ifü;

, ., .,)

:U»'i!]:^'

yi'.K

w; '

!'Vt'

■,|i^,,--;.:..^'j>.:;; .: '■».

^\ -' ' ■' '■.■

■■,'',•.■■ ,

('■•'^'^>^ " j '''-/'■'■''.' '-■ 'i )■■•'■-.,' ■■

/■i^it:., ':'

hi.\-:

'::^^ ■:;:-:''•.;

■•.'ih': 't-- '

A,,.

1 ' .'■ ^ ' -!

\ ■. ' !r . ' ' ,

!'' ' i ..

' J, ' ,- '.. '^ ■■•■ ■'

^- r ■'-

•-!',\''

^,vv^:;l ■;.>:■:.,

\i;

^li

I

im.- ''-<■

^ r<*;«

(3

^ 9-'

A' CHn

r

UR DAS

STUDIUM DEI; EUEREN SPRACHEN UND I, TERATUREN.

BEGRÜND; )N LUDWIG HERRIG.

lii ..JSaEOEBEN VON

ALOIS BRAND iND ADOLF TOBLER.

\G, CVIII. BAND,

tUlE Vlll. BAND.

HWEIG.

>N UEORÜK WESTERMANN.

r**«*-*'

\l

iJI

'**^«m-fc

V

/

{ :% ~.at -.51

V \

A'UIIIV

kP?; has

^^. ^J

>irhll'M

NKI KKK.N >l'i;\( IIKN

UM) TT Kl; \ Tl KKN.

ALOIS

Vis LUDWIG HERKIG.

KHKN

»it?i

UND ADÜLl- TOBLKK.

% ^ '^' _ Jp

LVI

II n II u % i_ tl

. \SC,, CVm HAND.

I N SKHIK VIII. BAND.

t>*^H

HAUN81 HWKIU.

AC VON OROROlt WB0TKKUANN.

t"

...'^•^ .

äT:ät.»^*

.*. /^

\

i

■?"'

*

V ,

•1

i

'^« ..

iX

(5J

ARCHIV

FÜR DAS

STUDIUM DER iNEUGREN SPRACHEN UNI) LITTERATUREN.

BEGRÜNDET VON LUDWIG HERRIG.

HERAUSGEGEBEN

VON

ALOIS BRANDL UND ADOLF TOBLER.

LVI. JAHRGANG, CVIII. BAND,

DER NEUEN SERIE VIII. BAND. \^ Ov

BRAUNSCHWEIG.

ÜUUUK UND VERLAG VON CfEORUE WESTERMANN.

19U2.

5

Inhalts-Verzeiclinis des CYTIT. Bandes,

der neuen Serie VIII. Bandes.

Abhandlungen.

^ Seite

Die Märchen des Musäus, vornehmlich nach Stoffen und Motiven. Von Erich

Bleich. 1 1

Die Märchen des MusRub, vornehmlich nach Stoffen und Motiven. Von Erich

Bleich. 11. (Fortsetzung) 27S

Da.»* lateiniach-altenglische Fragment der Apokryphe von Jamnes und Mamhres.

Von Max Förster 1^

Lydgates 'Vowes of Pecok'. Von E. Koeppel 29

The pride of life. Von F. Holthausen 32

Sir David Lyndsays Anspielungen auf mittelenglische Dichtungen. Von

E. Koeppel 60

Die angebliche Quelle zu Goldsmiths 'Vicar of Wakefield'. Von W. Heuser 64 Neuere Erscheinungen auf dem Gebiete der englischen Novelle und Skizze.

Von R. Fischer 70

Die eingeschobenen Sätze im heutigen Englisch. Von Hermann Conrad.

n. (Schlafs) 78

Die Quelle des mittelenglischen Gedichtes 'Lob der Frauen*. Von F. Holt- hausen 288

Quellenuntersuchungen zu Dichtungen Barry Cornwalls (Bryan Waller Procters).

Von Hermann Jantzen 302

Aus dem Leben Claude Tilliers. Von M. Cornicelius 90

Die Auslassung oder Ellipse. Von Gustav Krueger. U. (Schhifs) . 107 Matteo Baudello nach seinen Widmungen. Von H. Meyer. 1 324

Kleine Mitteilungen.

Zum Ursprung der Salomo-Sage. (Konrad Bardach) 131

Zu Goethes Sprüchen in Prosa. (O. Hitter) 132

P. Ueyse und K. Burns. (O. Uitter) 133

IV

Seite

Zum Arcliiv CVII, 1U8: Mitteleugl. Haudschriften in Dublin. (K. Biotanck) 133 Nachträge zu 'König Eduard III. von England und die Gräfin von Salisbury'

(Berlin, 2. Ausg., 1901) von G. Liebau. (Gustav Liebau) . . . 133

Zu englischen Liedern. (0. Ritter) 139

'The land of cakes.' (O. Ritter) 140

Dr. Wolcot als Mitarbeiter au George Thomsons 'Scottish uirs'. (O. Ritter) 141

Citate bei Burns. (O. Ritter) 141

Ein Brief Macaulays. (Ludwig Geiger) 142

Streoneshealh. (F. Li eher mann) 368

Zum Beowulf. (Fr. Klaeber) 368

Nordhumbrische Laute um 710. (F. Liebermann) 370

Die Schicksale der Apostel doch ein unabhängiges Gedicht. (A. J. Barnouw) 371

Aethelwolds Anhang zur BenediktineiTegel. (F. Lieb ermann) . . . . 375

Zu Scotts Korrespondenz. (Max Förster) 377

Zu den Oxforder Glossen. (Adolf Tobler) 145

Eine Quelle für Waees Roman de Rou. (F. Li eher mann) 380

Li houneurs et li vertus des dames par Jehau Petit d'Arras. (Nach einer

altfranzösischen Handschrift herausgegeben.) (Rudolf Zimmermann) 380

Sitzungen der Berliner Gesellschaft für das Studium der neueren Sprachen 148 Verzeichnis der Mitglieder der Berliner Gesellschaft für das Studium der

neueren Sprachen. Januar 1902 169

Beurteilungen und kurze Anzeigen.

Kuhnau, Johann. Der musicalische Quack-Salber. Herausgegeben von Kurt

Benudorf. (Arthur L. Jellinek) 179

Johann Jakob Bodmer: Denkschrift zum 200. Geburtstag (19. Juli 1898). Veranlafst vom Lesezirkel Hottingen und herausgegeben von der Stiftung von Schnyder von Wartensee. (A. Braudl) 182

Johannes Grundmann, Die geographischen und völkerkundlichen Quellen und Anschauungen in Herders 'Ideen zur Geschichte der Menschheit'. (S. Singer) 184

K. Gusin de, Neidhart mit dem Veilchen. (H. Jautzen) 176

Adolf Harnack, Geschichte der Kgl. Preufsischen Akademie der Wissen- schaften zu Berlin. (Richard M. Meyer) 391

Egon v. Komorzynski, Emanuel Schikaneder. Ein Beitrag zur Geschichte

des deutschen Theaters. (Oskar F. Walzel) 417

Friedrich Panzer, Hilde -Gudrun. Eine sagen- und litterargeschichtliche

Untersuchung. (Rudolf Much) 395

Henry Osborn Taylor, The classical heritage of the Middle Ages. (Richard

M. Meyer) 416

Erich Urban, Owenus und die deutschen Epigrammatiker des XVII. Jahr- hunderts. (Franz Schultz) 178

Neue Litteratur zur deutschen Volkskunde. (Robert Pctsch) 420

199

V

Seite Friedrich Hebbel. Sämtliche Werke. Historisch -kritische Ausgabe besorgt

von R. M. Werner. (Richard Meyer) |8G

W. Basil Worsfold, On the exercise uf judginent in literature. (W. Borsdorf) 389

K.arl Becker, s. Clemens Klöpper.

Fritz Bergau, Untersuchungen über Quelle und Verfasser des mittelenglischen Rfcimgedichts: The vengeaunce of goddes deth (The bataile of Jerusalem).

(Walter Suchier)

K. Böddcker, s. Clemens Kloi)per.

Morgan Callaway: The appositive participle in Anglo-Saxon. (Hans Hecht) 428

Emily Candy, First days in England or talk about English lifc. Für den

Schulgebrauch herausgegeben von Emily Candy. (Herman Lewin) . 461 Kudyiud Kipling. Vier Erzählungen. Für den Schulgebniuch ausgewählt

und herausgegeben von J. Ellinger. (G. Krueger) ^iJ'J

Engliah letters, von Johann Ellinger. (Herman Lewin) 459

Wilh. Flachsmann, Irrwege inLesebüchernfür Volksschulen. (Alb. Herrmann) 227

Richard Garnett, Essays of an ex-librarlan. (A. Brandl) 207

Hesenius-Regel, Englische Sprachlehre, Ausgabe B. Unterstufe. 2. Auf- lage. — Oberstufe. (Alb. Herrmann) 227

Hugo Gilbert, Robert Greene's Selimus. Eine litterarhistorische Unter- suchung. (H. Anders) ^^^

Robert Hichens. Flames. (R.Fischer) " ^^^

Robert Hichens, The Slave. (R. Fischer) ^^^^

Havelok edited by F. Holthausen. (W. Heuser) 19'^

W. W. Jacobs, A master of craft. (R. Fischer) l^S

C. Klöpper, Shakespeare -Realien. Alt-Englands Kulturleben im Spiegel

von Shakespeares Dichtungen. (A. Brandl) ^^^

Englisches Reallexikon (mit Ausschlufs Amerikas). Unter Mitwirkung von K. Böddeker, F. J. Wershoven, Karl Becker, Gustav Krueger, Joh. Leitritz. Herausgeg. von Clemens Klöpper. (Wolfgang Keller) 424 Gustav Krueger, s. Clemens Klöpper. Joh. Lei t ritz, s. Clemens Klöpper. Frederic William Maitland, English law and the Renaissance (The Rede

lecture for 1901) with some notes. (F. Liebermann) 43.5

Mark Twain. A tramp abroad. Ausgewählte Kapitel für den Schulgebrauch

herausgegeben von Max Mann. (G. Krueger) 22.5

Carlyle, Sartor resartus. edited by Archibald McMechan. II. (Fortsetzung).

(H.Kraeger) 212

Carlyle, Sartor resartus, edited by Archibald .McMeehan. Hl. (Fortsetzung).

ril. Kraeger) ^^^

Leonhard Merrick, The wordlings. (R. Fischer) 456

Kate Oelzner-Petersen, The sources of the Parson's tale. (Heinrich Spies) 430 O. Schmeding, Über Wortbildung bei Carlyle. (W. Franz) ..... 208 Otto Schoepke, s. Oscar Thiorgen. W. W. Skeat. A concise etymological dictionary of the English language.

New edition, re-written and re-arranged. (Max Förster) 188

VI

Seite

Oscar Thiergeii, Oberstufe zum Lehrbuch der englischen Sprache. Ge- kürzte Ausgabe C. Bearbeitet von Otto Schoepke. (Alb. Hernnann) 226

Goldwin Smith, A trip to England, mit Aumerkungen versehen von G. Wen dt.

(Hcrman Lewin) 460

F. J. Wershoveu, s. Clemens Klöpper.

Theodor Zeiger, Beiträge zur Geschichte des Einflusses der neueren deut- schen Litteratur auf die englische. (Georg Herzfeld) 437

M. Beck, s, Henri P&ris.

Joseph Bddier, s. Gustave Michaut.

Frankreich in Geschichte und Gegenwart. Nach französischen Autoren zur Einübung der französischen Grammatik. Ein Übungsbuch zu jeder fran- zösischen Grammatik, insonderheit zu Böddekers 'Die wichtigsten Er- scheinungen der frauzös. Grammatik'. Herausgeg. von Dr. Böddeker und J. Leitritz. (Theodor Engwer) 467

Max Born, George Sands Sprache in dem Romane 'Les maitres sonncurs'.

(Hermann Berni) 228

K. Engelke, La classe en fran9ais. Ein Hilfsbuch für den Gebranch des

Französischen als Unterrichts- und Schul Verkehrssprache. (Th. Engwer) 468

Alfred de Musset. L Teil: Dichtungen. Deutsch von Martin H a h n. (M. Werner) 236

Ludwig Hasberg, Praktische Phonetik im Klassenunterricht mit besonderer

Berücksichtigung des Französischen. (O. Schultz-Gora) 260

Köcher, Edmund, Aucien regime. (R. Stemfeld) 468

R. Krön, Guide 6pistolaire. Anleitung xaia Abfassen französischer Privat-

und Handelsbriefe. Erweiterte Neubearbeitung. (E. Pariselle) . . . 263

Karl Kühn, s. Mackenroth.

J. Leitritz, s. Dr. Böddeker.

Mackenroth, Mündliche und schriftliche Übungen zu Kuhns französischen Lesebüchern. Mit einem grammatischen Elementarkursus von Karl Kühn als Anhang. (George Carel) 470

Voltairiaua inedita aus den Königlichen Archiven zu Berlin, herausgegeben

von Wilhelm Mangold. (Eugene Ritter) 46.5

Aucassin et Nicolette, chante-fable du XH^™^ sifecle, mise en fran^ais moderne par Gustave Michaut, avec une preface de Joseph Bddier. (Rudolf Tobler) 465

Wilhelm Oettinger, Das Komisehe bei Molifere. (Alfred Pillet) .... 240

Henri Paris, Les Francjais chez eux et entre eux. Convei'sations de la vie courante. Deutsche Übersetzung dieser Gespräche zum Rückübersetzen ins Französische eingerichtet von M. Beck. (E. Parisello) .... 262

Jules Pirson, La langue des inscriptions latines de la Gaule. (Adolf Tobler) 239

0. Rohnström, Etüde sur Jehan Bodel. (R. Zenker) 245

Gustav Schmidt, Manuel de conversation scolaire. Recueil de termes tech-

niques pour l'enseignement du fran^ais. (Theodor Engwer) . . . . 468

Heinrich Schneegans, Moliöre. (Karl Vofsler) 462

Georg Stier, Causeries fran^aises. 2., durchgesehene und vermehrte Auf- lage. (E. PariseUe) 261

vu

Soite Cierliurd St lotk ö 1 1 e r, La ^■ie jounmliöre oder Konvcrsationsübungeii über

daa tägliche Leben in fiaiizösischor und deutscher Sprache. (E. Parisolle) 262 A. Thumb, Die griechische Sprache im Zeitalter des Hellenisniiia. (W. Meyer-

Lübke) 473

Karl Voretzsch, F^iiifUhruiig in das Studium der altfranzösischen Sprache

zum Selbstunterricht fiir den Anfanger. (Adolf Tobler) 255

Leonard Wistön, Etudes sur le style et la syntaxe de Cervantes. I. Les

constractions g6rondivers absolues. (E. Walberg) 250

Verzeichnis der vom 20. November 1901 bis zum 17. Februar 1902 bei der

Redaktion eingelaufenen Druckschriften '264

Verzeichnis der vom 18. Februar bis zum 14. Mai 1902 bei der Redaktion

eingelaufenen Druckschriften 470

Die Märchen des Musäus,

vornelimlicli nach Stoffen und Motiven.

I.

Einleitung.

Es ist achtungswert, wenn die Brüder Grimm Märchen sammeln und nach Inhalt und Form wiedergeben, wie sie im Volke umlaufen. Jetzt wissen Ammen und Mütter, wie sie Märchen vorzutragen haben, und die Poesie der Kinderstube kann sich erfrischen, wenn ihr im Drange des modernen Lebens die alte Art und Weise verloren gehen sollte. Fragt sich nur, ob das Alte immer am Platze bleiben werde. Die Brüder Grimm sammelten doch wohl auch in dem Gedanken, mehr und mehr Zurückweichendes festzuhalten und Hinschwindendes vor spur- losem Vergehen zu bewahren. Sie hielten treu in Buchstaben fest, was nur im Munde des Volkes war, weil andere die Märchen- überlieferung willkürlich und nach eigenem poetischen Gutdünken verwertet hatten. Sie sahen in den Märchen ein heiliges Gut, von einem Geschlecht dem anderen Übermacht, und es erfüllte sie mit Entsetzen, wenn ihr Freund Brentano damit nach Be- lieben und künstlerischen Launen schaltete und waltete. Um so mehr, als er nicht der erste und nicht der einzige war.

Ein Menschenalter vorher hatte Musäus, MärchenstoflPe und -motive verwertend, seine Volksmärchen der Deutschen in fünf Bänden (1782 87) ausgehen lassen. Hier war keine Spur von naivem Sinn, kindlicher Auffassung, wuudergläubigem Gemüt und schlichter Einfalt. Alles verriet den scharfen Geist, den witzigen, klaren Kopf und den geübten, erfahrenen Schriftsteller. Musäus war durchaus ein Sohn des 18. Jahrhunderts, ein Aufklärer in jeder Beziehung und, nach Art eines selbstbewulsten Geistes, von

Archiv f. n. Sprachen. CVIII. 1

2 Die Märchen des Musäus.

der Güte seiner Eigenart und der Höhe des errungenen Stand- punktes zu sehr überzeugt, um in die Niederungen der Volks- phantasie nachschaffend herabzusteigen und zum Sprachrohr der volkstümlichen Ausdrucksweise zu werden. Was ihm alte Weiber und junge Kinder vorerzählten, im gleichen Tone und gleicher Stilart nachzuerzählen daran hat er niemals auch nur gedacht; solche zurückgebliebenen, aus Einfalt einfachen Formen münd- licher Darstellung schriftlich wiederzugeben, wäre ihm als müh- sames und gar nicht verlohnendes Unterfangen erschienen. Die einfache Form pafste nur zu dem kindlichen Inhalt und diesen Inhalt wollte er keineswegs übernehmen, sondern modeln und umändern, bis er Seiten zeigte, welche auch dem gereiften, ver- ständigen Leser Unterhaltung bieten konnten.

Musäus war ausgerüstet mit der Bildung und den Einsichten seiner Zeit. Er wollte diese Bildung nicht verleugnen und diese Einsichten nicht vergessen. Er wufste, was an seiner Zeit Gutes war; er betonte das bei der Schilderung vergangener Zeiten, wie sie die Märchen ihm nahe legten. Er hatte die Schwächen seiner Zeitgenossen mit scharfem Auge erspäht, und er pries vergangene Jahrhunderte, welche ohne derartige Ausschreitungen gewesen waren, allerdings auch ohne entsprechende Vorzüge.

Musäus ist ein Spötter, aber nicht gallig; er lacht gern, aber nicht boshaft. Die menschliche Schwäche rührt ihn nicht und läfst ihn nicht wehklagen, sondern sie belustigt ihn und hält ihn bei Laune. Aber nicht weil er besser wäre als andere Menschen, sondern er lacht der Schwäche, die sich so oft und so gern als Stärke fühlt und brüstet. Er ist nicht selbstgenügsam. Gewifs, er lebte zu Weimar in kleinen Verhältnissen, die Jugend beleh- rend und am Gartenbau sich ergötzend; aber er war darum kein Philister, kein behäbiger Spiefsbürger, wie litterarhistorische Jünger wollen. Im kleinen Weimar lebte ja auch Goethe; und Herder hielt dem 'Philister' Musäus die Leichenrede, während Wieland die Volksmärchen des 'Spiefsbürgers^ neu herausgab.

Die vor kurzem (1897) als Marburger Dissertation erschie- nene Arbeit Andraes: 'Studien zu den Volksmärchen der Deut- schen von J. K. A. Musäus' hat zum erstenmal die Volksmärchen des Musäus zum Gegenstande einer besonderen Untersuchung gemacht. Sie ist durchaus methodisch und im Stile litterar-

Die Märchea dos Miisäus. 3

historischer Exaktheit abgefalst; allein gerade deshalb glaube ich, dal's ueben ihr ganz gut Platz für eine andere Auffassuugs- uud Behandlungsart vorhanden ist. Was die wissenschaftliche Litte- ratur sonst an wichtigen Bemerkungen und Auslassungen lieferte, habe ich benutzt und, im Falle anders gearteter Überzeugungen, zu widerlegen gesucht. Es ist wenig, was hier in Betracht kommt: die paar Bemerkungen im dritten Bande von Grimms 'Kinder- und Hausmärchen', wo die im Sinne der Brüder so zu nennenden Märchen aufgezählt und durch litterarische Nach Weisungen ähn- licher oder derselben Stoffe ausgezeichnet werden; die darüber kaum hinauskommende, nicht ganz einheitlich ausgefallene und in ungenauen Angaben flimmernde Darstellung, welche Bechstein im zweiten Teile seines Buches 'Mythe, Sage, Märe und Fabel im Leben uud Bewulstsein des deutschen Volkes' gegeben hat; die hübsche Würdigung der einzelnen Märchencharaktere in Moritz Müllers Musäus-Biographie ; und endlich die sehr schroiF und tadelnd gehaltene Beurteilung, wie sie Grisebach gewagt hat in einem bekannten Büchelchen : 'Die Wanderung der Novelle von der treulosen Witwe durch die Weltlitteratur'.

Vorweg möchte ich bemerken, dafs die Rübezahllegenden beiseite gelassen sind. Sie gehören durchaus dem Gebiete der Lokalsage an uud sind bereits vielfältig behandelt worden. Auch sonst habe ich mich stets beschränkt, die eigenen wesentlichen Beobachtungen, wie sie ein Ergebnis vergleichender Betrachtung sind, übersichtlich zusammenzustellen und, Märchen für Märchen, in möglichst abgeschlossener Form darzubieten: Stoffe und Mo- tive, ihre Behandlung und Verarbeitung, erschienen mir als das Wichtigste.

Abgesehen von der 'Libussa', die auf einer gedruckten, auch uns zugänglichen Vorlage beruht, benutzte Musäus hauptsächlich mündliche Volksüberlieferungen, wie sie später von den Brüdern Grimm und vielen anderen nach ihnen für das ganze deutsche Sprachgebiet oder für einzelne Gegenden aufgezeichnet worden sind. Derselbe Märchenstoff hat verschiedenes Ansehen und ab- weichenden Charakter, je nach Zeit und Ort seines Umlaufes ; der Varianten sind unzählige, und es lälst sich also gar nicht

1*

4 Die Märchen des Musäus.

feststellen, welche Abänderungen auf Rechnung des Musäus zu setzen sind, da wir ja die Form des von ihm benutzten Stoffes nicht kennen. Wir wollen auch keinen Versuch machen, etwa durch langwierige Untersuchungen herauszubringen, Nne die Er- zählungen wohl ausgesehen haben mögen, welche dem Musäus vorgelegen haben oder vorgetragen worden sind. Denn einmal glauben wir an den scharfen Unterschied nicht, welcher zwischen Volks- und Kunstdichtung immer wieder hervorgehoben wird; und andererseits sind wir nicht hypothesenfroh genug, um auf solche nicht völlig stichhaltige Unterscheidungen hin noch weniger stichhaltige Vermutungen zu Markte zu bringen. Auch nehmen wir Abstand, Volks- und Kunstdichtung hier ins allgemeine zu kontrastieren; wir werden Gelegenheit finden, in der eingehenden Vergleichung volks- und kunstmäfsiger Fassungen ein und des- selben StoiFes recht augenfällige Unterschiede bemerkbar zu machen, welche durchaus nicht allemal zu Gunsten des Volks- märchens angethan sind.

Noch wäre möglich, daf's Musäus aufser in der Umformung und Umdichtung alten Bestandes und alter Stoffe durch Neu- schöpfung thätig gewesen ist, dafs er in selbständiger Weise, wie später Brentano und manche andere, Märchen erfunden hat. Jedoch ist das bei dem ganzen Charakter des Musäus eigentlich von vornherein ausgeschlossen; ein Geist wie der seine hatte wohl Freude an der witzigen, satirischen Behandlung des Mär- chenstoffes, aber nimmermehr an diesem Stoffe selbst; er holte das Lächerlich -Menschliche heraus und behandelte ausführlich, was ihm einer scherzhaften und dann und wann auch wohl ernst- haften Behandlung wert erschien. Das Märchen und das Märchen- hafte war ihm Mittel zur Satire, kein Kunstzweck zur Erbauung einer poetischen Gemeinde. So vermögen wir denn auch überall Anlehnung an alte Stoffe wahrzunehmen; wo nicht, steht eine solche mit Sicherheit zu vermuten. Nur in einem einzigen Falle ist bisher kein vergleichbai'er Stoff aufzufinden und kein Auhalte- punkt zu gewinnen gewesen. Es ist auch möglich, dafs niemals einer aufgefunden wird und dafs hier demnach vielleicht eine Erfindung des Musäus vorliegt: 'Dämon Amor' ist ein satirisch- historisches Zauberstückchen. Der ganze Zauber des 'Dämon Araor^ ist in der That und Wahrheit geschehen und geschieht

Die Märchen <les Älusäus. 5

heute noch. Es ist auch eine sehr gewöhnliehe Gescliichte, in der Fügung und dem Gehalte der Handhing jedes Reizes ent- behrend.

Waidewuth, der als ein anderer wunderthätiger Magus aus Schiffsuntergang und -Zertrümmerung auf einer Tonne entkommt und ans bergende Gesjtade reitet Waidewuth wird von Udo, dem liebebeglückten Beherrscher Rügens, wohl aufgenommen, ohne dafs dieser erfährt, woher die Zauberkraft seines Gastes stamme. Udo will auch gar nicht einmal wissen, was ihm der zukunftkundige Fremdling an schlinunen Yorausverkündigungen machen könnte. Er ist so dumm, dafs ihn etwas zukünftig ein- tretendes Schlinmies nicht aufregt, wenn er nichts Bestimmtes darüber weifs; das quälende Gefühl der Ungewifsheit kennt er nicht. Das Schlimme tritt plötzlich ein: Udo wird durch den Obotritenfürsten von Land und Leuten vertrieben. Es kommt an ihn die Reihe, Schiff'bruch zu leiden, und er findet sich am Gestade in den Händen AVaidewuths wieder, der sich als König von Brussia entpuppt, dem P'reunde gut vorrechnet, aber schlecht nachfühlt, dafs er nicht so Grofses verloren, und ihm den Tod des geliebten Weibes meldet. Udo heult seinen Schmerz her- unter und erscheint nach sieben thränenfeuchten Tagen mit freudio- verklärtem Antlitz unter den Mitmenschen. Vorher schon hatte er Waidewuth geraten, doch endlich einmal ein Los in der Ehelotterie zu ziehen; nun macht er sich selbst nach Mecklen- burg auf, wo der Obotritenfürst dem, der die Liebe seiner Erb- tochter Obizza gewinnen würde, die Insel Rügen als Preis ver- sprochen hat. Udo, im Besitze des Waidewuthschen Zauber- ringes, erregt die Zuneigung und die Liebe der Prinzessin, indem er den Ring zum kleinen Amor umgestaltet und in den Busen der Prinzessin schlüpfen läfst. Darauf Heirat und somit Anwart- schaft auf das ganze Reich.

Der zweite Teil dieser Geschichte ist nicht ganz so, aber ähnlich im Anfange des 18. Jahrhunderts passiert. Franz von Lothringen (Udo) verliert, nicht ohne Verschulden Kaiser Karls VI. (Obotritenfürst), sein Erbland Lothringen (Rügen), wofür ihm Toskana zu teil wird und mit der Hand Maria Theresias die Aussicht auf die Beherrschung des ganzen habsburgischen Rei- ches. Auch 'Franzi' vermied, wie Udo, die auswärtigen Affairen

6 Die Märchen des Musäus.

und die grofse Politik; dafür war er grofs in weitaussehenden Geldgeschäften und ein glücklicher Ehemann und Familienvater, wenigstens sofern es auf die Treue der Frau und Kindersegen ankommt.

Wunderbar an unserem Märchen ist nur, dafs die stolze Obizza gerade den unmännlichen Udo zum Gatten ausersieht. Das Märchen aber duldet solche wunderbaren Vorgänge nicht, wie sie im gewöhnlichen Leben alltäglich statthaben; es erklärt das Aufsergewöhnlich-Gewöhnliche durch ein ganz Aufsergewöhn- liches, eben durch Verwendung eines märchenhaften Werkzeuges, nämlich durch einen Ring, der zum Liebesgott wird und als solcher zusammenbringt, was er will : die Sache bleibt genau die- selbe. Natürlich wird die Fähigkeit des Ringes auch anderweit erprobt; daher der erste Teil der Geschichte, welcher aber auch dazu dient, den Glückswechsel in Udos Schicksal recht hart er- scheinen, vorahnen und mit Hilfe des Zauberers in sanftere Bahnen lenken zu lassen.

Der Stoff der 'Libussa^ hält uns in slavischen Gegenden fest, denn er führt zu den Anfängen der czechischen Besiedelung Böhmens, ja bis auf die erste Urbarmachung dieses Landes.

Es ist nämlich die Furcht vor der rodenden Axt der immer näher heranrückenden Einwanderer, welche einer Fee den Ent- schlufs abnötigt, bei dem guten, liebenswürdigen Manne Krokus Schutz zu suchen für die prächtige Eiche, mit deren Gedeihen ihr eignes elfenhaftes Leben in engster ursächlicher Verbindung steht. Sie ist, klassisch ausgedrückt, eine Dryade, moderner be- nannt, eine Baumnymphe, naturwissenschaftlich angesehen, eine volkstümliche Verkörperung der Lebenskraft, dem Märchen die- nend als Wahrzeichen dafür, dafs ein reges Verhältnis zur Natur und der Schutz, welcher ihren Kindern zugewendet wird, dem Wohlthätcr alles Heil und Segen bringt. Krokus schützt näm- Hch die Eiche, wofür die Nymphe seine Gattin wird, nachdem vorher die wachsende Liebe zu dem Beschützer ihren überirdisch- zarten Leib mehr und mehr irdischen Formen und Eigenschaften angenähert hat, während hinwiederum der rauhe Kriegsmann sanfteres AVesen und geistige Allüren annimmt. Die Geburt von Drillingen genügt den natürlich-menschlichen Anforderungen an diese Ehe; damit aber auch das übernatürliche Element nicht

Die Märchen des Musäiis. 7

fclile, zeigcu die drei Mädchen von Anfang an Uörperliclie inul geistige Frühreife, sowie sj)äter eine ausgesprochene Gabe zur Naturbelierrschung, Magie und Wahrsagerei.

Ein SchicksalsbHtz zerschmettert die Eiche und tötet die Nymphe. Krokus stirbt seiner Gattin bakl nach. Die Welt hatte ihm nichts mehr bieten können. Gh'ickHche Liebe war sein Teil gewesen ; Reichtum und Macht war ihm in Fülle zugewachsen ; Klugheit hatte ihn über die Mitmenschen erhoben; alle diese Vorzüge zusammen hatten ihn auf Böhmens Herzogsthron ge- führt, hatten ihn zum friedlich-schiedlichen Beherrscher slavischer Reiche gemacht, ein Vorbild für Samo, Svatopluk, Boleslav oder ein historisches Spiegelbild neuester panslavistischer Ten- denzen.

Der erledigte Thron ist das Ziel dreier ]?ewerberinnen, der drei Töchter. Aber die sanfte, bescheidene Libussa gewinnt es vor ihren hochfahrenden Schwestern; ^Madomir und Mizisla drücken trotz unheilkündender Raben und Alpdruck, welche die neidischen Schwestern entsenden, Libussas Wahl durch, beide im Glauben, damit ihre Hand und die Herzogskrone zu verdienen. Mit 'lichten. Libussa hat bereits gewählt, und zwar den wackeren Edelbaueru Primislav; sie ist jedoch entschlossen, ihrem Stande nichts zu vergeben. Erst die Forderung des Volkes, sich selbst einen Gatten und dem Lande einen Herzog zu geben, sowie die zudringlichen Bemühungen Wladomirs und Mizislas zwingen sie, von ihren Künsten Gebrauch zu machen und, scheinbar wie durch Götterspruch und Schicksalsfügung, Primislav zu küren, auf wel- chen auch sogleich die Gabe der Weissagung fällt; dennoch mufs er seine Überlegenheit über Wladomir und Mizisla durch glück- liche Lösung schwierigerer Regeldetri-Auf gaben nachweisen.

Diese kurze Wiedergabe des Inhalts, entsprechend dem Sinne und der Behandlungsart des Musäus, wird genügen, um die sati- rische und ironische Manier des Erzählers zu verdeutlichen. Der Stoff wird so gemodelt, dafs er der Laune, dem Witz und der Bekämpfung herrschender Verhältnisse Nahrung zum Spiel und ein Feld der Bethätigung giebt. Und wenn der Dichter diesen Stoff so entlegen weit herholt, so thut er es nur, weil alte Sagen und verwitterte Erzähhmgen dem modernen Bearbeiter besondere Gelegenheit geben, durch gegensätzliche, psychologisch-moderne

8 Die Märchen des Musäus.

Behandluug, sowie durch weitgehende Ausdeutung und lachenden Glauben Kontrastwirkungen hervorzurufen.

Andere haben Entgegengesetztes behauptet: sie finden die 'Libussa' ernst und würdig. Ich will meine Behauptung des fer- neren beweisen, und zwar in Beantwortung der Fragen: Was ist märchenhaft an dem Stoffe ? Und wie hat Musäus dieses märchen- hafte Element behandelt?

Märchenhaft ist die Verbindung des Krokus mit der Nymphe. Sie ist es bei Musäus geblieben, nur dafs die ganze Angelegen- heit mannigfach auf neuzeitliche Verhältnisse anspielt und mit moderner Seelenhaftigkeit versetzt ist. Die Nymphe ist gewisser- mafsen zur Aristokratin geworden, welche den geistig und leib- lich zunächst etwas imgesch lachten Krokus durch eigentliche Be- lehrung und durch bildenden Umgang zu dem macht, was er später ist: der vom Zufall ausersehene, nicht ganz ungelehrige Emporkömmling. Abgesehen von der Nymphenhaftigkeit der Frau, ist es lediglich der Zauber hingebender Liebe, der den Verhältnissen einen wunderbaren Anstrich giebt. Denn das ver- mag die Kraft der Nymphe nicht zu erreichen, dafs Krokus mehr wird, als er auf natürlichem Wege werden kann. Er bleibt der Mann seiner Frau, durch sie reich an Besitz und Ehren, durch sie eingeweiht in den feinen Schwindel einer gewissen orakelnden Weisheit; ohne sie nur ein Schatten seines früheren Selbst und das beste Teil erwählend, indem er mit Tode abgeht: denn mit der Gattin-Nymphe stirbt nicht sowohl seine Lebens- kraft als seine geistige Macht.

Märchenhaft ist die magische Begabung der drei Töchter. Aber während sie bei den beiden älteren nur dient, ihre neidische Bosheit gegen die jüngere in grelleres Licht zu setzen, versteht diese davon einen besseren Gebrauch zu machen; sie verschafft sich durch ihre Künste und Naturbeherrschung den Mann des Herzens, wovon Dubravius, des Musäus Quelle, nichts weifs. Indem aber ihr Erkorener ein einfacher Mann aus dem Volke ist, wiederholt sich nur die Geschichte, welcher sie selbst ihr Dasein verdankt, Primislav, durch das beglückende Gefühl seiner Wahl zum herzoglichen Ehegemahl in Verzückung geratend, fängt an, einen Hauch des Geistes seiner Zukünftigen zu ver- spüren : er weissagt über Böhmens Schicksal und das Geschlecht,

Die ^rärchou <los Musäiis. 9

welches seinen Tuenden entspriefsen wird. Nachlier genügt, daf^ er rechneu kann.

So zeigt die Fabel im ganzen nnd die l)esondere Verwertung der niärc'honhaftcn Züge im einzelnen, dal's Musäns eine satirische Novelle geschrieben hat, übernatürliche Kräfte und Vorgänge nur da verwendend, wo sie die Eigenart der Handlung besser ins humoristische Licht zu setzen und die kennzeichnenden Züge schärfer herauszuheben vermögend sind. Das Thema war: Weiber- liebe ist Weiberlaune, dem Zufall nachgebend (Nym[)he) oder der Augenlust und Absonderlichkeit frönend (Libussa), jedenfalls den Auserwählten emporhebend und ihn mit allem verfügbaren Erdenglück begabend, ohne Verdienst und Würdigkeit.

II.

Nachdem wir für die Beiiandlung einer gedruckten Vorlage und für die vielleicht frei erfindende Dichterthätigkeit in 'Libussa' und 'Dämon Amor' je ein Beispiel gebracht und betrachtet haben, wenden wir uns im folgenden zunächst den Erzählungen zu, welche in dem ganzen Verlaufe ihrer Begebenheiten volkstüm- lichen ITberlieferungeu an die Seite zu setzen sind.

Sneewittchen ist das Urbild des unschuldig verfolgten Stief- kindes, welches allen Nachstellungen der bösen Stiefmutter zum Trotz mit dem Leben davonkonmit und den Königsthron ein- nimmt. 'Richilde', nach welcher das verwandte Märchen des Musäus heifst, ist die Stiefmutter: die Titel bereits zeigen den Unterschied auf. Musäus rückte das bewulst handelnde, eitle Weib in den Vordergrund, während das Stiefkind Blanka (die Weil'se, Schneeweifschen) zum blofsen Gegenstand der unbarm- herzigen Eifersucht Richildes wurde; mit den Vergehungen gegen das unschuldige Mädchen ist das zulässige MaCs ersclu')pft, und die Vergeltung tritt in ihre Rechte.

Richilde ist das heilsersehnte Kind eines frommen, fürst- lichen Elternpaares; aber sie scheint, wie Robert der Teufel, mu* deshalb so spät geboren, weil die Lebewelt in unbewul'sten Ahnungen sich weigert, ein durchaus unheilbringendes Geschöpf zum Dasein erwachen zu lassen. Den Eltern spät geboren, wird sie früh zur Waise; der ernsten elterlichen Führung beraubt, verfällt sie einer zügellosen Eitelkeit. Ihr Wimderspiegcl, welcher

10 Die Märchen des Musäus.

aber nicht spricht, erklärt sie für die Schönste. Sie läfst sich bekuren und umschwärmen; ihr ganzes Streben geht darauf, Schmeicheleien zu hören. Sie ist mafslos kokett, stolz und von kurzem Sinn. Sie glaubt, nur der schönste Mann sei ihrer, des schönsten Weibes, würdig. Und wenn nun dieser Mann, Gom- bald, auch schon in glücklicher Ehe vermählt ist auch er ist schön und dumm und eitel. Das Gerücht, Richilde wolle nur gerade ihn zum Gatten, macht ihn zum Narren und Frevler. Unter schlechtem Verwände trennt er sich von seiner Gattin, welche an gebrochenem Herzen hinstirbt, nachdem sie einer Tochter, Blanka, das Leben gegeben.

Aber die Ehe des Schönsten und der Schönsten ist bald nicht mehr die schönste. Madame langweilt sich, und der ver- nachlässigte Gatte bekommt Gewissensbisse. Natürlich, die Frucht seiner Unthat, der Besitz Richildes, lockte an durch würzigen Duft und war von herrlichem Wohlgeschmack, aber jetzt stöfst er auf wurmstichige Stellen. Reumütig zieht er zum heiligen Grabe und kehrt nicht wieder.

Es ist herrlich, Witwe zu werden, wenn man noch so jung und so schön ist wie Richilde. Die Freier drängen sich, die Schmeicheleien fliegen nur so, und Liebesseufzer durchtönen die Lüfte; alles ist Leben und Bewegung, und die schöne Witwe steht mitten inne: um sie dreht sich alles. Doch aus kleinen Mädchen werden artige Jungfrauen. Blanka hat sich zur keu- schen Blume entfaltet, vmd der Wunderspiegel erteilt ihr den Preis der Schönheit.

Es erfolgen die drei Angriffe auf das Leben der nichts- ahnenden Nebenbuhlerin, durchaus abweichend von denen des zeit- und ortlosen Volksmärchens. Denn wir befinden uns im Brabant des 13. Jahrhunderts. Der jüdische Hofarzt mufs seine chemischen, giftmischerischen Kenntnisse anwenden und einen Apfel präparieren, dessen eine Hälfte, von der Stiefmutter in auszeichnender Liebe dargeboten, das Stiefkind Blanka in eisige Todesstarre begräbt auf einige Tage, denn der Jude hat das Geld genommen, ohne den verlangten Dienst zu leisten. Auch die wohlriechenden Seifenkugeln, welche von einer als Krämerin verkleideten Zofe Richildens feilgeboten werden, haben nur ein wenig stärkere Wirkung. Bald genug mufs Richilde die Schönheit

Die IMärchen des Musäiis. 11

Blaukas preisen hören, weil der Wunderspiegel, nach dem ersten Mordversnch Rostflecken zeigend, luni nacli dem zweiten völHg erblindet ist und der Verderbensinnenden nicht mehr antwortet. Der Jude mufs herhalten; er niufs Nase und Ohren hergeben, ins Gefängnis wandern und einen liebevollen Brief so herrichten, dafs der Losende unter der Wirkung des Giftes hinsinkt.

Wieder liegt Blanka im Sarge, von den weinenden ITof- zwergen bewacht; und die aus den früheren Vorgängen er- wachsene Hoffnung will fast zu Schanden werden. Da erscheint der fromme Herzogssohn, der seinen Vater aus dem Fegefeuer zu befreien unternommen hat und im Besitze einer heilkräftigen Reliquie ist. Gerührt von der Schönheit Blankas, läl'st er die Macht des geweihten Kleinods in der Wiederbelebung offenbar werden. Doch M'ird das Wunder einstweilen geheimgehalten.

Von dem erlösten Vater bedankt und angespornt, erscheint der Herzogssohn auf Freiers Füfsen vor Richilde. Sie ist bereit, dem schönen Jüngling die Hand zum Ehebunde zu reichen, und folgt ihm in seine Heimat, wenn auch nicht ganz gern. Hier, angethan mit dem bräutlichen Schmuck und eben im Begriff, vor den Altar zu treten, sieht sie Blanka, die Totgeglaubte und die in Wahrheit Auserwählte. Aus einer Ohnmacht erwachend, spricht sie unbewuCst sich selbst das Urteil, in dessen Aus- führung sie mit glühenden Schuhen durch den Saal zu tanzen gezwungen wird.

Die Handlimg der Grimmschen P'assung beginnt mit der (xeburt Sneewittcheus. Die Königin-Stiefmutter ist die Schönste und will die Schönste bleiben; darum ist ihr das siebenjährige Stiefkind bereits ein Dorn im Auge; Lunge und Leber des Mäd- chens will sie fressen. In eigener Person, eine geschickte Ver- wandlungskünstlerin, unternimmt sie die ruchlosen Anschläge, welcihc mehr mechanisch angelegt, roher durchgeführt und mehr auf mechanischem Wege zu nichte gemacht werden.

Sneewittchen ist das Urbild des unschuldig verfolgten Stief- kindes. Und doch es wird viel mehr verfolgt, weil es so schön, als weil es ein Stiefkind ist. Freilich könnte man denken, dals der Hafs und Scharfblick neidischer Stiefmütter gerade an Stiefkindern stets mehr gute oder schlechte Eigenschaften wahr- nimmt, als wirklich vorhanden sind. Aber diese aus der Erfah-

12

Die Märchon des Musäiis.

riiDg gezogene Bemerkuug findet bei Sueewittcheu keine An- wendung; denn der Spiegel giebt ja ein getreues Abbild der Wirklichkeit, und nach ihm ist Sneewittchen die Schönste. Die Königin würde gewifs in jedem Falle gegen die spiegelpreis- gekrönte Schönheit vorgehen; und wenn das Volksmärchen ihre Verfolgungswut gerade gegen das Stiefkind gekehrt sein läfst, zu dessen mütterlicher Beschützuug sie alles thun müfste, so ar- beitet es hier mit starken Kontrastwirkungen, um recht deutlich zu machen, dafs gekränkte Eitelkeit und unnatürlicher Stolz auch die bindendsten sittlichen Verpflichtungen schweigen machen.

Man sieht: das Volksmärchen der Grimms, ein Kinder- und Hausmärchen, bringt unglaublich einfache, fast rohe Beweggründe : die Stiefmutter, welche die Schönste sein will und das Stiefkind nur deshalb verfolgt, weil es schöner ist. Dafs die Schönheit gerade deshalb so viele Reize für die Besitzerin hat, weil sie Verehrer schafft und eine reiche Auswahl unter den schönsten, begehrenswertesten Männern ermöglicht, dafs man nicht zufrieden ist, wie eine griechische Bildsäule an sich schön zu sein und leidenschaftslos-ästhetisch bewundert zu werden, dafs man viel mehr für andere als für sich allein schön sei davon weifs das Kindermärchen nichts. Die Schönheit ist ihm nicht weithin rei- chende Wirkung, sondern lediglich Privatbesitz des selbstverliebteu Narcissus, der im Anschauen der eigenen Vorzüge schwelgt und sein stillinniges Genügen findet, der im Spiegelbilde der eigenen Person die Meisterschaft der Natur bewundert und anbetend ver- ehrt. Dafs die Schönheit geschlechtliche Reize auslöse, dafs sie Besitzgelüste rege mache, dafs sie anlockend alles in ihren Bann- kreis ziehe davon ahnt das Hausmärchen nichts. Seine Schön- heiten sind ein verheiratetes, ehelich gebundenes Weib und ein kindliches, weibhch vollkommen unentwickeltes Geschöpfchen von sieben Jahren. Musäus^ Richilde dagegen ist eine schöne, junge Witwe, und ihre Stieftochter ist ein schönes, junges Mädchen von fünfzehn Jahren. Selbst der prinzliche Jüngling im Sneewittchen ist durchaus auf rein -ästhetisches Geuiefsen gestimmt. Er will Sneewittchen im Sarge besitzen, um sich an ihrem holden, frischen Anblick zu ersättigen. Freilich möchte man glauben, dafs ihm ohne den ungeschickten, glücklich -stolpernden Sargträger wohl recht bald pygmahonische Wünsche gekommen wären, der tote

>

I

nintter ÜL« ^ wenigsten- «t--^

(rar niciii t& er Sneeiiw'* * wie Blut. ^' holz, Mii ic-

Heira; :•' . ■'*

reiii! ':■-■■

?f:-: ir

viä itnuifoi

^1k tliliL i; von tii»v,

deriif'l

. ti

Die Märchen des Musäuö.

13

Kürzer mi'>chte aus der schüueu Todesstaire zu schönerer Lebens- regUDg sich heben.

Was thut ein schönes Weib im Mtirchen, wenn sie ihre Nebenbuhlerin nicht neben sich dulden will? Die Königin-Stief- mutter lälst Sneewittcheu ganz einfach ermorden oder erteilt wenigstens entsprechende Befehle. Nachher greift sie selbst zu giftigen Künsten. Der König -Gatte und -Vater kommt dabei gar nicht zum Vorschein. Er ist in der That nur da, insofern er Sneewittcheu zeugt, dem Wunsche ihrer Mutter gemäfs so rot wie Blut, so weils wie Schnee und so schwarzhaaiig wie Eben- holz, und dann insofern er seinem verwaisten Töchterchen eine böse Stiefmutter erheiratet. Er zeigt sich nie, aber er wirkt schicksalbestimmend und unschuldig-unheilvoll. Nach der zweiten Heirat ist gar nicht mehr die Rede von ihm. Er vergleicht sich recht gut mit einer vielerwähnten und doch nie sichtbar werdenden Person eines märchenliafteu Di-amas, mit Gretchens Mutter in Goethes Faust. Die Mutter ist hier im eigentlichen Sinne der Tochter wegen da, wie der König -Vater um seines Sneewittchens willen.

So etwas dürfen sich zauberhafte Dramen und Volksmärchen wohl erlauben. Musäus' Personen laufen nicht so in der Welt herum, als ob aufser ihnen gar niemand mehr da wäre, als ob sie in märchenhafter Einsamkeit dahinlebten. Sie haben Rück- sichten zu nehmen. Ihre Haudluuü:en sind nicht so einmalio-, liegen nicht so aufser aller Welt und aul'ser allen Zeit- und Orts- verhältnissen; es sind nicht so rohe Geschehnisse, durch welche einzelne Seeleu Vorgänge oder -eigenschaften in einseitiger Rich- tung ausgeprägt werden. Richilde agiert gegen Blanka, nachdem der Gatte und Vater Gombald gestorben ist; sie erlaubt sich nicht solche Gewaltmittel wie die Märchenkönigin, sondern geht von Anfang an recht klug und listig vor. Stülwirkendes Gift soll alles thun, und zwar unter den verschiedenartigsten Formen und von täuschenden Gestalten dargeboten. Sneewittcheu ist von einer mehr als kindhchen Vertrauensseligkeit, und was die Königin bei ihren ersten beiden täppischen und unzureichenden Versuchen denkt, weifs man nicht. In der 'Richilde' sind alle noch so mör- derisch gedachten Anschläge vergeblich, da der Jude Erstarrungs- pulver anstatt tödlicher Gifte verwendet. Die Königin geht unge-

12 Die Märclion des Musäiis.

rung gezogene Bemerkuug findet bei Sueewittcheu keiue An- wendung; denn der Spiegel giebt ja ein getreues Abbild der Wirklichkeit, und nach ihm ist Sneewittchen die Schönste. Die Königin würde gewifs in jedem Falle gegen die spiegelpreis- gekrönte Schönheit vorgehen; und wenn das Volksmärchen ihre Verfolgungswut gerade gegen das Stiefkind gekehrt sein läist, zu dessen mütterlicher Beschützung sie alles thun raüfste, so ar- beitet es hier mit starken Kontrastwirkungen, um recht deutlich zu machen, dafs gekränkte Eitelkeit und unnatürlicher Stolz auch die bindendsten sittlichen Verpflichtungen schweigen machen.

Man sieht: das Volksmärchen der Grimms, ein Kinder- und Hausmärchen, bringt unglaublich einfache, fast rohe Beweggründe : die Stiefmutter, welche die Schönste sein will und das Stiefkind nur deshalb verfolgt, weil es schöner ist. Dafs die Schönheit gerade deshalb so viele Reize für die Besitzerin hat, weil sie Verehrer schafft und eine reiche Auswahl unter den schönsten) begehrenswertesten Männern ermöglicht, dafs man nicht zufrieden ist, wie eine griechische Bildsäule an sich schön zu sein und leidenschaftslos-ästhetisch bewundert zu werden, dafs man viel mehr für andere als für sich allein schön sei davon weifs das Kindermärchen nichts. Die Schönheit ist ihm nicht weithin rei- chende Wirkung, sondern lediglich Privatbesitz des selbstverliebten Narcissus, der im Anschauen der eigenen Vorzüge schwelgt und sein stillinniges Genügen findet, der im Spiegelbilde der eigenen Person die Meisterschaft der Natur bewundert und anbetend ver- ehrt. Dafs die Schönheit geschlechtUche Reize auslöse, dafs sie Besitzgelüste rege mache, dafs sie anlockend alles in ihren Bann- kreis ziehe davon ahnt das Hausmärchen nichts. Seine Schön- heiten sind ein verheiratetes, ehelich gebundenes Weib und ein kindliches, weiblich vollkommen unentwickeltes Geschöpfchen von sieben Jahren. Musäus' Richilde dagegen ist eine schöne, junge Witwe, und ilire Stieftochter ist ein schönes, junges Mädchen von fünfzehn Jahren. Selbst der prinzliche Jüngling im Sneewittchen ist durchaus auf rein -ästhetisches Geniefsen gestimmt. Er will Sneewittchen im Sarge besitzen, um sich an ihrem holden, frischen Anblick zu ersättigen. Freilich möchte man glauben, dafs ihm ohne den ungeschickten, glücklich - stolpernden Sargträger wohl recht bald pygmalionische Wünsche gekommen wären, der tote

Die Märchen des Musäus. 13

Körper ra('»chte aus der schönen Todesstarre zu scliönerer Lebens- regung sieh heben.

Was thut ein schönes Weib im Märchen, wenn sie ihre Nebenbuhlerin nicht neben sich dulden will? Die Königin-Stief- uuitter liil'st Snee\Nittehen ganz einfach ermorden oder erteilt wenigstens entsprechende Befehle. Nachher greift sie selbst zu giftigen Künsten. Der König- Gatte und -Vater kommt dabei gar nicht zum Vorschein. Er ist in der That nur da, insofern er Sneewittchen zeugt, dem Wunsche ihrer Mutter gemäl's so rot wie Blut, so weil's wie Schnee und so schwarzhaarig wie Eben- holz, und dann insofern er seinem verwaisten Töchtercheu eine böse Stiefmutter erheiratet. Er zeigt sich nie, aber er wirkt schicksalbestimmend und unschuldig-unheilvoll. Nach der zweiten Heirat ist gar nicht mehr die Rede von iimi. Er vergleicht sich recht gut mit einer vielerwähnten und doch nie sichtbar werdenden Person eines märchenhaften Dramas, mit Gretchens Mutter in (ioethes Faust. Die Mutter ist hier im eigentlichen Sinne der Tochter wegen da, wie der König -Vater um seines Sueewittchens willen.

So etwas dürfen sich zauberhafte Dramen und Volksmärchen wohl erlauben. Musäus' Personen laufen nicht so in der Welt lierum, als ob aufser ihnen gar niemand mehr da wäre, als ob sie in märchenhafter Einsamkeit dahinlebten. Sie haben Rück- sichten zu nehmen. Ihre Handhumen sind nicht so einmahs". liegen nicht so aufser aller Welt und aul'ser allen Zeit- und ürts- verhältnissen ; es sind nicht so rohe Geschehnisse, durch welche einzelne Seelenvorgänge oder -eigenschaften in einseitiger Rich- tung ausgeprägt w-erden. Richilde agiert gegen Blanka, nachdem der Gatte und Vater Gombald gestorben ist; sie erlaubt sich nicht solche Gewaltmittel wie die Märchenkönio-in, sondern areht von Anfang an recht klug und listig vor. Stillwirkendes Gift soll alles thun, imd zwar unter den verschiedenartigsten Formen und von täuschenden Gestalten dargeboten. Sneewittchen ist von einer mehr als kindlichen Vertrauensseligkeit, und was die Königin bei ihren ersten beiden täppischen und unzureichenden Versuchen denkt, weil's mau nicht. In der 'Richilde' sind alle noch so mör- derisch gedachten Anschläge vergeblich, da der Jude Erstarrungs- pulver anstatt tödlicher Gifte verwendet. Die Königin geht unge-

14

Die Märchen des Musäus.

schickt vor, Richilde wird geschickt getäuscht. Der dritte Ver- such gegen Sueewittchens Leben scheitert durch zwei Zufälle, welche sich nach Art zweier entgegengesetzter Rechnungsfehler aufheben: zunächst bleibt der Apfel zufällig in der Kehle stecken, dann springt er ebenso zufällig heraus. Das Resultat gefällt den Kindern. Aber was helfen tröstlich anmutende Resultate ohne vernünftige Motivierungen? Gerade so wenig wie stim- mende Rechnungen ohne richtiges Rechnen!

Doch wollen wir mit dem Volksmärchen wahrhaftig nicht rechten und rechnen. Es war nur nötig, darauf hinzuweisen, dafs Musäus nicht so durchaus als läppischer Vermodernisierer ver- fahren ist. Musäus in Ehren und das Volksmärchen in Ehren ! Das Volksmärchen aber gilt uns viel weniger durch seine Hand- lung als durch das Bei- und Nebenwerk, das rege Naturempfinden und die liebliche Schilderung des Zwergenheims: Sneewittchen über den Bergen bei den sieben Zwergen!

Berlin. Erich Bleich.

(Foi-tsetzung folgt.)

Dt«

St^ebeac: tisck Ziotxr vieoctÜeDiMr

T

,, 5'.- L'-,

mt

Ja««/ fein.

*/. •-

I>

I

Das lateinisch-altenglische Fragment

der

Apokryphe von Jamnes und Mambres.

I

Das Interesse, welches sich an die Namen Jamnes und Mambres knüpft, ging zunächst wohl von einer Bibelstelle aus, 2. Tim. 3, 8, wo 'ha-yi]; und 'luußof^g bezw, (in der occidentalen Textgruppe) ^Iuußot,c als Widersacher Moses erscheinen, Quem- admodum autem Jannes et Mambres restiterunt Moysi. i'ta et hi resistunt veritati heifst es in der Vulgata, Die rastlos vor- dringende Schrifterklärung hat sich denn auch viel um diese Stelle bemüht und mancherlei Nachrichten über die beiden äg^-p- lischcu Zauberer aus christHchen wie heidnischen, orientalischen \\ne occidentalen Quellen zusammengetragen, worüber die reichen Litteraturnachweise in Herzogs Realencyklopädie für protestant. Theologie Bd. VIII', S. 587 f. und Wetzer -Weites Kirchenlexi- kon Bd. \1-, Sp. 1214 und Bd. I-, Sp. 1065 zu vergleichen sind.

Dal's die jüdische Tradition über sie sich früh zu einer be- sonderen Schrift verdichtete, ist uns aus drei Stellen bekannt. Ein Zeugnis für die griechische Kirche des ausgehenden 2. Jahr- hunderts bietet uns der grofse Kirchenlehrer Origenes, welcher in seinem Matthäus-Kommentar, der uns vollständig leider nur noch in einer alten lateinischen Übersetzung erhalten ist, ein Buch mit dem Titel 'Jamnes und Mambres' nennt: Quod ait 'sicitt Jamnes et Mambres restiterunt Moysi', non inutnt'tur in publicis scrij^turis, sed in libro secreto qiii suprascribitur Jamnes et Mambres liber (Traet. 35). Vollständiger giebt uns den Titel, so dal's er uns zugleich etwas über die Natur des Inhaltes erraten lälst, jenes interessante Decretum de libris reci- p(endit< et nnn recipiendis. welches auf der römischen Synode

< -* -

14 Die Märchen des Musäus.

schickt vor, Richilde wird geschickt getäuscht. Der dritte Ver- such gegen SDeevvittchens Leben scheitert durch zwei Zufälle, welche sich nach Art zweier entgegengesetzter Rechnungs fehler aufheben : zunächst bleibt der Apfel zufällig in der Kehle stecken, dann springt er ebenso zufällig heraus. Das Resultat gefällt den Kindern. Aber was helfen tröstlich anmutende Resultate ohne vernünftige Motivierungen? Gerade so wenig wie stim- mende Rechnungen ohne richtiges Rechnen!

Doch wollen wir mit dem Volksmärchen wahrhaftig nicht rechten und rechnen. Es war nur nötig, darauf hinzuweisen, dafs Musäus nicht so durchaus als läppischer Vermodernisierer ver- fahren ist. Musäus in Ehren und das Volksmärchen in Ehren ! Das Volksmärchen aber gilt uns viel weniger durch seine Hand- lung als durch das Bei- und Nebenwerk, das rege Naturempfinden und die liebliche Schilderung des Zwergenheims: Sneewittchen über den Bergen bei den sieben Zwergen!

Berlin. Erich Bleich.

(Fortsetzung folgt.)

Das lateiiiisch-altenglische Fragment

der

Apokryphe von Jamnes und Mambres.

Das Interesse, welches sich an die Namen Jamnes und Mambres knüpft, ging zunächst wohl von einer Bibelstelle aus, 2. Tim. 3, 8, wo 'luyvrjg und 'lauß^rjg bezw. (in der occidentaleu Textgruppe) IMaLißQiiC als Widersacher Moses erscheinen, Qiiem- admodum antem Jannes et Mambres restiterunt Moysi\ Ha et hi resistunt veritati heifst es in der Vulgata. Die rastlos vor- dringende Schrifterkläruug hat sich denn auch viel um diese Stelle bemüht und mancherlei Nachrichten über die beiden ägyp- tischen Zauberer aus christhchen wie heidnischen, orientalischen wie occidentaleu Quellen zusammengetragen, worüber die reichen Litteraturnachweise in Herzogs Realencyklopädie für protestant. Theologie Bd. VIII '^ S. 587 f. und Wetzer -Weites Kirchenlexi- kou Bd. VI-, Sp. 1214 und Bd. I-, Sp. 1065 zu vergleichen sind.

Dals die jüdische Tradition über sie sich früh zu einer be- sonderen Schrift verdichtete, ist uns aus drei Stellen bekannt. Ein Zeugnis für die griechische Kirche des ausgehenden 2. Jahr- hunderts bietet uns der grofse Kirchenlehrer Origenes, welcher in seinem Matthäus-Kommentar, der uns vollständig leider nur noch in einer alten lateinischen Übersetzung erhalten ist, ein Buch mit dem Titel 'Jamnes und Mambres' nennt: Qnod ait 'sicut Jamnes et Mambres restiterunt Moysi', non inuenitur in publicis scriptnris, sed in libro secreto qui suprnscribitur Jamnes et Mambres liber (Tract. 35). Vollständiger giebt uns den Titel, so dals er uns zugleich etwas über die Natur des Inhaltes erraten lälst, jenes interessante Decretum de libris reci- jpiendis et non recipiendis, welches auf der römischen Synode

16 Dan lat.-ae. Fragment der Apokryphe von Jamnes und Mambres.

des Jahres 496 unter Papst Gelasius I. proklamiert worden ist: Item liher qui appellatur Poenitentia Janne et Mambre ajjo- cryphus (ed. Preuschen, Analecta 147 if.). Eine dritte Stelle end- lich in jener anonymen Kommentarieu-Serie zu den Paulinischen Briefen, welche bald nach 382 in Italien verfafst und unter dem Namen des 'Ambrosiaster' bekannt ist, betont zwar nicht aus- drücklich, dafs es sich um ein selbständiges Werk handelt, ist uns aber deswegen wertvoll, weil sie uns den Inhalt der dem Ambrosiaster bekannten Apokryphe skizziert, zwar nur mit wenigen Strichen, doch deutlich genug, um uns erkennen zu lassen, dafs auch jener Anonymus ein Werk über die Bekeh- rung der beiden Magier vor sich hatte, also wahrscheinhch das- selbe, welches ein Jahrhundert später das Gelasianum verdammte: Exemplum hoc de apocryphis est. Jannes enim et Mambres fratres erant m(tgi uel uenefici Aepyptiorum^ qui arte viagiae suae uirtutlbus dei, quae per Moysen agebantur, aemidatiohe commenticia resistere se pidabant. Sedj cum Moysis nlrtus in operibus cresceret, humiles facti, confessi sunt cum dolore uulnerum deum in Moyse operatum (Migne's Patr. lat. XVII, col 494). '

Neuerdings hat nun M. R. James, der eifrige Förderer un- serer Apokryphen-Kenntnis, in dem eben gegründeten 'Journal of Theological Studies', London 1901, Vol. II, S. 572—577: A Fragment of tlie Penitence of Jannes and Mambres- einen neuen, bisher übersehenen Beleg beigebracht und den Nachweis versucht, dafs wir darin vermutlich ein Fragment jener sonst verschollenen Apokryphe erhalten haben. Es handelt sich hier um ein kleines Textstück, das schon lange gedruckt vorlag, für die Theologie aber in Cockaynes Narratiunculae Anglice conscriptae (London 1861) vergraben lag, während die Philologie es zwar bucht'^i(s. Wülkers Grundrifs S. 495), aber mit dem sonderbaren Inhalte wenig anzufangen wufste. Mr. James gebührt daher dop-

' Eine weitere Stelle aus Origeues (in Matth. tract. 26), die R. James statt des Ambrosiaster anführt, beweist an sich nichts für die Existenz eines besonderen Buches, sondern sagt nur, dals sich die Geschichte (historia) von Jannes und Mambres nicht in den kanonischen Schriften finde.

^ Prof. E. Nestle hat in liebenswürdiger Weise mich auf diesen Auf- satz aufmerksam gemacht.

Das lat.-ae. Fragment der Apokryphe von Jamucs und Mauibres. 17

pelter Dank, da er zugleich uns Auglisten einen grofsen Dienst geleistet, indem er über das auch in philologischer Hinsicht inter- essante Denkmal Licht verbreitet hat. Ein kurzer Bericht über James' lehrreichen Aufsatz dürfte unter diesen Umständen den Fachgenosseu nicht unwillkommen sein, wenigstens denjenigen, deren Durst nach allseitigem Erfassen mittelalterlichen Lebens sich nicht au den Königspalästen genügen läfst, sondern sie fort- treibt, hinabzusteigen auch zu den Hütten der Armen.

Das Fragment ist nur in einer einzigen Handschrift er- halten, einem Sammelbaude der Cottoniana, Tiberius B. V, wo es auf die sogen. 'Wunder des Orients' folgt und den gröl'sten Teil von fol. 87 a einnimmt. Der Text ist in zwei Kolumnen in einer Hand des IL Jahrhunderts geschrieben, die ersten 15 Zeilen auf col. a, die übrigen 25 auf col. b. Gegen den äufseren Rand hin ist das Pergament von Blatt 87 stark durch kleine Löcher und Risse beschädigt, so dal's der Text in seinem zweiten Teile, von der 4. bis zur 19. Zeile, mit nur zwei Ausnahmen kleine Lücken nach dem Zeilenende zu aufweist, die in der Regel zwei bis drei, höchstens fünf Buchstaben umfassen. Oben links auf der- selben Seite steht ein kleines Bild, welches 'tivo nude men standing nmonr/ rocks and conversing' (James), möglicherweise den Jamnes und Mambres darstellt. ' Die ganze Rückseite von fol. 87 füllt

' James verweist auf die Möglichkeit, dafs dieses Bild noch zur vor- hergehenden Seite zu ziehen sei und jenen mons illustriere, ubi sunt ho- yitines nigri, ad quos nemo accedere polest, quia ipse mons ardet. Aber dann miilste der Illuminator seinen Text nicht sehr genau gelesen haben; denn seine Menschen sind nicht schwarz, sondern fleischfarben, wenngleich auch die Farbe, wohl infolge chemischer Zersetzung, bis auf den noch fleischfarbenen linken Arm des einen jetzt eine «zraue, aschfahle Schattie- rung angenommen hat. Auch das Feuer auf den Bergen, ein beliebtes llüllenrequisit und darum eine Force der mittelalterlichen Buchnialer, wurde er sich schwerlich haben entgehen lassen. Freilich fragt sich, ob er nicht durch das eigentümliche Rosa, mit dem er die Berge gern ^It hat, das Breiuien derselben hat darstellen wollen. Vielleicht wäre die Frasre zu entscheiden durch ein genaues Studium der übrigen Bilder der Hand- schrift und der vom Illuminator verwendeten Farben, wobei allerdings die chemische Seite wie überhaupt die mittelalterliche Farbenbereitung nicht vernachlässigt werden dürfte; Material dazu böten ilie vielfach erhaltenen alten Recepte für Farbenbereitung (z. B. im Douce-Ms. 45; Hunterian-Ms. ; Sloane 1313 [ed. HalliweU, Rel. ^\jit. I, 108]).

Archiv f. n. Sprachen. CVIII. 2

18 Das lat.-ae. Fragment der Apokryphe von .Tamnes und Mambres.

eine zweite Illustration zu unserer Apokryphe, die James fol- geudermafsen beschreibt: It represents Mnmhres standing on a mountain and holding an open hook, face ontwards, to which he points. The mountain has opened, and in its clef't we see Hell. Ä gigantic figure covered with tufts of hair, and wiih claioed hands, is clutching soids and drawing them into his mouth. Other devils and soids bound ivith serpents and one li/ing under a hiige stone fill up the rest of the field. Wie die vorhergehenden 'Wunder des Orients' besteht auch das Apokryphen-Fragment aus Abschnitten in lateinischer Sprache, denen jedesmal eine sehr wörtliche altenglische Übersetzung bei- gegeben ist. Der erste Herausgeber, Cockayne, hat beides von- einander getrennt und den lateinischen Text auf S. 67, den alt- englischen auf S. 50 seiner Narratiunculae abgedruckt. Die Lücken hat Cockayne im lateinischen Texte beibehalten, im alt- englischen dagegen auszufüllen versucht, wobei er wohl au zwei Stellen nicht ganz das richtige getroffen hat. Die Abkürzungen sind nach damaligem Brauche stillschweigend aufgelöst. In dem oben erwähnten Aufsatze bietet uns James einen neuen Abdruck des Fragmentes, welcher genau der Handschrift folgt, sogar die Zeilentrennung ^ angiebt, die handschriftliche Interpunktion und Verteilung der Kapitale beibehält und die Abkürzungen durch Kursivdruck kenntlich macht. - Die Lücken füllt James auch im lateinischen Teile aus; im alteuglischen folgt er darin ganz Cockayne. Beide weichen nun in ihren Angaben über die Les- barkeit einzelner Buchstaben mehrfach voneinander ab, was zum Teil auf Druck- oder Lesefehlern beruhen mag, zum Teil aber auch darin seinen Grund haben wird, dafs James nicht nach der Hand- schrift selbst, sondern nach einer Photographie des Blattes druckte, die wahrscheinlich, wie sich schon öfter gezeigt hat, nicht alles wiedergiebt, was man mit guten Augen im Original noch er- kennen kann. Ich wandte mich daher an das Britische Museum, wo ich von Herrn J. A. Herbert eine ungemein sorgfältige Kol- lation und eine genaue Nachzeichnung der beschädigten Stelleu erhielt, für die ihm auch hier gedankt sei. Auf Grund dieser

' Nur col- b, Z. 18/19 vergessen: die Zeile .schlielst mit liffej. * Nur bei et ist dies stets unterblieben.

Das lat.-ae. Frag'mont der Apokryphe von Jamuee und Manibres. 19

Angaben biete ich hier einen nochmahgen Abdruck des Frag- mentes, der sich für den deutschen Philologen schon durch die schwere Zugiinglichkeit der beiden früheren rechtfertigen mag. Ich habe dabei die Abkürzungen in Kursivdruck aufgelöst, die Setzung der Kapitale geregelt und eine moderne Interpunktion eingeführt. Die Lücken habe ich sämtlich auszufüllen versucht, wobei alle nicht völlig erhaltenen Buchstaijen in eckige Klam- mern eingeschlossen sind, und zwar innerhalb der Klammern Buchstaben, von denen noch Teile sichtbar sind, in Antiqua, solche, von denen keine Spur mehr vorhanden ist, in Kursiv ge- druckt. Nur in ein paar Fällen, wo die Beschädigung so gering ist, dals über die Identität des Buchstabens nicht der geringste Zweifel bestehen kann, sind leicht beschädigte Buchstaben nicht in die Klammern einbezogen worden. Unter dem Texte sind aber alle Beschädigungen, auch die leisesten, vermerkt worden. In den wenigen Fällen, in denen ich mir eine kleine Korrektur des Textes erlaubt habe, verweist ein Stern auf den Varianten- Apparat, in welchen ich der Kontrolle halber auch alle abweichen- den Lesungen Cockaynes und James' aufgenommen so\vie die Urheber jeder Konjektur verzeichnet habe.

Aperuit Manibres libros magicos *fratrzs' sui laimiis et tecit nicroraantiam et eduxit ab inferis idolum *fratris- sui.

^ ! Her segd, hu Mambres ontynde da drylican bec bis breder lamnes and him geopenude ^a. heagorune dies deofelgildes his brodur. i

Respondit ei anima *Iamnzs3 dicens: 'Ego frater tuus non iniuste mortuus suvi, sed uere iuste, et ibit* aduersum me iudicium, qiioniam'' sapientior eram omniu??? sapientiuna magorum. Et astiti duobus fm^ribus'' Moysi et Aaron, qui fecerunt signa et prodlgiu magna. P/opter hoc mortuus sum, et deductus sum de" medio ad n inferos, ubi est conbustio* magna et lacus pe?-ditionis, ^ unde non est ascensus. Et nunc, irater [col. b] mi Mambre, adt^nde tibi in uita tua, ut benefacias filiis tuis et amicis; apud inferos enim nihil e!?t boiii nisi tristitia et teuebre. Et postquam mortuus fueris et

' * fratres Hs. J, fralres [1. fratris] C. ^ iamnes Hs. CJ. ^ 'It is probable that ibit is a mistake for iuit: all the other verbs in the sent- ence are in past tense. Yet it is not necessarily a mistake, for the refer- ence may be to the judgment at the last day' James. ' quiiyn C, 7110- niam J. '' fraXtibtis J. ' e C " combustio C. "' perditioni^ J.

2*

20 Das lat.-ae. Fragment der Apokryphe von Jamnes und IMambres.

15 u[enen]s a[d injferos, '•* inte?- mortuos fuerit abitat[*o] t[na bi\ms^^ lata cubitis et longa cubitis quattu[or]'J2

Andswarode liim lamnes saul {)ysßu??i'^ w[wd]i«n: ^* '|)u brodor, ic naht imrilitlice eom dead, '-^ ac sodlice and rihtlice ic eom dead, and Gode.s [do]m '»^ wid me standed, for-{)am-de " ic wajs ana

20 s[no^Jera'*' J)onne ealle odre dryas and ic widstod'^ t[waw]-*' gebro- drum, Moyses hatte and Ai'iron, J)a worhtan da micclan tacna and forebeac[?i].2i ForJ)an ic eom dead and for{)am ic eom geledd^ä on helwara rice mid, {)8er is seo miccle [brerjnys-^ ])ses ecan wites atid J)aer is se sead |)8es smg[ales]^* susles, J)anon ne byd senig upp adon.

25 Nu, [mm]2'i broder Mambre, beheald ]^e on {)inum lif[e], -^ fxet du-' do wel J)inum bearnum and J)inum freon[d]um, -** f orf)an-|)e on helle

S u:::::sadin\feros Hs., der Fufs des kontinentalen s imd des a leicht

beschädigt ; untere Hälfte von d und in fortgerissen ; feros C ; et

[eris aptcjd inferos J, doch bemerkt er selbst : "whether the lost words were eris apiul or ueneris ad, 1 do not feel sure. The latter is rather closer to the Anglo-Saxon." •' abitat:o t:::::n' Hs., linke Seite von o beschädigt; das letzte Zeichen nicht recht klar, doch schwerlich ein x; am wahrschein- lichsten ein n mit folgendem Haken als Abkürzung für is; Herbert schlägt daher binis vor, eine glückliche Konjektur, „wie mir scheint, die den Sinn befriedigt und genau zur altenglischen Übersetzung stimmt;

abitat C, abita[fio] t[ua et sedes] xx J, doch mit dem Zusatz: "The

remains of the last letters of the line will not suit at all with the proper Word, which is duobus, nor with the numeral sign ii. To my thinking they look üke nothing so much as 'xx': and this gives a poor sense. If 'xx' was really the reading of the Latin, it was a wrong reading." Für die Ergänzung t[ua et sedes] ist nach Herbert nicht Eaum genug in der Lücke vorhanden ; zudem wäre ae. sead 'Grube, Loch' für lat. sedes eine recht auffallende Wiedergabe. Nach Herberts Ergänzung hätte der ae. Über- setzer das Wort habitatio in zwei Begriffe gespalten, was aber in der alten Übersetzertechnik durchaus nichts Auffallendes ist. '- qaattuor C, qiia- tulprl J. '^ pyssum J. ''' wr.dm Hs., Schleife von d fortgerissen ; ic\or- dutn] C, w[or]dum J. '^ eom dead mit Rifs dahinter in Hs., eom dead C, eo[m dead] J. "^ (jodes d:m, rechte Hälfte von d"^ zerstört; godes [do]m C, go[des do]m J. " for pcmi pe C. '^ anasno:era Hs., rechter Fortsatz des insularen s sowie Kopf von n^ ganz leicht beschädigt, rechte Hälfte von o fortgerissen; ana slicera]?] C, ano{slic?]era J. '^ tvicTstode J. ^ tw:: Hs., Schleife der «t-Rune abgerissen; t[wa?n] C J. ^' forebeac: Hs., forebeac[n] C, /orebea[en] J. ~ geledd Hs., ein schmaler Eifs geht zwischen l und e hin- durch, welcher infolge Zusammenkrumpeln des Pergaments ein Herab- rutschen der Silbe edd veranlafst hat. Ob der Rifs vielleicht einen Buch- stabenteil vor e mit fortgenommen hat, und dies e das Überbleibsel von m ist? ge\l]eddC, ge\le]dd J. '-^ miede 1 :::ys Hs., ganze untere Hälfte des b fortgerissen ; für ein zweites n ist kein Platz ; zudem ist das Wort überall nur mit einfachem n überliefert, zu dessen Erklärung wohl besser Ver- einfachung der Gemination (wie bei drunceness, forgifetiess, frigeness, vgl. Sievers3 § 231, 4; Cosijn, Aws. Gramm. I, S. 188) anzunehmen ist als ein Nachhall der ursprünglichen Suffixform -assu- (Kluge, Stammb. § 137 ; Wil- manns, Deutsche Gramm. II, § 270) ; miccle [byrn}nys C ; miccl[e byrn]nys J. ^ sing:::: Hs., si7ig[ales] C J. Nim:: Hs., nach ^^ noch der erste Gnmdstrich von m sichtbar; Nu [min] C J. ^ lif: Hs., lif[e] C J. *'' ])U C. ^ freon:ü Hs., rechte untere Hälfte von n fortgerissen ; freon[d \um 0, freo[nd]um J.

Das lat.-ae. Fra.irmcnt der Ai)okry|ihe von Jamnes und Mand)res. 21

ne byit iiawilit godes nenifte unrotnys and |)ystru. Aiirl neftor |)am-J)c c1u-''dea(l bist, ponne cynist 1)11^" to helle, and be-twix deadum luaii- num bid pin earding-stow nider on eordan and piii seatl biet tAvegea cubita wid and feowra lang.' ao

"^ puG. » du J.

Für die englische Lexikographie ist unser Text von Bedeu- tung, weil zwei Wörter bisher nur aus ihm belegt wurden. Das eine derselben müssen wir freilich auf Grund der neuen Lesung aus unseren Wörterbüchern (Bosworth-Toller, Hall, Sweet) strei- chen : es ist jenes sl'ic 'cunning', das aus Cockaynes slicera (Z. 20) gefolgert wurde. Cockayne selbst hatte S. 87 zwischen der Lesung slicera und slicera geschwankt. Wenn er ebenda das ne. sly, an. slcetp-, nhd. schlau darin sehen wollte, so verbietet das schon die Lautlehre. Und Halls Anknüpfung an ne. sleek 'glatt' scheitert an der Bedeutimg-. Daher hatte ich schon, bevor ich Herberts Lesung erhielt, als Entsprechung für das sapientior der Quelle ein snotera an Stelle von James^ [slic/]era vermutet. Nach Herberts Lesung jetzt lassen es die kleinen Beschädigungen unzweifelhaft, dafs in der Handschrift snotera stand (s. den Variantenapparat). Vereinfachung des schwachtonigen rr findet sich auch sonst, sowohl bei diesem Worte (z. B. im Pariser Psalter CVI, 42 bei Grein -Wülker HI-, 173) als bei anderen Kompara- tiven (Sievers, Ags. Gr.'^ S. 118; Cosiju, Aws. Gr. I, 190).

Das zweite interessante Wort ist heagorun (Z. 4), das hier zunächst nicht direkt dem lat. necromantia zu entsprechen braucht;' sondern vielmehr, vorsichtiger gesagt, der ganze Aus- druck fecit nicromantiam et edaxit ah inf&ris idolum fratris sui ist frei durch htm geopenude pa heagorune Sees deofelgildes his hrodur wiedergegeben. Welche Bedeutung heagorun an sich hat, ist daher schwer bestimmt zu sagen. Bosworth-Toller über- setzt 'a mustery in which magic is invalved, necromancy' , Hall ^sj)eU\ Sweet 'necromancy, mystery'. J. Franck in seiner gründ-

' Auch deofdgild könnte hier trotz des lat. idolum der Vorlage nicht seine konkrete Bedeutung 'GötzenbiM' haben, sondern seine ursprüngliche abstrakte: etwa 'Götzenopfer, Götzendienst', wie ähnUch ae. blösimgild, nihtgild, hydyyld (Napier, 0. E. Glosses I, 4717).

22 Das lat.-ae. Fragment der Apokrj'phe von Jamnes und Mambres.

liehen 'Geschichte des Wortes Hexe^ ' S. 658 Anm. erklärt es als 'heimliches, falsches Wissen, Afterwissen\ Aber ich weifs nicht recht, wie sich die letztere Bedeutung in unsere Phrase him geopenude pa heagorune dces deofelglldes einfügen soll. Ich meine, so etwas ^vie 'Zauberformel', 'Zauberspruch', 'Zauber- lied' müsse das Kompositum hier doch wohl heifsen. Leider ist auch der damit verbundene Verbalbegriff him geopenude nicht ganz klar. Am ehesten sind wohl noch Ausdrücke ^vie onhand beadu-rüne rriödges mere-faran Beow. 501 (also ebenfalls mit ab- hängigem Genetiv!) und hete-rune hond, Rats. 34, 7 (lies onhondl) zu vergleichen. Andererseits ist nicht zu übersehen, dafs Jamnes ein Zauberbuch vor sich hatte, und dafs somit das Aufschlagen des Buches den Ausdruck veranlafst haben kann. Ein Entscheid würde schliefslich von der Frage abhängen, ob hier überhaupt ein altenglischer Terminus Technicus für eine germanische Be- schwörungsceremonie vorliegt oder ob der mönchische Übersetzer zur Wiedergabe einer ihm fremden Sache, so gut es ging, Hei- misches mit Fremdem (Buchaufschlagen) verbunden hat. Sach- lich könnte man jedenfalls an solche Totenbeschwörungen denken, wie sie uns für die ältere Zeit nur aus Skadiuavien - belegt sind, aus jüngerer Zeit aber auch für England^ und Deutsch- land* bezeugt sind. Zudem glaube ich jetzt auch einen Beleg für Altengland beibringen zu können. Die ^^Ifricsche Homilie De auguriis enthält nämlich in dem Hatton MS. 116 (früher Junius 24) des ausgehenden 11. Jahrhunderts einen zweiten Teil (oder längere Fortsetzung?), welcher folgende Stelle enthält, die wohl sicher auf ein Totenwecken zu deuten ist, obschon ich nur das mit dem Nachsatz beginnende Stückchen eitleren kann, das Wanley im Catalogus S. 42 bietet: dcet se deada arise ßtirh

' Gedruckt als Anhang zu J. Hansen, Quellen und Untersuchungen zur Geschichte des Hexenwahns und der Hexenverfolgung im Mittelalter. Bonn 1901.

^ Vgl. E. H. Meyer, Mythologie § 104 ; Golther, Germanische Mythologie S. 644 ff.; Kögel, Deutsche Litt. I, 1,52 Anm. 2; Mogk in Pauls Grund- rifs III 2, :M3, 404.

^ J. Brand, Observations on Populär Antiquities (Neudruck, London 1900) S. 618 ff.

* Wuttke, Deutscher Volksaberglaube « § 773 ff.; Mogk a. a. O. 252.

Das lat.-ae. Fragment der A]iokryi)he von .Tamnes und ]\Iambres. 23

hyre dri/cra/t . Deofol-güd ' aud i(ri/-crceft^ iricc-crceft and loiqlnnga synd swi/äe andacete urum hcelende Criste; and da de fxi rra'ffds bfr/ad, fti/ndan Godes wiäersncnn. Im Lichte dieser Stelle darf man weiter wohl an die von Kemble (Saxons in England I-, 526) citierte Theodorsche Bulsvorschrift erinnern: Qui nocturna sacrlficla daemonmn celebraverint vel incanta- ttonihns du emones invocaverint , cajjüe puniantur, und an die in Eadgars Canones verbotenen l'ic-iüiglunga (Kemble, a. a. ü. S. 527 Anm. 2), weiterhin vielleicht auch an die Glossen I, 1927; 2021; 2909; 4055; 4132; 4701; TI, 283; IV, 29 in Napiers Old English Glosses (Oxford 1900), wo necromantia mit an sich zwar allgemeinen Ausdrücken wie deoflic galdor, oder galdor allein, gediclmor, lüicce-cra-ft, drjj-cro'ft wiedergegeben ist.

In der Vorstellung des englischen Mönches wird also ver- nuitlich ^lambres zur Beschwörung seines verstorbenen Bruders einen ähnlichen Zauber angewendet haben wie Odinn, der die V^lva mit einer Zauberformel, einem valgaldr, zu erscheinen zwang,- oder an einer anderen Stelle der Edda sich rühmt, mit Runen einen Erhängten wieder zum Gehen und Sprechen bringen zu können.-^

Wenn es richtig ist, wie gemeinhin angenommen wird,'* dafs ahd. hellirüna 'necromancia' und die entsprechend anzusetzenden Ausdrücke der anderen Dialekte ein technischer Ausdruck für solche Beschwörungslieder sind, so würden wir in dem davon abgeleiteten schwachen Femininum ae. Iiel-nine 'phytonissa' ■"* ein weiteres direktes Zeugnis für solchen Höllenzauber bei den Angelsachsen sehen dürfen, welches um so bedeutsamer ist, als es uns eine neue Möglichkeit gewährt, obiges heagorun auch auf anderem Wege als Terminus Techuicus für Toten- beschwörungszauber wahrscheinlich zu machen. Das Wort heago- run ist uns nämlich in einer etwas abweichenden Gestalt noch

' Man beachte, dals deofol-ijild dem dry-crcefl parallel steht und also auch hier abstrakt gebraucht ist.

- Bahlrs draumar Str. 4.

•■' Huvamol Str. 155.

" Kögel, I, 1, 52; Golther S. Ü45; Mogk S. 254.

=* Napier, O. E. Glosses 1, 1926; 2, 60; 7, 106; 8, 106; Wright -Wiilker I, 601"; auch Beow. 163 für Grendels Sippe; liel-rynegu Wr.-W. 1, 47211.

24 Das lat.-ae. Fragment der Apokryphe von Jamnes und IMambres.

ein zweites Mal belegt/ in der Glosse heahrun 'pythonissa' d. i. 'Zauberin' (Wright-Wülker I, 493*^), worin heahmn sich ebenso zu heagorün stellt wie north, heh-stald zu hago-steald oder hcßhtesse zu hcegetesse. Heahrun erscheint hier also völlig synonym mit dem obigen hel-rüne gebraucht, und was von heah- run gilt, mufs auch von heagorün gelten. Wenn also heahrun 'Zauberin' als Personenbegriff belegt ist, und für das synonyme germ. *haljariinö sowohl das konkrete 'Zauberin' wie das ab- strakte 'HöUenzaubei-' feststeht, und heagorün an unserer Stelle einen abstrakten Begriff verlangt, so ist es wohl kaum zu kühn, anzunehmen, dafs eben diese abstrakte Bedeutung dieselbe ist wie bei *halja-rTinT,, nämlich eben 'Totenbeschwörungszauber'.

Wenn mau nun die völlig parallele und synonyme Verwen- dung von helliruna-haljaruna und heagorün -heahrun gelten läfst und die Identität des zweiten Bestandteiles in beiden Kom- positis erwägt, sollte es da nicht erlaubt sein, in dem ersten Be- standteile ws.-kt. *hagu-, angl. heagu- einen ähnlichen Begriff wie hell zu vermuten, und wäre es auch nur irgend ein Wort für em gespenstisches oder dämonisclies Wesen? Ja, ich glaube, wir können noch einen Schritt weiter gehen und dasselbe *hagu- 'gespenstisches Wesen' auch in den schwer zu deutenden Wör- tern ahd. Haguno, ahd. haguj^art 'Popanz, Larve', ae. heagotho 'manes' und weiterhin auch ahd. hagazussa 'Hexe', ae. hcegtesse suchen.- Ich knüpfe dabei an eine Aufstellung Kögels (Deutsche Litt. I, 2, S. 207 f.) wieder an, die J. Franck (Gesch. des Wortes Hexe S. 657 f.) ausdrücklich abgelehnt ^ hat, ohne mich freilich

* Hall trennt die beiden und schreibt heahrun, das er offenbar also zu heah 'hoch' zieht.

^ Ich wäre auch geneigt, ae. heahgealdor 'incantation, magic word', das Hall aufführt, hierher zu ziehen, wenn ich nur wüfste, in welchem Zu- sammenhange das Wort vorkommt.

^ Franck sieht in heagorün 'heimliches, falsches Wissen' jenes hag-, das als erstes Glied von Kompositis den Begriff des 'Heimlichen, Nichtlegitimen, Nicht voll wertigen' entwickelt hat. Aber diese Etymologie scheint mir an der Bedeutung zu scheitern, die zu dem abhängigen Genetiv nicht pafst. Auch wüfste ich sonst kein Beispiel auf englischem Boden für diese Ver- wendung des hag-. Denn die ae. Glossen hagan 'quisquiliae' und hagan 'gignaüa', welche man vielleicht dahin ziehen könnte, erklären sich wohl besser aus einer übertragenen Verwendung von haga 'Mehlbeere'; vgl. beanscala 'quisquiliae'.

Das lat.-ae. Fragment der Apokryphe von Jamnee und Mambres. 25

von der Uumögliohkeit dieser Kombination die Unsicheriieit derselben gebe icli selbstverständlich zu völlig überzeugt zu haben. Namentlich legt Franck AVert darauf, dafs nirgendwo eine Spur von // als Mittelvokal in der Sippe 'Hexe' bewahrt sei. Dagegen möchte ich auf eine ae. Donatus-Glosse hinweisen (ed. Napier, Archiv LXXXV, 311 und O. E. Glosses 53, 15), welche ein heagotho 'maues' bietet. Das Glossar rührt von einem dos Englischen unkundigen langobardischen Schreiber des 11. Jahr- hunderts her, welcher ein mercisches Original des 8. Jahrhunderts, vielleicht durch Mittelglieder, wiedergab und t und fh völlig ])ro- miscue gebrauchte. Wie er in etheacan für teteacan fälschlich /// für f schrieb, ' wird wohl auch in obiger Glosse t geraeint sein,- so dafs wir heaf/oto erhielten. Und dieses heayoto sei es nun neutraler Nom. plur. oder femininaler Nora. sing. könnte sehr wohl die von Franck angesetzte Grundform für 'Hexe', ur- germ. *xaynt- (neben jüngerem */ayat-), enthalten, also das AVort in seiner ursprünglichsten Gestalt ohne zw'eites Suffix repräsen- tieren. Man sieht, Francks übrige Aufstellungen würden sehr wohl dabei bestehen bleiben, so vor allem sein Nachweis, dafs ae. hcegtesse etc. kein Kompositum ist, sondern eine Ableitung von einem urgerm. */,ay- mittels f-Suffixes, und dafs weiter die germ. Grundform mit dem idg. (onomatopoetischen) *qaqh- lachen, höhnen' zusammenhängt-' (vgl. ai. kakhati 'er lacht', gr. xa/dtco 'lachen, höhnen', lt. cachinno 'laut auflachen': ahd. hiioh 'Spott, Hohn'); nur dafs wir eine alte Ableitung mit //-Thema, m-germ. *Xayu- 'höhnendes Gespenst', dazwischen einschieben.

Für die Formenlehre ist aus unserem Text der dem Dativ angeglichene Genetiv hreder (Z, 3) zu notieren. Syntaktisch ist die Relativellipse in ttvam gebrodrum, Moysen hatte and Aaron (Z. 21) interessant, wozu Einenkel, Paids Grundrifs I-, S. 1120, zu vergleichen ist.*

' umgekehrt braucht er t statt /// in traed 'fihim'.

- Napier zwar schlägt zweifelnd liellyodo vor, was er durch die Glossen ae. Iielgodes 'ditis' und ahd. helligota 'raanes' stützt. Aber durch Francks Aufstellungen scheint mir die Glosse in ein neues Licht gerückt zu sein.

•■' Nach Franck vielmehr idg. *kak-, ai. kakkati, gr. xtjxcc^oj.

* Aus den 'Wundern des Orients' seien zwei weitere Beispiele ver- merkt: donne is sum dun, Adamans hatte und on pccre ylcan stowe byd oder fugeleynn, Fenix hatte (beide § 35 bei Cockaynej.

26 Das lat.-ae. Fragment der Apokryphe von Jamnes und Manibres.

Doch kehren wir wieder zu dem Inhalt unseres Fragmentes zurück! Ich glaube, wir müssen James beistimmen, wenn er sagt, das Tiextstück mache den Eindruck, aus einem gröfseren Ganzen genommen zu sein. Sehr wohl könne es aus dem An- fange jener apokryphen 'Bufse des Jamnes und Mambres' stam- men. Der erste Satz freilich sei offenbar nur ein Auszug aus einer längeren Einleitung, in der wir etwas über die handelnden Personen, über das Erscheinen des citierten Toten und über eine Frage des Mambres, welche die folgende Antwort des Bruders vorauszusetzen scheint, erwarten sollten. Die Rede des Jamnes mag dagegen sehr wohl den ursprünglichen Wortlaut der Apo- kryphe wiedergeben. Das Latein, in dem sie auftritt, ist, wie wohl bei allen jenen Pseudepigraphen, nicht die Originalsprache. Es ist daher interessant zu sehen, wie James die griechische Vorlage noch aus einigen Ausdrücken des lateinischen Übersetzers heraushört, so aus de medio (= fx /Litoov), conhustio und nihil est honi nisi tristitia.

Dafs den Angelsachsen die Apokryphe von Jamnes und Mambres gut bekannt war, lehren zwei weitere Anspielungen auf sie in altenglischen Werken. Auf die erste dieser Stellen hat bereits Cockayne S. 80 hingewiesen. In König Alfreds Zu- sätzen ' zu seiner Orosius -Version (I, 7) heifst es nämlich : Pa pcet gesatvon pa Egypte, hy da getrymedon liyra dryas, Geames ond Mambres^ ond getruwedon mid hyra dry-crcpftum. pcet lii 011 done ilcan loeg feran mealitan. £)a lii da oninnan Jxcm scefcerelde lomron, pa gedufon hi ealle ond adrnncon (ed. Sweet S. 38). Wir haben hier also einen anderen Teil der Sage vor uns, welcher uns von der Beihilfe der beiden Zauberer an dem Zuge der Ägypter durch das Rote Meer berichtet. Dieselbe Über- lieferung kennt die jüdische Tradition; doch hat König Alfred selbstverständhch hier ebensowenig direkt aus den Talmudisten geschöpft- wie etwa der Verfasser des altengl. Martyrologiums.

Die zweite Stelle, in ^Ifrics interessanter Homilie De auguriis (ed. Skeat, Lives of Saints I, S. 372, Z. 113 117), ist nicht ganz

' Die Quelle sagt nur: obruta est et interfecta cum rege stw universa Aegypti mtdtitudo.

^ Vgl. L. Giuzberg, Die Haggada bei den Kirchenvätern (Heidelberger Diss.j. Amsterdam 1899.

Das lat.-ae. Fragment der Apokryphe von Jamnes und Manibres. 27

so sicher für die angelsächsische Kirche in Anspruch zu uehmen, da wir leider über ^-Elfrics eventuelle Quellen zu dieser Honiilie nichts wissen und also nicht sagen können, ob dem englischen Abte oder seiner lateinischen Vorlage die Anspielung angehört. Immerhin scheint mir das erstere wahrscheinlich. ' Die Stelle lautet: Fela scedon pa dry-men purh deoßes crceft, lavines- and MamhreSf siva swa Mo/jscs aiorat, and hl PharKO forlcerdoii mld heora lotivrenciim, oääcvt Jw adranc on dcere deopan soi. iElfric weicht also etwas von ^Elfred ab: während dieser die Ägypter die Initiative ergreifen und sich der Zauberkünste der beiden Magier bedienen läfst, sagt -3^1fric (oder seine Quelle?), dafs umgekehrt die Zauberer den Pharao zur Verfolgung auf- reizten, so da/s er im Roten Meere umkam. Sonderbar ist aber, dafs dies bei Moyse stehen soll.

Dafs gerade die irisch-angelsächsische Kirche, die bei ihrer räumlichen Entfernung von Rom allzeit einen nationalen, selb- ständigen Zug gezeigt hat, eine fast verschollene Apokryphe be- wahrt hat, ist nicht zu verwundern. Fehlt es doch nicht an Be- weisen, dafs die irisch-angelsächsische Kirche eine besondere Vor- liebe für diesen Litteraturzweig gehabt hat. James weist darauf hin, dafs eine Form der Vita Adae et Evae-^ in dem irischen Saltair na Rann benutzt ist, und dafs der alteuglische Dialog

^'Elfric berutt sich Z. 07 auf Augustiims und führt dessen Worte in direkter Kode au. I^eider sind dieselben aber weder l)ei Augustin noch sonst irgendwo nachgewiesen worden, so dafs wir nicht sagen können, wo (Ue wörtliche Anführung der Quelle aufhört. Dafs die ganze folgende Honiilie Augustin zuzuschreiben sei, halte ich für höchst unwahrschein- lich, da die vielen darin erwähnten Zaubergebräuche einen durchaus ger- luauischen Charakter tragen. Dafs eine Handschrift dem Ganzen den Titel Sermo sancto [sic!J Auijiistini de augurüs giebt, beweist natürlich gar nichts. Zudem lief auch in der angelsächsischen Kirche vieles unter •loni Namen des grofsen Kircheidehrers um, was nachweislich nicht von ihm ist. !^o wird am Schlüsse der Cambridger Handschrift des ae. Cato eine Art Menenius-Fabel dem h. Augustinus in den Mund gelegt, die nach liebenswürdiger Auskunft des grofsen Augustin -Kenners, P. Odilo Rott- manner, sich bestimmt nicht in den echten augustinischen Schriften findet. Vgl. übrigens auch meine Bemerkung in der Anglia XVI, S. 08 Anm. 1.

- Die Julius-Hs. liest lammes fvgl. Alfreds Form oben).

^ Eine englische Übersetzung der Vita Adae findet sich im Trin. Coli. Cambr. R. III. 21, fol. 249—257 (15. Jahrh.) nach .Tames' Katalog.

28 Das lat.-ae. Fragment der Apokryphe von Jamnes und Mambres.

zwischen Salomon und Saturn möglicherweise aus der Contra- dictlo Solomonis, die das Gelasianische Dekret verdammte, ge- schöpft ist. Ich möchte hinzufügen, dafs die unter Abdias' Namen laufende Sammlung apokrypher Apostellegenden sowohl in irischer (ed. Atkinson, Dublin 1887) als in altenglischer Sprache (in ^1- frics Homilies, ed. Thorpe) in England verbreitet war, dafs das Evangelium Pseudo-Matthaei (ed. Afsmann S. 117 ff.), die Vin- dicta Salvatoris (ed. Afsmann S. 181 ff.), das Evangelium Mco- demi (ed. Hulme 1898), lauter neutestamentliche Apokrj'phen, in altenglische Prosa übertragen sind, dafs die Visio Pauli von einem altenglischen Homileten stark benutzt ist (s. Archiv XCI, 183 ff. und cm, 169), und dafs der Descensus Christi ad inferos nach Ausweis der 7. Blickling - Homihe, Christ und Satan V. 437 ff., Christi Höllenfahrt V. 84 ff. uad des ae. Martyrologiums (zum 26. März) den Angelsachsen in einer Fassung vorgelegen hat, die bisher noch nicht aufgefunden ist.

Der Schlufs des Jamesschen Aufsatzes eröffnet uns noch ein paar interessante Ausblicke. Die allgemeine Ähnlichkeit der Lage und zwei Anspielimgen auf Jannes und Mambres in der Confessio seu Poenitentia S. Cypriani machen es nicht unwahr- scheinlich, dafs unsere Poenitentia Jannis et Mambris das Vor- bild für die Bekehrung des Zauberers Cyprian gewesen ist.

Schade darum, dafs jene 'Bekehrung des Jamnes und Mam- bres' dem kirchHchen Eifer hat zum Opfer fallen müssen. Denn sonst würde sie wohl in der Geschichte der Weltlitteratur einen Grundpfeiler bilden, von dem sich Fäden, die wir heute leider nur noch ahnen können, hinüberspinnen zu zwei der unvergleich- lichsten Schöpfungen menschlichen Geistes: Dantes Höllenvisionen und Goethes Faustdichtung.

Würzburg. Max Förster.

Nachtrag. Bei der Verwandlung der ägyptischen Gewässer in Blut erscheinen beide Magier auch in der frühmittelengl. Vers-Paraphrase von 'Genesis & Exodus' (um 1250) : Tannes and Ma7nbres, wiches wod (V. 2959), hier jedoch sicher aus der lat. Vorlage, Petrus Comestor's Historia scho- lastica, geschöpft, wo es im Exodus-Kommentar cap. XIV heifst: Fece- runtque similiter magi lannes et Mambres. M. F.

Lydgates 'Vowes of Pecok'.

In einem der kleineren strophischen Gedichte Lydgates, dessen Hauptthenia die VergängUchkeit aller irdischen Macht und Pracht ist, und das deshalb von Halliwell den Titel ^On the Muta- bility of Human Affairs'^ erhalten hat, lautet die zwölfte Strophe:

Where bea of Fraunce all the dozepiere,

Which in Gaule had the governaiince ;

Vowis of pecok, with all ther proude chere;

The worthy nyne, with all ther high bobbaunce;

[The] Troyan knightes, grettest of allyauiice;

The flees of golde conquerid in Colchos;

Rome and Cartage, most soverayn of puissaunce?

All stant on chaunge like a mydsomer rose (p. 25).

Derselbe Ausdruck steht auch in einem noch nicht gedruckten Gedichte des Mönches: 'A Ditty^ in the praise of Peace; loritten after the Death of our King Henry V, über welches Gedicht Näheres in dem A. f. D. A. XXIV p. 52 zu lesen ist. Die zwanzigste Strophe dieses Gedichtes enthält eine Aufzählung der berühmtesten Kriege, Lydgate gedenkt des trojanischen und the- banisciien Krieges und der Züge Alexanders und schliefst:

Vowe.s of the pecok, the frenssh makith mencioun, Pryde of the werrys, moost contrary unto pees.

Da mir selbst die in den Worten Vowes of {the) pecok He- gende Anspielung längere Zeit nicht verständlich war, darf ich vielleicht annehmen, dal's es auch dem einen oder dem anderen der Fachgenossen nicht unangenehm ist, wenn ich zur Erklärung bemerke, dals Lydgate dabei zweifellos an eine 1312/13 zum

' Cf. Minor Poems (^Percy Soc. vol. II) p. 22 ff.

30 Lydgates 'Vowes of Pecok'.

Abschlufs gebrachte epische DichtuDg des Franzosen Jacques de Longuyon gedacht hat, eine Fortsetzung der Alexander- fabeln des Mittelalters, betitelt 'Voeux du paon\ ' Über den Inhalt dieser in vielen Handschriften überlieferten, aber noch nicht herausgegebenen Dichtung können wir uns weder in Paul Meyers Alexanderbuch noch auch in einer der neueren Darstel- lungen der altfranzösischen Litteraturgeschichte belehren, wir sind heute noch auf die Mitteilungen der beiden englischen Forscher beschränkt, auf welche vor mehreren Jahren Albert Herrmann hingewiesen hat:- auf Henry Wards knappe Inhaltsaugabe der Louguyonscheu Dichtung in seinem reichhaltigen 'Catalogue of Romances' und auf Henry Webers Analyse des schottischen Alexanderbuches in seinen 'Metrical Romances^ Für unsere Zwecke genügt ein kurzer Auszug aus Wards Analyse.

Die Handlung des altfranzösischen Epos spielt sich zum grölsten Teil in und vor der Stadt Phezon ab, welche von Clarvus' li yndois belagert und von Alexander unterstützt wird. Bei einem festlichen Mahle, dessen Hauptgericht ein von dem gefangenen Porrus, einem Sohne des Clarvus, geschossener Pfau ist, über- bieten sich die Helden der Stadt und ihre ritterlichen Gefangenen iu Gelübden betreffs der noch von ihnen geplanten Thaten. Wards Mitteilungen über diese Episode der Pfauengelübde, welche dem Gedicht seinen Titel gegeben hat, lauten : Porrus shoots the pea- cock; it is served up at table, and Cassamus calls on all the knights to make their vows upon it. 'Elyot' a damsel of high degree ... carries it round; the vows are made, and the peacock is eaten (1. c. I p. 147). Der Bericht über die Ausführung dieser verschiedenen Pfauengelübde füllt einen grofsen Teil des Gedichtes, welches mit dem Entsatz der Stadt und vielen Hochzeiten schliefst.

Über die Sitte, beim Verspeisen des Pfaus derartige Gelübde zu thun, bemerkt Paul Meyer: Le paon etait considere comme etant proprement Ha viande des preux'. L'usage de prononcer

' Vgl. über dieses noch nicht gedruckte Gedicht die kurzen Bemer- kungen bei Gaston Paris 'La Litterature frangaise au moyeu age' § 44 ; Gröber, Grundrifs § 181.

^ Vgl. 'Untersuchungen über das schottische Alexanderbuch' (Berlin 1893) p. 8, 16. Der seltene Bannatyne-Druck dieser schottischen Version ist mir nicht zugänglich.

Lvdffutes 'Vowes uf Pecok'. 31

'f^

des vceiix sur cet oiseau, dans certains festins, paratt avoir ete surtoiit repandu au XIV^ et an XV^ siede, principalement dans le nord de la France (Alexandre le Grand dans la littö- ratiu'e frauy. du moyen äge, vol. II p. 267 Auni.).

Bei seinem Verse: Voiois of pecok, loith all iher proude chere hat Lydgate gewifs an die stolzen Ritter gedacht, deren Prahlreden und Abenteuer er in Longuyons weitverbreitetem Ge- dicht gelesen hatte. Auch seine nächste Zeile: The loorfhy nyne, ii'ith all ther high hobhaunce könnte noch auf diese Lektüre zurückzuführen sein, da die neun Helden, the nine Worthies, in Longuyons Dichtung zum erstenmal geschlossen aufgetreten sein sollen. Gaston Paris bemerkt: Notons que dans les 'Voeux du Paon' apparaissent pour la premtere fois les 'neuf preux\ cette triple triade de heros (trois juifs, trois pa'iens, trois chretiens) qui devait etre si souvent celebree dans la littera- ture, l'art et les fetes da moyen äge et fonrnir kh XV'^ siede le sujet d'un roman special (1. c. p. 73). '

Bei seiner anderen Erwähnung der Pfauengelübde, in seiner Aufzählung berühmter Kriege, hat Lydgate mehr die durch diese Gelübde veranlal'sten Kämpfe im Gedächtnis gehabt.

Jedenfalls liefert uns seine Verwertung dieser litterarischen Erinnerung einen beachtenswerten weiteren Beweis dafür, dafs der Mönch auch in der weltlichen Litteratur Frankreichs wohl belesen war.

* Über ein mittelschottisches Gedicht 'Ä7ie Ballet of the Nine Nobles', welches auch den Einflufs Loutrayoiis erkennen läfst, vgl. Craigie, Anglia XXI p. :55!'ff. ; über einige andere nio. Reflexe Noilson, Athenaeum 3861. Anspielungen auf die Nine Worthies sind auch im elisabethanischeu Drama noch sehr häutig. Weniger beliebt wurde die Neunzahl moderner Helden, die ein Kupferstecher zu Anfang des 17. Jahrhunderts zusammenstellte, vermutlich mit erläuterndem Text, laut folgendem Eintrag in die Stationers' Registers vom 30. März 1G22 : The portracture at length of the 9. moderne ivorthies of the world, vix. Mahomet, Soliman, Tamberlaine, Charles the Ftft, Scanderbeg, Edward the black prince, Ueiiry tlie 5"' King of E)igland, Henry the i of Ffrance, and Sir l'kiUip Sidneg grauen in Gopper (cf. Arber's Transcript vol. IV p. (JtJ). Ganz iuntihalb der englischen Welt blieb Ro- bert Fletcher in seiuem 1006 gedruckten Werkchen 'The Nine Euglish Worthies' [yi. DNß.).

Stralsburg. E. Koeppel.

The Pride of Life.

I. Vorbemerkung.

Im Jahre 1891 veröffentlichte James Mills zum erstenmal^ die in einem Rechuungsbuche der Priory of the Holy Trinity iu Dublin (1333 46) überlieferte Moralität, die sowohl durch ihren Inhalt wie ihr Alter das höchste Interesse der englischen Philo- logen erregen mufste. Auf Grund einer neuen Kollation der Handschrift durch Professor W. Skeat und den ersten Heraus- geber druckte dann Brandl das Stück als Nr. 1 in den ^Quellen des weltlichen Dramas in England vor Shakespeare^ Strafsburg 1898 (Q. F. LXXX) mit einer wertvollen Einleitung (S. VIII ff.) und einigen Anmerkungen (S. 650 f.). Um das Verständnis des nur bruchstückweise und ziemlich mangelhaft überlieferten Textes zu erleichtern, stellte er dem Original eine deutsche Übersetzung zur Seite, in der er auch die meisten Lücken auszufüllen ver- suchte. Mehrere deutsche und englische Gelehrte trugen zu dieser Erklärungsarbeit durch Vermutungen über die Auffassung schwieriger Stellen bei. Weiter wurde das Verständnis der Dich- tung durch zwei Anzeigen des Buches gefördert: die eine von Kaluza in der Deutscheu Litteraturzeitung 20, 1711 ff., die an- dere von Manly im Journal of Germanic Philology 11, 389 ff. Mit der Besprechung des Buches durch die Redaktion des Archivs beauftragt, hatte ich natürlich auch diesen Text eingehend zu studieren, wobei ich eine Anzahl weiterer Verbesserungen fand

' Vgl. Jahresl)er. über die Ersch. auf dem Gebiete der german. Phil. XIV, S. 339 unter f.

Tlie Pride of Life. 33

und in nicht wenigen Fällen von der Übersetzung und Erklärung des Herausgebers abweichen nudste. Statt nun alle diese Fälle einzeln zu besprechen, hielt ich es für zweckmäfsiger, den Ver- such einer Wiederherstellung des Textes zu wagen und dabei alles bisher in dieser Beziehung Geleistete zusammen- zufassen; ferner demselben ausführliche Anmerkungen beizugeben, in denen ich sowohl meine abweichende Auffassung der betref- fenden Stellen begründete, als auch die von Manly und Kaluza beigebrachten ^Erklärungen verzeichnete. Mit gütiger Erlaubnis der Redaktion ist dieser Teil meiner Besprechung ausgeschieden und für sich gedruckt worden, was durch die Wichtigkeit des Gegenstandes und den Umfang der Arbeit gerechtfertigt werden mag. Die Recension des übrigen Teiles des Buches hoffe ich bald in kürzerer Form bringen zu können.

In meinem Texte sind alle blofs zur Wiederherstellung; der ursprünglichen Form dienenden Buchstaben kursiv gedruckt, die Abkürzungen der Handschrift dagegen stillschweigend aufgelöst worden, Ergänzungen verloschener, nicht mehr lesbarer Buchstaben in runde Klammern, solche metrischer, stilistischer oder gram- matischer Natur dagegen in eckige eingeschlossen worden. Die Überlieferung ist in den Fufsnoten verzeichnet;' die Anmer- kungen geben alle nötige Auskunft über die Urheber der vor- genommenen Verbesserungen. Ich mufste natürlich von der Brandischen Textrecension als Grundlage ausgehen und setze daher das von diesem und seinen Beratern Geleistete oder V^ermutete (meist in der Übersetzung Enthaltene) als bekannt voraus.

Indem ich mir nicht verhehle, dal's alle Versuche dieser Art einen mehr oder weniger hypothetischen Charakter tragen, glaubte ich doch ihn wagen zu dürfen, zumal der Littcrarhistoriker ja für seine Zwecke einen lesbaren Text braucht, als welcher sich der hier vorgelegte, trotz einiger Unsicherheiten im ein- zelnen, hoffentlich bewähren wird. Da die Allitteration in unserem Denkmal eine so grolse Rolle spielt, habe ich sie anhangsweise nach dem Regeischen Schema zusammengestellt.

' Nur für // ist stillsrhweigend p 'gesetzt, wenn es diesen Buchstaben vertritt; ebenso ist ohne besondore Beuierkungen zwischen k und r unter- schied eii.

Archiv f. n. Sprachen. CVIII. 3

34 The Pride of Life.

II. Text.

[Prologus.]

1. Pees! and herknytA al ifer, [rieh] and pore, yong and old, men and wemen, J)at heth her,

4 hoth lerid and leud, rftout and bold !

2. Lordinges and ladiis, |)at beth hende, herkenith al with mylde mode,

(how ou)re gam schal gyn and ende: 8 lorde US wel spede, {)at sched his blöde!

3. Nou stondith stille and beth hende, (and ter)yith al for the weder; (and) je schul, or je hennis wende,

12 be glad, |)at je corae hidir.

4. Her je schuUin here spelle of mirth and eke of kare; herkenith, and i wol jou teile,

16 (how {)is our game) schal fare.

5. (Of {)e king of) life i wol jou teile; (he stondith) first bi-fore

(al men J)at beth) of flessch and fei, •20 (and of woman i-)bore.

6. (He is, forsoth, ful) stronge to stonde, (and is) by-comin of kinge,

(jiveth) lawis in eche a londe, 24 (and nis) dradd of no thinge.

7. (In) pride and likinge his lif he ledith, lordlich he lokith with eye ;

(prin)ces and dukes, he seith, liim dredith : 28 (he) dredith no deth for to deye.

8. (He) hath a lady, lovelich al at likinge, ne may he of no mirth mene ne misse;

he seith, in swetnisse he wol set his likinge, 32 and bringe his bale boun in-to blisse.

9. Knyjtis he hath, comelic/^ in brede and in leint/i; not i nevir none sich

30 of stotey ne off strejnth.

1 herkynt. hal. 2 hold. 4 lerit & leut. 7 ...ko. 11 schal. 3:'. kyntis 36. cuinlic. 35 suc.

The Pride of Life. 85

10. W//at helpit/i to yilp inuc/«il of bis mijt, or bost to mucÄil of bis blys?

(For) sorow may sit on his s'ijt, ■io (and m)yrt/i may he not miss.

11. (Her stant ek {)e) ladie of lond, (tbe faire)3t a lord for to led ; (glad) may be be for to stond

14 (and b)ehold {)at blisful bled.

12. (f*)at ladie is lettrid in lor,

as comelic/? becomit/i for a quen ; and munit// bir make evirmor, 4.S as //o dar, for dred bim to ten.

IB. Ho bit bim bewar or be smert, (f)or in bis lond deth wol alend; (as) l\o lovit/i bim gostlic/i in hert, 52 (ho b)it bim bewar of bis end.

14, (Ho) begynwit/i to carp of care (|))es wordis wyt/i-oute lesing: 'detJi doth not spare

üü knyjtis, cayser, ne kyng.

15. Nou, b)rd, leve |)i likyng,

wJiycJi bringit// J)e soule gret bale!' |)is answer lio bad of J)e kyng: üo 'je, f)is a womanis tale.'

1<». |)e kyng bit ne toke not to bert, for bit was a womanis spec/< : (3)et bit made liim to smert, i;i (w b)an bim mijt belp no \ech.

'17. (J)e) quen yit can bir undirstond, w/iat belp J)ar mijte be, and sent aftir |)e bisc/iop of J)e lond, GS for be coutb mor |)an he.

18. He cam and prec/iid al J)at be cou|)e, and warnid bim al of bis end ; (h)it savrid not in |)e kyngis mout/i, bot bom be bad bim wond.

■>

37 lelpit. 39 sorou. 40 ...ryt. je. 42 for] sort. 43 he] je. fort. 45 lettrit. 40 cuiuli. 47 niac. 48" ho] a. 49 bid. je. 50 aloiid. 52 hend. 53 charp. char. 56 kyutis. 57 likynd. 58 je. bas. Gl jie] je. ü7 JjeJ je. 68 chont. je. 69 je cham. precit' je. 70 warnit. hal. bind. 71 saurit. je. 72 je. wynd.

S6

\rr-

Tho Pride of Life.

lU. W//an J)e bi^fc/iop hom i? woixJ from {)at (sterne) strvf, (to de{) a me)ssager pan send 7i> (is by) {)e kjng of lit".

20. (J)e kyng) him wold do undirstoiK/, ({)at al) he raay del and di jt ; (he) wold come into his owin lond. ^»> on him to kvth hi$ nii 7t.

Sl.

22.

SS

23. 24.

1U>

Deth eomith he dremith a dreilful drenie, welle ajte alle earyel and slow fader and moder and {»en enie : he ne wold none ?parye.

Sone aä\er hit be-fel. pat deth and life beih to-geiler i-taken, and ginneth and strivith a sterne strife, [|)e] king of life to wrake.

With him [he] drivith a-doun to grounde, he dredith no-thing his knijtis, and delith him [a] depe depis wounde, and kith[ith] on him his mijtis.

^^l\en J)e body is doun i-brojst, {)e soule sorow a-wakith ; J)e bodyis pride is dere a-bojt: i)e soule pe fendis takith.

And throgh priere of onre lady raylde J)e soule and body schul dispyte; ho wol prey her son so mylde, al godenisse ho wol qwyte.

2ti. J)e cors pat nere kuewe of care,

no more J)en stone in weye,

schal (for{))-with of sorow and sore care HU (tremble) be-twene ham tweye.

27. |)e soule J)er-on schal be weye, pat J)e fendes have/// i-kajte; and oure lady schal per-for preye,

1»»^ so |)at with her ho schal be lafte.

7:^> Wantl. ;,e. is jam. 74 Iraiu. 75 ...sseiiger. 7C> J>e] je. 78 he] je. 79 cum. ouin. ' 81 he] aud. S3 heme. 9^ Qwhen. 99 scho. 100 soho. 98 und 100 //* lier Hs. rertauseht. 108 ho] he.

»• 1^

Tber i^iie »x

•Ä.

:i2.

i

teX TTVns IIK;.

iict^adum. :

"je- feinge^.

31

- to- weLde at nay mi. ■■r aevear ao man, (]cf woman i-bomfe :2j> j-^ciii. JSB '»ttii-fCDiifie-. 5*t i aolde him i^TIe.

3& Luniis irf -itfa. at nry teüngB:!

Jti m«i -^aui A-oo-vr in IiaL and in bowr:

L2»

a art mi b#rti, ' and ftii nrewif»/;

132.

Rex.

im oi-wifflit.

vp

: mi behevi?.

f Dar ao ping je- let. -iiieixiiL'// r.o ras \tx)\ -sped«'!

; -,Äj'¥"^M*^^i-f n . •■» T i^T

■=if, -.-'n..; -=" '.-,,

:rFiix. liviiiLs. ^öo icf. uiit. lü* .jjJk. T. jjjä ?ii;Arcü

36 The Pride of I.ife.

lU. W//an J)e bisc/üop hom is wend from |)at (sterne) stryf, (to de{) a me)ssager |)an send 76 (iß by) {)e kyng of lif.

20. (J)e kyng) him wold do undirston(/, (pat al) he may del and dijt;

(he) wold come into his owin lond, 8() on him to kyth his mijt.

21. Deth comith he dremith a dredful dreme, welle ajte alle carye!

and slow fader and moder and {)en eme : 84 he ne wold none sparye.

22. Sone affter hit be-fel, J)at deth and life beth to-geder i-taken,

and ginneth and strivith a sterne strife, 88 [|)e] king of life to wrake.

23. With him [he] drivith a-doun to grounde, he dredith no-thing his knijtis,

and delith him [aj depe de|)is wounde, fl2 and kith[ith] on him his mijtis.

24. When J)e body is doun i-brojt, {)e soule sorow a-wakith ;

|)e bodyis pride is dere a-bojt: ;iü pe soule J)e fendis takith.

25. And throgh priere of oure lady mylde |)e soule and body schul dispyte;

ho wol prey her son so mylde, um al godenisse ho wol qwyte.

26. jpe cors pat nere knewe of care, no more {)en stone in weye,

schal (for|))-with of sorow and sore care 104 (tremble) be-twene ham tweye.

27. |)e soule |)er-on schal be weye, J)at |)e fendes haveth i-kajte; and oure lady schal {ser-for preye,

KiH so J)at with her ho schal be lafte.

7" Wand. je. is jam. 74 fram. 75 ...ssenger. 76 J)e] je. 78 he] je. 79 cum. ouin. 81 he] aud. 83 heme. 93 Qwhen. 99 sehn. 100 scho. 98 und 100 in der Hs. vertauscht. 108 ho] he.

The Pri.lc of Lifo. 37

2S. Nou beith in pes and beith heiule, and ilistourbith nojt oure place! For J)is oure «ramc sjclial j;in and ende

112 throgli Jesus Cristis swete grace.

Rex vivus incii)it sie dicendum :

'd'.). Ti'S now, je prlnces, of powere so prowdc, je kinges, je kerapes, je knijtes i-korne, je barons bolde, {)at beith me o-bowte:

lUi (seni) schal ju my sawe, swaynis i[s|\voriR'I

HO. Sqwieris stoute, stondit// now stille,

and lestenith to my bestes, i hote ju now her; or [i] schal wirch ju wo with Werkes of wil,

ijii and doun schul je drive, be je never so derel

31. King ich am, kinde of kinges i-korne, al {)e worlde wide to weide at my wil; na{) |)er never no man, of woman i-borne,

ijj o-jeiii mo with-stonde, |)at i no\de him spüle.

32. Lordis of lond, beith at my ledinge!

AI nien schul a-bow in hal and in bowr;

't> •> "T* T*

[Regina.]

33. boidlir// {)ou art nii bot, 128 tristilie/? and ful trewc;

of al Uli rast^ {jou art rot, i nil chaiige for no newe.

Rex.

34. AI in wel \cli am bi-went,

i:j2 may no grisful {)ing me grevf ; likyng is wyiJt me bil(e)nt, alvng is hit mi beheve.

3.5. Stre/ynty^ and Hele, knyjtis kete, 136 [doghti and] derist in dede.

lok[ith], ]}at for no {)ing je let,

smertlir// to me [to| sped«? !

11:^1 t'bcrschr. iucipet. 12U schal. 121 korre. V2" uas. buiro. 126 schal. 127 baldli. 128 treu. IHO choug. 132 ue. grou. 134. behou. 135 streut, kyntis. 130 det rift. 137 lok y. 138 sniartli.

38 Tho Pride of Lifo.

36. Briugit/i wytÄ you brijte broudis, 140 helmis brijt and schene;

for \ch am lord ovir al londis, and {)at is wel i-sene.

Primus miles, Fortitudo.

37. Lord, in truj)e {)ou mijt trist, 144 ieyiuUich to stonde;

{)ou mijt live as {)e list,

for won [of] scbildis J)ou fonde.

38. Ich am Qtreynthe, stif and strong, 148 no-w/iar is sich non

in al {)is world, brod and long, imad of blöd and bon.

39. Have no dout of no |)ing, 162 {)at evir may befal:

ich am Streynt/i^ {)i derling, flour of knijtis al.

Secundus miles, Sanitas.

40. King of life, |)at berist |)e croun, 156 as hit is skil and rijte:

ich am Hele, i com to toun, {)i kinde, curteyse knijte.

41. |)ou art lord of lim and life, 160 and king with-outen ende,

stif and strong and Sterne in strife^, in londe wher |)ou wende.

42. I)ou nast no nede to sike sore 164 for no thing on lyve;

J)ou schalt lyve ever more: who dar with {)e strive?

Rex.

43. Strive? nay; to me who is so gode? 16« hit were bot folye;

per is no man, pat me dar bode any vileynye.

44. Wher-of schuld i drede,

172 when ich am king of live?

140 scheud. 141 ofir. 142 uel. 145 Jje] i,e. 147 streut. 148 whar] iiar. suc. 158 strenyt. 162 qwher. 160. 167 qwho. 171 qwher. 172 qhweii. life.

The riule of Life. 39

ful evil schuld he spede, to me |)at worth [a] strive.

45. I schal lyve ever mo,

iTü and croune ber as kinge; i ne may never wit of wo. i lyve at ray likinge.

Regina.

46. Sire, {)ou .sai.<t, as Jje liste; I8t> J)ou livist at pi wille.

Bot somthing pou [havest] miste, and per-for hold pe stille!

47. Thinke, |)ou haddist beginninge, 18-1 when |)ou were i-bore;

and bot pou make god endinge, I)i sowie is forlore.

48. Love God and holy chirche, 188 aiid have of him :rom eye;

fonde bis werkes for to wirch, and thinke, {)at J)ou schale deye!

Rex.

49. Douce dame, whi seistou so? 192 |)ou spekis;! nojt as J)e sleye.

I schal lyve ever mo, for bo{)e two J)in eye.

50. Woldistou pat i were dede, 196 J)at J)ou mijt have a newe?

Höre, {)e devil gird of I)i hede, bot |)at worde schal |)e rewe!

Regina.

51. Dede, sire? Nay, God wote my wil: ■jCKi {)at ne kepte i nojte;

hit wolde like me ful ille, were hit J)are-to bro-^te!

52. (Sir, al-){)e/gh J)uu be kinge, 204 nede schaltjuj have ende;

deth over-comith ixlle thinge, hou-so-ever we wende.

184 qwheu. IPl qwhi. 203 Jjogh. 2U5 oure.

40 The Pride of Life.

Rex.

53. Je, dame, |)ou liast wordis fale, 208 hit comith {)e of kinde:

pis nis bot [a] woman[is] tale, and J)at i wol |)e finde.

54. I ne schal never deye, 212 for ich am king of life;

deth is undir myne eye, and J)er-for leve J)i strife!

55. |)ou dost bot make myn herte sore, 21« for hit nel nojt helpe;

i prey |)e, spek of him no more! vvhat woltu of him jelpe?

Regina.

56. Jilpe, sire? ney, so mot i the: 220 i sigge hit nojt ther-fore;

bot kinde techid bo|)e J)e and me, first when we were bore,

57. for dowte of dethis maistri 224 to wepe and make sorowe;

holy writ and prophecye {)er-of i take to borowe.

58. per-for while je have uii;^te 228 and [al] {)e worlde at wille,

i rede, je serve God almijte boJ)e loude and stille.

59. J)is World is bot fantasye, 232 and ful of trechurye;

gode sire, for joure curteysye, take |)is for no folye!

60. For God [wotj vvel {)e so{)e, 23*. i ne ?>igge hit for no fabil:

deth wol smyte [also] to {)e; in feith, loke |)ou be stabil!

Rex.

61. AVhat prechistou of dethis mijt 240 and of his niai.strye?

200 women. 218 qwhat. weite. 220 qwher. 221 techit. 222 qwheu. 227 qvvhile. 236 sey. 289 qwhat.

The Pride of Lifo. 41

he ne durst onis with me fijt, for bis bope ye.

«52. Streinth and Hele, what Btgge je, 211 my kiiide, korin knijtes?

Schal deth be lo^•e^d over me,

and reve me of mijtes?

L miles.

6B. Mi lord, so brouke i my bronde, •Jis God {)at may for-bede,

|5at deth scholdc do {)e [anyj wronge,

while ich am in |)i f)ede!

Ü4. l wul with-stonde him with strife, 252 and make his sidis blede,

and tel him, |)at |)ou art king of life

and lorde of londe and lede.

IL miles.

65. May ich him [bot] onis mete 250 with |)is longe launce,

in felde o{)er in [[)e] strete: i wol him jive mischaunce.

Rex.

66. <le, f)es heth knijtes of curteisye, 260 and doghti men of dede ;

of dethc ne of his maistrie ne have i no drede.

67. Wher is Mirth, my messager, ■2M swifte so lefe on lynde?

he is a nobil bachelere, J)at rennij) bi |)e wynde.

68. Mirth and sola-s he can make 268 and ren?/c so {)e ro,

\ii;ilych lepe over J)e lake, hwer-60-ever he go.

6i>. Com and here my talente 272 anone, and hy {)e blyve,

wher any man, as {)ou hast wente,

dorst with me to strive?

242 eye. 2'l." qwh;it. sey. 2A4 kornin. 248 me. 250 qwhile. jede, 2ü3 qwher. 2öG reuuis. 269 oure. 270. 273 qwher.

42 The Pride of Life.

Nunciuö.

70. King of lif and lord of londe, 276 as J)ou sittis^ on {)i se

and floresschist with |)i brijt bronde:

to |)e i sit on kne.

71. Ich am Mirth, [as] wel J)ou wost, 28(1 J)i mery messagere;

{)at wostou wel, with-oute bost, J)er nas never my pere,

72. dojtelycfe to done a dede, 284 {)at je have^/i for to done;

hen to Berewik o-pon Twede, and com o-jein ful sone.

7B. Per is no thing |)e i-liehe

288 in al |)is worlde wide,

of gold and silver and robis riebe and hei hors on to ryde.

74. Ich have ben boJ)e fer and nere 292 in bataile and in strife,

ocke per was never [non] {)y pere, for |)ou art king of life."

Rex.

75. Aha, Solas, now J)ou seist so, 2% {)ou miriest me in my mode;

|)ou schalii;, boy, or {)ou hennis go, be avaunsyd, bi |)e rode!

76. {)ou schak have for J)i gode wil 3(K) to I)in avauncemente

J)e castel of Gailispire on {)e hil and the erldom of Kente.

77. Draw J)e cord [anon], sire Streynth, 301 rest i wol now take ;

on erth, in brede ne [in] leynth, ne was nere jet my make.

Et tunc, clauso tentorio, dicat regina secrete nuncio:

Regina.

78. Messager, i pray J)e nowe, 308 for |)i curteysye,

277 florresöchist. 291 ar. 307 Überschr. dicet.

The Pride of Life. 43

go to J)e bi^schop, for J)i piowe, and byd liira hydir to hye!

79. Bid him be-ware [wel] be-fore, :uj sey him, {)at lie most preche;

my lord, {)e king, [he] is ney lore, bot he wol be his leche.

80. Sey him, |)at he wol leve nojt, 3itj |)at ever he schal deye;

he is in siehe errour brojte, of God stant him uon eye.

Nuncius.

81. Ma dam, i make no tariyng :sn with softe wordis mo;

for ich am Solas, i most singe

over al wher[-so] i go. Et cantat.

82. Sire bisschop, {)ou sittist on |)i se 824 with J)i mitir on |)i hevede;

my lady, J)e qwen, preyith J)e: hit schold nojt be bi-levyd.

[Bischop.]

83. {)e World is nou, so wo-lo-wo, 328 in fi'iche bale i-bound^^

J)at dred of God is al ago and treiit/i is go to grounde.

84. Med is mad a deraisman, 332 streynt/i heüth pe law;

jogyl is mad a c/tepman, and truyth is don of daw.

85. Wyt is nou al trecÄerie, 33ii o|)is fals and gret;

play is nou [al] yi\ein\e, and corteysie is let.

86. Love is nou al lec/mrie;, 340 CV^ildrin heth onlerid;

halliday is glotunic, {)es lawis heth irerid.

318 stont. 31;1 tarying. 322 qwher. 328 siic. 3,32 streyint. lau. 333 gocyl. 334 dau. 337 uileni. 340 lerit. 342 }jis lau is bot irerit.

ii The Pride of Life.

87. Beli men heth blynde 344 and lokM al amis;

hey bicomitÄ onkynde, and |)at is reuth i-wis.

88. Frend may no man finde 348 of fremid ne of sibfee;

|)e ded heth out of rainde^ gret sorw it is to lihbe.

89. {)es ric/iemen heth reu|)eles, 352 pe pore goth to grounde^

and f alse men heth scharaeles : J)e ßoth ich have i-founde.

90. Hit is wrong [to] J)e riche knyjt 356 al, J)at ^e pore doth:

fer pat is sene^, day and nijt, who so wol sig^;^ soth.

91. Paraventur men halt me a fol 360 to sigge |)at sotfee tale;

he iarith as fiscMs in a pol: |)e gret eteit^ {)e smale.

92. Ric/ie men sparet/i for no{)ing 364 to do J)e pore wrong;

he pinkit^ not on her ending, ne on deth, |)at is so strong.

9.H. No|)ir he lovitÄ God, ne dreditA^ 36R noJ)ir him no his lawis;

toward helZe fast him [spedit/i], ayeins har ending-dawes.

94. Bot God of his [grete] godnis 372 yif ham gracß to amend, into {)e delful derknys hc goth wyth-outen end.

9.5. |)er is dred and sorow, 376 and wo wyt/^outin wel ; no man may o{)ir borow, be per nevir so fei.

343 slot. biet, bleynd. 346 i uis. 348 fremit. 349 3e. 350 soru. 351 reiif^y. 352 je. 353 schan. 355 je ric kynyit it is wrong. 356 je. :'.57 far. '358 sa. 360 fot. 361 he] yai. 362 je. 364 je. worng. 365 hej yai. yingit. heu. 367 he] vai. 3li8 lauis. 360 touart. spedith] draut. 370 daus. 372 gras. 373 je. derkyns. 374 Jje. hend. 377 bereu.

The Pride of Life.

\){j. \)vr iK,' fallit// HO ni;i} iipris,

380 iie supersedeas;

J)ayh he be kyng or iustis, he passit/i not {)e pas.

!>7. Lord, {)at for his maiihed iiS'i also soth is God,

pat for love and not for dred

deid oppon |)e rod :

98. yif jou gTüce, jour lif to led, ■■m j)at be jour soulis to bot; God of hevin for his godhed leve, {)at hit so mot! Amen.

Tune dicat regi :

99. Sir kyng, pink oppon Jiin ende, :^9i' and hou pat f)ou schalt dey,

whsLt wey J)at |)ou schalt wende,

bot J)ou be bisey!

100. Eke J3at J)ou art lenust man :i9(i and haddist bigynwing,

and evirnjor liave I)ou jt opon |)i dredful/e ending!

101. {jou schalt |)inke {)anne 41 Kl and make {je evir yare,

pat deih is not \ie man for no |)ing {)e wol spare.

102. J)ou schalt do dedis of [ri.-^te] ■jdi and lerne Cristis lore,

and lib^e in lievin-lijte, to savy {)i soul fro sore.

Rex.

lOiJ. W/ial, biss/^op, bissAop babler, •KW schold ych of deth have dred ? J)ou art bot a gabier: go hom ])i wey, i red !

104. Whai, com {jou J)erfor hidir, 41.' w'iUi de{) me to afere?

.^80 sideas. 381 {javt ]pe. 382 he] je. |).e j .le. 381 & also for his. 380 deit. :^e. :->87 ou gras, jour] or. 391 ITberschr. dicet. Schir. [jing-. 393 uey. i>li9 j)ing. loVi niac. :sQ. [)yar. 401 jC. 402 ,T;e uil. 103 scholt. rijte] charite. 404 leriul. 40!» chagler. 412 wet. de{)t.

46 The Pride of Life.

J)at |)ou and he hoth togidir into J)e se iroM;d were!

105. Go hora, God yif {)e sorow! 410 |)ou wreist rae in mi mod.

w/iar woltou prec/ie tomorow? |)ou nost w/ier, bi J»e rod!

106. Troust |)ou, i wold be ded 420 in my jynge live?

J)ou liest, sc/irew, bolhed : evil mot {)ou ihrivel

107. W/iat schold i do at ehWche, w/«at? 424 Sir bis/iop, wostou er?

Nay, chirc/?-e nis no wylrf cat, hit wol abide {)er.

108. Ich wol let care [wend] away 428 and go on mi plesing:

to hontyng and to o^ir play, for al {)i long prechyng.

109. Ich am jyng, as f ou mijt se, 432 and have no ned to care.

J)e wÄyle {)e quen and (my me)ine aboute me heth yare.

EpiBcopus.

110. Thynk, sir kyng, on o|)ir trist, 43Ö {)at thjng [[)ou] missest sone:

|)e^7i {)ou leve nou, as J)e list, deth wol come rijt sone,

111. and jive J)e dethis wounde 440 [al] for {)in outrage;

with-in a litil stounde J)en artou but a page.

112. When {)ou art graven on grene, 444 J3i mede is fylt/i on molde;

|)en helpith litil, i wene, J)i gaye croun of golde.

418 l)it. wer bot. 414 je. irot. uer. 415 je. 410 und 416 sitid xtveimal geschrieben: am Ende undxu Anfmig einer Spalte. 417 morou. 418 uer. je. 419 woUl] noid. 420 {)vng lif. 421 lisst. screu. 422 triwe. 423 cluirg. 424 scliir. 425 churc. wvl cot. 427 wool. 428 petying. 431 I)yng. 432 char. 433 wyld. je. 43o schir. oue. 437 pot. je. 438 cum. 413 qwhen. 444 Jj' mete is ffeyt & moide.

The Pride of Life. 47

IIIJ, Sire kyng, have gode day! 448 Crist i 30U be-teche.

Rex.

Fare wel, bisschop, \n way,

and lerne bet to preche! hie adde:

114. Nou, ma fay, hit schal be sene, 4öJ i trowe, jit to-daye:

wher deth nie durste tene and mete in {)e waye.

115. Wher artou, my messagere, , 456 Solas bi J)i name?

Loke, J)at J)ou go fer and nere, as J)ou wolt have no blame,

116. My banwis for to crye, 460 by dayis and bi nijte;

and loke, |)at J)ou aspye, je, bi al {)i mijte,

117. Of deth and of his maistrye, 4tj4 wlier lie durst com in sijte,

o-jeynis nie and my meyne with force and armis to fijte.

118. Loke, J)at J)ou go both est and west, 468 and com o-jeyne on-one!

Nuncius.

Lorde, to wende ich am prest:

lo, now ich am gone. et eat pla

119. Pes! and listenith to my sawe, 47J bo])e jonge and olde;

as je wol nojt ben a-slawe, be je never so bolde!

120. Ich am a messager, i-sente 47c from |je king of life:

pat je schul fulfil his (tal)ente, on peyne of lym and life,

121. His bestes to hold and his lawe, 4w eche a man 011 honde,

lest je be henget/ and to-draw, nr käst in harde bonde.

147 siodav. ir.l inai. ^:ü^. 45.".. 404 (iwIkt. 477 schul. 480 uche.

s

48 The Pride of Life.

122. .le vvitiii wel, I)at he is king 484 and lord of alle londis,

kepere and maister of al thing, within se and sondis.

12.'J. Ich am sente for to enquer 488 o-boute ferre and nere,

,"^if any man dar werre a-rere ajein siehe a bachelere?

124. To wroper hele he was i-bore, 492 J)at wolde with him stryve; be him sikir: he is lore, as here in J)i.s lyve.

12.5. pegh hit wer J)e king of deth, 496 and he so hardy were,

bot he ne haveth mijt ne meth, Jje king of lif to a-ffere.

126. Be he so hardy or so wode öiKi in his londe to a-ryve, he wol se his herte-blode, and he with him stryve.

483 within. 49(1 suche.

III. Anmerkungen.

Str. 2, V. 5. Die Besserung von lordinge in lordinges halte ich für absolut notwendig. V. 7 ergänzt B(randl) zu (a 7nens)ke gam, das er S. 3 durch 'ein Spiel vom Menschen', S. XVI Anm. dagegen 'ein würdiges Spiel' übersetzt. Beides ist unmöglich, denn me. menske (— aisl. mennska) ist ein Subst. und bedeutet nach Stratm.-Bradley 'dignity, honour', nach Mätzner 'Freundlichkeit, Güte, Gnade; Ehr- erbietung, -bietigkeit; Ehre, ehrenhaftes Benehmen, Anstand, Würde, Ansehen, Hochschätzung, Verehrung, Ehre, Ehrenbezeugung; Ehre, Zierde; Zierat, Schmuck'. Substantivcomposita mit menske sind mir nicht bekannt. Meine obige Ergänzung stützt sich auf die An- nahme, dafs k für r verlesen ist (vgl. V. 16 und 111).

.% 11. Ich habe hier und in V. 120, 126, 477 den in V. 13 und 98 erhaltenen Pluralvokal u eingesetzt.

The Pride of Life. 49

4, IG. Die Ergänzung von mir nach V. 111. B. : 'wie unser Spiel'.

5, 18 f. habe ich etwas anders ergänzt als B. Natürlich ist die Ausfüllung der Lücke blofs eine Vermutung. Zu V. 20 vgl. 123.

6, 2 1 . B. ergänzt in der Übersetzung : 'er ist'; der Vers verlangt aber vier Hebungen. 22. B. ergänzt 'von' in der Übersetzung.

10, 40. Die Ergänzung B.s: '[nur] Rechtlichkeit kann er nicht entbehren' scheint mir gar nicht in den Zusammenhang zu passen. Wenn ...ryt.. zu mrijth = mijrth ergänzt werden darf, wofür auch die Allitteration spricht, ist vielleicht meine Herstellung des Verses annehmbar.

11, 41 f. B. ergänzt: 'da ist die' und 'die edelste'. Ich nehme sari to = for to, nicht mit B. als fortli to ; desgleichen V. 43 fort, wo je (wie öfters) für he steht und sich auf den König bezieht. Wäre es, wie B. will, von den Zuschauern zu verstehen, so würde man doch motve je statt may je erwarten, glad V. 43 habe ich nach B.s 'froh' eingesetzt.

12, 47. Den Anfang liest Mills : tun mit, Skeat: tuinnit, woraus B. twin with 'zwillingsgleich mit' macht. Dieser Ausdruck ist doch zu seltsam, um wahrscheinlich zu sein. Ich fasse t als Abkürzungs- zeichen = & und erkläre unmit oder uinnit als münit(h), von ae. mynnan, mynian 'erinnern, ermahnen'. Südengl. ü ==. ae. y steht ja auch sonst in unserem Denkmal, vgl. V. 37, 38 (miccil), 35, 148, 328 (suc).

13, 49. Statt bid setze ich bit wie V. 52 = ae. bitt aus bidß. Im übrigen stimme ich in der Auffassung der Stelle mit M(anly) überein, der bewar als Inf. und je = he nimmt.

16, 63, Jet pafst doch offenbar besser als sei (sith).

19, 73. Ich stelle um: hom is, um vier Hebungen herzustellen. 74. Sterne ist von mir ergänzt nach V. 87. 75 ff. sind von B. schwerlich richtig ergänzt, wie schon M. hervorgehoben hat : der König des Lebens schickt ja nach V. 457 ff. einen Boten in das Land des Königs des Todes, um diesen zum Kampf herauszufordern. Ent- sprechend ist mein Ausfüllungsversuch gemacht.

20, 77 erg. B. 'er', 78: 'dafs'. 78 bedeutet: 'dafs er (der König des Lebens) alles richten und ordnen (regeln) kann', vgl. Mätzner, Wtb. I, 579, 6. B.s Übersetzung der Stelle hat schon M. mit Recht beanstandet. V. 79 ist ebenfalls von B. mifsverstanden worden

Archiv f. n. Sprachen. CVIII. 4

no The Pride of Life.

wie M. bemerkt: das vor wold zu ergänzende lie oder ^e king bezieht sich auf den König des Lebens, his ouin auf den des Todes; Mm V. 80 wieder auf letzteren, his ib. auf ersteren.

21, 81 ff. Die Überlieferung kann unmöglich richtig sein, denn warum sollte der König des Todes schreckliche Träume haben? Das müfste man doch eher vom König des Lebens annehmen, dem dadurch seine Zukunft offenbart Avird. ' Ich möchte daher V. 81 nach comith ein Komma setzen und statt & etwa he oder lif schrei- ben; das c& von V. 83 dagegen bezieht sich wieder auf dep und knüpft an comith an.

22, 87. ginnet]/ und strivith fasse ich als Plur., während B. in der Übersetzung 'Tod' einschiebt, also Sgl. annimmt. 88. Die Er- gänzung von pe scheint mir notwendig; to wrake ist nicht Inf. ('zu verderben' B.), sondern adverbiell zu fassen : 'zum Verderben'; pe king ist also Dativ.

23, 89 übersetzt B. : 'er treibt ihn mit sich in die Tiefe', wofür in Hinblick auf V. 93 und 120 vielmehr 'er stürzt mit ihm zu Boden herab' zu setzen ist, wenn nicht etwa knijtis im folgenden Verse uno y.oii'ov Objekt zu drivith und dredith zugleich ist. He habe ich ergänzt. 93. Kann wounde eine alte Pluralform sein (B. 'Wunden')? Es ist doch wohl a vor depe einzufügen.

25, 97 ff. können unmöglich in Ordnung sein, da sich scho V. 98 doch nicht auf oure lady beziehen läfst. Und dafs priere of oure lady ein 'Gebet zu unsrer lieben Frau' bedeuten könne, wie B. übersetzt, glaube ich nicht. Das einzige Mittel, einen vernünftigen Sinn her- zustellen, scheint mir, die Verse 98 und 100 zu vertauschen, wie ich es im kritischen Texte gethan habe. Godenisse ist natürlich all das Gute, was die Seele auf Erden gethan hat.

26, 103. Ich ergänze forp vor with (Skeat glaubte w' zu er- kennen). — 104 ergänzt B. in der Übersetzung: 'gepeinigt werden', was aber nicht pafst, da ja jetzt die Seele erst vor Gottes Gerichte steht. Tremble braucht nicht gerade das fehlende Wort zu sein, giebt aber einen genügenden Sinn und allitteriert. }iani tweye: zwischen Maria und der Seele?

' Vgl. über die Träume: R. Mentz, Die Träume in den afi'z. Karls- und Artus-Epen. Marburg 1888 (Stengels Ausg. u. Abhandl. LXXIII); VV. Heiizen, Über die Träume in der altnord. Saga-Litterat ur, Leipzig 1890 (Dissert.).

The Pride ot Life. 51

29. IIG. M. bemerkt richtig, d.afs ju nicht Nom. sein könne, wie es B. auffafst. Ich ergänze keine Negation zu Anfang des Verses, wie B. thut, sondern den Inf. sem(e) 'passen, gefallen', wodurch auch die Allitteration, wie in den vorliergehenden Versen, hergestellt wird. Das letzte Wort, i-ioorne, nimmt B. in der Bedeutung 'widerstreiten', leitet es also offenbar von ae. wiernan, wyrnan ab, das Sweet im Stud. Dict jedoch mit 'prevent from; withhold, refuse' übersetzt. Allitteration, Reim und Sinn verlangen aber isivorne 'Geschworene^ Verschworene', das sonst mit brotJier, enemy und friend verbunden erscheint (vgl. Ishwerne in der Conquest of Ireland, citiert von Brandl S. XI unten). Wir erhalten damit, wie in den ersten drei Versen der Strophe, vierfache Allitteration, was entscheidend sein dürfte.

^'ü, 130. Chong bedeutet nicht 'Abschied aehmen' (B.), sondern 'change' (M.).

34, 132. Grou 'erwachsen', wie B. es auffafst, giebt keinen guten Sinn; ich lese dafür greu = greve, ne. grieve 'Sorge bereiten', weshalb das Reimwort heliou (nach B. 'Gedanke', woran M. mit Recht Anstofs nimmt) in beheve = ae. beliefe 'suitable, necessary' zu än- dern ist, das im Me. auch als Subst. 'profit' erscheint.

3.5. 136. M. hat das überlieferte det riß (nach B. : 'zerreifst den Tod') scharfsinnig und überzeugend in derrist gebessert; ich ergänze davor, um den Vers herzustellen, dojti and (vgl. V. 260). 137. lok y der Hs. übersetzt B. 'ich erwarte', wobei aber die Wortstellung auffällt. K. will lok ye 'sehet zu' lesen. Ursprünglich stand wohl lok' p' (letzteres M.) = lokith pat da, und das Komma, das B. hinter y setzt, ist zu tilgen. 138 kann sjjed nicht mit B. als Imp. PI. gefafst werden, denn der müfste spedith lauten ; es ist vielmehr der von let (Konj. PI.) abhängige Infinitiv, vor dem ich noch to ergänze. Das Semikolon nach let ist zu streichen. Die beiden Verse bedeuten also: 'Seht zu, dafs ihr auf keinen Fall (um nichts) es unterlafst, hurtig zu mir zu eilen !'

36, 140. Ist brijt etwa eine Wiederholung aus V. 139? Ich bin geneigt, der Allitteration wegen schire statt brijt einzusetzen. Letzteres wäre übrigens besser mit 'glänzend' als mit 'hell' (B.) zu übersetzen gewesen.

37, 146. B. faCst iconschildis als Compositum imPlur.: 'Schützer vor Leid', wozu er bemerkt: 'nicht zu ae. wynn (Wonne, vgl. Mills S. 186), sondern zu altn. watia (Unglück)'. Nun ist zunächst ivana

4*

r,2 The Pride of Life.

nicht altn., sondern altengl., zweitens bedeutet es nicht 'Unglück', sondern 'want, deficiency' (Sweet, Stud. Dict.), daher ne. wane 'Ab- nahme, Neige, Verfall'. Wonschüdis ist ein sprachliches Monstrum und in won of schildis 'eine Menge von Schilden' (me. wöne = aisl. vän) zu bessern.

39, 1 53. Derling bedeutet nicht 'Liebhaber' (B.), sondern 'Liebling'.

44, 174 mufs striue Dativ sein, da es auf (of) life reimt, folg- lich kann das davor stehende wo^ih auch nicht mit B. = worktli verstanden werden. Worth ist 'wird', die 3. Pers. Sgl. Ind. Präs. von ivorthen 'werden', und dahinter ist die Präposition a, on zu ergänzen, vgl. as. ivurdun an geivinne 'kamen in Streit' Hei. 3928, pat he on fylle weard 'dafs er zu Falle kam' Beow. 1545 und die Beispiele, die Wülfing, Syntax Alfreds II, S. 488 ff. 801) für weoräan on -\- Dat. 'in etwas kommen, geraten' aus der Prosa beibringt; ferner Bosworth- Toller, Anglo-Sax. Dict. IV, r201a unter III. Aus me. Zeit kann ich nur beibringen: his meister iwearct eft a slepe Ancr. R. p. 236 (bei Mätzner, Wtb. II, 375, 6) und pis maide werp a sie]) Early Engl. Poems and Lives of Saints ed. Furnivall, XXI, 38 (bei Stratm.-Bradley unter wurden), wo ae. tveard on slcepe genau entspricht.

46, 181. B. fafst miste als 2. Pers. Sgl. Ind. Präs.: 'übersiehst du', während ich es, mit Ergänzung von havest, als Part. Prt. nehme. Dadurch wird auch der Vers gebessert.

.51, 200. Was bedeutet kepte hier? B.s 'erwartete' scheint mir geraten und pafst schlecht. Eine sichere Erklärung vermag ich jedoch auch nicht zu geben. [Vgl. jetzt N. E. D. sub keep, II, 9, c.J

52, 203. Sir, al von mir ergänzt, desgl. schaU[u\ V. 204.

53, 209. Ich ergänze: [a] woman\is\ vgl. V. 62.

54, 213. Undir myne eye: 'unter meiner Furcht' übersetzt B. ; besser 'Gewalt', vgl. Mätzner unter eje 2 (Wtb. I, 16) und Murray unter awe II, 5, wo Jul. Cses. II, 1, 52 citiert wird: sliall Rome stand under one man's awe ?

58, 228. al ist von mir metri causa eingesetzt.

60, 235. B. übersetzt: 'Gott will das Wahre'. Vers und Sinn verlangen jedoch die Ergänzung von wot 'weifs'. 237 halte ich auch meine Ergänzung also für nötig: 'auch nach dir wird der Tod schlagen'. Dadurch wird zugleich der Vers gebessert. 238 setze ich Komma nach in feith, das ich als Interjektion oder Be- teuerung fasse: 'wahrlich, meiner Treu'. B.s Übersetzung: 'Sieh zu.

Thp Pri.le of Life. 53

dafp du fe~t l»ist im Glauben' scheint mir unpassend, da der König keine Glaubenszweifel ausgesprochen hat.

62, 245. Die ältere Form loverd bessert den Vers.

63, 248. Für me 'mir' setze ich may 'möge', da jenes durchaus keinen Sinn giebt. 249. any von mir ergänzt.

65, 255. Bot 'nur' von mir ergänzt, desgl. pe V, 257. 258 mufs es in B.s Übersetzung natürlich 'will ich' statt 'ich will' heifsen, da dies der Nachsatz ist.

66, 259. Diese Interpunktion und Erklärung ('Ja, dies sind Ritter ...') haben K. und M. richtig vorgeschlagen. B. übersetzt: 'ihr Diener seid Ritter'.

68, 269. Carpenter bemerkt richtig (Mod. Lang. Notes XIV, 270), dafs diese Stelle nicht mit B. (Einleitung S. XX) auf einen den Spielplatz schützenden Graben bezogen werden darf. Der Aus- druck ist offenbar durch den Reim und das Allitterationsbedürfnis hervorgerufen und ganz allgemein zu nehmen.

70, 277. Floresschist übersetzt B. 'gedeihst', ich nehme es in der seit Wyclif auftretenden Bedeutung 'schwingst'. Die einzige an- dere Stelle, wo das Verbum intransitiv init with verbunden erscheint, ist nach Murray in Tit. Andron. I, 1, 312: To him that flourisht for her with his sivwd. Der König des Lebens sitzt also renommistisch um sich fuchtelnd auf dem Throne I 278. Diesen Vers hat B. falsch übersetzt: 'Dir setze ich mich an die Knie'. Die bekannte me. Phrase bedeutet aber: 'vor dir knie ich nieder', wie schon K. bemerkt.

71, 279. as von mir metri causa eingefügt.

74, 293. Ich ergänze non. Ok kommt nach Björkman, Scandin. Loanwords S. 72, nur im Ostmittelländischen vor; ist vielleicht nach V. 395 eke dafür zu setzen?

76, 301. B. denkt bei Gaüispire an GaUeyhill in Bedfordshire; ich möchte an Aylesbury in Buckinghamshire erinnern.

77, 303 ergänze ich anon, 305 in, beide des Verses wegen.

79, 311. Be wäre kann schwerlicli 'sich vorzubereiten' bedeuten; 'sich hüten, sich in acht nehmen' pafst ja liier ganz gut. Wel ist von mir eingeschoben; desgl. he V. 313.

81, 322. so von mir eingeschoben.

84. 333. Ich kann weder mit B. Miss Toulmin Smiths Än- derung von yocyl in gentyl 'treffend' finden, noch mich mit M.s guxxle 'Schlemmerei' befreunden. Ich sehe darin vielmehr nie. jogü,

54 The Pride of Life.

ne. juggle 'Betrug'. Der Vers ist dann parallel mit 331, wie M. verlangt.

85, 337. al von mir ergänzt nach V. 335, um den Vers zu bessern.

86, 342. Dieser Vers ist von B. völlig mifsverstanden worden. Ich lese mit Skeat lauis 'Gesetze' und bessere bot in heth 'sind'. Er bedeutet also: 'diese Gesetze (d. h. solche Gesetze) sind gegeben'. Vgl- and ivele laje rerde P. L. S. VIII, 86 bei Stratm.-Br. unter rcBren und and üvele lajes rerde OEH. p. 293 bei Mätzner Wtb. unter laje s. K. übersetzt: 'dieses Gesetz ist nur aufgestellt', was blofs halb richtig ist.

87, 343. Slot 'träge' (B.) ist schwerlich richtig. Ich habe an seil 'gut' gedacht, ohne vollständig davon befriedigt zu .sein. 344 übersetzt B. : 'und sehen ganz nach dem Unrechten'. Vielmehr: 'und blicken ganz verkehrt'.

90, 355. to ist von mir ergänzt.

94, 371. grete ist auch von mir ergänzt.

95, 377. borow übersetzt B. mit 'helfen'. Genauer wäre: 'durch Bürgschaft auslösen' (cf. Murray).

96, 381 f. nimmt B. ^e und je als 'ihr', wältrend ich in beiden Formen Schreibfehler für he 'er' erblicken möchte.

97, 383 f. B. übersetzt die beiden Verse der Überlieferung ent- sprechend: 'der Herr, der für die Menschheit und auch für seinen Gott', was aber keinen Sinn giebt. Besonders der Ausdruck 'für seinen Gott' ist höchst bedenklich. Ich nehme das erste for in der Bedeutung 'bei, trotz' und ändere mit Streichung von S das zweite for in sotJi, was dann den Sinn ergiebt: 'der bei (trotz) seiner Mensch- heit auch wahrer Gott ist'. Dadurch wird auch der Anschlufs von V. 385 natürlicher.

98, 388. ßat kann sich auch auf gras im vorhergehenden Verse beziehen, ferner kann es auf den ganzen Satz vorher gehen: 'was euern Seelen ... sein möge!' B. nimmt pat ... als Folgesatz.

104, 412. afer ist wohl hier nicht 'gefährden' (B.), sondern 'er- schrecken'.

105, 416. B. übersetzt loreist mit 'ärgerst', während es nach Stratm.-Br. nur 'accuse, betray' bedeutet.

106, 421. M. und K. erklären lisst richtig als 'lügst', während B. es mit 'höre' übersetzt. Screu ist auch offenbar mit M. = ne. shrew zu setzen, nicht mit B. = screw 'Schraube'; bolhed ist nach M. = ne. buU-head, nicht nach B. 'Bolzenspitze'.

Tlic Pride ..f Life. 55

107, 12.'). B. übersetzt wijl cot mit 'Durcligeher' {=z ne. wilgate), woran M. mit Recht Anstofs nimmt. Sein Vorschlag, ivild coot 'Wasserhuhn' zu lesen, würde Änderung des Reimwortes ivat er- fordern. Ich sehe keinen zwingenden Grund ein, das von B. ver- worfene, aber doch nächstliegende ivijld cat zu verwerfen.

108, 427. ^vend ist von mir eingeschoben. 428. pet piny, wie B. das petiiimi der Hs. auffafst, ist nacli M. zu modern, weshalb ich /ilesiiig 'Vergnügen' dafür schreibe.

109, 433. B. übersetzt das überlieferte pe ivyld, wohinter er Komma setzt, mit 'das Wild'. AVie kann aber der König sagen, das Wild etc. seien um ihn lierum bereit? Offenbar ist das d in ivjild 'cxcrescent', wie die Engländer sagen, und j5e ivyl =^ pe white als Konjunktion: 'dieweil, während, solange als' (vgl. V. 250) zu fassen.

110, 435. Ich verstehe nicht, wie B. zu der Übersetzung 'Zu- sammentreffen' für trist gekommen ist. Es ist doch offenbar z^z ne. trust 'Trost'. 436. Diesen Vers übersetzt B.: 'an das Ding, das bald verfehlt ist'; ich, mit Ergänzung von poti: 'das Ding (nämlich dein Vergnügen) missest du bald', lasse den Satz also unabhängig sein.

111, 440. al ist von mir metri causa eingesetzt.

112, 444. B.s Übersetzung der Überlieferung : 'ist die Seele Streit und Erde' ist ebensowenig ansprechend wie die S. 651 ge- gebene Herleitung von ffeyt aus altn. feyja 'decay'. Ich glaube, dafs eine tieferliegende Verderbnis vorliegt, und hoffe durch meine Ände- rung wenigstens einen guten Sinn: 'dann ist dein Lohn Schmutz in der Erde' erzielt zu haben.

116, 459, hannis sind keine 'Bannsprüche', sondern es heifst 'Bekanntmachung, Gebot'.

119, 474 übersetzt B.: 'So seid mir nimmer so keck', während es gewifs bedeutet: 'mögt ihr auch noch so keck sein' (M. fälschlich: 'nimmer so keck').

124, 491. to ivroper hele 'zu schlechtem Heil' übersetzt B. Besser: 'zum Unglück'.

125, 407. ineth übersetzt B. mit 'Kraft', während Stratm.-Br. nur die Bedeutungen 'nieasure, moderation, modesty' von mcede anführt, Mätzner entsprechend: 'Mäfsigung, Mäfsigkeit' (unter med). Sweet in seinem Stud. Dict. giebt dem ae. map auch die Bedeutung 'efticacy, (human) power, capacity', die also hier zuerst aucii im Me. belegt ist. 49.S. affere bedeutet 'erschrecken", nicht 'gefährden' (B.).

56 The Pride of Life.

IV. Allitteration.

A. Doppelallitteration.

I. Wiederholung eines bedeutenderen Wortes in derselben oder einer anderen Form

a) innerhalb desselben Verses: What, bishop, bishop babler V. 407;

b) innerhalb zweier aufeinander folgenden Verse: And byd hifn hydir io hye. Bid him beware etc. 310 f.; Bringiih ivyth jou brijte brondis, Helmis brijt and schene 139 f.; Deth tvol cum. rijt sone, And jive ße dethis wounde 438 f.; Dojtelych to done a dede, pat je haveth for to done 283 f.; Princes and dukes, he seith, him dre- dith: {He) dredith no deth for to deye 27 f.; What tvoltu of him jeljje? Jilpe, sire? etc. 218 f.; jp'or he couth mor ßan he. He cam and prechid al pat fie coupe 68 f.; What helpith to yilp niuchil of his mi^i, 0>' host to muchil of his blys? 37 f.; Who dar with pe strive? Strive? nay, etc. 166 f.; Bot hom he bad him wend.

Whan pe bishop hom is wend 72 f.;

c) innerhalb zweier durch eine Zeile getrennten Verse: When pe hody is doun ibrojt, pe soule sorow awakith; pe bodyis pride is dere ahojt: pe soule pe fendis takith. And throgh priere of oure lady milde, pe soule and body schul dispyte 93 98; What schold i do at ehurch, what? Nay, church nis no wyld cat 423 und 425; Deth wol smyte to pe; What prechistou of dethis mijt? 237 u. 239; When him, mijte help no lech. What help par mijte he 64 u. 66;

pe cor s pat nere knewe of care, schal {forp) ivith of sorow and sore eare 101 u. 103; pis answer he had ofpe kyng: 'Je,pis a womanis iale.' pe kyng hit ne toke not to hert, For hit was a womanis spech 59 62; (he) wold come into his owin lond, Deth comith etc. 79 u. 81; ... lovelich al at likinge, ... he wol set his likinge 29 u. 31; Ich lyve at m,y likinge, pou livist at pi iville 178 u. 180; For ich am lord oßr al londis, Lord, in trupe etc. 141 u. 143; J5a^ rennith bi pe wynde. And renne so pe ro 266 u. 268; Who so wol siggo soth. To sigge pat sothe tale 358 u. 360; As pou sittist on pi se, To pe i sit on kne 276 u. 278; wel pou wost, pat wostou wel, etc. 279 u. 281.

IL A. Wörter desselben Stammes sind durch Allitte- ration gebunden

The Pride of Life. 57

a) in demselben Vei's-e : Jiou schalt do dedis of \rijte\ 403; and lerne Cristis Lore 404; passith ... ße pas 382; ßou sittist on pi se 276 u. 323; tristilich and ful tretve 128; betwene kam tweye 104; Werkes for to tvireh 189;

b) in zwei aufeinander folgenden Versen: foi' no Jnng in lyve; Jni schalt lyve ever tnore 164 f.;

c) in zwei durch einen anderen Vers getrennten Versen : / nc schal never deye, ... Deth is utidir myne eye 211 u. 213; and evir- mor have ßoujt opon, ... pou schalt pink panne 397 u. 399.

B. Stabreimende Bindung von Wörtern, die in be- grifflichem Verliältnis zueinander stehen.

a) Konkrete, innerhalb derselben Lebensgebiete vorkommende Begriffe: of hlod d'- hon 150; ilesch <& iel 19; king ... pat herist pe croun 155; croune her as kinge 176; j6ß ladt of lond 41; \efe on lynde 264; lordin ges S ladiis 5; \ord ofir al \ondis 141; \ord of alle \ondis 484; se & sondis 486.

b) Abstrakte Begriffe, die in gemeinsamen Lebenssphären zu- einander in Beziehung zu stehen pflegen.

1) Substantiva: of deth have dred 408; dowte of dethis maistrie 223; \ove is nou al lechery 339; pe soule norow 94; of stotey nc of streynth 36; yfit of wo 177.

2) Verba: del & dijt 7S; he cani S prechid al pat he coupe 69; pou \eve noiv as pe list 437; live as pe Ust 145; \okip pat ... je \et 137; mag ich him hut onis mete 255.

c) Abstracta und Concreta: God of his godnis 371; God ... for his godhed 389; knijtis of curteysge 259; \im d- life 47^; pi mede ... on molde 444; Mirth, my messager 263; of ... vii raste pou ort rot 129; j5e worlde at vfille 228.

d) Gleichlaufende Worte von innerer begrifflicher Ähn- lichkeit.

1) Zwei Substantiva: mijt ne meth 497.

2) Substantiv und Adjektiv: sorow S sore care 103.

e) Gegensätze.

1) Substantiva: wo ivithoutin wel 376.

2) Adjectiva: \erid & \eud 4.

C Allitteration von grammatisch zueinander in Be- ziehung stehenden Worten.

a) Substantiv und Adjektiv (oder Particip) in attri-

58 The Pride of Life.

l)utivor oder ])rä(likutiver Verbindung: />a/ hlisful hled 14; pi hrijt hronde 277; delfid derknys 373; douce dame 101; heihors 290; knyjtis 'kete 135; knyjtis he has comelich 33; pis \onge \aunce 256; n\ery messagere 280; wip mylde mode 6; robis riche 289; pis worldc Wide 288.

b) Verb oder Adjektiv mit adverbialer Bestimmung: m hal ... ihounde 328;/;ai? he jour soulis to hot 388; host ... of his hlis 38; ahow ... in how 126 ; nbowte me heth 434; as ^o dar ... for dred 48; derist in dede 136; doj^» men of dede 260; s don of daw 334; drivith adoun 89; fari7/i as Uschis 361; firs^ öifore 18; z^^e^ fwce ... to iijte 466; is go to grounde 330; go^/i to grounde 352; graven on grene 443; her je schullin here 13; hyc?*V to h?/e 310; to carp of care 53; bycomin of kinge 22; Äi7 comith J)e of kinde 208; l//)6e m heven-lijie 405; ^ U've ai m/y likinge 178; m /^^s lonc? (/e^ tcol alend 50; \ordlich he \okith 26; miriest me in my mode 296; renne so j5e ro 268; sezs^ so 295; to s*A;e sore 163; stondith stille 9; atronge to stonde 21; t«;^«^ wey ^a< ^ow schalt wende 393; m we^ ich am biwent 131; je witin \fel 483; wostou wel 281; we/ ^ot* wos< 279; ivithstonde him with strife 251.

c) Substantiv und Verbum als Subjekt und Prädikat: pe hodyis pride^ is dere aboji 9b; pe hody is doun ihrojt 93; deth doth 55; deth me durste iene 453; diikes ... him dredith 27; {ou)re gam schal gyn 7; oure game schal gin 111; mai no grisful fnng^ me grcve 132; \iking is wip nie bi\ent 133; my \ord ... is ney lore 313; med is mad a demisman 331; vichemen bep reupeles 351.

d) Verbum und Substantiv als Copula und Prädikat: bicomith onkynde 345.

e) Verbum und Substantiv als Prädikat und Objekt: hringip ... hale 58; so hrouke i my hronde 247; irend may no man finde 347; hestos to hold 479; \if to \ed 387; a \ord for to \ed 42; mirth ... he can make 267; mirth may he not miss 40; sigge pat sothc tale 360; Bigge soth 358; God wot my will 199.

D. Ein Vokativ oder eine Beteuerung allitteriert mit einem anderen Worte: höre, J)e devil gird of pi hedef 197; äire, pou saist as pe list 179 ; in irupe pou mijt trist 143.

Nicht unterzubringen sind folgende Bindungen : holdlieh J)ou arl

' Ich behandle Genitiv oder Adjektiv -\- Subst. als Compositum.

The Pride of Life. 59

mi hat 127; pi gay croun uf guld -44G; to ^ilp miicliil of his mijl o7; jiveüi \aives in ecke a \onde 23; icJi am aolas, i most smge 321; fare wel ... pi way 449.

B. Dreifache AllitteratioJi.

Da eine p]iiiteilung nach obigem Schema hier nicht wohl angehl, onhie ich die Belege einfach alphabetisch: hishop, hishop hahler 407; hringij) ... hrijte hrondis 139; äelitli. Mm (a) depe dejns tvoumle 91; do^tclick to done a dede 283; doun selml je drive, be je never so dere 120; he drediih no deth for to de//e 28; Ite dremith a dredful dreme 81; r«// \\estes, ich \\ote ju now \\er 118; my \inde, korin Vnijtes 244; pi kinde, curtensc knijle 158; knijtis, cayser, ne kyny ö6: Pe cors pat ... kneive of care 101; as cumlich becomith for a (\uen 46; J)at \adi is \ettrid in \or 45; a ^ady, \ovelich al at likinge 29; king of Ufe dt loi'd of \onde 275; Mjtliche lejje over pe \ake 269; in ... likinge Jtis \if he \edith 25; lord, leve pi liking 57; \ord oflim rf; life 159; \orde of londe & lede 254; lordis of lond, beith at my \edinge 125; miinith hir mak evirmor 47; not i nevir none 35; savy pi sota fro sore 406; lie seith, in mvetnisse he wol set 31; soi'oiv may sit an his sijt 39; staute^ stondiüi noiv stille 117; streynth atif ((■ strong 147; strivith a Sterne strife 87; pe world is noiv so wo/owo 327.

C. Vierfache All itteration.

je harons holde, fmt heith nie ohoivle 115; hringe his hale hoim into hlisse 32; king ich am, kindc ofkinges ikorne 121; je kingcs, je kempes, je knii,tes ikorne 114; ne may he of tip mirth mene ne mis.se 30; pes now, je princes, of poivere so pi-owde 113; (seme) schal JU my sawe, sivaynis i{s)worne 116; stif S strong, and Sterne in strif 161; wirch ju wo ivith werkes of wil 119; pe v/orlde wide to weide at my wil 122.

Kiel. F. Holthauscii.

Sir David Lyndsays

Anspielungen auf mittelenglische Dichtungen.

In der Dichtung des Sir David Lyndsay linden wir nicht nur an allen Orten und Enden epische Formeln, Vergleiche, Schwüre verwendet, die uns aus den Ritterromanzen des Mittel- alters vertraut sind, sondern auch deren Hauptgestalten werden oft in ihr erwähnt. Diese Vorliebe Lyndsays für die Sagen- und Märchenwelt der Vergangenheit hat schon manchem mo- dernen Herausgeber zu einem willkommenen Beweis für die Verbreitung und Beliebtheit der von ihm behandelten Dichtung verholfen. Bei ihm fand Weber die einzige uns bekannte An- spielung auf das englische Alexanderbuch, ' und auch die Edi- toren der Romanze von Sir Gray Steel '^ und der strophischen Dichtung von Golagrus und Gawain ■* haben sich gern auf Lynd- says Zeugnis berufen.

Auch mit dem Gast <>f Gy ist Lyndsay schon von Dyce in seiner Skelton- Ausgabe vol. H p. 184 f. in Verbindung ge- bracht worden, worauf Schleich in dem Vorworte seiner Palaestra- Ausgabe des nach diesem Geist betitelten Gedichtes gebührend aufmerksam gemacht hat, Dyce hat auf eine Stelle in Tlu' Epistil to iJie Kingis Grnce hingewiesen vor der Dichtung 'The Dreme^, in welcher Lyndsay den jungen König daran erinnert, wie er ihn in seiner Kindheit gehegt und gepflegt habe, wie er, um ihn zu ergötzen, für ihn zur Laute gesungen, getanzt, allerlei

' Vgl. seine 'Metrical Romances' vol. I p. XXXV.

^ Vgl. die von Reichel, ESt. XIX p. 1 ff. verzeichneten Ausgaben.

^ Vgl. Trautmann, Anglia II p. 405.

Sir David Lyndsaya Auspielungen auf niittelengl. Dichtungen. 61

Possen gemacht und sich vermummt liabe, wobei er mauchmal auch als der schreckliche Geist des Guy vor ihm erschienen sei:

And sumtyme, lyke ane feind, transfigurate,

And sumtyme, lyke the greislie gaist of Gye,

Tu divers formis oft tymes disfigurate . . . '

Diese Stelle beweist zur Genüge, dals in Schottland der in der Tradition und in dem Gedichte durchaus ernst gemeinte Geist des ehrsamen Bürgersmannes im IG. Jahrhundert im Volks- munde zu einer Art von Kinder-Popanz geworden war. Zur Stütze der Annahme, dais es sich hierbei um eine ganz volks- tümliche Entstellung der frommen alten Sage handelt, möchte ich noch auf eine andere Erwäluumg des Geistes aufmerksam machen, die in einem überaus derben, ganz für den Geschmack der Menge bereclnietcn Interludium Lyndsays zu lesen ist. Dieses 'Preliminary Interlude': 'The Aald Man and his WifV hatte Ivyndsay als Vorspiel für eine der Aufführungen seiner grol'sen politisch-religiösen Satire 'Ane Pleasant Satyre of thp Thrii- Estaitis' gedichtet; seine Echtheit ist kaum zu bezweifeln. In dieser Posse tritt ein miles gloriosus auf, ein Prahlhans Namens Fyndlaw, der trotz seiner blutdürstigen Reden bei jedem Schein einer Gefahr das Hasenpanier ergreift. Die lustige Person, the Fnle, des Stückes durchschaut den Feigling und jagt ihn schliel's- lich vermittelst eines Schafskopfes, den er auf einer Stange vor sich her trägt, in die Flucht. Dieses Schreckensgespenst ver- gleicht Fyndlaw mit dem Geiste des Guy. Zuerst prahlt er :

This is the swerd that slew Gray Steill,

Nocht half ane mile beyond Kyuneill.

I was that nobill campioun,

That slew Sehyr Bewas of Sowth-Hamtoun.

Hector of Troy, Gawyne, or Golias,

Had nevir half sa niekill hardiness.

Dann erscheint der Narr mit dem Schafskopf: Heir sali the Fuill cum in with ane scheip-heid mi ane staff, and Fyndlaw sali he fielt :

' ('itiert nach Laings zweibändiger Ausgabe der poetischen Werke Lyudsays, Edinburgh 1«71; vol. 1 p. 1.

02 Sir David Lyudsays Auspiolungen auf mitteleuj^l. Dichtungen.

Wow, now, braid Benedicite!

Quhat sieht is yone, Sirris, that I see.

In nomine Patris et Filii,

I trowe yone be the Spreit of Gy ...'

Die naheliegeude Vermutung, dafs der Geist, der so viel vom Fegefeuer und anderen Kardiualpunkten der alten Religion zu sagen weifs, den Anhängern der neuen Lehre besonders anstöfsig war und deshalb von ihnen degradiert wurde, wird dadurch hiu- fälUg, dafs sich, wie Dyce a. a. O. nachgewiesen hat, schon bei dem von den Stürmen der Reformation noch nicht berührten Dunbar ähnliche Anspielungen auf the spreit of Gy finden. Wie viele andere Berühmtheiten der Sage und der Dichtung, wie z. B. Sir Bevis of Southampton, die Lady of the Lake, die Königin Guinevere und späterhin Jerouimo und Tamburlaine, hat auch der Geist des Guy seine Popularität mit einem Verlust an Würde bezahlen müssen.

Aufserdem ist mir bei Lyndsay noch eine Anspielung auf eine berühmte Episode der Alexanderdichtung des Mittelalters aufgefallen, von welcher auch das 1438 vollendete schottische ' Buik of the most noble and vailjeand Conquerour Alexander the Great' in seinem ersten Teile ausführlich handelt: eine An- spielung auf 'The Forray of Gadderis', wie die schottische Version der altfranzösischen Dichtung 'Le Fuerre de Gadres' betitelt ist. Zu den schon von Herrmann- erwähnten Stellen bei Barbour und Henry the Minstrel, in welchen von den Helden dieser Kämpfe die Rede ist, kommen noch einige Verse aus Lyndsays gefälligster Dichtung, aus 'The Historie of Squyer Meldrum'. Meldrum kämpft ebenso tapfer wie Alexanders heldenmütiger Gegner Gaudifer:

The Squyer with his birneist brand, Amang his fa men inaid sie band: That Gaudefer, as sayis the letter, At Gadderis Ferrie faught no better

(v. 127^1 ff.). 3

' Vgl. ib. vol. II p. 327; über die Echtheit ib. p. .S45. - In seinen 'Untersuchungen über das schottische Alexauderbuch' (Berlin 1893) p. 15.

3 Vgl. Works vol. I p. 204.

Sir David Lyiulsays Aiispielunsen auf niittolengl. Dichtungen. 63

Tti (loinselben Gedidit wird der Titclliold auch mit Tydeus verglichen, der die fünfzig- thebauischen Ritter erschlug, eine Stelle, die sieh der künftige Herausgeber von Lydgates 'Storie of Thebes' nicht entgehen lassen wird:

Tills worthie Stjuver courageous,

Micht be comparit to Tydeus:

Quhilk faucht for to defend his richtis,

And slew of Thebes fyftie knichtis (v. n09 ff.),'

wozu in Lydgates Dichtung zu vergleichen ist der Abschnitt: How Tydeus outrayed fifty knyyhtes that lay in awayt for hym.-

' Vgl. Works vol. I p. 205.

- Vgl. Skeat's Specimeos (;3-' ed., Oxford 1880) III p. 30 ff.

Stralsburg. E. Koeppel.

Die augebliche (|iielle zii Goldsmiths 'Vicar of Wakelield'.

[Austin Dobson, der Biograph Goldsiiiitlis und Herausgeber des V. of W., hat auf eine Geschichte im British Magazine (1760 1761) hingewiesen, die mit dem Lebensbilde des Pfarrers Primrose beachtenswerte AhnKchkeiten besitzt. Sie steht auf S. 426 428 der genannten Zeitschrift und trägt als Seiteukopf die Überschrift ^The history of Miss Stanton'. Da Goldsmith ein regelmäisiger Mitarbeiter des Magazins war, ist sie aber viel- leicht eher eine frühere Fassung von ihm selbst als seine Quelle gewesen. Ohne weiterer Forschung hierüber vorzugreifen, wird hier ein genauer Abdruck geboten, der bei der Seltenheit des Brit. Mag. auf den Bibliotheken des Kontinents vielleicht nicht ganz unwillkommen ist. Zu Grunde gelegt ist das Exemplar des Britischen Museums. A. B.]

To the Authors of the British Magazine.

Gentlemen.

I am apt to fancy you are frequently imposed upon by your correspondents with fictitious stories of distress; such indeed may have real merit in the design, as they promote that tender- ness and benevolent love to each other by example, which didactic writers vainly attempt by maxim, or reproof : but as they happen to want the sanction of truth, so are they frequently unnatural, and often betray that art which it should be every writer's endeavour to conceal.

If the foUowing story is found to have any real merit, it must be whoUy ascribed to that sincerity which guides the pen. I am unused to correspond with Magazines; nor should now

Die angebliche Quelle zu Goldsmiths 'Vicar ot Wakefield'. 65

have walked from obscurity, if not convinced that a true though ai'tless tale would be useful, and sensible that I could not give it a better couveyance to tlie public, thau by difiusing it by raeans of your Magazine.

Within teu miles of H. a town in the north of England, Mr. Stautou, a clergymau with a small fortune, had long resided; and, by a contiuued perseverance in beuevoleuce and his duty, was esteemed by the rieh, and beloved by the poor. He enter- tained the little circle of his friends with the produce of his glebe; the repast was frugal, but amply recompensed by the chearfulness of the eutertainer. He every morning sat by the wayside to welcome the passing stranger, where he was brought in for the night, and welcomed to a cup of chearful ale, and a glimniering fire. The parson enquired the news of the day, was solicitous to know iiow the world weut, and, as the stranger told some new story, the eutertainer would give sonie parallel instance from autiquity, or some occurreuce of his youth. In this manner he had lived for twenty years, bound be every endearment to his parishioners, but particularly attached to one only daughter; the staff of his old age, the pride of the parisli, praised by all for her understandiug and beauty; and, what is more extraordi- naiy, perfectly deserviug all that praise.

As men increase in years, those attachments which are divi- ded a multiplicity of objects, gradually centre in one; the young have many objects of aifection, the aged generally but one. This was the case of Mr. Stanton; every year his love to his dear Fanny increased; in her he saw all her mother's beauty; her appcarauce every moment reminded him of his former hap- piness, and in her he expected to protract his uow declining life. Thoroughly to feel his tenderness for his child we must be parents ourselves; he undertook to educate her himself, taught his lovely scholar all he knew, and found her sometimes even surpass her master. He expected lier every morning to take his lessons in morality, poiuted out her studies for the day; and as to music and danciug those he had her instructed in by the best masters the couutry could atford. Tho' such an education generally forms a female pedant, yet Fanny was found to steer between those happy extremes of a thoughtless giggier, and a

Archiv f. n. Sprachen. CVIII. 5

Die angebliche Quelle zu Goldsmiths 'Vicar of Wakefield'.

formal reasoner; could heighten the hours of pleasure with gaiety and spirit, and improve every serious interval with good sense of her own, and au happy condescension for those qualities in others.

In this manner she and her father continued to improve each other's happiness; and as she grew up, she took the care of the family under her direction. A Ufe of such tranquility and undisturbed repose seemed a foretaste of that to come; when a geutlemau, whom I may be permitted to call Dawsou, happened to travel that way. A travelling rake seldom goes to church, except with a design of seeing the ladies of the country, and this induced the gentleman I refer to, to euter that of Mr. Stan- ton. Among the various objects that offered, none appeared half so lovely as the poor clergyman's daughter; she seemed indeed to surpass auy thing he had ever seen before.

Mr. Dawson was thirty-six years of age, tolerably well made, and with such a face as is not much impaired by arriving at the middle period of life; but what he wanted in personal beauty, he made up in a perfect knowledge of the world; he had tra- velled through Europe, and been improved in sentiment and address. He knew perfectly all the Mdndings of the human heart; had kept the very best Company, and consequently ap- peared no way superior to those whose good opinions he endea- voured to conciliate.

This was only one side of his character; the reverse was marked with dissimulation, a passionate admiration, and yet what only seems an inconsistence, at the same time a perfect contempt for the beautiful sex. He had fortune to second this insidious way of thinking, and perseverance to carry all his schemes into execution. If the passion he feit at church upon seeing the in- nocent subject of my story can be called love, he loved with the utmost ardour; he had been long unacquainted with any obstacles to his illicit desires, and therefore expected none now.

Dressing himself therefore in the habit of a scholar, with a stick in his hand, he, the evening foUowing, walked with seeming fatigue before Mr. Stanton's door, where he expected to find him and his daughter sitting. As he expected, it happened: the old man perceiving a strauger dressed in black, with a grey wig.

Die augebliche Quelle zu (iftld-iniiths 'Vicar of Wakefield'. G7

passing wearily by bis door, was toucbed at once witb pity aud curiosity, and instantly invited bim in. To this tbe stranger testified some rebietance; but tbe daugbter, joining in ber fatber's intercessions, he was soou prevailed upon to corae in, and refresh bimself wth a cup of bome-brew^l, wbicb bad been made under miss's own inspectiou. Tbe wily traveller knew bow to make tbe best of tbis invitation; be coniplaisantly left bis wallet and bis staif at tbe door; tbe eartben mag went round. Miss toucbed tbe cup, tbe stranger pledged tbe parson, tbe reserve of strange- ness soon was dissipated; tbe story was told, and anotber was given in return. Tbe poor old man found bis guest infinitely amusing, desired to bear an account of bis travels, of tbe dangers he had passed, tbe books he bad written, aud tbe countries he bad seen. But miss was particularly cbarnied witb bis conver- sation: sbe bad bitberto kuown only squires and neigbbouring parsous, men really Ignorant or witbout sufficient art to conceal tbe art they use. But tbe insidious Mr. Dawson bad learned in Courts tbe wbole art of pleasing; and witb tbe most apparent simplicity joined tbe most consunuuate address.

Wben night began to fall, he made some modest tho' reluctant efforts to witbdraw; but tbe old man, wbose bed was ever ready for a stranger, invited bim once more to stay; aud at tbe same time he read in tbe daugbter's eyes bow very agreeable Avould be a compliance witb ber fatber's request.

This was what be ardeutly wished for. To abridge tbe tediousness of tbe narrative: he tbus passed several days in their Company, until he at last found be bad strongly fixed bimself in tbe young lady^s afFectious. He now thought it tbe most convenient way to add tbe blaze of fortune to tbe stroke be had already given; and, after a fortnigbt's stay, invited tbe clergymau and bis daugbter to bis bouse, about forty miles distaut froni theirs. He soon got over all their objections to tbe journey; aud oue of tbe principal obstructious be immediately obviated, by ordering bis equipage to their door. As before tbey bad been astonished at tbe wisdom, so now were they astouished at tbe grandeur of their new companion: they accepted bis proposal witb pleasure; uor did tbe deluded Fanny even suppress some forebodings of ambitiou.

68 Die angebliche Quelle zu Goldsniiths 'Vicar of Wakefield'.

His address uow at once indicated liis efFrontery and ex- perieDce of the sex. Assiduous in all his actions, patient after a repulse, agam attempting, and agaiu rejected, he at length succeeded in his villainous design, and found that happiness he by DO meaus deserved to possess.

Not able to suppress his triumph at such a dearly earued favour, it was soon discovered as a secret to some of his frieuds, who soon delivered it as such to others; and the unhappy miss Stanton's iufamy was common, before it reached the ears of her father.

Soon, however, the old man became acquainted witli her foUy, and the disgrace of his unhappy family. Agonizing, des- pairing, half mad, what could he do! the child of his heart, the only object that stept between him and the horrors of the ap- proaching grave was now contaminated for ever; he was now declmed in the vale of years; he had no relations to comfort or assist him; he was in a sacred employment that forbade revenge; he asked his daughter, with fury in his eye, if the report was true? she at first denied, but soon confessed her shame. 'Fanny, my child, my child (said the old man, melting into tears,) why was this, thou dear lost deluded excellence? why have you un- done yourself and me? had you no pity for this head that has grown grey in thy Instruction? But he shall pay for it though my God, my country, my conscieuce forbid revenge, yet he shall pay for it/

The betrayer now thought he had nothing to fear; he went on boldly triumphing in his baseness, and a fortnight passed away, when he was told one evening that a gentleman desired to speak to him. Upon Coming to the place appointed, he found the poor old man, with his eyes bathed in tears, who, falling at his feet, intreated him to wipe away the infamy that was fallen upon his family; but Dawson, insensible to his intreatees, desired him to have done. Well then, cried old Stanton, if you refuse me satisfaction as a man of justice, I demand it as a mau of honour. Thus sayiug he drew out two pistols from his bosom, and preseuted one. They retired at proper distauces; and the old mau, upon the discharge of the other's pistol, feil forward to the grouud. ßy this time the whole family were

Die an^^ebliihe Quelle zu Goldsiniths 'Vicar of Wakefield'. Tif»

alarmcd; and canie ruuning to the place of actioii. Fanny was araoug the number; and was the first to see her guardian, in- structor, her only friend, fallen in defenee of her honour. In an agony of distress she feil lifeless upon the body stretched before her; bot soon recovering into au existence worse than annihilation, she expostulated with the body, and demanded a reason for his thus destroying all her happiness aud his own.

Though Mr. Dawson was before untouched with the infamy he had brought lipon virtuous innocence, yet he had not an lieart of stone; and bursting into anguish, flew to the lovely niourner, and offered that raoment to repair his foul offences by matrimony. The old man, who had only pretended to be dead, now rising up, claimed the Performance of his promise; and the other had too much honour to refuse. They were immediately conducted to church, where they were married, and now live exemplary iustances of conjugal love and felicity.

Oxford. W. Heuser.

Neuere Erscheinungen auf dem Gebiete der englischen Novelle und Skizze.

Schon für die grofsen Litteratiirwerke grofs im derben Sinne der Länge ist es schwer, Gattungstypen aufzustellen. Fast zur Unmöglichkeit wird dies aber für die kleinen. Bei den grofsen sollen Massen organisiert werden zu einheitlicher Wirkung. Daraus ergeben sich mit Notwendigkeit allgemein gültige Gesetze für den künstlerischen Organisator, gegen die er nicht allzu stark sündigen darf. Denn wie verschieden die Dichter an Wesen und Wollen auch sein mögen, ein Faktor bleibt für alle der- selbe, das Publikum oder deutlicher gesprochen die psy- chischen Gesetze der litterarischen Wirkung auf das Publikum. Hier liegen die unabweislichen Prämissen für das SchaiFeu, und sie erzeugen in den einzelnen Gebilden eine beiläufige Gleich- förmigkeit, aus ihnen erwächst der Typus.

Anders verhält es sich mit den kleinen Kunstwerken. Hier hat der schaffende Künstler gröfsere Freiheit, weil er der Ein- drucksfähigkeit beim Publikum sicherer ist. Er kann diese Freiheit bis zur Launenhaftigkeit ausnützen. Nicht nur für die Art des Gestaltens, sogar im Grade des Ausgestaltens. Er kann sein Werk vollenden oder auch nur andeuten, herab bis zur flüchtigen Skizze. Dadurch wird uns, den kritisch Geuiefsenden, das Kleinwerk um so interessanter. Es ist individuell, zeigt deutlich die Eigenart seines Schöpfers.

Auf dem modern-epischen Gebiete steht dem langen Roman die kurze Novelle und die noch kürzere Skizze gegenüber. Theo- retisch sind diese Kleingattungen schwer zu fassen und gegen- einander abzugrenzen. Es wäre auch gefährlich, hier Gattungs-

Neuere Erscluinuugen auf dcui fiebietc d. engl. Novelle u. Skizze. 71

typeu aufzustelleu, weil das nur zu arger Schablouierung führen könnte. Das Verständnis würde nicht erleichtert, sondern er- schwert, der Genuls verdorben, kurzum das Gegenteil wäre dann erreicht von dem, was eine gesunde Kritik will und kann. Wenn je, mufs sie hier, wo das Leitwort 'freie Entfaltung' ist, indivi- duell beschauen, nicht aber generell bewerten. Die Jüngsten Tauchnitzpui)likationen bieten für solche Beobachtungen ein paar nicht uninteressante Bäudchen.

Streetdust and other stories by Ouida (vol. 3487).

Es sind fünf längere Geschichten und eine kürzere. Sie spielen bis auf die letzte alle in Italien, in der Gegenwart, in den Schichten des niederen Volkes oder Kleinbürgertums. In 'Street dust' kommen zwei Kinder der Campagna vom elenden Sterbelager ihrer Mutter nach Rom, um Blumen zu verkaufen. Unter dem falschen Verdacht der Bettelei werden sie eingesperrt, am nächsten Tage freigegeben. Sie verhungern auf der Stralse. In 'Letta' wird der Hirte Rizzardo als Mörder verurteilt und nach einer Festung im Norden des Landes verschickt. Letta, seine Geliebte, erhält nach Jahresfrist zufällig den Beweis seiner Schuldlosigkeit. Sie wandert nach dem Norden und hört, dafs Rizzardo vor kurzem im Kerker gestorben. In 'A faithful ser- vant' wird die alte, treue Magd von einem Spion der Rcgierimg überlistet und so unbewulst zur Verräterin des Sohnes ihrer Herrin, der sich im jüngsten Mailänder Aufstand kompromittiert hat. Sie rächt sich, indem sie sich mit dem Spion ertränkt. In 'A little thief fällt ein armer Knabe unter den Verdacht der Fund Verheimlichung. Und er hat, als er die Goldbörse auf der Stralse gefunden, an ein Himmelswunder geglaubt, das ihm die Heilung der todkranken Mutter ermöglichen sollte. In 'The fig- tree' ermordet Oneiro in blindwütigem Aberglauben seinen Bruder Alessio, weil dieser den Feigenbaum, von dem kurz zuvor der Vater tödlich abgestürzt ist, nicht hat fällen wollen, wie es alte Sitte gebeut.

Dies die italienischen Novellen, durchaus traurige Geschichten voll Mord und Tod. Stofflich beti-achtet fordern sie robuste Behandlung und realistischen Stil. Die Autorin vergreift sich

72 Neuere Erscheinungen auf dem Gebiete d. engl. Novelle u. Skizze.

in beiden. Ja, sie arbeitet den geistigen und formalen Bedürf- nissen der Stoffe direkt entgegen. Geistig verweichlicht sie die tragische Stofftendenz zur Rührseligkeit, formal verblafst sie die satten Farben, verwischt sie die harten Linien, um ihren Bildern die alt - konventionelle 'Schönheit' zu retten. All den Jammer und das Unglück ihrer rauhen Stoffe verträgt sie nicht in der ursprünglichen Kraft und Reinheit, weder im Wesen noch in der Form.

Mit der naturwidrigen Umbildung des Tragischen ins Senti- mentale verdirbt sie sich aber jede Wirkung. Es erschütteii uns ein Einzelschicksal eben nur im Zusammenhang mit seiner Welt. Nicht dafs etwas Schreckhaftes geschehen ist, sondern dafs es hat geschehen können, macht uns tragisch schauern. Wir fühlen uns als Teil dieser Welt, ihre Vorgänge berühren uns persönlich, wir leben sie innerlich mit. Die sentimentale Behandlung hin- gegen isoliert den Vorgang, stellt ihn nicht in seinem Werden, sondern Sein dar und reflektiert gefühlsweich über die Folgen des Geschehnisses, wobei es meistens passiert, dafs die unschuldig Mitbetroffenen in den Vordergnmd des Interesses rücken. So ^vird ein zufälliges Einzelschicksal zur Hauptsache, und wir werden zu Zuschauern einer Geschichte, die uns innerlich nichts angeht. Gewifs versagen wir den leidenden Menschen nicht unser Mit- leid, aber es bleibt bei diesem lauwarmen Gefühl. So sind denn auch diese italienischen Novellen aus rührenden Schauergeschichten zu schaurigen Rührgeschichteu geworden.

