Google

This is a digital copy of a book that was prcscrvod for gcncrations on library shclvcs bcforc it was carcfully scannod by Google as pari of a projcct

to make the world's books discoverablc online.

It has survived long enough for the Copyright to expire and the book to enter the public domain. A public domain book is one that was never subject

to Copyright or whose legal Copyright term has expired. Whether a book is in the public domain may vary country to country. Public domain books

are our gateways to the past, representing a wealth of history, cultuie and knowledge that's often difficult to discover.

Marks, notations and other maiginalia present in the original volume will appear in this flle - a reminder of this book's long journcy from the

publisher to a library and finally to you.

Usage guidelines

Google is proud to partner with libraries to digitize public domain materials and make them widely accessible. Public domain books belong to the public and we are merely their custodians. Nevertheless, this work is expensive, so in order to keep providing this resource, we have taken Steps to prcvcnt abuse by commercial parties, including placing lechnical restrictions on automated querying. We also ask that you:

+ Make non-commercial use ofthefiles We designed Google Book Search for use by individuals, and we request that you use these files for personal, non-commercial purposes.

+ Refrain fivm automated querying Do not send automated queries of any sort to Google's System: If you are conducting research on machinc translation, optical character recognition or other areas where access to a laige amount of text is helpful, please contact us. We encouragc the use of public domain materials for these purposes and may be able to help.

+ Maintain attributionTht GoogXt "watermark" you see on each flle is essential for informingpcoplcabout this projcct and hclping them lind additional materials through Google Book Search. Please do not remove it.

+ Keep it legal Whatever your use, remember that you are lesponsible for ensuring that what you are doing is legal. Do not assume that just because we believe a book is in the public domain for users in the United States, that the work is also in the public domain for users in other countries. Whether a book is still in Copyright varies from country to country, and we can'l offer guidance on whether any speciflc use of any speciflc book is allowed. Please do not assume that a book's appearance in Google Book Search mcans it can bc used in any manner anywhere in the world. Copyright infringement liabili^ can be quite severe.

Äbout Google Book Search

Google's mission is to organizc the world's Information and to make it univcrsally accessible and uscful. Google Book Search hclps rcadcrs discover the world's books while hclping authors and publishers rcach ncw audicnccs. You can search through the füll icxi of ihis book on the web

at|http: //books. google .com/l

#w'"-ofc.. .jr-i^^i^ I

ARCHIV

FÜR

WISSENSCHAFTUCHE UND PRAKTISCHE

TfflERHEILKUNDE.

HERAUSGEGEBEN

VON

Pbof. Dk. C. DAMMANN, Pbof. De. W. ELLENBERGER,

Qeh. Re^.- und Hed.-Rath und Direktor der K5nigl. Geh. Med.-Rath nnd Lehrer an der Konigl. Thier&ratl Thieräntl. Hochschule in Hannover, Hochschule in Dresden,

Phop. c. f. Müller, Pbof. Db. j. w. schütz.

Geh. Keg.-Rath in Berlin, Geh. Reg.-Rath, Lehrer an der Konigl. ThieränU.

Hochschule in Berlin

UND

Pbof. Db. 0. SIEDAMGROTZKY,

Geh. Med.>Kath und Lehrer au der Konigl. Thierärxtlichen Hochschule in Dresden.

Fttnfandzwanzigster Band.

Mit 4 Tafeln und 4 Abbildungen im Text.

BERLIN, 1899. Verlag von August Hirschwald.

NW. Unter den Linden 68.

^,O^KEo/^x,

MAR 7 l'-Ji:

y

Inhalt des lunfundzwanzigsten Bandes.

Eratet viMi zweites Heft.

Seit«

Dammann, Heinrich Lies 1

Bammann, August Lustig 6

Disselhont, Hermann Piltz 12

Kaiser, Christian Rabe 18

Miiller, Wilhelm Eber 21

I. Bericht über die Königl. Thierärztliche Hochschule in Berlin 1897/98 26 II. Bärner, Ucbcr die Vertheihing intratracheal injicirter Flüssigkeiten.

Mit 4 Abbildungen im Text 66

III. Ellenber^er u. Bamn, Aus dem anatomisch-physiologischen Institute

der KönigJ. Thicrärzt liehen Hochschule in Dresden.

lieber die auf die Absonderung der Galle und die Thätigkeit der Leber einwirkenden Arzneimittel 87

IV. Willerding, Die weisse Ruhr der Kälber 93

Referate und Kritiken.

Dünkelberg, Dr. Fr. W., Geh. Rcg.-Rath, Die Zuchtwahl des Pferdes, im besonderen des englisch-arabischen Vollblutes. (Pusch) 110

Noerner, Dr. C, Praktische Schweinezucht. (Pusch) . . . 111

Schwarz, Dr. med. 0., Bau, Einrichtung und Betrieb öffentlicher

Schlacht- und Viehhöfe. (Reissmann) 111

Vcterinärkalender für das Jahr 1899. Herausgegeben von Ober- rossarzt Koenig. (Dammann) 112

Johne, Prof. Dr. A., Der Trichinenschauer. (Reissmann) . . 113

Handbuch der Thicrärztlichen Chirurgie und Geburtshilfe. Her- ausgegeben von Prof. Dr. Jos. Bayer und Prof. Dr. Eugen Fröhner (Koenig) 115

Leisering-Hartmann, Der Fuss des Pferdes in Rücksicht auf Bau, Verrichtungen und Hufbeschlag. Neubearbeitet von A. Lungwitz. (Koenig) 116

IV Inhalt.

Seite

Deutscher Veterinär-Kalender für das Jahr 1899. Herausgegeben

in zwei Theilen von Prof. Dr. R. Seh mal tz. (Trocster) . 117

Fröhner, Prof. Dr. Eugen, Kompendium der specicllen Chirurgie

für Thieräi-zte. (Siedamgrotzky) 117

Leisering*s Atlas der Anatomie des Pferdes und der übrigen Haus- thicre. Dritte Auflage, herausgegeben von Prof. Dr. Ellen- berger. (Müller) 118

Schmaltz, Prof. Dr. R., Präparirübungen am Pferde. II. (Ellen -

berger) 119

Amtliche Erlasse.

Cirkular-Verfügung vom 16. Juni 1898 betr. die Rinderfinuen 120

Literatur 121

Personal-Notizen 126

Vir. Internationaler Thicrärztlicher Kongress in Baden-Baden 1899 . . . 133

Veterinär- Assessor Wolff sehe Stipendien-Stiftung 135

Aufruf an die Kollegen 136

Drittes und viertes Heft.

V. Schlegel, Aus der thierhygieniscben Abtheilung des hygienischen In- stituts der Universität Freiburg i. Br.

Die durch den Strongylus capillaris verursachte Lunge nwurm- seuche der Ziege. Eine klinische, pathologisch - anatomische und

zoologische Studie, (Hierzu Taf. I— IV) 137

VI. R(jder, Ueber den therapeutischen Wcrth der Crede'schen Silber- präparate in der Thierheilkunde 172

VII. Mieckley, Beiträge zur Füllenlähme 183

Esser u. Schtttz, Mittbeilungen aus den amtlichen Veterinär- Sanitätsberichten.

Berichtsjahr 1897 189

Referate und Kritiken.

0. Zuntz und 0. Uagemann, unter Mitwirkung von C. Leh- mann und J. Frentzel, Untersuchungen über den Stoff- wechsel des Pferdes bei Ruhe und Arbeit. (R. du Bois- Reymond) 259

F. Fischoeder, Kreisthierarzt, vormals Vieh- und Schlachthof- direktor in Bromberg, Leitfaden der praktischen Fleischbe- schau einschliesslich der Trichinenschau. (Reissmann) . . 265

Simon, Schlachthof-Inspektor in Görlitz, Grundriss der gesammten

Fleischbeschau. (Reissmann) 265

Gas per, Dr. med. M., Die Pathologie der Geschwülste bei

Thieren. (Lüpke) 268

Jahresbericht über die Verbreitung von Thierseuchen im Deut- schen Reiche. (Müller) 270

Personal -Notizen 272

Inhalt. V

Seite

FOiftes Heft.

YIII. Rabinowitseh u. Kempner, Aus dem Institut für Infektionskrank- heiten und dem Patholo^chen Institut der Thierärztlichen Hoch- schule zu Berlin.

Beitrag zu der Frage der Infektiosität der Milch tuberkulöser Kühe, sowie über den Nutzen der Tuberkulinimpfung .... 281 IX. Eberlein, Die Geschichte der preussischen Pferdezucht und deren

Beziehungen zur Thierheilkunde 298

X. Ueber die Zwangsimpfung zum Schutze gegen die Lungenseuche. Gut- achten der Technischen Deputation für das Veterinärwesen . . . 312

XI. Klimmer, Ueber Harnsteine unserer Hausthiere 336

Referate und Kritiken.

Lehrbuch der thierärztlichen Geburtshülfe. Von Prof. Dr. Garsten Harms unter Mitwirkung von A. Eggeling und Dr. R.

Schmaltz. (Ellenberger) 367

Ostertag, Dr. Rob., Prof. an der thierärztlichen Hochschule in Berlin, Handbuch der Fleischbeschau für Thierärzte, Aerzte

und Richter. (Siedamgrotzky) 369

Malkmus, Prof. Dr., Grundriss der klinischen Diagnostik der

inneren Krankheiten der Hausthiere. (Troester) . . . . 370 Jahresbericht über das Veterinärwesen in Ungarn. Im Auftrage des Königl. Ungar. Ackerbauministeriums nach amtlichen Be- richten bearbeitet von Dr. Franz Hutyra, Direktor der Königl. Veterinär- Akademie, Docent an der Universität in Budapest.

(MüUerskowski) 371

Leisering 's Atlas der Anatomie des Pferdes und der übrigen Hausthiere. Unter Mitwirkung von Prof. Dr. Baum in Dresden in erweiterter Form neu herausgegeben von Dr. W. Ellen- berger, Königl. Sachs. Obcr-Medicinalrath und Professor an der thierärztlichen Hochschule in Dresden. (Müller) . . . 371 Anleitung zur Begutachtung der Seh lach tthiere und des Fleisches, zum Gebrauch für Militär- Verwaltungsbeamte zusammengestellt von Schwarznecker, Korps-Rossarzt. (Reissmann) . . 372 Möller's Lehrbuch der allgemeinen Chirurgie und Operationslehre für Thierärzte, bearbeitet von Prof. Dr. H. Möller und Prof.

Frick. (Siedamgrotzky) 373

Personal-Notizen 375

Programm des VII. Internationalen Thierärztlichen Kongresses, 7. 12. August

in Baden-Baden 382

Sechstes Neft.

Xn. Die Aetiologie der Tuberkulose.

1. Flügge, Der Tuberkelbacillus in seinen Beziehungen zur Tuber-

kulose 385

2. Fräflkel, Art und Weise der Uebertragung 39G

VI Inhalt.

Seite

3. Pfeiffer^ Die Mischinfektion bei der Tuberkulose 418

4. Lö'ffler, Erblichkeit, Disposition und Immunität 427

XIII. Leistikow, Erfahrungen über die im Regierungsbezirk Magdebinrg ausgeführten Schutzimpfungen gegen Lungenseuche 443

XIV. Klimmer, Ueber Lilienfcld'sche Peptonsynthese 460

Referate und Kritiken:

Annual Reports of proceedings under tbe diseases of animals Acts, the markets and fairs (weighing of cattle) Acts etc. for the year 1898. (Müller) 466

Die Verbreitung der Maul- und Klauenseuche in Preussen wäh- rend des Sommers 1899. (Müller) 470

Veterinär-Kalender für das Jahr 1900, herausgegeben vom Korps- Rossarzt Koenig in Kassel. (Müller) . 473

Handbuch der Anatomie der Thiere für Kunstler. Von Prof. Dr. W. Ellenberger, Prof. Dr. H. Baum und Maler H. Dittrich.

(Müller) 474

Personal-Notizen 475

^ yA 7 1911

'<f

Heinrich Lies i-.

Den Reigen der Verluste an hervorragenden Fachgenossen, von denen der thierärztliche Stand im Jahre 1898 betroffen worden, eröffnet der Medicinal- Assessor Heinrich Lies in ßraunschweig. Am Freitag, den 21. Jannar, wurden wir durch die erschütternde Kunde überrascht, dass ,er nach kurzem Krankenlager aus diesem Leben abgerufen worden sei. In voller Rüstigkeit ward er durch ein tückisches Verhängniss dahinge- rafft, viel zu früh für die Seinigen und für uns, die wir ihn als einen muthvollen Mitstreiter auf der Bahn des Fortschrittes schätzten.

Heinrich Lies wurde am 2. Februar 1840 als Sohn eines Landmanns zu Bodenstedt im Amte Vechelde geboren. Hier, in seinem Geburtsorte, besuchte er bis zu seinem 15. Lebens- jahre die Dorfschule. Erst nach seiner Konfirmation ging er nach Braunschweig auf die West-Bürgerschule, welcher er ein Jahr hindurch angehörte. Hierauf nahm er Privatunterricht in der deutschen, englischen und französischen Sprache, weil er die Absicht hatte, Postschreiber zu werden. Diesen Gedanken gab er indess Ostern 1857 auf und entschloss sich, die thier- ärztliche Laufbahn einzuschlagen. Um sich für diese vorzu- bereiten, bezog er das CoUegium Carolinum in Braunschweig und nahm daneben noch Privatstunden im Lateinischen und Griechischen.

Michaelis 1857 wurde er als Civil-Eleve in die Berliner Thierarzneischule aufgenommen. Hier war es, wo ich ihn Ostern 1858, als ich in diese Anstalt eintrat, kennen lernte.

Archir f. witnensch. u. prakt Thicrheilk. Bd. 25. H. 1 u. 3.

2 DAMMANN,

Der Eifer, welchen er bei seinem Studium entwickelte, war be- wunderungswürdig; er fehlte in keiner Vorlesung und bei keiner Exkursion, was um so mehr bedeutete, als er daneben noch fortge- setzt Lektionen in den Gyranasialfächern nahm, um die Lücken in seiner allgemeinen Bildung auszugleichen. Durch eisernen Flciss er- reichte er es, innerhalb eines Jahres die Reife für die Ober-Sekunda eines Gymnasiums zu erwerben.

Ostern 1859 verliess er Berlin und übersiedelte nach der Han- növer'schen Thierarzneischule. Hier nahm er ein Jahr lang an den Vorlesungen und den Kliniken Theil. Nach einer fünfsemestrigen Studienzeit unterwarf er sich im Jahre 1860 vor dem Herzoglichen Ober-Sanitäts-Kollegium in Braunschweig dem thierärztlichen Staats- examen und bestand dasselbe. Nachdem er dann seiner einjährigen Militärpflicht bei der Artillerie genügt hatte, Hess er sich im Jahre 1861 als Thierarzt in Börssum nieder; drei Jahre später, 1864, verlegte er seinen Wohnsitz nach der Hauptstadt seines Heimathlandes Braun- schweig, in der er nunmehr dauernd verblieb.

Hier hatte er anfangs schwer zu kämpfen. Die Schwierigkeiten, welche sich seinem Emporkommen entgegenstellten, hat er mir oft in düsteren Farben und in der ihm eigenen lebhaften Weise geschildert Sein nimmer rastender Eifer und sein unverzagtes Streben über- wanden jedoch auch diese trotz der mehrfachen Störungen, welche sich unliebsam einmischten.

Es bedeutete für Lies eine werthvolle Errungenschaft, dass er im Oktober 1866 mit den thierärztlichen Funktionen im Her- zoglichen Marstall betraut wurde. Von da ab mehrte sich seine Praxis zuseliends und nahm nach und nach eine bedeutende Ausdeh- nung in der Stadt und im Landgebiete Braunschweig an. Es war ein Zeichen der Anerkennung seiner tüchtigen Leistungen, dass er 1877 von dem Herzog AVilhelm zum Hofthierarzt und in demselben Jahre auch zum ausserordentlichen Mitgliede des Ober-Sanitäts- Kollegiums ernannt wurde. Als nach dem Erlass des Keichs-Vieh- seuchengesetzes auch für das Herzogthum Braunschweig die Stellungen von beamteten Thierärzten geschaffen wurden, verstand es sich ganz von selbst, dass man ihn zum Kreist hierarzt für den Kreis Brauu- schweig ernannte. Die umfassenden dienstlichen Funktionen, welche ihm nunmehr oblagen, zwangen ihn, sich der ausgedehnten Land- praxis, die er nicht mehr zu bewältigen vermoc^hte, mehr und mehr zu entäussern, und seine private thierärztliche Thätigkeit fast ganz

Heinrich Lies. 3

auf die Stadt Braunschweig zu beschränken. Seine amtlichen Ob- liegenheiten versah er aber mit grosser Umsicht und Gewissenhaftig- keit, wofür die ihm von seinem Landesherrn zu Theil gewordenen Ehrungen der sprechendste Beweis sind: im Jahre 1890 wurde ihm das Ritterkreuz 2. Klasse des Ordens Heinrichs des Löwen und 1895 der Titel „Medicinal-Ässessor" verliehen.

Lies war ein hervorragend tüchtiger Praktiker, dessen Können sich auf eine solide wissenschaftliche Unterlage stützte. Er verstand objektiv zu beobachten, sowohl am lebenden Thier als auch an der Leiche, und, was er gesehen, exakt zu deuten. Ich habe bei meinen vielfachen Konsultationen im Lande Braunschweig häufig Gelegenheit gehabt, seine scharfe Beobachtungsgabe und sein klares Urtheil kennen zu lernen. Dass er sich diese Fähigkeiten zu eigen gemacht, ver- dankte er neben seiner praktischen Beanlagung dem eminenten Fleisse, welchen er für seine wissenschaftliche Vervollkommnung aufwandte. Dieses Streben, sich unablässig allgemein wie fachlich fortzubilden, war ein hervorstechender Grundzug seines Wesens. Er hatte es, als er in das thierärztliche Studium eintrat, empfunden, wie unzulänglich seine Vorbildung für dieselbe war, und oft mir Klage darüber geführt, wie sehr er sich in dieser Beziehung manchen civilen Kommilitonen gegenüber im Nachtheile befände. Mit rühmenswerther Ausdauer suchte er diese Schwierigkeiten zu überwinden, und die Neigung, an seiner Fortbildung zu arbeiten, ist ihm treu geblieben bis an sein Lebensende. Mit Eifer verfolgte er die thierärztliche Literatur, die deutsche nicht allein, sondern auch die französische und eng- lische — hatte er es doch mit seinem Fleisse auch dahin gebracht, diese beiden Sprachen ziemlich fertig zu gebrauchen und zeigte sich, zumal in allem, was auf die Praxis, die Veterinärpolizei und die Forensis Bezug hat, ständig genau orientirt. Er nahm den regsten Antheil an dem Vereinsleben, und vielleicht kann man von ihm be- haupten, dass er niemals in einer Sitzung des braunschweigischen und des hannoverschen thierärztlichen Vereins gefehlt hat. Der deutsche Veterinärrath, zu dessen Delegirten er gehörte, sah ihn stets in seinen Versammlungen, und selbst mehrere internationale thierärztliche Kon- gresse wurden von ihm besucht, um seinen Gesichtskreis zu erweitern. Auch den hygienischen und den landwirthschaftlichen Vereinen seines Heimathlandes widmete er sein dauerndes Interesse.

Und nicht blos nehmend verhielt er sich dabei, nein, er nahm den lebhaftesten Antheil an den Debatten, und es war eine Lust für

1*

4 DAMMANN,

ihn, aus dem reichen Schatze seiner Erfahrungen auszugeben und durch die Diskussion sich zu belehren. Auch die thierärztliche Lite- ratur verdankt ihm eine Reihe sorgfältiger und wohlstudirter Arbeiten. In seiner Heimath Braunschweig galt sein sachliches Urtheil sehr viel, und wenn die Veterinären Einrichtungen dieses Staates ira Laufe der letzten Jahrzehnte eine so erfreuliche Förderung erfahren haben, so ist dies nicht zum wenigsten seinem Verdienste zuzuschreiben.

Lies war ein hochachtbarer und zuverlässiger Charakter; er hielt die Freundschaft mit unentwegter Treue. Für ihn, der die Mühen, sich aus kleinen Verhältnissen emporzuarbeiten, sattsam ge- kostet hatte, war es ein Genuss und es gewährte ihm ein Gefühl in- nerer Befriedigung, jüngere Kollegen in ihrem Vorwärtskommen zu unterstützen; nicht wenige Fachgenossen verdanken es ihm, dass sie eine auskömmliche Stellung erlangt haben. Auch nach anderen Rich- tungen gab er, als er selber eine behagliche Situation errungen, bei seinem guten Herzen mit vollen Händen; er war ein warmer Freund aller Bedürftigen. Sein thierärztlicher Stand ging ihm über alles; wehe dem, der es wagte, diesen anzutasten, dann war er auch fähig, schroff zu werden.

So konnte es denn nicht fehlen, dass ein allseitiges herzliches Mitgefühl sich kundgab, als die Nachricht von seiner schweren Er- krankung und nun gar von dem Ableben des rüstigen Mannes in weitere Kreise drang. Am Donnerstag, den 13. Januar hatte er zu- erst über Schmerzen im Ohr geklagt, denselben aber kein grosses Gewicht beigelegt. Aber schon am Montag, den 17. Januar ver- schlimmerte sich sein Zustand erheblich, so dass er sich zu Bett legen musste, und Abends verfiel er in Bewusstlosigkeit, aus der er nicht mehr erwacht ist. In der Frühe des 20. Januar ist er seinen Leiden erlegen; die Sektion hat angeblich eine von einem Abscess im Mittelohr ausgegangene eitrige Meningitis aufgedeckt.

Am 23. Januar haben wir den Freund zur ewigen Ruhe gebettet. In der Leichenhalle des Centralfriedhofes war der Sarg aufgebahrt, über und über bedeckt mit Palmenzweigen und durch Schleifen ge- zierten Kränzen, die Liebe und Dankbarkeit gespendet. Zahlreiche Freunde der Familie und Verehrer des Dahingeschiedenen waren ge- kommen, den schmerzerfüllten Angehörigen ihre aufrichtige Theilnahme zu bezeugen. Als Vertreter des Prinz-Regenten, dessen persönlicher Beamter Lies gewesen war, nahm Freiherr von Giresewald, als

Heinrich Lies. 5

Vertreter der Staatsbehörden nahmen Mitglieder der Kreisdirektion an dem Begräbniss Theil.

Die Thierärzte aus Stadt und Land Braunschweig waren fast vollständig erschienen, und von Hannover waren mit mir die Kollegen Kaiser, Boether, Malkmus, Frick und Gciss, von Göttingen Professor Esser herbeigeeilt, dem Entschlafenen die letzte Ehre zu erweisen. In einer zu Herzen gehenden, trostreichen Rede schilderte der Geistliche, was das Land an dem Verstorbenen verloren und wie Hoch und Niedrig in Braunschweig den Verlust des trefflichen Mannes tief beklage. Von dem Centralfriedhofe gaben wir ihm das Geleite nach dem Dom-Friedhof; hier hat er seine Ruhestätte gefunden in der Stadt, in der er 34 Jahre seines Lebens verdienstvoll gewirkt.

Lies hinterlässt eine Wittwe, mit der er etliche zwanzig Jahre in der glücklichsten Ehe gelebt hat, und einen Sohn, der. die Sekunda des Gymnasiums besucht, ein älterer Sohn war ihm vor einigen Jahren durch den Tod entrissen. Mit ihnen, denen ein herbes Ge- schick den lieben Gatten und den guten Vater geraubt, trauern um ihn seine Geschwister und deren Kinder, denen er allezeit ein bereiter Helfer war. Die thierärztliche Welt hat in ihm einen hochverdienten Fachgenossen verloren, ich einen Freund.

Dr. Dammann.

August Lustig -J-.

Am 29. April ist unser treuer Freund und Kollege

Professor Dr. Au^st Lastig

von seinem langen Leiden durch einen plötzlichen Tod erlöst worden.

Durch mehr als zwei Jahrzehnte hat der Verewigte sein reiches Wissen und Können in den Dienst unserer Hochschule gestellt, bis vor einigen Jahren schwere Erkrankung ihn zwang, aus seinem Wirkungskreise, in dem er Hervorragendes geleistet, auszuscheiden. Die Gradheit seines Wesens, die Aufrichtigkeit seines Charakters, der Adel seiniT Gesinnung haben ihn uns lieb und werih gemacht. Unser Aller Verehrung folgt ihm in sein Grab.

Hannover, den 30. April 1898.

Das Lehrer-Collegium der Königlichen Thierärztiichen Hochschule.

Dieser kurze Nachruf, welcher in den öffentlichen Blättern erschien, legt s|)rechendes Zeugniss ab für den Mann, welchem er gilt. Er kennzeichnet seine vortrefflichen Eigenschaften und den Schmerz der Mitglieder des Kollegiums über seinen Verlust, obschon er diesem seit Jahr und Tag nicht mehr angehörte. Die nachfolgenden wenigen Zeilen sind bestimmt, eine Lebens- skizze des lieben Freundes zu entwerfen, den Lebenden zum Gedächtniss, späteren Generationen zum Vorbild und zur Nach- eiferung.

AugtLSt Lustig. 7

August Lustig wurde am" 27. August 1887 zu Glatz in Schle- sien geboren. Nachdem er das Gymnasium seiner Vaterstadt bis zur Prima besucht, entschloss. er sich, die thierärztliche Laufbahn einzu- schlagen. Da er nicht in der Lage war, die Kosten des Studiums aus eigener Tasche zu bestreiten, trat er im Frühjahr 1856 als Frei- williger in das Feld- Artillerie-Regiment No. 6 ein,' und . von diesem aus wurde er zu Michaelis 1857 als Militär-Eleve an die Militär-Ross- arztschule zu Berlin kommandirt.

Hier war es, wo ich ihn Ostern 1858, als ich die Berliner Thier- arzneischule als Civil-Eleve bezog, keimen lernte. Wir traten bald in ein näheres und weiterhin inniges Verhältniss zu einander, welches vorgehalten hat für das ganze Leben. Wir haben zusammen studirt und meditirt, wir wären CoUaboratoreri in der Klinik, wir haben manche schöne Stunde in heiterer Geselligkeit verlebt, deren Erinne- rung uns noch oftmals in unserem späteren Leben erquickt hat. Im Fleisse war er mir aber, wie ich gesteh%n muss, weit über, und so konnte es bei dem guten Auffassungsvermögen, welches er besass, nicht fehlen, dass er am Schlüsse seiner Studienzeit das Staatsexamen vorzüglich bestand.

Nach erlangter Approbation ward er als Rossarzt in die Bonner Garnison beordert, die er nur vorübergehend mit der in Frankfurt a. M. vertauschen musste. In den Jahren seiner militärischen Verpflichtung erledigte er die kreisthierärztliche Prüfung, und nachdem dieselben abgelaufen waren, erhielt er im Herbst 1866 die Stellung als Kreisthierarzt in Saarburg im Regierungsbezirk Trier; daneben wurde ihm die Stelle des Lehrers der Thierheilkunde an der Ackerbauschule in Röscheid übertragen. Amtliche Geschäfte gab es in Saarburg wenig und eine ausgedehnte Praxis war auch nicht zu erlangen, aber er hat seine Zeit dort gut benutzt, sich fachlich und allgemein wissenschaft- lich weiter zu bilden, und im Kreise gleich gestimmter Genossen, an der Seite seiner vortrefflichen Gattin, einer gemüthvoUen Rheinländeri.n, mit der er im Mai 1867 den Bund für das Leben geschlossen, ein behagliches Dasein geführt. Die neun Jahre seines Aufenthalts in Bonn und Saarburg sind ihm, wie er mir oft erzählt hat, die ange- nehmsten seines Lebens gewesen, die sangesfreudige Bevölkerung, das Sebstbewusste und dabei doch Heitere in dem Wesen derselben sagte ihm zu; er hatte sich in eine Schwärmerei für den rebenunikränzten Rhein, für die Mosel und die Saar hineingelebt, die ihm für immer geblieben ist.

8 DAMMANN,

Im Sommer 1870 promovirte ihn die Universität Giessen auf Grund des bestandenen Examens zum Doktor der Veterinär-Medicin. Kaum war dies geschehen, so erhielt er im Juli die Einberufung als Repetitor an die Berliner Thierarzneischule, eine Berufung, die damals noch als besonders ehrenvoll galt, da der mit ihr Bedachte als der einzige seiner Species an dieser Anstalt fungirte. Er konnte ihr aber nicht alsbald Folge leisten, weil der Krieg gegen Frankreich ihn unter die Fahne gerufen hatte. Er machte die Kämpfe vor Metz, die ganze Belagerung dieser Veste und weiter den Winterfeldzug im Norden unter General von Göben mit. Erst nach Beendigung des Krieges, mit dem Beginn des Sommersemesters 1871, trat er die Stellung in Berlin an.

Hier suchte er neben seinen Repetitorien sich klinisch gut auszu- bilden. Eine Zeit lang leitete er auch die ambulatorische Klinik selbständig. Zugleich benutzte er die Gelegenheit, die Vorlesun- gen und Uebungen von Virchow und die Kliniken von Langenbeck, Frerichs, ganz besonders aber von Traube eifrig zu frequentiren. Vornehmlich durch deren Besuch hat er den Grund zu den hervor- ragenden diagnostischen Fähigkeiten gelegt, die ihn auszeichneten, und mit dankbarer Bewunderung hat er stets des grossen Klinikers Traube gedacht.

Nachdem er den ihm angebotenen Posten des Landesthierarztes für Elsass-Lothringen ausgeschlagen, übernahm er im Herbst 1873 die Stelle des Dirigenten der Spitalkliniken an der Thierarzneischule in Hannover. Hier hatte er anfänglich etwas weitgehende Officien: ab- gesehen von der ihm bald darauf übertragenen Stelle des Departements- Thierarztcs für den Landdrostei bezirk Hannover, neben der Leitung des Pferdespitals auch die des Hundespitals und der Sektionen und den Vortrag über pathologische Anatomie. Als er zwei Jahre später von den letzteren entlastet ward und sich nun ganz der Pferdeklinik und den dazu gehörigen Disciplinen widmen konnte, da gewann er seine Stellung so lieb, dass er sie um keinen Preis mit einer anderen Thätigkeit vertauschen mochte. Selbst einen Ruf als Rath an das Kaiserliche Gesundheitsamt in Berlin, der ihm in den 80er Jahren zuging, lehnte er ab, so sehr man sich auch mühte, ihn hierfür zu gewinnen.

Die Beschränkung auf das seiner Neigung zusagende Gebiet er- öffnete ihm die Möglichkeit, sich in dasselbe zu vertiefen. Er that dies auch und versuchte, die Traube'sclien Untersuchungsweisen auf

August Lustig. 9

die grösseren Hausthiere anzuwenden und dessen Theorien bei diesen zu verificiren und durch eigene Forschungen zu ergänzen. Zeugniss für seine exakte und gründliche wissenschaftliche Methode legen die Arbeiten über Herz- und Nierenkrankheiten, über Brustseuche, über Harnuntersuchungen u. s. w. ab, welche er vornehmlich in den „Jahres- berichten der Thierarzneischule in Hannover" veröffentlicht hat. Dicke Werke hat er nicht geschrieben, aber was er publicirt, trägt den Stempel nüchterner Zuverlässigkeit an sich; es sind Bausteine von bleibendem Werthe, die in den Lehrbüchern volle Beachtung und An- kennung gefunden haben und zum klinischen Gemeingut geworden sind. Auf seine Lieblingsgebiete verwendete er fortgesetzt den höch- sten Fleiss; vor mir sehe ich einige 20 Jahrgänge selbstgeschriebener Bücher stehen, in welche er die Harnanalysen sämmtlicher während seiner hiesigen Thätigkeit von ihm behandelten, innerlich kranken Pferde und Rinder eingetragen hat. Ich denke demnächst Gelegen- heit zu finden, die wissenschaftliche Bedeutung seiner Arbeiten etwas eingehender zu würdigen.

Lustig war kein glänzender Redner, aber dennoch ein vortrefiF- licher und wirksamer Lehrer. Von vielen Worten und von Tüfteleien war er kein Freund, sondern was er sprach, war kurz und präcis, klar und bestimmt. Seine Schüler hörten nicht nur seine Vorlesungen mit der knappen, die Pointen scharf betonenden Vortragsweise gern, sie nahmen noch lieber an seinem klinischen Unterricht Theil. Er war ein ausgezeichneter Diagnostiker, sicher und geübt im Perkutiren und Auskultiren wie kein Anderer. Wir sind wiederholt erstaunt ge- wesen, mit welcher Bestimmtheit und Genauigkeit er die Diagnose eines Herzfehlers oder Nierenleidens ganz zu schweigen von Lungen- erkrankungen — stellte und mit welcher wissenschaftlichen Schärfe er sie begründete, und wie hinterher auf dem Sektionstische seine Ansicht volle Bestätigung iand. Ich habe ihm wohl manchmal im Scherze gesagt, dass er sich als Specialist für Herz- und Nierenkrank- heiten des Pferdes habilitiren oder niederlassen müsse. Und dabei besass er das Vermögen, seinen Klinicisten, soweit sie überhaupt hierzu befähigt waren, seine exakte Untersuchungsweise beizubringen. Zahlreiche Schüler sind ihm durch ihr ganzes Leben dankbar für die ihnen von ihm ertheilte klinische Unterweisung. In wissenschaftlichen Fragen, welche die von ihm kultivirten Wissensgebiete berührten, be- sass er ein scharfes und wohlbegründetes Urtheil, wie wir oft bei der Berathung kollegialer Gutachten zu sehen Gelegenheit hatten. Kamen

10 DAMMANN,

I

andere Fragen zur Erörterung, so erklärte er rundweg, dass er über sie nicht hinreichend orientirt sei, um eine zutreffende Ansicht aus- zusprechen. Auch hierdurch bekundete er die durch nichts zu er- schütternde Zuverlässigkeit seines Wesens.

£s war deshalb ein schweres Geschick, welches unsere Hoch- scliule ereilte, als er am 23. März 1895 von einem Schlaganfall be- troffen wurde. Zwar hatte er schon seit Jahr und Tag über seinen schwankenden Gesundheitszustand geklagt, auch bereits den Professor Ebstein in Göttingen wegen eines Nierenleidens, das er zu haben meinte, konsultirt, in der letzten Zeit auch wiederholte Schwindelan- fälle bekommen aber dieses Ereigniss kam uns doch unerwartet. Kaum waren die Folgen des ersten Anfalls in der Hauptsache gehoben, da kam gegen Ende Mai schon ein zweiter Anfall. Von der hiernach eintretenden Lähmung erholte er sich wohl wieder im Laufe einer längeren Reihe von Wochen so weit, dass er mit Hülfe eines Stockes einige Schritte im Zimmer machen, auch die Treppe herunter- und hinaufsteigen konnte; völlig weichen wollte sie aber nicht, und so musste er zu meiner grossen Betrübniss den Entschluss fassen, seine Pensionirung zu erbitten, welche ihm zum 1. Oktober 1896 unter Anerkennung der bedeutsamen Verdienste, welclie er dem Staate ge- leistet, und unter Verleihung des Rothen Adlerordens lU. Klasse mit der Schleife gewährt ward.

Diese Ruhe hat er noch anderthalb Jahre lang geniessen dürfen, leider ohne dass eine nennenswerthe Besserung seines körperlichen Befindens sich einstellte. Er ertrug seinen Zustand mit erstaunlichem Gleichmuth, kaum dass jemals eine leise Klage über seine Lippen kam. Er beschäftigte sich mit leichter Lektüre und sein ganzes Sinnen war seiner Frau und seinen Kindern gewidmet. Tief betrüben musste es nur, gewahr zu werden, wie nach und nach seine geistigen Fähigkeiten abnahmen. Immerhin sprachen wir oftmals den Wunsch aus, er möchte auch so, frei von Schmerzen und sichtlichem Unbe- hagen, wie er war, den Seinigen noch recht lang(* erhalten bleiben. Es sollte nicht sein. Nach nahezu zweijähriger Pause traf ihn am 15. April 1898 ein erneuter schwerer Schlaganfall, der alsbald zu den schlimmsten Befürchtungen Veranlassung gab. Es war am Abend, vor seinem Heimgange, als ich ihm das letzte Mal in das treue Auge schaute, und mit düsteren Ahnungen vcrliess ich ihn. Am Abend des 29. April packte ihn ein neuer Anfall, und plötzlich und sanft schlummerte er hinüber.

August Lustig. 11

Am 3. Mai ist er auf dem Friedhofe in Stöcken bei Hannover gebettet worden. Zahlreiche Freunde und Verehrer folgten dem mit Kränzen und Palmenzweigen überreich geschmückten Sarge, vor Allen natürlich die Mitglieder der Hochschule, an der er so lange und so verdienstvoll gewirkt. Die Studirenden wollten es sich nicht nehmen lassen, dem geliebten Todten im vollen Gepränge und mit Fackellicht das Geleite zu geben, wie wenn er noch ganz ihnen angehörte, ob- schon kaum mehr einer unter ihnen war, der einstmals seinen Worten gelauscht hatte. Am Grabe sprach mein Kollege Arnold warme und herzliche Worte in meiner Vertretung; denn mir ward der schwere Kummer bereitet, dass ich, genöthigt, dienstlich abwesend zu sein, meinen lieben alten Freund, mit dem mich durch vierzig Jahre das innigste Band verknüpft hat, mit dem ich durch mehr als zwanzig Jahre gemeinsam an derselben Stätte gewirkt, nicht zu seiner letzten Ruhestätte geleiten konnte.

Lustig hinterlässt die treue Gefährtin seines Lebens und drei Kinder, eine unverheirathete Tochter und zwei Söhne, von denen der ältere Lieutenant zur See ist, der jüngere eben die Buchhändler- Laufbahn ergriffen hat. Sie verlieren viel an dem zärtlichen, herzens- guten Gatten und Vater. Mit ihnen trauern seine vielen Freunde, denen er durch lange Jahre in trautem Kreise ein lieber und heiterer Genosse gewesen war. Es trauern seine Kollegen, die ihn wegen der Bravheit und Zuverlässigkeit seines Charakters in vieljährigcm Zu- sammenwirken schätzen gelernt, seine zahlreichen Schüler, die ihn verehrten, wie keinen anderen ihrer Lehrer. Wenn er auch mitunter unwirsch gegen sie aufbrauste, sie wussten, da^s es aus warmem und gerechtem Herzen kam und nur gut gemeint war. Wer mit ihm zu- sammen kam^ musste ihn liebgewinnen; seine noble Erscheinung und sein treuherziges Wesen nahmen sofort für ihn ein. Unzählige Male ist mir dies aus dem Munde von Personen der verschiedensten Berufs- kreise bestätigt worden. Er hatte kein Falsch; was er sprach, war der genaue Abdruck seines Denkens. Unwahrheiten und Diplomatenkünste waren ihm verhässt. Er hat durch die Tüchtigkeit seines Könnens, durch die Weise seines Auftretens und durch seine ganze Lebensführung zur Hebung des thierärztlichen Standes vieles beigetragen. Mit ihm ist einer der besten Menschen, wie selten einer gefunden wird, eine Zierde des Standes abberufen. Mit Wehmuth im Herzen nehme ich Abschied von dem Freunde.

Dr. Danimann.

Hermann Pütz -J-,

Als Nachfolger des verstorbenen Professor Pütz ist mir von den Herausgebern dieser Zeitschrift der Auftrag geworden, alter Gepflogenheit entsprechend meinem Vorgänger im Amt in diesen Blättern einen Nachruf zu widmen. Ich trage kein Be- denken, dieser Ehrenpflicht zu genügen; wenn mir auch nicht der Vorzug wurde, dem Verewigten in engerer Freundschaft nahe zu stehen, wie sich dies durch den grossen Unterschied des Alters und durch Rücksichten dienstlicher Natur von selbst erklärt, so durfte ich ihm doch mehrere Jahre hindurch als Gehilfe zur Seite stehen und ihm persönlich näher treten. Das war zu einer Zeit, die zu den bewegtesten seines Lebens gezählt werden darf; denn in ihr vollzogen sich jene Kämpfe um die Hochschulfrage und andere Lebensinteressen des thierärzt- lichen Standes, welche in Aller Erinnerung sind. Da Pütz, wie allgemein bekannt, hier der Rufer im Streite war, so konnte ich, der ich damals zugleich als Schriftführer des thierärztlichen Centralvereins der Provinz Sachsen amtirte, Alles mit durch- leben, was die Gemüther bewegte, und nicht selten die Geister aufeinanderplatzen machte.

Die menschlichen Seiten des Entschlafenen sind von beru- fenerer Feder an anderer Stelle gewürdigt worden. (Esser, Berl. tierärztliche Wochenschr. No. 11.); mir liegt nur ob, neben der Schilderung des Entwicklungsganges seine unvergesslichen Verdienste um den Stand in Aller Gedächtniss zurückzu- rufen, und was er uns war in fachlicher Beziehung. Hier wer-

Hermann Pütz. 13

den seine Werke für ihn sprechen, und wenn längst Alles, was Sterbliches an ihm war, zu Staub geworden, so wird man noch in ferner Zeit seinen Namen verknüpfen mit dem, was auf dem Gebiete der t hier ärztlichen Standesinteressen in jenen Tagen errungen wurde.

Hermann, Josef, Theodor Pütz wurde am 26. März 1829 zu Oberpleis im Regierungsbezirk Köln geboren. Seine schulwisseri- schaftliche Vorbildung- erhielt er auf dem Progymnasium zu Siegburg und auf dem Friedrich- Wilhelms-Gymnasium zu Köln; es zeugt von einer nicht gewöhnlichen Willenskraft und dem steten Streben nach wissenschaftlicher Vervollkommnung, dass er (nach persönlichen Mit- theilungen an den Verfasser) später aus eigenem Antrieb und ohne wesentliche Beihilfe als Extraneus das Abgangszeugniss eines Gymna- siums erwerben konnte. Bald kam die Zeit, wo er die gewonnenen humanistischen Kenntnisse in der eigenen Familie verwerthen sollte: in einer Praxis, die dermalen nicht lohnend genug war, um die Kosten für den Gymnasialbesuch der Söhne andernorts zu erübrigen, fand er nach des Tages Last und Mühen noch Zeit und Lust, in Ermange- lung eines geeigneten Lehrers seinen Kindern selbst schul wissenschaft- lichen Unterricht zu ertheilen, mit dem Erfolge, dass auf Grund dieser Vorbereitung sein ältester Sohn in die Sekunda eines Gymnasiums aufgenommen werden konnte. Auch sonst hatte er, wie Alle, die ihn näher kannten, erfahren haben, Vorliebe und besondere Neigung lür die alten Sprachen, und bediente sich des Lateinischen, in der un- gebundensten Form, nicht selten zu launigen Briefen an näher stehende Freunde.

Nach absolvirter Schule widmete Pütz sich dem Studium der Thierheilkunde an der Königlichen Thicrarzneischule in Berlin, wo- selbst er am 14. Mai 1850 die Approbation als Thierarzt I. Klasse erwarb; am 17. Februar 1857 erlangte er das Befähigungszeugniss zur Verwaltung einer Kreisthierarztstelle. Neben ausgedehnter son- stiger Praxis versah er vom 1. Juli 1861 ab die kreisthierärztlichen Geschäfte der drei Kreise Wipperfürth, Waldbröl und Gummersbach, und war zugleich thierärztlicher Lehrer an der Ackerbauschule in Denklingen, im Regierungsbezirk Köln; seitdem ist er der Lehrthätig- keit nicht mehr untreu geworden; schon am 1. April 1869 erhielt er einen Ruf als ordentlicher Professor und Direktor der Veterinärschule zu Bern, und erwarb am 27. April desselben Jahres auf Grund einer interessanten Schrift über das Seelenleben der Thiere (ist auch im 34. Bande des. Magazins für Thierheilkunde von Gurlt und Hertwig

14 DISSELHORST,

abgedruckt) bei der philosophischen Fakultät der ('niversität Rostock die philosophische Doktorwürde.

Nachdem Roloff zum Mitglied des Reichs-Gesundheitsamtes er- nannt worden war, wurde Pütz sein Nachfolger in Halle, und am l. April 1877 als ausserordentlicher Professor an die dortige Univer- sität berufen; diesen Lehrstuhl hat er bis zu seinem Tode inne ge- habt. Das Universitätsjubiläum im Jahre 1894 brachte ihm die Ernen- nung zum ordentlichen Honorarprofessor. Er starb nach längerer Kränk- lichkeit ganz unerwartet am 4. März dieses Jahres an einer Herzlähraung.

Wenn wir seine Thätigkeit im Hörsaale würdigen wollen, so ist darüber nur eine Stimme der Anerkennung; mit Wärme und Hingabe lebte er seinem Lehrberufe, und grosse Erfolge, sowie die Dankbar- keit zahlreicher Schüler sind ihm nicht versagt geblieben. Neben dieser regen und segensreichen Thätigkeit fand er immer noch Zeit und Kraft zu ausgedehnter literarischer Bethätigung. Die Zahl seiner hinterbliebenen Werke ist keine geringe, und es ist eine Pflicht der Pietät und will sich für ein Denkmal der Dankbarkeit wohl schicken, die wesentlichsten hier namentlich aufzuführen, damit auch der Fernerstehende erkenne, wie rastlos Pütz bemüht war, seine Wissenschaft literarisch zu bereichern und weiter auszubauen. Neben einer grösseren Anzahl von Abhandlungen in thierärztlichen und land- wirthschaftlichen Zeitschriften erschien:

1867: Landwirthschaftliche Thierheilkunde;

von 1873 77: Zeitschrift für wissenschaftliche und praktische Veterinärraedicin;

1880: Die Stellung der Thiermedicin zu den übrigen Zweigen der Naturwissenschaften ;

1882: Die Seuchen- und Herdekrankheiten unserer Hausthiere.

1883: Ueber die Beziehungen der Tuberkulose des Menschen zur Tuberkulose der Thiere;

1885: Compendiura der Thierheilkunde;

1887: Die Reorganisationsfrage des preussischen Veterinärunter- richtswesens im Spiegel der heutigen Forderungen der WLssenschaft. Denkschrift an das preussische Abgeordnetenhaus;

1887: Ueber fibroide Pseudohypertrophie vieler Skeletmuskeln beim Pferde. Virchow's Archiv 1887.

1890: Gedächtnissrede bei Enthüllung des Geriach-Denkmals zu Berlin.

1892: Die Hauptdaten der Lungenseucheimpfung.

Hermann Pütz. 15

Von diesen Arbeiten sind die über Tuberkulose und Lungenseuche- Impfung, weil auf umfangreicheren eigenen Untersuchungen fusscnd, besonders werthvoll, und werden in der Geschichte der pathologischen Vergleichung stets einen ehrenvollen Platz behaupten.

Wenn solchen literarischen Leistungen hohe Anerkennung nicht versagt werden darf, so besteht doch, wie Alle wissen und wie ich eingangs schon hervorgehoben habe, des Verewigten vornehmstes und unvergängliches Verdienst in seinen unermüdlichen Kämpfen für die Interessen des thierärztlichen Standes; ihre Wahrung war der eigent- liche Inhalt und die Aufgabe seines arbeitsreichen Lebens. Weitge- steckten Zielen hat er seine ganze Kraft geopfert, nimmer w^ard er müde, und keine Arbeit ward ihm zu schwer, hierfür seine ganze Person und sein ganzes Können einzusetzen; und was wenig Sterb- lichen beschieden ist ihm wurde am Abend seines Lebens noch die grosse Freude, seine rastlosen Bestrebungen von Erfolg gekrönt zu sehen! Durch das, was er auf diesem Gebiete anstrebte und er- reichte, hat er sich in den Herzen der deutschen Thierärzte ein Denk- mal von unvergänglicher Dauer errichtet, und hier durfte er mit seinem Lieblingsdichter sagen: Non omnis moriar!

Wie sehr alle seine Bestrebungen auf dieses eine gerichtet waren, wie seine Seele so ganz erfüllt war von den wärmsten Wünschen für unsere Wissenschaft und ihre Geltendmachung, dafür Hessen sich zahl- reiche Beispiele anführen. Verfasser dieses erinnert sich noch sehr wohl, wie er immer und immer wieder dazu anregte, die günstige Gelegenheit, welche die hiesigen üniversitätsinstitute zur VervoUkom- nung der wissenschaftlichen Ausbildung boten, nicht ungenutzt zu lassen, sich fortzubilden, die Kenntnisse zu erweitern; er gab seinen Assistenten Zeit dazu, und unterstützte jede derartige Bestrebung in liberalster Weise. Denn, pflegte er zu sagen: „Was der Eine etwa für sich gewinnt, kommt dem Ganzen später zu gute!" Auch war er sich dessen wohl bewusst, und hat es oft hervorgehoben, dass mit dem äusseren Klange, mit dem Namen allein es nicht gethan sei, dass vielmehr der Aufschwung von innen heraus erfolgen müsse; dazu aber gehöre strenge Geistesarbeit, und unermüdliches Arbeiten an sich selbst! Wie sehr er von dieser unverbrüchlichsten aller Wahrheiten durchdrungen war, hat sein eigener Lebensgang zur Genüge bewiesen; er hielt sich nicht zu gut, noch als akademischer Lehrer und Mann von reiferem Lebensalter mit den Medicinstudircnden der Berner Hoch- schule dieselben Bänke zu drücken, wenn es galt zu lernen und seine

16 DISSELIIORST,

KcnntnisiJC in einigen Disciplinen unserer Wissenschaft zu vervoll- kommnen!

So wirkte er in Fragen der Standesinteressen stets anregend auf seine Umgebung, und wer Gelegenheit hatte, ihm zu jener Zeit näher zu stehen, wird sich der herzlichen Freude und Genugthuung erinnern, mit welchen er die Begründung einer thierärztlichen Sektion in den alljährlich zusammentretenden Naturforscherversanimlungen begrüsste! Sein Ideal, und das endliche Ziel seiner Bestrebungen war ohne Frage die möglichste Verquickung der thierärztlichen Disciplinen mit den Universitätsstudien, die Verschmelzung der thierärztlichen Institute mit den Universitäten, damit streng wissenschaftlicher Geist in viel- seitiger Gestalt befruchtend auf die Schüler wirke, und auch den Lehrern Gelegenheit würde, im Austausch gegenseitiger Interessen ihre Wissenschaft zu erweitern und zu vertiefen. Stets suchte er im wohlverstandenen Interesse das Gedeihen seiner eigenen im engen Anschluss und in der Mitarbeit an den Bestrebungen der Schwester- wissenschaft, nicht in der Entfremdung von ihr, und trachtete mit Eifer jede Errungenschaft der humanen Medicin auch für die Weiter- entwicklnng der Thierheilkunde nutzbar zu machen. Seine Bemühun- gen und Wünsche im oben angedeuteten Sinne scheinen in Bern der Verwirklichung nicht fern gewesen zu sein, als der Ruf nach Halle an ihn erging, ehe noch sein Lieblingswunsch sich erfüllen konnte.

Pütz war ein wahrhafter und unerschrockener Charakter, ebenso frei von persönlicher Ueberhebung als von der Bornirtheit eines falsch verstandenen Standesbewusstseins. Es konnte nicht fehlen, dass seine Geradheit und sein lebhaftes, oft aufbrausendes Temperament bei den vielfachen Kämpfen, welche in Verkennung der idealen Grund- lagen seiner Bestrebungen ihn unvermeidlich bitter berühren raussten, zuweilen verletzten. Bei derartigen Debatten war nicht leicht mit ihm umzugehen, und von einer Meinung, die er sich einmal über eine Angelegenheit gebildet hatte, war er schwer abzubringen. Aber er mochte sich geben, wie er wollte, auch in der Leidenschaft war die Noth seines Herzens immer die Sorge für die Wohlfahrt und das Gedeihen des Standes; für diese trat er rücksichtslos ein, gleichgiltig, ob seine Art und Weise Beifall oder Widerspruch fand, oder ob ihr gar eine schiefe Beurtheilung zu Theil wurde.

Das raussten auch seine Gegner zugeben, und die Thierärzte Deutschlands und des Auslandes haben ihm Dank gewusst für sein mannhaftes Eintreten für die Sache Aller! Mit Thränen der Freude

Hermann Pütz. 17

empfing er die Nachricht, da§s die Centralvertretung der thierärztlichen Vereine des preussischen Staates ihn zum ersten Vorsitzenden erwählt hatte; er war es auch, der als Mitbegründer des thierärztlichen Cen- tralvereins der Provinz Sachsen, dessen Vorsitz er 21 Jahre hindurch inne hatte, keine Gelegenheit vorübergehen Hess, um auf und durch den Verein zu wirken im Interesse der Gesararatheit! Zahlreiche thierärztliche und landwirthschaftliche Vereine nannten ihn ihr Ehren- mitglied, und auch das Ausland blieb ihm Dank und Anerkennung nicht schuldig; so besass er die Ehrenraitgliedschaft des Vereines österreichischer Thierärzte, des Senats der Dorpater- und Kasaner Veterinärinstitute; im Jahre 1880 erkannte ihm auch das Königliche Kolleg der englischen Veterinärchirurgen die gleiche Ehre zu.

Ein Beispiel redlichsten Wollens, ernstesten Strebens in Allem, was das Wohl des thierärztlichen Standes angeht, wird sein Bild den deutschen Thierärzten stets in dankbarer Erinnerung bleiben!

Disselhorst.

Archiv f. wis(>en8ch. u. prakL Tliicrheilk. Bd. 25. H. 1 ii. 2.

Christian Rabe -J-,

Die thierärztliche Hochschule Hannover hat das Geschick getroffen, dass ihr das an Dienstzeit und an Lebensjahren älteste Mitglied des Lehrkörpers, Professor Dr. Rabe, am 22. Februar 1898 durch den Tod entrissen wurde.

Am 27. April 1837 zu Berlin geboren, besuchte Christian Rabe in den Jahren 1851 bis 1854 zuerst das Kölnische Real- gymnasium, sodann das Gymnasium zum grauen Kloster, letz- teres bis zur Sekunda. Hiernach nahm er während des Som- mers 1854 noch Privatunterricht in den Sprachen und der Mathematik und trat zu Michaelis desselben Jahres als Eleve in die Berliner Thierarzneischule ein.

Auf dieser bestand er Ostern 1858 das Staatsexamen. Nachdem er dann seiner Militärpflicht als Einjährig-freiwilliger bei der ersten reitenden Batterie des Garde-Artillerie-Regiments genügt, liess er sich in Rügenwalde in Pommern als Thierarzt nieder. Die dortige Thätigkeit dauerte indess nicht lange, denn noch in demselben Jahre wurde er als Kurschmied zum 2. Ar- tillerie-Regiment in Stralsund einberufen, und verblieb in dem aktiven Militärverbande bis zum Jahre 1861.

Drei Jahre lang übte er sodann die thierärztliche Praxis in Sagard auf Rügen aus. Im Jahre 1864 wurde er auf Grund der ein Jahr zuvor bestandenen kreisthierärztlichen Prü- fung zum Kreisthierarzt in Beigard in Pommern ernannt, eine Stelle, welche er weiterhin mit der in Chodziesen (Kolmar in Posen) vertauschte. Hier entfaltete er bis zum Jahre 1872 eine umfangreiche praktische Thätigkeit, welche jedoch zwei-

Christian Rabe. 19

mal für längere Zeit durch Einberufung unter die Fahne unterbrochen wurde: 1866 musste er als Rossarzt bei der Kolonnenabtheilung des 2. Artillerie-Regiments den Krieg gegen Oesterreich und 1870/71 als Stabs-Rossarzt im 2. Reserve-Ulanen-Regiment den Feldzug gegen Frankreich mitmachen.

Im Jahre 1872 erfüllte sich sein langersehnter Wunsch, in die Docentenlaufbahn einzutreten, indem er als Repetitor an die Thier- arzneischule in Berlin einberufen wurde. Zwei Jahre verblieb er in dieser Stellung, die er eifrig zu seiner weiteren wissenschaftlichen Ausbildung benutzte. In dieser Zeit wurde er auf Grund einer wissen- schaftlichen Arbeit über den Pferdemagen von der Universität Rostock zum Doktor der Philosophie promovirt. Michaelis 1874 übernahm er die Stelle des Lehrers der Thierheilkunde an der landwirthschaft- lichen Akademie in Proskau, den vor ihm Möller inne gehabt hatte. Auch dort war seines Bleibens nicht lange; schon ein Jahr später folgte er einem Rufe an die Thierarzneischule in Hannover.

Hier hat er durch 2272 Jahre als Lehrer der pathologischen Anatomie segensreich gewirkt, und 21 Jahre lang zugleich auch das Hundespital geleitet. Als er von dem letzteren entbunden war, konnte er sich umfassender dem Unterricht in der Fleischbeschau und der Bakteriologie widmen, den er auch vorher mehrere Jahre hin- durch ertheilt hatte.

Leider wurde er im Frühjahr 1896 von einer tückischen Krank- heit, einer bösartigen Neubildung in der Sacralgegend befallen. Eine erste Operation brachte scheinbare Heilung; aber schon nach einem Jahre kam ein lokales Recidiv, welches im Herbst 1897 eine noch eingreifendere Operation nöthig machte. Nach dieser wollte die frü- here Frische nicht wiederkehren; zwar übernahm er noch einmal wieder seine unterrichtliche Thätigkeit, aber der aufmerksame Beobachter erkannte an dem Schwinden seiner körperlichen Kräfte, dass seine Tage gezählt seien.

Zwei Tage nach der Rückkunft von Berlin, wo er als Mitglied der kreisthierärztlichen Prüfungskommission thätig gewesen war und zur Freude seiner Angehörigen vergnügt und heiter verweilt hatte, wollte er am Montag, den 21. Februar, seine Vorlesungen wieder fortsetzen, als ihn plötzlich eine allgemeine Schwäche und Bewusstlosigkeit be- fiel, welche letztere ihn nicht wieder verliess. Sanft wallte sein Geist hinüber; in der ersten Stunde des 22. Februar hatte er ausgelitten.

Durch den Heimgang Rabe 's hat die thicrärztliche Wissenschaft

2*

20 KAISER.

einen ihrer besten Vertreter verloren. Rabe crfasste alle seine Auf- gaben mit tiefstem Ernste, mit nachhaltigstem Fleisse. Er war das Muster eines pflichtgetreuen Lehrers.

Seine Forschungen erstreckten sich auf das ganze Gebiet der thierärztlichen Wissenschaft; besonders werthvollc Ergebnisse lieferten dieselben aber auf dem Gebiete der pathologischen Anatomie; die Bakteriologie wurde von Rabe meisterhaft gehandhabt.

Allgemein anerkannt ist die grosse Zuverlässigkeit der Publika- tionen Rabe 's sie legen ein klares Zeugniss dafür ab, wie wohl vorbereitet er alle seine Arbeiten begann, wie penibel, genau und sachgemäss er dieselben durchführte.

Aber so wie der Ausbau der thierärztlichen Wissenschaft, so lag Rabe ausserdem auch die Förderung der thierärztlichen Standesinter- essen am Herzen; sein lebhaftes Streben und Wirken auf diesem Ge- biete ist durch die Ernennung zum Ehrenmitgliede vieler thierärzt- licher Vereine mit lebhaftem Dank anerkannt worden.

Dr. Kaiser.

Wilhelm Eber f.

Wilhelm Eber wurde am 24. November 1863 in Han- nover geboren und empfing seine Schulbildung auf der Real- schule I. Ordnung (später I. Realgymnasium) seiner Vater- stadt, welche Anstalt er im Herbste 1880 mit dem Primaner- zeugniss verliess, um sich dem Studium der Thierheilkunde an der Königlichen Thierarzneischule in Hannover zu widmen. Nachdem Eber Ostern 1884 die thierärztliche Fachprüfung mit der Note „sehr gut" bestanden hatte, übte er zunächst IV2 Jahre lang in Ahlden a. Aller, einem grösseren Flecken in der Lüneburger Heide, die thierärztliche Praxis aus. Im Herbste 1885 übernahm er, der Anregung eines seiner Lehrer folgend , zunächst vertretungsweise die Assistentenstelle am Veterinärinstitut der Universität Halle a. S., wurde aber in Folge einer eigenthümlichen Verkettung von Umständen bei der defini- tiven Besetzung dieser Stelle übergangen. Diese ganz unerwartet und ohne sein Verschulden eintretende Wendung hat Eber als unverdiente Kränkung bitter empfunden und Jahre lang nicht verwinden können, ganz abgesehen davon, dass dieselbe den von Haus aus vermögenslosen Mann, der soeben aus Liebe zur Wissen- schaft eine einträgliche Praxis im Stich gelassen hatte, in eine peinliche Nothlage versetzte. Trotz der geringen ihm zur Ver- fügung stehenden Mittel ging Eber nach Berlin in der Hoffnung, dort vielleicht eine Anstellung als Assistent an der thierärztlichen Hochschule zu finden. Hier wurde ihm im Frühjahr 1886 nach einem entbehrungsreichen Winterhalbjahre, in welchem er mit Unterstützung des Ministeriums für Landwirthschaft, Domänen und Forsten sowohl an der thierärztlichen Hochschule als auch

22 MÜELLEH,

an dor Friedrich-Wilhelms-Universität mannigfachen Studien obgelegen hatte, die Assistentenstelle an der medicinischen Klinik der thierärzt- liehen Hochschule übertragen.

Von April 1887 bis März 1888 absolvirte Eber als einjährig- freiwilliger Unterrossarzt sein Militärjahr beim 2. Garde-Feld- Artillerie- Regiment in Berlin. Die Kosten der Ausrüstung und des Unterhalts im 1. Halbjahre schoss ein ehemaliger Studienfreund vor, während Eber in Folge des liebenswürdigen Ent^^cgenkommens des damaligen Oberrossarztes seines Regiments, Küttner, und des Direktors der städtischen Fleischbeschau, Hcrtwig, sich den Lebensunterhalt im 2. Halbjahre als Hülfsthierarzt bei der städtischen Fleischbeschau selbst verdienen konnte. Auch nach Beendigung seines Militärdienstjahres blieb Eber im städtischen Dienste, bis im Winter 1889/90 seine An- stellung als Kreisthierarzt beim Königlichen Polizeipräsidium in Berlin erfolgte. In dieser Stellung gründete sich Eber einen eigenen Haus- stand. Der im Mai 18i*0 geschlossenen Ehe sind in der Folge 6 Kinder entsprossen.

Im Frühjahr 1893 folgte Eber einem ehrenvollen Rufe als Vor- stand des Veterinärinstitutes der Universität und Grossherzoglich Sächsischer Medicinalassessor nach Jena, welche Stellung er nach zwei- jähriger erfolgreicher Wirksamkeit mit der eines Lehrers für Pharmako- logie und Vorstandes der Spitalklinik für kleine Hausthiere an der thierärztlichen Hochschule in Berlin vertauschte.

Bereits als Assistent an der medicinischen Klinik in Berlin trat Eber mit einer umfangreichen selbständigen Abhandlung „Ueber die Konsistenz des normalen Pferdeharns" (dieses Archiv Bd. XIII, IL 3) hervor, der sehr bald weitere Arbeiten vorwiegend physiologischen, bezw. physiologisch-chemischen Inhalts (s. Anhang) folgten. Einen grossen Theil dieser Arbeiten, denen meist kostspielige und zeitraubende Versuche zu Grunde lagen, hat Eber auf eigene Kosten und bei angestrengter Berufsthätigkeit angefertigt, auch als Vorstand des Veterinärinstitutes in Jena zur Erhöhung seines Einkommens eine ausgedehnte Privat- praxis in der näheren und weiteren Umgebung Jena's ausgeübt, die namentlich im Winter äusserst zeitraubend und beschwerlich war. Dieser letztere Umstand, und der an sich wohl verständliche Wunsch, einer thierärztlichen Lehranstalt seine Kräfte widmen zu können, war es auch in erster Linie, der den rastlos vorwärts strebenden Mann veranlasste, den ihm so lieb gewordenen Jenenser Wirkungs- kreis nach zweijähriger Thätigkeit wieder zu verlassen und der an

Wiiholm £ber. 23

ihn ergangenen Berufung an die thierärztliche Hochschule in Berlin Folge zu leisten.

In Berlin setzte Eber nunmehr alles daran, sich der ihm ge* wordenen Auszeichnung würdig zu zeigen. Er begnügte sich daher auch nicht damit, sich vorerst in Ruhe in seine neue Thütigkeit ein- zuarbeiten, sondern führte daneben sogleich mit unermüdlichem Eifer seine vielfachen wissenschaftlichen Untersuchungen fort. Es schien, als ob Eber keiner Ausspannung bedürfe, er suchte Erholung von der einen Arbeit, indem er sich in eine andere versenkte. Schon nach kaum zweijähriger Thätigkeit im Winter 1896/97 spürte er Ziim ersten Male in seinem Leben ein Erlahmen seiner Geisteskräfte, dem er zuerst völlig rathlos gegenüberstand. Er nahm sogleich einen längeren Urlaub und schien auch nach einer mehrwöchentlichen Erholungsreise seine alte geistige Elasticität wieder gewonnen zu haben. Durch weise Arbeitseintheilung während des Sommerseraesters, Wiederaufnahme der lange vernachlässigten körperlichen Uebungen und durch einen längeren Erholungsaufenthalt an der Ostsee im Herbste 1897 suchte er in der Folge der Wiederkehr einer so hochgradigen geistigen Erschöpfung vorzubeugen. Allein der aufreibenden geistigen Thätigkeit, welche er in dem kommenden Wintersemester (1897/98) zu entfalten hatte, waren seine Geisteskräfte noch nicht wieder gewachsen. In dem Festvortrag zum Geburtstage des Königs am 22. Januar 1898 über „Autointoxikationen" (s. dieses Archiv Bd. XXTV, S. 257) gab er noch eine letzte Probe seines geistigen Könnens. Den Rest des Wintersemesters vermochte er nur noch mühsam und stockend den vielseitigen Anforderungen seiner Stellung gerecht zu werden. Die Aufregung, welche ein zu Ostern 1898 eintretender Familienzuwachs mit sich brachte, Hess es zu einer rechten Erholung in den Oster- ferien ebenfalls nicht kommen, so dass Eber kraft- und muthlos den Beginn des Sommersemesters herankommen sah. Der äusserst strenge Massstab, den Eber an seine eigenen Leistungen zu legen gewohnt war, Hess ihm die Abnahme seiner Leistungsfähigkeit in noch viel ungünstigerem Lichte erscheinen. Die zur fixen Idee gewordene Vor- stellung, dass er körperlich völlig gesund erscheine und Niemand ihn für krank halte, wurde für ihn die Quelle der heftigsten Selbstpeinigungen, infolge deren er sich sich trotz vollständiger geistiger Erschöpfung unter unsäglichen soelischen Qualen immer wieder von Neuem zur Erfüllung seiner Pflichten aufraffte. Die kurze Ausspannung, die er sich in den letzten Pfingstfericn durch

24 MUELLER,

eine Reise nach Dresden f!:<')nnte, erweckte ihm aufs Neue die Hoff- nung, das Semester durchhalten und dann in den Herbstferien dauernde Genesung suchen zu können. Leider erwies sich diese Hoffnung als trügerisch. Schon nach wenigen Tagen war sein Zustand wieder der alte, und erst jetzt ents(thloss sich Eber, dem Drängen seiner Freunde nachgebend, eine sofortige Beurlaubung nachzusuchen. Allein während der Verzögerung, wel(*he die Beschaffung des hierzu erforderlichen ärztlichen Attestes verursachte, erreichte die schwere Melancholie, welche ihn in den Stunden grösster Muthlosigkeit befiel, einen solchen Grad, dass er, noch bevor die entscheidende ärztliche Untersuchung stattfand, in der Nacht vom 13. zum 14. Juni seinem qualvollen Leben selbst ein Ziel zu setzen suchte. Fast schien es, als ob ihm sein Vorhaben nicht gelingen sollte, ja als ob diese unselige That gleich einer schweren Krisis der völligen geistigen Genesung die Wege geebnet hätte. Die Besserung in dem geistigen Befinden Eber 's, welche seine Freunde am 14. Juni mit grosser Freude erfüllte, hielt nicht an. Bereits am 15. Juni Abends musste Eber mit den Er- scheinungen ausgesprochenen Verfolgungswahnsinns der Irrenabtheilung der Charit^ überwiesen werden, von wo aus er am 17. Juni in eine Privatheilanstalt nach Charlottenburg übergeführt wurde. Am 22. Juni erlöste ihn hier der Tod von seinem schweren Leiden. Die Leichen- eröffnung ergab vorgeschrittene Veränderungen am Gehirn und den Hirnhäuten.

Das am vSchlusse zusammengestellte, chronologisch geordnete Verzeichniss der von Eber während der nur allzu kurzen Zeit seiner Thätigkeit als Thierarzt und Lehrer veröffentlichten wissenschaftlichen Arbeiten giebt am besten ein Zeugniss, was die Thierheilkunde von der unermüdlichen Arbeitskraft dieses Forschers hätte erwarten können, wenn demselben ein längeres Leben beschieden gewesen wäre.

Seinen liebenswürdigen Charakter werden alle Kollegen und die Schüler des Verewigten dauernd in Erinnerung behalten.

Müller.

Veröffentlichungen.

1) Ueber die Konsistenz des normalen Pferdeharns. Arch. f. Wissenschaft!, ü. prakt. Thierheilk. Bd. XIII. H. 3. 2) Die Blutaspiration während der Ago- nie. Wochenschr. f. Thierheilk. ii. Viehzucht. Bd. XXXII. No. 34. 3) Ein neues Physostigminderivat und seine pharmakologisclie Bedeutung. Berl. thier- ärztl. Wochensch. 1888. 4) Die Bedeutung der reducirenden Eigenschaften thierischer Gewebe für die Fleischbeschau. Arch. f. animalische Nahrungsmittel-

Wilhelm Eber. 25

künde. Bd. VI. H. 2/3, 1890. 5) Ein chemisches Merkmal der Fäulniss. Arch. f. wissensch. u. prakt. Thierheilk. Bd. XVII. H. 3. Bd. XVIII. H. 1/2. Bd. XIX. H. 1/2. 6) Entwurf einer Instruktion zur Untersuchung und strafrechtlichen Beurtheilung animaler, zur menschlichen Nahrung bestimmter, zersetzter Organe und Körpertheile. Berlin 1892. 7) Ueber toxigene Substanzen. Monatsh. für prakt. Thierheilk. Bd. III. S. 196. 1892. 8) Experimentelle Beiträge zur Lehre von der Disposition. Zeitschr. f. Veterinark. Bd. VI. H. 12. 1893. 9) Tussis con- vulsiva infectiosa der Hunde. Deutsche Zeitschr. f. Thiermed. u. vergl. Pathol. Bd. XX. H. 1. 10) Ueber das Wesen der sog. Tuberkulin- und Malleinreaktion. Ebendas. Bd. XXI. S. 34. 11) Aus der Grosshcrzogl. Sachs. Veterinärklinik: I. Kolik, Physostigmin, Eseridin; IL das Eseridin in der bujatrischen Praxis. Ebendas. Bd. XXL S. 177. 12) Ueber die Beurtheilung von Fasslebern. Zeitschr. f. Fleisch- und Milchhygiene. Bd. VI. H. 2. 13) Instruktion zur Untersuchung animalischer Nahrungsmittel auf Fäulniss. Berlin 1895. 14) Das Eseridin in der bujatrischen Praxis. Monatsh. f. prakt. Thierheilk. Bd. V. S. 67.

15) Untersuchungen über die Bekämpfung von Thierseuchen mittelst schwefel- saurer Torfstreu. Arch. f. wissensch. u. prakt. Thierheilk. Bd. XXIII. H. 2/3.

16) Ueber Steriformin. Zeitschr. f. Thiermed. N. F. Bd. I. S. 300. 17) Ueber Formaldehyd als Mittel zur Beeinflussung von Thierkrankheiten. Deutsche Landwirthschaftl. Presse. 1897. No. 61. 18) Gang der qualitativen Harnana- lyse. Berlin. Aug. Hirschwald. 19) Autointoxikationen bei Thiercn. Sammel- referat in Lubarsch-Ostertag^s Ergebnisse der allgemeinen Pathologie etc.

20) Ueber chemische Reaktion des Fleisches kranker Thiere. Zeitschrift für Fleisch- und Milchhygiene. Bd. VII. H. 11/12. 21) Die kolorime tri sehe Be- stimmung kleiner Schwefelwasserstoffmengen in animalen Nahrungsmitteln. Eben- daselbst. Bd. Vni. H. 3. 22) Zwölf Fälle von Diabetes mellitus beim Hunde. Monatsh. L prakt. Thierheilk. Bd. IX. H. 3. 23) Ueber Temperaturmessungen bei grossen Hausthieren. Zeitschr. f. Thiermed. N. F. Bd. IL S. 67. ~ 24) Ueber das Airol. Ebendas. Bd. IL S. 161. 25) Die Autointoxikationen der Thiere. Festrede zu Königes Geburtstag. Arch. f. wissensch. u. prakt. Thierheilk. Bd. XXIV. H. 3/4. 26) Veterinärkalender für die Jahre 1896, 1897, 1898. Berlin. Aug. Hirschwald.

I.

B«rieht Aber die KöBfgliehe thlerärztliehe Hoekaclinle

in Beriin 1897/98.

Von Dieckerhoff.

Die Zahl der bei der Hochschule immatrikulirten Studirenden be- trug im Sommersemestcr 1897 460 und im Wintersemester 1897/98 506. Ausser 38 Studirenden, welche bereits eine andere Hochschule besucht hatten, wurden Ostern 75 und Michaelis 46 Studirende der thierärztlichen Hochschule und 31 Studirende der Militär-Rossarzt- schule immatrikulirt. Neben diesen Studirenden nahmen im Sommer- semester 1897 38 und im Wintersemester 1897/98 46 Hospit-anten an dem Unterricht Theil.

In die naturwissenschaftliche Prüfung sind Ostern 1897 56 Kan- didaten eingetreten. Von diesen bestanden die Prüfung 3 sehr gut, 14 gut, 23 genügend, dagegen erhielten 12 die Censur „ungenügend" und 4 die Censur „schlecht".

Im Juli 1897 traten in diese Prüfung ein bezw. wiederholten die Prüfung 30 Kandidaten. Von dieser bestanden 2 gut, 13 gonfigend; dagegen erhielten 13 die Censur „ungenügend" und 2 die Censur „schlecht".

In die im Oktober 1897 stattgehabte Prüfung sind eingetreten bezw. haben sich zur Nachprüfung gemeldet 31 Kandidaten. Diese erhielten folgende Censuren: 2 „sehr gut", 3 „gut", 18 „genügend", 6 „ungenügend", 2 „schlecht".

Im Februar 1898 traten in die Prüfung ein bezw. wiederholten dieselbe 31 Kandidaten. Davon erhielten 8 die Censur „gut", 14 die Censur „genügend", dagegen 9 die Censur „ungenügend".

Bericht über die Kgl. thierärztlicho Hochschule. 27

Die thierärztliche Fachprüfung haben in den beiden Prüfungs- perioden Ostern und Michaelis 1897 erledigt und zwar:

mit Erfolg 84 Kandidaten, ohne „56

Bericht fiber das aiat^mische Institut 1897/98. Von Prof. Dr. Schmaltz.

Die im letzten Berichtsjahre nach der Uebernahnae des gesamraten anatomischen Unterrichts seitens des Professor Schmaltz eingeführten organisatorischen Veränderungen des anatomischen Unterrichts haben sich bewährt. Nur ' bei der Eintheilung der Präparirübungen macht sich der Mangel geeigneter und ausreichender Räumlichkeiten hem- mend bemerklich. Es hatten an den Präparirübungen Theil zu neh- men im IV. Quartal 1897 die Ostern und Michaelis 1896 immatriku- lirten Studirenden, zusammen 166. Dazu traten im ersten Quartal 1898 die Ostern und Michaelis 1897 immatrikulirten Studirenden, zusammen 152. Die hiernach in der zweiten Hälfte des Winter- semesters erwachsene Gesammtzahl der Präparirenden von mehr als 300, die natürlich bei weitem nicht alle untergebracht werden konnten, verminderte sich dann im Laufe des Quartals allmählich durch das Ausscheiden derjenigen Theilnehmer aus dem 3. und 4. Semester, die die vorgeschriebenenen Präparate erledigt hatten.

Zu den Präparirübungen wurden in dem Wintersemester 1897/98 ver- wendet: 62 ganze Pferde, 15 Köpfe und 101 Füsse von in der Ross- schlä<5hterei geschlachteten Pferden, 49 Theile von Wiederkäuern, 52 Augen geschlachteter Thiere und 31 Hunde.

An den histologischen üebungen im Sommer-Semester 1897 haben 174 Studirende des ersten und zweiten Semesters theilgcnommen. Dieselben waren in zwei wöchentlich mit einander abwechselnde Ab- theilungen eingetheilt.

An den im Winter stattfindenden Sektionsübungen nehmen die Studirenden zur Zeit in kleinen Abtheilungen von ca. 20 Mitgliedern je einige Wochen lang Theil.

Für das Museum wurden eine Anzahl Köpfe von Rindern ver- schiedenen Alters, sowie einige kleine Skcleitc präparirt. Mit der

28

DIECKEHHOFF,

Einrichtung oiner systeraatischcn fnterrichtssamnilung kann mangels der nothigen Räunilichkeiten noch immer nicht begonnen worden.

Es steht aber zu hoffen, dass demnächst der Neubau eines ana- tomischen Instituts wird in Angriff genommen werden können.

Heilicliiiehe Sjpllal-Rliiilk fir grtssere iMsthlere.

Tabellarische Ziisammenstellunjr der vom 1. April 1897 bis 31. März

181)8 behandelten resp. untersuchten Thiere.

Von Geh. Rcg.-Rath Prof. Dr. Dieckerhoff.

Namen der Krankheiten.

Spitalkllnlk.

Zahl

der

Pferde

»

Aus

gange.

■*a

-«^

^

.^4

■*»

4A

V

O)

o

Vi

•4^

:0

o

O)

c

«>

ho

bC

p

bC

o

o Vi

bC

1. Infektions- und Intoxikationskrankheiten.

Rotz

Brustseuche

Pferdestaupe

Skalma

Pneumonia cphcmera

Druse

Tetanus

Ilufrhehe

Lumbago (Hacmojrlobinurie) . .

Morbus maculosus

Scpticämie

2. Krankheiten des Nervensystems.

Hydrocephalus acutus . . . . Hydrocephalus chronicus . . .

(lehirnkongestion

Hitzschlag

Sonnenstich

Schwindel

Krämpfe

Rückenmarkslähmung . . . .

3. Krankheiten des Respirationsapparates.

Nasenkatarrh

Kieferhöhlenkatarrh

Laryngitis acuta

Bronchitis acuta

Laryngitis chronica

Bronchitis chronica

Lungenkongestion

Latus

0

223

24

2

2 17 50 28 32 22

3

27 2 1 1 1 2 1 2

3 2 13 16 2 3 1

188

18

2

13

9

18

8

3

1 1

3

2

10

14

1 1

3

2

1

G

1

2

18

2

2

1 1

2

3

2

2

2

35 G

1 38

3 12 12

3

1 1

48G 310 47

G i 7

IIG

Bericht über die Kgl. thierärztliche [lochschule.

29

Namen der Krankheiten.

Zahl

der

Pferde

Spltalkllnlk

Ausgänge.

bo

-M

-4^

0

er]

bc

tödtet

'S

CO

o

R

CP

a>

bifi

^

bC

Transport Pneumonia catarrhalis ....

Pleuritis acuta

Gangraena pulmonum .... Empbysema pulmonum .... Hydrothorax chronicus ....

Lungenblutung

Katarrh der Luftwege .... Angina

4. Krankheiten des Cirkulationsapparats.

Pericarditis

Endocarditis acuta

Palpitation des Herzens . . . Thrombose der Becken arterien : Thrombose der Art. axillaris . . Insufficienz d. Vaiv. mitraiis . .

5. Krankheiten des Digestionsapparats.

Zahnanomalicn

Stomatitis catarrhalis ....

Pharyngitis acuta

Pharyngitis chronica

Verstopfung des Schlundes . .

Dyspepsia acuta

Dyspepsia chronica

Colica acuta

Colica chronica

Gastroenteritis catarrh. acuta . . Gastroenteritis catarrh. chronica.

Gastrosis simple^

Darmentzündung

Ruptur des Magens

Parotitis

6. Krankheiten des Urogenital apparats.

Diabetes insipidus

Harnverhaltung

Schwergebart

Abortus

Nephritis chronica

Blasenkatarrh

Mastitis apostematosa ....

7. Krankheiten der Haut.

Urticaria

Mauke

Läuse

Ekzema crustosum

Melanosarcom

Phlegmone d. vord. Gliedmassen

Latus

486 15 9 3 1 3 1 3 6

1 1 1 1 1 1

1 1

11 1 1 7

10 683

14 2 2 1 3 1 1

1 1 1 1 1 2 2

2 3 1 3 1

9

310

14

6

3 5

1 1

1

1

11

5 4

596

2 2

2 3 1 2 1 2

47 1 1

1 1

2 5 1 4

2 1

1 1 1

1

1

1 1

1 1

7

116

1 3

85 10

2 1

1

1293 981

70

15

8 [219

30

DIECKERHOFF,

NameiJ der Krankheiten.

Transport

8. Krankheiten der Muskeln.

Myositis rheumatica

Ueberanstrengung

9. Diverse Krankheiten.

Vulnera

Fascienentzündung

Tendovaginitis

Colitis

Fractura femoris

Unvollständige Kreuzlähmung . .

Malignes Ocdem

Botrvomvcosis

Pcuctrirendc Mastdarmverletzung Vcrbällung

Summa

8 |i i t a 1 k 1 1 II i k.

Zahl

der

Pferde.

1293

1 2

4

1 2 1 1 5 2 1 1 1

1315

Ausgänge.

981

1 2

992 73

Vi

70

1 1

53

15

1 1 1 1

19

o

U

o

an o tu

8 219

222

Auf Gcwährmängol wurden 484 Pferde untersucht. Es wurden folgende Mängel festgestellt:

Namen der Mängel.

Dummkoller

Dämpfigkeit

Stätigkeit

Kehlkopfpfeifen

Koppen

Zwanghuf

Lose Wand

Hahnentritt

(trauer Staar

Periodische Augenentzündung . Ablösung der Netzhaut . . . Verflüssigung des Glaskörpers .

Schwarzer Staar

Samcnstrangfistel

Spatlahmheit

Schale

Latus

j Spital- klinik.

Zahl d. Pferde.

285

Namen der Mängel.

Transport

Streichen

Gonitis chronica

Ghron. Hufentzündung (Rhehe)

Narben

Fluor albus

Nicht legen

Habituelles Schlagen gegen Per- sonen

Widersetzlichkeit gegen das Auf- zäumen

Höheres Alter

Trächtigkeit

Mastitis

Genickfistcl

Spital- klinik.

Zahl d, Pferde.

285 1 3 2 1 2 1

1 1 2 1 1

Summa

303

Bericht über die Kgl. thierärztliche Hochschule.

31

Es wurden 303 Pferde mit Gewährmängcln beliaftet gefunden. Ausserdem gelangten 5 Kühe zur Untersuchung. Es wurde festgestellt: bei 2 Kühen Tuberkulose 1 Kuh chron. Scheiden- und Gebärmutterkatarrh.

Chlrirgisehe SpItol-RUnik für grössere laisthiere.

Tabellarische Zusammenstellung der vom 1. April 1897 bis 31. März

1898 behandelten bezw. untersuchten Pferde.

Von Prof. Dr. Froh n er.

Spi

talklin

A u s g ä n

Ik.

ge.

Namen der Krankheiten.

Zahl

■*»

•4^

0

Ä5

der Pferde

O

CO 00

s

>4^

•8

S

o

o

a

P

09

hC

hD

0

bo

bc

1. Krankheiten des Kopfes und Halses.

Wunde an der Oberlippe . .

1

1

Wunde am Nasenflügel . . .

2

1

Wunde an der Stirn ....

1

—.

Knochenwunde am Unterkiefer

1

i-

1

Rissvunde der Zunge . . .

1

—~

Entzündliches Oedem d. Zunge

1

Malignes Oedem der Zunge

1

1

Myxom der Nasen schleim haut .

1

Obturation der Tbränenkanäle

1

_

Komplicirte Fraktur des Ober-

kieferbeins

1

1

Komplicirte Fraktur des Stirn -

und Thränenbeins ....

1

1

Knochenfistcl am Oberkiefer .

2

1

1

•^

Empyem der Oberkiefer- und

Stirnhöhle

9

8

6

Hydrops der Kieferhöhle. . .

2

2

Sarkom in der Kieferhöhle . .

2

2

Carcinom in der Kieferhöhle

1

1

- -

Knochenfistel am Unterkiefer .

5

2

2

1

Osteomyelitis am Unterkiefer .

1

1

Multiple Botryomykose am Kopf

1

1

Abscess im Genick ....

1

1

Wunde am Halse

1

1

Abscess am Halse

2

2

Atherom am Ohr

1

1

>_

Fistel im Viborg'schen Dreieck

2

1

1

Glottisoedem

1

1

Latus

43

15

•".

5

1

1

32

FROEHNEK,

Nameu der Kraiikheiteu.

Spitalklinik.

Zahl

der

Pferde

Ausgänge.

'S

9}

V)

bD

a :3

TS :0

Xi

M

O

tn

Transport

Nekrose des Nackeiibandes . .

Fremdkörper im Schlünde . .

Komplicirte Fraktur des zweiten Halswirbels

Muskelzerrung im M. cleido-

mastoideus

2. Krankheiten des Rumpfes.

Wunde an der Vorderbrust

Wunde an der Unterbrust . .

Ilaematom am Buggelenk (Pneu- roonia gangraenosa) . . .

Phlegmone an der Unterbrust .

Abscess an der Brust . . .

Brustbeule

Papillome an der Brust . . .

Tylome an der Vorderbrust .

Tumor fibrosus an d. Brustwand

Brustbein fistel

Wideristdruck

Subkutaner Abscess am Wider- rist

Widcrristfistel

Nekrose der Dornfortsätze . .

Hygrome d. Bursa am Widerrist

Rippen fistel

Fraktur der Rippen ....

Abscess zwischen Rippen und Psoas major

Wunde in der Flanke . . .

Wunde am Unterbauch . . .

Abscess am Unterbauch . . .

Perforirende Bauchwunde mit Ruptur des Darms ....

Muskelhernie in der Flanke .

Hernia ventralis

Hemia inguinalis

Tumor fibrosus am Unterbauch

Fibrom am Unterbauch . . .

Kreuzschwäche

Fraktur der Wirbelsäule . .

Wunde auf der Kruppe . . .

Commotio spinalis

Einfache Fraktur des äusseren Darmbeinwinkels . . . .

Komplicirte Fraktur des äusse- ren Darmbeinwinkels . . .

Latus

43 2 1

1

9 5

1 1 1

19 1 1 1 3 1

1 10 1 1 1 1

1 3 4

1 l 2 1 2 1 2 5 3 2

2

1

15 1

1 1

1 1 14 1 1

1 1

1 3 1

2 1

21 2

8 3

6 1

l 1

1 1

5

3

3

1

1

1

2

2 . 3

1

2 1

139

51

56

19

Bericht über die Kgl. thierärztliche Hochschule.

33

Spi

talklin

Ik.

r*v % m

A u i

3 gän

ge-

Namen der Krankheiten.

Zahl

H

-M

a

4P

der Pferde

9>

bO

13

OJ

<X)

R

a>

V

bD

bc

P

bC

U>

Transport

139

51

56

19

5

8

Fractura pelvis

10

2

3

3

2

Komplicirtc Fraktur des Sitz-

beinhöckers

1

1

Prolapsus recti

2

2

3.

Krankheiten der Extremitäten, a) Vorderschenkel.

Wunden an der Schulter . .

2

2

Kontusion der Schultermusku-

latur

1

1

Kontusion des Buggelenks . .

4

2

2

Distorsion des Buggelenks . .

1

1

Omarthritis acuta

9

2

6

1

Omarthritis chronica ....

6

3

3

Furunculosis am Buggelenk

l

1

Bursitis intertubercularis sup-

purativa

1

1

Fistel in der Schultermuskulatur

1

1

Myositis chronica iibrosa suppu-

rativa an der Schulter . .

1

1

Schnlterblattknorpelfistel . .

1

1

Fractura Scapulae ....

1

1

Fraktur des Humerus . . .

1

1

Komplic. Fraktur des Humerus

1

1

Alte Fraktur des Humerus . .

1

1

Sog. Radialislähmung . . .

2

1

1

Wunde am Ellenbogen . . .

2

1

1

Wunde des Ellenbogengelenks

2

2

Bursitis suppurativa olecrani .

1

1

Stollbeule

3

2

1

Komplicirte inkomplete Fraktur

des Ellenbogenbeins . . .

1

1

W^unde am Vorarm ....

9

5

4

Knochenwunde am Vorarm

1

1

Muskelzerrung am Vorarm . .

1

1

Muskelquetschung am Voram .

1

1

Haematom am Vorarm . . .

1

1

Fistel am Vorarm

1

1

Wunde am Carpalgelenk . .

3

3

Knochen wunde am Carpalge-

lenk

1

1

Arthritis purulenta des Carpal-

gclenks

1

1

Subfasciale Phlegmone an der

Vorderfusswurzel ....

1

1

Kontraktur des Beugers der

Vorderfusswurzel ....

1

1

Latus

216

79

87

29

11

10

Archl\ f. wiN>«en.«oli. u. prakt. ThitrluMlk. \U\. 'Ja. H. l ii. 2.

3

34

FROEHNKR,

Namen der Krankheiten.

Zahl

der

Pferde

S^p i t a 1 k 1 1 n i k.

Ausgänge.

bC

i:

-4^

•4-»

Vi

OJ

« 1

xr.

^*^

•o

:0

^s

c

^

bb

3

o

^

Transport Tendovaginitis baemorrhagica d

Beugers der Vorderiuss^urzel

(Haematom im Grimmdarm

gekröse, Verblutung) . . Wunde am Metacarpus . . Tendinitis acuta der Hufbein

beugersehne

Tendinitis chronica der Huf

beinbeugersehne .... Kontraktur der Hufbeinbeuger

sehne (Stelzfuss) . . . Tendinitis chronica des Fessel

beinbeugers

Haematom am Metacarpus . "Wunde am Fesscigelenk l'erforirende Wunde am Fessel

geienk

Distorsion des Fesselgelenks Fissur des Fesselbeins . . Fraktur des Fesselbeins . . Komplicirte Fraktur des Fessel

beins

Entzündung der seitlichen vo

laren Bänder

Gleichbeinlähme .... Ankylose des Fesselgelenks. Wunde an der Krone . . Subkoronäre Phlegmone . . Subkoronärer Abscess . . Distorsion des Kronengelenks

Schale

Fraktur des Kronenbeins b) Hintcrschenkel.

Wunde am Hinterscbenkel . Phlegmone am Hinterschenkel Abscedirende Phlegmone am

Hinterschenkel .... Abscess am Hinterschenkel . Fistel am Hinterschenkel . Haematom am Hintcrschenkel Muskelquetschung am Hinter

schenke!

Streukrampf

Kontusion des Hüftgelenks . Distorsion des Hüftgelenks . Coxitis

Latus

216

1 2

9 1

79

1 1 1

4 2

2 2

I

1 7 2

1

1

1 3 1 2 8 I

10

16

1

4 5

2 1 1

1

5 1 1 1 2

315 118

1 2

7 5

1 1

87

1

1 2

3 1

3

1 3 1 3 7

4

1 1

3 1 1 1 2

131

29

1 1 2

11

10

1

40

15

11

Bericht über die Kgl. thierärztliche Hochschule.

35

Namen der Krankheiten.

Spitalklinik.

Ausgänge.

u

o

Vi

Vi

v

a>

^

Xi

o

a>

bO

bD

bo

03

a

Xi o

bc

Transport

Bursitis trochanterica ....

Komplete Fraktur des Femur .

Sog. Cruralislähmung (Haemo- globinaemie)

Luxatio pateUae

(ronitis chronica

Phlegmone am Kniegelenk . .

Hygrom der Bursa subpatellaris

Mykofibrom am Kniegelenk bei- der Schenkel

Knochenwunde an der Tibia .

Knochenwunde au der Tibia (Morbus maculosus) . . .

Knocbenfistel an der Tibia . .

KompUcirte Fissur der Tibia .

Zerreissung des seitlichen Zehen- streckers

Phlegmone an der Tibia . .

Haematom an der Tibia . . .

Tumor fibrosus an der Tibia .

Wunde am Sprunggelenk . .

Phlegmone am Sprunggelenk .

Abscess am Sprunggelenk . .

Distorsion des Sprunggelenks .

Spat

Arthitis suppurativa des Sprung- gelenks

Piephacke

Sehnenscheiden wunde des Uuf- beinbeugers am Sprunggelenk

Sehnenscheidenwunde des seit- lichen Zehenstreckers . . .

Durchgehende Sprunggelenk- sehnenscheidengalle . . .

Tendovaginitis d. Hufbeinbeuger- sebne im Sprunggelenk . .

Knochen wunde am Metatarsus

Phlegmone mit Abscedirung am Metatarsus

Zerreissung der Strecksehne am Metatarsus

Zerreissung der Kronbeinbcuger- sebne .

Fibrom am Metatarsus . . .

Wunde am Fesselgelenk . . .

Perfor. Wunde am Fessel ge lenk

Latus

315

118

131

3 2

2

1

3

1

1

1 1

1

1

2

1

1

1

1

2

1

1

1

1

1

1

1

1 1

1

1

1

1

9

4

4

1

1

1

1

1

1

54

1

44

5

2

1

1

3

1

1

1

1

4

2

2

2

1

1

1

1

2

2

1

1

1

1

3

2

1

1

430

140

199

40 1

15

11 1 1

1

54

19

18

3G

FKOKHNKK,

Spltalk

A u s

1 i n 1 k.

jgän

ge.

Namen der Krankheiten.