Mit der geistigen Umbildung der Stoffe harmoniert die for- male. Die Autorin wirtschaftet mit undeutlichen Allgemeinheiten. Figuren und Situationen bleiben in typischer Verschwommenheit stecken. Nun hat aber nur das Individuelle den Reiz der An- schaulichkeit und die Kraft zu illusionieren. Denn nur der fest- umrissenc Einzelfall sei das die eine Situation oder Person hat durch seine Prägnanz Macht über die nachschaffende Phan- tasie des Lesers und durch diese über sein Gemüt. Unklare Bilder des Autors erzeugen nur matte Abbilder im Leser und lösen ihm nur schwache Empfindungen aus.

In der Stoffwahl offenbart die Autorin das Streben nach Kraft, Schwäche verrät ihre Stoffbehandlung in den italienischen Novellen. Ihrer Anlage entspricht nur die letzte Novelle 'Gerrys

Neuere Erpelieimingen auf dem Gebiete d. engl. Novelle u. Skizze. 7?.

Garden'. Es ist eine englische, herzig-rührende Kindergeschichte mit gutem Ausgang. 'Gartenlaube -]dy]le' wäre der deutsche terminus hierfüi*. Im Kern Svahr', in der Ausführung etwas zu 'lieb', im ganzen also so 'nett', dafs man sich durch die Harm- losigkeit gern durchtändelt.

Eliza Olarke, Governess, etc. by F. C. Philips (vol. 3494).

Das Buch enthält dreizehn Arbeiten. So allgemein mufs man sich ausdrücken, um die Einzelheiten der bunten Mischung zusammenfassen zu können. Der Verfasser bringt nämlich hier alles vor, von der Novelle bis zum Traktat herab, also von der abstrakten Idee bis zu deren völliger Umformung in körperhafte Poesie hinauf. Darum fühlt man sich versucht, hier den einzelnen verschiedenen Entwickelungsstufen dieses Prozesses, der poetischen Konkretisierung nachzuspüren.

Unpoetisch ist der rein gedankenhafte Traktat. So spricht der Verfasser über die beste Art der Bereitung von 'Coffee'. Gleich poesielos ist der historische Essay 'Gambling'. Doch kommt hier wenigstens in der Darstellung etwas von poetischem Handwerk herein, wenn die einzelnen Spielhöllen lebendig ge- schildert werden.

Liegt in diesen Beiträgen bl(»fs lehrhafte Tendenz des Autors vor, so erwärmt sich dieselbe in 'Vivisection' zu Satire. Hier- mit ist die erste Bedingung poetischen Schaffens gewonnen: der Autor nimmt dem Problern gegenüber gefühlsmälsig Partei. Die Form, in welche er hier seine Satire kleidet, ist freilich raffiniert- unpersönlich: eine Dialogscene, getragen von etlichen Figuren mit unterschiedlicher Stellung zum Problem. Man sieht die ver- körperte Gedankenlosigkeit, Engherzigkeit und Heuchelei im Streit mit der guten Überzeugung.

Als Skizzen dürfen wohl ein paar Kleinigkeiten heraus- gegriffen werden, die wesentlich immer nur eine Hauptsituation zur Darstellung bringen. Aulsere Kntwickelung ist denmach aus- geschlossen von solchen Momentbildern, was nicht hindert, dais gerade in diese Situation eine geistige Wandlung fällt. In 'A woman of the world's advice' wird eine vermeintlich 'unver- standene' Frau in die Ehe zurückgerettet, indem ihr die Freundin

74 Neuere Erscheinungen auf dem Gebiete d. engl. Novelle u. Skizze.

die Augen öffuet über die Nichtigkeit ihres Liebhabers. Der mondäne Ton dieses hinhuschenden Salonbildes ist famos ge- troffen. Formal ist das Ganze ein Zwiegespräch, welches nur zu Anfang und am Schlufs etwas episch verbrämt wird. In *You don't always know your luck^ macht der 'Held^ auf der Reise zur Hochzeit seines Freundes die allzu intime Bekanntschaft eines lustigen Mädchens, iu dem er endlich zu seinem Entsetzen die ihm unbekannte Braut erkennen zu müssen glaubt, bis sie sich schliefshch als deren namensgleiche, unverheiratete Schwester ent- })uppt. Die köstliche Farce prangt in den kräftigsten Farben. Als Form wählt der Verfasser die harmlose, direkte Erzählung, die er passenden Ortes dialogisch belebt. In 'The superior ser- vant' wird die launige Episode eines ärmlichen Ehepaares be- richtet, das durch einen zu noblen Dienstboten in finanzielle Kalamitäten gerät. Weil der Hausherr sein Mifsgeschick selber vorträgt, so gewinnt die summarische Schilderung dieser Dauer- situation ihre individuellste Färbung. So sichert der formale truc dem humoristischen Wesen des Ganzen seinen eigentlichen Nährboden, das persönliche Element.

Als Novellen geben sich einige Geschichten von äufserer und innerer Entwickelung. 'Sympathetic souls' ist eine 'Ich^-Er- zählung. Ein Spieler 'von Beruf trifft in Monte Carlo auf eine eben solche Spielerin. Langsam finden sie sich und verlieren sich. 'Never despair' ist ein Roman 'in nuce' einfach erzählt. Wert- los-altmodisch im Gehalt wirkt er durch die äufserst frische Dar- stellung. 'A gouty courtship' zeigt, wie sich zwei junge Leute in Liebe zur Ehe finden. Das intime Thema findet seine in- timste Form in abwechselnden Tagebuchblättern von ihm und ihr. Besonders wirksam wird dieser technische Einfall, weil man die eine Geschichte in zwei gleichzeitigen, individuell verschiedenen Varianten bekonmit, wobei Sein und Schein köstlich einander ablösen. 'There is an end to all things' giebt von der ganzen Fabel die erste und letzte Scene in meisterlicher Kontrastwirkung. Die Perle unter den Novellen aber ist die erste und längste: 'Eliza Clarke, Governess'. Formal wandelt der Verfasser hier im alten Geleise: objektive Erzählung, stellenweise dialogisch aufgefrischt. Der Wert liegt im Inhalt: ein armes Mädchen, das mit Stundengeben ihr Leben kümmerlich fristet, doppelt ge-

Neuere Erscheinungen auf dem Oebiete d. oiigl. Novelle n. Skizze. 75

drückt, weil reger Geist und feines Empfinden sie eine höliere Lebensführung schmerzlichst entbehren lassen das ist die Heldin. Und sie findet sich plötzlich zwischen zwei Chancen. Ein sympathischer, junger Aristokrat will sie zu seiner Freundin, ein altlicher, langweiliger Philister zu seiner Frau machen. So oder so, sie wäre fürs lieben versorgt. Wem soll sie folgen? Glück gegen Moral oder Moral gegen Glück eintauschen? Sie heilst die Zähne übereinander und giebt zwei Körbe, um zum öden INIartyrium ihrer Stundengeberei resigniert zurückzukehren. Schon diese dürre Andeutung des Inhalts verrät, wie reich an graziös-humoristischen Genresceuen und feinpsychologischen Wand- lungen der Stoif ist. Der Autor hat diese möglichen Wirkungen alle herausgeholt.

Überschaut man das Gebotene, so wird man fast geblendet von der Verschiedenartigkeit in Inhalt und Form. Der Autor kann alles. Er hat nämlich überall gelernt. Bei seinen Lands- leuten und bei den Nachbarn jenseits des Kanals. Freilich hat er darüber sich selbst vergessen. Die individuelle Ausbeute für seine Person ist gleich Null. Ohne Eigenart hat er als behendes Formtalent die Eigentümlichkeit, dafs er sich jeder fremden Art intim anschmiegen kann. Tiefe ist von ihm nicht zu erwarten, Feinheit aber bei ihm gesichert.

The Love of Parson Lord, etc. by Mary E. Wilkins

(vol. 3435).

Vier längere Novellen bilden den Hauptbestand des Buches. Es ist Frauenarbeit, was sich schon darin verrät, dals im Mittel- punkt des Interesses imtner ein Mädchen steht, und es ist ameri- kanische Arbeit, was man aus der Lokalisierung der Fabeln, die sich im Schatten des Sternenbanners abspielen, dringlich vermutet. Doch das sind nur äufserliche Kennzeichen. Für die Frau als Autorin spricht viel bedeutsamer die tiefdringende Charakter- zeichnuug der untereinander grundverschiedenen, weiblichen Haupt- figuren, für die Amerikanerin die in ihrer jeweiligen Art immer extrem entwickelte Fabel.

Die Heldinnen sind um typisch anzudeuten sentimental, naiv, heroisch oder humoristisch, die Fabeln idyllisch, kurios,

76 Neuore Erscheinungen auf dem Gebiete d. engl. Novelle u. Skizze.

abenteuerlich oder genremäfsig. Die beiden Elemente passen so sehr gut zueinander. Es ist nicht ohne Interesse, das im ein- zelnen zu verfolgen.

Die erste Novelle 'The Love of parson Lord' spielt in einem kleinen Landnest, im bescheidenen Pfarrhaus und hat zur Heldin das kümmerlich -liebliche Pfarrerstöchterlein. Es passiert fast nichts, denn niemand traut sich sein Leben zu leben. Die Kleine möchte ihre aufquellende Liebe im Keime ersticken, weil der asketische A-^ater sie zur künftigen Missionärin vorbilden will; der Pfarrer weifs nicht recht, ob er das himmlische oder irdische Glück der Tochter fördern soll; der Liebhaber wird vor der Zartheit der Geliebten allzu schüchtern und bringt es bis knapp vor dem Schlufs zu keiner entscheidenden Werbung. Die zag- hafte Geschichte schmeckt und wirkt wie geistige Fastenkost. Man kommt dabei als Leser um die gewohnte Energie der Empfindung und reagiert geschwächt auf die schwächlichen Sen- sationen. Sie mufs wahrhaftig gut sein, diese sentimentale Idylle, weil sie einen so verzärtelt. Die zweite Novelle 'The tree of knowledge' rüttelt einen dafür mit ihren psychologischen und fabulistischen Sonderlichkeiten mächtig auf. Man ringt beim Lesen um den Glauben an das Gelesene. Die naive Heldin mit ihren kuriosen Erlebnissen, das ist der aufreizende Gegensatz zwischen Einfachheit und Verworrenheit. Aber statt einander zu schlagen, unterstützen sich hier die widersprechenden Elemente wechselseitig. Die Naivität der Heldin würde in einer 'normalen' Fabel unglaublich scheinen. Die exotische Fabel erzieht erst zum Glauben. Und das Merkwürdigste ist, dafs die einzelnen Vorfälle an sich betrachtet durchaus nicht kurios sind, erst durch ihre Verkettung kurios werden.

Einfach mutet einen danach die dritte Novelle an: 'Cathe- rine Carr\ Hier rumort die Fabel abenteuerlich herum und in ihr die Heldin als kraftstrotzendes und listenreiches Weib in Kriegslärm und Todesgefahr. Nach dem Flöten- und Geigenspiel der ersten und zweiten Novelle setzt hier die kräftige Blech- musik ein.

Eigentümlich nimmt sich daneben die vierte Novelle 'One good time' aus. Sie besteht fabulistisch betrachtet aus einer breiten Einleitung und einem kraftvollen Schlul's. Da-

Neuere Erschiimiu'ren auf deni (Jebieto d. i;n«'l. Novellen u. Skizze,

o*

zwischen verschruiupft der Hauptteil der Fabel. Er spielt sich nicht einmal in concreto vor unseren Augen ab, sondern wird nur im knappen Bericht gegeben. So ist er bis zum äulsersteu verkümmert. Das ist aber hier notwendig. Der Hauptaccent liegt auf der Charakterdarstellung der passiv-humoristischen Hel- din. Eine solche kann nur in handlungslosen Genrescenen lebendig- gemacht werden. Nicht in der That selbst, sondern in deren Vorbereitung und Überwindung lebt sicli diese Heldin aus. Daher die genremälsige Pseudofabel als Surrogat für die ver- schrumpfte organische.

Die Verschiedenlieiteu dieser vier Novellen sind grols. Trotz- dem tragen sie einen gemeinsamen Zug, in dem sich die künst- lerische Individualität der jung-rassigen Autorin deutlich spiegelt: das jeweilige litterarische Problem wu-d starkwillig bis zur letzten Konsequenz durchgeführt. Es sind ästhetische Kraftproben eines selbstbewulsten Talents.

Wien. R. Fischer.

Die eiügeschobeueu Sätze im heutigen Euglisch.

II.

VII. Der eingeschobene Satz besteht ans Subjekt, Verb

und Objekt: he told thetn she said to Manisty Mandeville assnred hini said Dick to his loife (Dick said to his wife)

Da die Beispiele für diesen Fall nicht sehr zahlreich sind, so möchte ich alle von niir gefundenen zusammenstellen.

A. Das Subjekt ist ein persönliches Fürwort.

a) Das Objekt ist ein Accus ativ.

Das Subjekt steht vor: Das Subjekt steht nach:

Miss Johnston. he told them

Mrs. Ward, she asked herseif

he asked her

Hope, Quisante. she reminded him she told him in an admiring tone she assured him Jie told her

I told him

Hope, King's Mirror. I assured her

I assured him (2)

I asked her, him, them

I advised him

Die eingeschobenen Ratze im heutijreu Englisch. 79

Das Subjekt steht vor: Das Subjekt steht nach:

Watts-Duiitun. / asked Mr. Finch

I asked her

I asked Wilderspin

I asked inijself

he told himself

I asked kirn suddenl;/.

Hall Caine. Marie ('orelli.

b) Das Objekt ist prä posi tional.

Miss .lohiiston.

he Said to the Muggletonian

he said to himself

h-e remarJced to his fellow boatman

she said to her hand-maiden

lie said in a whisper to the Colonel

she said with a wave of Jier hand to the men about him

Jie said over his Shoulder tu Pa- tricia

he muttered to himself

Mrs. Ward. / said to Jter

she said to Manisty

she said to her seif (5)

she said to him

he said to fier

she said anxiously to Eleanor

lie thought to himself

she thought to her seif (2)

he said to her abruptly

he said to himself

she said to Miss Manist//

sJie said to Manisti/

Hope, (^uisante. she said to May

he said to MarchniuiU

80 Die eingeschubeueii Sätze im heutigen Englisch.

Das Subjekt steht vor: Das Subjekt steht nach:

he Said to his wife

he Said to the Dean cordially

he said to Jdniself

she observed patheticaUy to Weston

he continued to May

slie murmured more to her seif than

her conipanion she said to Marchniont slie wrote to Benyon she asked of Foster she implored of the Dean sJie whispered to the agent slie said to Quisante he said to one gentlemaii whoin

Hope, King's Mirror. he cried to tlie driver said I to myself

he cried to me said I to Victoria

Wattä-Duuton. I said to myself {b) whispered he to me

she murmivred to her seif said he to Gyril

I said to Cyril said he to me

I said to him said he to tlie womun

I said to m,y mother I muttered to my motlier I said to Wilderspin I cried to Wilderspin I said to my son

Das persönliche Fürwort steht also voran, wenn das Ob- jekt ein Aecusativ ist; desgleichen (mit wenigen Ausnahmen bei einzelnen Schriftstellern und besonders bei dem Verbum say 6 : 55) wenn es präpositional ist.

■'^, Vergleichen wir damit den Gebrauch um die Mitte des 19. Jahr- hunderts : ^

' In dem ebenfalls durchgesehenen Christmas Card findet sich kein Beispiel dieser Art.

Die eingeschobenen Sätze im heutigen Englisch. 81

Das Subjekt steht vor: Das Subjekt steht nach:

G. Eliot, Janet's Repentance. she Said to fierself

Thackeray, Adventures of Philip. Vol. I. lie apostrophixed his mother's picture she aslced of Madame she Said to kirn he Said to Charlotte I said io mij companion he asked of fhc little sister she said to the doctor I say to my wife I say to the partner I asked of his emissary

und bei Beginn des il). Jahrhunderts:

Scott, Talisman. Iie said to his attendant

he said to himself

}ie said to the Hakim

he said to de Vaux

she said to the Queen

W. Irving, The Student of Salamanca.

said he to tJie familiars. Danach scheint die Vorausteilung des persönlichen Fürworts bei folgendem Objekt das ganze Jahrhundert nahezu obligatorisch gewesen zu sein.

Eine andere Erscheinung bietet die Mitte des 18. Jahrhunderts: Goldsmith, Vicar of Wakefield.

cried I to myself cried I to her eried I to my wife cried slte to me cried she to tiie Squire said I to my fellow-prisoner continued he to Sir William Hier ist also die Nachstellung herrschend.'

' Leider findet sich kein Beispiel mit einem Aceusativ-Objekt.

Archiv f. n. Sprachen. CVUI. Q

82 Die eingeschobenen Sätze im heutigen Englisch.

B. Das Subjekt ist ein Substantiv.

a) Das Objekt ist ein Accusativ.

Hope, Quisante. '

Das Subjekt steht vor: Das Subjekt steht nach:

Dick assured him placidly Maundeville assured him

Trotz der geringen Ausbeute an Beispielen kann man als sicher annehmen, dafs das substantivische Subjekt schwerlich jemals mit dem Accusativ zusammen hinter das Verb gestellt wurde; Sätze wie assured Dick him oder assured Dick his friend widersprechen dem elementarsten englischen Sprachgefühl.

b) Das Objekt ist präpositional.

Miss Johnston. Landless o'ied to Darkeih whispered Mr. Peyton to Mr. Carey

the Mulatto cried fiercely to Trail said Landless to him seif

said Betty, half to herseif asked the Governor of that gentle-

man ejaculated the Oovernor to Colonel

Verney muttered young Whittington to

Havisham said Patricia to the women

Mrs. Ward.

Mr. Neal said once to Mrs. Bur- laughed Reggie to Mrs. Biirgoyne

goyne

Besant,

said ChristopJier to his son

Hope, Quisante. '^ aunt Mary remarked to the Dean said Dick to his wife Morewood called to Marchmont said Morewood to Benyon

' Bei Johnson, Mrs. Ward, Besant, Hope (King's Mirror), Watts- Dunton, Hall Caine, Marie Corelli kein Beispiel.

■■' In Hope (King's Mirror) und Marie Corelli keine Bei.spiele.

Die eingeschobenen Sätze im heutigen Englisch. 83

Das Subjekt steht vor: Das Subjekt steht nach:

Morewood said to Marchmont said Lady Richard to Marewood

Jimmy whispered to Fanny said Japhet to a group who . . .

Wattö-Dunton. Sinfi said to me said my mother to nie

laughed Sleaford to himself Hall Caine.

said Hugh to the landlady

Danach scheint auch bei präpositionalem Objekt die Nachstellung des Substantiv-Subjekts zu überwiegen (16 : 8), während in diesem Falle die Vorstellung des Subjekts so häufig ist wie in keinem anderen.

Vergleichen wir die Schriftsteller aus der Mitte des 19. Jahr- ^""^e^ts: Dickens.!

said Scrooge to himself said Scrooge to the girl Tliackeray. Mrs. Brandon told my wife

Caroline said to m,y wife remurked Seiina of her friend

Philip lürote to his hiograpJier asked Mrs. Bolder o of her friend

Philip said to his biographer ivhispers M. de Clancy to tlie ladies

Philip's aunt said of him, says Brown to Jones

says Brown with a wink to Jones says Mugford to his subordhiate said Dr. Firmin to me whispered Rosebury to me whispers J^hilip to the captain und aus dem Beginn des Jahrhunderts:

Scott.

said the King to Neville replied de Vaux to his sovereign said Florise to Calista said tlie King to the Ähibian said Riehard to Saladin Sie zeigen die gleiche Erscheinung.

' G. Eliot, W. Irving und Goldsmirh haben Iceine Beispiele.

6*

84 Die eingeschobenen Sätze im heutigen Englisch.

Danach bleibt also auch für die eingeschobenen Sätze mit Ob- jekt die Hauptregel bestehen: das persönliche Fürwort steht als Subjekt voran; das Hauptwort nach, wird freilich bei prä- positionalem Objekt nicht selten vorangestellt und mufs vorstehen, wenn das Objekt ein Accusativ ist.

VIII. Das Prädikat ist eine zusammengesetzte Verballorm:

/ have Said Manisty ivould think she had fold May

Ich stelle auch für diesen Fall alle gefundenen Beispiele zu- sammen :

1) Das Subjekt ist ein persönliches Fürwort:

(Besant:) I Jiave said (Hope:) she had said Jie was answered he was a^king in exuUation sJie kept re- peating (Ward:) she would sag she )iad said he would sag with a shake of the liead she was saging slie was thinking.

2) Das Subjekt ist ein Substantiv:

(Besant:) the old woman was going on (Hope:) Foster hurfied to sag her eges seemed to sag in plaintive sur- prise (Ward:) Miss Manistg would think L/ucg could not Help sagmg Manistg Juul said in her ear a Boston ladg Jmd said in her Jiearing.

3) Der Satz hat ein Objekt:

(Hope:) she had told Mag Mag heard 1dm sag tJieg

Jieard her whisper he heard her murmur Jte used to sag

to Ladg M. (Ward:) her little friend had said to her

Eleanor would sag to herseif she was saging to herseif.

(Verron citiert nur zwei Beispiele aus Irving, in denen das Subjekt

in diesem Falle nachgesetzt wird [would fie exclaim, ivould he erg].

Nach meinen 25 Beispielen scheint diese Möglichkeit nicht mehr

vorhanden zu sein.)

Das Subjekt steht also vor dem Verb. Die anderen Schriftsteller aus dem Ende des Jalirhunderts be- stätigen diese Regel:

1) (Hope, King's Mirror:) she would sag {-2) (Watts-Dunton:) I kept murmuring I could not lielp exclaimiug (Hall

Dir oinirfsdiobenpt) Sät/e im heutigeu Englisch. 85

Caine:) they ivould ask hc icould a/isiver - - shc was

saymg. '' 2) (Watts-Dunton:) ancestral voices of the blood seemed whisper- i ing in my ear the voices would say (Hall Caine:)

the little tailor ivas saying. 3) (Watts-Dunton:) T heard Cyril say I heard Wildersphi say

I heard my mother say.

Desgleichen die aus der Mitte des Jahrhunderts:

1) (G. Eliot:) he was frequently heard to ohserve (Thacke-

ray:) he would say he would roar o^d he would ob- serve she had said she would ask.

2) (Thackeray:) the sot recommences to shriek that good lady

would say Philip would say (4) Philip) used to say Philip would affirm Lord Ringwood would say our host ivould ask. 'S) (Thackeray:) he would say to nie Philip used to say to me

she would say to Madame I heard the generous Twysden say Philip would say to the present chronicles Mr. Jar- man tvotild say of him Firmin had said to the sister (Dickens:) Scrooge could say no more.

Anders dagegen scheint der Gebrauch im Beginn des Jahrhun- derts zu sein:

1) (W. Irving:) would he say would he exclaim und hc

would say.

2) (W. Irving:) ivould the poor scholar exclaim.

Bei Goldsmith finden sich zwei Beispiele mit vorangestelltem Subjekt: / would say she would answer.

IX. Das Prädikat ist ein zusammengesetztes Verb:

he we^it Oh May pvt in

Das Subjekt steht in allen Fällen voran bei Hope (30), Besant (9), Ward (1); 26 mal ist es ein persönliches Fürwort, 14 mal ein Substantiv. Die Amerikanerin Miss Johns ton bietet nur Bei- spiele mit Substantiv-Subjekt und setzt dieses beständig nach:

put in Godwin put in Sir Charles lazily jtut in Tradl smoothly hroke in the Governm- as fiercely - hroke in

86 Die eingeschobenen Sätze im heutigen Englisch.

the Colonel impatiently cwme in a sibüani whisper too low to ... (Im letzteren Falle scheint es unmöglich, das Substantiv voranzusetzen.) Das Subjekt steht also vor dem Verb; ist es ein Substan- tiv, so kann es auch nachstehen, was in Fällen, wo es längere Bestimmungen bei sich hat, geschehen mufs.

Bei den anderen Schriftstellern aus dem Ende des Jahrhunderts finden wir folgende Beispiele:

(King's Mirror:) she went on (3) aber put in Var- villiers (Watts-Dunton:) she went on (2) (Hall Caine:) he wend on he h-oke out the old man sobbed out (Corel li:) /, he, she went on (12). In der Mitte des Jahrhunderts setzt Thackeray das Substantiv gern nach:

(G. Eliot:) he went on Janet hurst out at last (Thacke- ray:) he groaned out he calls out she breaks out the woman goes on calls out the clergyman goes on the young officer breaks out the clergyman shrieks out the prostrate wretch aries out the little sister. So finden wir auch bei Scott: groaned out the divarf. Bei W. Irving und Goldsmith finden sich keine Beispiele. Im allgemeinen darf man wohl sagen, dafs die Nachstellung des Substantiv-Subjekts in früherer Zeit häufiger war, dafs man jetzt aber seine Voranstellung als Regel betrachten darf.

Wenn wir das Resultat aus den vorausgehenden Beobachtungen ziehen, so ergiebt sich als Generalregel:

In eingeschobenen Sätzen steht das Subjekt voran, wenn es ein persönliches Fürwort, nach, wenn es ein Substantiv ist. Auch das Substantiv steht jedoch voran, wenn der Satz ein Accusativ-Objekt oder eine zusammengesetzte Zeit oder ein zu- sammengesetztes Verb enthält.

Danach hat sich im Englischen des 19. Jahrhunderts in diesen Sätzen das französische Betonungsprincip durchgerungen, nach wel- chem das meistbetonte Wort an das Ende einer Wendung oder eines Satzes tritt. Die persönlichen Fürwörter sind weniger betont als

Die eingeschobenen Sätze im heutigen EnjL'lisch. 87

(las Verbiini des Sagen?, zu dem sie gehören; also treten sie voran. Dagegen sind die mit ihrem Namen oder anderen Substantiven be- zeichneten Personen wichtiger als die mit ihnen verbundenen Verba des Sagens und treten deshalb hinter sie. Will der Schreiber aber auf die Art der Auiserung besonderes Gewicht legen, so kann er das Verbum des Sagens auch der substantivischen Bezeichnung des Redenden nachstellen. Diese Fälle sind jedoch relativ so selten, dafs sie für den Sprachgebrauch des Ausländers jiicht in Betracht kommen; ebensowenig die, in welchen das persönliche Fürwort nach- gestellt wird. Die Mehrzahl der Schriftsteller der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts vermeidet die Nachstellung des persönlichen Fürwortes fast vollständig; sie wird in absehbarer Zeit wahrschein- lich ganz abkommen. Sie besteht heute nur noch auf Grund der Langsamkeit der sprachlichen, wie jeder geschichtlichen, Evolution als Reminiscenz an einen früher allgemein geübten Gebrauch und knüpft sich vorzugsweise an das zu jeder Zeit meistgebrauchte Verb des Sagens: to say.

Denn wie hätte die falsche Regel, die durch die Grammatiken geht, überhaupt aufkommen können, wenn es nicht einmal eine Zeit gegeben hätte, wo die Inversion in allen eingeschobenen Sätzen not- wendig war.

In der Mitte des 19. Jahrhunderts war das noch nicht der Fall.

Dickens braucht im Christmas Carol relativ selten das per- sönliche Fürwort; er setzt gewöhnlich den Namen des Sprechenden zu dem Verbum des Sagens. Wenn er es aber braucht, stellt er es fast immer voran (22 : 2). Ebenso stellt er in einer sehr grofsen Anzahl von Fällen das Substantiv nach, relativ oft aber auch, näm- licli 19 mal, voran, meist bei gewichtigen Verben {remonstraied, pur- sued, eocclaimed, inquired, demanded etc.). Er steht also auf dem Standpunkte Hopes.

G. Eliot stellt in der genannten Erzählung Jie etc. immer voran, das Substantiv (mit nur 5 Ausnahmen) immer iiach. Sie ver- fährt also wie Miss Johns ton am Ende des 19. Jahrhunderts.

Thackeray stellt 46 mal das persönliche Fürwort voran, 12 mal (fast nur bei says he, sai/s she) nach. Er braucht also die Inversion in noch stärkerem Verhältnis als Watts-Dunton. Das Substantiv steht fast nur nach; 23 mal aber steht es voran, d. h. etwa ebenso oft wie in Hopes Quisante.

88 Die eingeschobenen Sätze im heutigen Englisch.

Ebenso verhält es sich mit Scott am Anfang des 19. Jahr- hunderts: er setzt 58 mal das persönliche Fürwort voran und nur 6 mal nach {said he, said she); das Substantiv dagegen und dessen Gebrauch ist so häufig wie bei Dickens immer nach.

Endlich in Irvings Student of Salamanca (Bracebridge Hall, 1822) vsteht he etc. 37 mal nach und nur 2 mal voran; ebenso steht das Substantiv immer nach. Hier haben wir also den Gebrauch, wie ihn die veraltete Regel unserer Grammatiken giebt; aber Irving ist Amerikaner; und ob die für uns mafsgebenden Engländer der nämlichen Zeit ihm folgen, ist mir höchst zweifelhaft; Scott wird wohl den herrschenden englischen Standpunkt vertreten. Aber ich habe die Sache nicht weiter verfolgt und kann also nichts Bestimmtes darüber sagen.

Gehen wir freilich bis in die Mitte des 1 8. Jahrhunderts zurück, 80 finden wir auch in England den Gebrauch, den die Grammatiken als heute herrschend darstellen. Im Vicar of Wakefield stehen die persönlichen Fürwörter 236 mal nach und nur 4 mal voran (darunter 2 mal bei zusammengesetzten Verbalformen). Das Substantiv steht immer nach.

Fragen wir schliefslich, wie es möglich gewesen ist, dais eine längst veraltete Regel sich so lange in unseren Grammatiken hat halten können, so lassen sich dafür verschiedene Gründe anführen.

Absolut falsch ist ja die gegebene Regel nicht, da sich that- sächlich Fälle finden, in denen das Subjekt des eingeschobenen Satzes ob persönliches Fürwort oder Substantiv voran- und in denen es nachgestellt wird. Relativ aber ist sie durchaus im- richtig, indem sie die Ansicht verbreitet, dafs es ziemlich gleichgültig sei, ob man das Subjekt vor- oder nachstelle. Um zur Sicherheit hinsichtlich des herrschenden Gebrauches zu kommen, mufste man die verschiedenen Fälle registrieren, zählen; das war bisher nicht geschehen.

Auch durfte man nicht, wie Verron, Beispiele aus zwei Jahr- hunderten zusammentragen. Es giebt selbstverständlich keine Sprache auf Erden, die in so lebhaftem Flusse ist wie die über die ganze Welt verbreitete englische. Wenn man daher den gegenwärtigen Sprachgebrauch feststellen will, so mufs man seine Unter- Buchung beschränken auf die Schriftwerke der letzten dreifsig oder höchstens fünfzig Jahre.

Die oingopchobenen Pätzo im heutigen Eiigliscli. 80

Der Hauptgruiul für diese Verfassung unserer englischen Gram- matiken liegt aber darin, dafs mit wenigen Ausnahmen die Ver- fasser englischer Grammatiken keine originale gram- matische Forschung betrieben, sondern sich darauf beschränkt haben, aus sechs der ihnen kongenialsten Grammatiken eine siebente herzustellen. Und das Unglück hat es gewollt, dafs die Engländer selbst nur ganz minderwertige oder auf zum Teil recht gleichgültige Specialfragen sich erstreckende Untersuchungen über ihre heutige Sprache besitzen. Für das moderne Französisch ist in Frankreich und bei uns viel mehr geschehen. Vielleicht könnten die Herren Docenten des Englischen trotz der gewaltigen auf ihnen lastenden sprach- und litterarhistorischen Lehraufgabe dennoch zur Befruch- tung dieses brachliegenden Feldes des englischen Studiums etwas beitragen, indem sie häufiger zur Veröffentlichung modern -gram- matischer Arbeiten in den von ihnen herausgegebenen Zeitschriften anregten und in den von ihnen geleiteten Seminarien ebenso oft modern-grammatische als sprachhistorische Untersuchungen ausführen liefsen. Die letzteren müfsten freilich, sofern sie dessen würdig sind, auf irgend eine Weise zur öffentlichen Kenntnis gebracht werden.

Grofs-Lichterfelde. Hermann Conrad.

Aus dem Leben Claude Tilliers.

1. Jugend und Wanderjahre.

Claude Tillier wurde in Clamecy, einer der vier Arrondisse- ments- Städte des Nifevre- Departements, am 10. April 1801 ge- boren. Sein Vater, ein Schlosser, war für seinen Stand ein ver- möglicher Mann. Ein lebhafter, gesunder Verstand fiel an ihm auf; allgemein geachtet war seine und der Seinigen Rechtlichkeit. Von seinen Kindern, drei Söhnen, war Claude der älteste. Ein ungewöhnlich kräftiger, frischer Junge, den sein leicht reizbares Temperament schon früh mehr als andere in knabenhaften Streit und Kampf geraten liefs. Seine Eltern waren es bald gewöhnt, an Körper und Kleidung deutliche Spuren davon zu finden; ein- mal geschah es, dafs man ihn mit gebrochenem Arm nach Hause brachte. Bis in sein dreizehntes Jahr besuchte er das städtische College in Clamecy. Bald zeichnete seine Begabung ihn hier unter den Mitschülern au^, und als gegen Ende des Jahres 1813 eine von der Stadt Clamecy am kaiserlichen Lvceum in Bourges gestiftete Freistelle neu zu vergeben war, erhielt sie Claude Tillier. So kam er am 1. Dezember nach Bourges. Sein Charakter, seine geistigen Anlagen entwickelten sich hier weiter in der Richtung, die sie früh genommen hatten und die sie sein Lebenlang ein- hielten: ungestümer Widerstand gegen Willkür und Ungerechtig- keit, lebhaftes Eintreten für die Schwächeren und Unterdrückten, 'Wenn er unter seinen Mitschülern^, erzählt uns Parent, sein Landsmann und Schulgenosse in Clamecy, ' 'solche fand, die.

' Notice sur Claude Tillior au profit de Ses Enfants. Clamecy 1844. Herrn Paul Baret in Paris verdanke ich die Kenntnis dieser heute nur schwer noch zu erlangenden biographischen Skizze.

Aup dem T.ebfn Claude Tilliers. 91

zänkisch und tyrannisch, ihre Kraft gegen kleinere niifsbraucliten, so trat er sofort gegen sie auf. Bemerkte er dagegen unter seinen Kameraden einen, der schwächlich oder kränklich war, so wurde er dessen erklärter Beschützer. Mit beständiger, eifer- süchtiger Sorge wachte er dann darüber, dals seinem Schützling nichts zuleide geschah.' Unter den dankbaren Freunden fürs Lei)en, die er sich so gewann, nennt sein Biograjih auch Herrn Bonnet, der später zu den namhaften Präfekten der Julimonarchie zählte.

In stürmischer Zeit war der früh entwickelte zwölfjährige Knabe in die neue Umgebung eingetreten. Der 1. Dezember 1813 ist auch das Datum des Kriegsmanifestes der nach Frank- reich hinein Napoleon nachziehenden Verbündeten, und der fol- gende Februar und März hallten wieder von den letzten kühnen Schlägen des gewaltigen Mannes und von seinem tiefen Fall. Auch im eigenen Lande atmete von den älteren gar mancher, der Kriegslast und des inneren Druckes gründlich müde, erleich- tert auf; die jüngeren bis zu den Schulknaben herab fühlten nur den Schmerz der Überwundenen und nahmen ein unauslösch- liches Andenken dieser Niederlagen, das, was man la nnilddic de 1815 genannt hat, in ihr ganzes späteres Leben mit hinüber. So Armand Carrel, so auch Claude Tillier. In dessen Ijyceum führte sogleich der Rückschlag der ersten Restauration zu einer Schülerrevolte. Die Jungen waren bis dahin des Morgens durch Trommelschlag geweckt worden ; jetzt sollte die Glocke die Trommel ersetzen, die weif'se Kokarde an Stelle der glorreichen Trikolore treten. Dagegen empörten sich auch solche unter den Buben, die wie Claude noch halbe Kinder waren; laut riefen sie ihr olve l'em/)ere>ir und traten die neue Kokarde mit Füfsen. Über die Zeit, die Tillier in Bourges zubrachte, wissen wir Näheres nicht; er Wieb dort bis August 1819. Er wird die Schule absolviert haben, denn einige Jahre später versuchte er in den höheren Schuldienst {V Instruction secondaire) einzutreten. BackeUer jedoch scheint er nicht geworden zu sein. In einem Pamphlet, in welchem er seine ersten Erlebnisse als Schüler- aufseher in Paris schildert, ist nur davon die Rede, dals er ein Accessit in der obersten Klasse {<'n philosophie) erhalten habe.

Denn maitre d'etudes wurde er nun zunächst. Das Elend

92 Aus dem Leben Claude Tilliers.

dieser Stellung, dem erst die neuesten Zeiten wirksam abzuhelfen begonnen haben, ist schon oft und in lebhaften Farben geschil- dert worden; am bekanntesten ist, was Alphonse Daudet in sei- nem Petit Chose davon gesagt hat. Claude Tillier wurde maitre d'('tndes, bald nachdem er das Lyceum verlassen hatte, zunächst ein Jahr lang im College von Soissons, dann noch ein zweites Jahr in verschiedenen Privatinstituten in Paris. Wie wir ihn kennen, war er nirgends weniger an seiner Stelle; dieses Jahr 1821 brachte ihm denn auch die ersten bitteren Lebenserfahrungen. Er scheint in der kurzen Zeit oft seinen Platz gewechselt zu haben, auch ganz ohne Stellung war er zuweilen. Und da er seinen Eltern nicht beschwerlich fallen wollte und zu stolz war, um in der Not von Bekannten zu leihen, blieb er dann oft in dem kleinen Zimmer, das er mit einem Freunde gemeinschaftlich bewohnte, einen Teil des Tages im Bett, um, wie er sagte, weniger Brot zu essen. Die Schilderung, die er in seinem Roman Belle Plante et Cornelius von dem Pariser Dasein des jungen Corndius giebt, enthält ohne Zweifel in humoristischer Übertrei- bung den Niederschlag seiner eigenen Erinnerung. Auch einem seiner Pamphlete hat er, im Rückblick auf diese Zeiten, eine reizende Schilderung eingefügt, die in ihrer Anlage an Dickens und daher auch an Daudets Petit Chose erinnert. Das Pamphlet ist leider in die Sammlung der Werke Tilliers nicht aufgenom- men; den uns hier angehenden Abschnitt hat Felix Pyat im Vor- wort mitgeteilt:

J'avais dix-neuf ans : vous voyez que c'est commencer de bonne beure ä souffrir. Et encore, ce morceau de pain que trouve un mendiant, ce n'etait pas sans peine que j'^tais parvenu ä me le procurer. Depuis un mois je battais le pav^ de Paris avec ma grand'mfere; nous avions explor^ les faubourgs jusqu'ä leur extr^mitö la plus recul^e; nous avions heurtö ä toutes les portes des institutions connues de l'Almanacb royal; mais ma grand'mfere avait beau dire que j'avais fait toutes mes classes et meme que j'avais eu un accessit en pbilosophie, mes malencontreux dix-neut ans ötaient pour tous un vice rödhibitoire : partout on nous cong^diait avec cette terrible phrase: 'Nous n'avons besoin de personne.' II y eut meme un facdtieux chef d'institution qui eut l'air de me prendre pour un elfeve qu'on lui amenait.

Enfin majgrand'mfere me trouva un coin dans une Institution, avenue de la Motte-Piquet entre les Invalides et l'Ecole militaire. . . . J'avais, dans cette maison, le blanchissage, la nourriture et un lit au dortoir cntre

Aus dem Lebeu Claude Tillieiti. 93

ceux des i'^r-ves; inoii extn'iiie jeuiu'sse iio [terincttait jnis (|u'il ine ffit allouö des appointements. Je taisais r«5tude, les repötitions, je surveillais les r»5cr6atious, j'accompaguais les ^Ifeves u la proiueuade. C'6tait un mor- ceau de pain chörement achete.

Le chef de rötablissement u'avait d'uu iustituteur que son nom sur l'enseigne. II ue savait pas le latin; il ue savait meine pas la cuisiue. II avait achete uue iustitutiou comme un clerc de uotaire achete quelque- fois un fonds de bouneterie. Pour couvrir son iguorance, il lui fallait une r^putation de savaut; aussi il avait publik les Beautes de l'histoire de France, et il travaillait aux beautes historiques d'une autre nation. Ce genre d'ouvrages etait alors fort en vogue: chaque nation avait, en un volume in - VI, les beautes de son histoire ; pas un f euillet de plus ä l'une qu'ä l'autre . . .

II y a des hommes qui, avec une boune page, fönt un bon livre; d'autres qui, avec un bon Uvre, ue peuvent faire uue boune page. M. R. etait de ces dcruiers. (J'ötait un de ces gäteurs d'esprit qui mutilent au lieu d'abreger; qui preuneut un in-folio, le dissfequent, en mettent de cöte la chair et empörtem les os avec eux; un de ces marmitous de la litt^- rature qui, voulanl peler uue pomme, ue laissent rieu que le trognon. Ses Beautes de l'histoire de France lui donnaieut le droit de prendre le titre d'homme de lettres, titre qui rehaussait merveilleusement celui d'insti- tuteur. II passait ses journees ä compulser les bibliothfeques publiques, et ses soiröes dans les salons du faubourg Saint-Germaiu, il etait admis u cause de la purete de son royalisme.

Pendant son absence, la couronne tombait en quenouille. Cette que- nouille, c'etait M""' R., une anglaise rousse et pale. Son teiut ressem- blait ä la coquille d'un oeuf de dinde ou ä du satin blanc lougtemps ex- pose a la fum^e ou aux injuros des niouches. Les eleves l'aimaient beau- coup, parce qu'elle leur donnait toujours raison; lee maitres d'ötudes la detestaient, parce qu'elle leur donnait toujours tort.

II y avait, dans la i)ension de M. R., vingt a vingt-cinq Anglais ap- port<5s en dot jjar sa femnie, et environ autant de Franyais anienes par lui. Ce uielauge des deux natious etait iiu Systeme d'üdueation. lies Anglais de Madame devaieut apprendre aux Franjais de Monsieur la langue de Byron en jouant ä la marelle ou aux billes ; ceux-ci appreudre, par la meme occasion, la langue de Racine a ceux-lä. Par suite de ce malencontreux echange, les noms avaient perdu leurs articles, les adjectifs leur genre, les verbes leurs conjugaisons. C'^tait un tel galimathias et une teile confusion des deux idiomes qu'on ne s'y entendait plus. . . .

Les Premiers jours que je passai dans la maison, je fus horriblemeut malheui'eux. La perte de la liberte ^tait pour moi une privation insup- portable. J'enviais en secret le sort du decrotteur qui passait en chan- tant sous les fenetres. J'aurais volontiers donn^ tout mou petit .tresor de science pour sa sellette et ses malus noires. Quelquelois les larmes m'etouffuieut, niais je n'osai? pleurcr: il fallait attendre la nuit pour nie douuer ce plaisir.

94 Aus dein Leben Claude Tilliers.

Je me disais souvent: Pourquoi mon pere ne m'a-t-ll pas fait apprendre son 4tat? c'^tait tout ce qu'il fallait pour mes besoins: du pain et de la libertö, voilä tout ce que je demandais ä Dieu, et je n'ai ici ni pain ni libert^! Le bon homme a cru que je ferais mon chemin, eomme tant d'autres, avec l'^ducation qu'il me donnait; mais, au lieu de pifeces d'or, ce sont des jetons qu'il a niis dans ma bourse. Je suis trop bete, trop lourd, trop maladroit, pas assez intrigant, pour reussir dans l'Universitö. La fortune est comme les grands arbres: il n'y a que l'insecte qui rampe ou que l'oiseau qui vole qui puissent y etablir leur nid.

Toutefois, je n'etais encore qu'au pied de mon petit calvaire. Au bout de deux ou trois jours, mes administres avaient perdu toute espfece de respect pour ma personne. Les deux nations, faisant trhve ä leurs querelies journaliferes s'etaient coalisees contre moi.

Mon habit gris, un habit gris fait par le meillenr tailleur de mon pays, et avec lequel ma grand'mere me trouvait süperbe, etait devenu le but de tous leurs sarcasmes et quelques fois aussi de leurs projectiles. J'avais beau punir, petits et grands se moquaient de mes punitions; ils aimaient au tant la retenue que la recr^ation, car la retenue c'etait moi qui la faisais.

Je fus tente vingt fois de tirer une vengeance immediate et sommaire de cette insolente marmaille si cruelle par espi^glerie. Mais si j'etais ren- voye, que faire? De quel front me präsenter ä mes parents, qui me croyaient sur le chemin de la fortune? et quand bien meme je prendrais ce parti, comment payer ma place ä la diligence?

J'etais Sans le sou, litteralement sans le sou. Ma famille me faisait une Subvention de cinq francs par mois, que je touchais par les mains de ma grand'mere; mais ces cinq francs, je les avais gloutonnement dissipös en brioches et en petits pains que je mangeais dans les rues quand je sortais; car j'etais toujours tourmente par la faim.

So arm er war, iu dieser Umgebung fand Tillier sein Leben unerträglich. Die heftige Züchtigung eines Schülers verschaffte ihm schon im Oktober 1820 die gewünschte Entlassung. Wie er fortging, soU er selber uns wieder erzählen.

J'avais rögle mon compte avec M. R. II me revenait vingt-deux francs cinquante Centimes qu'il me donna. Je les sentais tressaillir dans ma poche. J'eus bientot rassembM mes hardes. Je n'avais d'autre malle qu'une vieille cravate noire nouee par les quatre coins, et 11 y avait de- dans plus de papiers griffonnes que de linge. Je mis par hasard la main sur un vieux restc de cigare qui se trouvait dans ma poche. II me sembla que cela ferait bon effet de sortir le cigare ä la bouche. Je l'allumai u la cuisine, puis je traversai fierement la cour comme une garnison qui sort de la place avec les honneurs de la guerre.

Pres de la grande porte 4tait un enfant qui semblait attendre quel- qu'un. C'etait un petit ecolier de quatrifeme, mon voisin de table dans

Aus dem Leben Claude Tilliers. 95

la salle d'etudes et auijuel j'aidais souvent :l faire ses versions. AussiWt (lu'ii me vit, il courut a moi, et me prösentant un rectangle enveloppe de pajiier blane: Je vous en prie, mousieur, prenez cela; c'est du chocolat ä la vanille; je sais que vous ne gagniez pas beaucoup d'argent chez ]M. R., cela vous fera (juelques dcjeüners. Ne craignez pas de nie priver, voici les etrennes, mamau me donnera d'autre chocolat, et vous, personue, peut- etre, ne vous donnera rien.

Cette marque d'amitiö si inipr^vue me bouleversa. J'ai, moi, l'6motion fort niaise et le sentiment tout-ä-fait depourvu de prdsence d'esprit. Au Heu de remercier ce charmant enfant, je me mis ä plcurer conime un grand imbt^cile. Lui, cependant, cherchait ä glisser son paquet dans la poche de mon habit, et moi, les yeux troubles de larmes, suffoque de sanglots, incapable de prononcer un seul raot, j'essayais, mais inutilement, d'arreter sei* mains. Aussitot quc le chocolat fut dans ma poche, le eher petit espic'gle prit lögerement sa volee comme un oiseau qu'on force ä changer de buisson. II alla se placer a quelques pas de moi. Monsieur, me dit-il, si vous voulez me promettre de garder le chocolat, je vais reve- nir; j'ai quelque chose ä vous communiquer. Oh! eher petit, je te le pro- mets, je le garderai toujours en souvenir de notre amiti^. II revint et me prit les deiix mains. Eh bien! 11 faut que vous me promettiez de me faire savoir dans quelle Institution vous serez entre. Je n'aime pas M'"^ R., parce qu'elle est Anglaise, et M. R., parce qu'il est royaliste, mais vous, je vous ai aime tont de suite, je ne sais pourquoi; et je prierai tant maman de me mettre auprcs de vous, qu'il faudra bien qu'elle y consente. Eh bien! mon enfant je te le promets encore; et d^tachant mes mains des siennes, je m'enfuis vers la rue, car je sentais que j'allais pleurer en- core. A quelque distance de lä, j'apergus mon jeune ami plac6 sur la terrasse. II me suivait d'un ceil qui, j'en suis sür, etait plein de larmes.

Depuis, j'ai oubli^ cet enfant. J'ai mange brutalemeut son chocolat, et je ne l'ai pas informe de la pension je suis entre. Je l'ai oublie comme le voyageur oublie l'arbre sous lequel il s'est repos<5 un instant en traversant ledesert; je l'ai oubli^ comme la jeune fille oublie le rosier qui lui a fourni sa premifere guirlande. Cette douce affection trepassee, eile est gisante dans un coin de mon cceur sous un crepe rose; car le destin de l'homme est d'oublier.

Das also war die erste Pariser Erfahrung des neunzehn- jährigen maitre d'etudes. Es soll damit nicht gesagt sein, dal's wir diese eigene Schilderung Tilliers in jedem Worte als ein Er- zeugnis ungetrübter Erinnerung des Erlebten zu betrachten hätten ; er war vor allem ein Poet, und zwar ein gründlich humoristischer. Allerdings die bis ins Sentimentale ausschweifende Gemütsweich- heit, die der Darstellung zuletzt ihre besondere Färbung giebt, .steckte tief in Tilliers Wesen. Auch sonst iip den Pamphleten

96 Aus dem Leben Claude Tilliers.

tritt sie noch oft genug heraus; sie wird sein mütterliches Erb- teil gewesen sein. Im November 1820 ging er in das Unter- richtsiustitut eines Herrn Petit, rue Geoffroy-Lasnier, über. Nur diese Stellung erwähnt Parent in seinem kurzen Bericht; nach ihm würde man annehmen müssen, sie sei die erste gewesen, die Tillier in Paris antrat. Wahrscheinlich hat er in ihr am längsten ausgehalten.

Zu Anfang des Jahres 1822 kehrte Tillier in seine Vater- stadt Clamecy zurück. Seine Eltern drängten ihn, sich nach einer sicheren Lebensstellung umzuthun. Zudem hatte er das militärpflichtige Alter erreicht. Der Übergang in den öffentlichen Unterricht bot sich als das Nächstliegende dar; die der Univer- sitätsverwaltung unterstehenden Lehrer waren von der Konskrip- tion befreit. Tillier richtete also nach Bourges an den Rektor seines Akademiebezirks ein Gesuch um Zulassung zur Lehrthätig- keit im höheren Schuldienst; er hatte wohl das kommunale Col-- Ifege seiner Vaterstadt im Auge. Nach der Forderung des Ge- setzes hätte er mindestens bachelier sein müssen; indessen bei den städtischen Colleges sah die Unterrichts Verwaltung nicht so streng auf das Einhalten der gesetzlichen Vorschrift. Etwas anderes war es, was Tillier jetzt vom höheren Unterricht aus- schlofs, und was ihm zugleich eine unvergefsliche Erfahrung von menschlicher Niedertracht verschaffte. Von jener Schüler- revolte in Bourges hatte der dreizehnjährige Knabe der Mutter in einem Briefe lebhaften, wahrscheinlich kindlich übertreibenden Bericht gegeben. Die geängstigte Frau, die am Ende das Schlimmste, die Verweisung von der Anstalt, für ihren Sohn fürchtet, geht eilends zu einem Mann, von dessen ehrlicher Teil- nahme an dem Ergehen ihres Claude sie versichert zu sein glaubt, und zeigt ihm den Brief. Er liest ihn und behält ihn mit den Worten: 'Lafst mir den Brief, ich werde an den kleinen Schlingel schreiben\ Und dieser Mann, dessen Namen Parent nicht nennen will, hat den Brief des Knaben aufbewahrt und schickt ihn jetzt, sowie er von dem Gesuch Tilliers erfährt, nach Bourges au den liektor. Gerade damals, nach der Ermordung des Herzogs von Berry, war die ultra-royalistische Strömung für einige Jahre wieder stärker geworden; ein poHtischer Knabenstreich konnte für ein ganzes Leben verhängnisvoll werden. Jedenfalls hat

Aus dem Lebeu Claude Tilliers. 97

Tillier, und mit ihm sein Freund Parent, die Abweisung des Ge- suchs durch den Rektor auf jenen Brief zurückgefülirt. Er wurde jetzt für den Mihtärdienst ausgelost, dem Artillerie-Train zuge- wiesen und ging am 20. Oktober 1822 nach P^rigueux ab. Das nächste Jahr führte ihn, mit dem Rang eines Fouriers, in den spanischen Krieg.

Claude Tillier als Pamphletist ist öfter mit Paul Louis Courier verglichen worden; bei näherem Zusehen jedoch bieten die Pam- phletisten wenig Gemeinsames. Als Soldaten aber sind beide gleich undisziplinierbar und diesem ihrem zeitweiligen Berufe innerlich gänzlich fremd geblieben. Das fällt bei Courier viel mehr ins Gewicht, da er sich diesen Stand selbst gewählt hatte und als Offizier die Zeiten des für Frankreich höchsten kriege- rischen Ruhmes erlebte. Dagegen für die Lorbeeren des franzö- sischen Interventionskrieges in Spanien 1823 war gewifs noch mancher andere neben Tillier unbegeistert; der gleichaltrige Ar- mand Carrel focht sogar auf feindlicher Seite gegen sein eigenes Land. Courier nutzte die Jahre seines italienischen Aufenthalts, wenn er irgend konnte, zu Forschungen in öffentlichen und ])ri- vaten Bibhotheken, lernte daneben das Land, die Menschen und ihre Sprache gründlich kennen. Von Tillier erfahren wir nur, dafs er während eines langen Aufenthaltes in Granada gern die Ruinen der Alhambra aufsuchte und sie in hübschen Versen be- sungen hat, und dal's diese Verse zu einer aus Prosa und Poesie gemischten Schilderung seiner spanischen Erlebnisse gehörten, von der nicht gesagt wird, was später aus ihr geworden sei; er habe, wie das seine im Grunde unlitterarische Art war, sich nicht weiter darum gekümmert. Verse von Claude Tillier, der so deut- lich alle Grundzüge eines Lyrikers an sich trägt, sind auch in die nach seinem Tode von Freundeshand zusammengestellten Werke' nicht aufgenommen worden; er selber hat wenig in Versen veröffentlicht. 'Zum Glück' sagt der sonst gegen ihn durchaus nachsichtige Pyat, der ihn Hrop raisonnable et roturier dans ses vers' findet. Auf dieses Urteil sind wir bisher noch angewiesen ; und allerdings liel'sen sich auch andere Prosa-

' OLuvi-es de C. Tillier. Nevers C. Sionest, Iniprimeur-Editeur 1846; vier heute uiclit leicht mehr erhältliche kleine Oktavbände.

Archiv f. n. Sprachen. CVIII. 7

•98 Aus (lern Leben (.'laude Tilliers.

Lyriker anführeu, die uicht mit gleich starker Wirkung sich auszusprechen vermochteo, wenn Versmafs und Reim sie band. Nicht am wenigsten empfindlich für das unsoldatische Tempe- rament Tilliers war die tägliche Unterordmmg unter Offiziere, von denen er so manchem an Geist und Bildung weit überlegen war. Mit einer für die Hörer unwiderstehlichen Komik pflegte er besonders gern eine Scene zu schildern, in deren Verlauf er geäufsert hatte, eine auf ihn bezügliche Bemerkung eines Leut- nants sei illiision d'optique^ und wne der Vorgesetzte, empört über das ausgesucht unverständliche Schimpfwort, ihm acht Tage Arrest geben wollte. Auch gleich starke Urlauber sind Tillier und Courier gewesen, ja von Tillier behauptet sein Freund, er habe wohl die Hälfte seiner sechsjährigen Dienstzeit auf Urlaub zugebracht. Schon damals scheint das Leiden, das ihn vor der Zeit zum Tode führen sollte, sich angekündigt zu haben. An seinem übrigens völlig festen Körper waren die Atmungsorgaue leicht reizbar; scherzend antwortete er seinen Freunden, die den so oft sich wiederholenden Aufenthalt in der Heimat bei dem scheinbar völlig Gesunden verwunderlich fanden, er habe das seinem Bronchialkatarrh zu verdanken.

2. Der Schulmeister von Clamecy.

Am 19. November 1828 endlich hatte Tillier diese Jahre widerwilligen Dienstes hinter sich und kehrte dauernd in seine Heimat zurück. Er verheiratete sich jetzt und eröffnete eine private Elementarschule. Doch auch hier sollte er vergeblich Ruhe und innere Zufriedenheit suchen. Jeder Unterricht sicher- lich, auch der schlichte elementare, läfst sich in hohem Sinne auffassen. Karl Mathys Schulmeistertum als Fortbildungslehrer in dem Schweizerdorfe Grenchen raufs jedem, der iSIathys eigene klassische Schilderung bei Frey tag (im letzten Baude der Bilder aus der deutschen Vergangenheit) gelesen hat, ein Gefühl davon geben, was solch äuiserlich bescheidenes Wirken auch noch für den badischen Minister in der Erinnerung blieb: eine allein schon durch die dauernden rein menschlichen Nachwirkungen auf Schüler und Lehrer unvergel'sliche Arbeit. An Geschicklichkeit im Unter- richt hat es auch Tillier nicht gefehlt. Aber seine überaus be-

Aus (lein Lebcu Claude Tilliers. 99

wegliche, man kann sagen nngestüme Phantasie, die Phantasie eines Dichters, liels ihn in diesem Berufe nie zur Ruhe oder auch nur zur Resignation kommen ; es ist deuthch zu sehen, wie sie nachher auch dem Pohtiker TilHer hinderUch wurde. Das ist recht eigeutUch das tragische Lebeusschicksal dieses Mannes gewesen, dal's der Trieb seiner wesentHchen Begabung nur in Nebenarbeiten und erst gegen das Ende seines kurzen Leben einige Luft sich gewinnen konnte. Überall, wo Tillier in seinen Pamphleten ge- legentlich auf seine Schulmeisterzeit zu sprechen konunt, kehrt ihm auch zugleich Widerwille und Bitterkeit in die Erinnerung zurück. Einer der Zechkumpane des Onkels Benjamin, Guille- rand, der in diesem Roman nur beiläufig auftritt, ist Lihaber einer höheren Privatschule. Er erscheint in dem zweiten Roman, Belle Flaute et Cornelius, wieder, und hier werden die Praktiken seines Schulgeschäfts mit bitterem Humor anschaulich geschildert. Der Anfangsunterricht blieb in Frankreich gegenüber dem höheren noch bis zum Jahre 1833 in schlimmer Vernachlässigung; zwei Drittel der Bevölkerung konnten nicht lesen und schreiben. Die Vorbildung der Lehrer genügte oft den eigentlich unerläfs- lichen Ansprüchen nicht, und auch nachdem Guizots Schulgesetz vom 28. Juni hier gründlich reformiert hatte, stand ein Privat- schulleiter von Tilliers Bildung weit über dem Durchschnitt seiner Genossen. Für diesen Anfangsunterricht liefs Guizot die Lehrfreiheit wenig beschränkt fortdauern. Um eine niedere Privat- schule aufzuthun, genügte für einen Franzosen auch nach 1833 noch, dafs er achtzehn Jahre alt war und vor einer der staat- lichen Prüfungskommissionen sich im Besitz der einfachsten Kenntnisse für Religion und Sittenlehre, im Lesen, Schreiben, Rechnen und in den Elementen seiner Muttersprache gezeigt hatte. Beim Eintritt in den neuen Beruf fand also Tillier nicht die geringsten Schwierigkeiten. In der Ausübung aber zeigten sie sich nur zu bald. Ganz sich selbst überlassen konnte der Staat diese Privatanstalteu um so weniger, je mehr er ihre Er- richtung erleichtert hatte. Bis zum Jahre 1833 hatten die Aufsicht die comites cantonnaux, aus den Kantonsbehörden, dem Friedens- richter und den Kantonsräteu, gebildete Komitees. Da ihnen jedoch die für diese Aufgabe notwendige Einsicht und Autorität oft fehlte, so traten durch das Guizotsche Gesetz an ihre Stelle

7*

100 Aus dem Leben Claude Tilliers.

ein Ortsschulvorstaud (comite local) als unmittelbar beaufsich- tigende, ein Kreisvorstand als obere, entscheidende Behörde. Die Universität beteiligte sich an der Kontrolle der Primärschulen durch besondere Inspektoren {inspectenrs d'ecoles primaires), deren einer für jedes Departement ernannt wurde. Natürlich hatten diese Behörden und Beamten vor anderen die öffentlichen Schulen im Auge zu halten, denen eine bestimmte Unterrichts- methode und die Wahl der Lehrbücher vorgeschrieben war. In den Privatschulen hatte der inspecteur d'ecoles primaires nur darauf zu achten, dafs die hier gebrauchten Bücher nichts für die Moral Gefährliches enthielten.

Unser Privatschulhalter also hatte, als er seinen Unterricht begann, das Kautonskomitee und in ihm vor allem den Friedens- richter zu respektieren. Die Schriften Claude Tilliers wie das Zeugnis seines Freundes Parent lassen wohl erkennen, dafs sei- nem unruhigen Geiste die Fähigkeit, Verehrungsvvürdiges zu ver- ehren, durchaus nicht gefehlt hat; noch deutlicher zeigen sie frei- lich, dafs es ihm nicht im mindesten gegeben war, schweigend und ohne Widerstand hinzunehmen, was er für falsch oder un- gerecht hielt. Parent sagt hierüber in seiner biographischen Notiz kurz und klar: 'Tillier war als Lehrer unter seinen Freunden immer und überall aufgeräumt und zu jedem Dieust für sie bereit, gegen seine Vorgesetzten aber unhöflich und schroff.' Ein an- geborener Hang zu polemischer Diskussion kam hinzu, der ihn auch unter Freunden gewagte Behauptungen leicht aufstellen und dann hartnäckig, oft mit den scharfsinnigsten Scheinargumenten, verteidigen liefs. Da überrascht es uns nicht, wenn wir hören, er habe nur mit Ungeduld die Visitationen des Friedensrichters und der Kantonsräte ertragen, in Haltung und Worten eine be- leidigende Nichtachtung gezeigt und zugleich doch keine Kritik ohne Widerspruch hingenommen.

So schuf er sich rasch manche Gegnerschaft, die später hemmend ihm in den Weg trat; anfangs aber hemmte noch nichts die frische Energie, das natürliche Geschick, womit er den Unter- richt angriff. Auch der Erfolg zeigte sich bald, und nach einiger Zeit gelang es seinen Freunden in der Stadtverordnetenversamm- lung, trotz heftigen Widerspruchs der Gegner, ihm die Anstellung als Leiter der Gemeindeschule (institiiteur de la cwimune) mit

Aus tleiii Leben Claude Tilliers. 101

einem Gelialf von 1200 F'r. zu vcrschaffcD. Sie liätten ahuen können, dals er liier weit weniger an seinem Platze war. Er unterstand jetzt einer strengeren Aufsicht ; und vor allem eine bestimmte Form des Unterrichts, die 6cole mutuclle, die Lancasterschc Methode, war ihm vorgeschrieben. In seinem 'Grü- nen Heinrich' hat Gottfried Keller eine besonders anmutige Schil- derung dieses I"'^nterrichts gegeben, so wie er ihn um dieselbe Zeit in seiner schweizerischen Heimat erhielt. In Frankreich war er weit mehr in unerträglichem Formalismus erstarrt, und wie Louis Veuillot in Rome et Lorette mit Erbitterung der in- fame i'cole mutuelle seiner Jugendzeit gedenkt, so hat auch Tillier noch in späterer Erinnerung seinen Widerwillen dagegen nicht überwunden. Das hat einer Schilderung seines Lehrertums, in dem Pamphlet gegen die ecoles chreiieiines, eine Bitterkeit beigemischt, die er sicherlich in der Ausübung nur selten so stark empfunden hat; auch ist er ja nur kurze Zeit städtischer Lehrer und als solcher diesem Zwang unterworfen gewesen. Dennoch bleibt die Stelle, wäre es auch mehr für den Poeten in Tillier, charakteristisch :

Nous (nous autres maitres d'^cole) nous sommes du matin au soir, entre vingt groupes qui glapissent comme uno meute, ä faire marcher cette lourdc et paresseuse machiiie (ju'ils appellent une ecole mutuelle, a enfoncer, comme uu manoeuvre cnfonce un coiu dans uii tronc d'arbre, des lettres et des syllabes dans ces durs cerveaux d'enfants, a nous feler la poitrine et ä nous aigrir le sang dans des explioations fastidieuses et cont Fois r^p^t^cs. Le pauvre cantoiinier poiit quitter un moment sa piophe pour serrer la main a une vioille couuaissauce qui passe et qu'il n'avait pas vue depuis longtemps; Ic niagon sur son ^chafaud tourne la töte et suit longtemps dans la foule une jeuuc fille qui l'a salu^ d'un geste ami ; le compagnon serrurier, en iaisant desccndre et monier sa brauloire, reve do sa patrie absento et du jour ii reverra sa m&re; le tailleur, en eou- sant son paletot, rencontre (juelquefois un bruyant hemistiche qu'il fait sonner longtemps en lui-meme, comme le paysau fait sonner une pifece d'argent pour s'assurer qu'elle est de bon aloi; et quolquefois aussi il Uli arrive de saisir, dans un pli de son drap, luie rime begueule qui lui a longtemps fait la nique; niais nous, ii laut que nous veillions sur uotre pensöe comme la seiitinelle veille sur le terrain confie a sa garde, que nous en c^cartions impitoyablement tout reve, tout souvenir, toute id^'e etrangbre a notre ecole; que nous regardions (>t que nous parlions a la fois; que nous domptions celui-ci, que nous stimulious celui-la; que de ce cöt6 nous maintenions l'ordre, et que de cet autre nou.~ hätions le pro-

102 Aus dem Leben Claude Tilliers.

gr^s ; qu'ä nous sculs, oii un mot, nous fassions la besogne de trois. Plu- sieurs d'entre nous sont doues de brillantes facultas, raais quand leur in- telligence voudrait s'envoler vers de pures et hautes regions, il faut qu'ils la clouent par les alles aux planches de leur estrade; ils ont un outil d'or, et ils ne peuvent remuer avec qua des fanges et des graviers.

Nicht nur der Unterricht aber mit seiner strengeren Kon- trolle setzte Tillier jetzt viel leichter einem Konflikt mit den vor- gesetzten Behörden aus; nach der Julirevolution, 1831, trat er in die politische Publizistik ein. Er wurde ein eifriger Mit- arbeiter an einer oppositionellen Wochenschrift, L Independant, die in Claraecy jetzt zu erscheinen begann. Er erhob, wie er selber sagt, 'die Fahne der Empörung' gegen Dupin, den all- mächtigen Deputierten des Nievre- Departements, 'den König von Clamecy'. Wir werden die politische Stellung und den Cha- rakter dieses Mannes genauer betrachten, wann der Schulmeister Tillier sich gänzlich in den politischen Pamphletisten umgewan-" delt haben wird. Hier genügt uns, zu wissen, dafs Dupin der ältere, Diqyin aine, wie er zur Unterscheidung von seinem Bruder Charles genannt wurde, unter den im Vordergrunde stehenden Politikern der Julimonarchie der verschlagenste war, der selbstverständlich in seiner Heimat Clamecy, wie ihm beliebte, Regen und Sonnenschein machte. In Ermangelung anderer bio- graphischer Quellen mag uns wieder TilHer selber von dieser Episode seines öffentlichen Lebens erzählen.

En dßclarant la guerre ä M, Dupin, je prövoyais quel en serait le resultat; je coniprenais tr^s bien que j'arrachais de mes propres mains mes ^pis prfes d'entrer en fleurs; que cette longue queue de serviteurs qui s'agitent derri^re Tautocrate prendrait fait et cause pour la tete outragee, et que je ne tarderais pas ä avoir sur les bras le ban et l'arrifere-ban de la bourgeoisie. Ces gens-lä ^taient cinquante, quatre-vingt, cent; que sais-je, moi? Ils avaient, pour arme, un gros cachet de comite local qu'ils se mettaient dix ä soulever, et qu'ils laissaient toujours retomber maladroitement sur leurs pieds. Moi, j'etais seul, je n'avais pas un allie; mais je ne m'effrayai point pour cela; je me preparai ä les bien recevoir, et ils ne tardferent point ä se präsenter.

Zur Belehrung seiner Kollegen, die etwa Anwandlungen haben sollten, den grofsen lokalen und kantonalen Herren ent- gegenzutreten, müsse er diese Seite aus seinen Memoiren mitteilen.

A peine fus-je en fonctions, que le comitd local et cantonnal lächa un arret6 par lequel il m'adjoignait uu collbgue qui devait faire, le soir,

Aus dem Leben Clavule Tilliers. 103

la classc aux flanibeaux, et aiiquel il allouait la moiti^ de mes appointe- ments. C'<5tait vouloir partager une noisette entre deux. Douze cents francs poiir faire vivre deux ecoles et deux instituteurs dans un chef-lieu d'arron- dissement! . . . la soimne etait notoireinent insuttisante. ^lais nioi je de- jeiinerais, et mon collfegue souperait; ainsi l'avait döcid<^ la sagesse locale et cantonnale. . . . Cet arrötö avait d'abord le tort tr&s grave de me de- trousser; ensuite cette ^cole divisee en deux hrmispheres, ces deux insti- tuteurs se succedant alternativemeut dans leurs fonctions coninie l'astre du jour et celui de la nuit mon t'oll^gue faisant la lune et moi faisant le soleil , tout cela ^tait si dröle, si burlesque, que je ne pus r^sister ;X la tentation de donner ä mes r^clamations les formes aigues du pamphlet.

Über den Inhalt sagt Tillier nichts weiter. Auch von Parent erfahren wir nur, dafs er darin mit beifsender Ironie gegen den Beschhils des Kantonskoraitees sich aussprach und, weniger poetisch als an der eben citierten Stelle, das Zusammenarbeiten der beiden Lehrer der in Aussicht genommene zweite war am Kanal des Nivernais als Beamter beschäftigt gewesen einem Zwiegespann von Pferd und Esel verglich. Höhnisch fügte er hinzu, er selber wolle in diesem Vergleich die Rolle des Esels spielen.

In der Stadtverordneten-Versammlung waren seine Freunde noch stark genug, den gegen Tillier gerichteten Beschlufs des Kantonskomitees umzustofsen. Einer aber aus dieser Versamm- lung, Herr Paillet, war als Friedensrichter zugleich Mitglied jenes Komitees, und der begann nun eine so hartnäckige Wühlarbeit gegen den störrischen Lehrer, dafs Tillier trotz aller seiner an- geborenen Kampflust zuletzt das Feld räumte und aus dem Streit nichts weiter als schliefslich acht Tage Gefängnis davontrug. Nach Verdienst hat daher dieser Verfolger Tilliers in den Pam- phleten von Anfang an hinter den Gegnern in erster Linie, Mon- sieur Dupin und Monseigneur Dufetre, dem Bischof von Nevers, seine sichtbare Stelle erhalten; ja noch im ^Onkel Benjamin' hat Herr Paillet für den ha Uli Modell sitzen müssen. Es ist auf- fällig, \ne ausgiebig hier, in dem Kapitel, das die sonderbare Selbstrechtfertigung des Onkels vor diesem Beamten schildert, der für die Handlung des Romans weiterhin gar nicht mehr ver- wendete ha 'tili nach seinem Aufsern, seiner Herkunft er ist, wie HeiT Paillet, Sohn eines Gendarmen , in seinen geistigen und moralischen Eigenschaften beschrieben wird. Und es ist

104 Aus dem Leben Claude Tilliers.

eine echte Humoristenmotivierung, die allein schon verrät, dals persönliche Beweggründe dahinter stecken, wenn der Autor wie zu seiner Rechtfertigung vor dem Leser sagt, sein Grofsvater habe noch auf dem Totenbette ihm ans Herz gelegt, diesen Mann ja zu porträtieren. Alle Züge nun, die Tillier hier zu seinem Porträt vereint hat, finden wir durch einzelne Pamphlete zerstreut wieder, wo die Rede auf Herrn Paillet kommt. In Quelques pamjMets de mes adversaires schildert Tillier die wenig an- mutende ßeamtenlaufbahn des früheren Anwalts {avoue), da- maligen Friedensrichters und nicht wiedergewählten Tillier sagt defunt conseiller municijpal. Für uns noch wichtiger aber ist, was er in einem anderen Pamphlet: Comme quoi faurais vouhi me vendre ä M. Dupin, über Herrn Paillet seinen Lesern mit- teilt. Hier folgt auf das eben Angezogene eine humoristische Schilderung der weiteren von diesem Gegner TiUier erwiesenen Aufmerksamkeiten. 'Defunt M. Paillet^, als früherer Kanzlist in solcher Arbeit geübt, liefert zunächst eine stattliche Kopie des Tillierschen pamphlet-petition für das Kantonskomitee. Das Komitee, unter dem Vorsitz des Unterpräfekten, beschliefst ein- stimmig, dals es ein Recht habe, sich gekränkt zu fühlen. Es citiert Tillier vor seine Schranken. Der aber, wie es dem Schöpfer des 'Onkel Benjamin' wohl ansteht, geht zur angesetzten Stunde in die Kneipe und spielt eine Partie Billard, So wird er per contumaciam verurteilt, seiner Stelle entsetzt. Er appelliert an den Rektor der Akademie:

Voici donc le comit^ sur le pied de guerre; tous les soirs, aprfes diuer, ces honnetes personnages se rassemblaient et produisaient contre moi un gros procfes-verbal. M. Paillet etait l'elucubrateur ordinaire de ces factum, et c'est, je crois, dans cette besogne qu'il a puisö ces hautes connaissances artistiques qui l'ont fait nommer president du cercle litt^raire de Clamecy. Or ce litterateur etait tellement habituö ä rediger ma destitution, qu'uu jour, ecrivaut ä sa femme, il termina sa lettre par ces mots: A ces causes, les soussignes demandent la destitution immediate du sieur Tillier (Claude), instituteur primaire etc. etc.

Der Krieg wird auf die Dauer zu einer öffentlichen Kala- mität :

Le beau sexe de la bourgeoisie, priv^ de l'amabilite locale et canton- nale de ces messieurs, jetait les hauts cris; toutes les partie^ de boston ^taient d^rang^es et dans les salons les mieux achaland^s du lieu, on

Ans dem Leben Claude Tilliere. 105

voyait toujours cinq ä six grands niais de fauteiiils tendaiit, d'uii air ennuy4, les bras a un occupant. Moi-mt^me, je commen<;ais h me d^plaire dans la place a.«sii'g('e, et le comit('> ne finissait point de s'en emparor. J'ens pitii' de moi d'abord, ensuite du lahour de ces messieurri et des enuuis de ces dames: je r^solus de rendre iX mon paj's la paix et le bostoii, son compagnon heureux.

Also verläfst Claude Tillier eines schönen Tages 'ohne Sang niul Klang' (snns tamhoin- tu' frompette) seine Gemeindeschule samt ihrer Methode des wechselseitigen Unterrichts und greift wieder /um Bakel des Privatschullehrers.

Aber sogleich fand er auch hier noch nicht Ruhe. Er stand ja, wie wir wissen, auch als Privatschullehrer unter der Aufsicht des Lokal- und, nach 1833, in höherer Instanz des Arrondisse- ments-Komitees. Das Verhältnis zu diesen Behörden blieb, da Tillier blieb, wie er war, ebenfalls so schlecht, wie es gewesen war, oder es wurde vielmehr nur noch feindseliger. In einer aus solcher Lage entsprungenen Streitsache vor den Friedens- richter citiert, immer noch unseren Herrn Paillet, liefs sich Tillier gegen den Beamten in Ausübung seines Amtes zu Ungebührlich- keiten fortreifsen ; er wurde hierfür vom Zuchtpolizeigericht zu acht Tagen Gefängnis verurteilt. Wieder erinnern wir uns der Gericiitsscene aus Mon oncle Benjamin und dürfen für sehr wahrscheinlich halten, dafs sie uns eine humoristische Spiegelung dieses eigenen Erlebnisses bietet. Den Kleinkrieg, den seine Gegner übrigens gegen ihn fortführten, schildert er selber in dem Pamphlet gegen Dupin:

... ils planterent sans que je m'en aperyusse, un drapeau noir sur mon ecole privee; ils en bloqubreut toutes les issues, et s'y mirent eii pentinelle; ils arretaieut au passage les mi-res de famille qui venaient ni'amener leurs fils: ils leur disaient que je n'avais pas de religion, pas de tenue, pas d'ordre, que je n'apprendrais pas a leurs enfauts ä baisser le nipnton au nom de .Tesus, ä se laver conveuahlement les mains,' A dire: 'Bon jour monsieur, bon jour madame' en entrant dans une niaison, toutes choses d'ailleurs indispensables a un citoyen fran^ais ; et les bonnes femmes

' Auch an einer anderen Stelle (1 178) sagt Tillier, die Ärzte des Lokalkoiniteps hätten die nicht ganz reinen Hände seiner Schulkinder tadelnd bemerkt, Herr Paillet gerügt, dafs die Kinder nicht angewiesen würden, den Bauch so wie er selber vorzustrecken. Man sieht, Tillier kümmerte sich, wie an sich selbst, so bei seinen Schülern nicht sonderlich um Aussehen und Haltung.

106 Aus dem Leben Claude Tllliers.

se retiraiont dpouvantees, leur marmot a la iiiain. Je ne pouvais resister h ces tirailleurs invisibles qui me sarbacanaient de tous les cot^s; au bout de deux ou trois ans, mon ^cole se trouva r^duite ä rien, tarie comme un tonneau qui s'en va on ne sait par oü.

Wahrscheinlich doch, dafs die Tendenz des Pamphlets Tillier hier zur Übertreibung verleitet hat. Herr Dupin, der alles^ vermögende Abgeordnete, soll als der letzte Urheber der Leiden des armen Schulmeisters hingestellt werden ; mit den Worten : Voilä ce qui m'advint jjour avoir attaque M. Dupin schliefst diese Schilderung. An einer anderen Stelle erwähnt Tillier doch, dafs er einmal in seiner Privatschule 121 Kinder zu unterrichten gehabt habe, und Parent sagt, was ja auch als das Natürliche erscheint, die Schule sei bald stärker, bald schwächer besucht gewesen. Tillier behielt sie bis ins Jahr 1840. Im September dieses Jahres veröffentlichte er sein erstes Pamphlet: Un flotten r ä la majorite du conseil mumcipal de Clamecy. Im Frühjahr 1841 folgten die Cormenin zugeeigneten Lettres au Systeme siir la Re'forme electorale, die Aufsehen erregend über den engen Kreis seiner Heimat hinaus bis nach Paris drangen. Bald darauf wurde Tillier als leitender Redacteur für die Zeitung Ü Associa- tion nach Nevers berufen.

Berlin. M. Cornicelius.

(Ein zweiter Aufsatz 'Cl. Tillier als Pamphletist' wird folgen.)

Die Auslassung- oder Ellipse.

II.

Eigenschaftswort. Auch hier giebt es Zweifel. Mit she has no Constitution soll ja nicht das Vorhandensein jeder gesundheitlichen Verfassung, nur das einer festen geleugnet werden. So ist es mit il a de la tete, he has hrains, er hat Verstand. Man könnte deshalb leicht meinen, es habe dafür einst gestanden no good co7istitution, much hrains, une bonne tete. Indessen ist doch hier für die Auffassung Raum, dafs die Begriffe in einem engeren, inhaltsreicheren Sinn als sonst gebraucht sind, Constitution = Gesundheit, tete = Verstand (was Phrasen wie il a jJßU de tete, he has hrains, no hrains stützen). Die normale Constitution wird dann als die einzig in Betracht kom- mende angesehen, alle anderen sind keine; c'est un homme de coniposition, er ist ein Mann, mit dem man sich leicht verstän- digt; wo es auch heifsen könnte; de honne c. He is vain to a degree! er ist im äufsersten Mafse eitel. Ist dies wirklich aus to a very high degree hervorgegangen? Oder ist die Höhe des Grades eigentlich ausgedrückt in einem zu ergänzenden Relativsatz: that you will not imagine, that cannot he expressed'^ Klar ist hingegen: Les affaires ne vont phis comme dans le temps, wie ehe- mals (man findet auch oft dans les temps), sc. passe, ancien od. dans le temps jadis. J'ai le mal du pays (sc. natal), ich habe das Heimweh (mit Auslassung eines Zwischengedankens du desir, du regret du pays n), das Weh nach dem Heim, c'est un garnement wird nur ver- ständlich aus dem volleren mauvais g., böse Range, * garnimentum, das was ausstattet, also =r schlechtes Möbel; andere erklären es als schlechte Verteidigung, schlechter Verteidiger; les devoirs, die schrift- lichen Pflichtleistungen für die Schule; c'est un fils de famille =. de honne f., ebenso eile a de la naissance; tm prince du sang, sc. royal]

108 Die Auslassung oder Ellipse.

maron =. franc m.; avoir de Vhumeur, sc. mauvaise; c'est ma bete = h. noire, b. d'aversion; au joueur la balle, die Sache ist an den Rich- tigen gekommen, neben au bon joueur; le sexe = beau s.; bei des contes ä dormir debout, auch wie Geschichten zum Einschlafen, ist doch wohl p'opres ä faire d. oder de maniere ä d., mit unlogischem Wechsel des Subjekts. Bien des ehoses de ma pari ä monsieur votre pere, sc. agreables. Bekannt sind Wendungen wie: il n'esi rien de tel que de voyager; there is nothing like travelling; il n'est rien tel que le plancher des vaches; il n'est rien tel que d'etre d son ble moudre. Dafür auch il n'est rien que . . und noch stärker il n'est que d'etre ä son ble moudre; il n'est chere que de vilain, bei niemandem geht es höher her als beim Bauern, wenn er einmal Festtag macht; il n'est rien que le vin, es geht nichts über den Wein. Ahnlich siete contento ? Altro che! Na, und ob! =^ sono altro che c, piü che c.

why, there's a fellow, das ist ein netter Kerl, verächtlich (sc. nice oder Relativsatz), liquors, Spirituosen (sc. strong). to call one names, einen schimpfen (sc. bad), ebenso to use language; to teil tales 1) klatschen, 2) aufschneiden (sc. false). to be in a temper, aufge- bracht sein (sc. bad), dagegen bei to be out of temper ist gerade good zu ergänzen, to make faces at one, einem Gesichter schneiden (sc. ^tgly). after a fashion, unordentlich (sc. ironisch nice), to a degree, ganz gehörig (sc. high '). he lives in style (sc. grand). it gave me a head next ynorning, es verursachte mir einen Kater für den folgenden Morgen. Hat sich die slang- Bedeutung von cheek, Frechheit so entwickelt, dafs man anfänglich sagte lie did it with the coolest cheek imaginable ■=^ without blushing'^. titne and again, von Zeit zu Zeit, doch wohl aus at one time a. a. she has lost her looks (sc. good), sie ist häfslich geworden. We shall be in time (sc. good) pünktlich an- kommen, a coiner (sc. false); to have a ivord, words with one, mit jemandem in Wortwechsel geraten, findet sich auch als high ivords; it is not the thing to throw in a gentleman's teeth, neben dem vollen the p'oper, correct th., nicht anständig; a fax-cart ist ein niedrig be- steuerter Wagen; this time he has left, he is off, for good (sc. for a g. time?), diesmal ist er auf Nimmerwiedersehen fort.

Sie wird nicht wieder (gesund) ; du bist wohl ? (verrückt). Dafs

' Vielleicht beeinflufst durch Wendungen wie to a fault, Persigny ivas hospitable to a fault, wo alles in Ordnung ist.

Die Auslassimg oder Ellipse. 109

'Ballen' die stai'ke Auftreibung des Knochens am Fufsballen be- zeichnet, ist doch nur so gekommen, dafs man sagte, 'ich habe einen starken B.' Halbblut für Halb - Edelblut. Machte der Augen! (sc.

grofse).

Nähere Bestimmungen.

Wenn wir sagen, 'er ist voll (fam.), um anzudeuten, dafs

jemand betrunken ist, so kommt uns meistens gar nicht zum Be-

wufstsein, dafs eine Ergänzung, die sagte, wovon, fehlt. Und doch

nur der Zusammenhang lehrt uns dies, sintemal ein Mensch auch

noch anderer Dinge voll sein kann. Es sei erinnert an das rohe

eile est pleine = eile est enceinte; das Altfranzösische zeigt noch

die unverkümmerte Wiedergabe des Sachverhaltes:

Ainx que fussent passe eine mois,

Sore d'amors se trora plainne

De semance d'liome e de grainne. Cligfes 2375.

il se tient toujours du cote du manclie, er versteht es immer, mit dem Stärkeren zu halten, sc. du halai, im Gegensatz zum Besen, der einen bedroht, moi j'en connais qui enqyruntent ä six, quand leurs terres )ie donnetit pas seidement le trois (sc. potir cent). taut de la honne entente, je )ie connais que (U (sc. de beau), etwas Schöneres als gutes Einvernehmen giebt es nicht, c'etait une jeune fllle et tnenacee sc. pa7- la mort (Toepfer, Le Grand St. Bernard), ce cuir, cette etoffe prete, dieses Leder, dieser Stoff läfst sich dehnen, prete ä etre etire(e), efendu{e); il me pria de lui lenir un enf'ani, sagt J. J. Rousseau in seinen Confessions, er bat mich, ihm eines seiner Kinder aus der Taufe zu heben, sc. sur les fonts de hapteme. ce medecin l'a ramene; man findet zuweilen hinzugesetzt: des portes de la mort; je le raine- nerai bien! ich werde ihn schon zur Vernunft bringen; dazu oft: d la raison, cela depend, c'esl suivant, e'est selon, das kommt darauf an; sc. des circonstances, selon l. c; im Deutschen ebenfalls Ellipse: welche Umstände vorliegen, the landlord Jias given me notice (notice « to quit), hat mir gekündigt.

/ could see tliat 1 ivas sliort, dafs ich zu wenig Geld hatte (sc. of money). For a small consideration. für eine kleine Vergütung, er- klärt sich nur aus / gave Jdm a small sum in consideration of Ins Service (mit Übertragung), a Chamber at one pair, eine Treppe hoch (sc. of stairs); to send a person to the right about, einen fortjagen, auf den Trab bringen (sc. /oce; r. ab. f. ^= Kelu't!). the bill was lost

110 Die Auslassung oder Ellipse.

in tJie lords, das Gesetz fiel im Oberhause durch, ihree thousmid cavalry = men ofc. the vote is void (sc. ofvalidity), ist ungültig. / am speaking under correction, ich lasse mich im Fall eines Irrtums gern belehren, genau under the eventicality of c. the Cape ^= the C. of Oood Hope. the officer in charge, der dienstthuende Offizier oder Be- amte ; Zusätze wie of the ship, of the convoy zeigen noch, was dazu einst gehörte; so erklärt sich auch I shall give you in charge = in custody, sc. of the policeman. 1 suhmit that . . .^ ich gebe zu er- wägen . . . (sc. to your consideration) ; you seem put out (sc. of temper, humour); to put s. one out, einen aus der Fassung bringen (sc. of countenance). that all depends (sc. on circumstanees, vgl. c'est sehn) und he is well considering (sc. tJie c), er ist verhältnismäfsig wohl. by the disablement of the signalman the actual safety of the train may beeome involved, kann der Zug mit gefährdet werden (sc. in danger), to eommit oneself =r sich blofsstellen, wie auch se commettre. Stellen wie die folgende zeigen den Übergang: tlie Gambas had nothing to complain of in the punishment, for which tliey must Imve been prepared when they first committed themselves to the conspiracy. to reflect on a person 1) sich ungünstig über jemand äufsern, 2) ein ungünstiges Licht auf . . . werfen ; when a woman has a liaison it may not really reflect on Jier husband's qualities; dort ist unfavour- ably, hier a bad light zu ergänzen. ' she began helping the milk, aus- zuteilen (sc. to the men). Better far have left the strong and ivell un- provided for tlian th-ese burdened ones, Bellamy, Looking Backward p, 101, halte ich für Abkürzung von ivell-to-do; p. 103 sagt er: the well-to-do were scarcely less liamjjered by social prejudice. He is as likely as any, so geeignet wie jeder andere (sc. to do). I am dying to know, ich möchte für mein Leben gern wissen (sc. from a desire to know). the cow is in calf, ist trächtig, nicht die Kuh ist im Kalbe, sondern das Kalb in der Kuh, aber diese ist in dem Zustande, dafs sie ein Kalb trägt, he insfantly feil to, fiel über das Essen her, hieb ein (sc. eating). he was committed, in Anklagezustand versetzt (sc. for trial). to expose, blofsstellen^ tadeln (sc. to blame, ridicule).

Er ist geblieben (auf dem Schlachtfelde); einen versehen (mit den Sterbesakramenten); einen Brief aufgeben (auf die Post); Ihr

' Eine Phrase wie the Passage on which Mr. Lang remarks so severely beleuchtet derartige Änderungen der Bedeutung.

Die Auslassung oder Ellipse. 111

Rock ist ganz voll (von Schmutz); er raufs sitzen (im Gefängnis); Schneiderin empfiehlt sicli in und aufser dem Hause (für Arbeit . ..); die siebenten Ulanen st. das siebente Regiment U. ;' Glück auf; Bergmannsgrufs, wohl Glück auf den Weg, vgl. Faust II 5 Glück an! zu Landenden gesagt, an das Land; ebenso wohlan! = wohl an das Werk. Schreiben Sie mir umgehend, ganz unlogisch, statt mit um- gehender Post, hy return of post.

Adverb.

cJiat echaude eraint l'eau froide bekommt erst einen Sinn, wenn man rneme ergänzt: sogar das kalte Wasser scheut die verbrühte Katze. Cliarbotmier est mattre chez soi = tneme le eh. est mattre chez soi. Ebenso in give the devil his due, gieb sogar dem Teufel was ihm gebührt.

Depuis quelque temps la terre ne rapporte plus comme dans les temps, Theuriet, Fossoyeur, = da7is les temps jadis, so auch dans le temps. Tant que ma femnie etait portante {= hien p.), nous allions noire bonhomme de ehemin, ging es uns ganz gut.

je m'en apergois seulement, sc. d present. Et comment feriez-vous qu'en le priant ? (sc. autrement).

per poco non cadde, nur um ein weniges fiel er nicht, nur ein geringes war die Ursache, dafs er nicht fiel.

Ellipse der Verneinungspartikel liegt vor in point d'argenf. kein Geld; pas de ehancef kein Glück! du tout, du tout! durchaus nicht. Ein Quartalssäufer ist nicht einer, der das ganze Quartal über, son- dern der nur einmal in dieser Zeit sich besäuft.

/ should like it of all things, sehr häufige Redensart (s. z. B. Tom Brown at Oxford, 290), sc. best of all things. And he assured tne he should like it of all things, it ivould be a great step forward for hit7i in busitiess (Adam Bede, I 344). What a time you have been (sc. away). Well, she's never left a card here . . . Slie Just asks the girl to sag she's been, and it's notliing of importance, v^hen she doesn't find me in, sie sei hier gewesen. Iie is always posted, auf dem Laufenden =^ well posted up. heliave yourself! (sc. properly).

' Englisch ebenfalls the seventh Lancers mit dem Verb im Plural. Es hat also i. E. und 1). auch noch Attraktion an den Plural stattgefunden. Das Franz. zeigt den Übergang: Le septieme lanciera; die Erscheinung auch erwähnt S. 112.

112 Die Auslassung oder Ellipse.

Konjunktion.

Avant la mere, je doutais ; mais la mere simplement entrevue^ ü n'y avait plus de doute possihle, bevor ich die Mutter gesehen hatte, konnte ich zweifeln; en tout hien lout honneur, in allen Ehren, hat zwischen sich ein et gehabt, das noch jetzt stehen kann.

It looked just the sort of place we wanted (sc. like). 1 did it tJie ßrst thing in the morning (sc. os).'

In dem populären come next Christmas, next Whitsuntide = 'next Chr. ist wohl if zu ergänzen, my old man bought them at tJie fair tweniy 'ear come next Whissuntide, Adam Bede, I 287. Dafs come Konjunktiv ist, schliefse ich aus der analogen Wendung der franz. Volkssprache vienne la St. Jean, nächste Johanni.

IVhat with her inexperience in the arts by which a little tnotiey is made to go a long ivay, and what with the consequences of tJte Captain's wicked extravagance, Mrs. Byron found it impossible at flrst to live within her narrow income of £ 150 a year. Statt ivhat with what with = partly partly findet sich oft mit Unterdrückung des zweiten Gliedes what with and: It is amaxing how m,uch young people cost their friends, what with bringing them up, and putting tliem out in the tvorld, aus Flügel, Wörterbuch, 4. Aufl., unter ichat; What tvith that, and his aioful tuHst, and his itwurable habit of gossiping etc. (Tom Brown at Oxford, p. 50).

See justice done to him = see that j. is d., an sich könnte es auch heifsen: siehe die ihm gethane Gerechtigkeit.

Präposition.

On evite les changements, erainte de pis. A Bellegarde, on fouilla nos malles, on voulut aussi palper nos personnes, erainte d'horlogerie, weil man Uhren bei uns fürchtete, fürchtete, dafs wir Uhren schmuggeln würden (Toepfer, 'Le Lac de Gers'); un premAer Berlin, ein Leitartikel aus Berlin; le troisieme dragons statt le troisieme regiment de dragons ; so le onzieme uhlans ; un billet aller et retour, eigentl. pour l'aller et le retour, dann auch freier verwendet : si nous allons ä pied, c'est quatre francs aller et retour qu£' nous

'Vielleicht hat die andere Vorstellung: the ßrst thing I did ... was to . . ., zu dieser Auslassung beigetragen.

Die Auslassung oder Ellipse. 113

gagnerofis. Aix-la-Chapelle, afrz. Ais ä la capele, eh. de Rol. (Müller 3744). il vil paix et aise st. en p. et a. diantre soit la coquine statt de la c; peste soit la sincerite. un chapeau Jiaute foi-me neben haut de forme. La viande est si hon mar che en Australie qu'on dedaigne le rechaiiffe. Chacun son gout statt ä son goüt, viell. nach Analogie von chacun son metier; ebenso chacun son tour, es kommt an jeden die Reihe. faQon de parier statt par f. de p.: Ouragan est man frere de lait, fa^on de parier, nous avons suce le meme hiheron Darho. Moi, je suis la douceur incarnee; non seulement je ne ferais pa.s de mal ä une mouclie, mais je ne laisse jamais ichapper l'occasion d'etre utile ä un cloporte, foQoyi de parier. Je l'ai paye vingt francs. c'est comme moi, mir geht es auch so ; {avec) une cliaine sautoir statt en s.; une hague grenats et diamants; une representation gala; vivre paix et aise, in aller Gemächlichkeit leben (sc. en); une boUe cuillers (sc. pour) ; ä moitie prix, frais, chemin ; une jetee ou^t du port ; une tour- nure p-ovince ; un convoi grande vitesse ; c'est une girouette qui toume tout vent (statt ä ...); un substantif pluriel; quel jour sommes-nous dofic aujourd'hui? statt ä quel jour . . ., wenn nicht Vermischung zweier Konstruktionen {quel jour du mois est-ce quel jour avons-nous) stattgefunden hat. Natürlich darf man da nicht von Ellipse reden, wo altfranz()sischer Genitiv vorliegt, wie in Choisy-le-Roi, Bar-le-Duc, Hotel- Dieu, le feu St. Ebne, La St. Jean, und danach auch wohl Lib7-airie Hachette, le mal St. Jean.

Aber soll man in timbre-poste Analogiebildung hierzu sehen oder Auslassung von de annehmen ? Die Frage läfst sich wohl nicht mehr entscheiden: so kann auch in ä la diahle ä la erst feste Formel ge- worden sein mit dem Sinne 'nach der Art von'; und zwar nach ä la (mode) fran^aise, dann ä la Henri quatre, danach ä la diahle. Über le six mars s. Archiv CVII, 370.

Keinem fällt ein, wenn er aussetzen, auflegen hört, an eine Auslassung zu denken. Und doch, ein Blick auf das Französische macht stutzig. So gut wie wir fragen: kommst du mit? fragt dort die Volkssprache: viens-tu avec? Oder sie sagt mes hottes me genent horrihletnent; je ne sais si je pourrai marcher avec, A. ce qu'est ma veste? B. viens sa?is.' Nun ist avec und Sans sonst nicht Adverb und dieses ist es meines Wissens auch nie gewesen. Auch wenn wir sagen: na, dann komm ohne; Wünschen Sie mit (Zucker)? Nein, ohnel fühlen wir deutlich, dafs wir noch

Archiv f. n. Sprachen. CVIU. 8

114 Die Auslassung oder Ellipse.

etwas im Sinn haben. Also werden auch wohl die obigen Zusammen- setzungen so entstanden sein wie die unter 'Objekt' besprochenen.

Fraglich scheint, ob wir il a l'air canaille als entstanden aus rai)- d'une c. denken sollen oder als Übertragung von il a l'air plai- sant, mechant. Was mich bestimmt, für ersteres mich zu entscheiden, ist, dafs wir in Ausdrücken, die mit den obigen gleichartig sind, wie couleur rose, daneben couleur de rose vorfinden, und dafs zuweilen die Präposition üblicher ist wie bei couleur de paille; man ist dann mit kühner Ellipse Aveiter gegangen und sagt: des gants paille. Jeden- falls lassen Phrasen wie: des etudiants fruits secs, verbummelte Studenten, vermuten, dafs diese kühne Verwendung von Hauptwör- tern und zusammengesetzten Ausdrücken als Eigenschaftswörter ver- schieden zu Stande gekommen ist, indem die verschiedensten Zwi- schenglieder ausgefallen sind.

Von Phrasen wie he is my age; are you always that colour? habe ich schon 1. c. S. 357 gesprochen. Zu einer Entscheidung bin ich nicht gelangt. Wie mit jenen, steht es mit what concern is it to you? Entweder .ist of davor weggefallen, oder es ist falsch analogisch zu it is not my concern (vgl. umgekehrt there is nothing the matter with me, ebenda). So wJiat trade are you? (Sh. J. C. I 1). Fm a great mind to do it (sc. in, wenn nicht Vermischung mit / have . . .). to he relieved guard (sc. from) ; to he disniissed the army, one's Service, ship, school (sc. from). it ain't no aecount, macht nichts (sc. of). What

time do you go ? neben at I came here post, mit der Extrapost,

hy post-chaise. I tremhled every limh, sc. in. you are right, wrong, entweder = in the r., wr., oder durch Übertragung entstanden aus what you say, is right. A youth rising tiventy (sc. ahove ?) =: upwards of 20. I shall ivait your orders (sc. for), don't ivait dinner for me (sc. with). to play hooty, absichtlich verspielen, um den anderen zu ködern (sc. for hooty, um Beute zu machen). Bekannt ist der Weg- fall von in, on vor dem Gerundium, so dafs wir scheinbar das Parti- cipium Präsentis vor uns haben, to go hunting, volkstümlich noch jetzt a-hunting, he was caught a-stealing. Einen Sturz thun heifst to come a fall, a cropper, woneben ich aber auch to a fall gefunden habe; dies macht mir wahrscheinlich, wie Intransitive scheinbar tran- sitiv werden; z. B. go it, Ned, feste drauf, Ede, sc. to. Posten stehen, sc. auf dem; meiner Seel =r bei meiner Seele oder m. S. Heil; radebrechen siehe S. 363.

Die Auslassung oder Ellipse. 115

Fürwort.

parlir, abreisen, konnte diese Bedeutung nur erhalten dadurch dafs es ein se bei sich hatte und man den Ort angab, von dem man sich abtrennte, und so sagt die alte Spr. se partir de, se departir de.

Regelmäfsig, wenn auch nicht notwendig, fällt das se eines verbe reflechi im Infinitif nach faire weg: on le fit asseoir, je l'en ferai Souvenir; cela fait cailler le lait.

Auch in sauve qui peut ist ein se zu ergänzen, er ist aufopfernd, hingebend, nämlich sich, pour raisons ou autres, sc. ces; on causait de choses et d'autres; c'est hon pour qui le fait, sc. celui; tirez sur quiconqtce le fait = sur celui qui le fait, qui que ce soit; il a de quoi vivre; il a de qu<yi tenir. Faust up to date = up to this date, vgl. the history fias been catried up to date oder to the present date.

Verbum, allein oder mit dazu Gehörigem.

Bekanntlich drückt das Russische das blofse Sein in der Gegen- wart nicht aus: atjetz sdaröwü, der Vater (ist) gesund. Man kann nicht behaupten, dafs dieses Sein gar nicht mitgedacht werde, die Vorstellung, dafs die Aussage für jetzt gelten soll, mufs da sein aber den formalen Ausdruck davon kann man sich sparen.

Nur deshalb weil man augenblicklich und unbewufst das Nötige ergänzt, scheint es einem, als ob nichts fehle, gerade wie man im Tagebuchstil die Hilfsverba wegläfst: Gestern drei Hasen geschossen (wer? sagt nur der Zusammenhang). // decouvre un volume de- pareille de Montaigne. Ouvert le livre au hasard, relu l'admirable lettre sur la mort de la Bo'etie. Auch das der Vergangenheit augehörende Sein wird manchmal nicht besonders ausgesagt: Tout ä creer, tout ä construire. Ä chaque moment des revolutions d'Arabes. Pensez quelle confusion le len- deonain, quand ses voisins de cellule lui faisaient d'un air malin: Eh! eh! Pere Gaucher, vous aviez des cigales en tete, hier soir en vous couchant!

Jedenfalls neigen zu dieser Auslassung der blofsen Kopula alle Sprachen, und die Zahl der Beispiele ist Legion. So mögen einige für viele stehen. Gesagt getlian; sitöt dit sitöt fait; Ricluird ne doli pas, lui. Finies les bonnes siesfes de jadis (die schönen Mittagsruhen von ehedem waren nun vorbei); ä mon tour de dire non, jetzt ist e> an mir, nein zu sagen. Hierher gehört das be-

8*

116 Die Auslassung oder Ellipse.

kannte histoire de mit Infinitiv = es ist das blofs um ... Ne vous fächex pas, patron! je m'exerce ä rire; histoire de ne pas nie rouiller. 'Allans donc, qu'elle rep^rend, vous etes un enjoleux, car je sais qu'il y a lä-has, au pays, une nomimee Mathurine, ä qui vous domiätes vos amours.' 'Histoire de rire, que lui fait Maclou, c'est hon pour passer le temps au village.' prenons un petit cogne, histoire de nous rincer la dent. Vollere Form: j'ai achete une malle, c'est une histoire de vingt francs} Der Infinitiv führt aus, worin eigentlich die Geschichte, Sache besteht.- Chacun son metier, Schuster bleib bei deinem Leisten ; autant dire was dasselbe heifst = autant vaut dire ..., z. B. je vous assure que rarement, autant dire jamais. places, s'il vous platt, fares please, Fahrgeld, bitte, s'il veut epouser, rien ä dire = il n'y a rien ä d. il est mort ä n'en pas douter = il n'y a plus . . .

Natürlich ist dieser Infinitiv nicht mit äufserlich gleichartigen Wendungen wie ä tout prendre, ä y regarder de pres gleichzusetzen, noch mit ils se ressemhlent ä s'y tneprendre, so ähnlich, daXs man sie verwechseln kann. A votre sante, to your health! A hon entendeur peu de paroles, sc. suffisent. Je frappai : saint Pierre m'ouwit. Tiens ! c'est vous, mon brave monsieur Martin, me ßt-il; quel bon vent ...? et qu'y a-t-il jjour votre serviee ? (Daudet, L. de mon moulin, le Cure de Cucugnan), sc. amiine. Puis il allait vers le fond en appelant: Mamette! Une porte qui s'ouvre, un trot de souris dans le couloir ... c'etait Mamette (ibid., Les Vieux), sc. on voit, entend une p. Le temps de regarder, ils etaient dessus {il ne fallut que . . . oder le temps . . . passe), ils ... Le temps de passer le souterrain et nous nous re- trouvons a ..., Wir brauchen blofs die Unterführung zu durch- schreiten, so befinden wir uns alsbald . , . Soyez donc gentils, mes- sieurs, emmenez-moi; le temps de mettre un chapeau, ich will mir blofs einen Hut aufsetzen. Le temps d'entr'ouvrir une luxiarne, brrtf voilä le hivouae en deroute (Daudet, L. de mon moulin, l'Install.), und kaum hatte ich eine Luke geöflfnet, da . . . Je crois hien qu'elles se depecliaient. A peine le temps de casser trois assiettes le de- jeuner se trouva servi ('Les Vieux'), nachdem blofs drei Teller vorher

' Auch wir: dai^ ist eine Geschichte von 20 Mark.

'■' Georg Ebeling erklärt selbe Sprachform (nach mündhcher INIitteilung) für Apposition, was sie zweifellos ist; indessen zeigt eins der obigen Bei- spiele sie als Glied eines vollständigen Satzes; sie wird also wohl Appo- sition erst durch Wegfall geworden sein.

Pie Aiislassuiifr oder Ellipsp. 117

zerbrochen worden waren, war das I<"'rühstück auf dem Tisch. Zur Erklärung dieser Konstruktion nnifs man wohl Asyndeton zwischen assiettes und le annehmen. Le temps de vendre im demi-quarteron a une jenncsse, je retourne ä mes quatre livres de beurre, sobald ich ... verkauft habe, kehre ich zu meinen vier Pfund Butter zurück. Noch stärker : Le temps de deteler, ich will nur ausspannen. '

Deus, yneie culpa vers les tues vertux De nies pccchiex, des granx et des menux, Qite jo ai fait des l'hure que nex fui Tresqii'ä cest jur que ei sui cunsoüx.

(Ch. de Rol. ed. Müller V. 2.S7(i ff.)

In 2383 steht: claimet sa culpe. Müller erklärt: Meine Schuld halte ich deiner Wunderkraft hin ; es erscheint mir aber näherliegend, eben claimc = 'bekennen' zu ergänzen. Äh, que nous ne l'ayons pas de- peche, ni vu ni connu? Warum haben wir ihn nicht, hast du nicht gesehen, um die Ecke gebracht? Voici comment, so mufs man's machen. Plalt-il ? sc. de repeter ce que vous venez de dire. II est on ne peut plus poli = // est poli on ne peut l'etre plus. L'ensemble on ne peut plus sympathique. Le pays est on ne peut plus pitto- resque. Le costume etait on ne peut plus simple.

Der Sinn des eingeschalteten Satzes wurde ganz vergessen; die Erscheinung gehört in dieser Hinsicht unter die von Tobler, Verm. Beitr, II 1, besprochenen. Auch beim Adverb wurde sie heimisch.

Le vieux general qui nous avait reQus on ne peut plus cm-- dialement. Diese an sich schon merkwürdige Konstruktion fand ich mehreremal in folgender Form noch weiter verkürzt: on ne plus cordialement (Supplem. du Figaro, 21 aoüt 1886). Une derniere anecdote de ce pittoresque redt: Les etudes etaient on ne plus me- diocres dans le vieux College de Vannes (eb. gleiche Nummer).

Dafs das Verb zu ergänzen ist, zeigen deutlich Beispiele wie: II est certain que c'est un air, peut-etre ime contenance; niais en peut-on une plus sötte? A d'autres! =r faites cela accroire ä d'autres. Le moyen d'y tenir! unAvilliger Ausruf: das ist ja nicht zum Aus- halten! wobei freilicli weiter Spielraum fiir die Ergänzung bleibt {qu'on nie dise le m. ... quel est le m. ...). Rien qu'ä l'enonce de ce

' Eine andere Auffassung, näinlieli die, dafs le te^nps hier ursprünglich der Aceusativ der Zeitdauer auf die Fragf 'wie lange?' sei, vertritt (nach luiindlicher Mitteilung) Georg Ebeling; sie läfst sich hören.

118 Die Auslassung oder Ellipse.

Chiffre, le pere jeta les hauts cris, schon beim blofsen Hören dieser Ziffer . . ., wo doch mindestens d rien stehen müfste (wenn der Satz vollständig sein sollte). Entre chien et hup in der Abenddämmerung, le temps on Von ne peut plus distinguer entre le chien et le loup. Ce que c'est que de gäter les gensl das hat man davon, wenn man die Leute verwöhnt (George Sand, Mauprat S. 226); ergänze: voilä. La belle avance! {la belle affaire), ironisch: da ist mir recht mit geholfen! II n'y pas de quoi, es macht nichts (sc. s'excuser). II y avait bien de quoi! es war Grund genug da, sich zu ereifern (sc. s'irriter). II a de quoi viwe, auch il a de quoi, er hat Vermögen. Le bon petit dejeuner de Mamette c'etait deux doigts de lait et une barquette, quelque chose comfne un echaude; de quoi la nourrir eile et ses canaris au moins pendant huit jours (Daudet, Les Vieux).

So werden Konjunktionen zu Adverbien durch Auslassung des ihnen gebührenden Verbums: Ifune voix tendre encore qu'un peu tremblante. J'achetai ce cheval beau quoiqu'un peu eher. Une maladie quand meme victorieuse, wo quand meme eigentlich einen Satz einleiten mufs, der besagt, dafs oder welche Hindernisse eigentlich dem Siege der Krankheit entgegenstanden. Je ne sais comment le commissaire fit son compte, mais pas plutöt le pr emier roulement, voilä les municipaux qui partent la trique en l'air (Daudet, Les trois sommations).

Eine ganze Reihe von Konjunktionen ist nur so entstanden, dafs ganze Vorstellungsreihen ausgefallen sind, wovon wir in der älteren Sprache zum Teil die Spuren feststellen können; so erklärt sich non que, non pas que 'nicht als ob' sehr leicht aus ce n'est pas que, ce n'est pas que je le haisse 'eine Thatsache, dafs ich ihn hasse, be- steht nicht', oder man könnte je ne dis pas ergänzen, vgl. Nel di por ce ne soiez (Cleomades 8093), Nel di por go (Roland 591).

As to oder for Tiberius, he was a consummate hypocrite, auch französisch: quant ä Tibere, il etait, und wir: was den T. betrifl't, so war er ein Heuchler; dazwischen liegt aber der Gedanke: so mufs man sagen, dafs er ... war.

Le fait est qu'ä vous voir ensemhle, on jurerait deux freres d'armes, deux Chevaliers de la table ronde (on jurerait voir).

Kann man hier Fälle wie on dirait d'un negre 'man sollte meinen, es sei ein Neger', on jurerait une noyee 'man möchte schwören, dafs sie ertrunken ist' einordnen? Ist si le cceur vous en dit ■= vous dit d'en täter, gouter?

Dir Auslaßsung odrr Ellippp. 110

Sollte nicht das merkwürdige ä qui mieux mienx sich so er- klären? Altfranzösisch ist das d noch nicht vorhanden:

St s' antrevienent qui ainx ainx. (Cligfes 4695.)

Et tox li peiiples i acort,

E im e autre, qui aimc ainx. (Cligfes 6507.)

Man kann nun hier Verdoppelungen zu Hilfe nehmen, wie man sie im Italienischen häufig findet, um die Eile oder auch im Gegen- teil den allmählichen Verlauf einer Thätigkeit anschaulich zu schil- dern : tratto tratto alle Augenblicke, or ora in einem Nu, dalle dalU eilends, leva gli occhi al cielo, con un sospiro grosso grosso ; or ora oder appoco appoco allmählich, andar riva riva (oder andar marina marina, a. proda proda) = costeggiare; dir le cose nette nette frei heraussagen, via via sogleich, wie engl, anon anon; lemme lemme ganz sachte; il mezzo mexxo gerade die Mitte. Danach könnte ainz ainz die Hast malend bedeuten : früher, recht früh ; das war wer früher (als die an- deren) ankommen etc. würde.

Wie steht es aber weiterhin mit dem ä, das sich nicht blofs bei obigen, sondern auch bei ähnlichen, wie c'etait ä qui lui pre- senterait une chaise, stets findet? Könnte es nicht vom Spiel her- stammen ? Man sagt jouer ä, noch heute jouer ä qui perd gagne ; und ist nicht ein Wetteifer, wie ihn diese Redensarten schildern, dem Spiele wohl vergleichbar?

Ein Kutscher mufs mehrere Personen über das schmutzige Pflaster in den Wagen tragen: le cocher s'empresse d'enlever Sapho dans ses hras, et V empörte ainsi jusqu'ä la voiture ... Et d'un! dit le cocher en deposant la dame dans son ßaere, eine hätten wir! In den Trois Messes Basses, Lettres de Mon Moulin (Alph. Daudet) hat der die Messe lesende Priester grofse Eile und sucht die drei Messen schnell zu erledigen. Als er die erste hinter sich hat, ruft er: Et d'une! se dit le chapelain avec un soupir de soulagement. Eine hätten wir! Später: Et de deux, dit le ehopelain taut essouffle. Die zweite auch! Dieses et d'wie, manchmal et d'un, findet sich oft. Zwei Pariser Gassenjungen sehen einer Hinrichtung, bei der gleich eine Masse guillotiniert werden, zu. Als der erste Kopf fällt, sagt Lolo: Bien ... et d'un. Beim zweiten: v'laqu'on lui attache lesmains! Et de deux. Encore un: c'est l'trois (Baumgarten, La France comique S. 222). Mir scheint, dafs das de zu einem Verbum gehört, wie se

120 Die Auslassung oder Ellipse.

dehmrasser, oder etwas Ähnlichem. Die Verwendung der Kardinal- zahl für die Ordinalzahl ist volkstümlich.

Excusez plus que pa de chic! (pop.) Nein, das ist ja pikfein! (= il n'y pas plus que pa de chic); ä d'autres, sc. faites cela accroire; quelque sot! na, so dumm, das fiele mir ein, dafs ich ein Narr wäre, sc. le fasse oder fera. Ne faites jamais cela, si ce n'est avec voire femme, et encore ! (il vaut mieux ne pas le faire) ; so erklärt sich avant in folgender Verwendung: avant la mere, je doutais; mais la mere simplement entrevue, il n'y avait plus de doute possible = avant que j'eusse vu l. m.

Ah! ceux-lä! ach, das sind die Richtigen! plus souvent! na, das fehlte mir gerade, daran denke ich gerade! a la guerre conime ä la guerre, so geht es nun einmal im Kriege; darf man das ur- sprüngliche Satzbild so ergänzen: ä la g. ga va comme on le doit attendre oder c'est l'usage ä la guerret

Dans mes peregrinations ä travers le Bush australien, cette canne ne me quittait pas. Cetait un appui solide et au hesoin une arme de defense formidable. Et si jamais un serpent s'etait dresse subitement devant moi, une de ces marmelades, je ne vous dis que cela! (La Maison John Bull et C"', p. Max O'Rell, S. 152). Sinn: dann hätte ich sie zu Mus geschlagen.

Redensart: taut s'en faut qu'au contraire, ganz im Gegenteil; jusqu'ä plus soif, niedere Redensart, = bis zur Erschlaffung, ohne Ende: Et il y en avait qui faisaient la farce de le tdter de haut en bas, comme s'il avait eu des ecus dans la viande, pour en sortir ainsi jusqu'ä plus soif (Zola, La Terre). Ich erkläre es: jusqu'ä ce qu'il n'y ait plus soif, bis der Durst aufhört, dann übertragen. Dem Ur- sprung näher steht es noch in: Je ne suis qu'un cochon, je vous des- honore, faut que j'en ßnisse. Ah, cochon, tout ce que je merite, c'est de boire un coup dans l'Aigre, jusqu'ä plus soif {Zola,, La Terre S. 212).

Ae. Ilwcet to ße ? Was geht dich's an ?

What's a colonel of the army to me ? I have had as good as he in my custody before now (Fielding, Amelia 251). How about your son? Wie steht es mit Ihrem Sohn? Had you there! Da sind Sie übertroffen worden! (= there they have you had?) Everything to do with it (sc. that has to d. w. i.) See ? (am Schlufs einer Auseinander- setzung) verstehen Sie mich? (sc. do you). Coming, Sir! = dem alten anon, anon, ich komme gleich.

Die Auslassung (xlcr KIlipsr. 121

Infolge von Weglassuug des Verbs können die übrigbleibenden Adverbien ihre Funktion übernehmen. / up and saij, ich stehe auf und sage; ja es giebt sogar to up for one = to stand up fw him. They doion on him as if they were mad; auch wir: sie auf ihn los. In tke old gentleman, herein kam d. a. H. / {we, you etc.) hetter, amerik. slang. 'Oh, don't do ü again, Tom, ü is too hoirid,' said Becky. 'It is horrid, hui I hetter, Becky, they might hcar us,' and he shouted again (Mark Twain, Tom Sawyer S. 2G4). Anything to oblige you, Ihnen aufzuwarten (sc. / tvill do). Coidd you manage a pound for me this week, haben Sie 20 M. für mich übrig (sc. to spare)"} My affections never so much as wander from the dear object of my love (= never do so m^uch as wander), der Bedeutung nur ein energisches never. Your health! (sc. I drink). My love to maftna! (sc. give). Cat to her kind, Art läfst nicht von Art (sc. keeps). Your letter to hand, im Besitz Ihres werten Schreibens . . . They ought to it, slang für to do it. Ä man about town, ein Lebemann, erkläre ich mir to a man roaming about the t. It's all day with him, amerik. = er arbeitet den ganzen Tag, doch wohl = with him it is (heifst es) working all day. I shall haue the greatest pleasure to see you to dinner on Sunday (sc. cotne). Every man as his husiness lies, der redet, wie er's ver- steht (sc. talks). We must all of us go to these parties, whether we ivant to or not. Let us see if we understand that passage. If we do not, let US see if we cannot learn to. If he is going, hecause Jie has to, it is best for him to go in that ivay. He does not do ivhat we like him to. The cost of ivages is, if anything, reduced (sc. if a. has changed), die Löhne sind eher geringer geworden. Now for them, nun wollen wir uns mal mit denen befassen. Ifs nice all the same, es ist hübsch trotz all den angeführten Ausstellungen. Friday week 'Freitag vor acht Tagen' wird aufgehellt durch das z. B. in Adam Bede von George Eliot von den Leuten des Landes oft gebrauchte Friday was a tveek, wo inmier noch das Subjekt fehlt: Freitag war es, d. h. der abgelaufene Zeitraum, eine Woche. And no mistake, fami- liäres Adverb = no douht; beide müssen aus einem ganzen Satze, and there is no mistake, doubt about it, übriggeblieben sein. / ivas in a real blue funk, and no mistake, ich habe wirklich Heidenangst gehabt. Not if I know it, (fam.) ich denke nicht daran =^ I sfiall not do it, if I knoiv it, as long as I am conscious. What if he had done it? nun und was wäre denn, wenn er es gethan hätte? {what

122 Die Auslassung oder Ellipse.

would kappen, ivhat should you say, je nach dem Zusammenhang). I do not think he so much as saw ü, ich glaube, er sah es nicht ein- mal; eigentl. he did so much as see ii, wo durch Übertragung dieser Infinitiv aufserdem zum Imperfekt geworden ist. The idea [of such a thing)! Hat man so etwas schon gehört! So now! Nun weifst du's! {now you see, how matters sta?id, noiv you hear what I have to say.) Well, I never! Na, so was lebt nicht! (sc. heard, saw sv/ah a thing in my life.) Did you ever? Hat man so etwas schon ge- hört ? ' The Committee have reason to Inow fhat . . ., der Ausschufs hat in Erfahrung gebracht, statt h. r. to say that they knoto.

Euch soll ja gleich! (der Teufel holen.) Können vor Lachen! (erst mufs ich das, was ich thun soll, thun können vor L.) Still- gestanden! (es wird.) Maul halten! (du sollst, wirst ...) Mit Gott, für König und Vaterland (fechten wir.) Mit Gott! (sei unser Anfang.)

Auslassung ganzer Sätze.

Einzelne Formelemente deuten meist noch auf die Auslassung hin. Brigham ne passe pas poiir le dieu incarne, mais c'est tout comme, aber beinahe (sc. comme s'il l'etait). Et mes parents qui ne reviennent pas! und wo nur meine Eltern bleiben!

Sta il vostro signor padre in huona salute ? Per disgrazia non tanto bene (sc. quanto desidererei). Grazie tante.

Das esse ich ja so gern! Das thut so sehr weh! Cetait si appetissant. Wie reizend das ist, wie reizend! She is such a nice girl, she is ever so nice. C'est tout comme, das ist eins wie das an- dere {l'un c'est tout comme l'autre). Un si peu que rien, ein ganz klein wenig (qu'il semble un rien ?).

Qui fut surpris? Dame, ce fut notre komme

II ne s'etait aucunement doute

Qu'il eheminait dans le Bois Enchante;

S'il n'avait peur, c'etait tout comm,e. (Rob. de Bonniferes.)

Und wenn er keine Furcht hatte, so fehlte nicht viel daran. Je ne m'ennuie pas, mais mon estomac est d'un creuxf aber der Magen

' Ganz 7Aifällig finde ich nach Jahren, wo ich nie anderes als well, I never gekannt habe, in Dicken?, Sketches (Tauchn. Ed. S. 086) : 'Thts will ensure oitr having a pleasant party,' sagt Mr. Percy Noakes. 'What a manager you are,' interrupted Mrs. Taunton again.' 'Charming!' said the lovely Emily. 'I never did,' ^aeulated Sophia, ohne dafs eine nähere Be- zeichnung ihres Thuns stattfindet.

Die Auslasstinp oder Ellipse. 123

hängt mir so schrecklich schief (sc. cials . . .). Le retour de la maladic, quand meme v^ictorieuse', eigentl. victorieitse quand meme on avait crn l'avoir vaincue. Älors c'etaient des larmes, des desespoirs, et le jcfme, et le cilice, et la discipline. (Darauf folgten ilaiin : alors c'etaient des larmes qui s'ensuivaient.) II n'y pas de hon dieu! das fällt mir gar nicht ein, zu lassen (sc. qui puisse m'en empecher): wenn man den Sinn nicht wüfste, müfste man den Ausdruck für den krasser Gottes- leugnung nehmen. On dit que vous parlez d'or et qii'une fois parti, c'est le diable poiir vous arreter, man sagt, dafs Sie ein wundervoller Redner sind, und dafs, wenn Sie einmal im Gange sind, es verteufelt schwer ist, Sie anzuhalten. C'est le diable, qu'il faut ... Verdunkelt ist die Redensart schon in : c'etait le diable de le faire parier, es kostete verteufelte Mühe, ihn zum Sprechen zu bringen.

Hierher gehört quitte ä: II versait des torrents de larmes devanl le lit d'un enfant malade, quitte ä lui refuser le lendemain une lasse de bouillon (urspr. Sinn: was er dann wieder dadurch ausglich, dafs er ..., wofür er sich entschädigte, indem er, dont il se rendit quitte ä). Oder der Gang der Entwickelung war wenigstens ein ähnlicher: Vous direz quefaurai la fievre; quitte pour l'avoir, nun gut, so werde ich es bekommen ; ch bien, fen serai quitte pour l'avoir, ich werde davon be- fi'eit sein um den Preis, es zu bekommen. Je le ferai, quitte pour etrc gronde, ä etre yrcnde, ich w. e. th. um den Preis, gescholten zu werden.

Ilais ne füt-on qu'u?i Stamply, quand on s'est fait tuer au service de la France c'est Is moins qu'on ne vienne pas soi-meme le raconter aux fiens (logisch: qu'on ne vienne pas ... le raconter, c'est Ic moins qu'on puisse attendre). MotUrez-lui, s'il perdaitf Stellen Sie ihm vor, wie es aussähe, wenn er verlöre! (fehlt das Zwischenglied: ce que ce serait, s'il p.) On comprend la joie de la famille lorsqu'il revint avec celte nou- velle (sc. la joie de la f. qu'elle eut lorsque). Si c'etait un effet de votre honte de ..., (pop.) würden Sie vielleicht so gut sein, zu ... (sc. je vous remerderais beaucoup); diese Formel findet sich auch in anderer Ge- stalt: Monsieur le President, un effet de votre honte, s'il vous plaitJ dit un petit komme grisonnant ... Le President. Que voulez- vous. Vollständig: Mls de Dieu, dit-il, en otant son honnet, puisque c'est un effet de votre honte de me donner trois choses, je de- mande une helle femme qui soit ä moi, un jeu de cartes qui gagne toujours et un sac je puisse enfermer le diable. Si Von peut dire cela, das darf man doch nicht sagen (sc. je vous demande un peu, si

124 Die Auslassung oder Ellipse.

also = ob). Le ferez-vous? Si je le ferail Na und ob ich es thun werde! Si notis soupions ? Wie wäre es, wenn wir zu Abend speisten ? Also si auch hier = ob. Quand je voiis le dis! Na, wenn ich's Ihnen sage! (dann mufs es wahr sein.) Des annees, je gagne 3000 francs {= il y d. a. oü). Est-ce l'espoir d'un brillant avenir qu'aura cet etablissement, mais jamais il n'y a eu teile presse de coneurrents. Logisch: qu'aura cet etäblissement? Je ne sais pas; mais

Bekannt ist je ne dis pas = ich habe nichts dagegen, wenn . . ., z. B.: Je ne dis pas, si vous ne voulez que vous fatiguer, ja, wenn Sie sich blofs abhetzen wollen! Man weifs hier einen von dire abhängigen Satz wie 'dafs Sie unrecht haben, thun, sage ich nicht' ... // faudra que cela change, ou bien, tonnerre, je saurai pourquoif Hier merkt man recht deutlich, dafs man vor einer Auslassung steht, denn man weifs nicht recht, was man ergänzen soll. Dafs dies verschieden ge- schehen kann, zeigt eine andere Art Drohung: vous ferez cela ou, vous- direz pourquoi; il faut qu'il vienne ou qu'il dise pourquoi; hier könnte man geneigt sein, fortzufahren: il ne le fera pas. Wie leicht übersieht man aber die Ellipse da, wo das Ausgelassene sich ungezwungen von selbst ergänzt, wie in tu Vas insulte, et tu nie diras pourquoi.

Encore s'il s'en füt tenu lä! (sc. on ne dirait rien.) Encore si ä cette doctrine, il se montrait logiquement fidelel Mais non (= Passe encore si . . .). S'il vous pa/jait, je ne dis pas, wenn er Sie bezahlte, möchte es noch hingehen, wollte ich nichts sagen (sc. que vous ne dussiez pas le faire). Ävec ces moucherons-lä, on ne sait jamais, mit diesen Bengeln weifs man nie, woran man ist. Qui l'emportera? Du diable, si je m'en doute (sc. je veux etre d. d.). Du tonnerre de Dieu, si je vous rapporte un sou. On me rapporta chez nous la figure fen- due et si vous croyez que ga m'ait corrige (sc. vous vous tromperiez fort), man glaube aber deshalb nicht, dafs mich das gebessert hätte. II etait l'ami le plus contre son coeur, mit Anspielung an St. Johannes (sc. qu'il tenait). Si vous croyez que je ne sais pas qu'elles me de- testent, du glaubst doch nicht etwa, dafs ich nicht weifs etc. Der ganze Hauptsatz fehlt (vous vous trompez?). Misericorde! si mes paroissiens m'entendaient ! [que je serais honteux !), vgl. : Himmel ! wenn mein Vater das wüfste! Et dire qu'ä moi seul je vins ä bout de toutes ces provisions !

Cest de Vhistoire contemporaine, puisqu'elle n'embrasse que vingt ans, mais ces vingt ans, envisages au point de vue des tra?isformations

Die Auslassung oder Ellipse. 125

dont iU unt ete lemoins, reprisentent des siecles. Et penser que ces hommes ont jete la se7tience, qu'ils ont vu la plante potisser, grandir, sc developper en un arbre magnifique (Hübner, Promenade autour du raonde I, 203). Ebenso to think that sfie 'should have been so un- f&rtunate'. Ähnlich She ask my pardon, cried Charles; I ask hers with all my Jieart. Hier ist nicht blofs ein regierendes Wort wie shall ausgelassen, sondern die weitere Idee: der Gedanke ist unerhört. Puisque la fenetre est ouverte! Das Fenster ist ja aber doch offen! (sc. que me voulez-vous donc?) Puisque je vous le dis! Na, wenn ich es Ihnen sagel unwilliger Ausruf [pourquoi doutex-vous encore?).

Eine andere Art des elliptischen Infinitivs ist die bekannte, viel besprochene : ' Je roule au fosse et les braves gens de rire ä se tenir les cötes. Et tous de protester contre cette viole)we. Et les ecoliers, apres un moment d'hesitation, de reprendre en cJueur etc. Et la foule de crier : II nous tue., tuons-le et totes ceux qui voudraient nous empecher de le faire.

II contadino gli offre 5 lire, se vuole uccidere una volpe che da due notti visita il suo pollajo. Ed il buon re ad accettare, e notte tempo a porsi in agguato.'-

Russisch ähnlich: uwidjeivschi sland nu nanewo metätse, und als er den Elefanten sah, (begann er) über ihn her(zu)fallen.

Suppose we go, wie wär's, wenn wir gingen. / am, not quite the thing, mir ist nicht so recht (sc. ivhich I ought to be, wh. I usually am). Mr. Smith ivill oblige, Herr Schmidt wird die Güte haben, etwas vorzutragen (das Objekt fehlt auch noch; eigentl. will obl. the Company by singing, reciting s. th.). To propose to a lady (sc. to marry her), auch wir: einer Dame einen Antrag machen; es giebt aber doch auch unsittliche. Ä certificate to the effect that the father liad been vacdnaied, welches besagt, dafs ..., eigentl. to the effect that it sJiall certify that . . . Give it me there's (that's) a good boy, gieb es mir sei gut, artig; der Zwischengedanke he who gives it tne, that is a good boy fehlt. Noiv they are at it for dear life, jetzt arbeiten sie daran, sind sie dabei, als gälte es ihr Leben, als kriegten sie es be- zahlt (sc. as if it were f. d. L). In answer to your favour of the 15 th inst. I sJiall be very pleased to see you at m.y residente Friday at

' Vgl. Mareen, Histor. Inf. im Frauzös. Berliner Diss. 1888.

- Nachträglich fand ich noch : Ed i padroni a dirle di no, und nun fing die Herr^^chaft an, ihr zu sagen: Nein doch! E quelli ancora a coii- solarla e a pigliarla per le mani e a pregarla.

126 Die Auslassung oder Ellipse.

7 o'clock, eigentlich Unsinn, es fehlt der Zwischensatz: teile ich Ihnen mit, dafs ... He's not Jialf a bad fellow, er ist ein ganz netter Mensch; wohl aus Jialf so bad a f. as one thinks. Try to come or I sliall be out of town next week st. or you will not meet me as ...; die eigen- tümliche Verwendung von now = nun sag mal. / could not agree with him, could I now ? erklärt sich durch das zu ergänzende say, das sich ebenfalls noch findet. How much longer to reach Plymouth? Wie lange haben wir noch bis PL zu fahren ? (sc. Jmve we to go.) I haven't been half so well lately ! (sc. as I used to be). If you will have it, so! (sc. you tnay have it so), wenn du es denn so haben willst, meinetwegen. / know nothing wliatever of it {wh. it may be). They cheat, He and what not! (sc. what do tfiey not ?) Not if I know it, na, so dumm! I see you are beut on making hay, aha, Sie benutzen die Gelegenheit, wird erst verständlich, wenn man die andere Hälfte des Sprichworts: white tJie sun shines, ergänzt. / dare say but, es ist ja möglich aber . . . (sc. you are right but). There was tnore foolery yet, if I could remember it (Sh., J. C. I, 2), sc. which I might relate. Na, wenn Sie meinen (mag's geschehen). Wenn schon, denn schon (wenn es schon geschehen soll, dann ordentlich). Dafs dabei die Wittterung so viel ausmachen soll! (erstaunt mich). Alles was recht ist, Sie sind eine kluge Dame (A. w. r. i., mufs man gelten lassen, und danach sind Sie eine kl. D.). 'Da wären wir', 'das hätten wir glücklich geschafft', 'somit wüfsten wir, wer der Übelthäter war', kann ich nur verstehen, wenn ich annehme, dafs da ein Bedingungssatz zugehört hat, als zureichender Grund für den Konjunktiv (wenn alles stimmt, nichts dazwischen kommt etc.). Ähnlich : eine Lehrerin würde Unterricht gegen freie Station erteilen (r= ist bereit) (wenn jemand ihr dazu Gelegenheit gäbe); ich möchte das haben (wenn ich könnte); 'du hast ihn beleidigt, Hans'. 'Und wenn schon'; auch frz. quand menie! {je l'aurais fait.) Den eigentümlichen Gebrauch unseres beziehungslosen Komparativs und Superlativs erkläre ich mir auch so: Sie stammt aus einer besseren Familie (als den ganz gewöhnlichen); das wird längere Zeit dauern (als die übliche). Es ist die höchste Zeit (bis zu welcher man warten darf); der Ärmste hatte drei Tage nichts gegessen.

Auslassung einer ganzen Reihe von Zwischengliedern.

II ne parait pas son äge, ebenso he does not look his age = il a l'air plus jeune que son äge ne le fait attendre. Paese cJie vai,

Die Auslasduug (jder Ellipae. 127

usanxa che trovi, eine wuiulerbai- ollii)ti.sche Ausdrucksweise für: Schicke dich in die Sitten des Landes, wohin du jedesmal kommst, in die usanxa che trovi nel paese dove vai. Faire greve, ein unge- heuer zusammengezogener Ausdruck; eigentl.: nach der Place de la Oreve (in Paris) gehen, um dort Arbeit zu suchen ; die keine fanden, blieben dort, um herumzulungern, und auch die, welche die Arbeit niedergelegt hatten, thaten das wohl; schliefslich kommt der Platz gar nicht mehr in Betracht und nur die Niederlegung der Arbeit bleibt übrig. Dire pis que pendre de q., einen in Grund und Boden schlecht machen, eigentl. von jmd. Schlechteres sagen als das, was das Hängen verdiente. Wie erklärt sich plus souvent, ich denke gar nicht daran, es zu thun, auch plits souvent que je le ferai ? Wer ergänzt das wahnsinnig erscheinende dont auquel (argot) = unvergleichlich!'

She was not witliout her suspicions of the real state of the case with him; but his behaviour had beert so discreet that sfie had no immediate fcars; and after all, if anything should come of it some i/ears hence, her daughter tnight do worse (Tom Brown at Oxf. 335). Es fehlt das Zwischenglied: sJie would console her seif to think that..., und wenn je aus der Sache etwas würde, nun so tröstete sie sich mit dem Gedanken, dafs ihre Tochter eine schlechtere Partie hätte machen können. He does not do a stroke of work, catch him at it, er thut keinen Schlag, wohl = If you don't believe it, try to catch him at it ; ich suche meine Aussage nachträglich zu erhärten, indem ich den, der es nicht glaubt, herausfordere, den in Frage Stehenden beim Gegen- teil zu erwischen; dann absolut: catch me! na, so blau, das sollte mir einfallen! A tivelve j^enny nail is a nail of which twelve cost a penny. A subpoena, Aufforderung zu erscheinen, widrigenfalls Be- strafung erfolgt. It's not my money, es ist nichts für mich = it is nothing that I should like to buy far m. m. Site is near her recJconing =z confüiement, eigentl. near the time when according her reckoning she will be confined.

Du mufst nun gehen; warum bist du verheiratet! = du würdest nicht zu gehen brauchen, wenn du "nicht v. w'ärest. Warum bist du's!

Ein grofser Teil der Bedeutungsänderungen, wenn nicht alle, erklären sich nur so. Beispiele sind schon im vorhergehenden genug gegeben. To he satisfied heifst auch: überzeugt sein. Wie kam dies? Ein Satz wie now if we are satisßed to believe ... muy we not safely assume ..., wenn wir damit zufrieden sind zu glauben, zeigt es.

128 Die Auslassung oder Ellipse.

To obtain heifst auch: gelten; these are the terms tliat obtain in the ariny, da mufs doch erst ein Objekt wie acceptance gefallen, und dann mufs durch Übertragung das Perfekt ins Präsens umgesetzt worden sein, wie / forget now nach / cannot recollect it now. to recall s. th., se rappeler q. eh., sc. to memorif, ä la memoire. Damages ist Schadenersatz, daviage Schade; dazu hat es nur kommen können durch die Verkürzung eines Satzes wie / will pay for the damages done. Attentat ist doch eigentlich nur Versuch, die volleren Formen to attempt a man's life und ganz vollständig to attempt to take a mun's life klären uns auf. Wir nennen Speise kurzweg, was auch süfse oder Mehl-Speise heifst; ' der Jäger nennt ein Schmaltier Tier, und deer wird auch nur dadurch sich verengert haben, dafs eine nähere Bestimmung wie of the forest wegblieb ; im Kapholländischen heifst die Kuliantilope harteheest = Waldtier.

Die sogenannten Verschlechterungen kommen oft nur daher, , dafs man das näher bestimmende Adjektiv wegliefs; so konnte drogue zu der Nebenbedeutung Schund kommen, sc. mechante, wie wenn wir von 'Zeug' reden; sie ist nur eine Unterart der Verengerung; to animadvert upon, to remark, reflect itpon, die alle = tadeln, hatten natürlich eine nähere Bestimmung, 'in tadelnder, ungünstiger Weise', bei sich. Abstrakta werden so Konkreta: la fo7ite =z fer de fönte, une Suspension = lampe de s.', une bonne rencontre = bon achat de r. ; une dependance = bätiment, hötel de d.; une pror tique = un de ceux de la pr.; une connaissance Bekannter, Bekannte.

Es mag nur obenhin auf die Bedeutung hingewiesen werden, welche die Ellipse auch für die Gestaltung der Orts- und Per- sonennamen gehabt hat. Sonderbar scheinende Namen hellen sich auf, sobald man bedenkt, dafs bei ihnen etwas hinzugedacht worden ist. 'Am Ende' ist z. B. einer benannt worden, weil er am Ende des Dorfes sein Heim hatte, 'Rotschild', 'Schwarzschild', dessen Haus ein so gefärbtes Schild trug. So erklärt sich 'aus dem Winkel', 'Ten Brink' ^= zu dem, an dem Wasserrand; alle Adelsnamen mit von, zu, von der (von der Heydt = Heide) erfordern den Namen der Burg oder des Dorfes, um begreiflich zu werden, so Götz von Berlichingen; von der Schulenburg; über Dolores, Concepcion s. S. 352.

* So ist meat, das früher nur Speise Mefs, zu dem verengten Sinn von Fleisch als Rest von flesh-meat, wie noch in der Bibel zu lesen ist, gekommen.

Die Auslaösung; oder Ellipse. 129

Wir liesprechen hier auch den sonderbaren Gebrauch des Be- griffs 'Madien' in verschiedenen Sprachen. Faire une ville, sagt der comnli^; voyageur, eine Stadt kaufmännisch bereisen, ab- klappern; ive did the town, wir haben uns alle Merkwürdig- keiten der Stadt angesehen; faire les hras, die Arme zu stark bewegen; faire l'article, seineWare herausstreichen; faire de la bicyclette := pedaler; faire des armes, zur Übung fechten; faire le troitoir = aller au persil; le navire faxt eau, nimmt Wasser ein; fait de Venu, leckt; la faire ä q. = en faire accroire ä q.; ils tn'ont fait cinquante francs, mir 50 fr. abgeschwindelt, ebenso they did me, sie haben mich gemacht; faire face ä ■= montrer la face o; faire bonnes Päques (= f. ses P.), Ostern zur Beichte gehen; faire le lundi, ebenso wir: blauen Montag machen.

How far did we do last lesson? wie weit sind wir letztes Mal gekommen? do my boots nicely , reinigen Sie meine St. gut; to do the door-steps , reinigen; to do Banting, die Bantingkur gebrauchen; we made all sail ^= set all our sails; to viake out = find out; we made her out to be a brig of war; we made a stränge vessel = sighted her; we made the harbour = entered.

Einen Ball machen, im Billardspiel, = treffen.

Die natürlichste Erklärung scheint mir die zu sein, dafs ein Zwischenglied ausgefallen ist; z. B. faire le toiir d'une ville, faire l'eloge de son article, faire sa confession de Päques, faire un exerdce de la bicyclette, er macht in Butter, nämlich Geschäfte; dies in läfst Auslassung ebenso vermuten wie das de in f. de la bicyclette, des armes. Es kann freilich jemand einwerfen, man gebrauche hier nur eine unbestimmte Bezeichnung für die bestimmte, die hätte gewählt werden sollen, vielleicht weil sich diese nicht gleich einstelle, wie wenn wir einen Gegenstand Ding(s), Dingsda, Dingerich, die Franzosen chose, machin, machine, die Engländer thing nennen. Aber so liegen die Sachen nicht. Machen, thun besagen, dafs sie etwas hervorbringen; ich machte einen Kahn =: stellte ihn her; mit we set all sail ist aber nicht gemeint, dafs man Segel erzeugte, sondern dafs mit ihnen etwas vorgenommen wurde. Sehr glaublich scheint mir jedoch, dafs nicht eine Ellipse im strengen Sinne, wie wir ihn oben aufgestellt haben, vorliegt, sondern dafs sich die Vor- Archiv f. Q. Sprachen. CVIII. 9

130 Die Auslassung oder Ellipse.

Stellung machen der anderen untergeschoben hat, weil eine Neben- vorstellung sich dazwischen drängte.

Was habt ihr denn gemacht? Blauen Montag haben wir ge- macht, statt gefeiert; do my boots st. the cleaning of them. In manchen Fällen j^pricht gleich viel für die eine oder andere An- nahme. Sieht man sich make haste an, so würde man zu 'mache, mache' gern 'Eile' ergänzen, vergleicht man es mit faites, so er- gänzt man lieber es; so wenn in Sachsen allgemein gesagt wird: Wo machsten hin?, ich mache nach Halle = reise, hat viel- leicht früher wirklich Reise dazu gehört.

Das sogenannte Anakoluth, das ja eine Konstruktion unvollendet läfst, um eine andere anzuschlagen, mag eine Gedankenellipse sein, der Form nach sehe ich es nicht so an. / ivaited foi' some weeks, when who should cut round the corfier hut my Utile fair-headed boy? die erste Vorstellung tvhen my l. b. turned r. ist durch who, do you think, should t. r. im Werden gestört worden.

Zweifelhaftes. In/a terre est apogee, aphelie sind diese ge- lehrten Ausdrücke wohl Adjektive; in c'est un pere La Joie, ein lustiger Bruder, ist La Joie wohl scherzhaft gemeinter Eigenname, wie in Mr. Right, der richtige Mann. / have given him what's for, ich habe ihm gehörig eins ausgewischt; was fehlt da? Ist in I kissed her good bye, for [g. b.) zu ergänzen oder ist es Analogiebildung zu / bade her g. b.? To set people by tJie ears, Leute aneinander hetzen; ist es = to set p. so that they fall together by the ears ? set heifst be- kanntlich auch hetzen. Wie entstand have at you, nimm dich in acht ? Ist bei have with thee, welches = I follow you, nie zu er- gänzen ? On every day, rain or shine. Ist 7-ain, shine Subst. oder Zeitwort? Müssen wir hier eine Nachwirkung des Ae. erkennen? Let the horse run its fastest; müssen wir hier ein Hauptwort wie Trab ergänzen oder war f. von Anfang an Neutrum?

Sollten die vorstehenden Ausführungen nicht vermögen, das Dasein der Ellipse zu beweisen, so geben sie vielleicht Anregung, die merkwürdigen sprachlichen Erscheinungen, die ich durch sie auf- zuhellen versucht habe, befriedigender zu erklären.

Berlin. Gustav Krueger.

Kleine Mitteilungen.

Zum Ursprung der Saiomo-Sage.

Die Entstehungsgeschichte der mittelalterlichen Sage von König Salomo und seinem Kampfe mit den Dämonen erregt das allgemeinst« Interesse. Aber sie enthält noch viele ungelöste Rätsel. Darum möchte ich mir erlauben, die auf dem Gebiete der älteren englischen, slavischen, französischen und deutschen Litteratur thätigen Forscher durch einen vorläufigen Hinweis mit einem kleinen Funde bekannt zu machen, der vielleicht geeignet ist, einen Hauptpunkt aufzuklären. In weiterem Zusammenhang wird darüber handeln das 7. Kapitel meiner dem- nächst erscheinenden, aus einem Exkurs meines Buches über Walther von der Vogelweide herausgewachsenen Untersuchungen 'Longinus und der Gral', die auf Grund einer neuen Darstellung der Geschichte der religiösen Phantasie des Mittelalters die Gralsage ableiten aus altchristlichen Pilgermärchen und aus der Popularisierung, Paganisie- rung und Magisierung der Mefsliturgie, insbesondere des Vorberei- tungsteiles {TTQonxo/iitdTj) und der grofsen Introitusprozession (h^igodog ftiydli) der byzantinischen Messe.

Die um das Jahr 385 schreibende französische Jerusalempilgerin, deren noch nicht lange bekanntes Reisememoire man sich gewöhnt hat als S. Silviae peregrinatio zu citieren, erzählt, in der Kirche des heiligen Grabes habe bei der liturgischen Ausstellung des Kreuzes Christi am Karfreitag, nachdem diese kostbarste Reliquie von allen Anwesenden geküfst worden war, ein Diakon auch noch den Ring des Salomo und das Hörn, womit die alttestamentlichen Könige gesalbt wurden, zur Verehrung und zum Kufs dargereicht (Cap. 37, Itinera Hicrosolvnnitana rec. P. Geyer, im Wiener Corpus Scriptorum ecclesiasticorum latiiiorum Vol. 29, S. 88). Zwei Jahrhunderte später bestimmte der Breviarius de Hierosolyma (ebda S. 154) das noch genauer: der Siegelring Salomos werde gezeigt, mit dem er sich die Dämonen unterworfen habe, und er bestehe aus Electrum. Aber schon das älteste Palästina-Itinerar, im Jahre 333 von einem Südfranzosen verfafst, kannte in Jerusalem eine Krypta am heil- kräftigen See Bethesda (Betsaida), in der Salomo die Dämonen pei-

132 Kleine Mitteilungen.

nigte, und ein auf wunderbare Weise mit einem einzigen Stein ge- decktes Gemach an der Stelle des einstigen Salomonischen Tempels, wo der alttestamentliche König 'die Weisheit beschrieb', d. h. die Proverbien und den Koheleth (und das Buch der Weisheit?) verfafste.

In diesen magischen Werkzeugen des Salomo, in diesen fabel- haften Lokalitäten seiner Zauberkraft, die von der wundersüchtigen Andacht und unermüdlich schöpferischen Phantasie der altchrist- lichen Jerusalempilger angestaunt und mit märchenhaften, immer weiter ausgedichteten Geschichten jüdischer und arabischer Herkunft umsponnen wurden, liegt unzweifelhaft der Ausgangspunkt für die gesamte internationale Salomo-Sage des Mittelalters, deren jüngere, litterarische Überlieferung in neuerer Zeit die Arbeiten von Schaum- berg, Friedrich Vogt und Wesselofsky beleuchtet haben. Noch im 12. Jahrhundert dauerte die alte Pilgertradition über Salomo fort: im Jahre 1137 wiederholte der Bibliothekar von Monte Cassino Petrus Diakonus die Erzählung von dem Hörn und dem Ring Salo- mos, die in der Grabeskirche zu Jerusalem gezeigt würden. Ist da- nach das geblasene Signalhorn König Salomos in der russischen ' Überlieferung nur eine mifsverständliche Umgestaltung des ursprüng- lichen Salbhorns, entstanden unter dem Einflufs anderer bekannter Märchenmotive von dem rettenden Ruf des Horns oder der befreien- den Melodie der Harfe?

Halle a. S. Konrad Burdach.

Zu Goethes Sprüchen in Prosa.

Zu dem Spruche Nr. 384 'Es giebt eine Höflichkeit des Herzens; sie ist der Liebe verwandt. Aus ihr entspringt die be- quemste Höflichkeit des äufsern Betragens' giebt G. von Loeper in seiner kommentierten Ausgabe (Berlin 1870) keine Quelle an, und auch anderwärts ist eine solche, soweit ich sehe, nicht verzeichnet worden. Goethes Quelle war vermutlich ' die folgende Stelle aus Sternes Sentimental Journey, Chap. LI : ^ . . if we did not lose the politesse du cmur , which inclines men more to humane actions than courteous ones.' Oder war ihm etwa dieser Abklatsch der Sterne- stelle in Mackenzies Man of the World (Part I, Chap. VI) gegen- wärtig: 'There is a politeness of the heart, which is confined to no rank, and dependent upon no education,' etc.? Die Sprüche 385 und 655 erinnern in der Pointe (auch das läfst Loeper unerwähnt) an Popes Eloisa to Abelard, v. 91 92 (vgl. Essay oti Man, III 208) 'Oh! happy state! wlien souls each other draw, When love is liberty, and nature law.'

Berlin. O. Ritter.

' Man erinnere sich der bedeutenden Anleihe, die Goethe für seine 'Sprüche in Prosa' an den (Pseudo-)Sterneschen Koran gemacht hat.

Kleine Mitteilungen. 133

P. Heyse und R. Bums.

In Heyses 'Gedichten' i'' 1893, S. 1"2) findet sich ein Lied, dessen erste und vierte Strophe folgendermafsen lauten:

Soll ich ihn lieben,

Soll ich ihn lassen, Dem sich mein Herz schuu heimlich ergab?

Soll ich mich üben,

Rcih( ihn zu hassen? Rate mir gut, doch rate nicht ab! ...

Lafs ich von schlimmer

Wahl mich bothören, Bc.-^ser, ich legte mich gleich ins Grab.

Klug ist es immer,

Auf Rat zu hören Rate mir srut, doch rate nicht ab!

Die schalkhafte Pointe des Refrains um von anderem abzusehen findet ihr genaues Analogon in Burns' reizendem Liede Tarn Glen:

My heart is a-l)reaking, dear tittie,

Some counscl unto nie come leu'. To anger thcm a' is a pitv,

But what will I do \vi' Tarn Glen? ...

Come, counsel, dear tittie, don't tarry!

I'll gie ye my bonie black hen, Gif ye will advise me to marry

The lad I lo'e dearly, Tarn Glen. Berlin. O. Ritter.

Zum Archiv CVII, S. 108: Mittelenglische Handschriften

in Dublin.

Eine Abschrift der mittelenglischen Gedichte der Handschrift 432 des Trinity College, Dublin, befindet sich in meiner Hand. Ver- öffentlicht habe ich bisher das Misterium Abraham und Isaak (Anglia XXI 1 fF.); die anderen Stücke sollen gelegentlich folgen.

Wien. R. Brotanek.

Nachträge zu 'König Eduard III. von England und die Gräfin von Salisbury' (Berlin, 2. Ausa., 1901 von G. Liebau.

S. 8—10. Bei künftigem Anlal's werden aucli ilie Ergebnisse der mir inzwischen bekannt gewordenen beachtenswerten Schrift von James Mackinnon 'The History of Edward the Third' (London, New-York and Bombay 1900) in Erwägung zu ziehen sein. Nur will es mir scheinen, als ob der sorgfältige und gewissenhafte Ver- fasser in den für mich in Betracht konunenden Abschnitten seines

134 Kleine Mitteilunfi;eu.

Buche;« (insbesondere soweit der Krieg gegen Schottland vom Jahre 1341 in Frage steht: S. 205 211) den nicht immer zuverlässigen Spuren Froissarts in zu engem Anschlufs gefolgt sei. [t-^ S. 23, Z. 1 V. 0. Der Ausspruch 'Honny soit qui mal y pense' •wird allgemein für ein von Edward III. erfundene? Bonmot gehalten. Demgegenüber verdient hervorgehoben zu werden, dafs der Satz schon vor ihm in Frankreich als Sprichwort geläufig gewesen ist, wie die 'Acta sanctorum', Band 3 (unter dem 23. April), und Haydn 'Dictionary of Dates', Artikel: 'Honi soit qui mal y pense', erweisen. (G. Büchmann, 'Geflügelte Worte', Berlin, 6. Aufl., 1871, S. 226, und Hertslet, 'Der Treppenwitz in der Weltgeschichte', Berlin 1886, S. 283.)

S. 26. Über Bandellos Stammbaum dürften einige Notizen nicht unwillkommen sein: 'Bandello scheint seine Abkunft von Bandelchil, einem Sohne von Volamir (letzterer hatte lange unter Theoderich gedient), herzuleiten.' (Adrians Bandello-Übersetzung, 2. Aufl., 1826, I, S. 98.)

Bandello sagt in der Einleitung zu nov. 23 (Ausg. von 1554): 'In dem "geistlichen Märtyrerbuch" (Martirologio ecclesiastico) kann man lesen, dafs im April zu Neraausio in Frankreich (dem jetzigen Nimes) wegen seines Glaubens San Bandello Goto gemartert wurde. Das läfst mich glauben, der Name Bandello sei alt gewesen bei dem Volke der Goten'.

'Und (am Schlufs der nov. 23 selbst, Bl. 170) indem die bar- barischen AVörter mit italienischer Aussprache sich mäfsigten, nannten sich die Nachkommen des Bandelchil: Bandelli, wie sie heute noch heifsen.'

S. 27, Z. 13, 14 V. o. Thomas Roscoe, der dem Titelblatt seiner 'Italian Novelists' (1825, 4 Bde.) zufolge 'aus dem Italienischen' übersetzt hat, bietet vier Novellen aus Bandello, unter denen sich die über Edward III. (II 37) aber nicht befindet.

S. 47 ff*., Ziflfer IV. Herr Professor Dr. Breymann in München hat mir gütigst mitgeteilt, dafs nach seiner Ansicht die erste spa- nische Übersetzung des Bandello gewifs schon 1584 erschienen und daf« die bezügliche Angabe Brunets im 'Manuel du Libraire', Supplement, 1878, I, Sp. 89, durchaus verläfslich sei. Vicente de Millis Godinez werde der ursprüngliche Übersetzer sein, welcher der ersten Ausgabe von 1584 4'^ eine zweite im Jahre 1589 8^ habe folgen lassen. Claudio Curlet sei nichts weiter als ein Nach- drucker, der im gleichen Jahre 1589 einen Abdruck von Millis ver- anstaltet und namentlich folgendes wörtlich abgeschrieben habe: 'Pareciome traducirlas en la forma y estilo que estän en la lengua francesa' etc. (vergl. Liebau S. 50, Z, 7 v. u. und S. 48, Mitte).

Ich mufs dieser Auffassung durchaus beipflichten, denn da das kgl. Druckprivilegium nach dem Münchener Plagiatexemplar des

Kleine Mitteilungen. 135

Curlet bereits 1584 für den Verleger Juan de Millis Godfnez, den Bruder des vorerwähnten Vicente de Millis Godinez. auf die Dauer von zehn Jahren ausge>tellt worden ist, so wird anzunehmen sein, dafs Vicente Millis thatsächlich auch die erste Übersetzung bereits im Jahre 1584 hat erscheinen lassen. Die Existenz einer zweiten Millisschen Ausgabe von 1 589 wird von Nie. Antonio und bei Salva (Bibl. de-) bestätigt. Schade, dafs sich die Millisschen Ausgaben bis jetzt niclit haben ermitteln lassen !

Jedenfalls bin icli Herrn Professor Breymann für die Klar- stellung der Angelegenheit zu lebhaftem Danke verpflichtet.

Nicht minder verbindlicher Dank gebührt dem Herrn Professor Dr. J. Bolte in Berlin, der in einer meiner Schrift gewidmeten trefl- lichen Besprechung (Stud. z. vgl. Littgesch. 1, 134 13G, 19U1) die bedeutsame Bemerkung macht, dafs die italienische Novelle II 37 auch in den Niederlanden einen Übersetzer (M. Everaerts 1598) gefunden habe ('Tragische of klaechlijcke Historien' 1—2, Antwerpen 1598— IGOl; 1—9, Utrecht 1050), wozu G. Kalflf", 'Geschiedenis der nederlandsche Letterkunde in de lüde Eeuw' 2, 207 (Leiden 1889), und K. A. Kollewijn: Tlieodore Rodenburgh en Lope de Vega in 'De Gids' 1891, 3, 358 zu vergleichen. Ferner wird von Bolte auf zwei mir unbekannt gebliebene, auf Bandello zurückgehende Erzählungen in dankenswerter AVeise aufmerksam gemacht: 1) Louis Garen, 'Le chasse ennuy ou l'honneste entretien des bonnes compagnies', Paris 1041, S. 147 (Centurie 2, nr. 42): 'Aeclips de Salberic', und 2) 'Abendstunden', Bd. 13 (Breslau 1774), S. 327 360: 'Sieg der Tugend über unerlaubte Liebe.'

Die niederländischen Übersetzungen von 1598 1601 (sehr selten) und von 1650 befinden sich in der kgl. Bibliothek im Haag; die letztere Übersetzung haben auch die Universitätsbibliotheken zu Leiden und Utrecht (hier fehlt Bd. 8) aufzuweisen. Das Haagener Exemplar von 1598 hat F. van der Haeghen zu Gent in der von ihm herausgegebenen 'Bibliotheca belgica', B. 149, beschrieben; über die Ausgabe von l(j50 vgl. die Abhandlung von de AVitte van Gitters in 'De Nederlandsche Spectator', 1873, Bl. 140 ff.

Die 'Abendstunden' und die Schrift von Garon sind in der kgl. Bibliothek zu Berlin vertreten.

S. 49, Z. 6 V. u. Die Novellen des Bandello, 'die noch heute jedes Freudenmädchen entzücken können' (Gregorovius 8, 343), stehen nur auf dem Index Sixtus' V. vom Jahre 1590. Näheres findet sicii bei Fr. H. Reusch, 'Der Index der verbotenen Bücher,' Bonn 1883, I, S. 393 (und Anni. 4): 'Sixtus V. vermehrte die 2. Kl. um eine ziemlich grofse Zahl von unsauberen italienischen Schriften in Versen und in Prosa; aber von diesen gingen nur einige wenige in den Index Clemens' VIII. über, der gedacht zu haben scheint, dafs einer- seits das allgemeine Verbot der Regel des Index genüge, andererseits

136 Kleine Mitteilungen.

eine irgendwie vollständige Aufzählung dieser Sorte von Schriften nicht möglich sei. So stehen freilich manche nicht im Index, die schlimmer sind als die, welche darin stehen, wie z. B. die Novellen von Bandelli, die nur Sixtus hat'

Wie ich mich überzeugt habe, ist Bandello in dem Index Leos XIII. (Rom 1900) nicht enthalten.

S. 55. Über Aeschacius Major finde ich in 'The Biblio- grapher's Manual of English Literature', 1864, I, S. 14, folgenden Vermerk :

'Aeschacius, Major. Rationis et Adpetitus Pugna: hoc est, de Amore Edvardi III Regis Angliae. 1592. l-S™^'

Die mir in dem Exemplare der kgl. Bibliothek zu Berlin zu- gängig gewesene lateinische Ausgabe, deren Titel zwar umfangreicher ist, sich aber zu Anfang mit der vorbezeichneten Aufschi'ift deckt, ist erst im Jahre 16 12 12" erschienen. Im Kataloge des British Museum findet sich ein Exemplar vom Jahre 1592 nicht aufgeführt. Immerhin ist ein so früher Druck wohl denkbar und die Möglichkeit nicht ausgeschlossen, dafs die Ausgabe von 1612 sich als eine spätere Auflage des Druckes von 1592 darstellt.

S. 74, lit. a. Von Gressets 'Edouard III' ist eine fernere Übersetzung ins Deutsche von dem Schauspieler Joh. Wilh. May- berg (Meiperg) zu verzeichnen. 'Geb. 1717, kam er 1743 als Schau- spieler zu Kurz nach Wien und starb am 19. Oktober 1761. Er war Übersetzer zahlreicher Dramen, so: Eduard III. (von Gresset), ge- spielt 1755.' (Goedeke, Grundrifs, 2. Aufl., V, S. 302.)

S. 81, Z. 18 V. 0. Es ist die Möglichkeit nicht ausgeschlossen, dafs die Schrift Henri de Juvenels: 'Les Amours d'Edgard, roi d'Angleterre' (Haag 1697) sich nicht auf Edward III., sondern auf den 12. anglosächsischen König Edgar (geb. 942, gest. 975) bezieht, der sich in seinem Privatleben lasterhaften Ausschweifungen hingab.

S. 102, Anm. 1. Seitens Philipp Waimers zu Danzig geschieht in der Vorrede zu seiner Komödie 'Elisa' (1591) eines Ämilius Ferretus Erwähnung. Wie der von mir befragte Th. Momrasen (dem ich für die erwiesene Gefälligkeit verbindlichst danke) mir schreibt, kann an den alten Ferreti aus Vicenza (geb. um 1296, gest. nach 1337) nicht gedacht werden, da dessen Chronik erst von Muratori zum Druck gebracht worden sei. Es könne nur der nicht unbekannte Jurist und Philolog Ämilius Ferretus (Emilio Ferreti, 1489 1552) gemeint sein; wahrscheinlich handele es sich in der Anführung der Liebesgeschichte Edwards zur Gräfin Salisbury um eine beiläufige Erwähnung des Gegenstandes in Ferretis verschiedenen Schriften, k

S. 104, Anm. 1. Der Name der zänkischen 'Fetasa', der Frau des Narren Jahn Clani in Ayrers 'Comedia Vom König Edwarto dem dritte', erinnert nicht nur an die Dienerin Fenisa in Cändamos

Kleine Mitteilungen. 137

Stück 'La Jarretiera de Inglaterra', sondern auch an die Buhlerin in Lope de Vegas 'El anzuelo de Fenisa'. (Vgl. auch die 10. nov. des 8. Tages aus dem Decaraerone des Boccaccio.)

J. Bolte vermag in Ayrers Fetasa keine spanische Fenisa, sondern die Fuzada oder Fudasa des Volksbuches 'Salomon und Markolf zu erkennen.

S. 107. Im Gegensatz zu der fast allgemeinen Annahme, wo- nach Jacob Ayrer bei Abfassung seiner 'Comedia Vom König Ed- warto' sich an englische Quellen angelehnt habe, bin ich nach wie vor der Ansicht, dafs dem Nürnberger nur eine der ausländischen Übersetzungen bezw. Bearbeitungen von Bandcllos Erzählung II 37, höchst wahrscheinlich die 'Histoires tragiques' von Boisteau, als Grundlage gedient hat.' Dieser Standpunkt ergiebt sich aus der ziemlich genauen Übereinstimmung des Inhaltes des Ayrerschen Stückes mit demjenigen der französischen Darstellung, wogegen in dem Pseudo-Shakespeareschen Drama mannigfache, mehr oder minder erhebliche Abweichungen sich vorfinden. So fehlt in letzterem unter anderen die von Eduard in Aussicht gestellte Versorgung der Söhne des Grafen zu Varucken und die Inanspruchnahme der Vermitte- lung von Elipsas Mutter. Während ferner in dem englischen Schau- spiel die ganze Liebesscene sich in Roxburg abspielt, hat Ayrer wie Bandello- Boisteau den mit dem Abzüge der Gräfin aus Schlofs Salberich anhebenden zweiten Teil der Begebenheit nach London ver- legt. Überdies kann Ayrer den (nach Bolte) sonst nirgends nachweis- baren Paludanus nur aus Boisteau (nov. V) kennen gelernt haben. -

Ich befinde mich mit dieser Auffassung, wie ich erst nachträg- lich ermittelt habe, in voller Übereinstimmung mit Otto von Leixner, 'Geschichte der deutschen Litteratur,' 5. Aufl., 1899, S. 280: 'Die "Schröckliche Tragedi vorat Regiment und schändlichen Sterben des Türckischen Kaisers Machumetis des andern" (d. h. des zweiten) und die "Comedia vom König Edwarde" sind dem Stoffe nach einer Sammlung tragischer Geschichten ("Histoires tragiques") des BoUe- Forest entnommen und nicht jenen englischen Stücken, welche die- selben Stoffe behandelten.' Die gegenteilige Ansicht des Schweden H. Schuck ('AVilliam Shakspere, hans lif och värksamhet,' Stock-

' Nach J. Bolto hat vermutlich die vorlorenc (vor 1501 entstandene) deutsche Ül)ersetzung von Bandellos Novelle den Dramen \\'ainiers und Ayrers als (Quelle gedient.

- Nachdem ich das Vorkommen des Namens Paludanus in Boisteaus nov. V festgestellt, hat Bolte seine frühere Ansicht, wonach P. einer der bei V. (1. Aa, Biogr. Woordenboek, aufgeführten Niederländer dieses Namens {z= ten Broeke, van der Broek) gewesen zu sein scheine, fallen gelassen und nunmehr den ganzen Paludanus für eine Erfindung von Boisteau erklärt. . Es darf noch erwälint werden, dals in der nieder- ländischen Übersetzung der Novellen Baudellos vuu 1(350 (Historie V, S. 173) die Bezugnahme auf Paludanus fortgefallen ist.

188 Kleine Mitteilungen.

liolm 1883,4, S. 141) soll freilich nicht vorenthalten werden. Die- selbe lautet: 'Wiewohl es möglich wäre, dafs Ayrer das Stück selb- ständig, mit Boisteau als Quelle, verfafst hat, nehme ich doch an, dafs ein längst verlorenes englisches Drama als Vorbild gedient habe.'

S. 121. lY. Niederlande. Herr Professor Dr. J. A. Worp zu Groningen hat, wie ich dankbar anerkenne, die Freundlichkeit ge- habt, mich darauf aufmerksam zu machen, dafs die Geschichte von Eduard III. und Elips, aufser von A. Kareis van Zjermez, auch durch Jacob Duym (geb. 1574) dramatisiert worden sei, und zwar in der Tragikomödie 'De Spieghel der Eerbaerheyt' (conf. 'Een Spiegel- boek inhoudende ses Spiegels, waerin veel deuchden ciaer aen te mer- cken zijn. Speelwijs in dicht ghestelt door Jacob Duym . . . Leyden . . . 1609'). Der Dichter bezeichnet die 'Histoires tragiques' als seine Quelle, also die 'Tragische of klaechlijcke Historien'. Eine Übersicht dieses Dramas giebt K. Poll in seiner Inauguraldissertation 'Over de Tooneelspelen van den Leidscheu Rederijker Jacob Du}'Tn', Gro- ningen 1898, S. 19 25, der sich dahin äufsert, dafs, da die Zeit der Abfassung von Duyms Stück unbekannt sei, es fraglich erscheine, " ob der Dichter noch die holländische Übersetzung von 1598 1601 habe zu Rate ziehen können. Poll hat deshalb das Schauspiel mit der späteren Übersetzung von 1650 verglichen.

S. 124, Z. 9 u. 8 V. u. Nach J. A. Worp sind die Zjermez- schen Dramen: 'Vervolgde Laura', 1645, 1679; 'Klaagende Kleaz- jenor*, 1647, 1670 Übersetzungen der Schauspiele von Jean de Ro- trou (1609 1650): 'Laure persecutee', tragi - comedie en 5 actes, aufgeführt 1637, gedruckt 1639, 1646, 1654, imd 'Cleagenor et Doristee', ti-agi-comedie, aufgeführt 1630, gedruckt 1635.

S. 131, Ziffer 21. Inzwischen ist es gelungen, das kleine Volksbüchlein (chap-book) 'The Story of King Edward III. and the Countess of Salisbury' (1 2 ™o-, printed by J. Briscoe, in the Market Place Whitehaven, n. d.) im British Museum zu ermitteln; der Kata- log (unter Edward III.) datiert es 1780 (allerdings mit einem Frage- zeichen versehen), 8^. Es trägt die Signatur 1076. 1. 18. (1.) Leider habe ich von dem Büchlein bis jetzt nicht Einsicht nehmen können.

Über den Inhalt der Erzählung liefert John Ashton in seinen 'Chap-Books of the eighteenth Century' (London 1882, S. 390—391) folgende Analyse: 'This Chap-book seems the only edition extant. It is no great loss in a literary point of view, for the supposed history is pure fiction. The countess is represented as the daughter of Earl Varuccio, and the whole novelette is about the endeavours of the king to seduce her. He tries when her husband is alive, and when she is a widow he still presses her to be his mistress, and is firmly but respectfully repulsed. He makes her father and mother sue to her, without success; and finally, being overcome by the sight of such iramaculate virtue, marries her amid the plaudits of the people. The

Kleine Mitteilungen. 139

epißode of the garter occupies a paragraph at the end of the book.'

Mail sieht, abgesehen von der Geschichte des Hosenbandordens, ist der übrige Tnlialt der Darstelhmg auf Bandello zAirückzuführen.

Berlin. Gustav Lieb au.

Zu englischen Liedern.

'She rose and let ine in.' Über die Textgeschichte dieses Liedes, dem ja bei uns in G. A. Bürger kein geringer Dolnaetsch erstanden ist, hat Ebsworth in den Roochurghe Ballads. VI 1 94 ff. einige orientierende Notizen gegeben. Die ursprüngliche, von Tom D'Urfey herrührende Fassung {A Collection of Songs and Poems; By Thomas UUrfeij, Gent., London 1683)' ging mit einigen unbe- deutenden Veränderungen in den zweiten Band von Ramsays Tea- Tnhk Miscellany (1725) über. 'It reappeared substantially the sanie ... in the second volume of William Thomson's Orjjhens Caledonius ; or, Ä Collection of Scots Songs, p. 30, 1733. But in James John- son's first volume of The Scots Musical Museum (before Robert Burns became its regulär and chief contributor), on p. 84, as Song 84, prlnted and published at Edinburgh, 1787, the song was con- siderably altered and "emendated". It became so colourless, tasteless,' etc. Schon Stenhouse hatte behauptet, die überarbeitete Fassung (in der er übrigens eine Verbesserung von Meisterhand er- blickte) erscheine zuerst in Johnsons Museum, und diese Ansicht scheint heutzutage allgemein angenommen zu sein.- Ich möchte dem- gegenüber darauf hinweisen, dafs die moderne Version des Liedes bereits in einigen Sammlungen vor Johnsons Publikation von 1787 zu finden ist, wie in Thirtji Scots Songs Adapted for a Voiee and Harpsichord. Bij Robert Bremner. The Words by Allen Ramsey (sic!).'^ Book First. London [ca. 1760], p. 12 und The Musical Miscellany (Perth 1786). Ob Scott Douglas' Hinweis auf die Sannnlung The Blackbird, 17(54, edited by AVilliam Hunter, etc. {The Library Edition of R. Bums, V 4 28) berechtigt ist, vermag ich nicht zu kontrollieren; die mir allein zugänglich gewesene Ausgabe von 1771 enthält noch die ältere Fassung des Liedes.

*If Love's a sweet Passion, why does it torment.' In seinen Ro.xburghc Ballads, VI 31, verbreitet sich Ebsworth über dieses in den meisten englischen Liederbüchern des 18. Jahrhunderts an-

' Über die verschicdenon Fassungen von I 8 s. Ebsworth a. n. O. 1'.'4. Die bekanutt'stc Version ('She rose and let nie in') erinnert an Balladen- wendungen wie '[the Lady] rose uj» and let him in' (Glasgerion, X; Percy Folio Ms.).

- S. z. B. Baring-Goulds English Minstrelsie.

^ Liegt hier dio Erklärung für Burns' bekannte Angalie {Reinarh n>i Scottish Song): 'soniebody, I beliere it nas Ramsay, took it into bis head to clear [the song] of some seeming indelieacies,' etc.? .

140 Kleine Mitteilungen.

zutreffende Lyrikum. Merkwürdigerweise scheint ihm entgangen zu sein, dafs der erste Abscluiitt des Liedes zum Teil wörtlich an Pe- trarcas Sonett LXXXVIII angelehnt ist:

S' amor non h, che dunque h quel ch'i' sento? Ma s' egli h amor, per Dio, che cosa e quäle? Se buona, ond' h V effetto aspro mortale? Se ria, ond' fe si dolce ogni tormento?.

S' a mia voglia ardo, ond' fe '1 pianto e'l lamento?

S' a mal mio grado, il lamentar che vale?

O Viva morte, o dilettoso male,

Come puoi tanto in me s' io nol consento ? etc.

'Behold the Hour, the Beat arrive.' H. Mo\ena.SLr {E. Burns' Beziehungen zur Litteraiur, S. 103) weifs von italienischen Autoren, mit denen Burns in Berührung gekommen sei, nur Petrarca und Tasso anzuführen. Von gröfserer Wichtigkeit aber, als diese Namen, ist für den Schotten der einst so gefeierte Metastasio gewesen: das Lied Behold the Hour, etc., das lange Zeit unter Burns' Namen ging'iund das von ihm einem eigenen Lyrikum (s. TJie Centenary Burns, III 265, IV 34) zu Grunde gelegt worden war, ist nichts weiter als eine, aus der Feder David Dalrymples herrührende Über- setzung der Canzone La Partenza:

Ecco quel fiero istante: Nice, mia Nice, addio, Come vivrö, ben mio, Cosi lontan da te? Io vivrö sempre in pene, Io non avrö piü bene; E tu chi sa se mai Ti sovverrai di me! etc.

Auch Elizabeth Carter versuchte sich an einer Übertragung des Ge- <lichtes; s. Poems on several Occasions, London (^ 1789, p. 50), und Pleyels XII Elegant Ballads, London (1792, p. 4).

'The Tears I shed must ever fall.' Der suggestive Ein- gang dieses von R. Burns als 'song of genius' bezeichneten Liedes der Mrs. Dugald Stewart ist deutlich angeregt durch einige Zeilen aus Mallets Ode in the Mask of Alfred ('A youth, adorn'd with

ev'ry art'): rru * ^ i >

•^ ^ The fatal ev ning

. . saw the tears 1 shed;

Tears that must ever, ever fall,

For, ah! no sighs the past recall;

No cries awake the dead!

Berlin. O. Ritter.

'The Land of Cakes.'

Nach Craigie Primer of Burns, p. 95) wäre diese Bezeich- nung zuerst von Robert Fergusson gebraucht worden. Sie ist indes,

Kleine Mitteilungen. 141

wie (las NED ausweist, mindestens hundert Jahre älter; 'if you do not corae out of the land of cakes before New Year's day,' etc. liest man in den Landerdale Fapers (1»JG9). Allan Ramsay ist a. a. O. durch kein Citat vertreten, trotzdem er den fraglichen Ausdruck zweimal gebraucht und dadurch zu seiner Verbreitung sicherlich stark beigetragen hat: The Eise and Fall of Stocks, v. 195, und Answer to Mr. Somervile's Epistle (Ed. 1751, II 187). Erwähnung verdient des ferneren der Titel einer ums Jahr 1700 erschienenen Musik- sammlung: 'The Land of Cakes. Book the first, containing Six Songs set to Musick in the True Scots Taste, etc. London, printed for R. Williams.' Leider figuriert auch das wichtige Fergussoncitat 'Scotland . . . alias Land of Cakes' {The King's Birth-day in Edin- burgh, XI 2) nicht im NED.

Berlin. O. Ritter.

Dr. Woleot als Mitarbeiter an George Thomsons 'Scottish Airs.'

In seinem Briefe an Mrs. Dunlop vom 20. Dezember 1 7!t4 schreibt R. Burns: 'I have often mentioned to you a süperb publication of Scottish songs [seil. Thomson's Select Collection of original Scottish Airs] . . . where I have the honor to preside over the Scottish verse, as no less a personage than Peter Pindar does over the English.' Diese Angabe ist irreführend, denn thatsächlich hat sich die Mit- arbeiterschaft Peter Pindars auf das Beisteuern einer sehr kleinen Anzahl englischer Liedertexte beschränkt. Es ergiebt sich das nicht nur aus einigen Stellen der Burns -Thomson -Korrespondenz (Cham- bers-Wallace III 391, IV 30, 35, 146), sondern auch aus dem fol- genden Passus in Thomsons Vorrede zu seiner Sammlung: '[The Editor] has . . . along with each Scottish Song . . . given one purely English, which may be sung to the Scottish Air . . . This addition to the Poetry must be acceptable to every person of taste; as it will be found to include the most admired Songs in the English language, besides many new ones written on purpose, a tiumber of tvhich come from the elegant and humorous pen of Dr. Woleot, better known by the whimsical appellation of Peter Pindar.' Wolcots Lieder scheinen Thomson später nicht mehr gefallen zu haben, da er sie bis auf drei (Ed. lö3iS, I 31, 38; IV 182) eliminiert und durch andere ei'setzt hat.

Berlin. 0. Ritter.

Citate bei Burns.

Von einigen Citaten, die in Robert Burns' Korrespondenz er- scheinen und deren Identifizierung bisher nicht gelungen war, bin ich in der Lage, die Herkunft anzugeben.

'Studying men, their manuers, and their ways' (Brief an Orr vom 7. Sept. 1782 u. ö.) nach Popes Januarg and May, 157 'And studied men/ etc.

142 Kleine Mitteilungen.

'The sons of little men' (Brief an Mrs. Dunlop vom 15. Jan. 1787) nach Ossian, BerratJion, Abschn. 5 und 20.

'Sick of the world and all its joy,' etc. (Brief an Clarinda vona 21. Jan. 1788) ist der Anfangsvers eines Gedichtes im Weekly Maga- xine, or Edinburgh Amüsement, XXVI 50 (1774).

'O, what is life, that thoughtless wish of all! A drop of honey in a draught of gall' (Brief an Clarinda vom 6. März 1788) steht in A Poem,, sacred to the Memory of a dearly beloved and only Daughter, etc. {The Poetical Calendar ... selected by Francis Fawkes, M.A., and William Woty, M 7 63, IV 73).

'[He] who forras the secret bias of the soul' (Brief an Dr. Moore vom 4. Jan. 1789) nach Akenside, The Pleasures of Imagination, III 523 '[God alone, when first his active band] Imprints the secret bias of the soul.'

'A few Summer days and a few winter nights, and the life of man is at an end' (Brief an William Dunbar vom 14. Jan. 1790) stammt aus Samuel Johnsons 'Greenland Tale' Anningait and Ajut (vgl. meine Quellenstudien %u Robert Burns, 1773 1791, S. 219,' Anm. 1).

'Join night to day, and Sunday to the week' (Brief an Cunning- ham vom 14. Febr. 1790) steht in Youngs Satire Love of Farne, V 102.

'Join grief with grief and echo sighs to thine' (Brief an Mrs. McLehose vom Juli 1791) steht in Popes Eloisa to Abelard, v. 41 f.; das in demselben Briefe begegnende Citat '[I] dare to sin, but not to lie' stammt aus Charles Churchills Qhost, Book II (v. 156).

Berlin. O. Ritter.

Ein Brief Macaulays.

Der grofse Essayist und Historiker Th. B. Macaulay (1800 bis 1859) stand nicht mit vielen deutschen Schriftstellern in Verbindung. Auch das Deutsche war ihm, wie aus einer Aufserung des gleich folgenden Briefes hervorgeht, nicht eben sehr geläufig. Freilich sagt Trevelyan, 'Leben und Briefe Macaulays,' übersetzt von Böttger, II 480, von ihm, 'dafs er alle Schriften Lessings über die Kunst uitd Goethes über die Poesie eifrig und ängstlich genau studiert hatte,' doch mag ein solches Studium ebensowohl einer Übersetzung als dem Original gegolten haben.

Es ist wahrscheinlich, dafs er manche deutsche Schriftsteller und Gelehrte kennen lernte, die gelegentlich auf wissenschaftlichen Reisen nach England kamen oder als Flüchtlinge länger die Gastfreund- schaft des Insellandes in Anspruch nahmen. (Freilich belehrt die angeführte Biographie uns über solche Beziehungen in keiner Weise.)

Eine solche Beziehung soll im folgenden dargelegt werden. Der Brief, durch den sie bezeugt wird, lautet:

Kleiue Mitteilungen. \4S

Albany London Sir Dcceuibor 13, 1851

I beg you to accept mv tlianks for your very übliging letter and for the volumes which accompanied it.

I have read your history of the Prussian Revolution with great, though not unniixed pleasure. I think that the story is told witii great vivacity and eloquence; and to a great extent my opinions agree with yours. I heartily dislike despotisra. I dislike the domi- nation of a niilitary caste. I dislike the doniination of a caste of official Mandarins. I dislike the domination of a caste of patricians. But I do not agree with you in thinking that in any of the old countries of Europe, supreme power can safely be intrusted to the majority of the population told by the head. That majority is poor and it is Ignorant. Being poor, it naturally wislies for relief. Being igjiorant, it is naturally disposed to listen to deniagogues, who pro- elaim, that relief is to be obtained by attacking the Institution of property. And to you it must be unnecessary to say that any tempo- rary relief which a people can obtain at the expense of the Institu- tion of property resembles the relief which they would obtain, in a season of scarcity, by eating of the seedcorn from which the harvest of the next year is to spring. You condemn, and most justly, the extravagances of the Socialists: but you do not, I think, feel, as I do, that any government really based on universal suffrage must, in thickly peopled countries, where great masses of capital have been accumulated and where there is a great inequality of conditions, end in Socialism.

I hope that you will pardon the frankness with which I teil you my opinion and that you will receive it as a mark of my sincere esteem.

I have procured your Edition of Aristotle's Politics ; and I hope

soon to be able to find leisure for reading that treatise, the best I

think, of Aristotle's works, with your translation. I also promise my-

self much pleasure from studying your travels. I am sorry to say,

however, that I get on but slowly with German, even when it is

written as you write it. t i i i i

1 have the honour to be

Sir

Your faithful servant

T. B. Macaulay.

Der Adressat unseres Briefes ist Adolf Stahr (1805 1876), der bekannte Publizist, Archäologe, Litterarhistoriker. Als er jenen Brief empfing, hatte er seine bekanntesten Werke: 'Torso', 'Lessing', 'Goethes Frauengestalten' noch nicht geschrieben, war aber durch eine viel- seitige dramaturgische, litterarische, politische Thätigkeit bekannt. Er war Lehrer (Professor) in Oldenburg gewesen, hatte aber infolge eines Halsleidens seine Stellung aufgeben müssen. Da seine kleine

144 Kleine Mitteilungen.

Pension zur Bestreitung seines Unterhaltes und desjenigen seiner Familie nicht genügte, sah er sich zu einer ausgebreiteten schrift- stellerischen Thätigkeit genötigt. Zu einer um so gröfseren, als er damals fest entschlossen war, eine zweite Ehe mit Fanny Lev/ald einzugehen, und zur Abfindung der ersten Frau, zu ihrer und der Kinder Versorgung eines gröfseren Verdienstes bedurfte. Um sich einen solchen zu verschaffen, knüpfte er Verbindungen mit dem Aus- lande an, in der Hoffnung, dadurch Übersetzungen aus fremden Sprachen liefern zu können oder die Übertragung seiner Werke ins Französische oder Englische zu ermöglichen. Schon aus dieser Rück- sicht ist die Anknüpfung mit Macaulay erklärlich.

Durch wen Stahr auf den grofsen englischen Historiker hin- gewiesen, durch wen er veranlafst wurde, ihm eine seiner Schriften zu schicken, läfst sich nicht genau bestimmen. Es wäre denkbar, dals Fanny Lewald ihrem Freunde die Wege geebnet habe, die im Jahre 1851 in England gewesen war. Nur ist mir das Reisebuch der Genannten: 'England und Schottland,' 2 Bände, 1852, nicht zu- gänglich, so dafs ich über die etwaige Bekanntschaft der Reisenden- mit dem grofsen englischen Historiker nichts angeben kann.

Stahr widmete ihm die 'Geschichte der preufsischen Revolution', die in Lieferungen erschien. Die undatierte Widmung bezeichnet diese als 'eine dankbare Huldigung . . . für die aus Ihrer Geschichte Englands geschöpfte trostreiche Ermutigung' und verweist zur 'Ent- schuldigung und Erklärung' dieses Wagnisses auf den Schiufs des vierten Buches. Gemeint können nur die Sätze sein (Bd. II, S. 370): 'Mögen freie Völker der Gegenwart ... nicht allzu hart den Stab brechen über das preufsische Volk des Jahres 1848 und über diesen ersten schmählichen Ausgang seiner Erhebung. Mögen sie bedenken, dafs es nicht nur unsere Schwächen, dafs es auch die menschlichen Tugenden unseres Charakters: unsere Ehrlichkeit und unser Ver- trauen und die immer auf Versöhnung hoffende, von der Milch der frommen Denkart grofsgesäugte Gabe des deutschen, schon so oft betrogenen und verratenen Herzens gewesen sind, welche dieses Aus- gangs Schmach herbeigeführt.'

Auf die Zusendung der ersten Lieferungen erwiderte Macaulay in einem artigen Billet (13. Okt. 1851); auf die zweite, die den Schiufs des Werkes brachte, in dem oben abgedruckten längeren Schreiben.

Eines weiteren Kommentars bedarf es nicht, noch weniger einer eingehenden Ausfülirung über des englischen Historikers politische Anschauungen, die bekannt genug sind. Nur um kein Mifsver- ständnis über die politische Stellung des Schriftstellers aufkommen zu lassen, dessen VVerk die vorstehenden Ausführungen veranlafste, sei kurz bemerkt, dafs auch Stahr nichts weniger als ein Revolutionär war. Er hatte freilich, wie so viele der Besten in Deutschland, die

Kleine Mitteilungen. 145

Revolution von 1848 froh begrüfst und die Reaktion verdammt, billigte aber die Ausschreitungen der ersteren nicht und war, wenn er auch einzelne demokratische Anschauungen und Forderungen verteidigte und hochhielt, ein treuer Anhänger der konstitutionellen Monarchie.

Die in dem Briefe erwähnte Ausgabe der Politik des Aristoteles erschien 1836 1838, als Fortsetzung zahlreicher aristotelischer Stu- dien, deren erste bereits 1830 veröffentlicht war und dem jungen Philologen bei Fachgenossen ersten Ranges Beifall und Ansehen er- rungen hatte.|

Eine weitere Folge hatte der Briefwechsel nicht.

Berlin. Ludwig Geiger.

Zu den Oxforder Glossen.

Die, wie es scheint, noch im zwölften Jahrhundert geschriebenen französischen Glossen, die Gröber, nachdem sie zwar seit fünfzehn Jahren (durch Ellis in den Anecdota oxouiensia, Class. ser. I i) S. 27 ff.) gedruckt, aber unter den Romanisten unbeachtet geblieben waren, in der Festschrift der Strafsburger philosophischen Fakultät zur XLVI. Versammlung deutscher Philologen und Schulmänner (Strafsburg, Trübner, 1901) S. 39 48 in die alphabetische (Ordnung der französischen Wörter gebracht und mit wertvollen Bemerkungen begleitet hat, bereiten an einigen Stellen noch Schwierigkeit, und einiges, was Gröber vorträgt, läfst Zweifel oder Vervollständigung zu. So sei gestattet, der wichtigen Veröffentlichung hier ein paar Worte hinzuzufügen.

amacheurs, dessen Ausgang man sich als eins mit kontinen- talem -eors wird zu denken haben, und das gleichbedeutend mit lenones sein soll, ist auch mir verdächtig. Lautete das Wort maclieors, so kann es von dem bei Godefroy fehlenden machier, pic. makier 'verabreden, abmachen' {Aprh ce fu li jüais niakies Dont dieus fu batus et sakies, Vdl Mort 128, 6) abgeleitet und seinerseits der Aus- gangspunkt zu maquerel (pic. für * macherei), nfz. maquereau sein, für welches eine befriedigende Etymologie bisher nicht gefunden war.

Dafs appe?itix (nfz. apjyentis), unter der Einwirkung von pente, für appendiz eingetreten sei, scheint mir nicht leicht annehmbar; Ableitungen mit -icius vom reinen Verbalstamm giebt es wohl nicht {abattis ist = afz. abateiz), sie werden von Substantiven oder von participialen Bildungen auf -at oder -it aus gewonnen, vgl. nprentiz; und wenn in einigen Ableitungen von pendre neben nt auch nd auftritt, so dürfte ersteres das ursprüngliche, nd infolge des Lautwandels eingetreten sein, von dem in Zts. f. r. Ph. III 575 aus Anlafs von it. fandonia, afz. fendosmc neben faniosme die Rede war.

Das mit brandun glossierte lateinische Wort wird facibus statt fascibus zu schreiben sein.

chenapie, womit ulva übersetzt wird, ist auch mir verdächtig.

Archiv f. n. Sprachen. CVllI. \Q

146 Kleine Mitteilungeu.

Der ganze Glossentext wird überhaupt bei sorgsamer Nachvergleichung wohl noch die eine und andere Berichtigung erfahren, wie denn z. B. das seltsame rede, das wir heute mehrfach vor französischen Wörtern lesen, sich vielleicht als mifsverstandene Abbreviatur für romanice erweisen dürfte. Jenes chenapie erinnert an chenelie (: ortie), das bei RBlois III 39, 1324 als ein schädliches Kraut erscheint (Godefroy hat chevelie gelesen) und in den Glossaren von Tours, von Glasgow und anderen als eines m\t jusqidamus und engl, hennebone sich gleich- falls findet.

egrisanx ist mit dem ihm voranstehenden en zu einem Worte zu verbinden; enaigrir ist transitiv und intransitiv reichlich belegt, und sein Particip ist für acescentibus eine bessere Übersetzung, als en egrisanz sein würde.

marchier im Sinne von 'angrenzen' kommt neben dem häufigeren marchir vor, obschon Godefroy es nicht kennt: Ärderme est d'autre pari et le (1. fe?) boscage grant, Ou marchent Avalois, Franchois et Loherant, Doon 97 ; Tallas, Li rois de Danemarche, Et Salliadins, qui ci pi'es marche, Claris 1H618. marcher braucht also nicht verlesen oder verschrieben zu sein.

loc als Erklärung von cirri kann auch französisch sein, wie der Text besagt, der damit nicht im Irrtum zu sein braucht, wie Gröber unter mosse annimmt. Un loc a Buiamon de sex chevox cope, Ro- mania V 44, Z. 128.

plaiz oder plais ist afz. durchaus zweisilbig, wie Versmafs und Reim vielfach bezeugen, wenn schon nfz. plais und plaise, engl. plaice monophthongisches ai haben und nfz. plie das a und .<? ge- tilgt hat. Wie lat. platessa afz. pläis hätte werden können, ist un- verständlich, obschon Littre, Scheler und Skeat das ohne Bedenken annehmen.

puz 'Brei' ist beträchtlich früher nachzuweisen, als durch Gode- froy geschehen ist. Zu der Accusativform pou, mit welcher sich Foerster zu Ch. lyon 2853 beschäftigt, kommt der Plural poz (: dolz), Barb. u. M. IV 96, 500 und das Glossar von Lille plus, plutis (1. puls, pultis): pouls 37 a; dazu prov. poui} 'id est pultes, esca de farina' im Donat proensal 8, 22.

rebuche, die Übersetzung von hebetatus, in rebruche zu verändern, scheint nicht nötig. Hat Godefroy ein rebronchier und dessen Neben- form rebruchier mehrfach nachgewiesen, so ist ein gleichbedeutendes rebuchier rebouquier nicht minder gut bezeugt (LRois 44, Ch. lyon 6122, Leg. Gir. 110, Peler. V 7656) und besteht ja als reboucher noch heute fort. Wie freilich die Formen mit und ohne r in der zweiten Silbe sich zueinander und wie zu dem gleichbedeutenden reboissier und zu dem Adjektiv rebous, rebois (hebes) verhalten, bleibt einstweilen dunkel; auch engl, fo rebuJce wird zu der Verwandtschaft gehören.

IKIeine Mitteilungen. 147

Ein Femininum russinole ist mir in Texten nichi, wohl ;iber in Glossen begegnet, als gleichbedeutend mit nitteyale (night higale) bei Walter von Bibelesworth 163, mit filoinela bei Thurot, Notices et extraits XXII 2, 531.

rute, womit stertunt übersetzt wird, möchte ich nicht gern mit afz. mit in Verbindung bringen, das seiner Bedeutuna- nach zu weit abliegt; aus gleichem Grunde auch nicht mit rotei\ oligleich dieses afz. geschlossenes o hat und daher in anglonormannischen Texten auch mit u geschrieben erscheint; eher mit ronchier, ninkier {j'oncare). Die Bedeutung ist dieselbe. Allerdings mufs dann gebessert werden (rüker).

Gewifs mit Recht nimmt Gröber an, wenn douiicilia mit cilicia domus (severunde) erklärt ist, sei darin eine etymologische Zerlegung gegeben; doch wird sie cilia domüs lauten müssen.

viz 'Schraube' ist auch sonst afz. zu belegen; Joinv. 39Gb, Peler. V 12044, Escoufle 1421.

Ganz zu streichen ist das unverständliche buore, die vermeinte Glosse zu principe. In dem Beglückwünschungsbrief (VIII 7) an Audax sagt Sidonius gegen Ende, wer sich des dem Audax beschie- denen Wohlergehens nicht freuen könne, a semet ipso iivoris pro- pi'ii semper exigat poenas, cumque nullas in te habuerit umquatn ■misericordiae causas, habeat invidiae; siquideni juste sub justo prin- cipe jacet, qui, per se minimus et tantuni per sua maxumus, animo exiguus invit et patrimonio plurimus. Zu sub justo principe hat der Glossator ganz zutreffend und nicht müfsig bemerkt justo livore (nicht buore), de quo dictum est: Justius invidia nihil est, quae p'o- tinus ipsuni Äuctoreni rodit excruciatque suum (über welches Distichon Voigt zu Egberts Fecunda ratis 795 798 nachgesehen werden mag); d. h. unter dem prÜK-eps sei der zuvor genannte livor zu verstehen.