Zahl

t:

^

■*»

V

der Pferde

heilt

g

2

^

S

TS

'S

■e

o

•4-»

o:)

V

6

O

9>

bc

bC

:s

tiC

&fl

Transport

430

140

199

54

19

18

Sehnenscheidenwunde amFessel-

geleuk

Streck sehnenfistel am Fessel-

gelenk

Phlegmone der Sehnenscheiden

am Fesselgelenk

Tendovaginitis chronica fibrosa

2

1

Periarthritis des Fesselgelenks

1

Tendovaginitis suppurativa . .

Distorsion des Fesselgelenks .

6

3

2

1

Wunde in der Fesselbeuge . .

3

2

Abscess in der Fesselbeuge

1

Sehnenfistel in der Fesselbeuge

8

5

3

Wunde an der Krone . . .

6

4

2

Distorsion des Kronengelenks .

3

1

2

\

Papillom an der Krone . . .

3

3

4.

Krankheiten des Harn- und Geschlechts- apparates.

Wunden der Vulva ....

2

1

1

Scheidenpolyp

1

1

Abscess am Euter

1

1

-—

Phlegmone am Schlauch . .

1

1

Eichelstein

1

1

Lähmung des Penis ....

4

2

2

Strictura urethrae (Peritonitis

purulenta)

1

1

Harnblasenstein

1

1

Ischura urinae

1

1

Orchitis

2

2

Kleinzelliges Rundzellensarkom

am Hoden

1

1

Hodensacknetzbruch ....

1

1

Kastration

72

72

Kryptorchismus

14

11

2

l

Untersuchung auf Kryptorchis-

mus

1

1

Funiculitis

1

1

Funiculitis bothriomycotica . .

15

5

7

2

1

Champignon am Samenstrang .

1

1

5.

Krankheiten des Hufes.

Hufwunde durch Lostrennung

der Hornwand

1

1

Quetschung der Fleischsohle .

3

3

Vorfall der Fleischsnhle . . .

3

3

Quetschung der Fleischwand .

1

1

Xageltritt an der Strahlspitze .

4

3

1

Latus

600

194

304

61

20

21

Bericht über die Kgl. thierärztliche Hochschule.

37

Namen der Krankheiten.

Transport

Hornspalte

Hornsäule

Flachhuf

Rhehe

Distorsion des Hufgelenks . .

Pododermatitis superficialis

Pododermatitis haemorrhagica (Steingalle)

Pododermatitis purulenta . .

Eitrige Entzündung des Strahls

Nekrose der Huf lederhaut . .

Hufknorpelfistel

Exungulatio

Hufkrebs

Nekrose der Hufbeinbeuger- sehne

Nekrose des Hufbeins . . .

Podotrochilitis

Yerknöcherung des Hufknorpels

Arthritis purulenta . . . .

Komplic. Fraktur des Hufbein-

Fraktur des Strahl beins . . . G. Krankheiten der Zähne.

Zahnkaries

Periostitis alveolarus . . . . Zahnfistel

7. Krankheiten der Augen.

Wunde am Augenlid . . . .

Ptosis

Entropium

Conjunctivitis chronica . . .

Wunde auf der Cornea . . .

Perforirende Wände auf der

Cornea mit Prolapsus, Iritis

Irisstaphylom

Cataracta (Processpferd) Periodische Augenentzündung

8. Krankheiten der Haut.

Wunden

Dermatitis ekzematosa Dermatitis suppur<ativa Dermatitis verrucosa . Dermatitis gangraenosa Emphysem der Haut . Nekrose der Haut . .

Latus

Spitalklinik.

Zahl

der

Pferde

600

13

2

1

17 2 5

5 26

2

3 34

1 15

17 1 1 1 9

1 2

1 2 5

2 1 1 l 1

1 2 1 1

2 5 13 4 5 2 7

810

•TS

194 2 1

10

3

4

15

2

1

14

2 2

1 4 7 1 2 1 3

Ausgänge.

"S

■*»

■*»

•s

s

00

'S

^3 :o

pQ

bo

o

P

o

bfi

3

bO

304 9

1 5 2 2

1 10

2 12

10 1

1 1 3

a

•e

Ol

1

61 1

1

1

20

1

6 4

2

1 1

1

1

1

2

6

1 1

1

1

1 1

1

^—

21

1

1

1 1 1

1 2

1 6 2 2 1 4

1

277 39.3 82

35 I 29

38

FROEHNER,

Spltalklin

Ik.

Namen der Krankheiten.

Zahl

der

Pferde

•**

A usgän

S 'S

Xi M o a

TS

s

Transport Nekrotisirendc Phlegmone (Me- tastasen in den Lungen) . . Mumifikation der Uaut . . .

Erosion der Haut

Korrosion durch Schwefelsäure

Verbrennung

Allgemeine Sarkomatose . .

815

1 3 1

1 5

1

277 1 1

393

2

1

3

82

35

28

1

1 1

Summa

Subkutane Kastration durch Umstechung (Ziegenbock)

827 2

279

399

82

35

31

Nachstehende Operationen sind ausgeführt:

Namen der Operationen.

Zahl

der

Pferde

Lage der Pferde.

stehend

liegend

mit I ohne

Narkose

Nähen von Wunden

Nähen der Gelenkkapsel

Operation einer Fistel im Viborg'schen

Dreieck ...

Operation einer Sehnenscheidenfislcl . . Operation einer Knochenfistel .... Operation einer Rippenfistel .... Operation einer paravnginalen Fistel . .

Operation einer Muskelfistel

Zahnauskeilen

Zahnextraktion

Trepanation der Stirnhöhle

Trepanation der Oberkieferhöhlc . . .

Trepanation der Nasenhöhle

Resektion des .Nackenbandes . . . . Operation der Widerristfistel .... Operation d. Nekrose d. Haut an d. Kruppe Operation der Nekrose der Haut und

der Fascien am Kniegelenk .... Exstirpation eines abgekapselten Abscesses

am M. iliopsoas

Kastration durch Torsion

Kastration von Kr}'ptQrchiden ....

Latus

14 1

1 1 8 1 1 2 1 2 2 11 2 1 5 2

1

1 71 14

11 1

142

14

1 4 1 1 2

1 1

1 4 2

1

1 Gl 10

91

3

1 4

1

1

11 2

10 4

37

Bericht über die Kgl. thierärztliche Hochschule.

39

Namen der Operationen.

Zahl

der

Pferde.

Lage der Pferde

stehend

Transport 142

Kastration eines Stierkalbes (Torsion) 1 Kastration eines Ziegenbocks (subkutane

Umstechung) 2

Amputation des Schweifes 1

Perforirendes Spatbrennen 46

Resektion der Hufbeinbeugersehne ... 19

Operation der Nekrose der Huf lederhaut 8

Operation der Hom spalte 5

Resektion des Hufknorpels 24

Operation des Huf- und Strahlkrcbs . . 8

Tracbeotomie 4

Neurektomie des N. medianus .... 2

Neurektomie der Nn. volares .... 9

Neurektomie des N. peroneus u. N. tibialis 1

Tenotomie 2

Myotomie 1

Entfernung von Vorhautsteinen .... 1

Lithotripsie 1

Exstirpationen :

Scheidenpolyp 1

Fibrom 4

Papillom 3

Tylom 1

Hygrom der Bursa praepatellaris 2

Hygrom der Bursa olecrani . . 3

Granulom 2

Tumor fibrosus 1

Mykofibrom 1

Sarkom am Auge u. in d. OberkieferbÖhle 1

Bothriomykom 2

Samenstrangfistel 14

Brustbeule 15

Operation der Dermatitis verrucosa . . 4

Operation der Dermatitis gangraenosa 1

Amputation des Penis 2

Herniotomie 2

Bruchabnähen 2

Entropiumoperation 1

Diverse kleinere Operationen .... 116

Summa 455

14 1

1 45

1 4

106

181

liegend

mit I ohne

Narkose.

91

1

15 6

23 6

2 9 1 2 1

3 1

1 3 1 1

12 14 4 1 1 2 1 1 7

211

37

1

4 1 1 1 2 1

1 1 2

1 1 2 1

1 1 3

63

40

EBERLEIN,

P«likliiik fir grtgsere Ituthiere.

Tabellarische Zusammenstellung der vom 1. April 1897 bis 31. März 1898 behandelten bezw. untersuchten Pferde.

Vom Lehrer Dr. Eberleio.

Namen der Krankheiten.

Zahl der behan- delten Pferde.

Namen der Krankheiten.

Zahl der behan- delten Pferde.

A. Innere Krankheiten.

1. Infektions- und Intoxi-

kationskrankheiten.

Septikämie .... 1

Pyämie 1

Malignes Oedem . . 2

Petechialfieber ... 5

Druse 110

Pferdestaupe .... 56

Bnistseuche .... 345

Stomat. pustul. contag. 3

Tuberkulose .... 1

Starrkrampf .... 9

Rotz 2

2. Konstitutionelle Krank-

heiten.

Diabetes insipidus . . 11

Sarkomatosis ... 2

Lymphosarkoraatosis . 3

Melanosarkomatosis . 3

Myxödem 1

w

3. Krankheiten d. Nerven-

systems.

Gehirnkongestion . . 29 Leptomeningitis sub- acuta 4

Leptomeningitis acuta 14

Leptomeningitis chron. 6

Hydrocephalus cbron. 142

Vertigo 20

Epilepsie 3

Epileptiforme Krämpfe 5

Koppen 3

Stiitigkeit 9

Zügelfangen .... 20

4. Krankheiten des Cirku-

lationssYstems . . .

Herzhypertrophie . . 1

Myocarditis .... 5

Endocarditis chronica 15

Latus 831

Transport

5. Krankheiten des Respi-

rationsapparates.

Rhinitis

Katirrh der oberen

Luftwege . . . Laryngitis acuta . Laryngitis chronica Hemiplegia laryngis Bronchitis acuta Bronchitis chronica Lungenhyperaemie . Lungenblutung . . Bronchopneumonie . Pneumonia gangraenosa Chronische Pneumonie Lungenemphysem . .

Pleuritis

Hvdrothoriix . . . .

6. Krankheiten des Dige-

stionsapparatcs. Salivation . . . . . Laryngo-Pharyngitis . Ilelminthiasis, Taenien Helminthiasis, Oxyuren Gastritis acuta . Gastritis chronica . Gastroenteritis acuta Gastroenteritis chronic Enteritis acuta . . Enteritis chronica . Proctitis .... Krampfkolik . . . Verstopfungskolik . Windkolik . . . Habituelle Kolik Ascaris megalocephala Gastruslarven . . Peritonitis acuta . Peritonitis chronica Ascites ....

Latus

831

240

40

14

G5

18

2

3

1

5

4

15

70

G

1

3 30

1

2

80 14 510 200 20 10

2 40 70 10

8 21 25

1

1 1_

2368

Bericht über die Kgl. thierärztliche Hochschule.

41

Namen der Krankheiten.

Zaiü der behan- delten Pferde.

Namen der Krankheiten.

Zahl der behan- delten Pferde.

Transport 7. Krankheiten des Harn- und Geschlechtsappa- rates.

Polyurie .... Uaematurie . . . Strangurie . . . Nymphomanie . . Nephritis acuta Nephritis chronica in

terstitialis . . Haemoglobinaemie . Cystitis catarrhalis Lahmung der Blase Blascnsteine . . . Harn roh renfistel Phimosis .... Paraphimosis . . Praeputialkatarrh . Eichelsteine . . . Wunde am Präputium Phlegmone a. Präputium Botbriomykose am Prä- putium .... Lähmung des Penis Carcinoma penis Funicu litis bothriomy

cotica .... Wunde am Sero tum Kastrationswunde . Orchitis .... Prolapsus vagiiiae . Fistula vaginae . . Fluor albus . . . Papilloraa vaginae . Carcinoma vaginae Carcinoma clitoridis Carcinoma uteri Mastitis .... Abnorme Laktation Mastitis bothriomyco

tica

ß. Aenssere Krankheiten.

1. Krankheiten des Kopfes

und des Halses.

Wunde an der Oberlippe

Abscess a. d. Oberlippe

Abscess im Maulwinkel

Latus

2368

6 1 1 1 3

3 3

20 1 5 1 4 1

"2

19 4

24

2 I 2

2 3 1

10

1

11

1

2r).')8

Ober

Transport Fraktur des Os inter-

maxillare . . . Wunde an der Nase Phlegmone an der Nase Cyste an der Nase Furunculosis des Na

senrückens . . Abscess auf dem Nasen

rücken .... Papillom auf d. Nasen

rücken .... Fistel am Os maxillare

superius . . . Wunde an d. Nasen

Schleimhaut . . Nekrose der Nasen

muschel . . . Nasenpolyp . Empyem der

kieferhöhle. Fistel der Oberkiefer

höhle . . Fistel an d. Jochleiste Wunde an der Stirn Wunde au d. Unterlippe Arthritis des Untcr-

kiefergelenks . . . Fraktur des Os maxil- lare inferius . . . Osteom am Unterkiefer Osteomyelitis am Os

maxillare inferius . Stomatitis traumatica . Stomatitis phlegmonosa Stomatitis ulcerosa Ladendruck . . . . Wunde an der Zunge Verätzung der Zunge Wunde am Gaumensegel Lymphadenitis d. Kehl

gangslymphdrüsen Abscess im Kehlgjng Facialislähmung Wunde am Ohr . Otitis externa . Parotitis . . . Speichelfistel . .

Latus

2558

1

15

5

2

1

1

1

I 1

.'^

2

1 8 3

l 3

1 29 2 2 3 24 2 l

3 10 8 1 15 4 1

272n

42

EBERLEIN,

Zahl der

Zahl der

Namen der Krankheiten.

behan- delten

Namen der KrankbeiteD.

beban- delten

Pferde.

Pferde.

Transport

2720

Transport

3033

(icnickbeule ....

2

3. Krankheiten der Extre-

Nekrose des Nacken -

mitäten.

bandes

2

a) Vorderschenkel.

Struma

2

Haematome ....

25

Wunden am Halse. .

20

Phlegmone ....

48

Phlegmone am Halse .

1

A bscesse

8G

Abscess am Halse . .

3

Caro luxurians . . .

11

Hacroatom am Halse .

3

Phlegmone a. d.Schulter

r>

Fibrom am Halse . .

3

Fistel an der Schulter

3

Lipom am Halse . .

1

Papillom an d.Schulter

6

Lymphosarkom a. Halse

1

Lipom an der Schulter

6

Osteosarkom der Hals-

Cyste an der Schulter

2

wirbel

3

Myositis rbeumatica d.

Empyem am Hals und

Schultermuskulatur .

7

Kopf

1

Kontusion der Schulter-

2. Krankheiten d. Rumpfes.

muskulatur . . .

33

Wunde an der Brust .

22

Kontusion des Plexus

Phlegmone an der Brust

12

brach ialis ....

2

Abscess an der Brust

2

Kontusion des Schulter-

Brustbeinfistcl . . .

4

gelenks- ....

110

Haematom an d. Brust

9

Distorsion d. Schulter-

Oedem an der Brust .

5

gelcnks ....

105

Dermatitis in den Ge-

Omarthritis ....

300

schirr lagen . . .

8

Radialislähmung . .

8

Geschirrdruck . . .

40

Bursitis intertubercu-

Brustbeule ....

32

laris

26

Wunde am Thorax

3

Wunde am Ellenbogen

28

Wunde am Widerrist .

1

Kontusion des Ellen-

Phlegmone a. Widerrist

4

bogengelenks . .

1

Abscess am Widerrist

IG

Stollbeule ....

120

Widcrrisüistel . . .

48

Parabursitis phlegmo-

Satteldruck ....

20

nosa olecrani . .

5

Oedem am Unlerbauch

2

Thrombose der Arteria

2

Bothriomykum an der

brachialis ....

150

Bauchwand . . .

4

Wunde am Vorarm .

Abscess in der Flanke

5

Subfasciale Phlegmone

10

Abscess am Bauch

1

Wunde am Carpus

Haematom in d. Flanke

2

Kontusion des Garpal-

35

Hernia umbilicalis

2

gelenks

Hernia abdominalis

4

Arthritis u. Periarthritis

10

Muskelhernie . . .

1

des Garpal gelenks .

60

M'unde am Schweif .

1

Arthritis punilenta des

7

Nekrose der Schweif-

Carpalgelcnks . .

wirbcl

11

Bursitis am Carpus .

30

Wunde am After . .

1

Abscess am Metacarpus

9

Prolapsus ani . . .

2

Periostitis acuta am

Mclanosarkom am After

3

Metacarpus . . .

59

Latus

3083

Latus

4342

Bericht über die Kgl. thierärztlicho Hochschule.

43

Zahl der

Zahl der

Namen der Krankheiten.

behan- delten

Namen der Krankheiten.

behan- delten

Pferde.

Pferde.

Transport

4842

Transport

6299

Exostose am Metacarpus

10

Absces.s auf d. Kruppe

2

Fissur des Metacarpus

1

Fistel auf der Kruppe

8

Tendinitis acuta . . .

802

Fractura pelvis . .

80

Tendinitis chronica .

143

Fissura pelvis . . .

6

Zerreissung des Mus-

Decubitus a d. Hüfte

8

culus interosseus

1

Darmbeinfistel . . .

1

Tendovaginitis acuta .

50

Kontusion des Hüft-

Tendovaginitis chron..

30

gelenks

40

Tendovaginitis suppur.

5

Colitis

105

Sehnenscbeidenwunde .

4

Luxation des Hüftge-

Tendogener SteLzfuss .

18

gelenks ....

10

Artbrogener Stelzfuss.

7

Thrombose der Arteria

Distorsion des Fessel-

cruralis ....

5

gelenks ....

75

Bursitis trochanterica

27

Distorsion des Fessel-

Fractura femoris . .

1

und Kronengelenks

106

Kontusion des Knie-

Kontusion des Fessel-

gelenks ....

16

gelenks ....

80

Gonitis acuta . . .

88

Periarthritis chron. fibr.

Gonitis chronica . .

70

des Fesselgelenks .

10

Gonitis suppurativa .

1

Arthritis chron. deform.

Luxatio patellae . .

4

des Fesselgelenks .

5

Subluxatio patellae .

12

Ankylose im Fessel-

Bursitis subpatellaris

25

gelenk

8

Abscess am Kniegelenk

2

Arthritis chron. serosa

Fissura tibiae . . .

4

des Fesselgelenks .

7

Periostitis an d. Tibia

1

Fissur des Fesselbeins

10

Osteomyelitis an der

Fraktur des Fesselbeins

5

Tibia

4

Distorsion des Kronen-

Parese des Musculus

gelenks ....

805

quadriceps femoris

4

Entzündung der vo-

Fistel amUnterschenkel

3

laren Bänder des

Kontusion des Sprung-

Kronengeleuks . .

45

gelenks ....

7

Artikulare Schale . .

205

Wunden am Sprung-

Periartikulare Schale .

44

gelenk

56

Fraktur d. Kronenbeins

1

Phlegmone am Spi-ung-

Fissur des Strahlbeins

1

gelenk

22

Fraktur des Strahlbeins

1

Arthritis suppurativa

1

b) Hinterschenkel.

Sprunggelenksgalle

10

Haut- u. Muskelwunden

151

Spat

880

Haematome ....

172

Rchbein

5

A bscesse ....

62

Hasenhacke ....

2

Subkutane Phlegmone

129

Piephacke ....

22

Subfasciale Phlegmone

6

Zerreissung des Muse.

Caro luxurians . . .

4

tibialis anticus . .

6

Tumoren

12

Zerreissung d. Achilles-

Wunde auf der Kruppe

2

sehne

1

Latus

G299

Latus

722S

44

EBERLEIN,

Namen der Krankheiten.

Zahl der behan- delten Pferde.

Namen der Krankheiten.

Zahl der behan- delten Pferde.

Transport Tendinitis chronica der Achillessehne . . Periostitis a. Metatarsus Tendinitis acuta . Tendinitis chronica Zerreissung des Mus

culus interosseus Teudovaginitis acuta Tendovaginitis cbron Tendovaginitis suppu

rativa .... Tendinitis acuta der

Strecksehnen . . Tendovaginitis chron

der Strcckschnen Tendogener Stelzfuss Streichwunde a. Fessel

gelenk ... . . Papillom am Fessel

gelenk

Distorsion des Fessel

gclenks . . . Arthritis chron. serosa

des Fessclgelenks Fissur des Fessel bcins Distorsion des Kronen- gelenks

Entzündung der hin- teren Bänder am Kronengelenk . .

Schale

4. Krankheiten des Hufes. Steingalle (Hämorrha-

gie)

Pododermatitis serosa vorn

Pododermatitis serosa hinten

Pododermatitis hae- morrhagica . . .

Pododermatitis suppu- rativa

Pododermatitis gangrä- nosa

Rhehe

Kronentritt , . . .

SubkoroniirePhicgmonc

Latus

722S

9

12

176

42

2

o

20

9

3

3 1

50

9

112

11 3

17

10 121

10

810

27

45

146

86

135

75

17

9137

5.

Transport Subkorouärer Abscess Fistel an der Krone . Narbenkeloid an der

Krone .... Vernagelung . . Nageltritt .... Phlegmone des Strahl

po Isters . . . Abscess im Strahlpol

ster

Prolapsus der Huf

lederhaut . . . Hornsäule . . . Hufkrebs vorn . . Hufkrebs hinten Papillom der Huf

lederhaut . . . Fibrom der Hufleder

haut .... Parachondrale Phleg

mone .... llufknorpelfistel Verknöcherung der Huf- knorpel . . . Zerreissung der Huf

bein beugersebne Nekrose der Hufbein

beugersehne . . Distorsion des Hufge

lenks .... Kontusion des Hufge

lenks .... Arthritis des Hufge

lenks .... Podotrochilitis chron. Zwang weiter Hufe Zwang enger Hufe Sohlenzwanghuf Hornspalte vorn Hornspalte hinten Eck Strebenbruch Hornkluft . . . Lose Wand . . Hohle Wand Strahl faule . . Krankheiten der Zähne Scharfes (iobiss (Haken)

Latus

9137 8 1

21

4

10

5

2

4 IG

4 36

2

2

1 269

9

1

2

42

4

10

32

•5

30

2

156

21

2

5

2

2

15

412 10274

Bericht über die Kgl. thierärztliche Hochschule.

45

Namen der Krankheiten.

Zahl der behan- delten Pferde.

Namen der Krankheiten.

Zahl der behan- delten Pferde.

Transport Vorstehende Zähne Scheerengebiss . . Treppengebiss . . Wellenförmiges Gebiss Glattes Gebiss . . Hechtgebiss . . . Karpfengebiss . . Frakt. d. Schneidezähne Caries dentium Periostitis alveolaris Zahnüstel . . .

Epulis

6. Krankheiten des Auges Wunden an den Augen- lidern (oben) Wunden an den Augen- lidern (unten) Phlegmone an d. Augen

lidem .... Abscess an den Augen

lidem .... Entropium . . . Conjunct. catarrh. acuta Conjunct. catarrh. chron Conjunctivitis follicul Conjunctivitis phlegm Keratitis superficialis Keratitis profunda .

10274

20

15

16

3

2

2

l

4

44

50

21

1

50

2

2

1 1

19 6 2 1

40 7

Latus

10584

Transport Keratitis traumatica Keratitis pannosa . Ulcus corneae . . Leukom .... Staphyloma iridis . Cararacta .... Luxatio lentis . . Amaurosis . . . Fanophthalmitis träum Period. Augenentzünd 7. Krankheiten der Haut.

Erythem

Dermatitis traumatica Dermatitis suppurativa Dermatitis gangraenosa Ekzema crustosum . Ekzema madidans . Dermatit. chron. verruc Elephantiasis . . Urticaria .... Alopecie .... Blutschwitzen . . Sarkoptesräude . . Dermatokoptesräude Dermatophagusräude

Läuse

Haarlinge .... Melanosarkome d. Haut

10584 7 1 6 1 2 8 1 19 3

44

10

50

407

95

25

70

123

23

47

7

1

7

1

2

9

2

1

Summa

11556

Bei den vorstehend aufgezälilten Pferden sind folgende Opera- tionen ausgeführt worden:

Namen der Operationen.

Zahl der Opera- tionen.

Namen der Operationen.

Zahl

der Opera- tionen.

Oeffnung von Hämatomen Oeffnung von A bscessen . Spalten von Brustbeulen Spalten von Stollbeulen Exstirpation von Tumoren . Zabnextraktionen .... Abschneiden von Zähnen Sonstige Zahn Operationen

133

115 17 36 55

122 20

412

Transport Einsetzen von kiinstl. Augen .

Tracheotoraie

Applikation des Giüheisens . . Applikation von Scharfpflasteru Nieten von Hornspalten . . . Regelung des Beschlages . . Coupiren dos wSchweifps . . .

910 9

63 307

99 136 311

20

La

,tus

;

910

Summa

1855

46

EBER,

Behufs Feststellung des Alters, sowie von bestimmten Fehlem und zur allgemeinen Begutachtung wurden der Poliklinik ferner 236 Pferde vorgestellt.

Ausserdem wurden 33 Pferde zur Untersuchung auf Trächtigkeit zugeführt. Bei denselben ergab sich in 9 Fällen ein positives Resultat.

An Seuchen, welche der Anzeigepflicht nach Massgabe des Reichs- Viehseuchengesetzes unterliegen, sind Rotz und Rotzverdacht in 2 Fällen, ferner Sarkoptesräude in 7 und Dermatokoptesräude in 1 Fall fest- gestellt worden.

Weiterhin wurden in der Poliklinik behandelt: 2 Esel mit Ge- schirrdruck, 1 Kuh mit Tuberkulose, 6 Ziegen je eine wegen ein- gewachsener Hörner, Aktinomykose, Tuberkulose und 3 wegen Rha- chitis , 9 Schweine je eines wegen Prolapsus ani, Peritonitis, Schweineseuche, Hautwunde, Abscess im Kehlgang und 4 wegen Läuse ; endlich wurden 7 männliche Schweine und 8 Ziegenböcke kastrirt.

Insgcsammt sind mithin in der Poliklinik für grössere Hausthiere 11825 Pferde, 2 Esel, 1 Kuh, 14 Ziegen und 16 Schweine vorge- stellt und behandelt, bezw. begutachtet worden.

Klinik fnr lileiiiere Itisthiere.

Tabellarische Zusammenstellung der vom 1. April 1897 bis 31. März

1898 behandelten resp. untersuchten Thiore.

Von Professor Eber. I. Spitalklinik.

Namen der Krankheiten.

Spitalklinik.

Ausgänge.

-«j

•+a

a

fe

•*»

o

CO

cn

a> bO

tödte

storb

V

u

a

«^

^

bc

bc

0

bfi

bc

A. Hunde.

1. lufektions- und Intoxikationskrankbeiten.

Staupe

Tuberkulose

Untersuchung auf Wuth . . Quecksilbervergiftung . . .

Latus

88 1 4

28

16

1 1

6

4

1

94

32

16

2

6

37

- - - - 1

38

Bericht über die Kgl. thierärztliche llochscliulo.

47

Nümcu der Krankhciteu.

Spitalklinik.

Aus

g ä n g 6.

-M

-M

t^

^4

-M

-«-3

0}

»3

0^

^

«-^

ry:

TS

bfi

!2

13

i;

a

p

bD

bO

^

bo

a o

o

O

Transport

2. Krankheiten des Nervensystems.

Gehirnhyperaemic

Commotio cerebri

Epilepsie

Paralysis agitans

Parese u. Paralyse der Nachhand Leptomeningitis chronica . . .

3. Konstitutionelle Krankheiten.

Carcinomatosis

Sarkomatosis

Diabetes mellitus

Lymphadenitis

4. Krankheiten des Digestionsapparates.

Fremdkörper in der Maulhöhlc .

Stomatitis ulcerosa

Periostitis alveolaris

Epulis

Pharyngitis

Fremdkörper im Darm ....

Dyspepsie

Gastritis acuta

Gastroenteritis catarrhalis acuta . Gastroenteritis catarrhalis chronica Gastroenteritis baemorrhagica . . Enteritis catarrhalis acuta . . Enteritis baemorrhagica . . . Invagination des Dünndarmes. .

Obstipatio

Helmintbiasis

Proctitis

Prolapsus recti

Carcinoma ani

Abscess der Analdrüsen . . .

Icterus gravis

Peritonitis

Ascites

Hemia umbilicalis

Hernia inguinalis

Kontusion der Hinterleibsorgane . Zu lange Hakenzähne .... Ranula

5. Krankheiten des Respirationsapparates.

Laryngo-Pharyngitis acuta . . . Laryngo-Pharyngitis cliropic{i . . .

Bronchitis chronica

Pneumonie

Latus

94

5 3 1 2

24 8

2 1 1 2

3 6 3 7 2 6 2 2 4 1 1 4 1 1 30 12 1 6 3 4 3 1 8 12 1 1 1 4

6

4

6

11

32

16

2

1

1

2

2

a 1

1 6

2

1

3

2

1

2

7 2 3 2 2

1

4

1 3

1

1

21

1

12

1

4 2

1

2

2

1 5

10

1

1 1

1 3

2

3

3

1

1

5

0

2

1 1 1 1

7 3

3

3 1

38

4 4

1 1

1 1 5

1 ; 1

3

300 131 45

22 . 32 70

48

KBKK,

Namcu der Krankheiten.

SpitalkliBik.

Zahl

der

Kran- ken.

Ausgänge.

t.

■*»

sse

«

o

-c

ja

o

V

U)

^

o

s

a>

o

«^ I .^^

3-.

(sc

Transport

Pleuritis

Asthma dyspepticum

6. Krankheiten des Harnapparates.

Nephritis chronica

Haematurie

Retentio urinae

Cystitis

Fistel der Urethra

Uraemie

Verletzung am ]*raeputium . . Phimosis

7. Krankheiten des Geschlechtsapparates.

Sarkom am Penis

Orchitis

Wunden am Scrotum ....

Ekzem am Scrotum

Endometritis

Metritis septica

Vaginitis

Schwergeburt

Prolapsus vaginae . . . . .

Mastitis

Carcinoma mammae

Menstruation

8. Krankheiten der Augen.

Amaurosis

Amblyopie

Cataracta

Exophthalmus

Keratitis

Ulcus corneae

Dermoid der Cornea

Conjunctivitis catarrhalis . . . Conjunctivitis follicularis . , .

Panophthalraie

Haematoma palpebrae tertiac Hypertrophia palpebrae tertiae .

Blepharitis

Entropium

Papillome an den Lidern . . .

Atrophia bulbi

Hydrophthalmus

Iris-Staphylom

Keratocele

0. Krankheiten der Ohren.

Othaematom.

Latus

300 2

1

1 2 6 1 1 1 1

3

1

2

1

7

1

1

16

13

3

17

2

3 2 2 4 3 3 2 9 8 3 1 5 3

28 1 4 1 2 2

12

485

131 , 45

1 1

3 1 1

2

10

14 2

2 2

5 7 3 1 4 2 25 1

2 1

1 1 2

3 3 2

1 2 1

4

1

1 1 1

22 32 I 70 1 3 1

2 2 2

1

11 -

2 1

234

77

1

40

1 2

1

2 j

- I 1

3

l

11

1

44

90

Bericht über die Kgl. Uiierärztliche Hochschule.

49

Namen der Krankheiton

Spitalklinik.

Zahl

der

Kran- ken.

Ausgänge.

1—1

43

cn

bD

3

03

fi>

ä>

C

o

a>

6d

bD

:3

to

bo

Transport

Otitis und Otorrhoe

Angeborene Taubheit

10. Krankheiten der Haut.

Ekzema chronicum dorsi ....

Dermatitis chronica

Intertrigo

Furunkulosis

Phlegmone

Vulnus

Schnittiirunde

Bisswunde

Quetschwunde

Schusswunde

Narbenkeloid

Abscess

Geschwür an der Schweifspitze . Nekrose an der Schweifspitze . .

Hacmatom

Schleimcvste

Atherom

Ekzema madidans

Papillom

Sarcoptesräude

Dermatitis apostematosa .... Acarusräude

11. Tumoren.

Lipome

Fibrome

Garcinome

Sarkome

12. Krankheiten des Bewegungsapparates.

Myositis rheumatica

Arthritis

Colitis

Luxatio verschiedener Gelenke

Gonitis chronica

Omarthritis

Bursitis

Periostitis

Infraktion

Frakturen

Knochenfistel

Beckenbrüche

485

31

2

16

6

1

12

2

7

4

26

20

2

1

31

27

3

14

3

3

15

5

69

10

10

2

17

9

3

13 2 1 1 7 3 2 1 1

39 3 3

234 12

6 2

10

1

4

1

17

12

2

1

22

16

2

9

1 11

3 65

6

2

12 6 2

3

1 1 1 2

1 16

77 19

10 4 1 2 1 2 3 8 8

7 11 1 4 3 2 2 2

3

5 3

2 1

10 2 1

Summa 912 484

Archiv f. witwennch. u. prakt. Thierheilk. Bd. 2^. H. l u. 2.

212

40 2

1 1

7

1 1

6 1

44

1 3

5 1

90

1

2 1

64

57

95

50

EBER,

NamcD der Krankheiten.

Spitalkllnlk.

Ausgänge.

1

x>

a :3

TS

«>

60

o o

B. Katzen.

Amaurosis . Enteritis chronica Sarcoptesräude Gehirnhyper Tuberkulose

C. Affen.

TubtÄkuf^e

rarese uervj

I

-* D. W 0 1 f.

Schusswunde am Kopfe . . . . |

F. Kanarienvögel.

. I.

Dermatitis chronica an den Ex- tremitäten

1

1 2 1

1

1

1

__^

aica

B . . ,

1

mie .

. .

1

1

^_^

1

1

Summa

6

1

1

2

2

1 1

^^

___

1

«^

achhand

l

Summa

2

l

1

1 I 1 1 _ I _ l_l _

E. Papagei

e n.

Atherome

1

1

2

2

Tuberkulose

2

Katarrh der oberen Luftwege . .

3

2

Gastro -Enteritis

2

2

3

DakryocYstitis fibrinosa ....

1

Fractura

1 1

^^^

^—

^—

1

Tumor am Gaumen

Bronchitis chronica

1

Selbständiges Federausrupfen . .

1

Tumor

^__

~~"

1 2

^^

Epileptiforme Krämpfe . * . . . .

Stomatitis

1

Rhinitis chronica

1

1

Rhinitis tuberculosa

1

Ulcus

1

Lipom am Anus

1

Arthritis

1

Summa

36

9

10

8

8

6

Beriebt über die Kgl. thierärztlicbe Hocbschule.

51

Namen der Krankheiten.

Spitalklinik.

Ausgänge.

60

'S

bo

;3

a

-«J

o

s

-e

TS

:0

B

-M

tn

4}

o

bD

bc

G. Reisvogel.

Tumor

I 1 i-i- I-

H. Dompfaff. Tumor an der Conjunctiva . . . | 1 | 1

IL Poliklinik.

Zahl

Zahl

Namen der Kränkbeiten.

der

Namen der Krankheiten.

der

Kranken.

Kranken.

1. Infektions- und Intoxika tionskrankheiten .

Staupe . . . Septicaemie Pyaemie . . . Tuberkulose Hundedruse . . Untersuchung auf Wuth Gelenkrheumatismus Intoxikation . . . Strychninvergiftung Quecksi Iberv ergif tun g

Botulismus

Allgem. Besichtigung Untersuchung d. Alters

2. Krankheiten des Nerven- systems.

Gehimhyperaemio Commotio cerebri Encephalitis . . Leptomeningitis Radialislähmung Cmralislähmung Epilepsie . . . Eklampsie . . Tic convulsif. . Paralyse u. Parese der Nachhand . . . .

Latus

A. Hunde.

1237 5 2 6 5

60 7

16 1 1 4

92 .4

24 4 2

31 '5 1

34

2

168

147 1858

Transport Tremor

1858

1

Chorea

8

Coma

7

3. Konstitutionskrankheiten.

Anaemie

15

Leukaemie

1

Fettsucht

6

Garcinomatose ....

5

Diabetes mellitus . .

12

Struma

48

Altersschwäche . . .

9

4. Krankheiten des Cirkula-

tionsapparates.

Endocarditis chronica.

9

Hypertrophia cordis . Gefässruptur u. innere

Blutung

Obesitas cordis . . .

1

5 5

5. Krankheiten des Respira-

tionsapparates.

Rhinitis acuta ....

44

Rhinitis chronica . .

8

Laryngitis acuta . . Laryngitis chronica . Laryngopharyngitis . Katarrh der oberen

311

41

136

Luftwege ....

10

Latus

2540

52

EBKK,

Namen der Krankheiten.

Zahl

der

Kranken.

Namen der Krankheiten.

Zahl

der

Kranken.

Transport

Hemiplegia laryngis .

Bronchitis acuta . . .

Bronchitis chronica

Pneumonia catarrhalis

Oedcma pulmonum

Pleuritis

llvdrothorax ....

Lungenemphysem . . 6. Krankheiten des Digestions- apparates.

Stomatitis catarrhalis .

Stomatitis ulcerosa

Caries dentium . . .

Periostitis alveolaris .

Zahnüstel ....

Abnormes Wachsthum der Zähne ....

Osteosarkom in der Maulhöhle ....

Epulis

Pharyngitis ...

Zungenwunde ....

Fremdkörper in der Maulhöhle . .

Fremdkörper i. Schlund

Fremdkörper im Magen

Fremdkörper im Darm

(lastritis acuta . . .

(iastritis chronica

Gaslroenteritis acuta .

Gastroenteritis chron. .

(lastroenteritis hacmor- rhagica

Enteritis

Dyspnoe und Asthma (Asthma dyspeptic.)

Icterus catarrhalis

Icterus gravis . .

Tympanitis . . .

Obstipatio . . .

Helminthiasis . .

Proctitis ....

Prolapsus recti .

Carcinoma ani . .

Pruritus ani . .

Abscedirende Anal- drüsen

Latus

2540

3

46

60

83

l

6

1

33

14 36

4 33

6

1

1

14

95

3

3

16

l

21

269

22

210

22

8 146

1 12

3

12

109

194

14

12

7 12

45 4119

Transport 4119

Ascites 36

Tumoren in d. Bauch

höhle 2

Hernia umbilicalis . . 43

Peritonitis 2

Ranula

7. Krankheiten des Hamap parates.

Nephritis chronica . Haematurie .... Incontinentia urin^e Rctentio urinae . . (Zystitis .... Lähmung der Blase Blasenblutung . . Blasensteine, Harn

rührensteine. . .

Phimo.sis

l^raeputialkatarrh . Vulnus pracputii Carcinom am Praepu

tium

Vulnus am Penis Fibrom am Penis . Stenose der Harnröhre

8. Krankheiten d. (leschlechts

Organe.

Hypertrophie der Pro-

*stata 9

Orchitis 2

Epididymitis .... 1

Kastration 1

Carcinom am Hoden . 2

Wunde am Scrotum . 5

Ekzema scroti ... 24

Hernia inguinalis . . 4

Endometritis .... 33

Schwergeburten ... 17

Abortus 4

Vaginitis 4

Prolapsus vaginae . . 19

Lipoma vaginae ... 1

Mastitis 19

Abnorme Laktation . 26

Chondroma mammae . 2

Carcinoma mammae . 32

Lipoma mammae . . 1

Latus 4585

12

23

6 3 3

20 1 2

7

1

37

4

1 4 2 1

Bericht über die Kgl. thierärztliche Hochschule.

53

Namen der ErankheiteD.

Transport Menstruatio . . Harnröhrenfistel Uraemie . . . Sarkocele . .

9. Krankheiten der Augen.

Amblyopie . .

Amaurosis . .

Cataracta . . .

Exophthalmus .

Hydrophthalmus

PanOphthalmie

Atrophia bulbi

Staphyloma iridis

Iritis ....

Keratitis . . .

Vulnus corneae

Ulcus corneae .

Keratoconus

Dermoid der Cornea

Leukom

Conjunctivitis catarrh

Conjunctivitis chronica

Conjunctivitis follicul.

Conjunctivitis puru- lenta

Haematoma palpebrae tertiae

Neubildungen an der Palpebra tertia . .

Wunden an der Pal- pebra tertia . . .

Entropium

Wunden an den Augen- lidern

Abscesse an d. Augen- lidern

Blepharitis . .

Fremdkörper im Auge

Tumor in der Augen- höhle

Tumor am Augenlid

Papillom am Augenlid

10. Krankheiten der Ohren.

Othaematom .... Otitis und Otorrhoe Wunden am Ohr . .

Latus

Zahl

der

Kranken.

Namen der Krankheiten.

Zahl

der

Kranken.

4535

12

8

2

3

9

12

32

5

4

4

9

22

1

16

26

60

2

3

8

109

52

33

41

4

11

2 52

2

27 1

1 1 2

49

431

35

5625

Transport 5625 Geschwür an der Ohr- spitze 15

Taubheit 7

Lähmung der Ohren . 1 11. Krankheiten der Haut.

Erythem 7

Akute Ekzeme . . . 439

Ekzema chronic, dorsi 375

Dermatitis chronica . 89

Intertrigo 54

Ballenentzündung . . 9 Abnorme Abnutzung

der Ballen .... 2

Urticaria 16

Furunkulosis .... 56

Phlegmone 48

Wunden unbekannten

Ursprungs .... 195

Bisswunden 118

Quetschwunden . . . 198

Schusswunden .... 7

Geschwüre 4

Verbrennungen ... 2

Verätzungen .... 5

Abscesse 198

Fistulae 15

Hautnekrose .... 16

Haematome 62

Hautemphysem ... 3 Wunden an d. Schweif- spitze 109

Geschwüre a. d. Schweif- spitze 65

Nekrose an der Schweif- spitze 17

Lymphextravasat . . 1

Schleimcyste .... 9

Aknepusteln ... 4

Narbenkeloid .... 8

Hautcarcinom .... 17

Papillom 28

Alopecie ...... 66

Hautjucken 61

Favus (V) 1

Acarusräude .... 365

Sarkoptcsräudc . . . 759

Dermatocoptesräude . 1

Latus 8977

54

EBER,

Namen der Krankheiten.

Zahl

der

Kranken.

Namen der Krankheiten.

Zahl

der

Kranken.

Transport

Läuse

Haarlinge

12. Krankheiten des Bewe- gungsapparates.

Myositis rheumatica .

Rachitis

Kontusion d. Muskeln Kontusion der Gelenke Distorsion der Gelenke Luxation der Gelenke Periarthritis ....

Arthritis

Colitis

Gonitis

Omarthritis

Bursitis

Periostitis

Knochenfistel ....

8977 5 2

195 62 14 85 75 53 21 36 26 49 26 23 11 4

Transport Ostitis purulenta . .

Infraktion

Fissura

Fractura

Eingewachsene Krallen Abgebrochene Krallen Tendinitis und Tendo-

vaginitis

Abnorm lange Krallen 13. Tumoren.

Lipome

Fibrome

Myxome

Osteosarkome ....

Sarkome

Carcinome

Chondrome

9664

8

9

1

860

76

17

18

11

13

47 1 1 5

11 4

Latus

9664

Summa

10286

Staupe

Intoxikation

Loptomeningitis . . . Gehirnhyperaemie . .

Epilepsie

Parese der Nachhnnd

Anaemie

Stomatitis ulcerosa. .

Pharyngitis

Fremdkörper in der Maulböhle .... Gastritis acuta . . . Gastroenteritis chron. . Gastroenteritis acuta .

Enteritis

Icterus catarrhalis . .

Obstipatio

Katarrh d. ob. Luftwege

Lar>-ngitis

Bronchitis acuta . . . Bronchitis chronica .

Pneuraonia

Kastration

Prolapsus uteri . . .

Latus

B. Katzen.

3 2 1 8 3 7 2

10 3

4 17 1 4 3 1 5 3 8 3 3 7 19 2

119

Transp Hernia inguinalis Amaurosis . . . PanOphthalmie Exophthalmus . . Conjunctivitis . . Untersuchung . . Ohrräude .... Fremdkörper i. d.Zui Fremdkörper i. Schi i Collansus ....

>or

ng( in(

t 119

1

1

1

2

7

4

1

t 1

1 1

11

Bisswunde . . .

1

Contusio

Schwergeburt . . Acarusräude . . . Otitis

6 6

1 1

Ranula

l

Bursitis

Ekzema madidans Endometritis . . Prolapsus recti . . Blenharitis ....

1 11

1 1 1

Blutungen in der vor- deren Augen kammei

2

Latus

182

Bericht über die Kgl. thierärztliche Hoohschnle.

55

Namen der Krankheiten.

Zahl

der

Kranken.

Namen der Krankheiten.

Zahl

der

Kranken.

Transport Otitis und Otorrhoe .

Ekzem

Dermatitis

Yulnus

Quetschwunde ....

Abscess

Ulcus

Sarkopte.sräude . . .

Luxation

Arthritis

Fractura

Tendovaginitis chron.. Tumoren ......

182 6

13 2

18 7

14 2 5 3 3

12 1 3

Transport

Ascariden

Peritonitis

Pyometra

Tuberkulose

Orchitis

Fremdkörper im Darm Hautgangrän ....

Pleuritis

Aknepusteln .... Tendinitis .....

Cystitis

Laryngopharyn gitis

271 3 2 2 3 2 3 1 3 1 1 1 1

Latus

271

Summa

294

C. Andere kle

Tuberkulose

Intoxikation ....

Gehirnhyperaemie . .

Epilepsie

Parese der Nachhand.

Abormes Wachsthum der Zähne ....

Gastfitis

Gastroenteritis . . .

Obstipatio

Katarrh d. oberen Luft- wege ......

Bronchitis

Pneumonia

Mastitis

Kastration

Conjunctivitis ....

Othaematom ....

Otitis

Latus

Tuberkulose. . . Hühnercholera . . Geflügeldiphtherie Gregarinose . . . Intoxikation . .

Latus

ine Säugethiere.

2 Transport

1 Iritis

2 Collapsus

2 Dermatitis

6 Nekrose der Haut . .

Wunden

4 Abscesse

3 Cyste

1 Tumor

1 Oedem

Sarkoptesräude . .

6 Geschwür a. d. Schweif-

3 spitze

3 Operation am Schweif

1 Ekzem

5 Fraktur

2 Schnüffelkrankheit . .

1 Untersuchung auf Ge-

2 sundheit

45 Summa

D. Hühner.

2 Transport

29 Ascites

53 Anaemie

6 Commotio cercbri . .

4 Gehirnblutung ....

94 Latus

45 1 1 2 2 5 8 1 1 1 8

1 4 1 8 1

92

94 1 4 2

2

103

56

EBER,

Namen der Kraflkheiten.

Zahl

der

Kranken.

Namen der Krankheiten.

Zahl

der

Kranken.

Transport Paralyse und Parese der Nachhand . . . Stomatitis crouposa Kroprkatarrh .... Verstopfung d. Kropfes Gastroenteritis. . . .

Enteritis

(rastritis

Katarrh d. ob. Luftwege

Larj'ngitis

Pneumonia

Vorfall der Kloake. .

Proctitis

Eiverhaltung .... Ulcus corneae .... Blepharitis

Latus

177

Transport

Dermatitis

Abscess

Tumor

Favus

Selbständiges Feder- rupfen

Dermatokoptesräude .

Dakryocystitis ....

Conjunctivitis ....

Nekrose ......

Arthritis

Arthritis urica . . .

Frakturen

Coltapsus

Zur Untersuchung auf Gesundheit ....

Summa

177

2

12

2

2

3 3

18 4 4 4 6 4 1

1

243

E. Tauben.

Geflügelcholera . . . Geflügeldiphtherie . . Lcptomeningilis . . . Kropfkatarrh .... (lastroenteritis . . . Katarrh d. ob. Luftwege

Bronchitis

Laryngitis

Obstipatio

Verwachsung d. Augen- lider

Blepharitis

Exophthalmus .... Dermatitis . . . . .

Latus

12 1 1 3 2

2 1 1

1 1 1 1

29

Transport

Abscess

Cyste

Tumoren

Ausfallen der Federn Ausrupfen der Federn Hautemphysem Vulnus . . Arthritis . . Rachitis . . Fremdkörper Haematom . Contusio . .

Summa

29

2

44

Tuberkulose . . Geflügeldiphthcrie Gregarinose . . Rachitis . . . Intoxikation . . Gehirnhypcracmic

F. Papageien.

Latus

34 4 2 1 1 3

45

Transport

Epilepsie

Paralyse und Parese

der Extremitäten Abnormes Wachs th um

des Schnabels . .

Latus

45 15

6

2

68

Bericht über die Kgl. thterärztliche Hochschule.

57

Namen der Krankheiten.

Zahl

der

Kranken.

Transport Stomatitis crouposa . Tumoren am Gaumen Tumoren an d. Zunge Kropfkatarrh . . (rastritis acuta . . Gastroenteritis acuta Enteritis chronica . Enteritis catarrhalis Dyspepsie . . . Mastdarmvorfali Obstipatio . . . Vorfall der Kloake Helminthiasis . . Schwellung der Sub

maxillardrüsen . Rhinitis .... Katarrh d. oberen Luft

vege .... Laryngitis . . . Laryngo-Pharyngitis Bronchitis acuta . Bronchitis chronica Pneuraonia . . . Dakryocystitis . . Untersuchung d. Augen Conjunctivitis catarrh.

63 3 3 1

12

10

28

11

3

1

1

1

1

2

1 11

25 4 1 8 5 5 3 1 8

Latus

222

Namen der Krankheiten.

Transport Oedem der Nickhaut Leukom . . . Blepharitis . . Cataracta . . . Ulcus corneae . Dermatitis . . Vulnus . . . Ulcus .... Abscess . . . Ausfallen der Federn Ausrupfen der Federn Tumor .... Hauttuberkulose Ekzema chron. . Abnormer Juckreiz Cyste .... Contusio . . . Arthritis urica . Colitis .... Fractura . . . Myositis rhcumat. Abnormes Wachsthum

der Krallen . . Entzündliches Oedem Zur Untersuchung auf

Gesundheit . . .

Zahl

der

Kranken.

222

2 2 2 2 3 7 8 1 2 1 2 2 5 1 4 4

3 1

Summa

283

G.

Ander

Geflügelcholera . . . Geflügeldiphtherie . . Kachexie

6 3

l

Intoxikation ....

2

Gehirnhyperaemie . .

Paralyse und Parese

der Extremitäten .

4 2

Epileptiforme Krämpfe Blutungen im Gehirn . Eyperaesthesie . . .

2 1

1

Gregarinose .... Abnormes Schnabel-

2

wachsthum . . .

4

Verstopfung d. Kropfes Gastritis acuta . . .

1 5

Gastritis chronica . .

5

Latus

39

e Vögel.

Transport Enteritis acuta . . .

39 5

Helminthiasis . . .

1

Obstipatio

Dyspepsie .... Ascites

2 2 1

Icterus

1

Oedem d. Kloakenwand

1

Katarrh d. ob, Luftwege Laryngitis .... Laryngo-Pharyngitis . Tracheitis

37 2 3

1

Bronchitis

5

Pneumonie ....

7

Asthma

1

Blepharitis ....

3

Latus

111

58

EBER,

Namen der Krankheiten.

Namen der Krankheiten.

Zahl

der

Kranken.

Transport Conjunctivitis catarrh Conjunotivit. purulent Dakryocystitis Amaurosis PanOphthalmie Ekzem . . . Dermatitis Sarkoptesräude Hautemphysem Dermanyssus avium

Favus

Ausfallen der Federn Ausrupfen der Federn Mangelhafte Fettabson- derung der Haut .

Alopecie

Abscess

Vulnus

Latus

169

Transport

Ulcus

Perfor. Bauchwunde Arthritis .... Distorsion .... Kontusion . . . Stauungsoedem . . Myositis rheumatica Fractura .... Tumoren .... Abnormes Wachsthum

der Krallen . . Entzündung der Bürzel

drüse .... Eierstockscyste . . Eiverhaltung . . . Feststellung des Ge

schlechts . . . AUgem. Besichtigung

Summa

169 1 1

13 3 5 1 3

19 9

1 1 3

2

9

245

Behandelt wurden in der Klinik für kleine Hausthiere:

O

0

es

Andere kleine Säugethiere

^1

a

o

W

a

Xi

u

Eh

0

SP

&

&

to

>

73

a <

es

6 6

Stationäre Klinik . . Poliklinik

912 10236

6

294

3 92

243

44

36 283

3 245

960 11487

Summa

11148

300

95

1

243

44

319

248

12397

Bericht über die Kgl. thierärztliche Hochschule.

ralkcicgiiehc« hitlUI.

Von Geh. Reg.-Rath Prof. Dr. Sei Vom 1. April 1897 Ms 31. März 189» zur Sektion.

kamen 273 Pferde

Infektioiis- und Intoiikn-

liraDkbeiteQ.

Brustseuche <Pleuro- Pneu-

42

42

Tetanus

39

39

Druse

7

7

Lumbago (Hämoglobinurie)

2

2

Typhus (Febris putrid.i) .

18

18

Botrj-oraykoae . . . .

10

10

Krankheiten des Nerven-

sj-atem.

Hydro cepbal US . . . .

1

]

Haemorrhagia eitramenin-

3

3

gealis

1

1

Krankheiten des Respira-

tiousapparates.

Laryngo-Pharyngitiaph leg-

moDosa traumatica . .

1

1

PneumoDia äbrioosa-hne-

morrhagica miliaris mul-

tiplex

1

1

BroDchopueuraonia gan-

(ETMiosa

6

i;

Krankheiten des Cirkula-

tion sapparates.

Endocarditis chronica va-

Tularis mitraiia . . .

2

Krankheiten d. Digeations-

apparates.

Phlegmone der Zunge TOn

einer Wunde ausgehend

mit GlottisÜdcm . . .

1

Hagenruptur durch Kükal-

atase in demselben . .

1

Stenose am Pylnrus in

Folge Narbenretraktion .

1

1

Volvulus jejuni ....

14

14

Bemia iucarcerala interna

1

1

Uemia omentalis incarce-

rata

1

Hcmia foraminis Wins-

lo«ii incarcerata . . .

1

-

1

Latus

7

153

1 1

i

J

Transport

146

7

153

Hemia diaphragmatica in-

carcerata

1

Hernia scrotalis incarce-

rata nach der Kastration

I

_

1

StraogutatiOQ des Dünn-

darmes durch Stränge

vom Netze

2

3

Strangulation des DUnn-

darmcs durch den Stiel

eines Lipoms . . . .

4

.

4

Stenose am Leerdarm In

Folge eines interparie-

talen Hämatoms . . .

1

1

StenosaamLeerdarradurcb

ein Diverticulum partiale

1

1

Stenose der Heo-coccal-

Öffnung durch Narben-

retraktion

6

6

FäkalslaseimGrimmdarme

15

15

28

23

Etagenartige Embolie der

(irimmdarmarterien . .

2

2

Stenose an der Blind-

(irimmdarm Öffnung durch

Narbenretraktion mit

Bliiiddarmruptur . . .

1

1

Dilatation und chronische

Hypertrophie des Blind-

darmes mit Verstopfung

und Ruptur desselben .

C

G

Etagciiartige Embolie der

B li iidd arm arten ou . .

7

7

Diphtherie im Qrimm. und

Blinddarme

1

l

Fäkalstase im Maatdarm

und Ruptur desselben .

3

3

Perforation des Mastdarms

durch einen Darmstein .

1

durch d. Stieleines Lipoms

-

1

Latus

22a

7

m

Transport VerletzuDg des Uastdarms mit Bauchfellen tzündun)t Traumatische Bauchfell-

ciitüündung

Geborstenes lliimatom im I iri m md nrmgeltrüse Geborstenes Hämatom an der Nebenniere. . . . G. Krankheiten des Harn- und Geschlechtsapparates. EitrigeEntzündungderKa- strations wunde m. I'yämic Vapnitis und Endometritis phlegmonosa septica . . Cystitis diphtheritiea mit Bauchfellentzündung nach Pcnisamputatlon . 7. Krankbeiten des Bewegungs- npparates.

Fraktur d. Schläfenbeines Fraktur des Karoraei vom IL Halswirbel mit Phleg-

Fraktur mehrerer Hippen und Verblutung in die Brustfei IsHekc ....

Fraktur mehrerer Lendoii' Wirbel

Fraktur des Darmbeins .

Fraktur des Armbeins und jauchige Entzündung des Schul tergeleiikes . . .

Fraktur des Oberschenkels

Fraktur des Kronenbeines nach einer Verletzung mit Hufgelenk- undBeugeseh- ncnscbcidenentiUnduDg .

Fraktur des Strabibcines durch eine Vcrlctzungmit jauebigcr Hufgelcnkscnt- xündung

Latus 241 TU»

Transport Nekrose des Hufbeins und

der Hu fied erbaut mit Hufbcindislokation und IT»".»

Hurbelncariesundjauchige Ilafgclenksentzünduog in Folge einer Verletiung mit Septicämie . . .

Jauchige Hufgelenksent- Zündung in Folge einer Verwundung mit Phleg- mone und Pj-ämie . .

Fi trig-Jauchige Entzündung des Ve rderfuss würze Ige- lenkes in Folge einer Wunde mit Periarthritis (ieformaiis

Eilrig -jauch Ige ^iprungge- lenksentziinduug durch eine Verletzung mit De- cubitus und Septicämie .

Multiple eitrige Gelenk- und Sehnenscheidenent- zündung mit Pyämie

Phlegmone an der Kruppe durch eine Wunde . .

Phlegmone am Vorder- scbcnkcl

Nekrotisirendc und jau- chige Phlegmone an den unteren Theilen d. Fusses mit Pyämie

Polymyositisparencbymat S. Konstitution. Krankheiten.

Leukämie

Sarkomatosc

9. Krankheiten der Haut.

Actzung der Haut durch Salpetersäure ....

Verbrennung der Haut .

Summa 2G4 9 373

Bericht über die Kgl. thierärztlichc Hochschule.

61

AMbiUttrische Klinik.

Von Prof. Eggeling.

In der Zeit vom 1. April 1897 bis zum 31 Mär/ 1897 sind in der ambulatorischen Klinik der Königlichen thierärztlicl>en Hochschule in der Stadt Beriin und in den benachbarten Ortschaften

585 Besuche gemacht worden.

Es wurden untersucht und behandelt:

a) wegen Seuchen und Herdekrankheiten:

4 Pferdebestände, 85 Rinderherden, 34 Schweineherden.

b) wegen sporadischer Krankheiten, zum Zwecke der Unter- suchung auf Gewährsfehler, zur Vornahme von Sektionen und Operationen:

120 Pferde, 640 Rinder, 1 Schaf, 241 Schweine, 20 Ziegen.

Die Krankheitsfälle vertheilen sich der Zeit ihres Vorkommens

und ihrer Art nach wie folgt:

Seuchen- und Herde-

Zahl der

Zahl

krankheiten

Untersuchungs- und

Jahr.

Monat.

der

in

a , p 1 1

Behandlungsobjekte.

1 1 t

<t> ^ ö

O)

a>

1 'O O 'O

c -

a

Besuche.

1^ ^ -fj

wei •dei

'S

TS

a

bfi

4^ sn C VI

s

U3

o

CO

o

S3

1897

April

55

W^M«

2

14

45

40

3

Mai

49

7

9

41

37

1

Juni ...

51

1

4

10

61

21

3

Juli ...

51

1

2

16

55

1

18

August

50

2

8

43

32

1

September . . .

27

4

45

13

Oktober ....

49

6

5

8

67

8

2

November ....

39

8

3

10

48

26

December . . .

35

16 2

9

63

...-

24

1

1898

Januar ....

71

20 1 -

10

55

10

4

Februar ....

52

2

17 3

13

60

6

2

März

54

18

4

9 57

6

3

Summa

583

4

85

34

120

1

640

1

241

20

62

EGGELINO,

Ausser in veterinärpolizeilichen Fällen sind Pferde nur gelegent- lich bei behufs Untersuchung anderer kranker Thiere unternommenen Reisen behandelt worden.

Seuchen- und Herdekrankheiten.

Namen der Krankheiten.

Pferde- bestünden

In Rindneh- beständen

Schweine - herden

Milzbrand

Rotz

Maul- und Klauenseuche .... Räude

2 2

6 79

1

Rothlaufseuche

Schweineseuche

Schweinepest

13

9

U

Summa

4

85

34

Sporadische Krankheiten, Untersuchungen, Obduktionen und

Operationen.

S t ü c

k z a

h 1.

Bezeichnung der Krankheiten.

•g

^1

es

.a

^

Q

JS

.£3

o

«*-i

o

o

m^

f^

«

x

CQ

t<

liifcktions- und IntoxikatioDskrankheiten.

Tuberkulose

26

Brustseuche

16

Rotz

3

Phlegmone

7

8

Panaritium

22

Rothlauf

50

Septicaemia puerperalis . . .

12

Gebärparese

4

Schweineseuche u. Schweinepest

133

Aktinomykose

4

Polyarthritis rheumatica . . ,

1

Rhche

5

Muskelrheumatismus ....

1

Pyämie

1

Druse

1

Morbus maculosus

1

^~^

Konstitutionelle Krankheiten.

Leukaemie

2

Sarkomatose

3

Neubildungen

1

Krankheiten des Nervensystems.

Festliegen vor der Geburt . .

1

2

{jatus

33

86

183

2

Bericht über die Kgl. thierärztliche Hochschule.

63

Bezeichnung der Krankheiten.

Transport

Festliegen nach der Geburt .

Lähmung des Nervus cruralis .

Hydrocephalus acutus . . . Krankheiten des Auges.

Conjunctivitis

Iritis

Krankheiten der Girkulationsorgane.

Pericarditis

Endocarditis

Krankheiten der Respirationsorgane.

Bronchitis

Angina

Rhinitis

Pneumonie

Pleuritis

Emphysema pulmonum . . .

Laryngitis

Krankheiten des Digestionsapparates.

Akuter Magenkatarrh ....

Chronischer Magenkatarrh . .

Gastroenteritis

Colica

Dannkatarrh

Psalterverstopfung

Pansenüberfüllung

Tympanitis acuta

Tympanitis chronica ....

Peritonitis

Dyspepsia acuta . . . . .

Dyspepsia chronica ....

Hernien

des Harn- und Geschlechtsappa-

Nephritis

Prolapsus uteri

Prolapsus vaginae

Vaginitis

Metritis septica

Endometritis catarrhalis . . . Retention der Eihäute . . .

Mastitis

Induration des Euters . . . Atrophie des Euters ....

Furunkulose

Ekzem an den Strichen . . . Verwachsung des Strich kanals. Milchfistel

Latus

Krankheiten rates.

Stückzahl.

na

33

« 1

1

3

1

2 1

TS

P

86 5

48

4 2

12

9 2 2 3

16

13

16

1

11-

1

7

11

2

13

36

8

3

3

3

8

6

4

24

16

51

12

2

1

2

2

2

400

cd

o CO

a

CO

d o bo

•»•4

IS3

183

2 1

1 1 1

1 2

3 1

191

^

64

EGGELING,

Bezeichnung der Krankheiten.

Stückzahl.

*C3

c

Im

TS

C

.xa

U3

«»^

»w*

o

O

d.

(<

CO

Transport Krankheiten der Haut und Unterhaut . . .

Ekzem

Herpes tonsurans

Läuse

Räude

Dermatitis superficialis . . .

Elephantiasis

Mauke

Abscesse

Wunden

Haematome

Decubitus

Oedem der Unterhaut . . . Emphysem

Krankheiten des Bewegungsapparates.

Colitis

Gonitis

Spat

Schale

Andere Gelenkentzündungen .

Periarthritis

Distorsion

Luxationen des Femur . . .

Subluxatio patellae

Fractura ossium

Bursitis

Gallen

Tendovaginitis

Tendinitis

Pododerraatitis

Kronentritt

Steingallen

Strahlkrebs

Zwanghuf und Zwangklaue . . Parese des Hintertheils . . .

Untersuchung auf Gewährsfehler.

Dreistrichigkeit

Frischrailchendsein . . . .

Trächtigkeit

Milchfehler

Tuberkulose

Gesundheitszustand . . . . Operationen.

Geburtshülfe

Amputation einer Klaue . . .

Kastrationen

48

1

6 2 13 1 9 1 4 1 2

1 3 2 1

1 1 1 1 2 2 1 1 1 1 1

400

13

23

11

10

5

3

2

2 16

1 6 2 2 2 1 2 2

3 4

8 10

6 10 25 17

4 3 3

191 1

10

1 1

l 16

1

4

Latus I 115

601

210 ' 20

Bericht über die Kgl. thierärztliche Hochschule.

65

S t ü (

; k z <

X h 1.

BezeichüUDg der Krankheiten.

9>

Im

c

s

es

ja o

CO

G

es:

Transport Obduktionen.

115

601

l

210

20

Milzbrand

5

Rotz

3

Rothlaufseuche

12

Schweineseuche u. Schweinepest Tuberkulose

3

18

1

Metritis

8

Gastroenteritis

8

Peritonitis

6

■H^

Pneumonie

2

2

Pericarditis traumatica . . .

3

Nephritis

Gebärparese

Leukämie

1 1 2

Summa

120

640

1

241

20

Archiv L wisitensch. u. prakt. Ttiierlicilk. Bd. 25. H. 1 ii. 2.

II.

lieber die Yertheiluiig Intratracheal iiijicirter Flfissigkeiteu.

Von Repetitor M. Bänier in Dresden.

(Mit 4 Abbildungen.)

Ausgehend von der grossen Reizbarkeit der Kehlkopfschleimhaut ge^en fremdartige Einwirkungen hielt man ursprünglich Luftröhren- und Hronchialschleirahaut für ebenso empfindlich wie jene. Jedoch hat bereits Gohier (1) 1816 das Gegentheil nachzuweisen vermocht, und seit dieser Zeit ist auf Grund seiner Beobachtungen eine grosse Zahl von Versuchen angestellt worden, dahin zielend, von der Luft- röhre aus Medikamente zur unmittelbaren lilinwirkung auf die Lunge anzuwenden und weiterhin die hohe Resorptionskraft derselben auszu- nutzen.

Eine grössere Anzahl Autoren (Wasbutzky, Goodwin, Segalas, Mayer, Gohier, Lelong, Perosino, Delafond, Levi, Colin u. A.) finden die Erklärung für diese hohe Resorptionskraft der Lunge in dem ausserordentlich zarten und dünnen Epithel, in der weichen Kitt- masso und den zahlreichen Storaata, dem Reichthum der Alveolen und Alveolengänge an Blut und Lymphkapillaren, in der enormen Grösse der inneren Lungenfläche, in der Saug- und Druckwirkung, w^elche das Pumpen des Thorax und der Lungen bei der Athraung auf die Alveolen ausübt, die gewissermassen als Lymphräume aufzufassen sind, in der sonstigen Wirkung der Athmung auf die Blut- und Lyraphcir- kulation der Lungen u. dergl. mehr.

Angesicht dieser Verhältnisse war es auch erklärlich, dass man nicht nur lokale, sondern mit wenigen Ausnahmen, z. B. der Pur- gantien ebenso leicht Fern Wirkungen der Medikamente erreichte;

Ueber die Vertheilung intratracheal injicirtcr Flüssigkeiton. 67

damit aber erlangte die Therapie einen neuen bequemen Applikations- ort, ein Vortheil, der besonders in der Veterinärraedicin zu schätzen ist, wo die natürlichste Arzneianwendung per os ihre Schwierigkeiten hat, die intratracheale aber keine darbietet.

Deragemäss hat man auch die verschiedensten Krankheiten mit- tels der intratrachealen Methode zu behandeln versucht. Von den nächstliegendsten, den Erkrankungen der Respirationsorgane, seien ge- nannt: die Behandlung der Laryngitis, Tracheitis und Bronchitis nach Levi (2), V. Chelchowsky (3) und Brusasco (4), Laryngitis chro- nica superficialis nach Ostermann (5), Laryngo-Pharyngitis nach Jelkmann ((>), Dämpfigkeit und Pleiferdampf nach v. Chelchowsky (3), Levi (2) und Bär (7), infektiöse Pneumonie der Kälber nach Bass (8), Lungenwurmkranklieit der Kälber und Schafe nach Levi (2), Bouley (9), Elvire (10), Neiraann (11), Salmon (12), Anker (13), Kriwonogow (14), und Tapken (15), ebenso bei Schweinen nach Block (16), Druse und Rotz nach Levi (2), Brustseuche nach Tho- mas (17), Hundestaupe nach Schneidemühl (18), Tuberkulosenach Aruch (19).

Von anderen mittels intratrachealer Injektionen behandelten Leiden sind zu nennen, vor allem das Petechialfieber nach Dieckerhoff's (20) ursprünglichem Vorschlage. Weitere Meinungsäusserungen folgten seitens Schaumkell (21), Schmidt (22), GÖring (23), Uhlig und Robert (24), Adam (25), Storch (26), Plemper (27), Zschokke (28), Friedberger (29), Johne (30), Dobesch (31) u. A.; Starr- krampf wurde so behandelt nach Wittich und Honert (32), Schwarz- necker (33), Levi (34). Matarollo und Bozzola (42) und anderen italienischen Mittheilungen, Schweinsberger Krankheit nach Imminger (35), Ascites und Lebercirrhose nach Loncereaux (36), Deshayes- Rouen (37), Hydrocephalus acut, et chronic, Nymphomanie, Ana- sarka, septische und infektiöse Allgemeinerkrankungen überhaupt nach ]jcvi (34), Herzschwäche nach Motz (38), ferner zur Anästhesirung nach Cadeac und Malet (39), Picheney (40) und Trinchera (47, 48).

Beim Menschen ist die intratracheale Arzneiapplikation zwar be- schränkter gewesen, jedoch ebenfalls benutzt worden, so gegen Phthise von Dor (41), bei Pneumonie von Pignol.

Anlangend die zur Behandlung verwendeten Mittel, so ist eine sehr grosse Zahl der verschiedensten Arzneien versucht worden, über welche die Zusammenstellungen von Levi (2), Schneidemühl (45)

5*

«8 BAERNKR,

und Vogel (50) Auskunft geben, auf welche hier verwiesen sein mag.

Trotz zalilreichcr Versuche und praktisi^hcr Erprobung der intra- trachealen Injektion sind jedoch verschiedene Fragen bis jetzt nicht gelöst. Ausser Kontroversen über Resorption und Wirksamkeit be- steht jetzt noch Ungewissheit über die Vertheilung des Mittels in der Lunge. Man sollte meinen und hat es ursprünglich auch angenommen, dass sich die applicirte Flüssigkeit die gewöhnlichste Arzneifonn zu diesem Zwecke, von Wosnesenski's Pulveranwendung (46) abge- sehen — mit der Inspirationslutt gleichmässig über die Lunge ver- theilen würde. Jedoch machte bereits Trinchera (47, 48) darauf aufmerksam, dass es unmöglich sei, durch intratracheale Injektionen die ganze Innenfläche der Lunge zu berieseln, eine Wahrnehmung, welcher sich auch Vogel und Schaumkell (21) anschliessen. Letz- terer hebt hervor, dass die lokale Behandlung von eitrigen bezw. jau- chigen Lungenerkrankungen durch die intratracheale Methode keine Aussicht auf Erfolg haben wird, weil „die per tracheam injicirte Flüssigkeit schnell resorbirt wird und nur in einem relativ sehr kleinen Theile des Bronchial baumes sich vertheilt." Hierzu bemerkt Johne (Referat über vorige Arbeit), dass die injicirte Arznei hauptsächlich in die vikariirend thätigen und nicht in die kranken Bezirke komme.

AVenn es unter diesen Umständen mehr als zweifelhaft erscheint, ob die intratracheal injicirte Flüssigkeit sich gleichmässig über grössere Partien der Lunge ausbreitet, so liegt die Frage nahe, wohin dieselbe überhaupt gelangt. Sehrwald (49) sagt mit Recht, dass eine ganze Anzahl Momente an der Beförderung betheiligt ist, nämlich die In- tensität der Inspiration, die Bewegung der grossen Bronchien und ihre Lageveränderung bei der Respiration, worüber er interessante Versuche anstellte, ferner die Flimmerbewegung und die Menge so- wie die physikalische Beschaffenheit der applicirten Flüssigkeit. Zähe klebende Stoffe unterliegen z. B. mehr der Adhäsion als andere etc. Auch behauptet er, die Flüssigkeit durch geeignete Lagerung des Thieres mit Sicherheit in jede beliebige Lungenpartie bringen zu können.

Sehrwald's Versuche sind, um die Resultate auf die mensch- liclie Lunge übertragen zu können, an senkrecht aufgehängten Hunden "bezw. herausgenommenen Lungen vorgenommen, welche nach der In- jektion noch Ys Stunde in ihrer Lage belassen wurden. Er injicirte 10 ccni koncentrirter wässriger üentianaviolettlösung. Abgesehen da-

Ueber die Vertheilun^ intratracheal injicirter Flüssigkeiten. 69

von, dass solche intensiven Farbstoffe durch Diffusion über ihren Ab- lagerungsplatz weit hinauseilen (Sehrwald beschreibt z. ß., dass Zwerchfell, Herz und grosse Gefässe mit gefärbt waren [p. 21]), und dass femer 10 ccra immerhin eine für Hunde grosse Durchschnitts- dosis bedeuten, ist die Haltung des Versuchsobjektes nicht geeignet, ein Bild zu schaffen über die Vertheilung der intratracheal injicirten Flüssigkeit unter den Verhältnissen der thierärztlichen Praxis. Gegen- wärtig wird die intratracheale Injektion zumeist nur bei einzelnen wenigen Krankheiten der Pferde benutzt, welchen man die Einspritzung im Stehen beibringt, d. h. also bei einer Lungenlagerung, auf welche die Sehrwald'schen Resultate nicht übertragbar sind.

Es käme also darauf an, die Vertheilung der intratracheal inji- cirten Flüssigkeit in der Pferdelunge zunächst unter gewöhnlichen Verhältnissen zu betrachten. Dieser Aufgabe näher zu treten, beauf- tragte den Verf. sein hochverehrter Lehrer Herr Geh. Medicinal- rath Prof. Dr. Siedamgrotzky, welcher auch die Güte hatte, den Versuchen selbst seine berathende und anleitende Theilnahme zu schenken, wofür genanntem Herrn hiermit der verbindlichste Dank ausgesprochen werden soll.

Der Natur der Sache nach verfolgten die Versuche zwei Rich- tungen, nämlich festzustellen:

a) wohin die injicirte Flüssigkeit durch die Einspritzung selbst gelangt, und

b) wohin sie durch die oben genannten Faktoren: Lungenthätig- keit, Flimmerbewegung etc. befördert wird.

Den Einfluss der Bewegung vor oder nach der Injektion zu stu- diren, schien wegen mangelnden praktischen Interesses wenigstens zu- nächst überflüssig.

Nach einigen Vorversuchen betreffs der Menge und Art der zu verwendenden Flüssigkeit erwies sich eine emulsive Verreibung von 15 g Lampenruss mit 200 g Wasser und wenig Traganth als die ge- eignetste Substanz. Dieselbe war hinsichtlich der Verwendung eines Theiles der Versuchsthiere zu Schlachtzwecken vollkommen unschäd- lich, sie war leicht flüssig, gleichwohl gut und selbst in Spuren haf- tend. Ausserdem hob sich das Schwarz prägnant von der Gewebs- farbe ab und war trotzdem bequem von zufälligen Verunreinigungen der Schleimhaut zu unterscheiden. Weniger glücklich zeigte sich wegen des hohen Diffusionsvermögens die Wahl von Anilinfarben. Eine alkoholische Methvlviolottlösung z. B. durchtränkte die ganze

70

BAERNEK,

Lun^^c und färbte selbst die Pleura costalis. Allerdings hatte das Kadaver wegen seiner Verwendung zu anatomischen Zwecken einige Stunden gelegen, ehe die Exenteration der Lunge vorgenommen werden konnte.

Damit jedoch die mit Klebstoffen (Traganth) bereitete Injektions- flüssigkeit zu keiner Täuschung wegen besonderer Haftfähigkeit An- lass geben konnte, wurde auch eine einprocentige wässerige Pikrin- säurelösung zu den Versuchen verwendet, welche vollkommen wie Wasser flüssig war und prägnant färbte.

Als Analogon einer mittleren, therapeutisch verwendeten Dosis wurden zunächst 15 g, später 30, 50 und 60 g Flüssigkeit injicirt.

Fig. 1.

Schcmatisclie Darstellung des Bronchialbaunics der Pferdclunge. a Trachea, b, h' Slammbronchien. c erster, d zweiter Broncliialast. e Spitzenbronchus.

f Mittelbronchus.

Zur Abkürzung der Beschreibung ist im Folgenden die im prä- kardialen Eingangstheil der Brusthöhle gelegene und von einem be- sonderen Bronchus versorgte Partie jeder Lunge kurzweg als „Spitzen- lappen", ihr Bronchus als „Spitzenbronchus" benannt worden. Kbcnso ist unter der Bezeichnung „Mittelbronchus" der Bronchus für den

Ueber die Vertheilung Intratracheal injicirter Flüssigkeiten. 71

MittoUappcn gemeint. Die übrigen unmittelbaren Zweige der beiden Luftröhrenäste oder „Stammbronchien^ sind von der Lungenspitze her beginnend einfach als „1., 2. etc. Bronchialast" aufgeführt.

Vorausgeschickt sei ferner noch, dass sämmtliche Versuchsthicre (Anatomie- bezw. Schlachtpferde) im Allgemeinen sich gesund erwiesen und vorher nicht bewegt worden waren, sondern stundenlang ruhig im Stalle gestanden hatten. Die Injektion erfolgte im Stehen bei ge- rad gestelltem, etwas gestrecktem Kopf und Hals in gewöhnlicher Weise. Die Tödtung wurde durch Stirnschlag und Bruststich bewirkt. Es hat sich als vortheilhaft erwiesen, vor der Sektion der exenterirten Lunge das Herz loszutrennen, um die Lunge thunlichst von Blut zu entleeren.

Im Folgenden sind die Beobachtungen niedergelegt:

Versuchsreihe A.

1. Pferd I, führt 16 Athemzüge i. d. M. ohne Beschwerde aus. Wäh- rend der ohne Rücksicht auf In- und Exspiration applicirten Injek- tion von 15 g Russemulsion selbst erfolgten drei, nach derselben noch

9

zwanzig Athemzüge. Das getödtete Thier stürzte auf die linke Seite. An der exenterirten Lunge ist äusserlich nichts zu bemerken ausser einer handtellergrossen Marmorirung der Mediastinalfläche der rechten Lunge, da wo sich der Spitzenlappen absetzt. Nach Spaltung der Trachea bis zur Lungenwurzel tritt die Ausbreitung der injicirten Flüssigkeit sichtbar hervor. Unmittelbar unter der Einstichstelle be- ginnt an der ventralen Fläche der Luftröhre auf der Schleimhaut ein Russstreif, der sich in Keilform nach der Bifurkation bis zu 6 cm Breite derart hinzieht, dass es scheint, als sei die grössere Menge nach der linken Lunge geflossen. Diese Wahrscheinlichkeit bestätigt sich bei weiterer Sektion. Im linken Bronchialbaum ist unter Ver- meidung aller anderen Aeste die gesammte hierher gelangte Flüssig- keit nach dem Spitzenbronchus abgeflossen. Die zugehörigen kleineren Bronchien sind nahezu völlig angefüllt. Ein Eintritt von Flüssigkeit in Bronchien unter 2 mm Durchmesser hat jedoch nirgends stattge- funden, so dass also auch die Alveolen frei geblieben sind. Anders verhält es sich dagegen in der rechten Lunge. Hier ist nur die Schleimhaut des ersten Bronchialastes gefärbt. Die Füllung des Bron- chienhohlraumes ist geringer als links. Auf dem Schnitt und an der mediastinalen Fläche der zugehörigen Lungenpartie tritt eine schwarze

72

BAERNER,

Sprenkluiig als Anzeichen der Aufnahme des Busses in die Alveolen in Erscheinung. Die mikroskopische Untersuchung einer solchen Par- tie zeigt die kleinsten Bronchien und partienweis auch die Alveolen vollkommen mit Russ angefüllt. Bisweilen liegt derselbe auch im Epithel und im interstitiellen Bindegewebe. Die Lymphdrüsen sind ohne Veränderungen.

Fig. 2.

r »

Schnitt durch eine von der Russinjektion betroffene Lun^enpartie (makroskopisch).

2. Pferd II, führt 18 Athemzüge pro Minute ohne Beschwerde aus. Zum Unterschied von der vorigen wird diese Injektion (15 g Russemulsion) nur während der Inspiration ausgeführt, während der

Ueber die Verlhoilung intratracheal injicirter Flüssigkeiten. 73

Exspiration jedoch unterbrochen. Eine halbe Minute danach erfolgte die Tödtung des Thieres, wobei es auf die rechte Seite fiel.

Die exenterirte Lunge zeigt äusserlich nichts abnormes. Der Russ ist vielmehr einzig untl allein in der Luftröhre nachzuweisen. Die Pigmentirung ist fein streifig und breitet sich von der Einstich- stelte an spitz beginnend 36 cm weit in Keilform an der Unterseite der Luftröhre lungenwärts aus. Reichlich handbreit vor der Büurka- tion hört jedoch die Färbung volikoraraen auf. Sämmtliche Bronchien, das Lungengewebe und die Bronchi aldriisen sind frei von Figmcnti- rungen.

Fig. 3.

h:

Mikroskopisches BiM einer von der Russinjektion betroffenen Lnngcnpartie. t Bronchus mit Rnss gefüllt, b Russ im Interstitialgowebe und im Hohlraum Alveolen,

3, Pferd III, 20 ruhige Ätlicmzüge, erhält 30 g Russemulsion. Die Tödtung erfolgt sofort an Ort und Stelle. Das Thier fällt auf die linke Seite.

In der Trachea finden sich striemige Russflecke. Der Spitzcn- bronchus der rechten Lunge ist geringgra<iig gefärbt. Vertheilung der Emulsion in kleinere Bronchien, sowie in andere als den Spitzenbron- chus hat nicht stattgefunden. In der linken Lunge ist der gesanimte Kussstrom in den ersten Bronchialast abgello.ssen und hat sich dort bei jeder neuen Theilung desselben stets zum grösseren Theilc in die nach der Lungenspitze hin gelegenen Bronchiolen ergossen. Stellen- weise ist hier auch eine Färbung des I'arcnchyms erkennbar.

74 BAEKNKR,

SS

4. Pferd IV, mit boiderseiti^rm, katarrhaliischem Nasenausflus.* und häufigem, matten Husten behaftta, zeigt 24 Athemzuge und er- hält 50 g Russemulsion injicirt. Während und nach der Injektion erfolgen sechs Ilustenstösse, wobei einige RussAocken auf der Nasen- schleimhaut sichtbar werden. Nach drei Minuten erfolgt die Tödtung, wobei das Thier auf die rechte Seite und etwas abhängig mit dem Kopfe zu liegen kommt.

In der Trachea liegt reichlich Russ in striemigen Flocken bis 15 cm vor der Bifurkation. In gleicher Weise ist der rechte Stamm- bronchus bis zu IY2 cm, der linke bis zu 2V2 cm Durchmesser betroffen worden. Die Masse scheint in beiden Lungen die glei<*he zu sein. Nur ist in der rechten Lunge der Spitzenbronchus und 1. Bronchialast völlig frei und dafür der 2. Bronchialast gefüllt. Die Verzweigungen des linken Stamm bronchus sind nicht nennenswerth gefärbt.

5. Pferd V, anscheinend gesund, 20 Athemzüge, erhält 50 g Russemulsion injicirt, stürzt bei der zwei Minuten danach erfolgen- den Tödtung auf die rechte Seite.

In der Trachea befindet sich ein verschieden (3 5 cm) breiter Russstreifen, welcher sich zusammenhängend und scharf begrenzt zum geringeren Theile im 1. linken Bronchialast verliert. Der erste rechte Bronchialast ist vollkommen ausgefüllt und in seinem Bezirke hat eine Vertheilung des Russcs selbst in die Alveolen stattgefunden (Fig. 3).

6. Pferd VI, 18 ruhige Athemzüge, erhält 50 g Russemulsion injicirt und fällt nach der in 3 Minuten erfolgenden Tödtung auf die rechte Seite.

Die Luftröhre weist einen breiten Russstreifen auf, welcher sich 12 cm vor der Bifurkation theilt, und scharf begrenzt beiderseits in den Spitzenbronchien und 1. Bronchialästen verläuft, so zwar, dass die letzteren mehr als die ersteren betroffen sind und die linke Lunge mehr Material als die rechte erhalten hat. Im Bezirk des linken 1. Bronchialastes ist eine auch äusserlich sichtbare Vertheilung des Busses in die Alveolen vorhanden. (Auffallender Weise geht bei die- sem Pferde der Mittelbronchus vom linken Stammbronchus ab.)

7. Pferd VII, 12 Athemzüge, erhält 50 g Russemulsion injicirt und hustet während der zwei Minuten, welche bis zur Tödtung ver- gehen, vier Mal, ohne etwas auszuwerfen. Das Kadaver liegt auf der rechten Seite.

Ueher die Vertheilung intratracheal injicirter Flüssigkeiten. 75

Obgleich schon bei den vorigen Lungen eine scharfe Kennzeich- nung der Bahn für die Injektionsflüssigkeit vorhanden war, übertrifft doch der Befund von Pferd VII an überzeugender Deutlichkeit alle bisherigen Fälle. Von dem breiten Russstreifen in der Trachea aus- £:ehend führen in beide Lungen, rechts eine breitere, links eine schniä- lere Strasse, welche unter Venneidung aller anderen Partien sich lediglich im 1. Bronchialast verlieren. Dabei laufen die Russbahnen dicht an den Oeffnungen für Spitzen- und Mittelbronchus vorüber, und zwar zwischen beiden Oefinungen hindurch, ohne an dieselben das ge- ringste Material abzugeben. Betreffs der Vertheilung des Russes in den Zweigen der L Bronchialäste fällt auf, dass bei jeder Theilung der spitzenwärts laufende Ast mehr Russ erhalten hat als der andere, welcher zuweilen überhaupt frei ist.

8. Pferd VIII, 18 Athemzüge, erhält 50 g Russemulsion injicirt. wird nach 2 Minuten getödtet und fällt auf die linke Seite, Nach der Injektion hustet das Thier 2 Mal, wobei etwas Russ in das Maul und auch in den Schlund gelangt, wie sich bei der Sektion ergiebt.

Unter gleichmässiger Vertheilung auf beide Lungen erstreckt sich die Färbung auf den 1. Bronchialast jederseits und im ganz geringen Grade auch auf den Mittelbronchus. Die Zweige dieser sind wiederum verschieden wie beim vorigen Pferde betroffen. Vertheilung in die Alveolen hat rechts stattgefunden.

9. Pferd IX, 10 Athemzüge, erhält 50 g Russemulsion injicirt und fällt nach der sofortigen Tödtung auf die linke Seite.

In der Trachea finden wir die gewöhnliche Russstrasse. In der rechten Lunge ist der 1. Bronchialast stark gelullt und zwar bis in seine feinsten Zweige. Eine Bevorzugung der nach der Lungen- spitze gerichteten hat auch hier stattgehabt. Ausserdem sind die Alveolen betroffen. Vom Mittelbronchus ist der Hauptast und der unmittelbar am Ursprung dieses abgehende und nach vorn gerichtete Seitenast gefärbt. Andere Zweige sind frei. In der linken Lunge sind nur der Spitzenbronchus und der 1. Bronchialast bis zu 1 cm Durchmesser gefüllt, so dass es scheint, als sei der grössere Theil der Injektion nach der rechten Lunge abgeflossen.

10. Pferd X, 16 Athemzüge, erhält 50 g Russemulsion injicirt und fällt nach, der drei Minuten später erfolgenden Tödtung auf die linke Seite.

Die Luftröhrenschleimhaut zeigt den gewöhnlichen Befund. In der reichten Lunge ist der Spitzenbronchus am Ursprung ein wenig ge-

76 BAERNER,

färbt, der 1. und dor 2. Bronchialast dagegen mehr gefüllt. In der linken Lunge finden wir den Stanirabronchus, den 1., 2. und gering- gradig auch den 3. Bronchialast betroffen, ohne dass jedoch die Flüssigkeit in feinere Zweige oder gar Alveolen eingetreten wäre.

11. Pferd XI, 16 ruhige Athenizüge, erhält 60 g Russemulsion injicirt und hustet während der Injektion 5 Mal. Nach 2 Minuten er- folgt die Tödtung. Das Kadaver liegt auf der linken Seite.

Die Trachea enthält von der Einstichstelle abwärts verschiedene Russflecken. Der rechte Spitzen bronchus ist frei, dafür enthält allein der Mittelbronchus die Emulsion. Sonst zeigt sich ganz gering«:ra- dige Vertheilung über die übrige Lunge.

Links ist der Stammbronchus fast gleichmässig und zwar ziem- lich stark gefüllt, es hat jedoch abgesehen vom Spitzen bronchus und seinen nächsten Zweigen eine feinere Vertheilung in der linken Lunge nicht stattgefunden.

12. Pferd XII, führt 10 Atherazüge ruhig aus. Es erhält 60 g Russeraulsion injicirt, wobei 4 Hustenstösse erfolgen, und wird nach 4 Minuten getödtet. Lage auf der rechten Seite.

In der Trachea sind reichliche Russspuren sichtbar. Rechter Spitzen- und Mittelbronchus sind wenig, die anderen gar nicht gefärbt. In der linken Lunge ist dor Spitzenbronchus fast frei. Dafür ist die gesammte Russmenge in den ersten Bronchialast, bis zur strotzenden Füllung desselben abgeflossen. Bei jeder neuen Theilung desselben sind wiederum die nach dor Spitze zu liegenden Aeste vorwiegend betroffen. Auch ist hier eine Färbung der Bronchiolen und des Par- enchvms zu bemerken.

13. Pferd XIII, führt 16 Athemzüge ohne Beschwerde aus. Es erhält 50 g einer Iproc. wässrigen Pikrinsäurelösung injicirt und wird nach 4 Minuten getödtet, wobei es auf die linke Seite fällt. Kur/ nach der Injektion tritt heftiger Husten, jedoch ohne den geringsten Auswurf und mit Steigerung der Athemzahl auf 60 ein. Die Aus- kultation der Brust ergicbt nichts besonderes.

Bei Sektion der Lunge zeigt sich die gewöhnliche Färbung der Tracheenschleimhaut. In der rechten Lunge ist der Spitzenbronchus und der erste Bronchialast gefärbt, in der linken mehr betroffenen dag(^gcn der erste und zweite Bronchialast, während der Spitzenbron- chus frei ist. Die Flüssigkeit ist in den zugehörigen Gebieten bis zu Bronchien von 3 mm Durchmesser gelangt.

lieber die Vertheilung intratracheal injicirter Flüssigkeiten. 77

Versuchsreihe B.

1. Pferd XIV, Anatomiepferd, zu Operationszwecken benutzt, 14 Athcrazöge. Es erhält die Injektion von 15 g Russemulsion 12 Minuten vor dem Abwerfen nach links, 43 Minuten vor dem Tode. Bei der Sektion der Lunge findet sich weder in derselben noch in der Trachea ausser der schwärzlich gefärbten Einstichstelle eine Spur von Färbung. Lediglich die Bronchialdrüsen sehen auf dem Schnitt dunkelschwarz aus.

2. Pferd XV, ausser einem schweren Fussleiden anscheinend gesund, führt 16 Atherazüge ohne Beschwerde aus. Die Injektion von 15 g Russemulsion geschieht in gewöhnlicher Weise ohne Rück- sicht auf die Athmung. Etwa 5 Minuten nachher hustet das Thier zwei Mal kurz hinter einander, ohne etwas auszuwerfen oder abzu- kauen. Auch bleibt die sichtbare Nasenschleimhaut ohne Verände- rungen (etwa durch Russpartikel). Nach 33 Minuten wurde das Thier getödtet. Es kommt auf die rechte Seite zu liegen.

Nasen-, Rachenhöhlen- und Tracheenschleimhaut sind frei von jeder Schwärzung bis zur Einstichsstelle. Lungenwärts von da befinden sich auf der Schleimhaut mehrere verschieden grosse, meist spitz nach beiden Enden, d. h. in der Längsrichtung der Trachea ausgezogene Russflecken, welche in ihrer Gesamratheit jedoch nur etwa den vierten Theil der injicirten Materie darstellen. Der übrige Theil der Luft- röhren- und die ganze übersehbare Bronchienschleimhaut ist rein, aller- dings mit folgender Beschränkung: Auf dem bei Theilung eines Bron- chus entstehenden Kamme finden sich in der grössten Mehrzahl der Fälle und zwar in beiden Lungen kleine, Gerinnseln ähnliche Russ- flöckchen reitend. In den Alveolen und im Lungengewebe ist makro- skopisch kein Russ nachzuweisen. Bereits makroskopisch fällt jedoch der intensiv schwarzgefärbte Querschnitt der Lymphdrüsen auf, welche dasselbe Bild wie im vorhergehenden Falle liefern.

3. Pferd XM, 14 Athemzüge, erhält 30 g Russemulsion injicirt. Während der Injektion, welche bei dem eingefleischten und sonst sehr bösartigen Kopper wegen Anspannung der Brustkopfmuskeln einige Schwierigkeit verursacht, erfolgt ein Hustenstoss. Bis zu der nach 20 Minuten bewirkten Tödtung zeigt das ruhig athmende Thier nichts Abnormes und fröhnt seiner Leidenschaft weiter. Es stürzt auf die linke Seite.

Bie Sektion der Lunge finden sich in der Trachea von der Ein-

78 BAERNER,

sticlKslellr abwärts massi^^c Russfärbuii^en bis 30 cm vor der Thei- lung. Von dieser Stelle an beschränkt sich die Färbung auf zwei schmale Russstrassen nach jedem Stammbronchus. In der rechten Lunge erweist sich der Spitzenbronchus frei. Der gesammte Russ ist vielmehr nach dem 1. Bronchialast geflossen. Links ist der l, bi^ 3. Bronchialast betrofl'en, so zwar, dass der 2. weniger als der 1., der 3. weniger als der 2. enthält, eine Erscheinung, welche auch bei erneuter Theilung der Bronchialäste wieder hervortritt.

4. Pferd XVII, 14 Athemzüge, erhält 50 g Russemulsion inji- cirt und hustet während der Injektion und nach derselben 7 Mal, wo- bei gleichzeitig Abkauen zu bemerken ist. Nach 21 Minuten wird das Thier getödtet und fällt auf die linke Seite.

In der Trachea finden sieh striemige Russflocken. In beiden Lungen ist nur der 1. Bronchialast betroflFen. Der der linken Lunge ist aber stärker gefüllt als der der rechten. Die ßronchialdrüsen sind schwarz gefärbt, Schlund und Magen zeigen ebenfalls Reste von Russ- flocken.

5. Pferd XVUl, führt 18 Athemzüge ohne Beschwerde aus. Es erhält 50 g einer einprocentigen wässrigen Pikrinsäurelösung injicirt, wobei zwei heftige Hustenstösse erfolgen, so dass ein Theil der inji- cirten Flüssigkeit ausgeworfen wird. Nach der Injektion hustet das Thier noch vier Mal und wird nach 56 Minuten getödtet, wobei es auf die linke Seite fällt.

In der Trachea findet sich eine schmale, an der Einstichstellc beginnende, scharf begrenzte, gelbe Strasse, welche sich an der Gabe- lung zum geringeren Theile im rechten Stammbronchus und hier wieder im ersten Bronchialast verliert. Links ist die Flüssigkeit ebenfalls in den ersten Bronchialast gedrungen, jedoch findet sich auch eine sehr schmale Strasse im Stammbronchus. Beide Spitzenlappen, so- wie die kleineren Bronchien und die Alveolen der betroffenen Gebiete sind völlig frei.

Eine tabellarische Uebersicht dieser Ergebnisse folgt S. 79.

Von diesen 18 Versuchen sind zur Beurtheilung der von der Injektion betroffenen Bezirke 15 direkt zu benutzen. Bei den übrigen drei Versuchen (11, XIV, XV) liegt der Sachverhalt folgendermassen :

Pferd II erhielt die Injektion in Absätzen nur während der In- spiration. Jedoch hat dieselbe nicht in dem Masse unterstützend ge- wirkt, wie man annehmen sollte, denn die Flüssigkeit ist überhaupt nicht bis in die Lunge gelangt. Es dürfte diese Erscheinung dadurch

l'eber die Vertheilung intratracheal injicirter Flüssigkeiten.

79

Bemer- kungen.

/ Ge- 1 sammte

\ Flüssig- fkeitindei ^ Trachea.

'

P

3

3

TS

S

3

*

s

3

m

3

3

11

1- rt

et

J

9J

ä 0

*

3

15

93

0

15

sn

3 J3

2

J

•fM

J3

rt C3 c

SS 2

J

Cd

•M

ja

0 JB

a 0

3 0

B

s

B P

1

"3

S 0

B 0

3

x>

^

J3

p

Xi

c

u

p ~

B

P

'r^ Ä

PQ oi

3

1

Im

s

ja

s

•-3

0

c

2

Im

Xi

B

B

0

a 0

Im

2

0 0 s 22|

a

2

gm s.^ 1 i«icg-M

PQ CO

0

B

2 p:}

0

B

P

Im

PQ

o

-M

04

. . Q<

^^

■«->

^

C3

iS -

CO

^N

CO

*-H

CO

^ «-• CO

10

CO

^M

.— t

^H

^M

^^

'O

"^

'C

»Ö

'■

•0

o

Im

0

a

■4^

a 3

c 3

B 3

J

. a bc 3

B

'C ^^

-4^

42

ä ^

00

3 ja

00

3 ja

cd °''

2 ''^

3

3 J S

13

ja 0

CO

3

iS

00

Vi

-55

c a>

o

>

13

a 2

0

0

a

a 0

Im q

2 i .

0

a

2

g

•M

ja 0 a 0

C

2

ja

B 0?

-**

,£3

C

2

13 15 'S Ä ja 5

0 C3 P

0 0 s »-• fc- ^

J3

B P

Im

n

B

0 U

<>i

3

0

B P

u

1

B 3

i B

•F"

00

3

ja u

p

Im

ja

V

B 0

Im

ja

a <u

-♦-»•

p

B P

>M

1

.2

S

s p

Im

PQ

S 0

B P Im

PQ

13 0

B P

Im

PQ

O4

45

O4

O4

fM

1-J »-^ s

S

O4

•»<

03

CO

CO

CO

t—i

CO

CO

1-H

^M

•-H

.

05

^■""^

tri

WJ

9}

M

yj >j

V3

cn

Vi

00

e>

ja

;m

^

"S -a

JM

^

M

pi^

M

M

"C3 ,*a

a

.S

c

K

l-^s

fl

K

M

B

B

B

1 . __ .4-t

^H

»>M

^^

a

•^4

Im

-fM

^4

lung sigkü b6id(

a>

'O

'TS

'53 :3

'O

»Ö

ja

s

'S

a

1

a

0}

s

c 0

Im

3

B 0

B

•;

B 0

rtlioi

Flüs

auf

mm

bC

Xi

•fM

0)

bc 0

•;

K

!>.

B

bC

*5

JS 0

bc

Im

C

)

bC

fm

>

0

>

0 >

5

Im

0

>

0 fe

>

CS

--

Im P

Im

Im

P

>

•aoi^Hafui

B

i'>p qdca

pan

1

1

^

•^ Ol

I

lO

^

0

bo

Ol

^M

l-

CO

pu^jq^Ji 9SSo;s

1

1

1

U3

3

-oo^snH jap iq^z

ja

•3un^pox

ja

fi

1;

Ol

>.

f.

ja

C

42 «5

ja J<

j^

%.

J'3p qoüQ

aireq

.5

0

IH

a

IH

.9

0

Im

B

«FM

0 " 0

Im

»1«

•»^

-4-»

V

.*

a>

-fJ

Q

-4->

B

kl

c

0)

B

-2

f^

K

0

3

«^

».

»>

K

C

> R

K

K

.M ^4

9

a

V

c;

0

B

%>

■*a

•«4

bC

.^H

!>J .2

t3

^

■*»

S

•«->

s

,a

:0

Im

»-

&-•

•^

•M

:.2 0

CO

Ol

CO

0

CO

Ol

-**<

'^

CO 50 0

•*** CO Ol

1— t Ol

Cfl

bA

a

an

91

i

VI

1

B 0

1

1

a

1

B 0

.■n

1 yj

a

bb

3

9

0

0)

a

3

.^H

^

' •;;;

t .

3

>^

i/3

B

;/:

B -r:

a

P?

9

0

r>4

«

30

» 30

ri5

a>

«

"35

3

0

3

2.S

3

c/1

'C

bfi

"3

fä_

M

bc

^3

6

4)

bf) 2

/^

Im

3

bO

3^

'73

P^

42 -C

'■Mi

0

< 'O

Cd

^

0

0

CO

3

E

^

.^

0 0

C

bC

0

»1

^O

B

bC

0 CO

"3

E 0

bc

0

3£m

0

3

9)

PQ

^

£

>

KM

1— (

HH

l-H

S .33

9)

0 ^

l-H

l-H

>

>

hj» "^^

r-* p" l-H

0

j=

'S

>> ^x

>

>

-c c

09

h! ^

Im

0 ^

JC3 0

SS

C

K

R

R

R

C K K

R

F

».

F

V3

ja 0

■2

K

«:

K

R

J2

0

J3

Im

al

>

4>

>

(1>

80 BAEKNER,

zu erklären sein, dass die Zufuhr für den abwärts fliessenden Strom öfters unterbrochen wurde, und die einzelnen Nachschübe über ein- ander haften blieben, statt im kontinuirlichen Strome weiter gespült zu werden.

Bei Pferd XIV sehen wir nach 43 Minuten alles Injicirte aus der Lunge verschwunden und in den Bronchialdrüsen sitzend. Aller- dings mag in diesem Falle die angestrengtere Athmung während der Operationen, ferner beim Liegen in den Fesseln begünstigend gewirkt haben. Das Fehlen selbst einer Russspur in der Luftröhre muss durch den Umstand erklärt werden, dass zur Narkose die Chloro- formmischung durch eine Tracheotomiewunde eingespritzt worden ist und den Russ vollends hinabgespült hat.

Pferd XV stand nach der Injektion ruhig da, ohne aufgeregt zu werden, und dennoch war der Erfolg ein ganz ähnlicher, nur dass noch Kussspuren in der Trachea gefunden wurden. Die Art der Aus- breitung mag etwa folgende gewesen sein. Die sofort in die Alveolen gelangten Mengen wurden alsbald resorbirt, die noch auf der Schleim- haut der Trachea und der grösseren Bronchien befindlichen durch Flimmerbewegung und Schleimsekretion gelockert und von den übrigen genannten, an der Lungenthätigkeit betheiligten Kräften (s. S. 66), bezw. wiederum der Schwerkraft folgend nach resorbirenden Gegenden befördert, wie aus den spitz ausgezogenen Russflecken in der Trachea und den Russspuren auf den verschiedenen Bronchientheilungsstellen hervorgeht.

Das Vorhandensein grösserer Mengen Injektionsflüssigkeit in der Lunge von Pferd XVI, XVII und XVIU als bei XIV und XV beruht auf der applicirten grösseren Dosis.

Bei den übrigen verwendbaren 15 Versuchen ist betroffen:

23 Mal der 1. Bronchialast,

4 Stammbronchus,

9 Spitzenbronchus,

3 Mittelbronchus. Nach dieser Zusammenstellung ist es auffällig, wie häufig der erste Bronchialast jeder Lunge betroffen ist, eine Thatsache, die man sich nur durch die anatomische Lagerung des Bronchialbaumes, be- sonders durch die eigenthümliche Lage des Ursprungs vom 1. Bron- chialast erklären kann. An einer exenterirten Lunge ist darüber kein

Ueber die Vertheilung intratracheal injicirter Flüssigkeiten. 81

genauer Äufschluss zu erlangen und ein solcher nur von einer noch im Brustkorbe belassenen Lunge zu erwarten, deren Bronchialbaum etwa durch eine Injektionsmasse festgelegt ist. Der Schwierigkeit einer guten Injektion des Bronchialbaumes an und für sich reihen sich aber noch eine Anzahl andere erschwerende Momente an, deren Einfluss und Beseitigung aus einer Beschreibung der angewandten Methode selbst wohl am besten hervorgehen wird.

Um nämlich den Bronchialbaum in der Lage innerhalb des Brust- korbes möglichst genau sehen zu können, schlugen wir folgendes Ver- fahren ein:

Ein Anatomiepferd wurde, nachdem die Trendelen bürg 'sehe Tamponkanäle eingesetzt war, mittelst Stimschuss getödtet und oberhalb der nunmehr verstopften Kanäle geschachtet. Vom Aus- bluten des Thieres glaubten wir keine allzu grosse Aenderung der Lage der Brusteingeweide befärchten zu mässen und waren andererseits wegen Verwendung des Thieres zu Schlachtzwecken zur ßlutentziehung genöthigt. Mit Hälfe des Schächtens wurde die Oeff- nung der Brusthöhle durch den Bruststich umgangen, und die Tam- ponkanüle verhütete, dass Blut in die Luftröhre gelangte. Hierauf wurde das Kadaver mittelst Flaschenzügen und Haken, welche durch Genick, Widerrist und Kruppe geschlagen waren, in die natürliche Körperhaltung eines lebenden Pferdes gebracht und ein Einlauf grösserer Mengen Injektionsgipsbrei in die Tracheotomiewunde vorgenommen. Nach Ablauf von 4 Stunden wurden die Vorderschenkel und die dor- salen Hälften jeder Brustwand entfernt, worauf sich die Lungen, fast den ganzen Brustraum ausfällend, präsentirten. Es war also das zu befürchtende Zusammenfallen derselben nicht eingetreten, und es erübrigte nur, das theilweise von Gips durchsetzte Lungengewebe vom Mediastinum her bis auf die injicirten Bronchien abzupräpariren, um die Lage derselben in natürlicher Stellung zur Ansicht zu bringen. Umstehende Abbildung ist nach Photographien dieses Präparates an- gefertigt und zeigt den rechten Bronchialbaum in einer Weise, dass über das vorwiegende Betroflfensein des 1. Bronchialastes und nächst diesem, des Spitzen bronchus wohl kein Zweifel mehr obwalten kann, denn am Ursprung dieser beiden besitzt der Stammbronchus fast seine tiefste Stelle, von welcher er sodann wieder nach dem Zwerch- fell hin ansteigt. Zwischen dem Ursprung des 1. ßronchialastes und dem Spitzenbronchus besteht noch der Unterschied, dass der erstere

aus der Sohle, der letztere mehr aus der Seitenwand des Stamm- Archiv f. wisseiMch. u. prakt Thierheilk. Bd. 25. H. 1 u. 9. a

82 BAERNER,

bronchus abgeht, ein Unustand, von dessen Richtigkeit, man sich leicht an dem aufgeschnittenen ßronchialbaum einer excnterirten Lunge über- zeugen kann. Die MÖgliohkHt der Füllung anderer Partien der Lunge infolge der intratrachealen Injektion ist leicht durch die Aenderung der Lage des IJronchialbaumcs zu erklären, welche zweifelsohne durch die Athniung und besonders bei Husten eintritt.

Fig. i.

Bronchialbaum der rechten I.unge eines Pferdes, mit Gips injicirt und in der Lage im Brustraum belas;sen,

Aus den gewonnenen Resultaten gelit aber das Weiteren hervor, dass vorzugsweise die linke Lunge betroffen wird (eine Beobachtung, welche auch Sehrwald [49] veraeichnet [S. 21]); denn unter 18 Fällen sind nach Schiitzung 11, bei welchen dies geschah und nur je 2, bei welchen die rechte 1-unge vorzugsweise, bezw. beide Lungen gleich- massig betroffen waren. Dass hier die Lage der ßifurkation die Ur- sache ist, dürfte wohl anzunelniien sein, an dem lait Gips injicirten

üeber die Vertheilung intratracheal injicirter Flüssigkeiten. 83

Bronchialbaum war jedoch etwas Entscheidendes nicht nachzuweisen. Ein Blick in die Tabelle (S. 79) beweist, dass nicht etwa die postmortale Lagerung des Kadavers der Anlass zu dieser auffälligen Bevorzugung der linken Lunge gewesen ist (Pferd V, VI, IX, XII).

Wenn es möglich ist, aus diesen wenigen Beobachtungen gültige Schlüsse zu ziehen, so sind dies etwa folgende:

1. Die Ausbreitung einer intratracheal injicirten Flüs- sigkeit ist zum Theil abhängig von der physikalischen Be- schaffenheit derselben.

2. Während und unmittelbar nach der Injektion folgt die Flüssigkeit lediglich dem Gesetz der Schwere.

3. Von der Einspritzung selbst werden nur verhält- nissmässig geringe Theilbezirke der Lunge und zwar vor- wiegend der Bezirk des ersten Bronchialastes und die Spitzenlappen betroffen.

4. Die grössere Menge der injicirten Flüssigkeit scheint nach der linken Lunge zu fliessen.

5. Ruhige In- und Exspiration sind während der In- jektion anscheinend ohne bemerkenswerthen Einfluss, da- gegen scheint die intensivere Inspiration beim Husten aus- streuend zu wirken.

6. Die Respiration tritt erst nach der Injektion in Wirksamkeit, insofern als sie einzelne in der Trachea und ihren Hauptästen liegende Partikel der injicirten Materie nach tieferen Lungenpartien führt.

7. Grössere Theile der Lunge oder tiefer gelegene Par- tien derselben gewissermassen zu berieseln, dürfte erst bei Injektion ungeeignet grösserer Flüssigkeitsmengen mög- lich sein.

8. Kranke Lungenpartien können durch Injektion am stehenden Thier mit einiger Sicherheit nur erreicht werden, wenn sie im Bezirk des 1. Bronchialastes oder in den Spitzenlappen liegen. Befinden sie sich an anderen Stellen, so unterbleibt wegen Mangels der Respiration und Wim- perbewegung daselbst der Transport dahin. Es kann als- dann nur die remote Wirkung der Arzneimittel von ge- sunden Gegenden aus in Betracht kommen.

84 BAERNER,

Literatur.

1. Gohier, Mtooires et observations sur la Chirurgie et la m^decine vete- rinaire. Lyon 1816.

2. Levi, Manuel pratique des injections trachöales dans le cbeval. Pise 1883.

3. Chelchowsky, Die intratracheale Injektion. Zeitschrift f. Thierbeil- künde. 1886. Derselbe, Das Hartschnaufen und die intratracheale Injektion. Oesterreich. Monatsschr. f. Thierheilk. 1886.

4. Brusasco, Injezioni tracheali di idochlorate di morfina a scopo tera- peutico. II. med. vet. XXXI.

5. Ostermann, Behandlung der Laryngitis chronica superficialis bei Pferden mittels intratrachealer Injektion. Wochenschrift für Thierheilkunde.

1889. No. 36.

6. Jelkmann, Thiermedicin. Rundschau. No. 7. 1889/90.

7. Bär, Einige Erfahrungen über die Wirksamkeit intratrachealer Injek- tionen. Deutsche thi erärztliche Wochenschr. I.

8. Bass, Thiermed. Rundschau. 1889/90.

9. Bouloy, Injections trachöales dans le traitement de la bronchite vermi- neuse. BulL de la soc. centr. de m^d. v^t. S^ance du 22. nov. 1883.

10. Cagny, Inject, trach^ales. Ibid. S^ance du 26. juillet 1883.

11. Neimann, Behandlung der Lungen wurmseuche der Schafe mit intra- trachealer Injektion. Rundschau auf dem Gebiete der Thiermedicin. No. 13.

12. Salmon, Vermin. Bronch. in calves and lambs and its treatment by trach. injekt. Amer. Vet. Ber. II. 1885.

13. Anker, Behandeling van chron. Bronch. Hell. Zeitschrift. Bd. 13.

14. Krivonogow, Tracheale Injektion der Arzneimittel bei Lungenwürmem. Petersburger Archiv für Veterinärmedicin. 1889.

15. Tapken, Zur Lungenwurmkrankheit des Rindes. Monatshefte für Thierheilkunde. II.

16. Block, Bronchitis verminosa bei Schweinen. Berliner thi erärztliche Wochenschrift. 1891.

17. Thomas, Bericht über das Veterinär- Wesen im Königreich Sachsen.

18. Schneidemühl, Die neueren Erfolge der laryngealen und intra- trachealen Arzneianwendungsmethode etc. Deutsche medicinische Wochenschrift.

1890. No. 4.

19. Aruch, Die intrapulmonalen Injektionen und die Naphthollösungen. Clinica veterinaria. 1889. No. 4.

20. Dieckerhoff, Wochenschrift für Thierheilkunde. 1887. Adam's Wochenschrift. 1886. Berliner thierärztliche Wochenschrift. 1889 u. a.

21. Schaum kell, Beitrag zur Behandlung akuter Krankheiten der Pferde durch Injektion in den Respirationstraktus. Berliner Thierärztliche Wochen- schrift. 1894.

Ueber die Vertheilung intratracheal injicirter Flüssigkeiten. 85

22. Schmidt, Zar Behandlang des Morbus maculosus Dieckerhoff. Thier- medicinische Rundschau. 1886/87.

- 23. Gering, Thiermedicinische Rundschau. 1887/88.

24. Uhlig und Robert, Intratracheale Injektionen bei Typhus des Pferdes. Bericht über das Veterinär- Wesen im Königreich Sachsen. 1888. S. 60.

25. Adam, Zwei Fälle von Blutfleckenkrankheit beim Pferde. Wochen- schrift für Thierheilkunde. 1887.

26. Storch, Zur Behandlung der Blutfleckenkrankheit (Dieckerhoff) der Pferde mit intratrachealer Injektion von Lugol'scher Lösung. Oesterreich. Zeitschrift für wissenschaftliche Veterinärmedicin. II. Bd.

27. Plemper van Palen, Een geval van „Morbus macul. equor." behan- deld met intratracheale injecties. Thieräi-ztliche Blätter für Niederländisch Indien. Vol. lY.

28. Zschokke, Beitrag zur Kenntniss der Blutfleckenkrankheit. Schweizer Archiv. 1889.

29. Friedberger, Petechialfieber bei Pferden etc. Deutsche Zeitschrift für Thiermedicin. 1888.

30. Johne, Typhus der Pferde. Repertor. 1888. Heft 3.

31. Dobesch, Beitrag zur Behandlung des Morbus maculosus bei Pfer- den durch Trachealinjektion von Jodjodkalium. Oesterreichische Vereinsmonats- schrift. 1888.

32. Witt ich und Honert, Zeitschrift für Veterinärkunde. Bd. I.

33. Schwarznecker, ebenda.

34. Levi, La medicazione antisettica interna. Clin, veter. XL XII.

35. Imminger, Mittheilungen über die Schweinsberger Krankheit des Pfer- des. Wochenschrift für Thierheilkunde. 1890.

36. Loncereaux, Deutsche Medicinalzeitung. 1890.

37. Deshay es -Ronen, Arch. m6d. belg. 1878.

38. Motz, Ueber tracheale Injektionen von Kochsalzlösungen bei Herz- schwäche. Repert. der Thierheilkunde. 1889 u. 1890.

39. Cad^ac und Malet, Die Anästhesie dnrch Chloral und Chloroform mit Morphin. Revue v^tdr. 1884.

40. Pi Cheney, De l'anaesthösie par Pinhalation etc. Rec. Bull. 1888. p. 146.

41. Dor, Ilevue de möd. 1Ö89.

42. Matarolli und Bozzola, Nuovo Ercolani. 1897. p. 177.

43. Werewkin, Ueber intratracheale und subkutane Injektionen von Arz- neimitteln. Chark. Veterinärbote. 1886.

44. Smith and Rutherford, On the action of physostigmine on the horse. The veter. Journal. Vol. 26. 1888.

45. Schneidemüh 1, Der gegenwärtige Standpunkt der laryngealen und trachealen Arzneianwendungsweise. Thiermedicinische Vorträge. 1891. H. 7.

86 BAERNER.

46. Wosnesenski, Ueber intratracheale Pulverisation von Arzneimitteln. Comptes rendus des Chark. Veterinärinstituts. 1889.

47. Trinchera, Dell' uso dell nebulizzatore nella cura topica degii organi respiratorii del cavallo. Clin, veter. 1888.

48. Derselbe, Piccole communicazioni sperimentali. Clin. vet. 1889. Xfl.

49. Sehrwald, Ueber die peikutane Injektion von Flüssigkeit in die Tra- chea etc. Inaugural-Dissertation. 1886. Leipzig.

50. Vogel, Hering's Operationslehre.

51. A. Eber, Die Wirkung des Jods etc. Deutsche Zeitschrift für Thier- niedicin. XXII. Bd. S. 399.

III.

Aus dem anatomisch-physiologischen Institute der Königl. thierärztlichen Hochschule in Dresden.

Ueber die auf die Absonderung der Galle und die Thätigkeit

der Leber einwirkenden Arzneimittel.

Von Ellenberger und Baum.

Im Jahre 1887 haben wir in diesem Archiv, Bd. XIIL Heft 4 u. 5 eine Abhandlung „Uebor die Erforschung der Lokalwirkungen der Arzneimittel durch das Mikroskop, über ruhende und thätige Leberzellen und über die Remedia hepatica s. Cho- lagoga^ veröffentlicht. In dieser Abhandlung suchten wir den Nach- weis zu führen, dass die Einwirkung der Heilmittel, die bekannthch stets örtlicher (lokaler) Natur ist, eine celluläre (auf die Zellen ein- wirkende) ist, dass also die Zellen diejenigen Organe sind, zu denen das Heilmittel specifische Beziehungen besitzt, d. h. auf welche es speciell einwirkt, so dass diese Veränderungen eingehen, welche bei genauer Kenntniss der normalen Zellbeschaffenheit und der normalen Zell Vorgänge an den Zellen mikroskopisch nachweisbar sind. Die Heilmittel wirken auf die Zellen und ihre Theile (den Kern, das Kern- körpcrchen, das Zellgerüst u. s. w.) ein und rufen an ihnen bestimmte Vorgänge hervor, die sich unter dem Mikroskop als bestimmte Ver- änderungen und charakteristische Zustände erkennen lassen. Die The- rapie muss mithin eine Lokal- bezw. Cellulartherapie sein. Natürlich werden die Heilraittelwirkungen um so leichter nachweisbar sein, je prägnanter die Eigenschaften der normalen Zellen in ihren ver- schiedenen Thätigkeits- oder Ruhestadien sind. Bekanntlich zeigen die meisten Drüsenzellen ganz charakteristische Eigenschaften wäh-

88 ELLENBERGER u. BAUM,

rend der sog. Thätigkeit und Ruhe, soda^ss man aus dem mikrosko- pischen Verhalten (Aussehen) der Zellen mit Sicherheit erkennen kann, ob dieselben sich im absondernden Stadium befinden oder ob sie ruhen, ob sie stark oder schwach thätig, ob sie ermüdet oder er- schöpft sind u. dergl.

Es ist nach unseren Untersuchungen klar, dass man bei richtiger Versuchsanordnung durch die mikroskopische Untersuchung der Drüsen- zellen feststellen kann, ob ein Arzneimittel, welches auf die Drüsen- zellen einwirkt, die secernirende Zellthätigkeit anregt oder hemmt. Mittel, welche die Sekretion anregen, rufen stets das Bild thätiger, Mittel, welche die Sekretion hemmen, das Bild ruhender Zellen her- vor. Man kann mithin bis zu einem gewissen Grade direkt unter dem Mikroskop die Einwirkung eines Arzneimittels auf die Paren- chym-(Drüsen-)Zellen verfolgen. Umgekehrt kann man bei richtiger Versuchsanordnung die Art und Weise der Einwirkung eines in seiner Wirkung noch unbekannten Arzneimittels mit Hülfe des mikroskopischen Bildes der Parenchymzellen entscheiden. Erhält z. B. ein Pferd nach 36 stündigem Hungern, bei dem sich mithin die Leber in vollkommener Ruhe befinden muss, ein in seiner Wirkung noch unbekanntes Arz- neimittel X und wird nach einer bestimmten Zeit getödtet und die Leber zeigt bei der mikroskopischen Untersuchung das Bild einer ausgesprochen thätigen Leber, so kann es keinem Zweifel unter- liegen, dass das betr. Arzneimittel anregend auf die Funktion der Leber gewirkt hat. Lassen die Leberzellen hingegen das Ruhestadium erkennen, dann lässt sich noch nicht entscheiden, ob das Mittel auf die Leber gar keinen Einfluss ausgeübt oder ob es auf die Thätig- keit der an sich schon ruhenden Leber noch weiterhin hemmend ein- gewirkt hätte. Dies lässt sich erst durch den entgegengesetzten Ver- such beweisen: Ein in voller Verdauungs- und damit auch Leber- thätigkeit befindliches Pferd (z. B. ein Pferd, welches vor 4 bis ß Stunden Nahrung aufgenommen hat) erhält dasselbe Mittel X und wird genau dieselbe Zeit nach Einwirkung des Mittels, wie das erste Pferd, getödtet. Zeigt nunmehr das mikroskopische Bild der Jjeber ruhende Zellen, so muss das Mittel hemmend auf die Thätigkeit der Leber gewirkt haben. Waren beim ersten Versuche die Leberzellen in Ruhe und beim zweiten in Thätigkeit geblieben, dann hatte das Mittel ofiFenbar gar keinen Einfluss auf die Thätigkeit der Leberzellen ausgeübt. Man muss auf diese Weise im Stande sein, bei richtiger Versuchsanordnung durch die mikroskopische Untersuchung eines

lieber die auf die Absonderung der Galle und die Thätiglceit der Leber etc. 89

Organes den Nachweis zu führen, ob ein in seiner Wirkung noch un- bekanntes Arzneimittel anregend oder hemmend oder gar nicht auf die Thätigkeit des betr. Organes wirkt, ja man wird sogar Schlüsse über die Stärke der Einwirkung, ob also ein Mittel hochgradig oder geringgradig anregend oder hemmend wirkt, über den zeitlichen Eintritt der Wirkung u. s. w. ziehen können. Wir haben s. Zt. mit Hülfe der angegebenen Methode die cholagoge d. h. galletreibende Wirkung') von Calomel, Aloe, Pilocarpin, Muscarin, Natrium salicylicum, Na- trium benzoicum, Rheum, Atropin, Magnesium sulfuricum, Plumbum aceticum, Ammon. hydrochloricum und Cuprum sulfuric. festzustellen gesucht und sind dabei im Wesentlichen zu folgendem Ergebnisse gekommen: Von den erwähnten Mitteln erwiesen sich als Anregungs- raittel für die Leberthätigkeit (Remedia Cholagoga): Pilocarpin, Muscarin, Aloe, Natrium salicylicum, Natrium benzoicum, Rheum. Dagegen wirkten als Hemmungsmittel (Remedia anticholagoga) : Atropin, Magnesium sulfuricum, Plumbum aceticum, Ammonium hy- drochloricum, Calomel und wohl auch Cuprum sulfuricum. Von er- steren wirkten Pilocarpin, Muscarin und Aloe stark, Natrium saliey- Hcum und benzoicum und Rheum hingegen schwach anregend; von letzteren erwiesen sich Atropin und Plumbum aceticum als starke, die anderen als schwache Anticholagoga.

Die Aloe versttärkt in Dosen von 25— 40 g in 20 25 Stunden die bereits besiehende Leberthätigkeit oder versetzt die rahende Leber in den Thatigkettszu- stand.

Pilocarpin und Muscarin rufen in kleinen Dosen, resp. bei einer kurzen Daner der Wirkung das Bild einer stark thätigen Leber hervor. In Subkutandosen von 0,4 0,6 bedingen sie schon nach einer Stunde Erschöpfung der Leberthätig- keit, sodass dann die Leber eines Pferdes, welches sich mitten in der Verdauung beßndet, ein Bild darbietet, welches dem der ruhenden Leber sehr ähnlich, wenn auch nicht ganz gleich ist.

Natrium benzoicum und salicylicum rufen bei hungernden Pferden, bei denen sie je zu 45 g in ca. 30 Stunden gegeben werden, das Bild einer massi- gen Thätigkeit der Leber hervor. Sie wirken entschieden schwächer anregend auf die Leber als Pilocarpin und Aloe. Ganz ähnlich verhält sich Rheum bei An- wendung derselben Menge.

Atropin ruft selbst bei Thieren in vollster Verdauung das Bild der Ruhe an der Leber hervor. Man wendet es in der Dosis von 0,1 g oder etwas mehr

1) Wir wählten zu unseren Untersuchungen die Leber, weil die Ruhe- und Thätigkeitszustände der Leberzellen sehr gut charakterisirt sind und w^eii die Ein- wirkung von einzelnen Heilmitteln auf die Speicheldrüsen bereits von uns und Anderen studirt worden waren.

90 ELLENBERGER u. BAUM,

subkutan an. Aehnlich wirken Calomel in einer Dosis von 8 g (auf 2 Mal ge- geben) und Plumlum in der Dosis von 12 15 g (auf 3 Mal); beide Mittel wir- ken jedoch entschieden schwächer als das Atropin. Auch Ammonium hydro- chloricum und Magnesium sulfuricum verursachen Ruhe der Leber selbst bei Pferden, die mitten in der Verdauung sind, wenn sie in gehöriger, aber auch nicht zu grosser Dosis angewendet werden. Wir gaben in einem Falle von erste- rem 50, von letzterem 250,0 g in 24 Stunden an dasselbe Pferd.

Eigenthümlich ist die Wirksamkeit der Schwermetalle, speciell von Blei und Kupfer auf die Leber. In schwachen Dosen und bei nicht zu lange fort- gesetzter Anwendung bedingen sie nur eine Schrumpfung der Leberzellen und verminderte Thätigkeit derselben ; bei länger dauernder Einwirkung rufen sie tief- gehende Veränderungen dieser Zellen hervor.

Trotz der Wichtigkeit der ganzen Frage haben wir seit der ge- nannten Zeit uns nicht weiter mit derselben beschäftigt, d. h. wir haben nicht noch andere Mittel und andere Organe in dem er- wähnten Sinne geprüft, weil wir, unsere Kraft anderen anatomi- schen und physiologischen Arbeiten widmeten und deshalb dieses Ge- biet aus den Augen verloren. Wir haben uns auch zum weiteren Ausbau der genannten Frage nicht entschliessen können, als s. Zt. in einem Referate über unsere eingangs erwähnte Arbeit die Ansicht ausgesprochen wurde, dass unsere Versuche noch überzeugender ge- wirkt hätten, wenn wir bei den Versuchsthieren gleichzeitig Gallen- fisteln angelegt und die Resultate unserer Untersuchungen durch Prü- fung der Qualität und Quantität der Galle kontrollirt hätten. Wir geben zu, dass eine derartige Kontrolle zweifelsohne einen gewissen Werth gehabt hätte; sie wäre aber, da wir Pferde als Versuchsthiere verwendeten, sehr umständlich und kostsjiiolig geworden. Dazu kommt, dass wir der Meinung waren und noch der Meinung sind, dass unsere Versuchsergebnissc auch ohne die erwähnten Kontrolluntersuchungen richtige sein müssen. Dass diese unsere Auffassung richtig ist, be- weist ein im Archiv de physiol. norm, et path. 1897, S. 562 er-- schiencner Artikel von Doyon und Dufour: Contribution ä Tetude de la s6cretion biliaire. Die genannten Autoren haben ebenfalls die Wirkung einiger Cholagoga zu studiren gesucht, aber nicht, wie wir, auf mikroskopischem Wege, sondern durch Anlegen von Gallenfisteln und Prüfen der Galle. Die Galle wurde gewöhnlich 24 Stunden lang in 3 4 Portionen aufgesammelt, und es wurden ihre Menge, Trocken- rückstand, Gallcnsäuren , Seifen und Fette bestimmt. Die Verf. haben also geradezu unsere Versuche in der oben angedeu- teten und gewünschten Weise ergänzt bozw. kontrollirt, Sie haben nach ihrer Methode ausser Olivenöl und Galle selbst sali-

üeber die auf die Absonderung der Galle und die Thatigkeit der Leber etc. 91

cylsaures und doppeltkohlensaure3 Natron und Calomel und zwar mit folgendem Resultate geprüft: Durch salicylsaures Natron wurde die Menge der Galle deutlich erhöht. Doppeltkohlensaures Natron liess die Gallen menge unbeeinflusst, schien dagegen die festen Be- standtheile etwas herabzusetzen. Calomel in abführender Dosis setzte die Gallenmenge um mehr als ein Drittel herab, die Gallen- säuren und Seifen um annähernd die Hälfte. Die Verminderung der Gallenroenge besteht auch noch am nächsten Tage fort.

Vergleicht man die Versuchsergebnisse der Herren Doyon und Dufour mit den unseren (s. oben), so fällt ohne Weiteres die grosse Uebereinstimmung zwischen beiden, bezw. die volle Bestätigung unserer üntersuchungsresultate durch die von Doyon und Dufour in die Augen. Wenn sich die Resultate aber bei den bisher geprüften Mitteln (Natrium salicylicum und Ca- lomel) vollständig mit den unseren decken, so kann man wohl an- nehmen, dass auch bei den anderen von uns untersuchten Mitteln durch das Anlegen von Gallenfisteln und Prüfen der Galle unsere auf mikroskopischem Wege gewonnenen Versuchsergebnisse bestätigt werden wurden, dass man mithin unsere Resultate als richtig und genügend begründet ansehen mu$s.

Man ersieht hieraus, dass die von uns eingeführte Methode zur Erforschung der Wirkung von Heilmitteln wichtig ist und zu guten Ergebnissen führt, und dass es eine Lokaltherapie und Cellulartherapie als Ergänzung der Lokal- und Cellularpathologie giebt, dass also nicht nur die Krankheiten, sondern auch die Heilmittelwirkungen und die regulatorischen Vorgänge an den Zellen ablaufen. Die Zellen und ihre Theile sind es, welche auf die den Körper treffenden Einwir- kungen reagiren; von ihnen gehen die Abwehrvorgänge (Schutz Vor- gänge) und die Vorgänge der Selbstheilung (der Regulation und Rück- führung zur Norm) aus. An ihnen muss man nicht nur die patho- logischen Vorgänge, sondern auch die Vorgänge der Selbstheilung und des Selbstschutzes (der Abwehr, der natürlichen Vorbauung) und die Wirkungen der Heilmittel d. h. die Vorgänge, welche durch die Ein- wirkung der Heilmittel in den Zellen ablaufen, und die Zustände, die dadurch in und an den Zellen enstehen, studiren. Wenn also der Hauptsatz der Cellularpathologie heisst: An den Zellen setzen alle Krankheitsvorgänge ein und laufen an ihnen ab, so gilt für die The- rapie der Fundamentalsatz: An den Zellen laufen alle Heil- vorgänge ab, auf sie wirken die Heilmittel ein.

92 ELLENBERGEK u. BAUM.

Der Zweck der vorstehenden Zeilen war nicht nur, zu zeigen, dass die Ergebnisse unserer eingangs erwähnten Untersuchungen rich- tige und sehr wichtige waren, sondern von Neuem wieder aul die von uns empfohlene Methode der Erforschung der Heilmittclwirkungen durch das Mikroskop hinzuweisen und zu weiteren Forschungen auf diesem Gebiete anzuregen.

Zum Schlüsse sei nebenbei noch bemerkt, dass die Herren Do von und Dufour selbstverständlich unsere Arbeit nicht gekannt haben und infolge dessen auch keine Notiz von derselben haben nehmen können

IV. Die weisse Ruhr der Kälber.

Von Repetitor Dr. Willerding.

Die weisse Ruhr befällt nur ganz junge Kälber. Dieselben lassen f^loich nach der Geburt gewöhnlich nichts Krankhaftes erkennen und zeigen zunächst guten Appetit. Die Krankheit stellt sich aber bald, gewöhnlich im Laufe der drei ersten Lebenstage, selten später, aus- nahmsweise nach 8 bis 10 Tagen ein. Manchmal liegen nur Stunden zwischen Geburt und Erkrankung; es kommt auch vor, dass die Kälber schon krank geboren werden. Erkranken die Kälber in der angegebenen kritischen Zeit nicht, so werden sie von der Krankheit nicht mehr befallen.

Die Kälber verweigern meist plötzlich entweder ganz oder theil- weise die Nahrungsaufnahme. Sie verlieren ihre Munterkeit. Auch Reflexkrämpfe in Form wiederholter krampfartiger Streckungen des Körpers können die Krankheit einleiten (2)^). Bald tritt dann die gewöhnlich gleich von Anfang an sehr heftige Diarrhoe ein, welche während der ganzen Dauer der Krankheit anhält. Die vorher nor- mal gelben, festweichen Entleerungen werden dünnbreiig oder dünn- flussig und sind mit bröckeligen Milchgerinnsoln vermischt. Zunächst noch gelblich, bisweilen grünlich, werden sie bald, jedenfalls in Folge des Fehlens der Galle (44), gel blich- weiss, zuweilen aschgrau bis ganz weiss. Man könnte sie mit Hefe oder der Masse vergleichen, welche beim Schärfen eines Messers auf einem Abziehsteine entsteht (42). Im ersten Stadium der Krankheit sind sie nicht blutig, zeigen aber später.

1) Die Zahlen geben die Nummer der am Schlüsse angefügten Literatur an.

94 WILLERDING,

besonders gegen das Lebensende der Thiere, vielfach Beinnengung von Blut. Die Entleerungen haben einen sehr widerwärtig süss-fauligcn, manchmal gleichzeitig etwas säuerlichen Geruch, der sich schon beim Betreten des Stalles bemerkbar macht; sie erfolgen nach kurzen Zwischenräumen in reichlicher Menge, unter sichtlichen Schmerzen und geradem Wegstrecken des Schwanzes, in einem Guss und schliess- lich, gegen das Lebensende, unwillkürlich. Nach der Entleerung zeigen die Patienten heftiges, schmerzhaftes Drängen (Tenesmus). Ofl drän- gen sie beständig. Die Haare um den After und am Schwanz fallen durch die Einwirkung der diarrhoischen Entleerungen aus. Die Haut er- scheint an diesen Partien mehr oder weniger hochgradig entzündet. Der Mastdarm ist hervorgedrängt, die Schleimhaut desselben eben- falls entzündet. Der Bauch ist aufgeschürzt, selten aufgetrieben. Oefter zeigen Schhige mit den Hinterfüssen nach dem Bauch den Schmerz in diesem Theil an. Auch auf Druck zeigt sich der Bauch schmerzhaft. Die sichtbaren Schleimhäute sind diffus höher geröthet oder blass.

Gleich im Anfang stellt sich ziemlich hohes Fieber ein. Die Thiere zeigen Frostschauer. Die Extremitäten sind kalt; das Maul ist bald heiss und trocken, bald kalt und feucht, der Puls beschleu- nigt. Anfangs noch kräftig, wird er später klein und fadenförmig und setzt öfter aus. Der Herzschlag ist pochend.

Die Respiration geschieht gewöhnlich während der ganzen Dauer der Krankheit ruhig. Sie kann aber auch mühsam, beschleunigt und oberflächlich erfolgen. In letzterem Falle liegt dann gewöhnlich, wie es die Ermattung der Thiere leicht erklärt, eine Aspirationspneu- raonie vor.

Die Thiere stehen mit gekrümmtem Rücken. Aber der in Folge der heftigen Diarrhoe eintretende Kräfteverfall zwingt sie bald, fast beständig zu liegen, auch hierbei halten sie den Rücken gekrümmt. Kopf und Hals ruhen flach an der Erde oder sind nach eiiier Seite gebeugt. Manchmal werden die Thiere in gewissen Zwischenräumen von Krämpfen befallen. Das Haarkleid wird rauh und aufgebürstet, die Haut unelastisch. Der Blick ist trübe, die Augenlider sind halb geschlossen. Die Augen liegen tief in ihren Höhlen. Die Thränen treten über das untere Augenlid und befeuchten die Nachbarschaft. Der Speichel fliesst aus dem Maul, wodurch der Unterkiefer und der Kehlgang stets feucht erhalten und die Haare daselbst verklebt werden. Die Thiere liegen schliesslich vollständig komatös im Stalle. In den

Die weisse Ruhr der Kälber. 95

letzten Stadien der Krankheit kann sich auch Albuminurie und Hä- maturie einstellen.

Die Krankheit endet fast immer mit dem Tode. Derselbe tritt unter den Erscheinungen des allgemeinen Kollapses meist ohne Todes- kampf, selten unter Krämpfen innerhalb 24, höchstens 48 Stunden nach der Erkrankung ein. Selten sind die Thiere 3 Tage, noch sel- tener 8 bis 10 Tage krank.

Heilungen sind Ausnahmen, und zwar ist desto mehr Aussicht auf Heilung vorhanden, je später nach der Geburt die Krankheit ein- setzt. Die Letztere ist dann weniger ausgeprägt, und die Thiere zeigen auch nicht einen so bedeutenden Kräfteverfall. Hat das Thier die Krankheit überstanden, so treten Rückfälle nicht ein. Die durch- seuchten Kälber sind aber von geringerem Werth, besonders für die Zucht, da die sich in die Länge ziehende Rekonvalesccnz die Ent- wicklung der Thiere ungemein stört (1 5, 7, 8, 10 12, 16, 18, 20—22, 24, 26, 27, 40, 44).

Die Kadaver sind stark abgemagert, die Augen tief zurückge- zogen, die Maulwinkel mit zäh-schleimiger Masse bedeckt. Das Nabel- strangrudiment ist ohne Veränderung, vielfach schon eingetrocknet. Die Haut um die Mastdarraöffnung und am Schwanz ist von Haaren entblösst und zeigt Epithel- und oberflächliche Hautdefekte, welche mit einer grauen, schmierigen Masse bedeckt sind. Der Mastdarm ist hin und wieder prolabirt. Die Schleimhaut des prolabirten Stückes ist dunkel- bis schwarzroth und geschwollen. Nach dem Abhäuten zeigen die Kadaver hochgradige Anämie, so dass es fast den Anschein hat, als ob die Thiere an Verblutung zu Grunde gegangen wären. Das Blut ist dünn, wenig geronnen.

Im freien Räume der Bauchhöhle findet sich eine geringe Quan- tität einer klaren serösen Flüssigkeit, in welcher sich reichlich ovale Bakterien nachweisen lassen (1). Vielfach sind die vorliegenden Darmtheile fast weiss, häufiger fleckweisc geröthet und mit kleinen oder grösseren subperitonealen Blutungen besetzt. Das Peritoneum ist glatt, glänzend und durchsichtig; am Mesenterium sind die sicht- baren Venen in manchen Fällen leicht injicirt. Die Nabelarterien sind ohne Veränderung, gewöhnlich am abgerissenen Ende zugespitzt, dunkel geröthet, fast bis zur Beckenhöhle zurückgezogen und mit je einem dunkelrothen Blutpfropfen erfüllt, der fast bis zur Aorta reicht. Die Nabelvene ist ebenfalls normal und enthält meist ein dunkles, dünnes Blutgerinnsel (42).

I

96 WILLERDING,

Wanst, Haube und Psalter sind ohne Veränderung. Der vierte Magen ist gewöhnlich mit geronnener Milch massig angefüllt. Manch- mal schwimmen die Milchkoagula in einer sauer riechenden, molken- ähnlichen Flüssigkeit. Die Schleimhaut ist geschwollen, hat eine schmutzig graue oder schmutzig gelb-rothe oder sogar dunkelrothe Farbe. Die Röthung betrifft besonders die Höhen der Falten. Die letzteren sind häufig Sitz kleiner Blutungen, oder diesen entsprechender kleiner oberflächlicher Schleimhautdefekte (hämorrhagische Erosion). Die Submukosa ist vielfach mit einer serösen Flüssigkeit infiltrirt. Auch die Muskularis kann serös durchtränkt sein. Man findet die Schleimhaut auch grau oder braun und sehr trüb oder gallertig (Magen- erweichung).

Im Labmagen finden sich theils kleinere ovale Bakterien oder kürzere Stäbchen mit abgerundeten Enden, theils längere Bakterien- formen, die einzeln oder reihenweise liegen (3).

Der Dünndarm ist gewöhnlich zusammengezogen und enthält in spärlicher Menge eine dünne, etwas schleimige, weissgelbe oder graue, reichlich mit Gasblasen durchsetzte, sehr übelriechende Flüssigkeit. Die Schleimhaut hat einen etwas schleimigen, grauen, schmierigen Belag, ist geschwollen, in Falten gelegt und graugelb gefärbt. Häu- figer findet man sie fleckweise oder diffus geröthet und mit kleinen Blutungen besetzt. Die Peyer'schen Drüsen ragen mehr oder weniger über die Oberfläche hervor. Die einzelnen Follikel sind vielfach mit einem rothen Saum umgeben, manche derselben ausgefallen.

Der Dickdarm ist leer oder enthält in geringer Menge eine grau- weisse oder gelbliche, dünnbreiige, höchst übelriechende Masse. Die Veränderungen des Dickdarms sind denen des Dünndarms ähnlich. Die Schleimhaut ist in Falten gelegt und grau-weiss, häufiger strich- weise oder diffus geröthet, mit kleinen Blutungen besetzt, selten ge- schwürig. Sic zeigt auf der Oberfläche einen ähnlichen Belag, wie die des Dünndarms. Die Follikel sind entweder ausgefallen oder ragen als kleine Pünktchen über die Oberfläche hervor und sind zu- weilen von einem röthlichen Hof urageben.

Sowohl im Magen wie im Dünn- und Dickdarm bemerkt man oft Defekte in der Schleirahaut, die Schleimhaut kann selbst auf grösseren Strecken abgestossen sein (2) (kadavcrösc Erscheinung) (3).

Durch mikroskopische Untersuchung lassen sich in dem Belage der Dünn- und Dickdarmschleimhaut Epithelien und lymphoide Rund- zellcn nachweisen. Ausserdem finden sich spärlich Fettkügelchen und

Die weisse Ruhr der Kälber. 97

drüsige Gebilde, welche aus der Schleimhaut stammen, dann Schlcim- und rothc Blutkörperchen. Hauptsächlich aber besteht derselbe aus Bakterien. Die längeren Bacillen formen, welche im vierten Magen ziemlich reichlich nachgewiesen wurden, finden sich hier entweder gar nicht,- oder doch nur in sehr geringer Anzahl. Dagegen werden die ovalen Bakterien oft in so grosser Anzahl angetroffen, dass es den Anschein hat, als ob dieselben in Reinkulturen vorhanden wären. In der Regel liegen sie einzeln oder zu zweien. Sie können aber auch reihenweise liegen und längere oder kürzere Ketten bilden (3). In Schnitten durch die Darmwand findet man das Epithel theilweise ab- gcstossen und den Rest mehr oder weniger stark schleimig degenerirt. Die Schleimhaut und das submuköse Gewebe ist stark mit Blut an* gefüllt und zeigt starke kleinzellige Infiltration (1, 3). In den Lieber- kühn'schen Drüsen finden sich sehr reichlich ovale Bakterien. Unter dem Epithel und in den Spalträumen des Gewebes liegen dieselben in Häufchen, in den grossen Gefässen einzeln.

Die Gekröslymphdrüsen sind mehr oder weniger beträchtlich ge- schwollen. Der Durchschnitt ist braunroth, oft mit kleinen Blutungen besetzt und lässt reichlich Blut abfliessen. In Ausstrichpräparaten derselben können die ovalen Bakterien in ansehnlicher Menge nach- gewiesen werden. In Schnittpräparaten findet man Hyperämie und Blutungen. In den Gefässen und auch ausserhalb derselben liegen Haufen der ovalen Bakterien (1).

Die Milz ist normal; öfter zeigt sie auch Schwellung und viele kleine Blutungen unter der Kapsel (1). Ausstrich präparate der Milz ergeben die ovalen Bakterien. In Schnitten liegen sie häufchenweise in der Pulpa zerstreut (1).

An der Leber lassen sich vielfach keine Veränderungen nach- weisen. Manchmal hat sie einen ziemlich bedeutenden Blutgehalt. In anderen Fällen wiederum sind die Leberläppchen vergrössert; die Lappenzeichnung erscheint undeutlich. Die Farbe ist gleichmässig grau-braun, die Schnittfläche etwas trübe; das Lebergewebe brüchig (parenchymatöse Leberentzündung). Häufig findet man sie auch blass, lehmfarben (postmortale Erscheinung) (40).

Die Gallenblase ist gewöhnlich leer und geschrumpft. Sie kann aber auch mehr oder weniger stark mit Galle gefüllt sein. Der Ductus choledochus enthält vielfach eine dickliche, mit Galle untermischte Masse, welche sich mikroskopisch aus Epitholien bestehend erweist.

Archiv f. wi»i»en8oh. u. prakt. Thierliellk. Bd. 25. Tl. l u. 2. Y

98 WILLERDING,

Ausstrichpräparatc ergeben auch hier die ovalen Bakterien. In Leberschnitten finden sich viele Häufchen dieses Bakteriums regellos im Parenchym (1, 3).

Die Nieren sind ohne Veränderung oder hyperämisch, auf dem Durchschnitt dunkol-braunroth und mit kleinen punkt- oder strich- förmigen Blutungen besetzt, das Labyrinth stellenweise grauroth und etwas trübe (parenchymat(Kse Nierenentzündung). Im Nierenbecken und in den Harnleitern findet man manchmal geronnenes Blut. Die Mukosa dieser Theile ist ohne Veränderung (1). Die Blase ist meist leer, manchmal mit Urin gefüllt, welcher reich an Eiw'eiss und rothen Blutkörperchen ist. Die Blasenschleimhaut ist ohne Veränderung oder leicht geröthet (1).

In Ausstrichpräparaten aus den Nieren, sowie aus dem Blut- gerinnsel im Nierenbecken und den Harnleitern finden sich die ovalen Bakterien. In Nierenschnitten entweder keine Abweichungen oder die Gefäiise sind sehr erweitert. Es finden sich stellenweise rothe Blut- körperchen in der Müller'schen Kapsel, den geraden und gewundenen Harnkanälchen. An anderen Stellen wiederum sind die Epithelien der gewundenen Harnkanälchen irekörnt, die Kerne der Epithelzellcn fast unsichtbar. Die ovalen Bakterien finden sich haufenweise in den Kapillaren (1, 3).

In den Pleurasäcken befindet sich wenig klares hellgelbes Exsu- dat. Die Pleura ist glatt, glänzend und durchsichtig. Unter derselben lassen sich öfter kleine Hämorrhagien nachweisen. Im Pleuraexsudat finden sich die ovalen Bakterien.

Die Lungen sind meist rosaroth und überall lufthaltig oder dunkel- roth und auf dem Durchschnitt feucht (hypostatisches Oedem). Aus- nahmsweise finden sich kleine pneumonische Herde in denselben, welche nur einen Lobulus oder einen Theil eines solchen betreffen (Bronchopneumonie).

Die ovalen Bakterien finden sich reichlich in Ausstrichpräparaten der Lunge. In Schnittpräparaten scheint die Anzahl der Mikroorga- nismen etwas geringer zu sein als in der Milz und den Nieren. Die- selben können jedoch in jedem Schnitt nachgewiesen werden (3).

Der Herzbeutel enthält eine geringe Quantität eines klaren serösen Exsudates. Derselbe trägt zahlreiche kleine Hämorrhagien. In beiden Herzkammern finden sich dunkelrothe Blutkoagula. Unter dem Endo- und Epikard lassen sich zahlreiche kleine Blutungen nachweisen. Auch

Die weisse Ruhr der Kälber. 99

das Exsudat des Herzbeutels enthält die ovalen Bakterien, ebenso das Herzblut; hier liegen sie einzeln zwischen den Blutkörperchen (3).

Das Gehirn ist entweder mehr oder weniger stark hyperämisch in allen seinen Theilen und dann gewöhnlich mit kleinen subraenin- gcalen Hämorrhagien besetzt, und die Blutleiter zeigen Füllung mit dunklem geronnenen Blute, in manchen Fällen jedoch sind sie hoch- gradig blutarm. In den Seitenkammern des Gehirns findet sich vielfach eine klare seröse Flüssigkeit. Mikroskopisch lassen sich in den Schnitten durch das Gehirn kleine Anhäufungen von Bacillen zwischen den Ge- fässen nachweisen (1).

Die Schleimhaut der Luftröhre, sowie die der Maul- und Rachen- höhle zeigt nichts Krankhaftes. Die Muskulatur ist gewöhnlich ohne Veränderungen, in manchen Fällen schlaff und geblichroth (40). Sie wird aber, wenn sie einige Zeit der Luft ausgesetzt war, dunkelroth und geht leicht in Fäulniss über (1—4, 10, 12, 14, 16, 20—22, 24, 26, 28, 32, 34, 40, 42, 43, 44).

In den Vordergrund des pathologisch-anatomischen Bildes tritt also der akute Magen-Darmkatarrh bezw. -Entzündung und die Septik- ämie mit ihren Begleiterscheinungen.

Die Prüfung der kulturellen Eigenthümlichkeiten des aufgefun- denen ovalen Mikroorganismus und dessen Einwirkung auf die ge- wöhnlichen Impfthiere hat folgendes Ergcbniss geliefert.

Die aus den verschiedenen Organen, Leber, Milz, Nieren, Gehirn, Lunge, Myokard, Mesenterialdrüsen, den Exsudaten der serösen Höhlen, dem Blut u. s. w. angelegten Kulturen ergaben Reinkulturen desselben Mikroorganisipus (3). Dieselben bestehen aus geraden, kurzen Bacillen mit abgerundeten Enden. Es zeigen sich so kurze Formen, dass sie ovalen, selbst runden Kokken gleichen. Bei anderen indessen tritt die BaciUenform mehr hervor, und sie sind 3 bis 4 mal so lang als breit. Letzteres wurde besonders in Bouillonkulturen (3) beobachtet (1, 3). In direkt von Kadavern genommenen Ausstrichpräparaten dagegen überwiegen die kurzen, ovalen, kokkenähnlichen Formen.

Die Bacillen reihen sich paarweise an einander, sie sind selten zu Ketten von 5 bis 6 Gliedern vereinigt. Im Thierkörper dagegen liegen sie gewöhnlich isolirt und zu Häufchen vereinigt, ohne erkenn- bares Gesetz. Die isolirten ovalen Bacillen messen 1,2:0,7 /i, die paarweise verbundenen 1,5 : 0,7 jti. Die langen Bacillen erreichen 2,2:0,7 fj.

7*

100 WILLERDING,

Der Raoillus bildet keine Sporen. Es lassen sich in demselben auch keine Vakuolen nachweisen (1). Er ist unbeweglich und färbt sich gut mit den gewöhnlichen Anilinfarben, jedoch nicht nach der Gram'schen und der Weigert 'sehen Methode. Direkt vom Thier genommen, färbt er sich häufig nur an den Polen (3). Er entwickelt sich gut ausserhalb der Berührung mit Luft, ebenso in einer Atmo- späre von reinem Wasserstoff (fakultativer Anaerobier). Die Kulturen zeigen eine sehr bedeutende Gasentwickelung. Die Fähigkeit, Gas zu entwickeln, scheint sich indess beim Umsäen auf künstliche Nähr- substratc bald zu verlieren. Er wächst sowohl bei gewöhnlicher Tem- peratur wie bei Körperwärme sehr schnell und gleich gut auf den gewöhnlichen Nährsubstraten (1, 3). Alle Kulturen haben einen sehr unangenehmen faulen Geruch (3).

Kulturen auf Gelatine: Die Gelatine wird nicht verflüssigt. Stich- kulturen bilden zuerst in der Tiefe eine weisse Säule, von welcher zahlreiche, kurze, verzweigte, sehr feine Fadenbüschel seitlich aus- glühen. Auf der Oberfläche bildet sich später eine weisse, erhabene, glänzende Scheide mit ausgezacktem Rande. Auf Platten bilden sich, wojm sie auf niederer Temperatur gehalten werden (ca. 15^ C), runde, weissliche, etwas trockene, deutlich abgegrenzte Kolonien, welche eine feine Körnung zeigen, ßei höherer Temperatur (25 30® C.) und mehr koncentrirter Gelatine (15 pCt.) fliessen die Kolonien zu Haufen mit unregelmässigera Umriss zusammen (1, 3). Unter dem Mikroskop lass(^n diese Kolonien einen centralen granulirten Kern erkennen, von welchem zahlreiche keulenförmige Verzweigungen ausgehen, so dass das Ganze aussieht, wie der Kopf eines Blumenkohls. Die oberfläch- lichen Kolonien zeigen bei durchfallendem Licht einen bläulichen Perl- niutterglanz (3). In den tieferen Lagen entstehen kleine, etwas gelb- liche Kolonien (3).

Kulturen auf Agar: Stichkulturen auf Agar mit und ohne Gly- cerinzusatz liefern eine reichliche, weissgraue Vegetation, welche in kurzer Zeit die ganze Oberfläche des Nährmaterials überzieht und sich in der Tiefe längs des Stichkanals in Form eines weissen Schleiers ausbreitet. Auf Platten erscheinen die tiefen Kolonien zu- erst als gelbliche, feingranulirte Tröpfchen. Später werden sie un- durchsichtig, grobgekörnt und nehmen eine unregelmässige Form an. Die oberflächlichen Kolonien zeigen einen dunkelgrauen Kern mit un- deutlicher (tronze, welcher von einer nmden, mehr durchsichtigen, grohgeköniten Zone umgeben ist. Die älteren oberflächlichen Kolonien

Die weisse Ruhr der Kälber. 10 1

erreichen einen Durchmesser von mehr als 0,5 cm und erscheinen als Scheiben von glänzend milchweisser Farbe mit leichtem bläulichen Reflex (1).

Kulturen auf Serum: Erstarrtes Serum wird nicht verflüssigt. Am Impfstich bildet sich ein zarter Streifen von graugelblicher Farbe mit gezackten Rändern. Infolge der Gasentwicklung zeigen sich Spalten im Sel-um. Flüssiges Serum wird gleichmässig ge- trübt (1).

Kulturen auf Kartoffeln: Auf der Oberfläche gekochter Kartoffeln (leicht alkalische Reaktion) entstehen sowohl bei gewöhnlicher Tem- peratur als im Thermostaten kräftige leicht glänzende, gelbliche Kolonien, welche scheibenförmig und am Rande gezackt sind.

Entwicklung in Bouillon: Der Bacillus wächst üppig und ver- ursacht eine schnelle und gleichmässige Trübung. Die leicht alkalische Reaktion der Fleischbrühe wird nicht verändert (1).

Entwicklung in Milch: In steriler Milch entwickelt sich der Bacillus bei 37^0. stark. Er bringt die Milch zur Gerinnung. In weniger als 24 Stunden tritt ein kompaktes Koagulum auf, welches in dem flüssigen, blassgelben Serum schwimmt. Das Serum reagirt sauer. Bei gewöhnlicher Temperatur erfolgt die Gerinnung langsamer. Es bilden sich flockige Gerinnsel, welche im Serum vertheilt bleiben. Auch in diesem Falle tritt Säuerung der Milch ein. Die Indolreak- tion tritt schon nach 24 Stunden ein. Bei Zusatz von 2 pCt. Milch- zucker zur Bouillon erfolgt Gährung und Säurebildung, auch in einer Atmosphäre von reinem Wasserstoff (1).

Das Bakterium wächst, wenn auch nicht reichlich, in einer ein- fachen 2 pCt. sterilisirten Lösung von Milchzucker in Aqua dest. Es erfolgt eine leichte Trübung und Bildung eines weisslichen Boden- satzes. Der Zucker wird unter Bildung von Gas und Säure ver- gohren. Nach 24 stündigem Stehen im Thermostaten ist die An- säuerung der Kulturen leicht nachweisbar (1).

Impfung: Subkutane Impfungen ertragen Kaninchen, Meer- schweinchen und weisse Mäuse gut; dagegen erzeugt das Bakterium, in die Bauchhöhle injicirt, bei Meerschweinchen eine sehr akute, tödtliche, sero-fibrinöse Peritonitis, die zuweilen von Pleuritis begleitet ist. Auf Meerschweinchen und Kaninchen intrapleural geimpft, ruft eine Dosis von ca. 1 ccm frischer Bouillonkultur in weniger als 24 Stunden den Tod hervor. Bei der Sektion findet man ein aus- giebiges sero-fibrinöses oder eitriges Exsudat auf der Pleura und dem

102 WILLERDING,

Perikardiuin, unter beiden zahlreiche Hämorrhagien, Milztunior, starke llyperäraie des üarms, welcher ausserdem mit kleinen Blutungen besetzt und mit flüssigen Fäkalien gefüllt ist. Auch die Nieren sind hyperämisch. In den Exsudaten, im Blute, und in der Milz finden sich die Bacillen (1, 8).

Die Verfütterung der von ruhrkranken Kälbern stammenden diarrhoischen Entleerungen an Kaninchen hatten keinen Erfolg (40).

Die auch unter dem Namen „weisse Ruhr" (Lienterie, Dysen- teria vitulorum) bekannte seuchenartig auftretende Kälberruhr könnte verwechselt werden mit der einfachen sporadisch auftretenden Diarrhöe, welche meist durch Diätfehler und den Genuss kranker Muttermilch hervorgerufen wird, oder mit der seuchenartig auftretenden Diarrhöe der Kälber, die zeitweilig, besonders in grossen Viehbeständen, eine Massenerkrankung hervorruft und bedingt wird durch Verabreichung gewisser unzuträglicher Futterstoffe an die Mutterthiere. Mat hat dieselbe beobachtet bei Fütterung von verdorbenem Futter, Palmkern- kuchen, Bicrtrebern, Kokosnussmehl (32), Rapskuchen (33), Maisschrot, Reismehl, Baumwollsaatmehl und Schlempe (30).

Diese Krankheiten treten in jedem Altersstadium der Kälber auf. Der Verlauf ist mehr oder minder chronisch. Sobald die leicht zu beseitigenden Ursachen entfernt sind, genesen die Kälber rasch von selbst oder durch die übliche medikamentöse bezw. diätetische Be- handlung. Tödtlichen Ausgang nehmen diese Krankheiten nur in 5 pCt. der Fälle.

Herkömmlicher Weise werden besonders von Laien eine Reihe von Kälberkrankheiten unter der gemeinsamen Bezeichnung „seiichen- haftes Kälbersterben" zusammengefasst. Auch die weisse Ruhr wird diesem Begriff subsummirt. Diese mit obigen Namen belegten Krank- heiten haben nur das Gemeinsame, dass sie zeitweilig den Anlass zu einem souchenhaften Sterben der Kälber abgeben. Durch Trsache, Erscheinungen und Verlauf sind sie so markirt, dass eine Verwechs- lung leicht zu vermeiden ist. Es sind dies:

1. die septische Pleuropneumonie nach Peels (,37);

2. die Kälberseptikämie nach Jensen (37);

3. die Bakteriämie (hämorrhagische Nephritis und Cystitis) nach Thomassen (37).

4. die pyämische Nabelentzündung (pyämische Gelenkentzündung „Lähme" der Kälber) (43).

Da die letzte Krankheil mit Durchfall verlaufen oder gleich-

Die weisse Ruhr der Kälber. 103

zeitig mit der weissen Ruhr in einem Bestände vorkommen kann (10), so hat man sie in*thümlicher Weise mit der weissen Ruhr in direkte Beziehung gebracht. Beide Krankheiten sollten durch denselben Erreger hervorgerufen werden (10). Es ist dies aber nur eine will- kürliche Annahme und in keiner Weise zu rechtfertigen.

Die weisse Ruhr der Kälber war schon im vorigen Jahrhundert bekannt, und kann auch während dieses Jahrhunderts in der IJte- ratur verfolgt werden. Die Krankheit ist vielfach in Nord- und Süd- deutschland, in England, Frankreich, Italien, Oesterreich-Ungarn, Russland, in den skandinavischen Ländern (40) beobachtet worden. In Preussen wurden namentlich die Provinzen Ost- und Westpreussen, Sachsen, Schlesien seit Jahrzehnten in immer steigendem Masse heimgesucht (43). Allerdings w^ar man über die Ursachen der Seuche lange Zeit .in grossen Irrthümern befangen. Reichliche Ernährung der hochtragenden Kühe bezw. der Genuss zu gehaltreicher und des- halb unzuträglicher Milch, ferner die Verfütterung ungeeigneter Nah- rungsmittel (Schlempe, gefrorenes und saures Futter) an die Muttcr- thiere, Erkältung der Kälber u. s. w. wurden beschuldigt. Ob ich beobachtete 1865 eine Verschleppung der Krankheit durch an der Seuche erkrankte Kälber und war dadurch berechtigt anzunehmen, dass ein Ansteckungsstoff die Ursache dieser Krankheit sein müsste. Ihm schlössen sich bald die meisten thierärztlichen Autoren an. Aber erst Jensen blieb es vorbehalten den Infektionsstoff' im Jahre 1891 aufzufinden. Durch eine Reihe einwandsfrcier Versuche hat er nach- gewiesen, dass das bei den ruhrkranken- Kälbern aufgefundene ovale Bakterium die Ursache der Kälberruhr sei. Kulturen dieses Bakte- riums an Saugkälber verfüttert, verursachten die specifische Ruhr. AVeitere Untersuchungen Jensen' s ergaben, dass die Injektion der Stoffwechselprodukte des Bakteriums allein die Krankheit nicht er- zeugt. Ferner stellte sich mit Wahrscheinlichkeit heraus, dass dieses Bakterium keine besondere Art, sondern die pathogene Varietät eines im Darminhalt fast normal vorkommenden Mikroorganismus darstellt, und als ein Abkömmling des Bacterium coli commune oder Bacillus neapolitanus oder Bacillus foetidus lactis anzusehen ist. Monti und Veratti halten das Ruhrbakterium für verwandt mit dem Bac- terium coli commune. Für diese Auffassung spracli nicht nur die üebereinstimmung der morphologischen und kulturellen Eigenthüm- lichkeiten des aus dem Darm gesunder Kälber und der von ruhr- kranken Kälbern gezüchteten Bakteriums. Er konnte das Darm-

104 WILLERDING,

bakterium auch künistlich in das Ruhrbakteriura überführen. Kr ver- abreichte Pyoktanin oder Jodtrichlorid an gesunde Kälber. Dieselben staiben an der Kälberruhr, obwohl eine Infektion mit Ruhrbakterien ausgeschlossen war. Jensen deutet dieses so, dass die durch diese Stoffe bedingte Alteration des Darmes genüge, um dem nonnal im Darme vorhandenem Bakterium den AVeg in die Blutbahn zu er- öffnen. Diese einmalige Passage durch das Kalb genüge, dasselbe in die pathogene Form überzuführen. Durch die Fütterung von Kulturen des von einem solchen Kalbe gezüchteten Bakteriums an ganz gesunde nicht vorbehandelte Kälber wurde diese Annahme be- stätigt. Dagegen riefen Kulturen des Dannbakteriums, welche von gesunden Kälbern gezüchtet werden, auch wenn sie in grossen Mengen verabreicht wurden, entweder gar keine Erkrankung oder nur eine vorübergehende Diarrhöe hervor (3). Gestützt auf diese Beobachtung ist Jensen der Meinung, dass alles, was schwächend auf die neu- geborenen Kälber einwirkt (Erkältung, weniger gute Ernährung u. s. w.)? dem Darmbakterium den Weg in die Blutbahn eröffnen kann. Durch die Ueberführung dieses Bakteriums von Kalb zu Kalb nimmt die Virulenz zu und befestigt sich mehr und mehr. Es handelt sich allerdings um keinen hohen Grad von Virulenz, da nur die neuge- borenen oder höchstens 2 8Tage altenKälber, niemals dagegen die älte- ren und aus diesem Grunde mehr widerstandsfähigen von der Krankheit befallen werden. Mit dieser Auffassung J ensen's stimmen die epidemio- logischen Verhältnisse der Krankheit überein. Es ist bekannt, dass die Kälberruhr oft in einem Bestände auftritt, ohne dass eine Ein- schleppung der Seuche von aussen nachgewiesen werden kann (3, 24). Vielleicht ist auch darauf die Beobachtung zurückzuführen, dass die weisse Ruhr häufiger im Winter und Frühling als im Sommer und Herbst auftritt (31, 8, 21, 2), und dass sie im Sommer oft gelinder verläuft (2).

Die Entleerungen der kranken Thiere, die den Infektionsstoff in der koncentrirtesten Form enthalten, werden durch die Thiere selbst, wenn sie sich frei bewegen können, oder durch die Fussbekleidung des Wartepersonals, durch Gerälhschaften u. s. w. im Stalle verstreut. Da das Bakterium anspruchslos in Bezug auf Nährstoffe ist, so muss es als wahrscheinlich gelten, dass es sich hier im Boden, im Miste, Urin u. s. w. vermehren kann. Stagnation der Jauche, langes Liegenlassen des Düngers werden diese Vermehrung begünstigen (33). Daher dürfte nur durch gründlichste Reinigung und Desinfektion wirksam gegen

Die weisse Ruhr der Kälber. 105

diesen Mikroorganismus vorzugehen sein. Dazu kommt, dass der Infektionsstoff die einmal erworbenen pathogenen Eigenschaften sehr lange bewahrt. Obwohl manclimal in einem verseuchten Stalle ein halbes Jahr lang kein Kalb geboren wird, so erkranken doch die nach dieser Zeit geborenen Kälber wieder an der Kälberruhr (26). Dieckerhoff beobachtete, dass, als wegen grosser V^erluste durch die Krankheit die Zucht ein Jahr lang aufgegeben wurde und man dann wieder zu züchten anfing, die Kälber ebenso prompt starben, wie vorher (43). Wird dem Bacillus durch die Thierpassage Gelegenheit gegeben, seine pathogenen Eigenschaften neu zu festigen, indem die in Zwischen- räumen geborenen Kälber der Seuche verfallen, dann hält sich die Seuche Jahre lang, bis zu fünf Jahren und länger in einem Stalle. Auffallenderweise kann sie aber auch ganz plötzlich verschwinden (26).

Das Kontagium ist fix und die Krankheit nur durch direkte Be- rührung mit den Vehikeln des Infeklionsstoffes übertragbar. Die Krankheit knüpft sich dem entsprechend streng an die verseuchten Stallungen. Kommen die Thiere während des Weideganges wenig oder gar nicht in den Stall, so bleiben dieselben gesund (28, 16, 33). Stellt man ferner die hochträchtigen Thiere in einen anderen, nicht ver- seuchten Stall, so erkranken die geborenen Kälber nicht. Dabei ist aber zu beachten, dass der Ansteckungsstoff längere Zeit an der Haut oder Vaginalschleimhaut der Kühe haften kann. Wenn nämlich hoch- tragende Kühe 8 bis 14 Tage vor dem Kalben aus dem Seuchenstalle entfernt, von besonderen Wärtern verpflegt werden, so erkranken die neugeborenen Kälber häufig dennoch an der Ruhr. Dagegen bleiben die Kälber gewöhnlich gesund, wenn die Kühe 1 bis 2 Monate vor dem Kalben dem Seuchenstalle fern bleiben (43).

Diese Beobachtung, sowie besonders der Umstand, dass die Kälber häufig schon krank geboren werden, lässt vermuthen, dass dieselben sich schon in der Scheide, vielleicht schon im üterus inficiren können. Dies wird um so verständlicher, wenn man bedenkt, dass sich Bak- terien in der Scheide leicht festsetzen können, besonders wenn Aus- flüsse aus der Scheide bestehen, und so die Spaltpilze eine für ihre Entwickelung passende Nährflüssigkeit finden. Ein solcher, wenn auch nicht kopiöser Ausfluss findet aber bekanntlich kurz vor dem Kalben statt (16). Für die Anwesenheit der Bakterien in der Vagina spricht auch die Beobachtung, dass in verseuchten Stallungen die Vaginal- sclileimhaut der hochträchtigen Kühe häufig katarrhalisch afficirt und vielfach mit ähnlichen hirsekorngrossen Knötchen besetzt ist, wie beim

106 W[LLERDING,

seachenhaften Verwerfen der Kühe (12). Vielleicht kann durch die weitere Forschung nachgewiesen werden, dass diese Affektionen durch das Ruhrbakteriura hervorgerufen werden. Viele Autoren sind für die Möglichkeit der Infektion im Uterus bezw. Scheide eingetreten, z. B. Franck (16), Mörkeberg (2). Jenscn's Beobachtungen sprechen gegen diese Auffassung. Auf einem Gute, wo alle Kälber an der Ruhr starben, fand er bei einem einen Monat zu früh geborenen und bei einem gleich nach der' Geburt gestorbenen Kalbe keine Bak- terien im Verdauungstraktus (3).

Da die Fütterung von Kulturen bei den Jensen 'sehen Versuchen immer Erfolg hatte, ist es wahrscheinlich, dass auch bei spontaner Infektion die Bakterien den Weg durch die Maulhöhle nehmen. Kunst- lich konnte Jensen die Krankheit durch Einführung der Kulturen in den Mastdarm erzeugen. Durch subkutane Injektionen gelang die Infektion nur ab und zu. Die Möglichkeit einer Infektion durch etwaige Hautschrunden oder durch den offenen Nabel oder durch den Mtistdarm muss also zugegeben werden. Da aber den Kälbern in verseuchten Stallungen durch Belecken inficirter Gegenstände, des Bodens, der Streu, der Wände u. s. w., durch Aufnahme verunrei- nigter Milch, durch Saugen an den inficirten Zitzen reichlich Gelegen- heit gegeben ist, sich durch die Maulhöhle zu inficiren, so ist dieser Weg als der gewöhnlichste, vielleicht einzige Infektionsmodus anzusehen. Mit dem abgeschluckten Maulschleime, bezw. der Milch, kommen die Bacillen dann in den Labmagen, weiterhin in den Darm und erzeugen die tödthche Diarrhoe, durch Einwanderung in die Darmwand, bezw. durch Einwanderung in den Blutstrom die Septikämie. Noch leichter kann natürlich die Infektion stattiinden, wenn die Kälber mit schon kranken Thieren zusammengebracht werden.

Ueber die Zeit, welche zwisclien der Infektion und dem offen- sichtlichen Ausbruch der Krankheit verfliesst, liegen in der Literatur sichere Beobachtungen nicht vor. Bei den Jensen 'sehen Versuchen setzte die Krankheit bei 6 Thieren 10 bis 20 Stunden, bei einem Thiere 40 Stunden nach Verfütterung der Kulturen ein. Es ist also wohl anzuneh- men, dass auch bei der spontanen Infektion die Inkubation diese Dauer haben wird. Wäre diese Annahme zutreffend, so könnte man sie als Beleg für die schon in den Geburtswegen stattgehabte Infektion an- führen in allen Fällen, in denen die Kälber direkt nach der Geburt Krankheilserscheinungen zeigen.

In Betreff des Grades der Resistenz des Bakteriums der weissen

Die weisse Ruhr der Kälber. 107

Ruhr gegen Desinficientien liegt in der Literatur nur eine Mittheilung vor. Monti und Veratti gössen zu einer 24 stündigen Brutofen- Bouillon-Kultur 7io ^^^^^ Volums einer Kalklösung (1 : 10). Die Mischung enthielt also 2 pCt. Kalk. Nach dreistündiger Einwirkung wurde noch ein Wachsthura auf Agar erzielt. AVurde Bouiilonkultur und obige Kalklösung zu gleichen Theilen miteinander gemischt (also 5 pCt. Kalk in der Mischung), so entwickelten sich die Bakte- rien nicht mehr. Dasselbe Resultat erhielten Monti und Veratti mit dem officinellen Kalkwasser. Wurde Agar mit der Kalklösung (1 : 10) begossen und einige Zeit abgewartet, so fand keine Entw-ick-» lung statt.

Auch bei anderen Thieren z. B. bei Lämmern tritt (40, 32) im Säuglingsalter eine der weissen Ruhr der Kälber ähnliche Erkrankung seuchenartig auf, deren infektiöse Natur ebenfalls festgestellt ist (28). Ebenso können Diarrhöen bei Saugfüllen und Saugferkeln durch t'in Stallmiasma bedingt sein, und man ist im Stande, in sol- chen Fällen durch gründliche Desinfektion Abhilfe zu schaffen (9, 23). Dass Uebertragungen diese Krankheiten von einer Thierart zur anderen vorgekommen sind, darüber liegt in der Literatur, soweit sie mir zugänglich war, nur eine Beobachtung vor. Es erkrankten Lämmer ebenfalls, als ruhrkranke Kälber in den Schafstall gestellt wurden (13).

Auch der seuchenhafte Abortus und die weisse Ruhr der Kälber sind vielfach auf dieselbe Ursache zurückgeführt worden (5, 10, 16, 25). Nach der jeweiligen Virulenz des Erregers sollte einmal die weisse Ruhr der Kälber, ein andermal der seuchenhafte Abortus auf. treten. Schon Jensen sprach sich gegen diese Annahme aus, und die neueste Forschung hat dieselbe dadurch widerlegt, dass Bang (41) den Erreger des seuchenhaften Abortus entdeckte. Dieser Mikro- organismus unterscheidet sich ganz wesentlich von dem der weissen Ruhr der Kälber. Ich erinnere nur an das eigenthümliche Verhalten des ersteren gegenüber dem Sauerstoff.

Mit den Ansichten über die Ursachen der Krankheit wechselten natürlich auch die Behandlung und die prophylaktischen Massnahmen l>ci Bekämpfung der weissen Ruhr. Immer und fast einstimmig hat man aber betont, dass therapeutische Massregeln nicht nützen. Wenn einzelne Beobachter von guten Erfolgen mit therapeutischen Mass- nahmen sprechen, so mag dies darin begründet sein, Aiiss eine Ver- wechslung mit anderen Diarrhöen stattfand (35). Nachdem man die

108 WILLERDING,

Infektiosität der Krankheit erkannt hatte, war der Weg, den man bei der Bekämpfung derselben einzuschlagen hatte, angezeigt. Man hatte aber vielfach deshalb sehr wenig Erfolg damit, weil die ange- wandten Massregeln nicht gründlich genug waren. Es wurde ver- sucht durch Verabreichung steriler Milch Abhilfe zu schaffen, indem derselben Dcsinficientien hinzugesetzt wurden (17), oder man fing die an die Kälber zu verabreichende Milch besonders sauber auf, nach- dem man das Euter desinficirt hatte (2), oder man verabreichte Milch aus seuchefreien Gehöften, Milchsurrogate oder abgekochte Milch, um die Kälber zu retten. Der Erfolg war ein negativer.

Ferner liess man die Kälber direkt nach der Geburt aus den verseuchten in seuchefreie Stallungen bringen. Manchmal gelang es, das Sterben dadurch zum Aufhören zu bringen (12, 17), vielfach nicht (35), auch wenn gleichzeitig abgekochte oder Milch aus seuclie- freien Stallungen gegeben wurde (35).

Ganz gute Erfolge erzielte man dagegen durch Umstellung der hochträchtigen Kühe in einen seuchefreien wStall, spätestens 4 AVochen, am besten 6 bis 8 Wochen vor dem Kalben. Demgegenüber stehen aber auch Beobachtungen, in denen diese Massregel keinen oder doch keinen durchschlagenden Erfolg hatte (24, 29, 34). Es kann dieses auch nicht auffällig erscheinen, wenn man in Betracht zieht, dass es wohl kaum auf die Dauer zu vermeiden ist, dass die Seuche durch die umgestellten Thiere in den neuen Stall verschleppt wird. Femer dürfte zu beachten sein, dass eine derartige Umstellung, wegen Mangel an Räumlichkeiten in sehr vielen Fällen nicht möglich ist.

Wegen der infektiösen Natur der Krankheit und weil die thera- peutische Behandlung der erkrankten Thiere erfahrungsgemäss ganz erfolglos ist, wird es sich bei Bekämpfung der weissen Ruhr der Kälber in erster Linie um eine gründliche und sachgemässe Reini- gung und Desinfektion der Stallungen, der in denselben befindlichen Geräthe und aller Oertlichkeiten handeln, in denen sich kranke Thiere aufgehalten haben. Ausserdem müssen die ruhrkranken Kälber schleunigst abgesondert und deren Kadaver unschädlich beseitigt wer- den. Da die wenigen genesenden Kälber fast durchweg in ihrer Ent- wickelung so bedeutend zurückbleiben, dass deren Aufzucht wirth- schaftlich unvortheilhaft ist, dürfte die baldige Abschlachtung solcher •Kälber dringend zu empfehlen sein.

Es wäre ferner sehr empfehlenswerth, eine gemeinfassliche Be- lehrung über diese Krankheit zur Kenntniss der Landwirthc zu brin-

Die weisse Ruhr der Kälber. 109

j;;(Mi. Da letztere noch vielfach in Irrthümern über die Ursachen der Seuche befangen sind, und besonders noch vielfach annehmen, dass die Krankheit nicht infektiös sei, sondern auf der Verabreichung zu gehaltreicher oder schädlicher Stoffe an die Mutterthiere und daraus resultirender unbekömmlicher Milch beruhe, würde eine solche Beleh- rung den guten Erfolg haben, dass der Selbstschutz wirksam in Aktion träte, und infolgedessen den Verschleppungen der Seuche eine Jirösscre Beachtung zu Theil wird.

Literatur.

1) A. Monti u. E. Verrat!, Giorn. di med. vot. prat. 1895. 2) Mörke- berg citirt von Jensen. Fröhner-Kilt'sclie Monatshefte. 1892. S. 105. 3) Jonsen, Fröbner-Kitt'sche Monatshefte. 1892. S. 97. 4)Bongartz, Berlinci* Archiv. 1889. S. 399. 5) Feiice, Giorn. di med. vet. prat. 1886. 6) Esser, Berliner Archiv. 1887. S. 127. 7) Schick, Adam's Wochenschrift. 1886. 8) Perroncito, II med. vet. 1885. S. 17. 9) Schwarzmaier, Adam's Wochenschrift. 1886. S.399. ~ 10) Reindl, Berliner Thierärztl. Wochen- schrift. 18%. No. 33 u. 37. 11) Krichels, Berliner Thierärztliche Wochen- schrift. 18%. No. 25. 12) Gatmann, Ellenberger- Schützes Jahresberichte. (Referat). 1883. S. 93. 13) Kotelmann, Berliner Archiv. 1885. S. 298.

- U) Guillebeau, Schweizer Archiv. 1894. S. 169. 15) Roloff, Der Thierarzt (Kefcrat). 1876. S. 83. 16) Franck; Zeitschrift für Thiormedicin. 1877. S. 376. 17) Preussische Mittheilungen 1878/79. S. 55. 18) Ehrle, Zeitschrift für Thiermedicin. 1879. S. 327. 19)Köster, Der Thierarzt. 1880. S. 65. 20) Guilmont, Ann. de Bruxelles (Referat). 1864. 21) Haubner, Sächsischer Jahresbericht. 1865. S. 32. 22) Ob ich, Adam's Wochenschrift. 1865. S. 101. 23) König, Sächsischer Jahresbericht. 1876. S. 103. 24) Franck, Adam's Wochenschritt. 1877. S. 101. 25) Nocard, Reo. de m^d. vet. 1886. - 26) Pütz, Seuchen und Herdenkrankheiten. 1882. 27) Pütz, Kompendium der Thierheilkunde. 1885. 28) Haubner-Siedamgrotzky's Landwirthsch. Thierheilk. 1893. 29) Reindl, Wochenschr. f. Thierheilk. 1892.

- Wi) Lehnert, Sächsicher Jahresbericht. 1889. S. 75. 31) Werner, Rind- Viehzucht. 32) Bongartz, Zeitschr. d. landw. Ver. f. Rheinpreussen. 1890. ^o. 3. 33) Dammann, Ebenda. 1888. No. 48. - 34) Prietsch; Sächsischer Jahresbericht. 1897. S. 133. 35) Schulz, Berliner Archiv. Bd. XXIII. S.195.

- 36) Roll, Pathologie und Therapie. 1860. S. 735. 37) de Bruin, Geburts- hüfe beim Rind. 1897. S. 372. 38) Thun, Wochenschrift für Thierheilkunde. 1894, 39) A. Eber, Sachs. Jahresbericht. 1893. 40) Pflug, Oesterreich. Monatsschr. 1889. 41) Bang, Zeitschr. für Thiermedicin. 1897. 42) Franck- Goering, Geburtshilfe. 1893. 43) Dieckerhoff; Pathol. und Therapie. Bd. II. 18%. 44) Friedberger-Fröhner, Pathol. u. Therapie. Bd. H. 1895.

Referate und Kritiken.

Dünkelberg, Dr. Fr. W., Geheimer Regierungsrat Ii, Direktor an der König-I. landwirthschaftl. Akademie Poppeisdorf- Bonn, Die Zuchtwahl des Pferdes, im Besonderen des englisch-arabischen Vollblutes. Mit 15 origi- nalen Thierbildern. Braunschweig 1898. Fricdr. Vieweg u. Sohn. 10 M.

Verfasser verfolgt mit seinem 203 Seiten starken Buche den Zweck, einen praktischen belehrenden Beitrag zur Gösch ichte der Pferdezucht zu liefern. Die Schrift beschäftigt sich nicht mit der gesammten Rassenkunde, sondern sie be- schränkt sich in aphoristischer Form auf die Ergebnisse solcher Zuchten, über welche dem Autor eine genauere Orientirung möglich war.

Im ersten Abschnitte das warmblütige Pferd ist ein besonderes ein- gehendes Studium den ehemaligen und heutigen Pflegstätten des arabischen und anglo-arabischen Blutes den Gestüten von Weil, Zweibrücken, Neustadt a. D., Pompadour und Mezöhegyes gewidmet, und kommt Verfasser an der Hand des geschichtlichen Nachweises und unter Berücksichtigung der neueren praktischen Erfahrungen zu dem Sclilusse, dass man dem edlen Halbblutpferde wieder einen ßruchtheil arabischen Blutes zuführen und namentlich durch Benutzung arabischer Hengste auf englische Vollblutstuten nach dem Beispiele von Pompadour and neuerdings auch von Neustadt die Landespferdezucht förderlich beeinflussen müsse.

Besondere Sorgfalt ist im ersten Abschnitte dann der Geschichte des Sommer- gestütes und den Zuchtverhältnissen im österreichischen Hofgestüte Kladrub ge- w^idmet.

Der zweite Abschnitt das kaltblütige Pferd behandelt in kurzer, bün- diger Weise auf 37 Seiten die Zucht und Entstehung der dänischen, belgischen, französischen und der schweren englischer. Pferde, und sind die hier gemachten Angaben besonders interessant und lehrreich.

Die 15 beigegebenen Tafeln bringen theils berühmte Gestütspferde, theils typische Vertreter einzelner Schläj»'e zur Darstellung; Auswahl und Ausführung der Bilder sind sehr gut.

In dem Buche steckt viel Fleiss und Arbeit. Dasselbe wird dem mit der Hippologie vertrauten Leser über Vieles Aufschluss geben, ihm manchen neuen Gesichtspunkt eröffnen und ihn zum Nachdenken veranlassen. (Pusch.)

Referate und Kritiken. 111

Noerner, Dr.C, Praktische Schweinezucht. Mit 77 in den Text gedruckten Abbildungen. Neudamm 1899. J. Neumann. 5 M.

Nach dem Vorworte des Verfassers soll das Buch dem praktischen Land- wirthe als Wegweiser dienen. Da der Autor längere Zeit selbst gewiithschaftet, Schweinezucht betrieben und in einer Gegend gewohnt hat, in der die Schweine- zucht seit Alters her eine grosse volkswirthschaftliche Bedeutung besitzt, da er ferner auch als Veterinär über die erforderlichen Kenntnisse verfügt, um alle in das Gebiet der Krankheitsursachen gehörigen Momente richtig zu beurtheilen, so war er in der Lage, seine Aufgabe in der besten Weise zu lösen.

Was die einzelnen Abschnitte anlangt, so ist dem ersten derselben: „der Schweinestall und seine Einrichtung", mit Recht ein breiterer Raum eingeräumt, und sind der Abhandlung hier zahlreiche, instruktive Abbildungen beigegeben.

Im zweiten Abschnitte, der über die Rassenverhältnisse handelt, hat sich der Verfasser auf die in Deutschland gezüchteten Schläge beschränkt und die Einthei- lung in der Hauptsache derjenigen analog gestaltet, welche die deutsche Land- wirthscbaftsgesellschaft für ihre Schauen seit dem vorigen Jähre aufgestellt hat.

In den übrigen Abschnitten: Fütterung, Zubereitung der Futtermittel, Züch- tung, Schweineseuchen und deren Bekämpfung, ist den Anforderungen und Er- fahrungen der Physiologie, Züchtungskunde, landwirthschaftlichen Praxis und Veterinärmedicin vollständig Rechnung getragen.

In dem Kapitel „Züchtung" wäre es sehr zweckmässig gewesen, nicht nur die Körperfehler, wie das auf S. 148 geschehen ist, aufzuzählen, sondern sie auch in ihrer Bedeutung für die Zucht und Mästung kritisch zu besprechen und durch einige nach Photogi-aphien hergestellte Abbildungen zu erläutern.

Am Schlüsse finden sich noch eingehende Rathschläge, wie Einzelzüchter, Vereinigungen, landwirthschaftliche und staatliche Behörden in der Lage sind, die Schweinezucht förderlich zu beeinflussen.

Das Buch ist verständlich geschrieben und jedem Interessenten zu empfehlen. Für eine zweite Auflage wäre dem Verfasser zu rathen, die einzelnen Abschnitte durch Zahlen zu bezeichnen, die Eintheilung der erstcren schärfer zu raarkircn und auf den einzelnen Seiten durch Kopfdruck die betrelTonden Abschnitte und Kapitel anzugeben, wodurch das Buch sehr an Uebersichtlichkeit gewinnen würde.

(Pusch.)

Schwarz, Dr. med. 0., Direktor des städtischen Schlacht- und Viehhofes zu Stolp i. P., Bau, Einrichtung und Betrieb öffentlicher Schlacht- und Viehhöfe. Ein Handbuch für Sanitäts- und Verwaltungsbeamte. Zweite, umgearbeitete und bedeutend vermehrte Auflage. Mit 196 in den Text (4888t.) gedruckten Abbildungen. Berlin 1898. J. Springer. 10 M.

Im Jahre 1894 ist dieses Buch in erster Auflage herausgegeben worden. Es enthielt schon damals auf nur 238 Seiten mit 84 Abbildungen viel Wissenswerthes. Das Erscheinen einer zweiten Auflage bereits nach vier Jahren zeugt am besten dafür, dass das Buch einem von vielen Seiten stark empfundenen Bedürfniss ent- scegenkommt. Die 196 Abbildungen in dem in der Tliat bedeutend angewachsenen Text, die fast durchweg als wohlgelungen bezeichnet werden können, sind recht

112 REISSMANN.

ji:ecignetj das Verständniss des Textes wesentlich zu fordern und diesen selbst zu beschränken. Das Buch ist geradezu ein unentbehrlicher Rathgeber für alle Leit«?r und Verwalter von Schlachthöfen, noch mehr aber für Jeden, dem die Aufgabe zu Theil geworden ist, bei der Aufstellung des Bauplanes für einen Vieh- und Schlacht- hof mitzurathen, die äussere und innere Einrichtung eines solchen in die [fand zu nehmen, die verchiedenen Dienstzweige in ihrem Betriebe zu regeln, und die Fleischschau zu organisiren. Für alle diese Zwecke werden die werth vollsten Finger- zeige gegeben.

Um in Kürze den reichen Inhalt des Buches anzudeuten, seien im Folgenden die Kapitelüberschriften angegeben: 1. Geschichtlicher üeberblick. 2. Gesetze, betreffend Errichtung öffentlicher, ausschliesslich zu benutzender Schlachthäuser.

3. Für und wider den Schlachtzwang. 4. Von wem soll der Bau eine? Schlachthofes ausgehen. 5. Allgemeines über die Anlage eines Schlachthofes.