Berlin. Adolf Tobler.

10^

Sitzungen der Berliner Gresellschaft

für das Studium der neueren Sprachen. ]

Sitzung vom 11. Dezember 1900.

Herr Rosenberg setzte seinen Vortrag über Macaulay fort. Mit seinem weitumfassenden und stets bereiten theoretischen Wissen verband der englische Geschichtschreiber auch praktische Erfahrung. Diese er- warb er als Parlamentsmitglied und als Minister. So lernte er den ver- borgenen Mechanismus der Parteien kennen, so erweiterte sich sein Ge- sichtskreis; aber andererseits erklärt sich so auch ein gewisser Mangel in dem Geschichtswerke Macaulays : die Vorliebe, die er für parlamentarische Debatten hatte, verleitete ihn zu grofser Weitschweifigkeit und Breite in der Darstellung der Verhandlungen des Unterhauses.

Wenn wir aus seinen Werken herauszuschälen suchen, was sich in ihnen von seinen persönlichen Ansichten über sein Vaterland und die Kunst, es zu regieren, findet, so ist zunächst in die Augen lallend seine Begeisterung für alles, was als englische Besonderheit gelten kann. Eng- lische Geschichte und englische Einrichtungen stehen ihm bei weitem höher als die des Altertums, und die Engländer erhöben sich infolge ihrer Erziehung und ihres Charakters überall über die Masse derer, mit denen sie sich vermischten. Auch deshalb ist ihm England das Land seines Ideals, weil es die Segnungen der Freiheit mit denen der Ordnung verbindet. Besonders richtet er seinen Hafs gegen die Feinde der Freiheit, einen Karl T. oder einen Lord .Jeffreys; hingebende Begeisterung aber zeigt er für den Freiheitskämpfer Milton. Das beste Mittel gegen den Mifs- brauch der Freiheit ist ihm die Freiheit; denn wenn die Völker auf die Freiheit warten sollten, bis sie in der Sklaverei gut und weise würden, so könnten sie ewig warten. Den Standpunkt des Whigs und des Eng- länders vertritt Macaulay auch, wenn er den Hauptzweck des Staates als einen ausschliefslich weltlichen bezeichnet: den Schutz des Lebens und des Eigentums der Menschen, wenn er ferner jede Einmischung des Staates in Dinge, die darüber hinausgehen, für höchst verderblich erklärt, und wenn er im Gegensatze zu den Franzosen allem Systematischen in der Politik abhold ist. Der auf das Nützliche und Praktische gerichtete Sinn hatte bei ^Macaulay seine Wurzel in der Anschauung, dafs die Staatskunst eine experimentelle Wissenschaft ist. Dieser Gedanke gab seinem Urteile über die Männer und Einrichtungen vergangener Zeiten eine wohlthuende Milde, und er erklärt auch den Optimismus, mit dem er in die Zukunft sah.

Zu seiner Gelehrsamkeit und zu seiner praktischen Erfahrung kommt noch ein drittes: seine litterarisch - künstlerische Gestaltungskraft. Mit einiger Abhängigkeit von Walter Scott wendet Macaulay häufig die Technik

Sitzungen der Berliner Gesellschaft etc. 149

des Romanik in seiner Geschichte an. Namentlich zeigt sich die Lebendig- keit seinor Phantasie in den Dotailschild crun gen; diese sah er für eine wesentliche Aufgabe des Historikers an und verteidigte sie wirkungs- voll denen gegenüber, die sie für unvereinbar mit der Würde der Ge- schichte hielten. Ebenso meisterhaft ist sein Geschick in der Anordnung des Stoffes, und vollendet ist auch seine Fähigkeit, das Charakteristische einer Person oder einer Epoche hervorzuheben. Allerdings, verleitete ihn dieses Bestreben zuweilen zu argen und geschmacklosen Übertreibungen, namentlich leidet daran die Schilderung der Jugendzeit Friedrichs des Grolsen und seiner Tafelrunde. Doch im allgemeinen zeigt die scharfe Zeichnung von Persönlichkeiten, z. B. die Charakterisierung Karls II. oder Wilhelms von Oranien, dafs Macaulay ein herzenskundieer Mann war. Die litterarische Kritik ist indes seine schwache Seite: er läfst sich nicht selten von vorgefafsten Meinungren bestimmen, und seine Urteile machen oft den Eindruck einer gewissen Willkür. AVcnn aber auch dieser Teil der Lebensarbeit Macaulays vergessen werden sollte, so wird doch sein Werk als Ganzes sicherlich noch lange bestehen l)Ieiben: es ist das Werk eines Mannes, der, wie selten einer, Wissen und Können miteinander verband.

Herr Förster sprach über den pessimistischen Philosophen Balta- sar Gracian, geboren etwa um Uiü4 in Aragonien, gestorben 1H.")8 in Tarragona. Sein Schriftstellername ist Lorenzo Gracian, weil er als Geist- licher nicht weltliche Schriften verfassen durfte. Seine Werke sind philo- sophisch-ästhetischen und ethischen Charakters, wie z. B. El Heroe, die Kunst, sich zum Helden heranzubilden, über Weltklugheit u. s. w. Be- sonders bekannt ist das Ordculo mamial y arte de prudencia, von seinem Freunde Lastanoza aus seinen M'erken ausgezogen, übersetzt unter dem willkürlichen Titel L'Homme de cour. Goethe hat ihn gekannt, Schopen- hauer hat ihn verehrt, ja sogar das Handorakel 18:51 /:^.'2 übersetzt. Neuer- dings hat Borinski ein Buch und Farinelli eine gründliche Abhandlung über ihn geschrieben. Leider wissen wir wenig von seinem Leben und den Einflüssen, die auf ihn gewirkt haben. Sein gröfster Genufs war das Lesen guter Bücher; eifrig war er aber auch dem Studium der Menschen und der Welt selbst ergeben. Er ist ein Stilist ersten Ranges, wenn auch nicht immer leicht zu verstehen. Er liebt, wie Martial, die Kürze und ist ein Haupt Vertreter jenes Stiles, den man Conceptismo nennt, d. h. der Sucht, in möglichst wenig AVorten möglichst gedankenschwer zu sein. Sein Pessimismus ist der des gesunden Menschenverstandes, des nüchternen Beobachters, weder der oberflächliche als Folge eines ungeregelten Lebens, noch der tiefe philosophische eines Schopenhauer; er bewahrt sich bei allem Spotte über die Thorheiten der Welt ein gut Teil Humor.

Herr Stromer und Herr Wychgram werden in die Gesellschaft aufgenommen; Herr Dr. Heinrich Spies hat sich zur Aufnahme ge- meldet. Das Mitglied der Gesellschaft, Herr Uhland, Lehrer in Man- chester, ist gestorben ; die anwesenden Mitglieder ehren sein Andenken durch Erheben von den Sitzen.

Sitzung vom 8. Januar 1901.

Herr Förster beendete seinen Vortrag über Baltasar Gracian. Er er- örterte dessen schriftstellerische und namentlich seine philosophische Bedeu- tung in Verbindung mit seiner Eigenschaft als Theolog und seiner Stellung als Geistlicher. Gracian ist nicht sentimental, sondern ein Streiter, dem das ganze Leben des Jfenschen ein Krieo;, eine 'milicia' gegenüber der 'malicia' der Menschen ist. Er ist insofern Idealist; in betreff aber seiner geschicht- lichen Auffassung ist er Individualist wie Goethe, W. v. Humboldt u. a. Endlich ist er ein praktischer Lehrer, der die Kunst beibringen will, durch Bildung und Wissen Gunst und Macht zu gewinnen und das Leben plan-

150 Sitzungen der Berliner (resellschaft

voll zu gestalteu. Zum Schlüsse verlas der Vortragende eine Reihe von Proben aus dem Handorakel.

Herr Mangold sprach über Voltairiana inedita, die er in den Ber- liner Archiven, meist in Abschriften, gefunden hat, die einzebien Gedichte und Briefe teils analysierend, teils vorlesend und kommentierend: La douce vengeance, conte en vers (120 Zeilen), spätestens aus dem Jahre 1718, Le j)roces du fard, piece allegm-ique (00 Zeilen), eine Chanson von 8 Stro- phen zu 8 Zeilen, beginnend : Paris, ville poMe, eine Reihe von Epigrammen aus der Zeit von Voltaires Aufenthalt zu Berlin 1743: über Belle-Isle, Baron Pöllnitz, D'Argens, Chasot, an den König, die Markgräfin von Baireu th, die Herzogin (Marie Auguste) von Württemberg, die Königin- Mutter, über die Aufführung des 'Titus' von Hasse und über den Ab- schied von Berlin ; ferner zwei Gedichte an die Prinzessin Ulrike und eine Voltaire zugeschriebene anonyme Satire auf Friedrich den Grofsen vom Jahre 1760; endlich einen eigenhändigen Brief an die Markgräfin von Baireuth vom 15. Juli 1757, der bis jetzt nur in deutscher Übersetzimg veröffentlicht war, einen Brief von Thi^riot an den Kronprinzen Friedrich vom II. Mai 1739 über Voltaires Streit mit Desfontaines, einen Brief des Königs an Voltaire vom April 1753 und mehrere Aktenstücke betreffend Verhör von Zeugen gegen Voltaire, die erzählen, wie er den Buchdrucker des Akakia betrogen hat, um den unerlaubten Druck zu bewerkstelligen. Das Vorgetragene wird im Laufe des Jahres im Verlage von Sarrazin erscheinen.

Herr Werner sprach über Elbert Hubbard, Little Jouj-neys to the Homes of English Poets ; Lord Byron. Das sehr hübsch ausgestattete kleine Buch, das in leichtem Zeitungsstile geschrieben ist, ist keine litterarische Leistung von bleibendem AVerte. Der amerikanische Verfasser kennt zwar den grofsen englischen Dichter gründlich und ist sein begeisterter Bewun- derer, aber er bringt weder eine neue Thatsache, noch läfst er etwas Be- kanntes in neuer Beleuchtung erscheinen. Ganz unverständlich ist der Titel; von einer Reise wird kein Wort erwähnt.

Herr Dr. Spics wurde in die Gesellschaft aufgenommen. Herr Privatdocent Dr. Berneker und Herr Dr. Schayer haben sich zur Aufnahme gemeldet.!

Sitzung vom 22. Januar 1901.

Herr Dr. Ransohoff sprach über den bon sens in der französischen Litteratur. Der Vortragende will jene Geistesrichtung charakterisieren, aus der Moli^re, seine Komödien, seine Lebensauffassung zu verstehen sind. Es ist das die landläufig populäre, gallische Sinnesart, der sens commun oder, wie er sich nicht ohne Selbstgefälligkeit auch nennt, der hon sens. Descartes hatte ihn im Discours de la möthode als 'facultas judicandi' oder schlechthin als die 'Vernunft' definiert. In Wahrheit aber ist der populäre bon sens durchaus verstandesmäfsiger Natur: er hält sich au die sinnenfäUige Wirklichkeit, an die Erfahrung und leitet aus ihr seine Wahrnehmungen ab. Er beschränkt sich auf das Praktisch- Nützliche und sucht immer eine unmittelbare Anwendung auf das alltäg- liche Leben. Aus dieser rationellen und realistischen Betrachtung des Daseins, die nichts verschönert und nichts erhöht, entwickelt sich dann eine kritische Skepsis, welche alles durchzieht. Die Auffassung vom Werte der menschlichen Erkenntnis und Fähigkeit und ebenso die Mei- nung vom Werte unseres moralischen Seins und Sollens lassen beide diesen abschätzigen Zug erkennen. Der Gallier steht allem Menschen werk zweiflerisch gegenüber. Aber auf der anderen Seite führt seine sinnliche Beanlagung ihn wieder zu heiterem Sinnen- und Lebensgenüsse. Er geht vertrauensvoll in den Tag hinein; er huldigt einem Eudämouismus,

für das Studium der neueren Sprachen. \h\

der sich als« 'Glaube au die Natur' darstellt. So weit die Zone des gallischen bon se}}s reicht, macht sich auch dieser 'Naturalismus' ])emerk- l»ar, diese heitere Zuversicht, mit der mau sich vom Schicl<sal treiben und leiten läfst. Also einnijd skeptisch und eiumal optimistisch das siud die widersprechenden Aulserungeu, iu denen sich der bo7i sens be- wegt. Die Einneit des Widerspruchs liegt in einer ironischen Welt- aufnahme, die das Leben nicht tragisch, sondern leicht und hoffnungsvoll nimmt und doch im einzelnen sich seiner Mängel bewufst bleibt. Man betrachtet die Welt mit launigem Gleichmut, wie eine Komödie, in der es gar mancherlei Verwickelungen giebt und doch am Schlüsse sich alles zum guten wendet. Zu Trauer und Klagen, zu pathetischer Entrüstung ist kein Anlai's; es genügt, wenn man die Thorheiten oder Schwächen der Menschen aufgedeckt und blol'sgestellt hat. In dieser satirischen Kritik, die zugleich satirische Belustigung ist, findet der bo9i sens seinen eigent- lichen, seinen höchsten Abschlufs. In diesem Sinne hat Rabelais gesagt:

Mieulx est de ris que de larmes escripre, Pour cc que rire est le propre de riiomme.

Herr Schultz-Gora wie» daraufhin, dafs auch die nachfolgenden Jahr- hunderte in den Kreis der Betrachtungen gezogen werden könnten und mülsten ; auch schiene ihm bei Montaigne die antike Denkweise zu wenig hervorgehoben zu sein. Herr Münch findet viel Anregendes in dem Vortnige, der die ame franraise als solche gar nicht habe schildern wollen. Herr Ransohoff wiederholt, dafs er sich mit Absicht nur auf die Zeit Molieres beschränkt habe und nur den einheitlichen, nationalen Zug bei den damaligen Dichtern habe konstatieren wollen; er verkenne das Vor- handensein der antiken Elemente natürlich nicht. Herr Tob 1er erinnerte an das Vorhandensein des bo>i sens sehon bei Jean de Meung.

Herr Tobler berichtete sodann kurz über die zum Erlals des fran- zösischen Unterrichtsministeriums vom :'.l. Juli 1900 erschienenen Schriften, um dadurch eine Besprechung über die Stellungnahme deutscher Schulen zu diesem Erlafs einzuleiten. Die amtliche Verordnung ist mit dem Aus- schufsbericht von Ciairin abgedruckt von Faul Schumann; jedoch ent- hält das Büchlein viele Druckfehler, und die Anmerkungen sind wenig inhaltsvoll. Die Schrift des Schweden Rodhe ist die empfehlenswerteste. Brunetiere spreche in der Revue des Deux Mondes mit grofser Gereizt- heit von dem Arrete, aber meist von Dingen, die gar nicht darin vor- kommen. Er hat aber recht, wenn er die Begründung des Ministers, der Erlals solle den Fremden die Erlernung der französischen Sprache er- leichtern, angreift; er hat ferner recht, wenn er sagt, das Erlernen man- cher feinen T^nterscheidungen sei lehrreich und den Verstand schärfend, Änderungen in der Syntax und im Wortschatz könnten nicht durch Ge- waltakte vorgenommen werden, und die historische Schr(>ibung sei der phonetischen vorzuziehen. Auch Clödat-IiVon zieht vielfach andere Dinge in den Kreis seiner Betrachtungen und empfiehlt seine eigene Orthographie, die in der That viele rein willkürliche Vorschriften ausmerzt. Hartm ann -Leipzig endlich wirft in den 'Neueren Sprachen' die Frage auf, wie sich die deutschen Schulen zu der Frage der Reform zu stellen hätten. Er meint, man müsse den Erlafs als Ganzes nehmen und mit An- fang des neuen Semesters ihm folgen, um nicht französischer zu sein als die Franzosen, die nun viele Dinge duldeten, die wir nneh als Fehler anrechneten.

Her Münch riet, die Erörterung zu vertagen, da ein Kompromifs zwischen der Acadömie und dem IMinister zu erwarten sei, und da der Minister in einigen Punkten wahrscheinlich seine Fassung zurücknehmen werde. Auch Herr Kuttner sprach sich in ähnlichem Sinne aus. Die weitere Besprechung wurde demgemäfs vertagt.

152 Sitzungen der Berliner Gesellschaft

Sitzung vom 12. Febmar 1901.

Zunächst findet eine Fortsetzung der Besprechung über die Stellung- nahme gegenüber dem Erlafs des französischen Unterrichtsministeriums statt. Herr Tob 1er teilt mit, dafs die Academie eine Kommission ein- gesetzt habe, um den Erlafs zu prüfen. Sie bestand aus dem Bureau der Academie (Henry Houssaye, Gaston Boissier und Hervieu), der Kom- mission des Dictionnaire (Gaston Paris, Möziferes, Greard, Bruuetifere und Fran^ois Copp^e), sowie aus vier besonders gewählten Mitgliedern (Vicomte de Vogü^, Jules Lemaitre, de Heredia und Hanoteaux). In ihrem Be- richt hebt die Kommission hervor, dafs sie durchaus einverstanden sei, wenn gewisse Spitzfindigkeiten in den Prüfungen aufhören, dafs aber die Eeinheit und Festigkeit der Sprache nicht leiden dürfe. Mit verschiedenen Punkten des Erlasses ist sie deshalb nicht einverstanden. Herr Tobler erörtert einige von ihnen, wie die Veränderlichkeit des absolut gebrauchten temoin (= testimonium) in prendre ä temoin, die Veränderlichkeit des nachgestellten Adjektivs, das sich auf zwei Substantive verschiedenen Ge- schlechts bezieht, die Veränderlichkeit von tout vor Adjektiven, das Ge- schlecht von ceuvre u. a. m. Mit Entschiedenheit hält die Kommission an der Veränderlichkeit des part. passö fest, und zwar mit Kücksicht darauf, dafs die bisherige Dichtung sonst veralten würde. Nur wenn ein Infinitiv, ein part. präsent oder ein part. passö auf das part. passe folgt,- soll die Kongruenz dieses ersten part. passe unter allen Umständen auf- hören (je les ai entendu chanter, je les ai trouve erranis). Die Academie hat die Beschlüsse ihrer Kommission einstimmig angenommen, ebenso der Conseil supörieur, so dafs diese Anderungsvorschläge wohl Geltung er- langen werden. Man mufs nun jedenfalls abwarten, was der Minister thut, und wie sich die Druckereien zu der Frage stellen werden.

Herr Brandl spricht über den gegenwärtigen Stand der Beowulf- Forschung. Er geht lediglich von der Überlieferung aus und berichtet zunächst über die grammatischen und metrischen Verhältnisse, die Sievers dargestellt hat und die das Denkmal als Ganzes in früh-anglische Um- gebung verweisen, eher in mercische als in nordhumbrische. Auch unter- sucht er die Schreibweise in der erhaltenen Handschi'ift, konstatiert das Fehleu nordhumbrischer Spuren und das Vorhandensein mercischer bei beiden Schreibern, berichtet auch nach ten Brink über die kentischen Eigentümlichkeiten des zweiten Schreibers und kritisiert Möllers Versuch, eine Partie mit o (aus a) vor Nasalis herauszuschälen : darin brauche man nur die Spur eines früheren separatistischen Schreibers zu sehen. Lichten- felds Kriterium vom Fehlen des bestimmten Artikels vor schwachem Ad- jektiv -\- Subst. dehnt er auf den Guthlac aus, dessen erster Teil (1 790) noch aus der Mitte des 8. Jahrhunderts stammen mufs, weil der Ver- fasser von den 714 verstorbenen Heiligen noch durch Augenzeugen wufste; dabei ergiebt sich, dals Beowulf beträchtlich älter sein mufs, und das be- stätigen auch einige metrische Eigentümlichkeiten. Als Entstehungszeit des Beowulfs ergiebt sieht danach mit mechanischer Unbefangenheit das 7. Jahrhundert. Übergehend zur Namenforschung führt dann der Vor- tragende aus, dafs Orts- und Personennamen sagenhafter Herkunft nicht ohne weiteres für das Nachleben der Sage zeugen, sondern nur, wenn sie in einer zur Sage stimmenden Relation auftreten. Er empfiehlt speciell bei Flurnamen die Besiedelungszeit der Gegend, wo sie vorkommen, mit in Betracht zu ziehen; indem er die Untersuchung von Binz (P. B. Beitr. XX) vollauf würdigt, bringt er aus Allen, Petrie und Searle mancherlei Nach- träge. Ferner scheidet er zwischen Beowulf-Naraen der Mythe und der Heldensage einerseits, der Geschichte andererseits; jene betreffen Gestalten, die über das Menschenmafs irgendwie hinausreichen, diese finden in der skandinavischen Geschichte ihre Parallelen; jene sind in England meist

für das Studium der neueren Sprachen. 158

crut bekannt und verbreitet, diese stehen meist nur in den Versen des Beowulf und des Widsith. Da(s jene mit den einwandernden flermanen nach England kamen, unterliegt keinem Zweifel; bei diesen würde man gern an späteres Lernen von den Dänen denken, wenn ein Verkehr zwi- schen England und den Dänen vor der Wikingerzeit nicht durch die historischen Zeugnisse so scharf ausgeschlossen wäre (vgl. Sachsenchronik zu 787). Es ist daher wohl anzunehmen, dals sich die historischen Er- innerungen in anderer Weise bewahrt haben, vielleicht in den Kreisen eines Königshofes, wo sie dann der Beowidf- Dichter erfahren konnte. (Fort- setzung folgt.)

Herr Dr. Max Born hat sich zum Eintritt in die Gesellschaft ge- meldet.

Sitzung vom 26. Februai- 1901.

Herr Brandl setzt seinen Vortrag über den gegenwärtigen Stand der Beowulf-Kritik fort. Die Namenforschung ergiebt folgende Resul- tate: 1) In vielen wesentlichen Punkten decken sich Epos und Namen- tradition: deshalb ist es unniVtig, das Beowulf-Epos als ein in England fremdes, in Dänemark entstandenes, blol's übersetztes Gedicht anzusehen, wie Sarrazin es thut ; es zeigt einen autochthonon Charakter, und der Stoff dazu ist vom Kontinent bei der Einwanderung mit herübergebracht. 2) Am besten blieb der Stoff erhalten in der Erinnerung der Angeln, und zwar im mercischen Königshause. Die Namenforschung bestätigt hiemit, was auch die Sprache lehrte. :'>) Das Epos weifs manchmal mehr als die Namentradition. Das deutet auf eine metrische Quelle hin, denn durch metrische Überlieferung kann sich eine Geschichte besser halten, als wenn sie nur an den Namen geknüpft ist. Nun werden aber manchmal im Beo- wulf Namen nur aufgezählt, ohne dafs der Autor noch etwas von ihnen weifs; das macht den Eindruck, als wenn dem Dichter zugleich Königslisten vorgelegen hätten. 4) Im Beowulf zeigen sich nur noch menschliche Wesen, neben teuflischen Gestalten, keine Götter oder deutliche Natur- symbole. Das ist dem Einflufs des Christentums zuzuschreiben, das sich zwischen (!00 und 7i)ü iu die englische Denkweise schob; Müllonhoff hat Grendel für die Nordsee, Mogk für einen Walfisch, Laistner für einen Nebel erklärt; Breca gilt bei Müllenhoff für den Sturm, bei Möller für den Golfstrom, bei Sarrazin für die untergehende Sonne, bei Heinzel nur für einen berühmten Schwimmer. Daraus ersieht man, wie wenig es mög- lich ist, den alten mythischen Kern noch herauszuschälen. An dieser Vermenschlichung kann nur das Christentum schuld sein. Was das Geschichtliche betrifft, so hat Müllenhoff gewöhnlich das Richtige getroffen. Dafs nichts Englisches im Beowulf sich findet, ist nicht ver- wunderlich, wenn man den Begriff der Heldensage im Gegensatz zu dem der historischen Dichtung erfafst; die Heldensage wandert beliebig, da ihr romantischer Charakter überall anzieht, das Geschichtslied nur ist bodenständig, weil es patriotischen Charakter trägt. Das Beowulf-Lied pafst ferner in die Zeit, wo das Heidentum aber nicht das dänische, das erst im 9. Jahrhundert herüberkommt, sondern das englische nach- klingt und das Christentum anfängt. Das Heidnischste im Beowulf ist die Bestattung des Helden durch Feuer: sie wird noch in Konzil - beschlüssen des 8. Jahrhunderts mit der Todesstrafe geahndet. Die (i8 Stellen im Beowulf, die nach Blackburne als christlich anzusprechen sind und die sich ziemlich gleichmälsig ül)er das ganze Buch zerstreut finden, zeigen ein vages Christentum, wie es in der ersten Zeit nach der Bekehrung des mer- cischen Landes (655) auch nicht anders sein konnte. Was die Sagen- vergleichung betrifft, so haben wir zunächst die isländische Gretir- sage, die vier Motive mit Beowulf gemeinsam hat: 1) Gretir wird in der Jugend als faul gescholten; 2) er zeigt seine Kraft beim Durchwaten eines

154 Sitzungen der Berliner Gesellschaft

reilsendeii Flusses; B) er ringt mit einem Riesenweibe, dem er mit einem Messer den Arm abtrennt; 4) er folgt diesem Weibe in eine Höhle unter einem Wasserfall und findet dort einen Riesen, der mit einem Messer auf ihn losgeht. Hier ist vieles besser am Platze und erklärt; dafs Grctir zuerst eine Riesin und dann erst einen Riesen findet (nicht umgekehrt, wie im Beownlf), ist eine künstlerische Steigerung; dals er unter dem Wasser- fall kämpft, ist begreiflicher, als dafs er unter einem See am Leben bleibt wie im Beowulf. Es ist nicht anzunehmen, dafs Gretir aus Beowulf stammt. Andererseits ist es auch ausgeschlossen, dafs Beowulf aus Gretir stamme, denn letzterer ist viel später entstanden. Sie werden also wohl beide auf eine gemeinsame Quelle zurückgehen. Auch in den Sagen von Ormr Storolfson, Hrolf Kraki, Frotho III und vom Schrätel kämpft der Held gegen zwei Dämonen; der Kampf Beowulfs gegen die Grendel- mutter kann daher schon in der Sage vorhanden gewesen sein und brauchte nicht erst von einem Nachahmer beigefügt zu werden. Dagegen ist die Geschichte mit dem Drachen später zugesetzt; denn der erste Teil (1 7199) ist zu Anfang und Ende für sich abgerundet und setzt den zweiten nirgends voraus, wohl aber der zweite Teil den ersten. Wenn man die englischen Nachahmungen des Beowulf in England prüft, so darf man nicht an einzelne Übereinstimmungen sich halten, sondern nur an das Zusammentreffen mehrerer Stellen. Solche begegnen in Exodus, Fata apostolorum, Andreas, Judith, Byrthnoth. Das Beowulf-Lied mufs- also zu Anfang der altenglischen Dichtung eine centrale Stellung einge- nommen haben. (Schlufs folgt.)

Herr Tob 1er gab mit Bezug auf den Gebrauch von devoir im Alt- französischen einige Nachträge zu der verdienstlichen Dissertation von E. Weber (Berlin 1879). Er verweilte insbesondere bei den Fällen, wo jenes Verbum den Infinitiv eines der Verba nach sich hat, die die regel- niäfsig eintretenden Naturvorgänge bezeichnen (quant il dut ajorner u. dgl.). Er zeigte, dafs nicht, wie man denken könnte, die Vorstellung der Regel - mäfsigkeit das ist, was hier den Gebrauch von devoir herbeiführt, dafs auch nicht das Bevorstehen des Vorganges dadurch ausgesagt wird, dafs vielmehr von einem Sollen deswegen gesprochen wird, weil die An- schauung des derartige Ausdrucksweise schaffenden Volkes hinter jenen Vorgängen eine bald mehr, bald minder bestimmt gedachte, treibende Macht voraussetzt, durch die das Naturereignis zu etwas Geseiltem wird, wie denn auch viel häufiger als heutzutage in solchen Fällen ausdrück- lich Gott als Urheber genannt wird. (S. jetzt auch Sitzungsberichte der Berliner Akad. d. Wissensch. 1901, S. 236 ff.)

Herr Dr. Max Born wird in die Gesellschaft aufgenommen. Herr Dr. Michael hat sich zur Aufnahme gemeldet.

Sitzung vom 12. März 1901.

Herr B ran dl setzt seinen Vortrag über den gegenwärtigen Stand der Beowulf-Studien fort. Auf die stilistischen Verhältnisse übergehend, wendet er sich gegen ältere Versuche, aus unmoderner Kompositionsweise, Wiederholungen u. dgl. gleich auf Verschiedenheit des Autors zu schlie- fsen. Schon Heinzel hat dagegen Front gemacht und gezeigt, dafs z. B. das Vorgreifen und Nachholen von Thatsachen auch bei den ags. christ- lichen Dichtern durchaus üblich war. Vortragender erläutert dies durch ein längeres Beispiel im Exodus. Müllenhoff selbst hatte schon gezeigt, dafs die älteste germ. Dichtung aus Chorliedern bestand ; aus diesem hym- nischen Urs})rung läfst sich die Kompositionsweise der Beowulf-Einleitung zwanglos erklären. Aus der Wahl der Synonyma verschiedene Dichter- individualitätpi) im Beowulf herauszuschälen, wie ten Brink versucht hat, ist nicht angängig. Auch die Komposita sind im wesentlichen gleichförmig

für »las Stiidiiun der iipuoron S]irarhpii. 155

behandelt; zwar fehlen sie au christlich-dogmatischen Stellen; man könnte daher ineinen, dafs diese vielleicht eingeschoben seien; aber in der Elcno ist dasselbe der Fall. Ebenso zeigen betreffs der Wiederholungen die christlichen Epen, in denen von einer Mehrheit der Autoren keine Rede ist, denselben Bestand wie der Bcowulf. Bei den Widersprüchen sind verschiedene Arten zu sondern. Überspringen und Vergessen von Einzel- heiten kommt auch bei Kunstdichtern, wie Shakespeare, Defoe, Schiller, vor. Abschweifungen vom Zweck sind schon bedenklicher, aber immer noch zu erklären. Zweimal aber ist die ganze Situation, wie sie geschi dert wird, unmöglich, nämlich v. !t20 ff., wo zuerst Hröjjgar mit meiner Frau zweimal eintritt, und v. 1202 1-1, wo Beowulf einen Ring von Hröbgär em])fängt, der dem erschlagenen Hygelac abgenommen wurde; nachher gieot aber Beowulf denselben Ring an Hygelac. Hier liegen entweder Einschiebungen vor, oder vielleicht eher ein Nachleben von alten Parallel- fassungen.

Der V^ortrageude kommt zu dem Ergebnis, dafs, abgesehen von diesen wenigen Stellen, Sprache, Vers und Stil im Beowulf Gleichförmigkeit zeigen, dafs zwar nicht in der Sage, aber im Epos alles ganz gut durch einen Dichter zwei Zeitpunkten entstanden sein kann. Alte Lieder gingen gewifs vorher, aber es ist unmöglich, sie noch herauszuschälen, um so mehr, als die alten Sagen sicher nicht blofs in Vorsform, sondern auch in der Prosaform des Märchens vorhanden sein konnten. Dafs der Dichter des Beowulf über die Rhapsodie hinauskam zu einem grofsen Epos, dazu befähigte ihn vielleicht seine Bekanntschaft mit der Bibel, dem christlichen Epos, dessen Einfluls er in der Stoffwahl und in der Cha- rakterführuug des Holden verrät.

Herr Roediger stimmt der Ansicht des Vortragenden über voreilige Annahme von Interpolationen auch in Bezug auf rein germanische Epen zu. Der Vergleich mit Christus ist ihm sympathisch, doch rät er, die Frage recht vorsichtig zu prüfen. Herr Toi) 1er führt einige Beispiele von Wiederholungen aus dem Alexius-Liede an, wo jede Interpolation ausgeschlossen ist. Auch bei Ariosto, im Don Quixote, bei Balzac sind zahlreiche Widersprüche zu finden.

Herr Tob Irr fuhr fort mit Mitteilungen aus einer neuen Reihe 'Ver- mischter Beiträge'. Er sprach zunächst von dem, was man unzutreffend Ersatz der Konjunktionen lorsqKc, puisqiic, quoiqiic durch blofses que in koordinierten Sätzen genannt hat, dann von der schon im Altfranzösischeu begegnenden Verwendung des que im Nebensatze, der zu einem nnt qvand, comme eingeleiteten koordiniert ist, und von den Bedingungen, unter denen einerseits die volle Wiederholung der Konjunktion des ersten Neben- satzes, andererseits die Anwendung von qiie im zweiten das Richtige ist. Entsprechendes war über das Verhältnis von si ... et si zu si ... et qtic zu sagen, nur dafs man hier viel häufiger auch bei sorgfältigen Schrift- stellern auf Abweichungen von dem streng genommen Richtigen stöfst. Der Vortragende verweilte schliefslich bei der eigentlichen Natur des mit que eingeleiteten Nebensatzes von kondicionalem Sinne, bei dem bedauerns- werten Gebrauche des Präsens des Konjunktivs in Fällen, wo das (kin- discherweise) gescheute Imperfectuni dieses Modus erfordert ist, und bei den im Altfranzösischen im Falle der Koordination von Bedingungssätzen üblichen Ausdrucksweisen. (Die ganze Auseinandersetzung ist jetzt in den Sitzungsberichten der Akad. d. Wissensch. liHi] S. 240 ff. gedruckt.)

Herr Dr. Michael wird in die Gesellschaft aufgenommen.

'CJ^

Sitzung vom 26. März 1901.

Herr Cornicelius sprach über VI rieh Heg n er, hinweisend auf die unlängst von Dr. Hedwig Waser herausgegebene Monographie: Ulrich

156 Sitzungen der Berliner Gesellschaft

Hegner, ein Schweizer Kultur- und Charakterbild (Halle, Niemeyer, 1901). Hegners Gesammelte Schriften (5 Bände) sind 1828 30 in Berlin bei G. Reimer erschienen; zu ihnen hinzuzunehmen sind noch: das Buch über Holbein d. J., 18'J7 ebenfalls bei Reimer herausgekommen, und die 'Beiträge zur näheren Kenntnis und wahren Darstellung .1. K. Lavaters', Leipzig 1836. Auf dieses Lavaterbuch und handschriftliche Aufzeich- nungen Hegners gründet sich H. Wasers 1804 in Zürich fbei Albert Müller j erschienene wertvolle kleine Schrift über Lavater; und auch ihr neues Buch hat sie vor allem einem langjährigen Studium des gesamten, der Stadtbibliothek zu Winterthur gehörigen Hegnerschen Nachlasses (Tage- bücher, autobiographische Aufzeichnungen, Briefe, Originalmanuskripte") abgewonnen. Litterarhistorisch fafst H. Waser Hegner insgesamt, und neben Hegner Martin Usteri und David Hefs, mit Recht als Vorgänger Gottfried Kellers; die vergleichenden Hinweise im einzelnen sind nicht immer treffend. Das Gemeinsame bei Hegner und Keller zeigt sich be- sonders auf dem Gebiete dessen, was Keller einmal mit Bezug auf seinen Grünen Heinrich 'das specifische Geplauder und Geschwätz des Buches' nennt (Baechtold 2, 106). Im übrigen wird Hegners geistige Entwicklung und litterarische Arbeit innerhalb der sehr genauen äufseren Biographie und der Darstellung der Zeitgeschichte von H. Waser eingehend gewürdigt. Nach einem Überblick über Hegners Leben bis 1815 analysierte der Vor- tragende von den bis zu diesem Jahre erschienenen Schriften (Salys Revo-' lutionstage; Auch ich war in Paris; Die Molkenkur, 1. und '?. Teil) den Saly und eingehender noch die Beschreibung der Pariser Reise. Sie ist das Lebendigste unter allem, was Hegner geschrieben, wie der Saly seine feinste Arbeit ist und die Molkenkur am behaglichsten den Grundzug einer zufrieden resignierten Lebensauffassung zeigt. Dann wurde nur noch die Sammlung der 'Gedanken, Meynungen, Urtheile' (im 5. Bande der Ges. Werke) näher betrachtet, deren Bedeutung von H. Waser nicht gebührend hervorgehoben ist, im übrigen auf die Darstellung des Buches verwiesen. Besonders willkommen sind die neuen Angaben über Hegners Verhältnis zu Goethe. Direkter fremder Einflufs (Sternes) auf Hegnersche Schriften wird von der Verfasserin bisweilen angenommen, aber nicht nachgewiesen. Hegner ist kein grofser Schriftsteller, gerade eine schlichte Selbständigkeit aber zeichnet seine Sprache und Darstellung aus. Herr Herzfeld macht darauf aufmerksam, dafs Hegner, ebenso wie Gefsner, Keller, Usteri, auch als Maler thätig gewesen sei.

Herr Lamprecht zeigte den Roman der Brüder Margueritte, Les tron^ons dn glaive, die Fortsetzung von Le desastre Tvgl. Archiv C, 372), an. Er behandelt den Krieg gegen die französische Republik 1870/71. Der Bergwerksbaumeister Rdal in Charmont bei Amboise hat drei Söhne, von denen der älteste, Eugene, der Held des Romans, als Leutnant, der zweite als Telegraphenbeamter in die Loire-Armee, der dritte als Soldat in das Bataillon ihres Onkels eintritt und später zur Ostarmee unter Bourbaki kommt. Ein Vetter und ein Neffe des Vaters sind in Paris; jener fällt beim Ausfall auf le Bourget in die Hände der Preufsen und berichtet über die Ereignisse im deutschen Hauptquartier zu Versailles; dieser schildert das Leben und Treiben in der Hauptstadt und die übrigen Ausfälle. Ein Bruder ist Arzt oben im Norden bei dem Heere von Faid- herbe, und der Schwager verläfst, als die Deutschen nahen, Tours und begiebt sich nach Bordeaux. Im Schlosse Charmont bleiben nur die Grofseltern, die Frau, die kleinen Töchter und die soeben verheiratete Schwiegertochter zurück. So erhalten wir ausgezeichnete, anschauliche, auf Quellenstudien und mündlichen Berichten beruhende Schilderungen von allen drei Kriegsschauplätzen, von der Hauptstadt und der National- versammlung. Die Charaktere der staatlichen und militärischen Leiter, des Haupthelden Eugöne R6al sind treffend gezeichnet, ebenso Situationen

für das Studium der neueren Sprachen. 157

und Stimmungen gut besclirieben. Der Komau beginnt mit der Hochzeit von Eugfeue Kt-al im Oktober 187u und schliefst mit seinem Tode im März 1S71; in den letzten Kämpfen westlich Le Maus hatte auch ihn noch eine deutsche Kugel getroffen. Zu rühmen sind die gesunden sittlichen Verhältnisse, in denen sich die Ereignisse abspielen; wie in Le desastre, so halten auch in Les tron^ns die Verfasser ihrem Volke einen scharfen Spiegel vor die Augen und werden dem deutschen Heere durchaus ge- recht. Der Roman verdient eine warme Empfehlung. (Vgl. die eingehende Anzeige des Vortragenden in den 'Berliner Neuesten Nachrichten' vom 19. März 19ul und die inzwischen erschienene von Marcel Lamy in der Revue bleue 19ul, Tome 15, Heft lü, S. :5u5— 311.j

Herr Oberlehrer Karl Falck hat sich zum Eintritt in die Gesellschaft gemeldet.

Sitzung vom 16. April 1901.

Herr Mackel spricht über Wesen und Entstehung der Dialekte. Hin- sichtlich der Entstehung der französischen Dialekte stehen sich zwei An- sichten gegenüber. P. Meyer hat Rom. 4, 291 G die These aufgestellt und sie dann öfter verfochten, clals die einzelnen romanischen Dialekte keine Exi- stenz in der Wirklichkeit besitzen, sondern ein blolses Gedankending seien, weil zwei sprachliche Merkmale in ihrem Ausbreitungsgebiet sich so gut wie nie deckten. Behandle man den Dialekt eines abgegrenzten geographischen Gebietes, so reil'se man willkürlich Zusammengehöriges auseinander und vereinige Nichtzusammengehöriges. Man könne nur immer das Ausbrei- tungsgebiet einzelner sprachlicher Merkmale feststellen. Seine Ansicht hat besonders wirksam verfochten G. Paris in seinem Vortrage 'Les Par- lers de France' 1888, in welchem er noch besonders die ftision insensible des parlers betont. Dem gegenüber stellt Gröber, Gröbers Gr. 1 41ü, die Ansicht auf, die Sprache habe sich von gewissen Centren aus über die Umgegend verbreitet und so für eine bestimmte Gegend ein einlieitliches Gepräge bekommen. \Venn zwei so entstandene Sprachtypen aufeinander gerieten, so entstünden Dialektgreuzen. Diese Ansicht ist wirksam von Horning, Ztschr» f. rom. Phil. XVII 1(J0 ff., vertreten worden. Der Vor- tragende führt aus, dal's es mit den deutschen Dialekten ebenso liege wie mit den französischen. Er führt als besonders lehrreich die sprachlichen Verhältnisse der Priegnitz an. Sie stolse im Norden an Mecklenburg. Hier sei eine politische Grenze vorhanden, aber nicht die geringste phy- sische Scheide. Sie stolse im Westen an die Elbe. Hier sei also eine physische Grenze, aber mit der jenseit der Elbe liegenden Altniark sei die Priegnitz lange Zeit politisch eng verbunden gewesen. Nun stelle sich heraus, dals in vielen Punkten in Bezug auf Laute, Formen und Aus- drücke der nördliche Teil der Priegnitz durchaus mit Mecklenburg zu- sammengehe, während der südliche Teil in diesem Punkte eine andere Entwickeluug zeige. Für andere lautliche, morphologische und lexikalische Merkmale aber sei die politische Grenze ganz strikt auch die dialektische; es könne eine mundartliche Grenze zwischen Mecklenburg und der Prieg- nitz nicht geleugnet werden, während sie für die Priegnitz und die Alt- mark nicht vorhanden sei. Trotzdem stellt sich der Vortragende auf P. Meyers Standpunkt. Gröber und Horning hätten eine der wichtigsten sprachgeschichtlichen Thatsachen aul'ser acht gelassen, die Lautbeweguugeu, die zu einer gewissen Zeit auf einem bestimmten Gebiet entständen und sich ausbreiteten, ohne sich an politische, ja physische Grenzen innerhalb desselben Gebietes zu stofsen, ja ohne sich um die grol'sen Völkergrenzeu zu künmicrn. Wenn nun doch für manche sprachlichen Erscheinungen die politischen Grenzen auch die mundartlichen seien, so sei das als nach- trägliche und sekundäre Störung der Lautbewegungeu aufzufassen. Sobald nämlich eine politische Grenze entstanden sei, gravitierten die Interessen

158 Sitzungen der Berliner Gesellschaft

der Grenzbewohner auseinander, die der Mecklenburger z. B. nach Norden, weil die nächsten Städte nördlich lägen, die der Priegnitzer nach Süden zu den dort gelegenen Städten hin. Die Städte schöben dann ihre sprach- lichen Eigentümlichkeiten nach der Grenze vor, und so könnten an der Grenze dialektische Scheiden entstehen, wenn die Städte weit genug aus- einander lägen. So käme auch die Hypothese von der Ausbreitung der Sprache von einzelnen Centren aus zu einem gewissen Recht. Der Vor- tragende erörtert dann noch die Frage, wie es komme, dafs nur für ge- wisse sprachliche Punkte diese Störung stattfinde, für andere aber nicht, was sich ja ganz deutlich bei Mecklenburg und der Priegnitz gezeigt habe. Er weist darauf hin, dafs die Bewohner einer Gegend für gewisse Laute und Formen ihrer Mundart den entsprechenden Lauten und Wortformen der Nachbarmundart gegenüber selbst das Gefühl der Inferiorität hätten, für andere aber nicht. Die ersteren seien naturgemäl's in schwacher Position und dem Verdrängen leichter ausgesetzt als die ersteren. Damit hänge zusammen, dafs bei den letzteren Übergangszonen vorhanden seien, bei den ersteren aber feste Lautgrenzen.

Herr Krueger meint, sowohl die Wandlung von s zu seh als auch die Nasalierung könnten selbständig ohne Einflufs eines anderen Dialektes entstehen. Ein Flufs, wenn er auch nur klein sei, könne eine Sprach- grenze bilden. Schäme sich jemand seines Dialektes, so geschehe das nur fern von der Heimat; zu Hause rühme er sich seiner Aussprache. Herr Mackel bestreitet das für manche Fälle, wie broien statt braten, wo die Leute sich auch zu Hause genieren, ihre Aussprache zu offenbaren. Herr Münch meint dem gegenüber, die Franzosen könnten ihre Nasale im Laufe der Zeit einfach stärker ausgearbeitet haben; noch heutzutage sei ihre Aussprache einem Wandel, sozusagen der Mode unterworfen. Er weist dann darauf hin, dafs an demselben Orte die socialen Schichten verschieden sprächen. Vielfach sei in den Grenzgebieten die Satzmelodie die des Nachbargebietes ; so sei die Kölner Satzmelodie im Princip die des Französischen, wenn auch in anderer Tonhöhe. In manchen Gegenden laufe die Sprachgrenze mitten durch einen Ort. Herr Förster warnt mit Schuchardt vor der Anwendung veralteter Begriffe and Stammbaum- theorien. Vieles sei noch recht dunkel; man müsse sich aber hüten, gleich zu generalisieren. Es könnten sehr wohl an verschiedenen Orten durch ähnliche Ursachen ähnliche Wirkungen durch eine Art generatio aequivoca ohne Beeinflussung entstehen. Herr Roediger weist darauf hin, dafs die sogenannten Krimgoten ganz unabhängig und ohne Zusammenhang mit Stammesgenossen eine Art Lautverschiebung gehabt hätten. Auch das Auslaut-s< wei'de zu seht (erseht, icurscht), wo man alemannischen Einflufs nicht mehr annehmen könne. Es scheine also, dafs von vorn- herein der innere Keim zu solchen Lautänderungen vorhanden sei. Herr Mackel fragt, ob wohl die Longobardeu in ihrer alten Heimat an der Elbe auch die Lautverschiebung mitgemacht hätten, oder ob wohl ihre Sprache dieser Lautbewegung nicht deshalb unterworfen worden sei, weil sie nach Oberitalien ausgewandert wären. Herr Schulze vermifst bei allen bisherigen Untersuchungen über dialektische Verschiedenheiten Be- rücksichtigung der Syntax. Herr Roediger macht darauf aufmerksam, dafs eine Syntax des Mainzer Dialekts schon vorhanden sei.

Herr Roediger sprach über Braunes die Handschriften Verhältnisse des Nibelungenliedes behandelnden Aufsatz in den Beiträgen 25, 1 ff. Er erinnerte daran, dafs er in einem früheren Vortrage (1897; vgl. Archiv XCVIII, 420 f.j bestritten habe, dafs A die Sonderstellung gebühre, die Lachmann ihm zuschreibt, dafs vielmehr die Fehler von A aus B zu ver- bessern seien. Braune drückt in seiner sehr sorgfältigen, vortrefflichen Untersuchung den Wert von A noch mehr herab. Er legt mit Recht mehr Gewicht auf die Lesarten als auf die Strophenbestände und wägt

für das Studiiiiu der neueren Sprachen. 159

konsequenter, als man es im Hllgemeineii zu thuu pflegt, die Leearten der Handschrifteuirruppen, nicht der einzelnen Handschriften, gegeneinander ab. An der Irrende über die gewonnenen Stammbäume kann der Vor- tragende nicht teilnehiiien, weil völlig reine Scheidungen hier so wenig wie sonst bei reicher Überlieferung zu erzielen sind und Braune ohne die Annahme von Seitensprüngen und sonderbaren Zufällen nicht auskommt. Dem Inhalt des ersten Kapitels (Gruppe I)h ) stimmte der Vortragende zu, auch dem Ansatz der Grupite Ai)b* (Kaj). Jj. Er konnte aber nicht zugeben, dals überall in ADb die sekundäre Lesart stehe, wenn die übrigen Handschriften davon abweichen, und suchte seinen Widerspruch durch Erörterung einiger Stellen zu rechtfertigen. (Schlufs folgt.)

Herr Oberlehrer Falck wird in die Gesellschaft aufgenommen. Herr Dr. Gade hat sich zum Eintritt gemeldet.

Sitzung vorn 30. April 1901.

Herr Roediger beendete seinen Vortrag über Braunes Untersuchung der Nibelungenhandschriften. Die Lehre Braunes, dafs alle Plusstrophen von B, die in A fehlen, hier absichtlich ausgelassen seien, suchte er für einige zu erschüttern, wie denn auch Braune selbst die Strophen lö'2ab ausnehmen und für sie zu dem unwahrscheinlichen Ausweg einer Entleh- nung aus der Recension C greifen muls. Bei den metrischen Auseinander- setzungen über die letzte Halbzeile und die zu kurzen ersten Halbverse pflichtete der Vortragende Braune bei, auch bezüglich der Steigerungen in A nach der höfischen und individualisierenden Richtung. Er nimmt ferner mit Lachmann und Braune an, dafs die Gruppe Id* deu Übergang von B* zu C* bilde, kann aber B^ nicht als Original des Nibelungen- liedes anerkeiuien, weil seiner Meinung nach B Plusstrophen enthält, die in A mit Recht fehlen, da sie unecht sind. Bei den Übergängen der Rede aus einer Strophe in die folgende mufs unterschieden werden, ob zugleich die Konstruktion übergeht oder nicht. Die letzteren Fälle dünken Herrn Roediger auch jetzt noch verdächtig. In der Einleitung des Liedes Strophe 1— .21 werden die Handschriftengru])pierungen , die durch die Aventiuren-Überschriften Bestätigung finden, hinfällig. Hier möchte der Vortragende sein L^rteil noch in suspenso lassen. Er behandelte dann noch einige der von Braune gesammelten Stellen, die sich dem angenom- menen Handschriftenverhältnisse nicht zu fügen scheinen, dabei Braune mehrfach widersprechend, aber auch die Besonnenheit und Ehrlichkeit der Arbeit rühmend, die nichts umgeht und verschweigt, wenn es auch zu Ungunsten ihrer Ergebnisse ausgebeutet werden könnte. Dem Zufall wird bei der Bildung der Handschriftengruppen ein nicht ganz geringer Einflufs zugestanden, doch müssen wir freilich auf sein Spiel so gut wie auf willkürliche Änderungen gcfal'st sein, wo es sich um mittelalterliche Abschriften von Werken in der Muttersprache des Schreibers handelt. So hält denn der Vortragende die Resultate der Braunischen Unter- suchungen im wesentlichen für richtig, besonders insofern, als B verläfs- lichere Lesarten denn A zugesprochen werden ; doch wird sein Wert bis- weilen hierin und namentlich in Bezug auf den Strophenbestand unter- schätzt.

Herr B ran dl lobt die Vorsicht, mit der der Vortragende all diesen Fragen gegenübertritt; die L^nsicherheit in vielen Punkten kann uns bei der schwankenden Überlieferung nicht wundern. Das Nibelungenlied muls sehr beliebt gewesen sein ; will man es jetzt wieder populär machen, so mufs der Stoff frei behandelt werden, wie ihn der alte Spielman frei be- handelt hat; echt poetisches Empfinden müfste man bei Herstellung einer Volksausgabe walten lassen. Auf einige Fragen Herrn Braudls giebt Herr Roediger folgende Auskunft. Die einzelnen Fassungen unter-

160 Sitzungen der Berliner Gesellschaft

scheiden sich nicht durch sprachliche Differenzen, wohl aber durch metri- sche; so hat C Cäsurreime, ist also wohl die jüngste Fassung. Konta- minationsfasöungen giebt es auch beim Nibelungenlied; die Willkür der Abschreiber war aui'serordentlich grofs. Im Armen Heinrich ist der authentische Text gar nicht wieder herzustellen. Das Nibelungenlied ist nur schriftlich fortgepflanzt; es ist stets nur vorgelesen oder deklamiert worden; es ist ein Lesegedicht, ein höfisches Epos, keine Ballade, trotz der lyrischen Strophe. Vor dem Epos liegen Einzellieder, die aber nie- mals aufgeschrieben worden sind. Was vorliegt, ist schriftlich .tradiert. Lachmanns Liederzerlegung ist also unrichtig; bei mündlicher Überhefe- rung mül'sten ja die Unterschiede weit gröl'ser geworden sein. Es wäre nicht unwahrscheinlich, dafs C drei Fassungen gemacht hat, wie Braune annimmt ; das wäre ein Seitenstück zu den von Herrn Brandl angeführten drei Fassungen des Piers Ploughman. Die vor einem Jahre gefundene Tiroler Handschrift u ist wertvoll und interessant.

Herr Münch spricht über einige neuere Erscheinungen. Prof. Dr. Karl Mühiefeld in Osterode im Harz hat in der Beilage zum diesjährigen Schulbericht des dortigen Gymnasiums von einer Reihe französischer und englischer Gedichte Übersetzungen gegeben, welche als aufserordentlich gelungen zu betrachten sind ; die schwierigen, in ihrer Tonmalerei schwer nachzuahmenden Gedichte Les Djinns von V. Hugo, The Beils von Poe, The Cataract of Lodore von Southey sind besonders hervorzuheben. Auch Lafontaines La Cigale et la Fourmi ist sehr geschickt wiedergegeben. Der Vortragende empfiehlt sodann noch Pochhammers Dante-Übersetzung und erwähnt Chapeliers Weltsprache, ein Gemisch aus Französisch und Englisch, sowie Paul Lacombes Buch Esquisse de l'education basee sur la Psychologie de l'Enfant.

Herr Dr. Gade wird in die Gesellschaft aufgenommen.

Sitzung vom 14. Mai 1901.

Herr Bieling sprach über den englischen Reformator John Wiclif, sein Leben, seine Werke und die neuesten Erscheinungen der Wiclif- Litteratur. Wiclifs Geburtsjahr ist auch jetzt noch nicht mit Sicherheit festgestellt, über seine Jugendzeit immer noch wenig bekannt; dagegen ist über seine Wirksamkeit im Mannesalter und in seinen letzten Lebens- jahren durch neuere Untersuchungen manches Neue festgestellt worden ; so dürfte namentlich das erste öffentliche Auftreten Wiclifs nicht, wie an- genommen wurde, schon 1366, sondern erst Ende 1376 oder Anfang 1377 anzusetzen sein. Sein persönlicher Anteil an dem grofsen Werke der Bibelübersetzung und an den aufserordentlich zahlreichen sonstigen eng- lischen und lateinischen Schriften, die seinen Namen tragen und bis vor kurzer Zeit zum grolsen Teil noch des Druckes harrten, ist bisher nur zum Teil sicher festgestellt. Nach dem Drucke der wiclifitischen Bibel, Oxford 1850, kommen hier namentlich die Arbeiten von Shirley, die Drucklegung der Select English Works durch Thomas Arnold, Oxford 1869, und der English IVor/cs hitherto unprinted durch F. D. Matthew, London 1880 (E. E. T. S.), in Betracht. Bahnbrechend für die Wiclif- forschung im allgemeinen und für die kritische Bearbeitung seiner Schriften, besonders der lateinischen, waren die Arbeiten von Lech 1er und Budden- sieg in Deutschland, welche auch den Anstofs zur Gründung der Wyclif Society durch Furnivall im Jahre 188-J gaben. Die Thätigkeit dieser Gesellschaft ist bisher allerdings ausschlielslich den lateinischen Schriften, vor allem den reichen handschriftlichen Schätzen der Wiener Hofbiblio- thek zu gute gekommen; ihre Veröffentlichungen, 1883 1900, umfassen bereits die stattliche Reihe von sechzehn gröfseren und kleineren Werken, bei deren Herausgabe Deutsche, wie Buddeusieg, Loserth, Beer u. a., mit

für das Studium der neueren Sprachen. 161

Engländern, wie Matthew, Pollard, Poole, Sayle, in gemeinsamer Arbeit thätig waren. Hierdurch haben sich bisher uamentiicli für die staats- und Kircheurechtliche Stellung Wiclifs neue Gesichtspunkte ergeben, und über das Verhältnis des englischen Reformators zu Hus und Luther ist volle Klarheit geschaffen, zuletzt besonders durch die Arbeiten von Lo- serth, Studien zur kirchenpo.ltischen Stellung Englands im 14. Jahrb., Wien 1897, u. a., an die sich Hermann Fürstenau, Joh. von Wiclif, Berlin 1900, und auch H. W. Hoare, The Eroluttans of the English Bible, London 1901, anscblielsen. Die Sprache der englischen Werke in Laut- lehre und Flexion ist durch Gassner (1891) und Fahrenberg (1891) untersucht worden. Das Verhältnis Wiclifs zu den zeitgenössischen Dich- tern Langland und Chaucer wurde sodann berührt, und es wurden zum Schlüsse die Gründe besprochen, welche den Mifserfolg der reforma- torischen Wirksamkeit Wiclifs bedingten, im Vergleich mit den Erfolgen der Reformatoren des 10. Jahrhunderts, besonders Luthers, dessen ge- waltige, volkstümliche und poetische Persönlichkeit unter günstigeren Verhältnissen den Kampf gegen Rom wieder aufzunehmen und für weite Gebiete zum Siege zu führen vermochte.

Herr ßrandl weist darauf hin, dafs in der Wiener Bibliothek ein ganzer Saal der Wiclif-Litteratur gewidmet sei. Die Jesuiten hätten das gröfste Verdienst an der Sammlung der vielen Handschriften gehabt, die sie in Böhmen gefunden hätten. Bei der Auflösung des Jesuiten-Ordens wären alle diese Handschriften nach Wien gekommen. Diese Fülle des Materials erschwert das Studium Wiclifs sehr; ebenso der Umstand, dafs Wiclif fast nur Theologe war und keine Persönlichkeit, die durch eine warme poetische Ader liinreilst. Poetische Darstelluugskraft und Tempera- ment sind nur bei Lauglaud zu finden, daher hat dieser eine gröfsere Wirkung ausgeübt als der klare, logische, zum Argumentieren geneigte Wiclif.

Herr Spies spricht mit Rück.sicht auf die vorgeschrittene Zeit in ab- gekürzter Form über den Mirour de l'Oimne, das lange verloren geglaubte, aber 1895 in einer unvollständigen Handschrift zu Cambridge wieder aufgefundene anglonormannische Werk John Gowers und die Ausgabe durch G. C. Macaulay. Der Mirour de l' Omme ist eine in zwölfzeihgen Strophen mit der Reimstellung aab aab bba bba angeordnete Dichtung; die Verse sind Achtsilbler und überaus glatt, doch wird die Glattheit nur mit Hilfe der Durchbrechung aller grammatischen Regeln erzielt. Der Mirour enthält in einer sich selten zu höherem Schwung erhebenden Darstellung eine Schilderung der Tugenden und Laster, eine Kritik der Schäden der Gesellschaft sowie ein Leben der Jungfrau Maria. Er ist somit hauptsächlich für die Litteratur- und Kulturgeschichte von Bedeu- tung, aber auch sprachlich von Interesse. Die Ausgabe Macaulays (Ox- ford 1899) ist im wesentlichen ein diplomatischer Abdruck, der auf Zu- verlässigkeit Anspruch erheben darf. Trotz einer umfangreichen Einleitung und zahlreichen Anmerkungen Macaulays bleibt aber noch vielerlei zu thun übrig, wie Referent im einzelnen ausführt. So ist die Quellenunter- suchung noch fast in ihrem ganzen Umfange zu leisten, ebenso hat sich Macaulay mit textkritischen Fragen sehr kurz abgefunden. Einige aus der Dichtung auf das Leben Gowers gezogene Schlüsse bedürfen der Kor- rektur. Im allgemeinen ist zu sagen, dafs eine tiefer^ehende Forschung dem Mirour noch manches abgewinnen wird, was Macaulay entgangen ist. Trotzdem ist seine Ausgabe dankbar zu begrüfsen. Im einzelnen mag auf die Besprechung Neue philologische Rundschau 1901 Nr. 12 ver- wiesen werden.

Die Herren Dr. Bohnstedt (Grofs - Lichterfelde), Dr. Spatz und Dr. Sommer (Schöneberg) haben sich zum Eintritt in die Gesellschaft gemeldet.

Archiv f. n. Sprachen. CVIII. 11

162 Sitzungeji der Berliner Gesellschaft

Sitzung vom 24. September 1901.

Herr Alfred Schulze berichtet im Anschlufs an L. Delisle (Un troisieme manuscrit de sermons de saint Bernard en frangais, Journal des savants 1900) über die dritte, unter den Schätzen des Musee Dobr^e in Nantes aufgefundene Bernhard-Handschrift. Zwar handelt es sich nicht um ein bisher ganz unbekanntes Manuskript, aber doch um eines, das s^it nahezu einem Jahrhundert verschollen war. Man wufste, dafs ein die Übersetzung der Predigten Bernhards über das Hohe Lied enthaltender Codex sich im Besitze Roqueforts befunden hatte und später von dem Genfer Bibliophilen Jean-Louis Bourdillon erworben worden war. Wie Delisle ausführt, ging der Beruhard-Codex von dort mit den meisten wert- vollen Handschriften Bourdillons zwischen 18;30 und 1847 in die Biblio- thek des Marquis de Coislin über, kam 1857 für 2450 Fr. in die Hände des Herrn Guiraud de Savine, von dem ihn der Stifter des erwähnten Musöe in Nantes, Herr Dobree, erstand. Der der Schrift nach aus der Wende des 12. zum 13. Jahrhundert stammende Codex besteht aus 233 Pergamentblättern von 210 mm Höhe und 142 mm Breite und ist zwei- spaltig im Gegensatz zu den beiden bisher bekannten, dem Pariser und dem Berliner, die auf Langzeilen geschrieben sind. Auf den ersten 162 Blättern steht die Übersetzung von 44 Reden (es giebt deren 8G) Bern- hards über das Hohe Lied. Auf diese Reden folgt zunächst Bernhards Traktat über die Liebe Gottes, den er als Brief an den Kardinal Aimeri richtete, darauf zwei Bernhard nicht angehörige Stücke, eine Predigt über den 150. Psalm und eine über die hl. JMagdalena; fol. 201 223 werden von den vier Reden de laudibiis Virginis Matris eingenommen, und den Beschlufs bilden wieder zwei anscheinend Bernhard fremde Stücke: eine Rede auf die hl. Agnes und endlich, auf fol. 229 beginnend, ein Traktat de la meditation, welch letzterer schon in der kurzen, von Delisle ge- gebenen Probe ganz den schwerfälligen Eindruck der Übersetzung macht, wohingegen die Predigt über die hl. Agnes nach einem kleinen ihr vorauf- gehenden Avis au lecteur von einem Zuhörer niedergeschrieben ist.

Delisle teilt zu Beginn seines Aufsatzes einen auf Bernhard I (= Pariser Codex) oder Bernhard II (== Berliner Codex) bezüglichen Brief des Peiresc mit, in welchem dieser unter dem 26. Juli 1628 dem R. P. Balthasar de Bus zu Avignon schreibt, er sende ihm mit Erlaubnis des Besitzers einige Hefte einer Handschrift, welche Predigten des hl. Bernhard in franzö- sischer Sprache enthalte. Diese Hefte umfafsten zwei Reden in annuntia- tione doniinica vollständig, und zwar fange die erste im Original mit den Worten Quam dives in miserieordia, die zweite Ut inhabitet gloria in terra nostra an. Der Vortragende weist nach, dafs die hier in Rede stehende Handschrift unmöglich, wie Delisle meint, die Berliner gewesen sein könne, sondern sehr wahrscheinlich die altberühmte Pariser gewesen ist. Der Feuillantiner-General Jean Goulu (1576 1629), der sie von Nicolas Leffevre (gest. 1612) zum Geschenk erhielt, ist vermutlich der Schuldige gewesen, der die kostbare Handschrift auseinandernahm und einzelne Hefte, wie an Peiresc, auch an andere Gelehrte verlieh, so dafs die Unvollständig- keit der Handschrift nicht wunder nehmen darf.

Die Frage nach Entstehungsort und Zeit der Bernhard-Übersetzungen wird durch die Thatsache, dafs Bernhard III (die neue Handschrift) nicht wie B I und B II in metzischem, sondern so viel lassen schon die von Delisle mitgeteilten Proben erkennen in wallonischem Dialekt abgefafst ist, in neue Beleuchtung gerückt. Gleich im ersten Satze überrascht die seltsame Anrede an die Zuhörer: sanior frere, die sich auch in den Moralien zu Hiob an verschiedenen Stellen wiederfindet, wie denn in einer ganzen Reihe sprachlicher Thatsachen sich Bernhard III und Hiob nebst den Dialogen Gregors decken. Der Vortragende weist auf die Form des

für das Studium der neueren Sprachen. 168

Denionstrativums ceax, auf die auffällige Verwendung der betonten Per- sonalprononiina in proklitischer Stellung beim Verbum finitum (tut vioi misent, si tu ne toi conois), auf die Form des weiblichen Possessivuuiß, auf das Suffix -wble (in paisicble, taisieble), auf die Wiedergabe von ecce durch ellevos u. a. ni. hin. Es ist dringend zu wünschen, dafs die wichtige Hand- schrift recht bald sorgfältig herausgegeben werile.

Herr Tobler meint, der Herr Vortragende habe überzeugend aus- geführt, dafs Delisle sich geirrt habe. Auch er wünsche, dals die aufser- ordentlich wichtige Handschrift l)ald einen Herausgeber finde, der den lateinischen Text mit abdrucke und es auch an grammatischen und lexi- kalischen Erörterungen nicht fehlen lasse. Zur Erklärung der von Herrn Schulze erwähnten Verwendung der betonten Personalpronomina in pro- klitischer Stellung beim Verbum weist Herr Tobler darauf hin, dafs es auch einige andere litterarische Dokumente gebe, welche diese Erschei- nung aufweisen ; z. B. das von Cloetta herausgegebene Pofeme Moral ; in einer von Cloetta abgedruckten Anmerkung habe er geltend gemacht, clafs man darin nicht eine sonst unerhörte Verwendung der betonten Formen zu sehen habe, sondern dafs, wie in voile neben veU, estoiU neben estele, hier nur ausnahmsweise ein sonst meist wirkendes Lautgesetz nicht zur Anwendung gekommen sei.

Herr Berneker spricht über die Volksepik der Grofsrussen. Die epischen Volkslieder der Grofsrussen werden Bylinen genannt, d. h. Lieder von dem, was war, was einst geschehen ist; sie preisen die Thaten der Bogatyren, der Helden alter Zeit. Die erste Aufzeichnung .solcher Lieder wird einem Engländer, Richard James, verdankt; sie erfolgte am Weifsen Meer zu Anfang des 17. Jahrhunderts und hat heute nur noch historischen Wert. Die bedeutendsten und wichtigsten Sammlungen sind die von Rybnikow und Hilferding. Die erstere umfafst vier Bände und erschien iu den Jahren 1861 67; die Lieder sind alle im Gouvernement Ülonec, dem Land am Onegasee, aufgezeichnet, wie denn sich die Byhnen über- haupt nur im äufsersten Norden Rufslands erhalten haben ; ebendaher stammt auch die klassische Sammlung von Hilferding, der in den Jahren 1872 und 1873 auf dem von Rybnikow schon durchforschten Gebiet noch eine Nachlese von 318 Liedern hielt. Auch noch in letzter Zeit werden Lieder gefunden, zumeist am Weifsen Meer, doch fliefst der Quell nur noch spärlich. Ihrem Inhalt nach werden die Bylinen von den russischen Gelehrten in verschiedene Cyklen eingeteilt: 11 der Cyklus der älteren Helden aus der Vor-Wladimirschcn Zeit (gemeint ist Wladimir der Hei- lige, (irofsfürst von Kiew, 980 lOU); 2) der Cyklus der jün<jereu Kiewer Helden aus der Zeit Wladimirs ; 3) der Cyklus von Nowgorod. Zu diesen Cyklen gehören die meisten Bylinen, weniger zu den übrigen Cyklen: 4) dem Moskauer, 5) dem Peters des Grofsen, 6) dem des 18. Jahrhun- derts. Um ein Bild des Inhalts der Bylinen zu geben, analysiert der Vortragende aus dem ersten Cyklus di(- Bylinen von Wolch Wsesläwjewitsch, aus dem zweiten die Lieder, die Ilja ^luromec, dem LiebUngshelden des russischen Volkes, gewidmet sind und sein Leben von seiner Jugend an bis zu seinem Tode behandeln, sodann aus dem dritten Cyklus die By- linen von Sadko dem reichen Ga.st, der durch die Huld des Meerkönigs vom armen Guslispieler zum reichsten Kaufmann wird, dann in die Ge- walt des Meerkönigs fällt und aus dessen Palast auf dem Meeresgrund durch Nikolai den Wunderthäter gerettet wird.

Für eine in Bern veranstaltete Sammlung zu einem Denkmal für Albrecht von Haller wird von der Gesellschaft ein Beitrag von W Franken beigesteuert.

Die Herren Dr. Bohnstedt (Gr.-Lichterfelde), Dr. Wilhelm Spatz und Dr. Georg Sommer (Schöneberg) werden in die Gesellschaft auf-

U*

164 Sitzungen der Boiliner Gesellschaft

Die Herren Desdouits, licenci^ fes lettres, Oberlehrer Dr. Johan- nesson, Oberlehrer Dr. Münster und Oberlehrer Dr. Liudner haben sich zur Aufnahme gemeldet.

Sitzimg vom 8. Oktober 1901.

Herr Berneker setzt seinen Vortrag über die Volksepik der Russen fort. Die Form der Bylinen ist trotz ihrer Wanderung vom Süden nach dem Norden und ihrer Übertragung von Generation zu Generation wäh- rend mehrerer Jahrhunderte verhältnismälsig altertümlich geblieben dank der Abgeschlossenheit und dem zähen Hang an der Überlieferung der Bewohner von Olonec. Die Verse folgen ohne Strophengliederuug, ohne Bindung durch Reim oder Allitteration aufeinander; sie sind zumeist sechs- bis siebenfüfsig. An Hauptmetren kann man ein trochäisches (mit Daktylus am Schlufs), ein trochäisch-daktylisches und ein anapästisches unterscheiden; zahlreiche Flickwörter dienen zum Festhalten dieser Metren; die Darstellung zeigt alle für die Volksepik überhaupt charakteristischen Züge, als: epische Breite, Wiederholung von Wörtern und ganzen Stellen, Paarung sinnverwandter Wörter, stehende Beiwörter und mehr oder weniger ausgeführte Vergleiche. In früherer Zeit fafste man die Bylinen teils als rein mythologische, teils als rein historische, teils als direkt aus dem Osten entlehnte Lieder auf. Jetzt erkennt man in ihnen sehr komplizierte " Gebilde, deren einzelne Bestandteile man eifrig zu sondern bestrebt ist. Historische Lieder priesen die Thaten Wladimirs und seiner Helden, und spätere Zeiten fügten diesem glänzenden Kreise immer neue Helden zu. Allmählich wurden die Lieder mit märchen- und sagenhaften Motiven durchsetzt, bis dieses Element das historische ganz überwucherte. Unter diesen Motiven sind teils solche von hohem Alter, die ein Gemeingut der indogermanischen Völker bilden, doch auch mehr noch neuere, die die Russen von ihren östlichen Nachbarvölkern überkamen ; auch buchmäfsige Stoffe aus der Bibel, den Apokryphen und der reichen byzantinischen Erzählungslitteratur sind eingedrungen. In neuerer Zeit sind auch Be- rührungen mit dem Westen aufgedeckt worden; doch bleibt gerade hier noch viel zu thun übrig.

Herr Tob 1er findet diese Hinweise auf die Übereinstimmung zwi- schen russischer und westlicher Volkslitteratur sehr interessant. Er fragt, ob der vielgenannte moderne russische Dichter Maxim Gorki seine Sagen- stoffe selbst erfunden oder dem Volksepos entnommen habe; ein Stoff wie der vom Herzen Dankos scheine ihm der Phantasie des Dichters ent- sprungen zu sein. Herr Berneker bestätigt das; seines Wissens habe eine solche Sage im Volke nicht existiert.

Herr Krueger sprach sodann über das Thema: Wie werden Abstrakta zu Konkretis? Es giebt keine festen Grenzen zwischen den sprachlichen Kategorien. Aus Gattungs- werden Eigennamen und umgekehrt, aus Hauptwort Eigenschaftswort und Zeitwort, aus jenem Hauptwort, aus Adverb Konjunktion und Adjektiv, aus Zeitwort Hauptwort, freilich nicht in jeder Sprache alles. Warum also nicht auch aus Abstraktum Kon- kretum, wenn auch der umgekehrte Gang das Übliche ist. Zudem, was ist denn Abstraktum? Der Begriff ist noch nicht befriedigend fest be- stimmt und wird es auch nicht werden können, da der Übergänge zu viele sind. Jedem Konkretum haftet vom Abstrakten, diesem von jenem etwas an. Man sollte übrigens auf Eigenschafts- und Zeitwörter dieselbe Unter- scheidung anwenden. Es läfst sich nach dem Gesagten erwarten, dafs auch Übergänge vom Abstraktum zum SinnUchen stattfinden; solcher giebt es mehrere Gruppen. A. Vom KoUektivum aus, das vom Vortra- genden näher bestimmt wird. Es löst sich wieder in seine Bestandteile, welche einzelne Sinnliche sind, auf; dies wird gezeigt an Frauenzimmer,

für das Studium der neueren Sprachen. 165

Schildwache, Bat, Bursche, Kamerad, Bekannisch».it \ pratique, recrtie, re- monte; acqtiamfance. Es wird darauf hingewiesen, dals im Englischen an jedem Kollektivum noch heute täglich dieser Vorgang stattfindet; es wird als Singular behandelt, wenn der allgemeine Begriff, als Plural, wenn die Vorstellung des einzelnen vorherrscht, also ixy faniily lires m the country, aber all )ny faniily are pussionakiy ScotcJi. Warum das in anderen Sprachen nur gelegentlich geschieht, dafür ist es schwer, einen Grund an- zugeben. Für sentinelle wagt der Vortragende eine neue Ableitung; es sei vielleicht ein Spitzname gewesen, den man der Mannschaft im unteren Schiffsraum, die dort die Wache gehabt habe das lat. sentmatcrr sprechr für das Vorhandensein einer solchen , gegeben habe; die Schiffsmann- schaften und Soldaten liebten solche Necknamen; er erinnert an unser 'Schwamm' für die während eines Manövers zurückbleibende Wachmann- schaft und teil fhat to the marines. (Der Vortrag wird in der nächsten Sitzung fortgesetzt werden.)

Die Herren Lic. DesdouiLs und Oberlehrer Dr. Johann essen, Dr. Münster und Dr. Linduer werden in die Gesellschaft aufgenom- men; die Herren Oberlehrer Paul Boek, Paul Selge und Wilhelm Schreiber und die wissenschaftlichen Hilfslehrer Dr. Rudolf Tobler und Dr. Paul Merteus haben sich zur Aufnahme gemeldet.

Sitzung vom 22. Oktober 1901.

Herr Krueger beendigt seinen Vortrag über das Thema: Wie werden Abstrakta zu Konkretis? Eine andere Gruppe von Konkreten ist, nach des Vortragenden Meinung, durch Übertragung aus Abstrakten entstanden. Oft sagt die Sprache unlogisch, jemand sei etwas, womit er nur in Be- ziehung stehe. He is good Company, weil liis Company is good, agreeable. Fntweder würde dies analog gebildet sein zu ihey are good Company oder vermischt mit der Vorstellung, he is a good companion. Wie man gesagt hat, he is a good hand at whist statt his hand at whist is good, so auch 'er ist eine Specialität im Ringen' statt 'seine Specialität besteht im Ringen'. So erklären sich he is a good riddance, she is a fright, a caution, you humbug; a relation, connexion Verwandte; e'est wie heaiite; she is a beaidy, une jeunesse, a youth ; du Unart, Unzucht, Eigensinn ; 'er ist eine alte Liebe von ihr, sie ist sein Verhältnis'; 'der deutsche Lehrer ist meist die Schwärmerei (der Schwärm) der jungen Mädchen'; ob connaissance, acqiiaintance Bekanntschaft = Bekannte(r), hierher gehören oder erst durch das Kollektivum hindurchgegangen sind, läfst sich nicht entschei- den. Genannt seien noch die Unschuld und das Wort Gottes vom Lande', 'mein Besuch'; 'der Verdrufs' =^ Buckel; so ist wohl auch gandia zu der Bedeutung Juwel gekonunen, weil es Freude erweckt. Auf demselben Wege der Übertragung ist die Bezeichnung des abstrakten Thuns auf sein sinnliches Erzeugnis übergegangen: Niederlassung, Gründung, Rech- nung, l'addition, clothing. dwelling, dripping. Das ist so häufig, dafs es selbstverständlich erscheint; dafs dem indessen nicht so ist, merkt man plötzlich da, wo die Sprache beim Abstraktuin stehen geblieben ist: cooking ist nicht auch das Gekochte; drinking nicht auch das Getränk. Es werden noch itre, being Wesen, choicc = Auscrwählte(r) ; Schatz, copie, copy im Verhältnis zu copia besprochen. Dafs Abstrakta für einzelne Personen, welche die betreffende Thätigkeit ausüben, gebraucht wurden, kann psy- chologisch noch besondere (rründe gehabt haben : die Absicht, zu ver- hüllen, sich zu decken oder Nimbus zu verbreiten. So wird Leitung für Leiter, Krone für König gesagt; der Pluralis niajestaticus, das 'Ihr' und 'Sie' der Anrede entsprossen ja derselben W^urzel. So werden die Anreden Majestät, Hoheit, Gnade entstanden sein; ursprünglich wird es wohl ge- lautet haben : die Majestät des Kaisers u. s. w., wofür U^i] Vs T-qXeuäxoio

166 Sitzungen der Berliner Gesellschaft

spricht. Eine dritte Gruppe verdankt ihr Dasein wohl einfach der Auslassung, wie Suspension Hängelampe, diligence Eilpost, quality := people of quality, demi rep ^= a woman of demi-reputation ; eine vierte dem Vergleich, wie 'eine Stütze' (der Hausfrau), 'mein Schatz'. Feste Scheide- wände lassen sich aber zwischen den versuchsweise aufgestellten Klassen nicht errichten ; die meisten der behandelten Ausdrücke lassen mehrere Erklärungsweisen zu.

Herr Penner führt einige Beispiele aus Shakespeare an; Herr Ebe- ling erwähnt Konstruktionen ad sensum aus den anderen romanischen Sprachen.

Herr Münch spricht über das Thema: Ein Wiederaufleben Rousseau- scher Gedanken in der neuesten französischen Litteratur. Der Vortra- gende berichtete über das 1899 bei Armand Colin in Paris erschienene Buch von Paul Lacombe Esquisse d'un Enseignement base sur la Psycho- logie de l'enfant, dessen Inhalt einen Protest gegen die gesamte Art der gegenwärtigen, insbesondere der französischen Schulerziehung er zusammenhängend darlegte, um nachzuweisen, in wie vielen Punkten der Verfasser, der den Namen Rousseaus übrigens nicht ein einzigesmal nennt, mit diesem zusammentrifft, während er sich an anderen Stellen von mo- dernen Strömungen besonders der englischen Pädagogik und Psychologie beeinflufst zeigt, wiederum an anderen sich mit bestimmten Bestrebungen der deutschen pädagogischen Theorie und Praxis berührt und zwischen- durch auch eine Anzahl von recht schätzenswerten und ausführbaren Einzelvorschlägen macht. Hierher gehört vor allem die Rolle, welche für die Pflege des Gefühlslebens im Geschichts- und Litteraturunterricht ge- fordert wird, und die Polemik gegen die in Frankreich übliche, einseitig formal-ästhetische Behandlung der Lektüre. Im übrigen verraten die Ideen des Verfassers bei durchaus pessimistischer Beurteilung des be- stehenden öffentlichen Erziehungswesens einen ebenso unbedingten Opti- mismus in Beziehung auf die jugendliche Natur an sich, und der Cha- rakter des Utopischen, den Lacombe ebenso wie seiner Zeit Rousseau als unzutreffend zurückweist, haftet seinen Ausführungen doch an. Sie bilden aber eine interessante Erscheinung in der Geschichte nicht etwa der französischen Pädagogik als solcher, sondern des französischen Geistes überhaupt.

Herr Direktor Schnitze macht darauf aufmerksam, dafs wie bei Lacombe der Zeichenunterricht aus dem Gedächtnis auch nach den neuesten Lehrplänen gefordert wird. Er fürchtet, dafs nichts Gescheites daraus werden wird. Herr Münch glaubt, dafs das aber doch nicht so gemeint sei wie bei Lacombe; die Zeichenlehrer selbst dächten sehr ver- schieden darüber. Herr Rosenberg ist der Ansicht, dafs diese Forde- rung auf Fröbelschen Ideen beruhe, wie sich auf der Berliner Ausstellung 'Die Kunst im Leben des Kindes' gezeigt habe. Herr Tob 1er meint, das interessante Buch verfolge ein anderes Ziel, als es nach dem Titel scheine. Ein richtiger Beobachter der Kindesseele in Frankreich müfste einmal seine Erfahrungen niederschreiben ; das ist in der schönen Litteratur selten geschehen. Es findet sich in dieser oft eine fast unglaubliche Unkenntnis derselben. Ansätze dazu sind bei Daudet und Zola zwar vorhanden, aber nie sehen wir etwas Ähnliches wie bei Tolstoi oder Multatuli. Es würde nicht schaden, wenn die französischen Schriftsteller besser lernten, wie Kinder beschaffen sind. Das Buch von Lacombe habe ihn an das von Paul Adam, Le Triomphe des Mediocres, erinnert, eine Sammlung von Feuilletons aus dem Journal, die u. a. auch Fragen der Erziehung und des öffentlichen Unterrichts behandeln. Auch Paul Adam erinnert an Rousseau; wie dieser ungerecht gegen Lafontaine ist, ist es Adam gegen Molifere. Das Lachen findet Adam an sich schon abscheulich, und Molifere fasse nach seiner Meinung die Menschen stets bei ihren schlimmsten

für das Studium der neueren Sprachen. 167

Instinkten, um sie lachen zu macheu. Da die französische Jugend stets nur in die Armee, die Vor\valtun<r oder in die richterliche Laufbahn strebe, empfiehlt Adam eigene Initiative; iu den Kolonien z. B. gäbe es für willensstarke Menschen gute Aussichten. Herr Münch nennt noch das Buch von Thomas, L'Eduration des Senti)iients, das ebenfalls lesens- wert sei, aber allerdings viel Theoretisches verlange. Bei uns in Deutsch- land habe mau auch das Kind erst spät zu studieren angefangen, und manche Anregung hätten wir von England erhalten. Robert Reinick, Friedrich CJüU seien zu nennen. Wie man in Frankreich das Volkstüm- liche mehr zu studieren anfange, so werde man es auch mit den Kindern tluiu. Ein schöner Anfang dazu sei von Charles ^Farelle gemacht worden. Die Herren Boek, Selge, Schreiber, Rudolf Tol)ler und Mer- tens werden in die Gesellschaft aufgenommen; die Herren Prof. Frede- rick Tupper und Lektor Sefton Dclmer haben sich zur Aufnahme ge- meldet.

Sitzung vom 12. November 1901.

Herr Tanger sprach über Stoffel, Intensives and Dmvntoners. Der Vortrag w'ird im Archiv erscheinen.

Herr Kuttner sprach über seine Reise nach Korsika, zu der die Be- schäftigung mit M^rimoes Colomha ihm die erste Anregunc? gegeben hatte. Er wollte unter anderem untersuchen, wie weit die Wirklichkeit in der Dichtung M^rimees Platz gefunden, was davon heute noch Gültigkeit hat und inwiefern die Andeutung über die Wahrheit der Erzählung, die der Romancier u)ie veridiqiie histoirc nennt, zutrifft. Der Vortragende trat zunächst einigen allgemein verbreiteten Vorurteilen und sensationell ge- färbten Reiseberichten jüngster Zeit entgegen und schilderte das Reisen auf der Insel als zwar ziemlich beschwerlich, aber trotz des nicht auszu- rottenden Banditentums ebenso sicher für den Fremden wie sonstwo auf dem Kontinent. Nachdem der Vortragende dann ein paar Streiflichter auf Land und Leute hatte fallen lassen, berührte er kurz das wissen- schaftliche Leben in Korsika und die zu Gebote stehenden litterarischen Hilfs(iuellen. Ihm war bereitwilligst die Benutzung der Stadtbibliothek von Ajaccio gestattet worden, und er glaubt dort in einer Novellensamm- lung von F. 0. Renucci, die auch Gregorovius verwertet hat, die ursprüng- liche Form für 'Mateo Falcone' gefunden zu haben. Auch Chamisso scheint diese Novellen ])enutzt zu haben ; sein Mateo Falcone jedoch ist wohl nur eine Versifizierung der Morinu'-eschen Novelle; denn die Über- einstiuuuung ist fast wörtlich, und auch die Daten des Erscheinens: Mateo Falcone von IM^rimee 1829, der von Chamisso 1830, stimmen zu dieser Ver- mutung. — Als für CoJontha keine litterarische Quelle zu finden war, wandte sich der Vortragende an die Menschen, um, wenn möglich, einen noch sprudelnden Born persönlicher Erinnerung zu entdecken. Nach mancher Irrfahrt gelang es ihm wirklich, in dem kleinen Gebirgsdorfc Olmeto die Familie der Oolomlta, ein paar Knkel, aufzutinden, die verschiedene Er- innerungen au die ]M(5rim(Sesclie Heldin, aber, was beweisender ist, auch Briefe M<5rimees au sie aufbewahrt. Der Vortragende hat einen derselben aus dem Jahre 1855 abgeschrieben. Nach den Berichten der Familie giebt der Vortragende eine kleine Biographie der wirklichen Colomba, die eine Stelle eines Briefes M^rimees an M. Lenoruiant: ■/'anrais p/t In faire plus ressemblante, mais j'ai craint roffensionem gentium' (Filon, Merimee S. 65), verständlich nuicht. Der Vortragende schliefst mit einigen Ergänzungen zu dem Kommentar der Merimeeschen Novelle, wie sie ihm durch seine Bekanntschaft mit der Insel, ihren Bewohnern und ihren Sitten und Ge- bräuchen au die Hand gegel)en wurden.

Die Herren Tupper und Delmer werden iu die Gesellschaft aufge- nommen. — Der bisherige Vorstand wird mit grolser Mehrheit wiedergewählt.

168 Sitzungen der Berliner Gesellschaft etc.

Sitvwng vom 26. November 1901.

Herr Tanger beendigt seinen Vortrag über Stoffel, Intensives and Dovmtoners. Auch dieser Teil wird im Archiv erscheinen.

Herr Selge erinnert bezüglich des 'you are so kind' an Goethes Wahlverwandtschaften, wo gesagt wird, die Frauen liebten sich so aus- zudrücken. — Herr Krueger glaubt nicht an den Unterschied zwischen je ne suis pas aussi grand und je ne suis pas si grand. Leetle statt little hält er für schottisch. Herr Tobler verweist auf einige analoge Fälle in romanischen Sprachen und im Deutschen, wo gleichfalls der zweite Teil des Vergleichs hinter 'so' ausfalle; vielleicht habe einst eine Gebärde das Fehlende ergänzt. Leetle sei möglicherweise, um einen Gröberschen Ausdruck zu gebrauchen, affektische Redeweise; in solcher werde auch anderwärts etwa kurzer Vokal gedehnt.

Herr Pariselle macht Bemerkungen zu Erckmann-Chatrian, Histoire d'un Conscrit de 1818, herausgegeben von Bandow. Eine Anzahl Wen- dungen und Ausdrücke bedarf der näheren Erklärung oder auch Berich- tigung. So z. B. müsse dem Schüler gesagt werden, was juge de paix ist, was glacis, conscription, ruhan noir, gagner (eine hohe Nummer ziehen), caisse {Trommel der Lotterie), corde (Strick eines Gehenkten), six livres, cöte du pont, ecole du peloton, capitaine adjudant-major (Bataillonsadjutant), pain du inenage, demi-tour (ganze Kehrtschwenkung um 180°), bonnet de police. Der Ort Lauterbach liegt in Hessen, an der Eisenbahn Giefsen- Fulda, Neukirchen ist das Dorf im Reg.-Bez. Kassel, an der Eisenbahn Bebra - Fulda ; Egleystadt ist nicht Öglitzsch an der Saale, wie Bandow meint, sondern Eckelstedt in Sachsen-Meiningen, bei Camburg. Endlich ist auch ein Druckfehler der Originalausgaben zu verbessern. Bei der Beschreibung eines Geschützkampfes in der Schlacht bei Leipzig ist als Standort der preufsischen Artillerie das Dorf Mockern erwähnt. Das ist nicht das bekannte Möckem, das ebenso geschrieben wird, sondern dac Dorf Mockau.

Herr Dr. August Lummert hat sich zur Aufnahme gemeldet.

Verzeichnis der Mitglieder

der Berliner Gesellschaft für das Studium der neueren Sprachen.

Janixar 190S.

Vorstand.

Vorsitzender: Herr A. Tob 1er. Stellvertretender Vorsitzender: H. Bieling. Schriftführer: E, Penn er.

Stellvertretender Schriftführer: G. Krueger. Erster Kassenf ührer : E. Pariselle.

Zweiter Kassenführer: ,, G. Tanger,

A. Ehrenmitglieder.

Herr Dr. Furnivall, Frederick J., 3 St. George's Square, Prim- rose Hill, London NW.

Dr. Gröber, Gustav, o. ö. Professor an der Universität. Strafsburg, Universitätsplatz 8.

Dr. Mussafia, Adolf, Hofrat, o. ö. Professor an der Uni- versität. Wien Vni, Florianigasse 1.

Paris, Gaston, Mitglied der französischen Akademie. Paris, College de France. Frau Vasconcellos, Carolina Michaelis de, Dr. phil. Porto, Cedofeita.

ß. Ordentliche Mitglieder.

Herr Dr. Arn heim, Joseph, Realschuldirektor a. D. Berlin W., Motzstral'se 85 part.

Dr. Bahlsen, Leo, Oberlehrer an der VL städtischen Real- schule. Friedenau, Hauffstrafse 7 L

Dr. Berneker, Erich Karl, Privatdocent an der Universität. Berlin NW., Brückenallee 32.

Dr. Bieling, H., Professor, Oberlehrer am Sophien-Realgym- nasium. Berlin N., Schönhauser Allee 31 TTT.

170 Mitglieder- Verzeichnis der Berliner Gesellschaft

Herr Blücher, Georg, Oberlehrer am Kaiserin -Augusta- Gymna- sium. Charlottenburg, Berliner Strafse 49.

Boek, Paul, Professor, Oberlehrer am Königstädtischen Real- gymnasium. Grofs-Lichterfelde, Marthastrafse 2.

Dr. Bohnstedt, Kurt K. R., Oberlehrer an der Haupt- Kadetten an stalt. Grofs-Lichterfelde, Schillerstrafse 9.

Dr. Born, Max. Berlin NW. 52, Rathenowerstrafse 4.

Bourgeois, Henri, Konsul der französischen Republik. Ber- lin W., Pariser Platz 5.

Dr. Brandl, Alois, ord.Professor an der Universität. Berlin W., Kaiserin-Augusta-Strafse 73 HI.

Dr. C a r e 1 , George, Professor, Oberlehrer an der Sophienschule. Charlottenburg, Schlofsstrafse 25.

Dr. Churchill, George B., Professor am Amherst College. Amherst, Massachusetts, U. S. A.

Cohn, Alb., Buchhändler. Berlin W., Kurfürstendamm 259.

Dr. Cohn, Georg. Berlin W., Linkstrafse 29 HI.

Dr. Conrad, Herm., Professor an der Haupt-Kadettenanstalt. Gr. -Lichterfelde, Berliner Strafse 19.

Dr. Cornicelius, Max. Berlin W., Luitpoldstrafse 4.

Delmer, F. Sefton, M. A., Lektor des Englischen an der Universität. Schöneberg-Berlin, Barbarossastrafse 81 IH.

Desdouits, L§on, Licencie ^s lettres, Lehrer der französischen Sprache. Berlin W., Augsburgerstrafse 98 III.

Dr. Dieter, Ferd., Oberlehrer an der IV. städtischen Real- schule. Westend, Königin-Elisabethstrafse 1.

Dr. Ebeling, Georg. Charlottenburg, Goethestrafse 56.

Engel, H., Oberlehrer. Charlottenburg, Leibnizstrafse 1 a. "

Dr. Eng wer, Theodor, Oberlehrer an der III. städtischen Real- schule. Berlin SW. 47, Hagelsberger Strafse 44.

Falck, Karl, Oberlehrer an der XI. städtischen Realschule. Berlin SW., Solmsstrafse 7 III.

Dr, Flindt, Emil, Oberlehrer. Charlottenburg, Schlüter- strafse 19.

Dr. Förster, Paul, Professor, Oberlehrer am Kaiser- Wilhelm- Realgymnasium. Berlin SW. 12, Kochstrafse 66.

Dr. Fuchs, Max, Oberlehrer an der VI. städtischen Real- schule. Frieden au, Stubenrauchstrafse 6.

Dr. Gade, Heinrich, Oberlehrer am Andreas-Realgymnasium. Berlin NW. 21, Turmstrafse 34 IV.

Dr. G 0 1 d s t a u b , Max. Berlin W. 30, Pallasstrafse 1 .

Dr. Gropp, Ernst, Direktor der städtischen Oberrealschule. Charlottenburg, Schlofsstrafse 16.

Grosset, Ernest, Lehrer an der Kriegsakademie und am Victoria-Lyceum. Berlin SW. 48, Wilhelmstrafse 146 IV.

Haas, J., Oberleutnant a. D. Berlin C, An der Schleuse 5a.

für das Studium der neueren Sprachen. 171

Herr Dr. Hahn, 0., Professor, Oberlehrer an der Victoriaschule. Berlin S. 59, Urbanstrafse 31 H.

Harsley, Fred, M. A., Lektor der englischen Sprache an der Universität. Berlin N. 24, Friedrichstrafse 133A.

Dr. Hausknecht, Emil, Professor, Direktor der Oberreal- schule. Kiel, Holten auerstrafse 6.

Dr. Heck er, Oscar, Lektor der italienischen Sprache an der Universität. Berlin W., Ansbacher Strafse 48.

Dr. Hellgrewe, Wilh., Oberlehrer an der städtischen Ober- realschule. Charlott«nburg, Wallsti'afse 60 I.

Dr. He ndreich, Otto, Oberlehrer an der Luisenstädtischen Oberrealschule. Berlin SO. 16, Köpenicker Strafse 30.

Dr. Herrmann, Albert, Oberlehrer an der XIL städtischen Realschule. Berlin O., Memeler Strafse 44.

Dr. Herzfeld, Georg. Berlin W., Keithstrafse 21.

Holder -Egger, M., Geheimer Rechnungsrat a. D. Char- lottenburg, Fasanenstrafse 25.

Dr. Hosch, Siegfried, Professor, Oberlehrer an der Luisen- städtischen Oberrealschule. Berlin S., Oranienstr. 144n.

Dr. Huot, P., Direktor der Victoriaschule. Berlin S. 14, Prinzen- strafse 5 1 H.

Dr. Johan nesson, Fritz, Oberlehrer am Andreas-Realgym- nasium in Berlin. Karlshorst, Villa Elfriede.

Kabisch, Otto, Professor, Oberlehrer am Luisenstädtischen Gymnasium. Johannisthai, Waldstrafse 6.

Dr. Käst au. Albert. Berlin W. 64, Behrensti'afse 9.

Dr. Keesebiter, Oscar, Oberlehrer an der IV. städtischen Realschule. Haiensee, Westfälische Strafse 38.

Keil, Georg, Oberlehrer an der Elisabethschule. Berlin SW. 48, Friedrichstrafse 32 HI.

Dr. Keller, Wolfgang, aufserord. Professor an der Universi- tät. Jena, Inselplatz 7.

Dr. Knörk, Otto, Oberlehrer an der Realschule in Grofs- Lichterfelde, Elisabethstrafse 31.

Dr. Kolsen, Adolf, Lehrer am V. Kaiserl. Gymnasium. St. Petersburg, Katharinen-Kanal 93, Quartier 2.

Dr. Krueger, Gustav, Oberlehrer am Kaiser-Wilhelm -Real- gymnasium. Berlin W. 10, Bendlerstrafse 17.

Dr. Kuttner, Max, Oberlehrer an der Dorotheen schule. Ber- lin W., Motzstrafse 76.

Lach, Handelsschuldirektor. Berlin SO.l 6, Dresdner Strafse 901.

,, Dr. Lamprecht, F., Professor, Oberlehrer am Gymnasium zum Grauen Kloster. Berlin C. 2, Neue Friedrich- strafse 84.

Langenscheidt, C, Verlagsbuchhändler. Berlin SW. 46, Hallesche Strafse 17 part.

172 Mitglieder- Verzeichnis der Berliner Gesellschaft

Herr Le Tourneau, Marcel, Lehrer an der Humboldt- Akademie. Berlin W., Lützowstrafse 42.

Dr. L i e b a u , Geheimer Rechnungsrat im Reichsamt des Inneren. Berlin SW., Planufer 19 1.

Dr. Lindner, Karl, Oberlehrer am Luisenstädtischen Real- gymnasium. Berlin SO., Köpenicker Strafse 88.

Dr. Löschhorn, Hans, Professor, Oberlehrer am Kgl. Lehre- rinnen-Seminar und der Augustaschule. Berlin W. 35, Genthiner Sti-afse 41 HI.

Dr. Lücking, Gustav, Professor, Direktor der HL städtischen Realschule. Berlin W., Steglitzer Strafse 8 a.

Dr. Lummert, August, ordentlicher Lehrer an der Victoria- schule. Berlin S. 59, Camphausenstrafse 3.

Dr. Mackel, Emil, Oberlehrer am Prinz-Heinrich-Gymnasium. Friedenau, Dürerplatz 3.

Dr. Mangold, Wilhelm, Professor, Oberlehrer am Askanischen Gymnasium. Berlin SW. 47, Grofsbeerenstrafse 71.

Dr. Mann, Paul, Oberlehrer am Luisenstädt. Realgymnasium. Berlin SW., Neuenburgerstrafse 28.

Marelle, Charles. Berlin W. 9, Schellingstrafse 6 HL

V. Mauntz, A., Oberstleutnant a.D. Berlin W. 30, Nollendorf- strafse 10 HL

Dr. M er ten s , Paul, wissenschaftl. Hilfslehrer an der Oben-eal- schule in Charlotten bürg. Berlin W., Lutherstrafse 44.

Dr. Michael, Wilhelm, Oberlehrer an der Oberrealschule. Charlottenburg, Kaiser-Friedrich-Strafse 92.

Dr. Michaelis, C. Th., Prov.-Schulrat. Berlin W., Kurfürsten- strafse 149.

Mugica, Pedro de, Licentiat, Lehrer der spanischen Sprache am Orientalischen Seminar. Berlin NW. 21, Wilsnacker Strafse 3.

Dr. Müller, Adolf, Professor, Oberlehrer an der Elisabeth- schule. Berlin SW., Hornstrafse 12.

Dr. Müller, August, ordentlicher Lehrer an der Kgl. Elisa- bethschule. Berlin SW., Grofsbeerenstrafse 55 part.

Dr. Müiich, Wilhelm, Geheimer Regierungsrat, ord. Honorar- Professor an der Universität. Berlin W., Bülow- strafse 104.

Dr. Münster, Karl, Oberlehrer an der VII. städtischen Real- schule in Berlin. Köpenick, Kurfürsten allee 1.

Dr. Naetebus, Gotthold, Bibliothekar. Grofs - Lichterfelde, Moltkestrafse 22A.

Dr. N u c k , Richard, Oberlehrer an der Luisenstädt. Oberreal- schule. Berlin SW., Gneisenaustrafse 88.

Opitz, G., Professor, Oberlehrer an der VIII. städt. Real- schule. Charlottenburg, Goethestrafse 81 ITT.

für das Studium der ueueren Spracheu. 173

Herr Dr. Palm, Rudolf, Professor, Oberlehrer aii der I. städti- schen Realschule, Lehrer an der Kgl. Kriegsakademie. Berlin SW., Yorkstrafse 76n. Dr. Pari seile, Eugene, Professor, Lektor der französischen Sprache an der Universität, Lehrer an der Kgl. Kriegs- akademie. Berlin W. 50, Raiikesti-afse 24IIL

Dr. Penn er, Emil, Professor, Direktor der XIIL städtischen Realschule. Berlin O., Richthof enstrafse 32 II.

Reich, G., Oberlehrer am Gymnasium. Grofs- Lichterfelde, Schillerstrafse 22.

Dr. Risop, Alfred, Oberlehrer an der II. städtischen Real- schule. Berlin SW., Grofsbeerenstrafse 69 III.

Dr, Ritter, O., Professor, Direktor der Luisenschule. Berlin N. 24, Ziegelstrafse 12.

., Dr. Roediger, Max, aufserord. Professor an der Universität. Berlin SW.48, Wilhelmstrafse 140 IIL

,, Roettgers, Benno, Oberlehrer an der Dorotheenschule. Ber- lin W., Fasanen strafse 83.

Dr. Rosenberg, Oberlehrer am Köllnischen Gymnasium. Charlottenburg, Knesebeckstrafse 75.

Rossi, Giuseppe, Kgl. italienischer Vice-Konsul. Berlin NW. 40, In den Zelten 5 a.

Dr. Rust, Ernst, Oberlehrer an der VIII. städtischen Real- schule. Berlin N., Dunckerstrafse 5 1.

Dr. Sabersky, Heinrich. Berlin W. 35, Genthiner Strafse 22.

Dr. Sachse, Richard, Oberlehrer am städtischen Realgymna- sium. Charlottenburg, Spandauer Strafse 4.

Dr. Schayer, Siegbert. Berlin 0., Wallnertheaterstrufse 201.

Dr. Schleich, Gustav, Professor, Direktor des Friedrich- Realgymnasiums. Berlin NW., Albrechtstrafse 26 I.

Dr. S c h 1 e n n e r , R., Oberlehrer an der Luisenstädtischen Ober- realschule. Berlin S., Urbanstrafse 29.

Dr. Schmidt, August, Oberlehrer an der Realschule. Steglitz, Düppelrftrafse 22.

Dr. Schmidt, Karl, Oberlehrer am Kaiser -Wilhelm - Real- gymnasium. Berlin SW., Katzbachstrafse 26.

Dr. Schmidt, Max, Professor, Oberlehrer am Prinz-Heinrich- Gymnasiura. Berlin W., Rankestrafse 29 III.

Schreiber, Wilhelm, Oberlehrer an der VI. .-städtischen Real- schule. Berlin SW., Bautzener Strafse 8.

Dr. Schultz-Gora, Oscar, aufserord. Professor an der Uni- versität. Charlottenburg, Knesebeckstrafse 85.

Dr. Schulze, Alfred, Bibliothekar an der Kgl. Bibliothek. Grofs-Lichterfelde, Margaretenstrafse 7 I.

,, Dr. Schulze, Georg, Direktor des Königlichen Französischen Gymnasiums. Charlotten bürg, Marchstrafse 1 1 .

i74 Mitglieder- Verzeichnis der Berliner Gresellschaft

Herr Dr. Schulze- Veltrup, Wilhelm, Oberlehrer am Falk-Real- gyninasium. Berlin N., Hochstrafse 21 "24.

Dr. Seifert, Adolf, Oberlehrer an der städtischen Realschule. Charlottenburg, Kaiser-Friedrich-Strafse 52.

S e 1 g e , Paul, Oberlehrer an der Realschule. Grofs-Lichterf elde, Holbeinstrafse 39 B I.

Dr. Simon, Philipp, Oberlehrer am Bismarckgymnasium. Deutsch- Wilmersdorf, Wegenerstrafse 19 1.

Sohier, Albert, Lehrer an der Vereinigten Artillerie- und Ingenieur-Schule. Berlin SW., Köthener Strafse 34 II.

Dr. Sommer, Oberlehrer an der Hohenzollern schule in Schöne- berg. Friedenau, Sponholzstrafse 32.

Dr. Spatz, Willy, Oberlehrer an der Ilohenzollernschule. Schöneberg, Hauptstrafse 146. Dr. Speranza, Giovanni. Berlin N., Pappelallee 112.

Speyer, Friedrich, Oberlehrer am Kgl. Lehrerinnen-Seminar und der Augustaschule. Zehlendorf, Heidestrafse 1.

Dr. Spies, Heinrich. Berlin SW., Yorkstrafse 47 hochpart.

Dr. Strohmeyer, Fritz. Steglitz, Am Stubenrauchplatz 1.

Stromer, Theodor, Schriftsteller. Berlin W., Potsdamer- strafse 106.

Stumpff, Emil, Oberlehrer an der Hohenzollernschule zu Schöneberg. Friedenau, Illstrafse 9. Dr. Tanger, Gustav, Professor, Oberlehrer an der VII. städti- schen Realschule. Berlin S., Elisabethufer 32 III.

Dr. T h u m , Otto, Lehrer an der Berliner Handelsschule. Char- lottenburg, Kaiser-Friedi'ich-Strafse 73. Dr. Tob 1er, Adolf, ord. Professor an der Universität, Mitglied der Akademie der Wissenschaften. Berlin W. 15, Kur- fürstendamm 25.

Dr. Tob 1er, Rudolf, wissenschaftl. Hilfslehrer am Joachims- thalschen Gymnasium. Berlin W. 1 5, Kurfürstendamm 25.

Truelsen, Heinrich, Professor, Oberlehrer am Real-Progym- nasium in Luckenwalde.

Dr. Tu p p e r , Frederick, Professor. Berlin NW., Kronprinzen- ufer 27.

Dr. U 1 b r i c h , O., Professor, Direktor des Dorotheenstädtischen Realgymnasiums. Berlin NW. 7, Georgenstrafse 30 31. Dr. W a e t z 0 1 d t , Stephan, Professor, Geh. Regierungsrat und vortragender Rat im Ministerium der geistlichen etc. An- gelegenheiten. Berlin W., Zietenstrafse 27 II. ^ Weisstein, Gotthilf, Schriftsteller. Berlin W., Lenn^strafse 4. Dr. Werner, R., Oberlehrer am Luisenstädtischen Realgym- nasium. Berlin SW. 11, Grofsbeerenstrafse 55. Wetzel, Emil, Professor, Oberlehrer am Dorotheenstädtischen Realgymnasium. Bex'lin S., Wilmsstrafse 3.

für (las Studium der neueren Sprachen. 175

HeiT Wetzel, Ernst, Professor, Oberlehrer an der Luisenschule, Friedenau, Moselstral'se 10.

Wetzel, Karl, Oberlehrer an der Charlottenschule. Zehlen- dorf, Seehofstrafse 4.

Dr. Willert, H., Oberlehrer an der Luisenschule. Berlin 0.27, Blumenstrafse 76 II.

Dr. Wychgram, Jakob, Professor, Direktor des Kgl. Lehre- rinnen-Seminars und der Augustaschule. Berlin SW. 4ü, Kleinbeerenstrafse 16 1.

C. Korrespondierende Mitglieder*

Herr Dr. Bauer t, P., Lissabon.

Dr. Begemann, W., Direktor einer höheren Privat- Töchter- schule. Charlottenburg, Wilmersdorferstrafse 14.

Dr. CI aufs, Professor. Stettin.

Gerhard, Legationsrat. Leipzig.

Dr. Gutbier, Professor. München.

Dr. Härtung, Oberlehrer. Wittstock.

Dr. Hölscher, Professor a. D. Herford.

H u m b e r t , G, Oberlehrer. Bielefeld.

.^, Dr. Ihne, Wilh., Professor an der Universität. Heidelberg.

,, Dr. Jarnik, Job. Urban, Professor an der tschechischen Uni- versität. Prag.

Dr. Kelle, Professor an der deutschen Universität. Prag.

Dr. Krefsner, Adolf. Kassel.

Dr. Kufal, W., Professor. Antwerpen.

M ad den, Edw. Cumming. London.

Dr. Meifsner, Professor. Belfast (Irland).

Dr. Muquard, J., Professor am College. Boulogne-sur-Mer.

Nagele, Anton, Professor. Marburg (Steiermark).

Dr. Neubauer, Professor. Halle a. S.

Dr. Ritz, Oberlehrer. Bremen.

Dr. Sachs, C, Professor. Brandenburg.

Savini, Emilio, Professor. Turin.

Dr. Scheffler, W., Professor am Polytechnikum. Dresden.

Dr. Sommermeyer, Aug. Berlin, Körnerstrafse 18.

,, Dr. Sonnen bürg, R., Direktor des Realgymn. Ludwigslust.

Dr. Steudener, Professor.- Rofsleben.

Dr. Wilmanns, Professor an der Universität. Bonn.

* Berichtigungen und Ergänzungen dieser Liste erbittet der Vorsitzende.

Beurteilung^en und kurze Anzeigen.

K. Gusinde, Neidhart mit dem Veilchen. (Germanistische Ab- handlungen, begründet von K. Weinhold, herausgegeben von F. Vogt, Heft XVU.) Breslau, M. u. H. Markus, 1899> VI, 242 S. 8. M. 9.

Ein paar erzählenden Gedichten und fünf Dramen unserer Litteratur liegt der derbe Schwank von Neidhart mit dem Veilchen zu Grunde, dessen wissenschaftliche Behandlung bei Gusinde einen fürs erste etwas über- raschend stattlichen Band füllt; indessen diese eingehende Bearbeitung des Stoffes hat doch den grofsen Vorteil, dafs einmal die volkstümlichen Grundlagen der Fabel sowie die litterargeschichtlichen Fragen, die sich an die einzelneu Denkmäler knüpfen, gründlichst im Zusammenhange untersucht werden.

Gusinde geht von dem Neidhartgedichte in Hagens Minnesingern (III, 202, XVI) und dem verworrenen Berichte in 'Neidhart Fuchs' (V. 192 bis 344; herausgegeben in Bobertags Narrenbuch) aus, um sodann den höfischen Brauch des Veilchentanzes aus einer volkstümlichen Frühlings- feier zu erklären. Den Hauptraum des Buches nimmt die Behandlung der Dramen in Anspruch: des St. Pauler Spiels (StPSp.), des grofsen Neidhartspiels (GrNSp.), des Sterzinger Szenars (StSz.) und des kleinen Neidhartspiels (KlNSp.). Das StPSp., das älteste weltliche Drama, das wir überhaupt kennen, wird in seiner Bedeutung für die ganze Ent- wickelung seiner Gattung gewürdigt und als ein Spielmannsstück aufge- fafst, in dem der Tanz noch die eigentliche Hauptsache ist. Im Anschluls hieran folgt dann wieder ein längerer volkskundlicher Abschnitt, der das Verhältnis verschiedenartiger Frühlingsfeiern zu den Fastnachtsspielen zum Gegenstande hat und den Einflufs der ersteren auf diese darzuthun sucht. Bei den übrigen Dramen, die noch nicht so eingehend behandelt waren wie das erstgenannte Denkmal von Schönbach, werden aufs genaueste jedesmal die Handschrift, die Mundart des Schreibers und des Verfassers, der Versbau, der Inhalt z. T. mit vergleichenden Ausblicken in andere Lätteraturen , der Stil, die Übereinstimmungen mit den stofflich ver-

Beurteilungen und kurze Anzeigen. 177

wandten Dichtungen, Komposition, Verfasserfrage und Aufführung unter- sucht, alles Dinge, die hier im einzelnen nicht näher zu verfolgen sind, zumal man ihnen in allem wesentlichen wohl allgemein beistimmen wird. Nur das Ergebnis über das Verhältnis der fünf Dramen zueinander sei mitgeteilt. Alle behandelten Denkmäler stehen in einem gewissen Zusam- menhange. Zunächst bilden das GrNSp. einerseits und das StSz. und KlNSp. andererseits eine Gruppe für sich. Alle drei haben eine gemein- same, uns nicht erhaltene Quelle X, ein Maispiel. Aus ihm schöpfte erstens mit einigen Kürzungen das StSz., zweitens mit vielen gewaltsamen Streichungen, unter Einführung mancher Roheiten und mit absichtlichem Hervordrängen des Schwankhaften, das KlNSp. Auf der anderen Seite zeigt sich das GrNSp., ebenfalls von X abhängig, aber nicht allein von ihm ; es hat noch andere Quellen benutzt, nämlich das StPSp., das Minne- sangsgedicht und verschiedene andere Neidhartschwänke. Eine beson- dere Betrachtung erfahren dann die Bearbeitungen, die Hans Sachs dem Stoffe zu teil werden liefs, besonders sein Drama darüber. In einem Schlufsab.schnitte werden die Zeugnisse für das Vorkommen des Motivs von Neidhart mit dem Veilchen in Litteratur und bildender Kunst auf- gezählt. Es folgt dann eine kurze Besprechung der erneuenden Bearbeitung Anastasius Grüns im 'Pfaffen vom Kahlenberg' und als Anhang der Ab- druck des ältesten Gedichts über Neidhart mit dem Veilchen (HMS. III, 202, XVI) nach der Berliner Handschrift c mit Angabe der Varianten in den übrigen Überlieferungen und der des bisher noch nicht veröffent- lichten Meistgesanges von Hans Sachs (MG. 15, Bl. 233').

Im einzelnen kann ich bei der sorgfältigen, wohlüberlegten und mit weitgehendster Benutzung der einschlägigen Litteratur gegebenen Dar- stellung nur wenige anspruchslose Bemerkungen hinzufügen: S. 23. Im St. Pauler Spiel lese ich V. 3 lieber vierhebig: ütxo an diser värt st. drei- hebig ietxö an diser rart (?). S. 2-1. Ebd. V. 10; um die übergrofse Länge des Verses zu beseitigen, ist gewifs nicht das wichtige jarlang, wohl aber vielleicht das entbehrliche Demonstrativum der am Anfang zu tilgen. S. 35. Über die Figur des wilden Mannes (igl um selvadi) in bünd- nerischen Volksbräuchen berichtet auch das Schweiz. Arch. f. Volkskd. II, 145. S. 3t!. Ebenda wird auch der Brauch 'die Alte zu zersägen' (resgiar la reglia) für dieselbe Gegend nachgewiesen. S. 37. Die Aus- gestaltung von Frühlingsfeiern zu Waffen Übungen und ihre Verwendung zu Musterungen war besonders in Skandinavien üblich; Grimm, Myth.'i 646. S. 111, 112. Bei der Sage von den durch Salomo in ein Gla.s ge- bannten Dämonen war auch auf die bekannte I'>zählung in Tausend und eine Nacht zu verweisen, die auch Wieland für sein 'Wintermärchen' als Quelle diente. S. 113. Statt des Citates aus Enenkel in Mafsmanns Kaiserchronik III, 440 war lieber Mafsmanns ausführliche Abhandlung über Vergeil als Zauberer, ebd. S. 433—460, zu erwähnen; das Hauptwerk über den Gegenstand ist übrigens Comparetti, Vergil im Mittelalter, deutsch von H. Dütschke, Leipzig, 1875. S. 231, 232. Unter den Zeugnissen hätte wohl auch die bedauernde Bemerkung des Nicolaus Rus aus Rostock

Archiv f. n. Sprachen. CVIU 12

178 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

einen Platz verdient: in de siede des lidendes christi malen se den strid von troye unde in de stede der aposteln malen se nyterdes dantx. (Sand- vofs im Niederd. Korrespoudenzbl. 1892 [XVI], S. 73; vgl. Nagl-Zeidler, Deutsch-Österreich. Litt.-Gesch. S. 375, A. 2.) Denn wenn auch nicht mit völliger Sicherheit, so ist doch wenigstens mit gröfster Wahrscheinlichkeit bei diesen Worten an die Veilchengeschichte zu denken.

Im Anschlufs an diese Anzeige mögen auch noch folgende Nach- träge und Citate mitgeteilt werden, die der Herr Verfasser des Buches selbst gesammelt und mir freundlichst zur Verfügung gestellt hat: S. 13, A. 2. Zur Geschichte der Blumenspiele vgl. Ambros, Musikgeschichte II (1864) S. 266. S. 48. Zum griechischen Drama vgl. Wilamowitz, He- rakles I, 86. S. 111 f. Zum Homunculusmotiv vgl. Kiesewetter, Die Homunculi des Grafen von Knefstein in 'Sphinx' IX. S. 132. Zum Lobetanz s. DWB 6, 1084 und Ztschr. d. Allg. deutschen Sprachvereins, 1900, Sp. 180 u. 267 f. S. 182. Eine Bitte um Nachsicht haben auch die Schlufsworte im ältesten Oberammergauer Passionsspiel; Hartmann S. 220. S. 21.5. Zur Bedeutung von Hand und Fufs vgl. Weinhold, Die heidnische Totenbestattung in Deutschland, Sitzungsberichte der Wiener Akademie der Wissenschaften Bd. 29 (1858) S. 164 Anm. 1 und ebd. Bd. 80 S. 206.

Breslau. H. Jantzen.

Owen US und die deutschen Epigrammatiker des XV^II. Jahrhun- derts von Erich Urbau (Litterarliistorische Forschungen her- ausgegeben von Josef Schick und M. v. Waldberg, XI. Heft). Berlin, EmU Felber, 1900. III, 58 S. M. 1,60.

Häufig pflegen Verfasser von Erstlingsschriften in begreiflicher wissen- schaftlicher Begeisterung den Gegenstand ihrer Arbeit und die dabei in Frage kommenden Persönlichkeiten zu fiberschätzen. Seltener ist der an- dere Fall, den man an Urban wahrzunehmen geneigt sein möchte: das pflichtmäfsige Abarbeiten des Stoffes ohne innere Wärme und ohne per- sönlichen Kontakt mit dem Material. Mir ist jedenfalls das erste Jugend- gebrechen lieber, weil es eine Entwicklung verspricht. Allerdings ist das Gebiet von Urbans Arbeit eines der unerfreulichsten deutscher Litteratur- goschichte. Aber es mufste einmal erledigt werden, und man wird sich fragen, ob das nicht doch auf weniger komptoiristische Weise hätte ge- schehen können als in dieser Schrift.

An sorgsamem Sammelfleifs fehlt es nicht. Aber dabei ist es gröfs- tenteils geblieben. Urbans allgemein litterarhistorische Aufserungen über die Litteratur des 17. Jahrhunderts bedürfen gar sehr der Modifikation und Vervollständigung. Wenn IVban auf S. 4 von den kleinen Formen des Madrigals, Sonetts und Epigramms, den Gelegenheitsgedichten und der galanten Lyrik spricht, 'die beredter als alles übrige Zeugnis ablegt für die wahre Natur der Menschen des 17. Jahrhunderts', und dann fort- fährt: 'Nun erst begreifen wir die Begeisterung, mit der die Epigramme

Beurteilungen und kurze Anzeigen. 179

des englischen lateinisch schreibenden Poeten John Owen begrülst wurden'; so wäre statt dieser sehr allgemein gehaltenen Wendungen ein Blick auf die litterarischen und kulturellen Beziehungen zwischen Eng- land und Deutschland im Iti. und 17. Jahrhundert, wofür ef< dankenswerte Vorarlieiten giebt, angebrachter gewesen. Urteile und ihre Fassung em- pfängt Urban aus zweiter Hand, überhaupt macht der Text, der die das eigentliche Thema betreffenden Stücke der Schrift untereinander verbindet, den Eindruck eines lose gezimmerten Notbehelfs. Das Wesentliche sind natürlich die von Urbnn aufgereihten zahlreichen Nachbildungen desOwenus, die die Zusamiuenstcllungon von Jördens (Üweni Epigrammata selccta, Leipzig 1813) weit hinter sich lassen mufsteu. Nur ist es bedenklich, dafs I'rban dabei stehen geblieben ist, rein notizenmäfsig die Zahlen der \'or- lagen aus Owenus mit den gleichfalls nur ziffernmäl'sig citierten deutschen Nachahmungen in seitenlangen Kolumnen raumverschwendend zusammen- zustellen. Welcher Art die Nachahmungen waren, ob sklavische Über- setzungen, Umbildungen der Gedanken oder nur leichte Remiuiscenzen, davon vermögen wir uns keine Anschauung zu bilden. Und doch hätten gerade solche Beobachtungen auch die Konfrontation des trockenen Owenus mit seinen von ganz wenigen abgesehen gleich geistlosen Nachah- mern interessant machen können. Selbstverständlich hätte es sich nicht um eine Ausbreitung des gesamten Materials, sondei-n nur um charak- teristische Proben handeln können. Bei der Form, die I'rbans Schrift jetzt trägt, möchte man im Zweifel sein, ob nicht zu viel auf Owenus' Rech- nung gesetzt ist, und ich glaube schon nach einigen Stichproben, dafs sie eine strenge Nachprüfung nicht durchgängig aushalten wird. Ich will aber nicht die Förderung vergessen, die die Kenntnis Daniel Ozepkos als Epigrammatiker durch die Heranziehung des Breslauer Codex der 'Kurtzen Satyrischen Gedichte' (vgl. Urban S. 28—32) erfahren hat.

Bonn. Franz Schultz.

Kulinau, Johann. Der musicalisclie Quack-Salber. Herausgegeben von Kurt Beundorf. (Deutsclie Litteraturdenkmale 83 88.) Berlin, B. Behr, 1900. XXV, 271 S. 8.

Der 'Musicalisclie Quack-Salber', den uns der vorliegende Neudruck wieder zugänglich macht, ist ein Abkönunling jener weitverbreiteten Satire auf alle Stände, die seit dem 10. Jahrhundert in Narrenschiffen und Schel- menzünften, in Kobinsonaden und Diskursen, Sinn- und Scherzgetlichteu, im Roman wie im Drama alle Thorheiten und Schwächen, Übertreibung und Beschränkung, den Zelotismus jeglicher Art und Richtung ver- spottete. Der Verfasser Johann Kuh na u, der für die Litteraturgeschichte bislang verschollen war und nur in musikwissenschaftlichen Encyklopädieu ab und zu auftauchte, hat, ein Kin<l des Erzgebirges, in Dresden und Zittau das Gyninasium, in Leipzig gleichzeitig mit Christian Reuter die l'niversität besucht und mit einer Dissertation über die Pflichten und Rechte des Kirchenmusikers den Doktor gemacht. Ein paar Jahre darauf

12*

jgO Beurteilungen und kurze Anzeigen.

ist er Organist an der Thomaskirche in Leipzig, endlich Kantor, der un- mittelbare Vorgänger Johann Sebastian Bachs. 1722 ist er gestorben, nicht nur als Komponist, sondern auch als Musiktheoretiker von Zeit- genossen und Späteren geschätzt. o , . „,. Ein Schüler Christian Weises, im engeren wie im weiteren Sinne folgt ei in seinem Buche in Titel und Inhalt wie in Technik und Stil dem Poli- tischen Quacksalber' seines Lehrers (1684j und verrät aiich Beeinflussung durch Reuter und Happel. Seine Satire, die gerade an der Grenze zweier Jahrhunderte steht, wendet sich gegen den schlechten und eingebilde en den bramarbasierenden und marinisierenden Musikus 'der gemeinig^^h der ärgste Ignorante unter den Sonnen ist und gleichwohl --f- ^h"*' als wenn er mit seinen zerriebenen ^-g«\«tein- und aus Ins hM ^^^^^ machten Salben die Todten wieder aufferwecken konte . . (3, 13 i-> J^'^^^ musikalischen Quacksalber will er recht 'anatomiren' und ^^«ssen lebhafften Abrifs auf öffentlichen Markte zu feilen Kauffe aushengen' 'Nun konte ^h zwar', sagt er einmal, 'wenn ich einen fleifsigen Maler abgeben wollte, unterschiedene aus diesem Collegio Musico sitzen lassen und aus der engen Compagnie ein und ander Contrefait eines perfecten musicahschen Quack- salbers auff bringen: AUein ich mag mich eben nicht mit der Menge o- cher possirlicher^Gesichter schleppen, sondern ich -\- ^^^-^-l^^^^- hauer nachthun, der die erste Statua von der griechischen Venus ver- fertiget hat. Und gleich wie dieser alle Schönheiten welche bey dem Frauenzimmer meist^ntheils einzeln gefunden werden, m diesem Bilde zu fassen bemüht gewesen, also will ich auch, wo es möglich seyn wird, der ung schickten Musicanten Thorheit, Prahlereyen und Betrug in einem Ttzigen Bilde auff einmahl weisen' (27. 18 ff.) So zeigt I-^"- - diesem Schulbeispiel von einem Musiker ä la Mode, der seinen gu deut- shen Namen Theueraffe' in Caraffe verändert (30 ff. über die Mode, den deutschen Namen zu übersetzen oder zum mindesten ----^;--- sprechen) und wie sein simplicianischer Ahne von Stadt zu Stadt zieh , lEUelkeit, Unverfrorenheit, schlecht bemäntelte Unfähigkeit seiner Kol- llL Er führt uns in die philharmonischen Vereine zu Konzerten in Städte und auf Schlösser, zu Bürgern und Edelleuten, Studenten, Ge- lehrten, Ratsherren und Dienstmädeln, auf den Jahrmarkt und in d n Gerich ssaal. Er satiri.iert und parodiert Sprache und Sitte al er Stande r^Ende des 17. Jahrhunderts (vgl. Einl. XVIII f.). Naturahstisch in der Schilderung, sicher und keck im Konterfei ist er arm " der Elf m- dung, die Liebesgeschichten, die er für seine Helden braucht holt e schlLweg aus der gangbaren Schwanklitteratur : ^me Fran Potiphar (119 f.) bemüht sich vergeblich um die Liebe eines Kollegen Caraffen^, des braven Lautenisten Krafthaar. Während der Liebhaber eben, 'ich weif, nicht zu was für einem Einzüge, Anstalt machet', bläst Caraffa, hinter einer Tapete versteckt, Sturm und vertreibt dadurch das Liebespaar (125 fl vgl Sercambi Novelle ed d'Ancona Nr. 5; ^orüni Nr 6b, Kruger, Hans Ciawert Kap. 5 'Wie Ciawert zu Sturm bleset, als Pest und 0 en gestu - met wird'; Langbein Schwanke 'Der Sturm zu Konstantinopel ; ein Mei-

Beurteilunpen und kurze Anzeigen. 181

sterlied von Michael Lorentz, 'Der Dronieter im BacLofeu' (1530) und viele andere, s. Köhler, Kl. Sehr. 2, 594 600, dazu noch 'Der lustige .lurist', Bremen 1730, S. 130 ff.).

Ein andermal prügelt er den Liebhaber, der als Geist allnächtlich durch die durchbrochene Wand zur Frau des geängstigten Tuchmachers kommt (143 ff.). Zwei Motive sind hier vereinigt. Das eine: der 'Liebhaber als Gespenst' entstammt dem IMärchenkreise 'Von einem , der auszog das Fürchten zu lernen'. Grimm KIIM. Nr. I : Gonzeubach, Sicilian. Märchen Nr. 57; Köhler-Bolte, Zs. d. Vor. f. Volkskunde (j, 163; Köhler Kl. Sehr. 1, 68, 110, 268; endlich 'Der lustige Jurist' 217 f., wo ein Hausknecht, als Gespenst verkleidet, alle Gäste schreckt, um den Wirt einzuschüchtern und die Hand seiner Tochter zu erhalten. Das andere, die 'Durchbrochene Wand' ist eine Umformung des weitverbreiteten Schwankes vom unter- irdischen Gang des Liebhabers', der von Plautus bis Kotzebue unil Platen immer wieder gewendet und verwendet worden ist. Litteratur bei Zamcke, 'Parallelen zur Entführungsgeschichte im Miles gloriosus'. Rhein. Museum für Phil. 30, 1—26; Bolte, Wetzel Reisen der Söhne Giaffers (Bibl. d. litt. Ver. 208) 219; Zs. f. vgl, Lg. 13, 234, Jellinek ebenda, 14, 321.

Wie Weise im Kap. 21 seines vorbildlichen Buches eine Liste von Tractätgen, Happel im Akademischen Roman S. 476 ff. ein Verzeichnis fingierter Büchertitel, so giebt auch Kuhnau (Kap. 22) einen satirischen Katalog rarer Bücher und Manuskripte, damit ein Mode aus dem ersten Buche des Don Quixote (Kap. 6) wiederholend, die die ungemein weite Verbreitung gefunden hat, z. B. 'Catalogus etlicher sehr alten Bücher, welche neulich in Irrland auf einem alten eroberten Schlosse in einer Bibliothek gefunden worden. 1619'; 'Verzeichnis unterschiedlicher dem Publico sehr nützlicher mit Fleifs ausgearbeiteter Bücher, welche der Author derselben in dieser Leipziger Ostermesse Anno 1716 denen Herren Buchhandlungen zum Verlag offeriret . . . 1716'; (Wohlrab) 'Catalogus von den raresten Büchern wie Manuscripten, welche bisher in d. Historia Litteraria noch nicht zum Vorschein kommen ; nun aber nebst einem ziem- lichen Vorrath von allerhand fürtrefflichen Antiquitäten . . . verkaufft wer- den sollen. Frankfurth und Leipzig 1720'; 'Verzeichnis einiger theatra- lischer Seltenheiten, die in der Ostermesse ohnentgeltlich werden gezeigt werden', enthalten in : 'Poesie wie Prosa zur Rettung der Ehre des Leip- ziger Schauplatzes 1753' (Minor, Weifse 389): 'Catalogus von allerhand nutz- und brauchbaren Meubles . . . auch Büchern, welche . . am 12. Juli 1753 gegen gleich baare Bezahlung verauctionnirt werden sollen . . . Leip- zig 1753' (Minor a. a. O. :->i»2); 'Karl Friedrich Wegener, Raritäten, ein hinterlassenes Werk des Küsters von Ruramelsburg. Berlin, 1779. IV, S. 89 lOii'; derselbe, 'Vorschlag zu einer LesebibHothek für junge Frauen- zimmer. 1780.' (Neu herausgeg. von Hugo Hayn, Leipzig 1889); Rari- täten oder satyrische Aufsätze und lustige Betrachtungen. Grätz, 1792, II, S. 23 ff.; 'Lichtenberg, Verzeichnis einer Sammlung von Geräthschaften, welche in dem Hause des Lic. H. S. künftige Woche öffentlich ver- auctionnir et werden sollen. (Nach dem Englischen), Göttinger Taschen-

182 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

kalender 1798, S. 154—169.' (Schriften 1845. 6,162—173); Justinus Kerner, Reiseschatten, Tübingen 1811, S. 213 f. (Gaismaier, Zs. f. vgl. Lg. 14, 96 A2); Grillparzer, 'Auszüge aus dem nächstjährigen Mefskatalog' 1837. (Werke XIII* 103 104.) Weiteres bei ßrunet, 'Essai sur les biblioth^ques imaginaires' in: Lacroix, Cat. de la bibhoth^que de Saint Victor -Paris 1862 und besonders H. Hayn, 'Bibliographie der Bücher mit fingierten Titeln': Zeitschr. f. Bücherfreunde 3, S. 84—90.

EndUch fehlt auch des 'Hundes Grabschrift' nicht (173, 35 ff.), vgl. Waldberg, Renaissancelyrik 211 f. und E. Schmidt, Archiv 99, 1 5.

Sprichwörter, studentische und volkstümliche Wendungen durchsetzen die Darstellung; seltener scheinen darunter zu sein etwa 103, 15, 'seinen Dreyheller mit dazu geben', unserem 'Senf dazu geben' (Körte, Sprich- wörter 5539; Braun 1,4088; Eichwald, Niederd. Sprw. 1714) entsprechend.

179, 29 'es ist gedruckt, ergo mufs es wahr sein.' Wander VI, 1744 Nr. 40 ohne weitere Quelle.

28, 5 'mit dem gebogenen blossen Hinter Gesichte die Ruthe küssen'; über Ruthe küssen: DWB 8, 1501; Rochholz, Aleman. Kinderlied 513 f., Germania 1, 134 55, 516; Ilow, ebenda 9, 158 f. Böhme, Kinderlied Nr. 469.

55, 13 Es ist ein angelegter Karren' ein abgeredeter Handel. DWB V, '227 ^ Wander II, 1 148 Nr. 64, 74.

215, 2 'blase mir eine warme Pfeiffe' fehlt DWB; bei Wander I, 393 Nr. 23, 24 'blusst a ee woarm Luch', 'blust mer a mee woarm Loach'.

167, 18 'Er lief so geschwind, als die Schuster, wenn sie den Markt versäumt haben'.

173, f. 'Ettliche waren grobe Kerle, die nur auf der Wurst herum- ritten, und so lange in sich füllten als ein Darm halten wollte' und 17, 4 'Wurst Reuter'.

154, 30 'Gleichwohl ist der Sechzehn -Hut kaum zum Balgentreten gut'. Ob wohl 'Sechzehnhut' auch die verschämte Umschreibung eines obscönen Schimpfwortes ist, wie der häufigere 'Fünfzehnhut', den noch Goethe im Personenverzeichnis zu Hanswursts Hochzeit 'Fozzenhut' nennt; vgl. Erich Schmidt, Zs. d. Ver. f. Volkskde. 5, 339 und Zs. f. d. Wortforsch. 2, 292.

Wien. Arthur L. Jellinek.

Johann Jakob Bodmer: Denkschrift zum 200. Geburtstag (19. Juli 1898). Veranlafst vom Lesezirkel Hottingen und heraus- gegeben von der Stiftung von Schnyder von Wartensee. Zürich, A. Müller, 1900. XII, 418 S. 4«. Mit vielen Ab- bildungen und Vignetten.

Zürich hat einem seiner bedeutendsten Männer mit diesem Buche ein schönes Denkmal gesetzt. Die Stadtbibliothek that ihre Schatzkästen auf; Private und litterarische Gesellschaften vereinten eine grofse Zahl von Bodmers Büchern, Manuskripten und Bildnissen zu einer Ausstellung in seinem Hause; die verschiedenen Richtungen, nach denen der schwei-

Reiirteilungen und kurze Anzeigen. 183

zerische Littcraturpatriarch ein Interesse weckt, wurden in Einzeldarstel- lungen behandelt und diese durch die Freigebigkeit der Stiftung von Sfhnydcr von Wartensce in einem prächtig ausgestatteten Bande gedrmkt. Ein Eil)li(igr:i[ihic (von Tb. Vetter) verzeichnet Bodmers ziddreiche Ver- öffentlichungen nut einer bisher nie erreichten Genauigkeit, und das Ver- zeichnis von Eigennamen am Schlufs zeigt die schriftstellernden Züricher des 18. Jahrhunderts in charakteristischer Mischung mit den zeitgenös- sischen Fülirern französischen und englischen ( Jeistes. Das Werk ist mehr als eine Monographie: es ist eine Vergegenwärtiguug von Bodmers Sphäre. Hans und Hermann Bodnier, deren Name schon an den J. J. Bodmer der Litteraturgeschichte anklingt, eröffnen die Aufsätze nn't einer Skizze seines Lebens. Sie berühren alle Hauptsachen, ohne sich irgendwo be- sonders aufzuhalten, wie in einer Ouvertüre. Hedwig VVaser, deren Name an einen von Bodmers nächsten Freunden erinnert, schildert mit ange- nehmer Frische Bodmers Haus und seine Gastlichkeit. Otto Hunziker feiert Bodmer als Vater der Jünglinge, als begeisterten Erzieher, als Schüler Rousseaus und Lehrer Pestalozzis. Gustav Tobler unterwirft seine poli- tischen Schauspiele einer sorgfältigen Untersuchung und weist darin heimische Stoffelemente, französisch-klassicistische Technik, biblische, alt- griechische und Shakespearische Motive nach. Wenn Louis P. Betz Bod- mers lieträchtliche Kenntnis der französischen Sprache und Litterat ur aus- einanderbreitet, so hat dies für einen Mann des 18. Jahrhunderts nichts Auffallendes; dennoch sieht man mit Interesse, wie das Französische sogar alle AVege zu den Erzeugnissen anderer Völker beherrschte und durchaus das Medium für Bodmers erste Beziehungen zu England war. Neuartiger berührt es schon, in Leone Donatis Aufsatz 'Bodmer und die italienische Litteratur' zu lesen, wie Bodmer durch einen frühen Aufent- lialt in Lugano (1718), durch die Lektüre italienischer Kritiker und durch den Verkehr mit dem Grafen Calepio zuerst in seinem Vertrauen auf den Geschmack Frankreichs erschüttert wurde, und wie er frühzeitig auf Dante hinwies; Bodmers bisher verschollener Artikel 'Über das dreifache Gedicht des Dante' (1763) wird hierbei vollständig zum Abdruck gebracht. Der wichtigste Beitrag aber scheint mir der von Theodor Vetter 'Bodmer und die englische Litteratur'; schon weil Bodmer durch seine kritischen Hin- weise auf die Londoner Schriftsteller, durch seine Übersetzungen von Milton, Butler, Swift und Addison, sowie durch seine Nachahmungen dieser Autoren mächtig dazu beitrug, dals sich der Deutsche mit englischer Hilfe wieder auf .seine Natur besann. Der eigene mannhafte Charakter des Republikaners fühlte sich durch die Essays von Addison, selbst unter dem Schleier französischer Übersetzungen, so angezogen, dafs er trotz vieler Schwierigkeiten Englisch lernte und mit Hilfe eines lateinisch- englisch(>n Wörterbuches selbst ans Verdeutschen ging. Die Vorkämpfer der liberalen Ideen jenseits des Kanals hat er bei uns eingeführt: den Tyranuenfeind Milton, den Zelotenverspötter Butler, den Scheinverächter Swift, den Volkserzieher Addison, die Kämpen des bürgerlichen Romans; auch an Percys 'Reliques' fand sein volkstümlicher Sinn noch Anhalts-

184 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

punkte, während ihm allerdings die Royalisten Shakespeare und Ossian innerlich fremd blieben. Hätten sich die Hamburger allein um solchen englischen Import verdient gemacht, so könnte man ihn durch die lokale Nähe erklären; aber nach der Schweiz ging von London ein sehr weiter und indirekter Kaufmannsweg ; da mufste um so mehr eine Gemeinsamkeit der Überzeugung wirken, deren Wurzeln schon in der Reformationsperiode liegen, wo Zwingiis Gedanken von der Schweiz nach England wanderten. Bemerkenswert ist noch, dafs Bodmer selbst mit englischen Dichtern vierten und fünften Ranges sich bekannt zeigt; dafs er an seiner Übersetzimg des 'Verlorenen Paradieses' von Auflage zu Auflage unermüdlich nachfeilte; dafs auch die Philosophen Bacon und Locke von ihm gekannt und ge- schätzt waren. Seine Bezeichnung Saspar, Sasper, Saksper für Shakespeare hält Vetter nicht wie Elze für eine Umdeutschung, sondern für einen wenig glücklichen Versuch phonetischer Schreibung; dies ist um so wahr- scheinlicher, wenn man sich vorstellt, wie das Wort im Munde eines fran- zösischen Vermittlers geklungen haben mag!

Im AnschluTs an dies monumentale Bodmer -Werk sei noch eines an- sprechenden 'Neujahrblattes von der Stadtbibliothek in Zürich auf das Jahr 1898' (Zürich, Fäsi und Beer, 1898, 31 S. Fol.) gedacht, worin Bod- mers Freund J. H. Waser, Diakon in Winterthur (1718 77), als ein Ver- mittler englischer Litteratur von Th. Vetter geschildert wird. Waser hatte die von Bodmer begonnene Übersetzung von Butlers komischem Helden- gedicht 'Hudibras' vollendet, auch selbständig nach Addisons Muster Prosa, nach Gays Muster Verse geschrieben. So treten die Beziehungen zwischen der Schweiz und London besonders durch die Arbeiten Th. Vet- ters immer deutlicher ins Licht, und man kann nur wünschen, dafs die vielen Beziehungen Stralsburgs und Frankfurts a. M. zu England in der Reformationszeit, Hamburgs und Hannovers im 18. Jahrhundert ähnlich fleifsige und kundige Lokalforscher finden mögen.

Berlin. A. Brandl.

Johannes Grundmann. Die geographischen und völkerkundlichen Quellen und Anschauungen in Herders 'Ideen zur Geschichte der Menschheit\ Berlin, Weidmannsche Buchhandlung, 1900. 139 S. 8«.

Der Verfasser untersucht mit gründlicher und vernünftiger Methode das Verhältnis der geographischen und völkerkundlichen Anschauungen Herders in seinen 'Ideen zur Philosophie der Geschichte der Mensch- heit' zu ihren Quellen : der Titel, der Quellen und Anschauungen koor- diniert, hätte wohl besser anders gelautet. Keiner, der die 'Ideen' je ge- lesen hat, wird sich dem Eindruck der erstaunlichen Persönlichkeit ver- schliefsen, die, auf der Höhe des Wissens ihrer Zeit stehend, das umfas- sendste Material in sich verarbeitet und in planvoller Komposition dar- legt, der bewundernden Menschheit neue, noch lange nicht ans Ende ver- folgte Wege weisend. Dals Herder kein klarer Denker und kritischer

Beurteilungen und kurze Anzeigen. 185

Kopf wie Kant' war, thut seiner Gröfse keinen Eintrag: er hätte weniger leisten können in vorschauendem Ahnen, wäre er klar und kritisch ge- wesen. Darum scheint es mir aber ein vergeblicher Versuch, ihm auch diese Eigenschaften vindizieren zu wollen, wie Grundmann in begreiflicher Voreingenommenheit für seinen Helden thut: kritisch kann ich Herder in der Auswahl des von seinen verschiedenen Quellen gebotenen Materials durchaus nicht finden. Wo seine Quellen einander widersprechen, da wählt Herder nur selten nach der gr()fseren oder geringeren Glaubwürdig- keit des Gewährsmannes, sondern nach vorgefalsten Anschauuugen : die Nachricht oder Schilderung, die in sein System pafst, wird bevorzugt. 'Darzustellen, wie weit Herders geographische Anschauungen und Ideen, insofern sie über seine Quellen hinausgingen, in späterer Zeit Bestätigung fanden oder nicht, das mufs ich mir, so verlockend es sein mag, meiner Aufgabe gemäfs, versagen, doch soll bei einigen wichtigeren Problemen in aller Kürze auf den heutigen Stand der Forschung hingewiesen werden'. Grundinann hätte sich besser auch in letzteren Fällen seine Ausführungen versagt; denn sie gehc'iren zu den schwächsten Partien seiner trefflichen Abhandlung. 'Neuere Forschungen haben das Vorhandensein eines dem Khma nicht entsprechenden Naturells der Eskimos bestätigt' (S. 36). Dann wird ein ziemlich phrasenhafter Satz aus Ratzeis Völkerkunde citiert. Ist das wirklich der Stand der heutigen Forschung? Was ver- steht man denn unter 'entsprechen'? Der Himmel ist 'trübe', folglich müssen die Bewohner 'trübsinnig' sein? Man sollte meinen: je mehr sich der Bewohner dem Klima angepafst, je mehr er sich acclimatisiert hat, desto mehr 'entspricht' sein Naturell dem Klima, desto weniger Ur- sache hat er aber auch zur ^Melancholie. Was bedeutet S. 58 ein heraus- gerissenes Wort eines einzelnen Forschers als abschliefsendes Urteil über ein Volk, das noch ungeahnte Kräfte in sich birgt und vielleicht in den Gang der Weltereignisse entscheidend einzugreifen bestimmt ist? Wenn Grundmanu Herders Tadel der Tibetanischen Schöpfungsgeschichten (S. 61) nicht recht begreiflich findet 'gegenüber einem Enthusiasmus für die indi- schen Fabeln, die doch viel Ähnlichkeit mit jenen zeigen', so scheint ihm der historische Zusammenhang zwischen beiden doch nicht recht klar ge- worden zu sein. Wenig fördern oberflächliche Bemerkungen über die Begründung der vergleichenden Sprachwissenschaft und das Alter der in- dischen Kultur (S. 65), über die Entstehung der indischen Priesterkaste (S. 70), über Autor und Alter der Zend-Avesta (S. 76), über die ägyp- tische Kunst (S. 8'J f.), über die Entzifferung der Hieroglyphen durch Champollion (S. 84), über die Herkunft der Ägypter (S. 85) u. a. m. Einige Druckfehler vor allem in den lateinischen Citaten, wie in der Jahreszahl 177i» statt 1879 in der ersten Anmerkung S. 133, sind mir als störend aufgefallen.

Bern. S. Singer,

' Über das Verhältnis der beiden Männer vgl. noch A. Tumarkin, Herder und Kaut. Bern 1896.

186 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

Frioclricli Hebbel. Sänitlielic Werke. Historisch -kritische Aus- gabe besorgt von R. M. Werner. Berlin, B. Behr, 1901. B. I: LVn, 493 S. (Dramen I, 1841—47: Judith. Geno- veva. Der Diamant.); B. H: XLIV, 477 S. (Dramen II, 1849—51: Maria Magdalena. Ein Trauerspiel in Sicilien. Julia. Herodes und Mariamne.); B. III: LXI, 492 S. (Dra- men in, 1851—58: Der Rubin. Michelangelo. Agnes Bernauer. Gyges und sein Ring. Ein Steinwurf. Verklei- dungen.) Je M. 8 ungeb.

Es unterliegt wohl keinem Zweifel, dafs Werners Ausgabe von Heb- bels Werken die malsgebende ist und bleiben wird. Für diese Aufgabe ist niemand so wie er vorbereitet. Ein schon als Erbgut von dem um die Hebbel-Propaganda verdienten Vater von Karl Werner erworbenes lebhaftes Herzensinteresse für Hebbel vereinigt sich bei dem Herausgeber mit jener gründlichen litterarhistorischen Schulung, die manche neueren Apostel Hebbels sehr zu ihrem Schaden so gründlich verachten. Eine vielseitige. Beschäftigung mit den Problemen der Ästhetik und Poetik läfst Werner den oft verschlungenen Pfaden der Hebbelschen Kuustlehie sicherer folgen als manche Mitbewerber. So erhalten wir denn eine Ausgabe, die die Werke in zweckniäfsiger Anordnung bringt: chronologisch innerhalb der Gattungen; mit sorgfältigem Apparat, der uns in des Dichters Arbeit einen neuen Einblick thun läfst: wie lehrreich sind nicht die Theater- bearbeitungen der Judith ! mit knappen, aber anregenden Einleitungen ; endlich in vortrefflicher Ausstattung, die z. B. durch die Einrichtung der Seitenüberschriften das Möglichste an Übersichtlichkeit leistet.

Wir haben zu dem Apparat bei Werners bekannter Gründlichkeit volles Zutrauen, und es scheint uns auch, als habe der Verf. in den An- merkungen das rechte Mals in Hinweisen auf Tagebücher, Briefe und ver- wandtes Material gehalten. Nur mit den Einleitungen möchten wir uns doch noch ein wenig näher auseinandersetzen ; sind sie doch naturgemäfs die eigenste Zuthat Werners und deshalb mehr als die objektiveren Par- tien geeignet, auch Widerspruch hervorzulocken.

Vortrefflich ist es, wie Werner überall auf die Intentionen des Dich- ters eingeht. Aus den Tagebüchern, aus dem Fortspinnen der Gedanken und Motive von einem Drama ins andere, aus der gesamten Kunstan- schauung Hebbels sucht er die Idee des einzelnen Werkes zu entwickeln ; und ich bekenne gern, noch nie eine Analyse der 'Judith' gelesen zu haben, die Avie diese das wirklich Grofse darlegt in dieser gigantischen Mifsgeburt (denn das bleibt sie für mich doch ; aber so hat man auch die französische Revolution genannt!). Nicht ganz so eifrig geht er zeitge- nössischen Tendenzen nach; gerade Werner, der Si^ecialist für litterarische Anwendungen des Vaterunsers, hätte für die Stücke aus dem Gebet des Herrn (I, XLIV, Genoveva u. ö.) wohl auf Heines 'Ratcliff hinweisen mögen und zur 'Maria Magdalena' (II, XIV) auf die gröfste aller Kindes-

Reiirtoiluiicfoii uiul kurze Anzei<ren. 187

e"-

mörtlerinneu : auf Grotthon im 'Faust', die ja selbst am Schlufs der Tra- gödie uebeu der grofsen Büfscrin erscheint. Poch gebe ich zu, dafs ge- rade bei Ilebliel (ganz anders als z. B. lici Imnicrmann) die litterarischen Quellen verhältnismäfsig unergiebig sind.

Hat nun aber Werner in dankenswertester Weise die Absichten des Dichters erhellt, so geht es ihm meist, wie es diesem so oft ging: er setzt die Vortrefflichkeit des Plans ohne weiteres als die des Drama.s. Wohl wird regelmälsig ein schüchterner Vergleich von Plan und Ausführung unternommen, am entschiedensten bei 'Julia' und dem 'Diamanten'; aber allzu geni bleibt doch der Herausgeber in der Methode befangen, jede Sonderbarkeit des Dramas durch einen Hinweis auf die betreffende Ab- sicht in eine Schönheit verwandeln zu wollen. Er bemerkt etwa (I, XL) zu 'Genoveva': 'Freilich beginnt dieser Monolog auch die starke Reflexion, die sich von nun an in dem Drama vordrängt, sie ist jedoch nötig, da Golos Leidenschaft immer mehr in die Erscheinung tritt', nämlich, wie der etwas unklare Satz (S. XLI f.) erläutert wird, weil das Werk bei drama- tischer Vorführung dieser Leidenschaft allzu weit angeschwellt worden wäre. Werner nimmt hier zweimal den Dichter mit einem 'es war jedoch nötig' gegen seine eigene Kritik in Schutz; während man doch eben mit diesem anerkennen sollte, dafs der Plan hier der Ausführung unüber- windliche Schwierigkeiten bot, oder dafs die Ausführung den Plan verdarb. Werner verteidigt (II, S. XLII) sogar die Wiederholung im 'Herodes', Wenn er übrigens (S. XLI) bemerkt, diese stamme bekanntlich aus der Quelle, so trifft das zwar für Josephus wirklich zu ; dieser selbst aber hat die Dittologie erst hervorgebracht, so dafs Fr. Skutsch (Zeitschrift für vergl. L. G., N. F. 10, 94) mit Recht sagen durfte, Hebbels Wiederholung habe so wenig historische als ästhetische Berechtigung. Was zweimal nacheinander geschehen kann, ist eben nicht tragisch. Mir fällt immer Heines Ausruf ein: 'Mlle Roxane, lassen Sie Persepolis noch einmal an- stecken !' . . .

Ausgezeichnet und vielfach ganz neu sind dagegen die Nachweise der persönlichen Vorbilder (Emma und Elise in der 'Genoveva' I, XLVII; Christine in der 'Mariamne' II, XLVII u. ö.). Freilich hat auch das seine Nachteile: weil Mariamne in Marmor gemeifselt ein Bild der geliebten Frau des Dichters giebt, soll sie auch wie diese den Gatten lieben (vgl. S. XXXIX). Mir scheint doch, bei der Übersetzung in den Marmor sei die Liel)e erstarrt.

Am wenigsten scheinen mir die Rettungen der 'Julia' (Bertrams sitt- liche Gröfse! II, S. XXXV) und des 'Trauerspiels in Sicilien' gelungen, obwohl Werner, um Otto Ludwigs Angriffe abzuwehren, diesen höchst ungerecht Hebbels unbewufsten Nachahmer nennt |II, S. XXXII). Am höchsten steht uns seine Interpretation für die 'Judith', den 'Michelangelo' und die 'Agnes Bernauerin'. Sonst schadet öfters der Apologet dem Inter- preten. Mufs denn sowohl 'Genoveva' (I, S. XLV) als auch 'Maria Mag- dalena' (II, S. XV) neben den 'Ödipus' gestellt werden? mufs Ibsen zweimal (I, S. XLIX zur 'Genoveva' und III, S. LII, noch unglücklicher.

188 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

zur Rhodope) herabgedrückt werden? mufs ein witziges Pamphlet noch heut auf 'niedrigen Neid und kleinliche Beschränktheit' (III, S. XXIII) zurückgeführt werden ? Übrigens sind diese Mitteilungen aus alten Wie- ner Kritiken sehr interessant und sollten künftig noch reichhaltiger ge- geben werden.

Von Kleinigkeiten habe ich anzumerken, dafs Holtei immer (z. B. III, LXXIX) durch ein unverdientes v. geadelt wird, dafs 'Hekatoncheir' (gegen III, S. XXXV) mir mit 'Gyges' V. 825 f. nichts zu thun zu haben scheint und dafs 'Caf^ di Europa' (II, S. XXX) schwerlich richtig ist. Es liegt nicht viel daran; die Bemerkungen sollen auch nur zeigen, wie wenig wir in den objektiven Partien der ebenso dankenswerten als vortrefflich durch- geführten Arbeit zu beanstanden finden.

Berlin. Richard Meyer.

W. W. Skeat, A concise etymological dictionary of the English language. New edition, re-written and re-arranged. Oxford, Clarendon Press, 1901. XV, 664 S. Geb. 5 s. 6 d.

Der 1882 erschienene Auszug aus Skeats grofsem etymologischen Wörterbuche war rasch zu einem Lieblingsbuche unserer Studenten ge- worden und hatte seiner Vollständigkeit halber diese Stellung auch be- hauptet, als in Kluge-Lutz's Auswahl von Etymologien ihm ein wissen- .schaftlich weit überlegener Konkurrent erwachsen war. Die vier Auflagen, welche der kleine Skeat in knapp drei Lustren erlebte, wiesen nur gering- fügige Änderungen der ersten Auflage gegenüber auf, so dafs auch die neueste Ausgabe keineswegs mehr dem Stande der rasch fortschreitenden Wissenschaft entsprach. Der Verfasser entschlofs sich daher erfreulicher- weise zu einer völligen Umarbeitung des Ganzen, wobei er die bei Kluge, Franck, Brugmann sowie im New English Dictionary (A H) jetzt so bequem zugänglichen Resultate moderner Forschung sich zu eigen machen und die fördernde Beihilfe Mayhews und Chadwicks geniefsen konnte. In der That ist so ein fast völlig neues Buch zu stände gekommen, das sich in jeder Beziehung vorteilhaft vor der älteren Form auszeichnet, und das ein neues Ruhmesblatt in des unermüdlichen Forschers Verdiensten um die Anglistik bildet.

Schon äufserlich empfiehlt sich eine Neuerung : die unpraktische und oft recht problematische Gruppierung aller verwandten Wörter unter einem Stichworte ist aufgegeben und statt dessen eine streng alpha- betische Anordnung eingeführt, die die Benutzung des Werkes wesentlich erleichtert. Aber auch inhaltlich merkt man die bessernde Hand fast in jedem Artikel. Vor allem macht sich durchgängig eine schärfere Hand- habung der Lautgesetze geltend, besonders in dem Teile, wo das treffliche Material des Oxforder Wörterbuches verwertet werden konnte. Nach der- selben Richtung hin zielt die Neuerung, dafs in grofsem Umfange die dem Neuenglischen zu Grunde liegenden altenglischen und anglofranzö- sischen Dialektformen neben den westsächsischen und centralfrauzösischen

Beurteilungen und kurze Anzeigen. 189

angeführt ■werden. Eine durchgängige Anwendung dieses Verfahrens, z. B. auch bei bunj, merry, secd, silly, seasoii, plcad u. a. m., wäre für die nächste Auflage recht zu wünschen. Aus didaktisclion (gründen empfähle sich auch wohl, noch den weiteren Schritt zu thun und überall, wo bei einer Etymologie lautliche Schwierigkeiten vorliegen, auf diese in aller Kürze aufmerksam zu machen. Ich nenne z. B. folgende Artikel, wo dies wohl am Platze gewesen wäre: seold, scotcli, scour, scrabble, scratnble, scralcli, screech, screiv, scrip, scupper, seel, serried, set-, sheal, shingle, shovel, sick. Ja, ich würde offenes Eingestehen unserer Unkenntnis und Beschränkung auf die me. Form einem kühnen Vielleicht wie bei scold cPerhaps Frisian') vorziehen. iMne nochmalige Kcvision würde auch noch einige Ausdrücke auszumerzen haben, die aus den früheren Auflagen stehengeblieben sind: ich meine Wendungen wie 'an arbitrary variant' (unter set-, settee, sept) oder 'a inodification of {since), 'a corruption of {shingle), 'adopted froni {ce7-if), die mir für die mechanischen oder psychologischen Veränderungen im Sprachleben wenig glücklich gewählt scheinen.

Zwei wichtige Neuerungen betreffen die äufsere Form der Wörter: das Lateinische ist überall mit Quantitätsbezeichnungen versehen und im Altenglischen nach Sweets Vorgang eine Scheidung der beiden («-Werte vorgenommen. Nach beiden Richtungen hin hätte der Verfasser noch weiter gehen können. Namentlich eine weitere Anwendung diakritischer Zeichen wäre für den Lernenden von grundlegender Bedeutung gewesen. Mindestens sollte velares und palatales c im Ae. irgendwie kenntlich ge- macht werden ; denn wie soll der Anfänger sonst die Bemerkung verstehen, dafs ne. sink von dem intransitiven sinean, nicht von sencan, welches cli ergeben müsse, komme, wenn beide dasselbe c aufweisen ? Und wenn ein- mal dieser Weg betreten wird, so entschUefst sich der Verfasser vielleicht auch dazu, das Mittelenglische mit Quantitäts- und Qualitätszeichen zu versehen, welches bis jetzt solcher Hilfen gänzlich entbehrt. Längezeicheu .sähe ich gern eingeführt auch bei ai. p und ö, bei an. « und ce sowie durchweg im Irischen, wo ja auch die moderne Orthographie den Akut als Läugezeichen verwendet. In letzterem Falle empfähle sich die Bei- behaltung des heutigen Brauches um so mehr, als der Akut im Nir. zu- gleich als Lesehilfe fungiert und z. B. ein üi = \_u\ von id = [?] oder 6i = [ö] von Ol = [e] unterscheidet. Vollends die modernen irischen Lehnwörter des Neuenglischen werden erst verständlich, weuu man die irischen Quantitäten kennt, also z. B. weifs, dafs das irische Deminutiv- suffix -in = ne. -een (in colleen, marourneen, spalpeen, shebeen) laugen Vokal (7) hat.

In der Transkription ist mir aufgefallen, dafs Skeat im Gotischen an dem Doppelzeichen th festhält, während er im Altenglischen und Alt- nordischen p verwendet.

In welchem Umfange in einem etymologischen Wörterbuche die ver- wandten Sprachen heranzuziehen sind, kann strittig scheinen. Ein weises Mafshalten wird im allgemeinen auch hier von Vorteil sein. Mindestens wird man aber diejenigen Wörter verlangen dürfen, welche die L^rgestalt

190 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

des Wortes erschliefsen helfen oder Marksteine in seiner Entwicklung dar- stellen. Innerhalb der engeren Sprachfamilie pflegt man den Kreis noch weiter zu ziehen und womöglich Belege aus sämtlichen Hauptdialekten anzuführen, um einen Uberl)lick über die Verbreitung des Wortes oder der Wortsippe zu gewähren. Wenn Skeat diesen Standpunkt billigt, wird er in der nächsten Auflage manches nachzutragen und vielleicht auch zu streichen finden. Nachzutragen wären vor allem altsächsische und alt- friesische Formen. Das As. ist häufig herangezogen, fehlt aber manchmal gerade da, wo es lehrreiche ältere Mittelstufen repräsentiert, wie bei jan- Verben wie as. sendian, sellian, sittian, oder wo es gar einzig der Grund- form am nächsten steht wie z. B. bei as. sundia (zu ne. sin). Die starke Vernachlässigung des Altfriesischen teilt Skeat freilich mit den meisten etymologischen Wörterbüchern. Aber gerade ein etymologisches Wörter- buch des Englischen hätte doch den grölsten Anlafs, diese nächste Ver- wandte des Englischen eingehend zu berücksichtigen, schon um sich solch interessante Analogien wie afrs. ekker, fet, möna, slcpan, bröckle, ledza 'legen', sküivia u. s. w. nicht entgehen zu lassen. Nach Siebs' ausführlicher und sogar lexikalisch erschlossener Darstellung des Friesischen in der zweiten- Auflage von Pauls Grundrifs verlangt diese Sprache immer dringender ihr Recht.

Wer mir zugiebt, dafs das Anführen verwandter Sprachen hauptsäch- lich den Zweck hat, die Geschichte des Wortes aufzuhellen, wird weiter mit mir darin übereinstimmen, dal^ diese Parallelen uns möglichst in einer Form zu bieten sind, die diesen Zweck fördern; d. h. wir werden überall möglichst die älteste, der Urform am nächsten stehende Gestalt erwarten dürfen, nicht aber das vielleicht mannigfachen Umgestaltungen ausgesetzt gewesene jüngste Entwickluugsglied. Nach diesem (Grund- sätze wäre auch die Umarbeitung noch mehrfach verbesserungsfähig, da Skeat es gerade liebt, die modernen deutschen, dänischen, schwedischen, russischen, irischen, kynirischen Formen zu eitleren, die uns oft nur un- vollkommen sagen, was wir von ihnen zu wissen wünschen. Am meisten wird sich dies bei den nhd. Belegen fühlbar machen, weil diese in vielen Fällen, wie z. B. bei nhd. sau, säum, soll, sehne, schieben, der Aufhellung durch ältere Formen dringend bedürfen. Beim Dänischen und Schwe- dischen wird dies zwar zumeist wieder gut gemacht dadurch, dafs daneben auch die altnordischen (aisl.) Formen* geboten werden. Leider ist die Bedeutung der letzteren dadurch in den Schatten gestellt, dafs Skeat sie einfach als 'Icelandic citiert, also den Anfänger berechtigt, auch dies nach Analogie von 'Dan.', 'Swed.' u. a. m. = N e u isländisch zu nehmen. Wie gefährlich das Operieren mit den modernen Formen ohne die Kontrolle durch ältere Stadien ist, lehrt zudem unser Werk selbst; denn das Da- nebenstellen der an. Formen hat nicht verhindern können, dafs mehrmals dänische und schwedische Wörter angeführt sind, die erst späte Entleh-

' Sollte es sieb nicht empfehlen, statt des jüngeren ö überall ^ für den w- Umlaut von a im Aisl. zu gebrauchen?

Beurteilungen und kurze Anzeigen. 191

nungen' aus dem Niederdeutschen darstellen, was z. B. bei ndän. meie (unter ne. 7non), viene (mcan), hyre {hire), skede (sheafh), skuffe {scoff), skinneben (shin), sky (shy), smag {smaek), nschwed. skenben, smak u. a. ni. zutrifft. Ich meine übrigens, dafs man die ndän. und nschwed. Formen da, wo ein an. (aisl.) Wort zur Verfügung steht und nicht gerade Ent- lehnung aus dem Ostnordischen- vorliegt, in einem etymologischen Wörter- buche der englischen Sprache wohl entbehren könne. Ahnliches, fürchte ich, gilt von den neurussischen, neukymrischen und neuirischen Wörtern ; namentlich von letzteren, weil die moderne irische Orthographie in ihrer Vorliebe für rein giaphische Verwendung von Diphthongen und Tri- phthongen den eigentlichen Lautwert dem Uneingeweihten völlig verhüllt. L"ud vielleicht versteckt sich auch das eine oder das andere englische Lehnwort unter den angeführten keltischen Wörtern.

Angeordnet sind die germanischeu Belege nach der heutigen geogra- phischen Lage der Völker zueinander, zuerst das Holländische, dann die nordischen Dialekte, darauf das Deutsche und endlich das Gotische. Dies hat den Nachteil, dafs das Nhd. von seinen nächsten Verwandten losgerissen und in ein zu entferntes Verhältnis zum Englischen ge- rückt wird.

Mehrfach könnte dem Anfänger insofern entgegengekommen werden, dafs verwandte, aber nicht die gleiche Lautstufe oder die gleiche Ableitung aufweisende Wörter als solche irgendwie gekennzeichnet werden. Die Ge- fahr, ae. scüfan und gt. skiuban oder ae. seolc und au. silki für völlig identisch zu halten, ist bei den Lernenden nicht eben gering.

Ein weiterer Wunsch von mir wäre, dafs sich Skeat entschlösse, die alte Weise, das Altindische nach Wurzeln und Stämmen zu citieren, auf- zugeben, und uns wirklich greifbare Wörter böte. Niemandem wird ein- fallen, im Lateinischen ein Verbum c/a?«Z 'schlielsen' anzuführen, und was ist es anderes, wenn wir ai. srp 'kriechen' statt sdrpati 'er kriecht' u. s. w. zu lesen bekommen. Die vergleichende Sprachwissenschaft hat ja auch bereits erfolgreich mit diesen imaginären Werten gebrochen ; und welchen Anlafs hätten wir Germanisten, dabei zu verharren. Auch die rein prak- tische Rücksicht auf Fhlcnbecks 'Kurzgefalstes etymologisches Wörter- buch der altindischen Sprache' (Amsterdam 1808 99j könnte ins Feld geführt werden.

Bei den Lehnwörtern aus dem Keltischen macht sich das Fehlen einer Specialuntersuchung immer fühlbarer. Bei Skeat vermilst der Anglist vor allem Ausspracheangabcu, da er sonst nicht versteht, wie z. B. ne. kern aus ir. ceithcrn (sjjrich keltern), tory aus ir. töiridite, toruigiie (so statt o)

' Vgl. E. Jessen, Dans!: etijtaologhk ordhog (Kjöbenhavn 1893), das trotz seiner offenkundigen Milngel mehr Beachtung verdiente, als iiini bisher gezollt zu sein scheint. Für das Schwedische vgl. Tiimms Al)handlungen in den UpsaUT Universität.s.^chril'ten von 1876, 1880 luid 1887, namentlich die letztere: Künne- techen l?inord l nysvenska Hkssprükct.

^ Die ostnordische Form hätte bei ne. Thursday beachtet werden sollen, da ae. pnresdceg auf adän. pur, nicht auf aisl. /x/rr zurückgeht.

192 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

[ßört], usquebagh aus ir. uisge beatha entstehen konnte. Vielfach drängt sich dabei die schwierige Frage auf, ob eine dialektische oder eine ältere Aussprache' zu Grunde liegt, so z. B. bei uisge beatha, da nir. iiisge aus air. u'sce (Gdf. *utksios) jetzt [ish] lautet. Die unter galloivglas gegebene Abtrennung gallo-glaeh ist unrichtig; es ist vielmehr nir. gall-ögldeh zu trennen (nir. 6g 'jung'). Unter Ouldee ist nir. ceile De statt ceiledei zu schreiben und dies besser mit 'Genosse, Gefolgsmann Gottes' als mit 'ser- vant' zu übersetzen. Übrigens läfst Skeat das u im Englischen unerklärt: nach H. Zimmer, der jetzt zur Sache und Etymologie zu vergleichen ist,'' hat der schottische Historiker Hector Boece im 16. Jahrhundert ein cuMei aus dem latinisierten colidei für air. cele De fabriziert.

Zum Schlufs mag hier folgen, was ich mir auf den ersten 30 Seiten des crux-reichen Buchstaben S angemerkt habe; meist Kleinigkeiten, doch vielleicht bei der nächsten Auflage verwertbar.

Sabaoth ist natürlich nicht direkt aus dem Hebräischen, sondern durch lateinisch-griechische Vermittelung entlehnt. Sackbut: kann frz. saqttebide aus lat. sambilca abgeleitet werden? Vgl. Körting Nr. 8247. Jedenfalls verstand das Mittelalter unter lat. sambüca (neben der klassischen Harfel auch ein Blasinstrument, und zwar wohl eine Flöte aus Holunderholz (lat. sambücus). Vgl. Fleischer in Pauls Grdr. III 2, 575, sowie die ae. Glossierungen mit siveglhorn.^ Das Verhältnis von sacristan und sextoti ist schwerlich klar genug dargelegt. Salary gegenüber frz. salaire mit anderer Suffixform. Säle: ae. sato 'Verkauf scheint nur einmal (Glosse) und zwar in dieser Form belegt, doch spricht das ahd. sala dafür, dafs -a eine jüngere Form für -u ist, dafs als Normalform also ae. salu an- zusetzen ist. Die an. Formen sala (f.) und sal (n.) sind andere Ablei- tungen. — Sallow^: die Nebenform sally bleibt aus den angeführten For- men unerklärt. An. selja sollte nicht stillschweigend mit ae. sealh, ahd. salaha gleichgesetzt erscheinen. Salt: an. salt ist gleichfalls auch sub- stantivisch. — Salt-petre zeigt volksetymologische Anlehnung an ne. salt. Salve aus ae. salf, sealfl Wie steht es aber mit dem tönenden v'l Besser ist daher, von der schwachen Nebenform ae. sealfe oder vom Ver- bum sealfmn auszugehen. Satisage : g ist wohl eher aus ch (s. Guernsey : sauc'iehe) erweicht denn aus e entstanden. Vgl. ne. knoivledgc, partridge, car- tridge, Woolwich. Oder soll man, was die freilich junge Schreibung mit a empfähle, Suffixvertauschung annehmen? Saw'^: ae. sagu entspricht genau ahd. saga, aber nicht nhd. säge aus ahd. sega. Unter saw'^ sollte ahd. saga, nhd. sage nicht fehlen. Saxhorn war kein Frenchman, sondern ein Belgier, der freilich 1842 nach Paris übersiedelte. Say'^: ae. seged

' Vielleicht ist dafür Nutzeu zu ziehen aus dem Ms. Ir. e. 1 (ca. 1700) des Britischen Museums, das laut Katalog über irische Aussprache handelt.

^ Vgl. seinen trefflichen, auch für Anglisten so wichtigen Artikel 'Keltische Kirche in Britannien und Irland' in Herzogs Realencyklopädie für protestantische Theologie und Kirche, Bd. X2, S. 204—243. Über Culdee S. 234 f.

^ Zu Padelfords Belegen kommt jetzt noch eine neue Aldhelm - Glosse bei Napier, Nr. XIV, 1.

Beurteilungen und kurze Anzeigen. 198

würde ich eher spät-ws. als northumbrisch nennen; anorth. scheint nur scegeil belegt. Übrigens genügt zur Erklärung von me. seith auch die ge- wöhnliche WS. Form scegd. Bei scab würde ich hinter 'Skand.' ein Frage- zeichen setzen. S. Björkman I, 120 f. Bei Scaffold ist der Zusatz 'L. and Or.' unverständlich, weil auf keine dieser Sprachen im Artikel selbst zurückgegangen wird. Gegen die Etymologien ne. scall 'Kopfgrind' aus an. skalli 'Kahlkopf und ne. scalp 'Kopfhaut' aus an. skalpr 'Schwert- scheide' sprechen doch wohl die Bedeutungen. Scarf'^ : füge ae. scearflan zu ahdi. skarbön; vgl. auch schwed. skarfva, dän. skarve 'falzen, fügen'. Scathe: ae. sceadan ist klärlich eine Neubildung. Neben gt. skapjan sollte ae. sceddan erscheinen. Das zwischen beiden stehende nhd. ndl. schaden repräsentiert eine andere Ableitung (ahd. scadön). Scatter soll nördliche Form von skatter sein. Aber ae. sc ist doch in allen Dialekten zu s ge- worden. Eine andere Erklärung bietet Björkman I, S. 10 und 123. Scavenger fafst Skeat als französisches Lehnwort aus agln. scavage, wel- ches von afrz. escauicer -\- Suff, -age gebildet sei. Sollte nicht aber das ne. scavage 'Marktgebühr' eine Normannisieruug des ae. Rechtsausdruckes sceäwung (Bosworth-Toller) sein? Die doppelte Suffixvertauschung findet sich auch bei einem anderen Rechtsausdrucke, nämlich ae. hltesting, wel- ches me. und agln. als lestage erscheint, woneben einmal auch eine Form mit -n-, lestange (vgl. scavenge), bei H. Hall, Red Book of the Exchequer III, 1033 belegt ist. Vgl. übrigens auch stowage neben stowing. Unter scene fehlt die frz. Mittelstufe. Scimetar scheint mir frz. oder span., aber nicht italienisch sein zu können. Scoff: das dän. skuffe ist aus ndd. schüren entlehnt. Scisso7-s: '0. F. cisoires, used instead o/"ciseaux.' Klarer würde gesagt, dafs es sich hier um zwei verschiedene Ableitungen handelt, näudich afrz. cisoire =^ lat. *elsörium und afrz. cisel ■= lat. cisellum. Scold: '■Perhaps Frisian' entbehrt jeden Anhalts. Score: füge hinzu ae. scor. Scotch aus scortchenlt Scot direkt als franzö- sisches Lehnwort hinzustellen, scheint mir bedenklich. Die Sippe ist in allen germ. Dialekten belegt und auch ae. sceot, seeot-freo genügend ge- sichert, zudem durch me. sclwt, ne. shot 'Anteil an der Wirtsrechnung', auch Johnsons shot-free, bestätigt. Es kann sich also nur um die Erklä- rung des ne. A:-Lautes handeln, welcher ebensogut auf nordischen Einflufs (an. skot) wie auf normannischen zurückgehen kann. Scour^ = afrz. escurerti vgl. Björkman I, 133 u. Anm. 2. Scratch durch Vermengung von me. skratten mit me. craccJien und letzteres wieder aus ^kratsenll Scrawl: 'contraction of scrabble'tl Screech: me. skriken und a.n. skrcek/a sind nicht identisch. Screw^ =: afrz. escroell Baists Ableitung des nfrz. ecrou aus lat. scröpha scheint der aus ndd. sckruwe vorzuziehen. Screw^ 'abgemagertes Pferd' soll nördliche Form für shrew sein, wogegen Form (s. oben) und Bedeutung spricht. Es liegt wohl nur eine besondere Verwendung von screw^ 'schrauben; auspressen, erschöpfen' (Schröer) vor. Scrip ist wohl kein skandinavisches Lehnwort, sondern mit Björkman (Archiv CT 391 f.) aus ralat. scrippum herzuleiten. Was soll in dem Ar- tikel agln. escrepe 'a scarf? Scn/b'-: me. scrobben ist besser mit u zu

Archiv I. n. Sprachen. CVIll. 13

194 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

schreiben. Scruple: schon das lat. scrüjmlus hat neben 'Steinchen' die übertragene Bedeutung 'Besorgnis, Bedenklichkeit'. Zu skud 'schnell rennen' vergleicht Skeat dän. skyde. Dann rnüfste ne. skud eine ganz junge Entlehnung aus dem Dänischen sein (wozu ich keinen Anlafs wüfste), da dän. skyde aus adän. skiute 'schiefsen' lautgesetzlich entstanden ist. Der Übergang von adän. iu in y erfolgte erst im 16. Jahrhundert (Noreen in Pauls Grdr. I-, 549). Scuttle'^: 'a northern form't Füge hinzu ahd. seuxxila, nhd. schüssel, ndl. schotel. Es könnte deutlicher bemerkt werden, dafs auch Skeat die germ. Sippe für eine frühe Entlehnung aus lat. scu- tella hält. iSea/2 stammt nicht aus dem Nora. ae. seolh. Zu sear füge ahd. sören. Warum soll sedge aus dem obliquen Kasus und nicht aus dem Nominativ ae. secg stammen? Seek: lies air. sdigim statt sagim. Seme 'Schleppnetz' braucht nicht frz. Lehnwort zu sein, sondern kann auf das ae. segne, aus lat. sagena (vgl. ahd. segina, frs. seine) entlehnt, zu- rückgehen. — Seldom: m verdiente ein Wort der Erklärung. Zu seil füge afrs. sella 'übergeben'. Wo ist ein ahd. 'saljan' belegt?? Die Ar- tikel sempster und seamstress würden besser vereinigt. Zu send füge as. sendian, a.irs. senda. Seraglio: 'misused inEJ. Aber schon das ital. serraglio 'Einschlufs' hat die Aufnahme der Bedeutung von türk.-pers. seraj vollzogen. Der Notes and Queries Mai 8, 1869 gemachte Vorschlag, ne. Serif aus ndl. schreef abzuleiten, entbehrt doch jeder historischen Grund- lage, vgl. Oxf. Dict. unter ceriph. Sew 'nähen' geht auf die nicht an- geführte Nebenform ae. seowlan zurück, nicht auf ae. siwtan. Unter shabby vermisse ich die altenglische Grundlage sceab, scceb. Das Wort ne. shale 'Hülse', ae. scealu, fehlt gänzlich im Wörterbuch und verdiente wohl eher Aufnahme als das moderne deutsche Wort shale 'Brand- schiefer'. — Zu shal füge ahd. scal. Shalloon: 1. Chälons (st. a). Zu Shambles füge ahd. as. scamal. Zu shame as. skania, afrs. skome und gt. skaman; ebenso ae. scea7id, ahs. skande. Sha?nefaced ist volksetymo- logische Umgestaltung von ae. sceamfcBst. Shamrock: lies nir. seamrog [seB77irög] mit 6 st. o. Des ne. k wegen wäre wohl besser eine ältere Form, air. semrök, citiert. Shanty ^= nir. sean-toigh [scenßt] in Munster und Ulster, während in Connaught die Form sean-teach [sce}it(e%] gilt; eine Ver- bindung von air. sen 'alt' -(- air. teg, tech 'Haus', Gen. Hge. Vgl. meine Bemerkungen dazu im Archiv CVII, 112 ff., wo ich ärgerlicherweise überall fälschlich a statt cb in meinen Ausspracheangaben gesetzt habe. Es ist also nir. sean-ffiear als [stBneer] und so fort zu lesen. Ich füge noch hinzu, dafs auch Groses Slang-Wörterbuch von 1796 (3. Aufl. 'correcied and enlarged') das Wort noch nicht kennt, also die Entlehnung aus der englischen Volkssprache nicht eben wahrscheinlich ist. Der Grund, warum diese Etymologie bisher zweifelnd vorgetragen wurde, ist mir mittlerweile auch klar geworden: weder O'Reillys Irish-English Dictionary (1864) noch O'Donovans Supplement dazu führen dies Kompositum besonders an, die indes beide sich längst als unzulänglich erwiesen haben. Shape: 'a new formation from the sb. schap, Ä. S. gesceap, or frotn the pp.' Letzteres scheint mir durchaus das Wahrscheinlichere, zumal auch sonst das Particip

Beurteilungen und kurze Anzeigen. 195

auB8chlaggel)end gewesen ist,' wie z. B. bei ne. lay gegenüber ae. lecgan. Share ist nicht direkt = ae. scear. Kluge-Lutz füliren ein ae. sceatii an, das ich nicht zu belegen wcifs. Doch vgl. ahd. scara neben scar, scaro. Zu .sharp füge ae. sceorpa« 'schrappen'. Sfiaw: ae. sccaya und an. skögr sind ablautend. Zu s/teaf füge afrs. * sä;«/ (Sylt sköf, saterländ. s/öu), andd. sköf. Sheath: vgl. as. skcthia. Das dän. skede ist ndd. Lehn- wort, und schwed. skida scheint auf an. sktda zurückzugehen. Shed^: lies as. skrdan mit r st. e. Zu shed- füge me. schudde 'Hütte'. Shelf nicht = ae. scilfe {i und v\), sondern ^ ae. * scielf, scylf (Blickl. Hom. 27, 11); vgl. auch ahd. scelb, mndl. schelf. Shillelagh: lies nir. siol \sll\ statt siol, air. sil (Fick-Stokes S. 295). Zu shimmer füge ae. sctma, as. aklmo, gt. skeima. Mir. sciam, sceim wäre klarer als nir. sgiamh, sgeimh (so statt ei zu lesen). Überdies könnten die ir. Formen fehlen, du sie der Entlehnung aus lat. schcma verdächtig sind (Brugmann I'-', § ö09). Shin: dän. skinneben (so statt -been zu lesen) wie schwed. skenben sind aus dem Deutschen entlehnt. Zu shine füge as. sklnan, afrs. sklna. Shire: lies ahd. skira mit l st. i. Short: warum soll Entlehnung der germ. Sippe aus lat. (exjcurtus 'improbable' sein? Shoulder nicht =: ae. sculdor, sondern = ae. sceolder. Shove: lies ai. kshubh st. ksubh (nach Skeats Transkription) oder noch besser khibhyati 'er scliMankt'. Füge hinzu afrs. sk/lva. Show: dän. sk~ue geht auf adän. skudc zurück und repräsentiert also eine andere Ableitung als shotv, schauen u. s. w. Füge hinzu afrs. skäwia, as. skauwön. Zu shred füge ahd. seröt, nhd. schrot, sowie ae. scrradtan, ahd. scrrdan, afrs. skreda. Zu shrike 'Würger' fehlt das ae. Etymon scrlc. Zu shrine füge ahd. scrJni, nhd. sehrein, ndl. schrijn, an. skrln. Shun: vgl. auch ae. SGijndan 'eilen, antreiben', ahd. scunian. Shy: dän. sky ist entlehnt aus ndd. schuw. Zu sick füge afrs. siak, iis. siok. Zu sicher fehlt die ae. Grundlage sicor. Sollte nkymr. sicr (mit s statt h) nicht Lehnwort aus dem Englischen sein? Zu sickle füge ahil. sihhila, nhd. sichel, ndl. sikkel. Zu sift nhd. (ndd.) sichten. Sigk = ae. stcan?? Kluge-Lutz: ae. *sthhlan. Sight: Ist wirklich schon in ae. Zeit ein gesiht (mit t) sicher belegt? Die von Bos- worth-Toller angeführte Stelle, Boet. 41,4, ist jetzt nach Sedgefields Aus- gabe zu streichen, da die einzige das Wort überliefernde lls. B hier gesihd liest. L'nd Luk. I, 22 der ws. Evangglien könnte gesihtpc blofser Schreib- fehler sein. Der früheste, mir bekannte, sichere Beleg ist das gesihte der mittelkentischen Evangelien (Luk. I, 22). Auch in Komi)osition soll nach Skeat die Form -siht vorkommen. Er meint damit jedenfalls die bei Bos- worth -Toller unter sifit angeführten Composita blödsiht 'Blutflufs' [wo be- legt?], ilfsiht, fdsihte 'Diarrhöe' und insiht 'argumentum'. Diese scheinen mir aber nichts mit gesihd 'Gesicht' zu thun zu haben. Die beiden ersten

' Über die associativeii Grundlagen dieser Analogiebildung wären weitere ex- perimentelle Untersuchungen sehr erwünscht. Einiges bei Thumb und Marbe, Experimentelle Untersuchungen über die psychologischen Grundlagen der sprach- liehen Analogiebildung (Leipzig 1901) S. 71.

13*

196 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

(falls blödsiht belegbar ist) gehören doch wohl' zu einem sonst freilich im Ae. noch nicht nachgewiesenen *syht (gt. sauhts 'Krankheit'); und letz- teres stellt sich zu gt. insahts (zu insacan 'darlegen'). Das in der ae. Genesis V. 472 erscheinende suht mit fehlendem Umlaut wird jedenfalls auf as. Einflufs beruhen, wie andererseits die me. Formen soght (Cursor Mundi), gulsoght 'Gelbsucht' (Rob. de Brunne), ne. dial. gulsach (Wrights Dial. Dict.) auf an. *soht, sott zurückgehen; vgl. auch an. gulusött 'Gelbsucht', dän. schwed. gulsot. Silk: ae. seolc ist eine andere Bildung als an. silki. Aslav. selkli ist lat. Lehnwort. Sül: an. syll ist doch wohl engl. Lehn- wort, ae. syll selbst aus dem lat. solea entlehnt. Nhd. schwelle ist dagegen urverwandt. S. Kluge, Engl. Stud. XX, 334. Silt: 'Scatid."! Zu sin füge afrs. sende, as. sundia. Zu since füge as. slppan sowie ahd. sid, nhd. seit. Unter sinew fehlt das klare ahd. senawa, aucli afrs. sinu-, sine. Sing: lies an. syngva statt syngja. Singe: besser ae. sencgean statt sengan, ebenso sencean unter sink. Sip: me. sippen mit -pp- ent- spricht nicht ae. syplan, sondern einem ae. *syppati, das durch ahd. supphen, mhd. supjen, mndl. suppen erwiesen wird. Füge hinzu ae. sype. Sister ist nicht nur 'affected by', sondern entlehnt aus an. systir. Lies ir. siur statt suir. Sex: aus ir. se statt se. Statt skain 'irisches Kurzschwert' hätte ich die Schreibung skean als Kopfwort eingesetzt, ebenso bei skein 'Garn-Strähne' lieber skain, da nach Ausweis der Etymologie (ir. sgiaii [ski9n] bezw. mfrz. escaigne) diese beiden Schreibungen die historisch rich- tige Aussprache darstellen. Unter skate würde ich den lehrreichen alten Plural scatses 1695 (bei Flügel) erwähnen. Skellum: ndl. seh = ne. sk auch in skate, sketch, skipper. Skerry erklärt sich aus den an. Plural- formen mit J (G. skerja, D. skerjum), nicht aus dem Nom. sg. sker. Björk- man S. 124. Skin: lies kymr. kenn statt ken; vgl. air. ceinn 'Schale'. Skink: lies ae. sceanca statt scanc. Vgl. auch afrs. skenxa. Skip: vgl. nhd. schupfen, west-vläm. schippen (Franck unter schop und Björkman S. 127 Anm.). Skirmish: streiche ahd. skermati; erst mhd. erscheint zu scherm die Neubildung schermen.

Mögen diese Bemerkungen dem Verfasser zeigen, wie sehr mich sein Werk interessiert hat, dem ich auch in seiner neuen Gestalt die weiteste Verbreitung wünsche.

Würzburg. ~ Max Förster.

* Nachträglich scheint es mir besser, dies -siht zu ae. seon 'seihen, tröpfeln' (oft gebraucht von Geschwüren, Galle, Eiter u. dgl., s. Bosworth-Toller), slgan 'tröpfeln' zu stellen. Vgl. für die gleichen Krankheiten einerseits ae. blödryne, blödiorn, blödes flöwnes, iorning blödes, blödes ütryne und andererseits innodes unryne (für «<•?), innopes ästyrung (Leechd. I, 280. 286), innodes flnosan, ütwcerc (ob zu weorc [Sweet] oder zu wrecan?), namentlich auch ntyrnende 'diarrhoeic', weiterhin dann ütgang, ütför 'evacuation of the body'. Als nächste englische Verwandte wären dann zu nennen ae. seohter, sihlir (m.), seohtre (f.), seohtra (m.) 'Abzugsgraben' (H. MiddendorflF, Altenglische Flurnamen nach den ae. Urkunden vom 7. 11. Jahrh. [Realgymnasialprogramm, Würzburg 1900 u. 1901] S. 116) = mndd. sichter (Lübben) und ae. seohhe 'Seihe'.

Beurteilungen und kurze Anzeigen. 197

Havelok edited by F. Holthausen in: Old and Middle EngHsh texts edited by Morsbach and Holthausen. XII, 101 S. London 1901.

Trotz der bequemen und leicht zugängigen Ausgabe Skeats (E. E. T. S. Extra S. 1868) war eine Neuausgabe, welche die zahlreichen Bei- träge zur Textkritik, Sprache und sonstigen Verhältnisse dieses Denkmals verwertete, geradezu ein Bedürfnis. Dafs Holthausen, welcher einen her- vorragenden Anteil an dieser Forschung hatte, den neueren Ergebnissen voll gerecht wurde, dafs somit seine Ausgabe einen wesentlichen Fort- schritt gegenüber den früheren darstellt, unterliegt keinem Zweifel. Ab- gesehen aber von der Besserung des Textes, von treffenden Anmerkungen, von der zuverlässigen Bedeutungsaugabe schwieriger oder seltener Wörter in dem kurzen Glossar hat uns Holthausen eine Zugabe gegeben, welche als erster Versuch dieser Art für eine me. Textausgabe besondere Beach- tung verdient.

Dem Plane der Sammlung entsprechend ist zum erstenmal in einer me. Textausgabe die Quantitätsbezeichnung konsequent durch- geführt: die langen Vokale erhalten Längestrich (auch öü = ü), die Diphthonge und Kürzen bleiben unbezeichnet ; qualitative Unterschiede, wie zwischen offenem und geschlossenem e, ö, sind nicht berück- sichtigt.

Letzteres ist wohl nur scheinbar ein Rückschritt gegen Sweet, der in seinen me. Elementarbüchem auch die offene oder geschlossene Qua- lität bezeichnete; bei der Unsicherheit der Scheidung iind der Verschieden- heit der Ansichten ist der Gewinn an Korrektheit hier gröfser als der Verlust in der Deutlichkeit. Aber derselbe Grund würde mich bewogen haben, die Anwendung des Längestrichs bei Dehnung in offener Silbe, also die Gleichstellung von Wörtern wie gete, fete mit fet, lede, von for- Inren mit more etc., zu unterlassen. Wenigstens hätte man ein besonderes Zeichen verlangen können (etwa den Circumflex), wie es Morsbach in seiner Me. Gram, anwendet. Wie weit und wann im Me. die Dehnung in offener Silbe durchgeführt wurde, ist eine wenig geklärte Frage; dafs für Havelok die volle Dehnung bis zum Zusammenfall mit den entspre- chenden ursprünglichen Längen nicht anzunehmen ist, ist aber fraglos. Ist doch die Scheidung der Reime von e und o in offener Silbe von f und Q in sauberster Schärfe erhalten und auch nicht durch einen einzigen ver- bindenden Reim getrübt. In Wörtern wie gete ist wirkliche Dehnung ver- mutlich überhaupt nie eingetreten, oder was wollte Holthausen für Rück- verkürzung anführen? [Doch die Tenuis. A. B.]

Ein zweiter Punkt bedenklichster Art ist die Dehnung vor gewissen Konsonantengruppen {nd, Id etc.\ welche durch einen Akut (gegenüber sonstigem Längestrich) angedeutet ist.

Die Dehnung von i (find), u (bound), nicht umgelautetem e (field) ist zweifellos und gemeinenglisch, aber in vielen anderen Fällen (wende, sende) gehen die me. Dialekte auseinander und ist volle Aufklärung noch nicht

198 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

erzielt. Das wenige, was hier festgestellt ist, scheint übrigens nicht ein- mal beachtet worden zu sein.

Das Prt. sende (zu korrigieren in did sendet) hat auf jeden Fall kur- zen Vokal, das Dehnungszeichen ist hier direkt falsch. Ob der Inf. sende gedehnten Vokal besitzt, steht dahin; die Schreibung Orrms und die Reime verwandter Dokumente sprechen dagegen (vgl. Anglia, N. F. 398 ff.). Anders liegt ja die Sache im sdw. Dialekt, aber diese Frage läfst sieb nur von Fall zu Fall, von Dialekt zu Dialekt entscheiden. Die beiden Reime des Prt. (?) sende 358, 2275 : fer and hende ( =-- nahe) sind völlig korrekt mit e; denn auch hende Adv., von Holthausen mit Dehnungs- zeichen versehen, hat e, wie aus den Reimen Rob. of Brunne hervorgeht (Anglia, N. F. VII 401). Der PL hend Hände bei Holthausen mit Deh- nungszeichen hat ebenfalls e (a. a. O.) trotz der ungenauen Reime: fsnd, frend im Havelok. Unklar ist andrerseits, warum das Dehnungs- resp. Längezeichen fehlt in dem Reime yemede: fremede 227ti. Warum steht Dehnungszeichen in heJd, with-held, wo entweder ursprüngliche Länge oder spätere Kürzung anzunehmen ist?

Falsch ist erhaltene Länge in wende (wähnte), wo überall im Me. die- Reime Kürzung erweisen. Sollte ten (= 10, : men) wirklich mit e anzu- setzen sein? Kürzung wird dagegen angenommen in demd Pp. 2488 etc., wo sie fraglich ist, ebenso wie in wepne 89.

Es ist äuTserst heikel und schwierig, die Dehnungen vor Konsonanten- gruppen aufserhalb der gemein me. und durch das Ne. festgelegten {old, field, find, bound) einwandsfrei zu bezeichnen, da sie nach den verschiede- nen Dokumenten differieren, an Inkonsequenzen reich sind und auch dem Grade nach wohl nicht völlig geklärt sind, und nicht viel anders dürfte es sich mit der Kürzung verhalten. Sollte es ein grofser Verlust sein, wenn man einen möglichst konservativen Standpunkt einnähme, event. Dehnung in ende, sende, wrong, strong gar nicht bezeichnete und Kürzung nur da ansetzte, wo sie nachweisbar ist?

An Einzelheiten erwähne ich: Johän mit ä ist schwer verständlich; neben dem Reime auf q (lies r7?) 177 steht auch tcimman : Johan 1721, wo Holthausen selber das Längezeichen fortläfst. Reime von Kürze : Länge sind im Havelok möglich.

d(yre findet sich mit n angesetzt, ist also mit gedehntem o aufgefalst; notwendig ist dies nicht, da auch ae. duru mit der Schreibung o (für u in offener Silbe) auftreten würde.

t in bodt, am ist etymologisch erklärlich, aber in me. tonloser Silbe kaum wahrscheinlich.

Schwierigkeit machen auch ^vrl, Mve und tonloses wel, have.

Wenn hnve, warum nicht auch nren (ne. are) 177?

Warum ist bern : ern 572 in bam:am geändert?

Steht im Manuskript wirklich so häufig de i= äey), wo Skeat he hat, oder liegt hier eine Konjektur Holthausens vor? Aus Holthausens Aus- gabe ist die Sachlage nicht zu erkennen.

Zum Schlafs glaube ich die zuversichtliche Erwartung aussprechen

Beurteilungen und kurze Anzeigen. 199

zu dürfen, diifs es den Herausgebern der Sanindung gelingen wird, iiir ebenso anerkennenswertes wie schwieriges Ziel unter Vermeidung der zahlreichen Klipi)en zu erreichen und eine möglichst oinwandsfreie Quan- titätsbezeii'hnung, wenn auch vielleicht unter mancherlei Verzicht im ein- zelnen (namentlich hinsichtlich der Dehnungen und Kürzungen), durch- zuführen.

AVilhelmshaven. W. Heuser.

Fritz Bergan, Uatcrsuchungen über Quelle uud Verfasser des mittelenglischeu Reiiiigedichts : The vengeauuce of goddes deth (The bataile of Jerusalem). 1901. Köuigsberger Dis- sertation. 123 S.

Bergaus Dissertation bietet nur einen Teil der eingereichten Arbeit, das Ganze soll die Einleitung zu einer kritischen Ausgabe des me. Reimgedichts von der Zerstörung Jerusalems für die Early Euglish Text Society bilden. Verfasser giebt zuerst eine Zusammenstellung der englischen 'Gestaltungen der Sage'. Dabei führt er S. 6—7 auch die beiden Dramen Crowns und Milmans mit auf; diese haben jedoch nichts Legendenhaftes an sich, son- dern .sind freie Bearbeitungen der historischen Angaben des Josephus. Zu den englischen Darstellungen des Stoffes überhaupt würde auch G. J. Whyte Melvilles Roman The gladiators: a tale of Rome and Judaea, Ix)ndon 1863 (2. Ausgabe 1864), gehören, dessen dritter Band Moira die Zerstörung Jerusalems ebenfalls frei nach Josephus behandelt. Da die Pilatussage mit dem Stoff im engsten Zusammenhang steht, hätte mit gewisser Berechtigung auch das me. Gedicht Pilate (Furnivall, Early English Poems and Lives of Saints, published for the Philological So- ciety, Berlin 1862, S. 111 118) erwähnt werden können. Über eine eng- lische Übersetzung der Cura Sanitatis Tiberii s. E. v. Dobschütz, Christus- bildcr, Leipzig 1899, Beilagen S. 160**. Aufserdem existiert noch eine englische Übersetzung eines frz. Prosaromans ' (The Dystruccyon of Jhe- rusalem), die zweimal von Wynkyn de Worde und einmal von Richard Pynson gedruckt worden ist.'^ Bei der dann folgenden Aufzählung der Handschriften des Gedichts würden zwei weitere hinzuzufügen sein, näm- lich British Museum Harl. 1733 uud Bodleiana Douce 126, letztere nur ein Bruchstück. Von den vier benutzten Handschriften wird darauf eine Klassifikation gegeben, doch ohne Begründungen. Die Seiten 8 i\ füllt eine sehr ausführliche Inhaltsangabe. Das TIauptstück (mit ihm schliefst die Dissertation) bildet dann die Quellenuntersuchung. Sie ergiebt als Endresultat (S. 120), dafs an Texten benutzt worden sind das afrz. Ge- dicht von der Zerstörung Jerusalems (La Venjance Nostre Seigneur), das Evangelium Nicodemi und die Legenda Aurea des Jacobus de Voragine.

' Vgl. über diesen Zs. f. rom. Pliil. XXV, 1901, S. 100—10.3. ^ Diese Drucke scheinen äulseret selten zu sein; das einzige bekannte Exem- plar von Pynsons Text ist Univeraity Library Cambridge AB 4, 58 ".

200 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

Dies Ergebnis wird auf einem etwas umständlichen Wege gewonnen, indem der Verfasser vor der Aufzeigung der genannten Werke, durch die Be- rufungen seines Dichters veranlalst, das Werk Josephus' 'Über den jüdi- schen Krieg', eine Stelle des frz. Roman des Sept sages, Teile der Kaiser- chronik, sowie des sprachlichen Zusammenhanges halber die ags. Fassung der Vindicta Salvatoris und das allitterierende me. Gedicht The sege of Jerusalem in seine Untersuchung einbezieht, um auf Grund eingehender Inhaltsangaben zu dem Schlufs zu kommen, dafs alle diese Texte nichts mit dem Reimgedicht zu thun haben.

Von den gefundenen drei Quellen hat Bergau nur bei der Legenda Aurea eine nähere Abgrenzung der benutzten Stücke unternommen (S. 106 l)is 119); für die Feststellung der aus den beiden anderen Texten ver- arbeiteten Teile ist man auf eine Vergleichung der Inhaltsgabe der Ven- geaunce mit dem Evangelium Nicodemi selbst und dem S. 83 96 aus- führlich mitgeteilten Inhalt des afrz. Gedichts angewiesen (drei Episoden des letzteren allerdings hat der Verfasser ausgehoben und deren Text [S, 97 104] mit dem entsprechenden des englischen zusammengestellt). Ich gebe im folgenden die Ergebnisse eines solchen Vergleichs und schliefse mich dabei dem Gang des me. Gedichts an; soweit die Legenda Aurea in Betracht kommt, bin ich daher genötigt, Bergaus Resultate zu wieder- holen. (Von Graesses Ausgabe dieses Textes citiert der Verfasser immer die erste Auflage, was allerdings nicht weiter stört, da die zweite, Leipzig 1850, kaum von der ersten abweicht.) Es wird sich zeigen, dafs jene drei Quellen zur Herleitung sämtlicher Stücke nicht ausreichen.

Für die Einleitung nennt Bergau das Evangelium Nicodemi als Vor- lage. Gleich von den zu Anfang des Gedichts gegebenen Episoden aus Christi Leben und Passion (S. 9 10) enthält es aber nichts. Sie gehen wohl auf die kanonischen Evangelien zurück (der Dichter will die gos- peltes benutzt haben!) und sind, aus verschiedenen derselben herrührend, ganz willkürlich angeordnet. Erst die zwölf Zeugen, die das Gerücht der unehelichen Geburt Christi widerlegen (S. 11), stammen aus dem Evan- gelium Nicodemi, und zwar II, 3 5 in Tischendorfs Evangelia Apocrypha, 2. Auflage 1876, S. 333 ff, (Verf. kennt nur die erste Auflage).' Die fol- genden Wunder bei Christi Tod stimmen wieder besser zu Matth. XXVII , 51—54 und Luk. XXIII, 44—45 als zu Ev. Nie. XI, 1. Die Erwähnung der fünf Zeugen von Christi Auferstehung ist entnommen aus Ev. Nie. XVII, 1 der Fassung B, ein längeres Stück über Joseph von Arimathia aus Ev. Nie. XII, der Bericht der Wächter von Christi Auferstehung aus Ev. Nie. XIII und Josephs Erzählung seiner Befreiung (8. 12) aus Ev. Nie. XV, 2 5. Sein Bericht von Christi Himmelfahrt ist gleichweit von Ev. Nie. XVII, 1 (Fassung A) wie von den Angaben der Evangelien und der Apostelgeschichte entfernt. Auch die weiteren Bemerkungen über Josephs späteres Leben finden sich nicht im Ev. Nie; ich glaube, darin

* Ebenso ist das Citat von Lipsius' Pilatus-Akten auf S. 1U5 nicht richtig (Kiel 18 7 1); aucli hiervon ist eine zweite Auflage 1886 erschienen.

Beurteilungen und kurze Anzeigen. 201

eine zum besseren Anschlufs an das vorher Erzählte vom Dichter voll- zogene Umgestaltung des von Rcrgau S. 11 Ü 117 mitgeteilten Stückes der Lcgenda Aurea sehen zu dürfen, das übrigens an anderer Stelle dos Gedichts (S. ;?5) nochmals eingeschaltet, da aber genauer wiedergegeben ist. Es folgen neue Mitteilungen über Christus und sein Leben (S. 13), ebenso wirr wie das erste Stück und wohl gleichen Ursprungs. Für die Betrachtungen über die drei Strafen Pilrynage, Seruage und Dispersioun, die die Juden zu erdulden haben, dürfte noch nach einer Vorlage zu suchen sein. Die anschliefsende Erzählung vom Tode des Apostels Jakob (S. 1-1) hat der Verf. (S. 110) richtig auf Kap. LXVII der Legenda Aurea (Graesse S. 296 298) zurückgeführt. Auch die Zeichen vor dem Untergang Jeru- salems (S. 15) mit Bergau (S. 111) aus der Legenda Aurea abzuleiten, ist nicht ohne weiteres möglich, da das eine der Zeichen, das Aufspringen der Thore, sowohl im me. Gedicht wie in Josephus' Bellum Judaicum, Buch VI, Kap. 5, 3, der Quelle der Legenda Aurea, dagegen nicht in dieser selbst (Graesse S. 298^299) vorhanden ist. Da sonst Josephus von der Ven- geaunce nicht benutzt zu sein scheint, aufserdem die übereinstimmende Verknüpfung von Jakobs Tod und dieser Zeichen in Gedicht und Leg. Aurea sehr auffällig ist, bliebe noch die Annahme zu prüfen, ob nicht eine andere Version der Legenda, als die von Graesse gedruckte, auch das hier feh- lende Zeichen enthält. Sonst mülste man beide, Legenda und Josephus, als Vorlagen ansetzen. Die im Gedicht der Aufzählung der Zeichen vor- angehende Angabe, oOUOO Juden hätten sich gegenseitig getötet, hat eben- falls keine Entsprechung in der Legenda Aurea. Im Josephus kann ich allerdings unter den verschiedentlich von ihm gebrachten Berichten innerer Kämpfe auch keine Stelle finden, die als Quelle in Betracht käme.

Mit der Schilderung von Vespasians Krankheit (S. 16) haben wir das erste, nur kurze Stück erreicht, das auf der Venjance, dem afrz. Gedicht, beruht. Gleich darauf ist die Beschwerde der Juden bei Tiberius über Pilatus wieder aus Legenda Aurea LUX (Graesse S. 234) entlehnt (vgl. Bergau S. llU). Woher die kurze Notiz über die römischen Kaiser von Tiberius bis Nero stammt, ist nicht ganz sicher. Der Dichter erwähnt am Anfang und Schlufs 'Oestes of Etnperors' als eine seiner Quellen, womit Bergau nichts Befriedigendes anzufangen weifs. Man könnte uun an die Historia Imperatorum denken, die Mafsmann im 42. Baude der Bibliothek des IJtterarischen Vereins in Stuttgart 1857 herausgegeben hat, und zwar, mit Rücksicht auf obige englische Bezeichnung, eher an diese lateinische Ü^bersetzuug als an das Original, die Sächsische Weltchronik (letztere hg. von L. Weiland, Mon. Germ. Hist. Deutsche Chroniken II, 1877). Jedenfalls enthält genannter Text alle Angaben aus der Kaiser- geschichte, die wir brauchen: S. 112 in Mafsmanns Ausgabe die Notiz, Christus sei zu Tiberius' Lebzeiten gestorben, sowie eine Andeutung an den Brief des Pilatus an Tiberius; ebenda S. 113—118 einige Daten über die Regierungen der Kaiser Gayus (Caligula), Claudius, Nero, wovon das Gedicht kaum mehr als die Namen übernommen hat, nur aus Neros Re- gierung auch die Bemerkung, er habe Petrus und Paulus getötet; und

202 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

dazu hat noch der darauf folgende Satz: Ipse etiam Nero Vaspasianuni misit hl Jiuleani, qui cum filio suo Tyto Jerusalem obsedit, dem Dichter Veranlassung gegeben, die im weiteren Verlauf des Gedichts erzählten Er- eignisse vorläufig unter Neros Oberherrschaft vor sich gehen zu lassen, worauf keine der anderen von ihm benutzten Quellen ihn gebracht haben konnte. So sehe ich kein Hindernis, die genannte Stelle der Vengeauuce von dieser Chronik abzuleiten ; dem wenigen, was bei Mafsmann S. 120 122 von Vespasian und seiner Heilung, von Titus und von der Zerstörung Jerusalems erzählt wird, kommt dagegen keine Bedeutung für unsere Quellenfrage zu,'

Das nun folgende Stück (S. 16 19 des Inhalts bei Bergan) ist seiner Herkunft nach ziemlich kompliziert. Wenn wir zuerst die Geschichte von Pilatus' Leben (S. 18) und die darauf folgenden erbaulichen Betrachtungen ausscheiden erstere aus Legenda Aurea LIII (Bergau S. 106—107), letztere wohl geistiges Eigentum des Dichters , so bleibt die Nathan- episode übrig. Als Quelle hierfür nennt Bergau (S. 112) einzig Kap. LXVII der Legenda Aurea (Graesse S. 299 300), versucht aber nicht, die be- stehenden grofsen Verschiedenheiten mit den Angaben des Gedichts zu erklären, aufser etwa, dafs er S. 105 ganz allgemein eine Benutzung der Vindicta Salvatoris und der Epistola Pilati für möglich erklärt. Die Ver- arbeitung des angegebenen Stückes der Legenda Aurea ist nun jedenfalls unzweifelhaft, und zwar auf Grund folgender Übereinstimmungen:

Vespasian ist der Kranka

Er leidet an Wespen in der Nase.

Er residiert in Gallizien. Für folgende Punkte mufs dann aber eine andere Quelle gefunden werden:

Der Bote des Pilatus heifst Nathan (nicht Albanus).

Er kommt bei Titus an (nicht bei Vespasian). Ich glaube nun, dafs hierbei thatsächlich die Vindicta Salvatoris benutzt worden ist (vgl. § 2 und 3 in Tischendorfs Ausgabe, Evangelia Apocrypha S. 471 ff.). Die eben angeführten Züge finden sich zwar auch noch in anderen Texten, doch können nur aus der Vindicta geschöpft sein diese weiteren Einzelheiten :

Titus residiert in Bordeaux (Vind. § 1).

Der Bote des Kaisers heifst Velosian (Vind. § 19 ff.), nicht wie Legenda Aurea LIII (Graesse S. 232—233) und anderwärts Volusian. Dazu scheint auch das Gespräch zwischen dem Boten des Pilatus und dem König sich besser der Fassung der Vindicta 4 7) als der der Legenda Aurea anzuschliefsen.

Die vorhegende Gestalt der Nathanepisode hat sich also ergeben durch Kombination der Vindicta (die übrigens auch noch später hier und da

' Da die oben angeführten Züge des Gedichts in vielen mittelalterlichen Chro- niken fast stereotyp wiederkehren, so hebt vorläufig nur die Entsprechung im Titel die Historia fmperatorum vor den anderen, die sonst noch als Quelle in Betracht kommen könnten, hervor; zu einer sicheren Entscheidung würde der Text der betr. englischen Stelle erforderlich sein.

Beurteil untren und kurze Anzoipen. 203

*

herangezogen ist, s. unten) mit Kap. LXVII der Legenda Aurea.' Damit sind allerdings immer noch nicht alle Besonderheiten des me. Gedichts er- klärt. Zu eiui^^en Änderungen war der i'Hchter schon deshalb genötigt, um weiterhin den Anschlufs an die Erzählung seiner Ilauptquelle, der afrz. Venjance, zu gewinnen. So läfst er Velosian (der übrigens im ganzen Gedicht an die Stelle des Seneschals Gai getreten ist) die Unterredung zwischen Titus und Nathan mit anhören, damit er seinen kranken Herrn Vespasian auf Christus als letzte Rettung verweisen kann. Dafs Titus als der Sohn Yespasians erscheint, was in der Vindieta nicht der Fall ist, kann in gleicher Weise auf dem Einflufs der Venjance und der Leg. Aurea beruhen; vielleicht hat der Dichter wegen dieser verwandtschaft- lichen Unterordnung ihm die Herrschaft über Aquitanien (Vind. § 1) ab- genommen und das Land als Oascoyne noch seinem Vater zugeteilt. Wie schon erwähnt, sind die Ereignisse unter die Kaiserherrschaft; Neros ver- setzt (Titus und Vespasian sind nur Könige); daher mufs Nathan zu Nero geschickt werden, um ihm Pilatus' Brief zu überreichen, dessen AVortlaut eingeschaltet wird und sich ziemlich eng an den im Kap. XXIX des Ev. Nie, diesmal der Fassung A (Tischendorf S. 413—416), anlehnt. Eben deswegen mufs Nero sich hier für seine glückliche Rückkehr verwenden, während in der Legenda Aurea Vespasian zu dem Boten sagt: rebus et vita saniis et incolumü doniuvi tuam mei Ucentia revertaris.

Die Reise des Steward Velosian nach Jerusalem, sein Aufenthalt bei Jakob, seine Begegnung mit Pilatus, die Rückkehr mit Veronika (doch nicht nach Rom, sondern nach Oascoyne), deren Zusammentreffen mit Klemens, die Heilung Vespasians (Bergau S. 19 20) sind der Venjance entnommen (Bergau S. 84—88),'^ doch mit folgenden wichtigeren Änderun- gen: Velosian trifft Veronika in Jakobs Hause erst, nachdem er bei Pila- tus gewesen ist. Die anschliefsend im frz. Gedicht gegebene Fassung der Geschichte des Schweifstuches ist durch die stark abweichende der I^egenda Aurea (Kap. LIII, Graesse S. 2;).>) ersetzt; hinzugefügt sind noch zwei Züge: die Heilung der Veronika vom Blutflufs (nach Vind. § 22) und die Angabe, die Frau hätte das Tuch von Christus auf seinem Gang nach Golgatha erhalten (vgl. hierüber v. Dobschütz, Christusbilder S. 2."»]). Woher der Dichter dies genommen hat, weifs ich nicht; es findet sich z. B. im Joseph d'Arimathie von Robert de Boron und in der Bible en franyois des Roger d'Argenteuil. Wenn Maria aber Jesus den Schweifs abtrocknet, so weist dies wiederum auf die Version der afrz. Venjance. Die Vernehmung der Zeugen von Christi Passion (Bergau S. 21 22) er-

' Die zweifache Quelle zeigt sich auch in der doppelten Motivierung der Reise Nathans : er soll Pilatus entschuldigen (Legenda Aurea S. 299) und soll den fal- ligen Tribut üherbringen (frei nach Vind. § 4).

"•' Bei einem Vergleich der Inhalt.sangalien der beiden Gedichte berücksichtige man immer, dafs die des englischen viel eingehender ist als die des französischen; überdies hat der Verf. vorwiegend gerade die späteste und nur den halben Um- fang des ursprünglichen Textes aufweisende Handschrift der Venjance analysiert; dem englischen Dichter hat aber eine Ilandsclirift des Grundtextes vorgelegen (s. unten).

204 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

innert stark an eine entsprechende Situation in § 20 und 21 der Vindicta

Salvatoris, doch ist die Tendenz der beiden Stellen so verschieden, dafs, wenn man die eine aus der anderen ableiten wollte, man an eine gründliche Umgestaltung durch den englischen Dichter glauben müfste. Die Predigt des Klemens bei der Heilung Vespasians (Bergau S. 23 24) hat dem Dichter wieder Gelegenheit zur Anbringung seiner geistlichen Weisheit gegeben ; er hat die viel kürzere Kede seiner Vorlage gänzlich umgearbeitet. Dafs Vespasian Nero wegen des Zuges gegen die Juden um Erlaubnis bittet, ist aus Legenda Aurea LXVII (S. 299) herübergenommen.

Die Schilderung der Einnahme von Acre und Jafa schliefst sich wie- der eng an die frz. Vorlage an, ebenso das Gespräch zwischen Pilatus und Archelaus über den zu erwartenden Wassermangel im römischen Lager (Bergau S. 26—27). Wie ich Zs. f. rom. Phil. XXV, 1901, S. 102 gezeigt habe, findet sich letztere Episode nur in der Handschrift A der Venjance, sowie in der schon eingangs einmal genannten Prosaauflösung. Wir müssen daher annehmen, dafs die Quelle des me. Gedichts eine Hand- schrift des ursprünglichen Textes der Venjance gewesen ist, und zwar mufs sie jener Handschrift A resp. der dem Prosaroman zu Grunde liegenden nahe gestanden haben. Auch bei der Erzählung der nun folgenden Be- lagerung und Zerstörung der Stadt (Bergau S. 27—36) hat das me. Ge- dicht den Bericht seines Vorbildes bewahrt (Bergau S. 88—95), mit fol- genden Ausnahmen.

Eingeschoben ist: die Flucht der Christen aus Jerusalem nach Pella vor der Ankunft der Römer (nach Legenda Aurea S. 300); Vespasians Regierungsantritt in Rom, Titus' Krankheit aus Freude über dies Ereignis, sowie weiter unten die Flucht Josephs aus der Stadt, Verbergung in einer Höhle, Begnadigung durch Vespasian, Heilung des Titus durch Joseph (Bergau S. 29 u. 33—34) nach Legenda Aurea S. 300—301 mit etwas veränderter Anordnung; die Auffindung Jafels (des historischen Josephus) in einem Keller wird in der Venjance (historisch richtiger) schon gelegent- lich der Belagerung von Jafes gebracht, der me. Dichter hat diese Stelle etwas geändert; auch läfst er zum Anschlufs an den Bericht der Ven- jance Vespasian bald wieder vor Jerusalem zurückkehren ; grofses Sterben in Jerusalem, von Titus bedauert, Gestank der unbestatteten Leichen und die Auffindung Josephs von Arimathia durch Titus bei seinem Einzug in die eroberte Stadt (nach Legenda Aurea S. 302—303) ; dazu kommen noch einige hier und da eingestreuten Angaben aus der Vindicta Salvatoris: Pilatus wird durch andere Fürsten unterstützt (frei nach Vind. § 13), die Belagerung Jerusalems währt 7 Jahre (Vind. § 14), Selbstmord von 11000 Juden (nach Vind. § 15).

Zwei Episoden, das Gespräch zwischen Jakob und Joseph und das Essen des Goldes durch die Juden, sind etwas weiter nach vorn gerückt. Vom Dichter erfunden ist wohl die Verschonung der Christen, die dann die gefangenen Juden kaufen müssen (Bergau S. 34 35).

Es folgen die Bestrafung des Pilatus und die Schicksale seiner Leiche (Bergau S. 36—37), frei nach Kap. LIII der Legenda Aurea, S. 233—234

Beurteilungen und kurze Anzeigen. 205

(vgl. Bergau S. 110), und durch einige Übertragungen aus dem frz. Ge- dicht, z. B. die zweijährige Gefangenschaft in Vienne, ergänzt. Ein Zu- rückgehen auf die Mors Pilati, woran Bergau S. 105 denkt, ist deshalb unnötig, weil diese (nach v. Dobschütz, Christusbilder S. 237 238) aus der Legenda Aurea stammt und nicht mehr erklärt als sie. Wenn die meisten Abweichungen von dem Bericht der Legenda Aurea wirklich durch freie Erfindung des Dichters genügend erklärt sind, würde doch eine merk- würdige Übereinstimmung der Vengeaunce mit einem anderen Text zu beachten sein: Am Ende des eingangs von mir erwähnten Pilatusgedichts (V. 253 257, Furnivall S. 118) findet sich nämlich das auch in unserm me. Gedicht erzählte schliefsliche Verschwinden der Leiche in einem Fel- sen im Wasser; auch wird in beiden Gedichten übereinstimmend angegeben, Pilatus habe sich das ^lesser, mit dem er sich ersticht, zum Schälen einer Frucht geben lassen. Ich weifs nicht recht, was man von diesen Parallelen halten soll, denn im übrigen ist das Pilatusgedicht wohl nicht weiter be- nutzt, vielmehr erklärt sich die durchgehende Ähnlichkeit aus der Ver- arbeitung der gleichen Quelle, der Legenda Aurea; jene beiden Punkte finden sich aber darin nicht. Weiter bringt dann die Vengeaunce die Judaslegende (Bergau S. 37 39), auf Legenda Aurea XLV beruhend (vgl. Bergau S. 110). Die Rückkehr der Römer und ihre Taufe durch Klemens (Bergau S. 40) lehnt sich wieder an das afrz. Gedicht an (S. 95); die dort gleich nach der Heilung des Kaisers berichtete Verwahrung des Schweifs- tuches wird in der Vengeaunce erst jetzt gebracht, ebenso erhält 'Papst' Klemens (so heifst er im ganzen Gedicht) erst jetzt seine eigentliche Stel- lung. Für den kurzen Schlufs mit der Notiz über Titus' Regierung und das Ende der Juden bei dem Versuch, Jerusalem wieder aufzubauen (S. 40—41), hat der Verfasser S. 117—118 als Quelle den Schlufs von Kap. LXVII der Legenda Aurea aufgezeigt.

Die Zahl der benützten Texte vergröl'sert sich somit auf mindestens sechs, indem zu den drei vom Verfasser nachgewiesenen noch die Evan- gelien, die Historia Imperatorum und vor allem die Vindicta Salvatoris kommen. Auf Rechnung dieser Mannigfaltigkeit von Vorlagen, die viel- fach den gleichen Stoff behandeln und dadurch den Dichter zur Kombi- nation gereizt haben, sind einige bei aller von ihm aufgewendeten Ge- schicklichkeit doch nicht vermiedenen Widersprüche zu setzen.

Die Thatsache, dafs sich in den Quellenangaben des Dichters zwei Texte finden, deren Benutzung nicht klar erweislich ist, hat schon Ber- gau beschäftigt. Er hat wahrscheinlich gemacht (S. 52), dafs die öfter eingestreuten Berufungen auf Josephus einfach aus der frz. Vorlage her- übergenommen sind; ich füge hinzu, dafs auch in dem stark benutzten Kap. LXVII der Legenda Aurea mehrere Verweise auf Josephus zu finden sind. Noch mehr erscheint ein zweimaliges eitleren der 'Sept Sages' als leere Phrase (vgl. Bergau S. 52—53), vor allem, wie mir scheint, deswegen, weil gerade die Thatsachen, für die die Weisen als Gewährsmänner ge- nannt werden, in dem Roman des Sept Sages nicht berichtet werden (wenn anders in dem Citat überhaupt eine Anspielung an einen Text zu

206 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

sehen ist). Auffallend ist auch, dafs in den zu Anfang und Schlufs ge- gebenen Aufzählungen der Vorlagen der Dichter mit keinem Wort seiner drei Hauptquellen, der Venjance, Vindicta und Legenda Aurea, Erwäh- nung thut.

Die im vorstehenden gegebenen Bemerkungen sollen nicht alle Ein- zelheiten erschöpfen, auch war es nicht möglich, in allen Fällen ein ganz klares Resultat zu erlangen. Zu einer abschliefsenden Untersuchung würde der kritische Text des Gedichts unumgänglich nötig sein; wir dür- fen eine solche wohl vom Verfasser selbst erwarten, wenn er, in hoffent- lich nicht zu langer Zeit, seine Ausgabe erscheinen läfst.

Halle a. S. Walther Suchier.

Robert Greene's Selimus. Eine litterarhistorische Untersuchung. Kieler Dissertation von Hugo Gilbert. Kiel, 1899. 74 S.

Der Verfasser sagt uns gleich auf der ersten Seite, was für ein Ziel die Schrift verfolgt : 'Es soll der Versuch gemacht werden, die Frage nach der Autorschaft des Selimus endgültig zu erledigen und, wenn sich das Drama wirklich als ein Werk Robert Greenes erweist, dasselbe in den- Zusammenhang des Lebens und der Werke dieses Dichters einzuordnen.' In anziehender, überzeugender Weise und mit wirklich musterhafter Klar- heit hat der Verfasser das Problem gelöst und die Greene- Forschung einen guten Schritt vorwärts gebracht. Das erste Kapitel handelt von der Autorschaft des Selimus. Zu den zwei von Grossart identifizierten Citaten in 'England's Parnassus' hat Dr. Gilbert noch vier hinzugefunden, so dafs wir jetzt sechs Citate als ebenso viele Zeugen für die Autorschaft Greenes besitzen. Im zweiten Kapitel teilt uns der Herr Verfasser die von ihm aufgefundene Quelle des Stückes mit: eine Türkengeschichte von Paulus Jovius. Im dritten Kapitel kommt Dr. Gilbert auf die dichte- rische Leistung, Komposition, Stil und Charakterzeichnung zu sprechen und sucht die Geistesverwandtschaft des Selimus mit Greenes anerkannten Dramen nachzuweisen. Zuerst behandelt Dr. Gilbert die eigenen Zuthaten Greenes zu seiner Hauptquelle und weist dabei auf Marlowe, Seneca und auf Greenes eigene andere Dramen hin. Dann folgt eine Abhandlung über den Stil. Dieser Teil der Arbeit, der naturgemäfs weniger ergebnis- voll ist, handelt von Alliteration, Amplifikation etc., lyrischen Partien, antiken Namen, Vergleichen aus dem Tierreiche nebst Parallelen in Greenes übrigen Werken. Sodann folgt ein Abschnitt über Charakterzeichnung. Die Hauptfiguren fand Greene schon in seiner Quelle vorgezeichnet. Seine Zuthaten zwecks besserer Charakterisierung sind interessant. Die machia- vellistischen Züge stammen aus Gentillets Contre-Machiavel. Auch Auto- biographisches findet sich im Selimus. Im vierten Kapitel weist Dr. Gil- bert auf die Abhängigkeit des Selimus vom Tamburlaine hin und sucht sodann die chronologische Reihenfolge sämtlicher Dramen Greenes fest- zustellen. Absolute Sicherheit ist hier meines Erachtens nicht zu erreichen. Doch sind Dr. Gilberts Ausführungen interessant und beachtenswert. Auf Fleays Theorien über den Selimus und Greenes Werke überhaupt

BeurteilungeH und kurze Anzeigen. 207

geht der Verfasser leider nicht ein, was um so wünschenswerter gewesen wäre, als Fleay zum Teil abweichende Ansichten entwickelt.

Dr. Gilberts Schrift, die ich mit grolsem Vergnügen gelesen, ist schon früher von Prof. Keller im Shakesp.-Jahrbuch XXXVI, p. 309 günstig beurteilt worden. Ich kann mich dessen Urteil nur auschliefsen.

Berlin. H, Anders.

Ricliard Garuett, Essays of an ex-librarian. London, W. Heiue- maun, 1901. IX, 359 S.

Der frühere Direktor der Bücherabteilunff im Britischen Museum, allen 'readers' in angenehmer Erinnerung wegen seines immer heiteren und immer hilfsbcreiteu Wesens, bietet ein Bündel Essays, die durchaus lesenswert und zum Teil für den Litterarhistoriker wichtig sind. Sie be- treffen nicht Gegenstände, die bereits im Lichte der öffentlichen Auf- merksamkeit stehen ; es brauchte manchmal das abstruse Wissen eines Bibliothekars, um den Autor in diese abgelegeneren Plätzchen und Gründe der Litteratur zu führen; aber der Stil Garnetts macht sie uns durchaus anziehend und belehrend. Gleich im ersten Satz eines Essays pflegt Garnett den Accord anzuschlagen, auf den die Abhandlung gestimmt ist; wir sind sofort bei der Sache und sehen sie sofort vom Standpunkt einer Frage, die nicht plump, sondern wie im Gespräch gestellt ist, wenn der Bibliotheksdiroktor einen bekannten Leser in seine Privatzimmer hinauf- bat zu einer Tasse Thee und einem Kreise litterarischer Feinschmecker. Im Verlauf des Essays giebt er so viele glückliche Pointen, Vergleiche und Gegensätze, Charakteristiken von Menschen und Betrachtungen von Kunstdingen, dal's man nie müde wird. Zu früh ist das Ende da und rundet das Vorgetragene mit eleganter Zusammenfassung ab. Die Bücher sind für Garnett offenbar nicht da, um ihm als Material zum Lehren zu dienen, sondern er liebt sie, schlägt sie uns auf, liest sie mit uns an.

Voran steht mit Kecht der Essay 'On translating Homer', geschrieben als Vorwort zu eigenen Übcrsetzung-sproben aus der Iliade. Garnett kon- statiert die Thatsache, dafs die Homer - Übersetzung von Pope, so un- griechisch sie klingt, und so viele Rivalen ihr schon erstand(>n sind, noch immer als die nationale gilt. Auf drn ersten Blick sind Popcs fünffülsige Jamben mit paarweisen Endreimen wenig geeignet, HexametiT wieder- zugeben. Aber Garnett zeigt, dafs der englische Hexameter hiezu noch ungeeigneter ist, weil 'there are hardly any spondoes in the language'; imd dafs auch der Blankvers nicht passe, weil er, 'if artfully solemuised with variety of cadence', zu langsam und feierlich sei und sonst in Prosa zer- falle. Darum griff Garuett selbst wieder auf Popes Metrum zurück :

Thrice did Achilles lift bis voice's initjht,

Tlirice Trojans aiul allies recoiled in flight,

And twelve gieat cluimpions, fainous in the wars,

Died, pierced- by their owii spoavs and crushed by their own cars.

Dafs der letzte Vers sechs Füfse hat, ist wohl rhetorische Absicht. Ein Urteil über solche sprachliche Feinheiten zu fällen, ist für den Ausländer

208 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

schwer. Lieber beobachte ich als unparteiischer Zuschauer, wie das Streben nach einer ganz befriedigenden Übertragung eines fremden Dichters auch in England immer neue Schwierigkeiten, Treffversuche, Eückgriffe und kritische Erörterungen hervorruft, als Parallele zu unserer deutschen Suche nach einer absolut tadellosen Verdeutschung Shakespeares.

Neues bietet der Essay über Beckfords Roman Vathek, dessen Dä- monenscene in der Halle von Eblis in Byrons Manfred nachklingt. Garnett stand ungedrucktes Material von Beckford zur Verfügung, aus dem sich Andeutungen über seine Quellen ergeben und ganz andere Vorstellungen als bisher über seine Art zu schreiben. Namentlich ist aus den litte- rarischen Nachschlagewerken jetzt die Legende zu streichen, er habe den Eoman binnen drei Tagen und Nächten in einem Zuge verfafst: über ein Jahr war er damit beschäftigt.

Die englische Litteratur des folgenden halben Jahrhunderts, bis herab zu Byrons Tod, ist als das eigentlichste Arbeitsgebiet von Garnett zu be- zeichnen, obwohl es nicht die Hälfte seiner Arbeiten umfafst. Hier wur- zelt der Essay über Coleridge, worin besonders der Bruch mit dem Stil des 18. Jahrhunderts, der sich in den 'Lyrical ballads' 1798 vollzog, tref- fend geschildert wird; vgl. Archiv C, 207 ff. 'Shelleys Ansichten über antike Kunst' zeigen den idealen Freund Byrons von einer bisher fast übersehenen Seite, während dessen liberaler Freund Thomas Moore in einem anderen Essay eine Verteidigung erfährt, die ein vorsichtiges Lob in Sammet und Seide hüllt; z. B. wenn von 'Lalla ßookh' gesagt wird, es sei weniger ein Gedicht als ein litterarisches Fest. Gewandtheit, Melodie, Farbe all das mag Moore haben, und er mag, was Garnett besonders betont, als Mensch besser sein als in poetischer Hinsicht; er kommt mir doch immer vor wie ein edles Schiff ohne genügenden Ballast, ohne ge- dankenhafte Tiefe. Shelleys Freund Peacock, ein schwacher Romau- schreiber, wird liebevoll gezeichnet, und Beaconsfield , der im Roman 'Venetia' Shelleys Porträt etwas geschminkt, doch im wesentlichen richtig gegeben hatte, als ein guter Kenner dieses politisch ihm so fern stehenden Dichters erwiesen. Für die Periode der Romantiker ist dem künftigen Forscher die Benutzung dieser Studien unerläfslich.

Ferner ab liegen die Essays über Matthew Arnold und Emerson, über Shakespeares 'Tempest' (vgl. Shakespeare-Jahrbuch XXXV, 166 ff.), über die Liebessonette des Luigi Tansillo, über die byzantinisch-griechische Ge- schichte von Gyzia. Sie machen den Straufs bunt und für weite Schichten von Litterarhistorikeru reizvoll, wie es bei uns selbst den Bibliothekaren und Exbibliothekaren selten gelingt.

Berlin. A. Brandl.

O. Schmeding, Über Wortbildung bei Carlyle (Morsbachs Studien zur engl. Philologie, 5). Halle, M. Niemeyer. X, 352 S.

Nur einen der vielen Punkte, die der Sprache Carlyles ein höchst eigenartiges Gepräge aufdrücken, hat der Verf. herausgegriffen und ihn

Beurteilungen und kurze Anzeigen. 209

zum Gegenstand einer eingehenden Untersuchung gemacht. Die vielen und ausführlichen Citate, die gewissenhafte Würdigung jeder einzelnen Erscheinung, so geringfügig sie auch scheinen mag, hat die Arbeit zu einem stattlichen Band anschwellen lassen. Im Interes.se des Buches möchte man indessen wünschen, dafs der Autor seine Ausführungen auf einen geringeren Raum zusammengedrängt hätte. Dem Fachmann werden weniger die sonderbaren Wortbildungen an sich interessieren als die histo- rischen Betrachtungen, die sich an die Einzelerscheinung anschliefsen. Manches mufste zwar hier summarisch gefafst werden, denn abgesehen von den wertvollen Beiträgen im N. E. D., fehlt es noch gar sehr an Vorarbeiten, aber was über das einzelne Wortbildungselement nach der Lage der Dinge zu sagen war, findet mau in klarer Darstellung zusain- mengefafst. Es ist ja zwar ganz interessant, eine Übersicht zu haben, in welchem Umfange Carlyle z. B. like als suffixartiges Element (S. 151 f.) gebraucht, und wie er es verwendet, was für freie Neubildungen mit hood er schafft (S. 232) : heasthood, gianthood, fJunhjhood, aber im Grunde hat eine allzu ausführliche Darstellung solcher Dinge verhältnismäfsig doch nur geringen Wert. Denn eine namhafte Einwirkung Carlyles auf die Sprache ist doch nicht zu erwarten. Einige seiner Schriften werden ja wohl heute noch viel und mit Interesse gelesen, aber in die breiten Massen hat er doch bei weitem nicht in dem Mafse gewirkt wie z. B. Bunyan oder C'h. Dickens, von Shakespeare gar nicht zu reden. Sie haben in Hunderten von geflügelten Worten und originellen Redewendungen tiefe Spuren in der Sprache hinterlassen. Bei Carlyle kann dies natürlich nicht der Fall sein, und seine Sprachform wird auch in der Zukunft wenn es überhaupt statthaft ist, in sprachlichen Dingen etwas voraussagen zu wollen nur geringe Nachwirkung haben. Und zwar aus dem einfachen Grunde, weil sie zu unenglisch ist und was noch mehr besagen will, weil sie zu wenig national ist. Sie weicht zu stark von dem englischen Sprach- ideal ab, nicht nur von dem der Zeitgenossen, sondern auch von dem heu- tigen. Die Addisonsche Prosa übt heute ja nicht mehr die Herrschaft wie ehedem, aber als ein Muster heimischer, echt englischer Prosa gilt sie deshalb doch noch, wenn manches auch bereits archaisch klingen mag. Die reiche und üppige Entwickelung des Prosastils in der modernen Zeit, die Anerkennung der Individualität auch im sprachlichen Ausdruck und Stil, die besonders die amerikanischen Schriftsteller vielfach für sich in Anspruch nehmen, hat unsere Zeit auch gegen Carlyle gerechter und duld- samer werden lassen, aber welchen Widerspruch or bei den Zeitgenossen fand, hat der Verf. ja eingehend an der Hand von Kritiken hervorragen- der Litteraten, wie Jeffrey und De Quincey, in der Einleitung dargethan. Nicht nur von Feinden und Rivalen wurde seine Schreibweise abfällig beurteilt, auch nahestehende Freunde, unter ihnen Emerson, verhehlten ihr Mifsfallen nicht. Von den excentrischen Stileigentümlichkeiten, die fast allgemein Anstofs erregten, findet sich noch nichts in dem Leben Schillers, Spuren derselben treten aber schon in der Übersetzung von Wilhelm Meister hervor und zeigen sich in ihrer ganzen Blüte im Sartor

Archiv f. n. Sprachen. CVIll. \^

210 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

Kesartus. Dieser rief geradezu einen Sturm des Unwillens und Protestes hervor. Dem abfälligen Urteil der Öffentlichkeit gegenüber erwies sich der Autor nicht ganz unzugänglich. Er sah selbst die Mängel und Ab- sonderlichkeiten seines Stils ein, aber es lag nicht in .seiner Macht, sich den Wünschen der Kritik anzupassen. Was man für Manier, Geschraubt- heit und Künstelei halten mochte, war Natur bei ihm. Er arbeitete meist unter einem Druck nervöser Gereiztheit, die ihn nicht die Ruhe und das Gleichgewicht der Seele finden liefs, um den quellenden Strom seiner Ge- danken mit der Fülle kühner und grofsartiger Bilder in einer stilistisch vollendeten Form zu Papier zu bringen. Dafür stand er lange Zeit zu sehr in dem Banne der Verkehrsform des Elternhauses. Von seiner Mut- ter besonders soll er manche Eigentümlichkeiten einer derben und origi- nellen Ausdrucksweise angenommen haben. Schotticismen sind deshalb keine Seltenheit bei Carlyle, und sie wurden ihm auch von der Kritik, namentlich von De Quincey, vorgeworfen. Zu viele und verschiedenartige Litteraturen und Sprachen hatten in bunter Fülle auf ihn Einflufs ge- wonnen und störend auf die Ausbildung eines eigenen Stils eingewirkt. Bei seiner Bewunderung für deutsches Geistesleben und bei dem eindrin- genden Studium deutscher Litteratur ist es erklärlich, wenn er anfangs Vieles von der fremden Form und der nicht heimischen Art des Gedan- kenausdrucks annimmt. Ganz unverkennbar ist der Eiuflufs des bizarren Stils von Jean Paul. Ungünstig hat ferner Laurence Sterne auf ihn ia der Jugend eingewirkt. Aufserdem ist die ältere Litteratur mit ihren ab- sterbenden und toten Sprachformen nicht spurlos an ihm vorbeigegangen, Wortbildungen, die bereits der Vergangenheit angehörten, tauchen plötz- lich wieder bei ihm auf. Ein Stilmuster schwebte Carlyle von vornherein bei seinen litterarischen Arbeiten offenbar nicht vor. In seiner Gedanken- welt ist er originell, und er glaubte ebenso auch eine eigene sprachliche Form für sich beanspruchen zu dürfen, wenn sie auch gegen alles Her- kommen war und noch so viel Anstol's erregte. Ein Stilist ist er nicht und will es auch nicht sein. Er vertritt sogar die Ansicht, dafs es für den Wert oder Unwert eines Buches wenig darauf ankomme, ob der Stil sich dem in der Gegenwart mustergültigen anpasse. Überdies glaubt er, dafs bei dem Zusammenströmen fremder Litteraturen in seiner Zeit, bei dem Nebeneinander so vieler Stilarten der Augenblick für puristische Be- strebungen schlecht gewählt sei. Seine eigenartige Ausdrucksforni erklärt sich denn auch vornehmlich aus dem Streben nach einer adäquaten Form des Gedankenausdrucks. Es handelt sich für ihn vor allen Dingen darum, die Idee, die nach Gestaltung drängt, in solch sprachliche Gewandung zu zu kleiden, dafs sie dem Leser an Gehalt und Associationss2)häre unver- ringert vermittelt wird. Ob sein Gedankenprodukt den Beifall des Lesers finde, ob die sprachliche Einkleidung ihn anmute, ist ihm zunächst neben- sächlich. Er schafft aus sich heraus, unbekümmert um das traditionelle Stilideal und ohne Rücksicht auf die ästhetischen Bedürfnisse des Lesen- den. Kann er einen Gedanken kurz und scharf zum Ausdruck bringen durch eine Neuprägung, durch einen Germanismus oder eine altertümliche

Beurteilungen und kurze Anzeigen. 211

Redewenduijg, so sind iLui solche recht. Die sprachlichen Merkwürdig- keiten dieser Art treten denn noch besonders hervor durch die Wucht und die Kraft des Ausdrucks, durch die fernliegenden Vergleiche und ge- häuften Metaphern. So hat seine Sprache mitunter etwas grandios Im- ponierendes, aber in ihrer buntscheckigen Fülle fremder, alter und ganz neuer Elemente mutet sie den englischen Leser nicht an. Die innere Er- regung, unter der er komponiert, die seelische Teilnahme an den Ereig- nissen, die er z. B. in der (Joschichte der französischen Revolution darzu- stellen hat, das ewig lebendige Bedürfnis, in der sprachUchen Form der Bedeutung der Sache gerecht zu werden und durch sie eine Ergänzung an Inhalt und Stimmung zu schaffen, läfst ihn weder die einfache, an- mutsvolle Art der Macaulayschen Geschichtsdarstellung finden, noch die nötige Diskretion in der Wahl seiner stilischen Mittel üben.

In dem ersten Hauptteil seiner inhaltsreichen und wohl disponierten Arbeit zeigt der Verfasser an der Art der Carlyleschen Wortbildung, wie diese psychologisch, aus der Litteratur, mit der er sich gerade beschäftigte, aus dem Gegenstand, dem sein Schaffen galt, zu erklären ist, wie Laune und Humor bei derselben mit im Spiele sind. Will Carlyle dem Leser eine Vorstellung geben von der grotesken Ausdrucksweise Jean Pauls, so kommt es ihm für den Moment nicht darauf an, in seiner Manier zu schreiben, mag das Englisch, das bei einem derartigen Versuch zu Tage kommt, auch noch so wunderlich sein. Die Goethesche Prosa sucht er dem britischen Publikum näher zu bringen, indem er sich der Sprache des Originals })artiell anpafst. Bewufste und unbewufste Sprachfärbung mischen sich gelegentlich derart bei ihm, dafs man eine scharfe Grenzlinie nicht ziehen kann. Aber in der Hauptsache war es, wie der Verf. über- zeugend darthut, doch der Stoff und das Bedürfnis eines scharfen Ge- dankenausdrucks, die zu den jeweiligen Excentricitäten führten. Deshalb sind diese in den Übersetzungen aus dem Deutschen auch ganz andere als in der Geschichte der französischen Revolution. Mit dem Jahre 18-tO etwa (nach des Verfassers Angabe) gewöhnt er sich die krassen Germa- nismen zwar ab, aber es treten dafür andere Absonderlichkeiten hervor. Sie waren ihm eben zur Natur geworden, und da, wo er sich ganz seiner Manier überläfst, wie in den Briefen an seine Verwandten, in seinen Essays oder in der Geschichte der französischen Revolution, wimmelt es von Merkwürdigkeiten der bizarrsten Art.

Während chronologisch - psychologische Gesichtspunkte den ersten Hauptteil der Arbeit beherrschen, gilt der zweite Teil im wesentlichen der historischen Formanalyse und im Anschlufs daran der Behandlung des Carlyleschen Sprachgebrauchs. Die einzelnen Präfixe und Suffixe werden in übersichtlicher Gruppierung durchmustert und in ihrer Entstehungs- geschichte verfolgt. Man staunt zunächst über die tief eindringenden Studien auf den verschiedensten Sprachgebieten, über die sachgemälse Darstellung, über die Menge des durchgearbeiteten Materials, über den un- geheueren Fleifs. Manche Artikel bedeuten einen wesentlichen Fortschritt gegen Mätzner und Sweet insofern, als die Bedingungen genauer unter-

212 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

sucht werden, unter denen ein neues Formativ sich abspalten und pro- duktive Kraft gewinnen kann. Aber man ist nicht wenig enttäuscht ob der Entdeckung, dafs Vieles von dem Besten, was der Verf. bietet, eine wörtliche Übersetzung der betreffenden Artikel im New English Dictionary ist, ohne dafs dieselbe als solche gekennzeichnet wäre; man vergleiche z. B. die Suffixe -er (S. 248 f.) und -ess (S. 252). Auch aus Mätzner ist manches wörtlich ohne Quellenangabe übernommen; so S. 247, 267. In dem Vorwort (S. IX) konstatiert der Verf. zwar, dafs der zweite Teil 'unter engem Anschlufs an die einschlägigen Werke' ausgearbeitet sei; er nennt aber weder Mätzner noch das New English Dictionary. Bis jetzt ist es Brauch gewesen, dafs man bei wörtlicher Übersetzung oder Entleh- nung die Quelle nicht nur nennt, sondern auch das Übernommene irgend- wie im Druck besonders kennzeichnet. Auf eine Besprechung von Einzel- heiten kann ich unter diesen Umständen füglich verzichten.

Tübingen. W. Franz.

Carlyle, Sartor resartus, edited by Archibald McMechan (Athe- nseum Press series). Boston and London, Ginn & Co., 1897.

LXXI, 428 S. (Fortsetzung.)

'Teufelsdröckh' war ursprünglich der Name für den ganzen Inhalt der Schrift, die wie 'Asa fötida' ' wirken und den verdorbenen englischen Magen scharf und gewürzhaft reizen und wieder herstellen soUte. Die Beziehung auf eigene kranke Zustände des Körpers und Geistes lag nahe : das Buch war die Kur, die Carlyle an sich selber für Leib und Seele durchprobiert und zum Wohl der Menschheit hier beschrieben hatte. Dann wurde der Name des Heilmittels auf den Geheilten übertragen, der sie fortan verabreichte, und so bildete sich die Apothekerware 'Asa fötida' zu Herrn 'Teufelsdreck' weiter, der freilich seine Herkunft alsobald durch ein absonderliches 'Dröckh' etwas verschleierte : 'I think the world will no wise be enraptured with this medicinal Devil's-dung' F2161. Vor allem soUte hier das Wort nomen et omen gelten, wie bei Jean Pauls Attila Schmelzle: 'ordentlich als wäre der Patengeist des Taufnamens mehr, als sich's gehört, in mich gefahren' (Tr. 2, 46). Im Note-Book, September 33, heifst aber das Buch: *Now called Sartor Resartus'. Der Titel hatte Änderungen erfahren; 27. V. 33 an Fräser (N1104) The book is at present uamed: 'Thoughts on Clothes; or Life and Opinions of Herr D. Teufels- dröckh, D. U. J.' Die 'Thoughts on Clothes' waren später aber nur ein Teil des Buches und durften deshalb im Titel wegfallen; Sartor Resartus dagegen war die allgemeine, den ganzen Inhalt umfassende Bezeichnung.

Carlyle zerlegt häufig in seinen Briefen den Namen : I now see through 'Teufel' F2158, 172, 191 'as to the Teufel itself 'I am strugghug

' Zu a. foetida vgl. J. Paul, Pixlein, 'dafs sein pulsierendes Herz nur mit dem Lukaszettel einer Recension zu stillen war' Tales 2, 187: 'except by the assa foetida -emulsion of a review'.

Beurteilungen und kurze Auzeigen. 213

forward with Dreck', 'I iiiust to my Dreck' 'hardly worth while to offer thesc people Dreck' 'Dreck raust be printed at the first con- dition.'

Er nannto nun sein Buch pchlicfslich 'Sartor Resartus',' d. h. den auferstandenen oder den wieder geflickten Schneider, und l)rachte damit den lange verachteten Beruf des Schneiders hier zu neuem, merkwür- digem Ansehen.

Der wunderliche Heilige Teufelsdrörkh taucht in den späteren Schriften Carlyles noch ein paarmal wieder auf. Sein Zeugnis gegen den vom Hofrat Heuschrecke vertretenen Malthusianismus wird am Ende von 'Char- tism' wörtlich citiert: 'True, thou Gold-Hofrath, exclaims an eloquent satirical German of cur acquaintancc in that stränge book of his, true thou, Gold-Hofrath, too crowded indeed' (SR 1.59, E6 18ü), und in 'Fast und Present' wird etwas von seinen originellen Ansichten über die Demo- kratie zum Besten gegeben : 'A distinguished man, whom some of my readers will hear again with pleasure, thus writes to me what in these days he notes froni the Wahiigasse of Weifsnichtwo, where our London fashions seeras to be in füll vogue. Let us hear Herr Teufelsdröckh again, were it but the smallest word' (185).

Neben Teufelsdröckh erscheint aber noch ein anderer Deutscher auf dem Plan, sein jüngerer Bruder Dr. Gottfried Sauerteig,- aus dessen 'Ästhetischen Springwurzeln' Auszüge in dem Essay 'Biography' 18:^2 vor- getragen sind. Auch Prof. Sauerteig verkündet schon im Namen seinen Beruf. Denn die merkwürdigen Ansichten dieses Herrn sollen in der Welt der ]\Ieinungen wie jener biblische Sauerteig eine Gärung und damit eine Wendung zum Bessern hervorrufen (vgl. 'the leaven of criticisni' Tales 1 81 als Übersetzung für 'Der Sauerteig der Verunglimpfung' und Werther, 'Der Sauerteig, der mein Leben in Bewegung setzte, fehlt ...'). Jene Theologen des 16. und 17. Jahrhunderts, Sauerbrey und Sauermann, die Oarlyle aus Jöcher, Gelehrtenlexikon IV 1»>.5, kannte, brauchen deshalb kaum noch für seinen Namen einzustehen. Der Name der 'Springwurzeln' aber kommt aus den Märchen des Musaeus; Carlyle hatte das Wort schon 1830 erklärt r^ 'the "little blue flame", the "Spring- wurzel" (start-root) etc. are well-known phenomena in miners' magic;' jetzt läfst er es von Sauerteig in übertragenem Sinne gebrauchen : 'a sort of magical picklocks, as he affectedly names them . . . to "start" every holt that locks up an aesthetic raystery.' Die 'Ästhetik' seiner Abhand- lung läuft aber darauf hinaus, dafs sie sich eigentlich selber aufhebt, dafa sie die Geschichte für die wahre Dichtung erklärt und die richtig gedeutete Wirklichkeit über die Poesie stellt. So ist auch Sauerteig wie Teufels-

' Wer ist ülirigeiis 'Smelfungus Rodivivus' in der Einleitung des Essay 'Coni- law Rhymes' E4 184? Fg4 27, 6249—2,52. Goethe 1, 228 sclireibt dem Herzog, er sei durch die zweite Reise (1790) gegen Italien ein wenig 'smelfungischer* geworden.

» E6 55, 59, 65, 82.

3 E2 274.

214 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

dröckh eins mit Carlyle, der mehr als alle Kunst dieser Erde den grofsen göttlichen Künstler verehrte, wie er sich in der Welt und in der Geschichte verkündigt. Von einer äufseren Charakteristik Sauerteigs sah Carlyle ab, vielleicht aus Besorgnis, sich am Ende wieder gar zu offenkundig aus dem Sartor abzumalen und auszuschreiben.

Im nächsten Jahre, 1833, leitet Sauerteig von neuem mit einem Ab- schnitt seiner Springwurzeln das Libell wider Cagliostro ein. Der Auf- satz selber steht auch stark unter deutschem Einflufs, wenn Carlyle statt zweier Kapitel lieber 'two flights' nach dem Vorschlag Sauerteigs bringt.'

Auch in Fast und Present tritt Sauerteig auf, er spricht über das, was man in England neuerdings unter Hölle verstehe: 'the terror of "Not succeeding", of not making money, fame or some other figure in the World;' zum Schlufs zieht er dann wieder seine 'Ästhetischen Spring- wurzeln hervor.'-^

Im Chartism 1839 legte Carlyle eine angeblich neue Schrift seines Helden 'History of the Teuton Kindred (Geschichte der Teutschen Sipp- schaft)' aus und trug gleichzeitig aus den Kapiteln des noch unübersetzten Werkes einige treffende Abschnitte vor, die über England handelten. Von - seinem Gewährsmann spricht er freilich mit Zurückhaltung: 'We know him under that name . . . whom we think we recognise to be an old acquaintance.'

Es lag nicht Zaghaftigkeit in diesem Versteckspiel, denn Carlyle trat doch sonst für seine Überzeugungen männlich ein; aber es mochte ihm Freude bereiten, die eigene Persönlichkeit mal zu verbergen und eine an- dere zum Schallrohr seiner Meinung zu machen; zwar zeugte es von keiner grofsen Erfindung, dafür gleich zwei deutsche Professoren auf die Beine zu stellen, Teufelsdröckh und Sauerteig, die sich so ähnlich sehen wie ein Ei dem anderen; aber es ist doch Erfindung, und in Carlyle steckte ja ein Stück vom Dichter; und solchem Teile seines Wesens ver- danken die beiden Homunculi ihr meistens hinter der Coulisse geführtes Dasein.

Das nächste Werk war der 'Ästhetische Briefwechsel of Herr Pro- fessor Sauerteig', der die Angelegenheiten des verstorbenen Diktators der Uruguayrepublik, des Dr. Francia, den Carlyle 1843 in einem Essay be- handelte, beleuchtet. Sauerteig selber wird uns nun endlich vorgestellt als Mensch mit offener Seele, der klaren Auges und weiten Herzens durch alle unzugänglichen Quartiere der Welt hinzieht. So zeichnet sich auch dieser unser fingierte Landsmann Goethes durch den weltumspannenden Blick aus, der den gebildeten Deutschen um die Wende des 18. und 19. Jahrhunderts eigen war.

Ein gröfseres Werk Sauerteigs ist der Versuch einer 'Schweinschen

' Stern Accaracy in inquiring, hold Imagination in expounding and Alling up; thct*, says Friend Sauerteig, 'are the two pinions ou which History soars . . . to which two pinions let us and the readera now daringly commit ourselvcs."

» PP 25, 125, 130, 200, 218.

Heurteilungcn und kurze Anzeigen. 215

Weltansicht', Pig-Philosophy, die Carlyle den 'Latterday-Paniphlets' ein- verleibte: ein bissiger Vergleich zwischen Menschen und Tier, der eich auf dem Satz autbaut: 'Wenn Schweine und Ochsen uns auf dem Papier mitteilen könnten, was sie über die Welt dächten, so würden merkwürdige und für uns nicht wertlose Ergebnisse dabei herauskommen. Voraus- gesetzt Schweine (ich meine vierfüfsige Schweine) von Empfindung und entwickeltem ^'cr!^tand hätten sich ausgebildet und wollten nach einigem Nachdenken uns ihre Meinung über das Universum mitteilen, über ihre Ziele und Pflichten würde das nicht einem aufmerksamen Publikum gefallen und dem verendenden Buchhandel wieder aufhelfen?'

Nun folgt der Katechismus dieser Schweine: 'Das Universum ist, soweit sich vernünftig vermuten läfst, ein unendlicher Schweinetrog u.s. w., in dem sich Festes und Flüssiges, auch andere Gegensätze und Arten befinden, besonders Erreichbares und Unerreichbares, letzteres aber für die meisten Schweine in unendlich gröfseren Quantitäten.' So wird in diesen Paragraphen mit spitzigen Waffen geschlagen, der Humor ist dem Schreiber darüber fast ausgegangen. Die Schule Jean Pauls steht leer, Carlyle scheint sich den Satirikern seines eigenen Landes zugewandt und von den scharfen Giften des Jonathan Swift genossen zu haben. In der Einleitung zu Friedrich dem Grofseu trägt 'my friend Sauerteig' noch einiges über das alte beliebte Thema Carlyles vor, dafs Geschichte und wahre Poesie ein und dasselbe sein sollen.

Sartor 4 'a Philosophy of Clothes'. Die Anspielungen auf Kleider und Kleiderwcsen, die sich vor und nach dem Sartor in den Schriften Carlyles finden, sind ein Beweis für die Teilnahme, die er zuerst unwill- kürlich und ohne ein bestimmtes Ziel und später des geschriebenen Sartor wegen solchen Dingen schenkte. Alle Fälle einzeln aufzuführen, lohnte nicht die Mühe; denn man hat bei vielen gleich und ähnlich lautenden Belegen an wenigen genug, schon um die Übersicht durch eine zwecklose Stoffanhäufung nicht zu verbauen.

Die Sitzung des Edinburger Parlaments, der Carlyle als Knabe zufällig 1809 bewohnte, und die er als Greis 57 Jahre später noch lebhaft beschrieb, ist uns ihrer bunten Kostüme wegen für den 'Clothes- philosopher' nicht gleichgültig: 'some were in wig and black gown, some not, but in common clothes, all well-dressed, . . . red velvet figures sitting in Said thrones, and the black-gowned eagerly speaking to them' (Fi 24).

Bei einem Besuch in Glasgow 1820 hören wir den jungen Mann einige Bemerkungen über die geschmacklose Toilette der Damen machen: Fi 88: 'with all their charms they had less taste in their adornments than were to be seen in Edinburgh drawing-rooms.'

So ist es interessant, wie Carlyle aus 'Iloffmanns Leben' 1827 dessen erste ^^'arschauer Eindrücke bosohrieb. Die polnische Hauptstadt, erzählt er, wäre dem Dichter wie eine ungeheure, beständige Maskerade er- schienen, die Strafsen waren mit bunten Mengen seltsamer Frauen ange- füllt: 'fröhliche sei den gekleidete Polinnen, die im Gespräche über die breiten, stattlichen Plätze schlenderten, der alte polnische Edelmann, mit

216 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

Bart, Kaftan, Gurt und roten oder gelben Schuhen; der neue Adel ausgerüstet wie die Incroyables in Paris, dazwischen Fremde jeder Nationalität, es fehlten die langbärtigen Juden, die Jahrmarktsbudenleute, die Mönche und tanzenden Bären nicht. . . . Eines Tages fragte nun Hoff- mann einen Freund nach dem Charakter eines anderen Menschen, den dieser mit den Worten Falstaffs, "a fellow in buckram", beschrieb, eine Bemerkung, die Hoffmanns sarkastische Züge, der immer scheu vor Fremden war, aufheiterte und ihn in die glänzendste und mitteilsamste Laune versetzte.' Unserem Carlyle hätte das gleiche passieren können, und deshalb nahm er auch diese kleinen Vorfälle, die ein anderer Er- zähler kaum beachtet hätte, in die kurze Lebensbeschreibung ausdrücklich mit auf.

Im nächsten Jahre, 1828, flocht er in den Werner-Aufsatz eine Stelle ein : 'In Deutschland wird gemeiniglich jedes Bekenntnis, jeder Glaube nur als eine Form aufgefafst, als der sterbliche und immer wieder ver- änderliche Körper, in dem der unsterbliche und unveränderliche Geist der Religion wohnt, der sich mehr oder weniger vollkommen so dem sterb- lichen Auge verkündet und in den Thaten des Menschen offenbart . . . - dafs aber Werner, noch mehr dafs Schlegel oder Stolberg auf Grund sol- cher Ansichten ihren Glauben an- und ausziehen konnten wie ein neues Kleid (like a new suit of apparel), das wollen wir damit nicht behaupten.'

Hier hingen die Gewänder schon entschieden in einer philosophischen Beleuchtung, aus der sie im Aufsatz über Goethe wieder ein wenig fort ins Praktische gerückt wurden: 'Ich könnte mir denken, ein Schneider hätte an der Kleidung der alten Griechen etwas auszusetzen, er tadelt den ganz unpassenden Schnitt am Kragen und Aufschlag und schilt das Kostüm barbarisch; um nun aber zu wissen, ob es wirklich barbarisch ist und wie weit, dazu gehörte das Urteil eines Winkelmann, und der würde es überhaupt schwer finden, ein Urteil zu fällen. Der eine fragt: wie würde dies griechische Gewand in den Modebüchern und bei dem Herrn So und So aussehen? Winkelmann aber fragt: Wie sieht es vor Gott aus?'

Im Sommer 18:50 stiegen in ihm wunderliche Ahnungen über die Be- deutung der Kleider auf: 'one sits dressed in red cloth, the other Stands dressed in tbreadbare blue', und der rote als Richter und Henker beför- dert den blauen als armen Sünder kraft seines Amtes vom Leben zum Tode: 'Be hanged and anatomised'. Bei den Berichten, welche die Zei- tungen über Hofempfänge und Königsfeierlichkeiten brachten, gehorchte seine Einbildungskraft einem eigentümlichen Zwange, 'ou a suddeu the clothes fly off the whole party in my fancy and they stand there straddling in a half ludicrous, half horrid condition' (F2 85/6,), eine Vorstellung, die an ein bekanntes 'Gedicht in Prosa' der Senilien Turgenjeffs erinnert. Seinem Bruder schilderte er am 6. August 18S0 die Menschen: 'poor spindle-shanked whiffling wonners when you clutch them through the masB of drapery they wear' (F2 US).

Beurteilungen uiul kurze Anzeigen. 217

Und nachdem der Sartor längst gcsibrieben und gedruckt war, 18:{7, heifst es im Aufsatz über Mirabeau : 'Es geht eine wunderliche Geschichte herum, dufs er einst in Marseille einen K leider laden aufthat, um sich dem dritten Stand angenehm zu macben. Ich habe oft darüber gelacht. In der Vorstellung, dafs IVIirabeau den Menschen Zeug mit Schneiders !^[afs zurecht geschnitten hat, liegt etwas Ergötzliches.' So weisen die Fäden von vorn und von rückwärts; auf den Sartor hin. Auch die Geschichte von dem Franzosen, der, im Hrühlschen Palast herum- geführt, dort zahllose leere Kleidungsstücke aufgespeichert sah und rief: 'Montrez moi des vertus, pas de culottes', sei erwähnt. Carlyle las die Anekdote im ersten Band des Siebenjährigen Krieges von Archenholz und brachte sie im Frederick the Great 7, 8. 82 zweimal unter, indem er den Ort verlegte: 'in the Valley of the Shadow of Clothes mere Clothes, metaphorical and literal'. '

Über das Verhältnis der Philosophy of Clothes des Sartor zur French Revolution sei noch einiges nachgetragen.

Goethe, der dem Sartor die besten Gedanken gegeben hatte, erhielt am 10. Juni 1831 Andeutungen über das Buch, das er leider fertig nicht mehr sehen sollte. Carlyle hatte versprochen, später ein Druckexemplar nach Weimar zu schicken.^

So wurde Goethe von dem Werke, das seinen Namen und seine Lehre in England verkündigte, doch wenigstens noch gestreift, aber die Berüh- rung war so leise uud bescheiden, dafs er es nicht der Mühe wert hielt, sich weiter darum zu bekümmern. Zeitweilig wollte Carlyle, der vor- derhand zu keinem festen Plan kommen konnte, wieder statt des Buches 'two articlcs and the germ of more' liefern. Was er anfänglich über Teufelsdröckh schrieb, waren die Partien, die, jetzt im Book II des Sartor, das Leben des TIelden umfassen. Das erste und dritte Buch, die 'Kleiderphilosophie', hat sich später angesetzt, besonders aus den 'Thoughts on Clothes', die Carlyle von Fräser 1881 wieder zurückbefahl, und die nun noch als ein selbständiges Buch erscheinen sollten, 'which would encourage me immensely'. Die Biographie Teufelsdröckhs wurde inzwischen erweitert.^

Kleinere Aufsätze, wie über das 'Nibelungenlied', schafften Mittel zum Leben und zu der Mufse, die Carlyle für sein Buch brauchte. Im Februar März 18ol sah er zwar dem Ende entgegen 'if it indeed be

* E3 21. E5 9. 43. 263. Carlyle wohnte 1819 bei einer Sclnieiderfrau, Nl 243; vgl. N3 80 Anspielung auf Handwerkelei. Fl 219 Bei der Arbeit, am Meister: 'One feels over it as a shoeniaker does wben he sees the leather gathering into a shoe as any mortal does when he sees the activity of liis niind expressing itself in some external material'. N3 373 'I shall nieddle with nothing moie tili I have a better Workshop'. Nl 226 'I sec always that I am in the right Workshop, had T but got acquainted with the tools properly'.

* Alas! It is. after all, not a Picture that I am painting: it is but a half- reckless casting of the brush, with its many frustrated eolours, again.st tho canvas.

■' I ean give a second deeper part in the same vein, leading thmugh Kcligion and the Nature of Societv. N2 230. 237. 238. F2 96.

218 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

finishable' (F- 143) und träumte schon von den 50 Pfund für 'my pro- digal son Teufelsdröckh'; er war aber trotzdem im Juni Juli noch nicht fertig. '

Gleichzeitig beschäftigte ihn ein 'Chapter on Symbols', das schliefs- lich auch dem Sartor zugefallen ist. Ende Juli war das Werk abge- schlossen, das Carlyle nun persönlich zu den Londoner Buchhändlern trug. Man lehnte es so ab, dafs Carlyle das umgekehrte Verhältnis zwi- schen dem Aufwand seiner Arbeit und ihres Marktwertes selber einsah : 'thank God that we have becn able to write it, and to write it gratis.' Murray klagte über schlechte Zeiten, und die Buchausgabe zerschlug sich an der Eeformbill, die erst durchgehen raufste; Carlyle nahm die Hand- schrift wieder zu sich.-

Aber aus anderen Kreisen kamen Ermutigungen, die dem Verfasser wohlthaten : ein junger Mann, Namens Glen, bat sich dreimal das Manu- skript aus. Da sich 1832 die äufsere Lage des Buchhandels gehoben hatte, zog Carlyle alsbald auch sein Werk hervor und ging zu Dilke und von Dilke wiederum zu BuUer.'' Man lehnte es abermals ab. Immerhin bleibt diese Kurzsichtigkeit der Verleger merkwürdig, um so mehr, weil sich Carlyle ja schon einen Namen mit sonderbaren, aber jedenfalls doch verbreiteten Essays gemacht hatte und die Gefahr lange nicht so grofs wie bei einem ganz unbekannten Schriftsteller war. Aber die Form des Werkes deutete man vielleicht als Zeichen einer angehenden Verrücktheit, und während Jean Paul in Deutschland für seine bizarren Schriften rasch Verleger und Leser fand, muiste sein Geistesverwandter in England, Car- . lyle, länger warten. Seine nüchternen Volksgenossen kamen ihm nicht 80 rasch entgegen, wie es vielleicht die phantasievoller veranlagten Deut- schen gethan hätten.

Im Mai 1833 fragte Carlyle abermals bei Fräser an. Er war ent- schlossen, das Werk aufgetrennt dem Magazine zu übergeben, und die Anlage in drei Büchern, ein jedes in kurzen Kapiteln, begünstigte die Absicht.'* Der Verleger Fräser ging auf den Vorschlag ein, und Teufels- dröckh erschien im Jahre 1834 zu allgemeinem Erstaunen; im August folgte dann auch das Buch, d. h. ein Sammelabdruck der Magazinartikel.

' 'I write dreadfally slow' 'I am struggling forward with Dreck ... 1 think the world will now be enraptured with this (medicinal) Devil's Dung', schreibt er, nicht ohne Beziehung, an seinen Bruder, den Arzt, 'it was the best I had in me; that God had given me, what the Devil shall not take away.' N3 268; 271, 289.

* 'What I have written, I have written : the reading of it is another party's concern.' N3 307, 25. 37. 41. 46. 53.

■^ It is not wholly a lie that lucubratiou of Dreck's; N3 391.

* 'It is put together in the fashion of a kind of Didactic Novel . . . a kind of Satirical Extravaganza on Things in General'; 'it contains more of my opinions on Art, Politics, Keligion, Heaven, Barth and Air. than all the Things I have yet written. The Creed promulgated on all these things es you may judge, is mine and firmly believed . . . Tlie ultimate result is a deep religious speculative radi- calism (so I call it for want of a better name).' N3 103. 128. 145.

Beurteilungen und kurze Anzeigen. 219

Carlyle sandte seine Freiabzüge aus und wurde nun, wo der Sartor voll- ständig und übersichtlich vorlag, doch mit Beifall belohnt. Er selber war froh, dafs es jetzt we<ler verbrannt noch verloren werden könnte. Sterling .«schrieb ausführlich darüber; die Amerikaner drohten sogar mit Nach- druck, luden aber zugleich Carlyle für Vorlesungen ein, 'on any subject, with assurance of success'. Es kam ein Brief nach Chelsea, wo man ihn bat, 'go on in God's name', als hätte der Schreiber gefürchtet, Carlyle könnte menschlich unbeständig werden und seine trotzige Stellung schliefs- lich doch aufgeben. Die North American Review brachte eine ausführ- liche, gut gemeinte Kritik. '

Frühere Pläne simi im Sartor erledigt worden, und frische keimten dabei auf, so dafs das Werk den Abschluls alter, aber auch den Anfang vieler neuer Arbeiten bildet. Das zeugt für die Einheit des Carlyleschen Gedankensystems und für eine ununterbrochene Entwicklung, wenn die älteren Entwürfe sich mühelos dem Werk eingliederten und von Anfang an für dasselbe geradezu berechnet schienen.

Der Zusammenhang des Sartor mit den späteren Werken wäre in einem eigenen Kapitel zu beschreiben. Bei der 'französischen Revolution' liegt er besonders nahe, und Schlagworte aus dem Sartor, wie Sans- culottisni, hat McMechan durch Belege aus der 'französischen Revolution' auch treffend erläutert.

Im Frühling 1833, als der Sartor fertig war, stand Carlyle wieder mitten in einer geistigen Krise, wie damals 1819." Erst wollte er ein merkwürdiges Ding schaffen, etwa eine Fortsetzung zum Sartor: 'I want to write what Teufelsdröckh calls the story of thc Time-Hat, to show forth to the men of these days that they also live in the Age of Miraclc', wo er unter den wechselnden Formen der Gesellschaft aller Zeiten und Völker, d. h. unter den Hüllen, womit sie sich bedeckt der Übergang von den allgemeinen Kleidern zum besonderen Kleidungs- stück Hut ist nicht abzuweisen , wieder den überall gleichen Körper und Kopf nachweisen wollte.'

Statt aber dieser 'Idea' in der \Veltgeschichte von Anfang bis zum Ende nachzuspüren, griff Carlyle ein einziges anschauliches Kapitel aus der neueren Zeit, die französische Revolution, zur Erläuterung heraus.

Zuerst sollte eine Reihe einschlägiger Artikel in Fräsers Magazin er- scheinen. Im 'Diamond Necklace' wollte Carlvle sich am historischen Stil

* 'It is a qiieer tliiiiK Writiiif;, in these days: You send a written sheet itway from Craif^enputtock, and the answer to it eoinos hack by and by ovev thc At- lantic Ocean. They seem very good sort of people these Yankees, at leaat to me.' N4 128, 99; 210, 27. 38. 82; Xi2, 48. 55. Ci. 90.

^ 'Outwardly and inwardly a kind of tlnsing of the first Act goes on with me; thc second as yet quitc unopencd.' N-t 100.

^ 'My mind would so fain deliver itself adenuately tif that "Divine Idea of the World", and only in quite inadequatc approximations is such deliverance possible.' N4 119.

220 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

erproben. Auch die anderen Aufsätze zur französischen Litteratur und freschichte : Voltaire 18'28, Diderot und zum Teil Cagliostro, sind Vor- läufer des Werkes. Er hatte den Boden geprüft und die Bauhütten aus- gestellt. Die flüchtigen Zweifel, ob er nicht lieber die schottische Revo- lution beschreiben sollte, wurden zu Gunsten der französischen, die ihm ja zeitlich näher lag, entschieden (F2 338). Die Energie, die er beim Ent- stehen des Werkes, vor allem des ersten Teils, bethätigte, ist bewunderns- wert. Im Juli und August 1834 verkündete er, dafs das Buch bereits im nächsten Frühling unter seinem Namen herauskommen würde. Die Mutter sollte für ihn beten, auf dafs er sein Bestes in dem W^erke leiste, von dem er grofse Stücke erwartete;' er wanderte ein- oder zweimal wöchentlich ins Britische Museum, um die Quellen zu studieren,^ die ihm freilich wenig boten und so seine merkwürdige geschichtliche Methode rechtfertigten, wenn er zum gröfsten Teil mit eigenen inneren Erlebnissen zu arbeiten suchte.

Langsam rückte das Werk vor, die ersten Wochen ergaben blofs zwei sauber geschriebene Seiten. Denn er glaubte den Gegenstand nicht tief, nicht ernst und gründlich genug fassen zu können : 'The mind must seize it, crush the secret out of it and make or mar' (F2 484).

Gegen Ende Oktober lagen drei Kapitel da. Das frisch Begonnene gab ihm die Gewähr des Halbgewonnenen. Auch Jane war zuversicht- lich. Nach einer kleinen Pause fing er das vierte Kapitel, 'Taking the Bastille', an; und die neue geschichtliche Arbeit hielt er am Ende selber für 'not so bad'. Am Weihnachtsabend konnte er der Mutter einiges daraus bescheren : '1 . . . have got the Bastille all comfortably laid flat'; die erste Abteilung war fertig; für das ganze dreibändige Werk aber schob er den Abschlufs bis Ende Mai hinaus. Denn er blieb dabei, langsam zu schreiben.^

Ein Freund Carlyles, J. S. Mill, durfte die Handschrift des ersten Bandes mit nach Hause nehmen, um sie gründlich zu lesen und Be- obachtungen niederzuschreiben, die Carlyle für die Noten zu verwenden dachte. Fräser wollte das Erscheinen des Werkes 'getting ready' in der nächsten Nummer des Magazins ankündigen ; Carlyle, schon beim zweiten Bande beschäftigt, trieb ahnungslos dem Verhängnis entgegen. Eines Abends, am 6. März 1835, stürmte Mill zu ihm herauf, totenblafs, atemlos und mit leeren Händen : das Manuskript war in seinem Hause aus Unachtsamkeit bis auf vier zerfetzte Blätter durch Feuer vernichtet. Bei diesem furchtbarsten aller Schläge, die einen Schriftsteller treffen können, hat sich Carlyle wacker benommen; er tröstete den verzweifelten

' 'I meau to make an artistic picture of it. Alas, gleaius, too, of a work of art hovcr past me; as if this should be a work of art.'

■■* 'More books on it. I find, are but a repetition of those before read ; I learn nothing and almost nothing ftirther by books.'

^ '1 could write it fast enough, if I would write it ill; but that I have de- termined not to do wilfully. It will be bad enough against one's wiU. O that I were done with it.'

Beurteilungen und kurze Anzeigen. 221

Freund, der bis Mitternacht bei ihm blieb, dann aber überwältigte ihn und Jane, als sie allein waren, der Schmerz, bis er das Leid, das ihm begegnet war, in eine Schickung Gottes verwandelt hatte, über deren Zweck er sich schnell im klaren war: nämlich das Werk noch einmal, und zwar besser als das erste Mal, schreiben zu sollen. Fräsers Ankün- digung wurde zurückgezogen ; Carlyle liefs sich neue Bücher und besseres Papier kommen : 'I began again at the beginning.' Der Schaden wurde von Mill, so gut sich das mit Geld sühnen liefs, beglichen und in Wochen und Monaten von Carlyle mit Fleifs wieder aufgebaut, was die Unvor- sichtigkeit eines anderen in einer Stunde zerstört hatte: 'I have the Bastille to take a second time . . .'.

Im Herbst 1835 war der erste Band zum zweitenmal fertig; 'on the whole I feel like a man, that had 'nearly killed himself accomplishing zero'. Aber Carlyle prophezeite sich selber hinter diesem Werke 'a radical change in my figure of life'. Der Körper mahnte überdies den Vierzig- jährigen, besser für sein leibliches Wohl zu sorgen : 'the course that has led a man into continual ill-heath is a wrong course, and Nature herseif surely wams bim aloud to quit it'. '

Der Sartor war am Rand der schottischen Moore geschrieben, wo Carlyle, vom menschlichen Verkehr abgeschnitten, nur im Anschauen der Natur gelebt hatte. '^

Die französische Revolution dagegen wurde in London im Dampf und im Geräusch der Stadt geboren, die Carlyle freilich nur von ferne beobachtete, aber deren Erregtheit ihm doch etwas die Augen für die Zu- stände in dem nervösen Paris des Jahres 1789 öffnete.^

Der Sartor war die Biographie eines einzelnen, der Welt und Leben in hoher und schlichter Weise deutete; die französische Revolution da- gegen war die Geschichte eines Volkes, sein Zusammenbruch und seine Auferstehung. Beide Werke sind Dichtung und Wahrheit zugleich, äufser- lich jedes in drei Teile gegliedert; wie ein Drama spielt sich die franzö- sische Revolution ab, sie bot eigentlich nicht viel Neues, das über den Sartor hinauswies, sondern arbeitete die dort gegebenen Andeutungen und Philosophien an einem Erfahrungsbeispiel aus; die Forschung sollte nun beide Werke einmal gründlich auf ihren Gedankengehalt prüfen und be- stimmen, wie weit Carlyle von vornherein bei der französischen Revolution ein parteilicher Zuschauer war und was Neues sich in der That in dem letzten Werke findet. ^lit welchem Rechte aber behauptete er selber, als er an das Werk ging: 'I am altering my style too.' (F'^ 473)?

» Vgl. Ni 100, 119, 173, 184, 200, 210, 221, 226, 237, 244, 251 t., 257, 268, 273, 283 ff., 290, 314 ff., 323, 333, 355, 384; F2 53, 449, 457, 462, 473, 484.

* 'That Craigenputtoc'k caniiot forcver be my place of abode. One day I will quit it; eitlier (luietly, ore like a muitbrcak.' N-l 77.

^ 'To go thither (to London!) seems inevitable, polpably neccssary; yet con- trasted with these six years ot rockbnund seclusion seoms almost like a risiiig from the grave', schrieb er ein paar Wochen vor der Übersiedelung in die Haupt- stadt seinem Bruder. N4 138,

222 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

Er hatte den Sartor geschrieben, während er noch im Werden war, und er liefs die Revolution folgen, als die durch das Deutsche in ihm bedingte Entwicklung sich geschlossen hatte: das Werk seines vierzigsten Jahres, wo ein Mann gemeiniglich auf dem Lebensgipfel zu stehen pflegt.

Carlyle konnte sich den Unterschied zwischen seinem und zwischen anderen Geschichtsbüchern nicht verhehlen : 'I feel at every sentence, that the work will be stränge'. ' Es sollte auch wonig gemein haben mit den übrigen '1001 Histories', die er 'dead thistles for Pedant-Chaffinches to peck and fill their crops with' nannte. Er verarbeitete nicht wie freilich später bei Friedrich dem Grofsen ganze Ballen von Aus- zügen, sondern schuf mit freier Hand 'a queer Book, yes, a very queer Book'.

Carlyles französische Revolution ist in ihrer Art ein religiöses Ten- denzwerk, denn es handelt sich bei ihm weniger um die genaue Darstel- lung der Thatsachen als um die Erkenntnis eines göttlichen Zweckes, den er diesem Strafgericht am Ende des 18. Jahrhunderts unterlegte. Er ar- beitete zwar auch nach Dokumenten und Quellen, aber er gruppierte das Material durchaus so, wie es ihm am verteilhaftesten für die Darstellung seiner Lehre schien. Der Geist einer Zeit oder eines Vorganges, wie er ihn erfafst zu haben glaubte, war ihm wichtiger als die peinliche Aus- breitung und -beutung der Materialien.

Sartor 6. A Letter from Herr Hofrath Heuschrecke.

Beim 'Hofrath Heuschrecke' den TiteP kannte Carlyle aus Schiller und Goethes Leben soll der Name natürlich das sprunghafte, unbedeutende Wesen seines Trägers bezeichnen. Jean Paul schon ver- gleicht verächtlich einen Menschenschwarra 'mit einem Heuschreckenzug und -wölke'; Goethe sagt ähnlich im Faust:

Der kleine Gott der Welt bleibt stets von gleichem Schlag . . . Er scheint mir mit Verlaub von Euer Gnaden Wie eine der langbeinigen Cikaden.

Heuschrecke, unzweifelhaft ein Nachkomme des Williams aus dem Wotton Reinfred, ist der Freund des geistig überlegenen Teufelsdröckh, reicher und älter, aber ein gutmütiger, unselbständiger Mensch, der erste und nächste Jünger dieses neuen Herrn und ihm gehorsam wie Boswell dem Johnson und Eckermann seinem Goethe. Solche historischen Bünd- nisse haben das Verhältnis des Paares bestimmt. Heuschrecke tritt vor- sichtig auf, teilt gern von seinem Gelde mit und wandelt 'wie ein Geist der Liebe' unter den Menschen.

Einzelne Züge sind Jeffreys Leben (F2 139) entlehnt. Beide vertreten die Malthusianische Lehre, die Carlyle selber mit aller Energie bestritt; Jeffrey war es auch gewesen, der den Sartor einst mit einer Empfehlung dem Verleger Murray zugesandt hatte.

» N4 238.

2 E4 157: Hofrat Huisgen.

Beurteilungen und kurze Auzeigen. 228

Sartor 7. The famed redoubtable Oliver Yorke.

Im Sartor sind die Aufgaben des Oliver Yorke, eines Pseudonyms für den Editor des Fräser Magazine (McMeclian S. 284), nicht klar be- grenzt. Er wird vom 'Editor' im zweiten Kapitel als litterarischer Beirat begrüfst, so wie ihn andere englische Zeitschriften besafsen. Am Schlufs des Buches nimmt diese fragwürdige Gestalt, die im Verlauf der Erzählung niemals vortritt, noch ausdrücklich herzlichen Abschied. In Carlyles Essays taucht Yorke später noch einmal auf. Carlyle hatte 1839 wegen einer Stelle in seiner französischen Revolution über den Untergang des französischen Kriegsschiffes 'Vengeur' Augriffe erfahren, die er in einem öffentlichen Schreiben 'To Oliver Yorke Esq.' verwies: ein Zwiegespräch, das der Verfasser mit sich selber vor den Ohren des dritten, des Yorke und des Publikums, abhält; mit Ausnahme der freundlichen Anrede 'dear worthy Yorke' zu Anfang und zum Schlufs ist von 'Yorke' selber in dem Aufsatz nicht weiter die Rede.

Berlin. zt- . . ^i *\ H. Kraeger.

(Fortsetzung folgt.) °

Rudyard Kipling. Vier Erzählungen. Für den Schulgebrauch ausgewählt und herausgegeben von Dr. J. ElHnger, Professor an der K. K. Franz Joseph - Realschule in Wien. I. Teil: Einleitung und Text. 11. Teil: Anmerkungen. 102 S. 8*^. Preis beider Teile geb. M. 1,20; hierzu ein Wörterbuch, 55 S. M. 0,60. Leipzig, G. Freytag, 1901.

Nachdem EUinger vor kurzem in derselben Sammlung durch eine sorgfältige Ausgabe der Schuljugend R. L. Stevenson zugängig gemacht hat, thut er dasselbe in dem vorliegenden Bändchen mit einem anderen grolsen englischen Erzähler der jüngsten Zeit. Dafs Kipling dies verdient, bedarf keines Wortes des Beweises; und dafs es nicht schon längst ge- schehen ist, liegt wohl zunächst darin, dafs es nicht leicht war, die Erlaubnis des Verlegers zu bekommen, sodann aber, dafs nicht jedermann den Schwierig- keiten des Textes gewachsen ist. Kiplings Geschichten spielen ja meist im Wunderland Indien, und die Träger der Handlungen sind allerhand merk- würdige Gesellen, Soldaten, Eingeborene, Beamte. Die Soldaten reden in ihrem englischen, schottischen und irischen slang; die Sprache aller vermischt sich mit indischen Wörtern, wie das die Natur der Dinge mit sich bringt. Den Engländern, von denen im Staats- und Heeresdienst immer ein gut Teil sich in Indien bewegt hat, hat das nichts Fremdes, und wer etwas nicht versteht, kann sich leicht befragen, uns aber bieten Kiplings indische Skizzen, ebenso wie seine Barrack-Room Ballads, viele Rätsel. Von den hier gewählten Erzählungen sind die zwei ersten aus dem für Kinder be- stimmten Wee Willie Winkle and Other ("hild Storics, die anderen aus der Sammlung Many Inventions entnommen. Die letzte von der See- schlange scheint mir zu phantastisch und ist nicht recht im Tone der drei anderen, welche dem Soldatenleben angehören; in hohem Mafse

224 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

packend ist The Drums of the Fore and Aft, aber auch die zwei anderen werden unsere Jungen anziehen. Die Anmerkungen sind mit der Sorg- falt und Sachkunde, wie man sie von Ellinger gewohnt ist, gearbeitet; ich will nur einige Bemerkungen hinzufügen.

Wee Willie Winkie ist unser Sandmann, der den Kindern Sand in die Augen streut, d. h. sie so schläfrig macht; Winkie ist natürlich von to wink, mit den Angen blinzeln, abgeleitet. Der Nursery Rime, auf den

angespielt wird, lautet:

Wee Willie Winkie,

Wee Willie Winkie,

Runs thiough the town,

Upstairs and downstairs

In his nightgown,

Rapping at the window,

Crying through the lock,

'AU the children in their beda?

Past eight o'clock!'

Little six-year-olds, der Ausdruck stammt aus der Sprache der Pferde- züchter. Bei the immanly weakness of kissing hatte erwähnt werden kön- nen, dafs englische Knaben das Küssen und Geküfstwerden viel mehr als die unseren für weibisch anzusehen gelehrt werden, wie sich auch Männer drüben niemals küssen. Miss A. struggled clear wird nicht jeder verstehen ; 'sie arbeitete sich unter dem Pferde hervor'.

Die Aussprache von been mit kurzem i ist doch nicht ungebildet.

S. 17 the Pocket-Book says so. Möglicherweise ist es The Soldier's P. B. for Field - Service. By Lieut.-General Garnet Wolseley (jetzt Feldmar- schall W.), London, McMillan and Co., 1882. please God =z if it pl. Ood mufs wohl erklärt werden (S. 14) ; ebenso das level in a nice level lot (S. 30); the water stinks fit to knock you down; fit to im slang = so dafs; und in the common folk are a dashed sight uglier die slang- Bedeutung von sight -- a great deal (S. 31). In der Anmerkung zum Blarney Stone (S. 18) wäre besser gesagt worden : 'der denjenigen, welcher ihn köfst, zum geschickten Schmeichler machen soll', statt macht; auch würde ich vorziehen : die Gabe der siegreichen Überredung verleiht. Leicht ist es übrigens nicht; man mufs nämlich, um hinunter zu gelangen und den Kufs anzubringen, sich an den Stiefeln festhalten lassen und sich dann kopfüber hinabsenken; zwei angeheiterte Iren aus Cork boten mir den Liebesdienst an, ihr Zustand war aber nicht genügend vertrauenerweckend; die Stiefel hätten sie vielleicht gehalten, ob aber auch den Eigentümer? Tlw Lost Tribes (S. 23) ist eine Anspielung auf die verlorenen Stämme Israels.

Das deutsche Kommando für Right about face ist: Ganzes Bataillon kehrt! bally entspricht in irischem Munde dem englischen bloody, bloo- ming, also := verflucht. Heliograph (S. 50) ist meines Wissens auch bei uns die amtliche Bezeichnung für den Sonnenblitztelegraphen. You face tlie mtisie (S. 78) ist amerikanisches slang, in der volleren Form ivake up, iioss, and f. tfie m.; = dem englischen look sharp, go ahead, 'nun mal ran an

Beurteilungen und kurze Anzeigen. 225

die Ramme', wahrscheinlich eine Anspiehiug an die Kavalleriepferde, welche die rauschende Musik ruhig ertragen; der Engländer braucht hier mit Absicht amerikanische Ausdrücke, um den Kollegen von drüben auf- zuziehen, wie auch das bombastische i-m/aliseii, das der grandiloquent Yankee für das einfache to see so gern braucht, zeigt. Hei Southampton würde ich noch die Aussprache saiiphoemtdn neben soßoemtan angegeben haben; ich habe dort einige Zeit gewohnt und weifs, dafs die Gebildeten erstere gebrauchten ; Druckfehler sind apparüon statt apparition (S. 8, Z. 10); the statt theij (S. Gl, Z. 11 v. u.); buümi-hay statt ba<j (Anm. S. 29, Z. 21); ponnding statt bonnding (S. 18, letzte Zeile); thought statt though (Anm. S. 94, Z. 7 v. u.); hundredgweights statt hwidrediveights (Anm. S. 39, Z. 24); Walker statt Walter (Anm. S. 79, Z. 11). laskar habe ich in London immer mit dem Ton auf der ersten Silbe gehört. Dem Ver- fasser der Schulausgabe gebührt aufrichtiger Dank. Möge er uns noch weiteres von Kipling bescheren.

Berlin. G. Krueger.

Mark Twain. A tramp abroad. Ausgewählte Kapitel für den Schulgebrauch herausgegeben von Dr. Max Mann. I. Teil: Einleitung und Text. 20 S. II. Teil: Anmerkungen. 112 S. Preis beider Teile geb. M. 1,20. Hierzu ein Wörterbuch. 46 S. M. 0,50. Leipzig, G. Frey tag, 1901.

Kein Einsichtiger wird tadeln, dafs man anfängt, auch amerikanische Schriftsteller in den Bereich der Schullektüre zu ziehen; wir können uns nicht selber Scheuklappen anlegen, indem wir uns auf England beschrän- ken. Trotz aller Verschiedenheit des Volkscharakters und der politischen Interessen sind Engländer und Amerikaner geistig eine Einheit; dieselbe Sprache schlingt sich als Band um sie, und dieselbe Litteratur dient ihnen als geistige Nahrung. Schaut man sich nun um, wer von ihren Leuten verdient, unserer Jugend bekannt gemacht zu werden, so ist Mark Twain einer der ersten, an den man denkt. Engherzig wäre es, den Humor überhaupt aus der Schule bannen zu wollen. Dafs Mark Twain im besonderen ein wirklicher Humorist ist, werden wenige leugnen. Frei- lich hat man ihm Gehässigkeit gegen Deutschland vorgeworfen. Aus seinem gutmütigen Spott dergleichen herauszulesen, dazu gehört krank- hafte Empfindlichkeit. Wenn er z. B. die Schwierigkeit der deutscheu Sprache possenhaft übertreibt, so spricht aus ihm doch nur der Schelm, der seine Leser zum Lachen bringen will, und das wird ein Humorist wohl dürfen.

Die vorliegende Schulausgabe von *A tramp abroad' konnte natür- lich nur ausgewählte Kapitel daraus bringen : es sind die, welche des 'Helden' Fahrten durch Süddeutschland, den Rhein, Main und Neckar entlang, behandeln; vielleicht hätte der Herausgeber besser gethan, um mehr Raum zu gewinnen, einige der emgestreuten Schnurren, wie die von Baker's Blue-Jay Yarn, The Great French Duel und die an sich schon

Archiv f. n. Sprachen. CVIIl. 15

226 Beurteilungen und kurze Anzeigen,

schwachen 'Legend of the Spectacular Ruin' und 'The Legend of Dils- berg Castle', wegzulassen; aber die beiden ersteren sind so überwältigend komisch, wenn auch im echt amerikanischen Stil, dafs es schade darum gewesen wäre. Die Erläuterungen sind recht sorgfältig und lassen kaum etwas Schwieriges unerklärt. Nur einige Kleinigkeiten mögen erwähnt sein. Ein Cent ist nicht = 0,4'2 M., was wohl nur Druckfehler ist, sondern ungefähr = 4,25. Eine interessante Notiz ist die, dafs der Frankfurter Römer nach dem Besitzer zweier Grundstücke, auf denen das Frankfurter Rathaus am Anfang des 15. Jahrhunderts errichtet wurde, benannt ist.

Frz. allee, engl, alley ist nicht mit lat. aula verwandt, cuss für curse ist auch englisches slang.

he laid into his work übersetzen wir am besten mit 'er legte sich ins Zeug'. Noiv I gtcess I've got tlie bulge on you hy this Hme = got the heiter of you; wie mag sich diese Redensart des amerikanischen slang erklären? Dafs die alte humorlose Eule gerade aus Nova Scotia stammt, dies ist eine besondere Bosheit, die sich vielleicht weniger gegen die Engländer, wie Dr. Mann glaubt, sondern gegen die Schotten richtet, die ja auch bei jenen in dem Rufe stehen, that they cannot see a joke. S. 19 sjiricht Mark- Twain von der goldenen Freiheit des deutschen Studenten, die dieser ge- niefst, so lange er kann, 'and as ü cannot last for ever, he makes the most of it while it does last, and so lays iip a good rest against the day that niiist see him put on the chains once more etc.' Man vermutet, dies sei gebildet aus to lay up treasure und to störe up food against a famine. Näher liegt doch zu denken an to lay up a penny against a rainy day. We tvent around, auch wir sagen: wir gingen rum (wenn man Besuch machen willi. high-quarter shoes sind Stiefel, die bis zum Knöchel reichen, im Gegen- satz zu den low-quartered shoes, Stiefeln, oder besser Schuhen, die den Strumpf sehen lassen; boots sind in Amerika nur Schaftstiefel.

Bei port forefoot ist anzugeben, dafs po7-t = Backbord ist. My long coreted desire ist ein recht liederlicher Ausdruck Mark Twains, er hätte cherished schreiben sollen. Mit der Vermutung, dafs S. 80, Z. 9 ruser verdruckt ist für rouser, hat der Herausgeber zweifellos recht. In Summa eine recht fleifsige Arbeit.

Berlin. G. Krueger.

Oberstufe zum Lehrbuch der englischen Sprache. Von Dr. Oscar Thiergen, Professor am Königl. Kadettenkorps zu Dresden, Gekürzte Ausgabe C. Bearbeitet \'on Professor Dr. Otto Schoepke, Direktor der I. Realschule zu Dresden, Leipzig und Berlin, B. G. Teubner, 190L

Die vorliegende Bearbeitung C von Thiergens Oberstufe zum Lehr- buch stellt eine Kürzung und Vereinfachung der ursprünglichen Ausgabe dar. Weggelassen sind einige schwierigere Übersctzungsstücke und Ge- dichte, die durch andere, leichtere ersetzt wurden, ferner Abschnitt V, Subjects for Composition. Auch der grammatische Stoff ist auf das Wich-

Beurteilungen und kurze Anzeigen. 227

tigste und Notwendigste beschränkt worden. Der gebotene Lese- und Ubersetzuugsstoff ist, besonders durch die Hinzufügung zahlreicher EinzeL- sätze, so überaus reichhaltig, dafs der Lehrer sich mit einer Au.swahl be- gnügen müssen wird, was den Vorteil hat, dal's in den verschiedenen Jahrgängen eine Abwechselung eintreten kann. Ebenso vielseitig wie praktisch verwendbar sind die Conversation-Exercises, z. B. The Town, The Country, The House, Dressing, The Human Body, Weather. Tra- velling, School, War, Army, Navy, Industry, Commerce, Agriculture u.a.m. Auch die zusammenhängenden Übungsstücke sind wohl geeignet, den Schüler mit England und seinen Bewohnern in charakteristischen Zügen vertraut zu machen. Der Anhang enthält längere Abschnitte aus Bulwers 'Money' und Dickens' 'Oliver Twist', einige zusammenhängende deutsche Stücke vermischten Inhalts, englische Gedichte, die Vokabeln zu den ein- zelnen Stücken, elf trefflich ausgeführte Ansichten von London, sowie Pläne und Karten. Auch mit Bezug auf gute Ausstattung und korrekten Druck schlielst sich das Buch den anderen Unterrichtswerken von Boerner- Thiergen würdig an.

Berlin. Albert Herrmann.

Gesenius- Regel, Englische Sprachlehre, Ausgabe B. Unterstufe. 2. Auflage. Oberstufe. Halle a. S., Herrn. Gesenius, 1901.

Die innerhalb Jahresfrist nötig gewordene zweite Auflage der Unter- stufe unterscheidet sich von der im Archiv Bd. CIV S. 424 f. besproche- nen ersten Auflage hauptsächlich durch einige Verbesserungen und Kür- zungen in der Fassung der grammatischen Regeln, durch Beseitigung der meisten Druckfehler und durch Hinzufügung einer Karte der Britischen Inseln. Sonst sind irgend welche gröfseren Veränderungen nicht vor- genommen worden.

Die neuerschienene Oberstufe der Ausgabe B enthält trotz der gro- Isen Knappheit und Kürze kaum wesentliche Lücken, sondern bietet alles Wichtige, für den Schüler Wissenswerte in klarer und verständlicher Dar- stellung. Die gegebenen Lese- und Übersetzungsstücke scheinen im ali- gemeinen recht zweckentsprechend und sind zum Teil von einer Englän- derin eigens für das Lehrbuch verfafst worden, wie z. B. die Schilderung einer englischen Landschaft, des englischen Weihnachtsfestes und des Tennis-Spiels. Zu wünschen wäre vielleicht gewesen, dals in den Lese- stücken die englische Geschichte und Geographie etwas mehr zur Geltung gekommen wäre.

Berhn. Albert Herrmann.

Irrwege in Lesebüchern für Volksschulen. In Urteilen Sachver- ständiger erläutert und gesammelt von Wilhelm Flachsmann, Lehrer. Zürich, E. Speidel, 1900. M. 1,60.

Als Grundsätze, die für ihn bei Abfassung seines Buches mafsgebend waren, stellt der Verfasser die folgenden Forderungen auf:

15*

228 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

1) Allgemein anerkannte Regeln von Meistern der Erziehung und der Lekrkunst sollen in der Auswahl, Anordnung und Bearbeitung des Lehr- stoffes gleichsam verkörpert sein.

2) Der Lehrstoff soll nach Inhalt und Form den Bedürfnissen das Zöglings entgegenkommen und im Bereiche der Fassungskraft der Schüler liegen; es sind nur solche Bildungsmittel zu wählen, für welche im Zög- ling auf der betreffenden Entwickelungsstufe auch wirklich genügende Anknüpfungspunkte aus seiner bisherigen Erfahrung vorhanden sind. Er mufs sie mit seinem Erfahren, Empfinden, Denken zu durchdringen ver- stehen.

3) Ein gutes Lesebuch soll wertvollen Inhalt in musterhafter Form bieten; es soll dazu beitragen, dals die Reinheit, Richtigkeit und Schön- heit unserer Sprache gefördert wird. In Bezug auf die Sprachform müssen die Bildungsstoffe gewisse Eigenarten der Volkssprache berücksichtigen, da ihre 'sinnliche Kraft und lebendige Anschaulichkeit' dem Erkenntnis- vermögen und der Sprechweise des Volksschülers entspricht und die nach- haltige Teilnahme erweckt, die den Erfolg der erziehlichen Einwirkung wesentlich sichert.

An der Hand der in den Primarschulen der Schweizer Kantone, namentlich des Kantons Zürich, gebrauchten Lesebücher weist Flachs- mann durch zahlreiche Beispiele nach, wie häufig gegen obige Regeln ge- sündigt worden ist. Seine theoretischen Ausführungen bieten zwar kaum wesentlich Neues, zeugen aber von einer aufserordentlichen Beleseuheit und einem eindringenden Verständnis für die Bedürfnisse des deutschen Unterrichtes an den Elementarschulen. Die einzelnen Kapitel des Buches (Gedanken über Auswahl und Anordnung des Lehrstoffes; Soll der Schrift- steller verbessert werden? Gedanken über die Bearbeitung des Lehrstoffes [sprachliche Form]; Nicht mit Massen, sondern mit Mafsen; Ursachen solcher Mifsgriffe und Folgen) sind interessant und anregend auch da, wo man mit dem Verf. nicht unbedingt derselben Ansicht sein kann.

Berlin. Albert Herrmann.

George Sauds Sprache in dem Romaue 'Les maitres souneurs' von Max Born, Dr. phil. (Berliner Beiträge zur germ. und rom. Phil. XXI. Rom. Abt. Nr. 12.) Berlin, E. Ehering, 1901. 98 S.

George Sand sagt zwar in ihrem Vorwort zu 'La Mare au Diable': 'Je n'ai voulu ni faire une nouvelle langue, ni mc chercher une nouvclle maniere', und doch mufste sie sich, wie ja die Welt, aus der sie die Sujets zu ihren 'romans clmmpetres' schöpfte, eine ganz eigenartige war, als echte Künstlerin eine ebenso eigenartige Sprache bilden, mit der sie zwei ent- gegengesetzten Forderungen Genüge zu leisten vermochte, nämlich einer- seits den gebildeten Ijcsern verständlich zu bleiben, andererseits He goüt de terroir^ nicht zu verlieren (vgl. auch G. Sands Vorreden zu anderen 'ländlichen Geschichten' und Borns Vorwort zu seiner Arbeit). Auch

Beurteilungen und kurze Anzeigen. 229

deutsche Dichter, die auf mundartlichem Boden entstanden sind, ein Hebel. ein Jercmias Gotthelf (Bitzius), ein Gottfriod Keller u. a. ni. haben diesen Ausweg finden müssen und haben ihn gefunden und wahrlich nicht zum Schaden der Schriftsprache. Und so ist ilie Annahme gewil's richtig, dafs, wie bei civilisierteu Völkern in socialer Hinsicht eine Art Kreislauf statt- findet von unten nach oben und in geringerem Mafse von oben nach unten, ein ähnlicher Vorgang, nur quantitativ im umgekehrten Verhältnis, auch bei der Sprache sowohl hinsichtlich des Wortschatzes als des Sprach- gebrauchs konstatiert werden kann. Es raufs hier aber noch betont werden, dafs gerade das, was das Volk zu bieten hat, alter guter Besitz ist, der den oberen Regionen abhanden gekommen ist. Xatürlich fällt dabei der sich in neueren französischen Romauen so sehr geltend machende Einflufs des Argot, bei dem doch meist nur der Witz und das Bestreben, von Un- berufenen nicht verstanden zu werden, eine Rolle spielen, aufser Betracht. Jene sprachliche Aufwärtsbewegung wird durch vorurteilslose und wegen ihres tiefen Naturgefiihls künstlerisch hochstehende Schriftsteller ver- mittelt. Es hat nun gcwifs für den Sprachforscher einen grofsen Reiz, eine solche, zum Teil noch vor unseren Augen sich vollziehende und litte- rarisch fixierte Sprachbeweguug zu verfolgen und sie lexikalisch und grammatikalisch festzulegen. Es würde eine grofse und mühevolle Arbeit sein, dies für eine gewisse Zeitperiode denn einen Abschlufs findet eine solche Bewegung ja nie auf erschöpfende Weise zu thun. Deswegen ist es schon sehr zu begrüfsen, wenn alle oder auch nur einzelne hier in Betracht kommende Werke mafsgebender Schriftsteller unter die wissen- schaftliche Lupe genommen werden.

George Sands Dorfgeschichten, die nicht nur inhaltlich vortrefflich, sondern gerade sprachlich in oben angedeuteter Hinsicht so interessant sind, haben auch bei uns mit Recht gi'ofse Anerkennung gefunden. Lexiko- graphisch hat sie insbesondere Sachs in seinem 'Encyklopädischeu Wörter- buch' und im Supplement dazu berücksichtigt und auch grammatikalisch in seinen Bearbeitungen einiger Romane für die Weidmannsche Sammlung (z. B. 'La petite Fadette', 1877, und 'La Marc au Diablo', 1882, die mir vorliegen) Tüchtiges geleistet. Den syntaktischen Eigentümlichkeiten, aber ohne Berücksichtigung der 'Maitres sonneurs', hat Caro in seiner Berliner Dissertation (1891) nachgespürt, und nun schenkt uns Born eine Special- studie, mit der er, auf allen Vorarbeiten aufbauend und sie ergänzend und korrigierend, unter der Ägide seines Lehrers Tobler mit peinlicher wissenschaftlicher Genauigkeit ein abschlietsendes Werk geschaffen hat. Wenn auch der Verfasser in seiner Abhandlung in erster Linie die bis jetzt ganz vernachlässigten wichtigen 'Maitres sonneurs' im Auge behält, so zieht er doch die übrigen Dorfromane G. Sands imd Werke anderer Schriftsteller (ich habe deren 2'J gezählt, darunter A. Daudet, E. de Gou- court, V. Hugo, rouvillon, Theuriet) zur Vergleichung heran. Es hat sicherlich hinsichtlich der letzteren Citate einen grofsen Wert für die Kenntnis der Sprachentwickelung, zu .sehen, wie immer mehr dialek- tische und nicht allgemein, wenigstens nicht von der Academie an-

230 Beurteilungen und kurze- Anzeigen.

erkannte Wörter sich nach und nach Bürgerrecht in der Schriftsprache erringen.

Man mufs es dem Verfasser als einen guten Gedanken anrechnen, wenn er in seinem Wörterverzeichnis nur ergänzend zu Sachs auftreten will, indem er nur solche Wörter berücksichtigt, 'die von Sachs überhaupt nicht angeführt worden sind oder die dort Bedeutungen aufweisen, die für unsere in Betracht kommende Stelle nicht ausreichen'. Er hat durch dieses Vorgehen die Arbeit nicht sich, sondern nur anderen erleichtert; überhaupt ist der Fleifs, mit dem er nach dem Vorkommen einzelner Wörter sowohl in Texten als in den mafsgebendsten Lexiken forschte, wortmter ihm neben Sachs insbesondere Jaubert, Glossaire du Centre de la France, die besten Dienste leistete, der höchsten Anerkennung würdig. Es ist mir während der genauen Prüfung des Buches der (viel- leicht unberechtigte) Zweifel aufgestiegen, ob der Verfasser recht daran gethan hat, einerseits auf die vergleichende Etymologie, andererseits auf die sprachpsychologische Erklärung der Entstehung gewisser Wörter voll- ständig zu verzichten. Es scheint mir, er hätte durch Berücksichtigung dieser Forderungen seiner etwas nüchtern gehaltenen Arbeit nicht nur . mehr Interesse, sondern auch gröfsere Tiefe verliehen. Wohl ist es richtig, dafs. jn der Beschränkung sich oft der Meister zeigt, aber gerade bei dialektischen Wörtern, die der eigentlichen Schriftsprache abhanden ge- kommen, ist ein Ausblick auf verwandte Sprachen und Mundarten sehr lohnend. Ich bin nur den Anklängen an die italienische Schriftsprache und an den lombardischen Dialekt nachgegangen.

Adonc, also = adunqiie; baller, vgl. als v. a. ballare; bataille, singolar baftaglia, Zweikampf (Rigutini e Fanfani); bouffer, blasen, im Sinne von spielen, lomb. buffä; courtil, vgl. cortile. Verfasser übersetzt: die (ein Gärtchen einschliefsendeu) Gehöfte (?); es sind wahrscheinlich die den Hofraum umgebenden Gebäude gemeint, vielleicht kurzweg 'Hof (vgl. span. eortijo, Bauerngut): übrigens sind in N. -Italien oft auch die Um- fassungsmauern eines Meierhofs mit Ziegeln bedeckt (vgl. das Beispiel). Deliberement, mit Überlegung, u, s. w., deliberatamente ; faire fete ä q. ^ far festa a q., vgl. De Amicis, Cuore; galeton, Art Kuchen, Fladen; das gebräuchlichere galette auch ins Italienische übergegangen: galetta, galletta, biscotto di mare tondo e schiacciato; mäles, maschi; s'en retourner, tornar- senei sonner, v. a. sonare. Eine ähnliche Bedeutungsentwickelung wie von maison: chatnbre ä feu principale servant de cuisine et oii se tienf la faniille, Jaub., kenne ich aus dem Südtessin, wo in einem gröfseren Gebäudekomplex die 'm granda' der Teil mit der gröfseren 'Wohnküche' war; vgl. auch G. Banfi, Voc. mil.-ital. cd, la casa, la cucina; der Feuer- herd bildet eben das Merkmal des Wohnraums. Eine ähnliche Individua- lisierung des Begriffs wie marmaüle und Canaille (vgl. auch, jmnesse) weist letzteres im Livinerthale auf, aber ohne schlimme Bedeutung: canaja für bambina (la bella canaja !) (E. Osenbrüggen, Der Gotthard und das Tessin, Jßasel 1877, S. 77, meint für fanciulla).

Hinsichtlich des Wörterverzeichnisses möchte ich mir noch einige Be-

|{eurteiluiigen und kurze Anzeigen. 231

.merkungen erlauben. Es wäre vielleicht am Platze gewesen, wenn der Verfasser mit einem einleitenden oder aUschliefsenden Worte auf einige volkstümliche Eigentümlichkeiten der Wortbildung, sowohl den Endungen als dem Sinne nach, aufmerksam gemacht hätte. Ich verweise nur auf die vielen Adjektive und Substantive auf euuc (oft für eur) und oux : affi- netise, s., amiteux und amitieux, barmex (St?, bare^ix), bilcheux, s., divetsieux, epoiiseux, s., feiideiix, s., gdteux, gremjnoux, musiqueux. noceiix, s., querelleux, rechigneux, sonncux (Ss. sotineur), {rioloneur, Ss. violoneux, Jaub. riolotineux, violeux), wozu wir noch in 'La petite Fadette' und 'La Mare au Diable': .affrouteux, huteiix, traversietix, cendroux (für cendreux) finden ; ferner auf die Substantive auf ance {encr), age, r?^ : corporenre, demeurance, dontance, emerreülatice, entrauie, fiance, sc)?tblance, anderwärts noch accointance, accoutumance, oubliance, retirance, soiirenance (auch bei Chateaubr.); cor- nenmsagc, fbUage; fUUeric, ?7itisiqHerie, rcmflerie, sonnerie. Es mag dem einen oder anderen der letztgenannten Wörter (etwa cornemusage, mtisi- querie, ronfUrie) eine scherzhafte, witzige oder auch verächtliche Neben- bedeutung anhängen. In dieser Hinsicht wird ein Wörterbuch nie auf absolute Vollständigkeit Anspruch machen können. Übersetzt man dem- nach z. P>. eavalerie mit 'Herde, Schar (von Maultieren)', so wird man dem sicherlich im Worte liegenden Scherze kaum gerecht.

Was vielen Wörterbüchern mit Recht vorgeworfen werden kann, ist, <lafs sich die Verfasser oft mit L^mschreibungen begnügen, statt auf einen prägnanten deckenden Ausdruck zu sinnen. Sachs bedeutet auch in dieser Hinsicht einen wichtigen Fortschritt, insbesondere für die technische Sprache; doch ist mir der deutsch-französische Teil oft weniger gründlich vorgekommen. Ich habe für die Übersetzungen nur w^enige Änderungen vorzuschlagen; ob gerade alle Verbesserungen sind, lasse ich dahingestellt: Carrcment. Ist dieses Wort nicht sinnverwandt mit reprise, Wiederholung, Wiederholung.-^zeichen? (Vgl. das Beispiel.) Mit 'Zurückbeugen des Ober- körpers' ist hier doch nichts anzufangen (freilich se carrer in diesem Sinne 24U). Jaub. hat zu carrer auch: r. n. ckanger de place avee sa danseuse, ä la bonrree; carrcment kann also Platzwechsel mit neuer Tanzfigur be- deuten, sei es, dafs durch den Platzwechsel der Paare ein quadratisches Bild entsteht, oder dafs die Paare sich kreuzen oder auch, dafs der Wechsel mit fester, zurückgeworfener Körperhaltung stattfindet. Carroir, einfach 'Kreuzweg'. Chene blanc, Weifseiche (?). Es giebt eine quercus alba, L.; da diese aber als amerikanischer Baum hier nicht in Betracht kommt, so wird wohl q. pubescens, W., die weichhaarige E., eine Abart der Stein- eiche, die unterseits weifsgraufilzige, in der Jugend weifsfilzige Blätter hat, gemeint sein (vgl. Leunis, Synopsis II, § 606). Für deraciner, in die Höhe heben, habe ich schon den dem Franziisischen entsprechenden Kunstaus- druck 'ausheben' gelesen. Doutance, neben Vermutung auch: Ahnung, Vorstellung. Galoche, Schneeballen, der sich an den Schuhen festsetzt; dafür wird oft 'Schneestollen' gesagt. Orand'bete, statt 'phantastisches Tier' vielleicht besser: gespenstiges Tier. Lune blanche w'wd genauer einen 'mondförmigen' weifsen Fleck bedeuten. Meuriot: das richtige Wort dafür

232 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

ist Mutech, Muttich, Muttig, s. Schweiz. Idiotikon und sogar Duden, Vollst, orth. Wörterbuch, 1895 (vgl. magot). Paten, 2. Bezeichnung einer bei der 'ceremonie du chou^ mitwirkenden Persönlichkeit: einfach 'Heide' als Gegensatz zum 'tugendhaften' Christen, wie chretien den zum Tiere bildet (vgl. 'Les Maitres s.', S. 143; auch im Ital. : 7nangerebbe bestie e cristiani, R. e F.). Pilon, Vorrichtung an einer Rattenfalle, bestehend aus einem schweren, auf die Ratte herabfallenden Gegenstand; etwa Fall-keil, -bolzen {prendre au pilon, einfach 'in der Falle fangen'). Pm-ter la parole (von Hunden) wäre eig. anbellen (in feindl. Absicht) ; dann erst: anbinden (mit jm.). Retintement, besser Nachklang als Anklang, dann Anwandlung. Rondine und routine, beide 'Art von Gesang, Lied', könnten doch wohl durch Ableitung von ronde und route specialisiert werden. Sciton, grofse Säge mit zwei Griffen; kürzer: Baum- oder Waldsäge. Sillon, eher Furchenrücken. Se tourner, umeinander herumgehen; unmöglich, da die Ringer sich gepackt hatten, daher eher: sich im Kreise drehen. Trancher (vgl. couper), gehen, ziehen, hat doch immer die Grundbedeutung 'den kürzeren Weg nehmen, einen Richtweg einschlagen'. D'en sus, einfach 'ober'. Von Einzelheiten, die ich mir noch notiert habe, möchte ich folgende , anführen : Arche, Backtrog, hat auch L. Etym. Berry, arche, huche. Aviser, V. n. 3, vgl. G. S., Le Diable aux Champs, p. 68: avisons ä travers cette boheme honorable en braves enfants etc., suchen wir durchzukommen, treffen wir unsere Mafsregeln um durchzukommen. Balai für Ginster, Pfriem- kraut, ist schlechthin eine Metonymie. Metaphorisch ist auch der Ge- brauch von grondeur in Ha riviere est grondeuse'. Zu chose vgl. chouse, Jaub. (man darf die bösen Geister nicht nennen!). Cercler, kreisförmig begrenzen (rings umgeben, einfassen): vgl. L^on A. Daudet, La Flamme et l'Ombre, Paris 1897, p. 11: ces poteaux singuliers, les pali, cercles de Couleurs criardes; p. 204: les yeux, cercles de bandes sombres, etc. Carcotte, ,caerotte, s. H. Schuchardt, Rom. Etym. II, Wien 1899, S. 32 (Sitzungs- berichte der k. Akad. der Wissenschaften, phil.-hist. Kl., III). Zu embrunir vgl. auch L. in den Beispielen (unter Hist.). Endormi im Sinne von 'matt, müde', kommt z. B. auch bei P. et V. Margueritte, Le Desastre, p. 13, vor: L'Empereur le regardait venir avec un bon sourire endormi. Garfon, Sohn, begegnet sich mit dem alemannischen 'Bueb'. ^e gausser de qc: s. auch Semaine litt^raire, 1901, p. 322, Sp. 1: se gausser du parier suisse ou beige; a. a. O. 1901, p. 227, Sp. 1, auch ohne Objekt. Gibier (de bourreau, de potence), L. 3, wird fig. schon individualisiert. Zu gri- sonner: man sagt sonst nicht nur: le jour blanchit, sondern auch: le jour blemit, vgl. Le Desastre, p. 215. Jeaume = jannee, vgl. Jaub. Dormir ä pkins yeux, fest schlafen ; der Ausdruck ist anderen ähnlichen nachgebildet pleine bauche, ä pleine main, ä pleine gorge, etc.) und wird sicherlich als Steigerung empfunden, vgl. blutjung nach blutrot.

In das Wörterverzeichnis hätten noch einige andere Ausdrücke Auf- nahme verdient: Oagner de hon jeu, 'L. M. s.', S. 311, ehrlich gewinnen, Embraiser (les sabots), 30, nicht (nur) 'Kohlenglut in etw. hineinthun', Ss. Suppl., sondern 'heifse Asche' (um die Holzschuhe zu erwärmen, bezw. zu

Bourtcilungen und kurze Anzeigen. 238

trocknen). Jaub. Enventer, oO, für inventer (vgl. enjurer), auf den Ge- danken verfallen. De fine forcc, 77. Ss. hat nur a ßne force\ Font, 58, für fontainc, Jaub. Franchise, 177, \g[. fainiess, Ehrlichkeit, Unpartei- lichkeit. Malice, 279, Schlauheit, List, (schlaue) Gewandtheit, Pfiffigkeit. Ne pas prendre nn jour, 11, keinen Tag alt werden, jung bleiben.

Es hätte sich vielleicht behufs Kürzung des Textes empfohlen, für einige immer wiederkehrende Ausdrücke: 'So nirgends angegeben,' an- geführt von' u. a. m. konventionelle Zeichen zu schaffen.

Als Ergebnis seiner syntaktischen Untersuchungen stellt der Verfasser fest, 'dafs die Syntax des Dialektes im Berry zu Anfang dieses Jahrhun- derts auf dem Standpunkte derjenigen des 17. Jahrhunderts verharrt ist,' wobei er sich namentlich auf Haase, Franz. Syntax des 17. Jahrhunderts, 1888, stützt. Zuerst giebt er eine Übersicht über die Substantive, die hin- sichtlich des Gebrauchs, meist in gewisser eigenartiger Bedeutung, in Genus und Numerus von der gewöhnlichen modernen Schriftsprache ab- weichen. Wichtig ist die Fähigkeit der Volkssprache, analog dem Italie- nischen, in ausgedehnterem Mafse Infinitive substantivieren zxi können.

Adjektiv: Rmle und dur werden mit travailler sehr häufig als Adverbien gebraucht, vgl. tr. rüde, Combe, Pauvre IMarcel; tr. dur, Gazier, Nouveau Dict. class. ill., Paris 1888. Das alte fol für fou steht als Prädikat S. 243.

Persönliches Pronomen: Die moderne Sprache bietet viele Beispiele, in denen der Objektssatz, auch wenn er mit dem regierenden Satze syn- taktisch verbunden ist, in letzterem durch 'Ze' eingeleitet wird, vgl. u. a. Schmidt, Syntakt. u. stillst. Beiträge zum modernen franz. Sprachgebrauch, Dresden u. Leipzig, 1901, S. 20. Dieser Verfasser macht aber mit Recht auf das fast allgemein zwischen diesen Sätzen stehende Komma aufmerk- sam, das gleichsam die innige Verbindung aufhebt. Die häufige Setzung des pers. Pronomens vor den 2. Imperativ, z. B. donnex-moi fa et m' ecoutex, 88, hätte eine Erwähnung verdient.

Relativpronomen: Es finden sich auch sonst viele Belege für den Gebrauch von quoi mit einer Präposition statt lequel. ({eruzez, Nouveaux Essais d'hist. litt., Paris 181Ü, p. 2(iG, schreibt: La distraction etant poiir Lafontaine un moyen d' independance, ä l'aide de qiioi il pouvait se livrer ä ses heures, etc. Schmidt (a. a. O. S. 27) citiert viele Beispiele aus der Revue de Paris, 1894. In dem Satze: // lui manquait toujours qtielque chose apres quoi eile soupirait en secret (S. t>l) ist die Anwendung von quoi begreiflich, da quelque c/iose hier unbestimmtes Pronomen und gleich- sam neutral gebraucht ist (vgl. Dz. III- 352). Hinsichtlich der S. 63 f. berührten Verwechselung von Subjekt und Objekt (bei il reste, il fut dit, auch falloir) kann ich nicht umhin, auf den analogen (iobrauch \on plaire hinzuweisen: Xous louoyis cc qni nous plait, aber (mit etwas verschiedenem Sinne von plaire): Faites ce qd'il vous plaira. Musset sagt zwar (Les Caprices de Mar. II, 3): Menagex-moi ce qui vous platt, und an einer anderen Stelle: ce qui vous plaira.

Artikel (S. liü) : Man sagt doch noch : de menie espece, Ss., de mime

234 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

fa<;x>n, de meme tnaniere. Der Ausdruck se donner meme licence (s. das Beispiel daselbst) mag auch durch die Unterdrückung des Artikels vor mit Verben verbundenen Substantiven beeinflul'st sein. Auf die Darstel- lung dieser Verbindungen hat der Verfasser grofse Sorgfalt verwandt (S. 66—71) und die von Tobler (V. B. II 15) gestellte Forderung erfüllt, die bezüglichen Beispiele ihrem Sinne gemäfs in drei Klassen (Weglassung 1) des bestimmten, 2) des unbestimmten und 3) des sog. Teilungsartikels) zu sondern. Es ist hier aber von vornherein darauf aufmerksam zu machen, dafs sich verschiedene grammatische Einflüsse kreuzen können, wie dies der Verfasser auch ausdrücklich anerkennt (Vorkommen eines Adj. oder eines Adj. mit davorstehendem si vor dem Substantiv, Ausfall des partitiven de nach einem Füllwort der Verneinung, vgl. S. 70, 71 u. 73). Ich weifs nicht, ob Born für seine Listen Anspruch auf Vollständig- keit erhebt; ich habe wenigstens noch einige Verbindungen in dem von ihm behandelten Romane gefunden, die er unerwähnt gelassen und die weder in Sachs noch in Heller, De la suppression de l'article devant les substantifs joints aux verbes, 1856, zu finden sind. Zu 1) gehören: Bruler compagnie, p. 48; donner sotivenir ou attente, 211; quitter pays et famille,- 333; reprendre (courage et) sante, 110; zu 2): Ävoir pays (de plaine seche), 122; il y a danse, 198; ü y a maniere, 296; comprendre langage de chretien, 126; faire promenade et conversation, 142; gotiverner double nichee, 391; ne jurer ni comploter mort d'Jwmme, 197; porter bonne estime, 134; ne pas rencontrer signe de monde, 191; reporter bonne part, 217; trouver bonne table, 70 ; sans voir ante chretienne, 66 ; zu 3) : Ne pas avoir grand bien, 224 ; il n'y a pas grand'police, 206; avoir bonne volonte, 343; donner fm'ce (et confiance), 364; donner grands ressorts, 229; faire estime, 253, Ss., aber nicht H., faire (honneur et) reverence, 135; recevoir grands compli?nents, 151 ; signifier bormes nouvelles, 103.

Alis meinen Notizen kann ich zur Vervollständigung der Aufzählung noch hinzufügen, zu 1): Demander aide et protection, G. Bruno; perdre espoir (H. esperance); zu 2): Attirer grand nombre; ne pas avoir grande reeonnaissance ; il y a fort avantage (vgl. Born, avoir avantage); il y a con- traste; il y a grand nombre; laisser trace; voir bon nombre, Nisard; zu 3): W avoir eure, Ac, Ss., nicht H.; avoir grand temps {bon temps, Ss. u. H.); il y a generosite rraie; lancer invectives et menaces; ne point opposer menaces ä menaces, Nis.; ne pas rester trace.

Das Auslassen des sog. Teilungsartikels (S. 72) wird in einem an- geführten Beispiele doch sicherlich diurch jamais {sijamais gros seigneurs etc. ), in einem anderen {il nie fit grandes amities) durch die innige Verbindung des Objekts mit dem Verb beeinflufst (vgl. faiie amitie mit verschiedener •Bedeutung).

;.! - Nach den Füllwörtern der Verneinung wird auch in der modernen Sprache das partitive de vor autre in der Regel ausgelassen (s. 2. Beispiel S. 73): Le duc ne vous a rien dit autre chose, A. Dumas; dont il ne nous reste rien autre, Vapereau, Dict. univ, des Litt;, Priscien; personne autre, Zola (vgl. Heller S. 25); dagegen Beispiele mit de a. Schmidt, a. a. O. S. 32.

Beurteilungen und kurze Anzeigen. 235

Die Fassung der Regeln zu den Interrogativa (S. 75) läfst etwas mehr Genauigkeit zu wünschen übrig. Erstens schlieft 'dieses' {n'importe quel, qui) schon 'das dazu gehörige Interrogativpronomen' ein, und dann ist Je ne sais quel nicht Subjekt, sondern Attribut zum Subjekt. Die ge- nannten Wortkomplexe ersetzen nur unbestimmte Fürwörter.

Hilfsverba: In dem Beispiele (S. 77): Un petit enfant va toujours vhercitant la nialproprete (vgl. ital. andar cercando = engl. lasting tense) scheint mir aller doch nicht nur 'bedeutungslose? HQlfsverbura' zu sein.

Es herrscht in Bezug auf die Verbindung eines Infinitivs mit dem vorhergehenden Verbum eine nicht unbedeutende, den grammatikalischen Vorschriften widersprechende Freiheit (vgl. auch Schmidt, S. 17 ff.) Zur Regel, nach repondre sei der Infinitiv nie gestattet statt eines Satzes mit qtie, sagt Borel, Gr. frany.i*, p. 321, im Gegensatz zu Haase 87, Anm. 2) und andern: Eerire et repondre se construiseni de la meme moniere, d. h. wie dire. Die Bemerkung zu jurer ist nicht ganz richtig gefafst; es sollte heifsen : Obschon es in folgenden Sätzen eine feierliche Aussage, kein Versprechen enthält, also mehr 'beteuern, versichern' bedeutet, folgt doch der Infinitiv mit de. IMit aller d- se perdre (S. 82) vgl. ital. andare a perdersi für andar perdendosi. Ss. hat doch schon 'se gener peu pour.. .', wo die Folge eines Infinitivs nicht ausgeschlossen ist (s. S. 83).

Der Verfasser hätte auch noch auf die häufige Anwendung deS Part, prös. als prädikativen Adjektivs, oft statt eines Verbum fiuitum (etre con- sentant, drt. Ss., etre foisonnant, etre chagrinant, etre endurant, rendre 7neritani), und auf das Part, passe als Subjekt {Cela dit devant Joset Va heaucoiip secoue, 110) aufmerksam machen dürfen.

Von den (S. 83 80) als veraltet erklärten, im Dialekt des Berry noch gebräuchlichen Konjunktionen hat Schmidt (a. a. O. S. 48 f.) devant que aus den R. d. P. und der R. d. d. M. belegt; auch d'abord que begegnet noch hie und da in der Schriftsprache. Statt der Inversion findet man in unserem Romane in Schalt- und nachgestellten Sätzen auch die Kon- junktion que: que je Im repondis, 10, ferner 20 und 59.

Adverbia der Negation: Die häufige Anwendung der Füllwörter der Verneinung goutfe und mie (S. 8tJ f.) deutet wieder auf südliche Idiome hin (vgl. lomb. nagott, minga, letzteres ohne die eig. Negation gebraucht, tosk. non inica\. Ss. verzeichnet in seinem Wörterbuch nicht alle volkstümlichen durch mal negierten Adjektive, z. B. malchretien, malpatient, malutilc (vgl. aber seine Ausgabe von 'Fadette' S. 28, Anm. 17 1.

Adverbia anderer Art: Die Acad. und nach ihr Nodier erklären i>ite- ment (S. 89j für 'familier\ Über ä tout le lyioins (S. 00) s. auch Ss. und L. Da taut im absoluten Sinne vor einem Adjektiv, an die Spitze des Satzes gestellt {tant ü est difficile, s. Ac, L., Ss.), noch geläufig ist, so sollte das 2. Alinea bei diesem Worte iS. 90) etwas genauer gefafst sein. Vgl. auch das ital. tanto. Mit courir desstts ^S. 02) vgl. tomber dcssus.

S. 93 ist vergessen worden, das neue Kapitel über die Präpositionen durch Überschrift vom Vorhergehenden zu trennen. Zu par (S. 94) ist zu bemerken, dals sich dessen erweiterter Gebrauch zam Teil an den ge-

236 ßeurteiluugeu und kurze Anzeigen.

wohnlichen (L. 13) in parfois, par moments (auch in der Schriftsprache noch pur deux fois) anlehnt. Bei ä hat der Verfasser es nicht für nötig erachtet, den so häufig vorkommenden possessiven Dativ statt des Genitivs, z. B. le grand-pere ä Brulette, 6, zu betonen (vgl. L. ä, 29). Für das den Ausgangspunkt angebende de statt des jetzt üblichen depuis oder des giebt Mätzner, Gr.i § 136, 2, Beispiele aus V. Hugo und Dumas; auch findet man in modernen Schriftstellern nicht wenig Sätze, in denen beim Passiv de und par miteinander vertauscht werden ivgl. Schmidt, S. 41 f.; schon Mätzner, § 13ti, 3, •;). In Bezug auf die Anwendung von de statt avec halte ich dafür, dafs sich der sog. Genitiv der Art und Weise noch mehr erhalten hat als der des Mittels und Werkzeugs, vgl. Mätzner, § 136, 3, y und 4; L. unter de 8, Haase, a. a. O. §§ 114 und 115.

Als allgemeine Bemerkung möchte ich beifügen, dafs es für das sichere Lesen von Vorteil gewesen wäre, die im deutschen Texte befindlichen französischen Wörter durch Kursivschrift auszuzeichnen.

Druckfehler habe ich 14 gefunden, die sich aber meist leicht verbessern lassen; ich führe nur folgende an: S. 10, Z. 10 v. o. lies Calmann statt Calman; S. 54, Z. 4 v. o. 1. intermittente st. intermettente; S. 75, Z. 16 v. o. setze hinter un ein Komma und S. 94, Z. 4 v. u. 1. statt des sinnstörenden 'blich' üblich.

Von der tüchtigen, zum Nachdenken anregenden Arbeit nehme ich mit dem berechtigten Wunsche Abschied, sie möge bei den Fachgenossen die verdiente Beachtung finden.

Konstanz. Hermann Bern!.

Alfred de Musset. I. Teil: Dichtungen. Deutsch von Martin Hahn. Berlin-Goslar-Leipzig, F. A. Lattmann. XXVII, 360 S.

Der Musset - Litteratur erwächst aus diesem Buche schwerlich ein Gewinn. Die Auswahl, die aus den beiden Bänden der 'Poesies' un- passend scheidet sie das Titelblatt gewissermafsen als eigentliche 'Dich- tungen' von allen übrigen hier dargeboten wird, ist quantitativ reicher als die vor zwei Jahrzehnten von Otto Baisch veröffentlichte, steht ihr aber an Qualität schon dadurch nicht unwesentlich nach, dafs 'A la Mali- bran' und 'Souvenir' fehlen. Von dem, was man der Baischischen Samm- lung gegenüber als neu bezeichnen mufs, ist vielleicht am besten die tJl>er- tragung von 'Sur trois marches de marbre rose' geraten, die sich glatt liest und Ton und Stil des Originals leidlich trifft. Auch 'Mimi Pinson' spricht an, obwohl einige Pointen verloren gegangen ^'md und das 'Hüt- lein (bonnet) der M. P.' einen gar sonderlichen Refrain abgiebt. Im ganzen geschickt kann ferner die 'Antwort an Ch. Nodier' genannt werden, zumal da die schwierige Strophenform des Originals beibehalten wurde. Allerdings ist hier die Übersetzung nicht von jener Treue, wie sie das Vorwort verhelfst. Dieser Fessel, deren Schwere Hahn übrigens sehr zu unterschätzen scheint, hat er sich auch anderwärts nicht zum Nachteil seiner Leistungen entledigt: in der 'Lettre ä Lamartine', von der dies-

Beurteilungen und kurze Anzeigen. 237

mal nicht blofs die berühmte Schlulsstelle 'Cr^ature d'un jour' vorliegt, ist solche Freiheit schon äufserlich an den starken Kürzungen zu erkennen. Trotzdem stöfst man hier und da auf ausgefallene oder steifleinene Wen- dungen, auf undeutsche Satzkoniitruklioncn und gar manches Mal auf ein 'Reim dich oder ich frefs dich'. Etwas üppig aber schielst das alles ins Kraut bei einigen gröfsereu strophischen Gedichten, in denen ein möglichst enges Verhältnis zum Original angestrebt ist. Hahn geht da so weit, dafs er den Alexandriner l)eibehält. Braucht dieser Vers entsprechend modi- fiziert — der deutschen Poetik auch nicht als schlechthin unverwendbar zu gelten, so erfordert er doch, um in längerer Folge erträglich zu bleiben, eine sehr vorsichtige und geschickte Handhabung sonst weckt schon der blofse Tonfall die schönheitsfeindliche Erinnerung an eine der uner- freulichsten Phasen unseres Schrifttums. Bei den Alexandrinern Hahns ist das der Fall, und da mitunter noch eine höchst schwülstige Diktion hinzukommt, so weht es einen vollends an, wie ein Hauch von Lohenstein und Hofmanuswaldau man höre folgende Stelle aus einer sonst ziem- lich flotten Übersetzung von 'A la Mi-Careme' : 'Wer aber könnte dich mit deiner würd'gen Leyern, Wer deine Harmonie und auserles'ne Gunst, . . . feiern ? . . . Wo sind die Sel'gen heut, wert, sich mit heifser Brunst An deiuini Busen noch, du Hehre, zu befeuern? Auf des Kithäron Höh'n, bei bacchischen (Jesängen, Da bot des Kadmos Blut mit aufgelöstem Haar Den tanzbeachwingten Leib [welch fürchterliches Bild!] nackt vor den Göttern dar ' ('Mais qui saura chanter tes pas pleins d'harmonie, Et tes secrets divins, du vulgaire ignorc's, . . . sont, de notre temps, les buveurs d'ambroisie Dignes de s'^tourdir dans tes bras adords? Quand, sur le Cith^ron, la Bacchanale antique Des filles de Cadmus dcnouait les cheveux, On laissait la beaute danser devant les dieux; . . .'). In 'Apres une Lecture' stöfst der Übersetzer formell schon viel häufiger an, und ebenso macht ihm der Inhalt Schwierigkeiten, weniger an den polemisch- satirischen Stellen als in der rein lyrischen Mittelpartie, während Hahn andererseits doch auch gerade beim Gegenständlichsten, wie z. B. in der Schlufsapostrophe an Leopardi, der beziehungsreichen und dennoch so knappen, oft nur durch Epitheta wirkenden Ausdrucksweise Mussets sehr viel schuldig l)leibt. Gerade das sind Mängel, unter denen naturgcmäfs auch die Übertragung von 'Une bonne fortune' sehr leidet, die nach einem nicht übel geratenen Anfang in der zweiten Hälfte immer mehr abfällt, so dafs der garstige Titel 'Ein Glück durch Frauengunst' bei weitem nicht das Schlimmste ist. Im einzelnen nämlich zeigt sich hier, wie allenthalben bei Hahn mit besonders verhängnisvollen Folgen für Sonette und sonstige Werke poetischer Kleinkunst , eine Mifsachtung der einfachsten und offenkundigsten Intentionen Mussets, dafs man füglich daran zweifeln mufs, ob der Übersetzer ihrer im Original überhaupt inne geworden ist. Gegenüberstellungen, Anaphern und andere Effekte ähnlicher Art werden fast nie beibehalten, Haupt- und Nebensätze ohne Rücksicht auf den Sinn miteinander vertauscht, die Tempora oft nur nach den Erfordernissen des Reimes und des Metrums gewählt. Die anschauliche Klarheit der Vor-

^8 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

Stellungen ist meistens getrübt, zumal da sich, namentlich in eroticis, eine bei Musset doppelt leidige Zimperlichkeit bemerkbar macht, und die viel- gepriesenen Vergleiche des Dichters sind häufig geradezu ausgemerzt, selbst solche von homerischer Breite nur entstellt wiedergegeben. Besonders schwer werden dadurch drei der gröfseren Jugendwerke geschädigt, die Hahn uns darbietet: 'Don Paez,' 'Portia' und 'A quoi revent les jeunes filles'. Hier liegt auch eine Erklärung nicht Entschuldigung für das stete Verwischen und Verstümmeln nahe: der Übersetzer hat es als Pflicht betrachtet, obwohl er bei diesen Dichtungen beinahe durchweg fünffüfsige Jamben anwendet also, um es kurz zu sagen, die Mussetsche Substanz in engere Form giefst , die Verszahl des Französischen genau festzuhalten. Hat diese Laune bei dem dramatischen Werk, dessen Über- tragung auch sonst die brauchbarste von den dreien ist, immerhin den Sinn, die Verteilung von Rede und Gegenrede unter die einzelnen Per- soiren zu wahren, so dünkt sie uns bei den zwei anderen jeder Berech- tigung bar. Aber auf den wundesten Punkt fast aller Hahnschen Arbeiten kann man den Finger legen, ohne überhaupt das Original zu Rate zu ziehen : denn nicht unter dessen Einflufs, sondern lediglich aus Maugel- an Sprachgefühl und Geschmack dem eigenen Idiom gegenüber kommt stellenweise und zwar recht häufig ein Deutsch zu stände, das nicht den Eindruck des Künstlerischen, Inspirierten, sondern des Gezwungenen und Erquälten macht und deshalb trotz mancher guten Stücke wenigstens in dem feiner empfindenden Leser nie einen wirklichen Genufs an dem Buche aufkommen lälst. Die seltsame Vorliebe für Relativsätze, nament- lich wenn sie dem Beziehungswort vorangestellt sind, sei allein unter mehreren immer wiederkehrenden Verirrungen hier herausgegriffen, und folgende starke Probe davon diene als einziges Beispiel für zahlreiche Un- geheuerlichkeiten der verschiedensten Art: 'Der dort auf mich hernieder- glänzt und Dich, Oft sah der Mond, die sich dem Meer vereinte, Die Flut der Zähren, die ich einsam weinte.' ('L'astre mysterieux qui sur nos tetos brille Voyait seul quelquefois tomber mes pleurs amers Au sein des flots Sans borne et des profondes mers; ...'). (Aus 'Portia'.) So bleibt denn für die hier nicht einzeln erwähnten Übertragungen die bündigste und mildeste Kritik die, dafs sie uns überflüssig scheinen, da sie von den Freiligrathschen Perlen ganz zu schweigen Baisch bereits unendlich viel besser gelungen sind. Ganz besonders gilt das vom 'Rolla', der nach Hahns Vorwort 'bisher allen, auch den grausamsten Verdeutschungs- versuchen, siegreich widerstanden hat'. Sollte damit auch Baisch gemeint sein dessen Werk übrigens Hahn offenbar gekannt hat, obwohl er seinen Namen nirgends nennt , so mufs doch gesagt werden, dafs er nicht 'grausam' genug gewesen ist, um, wie Hahn, etwa ein Fünftel des Ganzen einfach wegzuschneiden, in der Meinung, diese und jene Eigen- tümlichkeiten des Gedichtes könnten 'es. wörtlich übersetzt, im Deut- schen unverständlich erscheinen lassen'. Eine teils biographische, teils litterarhistorische und kritische Einleitung, mittelmäfsig geschrieben, nicht frei von Ungenauigkeiten, und im Urteil schief oder wenig selbständig.

Beurteilungen und kurze Anzeigen. ^9

ist nicht geeignet, den Wert der Puhlikation, bei der man auch Gediegen- heit der äufsenui Ausstattung und peinliche Sorgfalt des Druckes ver- mifst, zu erhöhen.

Frankfurt a. M. M. Werner.

Jules Pirson, I..U hmgue des inscriptions latines de la Gaule. Bruxelles, Soci^t^' beige de librairie, 1901. XVI, 328 S. 8.

Wenn das unter vorstehendem Titel erschienene Buch unsere Kenntnis der darin behandelten Dinge nicht gerade wesentlich erweitert oder ver- tieft, so ist das keinesfalls durch Unzulänglichkeit des auf die Arbeit ver- wendeten Fleifses, auch nicht durch Manjrcl an Urteil oder Vorbereitung verschuldet. Nach all diesen Seiten hin wird jeder gern dem Verfasser Anerkennung zollen: die Inschriften selbst und die ihnen gewidmeten Schriften sind sorgfältig durchgearbeitet; mit den Arbeiten von Lexiko- graphen und von Grammatikern, die dem Lateinischen gelten, ist der Ver- fasser wohl vertraut, etwas weniger vielleicht mit denen der Romanisten, obgleich er auch hier sich eifrig umgethan hat. Lautverhältnisse, Formen- stand, Wortbildung, Syntax, Wortschatz und Wortgebrauch, sogar der Stil, alles wird gebührend und in guter Ordnung behandelt, und die Er- gebnisse sind zum Schlüsse auch noch einmal in Kürze zusammengefafst. Es scheint eben in der That, es sei über die schon lange festgestellten Thatsachen weit hinauszugelangen nicht möglich, die Inschriften erlauben kaum Schlüsse auf provinziale Verschiedenheiten innerhalb der vulgaren Latinität; und danach vorlangte uns doch zumeist. Was als syntaktische Neuerung erscheinen könnte, läfst um der verworrenen Laut- und Formen- verhältnisse willen manchmal verschiedene Auffassung zu, ganz abgesehen davon, dafs oft auch der Sinn, der in der Inschrift liegen soll, nicht sicher genug feststeht, um eine zweifellose Auffassung der Ausdrucksformeu zu ermöglichen. Immerhin leistet das Buch mit seinen reichlichen Bestäti- gungen von früher Beobachtetem, seinen gewissenhaften Lirteraturnach- weisen dankenswerte Dienste. Es seien z. B. die weiblichen Eigennamen auf -aiie erwähnt, auf welche man gern die afz. Feminina auf -ain zurück- führt, wenn man diese von den männlichen Tcrsonennamen auf -on zu trennen sich entschliefst; ferner die freilich nicht zjdilrcichen DimLuutiva auf -itta. Beachtenswert sind auch Herrn Pirsons Zusammenstellungen lexikalischer Besonderheiten. Ein paar irrige Aufstellungen, übrigens von geringem Belang, seien hier noch berichtigt: das Sul)stantiv vianoie 'Vliefs'. das Godefroy unl)esehen aus Carpentier (Du Gange) herübergenommen hat, ist nie gewesen ; hätte er, wie er gethan zu hal)en sich den Schein giebt, die citierte Urkunde selbst gesehen, so hätte er ganz gewifs viatirre darin gefunden. Inwiefern afz. a7ie eher für anitem als für anaient zeugen soll, ist nicht erkennbar; auch (Jröber, auf dessen 'Substrate' Herr Pirson S. 28 verweist, ist mir an der l)eigezogenen Stelle nicht recht verständlich. Behrens (Metath. 65) hält für nötig, eine Form *atina für anita anzunehmen, und man sieht leicht warum. S. 52 wird afz. pree-

240 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

chier als eines der Verba hingestellt, bei denen das t ausgefallen wäre, bevor ein Wandel des c in ^r sich einstellte {amuissement ist hierfür ein ungeeigneter Name). Was wäre unter solchen Umständen das zweite e?

bouquetin ist doch nicht mit Suff, -imis gebildet, wie S. 225 gesagt ist.

Dafs nieto, nieta italienisch seien, durfte Körting nicht nachgesprochen werden. vas 'Grab' ist eher als provenzalisch denn als altfranzösisch (S. 264) zu bezeichnen, wenn es sich gleich afz. findet. Die richtige fran- zösische Form res trifft man im Roman de Thfebes. deservit . . . corporis usum (S. 268) würde allerdings für deservire eine seltsame Bedeutung er- schliefsen lassen. Es ist aber sicher zu lesen deseruit, von deserere.

Berlin. Adolf Tobler.

Wilhelm Oettinger, Das Komische bei Moli^re. Inaugural-Dis- sertation. Strafsburg, J. H. Ed. Heitz, 1901. 72 S. 8,

Cest une etrange entreprise que Celle de faire rire les fionnetes gens,^ ruft Molifere an einer berühmten Stelle der 'Critique de l'Ecole des femmes' aus, wo er den Wert des Lustspiels gegen die einseitige Schätzung der Tragödie verteidigt (Sc. 6). Ein 'eigenartiges Unternehmen' ist es auch, in die Werkstatt seines Schaffens einzudringen und aus der Nähe zu be- obachten, mit welchen Mitteln er die Hörer zum Lachen bringt. Die heitere Wirkung eines Wortes, eines Auftrittes, eines Stückes kann zwar jeder an sich und anderen feststellen, der die Fähigkeit und den guten Willen mitbringt, de se laisser prendre aux choses, et de n'avoir ni pre- vention avengle, ni complaisance affectee, ni delicatesse ridicule, wie es der Dichter verlangt und voraussetzt (Sc. 5); aber diese Wirkung zu analy- sieren, ihr Eintreten zu erklären, ist oft schwer genug. Will man voll- ends seine Komik nicht als einzelne Erscheinung, sondern im Zusammen- hang der Litteratur sehen und mit der anderer Schriftsteller vergleichen, 80 wird die Aufgabe noch verwickelter. Und doch ist ihre Lösung zu einem vollständigen und tieferen Verständnis des grofsen Franzosen un- bedingt nötig. Sie ist nur eine von den vielen, die sein Leben und seine Kunst uns stellen, und sie durfte eine Zeitlang hinter manchen, die zu- nächst dringender erschienen, zurückgesetzt werden, aber auf die Dauer wird sich vielleicht keine wichtiger und fruchtbarer erweisen. Oettinger hat sich daher ein Verdienst erworben, indem er sie systematisch in An- griff nahm.

In der Einleitung seiner Strafsburger Promotionsschrift klagt er zu- nächst über das Fehlen ausreichender Vorarbeiten. Hierbei übersieht er die Aufsätze von L. Vivier,^ die freilich ebenso zum Widerspruch wie zum

' Die Erwiderung des Spafsmachers Clitidas auf eine geringschätzige Be- merkung des Astrologen in den 'Amants niagnifiqncs' (I 2) lautet ganz ähnlieli : II est bieii plus Jacile de tromper les gens [wie sein Gegner thut] que de les faire rire.

* Le Molicriste, Jahrg. VIII, Okt. 1886 bis März 1887. Schneegans verweist wiederholt auf diese Arbeit, die wohl einige Berücksichtigung verdient hätte, wenn sie auch von anderen Gesichtspunkten ausgeht.

Beurteilungen und kurze Anzeigen. 241

Nachdenken anregen; auch die Zahl der brauchbaren Bemerkungen, z. B. über Molieres Charakterkomik, welche man in Litteraturge^chichten, Bio- graphien und Monographien zerstreut findet,' ist viel gröfser, als er es zu- giebt.- Eingehender bespricht er nur einen interessanten Artikel von H. Schneegans,' der bei unserem Dichter ein Naiv - Komisches in den Possen und Intriguenstücken und ein Satirisch-Komisches in den Sitten- und Charakterlustspielen unterscheidet und sodann für die Satire die Frage nach dem Vorhandensein grotesker Elemente aufwirft und bis auf geringe Ausnahmen verneint. Gegenüber dem ästhetischen Standpunkt, den der bekannte Gelehrte bei diesen Erörterungen einnimmt, betont er das Recht der 'historischen Beurteilung'. Ihre Grundzüge formuliert er aber eigentümlich : 'es handelt sich um den P>weis eines Fortschritts des komischen Dramas mit Moliere über seine Vorgänger und des Zurück- bleibens der Nachfolger hinter Moli&re' (S. 6). Die erste Forderung wird man zugestehen, die zweite ganz gewifs nicht; denn mit ihr wird die Be- deutung des Mannes von der Bedeutungslosigkeit der Späteren abhängig gemacht, jeder Erfolg, den sie, zum Teil noch mit den von ihm geerbten Waffen, erfochten haben, als Niederlage für ihn selbst betrachtet und in letzter I^inie das Kunstideal der Gegenwart, welches keineswegs auch das der Zukunft zu werden braucht, als Mafsstab an ihn angelegt. An- dererseits werden die Umstände, unter denen er gewirkt hat, die An- sprüche, die seine Zeitgenossen an ihn gestellt haben, gar nicht berück- sichtigt.

Um für seine eigenen Auseinandersetzungen einen festen Ausgangs- punkt zu gewinnen, versucht der Verfasser hierauf, den Begriff des Komischen zu bestimmen. Er läfst eine lange Reihe von Theorien vor- überziehen und entwickelt geschickt die ihnen gemeinsamen Gedanken. Zum Schlüsse entscheidet er sich für die Definition von E. Elster,'' 'das Komische sei eine aus zwei Elementen zusammengesetzte Erscheinung, von denen das eine unrechtmäfsigerweise einen Wert zu besitzen bean- spruche, der durch den Widerspruch des anderen zerstört und aufgelöst werde' (I 323), und erklärt mit ihm die Wirkung des Komischen dahin, dafs 'es durch Aufdeckung des Kontrastes zwischen nichtigen Ansprüchen des Widersinnigen einerseits und des Vernünftigen andererseits unser Gemüt von Spannung befreit und zu einer plötzlich hervorbrechenden

* Mau denke unter anderem an die endlosen Erörterungen über den Haupt- cliarakter des 'Misantbrope': wer sich mit ihm beschäftigen mufste, hat meistens auch die Frage beantwortet, inwiefern Alceste eine komische Figur genannt werden dürfe, und damit doch auch einen Beitrag zu unserem Thema geliefert.

^ Auch die posthum erschienenen Vorträge von J.-J. Weiss (Molifere, Paris 1900) enthalten über die komischen Charaktere manches Tretfende. Das Buch ist wohl zu abfällig von Mahrenholtz beurteilt worden (Zeitschr. f. frz. Spr. u. Litt. XXllI 2, S. 126).

' Es hätte gesagt werden sollen, dafs der Artikel in den 'Beiträgen zur roman. Philol. Festgabe für G. Gröber', S. 267 ff., erschienen ist. Da weder Titel noch Sammelband augegeben sind, wird mancher Leser lange suchen.

^ Principien der Litteraturwissenschaft. Bd. T, Ilalle 1897.

Archiv f. n. Sprachen. CVIIL 1(J

242 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

Aufserung der Lust und zu scherzhaft-harmloser Weltbetrachtung anregt' (I 326). Auch die Einteilung in eine objektive Komik, die entweder aus den Situationen oder aus den Charakteren fliefst, und eine subjektive, die sich als Witz oder als Humor äufsert, entlehnt er dem genannten Litterar- historiker. In dem System vermifst er eine verschiedene Bewertung des Komischen. Die Annahme einer höheren und einer niederen Stufe, für die er eintritt, empfiehlt sich allerdings; doch mufs man sich nicht ein- bilden, dafs die Situationskomik im Vergleich mit der Charakterkomik notwendig das untergeordnete Genre sei. Oettinger geht aber noch weiter und lehnt fast sämtliche Stücke, bei denen sie nach seiner Meinung über- wiegt, mehr oder minder schroff ab. War schon sein historischer Stand- punkt ungünstig für die Beurteilung der litterarischeu Stellung des Dichters, so hindert ihn die Einseitigkeit seines ästhetischen Glaubens- bekenntnisses am unbefangenen Genufs so mancher von dessen lustigsteu Schöpfungen.

Unter diesen Verhältnissen kommen die Intriguenkomödien der ersten Zeit schlecht weg. Blofs die 'Ecole des maris" und die 'Ecole des femmes',^ von denen man die zweite nur halb und auch jene nicht mehr- ganz hierhin rechnen kann, finden Gnade vor seinen Augen, weil sie den Vorzug überzeugender Charakteristik und, hätte er hinzufügen können, eines tieferen Gedankengehaltes haben. Die Handlung selbst sei bei ihnen beiden wie überhaupt bei allen schwach, und der schlecht geschürzte Knoten werde zuletzt gewaltsam zerhauen. Diese Mängel würden nicht völlig durch den Versuch psychologischer Gestaltung der Figuren ausgeglichen, den man früh bei Molifere beobachte, aber auch bereits bei mehreren seiner Vorgänger nachzuweisen vermöge. Das Urteil ist scharf, wird aber im einzelnen begründet. Dabei fallen manche hübsche Bemerkungen ab;^ ich glaube jedoch, dafs er dem 'Etourdi''' nicht gerecht wird, und dafs der

' Es ist nicht richtig, dafs Sganarelle iu dem Stücke 'noch fast lediglich der gehänselte Alte' sei (S. 18). Er ist vielmehr schon eine ausgeprägte Persönlichkeit.

* 'Die Komik des Lustspiels,' sagt er S. 20, 'beruht auf den lächerlichen Situationen, in die Arnolphe infolge seiner selbstsüchtigen Absichten gerät.' In der Hauptsache gewifs ; aber die Lage des ahnungslosen Horace ist doch auch ein wichtiges Element der Komik des Stückes. Es ist eben schwer, das Ganze auf eine Formel zu bringen. Bei der Analyse wird der jugendliche Liebhaber ein paarmal Valfere genannt und die Heimkehr des Hausherrn von der Keise an das Ende statt an den Anläng des Lustspiels verlegt.

^ Wenn durchaus von der Quelle der 'Jalousie du Barbouille' gesprochen werden mufste (S. 23), so wäre auch ein Hinweis auf den dritten Akt des 'Georges Dandin' angebracht gewesen, wo das Motiv der Schlufsscene wieder aufgenommen wird.

* Über ihn teilt er eine scharfe Kritik Voltaires mit und fügt neue Vorwürfe hinzu, aber für die Anmut des Stils, die lebhaft bewegte Handlung, die strahlende Heiterkeit des Ganzen hat er kein Wort. Er bemerkt unter anderem, 'um die Thatsache zu erklären, dafs Celle Sklavin sei, müsse das Lustspiel nach einem fremden Lande verlegt werden' (S. 18), vergifst aber dabei, dafs es in Messinu spielt, wo Molifere, wie auch der 'Sicilien' zeigt, halborientalische Zustände voraus- setzt (s. über die realen Grundlagen dieser Annahme Despois und Mesnard in ihrer grofsen Ausgabe VI 219 ff.).

Beurteiluugen uud kurze Anzeigen. 243

•Döpit amoureux' nicht ganz hätte übergangen werden dürfen. Die Rolle, welche die Intrigue in der Sitten- und Charakterkomödie spielt, wird nur flüchtig gestreift. Dann werden die 'Täuschungen durch Verkleidung.' Be- lauschung'- und allerlei Prellerei' erörtert, die als Hilfsmittel zu ihrer Durchführung dienen. Mit gewissen Einschränkungen läfst er sie als wirksam gelten; dagegen verwirft er die häufigen Prügelscenen. Auf die Anschauungen und die Verhältnisse einer früheren Zeit nimmt er dabei keine Rücksicht: die verfeinerten Empfindungen der Gegenwart kanu uud will er keinen Augenblick zurückdrängen. Und so stellt er die Behauptung auf, dafs die Stücke, in denen der Dichter das vulgäre Lustspielmittel anwendet, hierdurch 'ihre Bühnenfähigkeit verloren hätten' (S, 31). Somit ist nicht blofs der 'Medecin malgr^ lui' gerichtet, bei dem Schläge das 'treibende Moment der Intrigue' bilden,^ sondern auch die 'Jalousie du Barbouill^,' der 'Mariage forcö,' die 'Fourberies de Scapin' und selbst die 'Pr^cieuses ridicules'. Der Zug ist lang genug; aber wenn Oettinger konsequent sein wollte, so hätte er auch den 'Amphitryon' wegen der wichtigen zweiten Scene opfern müssen und wegen kleinerer Episoden die •Ecole des femmes' (I 2), 'Tartuffe' (II 2), 'Don Juan' (II 3), 'Georges Dandin' (II 8), den 'Avare' (III 2), den 'Bourgeois gentilhomme' (II 3), den 'Malade imaginaire' (I 5) u. a. Was wäre dann übrig geblieben ? Zum Glück entscheidet über die Frage, welche Stücke noch aufführbar sind, in letzter Instanz die Erfahrung, nicht die Theorie, und deren Ent- scheidung, die der Verfasser gar nicht berücksichtigt, ist für Molifere nicht gerade ungünstig ausgefallen. .\u diese Erörterungen hätte sich besser der Abschnitt über die Rolle des Zufalls, der Verwechselungen und der Mifsverständnisse^ angeschlossen, der erst hinter einem längeren Kapitel über die Sprachkomik des Dichters steht. Auch dieses enthält manches Bemerkenswerte neben manchem Anfechtbaren. Die Mängel seiner Aus- drucksweise werden zu stark auf Grund der bekannten Urteile von La

' Als Beispiel hierfür hätte der so wichtige und reizvolle 'Amphitryon' erwähnt werden sollen, bei dem das Motiv der Verkleidung; zum Motiv der Verwandlung wird. Über die Parodie der antiken Götterwelt in diesem Stücke (wie in einer Scene der 'Psyche' III 1) hätte man auch gern etwas gehört.

^ Wenn S. 30 gesagt wird, das einzige Beispiel dafür, dafs die-ses Theater- mittel zur Einladelung oder Lösung einer Intrigue diene, sei Tart. IV 5 ff., so wird zum mindesten Mal. im. III 12 ff. übersehen.

^ Diese Auffast^ung ist doch recht äufserlieh. Sganarelle wird zwar zur Über- nahme seiner Kollc von Valfere und Lucas gezwungen, söhnt sich aber so schnell mit ihr aus und lebt sich so völlig in sie ein, weil er das Bewufstsein hat, der Situation gewachsen zu sein, und den Willen, sie gründlichst auszunutzen. Das treibende Moment ist seine Genialität. Wie wirksam der 'Mddeeiu malgre lui' ist, zeigt die Statistik der Vorstellungen der Comedie-Frauqaise von 1680 bis 1900 (s. Bruneti6re, Rev. des Deux Mondes, V" p6r., t. IV [1901], p. 954 ff.): nächst dem 'Tartuffe' ist kein anderes Stück Moliferes so oft aufgeführt worden.

* Bei dieser (Jelegenheit bespricht er auch 'Don Garcie'. den man in einer Arbeit über das Komische bei Molifere nicht anzutreffen erwartet, und bezeichnet ihn als ein 'ähnliches Lustspiel' wie den Cocu imaginaire,' weil in beiden un- begründete Eifersucht, die sich von Mifsverständnissen nährt, das Leitmotiv bildet.

Itj*

244 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

Bruyfere, F^nelon und Voltaire' betont, die ja nicht die einzigen Tadler geblieben sind, deren philologisclie Grundsätze aber auch nicht die unsrigen sein können. Dagegen wird die Anpassungsfähigkeit seiner Sprache, die Mannigfaltigkeit der Nuancen, die Feinheit der Ironie, namentlich der unbewufsten Selbstironie einzelner Personen'^ verständnisvoll gewürdigt. Da aber hierbei mehr die einzelne Rede als die Wechselbeziehungen des Gespräches ins Auge gefafst sind, so vermifst man einen eigenen Abschnitt über das Komische des Dialogs.'

Die Ausführungen über die Charakterkomik sind am besten gelungen. Es ist nur zu billigen, dafs der Verfasser nicht die satirische Darstellung alier Stände und Berufe, die Molifere zur Zielscheibe seines Spottes ge- macht hat, eingehend bespricht, sondern sein Verfahren an zwei Beispielen erläutert, den Gelehrten und den Ärzten. Namentlich den Fortschritt der Beobachtung und der Wiedergabe von der etwas plumpen Karikatur des Pedanten in den ersten Stücken bis zu den vollendeten Porträts eines Trissotin und Vadius zeigt er recht hübsch;^ statt der Mediziner wäre aber besser ein anderer Stand gewählt worden, da es uns Heutigen trotz der Versicherungen von Fachleuten schwer fällt, an die Echtheit dieser- Bilder zu glauben. Nach der Sittenkomödie wird die Charakterkomödie im engeren Sinne behandelt. Die Meisterschaft des Dichters wird hier rückhaltlos anerkannt und durch feinsinnige Analysen einer Anzahl sei- ner berühmtesten Gestalten erwiesen. Wenn auch viel Längstbekanntes wiederholt wird , so liest man doch gerade diese Partien mit beson- derem Vergnügen.^ Ich hätte nur gewünscht, dafs Oettinger den Neben-

' Voltaires Aussprüche haben auch sonst für den Verfasser die Bedeutung von Orakehi. Er entnimmt ihm sogar Angaben über die Geschielite und die Quellen von Stücken, über die man längst besser unterrichtet ist, z. B. den 'Don Garcie', dessen Bezeichnung als piece imitee de l'espagnol ihm kein Wort der Auf- klärung oder des Wider.-priiches entlockt (S. 36).

^ Die Seene des 'Amour medecin' III 1, wo Filerin seine Kollegen zur Ein- tracht mahnt, damit sie das Publikum um so sicherer betrügen und ausbeuten könnten, würde ich allerdings nicht als Beispiel anführen. Ich höre hier nur Moliere selbst sprechen. Den Worten Larroumets: Ce n'est plus le langage de la comedie, les caracteres doivent se peindre d'une fagon inconsciente, mais de la pure satire, stimme ich völlig zu (Rev. des Deux Mondes, IIP per., t. 77 [1886], p. 819).'

^ Einen Ersatz hierfür bietet die nützliche Arbeit von Bethge, 'Zur Technik Molieres,' Zeitschr. f. frz. Spr. u. Litt., XXI 1, S. 252 ff., die Herrn Oettinger un- bekannt geblieben ist.

■• Wenn die Pedanten des 'Depit amoureux' (II 6) und des 'Mariage force' ohne Schaden übei-gangen werden konnten, so wären doch aus späterer Zeit der maitre de Philosophie des 'Bourgeois gentilhomme' und der Hauslehrer Bobinet der 'Com- tesse d'Escarbagnas' als selbständig gezeichnete Figuren zu nennen gewesen. Auch auf die Verschmelzung der Begriffe Gelehrter und Dichter, wie sie sich z. B. in der Person des Lysidas der 'Critique de l'Ecole des femmes' oder in den An- weisungen für die Darstellung einer solchen Rolle im 'Impromptu de Versailles' (Sc. 1) zeigt, hätte besser aufmerksam gemacht werden sollen.

* In Cathos und Madeion sieht er merkwürdigerweise nur die pecques pro- vindales, die darum komische Erscheinungen sind, 'weil sie die Sitten und Sprache des Preeiösentums nur äufserlich nachahmen' (S. 55). Dafs die Satire aber über

Beurteilungen und kurze Anzeigen. 245

figuren ' mehr Beachtung geschenkt und die einzelnen mehr miteinander verglichen hätte. Er würde dann auch Seiten der Charakterkoiiiik be- rücksichtigt haben, die ihm jetzt entgangen sind, z. B. die komische Dar- stellung der Furcht, des Argers, der Liebe u. s. w. Wie manches hätte sich da noch sagen lassen, was wirklich neu und interessant gewesen wäre! Solche Untersuchungen wären gewifs ebensogut und besser am Platze gewesen wie die Parallelen, die der Verfasser zwischen der Kunst des Dichters und der seiner bedeutendsten Nachfolger bis auf Marivaux herab gezogen hat.

Die Abschnitte über Witz und Humor sind dürftig geraten. An- sprechende Betrachtungen über Moliere.»^ ^loral im Komischen, die Ent- wickelung seiner Weltanschauung und die Bedeutung seiner Ideale für die Gegenwart schliefsen passend die Arbeit ab.

Sie erschöpft den reichen Stoff nicht und behandelt ihn nach Gesichts- punkten, die ich zum Teil nicht billige, aber sie giebt trotzdem einen be- achtenswerten Beitrag zur Lösung der Aufgabe, an der wohl noch mancher seine Kräfte erproben wird, und erhebt sich durch die Selbständigkeit des Urteils über das Durchschnittsmafs der Dissertationen .-

Breslau. Alfred Pillet.

O. Rohnströra, Etüde sur Jehan Bodel. Thfese pour le doctorat. Upsala 1900. 207 S.

Arbeiten, welche das auf einem gewissen, weiter oder enger begrenzten Gebiete bisher Geleistete zusammenfassend darstellen, ein Bild von dem

sie hinwog die Preciösen selbst trefTen sollte und im wesentlichen auch getrüffen hat, ist doch kaum mehr zu leugnen. (S. u. a. Biuneti^re, Et. crit. sur l'hist. de la lit. fr., 113 [1889], p. 12.)

' Es ist stark übertrieben, zu sagen, dafs z. B. bei den Nebenfiguren des 'Avare' von irgend welcher Charakteristik kaum die Rede sein könne (S. 49 1; richtig ist nur, dafs Molifere die Hauptfigur auf den 'schönsten Platz' stellt und sie durch keine andeie verdecken läfst, wie er das auch von dem Maler eines (rruppenbildes verlangte (Gloire du Val-de-GrÄce, v. 91 ff.).

^ Bei der Wiedergabe der französischen Citate kommen so viele Ungenauig- keiten, Auslassungen, orthographische Schnitzer und Interpunktionsfehler vor, dafs ich die Geduld des Lesers ermüden würde, wenn ich alle aufzählen wollte. In dem Kapitel über den Humor (S. 67 69) werden 26 Verse aus den 'Femmes savantcs' und dem 'Misanthrope' angeführt; davon sind 5 derart verstümmelt, dafs es keine Alexandriner mehr sind. In einem längereu Citat auf S. 63 (unten) ist ein Satz unvollständig und 4 Wörter falsch, u. s. w. S. 4 und 5 1. Lotheissen, S. 42 Gorju. Tabarin, S. 43 Dufresny, S. 51 Cl^onte (nicht Cleante). Auch die Daten sind zum Teil unrichtig: die 'Ecole des femmes' wurde nicht 1663, sondern 1G62 zum erstenmal aufgeführt (S. 21), der 'Avare' weder 1667 (S. 47) noch 1669 (S. 24), sondern 1668 (wie S. 49 steht); die 'Fourberies de Scapin' sind von 1671 (S. 30), 'Don Garcie' von 1661 (S. 36), der "Amour medecin' von 1665 (S. 41). Dancourt starb 1725 (S. 44), Regnard 1710 (S. 59). Die 'Suite du Menteur' von P. Corneille ist von 1644 (S. 58), der 'Joueur' von Rognard ist von 1696 (S. 59) etc. Derartige Nachlässigkeiten sind nur zu sehr geeignet, den Leser mit ungerechtfertigtem Mifstrauen gegen die Zuverlässigkeit des Übrigen zu erfüllen.

246 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

gegenwärtigen Stand der Forschung entwerfen, sind jederzeit willkommen, auch wenn sie eigentlich Neues nicht bringen. In erster Linie ein solches 'travaü d'ensemble', nicht 'reeherches nouvelles' bieten zu wollen, erklärt der Verfasser der obigen Studie im Vorwort ausdrücklich; und in der That beschränkt er sich im wesentlichen darauf, die Kesultate früherer Forschungen im Zusammenhange zu geben, indem er sich da, wo bei ge- wissen Problemen die Ansichten auseinandergehen, für die eine oder andere der vorgetragenen Meinungen entscheidet. Immerhin geht er, auf Grund eindringender Nachprüfung der älteren Forschungen, mehrfach auch über seine Vorgänger hinaus, und so besitzt seine Abhandlung durchaus selb- ständigen wissenschaftlichen Wert. Die ganze Arbeit verdient uneinge- schränktes Lob; die Untersuchung ist überall mit musterhafter Gründlich- keit geführt, das Urteil stets wohlüberlegt und besonnen, die Darstellung lichtvoll und ebenmäfsig. In sechs Hauptabschnitte ist der Stoff geglie- dert : Eine Introduction handelt von des Dichters Lebensschicksalen, dann werden der Reihe nach besprochen die Pastourellen, die Cong^s, das Spiel vom heil. Nikolaus und die Chanson des Saxons, das letzte Kapitel bringt ^Remarques sur la langue' von einer vollständigen Behandlung der- Sprache mufste der Verfasser bei dem Mangel einer kritischen Ausgabe natürlich absehen. Unerörtert geblieben ist die Frage, ob der in sechs Fableaux als Verfasser genannte Jehan Bedel mit unserem Dichter identisch sei: die vorhandenen Indicien, meint Rohnström, reichten nicht aus, um eine Entscheidung zu ermöglichen.

Ich gebe nun eine kurze Übersicht des Inhalts der einzelnen Ab- schnitte, bei der ich mich auf die wesentlichsten Punkte beschränke.

Die für Bodels Leben zu gewinnenden Daten sind die folgenden : Der Dichter blühte im letzten Drittel des 12. und zu Anfang des 13. Jahr- hunderts. Er war vermutlich zu Arras geboren und hat daselbst auch .sein Leben verbracht, wie denn seine Cong^s den Schöffen der Stadt ge- widmet und eine grofse Anzahl der darin genannten Persönlichkeiten als Bürger von Arras nachweisbar sind; ebendahin weist die Sprache. Bodel hatte irgend eine Stellung im Dienste der Schöffen inne und war von Beruf Hrouvere', Mitglied der 'cmifrerie des Jongleurs et des boiirgeois d' Arras' . Dafs er bei den Zeitgenossen als Dichter sich emes nicht gewöhnlichen Ansehens erfreute, scheint hervorzugehen aus der greisen Zahl hoch- gestellter Personen, zu denen er in Beziehung stand. Er war im Begriffe, sich zur Teilnahme am vierten Kreuzzuge anzuschicken, als er von einer furchtbaren Krankheit, dem Aussatze, befallen wurde. Alle Wahrschein- lichkeit s])richt dafür, dafs er, der viele wohlwollende Gönner besafs, in eines der bestehenden Hospitäler für Aussätzige vermutlich das von Miaulens aufgenommen wurde und dort sein Leben beschlossen hat. Wenn Baude Fastoul, ein artesischer Dichter des 13. Jahrhunderts, der von der gleichen Krankheit befallen wurde, in seinem Gonge bemerkt, die Schöffen hätten ihm zugesprochen : 'le fief Ki rient de par Jehan Bodel,' so handelt es sich offenbar eben um die von Bodel innegehabte Stelle. Das ist alles, was sich über des Dichters Lebensschicksale ermittehi läfst,

Beurteilungen und kurze Anzeigen. 247

einzige Quelle dafür sind seine Werke wann er gf«torben ist, wissen wir nicht.

Bodel hat sich als lyrischer Dichter, als Dramatiker und als Epiker bethätigt. Die Zahl der von ihm erhaltenen Pastourellen beläuft sich auf fünf. Die zuletzt von G. Paris, Journal des Satants 1891, S. 735 n. :?, gegen die Echtheit der Pa-^tourelle : 'Contre Ic doiis (eins novel' gcäuf8erten Bedenken sind nach Rohuström nicht stichhaltig. Hinsichtlich ihrer viel- fach erörterten Datierung schliefst Rohnström sich Cloetta an, der sie ins Jahr 1199 setzt. Beachtenswerte Gründe bringt er bei gegen Cloettas An- nahme, dafs die Pastourellen 'Entre le bos et Je plaine' und 'L'autre jour les im bosckel', von denen die erstere zwei, die andere drei Strophen um- fafst, als vollständig zu betrachten seien; doch giebt er zu, dafs ihnen auch in der überlieferten Fassung ein gewisser Abschluls nicht fehlt. Für die Conges nach Rohnström in vielen Beziehungen das interessanteste von Bodels Werken accepticrt er mit Recht Cloettas Datierung auf das Jahr 1202, im Gegensatz zu Raynaud, der sich für r2<»5 ausgesprochen hatte. Behufs Identifizierung der darin genannten Persönlichkeiten hat er die Mühe archivalischer Forschungen nicht gescheut, und es ist ihm denn gelungen, eine Anzahl derselben in den Jahren 1170 1240 nachzuweisen. Die Strophen 42 45 der Conges hatte Raynaud für unecht erklärt, indem er als ausschlaggebend betrachtete die Thatsache, dafs der Str. 43 erwähnte Turm, 'wo das heilige Licht aufbewahrt werde,' erst 1214 errichtet wurde. Demgegenüber zeigt Rohnström, dafs der betreffende Turm vielmehr im Jahre 1200 bereits vollendet oder doch nahezu vollendet war, und auch die übrigen Gründe Raynauds gegen die Echtheit der fraglichen Strophen nicht stichhaltig sind, vielmehr ihrj^nhalt sehr gut auf Bodel pafst. Ich stimme Rohnström hier durchaus bei: auch der Stil ist ganz der Bodels; man bekommt beim Lesen keineswegs den Eindruck, dafs mit Str. 42 ein andererer Dichter das Wort nehme.

Sehr ausführlich wird dann besprochen Bodels originelles Drama, das Jeu de Saint Nicolas. Rohnström klärt zunächst auf über die Persön- lichkeit des Heiligen und bespricht zwei Dramen das eine rein lateinisch, das andere in lateinischen vierzeiligen Strophen mit französischen Re- frains — , die das gleiche Thema wie Bodels Stück behandeln : die Legende von der Wiederfind ung eines der Obhut des Heiligen anvertrauten Schatzes mit Hilfe seines Bildnisses. Die Erzählung findet sich zuerst bei Johannes Diaconus, der, vermutlich vor 872, die griechische Biographie des Heiligen ins Lateinische übersetzte. Der Fassung, in der die Legende bei Bodel erscheint, stehen nahe die Vie de St. Nicholas des Wace und eine anonyme Prosavita des 13. Jahrhunderts, aus welch letzterer Bodel vermutlich ge- schöpft hat. Rohnström giebt eine genaue, nach Scenen eingeteilte Ana- lyse und eine eingehende litterarische Würdigung des Bodelschen Stückes. Die ästhetische Bedeutung der Kreuzzugsscene überschätzt er doch wohl, wenn er sie 'das interessanteste Stück des Dramas' nennt und ihr zu- schreibt 'un caractere siiigulierement grandiose' ; ich finde sie im Gegenteil herzlich trivial, aus Gemeinplätzen zusammengesetzt: nicht in der pathe-

248 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

tischen Darstellung, sondern in der realistisclien Detaiimalerei liegt die Stärke Bodels. Der kulturhistorische Wert des eigenartigen Stückes wird gebührend hervorgehoben.

Der Hauptteil der Arbeit 120 Seiten ist gewidmet Bodels um- fangreichem Epos, der Chanson des Saxons. Nur eine Vorarbeit für einen künftigen Herausgeber bildet die Untersuchung über die vier Hand- schriften, welche das Gedicht überliefern; eine abschliefsende konnte sie deshalb nicht sein, weil zwei der Handschriften Kohnström gar nicht vollständig vorlagen : für die Cheltenhamer stand ihm nur der Michelsche Druck zur Verfügung, und für die Turiner war er angewiesen auf die An- gaben Michels in seiner Ausgabe und die bezüglichen Bemerkungen Seip- pels. Das vorläufige Eesultat, zu dem Kohnström gelangt, ist dieses: Bodel ist zuzuschreiben der erste, allen Handschriften gemeinsame Teil des Gedichtes; was den zweiten Teil betrifft, von da ab, wo die Hand- schriften auseinandergehen, so steht vermutlich die Arsenalhandschrift dem Original am nächsten, wofür schon der Umstand spricht, dafs ihre Version die kürzeste ist, wogegen die Turiner und die Cheltenhamer Handschrift spätere Überarbeitungen bieten. Auch hier orientiert über den Inhalt der Dichtung eine ausführliche Analyse, zuerst des gemeinsamen Teiles, dann der differierenden Fortsetzungen in A und L.

Drei Teile sind in dem Liede zu unterscheiden: die Erzählung von den Hurepois, der Krieg Karls gegen Widukind, der Liebeshandel Bau- douins mit Sebile. Die Hurepois standen ursprünglich in keinem Zu- sammenhang mit dem zweiten Teil, vielleicht ist die Vereinigung erst von Bodel selbst vollzogen worden. Hurupe ist für den Dichter das Land zwischen Seine, Marne und Loire mittlem Centrum Maus, also das Neustrien des 9. Jahrhundorts. Sein Zeugnis beweist, dafs das Volk noch im 12. Jahrhundert das Land zwischen Loire und Rhein einteilte in Hurupe, Frankreich und Lothringen; in lateinischen Chroniken oder in Urkunden des 12. oder IB. Jahrhunderts begegnet der Ausdruck aber nirgends, seine Herkunft und Bedeutuug festzustellen, hat noch nicht gelingen wollen. Der eine ältere Fassung des Epos widerspiegelnden norwegischen Version ist die Episode noch fremd. Inhaltlich stimmen mit ihr überein zwei alte spanische Romanzen, in denen an Stelle Karls des Grofsen König Alfons VIII. von Castilien getreten ist und die nach Rohnström wohl auf eine französische Quelle zurückgehen, wie sich denn in anderen Romanzen Züge der Geschichte Baudouins finden. Die Entstehung der Geschichte hinge nach Rohnström vielleicht zusammen mit dem politischen Über- gewicht Anjous unter den letzten Karolingern und den ersten Capetiugern.

Ein besonderes Kapitel, betitelt Chants epiques merovingiens, ist ge- widmet dem in letzter Zeit soviel ventilierten Problem des Faro- Liedes und dem damit in engem Zusammenhange stehenden Problem der Mero- vingerepik : Alles spricht dafür, dafs sich in der Chanson des Saxons neben den Erinnerungen an die Sachsenkriege Karls des Grofsen auch Elemente aus epischen Dichtungen der Merovingerzeit erhalten haben. Die Hypo- these, dafs merovingische Lieder über Kriege gegen die Sachsen existiert

Beurteilungen und kurze Anzeigen. 249

haben, besitzt grofse Wahrscheinlichkeit - ohne sie würden wichtige Züge in der Chatisons des Sarofis unerkhirt bleiben müssen. S]>uron solcher Lieder begegnen auch in den Chroniken und den Heiligenleben der Zeit. Der Bericht des Liber Historiae (Oesta Regum Francoricm) ist im Hinblick auf die epische Färbung der Darstellung sehr wahrscheinlich epischen Ursprunges. Mit Körting gegen Suchicr nimmt Rohnströni an, ilafs der ganze auf Faro bezügliche Passus in des.sen Vita der Vita Chilleni ent- nommen ist, deren Datierung freilich völlig ungewifs bleibt. Alles, was Hildegar von Chlotar erzählt, hat er aus zweiter Hand ; die beiden latei- nischen Strophen, die er citiert, hat er aus der gleichen Quelle wie die Erzählung selbst.

Der Krieg Chlotars II. gegen die Sachsen ist nicht geschichtlich, viel- mehr liegt der Erzählung der Krieg Chlotars I. zu Grunde, der die all- gemeine Grundidee abgegeben hat, während die eigentliche Handlung und das Detail auf dem Kriege Chlotars II. gegen Theodorich II. von Burgund beruhen. Für die Sage ist eine poetische Form anzusetzen, von der das Liber eine ältere, die Vita Faronis eine jüngere Stufe widerspiegelt. Dann mufs also das betreffende Gedicht einige Zeit vor 727 bereits existiert haben ; seine Sprache war vermutlich die romanische, wofür besonders die Verwendung von spata im Sinne von 'Schwert' spricht. Spuren epischer Lieder aus der Merovingerzeit findeji sich im Ogier le Danois, im Floovant, in Aspremont, deutlicher noch im Quitalin und in der Chanson des Saxons, hier sowohl in einzelnen Zügen als in den wesentlichen Elementen der Sage : 'Xoiis croyons,' so fafst Rohnström S. 145 die Ergebnisse dieses Ab- schnittes zusammen, 'qtie les (juerres saxonnes, ckeres ä l' Imagination popu- laire des les periodes les plus reculees de l'histoire de France, ont fait naitre de bonne heure des chants strr les expeditions des rois francs contre leurs roisins d'otifre-Rhin. Ces chants, ou du moins les traditions epiques qu'ils ont creees, auront encore ete Vivantes e)i France ä l'epoque oi( s'y forma la legende de öiiithechin. Les chansons sur les guerres de Charlemagne ayant eelipse Celles sur les guerres de ses predecesseurs, il n'est pas etonnant que ces dernieres n'aient presque pas laisse de traces. II en reste assex ponr- tant pour rendre lettr exisience tres plausible.' Ich unterschreibe diese Sätze Wort für Wort. Die Annahme, wonach sich in verschiedenen Chansons Spuren alter Lieder über die Sachsenkriege erhalten haben, bildet ein vollkommenes Aualogon zu der von mir vertretenen Anschauung, wo- nach in sehr verschiedenen französischen Kpen sieh mehr oder weniger deutliche Erinnerungen an die Sarazenenkriege Kaiser Ludwigs IL finden, vgl. Festgabe f. W. Foerster S. 171 f.; und die Ansicht, dafs die jüngeren Lieder auf Karls des Grofsen Sachsenkriege jene älteren Lieder verdrängt und in sich aufgenommen haben, entspricht der meinigen, dafs Lieder auf die Sarazenenkämpfe der Normannen im 11. Jahrhundert das gleiche ge- than haben bezüglich jener älteren Lieder auf die Sarazenenkriege, deren Schauplatz Italien im 9. Jalirhundert war, vgl. Beitr. x. rom. Phil., Halle 1899, S. 195 ff.

Das Kapitel Guitalin bringt eine Vergleichung jener altfranzösischen

250 Beurteiluugen und kurze Anzeigen.

Chansons de yeste, die uns in der Karlama gnussaga I, c. 46 und 17 und ebenda V (Af Quitalin SaxaJ in Übersetzung vorliegen, miteinander und mit der Dichtung Bodels. Für I lehnt Rohnströra die Theorien von Ungcr, G. Paris und Storm ab, vielmehr erblickt er in dem Kapitel eine Kompilation, eine Art Chronik, vielleicht in lateinischer Sprache, die ver- mutlich in einem Kloster entstand und die der Verfasser der Saga teils in ihrer ursprünglichen Fassung, teils in abgekürzter Form in sein Werk aufgenommen hat.

Von den beiden Gedichten war Guitalin das ältere: es steht der Ge- schichte etwas näher, erscheint noch unberührt von den höfischen Ideen und enthält eine Reihe barbarischer Züge, die in dem Gedichte Bodels fehlen.

Von geschichtlichen Elementen sind in der Ch. d. S. im ganzen nur die bekannten allgemeinen Züge vorhanden, dazu kommen die zum Teil historischen Namen der mit den Sachsen verbündeten heidnischen Völker- schaften: der Esclavons, Rox, Meconets u. s. w. Eine speciellere Reminis- cenz wollte bekanntlich Schultz-Gora in dem Flusse Ru7ie finden, an dem Tremoigne = Dortmund hegt, indem er diesen mit der Ruhr identi- fizierte, und A.Thomas hat diese Vermutung dahin abgeändert, dafs die- Runa, ursprünglich, wie er zeigt, der Name des Flusses Arga bei Pampe- lona und als solcher erwähnt in einer Handschrift des Rolandsliedes und im Pseudo-Turpin, mit der Ruhr verwechselt worden sei. Rohnström be- streitet diese Schultz -Thomassche These, jedoch, wie mir scheint, ohne ausreichende Gründe; derartige seltsame Verwechselungen finden sich in der epischen Sage ja doch häufig, ich verweise z. B. auf die Verwechse- lung von Palermo und Salerno in der Synagonepisode.

Den Schlufs bilden eine Zusammenstellung der Ansjnelungea auf die Chanson des Saxons, die sich in der französischen und in ausländischen Litteraturen finden, sowie Bemerkungen über die Sprache des Dichters, für die, was die Ch. d. S. angeht, die Hs. A zu Grunde gelegt ist.

Abgesehen von den wenigen Punkten, die zur Sprache gebracht wurden, kann ich dem Urteil des Verfassers, dessen klaren, durchdachten Aus- führungen man mit wahrem Vergnügen folgt, überall nur zustimmen. Die Schrift sei allen Fachgenossen bestens empfohlen. Möge sich nun auch für Bodels Hauptwerk, das Sachsenepos, bald ein Herausgeber fin- den; denn dafs die von G. Raynaud, Romania 9, 218 n. 1, angekündigte Ausgabe noch erscheinen werde, darf, nachdem inzwischen mehr denn 20 Jahre verflossen sind, wohl fügUch bezweifelt werden.

Rostock. E- Zenker.

Etudes sur le style et la syntaxe de Cervantes. 1. Les cous- tructions g^roudives absolues. Par Leonard Wist^n. Lund, Malmström, 1901. XXIII, 96 p. (These de doctorat pr^- sent^e ä la Facult^ des Lettres de Lund.)

Le but que M. Wistön s'est propos4 dans cette thbse a ^t4 de classer exactement, au point de vue de leurs rapports syntactiques et d'aprfes les

BeurtcilniifTon und kurze Anzeigen. 251

categories syntactiques usuelles, toutes les constructioü.< g^rondives abso- lues qu'on trouve dans les diverses a-uvres de Cervantes. II rc^unit donc dans le premier chapitre les constructions absolues oA entre le g^-roudif t^imple Sans la pr^'position m, dans le second, les gc'rondifs siuiples avec en, dans le troisi&me et dernier, les gdrondifs p^riphrastiques. Dans chaque chapitre l'auteur distingue ensuite les cas la construction gi'rondive 6]uivaut :1 une propositiou secondaire 1) de temps, 2) de uianirre, 3) de cause, i) de conditiou ou 5) de i-oncession, le sujet du g^rondif etant a) exprim^ ou b) sous-entendu.

II ne peut guf-re y avoir d'objections gf^nerales i\ faire contre cette dis- positiou du uiat(5riel. Nous regrcttons seulement que M. W. n'ait pas reuni dans une cat('^gorie sp<5ciale les cas Ton trouve deux gerondifs Ti c6t^ Tun de l'autre et dont Tun depeud de l'autre, comme p. ex. estando mtrandole todos (cit4 p. 11, I. 3), yendo miestra primera faluca descttbriendo (ibid., 1. 4 d'en bas). L'auteur cite des exemples de cette construction anx pages 10, 11, 12 et 59, mais sans les distinguer des autres g^rondif» absolus (sauf p. 59). Cette construction est pourtant plus frappante et plus caracteristique pour l'espagnol que les autres; c'est ainsi que les gerondifs simples et p^riphrastiques, avec ou sans la pr^position en, se retrouvent tous en fran^ais, mais non ce g^rondif, pour ainsi dire, double. M. Wist^n aurait donc bien fait de placer tous ces exemples, qui, d'ailleurs, sont peu nombreux, sous une rubrique speciale.

Ce qui est encore plus regrettable, c'est que l'auteur a reserv^ pour la seconde partie de son travail, qui n'a pas encore paru, la definition de ce que c'est qu'une construction g^rondive absolue! Cela n'est cepen- dant pas si clair a priori; car cette construction n'est pas tout ä fait ana- logue ä I'ablatif absolu du latin. Pour qu'on puisse employer en latin l'abl. abs., il faut que le sujet de celui-ci ne figure pas du tout dans la propositiou principale: on ne pourrait donc pas rendre en latin par un abl. abs. un gerondif absolu tel quo le suivant: ^quien no se fiara en las palabras de Antonio, avenhtrando el tan poco en hacerlas verdaderas? (cf. p. 33). II y a du reste bien des cas pour lesquels il est difficile de ddcider s'il faut les regarder comme dos constructions absolues ou non : ainsi M. W. aurait du nous expliquer pourquoi il ne considcre pas comme ab- solu un gdrondif comme celui-ci : estando en esta pesadumbre, me pareciö rer nna blanca cierva Gal. I 32, oi» le pronom 'retrospectif (voy. p. 19 ss.) me renvoie au sujet sous-entend u du görondif, tout en regardant comme tels et les gerondifs dont le sujet n'est [>as exprini(? mais se supplee il l'aide du contexte (comme dans l'exemple allegue), et ceux oil le sujet exprimö est repris i)ar un pronom personnel dans la propositiou prin- cipale (p. ex. aynddndole los sacerdotes d bien morir, les dijo, voy. p. 50 et sqq.). De mome M. W. n'a pas admis l'exemple suivant: En Ikgdndose d juntar se saludaron cortesmente , y preguntdndose los unos d los otros donde iban, supieron que todos se encaminaban al lugar del eniierro D. Q. I ]3 (92), mais bien celui-ci: Toda la gente de casa andaba absorta, preguntando u7ios d otros que se)-ia Nov. 1 (74), cit^ p. 21 s.; pour-

252 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

quoi ? Est-ce une simple inadvertance ? Nous espörons ausf?i que l'auteur ne manquera pas, dans la seconde partie de son travail, de nous apprendre si Ton peut constater une diff^rence quelconque entre la prose et la po^sie, ou entre les ouvrages plus anciens et le« ouvrages plus recents de Cer- vantes, au point de vue de la frequence ou de l'emploi des con.structions g^rondives absolues.

Avant de faire quelques critiques de detail sur le traite meme, nous dirons d'abord quelques mots de l'Introduction, qui est certainement la partie la plus interessante du travail de M. W. Dans cette introduction l'auteur parle d'abord de la date de composition de deux interui^des de Cervantes, puis il discute l'authenticite de certains ouvrages attribues ä tort ou avec raison ä Cervantes. Cette discussion offre des questions trfes difficiles, et l'auteur ne pretend naturellement pas les avoir r^solues defini- tiveraent; mais il donne un r^sume clair et commode des opinious emises avant lui et ajoute souvent lui-m6me des remarques personnelles et en g^n^ral judicieuses. Cependant nous ne pouvons pas toujours nous ranger ä son avis, et quelquefois il nous semble que l'auteur n'a pas agi avec toute la circonspection desirable, P. III, M. W. rappelle le fait souvent mentionne par les commentateurs que les dates qu'on rencontre de temps en temps dans le Don Quijote indiquent l'epoque Cervantes a ecrit le passage en question, et il signale ä ce propos la date du 6 mal 1611, qui se trouve dans une lettre ins^r^e dans La Ouarda Cuidadosa. Ce fait, que M. W. croit avoir d^couvert le premier, a pourtant ete releve d^jä il y a plus de cinquante ans par Ticknor, dans son ouvrage bien connu History of Spanish TJtterature, tome II, p. 94 de l'^dition originale. Ce que dit l'auteur p. IV V, aprfes M. Fitzmaurice-Kelly,' sur le bonheur ou malheur conjugal de Cervantes, n'est nullement convaincant. Les phrases qu'il all^gue, tirees de differents ouvrages de C, ne contiennent que des jugements g^n^raux et des lieux communs dont on ne peut rien conclure.^ La ressemblance que M. W. trouve entre le nom de la femme de Cervantes, Catalina, et celui d'un des personnages de l'interm^de El Jtiex de los Divorcios, Mariana, n'a gu^re plus d'importance; quant au 'nombre egal de lettres', cette identite n'est du moins que relative : Mariana a 7, Catalina, 8 lettres {sie). La conclusion que veut tirer l'auteur sur la date de composition du Juex, de los Divorcios a donc une base bien peu solide, et M. W. a raison de ne la proposer qu'avec toute r^serve. P. VIII, note 1, l'auteur oublie, en enumerant les ouvrages, en grande partie perdus, qui constituent 'le premier th^ätre' de Cervantes, La Confiisa, pifece que C. mentionne plusieurs fois et qu'il regarde lui-mome comme sa meilleure com^die et une des meilleures comödies de cape et d'^p^e qui aient 6t4 öcrites.^ M. W. est d'avis (p. VIII ss.) que rien ne nous auto-

' Life of Miguel Cervantes, London, Chapman et Hall, 1892.