6. Specielle Beschreibung der einzelnen Gebäude. 7. Nebenanlagen: Kühl- haus, Uossschlächterei, Freibanklokal, Fett- und Talgschmelze, Albuminfabrik, Darmschleimerei, Iläutesalzerei, Ilackfleischanstalt, Badeanstalt, Anstalt für ani- malische Bäder, für Lymphegewinnung, für Trinkkuren, llundeasyl, Konserven- fabrik, Kuttelanstalt, Volksspeisehaus u. s. w. 8. Abwässer- Kläranlagen und Düngerverwerthung. 9. Grenzschlachthäuser und Seequarantäne-Anstalten. 10. Die Verwaltung und das Personal. 11. Gemeindebeschlüsse und Verord- nungen (Allgemeines, Schlachthof-, Fleischschau-, Trichinenschau- und Freibank- Ordnung, Polizeiverordnung für den Verkehr mit Rossfleisch u. s.w.). Gebühren- tarif und Notizen für Kassen- und Buchführung. 12. Verwerthung und Ver- nichtung beanstandeten Fleisches. Beschreibung der verschiedenen, in Gebrauch befindlichen Apparate. 13. Schlachtviehversicherung. 14. Viehhof. 15. Markthallen.

Die Anschaffung des gut ausgestatteten Handbuches kann allen im Titel genannten Interessenten aufs Angelegentlichste empfohlen werden.

Sehr schätzenswerth ist ein Anhang, der in zwei alphabetisch geordneten Verzeichnissen 1. die Gegenstände aufführt, die für den Bau, die Einrichtung und den Betrieb von Schlacht- und Viehhöfen in Betracht kommen, und 2) die Firmen nennt, welche diese Gegenstände liefern. Im Verzeichniss No. 1 wird mit Zahlen auf die im Verzeichniss No. 2 genannten Lieferanten hingewiesen.

(Reissmann.)

Veterinär-Kalender für das Jahr I899. Unter Mitwirkung von Dr. A. Eber in Dresden, Departements-Thierarzt F. Holtzhauer in Lüneburg und Medicinalrath Dr. Johne in Dresden, herausgegeben von Oberrossarzt Koenig, Inspicient der Militär-Rossarztschule in Berlin. Berlin 1899. Verlag von August Hirschwald. 3 M.

Infolge des bekhigenswerthen Ablebens des Professors Eber hat der Kalender einen neuen Herausgeber in der Person des Oberrossarztes Koenig erhalten, der ihm auch zuvor schon seine bewährte Kraft gewidmet hatte. Auch die übrigen bisherigen Mitarbeiter sind ihm treu geblieben. Für die nothwendigen Aenderun- gen und Ergänzungen hat manches aus den hintcrlassenen Aufzeichnungen des Professors Eber benutzt werden können; das betrifft namentlich die „Symptome

Referate und Kritiken. 113

und Therapie der Vergiftungen" und die „Technik der Harnunter- suchungen". Eine wesentliche Erweiterung und Vervollständigung hat die „Uebersicht der Arzneimittel nebst Angabe ihrer Dosis und Ge- brauchsweise", entsprechend dem »Stande .unseres heutigen Wissens, erfahren. Durch genauere Spezificirung der Dosen für die einzelnen Thiergattungen und durch ausführlichere Angaben über Wirkung und Anwendungsweise der Arznei- mittel hat der Kalender an Zuverlässigkeit und an Brauchbarkeit für die prakti- schen Thierärzte wesentlich gewonnen. Neu aufgenommen ist u. a. die „Tropfen- tabelle" nach Dr. E seh bäum, und selbstredend sind auch die im Laufe des letzten Jahres ergangenen amtlichen Verfügungen auf den Gebieten der Sani- tätspolizei und Veterinärpolizei eingereiht worden. Besonders dankens- werth ist die vollständige Umarbeitung der Personalien des Veterinär- wesens. Indem die Veterinäre für die einzelnen Kreise Preussens und die ent- sprechenden Verwaltungsgemeinschaften der übrigen Staaten des deutschen Reiches gesondert zusammengestellt sind, ist dem stellsuchenden Thierarzt die Orientirung und Entschlussfassung wesentlich erleichtert.

Sonach hat der Veterinär-Kalender auch in diesem Jahre wieder eine unverkennbare Besserung erfahren. Wie bisher, so wird er auch in dem 34. Jahr- gange den Fachgenossen bei der Ausübung ihrer praktischen Thätigkeit und der Erledigung amtlicher Geschäfte als ein nützlicher Rathgeber sich bewähren. Wir nehmen Veranlassung, ihn den Kollegen auf das Wärmste zu empfehlen.

(Dammann.)

Johne, A., Dr. med. h. c. et phil. Der Trichinen schauer. Leitfaden für den Unterricht in der Trichinenschau und für die mit der Kontrolle und Nach- prüfung der Trichinenschauer beauftragten Veterinär- und Medicinalbeamten. Sechste, durchgesehene und verbesserte Auflage. Mit 125 Abbildungen und einem Anhang. Berlin 1898. Paul Parey. Pr. 3,50 Mk.

Die erste Auflage des „Trichinenschauers" von J. stammt aus dem Jahre 1886. Das Erscheinen einer sechsten Auflage nach kaum 12 Jahren spricht auf das lebendigste für die Brauchbarkeit und für den Werth des Buches. Da sein Inhalt mit jeder neuen Auflage mehr noch eine Präcisirung und Richtigstellung je nach den Fortschritten der einschlägigen Forschungen, als eine Erweiterung erfahren und eine immer übersichtlichere Gliederung und Anordnung erhalten hat, ist das Buch schon von Anfang an zu den besten Lehrbüchern der Trichinen- schau zählend nahezu zur Vollkommenheit gelangt und verdient die beste Empfehlung, wenn es deren überhaupt noch bedürfte.

Vei-f. hat mit beraerkenswerther Sorgfalt auch diesmal alle neueren wissen- schaftlichen Errungenschaften von einiger Wichtigkeit auf dem von ihm bearbei- teten Gebiet seinem Buche in knappen Worten eingefügt, so z. B. Bemerkungen über die Möglichkeit des völligen Verschwindens der Rinderfinnen aus dem Fleische lebender Thiere durch Zerfall und Resorption, über die jüngsten Feststellungen da- rüber, auf welche Weise die Trichinen nach ihrer Geburt in die Muskulatur ge- langen, und wie die Trichinenkapsel entsteht, sowie über die Nothwendigkeit die Trichinenschau auf Hunde auszudehnen, deren Fleisch zur menschlichen Nahrung

Arehiv t wissensch. u. prakU Thlerheilk. Bd. 25. H. L u. 2. 3

114 REISSMANN.

bestimmt ist, wie es z. B. in manchen sächsischen Induslriebezirken geschiebt, wo 1,38 pCt. der Hunde trichinös befunden worden sind, also ein 60 mal ^öt.5erer Antheil als bei Schweinen (0,028 pCt.).

Die Abbildungen sind vermehrt und zum Theii durch bessere ersetzt worden. Jedoch lassen einige derselben, obwohl sie aus woblbekannten und sehr schätzens- werthen Werken entlehnt sind, noch zu wünschen übrig; so namentlich etliche Darstellungen von Blasenwürmern, z. B. Fig. 58 c und b, Fig. 64, %, 97. Figur 58 c soll eine Schweinefinne in natürlicher Grösse darstellen, ist aber schwerlich je in solcher übermässigen Grösse gesehen worden. Auch das Moskel- distomum (Fig. 95) ist schon besser dargestellt worden, so z. B. von Duncker in der Berliner thierärztlichen Wochenschrift. Durch die Figuren 70 und 71 wird der Eindruck hervorgerufen, als seien der Echinococcus multilocularis und alveolaiis zwei wesentlich verschiedene Formen des Echincooccus. Im Text wird die Erwähnung des Echinococcus alveolaris vermisst.

Gerade die weit gediehene Vortrefflichkeit des Buches lässt den Referenten den Wunsch aussprechen, in einer künftigen Auflage das wesentlichst« Unter- scheidungsmerkmal zwischen Cysticercus cellulosae und Cysticercus tenuicollis, nämlich die llügelmutterartig gespaltene Fonii des Wurzel fortsatzes der kleinen Heiken bei Cysticercus tenuicollis, schon bei der Abhandlung über die Schweine- finne (S. 50) in auffälligerer Weise als bisher hervorgehoben und durch Gegen- überstellung beider Formen in einer Abbildung verdeutlicht zu sehen. Eine ge- nauere Unterscheidung zwischen beiden Cysticercus treffen zu können, ist für den praktischen Beschauer, zumal bei der Untersuchung geschlachtet eingeführter Schweine, nicht unwichtig. Der von Schwarz ermittelte, soeben erwähnte Hauptunterschied ist als zweifellos feststehend zu erachten. Eine Nachprüfung seiner Ergebnisse durch mehr als 17(X) Untersuchungen im Berliner Schlachthofe hat zur völligen Bestätigung derselben geführt. (Der Nachprüfung zufolge schwankt die Zahl der Haken bei Cysticercus tenuicollis zwischen 16 und 49, hei Cysticercus cellulosae zwischen 16 und 31, bei weitem in der Mehrzahl der Fälle jedoch wie in dem vorliegenden Buche richtig angegeben ist bei jenen zwischen 28 und 36, bei diesen zwischen 22 und 28. In 3 Fällen einmal bei Cysticercus cellulosae waren nur 16 Haken vorhanden und alle von gleicher Grösse. Bei Cvsticercus cellulosae wurde nur dreimal bei einem Haken oder bei einigen derselben flügelnuitterartige Spaltung des Wurzel fortsatzes ange- troffen. Bei Cysticercus tenuicollis war diese Spaltung fast ausnahmslos an jedem der kleinen Häkchen festzustellen.)

Zu den Thieren, bei denen Psorospermien säckchen bemerkt worden sind, ist auch das Rind zu rechnen. Die Säckchen sind z. Th. mehr als kirschkern- gross in den Kaumuskeln aufgefunden worden.

Infolge eines Druckfehlers ist auf S. 53 der Procentsatz der in Berlin finnig befundenen Rindei einmal mit 0,12 statt mit 0,19 angegeben worden.

Es bedarf nicht besonderer Betonung, dass die soeben ausgesprochenen kleinen Wünsche für eine künftige Auflage des Buches den Eingangs hervorge- hobenen hohen Werth desselben nicht im geringsten beeinträchtigen.

(Reissmann.)

Refeiate uild Kritiken. 115

Handbuch der thierärztlichen Chirurgie und Geburtshülfe. Heraus- gegeben von Prof. Dr. Jos. Bayer in Wien und Prof. Dr. Eng. Froh n er in Berlin. IV. Band. 1. Theil. 2. Lieferung: Sehnen, Sehnenscheiden und Schleimbeutel. Von Prof. Dr. Siedamgrotzky, Obermedicinalrath in Dresden. Kriegschirurgie und Statistik. Von Bartke, Korpsrossarzt in Stettin. Mit 44 Abbildungen. Wien. W. Braumüller. 1898. Preis 4,80 M.

Das neue Glied in dem klassischen Sammelwerke der Chirurgie reiht sich den bereits vorhandenen vollwerthig an.

Das Kapitel „Sehnen, Sehnenscheiden und Schleimbeutel" hat Prof. Siedamgotzky bearbeitet, welchem wir auf diesem Gebiete bereits einige gute Abhandlungen verdanken. Gruppenweise sind die Erkrankungen der Streck- und der Beugesehnen, darauf die Erkrankungen einzelner Sehnen abge- handelt; es folgen die Krankheiten der Sehnenscheiden und diejenigen der Schleimbeutel. Den einzelnen Abschnitten folgt die Angabe einer umfangreichen Literatur; die verhältnissmässig häufige Anführung des „Hufschmied" spricht für die Vollständigkeit der bezüglichen Sammlung. In dem den Entzündungen der Beugesehnen beigefügten, sehr reichhaltigen Literaturverzeichniss vermisst man indess die schöne Preisarbeit von Hell „Ueber Lahmheiten der Gelenke und Sehnen."

Von den Erkrankungen der Beugesehnen hält Verfasser die Entzündung des Unterstützungsbandes der Huf beinbeugersehne für die häufigste aller Sehnenaffek-» tionen. Die Ausführungen über dieses Leidensind interessant und zum Theil neu; die beigegebenen instruktiven Zeichnungen unterstützen das Verständniss des Gelesenen. Von den einer besonderen Erörterung unterworfenen und als klinisch wichtig be- zeichneten Folgeveränderungen verdient die ausführlich behandelte Ausbildung des Bockhufes einer besonderen Erwähnung. Der häufige Hinweis auf Beachtung des Beschlages verräth den routinirten Praktiker ebenso, wie die brauchbaren und der täglichen Praxis angepassten Hathschlägc bezüglich der Behandlung.

Die gleichzeitige Entzündung der Huf- und Kronbeinbeugersehne hält S. entgegen den Erfahrungen Anderer für ein sehr seltenes Vorkommniss.

Dem Brennen als therapeutische Massnahme redet S. nur wenig das Wort. „Im Allgemeinen leistet das Brennen nur in den hartnäckigeren Fällen (Entzün- dung der Beugesehnen) etwas mehr als die scharfen Pflaster und Einreibungen." Nur bei Behandlung der hinteren Fesselsehnengallen, Flussgallen, wird angeführt, dass das Brennen in Strichen im Gegensatz zu den hier meist wirkungslosen scharfen Einreibungen und Pflastern „eher noch eine Umfangsverminderung be- wirken kann".

Dem Stelzfuss ist eine ausführliche, durch verständliche Abbildungen erläu- terte Abhandlung gewidmet.

Die Entzündung der Sehnenscheide des medialen Sehnenastes des vorderen ünterschenkelmuskels ist nach S. entgegen der Die ckerhoff 'sehen Annahme (Spat) fast immer ohne nachhaltigere Bedeutung. Der chronischen Fussrollen- entzündung (chronische Hufgelenklahmhoit) sind 12 Druckseiten gewidmet.

Die gesammto Abhandlung verräth den vorzüglich unterrichteten Praktiker, der auch die alltäglichen Vorkommnisse der thierärztlichen Klinik gewissenhaft prüft, sie würdigt und wissenschaftlich abhandelt.

8*

116 KOENIG.

Das Kapitel „Kriegsclürurgie und Statistik" ist von Korpsrossarzt Bartke bearbeitet. Als besondere Abhandlung eines chirurgischen Lehrbuches ist dasselbe ein interessantes Novum.

Den Schusswunden ist eine, durch Abbildungen erläuterte Beschreibung der Patrone vorangestellt. Da Kriegserfahrungen über die Wirkungen der modernen Handfeuerwaffen und Geschosse .auf den Thierkörper noch nicht vorliegen, wer- den von B. die Resultate zahlreicher Schiessversucho von Bruns, Delorme, Chavasse, Ellenberger, Baum u. A. verwerthet, desgleichen diejenigen des Königl. Preussischen Kriegsministeriums auf Leichen, Thierkadaver und auch auf lebende Thiere. Die entsprechenden Ausführungen sind recht interessant.

Für die Statistik hat B. die angeführten Zahlen den „Statistischen Veterinär- Sanitäts-Berichten über die Preussische Armee'* für die Rapportjahre 1886 bis inkl. 1895 entnommen. Sie geben für die vorliegende Frage gewiss eine brauch- bare und dankbare Unterlage ab, und es ist auch auf die wachsende Bedeutung dieser Berichte wiederholt hingewiesen worden; für das vorliegende chirurgische Lehrbuch wäre indess auch die Mitbenutzung desjenigen recht werthvollen Mate- riales wünschenswerth gewesen, das sich in den Berichten über thierarztliche Lehranstalten, sowie in der periodischen Literatur zerstreut reichhaltig vorfindet.

(Koenig.)

Leisering-Hartmann, DerFuss des Pferdes in Rücksicht auf Bau, Verrichtungen und Hufbeschlag. Neunte Auflage. Neu bearbeitet von A. Lungwitz, K. S. Kommissionsrath, Lehrer des theoretischen und prak- tischen Hufbeschlags und Vorstand der Lehrschmiede an der Königl. thierarzt- lichen Hochschule zu Dresden. Mit 341 Holzschn. Dresden 1898. G. Schön- feld. Preis gebunden 8 M.

Von den Lehrbüchern des Huf beschlages gehört das vorliegende Werk nicht nur zu den besten, sondern auch zu den verbreitetsten, so dass in kurzen Zwischen- räumen neue Auflagen desselben erschienen sind. Die Uebersetzung des Werkes in mehrere fremde Sprachen zeigt, dass sein Werth auch im Auslande erkannt und geschätzt ist. Wir können uns ersparen, auf den Inhalt näher einzugehen, da wir denselben als bekannt voraussetzen dürfen. Wir wollen nur darauf hin- weisen, dass die neue Auflage gegenüber den früheren vielfaltig Zusätze, Er- weiterungen und Ergänzungen erfahren hat, so dass das Werk auf der Höhe der Zeit steht.

Im ersten (anatomisch-physiologischen) Theile haben die Storch 'sehen Untersuchungen über die Blutgefässe und Nerven des Pferdefusses und die Stoss- sehen Untersuchungen über die Phalangenbänder Berücksichtigung gefunden. Recht zahlreich sind die Zusätze und Neuerungen im zweiten (praktischen) Theile. Dieselben beziehen sich auf die BeschalTenheit der Hufeisen, das Aufpassen der- selben, den Beschlag kranker Hufe, den Winterbeschlag, das geschlossene Hufeisen, die Hufpflege etc. Neu ist das Kapitel über die Ursachen des Locker- werdens der Hufeisen und das Abbrechen der Nägel; dasselbe ist aus der Praxis für die Praxis geschrieben und giebt wichtige Fingerzeige zur Verhü- tung dieser Kalamitäten. Als weitere neue Kapitel sind aufgenommen der Be-

Referate und Kritiken. 117

schlag für Rennpferde und der Beschlag der österreichisch-unga- rischen Armee. Die Zahl der Abbildungen ist um 53 vermehrt.

Die klare und eingehende Abhandlung der Materie, sowie die geschickte und gemeinverständliche Besprechung auch der schwierigsten Kapitel sind Vor- zöge, welche dem Werke einen weiten Leserkreis sichern. Es kann ebenso dem praktischen Thierarzte, wie auch dem Beschlagschmiede und Allen, welche sich für den Hufbeschlag interessiren, bestens empfohlen werden. Die buchhänd lo- rische Ausstattung ist sehr gut. (Koenig.)

Deutscher Veterinär-Kalender für das Jahr I899. Herausgegeben In zwei Theilen von Prof. Dr. H. Schmaltz. Mit Beiträgen von weiland Prof. Dr. Rabe, Departements-Thierarzt Dr. Arndt, Dr. E seh bäum, Bezirks- Thierarzt Hartenstein, Schlachthofdirektor Koch, Veterinärassessor Dr. Stein bach. Berlin 1899. Richard Schoetz. Preis 4 M.

Bei massigem Umfange enthält der Kalender eine grosse Menge von Wissenswerthem in gedrängter Form und zweckmässiger Anordnung. Naturgeniäss beanspruchen die Abschnitte über die veterinärpolizeilichen Bestimmungen, Vieh- währschaftsgesetze, Gebührenordnung, sowie die gesammelten Bestimmungen über Rechte und Pflichten der Thierarzte den grössten Raum, nämlich über die Hälfte des 3(X) Seiten umfassenden Textes. Von geringerer Ausdehnung sind die Ab- schnitte über Fleischschau, Behandlung der wichtigsten Krankheiten, Vergiftungen und Gegengifte und über Arzneimittel mit Angabe der Wirkung, Anwendung, Dosirung und Arzneilaxe. Es fehlen auch nicht die dem Praktiker so willkom- menen Tabellen über Masse, Gewichte, Löslichkeit etc. Auf 7 Seiten gicbt Prof. Rabe eine kurzgefasste, aber inhaltsreiche Anleitung zum Nachweis wichtiger Bakterien, der sich eine Anleitung zur Untersuchung des Harns von Dr. Esch- baum, eine „Uebersicht über die Dienstthätigkeit des preussischen Kreisthier- arztes" von Dr. Steinbach und das „Bureau des Schlachthaus-Thierarztes" von Schlachthofdirektor Koch anschliessen. Theil II enlhält das Persnnalverzeichniss und eine Liste der thierärztlichen Vereine mit Angabe der Mitgliederzahlcn und <ler Vorsitzenden. Die buchhändlerische Ausstattung ist gut. (Troester.)

Fröhner, Prof. 'Dr. Eugen, Kompendium der speciellen Chirurgie für Thierarzte. Stuttgart 1898. Ferd. Enke. Preis ß M.

Der ausserordentlich fruchtbare Autor hat die bis vor einem Jahrzehnt etwas stiefmütterlich behandelte, seit jener Zeit aber besser versorgte Literatur der thier- ärztlichen Chirurgie um ein neues Werk bereichert. Wie er in der Vorrede her- vorhebt, ist das Kompendium aus einem Diktate hervorgegangen, welches der Verfasser am Ende seiner Vorlesungen zu geben pflegte, um seinen Hörern einen Grundriss zu bieten. Da Diktate in den naturwissenschaftlichen und medicinischen Vorlesungen in Folge der Billigkeit der Druckerschwärze und des Zeitmangels vohl nahezu mit Recht ganz verlassen odor auf das geringste Mass eingeschränkt worden sind, muss das Diktat des Verfassers eine sehr starke Erweiterung und Vervollständigung erfahren haben. Das ergiebt sich nicht nur aus dem 316 Seiten

118 SIEDAMGROTKY.

füllenden Uiufanj^e, sondern auch aus dem reichen Inhalt des Buches. Ausser den zahlreichen einzelnen Krankheiten, geordnet nach Körper reg:ionen, welche in der Regel in den Vorlesungen und Lehrbüchern über Chirurgie abgehandelt werden, sind auch die neuerdings meist als selbständige Gebiete abgetrennten Augen- and Huf Krankheiten eingefügt, selbst auch Krankheiten (z. B. Drehkrankheit, Gebär- muttererkrankungen, Mauke) einbezogen, welche gewöhnlich in anderen Lehr- büchern besprochen werden. Bei allen Erkrankungen sind in Kürae Namen, Grundbegriffe, Formen, Ursachen, Erscheinungen und Behandlung auf- und aus- geführt. Dass letztere vorwiegend nur den vom Wrfasser angenommenen Grund- sätzen entspricht, ist ans der ursprünglichen Bestimmung des Werkes erklärlich. Wenn die operative Behandlung nicht überall in gleicher Ausdehnung besprochen, häufig vielmehr auf die Lehrbücher der Operationslehre verwiesen, dagegen einige Lieblingsthcmata des Verfassers (z. B. Kryptorchideno[)eration, Tenotomie) breiter ausgeführt werden, so erscheint das wohl verzeihlich. Im Uebrigen ist durch reichliche Verwendung von Sperrdruck und andererseits von Kleindruck für die weniger wichtigen Erkrankungen für eine schnelle Orientirung gesorgt.

Jedenfalls liegt der Hauptwcrth des Werkes in der kuzen Zusammenfassung der Namen, Bogriffe und Krankheilsformen, welche es dem Studirenden ermög- lichen, sich schneller als aus einem grossen Lchrbuche in das System einzuleben, das Gelernte anzuwenden und das Gesehene richtig einzureihen. Es wird deshalb vor Allem den Studirenden beim Eintritt in das Studium der speciellen Chirurgie ein willkommener Wegweiser und den Kandidaten ein werth volles Repetito- rium sein.

Der Druck ist als gut zu bezeichnen; mit Abbildungen ist das Kompendium, seiner Aufgabe entsprechend, nicht ausgestattet worden. (Siedamgrotzky.)

Leisering*s Atlas der Anatomie des Pferde und der übrigen Haus- thiere für Thierärzle, Studirende der Thierheilkunde, Landwirthe, landwirth- schaftliche Lehranstalten, Pferdeliebhaber und Künstler. Dritte Auflage. Mit 54 zum Theil mehrfarbigen Tafeln mit erläuterndem Text. Unter Mitwir- kung von Prof. Dr. Baum in Dresden in erweiterter Form neu herausgegeben von Dr. W. Ellcnb erger, Königl. Sachs. Ober-Medicinalrath und Professor an der thierärztlichen Hochschule in Dresden. 4. u. 5. Lieferung. Leipzig 1898. B. G. Teubner. Lieferung 6 M.

Seit der Anzeige des Atlas - Band XXIV, S. 473 dieses x\rchivs sind die 4. und 5. Lieferung erschienen. Die Tafeln der 4. Lieferung enthalten Darstel- lungen der Respirations-, der Verdauungs- und der männlichen Geschlechtsorgane und schliessen sich im Allgemeinen den entsprechenden Tafeln der früheren Auf- lagen an. Die einzelnen Abbildungen sind jedoch vielfach vervollständigt und verbessert worden ; der beschreibende Text hat fast durchweg eine vollständige Umarbeitung erfahren und ist namentlich mit grosser Sorgfalt der jetzt gebräuch- lichen Nomenklatur angepasst worden. Fortgefallen ist dagegen die Darstellung der Harnkanälchen (Tafel XXII, Fig. 6 der ersten Auflage), wohl weil dieselbe nicht in die Anatomie, sondern in die Histologie gehört.

Besonders durchgreifend sind die Aenderungen der Tafeln, welche die fünfte

Referate und Kritiken. 119

Lieferung zusammensetzen. Tafel 25, welche Tafel 24 der zweiten Auflage er- setzt, ist fast ganz neu; sie enthalt drei wesentlich gegen die der früheren Auf- laji:en verbesserte Abbildungen der weiblichen Geschlechtsorgane, ausserdem neue Abbildungen von den Eierstöcken und von Präparaten, welche den Bau des Penis veranschaulichen. Die Tafeln 2G und 27 bringen eine in den früheren Auflagen gänzlich fehlende Darstellung des Situs der Eingeweide von der linken und von der rechten Seite des Pferdes gesehen. Durch diese beiden Tafeln und durch den dazu gehörenden Text, welcher in musterhafter Weise die Lage der Einge- weide erläutert, wird der Werth des Atlas erheblich gesteigert und namentlich jeder praktische Thierarzt in den Stand gesetzt, sich mit Leichtigkeit die bei Vor- nahme von Operationen oder Sektionen so häufig erforderliche Information über den Situs der Eingeweide zu verschaffen.

Die Tafeln 28, 29 und die vortrefflich ausgeführte farbige Tafel 30 ent- halten Darstellungen des Herzens, der Blutgefässe, der Centralorgane des Nerven- systems bezw. des Verlaufes der Blutgefässe und Nerven in der Brusthöhle. Auch in diesen Tafeln und in dem dazu gehörenden beschreibenden Text macht sich die verbessernde Hand der Herausgeber nach vielen Richtungen hin bemerkbar.

Wir können demgemäss das S. 474 dos vorigen Bandes dieses Archivs über die neue Auflage des Leisering'schen Atlas Gesagte nur wiederholen und müssen namentlich nochmals hervorheben, dass die Anschaffung dieses Werkes in erster Linie auch den in der praktischen Thätigkcit stehenden Thierärzten nicht dringend i^enug zu empfehlen ist. (Müller.)

Schmaltz, Dr. R., Professor an der K. thi erärztlichen Hochschule in Berlin, Präparirübungen am Pferde. Eine ausführliche Anweisung zur Anferti- irung sämmtlicher für das Studium der Anatomie des Pferdes erforderlichen Präparate nebst anatomischen Repetitionen. Theil IL Topographische Präpa- rate. Berlin 1898. Richard Schötz. 6 M.

Die Besprechung dieses sehr nützlichen, für die Präparirübungen der Stu- 'lirenden der Thierheilkunde wichtigen Werkes kann erst nach dem Erscheinen des noch fehlenden \. Theiles erfolgen. Diese vorläufige Anzeige soll nur die Auf- merksamkeit der betheiligten Kreise, in erster Linie der Veterinär-Anatomen und «ler Studirenden der Thierheilkunde auf das sehr beachtenswerthe Werk hinlenken.

(Ellcnbergcr.)

Amtliche Erlasse.

Die mit Runderlass vom 18. November v. JvS. M. d. g. A. M. 7841 IL, M. f. Landw. I. G. 8775, M. d. Inn. II. 15859 bekannt gegebenen Grundsätze für das gesundheitspolizeiliche Verfahren bei finnigen Rindern und Kälbern haben in ihrer Bestimmung über die schwach- und starkfinnigen Thiere durch eine Ab- handlung des Professors Dr. Oster tag in der Zeitschrift für Fleisch- und Hilch- hygiene, Januar 1898, Heft 4, S. 64, eine Auslegung dahin erfahren, dass für die Zählung der Finnen nur diejenigen in Betracht kommen, welche die beim Schlachten zu Tage tretende Muskulatur, insbesondere die äusseren und inneren Kaumuskeln, die Zunge und das Herz enthalten und nicht etwa auch diejenigen, welche bei der Zerlegung der Kadaver in 2V2 ^^ schwere Stücke nachträglich gefunden werden.

Dieser Darlegung gegenüber heben wir hervor, dass eine derartige BegrifTs- bestinimiing von schwach- und starkfinnigen Thieren nicht zutreffend und insbe- sondere auch mit den gutachtlichen Aeusserungen der Königlichen Wissenschaft- lichen Deputation für das Medicinalwesen unvereinbar ist. Nach den mitgetheilten Grundsätzen sollen vielmehr bei der Berechnung der Zahl der in den geschlach- teten Thieren vorgefundenen Finnen alle lebensfähigen Finnen in Betracht gezogen werden, welche vor der Abkochung, vor der Pökelung oder vor dem Aufhängen des Fleisches in den Kühlräumen überhaupt in einem Schlachtthiere ermittelt worden sind, gleichviel an welchen Stellen und zu welcher Zeit, ob während des Schlachtens oder bei der weiteren Zerlegung des Fleisches. Erreicht die Ge- sammtzahl aller aufgefundenen Finnen die Zahl von mehr als 10, so ist das Schlachtthier als ein starkfinniges zu bezeichnen und zu behandeln.

Hiernaeh sind die zuständigen Behörden und betheiligten Kreise unverziig- licli mit der erforderlichen Mittheilung zu versehen.

Cirkular- Verfügung vom 16 Juni 1898 der Herrn Minister der geistlichen, Unter- richts- und Medicinal-Angelegenheiten, für Landwirthschaft, Domänen und Forsten und des Innern an die Herren Regierungspräsidenten und den Herrn Polizei-Präsidenten in Berlin,

Literatur.

AnDual Report of Proceedings under tbe Diseases of ÄDimals Acts, the Mar- kets and Fairs (weighing of Cattle) Acts for the year 1897. LoDdon 1897.

Arnold, Prof. Dr. K., Repetitoriura der Chemie für Mediciner und Pharmaceutcn. 8. Auflage. Hamburg und Leipzig. 1897. L. Voss. 6 M.

Arueh, Prof. Dr. E., Manuale di semiotica medica veterinaria. Con tavole e figurc. Torino 1897. 6 Frcs.

Bayer, Prof. Dr. J. und Froehner, Prof. E., Handbuch der thierärztlichen Chi- rurgie und Geburtshülfe. Wien und Leipzig 1897/98. W. Braumüller.

III. Band, 2, Theil. Bartkc, Korpsrossarzt, Sattel- und Geschirrdruckc und

Widerristfisteln. Gutmann, Prof. W., Chirurgische Krankheiten des Magens und Darmes. Vennerholm, Prof., Krankheiten der weiblichen Geschlechtsorgane. 8 M.

IV. Band. Zschokke, Prof. Dr., Die Krankheiten der Knochen. Hell,

Korpsrossarzt, Krankheiten der Muskeln, Fascien, Nerven und (ic- fässe an den Extremitäten. Mit 31 Abbildungen. Siedamgrotzky, Ober-Medicinalrath Prof. Dr., Sehnen, Sehnenscheiden und Schleim- beutel. Bartkc, Korpsrossarzt, Kriegschirurgie und Statistik. Mit 44 Abbildungen. 9,60 M.

Bericht über das Veterinärwesen im Königreich Sachsen für das Jahr 1897. Herausgegeben von der Königlichen Kommission für das Veterinärwesen in Dres- den. 42. Jahrgang. Dresden 1898. (i. Schoenfeld 3,50 M.

Berstl, Bez.-Thierarzt S., Die Rindertuberkulose (Perlsucht) und das Tuberkulin. Wien und Leipzig 1897. W. Braumüller. 0,40 M.

Blumberg, Mor., Experimentelle Untersuchungen über Desinfektion im Gewebe thierischer Organe. Breslau 1898. 0,80 M.

Brurasco, L. e Boschetti, F., Trattato di patologia e terapia medica com- parata degU animali domestici. Fase. 9 e 10. Torino 1898.

Brusaferro, Dr. St., Igiene della carne. Con 50 figure. Torino 1898. 5 Frcs.

^adiot, P. J. prof. et Almy, J., Traite de therapeutique chirurgicale des ani- maux domes.tiques. Tome II. Avec 419 figures dans le texte. Paris 1898. Asselia et Houzeau.

Jasper, Dr. med., Thierarzt an der bakteriologischen Abtheilung der Farbwerke zu Höchst, Pathologie der Geschwülste bei Thieren. Für Thierärzte, Studircndc und Aerzte. Wiesbaden 1899. Bergmann. 2,80 M.

^'Onte, A., Jurisprudence veterinaire. Paris 1898. J. B. Baillirrc et fils. 5 Frcs.

^-ornevin, Prof. Ch., Traite de Zootechnie speciale Los porcs. Avec 33 figu- res dans le texte. Paris 1898. J. B. Baiilicre et fils. 4 Frcs.

122 Literatur.

Dam mau II, Cieh. Rej^.-Kalh ]*rof. Dr. K., Div Ausbildung und Prüfung der Huf- schmiede und die Nothweudigkcit gut eingerichteter Lebrschmieden. Berlin 1898. P. Parey. 0,60 M.

Del 0 bei, Dr, J. et Cozette, P., La Vaccine et la vaccination. Paris 1897. 0. Massen.

Delperier, J. B., Ktude speciale du sabot du cheval et des rflterations unge<iles. Avcc 180 figures. Paris 1898. Asseliu et Houzcau.

Disscl hörst, Dr. R., Die acccssorischen Geschlechtsdrüsen der Wirbclthiere mit besonderer Berücksichtigung des Menschen. Mit 76 Abbildungen auf 16 Tafeln. Wiesbaden 1897. J. F. Bergmann. 20 M.

Dünkelberg, Dir. F. W., Die Zuchtwahl des Pferdes. Braunschweig 189S. Fr. Vieweg und Sohn. 10 M.

Eber, Bez.-Thierarzt und Docent Dr. A., Tuberkulinprobe und Tuberkulosebe- kämpfung beim Rinde. Wissenschaftliche Untersuchungen und praktische Er- fahrungen. Berlin 1898. P. Parey. 1,75 M.

Eichloff, stellv. Dir. R., Die Technik der Milchprüfung. Anleitung zur selb- ständigen Ausführung von Milchuntersuchungen für Molkereifachleute. Mit 43 Abbildungen und 5 Tabellen. Bremen 1898. 1,85 M.

Ellenberg er, Prof. Dr. W^, Schütz, Prof. Dr. W. und Baum, Prof. Dr. IL, Jahresbericht über die Leistungen auf dem Gebiete der Veterinär-Medicin. 17. Jahrgang. Das Jahr 1897. Berlin 1898. A. Hirschwald. 10 M.

Ellcnbergcr, Prof. Dr. W\, Baum, Prof. Dr. H. und Maler Hermann Dittrich, Handbuch der Anatomie der Thiere für Künstler. In 3 4 Fiieferungen. Leipzig 1898. Dietrich'sche Verlagsbuchhandlung (Th. Weicher). Lieferung im Abonne- ment 7, im Einzelpreis 9 M.

Fischer, Dr. A., Vorlesungen über Bakterien. Jena 1897. G. Fischer. 4 M.

Fi seh oe der, Kreisthierarzt F., Leitfaden der praktischen Fleischbeschau ein- schliesslich der Trichinenschau. Zweite neu bearbeitete Auflage. Mit 42 in den Text gedruckten Abbildungen. Berlin 1897. R. Schoetz. 4,50 M,

Flciscbmann, Prof. Dr. W., Lehrbuch der Milchwirthschaft. 2. neu bearbeitete Auflage. Mit 80 Textabbildungen und 3 Thierbildern. Bremen 1898.

Fröhner, Dr. med. E., Professor und Dirigent der chirurgischen Klinik an der Kgl. thierärztlichen Hochschule in Berlin, Kompendium der speciellen Chirurgie für Thierärzte. Stuttgart 1898. F. Enkc. o M.

(Joltz, Schlachthofdircktor, Historische Studien auf dem Gebiete der Fleischnahrung und Fleischbeschau. Köln 1898. Selbstverlag. 2,25 M.

thienon, A., Influence de la musique sur Ics animaux et cn particulier sur Ic cheval. Chalons s. M. 1898. Spelt z Varnier.

Guinard, Dr. L., Etüde expcrimentale de pharmacodynamie comparee sur la mor- phine et Tapomorphine. Lyon 1898. A. Hey.

Günther, C, Einführung in das Studium der Bakteriologie mit besonderer Be- rücksichtigung der mikroskopischen Technik. 5. Auflage. Mit 90 Photogramraen. Leipzig 1898.

Guittard, J., Manuel operatoire pour Tespece bovine. Avec 112 figures dans le texte. Agen 1898, Irapr. Ouillot.

II au bn er 's landwirthschaftliche Thierheilkunde. Zwölfte umgearbeitete Auflage, herausgegeben von Obermedicinalrath Prof. Dr. Sie dam grotzky. Mit 105 Text- abbildungen. Berlin 1898. P. l'arey. 12 M.

Heim, Prof. Dr. L., Lehrbuch der Bakteriologie mit besonderer Berücksichtigung der bakteriologischen Untersuchung und Diagnostik. Zweite Auflage. Mit 166 Abbildungen und 8 Tafeln in Lichtdruck. Stuttgart 1898. 16 M.

Hering's Operationslehre für Thierärzte. 6 Auflage, neu bearbeitet von Prof, Dr, E. Vogel in Stuttgart. Mit 384 Abbildungen. Stuttgart 1897. Schickardt uod Ebner (K. Wittwer).

Literatur. 12^

Ilermaun, Prof. Dr. L., Leitfaden für f3as physiologische Practicum. Leipzig 1898. F. C. W. Vogel. 4 M.

HoffmanD, Prof. L., Kompendium der inneren Thicrmedicin. Kurzgefasstes Hnnd- und Lehrbuch für Thierärzte und Studirende. Stuttgart 1897. 4,50 M.

Ho ff mann, Prof. L., Allgemeine Thierzucht. Ein Lehr- und Hapdbuch für Stu- dirende und Praktiker. Mit 25 Abbildungen. Stuttgart 1899. Ulmer. 10 M.

Hutyra, Prof. Dr. F., Jahresbericht über das Veterinärwesen in Ungarn. 8. Jahr- gang 1896. Budapest 1897.

Jahresbericht über die Verbreitung von Thierseuchen im Deutschen Reiche. Bearbeitet im Kaiserlichen Gesundheitsamte zu Berlin. Zwölfter Jahrgang. Das Jahr 1897. Mit fünf Uebersichtskarten. Berlin 1898. J. Springer. 10 M.

Johne, Med.-Rath, Prof. Dr. A., Gesundheitspflege der landwirthschaftlichcn Haus- sUugethiere. Mit 159 Textabbildungen. Berlin 1898. P. Parey. 2,50 M.

Johne, Med.-Rath, Prof. Dr. A., Der Trichinenschauer. Leitfaden für den Unter- richt in der Trichinenschau und für die mit der Kontrolle und Nachprüfung der Trichinenschauer beaultragten Veterinär- und Medicinalbeamten. Berlin 1898. P. Parey. 3,50 M.

Jun ginger, Bez.-Thierarzt, Das Civilvetcrinärwesen Bayerns. Ergänzungsband. Würzburg 1897. Stuber's Verlag (E. Kabitsch). 7 M. '

Koenig, Oberrrossarzt G., Auciennitätsliste des rossärztlichen Personals des ak- tiven Dienststandes und des Beurlaubtenstandcs. Berlin 1898. 0,75 M.

Koesters, Korpsrossarzt H., Lehrbuch des Hufbeschlages. Berlin 1897. Selbst- verlag. 6 M.

Kohlhepp, P. C, Thierärztlicher Unterricht für Landwirthe über Bau, Gesund- heitspflege, Geburtshilfe, Gewährleistung und erste Behandlung der häufigsten Krankheiten unserer landwirthschaftlichen flausthiere. 7. wesentlich vermehrte Auflage mit 52 Holzschnitten. Stuttgart 1898. 1,75 M.

Kohlwey, Dr. H., Arten- und Rassenbildung. Eine Einführung in das Gebiet der Thierzucht Mit 5 Figuren. Leipzig 1897. 1,60 M.

Kühn, Geh. Ober Reg.-Rath Prof. Dr., Die zweckmässigste Ernährung des Rind- viehs. 11. Auflage. Dresden 1897. 7 M.

Lanzilotti Buonsanti, N., Direttorc dclla R. Scuola superiore di Medicina veterinaria di Milano. Trattato di Tecnica e Therapeutica chirurgica generale e speciale degli Animali domestici. Volume II. Tecnica e Therapeutica chirurgica speciale Tcsta e Tronco. Con 525 Zincotipie intercalate. Mi- lano 1897. Fratelli Bocca Editori. Lire 23.

Laulanie, Prof. F., Energt-tique musculaire. Paris 1898. MassoiietCo. 2,50 Frcs.

Leisering's Atlas der Anatomie des Pferdes und der übrigen Hausthiere. Für Thierärzte und Studirende der Veterinärmedicin, Landwirthe, landwirthschaft- liche Lehranstalten, Pferdeliebhaber uud Künstler. In 54 zum Theil mehrfarbi- gen Tafeln mit erläuterndem Texte. Unter Mitwirkung von Prof. Dr. Baum in Dresden in erweiterter Form neu herausgegeben von Professor Dr. Ellenberge r, Königl. Sächsischen Obermedicinalrath. Lieferung 1— 5. Leipzig 1898. W. Teubner. Lieferung 6 Mark.

Leisering-Hartmann, Der Fuss des Pferdes mit Rücksicht auf Bau, Verrich- tung und Hufbeschlag. 9. Auflage, neu bearbeitet von A. Lungwitz. Mit 341 Holzschnitten. Dresden 1898, (t. Schoenfeld. 8 M.

Long, Medicinal-Rath R. und Preusse, Departementsthierarzt M., Praktische An- leitung zur Trichinenschau. Mit 31 Abbildungen. Berlin 1898. R. Schoetz. 2 tf.

Merk's Th. Vollständiges Handbuch der praktischen Hausthier-Heilkunde. 8. Auf- lage, durchaus neu bearbeitet von Prof. L. Hoffmann. Mit 128 Abbildungen. Stuttgart 1897. 4,20 M.

124 Literatur.

Meyer. Dr. Paul, Rinderrassen und Käsefabrikatiou in Frankreich. Bericht an das Königl. Ministerium für Laudwirthschaft über eine Studienreise in Frank- reich. Mit 23 Abbildungen. Bremen 1897. 2,40 M.

Mo eller, Prof. Dr. H., Lehrbuch der Augenheilkunde für Thierärzte. Dritte neu bearbeitete Auflage mit 45 Holzschnitten in 2 Farbdrucktafeln. Stuttgart ISyS. F. Enke. 7 M.

Morel, Dr. A., Des dos d'equarrissage. Industrie, Hygiene publique et professio- nelle, Police sanitaire, Legislation. Avec ligures dans le texte. Paris 1897. Asselin et Houzeau. 3,50 Fr.

Moyano, P., Zootecnia general. Madrid 1897.

Müller, J. H. A, Forschungen in der Natur. I. Bakterien und Eumyceten, oder was sind und woher stammen die Spaltpilze. Berlin 1898. Fischer^s medici- nische Buchhandlung. 5 M.

Müller, Prof. Rob., Die Milchnutzung des Rindes im Kleinbetriebe. Für die Praxis bearbeitet. 2. Auflage. Mit G5 Abbildungen. Berlin 1897. 2 M.

Nicolas et Fromaget, Precis d'Ophthalmoscopie veterinciire. Avcc 9 plaocbes et 20 figurcs. Paris 189vS. J. B. ßailiiere et fils. 8 Frcs.

Nocard, Prof. Ed., et Lcclainche, Prof. L., Les maladies microbiennes des Animaux. 2. Edition. Paris 1898. G. Masson.

Nocrncr, Dr. C, Praktische Schweinezucht. Mit 77 iu den Text gedruckten Ab- bildungen. Neudamm 1899. (r. Neumann. 5 M.

Personal, das medicinische und veterinärärztliche und die dafür bestehenden Lehr- und Bildungsanstalten im Königreich Sachsen am 1. Januar 1898. Auf Anordnung des Königl. Ministeriums des Innern bearbeitet. Dresden 1898. 2M.

Pfeifer, W., Operationskursus für Thierärzte und Studirende. Berlin 1897. R. Schötz. 2,50 M.

Renesse, A. von. Die Krankheiten des Schweines, deren Heilung und Verhütung. Münster 1897. 1 M.

Roller, Kr.-Phys. Dr. G., Die mikroskopische Untersuchung des Schweinefleisches auf Trichinen und Finnen. Rathgeber für Fleischbeschauer in populärer Dar- stellung. Mit 18 Abbildungen. 3. Auflage. Trier 1897. 2,40 M.

Roth, Dr. Otto, Klinische Terminologie. Zusammenstellung der zur Zeit in der klinischen Medicin gebräuchlichen Ausdrücke, mit Erklärung ihrer Bedeutung und Ableitung. 5. Auflage von Dr. H. Gessler. Leipzig 1897. 9 M.

Sanson et Trasbot, Supplement au nouveau Dictionnaire pratique de medecine, de Chirurgie et d'hygione veterinaires. Tome L Paris 1897. Asselin et Hüuzciu.

Schmaltz, Prof. Dr. R., Anatomische Collegheftskizzen. Berlin 1898. R. Schoetz. 1 M.

Schmaltz, Prof. Dr. R., Ossa extrimitatum equi et insertiones musculorum. Die (iliedmassenknochen des Pferdes mit Einzeichnung der Insertionen von Muskeln, Sehnen und Bändern. Atlas. Berlin 1898. R. Schoetz. 10 M.

Schmaltz, Prof. Dr. R., Präparirübuugen am Pferde. II. Berlin 1898. R. Schoetz. G M.

Schneidemühl, Prof. Dr. (r., Lehrbuch der vergleichenden Pathologie und The- rapie der Menschen und der Hausthiere. 4. (Schluss-) Lieferung. Leipzig 1898. W. Engelmann, compl. 23 M.

Schneidemühl, Prof. Dr. G., Die Protozoen als Krankheitserreger des Menschen, und der Hausthiere. Mit 37 Abbildungen. Leipzig 1898. W. Engelmano. 5 M.

Schneidemühl, Prof. Dr. (r., Ucbcr Nervenkrankheiten bei Hausthieren mit gleich- zeitiger Berücksichtigung der bei Menschen vorkommenden. Leipzig 1898. 1,50 M.

Schwarz, Dr. 0., Bau, Einrichtung und Betrieb von öflFentlichen Schlachthäuser. Mit in den Toxt gedruckten Abbildungen. 2. Auflage. Beriin 1898. J, Springer, 10 M.

Literatur. 125

Stiles, Ch., Wardell and Hassal, The Inspection of raeats for Auiraal Parasites. With 124 Figures. Washington 1898.

Stroese, Ob. Thierarzt Dr. A., Grundlehren der Hundezucht. Ein Ilülfsbuch tür Züchter, Preisrichter, Dresseure und Hundefreunde. Mit 29 Tafeln und 25 Ab- bildungen. Neudamm 1897. 7,50 M.

Toscano und Postolka, k. k. Amtsthierärzte zu Wien, Handbuch der Thier- Seuchen gesetzgebuDg. Gesetze, Verordnungen und Erlasse etc. für Thierärztc, Behörden und Richter. Zweite durchgesehene und vermehrte Auflage. Wien 1897. Moritz Perles.

Trapp, Ch., Nouvel appareil pour coucher les grauds animaux. Table d'opera- tion. Avec 6 figures dans le texte. Strassbuurg 1897.

Veterinär-Sanitätsbericht, statistischer, über die preussische Armee für das Rapportjahr 1898. Berlin 1898. E. S. Mittler u. Sohn. 6 M.

Weichselbaum, Prof. Dr. A., Parasitologie. (36. Lieferung des Handbuches der Hygiene, herausgegeben von Dr. Th. Weyl.) Mit 78 Abbildungen im Text. Jena 1898. G. Fischer. 6 M.

Wiedersheim, Prof. Dr. Roh., Grundriss der vergleichenden Anatomie der Wirbel- thiere. Für Studirende bearbeitet. Mit 1 lith. Tafel und 361 Textabbildungen in 675 Einzeldarstellungen. 4. Auflage. Jena 1898. 14 M.

Zippelius, Kr. -Thierarzt G., Die Gesundheitspflege der Hausthiere. Mit 6 Holz- schnitten. Stuttgart. 1 M.

Zuntz, Prof. Dr. N., Hagemann, Prof. Dr. 0., Lehmann, Prof. Dr. C. und Frentzel, Dr. J., Untersuchungen über den Stoffwechsel des Pferdes in Ruhe und Arbeit. Neue Folge. Mit 1 Textabbildung und 7 Tafeln. Berlin 1898. P. Taiey, 14 M.

Zürn, Hofrath Prof. Dr. F. A., Das Haarkleid, die Farben und Abzeichen der Pferde. Leipzig 1898. 1,20 M.

rersonal-Notizen.

Ernennungen und Versetzungen.

Dr. Ksser, ordentlicher Honorar-Professor in der mcdicinischcn Fakultät der Universität Göttingen, zum (icheimen Medicinal-Kath.

Keller, wissenschaftlicher Assistent an der Thierärztlichen Hochschule in Berlin, zum Prosektor daselhst.

Dr. Knorr, Privatdocent in Marburg, zum Docenten für Hygiene an der Thierärztlichen Hochschule in München.

Schell, Departementsthierarzt a. D. und Docent für Thierheilkunde an der Landwirthschaftlichen Akademie in Poppeisdorf, der Titel Professor verliehen.

Bauermeister, in Hannover, zum wissenschaftlichen Assistenten an der Thierärztlichen Hochschule daselbst.

Haberl, in Kegensburg, zum Assistenten an der Seuchen-Versuchs-Station der Thierärztlichen Hochschule in München.

Müller, Rossarzt im Oldenburgischen Dragoner-Regiment No. 11), zum wissenschaftlichen Assistenten an der Thierärztlichen Hochschule in Berlin.

Dr. Seybold, bisher klinischer Assistent an der Thierärztlichen Hoch- schule in Stuttgart, zum Assistenten am pathologisch-anatomischen Institute daselbst.

Vaerst, in Meiningen, zum Assistenten an der Thierärztlichen Hochschule in Dresden.

Vosshage, in Hannover, zum klinischen Assistenten an der Thierärztlichen Hochschule daselbst.

Wirth, in Kempten, zum Assistenten an der Thierärztlichen Hochschule in München.

Bärtling, in Hannover, zum Srhlachthofthierarzt in Erfurt.

Becker, in Barmstedt, zum Stadtthierarzt in Murrhardt (Württemberg).

Biber, in Maulbronn, zum Stadtthierarzt in Langenau (Württemberg).

Birnbaum, Bozirksthierarzt, von Roding nach Bamberg versetzt.

Blaim, in Nürnberg, zum Stellvertreter dos Bezirksthierarztes Schneider in München.

Brcss, Distriktsthierarzt in Bitsrh zum Distriktsthierarzt in Schönenberg (Pfalz).

Personal-Notizen. 1 27

Braedel, wissenschaftlicher Assistent an der Thicrärztlichen Hochschule in Berlin, zum Stellvertreter des Kreisthierarztes in Stuhm.

Decker, Kreisthierarzt in Meisenheim, nach Mayen versetzt.

Dimpfl, in Nürnberg, zum Vorsteher der Hufbeschla<j:schule daselbst.

Dörrwächter, in Endingen, zum Vcrbands-Inspektor bei dem Badischen Vi eh- Versich enings- Verbände.

Dürrbeck, in München, zum 1. Assistenten an der Seuchen- Versuchs- Station der Thierärztlichen Hochschule daselbst.

Dr. Erbenich, Kreisthierarzt, von Reinbach nach Reicheisheim i. 0. ver- setzt (Hessen).

Gutbrod, in München, zum Distriktsthierarzt in Mitterfels (Bayern). Hahn, Kreisthierarzt in Reicheisheim, nach Alzey (Hessen) versetzt. H engen, in Rülzheim, zum Zuchtinspektor des Verbandes für die Zucht des Glan-Donnersberger Viehs in Kaiserslautern (Bayern).

Herz, in Bernstadt zum Schlachthausinspektor in Namslau. Hirschberg, Kreisthierarzt in Schönau, nach Freystadt versetzt. Hoffmeister, in Friedrichsfelde, zum Thierarzt an der Quarantäne- Anstalt in H vi d ding.

Humann, Bezirksthierarzt, von Bamberg nach Ebern versetzt (Bayern). Klebba, Kreisthierarzt in Potsdam, zum vollbesoldeten Departementsthier- arzt daselbst.

Klaphake, in Güsten, zum Schlachthof-Direktor in Zeitz.

Knopf, Kreisthierarzt in Schleusingen, zum Schlachthaus-Thierarzt (im Nebenamt) daselbst.

Kronacher, Distriktsthierarzt in Weismain, zum Distriktsthierarzt in Wörth a. D. (Bayern).

Kubaschewski, Kreisthierarzt, von Angerburg nach Insterburg versetzt. Luft, in Kottbus, zum Schlachthofthierarzt in Homburg v. d. Höhe. Land, in Wismar, zum Schlachthofinspektor in Lübeck. Lüdtke, in Metz, zum Garnison-Schlachthof-Inspektor daselbst. Loh See, in Hirschberg i. Schi, zum Schlachthofinspektor in Kottbus. Mahir, in Egling, zum Distriktsthierarzt daselbst (Bayern). Meister, in Weingarten (Pfalz), zum Zuchtinspektor der Herdbuch-Gesell- schaft für das Schlachtvieh in Oberfranken mit dem Wohnsitze in Bayreuth.

Dr. Mehrdorf, Departementsthierarzt und Veterinär- Assessor in Königsberg, nebenamtlich zum kommissarischen Kreisthierarzt des Landkreises Königsberg.

Nethe, in Gerbstedt, zum kommissarischen Kreisthierarzt in Rosenberg in Westpr.

Nuss, in Nieder-Moos, zum Kreisthierarzt in Rimbach i. 0. (Hessen).

Dr. Oehmke, kommissarischer Kreisthierarzt in Zielenzig, zum Kreisthier- arzt in Braunschweig.

Oestreich, Kreisthierarzt in Kosel, zum Kreis- und kommissarischen Grenz- thierarzt in Kattowitz.

Ohlmann, Kreisthierarzt in Schildberg, zum Schlachthofinspektor (im Nebenamt) daselbst.

128 Personal-Notizen.

von Piittkaminer, Hittorffutsbesitzcr auf Trebbin, Kreis Rummel«iburjr. zum ausserordentlichen Mitpliede der Technischen Deputation für das Veterinär- Woscn.

Quatsch a, in Striegau, zum kommissarischen Kreisthierarzt in Angerburg.

Dr. Schmidt, in Fllbing, zum Schlachthofthierarzt daselbst.

Schmitt, Kreisthierarzt in Mayen, nach Kleve versetzt.

Schultz, in Gehrden, Landkreis Linden, zum kommissarischen Kreistbier- thierarzt in Grebenstein.

Schultz, in Neumarkt, zum Schlachthofinspektor in Wismar,

Sperling, Distriktsthierarzt in Langenau, zum Oberamtsthierarzt in Laup- heim (Württemberg).

Thiede, Kreisthierarzt, von Tuchel nach Steinau versetzt.

Voelkel, in Elbing, zum kommissarischen Kreisthierarzt in Weh lau.

Vomel, in Langeisheim, zum interimistischen Kreisthierarzt in Dann.

Werkmeister, Distriktsthierarzt in Volkach, zum Bezirksthierarzt in StafTcl- stein (Bayern).

Dr. Zernocke, Prosektor an der Thierärztlichen Hochschule in Berlin,. zum kommissarischen Kreisthierarzt in Elbing.

Zobel, in Breslau, zum Schlachthofthierarzt in Königsberg i. Pr.

Zuge.hör, in Schmiegel, zum kommissarischen Kreisthierarzt in Schönau.

Definitiv übertragen wurde die bisher kommissarisch verwaltete Kreisthier- arzt^ teile.

des Kreises: dem Kreisthierarzt:

Bernkastei Fuchs in Bernkastei.

Eiderstedt Blume in Tönning.

Magdeburg Gundelach in Magdeburg.

Sonderburg und Apenrade Witt in Sonderburg.

Auszeichnungen und Ordensverleihungen.

Der Bayerische Landwirthschaftsrath hat nachstehende Auszeichnungen für er- folgreiche und verdienstvolle Bestrebungen zur Förderung der Landwirthschafl an Thicrärzte vertheilt:

Die goldene Vereinsdenkmünze: Dem Kreisthierarzt Ott in Ansbach und dem Bezirksthierarzt Ebersberger in Deggendorf.

Die grosse silberne Vereinsdenkmünze: Den Bezirkthierärzten Mack in Forchheim, Neidhardtin Günzburg, Schräm in Tirschenreuth und Stuffier in Mühldorf.

Die kleine silberne Vereinsdenkmünze: Den Bezirksthierärzten Ki- derle in Prien, Schilfarth in Burglengenfeld und den Distriktsthierärzten Bestie in Lauingen, Hintermayer in Nittenau und Schmidt in Weissenhorn.

Es erhielten:

Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse: Linker, Kreisthierarzt in Wetzlar.

Den Kronen-Orden 4. Klasse: Herbst, Oberrossarzt von der Militär- Lehrschmiede in Hannover; Mittmann, Oberrossarzt vom Ulanen-Rgmt. No. 5;

Personal-Notizen. 129

Rein dl, Bezirkstbierarzt in Rosenheim; Rosenfeld, Oberrossarzt vom Husnrcn- Kgmt. No. 17; Rogener, Oberrossarzt a. D. in Ortclsburg; Wassersleben, Oberrossarzt vom Feld-Artillerie-Rgmt. No. 12.

Den Bayerischen Michael -Orden 8. Klasse: Dr. Grabensee, Landstallmeister in Celle.

Aus dem Staatsdienst sind geschieden.

Franzke, interimistischer Kreisthierarzt in Neuiomischel. Hub er, Bezirkst hierarzt in Neu-Ulm. Jochim, interimistischer Kreisthierarzt in Springe. Schmidt, Bezirksthierarzt und Schlachthof Verwalter m Passau.

Todesfälle.

Andree, Thierarzt in Hohenziatz (Sachsen). Deschelmayer, Distriktsthierarzt in Ichenhausen (Bayern). Kberhardt, Kreisthierarzt a. D. in Fulda.

Dr. Geissler, Professor der Chemie an der Thiorärztlichcn Hochschule in Dresden.

Gras nick, Kreis- und Grenzthierarzt in Kattowitz O.-S.

Fischer, Bezirksthierarzt in Landsberg.

Henning, städtischer Thierarzt in Berlin.

Hübner, A., Bezirksthierarzt a. D. in Dresden.

Junkers, Thierarzt in Düsseldorf.

Merz, Korps-Stabs- Vöt^rinär in München.

Neumann, C, Thierarzt in Neuenburg (Westpreussen).

Reh bock, Schlachthof-Direktor in Zeitz.

Schar ffenberg, Oberrossarzt a. D. in Mühlheim.

"Wittmann, Kreisthierarzt a. D. in Pocking.

Am 15. August 1898 starb im 79. Lebensjahre der Kreisthierarzt a. D., Heinrich Eberhardt in Fulda, ein Mann, welcher sich besondere Verdienste um den thierärztlichen Stand und die thierärztliche Wissenschaft erworben hat. Eberhardt wurde am 10. Januar 1820 in Beiseförth im damaligen Kurfürsten- thum Hessen geboren. Nach erlangter wissenschaftlicher Vorbildung studirte derselbe in Berlin Thierheilkunde und legte, noch nicht 20 Jahre alt, in Kassel sein thierärztliches Staatsexamen ab. Er prakticirte zunächst in Sontra, dann in Neukirchen in Kurhessen, wurde 1846 als Kreisthierarzt in Gelnhausen angestellt und einige Jahre später nach Fulda versetzt; mit dem Anfange 1898 trat er in den wohlverdienten Ruhestcand. Eberhardt ist sonach 60 Jahre als Thierarzt und davon über 50 Jahre als Kreisthierarzt thätig gewesen und hat vor 2 Jahren das Jubiläum einer oOjährigen Beamtenlaufbahn gefeiert.

Der Verstorbene war ein Mann von hoher geistiger Begabung, ausgerüstet

Archiv f. wMseiiHch. u. pralct Thierlieilk. Bd. 35. H. 1 u. 2. q

130 Personal-Notizen.

mit einem scharfen Verstanije und einem eminenten Gedächtnisse; dabei hatte er ein weiches, dem Mitgefühle leicht zugängliches Gemüth; seinen Mitmenschen gegenüber hilfsbereit war er treu wie Gold und mit einem ausserordentlich feinen Kechtsgefühl und Ehrbegriff ausgerüstet. Nichts vermochte ihn von dem, was er für Hecht erkannte, abzubringen. Mit der ehemaligen kurhessischen Regie- rung hat er in seinem starren Rechtsgefühlc manchen Strauss ausgefochten und auch später gezeigt, dass er sich, wie es im Liede heisst, nicht beugte, wo die die Gewalt sich regte.

Eberhardt hat sein Fach aus Neigung, aus Liebe zu den Naturwissen- schaften überhaupt und insbesondere zur Heilkunde und aus Mitleiden für die leidende Thicrwelt, also aus innerem Triebe ergriffen und deshalb in demselben auch etwas Tüchtiges geleistet. Ohne die vorliegenden ungünstigen äusseren Verhältnisse würde er zweifellos eine Koryphäe unseres Standes geworden sein. Sein Trieb zu lernen war bewundernswerth, und es war erstaunlich, was der Eifer und Fleiss des Verstorbenen Alles zu bewältigen vormochte. Trotz seiner an- strengenden praktischen Thätigkeit und trotz der vielen amtlichen Berufsgeschäfte ist der Verstorbene während seiner ganzen 60jährigen praktischen Thätigkeit der Wissenschaft nie untreu geworden, l'nunterbrochen hat er wissenschaftlich gearbeitet, er hat die gesammte thiernrztliche und landwirthschaftliche Literatur mit regstem Eifer unausgesetzt verfolgt und sich durch Ankauf und Studium der neuen Werke, Benutzung von Bibliotheken und Buchhandlungen stets auf dem Laufenden erhalten. Mit wahrem Feuereifer lag er diesen Studien bis in das letzte Jahr seines Lebens ob ; er las mit der Kritik des gereiften, vielbelesenen Mannes; er urtheilte, ausserhalb aller Intriguen und Strebereien stehend, objektiv, erkannte gute Leistungen freudig an und bedauerte denjenigen, der trotz fleissigen Schaffens Ungenügendes producirte. Der Verstorbene, mein väterlicher Freund und Oheim, hat an mich zahlreiche kritische Urthcile über die literarischen Er- scheinungen auf dem Gebiete der Thierhoilkunde in den letzten 25 Jahren ge- schrieben, die so treffend und richtig waren, von einer solchen Schärfe, Tiefe und Klarheit des Urtheils, von solcher Objektivität, von einem solchen tiefen Eindrin- gen in den betr. Gegenstand und von einem derart gewissenhaften Studium zeugten, dass dagegen die Mehrzahl der gedruckten Recensionen und Kritiken, auch wenn sie aus berufener Feder stammten, abfallen mussten.

In seinen jüngeren Jahren ist Eberhardt auch als Schriftsteller hervorge- treten und eifrig thätig gewesen. Hering bezeichnet ihn in seinem biographisch- literarischen Lexicon der Thierärzte etc. als einen der flcissigsten Einsender von Beobachtungen aus seiner Praxis für das Magazin von Gurlt und Hertwig. That- sächlich war Eberhardt nächst Gurlt und Hertwig der fleissigste Mitarbeiter an dieser Zeitschrift. Er hat in derselben 80 Mittheilungen veröffentlicht, da- runter Artikel von grossem Werthe. Daneben hat E. für landwirthschaftliche Zeitschriften Abhandlungen wissenschaftlichen und praktischen Inhalts geliefert und ausserdem durch Vorträge in landwirthschaftlichcn Kreisen und als Vorstands- mitglied des landwirthschaftlichen Kreisvoreins eine für die Landwirthschaft und Thierzucht seines Bezirks segensreiche Thätigkeit entfaltet.

Als praktischer Thierarzt war E. von der grössten Gewissenhaftigkeit und Sorgfalt; er war ein vorzüglicher Diagnostiker und gewissenhafter Therapeut;

Personal -Notizen. 131

deshalb war er auch bei den Thierbesitzern allgemein beliebt und hocbge- schätzt.

Als Mensch genoss Eberhardt die Achtung und Hochschätznng seiner Mitbürger in hohem Grade; seine sociale Stellung in Fulda und in seinen früheren Wohnorten ist jeder Zeit die denkbar beste gewesen. Dies äusserte sich auch in einer ausserordentlichen Betheiligung der Bürgerschaft Fuldas bei seinem Be- gräbnisse; aus allen Kreisen der Bevölkerung, von den höchsten Beamten und Gross -Industriellen bis herab zum Tagelöhner folgten die Leidtragenden seinem Sarge. Auch die Arbeiterschaft war zahlreich unter den Leidtragenden vertreten und ehrte den Geschiedenen, der während seines ganzen Lebens ein treuer Freund der Arbeiter gewesen ist und dieselben nicht nur durch Rath, sondern auch durch die Tkat eifrigst unterstützt hat, in besonderer "Weise durch Spenden von Blumen- schmuck und den Vortrag von Trauer-Liedern am Grabe.

Welebe Achtung und Liebe der Verstorbene sich bei den Arbeitern und Landwirthen erworben hat, bezeugt am besten die Thatsacho, dass derselbe bei seinem Ausscheiden aus dem Staatsdienste und aus seinen anderen Aemtern von dem Arbeiter-Fortbildungsvereine und von dem landwirthschaftlichen Kreisvereine zu ihrem Ehrenpräsidenten ernannt wurde, und dass der landwirthschaftliche Provinzial-Verein dem Verstorbenen im Hinblick auf die ganz unzulängliche Staatspension eine nicht unerhebliche jährliche Unterstützung in Form einer Pen- sion Bewilligte. Ausserdem war der Verstorbene auch Ehrenmitglied des Vereins kurhessischer Thierärzte. Von Seiten des Staates wurden die Verdienste des Verstorbenen dadurch anerkannt, dass ihm von Sr. Majestät dem Könige, der Kronenorden und der rothe Adlerorden IV. Classe ortheilt wurde.

Der thierärztliche und landwirthschaftliche Stand werden das Andenken Eberhardt's in Ehren halten.

Alle aber, die dem Verstorbenen näher standen und sein treues Herz und sein goldenes Gemüth kannten, werden in Liebe und Dankbarkeit das Andenken des- selben heilig im Herzen bewahren. Ellenberge r.

Wohnsitz- Veränderungen und Niederlassungen.

Verzogen sind die Thierärzte:

Becker von Gnesen nach Pakosch; Boeckel von Popelken nach Skais- girren; Büttner, L., von Penzlin nach Eberswalde, Coblenzer von Seesen nach Hildesheim; E gge rt von Lehesten nach Prcnzlau; Fasold von Offenbach nach Dresden; Feldhofen von Bruchsal nach Baden-Baden; Fiedler von Giessen nach Braunschweig; Freitag von Salzwedel nach Magdeburg; Gelbke von Nimptsch nach Kreuzburg a. d. Werra; Gerhardt, Th., von Sandersleben nach Alsleben; Hauck von Schönenberg nach München; Heinrichs von Metz nach Montigny; Heinemann von Wolfenbüttel nach Braunschweig; Hei nick von Dyherrnfurth nach Xions (Posen); Hientsch von Berlin nach Jerichow (Elbe); Hoppe von Zachan nach Dölitz in Pom. ; Jochim von Springe nach Eickel; Ibscher von ZüUichau nach Berlin; Keim von Rastenburg nach Nimptsch; Keil von Jülich nach Kessenich bei Bonn; Keller von München nach Jestetten; Kempe, Ober-Rossarzt a. D. , von Friesack nach Gleiwitz O./S. ;

9*

132

Personal-Notizen.

Lallinger, Distriktsthierarzt, V(»n Hollfeld nach WindsKich; I^ange von Leipzig nach Dresden: Lankow von Misdroy nach Friesack; Lenz von Berlin nach Wetzlar; Loweg von Loij)zig nach Ahlon i. Westf. ; Loos von Stadtlauringen nach Volkart; Mahir von München nach Kgling; Marder von Zintcn nach RÖmhild; Molthof von Koblenz nach Kochern (Mosel); Morgenstern von Duis- burg nach Münster; Mord von Mainz nach Stommeln; Möhring, Ober- Rossarzt, von Wehrse nach Klein-Ziethen bei Vehlefanz; Muller von Prenzlau nach Frank- furt a. 0.; Müther von Vallendar nach Andernach; Müller, W., von Glaiz nach Breslau; Müller, Alfred, von Grimmen nach Seesen; Neumann von Schlochau nach Wartenburg in Ostpreussen ; Neumann von Darkehmen nach Neukirch in Ostpr. ; Kauer von Hohnstein nach y.uaritz; Rauscher von Rothen- burg a. T. nach Rosenheim; Riethus von Magdeburg nach Hessen in Braun- schweig; Rottke von Teterow nach Messin in Mecklenburg; Rund von Hannover nach Pegau; Sc h aar seh mi dt von Naunhof nach Gerbstädt; Scharr von Kletzke nach Berlin; Scherrer von Nauenheim nach Tauberb ischofsheim; Schmey von Beuthen nach Berlin; Scherwitz von Ehingen nach Stetten in Baden; Schlathölter von Werl nach V'allendar; Schumann von Landeck nach Liebstadt; Strohn von Rostock nach .latzthum bei Schmentzin i. Mcckl.; Türk von Meiningen nach Rummclsburg i. Pomm.; NVagenbichler von Wartenburg nach Zinten; Weldes von Nürnberg nach München; Wenderhold von Naugard nach Kassel; Weigand von Glaumünchweiler nach Weingarten bei Germershcira (Rheinpfalz); Wolfram von Tempolburg nach Bochum; Wunder von Bamberg nach Weyhern; Zissler von Isen nach Taufkirchen bei Erding.

Es haben sich niedergelassen die Thieriirzle:

Beye in Wittingen; Enz in OlTenburg (Baden), Freiberger in Oberst- dorf; Gebhardt in Könitz; G out her in Haj^on bei Bremen; Hänsgen in Satow i. Meckl. ; Holtgreve in Schönberg i. Meckl.; Kerlen in Güsten (Anhah): Komm in Lauenburg i. Pom.; Meyer in Erxleben ; Säur in Penzlin i. Meckl.; Schönweiler in Schledehaausen; Stolp in Möckmühl i. Württ.; Zeinert in Ebers walde; Zieschank in Bautzen.

Takanzen.

Regierungsbezirk

Kreisthierarztstellen dos Kreises

Gehalt.

1

. Zuschuss aus

Kreis- resp. Kom- munalmitteln.

Königsberg

Königsberg i. P. (Stadt)

600 Mark

Gumbinnen

(Departemen tsth ierarzt-

3600— 48(X)M.u.

stelle)

Wohn.-Geldzusch.

»^

Gumbinnen

600

Marienwerder

Flatow

600

n

Tuchel

600

Frankfurt a. 0.

Ost-Sternberg

600

Stralsund

Stralsund (Stadt) und Franzbuig

6(X)

Personal-Notizen.

133

Regierungsbezirk

Kreisthierarztstol len des Kreises

Gehalt.

Zuschuss aus

Kreis- resp. Kom-

munalmitteln.

Posen

Neutomischel

600 Maik

Oppeln

Kosel

Hannover Osnabrück

(Springe Meppen

Munster

Departementsthierarzt-

3600- 4800 M.u.

stelle

Wohn.-Geldzusch.

Koblenz

Meisen heim

600 M. u. 300 M. Stellenzalage.

VerSnderungen im militlir-rossärztliehen Personal.

Ernennungen.

a) Zum Oberrossarzt: Der Rossarzt: Loewner, Assistent der Militär-Lehr- schmiede Breslau im 2. Brandenburg. Ülan.-Rgmt. No. 11.

b) Zum Rossarzt: Die Unterrossärzte: Pantke vom Kür.-Rgmt. Graf Wrangel (Ostpr.) No. 3 unter Versetzung zum Drag.-Rgmt. Prinz Albrecht von Preussen (Litth.) No. 1; Gube vom Hus.-Rgmt. von Schill (1. Schles.) No. 4; Amann vom 2. Bad. Feldart. -Rgrat. von Arnim (2. Brandenb.) No. 12.

c) Zum ünterrossarzt: Die Mililär-Rossarzteleven: Bj ermann im Drag.- Kgnit. No. 5; Hitze im Feldart.- Rgmt. No. 35; Dudzus im Feldart.-Rgmt. No. 7; Sturhau im Ülan.-Rgmt. No. 4; Jückcl im Drag.-Rgmt. No. 8; Späng- 1er im Hus.-Rgmt. No. 9; Müller im Feldart.-Rgmt. No. 30; Günther im Feld- art.-Rgmt. No. 6; einjähr.-froiw. Unterrossarzt Lange in den aktiven Dienst über- nommen und dem Drag.-Rgmt. No. 12 überwiesen.

d) Zum Rossarzt des Beurlanbtenstandes: Die ünterrossärzte : Abraham vom Bez.-Komm. Kottbus; Stegmann vom Bez. -Komm. Halberstadt; Flöge vom Bez.-Komm. Hannover; Lamp recht vom Bez.-Komm. Hildesheim; Ulrich vom Bez.-Komm. I. Breslau; Kolbe vom Bez.-Komm. Thorn; Dammann vom Bez.- Komm. Magdeburg.

Versetzungen.

Die Oberrossärzte: Troester, Inspicient der Militär- Rossarztschule zum Ulan.-Rgmt. Hennigs von Treffenfeld (Altmärk.) No. 16 unter gleichzeitiger Kom- mandirung ziir Militär-Rossarztschule zur Leitung des bakteriologischen Labora- toriums; Ludewig vom Ulan— Rgmt. Hennigs von TrelTenfeld (Altmärk.) No. 16 als Inspicient zur Militar-Rossarztschule.

Die Rossärzto: Fritze vom 2. Brandenburg. Ulan. -Rgmt. No. 11 zum Drag.- %mt. von Wedel (Pomm.) No. 11 ; Dr. Goldbeck vom Drag.-Rgmt. Freiherr von Manteuffel (Rhein.) No. 5 zum 2. Brandenb. Ulan.-Rgmt. No. 11; Ehlert vom l'Vhlart.-Rgmt. General-Feldzeu^meister (2. Brandenb.) No. 18 zum Ulan.-Rgmt.

134 Vit. Intel nationaler Thierarztlicher Kongress.

Ilennigs von Treflfenfeld (Altmärk.) No. 16 behufs NVahrnehmung der Oberrossarzt- geschäfte; KöUing vom Gren.-Rgmt. zu Pferde Freiherr von'Derflninger(Neumärk.j No. 3 als Assistent zur Militar-Lehrschmiede Berlin.

Der Unterrossarzt: Pilwat vom Feldart.-Rgmt. No. 36 zum Kiirr.-Rgmt. Graf. Wrangel (Ostpreuss.) No. 3.

Kommandos.

Die Oberrossärzte: Grämlich vom 3. Garde-Ulan.-Rgmt. als Inspicient znr Mllitär-Rossarztschule für die Zeit vom 16. Oktobt-r 189S bis 31. März 1890: Loewner vom 2. Brandcnb. Ulan.-Tlgmt. zum Kür.-Rgmt. Graf Wrangel (Ostpr.) No. 3 behufs Wahrnehmung der Oberrossarztgeschäfte.

Abgang.

Oberrossarzt Disch ereil vom Ülan.-Rgmt. No. 11.

Die Rossärzte: Zimmermann vom Drag.-Rgmt. No. 1; Schultz vom Drag.- Rgmt. 11; Ibscher vom Uian.-Rgmt. No. 10.

Der ünterrossarzt: Heppe vom Feldart.-Rgmt. No. 6 zur Reserve entlassen.

VII. Internationaler Thierarztlicher Kongress in Baden-Baden 1899.

Baden-Baden, den 1. Oktober 1898.

Der VII. Internationale Thierärztliche Kongress wird vom 7. bis 12. August 1899 in Baden-Baden abgehalten werden.

Für die Arbeiten des Kongresses sind vorläufig folgende Gegenstände in Aussicht genommen:

a) Schutzmassregeln gegen die Verbreitung von Thierseuchen im Gefolgt des internationalen Viehverkehrs;

b) Die Bekämpfung der Tuberkulose unter den Hausthieren und die Ver- wendung des Fleisches und der Milch tuberkulöser Thiere und daran anknüpfend die neuesten Anforderungen an eine wirksame Fleisch- beschau ;

c) Die Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche;

d) Die Bekämpfung der Schweineseuchen;

e) Die Erweiterung des thierärztlichen Unterrichts, insbesondere die Er- richtung von Seuchenversuchsanstalten und von Lehrstühlen für kom- parative Medicin an den thierärztlichen Hochschulen;

f) Endergebniss der Arbeiten über die Aufstellung einer einheitlichen ana- tomischen Nomenklatur in der Vcterinärmedicin, bezw. die Ausführung der bezüglichen Beschlüsse des VI. Kongresses;

g) Das Veterinär-Beamtenthum.

Bei den Verhandlungen ist neben der deutschen Sprache auch die franzö- sische und englische in Aussicht genommen. Für die sofortige Uebersetzung der Anreden und Berichte wird Sorge getragen sein.

Der Mitgliederbeitrag ist auf 12 Mark angesetzt; ebenso werden für

VlI. Internationaler Thicrarztlicher Kongress. 135

die Damen der den Kongress besuchenden Theilnehiner Damen karten gegen Einzahlung von 6 Mark auf Verlangen verabfolgt.

Als Mitglieder des Kongresses werden alle Thierärzte und Freunde der Thier- heilkunde betrachtet, welche durch Einsendung des Beitrages ihren Beitritt er- klären.

Hierzu wird bemerkt, dass die Mitglieder alle Veröffentlichun- «ifen des Kongresses einschliesslich des Generalberichtes empfan- gen, auch wenn sie nicht persönlich in Baden-Baden erscheinen können.

Mittheilungen und Anfragen sind geil, an den mitunterzeichneten Schrift- führer des Geschäftsausschusses, Herrn Dr. Gas per zu Höchst a. Main zu richten.

Mitgliederkarten a 12 Mark und Damenkarton ä 6 Mark können gejren Einsendung des Betrages an die Filiale der „Rheinischen Kreditbank** in Baden-Baden bezogen werden.

Wir bitten Sie, sich für die Einsendung des Beitrages des beiliegenden Post- anweisungsformulares bedienen zu wollen.

Für die Unterkunft der Kongressmitglieder wird ein Ortsausschuss in Baden-Baden, Lichtenthalerstrasse 9, Sorge tragen.

Wir sind in der Lage, schon jetzt mittheilen zu können, dass die Theil- nehmer des Kongresses Wohnung mit Pension von 6 Mark an finden werden.

Das definitive Programm wird den Mitgliedern noch rechtzeitig mitgetheilt werden.

indem der Geschäftsausschuss zur Theiinahme an dem Kongresse schon jetzt einladet, glaubt er die Versicherung aussprechen zu dürfen, dass die Kongress- tage in Baden-Baden nicht allein in Bezug auf Fach und Stand von grosser Be- deutung sein werden, sondern auch den Theilnehmern die Annehmlichkeiten und Vergnügungen einer Bäderstadt ersten Ranges bieten werden.

Genehmigen Sie den Ausdruck unserer vorzüglichsten Hochachtung.

Namens des Geschäftsausschusses des VK. Internationalen Thierärztlichen

Kongresses : Der Schriftführer: Der Vorsitzende:

Dr. M. Caspcr, Dr. Lydtin,

Höchst a. M. Baden-Baden.

Veterinär-Assessor Wolffsche Stipendien-Stiftung.

An einen Studirenden der Thicrheilkunde ist zum 2. Januar 1899 für zwei Semester ein Stipendium von 300 Mark zu vergeben. Berücksichtigt werden nur solche Studirende, welche das Abiturientenexamen auf einem Gymnasium oder Realgymnasium abgelegt und sich moralisch <^ut geführt haben.

Bei der Verleihung kommen vorzugsweise Studirende in Betracht:

a) die eine Blutsverwandtschaft mit der Familie des Stifters nachzuweisen vermögen ,

b) Nachkommen folgender Freunde des Stifters:

1. des verstorbenen Hotelbesitzers Borgmeier auf Rügen,

2. des zu Wusterhausen geborenen Rentiers Otto Gericke,

136 Vetprinär-Assossor WoUr.sclie Stipendienstiftunp.

3. des zu Finkenstein W.-Pr. g:eborenen Chemikers WilholmLindner.

4. des zu Calcar geborenen und verstorbenen Thierarztes Gustav Siebert;

c) Söhne von Thierarzten. Don bis zum 15. December 1898 an den Vorstand z. IF. des Geheimen H^ gierungsrathes Professors Dr. Schütz in Berlin (Luisenstr. 56) einzureichenden Bewerbungen sind beizufügen:

a) beglaubigte Abschrift des Maturitätszeugnisses;

b) Führungsattest;

c) vorkommenden Falles der Nachweis der Zugehörigkeit zu den oben unter

a bis c bezeichneten Kategorien. Berlin, den 21). Oktober 1898.

Der V^orstand.

Aufruf an die Kollegen«

Ein tragisches Geschick hat das Leben des Professors an der thierärztliclien Hochschule zu Berlin, Wilhelm Eber geendet. Der Verstorbene ist nur 34.1alin' all geworden. Früh verwaist und ohne Vermögen hat er s. Z. mit Hülfe fremder Mittel seine Studien- und seine Dienstzeit absolviren müssen. Er ist dann eine Reihe von Jahren in Stellungen gewesen, deren Einkünfte nur eben für den Lebens- unterhalt seiner rasch anwachsenden Familie ausreichten. In der kurzen Zeit, in welcher er sein Amt an der hiesigen Hochschule versehen konnte, ist es ihm da- her nicht möglich gewesen, seine Verhältnisse soweit zu verbessern, dass er auch die Zukunft seiner Familie hätte sicher stellen können.

Neben der Wittwe blieben 6 Kinder im Alter von 7 Jahren bis zu wenigen Monaten ohne eigene Hülfsmiltel zurück. Da der Verstorbene kaum die Pensions- berechtigung erlangt hatte, so können die Wittwcnpension und die Erziehungs- gelder auch bei grösstem Wohlwollen der vorgesetzten Behörde nur so gering aus- fallen, dass private Hülfe nicht zu entbehren ist.

Das Lehrerkollegium der Berliner thierärztlichon Hochschule wird in beson- derer Weise seiner Ehrenpflicht, helfend einzugreifen, nachkommen; doch geniijrt diese Hülfe nicht. Im Einverständniss mit den übrigen Mitgliedern des Kollegiums wenden sich die Unterzeichneten daher bittend an den weiteren Kreis aller Kol- legen.

Es handelt sich vor Allem darum, die Erziehung der 6 Waisen zu sichern. Die einkommenden Beiträge sind ausdrücklich zu diesem Zwecke bestimmt und werden mit dieser Bestimmung dem Vormund ausgehändigt werden.

Die Herren Kollegen werden herzlich gebeten, Beiträge an einen der Unter- zeichneten einzusenden.

Dr. E. Fröhncr. Dr. R. Schmaltz. Dr. K. Ostertag.

Professoren an der thierärztlichen Hochschule zu Berlin.

Ctedruckt bei L. SchnniAcher in Berlin.

V.

Aus der thierhygienischen Abtheilung des hygienischen Instituts der Universität Frei bürg i. Br.

Die durch den Strongylus capillaris verursachte Lungenwui*ni- seuehe der Ziege. Eine klinische, pathologisch -anatomische

und zoologische Studie.

Von Dr. phil. M. Schlegel, Assistent des Instituts.

Mit 4 vom Verfasser uaeh der Natur gOKeiclinetcn, lithograpbiächeii Tafeln.

Ende des Jahres 1897 und anfangs 1898 brach auf der Zicgen- zuchtetation Hochburg eine unbekannte Ziegenseuchc aus, welche für die Existenz des 19 werthvolle Zuchtziegen urafassenden ßestajides einen bedrohlichen Charakter annahm, sodass das Grossherzoglich Badische Ministerium des Innern alsbald Veranlassung nahm, diese die Landwirthschaft schädigende Seuche durch den Verfasser einer (Mngehenden Erforschung in allen Theilen zu unterwerfen, deren Er- gebnisse von allgemeinem Interesse sein dürften. Die Gesammtarbeit zerfällt in einen literarisch-kritischen, in einen klinischen, in einen pathologisch-anatomischen und in einen speciell zoologischen Theil.

Literatur.

1. Jöhn Gray Sandte, M. D., and George Padley, Esq., Liverpool, On Entozoa found in the Lungs of a Sheep. (With a Plate.) The Annais and Ma- gazine of Natural history. Vol. IV, Second Series. London 1849. p. 102—104.

2. Diesing, C. M., Systema Ilelminthum. Vol. IL Wien 1851. p. 333.

3. Dr. IL Ranke, Pulmonary Entozoic Disease of Sheep, Transactions of the Pathological Society ot London. London 1858. p. 4.56--460.

4. Bezirksthierarzt Utz in Villingen, die Haarwürmer im Gewebe der Schaf- lunge. Thierärztliche Mittheilungen. 1880. S. 33-35.

5. A. Lydtin, Medicinalrath und Dr. Nu sslin, Docent für Zoologie am Polytechniknni in Karlsruhe, die Lungenwnirmknotenkrankheit der Schafe. Thier- ärztliche MittheiluDgen. 1880. S. (39-74.

6. Alois Koch, Vetorinärarzt, Die Nematoden der Schuflunge. Wien lSh3.

Archiv f. wi»!ien.irh. u. prakt. Tliierlieilk. Hd. 2:>. H. 3 ii. 4. |Q

138 Sl^IILKlJKL,

7. J. van Trijflit, Assistent an der Keichsthierarzneischule zu lUrecht. Kine pseudo-tuberkulöse Form der Lungenwurmkrankheit beim Schaf und Rind. Deutsche Zeitschrift für Thiermedicin. X. Bd. 1884. S. 371—374.

8. Prof. Dr. Zürn, Deutsche Zeitschrift für Thiermedicin. X. Bd. 1884. S. 196.

9. Motz, Repertorium der Thierheilkunde. Stuttgart 1885. S. 203 u. 204.

10. Dr. med. Arthur Müller in Gotha, Die Nematoden der Säugethier- lungen und die Lungenwurmkrankheit. Deutsche Zeitschrift für Thiermedicin. Leipzig. 1889. Bd. XV.

11. Cooper Curlice, The aniraal parasites of shecp. U. S. Department of Agriculturo, Bureau of Animal Industry. Washington. 1890. p. 186—200.

12. Prof. L. G. Neumann, Trait^ des maladies parasitaires. Paris 1892. S. 5G3fT. u. S. 568.

13. Dr. P. Goldbeck, prakt.Thierarzt, Die Nematoden in den Respirations- organen und dem Schlünde des Schafes. Mülhausen i. E. 1894.

14. Prof. Dr. Kitt, Lehrbuch der pathologisch- an atomischen Diagnostik. 11. Bd. Stuttgart 1895. S. 317.

15. Czokor, Gerichtliche Thierheilkunde. Wien. S. 499 500.

16. Prof. Dr. Bugnion, Verhandlungen der schweizerischen, naturforschen- den Gesellschaft in Andermatt, den 12., 13. und 14. September 1875. Jahres- bericht 1874/75. Luzern 1876. S. 66-69.

17. Rudolf Leuckart, Die menschlichen Parasiten. 1876. Bd. II.

18. Prof. Dr. Zürn, Die thierischen Parasiten in und auf dem Körper un- serer Hausthiere. 1882.

19. Dr. Paul Hall ez, Recherches sur Pembryogönie et sur les conditions du developpement de quelques Nematodes. Paris 1885.

20. Dr. Hans Spemann, Zur Entwicklung des Strongylus paradoxuö. Jena 1895.

21. Dr. vonLinstowin Hameln, zur Kcnntniss des Genus Angiostomum.

22. Dr. von Li n stow in Hameln, üeber einen neuen Entwicklungsmodus bei den Nematoden.

23. Prof. Dr. H. E. Zieglcr, Untersuchungen über die ersten Entwicklungs- vorgänge der Nematoden. Zeitschrift für wissensch. Zool. LX. 3. 1895.

24. Dr. J. Dewitz, Eingew^eidewürmer der Haussäugethiere. Berlin 1892.

25. Prof. Dr. H. E. Ziegler, Die beiden Formen des Durch strömungs-Kom- pressoriums. Zeitschr. f. wissensch. Mikr. Bd. XIV. 1897.

26. Prof. Dr. Hacker, Der heutige Stand der Befruchtungslehre. Jahres- hefte des Ver. f. vaterl. Naturk. 1897.

27. C. Nörner, Zur Kenntniss der Spicula der Strongyliden. Oesterreich. Monatsschr. f. Thierheilkunde. VI. 1881.

28. A. Schneider, Monographie der Nematoden. Berlin 1866.

29. U. Bütschli, Zur Kenntniss der freilebenden Nematoden. Frank- furt a. M. 1874.

30. Dr. L. Oerley, Die Rhabditiden. Berlin 1886.

San die und Padley (1) untersuchten im Jahre 1849 in Schaflungen ^dunkle" Knötchen von Erbsen- bis Haselnussgrösse; sie fanden in denselben

Die durch iL Stronjjylus capillari.s venirsachto Lun«:en\vurm.seiirht? d. Zie^j^e. 139

mikroskopisch kleine Thierchen, welche auf der Tafel B in Fig. 1, 2 und 3 abge- bildet sind. S. und P. beobachteten auch die Eier dieser Thiere in mehreren Entwicklungsstadien, welche auf derselben Tafel in den Fig. 4 10 abgebildet sind. Aus dieser VeröfTentlichung geht hervor, dass S. und P. bloss Embryonen eines Lungenwurms beschrieben und dieselben irrthüml ich er Weise für Geschlechts- thiere hielten ; ferner ist aus den Abbildungen ersichtlich , dass S. und P. nichts anderes als die Embryonen und Eier von Streng, commutatus darstellten.

Diese Veröffentlichung des S. und P. referirt Diesing (2) und benennt den vermeintlichen Wurm, bezw. diese Embryonen, Nematoideum ovis pulmonale; iWese Bezeichnung ist ein Irrthum; es erscheint daher die Weiterführung des Na- mens Nematoideum ovis pulmonale neben Pseudalius ovis pulmon. bezw. Pseuda- lins capillaris unberechtigt.

Utz (4) beobachtete an Schaflungen unter der Serosa kleinere stecknadel- kopfgrosse „dunkelbraune bis schwarze^^ und grössere hellbraune bis graugelbe Knötchen, besonders an den Lungenrändem. In den schwarzen oder dunkelbraunen Fleckchefe fand ü. schwer erkennbare Würmer, welche beim Herauspräpariren aus dem Gewebe stets zerrissen und in diesem Zustande untersucht wurden. Der Wurm bildete einen glashellen Faden mit einem „dunkeln Streif in der Längsachse.'' „Die Länge des Wurmes war eine sehr bedeutende," die Breite etwa gleich der- jenigen eines Ifaares. Es unterliegt kaum einem Zweifel, dass U. bei seinen Untersuchungen den Streng, commutatus (nicht den Pseud. cap.) gesehen hat; denn der dunkle Streif in der Längsachse des wurzelfaserähnlichen , bedeutend langen Wurmes kann nur der dunkelbraune Darmkanal von Streng, commut. sein, ebenso sind die dunkelbraunen bis schwarzen Knötchen nur dem Str. commut. eigen.

Lydtin (5) stellte in Schaflungen Stecknadelkopf- bis linsengrosse, „dunkel- violette, rothbräunliche" Knötchen fest, in welchen er einen fadenförmigen Wurm und die dazu gehörigen Embryonen mit einem spiessartigen Fortsatz am Hinter- ende nachwies. Verfolgt man genau die Feststellungen, welche Nüsslin auf Lydtin 's Wunsch an fünf mikroskopischen Präparaten dieses Wurmes machte, so ergiebt sich, dass die Beschreibung dieses Wurmes in allen Stücken auf den Streng, commutatus (nicht für Pseud. cap.) passt; ebenso ist es keine Frage, dass die diesem Artikel beigegebenen, sieben schönen Lichtdruckphotographien des Wurmes den Str. commut. darstellen. Auch die dunkelvioletten, rothbräunlichen Knötchen gehören dem Str. commut. zu, und die Gestalt des vortrefflich abgebil- deten Embryo entspricht genau derjenigen des Str. commut. (nicht derjenigen des Ps. cap.).