'^ 'Le inariage est un lacs qui, une fois jete autour du cou, se change en noeud gordien' (puisque le mariage est, ou etait, indissoluble), 'Le mortel ennemi de l'amour c'est la pauvret^,' etc.

^ Adjunta al Parnaso (401).

Beurteilungen und kurze Anzeigen. 253

rise ä croire que CervAntes aurait <?crit d'autres iate^m^de8 que ceux qu'il a publi^s en 1615, et il cite ä l'appui de cette opinion deux passages, tir^s du prologue des Xorelas et de celui dos foni^dies de C. Quant au premier, C. dit etre l'auteur de la Oalatea, du Don Quijote, du Viaje al Paniaso et de 'otras obras que andan por ahi descarriadas, y quiza sin el nombre de su dueuo', ces mots n'auraient trait, selon M. W., qu'a ses com(>dies, noii pas aux interm&des; cela n'sulterait nettcment du contexte, C. ne mcntioune (jue des ceuvres de longue haieine. Mais il n'est que trfes naturel que ('. cite par le menu ses ouvrages principaux, en se bornant a indiquer en bloc ceux de moindre importance. Pour ce qui est de l'autre passage all^'^guo: Tome d pasar los qjos por niis comedias y por algunos entremeses mtos que con ellas estaban arrinconados, s'il ne parle pas pour l'existence d'autres intermfedes, il ne parle du moins pas coutre une teile hypoth^se. Les mots algunos entremeses mios ne signifient pas 'les quelques intermfedes que j'ai dcrits', connne le veut M. W., niais simplement 'quelques interinedes de moi' ('quelques mieus intermedes'). Cette traductiou a etü donn^e, en allemand, deja par A. F. von Schack dans sa Geschichte der dramatischen Litteratur und Kunst in Spanien, parue en 1845 ( 'so wie auf einige Zwischenschriften von mir,' t. I, p. ;i58, note 107). L'opposition entre mis comedias et algunos entremeses mios pourrait menie faire croire que la traduction de A. Royer ('quelques -uns de mes intermedes'), rejetile par M. W., serait en effet ey.acte. Quoi (ju'il en soit, rieu ne nous d^fend a priori de supposer que C. a (5crit d'autres intermedes que les huit qui ont öt^ imprimös en 1615. Puisqu'il a composd une vingtaine de comödies qui ne nous sont pas par- venues, et qu'il semble avoir ^crit au moins une nouvelle qu'il n'a pas publice lui-m&me, La Tia Fingida,* il pourrait bien en etre de meme de ses intermfedes. P. XV, ä propos de la Relacion de las Fiestas de Valla- dolid, M. W. propose une nouvelle Interpretation de ses lignes bien con- uues, attribuees ä Gongora:

Mandivronso cacribir cstiis hazanas

ä Don Quijote, ä Saiicho y su juinento,

qui, selon M. W., signifieraient: 'On commanda de (ou l'on fit) relater (ou döcrire) ces prouesses pour toutes sortes de gens, toute la plfebe.' Si cette traduction ^tait vraiment possible, escribir {t, dans le sens de 'faire une description (officielle) pour', me parait impossible a ndmettre: d no saurait signifier ioi que 'par', on s'dtonnerait qu'aucuii critique espagnol ne l'ait propos^e; car il y a bien des Espagnols qui n'ont pas voidu u tout prix voir une allusion ;\ Cervantes dans les lignes citäes (cf. p. XIV, XVI et XVTTI). Mais, du restc, coniment M. W. s'explique-t-il le dernier vers? Cette Relacion n'etait pourtant pas faite seulement pour des personnes pareilles a Don Quijote et a Sancho Panza (pour ne pas parier de su jumento), mais bien pour toute la nation, ou du moins tous

C'est du moins la Tcjünion de M. W., voy. p. XIX s.

254 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

ceux qui n'avaient pas assiste eux-meuies aux ffetes en queslion. Pour notre part, nous croyons qu'il est impossible d'interpreter ces lignes autre- ment que comme uue allusion directe ä Cervantes. Pour comprendre cette allusion, qui en effet n'est pas tres claire, il faut, croyons - nous, se rappeler les sonnets et autres petits poemes dont C. a fait pröc^der son Do7i Quijote, et dans lesquels figurent et parlent justement les ötres nom- raös dans les lignes eitles. Voici le d($but d'un de ces poemes, intitul^: Del donoso Poeta entreverado d Sancho Panxa y Rocinante:

Soy Sancho Panza escude del Manchego Doii Quijo

(la seconde strophe commence ainsi:

Soy Rocinante el famo bisnieto del gran Babie ).

Le dernier sonnet contient un Diälogo entre Babieca y Rocmmite. Nous somnies persuade que l'auteur des vers cites plus haut a en effet voulu insinuer par sa phrase m^chante que Cervantes ^tait l'auteur de la Rela- eion anonyme. xVlais, bien entendu, il ne s'ensuit pas de la que nous estimions qu'il ait necessairement eu raison.

Entre beaucoup d'observations de detail que suggfere la lecture de la partie principale de la dissertation de M. W., voici quelques-unes : En g^nöral l'auteur ne parait regarder comme 'intercal^s' que les gerondifs placös entre le sujet et le verbe de la proposition principale, mais p. 16, 6. V. Ser, il cite sous cette rubrique l'ex. suivant: Gon roluntad mia, siendo vosotros testigos della, le doy la mano de ser su esposa Gal. 4 (208); par contre, p. 30, 1. 21, il ne considfere pas comme intercaM ce g^rondif : el cual, siendole el ciel favorable, le hallo D. Q. I 8 (62), ce qui doit etre une simple iuadvertance. P. 8, note 1, l'auteur renvoie, pour la pro- nonciation du nom propre Persiles a, la Span. Sprachlehre de P. Foerster.. Mais il n'est peut-etre pas inutile de faire remarquer que la bonne accen- tuation rösulte dejä de la rime avec sotiles et fregoniles, Viaje del Parnaso, cap. IV, V. 47 (p. 335).* P. 9, sous la rubrique: 'Le sujet du gerondif est une proposition,' M. W. cite les phrases suivantes: Llegando el que cantaba ä este punto, le parecio ä Dorotea que . . ., et Y queriendo el que Iiabia quitado . . ., le sujet est un pronom suivi d'une proposition rela- tive. II en est de meme p. ex. p. 23, s. v. Preguntar, p. 41, s. v. Parecer, p. 44, s. v. Estar et Ser, etc. P. 33, Asegurar, et la note. L'auteur a ici commis un lapsus singulier: le sujet du gerondif n'est pas identique a celui du verbe priucipal, comme il est dit dans la note. P. 44, s. v. Faltar. Dans l'exemple all^gu«? ici: [estando temo- roso que] al salir del sol hemos de quedar d, escuras, faltdndonos la habla Nov. 12 (210), la construction gerondive n'equivaut pas ä une proposition conditionnelle, comme le veut M. W., mais bien ä une jjroposition de

J s

S. Archiv LXXXVIII 471 (1892). A. Tobler.

Beurteilungen und kurze Anzeigen. 255

cause, ou m^me de niani&re; l'ex. cit^ en note ne prouve pas que la moniere de voir de l'auteur soit juste. Les g^rondifs absolus eites p. IC et 48, s. V. Ser, ne reniplacent pa.s non plus des propositions condition- nelles, mais des propositions causales (cf. un exeniple analogue p. 36, s. v. Querer, et la note peu claire qui s'y rapporte). P. 47, dernier ex., il n'6tait pas nöcessaire de modifier la ponctuation de l'ödition Rivadeueyra, qui, loin de presenter une taute d'ii«prcs.sion, donne un trt's hon sens. Seulement il aurait fallu citer aussi les vers qui precedeut immediatenient et Interpreter le grrondif absolu conime causal, non pas conditionnel. P. 48, dernier ex., il ne doit pas etre n^cessaire d'admettre une anacoluthe.

P. On, s. V. Callar:

Dama. jComo hare yo que el entienda

Esta importancia f Liigo. Callando

(suppläez lo häras); dans cet exeniple il n'y a pas de görondif absolu.

P. 74 SS. M. W. explique le jeu de mots contenu dans la locution cartada la cölera y ann la melancoUa et la traduit tres bien en suedois; niais la traduction franjaise qu'il propose, 'apres qu'il eurent devor^ ä la fois leur repas et leur colfere,' n'est pas exacte. De vor er sa colfere veut dire 'retenir, dissimuler sa colfere'; il vaudrait mioux employer ici le verbe avaler.

Malgrö CCS r^serves, dont quelques-unes sont peu iniportantes. nous regardons la th(ise de M. Wistön coiunie un travail consciencieux et m^ritoire et qui, surtout lorsqu'il sera complet, ne mauquera certainement ni d'int^ret ni d'utilitö.

Lund. E. Wal b erg.

Dr Karl Voretzsch, ao. Professor der romanischen Philologie an der Universität Tübingen, Einführung in das Studium der altfranzösisehen Sprache zum Selbstunterricht für den An- fänger. Halle a. S., Niemeyer, 1901. XIV, 258 S. 8. M. 5.

Als erster Band einer 'Sammlung kurzer Lelirbüclier der romanischen Sprachen und Litteraturen' ist unter vorstehendem Titel ein Buch er- schienen, das, wie einige andere vorangegangene, zur Einführung in das Studium des Altfranzösisehen zu dienen bestimmt ist, und zwar seinerseits für solche, die eine erste Bekanntschaft mit dem Gegenstände unter An- leitung eines Lehrers zu gewinnen nicht in der Lage sind. Es sei gleich ausgesprochen, dafs das Buch in hohem Grade geeignet erscheint, diesem Zwecke zu dienen, durch eine im ganzen angemessene Anlage, durch sorg- fältige Ausführung in allen Teilen, Zuverlässigkeit der Angaben, Klarheit und Genauigkeit des Ausdrucks. Es geht auch über das im Titel Ver- heifsene insofern noch hinaus, als es über die Weiterentwickelung des Altfranzösischen zum Neufranzösischen gleichfalls unterrichtet, wie es denn andererseits das erstere (womit hier das Altfrancische gemeint

256 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

ist) nicht einfach als ein fertig Gegebenes darstellt, sondern als ein aus dem Latein auf erkennbaren Wegen Gewordenes begreifen lehrt. Dafs ein verständiger, mit der Durchschnittsvorbildung eines jungen Studenten (Latein freilich einbegriffen !) ausgerüsteter Jünger der Wissenschaft durch fleifsiges Studium des Buches zu einer schätzenswerten Kenntnis des Alt- französischen gelangen werde, ist mir nicht zweifelhaft ; aber, auch Vor- gerücktere, ja ältere Fachleute werden von ihm mit Nutzen Kenntnis nehmen und dabei nicht selten auf eigentümliche Auffassungen, neue Deutungen und dergleichen stofsen, die ihnen vielleicht zwar nicht in jedem Falle der Annahme unbedingt wert scheinen mögen, sicher aber reifliche Erwägung verdienen.

Die Anlage des Buches ist die, dafs zunächst auf 125 Seiten die ersten 31 Verse von 'Karls Reise' Wort für Wort übersetzt und so er- läutert werden, dafs zu jedem Worte vorgetragen wird, was über die Natur und die Genesis der es bildenden Laute, seine heutige Gestalt, sofern es fortbesteht, seinen Ersatz, sofern es untergegangen ist, seine Bedeutung, seine Flexion, sofern davon die Rede sein kann, endlich seine Funktion im Satze an Aufschlüssen irgend nötig oder nützlich werden mag. Dabei- weist der Verfasser fortwährend, so oft in einem Worte eine bereits be- sprochene Erscheinung wiederkehrt, auf die Stelle zurück, wo er zuvor darüber gehandelt hat, so dafs die wichtigeren grammatischen Thatsachen sich unauslöschlich einprägen müssen. (Auch das Unentbehrlichste über den alten Alexandriner wird nicht vorenthalten.) Ob es sich wirklich empfahl, die wertvolle beschreibende und sprachgeschichtlich erklärende Unterweisung, die sich auf diesen ersten 125 Seiten findet, in der Ord- nung oder vielmehr Unordnung vorzubringen, die durch den Zufall des Bestandes jener 31 Zeilen an Wörtern, Lauten und Formen bedingt war, bleibe dahingestellt. Auch zu mir sind die Redensarten gedrungen, mit welchen die Mode des Augenblicks zu rechtfertigen versucht, dafs der Elementarunterricht im Neu französischen mit zusammenhängenden Lese- stücken beginne. Hier aber scheinen sie des Bestechenden noch weniger als dort zu haben ; und es ist zu befürchten, dafs, je mehr an Altfranzösisch und an Sprachgeschichte der Anfänger aus den 125 Seiten gelernt hat, er um so weniger sich erinnere, was in den 81 Versen steht, die ihm so genau interpretiert oder doch zum Vorwand für so reichliche Beleh- rung geworden sind. Jedenfalls wird er es hochwillkommen heifseu, dafs nun auf den 30 Seiten des zweiten Teiles die bis dahin behandelten Lautgesetze, d. h. Gesetze des Wandels der lateinischen Laute zu den alt- französischen in systematischer Übersicht abermals und mit stetem Hin- weis auf die daraus sich erklärenden Wörter der ersten Laisse wiederholt werden.

Im dritten Teile (etwa fünfzig Seiten) geht die Erklärung des Ge- dichtes von Karls Reise nun einen etwas rascheren Gang. Von den Wör- tern der Verse 32 258 und 802 870 (im ganzen lernt der Leser also rund 300 Zeilen des Werkes kennen) werden nur noch diejenigen erörtert, die Anlafs zur Mitteilung zuvor nicht behandelter Dinge geben; das Ver-

Beurteilungen und kurze Anzeigen. 257

ständnis der zwei Stelleu, die eine gedrängte Übersicht des Inhaltes der dazwischen fehlenden 500 Verse verbindet, wird der Leser mit Hilfe des sorgfältigen, den Schlufs des Buches bildenden Glossars selbst zu ge- winnen verniögeu. Als vierter Teil schliefst sich dem dritten auf etwa vierzig Seiten abermals eine systematische Übersicht an, hier des Laut- standes, des Formenstandes und (freilich sehr kurz) der syntaktischen Ver- hältnisse des französischen Gedichtes, in der Art gegeben, dafs die fran- zösischen Thatsaohen (die heutigen einbegriffen) den Ausgangspunkt bilden und auf ilire lateinischen Grundlagen zurückgeführt werden.

Es sei gestattet, auf ein paar Stellen des höchst lobenswerten Buches hinzuweisen, wo, was es lehrt, nicht ganz sicher oder einer Berichtigung bedürftig scheint. S. 8 wird, wie in müli, lundi u. s. w., auch im zweiten Teile von jadis, tandis das Substantiv di (dies) gesehen; dies wird zu ändern sein, da prov. quandius eine andere Deutung wahrscheinlicher macht. S. 11 und Ol dürfte die Erklärung des i von il 'er' durch Über- tragung aus dem Plural il den (übrigens erwähnten) abweichenden Deu- tungen gegenüber den Vorzug nicht verdienen. Als Grundlage von fz. poing wird S. 10 ein Neutrum pugnuin angesetzt. S. 17 * ämicitatem ist wohl nur Druckfehler für ämicitatem; ebenso * ätictoriearäio. Die S. 20 gegebene dritte Kegel über die Schicksale von Hiatus-z* nach Verschlufs- lauten bedarf, um einleuchtend zu werden, einiger Erläuterung, findet auch in sequere, equa oder in gewissen Formen, die ridua angenommen hat, keine Bestätigung. Auch die Regel (S. 60), dafs auslautendes s nach jedem n oder ^ zu * werde, ist sehr anfechtbar. Die Schreibung ein (= lat. veni) für ving ist S. 62 und poin für poiwj 64 als die normale hingestellt; das g, das in solchen Fällen gewöhnlich geschrieben ist, wird kaum be- deutungslos sein. Bei la prist a araisnier S. 69 handelt es sich nicht um eine auffällige Stellung des Pronomens, das eigentlich zum Infinitiv ge- höre; es ist durchaus nur Objekt zu prist, das man etwa mit 'vornehmen' (zum Zweck einer daran auszuführenden Thätigkeit) übersetzen kann ; so hätte Z. 215 statt Le patriarche prist, si l'en at apelet gesagt werden können Le patriarche prist a apeler 'nahm ihn zum Ziel der Anrede'. Nicht glücklich wird den Hauptsätzen, an deren Stelle man heute Relativ- sätze bilden würde, S. 11 konsekutiver Sinn zugeschrieben; wenn es heifst rei nul . . ., Tant bien seist espee, so ist da sicher von konsekutivem Wesen nicht zu reden, es wird einfach in Form eines Hauptsatzes ein Merkmal angegeben, mit dem man sich einen König zu denken habe; und da König und Merkmal als nur angenommen hingestellt werden sollen, so steht das Verbum im Konjunktiv. Mit der Behauptung S. 73, dafs dorne neben dame überhaupt nicht existiere, ist zuviel gesagt.' Als Beispiel der 'Rekomposition' (wie requerre statt *requirre aus reqtiaerere statt aus re- quirere) kann afj'aire S. 81 nicht gelten; dieses ist kein Verbum, sondern die zum Substantiv gewordene Verbindung der Präposition, nicht des Prä- fixes a mit dem Infinitiv faire. S. durfte dictum zu dit nicht ohne

' S. darüber Zts. f. rom. Phil. XIH 54.S (Foerster). Archiv f. n. Sprachen. CVm. 17

258 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

weiteres als Beispiel dafür angeführt werden, dafs 7 in geschlossener Silbe erhalten bleibe, da dictum kurzes i hat (it. detto, afz. Beneoit). Da, wie der Verfasser selbst lehrt, tonlose Pronomina vor dem Infinitiv (mit einer bekannten Ausnahme) nicht stehen, sollte man auch in grammatischen Erörterungen, wo von Altfranzösischem die Rede ist, Verbindungen wie s'appeler S. 96, s'en repentir S. 124, s'iraisire S. 173, s'esloignier S. 175 vermeiden. S. 101 würde die Ableitung des Verbums mrrocier von cor ruptum vor der von corruptum um des Sinnes willen den Vorzug ver- dienen. Der Gebrauch von car S. 106 zur Einleitung von Sätzen der Aufforderung oder des Wunsches ist von Diez, Gr. III 215, in einer Weise erklärt, von der man nicht abgehen sollte. Eine Imperativform avex, wie sie S. 107 erwähnt wird, besteht schwerlich. Der S. 115 wiedergegebenen etymologischen Deutung von donc aus donique steht die starke Verschie- denheit des Sinnes im Wege, die die beiden Wörter trennt. Mir scheint die Annahme näher zu liegen, a (nicht ad) tunc 'von da ab' sei zu adone geworden, von diesem dann sei a als bedeutungslos abgelöst und donc zu donques erweitert worden, weil neben onques auch onc bestand. Wie mais zur Bedeutung von 'aber' gekommen ist (S. 120), glaube ich in meinen" Verm. Beitr. III 82, 83 richtiger dargelegt zu haben, creant in Z. 37 wird nicht, wie S. 162 ausgeführt ist, das Gerundium von creire sein, das keinen annehmbaren Sinn geben würde, sondern das deverbale Substantiv zu creanter, so dafs par creant heifst 'unter Zustimmung', 'willig'. Der S. 170 vorgetragenen Deutung von ynoi^nge steht die prov. Form mes- sorga im Wege, die man von der französischen nicht gern trennen wird, und die auf -onica hinweist. Die Formen *pettittum und vollends *pet- tittuum, auf welche nach S. 177 petit zurückgehen soll, sind selbst nicht verständlich und erklären weder fz. petit noch ein it. (?) petitto. des 'gleich von . . . an' erklärt sich dem Sinne nach besser aus de ips. . als aus de ex (S. 182), und ersteres verträgt sich lautlich mindestens gleich gut mit den fz. und den prov. Formen der Präposition, vex, wovon S. 182 die Rede, ist meines Erachtens die tonlose Nebenform zu veix (lat. vides), der fragende Indikativ im Sinne des Imperativs genommen, wie in dem ox (audisne) des Alexius. voi (S. 184) als gleichbedeutend mit und Ausgangs- punkt für vois 'ich gehe' ist mir meines Erinnerns nur bei neueren Gram- matikern, nie in alten Texten begegnet. So traue ich auch der 3. PI. feirent neben firent nicht recht (S. 188). Die S. 192 vorgebrachte Er- klärung von esnentre als einer den Infinitiven auf -re angeglichenen Form spricht wenig an; liegt es nicht näher, an lat. scienter zu denken, das zu einer anderen Wortart übergetreten ist? In ront sei entrebaisier (S. 192) ist sei zu ront, nicht zum Infinitive zu ziehen, le mielx in Z. 168 (S. 194) bedurfte einer Erklärung; was das Glossar davon sagt, ist unzutreffend. Die Worte bedeuten 'um so besser', s. meine Verm. Beitr. II, S. 48 ff. Zu l'en auf derselben Seite war zu bemerken, dafs der Dativ li nur vor en sein i verliert. Bei der Aufmerksamkeit, die der Verfasser sonst allem Lautlichen zuwendet, überrascht es, dafs seine Erklärung von iluee (S. 106) über die Schwierigkeit hinweggeht, die in dem Verbleiben des i von illo

Beurteilungen und kurze Anzeigen. 259

loco liegen würde. Eine Bemerkung verdiente die Art, wie si Z. 228 und 866 gebraucht ist; was S. 108 über dieses Adverbium gesagt wird, reicht für jene beiden Stellen nicht aus. Auch von od sei im Sinne von od lui 7i. 232 war ein Wort zu sagen nicht überflüssig. Heilst oltree Z. 213 wirklich 'vorwärts'?' In iiule rien ne lor est demoret Z. 247 und 833 (409) möchte ich nicht, wie der Verfasser zu letzterer Stelle thut, einen Fehler sehen, den die Sorge um die Assonanz verschuldet hätte, sondern nur die Wirkung davon, dafs rien und selbst nule rien schon früh unter Ver- kennung der ursprünglich substantivischen Natur und des Geschlechtes von rieji gebraucht wurden, gerade wie man heute sagt personne n'est venu, obgleich personne nebenher als weibliches Nomen immer noch im Gebrauche ist. Dafs los nicht ^= laudes ist (S. 202), was lox. gegeben hätte, sondern = laus, habe icli in den Sitzungsberichten der Berl. Akademie 189G S. 859 ausgeführt und vor mir (1891) G. Paris in seinen Auszügen aus dem Eolandsliede, Glossar unter los, schon aufgestellt. Die Dar- stellung des nach Bartsch benannten Gesetzes, wie sie S. 33 gegeben wird, ist nicht ganz vollständig und müfste, wenn man sie auch als vollständig wollte gelten lassen, noch durch ein paar weitere Beisi^iele ergänzt werden, die das Eintreten des ie auch nach mouilliertem / und nach oi, ai u. s. w. zeigten. Neben chef und che)-, die die 'Reduktion von ie zu e' im Neu- französischen veranschaulichen, konnte auch des nfz. chien, vielleicht sogar anmerkungsweise des Verbums chi-cr gedacht werden, wo das Gesetz fort- wirkt. Gern hätte ich auch zu molt est corrociex Z. 17, pltis est riehes 27 einen Hinweis auf die Verbindung der Adverbia mit dem Verbum finitum statt mit dem prädikativen Adjektiv gesehen; die Erscheinung ist von grofser Tragweite und auch der heutigen Sprache nicht fremd.

Ein Buch von so reichem Inhalt und das soviel noch nicht völlig aufgeklärte Thatsachen zu berühren hatte, gicbt einem Leser, der es mit der gebührenden Sorgfalt prüft, leicht Anlafs zu kleinen Ausstellungen, und so hätte ich noch dies und jenes zu dem Gesagten hinzuzufügen, z. B. zu bemerken, dafs S. 12 Z. 17 v. u. 'voriges Jahrhundert' im Jahre 1901 nicht der richtige Ausdruck ist, dafs S. 16 bei der Darlegung des Darmesteterschen (Gesetzes nicht blofs von nachfolgenden schweren Konsonantengruppen gesprochen sein sollte, die den Ausfall des Vorton- vokals hindern (bedenke sospe^n), dais die Schreibungen l'honor, l'hueni, V herbe (S. 20) doch nicht als die altfranzösisch üblichen gelten dürfen, dafs mau von 'Bildung des Genetivs mittels de' (S. 43) besser nicht spricht, dafs die Entstehung von parei aus parietem S. 55 nicht verständlich wird; ich hätte auch Anlafs zur Berichtigung ziemlich zahlreicher Druckfehler. Doch möchte ich ja nicht den Eindruck abschwächen, dafs man es mit einem Buche zu thun hat, zu dessen Vollendung gröfster Ernst, reiches Wissen, bedeutendes didaktisches Geschick sich verbunden haben, und das unseren Studien die wertvollsten Dienste zu leisten verspricht.

Berlin. Adolf Tobler.

' S. dazu Georg Cohn in Zts. f. rom. Phil. XVITT 205 Anm.

17*

260 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

Ludwig Hasberg, Praktische Phonetik im Klassenunterricht mit besonderer Berücksichtigung des Französischen. Kurze An- leitung zur Erzielung einer reinen französischen Aussprache. Leipzig, Rengersche Buchhandlung, 1901. 70 S. 8.

Dafs in der Schule beim Unterrichte in einer fremden Sprache der Phonetik eine Kolle zuzuweisen sei, ist heute wohl so ziemlich allgemein anerkannt; es fragt sich nur, in welcher Art und in welchem Umfange dies zu geschehen habe. Verfasser vertritt mit seinen im ganzen mafs- vollen Forderungen einen Standpunkt, dem man ohne Bedenken beitreten kann: er will in der Schule keine theoretische Phonetik getrieben wissen und hält auch eine Lautschrift nicht für notwendig, dagegen bezeichnet er es mit Recht als unerläfslich, dafs der Lehrer dem Schüler das richtige Auffassen und Nachahmen der fremden Laute durch fafsliche Darlegung der jeweiligen Stellungen der Si^rachorgane erleichtere. Es ist vollkommen richtig, dafs es vor allem darauf ankommt, dem Schüler klarzumachen, worin die jedesmalige Schwierigkeit begründet liegt, damit er weifs, worauf er seine besondere Aufmerksamkeit zu richten hat, und es kann nicht" zweifelhaft sein, dafs eine tadellose Hervorbringung z. B. der französischen Nasalvokale auf diesem Wege durchaus erreichbar ist. In manchen anderen Punkten freilich dürfte die Sache nicht so einfach sein, wie Has- berg zu glauben scheint; unter anderem möchte ich bezweifeln, dafs man bei Sachsen und Thüringern bezüglich der stimmhaften und der stimmlosen Konsonanten so schnell zu wirklich befriedigenden Ergebnissen gelangen kann, wie S. 37 behauptet wird. Auch bleibt doch immer mit dem Übel- stande zu rechnen, dafs der Schüler bei dem 'Vormachen' von selten des Lehrers meistens die Zungenstellungen des letzteren nicht sehen kann, also praktische Winke nicht wohl eintreten können, vielmehr doch zur Theorie gegriffen werden müfste, um den Schüler die französische Arti- kulationsbasis gewinnen zu lassen, deren Hauptcharakteristikum ja die er- höhte Zungen- und Kehlkopflage ist.

Nach den Vorbemerkungen lag die Erwartung nahe, dafs Hasberg sich auf eine Anleitung zur Beibringung und Einübung derjenigen fran- zösischen Laute beschränken würde, deren vollkommene Aneignung am wichtigsten und auch am ehesten erreichbar ist. Statt dessen erhalten wir einen Abschnitt 'Das Wichtigste über die Sprachorgane im allgemeinen' und in einem weiteren eine auf Victor und Quiehl basierende kurzgefafste Darstellung der französischen Aussprache überhaupt. Vermutlich ist beides zur Anregung für diejenigen Lehrer bestimmt, welche noch nicht voll- ständig davon überzeugt sind, dafs der Unterrichtende auch phonetisch durchgebildet sein müsse. Was die Beschreibung der Sprachorgane an- geht, so vermifst man mehrfach eine zutreffende Anschauung, die aller- dings nur durch Betrachtung anatomischer Präparate alle Modelle sind ungenügend gewonnen werden kann. Wenn Verfasser z. B. einen Kehldeckel gesehen hätte, würde er nicht mehr sagen : 'Der Kehldeckel öffnet sich beim Atmen und Sprechen' (S. 13). Von Stimmbändern

Rfurtcilunfron und kurze Anzeigen. 261

sollte man nicht mehr reden, weil dadurch eine ganz falsche Vorstellung von freigespannten Bändern erweckt wird; gerechtfertigt ist nur der Aus- druck 'Stimmlippen', wie ja denn auch französische Physiologen nicht selten Ihres vovales sagen, oder Stimmründcr', denn es sind bekanntlich die membranösen, etwas vorspringenden Ränder der zwei elastischen, ein- ander zugeneigten Kissen, zu denen die inneren Wandungen des Fort- satzes der Luftröhre rechts und links anschwellen. Nach der Beschreibung, die Hasberg vom Stimmorgan giebt, kann sich niemand, der es nicht aus eigener Anschauung kennt, ein klares Bild machen; unter den deutschen Phonetikern giebt übrigens die richtigste Definition Kllnghardt in seinen 'Artikulations- und Hörübungen'.

Zu dem Abschnitte 'Phonetische Winke und Hilfen' mögen auch noch ein paar Bemerkungen im einzelnen Platz finden. Bei den Nasalen über- rascht es mich, dafs Hasberg dem Lehrer nicht empfiehlt, das Gaumen- segel dem Schüler im Handspiegel zu zeigen. Dann befremdet die For- derung, dafs die Lernenden den Mund ganz weit aufmachen sollen (S. ^'2, vgl. S. 49); dies ist meines Erachtens hier von keinem Nutzen, eher wirkt es hindernd, denn durch weites Öffnen des Mundes wird die Zunge leicht unruhig, und die Schwierigkeit besteht ja gerade darin, die Zunge mög- lichst ruhig zu halten, d. h. ihr ja nicht mehr Bewegung zu gestatten, als zur Erzeugung des Mundvokals unumgänglich notwendig ist, weil sonst leicht das Gaumensegel gereizt wird und in die Höhe fährt oder der hintere Zungenrücken den Mundzugang versperrt. Bei dieser Gelegenheit sei etwas bemerkt, was ich in den mir bekannten phonetischen Lehr- büchern nicht angegeben gefunden habe, nämlich dafs in der heutigen Pariser Aussprache ö sich ziemlich stark phon. tl nähert (ausgenommen in non) und weiterhin ä dem ö. In immanquable (S. 33) ist die Aus- sprache mit Nasal doch gewifs nicht die gewöhnliche. Das / in genta enfant {S. 41) ist mouilliert, wie es ja richtig kurz vorher im gentilhotmne angegeben wird. Der Tonvokal in Montaigne (S. 27} lautet heute wohl häufiger e als a; es liegt offenbar eine Rückwirkung der Schreibung auf die Aussprache vor.

Berlin. O. Schultz-Gora.

Georg Stier, Causeries fran^aises. Ein Hilfsmittel zur Erlernung der französischen Umgangssprache. Für sämtliche höhere Lehranstalten, Fortbildungsschulen, Pensionate, sowie zum Selbststudium. Zweite, durchgesehene und vermehrte Auf- lage. Köthen, Otto Schulze, 190L XXX, 256 S. 8. Geb. M. 2,80.

Ein gutes, empfehlenswertes Buch. Mit vielem Geschick hat der Ver- fasser für eine Anzahl von Vorkommnissen des täglichen Lebens, wie Reisen, Einkäufe, Benutzung des Telephons u. s. w., die wichtigsten hier- bei in Betracht kommenden Ausdrücke und Wendungen zu zusammen- hängenden Texten verwoben, auch allerlei nützliche Belehrungeu über

262 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

Realien eingeflochten. Die Texte lesen sich recht gefällig und zeugen von gründlicher Beherrschung der franz. Umgangssprache. Eine Einleitung giebt schätzbare Winke für die Benutzung des Werkes.

Berlin. E. Pariselle.

Henri Paris, Les Fran9ais chez eux et eutre eux. Conversations de la vie courante (Titel auf dem Einband: Wie fremde Sprachen gesprochen werden. Französische Gespräche). Leip- zig, Paul Spindler (o. J.). VI, 120 S. 8. Geb. M. 1,50.

Deutsche Übersetzung dieser Gespräche zum Rückübersetzen ins Französische eingerichtet von M. Beck. Geb. M. 1,30.

Von dem vorstehend angezeigten Buche von Stier unterscheidet sich das von Paris dadurch, dafs es in Dialogform abgefafst ist. Dies erscheint mir, zum mindesten für den Schulunterricht, als ein Nachteil, weil mit solchen Dialogen sich nichts weiter anfangen läfst als die fertigen Fragen und Antworten einzuüben, während an zusammenhängende Stücke sich freiere, die Produktivität der Schüler anregende Übungen anschliefsen - lassen. Mit dieser Einschränkung kann das Büchlein wohl empfohlen werden. Die 34 Gespräche, die es enthält, sind in gutem familiärem Fran- zösisch, wie es von Gebildeten gesjjrochen wird, abgefafst und zeigen überall das Bestreben, jene Fadheit des Inhaltes zu vermeiden, die vielen ähn- lichen Konversationsbüchern anhaftet. Der zur Rückübersetzung ein- gerichteten deutschen Übersetzung der Gespräche ist die Bemerkung voran- geschickt, es sei in ihr weniger auf Eleganz der Sprache als auf Genauig- keit, ja Wörtlichkeit der Übersetzung Gewicht gelegt worden. Aus diesen Worten spricht aber eine zu grofse Bescheidenheit, Zwar finde auch ich es nicht gerade sehr elegant, wenn Bonjour, monsieur, ä quoi dois-je l'hon- neur . . .? wiedergegeben wird mit: Outen Tag, mein Herr, was (sie!) »er- danke ich die Ehre? Dafür aber drücken sich an zahlreichen Stellen die Personen, denen die Gespräche in den Mund gelegt sind, mit einer so raffinierten Eleganz aus, wie sie mir im Leben selten begegnet ist. So führt sich z. B. S. 67 eine Wäscherin mit den Worten ein : Outen Tag, mein Herr, ich Jcomme von der Portiersfrau, um mich Ihrer Wäsche anxu- nehmen, worauf der erfreute Herr nicht minder gewählt antwortet: Ich tüürde sehr befriedigt sein, ivenn Sie es auf sich nehmen ivollten, sie in Ord- nung xu halten, mc flicken u, s. w.

Berlin. E. Pari seile.

Gerhard Strotkötter, La Vie journalifere oder Konversations- übungen über das tägliche Leben in französischer und deut- scher Sprache. Leipzig, B. G. Teubner, 1901. 56 S. gr. 8.

Dieses Heft, dessen Inhalt aus seinem Titel zur Genüge erhellt, ist für den Schulunterricht zusammengestellt. Ich vermag an ihm weder besondere Vorzüge noch besondere Mängel zu entdecken. An kleinen

Beurteilungen und kurze Anzeigen. 263

Mängeln ist mir aufgefallen: die unzulässige Silbentrennung ra-yomwnt (S. 4), der Druckfehler une poele, ein Ofen (iS. 71, die unfranzösischen Wendungen Veidllex rous bien asseoir und Donnex-vous bien la peine de rous asseoir (S. 11) und // a reste six mois =l Er ist sechs Monate da- gewesen (nicht mehr da) (S. 52), was man meines Wissens nur von wenig gebildeten Franzosen zu hören bekommt.

Berlin. E. Pariselle.

Dr. R. Krön, Guide ^pistolaire. Anleitung zum Abfassen fran- zösischer Privat- und Handelsbriefe. Erweiterte Neubearbei- tung. Karlsruhe i. B., J. Bielefelds Verlag (o. J.). 47 S. 8. M. 2.

Der Verfasser giebt keine Sammlung von Musterbriefen, sondern hat die wichtigsten Wendungen, die in den verschiedenen Briefarten, wie Gratulationsbriefen, Dienstanerbieten, Ersuchen um Auskunft u. s. w., An- wendung finden, übersichtlich zusammengestellt, so dafs ein jeder den Brief, den er zu schreiben wünscht, gewissermafsen in seinen Grundlinien vorgezeichnet findet. Die nötigen Belehrungen über die im Französischen üblichen Formalien fehlen nicht, und das Werkchen, das auf engem Räume eine Fülle von Wissenswertem bietet, wird allen, die französische Briefe zu schreiben haben, gute Dienste leisten.

Berlin. E. Pariselle.

Verzeichnis

der vom 20. November 1901 bis zum 17. Februar 1902 bei der Redaktion eingelaufenen Druckschriften.

The American Journal of philology. XXII, 2 [J. M. Garaett, über T. Toller's Outlines of the history of the English language und über W. Sedgefield's Übersetzung von König Alfreds Version of tbe consolations of Boethius]. XXII, 3.

Zeitschrift für österreichische Volkskunde. VII, 5, 6. S. 201 264, mit 22 Notenbeispielen [M. Haberlandt, C. Weinhold. B. Krobott, Die ' kroatischen Bewohner von Themenau in Niederösterreich. H. Eein- hofer, Gesammeltes aus dem Voralpengebiete. E. Domluvil, Eine Art ehemaliger Hausindustrie in der mährischen Walachei. J. Zahradnlk, Ostereier aus Neudorf bei Ung.-Hradisch. Kleine Mitteilungen. Eth- nographische Chronik. Litteratur etc.].

Schweizerisches Archiv für Volkskunde . . . herausgeg. von Ed. Hoff- mann-Krayer. V, 4 [G. Sütterlin, Sagen aus dem ßirseck. H. Kasser, Die Reinhardt'sche Sammlung von Schweizer Trachten aus den .Jahren 1789—1797. R. Morax, Le Carnaval dans la Vall^e de Conches. J. Jeger- lehner. Sagen aus dem Val d'Anniviers. E. Hoffmann-Krayer, Die Be- rufe in der Volkskunde. Bücheranzeigen. Berichtigungen. Register].

Dietrich, Carl, Grundlagen der Völkerverkehrssprache. Entwürfe für den Auf- und Ausbau einer denkrichtigen, neutralen Kunstsprache als zukünftige (sie) Schriftsprache, eventuell auch Sprechsprache für den internationalen Verkehr. Dresden, Kühtmann, 1902. 70 S. M. 3.

Wheeler, B. .1., The causes of uniformity in phonetic change. Sepa- rat-Abdruck aus den Transactions of the xVmerican Philological Association, 1901. S. 5—15.

Flaschel, H., Unsere griechischen Fremdwörter. Für den Schul- unterricht und zum Selbststudium. Leipzig, Teubner, 1901. 79 S.

Varnhagen, H., Zur Geschichte der Legende der Katharina von Alexandrien, Sonderabdruck aus der Festschrift der Universität Erlangen zur Feier des 80. Geburtstages des Prinzregenten. Erlangen, Deichert, 1901. 14 S. 4. M. 0,60. (Varnhagen weist bisher unbeachtete lateinische Fassungen der Katharinenlegende nach und unterzieht Knusts Angaben über die Quellen der englischen Fassungen einer Nachprüfung.)

Müller, Dr. Heinrich, Oberlehrer am Bismarckgymnasium zu Dt.- Wilmersdorf, Fort mit den Schulprogrammen! Berlin, Gerhardt, 1902. 32 S. 8. M. 0,50.

Litteraturblatt für germanische und romanische Philologie. XXII, 11, 12.

Modern language notes, XVI, 7 [E. C. Baldwin, Ben Jonson's in- debtedness to the Greek character-sketch. H. S. Thieme, Joseph Texte.

Verzeichnis der eingelaufenoii Druckschriften. 265

A. S. Cook, Paradise lost VII, 364 6. J. A. Walz, The American revolution and German literatnre. I. E. W. Scripture, Current notes in phonetics. E. Holbrook, Mistranslatiou of Dante. W. E. Mead, Commendry. E. S. Hooper, Skelton's 'Magnyfycence' and Cardinal Wolsey. Keviews etc.]. 8 [J. A. Walz, The American revolution and German literature. II. C. Harrison, llemarks on the criteria of usage, with especial roference to Kind of, Sort of. C. C. Rice, EtyraologicAl notes on Old Spanish Oonsograr. C. W. Eastman, Isidor 17, 7. W. H. Browne, Fewter. A. J. Roberts, Did Ilroswitha Imitate Te- rence?]. XVII, 1 [C. B. Bradley, Is 'we' the plural of 'I'? F. A. Wood, Etymological notes. L. Pound, Another version of the ballad of Lord Rundal. A. S. Cook, An unsuspected bit of Ags. verse. W. P. Reeves, Shakespeare'« Queen Mab].

Publications of the modern language association of America. XVI, 4 [R. H. Fletcher, Two notes on the Historia reguni Britanniae of Geoffrey of Monmouth. M. A. Scott, The book of the courtyer, a possible source of Benedick and Beatrice. C. S. Northup, Dialogus inter corpus et animam : a fragment and a translation. Proceedings].

Die neueren Sprachen ... herausgeg. von W. Victor. IX, 7 [F. N. Finck, Die französischen Laute des XIII. Jahrhunderts nach dem Zeugnis mittelarmonisfher Transskriptionen. E. Rodhe, Les differences de ton dans le vocabulaire franyais. Berichte. Besprechungen]. 8 [A. Brunne- mann, George Sand. E. Sieper, Studien zu Longfellows p]vangeline. Be- richte. Vermischtes].

The modern langua^e quarterly. IV, 2 [H. C. Wyld, Henry Sweet.

G. Hodgsou, Henry Vaughan. W. W. Greg, Fairfax eighth eclogue.

G. C. ^loore Smith, Donniana. A. Tilley, A spurious book of Pantagruel. Correspondence etc. |. o [E. Oswald, The Endish Goethe Society. R. B. McKerrow, The use of so called classical metres in Elizabethan verse. I. F. C. Nicholson, Minnesong and the Elizabethan sonnets. P. Bauer, Karl Weinhold. Reviews etc.].

Clark, W. J., Byron und die romantische Poesie in Frankreich. Diss. Leipzig, 1901. 101 S.

Steuerwald, Dr. W^ilhelm, Kgl. Gymnasialprofessor in München, Übersetzung der Absolutarialauf gaben aus der französischen und eng- lischen Sprache au den humanistischen Gymnasien, Realgymnasien und Realschulen Bayerns. Dritte vermehrte Auflage. Stuttgart, Muth, ..IQO'2. 200 S. 8. Geb. 'M. 2. (Die deutschen Texte, die den Schülern zum Über- setzen vorgelegt worden sind, hat mau ebenfalls gesammelt herausgegeben : Würzburg, Stachel, M. 2; auch getrennt in zwei Bändchen zu M. I.)

Americana Germanica. IV, 1 [M. D. Learned and C. Grosse, Tage- buch des Capt. Wiederholdt vom 7. Oktober 1770 bis 7. Dezember 1780].

The Journal of Germanic philology. III, 3 [0. P. Seward, The strengthered negative in MHG. G. L. Kittredge, The 'Misogonus' and Laureuce Johnson. W. D. Briggs, King Arthur and King Cornwall. G. Hempl, Influence of vowel of different quantity. G. E. Karsten, The ballad of the cruel moor. Reviews. A. S. Cook, P. J. Cosijn, in memoriam]. 4 [E. Jack, The autobiographical Clements in Piers the Plowman. N. C. Brooks, The lanientation of Mary in the Frankfort group of passion plays. P. S. Alkri, W. Müller und das deutsche Volkslied. III. F. G. Schmidt, Bursenknechtlied. K. Francke, A ro- mantic dement in the prelude to Goethe's Faust. F. Klaeber, An emendation in the 0. E. version of Bede IV, 24. Reviews].

Euphorion. 5. Ergänzungsheft [B. Richter, Die Entwicklung der Naturschilderung in den deutschen geographischen Reisebeschreibungen,

266 Vcrzcichuis der eingelaufenen Druckschriften.

mit besonderer Berücksichtigung der Naturschilderung in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. J. Wihan, Matthäus von CoUin und die patrio- tisch-nationalen Kunstbestrebungen in Osterreich zu Beginn des 19. Jahr- hunderts. — Findlinge: Ein Brief aus Herders Nachlafs; ein Brief G. A. Bürgers; drei Briefe aus G. W. Schlegels Nachlafs; H. von der Hagen an F. von Raumer; zwei Briefe Gottfried Kellers. H. Spina, Register].

Friedmann, Dott. S., profe.ssore ordinario di lingua e letteratura tedesca alla R. Accad. scientifico-letteraria di Milano, Grammatica tedesca con esercizi, letture e vocabolario etimologico. Seconda edizione. Torino, Loescher, 1902. VIII, 336 S. 8. L. 3,50.

Behaghel, O., Die deutsche Sprache (Das Wissen der Gegenwart, 54. Band). 2. Aufl. Leipzig, Freytag, 1902. VIII, 370 S. Geb. M. 3,60.

Schweizerisches Idiotikon ... bearb. von A. Bachmami, R. Schoch, H. Bruppacher, E. Schwyzer. XLIV. Heft (Band V, Bogen 2— 11). Frauenfeld, Huber.

Züricher, Gertrud, Kinderlied und Kinderspiel im Kanton Bern. Nach mündlicher Überlieferung gesammelt. Zürich, Verlag der Schweize- rischen Gesellschaft für Volkskunde, 1902 (Schriften der Schweizerischen Gesellschaft f. Volksk. 2). 168 S. 8.

Langer, E., Deutsche Volkskunde im östlichen Böhmen. Band I, Heft 3, 4. Braunau i. B. 1901. S. 93—167. M. 1,10.

Ir misch, L., Wörterbuch der Buchdrucker und Schriftgiefser. Etwa, 1700 fachgewerbliche und fachgesellschaftliche Wörter und Redensarten, sprachlich und sachlich kurz erläutert. Braunschweig, Westermann, 1901. IV, 84 S.

Deutsche Rätsel gesammelt von O. Fromme 1. 1. Heft. Leipzig, Avenarius, 1902. 51 S.

Kudrun herausgegeben und erklärt von E. Martin (Germanistische Handbibliothek. II). 2. verbesserte Auflage. Halle, Waisenhaus, 1902. LX, 372 S.

Geiger, L., Goethes Leben und Werke (Einzeldruck aus 'Goethes sämtUche Werke. Vollständige Ausgabe in 44 Bänden'). Leipzig, Hesse. 200 S.

Brand, A., Müller von Itzehoe, sein Leben und seine Werke. Ein Beitrag zur Geschichte des deutschen Romans im 18. Jahrhundert (Litte- rarische Forschungen, herausgegeben von Schick und v. Waldberg. XVII). Berlin, Felber, 1901. 99 S. M. 2,40.

Woerner, R., Fausts Ende. Antrittsrede, gehalten d. 18. Nov. 1901 in Frei bürg i. B. 28 S. M. 0,80.

Englische Studien. XXX, 1 [C. A. Smith, The chief difference be- tween the first and second folios of Shakespeare. R. Boyle, Troilus and Cressida. K. Meissner, Lieutenant Cassio und Fähnrich Jago. H. Femow, Zu Shakespeares Tempest I, 2, 387—394. F. Luckwaldt, Zum Ursprung des Burenkrieges. Besprechungen etc.].

Anglia. XXIV, 4 [H. Meurer, Noch einiges zum Bacon-Shakespeare- Mythus. M. Manitius, Ags. Glossen in Dresdener Hss. E. Flügel, Shelley's Sophocles. E. Flügel, Gower's Mirour de l'omme und Chau- cer's Prolog. M. H. Peacock, The Wakefield misteries. The place of representation. 0. B. Schlutter, Zur Steuer der Wahrheit]. XXV, 1 [0. Ballmann, Chaucers Einflufs auf das englische Drama im Zeitalter der Königin Elisabeth und der beiden ersten Stuartkönige. P. Siegel, Aphra Behns Gedichte und Prosawerke].

Beiblatt zur Anglia. XII, 8—12; XIII, 1.

The English worid. December 1901 [St. Smith - Barlow, The high school in the LTnited States. Glasgow university, 1451 1901. Sir

Verzeichnis der eingelaufenen PriKkstliriften. 2(37

Walter Besant, London life in 1850. Hanipstead Heath. Tbc hou.siujj problem. A. L. Baldry, The Athenseuni. F. Sornmerville, Edmund Gosse. Exnioor ponies. The Buffalo cxhitntiou. I). Croal Thom- son, The Carnegie art gallery. The life of a debtor in prison, by one of them. Mrs. Alfred Sidgwick, The wife's holiday. Cads. The pan-Celtic congress. The history of Sir Richard Calmady. Odds and ends of interest etc.]. January lOU'i [Mr. Morley's Cromwell. Her- bert Greenaway, The Coming coronation. The king's peculiar nrivilegee. H. A. Bryden, A Boer wife. A. L. Baldry, The reform club. The libelö upon our soldiers. Marylebone Old Court House. The widening of bridges in London. A great housiug sheme. A box-office dia- loffue. Tram])ing with tramps. The cry of the young woraan. Odds and ends of interest etc.].

English books. Liste periodique de nouveaux livres anglais, publit^e par la Librairie des Trois Rois, Directeur A. Uystpruyst, Louvain. Nr. o, 15. Jauvier 1902. 32 S. (Bücherliste, oft mit kurzer Inhalts- beschreibung. Den Direktoren und Lehrern des Englischen an den höheren Schulen Belgiens zugesandt. Verleger wenden sich au Professor W. Bang, Loewen, 22 rue des Recollets.)

Kaluza, M., Historische Grammatik der englischen Sprache. 2. Teil: Laut- und Formenlehre des Mittel- und Neuenglisehen. Berlin, Felber,

1901. XVI, :;80 S. ..

Alt- und mittelenglisches Übungsbuch zum Gebrauche bei Universi- tätsvorlesungen und Seminarübungen mit einem Wörterbuch von J. Zu- pitza. ü. wesentlich vermehrte Auflage bearbeitet von J. Schipper. Wien, Braumüller, 1902. :537 S. M. 11,80.

Brotanek, R., Die englischen Maskenspiele (Wiener Beiträge zur engl. Philologie. XV). Wien, Braumüller, 1902. XV, 371 S. M. 12.

Lounsbury, Th. R., Shakesj)eare as a dramatic artist, with an account of bis reputation at various periuds (Shakespearean wars). New York, Scribner's sons; London, E. Arnold; 1901. XIX, 449 S. Doli. 3.

Klöpper, C, Shakespeare -Realien. Alt- Englands Kulturleben im Spiegel von Shakespeares Dichtungen. Dresden, Kühtmann, 1901. 182 S. Brosch. M. 4.

.. Wohlrab, M., Ästhetische Erklärung von Shakespeares Coriolau (Ästh. Erklärungen Shakespearescher Dramen. II). Berlin, Ehlermann,

1902. 96 S.

Dekker, Th., The pleasant comedie of Old Fortunatus, herausgeg. nach dem Druck von lOOU von Hans Scherer (Münchener Beiträge zur romanischen und englischen Philologie, 21). Erlangen, Deichert, 1901. X, 152 S. M. 4.

Meindl, V., Sir George Etheredge, sein Leben, seine Zeit und seine Dramen (Wiener Beiträge zur engl. Philologie. XIV). Wien, Braumüller, 1901. 278 S. M. 7.

Byrons sämtliche Werke in neun Bänden, übersetzt von Ad. Böttger. Herausgeg. und aus anderen Übersetzungen ergänzt von W. Wetz. Leip- zig, Hasse. Einleitung 182 S. Jeder Band zu 104—252 S.

CoUection of British authors. Tauchnitz edition. ä M. 1,60. Vol. 3535—0: G. Moore, Sister Teresa. 3537: M. Hewlett, New Canterbury tales. . 3538—40: L. Malet, The history of Sir Richard Calmady. 3541: M. ^laartens, Some women I have knowu. 3542 3: F. Norris, The octopus. 3544: W. W. Jacobs, Light freights. ^ 3545 ü: F. M. Crawford, Marietta, a maid of Venice. 3547—8: St. J. Weynian, Count Hannibal. 3549: S. Levett-Yeats, The traitor's way.

268 Verzeiclmis der eingelaufenen Druckschriften.

Klapperichs Englische und französische Schriftsteller der neueren Zeit. Für Schule und Haus. Glogau, Flemming, 1901.

Bd. IV: R. M. Ballantyne, The coral island, a tale of the Pacific ocean, für den Schulgebrauch bearbeitet von J. Klapp er ich. VI, 124 S. Bd. V: Chanil)ers'8 History of the Victorian era, ausgewählt u. erklärt von J. Klapperich. VIII, 128 S. (in deutscher und in englischer Ausgabe, je nach Wunsch). Bd. VI: F. B. Kirkman, The growth of Greater Britain, a sketch of the history of the British Colonies and depeudencies, mit 1 Karte von Süd-Afrika; ausgewählt und erläutert von J. Klapperich. VIII, 138 S. Wershoven, F. J., English school life [Dickmanns Franz. u. engl. Schul bibliothek, Prosa, Englisch, Bd. CXXXIII). Leipzig, Renger, 1902. 97 8.; dazu 20 S. Anm.

Meier, K., und Assmann, B., Hilfsbücher für den Unterricht in der englischen Sprache. Ausgabe fiu- Anstalten mit dreijährigem Kursus. Teil I. Englischer Lehrgang. Leipzig, Seele, 1902. 299 S. Anhang: 7 S. engl. Lieder,

Romania ... p. p. P. Meyer et G. Paris. 1901 Octobre. 120 [F. Lot, Date de la chute des dentales intervocales en frangais. P. Meyer, Frag- ment d'un ms. d'Äw d' Avignon. A vida de Sancto Amaro, texte portugais , du XIV sifecle p. p. O. Klob. H. Suchier, La fille sans mains. I. L. Sai- nean, Les Clements orientaux en roumain. Comptes rendus: Miscellanea linguistica in onore di G. Ascoli (G. P.). Mohl, La premifere personne du pluriel en gallo-roman (G. P.). Das altfranz. Rolandslied herausgeg. von Stengel (Brandin). Raccolta di studi dedic. ad A. D'Ancona (G. P.), Bonvesin, Carmina de mensibus a cura di L. Biadene (G. P.). Perio- diques. Chronique].

Revue des langues romanes. XLIV, 11, 12 [A. Vidal, Costumas del pont de Tarn d'Albi. E. Stengel, Le chansonnier de Bernart Amoros, suite. J. Ulrich, La traduction du N. Testament en ancien haut engadi- nois par Bifrun, suite. F. Castets, I dodici cauti, suite. Therond, Contes populaires languedociens, suite]. XLV, 1 [Chabaneau, Une nouvelle edition du 'Roman de Flamenca'. Stengel, Chansonnier . . ., suite. F. Castets, I dodici canti, suite. J. Auglade, La 'Soci^t^ des langues romanes' ä Bonn (Bericht über die Beglückwün?chung Foersters bei seinem Jubiläum durch einen Delegierten der Societe von Montpellier). Bibliographie].

Zeitschrift für französische Sprache und Litteratur . . . herausgegeben von Dr. D. Behrens, Prof. an der Universität zu Giel'sen. XXIII, 8. Der Referate und Recensionen viertes Heft. XXIV, 1 und 3. Der Ab- handlungen erstes und zweites Heft [J. Ulrich, Die altfranzösische Samm- lung 'Prorerbes ruraux et vulgaux' . J. Haas, Restif de la Bretonne. Ders., Über Diderots Religieuse. G. Nebb, Die Formen des Artikels in den fran- zösischen Mundarten. E. Wechssler, Frauendienst und Vassallität].

Revue de philologie franyaise et de litterature ... p. p. L. Cledat. XV, 1 [L. Cledat, La place de l'adjectif en fran§ais. Ch. Guerlin de Guer, Des perturbateurs linguistiques. F. Pelen, De la prononciation des x en franjais. H. Yvon, Sur l'emploi du raot indeßni en grammaire fran- jaise. M^langes: L. Cledat, 'C'est son pfere tout crache'; Sur la re- duction de l initial -\- y & y. Comptes rendus].

Freytags Sammlung französischer und englischer Schriftsteller. Wien und Prag, Tempsky. 8.

Henry Gr^ville, Perdue. Für den Schulgebrauch herausgegeben von Margarete Altgelt. Einleitung (1 S.), Text (95 S.), Anm. (6 S.). M. 1,20. Wörterbuch (52 S.) M. 0,60.

Verzeichnis der eingelaufenen Drucksrhriften. 269

Recueil de poemes il l'usage de l'Ecole alleniande h Bruxelles nar F. Necholput et Ed. Heuten. Premiere partie. Leipzig und Berlin, Teubner, l;iUl. VI, 75 S.

Wasserzieher, Dr. Ernst, !?aiiimlung französischer Gedirhte für deutsche Schulen. Leipzig, Gerhard, lOOJ. VL t^ö S. kl. 8. Geb. .M. 1.

II. Teil: Biographien. Anmerkungen. Wörterbuch. 05 S. Geh. M. 0,40.

Karls des Grofsen Reise nach Jerusalem und Coustantinopel, ein alt- französisches Heldengedicht, herausgeg. von Dr. Ed. Koschwitz. Vierte, verbesserte Auflage. Leii)zig, Reisland, 1900. XL, 128 S. M. 1,10.

Die altfranzösische Prusaübersetzung von Brendans Meerfahrt nach der Pariser Hdschr. Nat. Bibl. fr. 155;) von neuem mit Einleitung, lat. und altfrz. Parallcl-Texten, Anmerkungen und Glossar herausgegeben von Prof. Dr. Carl Wahl und. Ui)sala UHU. (Skrifter utgifna at K. Huma- nistiska Vetenskaps-Samfundet i Upsala, IV, 8.) XC, '6'Sb S. 8.

Uli vi er de la Marche, Le triumphe des dames, Ausgabe nach den Handschriften. Inaugural-Dissertation aus Bern von Julia Kalbfleisch geb. Benas. Rostock lOOl. 119 S. 8. ..

Moliferes Meisterwerke. In deutscher Übertragung von Ludwig Fulda. Dritte vermehrte Auflage. Stuttgart und Berlin, J. G. Cottasche Buch- handlung Nachfolger, 1901. 534 S. 8. M. 6,50, geb. M. 7,50.

Petit Larive et Fleury. Dictionnaire franjais encyclopedique a l'usage des adultes et des gens du monde contenant en une seule nomenclature trcs complete les mots de la langue et des sciences vulgarisees, les n^olo- gismes avec etymologies et prononciation, les mots d'histoire, de geogra- phie et de biographie, les locutions latines et etraugeres par ]\IM. Larive et Fleury, auteurs des Cours de grammaire et p]xercice franyais et du Dictionnaire des mots et des choses. Illustrations: 1345 figures dans le texte, 8;i tableaux d'art et de vulgarisation, 112 cartes. Paris, Chamerot [1901]. XIV, 1450 S. 8. Geb.

Klöpper, Dr. Clemens, Französisches Real-Lexikon. 24. 27. Liefe- rung (Revel Uniforme). Leipzig, Renger.

Dottin, G., professeur-adjoint ä l'Universit^ de Rennes, et J. Lan- gouet, licencid es lettres, Glossaire du parier de Pl^chätel (canton de Bain, lUe-et-Vilaine), precede d'une etude sur les parlers de la Haute- Bretagne et suivi d'un relevö des usages et des traditions de Plöchatel. Rennes, Plihon et Hommay; Paris, Welter, 1901. CLX, 210 S. 8. Zwei Karten. Fr. 9.

Brand in, Louis, Les gloses franjaises (Loazim) de Gerschom de Metz. Paris, Durlacher, 1902. 70 S. 8. (Extrait de la Revue des ^tudes juives, annde 1901.)

Thomas, Antoine, M^langes d'c^tymologie frangaise (Universit^ de Paris. Bibliothfeque de la Facult^ des lettres. XIV). Paris, Alcan, 1902.

III. 217 S. 8. Fr. 7.

Thomas, Antoine, Le mois de 'deloir'. Extrait de la 'Bibliothfeque de l'Ecole des chartes', tome LXII, 1901. 7 S. 8. [Der Name des De- zember wird noch au anderen als den von Godefroy unter delair bei- febrachten Stellen nachgewiesen und gleich delrrus, der von Schuchardt I 75 erwiesenen Nebenform von delirus, gesetzt; er wäre dem Monat um der Saturnalien willen beigelegt, die in ihn fielen.]

Malmstedt, A., Sur les 'Propositions relatives doubles' et leurs Äquivalents (Särtryck ur Nyfilologiska Sällskapets i Stockholm Publikation. 1901. S. 13— 51).

Fetter, Johann, Regierungsrat, k. k. Direktor der Staatsrealschule im

IV. Bezirke Wiens, und Alscher, Rudolf, k. k. Professor an der Staats- realschule im I\'. Bezirke Wiens, Französisches Übungs- und Lesebuch für Mädchenlvceen und verwandte Lehranstalten. I. und IL Teil. Wien, Pichlers Witwe & Sohn, 1902. VII, 237 S. 8. Geb. K. 2,50. IIL Teil (von

270 Verzeichnis der eingelaufenen Druckschriften.

Fetter allein), II, 126 S. Geb. K. 1,64. IV. Teil (von Fetter allein), VII, 202 S. Geb. K. 2,50. V. Teil (von beiden Verfassern), V, 16S S. Geb. K. 2. (Die Teile III V sind gleichlautend mit den entsprechenden Teilen des 'Lehrgangs der franz. Sprache' der nämlichen Verfasser.)

Boerner, Dr. Otto, Lehrbuch der französischen Sprache. Vereinfachte Bearbeitung der Ausgabe B, für Mädchenschulen. III. Teil. Stoff für das dritte Unterrichtsjahr. Mit einem Vollbilde: Der Herbst. Hierzu ein grammatischer Anhang. Leipzig, Teubner, 1901. VI, 182, 76 S. 8. Geb.

it. 2.

Kurth, Dr., Oberlehrer in Lissa i. P., Ubungsstoffe zu französischen Sprechübungen für Gymnasien. Nach Klassenstufen den Forderungen der neuesten preulsischen Lehrpläne gemäfs bearbeitet. Leipzig, Renger, 1902. 54 S. kl. 8. M. 0,60. (Nachträglich aus dem Hanclel wieder zurück- gezogen.)

Krön, Dr. R., Stoffe zu französischen Sprechübungen über die Vor- gänge und Verhältnisse des wirklichen Lebens. Nebst einem Wörterver- zeichnis. Im Sinne der amthchen Lehrpläne von 19ul zum Gebrauche an Gymnasien (0. III bis O. I) und Realanstalten (O. III und U. II). Karlsruhe, Bielefeld, 1902. 95 S. kl. 8. Geb. M. 1,20. Begleitwort und Frageschule dazu, 16 S., unentgeltlich.

Krön, R., Petit vocabulaire explicatif des mots et locutions coutenus dans Le petit Parisien et dans En France. Karlsruhe, Bielefeld, 1902.. 78 S. kl. 8. Geb. M. 1.

Au Seuil de la litterature et de la Vie litteraire, faisant suite aux Premiers Essais et aux Premiferes Lectures du meme auteur ä l'usage des Ecoles supörieures, des Gymnases, des Ecoles normales et des Cours de perfectionnement de jeunes filles par H. Quayzin, professeur ä l'Insti- tution royale Catherine ä Stuttgart. Stuttgart, Bonz & Co., 1902. XVI, 256 S. 8. Geb.

Köhler, Dr. Friedrich, Die Ailitteration bei Ronsard (Münchener Beiträge . . . herausgeg. von Brevmann und Schick. XX. Heft). Erlangen und Leipzig, A. Deichert Nachf., 1901. XVI, 153 S. 8. M. 4.

Morel- Fatio, Alfred, Ambrosio de Salazar et l'^tude de l'espagnol en France sous Louis XIII (Bibliothfeque espagnole. I). Paris, Picard et fils; Toulouse, Privat, 1901. 231 S. 8. Fr. 4.

Buchetmann, Fr. Edmund, Kapuziner, geprüfter Lehramtskandidat, Jean de Rotrou's Antigene und ihre Quellen. Ein Beitrag zur Geschichte des antiken Einflusses auf die französische Tragödie des XVII. Jahrhun- derts (Münchener Beiträge . . . herausgegeben von Brevmann und Schick, XXII. Heft). Erlangen und Leipzig, A. Deichert Nachf., 1901. XVI, 208 S. 8. M. 6,o0.

Platow, Hans, Die Personen von Rostands 'Cyrano de Bergerac' in der Geschichte und in der Dichtung. Berliner Dissertation. Erlangen 1902. 112 S. 8. (Erscheint auch in Vollmöllers Roman. Forschungen.)

Eine altprovenzalische Prosaübersetzung von Brendans Meerfahrt. Von Carl Wahlund in Upsala. 24 S. 8. (Aus der Festgabe für Wendelin Foerster, Halle, Niemeyer, 1901.)

Archivio glottologico italiano diretto da G. I. Ascoli. Vol. XV, puntata 4 [Ascoli, Prefazione al volume. Giacomino, La lingua deU'Ahone. balvioni, Le basi alnus, alneus ne' dialetti italiani e ladini. Pieri, La vocal tonica alterata dal contatto d'una consonante labiale. Ascoli, Osservazioni al precedente lavoro. Nigra, Postille lessicali sarde. Nigra, Note etimo- logiche e lessicali. Salvioni, Indici del volume]. Mit diesem Hefte legt

Verzeichnis der eingelaufenen Druckschriften. 271

der ausgezeichnete delehrte die Leitung der Zeitschrift nieder, die er vor achtzehn Jahren ins Leben gerufen und seitdem mit nie ermüdender Sorg- falt, hochbedeutende Arbeiten seihst beisteuernd (drei Bände sind ganz sein Werk), fremde veranlassend und ül)or\vachend, zu seinem unvergäng- lichen Kuhnie, zur Ehre seines Landes und zu mächtiger Förderung der Studien aufrecht erhalten hat. Die Leitung des Archivio geht Ascolis eigenem Wunsche entsprechend an Carlo Salvioni über. Möge die von jenem ausgesprochene lloffnung, in der Zeitschrift auch fürderhiu bisweilen das Wort ergreifen zu können, sich noch recht lange und reichlich erfüllen.

Samndung moderner italienischer Autoren. Bamberg, Buchner, l'JUl. 11: Enrico Castelnuovo, Scelta di racconti e bozzetti. Mit Anmerkungen zum Schulgebrauch herausgegeben von Dr. Heinrich Ungemach. VIII, 12-1 S. kl. 8.

Le ßime di Fra Guittone d'Arezzo a cura di Flamiuio Pelle- grini. Volume primo (Versi d'amore). Bologna, Romaguoli-DaU'Acqua, 1901 (Collezioue di opere inedite o rare dei primi tre secoli della lingua). VIII, :'.71 S. 8. L. 10.

La canzone Che debb'io far'f selon les manuscrits autographes de Pe- trarque (Vat.Jat. 819ö et 3195) par Frederik Wulff. Lund 1901 (Lunds Universitets Ärsskrift. Band 38. Afdeln. 1. N:r 1). 24 S. 1.

I Trionfi di Francesco Petrarca, testo critico per cura di Carl Appel. Halle a. S., Niemeyer, 1902. VI, 102 S. 8.

Pontani loanuis loviani Oarmina. Testo fondato sulle stampe ori- ginali e riveduto sugli auto^rafi, introduzione bibliografica ed appendice di poesie inedite a cura di Benedetto Soldati. Firenze, Barbera, 1902. Volume I: Introduzione. Poemetti. XCIX, 209 S. Vol. II: Ecloghe. Elegie. Liriche. Ah\ S. 8. L. 8.

Giornale storico della letteratnra italiana diretto da F. Novati e I\. Ren i er. Fase. 114 [G. Bertoni, Nuove rinie di Sordello di Goito. Abd-el-Kader Salza, Imprese e divise d'arme e d'amore nell' 'Orlando Furioso', con notizie di alcuui trattati del '500 sui colori. Varieta: E. Piazza, L'Alfieri e T'Accademia' di casa Gavard. Rassegna biblio- grafica: (r. Pascoli, Sotto il velame (G. Fraccaroli). F. D'Ovidio. Studii sulla Div. Commedia (R. Renier). Bollettino bibliografico. Comuni- cazioni. CronacaJ. 115 [E. Debencdetti, Notizie sulla vita e sugli scritti di Eurialo Morani da Ascoli. M. Vattasso, Una miscellanea ignota di rime volgari dei sec. XIV e XV; introduzione e tavola. R. Tobler, Lettres inedites de Ugo Foscolo a Hudson (Turuey. Varieta: F. Piutor, 'Ego Baiiachia rccensui'. Rassegna bibliografica: L. de Rosa, Shakespeare, Voltaire e Alfieri e la tragedia di Cesare. M. Porena, L'unita estetica della tragedia alfieriana (E. Bertana). Nel primo centenario della niorte di Lesbia Cidonia; L. ^lascheroni, La geomelria del compasso, uuova ediz.; E. Ranza, Notizie sulla vita c le opere di L. Mascheroni (A. Fiammazzo). Bollettino. C'omunicazioni. Cronaca].

Vofsler, Dante und die Renaissance. (In 'Neue Heidelberger Jahr- bücher', Heidelberg, Koe.ster. XI, S. 85—107.)

Basser mann, Alfred, Veltro, Grol's - Chan und Kaisersage. (Neue Heidelberger Jahrl)ücher XI, S. 28 75.) Heidelberg, Koester, 1902.

Palleschi, Filippo, L'episodio di Sordello e l'apostrofe all'Italia. Lettura dantesca sul VI del Purgatorio con note ed appendice. Lanciauo, Carabba, l'.xil. ijo S. 8.

Wulff, Fredrik, L"Amorosa reggia' del Petrarca (Estratto dalla Ri- iista d'Italia, fasc. 10"-1901). Roma, Societ;\ editr. Dante Alighieri, li'Ol. 14 S. 8.

Wulff, F'redrik, Petrarcas Italia mia i svensk och italiensk dräkt, inträdes foreläsniug den 29. uov. 1901 jämte nägra ord tili Lunds stu- denter. Lund, Gleerup, 1901. 28 S. 8. Kr. 1.

272 Verzeichnis der eingelaufenen Druckschriften.

Zumbini, B., Vita paesana e civile nel poema del Folengo (Estratto dalla Raccolta di studii critici dedicata ad Alessandro D'Ancona . , .). Firenze, ßarbera MCMI. S. 603—616 gr. 8.

Lope de Vega, Arte nuevo de hacer comedias en este tiempo, publik et annotö par Alfred Morel-Fatio, directeur adjoint ä l'Ecole des hautes ^tudes (Extrait du i?M//e/m hispanique d'Oetobre D^cembre 1901). Paris, Fontemoing, 1901. 43 S. 8.

Andre je w, R., Deutsch-russisches und russisch -deutsches Wörter- buch (Die Kunst der Polyglottie, 72. und 73. Teil). Wien, Hartleben. 188 und 199 S. M. 2.

Seidel, A., Grammatik der japanischen Umgangssprache mit Übungs- stücken und W^örterverzeichnissen (Die Kunst der Polvelottie, 22. Teil). Wien, Hartleben. 2. Aufl. XI, 177 S. M. 2.

Die Märchen des Musäus,

vornehmlich nach Stoffen und Motiven.

II.

(Fortsetzung.)

'Die Nymphe des Brunnens' ist ein reines Ragout von Märehenbestandteilen und für die Erkenntnis des Zusammen- arbeitens verschiedenartiger Züge und UberUeferungen von grolser Bedeutung. Man kann methodologiscli daran lernen.

Der Raubritter und Scluiapphahn Wackermann Uhlfinger hat mit seiner heb- und tugendreicheu, sanften GemahHn zwei Töchter. Die Geburt eines dritten Mädchens wird der beküm- merten Gattin des Wegelagerers von der Nymphe des Schlofs- brunnens verkündigt, womit sich ein Hinweis auf den baldigen Tod der Schlolsherrin und die Versicherung des Schutzes für das dann verwaiste Kind verbindet.

Die Fee erscheint bei der Taufe als Gevatterin, weidlich an- gestaunt und nach ihrem Verschwinden wegen des geringfügigen Patengescheukes, eines Bisamapfels, verlacht. Doch wagt nie- mand ihr nachzufragen, und Wackermann selbst ist durch eine List seiner Frau daran verhindert. Diese stirbt; und der sehr betrübte Gatte findet sehr bald Ersatz in dem Besitze einer jüngeren Genossin, welche ihn durch Kinder reich und durch mafslose Verschwendung arm macht. Die beiden älteren Töchter der ersten Ehe werden ins Jungfrauenstift gebracht, und man hört nichts mehr von ihnen; die jüngste, Mathilde, wächst abseits vom Lärm und den tosenden Lustbarkeiten des Schlosses im stillen heran. Die Stiefmutter macht nach und nach alle Kost- barkeiten ihrer Vorgängerin zu Gelde und entledigt sich dabei des unscheinbaren, aber in der Ahnung seiner Zauberkraft wohl

Archiv f. n. Sprachen. CVUL 18

274 Die -Märchen des Musäus.

aufbewahrten Bisamapfels, welcher, zum Fenster hinausgeworfen, der spielenden Mathilde in die Hände, dann, zur Belustigung dienend, bei einem Fehlwurfe in den Schlofsbrunnen fällt und dem weinenden Kinde die Erscheinung der Nixe und deren Be- lehrungen über die Fähigkeiten des Apfels verschafft.

Indessen nimmt das Leben auf dem Schlosse seinen jubeln- den Fortgang. Je mehr die Schlofsfrau verbraucht, um so mehr mufs der gefällige Gatte rauben, bis die Nymphe durch ihr Erscheinen Übles verkündet, was dann in Gestalt der Mann- schaften des schwäbischen Bundes wirklich eintrifft. Das Schlofs wird erstürmt und eingeäschert; nur Mathilde entkommt aus Not und Tod unter dem Schutze des Apfels.

Entstellten Angesichts, in schlechter Kleidung und mit ver- stelltem Körpergebrechen läfst sie sich von der keifenden Wirt- schafterin eines Komturs als Dienstmagd anwerben. Den jungenj blühenden, schönen, ritterlichen Herrn sehen und lieben ist eins: und als die Reichsstadt (Augsburg) glänzende Feste giebt, da widersteht Mathilde dem heilsen Wunsche nicht. Sie verlangt es, und dem Apfel entquillt das prächtigste Seidenkleid, womit angethan sie aller Augen auf sich zieht und des Komturs Herz gewinnt. In weiblicher, gern übertrumpfender Eitelkeit fordert sie für den zweiten Ballabend ein zweites, schöneres Gewand, auf diese Weise leichtsinnig den zweiten Wunsch aussprechend, aber auch den bezauberten Komtur zum Geständnis seiner Liebe zwingend: sein Ring giebt ihr die Gewifsheit seiner aufrichtigen Gesinnung. Allein am nächsten Tage wartet der Komtur ver- geblich auf das fest zugesagte Erscheinen der schönen Unbe- kannten, welche sich allen Nachforschungen durch die unsichtbar machende Wirkung des Bisamapfels entzogen hatte. Das Aus- bleiben der Braut wirft ihn in ein hitziges Fieber; die Arzte erklären ihre Kunst und Mühen für verloren. Jetzt erbietet sich Mathilde gegenüber der Wirtschafterin, den kranken Herrn durch eine heilkräftige Suppe zu retten. Die Heilkraft liegt jedoch in nichts anderem als in dem Ringe, der sich auf dem Grunde des Tellers befindet und, von dem Kranken herausgefischt, neue Hoffnungen erweckt. Mathilde wird zur Sonderaudienz beschie- den, um den Ring befragt und wegen ihrer Gestalt geschmäht, worauf sie darüber klagt, dafs die Männerwelt lediglich am

Die Märchen des Musäus. 275

Äulseren hange und nicht auf das Herz sehe, dann aber ihre Ballgestalt annimmt und vom Komtur als Ehegemahl angenom- men wird.

Die beiden ersten Söhne verschwinden, kaum geboren, auf rätselvolle Weise; und der trauernde Gatte läfst sich durch den Wiederholungsfall bestimmen, an eine kindesmörderische Schaud- that der eigenen Frau zu glauben. Er hält sie für eine Zau- berin, welche durch das Blut und Leben der eigenen Kinder Treue und Neigung des Gemahls unverändert erhalten will. Er giebt Befehl, die geliebte Kuchlosc durch ein überhitztes Bad zu töten. Allein in der höchsten Not erfüllt der Bisamapfel den dritten, noch rückstäudigen Wunsch: angenehme Kühle verbreitet sich; die Nixe erscheint und übergiebt der entzückten Mutter die totgeglaubten Knaben. Die Erklärungen, welche die Nixe damit verbindet, teilt Mathilde dem reumütigen Grafen mit. Es hatte die Mutter des Grafen, erzürnt über die Eheschliefsung ihres Sohnes, die Kinder durch eine angestiftete Amme stehlen und in den Brunnen werfen lassen, um die Schwiegertochter so in den Verdacht der Zauberei zu bringen. Gott sei Dank war aber der Brunnen kein anderer gewesen als der Schloi'sbrunneu, der Wohnsitz der gutthätigen Nymphe. Diese hatte die nach Art junger Hunde ertränkten Grafenkinder in Pflege genommen, so dafs die Geschichte mit Belohnung der Guten und Bestrafung der Bösen endigen kann.

Wer irgendwie in die Märchenforschung fördernd eingreifen will, mag sie nun die volks- oder kunstmäfsigen Erzeugnisse be- treffen, der darf sich mit der Kenntnis des gewöhnlichen Mär- chenrepertoires der heutigen Kinderstube nicht begnügen. Sonst wird er in den Fall kommen, mit wenigen augenfälligen Typen wirtschaftend, alles Aufstofsende auf solche Kinderstubenerinne- rungen zurückzuführen und allerhöchstens die Abweichungen im dritten Bande von Grimms Kinder- und Hausmärchen nach- zulesen, anstatt sich an die reiche Sammlung selbst zu halten und hier von den geläufigsten Typen zu andersgearteten und andersgestalteten Stoffen und Formen, zu seltenereu Spielarten und Abänderungen der Typen fortzugehen, welche als selbstän- dige Märchen aufzufassen sind. Wenn er insbesondere Musäus behandelt, so wird ihn das häufige Auftreten der Feen fast von

18*

276 Die Märchen des Musäus.

selbst auf das im vorigen Jahrhundert in Frankreich gepflegte und von Wieland wie von Musäus gekannte Genre der Feen- märchen führen; und schon die Lektüre der zehn oder elf Mär- chen des Perrault wird ihm manches abwerfen. Grimm in der Hand wird er 'Die Nymphe des Brunnens' viel mehr in den Märchen Allerleirauh und Marienkind, ja selbst im Dornröschen vorgebildet finden als in dem allerdings vielleicht näher liegenden Aschenputtel. Perrault zu Rate ziehend, wird er weniger Aus- beute in dessen Cendrillon (Aschenputtel) als in seiner Peau-d'Ane (Eselshaut = Allerleirauh) und in seiner La belle au bois dormant (Dornröschen) finden.

Die Haupterzählung setzt mit der Flucht Mathildeus ein. Bis dahin sind keine Berührungen mit den volksmäfsigen Über- lieferungen des Allerleirauh - StoflPes zu beobachten. Während Allerleirauh vor den Gelüsten ihres Vaters weiter und w^eiter in" die äufserste Wildnis entflieht, flüchtet Mathilde nach dem Tode ihres Vaters aus Not und Verderben.

Dann beginnt die Übereinstimmung zunächst mit Allerlei- rauh (und Peau-d'Ane). Doch hat Musäus nur zwei Ballabende angesetzt; ebenso wie er nur einmal Suppe kochen läfst. Diese Veränderungen würden sich zureichend durch die weitgehende jModernisierung des Stoffes und durch die reflektierende Haltung des Musäus erklären, der dem Volksmärchen eine dreimalige Wiederholung nicht einfach nachmacht und auch die Suppe nicht deshalb gut schmecken läfst, weil das geliebte Wesen sie, wenn auch ohne Wissen des Essenden, angerichtet hat. Musäus findet für den zweiten Abend eine Steigerung in der Liebeserklärung des Komturs, worauf nichts übrigbleibt, als am nächsten Tage die öffentliche Verlobung vorzunehmen. Freilich ist auch ein gewisser Zwang dabei; denn Musäus wüfste nicht, wo er ein drittes, noch prächtigeres Gewand hernehmen sollte, ohne den dritten der Wünsche in nutzloser Verschwendung verpuffen zu lassen. Andererseits hat das Volksmärchen ein gewisses Recht, drei Ballabeude, wenn auch schliefslich zu eigener Langeweile, anzusetzen, da Allerleirauh ja im Besitze drei sehr schöner Kleider ist, welche notwendig hervorgeholt und angezogen werden müssen, damit die prunkvolle Garderobe doch nicht ganz ver- gebhch da sei und unbenutzt im Spinde hängen bleibe wie in

Dir Märohon des Musäus. 277

Peau-d^Ane. Leider scheint das deutsche Märchen dabei zu ver- gessen, dafs die kostbaren Kleider nur gefertigt worden sind, weil in ihrer Herstellung ein unüberwindliches Hindernis er- blickt und die Herstellung gerade darum von dem liebes- tollen Könige gefordert wurde. Drei Ballabende müssen dasein wegen der drei Kleider; an jedem Ballabende ifst der König eine Suppe, macht drei Suppen ; und da Allerleirauh in jede Suppe ein goldenes GegcDständchen fallen läfst, so giebt das drei Goldnippes, welche Allerleirauh wohlweislich vor ihrer Flucht aus dem väterlichen Hause an sich genommen hat. Wozu das alles ist, weifs man nicht. Man tröstet sich über diese Unwissen- heit, indem man sich erinnert, dafs aller guten Dinge drei sein sollen, und indem man hofft, dafs selbst das blödeste Gemüt und das kindlichste Kind durch die dreimalige Wiederholung des- selben Vorganges den Vorgang selbst endlich begreifen werde. Erheblich besser und zu Musäus hinführend steht es um die ähnlichen Verhältnisse in Peau-d^Ane. Hier ist zwar von Bällen überhaupt nicht die Rede, sondern der Prinz sieht, durch das Schlüsselloch guckend, Peau-d'Aue in all ihrem Glänze. Dann aber, bei der untergeordneten Stellimg der Geliebten an einer Verbindung verzweifelnd, fällt er in ein hitziges Fieber und ver- langt einen von Peau-d'Ane gebackenen Kuchen, worin er einen äufserst schönen und niedlichen Ring findet, dessen Besitzerin, und keine andere, er zur Gattin haben will. Die Ähnlichkeit mit der Fassung des Musäus springt in die Augen, nur dafs bei ihm alles noch viel mehr in den Händen und der Entscheidung Ma- thildens liegt. Sie macht den Komtur krank dadurch, dafs sie nicht zur Verlobung kommt, sie läfst ihm den Ring, in der Suppe gefunden, als Hoffnungsstern leuchtend aufgehen; alles, um ihn und seine Treue zu prüfen.

Noch eine Abweichung des Musäus möchte ich bemerklich machen. Allerleirauh und Peau-d^Ane tragen die drei kostbaren Schleppkleider in einer Nufsschale zusammengefaltet bei sich; es ist eben ein sehr, sehr feines Gewebe, spinnenhaft zart. Bei Musäus hingegen quellen die Gewänder auf Mathildens Wunsch aus dem Bisaniapfel hervor, gewifs eine schönere und natürlichere Vorstellung, besonders wenn man an neuere Zauberkünstler denkt, welche aus Cylinderhüten ganze grofse Fahnentücher und anderes

278 Die Märchen des Musäus.

derart hcrvorzieheo. Das ist ja nuu nichts als der Zauber der Schnelligkeit; aber gerade diese blitzgeschwinde Thätigkeit, werde sie nun durch einen sichtbaren Zauberer oder einen unsichtbaren Geist, wie bei Musäus, vollführt, hat in ihren Wirkungen etwas viel Glaublicheres und viel leichter Täuschendes. Das Dynamische, wie es in den stets wirksamen Kräften der Natur wahrnehmbar und doch so schwer zu durchschauen ist, dieses ewig rege Spiel alles Lebens hat etwas viel Anmutenderes als starre Massen. Drei Damenkleider in einer Nufsschale, unglaublich! Das ist ein Stein, an den man stöfst! Aber kostbare Gewänder daraus her- vorquellend : das ist eine Vorstellung, die man mitmacht, die man vollziehen kann, weil man Blumen sich hat erschUefsen, Fontänen hervorsprudeln und Seifenblasen mächtig anwachsen allerdings auch zerplatzen sehen. Das Werden kann man in seinem Verlaufe verfolgen; hat es seinen Ursprung in Luft, in Unwirk- lichem, so geht es gewifs in Luft auf.

Der letzte Teil unseres Märchens endlich, weder im deut- schen Allerleirauh noch in der französischen Peau-d'Ane vor- handen, kehrt in La belle und im deutschen 'Marienkind' wieder. Im französischen Märchen ist die Mutter des Königssohnes eine Menschenfresserin, welche die jungen, zarten Enkel als Lecker- bissen verschlingen möchte, aber durch einen treuen Diener ge- täuscht wird ^vie die Königin im Sneewittchen vom Jäger. Im 'Marienkind', welches übrigens gerade wie Allerleirauh im wilden Walde aufgefunden wird, werden der verlogenen Mutter die eben- geborenen Kinder von der Jungfrau Maria genommen, weil sie eingestehen soll, gelogen zu haben, was sie zunächst nicht will. Das Verschwinden der Kinder bringt sie in den Ruf einer Zau- berin, so dafs der Gatte in ihren Tod willigen mufs, angesichts dessen sie sich der Lüge gegen die Gottesmutter schuldig be- kennt und ihre Söhne wiedererhält. Bei Musäus findet man beide Züge verknüpft und ineinander gearbeitet. Die rohe enkel- fressende Schwiegernmtter des Perrault wird zur intrigierenden SchAviegermutter, welche die Ehe ihres Sohnes als Mesalliance nicht günstig betrachtet 'und dementsprechend durch den heim- lichen Raub und Mord der Kinder die Schwiegertochter in den todfordernden Verdacht der Zauberei zu bringen sucht, wie auch die Jungfrau Maria thut, um den Starrsinn des Marienkindes zu

Die Märchen «los Miisäus. 279

brechen. Als üheriiatürliche Maclit, wclflie die jungen Knaben vom Wassertode rettet, Figuriert die Brunnennyniphe; sie löst alles glücklich, indem sie die fein eingefädelte Intrigue durch- schneidet und, wie der deus ex machina der griechischen Tra- gödie, ausschlaggebende Hinterhand behält. Bei Pcrrault zittert man für Kinder und Mutter, weil die Schwiegermutter zuerst alle fressen und dann, hinter die Täuschung durch den Diener kommend, alle verbrennen lassen will. Bei Grimm (Marienkiud) wartet man, wann es der Mutter belieben wird, ihre Lügenhaftig- keit einzugestehen; die Kinder weiis man in der guten Hut der Jungfrau Maria. Bei Musäus fällt aller Verdacht auf die Mutter, belastend und viel toddrohender als bei Grimm, und die Kinder glaubt man verloren, während doch, wie bei Perrault, die Schwieger- mutter alle Schuld trägt und die Nixe, wie die Jungfrau Maria bei Grimm, alles zum guten wendet. Bei Grimm liegt das er- lösende Wort in dem Eingeständnis der ^lutter; bei Musäus führt der dritte, noch rückständige Wunsch die Nymphe herbei.

Diese Nymphe ist mit IVIathildens Geschick aufs engste ver- knüpft. Sie faist Zuneigung zu der Schlofsherrin wegen deren Milde und Güte, wie die Fee zu Krokus; sie verkündigt ihr die Geburt eines Mädchens, wie der Frosch der badenden Königin in La belle; sie erscheint bei der Taufe Mathildens nach Art der Feen im Dornröschen und La belle, aber sie begabt den Täufling nicht durch zauberkräftige Worte wie die ungenierte Feengesellschaft dort, sondern mit dem zauberkräftigen Bisam- apfel; sie belehrt Mathilde, wieder wie die Fee den Krokus; sie zeigt sich endlich, unheildrohend, als weifse Frau den wasser- schöpfenden Dirnen.

Sonach haben wir weder Aschenputtel noch Cendrillon irgendwo als Motive hergebend angezogen ; und es ist nur noch darauf hinzuweisen, dafs die Vernachlässigung der jungen Mathilde durch die Stiefmutter ebensowenig mit Aschenputtels Zurück- setzung in Vergleich zu setzen ist wie die spätere selbstgewählte und durch eine keifende Alte überwachte Küchenarbeit mit der aufgezwungenen und boshaft vermehrten Schmutzarbeit Aschen- puttels.

'Ulrich mit dem Bühel' giebt die Geschichte einer Ko- kette. Lukrezia ist das wohlerzogene Kind einer reichen Mutter,

280 Die Märchen des Musäus.

welche Vorzüge sie würdig erscheinen lassen, unter den Hof- damen der Königin Kunigunde zu glänzen. Ihre Schönheit und anlockende Anmut reizen alle Männer; ihre Kälte und abweisende Sprödigkeit stofsen alle Liebhaber zurück.

Nur einer, der gewandteste und ritterlichste von allen, trotz eines kleinen Höckers von allen Damen geliebt und begehrt er liebt und verehrt die stolze Lukrezia nicht. Darum setzt sie alles daran, ihn girrend zu ihren Füfsen zu sehen, aber nur, um ihn dann den brennenden Qualen der Eifersucht und der Pein vergeblicher Wünsche und hoffnungslosen Sehnens hinzugeben. Und er wiederum ärgert sich über diese männernarrende Schöne und bringt alle Kräfte ins Spiel, um sie in leidenschaftlicher Liebe entbrennen und dann der Verzweiflung zum Raube zu lassen. Leider geht er zu weit im Scherz, denn er verliebt sich allen Ernstes, kann zur Zeit mit Ehren nicht abbrechen und zur Unzeit ohne Schmerz nicht aufhören. Er verschleudert sein Hab und Gut, um ihr zu gefallen; sie aber, kälter und klüger, wendet ihr kaum engagiertes Herz einem neuen Bewerber zu, nicht um ihn zu lieben, sondern um ihn gleichfalls zu verderben.

Dieser fürs erste Glückliche ist der Herr von Kefernburg, galant und ehrenfest, doch bucklig. Er war den unbeschäftigten Augen des Fräuleins gerade recht erschienen. Aber so schnell er in ihrer Gunst gestiegen war, so schnell fällt er nun auch.

Die nasführenden Streiche Lukrezias kommen zu Ohren der Königin. Sie verspricht den klagenden Liebhabern Rache. Sie fordert die Kokette vor und befiehlt ihr, einen von beiden zu wählen. Lukrezia knüpft ihre Wahl an eine Bedingung, welche die Königin zugesteht; und nun erklärt die Freche, sie wolle den nehmen, welcher ohne Höcker vor sie trete.

Ohne Geld, voll Liebesgram zieht Graf Ulrich in die Welt. An Welschlands Grenzen, im wilden Walde, bei dunkler Nacht schreckt ihn die Kräuterfrau und weist ihn nach dem Landhause der heilkundigen Signora Dottorena. Ulrichs edles und gehaltenes Benehmen, seine gewandte und verständige Art erwerben ihm die Zuneigung seiner Wirtin; seine still getragenen Liebes- schmerzen erwecken ihre Teilnahme, so dafs sie dem Scheidenden die Schulter einebnet. Allein auf der übereilten Heimreise stürzt der Ritter. Vom Krankenlager schreibt er der Königin unter

nie Märclic'ii (Ifs ^rusaiis. 281

dem Siegel der Verschwiegenheit all die glüekjiclicn Uinstäudc seiner Reise, welche jedoch bald das Gespräch des Hofes bilden und auch dem Herrn von Kefernbnrg zu Gehör kommen. Besser getröstet als sein Nebenbuhler, will er doch seinen Höcker los- werden und die schöne Braut iieimführen. Er ist Ritter, soweit sein Vorteil reicht, hält Schnelligkeit für Verdienst und Frech- heit für Tugend. P]r findet Eintritt bei der Signora Dottorena, erregt aber durch seine Dummdreistigkeit und zutäppische Hal- tung allgemeine Heiterkeit und einigen Verdrufs. Seinen Wink mit dem Zaunpfahl beantwortet die Signora damit, dafs sie dem Rückenhöcker einen Brusthöcker entsprechen läfst. Graf Ulrich ge^vinnt an der eitlen Kokette ein liebenswürdiges, tüchtiges Weib, deren Stolz und Eitelkeit ziemlich märchenhaft und dem gräf- lichen Bühel ähnlich hinschwinden.

Es giebt ein Märchen von Perrault, welches an dieses von Musäus erinnert: Riquet ä la houpe. Grimm hat für diesen Schopfmenschen kein Seitenstück in irgend einer Litteratur auf- finden können; er sah darin eine Erfindung Perraults.

Man kann im Riquet unschwer einen Grundgedanken ver- arbeitet, eine Idee in ihre Momente auseinandergelegt finden ; man kann in ihm die poetisch - allegorische Darstellung einer Lebens- weisheit sehen. Der hälsliche, geistreiche, kluge Riquet wird schön, sobald die schöne, alberne, dumme Braut ihn liebt, und umgekehrt wird die Braut klüger, je mehr Riquet sie liebt. Die wahre Liebe schafft eben eine Gleichheit des Denkens und Empfindens, so zwar, dafs Riquets Schopf die Prinzessin nicht geniert, welche damit aus dem leeren, inhaltlosen Schönheitsbegrift' heraustritt und die ihr neue Welt der geistigen Harmonie ent- deckt. Ihre eigene stumme, dumme Schönheit ist ihr fernerhin nichts mehr, worauf sie stolz sein könnte.

Man kann nicht sagen, dals des Musäus Märchen das Ver- hältnis Ulrichs und Lukrezias mit gleicher Schlagkraft und ein- leuchtender Klarheit darstellte. Das märchenhafte Element ist hier recht handgreiflich und von roherer Gestaltung: die erhöhte Schulter wird eingerenkt. Der Stoif bewegt sich nicht in den fast rein geistigen und somit dem Nachdenken leicht verständlichen Umwandlungen des Perrault. Während dieser ein psychologisches Meisterstück geliefert hat, hat Musäus den Bruch im Charakter der

282 Die IMärchen des Musäus.

Liikrezia niclit zu erklären vermocht, was ihn nun brüchig macht. Jedenfalls ist die Idee die gleiche: Lukrezia ist kokett und kennt nichts Höheres als weibliche Schönheit, als ihre weibliche Schön- heit. Sie ist stolz und lieblos. Das Bereich der Empfindungen und Gefühle ist ihr verschlossen. Sie hält sich an das starre Ge- bundensein aller natürlichen Gebilde, betet ihre Schönheit an und verachtet alles andere. So wenig Ulrich den Bühel los wird, so wenig wird sie ihn lieben. Allein er wird ihn los, und die stolze Lukrezia bekommt nun ihre Bedenken, das rein Aufserliche weiterhin so stark zu betonen. Ihr Stolz schmilzt hin vor dem verschwundenen Bühel. Musäus hat das nicht ganz klar heraus- gearbeitet, aber es liegt seinem Märchen zu Grunde. Ebenso wie der Entschlufs des Ulrich und der Lukrezia, eins das andere verliebt zu machen und dann laufen zu lassen, mit der gleichen Entschliefsung der Donna Diana des Moreto zusammenstimmte. Allein Don Cesar bei Moreto, welcher Diana von Anfang an wirklieh liebt, vergröl'sert durch seine erheuchelte Gleichgültigkeit ihre Anstrengungen so, dafs sie in dem gewaltsamen Bemühen, Liebe zu erwecken, den Gegenstand dieser Bemühungen schhefs- lich selbst liebt, während in unserem Märchen von vornherein beide kalt sind und nur darauf aus, eins das andere verliebt zu machen. Es ist natürlich, dafs hierbei der weniger gebundene Manu durch Wort und That die gesellschaftlichen Schranken eines unverbindlichen Hofmachens eher überschreitet und schneller zu wahren und tieferen Gefühlen die Zuflucht nimmt, wenn ihm die erlogenen und oberflächlichen nichts nutzen. Aber es hilft alles nichts; und es bedarf durchaus der wirkungsvollen Massage der Signora Dottorena, damit dem Grafen Ulrich der Weg zum Glück eröffnet werde. Diese Signora ist unsere gute Frau Holle im italienisch - gelehrten Gewände; und Graf Ulrich und der Kefernburger vergleichen sich mit der Gold- und Pech- marie dieses Märchens von Frau Holle oder der goldstücke- sprechenden und krötenaushalsenden Jungfrau in den 'Drei Männ- lein im Walde'. Der Sturz des Grafen und die Gefährdung des glücklichen Erfolges seiner Reise durch den Kefernburger hat eine Parallele gleichfalls in den 'Drei Männlein im Walde', wo die Stiefmutter versucht, ihre schöne Stieftochter, die Königs- gemahliu, auf die Seite zu schaffen, um ihre eigene häfsliche

Die Märchen (Ich Musäiis. 28f^

Tochter an deren Stelle zu bringen. Es sind die gleichen Motive, zum Teil ganz abgeblafst, zum Teil durch Übertragung auf wesent- lich andere Lebensverhältnisse ganz abgeändert.

Noch bleibt der Bestandteil des Märchens zurück, welcher den Reichtum der Mutter Lukrezias erklärt; ein Reichtum so grofs, dafs er die glückliche Braut, Lukrezia, über die vollkom- mene Armut des Bräutigams, Ulrich, hinwegsehen lassen kann ; ein märchenhafter Reichtum, begründet und mehr und mehr ver- gröfsert durch die andauernde Legethätigkeit einer Henne, deren Eier massiv golden sind. Diese Henne wiederum ist das Geschenk eines alten runzligen Weibes, welches die eben mit Lukrezia nieder- kommende Mutter echt altjüngferlich -zimpferlich aufnimmt und karg und knauserig bewirtet, bis es durch spurloses Verschwinden und das zurückgelassene magische Huhn sich als im Grunde wohl- thätige Fee herausstellt. Dafs aber Lukrezia gewissermafsen auf der Landstralse geboren wird, veranlafst der Untergang ihres ritterhchen Vaters; dieser hatte die Gattin einem treuen Diener empfohlen, der sie vor dem Spott der Feinde durch den Tod retten sollte, aber selber der Tugend der Herrin nachstellte und zur Erhaltung ihrer Keuschheit sterben mufste. Denn die Herrin war zwar entsetzt über die Strenge ihres Gemahls; aber sie dachte im Innersten gar nicht daran, dem Diener für seinen Verrat am Herrn mit ihrem Leibe zu lohnen. Sie ging scheinbar auf seine Ideen ein, um ihn, eine zweite Judith, in der Nacht zu morden.

Das magische Huhn hat mannigfache Verwandte in der Ijitte- ratur. Wir erinnern nur an den 'Esel streck dich' sowie an die gleichbegabte Gans im Pentameron. Freilich ist das Dukaten- spenden dieser Gans und dieses Esels nicht so in Konsequenz eines natürlichen Denkens erfunden wie das Goldeierlegen jener Henne; sondern es sieht mehr aus, als ob die nicht sehr feine, aber volkstümliche Redewendung 'er hat Geld wie Mist' das Er- zeugende dieser Naturwunder gewesen sei. Doch kann sich der Vorgang auch so vollzogen haben, daüs mau zur drastischen, sati- rischen Beleuchtung des Satzes 'Geld stinke nicht', woher es auch komme und wofür es auch genonunen werde, jene Dukateu- macher ins Leben rief. In jedem Falle haben wir hier eine derbe und höchst gesunde Ansicht von Gold und Geld, eine ver- ständnisvolle Auffassung ihrer Allmacht und andererseits eine

284 Die Märchen des MusäuR.

durch und durch schauende Verachtung ihrer Wertlosigkeit. Das 'Nach Golde drängt, am Golde hängt doch alles ! Ach wir Armen !' ist lediglich der Ausdruck einer halsketten-lüsternen Stimmung; und Sätze, die so durchaus in dem sehnlichen Verlangen, einen goldenen Ring oder ein goldenes Halsband zu besitzen, mit viel Gefühl und wenig Nachdenken ausgesprochen werden, sind besten- falls halb wahr, aber wohl geeignet, eben kraft ihrer Halbwahr- heit und aus dem Zusammenhange genommen alles, und vor allem alles Schlechte, zu entschuldigen.

'Die Bücher der Chronika der drei Schwestern'. 'Der Graf von Luxemburg hat all sein Geld verjuxt\ Nur ein Schlofs ist ihm geblieben, wo er mit seiner Gemahlin und drei erwachsenen Töchtern in dürftigen Verhältnissen und in peini- gender Langeweile lebt. Der wilde Wald in der Nähe verlockt ihn, ein Wildbret für seinen Tisch zu erjagen. Allein er findet, nichts als einen furchtbaren Bären, welcher ihn nur deshalb frei- läfst, weil er ihm seine älteste Tochter Wulfhild (nomen est omen) zur Ehe verspricht. Aus dem Jammer der Schlofsbewohner heraus holt der Bär -Schwiegersohn die zugesagte Braut und läfst eine goldgefüllte Kiste zurück. Wenn aber der Graf Geld hat, so verthut er^s in Verschwendung und prunkendem Leben. Bald wieder so arm wie zuvor, streift er am Rande des unheil- vollen Waldes mit einem Falken zur Vogeljagd. Ein mächtiger Adler tötet den Falken und verlangt des Grafen zweite Tochter Adelheid. Er holt sie, indem er ebenso wie der Bär in mensch- licher Gestalt erscheint; zwei centnerschwere goldene Eier be- lohnen den Vater, welcher bald in neue Verarmung gerät und, nach Forellen lüstern Netze werfend, einem gräulichen Delphin seine dritte Tochter Bertha für drei Säcke Perlmuscheln zu geben bereit ist. Da hiermit das Geschäft in Töchtern zu Ende geht, wrd der Graf ein einsichtiger Haushalter, kauft seine früheren Besitzungen zurück und lebt in Pracht und Herrlichkeit. Das ist der Inhalt des ersten Buches: der Vater wird gezwungen, seine Töchter tiergestalteten Prinzen für Geld und böse Worte zu überlassen. Des zweite Buch erzählt, wie Reinald, der spät- geborene Sohn des Grafen, auszieht, um seine Schwestern zu suchen und die Verzauberung ihrer Gatten zu lösen. Er trifft jedesmal zur Zeit der Verzauberung ein, mul's von den Schwestern

Die Märchen des Miisäus. 285

vor den tierischen Gatten sorgsam versteckt werden, genieist dann mit dem Schwager Bär den auf jeden siebenten Tag, mit dem Schwager Aar den auf jede siebente Woche, mit dem Schwager Delphin den auf jeden siebenten Monat fallenden Zeit- raum menschlicher Gestaltung und erhält zum Abschiede für den Fall der höchsten Not vom Bär drei Haare, vom Aar drei Federn, vom Delphin drei Schuppen, von allen dreien zur Heimkehr er- mahnt, da ihre Erlösung nur mittels des Schlüssels der Bezaube- rungen vor sich gehen könne.

Diesen zu erlangen, zieht er weiter. Der Kampf mit einem hieb- und stichfesten Stier bringt ihn in Bedrängnis. Er reibt die Haare, der Bär erscheint und tötet den Stier; er reibt die Federn, der Aar erscheint und tötet den Enterich, welcher, dem hinsterbenden Stier entsprungen, seinerseits am Rande des Sees sterbend ein goldenes Ei fallen läl'st. Durch Reiben der Schuppen herbeigerufen, fängt der Delphin das Ei, welches, von ihm aus- gespien, beim Niederfallen platzt und einen goldenen Schlüssel sehen läfst. Mit ihm, dem Schlüssel der Bezauberungen, berührt Reiuald das Schlofs des Thores, welches der Stier bewachte. Es springt auf, und Reinald findet im Innern des Gewölbes eine verzauberte Jungfrau, die er ohne grofse ISIühe erlöst. Sie erzählt (ihr Mund ist der Schlüssel der Geschichte), dafs der Sorbenfürst Zornebock, der Mörder ihres Vaters, sie selbst verzaubert habe, weil sie ihn nicht gewollt, und ihre Brüder, weil sie die Schwester aus seinen Klauen hätten erretten wollen. Dafs Zornebock selbst sich nicht sehen lasse, erklärt sie in richtiger Vermutung aus einem Unfall, der ihn betroffen haben müsse: dieser Unfall ist der Tod. Vereinigt ziehen dann alle, Hildegard und Reinald, ihre Brüder und seine Schwestern nebst Gefolge in die Residenz- stadt des Grafen, wo Reinald und Hildegard sich vermählen.

Das ist nun wirklich ein Märchen vom reinsten Wasser: Prinzen, in Tiere verwandelt, weil sie ihre Schwester retten wollen, die ein Zauberer durch ein fliegendes Pferd in seine Gewalt ge- bracht hat und darin hält, weil sie ihn nicht zum Ehegemahl mag; ein verschwenderischer Graf, der seine Töchter wohl oder übel an die prinzlichen Ungeheuer verkaufen mufs und desseu Gattin in spätem Alter einen Sohn gebiert, bestimmt, seine Schwestern glücklich zu machen und dem Menschenleben zurück-

286 Die Märchen des Musäus.

zugeben, indem er ihre Gatten aus der schrecklichen Verzaube- rung löst dadurch, dafs er die unselige Schwägerin befreit; ein Stier, dessen Quintessenz in einer Ente steckt, deren Seele wiederum in einem goldenen Ei liegt, welches in sich den kleinen Schlüssel der Verzauberungen birgt, der grofse Schlösser auf- springen macht; drei Haare, Federn, Schuppen, die, zwischen den Fingern gerieben, den Bären, Adler und Delphin wie auf den Plutz herbeirufen. Es ist ein grofser Apparat, der aufgewendet wird; und gerade darin liegt das schlechthin Märchen-, d. h. Zauberhafte des Stoifes, dafs dieser Apparat ersichtlich um seiner selbst willen aufgewendet wird, aus reinem Geschmack und blofser Freude am Unerhörten und Wunderbaren, aus blofsem Gefallen am Sonderbaren und an dem, was schlechthin über das Menschen- bereich hinausgeht und durchaus keine Anwendung auf geistige Prozesse und seelische Kräfte zuläfst. Es ist Zauberspuk und. weiter nichts. Kein Vergröfsern und Verlängern des Mensch- lichen in eine jenseitige Welt hinaus, damit in der Vergröfserung menschliches Wesen um so klarer hervortrete und zur Anschauung komme, sondern die reinphantastische Konstruktion einer an- deren, dritten Welt, damit der phantastische Trieb seine Befrie- digung finde. Kein menschliches Interesse wird ins Spiel ge- setzt, sondern ein eitler, leerer Geschmack am Fratzenhaften. Der einzig menschliche Zug in dem Ganzen ist die Verschwen- dungssucht und ewige Geldklemme des Grafen, sowie seine in karger Mufse hervortretende Langeweile. Und hierin gerade liegt die hauptsächlichste inhaltliche Abweichung vom Pentameron. Denn während der Graf bei Musäus zur Rettung seines eigenen Lebens und für Geld seine Töchter, eine nach der anderen, hin- giebt, will der König dort seine Töchter den Tierfreiern nicht anvertrauen, wofür sie sein Land verwüsten und ihre erkorenen Bräute erzwingen ein Zug, der in der antiken Sage ganz ähn- lich auftritt. Feiner ist auch, dafs man bei Musäus über den Verbleib und Aufenthaltsort der Töchter nicht eher hört, als bis der junge Bruder die Schwestern aufsucht; mit ihm gehen auch wir auf die Suche. Endlich verdient die enge Beziehung, in welche Musäus seine Personen gesetzt hat, den Vorzug vor der losen Art, wie im Pentameron z. B. das Geschick der Tierbrüder an eine ihnen völlig fremde Prinzessin geknüpft ist.

Die Märchen des Musäus. 287

Auch sonst hat Musäus den kahlen, öden Stoff mit lauuigeu Arabesken umrankt und ihm durcii gUickhchen, von Cynismus nicht freien Witz besseres Leben eingehaucht, als ihm Basile, der Verfasser des Pentameron, sonst einigermal'sen ein Vorläufer des Musäus in Stil und Behandlungsart, hat geben können oder wollen. Übrigens scheint dies eine Geschmackssache; denn ich kann mich nicht rühmen, mit den Brüdern Grinnn übereinzustim- men, welche die Wiedergabe des Neapolitaners 'reiner und ein- facher^, also folgeweise wohl auch anmutender finden und der geschmückten, mit Witz in die Breite und Tiefe ausmalenden Bearbeitung ihres thüringischen Landsmannes vorziehen. Bech- stein, der so vielfach in den Spuren der Brüder wandelnd ange- troffen wird, hat dieses Urteil zu dem seiuigen gemacht, freilich ohne durch scharfe Worte Musäus irgendwie erheblicher zu be- lasten.

Es giebt geschickte Leute und getreue Arbeiter, welche vor- handenes Kapital in regem Mühen zinsbringend ausnutzen; an- dere wieder sind, welche neue Werte schaffen und sich nicht be- gnügen mcigen. Altes in alter Form, wenn auch schön geglättet, weiterzugeben. Es ist recht erklärlich, dafs die Grimms Märchen nur nacherzählten: sie waren nicht geeignet, umdichtend und ueudichtend etwas Rechtes damit anzufangen; sie wollten das Paradies ihrer eigenen Kindheit der Kindheit späterer Geschlechter rein erhalten. Dai's es auch Leute geben sollte, welche gern lachen, auch über das, was sie als Kinder entzückte, wollte ihnen nicht zu Sinne, ist aber dennoch eine Thatsache, welche uns in dem Märchendichter Musäus leibliaft entgegentritt.

Berlin. Erich Bleich.

(Schlul8 folgt.)

Die (juelle des inittelenglischeii Gedichtes 'Lob der Frauen'.

Im siebenten Bande der Engl. Stud. S. 101 ff. veröffentlichte Kölbing ein strophisches Gedicht aus der Auchinleck-Handschrift in Edinburgh, dem er den Titel 'Lob der Frauen' gab. Es war- schon zweimal vorher: von Leyden, The Complaint of Scotland, Edinb. 1801, S. 161 ff., und von Laing in A Penniicorth of Witte, gedruckt worden. Erklärungen und Besserungen zum Texte liefs zuerst Stoffel in den Engl. Stud. 7, 386 und dann Zupitza ebd. 8, 394 ff. erscheinen, wo letzterer auch darauf hin- wies, dafs die einzelnen Strophen mit den verschiedenen Buch- staben des Alphabetes beginnen.' Daran schlössen sich einige kleine Bemerkungen von mir, Anglia 13, 358 und 14, 308, sowie von Kölbing, E. St. 11, 216, 13, 135 und 19, 149 Anm. Brandl bespricht das Gedicht in Pauls Grundrifs II, 1, 639, § 41. Merk- würdigerweise scheint aber noch niemand gesehen zu haben, dafs es die getreue Nachbildung auch in der Form einer von Thom. Wright in den Specimens of Lyric Poetry etc., London 1842 (Percy Soc), S. 1 ff., gedruckten altfranzösischen Dichtung ist, die sich auf fol. 49'" des bekannten Ms. Harl. 2253 findet. Die Quelle giebt uns nun auch ein Mittel au die Hand, ver- schiedene Schwierigkeiten des englischen Textes aufzuhellen.

Zunächst gehen dem eigentlichen 'Frauen - A B C, wie man das Gedicht besser nennen könnte, zwei Einleitungsstrophen

' Also wie Chaucers ABC. Ein zweites derartiges Gedicht erwähnt Zupitza a. a. O. 396, 17. Auch J, Koch wies im .Jahresbericht V, 225 auf das alphabetische Akrostichon hin.

üie Quelle des mittelenglisohen (xed ichtos 'Ix>b der Frauen'. 289

vorher, die iu der englisehen Übersetzung höchst wahrscheinlich

durch eine Lückfe in der Handschrift verloren gegangen sind. '

Sie lauten :

I.

Quy ä Ja danie de parays

deyvent foy e leaut^, Ore eutendent u ines dis,

e je lur dirroy veritö. Si nul y soit que eit mespris 5

vers femme par maveste, De corteysie soit forbanys,

ou hastiveuient soit redresse ä dreyt; Quar il pert sa noreture, lO

certes, que femme deceit.

II.

Dien m'avaunce par charite,

auxi come j'ay mestier! Je frei ä femmes un a, b, c,

ä l'escole si eles vueillent aler; 16

Celes que sunt lettröe

as autres purront recorder, Coment eles sunt honoröe

en dreyture sauntz fauser

de nulle; 20

va femme, i:i vet joie,

ele ne va pas soule.

Die ersten anderthalb Strophen, die ebenfalls in der eng- lischen Nachbildung fehlen, lauten :

III.

Amour de femme moun euer etitame,

de fere un poy enveysure; Pur sauver femme de tote blame, 25

cheseun devereit mettre eure, Pur l'amour de uue dame,

que tot le mound en terre honure. Que femme esclaundre e met en fame

ne vint unqe de bone nature; 3u

ä veyr dyre, Qui de femme dit vileynie,

certes sa bouche empyre.

' So vermutete schon Zupitza a. a. O. o94, 1.

Archiv f. ii. Sprachen. CVIII. 19

290 Die Quelle des mittelenglischen Gedichtes 'Lob der Fraueu'

IV.

Beaut6 de femme passe rose, qi le vodera bien juger, 35

En mounde n'i a si douce chose, en leaiit6 pur bien amer.

M^s je certes bien dire le ose, 6 si mestier soit prover,

Von V. 40 ab entspricht dann die englische Übersetzung; Kölbing, der bloCs den Verlust der ersten Strophenhälfte an- nahm, giebt dem ersten erhaltenen englischen Verse die Vers- zahl 7. Da nicht allen Fachgenossen der französische Text leicht erreichbar sein dürfte und der englische durch die Bemühungen der genannten Kritiker vielfache Verbesserungen und Ergän- zungen erfahren hat, lasse ich beide von neuem parallel gedruckt hier folgen, indem ich zugleich die englische Übersetzung nach Möglichkeit herzustellen suche. Die Lesarten der Handschrift und die Urheber der nicht von mir stammenden Besserungen sind in den Fufsnoten verzeichnet.

Qe mavest^ que en faus repose, 40 fet sovent femme des oils lermer,

ä tort; qy femme dampne par tresoun, certes sa noreture dort.

V.

45

Chescun honme endreit de sey

deit de femmes tot bien dyre;

e si vus dirroi bien pur quei,

pur une qu'est de tous mals myre,

de qui nasquy le haut rey

qe de tot le mound est syre. so

Beneit soit cel arbre ä fey,

qe tiel fruit porte que ja n'enpyre

pur den! Quar ele porta le noble enfaunt, repleni de tot bien. 55

VI.

Dyamaund ne autre piere ne sount si fyn en lur vertu,

Bot fals men make her fingres fold & dow hem wepe wel sore, to rewe

her res: {)urch wreches, {)at er untrewe, [lO] Wimen ben holden les.

[II.]

Chosen {)ai be to mannes fere, o nijt in armes for to wende: jif ani man may it here [14]

of a schrewe, |)at wil wimen sehende, Y speke for hem, & make hem skere, & say, {)at J)ai er gode & hende. When J)ou art ded & leid on bere, in-to blis {)i soule schal wende

& bide: [20]

He was born of woman-kende, for ous bare blody side.

[III.] DerworJ)er drouri wot y non, {)an woman is, & wise of rede.

7 feld. 8 (io|). 10 wreches K.] wroches. 21 kinde.

Die Quelle des niittelenglischen Gedichtes 'Lob der Frauen'. 291

conie sunt femmes en lur manere, d'amour joindre portent le glu, e sount pleysaiiutz e debonere, 6(i de un dart d'amour nie ount fern. Qefenimeniespreyse en nulle manere, il corouce la mere Jhesu,

6 pecche; qy il ce s'acostume, 65

porte vyleyne tecche.

VII.

Eux ont le corps de bei entayle, en tous poyutz tresbien assis; um ne vaudreit une mayle, si femme ne fust, ce ni'est avys. 70 Donque dussum nus sanntz fayle de tiele chose tenir grant pris ; quar il n'y a rien que a femme vayle, desouz la joie de paray.s,

en terre; 75

yl n'y a nulle terrene, que purra ä tous plere.

VIII.

Femmes portent les oyls veyrs, e regardent come faucoun ; mout doit estre en bon espeyr 80 cely qe gist en lor prisoun; (|uar al matyn ne ii seyr rien n'y avera si joye nouu; de totes bountes sunt yl heyr, frauuches e beles par resoun 85

come rose; quy de eux dit si bien nouii, sa vyleynie desclose.

IX.

Genterise en euer de femme floryst, e espanit come fet la flur; 9u

benö soit qui la le myst en lu de si grant honur; qy vileynie de femme dist, mout pust il estre ensur,

Gold no silver uo riebe ston [26] is non so douhti in detle. Jjai make Willam, Roberd & Jon in ioie iS: blis he[r] liif to lede, Jiat elles schold spille, flesche & bon, & ly & dwine hem selve to dede [30]

J)urch pine. Birddes, blisced mot je be for love of o virgine!

[IV.]

Eijen gray & browes beut,

I)at bere J>is birddes brijt on ble; [aö]

everi lond, fier {)ai be lent,

is ful of mirjie & iolifte.

It is a soud, f>at God lia[) sent,

in erjje to'gladi man wi{) gle.

Were wimen out of lond ywent, [40]

al our blis were broujt on kne

wel lowe: hou schuld men ani corn repe, f)er no sede is souwe?

[V.]

Feir & swete is wimannes viis, [4ö! j)e man, I)at wil hem wele bihold, white & rede so rose on riis, lovely lijj her here yfold; wij) eije, forheved & nose tretiis al beutes [jai hau in wold. [.%]

For love of on, \>at berjj {)e priis, Y prais hem, bojje jong & old

bidene : who so lackelj hem in lore, he wret|)es heven-quene. [öö]

[VI.]

Gentelri is plannt, as y ,iou teile, in wiman it springe{) in ich a li|); {)ai er meke & no\nng feile, hende in halle as hauke in frij). [59] He schal be curssed wi[i boke & belle, {)at ani vilaini mengeji hem wif),

2S her &; 36 cvori K.] in everi. 42 lawe. 48 lij)e. 57 lijl). 59 fiijj).

19*

292 Die Quelle des mittelenglisehen Gedichtes 'Lob der Frauen'.

d'aver hounte sauntz respist, 95

en un lu molt obscur,

e peyne. Pu8 que Dieu de femme nasquist, n'out unque nulle vyleyne.

X.

Harpe, n'autre menestrausie, kx) ne oysel que chaunt u boys, ne sount si noble melodie, come de femme oyr la vois. Mout purrad mener sure vie, que de femme puet aver choys; 105 quar ä tous biens femme plye, come fet la coudre que porte noys

e foyl. Qui bealte plaunta en femme, molt chosy noble soyl. iio

XI.

II n'y out unqe homme nde pus le temps Adam e Eve, qe sout de femmes la bountö comence ne acheve; a demostrer tiel segr^e, 115

ä moy serreit donqe cbose greve; m^s pus qe je l'ay comenc^e, avant dirroi ou parole sweve

e fyne, femmes dussoms tous honorer, 120 pur l'amour d'une meschyne.

XII.

Korteysie en femme git,

en lu ad bei desport;

e cely en fenme char prist,

qe d'enfern nus dona resort; 125

e de femme eil nasquist,

qe pur nus pus suffry la mort.

Qui ä femme fet despit,

il me semble que il ad tort.

en taunt; 130

quar en femme descendist Jhesu le tot pussaunt.

to rest him in J)e pine of helle, J)er never more schal be no grij)

no böte. Y wold rede no cursed wreche, [66] Ojain our levedi to mote.

[VII.] Harpe no fi{)el no sautri, noiJ)er wift old no wi{) jong, is non so swete to sitten by, as wiman, Jjer {)ai speke wij) tong. [70] Her speche restef) a man wel ny bituene his liver & bis long, {)at do{) his hert[e] rise on h^, so clot, J)at li|) in clay yclong

so sore. [75]

Who J)at lackej) wiman in lore, y rede, he do no more.

[VIII.] In al J)is World was never no clerk, sej){)en Adam was fourmed & Eve, no man, Jjat wered breche no serk, [so] {)at wimannes vertu couJ)e screwe. f)an were it to me ful derk, a |)ing, J)at schuld min hert[e] greve, for to ginne swiche a werk, J)at never no man mijt in cheve [85]

to |)ende: y take witnes at our levedi, J)at Wimen er gode & hende.

[IX.] King & emperour & knijt, alle J)ai were of wiman bore, [90] & God was in a woman lijt, & elles were alle yis world forlore for a |)ing, J)at bere{) rijt atuix l>e crop[pe] & |)e more. Amid J)e tre {)e frout was pijt, [96] f)at Jesu was don on rode fore,

to winne our soules out of helle, J)at were bounden in sinne.

62 him K.] hem. 65 wreche K.] wroche. 68 cid. 71 iiey. 73 hey. 81 screue. 93 for a Z.] for it is a.

Die rjuclle dos niitteleuglißchen (Jcflichtos 'Lob dor Frauen'. 2!^3

XIII. L'amour du mound en femme habite, en un lu mnlt ainiable; Yl n'ad pas choysy lu petite, 130 mfes large, grant, e delitable. yl ne trovera que ly desheryte, puet il meyndre tot dis estable; son ostel est de tous maus quite, pur veyr le dy, sauntz mot de fable, 140

dedenz ; que mavest^ quert en femrae, certes il pert son tenz.

XIV.

Marie, que portastes le salveour, vostre grace vus requer, 145

me seiez ayde e socour, pur l'onour de femme sauver, qe portent fruyt de bei colour, noble, douce, ne mie amer; gentz que sount de grant valour, i.öo qe Ic mound governent enter,

par sen; bene soit tioi arbre que tiel fruit porte! Amen.

XV.

Note de la russinole 156

je tienk pur nient en temps de May, e de chescun oysel que vole, encountre une que nom^ ay. Quar ele chaunte de bone escole, e tient le euer de honme en gay, 160 il porte le bek douce et mole; si mestier soit, nomer le say

par noun ; [honme,

quaut dci'nsist femme compaigne h molt lur dona bei doun. 160

XVI.

Ou femmes est honour enjoynt, de bount^s sunt racyne; pur chescun mal qu'en homme poynt, femme porte medicine.

[X.l

Luf is alle in woman laft, [100]

& chosen ])ai be for trister in tour. f)ennes {larf hem never be raft. fiai may [)er live wif) gret honour. In a chaumber of levely craft [104] no {)arf heni dout[en] of no schour: ojain al J)ing wiman [is] schaft, of alle loudes {)ai bere [)e flour

and priis, as over alle o{)er floures rose yrailed on riis. fiiol

[XL]

Mari, |)at bar God almijt, help[e] now, ich have nede, for wimannes honour to fijt, hou f)ai er hende in ich a dede. Of hem it springe}) day & nijt, [116] swete morseles, J)is lond to fede, frout I)at is so michel o niijt, men yarmed, stef on stede

& strong; God jive hem ioie & blis [120]

& liif to last[e] long!

[XIL]

Note of l^e nijtingale y sett at noujt in tiuie of May, no o{)er foules gret & smale, f>at sit & singen her[e] lay, [125] ojaines a foule, J)at sit in sale, \viJ)-outeu cage ever clad in say: hir note abate|) maunes bale, f)er nis no wijt, I)at can say nay

wi|) mou|)e: [130]

\ve aujt for our[e] levedi love honour wiman, jif we couI)e.

[XIIL]

Of al vertus wiman is rote; say noman nay, for it is so! Of al[le] bales {)ai be böte, [135] to help a man of uncou{)e wo;

164 dieiisiät.

100 Liif K.

294 Die Quelle des mitteleugli sehen Gedichtes 'Lob der Frauen'.

Quant eles ount le mal enoynt, 170 languisse va e tost fyne; l'amour de cele DIeu nous doint, ä cui le mound enclyne!

e prie, al jour de le graunt jugement, 175 que ele nous seit aye!

XVII. Parvenke de pris e sauntz pier. sount femmes sur tote autre rien ; quar nul ne savera devyser 179

la bount6 des femmes, ce savoms bien. Femmes portent le vis der, [ien].

Dieu me doint ä joie aver la bele douce qu'est le myen

demeyne; 185

unque ne trovay en ly fors bount^ e euer certeygne.

XVIII.

Quoyntement s'en vont arm^e de grant bealte, que pert dehors, e dedenz de tot bounte 190

en ount repleny tot le cors; mout serroit donque grant piete, si tous tieles fuissent mors, que pur nus ount grevement ploree, a ce ä molt grauntz tortz, 195

sovent; nul ne savera devyser la joye que de eux descent.

XIX.

Rose, qu'est de bei colour,

e d'est^ porte l'enseygne, 200

ne gitte poynt si fyn odour

come est de femnie la douce aleyne.

Qui porreit donque nuit e iour

aver une en son demeyne,

mout purreit vivre ä grant honour,205

e en joie sauntz nulle peyne

u mounde; nul ne savera deviser la joie que de femme habounde.

{)ai beren salves, J)at bcn swote, to hele me & o{)er mo, to make a man to lepe wi{) fot, |)at ere was sike & mijt noujt go [140]

no stonde. Wiman is comfort to man, to bring him out of bond.

[XIV.] Perlis [of] priis & [ek] parvenk is woman[es] viis in everi plas. [145] No may no clerk write wij) enk J)e swetnesse, Jiat {)ai han in face, no in bis hert[e] him bi{)enk, alle his wlttes {)ei he chace; Wimen, J)er {)ai sit on benk, [i50] hou mijti [)ai ere & ful of grace

fulfilt; for God for ous in a wiman his bigging ha{) ybilt.

[XV.] Quen of heven, ich am [>i man, [155] in erj)e to speke for f)ine ost; helpe me, levedi, for y no can, for to abate |)e wreche bost hem, ])at sehende gode wiman, I^at ioie of hem in erjje is niost. [160] AI our blis of wimen gan ; swete levedy, J)ou it wost,

ywis, for Jwu bar J^at ich[e] bem, J)at broujt ous alle to blis. [i65j

[XVI.] Kose no no lili-flour no woderof, J)at springel? on hef», is non so swete in his odour, for sol^e, so is winiannes brej), piment, clarc no no licour, [170] milke, perre no no meji; & who so lovej) hem wi{) honour, no dye he never schamely dej)

[jurch gilt! God lat never [mo] her soules [175] for non sinnes be spilt!

144 parvink. 146 iuk. 148 bi|)ii]k.

Die Quelle »les niittelenglischen Gedichte.^ 'Lob der Frauen'. 295

XX.

Si tous l'espieces en tcnz de pees, 210

qe de tous terres vcuent p;ir mer,

fuissent lyös en un fees,

e um les devoreit bien juger,

il n'y a nul de tel relees,

come de feniiiie un douz bayser, 215

ce SU je prest prover adfes,

qui me vodra countrepleyder

en dyt; car femme est la plus graciouse chose que unqe Dieu fyt. 220

XXI.

Tryacle, trcsbien try^e,

n'est poynt si fyn en sa termyne,

come est le lycour alosee

quy femiiic porte en sa peytrino.

Bien doit tiele chose estre am^e, 225

que porte si noble medicine!

Meint foyz est anguissee

par nous fennie en gysyiie,

sanz bobance; nul ne savera deviser 230

come sunt pur nus en grevaunce.

XXII.

Vülables ne sunt point de corage, quar eles se tienent en une assise; a eux ne serra dit hountage, quar il sount de bone aprise ; 235 come plus est venu de haut parage, meinz s'en orguile en tote guyse. Chescun qu'est de bon estage femmes honourt par soun devyse

tot dis; 240

honour en bone femme ne puet estre raesassis.

XXIII.

Xpe, le fitz Marie, le tresnoble enfaunt,

[XVII.] Spico, \vi{) schip in timt» of pes |)at com .saileud out of |)e soujje, rapeli raikend on a res over J5e se, {)at ebbef» & flouj), [I80] is non so swete in his reles, so is a cosse of womannes mouf>e; for priis of spices ichir ches, most of vertu & namcouf)e.

For why? [186]

It is ever aliche newe bo|)e lat & arly.

[XVIII.]

Trewe as treacle er {)ai to fond, clere of colour, so is {)e wine; {)ai ben birddes of Godes sond, [190] lovelichc to loggen under line. Mani & feie Jaer ben in lond; for sojje y say, J)at on is min ; where so {)at y wake or stonde, ywis, ichave a iuele fin [195]

in hord, lufsuui, fair & hende, trewe & trusti in word.

[XIX.]

Writable is womannes {loujt, it stikej) ])er |)ai han it sett. [200] [)ei[h] anof)er hir haf) bisoujt, sehe wil hold J)at she ha{) hett & say, for soJ)e, hem helpej) noujt, no schal hem never be J)e bett; [204] botfals[e] werkes, pat men han wroujt, maken oft her leres [s]wet

wel wete. {)er a woman[ne8] love is sett, lo{) hir is to lete.

[XX.] Xrist, [t)at] is king &God in tron, [210] f>ay J)at wonian sehende, jif hem

schäme I

1783!iilimd. 179raikaiid. I89wiiie^.] winne. 195 inele Ä". 199 Veritablc ^ocA] Voutable. 202 held.

296 Die Quelle des mittelenglischen Gedichtes 'Lob der Frauen'.

defent qe vyleynye 245

ne soit desorenavant

dit par nulle folye

a nulle femme vivant!

Mfes chescun ayme s'amye,

conie Dieu nus est amaunt 250

en terre, que sa douce face en ciel pussoms vere.

XXIV.

Ysope, fenoil, columbyn, flur de lyls alos^e, 255

rose que porte colour fyn, gyngivre racyn^e, deveroit crestre u chemyn, Oll femme marche soun p^e; certes cely ad bon matyn 260

que de femme est amee, saunz feyntyse; quar unqe femme ne fust, si noun de bon aprise.

XXV.

Zabulon, come je vus counte, 266 c'est un propre noun, cely que bone femme afrounte, ja n'eit s'alme pardoun! Fuisse-je roy ou grant counte, ou de terre noble baroun, 270

quy ä femme ferreit hounte, tost le mettroi en prisoun

sanz jtort; si il ne se vodra amender, ja n'avereit resort. 275

XXVI.

Douce amie, seiez certeigne,

que de Dieu serra maldit,

qe de male parole e veyne

dient ä femme hounte ou despyt ; 279

quar Dieu meismes sauntz nulle peyne

de une femme en terre nasquyt,

Lord, Ijou graunt[e] nie mi bon, Y schal grete l>e wij) game, {)ine heved, {)i fete, f)i bodi bidon ; wel oft J)ai swere idel |)i name; [215] {)0u, {)at made sonne & mone, Hwiche wreches, in erj^e hem to tarne,

do schond! For we aujt for our levedi love wiman honour to fond. [220]

[XXL] I*ei a schrewe on woman lyje, hir godenis is never .J)e las ; jete he may happen, or he dye, {)urch tuelve mon{)es for to pas, heije on galwes his mete to fi, [225] and under him grese bojie ox & asse, & as a dogge in feld to ly, wolves & houndes to dou his masse .

bi nijt; for we aujt for our levedi love [230] hold wiman to rijt.

[XXIL] Zabulon is a lond of lede, J)at mani man haj) ben inne; noujt al |)e minstrels,. Jiat ben kidde, out of {)at lond in-to Linne, [235] wiJ) harpe no fi{)el, sau tri {)er-midde, orgens |)at er io[i]ned wiJ) ginne, nomijt nou3t teile half Jjegodeh[ede], J)at a gode woman is wi{)inne,

to J)ende; [240]

who |)at seit[h] wiman schäme, ywis, he is unkende.

[XXIIL]

& y were as douhti a swai(n) as was Samson, er he w(as schorn), or al so wijt so was Waw(ain), [246] or Salamon, Jjat was (wisest born), jete wold[e] me noujt (Jiinke gain), Jiat wiman schuld (be sent at morn),

218 do K.] to. 2.S2 land. 237 ioined K. 238 godehede K. 243 & Z.] \> K. swain K- 244 erg. Z. 24.5 Wawain K. 246—248 erg. Z. 247 wald.

Die Qucllo des mittelcnglisolicn (Tcdichtos 'Lob der Fraueu'. '2!i7

la qiiele en ciel sa joye demeyne; to go[n] oii feld in snow {& raiu),

de ly servyr ay grant delyt to help oii er{)e to 8(o\ve corn) [250]

ä gr6e; to growe:

quar ele est de joie fonteyne, 285 of wimen spnnge(f) day k nijt)

source de ainisti^. joie & vertus, y t(rowe).

XXVII. [XXVL]

Place ou femme siet, Place is fair, {ler wimen be sett,

en sale ou banc countre mur, f)ai er lovosum et fair of sijt,

totes vileynyes het, in everich lond, {)er {lai be mett,

tant come porte fruit si pur, 290 in ich a toun, {jer ]iai be di3t.

de totes arbres dount fueille chet, Y wil hold J^at y have hett, [280]

si est femme sovereyn flur; folver al {)i3 world bicom her knijt.

chescun houme ä mieux qu'il puet, (W)el oft for ous her leres be wett;

sauve lur cors e lur honur (so)re gronis {)ai gron o ni,Tt

de hounte, 295 (in be)dde:

quar totes choses avenauntes, (so) f)ai siken & sorwe for ous, [285]

bone femme sourmounte. (f>at w)e be fosterd & fedde.

XXVIII. [XXVIII.] Cruelement s'en vont lye, J)ai gon i-bounde, par la grace de ly puissaunt; es ber ous about, si ne fust sa grant humilit^, 30o in a stounde, [300] qe mostre ä femme vertu grant, ben in dout. james femme de mere näe wal)ken & gon on grounde, ue fust delyvr^s de un enfant ; hem to lout. mou/t seofrent pur nostre aniistd, grimli wounde, e meintefoiz vont suspirant 305 ler)es wete wipout [3a5]

pur amour; iUe);

molt sovent lur nateresse s oft

lur torne ä grant dolour. rille.

XXIX. [XXVII. I

Ave Maria devoms dire rekned in lond

pur totes femmes qe grosses sount, 310 s)oul of al is on,

lur colour pur nus empire, b)ounde in Godos bond,

de sale en chaunbre quant eles vont; ful)filt of mannes mon, [290]

prioms Jhesum, nostre sire, J))urch Godes sond

que in sa joie siet ä mount, ned flesche & bon,

que si ly plest lur veile myre 315 h)em we aujt to fond,

les anguisses que pur aus ount (sweter t)i)ng no wot y non,

molt sovent; ({)an wiman); [295]

Dieu sauve l'onour de femmes, (|jerfor he au3)t to worjjschip hem

e quant qe a eux apent! (wi{) alle) J)at he can.

304 mount. 249 erg. K- 250 u. 252 erg. Z- 253

trowo K. 280 held. 281 ft'. erfj. K. 28.^ gronnis. 286 forsterd. 298 inbounde.

298 Die Qiiflle des mitteleiiglischen Gedichtes 'Lob der Frauen'.

XXX.

Amen devoms trestous dire, 320 benet seit le tresdouz mort que pur nus soüry nostre sire, r]ue d'enfern nus dona resort, e en terre soffry grant martyre, sauntz desert ä graunt tort! 325 Saunz rancour e sanz ire pur nus soffry peyne fort,

en croys; la joie de ciel nus ad graunt^ meismes de sa voys. m)

322 sofirir.

[XXV.]

Amen say \ve (now al & on), [265] blisced be {)at (seli stounde), {)at God wi|)-o(uten mannes mon) in a woman \v(old be founde), <fe se|){)en lent h(is lif anon), [269] to bigge GUS o(ut of helle-grounde) ! Mis owhen bodi wi[) flesche & bon |)ofed ded wi|) grimiy wounde

on rode: lord, blisced be {)i name! It was for our gode. [275]

272 |)oled K.] l)o|)eld.

Folgende drei Strophen des englischen Gedichtes haben im Französischen keine Entsprechung:

[XXIV.]

Est & west when

swete birdes [255]

is no J)ing, may

swiche a sond [>a

in alle |)e tales

ever be seli wifmen

he {)at alle J)in(g ^ [260]

he was in a wo(man

for love:

J)urch {)e bern J)(at Mary bar), brou^t we ben (above).

[XXIX.]

en we be brou^t,

wimjannes barm, [310]

i in J)0U3t,

f)ram härm.

e ous noujt,

ous warm.

J)ai_ sing !ous mani a song for uou3t, [S15] & swetely lol ous in her arm

wel oft. Wele aujt we {)an to love wiman, J)at kepen ous so soft.

316 härm.

Die Quelle des niittelenglischeu Gedichtes 'Loli tler IVaiien'. 290

[XXX.]

Levedi, |)at ert flour of al {»iug, [320]

f>at al godeues haj) in wold,

for {)e love of Jiat tiding,

Jiat, Gabriel wiji MiouJ)e |)e told:

|)at Jesu, |>at is heven-kiug,

in pi bodi lijten he wold, [320]

jif hein al[le] gode ending,

|)at honour wiman jing & old

in dede: J)e child, {)at our levedi bare, graunt hem heveu to mede! Amen. [330] Explicit.

328 Word & dede.

Anmerkungen zum englischen Texte.

Ich behalte der Bequemlichkeit wegen Kölbings Strophen- und Verszählung bei.

I, 7. Zu fold vgl. die Aum. zu VII, 68. 8. Da sonst der Plur. Ind. Präs. stets auf -eii resp. -n oder -e ausgeht (auch Formen ohne Endung kommen vor), habe ich die südliche Form dop in die mittelländische don geändert.

Vn, 68. Ich habe das überlieferte eld in old geändert, wie oben I, 7 feld in fold und unten XXVI, 280 held in hold, vgl. den Reim bihold : yfold : wold : old Str. V, 46 ff., der aller- dings nicht streng beweisend ist.

X, 100. Dafs Luf\ nicht mit K. Liif, zu lesen ist, ergiebt sich aus dem frz. L'amour. 106. Der Vers wird erst durch Einsetzung von is verständlich : 'gegen alle Dinge ist das Weib ein Schaft (eine Lanze/, d. h. ein Schutz gegen alles Böse. Schaft 'Geschöpf palst hier natürlich nicht.

XIV, 145. Vgl. wiviannes oiis V, 45.

XIX, 199. Ob die Hs. nicht wirklich Veritable (Kölbing las Vontable, so auch Zup.) hat? 202. Zu hold vgl. Anm. zu VII, 68.

XX. Diese Strophe hat dasselbe Versmafs wie die übrigen, obwohl die entsprechende französische (XXIII) kürzere Verse aufweist. 214. bidon ist eine merkwürdigerweise bisher über- sehene Nebenform des bekannten bidene, wodurch dessen Er-

300 Die (iuelle des mittelenglischen Gedichtes 'Lob der Frauen'.

klärung durch Skeat (Notes on Engl. Etymol. p. 7) aufser allen Zweifel gesetzt wird.

XXI. Auch hier bleibt dasselbe Versmafs; in der ent- sprechenden französischen Strophe, deren Inhalt übrigens ein voll- kommen anderer ist, erscheinen in der zweiten, vierten, sechsten und achten Zeile wieder kürzere Verse. Ist vielleicht hier auf einer Seite eine Interpolation anzunehmen?

XXn, 232. Zahldon, der Wohnsitz des jüdischen Stammes (Sehulon bei Luther), ist natürlich ein Land von 'Leuten^, nicht von 'Liedern', wie K. meint; letzteres müfste doch lepes lauten! 233 ist ein Flick- und Verlegenheitsvers. 235. Gemeint ist wohl Kings Lynn in Norfolk, an der Mündung des Nar in den Wash. Vgl. front this towne unto Lyn, Towneley Plays XJQV, 155 und dazu Peacock, Anglia 24, 520.

XXIII XXV und XXVn XXIX sind durch Aus- schneiden eines Blattes zum Teil sehr verstümmelt worden; die von K., Z. und mir herrührenden Ergänzungen der fortgefallenen Buchstaben und Worte stehen in runden Klammern. Der In- halt von XXIII scheint durch V. 269 ff. des französischen Ge- dichtes veranlafst zu sein. Im übrigen entspricht diese Strophe ebensowenig wie XXIV einer französischen, wenn auch die Ge- danken von XXIV sich zum Teil in der französischen Strophe XXVI finden. Da XXIV im Französischen keine Entsprechung hat, habe ich diese Strophe ans Ende (vor XXIX) gestellt, ohne damit etwas über die ursprüngliche Reihenfolge aussagen zu wollen.

XXVn f. Nach langem Schwanken habe ich mich schliefs- lich entschlossen, die Folge dieser beiden Strophen zu ändern und XXVni mit frz. XXVIII, dagegen XXVII mit frz. XXIX zusammenzustellen. Da beide englischen Strophen sehr beschädigt sind, ist eine durchgehende Vergleichung schwierig. Ich möchte jedoch aufmerksam machen auf die Entsprechungen V. 298: s'en vont lye = pal gon ibounde, sowie V. 304 ff. = engl. 304 ff. Zu meiner Ergänzung von V. 305 vgl. oben 206 f.: maken oft her leres [sjwet Wel loete, und 282: loel oft for ous her leres he weit. V. 308 kann . . . rille zu grille oder schrille ergänzt werden.

XXV gehört offenbar zu frz. XXX und ist deshalb ohne

Die (Quelle des mittelenglii'chen (iedichtes 'Lob der Frauen'. 301

Zögern daneben gestellt worden. Die Ergänzung von V. 265 ist gewagt auf Grund von nie. aJ and sinn, ne. all and each, one and all. 267. Vgl. wiäuten monnes man(e) Marh. 13 (bei Stratm.-Bradley S. 413 unter mcene'^). 269. A'^gl. hu mihte he leanen lif to pe deade? Leg. St. Kath. 1086; ßat haß pe lend lif, US alle to delivere Will. 4577; ns loas lif togidre lent Body & S. 388; lent nevere ivas lif P. PI. 8983, alle citiert von Mätzner Wtb. sub Icenen. 270. Vgl. oben 97 f.: to winne Our Sonics out of helle; ferner: he . . . alesde us of hellegrunde OEH. p. 19 (bei Mätzner Wtb. 2, 465); for to hye and to de- lyvere us from peynes of helle Maund p. 2; to hnye pe from pe fendes blake E. E. P. p. 120 (ib. 1, 364).

XXIV, 263. Vgl. zur Ergänzung XXX, 329.

XXX, 327. Zu jing vgl. den Reim VII, 68 fF. jong : tong : long : yclong. Aber jing und jong kommen ja auch sonst in me. Denkmälern nebeneinander vor. Über diese Formen hoffe ich demnächst erschöpfenden Aufschlufs geben zu können.

Kiel. F. Holthausen.

Quellenuntersuchungen zu Dichtungen Barry Cornwalls (Bryan Waller Procters).

1. lliclitungen uacli Boccaccios DecameronJ

A. The Tioo Dreams.

Die Quelle dieser dramatischeu Seene ist Boccaccios sechste Erzählung des vierten Tages im Decameron, deren Inhalt Corn- wall selbst kurz angiebt. Er verwendet indessen nur die erste Hälfte der Novelle. Handlung ist in dieser Geschichte nicht vorhanden. Die beiden Liebenden, Gabriotto und Andreuola, bei Cornwall Gabriello und Andreana genannt, erzählen sich gegenseitig ihren bösen Traum, dann stirbt Gabriello. In allen Hauptsachen hält sich der Nachdichter genau an seine Vorlage. Um aber wenigstens äufserlich die dramatische Form herauszu- bekommen, war es nötig, zu der viel besser für epische Dar- stellung geeigneten Geschichte einige Zusätze, allerdings un- wesentlicher Art, zu machen.

Die ersten Verse geben in ziemlich ungeschickter Form die Exposition, wobei die Dauer der Liebschaft, die bei Boccaccio nur unbestimmt angedeutet ist, auf mehr als drei Jahre ange- geben wird. Von dem niedrigen Stande des Geliebten findet sich bei Cornwall nichts; dagegen sind einige lyrische Liebes-

' Von Cornwalls Werken steht mir nur eine Ausgabe in dem Sammel- bande: 'The Poetical Works of Milman, Bowles, Wilson and Barry Corn- wall. Paris, Galignani and Co.' (o. J.) zu Gebote. Vom 'Decameron' benutze ich die fünfbändige Florentiner Ausgabe von 1827 1828. Corn- wall bediente sich, wie die Vorbemerkung zu 'The Falcon' zeigt, einer ältereu englischen Übersetzung; mir war eine solche nicht zugänglich.

Quellcnuiitersucliungen zu Dicht imiien Barry Cornwallfi. 308

beteueriingen sein Eigentum. Während bei Boccaccio dann Andreuola wegen ihres bösen Traumes dem Gabriotto die übliche Zusammenkunft nur anfänglich verweigert, schliefslich aber seinen Wünschen doch nachgiebt, ändert der Engländer die Sachlage, und zwar wieder nicht sehr geschickt. Bei ihm ist das Stell- dichein thatsächlich unterblieben, und das Gespräch findet erst bei ihrem nächsten Wiedersehen statt. Gabriello ist da sehr aufgebracht und eifersüchtig, wenn er sagt:

Last night 't is said . . .

The younf/ Count Stroxxi visited your father.

Bei Boccaccio ist weder das Eifersuchtsmotiv deutlich ausge- sprochen (es heifst nur: (tcciocche egli d'altro non sospecciasse), noch kennt er in dieser Erzählung den Namen Strozzi. Über- trieben, der Quelle fremd und, wenn man das eigentliche Ver- hältnis bedenkt, auch höchst unwahrscheinlich ist die in Klammer beigefügte Bemerkung:

Last night . . . (the only night when I

Since our stveet marriage, have been barred from youj.

Darauf folgt Andreanas rein epische Erzählung ihres Traumes, die nur ein paarmal durch fast einsilbige Ausrufe und Fragen Gabriellos und durch eine nahezu komisch erscheinende kleine Kuisscene unterbrochen wird. Ein neuer selbständiger und wirk- lich poetischer Zug ist indessen die Beobachtung des Himmels, wie ein Sternbild nach dem anderen entschwindet. Der Haupt- satz der Traumerzählung: le pareva veder dd corpo dl lui nscire ima cosa oscura e terribile, la forma della quäle essa non poteva conoscere ... ist nahezu wörtlich wiedergegeben:

At last There rose a shadotvy thing from out yonr body, And stood in silence by you.

Aber während das Ungetüm bei Boccaccio den jungen Mann ergreift und mit ihm unter die Erde verschwindet, begnügt es sich bei Cornwall damit, ihn durch seinen Hauch zu töten. Ehe Gabriello seinen eigenen Traum erzählt, rechtfertigt er sich noch mit ein paar Worten wegen seiner früheren Flatterhaftigkeit, die jetzt nicht mehr vorhanden sei. Der Traum selbst wird im engen Anschluls an die Quelle berichtet; es finden sich nur wenige, unwesentliche Zusätze und einige Zwischenbemerkungen

304 Quellenuntersuchungen zu Dichtungen Barry Cornwalls.

Andreanas.- Beide lachen schlielsHch über ihre Geschichten; aber Gabriello wird plötzlich von einer ernsten Stimmung er- griffen, in der er über die Vergänglichkeit des Lebens und die Unsterblichkeit der Seele nachzugrübeln anfängt. In diesem Augenblick stirbt er.

Ergebnis: Der Nachdichter hat sich einen für dramatische Behandlung ungeeigneten Stoff ausgesucht und in engem An- schlufs an sein Vorbild aus dessen epischem Bericht einen Dialog gemacht, der trotz einiger meist wenig gelungener Zusätze und äufserlicher Kunstgriffe keine befriedigende Wirkung ausübt. Das Beste sind die epischen Teile, die lebhaften und um ein paar geschickte Züge vermehrten Erzählungen der Träume.

B. Love ciired by Kindness.

'This sketch is founded partly upon a tale of Boccaccio* schreibt der Dichter an der Spitze seines Werkes; das einschrän- kende Adverbium hätte auch wegbleiben können, denn das Motiv, sowie seine Behandlung sind vollständig bei Boccaccio X, 7 ge- geben. Nur die Ausgestaltung ist bei Cornwall infolge der Dra- matisierung etwas anders ausgefallen, und zwar hier geschickter und besser als bei dem vorigen Versuche. Die erste Scene stellt ein Bankett dar, bei dem König Pedro pBoccaccio: Piero] und seine Ritter auf die Gesundheit ihrer Schönen trinken. Bei dieser Gelegenheit wird auch fair Lisana, an artist's daughter, a poor maiden [bei Boccaccio: Lisa, figliuola d'u.n fiorentino speziale, Bernardo Puccini, ricchissimo uomo], von einem Höf- ling genannt. Bald darauf erscheint noch ein anderer, der bis- her abwesend war, Ippolito, preist sie mit begeisterten Worten, erzählt von ihrer Liebeskrankheit und entdeckt allmählich nach Vortrag eines Liedes dem König, dafs er selbst, Pedro, der Gegenstand ihrer Leidenschaft sei. Gleichzeitig kommt zum Vorschein, dais Ippolito Lisana, mit der er zusammen aufge- wachsen ist, glühend liebt, aber ohne Erwiderung seiner Neigung bei ihr zu finden. Der König verhelfst alsbald, das Mädchen zu heilen. Die zweite Scene spielt im Schlafzimmer Lisanas, die wir im Gespräch mit ihrer Mutter finden. Das Mädchen er- zählt von dem Besuch eines Ritters, den der König hat ansagen lassen; das Rätsel, wie dieser überhaupt von ihr und ihrer

Quelleiiuntersiichiuigen zu Dichtungeu Barry L'orn walle. 805

Liebessehnsucht erfahren, löst die Mutter sehr bald, indem sie in IppoUto den Vermittler der Kunde sucht. Nun tritt der König selbst auf, spricht allein mit der Jungfrau über ihre Liebe zu ihm, tröstet sie und veranlafst sie schliefslich, IppoHto, dessen innige Liebe zu ihr er preist, willig zu heiraten.

Die Hauptänderung, die Connvall vorgenonunen hat, besteht darin, dals er die Person des Ippolito selbständig erfunden oder, genauer gesagt, aus zwei anderen bei Boccaccio vorhandenen Ge- stalten zusanmiengeschniolzen hat. Ippolito ist einmal Boccaccios Berufssänger und -dichter Minuccio d^Arezzo und zweitens auch der spätere Gatte Lisas. Durch diese neue Gestalt wird die ganze Geschichte anmutiger, inniger und moderner gewendet. Während bei dem Italiener das liebeskranke Mädchen einfach den Sänger mietet, damit er dem König von ihrer Leidenschaft Kunde gebe, wird ihr Geheimnis bei Cornwall gegen ihren Willen und ihr Wissen von ihrem Freunde, der zugleich ein Edelmann am Hofe des Fürsten ist, diesem verraten. Ebenso erscheint es uns wenig ansprechend, wenn bei Boccaccio Lisa, die eben noch ohne den König nicht leben zu können erklärte, auf dessen Wunsch und Empfehlung ohne Zaudern den ersten besten frem- den Mann heiratet und obendrein noch genauestens und ver- gnügt alle Vorteile abwägt, die ihr durch diese Ehe mit einem Mann viel höheren Standes zu teil werden. Das Lied, durch welches Ipj^olito den Sang Minuccios ersetzt, liat mit diesem fast gar nichts zu thuu und ist weniger aufdringlich.

Von sonstigen Nebenumständen bei Boccaccio hat Cornwall nichts weiter übernommen; so fehlt insbesondere die Verabredung über den Kuls, den der König Lisa giebt. Der Fürst selbst ist übrigens bei Cornwall auch noch nicht verheiratet wie bei Boc- caccio. Eine eigene Wendung des englischen Nachdichters ist der Schlufsgedanke :

1 loill he croivued npon i/oiir loedding day.

C. The Broken Heart.

Wieder giebt Cornwall seine Quelle an: Thls sketch in

founded npon a teile of Boccaccio; und zwar ist es die achte

Novelle des vierten Tages. Wir haben bei Cornwall zwei Scenen.

Die erste spielt zwischen Jeronymo [Boccaccio: Girolamo] und

Archiv f. ii. Spracaien. UVlIl. 20

306 Quellenuntersuchuiigeu zu Dichtungen Barry Cornvvalls.

seiner Mutter. Er überhäuft sie voll bitteren Hohnes mit den schwersten Vorwürfen darüber, dafs während seiner Abwesenheit in Paris, zum guten Teil auf ihre Veranlassung, sich seine Ge- liebte, Sylvestra [Boccaccio: Salvestra], anderweitig verheiratet habe. Die zweite Scene geht in Sylvestras Schlafzimmer vor sich, während ihr Gatte schläft. Jeronymo erklärt ihr, er w^erde sogleich sterben, und wirft ihr vor, sie habe ihre und seine Liebe vergessen und verraten. Sie veileidigt sich, sie habe nie eine Nachricht von ihm erhalten, dadurch den Glauben an seine Treue verloren und das gleiche von ihm angenommen; daher habe sie einen anderen geheiratet. Nun stellt sich heraus, dafs seine Briefe unterschlagen worden sind, und dafs Sylvestras Ehe eigent- lich nur das Werk seiner Mutter und seiner Vormünder ist. Gleich nach dieser Enthüllung stirbt er.

An Änderungen gegenüber der Quelle fehlt es auch hier nicht, aber diesmal sind sie wieder nur wenig glücklich. Am wichtigsten ist die Begründung von Sylvestras Heirat. Boccaccio hat gar keine, er erzählt nur, dafs das Mädchen bei Girolamos Rückkehr mit einem Zeltmacher vermählt ist. Das ist aber nur ein Punkt in einer ganzen Reihe anderer, die alle in der Haupt- sache dazu dienen sollen, den Charakter der beiden Helden nach der günstigen, idealen und zugleich modernen Seite hin umzu- wandeln. Bei Boccaccio sind beide verhältnismäfsig wenig senti- mentale, dagegen ziemlich praktische Menschen. Die Liebe in Girolamo ist zwar aufserordentlich stark; aber als er bei seiner Heimkehr die vollendete Thatsache vorfindet, heifst es ausdrück- lich: veggencio che nitro esser non poteva, s'ingegnb di darsene l)ace. Er hat also doch wenigstens den guten Vorsatz, sich ins Unvermeidliche zu schicken, wenngleich sich auch später die Leidenschaft stärker erweist als sein Wille. Bei Com wall ist davon keine Spur mehr. Sobald bei ihm Jeronymo erfährt, dafs die Geliebte für ihn verloren ist, will er sterben und fühlt that- sächlich auch seinen Tod herannahen. Die etwas heikle Scene im Schlafzimmer der jungen Frau ist bei Boccaccio sinnlicher, aber auch mit ungleich gröfserer Lebhaftigkeit ausgeführt als bei Cornwall. Salvestras Charakter ist nicht minder in dem ange- deuteten Sinne umgemodelt. Bei Boccaccio hat sie sich augen- scheinlich ohne grofse Seeleukämpfe in die ihr nahegelegte Heirat

Quellenuntersuchungen zu Dichtungen Barry Cornwalls. 807

gefuudeu, und sie ist eiue treue und tüchtige Ehefrau geworden. Bei Cornwall dagegen scheint sie erst durch die tückischen Machenschaften der Gegenpartei bis zur Verzweifhuig und zum Glauben an die Untreue des Geliebten getrieben worden zu sein, ehe sie die Ehe schlofs, und die Liebe zu Jeronymo erwacht so- fort wieder, als dieser eindringlich mit ihr redet und seine Un- schuld und beständige Treue beweist. Cornwall hat so allerdings die Geschichte bedeutend idealisiert und ins Romantische ge- zogen; aber psychologisch wahrer und richtiger ist sicher die Darstellung des Italieners. Dazu kommt noch im Stil des eng- lischen Dichters etwas, das seinem Werke den Stempel des Über- triebenen und Verstiegenen aufprägt. Seine Personen schwelgen in weitschweifigen, ungemein gefühlsschwärmerischen Redensarten, und in der ersten Scene wird aulserdem ganz stilwidrig ein höchst seltsam wirkender Aufwand mit der römischen Mythologie getrieben, von der bei Boccaccio auch nicht die Spur zu finden ist; ebenda spricht auch der Sohn in shakespearisch- satirischen Wendungen mit seiner Mutter, nicht unähnlich, wenn man Kleines mit Grofsem vergleichen darf, wie Hamlet mit der seinigen.

Im übrigen ist diese Skizze auch vor allem deswegen als ein Mifsgriff zu bezeichnen, weil die Pointe des Ganzen, dafs nämlich beide Liebenden am gebrochenen Herzen sterben, hier ganz und gar unterschlagen ist.

D. The Falcon.

Die Quelle, Decameron V, 9, ist diesmal von Corwall selbst genau angegeben. Die Handlung ist dieselbe wie dort, nur sind die Charaktere wieder ein wenig im romantisch-idealen Sinne ge- hoben. In der ersten Scene finden wir Frederigo [Boccaccio: Federlgo] bei Sonnenuntergang vor der Thür seines Landhäus- cheus [cottage; Boccaccio: poderetto, piccola casetta], wie er einen phrasenreichen, wehmütig-sentimentalen Monolog über seine Armut hält, von dem in der Vorlage nichts steht. Als er be- endet ist, erscheint Lady Ginna [Boccaccio: Giovanna] in Be- gleitung ihres Dienstmädchens [maid; bei Boccaccio: uu altrn donna]. Ein recht merkwürdiger Fehlgriff ist in dieser Scene die Angabe der Tageszeit: Frederigo erhält seinen Damenbesuch, der bei ihm Mittag essen will, des Abends, nach Sonnenunter-

20*

308 Quellenuntersuchungen zu Dichtungen Barry Cornwalls.

gang was ebenso unpassend wie unwahrscheinlich ist; dafs Comwall diese sonderbare Zeit ansetzte, ist um so erstaunlicher, als es bei Boccaccio ausdrücklich heilst, dafs die Dame la mat- tina seguente kam. Veranlafst wurde er wahrscheinlich dazu durch die schöne Harmonie zwischen Natur- und Seelenstimmung.

Das Gespräch z\vischen Frederigo und Giana ist bei Com- wall ziemlich breit ausgesponnen. Bemerkenswert ist dabei, dafs bei Boccaccio die Selbsteinladung Giovannas gleich zu Anfang und durch sie selbst erfolgt, während dies bei Cornwall erst nach mehreren Wechselreden und zwar durcfi die Dienerin ge- schieht. Das Schlachten des Falken, dem der Engländer den Namen Mars beilegt, bietet wieder willkommenen Anlafs zu einer schönen, langen Rede. Zwar läfst Frederigo, wie bei Boccaccio, ziemlich kurz entschlossen dem Vogel den Hals umdrehen; aber sobald er tot ist, beklagt er ihn mit vielen tönenden Worten und macht sich sogar den Vorwurf, in ihm ein Wesen, das ebensoviel wert gewesen wie ein Mensch, gemordet und ein Ver- brechen gegen sein eigenes Geschlecht verübt zu haben. Die zweite Scene spielt im Zimmer beim Essen. Im Verlauf des Mahles bringt Giana ihre Bitte um den Falken vor; aber wäh- rend bei Boccaccio die Unterhaltung rein sachlich ist und Gio- vanna nach der Erklärung des Ritters zwar gerührt ist, aber doch tief bekümmert um ihr Kind weggeht, tritt bei Cornwall das Motiv der Mutterliebe ganz in den Hintergrund. Ihre Be- wegung über den Edelmut des Ritters, seine Verehrung für sie und seine Selbstlosigkeit machen hier solchen Eindruck auf sie, dafs sie ihm auf der Stelle erklärt, sie habe ihn von jeher ge- liebt und seine Neigung bis jetzt, auch nachdem sie Witwe ge- worden, nur äufserer Umstände halber nicht erwidern können. Sie scheiden schliefslich, um am nächsten Tage die Hochzeit zu feiern. Von dem Schicksal des Kindes steht bei Cornwall kein Wort.

Wie man sieht, sind die Änderungen auch bei dieser Dich- tung keine Besserungen. Die vier eben besprochenen Dichtungen Cornwalls gehören zu den Dramatic Scenes, über die er sich selbst in dem kurzen Advertisement äufsert. Wenn er da sagt, ein Punkt, den er bei der Ausführung besonders im Auge ge- habt, sei gewesen to try the effect of a more natural style than

Quellenuntersuchungen zu Dicht ungfii Barry Cornwalls. 309

tJuit tvhich hau for a lonq Urne prevaihd in our dramatic liferature, so mufs man, um dieses einigermafsen verstehen und den Erfolg würdigen zu können, sich erinnern, dals sie im Jahre 1815 zum erstenmal erschienen. Uns erscheinen Stil und Dialog übertrieben sentimental und schwülstig, und der Dichter mag sich wohl selbst dieser Erkenntnis nicht ganz verschlossen haben. Denn an derselben Stelle sagt er, manches in diesen Sceneu sei doch derart, wie es im wirklichen, alltäglichen Leben niemals zu finden sei; aber man müsse bedenken, dals seine Personen, die so reden oder handeln, in ages more chivalrous than the pre- sent, and when men were apt to indulge in all the extra- vagances of romance gelebt haben.

Wir können noch hinzufügen, dafs von wirklich drama- tischem Leben, von dramatischer Entwickelung in diesen Scenen so gut wie nichts zu spüren ist; und das liegt nicht zum wenig- sten am Stoffe. Jene Anekdoten und Geschichtchen, die der Italiener zu meisterhaften Novellen zu gestalten weifs, sind ja überhaupt nur zum geringsten Teile zu dramatischer Behandlung geeignet. Cornwalls Versuche sind weiter nichts als eine in Ge- sprächsform gebrachte, um einige unwesentliche, ausschmückende, romantische Züge vermehrte, meist schwächer als die Vorlage geratene, sonst aber inhaltlich ziemlich getreue Wiedergabe der genannten Decameronnovellen.

E. A Sicilian Story.

Ganz anders als bei den dramatischen Scenen liegt das Ver- hältnis bei dieser epischen Erzählung. Zwar das Verfahren der Behandlung ist in den Hauptsachen ungefähr dasselbe. Das Motiv ist in den Grundzügen beibehalten, in den Einzelheiten ist manches geändert; manches ist auch neu hinzugefügt. Aber gerade dieses Beispiel zeigt, wie gut sich eine solche alte Ge- schichte, auch vom modernen Standpunkte betrachtet, in epischem Gewände ausnehmen kann.

Bei Boccaccio (IV, 5) haben wir folgenden Gang der Hand- lung: Lisabetta (auch Isabetta) in INIessina liebt heimlich Lorenzo. Ihre drei Brüder wollen das nicht, und als ihre Warnungen und Verbote nichts fruchten, ermorden sie hinterrücks den Jüngling und verscharren ihn an verborgener Stätte. Als Lisabetta ihn

310 Qiiellenuntersuchungen zu Dichtungeu Barry Coruwalls.

vermifst und heftig um ihn trauert, erscheint ihr eines Nachts sein Geist und kündet das Verbrechen ihrer Brüder. Sie macht sich auf, findet an der bezeichneten Stelle den Leichnam und nimmt sein Haupt nach Hause, wo sie es in einem Blumentopfe mit Salerner Basilikum vergräbt und täglich mit ihren Thränen netzt. Als die Brüder darauf aufmerkam werden und zugleich ihre zunehmende Schwäche bemerken, nehmen sie ihr den Topf weg, finden das Totenhaupt, verscharren es und verlassen eiligst aus Furcht, dafs die Mordthat entdeckt werden könnte, Messina. Lisabetta aber stirbt bald darauf vor Kummer.

Cornwall hat zunächst die Namen geändert. Die Heldin heifst bei ihm Isabel, ihr Geliebter Guido, und an die Stelle der drei Brüder ist einer Namens Leoni getreten. Weitere Ver- schiedenheiten werden bei der folgenden kritischen Inhaltsangabe der englischen Nachdichtmig angemerkt. Strophe 1 und 2 ent-, hält eine von der Quelle gänzlich unabhängige reflektierende Ein- leitung über die Allmacht der Liebe. Str. 3 leitet zur eigent- lichen Geschichte über, indem sie mit überschwenglichen Worten die Heldin des Gesanges preist, die zwar noch nicht genannt, aber mit Sappho verglichen wird. Mit Str. 4 endlich führt uns der Dichter in die Handlung hinein und zwar in medias res. Er versetzt uns in einen sicilianischen Palast auf einen Masken- ball, bei dem alles von Freude erfüllt ist; nur ein Mädchen (Str. 5) sitzt still, teilnahmlos und traurig, bleich wie der Marmor der Säulen, da, Isabel. Vergeblich erwartet sie (Str. 6) ihren Guido. Ihr Bruder Leoni tadelt sie wegen ihres apathischen Wesens und flüstert ihr wohl zum Zeichen, dafs er alles wisse den Namen Guido ins Ohr, worauf sie vollends von Verzweiflung ergrifiPen wird. Str. 7 schildert uns den Fort- gang der Erzählung unterbrechend genauer den Liebhaber Guido, einen Jüngling vornehmen Geschlechts aus Mailand. Damit ist nun wieder eine bewufste Abweichung von der Quelle fest- zustellen; denn bei Boccaccio lesen wir: Ävevano questi tre fra- telli in uno lor fondaco un giovinetto pisano cliiamato Lorenzo.. che tutti i lor fatti guidava e faceva. Aus dieser Standeserhöhung können wir schliefsen, dafs auch Isabel von Cornwall als Edeldame gedacht ist; für Angehörige des Kauf- mannsstandes, dem bei Boccaccio alle Personen angehören, mochte

Quelloniintersuehungen zu Dichtungen Barry f'ornwalls. 'M\

seiner Auffassung nach eine so rührende, romantische Geschichte nicht angemessen sein. Str. 8 erzählt das letzte zärtliche Zu- sammentreflen der Liebenden am Morgen des Ballabends, und Str. 9 beschäftigt sich mit den Gesprächen, die sie bei dieser Gelegenheit und vorher führten.

Bisher war der englische Dichter in der Schilderung der Ver- hältnisse und in der Ausgestaltimg des in einfachster Form ge- gebenen Motives ganz selbständig vorgegangen. In der 10. Strophe finden wir nun die erste nähere Übereinstimmung mit dem Vor- bilde. Sie erzählt in engem AnschluCs daran, blol's etwas aus- führlicher, wie der gemordete Guido, von dessen Tode vorher nichts gesagt war, Isabel im Traume erscheint. Nur die eine Abweichung ist dabei hervorzuheben, dafs Guido selbst der Ge- liebten gebietet, ihn aufzusuchen, sein Herz zu nehmen und unter einer Basilikumstaude zu vergraben. Bei Boccaccio dagegen thut sie das alles unaufgefordert und nimmt den Kopf. Über diesen Ersatz des Kopfes durch das Herz bemerkt der Dichter selbst: The latter [i. e. the head] appexired to me to he a <jhnsthj object to preserve. Str. 11 16 (mit Ausnahme der dunklen zwölften, von der der Dichter selbst sagt, man könne sie beim Lesen überspringen) führen die Handlung weiter: Isabel geht nach der ihr bezeichneten, wildromantisch geschilderten Schlucht, entdeckt den Leichnam, nimmt sein Herz, trägt es nach Hause und birgt es in einem Blumentopf; täglich wird sie dabei trauriger und schwermütiger. Str. 17 bringt wieder eine Abweichung. Während bei Boccaccio die Brüder auf das Ge- rede der Nachbarn hin Verdacht schöpfen und in dem Blumen- topf nachsuchen, wird Leoni bei Cornwall von Angst gepeinigt, dafs der Tote wiederkommen und sich rächen oder die Schwester seine Lüge, Guido sei auf einer grofsen Seereise, durchschauen könnte. Jedenfalls sucht er auch nach, findet das Herz und schleudert es mit einem Fluche in die Wogen. Alsbald beginnt der Blumenstrauch zu verwelken (Str. 18), und Isabel selbst flieht in die Einsamkeit, wo sie nur selten einmal (Str. 19) von einem hier etwas störend eingeführten Gemsjäger gesehen und belauscht wird, wie sie ihr Trauerlicd singt. Auch dieses sieben Strophen lange Lied ist frei erfunden und hat nichts mit dem sicilianischen zu thuu, dessen Aufangsverse am Schlüsse

312 Quelleuuntersuchungen zu Dichtuugen Barry Cornwalls.

von Boccaccios Novelle mitgeteilt sind. Endlich kehrt sie wieder nach Hause zurück und stirbt da l)ald am gebrochenen Herzen (Str. 21—22).

Alles in allem genommen zeigt sich, dafs die Änderungen sämtlich wieder einem und demselben Bestreben ihren Ursprung verdanken, dem, die Geschichte noch rührender zu gestalten, als dies in der Quelle der Fall ist. Stark realistische Züge, die bei Boccaccio sich finden, grobe, den Schönheitssinn und den mo- dernen Geschmack verletzende Einzelheiten sind ganz weggelassen oder sehr gemildert, so die Erwähnung der Ermordung, die Be- schreibung des Leichnams, das Einmengen der Nachbarn. Der Kopf des Toten ist durch das Herz ersetzt, der Stand der Per- sonen ist erhöht. Man kann sagen, dafs der Engländer mit dieser Bearbeitung einen ganz glücklichen Griff gethan und guten Er- folg damit gehabt hat. Und das ist nicht zu verwundern ; sind . doch die kleinen epischen Erzählungen, für die ihm Lord Byron Muster und Vorbild war, überhaupt des Dichters eigentliche starke Seite. Von Byron hat er so manches, besonders für Stil und Komposition gelernt,* und wenn er ihm auch längst nicht gleichkommt, so lesen sich doch diese Dichtungen leicht, glatt und spannend, und sie sind nicht gezwungen und gekünstelt wie die meisten der dramatischen Scenen.

II. Bearbeitungen von Stoffen aus Scliriltstellern des Altertums.

A. Oyges.

Cornwall kannte die Erzählung laut eigener Angabe aus der englischen Übersetzung des Herodot in Tainter^s Palace of Plea- sure\ Da mir diese nicht zugänglich ist, benutze ich zum Ver- gleich den Urtext. Der Dichter scheint sich die von ihm auch besonders hervorgehobene moral des Übersetzers: if he [Gyges] cannot retain in secrecie and silence of his breast^ that ex-

' Bei der 'Sicilian Story' kauu man bezüglich der Komposition eine Ähnlichkeit mit der von Lord Byrons 'Giaour' wahrnehmen. Beide Dich- tungen versetzen mitten in die Handlung hinein; die Vorgeschichte wird gelegentlich später ein geflochten, dann erst wird die Weiterentwickelung und der Abschlufs mitgeteilt, so dafs das Ganze einen sprunghaften Charakter erhält.

Quellfnuntersuchungeii zu 1 )iclituuguii l!;irr\ (oriiwalls. :U^

rellinye f/ifte atid hcnefite [d. i. die Schönheit seiner GeniahHnj, is icorthy to he iHaiigured with a laurel crown nf folie als leitenden Gesichtspunkt gewählt zu haben. Denn das ganze Gedicht ist im Tone leichtester, spöttischer, oft lockerer Ironie gehalten; mitunter ist die Darstellung etwas lüstern, inmier aber ist sie scherzhaft, selbst in den Reimformen (wie z. 15. Str. - venture: indentnrc: mejint her), was alles unverkennbar an Byrons 'Don Juan' erinnert. Während Herodot die Geschichte, die im letzten Grunde auf eine höchst merkwürdige und nicht leicht erklärbare Eigentümlichkeit des menschlichen Seelenlebens zurückgeht, einfach, mit leichter Andeutung des psychologischen Grundes, naiv und doch keusch erzählt, giebt sich Cornwall nicht die geringste Mühe, der Lösung jenes psychologischen Rätsels die unserem Hebbel wohl am besten gelungen ist näher zu treten. Er behandelt den Stoif durchaus als Farce, und den springenden Punkt hat er überhaupt übersehen oder absichtlich herausgebracht: denn nicht der König hat von selber den sehn- lichen, unwiderstehlichen Wunsch, einen Genossen seines Glückes zu haben, der die ganze Schönheit seines Weibes sehen darf, sondern ein nichtsnutziger Höfling, ein Günstling des Königs äufsert, allerdings angeregt durch eine Erzählung seines Herrn, jenen Wunsch, dessen Erfüllung der Fürst ihm lächelnd, wie im Scherze, gewährt. Zudem ist Candaules äul'serst nachteilig und gar nicht im Anschluls an die Quelle charakterisiert als A loose uxorious monarch, pasaioning For what he had alreadij (Str. 14), als an amorous sot, A 7nere, loose, vulgär simpleton (Str. 16). 0(/ges ist (( Lydinn hoij, ein hübscher, kecker Junge, der bei den Frauen Glück hat, n Utile bolder, der nur allzu schnell bei des Königs Erzählungen von Liebesglut für die Schönheit der Lais so nennt Cornwall eigenmächtig die Königin entbrennt, also ganz anders wie bei Herodot, wo er voll Bangigkeit und Besorgnis den Fürsten auf das Unpassende und Gewagte seines Vorsatzes aufmerksam macht. Die Königin wird mit den beredtesten Worten als hervorraffeude Schönheit geschildert, und der Dichter nutzt das Bedenkliche in der Situation reichlich aus, ohne indes plump unanständig zu werden. Die Katastrophe wird ganz kurz und oberflächlich, in durchaus bur- leskem Tone erzählt.

314 Qiiellenuntersuchungen zu Dichtungen Barry Cornwall?.

Das Gedicht besteht aus 39 italienischen Stanzen ; auf die Behandlung des Themas kommen aber davon nur Str. 14 bis 34. Die ersten dreizehn enthalten eine zwanglose Plauderei über alles Mögliche, über die Liebe, über andere Dichter, über den Ruhm seines grofsen Schulkameraden Lord Byron, über seine eigene Unberühmtheit, über die verschiedenen amüsanten Methoden, wie die Dichter bei ihrer Arbeit verfahren. Die Str. 35 37 schlagen einen etwas ernsteren Ton an, indem sie auf die schnelle Vergänglichkeit alles Irdischen hinweisen; in Str. 38 39 kommt der Dichter noch einmal auf sein Thema zurück und weist auf die Moral hin, die darin steckt.

Interessant ist diese Erzählung darum, weil sie zeigt, dafs Cornwall allerdings im Anschlufs an Byron auch den leichten, humoristischen Ton gut beherrscht, während wir ihn in den bisher besprochenen Dichtungen nur den tragisch - sentimen-, talen pflegen sahen.

B. The Flood of Thes saly.

Die beiden Teile dieses Gedichtes sind eine sehr breite Be- arbeitung der griechischen Sintflutsage. Die Quelle des Nach- dichters sind Ovnds Metamorphosen I, 163 ff., wie aus dem vor- angestellten Motto, einer von ihm ausdrücklich angeführten Stelle (I, 381 das Orakel) und einigen anderen Anklängen hervorgeht.

Man vergleiche etwa

'Behold!'

He Said; and ivhite Olympus to his heart

Sicke7ied and shook . . .

mit Metam. I, 179—180:

Terrificam capitis concussit terque quaterque Caesariem, cum qua terram viare sidera movit.

oder die Schilderung von der Entfesselung der Winde:

Ihen in a moment from their qztartered homes The winds eame mutiering; West and hlighting Fast, And South; uhile Boreas prison-doomed and mad Flew to the North . . .

mit Metam. I, 262 ff.:

Protinus Aeoh'is Aquilonen claudit in antris Et qu^iecumque fugant inductcts flamina nubes, Emittitqv£ Notum . . .

<iuolleiiuntersuchuBgeii zu I »iclituiigeii Barry (V)rii\vall.-. '^\h

Diese beiden Proben mögen zeigen, wie sich Cornwall in erkennbarer, aber doch immerhin ziemlich freier Weise an sein Muster anlehnt. Damit begnügt er sich aber nicht, sondern er schaltet hier reichlicii mit Zusätzen eigener B]i-tindung; so ergeht er sich gern in langen Reflexionen, manche Scenen führt er nach seiner Phantasie bis ins einzelne aus und fügt selbst einige neue Gespräche zwischen Deukalion und Pyrrha ein. Auch einzeln«^ Stilwidrigkeiten laufen ihm da mit unter, so wenn er Gomorrah, den Hecla und Peru erwähnt.

Im ganzen überwiegen die Zusätze und Ausführungen eigener Erfindung die in näherem Anschlufs an die Überlieferung be- handelten Stellen so sehr, dafs dieses Werk als das selbständigste von allen hier besprochenen Dichtungen zu bezeichnen ist.

C. The Death of Acts.

Dieses Gedicht ist eine Bearbeitung des aus Ovids Meta- morph. XIII, 750 ff. bekannten Stoffes. Diese Quelle hat zwar der Dichter nicht selbst angegeben, doch bew-eist die Komposition seiner Dichtung, dafs er sie gekannt und benutzt hat. Er hat ihr nur ein Motto aus Vergils neunter Ekloge (V. 40 42) vor- gesetzt, wobei zu bemerken ist, dafs Servius zu ihrem 34. Verse eine ganz kurze, farblose Erzählung der Sage giebt, in der aber ein Bericht über die Liebeslieder Polyphems fehlt.

Cornwalls Behandlung der Geschichte ist durchaus ernsthaft und sentimental, also erheblich von Ovids Darstellung abweichend. Ihm kommt es darauf an, hübsche Naturschilderungen und rüh- rende Liebessceuen zu bieten. Selbst des Cyklopen Liebeslieder klingen ganz menschlich und annehmbar, während es Ovids treff- lich gelungene Absicht war, den ungeschlachten Gesellen in jeder Beziehung lächerlich zu machen. Darum legt er ihm so unglaub- lich geschmacklose Vergleiche in den Mund und läfst ihn lauter Dinge rühmen, die der schönen Galatea sicherlich höchst gleich- gültig sind. Ob der Engländer den spöttischen Humor des Römers nicht bemerkt hat, oder ob er absichtlich den Stoff ganz ernst nahm, ist nicht zu entscheiden; wahrscheinlicher ist viel- leicht das erstere.

Als Probe für das Verfahren des Nachdichters sei die Be- schreibung der Katastrophe hervorgehoben, wie Polyphem den

316 Quellenuntersuchungen zu Dichtungen Barry Cornwalls.

Felsen auf Acis schleudert und diesen dadurch tötet. In drei Zeilen weifs Ovid, der doch gelegentlich auch sehr wortreich sein kann und meisterhaft zu schildern versteht, die Scene wiederzu- geben und dabei gleich treffend die gewaltige Kraft des Riesen, seine Ungeschicklichkeit, infolge deren er seinen Nebenbuhler nur noch mit der Ecke seines Geschosses trifft, und die trotz- dem so furchtbare Wirkung des Wurfes klar zu machen. Metam. XIII, 882 ff.:

Insequitur Cyclops, partemqtie e monte revulsam mittit et extremus quamvis pervenit ad illum angulus e saoco, totum tarnen obruit Aeem.

Dagegen vergleiche man die breite und kleinliche Ausmalung bei Cornwall; bei ihm sieht es aus, als ob der Cyklop ins Blaue hinein wirft und nur zufällig noch Acis trifft, und die Beschrei- bung der Wirkung ist auch nicht gerade geschmackvoll.

. . . from the groaning promontot-y Wreneh'd a huge rock, to H/t whose massy weight Would strain the sinews of a hundred arms, And toss'd it tow'rd the sun: awhile it flew Tlirough the bitte air with whtxxing noise, with all Its moss and stones and roots and branching shrubs, And stopp'd at last in the mid-air, and then Dropp'd like a plummet. Oh! the shepherd bog: He feit the Oyelop's wrath, for on his head The mighty weight descended: not a limb, Or bone or fragment or a glossy hair Remain'd of all his beauty. He was Struck Dead in a moment.

Dieses Beispiel ist typisch. Es zeigt aufs neue das uns schon bekannte Verfahren: Im wesentlichen, was das Sachliche angeht, Anschlufs an die Vorlage, in der Einzelausführung manche Freiheiten, Zusätze und Änderungen.

D. The Marriaqe of Peleus and Thetis. Eine Quelle hat hier Cornwall nirgends angegeben; aber Inhalt und Aufbau des Ganzen machen es höchst wahrschein- lich, ja wohl sicher, dafs ihm Ca tu 11s 64. Gedicht dabei vor- geschwebt hat. Der Grundgedanke bei beiden Dichtern ist der, dafs die ganze Götterschar sich bei der Hochzeit des Peleus und

Quellenuntersuchungen zu Diohtunpron Barry Cornwalls. 317

der Thetis einstellt. Wahrscheinlich hat der lockere und nicht ganz sachgemäfse Aufbau des Catullschen Gedichtes (worüber man etwa Bernhardys Ausführungen im Grundr. d. römischen Litt/* S. 484, A. 361 vergleichen mag) den englischen Bearbeiter veranlafst, die dort sich findenden Schwächen zu vermeiden. Catull erzählt, wie Peleus und Thetis sich kennen lernen, und geht dann zur Beschreibung der Vermählungsfcicr über; aber eine Episode von über zweihundert Versen über die Geschichte Ariadnes, deren Schicksale auf einem Polster eingewirkt sind, unterbricht sehr bald die Darstellung. Dann erst werden die er- scheinenden Gäste aufgeführt. Darauf folgt ein Weihelied der Parcen und endlich als Schlufs eine Klage über die Schlechtig- keit der gegenwärtigen Welt. Cornwall hat von dem allen nur die Hochzeitsfeier selbst zu seinem Stoffe gewählt. Der erste Hauptteil enthält die Aufzählung der Götter, deren nach seiner Angabe in der ersten Strophe nicht weniger als zwanzigtausend anwesend waren. In der vierten Strophe erinnern die Verse

all the assembled gods and heroes then Game doivn in mortal sfiapes 'mongst men

an Catull 64, V. 384—386:

Praesentes namque ante Jonios invlsere castus Heroum et sese 7nortali ostendere coetu Caelicolae nondum spreta pietate solebant.

Es erscheint darauf (Str. 5) Juppiter mit der Sciiar seiner Kinder und Geschwister, die alle namentlich aufgezählt und mit einigen Worten charakterisiert werden. Diese Strophe ist eine breitere Ausführung von Catull V. 298 300:

Inde pater dirom sancta cum coniuge yiatisque Advenit caelo, le solum, P/ioebe, relinqiiens Unigenamque simtd cultricem montihus Idri

wobei allerdings die Verschiedenheit zu bemerken ist, dafs Catull Apollo und Diana ausdrücklich ausnimmt, während Cornwall jenen sofort, diese einige Zeit später kommen lälst. Umgekehrt ist das Verhältnis bei der Nennung der niederen Gottheiten. War eben Catull summarisch verfahren, Cornwall ins einzelne gegangen, so begnügt sich jetzt der Engländer allgemein von Wald- und Wassernymphen und -geistern zu sprechen, während der römische Dichter eine Reihe von Namen nennt (V. 279 ff,:

318 Quellenuntersuchungen zu Dichtungen Barry Cornwalls.

Chiion, Penios, Tempe). Unter deu später Erscheinenden steht bei Cornwall Favonius, der bei CatuU V. 282 verzeichnet ist.

Der zweite Hauptteil schildert das Hochzeitsfest. Die Cere- monien werden kurz beschrieben, das Anstimmen des Festhym- nus wird nur erwähnt, während dieser bei CatuU einen der schönsten Teile des Gedichtes ausmacht. Cornwall schliefst, anders als sein Vorbild, mit der Angabe, dafs alle Gäste um Mitternacht das Brautpaar verlassen.

Auch aus der Betrachtung dieses Gedichtes ergiebt sich demnach das bekannte Bild von der Arbeitsweise Cornwalls.

m. The Hall uf Eblis.

In der Anmerkung zur Überschrift Vide Beckford's Hlstory of the Caliph Vathek nennt der Dichter seine Quelle. In diesem Falle ist die Übereinstimmung mit ihr ungemein grofs; ja man kann sagen, dafs die Katastrophe der orientalischen Erzählung einfach in Blankverse, und zwar nahezu mit denselben Worten, umgeschrieben ist. Zwar kleine Änderungen sind auch hier vor- handen, aber sie bestehen fast nur in Auslassungen gegenüber dem Original; und diese waren durchaus notwendig, weil Corn- wall nur die Geschicke der Haupthelden, Vatheks und Nouro- nihars, nicht aber die der Nebenpersonen schildern wollte. Um dieses für die Beurteilung und Kenntnis Cornwalls immerhin lehrreiche Verhältnis genauer zu beleuchten, stelle ich die ein- ander entsprechenden Stellen zusammen. Das Gedicht eitlere ich mit den Verszahlen nach der oben genannten Ausgabe, den 'Vathek^ mit den Seitenzahlen nach dem Neudruck in Cassels 'National Library', edit. by Prof. Henry Morley, London 1893, 12",' da eine englische Originalausgabe weder hier noch in der Ber- liner Kgl. Bibliothek vorhanden ist.

Hall of Eblis V. 1:

They took Üieir way (Vathek and his young bride.

TJie sweet Nouronihar) through summ er fields

Of flowers by sparkling rivers fountains that

Splash'd o'er the turf by palms atid tamarisk trees

And where the dark pines talk'd to solitudes;

' Leider sind aber hier die wichtigen Anmerkungen weggelassen.

^uellenuiitt'rduchuugeu /u Dichtuugen Barry ( "ornwalls. 319

Vathek S. 162: Tltc season of s^jring was in all its vigour, and the grotesque hranches of the almond trets in füll hlossom ... chequered the Mite fiktj ; ... on the banks of the stream hives ... were ranged ... S. 163 werden uoch cijpressett. ferner tulijps and other fioicers genannt.

H. o. E. V. 9 fhe Valley of Rocnahad findet sich Vathek S. 162 u. u. In der mir vorliegenden Ausgabe Coruwalls steht wohl durch Druckfeiiler lioenahad.

Hall of Eblis V. 11:

But these days pass'd by : And then they joui-ney'd among perilous sands . . . V. 14: these siibsiding, left

Open to riew the ivide horixon, where Lifting their heads, like mou7itäins, to the skies, 'Rose the dark towers of Istakar.

Vathek S. 166: Tico days more, . . . having been devoted

to the ^jleasures of Rocnabad, the expedition proceeded, . . .

verging toioards a large plain, from ivhence tvere discernible

on the edge of the horizon fhe dark summits of the mountains

of Istakar.

Hall of Eblis V. 17:

The moon Hid her pale face eclipsed.

Vathek S. 167: ... the stm hid himself beneath a gloomy cloud. Absichtlich ist hier der Kürze wegen zweierlei zu- sammengezogen; die in diesen Scenen erzählten Vorgänge spielen bei Beckford am Tage (S. 167 f.), und eine ähnliche Sceue bei Nacht ist S. 172 beschrieben.

H. o. E. V. 30 : Countless and sky-touching towers ('Whose architecturc was itnknown amidst The records of the eartli'l stood there.

Vathek S. 172: ... lofty coUimns, lohich reached ... al- most to the clouds; the gloomy watch-towers . . . were veiled by 110 roof, and their capitals, of an architecture unknoivn in the records of the earth, served as an asylum for the birds . . .

H. O. E. V. 36: Silence reign'd.

Vathek S. 172: .1 death-like stillness reigned over the rnountain and through the air.

320 Quellenuntersuchungen zu Dichtungen Barry Cornwalls.

H. o. E. V. 40:

And chill, sepulchral airs, that had no sound, Touch'd the pale cheek of young Nouronihar : And Vathek feit his heart grow cold, and stay'd His breath to listen . . .

Vathek S. 167: One of these beneficent Genii . . . hegan to pour forth from his flute such airs of pathetic melody as suhdued the very soul, and, awakening remorse, drove far from it every frivolous fancy. S. 168: Vathek and, Nouro- nihar turned pale in their litter.

H. o. E. V. 45: The stars now shone anew.

Vathek S. 170: The sun shone forth in all his glory.

H. O. E. V. 47: Leopards and winged hippogriffs,

Vathek S. 173: ... creatures, composed of the leopjard and the griffin.

H. o. E. V. 51:

. . . mysterious characters, that did yield A welcome to the pair.

Vathek S. 173: Near these were distinguished ... characters like there on the sahres of the Giaour . . .; these . . . prcscrihed to the C(diph the following words: Es folgt nun der Will- kommengrufs zum Eintritt in die Halle des Eblis.

H. O. E. V. 52 : ... Scarce had they read . . .

Vathek S. 174: He scarcely had read these words . . .

H. o. K V. 54:

. . . the yawning ground gave out

Bliie suhterranean fires, that show'd a door

Whose barred labyrinths led to Hell. Tliere stood

The dwarfed Indian, grinning like a fiend:

'Welcome!' he cried, 'Both welcome! Ye are come

To see the Prince of mo^-ning ! Ye deserre

To see, and ye shall see him.' Then fie touched

Tfie charmed lock . . .

Vathek S. 174: ... the rock yawned, and disclosed within it a staircase of polished marhle that seemed to approach the abyss. S. 175: ... here the Giaour awaited them ... (ent- spricht V. 56 57). ... ^Ye are welcome/ said he to them, with a ghastly smill, . . . 'I will now admit you into that palace where you have so highly merited a place.' Whilst he

Quellenuntersuchungen zu Dichtungen Barry Cornwalls. 821

was utteriny these ivords he touched the enamelled lock with his key . . .

H. 0. E. V. 63:

Wide

It open'd with a horrid sound, and skut (When Vathek and his bride had enter' d there) 'Midst laiighs, and shrieks exulting, like the noise Of niountainous thunder . . .

Vathek S. 175: ... the doors at once expanded, with a noise still louder than the thunder of mountains^ and as sud- denly recoiled the moment they had entered. H. o. E. V. 71:

. . . vaulted 't was and high, [i. o. the hall] So none might mark the roofs! The pillars that Stood like supportant giants, verged aivay In long inniimerable avenues, but V. 75: Met nt a poinf bright as the sun, when he Looks flaming an the sands of Palestine.

Vathek S. 175 : . . . a place . , . roofed with n vaidted ceiling . . . S. 176: they ... discovered rows of columns and arcades, which yradually diminished tili they terminated in a point, radiant as the sun when he darts his last beams athwart the ocean.

H. o. E. V. 88:

They trod on gold and flotcers, white from the ground Voluptiioiis odours steained, uhose breath was sweet

. . . there saffron, and ciiron boughs, Cedar, and sweet perfuming sandal-woods Were hurning; and disfilled and fragant waters Sparkled in crystal.

Vathek S. 176: The pavement, strewed over with gold dust and saffron^ exhaled so suhtle an odour as nlmost overpoioered them; they . . . observed an infinity of censers, in which amher- gris and the ivood of aloes tvere continually hnrning ; hetween the several columns tvere placed tables, each spread with . . . wines of every species sparkling in vases of crystal.

H. 0. E. V. 94:

. . . around theni stalked

Fignres like men all silent with despair On eiery face, and each did press his liand Agaiiist his heart, and shunn'd his fellow-w reich. Archiv f. n. Sprachen. CVUl. 21

822 Quellenuntersucliungen zu Dichtungen Barry Cornwalls.

Vathek S. 176: ... a vast multitude was incessantly pass- ing, who severally kept their riglit hands on their hearts, . . . ihey had all the livid paleness of death ... S. 177: Some stalked slowly on, ahsorhed in profound reverie . . . They all avoided, each oiher. H. o. E. V. 98:

Upo7i a globe of fire sat Eblis. . . . V. 100: . . . He tcas young

Still; and, but ihat some pride burn'd in his eye, You might have pitied hitn. His flowing hair, Streaming like siinbeams, told he must have beert An angel once, and fair, and beautiful; V. 105: Nay, in his fallen Station, he retain'd A relic of his old nobility.

Vathek S. 178: . . . upon a globe of fire, sat the formidahle

Eblis. His person was tJiat of a young man, wliose noble.

and regulär features seemed to have been tarnished by malignant

vapours,' in his large eyes appeared both pride and despair;

his flowing hair retained some resemblance to that of an angel

of light.

H. o. E. V. 108:

'Oreatures,' he said,

'Oreatures of clay!' I number ye amongst

My subjects and adorers . . .

Vathek S. 179: 'Creatures of clay, I receive you into mine

empire; ye are numbered amongst my adorers. . . .'

H. o. E. V. 114:

T)ie hearts of his believers loither'd and burn'd Internally . . .

Vathek S. 191: Their hearts imediately took fire ...

H. o. E. V. 127:

And not one creature ever after knew What 't was to hope.

Vathek S. 191: ... and they at once lost the most precious of the gifts of Heaven Hope.

Man sieht, die Übereinstimmungen könnten kaum weiter gehen. Um ein vollständiges Bild zu geben, seien nun auch noch kurz die Verschiedenheiten zwischen den beiden Werken erwähnt, und zwar zunächst die Scenen im Vathek, die Cornwall

Quellenuntersuchungen zu Dichtungen Barry Coruwalls. 323

ausgelassen hat. Es fehlt S. 164 166 die genaue Beschreibung der Ereignisse in Rocnabad, des Übermutes und der Grausam- keit des Kalifen; S. 167 170 die Versuche der guten Genien, Vathek noch zur Umkehr und Bufse zu bewegen (nur einzelne Züge sind benutzt); S. 170 171 die Flucht der Begleiter (von denen ja bei Cornwall überhaupt nicht gesprochen wird); S. 172 bis 173 ist die Beschreibung der Vorgänge bei der Ankunft in Istakar sehr gekürzt; S. 174 175: es fehlt die rasende Hinab- fahrt auf der Höllentreppe; S. 179: die Rede des Eblis ist er- heblich gekürzt; S. 179 192 (Schluls) fehlt die Besichtigung der Schätze und Talismane in Eblis' Halle, die Unterhaltung Vatheks und Nouronihars mit den praeadamitischen Königen, das Herbei- holen der Fürstin Carathis, die Schlufsmoral. Alle die^e Kür- zungen und Auslassungen sind aus der Absicht zu erklären, die Katastrophe in gedrängter Form wiederzuerzählen.

Zusätze Cornwalls sind naturgemäfs nur wenige zu ver- zeichnen; sie beschränken sich wesentlich auf einige Gleichnisse, bei denen der Verfasser es sich nicht versagen konnte, seiner Vorliebe für das klassische (und biblische) Altertum nachzugeben und einige stilwidrige Bemerkungen anzubringen. Dahin gehören V. 32 36 mit ihrem Hinweis auf altchaldäische Baukunst, V. 68 69, die den Donner im Palaste mit dem Lärm bei einem Ausbruch des Vesuvs vergleichen, V. 80 84, die eine genaue, mit Vergleichen aus der griechischen Mythologie geschmückte Beschreibung der Säulenkapitäle enthalten.

Sonstige bedeutende Freiheiten in der Beai'beitung sind nicht vorhanden; denn Kleinigkeiten, wie etwa wenn V. 2 der Sommer statt des Frühlings, oder V. 4 andere Baumnamen, oder V. 18 die Nacht statt des Tages, oder V. 91 92 noch anderes Räucher- werk genannt ist, sind dazu nicht zu rechnen. Der Schlul's von V. 110 ab ist meist mit eigenen Worten aus der ausführlichen Beschreibung der Vorlage gekürzt, so dafs da nur noch eine ziemlich entfernte und nur inhaltliche, nicht wörtliche Ähnlich- keit mit ihr zu erkennen ist.

Breslau. Hermann Jautzen.

21

Matteo ßandello

nach seinen W i d ui u n s e n.

Die vorliegende Untersuchung sollte ursprünglich alles um- fassen, was die Widmungsbriefe Matteo Bandellos, zweihundert- vierzehn an der Zahl, an litteratur- und kulturgeschichtlichem Material bieten. Während der Arbeit erschien aber das Werk Domenico Morellinis: Matteo Bandello, Studj (Sondrio, 1900), in dem die äufseren Schicksale Bandellos nach allen vorliegenden Quellen, besonders nach den Widmungen, sorgfältig dargestellt sind. Einer der gröfsten und wichtigsten Abschnitte meiner Untersuchung fällt damit von selbst fort.

Ebenso habe ich am Schlüsse ein Kapitel unterdrückt, das die Zustände und Sitten des Cinquecento nach Bandello behau- dein sollte. Aus der Kritik Reniers ' über die Arbeit Morellinis ergiebt sich nämlich, dafs dieser mafsgebeude Gelehrte eine zu- sammenfassende Studie über das kulturgeschichtliche Material aus den Widmungen und Novellen Bandellos zusammen- genommen als eine wünschenswerte Arbeit ansieht. Da ich mich nun überall absichtlich auf die Widmungen beschränkt habe, auch für die anderen Gegenstände meiner Arbeit aus den Novellen wenig zu gewinnen wäre, so will ich demjenigen meiner Nach- folger nicht vorgreifen, der die Bedeutung Bandellos für die Kulturgeschichte feststellen will, und der auch in den Widmungen ein reiches Material finden wird, wenn auch manche der besten Brocken daraus schon feuilletonistisch verwertet sind.

' Giom. Stör. 37, 148—151.

Matteo Bandello. 825

Immerhin enthalten die Dcdiche Bandellos noch so viel ander- weitigen Stoff, dals auch dieser, notgedrungen verkürzten, Arbeit vielleiclit noch ein bescheidenes Plätzchen gegönnt werden wird.

Florenz, Juni 1901.

Erstes Kapitel.

Bandellos Persönlichkeit. 1. Bildung,

Über Bandellos Bildungsgang sind wir in keiner Weise unter- richtet. Nur aus gelegentlichen Bemerkungen können wir uns von dem Umfange seiner Studien und seines Wissens einen annähernden Begriff machen. In seinem Geburtsorte Castelnuovo an der Scrivia, unweit Tortona und damals zur Lombardei gehörig, erhielt er Unter- richt bei dem 'gelehrten', uns aber unbekannten Gerardo Canabo (3, 28).' Seit dem Jahre etwa 1495 weilte der Knabe in dem Do- minikanerkloster S. Maria delle Grazie zu Mailand, wo sein Oheim Vincenz, damals Prior und seit löOl Ordensgeneral, seine Erziehung geleitet haben wird, und in den ersten Jahren des neuen Jahrhun- derts erhielt er alsdann auf der Universität Pavia den Abschlufs seiner theologischen Ausbildung.

Gerade zu seiner Zeit malte Leonardo das weltberühmte Abend- mahl; der junge Matteo hatte täglich Gelegenheit zu sehen, wie er malte, besserte, überlegte oder träumte; oft wird er auch zugehört haben, wie der Künstler, ebenso grofs in der Theorie wie in der Praxis, über seine Kunst sprach oder banausischen Köpfen, wie dem Erzbischof von Gurk, über den Wert künstlerischer Arbeit ein Licht aufsteckte (1, 58). Ferner entfaltete gerade in jenen Jahren des ausgehenden Jahrhunderts die allezeit prächtige Hofhaltung des Mohren ihren höchsten Glanz.- Alle Künste blühten, hervorragende Meister strömten aus ganz Italien nach Mailand zusammen. Im Kloster ist über die vielseitigen Bestrebungen des Fürsten, der den Mönchen des hl. Dominikus stets ein milder und freigebiger Herr war, gewifs manches kluge Wort gefallen, so dafs auch den Zöglingen und jüngeren Brüdern ein Verständnis für die Bedeutung von Kunst und Wissenschaft aufging. Bandello hat gewifs freudig dieses präch- tige Leben verfolgt, und die Liebe zur Wissenschaft sowie zu der reichen Hofhaltung italienischer Fürsten und hoher Adelsgeschlechter wird schon damals tief in seinem Herzen Wurzel gefafst haben.

3, 28 bedeutet die Widmung vor Novelle 3, 28; 3, 28 N. dagegen die Novelle selbst.

^ Vgl. J. Cartwright, Bianca d'Este, London, 1899.

826 Matteo Bandello.

Der junge Mönch mufs überhaupt früh offenen Auges in die Welt geschaut haben, denn, trotzdem er streng katholisch ist und bleibt, geht er keineswegs blind in den engen religiösen Anschauungen des Klosterlebens auf, sondern betrachtet die zahlreichen Fehler der Geistlichkeit sehr kritisch und spöttisch. Er raufs ohne Frage für einen aufgeklärten Geist seiner Zeit gelten. Während einmal von dem Aberglauben des Volkes bei Classi, in der Umgegend von Ra- venna, die Rede ist, das noch an den wilden Jäger Boccaccios glaubt (Dek. 5, 8), kann er mit seinen Genossen über solche Einfalt nur herzlich lachen (2, 59). Auch Weihwasser und Kreuzeszeichen sind ihm nicht unnahbar und unantastbar; wenigstens schreibt er einem Freunde die scherzhafte Mahnung, im Vertrauen auf sie den afrika- nischen Seeräubern lieber nicht wieder in die Hände zu fallen, da sie zur Befreiung keineswegs ausreichen würden! (2, 50.)

Über den Aberglauben lacht Bandello, solange er harmlos ist, über Alchimie und Zauber ist er aber ehrlich erbittert, da unter allen Thorheiten gerade sie den Menschen an Leib und Seele mit am meisten verderben. Von anderen Fehlern befreit das Alter, diesa aber werden immer stärker und wurzeln mit den Jahren immer fester. So ein unglücklicher Zauberkünstler hofft immer und ewig das fünfte Element zu finden. Gelingt etwas nicht, so beschuldigt er das Ma- terial, niemals seine Kunst. Salomons Schlüssel, wenn anders dieser ihn verfafste, ist sein Hauptbuch für die Erreichung aller seiner Wünsche. Mit diesem Hilfsmittel will er Geld finden, seine Geliebte ' gewinnen, die Geheimnisse der Fürsten ergründen, ja, einen weiten Raum im Nu durchfliegen.' Je gröfser die Enttäuschungen solcher armen Alchimisten sind, desto mehr verbohren sie sich in ihre wahn- sinnigen Pläne; hat doch einer einmal so viel Totenschädel gesam- melt, dafs seine Kammer wie der reine Kirchhof aussah, gröfser als der der Innocenti zu Paris, und warum? Um in den Besitz der Geliebten zu gelangen (3, 29).

Dafs ein Mann von einer für jene Zeit so aufgeklärten An- schauung die gesamte Natur offenen Auges betrachtet, wird nicht wunder nehmen. Die Natur erhält alles, was sie hervorgebracht hat. Dazu verlieh sie allen Geschöpfen nicht nur den Instinkt, sich des Nützlichen zu bedienen und das Schädliche zu meiden, sondern auch eine Neigung, sich mit aller Gewalt jeder Kraft zu widersetzen, die

' Wie ernstlich dieser zuletzt erwähnte Aberglaube auch in gebildeten Köpfen des ausgehenden Mittelalters spukte, beweist die vorletzte Novelle des Dekameron, in der ein italienischer Edehnann in einer Nacht aus dem Morgenlaude in seine Heimat Pavia zurückkehrt, um eine zweite Heirat seiner Frau zu verhindern. So erzählt Boccaccio, dieser für seine Zeit 80 hochgebildete Schriftsteller, allen Ernstes. Die mittelhochdeutsche Sage von einer ähnlichen Blitzfahrt Heinrichs des Löwen, bei der Herr Urian selbst Vorspann leistet, ist bekannt.

Matteo Baudello. 327

sich der Befolgung jenes Instinkts hemmend in den Weg stellt. Ebenso steht es mit dorn Menschen. Die Natur hat uns ein Ver- langen gegeben, nach allem zu greifen, was uns gut scheint, und an- dererseits alles Schädliche zu meiden ; und dieses Wunschverlangen (appetito concupiscibile) hat auch uns mit der freundlichen Gabe eines anderen Verlangens bedacht wie die Peripathetiker lehren , vermittels dessen wir uns bemühen, dem zu widerstehen, was uns an der Erreichung des Guten hindern oder unsere Abwehr des Bösen vereiteln wollte. Dies ist das Zornverlangen (a. irascibile). Nun mufs man aber wissen, dafs die Affekte, die in diesen Arten des Verlangens liegen, obgleich ihrer Beschaflienheit nach nicht unge- eignet, sich der Vernunft zu unterwerfen, sich doch gern mit dieser in Widerspruch setzen und ihr feindlich widerstreben. Dies tritt ganz deutlich an denjenigen zu Tage, die von ihrem Verlangen hingerissen das Gute lassen und sich dem Bösen ergeben, obgleich ihnen die Vernunft das Gute zeigt (1, 10). ^

Die Natur ist also für Bandello die Lehrerin des Menschen. Er erklärt es für etwas Herrliches, nach der 'Naturphilosophie', wie er es nennt, das heifst einfach nach der Naturwissenschaft, den Ur- sprung aller Dinge zu erforschen und den Grund dafür zu finden, warum diese und jene Wirkung gerade in dieser und jener Form erscheint. Solche Forscher, die sich in AVahrheit 'die Schriftführer der Natur' nennen können, hält er der höchsten Ehre für würdig (1, 47). Sollte man einen solchen Standpunkt und ein so offenes Wort einem katholischen Ordensbruder des Cinquecento, einem jener Dominikaner zutrauen, die sich so gern für besondere Hüter des

' Es ist nicht ohne Reiz, zu verfolgen, wie später Spinoza und nach ihm Goethe in seiDem Faust diese Philosophie weiter entwickelt haben. Spinoza nennt die Älenschen schon unfrei, die, vom Wirbel der irdischen Dinge hingerissen, gut und schlecht unterscheiden wie die ersten Men- schen und das Gute eifriger zu erstreben, das, was sie für schlecht halten, aber ebenso zu meiden suchen. Gerade infolgedessen geraten sie unter die Herrschaft der Leidenschaft, der Affekte von Furcht und Hoffnung. Denn durch zu leidenschaftliche Hingabe an das eine erliegen sie der ewig quälenden, weil unsicheren Hoffnung, oder sie vergehen in Angst um das, was sie stets zu verlieren fürchten. Dasselbe drückt Faust aus, indem er zugleich solche Unfreiheit entschieden verurteilt:

Die Sorge nistet gleich im tiefen Herzen,

Dort wirket sie geheime Schmerzen.

Unruhig wiegt sie sich und siöret Lust und Ruh;

Sie deckt sich stets mit neuen Masken zu,

Sie mng als Haus und Hof, als Weib und Kind erscheinen,

Als Feuer, Wasser, Dolch und Gift;

Du bebst vor allem, was nicht tritTt,

Und was du nie verlierst, das mufst du stets beweinen.

Erst die Vernunft, lehrt Spinoza und trifft sich darin mit Bandello, macht uns von Furcht und Hoffnung, vom übertriebenen Affekt unabhängig.

328 Matteo Bandello.

Glaubens hielten ? Was würde Bandello zu Galileis grofser Lehre, was zu seiner und Giordano Brunos Verurteilung gesagt haben! Wahrlich, er steht für seine Zeit auf einer hohen Warte und führt für seinen Stand eine offene, ja kühne Sprache!

Gern belehrt sich unser wifsbegieriger Frate in Unterhaltungen mit weitgereisten Kaufleuten, öfter spricht er Handelsherren aus Genua, die regen Verkehr mit Afrika unterhalten, und gewinnt aus ihren Erzählungen die Gewi fsheit, dafs bei den barbarischen Völkern jenes Erdteils oft eine lobenswerte Höflichkeit geübt wird (1, 57). Noch weiter nach Süden gelangten ja die Portugiesen, und wenn unserem Bandello die Berichte solcher kundigen, erfahrenen Männer aus erster oder zweiter Hand zu Gebote stehen, so lauscht er ge- spannt, besichtigt die vorgezeigten Metalle, Edelsteine und Götzen- bilder mit höchstem Interesse und versagt es sich nie, abwesenden Freunden und Freundinnen das Bemerkenswerteste mitzuteilen. Auch heute dürfte es noch einigen Reiz haben, zu wissen, was den Gebil- deten der Renaissancezeit neu und beachtenswert erschien.

Bandello hält die Erwähnung noch nicht für überflüssig, dafs. bei einigen Völkern Afrikas und Asiens beide Geschlechter im Som- mer und Winter nackt gehen, und dafs es sehr schöne Männer und Frauen unter ihnen giebt, obgleich ihre Farbe etwas nach olivengelb hinneigt. Augenscheinlich spricht er hier von den Bewohnern Indiens. Eine Sitte dieser Völker wird aber von der ganzen Gesellschaft jener Zeit ehrlich und unbefangen belacht, eine Sitte, die in unseren Tagen dem weit kulturstolzeren, tadellos eleganten Zuhörerkreise des Grafen Trast, der sich aus den ersten Familien einer grofsen deutschen Handelsstadt zusammensetzt, noch ebenso unbekannt ist wie der Um- gebung Bandellos vor vierhundert Jahren und von ihm nur mit einem blasierten, bornierten Achselzucken kritisiert wird (Sudermann, Ehre). Es handelt sich um die Art und Weise, wie ein Fremder in jenen fernen Landen geehrt wird. In der Grund anschauung ähnlich wie bei uns und in der Ausführung doch himmelweit verschieden. Wir geben dem Gastfreund etwas Gutes, das Beste vielleicht, dort giebt man ihm das Allerteuerste, das man aber nicht weniger schätzt als bei uns. Sechs bis sieben Einwohner nämlich, die die schönsten Frauen haben, bieten diese dem Fremden an. Er sucht sich die- jenige aus, die ihm am besten gefällt, und ebenso hoch geehrt wie der Fremde fühlt sich der Ehegatte der gewählten Frau (1, 34).

Auch durch Bücher und Anschauung sucht Bandello der Natur näher zu kommen. Das Buch des Aristoteles della generazione degli animali führt er an und scheint diesem sowie dem Plinius eine Be- schreibung des Löwen und seiner Art zu leben entnommen zu haben, wobei allerdings viel wirres Zeug unterläuft und man unwillkürlich an die zahlreichen mittelalterlichen Tierbücher denkt (2, 49;. Über Beine Reisen später.

Mattoo Bandello. 329

Über die Astrologie, die damals in 8o hohem Ansehen stand und selbst von einer Isabella von Este nicht verschmäht wurde, geht Bandello mit Schweigen liinweg. Vielleicht auch das ein Urteil.

Die eigentliche Studienwelt, in der unser Mönch lebt, umfalst Philosophie und Geschichte. Erstere ergründet nach seiner Ansicht alles, was irgend zu ergründen ist (3, 22). Er sieht sie auch als eine gute Stütze für seine Novellistik an, denn sie lehrt, dafs die Möglichkeit eines Falles so viel gilt wie die Wirklichkeit (3, 1). Ganz besondere Mühe giebt er eich aber mit der Lehre Piatos, und schon in Mailand, also bis zum Jahre 1525 spätestens, hat er fast alle Dialoge dieses Philosophen durchgenommen (2, 6). Ob in lateinischer Übersetzung? Er erwähnt nämlich nirgends von sich, dafs er des Griechischen mächtig wäre, von anderen jedoch öfter; andererseits hat er aber der Schwester Franz' I., der Königin Margarete von Na- varra, eine Übersetzung der Hecuba des Euripides gewidmet (4, 20), mufs demnach also griechisch gekonnt haben. Jenes Verschweigen könnte seinen Grund lediglich in der grofsen Bescheidenheit unseres Autors haben. Jedenfalls mufs dieser neben den zahlreichen Reisen, die er in Begleitung des Oheims Vincenz, des Generals vom Domini- kanerorden (1501 1506), und später im Auftrage seiner hohen Gönner machte, sowie neben der Abfassung seiner Novellen und Briefe noch aufserord entlich fleifsig studiert haben. Seine umfang- reichen Kenntnisse in der alten und neueren Geschichte veranlafste auch eine Anzahl historischer Novellen ; er geht bis auf die Zeiten des Kyros und der alten Ägypter zurück (Panthea 3, 9; Gaza 1, 25).

Dem Altertum bringt Bandello eine entschiedene Vorliebe ent- gegen, und ganz besonders lobt er die Schriftsteller jener Zeit. Wenn damals jemand, Mann oder Weib, etwas that oder sagte, was Lob verdiente, so wurde es aufgezeichnet. Und zwar genügte nicht die ein- fache Aufzeichnung der Thatsache, sondern mit Titeln, Aufschriften, Bildsäulen, Ehrenbogen feierte, lobte und ehrte man den Helden (3, 24). Diese Wertschätzung der Alten wurde sogar teilweise der Ausgangs- punkt für unseres Autors hervorragendste litterarische Thätigkeit, wie wir später sehen werden. Dabei stellt er aber die italienischen Maler und Bildhauer des Cinquecento denen des Altertums mindestens gleich: 'Auch die Redner, Dichter, Philosophen sind bei uns gleich gut. Und wann gab es bessere Soldaten als jetzt? Alexander, Pyrrhus, Hannibal, ... Pompejus, Cäsar und so viele andere würden, wenn sie noch lebten und unsere Kriegführung sähen und was wir mit Schwefel, Salpeter und Kohle machen, fassungslos sein und vielen unserer Feldherren die Palme reichen; ebenso würden sie in unseren "privati soldati" wie er die Soldateska der Cundottieri nennt so viel Mut, Eifer und Tapferkeit sehen wie bei den ihrigen niemals. Also unsere Zeit wäre sicherlich nicht weniger lobenswert als die der alten Griechen und Römer, die so sehr gelobt werden, wenn nur

830 Matteo Bandello.

alles Denkwürdige bei uns aufgezeichnet würde (1, 8). Aber leider geschieht das gerade Gegenteil. In AV äffen technik, Kriegskunst und jeder Art Wissenschaft sind wir den Alten mindestens gleich, aber an guten Historikern stehen wir ihnen nach' (3, 24). Wir sehen, bei aller seiner Vertrautheit und Vorliebe für die Alten und ihre grofseii Männer fehlt es unserem modernen Autor, darin ganz Italiener, durchaus nicht an Vaterlandsliebe; ja es wäre sogar denkbar, dafs er bei der Einschätzung der damaligen Kriegstüchtigkeit nach dem unbefangenen Urteil der Geschichte reichlich weit ginge. Gewifs waren seine Freunde Giovanni delle Bande Nere und Prospero Co- lonna wackere Feldherren, aber auch sie dienten um fremden Sold und konnten das Schicksal Italiens nicht wenden.

Wer die alte Geschichte eingehend studiert hat und mit der- jenigen seiner Zeit durch zahlreiche diplomatische Sendungen per- sönlich verknüpft ist, wird auch das Recht für sich in Anspruch nehmen, über Erscheinungen der Geschichte zu urteilen. Das that auch Bandello. Er hat, und das sieht fast etwas pessimistisch aus, mehr Freude an den neuentdeckten Völkern als an denen des alten. Erdteils. Jene Völker, mit denen zu Leos X. Zeiten die Portugiesen in Berührung kamen, meint er, würden gröfstenteils Christen werden (1, 34). Hier ist freilich der Wunsch der Vater des Gedankens, denn die Inder sind trotz der geschätzten Dienste der englischen Mission in der grofsen Mehrzahl noch immer bei ihrem alten Glauben ge- blieben, ebenso wie die Chinesen, und ob selbst die zum rechten Glauben bekehrten von Bandello als echte Christen angesehen würden, wäre sehr zweifelhaft.

Bandellos Hoffnung auf die noch jungfräulichen Völker ist wohl desto gröfser, je schlimmer sein Urteil über die damalige Lage des alten Europa lautet. Da bedauert er den Zerfall des einen katholischen Glaubens und der Christenheit, die in eine Ecke des Erdteils gedrängt ist, während die Türken Syrien eroberten, Belgrad einnahmen und Rhodus und selbst Wien belagerten. So viel Christen- blut ist von Christen vergossen worden, dafs damit Konstantinopel und Jerusalem hätten wiedergenommen werden können (3, 62). Zu einer solchen bitteren Bemerkung konnte freilich ein Italiener wohl kommen, der die Kriege der beiden deutschen Kaiser und der letzten drei französischen Könige und das langjährige Blutvergiefsen in Italien aus nächster Nähe gesehen hatte. Aber wann war es jemals anders gewesen?

Dafs unser Dominikaner für die protestantische Lehre kein Ver- ständnis hat, braucht uns wohl nicht weiter zu wundern. Die Ur- sachen des Protestantismus findet er im Aberglauben vieler Gläu- bigen, in der Habgier mancher Priester und in der anfänglichen 'Vernachlässigung der Bewegung durch den Papst (3, 14). Hieraus macht er Leo X. geradezu einen Vorwurf. 'Nun schlagen die Flammen

Matten Handello. 331

des Unglaubens so hoch, dafs sie viel eher zu- als abnehmen, wenn Gott selbst nicht Hand anlegt.' Nach Bandollos Ansicht fand Luther auch nicht einmal einen Scheingrund für alle >eine Lehren, die der Dominikaner mit den Ehrentiteln Dummheiten, Gift und Pestilenz belegt, sondern erneuerte nur die falschen Meinungen, die schon von so vielen heiligen Konzilien, zuletzt noch in Kostnitz getadelt und verdammt waren. Der Zulauf stammte daher, daß- I^uther sich und seinen Anhängern den Weg zu einem lockeren und ausgelassenen Leben eröflfnete. Er ist ganz zu verdammen, und seine Fabeln sind als unbegründet zu verwerfen (3, 10). 'Nein, und wenn auch viele Staaten und Provinzen zum neuen Glauben übertraten und die Lehren der Väter verschmähten, die von so vielen alten Doktoren und heiligen Männern geprüft waren und sich der Zustinmiung aller Zeiten seit Christi Geburt erfreuten, ihr Glaube ist nicht der rechte! Sie leben nicht in der Freiheit des guten Geistes, sondern in der ihrer Nei- gungen, daher sind ihrer so viele Sekten als Urteiler, und jeder sucht neuen L'rtum, und alle sind verschieden. Daher hat Christus keinen Teil aji ihnen, sonst hätten sie auch den heiligen Geist, dessen Art es ist, Getrenntes zu binden und zu einigen, nicht aber zu trennen, was zusammengehört' (3, 62). Das scharfe Auge des Gegners hat die schwache Seite der neuen Lehre sofort erkannt, für die starke ist freilich sein Auge blind.

Auch über die blutige Geschichte Englands und seine Könige lautet Bandellos Urteil sehr streng, obgleich man sich doch auch in Italien in jener Zeit das Blut nicht dauern liefs. Sie sind Tyrannen, die in Grausamkeit und Lüsten schwelgen und die Köpfe der Ver- wandten und des Adels fliegen lassen. Daneben erheben sie Un- würdige aus der Hefe des Volkes. Das Ende Eduards H. giebt unser Historiker ungenau an: statt des Sohnes verfolgte ihn der jüngere Bruder, und Eduard IH. rächte ihn. Auch der Anfang der Regierungszeit dieses Königs ist unrichtig dargestellt: er tötet nicht Mutter und Oheim, sondern den Liebhaber der Mutter und verbannt diese vom Hofe. Heinrich H. folgt Riötiard Löwenherz, dann erst regiert Johann ohne Land (2, 37). Ganz besonderer Zorn trifl\ aber Heinrich VHI. Der Dominikaner verwirft zwar in ihm mehr den Tyrannen und Gemahl von sechs Frauen, aber er verabscheut im Grunde den Verräter am katholischen Glauben (3, lU; 3, 25; 3, G2; 4, 10; auch 3, 62 N.). '

Gehen wir vom Historiker zum Philologen über. Als Lateiner

' Vortret't'liche, lebhafte und kulturgeschichtlich höchst wertvolle Schil- derungen entwirft Bandello auch von manchen Städten Italiens und des Auslandes, da sie aber nicht im Rahmen dieser Arbeit liegen, können sie hier nur angedeutet werden. Er spricht z. B. 2, 5). und o, 52 von Rom und den dortigen Kurtisanen; 1,9 und 2,8 von der Üppigkeit Mailands, 2,31 von der dortigen Mundart und 8, 48 von dortigen Weihnachtsgebräuchen

332 Matteo Bandello.

tadelt er, wohl im Anschlufs an den Kardinal Domenico Griraani, den Stil des Apulejus, den er im Vergleich mit der reinen, weifsen Milch der Ciceronianischen Beredsamkeit bittere Galle nennt (3, 2); ein andermal lautet jedoch sein Urteil milder. In hohem Mafse ver- ehrt Bandello natürlich den allgemeinen Liebling des Mittelalters und der Renaissance, den Sänger der Äneis, namentlich gefällt ihm das Wort 'auri dira fames'. Virgil ist in seinen Augen ein göttlicher Dichter, ein Weiser, der in jeder Art Gelehrsamkeit hervorragt, und den loben Eulen nach Athen tragen hiefse (3, 53). Mit der Text- kritik mufs es kurz vor der Erfindung der Buchdruckerkunst jenseit der Alpen schlimm ausgesehen haben. 'Die italienische Sprache war sozusagen begraben und die Bücher textlich derartig verdorben, dafs, wenn Dante, Petrarca und Boccaccio damals ihre Werke gesehen hätten, sie sie nicht wiedererkannt haben würden. Mit den Schriften der Alten stand es nicht besser.' Erst der berühmte Aldo Manuzio, Bandellos Freund, sorgte für reinere Texte. Von einer durch Manuzio zu gründenden Akademie erhoffte sein junger Freund, dafs alle drei Sprachen zu ihrer alten Majestät zurückkehren würden (1, 15). Leider, ist der grofse Herausgeber über den Plan zu dieser Akademie hinweg- gestorben.

Auf dem Gebiete der Erziehung scheint unser Mönch sehr merk- würdige Ergebnisse gesehen zu haben. 'Alle Tage kommt es vor,' so bemerkt er einmal, 'dafs diejenigen Schüler, die von ihren Eltern zur Erlernung der Grammatik auf die Schule gesandt werden, keine guten Grammatiker werden, vielmehr meistens unwissend bleiben, kaum den Brief irgend eines Freundes lesen können und noch weniger eine Antwort zu schreiben und mit ihrem Namen zu unter- zeichnen wissen. Das müssen sie vielmehr anderen überlassen. Ebenso geht es mit den Studenten, die sich nach Pavia, Padua oder Bologna begeben, um Philophie zu studieren oder im Kirchen- und Staatsrecht oder in der Mathematik den Doktorgrad zu erwerben. Aber fügt er wie zum Tröste hinzu wenn alle, die sich einge- schrieben haben und täglich einige Vorlesungen hören, daraus den richtigen Nutzen zögen und Doktoren würden, so gäbe es bald mehr

(Prachtochsen); 3, 38 von der Feier des Generalkapitels der Dominikaner zu Modena; 1, 34 von Bergamo und schlimmen Charakterseiten seiner Be- wohner; '2, 9 von der schönen Lage und den Altertümern Veronas; 3, 31 von dem freien Leben zu Venedig; 2, 54 und 3, 2 einmal von dem wüsten, zügellosen Leben zu Bologna, dann aber von der Trefflichkeit der dor- tigen Universität und ihrer Lehrer; 3, 49 von den Zuständen in der Ro- magna, den Marken und dem Kirchenstaat; 2, 7 von der herrlichen Lage Neapels; 3, 7 vom Reichtum und Handel Brügges; 4, 1 rühmend von Antwerpen und Paris; 3,2 von der Freiheit der englischen Damen; 2,42 von den schönen Frauen der Insel Seeland und dem freien Verkehr der Geschlechter daselbst; endlich 3, 52 von den Sitten und dem Charakter der Moslem, denen er alle Anerkennung zollt.

Matteo Bandello. 833

Sperber als Wachteln, d. h. mehr Doktoren als- Ratbedürftige. Aber nur wenige erreichen das Ziel der Gelehrsamkeit, wie es auch in an- deren Berufen der Fall ist; denn wenn in einer Stadt oder auf einem Schlosse zwei oder drei einen Beruf gut verstehen, so ist da? schon viel' (2, 57).

Ein grofser Sprachforscher ist Bandello vielleicht nicht gewesen. Die eine Probe, die ich für diese Vermutung beibringen kann, ist trotz allem Ungeheuerlichen, das auf diesem Gebiete geleistet wird, doch so unglaublich, dafs sie Philologen und Naturforschern nicht vorenthalten werden darf. Es handelt sich um die Erklärung der fast sprichwörtlichen Redensart: aus Afrika kommt immer etwas Neues. 'Nur diejenigen Löwen haben an Hals und Schultern eine helle Mähne, die aus der Verbindung von Löwen und Löwinnen ' hervorgehen. Wenn aber ein Panther eine Löwin deckt, so wird das Löwenjunge- an Schultern und Hals keine Mähne haben. Und diese Vermischungen uiiter verschiedenen Tieren kommen meistens in Afrika vor. Weil nämlich dieser Erdstrich wasserarm ist, sind verschiedene Tiergattungen gezwungen, sich an den Wasserstellen zu begegnen, und dort, von ihrer zügellosen Brunst hingerissen, vermischen sich die verschiedenen Arten, und es kommen dann neuartige, ungeheuer- liche Geburten vor. Daher entstand bei den Griechen das allgemeine Sprichwort: Afrika bringt immer etwas Neues!' (2, 49). Wörtlich! Folgt noch eine Berufung auf Aristoteles und Athenäus als Gewährs- männer unseres Autors.

2. Verkehr.

Durch einflufsreiche verwandtschaftliche und Ordensempfeh- lungen trat Bandello früh zu hochstehenden Personen in Beziehungen, die durch seine Bildung und sein diplomatisches Geschick bald ge- festigt und dauerhaft wurden. Aber er gehörte nicht zu denjenigen Geistlichen, die durch Mittel der Furcht, wie Drohung mit dem Fege- feuer oder den Qualen des Jenseits, ihren finsteren Einflufs zu be- gründen verstehen, eine Klasse, die übrigens in jener Zeit der auf- geklärten Renaissance am wenigsten Aussicht auf Erfolg hatte, son- dern zu jenen gewandten, heiteren Mönchen von hoher Bildung, die ihre Hände überall im Spiele haben und vermöge ihrer Liebens- würdigkeit sich alle Thüren weit leichter öflnen. Er hatte in der That weit mehr von einem Diplomaten und Hofmanne denn von einem Dominikaner strenger Richtung, obgleicli er sich in seinen Mufse- stunden am liebsten seinen Studien und eigenen Arbeiten widmete. Wenn wir aus der Art, wie er das Sprichwort 'Kleider machen Leute'

' Lionxa = leonxa bedeutet nach Manuzzi Löwin (wie hier) und Pan- therin.

* // lione che nascerä (siel).

334 Matteo Baudello.

verteidigt, Schlüsse ziehen dürfen, so wird unser Frate viel auf ein tadelloses Mönchsgewand gehalten haben, und zwar schon wegen der hohen Gesellschaft, in der er sich fast ausschliefslich bewegte (3, 38). Überhaupt scheinen die Dominikaner damals auf Schönheit der Erscheinung erhebliches Gewicht gelegt zu haben, wie aus einer Widmung Bandellos an seinen Ordensgeneral erhellt. 'Man sagt wohl, wen Gott schön machte, den machte er nicht arm, und die Lombarden sagen : bekleide einen Pfahl, und er scheint ein Kardi- nal. ' Und sicherlich verleiht die Schönheit des Körpers und der Kleidung Würde und erhöhtes Ansehen, wie andererseits Häfslich- keit und schäbiges Gewand oft Personen von Rang und Stande in Mifsachtung bringen' (3, 38).

Körperliche Übung wie das Reiten war damals bei den Geist- lichen, die häufig längere vertrauliche Sendungen ausführten, noch allgemeiner (2, 59; 3, 11. 12). Auch mit seinen geselligen Talenten ^ erscheint Bandello unter vornehmen Genossen niemals als Spielver- derber; er weifs sich mühelos in alle Lagen und Stimmungen zu fin- den, er tafelt und trinkt mit seinen Gesellen, läfst sich aber auch- gern in ein ernstes Gespräch über Philosophie, die alten und neueren Schriftsteller sowie Probleme des täglichen Lebens ein, trägt auf Ver- langen aus seinen Gedichten und Erzählungen vor, spielt den philo- sophischen Kritiker, hört aber ebenso gern eine Novelle erzählen, wel- cher Art sie auch sei, sieht mit Vergnügen zu, wie die Jünglinge sich unterhalten, tanzen, singen, spielen; reitet mit seinen Freunden aus, treibt den damals sehr beliebten Angelsport sogar mit grofsem Glück (3, 44), kurz, ist überall dabei und weifs sich stets so zu stellen, dafs er gern gesehen ist, ohne sich etwas zu vergeben. Nur so ist es zu erklären, dafs ihn diese vornehmen Herren vollständig als gleich- berechtigt behandeln, ihn nicht nur stets gern in ihrer Gesellschaft sehen (z. B. 1, 52; 2, 12) und seine Aufwartung als selbstverständ- lich voraussetzen (2, 54), sondern auch in eigener Person bei ihm zu Besuch erscheinen (z. B. 3, 24).

Als junger Schriftsteller hat Bandello seiner Gönnerin Ippolita Sforza und Bentivoglia am meisten zu danken, worüber später näheres. Alles Gerede über Unlauterkeit dieses Verhältnisses ist durchaus unhaltbar, wie auch Morellini bemerkt. Bandello spricht nur mit einer Stimme von und zu seiner hohen Fi'eundin, und das ist die der reinsten Verehrung und Dankbarkeit (z. B. I, an die Leser und 1,1). Überdies erzählt er von ihr eine AuTserung über das Ver-

' Auch: vesti un ciocco e pare un fiocco.

- Vielleicht hat er ein gut Teil seiner geselligen Talente von seinem Grofsvater Azzio B. geerbt, der mit achtzig Jahren noch ein begehrter Rechtsanwalt zu Castelnuovo war. E perc/ie era dt natura festevole e piace- Dole molto, e a tutto cid che si diceva soleva di continuo aver qualche bei motto arguto e a proposito, era da tutti detto mes. Ax/xÄo dai proverhj (3, 28).

Matteo BaDdello. S85

halteil der Frau, die recht bemerkenswert für ihre Denkweise ist. 'Hat eine Frau alle Vorzüge der Welt und ist nicht tugendhaft, so trägt die Unkeuschhcit solches Gift mit sich, dafs sie alle anderen Gaben ansteckt, während im Gegenteil eine ehrbare Frau, habe sie weiter keine Gaben, immer gelobt werden wird' (1, 36). Kührend be- klagt Bandello auch ihren vorzeitigen Tod, weil sie zu gut für die Welt war. Der junge Mönch wurde dem Hause Bentivogli bald so unentbehrlich, dafs man sich seiner zur Vertretung der wiclitig- sten Familienangelegenheiten, wie z. B. der Vermählung einer Tochter, bediente (1, 1). Gelegentlich wird er monatelang auf den Sommersitz Palagio in die nächste Umgebung der Fürstin geladen. Er rühmt dort das freundliche Verhalten der Hofgesellschaft, mit der er fort- während in Berührung kommt, und erwähnt allerlei anständige Unter- haltungsspiele (3, 52). Mit Ippolitas Gemahl Alessandro sowie mit ihrer Tochter Ginevra war er ebenfalls eng befreundet.

Fast ebenso nahe wie den Bentivogli im Exil stand Bandello später der Markgräfin Isabella von Mantua, obgleich Ippolita und Alessandro im Jahre 150(5 durch den Markgrafen Francesco Gon- zaga als Feldherrn des Papstes ihrer Herrschaft zu Bologna beraubt waren (z. B. 4, 3). In Mantua sammelte sich um diese kunstsinnige Frau kunstsinnig bis zu dem Grade, dafs sie deshalb oft in Geld- verlegenheiten geriet und manchmal die gegebenen Aufträge gern wieder abbestellt hätte , diese schönste Perle der Renaissance, eine Schar Schriftsteller und Künstler, die, wenn auch nicht statuten- mäfsig, doch durch diesen Geschmack, ihre Liebe zu den Wissen- schaften, ihre gelehrten und geistreichen Unterhaltungen wirklich eine Akademie bildeten. Giovio nannte sie Akademie zu Sankt Peter, nach dem Orte, wo der Palast der Markgräfin stand. Die Seele dieses Bundes war Equicola, der Lehrer Isabellas, den Bandello oft nennt. Nicht zu den ständigen, aber zu den hervorragendsten Mitgliedern dieser ungezwungenen Gesellschaft zählten B. Castiglione und, von 1515 bis 1525, Bandello,' Unser Frate gehört also zu Isabellas Gelehrtenstab und verdankt vielleicht diesem seine unbefangene, schon oben erwähnte Würdigung der Naturforschung, Die kunst- sinnige Fürstin zieht ihn im Sommer, auf ihrem Landsitz Cavriana,

' Vgl. Giornale Storico 84, 71. Wer sich näher über Isabellas Be- ziehung zu den bedeutendsten Geistern ihrer Zeit unterrichteu will, findet reiches Material bei Clan, P. Bembo e Isabella d'Este, Gioru. Stör, 9, und Luzio-Renier, Coltura e reiazioui letterarie d'Isabella d'Este, a. a. O. 8t und 8ö. Die hohe Achtung der Zeitgenossen vor dieser edlen Frau ver- rät sich auch iu der Cirab.schrift, die Niccolö d'Arco, einer der gewandte- sten lateinischen Dichter der Ileuaissauce, auf ihren Tod verfalste:

Quid vobis raptam, mortales, ßelis Elysamf

Parcite, nam rem.m id puichen-imiis exigit ordo,

Vt cum seinideis tribus exoniaverit orbem,

Conspectu bect ipsa suo coeli aurea templa. A. a. O. 34, 55.

336 Matteo Bandello.

sogai" in ihre nächste Nähe (2, 5) und nimmt seine Hilfe bei ihrer Liviuslektüre in Anspruch (2, 21). Über seinen Verkehr am Hof zu Mantua berichtet er, dafs er gewöhnlich zwei- bis dreimal die Woche sich in Isabellas Palast Porto begab, um ihr seine Aufwartung zu machen, und dafs er alsdann den ganzen Tag dort verweilte (1, 30).

Über Bandellos Stellung zu Cesare und Costanza Fregoso, deren Ehebund er selbst gestiftet hatte, später (vgl. 2, 10. 12. 19). Costanza war die Tochter Biancas, der Schwester Alessandro Bentivoglios und Wohlthäterin Leos X.

Besonders eng waren die Beziehungen unseres Dominikaner- mönches zu den verschiedenen Zweigen des Hauses Gonzaga. Wenn er auf seinen diplomatischen Reisen nach Gazzuolo oder nach Bozzolo kommt, dann ist die Freude grofs. Federigo ' behält ihn einmal acht Tage, will ihn durchaus nicht loslassen und giebt sich die gröfste Mühe um recht angenehme Unterhaltung (3, 16). Als Federigos Bruder Pirro, Bandellos ganz besonderer Freund (2, 3), von seiner Anwesenheit hört, erscheint er ebenfalls und nimmt ihn nachher einige Tage mit nach Gazzuolo. Wenn man erfahren hat, was noch heutzutage auch ein nur leidlich wohlhabender Italiener thut, um es seinen Gästen einigermafsen behaglich zu machen, ihm täglich etwas Neues zu bieten, stets für seine Unterhaltung zu sorgen, so zweifelt man nicht einen Augenblick an Bandellos Worten. Er übertreibt nicht, um seine Person in ein helleres Licht zu setzen, denn noch jetzt ist es nicht viel anders, zur Ehre der gastfreien italienischen Nation sei es gesagt. Ein andermal wird dieser Liebling der Familie Gonzaga von Camilla, der Schwester Pirros, dringend, sogar unter freundschaftlichen Drohungen, schriftlich zu ihrer Hochzeit geladen; einige Zeilen Nachschrift von der Hand der Mutter fol- gen noch. Das hätte natürlich genügt, ihn vom Krankenlager zu holen. Aber auch die beiden Brüder Pirro und Federigo schreiben noch und befehlen ihm, zu erscheinen, bei Androhung ihrer höchsten Ungnade für den Fall des Ungehorsams. Dafs er nun auf der Hoch- zeit zum engsten Kreise der hohen Familie gehört, ist selbstverständ- lich (4, 6). Mit Camilla bleibt er auch später im Briefwechsel. Als sie ihm aus Neapel längere Zeit nicht schreibt, beklagt er sich bei der ganzen Familie, und das hilft (1, 7). Sehr vertraut ist er auch mit Pirros Töchtern Isabella (1, 57) und Lucrezia (2, 21). Letztere war sogar seine fleifsige, begabte Schülerin, und der alternde Lehrer fand in ihr seine 'santissimamente amaia', den letzten Gegenstand

Die Freunde Bandellos dienten in den Wirren des beginnenden Cinquecento oft ganz entgegengesetzten Interessen. So befehligte in der Schlacht bei Ravenna Marcantonio Colonna in der Stadt, Fabrizio den linken Flügel der Spanier, Federigo da Bozzolo dagegen den linken Flügel der Franzosen. Fabrizio mufste sich an Alfons von Ferrara, Isabellas Bruder, als Gefangener ergeben.

Matteo Bandello. 887

einer reinen, verklärten Verehrung, die ihren Ausdruck in den 'Elf Gesängen zum Lobe der Lucrezia' fand.

Bei diesen engen Beziehungen zu den Oonzaga von Gazzuolo ist es wohl kein Wunder, dafs Bandello einmal die Hochherzigkeit, Höflich- keit, Freigebigkeit, Liebenswürdigkeit und das unsagbar herzliche Ent- gegenkommen des Hauses Gonzaga mit begeisterten Worten rühmt(4, 6).

Auch zu dem berühmten Hause Colonna steht unser Mönch in engem Verhältnis; er dankt in -einer Widmung an den Hauptmann Muzio (1, 24) dem ganzen, sehr erlauchten Hause für die vielen Gunstbezeugungen und Wohlthaten, die er von ihm erhalten, und wofür er seine Ergebenheit und seinen guten Willen dienstbereit an- bietet. Die Colonna spielen in den zahlreichen Kriegen des Cinque- cento und früher als Heerführer und Parteigänger <ler verschieden- sten Mächte eine grofse Rolle, und in Leos Geschichteltaliens findet sich ihrer eine stattliche Anzahl aufgeführt. Mit Prospero Colonna, dem bedeutendsten Feldherrn der Familie, dem Sieger an der Bicocca und Befreier der Lombardei, ist Bandello besonders befreundet; er spricht an vielen Stellen mit grofser Liebe und Anhänglichkeit von ihm und nennt ihn mehrfach seinen 'Herrn'; schon die zweite Novelle hat er ihm y;ewidmet. Sein Einflufs auf diesen hervorragenden Mann geht sogar so weit, dafs er ihn einmal mit Scipio Attellano und an- deren Mailänder Freunden, denen jener heftig zürnt, wieder versöhnt (2, 8). Auch der Kardinal Pompeo Colonna begegnet Bandello mit grofser Freundlichkeit (1, 52), wie auch andere kirchliche Würden- träger von Rang, z. B. der päpstliche Gouverneur von Ravenna (2, 59), der Kardinal von Mantua u. a.

Fast nicht weniger wird unser Frate von anderen Trägern grofser Namen geehrt, obgleich er nicht zu ihrem ständigen Vei'kehrskreise gehört. Der ^Nlarchese Lodovico Pallavicini trifft ihn einmal auf der Jagd, behält ihn fünf Tage bei sich und ehrt ihn wie einen grolsen Herrn. An frohem Zeitvertreib, Spiel und Lust ist unterdessen durchaus kein Mangel (3, 11).

Erwähnen wir noch von hochstehenden Gönnern und Freunden die sehr häufig erwähnten Attellanen in Mailand, besonders Scipio, Girolamo Adorno aus Genua, Cesare Fieramosca, den Grafen Lodo- vico Tizzone (1, 25), sowie Cecilia Gallerana, die Gräfin Bergamina und frühere Geliebte Lodovico Moros (1, 21).

Von Bandellos näheren Freunden aus der Schar der Geistes- helden, Dichter und Staatsbeamten will ich nur Equicola, Isabellas Lehrer, den er schon 1525 verlor, Castiglione, die Dichter Fracastoro und Molza, sowie die beiden Dichterinnen Camilla Scarampa (1, 13 u. oft) und Veronica Gambara (3, 59), aucli die Freundin Isabellas, anführen. Besonders ausgedehnt war demnach unseres Autors Ver- kehr mit Frauen aus der besten Gesellschaft; er stand mit ihnen auch durchweg in fleifsigera Briefwechsel.

Archiv f. n. Sprachen. CVIll. 22

838 Matteo Bandello.

3. Charakter.

In welchen Kreisen sich Bandello durchweg bewegte, haben wir gesehen; untersuchen wir jetzt, welche Charaktereigenschaften dieser Verkehr entwickelte und notwendig entwickeln mufste.

Zunächst aber ein Wort über den Mönch. Bei seiner Bildung und seinem klaren Verstände blieb ihm die Reformbedürftigkeit der Kirche kein Geheimnis, besonders den Ablafshandel wird er scharf verurteilt haben, wie sich aus seiner strengen Auffassung der Beichte ergiebt. 'Die Beichte abzuhören sollte nicht so leicht jedem Geist- lichen erlaubt sein, ob Priester, ob Mönch, wenn er nicht wissen- schaftlich gebildet ist, wenigstens in der so überaus wichtigen Seel- sorge. Wie viele, die tödlich an der Seele erkrankt sind, möchten nicht in der Beichte einen Geistlichen finden, blind, taub und dumm, der keinen Unterschied zwischen Sünde und Sünde machte, sondern alle freispräche, als ob solche Absolvierung Gültigkeit hätte und nicht vielmehr ewige Verdammnis bedeutete' (4, 3). Solche Priester gab es also. Diese Entrüstung über unwürdige Diener Gottes macht dem- Freimut unseres Dominikaners alle Ehre, er macht aus seinem Her- zen wirklich keine Mördergrube. Von der Beichte und dem Ablafs, der aus der Seelsorge ein Geschäft machte, ging auch Luiiier aus; den Weg zu ihm zu finden, blieb unserem Mönche freilich versagt. Doch Bandellos Platz war nicht im Beichtstuhl, sondern im Rate der Fürsten und Grofsen.

Hier zeigt er sich, als echter Diplomat, aufserordentlich ver- schwiegen, wenigstens in den für ein gröfseres Publikum berechneten Widmungen, und beweist dadurch, dafs seine Auftraggeber keine schlechte Wahl getroffen hatten. Wir erfahren wohl, dal's er vielfach Sendungen innerhalb Italiens, auch nach Frankreich ausführte, aber über deren Zweck läfst er uns völlig im dunkeln.

Im Verkehr mit seinen hohen Gönnern und Personen von Rang und Namen mag es für Bandello nicht immer leicht gewesen sein, alle Wünsche zu befriedigen, denn der Beruf des Höflings war ohne Frage sehr schwer. Er macht uns selber darüber einige allgemeine Andeutungen, vielleicht mit einem stillen, selbstzufriedenen Lächeln darüber, dafs er nicht zu den Unwürdigen zählt. 'Viele trachten da- nach, Höflinge zu werden, aber wenige versehen solchen Dienst so, wie sie sollten. Denn in- und aufserhalb Italiens sind viele, die dafür gelten möchten; wer sie aber mit Sorgfalt prüft, würde finden, dafs sie auch noch nicht einmal wissen, was der Name eines Höf- lings bedeutet' (2, 57). Ein Höfling darf sich nicht nur von der Sonne fürstlicher Gunst bescheinen lassen; er hat auch Pflichten. Das weifs Bandello. Oft möchte er Wohlthaten vergelten und auch seinerseits Aufmerksamkeiten erweisen, aber nur weniges steht ihm zu Gebote, und selbst für dies sein geringes Können will sich oft

Matteo Bandello. 839

keine Gelegenheit finden. Da sucht er einmal Trost für sein be- drängtes Herz und meint: 'Bedenkt man aber, dals oft der Wille der That gleichkommt, dann verdiene ich nicht wenig gelobt und zu den treuesten Freunden gerechnet zu werden I' (2, 41).

Eine Novelle zu verschenken, stand nun in Bandellos Macht, und diese scheint er, dienstbereit gegen jedermann, nie versagt zu haben. Natürlich gehen die Aufträge einer Ippolita, eines Gonzaga oder Fregoso allem anderen vor, und so niuis denn unser Autor zu- weilen eine erbetene Novelle aufschieben. Nach der Rückkehr aber läfst er alles stehen und liegen, um den Bitten und Andeutungen der Freunde seiner litterarischen Erzeugnisse nachzukonnuen (z. B. 3, 18). Bei der Ausstellung seiner Widmungen erhält ausnahmslos und selbstverständlich jeder Patron^ gleichviel ob von Rang oder nicht, seinen ihm gebührenden Titel, den L/uogotenente del Re cristia- nissimo, den Conte, Monsignoi-e u. a., das einfachere signore oder das ganz einfache messer, dazu unfehlbar ein tnagnifico e virtuoso oder eccellente. Das lag damals in der Zeit und sollte im Jahrhun- dert des Simplicissimus und des Sonnenkönigs noch viel schlimmer werden. Auch im Texte der Widmungen folgt jeder neuen Person ihr voller Titel (2, 19 u. o.). Selten kommt es vor, dafs jemand als Feind aller 'cerimonie' bezeichnet wird. Dann sagt der Verfasser weiter nichts, als dafs der Patron zu den höflichen und grofsherzigen Edelleuten jener Zeit gehöre (2, 52), das ist aber das mindeste. Die allermeisten Patrone haben jedoch augenscheinlich eine vollständige Aufzählung aller Verdienste neben den Titeln, wohlverstanden nicht für überflüssig oder gar geschmacklos gehalten, das beweist das starke Quantum Anerkennung, das Bandello ihnen der Regel nach zumifst. Einem Nachkommen des grofsen Dante, dem Dr. utr. jur. Lodovico Dante Alighieri, gegenüber wird man es als feinere Schmei- chelei gern hiiigehen lassen, wenn unser Verfasser in langer AVidmung seines berühmten Vorfahren gedenkt und ihn selbst als würdigen Nachkommen feiert, der auch unverkennbar des Ahnherrn Züge trage. Für die Ähnlichkeit ist ihm das Denkmal zu Ravenna mafs- gebend (4, 10).

Unangenehmer berührt schoji der Ton gegen den Erzherzog Maximilian, den späteren unbedeutenden Kaiser Max IL Die Ver- kündung der wunderbaren Thaten, die dieser Fürstensprofs schon in der Jugend ausführte, kann des Autors armseliges Talent zu Reich- tum und Tiefe entwickeln! Maximilians Namen ohne Ehrerbietung nennen ist Schändung des Heiligen! Den erlesensten Fürsten ist er beizuzählen; Deutschland, ja die ganze Welt erwartet das Höchste von ihm, und wer ihn kennt, mufs sich ihm als Diener zu Füfsen legen! Hier vergifst un>er guter Bandello ganz, dafs sein Held dem Hause Habsburg angehört, das er in Briefen an die Mitglieder der französischen Partei und nach der Einnahme Mailands weniger zu

'22*

340 Matteo Bandello.

loben pflegt. Immerhin hatte der junge Fürst des Autors langjährigem Herzensfreund Filippo Baldi seine hilfreiche Hand geboten, und Bandello folgt nur dem Überschwang seines dankbaren Freundes (2, 46). Die Sprache jedoch, die unser Frate gegen den Bischof von Cahors (2, 27) und gegen den Kardinal von Armagnac (2, 37) führt, ist nicht mehr Ergebenheit oder feine Schmeichelei, sondern nur noch Lobhudelei zu nennen, und deswegen trifft unseren Verfasser ein weit empfindlicherer, da gerechter, Tadel als wegen mancher anstöfsi- gen Novelle. Zwar sucht er sich zu entschuldigen und sagt, er wolle den Bischof nicht ins Gesicht loben, aber umsonst. Auch die Dienst- willigkeit gegen Cesare Fregoso wird fast zur willenlosen Unterwürfig- keit, wenn er sich dessen 'faitura e creatura' nennt (2, 14). Doch hatte Fregoso dem heimatlosen, beraubten, umherirrenden Mönche, der nahezu ein Fünfziger war, ein dauerndes, glänzendes Obdach und neue Mufse für seine geliebten Studien geboten; man bedenke, was das heifsen will; Bandello fühlte sich aufs neue dem Leben wiedergegeben und wufste sich in grenzenloser Dankbarkeit nicht zu lassen. Doch gehen obige Ausdrücke der Erniedrigung ent- schieden zu weit.

Nicht in das Gebiet der Lobhudelei scheinen mir aber einige Äufserungen unseres Autors zu fallen, die lediglich seine Loyalität, seine starke Achtung vor dem Königtum, als dem von Gott einge- setzten Hüter der Ordnung, bekunden. 'Die guten Könige ziemt es sich zu verehren und wie die Götter zu ehren' (2, 46). 'Vor hohen Herren soll man ganz besonders auf seine Worte achten. Die Könige sind geheiligt und voller Majestät, und es ist nicht mehr als gezie- mend, dafs wir sie fast wie eine Gottheit ehren' (2, 19). Wenn er einmal versichert, die Königin von Navarra sagt's, also mufs es ge- wifs wahr sein, so klingt das freilich ebenso naiv wie es ehrlich ge- meint ist (2, 24).

Mancher Kritiker wird Bandello wegen übertriebener Schmeiche- lei gewifs bedeutend schärfer verurteilen und unschwer noch eine ganze Reihe Belastungsstellen anführen können. Aber einmal ist der Italiener auch heutzutage noch 'complimentoso' , wie er offen ein- gesteht, und damals war der schwülstige Stil schon in bester Entwicke- lung; ferner stand unserem Verfasser aufserhalb des Schutzes hoher Gönner keine Wahl frei als die öde Klosterzelle, der er sich innerlich längst entfremdet fühlte, und drittens blieb er bei aller Ergebenheit ein hochanständiger Charakter, wie wir sehen werden. Vergleichen wir daraufhin einmal Bandello mit Pietro Aretino. Beide sind Zeit- genossen, beide lassen es an Schmeicheleien und Aufmerksamkeit gegen hohe Herren nicht fehlen. Damit hört aber auch jede Ähn- lichkeit auf. Aretino benutzt seine Feder, um schnöde Erpressung zu treiben; geht es mit der Kriecherei nicht, so greif t er zur Drohung, und wird selbst diese verachtet, so wirft er mit Unflat. Er hat einigen

Matten Bandello. 841

selbst bedeutenden Männern imponiert: Tizian hat ihn gemalt; Gio- vanni delie Bande Nere beehrte ihn mit seiner Freundschaft; die Dichterin Voronica Gambara, eine edle Natur, liefs sich durch ge- meine Verleumdungen dieses Revolverjournalisten so einschüchtern, dafs sie ihn mit demütigen Zeilen zu versöhnen suchte. Bandello steht für solche Gemeinheit viel zu hoch, wie denn auch, eine be- merkenswerte Thatsache, der Name des Pietro Aretino, des Viel- gefürchteten und Vielgenannten, in allen seinen Novellen und Wid- mungen niemals erwähnt wird!

Ein Mann wie Bandello droht nicht, erprefst nicht; im Gegen- teil, seine Ergebenheit cjuillt vielfach aus reiner Dankbarkeit. Denn er ist eine tief dankbare Natur, eine Seltenheit in jener Zeit harter Eigenliebe. Oft genug versichert er in seinen Widmungen, dafs er sich so gern für alles Gute erkenntlich zeigen möchte, aber leider nichts geben könne als die unbedeutenden Kinder seines Talents (z. B. 1, 52. 59; 2, 12. 13. 15. 28). Einmal bittet er Gott, er möchte ihm eine Gelegenheit zu besserem Dank geben, denn für undankbar will er nicht gelten (4, 24). Und wenn Prospero und Pompeo Colonna seinem Vater in der Verbannung zu Rom ebenso liebreich und hilf- bereit begegnen, wie ihm selbst so oft, und den alten Mann durch das Lob des Sohnes zu trösten suchen, ein Trost, der jedem Vater der liebste ist, ist es da ein Wunder, wenn der dankbare Sohn dieses Lob nicht um eine Stadt missen möchte und sich an das Haus Colonna mit solchen Banden der Ergebenheit und Erkenntlichkeit gefesselt fühlt, dafs er erklärt, auf ewig sein Diener sein zu wollen! (1, 52.)

Wo Bandello Liebe sieht, da fühlt er Dankbarkeit, und diese Eigenschaft wird ihn stets dem Herzen eines Deutschen näher bringen. Einmal eilt Urbano Landriano mitten im strengsten Winter, als ganz Italien in Schnee und Eis starrt, auf die falsche Nachricht von der Erkrankung seines Freundes im Fluge von Fermo nach Mantua. Mehr bedarf es nicht für ihn, um diesen Freund auf ewig unauslösch- lich im Herzen zu tragen (3, 44).

Wer freigebig mit Lobsprüchen ist, erwartet auch zuweilen von anderen eine freundliche Anerkennung, die seiner Eigenliebe schmei- chelt. Das ist menschlich und wird noch verzeihlicher, wenn man aus seiner Schwäche keinerlei Hehl macht. Wieviel Anerkennung konnte Cicero vertragen und sogar einfordern, wo es ihm nicht flott genug ging! Wieviel schöne Dinge sagen sich in seinen Dialogen die Mitglieder des Scipionischen Kreises ins Gesicht! Die Italiener des Cinquecento waren darin nicht minder aufnahmefähig. Eine ihm zu Ehren verfafste Elegie empfängt Bandello mit Freude und liest sie wieder und immer wieder. 'Wer ist so stoisch und leidenschaftslos, dafs ihm sein Lob nicht immer teuer wäre und er es nicht mit Vergnüfren hörte? Keiner, glaube ich. ... Wenn ich das nachgerühmte Verdienst auch nicht besitze, so hat mir die Anerkennung aus Ihrem Munde doch

342 Matteo Bändel lo.

sehr wohl gethan' (3, 56). Besonders wertvoll ist unserem Verfasser die Wertschätzung Da Portos, eines der ersten zeitgenössischen Dichter in seinen Augen, der vor zahlreichen Edelleuten in Venedig eine Kanzone Bandellos sehr gerühmt hat (3, 23). Solche Freude ist ge- wifs berechtigt.

Einmal bittet ihn Beccaria um genaue Prüfung der Erzählung von Amor und Psyche, die dieser aus dem Lateinischen übersetzt hat. Bandello übernimmt den Auftrag bereitwillig und sendet das Werk mit einigen anerkennenden Worten, zugleich aber auch mit eigenen Bemerkungen versehen zurück, zum Beweise dafür, dafs er Original und Übersetzung gewissenhaft verglichen hatte (1, 59). Solche Recensentendienste, die zwar sehr ehrenvoll waren, aber zugleich viel Einsicht, Wohlwollen und Takt voraussetzten, und die man gewifs nicht von jedem erbat erwartete doch T. Tasso mancherlei Ver- stimmung und Kränkung, weil er sein Hauptwerk vor der Veröffent- lichung aus den Händen gegeben hatte , pflegte man sich damals unter Freunden zu leisten, und Bandello scheint auch in dieser Hin- sicht besonderes Vertrauen genossen zu haben. '

Auch auf seinen Umgang mit der vornehmen Gesellschaft und auf die Achtung, die er bei ihr geniefst, thut sich unser Frate etwas zu gute. Darum sind auch viele seiner Widmungen an Vornehme ge- richtet, worin der Verfasser genau von den gegenseitigen Beziehungen spricht und auch wohl offen seine Freude zeigt, dafs er hohe Namen an die Spitze und neben den seinen setzen kann. Die Welt soll sehen, dafs seine Gönner ihm Wohlwollen erzeigen, aber auch, dafs er gegen sie nicht minder entgegenkommend ist (3, 18).

Vielleicht könnte es auf den ersten Blick auffallen, dafs Ban- dello, mehr Hofmann als Mönch, mehr Diplomat als Novellist, so viel Wert auf eine Elegie legt, wie oben erzählt ist. Aber trotz- dem ihm das Hofleben ein äufseres Bedürfnis geworden, bleibt er seinen Neigungen nach ein echter Gelehrter, dem seine Bücher über alles gehen. Als er einmal Sonette und ein reizendes Madrigal er- halten hat, liest er es unterwegs wieder und wieder, und je mehr er es liest, desto mehr wächst sein Verlangen, es zu lesen. Ebenso ergeht es seinem Freunde Emilj (1, 12). Ein neues Gedicht über den Gardasee verschlingt er erst im ganzen, fängt dann mit mehr Mufse wieder von vorn an und kostet es nun Zeile für Zeile aus. Lieblich, rund, angenehm und zahlreich nennt er die Verse; also auch die Menge ist von Belang (2, 58). Wer könnte diese harmlose Freude eines Gelehrten nicht mitempfinden! Bei einer solchen Nei-

" ' Martin Agrippa, von dem wir sonst wenig wissen er scheint zum Mailänder Kreise Bandellos gehört zu haben und erzählt Novelle 3,'35 , bekennt, dals es ihm an Geduld für seine eigenen Arbeiten fehle, dafs er daher alles nur kurze Zeit unter den Händen habe und, ohne es wieder- zusehen, dem Urteile Bandellos und Celios überlasse. Vgl. Giom. Stör. 34, 53.

Matten Baadello. 848

gung für die schönen Wissenschaften verstehen wir Bandellos grofsen Schmerz über die Einbufse an Handschriften, Wörtersaniinlungen, Gedichten und Erzählungen, die er bei der Plünderung Mailands im Jahre 1525 erlitt. Mehr als den Verlust des väterlichen Erbes be- dauert er auch die Notwendigkeit, seine Studien aufgeben zu müssen.

Den Charakter Bandellos verdirbt die Politik nicht: er ist und bleibt ein trefflicher Freund seiner Freunde. Er pflegt alle Ver- bindungen mit Liebe und feiner Empfindung. 'Ein wahrer Freund ist sehr selten zu finden!' So bemerkt er selbst, vielleicht mit stil- lem Selbstgefühl (2, 40). Zum Zeichen gegenseitiger Freundschaft widmet er zahlreiche Novellen (z. B. 2, 6; 2, 17; 2, 56), in denen er gemeinsam verlebter Zeiten gedenkt. Keine räumliche Trennung, keine Länge der Zeit erschüttert seine Anhänglichkeit; er ist und wird immer sein, der er war, solange er lebt; er trägt die Freunde im Herzen, er rühmt ihre Tüchtigkeit, wenn von ihnen gesprochen wird (2, 8; 2, 28). Seinen Freund Landriano wird er erst vergessen, wenn er sich selbst vergessen kann, denn er hat gesehen, wie ihn dieser geliebt hat (3, 44). Einen verwundeten Obersten besucht er aus Freundschaft jeden Tag zweimal (4, 26). Als ihn sein alter Freund Filippo Baldo in Bassens besucht und längere Zeit von seiner Gönnerin Costanza Rangona dort behalten wird, da ist der siebzig- jährige Mann vor Freude aufser sich. Schon vor zweiundzwanzig Jahren waren beide auf einer denkwürdigen Hochzeit zu Ferrara, seitdem haben sie alle beide viel Not erfahren, darum ist die Freude des Wiedersehens doppelt (2, 44).

Die Freunde seiner Freunde sind auch die seinigen, und wo unser warmherziger Frate lieben will, da liebt er schnell. Bianchetto hat er eher geliebt als gekannt, da Costanza Rangona ihn so un- ermüdlich gerühmt hat. Nach kurzer Bekanntschaft findet er ihn noch weit gediegener, als er vermutet hatte (3, 68). Jugendlichen Freunden läfst er gern seine väterlichen und wohlgemeinten Rat- schläge zu teil werden. So dem jungen Ettore Fregoso, dem Sohn seiner Beschützerin zu Bassens, dem König Franz I. wegen der hohen Verdienste des Vaters schon früh das Bistum Agen zugesichert hatte, das er nach Bandellos Tode antreten sollte. 'Einem jungen Manne, besonders wenn er zum Geistlichen bestimmt ist, steht es wohl an, milde und gütig zu sein wie unser Heiland, von dem wir lernen sollen.' Namentlich solle er, zumal wenn er in höhere Stellen kommt, gegen Sünder nachsichtig sein (2, 49). Gewifs eine richtige und wohl- meinende Lebensregel im Munde eines ehrwürdigen Ordensbruders.

Der einzige Punkt, in dem Bandello Empfindlichkeit zu kennen scheint, ist Nachlässigkeit im Briefwechsel. Er selbst ist ein eifriger und treuer Briefschreiber und deshalb ungehalten gegen alle, die seine Aufmerksamkeit nicht genügend erwidern. Empfindet er doch den Briefwechsel als eine der gröfsten Annehmlichkeiten des Lebens.

344 Matteo Bandello.

Ganz die Anschauung der brieffrohen Zeit von Petrarca bis zu un- seren Klassikern! 'Unendliche Vorteile und aufserordentlichen Nutzen und Vergnügen geben die Briefe den Sterblichen, und wieviel Gutes stiften sie! Lob und Preis dem, der die Briefe erfand!' Dies Ban- dellos eigene Worte (3, 61). Er selbst steht, wie gesagt, im Brief - schreiben seinen Mann. 'Glauben Sie vielleicht, weil Sie sich in Italien aufhalten und ich hier in Aquitanien sitze, dafs ich Sie ver- gessen hätte und meine Briefe nicht über die Alpen zu kommen und Sie zu finden wüfsten !' ruft er vorwurfsvoll einem Mitgliede der Familie Gonzaga zu (3, 61). Als er ein andermal von Camilla Gon- zaga auf drei Briefe keine Antwort erhalten hat, da tadelt er sie ernstlich zu Anfang einer Widmung an sie (1, 7), also ein Vorwurf mit einer Ehrung zugleich ; zu gröfserer Strenge ist sein weiches Herz nicht fähig. Freilich übersieht der gute Bandello in diesem Falle vollständig, dafs seine junge Freundin sich vor kurzem verheiratet hat und ein würdiger Frate neben einem geliebten Ehemann doch leicht vergessen wird. Als aber dann endlich ein Brief mit einer triftigen Entschuldigung anlangt und so voller Höflichkeit, da ist. er gleich ausgesöhnt und erklärt, jede Woche zehn Briefe schreiben zu wollen, wenn er für je drei immer eine so schöne lange Antwort erhalte (1, 7). Eine gute Seele, leicht zufrieden und durch ein freund- liches Wort gleich versöhnt. Aber zugleich aufrichtig und nicht im Stande, Meinungsverschiedenheiten und Regungen berechtigten Un- willens zu unterdrücken (1, 37; 1, 39). Die Bitte, eine erzählte No- velle niederzuschreiben, pflegt er zwar nicht abzuschlagen, aber er läfst auch durchblicken, dafs er es nur ungern thut, wenn ihm der Stoff" nicht pafst (3, 52). Wagt er nicht, einer vornehmen Gonzaga ins Gesicht seine abweichende Meinung auszudrücken, so macht er ihrem Herrn Gemahl die Vorstellung und widmet ilim eine Novelle, worin seine Auffassung aufs hellste beleuchtet wird. Weifs er doch ganz genau, dafs die Signora sie lesen wird; sie mag sich dann ihr Teil denken. Aber heimlich in einer Ecke stehen und sie beobachten, das möchte er dann!

Hier sehen wir Bandellos Zurückhaltung gegen eine Frau; aber auch seine Bescheidenheit im allgemeinen ist rührend. Seine Stel- lung grofsen Herreu gegenüber kennen wir. Seine Niedrigkeit kann sich mit der Höhe z. B. eines Colonna nicht vergleichen. Er ist ohne Besitz und kann ihnen für Wohlthaten nur danken wie der arme Bauer, der seinem Herrn in der Stadt ein paar Köpfe Lauch und Zwiebel bringt, oder der, wenn er vor Gottes Altar nicht Myrrhen und Weihrauch hat, ein paar Gräser und Blumen opfert (1, 30; 1, 52). Erhält er leckere Geschenke von einem Kaufherrn, so meint er wohl, sie schickten sich besser für einen grofsen Mann als für seinesgleichen (4, 24).

Unser Novellenerzähler denkt auch nicht daran, sich mit Grofsen

Matteo Bändel lo. 845

der italienischen T^itteratur wie Boccaccio oder dem Verfasser des Cor- tegiano auf gleichen Fufs zu stellen (1, 44 ; 4, 24), ja sein Erzählungs- talent dünkt ihm zuweilen klein gegen das eines Freundes (z. B. 1, 22).

Mehr als irgendwo anders erkennen wir nündich Bandellos Be- scheidenheit in seinem Urteil über sich selbst und die Kinder seines Talents. Sein Gesamturteil über sich lautet nicht eben schmeichel- haft: 'Das Feld meines schwachen Geistes ist so unfruchtbar, dafs es sehr wenig hervorbringt, und dies wenige ist so schlecht geraten, so niedrig und formlos, dafs ich lediglich aus reinem Mangel an Besserkönnen meinen werten Gönnern von diesen Früchten meines jetzt so dürren Ackerlandes vorsetzen mufs' (2, 37). Öfter nennt er seine Novellen ein Gefasel (2, An die Leser; 2, 40), seine Phantasie heifst schwach und grofser Dinge kaum fähig (3, 17), sein Talent aus sich selbst unbedeutend, lahm, wenig erfinderisch (2, 46), sein Wissen gering (1, 1); sich selbst nennt er einen Menschen von nie- driger Abkunft, dem nur wenig Achtung zukommt (2, 40); ja einmal (juälen ihn solche Zweifel über sich, dafs er ausruft, die Finsternis hätte das schwache Licht seines Litellekts überschattet, er sehe keinen festen Grund unter den Füfsen und glaube fast, das bifschen Wissen sei eitel und könne ihm wenig helfen (2, 4G). Im Feldlager bei Mai- land aufgefordert, auch einige Verse zum besten zu geben, thut er es mehr, um nicht abzulehnen, als weil er geglaubt hätte, irgend eins seiner Gedichte, die er niedrig und fade nennt, dürfte sich mit den- jenigen des anwesenden Bernardo Tasso vergleichen (1, 43). Nur einmal schreibt er seiner Schülerin Lucrezia Gonzaga, sie werde sehen, wie er sich anstrengen werde, sie unsterblich zu machen; aber viel bescheidener lautet wieder der Schlufs : wenn ihm doch die Kräfte fehlen sollten, hätte er wenigstens seinen guten Willen gezeigt (2, 21).

So wenig unser Autor als Kritiker aus sich selber macht, so viel mehr aus anderen. Hier scheint ihm das Herz gelegentlich durchzugehen. Die Verse der 'Dichterin' Margarete Pelletta, Gräfin von Deciane, hat er immer wieder gelesen; sie sind schön, sauber, angenehm, elegant und sehr gefeilt, voll reiner, natürlicher, lieblicher Beredsamkeit, ohne Geziertheit, ein Teil ihres Geistes (3, 1 7). Den Stefano Dolcino beneidet er um sein unversiegbares, anmutiges Talent in der Beherrschung des Lateins; die besten Sachen gelingen ihm und werden seinen Ruhm bis ans Ende der Welt sichern, gleicht er doch Cicero als Prosaschriftsteller und Phoebus als Dichter I (2, 58.) Auch über andere Dichter und Dichterinnen seiner Zeit urteilt er mit ähnlichem unbeschränktem Wohlwollen. Neid auf gröfsere Be- gabung und rauschendere Erfolge anderer scheint ihm völlig fern gelegen zu haben.

Durch scharfe Kritik oderMeinungsäufserung andere zu kränken, sucht Bandello möglichst zu vermeiden. Bei zweifelhaften Dingen ergreift er keine feste Partei und hilft sich mit Wendungen: 'sieb

346 Matteo Bandello.

judke lis est' oder 'das müssen die Herren Doktoren mit den Gesetz- büchern entscheiden' (3, 60). Ein verträglicher, ehrbarer, aber kein starker Charakter. Diese Milde ist aber nicht äufserlich, sondern liegt tief im Wesen Bandellos, sonst müfsten wir Spuren von Schaden- freude und Rachsucht finden, Eigenschaften, die ja nach Ort und Zeit erklärlich wären. Aber aufser gegen einen unwürdigen Ver- leumder, einen Erzdekan, läfst unser Mönch sich nie ein Wort des Rachegefühls entschlüpfen. Diesem 'arcifanfano' jedoch wünscht er etwas ganz Schlimmes, nämlich ein langes Leben zu seiner gröfseren Qual. Denn keine gröfsere Strafe giebt es für einen bösen Neiding, als zu sehen, wie es anderen gut und täglich besser geht. Das quält ihn mehr als der Tod (3, 42).

Gegen die Gebrechen der Geistlichkeit, seines Standes, ist der Zögling von S. Maria delle Grazie überhaupt nicht blind und geifselt sie in mehreren seiner köstlichsten Erzählungen mit der schärfsten Satire. Namentlich die ewigen Nebenbuhler der Dominikaner, die Franziskaner, kommen schlimm weg und sehen die Einfalt, den Geiz und den Aberglauben einzelner räudiger Schafe deutlich an den. Pranger gestellt (3, 10. 12. U. 28 NN.). Doch trifft er auch hier nie persönliche Feinde, sondern unwürdige Ordensleute, Mitglieder eines Standes, den er zu heben sucht. Geiz und Unkeuschheit hafst er, besonders an Geistlichen, doch auch allgemein trifft er Wollust und Umgang mit Kurtisanen mit scharfem Tadel.

Dafs Bandello selbst einem regellosen Liebesleben ergeben ge- wesen sei, ist völlig aus der Luft gegriffen, und Ginguenes Behaup- tung, unser Frate hätte in hohem Ansehen gestanden trotz seiner Lieb- schaften und Novellen, ist zwar im ersten Teil wahr, wie wir gesehen haben, im zweiten aber völlig willkürlich und unbewiesen. Wenn Bandello auch einmal erwähnt, seine Vorfahren hätten den Frauen sehr gehuldigt, und dafür sogar eine Geschichte erzählt, so deutet er doch an keiner Stelle seiner Novellen an, dafs er selbst Versuchungen des Fleisches ungewöhnlich oft ausgesetzt oder erlegen sei. ' Wir wissen von seiner kurzen Neigung zu Violante Borromeo zu Florenz im Jahre 1505; doch stirbt Violante schon ein Jahr darauf. Eine Widmung an sie (1, 18) enthält warme Wünsche für ihre Zukunft und ernst gemeinte Ermahnungen ; der junge Autor steht noch unter dem Eindruck seiner tiefreligiösen Zeit zu Genua. Seine Liebe zu der 'Mencia' in Mantua umfafst nach Morellini etwa zwölf Jahre, von 1515 1527; sie bleibt völlig einseitig und unerwidert. Aus den zahl-

' Zu Masis Behauptung: 'Ckrto ü Bandello a piü riprese s'accusa egli stesso ed in recchiaia dimostra pentito dei suoi trascorsi galanti' (E. M., Vita italiana in uu novelliere del cinqueceuto in der Xuova Antologia vom l./lti. Oktober und 1. November 1892) sind die Belege leider nicht an- geführt. — Für die Reinheit des Verhältnisses zu Lucrezia tritt übrigens auch Masi entschieden ein.

Matteo Randello. 347

reichen Gedichten an sie wird dein anrien Frate ja wohl kein Vor- wurf zu machen sein, haben doch auch andere Dichter eine oder meh- rere Geliebte besungen und zählen deshalb gleichwvhl zu den Klas- sikern. Von der Reiidieit seines Verhältnisses zu Lucrezia Gonzaga habe ich schon gesprochen. Er dichtete die 'Elf Gesänge' für ihre Unsterblichkeit, aber die Verse, ganz im Geiste des Petrarchismus geschrieben, enthalten mehr Notizen über den Verfasser und alle möglichen Personen als Verherrlichung oder gar Anbetung der guten Lucrezia, für die auf diese Weise 'wenig genug übrigbleibt', wie Morellini ausdrücklich erwähnt. Der ganze Ton seiner Widmungen und die Ehrfurcht, in der unser Mönch mit dem Hause Gonzaga verkehrte, sollten ihn hier vor jedem Verdachte schützen. Im an- deren Falle wäre er ja mit fast sechzig Jahren der gemeinste Ver- führer in der Familie seiner Wohlthäter geworden und Lucrezia selbst mit Blindheit geschlagen gewesen: sehr gewagte, unmögliche An- nahmen, zumal wenn man bedenkt, dafs italienische Eltern oder deren Stellvertreter für die Hut ilirer Töchter ungemein scharfe Augen zu haben pflegen.

Zum Sclilusse noch ein Wort über Bandellos Liebe zur Natur. Auf seinen Reisen und Ritten denkt er nicht blofs an seine vielfachen diplomatischen Aufträge, sondern gewahrt auch die AVirklichkeit der Umgebung. Hübsch ist die Schilderung seines Rittes durch den Pinienwald am Wege nach Cervia an der Adria (2, 59). Grofses Vergnügen macht es allen Beteiligten, die zahllosen fast wilden Herden im Walde grasen zu sehen und den Kunstgrifi' zu beobachten, wie auch die härtesten Pinienkerne vermittels Feuer aus den Zapfen hervorgeholt werden. Leider verrät uns Bandello diesen KunstgrifT nicht, der vielleicht nur das gewöhnliche Verfahren darstellte; ebenso- wenig, warum er den Rat giebt, bei grol'sem Sturme nicht in jenem Walde zu gehen. Vielleicht brachte die Unzahl der fallenden Zapfen Gefahr. Seine Verwunderung erregt auch die grofse Anzahl Land- und SeeschildkriUen von bestem Geschmack und w'underbarem Um- fang, eine darunter gröfser als der gröfste Rundschild eines Fufs- soldaten. Auch die schöne, grüne, schattige Wiese, wo zu Abend gegessen werden soll, erregt sein Entzücken. Die ausgedehnte Salz- gewinnung in Cervia erwähnt er noch besonders. Ein andermal ruft ein sehr schciner und fruchtbarer Olivenhain mit einer sprudelnden, frischen, klaren Quelle, die aus einem nahen Felsen hervorspringt, seine helle Freude hervor (1, 41). Wasser und Schatten sind, wie zu Boccaccios Zeiten, auch später und jetzt noch die Freude des Italieners; ihre erquickende Frische wird Bandello nie müde zu preisen, besonders wenn er die prächtigen Landsitze der italienischen Grofsen bei Mantua, am Gardasee und in der Lombardei schildert.

Gewifs, alles dies sind kleine, unbedeutende Notizen an sich, wenn man will, aber wertvoller, wenn man bedenkt, dafs der Mann,

348 Matteo Bandello.

der sie erwähnt, doch in einer ganz anderen Welt lebt, aber hier durch seine liebevolle Aufzeichnung bekundet, wie ihm auch das Kleinste in der Natur der Beachtung wert ist.

Fassen wir noch einmal alle Einzelheiten zu einem Gesamtbilde zusammen. Gewifs war Bandello ein Mensch von seltenem Takt, dafs er auf dem glatten, für viele so verhängnisvollen Parkett der Höfe während so langer Jahre niemals ausglitt. Haltung, Laune, Plauderton, Erzählungstalent, diplomatisches Geschick, körperliche Küstigkeit, alles mufs diesem Manne von einfacher Herkunft, diesem Gelehrten im unscheinbaren Mönchsgewande, in hervorragendem Mafse zu Gebote gestanden haben, dafs er sich unter seinesgleichen wie unter den Grofsen dieser Welt gleich gut zu behaupten wufste. Und das in dem Zeitalter, da der Cortegiano verfafst wurde und die Kunst des Hofmanns zu den angesehensten, aber auch zu den schwie- rigsten gehörte. Aber nie hören wir von Verstöfsen gegen den guten Ton, nie von Vorwürfen über sein Verhalten; nie war er auch die Zielscheibe des Spottes, damals so leicht das Schicksal minderwertiger Hofleute. Bandello scheint sogar wenig Feinde gehabt zu haben,- da er von Charakter mafsvoll und ruhig war, unnötige Angriffe ver- mied und selbst seinen Tadel in die mildeste Form kleidete. Im Stiche gelassen wurde er nur von dem Herzog Maximilian Sforza, zu dessen treuesten Anhängern er gezählt hatte; sonst blieben ihm die hohen Gönner, die sich gelegentlich fast um ihn rissen, auch im AVandel der Verhältnisse getreu. Ein seltener Fall, damals und zu allen Zeiten, da auf Herrengunst von jeher wenig Verlafs war.

Zweites Kapitel.

Bandellos Novellistik.

Nach Bandellos Ansicht ist es eine Pflicht des Schriftstellers, bemerkenswerte Thaten und Vorfälle seiner Zeit zum Nutzen der Mit- und Nachwelt zu verzeichnen (2, 7). Diese Aufgabe verstand das Altertum wohl, und die Autoren der Griechen und Römer werden deshalb höchlich von ihm gerühmt. Aber anders zur Zeit des Cinque- cento. Es fehlt zwar keineswegs an hervorragenden Thaten, die wert sind, dem Andenken der Nachwelt überliefert zu werden, aber nie- mandem fällt es ein, sich mit der Aufzeichnung von Tagesereignissen zu befassen. Infolgedessen gehen viele und schöne witzige Aussprüche verloren, und viele und denkwürdige Thaten bleiben im Dunkel der Vergessenheit begraben. Eine gewisse Entschuldigung für diese Ver- säumnis liegt allerdings darin, dafs an guten Schriftstellern über- haupt Mangel herrscht, ein Mangel, den Geiz und allgemeine Ver- dorbenheit, eine Folge der zahlreichen schrecklichen Kriege, die Italien so lange verheert haben, nur zu gut erklären. Scheinen doch in

Matteo Bandello. 349

Wahrlieit die Musen bei den wilden Tönen der Trommeln, Trom- peten und der Artillerie bis auf die äufserste Spitze des Parnasses entflohen zu sein! (3, 24.)

Nichtsdestoweniger findet Bandello es tief beklagenswert, dals seine Zeitgenossen so wenig Gefallen daran finden, hervorragende Tagesereignisse aufzuzeichnen. Einmal weil er es für eine durchaus würdige Beschäftigung hält, und ferner weil die Leser eine gute Be- lehrung durch solche Schriften erhalten. Jeder Tag ist so reich an Vorfällen, besonders an solchen auf dem Gebiete der Liebe, wie er mit einem Fingerzeig hinzufügt; die guten Beispiele müssen doch zur Nachahmung anfeuern, den Leser bessern, seine Fehler verringern, seine guten Seiten stärken, die bösen dagegen zur Warnung dienen und abschrecken. In Nov. 2, 24 betont er entschieden, dafs der normannische Edelmann und seine Gattin sich klüger in ihrer Lage benommen haben würden, wenn sie die Erzählung des Dekameron von Agilulf (3, 2) gekannt hätten.

Lassen wir unerörtert, ob Bandellos Auffassung von der Schrift- steilerei noch der unsrigen entspricht, und ob die Mehrzahl unserer Erzählungen in jenem erzieherischen Sinne geschrieben werden, der dem fleil'sigen Novellisten des Cinquecento vorschwebt. Er selbst, das ist unbestreitbar, spricht seines Herzens ehrliche Meinung aus. Auch tadelt er seine sonst sehr verehrte Freundin, die Dichterin Cainilla Scarampa, dafs sie einen denkwürdigen Vorfall aus der Ge- schichte ihrer eigenen Familie nicht irgendwie in ihren Gedichten verwendet und der Erinnerung überliefert habe (1, 13). Er erzählt dann diesen Vorfall selbst. Unter seinen 214 Novellen sind mehr als die Hälfte der Tagesgeschichte oder der der letzten fünfzig Jahre entnommen. Wieviel sie damals auf die Erziehung der Zeitgenossen gewirkt haben, läfst sich nicht feststellen, da es an Zeugnissen darüber fehlt; für uns, für die Nachwelt bilden sie aber einen Schatz von unendlichem Werte. Wir finden in ihnen ein Abbild des ita- lienischen Lebens jener Zeit, so treu, so reich und so anziehend, wie es keinem Historiker, keinem Maler, keinem Dichter, ja auch keinem anderen Novellenschreiber auch nur entfernt geraten ist.

Längere oder kürzere Erzählungen, schon früh 'Novelle' genannt, wurden von jeher in Gesellschaft hoher und niedriger Italiener gern erzählt und gehört. Nicht umsonst kommt Boccaccio auf den Ein- fall, sich hinter zehn Erzählern zu verstecken. Noch naturgetreuer sehen wir im Paradiso degli Albcrti, wie die Vornehmen im Trecento auf ihren reichen Landsitzen nicht nur das Besprechen, Beraten, Er- wägen, sondern auch die reine Erzählung, ja die Fabel lieben und pflegen. Nicht anders hundert und hundertundfünfzig Jahre später. Ein flotter Erzähler von Anekdoten und Geschichten, besonders wenn er einen grofsen Vorrat auf Lager hatte, war an Fürstenhöfen und Edelsitzen so gern gesehen wie früher (vgl. 2, 3; 2, 49/50; 2, 31; 1, 37).

350 Matteo Bandello.

Bandello selbst hat unzweifelhaft die grofse Beliebtheit, deren er sich überall erfreute, zu einem guten Teil seinem hübsehen Talent zu verdanken, lehrreiche und nette Geschichten nicht nur schriftlich in eine gefällige Form zu bringen, sondern auch mündlich wirkungs- voll zu erzählen. Und nicht nur in Herrenkreisen fanden solche gewandten Plauderer Anklang, auch die Frauen liefsen sich gern von ihrem Talent ergötzen, ja baten wohl auch als liebende Ehe- gattinnen einen der Anwesenden, der die Feder zu führen wufste, für den abwesenden Gemahl einen lustigen Schwank aufzuzeichnen (2, 3). Entschieden galt eine hübsch erzählte Geschichte in jenen hei- teren Tagen der Renaissance mehr als in unserer raschlebigen Zeit, die für den feineren Genufs keine Mufse mehr findet, ja selbst von den wichtigsten Dingen am liebsten im Depeschenstil Kenntnis nimmt.

Schon die älteste Sammlung italienischer Erzählungen führt den Titel Cento Novelle antiche. Bei Boccaccio, Sacchetti, Sercambi, den berühmtesten Vorgängern Bandellos, finden wir die Bezeichnung No- vellen, teils als Titel ihrer Schriften. Der Verleger Busdrago zu Lucca, bei dem Bandello seine Geschichten erscheinen liefs, be- zeichnet diese in seinem Widmungsbrief vom 1. April 1554 als casi oceorsi, raccolti dal Bandello.

Unser Verfasser, der sich in seinen Widmungen gern und er- giebig über seine schriftstellerische Thätigkeit ausläfst, erläutert den Begriff der Novelle f olgendermafsen : 'Novellen werden erzählt (oder sollten wenigstens erzählt werden), wie sie sich ereignen, ohne Ver- änderung des Gegenstandes; höchstens darf man sie zur Verschöne- rung mit einem leichten Farbenton übergehen' (2, 10). Ein andermal seheint ihm sogar noch diese leicht bessernde Hand zu viel, denn er sagt ganz bündig: diese meine Novellen sind, wenn anders ich von meinen Gewährsmännern nicht getäuscht bin, keine Fabeln, sondern wirkliche Geschichten, und alle, die ich geschrieben habe und noch schreiben werde, sind und werden in der Art geschrieben werden, wie sie die Erzähler berichtet haben (2, 11).

Dafs an dem Ernste dieser seiner Erklärung nicht zu zweifeln ist, sieht man schon an der Art und Weise, wie Bandello .seine No- vellen einführt. Er läfst sie stets von anderen erzählen, und zwar von Personen, die wirklich gelebt haben und nicht etwa erfunden sind. Dies geht aus den Widmungsschreiben hervor, die alle No- vellen begleiten, und in denen die Erzähler sozusagen dem Leser vorgestellt werden. In diesen sind so viele zum Teil noch jetzt nach- zuprüfende Thatsachen des täglichen Lebens und des alltäglichen Verkehrs angeführt, dafs sie unmöglich erfunden sein können. Was hätte auch ein solches Erfinden für einen Zweck gehabt, da die No- vellen ja dadurch nicht an Kunst und innerem Werte gewinnen? Es liegt dem Verfasser ebensoviel daran, auch durch Beachtung der kleinen Nebenurastände, nnter denen er die Novellen gehört hat,

Matteo Bandello. 351

durch liebevolle Schilderung selbst ihrer Geburtsstunden dem Leser den unumstöl'slichen Beweis zu liefern, dafs er nur Dinge erzählt, wiedererzählt, die vorgefallen sind. ' Dazu stimmt genau die Selbst-

' Derselben Ansicht ist Professor Ciau. Er erklärt in seiner Unter- suchung: P. Beuibo e Isabella Gonzaga (Giorn. Storico Bd. 9), Bandello scheine ihm mehr scrittore di storie che di tiovelle zu sein. Wenn dies der Fall ist, .so niufs man auch scharf zwischen seinen Widmungen und seinen Novellen selbst untorscheideu ; in jenen spricht er eigene Ansichten aus, solange er nicht ausdrücklich eine andere Quelle nennt, in den Novellen erzählt er lediglich wieder. Man kann ihn also auch nicht für die Urteile der Erzähler verantwortlich machen. Es ist auffällig, dafs Masi dies gerade in einem Falle übersehen hat, wo dieser Unterschied deutlich her- vortritt, und wo Bandello von Masi sehr scharf getadelt wini. Ganz mit Unrecht. In der Widmung 8, 55 heilst es wörtlich: 'Era quin' m. Desi- derio Scaglia, giovine di buone lettere e di modestissimi ed ottimi costumi ornato; il quäle aveva in niano gli acuti ed ingegnosi discorsi deW arguto m. Niccolö Machiavelli. E pregato da tutti die alcune cose leggesse, ci Icsse a caso quel capo il cui titolo l che sanno rarissimamente gli uomini esse)' al tutto tristi od al tutlo buoni. Sovra questo capo si dissero di molte cose.' Darauf wird Francesco Torre um eine hübsche Novelle gebeten. Er er- zählt sie auch, kommt in der Einleitung aber zunächst auf Machiavell zurück und fällt u. a. folgendes Urteil: '/o per nie mi fo a credere, e credo senxa dubbio avei' compagni assai, che al mio parere acconsemi- ranno, cioe non esser mala cosa a saper il male, ma bene esser degno d'etenio biusiwo cid il male mette in opera, e medcsiiuatncnte chi allrui l'iiisegna. ... Ma l'insegnar il modo e la via, che una pcnersa e da Dio e dal mondo vietata cosa si faccia, e nel rero ufßcio diabolico, e conse- guentemente ?/ieritevole d'eterno biasimo e di vituperio imrnartale.' Masi stellt nun die Sache so dar, als ob Bandello durch den Mund des Scaglia, und zusammen mit Berni und anderen, einige Grundsätze der Discorsi erklärt, und fährt dann fort: ... e ne (des Machiavell) assale lui, lo scrittore di tnnte imntonde novelle, la profonda imnioralitä, aggiungendo che divulgar tali massinie 'e ufficio diabolico, meritevole d'eterno biasimo e di vituperio imniortale!' Als Beleg führt er dann die Widmung '6, 55 an, während die Stelle in der Novelle steht! Das heilst doch wirklich unserem Schriftsteller etwas zur Last legen, das er nie verschuldet hat. Nenut er doch ausdrücklich Machiavell scharfsinnig und seine Discorsi fein zu- gespitzt und geistreich!

Also Torre verdammt den florentinischen Staatsmann gleich den mei- sten seiner Zeitgenossen ; Bandello enthält sich jedes Tadels, üb er tiefer sah? Vielleicht. Auch in 1, 40 verrät er keine Mifsachtung Machiavells, sondern tadelt nur den unpraktischen Theoretiker, der sich auf ein Feld begiebt, das er nicht beherrscht. Dafs Bandello und Fr. Torre zweierlei Ansichten haben, geht auch unzweifelhaft aus folgendem hervor. Torre sagt : tadelnswert ist, wer Böses thut, und ebenso, wer es andere lehrt. Wer lehrt es nun andere? Doch auch sicherlich, wer Geschichten schlim- mer, sündhafter Vorgäuge ausführlich beschreibt. Also auch Bandello? Sollte dieser so kurzsichtig sein und sich hier nut seinen eigenen Worten verurteilen, während er sich ein andermal entschieden gegen solche Vor- würfe verteidigt und sagt: 'Nicht wer das Böse kennt und erzählt, ver- dient Tadel, sondern wer es thut; ich erzähle, um zu warnen und zu bessern.' Noch ein andermal sagt er: 'Der schlechte Lebenswandel einer Frau, das Laster überhaui)t, ist nicht totzuschweigen. Wie sollte man er- kennen, dafs die Ehrbarkeit zu loben ist, wenn das Laster nicht verdienter-

352 Matteo Bandello.

kritik über seine geringe Erfindungsgabe und sein Verhalten gegen- über Stoffen, die ihm nicht zusagen (vgl. S. 344); desgleichen das öftere Eingeständnis, dafs er im Stil hinter seiner Quelle zurück- bleibt (S. 363 f.).

Beglaubigte Begebenheiten sind wert, erzählt zu werden, mögen sie auch unwahrscheinlich und seltsam klingen. Beglaubigt aber müssen sie sein, in diesem Punkte nimmt unser Autor es sehr ernst. Ist er selbst anwesend und der Erzähler glaubwürdig, dann ist kein Zweifel möglich. Hat er aber eine Geschichte erst aus zweiter Hand, so läfst er sie sich, besonders wenn sie seltsam klingt, wohl zweimal, auch dreimal wiedererzählen, damit ja von der Wahrheit nichts ver- loren gehe. Darf er einige Punkte, aus Rücksicht auf Lebende, nicht berühren, die für die Glaubwürdigkeit in Betracht kommen, so er- wähnt er dies gewissenhaft. Für solche aber, die ihm dann immer noch nicht glauben, bemerkt er gleichmütig, sie möchten es nach Be- lieben halten; ein Glaubenssatz wäre seine Novelle ja nicht (3, 1).

Also Wahrhaftigkeit ist für Bandello alles. Wir würden seine Novellen heute 'wahre Geschichten' nennen.

Manche Künstler und Schriftsteller lieben es, kein Wort über ihre Kunst zu sagen, andere das Gegenteil. Während Boccaccio sich in Schweigen hüllt und nur sein Dekameron eine, allerdings ein- dringliche, Sprache reden läfst, spricht Bandello, wie sein Zeitgenosse Leonardo, sich gern über seine Thätigkeit aus, besonders was Zu- verlässigkeit, Inhalt, Zweck und Entstehung der Novellen angeht. Bandello ist ohne Frage einer der ersten Erzähler seiner Zeit. Sollte es nicht anziehend sein, mit seinen Ansichten diejenigen eines Schrift- stellers zu vergleichen, der mehr als dreihundert Jakre nach ihm lebte und ebenfalls zu den Meistern seiner Zeit zählt? Ich meine Riehl. Auch er spricht über das, was an seinen Erzählungen etwa 'wahr' ist; nach solchen Wahrheiten wird ja heutzutage von emsigen Forschern zuweilen gesucht.

'Für neugierige Kinder ist diese Novelle [aus der Gegenwart] nicht geschrieben. Ich meine für Kinder, die gar zu gern wissen möchten, wer denn die handelnden Personen eigentlich gewesen sind, wer hinter der Maske steckt, wer dem Erzähler Modell ge- sessen.' ' Bandello' schliefst nur die Böswilligen und ihm Abgeneigten

mafsen getadelt würde' (1, 37). Ein Tadel mufs aber wieder begründet wer- den, also ist auch seine Ursache nicht zu verschweigen. Ferner sagt unser Novellist: 'An guten Dingen, die beschrieben werden, nimmt man sich ein gutes Beispiel, und aus den bösen und gemeinen Handlungen ergiebt sich, dafs der Mensch sie verabscheut und sich hütet, in ähnliche Irr- tümer zu verfallen' (3, 20). Dafs diese Auffassung für Bandello kein Deckmantel ist, um schlüpfrige Geschichten zu erzählen, werden wir bald sehen. Hier wollte ich ihn nur gegen den Vorwurf der Splitterrichterei verteidigen.

* Riehl, Geschichten und Novellen (Stuttgart 1899) 4, 71.

Matteo Baudello. S53

von seinen Novellen aus; den Neugierigen hätte er als Italiener wohl verziehen.

Riehl schilt die allzu wifsbegierigen Kinder deshalb, weil ihm die nackten Thatsachen, die er irgendwo gehört, gelesen, gesehen, mitsamt ihi-eu Personen blofs Rohmaterial sind, das er erst veredelt und durch verbindende Gedanken beseelt (z. B. Reiner AVein), zu einem Kunstwerk maclit, wie er weiterhin ausführt: 'In dieser No- velle ist alles erlebt, aber die Novelle ist nicht erlebt. Novellen zu schreiben mag eine leichte Kunst sein, und Novellen zu lesen ist jedenfalls eine noch weit leichtere. Wer aber bei einer Novelle nichts Besseres zu fragen weifs, als was daran wahr sei und was erfunden, der zeigt, dafs er eine Novelle nicht einmal zu lesen versteht.'

Doch so dachte Riehl auch nicht immer; bis zum Jahre 1854 steckte auch er zu tief in Schilderungen und Charakteren, und erst Paul Heyse brachte ihn auf den rechten Weg, wie er dankend an- erkennt. ' Immer klarer erkannte er nun, dafs die Novelle nichts anderes darstellen kann als die Konflikte eines psychologischen Problems, durch eine Geschichte gelöst, in der sparsamen, knappen Kunstform des erzählenden Vortrags. Je mehr und je wahrhaftiger einer zu erzählen hat (in psychologischer Vertiefung), um so weniger wird er schildern und reflektieren, um so weniger Worte wird er machen.- Das war Riehls novellistische Weiterentwicklung. Von einer solchen kann man bei Bandello nicht reden. Er erzählt aus- schliefslich, und zwar so gut er kann, und das ist immerhin die Haupttugend des Novellisten. Aber er denkt nicht daran, das Ge- hörte und Nacherzählte zu vertiefen, einen Gedankengang hinein- zuziehen; den Riehischen Satz: die Novelle ist nicht erlebt kann man umkehren, sie ist einzig Und allein erlebt, aber in ihr ist dann weiter nichts erlebt. Bandello erzählt naiv wie die Kinder, wie auch Boccaccio erzählt hatte und besonders die Cento Novelle Äntiche, uud bemüht sich nur, in Stil und Anordnung sein Bestes zu thun. Riehls Empörung über die Frage, was wahr und was erfunden, würde Ban- dello nicht verstanden haben, denn weit über dem Stil steht ihm die AVahrlieit, wie wir gesehen haben. Ein weiter Schritt von 1500 bis 1900! Aber darum treflfe Bandello kein Tadel: seine Novellen sind reich an Farbentönen jeder Art, und jede Zeit hat ihren eigenen Ge- schmack.-^ Kann man doch kaum sagen, dafs Riehls Zeit jetzt schon gekommen sei, denn trotz seines feinen, echt deutschen Humors, dem

' Riehl, a. a. O. 5, XII. => Riehl, 5, XVIII.

' Nicht blofs jede Zeit, sondern auch jedes Alter; und dafs die Men- schen des 19. Jahrhunderts in ihrer Kindheit noch demselben Geschmack huldigen wie Baiuiello und alle Erzähler aus der Frühzeit einer Litte- ratur, das mufste übrigens Riehl selbst einmal zu seinem Schaden er- fahren, wie er uns mit grofser Laune erzählt. Er pflegte näudich schon als kleiner Schulmatz seine Kameraden auf dem Wege von und zur Weis-

Archiv 1. n. Sprachen. CVIII. 23

354 Matteo Bandello.

nichts Menschliches fremd, trotz Gedankentiefe und Foi-mvollendung wird er selbst in seinem Vaterlande noch nicht entfernt gewürdigt.

Es ist merkwürdig, wie Bandello sozusagen am Tliore der psy- chologischen Entwicklung stehen bleibt. Seine Novellen schliefsen sich so oft an eine Erörterung, ragionamento, an, z, B. über ein Gebot der Sittenlehre, der allgemeinen Lebenserfahrung, eine Ver- tiefung der Erzählung selbst wäre dadurch unmittelbar an die Hand gegeben, aber nein seine einschlägigen Bemerkungen kommen in die Widmung, und dann erzählt er schlicht, was er gehört hat. Viel- leicht ist es nicht zu beklagen, dafs er so verfahren ist. Denn wo er sich einmal, z. B. in Liebesfragen, psychologisch zu vertiefen sucht, geht es ihm wie anderen Novellisten seiner Zeit: er wird un- erträglich breit und wässerig, und man ist froh, wenn er wieder zu Thatsachen kommt (z. B. 2, 21 N., wo Lucrezia ihre Gründe und Gegengründe darlegt). Der Fehler endlosen Reflektierens und Er- wägens wird auch jetzt nicht immer vermieden, kommt doch Wilden- bruch oft auf langen Seiten nicht aus dem Für und Wider heraus. *

Von der Meinung ausgehend, dafs Glaubwürdigkeit das höchste, Verdienst einer Erzählung sei, wollte Bandello die Stoffe zu seinen Novellen zuerst nur aus der Gegenwart und der unmittelbaren Ver- gangenheit nehmen. Dann fehlte es nicht an Personen, die entweder selbst als Zeugen Ae^ Vorfalls dienen konnten oder ihn wenigstens noch persönlich aus zuverlässiger Quelle vernommen hatten, und seine Novellen mufsten dann als wahre Geschichten angesehen wer- den. Dann hat er aber auch Erzählungen aus Urgrofsväter und alter Zeit vernommen, ist gebeten worden, sie aufzuschreiben, und hat so seinen ursprünglichen Plan erweitert (2, 21). Seinen Lesern erklärt er noch deutlicher, dafs er keine fortlaufende Geschichte schreibe, sondern eine Sammlung verschiedener Vorfälle mit bestän- digem Wechsel von Zeit, Ort und Personen, ohne irgendwelche Ord- nung (Teil 3). Bei Stoffen aus der Gegenwart mufs er sich zuweilen Zurückhaltung auferlegen, wenn die Helden der Erzählung noch leben. Er bedauert dies besonders dann, wenn seine Gescliichte des- halb etwas wunderlich klingt.

Stoffmangel fürchtet er nicht; im Gegenteil, tausend Jahre könne er schreiben, um alle Thorheiten der Menschen, besonders in der Liebe, zu erzählen. Darin stimmt Riehl ganz mit ihm überein. Be- denkt man alle die Neigungen, Leidenschaften und Thorheiten, die wir Menschen uns fortwährend zu novellistischen Problemen wechsel-

heit mit allerlei Geschichten zu ergötzen. Alle hörten ihm gern zu. Als er aber eines Tages unversehens und etwas selbstbewufst damit heraus- kam, dafs seine Geschichten überhaupt alle erfunden wären, da stieg die Empörung auf einen hohen Grad, und es hätte Prügel gesetzt, wenn er nicht seine Rettung in schleuniger Flucht gesucht hätte. ' Wildenbrucb, Schwester-Seele, Eifernde Liebe u. a.

Matteo Bandello. 355

weise entgegenbringen, dann ist die Zahl fünfzig winzig klein nach seiner Ansicht. Von tausend Jahren, als stets wechselnde Bühne, hat er die Kulturgeschichte des deutsclien Volkes für das Spiel der Probleme ausersehen. ' Aber in Zahl und Zeit ist ihm Bandello auf jeden Fall überlegen; denn statt fünfzig verfafste dieser über zwei- hundert Novellen, und statt um tausend Jahre geht er sogar bis auf die Zeit des Ranises von Ägypten zurück; nicht blofs eins, sondern alle Völker zieht er heran, ja erzählt sogar Geschichten, die schon einmal erzählt und niedergeschrieben sind.

Wie sich dem Autor nicht selten der Stoff unter den Händen umformt und eine andere Gestalt gewinnt, als die ihm ursprünglich vorscliwebte, so auch der Zweck seiner Arbeit. Wir sahen, wie Ban- dello die Schriftsteller seiner Zeit tadelt, dafs sie an den Ereignissen des täglichen Lebens so gleichgültig vorbeigehen. Er selbst erklärt an hervorragender Stelle, in der Widmung zu seiner ersten Novelle, er schreibe weder, um zu belehren, noch zur Zierde der italienischen Sprache, sondern nur, um das Andenken an Vorfälle lebendig zu erhalten, die ihm der Aufzeichnung wert scheinen,- dann aber auch, um seiner Gönnerin Ippolita Sforza zu gehorchen. Etwas später stellt sich Bandello bewufst auf einen höheren Standpunkt, um ihn von da ab nicht mehr zu verlassen. Er möchte gerade belehren und durch seine Erzählungen besonders die Jünglinge vor gefährlichen Liebesabenteuern warnen und ihre regellosen Lüste dämpfen; sie sollen lernen, sich zu mäfsigen und nicht wild und regellos in das Leben hineinstürmen (2, 7 und 9).

Doch will unser Verfasser im Ordensgewand nicht blofs nützen; er will auch ergötzen, wie er, in offenbarer Anlehnung an Horaz, an die Leser schreibt (Teil 1). Würdige Männer, die täglich ernsten Dingen ihre Zeit widmen, brauchen Erholung in ihren Mufsestunden, dann sollen sie zu seinen kleinen Geschichten greifen, wie auch So- krates, Scipio und Laelius es nicht verschmäht haben, im Spiel mit kleinen Dingen die Sorgen über grofse zu vergessen (2, 40). Diesen Standpunkt betont er öfter. ^ Der grofsen Masse der Leser aber

' Riehl, a. a. 0. r,, XX.

^ Den Begriff solcher Vorfälle erweitert er freilich einmal sehr, aber nur im augenblicklichen Gefühl des Hasses, das seiner Natur sonst so fremd ist. Er erbittet sich nämhch von Pirro Gonzaga noch viele Anek- doten über den ' Arcifanfano' von Mantua aus, seinen persünlicheu Feind (v^l. S. 34tj; Morellini 81 83 1, damit dessen schmutziges Leben besser bekannt würde, wäre er doch auch schon die Fabel des römischen Hofes geworden (1, 30). Die vier in Novelle 1, 80 erzählten Anekdoten dürften freilich diesen unzüchtigen Priester eigentlich Gabbioneta genannt genügend beleuchten.

^ Aus diesem Grunde hat auch Lodovico Carboue seinem Gönner Borso Este seine Facexie gewidmet. Vgl. Facezie di Lodovico Carboue Ferrarese, edite con prefazioue da A. Salza, Livoruo 1900.

23*

356 Matteo Bandello.

wünscht er, als Siebzigjäliriger, der duldsam geworden ist: sie möchten sich bei seinen Geschichten gut unterhalten, dafür hätte er sie ge- schrieben (2, An die Leser).

Seinem Publikum steht Bandello als Briefsteller frei gegenüber. Er lädt oder zwingt niemanden, seine Novellen zu lesen, bittet aber alle, die sie kennen lernen wollen, sie in dem Sinne zu lesen, in dem sie geschrieben sind, d. h. ihm gerecht zu werden. Dem wohlwollenden und gerechten Urteile der Leser überläfst er gern die Kritik (1, An die Leser). Kein Publikum für seine Novellen sind aber die Ver- ständigen, die nie fehlgehen; diese sollen sie vielmehr wie die Pest meiden. Er schreibt für die Menschen, die aus Leidenschaften fehlen können, diese will er bekehren und warnen (2, 40).

Nicht ganz aus eigenem Antriebe hat sich unser Frate der No- vellistik als einem Lebenswerke zugewandt. Die früheste seiner No- vellen, deren Entstehung genau festzustellen ist, ist zwar schon im Jahre 1505 zu Florenz aufgezeichnet (1, 18); dafs er aber damals schon planmäfsig gesammelt habe, steht nicht fest. Sonst hätte er nicht, schon in späteren Lebensjahren, erwähnen können, dafs er auf. Bitte jemandes, die hätte befehlen können, sich daran gemacht hätte, merkwürdige Ereignisse aufzuzeichnen (2, 35). Damit ist Ippolita Sforza gemeint, die sich mit ihrem Gemahl Alessandro Bentivoglio im Jahre 1506, nach dem Verlust Bolognas an Julius IL, in Mai- land niederliefs, und mit der Bandello bald in Berührung kam. Aus- drücklich nennt er sie in seiner ersten Widmung 'Gi'und und Ur- sprung seiner Novellen' und läfst es hier wie sonst an warmem und gewifs auch aufrichtigem Dank gegen seine Gönnerin nicht fehlen. Da die vornehme Gesellschaft späterhin seine Novellen so gern las und hörte, so ist mit Sicherheit anzunehmen, dafs er auch schon als junger Mönch die Gabe des Erzählens besessen hat und dadurch die Aufmerksamkeit Ippolitas, die in Fragen der Litteratur und Kunst einen feinen Geschmack besafs, auf sich gezogen hat. Sie hielt ihn dann zur künstlerischen Ausbildung seines Talents an, und so ver- danken wir eine ganze Sammlung lebensvoller Novellen zum Teil dieser klugen Frau, deren Blick selbst im Unglück noch auf das Schöne gerichtet war. So hatte Boccaccio den Auftrag zum Deka- meron von der jungen Königin Johanna erhalten, nachdem sie früher am Hofe des Grofsvaters den munteren Erzählungen des Florentiners wahrscheinlich mit grofser Begierde gelauscht hatte.

Bandello hat augenscheinlich bald viel Gefallen an seiner neuen schriftstellerischen Thätigkeit gefunden. Er schrieb alle merkwür- digen Vorfälle auf, die ihm von Freunden oder Vertrauens werten Personen, meistens in vornehmer Gesellschaft, erzählt wurden. Später- hin wurden ihm einzelne Stoffe selbst schriftlich von Freunden über- sandt (3, 56). Stammt eine Novelle erst aus dritter Hand, bemerkt er es ausdrücklich (1, 29). Stil und Behandlung des Stoffes bleiben

Matteo Bandello. 357

natürlich sein Eigentum. Schon nach einigen Jahren kann unser junger Autor steinern Freunde Aldo Manuzio, dem berülimten Ver- leger, melden, dafs er seinen Rat, so viel Erzählungen als möglich zu sammeln, befolgt und bereits viele niedergeschrieben habe. Also auch Manuzio hatte das frühe Talent erkannt. Leider starb dieser unschätzbare Freund schon im Jahre 1512.

Meistens brachte Bandello die Erzählungen gleich zu Papier, nachdem er sie gehört hatte, sonst bald darauf oder wenigstens sofort nach Erledigung einer anderen, dringenderen Aufgabe. Zuweilen schrieb er den ersten Entwurf nur so im groben hin als Anhalt fürs Gedächtnis, bei gelegener Zeit sah er ihn dann durch und legte die letzte Hand an. Manchen arbeitete er erst zur Herausgabe aus. Immer stand ihm aber vor Augen, der Wahrheit ein treuer Diener zu sein. Auf die Form scheint er zuerst noch wenig Wert gelegt zu haben.

Schon zur Zeit Leos X. hatte die Zahl seiner Geschichten einen solchen Umfang erreicht, dafs Ippolita ihn des öfteren auffordern konnte, eine Auswahl zu treffen und daraus ein Buch zu machen. Demnach entschlofs sich unser Autor dazu, seine Aufzeichnungen 'nach Novellcnart' zusammenzustellen, aber ohne irgendwelche zeit- liche Anordnung, ganz wie sie ihm in die Hände kamen, und nun auch jeder Novelle einen Herrn oder eine Herrin zu geben. Dies geschieht in einer Widmung, die jeder Erzählung vorangestellt wird, und die den Namen des Herrn trägt, unter dessen Schutze sie für immer in die Welt hinausgehen soll (2, 26). Die allererste Novelle, die allen anderen den Weg zeigen soll, ist, wie nicht mehr als billig, der Ippolita Sforza gewidmet, und solange er in Mailand lebt, erhält sie alle folgenden ihres Schützlings aus erster Hand.

Die Widmung wird nicht immer zugleich mit der Novelle nieder- geschrieben. Hat unser vielbeschäftigter Autor Eile, und das ist oft der Fall, so wandert die flüchtig skizzierte Erzählung vorerst ord- nungslos zu anderen Papieren in den Koff^er und ruht dort vielfach so lange, bis sie druckfertig gemacht werden soll. Dann überlegt der Verfasser sorgfältig, wem unter seinen zahlreichen Bekannten er sie wohl am besten widme (2, 7; 2, 40; 4, 2()), und höchst fesselnd und eigenartig sind durchweg die Gesichtspunkte, nach denen er dabei verfährt. Viele Erzählungen sind natürlich hohen Gönnern und Gönnerinnen gewidmet. Dem Gemahl der Ippolita, dem ver- triebenen Alessandro Bentivoglio, überreicht er 2, 40, obgleich er ihm nicht eine Novelle, sondern das Leben schuldet. Das sagt viel und doch nicht zu viel. Denn im Hause der Bentivogli hat Bandello in der Thut seit 1506 den Grund zu allen vornelimen Bekanntschaften und damit zu seinem Weiterkommen gelegt. Der Name hoher Gönner soll oft der Novelle ein Schirm und Schild sein (2, 34), auch gegen kritische Tadler, die die Arbeit anderer heftig und bissig befehden

358 Matteo Bandello.

(2, 40). Hübsche Vergleiche flicht er dabei ein. Einmal ist er der arme Landmann, der dem Gutsherrn nur geringe Frucht zum Will- komm bieten kann, ein andermal jener arme Unterthan, der dem Artaxerxes als Geschenk nur Wasser in die Hand giefsen konnte (2, 46). Herzlich ist durchweg der Ton, den unser Autor guten Freunden und Bekannten gegenüber anschlägt. Da sendet er seine Novelle als Zeichen der Liebe (2, 29; 3, 47), der Freundschaft, der Dankbarkeit für Woldthaten und Gefälligkeiten (2, 28; 3, 37), oft als Erinnerung, als Zeichen gegenseitigen Wohlwollens und weil sie immer mit dem Namen des Freundes verbunden sein soll ist dann die Novelle unsterblich, ist es auch der Freund ; zuweilen weil Empfänger seine Sachen gern liest (1, 33), auch weil die Novelle nur eine Frucht aus seinem (des Empfängers) Garten ist (1, 34). An ein junges Mädchen, das er verehrt, fügt er die liebevolle Ermahnung liinzu, sie möchte in Ehrbarkeit, Tugend und Wissenschaft fortfahren wie bisher, um sich die Unsterblichkeit zu sichern (1, ] 8). Einem übermütigen Ding, das sich gern den Scherz macht, sich in unseren Frate verliebt zu stellen, sendet er eine verdiente kleine Zurecht- weisung. Auch an Warnungen vor Dummheiten, Eifersucht und wildem Liebestaumel läfst er es nicht fehlen (2, 28 ; 2, 29; 2, 31; 3, 47).

Geradezu unerschöpflich aber sind die besonderen Anlässe, aus denen Bandello seine Novelle bald diesem, bald jenem Freunde oder Fernerstehenden widmet und keinem anderen. Einmal nimmt der Schutzherr besonderen Anteil an der Frage, die durch ihre Erörte- rung Anlafs zu der Erzählung gegeben hat, und hat wohl gar mit dem Verfasser schon früher darüber geredet; ein andermal wurde die Novelle in einem Kreise erzählt, dem der Beschützer sonst ständig angehört, diesmal aber durch Krankheit oder Geschäfte behindert war, anzuwohnen (3, 39). Bald ist der Held der Erzählung aus dem- selben Geburtsort wie der Schutzherr, oder er ist desselben Standes (3, 36) oder sein Namensvetter (2, 38) oder stammt gar wirklich aus derselben Familie und trägt noch denselben Namen (1, 13). Zuweilen ist die Novelle auch von einem Freunde oder Unterthan des Patrons erzählt worden. Für etwas saftige Geschichten ist damals unschwer ein Liebhaber zu finden, aber auch ein witziger, schlagfertiger Mensch wird aufmerksam mit hübschen Motti bedacht (3, 48). Nichts kann so sehr Bandellos Liebe zu seinen Geisteskindern bekunden als die Sorgfalt, mit der er ihnen einen Beschützer auswählt und alle diese kleinen Züge anwendet. Ganz selten nur scheint ein Band zwischen der Novelle und ihrem Herrn zu fehlen.

Sobald eine Novelle mit einer Widmung versehen war, pflegte unser Autor auch beide ihrem Schutzherrn zuzusenden. Des öfteren mit der Bitte, sie auch diesem und jenem aus dem Freundeskreise zu zeigen (3, 28), ja einmal sogar den gesamten Damen des Hofes zu Mantua vorzulesen (1, 14). Gewifs ein Beweis, wie sehr Bandello

Matteo Bandello. 359

dort lieb Kind war. Auf diese Weise wurden ohne Frage viele seiner Novellen schon vor ihrer Drucklegung einem grofsen Teile des vor- nehmen italienischen und einem kleineren des französischen Publi- kums bekannt und wanderten von Hand zu Hand.

So arbeitete unser Novellist augenscheinlich in behaglicher Weise an dem ersten Buche seiner Erzählungen, besserte hier gründlich, legte dort die letzte Hand an und liefs viele wieder in Flammen auf- gehen, die näherer Prüfung nicht standhielten. Seine vielen diplo- matischen Geschäfte und Reisen bereiteten aber leider den teuren litterarischen Mufsestunden oft ein grausames Ende, und so mufste er das harte Schicksal erleben, dafs seine liebsten Schätze der Wetter- strahl traf, bevor er sie durch den Druck hatte in Sicherheit bringen können. Nach der Einnahme Mailands durch die Spanier im Jahre 1525 erfolgte eine Plünderung der Stadt, von der auch Bandellos Heim nicht verschont blieb. Er selbst zwar konnte verkleidet sein Leben in der Flucht retten, aber wehmütig erzählt er uns, dafs seine wertyollen Bücher und Handschriften damals zerwühlt, zerstreut und zum Teil fortgeschleppt wurden. Besonders beklagt er den Verlust seiner grofs angelegten, seit Jahren aus den besten Schriftstellern ergänzten Sammlung zu einem lateinischen Wörterbuche, ein Schatz, der nun auf immer unwiederbringlich dahin war. Niclit ganz so schlimm erging es seinen lateinischen und italienischen Schriften. Einem Mailänder Freunde gelang es, einen ansehnlichen Teil, dar- unter auch eine Anzahl Novellen, vor völliger Zerstreuung zu be- wahren und ihm diesen nachher wieder zuzustellen (2, 36).

Aber nun war sein gesamtes Material in Unordnung geraten, und an eine Herausgabe der Novellen scheint der hartbetroffene Autor vorläufig gar nicht mehr gedacht zu haben. Damals begann die traurigste Zeit seines Lebens, und er irrte einige Jahre lang heimat- los durch die Landschaften Italiens, zog von Feldlager zu Feldlager und suchte sich selbst seines Ordensgewandes zeitweilig zu entledigen, bis es ihm endlich gelang, an Cesare und Costanza Fregoso treue Beschützer bis an sein Lebensende zu finden.

Allmählich wird Bandello in der Ruhe zu Verona wieder ange- fangen haben, Erzählungen zu sammeln. Edelleute, Diplomaten, Kaufleute, Ordensbrüder, also Leute, die in der Welt herumkommen, berichten ihm Vorfälle aus der ganzen damals bekannten Welt, und er erzählt sie alle getreulich wieder. Ein Frate weifs ihn einmal vierzehn Tage lang mit Novellen zu unterhalten ; das ist ein leckerer Bissen für ihn, die sollen sein Buch schmücken. Auch wessen er von früheren Gedichten und Novellen habhaft werden konnte, sam- melte er eifrig. Viele waren ja bereits in weiteren Kreisen bekannt, und der Verfasser sah sich genötigt, schon damals allerlei Tadler abzuwehren, die ihn befehdeten, wie es scheint, mehr aus persönlichen wie aus sachlichen Gründen. Mit dem Druck wurde es zu Verona

360 Matteo Bandello.

noch nichts, aber in seinen Mufsestunden scheint Bandello doch fort- währejid an seinen Sachen gefeilt zu haben. Denn selbst für das Kriegsleben in Pieraont, während dessen er Sekretärdienste versah und oft seinen Standort wechselte (Herbst 1536 bis Frühling 1537), nahm er seine Novellen im Koffer mit. Vermutlich las er auch hier des öfteren im Kreise der Heerführer aus seinen Erzählungen und Gedichten vor, wie er z. B. aus dem Jahre 1526 erwähnt (1, 43). Aber auch das Klriegsleben selbst war reich an bunten Ereignissen, und es fehlte nicht an frohen, munteren Gesellen, die flotte Geschichten zu erzählen wufsten (2, 36). Als Schützling Fregosoe war unser Autor überall ein gern gesehener Gast, und so wurden auch diese geräuschvollen Monate durchaus ergiebig für seine Sammlung. Gerade die Novellen aus dieser Zeit tragen einen frischen Zug.

Mit dem Jahre 1541, als er Costanza Fregoso als treuer Diener auf ihren Witwensitz in Südfrankreich folgte, begann für unseren vielgewanderten Verfasser ein ruhiger Lebensabend. Doch fand die Langeweile an dem kleinen Hofe zu Bassens keine Stätte. Es wim- melte dort von Kavalieren beider Länder; der Adel Aquitaniens war. für die Witwe des tapferen Feldherrn, der für die Sache des aller- cliristlichsten Königs sein Leben hingegeben hatte, voll nachbarlicher Aufmerksamkeit und voll Ehrerbietung; die Kenntnis der italienischen Sprache selbst war in diesen vornehmen Kreisen weit verbreitet. Be- sonders zur Karnevalszeit des Jahres 1550, als der flotte Mailänder Edelmann Philipp Baldo, ein alter Freund Bandellos, zu Besuch kam, mufs zu Bassens ein Leben voller Jubel und Frohsinn ge- herrscht haben. Da tauschte der siebzigjährige Autor, immer noch rüstig und frisch, immer voll heiterer Lebensfreude und Genufsfähig- keit, alte Erinnerungen aus, da gedachte man gemeinsam verlebter ruhiger und bewegter Tage, da wurde geplaudert und gelacht nach Herzenslust. Auch Costanza fand Gefallen an dem heiteren Tempera- mente des Landsmanns und wollte ihn gar nicht wieder ziehen lassen. Auch andere italienische Edelleute waren anwesend und erzählten schöne Novellen, die Bandello gleich niederschrieb. Am besten aber erzählte Philipp Baldo selbst, der 'wahre Vater der Novelle, der immer einen ganzen Sack davon auf Lager hatte' (2, 50). Bandello wufste sie selbstverständlich zu schätzen und hat uns eine ganze Anzahl überliefert (2, 44 50). Alle diese Novellen sind strafl' und kernig geschrieben und mit hübschen Einleitungen versehen; Ban- dello scheint genau nachzuerzählen und konnte auch gar nichts Besseres thun.

Doch wir nähern uns der Zeit, wo unser Autor ernstlich daran dachte, seine Novellensammlung abzuschliefsen und einem grölseren Publikum bekannt zu geben. Er hatte die sechzig hinter sich und

' Vgl. Patrucco, Soggiorno di M. Bandello in Pinerolo. Pinerolo 1900.

Mattpo Banrlello. 361

war hoch aufgestiegen; aber was der Mönch geschrieben, wollte der Bischof vertreten. Auch die Freunde wünschten nunnielir entschieden seine Erzählungen in der Hand zu haben und drängten ihn un- ausgesetzt, sie herauszugeben, obgleich ihnen schon viele davon be- kannt waren.

Zweimal hatte er noch eigens nach Italien gesandt, aber trotz aller Mühe hatte er nicht alle Erzählungen wieder sammeln können. Aber mit vielen war es ihm gelungen, ' so dafs jetzt alle zusammen doch eine stattliche Zahl bildeten, gesammelt in nahezu fünfzig langen Jahren ein reicher Schatz. Aus diesen druckfertigen Novellen machte er, im Gegensatz zu Boccaccio und Masuccio, ohne irgend- welche Ordnung drei Teile, damit sie möglichst kleine Bände gäben. Diese Teile enthielten, die ersten beiden je 59, der dritte 68 Novellen und erschienen im März, April und Juni 1554 bei Busdrago in Lucca, nicht ohne vorher auf das genaueste durchgesehen und durch- gefeilt zu sein. -

Während der Herausgabe dieser ersten Teile schrieb Bandello, obgleich er sich eigentlich erholen wollte, noch einige weitere No- vellen, die gleich mit in den Druck gegeben werden sollten. Zu diesen gehörte auch die Erzählung von Simon Turchi. Nun war aber Simon Turchi ein Bürger aus Lucca, dem "Wohnsitz des Ver- legers Busdrago, und das wurde dieser Novelle verhängnisvoll. Simon hatte nämlich in Antwerpen einen nichtswürdigen Mord an einem Landsmanne begangen, und sein Geschlecht war wenig erbaut davon, dafs diese Schandthat nun von seiner eigenen Vaterstadt aus aller AYelt bekannt gegeben werden sollte. Zuerst waren die Turchi zwar damit zufrieden, dafs Bandello ausdrücklich erwähnen wollte, dieser Simon wäre nicht aus ihrem Geschlecht, dann aber erwirkten sie doch ein Druckverbot für diese Novelle. Dieser Eingriff kränkte natürlich den jetzt einflufsveichen Autor in seiner Ehre, und er be- schlofs nun, alle Novellen, die er noch in Italien oder bei sich hatte sein Vorrat war also durchaus noch nicht erschöpft , in einem weiteren Bande herauszugeben und gerade die Erzählung von Simon Turchi an die Spitze zu stellen. So geschah es aucli; zwar noch nicht in der ersten Auflage, aber in dem Neudruck, der 1814 von Silvestri in Mailand veranlafst wurde. Bestärkt wurde Bandello in diesem offenen Verfahren auch dadurch, dafs Cardano in seinem Werke De subtilitate renon diesen ungeheuerlichen Vorfall bereits erwähnt und ferner, dafs er sich zu Antwerpen zugetragen hatte, einer Stätte des Welthandels, wo Kaufleute aller Länder zusammenkamen, und von wo sich die Kunde dieser Unthat längst durch ganz Europa

* Noch um 1547 waren ihm mehrere Koffer mit Handschriften aus Italien zugegangen (2, oü).

* Dies ergiel)t sich aus einem Vergleich der letzten Fassung mit der im Codex Cicogua. Vgl. Morellini 15G ff.

Sß2 ]\Iattco Bandello.

•verbreitet hatte. Zu verbergen war also nichts mehr, und unser Autor konnte seiner Wahrheitsliebe ganz freien Lauf lassen. Dieser viert« Teil mit 28 Novellen erschien indessen nicht mehr zu Lebzeiten des Verfassers und auch nicht in Lucca, sondern erst 1573 zu Lyon im Verlage von Alessandro Marsili.

In Bandellos jungen Jahren, als sein berühmter Freund Aldo Manuzio noch lebte, der ihn so freigebig mit Büchern aus allen Wissensgebieten, besonders aber mit klassischem Lesestoff versah, war es sein sehnlichster Wunsch gewesen, seine Novellen diesem zu senden, damit er sie dem Publikum in würdiger Gestalt vorlege. Hatte doch Manuzio selbst darum gebeten, und wufste doch der junge Verfasser nur zu gut, dafs sie dann nicht nach seinem Verdienste, sondern nach dem Ansehen des weltberühmten Verlagshauses er- scheinen würden. Das blieb leider ein Traum. Selbst der Heimat seit langen Jahren fern, mufste er seine Geisteskinder einem ihm fremden Drucker überlassen, der schlecht und recht für sie sorgte wie für andere auch. Dennoch war er voll guten Zutrauens und hoffte, wie heimlich jeder Autor, dafs seine Novellen von der Nach-, weit würden gelesen werden. Schreibt er doch schon früher einmal, bei aller sonstigen Bescheidenheit: Oleine Schi'iften verfafste ich auch, damit sie ewig dauern sollten. Doch gehe es damit, wie es wolle,' setzt er gelassen hinzu (1, 23; 3, 26).

Die genauere Entstehungszeit der Novellen Bandellos ist sehr schwer festzustellen, weil er sie ohne jede Ordnung in Druck gegeben hat. Man ist fast ausschliefslich auf die Mitteilungen in den Wid- mungen angewiesen und mufs in vielen Fällen einen Spielraum bis zu zwanzig Jahren offen lassen. Die zu Mailand erzählten beginnen gegen 1506, die zu Mantua 1515, beide gehen im allgemeinen nicht über die Schlacht bei Pavia hinaus. Mit dem Jahre 1528 beginnen die Novellen aus Verona, wo sich Fregoso als venetianischer Gou- verneur mit seiner Gattin niederliefs, und nehmen erst mit dem Feld- zug in Piemont ein Ende, 1536. Seit dem Jahre 1542, als Costanza Fregoso sich auf ihren Witwensitz an die Garonne zurückzog, datiert der letzte Cyklus. Über 1550 hinaus lassen sich nur wenige ver- folgen. Alle Anhaltspunkte, die sich aus den Widmungen und No- vellen selbst ergeben, hat Morellini mit Sorgfalt untersucht und jeder Novelle nach Möglichkeit ihr Datum anzuweisen gesucht.

Die Einkleidung der Novelle ist schon besprochen. Bandello läfst stets die Erzähler selbst reden. Einmal unterbricht er sogar die Erzählerin, um selbst einen Satz einzufügen, und läfst sie dann fort- fahren (3, 52). Manche Novellen wären im Anfang ohne die Wid- mung kaum verständlich oder doch befremdlich, weil stets eine an-

' Man sehe die Anfänge in Kellers Übersetzung nach, wo der Text selbst fehlt.

Matten Baiuiello. 363

dere Person da? Wort hat. Wa?: sie vielleicht an Abgescilloi-senheit einbüfsen, |Lj;e\vinnen die Geschichten durch dieses Verfahren gewifs an Unmittelbarkeit und Lebendigkeit.

Km solcher VorzAig ist unserem Verfasser gewifs zu giinncn, weil er als Lombarde auf die Schönlieit der toskanischen Mundart verziehten mufs (4, 24) und ehrlich darauf hinweist, dafs es nicht sehr zu verwundern wäre, wenn ihm hin und wieder ein abgeschmacktes und ungebräuchliches AVort entschlüpfte, das etwas nach dem Go- tischen klänge. (Von den Goten leitet nämlich Bandello seine Ab- kunft, und nicht ohne Stolz, her.) Besonders wenn er dem Machia- vell, dem gewandten, gefälligen, ausdrucksreichen Florentiner, nach- erzählt (1, 40) oder einem sprachgewandten Römer (1, 2), dann ent- schlüpft ihm ein schmerzliches Bedauern, dafs er solche Beredsamkeit mit seiner niedrigen Ausdrucksweise nicht erreichen kann. Rein tos- kanisch- mundartliche Wörter hat übrigens auch Petrarca gemieden und gemeinitalienische gebraucht. Also ist die toskanische Mundart von ihm erst recht nicht zu verlangen (3, An die Leser). Ebenso weist Bandello die Zumutung zurück, dafs er die Erzählung eines beredten Römers auch mit römischen Worten wiedergeben solle (1, 1). Einmal ist Römisch nicht seine Mundart, und dann liegt der Kern- punkt der Frage nach seiner Meinung ganz wo anders. Geschichte und diese Art Novellen können in jeder Sprache ergötzen, und so hat er darum doch geschrieben, wenn ihm der 'Stil' auch fehlt (1, Au die Leser). Er hat recht daran gethan. Im übrigen will er gar kein Prosaschriftsteller von Beruf sein. Trotzdem lesen sich seine No- vellen, wenigstens für den Nicht-Italiener, bei mancher mundartlichen Wendung durchaus glatt und flüssig, solange sie nicht durch unnütze Reden verlieren. Eingehendere Urteile hierüber überläfst man billiger- weise den Landsleuten unseres Verfassers.

Humor scheint er freilich nur in bescheidenem Mafse besessen zu haben, und mit diesem Mangel steht er weit von Boccaccio und den Toskanern überhaupt ab, die von Humor übersprudeln. Man denke nur an die Künstleranekdoten im Dekameron oder an Sacchettis p]rzählung vom Schweineschlachten. So etwas gelingt Bandello höch- stens in seinen Franziskanergeschichten; meistens liegt bei ihm die stärkste Wirkung in den reinen Thatsachen.

Nur für das Scherzhafte des Wortspiels scheint er ein Ohr ge- habt zu liaben. So sagt er einmal, man solle sich hüten, die Mai- länder alle für Salomone zu halten; im Gegenteil, es gebe unter ihnen auch sehr viele Lehnsleute der Abtei S. Simpliciano (2, 47); auch viele, die nie unter dem Steinsarg des hl. J>onginus durchgegangen wären (2, 47). ' Einen einfältigen Stutzer nennt unser Autor Sempli-

' T). h. nie gescheit gewordcu wären. Lougiuus war joner röniischo Soldat, der den Speer in Christi Seite stach und mit dem Blute des Ge-

364 Matteo Bandello.

ciano, die tugendhafte Ehefrau Penelope. Doch auch derartige Wort- spiele und Anspielungen sind selten. Nur wenn unser Junggeselle im Mönchsgewande zu berichten hat, dafs ein unglücklicher Ehemann sein Haupt mit einer neuen, nie begehrten, aber viel gewährten Zierde schmückt, dann ist er in scherzhaften, leicht wechselnden Ausdrücken unerschöpflich; freilich beruhen alle auf dem Wortspiel mit 'le corna'. Übrigens sind Boccaccio und anderen Novellisten derartige Ausdrücke so wenig fremd wie der nie fehlende Tanz von Treviso, Stellen wir einige Wendungen zusammen, da sie augenscheinlich dem Autor des Cinque- cento einstmals viel Vergnügen gemacht haben: tnandarlo a Corneto (2, 53), in Cornovaglia (3, 18 N,); e fatto signore, cittadino di Corneto (2, 59 N. ; 3, 1 N.); appiccargli ü vituperoso cimiero di Cornovaglia (2, 53 N.; 4, 28 N.); passare senza barca il marc e acquistare il vitu- p&i-oso stato di Cornovaglia (2, 56 N.); senza passar le alpi in una notte era stato cacciato sino a Corneto (von Lyon) (4, 28 N.); puhhli- care i suoi cornaxzani privilegj, enirare nel numero de' Corneliani (4, 28 N.). Doch genug; nur sei noch erwähnt, dafs Bandellos Feder auch für die Einkleidung der oft genannten danza trevigiana ein- unerschöpflicher Reichtum an Ausdrücken zur Verfügung steht. Seine Vorliebe für Sprichwörter kann ich hier nur streifen, er nennt sie bewährte Worte, die meistens Wahrheit enthalten (1, 6); an Bil- dern, oft zum Greifen plastisch, ist seine Sprache nicht arm.

Mit Nachdruck verteidigt Bandello seine Erzählungen gegen den Vorwurf der Unanständigkeit, der schon lange vor dem Er- scheinen des ersten Bandes erhoben wurde. In einzelnen Fällen hatte er schon eine ausgelassene Geschichte von vornherein mit einer Ent- schuldigung begleitet; so giebt er beispielsweise zu, dafs die Novelle von dem alten Rechtsanwalt und der Kurtisane (3, 2) nicht die ehr- barste, aber doch witzig und zum Lachen wäre. Auch enthalte sie die ernste Warnung für die Alten, ihre Kräfte recht abzuschätzen und nicht blindlings ihrer wilden Begierde zu folgen. Zur Vertei- digung der köstlichen Geschichte vom Bischof im Thale Josafat (2, 45) führt er an, sie sei zur Karnevalszeit geschrieben, wo doch aucli den weltabgeschiedenen Klosterbrüdern erlaubt sei, Scherz zu treiben und in der strengen Beobachtung ihrer Gesetze etwas nach- zulassen.

Als aber die Angriffe nicht aufhörten, wie nach seinen Wid- mungen anzunehmen ist, da nahm Bandello während seines Aufent- halts in Verona Gelegenheit, sich seinem Freunde Emilio degli Emilj

kreuzigten seine kranken Augen heilte. Longinus wurde der iSchutzheilige von IViantiia, sein Grab vielleicht ein Wallfahrtsort für Blinde. BandeUo scheint die obige Redensart scherzhaft von Geistig- Blinden zu gebrauchen (auch noch 8, 29 N. mit dem Zusatz 'di Mantova'), denn ich habe keine weiteren Belege dafür entdeckt und auch trotz vielen Umfragens keinen Italiener gefunden, der sie gekannt hätte.

Matten Bandello. 365

gegenüber einmal gründlich über diesen Punkt auszusprechen (2, 11). Dafs manche seiner Novellen von Blutscliande, Mord, Grausamkeit, Diebereien und anderen ungeheuerlichen und tadelnswerten Sünden berichten, wie sie von Männern und Frauen begangen werden, das giebt er unumwunden zu, aber entschieden bestreitet er, deshalb Tadel zu verdienen. Wer solche Verbrechen begeht, der verdient, dafs man ihn tadelt und mit dem Finger auf ihn zeigt; aber nicht, wer solche Verbrechen erzählt. Sonst wäre ja auch die Bibel zu verdammen, die Ehebruch, Blutschande und Totschlag durchaus nicht mit Schweigen übergeht. So denkt aber nicht unser Novellist allein, auch das Urteil anderer Männer von Geist und Urteil führt er an. Im übrigen haben jene überzarten Tadler vielleicht noch eine andere Absicht, als sie mit Worten zeigen (2, 11). Das sind nämlicli jene zahlreichen, die für Heilige gelten möchten und doch im Grunde nur eine Gosse aller Laster sind. Von ihnen sagt er schon früher einmal, sie würden das Kreuz gegen ihn predigen, wenn sie diese Novelle sähen, aber er würde sich wenig um ihr falsches Urteil küm- mern (1, 17). Energisch ruft er ihnen ein andermal zu, wenn irgend ein Kritikus, ein Frönmiler mit verdrehtem Halse behaupten sollte, dafs solches Geschwätz weder euch zu lesen noch mir zu schreiben sich gezieme, so wird die Antwort darauf der Vers des Dichters sein :

E ü dir lascico ed e la vita onesta (3, 2).

Dafs Bandello in gewissen geistlichen Kreisen heftige, rein per- sönliche und wenig skrupellose Gegner hatte, steht fest, vermutlich unter den Franziskanern, die er ja öfters tüchtig geifselt; auf jenen ^areifanfano' aus Mantua, der ihm im Jahre 1518 das Leben sauer machte, habe ich schon hingewiesen. Ein sehr ehrendes Sittenzeugnis der Markgräfin Isabella selbst machte aber alle Angriffe wirkungs- los. Bei seiner Verteidigung in Verona sucht er übrigens alle Vor- würfe mit der Versicherung zu entkräften, dafs er seine folgenden Novellen nur mit anständigen und reinen Worten erzählen will, so dafs keiner rot zu werden braucht, der sie hört oder liest. Auch ver- sichert er, dafs er das Laster nie loben, von Tugend und guter Sitte nie abfällig reden, vielmelir alle Schandthaten an den Pranger stellen und die guten Werke loben und preisen will (2, 11). Es klingt ein wenig nach pater peccavi. Aber ganz streng hat er sich daran nicht gehalten, es wurden eben gar zu lustige Geschichten erzählt. Alle Angriffe, die sich gegen zu grofse Unzüchtigkeit der Novellen Ban- dellüs richten, sintl ilurchaus zurückzuweisen, denn wenn er wohl in natürlicher Derbheit manches erzählt, was man nach der wohlanstän- digen Heuchelmiene der Jetztzeit von einem Frate und Bischof nicht erwarten würde, so muls nmii bedenken, dafs das C'iiKjueceiitü darin ganz anders fühlte, dafs weit höher Gestellte im Prälatengewande ganz andere Sünden auf dem Gewissen hatten, und dafs unser Autor

366 Matteo Bandello.

selbst unter den Novellisten, also den engeren Berufsgenossen, durch- aus keiner von den ärgsten ist.

Wenn also Bandello gegen solche Vorwürfe eine begreifliche Empfindlichkeit zeigt, so lassen ihn im übrigen die Kritiker recht kühl, wenn er sie auch einmal 'Tadler und wütende Beifser' nennt (2, 40). Wollen ihn einige tadeln, etwa seiner Sprache wegen, so soll es ihm leid thun, wie er mit leisem Spott bemerkt, nicht alle be- friedigt zu haben. Danken wird er sogar für gerechten Tadel den doch so viel Bessere haben über sich ergehen lassen müssen , denn wenn auch nicht ihm, so kann es doch vielen anderen nützen, nicht in ähnlichen Irrtum zu fallen (3, An die Leser). Eine feinere Abfertigung soll man erst suchen. Ergötzlich ist auch die Thatsache, dafs unser Autor gleich nach Abwehr der feindlichen Angriffe eine Novelle erzählt, die zu denen gehört, die 'diesen Kritikern den Magen umkehren'.

Grofs kann in der That der Einflufs seiner Feinde nicht ge- wesen sein, sonst wären die angesehenen Stimmen, die sich un- umwunden zum Lobe des überall beliebten Dominikaners vernehmen' lassen, nicht so zahlreich. Der junge Verfasser schon ist der Über- zeugung, dafs Ippolita seine Novellen lesen wird, weil er oft ge- sehen hat, dafs sie seine Allotria in die Hand nahm und einen guten Teil ihrer Zeit damit verbrachte, sie durchzusehen. Sie liest sie sogar mehrfach und, was mehr bedeutet, sie lobt sie. Ihr Wohl- wollen gegen ihn täuscht sie nicht, dazu ist ihr Urteil zu aufrichtig und fest; kennt er doch ihren Geist, ihre Gelehrsamkeit und ihre Gaben (1, 1).

Lassen wir das Lob seiner näheren Freunde ganz aufser Rech- nung; aber mehrere Novellen widmet er auch ferner stehenden, weil der Empfänger seine Sachen gern liest. Darunter Gelehrte und Dichter von Namen, wie B. Castiglione (2, 2), Fracastoro (2, 9), Molza (1, 50) u. a. Marcantonio Sabino spendet ihm Lob in einer Elegie über den Stil des Apulejus. Bandello lehnt dies zwar als unverdient ab, doch will er lieber von ihm zu unrecht gelobt als von jemand mit Recht getadelt werden (3, 2).

Grofs war die Zahl nicht nur derjenigen, die gern Näheres über seine Erzählungen hörten (z. B. 2, 54), sondern auch derjenigen, die ihn direkt um eine Novelle baten, wie Paolo B. Fregoso, ein hoff- nungsvoller Jüngling, ihn mehrfach um eine Geschichte für seine Mutter bat (2, 26). Auch der Kardinal von Armagnac und andere aus hohen Kreisen lasen seine Novellen immer gern (2, 21; 2, 37; 3, 40). Durch ganz Italien ging sein Ruf als Erzähler. Ein Kriegs- mann aus Neapel bemerkt im Lager zu Pinerolo zu einem Oberst- leutnant aus Barletta, er hätte gehört, dafs Bandello gern Vorfälle aus dem Gebiete der Liebe und andere aufschreibe (4, 26). Selbst im Auslande kannte und schätzte mau ihn. Bracchietto, ein Mit-

Matteo Bandello. 367

glied des grofsen Rats zu Paris, erinnert sicli unseres Autors noch nach Jahren und spriclit ehrenvoll und liebreich von ihm (2, 41).

Neben so viel freundlicher Anerkennung wollen die unfreund- lichen Worte seines Verlegers Busdrago wenig bedeuten, wenn er den ersten Teil der Erzäldungen mit einer niedrigen Magd vergleicht, der man nach Belieben den Ful's auf den Nacken setzt, wenn sie nicht gefällt. Dafs Bandello aucli von Ginguene, weniger von Landau, eine gute Beurteilung erfährt und von ersterem entschieden über Giraldi, Erizzo und Molza gestellt wird, sei nebenbei erwähnt.

Damit wäre die Geschichte der Novellen nach den Widmungen so ziemlich erschöpft. Von seinen übrigen Werken spricht Bandello nicht oft und gewifs nicht aufdringlich. Von noch erhaltenen Werken erwähnt er mehrfacli seine Gedichte, aus denen er schon 1526 im Feldlager bei Mailand vortrug (1, 43). In vornehmen und Hofkreisen scheinen sie gleich den Novellen gern gelesen zu sein, denn trotz seiner fleifsigen Feder kann er nicht alle Wünsche nach Neuem be- friedigen (3, 35). Zweimal erwähnt er ferner die Canti XI, De le lodi de la S. Luci-etia Gonzaga di Gazuolo e del Vero Aniore col Tempio di Pudicitia e con altre cose per dentro j^oeticamente descritte, Agen, Reboglio, 1545, die, in Frankreich abgeschlossen und gedruckt, aber zwei Jahre später noch nicht in den Händen aller seiner Freunde waren (2, 3G; 1, 57).

Von uns nicht erhaltenen Schriften erwähnt Bandello eine über wunderbare, kaum glaubliche Ereignisse, die er mit wahrem Chro- nisteneifer ebenfalls nach mündlichem Bericht zusammenstellte. Diese Geschichten wurden während einiger Tage im Bade Aquario bei Mai- land in der Gesellschaft Ippolitas erzählt (3, 0). Über dieses Buch ist nichts Näheres bekannt; vielleicht ging es 1525 verloren, oder der Verfasser nahm die bemerkenswertesten Erzählungen unter die Novellen auf. Desgleichen erwähnt Bandello eine ziemlich um- fangreiche Abhandlung, die er nach neuntägigen Erörterungen über Glück, Zufall u. ä. verfafst Imt; möglicherweise nur für seine Gön- nerin Ippolita, in deren Gegenwart diese philosophische Unterhaltung stattgefunden hatte (2, 48). Vielleicht dürfen wir uns diese Schrift in der Art der pliilosophischen Iktrachtungen Montaignes vorstellen, die mit Belegen aus den alten und neueren Geschichtschreibern und Philosophen reichlich gewürzt sind.

Florenz. II. Mcyir.

(Schlufs folgt.)

Kleine Mitteilungen.

Streoneshealh.

StrenasJmlc interpretatur sinus fari ist ein Satz Baedas Eist, eccl. II 25, der auch dem letzten Erklärer als *an old crux' erscheint. Das Wort Jtealh nicht 'rock' erlaubt in den Endungen zahl- reicher Ortsnamen ganz wohl die auch von Sweet {Stud. dict.) an- genommene Bedeutung 'Winkel'. [Bradley (Academy 12 I, 1889, p. 29) meint 'Niederwiese, haugh'.] An einen 'Leuchtturm' eines nordhumbrischen Küstendorfes um ü50 wird niemand denken; dafs pharus für einen 'Turm', etwa aus Römerzeit, stehe, nahmen frühere Lokalantiquare grundlos an. Nun heifst streon 'Erwerb, Gewinn, Gewinnung, auch von Geldwert im Handel'. Alle philologische Schwierigkeit schwindet, wenn man emendiert fori^ : 'Marktwinkel'; zur 'Handelsbucht' war die Eskmündung gewifs früh geeignet.

Berlin. F. Li eher mann.

Zum Beowulf.

I.

1 745 ff.: pantie biä on hrepre under heim drepen biter an strale, him bebeorgan ne con wom wimdorbebodum tvergan gdstes.

Diese Verse aus der vielgeschmähten 'Predigt' des greisen Dänen- königs gehören zu den noch immer nicht ganz seltenen Stellen des Gedichtes, bei deren üblicher Deutung (bezw. Deutungen) man sich eines gewissen unbehaglichen Gefühls nicht erwehren kann. Fafst man wom als acc. sing. = 'Makel, Sünde,' stain (Heyne, Socin, Grein [Bibliothek, Dichtungen], J. L. Hall, J. R. Clark Hall) und übersetzt demgemäfs etwa mit Grein: 'er kann nicht bergen sich vor Freveln durch Wundergebote des verworfenen Geistes' oder mit J. R. Clark Hall: 'he cannot keep himself from stain, because of Strange behests of the Accursed Spirit,' so hat man zum mindesten eine recht bedenkliche stilistische Härte zu verantworten. Dieser

' Unter den besten Hss. Baedas schreibt eine toto für toia, die andere foronem für Faronem, ed. Plummer I 187 3. 203''. Als Römerspuren er- wähnt Baeda I IZ civitates, farus, pontes (Var. fores; farans); er meint nur Dovers Leuchtturm oder dekliniert pliarus falsch (wie Old Engl. eers. ed. Miller 41 Plural torras versteht): beides gegen obige Lesart fari.

Kleine Mitteilungen. SGP

Schwierigkeit sind diejenigen aus dem Wege gegangen, welche wönt (dat. plur. von ivöh) ivundorhehodutn als 'verkehrte wunderbare Be- fehle (rätselliafte Gebote)', 'crooked wondrous coramands' erklären (Grein [Sprachschatz, SeparatausgahcJ, Toller, Holder, Wyatt, Earle, Garnett; Wülkers Auffassung ist nicht erkennbar). Doch wenn man dann (z. B. mit Garnett) interpretiert: 'he cannot dcfend him from the evil stränge -orders of the cursed spirit,' so befindet man sich wieder auf unsicherer Balm, denn ob bebeorgan überhaupt mit einem solchen Dativ verbunden werden kann, ist billigerweise stark zu be- zweifeln; lieifst es doch bekanntlich kurz darauf: hebeorh pe (tone healonld, 1758.' Könnte aber nicht vielleicht durch andere Inter- punktion eine Besserung erreicht werden? Wir schlagen vor zu lesen:

ponne bid on hrepre under heim drepen biteran strrele him bebeorgan ne eon , loöm wundorbebodum wrrgan gastes.

him bebeorgan ne con = 'er kann sich nicht davor schützen' das Pronomen darf fehlen (weniger wahrscheinlich: 'er kann sich nicht schützen'). Eine instrumentale Bedeutung ('by the evil strange- orders') wird man den Worten wöm wundorbebodum dabei nicht zu- legen dürfen, da ja der werga gast eben der Schütze selber ist, bona . ., se Jje of ßänbogan fgrenum sc^oted (17 iSi.); vielmehr werden dieselben parallel mit biteran strcele stehen: der scharfe Pfeil ist nichts anderes als die verkehrten (böseJi) wunderbaren (unheilvollen ?) Gebote (des Verführers). Übrigens dürfte bebodu nur als ein etwas stärkerer Aus- druck für lär anzusehen sein (wie ja z. B. auch im Hdiand ambusni parallel mit lera gebraucht wird). Natürlich hat diese kühne Zu- sammenstellung von strcel und bebodu etwas Verletzendes für unser modernes Stilgefühl, doch möchten wir hier auf die sehr beherzigens- werte Äufserung Gummeres hinweisen: 'There is a gap between con- crete and abstract, but it is narrow, and the poet leaps from one to the other without any sense of inconsistency' ('The Anglo-Saxon Meta- pher,' p. 16, woselbst auch Beispiele angeführt und angedeutet sind). Es ist nicht viel anders, als wenn z. B. Cynewulf in 'Crist' 756 f. synwunde unvermittelt auf Idle lustas folgen läfst. Ninnut man über- dies mit Müllenhoff an, dafs der Verfasser (Interpolator) dieser Zeilen an Ephes. VI IG dachte (in omnibus sumeiites scutum üdei, in quo possitis omnia tela nequissimi ignea extinguere), so legte ja der ganze Zusammenhang jener bekannten biblischen Stelle eine Nebenein- anderstellung bildlichen und unbildlicheu Ausdrucks nahe, vgl. V. 1 7 : et galeam salutis assumite, et gladium spiritus (quod est verbum Dei).

Es wird also nach der Darstellung Hrödgiirs der im Glück

' Vgl. z. B. auch Beda 128, 9 pcet ic me his fiete bearh 7 ivarenode, wo hete Accus, sein niufs, da ivarenian diesen Kasus erfordert. Ferner s. Grein u. B.-T. unter beorgan und gebeorgan.

Archiv f. n. Sprachen. CVlll. 24

370 Kleine Mitteilungen.

schwelgende Mann in unbewachter Stunde (1741 f.), schutzlos (him bebeorgan ne con), vom Pfeil des Widersachers getroffen, d. h. die Ge- bote (Lehren, Eingebungen) des Teufels dringen in sein Herz, und so wird seine Sinnes- und Handlungsweise zum Bösen verkehrt, ihm selbst zum Verderben (1748 ff.).

n.

497 f.: ß(P^r wc&s hceleda dream,

diigud unlytel Dena ond Wedera.

Gegen Holthausens bestechenden Besserungsvorschlag, dugude zu schreiben (Archiv CV, 366), ist mit Hinweis auf obige Anmer- kung — einzuwenden, dafs die altenglischen Dichter auch eine der- artige anscheinend inkongruente Parallelisierung {dream, duguä) offenbar nicht als kunstwidrig empfanden. Man halte daneben z. B.:

pa, wces eft swä är inne on Jiealle

prydword spreeen, äeod on scJlum,

sigefolea sweg. B. 642.

pcer wcBS singal sang ond stvegles gong,

wlitig weoroda heap ond wuldres preat. Andr. 8G9.

pracu W(BS on öre, heard kandplega, hcegsteald madige wäpna wcelsliktes, wigend unforhte, bilswadu blödige, beadumcegnes ras, grlmJiehna gegrind, pär lüdas för. Exod. 326.

Oder auch: dces de üs secgad bec,

ealde üdwitan. Aedelst. 68.

Im übrigen mag auch an die Verbindung dugud unlytel im Andreas (1270) erinnert werden. Die überlieferte Lesart ist füg- lich unseres Erachtens nicht zu beanstanden.

Minneapolis (Minn,). Fr. Klaeber.

Nordhumbrisehe Laute um 710.

In Streoneshealh, dem späteren Whitby, wai'd c. 700 731, wahrscheinlich vor 713, die Vita s. Gregorii I. von einem Nordhumbrer verfafst. In fränkischer Minuskel um 825 steht sie in Hs. Sankt Gallen 567. F. Ewald entdeckte ihren Wert und druckte Stücke. {Histor. AufsätXe dem And. an G. Waitz S, 17 ff.; daraus entnahm Teile Plummer Ven. Baedae Eist. eccl. II 389.) Englisch lauten darin nur Nameji: ed. Ewald S. 27 Ängl'orum, S. 48 ff. Anguli, sonst 28. 50 ff. Angli. 28. 49 gente Humbrensium. 49 f. 52 Eduinus, 28. 50. 52. [gen.] Eduini, 52 [abl,] Eduino. 43 virgo Aelbfled cum matre Eanflede, 52 coenobium Aelflede fili^ Eonflede. 48 Rex Aelli, 49 f. [gen.] Aelli; 50 Aelli duabus compositum est sillabis, quarum in priori cum e littera absumitur et in sequenti pro i ponitur e, 'alle' vocatur, in nostra lingua : omnes. Ewald vergleicht die Spielerei mit dem Worte all in Kemble Cod. dipl. [159 -- Birch Cart. Sax. 265].

Kleine Mitteiluugen. 371

48 Tribun tiomen Deir(, 49 Kdilbptius rex Canlnarioruni. 51 mib rege Uuvstranglurum [r radiert; Estr. bessert Plummer], 52 Sundar- angloruvi [korr. in Sudrang.], Tledualdo . J^dilfridus. 52 fraler Trimvia . Edüredi regis . Hedßed, d. i. Ha;thfekl, Hatfield. ad Streunes- Älae. 53 in Lindissi . maritum Teoful.

Berlin. F. Liebermann.

Die Schicksale der Apostel doch ein unabhängiges Gedicht.

Einen zwingenden Beweis für die Richtigkeit der Ansiclit, dafs die ScliA. den Schlufs des Andr. bilden, hat man erblickt in der Angabe des Dichters, dafs er seinen Sang samnode wtde. Simons, in der Einleitung zu 'Cynewulfs Wortschatz', Bonn. Beitr. III, sagt dazu: 'Dafs der Dichter des Andreas zu seinem Werke sammelte, das war nötig und ist verständlich; ganz unglaublich aber ist, dafs sich jemand, um einen Reisesegen zu dichten und einen Wunsch seiner Seele auszusprechen, auf Reisen begab, um Stoff zu sammeln' ; und unten wiederum: 'Würde der Dichter nicht gefürchtet haben, lächerlich zu werden mit der Bemei'kung, er habe, um den StofT zu seinen flüchtig hingeworfenen und kurzen SchA. zu sammeln, eine weite, mühevolle Reise unternommen ?' Und Bourauel, Zur Quellen- und Verfasserfrage von Andreas Christ und Fata, Bonn. Beitr. XI 118, bemerkt, nachdem er die Quellen für die SchA. aufgezeigt hat: 'Dafs er (der Dichter) für diesen Abschnitt nicht weither zu sammeln hatte und mithin das samnode wtde der zweiten Zeile nicht auf die Fata als solche allein zu beziehen ist, wird jedem ein- leucliten, der die von mir als Quellen aufgestellten Schriften auf- merksam durchschaut,' und S. 132 wird dieselbe Beweisführung wiederholt. Dafs beide Forscher dies Argument zweimal anführen, zeigt, wie grofses Gewicht sie ihm beimessen; und kein Wunder, dafs Bourauel dies thut. Denn das Resultat seiner eingehenden Unter- suchung, dafs nämlich für das Gedicht Andreas vielerlei Material vorgelegen hat, während zur Verfassung der SchA. nur eine Zu- sammenstellung aus Hieronymus, Isidor und Beda nötig war, ergab ein treffliches Mittel zur Entscheidung der Frage, auf welches Ge- dicht sich dies samnode uide bezog. Allein, ist es wohl so ganz sicher, dafs samnode wtde 'sammelte weither' bedeutet? Wo dies Zeitwort in diesem Sinne gebraucht wird, ist sein Objekt entweder ein Kollektiv: folc Ex. 217, Dan. 22s, Jiere Andr. 1124, oder ein Plural Phö. 193, 2()0. Dasselbe gilt selbstverständlich von gesam- nian: mit Kollektiv Dan. 52, Andr. 1098, El. 282, Sal. 400; mit Plur. Andr. 1067, El. 2G, Seel. 51, Met. 22 ", Ps. 103-''. 105'''', 106-, 125**. Wo das Objekt ein Singular ohne kollektive Bedeutung ist, hat samnian den Sinn von 'zusammenfügen', 'zu einem Ganzen machen'. Man vergleiche z. B. Phö. 546 548a:

24*

372 Kleine Mitteilungen.

ne wem pc&s cenig celda cynnes, ßcBt ic lygewordum leod somnige, wrtte wodcrcüfte.

Dafs hier dasjenige, woraus das leod zusammengefügt wird, im In- strumental ausgedrückt steht, während es dagegen in SchA. ver- schwiegen ist, findet seine Ursache in derNotwendigkeit, das 'Lügne- rische' der Worte zu betonen. Wo es aber einfach 'Worte' sind, wie SchA. 2, werden sie verschwiegen. So sagt Cynewulf in Napiers Runenstelle 3 hwd päs fitte fegde, ohne zu erwähnen, woraus er 'diesen Sang' zusammengefügt hat. Nein, sagt Bourauel, nicht ßeos fitt ist das Zusammengefügte, sondern J)äs fitte sind die Teile, aus welchen das Ganze (vom Dichter selbst galdres begang genannt!) zusammen- gefügt ist. Bourauels Beweisführung für seine Ansicht: 'päs fitte mufs als Acc. Plur. ausgelegt werden' ist sonderbar: 'Diese Ab- schnitte sind wirklich vorhanden. In Andreas und den Fata zu- sammen kann man deren dreie, aber auch nur dreie, zählen: Sinn wie äufsere Auszeichnung durch illuminierte Anfangsbuchstaben zwingen uns dazu. Alle drei fangen mit Hwcetl an; ich meine die. Abschnitte, welche mit Andreas 1, Andreas 1478 und mit Fata 1 anheben' (S. 129—130). Gewifs, die Abschnitte sind vorhanden, wenn Andreas -j- SchA. -|- Runenstelle ein einheitliches Ganze aus- machen; allein eben das mufs er beweisen. Aber statt dessen setzt er die Zusammengehörigkeit voraus und ruft triumphierend aus: 'päs fitte mufs als Acc. Plur. ausgelegt werden.' So lange aber Dr. Bourauel nicht stärker 'zwingende' Beweisgründe als 'Sinn und äufsere Auszeichnung durch illuminierte Anfangsbuchstaben' bei- bringen kann denn wenn SchA. unabhängig von Andreas wäre, hätte dieser Anfangsbuchstabe eben sehr seine Berechtigung , nehme ich päs fitte als Acc. Sing, und fegean als 'zusammenfügen (aus Worten)' = 'dichten' auslegen. Ähnliche Bezeichnungen des Dich- tens sind Met. II, 4 b 9:

nie ptos siccetung hafad ägoiled, des geocsa, pcet ic ged ne mceg gefegean swä fcegre, peak ic fela gio sette sodxnvida, ponne ie on sMum wms. Oft ic miseyrre cüpe spr^ce and peak uneüdre a,r hwtlum fond!

Hier bedeutet ged gefegean doch wohl nicht 'die einzelnen Lieder zu einem Ganzen zusammenreihen', denn das wäre die Einfalt auf die Spitze getrieben, zu sagen, dafs er solche Arbeit nicht so schön mehr machen könnte wie früher. Der Dichter denkt nur an seine mindere Fähigkeit, schöne Verse zu schreiben, wie V. 8: oft ic nii miseyrre cüpe sprace, beweist. Eine Parallele ist auch Beow. 871:

Word öder fand sode gebunden, wo söäe gebunden nichts mehr als 'wahrhaft gedichtet' und nicht, wie Heyne-Socin es auffassen, 'in schönen allitterierenden Versen' be-

Kleine Mitteilungen. 873

deutet; vgl. söäncide, södgiedd, sodicord. Was bleibt auch bei der Auslegung von H.-S. von der Bedeutung von söä übrig?

El. 1237 {Ic) ivordcrceft [ge]wcEf {=^ wob zusammen, nach Traut- niaiins Änderung) and ivundnim hes, welches lesan docli wohl nicht auf da.s 'Zusammenlesen der Stoffe' {ivundru will Trautmann lesen), sondern auf das Dichten selbst Bezug hat (mit ivordcrccft als Objekt). Den adverbialen Instrimiental tvundrum behalte ich bei und ver- gleiche es mit sode in dem sode gebunden des Beowulf. Ich über- setze also: 'Ich wob Wortkunst zusammen und dichtete auf künst- liche Weise.' Ist hier vielleicht auch der Schlafs des ersten soge- nannten Rätsels herbeizuziehen:

18 pcBt mon eaße toslUed, ptette iicefre gesomnad wces: uncer giedd geador,

und stecken etwa die beiden Bedeutungen 'zusammenfügen' (als Gegensatz zu töslilan) und 'dichten' (zu giedd gehörend) in gesomnian? Aber auch ohne dafs ich dieser Vermutung einige Beweiskraft für meine Auffassung des samnode ivide entlehnen kann, glaube ich, durch die anderen Beispiele doch höchst wahrscheinlich gemacht zu haben, dafs sang somnian ^^ leod: samnian = fltte fegan =^ giedd gefegan = ivord hitidan ^- wordcrceft [ge]wefan = lesan = dichten. Bei dieser Auffassung giebt V. 2 der SchA. eine bis in Einzelheiten genaue Wiederholung der ersten Zeile: on seocum sefan entspricht dem geömm-j samnode dem fand, ivide dem std-, während die Aus- legung 'sammelte' eine andere Aussage als 'fand' bringt. Meine Übersetzung ist also: 'Diesen Sang erfand ich, traurig von der Reise, dichtete ich betrübten Sinnes in der Ferne.' Zweitens meine ich so gut als sicher bewiesen zu haben, dafs Bourauel mit seiner Auslegung von fitte fegan als 'die (drei) Teile zu einem Ganzen zusammenfügen' nicht das Richtige trifft. Er selbst scheint das gefühlt zu haben, denn mit seiner Übersetzung, 'diese Abschnitte habe ich zusammen- gefügt gedichtet,' sucht er beiden Auffassungen gerecht zu werden! (S. 129.) Fitt ist Singular und drückt dasselbe aus wie sang V. 1, gid V. fid und galdor. Padelford, 'Old English musical terms,' giebt als Bedeutungen von galdor: a magic song, incantation, enchantmenf. divination, sorcery. Bourauel aber meint eine neue Bedeutung an- setzen zu dürfen: 'Was nun galdor bedeutet ist klar. Wir kennen drei Abschnitte: sie machen zusammen ein grofses harmonisches Ganze aus; und das wird durch galdres begang ausgedrückt' (S. 130). Weit davon entfernt, dies klar zu finden, mufs ich sagen, dafs bei dieser Auffassung von begang, als den Begriff der Ausdehnung ent- haltend, der ganze Ausdruck ein 'contradictio in terminis' ist. Ein 'galdor' von 1844 Versen ist eine zu sonderbare Arbeit, um sie Cyne- wulf zutrauen zu dürfen. Professor Brandl aber hat mit seiner Auf- fassung von galdres und giddes begang als 'des Gedichtes Abfassung' meiner Ansicht nach ebensowenig das Richtige getroffen. Ich

374 Kleine Mitteilungen.

bleibe bei der Auffassung 'Verlauf des Gedichtes', ohne aber Traut- luannß Begriff der Ausdehnung für hegong beizubehalten. Durch die Heranziehung einer Stelle des Gu|)l. B. glaube ich meine Auf- fassung berechtigen zu können. Dort bittet der treue Diener den im Sterben liegenden Guplac 1132 1135:

gif he his wordcwida wealdan meahte, spi'Ace dhebban, pcut hitn on spellum gecydJe, onivrige worda gongum, he his wtsna trüwade drohtes on fitere dimman adle, cnrdon hine dmd onskgde.

Hier steht worda gongum als Wiederholung von on spelium, welches letztere Wort immer eine kurze Erzählung bedeutet. Begong und gong (Plur. nur im Instrumental) dürfen weiter einander gleich gesetzt werden. Man sehe bei Grein Sprsch. die Wendungen, in denen gmig und begang mit denselben Genitiven verbunden sind. Wo dieser Genitiv ein Plural ist, kann auch gong im Plural stehen, aber nur im Instrum.; vgl. z. B. wyrda gangum El. 1255 mit ivyrda bigang 1123; geära gongum Cr. 1035, El. 648, Jul. 603 mit geara gancg Ps. 77-^"-. Diese Beschränkung des Plurals zum Instrumental zeigt- genügend, wie wenig ein PluralbegrifF in gangum gefühlt wurde; offenbar vertrat die Pliu-alform den Singular, denn weder von gang noch von begang kommt ein Instr. Sing. vor. Wir dürfen also die Folgerung ziehen, dafs worda gongum Instrum. ist zu einer zwar nicht belegten, aber nach Analogie ähnlicher Ausdrücke herzustellen- den Wendung worda gang, begang. Nun kann es dem treuen Diener doch nicht zugetraut werden^, dafs er von seinem todeskranken Meister eine ausgedehnte Predigt erwartet. Guplacs Antwort um- fafst denn auch nicht mehr als 31 Verse (1139 1169), nach deren Schlufs der ombehtpeyn wieder das Wort ergreift und sagt 1176 ff.:

Ic pec hälsige, hcelepa leofost gumena cynnes, purh goRsta weard, pcet pjü hygesorge heortan mtnre geepe, eorla tvyn! nis ])e ende feor pces pe ic on galdrurn ongieten hcebbe.

Hier sind mit galdrurn die von Guplac gesprochenen Worte gemeint. Die Wendung on galdrum ist daher dem on spellum und dem worda gongum gleich zu setzen. Auch in on galdrum kann nicht der Plural- begriff gefühlt sein (vgl. El. 161); galdor ist in dieser Guplacstelle also synonym mit * worda gong. Und weil wir nach Analogie von ivyrda bigang und geära gancg, welche neben ivyrda gongum und geara gongum vorkommen, ein worda begong, gang ansetzen dürfen und dies in der GuJ)lacstelle ein Synonym von galdor ist, glaube ich berechtigt zu sein, in galdres begang nichts anderes als eine dichte- rische Umschreibung von galdor zu sehen. Und weil dies Wort nur ein kleines Gedicht bedeutet, kann mit galdres begang, giddes begang =1 galdor, gidd nicht das grofse Gedicht Andreas gemeint sein.

Kleine Mitteilungen. ^75

"Wenn dem so ist, sind (cj>elingas V. 3 nicht Matheus und Andreas, sondern die sämtlichen zwölf Apostel. Simons (Einl.) meint, daf« dieselben damit unmöglich gemeint sein können, denn 'wären es die zwölf Apostel, so würde Cynewulf sich bestimmter ausgedrückt und zwar den HauptbegriflT (tirelfe) und dann die Varianten (r//>r- linga.^ u. a.) gesetzt haben.' Dies wäre vielleicht richtig, wenn vor (fßp- lingas nicht der bestimmte Artikel stände; den hat Simons über- sehen. Er bedeutet hier: 'jene berühmten Edelinge,' welcher lobenden F]r\vähnung die erläuternde Angabe (und nicht Variante) 'ihrer waren zwölfe' folgt. Aber [kI cBpelingas ist nicht nur .sehr wohl möglich als Bezeichnung der zwölf Apostel, sondern kann unmöglich Matheus und Andreas allein bedeuten. Denn wo diese beiden im Andreas zusammen genannt werden, wird ihr Zweisein auch nachdrücklich betont, obwohl dies aus dem Zusammenhang genügend hervorgeht: 1014 häm päm gebröprum, 10:.'6 1027 umldres pegnas, hegen pa gebropor, 1051 cßgäer J)ära eorla ödriirn trymede; nur 1053 einfach pd ungend, aber so unmittelbar auf die letzt citierte Stelle folgend, dafs jeder Zweifel, wer gemeint sei, ausgeschlossen ist. Das ist aber nicht der Fall SchA. o. Wenn hier die beiden Apostel gemeint wären, so wäre die Betonung ihres Zweiseins unbedingt nötig gewesen, einesteils weil im Andr, von Math, schon längst nicht mehr die Rede gewesen war, aber ganz besonders wegen des Gegensatzes, der bei dieser Auffassung entsteht: 'Ich habe dies Lied gedichtet, wie jene [zwei] Edelinge sich tapfer bewährten; [aber] es waren zwölf [solche] thatberühmte, von Gott erkorene da.' Dafs dieser Gegensatz in keiner Weise ausgedrückt steht, beweist überzeugender als all das bisher Angeführte, dafs die SchA. nicht den Schlufs zum Andr., sondern ein unabhängiges Gedicht bilden.

Amsterdam. A. J. Barnouw.

Aethelwolds Anhang zur Benediktinerregel.

Als Cockayne den kirchengeschichtlichen Traktat, besonders über die Klosterreform des 10. Jahrhunderts, der auf die angel- sächsische Übersetzung der Regula s. Be?iedicti^ in Hs. Faustina AX folgt, herausgab, erkannte er Aethelwold als Verfasser und setzte die Abfassungszeit nach 963; Leeehdoms III 41 "2. Schröers Meinung einer früheren Abfassung beruft sich nur darauf, dafs Aethelwold von seinem Thun nur das 'vom Abt von Abingdon' gescheliene er- wähnt. [Die angeh. Prosa . . der Bened. II xviij.) Allein ebenso spricht dieser in seiner 2 Regularis concordia von sich als ahbate quo-

* Archiv CIV, 125 über die Durhamer Hs. ist erle^ligt durch G. Caro, Engl. Stud. lA (18981, 101.

^ Diese Ansicht Eberts und Brecks billigten Zupitza Archiv LXXXI V 1 ; Wülker, Ätiglia XI 04-. Aelfric galt irrig als Verfasser in Caulerbury vor

376 Kleine Mitteilungen.

dam (Birch, Cart. Sax. ii. 1168, besser W. S. Logemau, Änglia XIII 365); und doch sitzen nach diesem Werk bereits in sede episcopali Dionachi reguläres; es kennt also Bischof Aethelwolds Reform als schon vollendet. Die Abfassungszeit des Traktats fällt sogar erst nach Eadgars Tod, also 975 984. Denn durchweg wird von Ead- gars Regierung in der Vergangenheit gesprochen, dessen Thaten werden als abgeschlossenes Ganzes gerühmt: 'Wer in England weifs nicht, hu he Godes rice friäode-' p. 438. Übrigens erwähnt der Traktat noch, dafs Eadgar erst als König auch von Wessex drei Jahre an Glastonbury gebaut, Kanoniker vertrieben, an den Kathedralen Mönche eingesetzt habe: was teilweise nach 963 geschah.

Wie bei der Identität des Verfassers erklärlich, erinnert der Traktat mehrfach inhaltlich an die Regularis concordia, betreffend jene mönchische Reform, die Königin als Patronin der Nonnenklöster, Eadgars Bekehrung von Jugendsünden. Wörtliche Anklänge sind zu gering, um etwas zu beweisen: coenobia restauravit, eiectis cleri- corum spurcitüs; hegan mynstera to rihÜcecynne, haiige stowa he geclcensode from fulnessum, he adref canonicas. Die Verwandtschaft der Regularis concordia mit dem gefälschten Briefe Johanns XIII. an Eadgar (J äffe - Löwenfeld, Beg. pont. 3753, auch Birch n. 1275) bemerkte Stubbs Me^n. of Dunstan 364. Dieser Brief steht inhalt- lich und zum Teil wörtlich nahe den später verfälschten Freibriefen für Aethelwolds Stiftungen; s. u. Aufser dem Aelfric war die Regularis concordia auch dem anderen Biographen Aethelwolds, Wulf- stan, bekannt, der c. 21 ihrem Prologe die Worte sanctimonialiuni mandras (für 'Herde, Konvent' auch bei Alcvin) entnahm.

Der Geschichte Eadgars geht im Traktat eine Seite über die Bekehrung Englands voran. Diese scheint der Vita Gregorii I des Nordhumbrers zu folgen : die Worte su7ne inlendisce und ontend klingen übersetzt aus quidam de nostra natione und inflammatus der Vita (ed. Ewald, Histor. Aufs, dem And. an G. Waitz, S. 48); sie entsprechen nicht dem ebenfalls diese Geschichte aus der Vita schöpfenden Baeda, Eist. eccl. II 1.

Neben der mönchischen Zucht der Geistlichkeit wünscht der Traktat das Kirchengut sichergestellt gegen die Gefährdung durch den Heimfall an den Gerichtsherrn, den König oder einen Dynasten, falls der Kirchenobere ein mit Vermögenseinziehung strafbares Ver- brechen beginge. Wenn ein Staatsbeamter, meint der Traktat, in Verschuldung stürzt, so haftet für diese nicht sein Amtsland, das vielmehr, als Staatseigentum, in den Besitz des Amtsnachfolgers über- geht. Wer Kirchengut wegen Schuld der Prälaten einziehe, beraube

1815 (Logeman, Änglia XV 25 ohne Widerspruch). Greens nicht begrün- dete Vermutung, Aethelwold sei Verfasser der Angelsächs. Annalen 925 bis 975, bat nichts für sich.

Kleine Mitteilungen. 377

ebenso dessen Eigentümer, näuilicb Gott, der niemals .sündige. G'?/' heora hivijlc gyltig hip, nc cijnvnj nc vorul[d]rica God hereafige, Jie pa (chta ah 7 nccnne giflt ncefre ne geivorhte. Gif cinges gerefena hwylc gyltig hip, hiva is niamia to pam ungescead, pcd he pcem qjinnge liis arc cetrccce, for pi pr his gcrcfa fonryrht hip/ Derselbe Gedanke steht in Freibriefen Eadgars für die von Aethelwold erneuerten Klöster Newminster, Peterboruugh und Thorney, die Aethelwold als Veranlasser oder Empfänger erwähnen und, wenn auch später ver- fälscht, doch zurückgehen auf sein echtes Diktat (ohne dafs dies sein ursprüngliches geistiges Eigentum zu sein braucht): Bcatus^ quippiam si abhas contraxerit, maneat lihcrtas, quia Deus qui rura possidel nunquam reatum commisit nee committet; Birch n. 1190. Pro nullius reatu rus a Doviini qui nunquam reatum commisit possessioyie pri- ueiur ; si crimen loci procurator commiserit, agatur de eo quod de regis agitur preposito: reo depulso, Uli qui dignus sit Christi designe- tur, uti regis solet prepositura; Birch 1270. Nullius reatu a Christo priu^tnr; si critnen loci procurator comiserit, agatur de eo quod de regis agitur preposito: reo depulso, Uli qui dignus sit Cliristi designetur, uti regis solet prepositura; Birch 1297.

Der Traktat tadelt Eadwi als Zerstörer der Reichseinheit mul lobt Eadgar als ihren Hersteller: wie im Frankenreiche seit der Kaiseridee ficht die Kirche für Albions Unteilbarkeit.

Aethelwolds Übersetzung lateinischer Bücher ins Englische wird u. a. aus seinem zeitgenössischen- Biographen Wulfstan belegt; kürzer schrieb dasselbe aber schon Aclfrlc* 1005 1006; ed. Steven- son, Chron. Ähingdon. II 263. F. Liebermann.

Zu Scotts Korrespondenz.

Zu Walter Scotts Korrespondenz möchte ich auf einen inter- essanten Brief hinweisen, den O. Hartwig in seinem Aufsatze 'Zur ersten englischen Übersetzung der Kinder- und Hausmärcheu der Brüder Grimm' [^ Centralblatt für Bibliothekswesen Bd. XV [1898], 1 ll>) zum erstenmal veröffentlicht hat. Da derselbe also bei Lock- hart und in den 'Familiär Letters' (Edinburgh 1894) fehlt und an der genannten Stelle im Centralblatt den Fachgenossen leicht ent- gehen könnte, sei er hier nochmals zum Abdruck gebracht.

Der Brief ist an den Londoner Rechtsanwalt Mr. Edgar Taylor '' (1793 1839) gerichtet, den ersten englischen Übersetzer der Grimm-

' Nur ausgezogen. ^ Ethelred superest hodie: Hardy, Descr. cat. I 580.

•'' Dessen 'Codex Fiscannensis' gehörte Föcamp, das 'in Sussex' nicht liegt, sondern begütert war.

* Vgl. über ihn Hartwig a. a. O. S. 2 C und Alexander Gordon im 'Dictiomiry of National Bio^raphy' Bd. LV, S. 107 (wo einiges nach Hart- wig zu berichtigen ist). ¥a gehörte nicht zur Familie des Norwicher William Taylor.

378 Kleine Mitteilungen.

sehen Märchen Sammlung. Dieser hatte offenbar ein Exemplar des ersten Bandes seiner anonym veröffentlichten 'German Populär Stories, translated from the Kinder und Haus Märchen, collected by M. M. Grimm' (Vol. I, 1823; Vol. II, 1826) an Scott gesandt, der ihm dafür in dem untenstehenden Schreiben dankt. Das Original * des Briefes befindet sich im Besitz der einzigen Tochter Taylors, der Frau Karl Hillebrand in Florenz. Besonders interessant ist daraus Scotts genaue Bekanntschaft mit den Grimmschen Märchen zu er- fahren, mit denen sich eine neue Quelle deutschen Einflusses auf den grofsen Schotten eröffnet.

Edinbg. 16 January 1823. Sir. I have to return my best thanks for the very acceptable present your goodness has made me in your interesting volume of German tales and traditions. I have often wished to see such a work under- taken by a gentleman of taste sufficient to adapt the simplicity of the German narrative to our own, which you have done so success- fully. When my family were at the happy age of being auditors of " fairy tales I have very often endeavoured to translate to them in such an ex tempore manner as I could and I was always gratified by the pleasure which the German fictions seemed to convey. In memory of which our old family cat still bears the foreign name of Hinze which so often occurs in these little narratives. In a great number of them tales I can perfectly remember the nursery stories of my childhood, some of them distinctly and others like the memory of a dream. Should you ever think of enlargening your very inter- esting notes I would with pleasure forward to you such of the tales as I remember. The Frince Paddock was for instance a legend well known to me where a princess is sent to fetch water in a sieve from the Well of the Worlds End succeeds by the advice of the frog who aids her on promise to become his bride.

Stop with moss and dugg with clay And that will weize the water away

The frog comes to claim his bride and to teil the tale with effect^ the sort of plash which he makes in leaping on the floor ought to he imitated singing this nuptial ditty.

Open the door my hinny my heart

Open the door my ain wee thing

And mind the words that you and me spoke

Down in the meadow the well-spring.

' 'Das Original des Briefes von W. Scott war schon zum Teil un- leserlich «reworden, so dafs selbst die Besitzerin nicht alle Worte mehr entziffern konnte (Hartwig S. 6).

■^ Interpunktion dahinter ausgelassen.

KIfiinc Mitteilungpti. 370

In the same strain as ' tlie soiig of the liltle bird:

My mother ine kllled

My father me ate etc. etc.

Independcntly of the curious circumstance that such tales should be fouiid existing in very ditterent countries and languages which augurs a greater poverty of hunnui invention thaii \ve would have expected there i.s also a sort of wild fairy interest in them which makes nie think them fully better adapted to awaken the imagiiiation and soften the heart of childhood than the good-boy stories which have been in later years composed for them. In the latter case tlieir minds are as it were put into the Stocks like their feet at the dancing .school and the moral always conöists in good moral conduct , . . being crowned with temporal success. Truth is I would not give one tear shed over Little Red Ridinghood for all the benefit to be derived from a hundred histories of Tommy Goodchild, Mifs Edgeworth who has with great genius trod the raore modern path is to be sure an exception from my utter dislike of these moral narration:^ but it- because they are really fitter for grown people than for children ■'. I must say however that I think the story of Simple Susan in parti- cular quite inimitable. But Waste not, Want not, though a most ingenious tale is I fear more apt to make a curmudgeon of a boy who has from nature a close cautious temper than to correct a careless idle destroyer of whip-cord. In a word I think the selfish tendencies will be soon enough acquired in this arithmetical age and that to make the higher class of character our old wild fictions like our own simple niusic will have more effeet in awakening the fancy and elevating the disposition than the colder and more elevated com- positions of more clever authors and composers.

I am not aequainted with Basile's collection but I have both editions of Straparola which I observe differ considerably I could add a good deal but there is enough here to show that it is with sincere interest that I subscribe myself

Your Obliged Servant

Walter Scott.

Ein weiterer, noch ungedruckter Brief Walter Scotts befindet sich im Besitze des Herrn Verlagsbuchhändlers Friedrich Cohen in Bonn, der ihn mit anderen ungedruckten Briefen von Wordsworth, Coleridge, Byron, Rogers, A. Trollope, W. Collins, Bulwer, W, Irving, Alfr. Austin etc. aus der berühmten Autographensammlung des Alexander Posonyi in Wien erworben hat. Der Brief ist an Scotts Verleger und Helfer John Ballantyne gerichtet und hat ebenfalls

' Wohl verschrieben oder verdruckt für is.

- Dahinter ist is einzufügen.

^ So wohl jedenfalls für Hartwigs childeni zu lesen.

880 Kleine Mitteilungen.

ein Scott übersandtee Buch, einen Farailien-Shakspere, zum Anlafs. Doch die gesunde Kraftnatur Scotts fand an derlei Ausgaben in uöum Delphini sicherlich keinen Geschmack, wie sich deutlich in den wen igen Sätzen ausspricht, die ich schon in der 'Literature' vom 31. März 1900 (Vol. VI, S. 266) mitteilen durfte: 'Dear John, I have not as yet received the faraily Shakespeare, or I should certainly have thanked the editor for his attention. ... I say I care not if I never receive a gelded Shakespeare.'

Würzburg. Max Förster.

Eine Quelle für Waces Roman de Rou.'

Wace erzählt, wie Wilhelm I. nach der Eroberung englische Ländereien vergab. 'Pois fist toz les barons mander e toz les Engleis assembler: | a chois lor mist, quels leis voldreient | e quels costumes il tendreient, | ou des Normanz ou des Engleis, | de quels seignors e de quels reis. | E eil distrent: "del rei Ewart;" | les soes leis lor tienge et gart! | Les costumes qu'il conoisseient, | qu'al tens Ewart tenir soleient, | celes voldrent, celes requistrent, | celes lor plorent, celes pristrent. | Issi lor fu a volente; | e li reis lor a graante' (II 9023 bis 9036, ed. Andresen II, S. 388 f.). Die Versammlung von Baronen und Angelsachsen, die Befragung über das künftige Recht, das Schwanken zwischen Angelsächsischem und Normannischem, die Er- bittung der Verfassung Eadwards und deren Gewährung durch den König sind fünf Punkte, die Wace allein gemeinsam erzählt mit dem Rechtsbuch Leges Edwardi Confessoris. Es ist 1115 1150, wahr- scheinlich 1130 1135 verfafst, und war 1160 1200 weitverbreitet. Wörtlich zu übertragen scheint mir Wace das Gesperrte in den hier nur ausgezogenen Stellen: [ECf Prol.] Willelmus rex consilio baro- num fecit summoneri Anglos, ut eorum leges et iura et con- suetudines ab ipsis audiret. [33 f.] Lex Danorum precepit ut ob- servaretur, quod antecessores eins et baronum Normannie de Nor- vegia venissent, Compatriote precati sunt, quatinus permitteret leges sibi proprias et consuetudines antiquas habere; durum foret susci- pere leges ignotas; regis Eadwardi leges concederet! Precatu baronum adquievit.'

Berlin. F. Liebermann.

Li houneurs et 11 vertus des dames par Jehan Petit d'Arras. (Nach einer altfranzösischen Handschrift herausgegeben.)

Einleitung. Die Hs. der Pariser Bibl. Nat. Nr. 25 566 ist beschrieben in 'Catalogue des livres de la biblioth. de feu M. le Duc de La Valli^re'

' Dafs Malmesbury benutzt ist, beweist Round, Feudal England{lS9b) 409.

Kleine Mitteilungen. SRI

Premiere partie. Par Guillaume de Bure fils aine. Paris 1783. T. II. S. 226 242; Nachträge hierzu gab Professor A. Tobler in der Ein- leitung zum 'Dis dou vrai aniel' (Leipzig 1871). In dieser Hs. nimmt das in folgendem zum erstenmal veröffentlichte Stück ö Bll. ein, und zwar fol. 273'' bis fol. 278". Es ist sauber mit .schwarzer Tusche geschrieben, nur die Überschrift und einzelne Initialen im Text sind rot. In folgendem Abdruck ist die Orthographie der Hs. fast in allen Stücken gewahrt worden, nur wo offenbare Schreibfehler vor- lagen, wurde geändert, und die in der Hs. häufig vorkommenden Ab- kürzungen wurden aufgelöst. Es waren hauptsächlich folgende: z =r:z et; q =:: que; ferne = femme; öme ^= onime; döt =^ dont; cment, gment, cöniet = coument, comment; bie = bien; mit, ml't ■=: moult; pmier -= preniier; p ^= par; do9, vo9, oisia^, tonours = dous, vous, oisiaus, tousiours; gnoistre, gfort -= connoistre, confort; gnt, gsse ^= grant, grasse u. s. w. Auch sollte durch Abtrennung der Worte von- einander, durch Setzen der nötigsten Apostrophe und durch Ein- führung der modernen Interpunktion das Lesen des Textes erleich- tert werden; jedoch sind selbst nach einem Punkt nur da grofse Anfangsbuchstaben gesetzt worden, wo solche schon in der Hs. standen.

Eine Uniforraierung der Orthographie nach den genugsam be- kannten Regeln des picardisch- artesischen Dialektes und aus den ursprünglichen, vom Schreiber unverändert gelassenen Formen des Stückes selbst heraus war verführerisch genug, jedoch bietet der Text, so wie er ist, mit dem Gegenüberstehen der Schreibarten dou und du; ce, che und chou; que und ke; femme und fenme; komme, houme, hotn, ovime, oume, om; con, conme und coimie; grasse und grasce; douc und douch; douce und doiiche; atempra?ice und atetn- pranche; mauuais und maluais; lie und liet; esmute, connute und entendue, seue ein interessantes Bild der damals in der Orthographie herrschenden Verwirrung.

Über die Abfassungszeit des Stückes läfst sich nichts Sicheres sagen. Der Verfasser, Jehan Petit aus Arras, ist völlig unbekannt, nicht einmal die grofse 'Histoire litteraire' weifs etwas von ihm; auch die Erwähnung des Aristoteles und des Virgil giebt keinen Anhalt, da es wahrscheinlich ist, dafs der Verfasser beide in lateinischer Sprache gelesen hat. Einen Zeitpunkt ad quem bietet natürlich die Entstehung der Hs. selbst, die von verschiedenen Händen in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts bis in den Anfang des 14. Jahr- hunderts geschrieben wurde; jedoch lassen einige Eigentümlichkeiten unseres Stückes die Entstehung desselben in eine frühere Zeit setzen. Darauf deutet z. B. das Festhalten des H' in den part. praet. esmute, connute; die Beibehaltung der Formen quel und tel sowohl fürs masc. wie fürs fem. und vor allem der Gebrauch des einfachen cas. obl. ohne Präposition wie für den Genitiv, so auch für den Dativ; z. B.

^82 Kleine Mitteilungen.

Z. 147: le maniere et le samhlant sen ami für de sen ami; Z. 204: le maniere celui für de celui; oder Z.löO : silo dames für si lo ä dames. Alles dieses läfst uns die Entstehung des Stückes noch ins 12. Jahr- hundert setzen, und zwar etwa in die Mitte desselben, also um 1 1 50.

Ch'est li honeurs et li uertus des dames que jehans petis d'aras fist,

'Maistres, de chele noble personne que houme desirrent tant, saroie volentiers le natural vertu de se poissance, ne de coi ne par quel raison femme puet houme iusticier. car maint en oit on iurer ö moult grandement k'a femme.« sont du tout aclin et obeissant; par coi de leur douces vertus orroie volentiers parier, se il vous plaisoit, par raison et par nature.'