Koch (6) beschreibt in einer alle Würmer der Schaflunge abhandelnden Monographie den von ihm benannten Pseud. ovis pulmonalis. In den durch den- selben erkrankten Schaflangen stellte K. hanfkorngrosse, gelbe, bläschenförmige Knötchen und linsen- bis wallnussgrosse, gelbvveisse Knoten direkt unter der Pleura fest; aus denselben Hessen sich die feinen, gewundenen Würmer, ohne zu zcrreissen, nicht abheben. K. rechnet den Wurm unter die Ilolomyarii zur Species Pseudalius und schlägt vorläufig den Namen Pseud. ov. pulm. vor. Die ana- tomische Beschreibung dieses Pseudal. und dessen Eier und Embryonen sowie die bildliche Darstellung derselben auf den zinkographischen Tafeln II, 111 und VI,

10*

140 SCHLEGEL,

F\g. .'5 sind unvollkonimen und vielfach nn zutreffend, so dass es unmöglich ist, mit Hilfe derselben den \Vurm sicher zu erkennen. Zunächst giebt K. für den männlichen und weiblichen Wurm dieselbe Dicke an, während, wie meine Fest- stellungen lehren, das Weibchen wesentlich dicker ist als das Männchen; die Längenmasse der unpjemein leicht zerreisslichen Helminthen konnte K. nicht er- heben, veranschlagt aber die Länge auf 2<1— »30 mm, welche nach meinen Fest- stellungen, besonders mit Rücksicht auf den Grössen unterschied zwischen Männ- chen und Weibchen, viel zu gross ist (s. S. 154 u. 155); ferner ist der Körper des Wurmes nicht, wie K. angiebt, überall gleichmässig dick und walzenförmig: (s. S. 155 u. 156); auch war der Körper desselben bei den von mir untersuchten Ziihlreichen Exemplaren nicht eingeschnürt. Das männliche Schwanzende ist nicht zutreffend beschrieben, sondern so gestaltet, wie auf S. 161 u. ff. dieser Ar- beit geschildert wird. Es ist auch nicht, wie K. erwähnt, das hintere Drittheil des männlichen Thieres in engen, spiralförmigen Windungen zusammengerollt, viel- mehr nur etwa 2 mm des Hinterendes. Die Haut bildet nur dort Querstreifen bezw. l^uerfalten, wo der Wurm stark eingebogen ist, aber keine konstante Querstreifung. Die Beschaffenheit des Mundes und seiner Umgebung ist unrichtig beschrieben und verweise ich diesbezüglich auf meine Beschreibung S. 158. Die Speise- röhre verläuft nicht wellenförmig, sondern in derselben Richtung wie der Wurm selbst und ist am Ifinterende nicht ^kugelförmig bulbusartig", vielmehr ist der Bulbus gerade wenig ausgeprägt (s. Taf. I, Fig. 4, oe). Es ist ferner weder der Darmkanal noch der Wurm braun, sondern glashell, sehr durchsichtig und bleibt dahingestellt, ob hier nicht eine Verwechslung mit Streng, commut. vor- liegt. Den männlichen Geschlechtsapparat konnte K. nicht auffinden. Die Be- schreibung des weiblichen Schwanzendes und dessen Abbildung sind unrichtig und nach einem zerquetschten Exemplar dargestellt, an dem die natürlichen Ver- hältnisse verschoben sind (s. Koch 's Tafel II, Fig. 3, 4 u. 5); dasselbe gilt für die Beschreibung der Vagina und der Uteri; dabei hält K. irrthümlich die Vagina für den Uterus und die beiden Uteri für Eileiter u. s. w. Die Beschreibung auf Tafel 11, Fig. 6 und diese Figur selbst sind nicht zutreffend, insbesondere liegen die Eier nie in der Querrichtung zu diesem Wurme, wohl aber ist dies bei Strong. commut. der Fall, weshalb eine Verwechslung der beiden Würmer nicht ausge- schlossen bleibt. Eierstöcke hat K. nicht beobachtet, ebenso wenig Receptacula se- minis. An jedem Spiculum ist nur der ventrale Ast gezahnt, nicht auch der dor- sale. Der organologische Bau dieses Pseudalius blieb daher K. zum grossen Theil unbekannt. Nicht besser aber steht es um die Beschreibung der ^biologischen Vorgänge"; die Form dieser Eier ist eben nicht oval, sondern typisch walzenför- mig. Eine Mikropyle habe ich an diesen Eiern nie beobachtet, ebenso habe ich niemals an den Pseudalius-Embryoncn eine Geschlechtsanlage gesehen. Die Be- schreibung und Abbildungen der Embryonen des Ps. sind vielfach unrichtig. Un- richtig ist auch, dass der Schwanzfortsatz ^deutlich mit einer scharfen Linie" vom Hinterende des P]mbryo abgesetzt und „gelenkig mit der Schwanzspilze verbunden" sei, und dass „eine Art Einschnitt in den Körper dieses Hakens" bestehe (s. die Koch 'sehe Tafel llf, Fig. 15 und IG); zweifelsohne hat hier K. abgestorbene, degenerirte Embryonen beschrieben. Die gelegentlich der Beschreibung des Strong. rufescens von K. auf S. 25-- 28 angestellten Erörterungen hinsichtlicli eines genetischen Zusanmienhanges des Pseud. cap. und des Strong. rufescens,

Die durch d. Strongylus capillaris verursachte Lungenwurmseuche d. Ziege. 141

die darin gipfeln, dass „dieser Strongylus ein in der Verwandlung begriffener Pseudalius oder dass vielmehr derPseudalias ovis pulmonalis ein verwandelter und verkleinerter Strongylus" sei, hat K. wohl nicht ernst genommen, da sie jeder wissenschaftlichen Basis entbehren und überall eine Confnndirung dieser beiden Lungen Würmer und deren Embryonen bedeuten.

van Tright (7) beschreibt Knötchen einer Schafiunge nach dem makro* skopischen Befunde; durch Alkoholhärtung waren die vorgefundenen Würmer so bröckelig geworden^, dass v. T. dieselben weder isoliren noch beschreiben konnte. Trotzdem stellte v. T. diesen Fall den von Utz, Lydtin und Koch beschriebenen gleich. Da v. T. keine Diagnose feststellen konnte, so ist dieser Fall wissen- schaftlich nicht zu verwerthen.

Motz (9) beobachtete in zwei Ziegenlungen hanfkorngrosse, braune Knöt- chen, welche an der Peripherie einen dunkein Punkt zeigten; derselbe enthielt einen knäuelförmig aufgewundenen Wurm von bräunlicher Farbe, welche M. mit den von Utz und Lydtin beschriebenen für identisch hält. Die braunen Knöt- chen mit dunklem Punkt sowie der bräulich gefärbte Wurm weisen darauf hin, dass M. es wahrscheinlich mit Streng, commutat. zu thun hatte.

Müller (10) referirt in einer zusammenfassenden Beschreibung die für diesen Pseudalius wichtigsten Daten der Koch 'sehen Monographie und fliclit da und dort eigene Untersuchung und Ansicht ein; namentlich untersuchte er eine im Spiritus gehärtete Gemslunge und glaubt in Schnitten aus derselben mit Sicherheit den männlichen Pseud. ov. pulm. erkannt zu haben, weshalb er den Speciesnamen erweitert und diesen Wurm treffender „Pseudalius capillaris" nennt. Des weiteren beschreibt M. die pathologisch -anatomischen 'Veränderungen von Gems- und Schaflungen. Die von Müller 1. c. auf S. 283 u. 285 angezogene Veröffentlichung Rankes beschäftigt sich lediglich mit Streng, filaria und hat mit Pseud. cap. nichts gemein.

Kitt (14) hebt hervor, dass „M'Fadyean die als Pseudalius beschriebene Art für unsicher, d. h. für halbreife, geschlechtslose Würmer ungenau bekannter Zugehörigkeit" halte. Diese irrthümliche Ansicht des M'Fadyean ist durch meine Untersuchungen zur Genüge klargestellt (cf. S. 144 u. 164).

In der von dem Department of Agriculture im Jahre 1890 herausgegebenen Schrift the animal Parasites of sheep (11) wird als Strongylus ovis pulmonalis Diesing (the hair long Worm), ein Parasit der Schaflunge kurz beschrieben, wel- cher zweifellos mit dem Pseud. ovis pulmonalis identisch ist. Die Grösse desselben ist jedoch übertrieben und der Mund besitzt nicht vier, sondern sechs Papillen, überhaupt ist die Beschreibung der Geschlechtsthiere unvollkommen und diejenige der Eier und Embryonen fehlt. Die Angaben über die Lebensgeschichte des Wurmes und über die durch denselben hervorgerufene Krankheit sind durchaus populär gehalten und bringen nichts Neues. Die zugehörigen Abbildungen des Wurmes, wie beispielsweise Fig. 1, 2, 4 und 7 auf Tafel 29, sind zum Theil un- richtig dargestellt.

Neumann (12) identificirt mit Streng, rufescens Leuckart das Nematoi- deum ovis pulm. Diesing, denPseudal. ovis pulmon. Koch und den Streng, ovis pulmon. Curtice und schildert dieselben in einer Beschreibung und in Abbil- dungen, welche, wie im Original ersichtlich, den Streng, rufescens, nicht aber den Pseud, capill. kennzeichnen.

142 SCHLEGEL,

Goldbcck (L'5) beschreibt auf Seite 13-- 22 den Strong. rufescens und j^laubt deshalb, weil nach seiner Ansicht das miinnliche Hinterende und die Spi- cula des Pscud. cap. von den gleiclien Theilen des Streng, rufesc. sich nicht scharf unterscheiden, diese beiden Lungenwürmer seien identisch. Dass diese Be- hauptung eine irrthümliche ist, kann sowohl aus der den Strong. rufesc. allein bezeichnenden Beschreibung, als auch an den dazu gehörigen Figuren I VIII er- sehen werden.

Aus dieser literarischen Zusammenstellung folgt, dass A. Koch den Pscud. ovis pulmon. entdeckte und tlieilweisc beschrieb sowie gleich- zeitig der Ansicht Raum gab, dieser Pseud. sei ein im Werden be- griflfener Strong. rufescens, eine Behauptung, welcher sich Railliet, M'Fadyean, Neuraann und Goldbeck anschlössen. A. Malier nannte diesen bei der Gemse festgestellten Wurm treffender Pseud. capillaris und bezeichnete denselben, wie dies schon früher durch Zürn (8) geschah, als eine selbständige Art. Dass dies der Fall ist und dass dieser Wurm kein Ilolomyarier und kein Pseud., sondern ein Meromyarier (cf. S. 157) und ein Strongylus sui generis (s. S. 163) ist, welchen ich fortan mit dem Namen „Strongylus capillaris" be- nenne, soll in dieser Arbeit u. a. gezeigt werden. Als Synonyme zu diesem Strong. c^apill. hctrachto ich den Pseud. ovis pulmon. A. Koch, den Pseud. capill. A. Müller und den Strong. ovis pulmon. Ourtice.

Kliniseher Tlieil. Zur Statistik der Lungenwürmer.

Welchen Werth die Statistik für die Aufklärung der Krankheiten hat, bewahrheitet sich an den untersuchten Fällen von an Lungen- wurmseuche erkrankten Ziegen-, Schaf- und Schweinelungen. Diese Untersuchungen nahm ich zunächst zur Feststellung der Identität des im zoologischen Tlieil beschriebenen, bei der Ziegenwurmseuche nach- gewiesenen Wurmes mit dem in den Schaflungen vorkommenden Pscud. bezw. Strong. ca|)ill. vor, sowie zur Prüfung der durch den- selben verursachten Veränderungen. Im Verlaufe dieser Untersuchungen fand ich, dass die grösseren Wurniknoten sowie die kleinen Wurra- knötchen der Ziegen- und Schaflungen in ätiologischer Hinsicht häufig durchaus zweierlei Art sind und sich schon makroskopisch bezüglich ihrer Natur unterscheiden hissen. Die Festlegung dieser Verhältnisse war nur durcli umfangreiche, beweisende Sektionen wurmkranker

Die durch d. Strongylus capillaris vor.ursaclito Lungenwurmseuclie d. Ziege. 143

jjungcn, an welchen säramtliche Bronchien eröffnet und deren Inhalts- massc mikroskopisch untersucht wurden, zu erreichen; hieran schloss sich die üntersucliung der Wurmknoten und Wurinknötchen , indem der makroskopische und mikroskopische Befund verglichen wurde; insbesondere wurden der Bronchialschleim, der Lungenabstrich, die Knoten und Knötchen, sowie deren Eier, Embryonen und Geschlechts- thiere der mikroskopischen Prüfung unterzogen. Nur auf diese Weise waren die sichere zoologische Diagnose der die betreffende Lungen- erkrankung verursachenden Wurmspecies und die dazu gehörigen patho- logischen Processe zu erschliessen ; andernfalls läuft man Gefahr, be- sonders den Strong. capill. oder den Str. commut. zu übersehen. So fand ich sowohl in Schaf-, als auch in Ziegenlungen, dass gleichzeitig in einem und demselben Wurmknoten bezw. in verschiede- nen W^urmknoten ein und derselben Lunge bei einander bezw. neben einander der Str. commutatus und der Strong. capill. vorkommen; es stellte sich s(jgar heraus, dass Strong. cap., Str. commutat. und Str. filaria in einer Lunge des Schafes oder der Ziege zusammen leben. Dabei nimmt der Str. commut. hinsichtlich seiner Wohnstätte in der Lunge eine Mittelstellung zwischen Str. filaria und Strong. cap. ein, d. h. er bewohnt sowohl die Bronchien, besonders die kleineren (wie ersterer), als auch das Lungengewebe (wie letzterer), nachdem er von den Bronchien in das- selbe eingewandert ist; im Lungenbindegewebe encystirt er sich ebenso wie der Strong. cap.^). Jetzt behaupte ich zunächst, dass die „frischen, dunkelbraunen bis schwarzen*^ (Utz) oder „dunkelvioletten, rothbräunlichen" (Lydtin) Knötchen stets den Str. commut. in aufgerolltem Zustande einschliessen; ihre Farbe verdanken sie dem dunkelbraunrothen Aussehen des Darm- kanales von Str. commut.; schneidet man die fibröse Kapsel des Knöt- chens seitlich an und drückt mit dem Nagel gegen dasselbe, so springt der Str. commut. als kleines, dunkelbraunes Pfröpfchen hervor. Zweitens behaupte ich, dass die frischen, „intensiv gelben, bezw. graugelben, bläschenähnlichen" (Koch) Knötchen den

1) Es kann also in Lungen der Schafe und Riegen der Str. commutat, einer- seits mit dem Str. filaria in den Bronchien, andererseits mit dem Strong. cap. im Lungengewebe eine Art Symbiose eingehen oder auch für sich allein para- sitiren. Schaflungen sind daher wegen der leicht möglichen Verwechslungen kein instruktives Untersuchungsmaterial für die einzelne Wurmspecies oder deren Em- bryonen.

144

SCHLEGEL,

zusamraengeknäuclten Strong. cap. beherbergen; dieser Wurm verleiht wegen der Kleinheit und Durchsichtigkeit seinen Knötchen keine Farbe, dieselbe wird durch das darin enthaltene Plasma bedingt. Der sichere Nachweis ist nur durcli das mühevolle Herauspräpariren des Streng, cap. und unter dem Mikroskope zu erl)ringcn ; oft kann man eine ganze Serie von Knötchen untersuchen, bis endlich an einem gefundenen Exemplar die Diagnose zu sichern ist. Drittens enthalten viele dieser grauen miliaren Knötchen keine Gcschlechtsthiere, sondern Eier und Embryonen, welche vorher expcktorirt und bei der Inspiration in andere Alveolen aspirirt wurden (Aspirationsknötchen); diese Eier oder Embryonen können jeder Species der drei Lungenwürmer angehören. Jetzt ist die Aetiologie dieser miliaren Knötchen der Schaf- und Ziegenlunge aufgeklärt, welche bisher mit Unrecht alle dem Strong. cap. zugeschrieben wurden. So kam es, dass nicht nur die pathologische Anatomie derselben, sondern auch deren ätiojogischer Inhalt fortwährend verwechselt wurden, und so kam es auch, dass irrthümlicher Weise die Embryonen des Str. commut. und Strong. cap. von Koch und Müller^) für iso- morph und der Strong. cap. für eine Vorstufe des Str. commut. bezw. für identisch mit letzterem fM'Fardyean (14), Koch (6), Railliet (15), Neumann (12), Goldbeck (13)] gehalten wurden.

Diese meine Feststellungen sind gestützt auf eine Gesammt- Cntersuchung von 187 an Lungenwurmseuche erkrankten J^ungen; davon sind 41 Ziegenlungen, 98 Schaflungen und 48 Schweinelungen. Das Vorkommen jeder einzelnen Wurmspecies in den erkrankten und untersuchten Lungen bei der einzelnen Thierart möüo aus nachstehender tabellarischer Uebersicht ersehen werden.

Unter diesen Fällen wurde tu

ichgewiesen :

Art

der

Lungen.

Zahl der

untersuchten

Lungen.

gylus para- us allein.

gylus capiU. iu.

gylus com- bat allein.

gylus filaria in.

+

. •4-» Cd g

«e S 5 . BS

a >^

c <o

o a

a «

c ^

o o^

o o

P r:

<=» a

P s

<=> .•

O . t!

H rt

^ eo

kl u

•4-* -*->

kl U M

** "** "tf

C/2

w

cw

CO

«2 CO

QQCQCO

Ziegenlungen

41

38 mal

2 mal

I mal

Schaflungen

98

22

33 mal

4 mal

34 ,

5 «

Schweinelungen

48

48

1) s. Koch L c. S. 25 und Mülcr 1. c. Tafel VIII, B, Fig. 6.

Die durch d. Strongylus capillaris verursachte Lungenwurmscuche d. Ziege. 145

Aus dieser Zusammenstellung der Untcrsuchungsfälle ist sonder Zweifel zu schliessen, dass der weitaus zahlreichste Lungenparasit der Strong. paradoxus beim Schwein ist, denn er trat bei demselben in 100 pCt. auf. Diesem Wurm schliesst sich der Häufigkeit nach der Strong. cap. bei der Ziege an, welcher allein in 92,68 pCt. der Er- krankungsfälle, beim Schafe dagegen nur in 22,45 pCt. allein vorkam. Hierauf folgt beim Schaf mit 33,67 pCt. der Strong. commut. allein, während bei demselben der Strong. filaria nur in 4,08 pCt. allein auf- trat. Ein aufiFallend häufiges Zusammenleben führten der Strong. cap. und Str. commut. nur beim Schaf in 34,69 pCt., sodann alle drei Parasiten (Strong. cap. -}- Str. commut. -|- Str. fil.) in 5,10 pCt. beim Schaf. Des Weiteren folgt aus diesen Feststellungen, dass der Strong. filaria bei Schaf und Ziege ein im Vergleich zu den übrigen Lungenwürmern seltener Parasit ist, während bisher angenommen wurde, dass derselbe beim Schaf der häufigste und bei der Ziege der einzige Lungenwurm sei. Dem gegenüber wurden durch diese Unter- suchungen nicht nur der Strong. cap., sondern auch der Strong. commut. als neue Lungenparasiten für die Ziege festgestellt, welche nach Aus- weis obiger Tabelle als der eigentliche Wirth des Strong. cap. anzu- sehen ist. Als häufigster und schädlichster Lungenwurm des Schafes hat sich hingegen der Str. commut. herausgestellt.

Der Strong. paradoxus, welchen Koch und Perroncito^) beim Schaf ge- funden haben, konnte trotz Darnachachtung nicht beobachtet werden. Die geo- graphische Verbreitung des Strong. capill. erstreckt sich nachgewiesenermasson auf Deutschland (besonders Süddeutschhmd), Oesterreich und Nordamerika; sicherlich kommt dieser Lungenparasit in allen Ziegen- und Schafzucht treiben- den Ländern vor. Die am Freiburger Schlachthof vom März bis Decembcr 1898 gewerblich geschlachteten 200 Ziegen habe ich auf Lungenwürmer untersucht, wobei sich herausteilte, dass etwa 30 pCt. dieser scheinbar gesunden Ziegen mit dem Strong. cap. behaftet waren; die Ziegen rekrutirten sich aus den an Freiburg angrenzenden Amtsbezirken aus Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Breisach, Staufen.

Krankheitsbild.

Die durch die Einwanderung des Strong. cap. veranlassten Er- scheinungen sind bei Ziegen im Wesentlichen diejenigen, einer chro- nischen Capillarbronchitis bezw. einer katarrhalischen Bronchopneu- monie, sekundär zu einer allgemeinen Erkrankung führend, welche in Magendarrakatarrh, hochgradiger Abmagerung, Anämie, Entkräftung,

1) s. Koch 1. c. S. 5.

146 SCHLEGEL,

Zehrfieber und Wassersucht besteht. Diese Lungenwurniseuche der Ziegen beginnt in schleichender Weise mit Husten, welcher sich inner- halb mehrerer Wochen auf den grösseren Theil eines Bestandes aus- breitet. Der Husten ist trocken, schwach, schmerzhaft und bei den einzelnen Ziegen bald wenig auffallend, bald häufiger; bei schwerer Erkrankung tritt auch förmlicher Hustenparoxysmus auf. Hierzu ire- sellen sich Magerwerden, Sträuben des Haarkleides, Zurückbleiben der Kranken hinter der Herde, Gemsbockstellung; der serösschleimige Nasenausfluss enthält zumeist keine Embryonen. Die Palpation des Kehlkopfes und der Trachea löst einen- kraftlosen, mehrmals erfol- genden Husten aus. Athmung nicht wesentlich beschleunigt (20—30 i. d. Min.) und nicht besonders angestrengt. Die Perkussion veranlasst oft Husten; der obere, stumpfe Rand, sowie die hintere Lungenspitze häufig abgedämpft, während die übrige Lungenfläche übervollen bis tympani tischen Ton ergiebt. Bei der Auskultation sind verschärftes Vesikulärathmen, Bronchialathmen und Rasselgeräusche hörbar. Die Körpertemperatur ist je nach dem Krankheitsgrade grossen Schwan- kungen unterworfen (38 40,5—41,0); hohe Temperatur besteht bei erheblicher Lungenerkrankung, bei geringer Veränderung derselben und beim Hervortreten der Kachexie aber niedere Temperatur. Futter- und Getränkaufnahme, sowie das Wiederkauen mehr oder weniger vermindert; ab und zu Gähnen; Darmgeräusche manchmal verstärkt und laut. Ocfters besteht breiiger Durchfall, namentlich bei schweren Patienten. Bei jedem Krankheitsfall sind im Kothc fast mit abso- luter Sicherheit im ersten Präparate die charakteristischen Embryonen von Streng, cap. nachweisbar. Dieser MagendarmkataiTh wird durch die heftige Reizung der in enormer Anzahl ausgehusteten und ab- geschluckten Embryonen verursaeht. Die Milchsekretion geht bald zurück und versiegt allmählich vollständig. Ein Theil (ca. 33 pCt.) der Mutterthicre verlammt in Folge der Ernährungsstörung oder bei den Hustenanfällen, ein Theil (ca. 33 pGt.) von den zum Bocke geführten Ziegen bleibt galt. Lungen- und Darmaffektion zusammen, vornehm- lich aber der anhaltende, schwächende Durchfall beschleunigen die Ab- magerung bis zum Skelett und führen zu allgemeiner Blutarmuth, erkennbar an den verwaschenen, sichtbaren Schleimhäuten, sowie zu grosser Schwäche und Wassersucht; letztere offenbart sich durch Unterhautzellgewebsödemc im Kehlgang, an den Lippen, ara ganzen Vorderkopf, am Halse, an der Unterbrust. Die Thiere knicken beim Auf- stehen vor Erschöpfung zusammen, die Nachhand ist wie gelähmt,

Die durch d. Strongylus capillaris verursachte Lungenwurinseuche d. Ziege. 147

sie erheben sich nicht mehr, können den Kopf nicht mehr tragen, sondern legen Kopf und Hals an die Brustseitc und verenden oft ohne Todeskampf. Der Tod wird nicht durch die Wurmpncümonie allein herbeigeführt, denn die Thierc athmcn rehitiv ruhig und die Lungenv'cränderung ist keine lebensgefährliche, sondern diese Wurm- krankheit ist eine allgemeine und spielt hauptsächlich auch die Er- krankung des Magendarmkanales eine wesentliche Rolle; die letzte Todesursache wird durch die in Folge der fettigen, bezw. parenchy- matösen Degeneration eintretende Herzschwäche bedingt, neben wel- cher schneller (100 120 Schläge i. d. Min.), unregelmässiger Puls einhergeht.

Die Diagnose hängt von dem mikroskopischen Nachweis der auf S. 163 166 beschriebenen, charakteristischen Embryonen von Str. cap. ab, welche schon im ersten Präparate nachweisbar sind. Nöthigen- falls dürfte sich bei seuchenhaftem Auftreten der Krankheit die Tödtung eines der am heftigsten erkrankten Thiere zwecks Feststellung von iicschlechtsreifen Würmern und Embryonen in der Lunge selbst em- pfehlen. Des Weiteren spricht für die durch den Str. cap. verur- sachte Bronchopneumonie der Befund der Perkussion und Auskulta- tion, insbesondere Abdämpfung des oberen, stumpfen Randes der Lunge (Wurmknoten) und tympanitischer Ton der übrigen Lunge (Emphysem), sowie der Charakter einer Herdekrankheit; so sind bei- spielsweise bei der Ziegen tuberkulöse gemeinhin umfangreiche Däm- pfungen nachweisbar; der Appetit bleibt bei Tuberkulose mehr oder weniger unbehelligt, der Schwächezustand ist nicht so hervortretend und die Untersuchung des Kothes hinsichtlich von Embryonen und Eiern negativ. Da die geschlechtsreifen Würmer besonders im interstitiellen Lungengewebe leben und die grösseren Bronchien w'cnig verändert sind, so dient auch der hier nur geringgradige serös-schleimige (nicht eitrige) Nasenausfluss zur Unterscheidung des kopi(Jsen Dejektes bei Bronchitis oder Pneumonie von einfach katarrhalischer Natur; für venninöse Bronchitis spricht femer der chronische, auf Wochen und Monate sich hinzuziehende Verlauf, einhergehend mit Abmagerung, Anämie und Wassersucht. Es erkranken ohne Ansnahme alle Ziegen jeden Alters (Y2 5 Jahre alte), nur werden in Folge der geringeren Resistenz die Jährlinge und trächtigen Thiere heftiger betroffen.

Der Verlauf dieser Krankheit war in den beobachteten Seuchen- gängen ein höchst ungünstiger und erstreckte sich stets auf ein bis mehrere Monate; die Zicklein, Jährlinge und h(»chträchtigen Ziegen

148 SCHLEGEL,

erlagen dem Leiden fast ohne Ausnahme, während letzteres bei den älteren, widerstandsfähigeren Thieren langsamer zum Tode führte.

Die für die Zicgenzuclitstation Hochburg anfangs 1897 im Bezirke St. Bla- sien und Triberg angekauften 20 Ziegen zeigten sich nämlich bis auf einen „etwas hustenden" Ziegenbock aus Menzenschwand durchaus gesund; von hier aus hat dieser 4 Jahre alte Zuchtbock höchst wahrschcinHch die Wurmbrut auf die Hoch- burger Weide am 13. März 1897 verschleppt, da er vor dem Ankauf hustete, und auch die Ziegen von Menzenschwand und dem an<j:ienzenden Bernau in verschie- denen Beständen an dieser Lungenwurmseuche erkrankt sind, sodass in diesem Jahre zwei derselben auf der Weide an Str. capili. -Krankheit starben ; aussenieuj wurden auf der Hochburg seit mindestens 10 15 Jahren keine Schafe (Ziegen überhaupt nicht) gehalten. Diese 20 Ziegen gingen vom 13. März 1897 ab auf die Hochburger Weide, wobei dieser Bock weiter hustete, und nach 2—4 Wochen hatte sich der Husten auf sämmtliche Ziegen ausgebreitet (Beginn des 1. Seuchen- ganges). Am 17. April (nach 35 Tagen) starben schon die 2 ersten Ziegen an Lungenwurmseuche, im Juni starb wieder 1 Ziege und im August 2 Ziegen. Dann sistirto die Krankheit bis December 1897, um jetzt mit Heftigkeit, besonders bei den Jährlingen wieder einzusetzen (Beginn des 2. Seuchenganges), sodass von den allmählich erkrankten 19 Ziegen nach einem Monat (3. Januar) 2 Ziegen an der Seuche verendeten. Im Februar starben 4, im März 4, im April 2, im Mai 2, im Juni 1, Juli 1, August 2 Ziegen. Die MortalitätszilTer betrug also im 1. Seuchen- gang (1897) 25 pCt., während die übrigen Ziegen gut aussahen; im 2. Seuchen- gang (1898) dagegen starben 94,74 pCt., da diesmal nur der äusserst kräfti£:e, 4jährige Zuchtbock seine Generation überlebte, aber Kümmerling blieb. Der Verlauf der Seuche war demnach sehr ungleich: für den ersten Seuchenausbruch verstreute der Ziegenbock im März 1897 die Wurmbrut mit seinem Kothe auf den Weidebezirk der Hochburg; für den zweiten Seuchenausbruch ver- breiteten der genesene Ziegenbock nebst den 5 gestorbenen Ziegen durch ihren Koth die Embryonen auf den schon inficirten Weideplatz, so dass in erster Linie eine enorme Vermehrung der Wurmbrut Platz griff. Als zweiter, die Entwicklung des Str. cap. in der Aussenwelt fördernder Faktor müssen besonders günstige Verhältnisse auf diesem Weidebezirk obgewaltet haben, beispielsweise ein Zwischenträger (Regenwürmer, Schnecken, Insekten), w^elcher mit der Brut die Ansteckung vermittelte*). Es erkranken ferner, wie ersichtlich, die genesenen Thiere immer wieder an neuen Invasionen, so hat z. B. der sehr kräftige Ziegen- bock dreimal durchgeseucht; ferner ist der Ausbruch dieser Lungenwurmseuche an keine bestimmte Jahreszeit gebunden.

Hinsichtlich der Prophylaxis kommt in Gegenden, wo das Leiden stationär ist, volle Trockenfüttcrung der Ziegen als sicherstes

1) Dafür spricht der viel günstigere Verlauf dieser Lungenwurmseuche wäh- rend derselben Zeit in Menzenschwand, Bernau u. a. a. 0., wo jedenfalls die Ver- hältnisse für die ektogene Entwicklung dieser Wurmbrut nicht so günstig sind, wie dies auf der llochburgor Weide der Fall war.

Die durch d. Strongylus capillaris verursachte Lungen wurmseuche d. Ziege. 149

Schutzmittel in Betracht. Das vielfach angepriesene Vermeiden sum- pfiger Weiden, das Verhindern von Wasseraufnah.me aus Pfützen und Tümpeln sowie die Verabreichung eines kleinen Trockenfutlers und reinen Trinkwassers vor dem Austrieb auf die Weide, das Trocken- legen sumpfiger Weideplätze und Wasserlachen scheinen abgesehen davon, dass diese Massnahmen zum Theil praktisch undurchführbar sind von zweifelhafter Bedeutung zu sein, da die vorliegende Seuche, trotzdem keiner dieser Punkte^) nachtheilig eingewirkt hat, unter den ungünstigsten Verhältnissen endigte. Wichtig dagegen ist die A'crbrennung der die Parasiten enthaltenden Organe, der Lunge, des Magendarmkanals nebst seinem Inhalte, des Kothes und der Streu, ferner bei schweren Seuchengängen Abschlachtung des ganzen Be- standes, bei leichteren Abschlachtung der kranken bezw. durchgc- seuchten und als gesund erscheinenden Ziegen, falls im Kothe der- selben noch Embryonen und Eier enthalten sind.

Pathologisch-anatomischer Theil.

Pathologisch-anatomischer Befund: Die Veränderungen der durch den Streng, cap. veranlassten Lungenkrankheit stimmen im Allge-

1) Wie ich mich an Ort und Stelle überzeugte, stellt die von diesen Ziegen begangene Hochburgweide ein 350 m über dem Meere, auf einem trockenem Berg- abhang gelegenes Terrain dar, dessen Boden ein Verwitterungsprodukt aus dem Buntsandstein darstellt, keineswegs aber sumpfig ist. Die erkrankten Ziegen er- hielten vor jedem Austrieb auf die Weide ein Trockenfutter von Kleie und Heu. Die Wasserversorgung war eine den Anforderungen entsprechende, da die Ziegen mit reinem, aus dem Brunnen fliessenden Quellwasser getränkt wurden. Ich gelange daher zur Ansicht, dass für die rasch entstandene Krankheit ein Zwischenwirth bezw. Pflanze, in welchen sich die Embryonen in kurzer Zeit entwickeln, in Betracht kommt (conf. S. 167 169). Trotzdem das Früh- jahr 1897 und 1898 nass war, so kann ich mich davon nicht überzeugen, dass nasse Witterung auf die Entstehung dieser Krankheit einen besonderen Einfluss hal; denn der Herbst 1897, während dessen sich gerade der schwerste Seuchen- gang entfaltete, war ausnahmsweise trocken und herrlich schön, ein Nachsommer bis an Weihnachten hin und dann kalt, aber trocken. Umgekehrt regnete es im Frühjahr und Sommer 1898 fortwährend in der Zeit, als auf dem für die Anforde- rungen einer Wurmentwicklung ungefähr entsprechenden Weideplatz des hiesi£»:en Instituts mit den schwer an dieser Lungen wurmseuche erkrankten Ziegen von der HochburgdieVersuchszicgcn, welche durchaus gesund blieben (s.S. lG8,No.l— 3),die ganze Zeit zusammen lebten und zusammen weideton. Es erscheint demnach die F^ntwicklung der Wurmbrut, bezw. die P^itstehung dieser Lungen wurmseuche an die genannten lokalen Verhältnisse gebunden.

150 S(1II.KriKI.,

meinen bei Ziegen und »Schafen übercin und bestehen in chronischer Bronchitis, in lobulärer Bronchopneuraonie (haselnuss- bis wallnuss- grosse Wurmknoten), welche in hochgradigen Fällen in diffuse Pneu- monie übergehen kann, und in miliaren, graugelben Knötchen; femer in Magendarmkatarrh und sekundärer Anämie, Kachexie und Wasser- sucht.

Die Bronchitis zeigt bei der durch den Strong. cap. hervorge- rufenen Lungenerkrankung je nach dem Alter ihres Bestehens eine verschiedene Entwicklung. In der ersten Zeit, während die geschlechts- reifen Würmer in den Capillarbronchien und Alveolen leben, ist mehr der akute, entzündlich-katarrhalische bezw. hämorrhagische Charakter der Bronchitis vorherrschend, wie Injektion der Gefässe der Schleim- haut, Schwellung derselben sowie mehr oder weniger starke Schleim- sckn^tion. Diese Erscheinungen, von den kleinsten auf die grösseren und grossen Bronchien übergehend, nehmen, nachdem die in enormer Anzahl auftrenden Embryonen die durchbohrten Schleimhäute in hef- tige Reizung versetzt haben, dem Grade nach zu und dehnen sich auf die übrigen Lungengebiete in der Umgebung aus. Bei besonders starker Invasion kann die Intensität und Ausdehnung der Bronchitis und Peribronchitis derart zunehmen, dass das Leiden durch Hinzu- treten von entzündlichem Lungenödem bezw. einer schlaffen katarr- halischen bezw. hämorrhagischen Bronchopneumonie in kurzer Zeil zum Tode führt. Gemeinhin aber nehmen die entzündlichen Ver- änderungen sowie die Schleimsekretion, coincidirend mit dem Aus- husten bezw. Auswandern der Embrvonen allmählich ab, und wenn die Gcschlechtsthiere nacli ihrer Auswanderung ins interstitielle Lungen- gewebe sich eingekapselt haben, so findet man an den grösseren Bronchien so gut wie keine Veränderungen mehr, sondern dieselben beschränken sich nur noch auf die Capillarbronchien der befallenen Herde, sodass schliesslich eine auf gewisse Bezirke sich erstreckende, chronische Capillarbronchitis bestehen bleibt, welche gleichzeitig mit der Verkäsung und Verkalkung der Wurmherde ausheilen kann. Bei dieser Wurmkranklieit kommen die durch den Strong. filaria und Str. paradoxus bewirkten Bronchiektasien nicht in auffallender Weise zu Stande, da der dünne Strong. capill. wenig Raum beansprucht und die Schloimsckretion nicht in ahundanter Weise auftritt.

Die lobuläre Bronehopneumouie, bezw. lobäre Pneumonie tritt dann auf, wenn die Gcschlechtstliiere bezw. deren Embryonen in grosser Anzahl aus den Bronchien in das umliegende Lungengewebe

D/e durch «1. Stron«:ylus capillaris verursachte Lungenwurmseuche d. Ziege. 151

einwandern. Die Bronchopnouraonie entwickelt sich doshalb durch Uebertreten des Entzündungsprocesses von den Bronchien auf das ringsum liegende Lungengewebe in Fornn grösserer, hcpatisirter oder infiltrirtcr Stellen um den Bronchius herum; in Folge dessen erkrankt das ganze Lungengewebe des von diesem Bronchius versorgten End- gebietes in Gestalt eines Trichters, dessen Basis dem oberen Lungen- rand, dessen Spitze den grösseren Bronchien zugewendet ist. Li der Nachbarschaft kann ein weiterer Bronchius in gleicher Weise erkrankt sein, während beide noch durch gesundes Lungengewebe getrennt sind. Durch Umsichgreifen beider Processe können dieselben, bezw- mehrere benachbarte Herde konfluiren, so dass eine grössere Lungen- partie, sehr häufig der ganze obere Lungenrand bis zum Hauptbron- chius, sowie auch der hintere Lungenrand ergriffen werden. In Fällen von hochgradiger, ausgebreiteter Invasion der massenhaft in das Lungen- gewebe eingewanderten Embryonen kann die Hepatisation einen ganzen Lungenlappen, bezw. mehrere Lungenlappen befallen, sodass das betr. Thier an einer lobären, diffusen Pneumonie zu Grunde, geht, wie ich in vielen Fällen bei Ziegen beobachtete.

Der Lieblingssitz der Wnrmknoten ist demjenigen der broncho- pneumonischen Herde gleich, welchen sie auch ihre genetische Ent- stehung verdanken; denn sie stellen nichts anderes als ältere eigen- artig knotenförmige Infiltrationen (sogen. Wurmnester) im Endgebiete eines Bronchius dar, in welchen zahlreiche Geschlechtsthiere , Em- bryonen und Eier zusammen liegen. Dieselben kommen, wie erwähnt, hauptsächlich im* oberen Lungenrande, jedoch auch im hinteren, selten unteren Lungenrande, selten auch in den Mittel- und Vorderlappen, direkt unter der Pleura vor, prominiren wesentlich über die Lungen- oberfläche und befinden sich im Zustande einer umschriebenen, herdförmigen, grauen Hepatisation. Ihre Grösse schwankt zwischen derjenigen einer Erbse, Haselnuss oder Wallnuss; ihre Konsistenz ist derb und die Farbe graugelb. Die Grösse und Anzahl derselben hängt von der Menge der eingewanderten und geschlechtsreif gewor- denen Würmer ab und liegen daher bald vereinzelt, bald gruppen- weise zusammen.

Des Weiteren treten hanfkorngrosse, bläschenartige, isolirteKnStehen von derber Konsistenz und hellgelber bis graugelber Farbei) auf, welche

1) Dagegen sind die Streng, cap. -Knötchen niemals dunkelbraun, schwarz oder dunkelviolett; dies ist die charakteristische Farbe für die Str. comm. -Knötchen.

152 SCHLEGEL,

meist in der Nachbarschaft der oben beschriebenen Processe am oberen Lungenrandc gelc^gen sind und von hier aus auch den hinteren Lungen- rand sowie die ganze Lungonoberfläche übersäen können. Sie liegen der Regel nach unmittelbar unter der Pleura, kommen aber auch in der Tiefe des Lungenparenchyms vor. Die diese Knötchen und Wurm- knoten überziehende Pleura ist durch Infiltration getrübt, bindegewebiir verdickt, die Gefässe sind oft stärker und ramiform injicirt. Die graugelben Wurraknoten und die miliaren Knötchen kamen am häufig- sten bei den gewerblich geschlachteten Ziegen und Schafen vor^).

Als begleitende Yerilndernngen dieser Lungenwurmkrankheit sind Lungenödem, Lungenemphysem und Atelektase zu nennen. Das Lungenödem kann sich bei schweren Erkrankungen zur verminösen Bronchitis oder zur Bronchopneumonie hinzugesellen und führt durch seine rasche allgemeine Ausbreitung über die ganze Lunge zum Tode. Das Lungeneraphysem tritt zunächst als vikariirendes in der Um- gebung der pneumonischen Herde, dann aber nach langer Krankheits- dauer über die, ganze Lunge verbreitet auf. Die Lungen sind dann stark aufgedunsen, oft wie aufgeblasen, pelzig, röthlichweiss. Die lobulär auftretenden Atelektasen liegen an der Peripherie der Lunge, wenn das Gebiet eines Bronchius durch Schleim und Embryonen verlegt ist

Der Labmagendarmkatarrh verläuft chronisch; es macht sich ein dicker, der Mukosa zäh anhaftender Schleimbelag im Labmagen, Dünn- und Dickdarm geltend; Schleim und Darminhalt enthalten in grösserer oder geringerer Anzahl die Embryonen von Strong. capill. Die Schleimhaut ist fleckig und streifig geröthet, geschwellt; im Mastdarm oft dünnbreiiger, schleimiger Koth, mit welchem der After besudelt er- scheint. — Neben der A nämie und Hydrämie geht im Blute eine mehr oder weniger ausgeprägte Leukocytose einher; so enthielt das von verschiedenen Ziegen untersuchte Blut beispielsweise in je einem Ge- sichtsfeld über 9, 14, 25 und 80 zu Klümpchen zusammengeballte,

1) Das Freipräpariren des Wurms aus den vorstehend geschilderten Ver- änderungen des Lungengewebes nimmt man am besten auf einer Präparirlupe bei durchfallendem Lichte vor, da man auf diese Weise die mit den Präparimadeln aus dem Gewebe hervorgezogenen Würmer, welche mit blossem Auge wie ein Spinngewelisfadcn, also grauweiss und glashell aussehen, am deutlichsten he- mcrlit. Oft ji;elin«>:t es in lairzer Zeit ein ganzes Exemplar zu isoliren, oft aber kann man sich tagehmg vergeblich bemühen, da man sehr vom Material abhängt; am besten eignen sich frische Herde, welche aber seltener sind; verkalkte Pro- cesse enlhalten gewöhnlich unbrauchbare Würmer.

Die durch d. Strongylus capillaris reriirs<achtc Lungenwurmseuche d. Ziege. 153

weisse Blutkörperchen, die rothen waren unverändert. Die Wasser- sucht dokumentirt sich durch serös-sulzige Beschaffenheit der Unter- haut im Kehlgange, ara Vorderkopf, am Hals, ünterbrust, Unterbauch, durch wässerige, blasse Muskulatur, Ansammlung von seröser, klarer Flüssigkeit in Bauchhöhle (bis IV2 Liter), in Brusthöhle (bis 72 Liter) und im Herzbeutel (bis Vs Liter). In den Parenchymen kommt vor: fettige, in schweren Erkrankungsfällen parenchymatöse Degeneration des Herzens; mehr oder weniger ausgesprochene Atrophie der Milz; manchmal geringgradige, chronische Nephritis; das die Nieren und das Herz umgebende Fettpolster ist in ödematöses Bindegewebe umge- wandelt.

Pathologische Histologie der Lungen: Die durch den Strong. capill. bewirkten Veränderungen zerfallen in zwei Formen: 1. Dif- fuse Bronchopneumonie, welche als akute und chronische Pneumonie auftreten kann und 2. cirkumskripte Broncho- pneumonie mit Knoten- und Knötchenbildung, welche stets chronisch verläuft. Die akute diffuse Bronchopneumonie nimmt ihren Anfang mit der Einwanderung der Geschlechtsthiere in die Capillarbronchien, welche bronchitische Entzündung bezw. hämor- rhagisches Exsudat zeigen ; nach der Begattung seitens der Geschlechts- thiere werden die in den Alveolen abgelegten Eier durch die Respi- ration auch auf benachbarte und entfernt gelegene Bronchiolen vertheilt (aspirirt); die Embryonen schlüpfen aus und werden z. Th. ausgehustet, z. Th. wandern dieselben, die Bronchialwände durch- bohrend, in das Lungenparenchym ein, wo sie durch ihre mechanische Läsionen Peribronchitis und bei grosser Menge derselben hämorrha- gische Pneumonie (Tafel IV, Fig. 25) verursachen. Letztere äussert sich nis peribronchiale Rundzelleninfiltration (Taf. IV, Fig. 25, f)» als starke Blutüberfüllung der Capillaren der Interstitien (Taf. JV, Fig. 25, g), sowie als zahlreiche herdweise Hämorrhagien in den Alveolarlumen, Bronchiolen und in den Septen (Taf. IV, Fig. 25, k); in denselben be- finden sich oft massenhafte Embryonen und Eier, während die Ge- schlechtsthiere spärlicher in den Bronchiolen und Alveolen auf ver- schiedenen Längs- und Querschnitten zu sehen sind (Taf. IV, Fig. 25, a, b, d). Auch die Blutgefässe bleiben nicht verschont; ihre Altera- tion giebt sich durch starke Rundzellenanhäufung in den Gefässwänden und deren Umgebung kund; diese Erkrankung ist ebenfalls eine rein traumatische und wird durch die vielen Embryonen, welche die Ge- fä.sswände durchbohren, bewirkt (Taf. IV, Fig. 25, c, h, i). Diese

Archiv f. wisseiiBch. ti. prakL Thierheilk. Bd. 25. H. 3 n. 4. i «

154 SCHLEGKL,

(lifTuse Form clor l^ieumonie geht häufig in die chronische über, wobei die Geschlcchtsthierc in das interstitielle Gewebe einwandern und sich encystiren, die Embryonen hingegen auswandern. Die chronische Form der diffusen Pneumonie weist histologisch ungleich starke Rundzelleninfiltration, fibröse Verdickung der Septen und zellige In- filtration in den Alveolarlunien (mononukleäre oder polynukleäre oder dcsquamirte Epithelien) auf; in weiteren Stadien geht dieselbe in mehr oder weniger ausgeprägte Induration über. Der Wurm- knoton stellt eine cirkumskripte chronische Bronchopneumonie dar, welche sich auf mehrere Lobuli eines Bronchius erstreckt; dieselbe kennzeichnet sich durch Rundzelleninültration in den Septen und Al- veolen; diese können von dem Granulationsgewebe, namentlich in späteren Stadien, derart durchwuchert sein, dass die Alveolargrenzcn gar nicht mehr oder nur noch undeutlich zu sehen sind; ausserdem sind in dem infiltrirten Gewebe längs- und querdurchschnittenc Ge- schlecht.sthiere, Eier und Embryonen von Strong. capill. sichtbar. Das miliare Knötchen kann um ein isolirt liegendes Geschlcchts- thier (Taf. III, Fig. 24, a, b) und um aspirirte Eier entstehen; histologisch besteht dasselbe aus einem central gelegenen Wunn oder dessen Eiern, welche als Fremdkörper wirken; man bemerkt daher in der nächsten Umgebung derselben Fibroblasten (Taf. III, Fig. 24, d) und Ricsenzellen (Taf. III, Fig. 24, c), um diese herum eine Zone von Jjcukocyton (Taf. III, Fig. 24, e), welche von fibrösem Bindegewebe (Bindegewebskapsel, Taf. IIl, Fig. 24, f) umgeben werden. Die ein- geschlossenen Würmer sterben ab, damit beginnt das Stadium der vom C-entrum ausgehenden Verkäsung der Wurmknoten oder Knötchen, welche dann eine grünliche Verfärbnng erleiden. Als weiteres Sta- dium schlicsst sich die Verkalkung der Würmer bezw. der Knoten und Knötchen an. Nach Beendigung der Verkalkung geht der Process in Abheilung über, welche auch schon in früheren Stadien eintreten kann.

Zoologiseher Theil. Grössenverhältnisse des Strongylus capillaris.

a) Männchen.

Körperlänge bei zusammengerolltem llinterende: durchschnittlich 12 mm. Körperlänge bei geradegestrecktem Hinterende: durchschnittlich 14 mm, Länge bis zu den Windungen: durchschnittlich 11 mm. liänge des zusammengerollten Ifinterendes: durchschnittlich 1 mm.

Die durch d. Strongylus capillaris verursachte Lungenwurmseiiche d. Ziege. 155

«

Länge der geradegestreckten Windungen : durchschnittlich 3 mm.

Anzahl der korkzieherformigen Windungen des Hinterendes: 9—17.

Dicke des Körpers, vom Oesophagus bis an das Ilinterende nahezu gleichbleibend:

0,02—0,06 mm, durchschnittlich 0,04 mm. Dicke des Vorder- oder Hinterendes : 0,02 mm. Länge des Oesophagus: 0,19 mm. Dicke des Oesophagus: a) am Vorderende: durchschnittlich 0,015 mm.

b) am Hinterende: durchschnittlich 0,03 mm. Entfernung der Spicula vom Hinterende: 0,08 mm. Länge eines Spiculum: 0,148 mm. Länge des Stieles eines Spiculum* 0,08 mm. Länge des Gabeltheiles eines Spiculum: 0,068 mm. Dicke eines Spiculum (am Keulentheile): 0,004 mm.

b) Weibchen.

Körperliinge in gestrecktem Zustande: 19—23 mm, durchschnittlich 20 mm.

Dicke des Körpers, vom Oesophagus bis zu den Uteri zunehmend und dann bis zur weiblichen GenitalölTnung gleichbleibend : 0,05 0,088 mm, durchschnitt- lich 0,065 mm.

Dicke des Vorder- oder Ilinterendes: 0,025 mm.

Länge des Oesophagus: 0,212 mm.

Dicke des Oesophagus: a) am Vorderende: 0,016 mm.

b) am Hinterende: 0,032 mm.

Dicke des Körpers zwischen Scheide und After: 0,044 mm.

Beginn der Ovarien, hinter dem Oesophagus: 2,52 mm.

Länge der Ovarien: durchschnittlich 14 mm.

Länge eines Keceptaculum seminis: 0,16 mm.

Entfernung des vorderen Receptac. seminis vom hinteren : 0,4 mm.

Länge der Uteri: 3,20 mm.

Länge der Vagina: 0,6 mm.

Entfernung der weiblichen Genitalöffnung von der Schwanzspitze: 0,128 mm.

Entfernung der weiblichen Genitalöffnung von der AfteröfTnung: 0,08 mm.

Entfernung der weiblichen Afteröffnung von der Schwanzspitzc: 0,048 mm.

c) Eier.

Länge der Eier: 0,085—0,148 mm, durchschnittlich 0,12 mm. Dicke der Eier: 0,03—0,06 mm, durchschnittlich: 0,045 mm.

d) Embryonen. Länge der Embryonen : 0,23 mm. Dicke der Embryonen: a) in der Mitte des Körpers: 0,023 mm.

b) am Vorder- oder Hinterende: 0,012 mm. Länge des Oesophagus: 0,09 mm. Breite des Oesophagus: 0,009 mm.

Entfernung der AfteröfTnung von der äusscrsten Schwanzspitze: 0,035 mm. Länge des schlangenförmigen Schwanzfortsatzes: 0,01 mm. Länge des Schwanzstachels: 0,003 nmi.

11*

ir>G SCFfLEGEL,

Anatomische Beschreibung des Männchens und Weibchens.

Unter Hinweisung auf die angegebenen Grössenverhältnisse der äusserst langen, aber feinsten Körperforra des Strongylus capillaris ist hervorzuheben, dass nach dem Freipräpariren aus dem Lungen- gewebe der Körper des Männchens und Weibchens makrosko- pisch die Gestalt eines Spinngewebfadens zeigt. Der Wurm ist daher mit blossem Auge und bei durchfallendem Lichte (auf der Präparirlupe) gerade noch sichtbar. Das Erkennen des Wurmes fällt besonders wegen der gleichmässigen Schlankheit, Zartheit und Durch- sichtigkeit schwier. Der Körper des Männchens ist noch wesent- lich dünner und durchsichtiger als der des Weibchens. Das ge- wundene Hinterende erscheint dem Beobachter als ein punktförmiges Knäuelchen (s. Taf. I, Fig. 1, a). Unter dem Mikroskop macht sich das Männchen auf den ersten Blick auffällig durch dieses kork- zieherähnliche Hinterende, welches die deutlich sichtbaren, äusserst eigenartigen, gelblichbräunlichen Spicula nahe am Hinterende enthält. Von den Spicula ab wird der Körper ein wenig dünner und rundet sich am Hinterende ab. Das Vorderende des Männchens und Weibchens verjüngt sich vom Hinterende des Oesophagus ab nach dem Munde hin etwa um die Hälfte und ist bei beiden gleich gebaut. Der Körper des Weibchens ist wesentlich stärker als der des Männ- chens und das Hinterende nicht korkzieherartig aufgerollt (s. Taf. 1, Fig. 1, b). Die Körperform nimmt vom Mund bis zur weiblichen Ge- schlechtsöffnung ganz allmählich an Dicke zu, um dann von hier ab bis zum Schwanzende sich pfriemenförmig zu verjüngen. Unter dem Mikroskope unterscheidet sich das Weibchen vom Männchen mit Leichtigkeit durch sein charakteristisches Hinterende, an welchem die deutlich vorgewulstete After- und Scheidenöffnung, sowie die beiden Uteri mit den bräunlichen, beschälten Eiern auffallen. An dem mitt- leren und vorderen Theile des weiblichen Körpers erkennt man ge- meinhin schon bei schwacher Vergrösserung die beiden Ovarien. Bauch- und Rückenfläche sind bei diesem stielrunden Wurme schwer zu unter- scheiden, wenn man nicht die Exkretions-, After- oder Geschlecht5- öffnung, welche alle der Ventralfläche angehören, vor Augen hat.

Hinsichtlich der äusseren und inneren Organisation kann eine gemeinsame Beschreibung für einige Organe des Männchens und Weibchens erfolgen, wie diejenige der Cutikula, Hypodermis, des Ex- kretionsorganes, der Leibrshöhle, des Darmkanales, da sie bei beiden

Dio durch d. Strongylus capiUaris verursachte Luiigonwnrmseuche d. Ziege, tbi

Geschlechtern etwa denselben anatomischen Bau zeigen und auf Unterschiede speciell hingewiesen werden soll. Die Cutikula hat fast überall dieselbe Dicke von 0,004 mra und ist beim ^Yeibchen ein wenig stärker als beim Männchen; sie erscheint farblos, durch- sichtig und homogen, ferner besitzt sie eine feste, derbe, aber ela- stische Beschaffenheit und deshalb eine erhebliche Resistenzkraft gegen physikalische Einflüsse und gegen Chemikalien ; sie überzieht als allge- meine Decke den ganzen Körper und setzt sich an den Körperöffnungen in die dünne, bräunliche Chitinmembran fort, welche Mund, After, Ge- schlechtsöifnung und den Perus excretorius auskleidet. Die Ober- fläche der Cutikula ist nicht überall glatt, sondern zeigt oft kleine Einkerbungen. Vom Hinterende des Oesophagus nach vorn hin ver- schmälert sich, besonders nahe am Vorderende, die Cutikula bis auf ein 'Minimum und nimmt dann zu den Seiten des Mundes wieder eine kleine Verbreiterung an (s. Taf. I, Fig. 4, c). Die Hypodermis (Subcutikula) ist bei diesem Wurm deutlich ausgeprägt und schliesst in den Seitenlinien die Exkretionsorgane in sich ein. An Fig. 6, EE, Taf. I. sieht man die Seitenlinien mit den Exkretionskanälen , an Fig. 7, P, Taf. IL den Exkretionsporus. Letzterer hat nicht, wie ge- wöhnlich, seine Lage vor dem Hinterende des Oesophagus, sondern liegt, wie ich mich an mehreren Exemplaren überzeugen konnte, zwischen dem hinteren Pharyngeal ende und dem Anfang des Genital- kanales. Von da aus nehmen die Seitenkanäle in der Hypodermis als gleichweite, gefässartige, mit dünner Chitinlage austapezirte Röhr- chen nach hinten einen auffallend geschlängelten Verlauf; dieser kann gewöhnlich nicht durch den Körper des ganzen Wurmes verfolgt werden, ist aber partienweise bei stärkeren Vergrösserungen sehr deutlich erkennbar. Der Hautmuskelschlauch erscheint massig entwickelt, was mit den langsamen Bewegungen dieses Thieres über- einstimmt; letztere bestehen in einem knäuelartigen Zusammenbiegen, dagegen ist eine freie Bewegung in physiologischer Kochsalzlösung nach dem Herauspräpariren aus dem Lungengewebe nicht auffallend. Bei der grossen Biegsamkeit und Elasticität kann jedoch der Wurm den Verhältnissen und Bewegungskräften in der lebenden Lunge hin- reichend Widerstand leisten. Die Leibesmuskeln sind nach Ausweis der Fig. 5, Lm, Taf. L aus 8 Längsreihen hintereinandcrliegendcr Muskelzellen gebildet; dieser Wurm gehört demnach nicht, wie Koch annimmt, zu den Holomyarii, sondern zu den Meromyarii. Der Hautmuskelschlauch umschliesst die Leibeshöhle, welche eine rela-

158 SCHLEGEL,

tiv l)edcutende Weite besitzt und ausser der Blutflüssigkeit die Ver- dauungs- und Geschlechtsorgane birgt.

Die Betrachtung des Kopfendes, welches gerade gerichtet ist, führt uns zur Frage na(»h dem Aussehen und der Beschaffenheit zu- nächst des Mundes selbst sowie seiner Umgebung, üer Mund liegt in der Mitte des vorderen Körperendes und wird von dem kleinen, sich ringsherum ziehenden, cliitinigen Lippenrand umgeben. Die kleine Mundöffnung geht in die enger werdende, becherförmige Mundhöhle über, deren Wandung von einer dünnen, chitinigen Membran ausge- kleidet ist '). Der Lippenrand trägt 6 Papillen, welche die Mundöff- nung kranzförmig umgeben. Diese sechs kleinen, sich wenig er- hebenden Papillen dienen dem Wurm als Tastworkzcuge (s. Fig. 4, p, Taf. I). Die Feststellung dieser sechs Papillen ist mit ausser- ordentlichen Schwierigkeiten verbunden, einmal wegen ihrer Klein- heit, dann aber aus dem Grunde, weil in der Seitenlage des Wurmes die oben liegenden Papillen die drei unteren verdecken; nur wenn die drei unteren Papillen in die im Profil gesehenen, von den drei oberen gebildeten Zwischenräume zu liegen kommen, wie dies auf der Fig. 4, Taf. I. der Fall ist, vermag man alle sechs auf einmal in der Seitenlage zu erkennen. Wenn man das Glück hat, unter Wcglassung des Deckglases den Wurm derart in Zusatzflüssigkeit auf den Objektträger zu legen, dass sein Kopfende nach oben aufgerichtet ist, so wird man den Lippenrand der runden Mundöffnung sowie die sechs kleinen, zarten Papillen bei einem stärkeren Trockensystera wahrzunehmen vermögen. Der sich an die Mundhöhle anschliessende Darmkanal besteht bei unserm Wurme aus drei Abschnitten: dem Oesophagus, dem Chylusmagen oder Mitteldarm und dem Enddarm oder Rectum. Der Oesophagus dient dem Wurm als Organ zum Ansaugen der Nahrungsflüssigkeit, wie Säfte (seröse Flüssigkeit, Blut) oder Zellen aus der Lunge des Wirthes. Der Oesophagus ist ver- hältnissmässig kurz (0,2 mm lang) und stellt eine sehr dickwandige, aus radiärer Muskulatur bestehende Röhre dar, welche am Vorderende mehr oder weniger spitz ist (0,015 mm dick), nach dem Hinterendc

1) Der Mund scheint mit Rücksicht auf seinen anatomischen Bau wenig zum Bohren oder Beissen geeignet zu sein, da ihm jede cliitinöse Bewaffnung (wie Zähne oder Spitzen) abgeht. Einen „tannenzapfenähnlichen Bohrstachel" wie ihn Koch (1. c. S. 11) gesehen haben will beobachtete ich bei meinen Unter- suchungen an den zahlreichen Exemplaren niemals; vorgepresster Leibesinhalt dürfte vielmehr zu dieser Verwechslung Anhtss gegeben haben.

Die durch d. Strongyliis capillan's verursachte Lungenwurmseuche d. Ziege. 159

zu aber sich nach und nach um das Doppelte verdickt (0,03 mm); der hintere Abschnitt des Oesophagus geht in einen wenig ausge- prägten Bulbus über (s. Tafel I, Fig. 4, oe). Der auf den Oesophagus folgende Chylusdarm nimmt den ausgedehntesten Theil des ganzen Traktus in Anspruch; er repräsentirt einen geräumigen, leicht bräun- lich pigmentirten, membranösen Schlauch, welcher unmittelbar hinter dem Oesophagus etwas erweitert ist (s. Taf. II, Fig. 7, d), dann aber als ein gleichmässig weiter Kanal die ganze Leibeshöhle vom Oeso- phagus bis zum Hinterende durchsetzt, dieselbe aber nicht ganz aus- füllt. Die eigentlich cylindrische Form des Darmes wird aber oft durch den Druck der anliegenden Geschlechtsorgane abgeändert; er kann zur Seite gedrückt oder abgeplattet werden, oder er zeigt knie- förmige ümbiegungen im vorderen Leibesdrittel und seitliche Falten- bildungen. Als eigenartig für den Verlauf des Darmes ist noch zu erwähnen, dass derselbe nicht gerade durch die Mitte des Leibes geht, sondern von einer Innenwand der Leibeshöhle zur anderen hinzieht. Was den Enddarm und dessen Ausraöndung betrifft, so soll davon später bei der Besprechung der Geschlechtsöffnung die Rede sein, da der Darmkanal beim Männchen mit dem Geschlechtsapparat zusammen ausmündet und der After beim Weibchen nahe an der Geschlechts- öffnung gelegen ist.

Die Fortpflanzung dieses Schmarotzers erfolgt lediglich auf geschlechtlichem Wege durch Eier, welche in schlauchförmigen Ovarien gebildet werden und zu ihrer Entwicklung der Befruchtung durch das männliche Sperma benöthigen. Die organische Einrichtung des männ- lichen und weiblichen Geschlechtsapparates lässt bei beiden Ge- schlechtern eine grosse Analogie und Aehnlichkeit erkennen; denn die iDännlichen und weiblichen Geschlechtsorgane stellen enorm lange, gestreckte Schläuche dar, welche vom vorderen blinden Ende an bis zu den Ausmündungen am Hinterende hinsichtlich der Dicke allmäh- lich (Weibchen) oder unmerklich (Männchen) zunehmen, coincidirend rait der Dickenzunahme des Körpers. Beim Männchen sind die Ge- schlechtsorgane unpaarig, beim Weibchen (abgesehen von der Scheide) paarig. Die Ovarien stellen ganz dünne, durchsichtige, am Vorder- ende abgerundete Schläuche dar, welche 2,52 mm hinter dem Oeso- phagus beginnen und zu beiden Seiten des Darmes oder direkt neben einander oder auch über einander liegen (s. Taf. II, Fig. 7, o); häufig wird der vorderste Theil durch den Darm verdeckt. Das orale Ende der Ovarien enthält im Innern glashelles Protoplasma mit vielen

1()0 SCHLEGEL,

Kernen, diisselbe gewinnt nach und nach augenfällig an Menge, sodass die am Anfang kleinsten Kerne nach hinten auseinander rücken, grösser werden und sich hinter einander reihen. Trotz verschwindender Kleinheit der Verhältnisse kann man mit starken Vergrösserungen bemerken, dass jenes Protoplasma sich in dicht neben einander ge- drängte Scheibchen mit je einem Kerne differenzirt. Diese von der Seite gesehenen Zellen haben zuvorderst cylindrische Gestalt, werden nach hinten nicht nur grösser, sondern auch breiter, d. h. kubisch und nehmen hinsichtlich der Breite bezw. jetzt Länge derraassen zu, dass sie mit grossen, bläschenförmigen Kernen ausgestattete Proto- plasmaballen in Gestalt von Rechtecken und endlich dunkelbraune, hier der Länge nach cylindrische Ei weissmassen repräsentiren, welche in Form zweier Schläuche neben einander liegen. Dies sind die schalenlosen mit Keimbläschen versehenen Ovarialeier (s. Taf. II, Fig. 8, OE). Dieselben sind um eine gemeinschaftliche, strangförmige Längsachse in radiärer Richtung angeordnet, sodass sie mit ihrem centralen, zu- gespitzten Ende im Umkreise der Rhachis aufsitzen; letztere ist faserig und zäh und wird nach ihrer Zerreissung oft strangförmig aus dem Ovarium herausgezogen. An jedes einzelne Ovarium schliesst sich zunächst ein verkehrt birnförmiger, muskulöser Verschluss des üvariums zur Zurückhaltung des letzten Ovarialeies an (Taf. 11, Fig. 8,V); dann geht das Ovarium in das 0,16 mm lange und 0,036 mm dicke Receptaculura seminis (Taf. 11, Fig. 8, rj und r^) über, in wel- chem sich die lichtbrechenden, beweglichen, konischen Samenkörpcr- chen sehr zahlreich befinden. Nach dem Eintritt in dasselbe wird das Ei durch ein Spermatozoon befruchtet und uragiebt sich bald darauf mit einer dünnen, festen Einiembran. Bei der sackartigen, relativ grossen Samentasche war naturgemäss eine Hintcreinander- lagerung der Receptacula nothwendig. Auf letztere folgen die beiden, oft strotzend mit Eiern gefüllten Uterusschläuche, von denen jeder eine Länge von 3,20 mm besitzt (Taf. 11, Fig. 8, u); sie verlaufen neben einander, bis sie vermittelst eines muskulösen Ver- schlusses in die unpaare, schlauchförmige und 0,6 mm lange Scheide übergehen (s. Taf. II, Fig. 9, v); letztere mündet dann durch eine eigene Genitalöffnung dicht (0,08 mm) vor dem Afternach aussen, wie dies auch bei manchen anderen Nematoden, besonders bei ge- wissen Strongyliden der Fall ist. Wie im Profil auf der Fig. 10, Taf. U zu sehen, ist die Vaginalöffnung augenfällig über das Niveau der Obcrfläclie vorgewulstet und die Cutikula gefaltet; sie ist rund,

Die durch d. Strongylus capillaris verufsaclile Lungcnwiirniscuclie d. Ziege. 161

trompctenförmig (was nur in der äusserst selten zu bcobaclitendcii Rückenlage zu sehen ist) und verengert oder erweitert sich, je nach der Spannung der (in der Zeichnung sichtbaren) eingelagerten Chitin- stäbchen. Der Enddarni des Weibchens führt 0,048 mm von der pfriemenförmigen Schwanzspitze entfernt durch den leicht vorgewul- steten Anus nach aussen.

Wie schon eingangs hervorgehoben, weist der männliche Genitalapparat grosse Aehnlichkeit mit dem weiblichen insofern auf, als auch der erstere einen freilich hier unpaaren, langgestreckten, dünnen Schlauch darstellt. Derselbe nimmt mit dem blinden Ende seinen Anfang im vorderen Leibesdrittel; er verläuft wie bei den kleineren Rhabditiden ohne Schlingen zu bilden, als glasheller Schlauch geraden W^eges neben dem Darmkanal durch die Leibeshöhlc bis zum Hinterende, um hier gemeinschaftlich mit dem Mastdarm durch die endständige Afteröffnung auszumünden. Wie dies schon gelegentlich der Beschreibung der Eikeirae angeführt wurde, scheinen auch die Spermatogonien, wenigstens im vorderen Abschnitt des Hodens, um eine gemeinsame Rhachis, welche sich als Achsenstrang durch die Mitte der Samenröhre hinzieht, ringsum angereiht. Letztere sowie die Samenkörperchen sind schwer sichtbar; doch gestalten sich diese Ver- hältnisse deutlicher, wenn man einige Zeit 2 3proc. Kalilauge ein- wirken lässt. Die Spermatozoon haben bei starker Yergrösserung und tiefer Einstellung des Tubus eine länglich ovale bis birnförmige (iestalt und besitzen einen stark lichtbrechenden, stäbchenförmigen Kern, dies ist die veritable Form derselben (Taf. II, Fig. 12, a); ihr Längendurchmesser beträgt 0,007 mm und der Querdurchmesser 0,005 mm. Die Samenzellen erscheinen nun aber unter dem Mikro- skop bei hoher Einstellung mehr rund (s. Fig. 12, b), da nur deren Kuppe sichtbar ist; dieser Umstand könnte Täuschungen hinsichtlich der Form dieser kleinen Spermatozoon veranlassen. Als weitere Eigenschaft kommt den lebendigen Spcrmazellen flimmernde Beweg- lichkeit zu.

Das männliche Hinterende ist für den Nachweis des Wurmes charakteristisch und von hervorragender Bedeutung. Wir haben den Genital- und Digestionstraktus nach hinten bis zu der Stelle verfolgt, wo beide Schläuche unweit des Hinterendes vorschmelzen und von hier ab die Kloake bilden (Taf. II, Fig. 11). Die sich nach hinten an den Hoden anschliessende Vesicula seminalis ist wenig ausgeprägt und geht in den sich verengernden Ductus ejaculatorius über, welcher

162 SCHLEGEL,

etwa in der Mitte und zwischen den beiden, jetzt näher zu beschrei- benden Spicula in den Mastdarm einmündet. Zu beiden Seiten laufen neben der Kloake zwei charakterisiischc, symmetrische, gebogene Chilinstäbchen (Spicula) hin, welche aus festem, braunem Chitin be- stehen und mit ihrem unteren, gabelig getheilten Ende frei in die Kloake hineinragen. Der obere keulenförmige Theil eines jeden Spi- culum hingegen steckt in einer Art Tasche, welche eine Aussackung des Kloakenraumes darstellt. Am unteren und oberen Ende eines jeden Spiculum setzen sich Muskelfasern zur Bewegung derselben an; erstere verlaufen vom unteren Ende beider Spicula nach hinten und ziehen bei ihrer Kontraktion beide Spicula an das Hinterende, wäh- rend dagegen die am oberen, keulenförmigen Theile beider Spicula sich ansetzenden und nach den Körperwänden sich hinziehenden Muskelfasern bei ihrer Zusammenziehung als Antagonisten bezw. Re- traktoren der Spicula wirken. Auf dem oberen keulenförmigen Theile derselben befindet sich eine Serie gleichgestalteter Chitin börstchen, welche an jedem Spiculum symmetrisch aussehen, auf letzterem senk- recht stehen und von hier aus wie Strahlen in gleicher Richtung dorsal- wärts verlaufen, wie aus der Fig. 11, a, Taf. II zu ersehen ist. Bei der äusserst schwierigen Lage dieser Verhältnisse für Untersuchungen vermochte ich keinen sicheren Aufschluss über die physiologische Funktion dieser Chitinbörstchen zu finden, es sei denn, dass man annehmen will, dass sich an die Enden der beschriebenen Gebilde eine Ringmuskulatur inserirt, welche nach ihrer Kontraktion das ein- zelne Spiculum in ähnlicher Weise, wie die Schlundmuskulatur den abgeschluckten Bissen, vorwärts befördern und die Direktion der Spicula sichern hilft. Wie schon oben angeführt, theilt sich das ein- zelne Spiculum in der Mitte gabelförmig; der dorsale Ast dieser Gabel hat eine schwertförmige Gestalt, während der ventrale, ähnlich aussehende, aber etwas grössere Ast an seiner ventralen Seite in der Profillage sägezahnartig, von der Ventralseite aber gesehen wie rait parallel verlaufenden, spitzen Querstaffeln gerieft erscheint (s. Taf. U, Fig. 11, t). Diese Gabelung und sägezahnartige Beschaffenheit des ventralen Astes der Spicula*) kommen als Charakteristika nur diesem

1) Wie mich die Untersuchungen von Dutzenden männlicher Emxcmplare dieses Wurmes lehrten, haben Koch und Müller mit Unrecht behauptet, dass auch die dorsalen Gabeläste der Spicula diese sägezahnartige Beschaffenheit aufweisen.

Die durch d. Slrongylus capiJIaris vciiir*achle Liingcnwuiniseiiche d. Ziege. 16t3

Wurm zu. Die Innenfläche der Kloake ist mit einer dünnen, chiti- nösen Membran ausgekleidet, welche sich von der Bursa aus nach innen umschlägt- Das männliche Hinterendc läuft in eine kleine Bursa (cf. Taf. II, Fig. 11, B) aus, welche aus 7 Rippen, 1 kleinen hinteren Rippe, 2 paar seitlichen, kleinen Rippen und Ipaar etwas grösseren Vorderrippen, gebildet erscheint. Dieselben sind schwer erkennbar, gewöhnlich (wie heispielsweise die Fingerspitzen einer Hand) zusammen- gelegt und durch die Cutikula verbunden. Bei der Kopulation werden die Rippen schirmförmig gespreizt und dienen dem Männchen zum Stutzen und Greifen des Weibchens. Wahrscheinlich werden dann die Spicula unter Ausstülpung eines grösseren Theiles der Kloake zur innigen Vereinigung und Reizung in die auseinander gespannten, weib- lichen Genitalien eingeführt. Zur Fcsthaltung des Weibchens dienen dem Männchen bei der Begattung, wie auf Taf. III, Fig. 13 ersicht- lich ist, die bisher bei keinem anderen Wurme gekannten, korkzieher- artigen Windungen, vermittelst deren es den weiblichen Körper um- schlingt, wie eine windende Pflanze ihren als Stütze dienenden Pfahl. Dieser Nematode ist daher, wie schon aus dem Baue der Leibes- muskulatur hervorgeht, kein Pseudalius, sondern ein Strongylus (cf. S. 142).

Anatomische Beschreibung und Entwicklung der Eier und

Embryonen.

Zur Zeit des Eierlegens sind am Eidotter noch keine Theilungs- processe erkennbar; die Theilung wird erst nach dem Absetzen der Eier eingeleitet. Der Wurm ist also ovipar. Die Zeit vom Beginn der Furchung bis zum Ausschlüpfen der Embryonen ist auf einen oder einige Tage zu veranschlagen, da in den erkrankten Lungen grosse Mengen Embryonen und relativ weniger Eier vorhanden sind. Für die Entwicklung der Eier sind in der Lunge des Wirthes die Haupt- erfordernisse (Wärme, Feuchtigkeit, Sauerstofi) geboten. In Folge der typisch walzenförmigen, bezw. cylindrischen Gestalt dieser Eier des Strong. cap. (s. Tafel III, Fig. 14 21) vermag man dieselben von anderen Neraatodeneiem zu unterscheiden, da die letzteren ent- weder (wie am häufigsten) eine ovale, oder (seltener) eine kugelige Form aufweisen. Die Eier unseres Wurmes gehören zu den dünnschaligen, durchsichtigen, dabei ist aber dieSchalc selbst fest. Die Grösse der reifen Eier schwankt in der Längsrichtung zwischen 0,085 0,15 mm und lässt sich durchschnittlich auf 0,1 mm veranschlagen, wogegen die

164 SCHLEGEL,

Dicke derselben 0,03 0,06 mm, im Durchschnitt 0,045 mm beträft Der erste Vorgang der embryonalen Entwicklung ist die auf die Befruchtung folgende Bildung der Eihaut und Verdichtung der Doiter- masse, indem sich der Zellkörper derart kontrahirt, dass gerade an diesen Eiern der dadurch entstehende, helle Zwischenraum an beiden Polen deutlich zu sehen ist (s. Taf. lU, Fig. 14). Dann vereinigen sich der Spermakem (sk) und der Eikern (ek, Fig. 15, Taf. lU), der darauf entstandene, bisquit förmige Kern schnürt sich ein und theilt sich; hierauf schickt sich der gesammte Zellkörper zur ersten Theilung an und gruppirt sich um die beiden, neu enstandenen Kerne; hieraus resultirt das zweizeilige Stadium (Taf. III, Fig. 16). Nach dieser Zweitheilung tritt zuerst die grössere, animale oder Ektoderrazelle und dann die kleinere, vegetative oder Ento-Mesoderrazelle in den weiteren Theilungsprocess ein, welcher das vierzellige Stadium hervor- bringt (Taf. III, Fig. 17). In Folge der weiteren, progressiven Thei- lungsvorgänge in diesem Vierzellenstadium wächst die Anzahl der dadurch neu enstehenden Eizellen auf 8, 16, 32, 64, 128 (Taf. 111, Fig. 18 u. 19). Später bemerkt man den aus dem gesetzesmässiic angeordneten Zollhaufen sich bildenden Embryo; das plumpe Kopfende ist dicker als das schmächtigere Schwanzende (Taf. III, Fig. 20). Durch unmerkliche Streckung in die Länge verändert der im Werden be- griffene Embryo seine plumpe Form. Der Körper desselben wird, besonders durch Streckung des Kopfendes cylindrisch, wächst in die Länge und krümmt sich in der Eischale zusammen. Gleichzeitig ge- langt der Darmkanal zur Bildung, indem zuerst die röhrenfönnigc Mundöffnung, sowie die Körperwand in Erscheinung treten. Unter geringer Dickenzunahme wächst das Schwänzende aus, an welchem sich der schlangenförmige, ventralwärts gerichtete Schwanz- fortsatz (Sporn) und der dorsal stehende Schwanzstachcl (Taf. 111^ Fig. 21) bilden; letztere verdienen für den Nachweis der Embryonen von Streng, cap. hohe Würdigung*). Jetzt erwacht der Embryo zum Leben, indem er sich unter der Eischale vor- und rückwärts bewegt, bis er endlich unter Berstung der Eimembran in die Freiheit gelangt. Hier werden dann die Leibeshöhle und die verschiedenen Darmabschnittc

1) Die Embryonen des Strong. coramutat. unterscheiden sich von denen des Strong. cap. dadurch, dass erstore keinen schlangenforraigen, sondern einen ge- raden, spiessartigen Schwanzfoitsatz haben und des Schwanzstachels entbehren, ferner sind sie grösser; dasselbe gilt für die Embryonen des Strong. filaria.

Die durch d. Stron«:yIus capillaris verursjirhte l^ungenwurniscuchc d. Ziojre. 165

deutlich sichtbar, wie Mund, Oesophagus, Chylusniagen, After. Mund und Oesophagus stellen eine 0,09 ram lange und 0,009 mm breite Saugröhre dar, welche beim ausgewachsenen Embryo am hinteren Ende bulbusartig erweitert ist (Taf. III, Fig. 22 u. 23). Der von vom nach hinten sich differenzirende Chylusdarm besitzt im vorderen Ab- schnitt eine kleine magenähnliche Erweiterung; der hintere Ab- schnitt verjüngt sich allmählich, um in der Nähe des Schwanzstachels blind zu endigen. Derselbe Abschnitt behält durch das Dotterfett län- gere Zeit ein kömig zelliges, dunkles Aussehen. Die mitten in der Ventralseite gelegene, mit dem Darm kommunizirende Afteröifnung ist 0,035 mm von der hintersten Schwanzspitze entfernt. Die Cutikula zeiirt einen inneren und äusseren Contour. Zu dieser Zeit hat der Kinbryonalkörper ein glashelles, homogenes Aussehen. Die lebendigen Embryonen klammern sich oft vermittelst des Schwanzfortsatzes und Schwanzstachcls an korpuskularen Substanzen fest und führen auf die- selben gestützt heftig schwingende und schlängelnde Bewegungen aus.

Zur Biologie des Strongylus capillaris.

Bisher war der Strong. cap. nur beim Schaf bekannt; in einer konservirten Gemslunge fand Müller einen kleinen Nematoden, wel- chen er mit diesem Schmarotzer identifizirt. Durch die vorliegende Arbeit ist bewiesen, dass der eigentliche Wirth dieses Lungenwurmes die Ziege ist (s. S. 145), dessen Geschlechtsthiere demnach nur in den Lungen der Ziegen, Schafe und event. der Gemse, ferner wie ich in mehreren Fällen nachwies in den mediastinalen Lymphdrüsen leben. Im Bronchialschleim fand ich das Geschlechtsthier nur ver- einzelt. Die organologische Verbreitung desselben ist also auf die Lungen dreier Wirthe beschränkt. Gelangt nun die mit der Anlage der Geschlechtsorgane ausgestattete Jugendform mit Futter oder Wasser in den Pansen eines der Wirthe, so werden sie beim Akt des Wieder- kauens in den Rachenraum befördert ; von hier wandern sie durch den Kehlkopf in die Bronchien, nach den Bronchiolen und Alveolen i), wo sie sich nach Erlangung der Geschlechtsreife begatten. Bei der Ko- pulation umstrickt das männliche Hintcrende mit den Windungen das

1) Dabei folgt auch der Strong. capilJ. einem instinktiven Triebe der Wür- mer, stets aufwärts zu kriechen; dieser Eigenschaft verdanken die anjitornisclien N erändernngen ihren palhognomonischen Sitz am oberen stumpfen Lungenrande.

1H6 SCHLKGKL,

Weibchen, wie eine Schlingpflanze den Baum, um die Bursa an die weibliche Geschlechtsöffnung zu bringen (s. Taf. III, Fig. 13j: die in die Vagina abgelegten Sperraatozoen wandern durch die Uteri nach den Reccpt. seminis zur Befruchtung der OvariaJeier. Aus der massenhaften Neuproduktion von Eikeimen in diesen langen Ovarien erklärt sich die grosse Anzahl der abgelegten reifen Eier^; in den Alveolen. Nach Beendigung der geschlechtlichen Funktionen wandern die Männchen und Weibchen in das Lungengewebe, nament- lich das subpleurale Bindegewebe, um sich hier zu enc\ stiren; in den miliaren Knötchen leben je ein oder einige Würmer, welche von einer durch die reaktive Entzündung seitens der Lunge producirten, fibrösen JJindegewebskapsel eingeschlossen sind und zu Grunde gehen (s. S. 154). Durch Zusammenleben vieler Wurmfamilien entstehen die grösseren Wurmknoten. Wie erwähnt schlüpfen die Embryonen in kurzer Frist aus den Eiern aus, wandern ans den Alveolen in die Bronrhien, durch die Trachea nach der Rachen- und ManlhShle und gelangen entgegen der bisherigen Annahme durch das Verdaunngsrohr hindurch in die Aussen weit 2). Die in den Bronchien und im Darm auf gleicher Entwicklungsstufe') stehenden Embryonen des Streng, cap. zeichnen sich durch grosse Agilität, durch homogenes Aussehen, durch differenzirte Cutikula, Leibeshöhle, Oesophagus, Chylusdarra, After, schlangenförmigen Schwanzfortsatz und Schwanzstachel aus. Diese Embryonen kommen bei ausgeprägter Lungenaffektion in der Trachea und im Kehlkopf häufig vor, im Rachen und in der Maul- höhle zahlreich, in der Nasenhöhle vereinzelt und selten, im Schlund- kopf, Schlund, Pansen, Netz- und Blättermagen spärlich, im Lab- magen zahlreic^h, im Zwölffingerdarm, Leerdarm und Hüftdarm wenig, im Coecum, Colon und Rectum zahlreich, in den mediastinalen Lymph-

1) In den Uteri fanden sich nach meinen Zählungen 16 40 Eier, welche auf jene etwa zu gleichen Hälfton vertheilt sind; die Vagina enthält gewöhnlich 2-8 Eier.

2) In derselben Weise wandern auch die Embryonen des Streng, commutat. beim Hasen durch den Darmtralctus in die Aussenwelt; diesor Lungenwurm ver- ursacht in manchen Gegenden hierzulands Epidemien, an welchen viele Hasen durch hochgradige Abmagerung zu Grunde gehen; dieselbe ist nicht nur durch Bronchopneumonia verminosa, sondern auch durch heftigen Darmkatarrh bedingt.

3) Wahrscheinlich mangelt im Darme die für die Athmung erforderliche Sauersioffmcnge, da zu einer Fortentwicklung den anderen Cardinalbedingungen, wie Feuchtigkeit, Wärme, Eiweiss genüge geleistet wäre.

Die durch d. Stronji^ylus capillaris veur.s«ichte Lunj^enwurmseuche d. Ziege. 167

druscn selten und wenig. In der Oberkiefer- und Stirnhöhle^), in den Gekröslyraphdrüsen waren sie nicht mit Sicherheit festzustellen; es konnte also nicht nachgewiesen werden, dass Embryonen aus dem Darm in den Körper auswandern und so wieder in die Lunge kommen ; dagegen wandern die Geschlechtsthiere und Embryonen des Streng, cap. aus der Lunge, wie oben erwähnt, in. die mediastinalen Lymphdrüsen, um sich hier zu encystiren und die Embryonen durchbohren auch die Blutgefässwände der Lunge und gelangen so in den Blutstrom (s. S. 153), wo sie wahrscheinlich zu Grunde gehen, da ich bei den vielen Blutunterisuchungen nie Embryonen fand.

Wichtig erschien die Frage über das ektogene Leben der in die Aussenwelt abgesetzten Embryonen. Vermögen dieselben direkt von Thier auf Thier überzugehen, inficirt also frisch mit Embryonen und Eiern des Str. cap. behaftetes Futter oder Getränk? Oder ver- ursachen erst solche Jugendformen diese Lungenwurmkrankheit, welche eine entsprechende Zeit in feuchter Erde, Walser, Schlamm ein freies Leben geführt oder sich an Gräsern oder in einem Zwischenwirth (Regenwürraer, Schnecken, Insekten) encystirt haben, um gewisse Kntwicklungsstadien bis zur Bildung der Geschlechtsorgane zu durch- laufen? Die erstere Frage war voraussichtlich durch helmintholo- f^ische Experimente mit Bestimmtheit entw^eder im positiven oder negativen Sinne zu lösen. Im Ganzen wurden daher 10 Versuchsthiere (s. Tabelle S. 168 169, No. 1 9) geprüft; von diesen sind zur sicheren Ausschliessung anderweitiger Ansteckung die Zicklein nur mit abgekochter Milch und Heulütterung sowie bei absoluter Stallhaltung aufgezogen worden. Die Art der Versuche rausste einerseits thunlichst der na- türlichen Ansteckungsweise angepasst werden, wie Zusammenleben der empfänglichen Versuchsthiere mit erkrankten im ungereinigten Stalle und auf feuchter Weide (s. Tab., No. 1 3), sowie wiederholte Einverleibung von frischen und einige Zeit in der Aussenwelt lebenden Embryonen und Eiern (s. Tab., No. 4). Die Versuche mussten anderer- seits die übrigen zwei Ansteckungsmöglichkeiten durch die Luftwege (s. Tab., No. 5—8) oder die Blut- bezw. Lymphbahn (s. Tab., No 9) garantiren.

1) In den Oestruslarven der Nasen- und Rachenhöhle, welche mehrere an Strong. cap.-Kachexie verendete Ziegen beherbergten, konnte ich keine Entwick- lungstadien des Str. cap. nachweisen.

No.

168

srm.KCJKL

Versuchs- thier.

Tag des Versuchs.

I n fek tionsmaterial.

Art des Versuchs.

Tag der Schlach- tung bezw. Sektion.

Ergebniss.

4

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8 Wochen '2 L IV. 98.

altes, schwarz- scheckiges Zicklein.

8 Wochen altes, weisses

Zicklein.

V4 Jahr altes, graues

Zicklein.

5 Wochen

altes,

grau-

weisscs

Zicklein.

21. IV. 98.

Wurde von dieser Zeit ab mit mehreren an Strong. cap.- Kachexie schwer erkrankten Ziegen zusammen gebracht und lebte fortwährend un- ter diesen.

Ebenso.

30. VIII. 98.

Kbenso.

7 Wochen

altes,

grau- braunes Zicklein. 5 Wochen

al tes, schwarzes Zicklein.

3. V. 98. Am 3. V. 20 ccm Wasser mit 14 Tage alten Eiern u. Em- bryonen aus d. Lunge einer an Strong. cap. -Pneumonie verendeten Ziege.

Am 5. V. 20 ccm desgl.

Am U.V. 50 ccm Wasser ent- haltend frische Embr}'on. u. kranke Lungentheile, welche auch geschlechtsreife Wür- mer von Strong. cap. ent- hielten.

Am 14. V. 50 ccm Wasser ent- haltend 6 Tage alte Eier u. Embyonen, sowie Lungen- theile u. Trachealschleim. 9. V. 98. 30 ccm Wasser enthaltend lebendige Eier u. Embryonen aus frischer Lunge einer an Strong. cap.-Pneumonie ver- endeten Ziege.

20 ccm Wasser, enthalten dj lebendigeEieru.Erabryoneni aus frischer Lunge einer an Strong. cap.-Pneumonie ver- endeten Ziege.

9. V. 98.

4 Wochen ' 3. V. 98. altes, I

schwarz- graues

Zicklein.

Verfüttert in gekoch- ter u. er- kalteter Milch, do. do.

do.

Intra- tracheal.

Intra- tracheal.

10 ccm Wasser enthaltend lebendige, 14 Tage alte, feucht gehaltene Eier und Embryonen aus der Lunge einer an Strong. cap.-Pneu- monie verendeten Ziege.

Intra- tracheal.

26. V. 98. (35 Tage nach d. An- steckung).

2. VI. 98. (41 Jage nach der

An- steckung). 19. IX. 98. (19 Tage nach der

An- steckung). 1. VIL 98. (59 Tage nach der

An- steckung).

21. V. 98. (12 Tage nach der Infektion).

2. VII. 98. (54 Tage nach der

An- steckung).

28. VL 98, (55 Tage nach der

An- steckung).

Im MagendarmkaDalißsil im Lungensalt u. kr« gewebe, imScbleimcili cbea, Bronchieo. des : rynx und Lanni » makroskopisch noch s;ii skopisch irgend velcV rasiten.

Im Blut«, im Schleime Schlundes, Kehlkopfe« Trachea, Bronchien, ic Li gensafte, im LuDgerig« keiueParasiten Daehiesl

In den Luft- und Vc

ungswegen und deo i

gehörigen Lymphdri^

keine Parasiten nacliA

bar.

Im LuDgensafte. im U gewebe, im Trachea! Bronchialschleim, im strich der mediastio Lymphdrüsen, im Abstnl des Schlundes, des raagens, des Dünnda des Coecum, im .Abs der mesenterialen Lj drüseo weder mains pisch noch mikrosko Parasiten nachweisbar

Im Magendarmschlcim. Blute, im Lungensafti 1 der makroskopisch ^i mikroskopisch irgend f'H Parasiten nachweisbar

Im Schleime und S.ift Lunge, im Saft^i derif stinalen LymphdrösoD. Magen dann k anal weder kroskopisch noch mikr:?" skopisch Parasiten i'-

weisbar.

ImMagendarmkanal, ini^* d. Mesenteriallymphirü>i im Schleime der Trachea Bronchien, im LungftiSiJ im Safte derraediasM Lymphdrüsen keine ^^ siten nachweisbar.

Die durch d. Stiongylus capillaris verursachte Lunf^enwurmseuche d. Ziege. 169

l.

}.

VerSücbs- tbier.

Tag des Versuchs.

InfektioDsmaterial.

Eine graue Katze und

eine schwarz

UDd

gelbge- scheckte Katze.

13. y. 98.

Weisses, 1 1 Wochen

altes Zicklein.

9. V. 98.

Jede derselben erhielt: lOccm Wasser enthaltend 4 Tage alte, lebendige Eier, Em- bryonen u. Geschlechtsthiere aus der Lunge einer an Strong. cap. -Pneumonie ver- endeten Ziege. Ausserdem wird an jede Katze am 13. und 14. V. eine grössere Menge von Lungengewebe u. Trachealschleim, welche hochgradig mit Eiern und Embryonen u. Geschlechts- thieren von Str. cap. durch- setzt sind, verfüttert.

15 ccm Bouillon, in welcher zahlreiche lebende Eier u. Erabr>-onen von Strong. cap. suspendirt sind.

' Tag der Art des ' Schlach-

Versuchs. M^S ^ezw. I Sektion.

Ergebniss.

Intra- tracheal

und intestinal.

Intra- venös.

25. V.

bezw.

27. V. 98.

(12 bezw.

14 Tage

nach der

Infektion.)

30. VI. 98. (51 Tage nach der

Infektion.)

Befund bei beiden Katzen derselbe; chronischer Darm- katarrh infolge zahlreicher Exemplare von Ascaris my- stax im Dünn- und Dick- darm sowie mehrerer Exem- plare von Taenia crassi- coUis im Dünndarme. Im Blute, im Lungensafte, im

Bronchialschleim, im Schleime des Pharynx und Schlundes, d. Darmkanales keine Embryonen oder Ge- schlechtsthiere von Strong. capill. nachweisbar.

Im Bronchialschleim, im Lungenabstrich, im Safte der mediastinalen Lymph- drüsen, im Labmagen,Dünn- darm, Coecum, Rectum, in den Gekrösdrüsen, im Blute nirgends Parasiten nach- weisbar.

Wie aus dieser Tabelle ersichtlich, wurden die Versuchsthierc in verschieden langer Zeit nach der Ansteckung (innerhalb 12 59 Tagen, während welcher die spontane Strong. cap.-Krankheit sich entwickelt) geschlachtet bezw. secirt und untersucht. Die Untersuchung war in jedem Falle sowohl eine makroskopische als mikroskopische und er- streckte sich insbesondere auf die verschiedenen Theilc des Luft- und Verdauungstraktus sowie des Gefässsystems. Durchweg lieferten nach Ausweis der Tabelle die Untersuchungen ein in jeder Hinsicht negativ^es Resultat; die einverleibten Eier und Embryonen wurden schon nach wenigen Tagen resorbirt bezw. aus dem Körper ausge- schieden. Durch diese experimentellen Versuche ist dem- nach mit Sicherheit dargethan, dass eine direkte Ueber- tragung der Strong. cap.-Krankheit von Thier zu Thier, d. h. eine die Strong. cap.-Krankheit hervorrufende Uebertra- ^ung durch Embryonen und Eier ausgeschlossen ist. Dem gegenüber muss die oben erwähnte, zweite Frage hinsichtlich der An- steckungsart — in der für den Strong. filaria geltenden Weise zur Anwendung gelangen.

Archiv f. wisseiisoh. ti. prakt. Thierhuilk. IUI 25. H. 3 u. 4.

1-2

170 SCHLKGEL,

Tafelerkläruttg. Tafel I.

Fig. 1. Strongylus capillaris in natürlicher Grösse:

a) 12mm langes Männchen,

b) 20mm langes Weibchen.

Fig. 2. Streng, capill., Weibchen, öOfache Vergr. oe Oesophagus, d Darm,

0 Ovariuni, r Receptacul. semin., u Uteri mit Eiern, v Vagina, g Genitalöffnung, a After.

Fig. 3. Streng, capill., Männchen mit spiralig aufgerolltem Hinterende, 50 fache Vergr. oe Oesophagus, d Darm, H Hodenschlauch, S Spicula.