'Biaus fieus, aristotes nos maistres nous moustre par raison que cuers d'oume qui femme conuisteroit, n'en puet dire mal ne deshou- 10 neste; si vous mousterrai coument. Tout premierement tout gentil euer doiuent sauoir, k'en femmes prendons nous char et sanc et vie et noureture; et nous aiment tenrement, coume chiaus ki de leur pi^ sont nouri et aleue. dont est il bien raisons que nous femmes amons et hounerons pour ces vertus de nature que diex leur a dounees. Et 15 si di que feme est douceurs sans comparison.'

'He maistres, par fine amistie, coument et de coi a femme tant de douceur que vous dites?'

'biaus dous amis, ie le vous dirai. Je proeuue le vertu de femme ensi, que ie di, que, se toutes les douceurs de toutes les riens du 20 monde estoient d'une partie, et femme seule fust de l'autre part, ne porroit cuers ne cors d'oume tant de douceur sentir ne trouuer en riens qui soit, com il porroit en femme; car nule douceurs n'est apar- tenans a le douceur de femme. dont apert il bien, ke en femme a douceur sans comparison, et che doit chascuns croire et sauoir, car 25 mout de fois a este seu et prouue, dont cascuns en doit estre sans doute. Et s'en di tant, biaus fieus, et si auant, que bien voel que tout et toutes sacent que en femme a poissance et vertu de faire de sen baron ou de sen ami le plus de se volente.'

'pour diu, dous maistres, et coument puet femme faire d'oume •■y) se volente ne chou k'ele veut? car sacies, se ie le puis sauoir et retenir, maintes dames le saueront, ki miex m'en ameront.'

'Biaus fieus, ie di par nature, que dame doit tous dis moustrer chou c'on cace et c'on cuide de li, c'est douceurs. et doit dame de li auiser, quel cose qu'ele face, quele vertus de li piaist plus a celui 35 que ele vaura iusticier, et ce moustrer et faire a tout douch samblant et douce parole de saison ordenee; et face dame tout le seruice et l'amour que ele doit et veut faire, doucement et de lie euer. Par

9 conuisteroit] Hs. coniusterai. 14 nature] Hs. natui-es.

Kleine Mitteilungen. 383

ensi üuurer et amer tieiit femnie liounie düiite et voleiitiu et anii, et 11 oste toutes ses raauuaises ineurs, et le met et trait a son voloir et a son dangier. Car femme souurainement est desirree, quant ele set H' faire a famelleus desir sausse de plaisance; et c'est double destructions de euer. Car ie di que feninie doit auoir langue a double taillant et en tous poins aftilee sand redouissier.'

'maistres, de ces mos orroie iou volentiers chou que vous i en- tendes, se il vous plaisoit.' 4'.

'Dous aniis, en langue de dame a double taillant doit on en- tendre vois tranlable, atenipree, simple, douce et alaitans, ki face a houme le vertu de le parole entendre et sentir sans nul empeecement; car li euer d'oume par nature ont tous dis et doiuent auoir les orelles ouuertes pour les douceurs et les biaus mos des dames oir et en- tendre. Et quant li mot des dames et les courtoises raisons sont en euer d'oume entrees, il esploitent de leur vertus, et fönt des euten- dans si douce semence rendre, que plus grant douceur ne porroit on sentir. Car il est par nature ensi ordene et establi que, puis c'on seruira houme de chou qu'il veut et de chou qu'il desirre, il ne puet ö5 reraaindre, que il ne prenge che fait grandement et en talent et en gre. Or doit dont dame sauoir faire de son ami a se volente, car i'ai prouue et moustre par nature, ke femme a en li et de li, de coi ele puet houme iusticier. si ne tient a el que ele sace et face sen pooir, ensi qu'il li samblera c'on voelle le mieus, atemprer atempreement.' üt)

'Maistres, et se dame a baron ou ami si haudre et si fei et si piain de diuerses menancolies, qu'il ne sace douceur ne houneste en nul endroit sentir ne connoistre ne sauoir, pour diu, k'affiert il, pour Uli iusticier, ke ele face?'

*mes dous amis, li auisers a mainteuir houneste, simplece et tir. deboinairete sans ia remuer, fait nature de mauuais corage fraindre et apetisier. si grans cose est de boin vsage maintenir que tout felon talent set et puet metre a point; et pour chou di ie que langue sans redouissier doit dame auoir, c'est a entendre que bele raisons et douce soit tousiours de dame maintenue et moustree; ne ia femme de cour- vo tois mot ne doit se langue descompaignier. Et par nature, biaus fieus, vous mousten'ai coument et par coi ce pourfite ke i'ai dit. Dous amis, naturelment ie vous moustre que femme face vraienient; que, quant drois hom natureus voit dame rire deboinairement et entre delies, tenures, vermelles leures langue mouuoir et sonner raisons enflamees de douceur, droites, fines, vraies et ainoureuses, qui die: "mes tres dous amis, v mes tres dous freres, faites chou que ie vous prie," et commence bei et gent chou que ele veut dire et moustrer, en polissant ses raisons si doucement, que li douceurs dou moustrer fait cuidier et entendre ke trestout chou c'on a oi, soit voirs. Et so

Ö7 est] Hs. et. 80 fait cuidier] Hs. faire cuidier.

384 Kleine Mitteilungen.

prenge dame celui, a cui ele ara a faire, a son pooir le plus sans empeecement d'ire que ele porra, par coi chou que ele ara dit et moustre, pulst paroir et fruetefiier. Et encore di ie ke darae de chou c'on a aquis de li d'amiste, ne doit mie estre estrange ne vilaine,

85 ains doit dame l'amour ke ele fera et mousterra, faire et moustrer si de liet euer et si sauereusenaent, k'il sambleee a l'amant, k'el monde u'ait autre douceur ke cele qu'il sentira; et doiuent baisier et accoler douceraent et faire i^amblant souspirant et destraingnant. Et s'on a aquis v desserui de dame le tout, c'est le euer et le cors, ele ne doit

i»o mie estre estrange ne honteuse: ains doit on faire de tout chou c'on entreprent, bei et doucement son couuenant et se partie amoureuse. Car quant la cose est faite a droit, ele a double vertu. Quant tout chou dame sara bien faire et dire a son droit et a se nature, dont sera dame a droit a celui que ele vaura ensi amer et seruir, et fera femme

95 adont d'oume che k'ele vaura sans riens contredire de se volente.'

'Mes tresdous maistres, or puet dame dire: "biaus sire, chi a longue ruiote a maintenir; ie ne sarroie iamais dire tout chou ke vous aues dit; et sacies ke ie n'ai riens retenu de ce que i'ai oi".' 'Biaus dous fieus, a ces raisons deues respondre: "dame, mout

100 est grans cose de femme sauoir faire d'oume se volente; et selonc le grandeur dou sens et dou pourfit c'on veut auoir, couuient diligau- ment metre paine et engien a retenir et a aprendre che par coi on puet chou sauoir. Et se vous estes si negligens que vous ne m'aues de riens entendu, faites selonc vo sens et vo maniere chou que diex

105 vous ensegnera; et se vous ames tant chou a sauoir, que vous aues oi, si metes paine et engien d'entendre et dou retenir, ce que vous vees ki porte honneur et ioie et pourfit. Et tant voel ke vous sacies, que nature fait tout chou sauoir c'on aime et c'on veut de euer aprendre; car euer de femme sont plus hardi et plus soutiu de leur

110 volentes parfaire, ke nul autre euer".'

'Par diu, mes tresdous maistres, c'est dit bien et soutiument, ce que dame doit voloir et oir; et par amiste, dous maistres, vous pri, que vous m'aprendes et moustres, coument dame puet faire l'amour c'on ara a li, durer et montepliier.'

115 'dous fieus, sacies que vous aues demande d'amours demande

qui porte flour et fruit d'une saison, c'est a entendre, que se sentense fait araour croistre et montepliier douce, verde, gaie et amoureuse; si vous en dirai raisons vraies, prouuees et confremees par nature. Dous amis, darae ki aime, pour l'amour c'on ara a li, faire durer,

120 doit par raison tous dis a son pooir s'onneur et se grasse warder et montepliier, et doit dame faire en s'amiste tous dis courtoisie, et tele, dont ele ne puist ia esti'e desconfite, ne de reproce de haussage, ne de segnerie k'amans puist damer sour li. Et sacies, dame, que li

87 cele qu'il] Es. ce lequil. 90 chou] Es. choir.

Kleine Mitteilungen. 385

souuraiue courtoisie, ki de sen douc cors puist issir, c'est de bele, douce, amoureuse parole; et est cele courtoisie de tele vertu con ie 126 vout< deuiserai. 0, vouö dames, ki houneur amee et bees a maintenir, quant vou? aues les cuers d'aniourp espris et embrases, vous ne deues inie auüir le langue escai>e iii auere dou regehir; cai" luoult fait graut honte a son entendement, tjui u'ose chou qu'il veut et desirre connoistre, ne plus seur ne puet dame faire de s'amour, conme de se vso parole. Car on voit aucune fois auenir ke ferames aiment si tres durement, ke eles ne seuent d'eles roi, et fönt si l'estrange et le sau- uage, ke il samble e'on leur ait asses meffait; ke eles heent ciaus (jui d'amours les aparolent; dont ie di, que ce n'est pas asses, ains doit sfage personne de dame dii'e a son ami: "se vous m'ameo i:« grans mercis; et saeies vraiement (jue ie beerai a warder m'onneur et me pais; et selonc chou ke ie vous trouuerai loial anii, douc et seur, me trouueres amie dessi a me volente." et prendes, dame, se foi et se loiaute, qu'il vous sera amis vrai? et certains, sans deceuance et Sans faussete; et ne doit mie estre dame abaubie, puis k'ele aime, 140 de che dire. Et si a eucore dame, biaus iieus, un autre auantage en blau parier, que ie par nature vous mousterrai. Nature veut et s'acorde, que quant uns cuers est en biau parl^ant sagement maintenus et demenes, ce li fait rendre et raoustrer ce k'en li est, sans poinf de couureture et sans maniere ne corage couurir ne celer. Encore i-tJ vous di que dame, apres ce biau parier, doit douceraent le response, le maniere et le samblant sen ami iugier et regarder, pour son auan- tage et pour s'onneur, qu'il doit ne a coi il tent en l'amour ke il moustre a li, et selonc ce auoir auis et pourveance de l'araiste d'amener, car chou apartient a dame d'ouneur. si lo dames le biau parier sour 150 toutes coses; car mainte dame a este hounie et deshouneree par sen grandement parier, si vous mousterrai coument. Tout en autel maniere c'uns gentix oisiaus prent mauuaises coustumes par dur et mauuaisement afaitier, si fait li cuers d'uu amant, quant il voit dame moustrer orguel et despit; dont s'afelenist et cuelle mauuais talent, 155 et se pense coument il porra cel orguel abaissier, soit par faussete, soit par quelconques maniere ke ce «oit; ne ne caille a l'amant, mais qu'il ait faitc s'emprise. Et saciet«, biaus tieus, ke de ce peril et de ce damage celes n'ont warde, ki bei et courtoisement parleront, soit en escondissant, soit en otroiant v en autre quelconque maniere que i60 che soit. pour dieu et pour s'onneur si prie a dame que ele ait langue douche, nete et atempree. Et bien voel ke dames sacent qu'il n'est nus hom tant soit de diuerse vie ne de nuiuuaise, qui n'aime, qui ne crieme et qui ne honneure douce personne de femme droite, feminine, de bele conuersation. Et saeies que bele parole de femme 165

130 dame] Hs. dame ne puet. 130 f oi | Hs. koi, hierauf et se loiaute iu der Hs. übergeschrieben.

Archiv f. n. Sprachen. CVIII. 25

886 Kleine Mitteilungen.

n'adouce ne n'atouce autrement a euer d'onme, ke droit en droit en mi lieu de volente. Or vous ai apris et moustre, biaus fieus, se bien m'aues entendu, coument dame puet faire s'amour durer et monte- pliier. Si entendes vraiement que biaus parlers et sagement fait

170 amour durer, et li maintenirs sen cors et ses fais par raison ordenee fait amour croistre et montepliier.'

'Malstres, sacies, selonc raison ce que talent de euer doiuent et demandent par naturaule entendement m'aues moustre et apris droitu- riereraent et canques i'ai oi; mais encore, se il vous plaisoit, vous

175 demanderoie volentiers, se vous tant m'ames que vous dites, coument ce puet estre, que bele parole de dame a plus grant vertu en amour et doune plus grant sentement a euer d'ami, que ne fait acolers douce- ment ne sentirs ne baisiers sades et sauereus, n'estre aviues ne abekies de regars de douce veue, entremelles et acompaignies de deboinaire ris

180 et de pite qui donne goust et appetit de sentir et de gouster chou que li sourplus dou cors comprent, v nule douceurs, a men auis, n'est apartenans. Car dessous blanque couureture, ki desseruir le puet, trueue amis d'amie tant de tres esmeree parfaite douceui-, que langue ne le porroit dire, ne cuers auenir par penser; dont i'ai grant meruelle

185 coument vois de dame puet tous ces biens sourmonter, ne coument

biau mot conuertissent ni esploitent plus d'amour en euer d'ami, ke

tout chou que i'ai deuise. Si m'en dites, maistres, se il vous piaist, vo

auis et les raisons que vous saues, prouuees et confremees par nature.'

'Mes dous fieus, mout volentiers, sacies, ferai vo volente, et le

190 vertu et le poissance de bele parole de dame vous mousterrai et aprenderai. biaus fieus, li philosophes nous dist que langue a matere de fu et d'iaue, et ce vous prouuera il la ou il parole de se bonte; si vous dirai coument langue a caleur et atemprance, et c'est li entendemens des mos deuant. Langue de dame donne a euer et a

195 entendement caleur en tel maniere, k'ele fait moustrer et sentir con- nissance et vertu, et adrece et auise les sens, et fait cuers miustes et atempres; si vous mousterrai coument. Quant li volentes dou euer est esmute a amer, et langue d'amie sonne douce vois et dist a ce euer d'ami ces mos dous et piteus, enflames et embrases d'amour et

200 de courtoisie, et face proeuue de raison et de verite de toutes ses ententes, lors met caleur en euer et l'auiue et esuertue, et le fait rade et ioli. Et assiece ces mos, et ordenne et auise dame menu et souuent et sagement, selonc l'emprise k'ele veut acieuer, et selonc le maniere celui a cui ele plaira et parlera. Et coument langue a

205 maniere d'iaue et d'atemprance vous deuiserai. Cuers d'ami n'iert ia si esmus ne si escaufes, que vois d'amie ne puist par doucement et courtoisement parier metre a pais et faire laissier ses maluaises emprises. Car sacies, li amistes et li douceurs de vois de femme fait le euer et l'entendement de l'amant sentir et connoistre se fole es-

210 mute, chou que nule autre riens ne puet faire, fors douce parole de

Kleine Mitteilungen. 887

dame kl en tous poins est boine a oir. Or vous ai dit coument langue a matere de ealoiir et d'atempranchc. le calour iuge on par l'esniouuoir et par renoiseler que vois fait a euer il'amant, et le froi- dure et Tateinprance par le mefre a poiiit les eniprises des euere foles et maluaises. Et si vous ferai douce parule de dame de plus 215 graut valeur. Parole sert et confite le plus principal de Touine, c'est le raison et le sapience; car parlers par nature est li principes des- seure tout^s coses faire auoir par droit goust d'entendenient; car nature ne raisons n'eust ia este connute ni entendue, se parole n'eust este seue; dont est vois de dame, ki est li plus douce vois ki soit, 220 li principaus poissance dou siecle. Et plus vous en dirai encore. Langue de dame rent amoureus seruice en tous poins, et c'est li souuraine vertus do li. Car c'est en apert et en priue que langue rent et fait plaisant et amoureus seruice, c'est en castiant, c'est en confortant, c'est en proumetant, c'est en toutes oeuures que langue 225 courtoise fait bien et confort; et de langue de dame nous dist vir- giles vn mot courtois. II dis( que c'est verge de droiture et de verite, et expose che mot en tel maniere k'il dist k'arais a tous dis les orelles dou euer ouuerte^ a tout le bien k'amie dira; et s'amie set ami reprendre et castiier, amis fera ce k'amie vaura. dont ie proeuue 23o desseure toutes coses, que langue et raisons d'amie a plus grant sustance et plus grant vertu en amour que riens ki soit. Car par langue est amours soustenue et conmencie. Or vous ai, biaus fieus, apris et moustre canques vous m'aues demaude. Et encore, biaus fieus, vous en dirai vn mot, dont ie vous pri pour vo honneur et 235 pour vo tresgrant preu, que vous le retenes et ames, ie le vous lo souurainement, pour auoir aiuis et houneur, grasce et pais, ioie et boine vie et a dieu et au monde, (|ue vous desseure toutes coses femmes serues et portcs foi et loiaiite, et ames et houueres et de- portes, et soiies pour femmes tout par tout, et soustenes leur drois et 210 leur raisons en tous cas et en tous lieus. Car tout gentil euer, raison et houneur connissant, le doiuent faire. Car femmes furent no premier ostel, d'eles sonmes, d'eles veuons et d'eles valons. si sacies que tout eil qui mal en dient ne lait mot ne deshouneste, ne fönt mie leur houneur. Car on dist et si est verites ke qui caupe son •nr, nes, il vergoigne se face. Si sace cascuns que nus ne puet dire mal de femme, qu'il ne le die de lui meisraes; et si est maus et men- choingne, quant des femmes on dist quo c'est maus et vilounie, car femme est a un mot tous parfais biens. Fenme est douceurs et valours, houiiours, toute courtoisie, pites et deboinairetes; femme est 250 segnourie et noblece; femme est loiautes et verites; femme est sens et atemprance; femme est humilites et reuuoiseui'e; femme est soulas et ioie; femme est confors et recouuriers de tout bien; femme est

214 cuers] Hs. euer«. 249 Hs. a j mot.

25'

388 Kleine Mitteilungen.

eeurtes et hardemens; femme est tous li biens que cuers puet de-

255 mander, soushaidier, ne penser; femme est li gouurenemens et li eoustenance dou siecle; femme est a vn mot tous li biens et toute li houueurs du monde; ne iou ni autres ne porroit de femme tant de bien dire ne recorder k'asses plus n'en i ait. Et sacies, biaus fieus, que ce seuent vraiement tout loial amant, qui par femmes aiment et

260 pour femmes heent tous mals et tous visces, tous mesdis et toutes vieutes; mais chil vilain euer qui n'ont gouste ni sauoure des biens d'amours, ne seuent que chou est, ains sont si effree contre toute gentillece que beste esbahie. Par coi ie di vraiement, qu'il n'est mie drois hom, qui n'aime par amours et qui n'a ame. Car c'est segnerius

265 vie et nourechons, de tous biens amendans et de toute noblece. Or ai dit et moustre dou droit et de l'ouneur des dames. Et li houneurs et li vertus des dames chis liures a a non.'

'Maistres, cent mile mercis de canque vous m'aues apris et en- segnie, car beles raisons vous m'aues d'amour et de dames moustrees.

27Ü Car souurainement a femme valour et poissance desseure tout. Et bien aues prouue coument dame puet faire de sen baron et de sen . ami se volente. Car on dist, qui tient le cors, il tient l'auoir. Aussi est il en la partie d'amours par decha: quant dame a euer d'amant en son dangier, se ele le set maintenir et demener a se droiture, que

275 bien faire puet, et dont ele a bien de coi, ele le fera de li et du eourplus de toutes ses volentes a son plaisii-; car fenme le vaut bien.'

Anmerkungen.

Z. 38. donte könnte auch d'onte = de hotite sein, doch spricht die Zusammenstellung mit vol&ntiu und ami eher für donte ■= dompte. Dafs die Aussprache nicht ewa donte ist, beweist Rutebeufs Reim avoir ho?ife : donte in 'Nouvelle complainte d'outre mer' 1, 115.

Z. 41. destructions hier vielleicht im Sinne von Eroberung?

Z. öl. haudrel Vielleicht heudri = corrompu'!

Z. 86. Die Hs. giebt deutlich samblece, eine jener Konjunktivformen, von denen zuletzt Meyer-Lübke, Formenlehre S. 189, gehandelt hat.

Z. 105. aimer ä, so auch Z. 126, wo das aitner allerdings auch tran- sitiv auf houneur bezüglich aufgefafst werden kann. Sonst heif!*t 'lieben zu . . .' aimer ohne Präp. Z. 108.

Z. 116. se sentense = die Lösung, die richtige Behandlung der Frage.

Z. 123. damer? Vermutlich c/a;«er 'beanspruchen', rfawe wohl eine Ver- wechselung des Schreibers für amis.

Z. 132. Über savoir son roi s. Foerster zu Ch. lyon 546.

Z. 138. et prendes dame u. s. w. = und nehmt, Dame, sein Wort und sein Treuegelöbnis zum Pfände, dafs er u. s. w.

Z. 166. ke droit en droit en mi Heu. Die Stelle scheint verderbt.

Z. 196. miustes ist unverständlich.

Z. 217, 218. Der Satz ist unverständlich.

Z. 248. c'est maus u. s. w. ce bezieht sich auf les femmes.

Z. 264. ame. Ob es nicht amie heifsen sollte?

Z. 275. Vielleicht ele fera de li i == lui) et dou sourplus toutes ses volentes a son plaisir.

London. Rudolf Zimmermann.

Beurteilungen und kurze Anzeigen.

On the exercise of judgment in Hterature by W. Basil Wors- fold. London, J. M. Dent, 1900. (The Temple Primers.)

Herr Worsfold ist der gelehrten Welt nicht unbekannt; er ist der Verfasser eines Werkes über die Principien der Kritik (The principles of criticisni, ed. G. Allen, London 1897), welchem freilich in Deutschland nicht besondere Beachtung zu teil geworden zu sein scheint. In diesem früheren Buche hatte sich Herr Worsfold mit der litterarischen Kritik von Plato und Aristoteles beschäftigt, war dann auf Addison, Lessing, Cousin und Matthew Arnold übergegangen und hatte schliefslich einige Exkurse über verschiedene interessante Fragen wie 'Poesie als Interpre- tation des Lebens,' 'das Drama als zusammengesetzte Kunst,' 'der Roman als Litteraturform,' 'Autorität in Litteratur und Kunst' gebracht.

Wie man sieht, verfährt der Autor eklektisch; er hat aus dem ganzen Gebiet der höheren, d. h. bei ihm der philosophischen oder wenigstens der philosophisch gefärbten litterarischen Kritik diejenigen ihrer Vertreter ausgesucht, welche in nachhaltigster Weise neue oder ältere Principien in erneuerter Form vertreten haben. Gegen die von dem Verfasser vor- genommene Auswahl liefse sich manches anführen. Man erwartet von jemand, der über die Principien der Kritik schreibt, doch etwas zu hören über Leute wie Hegel oder wie Boileau ; mau sollte meinen, dafs, wenn schon von den kritischen Theorien der Renaissance nicht die Rede sein soll, doch etwas über die Schiller- Goethesche Ästhetik gesagt werden müsse; von alle dem und manchem anderen dieser Art ist jedoch nicht die Rede. Namentlich wird die so glänzend ausgebildete philologische Kritik mit keinem Worte berührt. Das Werk ist also mindestens unvoll- ständig; es zeugt ferner auch von einer schiefen Auffassung der hierher gehörigen historischen Probleme, wenn V. Cousin, der selbst erst Eklektiker ist, als Vertreter philosophischer Kritik hingestellt wird; gleichwohl wollen wir nicht an dem Buche vorübergehen, denn es ist das V/erk eines geist- vollen und belesenen Mannes, der sich übrigens mit diesen Dingen mehr als Liebhaber abzugeben scheint; und hätte er sein Buch etwa "Haupt-

390 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

formen der litterarischen Kritik' genannt, so wäre Einwänden obiger Art die Spitze abgebrochen worden.

Das neue Büchelchen, welches Herr Worsfold hat erscheinen lassen, ist keine blofse Wiederholung der 'Principles,' wenngleich zwischen beiden Werken, mehr als die Titel es vermuten lassen, Verwandtschaft besteht. Das Urteil des Verfassers erscheint gereifter und bestimmter; er rollt nicht mehr die weitgehende Frage der 'Principien' aller Kritik auf, sondern be- schränkt sich weise auf die 'Ausübung des Urteils' in der litterarischen Kritik. Nur ist die Methode dieselbe wie in dem früheren Buche. Plato und Aristoteles werden als typische Vertreter der Kritik aufgeführt, wobei die Methode Piatos ja auch ganz richtig als wesentlich materiell, diejenige des Aristoteles als formal charakterisiert wird. Es ist nicht meines Amtes, näher auf diesen Teil der vorliegenden Arbeit einzugehen. Zu schildern, wie sich die Ideen des Altertums in der Renaissance neu gestalten, und wie auch hier das Mittelalter die Neuzeit vorbereitet, wäre eine anziehende Aufgabe gewesen aber diese hat der Verfasser in einem kurzen Abrifs natürlich weder lösen wollen noch können. Über die französische Kritik des 17. und des 18. Jahrhunderts hat er nur einige allgemeine Bemerkungen und springt sofort zu Addison über, indem er zeigt, wie dieser Kritiker das Princip der Phantasie in die litterarische Kritik einführt und sie auf diese Weise vervollständigt. Richtig ist, dafs Addison einen hervorragen- den Anteil an jener denkwürdigen Bewegung nahm, welche diesem Princip Geltung verschaffte. Er war aber weder der einzige noch der erste in dieser Beziehung. Die Erörterung des Phantasiebegriffs in der Kunst reicht überhaupt viel weiter zurück, und Poetiken Schreiber wie Gascoigne und Vida, Philosophen wie Charron und der von Addison citierte Bacon hatten längst auf die Bedeutung der Erfindung gegenüber der Nach- ahmung hingewiesen und damit das Princip der schöpferischen Macht der Phantasie in der Kritik vorbereitet. Wir wollen mit dem Verfasser nicht darüber rechten, dafs er wozu auch in dem kleinen Buche wenig Raum war diese Verhältnisse kaum angedeutet hat. Treffend hat er dagegen gezeigt, wie Lessing das künstlerische Vermögen objektiv und wie Cousin es subjektiv geschildert hat. Von hier aus lag nahe, zu zeigen, mit wie unzulänglichen Mitteln die Psycliologie jener Jahrhunderte arbeitete, und was sich etwa in dieser Beziehung von einer fortgeschritteneren psycho- logischen Wissenschaft erwarten lasse. Unter den neueren englischen Kritikern ist besonders Matthew Arnold gewürdigt; nicht mit Unrecht, insofern Arnold ein bedeutender Mensch und tiefsinniger Kritiker war. Er hatte sich Maximen zurechtgelegt, mit denen ein Mann seines Schlages grofsen Werken etwas abgewinnen konnte. Eine solche Maxime, an der er den Wert der Poesie zu messen unternahm, war z. B. der hohe Ernst absoluter Aufrichtigkeit. Als praktische Handhaben können solche Maximen treffliche Dienste leisten; theoretischen Wert wird man ihnen darüber hinaus schwerlich zubilligen können. Und ähnlich ist es auch mit dem Gesamtresultat des vorliegenden Buches. Als praktische Handhabe kann es dem Liebhaber der Litteratur wohl Dienste leisten, indem es auf wich-

Reurteiluugen und kurze Anzeigen. 391

tige Seiten der Poesie hinweist; allein als ein Werk, welches tiefer in den Gegenstand eindringe, läfst es sich nicht bezeichnen. Interessant an dem Buche ist aufser hübschen Bemerkungen im einzelnen die Fragestellung, wie ein litterarisches Urteil zu stände kommt. Dafs ein solches Urteil möglich ist, leugnen wir nicht, doch miifste es auf eine tiefere historische Einsicht in den geistigen Zusauimcuhang, in welchem ein litterarisches Werk erscheint, gegründet sein. Darauf ist, unserer Ansicht nach, in dem vorliegenden Buche nicht genügender Nachdruck gelegt. Ein Kapitel über die Formen der Litteratur ist hinzugefügt; auch hier könnte man Ausstellungen erheben; so ist z. B. auf S. 8;? zwischen volkstümlicher und gelehrter Epik kein Unterschied gemacht. Trotz allem wird man sagen dürfen, dafs Büchern dieser Art manchmal beschieden ist, was wissenschaftlichen Leistungen versagt sein kann, Liebe zur Litteratur und Geschmack an derselben in weitere Kreise zu tragen.

Aberystwith (England). W. Borsdorf.

Adolf Harnack, Geschichte der Kgl. Preufsischen Akademie der \Vis.seuschafteu zu Berlin. Im Auftrage der Akademie be- arbeitet. Ausgabe in einem Bande. G. Stilke, 1901. VIII, 790 S. M. 10.

Vor einigen Jahren suchte ich in einem Vortrag über 'Betrieb und Organisation der wissenschaftlichen Arbeit' darzulegen, wie auch die Gesamt- arbeit der Forscher und Gelehrten sich nach gewissen Gesetzen entwickelt und unter neuen Bedingungen neue Formen sucht und findet. Welche besondere Bedeutung bei diesem Prozefs den Akademien zukommt, suchte ich ebcndort (S. B8) gegenüber vielfachem Skepticismus darzuthun. Diese Anschauung findet die schönste und willkommenste Bestätigung durch das glänzende Werk, in dem der berühmte Berliner Kirchenhistoriker nunmehr die Entwickelungsgeschichte auch der jüngsten Weltkirche, der wissenschaftlichen, so lebhaft gefördert hat wie längst die der christlichen.

Zwar ist es kein spielender Vergleich, wenn wir bei dem Geschicht- schreiber der Berliner Akademie an den Patristiker erinnern. Ganz un- gestraft wandelt man nicht von den Palmen des christlichen Orients zu den akademischen Palmen herüber. Wenn das meisterhafte Werk einen so ganz ungetrübten Eindruck nicht hiuterläfst, wie Harnacks unnach- ahmliche Festrede am Gedenktag der Akademie, so liegt das daran, dafs eben jener Charakter der Kirchengeschichte zuweilen hervortritt. Sie ist notwendigerweise, mag sie noch so objektiv sein wollen, einigermafsen apologetisch; und sie kann es kaum vermeiden, schon in der Art und dem Umfang ihrer Namensnennung dem Satz einigermalsen zu huldigen: extra ecclesiani nulla salus. Das hat selbst Harnack nicht ganz über- wunden. Die Proselyten des Chors, die auswärtigen Mitglieder, deren Wahl und Nichtwah! doch so bezeichnend ist, fast bleiben (trotz S. 419 u. ä. St. i ganz draufsen. und der einzige Darwin wird (S. 703) in einer Weise erwähnt, die bei dem künftigen Geschichtschreiber des nächsten

392 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

Säkulums unserer Akademie wohl auch dem heutigen das Prädikat eines 'Enthusiasten des Masses' (S. 339) zuziehen dürfte. Wer ganz draufsen bleibt, existiert für dies Buch nur eben insoweit, als er nicht Mitglied wurde, und wäre er ein Lessing oder Winckelmann ; nur Hegel glänzt trotz seiner Abwesenheit. Und doch, meine ich, gehört zu der Geschichte jeder Akademie auch die Geschichte des 'einundvierzigsten Stuhls'. Die Akademie hat gegen die grofsen Philosophen ihrer Zeit stets gekämpft; es hing das mit ihren besten Seiten zusammen : mit ihrer Neigung zu positiver wissenschaftlicher Arbeit. Sie hat gegen Leibniz intrigiert (damals gehörte ja die persönliche Intrigue noch zu der offiziellen Me- thode wissenschaftlicher Polemik!); sie hat, wie gerade Harnack vortreff- lich zeigt, Kant stets angefochten; sie hat Hegels Aufnahme verhindert. Fichte und Schelling safsen in ihr; beide, als ihr Höhepunkt überschritten war. Zu Schopenhauers Zeit hatte sie Trendelenburg. Und wie un- denkbar wäre etwa eine Aufnahme Nietzsches gewesen, obwohl auf ihn fast wörtlich gemünzt scheint, was Harnack (S. 466) schön über Schleier- macher sagt. Gerade aber weil die Berliner Akademie seit Friedrich d. Gr. sich rühmen darf, wirklich 'la coupole' zu sein, das hochragende Gewölbe, ~ das dem ganzen stolzen Gebäude unserer wissenschaftlichen Arbeit Licht und Zier giebt und zugleich den Bau zusammenhält gerade deshalb sollte nicht ganz verschwiegen werden, welche Provinzen sich ihrer Herr- schaft jeweils noch entzogen.

Selbst Persönlichkeiten müssen es fühlen, wenn den Geschichtschreiber keine Kollegialität ihnen gegenüber zu dem Wohlwollen ermahnt, das er manchem Genossen fast überreichlich zu teil werden läfst. Wer Savignys 'Beruf unserer Zeit' (S. 667) 'epochemachend' nennt, ein Büchlein, das doch eigentlich nur die Schwächen der historischen Schule entblöfste, wer den braven Enthusiasten Rühs (S. 661) lediglich im 'schönen Profil' zeigt, während er doch mit seinem chauvinistischen Teutonismus und seinen geschichtsverderberischen Konstruktionen auch noch ein ganz anderes be- safs, der sollte den armen Varnhagen, auf den seit Treitschke alles los- schlägt, auch nicht nur nach seinen Schwächen beurteilen. Hand aufs Herz würde der Apostel Goethes auch dann ein 'ausgehöhlter Litterat' (S. 657) heifsen, wenn ihm etwa sein Freund Humboldt einen Sitz in der Akademie verschafft hätte?

Und auf der anderen Seite braucht dies ruhmvolle Institut so viel Apologetik? Nach der Vielseitigkeit seiner Interessen und Kenntnisse darf sich Harnack wohl zu jenen periodisch auftretenden Erben Leib- nizens rechnen, die zum Heil der Akademie seiner Schöpfung nie auf die Dauer fehlten ; ich nenne nur W. v. Humboldt, Schleiermacher, Mommsen. Bewundernd folgt seiner Kunst, die Leistungen aller Akademiker zu wür- digen, selbst der, der etwa bei der Aufzählung von Dirichlets Verdiensten sich leider gar nichts zu denken vermag. Leibnizisch ist auch sein Orga- nisationstalent; hat er doch die 'Adjunkten' der Akademie, die in einem frühen Vorschlag (S. 519) auftauchen, als 'wissenschaftliche Beamte' end- lich durchgesetzt obgleich seinem eigenen Werk bedauerlicherweise der

Beurteilungen und kurze Anzeigen. 393

wichtigste 'wissenschaftliche Beamte' fehlt: das Register. Aber nicht ganz so glücklich wirken andere Ähnlichkeiten mit dem grofsen Stifter. Zu oft weicht der Historiker dem Historiographen; eine Theodicee, eine un- bedingte Rechtfertigung auch des vorhandenen Übels wird angestrebt. Mit wie merkwürdiger Weichheit wird die Härte Friedrich Wilhelms I. (S. I6i* f., 185) verteidigt! Wir sind wohl überhaupt alle noch zu stark unter »lern Bann von Carlyles 'stummem Dichter' und Schmollers 'gröfstem inneren König'; die Geschichtschreibung wird, um jenem wundersamen Charakter gerecht zu werden, doch wohl wieder ein paar Tropfen von Macaulays 'Königlichem Feldwebel' in die Mischung giefsen müssen. Weshalb soll man hier jenes Element von rohem Unbildungsdünkel, von ungelelirtem Bettelstolz verdecken, das der preufsische Offizier und Junker doch leider gar nicht selten zur Klarlegung jener königlichen Dekrete und Rand- bescheide dargebracht hat? Und verträgt sich das unumschränkte Ver- trauensvotum für die höhere Leitung (S. 1(37) mit den Bemerkungen, die Harnack selbst über die Mafsregeln unter Schuckmann (S. 484) und gar unter Eichhorn und Raumer (S. 681) vorbringen mufs? Müfste angesichts solcher Möglichkeit 'kurzsichtiger Bureaukraten' und ihres 'Mifstrauens gegen die Wissenschaft' der naturrechtliche Satz nicht etwas vorsichtiger formuliert werden, den der Geschichtschreiber der Akademie (S. 435) ein- mal aus Rechtfertigung eines höchstens als That der Notwehr zu ent- schuldigenden Gewaltaktes ausspricht? 'Verliehene Rechte darf im Staat nur der behaupten, der sie richtig gebraucht.' Bei der Dehnbarkeit des Adverbs niemand kennt sie besser als ein Meister der Kirchengeschichte würden all die Bemühungen der Akademie um ihre Grundrechte als ein überflüssiges Spiel erscheinen, die Statutenentwürfe der Niebuhr und der Fichte als eine zwecklose Zeitvergeudung, wenn die verliehenen Rechte auf dies eine Adverb hin verwirkt sein könnten. Dagegen ist die Recht- fertigung der Akademie in dem berühmten 'Fall Raumer' (S. 704) durch- aus gelungen und im wesentlichen kaum anzufechten.

Noch ein Punkt bleibt, in dem man wohl gegen die Apologie Ein- spruch erheben möchte. Harnack gebraucht (S. 789) das Wort 'Wissen- schaftspolitik'; wie denn auch sonst glückliche Ausdrücke nicht fehlen ('die reaktionären Fortschrittsleute' S. 389), noch auch geistreich-ironische Wendungen (gegen die Fanatiker der Wirtschaftsrechnungen S. (373; gegen die 'sublimen Grundsätze' moderner Klassikerausgabeu S. (!82). Erkennt man jenem Wort, wie wir es thun, seine volle Berechtigung zu darf man dann nicht (trotz S. 781) zweifeln, ob diese Politik der Akademie nicht doch lange Zeit zu sehr von jenem Geist des Kosmopolitismus be- herrscht blieb, dem sie freilich auch ihre grofse Gesinnung mit verdankt? Waren wirklich Anregungen zur Förderung deutscher Sprach- und Alter- lumskuude nicht früher und nicht in weiterem Umfang möglich?

Wir haben mit der Offenheit, die ein Werk von solcher Bedeutuug des Gegenstandes und der Behandlung fordert, unsere Bedenken nicht ver- schwiegen. Freudig können wir nun zu herzlichstem Lob oder, da dieser Ausdruck unbe.scheiden scheinen möchte, zu entschiedener Aufzählung

394 BeurteiluDgeu imd kurze Anzeigen.

der grofsen Vorzöge übergehen kürzer, weil das Lob des Buches weniger Einschränkungen und Begründungen fordert als die Bedenken. Das Wich- tig.ste ist die meisterhafte Disposition mit ihrer überzeugenden Klarheit und, sie begründend, die glänzende Charakteristik bestimmter Zeitströ- mungen wie der um 1700 (S. 88), der, in der 'das neue subjektive Element' (S. 4(33) die 'Schöpfer der Geisteswissenschaften im 19. Jahrhundert' (S. 167) beseelte, oder der heutigen trüberen Stimmung (S. 593). Dann jene er- staunliche Umsicht, die alles bringt und erörtert, wo es am besten ge- eignet scheint: die Frage der 'Universalität' (S. 468), wie die über die Stellung des Monarchen zur Wissenschaft (S. 589), die des Verhältnisses zum öffentlichen Leben (S. 581, 734), wie die Beurteilung der Festreden (S. 704). Dabei fallen auf weite Gebiete oft helle Streiflichter: wie be- leuchtet die geistreiche Erklärung des alten Preisaufgabenwesens (S. 302) den ganzen Wechsel des wissenschaftlichen Betriebes von der Zeit der Aufklärung bis zur Gegenwart!

Hinter der Charakteristik der Kollektivpersönlichkeiten steht die der Individuen vielleicht etwas zurück. Selbst Persönlichkeiten von so auf- reizend interessanter Eigenart wie Buch (S. 558), Ehrenberg (S. 625), Lachmann (S. 646) kommen nicht recht heraus, und eine etwas zu 'aka- demische' Zeichnung scheint mir in Eanke (S. 672) die eigenartigsten Momente zu verwischen. Weshalb übrigens hier die Aufrichtigkeit unge- nannter Gegner (S. 674; ist Treitschke gemeint? i anzweifeln? Verträgt sich ein gewisser moralischer Latitudinarismus gegenüber der Person, wie man ihn Eanke schuld giebt, nicht trefflich mit entschiedener Parteinahme gegenüber den 'grofsen Mächten'? Hat doch Harnack selbst in der Art, wie er einerseits die Persönlichkeiten, andererseits die Richtungen behan- delt, eine ähnliche Verschiedenheit der Objektivitäten gezeigt. Und steht nicht Mommsen, der auch bei ihm als die grölste Kraft in der neueren Akademie glänzend hervortritt ('die Arbeit an dem Werk ist seitdem nie- mals unterbrochen worden, weil Mommsen sie leitete' S. 694), den 'Recensenten der Weltgeschichte' (S. 678) so nahe, dafs auch unserem Autor die Einwürfe gegen Rankes 'Indifferentismus' begreiflich sein sollten?

Übrigens ist es ja nur natürlich, dafs in den Plenarsitzungen der einzelne ein wenig hinter der Tafel verschwindet. Von dem Mittel, die Mitglieder aneinander zu charakterisieren, hat Harnack nur selten Ge- brauch gemacht (Bekker und Meineke S. 649; Gerhard und Panofka S. 652; auch die Br. Grimm S. 696 und Müllenhoff und Scherer, für dessen schönen Nekrolog wir unseren herzlichsten Dank noch eigens aussprechen, S. 742). Vielleicht widerstrebte es ihm überhaupt, wie es manchmal wenigstens scheint, die Persönlichkeiten zu betrachten: er läfst sie gern hinter dem Werk zurücktreten, wo nicht (wie bei Leibniz S. 134, 164 u. ö.) das Eingehen auf den Charakter ganz unvermeidlich ist (ähn- lich bei Alexander v. Humboldt an verschiedenen Stellen, besonders S. 541). Doch treten immerhin einzelne Figuren wie der ehrwürdige Süfsmilch oder I>ambert (S. 228) plastisch hervor.

Die Hauptsache bleibt doch die Charakteristik und Biographie dieser

Beurtpiluiigen utkI kurze Anzeigen. 395

glorreichen Gcsamtporsönliohkrit : der Hcrliner Akademie. Noch hat keine ihrer Genossinnen einen solchen Geschichtschreiber gefunden. Dies Werk genügt schon als wissenschaftliches Kunstwerk, um von den Leistungen der Akademie, deren neueste Blüte es ist, die denkl)ar höchste Vorstellung zu geben.

Berlin. Richard M. Meyer.

Friedrich Panzer, Hiltie-Gudruu. Eine sagen- und litterargeschic-ht- liche Untersucliung. Halle a. S., Max Niemeyer, 1901. XV, 452 S. M. 12.

Die wissenschaftliche Litteratur über unsere Heldensage hat in dem vorliegenden Buche eine Bereicherung erfahren, die zu dem Besten gehört, was sie aufzuweisen hat. Die Absicht seines Verfassers ist es, das Kudrun- epos durch eingehende Analyse seiner Form und seines Stoffes als das einheitliche Werk eines Dichters zu erweisen. Im Verlaufe seiner Unter- suchung wird aber bei so vielen Fragen verweilt und überall so reiches Material herbeigeschafft, dafs auch derjenige den Wert der Arbeit nicht wird bestreiten können, der das letzte Ziel, das sie sich steckt, nicht für erreicht hält. Allein die Zahl dieser Zweifler dürfte nicht allzu grofs sein ; und jedenfalls haben die Theorien Müllenhoffs und anderer Forscher, die das Gedicht in einen alten und echten Kern und unechte Zusätze jüngeren Ursprunges zerlegen wollten, hier einen Stol's erhtten, den sie kaum ver- winden werden.

Das geschieht vor allem durch den ersten Teil seines Werkes, in dem Panzer es so gut wie ganz den Thatsachen überläfst, für sich zu sprechen. p]s stellt sich dabei heraus, dafs die Eigentümlichkeiten des Gedichtes in Sprache, metrischer Form und Stil ganz gleichmäfsig den im Sinne Müllenhoffs echten wie den unechten Strophen zukommen. Die P>age der Widersprüche findet eingehende und sachgemäfse Erörterung, die es klarlegt, dafs ihnen eine Beweiskraft für die Annahme von Interpolationen in unserem Falle nicht zukommt. I2ine nicht minder tiefgreifende Unter- suchung der Charakterschilderung des Gedichtes zeigt nicht nur die voll- endete Meisterschaft der Dichtung auf diesem Gebiete im Gegensatze zu ihren Schwächen in Stil und Komposition, sondern auch die folgerichtige und gleichniäfsige Zeichnung der ( 'haraktere in allen ihren Partien. End- lich wird da.s Verhältnis des Kudrunepos zu älteren Gedichten, zum Nibe- lungenlied, zur Klage, zu Wolfram und zum Rother besprochen, deren unverkennbare Einflüsse sich über 'echte' und 'unechte' Strophen erstrecken und zwar derart dafs was besonders wichtig ist 'unechte' aus der- selben älteren Quelle geflossen sind wie ihre 'echte' Umgebung.

Dem Nachweis, dafs auch in Bezug auf inhaltliche Abhängigkeit der Dichtung von ihren Quellen zwischen 'echten' und 'unechten' Textstellcn Grenzen nicht bestehen, ist der zweite, weitaus umfänglichere Teil des Buches gewidmet. Diese letzte Absicht tritt aber naturgemäfs oft in den Hintergrund, und da die gesamte Überlieferung des Stoffes und alle seine

396 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

Elemente nach und nach gründlichste Behandlung erfahren, erweitert sich die Arbeit hier zu einer abgerundeten sagengeschichtlichen Untersuchung von ganz selbständigem Werte. Und wenn sich bereits im ersten Teile Schulung und Methode des Verfassers im besten Lichte zeigten, so ist ihm hier vor allem das Feld eingeräumt, auf dem er seine umfassende Belesenheit und seine lebendige Kombinationskraft bewähren kann. Hier bringt er am meisten Neues, hier stöfst man auf die anziehendsten Ab- schnitte seines Werkes. Daneben freilich liegen hier auch seine Schwächen ; und diese erklären sich nicht allein daraus, dafs es sich dabei vielfach um Gegenstände handelt, bei denen über Vermutungen nun einmal nicht hinauszukommen ist und ein Einklang der Meinungen niemals eintreten wird.

Zunächst giebt uns Panzer, um näher auf den Inhalt seiner Unter- suchungen einzugehen, eine Übersicht und Kritik der Quellen, wobei er auch mit Recht einiges aus den Zeugnissen für unsere Sage streicht, was bisher von vielen ihnen eingereiht wurde ; so vor allem die oft besprochene Shetlandsballade von Hiluge und Hildina, deren nächste Verwandte er in den Hjelmerballaden nachweist. Auch den unbestreitbaren Belegen für unsere Sage gesteht Panzer, soweit sie aus dem Norden stammen, nicht jene Ursprünglichkeit zu, die man ihnen bisher zugeschrieben hat. Der täglich sich erneuernde Kampf der Hiadningar ist ihm nicht ein alter Zug der Sage, der im Süden vergessen wurde, sondern ein junger nor- discher Sagenschöfsling. Dafs auf deutscher Seite die romantische Ein- leitung des Kudrunliedes, die Jugendgeschichte Hagens, nicht als echte Sage gelten kann, sondern dazu gedichtet ist, war auch bisher schon die gangbarste Ansicht; sie wird jetzt nur noch fester begründet, indem die Vorlagen für alle einzelnen Motive, aus denen sich das bunte Mosaik dieser Erzählung zusammensetzt, überzeugend nachgewiesen werden.

Auf dem Boden alter Sagenüberlieferung stehen wir dagegen bei der Geschichte von Hetel und Hilde. Von dieser nun glaubt Panzer nach- weisen zu können, dafs sie in ihren wesentlichsten Zügen aus einem Märchen entsprungen sei, das er nach dem Namen, den sein Held in einer tirolischen Fassung führt, das Goldenermärchen nennt. Bei Grimm ent- spricht ihm Nr. 136, Eisenhans betitelt.

Die überall wiederkehrenden Grundzüge dieser weitverbreiteten Er- zählung sind nach Panzer die folgenden : Ein Knabe es ist zumeist ein Königssohn kommt in die Dienste eines dämonischen Wesens und er- wirbt bei ihm goldene Haare. Er scheidet von ihm entweder in Güte und erhält dann die Zusicherung fortdauernden Beistandes oder im Bösen, ihm heimlich auf einem wunderbaren Rosse entfliehend, das dann im fol- genden die Rolle des dämonischen Helfers übernimmt. Als Tier oder Mensch niedrigen Standes verkleidet tritt der Held, gewöhnlich als Gärtner, in die Dienste eines Königs, giebt sich vielleicht noch für einen Grind- kopf, Narren, Stummen aus. Die Königstochter aber entdeckt die gol- denen Haare unter der Verkleidung des Dienenden, verliebt sich in ihn und begehrt ihn, nachdem er zumeist noch in einem ritterlichen Spiel,

Beurteilungen und kurze Anzeigen. 397

bei dem nur die Prinzessin ihn erkannt hat, einen Beweis seiner adeligen Herkunft geliefert bat, zum Mann. Der Vater mufs einwilligen, verbannt das Paar aber vom Hofe. Gleich darauf entsteht ein Krieg: der verachtete ■Schwiegersohn will mitziehen und erhält zum allgemeinen Spott eine elende Mähre. Er aber vertauscht heimlich den Klepper gegen sein irgendwo verborgenes Wunderrols, bezw. erhält vom Eisenhans Rofs und Rüstung und besiegt so dreimal den Feind. Zweimal vermochte er sich einer Erkennung zu entziehen, in der dritten Schlacht wird er verwundet, er- kannt und nun auch vom alten König freudig als Schwiegersohn ange- nommen.

Erst durch Vergleich mit dem Märchen ergiebt sich klar, welch wich- tige Rolle Wate der Entsprechung des Eisenhans in der Sage eigent- lich zukommt. Auch Hetel-Hedins Name, der zu aisl. heiUnn 'Pelzrock' gehört, erklärt sich aus der ärmlichen Verkleidung, in der Goldener auf- tritt, und stellt sich Namen wie Allerleirauh (eines weiblichen Gegenstückes zum Goldener), Bärenhäuter, Koflmadr, der gräwe Roc u. a. m. an die Seite, die in volkstündichen oder litterarischen Fassungen der Goldener- geschichte vorkommen. Aber auch Hurant oder vielmehr das ältere Her- rant und Hiarrandi- Heorrenda mit Detter-Heinzel nach mhd. herren als 'vagabundus' zu deuten ist nach Panzer nur ein Hehlname des- selben Helden und erst später als eine von ihm verschiedene Person ge- fafst, wie er denn ursprünglich selbst und nicht durch Boten um seine Braut wirbt. Dafs seine Gesandten sich an Hagens Hof bald als Ge- ächtete, bald im AViderspruch hierzu als Kaufleute ausgeben, er- klärt Panzer aus einer Kreuzung alter Überlieferung, wonach der Werber thatsächlich geächtet war, mit der Kaufmannsformel, einem beliebten Spielmannsmotiv, das im Salomon und Rother dem Dichter vorlag. Auch das Wettspiel des Boten, ursprünglich des Freiers selbst, mit dem alten König hat in Variauten des Goldenertypus seine Entsprechung.

Damit sind auch nach meinem Urteil einige Sageuzüge erst ins rechte Licht gerückt, was um so verdienstlicher ist, als es sich dabei um sehr Verstecktes und Verdunkeltes handelt. Und auch das weniger Überzeugende an diesen Aufstellungen ist immerhin beachtenswert. Dafs aber das Verhältnis unserer Sage zum Goldeuermärchen, trotz der nach- gewiesenen Übereinstimmung in wichtigen Zügen, das der direkten Ab- stammung aus ihm sei, ist mir doch fraglich, und es müTste wenigstens erwogen werden, ob nicht ein anderes möglich ist. Vieles dem Märchen Eigentümliche vermissen wir in der Sage ganz und gar, so nicht nur das Goldhuar und die Gärtuerstellung seines Helden die freilich als den germanischen Kulturverhältnissen nicht entsprechend weggefallen sein kann , sondern vor allem auch den ganzen Abschluls. Denn die Ver- suche Panzers, auch für diesen Entsprechungen in der Sage nachzuweisen, sind gezwungen. Das gilt z. B. von der Zusammenstellung des Versuches der Hilde, vor dem Kampfe Vater und Geliebten zu versöhnen, mit dem Bericht des Märchens, dafs die Königstochter ihren Vater bittet, ihren Geliebten an der Schlacht für ihn teilnehmen zu lassen; denn jener erst-

898 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

erwähnte Vermittelungsversuch ergiebt sich von selbst aus der Situation. Aber selbst die Motive, die der Goldenertypus mit der Hetelsage deutlich gemein hat, müssen in dieser nicht notwendigerweise aus ihm entnommen sein. Warum sollte es nicht aufser dem Märchen ebenso alte und ältere Erzählungen gegeben haben, in denen sie oder doch ein Teil von ihnen vielleicht im Zusammenhang mit ganz anderen, im Märchen niemals vorhandenen Zügen auftraten ? Auch dafs die in Betracht kommenden Motive alle gleich alt in der Sage sind, ist streng genommen noch in Frage. Wenn einmal von einem Helden erzählt wurde, der geächtet und in niederer Kleidung sich eine hohe Braut gewann, könnte dies später das iMotiv des dämonischen Helfers an sich gezogen haben, der in anderen Geschichten neben solchen ihre Abkunft unter unscheinbarer Hülle ver- bergenden Brautwerbern auftrat. Darüber, ob die südgermanische Fassung, die Wate kennt, oder die nordgermanische, die nichts von ihm weifs, das Ursprüngliche festhält, läfst sich also nicht so kurzerhand entscheiden, wie Panzer es thut.

Jedenfalls ist das seinerseits aus der Vorstellung des Vertriebenen, des Geächteten nahezu von selbst entspringende Motiv der unscheinbaren Felltracht und das des dämonischen Helfers und zwar thatsächlich meist eins mit dem anderen verbunden in der germanischen Volks- überlieferung aufserordentlich oft vertreten sowohl in den Werbungs- als auch in den von diesen nicht immer leicht zu sondernden Heimkehrsagen. Im besonderen verweise ich auf die Berichte Saxos über Gram, Hadingus, Haldanus Biargramraus. Wenn Gram, als er um Gro wirbt, Bockfelle und verschiedene andere Tierhäute anzieht, gemahnt dies an Allerlei- rauh. Auch der durch silberglänzendes Haar ausgezeichnete Alf, Sohn des Sigarus, tritt als Werber um Alvilda mit einem Fell bekleidet auf. Besonders aber erinnert Hadingus an Goldener. Er wird als landflüch- tiger Königssohn von den Riesen Vagnhofthus und Haphlius aufgezogen und von ersterem in wunderbarer Weise im Kampfe unterstützt; aufser- dem leistet ihm Odin gelegentlich persönliche Hilfe. Bei der Werbung um Regnilda, beziehungsweise der von ihr vorgenommenen Gattenwahl auch im Märchen begegnet uns eine solche tritt er vermummt auf, da sie ihn erst an einem früher von ihr in eine Wunde an seinem Bein ge- legten Ring erkennt, wobei man sich erinnern wird, dafs auch Goldener schliefslich durch eine Verwundung am Bein erkannt wird, eine Überein- stimmung, die schon F. v. der Leyen, Das Märchen in den Göttersagen der Edda 36, aufgefallen ist. Endlich bedeutet der Name Hadingus, d. i. aisl. Hadding, soviel als 'crinitus' und kann auf das lange Haar gehen, das Goldener auszeichnet. Andererseits kann man als auf eine Beziehung zur Hildesage darauf hinweisen, dafs es eine Regnilda ist, um die er wirbt, wie übrigens auch der oben erwähnte Alf um eine gleich Hilde streng gehütete Alrilda. Ohne Zweifel stehen wir hier dem Goldenertypus viel näher. Indes möchte ich, auch was die Hetelsage betrifft, die verwandt- schaftlichen Beziehungen zu ihm keineswegs bestreiten ; unerwiesen scheint mir nur, wie schon bemerkt wurde, die unmittelbare Herkunft aus dem

Beurteilungen und kurze Anzeigen. 899

Märchen, zu dem sie nach meinem Ermessen eher in einem Vetterschafts- verhältnit* steht.

Was übrigens das lange Goldhaar des Märchenhelden betrifft, ist man versucht, es aus dem langen und blonden Haar des höchsten germanischen Adels, der reges criniti, zu erklären. Der geächtete, ins Elend geratene Königssohn trägt in seinem Haar den Beweis seiner hohen Abkunft mit sich und sucht es daher zu verbergen, da er Ursache hat, diese zu ver- heimlichen. Die Königstochter, die es zufällig bemerkt, entdeckt damit seinen königlichen Adel und wendet sich ihm daher rückhaltlos zu. Damit ergäbe sich aber für das Märchen, mindestens was diesen Zug be- trifft, germanischer, beziehungsweise frühmittelalterlich romanischer Ur- sprung. Und es wäre schliefslich nicht zu verwundern, wenn ein Märchen- stoff, wie der in Rede stehende, besondere Pflege und Ausgestaltung ge- funden hätte in Zeiten und Landen, in denen auch geschichtliche Schicksale ähnlich denen Goldeners nichts Unerhörtes waren, und z. B. Odoaker, der Sohn des Skirenfürsten Edika, vor den Goten landflüchtig in schlechte Felle gekleidet zum heiligen Severinus gekommen sein soll, um seine ärmliche Tracht nachmals mit dem königlichen Purpur zu vertauschen. Doch wollen wir lieber vorläufig mit unserem Urteil zurückhalten, abge- sehen davon, dafs wir ja als sicher annehmen können, dafs das Goldhaar- motiv, falls es doch fremder Herkunft ist, von den Germanen in der an- gegebenen Weise gedeutet wurde.

Dafs andererseits das Märchen, wenn es wirklich germanisch beeinflufst ist, im übrigen nicht von den Germanen erfunden zu sein braucht, gebe ich gern zu. Im besonderen entspricht das Auftreten seines Helden als Gärtner nicht was l'anzer mit Recht betont den specifisch germa- nischen Kulturverhältnissen.

Auch auf römischem Boden ist übrigens das Gärtnermotiv nicht er- funden, vielmehr stammt es aus Mesopotamien und spielt schon in einem merkwürdigen Text eine Rolle, der dem alten (ersten) babylonischen Sar- gon, dem Vater des Naram-Sin (c. 38U0 v. Chr.), in den Mund gelegt, indes nur in einer wahrscheinlich von Assurbanipals Schreibern ausge- führten assyrischen Kopie erhalten ist. Nach Fritz Hommel, Geschichte Babyloniens und Assyriens 3U2 f., lauten die uns angehenden Stellen in wörtlicher Übersetzung wie folgt: 'Sharruk-inu, der mächtige König, König von Agadi, bin ich. Meine Mutter war eine Fürstin, meinen Vater kannte ich nicht, während der Bruder meines Vaters im Gebirge wohnte. In meiner Stadt Azu-piräni, welche am Ufer des Euphrat gelegen, wurde mit mir schwanger die Mutter, die Fürstin, heimlich gebar sie mich; sie setzte mich in ein Behältnis (Korb?) von Schilfrohr, mit Asphalt ver- schlofs sie meine Pforte, sie liel's mich nieder in deu Strom, welcher nicht über mir sich veränderte (d. h. sich nicht über mich ergofs?); der Strom führte mich zu Akki, dem Wasserschöpfer, zu seinem Gärtner machte er mich. In diesem meinem Gärtneramt war die Göttin Istar mir gewogen [(ich wurde König und) 15] Jahre übte ich die Königsherrschaft aus.' Dafs hier der Held, der in einem Gefäfse in den Euphrat ausgesetzt wurde

400 Beurteilungeu und kurze Anzeigen.

und an dessen durch künstliche Bewässerung in eine Gartenlandschaft um geschaffen es Ufer antreibt, von dem Wasserschöpfer, der ihn auffischt, zum Gärtner gemacht wird, ist sehr natürlich; es ist also kaum zu be- zweifeln, dafs das Motiv in diesem seinem ältesten Beleg auch im ur- sprünglichsten Zusammenhang der Erzählung steht. Schade nur, dafs uns über die Art, wie sich Sargon aus seiner Gärtnerstellung auf den Herrscherthron emporschwingt, nichts Bestimmtes gesagt ist, es sich also nicht erkennen läfst, wie weit die Sargonsage noch andere von den Ele- menten enthält, die im Goldenertypus und verwandten germanischen Sagen kombiniert erscheinen. Doch werden wir später auf sie zurück- greifen. Die Art der Aussetzung Sargons ist nebenbei bemerkt sehr ähnlich der des Moses, des Karna im Mahabharata, des Sigurd nach dem Bericht der Pidrekssaga, des Helden im Märchen 'Der König vom gol- denen Berge' bei Grimm Nr. 92, ebenso der des Perseus. Auch Sceaf, der als Knabe in einem Schiffe auf einer Garbe schlafend ans Land ge- trieben und später König wird, stellt sich hierher und ist als ausgesetzt zu denken ; dafs zumal Meeranwohnern aus einem anderen auf dem Wasser treibenden Behältnis leicht ein Schiff wird, ist begreiflich genug.

In der Geschichte vom ewigen Hiaduingavig sieht Panzer nur die Umgestaltung eines aus Varianten des Märchens in die Sage übernomme- nen Zuges, dafs die Königstochter ihren Gatten aus einem tiefen Schlafe zum Kampfe aufweckt; und zwar sollen dabei keltische Geschichten vom Wiederaufleben gefallener Streiter durch den Zauber einer Frau eingewirkt haben.

Mir scheint beides nicht das Nächstliegende. Dafs uns auf keltischer Seite totenerweckende Weiber begegnen, beweist doch gar nicht, dafs ähn- liche nordische Geschichten auf keltischem Einflufs beruhen ; denn dafs sie auf deutschem Boden sich nicht finden, kann auch der Wirkung des Christentums zugeschrieben werden und spricht jedenfalls nicht gegen ihre Bodenständigkeit auf nordischem. Gegen Zimmer, der GGA 1890, 508 f. umgekehrt die totenerweckenden Alten der keltischen Erzählungen als einen Reflex der totenerweckenden Hilde auffafste, wendet Panzer ein, dafs dann gleiches auch für eine Erzählung in Gerberts Percevalfortsetzung (Potvin 6. 182 f.) gelten müfste, bei dem das Motiv in ganz gleicher Aus- bildung erscheint wie in schottischer und irischer Überlieferung, wo über- all ein altes Weib die erschlagenen Gegner des Helden wieder aufweckt und von diesen getötet wird. Dafs der französische Dichter aber aus nordgermanischer Überlieferung geschöpft habe, werde schon an sich nie- mand sehr wahrscheinlich finden. Weiter aber müfsten nach dieser Auf- fassung Gerbert und die keltische Sage die nordische Geschichte unab- hängig voneinander in genau gleicher Weise umgestaltet haben, und das sei rein unmöglich. Gerberts Bericht müsse also auf keltische Quellen zurückgehen. Sollten das aber urkeltische sein? Wenn, was doch zu- gegeben werden mufs, innerhalb des keltischen Gebietes ein Motiv später wandern konnte, so konnte es doch auch, obwohl nordischen Ursprungs, in keltischer Umformung den Franzosen zukommen. Doch lege ich auf

Beurteilungen und kurze Anzeigen. 401

Zimmers Ansicht hier gerade kein Gewicht, möchte aber darauf hinweisen, dafs die nordischen Totenerweckerinnen Hildr und Skuld was ja Panzer selbst S. 3'29 ausspricht Walkürennamen führen. Dafs die Vorstellung vom Hiadningavig mit der vom wütenden Heer und anderen Geschichten von Wiederbelebung und erneutem Kampf gefallener Krieger, die Panzer S. 827 ff. anführt, auf.s engste verwandt ist wenigstens in der Ausbil- dung, in der sie uns vorliegt , ist unbestreitbar. Auch die kämpfenden Heere, denen Hadingus bei Saxo auf seinem Wege in die Unterwelt be- gegnet, gehören hierher. Dabei ist überall das nächtlicherweile zu ge- spenstigem Treiben immer wieder erwachende Totenheer gemeint, und dieses wenigstens soweit es sich um gefallene Krieger handelt durch Walküren aufwecken zu lassen, war fast von selbst gegeben, da es doch schon ihr Amt war, Krieger für den Kampftod und das Wiederaufleben in Walhall, im Seelenheim, zu wählen. Gerade auf germanischer Seite zeigt also das Motiv der Totenerweckerin alle Züge der Ursprünglichkeit. Man wird aber nicht nur voraussetzen dürfen, dals die Einherier, die einander in Walhall täglich im Kampfe fällten, durch den Zauber der Walküren wieder ins Leben gerufen wurden; vielmehr scheinen diese auch den AnlaTs zum Kampfe gegeben zu haben, sei es als Personifikation der Streitlust, sei es, dafs um ihren Besitz gekämpft wurde, wie man sich ja das Leben im nordischen Kriegerparadies nicht ganz ohne winkenden Liebesgenufs vorstellen darf. Nur aus einer solchen Rolle von Walküren wenigstens wertlen die Schmähworte verständlich, die Sinfiotli dem Gojj- mund in der Helga kvida Hundingsbana 38 zuruft:

^ vast, et sköeßa skass, ealkyrja Qtol, dmdtleg at Alfgpor, memdo einherjar aller berjask, sveipi-is kona, of sakar pinar.

Es kann also in ^Valhall wegen einer Hild oder um eine solche ge- kämpft worden sein, und sie machte dort die Gefallenen immer wieder aufleben. War nun in einer Geschichte eine Hild Gegenstand des Streites zweier Heere, so konnte man sie auch hier zur Totem-rweckerin machen. Ja selbst der Zug, dafs überhaupt der Kampf sich immer wieder erneute, könnte so erst durch den Namen Hild in die Sage gebracht worden sein. Aber für ganz sicher halte ich das nicht, und dafs hier vielleicht doch ein Naturniythus mindestens die erste Grundlage abgegeben hat, auf der sich Motive des Seelenglaubens ansetzten, möchte ich keinesfalls so be- stimmt wie Panzer S. 329 in Abrede stellen.

Den ursprünglichen Abschlufs der Sage wird man sich allerdings schon wegen der anfänglichen Erniedrigung des Helden und wegen seines dämonischen Helfers am liebsten als seinen vollen Erfolg vorstellen ; der Tod Hagens durch Wate, wie ihn das Alexanderlied berichtet, pafste also

Archiv f. u. Sprachen. CVlll.

402 Beurteiluugeu und kurze Anzeigen.

sehr gut in ihren Rahmen. Ja, wahrscheinlich hat Hetcl einmal nicht nur dessen Tochter, sondern mit dieser auch dessen Reich gewonnen und ist darum König der Hegelinge, d. i. der Hagenleute. Das Epos hätte ihm nur diesen nicht mehr verstandenen Namen irrtümlich dauernd auch schon zu Beginn seines Auftretens beigelegt, während er ursprüng- lich zunächst ganz ohne Land als Verbannter oder Flüchtling, höchstens als Seekönig zu denken sein wird trotz der Glommas, über die Widsid ihn herrschen läfst. Ich will es nicht verschweigen, dafs diese Erklärung des Namens Hegelinge sehr zur Theorie Panzers stimmen würde; denn im Märchen erwirbt sich ja der glückliche Freier mit der Königstochter zu- gleich ihr Erbe oder die Anwartschaft darauf.

All das Besprochene bezog sich auf Teile des Kudrunepos, die in ihm an Bedeutung gegenüber dem weit zurücktreten, was sich um den Namen Kudrun selbst gruppiert. Und auch in dieser Haupthandlung der Dich- tung sind zwei selbständige Stoffe miteinander verknüpft, die Herwigsage und die Kudrunsage im engsten Sinne.

Auch für die Herwigsage sucht Panzer die Abstammung aus dem Goldenertypus nachzuweisen, aus dem sie übrigens neben der Hetelsage- und unabhängig von dieser erwachsen sein soll. Besonders kommt ihm dabei eine Analyse der im Biterolf und in der Pidrekssaga überlieferten Geschichte von Herbort (Herburt) zu statten, die, wie er darthut, mit der Herwigsage ursprünglich identisch ist, was übrigens schon Möller, Aengl. Volksepos 73, gesehen hat.

Auch unter Voraussetzung dieser Identität scheint mir indes der Schlufs (S. 400 f.) gewagt, dafs, weil der Biterolf Herbort nach Dänemark weise, Herwigs Heimat Selant oder Sewen als das dänische Seeland zu gelten habe. Ich weüs nicht, wie alt die volksetymologische Umdeutung des älteren Namens der dänischen Insel auf deutscher Seite ist; aber ein Volksname Sewen, wie er dem dativischen Landesnamen Sewen zu Grunde liegt, ist als der eines dänischen Stammes jedenfalls unerhört, während im Niederländischen die Bewohner der Provinz Zeeland noch jetzt Zeeuiven heifsen wie im Mittelalter Sewen und so schon im siebenten und neunten Jahrhundert geheifsen haben, aus welcher Zeit uns ihr Name antikisiert als Suevi überliefert ist: s. Vanderkindere, Bulletin de l'acad. de Belgique 1886, III 11, 219 ff.; Kossinna, Westdeutsche Zeitschr. IX 203. Der Name, der natürlich 'die Meer-' oder auch 'die Seeanwohner' bedeutet got. würde er *Saiwans oder * Saiwjans lauten , pafst vorzüglich auf die Bewohner der den Maas- und Scheidemündungen vorlagernden Eilande, und es ist kein Zufall, dafs ebendort die zu Caesars Zeit schon etwas weiter nach Westen gedrängten gallischen Morini, d. i. 'marini', ihren Namen erworben haben. Wenn neben Selant in der Hs. auch Sehe-, Sewenlandt vorkommt, ist dies also nicht ohne weiteres zu ändern und mit Selant zu uniformieren, da Zusammensetzung mit dem Stamme oder wie in Friesenlant mit dem Gen. PI. des Volksnamens vorliegen kann. Sicher nicht ein Appellativum, sondern der Volksname ist auch in Sturmlant das Bestimmungswort und sein Verhältnis zu Stürmen daher

Benrteilijngeu iiuti kurze Auzeigen. 408

nicht, wie Panzer S. HO auniuiint, ein ferneres als das von lenelant zu Tenen.

Im übrigen trägt gerade die Herbortsagc in der uns überlieferten Gestalt leider allzusehr den Stempel des UnursprOnglichen an sich, und die Versuche Panzers, ihre Grundform zu erschliefsen, sind nicht eben ergebnisreich. Wenn der Name der Heldin in ihr Hilde{burg) ist, wird man diesen allerdings mit Panzer neben Kndnin Ondrün, das weder mit Heriric noch mit Fletek allittoriert, für alt halten müssen, und mit Recht bemerkt er auch, dals er in Übertragung auf die Gespielin der Haupt- heldin im Ejios noch fortbowahrt wird. Über das Verhältnis der Namen Herbort und Herwlc enthält sich Panzer eines Urteils. Ein Merowinger- name, wie er S. 129 Anm. bemerkt, und mit Charibert identisch ist Her- bort, d. i. 'Heerschild', freilich nicht.

In dern im Biterolf gemeldeten Kampfe Herborts mit einem Riesen Hiigebold verknüpft sich mit einem verbreiteten Märchenzug, auf den ihn Panzer S. 427 ansprechend zurückführt, vielleicht auch die Erinnerung an den Geatenkönig Hygeldc, dem man nach Ausweis des I>iber mon- strorum cap. :^ schon im siebenten oder achten Jahrhundert ungeheure Gröfse zuschrieb. Dieser Hugebold, heifst es im Biterolf, tntoc des landes kröne und icas ein rise tinmäxen gröx : er tete den Kristen leide, ex lebt niht sm geiiox; er wurde demnach als König und Heide gedacht. Und den Sieg über Hygelac, der im Chattuariergau erfochten wurde, lag es nahe einem Sagenhelden zuzuschreiben, den man in nächster Nachbarschaft sefshatt wufste; wie Herwig von Sewen, Selant d. i., wie wir sahen, das nieder- ländische Zeeland , so heifst ja auch Herbort im Rosengarten F I 5. 10, IV 27 ron dem Rhie, wogegen er im Biterolf allerdings nach Dänemark versetzt ist.

Dafs der Heidenköuig Sivrit von Morlant des Kudrunliedes mit dem Normannenkönig Sigifrid identisch ist, der im Jahre 881/2 zusammen mit einem Godofrid in der Maasgegend beerte und bekämpft wurde, hat Panzer S. :^45 ff. noch überzeugender, als es bisher geschehen war, vertreten, und wenn dem Herbort ein Kampf mit GoUwart und Sewart zugeschrieben wird, glaubt er hier sogar die Erinnerung an beide Normannenfürsten und ihre Namen bewahrt. Ich denke, dafs die Vorstellung von diesen als von Heiden immer festgehalten war, und dafs man daher den schein- bar christlich benannten Godofrid einerseits ganz fallen liefs, andererseits ihn umtaufte.

Die wichtigste Übereinstimmung der Herbort- und Herwigsage ist aber wohl die, dafs beider Helden Ludwig und Hartmut zu (jegnern haben. Freilich weichen beide in der Art dieser Gegnerschaft voneinander wesentlich ab, denn in orsterer raubt nicht Ludwig die Braut des Helden, sondern ist ihr Vater, und ihm wird sie mit Gewalt entrissen. Nach meinem Dafürhalten liegt hier das I'^^rsprüngliche ganz auf Seite des Kudrunliedes, und vermutlich handelt es sich auf der anderen Seit« um absichtliche Differenzierung: man konnte und wollte Ludwig einem Her- bort gegenüber nicht ganz die gleiche Rolle spielen lassen wie gegenüber

26*

404 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

einem Herwig, dessen Identität mit Herbort doch schon vergessen war. Auch unbewufst aber könnte ein Mittelglied der Sage ausgefallen und da- durch der Vater, dem die Tochter im Kampf abgetrotzt werden mufste, mit dem Entführer, dem sie wieder abgerungen wurde, zusammengeflossen sein.

Die Art, wie sich Panzer gerade mit diesem Auseinandergehen der beiden Sagen abfindet, zeigt geringe Entschiedenheit. Sie steht auch ganz unter dem Einflufs seiner Ansicht, dafs die eigentliche Kudrungeschichte, die Erzählung vom Exil und der unbeugsamen Treue der Heldin, nicht auf sagenmäfsiger Überlieferung beruht, sondern Erfindung des Kudrun- dichters ist.

Dieser soll dabei abgesehen von Einflüssen der Salomosage und des Liedes von der wiedergefundenen Schwester, die wir gern anerkennen wesentlich den Apolloniusroman als Vorlage benutzt haben, in dem wir also die Hauptquelle gerade für die wichtigste Person der Dichtung und ihr Schicksal zu erkennen hätten.

Der Inhalt der Historia Apollonii regis Tyri ist, soweit er hier in Betracht kommt (nach Panzer S. 351 ff.), folgender: Auf die Kunde vom Tode des Königs Antiochus hat sich Apollonius von Cyrene nach seinem Vaterlande eingeschifft. Unterwegs gebiert seine Gattin eine Tochter. Sie liegt anscheinend tot und mufs rasch, in einen kostbaren Sarg ein- geschlossen, über Bord geworfen werden, da die Leiche nach altem Aber- glauben das Schiff gefährdet. Die Wogen spülen den Sarg in Ephesus ans Land; dort findet ihn ein berühmter Arzt. Seinem geschickten Schüler gelingt es, das schlummernde Leben in der Scheintoten zu wecken. Die Auferstandene wird auf ihre Bitten unter die keuschen Priesterinnen der Diana eingereiht. Apollonius selbst landet in Tharsus. Er übergiebt dort seine Tochter, die nach der Stadt Tharsia genannt wird, seinen Gast- freunden Stranguillio und Dionysias zur Erziehung und läfst ihr die alte Lycoris, die schon Tharsias Mutter aufgezogen hat, als Amme zurück. Er selbst fährt in ignotas et longinquas Aegypti regiones. Die böse Dio- nysias bereitet ihrer Schutzbefohlenen bald Nachstellungen, weil deren Schönheit und Bildung ihre eigene Tochter Philomusia allzusehr in Schatten stellen. Sie dingt einen Mörder, und schon ist an einsamem Strande der Stahl auf Tharsia gezückt, als Seeräuber erscheinen und die Jungfrau auf ihr Schiff schleppen. Dionysias sprengt das Gerücht aus, ihre Pflegetochter sei plötzlich gestorben. Tharsia wird in Mytilene als Sklavin versteigert. Ein Kuppler erwirbt sie für sein Lupanar; hier hat die Königstochter die schlimmsten Bedrängnisse auszustehen. Athenagoras, der princeps eiusdem civitatis, will sie ihrer Jungfräulichkeit berauben, sie bewegt aber ihn und alle Nachfolgenden durch ihre Thränen und die Er- zählung ihrer Schicksale, von ihrem Vorhaben abzustehen. Ihre Kunst in Vortrag und Gesang verschaffen ihr reichliche Mittel, durch die sie auch dem habsüchtigen Kuppler gegenüber ihre Keuschheit zu bewahren vermag. Unterdessen kommt Apollonius, der eben in Tharsus den an- geblichen Tod seiner Tochter erfahren hat, von Stürmen verschlagen nach Mytilene. Dem Athenagoras ist das stattliche Schiff aufgefallen; er geht

Fieurteilungeu uud kurze Anzeigen. 406

an Bord, findet Apollonius in tiefer Trauer unter Deck liegen und sucht ihn zu bestimmen, dafs er herauskomme und an der allgemeinen Freude die Stadt feiert gerade das Fest der Neptunalien teilnehme. Da seine Bemühungen vergeblich sind, schickt er dem Trauernden die kunst- reiche Tharsia zur Erheiterung zu. Auch sie wird schroff zurückgewiesen. In langem Monologe beklagt sie ihr Geschick und erzählt ihre Erlebnisse. Da erkennt Apollonius in ihr die Tochter. Ein Freudenfest wird gefeiert, der Kuppler verbrannt, Tharsia dem Athenagoras vermählt. Als Apol- lonius mit den beiiien nach Tyrus segeln will, erscheint ihm ein Engel im Traum. Der befiehlt ihm, nach Ephesus zu gehen, dort im Diana- tompel seine Erlebnisse zu erzählen und dann in Tharsus Rache zu nehmen an den Peinigern seiner Tochter. Apollonius handelt demgemäfs, findet in Ephesus die Gattin, sitzt in Tharsus über Stranguillio und Dionysias zu Gericht und kehrt endlich mit Gattin, Tochter und Schwiegersohn zu Archistrates nach Cyrene zurück.

Und diese Geschichte soll mit unserer Erzählung, mit der Kudrun- dichtung, eine 'aufserordentliche Verwandtschaft' zeigen! Ich mufs ge- stehen, dafs ich blind für sie bin, und dafs mich die Einzelheiten, auf die l'anzer zur Begründung seiner Behauptung näher eingeht, nur noch mehr in der Überzeugung bestärken, es hier mit Grundverschiedenem zu thun zu haben. So soll es z. B. eine schlagende Übereinstimmung sein, dafs Kudruns Leiden 11 Jahre dauern und Tharsia gerade ebenso lange bei Dionysias gewesen ist. Hier zählen aber diese 11 Jahre von der frühesten Kindheit an, und ihre Leidenszeit ist damit noch lange nicht abgeschlossen. Beachtenswert soll sein, dafs Tharsia ihrer Peinigerin zur Erziehung an- vertraut ist und auch Kudrun der Gerlind zur 'Erziehung' übergeben wird, wo es doch an allen Stellen, die davon berichten, ganz klar ist, ilafs es sich dabei nur um ein in Zucht nehmen, einen Versuch, sie ge- fügig zu machen, handelt. Dafs es gerade ein böses Weib ist, durch das Kudrun leidet, hätte, wenn es dafür eines Vorbildes bedurfte, ein zwar auch nicht ganz aber ebenso nahe liegendes in jeder bösen Stief- mutter in Märchen und Wirklichkeit, denn auch Dionysias ist nur ein solcher Stiefmuttertypus und handelt aus anderen Motiven als Gerlind. Dafs die Männer in beiden Fällen die bessere Hälfte sind, ist dabei so wenig auffallend, als dafs Stief- und Schwiegerväter es nicht zur selben Berühmtheit gebracht haben wie Stief- und Schwiegermütter. Ein Mord- anschlag gegen die Heldin in beiden Geschichten steht in beiden in ganz anderem Zusammenhang und fügt sich überall in diesen. Und ebenso bedeutungslos sind alle anderen Ähnlichkeiten. Ein Dichter, dem man es zutraut, seine Vorlagen so frei umzubilden, hatte sie überhaupt nicht nötig und konnte seinen Stoff auch frei nach dem lieben selbst gestalten.

In ähnliche Lagen wie Kudrun werden Frauen besonders zur Zeit der Normannenzüge nicht selten gekommen .sein, und wer wird es be- zweifeln, dafs die eine oder andeie sich in ihren Leiden durch Seelengröfsc ausgezeichnet hat. Da diese Zeit hinter der unseres Dichters weit zurück- liegt, möchte man aber doch eher glauben, dafs der Typus der Kudrun,

406 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

wenn er aus dem Leben der Wikingerzeit gegriffen ist, ihm schon über- liefert, nicht erst von ihm geschaffen ist. Es bliebe uns dann immer noch zu untersuchen übrig, was zur Verknüpfung der Kudrungeschichte mit der Hildesage geführt hat.

Doch halte ich diese Geschichte für noch weit älter und will diese Ansicht in aller Kürze zu begründen suchen. Denn müTste man Panzers Hypothese auch unter allen Umständen ablehnen, auch wenn die Frage offen bliebe, so wird es doch erwünscht sein, etwas anderes an ihre Stelle

zu setzen.

Ich gehe davon aus, dafs uns Hildeburg als ein alter Name der Heldin nachgewiesen wurde. Den ältesten Sagenbeleg für diesen besitzen wir durch die Finnepisode des Beowulf, deren Inhalt sich durch das Fragment Finnesburh ergänzt. Dafs Finn, der Friesenkönig, der Hildeburh, die Tochter des Hoc, zur Frau hat, diese geraubt hat, wird allerdings nicht ausdrücklich gesagt. Jedenfalls kommt es zu wechselvollen Kämpfen zwischen ihm und ihren Verwandten, die während des Winters durch einen Vertrag und Waffenruhe unterbrochen werden, später aber neuer- dings entbrennen. Schliefslich fällt Finn, und Hildeburh wird in ihre Heimat zurückgebracht.

Dafs in dieser Geschichte ein Mythus hereinspielt, liegt auf der Hand, da die eine Partei auch Eotenas 'Riesen' genannt wird. Dafs es die Leute des Finn sind, stimmt sehr gut, denn Finn kennen wir aus der Sage vom Bau der Lunder Domkirche als Name eines Riesen und zwar desjenigen, der dem riesischen smidr der Edda entspricht und der in verwandten nor- dischen Sagen Vind och Veder, Bläster, Skalle {'Kahlkopf, auch sonst als Riesenname bezeugt) heilst oder auch durch den Teufel vertreten wird. Auch der unter die Götter versetzte Winterriese Uli und sein weibliches Gegenstück Skadi wurden bekanntlich als Finnen gedacht ; vgl. noch den Finnenkönig Güsi, Detter, ZfdA. 32, 449. All das erklärt sich daraus, dafs die Finnen die nördlichste, winterlichste Landschaft Europas be- wohnen, als Jäger auf Schneeschuhen einer winterlichen Beschäftigung obüegen und wegen ihres Schamanentums als Zauberer, vor allem als Wettermacher galten.

Dafs Finn und die Eotenas mit den Friesen gleichgestellt wurden, ist ein Seitenstück zu der Vermengung von Burgunden und Nibelungen, ohne dafs wir wissen, was die Gleichsetzung eigentlich veranlafst hat.

Ganz dasselbe wie König Finn ist aber auch König Snio, von dem dänische Geschichtsquellen als von einem dänischen Könige melden, der aber in anderen nordischen Quellen als Finnenkönig Snär oder Sncer hinn gamli auftritt, und über dessen physikalische Bedeutung kein Zweifel bestehen kann, da sein Name 'Schnee' bedeutet und er einen Vater jQkull 'Gletscher' und Kinder porri 'Januar', Fgrin 'dichter Schnee', Drifa 'Schnee- gestöber' und Mii^ll 'feiner Schnee' hat. Bei Saxo wird er allerdings ganz als menschlicher Herrscher aufgefafst; aber bezeichnend genug tritt wäh- rend seiner Regierung infolge höchst ungünstiger Witterungsverhältnisse Mifswachs und Teuerung ein, was der Geschichtschreiber zum Anlafs

Beurteilungen und kurze Anzeigen. 407

nimmt, mit ihr den Bericht des Paulus Diaconus vom Auszug der Lango- barden zu verknüpfen. Seinen Vater nennt er Si/icaldns, und wenn Finns Vater Foleicalda heifst, ist es klar, dafs der Unterschied nur durch das Bedürfnis der Allittcration bedingt ist. Ferner erfahren wir aus Saxo noch von ihm, dafs er um die Tochter eines Königs der Götländer warb. Dieser liefs seine heimlichen Boten hängen, weshalb Snio ihn mit Krieg überzog. Ein Zweikampf zwischen zwei Kriegern aus jedem Heer ent- scheidet zu Gunsten der Dänen und kostet dem König der Götländer sein Reich. Seine Tochter aber hatte er schon früher dem Schwedenkönige verheiratet. Snio entführt nun diese zu Wintersanfang, was zu wieder- holten, in ihrem Ausgang schwankenden Kämpfen zwischen ihm und dem Beraubten Anlafs giebt. Dafs die Sagen von König Finn und König Snio sich in den grolsen Zügen decken, ist damit schon klar.

Wer dabei Hildeburh, beziehungsweise die entführte Schwedenkönigin ist, wird sich auch ermitteln lassen. Ich denke niemand anderer als Freyia oder, allgemeiner gesagt, die Göttin der sommerlichen Triebkraft der Natur, die fruchtbare Erde. Nach dem Besitz der Freyia sind die Riesen be- ständig lüstern. In Snorris Edda bedingt sich auch der vorerwähnte smidr nebst anderem Freyia als Lohn für sein Werk. Ebenso will frym den gestohlenen Hammer wiefler herausgeben, wenn ihm Freyia als Braut zugeführt wird. Wenn sich Voluspp 25 die Gött«r fragen: hverr hefdi hpt allt lehn blandit eila d-tt igtuns Oäs mey gefna, so ist sie dabei sogar als dem riesischen Baumeister wirklich ausgeliefert gedacht. Und wenn der Sturmriese iMazi die Idunn entführt, ist das ja wohl ganz dasselbe; denn Lhoin (got. * Id-junpi 'Verjüngung') mit ihren Äpfeln, die ewige .Tugend verleihen, ist auch nur die sommerliche Naturgöttin unter beson- derem Namen. Hieher stellt es sich ferner, wenn die Hervarars. 1 von einer Entführung der Alfild, Tochter des Königs Alf von Alfheim, durch einen Riesen Starkad erzählt, der dann von Por erschlagen wird. Die geraubte Erdgöttin verbirgt sich wohl auch wenngleich vom Dichter der Hymiskvida nicht mehr erkannt hinter dem allgoldenen, weifs- brauigen Weibe des Winterriesen Hymir, der Mutter des Gottes Tyr. Die Befreiung der Geraubten durch ihre Verwandten und den recht- mäfsigen Bräutigam oder Gatten bedeutet dann natürlich in allen Fällen die Wiederkehr des Sommers.

Wenn es die Finn - Sniosage, die Erzählung vom König Winter ist, die der Kudrunsage zu Grunde liegt, so wird nicht nur der Name Hilde- burg aus dieser stammen, sondern vielleicht auch der Name Ortwins; denn jene von Finns Gegnern, denen er schliefslich erliegt, sind im Beo- wulf ösldf lind Oüdldf, die aber im Finnesburhfragment Ordldf und Ondläf heifsen, und von dem ersten in diesem Paare ist, wie schon Müllenhoff, Zs. 11, "281 f. gesehen, Öswine, der nach Widsid 26 über die Eowen herrscht, nicht verschieden; in Orticin würden also nur die hier schon belegten Kompositionsglieder in neuer Kombination auftreten. Dies hat auch Möller, Aeng. Volksepos 73, bemerkt, der dort bereits auf die Hilde- burg der Kudrunsage verweist und Verwandtschaft zwischen dieser und

408 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

der Finnsage annimmt, aber irrtümlicherweise Finn mit dem Gotte Frey zusammenbringt. Bruder der Heldin ist dieser * Ordwine allerdings nicht; aber auch Orttvin ist das ja, wie die mangelnde AUitteration zeigt, sehr spät, vielleicht erst unter dem Einflüsse des von Panzer besprochenen Motivs von der verlorenen und wiedergefundenen Schwester geworden; seine Person jedoch kann trotzdem der Sage schon angehört haben.

Auch Sivrit kann unbeschadet dessen, dafs ein späterer Normannen- könig mit ihm zusammengeflossen ist, in dem tieferen Grunde der Finn- sage wurzeln, aus der sich gerade seine Helferrolle erklären liefse. Denn in ihr tritt unter Finns Gegnern auch ein Sigeferd Secgena leod auf. Wenn es offenbar mit Beziehung auf die gleiche Person im Widsid 31 heifst: S<^ferd {weold) Sycgum, so wird man dabei an die oben berührte Variante Smart neben Sivrit erinnert.

Andere Namen können infolge der Verknüpfung mit der Hilde- geschichte durch solche aus dieser verdrängt worden sein, so der Name von Hildeburhs Vater Hoc, was um so leichter schon in alter Zeit mög- lich war, als dabei der Ä-Zirkel nicht durchbrochen wurde.

Die Namen Hoc und Hetele berühren sich aber nicht nur im Anlaut. Bei oberflächlicher Betrachtung könnte man sogar denken, dafs auch in Hoc der Begriff 'Pelz' oder 'Mantel' enthalten ist; vgl. got. hakuls u. s. w. 'Mantel' und slav. koxa {*kog-ja) 'Haut, Pelz'; was die Ablautstufe von Hoc anbelangt, wäre dabei an das Verhältnis von ags. hecen, mndd. hceken, mndl. hoekijn, got. *h6kein 'junge Ziege' zu slav. koxM 'Ziege' (= germ. *haka-) zu erinnern oder an das von ags. hoc, engl, hook, mndl. hoek zu ags. haca, aisl. hake 'Haken', womit jene Worte für Ziege vielleicht zu- sammenhängen, da diese nach ihren Hörnern benannt sein kann. Dafs hakuls eigentlich ein 'härenes Gewand', ein 'Gewand aus Ziegenfellen' be- deute, wie Kluge, E. W.6, 166, vermutet, wird von Uhlenbeck, E. W. d. got. Spr.l 67, 2 7ij ohne sichtbaren Grund bestritten. Sachlich wäre dabei auf das Verhältnis von earacalla * caracat-la zu ir. caera, gen. caerach 'Schaf zu verweisen.' Ja auch dem hedinn 'Pelzrock' stehen Worte wie aisl. hadna, norw. hadna, mhd. hatele, Schweiz.- seh wäb. hattel, schwed. henna (aus hedna), bair. Jietfe, hettel, nhd. (aus dem Ndd.) hüte 'Ziege' nahe genug. Es scheint fast, als ob auch der hedinn von Haus aus ein Klei- dungsstück aus Ziegenhaar oder Ziegenfell, ein geit-liedimi gewesen sei. Oder ist die Ziege als die Pelzträgerin so benannt? Oder sie sowohl als auch das Kleidungsstück als das haarichte, zottige? Ganz gewifs ist ja cymr. ced£n 'zottiges Haar, Noppe' und hedinn das gleiche Wort. Und Beachtung verdient auch, dafs nach Lexer, Kämt, Wb. 140, kämt, hettla, hettele 'weibliche Ziege, die noch kein Junges hatte, dann eine zottige Ziege überhaupt' bedeutet. Der Übergang von n- zu ^Suffix, den wir hier mehrmals beobachten konnten er liegt auch vor in bregenzer-wal-

' Näheres über dieses und über den hier vorliegenden Wechsel von ae und a 8. ZfdA. 39. 21 ; vgl. aber auch säno, cräpula aus saipd. y.oninölr,^ G6A. 1901, S. 460.

Beurteilungen und kurze Anzeigen. 400

(lisch hettel 'weiblicher Anzug' aus *hetan , stimmt nicht nur dazu, dafs letzteres überhaupt bekanntlich besonders in Lehnworten wie kumil< kumin, kuchel <kuhhina, orgela < Organa u. a. m. an Boden gewinnt; hier war es auch durch Einflufs des Deminutivs begünstigt. Ebenso steht der mhd. «-Stamui Hetele statt zu erwartendem Heien unter dem Einflufs von Kosenamen auf -ele -ilo wie Etxele.

Aber in der Bedeutung 'Pelzkleid' sind Hoc und Hedinn doch nicht zu vereinigen; wir werden uns bei erstereni schon an die von 'Ziegenbock' halten müssen; so ist der Name jedenfalls verstanden worden, da man dem Hoc einen Hengest zugesellte; vgl. Namenpaare wie Hengest un<l Horsa, Wulf und Eofar, Arpus und Gandestrius. Eher hat man in alter Zeit schon auch den Namen Hedinn-Hetele in gleichem Sinn umgedeutet und sich dadurch veranlalst gesehen, H^c und Hetel für eine Person zu nehmen. Die Sache könnte sich auch so verhalten, dafs in Hoc, um mit Panzer zu sprechen, auch ein 'Goldener' vor uns steht, der deshalb 'Bock' heilst, weil er in Bockfelle, das sind ja schlechte Felle, gehüllt war. Er- innern wir uns doch, dafs sich auch Gram bei seiner Werbung um Gro nach Saxo I 2G caprinis tergoribus bekleidet hatte. Dann müfsten wir freilich annehmen, dafs der Name Hoc den Namen Hengest später erst an sich gezogen habe.

Wie immer übrigens sich das mit den Namen verhält es wird ja gut sein, überall beim Anschein von Beziehungen auch mit der Möglich- keit des Zufalles zu rechnen ; die innere Verwandtschaft von Hoc und Hetele läfst sich doch noch von anderer Seite beleuchten.

Hatten wir mit unserer Deutung der Finn-Sniosage als eines Jahres- zeitenmythus recht, so ist Hiklcburh, wie wir schon bemerkt haben, die Göttin der triebkräftigen Natur.

Die germanische Mythologie führt das zeugende und gebärende Leben des einen Sommers auf das des vorausgehenden zurück; d. i. mythologisch ausgedrückt: Frey und Freyia sind die Kinder des Niord und seiner Gattin -Schwester (Nerthus). Es giebt aber auch neben verschiedenen anderen uns hier nicht berührenden eine verbreitete Gestalt des Jahres- zeitmythus, in dem die Naturgöttin als in strengem Gewahrsam gehaltene, wohl gar in einen Turm eingeschlossene Tochter eines harten Vaters im Grunde des Winters gedacht ist. Von Haus aus schon den Eiben verwandt, nimmt sie wegen ihrer Behütung vor Tag und Sonne noch mehr Eibenartiges an. Der jugendliche Held, der trotzdem zu ihr gelangt und sie gewinnt, ist der Sonnen- und Sommergott.

In unserem Fall, wo Finii-Snio, d. i. der Winter, der Entführer ist, kann es sich nur um ersteren Typus handeln, und Hoc ist dann not- wendig mit Freyias Vater Niord auf eine Stufe zu stellen.

Aber auch Hedin ist eine Vanengottheit. Das wird um so klarer, je mehr es gelingt, ihn als 'Goldener' zu erweisen. Denn der Goldener' Ha- dingus ist ea und zwar anerkanntermafsen schon wegen der Ähnlich- keit dessen, was von ihm und was von Niord berichtet wird. Nur hält seine Sage einen alten Zug getreuer fest, wenn er an einer Narbe am Fufs»

410 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

erkannt und bei der Gattenwahl um ihretwillen erkoren wird, und wenn es seine rechte Braut ist, die dies thut. Bei Niord dagegen ist daraus die Wahl nach den einzig sichtbaren Füfsen, also eine Art von Cotillonscherz, geworden, und irrtümlicherweise erscheint dabei seine winterliche Gattin Skadi (statt Nerthus) als die wählende. In der parallelen Erzählung von Grams Werbung ist der Name der Braut Gro 'die Wachsende, Grünende'. Groa ist ferner der Name von Aurvandils Gattin, was uns in beiden Fällen auf die Naturgöttin hinweist, zumal diese auch als Mutter des die Menglod freienden Svipdag, des 'raschen Tages' und Gattin des Solbiart, des 'Sonnenglänzenden', ebenso heifst. Deutlich Vertreter von Vanen sind ferner der oben B. 398 erwähnte Alf, Sohn des Sigarus, und Fridlevus, dessen Werbung um Frögertha der Hetels um Hilde parallel läuft. Hier sei auch auf die von Panzer S. 215 berührten Märchen verwiesen, in denen die streng gehütete Prinzessin von der Sonne schwanger wird. Ja, viel- leicht gewinnt es in diesem Zusammenhang Bedeutung, wenn schon der älteste Vorläufer des Goldener, der alte Sargon in seiner Sage für etwas anderes kann ich seine Inschrift nicht halten sich rühmt: 'in diesem meinem Gärtneramt war die Göttin Istar mir gewogen,' und vielleicht- spielte auch hier die Naturgöttin die Rolle, die im Goldenermärchen der Königstochter zufällt. Selbst auf das Goldhaar könnte ein neues Licht fallen, wenn es der Sonnenheros ist, dem es zukommt. Hedin steht also mit lauter Vertretern des Sommer- und Sonnengottes in einer Reihe.

Und nicht nur das. Denn wenn mir. Der germ. Himmelsgott 83 f., der Nachweis gelungen ist, dafs wir es bei dem göttlich verehrten God- mund (Gudmund) von Glsesisvellir mit Frey zu thun haben, stofsen wir unmittelbar auf den Namen Ulfheäinn als den Beinamen einer Vanen- gottheit. So heilst nämlich der Vater jenes Gudmund, der daneben übri- gens wie alle Könige von Glaesisvellir auch selbst den Namen Gudmund trägt. Dafs er nicht Hedinn, sondern TJlfliedinn heifst, verschlägt nichts. Denn auch unser Hedinn ist als Name nicht mit 'Pelzrock' zu übersetzen, sondern nur als Kurzform zu Ulf-, Qeit- oder allenfalls Biam-hefHnn zu betrachten, d. h. der Name hat in seiner vollen Form den Helden als in schlechte Felle gekleidet gekennzeichnet. Freilich helfsen ulfliednar auch eine Art von Berserkern, von denen man ursprünglich wohl glaubte, dafs sie Wolfsgestalt annehmen könnten. Doch scheint es mir viel unwahr- scheinlicher, dafs Gudmund Ulfhedin als Werwolf gedacht wurde, als dafs er seinen Namen einer Geschichte ähnlich der Hedinsage verdankt.

Durch all das ist aber deutlich geworden, dais die Verbindung von Hilde- und Kudrunsage schon durch die mythologische Grundlage ge- geben ist. Es handelt sich um zwei Jahreszeitmythen, deren Verknüpfung deshalb erfolgt ist, weil der Held des einen derselbe ist wie der Vater der Heldin des zweiten.

Durch den vorgenannten Oud-, öodmundr Ulfhedinn könnte sich auch Qüdrün (Küdrün) als Variante des Namens der Heldin neben Hilde- burg erklären. Denn in der Geschichte von Godmund spielt thatsächlich eine Godrün eine Rolle, wohl nicht als seine Tochter; aber schon Heinzel

Fkurteiliiiigen uud kurze Aiizfigen. 411

hat WSB. 109, 711 vermutet, daüs sie ursprünglich als seine Tochter oder Schwester vorgestellt wurde, und darauf weist ganr entschieden ihr Name. Wenn ferner dort Oodmundr einen rifsischeii Widersacher Oeirrodr hat der freilich kein Wiuterriese ist , 8o ist hier auch rla^ Vorliältnis des Namens Gudrun zu Gvrlint schon vorgebildet; uud ich zweifle nicht, dal'rs auch die Person Cierlinds aus dem Mythus stammt als die der Mutter des riesischen Freiers der Heldin, und wenn sie immer noch als die übelc, die tcülpinne, die aide tdleftlintie erscheint, so ist darin noch eine Spur davon zu erkennen, dafs sie aus einer Gestalt nach Art der Mutter des WinteiTiesen Hymir vermenschlicht ist.

Andererseits ist auch Kudruns Charakter der Hauptsache nach durch den Mythus gegeben, vor allem ihr Widerstand gegen die Werbung Hart- muts. Man beachte nur z. B. Freyias Zorn in der Prymskvida 13 über die Zumutung, als Braut nach Jotunheim zu reisen. Freilich konnte sich diese ablehnende Haltung in der Sage leicht in ihr Gegenteil verkehren. Auch die Göttinnen sind nicht immer so spröde; und bei Saxo, wo Snio als dänischer König gefafst ist und der Berichterstatter deshalb auf seiner Seite steht, zeigt die Entführte ihm das gröfste Entgegenkommen. Aber das ist wohl jüngere Entwickelung. Und mindestens in Sagen Varianten konnte sich die ältere Auffassung forterhalten, und an sie wird der Dichter des Kudrunliedes angeknüpft haben. So sehr wir an ihm die Kunst der Charakterzeichnung bewundern dürfen, hat er au seiner Heldin doch nur das feiner ausgearbeitet, was ihm überliefert war.

Aber auch dem Hiadningavig liefse sich nun unbeschadet dessen, was oben über ihn gesagt wurde, noch eine andere Seite abgewinnen. So lange der Kampf zwischen Hogni und Hedin als der zwischen Winter und Sommer deutlich verstanden wurde, konnte man auch von seiner jährlichen Wieilerkehr erzählen. Die auch von Panzer erwähnte cymrische Geschichte von dem an jedem 1. Mai bis zum jüngsten Tage sich erneuern- den Kampfe zwischen Gwyn und (iwythur um die von Gwyn entführte Creidylad stünde dann wenn sie zu vergleichen ist auf einem älteren Standpunkte, der in der nordischen unter dem Einflufs von Vorstellungen des Seelenglaubeus vom alltäglichen, besser gesagt allnächtlichen Aufleben der Gespenster verlassen worden wäre.

Wenn die Entführer Kudruns Ludwig uud Ihutmut lieilsen, uud wenn sich hinter dem ersteren der Franke Chlodwig verbirgt, wie Panzer, wie wir sehen werden, mit vollem Recht annimmt, so bleibt uns noch da.« Rätsel zu lösen übrig, wie dieser in die Sage oder die Dichtung gekom- men ist.

Panzer macht auf die Sage von Chlodwigs Brautwerbung aufmerk- sam ; aber wie sich aus dieser Ludwigs Rolle in unserer Dichtung erklärt, darüber gelangt er selbst zu keinem bestimmten Urteil, geschweige denn dals er von seinem Standpunkte aus die Sache ganz klar stellen könnte.

Wenn wir von unserem aus behaupten wollten, bei irgend einem den Franken feindlichen Stamme hätte man den Winterriesen, der anderswo zum Friesen gemacht wurde, als Franken aufgefafst und mit dem Franken

412 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

Chlodwig zusammengeworfen, so ginge dae der Sache kaum auf den Grund. Es müfste doch wohl aufser der feindseligen Stellung gegen beide ein be- sonderer, anfänglich schon übereinstimmender Zug in den Vorstellungen von beiden gesucht werden, von dem aus die weitere Verschmelzung der Sagen ihren Ausgang nehmen konnte.

Nach Fredegar III 17 ff. ich gebe seinen Bericht in Panzers Aus- zug wieder hat Chlodoveus durch seine öfteren Gesandtschaften nach Burgund von Chrotechildis gehört; er schickt daher den Aurilianus, dafs er für ihn um die Prinzessin werbe. Zur Beglaubigung bekommt er einen Ring mit und begiebt sich so nach Genf, Chrotechildens Wohnsitz. Als Bettler verkleidet, wird er von der Jungfrau aufgenommen und gepflegt. Als sie ihm die Füfse wäscht, bittet er sie heimlich, ihr eine wichtige Botschaft an sicherem Orte ausrichten zu dürfen. Sie gestattet es, der Bettler bringt Chlodoveus' Werbung vor und überreicht seinen Ring. Chrotechildis nimmt das freundlich auf, schenkt ihm 100 Gulden und ihren Ring und läfst Chlodoveus bestellen, er möge bei ihrem Oheim um sie werben. Er solle aber schnell machen, denn sie fürchtet einen ge- wissen Aridius, der leicht ihre Pläne hintertreiben könne, wenn er aus" Konstantinopel zurückkehre. Aurilian kehrt schleunigst heim; schon ist er Orleans nahe, als ihm von einem Bettler sein Sack gestohlen ^vi^d, in dem die 100 Gulden und der Ring sich befanden. Es gelingt aber den Dieb zu fangen ; er wird zur Strafe drei Tage lang ausgepeitscht. Aurilian begiebt sich jetzt nach Soissons, dem König seinen Erfolg zu melden. Der ordnet sofort eine Gesandtschaft an Gundobad ab, der sich nicht ge- traut, seine Nichte zu verweigern. Die Franken nehmen sie samt grofsen Schätzen in Chalons in Empfang. Chrotechildis hat erfahren, dafs Aridius zurückgekehrt sei, und treibt zur Eile; man mufs sie aus der Sänfte nehmen und aufs Pferd setzen, um schneller vorwärts zu kommen. Wirk- lich schickt ihnen Gundobad auf des heimgekehrten Aridius Rat ein Heer nach, das aber nur die zurückgelassene Sänfte und die Schätze zurück- bringen kann. Chrotechildis kommt glücklich zu ihrem Verlobten.

Aus dem im einzelnen abweichenden Bericht im Liber Hist. Franc. C. 1 1 ff. hebe ich nur hervor, dafs hier der Abgesandte unter den Bettlern vor der Kirchenthüre sitzend seine Bekanntschaft mit der Königstochter einleitet.

Die eilige Heimführung der Braut, die durch ein nachgesandtes Heer zu verhindern gesucht wird, wobei die Schätze thatsächlich zurückgewon- nen werden, hat schon mehr oder weniger den Charakter einer Entfüh- rung. Dazu kommt, dafs der Name der Braut Chrotechildis mit Hildeburg ein Glied gemein hatte und in Kurz- und Koseformen damit zusammen- fallen konnte. Entscheidend aber fällt das Bettlermotiv hier ins Gewicht. Denn gerade von seinem König Snio erzählt uns Saxo VIII 116, dafs er einen Mann in abgetragener Kleidung, der an den öffentlichen Wegen Almosen zu erbetteln pflegte, zu ihr gesandt habe, um ihre Gesinnung zu erforschen. Dieser nahm nach Bettlerart nahe der Schwelle seinen Sitz, und als er die Königin gerade sah, flüsterte er ihr mit leiser Stimme zu:

Beurteilungen untl kurze Anzeigen. 413

Snio liebt dich. Diese erklärt ihm leise ihre Gegenliel)e zu seinem Herrn, und indem i^ie wiederholt bei dem immer an der Thür sich auf- haltenden Bettler vorbeigeht, gelingt beiden die heimliche Verabredung über Zeit und Ort der Entführung. Alt* Snio davon Kunde erhalten, läl'st er die Königin, die ihres Gemahls Schätze entwendet und »ich unter dem Verwände, zu baden, entfernt hat, in einem Schiffe fortschaffen.

Die Chlodwigsage und die vom König Winter hatten also, als sie noch ganz selbständig voneinander waren, bereits so auffallende Ähnlich- keit, dals es nicht fern lag, die eine in die andere hinüberzuspinneu.

Aulser dem Namen Ludwig mögen übrigens noch andere Züge der Kudrunsage auf die Chlowigsage zurückgehen, so die Fortführung der Braut in Abwesenheit von Personen, die es sonst hindern würden, und die ergebnislose Verfolgung durch ein nachgesandtes Heer; beziehungsweise gehören wohl auch diese Motive zu dem der Ludwig- und der Finn-Snio- sage von Haus aus schon gemeinsamen Besitz, durch den ihre ersten Be- rührungsflächen entstanden.

Der Kampf auf dem Wülpensand ist natürlich, wie allgemein aner- kannt ist, ein Abklatsch aus der Hildesage, und ebenso sind die Helfer und Gefährten Hettels aus dieser in die Kudrunsage herübergenommen. Ehe das geschah, mufste die Rolle Herwigs eine viel stärker hervor- tretende sein.

Wir haben oben einen Aridius kennen gelernt, der der Werbung Chlodwigs entgegensteht und dessen Abwesenheit L^rsache ist, warum die Fortführung der Braut gelingt. Aridius kann germ. sein got. * Hari- pius 'Heerdegen' oder konnte germ. umgedeutet werden und stimmte dann zu Herbort, Hencic wenigstens in seinem ersten hier dem festeren Kompositionsgliede. Noch näher stünde Herdegn, wie in der Pidreks- saga 231 ein Bruder und der Vater Herburts heifst. Aber was wir sonst von Aridius wissen, läfst diesen als Vertreter eines ganz anderen Typus er- scheinen wie Herwig. Deshalb ist es nicht wahrscheinlich, dafs Herwig- Herbort oder sein Vater in jenem Aridius seine Wurzel hat oder dafs dieses wegen unter einer grofsen Zahl für die Sagengestalt Herwigs in Betracht kommender Namen bestimmte bevorzugt wurden. Ohnedies käme ja höchstens letztere Möglichkeit in Betracht, wenn sich zeigen läfst, dafs Herwig und Herbort Namen von mythologischem Ursprung sind.

Die Pidrekssaga berichtet a. a. 0. von drei Söhnen eines Grafen Herdegn, von denen der Zweitälteste, gleichbenannt wie der Vater, beim Fechten durch den jüngsten Sintram (Tistram) zu Tod verwundet wurde, worauf der Mörder aufser Landes ging. Dasselbe that später auch der dritte Bruder Herburt wegen der Vorwürfe des Vaters, dafs er als der älteste das Unglück nicht verhindert habe. MüUenhoff hat Beovulf 17 erkannt, dafs hier Beziehung besteht zu dem, was Beowulf 2425 ff. von Hrcdel und seinen Söhnen erzählt wird. Von diesen wird der älteste Herebeald von dem zweiten Hiedcyn bei einer Übung im Bogenschicfsen aus Versehen getötet; der alte König verzehrt sich darüber vor Gram. Der dritte Sohn ist hier der historische Geatenkönig Hygeläc und ganz gewifs erst später

414 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

an die beiden anderen angeknüpft, die ein geschlossenes Paar bilden, und in denen man bereits Baldr und Hod erkannt bat. Ein dritter Bruder ist aber neben den Vertretern dieses Götterpaares auch in einer an- deren Sage nicht am Platze und daher wohl das von Herdegn Erzählte auf Herburt zu beziehen, sei es nun, dafs man die Namenreihe Herdegn, Herburt, Sintram, in der der erste Name dem Vater gehörte, irrtümlich auf drei Brüder bezog, sei es, dafs man aus zwei Namenvarianten Herburt und Herdegn zwei Personen machte vielleicht nicht ohne die Absicht, dann um so leichter von Herburt andere Abenteuer berichten zu können, die mit seinem frühen Tode dem Sagenerzähler schwer vereinbar scheinen mochten. Kein Zufall ist es auch, dafs dort Herebeald, hier Herburt als der älteste Bruder erscheint, und mindestens auf hochdeutschem Boden in der Form Herholt und Herbort stehen die beiden Namen einander so nahe, dafs leicht von dem einen zum anderen übergesprungen werden konnte. Die ganze Namenentwickelung dürfte von Baldr ausgehend zu- nächst wohl zu Bealdhere, Balthari (und Baltram'!), weiter wegen des Be- dürfnisses, mit HQcJr einen Stabreim zu bilden, zur Umkehrung Herebeald geführt haben und von da aus aufser zu Herbort mit deutlicher Be»- vorzugung des ersten und Vernachlässigung des zweiten Teiles zu Herwic (und Herdegn'!). Herivtc mufste sich als Name für den Gegner des Ludewte besonders empfehlen, aber dankt doch nicht erst dem Einflufs des letzteren sein zweites Glied. Denn wesentlich nur mit einer Umkehrung eines unserem Herwic entsprechenden Namens haben wir es bei dem nordischen Vilcarr zu thun. Und König Vikarr, der von seinem Ziehbruder Starkad, d. i. dem starken Hod s. Bugge, Studien 383, mit dem von Odin erhaltenen Rohrstengel getötet wird, ist bekanntlich wiederum Baldr. Dafs an Stelle von Vikarr ursprünglich ein mit h anlautender Name gestanden hat, darauf weist es wohl noch, dafs er nach der Gautrekss. der Sohn eines Haraldr ist und in der Gewalt eines Herpiofr als dessen Geisel auf- wächst. Aus welcher Rücksicht die zum *-Anlaut führende Umstellung der Namenelemente hier vorgenommen wurde, sieht man freilich nicht klar; vielleicht geschah es nur wegen des Gottes (V)6dinn, dem Vikarr als Opfer dargebracht wird.

Es erübrigt uns noch, zu den Schlufsbemerkungen Panzers Stellung zu nehmen, in denen dieser die Entwickelungsgeschichte und Wanderung der Sage bespricht.

Nach seiner Ansicht hat sich das spätestens im vierten Jahrhundert n. Chr. von den Römern entlehnte Goldenermärchen auf ostgermanischem Boden zur Hildesage umgebildet. Diese lernten noch vor ihrem Übertritt nach Britannien die Angeln und durch Vermittelung der in ihre Stellung einrückenden Dänen die Norweger kennen. Die Franken sind schon im sechsten Jahrhundert, ebenfalls aus anglischer Quelle schöpfend, mit ihr vertraut; durch sie kam die Verbindung mit der Herwigsage zu stände, und durch sie wurde das Ganze den oberdeutschen Stämmen zugeführt. So war einem österreichischen Dichter des 13. Jahrhunderts der Stoff ge- geben, den er zum Kudrunliede ausspann.

Beurteilungen und kurze Anzeigen. 415

Auf die Form des Namens Kudrün als aul ein Zeugnis für den nieder- deutschen Ursprung des Sagenkreises und auf die im 1". Jahrhundert ur- kundlich bezeugten Namen Oiitenin in Alemannien, Chutnin in Baiern als auf Belege für Bekanntschaft mit diesem durfte sich Panzer natürlich nicht berufen. Denn die eigentliche Kudrungcschichte ist ja nach ihm erst von diesem Dichter geschaffen und der Name der Heldin dabei ans der Südeliballade, dorn Lied von der verlorenen und wiedergefundenen Schwester in dem er freilich unbezeugt ist und seine unhochdeutsche Form einer Erklärung bedürfte , herübergenommen. Wir brauchen un- seren Widerspruch dagegen nicht neuerdings besonders zu betonen.

Wenn Panzer andererseits das urkundliche Vorkommen des Namens Wato als vollgültigen Beweis für Bekanntschaft mit der Hetel.sage be- trachtet, also die Möglichkeit nicht erwägt, dafs Wate frühzeitig in einer Geschichte aufserhalb von dieser eine Rolle gespielt habe und durch sie be- kannt wurde, so dürfte er auch den bei Ammianus Marcellinus erwähnten Alemannenfürsten Vadomarius, den Vater eines ViÜiigabins (d. i. * Vidii- gaiius) auf den ich, Der germ. Himmelsgott 51, hingewiesen habe , nicht übersehen.

Der Name Chedinus, den im Jahre 590 ein Feldherr König Childc- berts II. führt, zeugt nach Panzer aufs bestimmteste für Bekanntschaft mit dem Epos, da 'dessen appellativer Sinn in dieser frühen Zeit noch verstanden sein mufs.' Aber könnte er nicht gerade deshalb ein selb- ständig gebildeter Beiname sein, gerade so wie Ghrocus {Hroc), Wolf In oc oder wenn die Sache schon bei Wolfhetan zweifelhaft ist Mard/ietin 'Marderpelz'?

Dafs die Ooldenergeschichte als Sage und Mythus jüngeren Ursprunges ist wie als Märchen, ist uns im Laufe unserer Besprechung immer zweifel- hafter geworden; daher auch das, was Panzer über die erste Entwicke- lung der Hildesage aus einem Märchen und deren Datierung sagt. Ich halte ihre W^urzeln für viel tiefergehende und denke an wiederholte L^m- gestaltungen eines uralten Stoffes. Die für unser ganzes germanisches Heidentum, so weit wir es kennen, charakteristische Vorliebe für Wal- küren und Walkürennamen macht sich auch in unserer Sage bemerkbar, wenn ihre Heldin ursprünglich im Mythus keineswegs eine Kriegs- göttin — einen solchen Namen erhält. Aber wie weit dieser kriegerische Geist in unserer Mythologie zurückreicht, lälst sich vorläufig nicht sagen, also auch ein terminus a quo nicht gewinnen. Und über die Verbreitung der Sage von Stamm zu Stamm bei der Spärliohkeit und Lückenhaftig- keit unserer Quellen Genaues feststellen zu wollen, ist ein L^nternehmen, das der Hauptsache nach über unsere Kraft geht. Im besten Falle können sich Wahrscheinlichkeiten ergeben abgesehen davon, dals es aus vielen Gründen einleuchtet, dafs die Sagenform, wie sie dem Kudrundichter vor- lag, ihm von der Nordsee her zugekommen sein mufs, und dafs .sie über- haupt nur an der See bodenständig .sein kann. Der Name Kudruns be- stätigt nur durch seine Form, was uns der Inhalt ihrer Geschichte lehrt.

Kriterien jüngerer Entlehnung, so wie hier, liegen, so\'iel ich sehe, nur

416 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

noch vor, wenn Hörant *Herrant in Deors Klage Heorrenda genannt wird. Denn da es nordisch im Nom. Sing, frdnde, fiande heifst, dagegen ags. freond, feond, also nur im Nordischen die Flexion der substantivierten Partieipia Praesentis die der schwachen o«-Stämme ist, so ist Avohl dem Nordischen ein Hiarrandi angemessen, dem Angelsächsischen aber nur ein *Heorrend. Heorrenda ist also durch seinen Auslaut als Lehnwort aus dem Nordischen natürlich dem Umordischen gekennzeichnet.

Wenn Panzer es noch zuletzt als ein Hauptergebnis seiner Unter- suchungen hinstellt, dafs durch sie die eigentliche Kudrungeschichte aus unserer alten Heldensage gestrichen wird, so wollen auch wir am Schlüsse nochmals hervorheben, dafs wir diese Ansicht aufs bestimmteste ablehnen. Auch sonst hat sich uns manches anders dargestellt als Panzer. Aber lauter gediegenes Erz zu fördern, ist keinem vergönnt, und der Gehalt des Buches an Brauchbarem und Wertvollem jedenfalls ein sehr grofser. Wir konnten davon hier nur die Hauptsachen zur Besprechung bringen. Sein Inhalt ist jedoch so reich, dafs jeder, den irgend welche sagengeschicht- liche Probleme beschäftigen, aus ihm Förderung und Anregung gewin- nen wird.

Und noch etwas verdient anerkannt zu werden. Es ist das die streng sachliche und ruhige, jede persönliche Polemik vermeidende Art, mit der Panzer seinen Gegenstand behandelt. Sie berührt um so angenehmer im Gegensatz zu dem Ton, der in dem Streit um das Hauptproblem, das auch Panzer behandelt, seiner Zeit in die germanistische Litteratur Ein- gang gefunden hat.

Wien. Rudolf Much.

Henry Osborn Taylor, The classical heritage of the Middle Ages. New-York, Macmillan Company, 1901. XV, 400 S. * 1,75.

Die Umwandlung des grofsen klassischen Erbgutes in mittelalterlichen Besitz ist vielleicht das schönste, jedenfalls das gröfste Thema, das eine philosophische Geschichtsbetrachtung sich stellen kann. Mit wie grofs- artigen Worten hat Goethe in der Geschichte der Farbenlehre auf diese Erbschaft hingewiesen ! Wie geistreich hat Wilbrandt im 'Meister von Pal- myra' das Problem angerührt! Aber freilich, um es wissenschaftlich seiner Lösung auch nur näher zu bringen, mufs man mehr besitzen als Taylor dafür bereit hat: eine stattliche (wenn auch oft nicht aus erster Hand geschöpfte) Belesenheit, einen klaren Blick für die Hauptlinien und eine gefällige Darstellung. Mit diesen Mitteln hätte sich ein anregender Aufsatz schreiben lassen ; ein 400 S. umfassendes Buch, nur mit diesen Mitteln gefüllt, wirkt ermüdend, ja überflüssig. Immer erfahren wir nur dasselbe: eine Charakteristik des antiken Mafsbegriffes in Ethik, Kultur, Wissenschaft und Kunst; eine summarische Darstellung des Verfalls; und eine Skizze der christlichen Adoption und Adaptation in zwei Stufen: einer von antikem Geist noch beherrschten und einer ganz von christ- licher Art erfüllten. Einige Persönlichkeiten, die den Verfasser interessieren,

Beurteilungen und kurze Anzeigen. 417

werden etwas lebendiger: Virgil (S. 20 vgl. 100), Augu.stin (S. 3, 187 u. ö.), Anihrosius (S. 174, 185), Dante (S. 301). Sonst aber fehlt es ganz an individualisierender Vertiefung. Wie belebend wirkt es, wenn einmal greif- bare Einzelheiten auftreten wie die römischen Rechtsbegriffe in der christ- lichen Dogmatik (S. 110) oder die scholastischen Neologismen der Kirchen- väter (S. 204)! Wie viel mehr wufste auf diesem Wege etwa unser guter alter Cholevius zu gewinnen! Die Umänderung der altgermanischen Gleichnisse (vgl. meine Altgerm. Poesie S. 115) lehrt mehr als die all- gemeinen Erörterungen Taylors über die 'Christianizatiou of style' (S. 108). Das Verzeichnis der altchristlichen Bildermotive (S. 310) hätte bei guter Ausnutzung mehr einbringen können als die anfechtbaren Betrachtungen über 'Classic Metre and Christien emotion' (S. 233). Ist denn Catullus in seiner Leidenschaft ein Christ? ist der gute Otfrid in seiner schul- mäfsigen 'Stille' ein Klassiker? und ist nicht beider Metrik ein Spiegel ihres Wesens?

Das Wertvollste an dem Buche scheint mir die gutgewählte Biblio- graphie (S. 350 f.); wer so viel Büchertitel darin noch nicht kannte wie ich, mufs wohl die verschweigen, die er vermifst hat. Im übrigen aber kann ich nicht leugnen, dafs ich aus einer religionsgeschichtlicheu Unter- suchung Useners oder aus einer stilgeschichtlichen Arbeit über mittel- alterliche Umformungen antiker Stoffe mehr gelernt zu haben glaube als aus diesen zehn Kapiteln.

Berlin. Richard M. Meyer.

Emaüuel Schikaneder. Ein Beitrag zur Geschichte des deutscheu Theaters von Dr. Egou v. Komorzynski. Berlin, B. Behrs Verlag (E. Bock), 1901. X, 196 S. 8.

Der Verfasser hat sich zu seiner Erstlingsarbeit ein Thema gewählt, das dem Betrachter dankbare und undankbare Seiten in gleichem Malse weist. Dankbare denn wie sollte es sich nicht lohnen, einen Mann näher zu beschauen, den jeder nennt und keiner genauer kennt, einen fruchtbaren litterarischen Handwerker, der in der Geschichte des Wiener Theaters einen breiten Platz für sich beansprucht? Undankbare denn Schikaneder gilt, wie Komorzynski selbst (S. VII) zugesteht, für einen ehr- und charakterlosen Menschen, für einen Prahlhans imd Lumpen, der auch als Dichter mehr Verachtung als Beachtung verdiente; femer hat sein bekanntestes Opus, das Libretto der 'Zauberflöte', und das Interesse, das Goethe diesem Produkte widmete, vor kurzem in Victor Junk einen Mouographen gefunden.' Allein schon Komorzynski selbst hat uns durch eine Anzeige von Junks Arbeit (Euphorion VII, 172), in der er die wich- tigsten Resultate seines Buches vorwegnimmt, belehrt, dafs er nach seinem Vorgänger noch manches Beherzigenswerte zu sagen hat. Insbesondere

' Gopthes Fortsetzung der Mozartschcn Zauberflöte. Forschungen zur iieueron Litteratnrgeschichte, herausgeg. von F. Muucker. Berlin, A. Dmioker, 1900.

Archiv f. n. Sprachen. CVllI. 27

418 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

aber gebührt ihm das Verdienst, Schikaneder in der sich allmählich erhel- lenden Vorgeschichte von Raimunds, Grillparzers und Nestroys Schöpfun- gen den richtigen Platz angewiesen und ausgeführt zu haben, was in Sauers knapper Skizze (Allgem. deutsche Biographie XXXI, 190 ff.) nur angedeutet und eindringlicherer Erörterung anheimgegeben worden war. Am besten geglückt ist die Darstellung von Schikaneders Leben. Mit bemerkenswertem FleiTse hat Verfasser eine Fülle von Quellen erschlossen und aus ihnen die Möglichkeit geschöpft, den krausen Lebenspfad Schika- neders vom Anfang zum Ende zu schildern. Schauspieler, Dichter, Ge- schäftsmann zugleich arbeitet sich Schikaneder aus kleinen Anfängen rasch empor, erringt in jungen Jahren als Hamlet Bühnenerfolge (S. 5), ver- blüfft sein Publikum durch den Überreichtum seiner Inscenierungseffekte und erwirbt bald beträchtliches Geld, das freilich in der Hand des Lebe- mannes kein Bleiben findet. Schon 1787 wendet er an Möllers 'Grafen von Waltron' einen Apparat (S. 7 f., 15 f.), der ihn zum berufensten Regisseur Grabbes stempeln könnte, um dann besonders in seinen ins Freie verlegten Vorstellungen von Jahr zu Jahr immer wachsende Menschenmassen, immer effektvollere und farbenprächtigere Tableaux dem" staunenden Zuschauer vorzuführen. Allerdings fragt sich, wie die ver- wöhnten Augen des heutigen Publikums die Bühnenkunststücke Schika- neders beurteilt hätten. Sicherlich ist, was Schikaneder zum Vorwurf gereicht, auch nicht der aufgewandte Apparat, sondern seine Vorliebe, ernste Tragik zu Maschinerieeffekten zu mifsbrauchen, etwa Schillers 'Räuber' zu einem grolsen Prunkspiel umzuformen, 'dessen Hauptscenen eine Schlacht zwischen den Räubern und dem Militär, sowie der Brand und Einsturz des Moorschen Schlosses' waren (S. 18). Diese Tendenz, ebenso wie der Unsinn seiner eigenen Machwerke, läfst die Zeitungen allmählich von ihm abfallen und einen ironischen Ton anschlagen. Der Ruhm des Opernregisseurs hingegen blieb auf Jahre hinaus unbestritten; was er in Wien im Freihaustheater und im Theater an der Wien bis in den Anfang des 19. Jahrhunderts für die Inscenierung von Opern gethan hat, erweist sich auch in Komorzynskis Darstellung als ein Ruhmestitel des Mannes. Mindestens war bei ihm die Oper besser versorgt als bei dem Pächter der Hoftheater, Baron Braun. Das bezeugt, noch im März 1808, Marianne von Eybenberg in einem Schreiben an Goethe, das Komor- zynski (S. 64 Anm. 6) nur beihin und obendrein falsch citiert. Ich setze um so mehr die ganze Stelle hierher, da sie aus einer Zeit stammt, die nach Komorzynski (S. 62) schon Schikaneders vorgeschrittenem geistigem Ver- fall angehört: 'Über unser Theater weifs ich nur dies zu sagen, dafs die Hoftheater täglich schlechter und erbärmlicher werden, dafs wir nichts als Ifflandiaden oder, was noch ärger, Kotzebujaden sehen müssen, dafs die italienische Oper, Brizzi und Brochi ausgenommen, nicht ein gutes Subject mehr aufzuweisen hat, dafs hingegen Schikaneder uns Opern gibt, die Palmyra zum Beispiel, wozu Costüme und Decorationen 17000 Gulden kosteten, dafs er drey Capellmeister engagirt hat, nämlich Cheru- bini, Abt Vogler und Beethoven, und dafs es aii Luxus ihm niemand

Beurteilungon uml kiirzp Anzeigen. 419

gleich thiit dafür glauben viele Menschen , dals der Spafs nicht lange dauern wird, welches wirklich schade wäre, tla, wenn diese Bühne auch nicht das ist, was zum wahren echten Genufs führt, doch man- ches artig genug gegeben wird und manche Schauspieler rasch und ge- wandt ihre Rolle spielen. Dabei thnt das ganze immer den Augen wohl, das Haus ist hübsch und freundlich, und was sonst zur Illusion beitragen kann, wird nicht versäumt' (Goethe - Jahrbuch XIV, 38 f.). Ich denke, neben all den lobpreisenden Wiener Stimmen, die Komorzynski anführt, ist dieses unbestocheue Zeugnis einer Norddeutschen aus später Zeit immer noch wichtig genug. Was der Verfasser aus der Zeit nach 1803 zu melden hat, ist ja nur die traurige (teschichtc eines der Geisteskrank- heit rettungslos Verfallenen. 'Ein grofses Talent, durch notgedrungene Hingabe an das unmittelbare Leben gleichsam verbraucht und aufgerieben' das milde Verdikt Varnhagens macht Komorzynski (S. 7l>) zu seinem eigenen Urteil.

Die Erörterung der Bühnendichtungen baut der Verfasser in vier Stufen auf: die Dramen der Wanderzeit (1778 1789), die Wiener Opern, dann die Volksmärchen und die Lokalstücke. Nur ein flüchtiger Blick fällt, mit Recht, auf die letzte Produktion (1807—1816). Das Hauptver- dienst des litterarhistorischen Teiles der Arbeit habe ich eingangs erwähnt: Komorzynski weist nach, welch wichtiger Faktor Schikaneder für die Ent- wickelung des Wiener Dramas geworden ist. Sehr hübsch zeigt er ins- besondere, wie seine Opern den Werdegang von exotisther Prunkoper und Zauberoper zur Märchenoper fortsetzen (S. 105 ff.). Allein innerhalb der vier Rubriken scheinen mir doch die Inhaltsangaben der einzelnen Stücke etwas äufserlich aneinander gereiht. Da wäre energischeres Zusammen- fassen gemeinsamer Züge wohl am Platze gewesen. Dann kommt jene Darlegung der vorschikanederschen Dramatik zwar der 'Zauberflöte' zu statten; allein, so ausführlich Komorzynski sich mit ihr beschäftigt, weit über Junk im einzelnen hinauszuschreiten, ist ihm nicht möglich, auch nicht in dem Nachweis der relativen Originalität des Librettos. Ihm und dem Leser wäre sehr dienlich gewesen, wenn er Junks Resultate knapp umschrieben und seine eigenen Zusätze und Einwände deutlich gekenn- zeichnet hätte. Zwei Analysen von Schikaueders Libretto, eine von 1900, eine von lOn], beide :'>0 Grolsoktavseiten lang, das ist ein bifschen viel! Auch Komorzynskis Recension von .lunks Büchlein läfst nicht klar er- kennen, was ihm, was dem Vorgänger gehört. Und um eins hervor- zuheben 1 die Angaben der Monographie über die Nachwirkung der 'Zauberflöte' hätten Junk und (bei dem interessanten Hinweis auf die Schikanederschen Züge von f Joethes 'Märchen') Morris wohl nennen dürfen. Merkwürdig, dafs Komorzynski wie Junk Goethes armen belächelten Herr- mann nicht heranziehen, der von Pamina und Tamino nichts weifs und sich fragen lassen mufs: 'Nicht wahr, mein Freund, !*> kennt nur Adam und Eva?' Auch 'Pandora' wäre zu nennen, in der jüngst Wilamowitz Züge Schikanoders fand (Goethe- Jahrbuch XIX, 9*); endlich wurden vor einiger Zeit Übereinstimmungen der 'Lila' und der 'Zauberflöte' auf eine

27*

420 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

gemeinsame Quelle gedeutet (vgl. Eugen Reichel, Frank. Courier. Nürn- berg, Nr. 48 vom 27. Januar 1887). Etwas genauere bibliographische An- gaben wären hier (insb. S. 138) wie sonst wünschenswert. Was soll bei Gelegenheit Henslers' (S. 107 Anm.) das Citat: 'Vgl. Hauffen in der 'Deutschen Nat.-Litt.'? Gemeint ist: Bd. CXXXVIII 1, S. 173 ff. S. 135 Anm. 1 heifst es vollends: 'Auch Karoline soll gesagt haben, Goethe setze den Voltaire in Musik wie Mozart den Schikaneder;' und dazu werden unsere Jahresberichte citiert. War es so schwer, die Stelle (Caroline ed. Waitz II 73) zu finden?

Den Anhang bilden : ein Verzeichnis der dem Verfasser bekannten Stücke Schikaneders, die wichtigsten von den populär gewordenen Liedern aus seinen Stücken, Notizen über poetische Verwertung seiner barocken Persönlichkeit. Ein auffallend unvollständiges Register ist beigegeben.

Bern. Oskar F. Walzel.

Neue Litteratur zur deutschen Volkskunde, -

Seit unserem letzten Berichte (Bd. CVII, S. 146 ff.) sind der volks-- kundlichen Einzelarbeiten (die Zeitschriften sollen später gemustert wer- den) nicht allzuviel erschienen, was aber weniger auf einen Stillstand als auf ruhige, stetige Fortarbeit in Verein und Studierstube deutet; solche stille Zeit fordert wohl zur Einkehr, zur Rückschau auf; und was wäre

' Den übrigens S. 24, Zeile 3 ein Druckfehler 'Heusler' taufte; ein anderer Druckfehler: S. 95, Zeile 6 v. u. lies 'Hofherr' für 'Herzog'.

^ a) R. Andre e, Braunschweiger Volkskunde. 2. verm. Auflage. Brauu- schweig, F. Vieweg u. Sohn, 1901. XVHI, 531 S. gr. 8. h) Sebastian Grüner, Über die ältesten Sitten und Gebräuche der Egerländer. 1825 für J. W. von Goethe niedergeschrieben. Herausgeg. von AI. John. (A. u. d. T.: Beiträge zur deutsch-böhmischen Volkskunde. Im Auftrage der Gesell- schaft zui" Förderung deutscher Wissenschaft, Kunst und Litteratur in Böhmen, geleitet von Prof. Dr. Ad. Hauffen. IV. Band, 1. Heft.) Mit 8 farbigen Bildertafeln. Prag, J. G. Calve, 1901. 137 S. 8. c) Egerländer Volkslieder, herausgeg. vom Verein f. Egerländer Volkskunde. 2 Hefte. Eger, Ve.reinsverlag, 1898 u. 1901. 58 u. 52 S. d) Ober schefflenzer Volkslieder und volkstümliche Gesänge, gesammelt von Augusta Bender. Niederschrift der Weisen von Dr. J. Pommer. Karlsruhe, G. Pillmcyer, 1902. XXXII, 312 S. 8. e) H. Lohre, Zur Ge- schichte des Volksliedes im 18. Jahrhundert. Berliner Dissertation. Berlin, Mayer u. Müller, 1901. 40 S. 8. f) Julius Sahr, Das deutsche Volkslied. (Samm- lung Göschen, Nr. 25.) Leipzig, Göschen. g) J. H. Mackay, Volkslieder. (A. u. d. T.: Freunde und Gefährten. Meisterdichtungen auf einzelnen Blättern. Herausgeber: John Henry Mackay, 1. Serie.) Berlin, Schuster u. Loeffler, 1901. 100 Blatt. h) G. Züricher, Kinderlied und Kinderspiel im Kanton Bern. (A. u. d. T.: Schriften der Schweizerischen Gesellschaft für Volkskunde. Publications de la Soci6t6 Suisse des Traditions Populaires. 2.) Zürich, Verlag der Schweize- rischen Gesellschaft für Volkskunde (Druck von Emil Cotti's Wwe.), 1902. 168 S. gr. 8. i) O. Fromme], Deutsche Rätsel. 1. Heft. Leipzig, Ed. Avenarius. 1902. 51 S. kl. 8. k) J. Jühling, Die Tiere in der deutschen Volksmedizin alter und neuer Zeit. Mit einem Anhange von Sagen u. s. w. Mit einem Geleit- worte von Dr. Höfler. Mittweida, Polytechn. Buchhandlung. 355 S. 8. M. 6. 1) II. Mc-rkens. Was sich das Volk erzählt. Deutschei- Volkshumor. 3 Bände. (Bd. 1 und 2 in 2. Aufl.) Jena, Costenoble. 280, 201 u. 272 S. 8.

Bpurteilungnn und kurze Anzeigen. 421

natürlicher, als heut des heimgegangeuen Altmeisterö unserer Wissenschaft zu gedenken, dessen teurer Name unsere letzte Betrachtung einleitete und noch lange bei allem, was wir auf diesem Gebiete arbeiten, weihend durch- klingen wird: Karl Weinhold ist am 15. August 1001 verschieden; so lange seine Kraft noch hinreichte, hat er treu gewirkt in seinem Amt und für unsere Wissenschaft. Ihm war es nicht gegeben, etwa mit der hin- reifseuden Rede eines Heinrich v. Treitschke die Gemüter seiner Zuhörer zu entflammen, und da es seiner vornehmen Art widerstrebte, etwas künst- lich hervorzubringen, was nicht in seiner Natur lag, so hat er der Volks- kunde, die ihm doch in den letzten Jahren vor allem am Herzen lag, in Seminar und Kolleg nicht viel Junger gewonnen. Wer sich ihm aber mit wirklicher Begeisterung, deren Wesen nicht in hohen Worten, sondern in selbstloser Hingabe liegt, so recht von Herzen anschlofs, der konnte bei dem vielseitig gebildeten, reich erfahrenen, trefflich geschulten, greisen Lehrer mit dem feingeschnittenen, silberlockigen Gelehrten köpf, dem leben- digen Auge und den ausdrucksvollen, oft fein ironischen Zügen unendlich viel lernen, vor allem strenge Methode und wahre Treue im kleinen, die er nicht, wie mancher andere, im Munde, sondern im Herzen führte. Er war überhaupt mit dem Herzen bei allem, was er that, vor allem bei seinem Verein und bei seiner Zeitschrift; Johannes Bolte hat nun ihre Leitung übernommen, und wir wünschen ihm und der Volkskunde Glück dazu aber sie wird bei uns wohl nie anders als 'Weiuholds Zeitschrift' heifsen. Der allzeit Getreue hat es auch mit der Redaktion heilig ernst genommen, hat gern seine eigenen Beiträge, die oft die wertvollsten waren, zurückgestellt, um ungeduldig mahnende Mitarbeiter zu befriedigen, hat seinen Helfern oft mit seinen reichen Materialsammlungen, ja mit seineu Büchern beigestanden, hat mit einem wahren Bienenfleifs neu erschienene Werke durchgearbeitet und charakterisiert; er hat auch die Vereinssitzungen umsichtig und in vornehmem Ton geleitet und alle Angelegenheiten der Gesellschaft im Herzen getragen, wovon nicht alle wissen. So war er noch in den letzten Jahren rührend besorgt um die kleine, aber sehr wert- volle Vereinsbibliothek, deren Verwaltung ich seiner Zeit übernehmen durfte; nie werde ich es vergessen, wie er mir gleich zu Anfang eine sehr beträchtliche Geldsumme aus seiner Kasse zur Verfügung stellte, die ich alljährlich auf Neuanschaffungen für die Büchersammlung verwenden sollte: Platzmangel brachte den Plan zum Scheitern. Er hatte die schöne Gabe, grofsherzige Entschlüsse in ganz einfacher, scheinbar natürlichen Weise auszusprechen. Scheinbar nach aufsen kühl, brachte er der Jugend warme Teilnahme entgegen, und darum wird ihm auch die Zukunft unserer Wissenschaft noch unendlich viel verdanken und, wenn auch das Andenken an seine reine, edle Persönlichkeit erloschen ist, sein Name unter denen unserer Führer verehrt werden.

Von ihm wurde auch bei seinem ersten Erscheinen ein treffliches Buch mit unverhohlener Freude begrüfst, das uns nun zu den Lebenden zurück- führen soll: R. Andrees 'Braunschweiger Volkskunde', die jetzt zum zweitenmal ihren Weg antritt. Sie war seiner Zeit die erste zusanmien-

4Ü2 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

fassende Behandlung des gesamten Volkslebens einer deutschen Landschaft nach moderner Methode und hat sich in der neuen Bearbeitung aut der Höhe erhalten; die prähistorischen und anthropologischen Abschnitte vor allem sind beträchtlich erweitert, das mit gröfster Sorgfalt hergestellte Illustrationsmaterial um die Hälfte vermehrt worden. Leider findet die Volksdichtung wieder nicht ausreichende Behandlung. Wir hätten doch eine Sammlung und Charakteristik (etwa in W. Hertz' Art) der Braun- schweigischeu Sagen und Märchen erwartet; manches Derbe mufste auch einem gröfseren Leserkreise zuhebe fortfallen.

Viel früher als andere, aber nicht mit den Hilfsmitteln moderner Kritik ausgerüstet, hat sich der Egerer 'Polizeirat' Sebastian Grüner daran gemacht, alles zu sammeln, was er im Anfange des 19. Jahrhunderts 'über die ältesten Sitten und Gebräuche der Egerländer' in Erfahrung bringen konnte. Es sind recht umfängliche und wertvolle Aufzeichnungen, die der alte Grüner, der durch seinen Briefwechsel mit Goethe schon seit langer Zeit bekannt ist, in mehreren Handschriften hinterlassen hat. Wir erfahren mancherlei über alte Egerländer Rechtspflege und Bräuche, über Baum- und Viehzucht, wir vernehmen eine stattliche Anzahl schöner Egerländischer Volkslieder, ja wir erhalten von der Hand eines unbekannten Malers ganz ausgezeichnete, farbenprächtige Bilder des altegerischen Hoch- zeitszuges, volkstümlicher Tänze und Lustbarkeiten, sowie der schmucken Landestracht. Es ist ein gar nicht genug zu rühmendes Verdienst des rührigen Leiters des 'Vereins für Egerländer Volkskunde', Dr. Alois John, dafs er diese reichen Schätze gehoben und die eigentlich nur für ganz wenige Leser, vor allem für Goethe bestimmte Schrift durch einen nach den Handschriften hergestellten Druck zugänglich gemacht, die wissen- schaftliche Bearbeitung des Materials durch Zufügung von Verweisungen und Erklärungen angebahnt und auch für eine würdige Wiedergabe der alten Farbentafeln Sorge getragen hat. Unter Johns Leitung macht auch die Vereinszeitschrift 'T^nser Egerland' recht gute Fortschritte und rettet viel wertvolles Gut vor dem Untergänge. EndUch sei auch die reiche Sammlung 'Egerländer Volkslieder' erwähnt, die den alten Volks- gesang nicht blofs buchen, sondern auch, im Sinne der Pommerschen Be- strebungen, neu beleben will. Text und Melodie sind genau nach den Aufzeichnungen wiedergegeben, einige vergleichende Bemerkimgen, mit Recht spärlich gehalten, erleichtern die wissenschaftliche Benutzung. Auf- fallend ist es, wie stark im Egerlande die mundartliche neben der hoch- deutschen Volkspoesie vertreten ist.

Mit der gleichen, philologischen Genauigkeit ist die ebenfalls praktischen Zwecken dienende Sammlung A. Benders: 'Oberschefflenzer Volkslieder', gearbeitet; bei der gegenwärtig herrschenden Verwirrung über die Grenzen und Grenzgebiete von Volks- und Kunstpoesie ist es nicht zu verwun- dern, dafs die Verfasserin 'volkstümliche Gesänge' in ihr Büchlein mit hineingearbeitet hat. Reiche Beigaben, wie die mit Hilfe Dr. Pommers zusammengestellten Nachweise und das ganz ausgezeichnete, bei allen ähn- lichen Sammlungen nachzuahmende Inhaltsverzeichnis,^ das die Anfänge

Bourtcilungon und kurze Anzeigen. 128

nicht blofp der Lieder, sondern aller einzelneu Strophen bringt, erhöhen die Brauchbarkeit der schönen, dank der Beihilfe des Grofsherzogs von Baden auch äufserlich schmucken Sammlung.

An wissenschaftlichen Volksliederausgabeu fehlt es also nicht; da- gegen stockt die eigentliche Forschung. Der sehnlich erwartete zweite Band der moselländischcn Sammlung von John Meier ist immer noch nicht erschienen, und an ihn wird doch in Zukunft jede Diskussion an- knüpfen müssen. Lohres Dissertation läfst uns von seinem Buche, das in der 'Palästra' vollständig erscheinen soll, viel Gutes hoffen.

Rüstig schreitet zu unserer Freude neben der wissenschaftlichen Arbeit die popularisierende her. Gilt es doch, jene grofsen Kreise der 'Gebildeten' zu gewinnen, die auf Volkskunst und Volksdichtung oft noch mit vor- nehmem Nasenrümpfen herabsehen. Ihnen sind Sahrs hüb.-iche, durch gutgewähltc Proben belebte Darstellung und Mackays mit Sorgfalt und feinem Geschmack hergestellte, das alte Volksgut liebevoll schonende Blättersamnilung gewidmet.

Auch der volkstümlichen Kleinpoesie sind zwei wichtige Ausgaben gewidmet: Frl. Züricher, durch Singer angeregt, hat aus dem Munde der Berner Jugend eine stattliche Menge 'Kinderlieder' und manches, zu den Kleinen herabgesunkene Volkslied aufgezeichnet, Frömmel seinen früheren Sammlungen von Kinderreimen ein reichhaltiges Rätselheft folgen lassen.

Weniger mit der eigentlichen Volksdichtung als mit Aberglaube und lirauch beschäftigt sich die fleifsige Arbeit von Jühling, der die reich- haltigen, handschriftlichen Sammlungen der Königl. Bibliothek in Dresden durchforscht hat. Doch hätte er sich nicht darauf beschränken sollen, von gedruckten Quellen auch nur das dort Vorhandene auszunutzen. Verkenstedts 'Zeitschrift für Volkskunde' ist z. B. gar nicht, vom 'Urquell' nur die 'neue Folge' citiert. Dennoch wird sich kaum noch viel Bedeu- tendes diesen überreichen, durch den jähen Wechsel zwischen scheinbarem oder wirklichem Unsinn und guten, erprobten Hausmitteln verwirrenden Zusammenstellungen einfügen lassen. Leider führt Jühling die einzelnen Tiere, deren Körper die Heilmittel entnommen werden, in der schlechtesten aller möglichen Reihenfolgen, nach dem Alphabet auf. Auch vermissen wir Register, die uns den Weg durch dies Labyrinth bahnten, vor allem ein Verzeichnis der Krankheiten, für die an den verschiedensten Stellen Heilmittel genannt sind. Solche Beigaben werden bei einer etwaigen Neuauflage nicht fehlen dürfen, die wir übrigens dem Buche von Herzen wünschen.

Die meisten Veröffentlichungen, von denen wir heut zu reden hatten, bezogen sich auf das Volkslied und verwandte Gebiete; möge nun bis zu unserem nächsten Berichte auch das Märchen wieder zu seinem Rechte kommen!

Einstweilen sei hier noch die ausgezeichnete, ungemein reichhaltige Sammlung von Merkens erwähnt: 'Was sich das Volk erzählt', d. h. Schnurren und Anekdoten von urwüchsigem, oft derbem Humor, durch

424 Beurteiluugen und kurze Anzeigeu.

und durch volkstümlich, wie sie schon im Mittelalter gäug und gäbe waren und, wovon mancher Litterarhistoriker vielleicht nichts weifs, noch heut an den Biertischen unserer Kleinstädte kräftig fortleben, wovon auch das Archiv des Vereins für bayerische Volkskunde zu erzählen weifs. Dieser Litteraturzweig ist gewifs nicht der wertvollste, mit dem sich die Volkskunde zu befassen hat, aber gerade weil er bisher über Gebühr ver- nachlässigt wurde, sei hier nachdrücklich auf Merkens köstliches Werkchen hingewiesen, von dem soeben der dritte Band erschien.

Würzburg. Robert Petsch.

Englisches Reallexikon (mit Ausschlufs Amerikas). Unter Mit- wirkung von Prof. Dr. K. Böddeker, Stettin Prof. Dr. F. J. Wershoven, Tarnowitz Oberlehrer Dr. Karl Becker, Elberfeld Oberlehrer Dr. Gustav Krueger, Berlin Oberlehrer Johannes Leitritz, Stettin. Herausgegeben von Dr. Clemens Klöpper in Rostock. Leipzig, Rengersche Buch- handlung (Gebhardt & Wilisch), 1897. 2 Bände. M. 60.

Das vorliegende Werk hat zwar schon von anderen Seiten die schärfste Verurteilung erfahren, und da dies von Anfang an auch meine Ansicht über das Reallexikon war, wäre eine ausführliche Besprechung eigentlich überflüssig. Aber ich möchte hier auf ein paar Eigenschaften der Publi- kation besonders hinweisen, die, weil sie mir leider typisch scheinen, eine öffentliche Besprechung verdienen.

Es ist von einem anderen Recensenten getadelt worden, dafs der Raum und mit ihm der Preis, der für das Lexikon angesetzt war, um die Hälfte überschritten wurde. Dies ist zum gröfsten Teil die Schuld des Herausgebers. Die Raum Verschwendung ist eine geradezu un- geheuerliche. Verschiedene Artikel treten in zweierlei Gestalt offenbar von verschiedenen Mitarbeitern herrührend nebeneinander auf, ohne daJs der Redacteur dies bemerkt zu haben scheint. Solche Doppelartikel, von denen der eine stets einfach zu streichen wäre, sind z. B. Waxworks und Waxwork Show; Soutk-Sea Company und South- Sea Scheme; Launfal und Launfal, Sir; Honiüies of the Church of England und Homilies, The Book of u. s. w. Andere Einträge weisen eine geradezu lächerliche Weit- schweifigkeit auf. So nimmt unter Oentlemen's Shops die Aufzählung der heutigen Londoner Schneiderfirmen über zwei Spalten in Anspruch. Welche Verschwendung ist es, wenn unter Foreign Words 'Proben von Fremdwörtern' übrigens nicht Fremdwörter in unserem Sinne, sondern ganze Phrasen in fremder, meist lateinischer, Sprache wenn diese 'Proben' über 28 Spalten einnehmen. Oder was soll es heifsen, wenn unter Traveller's Handbooks über ein Dutzend Spalten mit der gedanken- losen Aufzählung von Reisehandbüchern ausgefüllt wird, die noch dazu

' Herr Dr. Krueger hat, weil mit den Priucipien des Herausgebers nicht ein- verstanden, gpäter seine Mitwirkung zurückgezogen.

Renrtcilungeii und kurze Anzeigen. 425

alphal)etiscli nacli den Nauien der Verfasser oder Verleger angeordnet sind? Eine solche sinnlose Verteuerung des Buches niufs jetlen empören, der Sinn für ordentliche litterarische Arbeit besitzt. Und dies sind nur ein paar herausgegriffene Proben. Die Anzahl iler gänzlich wertlosen, überflüssigen und ans einem englischen Reallexilcon glatt herauszurstreichcn- den Artikel ist Legion. Typisch ist ein Eintrag wie 'Iloraces of England. Als solche werden bezeichnet ..." 'Poetanim Saxoiiicum Peritissimus. So nennt ein alter Chronist König Alfred.' 'Qrixel oder On'ssel. Octavia, die Gemahlin des Augu-stus, wird die "patient Grizel" der römischen Geschichte genannt.' Ein sehr schöner Artikel ist der folgende: 'Time-Honourcd Lan- caster (unter T!). Shakespeare nennt ihn "time-honoured" und "old"; ge- ehrt war er jedenfalls, doch war er bei seinem Tode erst 59 Jahre alt. "Old" steht auch in der Bedeutung: vor langer Zeit, in alten, längst ver- gangenen Zeiten : z. B. Old Ilesiod.' Diese verblüffende Erklärung hat bisher allerdings noch niemand für das bekannte Wort Richards IL (Old Gaunt) vorgebracht. Was hat z. B. ein Absatz über Liipercal oder Welling- tonia in unserem Buche zu suchen? Wozu wird hier The Unynentionables in sieben Zeilen erklärt? Was soll der Artikel ül^er das Verbum lo gel im Reallexikon? Dabei erfährt mau häufig die Hauptsache nicht. Der folgende Eintrag ist dafür charakteristisch: 'Tilg. Ein Name unter den Studenten zu Eton. Der Ausdruck kommt entweder von "tog", dem Kleide, welches Studenten zum Unterschiede V. den "Oppidans" tragen, od. v. "tough mutton": "A name in College handed down From mutton tough or ancient gown."

The World, February 17, 18ft3 (p. 31).' Was hat der ganze Absatz für einen Sinn ? Zu streichen ist z. B. auch der Artikel Herodias, der übrigens auf einer Verwechselung mit Salome seitens des offenbar nicht bibelfesten Verfassers oder Redacteurs beruht. Was für ein Reallexikon am nächsten läge, fehlt in den weitläufigen Artikeln sehr häufig. So sucht man unter Sir vergeblich die Bedeutung des Wortes als Titel. Unter Porridge findet man nichts über dieses schottisch-englische Nationalgericht, sondern da wird nur die 'Redensart' every thing tasts of porridge umschrieben und wie! Ebenso ist z. B. Rupee Paper erklärt, was eine Rupee ist, sagt uns aber niemand. LTnter Tyrone erfährt man nicht, dafs je ein Mann diesen Namen getragen hat. 'Wallace, The Acts And Deeds Of Sir William. Eine poetische Chronik, geschrieben um das J. 14G0 v. dem Minstrel Blind Harry,' etc. Aber wer Wallace ist, kann der Leser in einem anderen Buche suchen. Bei Venerahle steht zwar, dafs the venerable Imitator 'ein Titel des William ol Occam' sei, aber damit ist die Weisheit erschöpft. Dafs heute wirklich ein solcher Titel gebraucht wird, sagt uns das 'Reallexikon' nicht.

Am meisten beinahe zu tadeln scheint mir der Stil der Artikel. I>ie Verfasser sind doch Erzieher der Jugend, Lehrer au Gymnasien und Real- schulen, die ihren Schülern ein ordentliches Deutsch beibringen sollen. Aber der Stil des Buches ist grofsenteils unter dem Niveau eines Tertianer-

426 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

auf Satzes. Man sage mir nicht, dafs der Raum zu beschränkt gewesen sei: ich habe oben schon auf die unglaubliche Eaum Verschwendung im grofsen hingewiesen, dasselbe ist aber fast in jedem Einzelartikel der Fall, CS wimmelt von absolut nichtssagenden, raumfressenden Worten und Phrasen. Ein grofser Teil der Stilsünden gehört natürlich in das Gebiet des schlechten, weil zu bequem-wörtlichen, Übersetzers. Oft war es dem Verfasser zu umständlich, alles zu übersetzen, und er liefs einfach ein paar Wörter, einen halben oder einen ganzen Satz unübersetzt: denn einen anderen Grund kann ich für das Kauderwelsch, das einem hier geboten wird, nicht einsehen. Vgl. unter Whitehall ... 'In der grofsen Gallerie empfieng Ellisabeth den Speaker and (sie!) das Common House, when they came "to move her grace to marriage". . . . Guy Fawkes v/urde hier in des Königs bedchamber examiniert' u. s. ö. Was soll das Folgende heifseu (s. V. Music Halls): 'In der Castle Tavern in Paternoster Row waren be- ständig second-rate singers der Oper beschäftigt aus den besten Instru- mentalisten der Stadt'? Oder: 'St. James' s Square (s. v.) befindet sich wie die meisten im Westend von London . . .' Unter Waxworks : 'Es ist ein Irrtum zu glauben, dafs erst Madame Tussaud' die Wachsfiguren u.- -Bilder erfunden habe; vielmehr rühren sie v. den Römern.' Unter Popinjay: 'Der Papagei war mit teilweise gefärbten Federn ausst? "^fiert, so dafs er einem Papagei glich.' Die vielen englischen Citate scheinen dem Verfasser aber manchmal zu schwierig für den Leser, und so fügt er in wenig geschmackvoller Weise die Übersetzung der seltensten Vokabehi hinzu. So wird unter Painting hinter discipline (Schule), hinter dissever (trennen), unter Policeman hinter fixed points (feste Punkte), unter Rat, the öat . . . etc. hinter boar (Eber) eingeschaltet. Wäre es da nicht besser gewesen, nur das Deutsche zu bieten? Abscheulich ist die Art, wie viele Wörter abgekürzt werden, eine Sparsamkeit, die an anderer Stelle sehr angebracht gewesen wäre. Beispiele finden sich in den angeführten Citaten genug. Eine solche Vernachlässigung der äufsereu Form bedeutet eine grofse Rücksichtslosigkeit gegen den Leser.

Was einem an Thatsächlichem geboten wird, ist im allgemeinen sehr unzuverlässig. Zwar wird man jedes Winkelblättchen angeführt finden, denn es ist ein englisches Zeitungsverzeichnis ganz aufgenommen worden, desgleichen alle Arten von Kinderspielen auch hier scheint dem Ver- fasser eine gedruckte Materialsammlung vorgelegen zu haben ; aber die Kulturzustände, das, was von Geschichte und Litteratur in ein Reallexikon gehört, und vieles, was nicht hineingehört, ist durchaus nicht mit der kritischen Sorgfalt dargestellt, die man erwarten sollte. Sehr oft findet man in einem unserer deutschen Konversationslexika besseren und zuver- lässigeren Bescheid als in diesem Buche. Es ist traurig, dafs den Herren, ilie doch alle auf deutschen Universitäten studiert haben, die alten Dia- lekte ganz fremd geworden zu sein scheinen. Es wird fast nur noch von

' ' Mit diesen Worten, die l'ür deutsche Leser nicht berechnet sein können, beginnt der Artikel.

Beurteilungen uml kurze Auzeigen. -l'JT

'sächBischer' Sprache und Kultur gesprochen, wo man angelsächeisohe meint; in den paar altenglischcn Wörtern, die angeführt werden, finden sich böse Fehler, ja einmal geht ein solcher Lexikograph sogar so weit, von 'dem normannischen Glückwunsrh "Was hsel", d. h. "Bleibe gesund", od. "To your health'" zu sprichen. Das ist die stärkste Leistung bei einem 'Neuphilologen'! Diesem Standpunkt entspricht os, wenn Housel (s. V.) als 'Häuschen', Tabernakel, erklärt wird, wenn man puss für Hase von lepus ableitet, wenn sich Einträge finden wie der unter Siirnames: 'Griffith ist - GreatFaith; Alfred bedeutet all peace ... Das Präfix O', wie in O'Brien, halten einige für eine Kontraktion v. of . . . Solche Lokal- namen sind auch zuweilen verstümmelt; so bedeutet field ley; daher die Namen Lee, Lea, Leigh, Leeson, Leighton etc., sowie diejenigen mit der Kndung ley, wie Bromley, Bromleigh, Cranley, Tapley u. a., auf field zu- rückzuführen sind.' Unter Lent heilst es: 'Der angelsächsische Name für den März-ÄIonat war Lenet-monad =: length month, weil die Tage im März schnell zunehmen.' Lollards wird sinnig erklaxt: 'Das Wort ist wahrscheinlich v. deutschen "lollen", "sanft, lei.se singen", abgeleitet, so dafs der Beiname Walters nur sagen würde, dafs er umherzog u. seine Ideen durch Gesänge sanft reformatorischen, Mifsbräuche milde tadelnden Charakters zu verbreiten suchte.' Normannen und Angelsachsen scheinen auch im Artikel Oonfanon vermengt: 'So hiefs das geheiligte Banner der Normannen . . . Als Harold im Auge verwundet war, wurde er zum Fufse dieser heiligen Fahne getragen; die Engländer sammelten sich wieder um ihn, aber sein Tod verlieh den Angreifern den Sieg.' Einen nicht sehr modernen Standpunkt bezeichnet es auch, wenn unter Minstrel die Barden als Sänger der alten Germanen aufgefafst werden. Unter Moralities and Mysteriös werden zwei Mysteriencykleu als 'kürzlich veröffentlicht' ange- führt: die Yorkspiele sind für den Verfasser noch nicht entdeckt. Die Litteraturkenntnis mufs man öfters anzweifeln: so erscheint unter Pmdar der "Pin dar of Wakefield" (George-a-Green). Die 'Miracle Plays dji- tieren aus dem 12. Jahrh. und waren mehrere 100 Jahre die einzige Form des Dramas'. Der Autor traut sich aber auch selbst nicht viel zu, wenn er für das folgende Urteil eine fremde Autorität eitleren mufs : 'Das Para- dise Regained (s. v.) ... enthält, wie Massen sagt, expressly and exclu- sively the Temptation of Christ by thc Devil in the Wilderness, after his Baptism by John.' Ich könnte noch eine Menge von zum Teil amüsanten, zum Teil aber auch traurigen Details anführen, um mein absprechendes Urteil über das Lexikon zu begründen, aber das Angeführte genfigt wohl. Nur noch auf den Artikel Poctry möchte ich den hinweisen, der sich ein paar heitere Minuten bereiten will. Am schlimmsten kommt Gower weg, 'dessen "Confessio Amantis" eine Aneinanderreihung manigfacher Dummheiten ist und dessen allgemeiner lehrhafter Ton ihm von Chaucer den Beinamen "des Moralischen" eingetragen haben soll'. Ich will nicht boshaft sein.

Sollte das Reallexikon eine zweite Auflage erleben, was bei einem derartigen Liefern ugs werk trotz der schlechten Qualität nicht ausgeschlosseu

428 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

ist, 80 wünsche ich ihm zunächst einen anderen Redacteur. Dieser hätte vor allem kräftig zu streichen: denn ich glaube nicht zu viel zu sagen, wenn ich behaupte, zwei Drittel sind unnützer Ballast. Sodann wünsche ich ihm, dafs die Mitarbeiter langsam, solid und gewissenhaft prüfend ihr Material sammeln: es ist noch vieles dazu zu sammeln, aber man darf nicht einfach ein englisches Konversationslexikon hernehmen und das schlecht übersetzen. Endlich hoffe ich, dafs dann auch die äufsere Form, der Stil, etwas geniefsbarer werde und die vielen unverständlichen Artikel verschwinden. Wenn diese Bedingungen erfüllt werden, kann das Buch .sehr nützlich werden; so aber, wie es jetzt ist, kann ich mich nur den Stimmen anschliefsen, die darin eine kolossale Blamage für die Reformer unter den Neuphilologen sehen. Ich schäme mich vor den Engländern, dafs auf dem Titel die Namen von deutschen Professoren und Oberlehrern stehen.

Jena. Wolfgang Keller.

Morgan Callaway: The appositive participle in Anglo-Saxon. Reprinted from the publications of the Modern language association of America, vol. XVI, no. 2. Baltimore 1901.

Callaway beginnt naturgemäls mit einer Definition des Begriffes: ap- positives Participium. Er gewinnt diese Definition zunächst aus einer Gesamteinteilung der Participien, in der sich das app. Ptc. den abhängigen, nicht-prädikativischen Participien unterordnet. Ein Ptc. ist nicht-prä- dikativisch, wenn es nicht durch das Hilfsmittel eines Verbums mit seinem Subjekt verbunden ist; es ist ap positiv, 'wenn der Zusammen- hang zwischen dem Participium und seinem Hauptworte ein so loser ist, dafs beide zwei voneinander unabhängige Begriffe darzustellen scheinen', z. B. Luk. 1 , 74 : tlcBt ice butan ege of ura feonda handa alysede kirn deo- ician = ut sine timore, de manu . . . liberati, serviamus Uli. Das app. Ptc. entspricht sowohl Relativ-, als auch Adverbialsätzen. Es er- scheint bei weitem am häufigsten im Nominativ, und zwar unflek- tiert. Die vorkommenden flektierten Formen gehören fast ausnahmslos der starken Flexion an. Seiner Stellung nach folgt es in der Regel dem regierenden Hauptworte.

Das erste Kapitel, das umfangreichste des Buches, enthält die Beleg- sammlung für das Vorkommen des app. Ptc. im Ags., im ganzen 3010 Fälle des app. Ptc. Praes. und Perf. Das Material ist mit ausreichender Vollständigkeit der gesamten ae. Litteratur, Prosa und Dichtung ent- nommen. Nicht berücksichtigt sind die Glossen, einige selten gewordene Drucke von geringerem Umfange, eine Anzahl von Texten, die in ver- schiedenen Zeitschriften veröffentlicht wurden, schliefslich einige Werke von gröl'serem Umfange, die erschienen, als Callaways Studie bereits im Drucke war, so Skeats Ausgabe von .^Ifric's Lives of saints, vol. IV, und die Dialoge Gregors. Ich halte es jedoch für unwahrscheinlich, dafs durch die Ausbeutung dieser Werke Callaways Ergebnisse wesent-

Beurteilungen und kurze Anzeigen. 420

liehe Einschränkungen erfahren haben würden. I>a.s Material selbst ist, von der Gruppe der 'Minor poems' abgesehen, annähernd chrono- logisch geordnet. Ein noch schärferes Eingehen auf die zeitlichen Unter- schiede wäre wünschenswert und sicher nicht resultatlos gewesen. Um so sorgfältiger klassifiziert und rubriziert Callawav bei der Untersuchung der einzelneu Werke selbst. Die Partiripien ohne und mit Objekt werden gesondert, die lat. Entsprechungen berücksichtigt und zur Beleuchtung von Flexion, Casus, Numerus und Genus auseinander gehalten, jedesmal unter Angabe der Anzahl sämtlicher Fälle. Am Schlüsse des Kapitels wird sein Gesamtinhalt zahlengemäls iu einer synoptischen Tabelle zur Anschauung gebracht.

Auf Grund dieser wohlgeordneten und -gegliederten Sammlung wird im zweiten Kapitel ein dreifacher Gelirauch des app. Ptc. im Ags. unterschieden: 1) das app. Ptc. entspricht einem abhängigen adjektivischen (relativen) Satze und bezeichnet eine Handlung oder einen Zustand; 2) es entspricht einem abhängigen adverbialen Satze (modal, temporal, causal, final, konzessiv und konditional); ^) es entspricht einem im wesentlichen un- abhängigen Satze. Diesen Gebrauch nennt Callaway Mm Interesse der Einfachheit' den koordinierten und weist ihm eine doppelte Funktion an: a) einen begleitenden Nebenumstand zu bezeichnen (circumstantial) oder b) den Gedanken des Hauptverbs zu wiederholen (iterating). Negativ ausgedrückt fafst Callaway in der Klasse der koordinierten oder unab- hängigen Participien alle diejenigen app. Ptc. zusammen, die weder einem adjektivischen noch einem adverbialen Nebensatze entsprechen. Genügende und klare Belege für jede Art des Gebrauchs sind unter den betreffenden Überschriften gegeben. Für jeden einzelnen Fall wird festgestellt, wie oft das betreffende Ptc. überhaupt, wie oft in der Prosa und in der Poesie, als Praesens oder als Perfectuni, mit oder ohne Objekt, vorkommt. Synojjtische Tabellen fassen auch hier die Ergebnisse durchaus übersichtlich zusammen.

Nachdem auf diese Weise die app. Ptc. statistisch nach den Arten ihres Gebrauchs eingeteilt und ausführlich definiert sind, wird im dritten Kapitel die Frage nach dem Ursprung des app. Ptc. im Ags. auf- geworfen. Ist der appositive Gebrauch des Ptc. in England heimisch, oder ist er dem Lateinischen entlehnt? Die Untersuchung wird für jede einzelne Gebrauchsart des app. Ptc. ausgeführt, und es stellt sich heraus, dafs an der allgemein, auch von Callaway früher geteilten Ansicht, das app. Ptc, sei schlechthin eine Entlehnung aus dem Lateinischen, nicht durchweg festgehalten werden kann. Vielmehr ist dem Ags. das app. Ptc. als heimisches oder doch sehr frülizeitig naturalisiertes Idiom zuzuweisen, wenn es a) bereits im Früh-Ws., b) in der mehr originalen spät-ws. Prosa (Chronik, Gesetze, Wulfstan) und in der Poesie erscheint, und wenn es c) in einer gröfseren Anzahl von Belegstellen nicht einem app. Ptc. des lat. Originals entspricht. Dies trifft zu a) für den adjektivischen Gebrauch des Ptc. Prjiet. und einiger Ptc. Pries, mit leicht verbaler Funktion, wie living, lying etc., b) für das modale Ptc. Präs. und Pra't. zur Bezeichnung der Art und Weise, c) für einige wenige temporale Ptc. Prses. mit leicht

430 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

verbaler Kraft, wie being, living, sleepmg. In allen übrigen Fällen liegt eine fremde, dem Lateinischen entlehnte Konstruktion vor. Callaway kommt zu dem Schlüsse, dafs das Ags. dem app. Ptc. mit ausgesprochen adjektivischer (beschreibender) Fiinktion günstig war, dagegen ungünstig dem app. Ptc. mit streng verbaler (assertiver) Funktion. Die Verbindung des app. Ptc. Prses. mit einem direkten Objekt ist immer lateinischer Her- kunft, dagegen kann das Ptc. Prjet. ursprünglich sehr wohl ein Objekt bei sich gehabt haben, wenn auch niemals ein direktes Objekt im Accu- sativ. Die dem Kapitel angefügten Tabellen veranschaulichen die latei- nischen Entsprechungen der ags. app. Ptc. in den verschiedenen Arten ihres Gebrauchs.

Welche Möglichkeiten das Ags. hatte, durch andere als durch Parti- cipialkonstruktionen das lat. app. Ptc. wiederzugeben, gelangt im vierten Kapitel zur Darstellung, ein feiner Detailbeitrag zur ags. Übersetzungs- technik, dem recht bald gröfsere Studien dieser Art folgen mögen. Die Bemerkungen Callaways auf S. 322 sollten anregend wirken. Für den Angelsachsen war Übersetzung mit Auslegung gleichbedeutend. Aus- legungen aber enthalten unfehlbar Fingerzeige, die zur Klärung der Per-' sönlichkeit des Interpreten ausgenutzt werden sollten. Ich entsinne mich nicht, dafs dies auch nur für König Alfred mit einiger Vollständigkeit geschehen wäre. Callaway konnte dergleichen Fragen nur vorübergehend berühren. Dals er es nicht versäumt hat, wenn sich ihm die Gelegenheit dazu bot, spricht für seinen vielfach interessierten Blick.

Ein summarischer Vergleich mit den anderen germ. Sprachen (Kap. V) zeigt, dafs sie in der Behandlung des app. Ptc. in allen wesentlichen Punkten mit dem Ags. übereinstimmen, allerdings mit individuellen Unter- schieden, die sich aus der mehr oder minder engen Anlehnung der Über- setzungen an die lateinischen oder griechischen Originale erklären.

Callaway schliefst mit einer kurzen Behandlung des app. Ptc. als stilistischen Ausdrucksmittels (Kap. VI) und fafst im siebenten Kapitel die Resultate seiner Arbeit kurz und übersichtlich zusammen ; es folgen einige Zusätze und Verbesserungen (S. 353 54) und ein Verzeichnis der ver- werteten und citierten Bücher und Schriften (S. 355 60).

Die scharf durchdachte, weitblickende und geschmackvoll geschrie- bene Studie bringt Klarheit in vielfach erörterte Fragen. Die Ergebnisse im ganzen stehen fest. Demgegenüber fällt wenig ins Gewicht, was an Einzelheiten fraglich geblieben ist. Where classificatioti is so largely a matter of suhjectivity, there rrmst be much room for difference of opinion (S. 274).

Berlin. Hans Hecht.

Kate Oelzner- Petersen, The sourees the Parsou's tale [auch u. d. T.: Radcliffe College monographs no. 12]. Bostou (U.S. A.), Ginu & Co., The Athenaeum press, 1901. 81 S. 75 ceut.

Eine bahnbrechende Leistung! Wer zur Aufhellung der Quellen von (Jhaucers Parson's tale beiträgt, wird sich um die gesamte Chaucer-For-

Beiirtei laugen iin»l kurze Anzeigen. 131

schung verdient machen. Haireu doch noch ininier eiuc Anzahl schwie- riger Probleme der Lösung, die mit der Erzählung des Pfarrers in den Canterbury Tales in engster Beziehung stehen, und die nur dann in er- folgreicher und endgültiger Weise gelöst werden können, wenn die Klar- legung der Quollen der P. T. wenigstens eine annähernd genaue Scheidung von Originalem und Entlehntem ermöglicht. So hat also die Auffindung von Chaucers Vorlagen in diesem Falle nicht nur einen Wert an sich, sie giebt uns nicht nur wertvollen Aufschlufs über die quelientechnische Seite, über die Art, wie der Dichter sich einem dogmatischen Thema gegenüberstellte, sie läfst uns nicht nur das Verhältnis des Pfarrers zu seiner Erzählung und Chaucers Individualisierungstalent in neuem Lichte sehen und verhilft uns zu einer gesicherten Beurteilung der sogenannten retractatio, sie greift weit über den Rahmen der Canterbury Tales, ja der dichterischen Thätigkeit Chaucers überhaupt hinaus und führt uns an die Schwelle von des Dichters religiöser Überzeugung. Denn es ist klar, dals nur mit Hilfe der Kenntnis von Chaucers Vorlagen zur Parson's Tale ein endgültiges Urteil über Echtheit oder Unechtheit der ganzen Erzäh- lung oder einzelner Teile von ihr gefällt werden kann. Und davon hängt bekanntlich die Ent.scheidung der Frage ab, ob wir Chaucer mit seinen Grundanschauungen auf die Seite der Katholiken oder, wie mit religiösem Fanatismus und kritischem Eifer behauptet worden ist, auf die der Wicliffiten stellen sollen.

Trotzdem wurde die Erzählung des Pfarrers erst verhältnismäfsig spät als Argument in dieser Frage verwandt (E. G. Sandras weist in seiner Ettide sur O. Chaucer, Paris 1859, S. 1()8 wohl zuerst auf den Widerspruch zwischen dem orthodoxen Inhalt der P. T. und dem von englischen Gelehrten zum Wicliffiten gestempelten Pfarrer hin), ja das Schwergewicht ward eigentlich erst durch H. Simons Untersuchung {Chaucer a Wiclifßie, erschienen als Programm der höheren Bürgerschule zu Schmalkalden und in den Essais on Chaucer Nr. 9, Publikationen der Chaucer-Society 187G) auf die Erzählung des Pfarrers gelegt. Simon suchte den Pfarrer der Canterbury Tales und Chaucer selbst als Wicliffiten zu erweisen und erklärte die nach seiner Meinung ursprünglich wicliffitische Parson's Tale für durchsetzt mit katholisch-orthodoxen Elementen, eine Interpolation, die nach Chaucers Tode wahrscheinlich von eiueni Mönch des Klosters St. Mary's in Westminster, wo der Dichter in der letzten Zeit lebte, vorgenommen sein sollte.

Um dieser Hypothese gerecht zu werden, beilurfte es der Erfüllung mancher Voraussetzungen, darunter vor allem der Auffindung von Chaucers Vorlagen zur P. T. Einen bis vor kurzem merkwürdigerweise in seinen Resultaten der Quellenuntersuchung fa.st allgemein als vollkommen ge- lungen anerkannten Anfang machte W. Eilers im Jahre 1882: 'Die Er- xählung des Pfarrers in Chaucers Catitcrbury- Geschichten und die Somme de rtces et de reiiiis des Frere Lorens' (Erlanger Diss., auch in den Ver- öffentlichuugrn der Chaucer-Society 1881 erschienen), lulers suchte, eint-r Anregung von .Morris (Chaucer-Ausgabe I "Jöl) folgend, in einem ge-

482 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

nauen Vergleich dies französische Werk als direkte Quelle der in der P. T. erhaltenen Darstellung der sieben Todsünden zu erweisen und die Ansicht Simons, wenn auch in etwas modifizierter Form, zu stützen. (Vgl. John Kochs kritische Besprechung Anglia V 130 ff.) Koch äufserte schon erhebliche Zweifel, aber sonst erntete Eilers Beifall und Zustim- mung, was man nicht recht versteht, denn die beiden Fassungen wichen in vielen und wichtigen Punkten doch sehr voneinander ab. Eilers hat erst in neuerer Zeit Nachfolger gehabt. Mark H. Liddell, der schon 1896 in einigen an die Academy gerichteten Briefen (30. Mai S. 447 und 20. Juni S. 509) auf gewisse Ähnlichkeiten zwischen dem Sündentraktat der P. T. und Ms. Bodl. 90 (einer französischen Hs.) hingewiesen hatte, veröffentlichte in der Furnivall-Festschrift {An Etiglish Miscellany, Oxford 1901) S. 255 277 einen wertvollen Aufsatz: 'A new source of the Parson's Tale', der insofern zu der Arbeit von Eilers eine vorzügliche Ergänzung bot, als er in Ms. Bodl. 928 (Ende des 14. Jahrhunderts, betitelt The Clensyng of mannes sowie) eine Quelle zur Bufspredigt der P. T. bot. Es ist zwar aus mehrerlei Gründen unwahrscheinlich, darin die direkte Quelle zu sehen, doch steht sie dieser nicht fem, wie oft geradezu frap- pierende wörtliche Übereinstimmungen lehren ; man vergleiche z. B. a. a. 0- S. 208 die letzten neun Zeilen mit J 311—313, S, 272 ff. etc.

Die vorliegende Arbeit von Miss Kate Oelzner-Petersen knüpft nun an den Faden von Eilers und Liddell an. Allerdings hat auch sie noch nicht, wie nach dem Titel vielleicht zu erwarten wäre, die direkten Quellen der P. T. entdeckt, sondern vorerst nur diejenigen, auf welche Chaucers Fassung im letzten Grunde zurückgeht, aber wir können schon damit sehr zufrieden sein. Diese Quellen sind : für die Bufspredigt Sancti Rayinundi de Pennafort Summa, und zwar Titulus XXXIV des dritten Buches, betitelt De poenitentiis et remissionibus (geschrieben vor 1243), für den Sündentraktat Quilielmus Peraldus, Sujnma seu tractatus de viciis (geschrieben vor 1261). Das genannte Werk von Raymund von Penna- forte, der 1238 General des Dominikanerordens wurde und als Beichtvater des Papstes eine hervorragende Rolle spielte, war im 13. und 14. Jahr- hunderts neben seinen Decretalia Gregors IX. ein vielgelesenes und viel- gebrauchtes Buch in England. Die Beziehungen zwischen Raymund und England werden durch Thatsachen erläutert. F. S. Stevenson berichtet in seinem Buche über den Bischof Grosseteste (S. 174), dafs diese beiden Geistlichen in eifrigem Briefwechsel miteinander standen, und Anspielungen bei Richard Rolle of Hampole (V. 3940—47) und Nicolas Trivet (bekannt- lich der Quelle von Chaucers Man of Lawes Tale) Annales S. 227 weisen auf die Bekanntschaft mit Raymunds Werk hin. Guilielmus Peraldus war ein Zeitgenosse Raymunds und des Frfere Lorens und, wie diese, Mitglied des Dominikanerordens.

In der richtigen Erkenntnis, dafs nur eine fortlaufende Gegenüber- stellung ein klares Bild des Verhältnisses der verschiedenen Fassungen bieten kann, hat die Verfasserin die entsprechenden Teile der P. T. und der Quellen nebeneinander in extenso abgedruckt und eine grofse Zahl

Beurteilungen uml kurze Anzeigen. 433

nützlicher Verweise auf Eilers' und Liddells Quellenuntensnchungen in Anmerkungen beigefügt. Wenn wir von den Abweichungen im einzelnen absehen, entsprechen .T 75 320 sowie J 958 1075, also die den Rahmen der P. T. bildenden Teile, d. h. die Bufspredigt einschliefslich des in den Traktaten dieser Art und bei Chaucer vorhandenen Abschnittes über die circumstaunces of synne J OöO 981, auffallend genau dem genannten Ab- schnitt in Raymunds Werk (in der Ausgabe Verona 1744 S. 415 458); .T 387 987 der eigentliche Sündentraktat, allerdings in kondensierter Form, der Summa des Peraldus (älteste Ausgaben Typis M. Wenssler [1470—75?] und Basilee 1197). Ohne Entsprechung in den Vorlagen bleiben also

1) die beiden Schlufsabschnitte J 107G— 1092 'what ü the fruit of penatmce, ein Abschnitt, der ganz chaucerisch klingt, und die retractatio, deren Echtheit ich an anderer Stelle mit neuen Kriterien vertreten werde;

2) die von der Bufspredigt zum Sündentraktat überleitenden Abschnitte über Sünde im allgemeinen (Ursprung und Einteilung) J 321 386. Für diese Abschnitte lassen sich zwar im einzelnen einige wichtige Überein- stimmungen mit Raymund (und anderen ähnlichen Werken) feststellen, «loch stehen sie hier in keinem rechten Zusammenhang wie in der P. T.

Miss Petersen nimmt nun, obgleich sie sich S. 84 nicht ganz einigen Argumenten der gegenteiligen Ansicht verschliefsen kann, S. 80 an, dafs Chaucer eine Vorlage benutzte, in der Bufspredigt und Sündentraktat schon zu einem Ganzen verarbeitet waren, und in der sich auch diese Abschnitte in ähnlicher Form wiederfanden. Ich glaube dagegen mit Koeppel, wenn auch aus etwas modifizierten Gründen (worüber an anderer Stelle), dal's der Sündentraktat früher geschrieben ist als die Bufspredigt und von Chaucer später in die P. T. eingefügt ist, und zwar, wie sich jetzt sagen läfst, an einer Stelle, wo der Dichter einen Hinweis auf den Unterschied zwischen tödlichen und verzeihlichen Sünden fand, nach J 320 (vgl. z. B. in Raymunds Fassung Petersen S. 18 'Si autem quaeras, quae peccata sint mortalia et qtiae renialia . . .').

Die Übereinstimmungen der von Miss Petersen gefundenen Quellen mit der P. T. sind für die Bufspredigt sehr genaue, vielfach wörtliche, für den Sündentraktat weniger genau, obgleich sich auch hier fast das gesamte Material sowie zahlroiihe wörtliche Anklänge finden. Jedenfalls kommt die Verfasserin schon mit Uiren jetzigen Funden der Fassung Chaucers viel näher als die vorher bekannten. Dies tritt der Eilersschen Quellenuntersuchung (zum Sündentraktat) gegenüber noch viel mehr her- vor als der Ijiddells für die Bufspredigt, und zwar vor allen Dingen in einem äufserlichen, für die Entlehnungsfrage aber höchst bedeutenden Momente, in der Anordnung des Materials. Bei Chaucer folgt auf jede Sünde unmittelbar das entsprechende remedium, so auf die superbia die humilita^, auf die imndia die misericordia u. s. w. Diese Anordnung stimmt mit der des Peraldus, nicht aber mit der des Fröre Lorens iiberein, was die Annahme von Miss Petersen, in Peraldus die letzte Quelle für den Sundeutraktat zu sehen, zur Gewifsheit erhebt. Betreffs der Uberein-

Aruhiv f. n. Sprachen. CVIU. 28

434 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

Stimmungen im einzelnen mufs ich auf das Buch selbst verweisen, da kleine Auszüge nicht genügen, grofse zu viel Raum beanspruchen dürften.

Die Verfasserin beschränkt sich im wesentlichen auf den Parallel- abdruck der verschiedenen Versionen, ohne eigentlich irgend welche Folge- rungen aus dem Vergleich zu ziehen. Und doch läfst sich jetzt auf Grund ihrer Untersuchung mit Hilfe neuer quellentechnischer Kriterien, die ich demnächst an anderer Stelle im einzelnen vorführen werde, die Einheit und Echtheit der ganzen P, T. erweisen, auch die Echtheit der retractatio mit einer an Gewifsheit streifenden Wahrscheinlichkeit behaupten. Das bedeutet den Fall der seiner Zeit mit grofsem Scharfsinn aufgestellten Interpolationenhypothese, sowohl in ihrer ursprünglichen Form von Simon wie in der modifizierten von Eilers, das bedeutet ferner eine endgültige Abkehr von der selbst durch eine Autorität wie ten Brink gestutzten Anschauung, dafs 'sich in der Erzählung des Pfarrers deutlich zwei Hände unterscheiden lassen, deren Arbeit schlecht zueinander pafst'.

Weiter, wenn wir uns vergegenwärtigen, dafs durch das lateranische Konzil von 1215 16, das als ökumenisch gilt, die Ohrenbeichte obliga- torisch gemacht war (worauf IVIiss Petersen schon mit Recht hinweist); dais Raymunds Traktat eine der ersten Anweisungen zur Beichte nach Erlafs dieser Verordnung war und sich so das Ansehen eines bedeutenden Mannes mit der Wirkung eines Kirchendekrets verband, werden wir die Thatsache richtig würdigen können, dafs Chaucer ein solches Werk seinem Pfarrer in den Mund legte und damit als gläubiger, wenn auch sonst in manchen Punkten frei denkender, Katholik seinem grofsen Werke einen bedeutungsvollen Abschlufs gab.

Es erweist sich also Miss Petersens Fund von folgenreicher Bedeu- tung. Die Verfasserin ist jetzt damit beschäftigt, auf dem Wege einer systematischen Erforschung der Handschriftenschätze des British Museum die Zwischenstufen bis auf Chaucer und dessen unmittelbare Vorlagen zu finden. Letzteres ist deshalb mit grofsen Schwierigkeiten verknüpft, weil die Werke dieser Art (eine vorläufige Liste giebt die Verfasserin auf S. 80 Anm. 1) wohl ausnahmlos mehr oder weniger miteinander verwandt sind und deshalb oft auch in der wörtlichen Fassung mancher Stellen übereinstimmen. Äliss Petersen geht hier anerkennenswerterweise sehr vorsichtig vor. Ich neige im Gegensatz zu Koeppel (der aber etwas schwankt) mit Hertzberg und Koch, welch letzterer besonders schwer- wiegende Gründe dafür beigebracht hat, der Ansicht zu, dafs wir wenig- stens für den Sündentraktat ein lateinisches Original als direkte Vorlage anzunehmen haben. Für die Bufspredigt dürfte eine Fassung in Betracht kommen, die sich ganz allgemein ausgedrückt als eine Kreuzung von Raymund und Jacopo Passavantis 'Lo specchio della vera Penitenzia' mit einem Einschlag der durch Ms. Bodl. 923 vertretenen Gruppe dar- stellt. Denn es ist bemerkenswert, dafs sich in Ms. Bodl. 928, was Liddell ganz übersehen hat, eine Parallele findet zum Prolog des Pfarrers J 55, eine Stelle, aus der Simon für seine Ansicht von Chaucers religiöser Über- zeugung Kapital geschlagen hat. Sie lautet:

Beurteilungen und kurze Anzeigen. 435

But nathehss, this mcditacioun I putte it ay under correecioun Of Clerkes, for I am nat textnel ; etc.

Auf fol. 10a von Ms. Bodl. 023 heifst es: Euermore I submytte nie to cor- reccion of Clerkes aproued and ofier holij lüiers.

Es ist nicht unwalirsclieinlich, dafs (."haucer in seiner Vorlage zur Bufspredigt eine derartige Bemerkung fand und sie in gleicher oder ähn- licher Fassung an geeigneter Stelle verwandte. Jedenfalls verlieren nebenbei bemerkt diese Verse ihre Beweiskraft betreffs einer Ausdeu- tung im wicliffitischen Sinne. Denn das Citat aus Ms. Bodl. 923 lehrt, dafs auch ül)erzeugte Katholiken und der Verfasser dieses Traktats war ein solcher sich der Belehrung in dogmatischen Dingen zugänglich erklären konnten.

Weitere Anhaltsi)uukte über die Art von Chaucers direkten Vorlagen hat Miss Petersen zum Teil im Anschlufs an frühere Forschungen auf S. 80 f. zusammengestellt. Mag es der Verfasserin, was sehr zu hoffen ist, gelingen, diese Quellen zu finden oder nicht, jedenfalls hat sie sich schon jetzt ein bleibendes Verdienst um die Chaucer-Forschung erworben, indem sie uns zu einer sicheren Auffassung der wichtigsten an Chaucers Erzählung des Pfarrers sich knüpfenden Fragen verholfen hat.

Berlin. Heinrich Spies.

Frederic William Maitland, English law and the Renaissance (The Rede lecture for 1901) with some notes. Cambridge, Univ. press, 1901. 98 S. kl. 8.

Englands erster Rechtshistoriker schaut die Probleme seines Fachs von weltgeschichtlicher Warte: ein in Britannien seltenes Beherrschen dreier festländischer Litteraturen und eine dort beispiellose Kenntnis von deutscher und französischer Rechtsgeschichte ermöglichen diesem philo- sophischen Kopfe den Vergleich verwandter Erscheinungen in der Kultur mehrerer Nationen ; imd dessen Ergebnis erklärt dann die geistige Ent- wickelung nicht blofs in seiner Heimat. Auch diese kurze Vorlesung, voll anregender Gedanken in lebhafter, oft humoristischer Form, der hier dreimal so lange Belege aus weiter Gelehrsamkeit folgen, geht keineswegs blois die Jurisprudenz, sondern allgemein Englands Geistesgeschichte im lö. Jahrhundert an. Das Fortleben des franco-normanuischen Rechts, das heute England von allen Nationen unterscheidet, ward damals ernst- haft vom Römischen Rechte bedroht, das in Deutschland fast völlig, in Frankreich und Schottland teilweise durchdrang. Wie England damals geheiligte und uralte Lehren in Religion und Wissenschaft abthat, so lauschte es auch dem Hohn der Humanisten gegen die Scholastik, ver- bannte Duns Scotus aus Oxford und strebte zum klassischen Altertum zurück. Kardinal Pole empfahl der Rcgieriuii;-, statt dos nationalen Rechts das Römische einzuführen, in lateinischer oder englischer Sprache statt des verderbten Juristenfranzösisch. Heinrich A^III. liofs an beiden Uni-

28*

436 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

versitäten Römisches Recht lehren. Sein neues Gnadenweg-Gericht ver- fuhr summarisch nach Civilrecht. Diplomatie, höhere Verwaltung, die Gerichte der Kanzlei, Kirche und Admiralität beschäftigten Romanisten. Die Tudor-Absolutie, dem Kaisertum von Byzanz innerlich nahe, fand an diesen Juristen moderner Schulung fähigere Helfer gegen den Papst als an den konservativen Gelehrten des Common law, die länger papistisch blieben. Dennoch halst Janssen der Reformation mit Unrecht die Auf- nahme des heidnischen Rechts auf: Romanist und Reformer ist nicht ein- fach identisch. Freilich, Thomas Smith, der Cambridger Professor Rö- mischen Rechts (über dessen Werke hier mancher litterargeschichtliche Wink steht), war Protestant; aber sein Oxforder Kollege Story endete 1571 als katholischer Märtyrer. Ebenso focht für Englisches Recht erst John Wiclif, dann 1536 die erzkatholische Gnaden wallfahrt. Dem Common law schadete die veraltete französische Sprache, die Schwerfällig- keit gegenüber Reformen, der Mangel systematischer Kodifikation, zu der der Deutsche Bucer Edward VI. riet, und das Aufhören der seit Edward I. bestehenden Prozefsprotokolle in den Gerichts-Jahrbüchern (1535). Alte Einrichtungen höchsten Wertes waren durch Tyrannei so mifsbraucht, dafs Polydor Vergil die Jury als Ungerechtigkeit der Normannen herab- zog. Die Common law -Gerichte waren 1547 fast unbeschäftigt, überholt von der Civiljustiz. Was hinderte dennoch in England den Sieg des Römerrechts? Schwerlich der 'Volksgeist' (jener Lückenbüfser beim Mangel an Erklärung): halsten doch auch Deutschlands Bauern 1525 den Doctor iuris. Vielleicht teilweise der Stärkungstrank, den bereits zu Bractons Zeit das Common law aus Azos Romanismus genossen hatte. Hauptsächlich aber die England eigentümliche Rechtsschule an den Gerichtsinnungen; sie lehrte, vertiefte und festigte das nationale Recht, während die Uni- versitäten, trotz Wiclifs Warnung, bis zu Blackstone (1758) nur Römisches und kanonisches Recht lehrten. Dank dieser Schule druckte das 16. Jahr- hundert die Rechtsbücher des Mittelalters, fufste Coke auf Littleton, und focht das 17. Jahrhundert für die Freiheit mit geistigen Waffen der Lan- castrischen Verfassung. Zuletzt mahnt Verfasser, da der Rechtszwiespalt zwischen England und den Kolonien die Reichseinheit bedrohe, die eng- lische Rechtswissenschaft solle nach Deutschlands Muster endlich die Kodifikation vorbereiten.

Berlin. F. Liebermann.

C. Klöpper, Shakespeare -Realien. Alt-Englands Kulturleben im Spiegel von Shakespeares 'Dichtungen. Dresden, G. Küht- mann, 1901. 182 S. M. 4.