Fig. 4. Vorderende eines männlichen Streng, cap. Vergr. 800. p 6 Pa- pillen, oe Oe^sophagus, d Darm, c Cutikula, h Hypodennis, 1 Leibeshöhle.

Fig. 5. Querschnitt eines männlichen Streng, cap. Vergr. 1000. c Cuti- kula, h Hypodermis, Lm Leibesmuskeln, aus 8 Längsreihen hintereinander liegen- der Zellen gebildet, 1 Leibeshöhle, d Dami, H Hodenschlauch mit Spermatozoen.

Fig. 6. Vaginalthcil des weiblichen Streng, cap. Vergr. ca. 1400. EE Ex- kretienskanäle, c Cutikula, h Hypodermis, v Vagina, e Ei, k Keimbläschen,

1 T^eibeshöhle.

Tafel n.

Fig. 7. Segment des weiblichen Streng, cap. Vergr. 1000. oe Oeso- phagus, d Darm, 1 Leibeshöhle, c Cutikula, h Hypodermis, P Perus excreterius. E Exkretionskanal, o Beginn der Ovarien.

Fig. 8. Weibchen von Streng, capill ; Darstellung der Ovarien, der Recep- tacula seminis und der Uteri. Vergr. 325. c Cutikula, h Hypodermis, I Coelom, OE Ovarien mit Ovarlaleiern, k Keimbläschen, V muskulöser Verschluss des Ova- rium, r^ vorderes Receptaculum seminis, rg hintere Samentasche, beide gefüllt mit Spermatozoen Sz, UE befruchtete, beschalte üteruseier, u Uterusschläuche.

Fig. 9. Weibchen von Strong. cap., Uebergang der beiden Uteri in die Va- gina. Vergr. ca. 1400. c Cuticula, h Hypodermis, l Coelom, Uj Uterus^, Ug Ute- rus 2, UE Uteruseier, mv muskulöser Verschluss der Uteri, v Vagina.

Fig. 10. Weibliches Hinterende von Strong. cap. Vergr. ca. 1100. c Cuti- kula, h Hypodermis, 1 Coelom, d Enddarm, a After, v Vagina, VE Vaginalei, St Chitinstäbchen, g GenitalÖffnung, Seh Schwanzspitze.

Fig. 11. Männliches Hinterende von Strong. cap. Verg. 530. c Cuticula. h Hypodermis, 1 Coolem, d Darm, H Hodenschlauch mit Spermatozoen, S Spicula, a Keulentheii derselben mit Chitinbörstchen, b Gabeltheil, f dorsaler Ast desselben, t ventraler, gezahnter Ast, R Retraktor der Spicula, N Muskeln, welche die Spi- cula nach hinten ziehen, B Bursa, von den 7 Rippen sind 4 derselben auf der im Profil zu sehenden Figur gezeichnet.

Fig. 12. Spermatozoen des Strong. capill. Vergr. ca. 1800.

Tafel III.

Fig. 13. Männlicher und weiblicher Strong. capill. in Kopulation begriffen. Vergr. ca. 150, M Männchen, welches mit seinem korkzieherförmig gewundenen

!/-

^,^

■''^**'MWf*"

A'atii der Xdlüigrzeii'hiicl vom Verf.

. ^^^

ZJ

^\

:^'

(■

■y-h-

,.(

.Yadi (irr Xfifu/f/eze

D'w durch d. Strongykis capillaris verursachte Lungenwurmseuche d. Zienre. 171

Ilinterendc das Weiblichen umschlungen halt, c Cutikula, h Ilypodcrmis, d Darm, II Hodcnschlauch , S Spicula, B Bursa. W Weibchen, v Vagina mit Eiern, g Gc- schlechtsöffnang, a After.

Fig. 14 21. Schematische Zusammenstellung verschiedener Entwicklungs- stadien Ton Eiern des Streng, capill. Vergr. 420.

Fig. 22 und 23. Ausgewachsene Embryonen des Streng, capill. Vergi*.420. c Cutikula, 1 Leibeshöhle, oe Oesophagus, d Darm, a After, sf schlangenförmiger Schwanzfortsatz, st Schwanzstachel.

Fig. 24. Miliares Wurmknötchen , Schnitt aus der inediastinalen Lymph- drüse einer an Streng, cap. -Pneumonie verendeten Ziege, Hämatoxylin-Eosinfär- bung, 50 fache Vergr. a Vorderende des Streng, cap. mit Oesophagus und Darm, b andere Längsschnitte desselben, c Riescnzellen, d Fibroblasten, e llundzellen, f Bindegewebskapsel.

Tafel IV.

Fig. 25. Akute diffuse hämorrhagische Bronchopneumonie, verursacht durch Gcschlcchtsthiere, Embryonen und Eier von Streng, cap. Schnitt aus der Lunge einer an Streng, cap. -Pneumonie verendeten Ziege, gcf. mit Hämatexylin-Eosin, 50fache Vergr. a Geschlechtsreife Würmer in Bronchien, b Embryonen in Bron- chien, Alveolen, Septen und c in einer Arterie, d Eier in Alveolen und Bronchien, e hämorrhagische Bronchitis und f peribronchitische kleinzellige Infiltration, s: starke Ektasie und Blutüberfüllung der Capillaren, k Hämorrhagien in Alveolen und Septen, h perivaskuläre Rundzellen-Infiltration, i Endoarteriitis.

12

VI.

Ueber den therapeutischen Werth der Orede'scheu Silber«

Präparate in der Thierheillcunde,

Von Doceiit Dr. Röder iu Dresden.

Die Verwendung des Silbers als Heilmitteil ist nicht neu. Das Salpetersäure Silber spielt z. B. schon seit langer Zeit in unserem Ar/neischatz eine wesentliche Rolle und mit den Fortschritten in der Erforschung der Infektionskrankheiten, speciell der Wundinfektions- krankheiten wurde auch immer mehr der Beweis erbracht, dass dem Silber eine baktericide Wirkung innewohnt. Es liegen in der diesbe- züglichen medicinischen Literatur eine Reihe von Experimentalarbeiten vor, welche zum Theil die antiseptisclie Wirkung der Silbersalze, zum Theil auch die Verwerthbarkeit der Silbereiweissverbindungcn beliandeln. Auf dem 25. Kongress der deutschen Gesellschaft für Chirurgie im Mai 1896 machte Crede Mittheilung von seinen Ver- suchen über die Wirkung von reinem metallischen Silber und von milch- bezw. citronensaurem Silber auf inficirte Wunden.

Grede, Chefarzt der chirurgischen Abtheilung des Carolahauses zu Dresden, sah im Sommer 1895 bei Gelegenheit eines Besuches des John IIopkins-Hospitales in Baltimore, dass Halsted t unter Anleh- nung an die Beobachtungen deutscher Forscher die baktericide Wir- kung des Blattsilbers, welches er auf Wunden brachte, kontrolirte. Nach seiner Rückkehr nahm Cro de seine Forschungen über die keim- tödtcnde Wirkung des metallischen Silbers auf. Er stellte fest, dass metallisches Silber, auf völlig sterile Wunden gebracht, unverändert bleibt. Ist jedoch die Wunde inficirt, finden sich also in ihr oder im benachbarten Gewebe irgend welche Spaltpilze, so geht das Silber einen Umwandlungsprocess ein, welcher durch Zersetzungsproduktc

Ueber den therapeutischen Werth der Cr^de 'sehen Silberpräpaiate. 173

(Spaltpilze -f Gewebssaft) verursacht ist. Durch diesen ümwand- lungsprocess entfaltet aber das Silber hervorragende antiseptische Eigenschaften. Durch die Einwirkung der Spaltpilze bildet sich im Gewebssaft reichlich Milchsäure und diese ist es, die mit dem Silber in Kontakt tritt und nunmehr in dieser neuen Verbindung als eminent wirkendes Antiseptikum sich offenbart. Das wirksame Agens ist so- mit das railchsaure Silber. Dieses Präparat wird in der chemischen Fabrik von Dr. v, Hey den in Dresden-Radebeul hergestellt und unter dem Namen Actol in den Handel gebracht. Es ist ein weisses geruchloses, etwas unangenehm schmeckendes Pulver, welches unbe- grenzt haltbar ist, wenn es vor Licht geschützt wird.

Actol löst sich in Wasser und eiweisshaltigen Flüssigkeiten im Verhältniss 1:15 und bleibt darin gelöst. Hierin liegt ein wesent- licher Unterschied zwischen dem Actol und dem Sublimat. Jenes kann vermöge seiner Löslichkeit in den eiweisshaltigen Wundsekreten resorbirt werden, es kann somit seine antiseptische Kraft auch in die Tiefe hinein entfalten. Das Sublimat hingegen geht mit dem Gc- webseiweiss Koagulation ein und verliert hierdurch an nachhaltiger Wirkung. Nach den Versuchen Crede's tödtet das Actol in einer wässerigen Lösung von 1:1000 in 5 Minuten Streptokokken, Staphylo- kokken, Milzbrand bacillen etc. ab. Im Blutserum soll die Entwicke- lung von Spaltpilzen noch in einer Lösung von 1 : 80000 gehemmt werden.

Da das Actol empfindliche Gewebe etwas reizt und wegen seiner leichten Löslichkeit auch leicht resorbirt wird, so dass bei grosser Dosirung und langdauerndem Gebrauche eine Argyrie, wenigstens beim Menschen, nicht ausgeschlossen erscheint, so hat Crede nach weiteren Versuchen in dem (jitronensauren Silber Itrol ein ebenso gutes Präparat gefunden, welches im Wasser erst im Verhält- 1:3800 löslich ist. Dieses Präparat reizt die Wundfläche fast gar nicht und es entfaltet neben einem sparsamen Verbrauch eine be- deutende Dauerwirkung. Das Itrol ist ebenso wie das Actol ein feines, weisses, geruchloses Pulver und fast geschmacklos. Die wässerige ItroUösung nimmt anfangs eine mehr oder wenige deutliche rauchgraue Färbung an, wenn sie aber längere Zeit (etwa 1 Tag) dem Lichte ausgesetzt wird, zeigt die Lösung eine schmutzig violette Fär- bung. Eine wässerige ItroUösung 1 : 4000 wirkt ebenso kräftig und dabei reizloser als eine Sublimatlösung 1:1000. Wird das Itrol vor Licht g(»schützt aufbewahrt, so ist es unbegrenzt haltbar. Der Preis

174 KOKDER,

(1(T beiden genannten Silberpräparate ist eiwa doppelt so hoch als der des Jodolorms. Die Präparate verbrauchen sieh jedoch sehr spar- sam, da man wegen ihrer bedeutenden Dauerwirkung die Wundflächen nur massig und viel seltener, als dies bei Jodoform nöthig ist, zu beschicken braucht.

Beide Präparate färben die Haut, wenn man sie damit einreibt und dem Lichte aussetzt, nicht so intensiv wie dies der Höllenstein thut, sondern sie bekommt eine mehr röthlich-violctte Färbung, die sich ader sehr bald wieder verliert.

Neuerdings ist es auch gelungen, das Silber in eine wasserlös- liche Form überzuführen. Dieses Präparat Argentura colloidale, auch Argcntum Crede genannt scheint eine grosse Zukunft zu haben, da es ausserordentlich baktericid wirkt uud auch vom Orga- nismus gut vertragen wird.

Das colloidale Silber, welches ebenfalls von der chemischen Fabrik von Hey den in Radebeul-Dresden hergestellt wird, ist eine schwarzgraue, bröckelige, metallisch glänzende Masse mit muscheligen Bruchflächen, welche sich ohne Schwierigkeit zu Pulver zerreiben lässt und welche sich in Wasser 1:25 löst. In dieser Koncentration stellt die Jjösung eine dunkelbraune trübe Flüssigkeit dar. Das colloidale Silber schmeckt, wenn es in Substanz in den Mund genommen wird, schwach salzig. l*]s ist übrigens ungiftig und reizt auch keineswegs die Schleimhäute.

Was nun die Art und Weise der Anwendung und die Indikationen der Crede 'sehen Silberpräparate anbelangt, so ist Folgendes zu bemerken:

1. Actol wird zweckmässig nur in Lösungen (1:100 1:5000) zur kräftigen und nachhaltigen Desinfektion von inficirten Wunden und Körperhöhlen angewendet. Zur bequemen Darstellung genau dosirter Lösungen sind Actol-Tabletten mit einem Gehalt von 0,2 Actol in den Handel gebracht worden.

2. Itrol wird entweder als Pulver rein und bei stärkerem Ver- brauch mit 9 Theilen Milchzucker oder als Lösung 1:4000 1:8000 verwendet. Als Pulver wird es dünn aufgestäubt auf Wunden, Ge- schwüre, nässende Ausschläge, Brandwunden etc. Auch vom Itrol hat man Tabletten und zwar mit einem Gehalte von 0,1 Itrol her- gestellt. Ferner sind auch Itrolstäbchen (2 pCt. mit Kakaobutter) zur Behandlung von Fistelkanälen, Harnröhre etc. im Gebrauch.

3. Argcntum Crede wird in Lösungen 1:100 1:1000, am besten mit Zusatz von etwas Eiweiss, wozu das gewöhnliche Hühner-

Ücber den therapeutischen Wcrth der Credc'schen Silborpräparate. 175

eivveiss gebraucht werden kann, verwendet. Es wird aber auch als Salbe, als Stäbchen und als Pillen gebraucht. Die Salbe Uiiguen- tura Argenti colloidalis oder Unguentum Crede genannt wird nach Crcde's Angaben (klin. therap. Wochenschrift 1898, No. 14 und 15) folgendermassen hergestellt: 15,0 Argentura coli, w^erden mit 5 ccm Wasser möglichst fein zerrieben, dann wird in der Reibschale eine geringe Menge Fett hinzugemischt. Nunmehr werden 10,0 Aether benzoatus und danach noch soviel Fett hinzugerieben, bis das Ge- sammtge wicht 100 Gramm beträgt, das Fett soll mit 10 pCt. Wachs versetzt sein. Die Salbe ist leicht verreibbar und hält sich sehr lang.

Die Stäbchen enthalten 2 pCt. Argentum colloidale und werden ähnlich wie die Itrolstäbchen bei septischen Processen verwendet.

Die Pilulae Argenti Crede majores et minores, 0,01 resp. 0,05 Argentum colloidale enthaltend, werden innerlich und äusserlich an- gewendet, äusserlich insofern, als sie in tiefe Wunden, in den Uterus etc. bei Sepsis eingelegt werden können.

Actol, Itrol und Argentum Crede sind unzweifelhaft energisch wirkende Antiseptika, die bei septischen, akuten und chronischen In- fektionen und bei Mischinfektionen indicirt sind. Die Crede 'sehe Salbe scheint sich, soweit sich dies bis jetzt aus den ärztlichen Be- richten beurtheilen lässt, meist sehr gut zu bewähren bei Lymphan- gitis, Phlegmone, Furunkulosis, Septikaemie, Cerebrospinalmeningitis epidemica, Puerperalfieber, Erysipel, ferner bei phlegmonöser Angina, putrider Bronchitis, Osteomyelitis etc.

In der Thierheilkunde kommen anscheinend die Crede'schen Präparate mehr und mehr zu Ansehen, und es schien mir eine dank- bare Aufgabe zu sein, die Wirkung derselben in mögliehst viel i^eeig- neten Fällen bei Thieren zu studiren.

Auf die Wirkung der Crede'schen Silberpräparate w^urde ich besonders durch die Krankheitsgeschichte eines mir persönlich be- kannten Fleischers aufmerksam, welcher sich Ende 1896 bei der Schlachtung eines milzbrandkranken Ochsen inficirt hatte und in hoff- nungslosem Zustande in das Carolahaus zu Dresden gebracht worden war. Dieser Mann berichtete mir nach seiner Genesung, dass er sein Leben sicherlich nur der Wirkung eines neuen „Silbermittels'* danke. Darauf hin verwendete ich seit dem Frühjahr 1897 Actol und Itrol in der chirurgischen Praxis theils in Gestalt des Pulvers, theils in Form der wässerigen Lösung.

Ich will nicht unterlassen, besonders darauf hinzuweisen, dass ich

176 ROEDKR,

die Versuche vorurtheiLsfrei begonnen und bis heute fortgeführt hal)e, dass ich ferner jedem neuen Heilmittel ein gewisses Misstrauen eiit- ^ei>;en bringe und dass ich von keinem Heilmittel eine üniversalwir- kung erwarte. Nachdem ich nun ziemlich zwei Jahre lang mit Actol und Itrol experimentirt und diese Mittel meist zur Behandlung solcher Wunden verwendet habe, die als inficirt zu betrachten waren, so glaube ich nunmehr auf Grund meiner diesbezüglichcu nicht ganz gcTingen Erfahrung das Urtheil dahin abgeben zu können, dass Aciol und Itrol sehr brauchbare, enerjunsch und nachhaltend desinficirende, nicht giftige, reizlose Heilmittel sind, die dem Sublimat nicht nach- stehen, vielmehr manche Vorzüge vor ihm haben, z. B. Ungiftigkeit, grössere Permeabilität, Reizlosigkeit. Mit dem Sublimat haben sie das gemeinsam, dass man sie nicht gut zur Desinfektion der Instru- mente verwenden kann.

Bei der Verwendung der beiden Präparate ist es durchaus nicht nöthig, grosse Mengen in die Wunden hineinzubringen; es genügt voll- ständig, wenn man mit Hülfe des Zerstäubers die Wundflächen mit einem dünnen Belage versieht, nachdem man vorher die Wundreini- gung mit einer entsprechenden Silberlösung vorgenommen hat. Ich habe gefunden, dass man, wenn es sein muss, ohne Bedenken bei der Silbertherapie die offene Wundbehandlung durchführen kann. Fälle, in denen mich Actol oder Itrol im Stiche Hessen, habe ich nicht be- obachtet. Auffällig ist stets das geringe Auftreten oder gänzliche Fehlen des Eiters.

Es sei mir gestattet in Folgendem einige Fälle aus meinen No- tizen herauszugreifen.

Nageltritt. 1. Brauereipächtcr S. in S. Brauner Wallach, 10 Jahre alt. Am 19. Mai 1897 hinten rechts tiefer Nageltritt, starke Lahmheit. Operation am 20. Mai. Der Nagel hat die Huf- bein beugesehne dicht am Strahlbein erreicht, aber nicht perforirt. Freilegung. Itrolrieselung 1:4000. Itrol eingestäubt. Verband. Am 23. Mai erster Verbandwechsel. Eiterung nicht vorhanden, ganz wenig klares, klebriges Sekret, hierauf nur Itrolrieselung 1:4000. Vom 24. Mai an nur Austupfen der Wunde mit Watte und Einstäuben einer ganz dünnen Schicht Itrol. Die Wundhöhle füllt sich sehr rasch durch Granulation. Am 29. Mai trockene, ebene Wundflächc, Getheerte VVergeinlage, Deckeleisen. Vom 30. Mai an arbeitet das Pferd wieder.

2. Rittergutsbesitzer Dr. G. in Seh. Rappwallach, 5 Jahre alt.

Ueber den therapeutischen Werth der Cred^ 'sehen Silberpräparate. 177

Am 23. August 1897 hinten rechts tiefer Nageltritt. Der Nagel ist von der mittleren Strahlfurche aus über 3 cm tief schief nach hinten und oben in das Strahlpolster eingedrungen. Patient wird zunächst vom Besitzer behandelt und kommt am 26. August in meine Behandlung. Starke Lahmheit, Phlegmone des Strahlpolsters. Krone und Ballen geschwollen, anscheinend beginnende subkoronäre Phlegmone. Patient wird gelegt und narkotisirt. Ausgiebige Freilegung des Stichkanales, Berieselung der Flächen mit ItroUösung 1:4000, hierauf Einreiben von reinem Itrol mit dem Finger in die Wundflächen. Verband. In den ersten Tagen nach der Operation Eiterung, die aber sehr rasch abnimmt, so dass am 5. Tage nach der Operation nur nocli gelblich- seröses Wundsekret vorhanden ist. Es wird nunmehr nur noch jeden 2. Tag der Verband erneuert und nach Auswischen der Wundflächc Itrol eingepudert. Am 13. September 1897 arbeitet Patient wieder mit. Verbrauch: 5,0 Itrol.

3. Gutsbesitzer B. in L. Fuchsstute, 9 Jahre alt. Am 9. April 1897 in Behandlung genommen. Hinten links Nageltritt. Seit 8 Tagen anderweit thierärztlich erfolglos behandelt. Patient ist appetitlos, tritt mit dem verletzten Fusse nicht mehr auf, legt sich nicht mehr, lehnt an der Stallwand, schwitzt. Temp. 40,2. 28 A. 62 P.

Am 10. April 1897 Operation unter Narkose. Resektion des lateralen Theiles der fächerförmigen Ausbreitung der Hufbeinbeuge- sehne bis zum Strahlbein. iVusspülung des Operationsfeldes mit Itrol 1:4000. Hierauf Einstäuben von Itrol. Verband. Wechsel desselben nach '6 Tagen. Die Wundfläche hat ein überraschend gutes Aussehen, kein Eiter! Nunmehr täglich Verbandwechsel und Itrolbehandlung (Rieselung und Einstäuben.) Es findet sich stets nur klares, etwas klebriges Wundsekret. Schon am 3. Tage nach der Operation stützt sich Patient etwas auf dem kranken Fuss. Der Appetit wird rege und am 8. Tage nach der Operation ist die Futteraufnahme normal. Das Fieber ist vom 5. Tage nach der Operation verschwunden. Der Verband wird schliesslich nur jeden 2., später nur jeden 3. Tag er- neuert. Ende April wird Patient täglich etwas bewegt und vom 13. Mai an mit zur Arbeit verwendet.

Aehnlich war auch der Erfolg bei einem Pferde des Gutsbesitzers Pf. in Gr., bei welchem in Folge unvorsichtiger Behandlung von Hufkrebs mit Formaldehydum purum eine tiefgehende Nekrose von Strahl und Sohle bis auf die Hufbeinbeugeschne und den medialen Ast des llufbeines eingetreten war. Es musste ein Theil der Sohlen-

178 ROEDEK,

fläche <l(\s ircnannten Ilufbeinaslos nnd ein Theil der Hun>einbeuge- sehne abgetragen werden. In diesem Falle Hess die NarbenhornbiU düng lange auf sich warten, sie WHirdc aber in recht befriedigender Weise durch das für dic^se Zwecke nach meiner Erfahrung bestens bewährte Xeroform gut unterstützt.

Bei dieser Gelegenheit möchte ich mit darauf hinweisen, dass es bei der Resektion der Ilufbeinbcugesehnc nicht allemal nöthig ist, die ganze Sehne auf der Höhe des Strahlbeins glatt zu durchschneiden und herauszupräpariren ; es genügt vielfach bei partieller Nekrose nur etwa die Hälfte der Sehne zu reseciren. Allerdings achte man darauf, dass der Längsschnitt möglichst in der Richtung der Sehnenfasern geführt wird. Es stossen sich dann nur noch wenig Sehnenfasern nachträglich ab.

Die übrigen zahlreichen Fälle von chirurgischen Krankheiten am Hufe, die ich mit Itrol und Actol behandelte, vor allen Dingen die Kronentritte, heilten wie die vorbeschriebenen Fälle mit nur geringer oder gänzlich fehlender Eiterung. Einen Unterschied in der VVirkung beider Präparate habe ich nicht bemerken können. Ich habe Actol ebenso häufig zur Anwendung gebracht wie Itrol.

Es ist möglich, dass das Actol auch bei den Thieren etwas reizt, wie dies am Menschen beobachtet worden ist.

Ich habe ferner beide Präparate bei einer grossen Reihe von Ver- letzungen an den Gliedmassen, am Rumpfe und am Kopfe angewendet und ich will nur einige Fälle anführen.

1. ßrauereibesitzer L. in Seh. Männliche deutsche Dogge, l Jahr alt, am 4. März 1897 durch Sprung in ein Frühbeetfenster lOYo eni lange Schnittwunde quer über dem rechten Kniegelenk. Partielle Durchtrennung der M. M. vastus lateralis, rectus ' femoris und vastus mediaüs etwa 3 cm oberhalb des oberen Randes der Patella. Der rechte Hinterschenkel hängt schlaff herab, wird nachgeschleppt, Wunde ist mit Erde verunreinigt.

Behandlung: Rasiren der Haut an den Wundrändern, Desinfektion der Wunde und deren Umgebung mit Actollösung 1:500. Reines Actol wird in die Wunde hineingepudert. 10 Hefte, 3 Entspannungs- hefte. Die zusammengenähte Haut wird mit Actol betupft. Es sickert während der nächsten Tage zwischen den Nähten hindurch etwas klebriges gelbes Serum. In der Nacht vom 8. zum 9. März streift sich der Hund den Maulkorb ab und nagt 7 Hefte aus. Es werden am 9. März nochmals 3 Hefte eingelegt, wobei noch einmal

Ueber den therapeutischen Werth der Credd\schen Silberpräparate. 179

etwas Actol in die gut kontrahirte Wunde gegeben wird. Am 16. März werden die letzten Hefte entfernt und am 20. März wird Patient mit geheilter Wunde entlassen, er hinkte zwar noch etwas, jedoch verlor sich dies in 14 Tagen vollständig. Es sei auch hier hervorgehoben, dass Eite- rung so gut wie ganz fehlte, denn es war zweifelhaft, ob das gelbe klebrige Serum Eiterkokken enthielt. Ich hatte damals leider nicht Zeit eine mikroskopische Untersuchung auf Eiterkokken vorzunehmen.

2. Baufirma 0. u. S. in M. Falbwallaeh, 12 Jahre alt. Am 23. April 1897 auf harter Strasse gestürzt. An der dorsalen Fläche beider Carpalgelenke die Haut theils stark gequetscht und geschürft, theils zertrümmert. Am rechten Garpalgelenk zeigt die Haut eine OefTnung, in welche bequem 2 Finger eingeführt werden können, und es findet sich eine 4 cm tiefe distal verlaufende Tasche, welche viele Sandkörner und Strassenschmutz enthält. Die Sehnenscheide des il. extensor dig. communis ist geöffnet. Die Behandlung wird 6 Stun- den nach dem Unfall begonnen. Sie besteht in gründlichster Reini- gung mit Actollösung 1:1000. Hierauf werden die llauttasche und die ^eöß'nete Sehnenscheide mittels Fingers mit Actol eingerieben. Watte- mid Mullbinden-Verband. Ein Drainrohr soll, da nicht sogleich zu beschaffen, am nächsten Tage in die Wunde eingelegt werden, jedoch wird am nächsten Tage davon abgesehen, weil die am Tage vorher angelegte tiegenöffnung bereits wieder fast verklebt ist und die Wunde sehr gut aus- sieht. Es wird nur eine Ausspülung mit Actol 1:1000 und noch- maliges Einreiben von Actol mit dem Finger angewendet. Hierauf Verbaud mit Watte und hydrophiler Mullbinde. Dieser Verband wird erst am 27. April erneuert; Eiter fehlt, dafür ist etwas gelblich- schleimiges Sekret vorhanden. Von jetzt ab wird täglich nur Actol- lösung 1:1000 in die Wundhöhle hineingerieselt und Verband angelegt. Die Heilung geht sehr rasch vor sich, zumal Patient sich nicht legen darf und die Gliedmasse auch sehr ruhig hält. Vom 3. Mai ab bleibt der Verband weg, weil die Tasche vollständig verschwunden ist. Am 6. Mai wird das Pferd bereits wieder zu Kutschfuhren verwendet. Ks wurden zur Behandlung 15,0 Actol verbraucht. Heilungsdauer 13 Tage.

3. Gutsbesitzer St. in R. Dunkelbraune Stute, 6 Jahre alt. Ära Abend des 11. Mai 1898 durchgegangen. Am 12. Mai früh in Behandlung genommen. Schwere Muskelzerreissung hinten rechts. An der medialen Seite des rechten Oberschenkels, dicht neben dem Euter eine unregelmässige, etwa 10 cm lange, quer nach hinten ver-

180 ROEDER,

laufende Wunde. Es sind mehr oder weniger zerrissen: M. M. gra- cilis, adductor magnus et brevis und seniimembranosus. Die Haut ist an der medialen Seite der Tibia bis zum Sprunggelenk vom Knochen abgetrennt. Zur Sondirung des Wundkanales, welcher direkt nach unten verläuft, genügt keine der vorhandenen längsten Zinn- sonden. Es wird ein gut desiniicirtes Katheter für männliche Pferde in die envähnte Wundöffnung eingeschoben und bis an die mediale Fläche des Sprunggelenkes hinabgeführt. An diesem tiefsten Punkte wird die Gegenöffnung angelegt, worauf sich etwa ein Liter blutig seröser Flüssigkeit und einige Klumpen geronnenen Blutes entleeren. Behandlung: Täglich 3 mal, später 2 bezw. Imal Durchspülung mit Itrollösung 1:4000. Die Heilung geht gut vor sich; die Eiterung ist auffallend gering. Vom 2. Juni an wird das Pferd wüeder zur Ar- beit verwendet.

4. Gutsbesitzer Kl. in Gr. Schwarzbunte Kuh, 8 Jahre alt, vom Festliegen nach der Geburt genesen. Als Folge des Festliegens gan- gränescirende Entzündung der Haut an der Unterbrust. Es wird ein Theil der mumificirten Haut entfernt. Täglich 3 malige Ausriesclumr der Wundhöhle mit ActoUösung 1:500. Heilung in 10 Tagen (6. Juni bis 16. Juni 1898).

Ich will weitere kasuistische Beiträge nicht anreihen, vielmehr nur noch darauf hinweisen, dass mir beide Mittel auch recht gute Dienste leisteten bei der Behandlung von Kühen, die an septischer bezw. phlegmonöser Metritis litten. Ich verwendete entweder Actol- lösung 1:1000 oder Itrollösung 1:4000, und zwar genügt es, wenn täglich 2 mal und jedesmal etwa 3 Liter infundirt werden. Bei schwerer Erkrankung verwendete ich gern stärker koncentrirte Actol- lösung, meist 1:500. Ebenso verfuhr ich, wenn ich einen prolabirtcn Uterus reponirt hatte. Gerade bei diesen puerperalen Leiden der Kühe lernte ich die ausserordentliche baktericide Wirkung dieser Silberpräparate schätzen. Die erwähnten Lösungen zeichnen sich, wenn sie gehörig temperirt infundirt werden, auch besonders durch ihre Reizlosigkeit aus, sodass ein Herauspressen der Flüssigkeit meist nicht erfolgt.

Auch in der hiesigen Klinik habe ich bei tiefeingreifenden Ope- rationen, besonders am Hufe, an Stelle von Sublimat und Jodoform meist Itrol verwendet und ich habe immer die Ueberzeugung gewonnen, dass man mindestens in der gleichen Zeit dasselbe erreicht, was man mit den vorgenannten herkömmlich angewendeten Mitteln erzielt. Im

['eher den tlierapeutisolicn Werlh der Crede'sclien Silberpräparate. 181

Gegensatz zu diesen Mitteln stellt sich die Silberbehandlung wegen (los sparsamen Verbrauches und der nachhaltigen Wirkung billiger.

Um ein völlig zutreffendes Urtheil über die Wirkung von Actol und Itrol bei Thieren abgeben zu können, gehören noch viel mehr Versuche. In der thierärztlichen Literatur sind die Mittheilungen hierüber noch sehr spärlich, während in der ärztlichen Literatur be- reits aus fast allen Kulturstaatcn zahlreiche Berichte vorliegen. Li der Hauptsache sprechen diese ärztlichen Berichte sehr zu Gunsten dieser modernen Mittel.

Das kolloidale Silber hat erst vor kürzerer Zeit Anwendung insbesondere bei septischen und phlegmonösen Processen beim Men- schen gefunden, und zwar wird die bereits weiter oben erwähnte C rede 'sehe Salbe verwendet. Die Applikation erfolgt durch exakte Massage. Ob wir Thierärzte bei den Thieren mit dieser Applikations- methode des kolloidalen Silbers ebensoviel erzielen werden wie die Aerzte bei den Menschen, erscheint zunächst fraglich, denn die Be- haarung der thierischen Haut erschwert die Massage nicht unbedeu- tend. Wenn man aber andererseits bedenkt, dass nach den bisherigen rntersuchungen über das Resorptionsverraögen der Haut bei der Re- sorption von Arzneistoffen den Haarbälgen eine wesentliche Bedeutung zuzusprechen ist, so kann man doch wohl nicht in Abrede stellen, dass die C rede 'sehe Silbersalbe auch bei den phlegmonösen und septischen Processen bei den Thieren mit Erfolg verwendet werden kann. In einem Falle von Phlegmone am Hinterschenkel, den ich in der hie- sigen Klinik zu behandeln Gelegenheit hatte, schien eine einmalige kräftige Einreibung mit Unguentum Cred6 die Heilung bedingt zu haben. Jedenfalls werde ich diese Salbe noch weiterhin, besonders auch bei dem sogenannten Einschuss der Pferde erproben. Ich meine jedoch, dass man dici Wirkung noch durch eine endovenöse Injektion von 0,5 g Argentum Credo unterstützen muss.

Neuerdings ist das kolloidale Silber von Dieckerhoff beim Pe- techialfieber des Pferdes mit bestem Erfolge verwendet worden. Ich habe in hiesiger Klinik am 25. November v. J. Gele.i>enheit gehabt, dem Beispiele Dieckerhoff 's bezüglich dieser Behandlung des Pe- techialfiebers zu folgen.

Das Pferd wurde am Vormittag des 25. Noxemher der Klinik mit allen Erscheinungen des Petechiallichers zugeführt. Die Umgebung df*s Maules, der Nasenlöcher und der Augen war diffus geschwollen, eine eben solche Schwellung fand sich an der Unterbrust und am

182

ROKDKK.

liauclie. Auf der ^^eröthctcn Nasenschleimhaut fanden sich zahlreich«», etwa flohstichgrosse Petechien. Innenteraperatur 40,7 ^ C., 70 pochende Pulse und 24 Athemzüge.

Mittag 12 Uhr wurde dem Pferde 0,5 g Argentum colloidalc in 50,0 g destillirten Wassers gelöst endovenös injicirt, und es sind dann über den Verlauf folgende Aufzeichnungen gemacht worden:

Tcmpe-

A bem-

Datum.

ratur.

I*ulse.

zuge.

Bemerkungen.

25. Nov.

1898 Mittags 12U.

40,7

70

24

Mittag 12 Uhr 0,5 Argentum coli, endovenös.

Abends 6 U.

38,7

60

20

Patient zeigt etwas Appetit, i>t aber noch sehr matt.

20. Nov.

1898 Vorm. 8 U.

38,2

54

18

Patient zeigt guten Appetit, Die Anschwellungen sind fast ganz verschwunden.

Abends 6 U.

38,4

48

16

27. Nov.

1898 Vorm. 8 U.

38,0

48

14

Die Petechien der Njisensch leim- haut sind verschwunden.

Abends 6 U.

38,1

42

14

28. Nov.

1898 Vorm. 8 U.

88,0

40

10

Abends 6 U.

«8,3

42

12

29. Nov.

1898 Vorm. 8 U.

37,8

38

10

Die Krankheitssymptome sind sämmtlich verschwunden.

Abends 6 U.

38,0

44

11

30. Nov.

1898 Vorm. 8 ü.

37,9

40

10

Geheilt entlassen.

Wenn aucli bei dem Petechialfieber des Pferdes mitunter einmal der Fall eintritt, dass die Krankheitserscheinungen von allein ganz schnell wieder verschwinden, so glaube ich doch nicht, dass hier ein solcher Fall vorliegt, vielmehr habe ich die üeberzeugung gewonnen, dass es sich um eine specißsche Wirkung des Argentum Credo handelt. Der Abfall der Temperatur von Mittag 12 Uhr bis Abends 6 Uhr von 40,7 o C. auf 38,7 « C. ist doch wohl nicht gut als ein Zeichen der Spontanheilung anzusehen.

Jedenfalls ermuthigen die bisherigen Erfahrungen mit dem kol- loidalen Silber zu weiteren Versuchen in der Behandlung des Petechial- fiebers der Pferde.

Die Crede'schen Silberpräparate werden zweifellos auch in der Thicrheilkunde immer mehr Eingang finden und einen hervorragenden Platz in der Reihe der energisch desinficirenden Heilmittel einnehmen, denn sie wirken ausserordentlich baktericid, werden vom Organismus gut vertragen und ihre Anwendung stellt sich wegen des sparsamen Verbrauchs und der nachhaltigen Wirkung keineswegs theuer.

VIL Beiträge zur Füllenlähme.

Von Mieckley, Gestütiuspektor in Beberbeck,

Die im Folgenden niedergelegten, durch eigene Beobachtungen gewonnenen Thatsachen sollen nichts mehr bezwecken als einen wei- teren Beitrag über Füllenlähmc zu erbringen. Gelegenheit auf diesem Gebiet Erfahrungen zu sammeln, haben wohl am ehesten die Thier- ärzte in Zuchtgestüten.

Dieckerhoff's Lehrbuch der Pathologie, das unbestritten auf der höchsten Höhe der Wissenschaft steht und alles bis daher Er- reichte — auch bezüglich dieser Krankheit umfasst, zählt die Füllen- lähme zu den Infektionskrankheiten. Die Eingangspforte bilden nach seinen Ausführungen der Nabel und die Nabelgefässe des Jungen un- mittelbar nach der Geburt. Auch deutet er an, dass vielerlei Füllen- krankheiten zu Unrecht unter dem nicht einmal zutreffenden Namen ;,Füllenlähme" subsumirt werden. Von den Gestütthierärzten hat seit Träger in Trakehnen in der Neuzeit Pfeiffer in Repitz 1891 im Archiv Band 17 seine diesbezüglichen Erfahrungen ver- öffentlicht. Er lässt neben der Infektion vom Nabel her für die Er- krankung auch eine intrauterine von Seiten der Mutter her während der Trächtigkeit zu.

Während meiner neunjährigen Thätigkeit in Trakehnen und ganz besonders während des Jahres 1898 in Beberbeck ist mir Gelegenheit geworden die Krankheit eingehender kennen zu lernen. Herr Graf Lehndorff ermuthigte mich die wahrgenommenen Beobachtungen, die mit den Pfeiffer'schen vollkommen in Einklang stehen, öffentlich auszusprechen.

1

1S4 MIKfKLKV,

In Trakelincn, be>onders in der Fiichshenle, sind Erkrankungen niclit zu oft Torgekoramen. Die klinischen Erscheinungen waren neben einer gewissen Lebensmädigkeit und mangelhaften Fortentwickelung be- grenzte Anschwellungen an den Gelenken. Besonders häufig waren Sprung- gelenke und Hinterfesselgelenke ergriffen. Fieber in massigem Grade, Lungenaffektion, begleitet mit Durchfall und geringer Saugelust waren vorhanden. DieKrankheit hatte meistens eine kurze Dauer, schleppte sich jedoch manchmal über einen Monat hin. Ebenso ist ihr offenkundiger Eintritt sehr verschieden. Einige Fohlen erkrankten alsbald nach der Geburt, manche erst nach Monaten. In einem Falle waren die Augen raitcrkrankt, die sehr bald erblindeten. Wenige Fälle gingen in Ge- nesung über. Für die Füllen selbst war das nicht gerade das \'or- theilhafteste; denn sie blieben fast immer in mangelhaftem Ernährungs- zustand und behielten gern irgend ein Organleiden zurück. Niemals habe ich einen erkrankten Nabel oder Harnträufeln wahrgenommen. Bei der Sektion fanden sich wohl allgemeine Erkrankungen der Darra- schleimhaut Röthung, Schwellung mit Ausfall der Follikel und gelblich gefärbte, seröse Ergüsse in der Bauch- und Brusthöhle vor. Eine Erkrankung des Nabels oder der verödeten Nabelvenen habe ich aber nicht finden können.

Bei der in Beberbeck mit Mitte December 1897 beginnenden Abfohlung traten sehr bald die Erscheinungen der Füllenlähme auf. Ich bin in der Lage über 16 Fälle zu berichten, die alle tödthch endeten und unter 86 lebend geborenen Füllen von 100 Mutterstuten eintraten. Herrn Landstallmeister v. d. Marwitz, der der Sache das grosseste Interesse entgegenbringt, verfehle ich nicht hierfür an dieser Stelle meinen gehorsamsten Dank auszusprechen.

Die Mutterstuten hatten bei günstigem Wetter, wie hier üblich, bis sjjät in den Herbst hinein geweidet. Sie waren nicht hervor- ragend, aber doch genügend in Kondition. Die in einer flachen, von Süden nach Norden offenen Gebirgsmuldc liegenden, an und für sich gut bestandenen und ausserordentlich sorgsam gepflegten Weiden leiden durch die im mit Laubwald bestandenen Gebirge häufig eintretenden Niederschläge. Die Füllen des ganzen Jahrgangs 1898 waren nicht besonders. Sie kamen wenig muskulirt zur Welt und erkrankten fast alle sehr bald an Durchfall. Dieser hielt bei einigen Fohlen noch bis nach dem Absetzen, in den Herl)st 1898 hinein, an. Nebenbei ge- sagt hat selbst Tannalbin, in grossen Dosen verwendet, keinen nennenswcrthen Erfolg gezeigt.

Beiträge zur Füllenlähme. 185

Die Behandlung der Fohlen während und nach der Geburt ist die unter aseptischen Kautelen vorgenommene, denkbar peinlichste. Die Stute wird zum Abfohlen in eine eigens dazu bestimmte Box ge- bracht, die nach dem Akt gehörig gereinigt und desinficirt wird. Das hilfeleistende Personal muss Arme und Hände mit Sublimatwasser vorher gehörig reinigen. Ist das Fohlen geboren, so wird die Nabel- schnur bei dem auf der Seite liegenden Fohlen handbreit vom Bauch des Fohlens sachgemäss abgetrennt. Der Stumpf wird nach der p]nt- blutung sofort mit Sublimatwasser gewaschen und mit Holztheer be- strichen. Ist das Fohlen im Stande sich zu bewegen, so wird es mit der Mutter in die zugetheilte Box zurückgebracht. Eine Infektion des Fohlens durch den Nabel ist dadurch so gut wie ausgeschlossen.

Die 16 Erkrankungsfälle sind kurz folgende:

1. Hengstfohlen von Jubelgreis und Irene, geb. d. 15. December, eingegangen den 18. December 1897. Das Thier kam wenig lebens- freudig zur Welt und saugte schlecht. Lokalorscheinungen nicht vor- handen. Sektionsbefund: Sulzige Ergüsse zwischen den Nabelge- fässen ausserhalb des Nabcirings. Darmschleimhaut fettig geschwellt, ueröthet; röthlichgelb gefärbte Flüssigkeit im Herzbeutel. Nabelvenen innerhalb des Bauches unverändert.

2. Stutfohlen von St. Tropez und Bergbeere, geb. d. l(i. De- cember 1897, eingegangen 18. Februar 1898; erkrankte am 29. Ja- nuar 1898 oflFenkundig an Verdauungsstörungen. Die Gelenke zeigten Spuren leichter Schwellung. Sektionserscheinungen: fleckige Röthung des Bauchfelles, röthliche Schwellung der Darmmukosa. Ansammlung von gelblicher, flockiger Flüssigkeit in der Bauchhöhle. Nabel und Nabelgefässe gesund.

3. Stutfohlen v. King und Asche, geb. d. 15. Januar 1898, ein- i;egangen am 3. März, offenkundig erkrankt an Darm- und Bauch- fellentzündung am 27. Februar. Sektion: Darmmukosa verdickt, fal- tig, geröthet; Bauchfell fleckig roth, gelbe flockige Flüssigkeit in der Bauchhöhle. Nabel und Nabelgegend gesund.

4. Stutfohlen von St. Tropez und Akazia, geb. d. 3. Januar 1898, etwas matt, ging am 3. März ein. Erkrankte offenkundig am 28. Februar an Darmentzündung. Sektion wie bei No. 2 und 3. Nabel und Nabelgefässe gesund.

5. Stutfohlen von Birkhahn und Laura, geb. d. 17. März 1898, wenig lebensfähig, geringe Sauglust, ging am 21. März ein. Sektion ergiebt: gelblich sulzige Verklebungen zwischen den Darmlagen des

Arthiv f. witMeiisch. a. prakt. Thierheilk. Hd. 25. H. 3 u. 4. yS

186 MIECKLEV,

des Dickdamis, gelber, flockiger Erguss in der Bauchhöhle. Nabel trocken, Nabelgefässe gesund.

6. Hengstfohlen von Le Butard und Liebesblume, den 19. März 1898 geboren, allgemein erkrankt, matt, struppig im Haar, ging am 30. März ein. Sektion wie bei No. 5. Nabel u. s. w. gesund.

7. Hengstfohlen v. Le Butard und Dinora, geb. d. 26. März 1898, sehr matt, struppig im Haar, liegt viel, ging am 3. April ein. Sek- tion: Zäher Eiter in den Nabelvenen, der Nabel selbst trocken und geschlossen. In der Bauchhöhle gelber, flockiger Erguss.

8. Hengstfohlen von Birkhahn und Jamaika, geb. d. 13. März 1898, kräftig und munter, erkrankte am 2. April an einem Nabel- abscess, der gespalten und aseptisch behandelt wurde. Am 16. April getödtet in Folge Bruchs des linken Schambeins. Sektion: Eiter in den Nabelvenen und am peritonealen Ueberzug der Harnblase. Ab- scesse in den Unken Gesässmuskeln und im Foram. ovale des Beckens. Splitterbruch des linken Schambeins.

9. Hengstfohlen von Le Butard und Dolores, geb. d. 27. Januar 1898. erkrankte an Darmentzündung am 18. Mai und ging am 21. Mai ein. Sektion: Yerklebungen der Dickdarmlagen unter ein- ander durch eine gclbsulzige blasse. Die Darmmukosa faltig aufge- lockert, genUhet. Gelbe, flockige Flüssigkeit in der Bauchhöhle. Herzmuskel schlaff" und hell gefärbt. Nabel und Nabelgefässe ge- sund.

10. Stutfohlen von Jubelgreis und Ananas, geb. 19. März 1898, sehr kräftig und stark; fiel nach 14 Tagen durch Mattigkeit auf, er- krankte offenkundig am 16. Mai an Lungenentzündung und ging am 20. Mai daran ein. Sektion: Gelbfärbung sämmtlicher seröser Aus- kleidungen in der Bauchhöhle; röthliche Auflockerung der Darm- mukosa. Gekrösdriisen sämmtlich in Eiterherde umgewandelt; em- bolische Eiterherde in beiden Lungen. Nabel und Nabelgefässe ge- sund.

11. Hengstfohlen von St. Tropez und Korea; geb. den 16. April 1898, sehr schwächlich und matt, erkrankte am 4. Juni an Lungen- entzündung und ging am 12. Juni ein. Sektionsbefund wie bei No. 10. Nabel gesund.

12. Stutfohlen von Le Butard und Otter, geb. den 9. Mai 189H, matt; erkrankte am 25. Juni mit Schwellungen der Gelenke an den Gliedmassen und an LungenafTektion, ging am 21. August ein. Ob- duktionsbefund wie bei No. 10 und 11; nur waren die Absecsse an

Beiträge zur FüUenlälimo. 187

den Gekrösdrüsen und in den Lungen noch umfangreicher. Nabel und Nabelgefässe gesund.

13. Stutfohlen von Le lUitard und Centifolie, geb. den 30. April 1898, ging am 20. Juni unter denselben Krankheitserscheinungen ein wie No. 10, 11 und 12. Der Sektionsbefund entsprach ebenso den vorher genannten Beschreibungen. Nabel und Nabelgefässe gesund.

14. Hengstfohlen von Le ßutard und Tanne, geb. den 15. April 1898, blieb anscheinend gesund bis zum 1. Juli, wurde dann hochgradig lungenkrank und erblindete durch Trübung der lichtbrechenden Me- dien der Augen. Es wurde am 18. Juli getödtet. Sektionsbefund wie bei No. 10 bis 13. Nabel und Nabelgefässe gesund.

15. Hengstfohlen von Jubelgreis und Ulme, geb. den 11. Fe- bruar 1898, gesund und kräftig; erkrankte offenkundig am 10. Juni unter Erscheinungen von Indigestion und ging am 20. Juni an Peri- tonitis ein. Sektion: zahllose A bscesse an den geschwellten Gekrös- drüsen, die rahmartigen Eiter enthielten. Gelber, flockiger Erguss in der Bauchhöhle. Nabel vollkommen gesund. .

16. Hengstfohlen von Birkhahn und Julie, geb. 23. März 1898 kam matt zur Welt, erkrankte am 5. Mai an Peritonitis und ging, am 9. Mai ein. Die Sektion ergab A bscesse an den Gekrösdrüsen längs des Darmrohres, Zerfall des Parenchyms beider Nieren. Gelber, flockiger Erguss in der Bauchhöhle. Nabel und Nabelgefässe gesund.

Von diesen 16 Erkrankungsfällen sind demnach drei, die unter No. 1, 7 und 8 erwähnten, die allenfalls als vom Nabel aus nach der Geburt inficirt, gelten könnten. Die Sektionsbefunde der übrigen 13 Fälle, bei denen die Nabelgefässe vollkommen gesund und ver- wachsen erschienen, sprechen nicht für diesen Entstehungsgang. Viel- mehr muss angenommen werden, dass die Infektion des Jungen viel früher, bereits im Mutterleibe stattgefunden hat, und dass die Füllenlähme auf eine krankhafte Disposition der Mutter selbst zurückzuführen ist. Dies bestätigt auch die Erfahrung erprobter Züchter, die den Beweis erbringen können, dass einzelne Stuten hintereinander nur Fohlen ge- boren haben, die an Füllenlähme eingingen *). Welches der Krank- heitserreger ist, welchen Veränderungen er unterliegt, ist freilich auch hiermit noch nicht erschlossen. Es scheint aber, dass bei den Müttern

1) Während ich diesen Beitrag schreibe, sind bereits wieder 2 Fohlen des •lahres 1899 an FüUenliihme einge<^anj?en. In beiden Fällen embolische Kiterherde in den Lungen, Gekrösdrüsen geschwellt, Kadaver gelb irefarbt. Nabel so gut ge- schlossen und die Nabelgefässe so vollkonmien verwachsen wie nur möglich.

13*

1H8 MIECKLEV.

im Spätherbst, in der ictzt(*n Hälfte der Trächtigkeit, ein nicht zu- sagendes Futter einen dahin schädlichen Einfluss ausübt. Ob im vor- liegenden Falle, bei dem die Stuten noch spät auf der Weide waren, die Aufnahme von reichlich mit Reif befallenem Gras zu beschuldigen ist, wäre nicht unmöglich. Es würde diese Annahme unter Um- ständen die Meinung Üietrich's in seiner Gestütkunde (1824) be- stätigen. Auch er behauptet, dass die Ursache der Füllenlähme schon während des embryonalen Lebens gelegt werde und auf eine nicht zusagende Ernährung der Mutter zurückzuführen sei.

Mittheilungen

aus den

sinitlielieii Vetertiiäi*-Saiiiti\tsl3eincliteii,

Berichtsjahr 1897.

Zasammen gestellt Ton

Dr. J. Esser u. W. Schfitz.

I. Allgemeine Krankheiten.

A. Seuchen im Sinuc des Gesetzes vom

23. Juni 1880

1. Mai 1894.

Milzbrand. Die im Reg.-Bcz. Königsberg beobcichteten Er- krankungen an Milzbrand werden von den Ref. zum grossen Theile auf die Verfüttcrung von aus Russland stammenden Futtermitteln zu- rückgeführt. Zu diesem Schlüsse berechtigen einerseits die örtlichen und wirthschaftlichen Verhältnisse, andererseits die Beobachtung, dass die Seuche in mehreren Gemeinden, in welchen Milzbrand früher vor Verabreichung dieser Futtermittel unbekannt war, plötzlich aufhörte, als die letzteren nicht mehr verabreicht wurden.

An Entschädigungen für an Milzbrand gefallene bczw. wegen dieser Seuche getödtete Thiero wurden im Rcg.-ßez. Königsberg im Jahre 1897 gezahlt, für Pferde 450,00 M., für Rinder 5726,39 M., in Summa 6176,39 M. Dep.-Th. Dr. Mehrdorf-Königsberg.

Im Februar trat in einem kleinen See bei Lcesen, Kr. Danziger Höhe, plötzlich ein massenhaftes Fischsterben auf, so dass die Fischleich- name an den in das Eis geschlagenen Löchern haufenweise heraus- genommen werden mussten. Mit dem Wasser dieses See\s, welches sich auch sonst stark verunreinigt zeigte, wurde das Vieh getränkt. Kurze Zeit nach dem Auftreten des Fischsterbens ereigneten sich einige Milzbrandfälle unter dem Jungvieh auf einem sonst milzbrand- frei gewesenen Gehöft. Nachdem einige Erkrankungen vorgekommen

100 Mittheiluiigen etr.

waren, wurde zwecks Ansführung einer gründlichen DesinTektion des Stalles aller Dung aus demselben entfernt. Da dieses jedoch an einem Tage nicht geschehen konnte, wurde in der Nacht das Vieh wieder in den halbgeleerten Stall eingestellt. Hierauf traten eine Reihe von Milzbrandfällen auf, es erkrankten und fielen im Verlaufe von zwei Tagen 8 Stück Jungvieh; in den nächsten drei Tagen gingen noch' 5 Thierc ein. Nach Entfernung des Jungviehs aus dem ver- seuchten Stalle und nach gründlicher Desinfektion desselben hörten die Erkrankungen auf. Einige nur leicht erkrankte Rinder genasen wieder. Ob der Milzbrandausbruch in dem vorliegenden Falle durch den Ge- nuss des verunreinigten Seewassers veranlasst wurde, konnte nicht mit Sicherheit festgestellt werden. Dep.-Th. Preusse-Danzig.

In *B. bei Beeskow verendeten auf einem Bauerngehöft innerhalb weniger Tage 8 Kühe an Milzbrand, nachdem ein neugebauter Vieh- stall bezogen war. Da das zur Verwendung gelangte Futter durch- aus tadellos war, vcrmuthete der Kr.-Th. Morro, da^s die zur Ausfüllung des Stalles benutzte Erde, welche nach Angabe des Be- sitzers von einer Stelle entnommen war, an welcher die Bauern früher das gefallene Vieh verschairt hatten, den Infektionsstoflf enthalte. Nach Entfernung dieser Erde und nach gründlicher Desinfektion de^ Stalles traten weitere Milzbrandfälle nicht mehr auf.

Auf dem Rittergute N. des Kreises Preuzlau trat der Milzbrand auf, als man zur Verbesserung der nassen Wiesen Sandberge, in denen alte Knochen vorgefunden wurden, abgetragen und über die Wiesen gestreut hatte. Kr.-Th. Wittrock- Prenzlau.

Im Kreise West-Sternberg verendete 1 Ochse an Milzbrand, wel- cher Klee von einem Felde gefressen hatte, auf welchem Tags zuvor ein todtes Reh aufgc^funden worden war. Es wird vermuthet, dass das Reh sich auf einem an das Kleefeld angrenzenden, brachliegenden Stück Land, auf welchem bisweilen Milzbrandkadaver eines Nachbargutes verscharrt worden waren, inficirt hatte. Kr.-Th. Warncke-Drossen.

Im Kr. Randow, Reg.-Bez. Stettin, wurde bei zwei Schweinen eines Försters Milzbrand festgestellt. Beide Schweine erkrankten gleichzeitig und starben schnell liinter einander. Die Kadaver wurden auf der Abdeckerei in Stettin secirt, und zahlreiche Miizbrandbacillen wurden nachgewiesen. Dep.-Th. Müller- Stettin.

Die zahlreichen Milzbrandfälle im Kr. Neumarkt werden theils au( die in früheren Zeiten erfolgte unzweckmässige Beseitigung von Milzbrandkadavern zurückgeführt, theils auf das die Gerbereiabfälle

Allgemeine Krankheilen. ' 191

enthaltende Neumarkter Wasser. Kr.-Th. Wittlingcr glaubt, dass sich die Infektionsgefahr des letzteren beseitigen liesse durch eine zwangsweise Desinfektion der Felle mit Fluorwasserstofifsäure, welche leicht anwendbar und billig ist, und die Häute nicht ver- dirbt, analog dem in den Gerbereien der Mailänder Niederung ange- nommenen Verfahren.

Bei den Nöthschlachtungen resp. dem Zerlegen der Kadaver in- ficirten sich im Reg. -Bez. Liegnitz 5 Personen, von denen 3 starben. In Noes erkrankte schwer die Besitzerin, welche von dem Fleische eines nothgeschlachteten Rindes genossen hatte. Dep.-Th. Scharmer- Liegnitz.

In Putschlau, Kr. Glogau, haben polnische Arbeiter das Kadaver eines an Milzbrand gefallenen Ochsen ausgegraben und ohne Nachtheil verzehrt. Die Knochenreste wurden in einen Garten geworfen, wo- selbst sich ein Pferd beim Grasen inficirte, nach 72 Stunden erkrankte und in wenigen Minuten verendete. Kr.-Th. Keller.

Im Landkreise Thorn wurde die Schutzimpfung gegen den Milzbrand auf dem Gute Wiesenburg angewandt. Nach Verlauf von 8 Monaten verendete ein Jährlingskalb an Milzbrand, welches zur Zeit der Im- pfung des Viehbestandes als noch zu jung für die Impfung erachtet worden war. Bald darauf verendete auch eine Kuh, welche 8 Mo- nate vorher geimpft worden war. Hieraus geht hervor, dass die Im- pfung nicht, wie im Allgemeinen angenommen wird, ein volles Jahr Schutz gewährt. Hierauf wurde der ganze Viehbestand sofort noch- mals geimpft; jedoch schon am Tage darauf verendete abermals eine Kuh an Milzbrand. Kr.-Th. Matzker.

Rauschbrand. Auf einer Wiese im Reg.-Bez. Aachen ver- endeten von 14 Rindern 11 Stück im Juli und August. Auf der Wiese war im Frühjahre ein Hügel abgetragen worden. Es lag die Verrauthung nahe, da.ss von dieser Stelle aus die Infektion erfolgt war. Zu dem Zwecke wurden mit dieser Erde mehrere Meerschwein- chen subkutan geimpft, aber ohne Erfolg. Es bildeten sich an den Injektionsstellen kleine Abscesse, die bald abheilten. Darauf wurden mehrere Versuchsthiere mit einer kleinen Menge Wasser, welches dem auf der Wiese vorhandenen Wassertümpcl entnommen wurde, subkutan geimpft; diese Thiere verendeten sämmtlich in län^^stens 36 Stunden an Rauschbrand. Die Rinder wurden darauf auf eine andere Weide gebracht, wo noch am ersten Tage ein Rind erkrankte und verendete; »1er Rest des Bestandes, 3 Stück, blieb gesund. Ein Kalb, dessen

192 Mittheilunjren etc.

Mutter zw«M Tage nach dem Kalben der Seuche erlag, Äring am 4. Tage ebenfalls an Rauschbrand zu (Jrunde. Dep.-Th. Dr. Schmidt- Aachen.

Tollwut h. Im Kreise Pr. Holland erkrankte ein Bulle bald nach der Kastration an ToUwulh. Die Infektion wird zurückgeführt auf Uelecken der Kastrationswunden seitens eines tollwuthkranken Hundes. Kr.-Th. Wermter.

Bissverletzungen durch tolle oder der Tollwuth verdächtige Hunde kamen im Reg.-ßez. (Jumbinnen 21 mal bei Menschen vor. Davon ist an der Tollwuth nur ein Kind erkrankt, 6 Jahre alt. Die Inku- bationsdauer betrug 32 Tage. Wahnvorstellungen, Unruhe, Krämpfe, und Lähmung gaben das Krankheitsbild. Dep.-Th. Regen bogcn- Gumbinnen.

Ein von einem tollwuthkranken Hunde gebissener Bulle erkrankte nach einer Inkubationszeit von 54 Tagen an der rasenden Wuth. Unter Erscheinungen grosser Aufgeregtheit, fortwährendem Brüllen mit veränderter Stimme und fortschreitenden Ijähmungserscheinungen ging derselbe nach dreitägiger Krankheitsdauer zu Grunde. Dep.-Th. Preusse-Danzig.

In Skarzewo W.-Pr. gerieth ein tollwuthkranker Hund unter eine weidende Rinderherde, in Folge dessen 11 Rinder der Tollwuth er- lagen und zwar am 29., 34., 40., 43. und 52. Tage nach stattge- fundenem Biss. -— Dep.-Th. Winckler- Marien werder.

in einem Orte des Kr. Brieg wurde ein Hund getödtet, weil er in fünf Gehöfte eingedrungen war und dal)ei einen 20jährigen Knecht und alle im Gehöft befindliche Hunde gebissen hatte. Der getödtetc Hund wurde nicht secirt, auch wurden keine Vorsichtsraassregeln getroffen, weil eine Anzeige nicht erstattet war. Von den gebissenen Hunden erkrankte einer in der 6. Woche. Nach dem Sektionsergeb- niss in Verbindung mit den Erscheinungen während des Lebens war der Hund wuthkrank. Er biss an einem Tage seine Herrin, welche ihn seit 5 Jahren ausschliesslich gefüttert hatte, und zwei Kinder. Der gebissene Knecht erkrankte nach 6 Wochen unter den Erschei- nungen der Tobsucht und Rciserei, er entlief am zweiten Tage, wurde aber nach 24 Stunden wieder aufgefangen und ins nächste Kranken- haus gebracht, wo er schon nach 24 Stunden starb und zwar angeb- lich an einem Gehirnleiden. Kr.-Th. Frauenholz hat die Ueber- zeugung, dass er an der Wuthkrankheit gestorben sei.

Im Reg. -Bez. Liegnitz wurden 15 Personen von tollwuth-

Allgemeine Krankheiten. 193

kranken Hunden gebissen, von denen 2 gestorben sind. Dep.-Th. Scharmer.

Die russischen Grenzbewachungstruppen halten seit einigen Jahren Spürhunde in grosser Zahl. Unter diesen ist die Tollwuth eine häu- fige Erscheinung. Die erkrankten Thiere laufen dann unter dera Drange zum Entweichen im ersten Stadium des Seuchenausbruches sehr oft über die Grenze und verschleppen die Seuche nach Ost- preussen. Dieses ist mit ein Grund lür die noch immer erhebliche Verbreitung der Tollwuth in Ostpreussen.

Dep.-Th. Dr. Mehrdorf macht den Vorschlag, die Hundebesitzer zu verpflichten, ihre Namen und Wohnorte an den vom Hunde zu tragenden Halsbande anzubringen, damit der Weg, den ein wuthkranker oder -verdächtiger Hund während seines Vagabondirens genommen hat und ferner dessen Ursprung nachgewiesen und demnächst in diesen Gebietstheilen die Sperr- und Schutzraassregeln behördlich getroffen werden könnten. Auch müsste, ähnlich wie in Süddeutschland, jeder Hund von dem Eigenthümer an- und abgemeldet und jede Nicht- beachtung dieser Vorschrift mit Strafe belegt werden. Auch der Um- stand, dass gerade Personen der niedersten Volksschichten, welche für ihre eigene Erhaltung kaum das tägliche Brot besitzen, sich regel- mässig Hunde halten, ohne dass sie im Stande sind, auf die Haltung und Pflege derselben die nöthige Sorgfalt zu verwenden, giebt zu Be- denken Anlass. Denn diese Hunde inficiren sich bei dem Suchen nach Nahrung auch mit Entozoenbrut und tragen zur Verbreitung der Entozoen sowie der Tollwuth bei.

Rotz. Behufs schleuniger Unterdrückung der Rotzkrankheit des Pferdebestandes auf dem Rittergute Mgowo, Kr. Briesen, hatte der Herr Landwirthschaftsminister die Tödtung des Restbestandes mit der Mass- gabe angeordnet, bei sämmtlichen 42 Pferden vor der Tödtung die Malleiniropfung auszuführen. Das Ergebniss der Impfung war ein in hohem Grade unbefriedigendes, insofern das von dem Dep.-Th. Preusse. bereitete Malleifn sich im vorliegenden Falle durchaus unzuverlässig erwies. Von 42 mit Mallein geimpften Pferden zeigten nämlich 9 bei der Anwendung des Thermometers hohe Körpertemperatur; trotz- dem erwiesen sie sich nach der Tödtung rotzfrei. Andererseits traten bei 3 Pferden keinerlei Temperaturerhöhungen nach stattgefundener Impfung ein, und dennoch wurde bei diesen Rotz durch die Obduk- tion festgestellt. Kr.-Th. Tiede.

Dep.-Th. Prof. Dr. Leonhardt-Frankfurt a. M. berichtet über

194 Mittheilun^en etc.

einen Fall von Haut-Rotz auf dem Rücken eines Pferdes, wel- ches durch die Polsterung eines alten Sattels inficirt worden sein soll.

Uebertragung des Rotzes auf Mensc^hen. Bei der Obduk- tion eines mit Rotz behafteten Pferdes inficirte sich der Kr.-Th. Ebinger-Grünberg. Schon an dem lebenden Pferde hatte sich der Pferdehändler R. inficirt. Beide Personen starben. Die Obduktion des Pferdes fand am 15. Februar statt. Schon am 27. Januar musste sich der Pferdehändler zu Bett legen. An der linken Wade war bereits ein Abscess entstanden, der am nächsten Tage geöffnet wurde und blutige Massen enthielt. Im weiteren Verlaufe stieg das Fieber, das Allge- meinbefinden verschlechterte sich, und es bildeten sich Abscesse an den verschiedensten Körpergegenden, insbesondere an den Armen. Später traten am linken Arme und linken Beine eine Phlegmone und schliesslich kleine Eiterpusteln über den ganzen Körper auf. Am 8. Februar starb R. nach etwa 1 4 tägigcr Krankheitsdauer. Eine Ver- letzung der äusseren Haut als Eingangspforte für die Rotzbacillen konnte nicht ermittelt werden. Bei Kr.-Th. E., 46 Jahre alt, zeigten sich am 17. Februar die ersten Allgemeinerscheinungen einer Infek- tionskrankheit, trotzdem war er noch bis zum 22. Februar in seinem Berufe thätig. Am 22. Februar wurde er zum ersten Male ärztlich untersucht. 39,8° C. Temperatur, starke Broiichitis und am linken Oberarme ein wallnussgrosser, schmerzhafter, subkutaner Knoten, wel- cher am 28. Februar durch Incision sanguinolenten Eiter entleerte. An diesem Tage war auch am Ballen der grossen Zehe des rechten Fusses ein Abscess vorhanden. Das Allgemeinbefinden hatte jetzt schon wesentlich gelitten, auch war eine doppelseitige Lungenentzün- nung mit starker Dyspnoe entstanden. Die Abend temperatur betrug gewöhnlich 40,3— 40,5« C, morgens 38,9- 39,3 «C. luden nächsten Tagen stellten sich in rascher Folge an verschiedenen Stellen der Ex- tremitäten kutane, subkutane und intermuskuläre Infiltrate ein, welche schnell in Eiterung übergingen. Am 5. März starke Phlegmone des linken Fusses, am 7. pustulöses Hautexanthem über den ganzen Körper und am 8. März Tod in Folge von Lungenödem. In dem letzten Falle ist die Malleus-Diaiinose absolut sicher gestellt durch bakteriellen Nachweis, bestätigt in der dermatologisclien Universitätsklinik zu Breslau durch Anlage von Kulturen und Impfung eines Meerschwein- chens. AVas den Invasionsherd betrifft, so wird berichtet, dass weder an der Haut, noch an den sichtbaren Selileimhäuten ein lokaler Krank-

Allgemeine Krankheiten. 195

heitsherd specifisch entzündlicher Natur nachzuweisen war. Dagegen ist eine Infektion durch die Lungen mit llestimratheit anzunehmen, zumal die Lungenaffektion von Beginn der Krankheit an im Vorder- gnmde der klinischen Erscheinungen gestanden hat. Diese Annahme ist um so mehr gerechtfertigt, als K. an Emphysem gelitten hat. In beiden Fällen wird noch berichtet, dass an der Nasenschleimhaut weder eine merkliche Schwellung oder Schleimabsonderung, nach Knöt- chen oder Geschwüre bestanden. Dep.-Th. Scharmer-Liegnitz.

Maul- und Klauenseuche. Eine grössere Anzahl Kälber und Ferkel verendeten entweder apoplektisch oder in Folge von Durch- fall, welcher durch die schlechte Beschaffenheit der Milch bedingt war. Zwei erwachsene Rinder, welche apoplektisch verendet waren, kamen zur Sektion. Beide zeigten ausgebreitete Blutungen unter der Pia mater. Kr.-Th. Haake-Kulm.

Auf zwei Gütern im Kreise Dt. Krone zeigte eine grössere An- zahl der in Rekonvalescenz nach der Maul- und Klauenseuche befind- lichen Thiere zahlreiche haarlose Stellen , welche die Grösse eines Dreimarkstückes und darüber hatten und unregelraässig über den ganzen Körper verbreitet waren. Das gleichzeitige Auftreten dieser Hautaffektion bei zahlreichen Thieren, ohne dass eine besondere Ur- sache nachweisbar war, lässt vermuthen, so schreibt der zuständige Kr.-Th. Sabatzky, dass der Haarausfall als eine Nachkrankheit der Seuche aufzufassen sei. Dep.-Th. Winckler dagegen behauptet mit ziemlicher Sicherheit, dass der Berichterstatter sich ii^ der Dia- gnose geirrt und dass die von demselben wahrgenommenen, runden haarlosen Stellen nicht Folgezustände der Maul- und Klauenseuche waren, sondern dass die damit behafteten Thiere zufällig an der nicht selten auftretenden Glatzflechte (Herpes tonsurans) gelitten haben.

Im Reg.-Bez. Marienwerder ist die Beobachtung gemacht worden, Jass besonders zur ?eit des Umzuges des Dienstpersonal (um den 11. November), ebenso wie in früheren Jahren, so auch im Berichts- jahre eine stärkere Verbreitung der Maul- und Klauenseuche statt- fand; die Seuche tauchte zu dieser Zeit plötzlich in Gegenden auf, welche bisher von ihr verschont waren. Fast in allen diesen Fällen konnte nachgewiesen werden, dass die Verschleppung der gen. Seuche durch das neu angezogene Dienstpersonal (die vcrheiratheten Leute sind stets im Besitze einer Kuh) stattgefunden hat. Zur Verbreitung der Seuche tragen ferner wesentlich die Sammelmolkereien bei; und doch kann ihnen nicht in allen Fällen der Vorwurf gemacht werden,

198 Mittheilungen etc.

wissentlich gegen die Vorschrift des § 44 a des Reichs -Vieh- seuchengosetzes vom 1. Mai 1894 gehandelt zu haben, weil die Besitzer seuchekranker Kühe theils aus Unkenntniss, theils aus Fahrlässigkeit und liigennutz zu spät die Behörde von dem Ausbruch der Seuche unter ihrer Rindviehherde in Kenntniss setzten. Auf dem bisherigen Wege (Amtsvorsteher, Landrath, Kreisthierarzt) vergehen in der Regel drei bis vier Tage, bis der Ausbruch der Seuche amtlich festgestellt wird. Die polizeiliche Vorschrift, Milch nicht in ungekochtem Zu- stande aus dem Gehöfte zu geben, tritt daher gewöhnlich erst in Kraft, wenn der Zweck nicht mehr zu erreichen ist, und die Folgen des zu spät erlassenen Verbotes nicht mehr ungeschehen zu machen sind. Die Vorschrift des § 44 a des Reichs -Vieh -Seuchengesetzes vom 1. Mai 1894 dürfte nach Vorschlag des De|).-Th. Winckler- Marienwerder nur in dem Falle sich wirksam erweisen und wesent- lich dazu beitragen, der Weiterverbreitung der Seuche Schranken zu setzen, wenn er folgende Fassung erhielte: „Der Besitzer von Kuben ist bei Vermeidung der im § 65 des Reichs-Viehgesetzes vom 1. Mai J894 angedrohten Strafen verpflichlct, sofort nach dem Ausbnich der Maul- und Klauenseuche unl<T seinem Viehbestande Milch in unabge- kochtem Zustande nicht aus drm Gehöfte zu geben**. Tukenntniss der Krankheil kann vor Strafe nicht sc^hüizon, da den) Besitzer in zweifelhaften Fällen das Recht zusteht, sofort den beamteten Thier- arzt zur Feststellung der Krankheit zu requiriren.

Unte{ den Schafen traten nur in dem Falle Verluste im Gefolge der Maul- und Klau(»nseuche ein, wenn die Seuche gerade zur Lamm- zeit ausbrach, da die Milch der fieberhaft ergriflFenen Mütter formheh vergiftend auf die jungen Lämmer wirkte.

Im Kreise Thorn erkrankte ein Besitzer nach dem Genüsse eines Tellers dicker Milch, welche von seinen an Maul- und Klauenseuche leiden- den Kühen herstammte, 3 Tage später unter heftigem Eruptionsfieber. Es bildeten sich Aphthen auf der Mundschleimhaut, den Lippen, der Zunge mitHinterlassung schmerzhafter, von derSchleimhaut entblösster Flächen. In einer Familie erkrankten mehrere Kinder an heftigem Darm- katarrh und schwer stillbarer Diarrhoe nach dem Genüsse roher Milch von an der Maul- und Klauenseuche erkrankten Kühen. Ferner er- krankte im Kreise Thorn ein zweijähriges Mädchen an ausgesprochener Aphthenseuche, weil es nach Kinderart an den Fingern der Lcder- handschuhe des Vaters gekaut hatte, welche derselbe beim Hantiren

Allgemeine Krankheiten. l\)l

im verseuchten Rindviehstalle getragen hatte. Dep.-Th. Win ekle r- Marienwerder.

Die Impfung kam sehr häufig zur Anwendung. Während die Impfkrankheit der Regel nach sehr gutartig verlief, war dieselbe in den Kreisen Angermünde und Nieder-ßarnira mehrfach von üblen Folgen begleitet.

Auf Anregung der Deutschen Landwirthschaftgesellschlaft ist im März und April auf dem Gute Haidemühle, Kr. Nieder- Barnim, die, Behandlung von 39 Kühen mit den von Dr. med. Rosenberg em- pfohlenen Formaldehyd-Präparaten durchgeführt worden. Nach dem Berichte des zuständigen Kr.-Th. Prof. Eggeling konnte der Aus- bruch der Seuche durch eine viertägige Behandlung nicht aufgehoben werden. Auch aus den Kreisen Angermünde und Teltow wird über, die völlige Nutzlosigkeit dieser Mittel bei der Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche berichtet.

Kr.-Th. Fielitz-Neu-Ruppin wirft die Frage auf, wo ist Vieh, welches beim Ausladen auf dem Bahnhof als mit Maul- und Klauen- seuche behaftet oder der Seuche verdächtig erkannt wird, unterzu- bringen. Als schnellstes und billigstes Beseitigungsmittel würde sich empfehlen, das Vieh sofort nach dem nächsten öffentlichen Schlacht- hause zu befördern und zu schlachten. Die dadurch entstehende Ent- schädigungsverpflichtung müsste zum Theil der Staat auf sich nehmen. Oder es wäre in der Nähe des Bahnhofs ein grösserer Seuchenstall zu bauen, in welchem solches Vieh zur Durchseuchung aufgestellt werden könnte. Dieses hat jedoch wieder seine Nachtheile darin, dass man nicht genau weiss, wie lange ein Thier, welches die Seuche überstanden hat, noch ansteckungsfähig ist. Da diese Zeit nicht unter 6 Wochen zu bemessen sein dürfte, würden die Unterhaltungskosten sehr hohe und infolgedessen die Schlachtung und theilweise Entschä- digung der Absperrung vorzuziehen sein.

Bei der Feststellung der Maul- und Klauenseuche in den ein- zelnen Gehöften hat sich das Kontrolbuch der Viehhändler als sehr nützlich erwiesen, fn einem Falle im Landkreise Landsberg wurden auf Grund desselben sämmtliche Seuchenherde innerhalb 24 Stunden vom beamteten Thierarzt ermittelt. Weiter wird aus dem Kreise Landsberg berichtet, dass Kaninchen, welche aus einem verseuchten Stalle in einen seuchefreien Stall gebracht worden waren, die Verschlei)pung der Maul- und Klauenseuche bewirkt haben. Ebendort brach die

\W MiUlieilunpfcii etc.

Sruclu» in einem? Wochen zuvor verseucht gewesenen Kuhstalle von neuem aus, nachdem durchseuchte Ochsen darin aufgestellt worden waren. Drei Kühe, welche im Jahre 1891 durchseucht hatten, sind bei dieser Epidemie verschont geblieben, obschon die übrigen, in demselben Stalle befindlichen Kühe erkrankten. Die Immunität der betr. Kühe dauerte demnach 6 Jahre. Die Milch frisch erkrankter Thiere soll nur dann virulent sein, wenn Blasen am Euter auftreten. Hatten die Blasen ihren Inhalt bereits entleert, so gelang die Infektion von Schweinen und Schafen nicht mehr. Kr.-Th. Graffun der- Lands- her

i?.

Von einer grossc^n Anzahl der Berichterstatter aus den verschie- densten Provinzen wird der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche auf den Ankauf bayerischer Ochsen zurückgeführt. Kr.-Th. Rathke- Pvritz z. B. führt an: Die bavcrischen Ochsen, die von den Gross- händlern aus Halle und Erfurt eingeführt werden, haben gewöhnlich die Seuche überstanden, tragen aber den Infektionsstoflf an den Klauen und Haaren noch an sich und üb(*rtragen auf diese Wei.se die Seuche auf das einheimische Vieh.

Kr.-Th. Foth-AVrcschen schlägt betr. Milchabkochung Folgendes vor: „Die Erfahrung lehrt, dass die gegenwärtigen Bestimmungen, welche die Abkochung aller Milch fordern, sobald nur einer der be- theiligten Viehbestände unter Sperre gestellt ist, im Beginn eine.^ Seuchenganges nicht genügen. Erfolg ist nur zu erwarten, wenn den Molkereien ganz allgemein die Abkochung der Magermilch zur Pflicht gemacht wird. Da die Molkereien schon rait Rücksicht auf die jeder- zeit eintretende Maul- und Klauenseuchegefahr und das dann zu er- wartende Verbot der Ablieferung ungekochter Milch sämmtlich geeig- nete Apparate zur Sterilisirung der Magermilch besitzen, so kommen bei der allgemeinen Anordnung ständiger Abkochung lediglich die Mehrkosten für den Kuhlenverbrauch in Betracht, die bei den besten jetzt Ijckannten Sterilisatoren von Kleemann u. Co. in Berlin un- gefähr 33 Pfennige |)ro 1000 Liter betragen. Dafür ist nicht nur die Maul- und Klauenseuchegeiahr vermindert, sondern die Hauptquellc der Tuberkulose und der Kälberdurchfälle in Folge gesäuerter Mager- milch verstopft. Die beiden grössten Molkereien haben sich auch bereits zu genannter Abkochung der Magermilch entschlossen."

Tebertragung der Maul- und Klauenseuche auf Menschen ira Keg.-Bcz. Posen crfolüte: In zwei Fällen, nämlich auf eine Frau und deren Kind in Lissa durch den Genuss der Milch verseuchter

Vllgemeine Knmklieiten. \\)\)

Kühe einevS Viehhändlers daselbst; in drei Fällen, nämlich auf den Besitzer, das Stallmädehen und den Viehfütterer einer Wirthschaft in Stenschewo. Während die beiden erstgenannten Personen nur einen Bläschenausschlag auf den Lippen bekamen, bildeten sich bei dem Viehfütterer auch Geschwöre an den Fingernägeln und Zehen aus; in einem Falle erfolgte die l -ebertragung auf den Inspektor eines ver- seuchten Gutes im Kreise Neutomischel unter Erscheinungen von Fieber und charakteristischen Bläschen in der Mundhöhle, in einem Falle auf einen Viehwärter eines verseuchten Gutes im Kreise Wreschen. Ausserdem wird aus dem Kreise Rawitsch berichtet, dass die Aphthen- seuche mehrfach auf Kinder und Dienstboten übertragen sei. Dep.- Th. Heyne-Posen.

Sporadische Aphthenseuche. Am zahnlosen Rande des Ober- kiefers fanden sich bei einer Anzahl von aus Bayern frisch einge- führter Ochsen an der Schleimhaut stecknadelkopfgrosse Pusteln und Erosionen, kreisrund und bis zur Grösse eines Zehnpfennigstückes. Diese Schleimhautdefekte waren einzeln, sie konfluirten nicht. An- scheinend begann der Zerfall vom Centrum aus und ingleichen die Abheilung in konccntrischen Schichten. Bei der Abheilung waren oft warzenartige Wucherungen zu sehen. Auch am Flotzniaul und an den Naseneingängen befanden sich graubraune, kreisrunde Flecke. Ent- zündliche Erscheinungen am Gründe der Erosionen sowie in deren Umgebung wurden nicht beobachtet. Auch die Klauen der betroffenen Thiere waren nicht afficirt. Kr.-Th. Deppe-Schubin ist der Ansicht, dass diese Erkrankung die von Dieckerhoff, Path. und Therap- Band II angeführte „sporadische Aphthenseuche'^ gewesen ist.

Im Kr. Oschersleben wurde die Beobachtung gemacht, dass er- wachsene Rinder, welche vor etwa 1 2 Jahren von Kühen geboren wurden, welche gerade zu dieser Zeit von der Seuche befallen waren bezw. kurz vorher durchgeseucht hatten, bei dem diesmaligen Seuchen- ^ange nicht ergriffen wurden. Kr.-Th. Ziegen bein.

Im Kreise Magdeburg wird der Gesammtverlust durch ^[aul- und Klauenseuche auf ungefähr 60000 bis 70000 Mark geschätzt. Dep.- Th. Leistikow.

Eine scheinbare Uebertragung der Maul- und Klauenseuche auf ein Pferd wird von dem Kr.-Th. Hans-Nordhausen berichtet. Das Pferd gehörte einer Molkerei, erhielt zur Zeit, als die Seuche in der Clegend sehr stark grassirte, als Nahrung ausser Hafer und Heu viel .Magermilch und bekam an der rechten Vorderfusskronc zunächst eine

200 Mittheiluiiffon otr.

»->'

starke s(;hmcrzhaft(* Anschwellung, aus der sich nach Ablauf von etwa 3 Tagen eine ziemliche Menge blutigen, dünnflüssigen, eitrigen Inhalts entleerte. Einen Stoss, Schlag oder sonstige gewalttbätige Einwirkungen hatte das Thier an der Stelle nicht erfahren. H. glaubt die Entstehung dieses Panaritiunis bei dera Pferde auf den Genass der Magermilch des an Maul- und Klauenseuche erkrankten Rind- viehs zurückführen zu können. In der Maulhöhle des betr. Tbieres konnte nichts Abnormes festgestellt werden.

Hinsichtlich der Tenacität des Ansteckungsstoffes berichtet Kr.- Th. Knese-Hoya einen bemerkenswerthen Fall: „Ein vollständig iso- lirt liegendes Gehöft, in dem in der Zeit von 8 Wochen vorher weder Händler noch sonstige Personen Zutritt gehabt haben und in dessen Umgegend zu jener Zeit die Maul- und Klauenseuche nicht herrschte, wurde plötzlich verseucht. Im Herbste 1896 kaufte der Besitzer des in Rede stehenden Gehöftes Nachgras auf einer Wiese zu Hoya, wo- selbst zu dieser Zeit auf einer anliegenden Weide eine grosse Schaf- herde weidete, welche stark und lanire mit Mäul- und Klauenseuche behaftet war. Oefters waren einige Schafe durch das Hackelwerk ge- brochen und weideten im verkauften Nachgrase. Käufer Hess zu dieser Zeit sein Nachgras mähen und trocknen, um es im Winter an seine Milchkühe zu verfüttern. Zur Zeit als dieses Grummet im Fe- bruar 1897 verfüttert wurde, brach Maul- und Klauenseuche unter seinen Kühen aus." l)er Ref. glaubt daher, mit Sicherheit annehmen zu können, dass das Kontagium der Seuche mit dem Grummet nach dem in Rede stehendem GehJifte verschleppt ist.

Kr.-Th. Matthiesen -Celle glaubt, dass durch sofortiges Erhitzen der frisch in die Molkerei gelangenden Milch auf 60 65^ C, welches Verfahren der Buttergewinnung nicht schade, eine Abschwächung des Kontagiums der Maul- und Klauenseuche zu erzielen wäre. Er hält dieses Verfahren für zweckmässiger und leichter durchführbar als die Anordnung der Abkochung der Magermilch und Reinigung der Milch- geschirre, welche selten konsequent und genau ausgeführt werde.

Bläschenausschlag des Rindviehs. Dep.-Th. Wallmann- Erfurt hebt, wie in den Vorjahren, wiederum hervor, dass in Thüringen die infektiöse, granulöse Scheidenentzündung bedeutend mehr ver- breitet und von viel grösserer Bedeutung und Ansteckungsfähigkeit sei, als der gew(">hnliclic Bläschenausschlag.

Räude der Pferde. Im Kreise Angerburg stellte der Ref. Kr.-Th. Kubaschewski fest, dass die Räude von einer räudigen

Allgemeine Kranliheilen. 201

Katze auf Pferde übertragen wurde. Die betr. Katze hat sich viel im Pferdestalle aufgehalten und auf den Pferden geschlafen.

Tu einem Gehöfte des Kreises Kulm erkrankten 6 Pferde an Räude. Hiervon verendeten zwei Stück in Folge falscher Behandlung. Ein Abdecker hatte dieselben mit einer Mischung von roher Karbol- säure und Oel zu gleichen Theilen am ganzen Körper eingerieben, worauf das eine Pferd nach drei, das andere Pferd nach Verlauf von achtzehn Stunden unter kolikartigen Erscheinungen verendete. - Kr.-Th. Haake.

Im Kreise Nieder-Rarnim konnte bei zwei Pferden, welche an Räude erkrankt waren, mit der üblichen Creolin-ßehandlung eine Heilung der Thiere nicht erzielt werden. Dieselbe gelang erst nach Anwendung von Arsenik-Präparaten. Kr.-Th. Prof. Eggeling.

Schafräude. Ueber Tilgung der Räude schreibt Dep.-Th. Dr. Stein bach-Münster: Soll diese Seuche thunlichst vollständig getilgt werden, so ist es erforderlich, die Einrichtung der Vertrauensmänner baldigst aufzuheben und sie durch eine etwa alle drei Jahre zu wiederholende, unvermuthet auf Rundreisen vorzunehmende, kreisthier- ärztliche Untersuchung aller Schaf bestände, mit Ausnahme der schon jetzt einer periodischen Untersuchung unterliegenden AVanderherden, zu ersetzen. Geschieht dies nicht, so werden die grossen Erfolge, die bei der polizeilichen Bekämpfung der Schafräude in den acht- ziger Jahren erzielt worden sind, völlig vereitelt; die Schäfer werden heim Zukauf von Schafen glcichgiltig, bei ihrer Aufsicht nachlässig, und es wird die Schafräude allmählich wieder eine allgemeine Aus- breitung gewinnen. Die Einrichtung der Vertrauensmänner ist aus •"^parsamkeitsrücksichten getroffen worden, die hier jedoch am un- rechten Platze sind.

Zur Erreichung eijier grösseren Sauberkeit in den Rinderställen schlägt Dep.-Th. Pech-Trier vor, eine Polizei-Verordnung zu er- lassen, nach welcher alle Thiere, welche nicht ordentlich geputzt sind, von den Märkten zu verweisen wären. Diese Massregel würde sich leicht ausführen lassen, weil alle Märkte durch Polizeibeamte über- wacht werden müssen. Der Bauer lernt hierbei das Putzen und, wenn er es auch in erster Zeit meist nur bei Gelegenheit des Marktbesuches ausführen wird, so wird er sich doch allmählich daran gewöhnen müssen, weil er die festen, trockenen, oft über den ganzen Krn-per verbreiteten,

Archiv f. wi?4j(t*iisoii. n. prakt. Thierlieilk. IJd. 'J.'». II. 3 u. 4. i^

202 Mitlheiltingen etc.

IJorken nicht an einem Tai>e wegputzen kann. In der Bekämpfung der Seuchen spriclit dieser Vorschlag auch mit.

Filaria sanguinolenta. Bei der Sektion eines wegen ToU- wulhverdachtes getödteten und stark abgemagerten Hundes fanden sich in der katarrhaliscli erkrankten Magenschleimhaut 6 wallnuss- grosse Knoten von ziemlich fester Beschaffenheit; auf der Höhe der Knoten befanden sich stricknadeldicke OeflFnungen. Bei leichtem Drucke entleerte sich aus diesen Oeflfnungen eine massig dicke, blu- ti^MMtrige Ma.sse. Auf der Durohschnittsfläche zeigten die Knoten kleine Höhlen, welche mit einem Knäuel von Fadenwürmeni (Filaria sanguinolenta) angefüllt waren. Kr.-Th. Kun er t -Neustettin.

Distomatosis. Im AVinter 1895/96 wurden die Aussendeichs- wiesen der ücmeinde Balje bei einer ungewöhnlich hohen Stumifluth mit salzigf»m MecTwasser überschwemmt. Die daselbst im Sommer 1896 und 1897 fettgeweideten Schafe erwiesen sich nach der Schlach- tung auffälliger Weise frei von Leberegeln, während die früher dort in Weide befindlich gewesenen Schafe immer sehr hochgradig mit diesen Parasiten behaftet waren. Kr.-Th. Schöttler-Stade.

Auf der Halbinsel Heia im Reg.-Bez. Danzig zeigte in einem Bestände eine Kuh starkes Speicheln, Blasen- und Erosionsbildung an der Maulschleimhaut und an den Euterzitzen. Kr.-Th. W^erner ist der Ansicht, dass diese Erkrankung nicht Maul- und Klauenseuche gewesen sei, weil eine neben der erkrankten stehende zweite Kuh nicht von der Krankheit ergriffen wurde und bei der Isolirtheit der Halbinsel Heia auch eine Einschleppung nicht angenommen werden konnte. Vielmehr neigt der Ref. zu der Auffassung, dass die er- wähnten Krankheitserscheinungen durch Aufnahme von Haaren der Prozessionsraupe, die auf Heia sehr häufig ist, mit dem Futter ver- anlasst worden sei.

B. Tuberkulose.

In den Schlachthäusern des Keg.-Bez. Königsberg ist festgestellt, (la>s die Tuberkulose des Rindviehs bei Niederungsschlägen etwa 47 mal häufiger beobachtet worden ist, als bei Höhenschlägen, da 80 der letzteren ^751 der ersteren Gruppe gegenüberstehen.

Im Kreise Stallupönen wurde zur Tilgung der Tuberkulose im Auf- trage des Herrn Ministers sämmtliches Vieh der Königlichen DomäneGör- niitton und deren Vorwerke mit Tuberkulin geimpft. Es handelte sich W\ diesrr Inipfiinü nur um einen Parallel versuch, um zu sehen, wie sich

Allgemeine Krankheiten. 203

das Verhältniss von Thioren des ostpreussischen Landschlagos gegen- über den hochentwickelten Zuchtprodukten der Domäne in Bezug auf die Verbreitung der Tuberkulose stellen würde. Der Viehbestand der Domäne zeigt den Typus der holländischen Rasse. Die Zucht hat sich zunäclist auf hohen Milchertrag gerichtet. Dabei ist die Na- tur der Thiere nicht ausser Acht gelassen worden. Die Thiere zeigen grosse abgerundete Formen mit vollkommenem Rumpf. Die Viehherde macht den Eindruck, dass derselben in Bezug auf Züchtung und War- tung die grösste Aufmerksamkeit geschenkt wird. Die Blutaulfrischung ist in der Hauptsache durch Ankauf reinblütiger Bullen bewirkt wor- den. Wiederholt sollen auch frische Mutterthiere eingestellt worden sein. Der Viehbestand wird als der beste im Kreise geschätzt, und allgemein gilt die Meinung, dass er auch von der Tuberkulose am wenigsten ergriffen ist. Von der Domäne wurden deshalb auch viele Zuchtthiere an bäuerliche Besitzer verkauft. Bis vor 4 Jahren ist ausschliesslich Stall fütterung getrieben worden. Von dieser Zeit ab ist dann aus Besorgniss vor der Tuberkulose der Weidegang ein- geführt worden. Es wurden geimpft auf dem Gute selbst 265 Thiere und zwar 3 Bullen, 117 Kühe, 39 Ochsen, 93 Jungrinder und 13 Kälber. Von diesen haben auf die Impfung reai^irt 147 Thiere d. i. 55 pCt. des Bestandes und zwar 2 Bullen, 95 Kühe, 18 Ochsen, 30 Jung- rinder und 2 Kälber, d. i. 81 pGt. der Kühe, 49 pCt. der Ochsen, 32 pCt. der Jungrinder und 15 pCt. der Kälber. Nicht reagirt haben 1 Bulle, 22 Kühe, 21 Ochsen, 63 Jungrinder und 11 Kälber, zu- sammen also 118 Thiere. Der geimpfte Viehbestand der Gutsarbeitcr betrug zusammen 36 Kühe; von diesen haben nur 2 Kühe reagirt, also nur 5 pCt. Von besonderem Interesse ist ein Vergleich des Impfergebnisses zwischen den Kühen des (lutes und denen der Ar- heiter. Von jenen reagirten 81 pCt., von diesen nur 5 pCt. Der Urund dieser auffälligen Erscheinung ist wohl in der grösseren Wider- standskraft der weniger hoch entwickelten und verfeinerten Landkühe gegen die Tuberkelbacillen zu suchen; nicht zum wenigsten kommt aber wohl auch die natürliche Haltung dieser Thiere in Betracht, welche im ganzen Sommer auf die AVeide gehen und im AVinter an Einzelkrippen stehen. Die Impfung ist im Allgemeinen gut ertragen worden. Ein Ochse zeigte Erscheinungen einer allgemeinen Krank- heit. Die Fresslust war gänzlich verschwunden, daneben hat das Thier viel gelegen und grossen Durst gezeigt. Der Blick war trübe, das Benehmen traurig. Die innere Körpertemperatur betrug 40,4^ C.