Früher sagte man 'Altertümer', jetzt heilst es 'Realien'. Entbindet uns das neue Wort von der Pflicht, alte gute Bücher zu nützen? In N. Drakes 'Shakespeare and his times' 1817 steht unvergleichlich mehr als in diesem 'ersten Versuch, eine systematische Darstellung der gesamten Shakespeare - Realien zu bringen' (Vorwort, 2. Satz). Ein billiger Neu-

Beurteilungen und kurze Anzeigen. 437

druck von Drake wäre für Privatstudiuni und Schule nützlicher gewesen. Was bei Klöpper fehlt, sind in erster Linie ganze und sehr wichtige Ge- biete von Shakespeares Umgebung: politische und religiöse Parteien, Sol- datenleben, Freigeisterei u. dgl. Über Theater- und Schulleben handeln je neun dürftige Seiten, dagegen zwanzig über die Wirtshäuser. Ferner ist die Anordnung bei Klöpper oft sehr seltsam. Wo Shakespeares Aulse- rungen über die verschiedenen Gesellschaftsklassen angeführt werden, bilden die Philosophen einen eigenen Stand, und zwar zwischen den Apo- thekern und den Pagen. Die Juden, nach Klöpper 'die verächtlichsten Geschöpfe' für die öffentliche Meinung der Shakespeare-Zeit, haben ihren Platz zwischen den Pagen und den Gärtnern erhalten ; den damaligen Verhältnissen entsprechender wäre es gewesen, sie unter eine Rubrik 'Volksaberglauben' oder 'exotische Fabelwesen' zu stellen. In dem Ka- pitel über Sitten, Gebräuche und Trachten erscheint auch der Patriotis- mus; die 'Trachten' gehen unmittelbar vorher, das 'Geldwesen' folgt; ge- sagt wird uns, dafs Shakespeare ein eingefleischter Engländer und ein Verächter anderer Völker war sonst nichts. Hat er, was Engländer betrifft, nicht gerade die höchsten, die Hofkreise scharf angefafst? War ihm der Kelte nicht lieb, der Italiener nicht romantisch, der Römer nicht grofs, der Grieche nicht interessant? Mulste zur Erklärung seines Tadels über deutsche Völlerei nicht auf den Londoner Stahlhof verwiesen wer- den ? Iliemit komme ich zum dritten Punkte, den ich misse : Kritik. Welches Gewicht hat ein in einem Drama ausgesprochenes Urteil, wenn nicht Charakter und Stimmung des Sprechers in Anschlag gebracht wer- den? 'Die Philosophen,' belehrt uns Koppel S. IG, 'werden bei Shake- speare spöttisch behandelt und als unpraktische Theoretiker bezeichnet', was durch drei Citate aus Lustspielen belegt wird. Wie anders betrachtet aber Shakespeare die Philosophie seines tragischen Helden Brutus, und wie respektvoll lälst er Hektor von Aristoteles (!) reden, dessen moral philosophy zu hören so grüne Bursche wie Paris und Troilus gar nicht wert wären. Besser kein Erklärungsbuch als ein so irreführendes, nament- lich für die Schule, für die das Beste gerade gut genug ist.

Berlin. A. Brand 1.

Theodor Zeiger, Beiträge zur Geschichte des Einflusses der neueren deutschen Litteratur auf die englische. Leipziger Dissertation 1901. 71 S.

Für das Jahr 1900 hatte die Leipziger philosophische Fakultät als Preisaufgabe gestellt, den EinfluTs der deutschen Litteratur auf die eng- lische am Ende des 18. und im ersten Drittel des 10. Jahrhunderts zu untersuchen. Zeiger hat sich damit begnügt, nur einen Teil dieses Themas zu behandeln und eine lobende Erwähnung dafür erhalten, die seine sorg- fältige Arbeit auch durchaus verdient.

Im einleitenden Abschnitt giebt der Verfasser einen Überblick über das alhnähhche Eindringen der deutschen Litteratur in England und weifs

/|38 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

selbst auf diesem häufiger behandelten Gebiete mancherlei Neues bei- zubringen. So hebt er mit Recht die starke Wirkung hervor, die von Wielands Oberon ausging; dieser wurde übrigens längere Zeit sogar Goethe vorgezogen, auch wurden Wielands Werke mit Eifer übersetzt und ge- lesen. Dann wird hier zum erstenmal ausführlicher auf die Wirksamkeit des Schotten R. P. Gillies (1788 1858) hingewiesen, der sich unter dem Einflüsse von De Quincey zu einem Hauptvermittler der deutschen Litte- ratur entwickelte. Ihm verdankt man die Übersetzung von Müllners 'Schuld' und Grillparzers 'Ahnfrau' (beide 1819), wie er auch in Black- wood's Magazine für das Bekanntwerden deutscher Dichtungen thätig war (seine 'Horae Germanicae' erschienen dort 1819 bis 1827). 1821 reiste er nach Deutschland, wo er mit Tieck, Müllner und Goethe in persönliche Beziehungen trat. Nach seiner Rückkehr gab er drei Bände 'German stories', Übersetzungen aus den Werken Hoffmanns, Fouqu^s, der Karo- line Pichler u. a., heraus und begründete die 'Foreign quarterly review', in welcher der Besprechung deutscher Werke ein breiter Raum ge- widmet war. Neben GiUies wird noch Sarah Austin genannt, die zuerst von William Taylor angeregt und von Carlyle sehr hoch geschätzt wurde. Aus ihren 'Characteristics of Goethe' (from the German of Falk, Müller and others, 1833) konnten ihre Landsleute zum erstenmal eine richtige Vorstellung von dem Wesen des gröfsten Dichters ihrer Zeit ge- winnen.

Im Hauptteil seiner Schrift untersucht Zeiger die Werke von vier Dichtern es sind Campbell, Wordsworth, Southey und Shelley auf ihre Abhängigkeit von deutschen Vorbildern. Ihnen allen ist gemeinsam, dafs das deutsche Element nur zeitweise und gelegentlich für- ihr Dichten und Denken Bedeutung erlangt, nicht etwa, wie bei Taylor und Coleridge, für ihre ganze Geistesrichtung bestimmend wird. Was Campbell an- geht, so ist von einem Einflufs der deutschen Litteratur auf ihn nur sehr wenig zu bemerken. Ein paar Spuren davon verzeichnet Zeiger, andere werde ich später anzuführen haben. Bei Wordsworth ist schon eine stärkere Einwirkung zu verspüren. Sein Jugenddrama 'The Borderers' ist in hohem Mafse von Schillers 'Räubern' abhängig; durch den 'WaUen- stein' wurde er zu einigen seiner schönsten Gedichte angeregt; in anderem erinnert manches an Bürger, dessen Werke auch ihm wohlbekannt waren. Southey führt nach deutschem Muster eine neue poetische Gattung, die Ekloge, ein, will nach deutschem Vorbild den Hexameter in England ein- bürgern und giebt einen Musenalmanach heraus, wie Schiller und Vofs in Deutschland. Für sein Jugenddrama 'Wat Tyler' ist Goethes Götz von bestimmendem Einflufs, während er für sein Epos 'Thalaba the De- stroyer' einige Motive dem Oberon entnommen hat. Shelley hat im Gegensatz zu den Genannten schon in seiner Jugend an deutscher Dich- tung, zunächst an den Schauerromanen, Interesse genommen. Die Ge- stalt des ewigen Juden, die ihm in Schubarts Fragment entgegentrat, hat ihn immer wieder angezogen. Schillers und Bürgers Dichtungen machten einen tiefen Eindruck auf ihn. Vor allem aber ist seine Übersetzung

Beiirteilmigeii iiiul kurze Auzeigcu. 489

eiuzelner Scenen aus dem Faust zu neuueu, bei der freilich auch seine etwas mangelhafte Kenntnis des Deutscheu hervortritt.

Einige wenige Einwendungen und Ergänzungen hätte ich hier noch zu machon. Man darf den Eiuflufs der Frau von Staül (S. 14 1, so be- deutsam er ist, nicht überschätzen. Wichtiger ist meines Erachtens, was noch gar nicht genügend hervorgehoben zu sein scheint, das gleichzeitige Aufhören der Kontinentalsperre, wodurch erst wieder ein Import deutscher Waren und deutscher Bücher in England möglich wurde. Die politische Interessengemeinschaft und der gemeinsame Kampf gegen Frankreich haljeu weiter dazu beigetragen, der deutschen Litteratur eine Stellung in England zu erobern, wie sie sie vorher auch nicht annähernd besessen hatte, und die sie weit in das 19. Jahrhundert hinein behauptet. S. 20. Sarah Austin war zwar eine geborene Taylor, aber mit William Taylor nicht verwandt. S. 24. Unter Campbells Gedichten sind doch noch einige, die deutschen Einflufs verraten, z. B. 'The brave Roland' (ent- standen auf oder nach einem gemeinsam mit August Schlegel im Juli 1820 unternommenen Ausflug auf den Drachenfels); ferner 'Lines suggcsted by the statue of Arnold Winkelried' und 'The name unknown (writtcn in Imitation of Klopstock)'. Es scheint Zeiger nicht bekannt zu sein, dafs das Gedicht vom ewigen Juden (S. 59) in allem Wesentlichen eine Jugend- arbeit von Shelley ist, wie Dobell in seiner Separatausgabe gegenüber den widerspruchsvollen Ausführungen von Medwin (Life of Shelley I, 54) ge- zeigt hat. Älit 'Wisps on every side' (S. 70) hat Shelley ganz richtig 'die irren Lichter' der Vorlage wiedergegeben. Wisp (gewöhnlich uül o' Vie loisp) heifst eben ignis fatuus, Irrwisch; vgl. z. B. Byron, Don Juan VII, 46, auch den Anfang der Incantation im Manfred (I, 1).

Zum Schlufs sei nochmals hervorgehoben, dafs wir es hier mit einer tüchtigen, auch gut geschriebenen Erstlingsarbeit zu thun haben. Mau kann nur wünschen, dem Verfasser auf demselben Gebiete bald wieder zu begegnen.

Berlin. Georg Herzfeld.

Carlyle, Sartor resartus, edited by Archibald Mc Median (Athe- lucum Press Series). Boston and London, Ginn & Co., 1897.

LXXI, 428 S. (Fortsetzung.)

^— Sartor 9 'he stood up in fuU coffeehouse (it was Zur grünen Gans, the largest in Weifsnichtwo)' 13 the Wahngasse.

Carlyle hat das Wirtshaus 'Zur grünen Gans', den Sammelplatz der Intelligenz in Weifsnichtwo, vorzüglich nach den Andeutungen, die er in unserer Litteratur über die Gemütlichkeit bei Bier und Tabak fand, eingerichtet; aber, um seine liebevolle Schilderung zu würdigen, vergesse man nicht, wie fremd sonst gerade solche Abschnitte unseres deutschen klein- und spiefsbürgerlichen Lebens einem Fremden erscheinen. Einen bestimmten Ort hat er wohl kaum im Sinne gehabt. Denn so etwas wie eine 'grüne Gans' gab es damals in jeder deutschen Stadt, und auf die

440 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

oft angeführten Briefstellcn (Mac Median p. 283) zur Lokalisierung des Restaurants in Bayern darf man nicht zu viel Gewicht legen.

Jedenfalls kam das Bier, das man dort verzapfte, 'Gukguk', nicht aus München, sondern aus einer mageren Gegend Norddeutschlands: 'Gukguk is unhappily only an academical beer' erläutert Carlyle, denn er hatte seinen Quintus Fixlein in Wittenberg davon trinken sehen.'

Auch die 'Wahngasse', wo Teufelsdrökh wohnt, kann überall und nirgends liegen. Carlyle wuTste von Müllners traurigem Stück 'the Wahn (Delusion)' und von der Schiller -Goetheschen Xeniengasse; aber hier war der Name der Strafse natürlich nur symbolisch, um auf die in ihren Einbildungen und Vorstellungen befangenen Menschen hinzudeuten, über die sich Teufelsdrökh in seiner höher gelegenen Wohnung erhebt: 'the attic floor of the highest house in the Wahngasse.' Sartor 10 'their stillness was but the rest of infinite motion, the sleep of a spinning-top'. Dazu: the warp of thy remarkable volume lay on the loom ... mysterious Shuttles were putting-in the woof. 14 'the Tissue of History which inweaves all Being.' 36 the Can- vas (the warp and woof thereof) whereon all our Dreams and Life-' visions are painted. 44 the Tapestry of Human Life, the Loom of Heaven.

Die der Weberei entlehnten Metaphern sind zusammenzustellen und mit Goetheschen Anspielungen (Faust, Wilh. Meister) in Verbindung zu setzen.

- Sartor 11:" They called him the Ewige Jude 'Everlasting, or as we say "Wandering Jew" '. Teufelsdrökh wird im Roman 'der ewige Jude' genannt. Carlyle begründet diese Bezeichnung aus der ungemeinen An- schaulichkeit, wie Teufelsdrökh über alle Ereignisse der Vergangenheit so sprechen kann, als ob er wahrhaftig selber in Person mit dabei gewesen wäre. Das Motiv vom 'Ewigen Juden' macht hier eine eigenartige Wand- lung durch: der phantasiebegabte Historiker Teufelsdrökh, der alles nach- erlebt, wird eins mit jener Person des Mythus, die gleichzeitig von Ge- schlecht zu Geschlecht alles miterlebt haben sollte. Ein Hinweis auf Wotton Reinfred (p. 129) ist hier am Platze: 'A new day has risen, and like the Wandering Jew I must again set forth with the morning,' auf die Brief stelle N2 6 'after wandering little less than the shoemaker of Jerusalem did' und On history again E* 213: 'Had the Wandering Jew, indeed, begun to wander at Eden and with a Fortunatus's Hat on his head!', und schon im 'Peter Nimmo' (15) heilst es: 'O art thou, Peter, that old wandering Jew (Good Lord!) in new shapc come again?'

Carlyle kannte wohl die Rolle, die jener merkwürdige Sagenheld in

' 'Der in Wittenberg gleich sehr nach der Hippokrene und nach Gukguk ge- dürstet hatte' Quintus Fixlein 72. Mac Mechan citiert auch hier nicht die dentBche Originalstelle, sondern nur Translations 2, 106.

^ Mac Mechan, p. 288, verweist auf Percys Reliques, Eugene Sue und Baring- Gould. die alle aufserhalb des Gesichtskreises von Carlyle lagen.

Beurteilungen und kurze Anzeigen. 111

der deutschen Litteratur bereits gespielt hatte. Er wulste, dafs Goethe sich des Stoffes angenommen und Schubart einen 'Johannes a temporibus' novellistisch geplant hatte. 'The idea of making the "Wandering" or as Schubart's countrymen deinoninate him, the "Eternal Jew" into a novel hero, was a mighty favourite witli liini.' 'In this antique cordwainer, as on a raft at anchor in the stream of time, he would survey the changes and wonders of two thousand years.' LoS 263. Zacharias Werner er- schien ihm 'restless as the Wandering Jew', und gelegentlich eines Be- richtes über Kliugemanns Drama 'Ahasver', dessen wirkungsvolle Dar- stellung in Deutschland durch Ludwig Devrient: 'Ich aber wandle weiter weiter weiter ! . . . But I go on on on,' er nicht zu erwähnen vergafs, fragt Carlyle mit gelinder Überschätzung der Wichtigkeit gerade (lieser Sache 'Why do Klingemann and all the Germans call the man Ahasver, when his authentic name is John ? ... this should be looked into.' Im 'Cagliostro' (E'' 1 12) beschreibt er die List, womit der Schlaue seine Leute fing, wenn er vor dem Bilde Jesu plötzlich ein klagendes 'Hah' ausstiefs 'as of recognition, as of thousand years' remembrance; and when questioned sink into mystcrious silence. Is he the Wandering Jew then? Carlyle hätte, wenn er durchaus ein Dichter gewesen, den Stoff gewifs gern behandelt; das Thema war ihm sympathisch, weil sich darin die Weltgeschichte pauoramenartig in grofsen Bildern doch immer unter einem inneren Zusammenhang vorführen läfst, für den eben Ahasver als sagenhafter Zuschauer und Mitspieler zu sorgen hat etwa wie bei dem L^ngarn Madach in der 'Tragödie des Menschen' Adam und Eva mystisch an allen Vorgängen seit Erschaffung der Welt teilnehmen, oder wie Wilbrandt im 'Meister von PalmjTa' ähnlich ein Menschenpaar durch verschiedene Zeiten geleitet hat.

^— Sartor 18. 'So that it was in fact the speculum or watch-tower of Teufelströckh . . .'

Der Sartor kommt aus dem Lande, wo Bunyan's mit Abstrakten und Allegorien spielendes, zwei Jahrhunderte altes Buch 'Pilgrim's Progress' noch heute gelesen wird. Teufelsdrökhs Wohnung wird bestimmter als 'watch-tower' und er selber als 'watch-man' bezeichnet, der aller Welt den Stundenschlag zu verkünden hat: 'From hour to hour with preparator)- blast of cowhorn (he can) eniit his "Höret ihr Herren und lasset's euch sagen".'

Gerade die Gleichung zwischen dem Nachtwächter und dem Denker, die dem Zeiger hier auf der Turmuhr im Dorfe und dort auf der Weltenuhr am Himmel folgen, zwischen einem alltäglichen unbedeutenden Greschäft und zwischen der gewaltigen Aufgabe, die -Menschen über die Fragen ihres Daseins zu unterrichten, liefert ein Beispiel für den eigen- artigen Humor Carlyles, der im Sartor allemal bei dem kleinsten und grölsten Dinge ein tertium comparationis herausfindet. In diesem Falle ist es die Unterweisung, die Aufklärung, die beide, der Nachtwächter und der Philosoph, zu geben haben. So wird oft in der Welt seines Humors von Carlyle das Kleine durch das Grofse verklärt und wieder das Grofse durch

442 Beurteilungen uud kurze Anzeigen.

den kleinen Nachbar anmutig verkleinert, weil es ja doch etwas, wenn auch noch so wenig, mit dem bescheidenen Gesellen neben sich gemein hat und sich dadurch selbst ein bifschen erniedrigt . . . Was auf der einen Seite verloren geht an Ansehen, wird auf der anderen gewonnen, und über die schroffen Gegensätze legt sich ein freundlicher Schein; die Gegen- stände stützen sich, sie neigen gleichsam zueinander hin.

Eine solche Weltauffassung blüht selten und langsam auf, sie blättert aber schnell wieder ab und pflegt nicht nachzutreiben. Auch Carlyle hat später nie wieder wie im Sartor eine solche Freiheit des ungetrübten Blickes gezeigt; denn sein hastiges Temperament konnte so ruhige Stim- mungen, wie sie den wahren Humor bedingen, nur eine kurze Weile aus- halten.

Die Warte ist aber ein wenig anders gebaut als der rätselhafte Turm der Lehr- und Wanderjahre, und doch sind hier wie dort die alles überschauenden Mächte angesiedelt. In Goethes Romane gründen der Abbö, Lothario und Jarno einen Bund, dessen Glieder, über die Welt ver- streut, die Menschheit der verschiedenen Erdteile, vornehmlich Europas und Amerikas, vereinigen sollen. Carlyle stellt dagegen blofs einen ein- zigen Mann auf, der von seinem hohen Posten aus den Verkehr zwischen den Menschen und zwischen Gott und dem Universum zu vermitteln hat: bei beiden Dichtern war ein und dasselbe Bedürfnis da, den Einzelnen, Kleinen, Geringeren mit einem gröfseren Ganzen, dort mit der Menschen - weit, hier mit dem Weltall selbei-, Avohlthätig und geheimnisvoll zu ver- knüpfen. Nur ist ein Unterschied zu beachten, während Carlyle, der Idealist, ins Überirdische flüchtet, bewegte sich Goethe, der Realist im Schillerschen Sinne, selbst mit seinen erhabensten Absichten doch immer wieder nur innerhalb der Grenzen seiner Erde, wo er alle brauchbaren Menschen untereinander in Beziehung setzen möchte, so wie sich der Bauherr nach dem Architekten und dieser wieder nach den Maurern und Zimmerleuten umsieht.

Ich weiTs nicht, weshalb MacMechan gerade zu watch-tower, p. 280, ganz willkürlich Freiligraths schönen Vers 'Aus Spanien' von der 'höheren Warte' des Dichters und den 'Zinnen der Partei' anführt. Denn Paral- lelen verwirren doch mehr, als dafs sie klären, wenn sie ohne allen ge- schichtUchen Zusammenhang zur Stelle und Strecke gebracht werden. Dafs Dichter und Wächter oft miteinander verschmelzen, weiTs jeder Litterarhistoriker ; aber nur solche Fälle dienen ihm für die Erklärung des 'watch-tower', die auf Carlyle unmittelbar gewirkt haben oder von ihm unmittelbar beeinflufst sind. Das ist vor Carlyle ebensowenig von den französichen 'aubades' oder von Wolfram von Eschenbachs Wächter- und Tageliedern als nach Carlyle von jenen Versen Freiligraths zu behaupten. Statt dessen könnte man hier mit anderen Sachen einiges zur Erklärung des auffälligen Bildes beitragen:

1) icatch-tower. Goethe, Meisters Apprenticeship 2, 98: 'It was pleasant for me to behold the tumult, off my watch-tower, from afar.' = 'Ich war froh, von meiner Warte dem Getümmel von weitem zuzusehen.'

Heurteilungen iirnl kurze Anzeigen. 443

E5 75: 'Beppo with such specuktive faculty, from such low watch- tower as he couunands . . .' JP^- 'the lleaveu's Watchtower of our Fathers'.

2) watchman. Tales 2, 65 Jean Pauls Schraelzle: 'a beast of a watchman and bellows and brays in his night tube ... uobody should be invested with the watchniau-horn but sonie reasonable man' = Schmelzle (Recl. 29.3) p. 32: 'ein Vieh von Nachtwächter . . . eigentlich sollte niemand mit dem Nachtwächterhorn investieret werden als ein vernünftiger Mann.' Vgl. MacMechan, der 2Sl,3i'J Anni. zu 'Höret ihr Herren' Musaeus, Dumb Love, Tales 1, 38 citiert, aber wieder das deutsche Original nicht beifügt: 'Dagegen stiefs der Nachtwächter ins Hörn und liefs sein "Hört, ihr Herren" über den ganzen Flecken erschallen.' Als Carlyle später, 1852, auf einer Reise nach Deutschland in Kassel war, kam er mit den deutschen Nachtwächtern noch in unliebsame Berührung: F* 120 'there, in the best inn, was such an arraugement for sleeping as Ach, Himmel! I shall not forget those cowhorns and "Höret ihr Herren", in a hurry.' 13 V 1853. 'The lonesomeness of this Midnight Hour . . . renders an articulate Speaker prccious indeed. Watchman, what sayest thou then? Watchman, what of the night?'

3) Uhrwerk. FR 1, 22 'But thus ... has the Horologe of Time Struck, and an old Era passed away.' E* 46 'But as was once written, "though our clock strikes when there is a change from hour to hour, no hammer in the Horologe ofTime peals through the Universe to pro- claim that there is a change from era to era".' 156 'Many eras ... "striking on the Horologe of Time", to teil all mortals what o'clock it has become.' E" 165 'The Horologe of Time goes inexorably on; and the sick Ages ripen towards Who will teil us what?' P 230 'looking at the Time-Horologe and hearing it tick.' P 25 'Nature in late centurieö ... an old eight-day clock, made many thousand years ago, and still ticking, but dead as brass.' P 127 'the Almighty Maker is not like a Clock maker that once, in old immemorial ages, having made his Horologe of a Universe, sits ever since and sees it go.'

Dafs die Worte 'the horologe of Time', als eingeklammert, auch irgend- woher (Novalis, Jean Paul!) entlehnt sind, ist nicht zweifelhaft ; sie haben wesentlich die über viele Werke Carlyles verstreute Bild- und Gedanken- verknüpfung angeregt und mit ausgebaut, schon im Sartor, wo ja der nacht- wächterliche Beruf des Deutschen dahin erklärt wird: '(he can) teil the Universe, which so often forgets that fact, what o'clock it really is.' Vgl. Sartor 3, 13, 204. Zur Erklärung sind noch Übersetzungen einzelner Stellen von Novalis und Jean Paul heranzuziehen, wie sie Carlyle in den Essays giebt: E2 212 übersetzt er aus 'den Lehrlingen zu S:iis' von Novalis •nothing comes to us unexpected, for the course of the great Horologe is known to us beforehand.' E^ 56 Übersetzung von einer Nacht vision Jean Pauls: 'Above, on the Church-dome, stood the ilial-plate of Eternity, where-on no number appeared. and which was its owu iudex: but a black finger pointed there on, and the Dead sought to see the time by it.'

444 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

E' 58 ... 'and an immensurably extended Hammer was to strike the last hour of Time and sMver the Universe asunder . . .' ■^ Sartor 14 'what thinks Bootes of them, as he leads his Hunting- Dogs . . .' cf. N* 356: 'So I sit here and write . . . responsible . . . only to God and my own conscience . . . with the stars and the azure Eternities above me in the Heaven.' SR 15 'I am alone with the stars.' 18 'out- watching the Bear' 'the very Sun has black spots.' 108 'my load- stars were blotted out.' 126 'Arcturus and Orion and Sirius' (Mac Mechan 354). 142 some twinkling of a steady Polar Star. 155 'Uke a receding star.' 191 'human Error walks in a cycle and reappears at intervals' Bild von der Kometenbahn entlehnt! Vgl. 'Milchstrafse' Kgr 167. Die astronomischen Bestandteile in der Sprache Carlyles, im Zusammenhang mit den mathematischen, sind darzustellen. GCB 202 'Natural Philosophy, Optics among the other branches, was for many years my favourite.' Ni 103, 1817 'but when the hand that wrote the Principia is reduced to a little black earth and the spirit that dictated it is gone no one knows whither the work itself remains in undecaying majesty to all generations.' Nl 151, 1818 'to see these truths, my good" Robert to feel them as one does the proportions of the sphere and cylinder. 'Tis a consummation devoutly to be wished but not very ükely ever to arrive.' Auch der Einflufs Jean Pauls, von dem sich Belege zu Dutzenden geben liefsen, ist nicht abzuweisen.

-^ Sartor 16 'had we not known with what "little wisdoin" the world is governed.' E^ 216 'personages, that strut and fret and preach in all times "Quam parva sapientiä regatur".'

■— Sartor 17 'if T. was Dalai-Lama, then might Heuschrecke pass for his Chief Talapoin.' HW 4: 'I find Grand Lamaism itself to have a kind of truth in it.' Carlyle weist dabei auf den 'Account of his Em- bassy' von Turner hin, der sich in Tibet aufgehalten und von den dor- tigen Anschauungen berichtet hatte. Dalai Lama auch in Jean Pauls Levana, s. Reinhold, Lexikon p. 26.

—«■ Sartor 19. 'the broad button of Birmingham spelter in a Clown's smock.'

Carlyles Besuch in Birmingham N^ 279. Der Name der Stadt wird später bei ihm oft adjektivisch verwandt, um etwas Geräuschvolles, Düsteres und Rauchiges zu bezeichnen, E5 81 'hideous yells arise, a jingle like the emptying of Birmingham', ebenso wie er Vauxhall gebraucht zur Cha- rakteristik des Seichten und Vergänglichen. N* 198: 'I saw the many- coloured rockets rising from Vauxhall Gardens, and thought with my- self: "very well, gentlemen, if you have »guinea admission« to spare for it; only, thank Heaven, I am not within a measured mile of you!"' E* 39 'terrestrial Vauxhall stars (of clipped tin).' E5 56 'the true Beauti- ful (differing from the false, as Heaven does from Vauxhall).' ■— Sartor 22: 'It (Teufelsdröckh's Laughter) was of Jean Paul's doing, Bome Single billow in that wast World- Mahl ström of Humour, with its heaven -kissing coruscations.' WR 80: 'If you watch him (Dalbrook)

Beurteilungen und kurze Anzeigen. -145

there is a curious method in bis niadness, and that huge whirlpool of a mind, with its thousand eddies and unfatiioinable caverns, is a kiud of maelström you were better not to look on lest it swallowed you, unless, inileed, you first cast anchor at a safe di.stance.' E5 49: 'Meta- physical Speculation . . . whirls round in endless Mahlstronis, both "ereating and swallowing itself".'

Die Wörter Mablstroni, wbirlpoul und vortex bilden eine grofse, über Carlyles sämtliche Werke verteilte Sippe. 'Mahlstrom' fehlt DW^ß; ich vermute die Quelle bei Jean Paul, dessen Bildersprache Carlyle E^ 179 rühmt: 'But even in the use of genuine metaphors, which are not haber- dashery ornament, but the genuine new vesture of uew thoughts, he (Goethe) yields to lower men (for example to Jean Paul).'

Sartor 105 'in this vortex of existence.'

Sartor IV'8: 'I could liken Dandyism and Drudgism to two bottoni- less boiling Whirlpools ..." '_'0:^>: 'even as the sraaller whirlpool is sucked into the larger . . .' 'a very tumultuous frothy whirlpoolish character' N3 276. Fg 5, 143 'the mad War-whirlpool'. FR 3, 94 'at the black Mahlstrom and descent of Death'. Fg 6, 291 To plunge again into the Mahlstrom = war.

Sartor 2t!: Das Wort als Saatkorn 'unnoticed to day (says one), ' it will be found flourishing as a Banyan-grove (perhaps, alas, as a hemlock-forest !) after a thousand years,' vgl. Sartor CO, G4, 72, 73, 10:5.

Mac Mechan (297 ) weist auf zwei Stellen im C.-Jour und C. E. L. und erklärt die Bedeutung von Banyan-grove. Em. 39. 'seeds are scattered, "to be found flourishing as a banyan grove after a thousand years".' ^— Sartor 30 : 'Thus does the good Homer not only nod, but snore.' Mac Mechan 302. Tales 2, 1(3 selbständige Anmerkung Carlyles zu J. Pauls Schmelzle: 'The good Professor of Catechetics is out here. In- dignor quandoque bonus dormitat Schmelzlaeus! Ed.'

Sartor 30 : 'Satans invisible World displayed.' Mac Mechan 302. Frederick 1, 313: 'This one short glaiice into the Satan's Invisible- World of the Berlin Palace ... Such an Invisible- World of Satan exists in most human houses.' Dazu FR 1, 50 'the highest Church Dignitaries waltzing, in Walpurgis Dance ... a whole Satans Invisible World displayed.'

So verbindet sich das puritanische Buch mit Reminiscenzen aus der deutschen Litteratur. Zur Geschichte des Wortes Walpurgis: Jean Paul, Fixlein : 'warme Walpurgisnächte.' Tales 2, 135 'warm IMayday-nights.' Im Hinweis auf 'Faust . . . the Walpurgisnacht (May-day Night)' E- 273.

F2 13. 'Such continents of sordid delirium will vauish like a foul Walpurgis night at the first strt-aks of dawn.' VE 208, von den vielen Namen aus der Zeit Friedrichs d. Gr.: 'it becomes like a Walpurgis- Nacht.'

' Dieser 'one' ist Jeau Paiil. Ich bin auch dem Gleichnis vor Jahren einmal bei ihm begegTuet. leider ohne die Stelle zu vermerken. (^Titan. Levana, Siebenkjsyj

446 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

■Mi Sartor 36: 'Creation, says one, lies before us, like a glorious Rain- bow; but the Sun that made it, is behind us, hidden from us.'

Dieser 'one' ist Jean Paul, Siebenkäs; die Stelle ist von Carlyle in dem Artikel 'Richter and de Stael' E2 273 wiedergegeben: 'I . . . looked into the Abyss, and cried: Father, where art thou? ... and the gleaming Rainbow from the west, without a Sun, that made it, stood over the Abyss and trickled down;' übersetzt auch, mit einigen Veränderungen: E3 56: '. . . and the gleaming Rainbow of Creation hung without a Sun, that made it, over the Abyss . . .' Bei Jean Paul häufig: 'Regenbogen des Genusses = des Menschenglücks = der Phantasie.' Hesp. Tit. DWB 8, 518.

-^ Sartor 36 'a net quotient ... where divisor and dividend are both unknown.

Die mathematischen Elemente in der Sprache Carlyles bedürfen einer Darstellung. Sie sind die Zeugen seiner ehemaligen eindringlichen Beschäftigung mit der Wissenschaft. Prof. Leslie hatte ihn dafür lebhaft interessiert; die festen Formeln entsprachen seinem Bedürfnis nach Halt und Ruhe, 'For several years geometry shone before me as the noblest of all sciences' Fi 26, und die Übersetzung der Geometrie des Legendre brachte ihm Geld und die vertrauteste Bekanntschaft mit den Fachaus- drücken ein. Im Sartor 46: 'an Arithmetical Mill.' 68: 'the smallest of fractions.' 88: 'Life ... simple as a question in the Rule-of-Three.' 132: 'Unity itself divided by Zero, will give Infinity.' (F2 76 'were we not blind as moles we should value our huinanity at oo, and our rank, in- fluence &c. [the trappings of our humanity] at O. Say I am a man, and you say all. Whether king or tinker is a mere appendix.') 136: 'the piti- fullest infinitesimal fraction of a Product.' 190: 'the higher Enthusiasm of man's nature is for the while without Exponent.' 201: 'the Fraction will become not an Integer only, but a Square and a Cube.' Dafs die Forschung in allen anderen Schriften C.'s eine reiche Ausbeute findet, dafür ein paar Beispiele HW: 'the irreducible Cromwell.' E* 209: 'In shape we might mathematically name it Hyperbolic- Asymptotic' Fl 443 'Truth, Diligence. These are our watchwords, whether we have 10 talents or only a decimal fraction of one.'

Sartor 42 : 'a naked Duke of Windle-straw addressing a naked House of Lords.'

Die Spottnamen bei Carlyle sind zahlreich: 'Hofrath Nose-of-Wax,' E4 138: 'Count von Bügeleisen,' E-t 216: Dr. Wagtail, häufig in P: 47: 'Schnüpsel, the distinguished Novelist.' 185: 'bis Excellenz the Titular

Herr Ritter Kauderwälsch von Pf erdefufs - Quacksalber.' 186: 'Stulz.' 191 : 'my right honourable friend Sir Jabesh Windbag, Mr. Facing- both-ways; Viscount Mealymouth, Earl of Windlestraw or what other Oagliostro, CagUostrino, Cagliostraccio.' 250: Dolittle O Maecenas Twiddledee. Vgl. F2 290: 'I have often remarked that the present generation has lost the faculty of giving names.'

Carlyle besafs in einem hohen Grade die Fähigkeit, die Dinge mit

Beurteilungen und kurze Anzeigen. 447

einem Necknamen zu belegen. Solche Taufen waren schon zu Hause unter den Geschwistern vorgcnonunen und die Jüngste, Jane, wegen ihres rabenschwarzen Haares 'Crow' genannt worden. Hruder John, breitglän- zenden Gesichtes, rollte als 'Lord i^Ioou' seine Bahn.

Carlyle beklagt sich auch über die charakterlosen Namen, die er an den modernen Stral'sen in London und Liverpool fand: F'-2lU: 'We can- not now give so much as a nicknanie. Giving a name, indeed, is a poetic art; all poetry, if we go to that with it, is but a giving of names.' Sartor 49. It was of Jean Paul's doing.

In der Einleitung p. XLIII thut Mac Mechan flüchtig das Ver- hältnis Carlyles zu Jean Paul ab, das einmal gründlich zu behandeln eine der notwendigsten und dankbarsten Aufgaben der Carlyle-Forschung ist. Da harren eine Unmenge Fragen ihrer Lösung, vor allem auf meta- phorischem Gebiet.

. Was Carlyle so wesentlich von Jean Paul unterscheidet, das macht weniger der Bereich aus, woher sie die Bilder nehmen, als die Art, wie sie dieselben verwenden. Jean Paul ist hastig, er stürzt aus einem Gleichnis in das andere, er läfst viele aufgebrochen liegen und breitet alle miteinander so reich und wirr aus, dafs einem die Wahl schwer wird. Carlyles Phantasie arbeitet ordentlicher; er bleibt im Bilde und malt es sorgfältig; wo er vergleicht, da deckt sich der Gegenstand nicht blofs in einigen Punkten, sondern in der ganzen Breite mit seinem Gegenstück. Das 'tertium comparationis' ist so grofs wie möglich. Die verschiedensten Teile einer Sache werden manchmal geradezu künstlerisch auf den General- nenner bezogen. Solche Rundbilder sind aber ungleich schwieriger zu schaffen als die Augenblicksaufnahmen eines Jean Paul. Denn in der Darstellung kommt es ganz und gar nicht auf eine Häufung der vielen, sondern auf die Durcharbeitung der einzelnen Dinge an. Die Phantasie des Lesers will ein glückliches Bild, das der Schriftsteller giebt, auch wirklich sehen, und sie sieht es um so besser, je feiner er ausführt ; wenn aber gleich darauf ein neues vorspringt, so wirkt das unorganisch und störend; es schiebt sich unwillkürlich vor das andere, und beide Bilder scheinen nun verwischt. Auch unsere Phantasie hat Grenzen in ihrer Aufnahmefähigkeit, ebenso wie das menschliche Auge die allzu schnell folgenden Eindrücke bei den Speichen des drehenden Rades nicht mehr zu unterscheiden vermag.

Es fragt sich, ob ihm Jean Paul nicht vielfach auch jene ganz ent- legenen Kenntnisse, die uns im Sartor und in den Briefen auffallen, zu- gespielt hat. Ungeheure Mengen von den wissenschaftlichen Erwerbungen des 18. und 19. Jahrhunderts sind ja in dem Text und den Noten der Werke Jean Pauls, dieses Dichters unter den Vielwissern, aufgeschichtet und noch mit den Namenszettelu derer versehen, die den Stoff geliefert hatten. Denn aus einer Bemerkung Carlyles, 'Man can live on all thiugs, from whale-blubber (as in Greenland) to clay-earth, (as at the mouth of the Orinoco, see Humboldt)', N^ 247, braucht man noch nicht auf eine Bekanntschaft mit Humboldts Reisewerkeu selber zu schliel'sen, weil

448 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

gerade solche gelehrten Kuriosa unter Angabe des Erfinders oder Entdeckers zu Tausenden bei Jean Paul vorhanden sind.

Carlyles Phantasie wurde durch Jean Paul jedenfalls angeregt. Es liegt etwas Verwandtes darin, wie sie die Dinge hinter Metaphern zu ver- kleiden pflegen, eine poetische Technik, der sich Carlyle erst, nach der Kenntnis Jean Pauls, durch Berührung des Gleichen mit dem Gleichen, des Lebendigen mit dem in ihm noch Schlummernden bewufst zu werden begann. Für lange Zeit waren seine Bilder ganz in der Art des deut- schen Dichters erfunden, ja vieles, was dieser gesagt hatte, ging in den dauernden Besitz des Engländers über, und bei so und so vielen poe- tischen Gleichnissen hat man ihm eigene Erfindung einfach abzusprechen und eine Entlehnung strikte nachzuweisen. Er hat nicht einmal die Ent- schuldigung für sich, dafs er gleichzeitig oder bald nachher selber das Bild schuf, das Jean Paul kurz vor ihm geschaffen hatte, weil sich au dem Beiwerk ganz deutlich die fremde Herkunft noch erkennen läfst. Beispiele habe ich Kgr. 167 ff. unter 'Gottesacker, Milchstrafse' gegeben und an einzelnen Stellen des Sartors auch in diesem Aufsatz die Autor- schaft Jean Pauls nachgewiesen.

Der Vorrat an Bildern, über den Carlyle verfügte, erscheint eben auf den ersten Blick reicher und originaler, als er sich bei einer näheren Prüfung erweist. Denn hier drängt sich ebenso bald eine gewisse Enge auf wie bei seinen um wenige Centren unaufhörlich kreisenden Gedanken; in seiner Phantasie herrschen einige Grundstimmungen vor, wo nicht un- erschöpfUch neue Bilder geboren, sondern die einmal produzierten, oft auch noch entlehnten Metaphern mit leichten Veränderungen immer wieder hervorgebracht oder feiner ausgearbeitet worden sind. Auch hier müssen wir uns mit wenigen Urformen begnügen und wie für seine Gedanken, so auch für seine Bilder die auswärtigen Anleihen zu bestimmen suchen.

Auf die folgenden Stellen, die unzweifelhaft auf Jean Panische An- regungen (Cypressenhain, Calypso-Insel, Traumgrotte, St. Martinssommer, Montgolfiere, Paradieshain, Totentanz!) zurückgehen seien die Leser Jean Pauls besonders aufmerksam gemacht. Das deutsche Wörterbuch, das auf die seltenen Worte des Dichters (leider!) verzichtet hat, hilft nicht weiter, nur eine eigene ausgedehnte Lektüre kann zum Ziel führen. 73 'these stern experiences ... rose there to a whole cypress-forest, ead but beautiful.' 92 'a certain Calypso-Island detains him.' 36 'we sit as in a boundless Phantasmagoria and Dream-grotto.' 142 'all the fantastic Dream - grottoes through which he must wander,' cf. Sterl. 236: 'to create logical Fata-morganas' und El 229 'our eye rests con- tentedly on Vacancy, or distorted Fata-morganas.' 95 whom the grand-climacteric itself and St. Martin's Summer of incipient Dotage would crown with no new myrtle-garland. 101 We view the gay silk Montgofier start from the ground. 103 'It was a Calenture ... the Youth saw green Paradise groves in the waste Ocean-waters.' 140 'The imprisoned Chrysalis is now a winged Psyche.' 183 'our mad Dance of the Dead.' Vgl. 201 die Gespenstervision: 'It is the

Beurteilungen und kurze Anzeigen. 449

Night of the world ... two immensurable Phantom.'', Hypocrisy and Atheism, with the Gowl, Sensuality stalk abroad over the Earth.'

Von den anderen Schriften Carlyles seien noch folgende Jean I'aul- Stellen erwähnt: E- 10 'I would not for niuch, says Jean Paul, that 1 had been born richer.' ... 'The prisoners allowance is bread and water; and I had often only the latter.' . . . 'the canary-bird sings sweeter, the longer it has been trained in an darkened cage.' E'' 135 '"I have painted so nmch," Said the good Jean Paul, in his old days, "and I have never .seen the Oceau: the Oceau uf Etcrnity I shall not fail to see".' E"- 203 'Another reuiark is by Jean Paul : that "as in art so in conduct, or what we call morals, before there can be an Aristotle with his critical canons, there niust be a Homer, many Homers with their heroic Performances.' ^— E" 127 'Behind its glitter stalks the shadow of Eternal Death; through it too, I look not "up into the divine eye", as Richter has it, "but down into the bottomless eyesoeket".' Die Stelle stammt aus Jean Paul, Sieben- käs; übersetzt bei Carlyle E2 273. 'And when I looked up towards the immensurable world for the divine eye; it glared down on me with an empty black bottomless eye -socket . . .' E"» 48, ohne Jean Paul zu er- wähnen, aber in Anführungszeichen: '"and looked upwards for the Di- vine Eye, and beheld only the black, bottomless glaring Death's Eye- soeket," such was the philosophic fortune he (Diderot) had realised.' ■—■ P. 235 ' "How is each of us," exciaims Jean Paul, "so lonely in the Wide bosom of the AU", Encased each as in his transparent "ice palace".' F2 67 'evil, as Jean Paul truly says, is like a nightmare the instant you begin to stir yourself it is already gone.' F-"' 208 'How is Each so lonely in the wide grave of the All, says Richter.' 'Das goldene Kalb der Selbstsucht wäch.st bald zum glühenden Phalarisochsen , der seinen Vater und Anbeter einäschert.' Anm. 11 zu Schmelzle, Tales 2, 71 'The Golden Calf of Self-love soon waxes to be a burning Phalaris' Bull, which reduces its father and adorer to ashes.' E- 18 'the "golden-calf of self-love" ... was not their deity.' EG 49 '"The Golden Calf of seif love," says Jean Paul; "has grown into a burning Phalaris' Bull, to consume its owncr and worshipper".' E6 134 'If men had lost belief in a God their only resource against a blind no-god, of necessity and Älecha- uisni, that held theni like a hideous World-Steam engine, like a hideous Phalaris' Bull, iraprisoned in its own iron belly, would be . . . revolt.' F-^ 91 'Kinghood in his person is to expire here in cruel tortures Uke a Phalaris shut in the belly of his own red-heated Brazen Bull.' FR 3, 70 'the moonlight of Memory,' von Jeau Paul entlehnt. Q. Fixlein: 'was noch jetzt im Moudlicht der Erinnerung . . . unsere Herzen aüfs auflöset.' Tales 2, 126 'which yet in the moonlight of Memory . . . raelts our souls in sweetness.'

Aus der 'Vorschule der Ästhetik' des Jean Paul übersetzt Carlyle

E-^ 48: 'Luther's prose is a half-battle; fow deeds are cqual to his words.'

HW 112 'Luther's battle - voice.' 128 'Richter says of Luther's words:

"his words arc half-battles." They may be called so.' E^ 167 'the Luther,

AroMv f. n. Sprachen. CVllI. 29

450 Beurteilungen und kurze Anzeigen,

"whose vvords were half battles," and such half battles as could shake and overset half Europe with their canonading, had long since gone to

sleep.' (Schiufa folgt.)

Berlin. H. Kraeger.

Neuere Erscheinungen auf dem Gebiete des englischen Romans.

Die Tauchnitz - Edition hat nach löblichem Brauch wieder einigen jüngeren Autoren zur Verbreitung ihrer Werke in der deutschen Leserwelt verholfen. Darunter sind mir nicht durch ihre Güte, aber wegen ihrer Eigenart zwei Romane aufgefallen:

Flames (vol. 3370, 3371) und The Slave (vol. 3419, 3420) by Robert Hichens.

Ob die Aufnahme dieser zwei umfangreichen Werke vom litterarischen Standpunkte aus berechtigt ist? Ich glaube, ja. Jedenfalls werden beide Romane als 'Lesefutter' ihre Schuldigkeit thun. Auch derlei braucht eine- buchhändlerische Romanbibliothek, wie ja vergleichsweise die litterarisch vornehmste Bühne von 'klassischen Stücken' allein nicht leben kann. Als Lesefutter betrachtet sind die beiden Romane freilich nicht ganz un- gefährlich. Sie gehen einem bedenklich auf die Nerven, weil die spannend entwickelten Fabeln mit krankhaften Problemen spielen. Erliest man sich den Glauben, so verliest man sich seinen gesunden Menschenverstand. Glücklicherweise kann das Experiment nicht auf die Dauer schaden. Man bleibt nicht im Banne des Buches, nachdem man es weggelegt. Diese Lektüre wirkt wie Spielerei: der Mangel an nachhaltigem Ernst zeitigt hinter dem Schlufs das Gefühl innerer Leere beim naiven Leser.

Hingegen kommt der kritische Leser auf seine Rechnung. Ihn fesselt die Mache, und darüber hinaus erfreut er sich ab und zu an Proben echten Talentes. Er hofft für die Zukunft des Autors, er spintisiert über die verschiedenen Möglichkeiten einer Entwickelung des noch unsicher herumtastenden Verfassers.

Scheidet man nämlich in diesen Romanen zwischen der Hauptsache und dem Beiwerk, so ist jene verdriefsüch schlecht, dieses erquicklich gut, weil erstere krankhaft, letzteres gesund ist. Allerdings, dafs man über- haupt eine solche Scheidung vollziehen kann, bezeugt bereits einen Grund- fehler des Ganzen. Dies ist nicht einheitlich wie ein Organismus, dessen einzelne Teile notwendig zusammengehören. Die sind hier eben nicht künstlerisch auseinander entwickelt, sondern blofs künstlich miteinander verwickelt.

Hauptsache ist alles, aber auch nur das, was zur Darstellung des Problems gehört. In Flames handelt es sich um einen occultistischen Seelentausch, im Slave um Juwelenmanie. Dort bleibt das Problem un- verständlich wegen seiner Kompliziertheit, hier wegen seiner Einfachheit.

In Flames führt der Held, ein junger, reicher und vornehmer Eng-

Beurteilungen und kurze Anzeigen. 451

länder, zu Anfang sein Leben in leidenschaftploser Reinheit. Da erwacht in ihm das Verlangen nach einem andersgearteten Leben. Doch nur mit der Seele eines Andersgearteten könnte er ein solches führen. Sein Wille wird so stark in ihm, dafa er unbewufst seine Seele gegen die eines anderen tauseht, der ein leidenschaftlicher Sünder eben stirbt. So wird Valentine, der Hehl, zu Marr, dem Sünder. Die Seele von Marr lebt in Valentine weiter, während dessen Seele als Flamme körperlos über die Erde hinirrt. Körperlich l)leibt also Valentine der Alte, die Wand- lung ist blol's seelisch und vollzieht sich ihm vorerst unbewufst. Sie wird ihm selbst und seiner L^mgebung nur lungsam und schrittweise klar. Am deutlichsten erweist sie sich in dem ansteigenden bösen Einflufs, den Valentine auf seinen Freund Julian nimmt. Früher, da er noch mit Recht 'the Saint of Victoria Street' hiefs wegen seines fleckenlosen Wandels, hat er Julian, ein gutmütiges, aber schwaches Weltkiud, vor den Lockungen der Sünde zu l)ewahren versucht und durch sein Beispiel das auch ver- mocht. Jetzt zieht er ihn, der Sünder, in die sündigen Kreise seines neuen Lebens. Immer tiefer sinkt Julian im Glauben an Valentine. Erst zum Schlufs erkennt er dessen dämonische Wandlung. Nun macht er sich innerlich von ihm frei. Und so kann sich auch Valentine von der verderblichen, fremden Seele befreien, seine reine Seele wiedergewinnen. Es geschieht im selben Augenblick. Aber diese moralische, resp. seelische Wiedergeburt kostet beiden ihr physisches Leben. Sie sterben.

Ob diese krause (ieschichte einem Occultisren derb herausgesagt ebenso dumm vorkommt wie mir, weifs ich nicht. Meine liescheidcne Bil- dung reicht eben nicht bis ins occultistische Gebiet hinein. Aber ich möchte es glauben. Denn warum sollte ich nicht occultistisch denken un<l fühlen lernen au der Hand des Autors während der Lektüre seines Romans? Die Wirkung jedes Kunstwerks besteht doch darin, dafs der Laie für die Dauer des Geniefsens sich selbst verliert und aufgeht im Künstler, dafs er dessen vorgetäuschte Welt als seine Welt empfindet, also um im Bilde zu sprechen des Künstlers Seele gegen seine tauscht. Freilich gelingt das nur, wenn der Künstler eine lebensfähige Welt ge- schaffen von innerer Wahrheit, wenn er durch die Mittel seiner Darstel- lung den Laien zur unbewufsten Nachschöpfung gezwungen hat. Ich habe nun dem Autor gegenüber versagt. Warum? Gewifs nicht wegen Mängel der Darstellung. Sie ist so lebendig, dafs sie mit ihrer Fiindringlichkeit die Nerven zittern macht, solange der Stoff nur halbwegs möglich wirkt. Dieser wird aber des öfteren und besonders am verstimmenden Schlufs zur baren Unmöglichkeit. Der Autor scheitert an seinem Stoff.

Der Grund ist leicht einzusehen. Der Autor bildet seineu Stoff weder blofs als Realist nach dem wirklichen Leben, noch schöpft er ihn nur aus seiner frei, aber naiv schaffenden Phantasie, sondern er konstruiert. Dabei vermengt er unverträgliche Elemente. So gestaltet er einmal nach dem Leben. Alles, was von der HaudluiiL' realistisch möglich ist, gehört hieher. Mithin dafs ein reiner ^Mensch das Opfer seiner unreinen Instinkte wird; dafs ferner dieser Mensch die Reinheit an anderen, wie er sie früher

29*

452 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

gefördert hat, nun nicht mehr verträgt und den andern zur Unreinheit ver- leitet, ja ihn noch tiefer stöfst, als er selber steht; dafs endlich der Ver- führte sich gegen den Verführer aufbäumt, sich aus der Unreinheit löst und damit wieder auf den Verführer zurückwirkt, diesen zu seiner früheren Reinheit bekehrt. Daraus ersieht man, dafs das Problem in seinen Gruud- zügen völlig realistisch ist, d. h. menschenmöglich nach unserer gesunden psychologischen Erfahrung. Doch es ist zu gleicher Zeit gewöhnlich, also im oberflächlichen Sinne nicht interessant. Davon will aber der Autor seinem Stoffe eine möglichst starke Dosis beimischen. So sucht er das im Kern Gewöhnliche wenigstens durch die Schale seltsam zu gestalten und greift zum Zweck der Einkleidung seiner Fabel nach der occultistischen Lehre vom Seelentausch. Diese Praktik wäre noch erträglich, wenn er das Kostüm der Figur anpassen würde, wenn er den occultistischen Kram nur als Symbol verwerten würde, als blofse sinnfällige Ausdrucksform für den geistigeu Gehalt. Aber er macht es umgekehrt: er vergewaltigt den Geist durch die Form. So verfällt er den lockenden Reizen hohler Thea- tralik. Er verbildet seinen im Wesen gesunden Stoff zu krankhaften Un- möglichkeiten. Mit seinen äufserlichen Effekten bringt er sich um die" innerliche Wirkung.

Hat sich der Autor seine Hauptfabel in stofflicher Hinsicht verdorben durch seine Sucht nach exotischen Reizen, so wirkt er formal, in der Dar- stellung als Stilist, meist stark. Freilich nicht als Neuerer: er bleibt in den alten Geleisen.

Hier war seine oberste Sorge auf eine gute Komposition gerichtet, also auf eine wirkungsvolle Gruppierung der einzelnen Phasen der Fabel. Er bleibt bei der einfachsten Manier: streng chronologisch stellt er die Ereignisse im natürlichen Ablauf dar. Das war bei einem so verwickelten Thema wohl auch nötig zum Zweck der Verständlichkeit.

Im weiteren mufste es sich ihm um die künstlerische Bewältigung der Details handeln. WesentHch hat er mit zwei Elementen zu operieren: mit der Lokalschilderung und der Figurencharakteristik.

Das Lokal kann direkt dargestellt werden. Da wird der betreffende Schauplatz objektiv beschrieben, so wie er sich einer normalen Betrach- tung zeigt. Oder aber die Darstellung erhebt sich zu subjektiver Schil- derung: sei es dafs der Autor den Vorgang auf sich wirken läfst und aus dessen Stimmungsgehalt heraus den zugehörigen Schauplatz stim- mungsmälsig färbt, sei es dafs er die Rolle des Schilderers an eine der in den Vorgang verflochtenen Figuren abtritt, wodurch die Schildervmg ein aktuelles und persönliches Gepräge erhält.

Dies sind die drei wichtigsten Arten der Darstellung des Milieu. Welche Art der Autor ausschliefslich oder vornehmlich verwendet, steht ihm frei. Die Gesaintwirkung mufs sich aber hiedurch verändern. Je inniger Vorgang und Schauplatz miteinander verwachsen, um so intimer wird der Eindruck beim Leser sein, um so stärker dessen Illusion. Die objektive Darstellung unterbricht als fremdes Element den Gang der Handlung völlig. Bei situatiousgemäfser Schilderung wird die Stim-

Beurteilungen und kurze Anzeigen. 153

muug festgehalten. Organisch veröohmilzt (la.s Fabelstück mit dem Lokal nur, wenn dessen Schilderung von der beteiligten Figur be.stritten wird. Unser Autor mischt alle drei Arten, bevorzugt aber bei weitem die ob- jektive. AJs scharfer Beobachter frönt er uuküustlerisch seiner Lust an direkter T^okalbeschreibuug.

Das andere Element, mit dem er im einzelnen zu arbeiten hat, ist die Figurencharakteristik. Auch sie erfolgt in zweierlei Weise: direkt in Form eines psychologischen Kommentars seitens des Autors, der den Leser aufmerksam maclit oder aufklärt, indirekt durch die Figur selber, deren geistiges Wesen sich aus ihrem Thun und Lassen erschliefst. Dafs nur die indirekte Charakterisierung illusionierend wirkt, liegt auf der Hand. Der Kommentar ist tote Wissenschaft statt lebendiger Poesie. Unser Autor betreibt nun sehr ausgiebig diese wissenschaftliche Psycho- logie. Er kommentiert teils gezwungen : aus Unvermögen, den Charakter in durchsichtiger Handlung überzeugend aufzulösen, teils überflüssig: aus Hochmut, weil er seinen Leser für nicht gescheit genug hält, die Figur im Handeln zu durchschauen. Er betreibt diese Kommentiererei offen in Exkursen oder gleich übel im Eindruck verkappt, wenn er eine Figur psychologisch meditieren oder mehrere Figuren psychologisch dis- kutieren läfst.

Die Darstellung im Detail ist mithin vorwiegend altstilig, episch im äufserlichen Sinne: der Autor lüftet alle Augenblicke sein Inkognito, unterbricht den Gang der Handlung, um seinen Leser über Lokal oder Figur autoritativ zu instruieren.

Ganz dieselbe Prägung trägt auch der zweite Roman. Die Ilaupt- handlung von Ihe Slave ist folgende: die Heldin ein junges, schönes Mädchen, arme Aristokratin, somit ohne Aussichten auf eine reiche Hei- rat — liebt die Juwelen mit ausschliefslicher I^eidenschaft. Gegen Männer- liebe ist sie gefeit, sei das die ehrliche Hingebung ihres treuen Jugend- freundes oder die rührende Verehrung eines knabenhaften Akrol)aten oder die glühende Sinnlichkeit eines sieggewohnten Sängers. Kühlen Sinnes wird sie die Frau eines alten, häfslichen, in London nur halb civilisierten Orientalen, weil einzig er, der fabelhaft Reiche, sie mit Edelsteinen über- schütten kann. Sie wird seine 'Sklavin'. Kühl bleibt sie ihm in der kurzen Ehe auch treu bis zu seinem plötzlichen Tode. Jetzt bricht der Reichtum zusammen. Der Orientale war waghalsiger Börsenspekulant ge- wesen. Der Witwe bleibt nichts als eine sehr bescheidene Existenz und ein wunderbarer Smaragd. Er war ihr einziges persönliches Eigentum in der Ehe, das Hochzeitsgeschenk ihres Mannes. Dieser Stein allein repräsentiert ein Vermögen. Aber sie kann sich von ihm nicht trennen. Nicht lange, und er wird ihr geraubt. Nur stehlen wollte ihn der Dieb der Schlafenden. Aber sie erwacht, und es entspinnt sich ein Kampf auf Tod und Leben. Zuletzt siegt der hünenhafte Räuber und entkommt unerkannt, bleibt unentdeckt. Die Heldin wandelt dann in kalter Gleich- gültigkeit durchs Leben. Bald zwar wird sie durch Erbschaft wieder reich. Doch sie trauert freudlos um den verlorenen Stein. Da entdeckt

45-1 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

sie zufällig den Räuber. Er ist ein brutal- widerwärtiges Individuum, das sich in Pseudoeleganz an die Londoner Gesellschaft herandrängt, natür- lich nur als Outsider, soweit man mit Geld ohne Namen unter allseitigem Argwohn mitthun kann. Die Heldin lebt wieder auf. Nun verliert sich die Fabel ins Dunkle. Nur eine Scene noch: die Heldin als Frau des Diebes oder, besser gesagt, des Besitzers vom Smaragd, in der Opernloge, glückstrahlend, da ihr der herrliche Stein wieder um den Nacken hängt.

Wie verwickelt die Fabel ist, so verblüffend einfach ist das Problem : die Heldin hat die Juwelenmanie. Sie opfert ihrem Stein alles: Liebe, Ehre, Anstand, Lebensstellung und Wohlleben, sie kämpft um ihn mit der Todesverachtung einer verwundeten Bestie, sie trauert um ihn in der Erschlaffung einer Geistesgestörten. Alle Register werden vom Autor aufo'ezogen, er zeigt uns seine Heldin von allen Seiten. Aber immer nur giebt er Thatsächliches, blofs äufsere Erscheinungen, niemals erklärt er aus dem Innenleben. Von Anfang bis zu Ende bleibt die Heldin eine rätselhafte Sphinx, unbewegt in sich trotz ihres bewegten Lebens.

Auch das ist seltsam. Wieder verdirbt sich der Autor sein Problem, indem er um jeden Preis 'interessant' werden will. In Flam.es geht er' positiv zu Werke: er überdeutlicht durch occultistische Erklärung. Im Slai-e gefällt er sich in der Negation jeglicher Begründung. Hier wie dort narrt er seinen Leser: man hofft während der Lektüre von Seite zu Seite auf eine natürliche Lösung. So verbirgt der Autor jedesmal den eigentlichen Charakter seiner Probleme wie es scheint mit berech- nender Absicht: man soll ihn nicht durchschauen, um nicht etwa das Buch mit dem bitteren Wort 'Kolportageroman' halbgelesen aus der Hand zu legen.

Ich freilich hätte beidemal zu Ende gelesen wegen des Beiwerks.

Die Romane spielen im heutigen London, ihre Hauptfabeln auf dem Boden der 'Gesellschaft'. Sie spinnen sich aber episodisch auch nach den unteren und untersten Schichten der Bevölkerung. Der Autor kennt sich oben und unten gut aus. Er hat für Klassen- und Kastenleben da und dort ein scharfes Auge und weifs ausgezeichnet darzustellen. Seine Genre- scenen sind gut abgerundet und treten plastisch heraus, bestechen durch überzeugende Echtheit und atmen warmes Leben, sie heimeln intim an. Seine Genrefiguren verbinden mit den herben Konturen von Moment- bildern eine typische Tiefe, die sie zu wahren Kunstgebilden verallgemei- nert. So in den genrehaften Intermezzos. Aber der Autor ist noch mehr als ein treffsicherer Sittenschilderer. In jeden dieser Gesellschaftsromaue verflicht er eine 'proletarische' Nebenhandlung. Wahrscheinlich aus der glücklichen Erwägung heraixs, dafs er gegen die von des Gedankens Blässe angekränkelten Konstruktionen seiner Haupthandlungen lebensfrische Gegengewichte braucht.

In Flames mutet einen das Problem der Nebenhandlung für einen englischen Roman unserer Zeit sogar sehr kühn an. Die Heldin ist eine Strafscndirne. Sie hat alle Unarten und Widerlichkeiten des verwahr- losten Mädchens ai;s dem Volke, das so tief gesunken ist. Das Typische

Beurteilungen und kurze Anzeigen. 455

der Figur wird nicht etwa gemildert, sondern tritt mit stärkster Deutlich- keit heraus. Als wichtige Gestalt mul's sie ja eingehend behandelt werden, und die realistische Manier des Autors rückt sie in helles Licht. Cuckoo wird uns in allen nur halbwegs möglichen Situationen vorgeführt. Trotz- dem wirkt sie anziehend und liebenswürdig. Freilich zeigt sie uns der Autor in der aufsteigenden Linie ihres Lebens, wie sie sich durch ihre langsam erwachende und mählich anschwellende Liebe zu Julian aus ihrem Pfuhl nach und nach herausarbeitet. l>abei wird jede falsche Sentimen- talität und geschminkte Romantik u la Dame aux Camdlias völlig ver- mieden. Sie ist die Verlorene, die sich wiederfindet. So wird ein mensch- lich wahres Problem natürlich gelöst. Es ist interessant weil originell, und gesund weil, obschon selten, doch nicht seltsam. Der Sittenschil- derer erhebt sich liier zum Lebensschilderer, der nachbildende Beobachter zum schöpferischen Vorbildner.

Ahnliches gilt für die Nebenhandlung im Slave. Die Heldin gehört als Tänzerin im Ballettchor zur Klein-Bohfeme. Social ist sie vollkommen das Geschöpf ihres Milieu. Sie hat alle Unarten, aber nicht die Un- tugenden ihres Standes. Individuell ist sie rein und fein, nicht in den Formen, aber im Wesen, in ihrem Denken und Empfinden. Mit ihr, der kürzlich grundlos verlassenen Braut, trifft der vornehme Jugendfreund und abgewiesene Werber der Haupthcldin zusammen. Sie sind also Lei- densgenossen. Er fühlt sich bezwungen von der stillen Reinheit ihrer Natur, sie erwärmt sich an der Freundschaft des Wunschlosen. Bald dämmert in beiden unbewufst eine schüchtern keimende Liebe. Bevor sie noch bei ihm zum Durchbruch kommt, erstickt er sie in seinem Herzen ; er will eben treu in Diensten seiner Dame stehen. Das Mädchen errät die Wendung mit dem Feinsinn des Weibes und findet dann ihren Lebens- halt einwandsfrei in einer leidenschaftslos, aber sympathisch geschlossenen Ehe. So sind es nur gebrochene Töne, die der Autor hier anschlagen kann. Das Thema, so derb es seinem der niederen Bohfenie entwachsenden Milieu nach äuTserlich auch ist, es lebt innerlich von zartester Diskretion. Auch dies ist dem Autor völlig gelungen.

Die beiden Mädchen aus der unteren Deniimonde und Bohfeme sind dichterische Schöpfungen ersten Ranges: nienschlich liebwert, litterarisch fesselnd, künstlerisch bedeutend

Überschaut man des Autors Verhalten in beiden Romanen, so zeigt es den auffallenden Gegensatz zwischen dem raffinierten Gestalten der Haupthandlungen und dem naiven der Nebenhandlungen. Die Ursache liegt darin, dafs er den Stoff für jene freischöpferisch bildet, für diese im Leben findet. Mit jenem scheitert er, mit diesem glückt es ilim. Auf Grund der Beobachtung zu schaffen, gelingt ihm. So steht er auf der ersten Stufe dichterischer Entwicklung. Wo er hingegen souverän aus freier Phantasie heraus ein gedankentiefes Problem in Handlung ver- körpern mufs, da wird er am Problem zum unsicheren Grübler, und die daraus erwachsende Handlung kann keine festen Umrisse gewinnen. Er ist vor dem höchsten Ziel seiner Kunst elend zusammengebrochen, nach-

45G Beurteilungen und kurze Anzeigen.

dem er das nähere prächtig erreicht hat. Dies Fehlschlagen gilt wohl blofs für die Gegenwart. Er braucht ja sein vielversprechendes Talent nur ruhig ausreifen zu lassen. Als echter Moderner wollte er zu rasch schaffen. Weil Wollen und Können ihm noch nicht im Einklang stand, suchte er die ruhig schaffende Kraft durch das nervös -übertreibende Raffinement zu ersetzen. Wird er also Geduld mit sich haben, so wird sein Leser in Zukunft nicht so viel Geduld für seine Werke brauchen.

The wordliugs by Leonhard Merrick (vol. 3457).

Der Roman enttäuscht. Sein Autor hat sich früher mit Besserem eingestellt. Die Enttäuschung wird um so gröfser, als man sieht, dafs der Autor mit einem guten Stoff infolge einer schlechten Absicht ge- scheitert ist. Solche persönliche Auslegung ist zwar gefährhch. Aber wenn sie sich dem Beurteiler so deutlich aufdrängt wie mir hier, dann darf sie wohl ausgesprochen werden. Vielleicht auch darum, weil die Be- gründung Principienfragen aufrollt.

So wie das Buch vorliegt, gehört es zu den aUzu vielen Leihbibliothek- romanen. Das bedeutet erstlich eine verwickelte Geschichte in spannender " Darstellung. Dadurch wird die Neugier des Lesers dauernd erhalten. Es bedeutet femer eine kuriose Vorgeschichte. Sie ist nicht nur technisch notwendig als Bedingung für die verwickelte Hauptgeschichte, sondern auch dem Leser förderlich, weil er schon durch die Materie gleich zu Anfang gepackt wird, und weil das seltsame Element seine Sehnsucht nach dem Aulsergewöhnlichen stillt. Endlich bedeutet es für das Problem einen versöhnenden Abschlufs. Der gute Ausgang der Geschichte ver- hindert, dafs der aufgerüttelte Leser dauernd aus seinem philiströsen Gleichgewichte herausgebracht werde. All diese primären Anforderungen, die der Dutzendleser an den Dutzendroman stellt, werden vom Autor in seinem Buche pünktlichst erfüllt.

Denn man höre: In Südafrika unter den Goldgräbern stirbt der arm gebhebene Philip Jardine. Vor mehr als zwanzig Jahren hat er sich fast noch ein Knabe mit seinem Vater verfeindet und war von Eng- land in die weite Welt gegangen. Und eben jetzt hat der Alte durch unverhoffte Erbschaft adelig und steinreich geworden den entfremdeten Sohn heimberufen. Zu spät. An Philips Bahre trauern seine 'Freundin', eine verwitwete Mrs. Fleming, abenteuerlichen Ursprungs, und sein Freund Maurice Blake, auch ein armer Teufel. Die Frau ist untröstlich. Philip hat sie nämlich heiraten wollen. Hätte er es gethan, so wäre sie jetzt als Schwiegertochter des alten Sir Noel glänzend versorgt. So aber blei- ben ihr nur traurige Erinnerungen. Da fafst sie den kühnen Gedanken, Maurice als Philip zu Sir Noel zu schicken. Er sieht dem Verstorbenen sehr ähnlich, er soll dessen Rolle spielen. Dafür mufs er ihr zeitlebens ein Viertel seines künftigen Einkommens abtreten und sie in England ge- sellschaftlich placieren. Nach anfänglichem Sträuben geht Maurice auf den Betrug ein, weil ja keinerlei Verwandte Sir Noels leben, also eigent- lich materiell nur der Staat um das Erbe kommt. Dies die Vorgeschichte.

Heurleiluugeu uiul kurze Anzcigeu. 457

Die Hauptgeschichte gliedert sich in drei Teile.

Im ersten gelingt Maurice der Betrug vor Sir Noel. Baltl gewinnen sich der Alte und der Junge lieb. Überdies verliebt sich Maurice in Lady Helen, die reizende Tochter einer Gutsnachbarin. Er kämpft zwar gegen den Gedanken, den Betrug weiterznspinnen, doch der Alte drängt cnkelsüchtig zur Ehe, und im Jungen kapituliert das Gewissen vor der Leidenschaft. Maurice heiratet.

Im zweiten Teil tritt Mrs. Fleming, die Couiplice, stärker hervor. Bisher ziemlich ruhig im Hintergrund, abgespeist mit ihrem Viertel am Geld, wird die ehrgeizige Frau ungeduldig. Sie will die Erfüllung des zweiten Vertragspunktes, will durch "Maurice in die 'Gesellschaft' auf- genommen werden. Er kann und will das nicht. Im geheimen dachte sie sich das leicht erledigt durch die Heirat mit ihm. Dieser Plan i.st gescheitert. So fordert sie nun die Aufnahme in sein Haus. Das schlägt er ihr rundweg ab. Die Freundin wird zur Feindin. Sie bedroht ihn immer dreister. EndUch verliert die Abenteurerin alle Besonnenheit: sie dringt ins Haus und enthüllt der jungen Frau das Geheimnis ihres Mannes.

Der dritte Teil zeigt erst den Zusammenbruch der Ehe. Doch die junge Frau, die mit Maurice nur eine kidile Vernunftehe geschlossen hat, wird nun von seiner tiefen Leidenschaft für sie überwältigt. So flammt auch in ihr die echte Liebe auf: sie verzeiht und folgt dem reuigen Sünder hinaus in die ferne Welt, um dem Büfsenden treu zur Seite zu stehen.

Prüft man die Wirkung des Romans auf ihre Ursache, so liegt diese einzig in der Fabel. Ein Mischmasch von unglaubwürdigen Zu- fällen der wunderlich gebrauten Vorgeschichte schafft die Hauptgeschichte. Man steht hier fortwährend vor der spannenden Frage: wird der Be- trug auch im weiteren gelingen? Denn imiuer neue Gefahren erstehen dem Betrüger von aufsen her. Erst der Schlufs bringt eine innere Lösung nach dem äufserlichen Zusammenbruch durch die seelische Wandlung der jungen Frau. Wesentlich sind also die Wordlinys ein Abenteurer- roman. Das erweist die Stoffverteilung: Vorgeschichte = 40, Haupt- geschichte I = 120, II = 80, III = 10 Seiten. Die fabulistische Partie umfaTst 210, die psychologische 40 Seiten. Mithin fällt dieser nur ein Siebentel vom Ganzen zu.

Ob das die ursprüngliche Absicht des Autor.< war? Ich glaube nicht. Mir scheint, dafs er zur krausen Fabulistik nur gegriffen, um die Ba.><is für einen interessant - verwickelten , psychischen Prozefs zu gewinnen. Er sucht nämlich das sonderliche Seeleideben seines Helden, des gut- gearteten und halbschuldigen Betrügers in seiner Gewissensnot, nach Kräften herauszustellen. Aber das gelingt dem Autor nur teilweise. Denn Fabel und Psychologie gehen blofs Hand in Hand, sind aber nicht orga- nisch verwachsen. Sie bedingen sich nicht wechselseitig. Souverän ent- wickelt sich die Fabel aus ihren fabulistischen Prämissen. Die psychischen Erscheinungen im Helden sind blofs die Reflexe der einzelnen Phasen der

458 Beurteilungeu und kurze Anzeigen.

Fabel. Die notwendige Folge ist, dafs das fabulistische Element das psyclaologisdae überwuchert, weil ihm die Führung der Handlung zu- gefallen ist, dafs es mit seiner brutaleren Wirkung die Aufmerksamkeit des Lesers fast völlig in Anspruch nimmt. So in der fabulistischen Hauptpartie (S. 1 240). Im knappen Schlufsteil, wo das psychologische Element regiert, wo es sich um den seelischen Kampf der Ehegatten han- delt, da verläfst den Autor die Kraft: er führt nicht mehr aus, er deutet nur an. Aber gerade im psychologischen Prozefs vernichtet ein sum- marisches Verfahren jede Wirkung. Überschaut man das Ganze, so er- hält man den Eindruck, dafs dem Autor die Nebensache zur Hauptsache geworden. Er hat die Fabulistik herangerufen als Dienerin der Psycho- logie, und die derbe Magd hat die zarte Herrin vergewaltigt.

Ob der Autor im Verlauf der Arbeit dabei mit geholfen ? Ich möchte es glauben und mit Liebedienerei für den banalen Dutzendleser begründen. Denn sollte die Verschiebung des Schwerpunktes vom psychologischen zum fabulistischen Elemente nur ein Kompositionsfehler gewesen sein? Es mülste doch für den Autor klar gewesen sein, dafs die einzelnen Phasen der äufseren Handlung für die Darstellung seines psychologischen Problems" sehr ungleichen Wert besitzen, dafs sie also auch sehr ungleich ausgeführt werden müssen : im umgekehrten Verhältnisse zu ihrem fabulistischen, im geraden zu ihrem psychologischen Gehalt. Thatsächlich arbeitet der Autor jene Partien detailliert, diese summarisch aus. Wo die Einsicht so leicht ist, wirkt der Verstofs wie üble Absicht.

A master of craft by W. W. Jacobs (vol. 3474).

Dieser Roman charakterisiert sich mit den Schlagworten : im Stoff modern, in der Form realistisch, im Geist humoristisch. Dazu echt eng- lisches Milieu mit der Bodenständigkeit an der unteren Themse. Wäre das "Werk dramatisch, so müTste man es Komödie nennen. Es erinnert an eine solche durch den symmetrischen Aufbau der Handlung. Träger der- selben ist der Held, ein Amoroso, verliebt und verlobt schon zu Anfang nach mehreren Seiten hin. Folglich in bedrängter Lage seine Frauen- zimmer lassen nicht locker. Weil er natürlich nur eine heiraten kann, verschlingt sich die Handlung immer mehr, verschlimmert sich seine Lage immer ärger. Seine Schlauheit im Entschlüpfen hat immer kühnere Proben zu bestehen. Diese ansteigenden Erfolge bringen ihm aber schliefs- lich den verdienten Generalmifserf olg : er verliert seine Bräute alle an seine Rivalen. Der vielfach Liebelnde geht liebeleer aus.

In der knappen Komödienform könnte das Problem zwar lustig gelöst werden, erhielte aber durch die summarische Beschränkung auf die Haupt- züge den bitteren Beigeschmack der Konstruktion. Im breiten Roman jedoch ist Platz für die detaillierte Darstellung der Hauptsache und für eine Fülle eingeschalteter Episoden, was alles dem Ganzen die Lebenswahr- heit antäuschen kann. Diesen Vorteil nimmt unser Autor in geschickter Weise wahr. Er umkleidet das nackte Gerüst der Handlungscenen mit köstlichem Genre. Er läfst die Kleinaktionen seiner Hauptfiguren stets

Beurteilungen iiiid kurze Anzeigen. 459

inmitten breitgeführter .Situationen abspielen. 80 gewinnt er einen lebendigen Hintergruml für den kbbaften Vordergrund, so individualisiert er seine AUerweltsgeschicbte. Weil wir an das gut gezeichnete Genre dank der intimen Darstellung glauben müssen, finden wir auch <len (rlauben an die melir typische und stark konstruierte Centralfabel. Der Hauptsache wird durch die Nebensachen erst das rechte Leben einge- blasen.

Mit dem Genre hat es für uns kontinentale Leser freilich auch seinen Haken. Das Genre soll hier nicht nur sittenschildernd illustrieren, son- dern ebensosehr unterhalten, weil der Autor Realist und Humorist sein will. Eine humoristische Scene oder Figur darf nun in der Darstellung nur charakteristisch angedeutet werden. Volle Ausführung würde schwerfällig wirken und weniger intim, weil der Loser aus Eigenem nichts mehr hinzu- bringen könnte. Auch unser Autor giebt oft blofs Andeutungen, die uns, weil wir an der unteren Themse nicht zu Hause sind, oft unverstanden oder halberkannt bleiben. So verpufft für uns gar manches. Mit der Hodenständigkeit nimmt eben die Wirkung in die Ferne ab. Wenn also ein derartiges Werk bei uns auch noch wirkt, so bedeutet diese Fest- stellung bereits eine starke Anerkennung.

Innsbruck. R, Fischer.

English letters, von Dr. Johaun ElHnger (Schulbibl. frz. u. engl. Prosaschriften aus der neueren Zeit, herausgegeben von L. Bahlsen und J. Hengesbach, Abt. 11, 33. Bändchen).

Als Gegenstück zu Engwers Sammlung 'Lettres fraufaises' gearbeitet, bietet der Band auf den Seiten 7— 65 'Familiär Letters'. Etwa 20 Seiten dieses Abschnittes werden von einer Auswahl von Briefen Harry Fludyers eingenommen; die üljrigen sind teils von 'berühmten', teils von 'luibe- rühmten' Personen in neuerer und neuester Zeit wirklich geschrieben worden. Ein Teil derselben, Briefe 1 9, dürften inhaltlich nicht bedeu- tend genug sein, um Verwendung im Unterricht in einer U II oder U I zu finden. Ahnlich steht es mit den meisten Briefen des zweiten Teils des Bändchens, S. 65 110, der nichts mehr und nichts weniger ist als eine Anleitung zur Abfassung von Geburtstags- und Dankesbriefen, Stellen- gesuchen, Geschäftsbriefen.

Die Introductory Observations, S. 1 6, enthalten einige praktische, all- gemeine Winke für die Abfassung eines englischen Briefes. Unrichtig ist S. 5: 'Uie younger sons of EarJs are styled Honoiirable and Esquire, the Jatter title being mritten in füll, not as the common Esq. of courtcsy.' An die jüngeren Söhne von Earls adressiert man vielmehr: The Honoiirable . . ., nämlich mit folgendem Vor- und Familiennamen (also nicht etwa dem Titel des Earls) und nichts weiter. Richtig ist über den Unterschied von Esquire und Esq., was Klöpper in seinem Rcullexikon unter Esquire sagt: 'als Zeichen höheren Respektes schreibt man das Wort ganz aus'.

Der Hauptteil des Bändchens ist sorgfältig gearbeitet. Sollte Carlyle

460 Beurteilnugen und kurze Anzeigen.

wirklich geschrieben haben (S. 43) : Nothing in your letter was thoicsandth- part so interesting as . . ., so würde dazu eine Anmerkung zu machen sein, die auf das vor tkousandthpart nötige a hinweist. Das gleiche gilt für Dickens, der 1860 geschrieben haben soll: I am something tvom to-day und nicht somewhat (S. 79). A long time hos elapsed since I did not drop a Single lim, S. 65, halte ich nicht für korrekt und würde empfehlen si7ice I last dropped a litte.

Zu dem Kapitel 'Anmerkungen' gestatte ich mir zu sagen, dafs solche wie: 'Folkestone, Hafenstadt südwestlich von Dover', 'Shakespeare, William, 1504—1616, gröfster englischer Dramatiker, schrieb 36 Dramen', 'Julius Caesar, eine der Hauptpersonen in dem gleichnamigen Trauerspiel Shake- speares', 'Plymouth, einer der wichtigsten Häfen und zugleich eine der schönsten Städte Englands', 'Manchester, Stadt in Laucashire, im Nord- westen Englands' und viele andere ähnliche keinen anderen Zweck erfüllen als die Seiten zu füllen.

Die Bemerkung S. 113: 'my wife wird von gebildeten Leuten nicht gebraucht' halte ich für unrichtig. Übrigens schreibt eine offenbar recht gebildete Dame (Amerikanerin?) an Dr. Hengesbach (s. S. 65): 'compli- ments to your wife'. Dafs man zu den Army and Navy Cooperative Stores in London nur mit 'besonderen, auf höhere Empfehlung ausgestellten Be- nutzungskarten Eintritt hat', ist unrichtig, wie ich aus wiederholten Be- suchen in dem Kiesenbazare weifs. Keinem Augehörigen der besseren Gesellschaft wird der Eintritt versagt. Niemand fragt nach einer Ein- trittskarte. Der Verkauf geschieht allerdings nur an Mitglieder, die nach den Vorschriften auch allein den Vorteil der billigen Preise haben sollen. Weniger streng ist man in den Civil Service Stores, wo man auch Nicht- mitgliedern Waren verkauft, wofern sie bar zahlen. Nach S. 118 ist Th. Carlyle em viel belesener Schriftsteller.

So wichtig meines Erachtens eine Anleitung zur Abfassung von Briefen für den neusprachlichen Unterricht ist, so dürfte doch die Benutzung von Briefen als Lektüre Schwierigkeiten finden, schon wegen der notwendigen Wahrung der Einheit des Interesses.]

Biebrich a. Rh. Her man Lewin.

A' ti'ip~ to England by Goldwin Smith, mit Anmerkungen ver- sehen von Dr. G. Wendt (Schulbibliothek frz. u. engl. Prosa- schriften aus der neueren Zeit, herausgeg. von L. Bahlseu und J. Hengesbach, Abt. II, 34. Bäudchen).

Goldwin Smith, ursprünglich englischer Jurist und Professor der Ge- schichte in Oxford, folgte 1868 einem Eufe nach Amerika, um zunächst an der Universität Ithaka, später in Toronto Vorlesungen über englische Geschichte und Verfassungsgeschichte zu halten. Er ist ein fruchtbarer Schriftsteller. Das vorliegeude Werk ist hervorgegangen aus Vorlesungen, gehalten vor amerikanischen Freunden nach einer Reise in die alte Hei- mat, der er in Liebe zugethan geblieben ist.

Beurteilungen und kurze Anzeigen. 461

Es war ein glücklicher Gedanke, uns diesen Text als Rildungsuiitt^l für die oberen Klassen der Realanstalten zugänglich zu machen. Es zeichnet sich aus ilurch einen abgerundeten Stil, die Sachlichkeit des Ur- teils, die Reichhaltigkeit von eigenartigen Ciepichtspuukten des Verfassers bei der Anordnung des Stoffes, den er in seltenem Grade beherrscht. Das Werkchen ist wie kaum ein zweites geeignet, die Kenntnis von Land und Leuten zu vermitteln. Es zerfällt in eine geschichtliche Einleitung, 27 Seiten, und eine Reihe von Abschnitten, die ["niversitäton, Great Eng- lish Public Schools, Heer und Flotte, Land- und Stadtleben, Klima, Eisen- bahnen, Klubs, Gesellschaftsleben, Kunst und Wissenschaft und vieles mehr auf 70 Seiten behandeln.

Die Anmerkungen, S. 97 116, sind zweckmäfsig und äufserst lehr- reich, wie das bei einem so grofsen Kenner englischer Realien, wie G. Wendt, nicht anders zu erwarten ist. Möchten sich doch auch andere Heraus- geber zur Richtschnur nehmen, was Wendt über Anmerkungen S. VI sagt: 'Ich habe mich auf das Notwendigste beschränkt und nichts ge- geben, was in den gewöhnlichsten Handbüchern steht oder sonst als be- kannt vorausgesetzt werden kann.'

Zu S. 1Ü6 34, 10: Geturnt (in unserem Sinne) wird in England nicht, wäre zu bemerken, dafs es auf dem Truppenübungsplatz Aldershot eine besteingerichtete Turnhalle giebt, in der die Rekruten regelrecht im Turnen ausgebildet werden.

Die Anfügung eines Registers zu den Anmerkungen ist dankbar zu begrüfsen.

Biebrich a. Rh. Herman Lewin.

First days iu Euglaud or talk about English life. By Emily J. Candy. Für deu Scliulgebrauch lierausgegebeu vou Emily J. Candy (Französische u. euglische Schulbibliothek. Heraus- gegeben von Otto E. A. Dicknianu. Reihe C, Bd. XXV).

Das Bändchen schildert die ersten Eindrücke, die eine junge Deutsche von Land und Leuten in England erhält, da sie mit ihrem Gemahl, einem jungen Engländer aus guter Familie, in ihrer neuen Heimat anlangt. Es bildet ein treffliches Hilfsmittel zur Einführung in das englische Gesell- schaftsleben. Das Leben in einem der ersten Londoner Hotels, Familien- leben der oberen Klassen, die Vergnügungen derselben, Gottesdienst, die Sehenswürdigkeiten Londons, Wahlen alles das hat einen Platz darin gefunden.

Leider finden sich in dem Bändchen einige Druckfehler und Unge- nauigkeiten. Lies S. 2: of this kind und Admiralty Pier. S. 12: con- tinual. S. 22: visitor. S. 23: principal. S. 27: vicious. S. 62 und 74: bachehr. S. 77: es scheint mir zweifelhaft, ob man sagt: to carve the fish (Did different joints ; besser wohl to help the fish and carte the Joint. S. 83 f.: ein huntiiig-sportsman spricht nie von 'dogs', sondern von 'fiounds'. S. 103 : nioment.

462 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

In den Annotations (zwölf Seiten) die Anmerkungen sind in eng- lischer Sprache abgefafst überwiegt bibliographisches Material. Shake- speares Leben wird in sechzehn Zeilen von der Wiege bis zum Grabe abgehandelt. Nicht viel besser ergeht es den anderen litterarischen und •sonstigen Gröfsen.

Biebrich a. Rh. Herman Lewin,

Heinrich Schneegans, Molifere (42. Bd. der 'Geisteshelden/ eine Sammlung von Biographieen). Berlin, Ernst Hofmann u. Co., 1902. IX, 261 S. 8. M. 2,40.

Zu den deutschen Moliöremonographien von Lotheifsen und Mahren- holtz gesellt sich nun nach etwa zwanzigjährigem Zwischenraum eine dritte, die, obgleich für weitere Kreise bestimmt, auch dem Fachmann manches Neue bringen dürfte. Nicht blofs auf eine zusammenfassende Verwertung der neuesten Forschungsergebnisse kam es dem Verfasser an, er wollte auch die Eigenart Moliferes, seine dichterische und technische Schaffens- weise, die kulturelle Bedeutung seiner Satire und den innigen Zusammen- hang von Erlebnis und Dichtung in der Moli^reschen Komödie unter ein besseres Licht rücken.

Diese letztgenannte Absicht ist für die ganze Form der Darstellung bestimmend geworden: Schneegans verflicht die biographische Erzählung aufs innigste und in 'streng chronologischer Anordnung' mit der litterar- historischen und ästhetischen Würdigung der einzelnen Komödien, so dal's sich jedesmal aus dem Erlebnis die seelische Stimmung und aus dieser wieder die dichterische Schöpfung erklärt. Dafs durch dieses Verfahren das Verständnis in mannigfachster Weise vertieft wird, kann gewifs nie- mand in Abrede stellen, der das schöne Buch gelesen hat. Man wird auch dem Verfasser nicht vorwerfen dürfen, er habe etwa die allgemeine und sociale Bedeutung von Moli^res Werk darüber vernachlässigt, oder er sei im Aufspüren des historischen und psychischen Substrats der Dich- tung zu weit gegangen. Seine Betrachtung bemüht sich vielmehr in jedem einzelnen Falle wieder der löblichsten Vielseitigkeit.

Wenn sich aber der Litterarhistoriker einer so komplizierten Erschei- nung wie Moli^res Leben und Werk gegenüber in eine Darstellungsform verschliefst, die nach einem einzigen Grundgedanken aufgebaut ist, so verzichtet er damit notwendigerweise auf eine Reihe von Vorteilen, die ihm eine biegsamere Disposition gewährt hätte. Die Subjektivität ist eben iuiiner nur eine Seite, und, ich glaube, nicht einmal die wichtigste in Moliferes geistiger Physiognomie. Auch Schneegans, so scharf er sein Augenmerk darauf richtet, hat sie nur als ein zeitweilig hervorbrechendes, nicht als ein dauernd herrschendes Princip des künstlerischen Schaffens zu erweisen vermocht.

Sollte nicht vielmehr die Objektivität bei Mohäre das überwiegende Element sein? Sollte man nicht auf seine persönliche Subjektivität erst dadurch aufmerksam geworden sein, dafs sie wie etwas Ausnahmsweises,

Beurteilungen und kurze Anzeigen. 463

Plötzliches, Blitzartiges herausbricht? Gerade durch ihr explosives Auf- treten wirken diese Gefühlsergüsse. Wir Modernen mit unserer psycho- logischen Neugier freuen uns, so oft wir den Dichter auf einem Selbst- bekenntnis ertappen. Aber kaum dürfte es einen zweiten Dramatiker geben, der mit ähnlicher Objektivität und Strenge über sein Herz gewacht hätte wie Moliere. Wer aufser ihm hätte es vermocht, das eigene Lebens- unglück komisch zu verwerten, wie es im Misanthrop geschehen ist? Und wenn das Stück uns 'kalt anmutet,' so glaube ich nicht, dafs der Grund in der Un Wahrscheinlichkeit des .Vufbaues oder in der mangelhaften Indivi- dualisierung der Nebenfiguren zu suchen sei, wie Schneegans möchte (S. 150), sondern wohl darin, dafs der normale Mensch dem Dichter nicht mehr zu folgen vermag in die feine Höhenluft jener Komik und Selbst- ironie. Besonders bei uns Deutschen fängt das Mitgefühl und die tra- gische Empfindung bälder an, an einem Punkte, wo der objektiver ver- anlagte Franzose noch das Komische des Konfliktes zu geniefsen vermag. Dazu gehört aber jene venuinftmäfsige Strenge und jene ästhetische Ent- haltsamkeit dem eigenen Gefühlsleben gegenüber, welche die innere Gröfse aller klassischen Kunst ausmacht. Von diesem Gesichtspunkte aus mufs uns gerade der Misanthrop als die höchste Leistung des Molifereschen Geistes erscheinen. Zum wirklichen Geuufs des Werkes aber mufs das Publikum und besonders das deutsche erst erzogen werden; und das, glaube ich, konnte eben dadurch erreicht werden, dafs man weniger auf die sporadischen subjektiven Gefühlsäufserungcn in Molieres Werken aufmerksam machte, als vielmehr auf die edle Strenge und Objektivi- tät, die ungetrübte ich will durchaus nicht sagen: kalte , son- dern höchst gesunde Vernünftigkeit seines Geistes. So lange sich der Deutsche mit dieser Grundeigenschaft ]\Iolicrcs nicht befreundet, werden wir es immer zu beklagen haben, dafs der grofse Komiker bei uns uicht populär ist.

Die Vernunft, gepaart mit einem künstlerischen Harmoniegefühl, viel mehr als der ethische Hafs gegen die Lüge oder als persönliche Ge- fühle, sind der Boden, aus dem mir seine Komik und Satire gewachsen zu sein scheint. Wir werden gewiis dem Verfasser beistimmen, wenn er sagt: 'Wer sich anders giebt, als er ist, wer besser scheinen will, als die Natur ihn gemacht hat, der ist seinem Spotte unbarmherzig verfallen. Dieser Grundzug, der Kampf gegen den Schein und die Unnatur, unter welcher Form sie sich verbergen mögen, durchzieht wie ein roter Faden sein ganzes Wirken. Die Preciösen und die Älarquis hatte er aus die- sen Gründen bisher angegriffen. Die heuchlerischen Frömmler, welcher Partei sie auch angehören mochten, verfolgte er demselben Ideal der Wahrheit zuliebe.' Trotzdem möchte ich glauben, dafs Moliere zunächst weniger der heroische Vorkämpfer für \\"ahrheit und Aufrichtigkeit war, als der taktvolle Franzose, dem aller Widerspruch von Schein ui\d Sein als komisches Motiv erscheint, als Lachgelegenheit. Er ist kein Juvenal. Wenn sich seine Thätigkeit bald zu einem heroischen Kampfi' uml zur Satire gestaltet hat, so ist das wohl eher das Verdienst seiner

464 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

Feinde, die ilin dazu zwangen, als der AusfluTs einer subjektiven Streiter- natur.

Die Neigung, im Menschen eher den Typus und den Charakter als das Individuum zu erfassen, beruht bei Molibre manchmal wohl auf einem Versagen der schöpferischen Phantasie, öfters wohl auf einer Konzession an die klassische Poetik, in der Hauptsache aber doch auf seinem starken Bedürfnis nach Verallgemeinerung und Objektivierung des Geschauten, lOrlebten und Erlittenen. Sogar das Wenigste in seiner Objektivität ist zeitlich bedingt oder konventionell. Man kann nicht wissen, was aus dem- selben Mann geworden wäre, wenn er unter dem Zeichen der Romantik gelebt hätte; aber soviel ist sieher, dafs ein Dichter, der mit dem Tod im Herzen noch den 'Malade imaginaire' schafft, in allerhöchstem Mafse die Fähigkeit besitzt, sich über sich selbst zu erheben. Was ist die komische und schauspielerische Begabung überhaupt anderes als ein Anti- doton gegen Subjektivität?

Damit soll nicht in Abrede gestellt werden, dafs gerade die besten Stücke Moliferes Gelegenheitsdichtungen sind. Eines äufseren und inne- ren Erlebnisses bedarf es natürlich zu jedem guten Kunstwerk; aber dieses persönliche Element scheint hier nicht so wesentlich, dafs es der ganzen Darstellung mit innerer Notwendigkeit zu Grunde gelegt werden mufste.

Wenn sich Schneegans trotzdem für die streng biographische Dar- stellung entschlossen hat, so erreicht er damit allerdings das eine, was keiner vor ihm in so eindringlicher Weise vermochte: er bringt uns sei- nen Helden menschlich näher, erwärmt uns für ihn, erschliefst uns den Einblick in sein Herz und flöfst uns mit dem historischen Verständ- nis zugleich die Liebe ein. Besonders wenn man den Zweck der Popu- larisierung ins Auge fafst, so hat Scheegans sicherlich den besten Weg gefunden. Schlicht und anspruchslos, lebendig und schmiegsam läuft die Erzählung dahin und wechselt unvermerkt mit der Belehrung über Milieu, Sitten und Unsitten, über Quellen, Inhalt, Technik, scenische Auf- führung, Erfolg oder Mifserfolg, künstlerischen und kulturellen Wert der einzelnen Stücke. Durch vergleichsweises Zurück- oder Vorgreifen auf frühere oder spätere Werke des Dichters wird der künstlerische Entwicke- lungsgang und technische Fortschritt, auch über die eingeflochtene Bio- graphie hinweg, immer wieder in Zusammenhang gebracht. Wie von selber fügt sich nach und nach ein Charakterzug an den anderen; und es formt sich unter unseren Augen ein immer klareres, umfassenderes Bild; nie tritt ein neues Element unvorbereitet ein, so dafs der Fortschritt der Dar- stellung in merkwürdigster Weise dem organischen Sichauswachsen der dargestellten Persönlichkeit gleicht. Der Verfasser hat es darum auch nicht nötig, seine Erzählung durch theoretisierende Betrachtungen, Resum^s und dergleichen zu beschweren. Sobald der Held die Augen schliefst, hat sein Illustrator auch den letzten Pinselzug schon aufgetragen: das Bild ist fertig: klar und sprechend und spricht auch für sich selbst. Heidelberg. Karl Vofsler.

Beurteiluntren und kurze Anzeigen. 465

Voltairiana Inedita aus eleu Kouiglioheu Archiven zu ßeiliu, her- ausgegeben von Wilhelm Mangold. Berlin, lib. Wiegaudt et Grieben, 1901. 91 p.

L'interessant opuscule que public M. Mangold contient cinq lettres in^dites de Voltaire, et une lettre de son anii Thieriot dcrite en 17:^9 au prince royal de Prusse.

Cette dernifere lettre ^tait mal ^crite, et n'a pas 6ti bien d^chiffr^e: '. . . une personne de la cour dit qu'on pouvait appliquer aux acc&s de Voltaire ce qu'on disait des enfants d'TI^rode; au reste, monseigneur, je ne vous aurais jamais [äcrit] aprfes des traits aussi affligeants . . .' Lisez: aux amis de Voltaire. Le mot ecrit a ^t^ intercal^ par l'^diteur; lisez: je ne vous aurais jamais appris des traits ... Une amicale comrauni- cation de M. Maugold, ä qui j'avais proposd ces corrections, m'appreud qu'il a revu l'original, et reconnu qu'elles ^taient justes.

Quant aux enfants d'H^rode, l'^diteur cite en note un passage de l'Evangile qui se rapporte au massacre des Innocents. Mais non : Thieriot faisait allusion au mot de l'empereur Auguste, qui disait, aprfes qu'H^rodu eut fait mettre ä mort deux de ses enfants, lui qui, en bon juif, ne mau- geait jamais de viande de porc : 'II vaut mieux etre le pourceau d'H^rode, qu'ötre son fils!' Thieriot trouvait de m§me que Voltaire traitait ses amis comme il n'aurait pas traits son chien.

A la fin de cette lettre de Thieriot, un quatrain de Sainte - Aulaire a 6te imprim^ comme si c'^tait de la prose.

Une lettre adressöe ä Voltaire est attribu(§e par l'dditeur ä Fr<5ddric le Grand. Elle est certainement d'un Allemand; mais ä lire ce paragraphe: 'C'est avec raison que vous nous portez envie, ä nous qui vivons tl Pots- dam, qui nous repr^sentons le sifecle d'Auguste comme präsent, il nous il qui il est permis de penser, parier, po^tiser avec autant de justice que de libert^,' j'attribuerais plutöt cette lettre ä quelque personne de l'entourage du roi.

L'^diteur a quelquefois (pages 4'J, G9, et 81, note 11) propos^ des cor- rections dont son texte n'avait pas besoin. Page 41, je lirais: Quand Belle-Isle partit de nuit ,..; page 45: on la connut; page 52: ainsi Dieu le voulut.

Genfeve. Eugfene Ritter.

Aucassin et Nicolette, chante-fable du XII ^'"^ sifecle, mise en fran9ais moderne par Gustave Michaut, avec une pr^face de Joseph B^dier. Ohne Ort und Jahreszahl (Vorrede 1901 datiert). XLVU, 135 S. kl. 8.

B^dier behandelt in seiner Vorrede des Werkes die Stellung der Dich- tung von Aucassin und Nicolette in der Gattung der Idyllen und begrufst die vorliegende Übersetzung als ein neues Glied in der augenblicklieh wirksamen renaissance romane.

Archiv f. n. Sprachen. CVIU. 30

466 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

Micliaut giebt in seiner Einleitung zuerst eine Übersicht über den Stand der die Dichtung betreffenden Forschung unter Anführung der Ausgabe von Suchier, der Einleitung von G. Paris zu Bidas Über- setzung und der Bemerkungen desselben Gelehrten im 29. Bande der Roraania. Es folgt eine poetische Würdigung der Dichtung und die Be- gründung dafür, dafs die Abenteuer in Torelore in den Anhang verlegt sind. Die neue Übersetzung will den Stoff einem grölsereu Publikum zugänglich machen, womit wohl angedeutet sein soll, dafs Bidas schöne Arbeit mit ihren reizenden Radierungen nicht für jeden zu erschwingen ist. Die Übersetzung schliefst sich an den Text der vierten Auflage Suchiers an, benutzt aber an einigen Stellen die Anderungsvorschläge von G. Paris.

Der Verfasser der Übersetzung hat sich in seinen früheren Arbeiten auf dem Gebiete der klassischen Philologie und dem der neueren franzö- sischen Litteratur bethätigt, seine Studien hatten sich bisher nicht auf das Mittelalter erstreckt. So hat denn auch die Interpretation der bisher dunkel gebliebenen Textstellen durch ihn keine Förderung erfahren. Die Übersetzung folgt, wenn irgend möglich, wörtlich dem Urtext, leider so sehr, dafs selbst ein ausländischer Leser die Anlehnung als zu stark empfindet, auch wenn er nicht durch Bediers Bemerkung auf S. XII darauf aufmerksam gemacht wäre. Wenn, wie der Übersetzer beabsichtigt, die schöne Dichtung weiteren Kreisen zugänglich gemacht werden soll, so darf der poetische Reiz nicht durch einen doch etwas gezwungen scheinenden altertümlichen Stil verschleiert werden, der nur dem philologisch Gebildeten den ihm zugedachten Genufs ungestört läist. Für den Laien führt die Beibehaltung altertümlicher Ausdrücke leicht zu Mifsverständnissen, da oft ein solcher Ausdruck im modernen Französisch eine andere Bedeutung- angenommen hat. So durften wohl afz. dolent und cortois nicht durch nfz. dolent und courtois wiedergegeben werden. Der Genauigkeit der Übersetzung sind auch die Assonanzen der gesungenen Abschnitte zum Opfer gefallen; die Silbenzahl (7) ist meist aufrecht erhalten, leider nicht immer, so dafs man nicht die Empfindung bekommt, gebundene Rede zu lesen.

In V. 2 des ersten Abschnittes ist Älichaut bei der Lesart duel caitif stehen geblieben, die, wie inzwischen durch A. Schulze (Arch. CII 224) nachgewiesen ist, sicher nicht in der Handschrift steht. Im vierten Ab- schnitt heilst es vom Schlosse des Vizgrafen (Z. 20): un rice palais par devers un gardin, was Michaut übersetzt mit: un riche p. au fofid d'un jardm. In Z. 26 desselben Abschnittes ist une fenestre par devers le gardin richtig durch (il y avait seulement) sur lejardin une fenetre wiedergegeben. An einer Stelle lehnt sich der Übersetzer, soweit ich sehe, an keine der vorgeschlagenen Lesarten an. Es ist dies in Abschnitt 14, Z. 20 bei dem Ausspruch Aucassius über die Liebe der Frauen im Gegensatz zu der der Männer. Es heilst dort in der Handschrift: Car li amors de le femme est en son oeul, Suchier liest, anlehnend an das Folgende, en son l'oeul, Bartsch en son l'oeil; Michaut übersetzt u la pointe de ses cils, womit er

Beurteilungen und kurze Anzeigen. 467

sich, wenn er nicht eine andere T-esart iil)or9etzt, unverhältui>*niäfsi>i; weit vom Wortlaute des Urtextes entfernt. Mifsverstanden scheint der Anfang von Abschnitt 23: Aucassins cfi les mos \ de s'amie o le gent cors, \ inout li entrerent el cors, wo Michaut übersetzt: Aucassin entend le inessaye de sa mie au corps charmant les mots eiitrent dans son coeur. Endlich ist 24, 1.3 valkt mit vilain übersetzt; dafa es ein Bauer ist, lehrt seine Er- zählung, fallet ist eigenthch nur 'Bursche'.

Charlottenburg. Rudolf Tobler.

Fraukreich in Geschiclite und Gegenwart. Nach französischen Autoren zur Einübung der französischen Grammatik. Ein Übungsbuch zu jeder französischen Grammatik, insonderheit zu Böddekers 'Die wichtigsten Erscheinungen der franzö- sischen Grammatik'. Herausgeg. von Prof. Dr. Böddeker und Oberlehrer J. Leitritz. Mit einer Karte von Frankreich und einem Plane von Paris. Leipzig, ßenger, 190L XIX, 227 S.

Das vorliegende Buch will einem doppelten Zwecke dienen, dem Sprach- und dem Sachunterrichte. Es will Materialien zum freien Übersetzen in die fremde Sprache bieten und damit der Einübung und der Vertiefung der grammatischen Kenntnisse dienen, den Stoff dazu aber so wählen, dal's die Forderung nach Unterweisung in den Realien, die bisher beson- ders bei der Auswahl der Lektüre erhoben wurde, erfüllt werde. Zu dem Zwecke sind die Übersetzungsstücke so gewählt, dafs sie einen Überblick über die politische und kulturelle Entwickelung Frankreichs, über die Hauptepochen seiner Geschichte, sowie über das Leben und die Thaten seiner grofsen Männer, eine ausreichende Anschauung von dem fremden Lande und Volke und seiner Eigenart geben.

Das Buch ist nicht das erste, das diese beiden Zwecke zu vereinigen sucht; aber eines der besten und konsequentesten in seiner Art. Die Stücke beruhen zum grofsen Teil auf frei verarbeiteten französischen Originaltexten. So wird die Gewähr geboten, dafs die Unterlage dem Schüler und Lehrer auch wirklich die Möglichkeit giebt, etwas echt Fran- zösisches hervorzubringen. Bei aller Rücksichtnahme auf die einziiübenden grammatischen Erscheinungen ist doch dem Texte niemals in der Weise Gewalt angethan worden, dafs man ihn durchaus für die Anwendung einer Regel zurechtprefste. Die Inhaltsverzeichnisse geben einerseits die grammatischen Erscheinungen an, die die einzelnen Stücke berücksichtigen, andererseits die Autoreu, denen die Texte entnommen sind.

Der Text ist, was mir ein Vorzug scheint, weder durch Anmerkungen noch durch Hinweise unterbrochen. Ein Anhang aber giebt Übersetzungs- hilfen, die mir auch für die schwierigeren Stücke völlig auszureichen scheinen.

Berlin. Theodor Engwer.

30

*

468 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

Köcher, Dr. Edmund, Ancien regime. (Neusprachliche Abhand- lungen, herausgegeben von Dr. Cl. Klöpper-Rostock, 7. Heft. Dresden u. Leipzig, C. A. Koch.) XII, 104 S. 8. M. 2,80.

Dieser Arbeit kann kein grofses Lob gespendet werden. Auiserlich fällt eine seltene Unübersichtlichkeit störend auf: man denke sich ein Buch von 104 Seiten ohne Register, ohne jede Kapiteleinteilung, ohne Unterbrechung der Darstellung. Gerade bei einer Arbeit, die pädagogische Zwecke verfolgt, vermifst man ungern alle Mittel der Orientierung. Auch der Inhalt ist ungeordnet. Die vorn genannten Quellen (unter denen Luchaires wichtige Forschungen fehlen) sind kompiliert, nicht verarbeitet, S. 10 ist Ranke fast wörtlich ohne Citat ausgeschrieben. Während Un- wichtiges breit vorgetragen wird, bleibt Wichtiges fort: der Kampf Phi- lipps IV. mit dem Papsttum, der Anfang der Valois, Jeanne d'Arc, Jacques Coeur, Montesquieu, Quesnay sind gar nicht genannt. Die ge- fälschte Pragmatische Sanction ist zu 1268 als echt angeführt. Auf langen Strecken (S. loj fehlen wichtige Datenangaben, auch die der Bartholomäus- nacht (S. 37). Es verrät Flüchtigkeit, wenn Personen und Ereignisse- so angeführt werden, als ob sie vorher schon genannt seien, was doch nicht der Fall ist, so S. 30 'der Admiral' (Coliguy ist gemeint), so S. 22 'das französische Übergewicht in Italien', von dem wir noch kein Wort gehört haben. S. 7 mufs es, statt Karl, Ludwig VIII heifsen. In den späteren Partien werden die Auszüge aus Ranke u. a. immer häufiger. Während die auswärtigen Dinge ganz wegbleiben, werden die inneren, die oft erst durch jene zu verstehen sind, mit vielen unnötigen Einzelheiten aufgezählt. Dennoch sind dies die brauchbarsten Seiten des Buches, weil eine Menge nützlicher Notizen, wenn auch ohne Kritik, zusammengestellt ist. Friedenau. R. Sternfeld.

La classe en franpais. Ein Hilfsbuch für den Gebrauch des Französischen als Unterrichts- und Schulverkehrssprache von Dr. K. Engelke. Gotha, Perthes, 1901. VI, 59 S.

Manuel de conversation scolaire. Recueil de termes tecluiiques pour Fenseignement du fran9ais par Gustav Sclunidt. Berlin, Gaertner, 1901. IV, 67 S.

Beide Bücher wollen Lehrern und Schülern Hilfsmittel bei dem Ver- suche sein, in der französischen Stunde die fremde Sprache als Unter- richts- und Verkehrsmittel zu verwenden. Die 'Lehrpläne und Lehr- aufgaben' von 1901 kommen diesem Bestreben ja entgegen, verlangen jedoch nicht den ausschliefslichen Gebrauch der fremden Sprache, den das Vorwort des erstgenannten Werkes von U III an verlangt.

Für die Lektüre lassen die 'Lehrpläne' (S. 13) nur die 'Versuche' zu, 'an die Stelle der Übertragung in gutes Deutsch zeitweise eine Besprechung des Toxtes in der fremden Sprache treten zu lassen, . . . soweit als die Sicherheit des Lehrers und die Entwickelung der Schüler auch bei diesem

Beurteilungen und kurze Anzeigen. 469

Verfahren die völlige Erschliefsung des Gedankeninnaltes gewährleisten'. Schmidt kommt diesem Versuche (S. 22-24 'Modfeie d'eiplication de textes') entgegen, während Engelke (S. 33 35 'La lecture') einige Aus- drücke giebt, die sich nur auf die alte Übersetzungsmethode beziehen können.

Die 'Lehrpläne' (S. 44) schlielsen französisch und englisch geschrie- bene Grammatiken vom Schulgebrauche aus und betonen, dais 'für schwie- rigere und tief ergehende Erklärungen, namentlich auch bei der gram- matischen L^nterweisung, überall mit Recht auf die Muttersprache zurück- gegriffen werden' wird. Ich bin ganz der Meinung, dafs gründliche grammatische Unterweisung ein derartiges Mafs von Aufmerksamkeit für den Inhalt verlangt, dals hier nicht auch noch das fremde Idiom sein Recht beanspruchen darf. Die auf die Grammatik bezüglichen Teile obiger Bücher (Engelke S. 36 14, Schmidt S. 45 06) sind also höchstens ge- legentlich bei Repetitioneu zu verwenden.

Immerhin bietet der fremdsprachliche Unterricht noch Gelegenheit genug, das zu Erlernende auch gleich praktisch im Unterricht zu ver- wenden. Engelke sucht hierbei zu helfen, indem er in der Form einer Phraseologie, Französisch mit danebenstehender deutscher Übersetzung, Itehandelt: die Arten von Schulen; vorgesetzte Behörden, Lehrer, Auf- nahme der Schüler, Schulbesuch u. s. w. ; Schulgebäude, Klassen ; Schul- sachen; Versetzung, Prüfung, Zeugnisse, Lebeusberuf, Haltung, Lob, Tadel, Bemerkungen in der Stunde, die einzelnen Unterrichtsfächer, schrift- liche Arbeiten und ihre Korrektur. Schmidt bedient sich nur der fran- zösischen Sprache und giebt 1) die loeutions scolaires du maitre, 2) die l. sc. de l'eleve, in betreff der discipline, tenue, lefons, explication de textes und devoirs.

Beide Bücher, die in Kochs 'La classe en allemaud' (Paris, Hachette) ein Vorbild hatten und sehr verständigerweise von Franzosen durchgesehen wurden, erweisen sich als brauchbare Hilfsmittel. Ausstellungen im ein- zelnen wird man allerdings reichlich und besonders da zu machen haben, wo die französischen und die deutschen Schuleinrichtungen sich nicht decken, statt der Übersetzung also das möglichst Entsprechende gesetzt werden raufs, wie z. B. bei den Klassenarbeiten (Extemporalien u. s. w.), die nicht ganz den eompositions jeder Art entsprechen, u. v. a.

ZuEugelke: S. 1: ecoles mixtes sind ecoles pour filles et garfons, aber nicht solche avec inteimat et exteniat; S. 2: neben proviseur kommt der censeur in Betracht; examen d'Etat scheint mir Germanismus; S. 3: für retribulioyi scolaire (Schulgeld) ist des verbreiteten Internats wegen der allgemeinste Ausdruck wohl pension ; correspomlant ist nicht der Pensionswirt, sondern der Vertrauensmann der auswärtigen Eltern, der für die Alumnen an den Ausgehtagen die Verantwortung übernimmt; alle die Wendungen mit bourse sind zu schwerfällig für dontier, avoir une b., faire une devmiide de bourse; S. 10: promotion, proniu ungebräuch- lich für passage dans (en), passe datis (en) Versetzung, versetzt; S. 11: re- doubler (nicht doiMer) sa classe: S. 12: statt etudier sagt mau meist faire

470 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

son droit u. s. w.; S. 13: statt embrasser la carrüre militaire häufiger enlrer dans ...; S. 20: die Feder spritzt = craclie, nicht gratte; eeriveX' plus droit (statt raide); S. 22: ich habe stets nur gehört : ^e ^ose 8 et re- tiens 3 (statt le 8, le 3). Von den Interjektionen sind S. 43 ouais, Iiom, oui-dä! selten. Und so liefsen sich noch manche Hinzufügungen machen, z. B. saute?- zu passer une ligne u. ä.

Immerhin ist Engelke von schweren Germanismen frei, was man leider von Schmidt trotz der Hilfe des Herrn Godart, Nancy, nicht sagen kann. Denn S. 37: J'ai perdu mon porte-plume en route, N. en a deux, ose-t-il m'en preter un = darf er {peut-il}? ist doch wohl ein zu grober Fehler. Ebendaselbst: ma gomme est tombee ä terre, est-ce quej'ose la ra- masser sisAX puis^e? Zu beanstanden ist ferner: puis-je utiliser ce cahier st. me serrir de (S. 37); on n'y voit plus rien statt plus du tout (S. 30); M^ le professeur N. statt Monsieur N., da professeur kein Titel ist, auch der Titel nicht so gebraucht wird wie im Deutschen (S. 36) ; S. 23 : le duc de Wurtemherg etait contraire ä son electiofi für faisait oppositiontl Falsch ist heute S. 27: relevex les verbes ä l'infimtif, en indiquex l'espece statt i7idiquex-en; propositions qui dependent des verbes qui expriment, ' schleppend statt exprimant; S. 28: mettez ce morceau en passe deßni, statt orw? S. 29: si vous essayex encore une fois de tricher, il faudra fermer votre livre statt ye vous ferai fermer; S. 32: die für die traduction gegebenen Ausdrücke beziehen sich fast alle auf die version (Herüber- setzung), die bei uns leider weit weniger üblich ist als das theme (Hin- übersetzung). S. 34: was ist le style est depiece par une orthograpke in- correcte2 Soll es etwa deprecie sein? S. 36: statt se refroidir sagt der Schüler, glaube ich, prendre froid, s'enrhumer. S. 31 enthält für die Rück- gabe der Arbeiten nur tadelnde Ausdrücke; man will doch auch zuweilen loben.

Ich könnte noch viele solcher Ausstellungen machen. Selbst wenn der Verfasser mir, dem Deutschen, nicht alles zugieBt, wird er doch die Notwendigkeit einsehen, eine zweite Ausgabe recht gründlich mit einem Franzosen durchzuberaten.

Berlin. Theodor Engwer.

Mackenroth, Mündliche und schriftliche Übungen zu Kuhns fran- zösischen Lesebüchern. Mit einem grammatischen Elementar- kursus von Karl Kühn als Anhang. Bielefeld und Leipzig, Velhagen & Klasing, 190L Teil I und 11. 166, 193 S. Dazu ein Heft von 36 S. für den Lehrer.

Es ist schon öfter daran erinnert worden, dafs für die Verarbeitung lies grammatischen Übungsstoffes dem Lehrer nach der Beschaffenheit seiner Klasse freie Hand gelassen werden muls : er hat die Aneignung der im Lesestück behandelten Erscheinungen zweckmäfsig zu vermitteln. Dafs gerade hierbei die individuelle Begabung und Tüchtigkeit des Lehrenden das meiste thut, steht aufser Frage; ebensowenig ist zu bezweifeln, dafs

Beurteiinngen und kurze Aiizoif^en. 471

je nach deren Bescliaffenheit recht verschiedene Resultate bei deröclben Klasse erzielt werden. Auch ist einen tüchtigen Lehrer und aus- reichende Vorbereitung vorausgesetzt dennoch der schlielsliche Erfolg des Lehrjahres und der Zusammenhang mit der nächsten Klasse häufig darum ein wenig genügender, weil die Heranziehung der Schüler zu fruchtbarer Arbeitsleistung auf zu grofse individuelle Schwierigkeiten stölst und unaufgearbeitete Reste das Fortkoramen erschweren. Diesem Übelstande kann durch einheitliche Methode der Arbeit nicht unerhebUch gesteuert werden : lecture grammaire dictee (Extemporale) com- position (zusammenhängende schriftliche oder mündliche Wiedergabe) kön- nen von der Anfängerstufe an zu gleichmäfsiger Verwendung gelangen, so dafs sich die Klassen enger aneinander schllefsen, auch die grammatische Arbeit nach den Zielen der ganzen Anstalt eine einheitliche wird. Wenn sich der einzelne bei dem bescheidet, was er im Dienste des Ganzen zu leisten hat, wird er so offenbar mehr nützen als mit individuellen Glanz- leistungen, die doch höchstens bei begabteren Schülern hervortreten. Ohne also in den Verdacht schablonenhafter Fabrikation von Eselsbrücken zu geraten, darf man es unternehmen, für das Gesamtmaterial von Lese- stoffen einer Anstalt eine einheitliche grammatische Durcharbeitung zu entwerfen, deren Wert um so höher steigt, je mehr sie sich über das Niveau einer Gelegenheitsarbeit erhebt.

Einer solchen Arbeit unterzog sich, und zwar für Kuhns Lehrbücher, die im Archiv wiederholentlich besprochen wurden, Mackenroth, indem er in zwei Bändchen von mäfsigem Umfang kurz zusammenstellte, was im Anschlufs an Kuhns Lehrbücher zu verarbeiten ist. Auch die Reihen- folge der von dem fleifsigeu Bearbeiter behandelten Pensen schliefst sich an Kühn an. Die so verarbeiteten Stoffe ergaben sechs Abteilungen, von denen I und II ausschUefslich französisches Material aus dem 'Lesebuch für Anfänger', III und IV solches aus der 'Unterstufe', V und VI solches aus der 'Mittel- und Oberstufe' von Kuhns Lesebuch enthalten. Dazu kommen am passenden Orte noch Stoffe aus den Grammatiken. Der beim Fortschreiten erweiterte Gesichtskreis macht, sobald das Deutsche als Unterweisungssprache aufhört, nämlich von Abschnitt III an bis zu Ende, auch Übersetzungen aus dem Deutscheu ins Französische in zusammen- hängender Komposition zulässig. Auch knüpft ein nicht unbeträchtücher Teil der Übungen an die Hölzelschen und andere Bilder an. Für die An- fänger in Abschnitt I und II kann man den als Anhang zum ersten Bändchen von Kühn selbst gegebenen grammatischen Elementarkursus wohl billigen, der auf elf Seiten von sechzehn des Ganzen elementare Kenntnis des Verbums, auf fünf die nominalen Redeteile darbietet.

Was die Disposition der 'Übungen' selbst betrifft, so ist zu billigen, dafs das Zeitwort die ausgiebigste Verwendung in mannigfacher Art der Behandlung gefunden hat; dafs der Verfasser bestrebt ist, mit der Form zugleich ihren syntaktischen Wert zum Bewulstsein zu bringen; dals immer wieder der Zusammenhang mit dem schon bekannten Lesestück, das mit Änderungen, Zusätzen, T'mbildungeu erscheint, durch schon be-

472 Beurteilungen und kurze Anzeigen.

kannte Dinge dae lebendige Verständnis von neuen, noch unbesprochenen weiter vermittelt, wobei der Gebrauch der Fürwörter, einfach aussagende oder dialogische Besprechung, That- und Leideform, endlich die sogenann- ten Unregelmäfsigkeiten der Flexion in geschickter und glücklicher Aus- wahl herangezogen werden. Dasselbe gilt von den nominalen Redeteilen, wo namentlich in den Elementarabschnitten aus den Mustersätzen der Lesestücke leichte und reichliche Verarbeitung durch Verwendung der Analogie erzielt wird, femer formal oder sachlich zugehörige oder ver- wandte oder ähnliche Nomina, dann deren Ableitungen mit bestimmten Endungen, Wortbildung, Wortfamihe, endlich systematische Gruppierung des formal oder sachlich Zusammengehörigen.

Schon dieser Versuch der Aufzählung zeigt, dafs sich der Verfasser die Sache keineswegs leicht gemacht hat; wie er das Material durch- gearbeitet und gesichtet hat, ehe etwas in die 'Übungen' als passend zur Aufnahme gelangte. Ich bin überzeugt, dafs, wer mit Kuhns Büchern arbeitet, sicherlich wenigstens etwas findet, was er von Mackenroths Darbietung für die Stunde brauchen kann. Von einseitiger Manier habe ich nichts bei ihm entdeckt, dagegen vielseitige, sorgfältige Verarbeitung in reichlicher Auswahl, mit Hinzuziehung, wie selbstverständlich, auch anerkannter Muster. Dies gilt z. B. von

Le Paresseux L.A 18 zu M I, 30;' L'Enfant gäte L.A 20 zu M 31; Les Repas L.A 18 zu M 31; Le petit Ma^n L.A 32 zu M 31 ; Notre Ecolc L.A ü 7 zu M 55; La Semaine du Paressetix U 4 zu M 103; Henri IV, a— i, U 18—20 zu M 146—50.

Le Pere ü 118—19 zu M II, 4—6; L'Enfant prodigue U 119—20 zu M 7—11; Les Corvees du Paysan 0 47—48 zu M 73—74; L'Eclairaye de Paris 0 41 42 zu M 99 101; Promenade de deux Oar^ons ä travers Paris 0 110—24 zu M 134—144.

Was die Art der Verarbeitung betrifft, so ist durch die Aufstellung des Materials in möglichster Kürze und ohne subjektive Zuthaten dem Lehrenden die denkbar gröfste Freiheit der Bewegung gelassen; dem Schüler werden nur Materialien geboten, die er, namentlich anfangs, nur unter Anleitung des Lehrers im Gange des belehrenden Gespräches ver- wenden lernt, dessen selbständige Leitung sonach immer der Erkenntnis und Beurteilung des Lehrers unterliegt.

Mackenroths Übungen werden daher denen, die mit Kuhns Büchern arbeiten, willkommen sein; sie verdienen aber auch allen anderen Freunden sorgfältiger grammatischer Praxis angelegentlich empfohlen zu werden.

Den zwei Bändchen für die Schüler liegt ein 'Lehrerheft' bei, das die vom III. bis VI. Abschnitt auftretenden deutschen Übersetzungsstücke in französischem Originaltext oder mustergültiger französischer Übersetzung für den Lehrer bereit hält.

Charlottenburg. George Carel.

' Kühn, Lesebuch für Anfänger = L.A; Unterstufe = V\ Mittel- und Ober- stufe = 0; Mackenroth = M; die arabischen Zahlen bedeuten die Seiten.

Beurteiluiigeu uud kurze Anzeigen. 473

A. Thumb, Die griechische Sprache im Zeitalter des Hellenismus. Strafsburg, Trübuer, 1901. VUI, 275 S. 8.

Immer wieder wirft der Romanist seine Blicke hinüber nach Griechen- land. Wer die Eutwickelung der ersten fremden Sprache, mit der man in früher Jugend bekannt wird, verfolgt, den lockt es wohl auch, zu er- fahren, was aus der zweiten, die mit jener die ganze lange Zeit des Gym- nasiums zusammengekoppelt war, geworden ist. Und er thut es nicht ohne Nutzen. Zwar, was die einzelnen Züge der Sprachveränderungen betrifft, so sind die Übereinstimmungen wohl geringer als die Ab- weichungen, jedenfalls zeigen andere der europäischen Sprachen, wie bei- spielsweise das Kymrische und gewisse germanische Mundarten, weit grö- fsere GleichmäTsigkeit mit den Vorgängen auf spätlateinischem oder auf einzelnen romanischen Gebieten. Aber in einer anderen Hinsicht treffen wir eine Gleichartigkeit wie sonst nirgends auf europäischem Boden. Im Bereich der griechischen wie in dem der lateinischen Sprache können wir nämlich beobachten, wie aus einer gröfseren oder geringeren Zahl litte- rarisch verwendeter Mundarten eine einzelne allmählich das Übergewicht bekommt, zur allgemeinen Schriftsprache, zur y.otiri, zum 'volgare illustre* wird, dann auch die Umgangssprache bildet und die alten Mundarten nach und nach verdrängt; wie dann aber diese Gemeinsprache sich wieder in neue Mundarten spaltet, deren wesentliche Merkmale aber mit denen der alten Mundarten nichts zu thun haben. Es ist also hier ein Prozefs abgeschlossen, dessen erste Anfänge, die Bildung der Gemeinsprache, wir ja auch im Deutschen, Französischen, Italienischen besonders gut ver- folgen können, dessen weitere Entwickelung in Frankreich schon sehr grofse Fortschritte gemacht hat, auch in Deutschland sich beobachten läfst, dessen letzte Folgen wir aber noch nicht erlebt haben und auch nicht mehr erleben werden, wogegen wir sie auf den beiden Gebieten des Romanischen und des Griechischen vor uns haben. Dabei zeigt sich aber wieder ein bemerkenswerter Unterschied zwischen den zwei Sprachzweigen. An Mannigfaltigkeit der Erscheinungen, an der Stärke der Umgestaltung gebührt dem Romanischen zweifellos der Vorrang, namentlich hiusichthch der lautlichen Veränderungen und hinsichtlich der Vereinfachung des Formensystems, wie ja letzteres bei der gröfseren geistigen Rührigkeit der Romanen nur natürlich ist; was aber den Reichtum der Überlieferung betrifft, die Zahl und die Verläfslichkeit der Dokumente, die den Vorgang der Umwandelung zu beobachten uns in die Lage setzen, so steht hier das Griechische voran.

Es ist das Verdienst von Thumb, diese Dinge mit grolser Klarheit und Vollständigkeit, mit überall ruhig erwägendem Blicke, weder nach der einen noch nach der anderen Seite hin von Vorurteilen befangen, dar- gestellt zu haben. In sechs Kapiteln wird gehandelt vom Begriff und Umfang der xoirr,, vom Untergang der alten Dialekte, von Resten der alten Dialekte und der xont), vom Einflufs nicht griechischer Völker auf die Entwickelung der helleuistischeu Sprache, von dialektischer Differeu-

174 Beurteiluugeu und kurze Anzeigen.

zierung der xoivri und der Stellung der biblischen Gräcität, endlich vom Ursprung und Wesen der y.oin'.

Von besonderer Wichtigkeit ist zunächst das dritte Kapitel, weil es uns zeigt, wie geringe Keste die alten Mundarten gelassen haben. So irrig es wäre, aUe und jede Spuren der abweichenden Laut- oder Wort- formen zu leugnen, so ergiebt sich doch, dafs die Gemeinsprache nicht nur einen siegreichen, sondern geradezu einen aufreibenden Kampf ge- führt hat, und dafs fast immer nur vereinzelte Wörter übriggeblieben sind, die ihrerseits gelegentlich die alten Grenzen überschritten haben und heute nun weit verbreitet sind, ähnlich wie die Wörter mit inter- vokalischem f im Romanischen. Ich will hier nur väy.a 'Wiege' hervor- lieben, das mit seinem -a deutlich dorisch ist, und das Thumb aus der Maina nachweist. Es mufs auch den unteritalischen Griechen angehören oder angehört haben (die Arbeit Morosis über Otranto und die älteren Pellegrinis sind mir nicht zur Hand, daher ich mich nicht bestimmt äufsern kann), da es zweifellos die Grundlage von lecc, kal., siz. ruica '\Viege' ist, das mit Morosi Arch. glott. IV 40, D'Ovidio ebenda 407 auf navica zurückzuführen lautlich unmöglich ist, das noch weniger arab. qinaq ' sein kann, wie Scerbo meint, dessen Zusammenhang mit griech. raxi; 'Vliefs' übrigens schon Dorsa (Tradizione greco-latina nella Calabria cite- riore) vermutet hatte, ohne freilich die Bedeutungsverschiebung zu erklä- ren, über die jetzt Thumb S. 83 Anm. befriedigende Auskunft giebt.

Nicht weniger interessant ist das vierte Kapitel, und zwar auch darum, weil seine Ergebnisse doch im ganzen negative sind. Ja, ich habe sogar noch an dem wenigen einzelne Zweifel. Wenn i vor s -f- Kons, phrygisch sein soll, so ist doch lar^aTn in Cypem und Liwision kein sicherer .Be- weis, da ja im Lateinischen seit dem 2. Jahrhundert istrata, nicht strata gesprochen worden ist. Und wenn der Wandel von Tennis zu Media nach Nasal ganz sicher kleinasiatischen Ursprungs ist, so möchte ich doch fragen, ob die Kontinuität dieser Erscheinung von Asien über Griechen- land und Albanien bis an die Westküste des imteren Italiens, wo man ihr umbrische Grundlage zuschreibt, ein Zufall sei, und ob, wenn vom Westen und Osten unabhängig die Strömung ausging, nicht in dem euro- päischen Griechenland beide zusammengetroffen seien? Dafs die nord- griechische Vokalreduktion auf einem fremden ethnologischen Substrate beruhe, gewinnt vielleicht durch den schon gelegentlich in dieser Zeit- schrift (96, 474) damit in Verbindung gebrachten entsprechenden Vor- gang im mazedonischen Rumänischen etwas an Wahrscheinlichkeit, dafs aber mit der daraus resultierenden Accentintensität der Wandel von o, e zu u, i zusammenhänge, möchte ich füglich bezweifeln, da ich auf an- deren Gebieten gerade bei schwachem Accente u, i, bei starkem ganz andere Erscheinungen wahrnehme.

Alle sprachwissenschaftlichen Fragen sind, sobald man sie etwas tiefer und weiter auffafst, sociologische, und das ist vielleicht einer der wesent- lichsten Unterschiede zwischen Sprachwissenschaft und Philologie. Am klarsten erhellt das aus dem letzten Kapitel, in dem nachzuweisen ver-

Beurteilungen und kurze Anzeigen. 475

sucht wird, dufs die Grnudlii','e der Gemeinsprache ein geläutertes Attisch mit namentlich lexikalisch starkem ioniechem Einschlag gewesen ist. Gerade hier bieten sich viele Parallelen im Romanischen; die Entstehung der italienischen Schriftsprache in ihrem Verhältnis zum Vulgärflorenti- nischen; die Ausbreitung des Pariserischeu, bis es zur vollen Herrschaft gelangte, kann Thuiubs Thesen stützen und von den von ihm beobachteten Thatsachen Erläuterungen erfahren, so dafs es verlockend wäre, etwas länger dabei zu verharren. Doch ist dazu hier nicht der Ort, wohl aber mögen noch ein paar Kleinigkeiten erwähnt werden, die für den Roma- nisten von Wert sind. S. 191 wird der AVandel von k vor e zu i', c, ts besprochen und dabei fvx/.« neben y.iy.'/.a aus einer Vcrfluchungstafel etwa vom Jahre -100 aus Rom und yv^vfov neben t,v'C,vifof als umgekehrte Schreibung erwähnt. 'Diese Formen haben allerdings das Mifsliche, dafs sie ebensogut Belege des lateinischen Lautwandels wie des griechischen sein können.' Was die zweite betrifft, so scheint mir darin allerdings nichts weiter vorzuliegen als die sattsam bekannte Gleichwertigkeit von griech. ? und lat. ge, j, dj, die in nfrz. jalous ja noch nachklingt. Dann kann auch t,vy.).n mit allerdings auffälliger Verwechselung stimmlosen und stimmhaften Lautes t'ikla darstellen. Und zu der S. 193 f. besprochenen Aussprache des v als iu mag als vollgültiger Zeuge für die Sprache acpva ergänzt werden, dessen romanische Entsprechungen ein apiua voraus- setzen, s. Rom. Gr. I, S. 31.

Ob in seinen allgemeinen Sätzen und in den Einzelheiten Thumb durchweg recht behalten wird oder recht hat, ist eine Frage, die hier füg- lich unentschieden bleiben kann; auch wenn im Laufe der Zeit sich ein- zelnes anders darstellen sollte, bleiben die Grundlagen fest, und der Wert des Buches für die allgemeine Sprachwissenschaft, also für die Nicht- gräcisten, kann dadurch nicht vermindert werden.

Wien. W. Meyer-Lübke.

Verzeichnis

der vom 18. Februar bis zum 14. Mai 1902 bei der Redaktion eingelaufenen Druckschriften.

Paulsen, F., Die deutschen Universitäten und das Universitäts- studium. Berlin, Asher, 1902. XII, 574 S.

Internationale Bibliographie und Kunstwissenschaft. Herausgeg. von" Arthur L. Jellinek. I, 1. April 1902. Berlin, Behr. 34 S. Jährlich t> Hefte, Preis 10 M. pro Jahr [I. Bibliographie, Lexika, neue Zeitschriften. II. Ästhetik, Kunstphilosophie, Kunstlehre. III. Kunstgeschichte: a) All-

femeines, b) Epochen und Länder, c) einzelne Städte, d) einzelne Künstler. V. Baukunst. V. Skulptur. VI. Malerei. VII. Graphische Künste. VIII. Kunstgewerbe. IX. Verzeichnis der Reproduktionen].

Lange, K., Das Wesen der künstlerischen Erziehung. Ravensburg, O. Maier, 1902. 35 S.

Avonianus, Dramatische Handwerkslehre. 2. umgearbeitete und vermehrte Auflage. Berlin, Walther, 1902. VII, 292 S. M. 5.

Hoffmann-Krayer, E., a. o. Professor an der Universität Basel, Die Volkskunde als Wissenschaft. Zürich, Amberger, 1902. 34 S. 8. M. 1.

Zeitschrift für österreichische Volkskunde. VIII, 1, 2 [M. Höfler, Das Lingerflossel. R. Haberlandt, Wohnort und Tracht im Monteden- thal in Vorarlberg. E. Rupersdorfer, Sagen aus Klaffer und Umgebung in Oberösterreich. St. Weigel, Haus- und Dorfanlagen im Kuhländ- chen. J. Polek, Aus dem Volksleben der Zipser in der Bukowina. J. Merhar, Aus den Werkstätten der sagenschaffenden Volksphantasie. L. Mlynek, Der Martinsberg. Mitteilungen, ethnographische Chronik, Litteratur].

The American Journal of philology. XXII, 4, whole no. 88.

Periodische Blätter für Realienunterricht und Lehrmittelwesen, her- ausgegeben von der Gesellschaft 'Lehrmittel-Centrale' in Wien, geleitet von R. Neu mann in Brunn. 2. Auflage. Tetschen a. Elbe, Henckel. VI, 1: 1900. 44 S. ^

Cart, Th., A la recherche d'une langue internationale, Paris, Soci6t4 nouv. de libr. et d'ed., 1902. 16 S. 8.

Touring-Club de Frauce, Esperanto, langue internationale auxi- liaire. Paris 1902. 20 S. 8.

Litteraturblatt für germanische und romanische Philologie. XXIII, 1 4, .lauuar April 19u2.

Mcmoires de la Socidtö u^o-philologique ä Helsingfors. III. Helsing- fors, Hagelstam; Leipzig, Harassowitz; Paris, Welter, 1902. 576 S. 8

Verzeichnis der eingelaufenen Druck^cliriften. 477

[U. Liudelöf, Die Handschrift Jiinius 27 der Bibliotheca Bodleiana. H. Pa- hinder, Der französische Kinflufs auf die deutsche Sprache. U. Lindelöf et A. Wallensköld, Les Chansons de Gautier d'f'.pinal, cdition criticiiie. J. l'üirot, A propos de Victor Hugo. J. Ruueberg, Le conto de l'Ile- Poisson. T. E. Karsten, Beiträge zur germanischen Wortkunde. W. Söder- hjelm, Une vie de S. Quentin en vers francais du moyen-age. J. Poirot, Deux questions de phon^^tique franfaise. M. Wasenius, Liste des travaux sur les langues et littt^ratures modernes publi^s par des auteurs finlandais ou parus en Finlande de 1897 ä li'Ul].

Publications of the modern language association of America. XVII, 1 [E. C Morri.«, On the date and composition of The Old law. C. H. Grandgent, Cato and Elijah, a study in Dante. E. S. Sheldon, Practical philology. W. H. Carruth, Fate and guilt in Schiller's Die Braut von 3lessinaj.

Modern language notes. XVII, 2, Febr. [E. P. Hammond, The use of episode in the teachiug of fiction. H. P. Thiome, The develojpment of Taine criticism since 189:-?. I. A. J. Roberts, The sources of Romeo and Juliet. W. L. Gross, An earlier Waverley. Reviews etc.]. 3, March [P. C. Hoyt, The 19. anuual meeting of the Mod. lang. ass. of America. H. P. Thieme, The developmcnt of Taine criticism since 1893. II. D. B. Shumway, Notes on the lifo of M. Pfeffer. M. Batt, Contributions to the history of English opiniou of German, I. Gillies and The foreign quarterly review. A. S. Napier, Notes on Sir Gawayne and the green knight. Reviews etc.]. -1, Auril [C. W. Eastman, The 7. annual meeting on the central division of tlie Mod. laug, association of America. G. P. Krapp, Chaucer's Cavander. J. S. N ollen, Heine and Wilhelm Müller. I. A. S. Cook, Alfred's Sohloquies and Cyne- wulf's Christ. J. W. Bright, Chaucer's Bees. Reviews etc.].

Die neuereu Sprachen ... herausgegeben von AV. Vietor. IX, 9 [E. Haguenin, Discours d'ouverture du cours de langue et de littdrature franjaises modernes ;\ l'universitcj de Berlin, prononce le 31. octobre 1901. Berichte. Besprechungen. Vermischtes |. 10 [Filip Ferdinand Kester, Deutsch-Amerikanisch. J. Lotsch, Die Reduplikation in der französischen Wortbildung. Berichte. Besprechungen]. X, 1 [G. Wendt, Auslands- studium. K. ^leyer, Racine und Saint -Cyr (Ij. J. Ackcrkuecht, W^ie lehren wir die neuen Vereinfachungen des Französischen? Besprechungen. Vermischtes].

Schweizerisches Archiv für Volkskunde .. . herausgeg. vou Ed. Hoff- maun-Krayer und Jules Jeanjaquet. VI, 1 [J. Volmar, Us et cou- tumes d'Estavayer. M. Höfler, St. ^Iartini- Gebäck. A. Zindel - Kressig, Volkstümliches aus Sargans. V. Pellaudini, Alcuni esempi di medicina popolare. Ders., Cretlenze popolari nel cantone Ticino. A. Küchler, Pauner- musterungsaufzug. M. Pometta, Toten-Brauch und -Glaube. G. Jenny, Aderlafs-Regeln. S. Gfeller, Blütenlese aus einem alten, handschriftlichen Arzneibuche. Bücheranzeigen. Bibliographie].

Pater, W., Die Renaissance. Studien in Kunst und Poesie. Aus dem Englischen übertragen und mit einer Einleitung von W. Schöler- mann. Buchausstattung von Fritz Schumacher. Leipzig, Diederichs, 1902. VIII, 328 S. M. 5.

Einstein, L., The Italian renaissauce in England. Studies. New York, The Columbia University Press, Macmillan, 1902. XVII, 420 S.

Schücking, L. L., Studien über die stofflichen Beziehungen der englischen Komödie zur italienischen bis Lilly (Studien zur engl. Philol. herausgeg. von Morsbach, IX). Halle, Niemeyer, 1901. 109 S.

Suciiier, Hermann, Einiges über die akademische Vorbildung un- serer neusprachlichon Lelirer, Vortrag gehalten am 1. Oktober lOOl in der romanischen Sektion der 10. Versammlung deutscher Philologen und

478 Verzeichnis der eingelaufenen Druckschriften.

Schulmänner. Sonderabdruck aus den Neuen Jahrbüchern f. d. klassische Altertum, Geschichte und deutsche Litteratur und für Pädagogik. Jahr- gang 1902. II. Abteilung. X. Band. S. 161—4.

Hohlfeld, A. R,, Prof. an der University of Wisconsin, Der Litte- raturbetrieb in der Schule, mit besonderer Rücksicht auf die gegenseitigen Beziehungeu der englischen und deutschen Litteratur. Separatabdruck aus den 'Pädagogischen Monatsheften' Januar-Febr. 1902. [Hohlfeld ver- langt mit Recht vor allem eine verständnisvolle Interpretation. Eigent- liche Litteraturgeschichte gehöre höchstens in die obersten Klassen der Schule; dagegen miifs sie der Lehrer genau kennen, und Geistesgeschichte überhaupt, wenn er die Lektüre anregend und erspriefslich machen will. Des weiteren wünscht er, dafs die Wechselbeziehungen der deutschen und englischen Litteratur bei jeder Gelegenheit betont werden. A. B.]

Behaghel, 0., Der Heliand und die altsächsische Genesis. Giefsen, Ricker, 1902. 48 S.

Kauf f mann, F., Deutsche Grammatik. Kurzgefafste Laut- imd Formenlehre des Gotischen, Alt-, Mittel- und Neuhochdeutschen. Mar- burg, Elwert, 1902. VIII, 111 S.

Gerzon, J., Die jüdisch-deutsche Sprache. Eine grammatisch-lexi^ kaiische Untersuchung ihres deutschen Grundbestandes. Frankfurt a. M., Kauffmann, 1902. 183 S. M. 7,50.

Nagl, J. W., und Z ei dl er, J., Deutsch - österreichische Litteratur- geschichte, 19. Lieferung. II, 49 96.

Meyer, Richard M., Grundrifs der neueren deutschen Litteratur- geschichte. Berlin, Bondi, 1902. XV, 258 S. M. 6.

Batt, M., The treatment of nature in German literature from Gün- ther to the appearance of Goethe's Werther. University of Chicago diss. Chicago, The University Press, 1902. 112 S.

Heuschkel, W., Untersuchungen über Ramlers und Lessings Be- arbeitung von Sinngedichten Logaus. Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Sprache. Leipzig, Fock, 1902. 69 S. M. 1,20.

Lohre, H., Von Percy zum Wunderhorn. Beiträge zur Geschichte der Volksliedforschung in Deutschland (Palaestra XXII). Berlin, Maver & Müller, 1902. 136 S. M. 4.

Uhde-Bernays, H., Der Mannheimer Shakespeare, ein Beitrag zur Geschichte der ersten deutschen Shakespeare-Übersetzimgen (Litterarhist. Forschungen herausgegeben von Schick und Waldberg, XXV). Berlin, Felber, 1902. X, 90 S. (Behandelt den Mannheimer Nachdruck der Eschen- burgischen Shakespeare-Übersetzung, wie ihn Gabriel Eckert veranstaltete. Eschenburg selbst hat in seiner zweiten Auflage manche Verbesserungen daraus übernommen. A. W. Schlegel, Graf Baudissin und Dorothea Tieck scheinen daraus nicht geschöpft zu haben; dagegen wurde Eckerts Mac- beth-Text die Grundlage der Schillerschen Macbeth-Bearbeitung. Diese Arbeit von Uhde-Bernays, dem Stiefsohn von Prof. Jakob Bernays, be- ruht auf genauer Vergleichung von drei Ausgaben des Eckert-Textes mit den anderen genannten Shakespeare-Übersetzungen, sowie mit dem eng- lischen Original und fördert unsere Einsicht in folgenschwere internatio- nale Litteraturbeziehungen. A. B.]

Koch, A., Über den Versbau in Goethes Tasso und NatürUcher Tochter. Programm des Friedrich- Wilhelm-Realgymnasiums zu Stettin, 1902. 22 S. 4.

Lucking, G., Schiller als Herausgeber der Memoirensammlung. II (Capilupi). Programm der III. Realschule zu Berlin, 1902. Gaertners Verlag. ;50 S. 4.

Verzeichnis der einffolaufeneu Druckschriften. 479

■o

Bad st über, FT., Heinrich von Kleist, sein I^ben und seine Werke. Ein Beitrag zur Kleist-Litteratur. . Wien, Pichler, 1002. X, 58 S.

Kraus, A., Star.l historie Ceska v nferaeckö literatuie. Prag, Ko- hout, iiiu2. 4GU S.

Schultz, F., Joseph Görres als Herausgeber, Litterarhistoriker, Kri- tiker im Zusaninioiihange mit der jüngeren Romantik (Palaestra XII). Berlin, Mayer .^ Mnller, 1902. X, 2'! 8 S. M. 7,50.

Castle, E., Nikolaus Leuau. zur .Tahrhundertfoier seiner Geburt. Mit ueuu Bildnissen und einer Schriftprobe. Leipzig, Hesse, Ht02. VIII, 17u 6.

von Arx, Walter, Alfred Hartmann, sein Leben und seine Schrifteu. Beilage zum .Tahresboricht der Kantonsschule Solothurn 1901 1902. Solo- thurn 1002. 118 S. '^ (mit einem Bildnis Hartmanns). [Liebevolle und sorgsame Darstellung der Lebeusthätigkeit des tüchtigen schweizer Schrift- stellers, geb. 1. I. 1814, gest. 10. XII. 1897.]

Heimatklänge aus deutschen Gauen, ausgewählt von O. Dähuhardt. II. Aus Rebenflnr und Waldesgnind. Mit Buchschmuck von R. Engels. Leipzig, Teubnor, 1902. XVIII, 185 S. A.

Die Volkshymnen aller Staaten des Deutschen Reiches. Beiträge zu einer Geschichte über(I) ihre Entstehung und Verbreitung. Dem grofsen deutschen Vaterlande gewidmet von Prof. Dr. V. Boehm. Wismar, Hinstorff, 1901. 82 S. [Enthält auch eine Geschichte der engl. Volks- hymne, 1744, aus deren Anregung erst die deutschen Volkshymnen ent- standen.]

Hölzeis Wandbilder für den Anschauungs- und Sprachunterricht. Bl. XIV: Der Hafen. Bl. XV: Der Hausbau. Bl. XVI a: Das Ber^- und Hüttenwerk. Bl. XVI b: Das Innere eines Bergwerkes. Wien, Hülzel, 1902. ["Grofse farbige Blätter mit Leinwandkanten zum Anschauungs- unterricnt in der Schule.]

Meneau, F., und Wolfromm, A., professours au Lycee Carnot, Deutsche Sprechübungen. Der Fridiling nacli Didiers Bildertafel. Paris, Didier, 19f»2. 9ii S. kl. 8 und ein Bild.

Vogel, A., Ausführliches grammatisch-orthographisches Nachschlage- buch der deutschen Sprache mit Einschlufs der gebräuchlicheren Fremd- wörter und Angabe der schwierigeren Silbeulreuuungeu zum täglichen Ge- brauch für jedermann. Nach der neuesten, für Deutschland, Österreicli und die Schweiz geltenden Orthographie von 1892. Berlin, Langenscheidt, 1902.^ 508 S. Geb.

Erbe, K., Gymn. -Rektor, Die neue deutsche Rechtschreibung und ihr Verhältnis zu den bisher gültigen Vorschriften dargestellt. Nebst einem Wörterverzeichnis. Stuttgart, Union Deutsche Verlagsgesellschaft, 1902. 56 S. M. 0,50.

Kermann, E. C, Praktischer Wegweiser durch die amtliche 'All- gemeine Rechtschreibung' in Deutschland, Österreich und in der Schweiz. Kaiserslautern, Thieme, 1902. 23 S. M. 0,25.

Uhland, L., Ernst, Herzog von Schwaben, für den Schulgebrauch herausgegeben von Oberlehrer R. Eickhoff (Frey tags Schulausgabeu und Hilfsbücher f. d. deutschen Unterricht). 2. Auflage. Leipzig, Frevtag, 1902. 112 S. Geb. M. o,ÜO.

Ibsen, H., Sämtliche Werke in deutscher Sprache. VIll. Bd. Uerlin, Fischer, 1902. LIV, 4:".9 S. M. I.

Englische Studien. XXX, 2 [E. Koeppel, I^ord Byrons Astarte. E. Kölbing, Zur Entstehungsgeschichte von B>Ton8 Childe Harold, I. Tl. S. Bernth.sen, Über den Einflufs des Plinius in Shelleys Jugendwerkeu. H. Richter, Zu Shelleys philosophischer Weltanschauung]. 8 [F. Holt-

^ TW

''ijiü.

-T -I«

Et

Wi2 N

-* -»^ i-

VerzeJi i der eingelaufenen Druckschriften.

4SI

English wo

- American The Nation.

- E. C. Cliffor aight, In ^\< A.ustin Dobs' )ank. Thf

1 skins. ■y of the 'E cy. The id ends of - Dauntry. n judgement ial of Mr. < ite-Kares . IL Teil: am Plane toi. 3 Formenlehi U S. M. 2 gel, E., Pr te aus der Schulen ii \ Leipzig, her, D., Di ■,lischen Sprai ebrauch. 8 n, Ehler man. olzer, G., Pi conversatioii 1. Berlin, I oft, G., En, che Serien li hweigel, M., mann. Ein K^ a, beim Pri^ leben. Mit _ ssen. Karlsrin ron, H., Stoli erhältnisse des \ne der amtl . II von Rea Ersatzunterrii 1 ron, R., A v ^ text of The Ad, 1902. 77 L- 'assey, C, In Lebensverhäl en Schulgebrt. mem Anhang inem Plan V( ., dazu 32 S. > der modernen f ihlenswert. ^- Jickmanns Fra ihe C, Prosa uu Lawrence. '^' von Dr. F.

»■chiv f. n. Sprachen.

.eipzig, Teubner, 1902. February [The American

y in London. Chinatown in London. A. L.

.jeral Club. G. C. Nuttall, The wrougs Miss

ew Bridge. Singapore. The benefactress.

:i;tralla. Our joke corner. New booksl.

Hooliganisra. The housing problem and the

I ch militant. The driftwoodsman. Au.<traliun

val and miütary club. Notes of the uionth.

Essentials in education. The London

US .

urnalism. Lord Methuen. Coos Delarey. . Our joke corner. New books]. April ce Henry of Prussia's visit to America. An ■rmany. English dramatists of to-dav. Death hodes. Cecil Rhodes. Odds and ends etc.]. ches Unterrichtswerk: Lehrgang der englischen

I ufe. Neu bearbeitet von Prof. Dr. G. Tanger. . >( don und Umgebung. Im Anhang : Kurze syste-

, englischen Sprache. Dresden, Ehlermann, 1902. ). M. 3.

Oberlehrer a. D., Eiserner Bestand. Das Not- •hen Syntax in Beispielen zur Repetition an rärischen Vorbereitungsanstalten. 2. verbes.«erte mmer, 1902. 37 S. 12. Geb. M. 0,70. 1er der Deutschen beim mündlichen Gebrauch Übungsbuch für höhere Lehranstalten und zum se, herausgegeben von Prof. Dr. Ph. Hagen. . VIII, 75 S. Geb. M. 1. a der Heidelberger Oberrealschule, Manual of ection of terms and phrases used in teaching ner, 1902. VIII, 122 S.

Sprachstoff nach den Gnindsätzen F. Gouius . Hamburg, Meifsner, 1902. VII, 206 S.

■^(lish spoken oder Der englisch sprechende Ge-

ivsationsbuch zum Gebrauch in kaufinänuischen id Selbstunterricht, sowie im praktischen Ge- der Aussprache und ausführlichen Warenver- B., Bielefeld, 1902. VIII, 200 S.

i- englischen Sprechübungen über die Vorgänge

wiclichen Lebens. Nebst einem Wörterverzeichnis.

Lehrpläne von 1901 zum Gebrauche in 0. III

Reform- Anstalten, sowie Gymnasien mit eng-

r. Karlsruhe, Bielefeld, 1902. 94 S. Geb. M. l,2n.

ary with explanations in simple English of words

Londoner and English dayly life. Karlsruhe,

Ji shuggle of life. Ein Lesestoff zur Einführung und die Umgangssprache des englischen Volkes, irbeitet von Realschuldirektor Dr. A. Harnisch. ches Leben, Bemerkungen über Land und Leute Ion. 5. Auflage. Leipzig, Spindler, 1902. VII, buch. [In knapper Form wird hier das Wesent- ReaUen geboten. Das Büchlein ist entschieden

engl. Schulbibliothek. Leipzig, Renger, 1901/2: lesie. Bd. 36, Englisch: Miss Edgewortli. Lady e key. Für den Schulunterricht herausgeL'eben 1. 134 S. Geb. M. 1,10.

cm. 31

^^i

I m

'.%

.^^.^

war :rfs-

480 Verzeichnis der eingelaufenen Druckschriften.

hausen, Beiträge zur Geschichte der ne. Lautentwiclcelung. I. W. Hörn, Zur ne. Lautlehre. E. Koeppel, Ellipse des Koxnj)arativs vor than.

E. Björknian, Etymological notes. H. C. Wyld, Zur Erläuterung des ae Re\. H. Richter, Zu Shelleys philosophischer Weltanschauung. II].

Anglia. XXV, 2 [W. Fischer, Goldsmiths Vicar of Wakefield.

F. Holüiausen, Das Spiel der Weber von Coventry. I. Text. L. C. Wilbur, Chaucer as a character in fiction. G. Krueger, Eachhave; a scissors].

Beiblatt zur Anglia. XIII, 2, 3 (Februar, März).

Bonner Beiträge zur Anglistik, herausgegeben von Trautmann. V

tH. Jovy, Untersuchungen zur ae. Genesisdichtung. F. Mennicken, Vers- tau und Sprache in Noctowns Morte Arthure. J. P. Brown, The author of Ratis Raving. M. Trautmann, Zur Berichtigung und Erklärung der AValdhere-Bruchstücke. 92 S.]. VI [J. T. Brown, The Wallace and The Bruce restudicd. 175 S.]. IX [H. Steffens, Versbau und Sprache des me. stabreimenden Gedichtes 'The wars of Alexander'. U. Lindelöf, Wörterbuch zur Interlinearversion des Rituale ecclesias Durelmensis. 220 S.]. X [U. Lindelöf, Die südnorthumbrische Mundart des 10. Jahrhunderts, die Sprache der sog. Glosse RushworthS. VIII, 152 S.]. XI [J. Fischer, Die stabreimende Langzeile in den Werken des Gawaiudichters. J. Bou- ranel, Zur Quellen- und Verfasserfrage von Andreas, Crist and Fata. M. Trautmann, Zum zweiten Waldhere-Bruckstück. 154 S.].

Angelsächsisches Lesebuch zusammengestellt und mit Glossar versehen von Friedrich Kluge. 3. Auflage. Halle, Niemeyer, 1902. 221 S.

Otto, E., Typische Motive in dem weltUchen Epos der Angelsachsen. Berlin, Mayer & Müller, .1902. VIII, 99 S.

Wroblewski, L., Über die altenglischen Gesetze des Königs Knut. Berlin (Diss.), Mayer & Müller, 190L 60 S.

Weyrauch, M., Die me. Fassungen der Sage von Guy of Warwick und ihre afrz. Vorlage (Forschungen zur engl. Sprache und Litteratur begr. von Kölbing, if). Breslau, Marcus, 1901. 96 S. M. 3,20.

Gough, A. B., The Constance saga (Palaestra XXIII). Berlin, Mayer & Müller, 1902. 84 S. M. 2,50.

Glanzscenen aus Shakespeares Dramen zu einer Vorstellung vereinigt von W. Öchelhäuser. Zum Besten des in Weimar zu errichtenden Shakespeare-Denkmals. 1902. 120 S.

Gent, R. A., The valiant Welshman, nach dem Drucke von 1615 herausgeg. von H. V. Kreb (Mimchener Beiträge zur roman. uud engl. Philol., XXIII j. Erlangen, Deichert, 1902. LXXVIII, 88 S. M. 4._

Wölbe, E., Quellenstudien zu Hornes 'Douglas'. Berlin (Diss.), Mayer & Müller, 1901. 48 S.

Herr mann. Albert, A grammatical inquiry into the language of Lord Byron. Programm der XII. Realschiile zu Berlin. Berlin, Gaertner, 1902. 38 S. 4.

Ruskin, John, Diesem Letzten. Vier Abhandlungen über die ersten Grundzüge der Volkswirtschaft. Aus dem Englischen von Anna von Przychowski. Leipzig, E. Diederichs, 1902. 197 S.

Collection of British authors. Tauchnitz edition. ä M. 1,60. Vol. 3558: H. G. Wells, Anticipations. 3559 61: Hall Caine, The eternal city. 3562: Mrs. Alexander, The yellow friend. 3563 64: Edna Lyall. In spite of all. 3565: A. C. Doyle, The war in South Africa, 3566 7: Max Pemberton, The giant's gate. 3568: Sir Edward Malet, Shifting scenes. 3569—70: Percy White, The West end. , 3571: A. C. Doyle, The hound of the Barkervilles.

Verzeichnis der ei u gelaufenen Druckschriften. 4SI

'D

The Euglish world. Leipzig, Teubner, 1002. February [The American iiegro. American society m London. Chinatown in London. A. L. Baidry, The National Liberal Club. G. C. Nuttall, The wrougs Miss Anne. E. 0. Clifford, Kew Bridge. Singapore. The benefactress. K. F. Knight, In Westaustralla. Our jofce coruer. New booksl. March [Austin Dobson. Hooliganism. The housing problem ancl the savings bank. The church militant. The driftwoodsman. Australian hides and skins. The naval and niilitary club. Notes of tlie nionth. The Story uf the 'Britannias'. Esseutials in education. The London ma^istracy. The new journalism. Lord Methuen. Coos Delarey. Odds and ends of interest. Üur joke corner. New books]. April [Judith Dauntry. Prince Henry of Prussia's visit to America. An American judgement on Germany. English dramatists of to-day. Death and burial of Mr. Cecil Rhodes. Cecil Rhodes. Odds and ends etc.].

Klate-Kares, Englisches Unterrichtswerk: Lehrgang der englischen Sprache. IL Teil: Oberstufe. Neu bearbeitet von Prof. Dr. G. Tanger. .Mit einem Plane von London und Umgebung. Im Anhang: Kurze syste- matische Formenlehre der englischen Sprache. Dresden, Ehlermann, 19u2. VIII, 344 S. M. 2,40, geb. M. 3.

Regel, E., Prof. Dr., Oberlehrer a. D., Eiserner Bestand. Das Not- wendigste aus der englischen Syntax in Beispielen zur Repetition an höheren Schulen und militärischen Vorbereitungsanstalten. 2. verbesserte Auflage. Leipzig, Langkammer, 1902. 37 S. 12. Geb. M. 0,70.

As her, D., Die Fehler der Deutschen beim mündlichen Gebrauch der englischen Sprache. Übungsbuch für höhere Lehranstalten und zum Selbstsebrauch. 8. Auflage, herausgegeben von Prof. Dr. Ph. Ilagen. Dresden, Ehlermann, 1902. VIII, 75 S. Geb. M. 1.

Holzer, G., Prof. an der Heidelberger Oberrealschule, Manual of school-conversation, a coUection of terms and phrases used in teaching Enghsh. Berlin, R. Gaertner, 1902. VIII, 122 S.

Höft, G., Englischer Sprachstoff nach den Gnindsätzen F. Gouius (Englische Serien II. Teil). Hamburg, Meifsner, 1902. VII, 206 S.

Schweigel, M., English spoken oder Der englisch sprechende Ge- schäftsmann. Ein Konversationsbuch zum Gebrauch in kaufmännischen Schulen, beim Privat- und Selbstunterricht, sowie im praktischen Ge- schäftsleben. Mit Angabe der Aussprache und ausführlichen Warenver- zeichnissen. Karlsruhe i. B., Bielefeld, 1902. VIII, 200 S.

Krön, H., Stoffe zu englischen Sprechübungen über die Vorgänge und Verhältnisse des wirklichen Lebens. Nebst emem Wörterverzeichnis. Im Sinne der amtlichen Lehrpläne von 1901 zum Gebrauche in O. III und U. II von Real- und Reform- Anstalten, sowie Gymnasien mit eng- lischen Ersatzunterricht. Karlsruhe, Bielefeld, 1902. 94 S. Geb. M. 1,20.

Krön, R., A vocabulary with explanations in simple English of words in the text of The little Londoner and English dayly life. Karlsruhe, Bielefeld, 1902. 77 S.

Massey, C, In the shuggle of life. Ein Lesestoff zur Einführung in die Lebensverhältnisse und die Umgangssprache des englischen Volkes. Für den Schulgebrauch bearbeitet von Realschuldirektor Dr. A. Harnisch. Mit einem Anhang: Englisches Leben, Bemerkungen über Land und Leute und einem Plan von London. 5. Auflage. Leipzig, Spindler, 1902. VII, 132 S., dazu 32 S. Wörterbuch. [In knapper Form wird hier das Wesent- liche der modernen engl. Realien geboten. Das Büchlein ist entschieden empfehlenswert. A. B.]

Dickmanns Franz. u. engl. Schulbibliothek. Leipzig. Renger, 1901/2: Reihe C, Prosa und Poesie. Bd. 'M, Englisch: Miss Edgeworth. Lady Lawrence. The false key. Für den Schulunterricht herausgegeben von Dr. F. Lotsch. l;^ S. Geb. M. 1,10.

Archiv f. n. Sprachen. CVIII. 31

182 Verzeichnis der eingelaufenen Druckschriften.

Reihe A, Prosa. Bd. 129, Englisch: Geography of the British empire. Für den Schulunterricht bearbeitet von E. Goerlich. VIII, 102 S. M. 1,10. Bd. 18J: Chambers's EnsfUsh history from the earliest to the present time. Für den Schulgebrauch erklärt von A. von Roden. Mit fünf Kartenskizzen im Text und einer Grafschafts- karte von England. VIII, 102 S. Geb. M. 1,30. Bd. 133: Eng- lish school life. Für den Schulgebrauch herausgegeben von F. J. Wershoven. Mit 7 Abbildungen. VIII, 97 S., dazu 20 S. An- merkungen. G^b. M. 1,30. Velhagen und Klasings Sammlung französischer und englischer Schul- ausgaben. Bielefeld, Veliagen, 1902.

Engl, authors 80 : J. R. Green, England under the reign of George III., herausgeg. von Prof. Dr. O. Hall bau er. X, 122 S., dazu 7.5 S. Anmerkungen. Geb. M. 1,40. Hiezu ein Wörterbuch, 44 S., geh. M. 0,20. 81: R. Kipling, Stories from the jungle book, herausgeg. von Direktor Dr. E- Döhler. X, 88 S., dazu 20 S. Anmerkungen. Geb. M. 1. Bahlsen und Hengesbachs Schulbibliothek französischer u. englischer Prosaschriften aus der neueren Zeit. Abteilung II : Englische Schriften. BerUn, Gaertner, 1902. Bd. 39: Modern English novels, ausgewählt und mit Anmerkungen für den Schulgebrauch herausgegeben von Oberlehrer Dr. A. Mohr- butter. 140 S. Geb. Bd. 40 : In the far East. Tales and adventures by R. Kipling, G. Boothly and F. A. Steel, herausgegeben von Prof. Dr. H. Feyerabend. 153 S. Geb. Shakespeares Coriolan, mit ausführlichen Erläuterungen für den Schul- gebrauch und das Privatstudium von L. Schmuck (Schöninghs Aus- gaben ausländischer Klassiker, III). Paderborn, Schöningh, 1901. 108 S. Shakespeare, W., Macbeth, ein Trauerspiel in fünf Aufzügen, für den Schulgebrauch herausgegeben von Prof. Dr. E. Teichmann, Oberlehrer (Aschendorffs Ausgaben für den deutschen Unterricht). Mit einer Karte. Münster i. W., Aschendorff, 1902. 122 S. [Text nach Schlegel-Tieck, ge- nauer Dorothea Tieck, mit Berücksichtigung der bessernden Arbeiten von Bodenstedt, Öchelhäuser und J. Schmidt. Am SchluTs ästhetische und historische Zusammenstellungen und Fragen.]

Scott, W., Stories from Waverley, from the original by H. Gassiot (Mrs. A. Barton). Für den Schulgebrauch erläutert von Professor Dr. J. Klapperich (Klapperichs Engl. u. franz. Schriftsteller, VII). Glogau, Flemming, 1902. 203 S.

Dash and daring. Tales of peril and heroism by various authors. Für den Schulgebrauch herausgegeben von Oberlehrer Dr. A. Herr mann (Frevtags Sammlung franz. u. engl. Schriftsteller). Leipzig, Freytag, 1902. VI, 100 S. Geb. M. 1,20. Hiezu ein Wörterbuch, 54 S., M. 0,60. Englische Übungsbibhothek N. 4: Gutzkow, Zopf und Schwert, zum Übersetzen ins EngUsche bearbeitet von H. Plate. 5. verbesserte Auflage von Ph. Hangen. Dresden, Ehlermann, 1902. 124 S. Geb. M. 1,20.

Romania ... p. p. P. Meyer et G. Paris. 1902 Janvier. 121 [A. Tho- mas, Problfemes philologiques. C. H. Grandgent, Dante and St. Paul. P. Rajna, L'episodio delle Questioni d'amore nel Füocolo del Boccaccio. L. Sainean, Les 616ments orientaux en roumain (suite). Mälauges: G. P., Une fable ä retrouver. A. xMussafia, Per un passo del romanzo Flammca. P. M., Fragment d'un mystfere fraugais. A. DelbouUe, Surquier. Loincel. O. Joret, Iluterel. Ov. Densusianu, Roum. datina, mdatina. A. de Gre- gorio. It. a hixxeffe. E. Rolland, Deriväs parisiens ^emonie. Corrections:

Verzeichuis iler eingelaiifeiien Druckschrifteu. 48S

G. r., Sur Sorte de Nansai. Comptes reudus: E. Zaccaria, Gli elementi i;ermanici neiritaliano (C. Cipriani). A. Pillet, Das Fableau von den Troi.<i hossus meneslrels (G. P.). Registrcs considaires de Saint-Flmir p. p. M. Boiidet (P. M.). Pt^riodiques. Chrouique].

Gauchet, L., Sono aiuto. (Auä 'Öcritti vari di filolu^^a iu tjuure di !•]. Mouaci'.) ö S. 8. (Versuch einer Erklärung der seltsamen Thatsache.)

Bovet, E., Ancora il problenia andare. (Aus 'Scritti vari di filologia in onore di E. Monaci'.) 22 S. 8. (Sorgfältige Samiulung und besonnene Kritik des über die Herkunft von andare, aller u. s. \v. (Jeänlserten. Der Verfasser entscheidet sich für a»ibulare, indem er sich am engsten au Wulff anschliefst, doch nicht ohne eigene Argumente hinzuzubringeu.)

Pfeiffer, Dr. Gustav, Ein Problem der romanischen Wortforschung. Letzte, vermehrte Ausgabe. Stuttgart, Druck von Greiner & Pfeiffer, 1HU2. 151 S. 8. [Der Verfasser der im Archiv CIV, 2i>^ und CV, 239 eingetragenen Schrift, über welche Roniania XXIX, oI9, 6oü nachgesehen werden mag, ist im Dezember 1901 gestorben.]

Zeitschrift für französische Sprache und Litteratur . . . herausgegeben von Dr. D. Behrens, Prof. an der Universität Giefseu. XXIV, 2 u. I. Der Referate und Recensioueu erstes und zweites Heft.

Tvcvue de philologie franyaise et de Iitt(''rature ... p. p. L. Cl^dat. XVI, 1, 2 [!>. Vignon, Les patois de la region lyonnaise (suite). L. Cl^dat, La negation dite expletive. J. Bastiu, Omission de ne expletif. F. Balden- sperger, Une d^tiuition de la poesie romantique par Charles de Villers. Anna Ahlström, La reforme de l'orthographe, reponse ;\ M. Emile Rodhe. H. Yvon et L. Ck'dat, Sur l'emploi du mot 'indefini' en graniniaire fran- caise. Les pronoms dits indt^finis. H. Yvon, Sur la place de l'adjectif en fran^ais. Comptes rendus : A. Malmstedt, Sur les propositions rela- tives dites doubles (L. Cledat). Lan^lois et Coville, Chapitres litteraires de la grande Histoire de France (L. C.)].

Französische und englische Schulbibliothek herausgeg. von Otto E. A. Dickmann. Leipzig, Renger, 1902. 8. A 130. Histoire de la troisifeme croisade (aus: Histoire des croisades) von Joseph-Fraujois Michaud. Für den Schulgebrauch erklärt von Otto Klein. Mit 2 Karten und 1 Plan. X, 110 S. (Sonderwörter- buch dazu erschienen.) A 131. Ascensions, voyages aeriens, cvasions. Für den Schulgebrauch ausgewählt und erklärt von F. J. Wershoven. Mit ü Abbil- dungen. 114 S. A 134. Französisches Lesebuch für die mittleren Klassen höherer Lehr- anstalten von Otto E. A. Dickmann und Joseph Heuschen. IV, 222 S. (Dazu ein Sonderwörterbuch.) Geb. A 13.5. Lettres de mon moulin von Alphonsp Daudet. Für den Schul- gebrauch ausgewählt und erklärt von Joh. Hertel. XlII, 109 S. A 130. Le berger et le proscrit par Jean-Jacques Porchat. Für den Schulgebrauch erklärt von Joseph Heuschen. VIII, 90 S. (Sonder- wörterbuch erschienen.) Freytags Sammlung französischer und englischer Schriftsteller. Leip- zig, Freytag, 19U2. 8.

Les Bardeur-Carbansane, histoire d'une famille pendant cent ans par Jacques Naurouze. Cinquifeme partie. S<?verine 1814 1815. Für den Schnlgel)rauch herausgegeben von Dr. August Müller. 112 S. Geb. M. 1,25; hiezu Wörterbuch (55 S.) M. (i,bO. Erckmann-Chatrian, Histoire d'un conscrit de 1813. Für den Schul- gebrauch herausgeg. von Prof. Dr. Eugene Pariselle. Mit zwei Karten. V, 114 S. Geb. :\r. 1,20; hiezu Wörterb. (42 S.) M. 0,10.

31*

484 Verzeichnis der eingelaufenen Druckschriften,

G^nßral G. Niox, Histoire de la guerre frauco - allemande 1870 1871.

Nebst einem Anhange. Für den Schulgebrauch herausgegeben von

II. Bretschneider, Oberlehrer. Mit zwei Kartenskizzen. 107 S.

M. 1,20; hiezu Wörterb. (69 S.) M. 0,75.

Bibliothfeque franjaise ä l'usage des classes. Vienne, Graeser, 1902.

8. Geb.

I\I6raoire8 d'un coU^gien par Andrö Laurie. Edition autoris^e, suivie d'uu commentaire et d'un r^p^titeur par R.-C. Kukula, docteur en Philosophie, professeur au Sophiengymnasium de Vienne, revue par J. Deläge. V, 212, 78 S. Velhagen & Klasings Sammlung französischer und englischer Schul- ausgaben. Bielefeld und Leipzig, 1901 u. 1902. Kl. 8. Geb. Prosateurs franjais.

121 B. Pecheur d'Islande par Pierre Loti . . . von Dr. Hermann Engel- mann. IX, 129, 33 S. M. 1,00 (Wörterb., 62 S., M. 0,30).

122 B. Tartarin de Tarascon par Alphonse Daudet ... von Dr. Gafs- meyer. VIII, 95, 24 S. M. 0,90.

123 B. Cholx de nouvelles modernes. IV. Bändchen. Un voyage forc^ von M""^ Henriette Fran§ois ... von Bertha Breest. 133, 30 S. M. 1 (Wörterb., 33 S., M. 0,20).

121 B. Dass. V. Bändchen. Fantaisies et contes par M'"^ Henriette Fran9ois ... von Bertha Breest. 59, 19 S. M. 0,60 (Wörterb.^ 14 S., M. 0,20).

125 B. Dass. VI. Bändchen. Mateo Falcone par P. M^rimöe. Un Epi- sode de la campagne de Naples par la vicomtesse Jos^phine du Peloux ... von Prof. Dr. Grube. VI, 76, 20 S. M. 0,75.

126 B. Choix de röcits bibliques ... von Dr. Gottfried Keutel. IX, 95, 16 S. M. 0,80 (Wörterb., 25 S., M. 0,20).

128 B. Pierre, le jeune commergant par Joseph Chailley-Bert . . . von J. Kamm er er. V, 100, 36 S. M. 0,90 (Wörterb., 28 S., M. 0,20).

129 B. Dosia par Henry Gröville ... von Dr. L^on Wespy. VII, 146, 24 S. M. 1,60 (Wörterb., 64 S., M. 0,30).

130 B. Aline par Henry Gröville ... von F. Erler. VIII, 112, 14 S. M. 1,40 (Wörterb., 38 S., M. 0,20).

131 B. Raymonde par Andr^ Theuriet ... von Dr. Karl Schmidt. VI, 144, 24 S. M. 1,10 (Wörterb., 28 S., M. 0,20).

132 B. Ausgewählte Erzählungen von Andrö Theuriet ... von K. Falck. V, 91, 39 S. M. 0,90 (Wörterb., 43 S., M. 0,20).

133 B. Le traitö de Töducation des filles par F^nelon . . . von R. We- niger. XI, 88, 35 S. M. 1 (Wörterb., 31 S., M. 0,20).

134 B. Recueil de contes et r^cits pour la jeunesse. V. Bäudchen . . . von Bertha Schmidt. 88, 30 S. M. 0,75.

137 B. La Bretagne et les Bretons. Für den Schulgebrauch zusammen- gestellt und erklärt von Dr. A. Mühlan. IX, 108, 32 S. M. 1,10 (Wörterb., 31 S., M. 0,20).

138 B. Voltaire, Diderot, Rousseau. Morceaux choisis . . . von Prof. Paul Voelkel. IV, 148, 40 S. M. 1,20.

Schulbibliothek ... herausgeg. von L. Bahlsen und J. Henges- bach. Berlin, Gaertner, 1902. 8. Geb. 44. Histoire de France. IL Depuis l'avfenement de Henri IV jusqu'ä nos jours (1589—1871). Für den Schulgebrauch bearbeitet und mit Anmerkungen herausgegeben von Dr. Heinrich Gade. (Ein Wörter- buch ist gesondert erschienen.) VIII, 127 S. Englische imd französische Schriftsteller der neueren Zeit. Für Schule und Haus herausgegeben von J. Klapperich. Glogau, Flemming, 1902. 8. Geb.

_8. Biographies historiques von Dhombres, Monod, Duruy, Cons, Roche,

Verzeichnis der eingelaufenen Druckschriften. 485

Wirth, Ferry, Bourdon ... henmsgeg. vou Prof. Dr. F. J. Wers- hoven. 96 S. 0. Paris, histoire nionuments administration. Herausprjr. und erklärt von Prof. Dr. F. J. Wershoven. Mit l:> Altbiklun^^en,

1 Karte und 1 Plan. VIII, 134 S. (Ausgabe B dieses Bändchens giebt die Anmerkungen in französischer Sprache.)

10. Scfenes et esquisses de la vie de Paris. Mit Einleitung und Anmer- kungen bearbeitet von Dr. K. Sachs. VII, 7.') S.

11. Femmes etJl&bres de France ... herausgegeben von Prof. Dr. F. J. Wershoven. 84 S.

Siepmanu's French Series. Elementary. London, Macniillan & Co., 1002. Kl. 8. Geb.

Napoleon par Alexandre Dumas adapted and edited by \V. W. Vau- ghan, M. A., assistant niaster of Clifton College. LX, löti S. und

2 Karten. Dazu ein Heftchen Word- and Phrasebook (13 S.) by the general editors of the series.

Willert, Haus, Erläuterungen zu französischen Schriftstclloni im Anschlufs an Schulausgaben. Wissenschaftliche Beilage zum Jahres- bericht der Luisenschule zu Berlin. Ostern 19u2. Berlin. Gaertner, PJ02. 111 S. 4.

Le roman de Tristan et Iseut traduit et restaur^ par Joseph B edier, preface de Gaston Paris. Ouvrage couronn^ par 1 Acad^'^mie fraiifaise. (Mnqui^me t'^dition. Paris, Piazza et C'", 1902. 289 S.

Crestien von Troies, Li romans dou Chevalier au lyon horausgeg. von W. L. Holland. Dritte Auflage. Neue durch ein Glossar von Dr. Alfred Schulze vermehrte Ausgabe. Berlin, Mayer ä Müller, 1002, XII, 280 und 63 S. 8. M. 3,6U (Glossar allein M. 2).

Une vie de saint Quentin en vers franjais du moyen Age publiee et annotde par Werner Söderhjelm (Memoires de la Sociöt^ n^o-philo- logique ä Helsingfors. III). Helsingfors 1902. 83 S. 8.

Steinmüller, Dr. Georg, Kgl. Gymnasialprofessor, Auswahl von 60 französischen Gedichten für den Schulgebrauch, zusammengestellt und erläutert, nebst einem Wörterbuch. 2. Auflage. München und Berlin, Oldenbourg, o. J. 96 S. 8. Geb.'

Schenk, Albert, dr. et lecteur ä l'Universit^ de Kiel, Vive le rirel Recueil de jeux de mots, d'^pigrammes, d'amusettes, de rebus et d'attrapes jI l'usage des öcoles et des familles, avec des notes et un index. Kiel, Cordes, o. J.

Glossaire des })atoi8 de la Suisse romande. Troisifeme rapj^ort annuel de la redaction. 1901. Neuchätel, Attinger, 1902. 13 S. 8.

Mangold, Dr. W., Grammatik der französischen Sprache für die obere Stufe höherer Lehranstalten. Ausgabe A : Für Gymnasien und Realgj'mnasien. Dritte Auflage. Berlin, Springer, 1902. XII, 144 S. 8.

Plcetz, Dr. Gustav, und Dr. Otto Kares, Sprachlehre auf Grund der Schulgrammatik von Dr. Karl Plcetz. Achte verbesserte Auflage. Berlin, Herbig, 1902. XX, 140 S. 8. Ungeb. M. l,2u.

Plcetz, Dr. Gustav, Elementarbuch. Ausgabe E. Berlin, Herbig, 1902. XVI, 235 S. 8. Ungeb. M. l,>^'i.

Wimmer, Dr. Karl, Lehrgang der französischen Sprache. I. Teil: Die vollständige Formenlehre. Nach den neuesten Lehrplänen und der neuesten französischen Sprachreform. Zweibrücken, Lehmann, 19u2. VI, 302 S. 8.

Richter, Dr., Grammatische LTntersuchungen über das französische Volkslied. Beilage zum Jahresbericht über da.s Schuljahr 19ul/U2 des Kgl. Gymnasiums in Guesen. Programm -Nr. 173. (Erster Teil: Pho- netisches und Morphologisches, 25 S. l; ein zweiter Teil, 'Syntaktisches', soll folgen.)

-ISU Verzeichnis der eingelaufeueu Druckschriften.

Vis lug, Johan, Frauska spräket i England. III (in: Inbjuduing tili den offentliga föreläsning med hvilken professorn fil. dr. Johan Rudolf Kjfll^ii koinmer att tillträda sitt ämbete ...)•. Göteborg 1902. 85 S. 8.

Hilka, Alfons, Die direkte Rede als stilistisches Kunstmittel in den Romanen des Chrestien de Troyes. Dissertation aus Breslau, 1902. Ho S. 8. (Die Veröffentlichung der ganzen Arbeit, von der zunächst nur die Ein- leitung vorliegt, ist späterer Zeit vorbehalten.)

Behrens, Dietrich, Zur Wortgeschichte des Französischen (aus der Festgabe für W. Foerster, Halle, Niemeyer, 1902. S. 283—246).

Tobler, Adolf, Vermischte Beiträge zur französischen Grammatik, gesammelt, durchgesehen und vermehrt. Erste Reihe. Zweite, vermehrte Auflage. Leipzig, Hirzel, 1902. XII, 306 S. 8. M. 8.

Geijer, F. Ä., Modus conjunctivus särskildt i franskan, spräkbiologisk Studie. (Särtrvck ur Nyfilologiska Sällskapets i Stockholm Publikation. 1901.) S. 199—226. 8.

Röttgers, Benno, Oberlehrer, Beziehungen zwischen Betonung und Syntax im Französischen (Verbindungen zweier Substantive mit de). Wissen schaftl. Beilage zum Jahresbericht der Dorotheenschule zu Berlin. Ostern 1902. Berlin, Gaertner, 1902. -42 S. 4.

Polentz, Emil, Die Funktionen des fi-anzösischen Relativpronomens leqtiel. II. Teil. Wissenschaftliche Beilage zum Jahresbericht des Andreas- Realgymnasiums zu Berlin. Ostern 1902. Berlin, Gaertner, 1902 (Pro- gramm Nr. 105). 31 S. 4. Ein dritter Teil, lequel nach Präpositionen behandelnd, bleibt späterer Veröffentlichung vorbehalten.

Duschin sky, W., k. k. Professor an der Staats-Oberrealschule im VII. Bezirke Wiens, Übungsbuch zur französischen Syntax. Oberstufe. (Fortsetzung zu dem Lehrbuch der französ. Sprache von Weitzenböck.) Leipzig, Freytag, 1902. IV, 191 S. 8. Geb. M. 2,50.

Kanzler, A., Professor am Grol'sh. Gymnasium Tauberbischofsheim, Hilfsbüchlein für den Gebrauch des Französischen als Unterrichtssprache, Französische Wörter und Redensarten für die Hand des Schülers zu- sammengestellt. Karlsruhe, Lang, 1902. VI, 40 S. 8. M. 0,60.

Schmidt, M^^'^ Bertha, Pr^cis de la litterature franjaise. Karlsruhe, Bielefeld, 1902. 165 S. 8. Geb.

Zenker, Rudolf, Die Synagon -Episode des Moniage Guillaume II, ein Beitrag zur Geschichte des altfranzösischen Nationalepos. Sonder- abdruck aus: Beiträge zur romanischen und englischen Philologie, Fest- schrift für Wendelin Foerster. Halle, Niemeyer, 1902. S. 129—174.

Cloetta, Wilhelm, Die Entstehung des Moniage Guillaume (aus der Festschrift für W. Foerster). S. 99—120.

Sachrow, Karl, aus Arnswalde, Über die Vengeance d'Alexandre von Jean le Venelais (Jehan li Venelais). Inaugural - Dissertation aus Halle. 19(12. 74 S. 8. (Auch im Handel bei H. John, Halle.)

Toldo, Prof. Pietro, docente nella R. Universitä di Torino, Etudes öur le theätre comique franjais du moyen äge et sur le röle de la nou- velle dans les farces et dans les comedies. Turin, Loescher, 1902. 189 S. 8 (Extrait des Studj di filologia romanza, vol. IX, fasc. 2).

Farinelli, Arturo, Dante e Margherita di Navarra (Estratto dal fascicolo di febbraio 1902 della Rivista d'Italia). 24 S. 8.

Böhm, Dr. Karl, Beiträge zur Kenntnis des Einflusses Senecas auf die in der Zeit von 1552 bis 1562 erschienenen französischen Tragödien. Erlangen und Leipzig, Deichert, 1902 (Münchener Beiträge zur rom. und engl. Philol. herausgeg. von Breymann und Schick. XXIV. Heft). XVI, 168 S. M. 4.

Morel-Fatio, Alfred, Les defenseurs de la comedia (Extrait du Bulletin hispanique de Janvier-Mars 1902). Bordeaux, F^ret et fils; Paris, Fontemoing. 35 S. 8.

Verzeichnis der eingelaufenen Druckschriften. 187

Afichaud, G., professeur :"l l'Universitt? de Fribourg (Suisssei, Les Epoques de la pensi^e de Pascal. Deuxi^me (Edition revue et augment^e. Paris, Foutemoing, 1902. VIII, iSU S. 8.

Kleinecke, Dr. Paul, Gobineau's Ras.senphilosonhie (Essai sur l'in- ogalit^ des race-s humaines) dargestellt. Berlin, H. Walther, 190*2. ''1 S. 8.

Friedwagner, Prof. Dr. Mathias, Ferdinand Lotheifson (Gedächtnis- rede, gehalten am 12. .lanuar 1. J. im Festsaale der Wiener Universität aus Anlafs der Aufstellung eines Reliefbildes des verewigten Literar- historikers und Professors der französischen Sprache und Literatur). Bei- lage zur Allgemeinen Zeitung, Jahrg. 1902, Nr. t)7. München, 21. März 1902.

Appel, Carl, Provenzalische Chrestomathie mit Abrifs der Formen- lehre und Glossar. Zweite, verbesserte Auflage. Leipzig, Reisland, 1902. XLI, :^4 S. gr. 8.

Aigar et Maurin, Bruchstücke einer Chanson de geste nach der ein- zigen Handschrift in Gent neu herausgegeben ... von Alfred Brofsmer aus Ettenheini. Dissertation aus Freiburg i. B. Erlangen löol. l((2 S. 8.

Las curas de las enfermetats dels uelhs faitas per Benvengut de Sa- lem. La Version proveugale du trait^ d'occulistique de Benvengut de Salern p. p. Henri Teuliö. Avec deux planches en phototypie. Paris, Picard, 1900. 2;^ S. 8. (Aus der Ifs. der Baseler l^niversitätsbibliothek D II II, Fol. 172 177 war diese Übersetzung nach Teuli^ schon 188ö durch Berger und Aurachcr herausgegeben; mau erhält sie hier auf Grund neuer Vergleichung der Hs. au mehreren Stellen berichtigt und vervoll- ständigt. Der erste Druck scheint kaum bekannt geworden zu sein.)

Rfegle des chanoinesses augiistines de Saint-Pantal^on ou des onze inille Vierges p. A. Jeanroy. Toulouse 19(M (Extrait du tome XVI des Memoires de la Societe arch^ologique du Midi de la France). ;^1 S. 1.

Welt er, Nikolaus, Theodor Aubanel, ein provenzalischer Sänger der Schönheit. Mit Aubanels Bildnis. Marburg, Elwert, 1902. 223 S. 8.

Bonvesin da la Riva, II libro delle tre scritture e i volgari delle false scuse e delle vanit;\ a cura di Leandro Biadene. Pisa, Spoerri, 1902. XXXVIII, 113 S. 8. L. 5.

Salvioni, Carlo, DeU'antico dialetto pavese. Etratto dal BoUettino della Societä pavese di storia patria. Anno IL 1902. Fascicolo I e IL Pavia 1902. 03 S. 8.

Biadene, L., II collegamento delle due parti principali della stanza per mezzo della rima nella canzone italiana dei secoli XIII e XIV. Roma lOOi (aus 'Scritti vari di filologia in onore di E. ^lonaci')-

Wulff, Fredrik, Trois sonets de Pdtrarque et une rectification. Lund, 1902 (Extrait de Fnin Filologiska Forenino;en i Lund, II, 1902). 32 S. 8.

Giornale storico della letteratura italiana diretto da F. Novati e K. Renier. Fase. 110 117 [Luzio-Renier, La coltura e le relazioui lette- rarie d'Isabella d'Este Gonzaga. Laura Torretta, II 'über de claris mulieri- bus' di G. Boccaccio. Salvatore Minocchi, La questione francescaua. Varietä: P. Piccolomiui, Ultimi versi di Jacopo di Diacceto. G. Rossi, Una scrittura e alcune lettere e documenti tixssoniani inediti. P. Bellezza, Quäle stiina facesse il Manzoni di Dante. Rassegna bibliografica: R. L. Taylor, Alliteration in Italien (C. Salvioni). J. J. Pontani carmina a cura di B. Soldati (R. Sabbadini). A. Luzio, Un pronostico satirico di P. Aretino (V. Rossi). F. Raccamadoro-Ramelli, Ottavio Rinucciui (A. So- Icrti). BoUettino bibliografico. Annunzi analitici. Comunicazioni ed ap- punti. Cronaca].

Salvioni, Carlo, La Divina Commedia, l'Orlando furioso e la Gern-

488 Verzeichnis der eingelaufenen Druckschriften.

salpiiime libcrata nellc versioni e nei travestimenti dialettali a stampa, sa^j^iuolo biblio^aafico (Nozze Maggini-Salvioni, 1 aprile 1902). Bellinzona, edizioiie di 125 esemplari nunierati e non venali. 41 S. 8.

Crescini, Vincenzo, Di (lue recenti saggi suUe liriche del Boccaccio, l'adova 1002. (.Memoria letta alla R. Accademia di scienze, lettere ed arti in l'adova nella tornata del giorno 10 febbraio 1902, ed inserita nel vol. XVIII, dispensa II degli Atti e Memorie.) S. 59 85. [Über L. Mani- cardi e A. F. Massera, Introduzione al teste critico del Canzoniere del Boccaccio, Castelfiorcntino, 1901 und von denselben Verfassern Le dleci ballate del Decameron, Castelfiorcntino, 1901.] -.

Coleccion de autos, farsas y coloquios del siglo XVI publice par L^o Rouanet. T. IV (Bibliotheca hispanica, T. VIIT). Barcelona 'L'avenj'; Madrid, Murillo, 1901. 512 S. 8. Pes. 15.

Michaelis de Vasconcellos, Carolina, A infanta D. Maria de Portugal (1521—1577) e as suas damas. Porto 1902. 122 S. 4.

Densusianu, Ovid, Filologia romanicä in Universitatea noa'strä, loctiuiie de deschidere. Bucuresci, Sorecu, 1902. 25 S. 8.

Densusianu, Ovide, Histoire de la langue roumaine. Tome preniier, fascicule II. Paris, Leroux, 1901 (S. 129—304).

0

488

Verreichnis der eingelaufen •='

kschriften.

salemme lilH>rata nelle versioni e n-

' Mbliosrrafico ^Nozze Maggin. .-... rjö esemj^hiri numerati e uon t resoiui, Vinconzo. Di iluo rtw Pjidova liXV2. (^Memoria letta alla R. in Tadova nella toraata del giorno l vol. XVllI. dispeosA II a--' "- ^'^■ cardi e A. K. Miisstra, I Boocjuvio. Gii^toltiorontino. h'-.»! uuvi w ballate del Pecauierou. Cjistelfiorentiuv

'ua

ti dialettali a stanip ;ii.>rile liX)-J). Bellinzon«

41 S. 8. l'io liricbe del Boooacoic V\ soienze, lettore evl art A^ 190-, ed inserita m ■^9—Sb. [Über L. ManiJ itico del Caozouiere del i'oen Verfassern Le diecil

Colecciou de autos, farsas y oolcviinos dei iglo XVI publiee par lAi Rouanet. T. IV (Bibliotheca* i . T. tll). Barcelona 'L'aveni^';

Madrid, Murillo. U\)l. 512 S, S. .

Michaelis de Vasooncellos, Carolit, A infanta D. Maria de Portugal t^löü— löTT) e as suas damäs. Por 1002. 1'2'2 S. 4.

Densusiauu. Ovid. Fi lectiuue de desciidere. Bucui, ., ,

Deu^usianu, Ovide. Histoire fascicule IT. Paris. Leroux, 1901 »^S.

•; Universitatea noasträ.

•J5 S. S. . ouuiaiue. Tome premier.

f

^G T. JAN 2 5

PB Archiv für das studiiom

3 der neueren sprachen

A5 Bd. 108

PLEASE DO NOT REMOVE CARDS OR SLIPS FROM THIS POCKET

UNIVERSITY OF TORONTO LIBRARY

MmM^

'MV;y-a

??■:!

'};is<.

I .>'':-

a *^^^ :

^., -*.

i :: ^

•j , . Ä

Sf '4

'!:«^<«:,. ^ .' .«*■«. ^

-' •"■-■ ^ -W .T

1 ; ä :

4 " *j(

^ ... 3e^

^^^^4_^'.:^^

+ ■i'f ^ i* * ^ '"^

yg m

rt.K« -tvt

^M

'^^ ^-^

Mif '**• ^-.."^ ...^V

t*f*\ ^«^^W«^

- *^^«.:*riG

T * A-* '

<*•

.^^^ .^

■.«sr sA- - -' -.

<x :>

^ :: 'n

m ^' ^.•'

,">"«!*

^

i ...^ .. ^

% " c;'M

r - ^•

A^ . ^-:

'■r

■'. '-^'^

i^

i -^-^

^m

-.r'' ^

v^*.^^^

^.i. '

.

^^ ^^ ^

^^^^^^1 ^^^^^^H ^^^^^^1 ^^^^^^H -'f

1

■' L..,. ^H ■■

■■■■

1 ^1 ^H ^1

III

n 1 1

*^ .. ^■

^•"'^^ -^

'.<. »;

S' ... 1- M

r v^r'

'^ . ^

iZ€:,M

M" ^

r : n^- ^

r:,€ :*:.■

mz -M: . :^^

^- ■^■..w-^i-

^i^ m it- -w ^ 1^ ''"^

#■_ ' :r

,^^^.M-

.^ ^'i^ .^

^ .-.■<*—•■

I