14*

204 Mittlieilunj^en etc.

Die Athmung war v(Tmohrt. In den vorderen Vartien der Lungen, insbesondere der linken Lunge verschärftes Bronchialathmcn. Der Triel stark gesehwollen, die Schwellung weich, teigig und vermehrt Wtirni. Bei einzelnen Kühen soll sich am zweiten Tage nach der Impfung geringere Fresslust gezeigt, und an dem täglichen Milchquan- tum sollen 100 Liier gefehlt haben. Eine Kuh hatte vor der Impfung 39,1) Temperatur, zeigte Eutertuberkulose, profuse Durchfälle und war in kurzer Zeit sehr abgemagert. Das Athmen war beschleunigt, die Lymphdrüsen waren angeschwollen. Die höchste Temperatur nach der Impfung betrug 40,0 o. Nach der Schlachtung zeigte das Thier generalisirte Tuberkulose mit sehr stark ausgebreiteter Darm- tubcrkulose. Die Darmschleimhaut bestand nur noch aus tuberku- lösen Geschwüren. Zwei Kälber, welche nicht reagirt hatten, zeigten sich nach der Schlachtung frei von Tuberkulose. Weitere Schlach- tungen wurden nicht vorgenommen. Dep.-Th. Regenbogen-Guni- binnen.

Von sämmtlichen Berichterstattern wird fast einstimmig über eine ständige Zunahme der Tuberkulose unter dem Rindvieh berichtet. Einzelne neigen sogar zu der Ansicht, dass wegen der stellenweise überaus starken Verbreitung dieser Seuche der Ruin der Viehzucht in nicht allzu ferner Zeit in sicherer Aussicht steht, wenn nicht der Kampf gegen die Seuche mit allen nur erdenklichen Mitteln, sobald als möglich, aufgenommen wird.

Auf einem der grössten Güter des Kreises Johannisburg impfte Kr.-Th. Kleinpaul IH bis zweijährige zum Verkauf für Zuchtzwecke aufgestellte hollünder Bullen mit 0,4 ccm Tuberkulin. i\lle IG Thiere reagirten mit 2^ und darüber Temperaturerhöhung. Die Thiere machten einen vollständig gesunden Eindruck und Ref. war selbst über das Ergebniss der Impfung erstaunt. Nach einigen Tagen schrieb der Besitzer, die Tuberkulinimpfung sei ja nicht zu- verlässig, seine Bullen seien gesund, und er würde sie zu Zuchtzwecken \ erkaufen. Ein anderer Besitzer, welcher eine werthvolle Branden- burger Herde hat, kaufte stets in Litthauen Bullen nur unter der Be- dingung, dass sie geimpft waren und nicht reagirt halten. In letzter Zeit war es ihm nicht möglich, geimpfte Bullen zu kaufen, es wurde ihn» vielmehr ein Brief des Dep.-Th. Dr. Mehr dorf- Königsberg von dem betr. Besitzer vorijelegt, in welcher der Tuberkulin-Impfung jeder diagnostische Werlh abgesprochen wurde. (Zu der letzteren Bemer- kung mi\v.\n der zuständige Dep.-Th. Hegen bogen-Gumbinnen den

AII":emeine Kranlchoitcii. 205

■©

Zusatz: „Diese Angabe ist unzutreffend; Dr. Mehrdort* hat nur er- klärt, dass die Impfung mit Tuberkulin ein sicheres Mittel zur Er- kennung der Tuberkulose nicht sei.)

Im Reg.-Rez. Danzig ist der Procentsatz der tuberkulös befun- denen Kälber gegen 1896 nach Angabo des Ref. etwas gestiegen. Während er im letzteren Jahre 0,31 pCt. betrug, waren 1897 in den öffentlichen Schla<'hthäusern des Bezirks 0,45 pCt. Kälber tuberkulös.

Im Jahre 1894 waren im Reg.-Bez. Danzig 2,9 pCt. der ge- schlachteten und untersuchten Schweine tuberkulös, 1895 2,8 pCt. und 1896 bereits 4 pCt. Die Procentzahl der im Berichtsjahre inner- halb und ausserhalb der Schlachthäuser gcschhichteten und tuberkulös befundenen Schweine beträgt 3,7 pCt.

Aus dem Kr. Berent, Reg.-Bez. Danzig, ist über einen Tuber- kulose-Tilgungsversuch nach Rang^scher Methode zu berichten. Der Gutsbesitzer B. hatte sich zu diesem Versuch beim Ministerium ge- meldet; dasselbe ordnete die Impfung auf Staatskosten an. Es wurden 31 Stück Vieh mit Tuberkulin geimpft. Der Bestand war bisher fast nur durch eigene Aufzucht ergänzt worden, in demselben sind sehr zahlreiche Fälle von Tuberkulose vorgekommen. Bereits bei der ersten L^nter- suchung sind 3 Kühe und 1 Stärke als tuberkuloseverdächtig ange- sehen worden. Auf die Impfung reagirten 14 Thiere typisch mit Temperatursteigerungen von 1,5^ und darüber. Bei 17 Rindern blieb eine Reaktion aus; unter den letzteren befanden sich 2 der nach Gruppe II eingetheilten Thiere. Ausser den letztgangeführten Thieren wurden 15 Rinder der Gruppe III zugetheilt. Diese wurden in einem besonderen Stallraum untergebracht und einer besonderen Wartung und Pflege unterworfen. Die Kälber der Kühe der Gruppe I und lll werden vom* zweiten Lebenstage an mit gekochter Milch aufgezogen. Sie sollen später einer Tuberkulinprobe unterworfen werden. Es sind bisher mehrere Thiere der Gruppen 1 und II zur Schlachtung gelangt, bis auf ein Rind wurden sie sämratlich mit Tuberkulose behaftet be- funden. — Kr.-Th. Nolte-Berent.

Das Bang'sche Verfahren zur Tilgung der Tuberkulose ist um- ständlich und kostspielig, daher wird sich dasselbe nicht ohne W'ei- teres Eingang verschaffen können, wenn nicht wesentliche Mittel aus Staats- oder anderen öffentlichen Fonds zur Verfügung gestellt werden. Es könnte immerhin schon viel erreicht werden, wenn die Besitzer sich dazu verstehen könnten, die nachgeborenen Kälber sofort aus dem Viehstall zu entfernen und die Aufzucht derselben vom zweiten

20C) Mittheilun^en etr.

Lebenslage an nur mit ausreichend gekochter Milch zu bewirken. Wenn diese Kälber dann von Zeit zu Zeit mit Tuberkulin geimpft und die reagirenden Thiere beseitigt würden, so könnten sehr wohl allmählich gesunde Viehbestände herangezüchiet werden. Dep.-Th. Preusse-Danzig.

Auf einer Sitzung des Vereins Thüringischer Thierärzte wurde die Durchleuchtung der mit tuberkulöser Costal-Pleuritis behafteten ßrustwandung eines geschlachteten Ochsen mit Röntgenstrahlen vor- genommen, wobei die tuberkulösen Veränderungen so deutlich hervor- traten, dass es kaum zweifelhaft war, dass dieselben auch am leben- Thiere hätten nachgewiesen werden können. Der Ref. Dep.-Th. Wallmann knüpft hieran die Bemerkung, dass es wiinschens- werth wäre, durch weitere nach dieser Richtung hin fortgesetzte Ver- suche festzustellen, in wie weit die Tuberkulinimpfung sich durch die Durchleuchtung mit Röntgenstrahlen ergänzen lässt.

Im Kreise Norderdithmarschen wurde 2 Mal Tuberkulose in der vorderen Augenkammer festgestellt.

Auf einem Gehöfte der Marsch wurden die vorhandenen 6 Kühe mit Tuberkulin geimpft und reagirten sämmtlich mit einer Tempera- tursteigerung von 1,30 C. und darüber. Auf diesem Gehöft ist vor einigen Jahren der Vater des Besitzers und im vergangenen Jahre auch letzterer an Tuberkulose gestorben. Beide hatten Jahre lang sehr starken Auswurf, und daher ist die Annahme wahrscheinlich, da&s die Kühe durch den Auswurf dieser schwindsüchtigen Personen infl- cirt worden sind. Im Allgemeinen ist die Tuberkulose unter dem Rindvieh der dortigen Gegend wenig vertreten. Dep.-Th. Schraidt- Buxtehude.

Bei der Schlachtung einer Kuh, welche zu Lebzeiteif starke De- pressionserscheinungen und meistens Unvermögen zu stehen gezeigt hatte, fanden sich in der Schädelhöhle neben dem kleinen Hirn be- trächtliche Tuberkelmassen und auch im Wirbelkanal des ersten und zweiten Halswirbels neben dem Rückenmark Tuberkel in Form von fingerdicken, höckerigen Strängen. Ausserdem wurden in einzelnen Gekrösdrüsen tuberkulöse Veränderungen vorgefunden. Kr.-Th. R u t h e - Swinemünde.

Eine vierjährige, gut genährte Kuh, holländer Schlages, litt seit einiger Zeit an Dyspnoe in hohem Grade bei weithin hörbaren schnar- chenden Kehlkopfgeräuschen. Nacli der Schlachtung ergab sich, vom linken Stimmband ausgehend, eine wallnussgrosse, derbe, an der Ober-

Vlljremeine Kranklielten. 207

'r

llächc unebene, ^Tauwcissc, mit kleinen, runcllichen, durchscheinenden, gelben Flecken versehene Geschwulst im Innern des Kehlkopfes, welche über die Stimmritze hinausragte. Die (JeschwuLst bestand, wie der Durchschnitt ergab, aus einer l)indegewebigen Gerüstsubstanz mit eingelagerten, gelblichen, hanfkorngrossen, käsigen Knötchen. An der vorderen Fläche des Schildknorpels befand sich eine ähnlich be- schaffene, wallnussgrosse Geschwulst. Di(* retropharyngoalen Lymph- dröscii vergrössert, in denselben käsige Knötchen eingelagert. In den Lungen verschieden grosse Tuberkel und Tuberkelkonglomerate. Die tuberkulöse Beschaffenheit der Kehlkopfsgeschwülste wurde durch den Nachweis von Tuberkelbacillen in denselben festgestellt. Kr.-Th. Reinemann-Krotoschin.

Ein Fohlen war lange Zeit mit ungekochter Magermilch aus der Anklamer Molkerei gefüttert worden. Es mangerte nach einiger Zeit immer mehr ab, wurde schliesslich getödtct und die Sektion ergab generalisirte Tuberkulose. Kr.-Th. Reimsfeld.

im Kr. Grimmen war von 1133 Schafen eins, im Stadtkreis Stralsund waren von 5457 Schafen zwei mit Tuberkulose behaftet.

Auf dem Rittergute F. des Kreises Prenzlau fand Kr.-Th. Wittrock den ganzen Schweinebestand von 200 Stück so hoch- gradig tuberkulös, dass in einigen Monaten 20 Schweine daran zu Grunde gegangen waren. Die Thiere waren mit ungekochter Magermilch gefüttert worden. Auf dem Gute befindet sich eine Cen- trifuge; die Sahne wird zur Molkerei geschickt, während die Rück- stände, auch der Centrifugenschlamm, ungekocht an die Schweine verfuttert werden.

Im Reg.-Bez. Stralsund wurden von 24321 geschlachteten Schwei- nen 53?, d.i. 2,2 pCt. mit Tuberkulose behaftet befunden. üep.- Th. Baranski.

Tuberkulose des Geflügels wurde in einem Falle auf dem Ilühner- hof eines bäuerlichen Besitzers durch verschiedene Obduktionen und bakteriologische Untersuchungen festgestellt. Der Krankeitsverlauf charakterisirte sich in folgender Weise: Die Thiere waren zwar munter, magerten aber allmählich ab, verschiedene gingen lahm. Nach 3 bis 4 Monaten sichtbarer Erkrankung starben sie. Auf di(\se Weise sind aus dem etwa 40 Thiere enthaltenden Bestände innerhalb eines Jahres die Hälfte eingegangen. Der gesammte Bestand wurde geschlachtet und die Stallung desinficirt. Kr.-Th. Schulz- Genthin.

208 MitthHIun«:eii etc.

(\ Sonstige allgemeine Krankheiten.

Kothlauf der Schweine. Die in vielen Orten des Kreises Nieder-Barnim bestehenden Sehweineversicherungen haben zum Theil beschlossen, die Kosten der Impfung zu tragen und die Verluste an Rothlauf bei solchen Schweinen zu entschädigen, welche gcMrapft wor- den sind. Kr.-Th. Prof. Eggeling.

Allseitig wird von den Berichterstattern Klage darüber geführt, dass der Lorenz'sche Impfstoff schwer zu erhalten ist. Ein Be- richterstatter äussert sich bezüglich der ßekämpfmig des Kothlaufes durch Schutzimpfung: „Man könnte eines grossen Feuers Herr werden, denn Spritzen und Mannschaften sind zum Löschen des Feuers be- reit, allein es fehlt an Wasser".

Schweineseuche. Der Kr.-Th. des Kreises lN)sen-Ost, Jakob, berichtet: „Die Schwoineseuche zeigt jetzt zumeist einen völlig ver- änderten Verlauf. Die akute Form, welche in früheren Jahren vor- herrschend war, hat einer chronischen Platz gemacht. Die befalleneu Thiere kränkeln 6 bis 8 Wochen lang, erholen sich dann allmähch wieder und lassen sich noch in einen recht befriedigenden Ernährungs- zustand überführen. An den geschlachteten Mastschweinen sind dann noch die entarteten Lungenabschnitte als die Residuen der überstan- denen Seuche erkennbar."

Geflügelcholera. Auf einem Gute des Kr. Johannisburg gingen, wie der Ref. angiebt, innerhalb weniger Tage 150 junge Gänse an der Gellügelcholera ein. Die Einschleppung der Seuche wird zurückgeführt auf Zwischenträger, denn auf das Gut kamen russische Pferdebesitzer mit ihren Stuten zum Decken derselben. Mit dem Futter, welches diese Leute mitbrachten, kann nach Ansicht des Ref. nur der Ansteckungsstoff eingeschleppt worden sein. Kr.-Th. Kleinpaul.

Geflügeldiphtherie nicht gregarinösen Ursprungs stellte Kr.- Th. Krickendt-Darkehmen bei dem Papagei eines Besitzers, den derselbe einige Tage vorher aus Hamburg erhalten hatte, durch die Sektion fest. Drei Tage darauf erkrankte ein Kind des Besitzers an Diphtheritis, trotzdem sonst diese Krankheit in dem Kreise nicht herrschte.

Brustseuche. Im Kreise Königsberg schleicht die Brustseuche Jahr ein Jahr aus unter den Pferden sowohl der Militärverwaltung wie der Civilbevölkerung fort. Der Regel nach bleiben die Krank-

Allfj:en)eine Krankheiten. 209

heitsfälle vereinzelt. Periodisch aber macht .sich der seuchenartige Cha- rakter der Brustseuche durch zahlreiclie Erkrankungen der Pferde, zunial unter denen der Kavallerie, höchst unliebsam bemerkbar; die letzteren er- krankten namentlich, wennRemonten aus den Provinzen in die Stallungen der einzelnen Truppcntheile eingestellt werden. Dep.-Th. ür. Mehrdorf ist der Ansicht, dass nicht etwa diese Remonten, mit dem Keim der Krankheit behaftet, diese in die Regimenter einschleppen und dort weiter verbreiten, sondern die Erfahrung drängt vielmehr zu der gegen- theiligen Annahme, dass die zugeführten Thiere wegen ihrer grösseren Empfänglichkeit für die Einwirkung des in den Militärstallungen dauernd vorhandenen Seuchenstoffes durch die specidsche lirustseuche- erkrankung reagiren, wogegen derselbe die älteren, schon lange den Verhältnissen unterworfenen und durch diese gewissermassen immun gewordenen Pferde nicht mehr nachtheilig beeinflusst, denn es gehört nach allen bezüglichen Erfahrungen fa.st zur Ausnahme, dass unter den letzteren Pferden solche in grösserer Anzahl von der Brustseuche befallen werden.

Kr.-Th. Pauli -Mehrungen hat bei der Behandlung der Brust- seuche sehr gute Erfolge nach der Anwendung des Jodkaliums zu 10 g für den Tag zu verzeichnen gehabt. Alle übrigen Medikationsweisen hatten hei der in schwerster Form aufgetretenen Seuche im Stiche fifelassen.

Kr.-Th. Peschke-Rastenburg hat mit der durch Dr. Töpper em- pfohlenen Schutzimpfung gegen die Brustseuche mit Blutserum von durchseuchten Pferden, welche er auf einem Rittergute bei 18 Re- monten zur Anwendung brachte, einen eklatanten Misserfolg zu ver- zeichnen gehabt, denn von den Impflingen erkrankten an der Brust- seuche 15, von diesen 2 in schwerster Weise.

Druse. In zwei Fällen wm'den bei der Sektion von an Druse verendeten Pferden Gehirnabscesse gefunden. Kr.-Th. Krickendt- Darkehnen.

Kehlkopfsangina der Kühe. Im letzten Jahre häuften sich die Fälle, in denen Kühe stetig zunehmende Angina fieber- und schmerzlosen Charakters im Bereiche des Kehlkopfes bekamen, die ''iich bis zur Atheranoth und schliesslich zur Beeinträchtigung des Allgemeinbefindens steigerte. Da Infektion mit Actinomyces ver- muthet wurde, und diese Krankheit (als Holzzunge oderKiefergeschwulst) seither mit bestem Erfolge allein durch innerliche Verabfolgung von Kai. jodat. (tägl. 5,0 mit Unterbrechungen) behandelt worden war,

210 MiUhpilungen etc.

wunlo (liosolbe Ordination irc^iroffcMi und zwar mit überraschend giiii- stii!:ein Krfolge: Es gelangten 1897 fünf derartige Fälle zur Behand- lung und lleihing. Ein Uulle, welcher unter gleichen Syraptomeu erkrankt und wegen anderer Ursachen geschlachtet wurde, zeigte am Grunde des Kehlkopfes eine blumcnkohlartige, aktinoraykotische Go- schwulst. — Kr.-Th. Janzon-lireifcnberg.

Euterpocken der Milchkühe. Kr.-Th. Wittrock-Prenzlau berichtet: Die Euterpocken sind in mehrere Milch viehbes,tände durch Handelskühe eingeschleppt worden. Sie verursachen in der Milch- wirthschaft mehr Schaden, als im Allgemeinen angenommen wird, und durch ungeeignetes Melken wird hierbei manche Kuh zwei- oder dreistrichig gemacht. Sehr oft hält sich dieses Uebel jahrelang in einem Kuhstalle, und jede neu eingestellte Kuh wird davon befallen. Na<*h überstandener Krankheit sind die Thierc immun.

Ringflechte beim Rinde. Diese Krankheit ist wie auch in den Vorjahren in einzelnen Beständen des Kr. Prenzlau aufge- treten und in mehreren Fällen beim Melken auch auf die Milchmäd- chen übertragen worden. Als Heilmittel gegen diese Erkrankung hat sich Oleum cadinum bewährt. Kr.-Th. AVittrock.

Den ansteckenden Durchfall bei Kälbern konnte Kr.-Th. Krickendt-Darkehmen fast in allen Fällen mit Tannalbin. Veterinär, (mit etwas Alkohol, in Kamillenthee) heilen.

Blutharnen der Rinder. Dasselbe trat im Kreise West- Priegnitz in den Sommermonaten unter dem Weidevieh mehrerer Ort- schaften sporadisch auf. Seuchenartige Ausbreitungen wurden nicht beobachtet. Die betr. Ortschaften besitzen niedrige, saure Weiden^ auf denen Anemonenarten wachsen. Als Heilmittel gegen diese Krankheit wurde vom Kr.-Th. Müller Extract. Hydrast. canad. mit gutem Erfolge angewandt. Von V ortheil war, dass den Thieren abführende Mittel im Beginne der Krankheit verabreicht wurden.

Den Injektionen von 2proc. Karbollösung gegen das seuchen- hafte Verkalben des Rindviehs legen einzelne Berichterstatter im Reg.-Bez. Königsberg einen grossen Werth bei. Auf einem Gute trat im September unter 30 Kühen kurz hinter einander bei 4 Kühen Abortus ein. Durch zweimalige Einspritzung des genannten Medika- ments unter die Haut in einem Zwischenräume von 14 Tagen wurde sofort ein Stillstand der Seuche erzielt. Als nun aber der Eigen- tliümer das Ergebniss dieser Prophylaxe als durchschlaggebenden und

Allgemeine Krankheiten. 211

'O

endgültigen Krfolg ansah und demzufolge entgegen der Ihierärzllichcn Anweisung von der weiteren Behandlung der träclitigen Kühe Ab- stand nalun, abortirten drei Woehen nach der letzten Injektion innerhalb zweier Tage wieder 4 Kühe. Als sodann, der Vorschrift des Kreisthierarztes entsprechend, die Karbolinjektionen wieder aufgenom- men und alle 14 Tage fortgesetzt wurden, war die Seuche endgiltig getilgt. Aus dieser praktischen Beobachtung dürfte der Nutzen des prophylaktischen Verfahrens ebenso hervorgehen, wie die Thatsache, dass zur Erzielung des beabsichtigten Schutzes die Anwendung des Mittels in Zwischenräumen von 14 Tagen erfolgen muss.

Magenwurmseuche. Die Magen wurmseuche herrschte in den Kreisen Birnbaum und Meseritz. Im letzteren trat die Seuche auch bei Stallhaltung der Lämmer auf. Die erfolgreiche Behandlung be- stand daselbst in der Verabreichung von Ol. Terebinth. und Iproc. Creolinlösung in Wermuthabkochung (3 mal tägl. 1 Ksslöffel).

Bandwurmseuche bei Schafen. Es erlagen dieser Seuche auf einem Gute im Kreise Jarotschin von 7000 Schafen 500 Stück. - Kr.-Th. Prieur.

Botryo mykose. Ein Pferd war mit einer Widerristfistel be- haftet. Am Widerrist befand sich eine etwa zweihandtellergrosse schwammige Geschwulst, welche von der äusseren Haut überzogen war; an einzelnen Stellen, an denen die Haut nekrotisch erschien, zogen sich Fistelgänge bis zur Tiefe von 13 cm in die Geschwulst hinein, deren Ausgangsöffnungen l^^iter nach aussen entleerten. Das schwammig degenerirte Gewebe entfernte Kr.-Th. Pauli -Mehrungen mit dem Messer stückweise, was mit starken Blutungen verbunden war; bei der mikroskopischen Untersuchung konnten zahlreiche Kolo- nien von Micrococcus botryogenus in dem degenerirten Gewebe nach- gewiesen werden. Die Wundfläche wurde zunächst mit Liquor Villatii behandelt. Während die Dornfortsätze an den ersten Rückenwirbeln sich als intakt erwiesen, musste das Nackenband wegen theil weiser Nekrose an einzelnen Stellen durch den operativen Eingriff entfernt werden. Trotz der Behandlung führte der Process in den folgenden Wochen fortgesetzt zu Gewebswucherungen, zu deren Entfernung der erneute Gebrauch des Messers nothwendig wurde. Auch die statt des Liquor Villatii angewandte 2proc. Sublimatlösung konnte das Wiederkehren der Neubildung nicht verhindern, so dass nach einigen Wochen zum dritten Male eine Operation in derselben Weise er- forderlich war. Nachdem nunmelir im Anschluss daran in (I(t niedi-

212 Mittheiluniren etc.

kamcntöson Woil(M'l)elian(llim£: eine A(Muleriin^ dahin eintrat, dass dio umfangreichen Wundflächon mit .lodtinktur bepinselt und dem Pferde mit Unterbrechung von 8 zu 8 Tagen täglieh 10 g Jadkalium inner- lich venU)reicht wurden, blieben weitere Wueherungen aus; die Wunde bekam ein gut granulireudes Aussehen, bedeckte sich mit Schorfen, unter denen bei Fortsetzung einer antiseptischen Behandlung mittels 3proc. Creolinlösung binnen 7 Wochen Vernarbung nnd Heilung er- reicht wurde.

1). Vergiftungen.

Bleivergiftung bei Kühen. Kr.-Th. Fasold- Langensalza hatte Gelegenheit eine Bleivergiftung bei Kühen zu beoba(*hten, die durch Ablecken des frischen Mennigeanstrichs der Standsäulen des Stalles entstanden war und an der 3 Thiere noch an demselben Tage zu Grunde gingen, während 3 andere am zweiten Tage nothgeschlachtet werden mussten. Die Erscheinungen bestanden in Appetitlosigkeit, Sistiren des AViederkaucns und der Defäkation, Speicheln, verbunden mit krampfhaften Kaubewegungen , Vorwärtsdrängen, Schwäche der Nachhand und allgemeinem Muskelzittern. Kine Kuh zeigte Tobsuchth- anfälle, während eine andere in Schlafsucht verfiel.

Grenzth. Tappc-Beuthen hat wiederholt bei Rindern, welche Futter, namentlich Heu, aus der Gegend der Kgl. Blei- und Silber- hütte „Friedrichshütte'* erhalten hatten, Bleivergiftungen konstatirt. Derselbe hat ferner bei Rindern, weiche Wa.sser aus der Cellulose- Fabrik „Hugohütte'* aufgenommen hatten, tödtliche Magen- und Darm- katarrhe beobachtet; auch einzelne Pferde erkrankten in gleicher AVeise.

Vergiftungen durch Kochsalz bei Schweinen sind im Kr. Prenzlau öfters und dadurch zur Kenntniss gekommen, dass sie meist als Rothlauf angemeldet worden sind. In den meisten Fällen war Fleisch- oder Heringslake die Ursache. Kr.-Th. Witt- rock.

Vergiftung von Hasen durch Chilisalpeter. Auf einem Dominium im Kreise Breslau und in der Umgegend starben im Früh- jahr eine Anzahl Hasen und Kaninchen, welche beim Fressen junger frischer Saat den gestreuten körnigen Chilisalpeter mit aufgenommen hatten. Erst die Sektionsergebnisse schwere Gastroenteritis und Nephritis bei Abwesenheit eines Milztumors -- führten zu dieser Er- kenntniss. -- Kr.-Th. Becker- Breslau.

Allgemeine Kranklieiten. 213

Vergiftung durch Oleander. Ein Pferd hatte vor einem Hotel von den dort aufgestellten Üleanderbüschen gefressen und erkrankte unter den Erscheinungen einer anfangs leichten, aber andauernden Ko- lik und ging am folgenden Tage unter diesen Erscheinungen zu Grunde. Bei der Obduktion des Kadavers erwies sich das Blut dunkelroth und wenig geronnen, der Dünndarm gefällt mit blutigem Exsudat, am Kndocardium, an den serösen Häuten und längs der grossen Gefässe zahlreiche Ecchymosen. Milz an Grösse und Konsistenz ohne Ver- änderung. — Kr.-Th. Bongar tz- Bonn.

Vergiftung durch Kornrade (zVgrostemma Githago). Auf einem Gute des Kr. Angermünde erkrankten 17 Lämmer und einige ältere Schafe, welche mit Mühlenabfällen gefüttert worden waren, die zur Hälfte aus Kornrade bestanden, unter folgenden Erscheinungen: Die Thiere zeigten Störungen des Gleichgewichts und der Bewegung. Einige Lämmer lagen in ungwöhnlichen Stellungen am Boden, andere standen apathisch in einer l^^cke des Stalles oder mit gesenktem Kopfe vor der Futterraufe. Beim Anstossen fielen diese zuweilen nieder und bekamen Krämpfe. Mehrere Schafe bekundeten eine Ver- mehrung der Speichelabsonderung. Die leicht erkrankten Lämmer sind gesund geworden, bei den schwer kranken trat der Tod inner- halb einiger Tage ein. Nach dem Aussetzen der Fütterung dieser Ab- fälle sind weitere Erkrankungen nicht vorgekommen. Kr.-Th. Dr. Peter.

Lupinenhafer und Schwedischer Klee. -- Kr.-Th. Kielcr- Rybnik berichtet über die Erkrankung eines Pferdebestandes nach Verfütterung von Lupinenhafer und schwedischem Klee. Die Pferde zeigten Appetitlosigkeit, Gehirndepression, taumelnden Gang, orangc- rothe Verfärbung der Bindehaut, häufiges, nicht blutiges Uriniren, Kolikerscheinungen, Nekrose von kleinen Schleirahautpartien der Zunge. 2 Pferde sind gefallen.

Vergiftung durch Hanfkuchen. Nach dem Vorbericht waren die Pferde eines Dominiums im Kreise Rybnik plötzlich erkrankt, in- dem sie Beschwerden beim Kauen und Schlucken zeigten und na(*h kurzer Zeit nicht weiter zu kauen vermochten. Die gekauten l>issen fielen aus dem Maule heraus, die Zunge hing im Maulwinkel hervor. Nach wenigen Stunden stellte sich Schwäclie im Uintertheil ein, und die Thiere stürzten zusammen. Sie starben dann am Boden liegend innerhalb 10 24 Stunden unter ausgesprochenen Lähnmngserschei- nungen. Bei der Ankunft des Dep.-Th. Dr. Arndt waren bereits

214 Mittlieilun^en etc.

O'

11 Pferde verendet, ein weiteres lag, noch lebend, aber vollständig f^elährat, am Boden, ohne auf Einstiche an den verschiedensten Körper- stellen zu reagiren. Ilerzthätigkeit und Athmung verlangsamt, Körper- temperatur 36,4^ C. Auch dieses Pferd starb noch an demselben Tage. Die bei 4 Pferden vorgenommene Obduktion lieferte einen vollkommen negativen Befund; nicht einmal eine Darmreizung war vorhanden. Ein einziges Pferd des Bestandes, ein zweijähriges Fohlen, war nicht erkrankt, alle übrigen Pferde waren in der Zeit von 3 bis 4 Tagen an der Krankheit zu Grunde gegangen. Das nicht er- krankte Pferd hatte einzeln gestanden und war besonders gefutteri worden. Während alle übrigen Pferde einen Theil der Haferration (3 Pfund) seit einigen Wochen durch Hanfkuchen ersetzt erhalten hatten, war das Fohlen ausschliesslich mit Hafer und Heu weiterge- füttert worden. Es blieb kein Zweifel, dass eine Vergiftung durch Hanfkuchen vorlag. Der ganze, noch vorräthige Hanfkuchen war durchweg sehr stark schimmelig.

Vergiftung von Geflügel durch künstliche Düngemittel. Kr.-Th. Scholz-Gr. Strehlitz führt ein massenhaftes Hinsterben von Geflügel bei einigen Besitzern einer Ortschaft nicht auf den Ausbruch der Geflügelcholera, sondern auf eine Vergiftung zurück. Die betr, Thicre sollen auf Dominialfelder getrieben worden sein, welche kurz vorher stark mit künstlichen Düngemitteln bestreut worden waren.

Darmentzündung bei Pferden in Folge verdorbenen Trinkwassers. Auf einem Gute waren nach einander 10 Pferde an Kolik eingegangen, bis Kr.-Th. J an zon- Greifenberg zur Behandlung eines frischen Falles und zur Eruirung der Ursachen zugezogen wurde. Der Fall erwies sich als schleichende Darmentzündung und wurde mit Kalomel, später in Verbindung mit Opium, geheilt. Als Krank- heitsursache erschien von vornherein das Trinkwasser verdächtig. Das- selbe wurde von einer im Pferdestall befindlichen Pumpe entnommen. Dicht neben der Pumpe befand sicli eine schadhafte Jaucherinne und einige Scliritte weiter ausserhalb der Dunghof. Die Untersuchunsz des Wassers ergab die vollständige Untauglichkeit als Trinkwas^ser wegen des hohen Gehaltes an organischen Bestandtheilen und Schwefel- wasserstoff". Es blieb aber ein Räihsel noch unaufgeklärt. Der Pferdo- bestand des Gutes war nämlich in zwei Ställen, dem sog. Arbeits- siall und dnu Kuischstall, untergebracht. In beiden Ställen wurde dasselbe Futier und Wasser verabreicht, in beiden war die Wartung

Allgemeine Krankheiten. 215

und Pflege der Pferde gleich aufmerksam, und dennoch ereigneten sich die Erkrankungen nur im Arbeitsstall. Es führte aber die Nachfrage nach der Art der Tränkung zur Aufklärung. Für den Arbeitsstall wurde der Pumpe morgens und dann je nach Bedürfniss auch noch später Wasser entnommen, für den Kutschstall dagegen wurde jeden Abend das Wasser in Kübel gepumpt, und aus diesen wurden die Pferde tagüber getränkt. Es war klar, dass nachts verhältnissmässig mehr Jauche als Wasser der Pumpe zufliessen musste, und darum war das Abendwasser von einer reineren BeschafiFenheit. Thatsäch- lich enthielt bei der Untersuchung das Morgenwasser der Pumpe über vier Mal mehr organische Substanz und andere Verunreinigungen als das Abendwasser. Nach Abstellung der Tränke aus der Stall- pumpe hörten die Krankheitsfälle auf.

Vergiftung von Enten durch Raupen des Kohlweisslings bezw. durch Nachtschatten. Kr.-Th. Ziegenbein-Oschersleben berichtet: „Auf der Domäne E, war der ausserhalb des Gutes im freien Felde befindliche braune Kohl derartig mit den Raupen des Kohlweisslings besetzt, dass der Pächter seinem Inspektor den Auftrag ü:ab, die Raupen sammeln und den Enten als Futter vorwerfen zu lassen. Der Einfachheit wegen Hess der Inspektor aber die Raupen nicht absuchen, sondern seine 28 Stück Enten in das Kohlfeld hin- eintreiben, wo sie auch tüchtig aufräumten. Am anderen Morgen wurden diese Thiere wieder nach dem Kohlfelde getrieben, zeigten dieses Mal aber gar keinen rechten Appetit. Im Laufe des Vormittags erschienen mehrere Thiere matt und traurig und plusterten die Federn auf. Gegen Mittag fingen einige Thiere an, zu taumeln, fielen nieder, ohne wieder aufstehen zu können, zappelten mit den Beinen und ver- endeten kurze Zeit danach unter Krämpfen. Gegen Abend waren bis zur Ankunft des hinzugezogenen Privatthierarztes bereits 7 Stück unter gleichen Symptomen verendet. Die von dem Thierarzt an meh- reren Enten vorgenommenen Obduktionen Hessen ausser einer par- tiellen geringgradigen Röthung nichts auffinden. Den übrigen noch vorhandenen Enten wurde nun Ricinusöl eingegeben. Trotzdem ver- endeten bis zum 3. Tage noch 11 Stück. Die übrigen 10 erholten sich wieder. Nachdem ihm privatim Nachricht über diese Krankheits- und Todesfälle geworden, begab sich Ref., da seines Erachtens die beob- achteten Symptome nicht mit dem Verzehren der Raupen in Verbin- dung zu bringen waren, nach dem in der Nähe befindlichen Gute und von da auf das Kolilfeld selbst. Hier nun fand er ungemein

•216 Mitthoilunjion etc.

n'

grosse Mengen von Nachtschatten mit vollständig entwickelten, dunklen, fa.st schwarzen Früchten. Deutlich konnte man beobachten, dass hiervon die Enten gefressen hatten, sodass Ref. der festen Ueberzeu- gung war, es im vorliegenden Falle mit einer Solanin- Vergiftung zu thun gehabt zu haben, wofür auch die bei I^ebzeiten beobachteten Symptome mehr sprachen. Die R-aupen sind unschädlich gewesen. Kurze Zeit darauf erfuhr Ref. von einem auf genanntem Gute bereite lange Jahre angestellten Beamten, dass gleiche Sterbefälle schon früher einmal vorgekommen wären."

Giftigkeit des Fleisches nach Applikation von Strych- nin. Einer Kuh mit Festliegen nach der Geburt wurde in Folge eines Irrthums des Besitzers eine Strichninlösung subkutan injicirt. Die auftretenden Krämpfe veranlassten den Besitzer zur sofortigen Nothschlachtung. Die Fleischbeschau ergab nichts Besonderes, das Fleisch wurde darum zum menschlichen Genüsse zugelassen mit der Massgabe, die Eingeweide und das Fleisch an der Injektions- stelle zu verwerfen. Eingeweide und einiges Fleisch erhielten klei- nere Hunde, Teckel und Terriers, ohne Schaden, das Fleisch von der Injektionsstellc ein Jagdhund, welcher starke Strychninkrämpfc bekam. - Kr.-Th. Janzon-Greifenberg.

Lupin ose der Schafe. Die Lupinoso, welche seit längerer Zeit im Kreise Beeskow- Storkow nicht mehr zur Beobachtung ge- kommen war, trat im Winter und Frühjahr des Berichtsjahres unter den Schafbeständen verschiedener bäuerlichen Wirthe wieder auf und führte zu vielen Verlusten. Einzelne Besitzer verloren ihren ganzen Bestand von 40 50 Stück. Selbst die vorzüglich einge- brachten und dem Anschein nach durchaus tadellosen Lupinen er- zeugten nach der Verfütterung die Krankheit, während dem An- schein nach bedeutend sc])lcchterc Lupinen ohne den geringsten Nai-h- theil für die Schafe verfüttert worden sind. In einem Falle, in wel- chem der Besitzer, nachdem seinq Schafe an Lupinose eingegangen waren, die ]iU])inen als Streu im Pferdestalle verw\andte, trat auch unter den l'fcrden die Lupinose auf. Die vier Pferde des Besitzers sollen die Lupinenstreu in den ersten Taaen mit grosser Begierde aufgenommen. s|)äter jedoch nicht mehr berührt haben. Zwei Pferde genai^en wieder, während die beiden werth volleren din' Lupinose erlagen. -- Kr.-Th. Morro.

L\ mphosarkomatosis. Eine dreijährige, schlecht genährte Kuh, üldcnburger Kreuzung, liess 8 Wochen nach dem Kalben

Organ krankheiten. 217

Schwäche im Kreuze wahrnehmen, welche sich innerhalb 6 Wochen bis zur vollständigen Kreuzlähmung steigerte. Die Schlachtung er- gab: Die Darmbein-, Lenden- und ein Theil der Geknisdrüsen vergrössert, auf dem Durchschnitte gleichmässig grau weiss und markig. Der Dünndarm mit grauweissen, trüben, länglich ovalen Flecken an verschiedenen Stellen besetzt, welche etwas über die Aussenfläche hervorragten und ihren Sitz im submukösen Gewebe hatten. Nach Eröffnung des Wirbelkanals quoll eine weissgraue, ziemlich weisse Masse von der Gauda bis zu den letzten Rücken- wirbeln fingerdick über die Schnittfläche der Wirbel nach aussen. Nach dem Auslösen des Rückenmarkstranges zeigte sich die von einer zarten Membran nach aussen umschlossene, 1 cm dicke Masse mit der harten Haut des Rückenmarks locker verbunden und nach Eröffnung der harten Haut die Innenfläche derselben ebenfalls mit einem gleichen, weniger dicken Belage bedeckt, der betr. Theil des Rückenmarks war blass und sichtlich geschrumpft. Dem Aussehen nach zeigte die Neubildung Aehnlichkeit mit einer Fettgeschwulst. Ein Zupfpräparat ergab unter dem Mikroskop lediglich lymphoide Zellen, ähnlich denjenigen, welche sich in den erkrankten Lymphdrüsen fanden. Der Ref. Kr.-Th. Reinemann-Krotoschin bezeichnet die Geschwulstmassen als Lymphosarkom.

Im Danziger Schlachthause wurde bei mehreren Schaftransporten eines Gutes Pseudotuberkulose festgestellt. Die Thiere waren sehr mager, ein grosser Theil der Lymphdrüsen des Körpers, beson- ders derjenigen in der Muskulatur zeigte sich stark vergrössert und käsig-eitrig erweicht. Die erweichten Massen lagen schicht- weise, wie die Schalen einer Zwiebel, angeordnet, die inneren Organe zeigten sich meist gesund. 5 Schafe waren derart erkrankt, dass sie vernichtet werden mussten, 40 Schafe wurden der Freibank ül)er- wiesen. Lnpfungen von Meerschweinchen hatten eine mit Abscess- bildung an der Impfstelle und in Leber und Milz verbundene Erkran- kung zur Folge. Die bakteriologische (Untersuchung ergab kein posi- tives Resultat. In den aus Eiter angelegten Stichgelatinekulturen wuchsen punkförmige Bakterienkolonien, welche die Gelatine nicht ver- flüssigten, dagegen sehr viel Gas bildeten. Die Kulturen bestanden aus kleinen Gürtelbakterien. Die Krankheit scheint in dem Schaf- bestande des betr. Gutes sein* verbreitet zu sein. Die Schafe sind Elektoralschafe mit sehr feinen, stark überbildelen Formen, und seit

Archiv f. wi«Keii«('h. ii. prakL Thiorheilk. Ud. 25. U. 'A u. 4. i •>

218 Mitlheiluni^en etc.

vielen Jahrzehnten wird auf dem Gute Innzucht getrieben. Dep.-Th. Preusse-Danzig.

Perniciüse Anaemie. VAn vierjähriger Schimmelwallach, wel- cher jegliche Futteraufnalune verweigerte, zeiij:te rauhes, aufgebürstetes Haar, starke Abmagerung und schlaffe, auf Stoss leicht fluktui- tuirende Bauchdecken. Der Puls war klein, hart, 68 mal in der Mi- nute wiederkehrend, die Herztöne metallisch klingend, Athmung nicht angestrengt. Freiwilliger Husten nicht vorhanden, der durch Druck erzeugte kurz, rauh und matt. Die Lidbindehäute und die Maulschleim- haut sehr blass, letztere auch heiss und trocken. Die Unterkiefer- drüse nicht geschwollen. Innere Körpertemperatur 40,1® C. Der ab- gesetzte Koth kleingeballt und mit einer glänzenden Schleimschicht überzoüen. Ueim Vorführen im Schritt starkes Scliwauken im Hinter- thcil. Nach dem Vorbericht war das Pferd vor etwa 6 Wochen zu einer starkem Zugleistung verwendet worden, seitdem stand es in einem sehr warmen und schlecht ventilirten Stalle. Die Behandlung bestand in Einstellen in einen kühlen, luftigen Raum, strengster Diät, Verabreichung \on Bittcrmitteln und Abwaschen des Körpers mit heissem Kssig und nachfolgiMider Einpackung. Innerhalb 8 Wochen trat unter dieser Behandlung: V()llständi£:e Heilung ein. In früheren Zeiten hat Kef. öfter Gelegenheit gehabt, junge Pferde, welche den Winter über in dumpfen, heissen Ställen gestanden hatten, an Blut- armuth zu behandeln. Hierbei haben sich neben diätetisch-hygienischer Pflege öftere kleinere Aderlässe und Transfusionen von bis 500 g frischen Blutes gut bewährt. Kr.-Th. Hummel-Znin.

II. Orgaiikrankheiten.

A. Krankheiten des Nervensvstem.

Epilepsie bei einer Kuh. Eine Kuh zeigte, nachdem sie un- gefähr zehn Wochen vorher sich ein Hörn abgestossen hatte, |)lützlic]i drehkrankähnliche Symptome und einen stieren, glotzenden Blick. Nach Behandlung mit Kalium bromatum b(*sserte sich dieser Zustand innerhalb 24 Stunden, es blieb aber Appetitlosigkeit zu- rück. Als dann dagegen Arzneien mit der Flasche eingegeben wurden, zeigte die Kuh vom zweiten Eingeben an jedes Miil einen e|)ileptis('hrn Anfall. Sogar als der behandelnde Thierarzt einmjd mit der Ircren Flasche auf die Kuh zuging, (ing sie an zu schwanken,

Organkrankheiten. 2lü

stürzte nach rückwärts zu Boden und schlug krampfhaft mit den Beinen um sich. Kr.-Th. Schöttl er- Stade.

B. Krankheiten des Respirationsapparates.

Ein Pferd bekam plötzlich einen allgemeinen, der Urtikaria ähn- lichen Ausschlag; aus den einzelnen Quaddeln sickerte eine wässe- rige Flüssigkeit, und in kurzer Zeit verlor das Thier alle Haare. Hierauf erkrankte das Pferd heftig an Morbus raaculosus. Durch Einspritzung von JodJodkaliumlösung ging die Blutfleckenkrankheit zuinick, kehrte jedoch immer wieder. Später bekam das Pferd heftige fibrinöse Pneumonie und Ausfluss von bernsteingelbem Schleim aus der Nase. Nach Abheilung der Pneumonie zeigten sich starke Petechien, hämorrhagische Schwellungen, Berstungen und später starke Narbenbildung und bindegewebige Wucherungen, auf der Nasen- schleimhaut. Das Thier war nun längere Zeit gesund, und, nach- dem die Hinterbeine, an welchen grosse Hautstellen in Folge der Blut- fleckenkrankheit abgestorben, wieder heil geworden waren, erkrankte das Thier wiederum an Morbus maculosus. Die Haare waren wieder gewachsen, aber auf dem ganzen Umfange der Haut fanden sich Schorfe. Die Blutfleckenkrankheit ging von Neuem zurück nach der Behand- lung, stellte sich jedoch immer wieder ein. Nachdem so das Leiden über ein Jahr bestanden hatte, stellte sich eine Verhärtung der linken Kehlgangsdrüse ein. Da in diesem Zustande das Pferd für rotzver- verdächtig gelten und möglicherweise die bei dem Pferde vorhandene Dyskrasie durch okkulten Rotz hervorgerufen sein konnte, so wurde schliesslich die Tödtung des Thieres angeordnet.

Bei der Sektion zeigte sich die Kehlgangsdrüse wallnussgross, auf dem Durchschnitt mit stecknadclkopfgrossen Herden durchsetzt, welche sich als Eiterpfropfe erwiesen. Auf der Nasenschleimhäut eine scharf abgegrenzte bindegewebige Auflagerung, bedeckt mit einem gelblichen eitrigen Schorfe. Im Centrum dieser Wucherung das Binde- gewebe weich, gelblich und eiterig. Der unter der Schleimhaut lie- gende Knorpel nicht afficirt. Im oberen Theile der Nasenschleimhaut fand sich eine etwa pfennigstückgrosse, mit einem gelblichen, eitrigen Schorfe belegte Stelle, nach dessen Entfernung die Sclileimhaut starke Füllung der Kapillargefässe und Verdickung zoigt(\ Im unteren Drittel der Nasenscheidenwand starke, streifcnlörmige Verdickung, an einer Stelle eine erbsengrossc, warzenartige Erhabenheit, bestehend

15*

•i2(> Mitllieiluiig:en etc.

aus festem Bindegewelx». Im vorderen Al)schni(te der linken Lunge eine feste, schwarzrolhe, kindskopfgrosse Stelle, auf der Schnittflache srau' hezw. braunrot h und saftreich: beim seitlichen Drucke entleerte sich aus dieser Stelle graugelber, schaumiger Schleim, theilweisc reiner, weisser Kiter. Divs interstitielle Gewebe aufgequollen, stellen- weise verdickt, so dass der lobuläre Bau der Lunge deutlich henor- irat. Die Bnuichialschleimhaut verdickt, in den Bronchien grünlicher, eiterähnlicher Schleim, in der rechten Lunge eine handtellergrosse, feste Stelle; auf dem Durchschnitt trocken, fleischähnlich und grau- röthlich. Beim Ueberstreichen über die Lungen bemerkte man unter dem Teber/uge der rechten und linken Lunge je ein hirsekorngrosses Knr)tchen, welches im Centrum ein Kalkstückchen enthielt und aussen aus festem Gewebe bestand. Die Bronchialdrüsen zeigten keine wesentlichen Veränderungen. Das Thier litt demnach nicht an Roiz, sondern- an einem grossen Lungeninfarkt, der theilweise zu chronischer fibrinöser Lungenentzündung und zur Bildung von broncho- pneumonisehen Eiterherden geführt hatte. Kr.-Th. Kleinpaul- Johannisburg.

[m Kreise Labiau erkrankten eine Anzahl Kälber auf einem (rute unter Erscheinungen, welche den beamteten Thierarzt bestimratt^n, die Diagnose „Lungenseuche" zu stellen. Ungefähr 15 Kälber zeigten matten Husten, Athmungsbeschwerdeii und Abnahme des Er- nährungszustandes: sie verendeten zum Theil, theilweise wurden sie nothgeschlachtet. Allein bei der Nachrevision, bei welcher eine An- zahl Kälber sich in gleicher Weise erkrankt zeigte, auch in massigem Grade fieberte, wurde durch die Sektion zweier Kälber nachgewiesen, dass Lungenseuche nicht vorlag. In den Lungen beider Thiere wurden die Veränderungen einer chronis(*hen Bronchitis ermittelt. Ganze Lungentheile waren atelektatisch und zusammengefallen, sie waren kleiner als normal, schlaff", blau, bezw. braunroth, die Schleimhaut der Bronchien war verdickt und hatte an vielen Stellen ein völlig vcr- h^^tes Lumen, und hinter diesen Stellen hatte sich ein schmutziir graues Sekret angesammelt. Es ist nicht gelungen, über die Ent- stehunüsursachen Klarheit zu gewinnen; jedenfalls waren sie örtlicher Natur und entweder von den Futtermitteln oder als Miasma von dem Stallboden aus auf die Kälber übertragen. Dafür spricht der Umstand, dass die Epidemie sofort aufhörte, als eine gründliche Desinfektion des Stalles und Trennung der gesunden \on den kranke]) Thieren ausgeliiliri wurde. \ on der Grossxiehherde war überhaupt kein Stück

Organkrankheiten. 221

erkrankt, obwohl ein öfteres Zusanunenkomnien und eine niittclbiin^ Berührung derselben mit kranken Kälbern nicht verhindert worden ist. Dep.-Th. Dr. Mehrdorf.

C. Krankheiten des' Cirkulationsiipparates.

Kr.-Th. Bicrnacki-Schivelbein fand bei einer vierjährigen ost- preussischen Stute, welche chronische Athembesch werden zeigte, 60 bis 70 Pulse in der Minute und nach dem ersten Herztone ein rauschendes Geräusch. Das Thier erschien sehr aufgeregt, und das geringste zufällige Geräusch, z. B. das Zumachen der Stallthür, steigerte die Pulszahl um 20 bis 30 Schläge in der Minute. Das Pferd verendete 7 Monate nach der Untersuchung. Die Sektion ergab am Herzen folgenden Befand: Das Herz nimmt fast den ganzen vorderen Raum der Brust- höhle ein. Im Herzbeutel etwa 1 Liter einer rothen Flüssigkeit. Das Herz ist fast kugelrund, die Spitze desselben markirt sich kaum, ürafang an der Basis 65 cm, von der Basis bis zur Spitze 35 cm. Linke Wand 3 cm, rechte 2 cm dick. Vorkammern und Kammern sehr gross, man kann bequem die ganze Hand einführen und nach allen Richtungen bewegen. Oben in der Scheidenwand und zwar unter der Aorta befindet sich eine wallnussgrosse, mit glatten Rändern ver- sehene Oeffnung, durch welche beide Herzkammern mit einander in Verbindung stehen.

Herzruptur bei einem Pferde. Die Obduktion eines beim Holz- fahren plötzlich zusammen gestürzten und verendeten Pferdes ergab: Herzbeutel prall mit Blut gefüllt, das Blut in demselben geronnen. In der Mitte der rechten Herzkammerwand befindet sich ein 2,3 cm grosses, rundes, zerfetztes Loch, aus welchem ein Blutgerinnsel her- vorragt, und in welches von der linken Seite her ein halbrundes Muskelstückchen hineinragt. Eine krankhafte Veränderung des Herz- muskels war nicht festzustellen, derselbe war derb und von rosarother, glänzender Farbe. Kr.-Th. Mette -Saarbrücken.

Als Ursache des Festliegens nach der Geburt stellte Kr.-Th. Krickendt-Darkehmen einen Thrombus in der Schenkelarterie durch die Sektion fest.

D. Krankheiten des Digestionsapparates.

Magenkrebs bei einem Pferde. Ein mit Blutlleckenkrankheit be- haftetes Pferd, welches periodisch Heisshunger hatte, aber täglich öfters stark speichelte und immer magerer wurde, starb nach 13 wöchentlicher

222 Mittbeilnniren ^\c. ^

IJchandluna. Bei der Sektion cnvics sich der dritte Tlicil der Mairenwand, besonders im Bereiche der Schlundmündung, mehrere Centimeter dick, knorpelähnlich, und auf der Schleutihaut befanden sich 31, in die Magen- höhle hineinragende, Daumenglied-grosse, warzige Auswüchse. Kr.-Th. Koerner-Demmin bezeichnet das Leiden als Krebs des Magens. An don übrigen Organen fanden sich keine krankhaften Veränderungen.

Darmstein. l$ei einem 3 Monate alten, im Anschlüsse an Ko- lik verendeten Fohlen fand sich bei der Sektion im Endst'icke des Hüftdarmes kurz vor dem Uebergange in den Blinddarm ein aus ein- getrockneten Futtcrbostandtheilen, Ilaaren* und Kalkeinlagerungen be- stehender üarmstein. -- Kr.-Th. Wi es n er- Fischhausen.

Akute Bauchfellentzündung des Rindviehs. Kr.-Th. Em- merich-Weilburg berichtet hierüber Folgendes: Es kommt öfter vor, dass die Oeffnung eines verendeten Rindes anstatt des vennutheten Frcmdk()rpers ein umfangreiches peritonitisches Exsudat ergiebt, wäh- rend alles Suchen nach einem Fremdköi-per vergeblich bleibt. Diese akute serofibrinöse Peritonitis ist in ihrer Aetiologie dunkel. Die Be- schaffenheit des Exsudats lässt auf eine septische Infektionsquelle schliessen. Letztere ist jedoch nicht nachzuweisen, denn die Wan- dungen der Magenabtheilungen, iivie des ganzen Verdauungskanals sind gänzli(!h intakt. Ref. hat mehrere derartige Fälle beobachtet und gefunden, dass das Krankheitsbild ziemlich konstant ist. Die Krankheit tritt unter dem Bilde einer schweren Indigestion auf, gänz- liches Aufliören der Humination, vollständige Lhithätigkeit des Pan- sens, Mistabsatz ganz gering. Die Körpertemperatur ist auffälliger- weisc nur wenig über die Norm erhöht und beträgt 39,5 bis 40,0^ C. Die Haut ist kühl, die extremitalen Theile, zumal die Ohren fühlen sich kalt an. Charakteristisch ist der schwache, sehr beschleunigte Puls, wie er niemals bei einer einfachen Indigestion gefunden wird. Nahrung und Getränk werden gänzlich verweigert, und der trübe Blick off'enbart ein schweres Allgemeinleiden. Jegliche Behandlung ist er- folglos. Eine auffällige Erscheinung ist auch, dass die Thiere auf Druck den Rücken nicht einbiegen, eine Erscheinung, welche bei der Fremdkörperverletzung stets in erheblichem Grade gefunden wird. Die Krankheit endet stets tikltlich und zwar gewöhnlich am 4. oder 5. Tage. Es ist indessen mehr als wahrscheinlich, dass der Anfang der Krankheit übersehen w^ird, und dass dieselbe schon mehrere Tage bestanden hat, wenn die ersten auffälligen Erscheinungen wahrgenom- men werden.

Organ krankheiten. 223

Missbildung der Milz. Bei der Obduktion einer Kuh fand sich die Milz 3 cm lang und 21/2 cm breit; sie war vorn nicht mit dem Magen verbunden, sondern hing vormittelst einer schnurartigen Haut am Zwerchfell. Ausserdem waren die bronchialen Lymphdrüsen tuberkulös erkrankt, und auf der linken Hemisphäre des Gehirns befand sich ein Abscess, welcher etwa Y4 Tasse Eiter enthielt. Neben (lern Abscess lagen Blutextravasate. Kr.-Th. Faller-Simmern.

Kr.-Th. Seh oltz- Reichenbach ist von einem Rittergutsbesitzer, welcher einen umfangreichen Handel mit Enten, Gänsen, Puten und Hühnern betreibt und zu diesem Zwecke viel Geflügel aus Russland und der Provinz Posen bezieht, wiederholt zur Untersuchung todten Geflügels veranlasst worden. Er hat aber in keinem Falle die Ge- flügelcholera feststellen können. Die betr. Thiere sind auf dem Trans- port oft zwei bis drei Tage unterwegs, ohne genügend gefüttert und getränkt zu werden, sie kommen halb verhungert hier an und ver- schlingen das ihnen vorgelegte Futter im Uebermass. Es ist vorge- kommen, dass Ref. einen ganzen Liter ganz trocknen Hafers aus dem Kröpfe entfernt hat.

E. Krankheiten der Geschlechtsorgane.

Hoden-Entzündung. Ein dreijähriger, bereits zur Zucht ver- wandter Bulle litt an einer Hodenentzündung, durch welche der Hoden einen derartigen Umfang angenommen hatte, dass er bis zur Erde reichte. Durch Behandlung mit Eichenrindenabkochung, zcrtheilenden Salben und Anwendung von Suspensorien erfolgte lleiking. Kr.-Th. Kettritz-Mogilno.

F. Krankheiten der Haut und Unterhaut.

Hautausschlag bei Pferden. In den Mittheilungen des Kr.-Th. Warne ke-Drossen finden sich folgende Angaben: „In hiesiger Gegend habe ich bei Pferden einen Hautausschlag zu beobachten Gelegenheit gehabt, welcher von den Besitzern mit dem Namen „Winterräude*^ belegt worden ist. In der That liat derselbe auch eine gewisse Aehn- lichkeit mit dem unter dem Namen der Somnierräude bekannten Aus- schlage. Im Verlaufe von etwa 14 Tagen treten, über deu ganzen Körper verbreitet, feste, erbsengrosse Knötchen auf, besonders dicht über dem Schweilansatze, unter der Mähne und an der Innenfläche beider Hinterschenkel, in der Sprunggelenksbeuge und in der Achsel- höhle. Die Haare stehen an diesen Stellen leicht iresträuht, es findet

224 Mittheiluniron etc.

e»'

zunächtst eine leichte gelbliche Aus.schwitzung statt, welche luil den Hautschuppen zu einer graugelblichen Borke eintrocknet. Später be- steht nur eine starke Abschuppuug, die auch an den nicht erkrankten Stellen vorhanden ist. Die Thiere gehen auch etwas im Nährzustandc zurück. Nach eingeleiteter Behandlung geht der ausserordentlich hartnäckige Auss<'hlag ganz allmählich zurück und erhält sich am längsten auf den genannten Stellen. Hier beobachtet man bisweilen eine Gesaramtanschwellung der Haut, welche dann eine fluktuirende Beschaffenheit zeigt. Bei Berührung diescM* Stellen zeigen die Thiere sich empfindlich. In einem Falle hatte sich der Ausschlag bis zum Naseneingange fortgesetzt und hier eine starke Schwellung hervorge- rufen. Juckreiz ist nicht vorhanden. Der Au.sschlag stellt sich in der Regel bei beginnendem Winter ein und verschwindet erst allmäh- lich trotz energisclier Behandlung nach etwa 4 Monaten. Die Abhei- lung beginnt mit dem allmählichen Nachlassen der Abschuppungen. Das Haarkleid wird wieder glänzend und auf den Knötchen bilden sich neue Haare, die meist etwas heller gefärbt sind. Die mikro- skopische Untersuchung ergiebt keinen wesentlichen Befund, insbe- sondere ist es nicht gelungen, Milben oder Bestandtheile derselben nachzuweisen; man findet nuF» zahlreiche Epithelzellen, Haare und zu- fällige Verunreinigungen. Die zuerst versuchte Behandlung mit Creolin in Lösung und als Liniment mit Sapo viridis riefen ebenso wie Lysol eine Verschlimmerung hervor, eine Besserung und allmähliche Heilung wurde durch Anwendung von Salben, von denen sich besonders die Ichthyolsalbe als vortheilhafl erwies, erreicht. Innerlich wurde da- neben Arsenik in Form des Licjuor Kalii arsenicosi in steigender Dosis gegeben. Eine üebereinslimmung mit den in den Lehrbüchern ge- nannten Ausschlägen hat Ref. nicht finden können."

Fussausschlag bei Pferden in Folge Schlempefütterung. Auf einem Gute im Kr. Schildberg trat im Winter unter einer Anzahl Pferde ein der Fussräude ähnlicher Ausschlag auf. Juckreiz gering. Bei der mikroskopischen Untersuchung fanden sich keine Milben. Die Fütterung dieser Pferde geschieht mit Schlempe, gedämpften Kartoffeln, Siede, bezw. Kaff, sowie Heu. W^enn der Brennereibetrieb aufhört, wird Futtermehl verabreicht. Etwa 3 5 Wochen nach An- fang dei" Schlempefütterung beginnt bei einzelnen Thieren der Aus- schlag. Auch im Jahr vorher soll derselbe bei einigen Thieren aufgetreten, schliesslich aber von selbst abgeheilt sein. Die mit dem Ausschlag behafteten Thiere sehen im Nährzustandc am schlechtesten

Organ krankb ei teil. 225

aus. Der Kof. Kr.-Th. Ohlniann hält diese llauteiiUündung für eiiK» der Schlempeinauke der Rinder ähnliche und fiilirt dieselbe auf di(» Schlempe-, bezw. Kartofifelfiitterung zurück.

Ekzem in Folge Verfütterung von Rebenblättern. Die Kuli eines Winzers bekam einen mit Krusten bedeckten Ausschlag an den Füssen, dem Untermaule und den Ellenbogen. Die Kuh war reich- lich mit Rebenblattern gefüttert worden. Der Krankheitserreger hatte nach Ansicht des Referenten, an den Blättern gesessen, daher waren die Körpcrtheile, welche mit den Blättern und dem Dünger in Be- rührung gekommen waren, erkrankt. Kr.-Th. Faller-Simmern.

Höhlenhydrops und Oedem. Als Resorbens gegen Höhlen- hydrops und äusserliche Oedeme hat sich das Jodkalium vorzüglich bewährt. Unter anderem gelangte eine Stute in Behandlung, welche regelmässig gegen Ende der Tragzeit einen ganz ungew^öhnlich grossen Bauchumfang zeigte. Beim letzten Male war die Zunahme so stark, dass die äussere Haut kurz vor dem Nabel in der Mittellinie einige Centiraeter weit aufgeplatzt war. Es wurde eine übermässige Ver- mehrung des Fruchtwassers oder etwas Aehnliches vermuthet. Die Stute erhielt in 24 Stunden 30,0 g Kalium jodatum auf 2 Mal. Tnter geringen Kolikerscheinungen nahm der Bauchumfang ganz er- heblich ab, die Geburt erfolgte etwa drei Wochen später normal. Ein zweijähriges Fohlen war wegen einer Brustbeule mit Ungt. acre eingerieben, ferner war ein zu tief angelegtes Haarseil und ein Fon- tanell zwischen den Vorderbeinen applicirt worden. Als das Fohlen in Be- handlung des Ref. gelangte, war es ganz unförmlich angeschwollen, und zwar erstreckte sich die Geschwulst vom Halse herunter zwischen den Vorderextremitäten hindurch bis in die Nabelgegend ; die Vorder- beine waren bis über die Vorderfuss Wurzel hinab bis zum doppelten Umfange geschwollen, die Fresslust war unterdrückt. An den Ap- plikationsstellen des Haarseils und des Fontanells war die Anschwel- lung schmerzhaft, die übrige Stauungsgeschwulst schmerzlos. Inner- Hch wurden täglich 5 g Kai. jodat, verabfolgt, und bei dieser Be- handlung ging die Geschwulst in 4 Tagen zurück. Kr.-Th. Janzon- Greifenberg.

G. Krankheiten der Augen.

Innere Augenentzündung. Kr.-Th. Hesse-Loebau beobachtete im Monat August unter einer auf der Weide befindlichen Jungviehherde eine ausgebreitete innere A|igeneMtzündun.i>, von welcher entweder beide

226 Mittheihinp:en etc.

Augen, oder nur eines ergriffen war. Ivs bestand hochgradige Liclitschi^u, grosse Schmerzhaftigkcit des Auga[)fcls, reichlicher Thränenfluss und Ansammlung eines fibrinösen Kxsudates in den Augenkainraern, welches zuweilen die ganze vordere Augcnkamnier erfüllte, theilweise aber auch nur in Flocken durch die Pupille in die vordere Augenkammer hineinragte. In der Mehrzahl der Fälle blieb die Cornea klar, und nur in einzelnen Fällen trat eine rauchige Trübung derselben ein. Durch Anwendung von Atropinsalbe und Unterbringung der Thier^ in einem dunklen Stalle trat baldige Besserung des Zustandes ein, und auch das Exsu- dat wurde allmählich resorbirt, so dass vollständige Heilung erfolgte. Die Krankheitsdauer erstreckte sich auf 12 bis 14 Tage. Der Be- richterstatter nimmt an, dass eine einheitliche Ursache der Erkran- kung zu Grunde gelegen hat, da innerhalb 5 Tagen 1 1 Stück Jungvieh von der Entzündung befallen wurden. Ferner nimmt der Berichter- statter an, die .Krankheit müsse als selbstständiges Leiden aufgefasst werden, da keinerlei Störungen des Allgemeinbefindens auftraten. Am m<Msten habe die Krankheit Aehnlichkeit mit der periodischen Augen- entzündung der Pferde. Hierzu bemerkt der General-Ref. Dep.-Th. Win ekler: Diese von dem Berichterstatter vollkommen richtig be- schriebene Augenentzündung gehört in der Provinz Westpreussen nicht zu den Seltenheiten. Der an Jahren noch junge Berichterstatter hat nur bisher noch nicht Gelegenheit gehabt, die Krankheit anderweitiir kennen zu lernen. Der Gener.-Ref. hat diese exsudative Augenent- zündung das ersle Mal im August 1869 beobachtet. Seit jener Zeit hat er sie noch oft in der Höhe des Sommers unter verschiedenen Rindvichbeständen gesehen und behandelt. Die Krankheit tritt nie- mals im Winter und bei Stallfütterung auf, sondern immer nur bei grellem, heissem Sonnenschein. Rindvieh, welches in unmittelbarer Nähe grosser spiegelnder Wasserflächen weidet, wird am häufigsten von der beschriebenen Augenentzündung heimgesucht; dieselbe kommt aber auch bei jungen und alten Thieren vor. die entfernt von Wasser- flächen geweidet werden. Immer aber sind heisse Tage und grelles Licht zur Erzeugung der Augenentzündung nothwendig. Nicht nur rauchige Trübung der durchsichtigen Hornhaut, sondern auch Bläs- chen auf der Cornea treten zuweilen auf und führen zu oberflächlichen Geschwüren, die jedoch durch Anwendung rother Präcipitat- oder Zinksalbe leicht geheilt werden. Für gewöhnlich genügt zur schnellen Beseitigung der Augenentzündung die sofortige Aufstellung der Thiere im dunklen Stalle. Uebertragbar auf aniiere, in demselben Stalle

Organ krankh ei ten. 227

stehende gesunde Thiere ist die Krankheit nicht, wenigstens ist es dem Ref. bisher nicht gelungen, trotz wiederholter Versuche die Krankheit bei gesunden Thieren zu erzeugen.

Infektiöse Conjunctivitis und Keratitis. Der Bericht- erstatter für den Kreis Euskirchen, Kr.-Th. Oellerich, stellte in einem Bestände von 6 Ziegen eine ansteckende Erkrankunj^ der Bindehaut und der Hornhaut des Auges fest. Die Krankheit, welche durch zwei aus der Schweiz iraportirte Ziegen eingeschleppt war, verlief gutartig und hatte keine erheblichen Nachtheile zur Folge.

Ansteckende Augenentzündung des Rindviehs. Bei 14 Kühen einer 18 Haupt zählenden Herde wurde während des Weideganges im Kr. Eckernförde eine Augenentzündung mit fol- irenden Erscheinungen beobachtet: Schwellung der Lider, Thränen- iluss, Röthung der Lidbindehaut und Trübung der Cornea. Die Cornea war der Hauptsitz des Leidens. Man sah an derselben zunächst einen über die Oberfläche hervorragenden Fleck von Steck- nadelkopf- bis Linsengrösse. An diesen fand im weiteren Verlaufe ein Substanzverlust statt. Es entstand ein kleines Geschwür, welches mit Hinterlassung einer kleinen Narbe langsam heilte. Oft wurde die Cornea vorübergehend getrübt und, wenn der Zustand gleichzeitig an beiden Augen bestand, mussten die Kühe wegen Blindheit in den Stall gestellt werden. Der auf dem Stalle ge- haltene Stier, in dessen Nähe die augenkranken Kühe bis zu ihrer Heilung aufgestellt wurden, erkrankte nicht. An 4 Thieren des f^anzen Bestandes wurden ebenfalls keine Krankheitserscheinungen bemerkt. Die Weide war eine üppige Kleeweide. Durch Behand- lung mit Kalomel wurde Heilung erzielt, während Waschungen und Einträufelungen von Iproc. Lysollösung den erwünschten Erfolg nicht hatten. Kr.-Th. Eckeberg- Eckernförde.

Dep.-Th. Blome- Arnsberg erwähnt diese Krankheit unter dem Namen „Epizootische Hornhautentzündung oder Augenstaupe der Rinder." Sie herrschte nach seiner Angabe vom Juli bis Ok- tober unter den Rindviehbeständen auf den Fettweiden der Ruhr in der Umgebung von Fröndenberg, Kr. Iserlohn. Etwa 150—200 Thiere waren erkrankt. Lichtscheu, Thränenfluss, Schwellung der Binde- haut und Absonderung eines eitrigen Sekrets, später milch weisse Trübung der Hornhaut mit Bildung eines Abscesses, bezw. Geschwüres waren im wesentlichen die Erscheinungen, welche die Krankheit cha-

228 Mittheilunffeii elc*.

raklcrisirleu. In der Uogol waren beide Augen ergriffen. Kin Tlieil der Thiere wurde wegen Erblindung geschlachtet. Die Erblindung, welche durch die Trübung der Hornhaut hervorgerufen wurde, war nur vorübergehend. Bei denjenigen Thieren, welche auf der Weide verblieben, trat in der Regel nach 2 4 Wochen eine vollständige Abheilung der Geschwüre ein; nur selten blieb eine unbedeutende, beschränkte, schleierförmige Trübung zurück. Anscheinend war das Leiden mit grossen Schmerzen verbunden; trotz reichlicher Futter- aufnahme gingen die Thiere sichtlich von Tag zu Tag in der Ernäh- rung zurück. Der Ref. ist der Ansicht, dass diese Augenkrankheit ansteckender Natur ist und unmittelbar durch Berührung, mittelbar durch Fliegen von Thier auf Thier übertragen wird. Für die letz- tere Uebertragungsart spräche der Umstand, dass das Augenübel in kurzer Zeit auf die Viehbestände JMner ganzen Anzahl durch Zäune und Wege getrennter Weiden sich verbreitete, während Schwärme von Fliegen die Augen belagerten. Eine Uebertragung auf Pferde, welche mit den Rindern gemeinschaftlich die Weiden benutzten, wurde nicht beobachtet. Die wenigen Thiere, welche im Stalle einer Behandlung mit Kalomel in Salbenform unterzogen wurden, ge- nasen schneller und in kürzerer Zeit als die übrigen.

Ansteckende Hornhautentzündung bei Schafen. Kr.- Th. Dr. I^eter-Angermünde berichtet über eine ansteckende Horn- hautentzündung bei Schafen, welche auf einejn Gute zur Beobach- tung gelangte. Die durchsichtige Hornhaut beider Augen war bei etwa zwei Drittel der Schafe grauweiss getrübt. An einzelnen Stellen der Hornhaut bildeten sich in einer Anzahl von Fällen gelb- graue eitrige Infiltrationen, aus denen später Geschwüre entstanden. Durch Anwendung von Aqua chlorata und Borsäurelüsungen wurden die Veränderungen der Hornhaut durchweg zur Heilung gebracht.

III. Oeffentliche Gesundheitspflege.

A. Ueberwachung der Schlachthäuser und des Fleisch- verkaufes.

Wir haben, um Wiederholungen zu vermeiden, versucht, die in den Berichten enthaltenen Bemerkungen über die in der üeberschrift genannten Gegenstände tabellarisch und übersichtlich S. 229 236 zusammenzustellen.

OefTentliche ticsundheitsptlege.

22!»

d 2

<iesch

lachtet

Gänzlich vervk

orfen

Als mindcr- werthig verkauft

w

-^

Schlachthaus

.2

1

^

1 O

i

1

« i c

S

3

Vi

cd

>

CO

43 «SS

BS

o

O

'Ja

CO

0)

3 «

CO S3

W CO'

US

cy2

»-.

es:

1

AUenstein ......

1677

1627

3523

4004

10

21

(

2

Bartenstein

563

1263

2506

2690

3

2

1

2

'3

Biscbofsburg ,

361

693

1099

1971

1

1

3

1

2

3

4

Braunsberg . .

415

511

1655

1246

2

6

4

2

Cranz ....

181

249

351

340

90

-' 13

62

6

Gerdauen . .

317

461

1430

1172

2

.--^

1

7

Guttstadt . .

437

598

911

1450

4

7

2

11

2

7

3

8

Heitifi:enbeiL

312

648

2086

1043

3

14

2

_-

9

Heilsberg. .

437

597

1619

1959

l

1

3

m

0

3

13

10

Pr. Holland

505

, 1233

1578

611

2

2

11

Königsberg

13317

17416

55440

22504

60

23

49

7

1

12

Labiau . .

520

, 782

2048

991

1

2

47

5

46

13

13

Mobrungen .

224

892

1261

763

2

1

17

16

8

1

14

Nordenburg

122

191

1019

757

4

.

8

9

20

5

15

Orteisburg .

611

, 1409

1819

2221

6

39

14

«

—^

5

2

16

Osterode . .

405

' 700

2210

1044

9

18

3

1

60

2! 3

1

17

Rastenburg . .

971

1350

4077

3162

3

51

1

18

Rössel . . .

315

288

1143

941

2

4

2

1

19

Seeburg . . .

362

371

734

944

1

1

20

Soldau . . .

434

372

1510

1184

2

1 6

1

9' 6 3

3

21

Tapiau . .

642

623

2010

965

1

3

9

4

1

Ü

Warten bürg

700

1055

1365

1925

6

l

2,

11

2

4

23

Wehlaa . .

632

, 1125

2564

2172

2

1

24

Wormditt .

419

434

1408

985

2

1 .-1 —1

25

Angerburg .

301

307

1418

2122

1

1

26

Darkehmen .

45b

. 338

1502

1621

1

8

-1 -! -

27

Goldap . . .

1181

964

3573

4477

3

3

4

5

1

28

Gumbinnen. .

1935

1472

6122

4007

7

4

29

Insterburg .

2226

3521

8641

6472

12

2

3

1

71 31 i 36| 9

;w

Jobannisburg

265

615

1316

1847

2

1

31

Lötzen . . .

629

763

2495

2619

4

7

-

27 o'

32

Marggrabowa .

443

625

2521

3136

7

1

3

1

1 3 31

33

Pillkallen .

356

335

1648

1447

2

" 1 ^~~

~

U

Ragnit . . .

208

463

1652

1072

3

•^—

1

35

Sensburg . .

393

636

1523

2228

2

6 -1 -1

36

Stallupöncii

803

830

2857

2556

1

1

37

Tilsit ....

2615

2836

9728

2736

0

6

.

1

38

Berent . . .

526

586

946

1679

1

2 8

1,-1

39

Danzig . . .

9636

10111

49811

18787

26

12

30

12

\ i 1

40

Dirscbau . . .

999

1749

5002

1025

12

8 7

1 1

5I-- - -1

41

Elbing. . . .

3132

7030

13514

3631

16

16 1 33

2

26 3 117 l

42

Neustadt 9 . .

411

345

983

806

2

6 2

1 - 5

43

Pr. Stargard .

719

1472

2907

1975

10

4

2

1

1'- i;

44

Zoppot . .

857

1101

4319

1307

n l

....

4

--

1

1 ,

45

Briesen . . .

495

401

1800

682

3

2, 4

2

5 . ~

46

Christburg .

254

698

1228

583

4

8 3

1

47

Kulm . . . ,

1 <

> 4

»

972

1578

3787

1

755

f)

4

.0

2

2

2

-

1) Seit 4. xVugu.st eröffnet.

no

Mittheihingen etc.

O

55

Geschlachtet

Gänzlich

verworfen

Als minder- werthig verkauft

TS

Schlachthaus.

•g

a

jB •1.4

1

1 a

ja

1

a

Vi

^ ö

^ a

V)

0)

ll

^ > es

S

y* o

^

'S 'A =

p

ei

o O

Tei

CO 1 ES3

2

IS

o

o

CO

0)

2

C5

CO X s

48

Kulmsee

682

922

3399

403

12

7

3

4

9

7: -

49

Dt. Eylau . . <

525

808

1742

1448

6

3

9

2

8

1

4j i

50

Dt. Krone . . .

519

1324

1474

1255

4

2

1

68

7

6 5

51

Flatow. . . .

i

315

537

993

926

mm

i

11

2

12

- ' "

52

Graudenz . .

2821

3297

10997

3791

19

13

13

8

1

2

53

Jastrow ....

222

477

1189

1138

3

2

4

1! -

54

Konitz

591

1354

1595

2594

4

3

5

55

Landeck ....

24

82

104

469

1

^—^ (

56

Löbau

561

624

1804

867

4

1

1

1

4

1

57

Marienwerder . .

1063

1907

2967

1399

8

15

3

1

1

58

Mewe

302

444

1266

264

2

1

2

1

1

59

Neu markt . . .

82

40

148

87

1

1 j

60

Pr. Friedland .

52

97

158

332

: l! -

61

Riesenburg . . .

284

670

1082

821

8

6

1, 3

15

2

: 14! 1

62

Rosenberg , .

231

849

1156

368

2

1

4

.

63

Schlochau . . .

361

929

1831

1661

4

5

64

Schönsee ....

248

346

1084

279

4

6

2

6

65

Stuhm ....

379

574

925'

418

1

2i 1

23

5

32 0

66

Thorn .....

3859

5619

12307

5026

17

6

5| 1

115

1

67

Tuchel ....

316

694

1228

1281

1

4

68

Berlin . . . . .

151126 136864

6751421402343 1

1108

407

811 236

31

2

19 3

69

Angermünde . .

440

1164

2873

1022

5

2 2

1

70

Brandenburg .

3021

4284

15476

4502

16

39

20' 2

71

Ebers wal de . . ,

1132

2329

5806

1878

10

4

2 5

8

2

' 17. 1

72

Pcrleberg . . .

502

772

3067

1580

1

9

73

Potsdam ....

2828

3976

1 3282

6217

i

3

20 i 2

2

74

Prenzlau . . .

1125

2808

6655

2586

22

14

6i 10

75

Pritzwalk . . .

351

455

1713

902

6

2

81

76

Rathenow . .

1053

2083

.5215

1572

4

3

6

4

77

Neu-Ruppin . .

992

2031

4792

2282

8

1 1

78

Schwedt . . .

500

1093

2183

882

3

2

4

'

79

Spandau . .

3330

4928

17149

5989

27

11

6 3

10

7' -

80

Wittenberge . .

723

1041

5355

1550

14

15

7

2

3

l

81

K Ottbus . . .

3577

6289

14799

3454

5

1

2

293

2

7! -

82

Küstrin ....

1023

1714

4562

2952

5

2

4

1

_

83

Finsterwalde *) ,

753

726

2202

654

1

1

1

1

2

1

84

Forst

2777

5625

13164

2800

8

8 -

16

1

1 4

85

Frankfurt . . .

3930

6406

17596

9773

3

3

29, 1

86

Guben

2013

6224

14945

2161

14

1

13

2

8

1 ~~

87

Landsberg . .

2231

5276

18602

2523

28

14

17

2

24

4

161 -

88

Schwiebus . .

715

2390

4039

1142

3

1

3

1

2

89

Sommerfeld . .

861

2299

5126

2139

2

1

2

2

9

90

Sorau

1607

3749

6209

1623

8

7

10

4

91

Spremberg . .

1102

2486

5192

1252

4

2

i

1 -- -

-^

92

Zu 11 ich au . .

542

1457

2409

636

1

2

6| 2

2

1

93

Anklam . . .

639

1722

.^713

1772

13

13

6! 2

-

94

Demmin . . .

»

771

1984

3846

1534

6

16

. .*;

;

9

c

V

l) Seit l. Juli orüffiiot.

OoflVnlliclio Güsundlicilsj)llego.

231

»

o

2:

Geschlachtet

Gänzlich verworfen

Als minder- werthig verkauft

Schlachthaus.

J3

CJ

v

e

0

^m

a

•^

>

Ö ^

•-«

c ho

cn

CO

Im

4)

CR

cd

0

b£)

5

o

&

CO

o CO

o O

CO

0

CO

es9

0

0

CO

0

CO

£S3

D5

Xaugard

255

712

1168

1459

2

2

97

8

143

107

96

Pasewalk . ,

845

884

2552

1418

10

150

22

302

85

1)7

Stargard . .

2193 1

2824

8983

5172

28

6

21

3

3

98

Stettin . . ,

11432.

14391

48718

26943

41

20

63

1

2

99

SwiDemünde

494!

821

2403

679

""""

1

3

100

Beigard . .

473!

1119

2250

1655

4

5

2

3

101

Bütow . .

525

1130

1572

2468

2

5

1

1

150

21

67 j 67

102

Falken bürg

188

576

1146

1241

2

36

8 52

103

Köslin . .

1049

2535

6259

2878

2

3 2

1

8

1

1

104

Kölberg . .

1229

2813

5524

3698

11

8

9

1

8

2

31 ~

105

Lauen bürg

829

1533

3280

3188

6

4 1

2

32

3

106

Xeustettin

511

1734

2509

1969

10

91 7

4

17

11

22

4

107

Schlawe . .

464

623

1638

1329

2'

1

1

108

Stolp . . .

1587

1817

8191

4787

5

6

109

Barth . .

320

1241

1950

596

11

11 1

6

1

6; 2

110

üreifswald

1596

4644

6945

4880

14

i

3

111

Stralsund . ,

1963

1472

8121

5470

52

5| 12

18

34

3

112

Wolgast . .

355

1282

1426

674

7

0 '

11

2

1

113

Adelnau*)

46

30

148

50

1

lU

Gostyn . .

33n

1200

1850

1052

3

ll

_

115

Grätz2) . .

173

509

1 232

461

O 1

z

--

11«

Jarotschin .

347

1062

1 320

5.58

1 I!)

_-.

1

,

117

Kempen

1126

564

1799

204

24

1

5

118

Koschmin .

400

1539

1712

340

1

2; 1

" "

1

119

Kosten . .

330

1148

1992

918

3

7

1

i

120

Krotoschin

873

2260

3692

1236

11

2 6

0

1

3i 2

121

Kurnik . .

461

626

1452

598

1

46

18

3

122

Lissa . . .

1076

2228

4942

1329

1

7

6

1

123

Miloslaw .

216

546

1125

738

3

2

3

1

1

1

1

124

Mixstadt .

44

163

354

68

2

~^

1

I

125

Obornik

296

515

1241

528

4

5

3

11

126

Ostrowo

870

2721

4341

808

3

1 2

4

1

127

Pleschen .

493'

25

2663

35

14

22 , 35

7

32

4

5 16

128

Rawitsch .

985

2158

5695

1080

2

3 2

1

1

129

R'>gasen . .

461

801

2005

893

3

1

7

l

92

7

60| 27

130

Samter . .

384

873

1943

579

2

- 4

56

5

68

83

131

Schmiege 1 .

333

1706

2376

880

4

14 3

3

6

I 1

132

Schrimra

311

990

1440

825

* ~

32

2

1 j

133

Preschen .

544

1243

3187

1014

- 14

1

186

15

131 19

134

Bromberg .

5010

9586

1 9369

9297

33

3 9

40

_

135

Krone . . .

448

574

1449

1091

1

8

1

130

Exin ....

297

616

1471

598

2

1 ll

137

Onesen . . ,

1491

2657

4519 '

3368

16

6 5'

1

0

- 1 '

13S

Janowitz . .

95

103'

467

262

- ,

,

139

Inowraziaw .

1714 1

3189

8585 1

2068

29

11 7

1

5

1

140

Kolmar . . .

406.

569

2000

566

2

.1

1

1 1

141

Labischin . .

326

247

923 '

r

>43

2

1

2

2

1

1) Seit 18. Oktober eröffnet. 2) Seit 10. .Juni orüffnct.

•282

Miillieiliinj^fii eio.

o

a

ei

Schlachthaus.

Geschlachtet

o

'53

CO

Gänzlich verworfen

09

2

o I

o

73

Als minder- wertbig verkauf:

Vi ^ ^ « M

O _= _E -

142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 18S

Lobseiis

Mogilno

Nakel

Schneideinühl . . .

Schubin

Streino

Tremessen . . . .

Wirsitz

Woiigrowitz . . . .

Znin

Breslau

Brieg

Franken stein . . .

Frei bürg

(luhrau

Münstorberg . . . .

Namslau

Neumarkt

Neurode

Oels

Ohlau

Reichenbach . . . . Schweidnitz . . . .

Strehlen

Striegau

Trachenberg *) . . .

Trebnitz

Waldcnburg . . . .

Bunzlau

Glogau

Goldborg

Görlitz

Grünberg

Haynau

Hirschberg

Jauer

Landeshut

Ltiuban

Liegnitz

Lüben

Sagan

Sprottau

Bcuthen

Koscl

(ileiwitz

Obcr-GIogau . . . , Grottkau

200

230

789 1

1321

324 I

413;

1481

146'

415

252

24830

1876

587

785

304

556

765

594

717

1052

802

846

1877

690

827

277

598

1303

1191

1680

550

4992

981

717

1642

1088

1044

1225

4015

528

1065

668

5414

691

3491

717

450

443

497

1353

1582

829

819

129

276

555

565

55105

4002

1673

1642

1047

1330

1788

1172

1620

1442

1508

1885

4269

1009

2245

814

1114

3749

2987

2967

1534

17674

2581

1310

5817

2849

1920

2810

9134

1404

2950

1343

2616

1264

4956

1 537

766

1022 1106 3626 4780 1191 1964 543 705 2009 1361 105283 9065 2036 3142 23811 2517 3681 2941 1657 3633; 48861 4359 8044 3703 4006 1626 2902 4815 4362 5434 2613,

18649: 57751 38351 624 li 4476' 3503 3380

17391 2651 5504 2908

3Ö642 2899 8438 2282 23921

878 860

1720

1291 388 891 564 325 743 826 33680

2327 639 980 550 822 836

1250 435 993 766 999

2491 448

1085 477 441

1352 1367 1116 9346 1503 1163

887 1348

464

799 4335

911 1513

810 2538

457 1260

314

334

2 6 6 2

1 2 4 3 1 3 2 3 5 9

1 1 2

10 l 2

17 7 7 8 9 1 4

23

11 3 3

3 3

4

5

l 1 2 1

1 4 3 4 2 1 1

1

' 10 6

1

1

i:

1

6

12

1

4

8

4

2

77

31

6

8

2

4

1

6

122 4 3 1 1 1 1

3 1

3 l 2

5

D 1 '

87 5 1

1 4

6 8 1

3' 4! ij 11, 3' 6!

l 2

4 1

1 2

1 l 1

4 1 2

3

2

3

3 3

4 2 1

l!

1' 1

4

1 i 1

7

13

3

11

1

16

105 .10

I

2

S 8 2

185

3

6 -

2 -

ll 1 -

2 36 24 2' Sj -

5 -

21- -

- ^ -

5l 4 -

. 3 -

4. 16 33

, 4 -

13

6 7 - 14 15 12

6' 2 2 55

9

' « ••

Vi

5

431 1 : 4

15i

l._ -

2. 13; - -

5 11 30' 6 22 1

11

r.

1) Seit 12. April eröffnet.

Oe(Tentliclic Gosundheitspfle(?e.

233

o

Geschlachtet

Gänzlich verworfen

Als minder- werthig verkauft

Schlachthaus.

'S

4)

1 CS

i j

1 ja .

4>

a>

0

•1^

■i

et

IS

a

cn eo

1-4

,0

es

g

2

»s

-g

2

?eS

A

V

2

'.ee

X3 0

0

■^

o

M

cn

CO

CS3

o

;aej

CO

CO

N

0

ta^

CO

CO

S3

189

Kattowitz

6564

2648

27827

633

1 -

190

Kreuzburg

901

2394

4157

577

5

2

4

7

4

4

1

191

Leobschütz

1119

2469

4882

812

3

3

5

1

6

2

192

Myslowitz

735

304

14430

84

2

1

1

^

193

Neisse

2423

3727

5624

927

8

4

2

1

2

194

Neustadt

1443

3887 1 5622

667

6

3

16

1

12

195

Nicolai

757

844 1494

12

1

155

2

11

196

Oppela

2533

4817 1 10559

1454

0

2

2

2

197

Patscbkau

605

1540

1793

187

2

1

198

Pless

225

537

644

113

1

2

1

3

199

Ratibor

3293

5882

11940

969

8

10

4

42 8

16

200

Rrbnik

1022

1264

3029

150

2

201

Gross-Strelitz ....

1255

2059

3126

461

1

2

1

1

1

202

Tamowitz

1090

1207 1 8979

611

2

1

!

1

203

Ziegeohals

843

1763

2080

198

4

1 -

1

204

Äscbersieben ') . . .

202

385

1873

259

- 4

1. 1 1

205

Gardelegen

424

858

1805

583

3 3^3

7--- : 7

206

Halberstadt

2932

4153

10964

4494

12 4 6

1

1 j

207

Magdeburg

14964

19293

63484

21193

61139 16

14

. 1

208

Quedlinburg

1216

2060

6861

2174

5; 2

3

209

Salzwedel

948

1954! 3409

831

1 4 4

1

m

Stendal

1670

3599. 8084

3276

1 1 1 6 2

2

- 1

211

Tangermünde ....

595

949 3487

1285

1' 3

1 -■

212

Eisleben

1100

1790 j 6272

1493

2' 1 3

3

_, 1

1

213

Halle

8574

,15371 35927

15372

33 G ' 3

6

1 " "

214

Naumburg

1717

3583' 6325

3099

4; i! 1

1

1

215

Torgau

909

1672 4858

1462

5! 1 1

1

1 1 ,

216

Weissenfeis

1697

2707 7084

2232

13

7 1

1

, 1

217

Zeitz

l570

2549. 6496

2411

7

6' 4

' . 1

218

Erfurt

7410

9199 ; 25458

11239

28

4 -

4

1

219

Langensalza 2) ....

141

218! Uli

274

1

.

220

Nordbausen ....

2346

4312

10863

4470

3 ~ 5

14

3!-

4

221

Suhl

1121

2077

2417

2175

3—4

222

Kiel

10550

16050

22858

9325

116 80 23

1

1

223

1077

2766; 5471

1225

3i 3; 3

2

1 -, -

224

Hannover

14412

18703 1 62881

15567

19 46 1 171

8

1

1

225

Linden

2080

2815 15339

2168

1 31 18

3

226

Güttingen

2164

5767 10072

4549

12' 5

10

1

7

227

Goslar

1057

2938 i 4638

1905

14 8

4

18

^ '-*

228

Hildesheim

3068

6266

13060

5705

12 21

8

2

8

1

229

Münden

616

1703

2741

839

li 3

1

1

2

'

230

Nortbcim

656

1429 3150

659

0

1

^^^ 1

231

Osterode

670

1372 2271

776

1

1

1

1

232

Celle

2710

614

7156

3069

11 1 3

34

2

8

2 1 16 3

233

Harburg

2175

2843

12759

5034

2, 4

11

1

1

234

Lüneburg

1331

1550 , 8181

3594

6 2

11

1

1 1 1

235

Stade

1141

1399

3246

1456

2

4

I 1

. .

i)

~

-

1) Seit 12. Oktober eröffnet. 2) Seit 2. November eröffnet.

Archiv f. wisaeusrh. u. prakt. Thierbeilk. HU. 25. U. 3 u. 4.

16

234

Mittheiliinff«'!) pto.

o ?2;

Geschlachtet

Gänzlich verworfen

Als minder- werthig verkauft

43 TS

Schlachthaus.

0)

4>

1 1

.£3 Od

0)

0

9>

£3 3

>

tn CO

u « ^

M

5 ' &

1

0

-a

0

>-

kl

s

o

1

2 o

«e

^

C/3

J3 0

2

0

•3

'S

f.?

X s

236

Verden

559

847

8205

1197

7

t

2

5

1

8

1 2

237

Lingen . . .

570

1252

2066

604

4

4

1

_

238

Osnabrück .

3586

5779

6853

853

15

4

8

62

9

.»_

239

Aurich . . . ,

634

910

1603

2007

7

3

1

5

..^

240

Borkum . . . <

519

3

7

296

8

1 1

.^^

241

Emden ....

1872

1834

2927

11457

10

4. 4

4

654

17 93

1430

242

Norden . . .

826

657

1803

1631

4

. . 1

1

1

243

NorderneyO .

49

17

250

30

- -

244

Burgsteinfurt

733

622

812

692

3

■^H^

1

^^_

245

Koesfeld . .

697

1044

1799

213

2

3 1

2

4

21

^M

246

Gronau . . .

379

367

860

146

1

.»-

247

Ibbenbüren .

505

, 789

498

83

4

, ,

1

1 ^ _^

248

Münster . .

5158

8.551

16190

4158

11

4

7

1

61 1

1

249

Recklinghausen

1825

1851

5120

245

2

1 2

4

__

_—

250

Rheine . . .

783

, 1435

1662

169

8

1 1 --

42

___

10

^_

251

Warendorf . .

663

' 636

651

141

4

1

1

___

1

^_

252

Stassfurt . .

1006

1138

5014

1380

4

3' 11

1

•»^

253

Bielefeld . .

4713

5188

9684

871

11

, 2

1

^_

254

Herford . . .

1661

2216

1773

366

5

1 2 4

_

1

^ ,

__

255

Höxter . . .

660

1421

1512

805

5

9 4

2

1

1 _

256

Minden . . .

1965

4880

4311

1597

5

4 12

1

1 1

257

Oeynhausen .

400

1190

497

692

0

3 1

.

1 ^"^

258

Paderborn . .

2325

5361

3843

1316

7

l' 5

88! 1

4

1

259

Warburg . .

599

962

689

349

6

61 1

_ .

260

Altena . . .

1232

944

1900

145

- 3

1

261

Arnsberg . .

701

1552

1552

444

___

1! !

262

Bochum . . .

6305

6260

18204

, 2896

9

12. 16

15

22

82

_—

263

Camen . . .

667

621

3268

246

4

3 3

15 1

26

264

Castrop . . .

1139

744

2877

88

2

2 2

.^_

265

Dortmund . .

10645

11780

32554

3577

40

15! 21

6

32 1

266

Gclsenkirchen

3509

2946

10008

1140

16

'14

8 ;

267

Hagen . . .

4488

4516

9625

848

4

1 . 3

1 1

268

Hamm . . .

1962

3971

8928

1026

4

6 10

12.

269

Haspe . . .

794

673

1941

113

1

1

!

270

Hattingen . .

1141

1175

2490

157

8

1

2

.^_

271

Ilörde . . .

2459

2653

5622

440

2

3! 1

1

9 6

272

Hohenlimburg

1015

664

1393

281

1

2

3

-

' 1

.

273

Iserlohn . . .

2869

3554

5762

1551

4

3 1

10

1 4

274

Lippstadt . .

1125

1178

2341

331

5

1 5

7 1

7

275

Lüdenscheid .

2441

2614

3184

237

1

1 6

1

40!

276

Menden . . .

763

643

2039

182

1 1

13

^__

.

277

Meschede . .

291

553

469

143

1

2

1

2

278

Niedermarsburg

470

502

1152

144

2 2

4 1

_

279

Schwerte . .

909

912

2514

287

4

1 . 2

1

280

Siegen . . .

2353

5236

7934

1204

8

3 2

6

1 .—

6

281

Soest ....

1276

2619

3605

722

4

2

4

7

6' 3

7

282 1 Unna ....

1127

1 606

419S

365

1

1

_

1 \ C .'i. i'kr !_'

j 1 •• n A

Uoflentliclie (iesundlieitspflef^c.

235

o

üeschlachtct

Gänzlich verworfen

Als 1 werthig

tninder- verkauft

a

et

Schlachthaus.

JA 2

'S

•3

:> ^ JT!

CS3

«> 1

■■-*

0 «

0)

.2

.£3 CO

0

00

283

Wattenscheid . . . .

1799

614

5068 157

i

15 2 13

1

1

2S4

Witten ....

2831

2719 ; 7775 708

5—5

1 ~~~

1

2b5

Kassel . . .

7517

14261 22827, 11421

84 4 12

1

827

42

779 471

286

Eschwege . .

1009

1952 28801 1565

4; 1 1

1

8

1

287

Fulda . . .

2181

3308 6259 1451

14' 2 -

7

288

Gelnhausen .

1083

780 3975 913

12 1 1 ! 3

4 -

'

289

Hanau . . .

3192

4852 114551 1891

6 1 27

'

290

Hersfeld . .

897

1470 2959' 1086

31 1 ; 1

1

16 8

1 1

291

Marburg . . .

2606

5046 5807

1115

9, 8 17

292

Melsungen . .

474

4297 3293

2145

~! 1

1

7

4

5 3

293

Rinteln . . .

310

1233 ' 686

251

1

.

3

1

294

Schmalkalden

871

949 2989 654

1 1'-

295

Wetter . . .

110

23; 71 29

29ß

Oladenbach .

467

385 1 450 24

1

8 1

81

1

297

Frankfurt a. M.

26994

62726 84 1 98 1 28613

207

10 7

2

6

1

24; -

298

Bockenheim .

3023

2336 1 7092 810

14

li 1

299

Oberrad . . .

719

728 1 2850; 355

3 ' 1

300

Wiesbaden .

8419

18430! 35103 8378

32 10 1 19

9 2

11 -

301

Koblenz . .

5792 12653 13863! 3667 |

11 3' 1

_

302

Kreuznach

2195 5282 5600

812

(; 1 3

1

625 i 21

205; 449

303

Mayen . . .

2094 > 2103 3021

802

6 2

2

\

304

Neuipied . .

1460 4106' 2967 561

5 - - -

1

?»05

Wetzlar . . .

1579 2571 3869 1130

9 5 3

2

2'

1

m\

Altendorf . .

2387; 1447

6652 338

1

2i

,

:507

Barmen . . .

12070 13093

29030' 11210

18 9 15

2

51 8

18; 1

1

'm

Kleve. . . .

1290 1757

3403 293

1;

__

1

309

Krefeld . . .

10316 5869

l(i775 4364

30 1 U 9

.

2,—

8'

310

Düsseldorf . .

17365 19471

47251 ! 20863

69 6 17

0

1

311

Duisburg . .

6000 5101

22500; 1814

3 8 2

44' 10

88

312

Elberfeld . . .

15122. 18318, 42117, 17299

45 31 40

20

1

\

313

Essen . .

10654 11837 40141 5699

41 5

25

3'

314

M. Gladbach .

5162

3032 1 8832! 945 |

17 14

20

1

6,--

1

315

Lennep . . .

730

966

1395; 57

2

1

31 fi

Muhlheim . .

3759

1992

11848 773

9

10

.

1 i

317

Oberhausen .

3471 1925

8384; 199

27.

2

318

Neuss . . .

2426

t ,

35 - -

319

Remscheid . .

4187

3318 9863 352

9 1

1

320

Rheydt . . .

2936

15751 5603' 448

8

1

24i 1

5

321

Solingen . .

3995

3286 11313 1539

7 7

14

2

2 -

1

322

üerdingen . .

475 7 620' 126

3 -1-

4 1

323

Viersen . . .

1174' 692 5412 185

2 5'

2 -

'

324

Werden . .

80 75, 196 20

1

325

Wesel . . .

2128' 3020, 7487 1099

7 1 -

18

5

2; 1

326

Bonn ....

5923 11272' 16153 5213

34 1

3

9

3

- 2

327

Köln ....

28717 = 52258 101101 27941

12 3

3

1

328

Münstereifel

416 ; 418' 1434 144

1

. _ .

,

329

Siegburg . .

2207 ' 2254 2681 689

7 2

91 1

~ 1

330

St. Johann .

2438 6537 10321 1711

9 1

2

.

" ~

331

Malstadt-Burbai

ßh

9

1145

. 1187

1652

1 171

6

2

4

~

1

*■

16

i

230

Mittheilungen etr.

o

Geschlachtet

Gänzlich verworfen

Als minder- werthig verworfen

Schlachthaus.

>•

cn

o

C

1^

a

CO

a

> (A 99

2

o

CO

C3

bC

SD 9)

2

o

02

•g .2

332

Mettbach -Keuchingen .

495

788

1021

39

3

2

333

Neunkirchen ....

2212

2128

4019

288

5

5

3

334

Prüm . .

422

830

766

205

2

1

1

335

Saarbrücken .

1712

3948

5184

817

7

3

2

1 1

336

Saarlouis . .

819

1763

1695

523

2i

3

1

337

Trier . .

4458

9891

10567

3921

5

7

9

1

338

Aachen . .

7640

16235

19388

8024

5

10

12

®f-

2

339

Düren .

1442

3

14

3

5

340

Eschweiler

J994

1395

5839

383

5

1

2

5

341

Jülich .

805

1343

1585

431

5

7

1

342

Linnich .

397

449

863

136

2

343

Hechingen

641

556

1196

212

35

1

3

344

Sigmarin gei

n

593

1268

1190

1

134

-^—

Kafilldesinfektor. Im Schlachthause zu Dana^ig gelangten zur Vernichtung 11376 kg Fleisch und 104200 kg Organe, zusaniraen 115576 kg. An Produkten wurden gewonnen: 5506 kg Fett ^ 4,76 pCt. dos Rohmaterials und 13773 kg Fleischmehl = 11,92 pCt. des Rohmaterials.

ß. Tuberkulose.

Als einen Beitrag zur Statistik der Tuberkulose stellen wir die Mittheilungen der Berichte über diejenigen Thiere, welche wegen der genannten Krankheit von der Verwerthung als Nahrungsmittel für Menschen gänzlich ausgeschlossen oder als minderwerthig zum Ver- kauf zugelassen wurden, in der folgenden Tabelle zusammen. Die Zahl der in den betr. Schlachthäusern geschlachteten Thiere ergiebt sich aus der Tabelle S. 229—236.

o

Tuberkulose beobachtet bei

AVegen Tuberkulose

gänzlich vom Konsum

ausgeschlossen.

Minderwerthig zum Verkauf zugelassen.

^

Schlachthaus.

1 <-"

1

,

V

-65

**

^

0)

jcy

O

TS

(O

ca

a

«

^

a

>

u

O)

•p4 ^

a>

>

OD

Vi 4}

2

«*«

^

>

crj

^

^

09

^

'i

o

o

in

2

o

1

1

Alienstein . . .

10 ,

10 ~

2

Barten stein . .

32

1

1

13

3

2

Oeirentliclic Gesundheilspllcge.

237

o

Tuberkulose beobachtet bei

Wegen Tuberkulose

gänzlich vom Konsum

ausgeschlossen.

Minderwerthig zum Verkauf zugelassen.

Schlachthaus.

r^

a>

^

M

^

a>

M

o

»O

a

a

P

a

a

> CO

CO

1^

O

u

O

«3

CO

o

5

CO

2

l^

M

3

Bischofsburg . .

^^_

l

4

BrauDsberg .

12

1

3

KraDz . .

90

7

42

90

^__

6

Gerdauen .

18

12

70

2

1

7

Gattstadt .

11

1

5

1

>_—

6

8

Heiligenbeil

21

2

61

2

-

9

Heilsberg .

6

2

1

1

10

Pr. Holland

33

2

10

2

11

Königsberg

3218

22

2679

36

..

12

Labiau . .

19

3

46

1

18

_ _

13

Mohrungen

6

2

4

14

Norden bürg

3

1

4

15

Orteisburg .

53

2

35

1

16

Osterode

127

4

42

5

48

17

Rastenburg

52

1

5

1

51

18

Bössei . .

5

1

2

19

Seeburg

20

Soldau . .

6

4

1

21

Tapiau . . .

70

3

35

1

1

_

22

Wartenburg

9

5

4

23

Wehlau . . .

18

1

6

2

24

Wormditt . .

12

2

3

1

25

Angerburg .

26

Darkehmen

38

1

1

8

27

Goldap . . .

3

3

28

Gumbinnen

49

5

7

-

29

Insterburg

246

58

5

38

30

Johannisburg .

22

1

2

31

Lötzen . . .

38

4

24

32

Marggrabowa

29

2

6

1

6

33

Pillkallen . .

18

4

- -

^~~

_— .

34

Ragnit . . .

9

1

3

35

Sensburg . .

8

2

6

36

Stallupönen

8

1

37

Tilsit . .

123

1

5

4

38

Berent . .

95

1

20

■""

10

1

39

Danzig . .

3093

48

2203

21

40

Dirschau

251

4

159

4

5

41

Elbing . .

699

18

645

11

24

42

Neustadt .

22

6

2

43

Pr. Stargard

182

29

77

7

6

3

44

Zoppot . .

130

2

50

5

6

.

45

Briesen . .

19

7

1

2

46

Christbarg .

59

6

30

2

47

Kulm . .

124

115

8

1

48

Kulmsee

87

4

197

9

4

49

Dt. Eylau . .

58

2

13

4

2

3

■238

MiUlicilungPii oto.

o

Tuberkulose beobachtet bei

Wegen Tuberkulose

gänzlich vom Konsum

ausgeschlossen.

Minderwerthig zum Verkauf zugelassen.

Schlachtbaus.

1

fm

1

<o

»C

^

SJ

^^

a;

TS

.2 , c '

a

4>

a

C

a

>'«-,'

^a

>

*^ *s

>■

*- 's;

4>

0} V

V

^

^ £

yj

© «

2 '^

^

2

Xi 1 >

Vi

1 P

0

O 1

J8

£

JS . -g

O

S "S

J

O « .

CO

O '

« ; c/3

e

« 1 V2

50

Dt. Krone . . .

1 1

69

5

3

;

66

51

Flatow ....

83 1

2

5

9

52

GraudeDZ . . .

417 15

772

15

(

1

58

Jastrow ....

40 1

33

2

1

54

Eonitz . . . .

156 5

49

3

1

--

1

55

Landeck . . .

1

56

Löbau . . . .

30. ~

7

3

4

1

57

Marienwerder . .

226 10

178

7

1

58

Mewe . . . .

58 2,

23

2

^^^

59

Neumarkt . .

\

1

1

60

Pr. Friedland

—1 .

1

61

Riesenburg. . .

15

1

2

5

10

1 1

62

Rosen berg . . .

5

2

2

1

8

1

63

Schlochau . . .

5

4

1

!

64

Schönsee . . .

22 1

31

4

65

Stubm . . . .

18'

26

18

66

Thorn . . . .

580 2

320

9

114

1

67

Tuchel . . . .

25i -,

27

1

68

Berlin . . . .

28834 204 1 26983

879

20

69

Angermünde . .

66 3

42

0

.

70

Brandenburg . .

438, 1

183

14

71

Ebers wal de . .

234, 1

55

8

5

5

1 9

72

Perleberg . . .

121 1

12

1

73

Potsdam . . .

932 20 .

994

4

1

74

Prenzlau . . .

14

29

14

75

Pritzwalk . . .

104|

12

5

76

Rathenow . .

148 1 ,

93

4

3

77

Neu-Ruppiu . .

448 3

140

8

1

1

78

Schwedt . . .

67 1

61

2

+

4

79

Spandau . . .

30 2

15

23

7

80

Wittenberge .

158 1

4

7

2

81

Kottbus . . . .

297 1 ,

37

4

293

82

Küstrin . . . .

161 5i

162

3

1

83

Finsterwaldc . .

40, 1,

1

84

Forst . . . .

376: 6

92

6

16

1

1

85

Frankfurt . . .

541 -

162

2

86

Guben . . . .

198 3.

118

10

(

8

87

Landsberg . . .

261 3|

197

10

. .

17

88

Schwiebus . . .

62 3

68

2

1

89

Sommerfeld . .

94 :i

56

2

1

2

90

Sorau ....

334 1 1

112

4

1

91

Spremberg . . .

124' 1 !

35

4

1

92

Züllichau . . .

25! 6'

35

1

1

98

Anklam . . .

118: 3;

224

18

- 9

94

Demmin . . .

142 1

109

5

.1

9

95

Naugard . . .

521 4,

8

2

50

96

Pascwalk . . .

76. -1

4

10

- 1

66

Oeffentliche Gesund hei Ispflegf*.

'239

o 55

Tuberkulose beobachtet bei

Wegen Tuberkulose

gänzlich vom Konsum

ausgeschlossen.

Minderwerthig zum Verkauf zugelassen.

Schlachthaus.

r*

'S

^4

a

6

a>

4>

a

>

Ö

'S

>

>

03

fe

^

^

OQ

ja ^

QQ

Xi

^

3

o

O

CG

o

CO -^

2

?e3

CO

97

Stargard . . .

280

7

142

25

3

98

Stettin . .

1548

33

930

34

"■

- -

_

99

Swinemünd

e .

83

1

1

2

_

100

Beigard . .

93

4

2

101

Bütow . .

124

6

68

1

123

102

Falkenburg

20

1

2

18

103

Köslin . .

183

"2

46

_-

.»•

104

Kolberg . .

268

43

154

5

6

._

105

Lauenburg .

134

3

34

5

-

31

106

I^eustettin .

79

3

10

7

9

»

107

Scblawe

32

2

7

108

Stolp . .

508

1

211

4

1

109

Barth . .

105

14

138

8

1

4

110

Greifswald .

465

8

201

6

_

111

Stralsund .

618

15

239

46

8

4

_

112

Wolgast

17

3

5

5

7

113

Adelnau

1

1

114

Gostyn . .

26

2

11

3

2

2

-—

115

Grätz . .

43

45

116

Jarotschin .

47

1

170

,

1

^.^

117

Kempen

13

5

118

Koschmin .

,

37

G

1

1

__

^^_

119

Kosten . .

30

4

3

*^

120

Krotoschin .

15

2

6

9

3

121

Kurnik . .

25

1

24

.

122

Lissa

309

8

411

1 -

128

Miloslaw

2

1

1

124

Mixstadt

1

1

.

___

;25

Obornik

3

3

126

Ostrowo

7

3

4

127

P leschen

68

11

57

G

.

21

128

Rawitsch

103

1

23

1

,^,._

129

Rogasen

74

32

3

71

130

Samter

18

3

.

18

131

Schiniegel

37

10

100

l

3

2

132

Schrimm

32

21

133

Wreschen

107

7

52

2

_

107

184

Bromberg

1441

13

«71

22

40

135

Krone

25

1 1

8

136

Exin . .

3

2

1

137

Gnesen .

489

3

194

U

. 5

__

_

138

Janowitz

139

Inowrazlaw

527

7

622

21

1 , .

3

140

Kolmar .

24

19

2

1

141

Labischin

56

2

41

2

2

142

Lobsens

42

1

9

2

1

143

Mogilno

24

1

4

5

7

240

Mittheiluiif^en otr.

o

Tuberkulose beobachtet bei

Wegen Tuberkulose

gänzlich vom Konsum

ausgeschlossen.

Minderwerthig zum Verkauf zugelassen

Ä

Schiachthaus.

r*

1

V

^

^1«

•S

v>

mC

1 o

TS

9>

*>

Vi

4^

c

4> >

in

o

4J

^ 1 -i

CS

CA

^

>

CA

£

}f-

fiß

'S, ^

3

2

:cö

O

ns

Si

o

O

iS

•§

^

1 «

«

CO

C

«

w

er

HC

U4

Nakel ....

113

2

1

3

145

Schneide müh I .

191

121

2

2

146

Schubin

1

l

147

Strelno . .

89

1

5

6

7

148

Tremessen . .

15

17

149

Wirsitz . . .

5

2

5

1

7

150

Wongrowitz

3

3

151

Znin . . .

20

2

16

152

Breslan . .

8482

102

4386

57

153

Brieg . . .

93

14

2

154

Frankenstein

169

1

138

155

Freiburg .

199

3

54

2

2

156

Guhrau . .

24

18

181

1

1

157

Münsterberg

75

45

1

158

Namslau

183

9

1

19

8

159

Neumarkt .

97

4

64

1

160

Neurode

75

3

68

161

Oels . . .

183

4

131

1

10

162

Ohlau . .

137

5

79

.

163

Reichen bach

90

4

42

3

164

Schweidnitz

345

4

83

5

165

Strehlen

71

1

56

7

166

Striegau

30

2

15

2

167

Trachenberg

19

1

44

168

Trebnitz

4

4

1

3

169

Waidenburg

130

41

1

2

170

Bunzlau

401

6

216

4

171

Glogau . .

1

6

1

172

Goldberg .

98

18

98

173

Görlitz . .

38

7

15

2

21

5

174

Grünberg .

33

2

59

1

175

Haynau . . .

95

6

79

2

1

1

13

2 4

176

Hirschberg. .

97

4

18

6

2

177

Jauer . .

376

12

7

8

4

178

Landeshut .

62

20

1

5

179

Lauban . . .

42

16

4

38

180

Liegnitz . .

1068

6

324

16

5

181

Lüben . . .

63

r,

35

8

3

3

182

Sagan . . .

34

3

- -

31

183

Sprottau . .

20

21

2

15

184

Beuthen . .

998

2

33

7

1

185

Kosel . . .

103

2

12

186

Gleiwitz . .

410

4

38

1

4

187

Ober-Glogau

53

17

1

188

Grottkau .

15

22

15

1

189

Kattowitz .

1732

2

848

190

Kreuzburg

55

3

15

5

3

Oeffentliche Gesundheitspflege.

241

o

Tuberkulose beobachtet bei

Wegen Tuberkulose

gänzlich vom Konsum

ausgeschlossen.

Minderwerthig zum Verkauf zugelassen.

Schlachthaus.

rt

1

o

^

4>

M

o

f—_

ü

•ö

c

C

.^4

/^

'S

ff

0

>

Ut

<--

>

u

<-«

L^

»-• ' '7i

«

^

O)

a>

CA

o ^ 1

, 9

SS

pO

>

cn

^ 5^ 1

cn

^

^

§

2

n3

o u

reo

4^

o

•3

^ 1

o

U2

O

^

C/3

O

i<

W3

191

Leobschütz . .

146

17

180

t

1

192

Myslowitz .

186

--

196

1

103

Neisse . .

605

9

140

3

2

194

Neustadt

141

5

68

3

8

195

Nicolai . .

142

15

2

142

196

Oppeln . .

311

4

135

4

^

197

Patschkau .

114

1

15

198

Pless . .

23

199

Ratibor . .

157

8

27

11

4

12

27

200

Rybnik . .

141

61

- -

201

Gross-Strelitz

80

3

5

1

202

Taroowitz .

312

1

154

2

203

Ziegen hals .

105

35

3

204

Aschcrsleben

79

3

63

1

205

Gardelegeo

68

2

17

2

4

1

206

Halberstadt

237

13

101

7

1

207

Magdeburg

3619

58

1804

36

208

Quedlinburg

282

4

267

3

209

Salzwedel .

33

17

1

210

Stassfurt .

336

118

3

211

Stendal . .

239

1

76

9

212

Tangermünde

57

94

1 1

213

Risleben

290

5

225

1

214

Halle . .

2433

34

1627

26

1 1

215

Naumburg .

531

168

3

1

1

216

Torgau . .

248

5

24

4

1 ^

217

Weissenfeis

412

8

39

11

218

Zeitz . .

598

17

373

4

219

Erfurt . . .

847

1

96

11

1

53 1

220

L angensalza

11

2

1

221

Nordhausen

17

2

12

3

1

14

222

Suhl . . .

198

1

52

2

1

(

223

Kiel . .

5080

225

1286

104

1

224

Hameln .

230

97

1

2

225

Hannover

1464

3

942

14

226

Linden .

237

258

1

2

227

Göttingen

151

1

197

8

7

228

Goslar .

59

1

24

11

229

Hildesheim

417

2

313

5

1

8

5

230

Münden

78

2

1 '

1

231

Northeim

18

6

3

232

Osterode

63

33

1 -

233

Celle . .

513

6

561

6 )

4

234

Harburg

274

5

213

2

235

Lüneburg .

459

47

221

5 i -

236

Stade . .

123

34

148

2

237

Verden . .

65

5

71

4

2

242

Mittheilunj^en etc.

o

Tuberkulose beobachtet bei

Wegen Tuberkulose

gänzlich vom Konsum

ausgeschlossen.

Minderwerthig zum Verkauf zugelassen.

^

Schlachthaus.

_^ 1

a>

A

s

A

4d

^ !

4>

^3

>

e

4)

C

U 1

h

a

OS

^

.

tn

<a

4}

on

«

'Ji

%t

V

Vi

^

ge

«

^

|r

93 1

^

>

3

o

z'S

2

:ee

A Q

o

13

H^

O

P<

CO

o

=* 1

(/3

C

«

CO

288

Lingen ....

2

1

1 2

_

_

239

Osnabrück

62

7

7

—^ 1

55

240

Aurich . . .

34

4

7 1

1

5

241

Borkum . . .

3

3 '

242

£mden .

305

!

14

9

296

243

Norden . . .

123

1

7

4

* 1

1

^.^

244

Norderney . .

10

-. 1

13

1

1

245

Burgstein fürt .

14

3

246

Coesfeld . .

2

2

247

Gronau . . .

31

248

Ibbenbüren .

7

4

249

Münster . .

178

8

9 ,

10

250

Recklinghausci

1 .

276

98

1

2

251

Rheine . . .

109

3

252

Warendorf . .

2

2

253

Bielefeld . .

34

6

10

254

Herford . . .

7

1

4

1

255

Höxter . . .

48

1

62

r>

- -

256

Minden . . .

201

17

5

257

Oeynhausen

20

2

258

Paderborn . .

178

4

7

37

259

Warburg . .

11

6

- -

5

260

Altena . . .

382

1

1 1

1

261

Arnsberg . .

184

4

262

Bochum . .

803

5

72

4

1

8

263

Camen . . .

87

37

2

5

264

Castrop . .

10

7

2

265

Dortmund .

954

100

28

266

(ielsenkirchcn

310

5

28

11

-

3

267

Hagen . .

1426

1

23

1

268

Hamm . .

212

48

2

10

269

Haspe . .

1

1

1

270

Hattingen .

8

-

2

8

'

2

271

Horde . .

364

1

27

2

1

272

Hohenlimburg

27

2

1

273

Iserlohn . .

204

1

25

2

1

274

Lippstadt .

51

- -

6

3

1

275

Lüdenscheid

264

25

1 --

34

1

276

Menden . .

88

1 .

0

13

l

277

Meschede .

2

1

1

278

Niedermarsbur

'^ '

34

1

-

2

279

Schwerte

60

16

3

-

280

Siegen . ,

242

36

6

1

281

Soest . .

62

! S

1 24

2

.

282

Unna . . .

219

4

1

283

Wattenscheid

346

1

6

13

1

284

Witten . .

966

; 1

61

5

t

Oeffentlicho Oesuiidheitspflese.

243

o

Tuberkulose beobachtet bei

Wegen Tuberkulose

gänzlich vom Konsum

ausgeschlossen.

Minderwerthig zum Verkauf zugelassen.

Ä

Schlachthaus.

r^

J3

g

.9

'S

•-«

03

.s

o

>

(^

>

i-i

>

u

J?

ao

o

*S

CA

a>

o

09

o

'S

CO

JH

^

X

Xi

^

CO

^

^

3

c4

o u

•c3

0»%

O t-i

^rt

o

•rt

m %

.-9

O

;<

O

tsi

e

«

CO

285

Kassel . . . .

406

171

34

G

92

70

286

Eschwege .

87

-

8

4

3

_^

287

Fulda . .

26

2

3

11

1

2

7

1

1

288

Gelnhausen

36

4

12

4

__-

289

Hanau . .

268

5

214

6

26

30

3

19

290

Hersfeld. .

78

31

2

.

14

__

291

Marburg

99

2

14

6

1

4

5

292

MelsuQgen .

5

1

1

5

293

Rinteln . .

3

2

-—

__

294

Seh mal kat den

141

40

__

17

295

Wetter . .

._—

.«- ..

296

Gladenbach

9

.._

1

8

297

Frankfurt a. 1

i. '.

5391

4

207

177

8

253

44

298

Bockenheim

841

20

11

__

3

19

299

Oberrad . .

13

11

3

300

Wiesbaden .

196

29

29

301

Koblenz

1414

228

10

302

Kreuznach .

585

2

126

5

580

303

Mayen . .

353

15

2

304

Neuwied

105

3

7

5

^^^

1

. ....

305

Wetzlar . .

60

18

8

1

15

3

306

Altendorf .

589

1

2

307

Barmen . .

1667

6

362

5

22

308

Kleve . .

45

18

_

309

Krefeld . .

733

194

16

2

310

Düsseldorf .

973

10

26

47

311

Duisburg .

440

20

312

Etberfeld .

2455

1

281

36

1

23

124

43

313

Essen . .

2616

8

206

38

314

M. Gladbach

298

1

54

13

4

315

Lennep . .

88

6

16

1

__

316

Müblheim .

229

8

317

Oberhausen

527

10

26

318

Neuss . .

78

4

6

319

Remscheid .

652

69

2

320

Rheydt . .

, 307

71

6

17

321

Solingen

617

2

46

4

322

Üerdingen .

57

19

323

Viersen . .

168

20

2

2

324

Werden . . .

15

325

Wesel . . .

107

16

3

7

326

Bonn . . .

708

10

15

24

327

Köln ....

1906

20

113

6

.

828

Münstereifel

14

1

1

~

329

Siegburg . .

151

3

11

6

7

330

St. Johann. .

275

1

26

4

331

Malstadt-Burb

ach

119

10

4

1

244

Mitthrilungeii otc.

o

Tuberkulose beobachtet bei

Wegen Tuberkulose

gänzlich vom Konsum

ausge!)Chlossen.

Mioderwerthig zum Verkauf zugelassen.

Ä

Schlachthaus.

^^

1

t

4>

A

i <sj

A

a>

jC

o

TJ

4>

^ 1 ^*

0)

•■«

£3

>

Im .t::

>

1-

>

»-• 'S

a>

X

» ' u

'•f.

a>

<n

a>

V

T.

•^ >

:t. 1

^

^

<n

^

ff

:3

2

Irt •«

£

ns 'S

o

^

•g

h3

o

;<

c.

o

M

CO 1

«

;<

03

332

Mettbach-Keu-

1 1

chingen . . .

3

3

1

333

NeuDkirchen ,

401 52

5

1

334

Prüm . .

2

-;

2

1

335

Saarbrücken

107

5

7

<

336

Saarlouis

87

6

1

337

Trier . .

679

5

143

5

338

Aachen . .

2156 1 52

646

1

4

339

Düren . .

16' !

2

340

Eschweiler .

510 3 134

3

1

1

341

Jülich . .

176" 7 ! 47

3

342

Linnich . .

11

1

2

1 "-

343

Hechingeu .

27

1

27

1

344

Sigmaringen

32

2

C. Trichinen- und Finnenschau.

o

Gesammtzahl

Zahl der Schweine mit

TS

a

Schlachthaus.

der untersuchten

1

Schweine.

Finnen.

Trichinen.

1

Allenstein ....

3523

19

3

2

Bartenstein

2506

3

3

Bischofsburg

1099

^ 1 1

4

Braunsberg

1655

10

5

Cranz . . .

351

6

Gerdauen . .

1430

2

7

Guttstadt . .

911

6

1

8

Heiligenbeil .

2086

4

9

Heilsberg . .

1619

1

1

10

Pr. Holland .

1578

2

2

11

Königsberg

55440

203

13

12

Labiau . . .

2048

1

1

13

Mohrungeu

1261

2

14

Nordenburg

1019

2

15

Orteisburg

1819

32 4

16

Osterode .

2210

2 1

17

Rastenburg

4077

5

0

18

Rössel . .

1143

1

1

19

Seeburg .

734

1

20

Soldau . .

1510

22

4

21

Tapiau . .

2010

1

1

Oeffenlliclic Uesiindheilspflege.

245

o i5

Gesammtzabl

Zahl der Schweine mit

TS

C

Schlachtbaus.

der untersuchten

1

Schweine.

Finnen.

Trichinen.

22

Wartenburg ,

1365

5

1

23

Wehlau .

2564

5

24

Wormditt .

1408

1

2

25

Aogerburg

1418

1

1

26

Darkehmen

1502

1

27

Goldap . .

3573

5 2

28

Gumbinnen ,

6122

4

1

29

Insterburg

8641

3 9

30

Johannisburg

1316

22

2

31

Lötzen . . ,

2495

3

4

32

Marggrabowa

2521

10

1

33

Pillkallen .

1648

1 .

34

Ragnit . .

1652

35

Sensburg . .

1523

2

36

Stallupöuen .

2857

4

1

37

Tilsit . . .

9728

16

38

Bereut . . .

946

,

39

Danzig . . .

49811

56

16

40

Dirschau . .

5002

14

2

41

Elbing . . .

13514

79 1

42

Neustadt . .

933

1

43

Pr. Stargard .

2907

2 i 3

44

Zoppot . .

4319

2 2

45

Briesen . .

1800

2 1 2

46

Christburg .

1228

3

47

Culm . . .

3787

1

48

Culmsee . .

3399

49

Dt. Eylau . .

1742

1 3

50

Dt. Krone . .

1474

1

»— 1 ^'

51

Flatow . . .

993

52

Graudenz . .

10997

17 4

53

Jastrow . .

1189

54

Konitz . .

1595

1 , ~

55

Landeck

104

56

Löbau . .

1304

7

4

57

Marienwerder

2967

24 2

58

Mewe . .

1266

4 4

59

Neumarkt .

148

1

60

Pr. Priedland

158

61

Biesenburg .

1082

62

Rosenberg

1156

63

Schlochau

1831

1 1

64

Schön see .

1084

1 3

65

Stuhm . .

925

1 i 2

66

Thom . .

12307

35

34

67

Tuchel . .

1228

1

68

Berlin . .

675142

533 193

69

Angermünde

2873

1 —^

70

Brandenburg

15476

7

71

Eberswalde

B

580G

1

2

24«

Miliheilungon elc.

o

(lesammtzahl

Zahl der Schweine mit

4>

Schlachthaus.

der

1 1

Ä

^^4

untersuchten

Schweine.

Finnen.

Trichinen

1

72

Verlebcrg ....

3067

«

1

73

Potsdam .

13282

23

' 1

74

Prenzlau .

6655

1

I

75

Pritzwalk .

1713

76

Rathenow

5215

4

,

77

Neu-Ruppin

4792

l

78

Schwedt .

2183

1

79

Spandau .

17149

17

13

80

Witten berge .

5355

81

Kottbus .

14799

5

1

82

Küstrin

4562

3

1

83

Finsterwalde

2202

84

Forst . .

13164

10

85

Frankfurt.

17596

27

12

86

\iuben . .

14945

2

3

87

Landsberg .

18602

5

1

88

Schwiebus

4039

5

3

89

Sommerfeld .

5126

1

90

Sorau . . .

6209

2

2

91

Spremberg

5192

92

ZülUchau .

2409

93

Anklam .

3713

94

Demmin .

3846

1

95

Naugard .

1168

l

96

Pasewalk .

2552

2

97

Stargard .

8983

2

98

Stettin . .

48718

2

1

99

Swinemünde

2403

100

Beigard . .

2250

1

101

Bütow . .

1572

102

Falken bürg

1146

1

.—

103

Köslin . .

6259

'

104

Kolberg .

5524

2

105

Lauenburg

3280

2

106

Neustettin

2509

107

Schlawe .

1638

108

Stolp . . .

8191

3

109

Barth . .

1950

1

110

Greifswald

6945

111

Stralsund .

8121

112

Wolgast .

1426

113

Adelnau .

148

1

114

Gostyn

1850

10

3

115

Gratz . .

1232

6

3

116

Jarotschin

1320

10

15

117

Kempen .

1799

5

118

Küsehmin .

1712

7

13

119

Kosten

1992

8

5

120

Krotoschin

3692

13

19

121

Kurnik. .

1452

3

4

Ocffeiillicho Gesumlheitspflege.

247

o

3;

Gesammtzahl

Zahl der Schweine mit

o

TS

c

Schlachthaus.

der

^

^^^ ^^ ^»^ ^ ^t^m ^^ ^p^ ^m^^^ v^v »^^^ w

untersuchten

1

Schweine.

Finnen.

Trichinen.

122

Lissa .'....

4942

4

1

123

Miloslaw. .

1125

4

2

124

Mixstadt

354

1 "■

125

Obornik

1241

5 1

126

Ostrowo

4341-

34 1 11

127

Pleschen

2663

14

128

Rawitsch

5695

2

129

Rogasen

2005

'3 3

130

Samter . .

1943

5 3

131

Schmiegel .

2376

2 1 2

132

Schrimm

1440

3 i 13

133

Wreschen .

3187

8

14

134

Broraberg .

19369

25

11

135

Krone . .

1449

1

136

Exin . . .

1471

—- 1 , , ,

J37

Gnesen . .

4519

38

30

138

Janowitz

467

139

Inowrazlaw .

8585

17 \ 7

140

Kolmar . .

2000

1 1

141

Labisch in

923

2

142

Lobsens . .

1022

143

Mogilno . .

1106

1

144

Nakel . .

3626

1

145

Schneidemühl

4780

2

146

Schubin . .

1191

1 1

147

Strelno . .

1964

6 ! 4

148

Tremessen .

543

1

149

Wirsitz . .

705

2

150

Wongrowitz

2009

1 5

151

Znin . . .

1361

1 1 3

152

Breslau . .

105283

199 i 29

153

Brieg . .

9065

154

Frankensteiij

2036

155

Freiburg

3142

2

1

156

Guhrau . .

2381

157

Münsterberg

2517

1

158

Namslau

3681

159

Neumarkt .

2941

1 ,

160

Neurode . .

1657

3

—m

161

Oels ....

3633

4

162

Ohlau . . .

4886

1

163

Reichen bach

4359

1

164

Schweidnitz

8044

T i 1

165

Strehlen . .

3707

1

166

Striegau . .

4006

1

167

Trachenberg .

1626

168

Trebnitz

2902

~

169

Waiden bürg .

4815

0 ('.

170

Bunzlau . .

4362

3

171

Glogau . . .

5434

>>

l

248

Miiüioilunsren etr.

o

Gesammtzahl

Zahl der Schweine mit

Schlachthaus.

der untersuchten

CO

Schweine.

Finnen. ! Trichinen.

1

172

Goldberg ....

2613

1

173

Görlitz . .

18649

5 1 5

174

Grünberg .

5775

3 11

175

Ilaynau . .

3835

~ ' 3

176

Hirschberg .

624 V

177

Jauer . .

4476

2 ?

178

Landeshut .

3503

1

179

Lauban . .

3330

3

1

180

Liegnitz . .

17391

2

3

181

Lüben . .

2651

4

182

Sagan . .

5504

183

Sprottau . .

2908

1

184

Beuthen

30642

239 1 1

185

Kosel . . ,

2899

186

Gleiwitz . . .

8438

9 ; 3

187

Ober-Glogau ,

2282

188

Grottkau . .

2392

3 , -

189

Kattowitz . .

27827

285 3

190

Kreuzburg .

4157

3

191

Leobschütz . .

4882

192

Myslowitz . .

14430

138 5

193

Neissc . .

5624

1

194

Neustadt . .

5622

1

195

Nicolai . .

1494

3

196

Oppeln . .

10559

5 1

197

Patschkau .

1793

198

Plcss . . .

644

11 1

199

Uatibor . .

11940

1

200

Rybnik . . .

3029

17 1

201

Gross-Strelitz

3126

202

Tarnowitz .

8979

99 1

203

Ziegenhals .

2080

1

204

Ascherslebeu

1873

2 1

205

Gardelegen .

1805

206

Halberstadt

10964

10

207

Magdeburg .

G34S4

36

1

208

Quedlinburg

6861

6 -

209

Salzwedel .

3409

6

210

Stassfurt .

5014

2

211

Stendal . .

8084

212

Tangermündc

3487

213

Eisleben

6272

23

214

Halle . .

35927

34 5

215

Naurabur:,^ . .

6325

216

Torgau . .

4358

^

217

Weissenfeis

7034

1 4

218

Zeitz . . .

6496

1

219

Erfurt . .

25458

l

220

Langensalza

1111

221

Nordhausen

10863

3

OelTenÜiche Gesundheitspflege.

24!)

o 55

Gcsammtzahl

Zahl der Schweine mit

Schlachthaus.

der untersuchten

§

^

Schweine.

Finnen.

Trichinen.

222

Suhl

2417

223

Kiel . . .

22858

8

11

224

HamelD . .

5471

225

Hannover

62881

102

1

226

Linden . .

15339

15

1

227

228

Göttingen . Goslar . .

10072 4638

1

'

229

Hildesheim .

13060

1

230

Münden . .

2741

231

Northeim

3150

232

Osterode . .

2271

233

Celle . . .

7156

5

1

234 235 236

Harburg . . Lüneburg . Stade . . .

12759 8181 3246

7 4

237

Verden . .

3205

6

1

238 239

Lingen . . Osnabrück . .

2066 6853

4 2

_i^

240

Aurich . .

1608

241

Borkum . .

7

242

£mden . .

2927

243

Norden . .

1303

244

Nordernev .

250

245 246

Burgsteinfurt Coesfeld . .

812 1799

1

247

Gronau . .

860

248

Ibbenbüren .

•498

249

Münster . .

16190

,

250 251

Recklingbauser Rheine . .

5120 1662

1

1

252

Warendorf .

651

253

Bielefeld .

9634

13

254

Herford . .

1773

2

255

Höxter . .

1512

2

256

Minden . .

4311

13

257

258

Oeynhausen Paderborn .

497 3843

1

""

259 260

Warburg Altena . . .

689 1900

1

1

261 262

Arnsberg . . Bochum . . .

1552 18204

7

1

263

Camen

3268

264 265

Castrop . . Dortmund .

2877 32554

4 7 11 1

266

Gelsenkirchen

10008

i)

267 268

Hagen . . Hamm

»

9625 8928

1

269 270 271

Haspe . . Hattingen . Horde . .

1941 2490 5622

2 2

1

Archiv L wi»(»eiii$ch. ii. praku Thierlicilk. Bd. 2b. H. 3 n. i

17

250

Mittheilungon etc.

o

Gesammtzahl

Zahl der Schweine mit

Schlachthaus.

der

^

" ^ ^^ ^B^ ^ ^p^v ^r ^B^ ^ ^^ ^^w ^tmm^^ m

untersuchten

ei

Schweine.

Finnen.

Trichinen.

272

Hohenlimburg . .

1393

273

Iserlohn ....

5762

——

274

Lippstadt . .

2341

-

275

Lüdenscheid

3184

3

.

276

Menden . . .

2039

277

Meschede . .

469

__

278

NiedermarsbuFj

?

1152

279

Schwerte . .

2514

~—

280

Siegen . . .

7934

2

281

Soest . . .

3605

282

Unna . . .

4198

1

.

283

Wattenscheid

5068

4

284

Witten . .

7775

—.

1

285

Kassel . .

22827

5

2

286

Eschwege .

2880

1

287

Fulda . .

6259

2

1

288

Gclnshauson

3975

289

Hanau . .

1 1455

.

290

llersfclde .

2959

1

._

291

Marburg

5807

3

2

292

Melsungcn .

3293

1

293

Rinteln . .

686

294

Sohmalkalden

2939

1

295

Wetter . .

71

296

(iladenbach .

450

297

Frankfurt a. M

84198

37

1

298

Bockenheim

7092

-

299

Oberrad . .

2850

300

Wiesbaden .

35103

5

301

Koblenz . .

13863

4

302

Kreuznach .

5600

303

Mayen . .

3021

4

304

Neuwied

2967

305

Wetzlar . .

3869

306

Altendorf .

6652

0

307

Barmen . .

29030

12

308

Kleve . .

3403

309

Krefeld . .

16775

310

Dü.sseldüif .

47251

4

1

311

Duisburg .

22500

312

Elberfeld .

42117

6

2

313

Essen . .

40141

25

1

314

M. Gladbach

8832

315

Lcnnep . .

1395

_

^^-

316

Mühlheim

11843

2

317

Oberhausen

8334

—~

318

Neuss . .

-

319

Remschcidt .

«

9863

1

320

Rhoydt . .

5603

321

S( »Untren

11313

1

Oeffentliche Ciesundlieitspflcgc.

251

o

Gesammtztihl

Zahl der Schweine mit

Schlachthaus.

der untersuchten

Schweine.

Finnen.

Trichinen.

322

üerdingen ....

620

323

Viersen

5412

1

324

Werden

196

325

Wesel

7487

1

326

Bonn

16153

1

327

Köln

101101

44

1

328

Münstereifel . . .

1434

1

329

Siegburg ....

2681

,

,

330

St. Johann ...

10321

2

331

Malstadt-Burbach

1652

332

Mettbach-Keuchingen

1021

333

Neunkirchen . . .

4019

3

334

Prüm

766

1

335

Saarbrücken . . .

5184

336

Saarlouis ....

1695

337

Trier

10567

2

338

Aachen

19338

5

339

Düren

1

340

Eschweiler . . .

5839

2

341

Jülich

1585

342

Linnich ....

863

2

343

Hechingen ....

1196

1

344

Sigmaringen . .

1190

1

Im Reg.-Bez. Königsberg ist im Berichtsjahre die menschliche Trichinose aufgetreten. Ein Fleischer in Meischlitz, Kr. Neidenburg, hatte ein Schwein geschlachtet und verkaufte von dessen Fleische, ohne es untersuchen zu lassen, an einzelne Personen in Meisclilitz und an den Bahnhofsrestaurateur in Koschlau. Der Fleischer und 14 an- dere Personen erkrankten an Trichinose, in deren Folge ersterer und ein Dienstmädchen des genannten Bahnhofsvvirthes starben. Die Untersuchung einer von dem Bahnhotswirthe vorgelegten Cervelatwurst ergab das Vorhandensein von Trichinen in grossen Mengen, ebenso wurden diese lüntozoen in einer dem verstorbenen Fleischer entnom- menen Muskelprob.e nachgewiesen. Der behandelnde Arzt hatte den Krankheitsfall ursprünglich als Ruhr angesehen und erst bei den weiteren Fällen wegen des Symptomenbildes Verdacht der Trichinose geschöpft, welche Diagnose dann durch speciellere unter Zuhilfenahme des Mikroskops vorgenommene Untersuchung Bestätigung gefunden hat. Dep.-Th. Dr. Mehrdorf-Königsberg.

Im Kreise Jerichow I erkrankten drei Personen an Trichinose. Kr.-Th. Gerkens.

17*

252

Mittheilungen etc.

D. Rossschlächtereien.

Die Ergebnisse der thierärztlichen Ueberwachung von Rossschiäch- tereien sind wie folgt tabellarisch zusammengestellt:

o

4>

Geschlachtete

Gänzlich

a

Schlachthaus.

Pferde.

verworfene Pferde.

Bemerkungen.

1

Königsberg . .

848

6

2

Danzig ....

378

3

3

Elbing ....

132

«

4

Perleberg . . .

66

2

5

Wittenberge . .

163

5

6

Eberswalde . .

38

7

Rathenow . . .

38

8

Kottbus . . .

139

9

Spremberg . .

35

1

Wegen Tuberkulose.

10

Anklam . . .

55

11

Neustettin . . .

2

12

Breslau ....

3137

61

3 wegen Rotz, 9 wegen Tuber-

13

Glatz . . . .

272

kulose.

U

Reinerz ....

14

15

Rennersdorf . .

11

16

Habelschwerdt

261

17

Neurode . . .

197

18

Kr. Reichenbach.

640

19

Kr. Waidenburg .

380

5

20

Lüben . . . .

215

21

Haynau . . .

157

22

Görlitz . . , .

612

23

Glogau . . . .

70

1

Wegen eiter. Sehneuscheiden entzündung.

24

Frey Stadt . . .

64

1 1

Wegen Magen -Ruptur.

25

Beuthen . . .

52

1

26

Ratibor ....

43

27

Magdeburg . .

1172

1

AVegen Tuberkulose.

28

Kr. Neuhaldens-

leben . . .

72

1

29

Kr. Aschers leben

350

1

Wegen Pyämie.

30

Wanzleben . .

39

31

Altenwedingen

26

32

Erfurt . . . .

165

1

Wegen Sarkomatose.

33

Mühlhausen . .

90

34

Altona . . . .

971

35

Sonderburg . .

35

36

Apenrade . . .

42

1

Wegen Abmagerung.

37

Hildesheim . .

299

38

Göttingen . . .

171

39

Münden . . . .

35

40

Osterode . . .

11

41

Northeim . . .

24

42

Clausthal . . .

54

1

43

Freiheit . . .

63

Oeffentliohe Gesnndlieitsptlege.

253

o

-

c

Schlachtbaus.

Geschlachtete Pferde.

Gänzlich

verworfene

Pferde.

Bemerkungen.

C9

44

Celle . . . .

61

45

Harburg . .

604

46

Lüneburg . ,

67

47

Verden . .

38

48

Norden . . .

62

49

Nordemey . .

2

50

Emden . .

7

51

Münster

238

3

52

Kassel . .

278

53

Schmalkalden

1

54

Frankfurt a. M. .

1088

4

55

Remagen . . .

31

56

Vinzig . .

0

57

Düsseldorf

1192

9

58

Kr. Solingen

369

1

Wegen Tuberkulose.

59

F:.s8en . .

517

60

Kleve . .

32

1

Wegen Tuberkulose.

61

Wesel . .

48

1

62

Elberfeld .

307

2

63

Köln . .

1187

8

64

Trier . .

370

4

1 wegen Tuberkulose.

65

St. Johann

251

4

1 wegen Tuberkulose.

66

Malstadt-Burb

ach

58

2

In der Stadt Oschersleben , deren Einwohnerzahl 13500 beträgt, wurden im Berichtsjahre 346 Pferde geschlachtet, so dass auf 40 Ein- wohner je ein Pferd entfällt, ein Verhältniss, wie es im ganzen deut- schen Reiche entweder gar nicht, oder höchstens ganz vereinzelt vor- kommen dürfte. Kr.-Th. Ziegenbein.

IV. Vermischtes.

Einfuhr von Vieh und Fleisch. Im Reg.-ßez. Gumbinnen wurden im Berichtsjahre über die Einfuhrstationen 3 4000 Pferde weniger als in den Vorjahren eingeführt. Die Gründo dafür sind nach Ansicht des Dep.-Th. Regenbogen folgende:

1. Werden sehr viele russische Pferde auf dem Wasserwege von Liebau und Riga nach Frankreich und England exportirt.

2. Ausser der Ersparniss der Untersuchungsgebühr von 3 M. pro Pferd an der Grenze und des Zolles ist dieser Transport etwa Va billiger.

3. Die Konkurrenz durch Einfuhr amerikanischer Pferde.

254 Mittheilungen etc.

In \Yc.st-Preussen gelangten im Berichtsjahre über Pissakruc 142, über Neii-Zielun 1267 und über Karw 300 Pferde zur Einfuhr. In Pissakrug wurden 6, in Neu-Zielun 18 und in Karw 5 Pferde von der Einfuhr zurückgewiesen. Im kleinen Grenzverkehr wurden an allen drei Stationen 20520 Pferde untersucht und von diesen 70 zurück- gewiesen. Allmählich haben .sich die alten Händler an die strenge Kontrole gewöhnt, daher nur neue Händler es noch hin und wieder versuchen, verdächtige Pferde über die Grenze zu bringen.

Einfuhr aus Russland in den Kr. Wreschen. Ueber das Zollamt Strzalkowo wurden im Berichtsjahre eingeführt:

a) Pferde zur Verzollung: 4570 Stück; 4 waren rot z verdächtig; diese und 13 der Ansteckung verdächtige Thiere wurden so- fort über die Grenze zurückbegleitet.

b) Federvieh:

a) Gänse in Herden 1155300 Stück.

ß) Gänse, lebend in Käfigen 25200 Stück.

;') Haushühner, lebend in Käfigen 647687 kg.

d) Sonstiges Federvieh, lebend in Käfigen 508392 kg.

e) Geschlachtetes und zerlegtes Federvieh 200 kg.

c) Fleisch verzollt:

a) Rindfleisch gepökelt 3930,95 kg. ß) Rindswurst 206,90 kg. ;') Schweinefleisch, gekocht 222,10 kg. d) Schaffleisch, gepökelt 15,00 kg. lieber das Zollamt Borzykowo wurden eingeführt:

a) Pferde zur Verzollung 60 Stück.

b) Geflügel, lebend in Käfigen und in Herden zusammen 41753 St., nicht lebend 322 kg.

Die im kleinen Grenzverkehr benutzten russischen Pferde, so berichtet Kr.-Th. Dr. Foth- Wreschen weiter, sind oft in einem jammervollen Zustande; ohne jede Pflege, schlecht genährt, zerschun- den und mit allen möglichen Gebrechen behaftet, bieten sie den ge- eignetsten Boden für die Ausbreitung der Rotzkrankheit. Der Ref weist in Folge dessen jedes Thier, welches auch nur den Schatten eines Vordach t(\s aufkommen lässt, nebst den zugehörigen Gespann- pferden zurück. Bei geringfügigem Verdacht wird nur ein temporärer Aus- schluss vom Grenzübertritt auf 1 2 Monate angeordnet und bei den späteren Untersuchungen erst eine endgültige Entscheidung getroffen. Sohiho Pferde werden aber meistens dann nicht wieder vorgefiihri.

Verschiedenes. 255

Dies Vorgehen schuf anfänglich einige Erregung in den russischen Grenz- städten, die selbst die dortigen Behörden ergriff; allmählich hat man sich aber beruhigt.

Die Einfuhr von Fleisch in Freiportionen zu 2 kg für die Bewohner des Grenzbezirkes war an beiden üebergängen bedeutend. In Strzal- kowo wurden 35353 kg rohes und 2548 kg gekochtes Schweinefleiscli, sowie 2035 kg gepökeltes Rindfleisch, in Borzykowo 22967 kg rohes und 3663 kg gekochtes resp. gepökeltes Fleisch eingeführt. Die Wiedergestattung dieser Freiportionen war für die zum Theil ausser- ordentlich arme Grenzbevölkerung eine grosse Wohlthat.

Auf dem Seewege sind in Hamburg im Jahre 1897 eingeführt worden: 8303 Pferde, U Maulesel, 22 Esel, 20 Rinder, 100 Schafe, 5 Ziegen, 42 Schweine, 1 Antilope und 1 Zebu. Der Export betrug 1744 Pferde, 4 Esel, 7 Rinder, 235 Schale und 1 Schwein. Zwei Ziegen und 1 Schwein sind mit Erlaubniss der grossbritannischen Regierung in London eingeführt. Kr.-Th. Völlers- Altona.

lieber die Einfuhrstationen des Kr. Kattowitz sind aus Oesterreich 1301 und aus Russland 925, im ganzen also 2226 Pferde eingeführt worden, üeber die beiden Einfuhrote dos Kr. Lublinitz sind 1661 und über eben so viele im Kr. Rosenberg 1081 russische Pferde zur Einfuhr gelangt. Ueber die Grenze des Kr. Pless wurden aus Oester- reich 2381 Pferde eingeführt. Rinder sind in bestimmte Schlacht- häuser aus Oesterreich-Ungarn erheblich weniger eingeführt worden, als im Vorjahre, nachdem auch die Einfuhr aus der Bukowina verboten ist. Eine Zeit lang, namentlich im Frühjahr, wurden in die Schlachthäuser des oberschlesischen Industriebezirkes Büffel aus Siebenbürgen und Un- garn in grösserer Zahl gebracht, doch hat das Fleisch derselben den Geschmack des Publikums nicht gefunden, im Ganzen wurden über die Eingangsstelle im Kr. Kattowitz 1505 Rinder im letzten Jahre eingebracht. Eine Durchfuhr von Schafen hat im Berichtsjahre nicht stattgefunden. Das Einbringen von Schweinefleisch in zollfreien Men- gen aus Russland seitens der Grenzbewohner hat in Folge der Be- lästigungen durch die Grenzuntersuchung eine Einschränkung erfahren. So wurde über die Eingangsstelle des Kr. Rosenburg 10338 kg Fleisch und 7372 kg Speck und über dieselbe in Lublinitz 5601 kg frisches Fleisch, 1226 kg Speck und 448 kg geräuchertes Schweinefleisch ein- gebracht. Einmal wurden in der Probe Trichinen gefunden. Die Zahl der Finnenbefunde ist an allen üebergangsstellen eine grosse. Kr.- Th. Gruner-Rosenberg erwähnt, dass die polnischen Fleischer neuer-

256 Mittheilungen etc.

dings vielfach da« liiinigc Fleiscli zur Wurst verarbeiten. Lebendes Geflügel ist nach dem Bericht des Grenzthicrarztes Gabbey in Pless in Mengen von 1994967 kg eingeführt worden.

Ueber die Landesgrenze aus Luxemburg sind im Berichtsjahre nach dem Reg.-Bez. Trier im ganzen 52 335 Thiere eingeführt worden, 8936 Thiere mehr als im Vorjahre. Dep.-Th. Pech.

Das Hufbeschlagwesen.

In der Stadt Tilsit unterzogen sich bei der staatlich eingesetzten Prüfungskommission 16 Personen der Prüfung, von denen aber nur 3 dieselbe bestanden. Die Prüflinge waren theoretisch wie praktisch allzu mangelhaft vorgebildet. Der Ref. Kr.-Th. Kirst äussert sich in dieser Beziehung dahin, dass, solange nicht ein Zwang zu einer besseren Ausbildung der Schmiede ausgeübt wird, alle Bemühungen, welche auf dem Gebiete des Hufbeschlags angewandt und in V^orschlag gebracht werden, erfolglos bleiben werden. Nur durch Einrichtung von Provinzial- Hufbeschlag-Lehrschmieden, die ein jeder Schmied, falls er selbstständig werden will, eine gewisse Zeit etwa i Monate zu besuchen hätte, würde eine Hebung des ganzen Hufbeschlag- gewerbes zu erm(*)glichen sein.

Das Abdeckereiwesen.

Dep.-Th. Dr. Mehrdorf- Königsberg beklagt, dass es mit dem Abdeckereiwesen, diesem wichtigen Zweige der allgemeinen Hygiene, noch immer recht schlecht bestellt ist. So sehr die betr. Uebelstände erkannt sind, so kann doch eine durchgreifende Regelung der Ange- legenheit nicht früher durchgeführt werden, als nicht die den einzelnen Abdeckern ertheilten Privilegien staatsseitig abgelöst und bestimmte Grundsätze festgelegt sind, nach welchen die im sanitären und vete- rinär-polizeilichen Interesse nothwendige unschädliche Beseitigung von Thierkadavern bezw. von gesundheitsschädlichen Theilen von Schlacht- thieren zu erfolgen hat und eine gewerbliche Ausnutzung dieser Gegen- stände aus volkswirthschaftlichen Rücksichten ermöglicht werden kann.

In der Abdeckerei zu Altona, welche im Stellinger Moor belegen ist, werden die Kadaver in dem Desinfektor, „System Otte", verar- beitet. Es sind Kadaver von Thieren aus Altona und Umgegend, so- wie aus Hamburg, daselbst im Jahre 1897 verarbeitet worden: 400 Pferde, 100 Rinder, 20 Schweine, 20 Schafe und 250 Katzen und Hunde. In dem Kessel des Ütte'schen Apparates können 1225 kg

Verschiedenes. 257

Kadaver gleichzeitig gekocht werden. Das Kochen dauert 3 Stunden und ebenso lange das Trocknen der gekochten Massen. Die Kosten betragen für das Kochen: Kohlen 9 M. pro Tag, Arbeitslohn 36 M. pro Woche und freie Station (1 Monteur und 1 Knecht). Die Pro- dukte, welche gewonnen werden, sind Fett und Guano. Aus 1200 kg Füllungen wurden gewonnen bei 3 Stunden Kochzeit und 5 Stunden Trockenzeit 350 kg Fett und 210 kg Guano. Der Kohlen verbrauch betrug 350 kg. Das Fett wird zum Preise von 20 M. pro Cent- ner und Guano für 5 7 M. pro Centner verkauft. Der Nettogewinn bei Füllung des Otte 'sehen Apparates rait zwei Pferdekadavern be- trägt 72,65 M. Völlers- Altena.

Seequarantänen.

Aus Kiel wird berichtet, dass dort 5000 Rinder geimpft sind. Es reagirten 40 75 pCt. Bei den aus der Flensburger Quarantäne als nicht reagirt entlassenen Rindern, die nach Kiel transportirt wurden, ist vielfach Tuberkulose nach der Schlachtung im dortigen Schlachthause festgestellt worden.

Aus Appenrade wird berichtet, dass dort insgesamrat 6067 Rin- der aus Dänemark in die Quarantäne eingeführt wurden. Es wurden 5253 Thiere geimpft, von denen 805 Stück 15,32 pCt. rea- girten.

Aus xAItona wird berichtet, dass 47450 Rinder und 355 Schafe in die Quarantäne aus Dänemark eingeführt wurden. Davon wurden seit März geimpft 38082 Rinder; von diesen haben nach der Impfung eine Temperatursteigerung von 1,5^ C. 12277 Rinder gezeigt.

Von den im Hamburger Schlachthause geschlachteten Rindern, welche in der Quarantäne Bahrenfeld geimpft waren und reagirt hatten, wurden ca. 84,5 pCt. tuberkulös befunden. Der Berichterstatter be- bemerkt hierzu, dass man im Hamburger Schlachthause wohl nicht alle tuberkulösen Thiere nach der Schlachtung herausgefunden habe. Im Hamburger Schlachthause sind ferner von den dort geschlachteten Rindern aus Bahrenfeld, welche nicht „reagirt" hatten, etwa 12,8 pCt. tuberkulös befunden. Diese Erscheinung beruht z. Th. darauf, dass die Temperatursteigerung nicht auf 1,5^ C. nach der Impfung stieg. Obwohl öfter eine typische Temperatursteigerung vorhanden war, konnten die qu. Thiere nicht als tuberkuloseverdä^'htig betrachtet werden. Ferner kommt in Betracht, dass bei Rindern, die erheblich tuberkulös sind, ohne dass man mit Sicherheit dieselben im Lcl)en

258 Mittheilnngen etc.

als tuberkulös erkennen kann, nach der Impfung oft nur eine sehr schwache oder keine Reaktion eintritt. Ausserdem ist in Betracht zu ziehen, dass verschiedene Zufälligkeiten zu Temperatur-Fehlraessungen bei Rindern Anlass geben und nie ganz vermieden werden können.

Es sind weder Seuchen in die Quarantäne von Dänemark einge- schleppt worden, noch sind Seuchen aus der Quarantäne verschleppt worden. Dep.-Th. Wedekind-Altona.

Das Körwesen.

Das Körwesen entspricht in seiner jetzigen Form im Allgemeinen nicht den Anforderungen. Als erste Voraussetzung für den Erfolg wäre der Erlass einer zweckentsprechenden Körordnung anzusehen, bei deren Durchführung mit thierärztlich technischen Kenntnissen aus- gerüstete Personen zur wesentlichen Mitwirkung zu berufen wären. In richtiger Würdigung dieser Thatsache hat die IlerdbuchgeselLschaÜ in Ostpreussen jetzt einen Thierarzt als Geschäftsführer und Viehzucht- Instrukteur engagirt. Der beste Weg zum Ziele würde offenbar der sein, dass die Leitung der Massregeln zur Hebung der Viehzucht in die Hände der Landwirthschaflskammer gelegt werden könnte.

Zur Hebung der Schweinezucht und zur Verhinderung des z. Z. noch planlos und ohne Rücksicht auf Körperformen und Abstammung der Zuchtthierc erfolgenden Vorgehens der meisten Landwirthe wäre die Aufstellung guter Vaterthierc auf Stationen in den verschiedensten Gegenden, welche nach bestimmten, in einer Körordnung zu statuiren- den Grundsätzen auszuwählen wären, und Unterstützung derartiger Genossenschaften aus Staatsmitteln von bedeutendem Vortheile.

Referate und Kritiken.

N. Zuntz und O. Hagemann, unter Mitwirkung von C. Lehmann und .T. Frentzel. Untersuchungen über den Stoffwechsel des Pferdes bei Ruhe und Arbeit. Berlin 1898. 440 S., auch Landwirthsch. Jahr- bücher XXVII, Ergänzungsband. P. Parey. 14 M.

Vorliegendes Werk giebt ausführlichen Bericht über die von den VerlT. vor mehr als zehn Jahren begonnenen und seitdem fortgesetzt erweiterten und vervoll- ständigten Untersuchungen über den Stoffwechsel des Pferdes. Die zahlreichen (28), einzelne Punkte betreffenden Arbeiten ^ die die Verff. und ihre Schüler im Verlaufe dieser Zeit veröffentlicht haben, sind zum Theil in diesem Hauptbericht wiedergegeben, ausserdem ist das gesammte Versuchsmaterial erstens in Form der Protokolle, zweitens als Tabelle dargestellt, sodass für alle Folgerungen die zahlen- mässigen Belege vorliegen.

Im ersten Kapitel wird eine kurze Uebersicht über die vorher gegangenen Veröffentlichungen und die Eintheilung des Stoffes gegeben. Im zweiten wird die Methodik besprochen, insofern Abänderungen der in dem frühern Berichte beschrie- benen Verfahren vorgenommen worden sind. Unter diesen ist zu nennen die Ein- führung einer automatischen Vorrichtung, um kontinuirlich Durchschnittsproben der Athmungsluft zu entnehmen. Die Gasanalyse wurde bis gegen Schluss der Arbeit nach der Gep per tischen Methode ausgeführt, dann aber für eine grössere Reihe von Bestimmungen eine Modifikation dei Methode von Hempel verwendet, die von Magnus-Levy beschrieben worden ist. Die Temperatur der Gase wurde nicht in bestimmten Zeitabständen, sondern nach dem Stande der Gasuhr abge- lesen, sodass das Mittel der Ablesungen die mittlere Temperatur des Gasgemenges ergab. An der Bremse des Tretwerks wurde statt der Wageschale ein Hebel mit Laufgewicht angebracht. Die Genauigkeit der Methoden wurde durch Kontroll- versuche mit Verbrennung analysirter Kerzen geprüft, und es wurde festgestellt, dass die Fehler an der Grenze der durch die analytische Methode bedingten Feblergrösse standen.

Das dritte Kapitel enthält die Protokolle von 104 Respirationsversuchen (die sich 35 schon in Landwirthsch. Jahrb. XVIII, 1889, mitgetheilten anreihen), von denen die grösste Zahl an einem, die übrigen an 10 verschiedenen anderen Pferden angestellt worden sind. Das ersterwähnte Pferd ^Bariiabas" war ein .jjiih-

260 R. DU BOIS-REYMOND.

rlges mittelstarkes Arbeitspferd, preussisches Halbblut, 1,G9 m gross. Die Zahlen- ergebnisse der Versuche folgen in Form einer Generaltabelle zasammengestellt. Bei der Eintheilung der Versuche in Gruppen sind die Gesichtspunkte der Tempe- ratur (Jahreszeit) nnd der Fütterung massgebend. Ausser den Gesammtergeb- nissen bot sich verschiedene Male Gelegenheit zu besonderen Beobachtungen: Als zufallig ein Heuwagen in die Nähe des Versuchspferdes kam, stieg die Athem- grosse bis zu ^/g des normalen Werthes an. Im Winter bei einer Temperatur von 7—8^ unter Null war der Ruheverbrauch erheblich gesteigert. Ein Versuch lehrte, dass beim Aufhören der Arbeitsleistung die AthemgrÖsse binnen zwei Minuten von :288 1 in der Minute auf den Ruhewerth von 45 1 sank.

In dem folgenden vierten Kapitel wird über vier Bilanzversuche berichtet, die für fünftägige Perioden bei möglichst genau eingehaltenem Stoffgleichgewicht ausgeführt wurden. Diese Versuche ergaben (mit einer Ausnahme) eine geringe Zunahme des Körperstickstofls. Die Kohlenstoflfbilanz weist aber eine viel grössere Differenz auf, als diesem Stickstoffansatz und den Ergebnissen der Respirations- versuche entspricht. Die Kohlensäureausschoidung wurde berechnet aus den bei den Respirationsversuchen ermittelten Werthen für Ruhe und Arbeit, die für Haut- und Darmathmung um den früher ermittelten Procentsatz von 3 pCt. vermehrt wurden. Nun zeigte sich, dass, wenn die Rechnung eine der gefundenen Kohlen- stoffaufnahme entsprechende Kohlensäureausscheidung ergeben soll, die äussere Arbeit, die das „ruhende^ Pferd leistet, erheblich hoher angesetzt werden muss, als angenommen war. Die Versuch sthierc bewegen sich auf die Dauer im Stalle wesentlich mehr als bei „Ruheversuchen", bei denen sie beständig übem'acht werden. Damit stimmt überein, dass bei einem Irüheren Versuch im Petten- ko fernsehen Apparat dio anscheinend geringe Beunruhigung des Pferdes durch einige Fliegen eine Steigerung des Stoffwechsels um 10,8 pCt. verursacht hat. Bei den ersten der vorliegenden Bilanzversuche war das Pferd durch Nahrungs- überfluss und Nachtkälte zur Beweirung geneigt gemacht, und die KohlenstofT- differenz fiel entsprechend höher aus, als bei dem letzten, aus diesem Grunde ab- sichtlich bei warmem Wetter angestellten Versuch.

Für die praktische Pferdehaltung lassen sich aus diesen Ergebnissen zwei wichtige Schlüsse ableiten: 1. Es ist vortheilhafter für die Ausnutzung des Fut- ters, wenn die Pferde viele Stunden am Tage leicht arbeiten, als wenn sie eine grosse Kraftanstrengung in kurzer Zeit leisten müssen, weil die Pferde in der rc- sultirenden langen Ruhezeit im Stalle docii nicht allein der Ruhe pflegen, sondern nach kurzer Zeit, nachdem das Müdigkeitsgefühl geschwunden ist. unnöthige Be- wegungen machen, und so Nährstoff wirthschaftlich nutzlos verbrauchen.

2. Es ist unrationell, einem hinreicliend gut genährten Pferde mehr Futter zu geben als seiner Erhaltung einschliesslich des Arbeitsaequivalents an Futter- stoffen entspricht, weil dasselbe, einmal in gutem Nährzustande befindlich, das überschüssig vorhandene Material nutzlos durch allerlei Körperbowegungen ver- geudet. Nebenbei ergiebt sich endlich auch noch eine Bestätigung für dio aus der Praxis schon bekannte Nothwendigkeit, dass die Stallungen im Interesse der besseren Futterverwerthung auch in kalten Jahreszeiten, namentlich in kalten Nächten, eine genügende Wärme haben.

Unter der Annahme, dass Ei Weisszersetzung und Cellulosevcrdauung durch

Referate und Kritiken. 201

die Grösse der Arbeitsleistung nicht wesentlich geändert werden^ kann man den aaf diese Vorgänge entfallenden Theil des Gasweohsels bestimmen und von der Gesammtathmung abziehen, und erhält als Rest denjenigen Theil, der auf Oxy- dation von Kohlehydraten und Fetten zu beziehen ist. Die gebildete Kohlensäure beträgt bei Fettverbrennung 0,7069 Volum des verbrauchten Sauerstoffs, bei der Starke (die als Typus der Kohlehydrate betrachtet werden darf) ist das Volum der Kohlensäure dem des Sauerstoffs gleich. Da also das Verhältniss der Kohlen- säure zum Sauerstoff und ihr Gesammtwerth bekannt sind, kann man den Antheil, den Kohlehydrate und Fette an der Oxydation haben, berechnen, und somit den Wännewerth des aufgenommenen Sauerstoffs für die jeweilige Ernährungsweise be- stimmen. Diese Berechnung wird mit grösstmöglicher Genauigkeit durchgeführt and danach eine Tabelle über die ausgeführten Versuche aufgestellt und einer kritischen Erörterung unterzogen.

Im folgenden Kapitel wird das Gesammtergebniss für den Stoffwechsel bei Ruhe besprochen. Auch das ,,ruhende'' Thier leistet dauernd äussere Muskelar- beit, die einen erheblichen Theil des StofTumsatzes bedingt. Die Grösse dieser unmerklichen Muskelthätigkeit ist einer der Faktoren der Wärmeregulirung, steht also in engem Zusammenhang mit derTempeiatur der Umgebung. Der mittlere Stoffumsatz bei Ruhe betrug in 32 Sommerversnch(?n mit einer mittleren Temperatur von 18,9 ^ 18,118 Kai. (pro Kilogramm* und Minute), in 23 Winter- versuchen mit einer mittleren Temperatur von 5,2^ 19,318 Kai., also 6,6 pCt. mehr. Zum Theil (0,25) ist dieser Unterschied auf die nicht ganz gleiche Ernäh- rungsweise zu rechnen. Von den verschiedenen Futterarten hat der Mais die eigenthümliche Wirkung, dass er den Stoffumsatz um fast 25 pCt. in die Höhe treibt. Athmungsgrösse und respiratorischer Gaswechsel nehmen zu. Gleichzeitig tritt vermehrtes Schwitzen ein. Die VerfT. glauben aus dieser specifischen Wir- kung auf besondere toxische Bestandtheile im Mais schliessen zu müssen. Die übrigen Futtermittel haben auf den Ruhestoffwechsel vornehmlich insofern Ein- fluss, als sie grössere oder geringere Verdauungsarbeit für die Einheit aufgenom- menen Nährstoffs erfordern. Bei dem mit Sattel und Sandsäcken oder Blei- platten belasteten Pferde erfährt der Stoffwechsel eine Steigerung, die pro Kilo- gramm Last bei einem Versuchspferde zu 0,225 pCt. des Stoffwechsels ohne Be- lastung bestimmt wurde. Für die Einheit der Masse von Pferd und Last zusammen berechnet, war der Energicumsatz bei schwer und leicht belasteten Thieren gleich. Bei Heufütterung trat keine wesentliche Steigerung des Verbrauchs bei Belastung ein. In diesem Falle scheint die Spannung der Bauchmuskeln durch den Bauch- inhalt deren aktive Kontraktion zu ersparen.

Wenn der Ruheverbrauch bekannt ist, kann man für jedes Futtermittel die Grösse der Fressarbeit und Verdauungsarbeit feststellen. Der Ruheverbrauch ist erheblich gesteigert, bei einer normalen Futtermischung aus Hafer, Häcksel und Heu beträgt die Steigerung 11 pCt. des 24 stündigen Ruheverbrauchs. Belastung während des Fressens hatte keinen wesentlichen Einfluss. Viel geringeren Auf- nahmeverbrauch als Hafer bedurfte Mais, erheblich weniger als Heu frische Lu- zerne. Viel grösser noch als die ,, Kauarbeit** ist die während des Verweilens des Futters im Verdauungskanal von diesem geleistete Arbeit. Sie beansprucht (mit Einschluss der Kauarbeit) bei Heufütterung 48 pCt. des Energiewerthes des ver-

262 K. Dr BOIS.REYMOND.

dauieii Materials. Bei Stroh fütterung erreicht das Aequivalent der Verdauangs- arbeit sogar über 100 pCt. des resorbirten Nährstoffs. Für die Arbeitsleistung kommt natürlich aussrhlicsslich der nach Subtraktion des AafhahmeireTbranchs übrig bleibende kalorische Wertli des aufgenommenen Nährstoffs in Betracht, da- gegen kommt die bei der Verdauung aufgewendete Energie der Wärmeerzeagang zu Gute. Versuche, die in verscliiedenen Zeiträumen nach der Nahrungsaufnahme angestellt wurden, bewiesen, dass die Wärmerzeugung im nüchternen Znstande am geringsten ist.

Im ^ochsten Kapitel wird der Kinduss der Arbeitsleistung erörtert. Die Nachwirkung der Arbeit lässt, wie eine Reihe von Bestimmungen ergab, keinen Schluss auf die Verhältnisse während der Arbeit zu. Der Kinfluss der Arbeit auf die Athtnung hängt sehr wesentlich von der Erwärmung des Körpers ab. Bei starker Erwärnuing tritt \Värniedys[müe mit verhältnissmässig langer Nachwirkung ein. Bei einem Versuch war die Temperatur auf 40,7, die Athemgrösse auf 5001 in der Minute gestiegen, der Durchschnittswerth der Athemgrösse für 37 der Ar- beit folgende Minuten betrug \(\3 ]. Bei länger dauernder Arbeit ohne Tempera- turerhöhung und ohne Erschöpfung pflegt die Grösse des Sauerstoffverbrauchs nach einiger Zeit abzunehmen, sodass dieselbe Arbeit wie zuvor nunmehr ökono- mischer geleistet wird. Für die Arbeit bei horizontalem Gang ergaben 80 Versuche mit Normalfütterung ('6 leg flafcr, 1 kg Häcksel, 6 kg Ifeu) pro Meter Weg und Kilogramm Thier bei einer Geschwindigkeit von 90,160 m 0,0535 mkg Arbeitsleistung. Der Energieverbrauch wächst mit der Geschwindigkeit. Aus 13 Versuchen nnt verschiedenen massigen Steigungen (3^ 11^) wird nach der in frühereu Arbeiten benutzten Methode der Energieverbrauch für 1 mkg durch Steigen geleistete Arbeit zu 6,85(^ Kai. pro Meter Kilogramm berechnet. 48 Versuche mit s t ä r k e r e r S t e i g u n g , verrechnet gegen 41 Horizontal versuche zeigen einen etwas arrösseren Stoffumsatz pro Meter Kilogramm Steigarbeit. Bei massiger Zugarbeit auf nahezu wagerechter Bahn ergaben 16 Versuche einen StotTumsatz von 7,519 Kai. pro mkg Zugarbeit, der bei den Versuchen mit Ziehen bergauf auf 10,336 Kai. steigt. Bei horizontaler Bahn betrug die Arbeit, die in der Minute geleistet wurde, auf die Einheit des Lebendgewichts gerechnet 11,7 mkg. beim Bergaufziehen zwischen 18 und 19,5 mkg. Beim Ziehen bergauf arbeitet, wie schon in früheren Arl)eiten ausgeführt wurde, das Pferd unter ungünstigen mechanischen Bedingungen. Auch bei diesen Versuchen hat die Geschwindigkeit grossen Einfluss. Wird beim Steigen die Geschwindigkeit von 62 m in der Mi- nute auf 104 m erhöht , so steigt der Sauerstoffverbrauch pro Kilogramm Thier und Meter Wog von 0,285 ccm auf 0,339 ccm in der Minute. Diese Zunahme ist grösstentheils auf die Zunahme des Verbrauchs für Horizontal bewegung zu setzen, denn erst bei hoher Geschwindigkeit (über 80 m) beginnt der Verbrauch für die Steigarbeit stärker zuzunehmen. Etwas höher stellen sich die Zahlen der Zug- versuche. — Von dem gesammten Energieumsatz erscheinen als nutzbare Zug- leistung 31,3 pCt. - Die gleichen Versuchsreihen werden nun für das mit Blei- platten auf dem Sattel belastete Pfer<l (105-136 kg) durchgeführt. Bei Ho- rizontal bewegung wächst der Energieumsatz langsam, in etwas stärkerem Masse als die Belastung. Der Verbrauch für die Einheit der Steigarbeit ist bei dicMMU Grade von Belastung fast unverändert. ,, Ziehen bei Belastung** ergab

Referate und Kritiken. 263

so niedrigen Sauerstoffverbrauch , dass, da nur ein Versuch vorlag, ein Fehler vermathet wird. (Brücke stellt diese Art der Arbeitsleistung als ungemein vor- theilhaft dar. Vorlesungen, HI. Aufl. S. 533. Ref.) Besonderes Interesse dürfte den Versuchen über Bergabgehen zukommen. Bei einer Senkung der Bahn von 10 pCt. ist der Stoffverbrauch derselbe wie bei Horizontalbewegung, bei steilerer Bahn grösser. Das Minimum von Stoffverbrauch findet bei einer Neigung von 5 pCt. statt, es beträgt etwa 60 pCt. des Horizontal Verbrauchs. Bei hori- zontalem Trab wächst der Verbrauch nicht mit der Geschwindigkeit. Bei 147 m in der Minute würde der gleiche Stoffumsatz erforderlich sein , gleichviel ob Schritt oder Trab gegangen wird. Beim Traben bergauf wird der Ver- brauch für Steigarbeit um 7,5 pCt., der Verbrauch für Fortbewegung um 50 pGt. höher als die betreffenden Schrittwcrthe. Ziehen im Trabe fordert um 50 pCt. höheren Verbrauch als Steigarbeit beim Traben bergauf. Dies ist zum Theil durch die absolute Höhe der Leistung, zum Theil durch das Anwachsen der Athemarbeit zu erklären. Abwärts geneigte Bahn gewährt beim Traben dieselbe Er- spamiss wie beim Schritt, bei Belastung sogar etwas mehr. Mehrmals im Laufe der Untersuchung ergab eine Crolegcnheit aussorge wohn liehe Bewegungen wie Stolpern und Gleiten zu beobachten. Als die bergauf geneigte Tretbahn durch einen Schneesturm plötzlich nass und glatt gemacht wurde, stieg bei nur 19,82 m Vorwärtsbewegung in der Minute der Verbrauch für Horizontalbewegung auf fast das Nennfache der Nonn. Rückwärtsgehen bedingt 3,7 mal den Verbrauch der Vorwärtsbewegung. Die siimmtlichen Bewegungsversuche wurden bei verschie- dener Fütterungsweise wiederholt. Wurde das Normalfutter durch Mais ersetzt, stieg (ebenso wie bei den Ruheversuchen, obschon in etwas geringerem Grade) der Gesammtstoffwechsel, und die Pferde kamen leicht in Schweiss. Bei Heu al- lein und Heu mit frischer Luzerne ergab sich ein etwas günstigereb Verhältniss der Leistung zum Umsatz als hei Normalfutter.

Durch Zusammenstellung derjenigen Versuche, die an jedem einzelnen der verschiedenen Pferde gemacht worden waren, werden im siebenten Kapitel die individuellen Unterschiede im Stoffwechsel beleuchtet. Der Ruhe-Gas- wechsel ist annähernd der Körperoberfläche proportional, Abweichungen erklären sich aus der, je nach dem Antheil des Rauhfutters in der Nahrung, wechselnden Verdauungsarbeit. Die Abnutzung des Gebisses bei alten Pferden bedingt grössere Kauarbeit. Die Bewegungsversuche lehren, dass verhaltnissmässig geringe Mängel des Bewegungsapparates (Hahnentritt, Lahmheit) oder anderer Organe (Dämpfig- keit) sehr wesentlichen Einfluss auf den Knefgieverbrauch haben. Hierin spricht sich ein wiederholt bestätigt gefundenes Gesetz aus: dass nämlich, sobald die Beanspruchung irgend einer Muskelgruppe eine gewisse Grösse übersteigt, der Zuwachs an Arbeit mit einem relativ grösseren Stoff- verbrauch ein hergeht. Bei den Versuchen mit Belastung zeigte sich, dass eines der Pferde sowohl in der Ruhe, wie im Schritt und Trab geringeren Stoff- verbrauch aufwies. Zur Erklärung wird mechanisch besonders vortheilhafter Bau angenommen.

Im achten Kapitel wird der Antheil der Respirationsarbeit am Go- samralstoffwechsel festgestellt. Um die Grösse dieser Arbeit beliebig va- riiren zu können, wurde der Alhmungsluft Kohlensäure zugesetzt. Bei erhöhter Ath-

264 R. DU BOIS-REYMOND.

muDg^sleistung nimmt der SauerstofTverbrauch für jeden hinzukommenden Rauin- theil Luft zu. Dies gilt zunächst für den Fall, dass die Athemgrösse durch Ver- tiefung der Athemzügo \ ermehrt ist. Es wurde nun durch eine mit dem Luftrohr in Verbindung stehende Marc} ^^che Kapsel der Exspirationsdruck und gleich- zeitig durch eine mit elektrischen Kontakten versehene Gasuhr die Athemgrösse registrirt. Die Kurven zeigten, wie auch beim Menschen und verschiedenen an- deren Thieron schon gefunden worden ist, erhebliche Schwankungen. Im Ganzen aber lehrten sie, dass die A themtiefe, die in der Ruhe 3,66—4,60 1 im Mittel be- trügt, bei der Arbeit nur wenig steigt, indem die Athemgrösse hauptsächlich durch Zunahme der Frequenz wächst. Bei schwerer Arbeit (Bergaufsteigen oder -ziehen) war zwar keine Kurve aufgenommen worden, da aber die Frequenz unter 50 blieb, und die Athemgrösse bis 500 l in der Minute stieg, so muss die Athemtiefe stark vermehrt gewesen sein. Für die mittelgrosse Athemgrösse von 185 1 in der Mi- nute berechnet sich ein Sauerstoffverbrauch von 630,6 ccm für die normale Athem- grösse von 34 1 76,2 ccm also 4,7 pCt. des gesammten (Sommer- )gaswechsels. Die Berechnungen anderer Autoren auf Grund mechanischer Betrachtungen haben wahrscheinlich deshalb niedrigere Werthe ergeben, w^eil die „statische Arbeit", die die Athemmuskeln beim Einhalten der Inspirationsstellung während der Dauer der Inspiration verrichten, nicht mit veranschlagt wurde.

Es folgt die Bestimmung des Antheils der Ilerzarl^eit am Gesamcit- Stoffwechsel, nach der von Zuntz schon früher beschriebenen Methode. Die Begründung und die ausführlichere Beschreibung des Verfahrens, die ki'itische Er- örterung vieler einzelner Punkte mit Rücksicht auf ältere Angaben lassen sich im Auszug nicht wiedergeben. Es sei erwähnt, dass bei der Prüfung der Blutgase 0,06 pCt. Sumpfgas gefunden wurden. Die geförderte Blutmenge wurde für den Ruhezustand zu 29,165 l Blut in der Minute bestimmt, woraus sich eine mittlere Geschwindigkeit von 52 cm in der Sekunde berechnet. Bei angestrengter Arbeit (Pulszahl 70) betrug die Blutmenge 245,5 l, die mittlere Geschwindigkeit 248 cm. Durch diese Steigerung der (ieschwindigkeit erwächst dem Herzen eine unverhält- nissmässige Arbeitszunahme. Bei Ruhe ist der mittlere Werth der Herzarbeit 82,5 mk, bei schwerer Arbeit 958 mk in der Minute. Die Vermehrung des Blut- drucks ist dabei nicht berücksichtigt. Legt man für diese Arbeitsgrösse den fär die Muskelarbeit gefundenen Sauerstoffverbrauch von 1,410 ccm pro Meterkilogramm zu Grunde, so ergiebt sich der Sauerstoffverbrauch des Herzens. Dieser stallt sich für die Ruhe auf 5,01 pOt., für die Arbeit auf 3,77 pGt. der Gesammtaufnahme, und zwar ist der Antheil des Herzens bei Arbeit deshalb geringer, weil das ar- beiten de Thi er die Cirkulation des Blutes besser ausnutzt. Der glei- chen Blutmenge wird bei der Arbeit von den Zellen des Körpers mehr Sauerstoff entzogen und mehr Kohlensäure zugeführt, als während der Ruhe.

Unter kritischer Berücksichtigung älterer Stoffwechselversuche, namentlich derjenigen von Wolff, wird im Schlusskapitel der Nährstoffbedarf des Pferdes bei Ruhe und Arbeit besprochen. In der Nahrungsmenge, die für den Bedarf des Thieres an Wärme und Energie hinreichen würde, muss noch ein je nach der Er- nährungsweise grösserer oder geringerer Zuschlag für Verdauungsjirbeit hinzu- kommen. Es ist zurechnen, dass 9 pCt. des Verdauten, und weiter für jedes

Referate und Kritiken. 265

Gramm aufgenommener Rohfaser das Aequivalent von 2,65 Kai. für die Verdauungs- arbeit erfordert wird. Die Verdauungsarbeit erscheint aber als Wärme wieder, so- dass wenn ihr Gesammtbetrag nicht weniger als 2100 g Nährstoff entspricht, das Wärmebedürfniss dadurch gedeckt wird. Ein ruhendes Pferd von 500 kg be- darf unter diesen Bedingungen ausser deni Futterquantum für die Verdauungsar- beit nur 1100 g Nährstoff in 24 Stunden. Für die gebräuchlichen Futtermittel wird eine Tabelle über die für ihre Verarbeitung erforderliche Energiemenge und den nach Abzug dos Aequivalents dieser Energiemenge übrig bleibenden Nutz- werth aufgestellt. Dabei ergiebt sich, dass der Nutzwerth des Strohs negativ ausfällt, d. h. dass bei Strohfücterung soviel Kauarbeit und Verdauungsarbeit nöthig wird, dass der dabei aufgenommene Nährstoff diesen Energieverbrauch nicht deckt. Statt eines Ueberschusses an mechanisch nutzbarer Energie ergiebt sich ein Deficit. (Für Wärmeerzeugung aber kommt, wie schon angedeutet, der volle Werth des Verdauten in Rechnung.) Zum Schluss wird eine Reihe prak- tischer Beispiele für die Aufstellung ökonomischer Rationen von verschiederner Zu- sammensetzung für Erhaltung und für Arbeitsleistung unter verschiedenen Bedin- gungen aufgeführt. (R. du Bois-Reymond.)

1. F. Fischoeder, Kreisthierarzt, vormals Vieh- und Schlachthof-Direktor in Bromberg. Leitfaden der praktischen Fleischbeschau, einschliess- lich der Trichinenschau. Mit vielen in den Text gedruckten Abbildungen. Dritte, neu bearbeitete Auflage. Berlin 1899. Richard Schoetz. 5 M.

2. Simon, Schlachthof-Inspektor in Görlitz. Grundriss der gesammten Fleischbeschau. Ein Leitfaden für die Ausbildung der Laien-Fleisch- beschauer. Berlin 1899. Richard Schoetz. 5 M.

Es ist gewiss kein Zufall, dass jetzt, wo ein Reichs-Fleischschaugesetz zu werden im Begriff ist, zu dessen Durchführung die Thierarzte nicht ausreichen, sondern eine grosse Anzahl von Empirikern, sogenannten Laien-Fleischbeschauern heranzubilden und in bestimmter Beschränkung mit der Beschau zu betrauen ist, gleichzeitig die beiden genannten Bücher erschienen sind. Beide behandeln zu- gleich die Trichinenschau, die aus mancherlei naheliegenden Gründen in kleinen Stadt- und Landgemeinden mit der allgemeinen Fleischschau von denselben Personen auszuüben ist. Der Preis von 5 Mark für jedes der beiden Bücher ist angemessen.

1. Der Leitfaden von Fr., der sich ausser an die Laien-Fleischbeschauer zugleich an die thierärztlichen Neulinge im Fleischbeschaufache wendet, ist hier- mit seit 1895 in dritter Auflage erschienen. Diese unterscheidet sich an Umfang und Inhalt nur wenig von der zweiten (1897), berücksichtigt jedoch alle wesent- lichen Bereicherungen, die die Fleischschauwissenschaft inzwischen erfahren hat. Fremdwörter sind nach Möglichkeit vennieden oder erläutert.

Das Buch enthält in sehr übersichtlicher Anordnung und in gedräng- ter, klarer, abgerundeter Darstellung alles, was dem Laien-Fleischbeschauer zu wissen noththut, und da es sich zugleich an die Thierarzte wendet noch vieles darüber hinaus; doch findet sich dies mehr in Kleindruck und Anmerkungen versteckt. Wichtiges und minder wichtiges ist durch den Druck aufs Deutlichste

Archiv f. wiM^jeiiHrli. u. prakt. Thierhi^ilk. Bd. 'J't. H. 3 ii. 4. ^A

26« REISSMANN.

niiiersch Jeden und jedes für sich vorzüglich gegliedert. Aus den GebieUn der Anatomie, Physiologie, Pathologie, Zoologie und Bakteriologie bat nur das Aller- noth wendigste Platz gefunden.

Der grösste Vorzug des Buches ist, dass bei der Beurtheilung der einselnen abnormen Zustände und Kranldieilen geschlachteter Thiere stets genau die Grenze vorgezeichnet ist, bis zu welcher dein I^aien «Fleischbeschauer gestattet werdeo darf, selbstständig Fleisch und F^ingeweide freizugeben oder zu verwerfen, und unter welchen Umständen es rathsam oder unerlässlioh erscheint, die HinzuziefauDg oines Thierarztes zu veranlassen.

Wenngleich diese Grenzen, sowie diejenigen zwischen vollwerthigem und Freibank-Fleisch hier und da nicht jedem mit der Fleichbeschau vertrauten Thier- arzt ganz richtig gezogen erscheinen mögen, so sind dabei eben individuelle An- sichten erklärlich und unvermeidlich; im Ganzen ist nach dieser Richtung nichts Wesentliches einzuwenden. Massgebend ist dem Verfasser beim Abstecken dieser Grenzen olTenltar nicht immer so sehr streng theoretische Erwägung gewesen, als vielmehr löblicherweise die Rücksicht auf praktische, den gegebenen Verhältnissen ungemessene Ausführbarkeit.

In einigen unerheblichen Punkten weicht des Ref. Ansicht etwas von der des Verf. ab. Im Falle des Auffindens ganz vereinzelter, zumal aus der Kapsel hervorgepresster Trichinen oder trichinenähnlicher Würmer sollte die £ntscbei- düng nicht der Selbstgewissheit des Laien-Fleischbeschauers anvertraut werden. - Der Rath, Schweine mit abgestorbenen oder unentwickelten Finnen dem freien Verkehr zu übergeben, ist wohl nicht so zu verstehen, dass es unter allen Um- ständen geschehen soll. -- Die anf S. 59 und 96 geforderten Gesundheitsbescbei- nigungen haben sicli in Berlin als recht wenig wcrLhvoU erwiesen. Das Reifen des Wildes wird mit Unrecht den Fäulnissprocessen gleichgestellt oder zugezählt. Dass der „Stinisaugnapf^* (S. 169) in der Thai ein solcher ist, darf angezweifelt werden; ebenso, dass die Kalkkörperchen in untergegangenen Gy sticerken des Rindes entscheiden, ob es sich um Cyst. inermis oder um Cyst. tenuicollis han- delt. — „Nüchternes" Kalbfleisch selbst da, wo es vorwiegend genossen wird, auf die Freibank zu verweisen, erscheint ungerechtfertigt.

Die Abbildungen, 42 an der Zahl, sind gut ausgewählt, meist genügend in- struktiv, zum Theil sogar vorzüglich. Bei Figur 23 muthet es jedoch sonderbar an, dass das hintere Leibesende der abgebildeten 'IVichinen nach oben ge- wendet ist.

Verf. wird es nicht ungern sehen, wenn hiermit beiläufig auf zwei Druck- fehler hingewiesen wird; auf S. 42 steht: „Kniekehle ndräsen'', auf S. IC^ (Schlusssatz des Kleindruckes): ^^Gegen das Pökeln . . , entgegen".

2. Der Grundriss von S. ist weniger straff und bündig gehalten. Er liest sich deshalb vielleicht bequemer. Der Verf. hat auf die Beifügung von Abbil- dungen ersichtlich verzichtet, weil er meint, bei der Unterweisung Hessen sich die meisten wit^htigen Abnormitäten in natura vorzeigen, oder es stünden gute Abbildungen aus Veterinärbibliotheken zur Verfügung. Manche Abbildungen wür- den indessen «lern Laien-Fleischbeschauer vor der Prüfung oder vor einer Nach- prüfung oder aus anderen Anlässen dodi gute Dionst-e leisten, wenn er das Be- diirfniss fühlt, sein Wis>en nach jicwisscn llichtungen hin (z, B, Blutkreislauf,

Referate und Kritiken. 267

Lage der Lymphdrüsen, Benennung der Körpertheile, Bestandtheile des Mikro- skopes) mit wenig Zeitverlust aufeufrischen. Eine gute Abbildung mit wenigen Erlaaterangen ist oft durch umfangreiche Auseinandersetzungen und Beschrei- bungen nicht zu ersetzen.

Obgleich das Buch keine Abbildungen enthält, ist es 276 Seiten stark (in der ersten Auflage G7 Seiten). Es hat also eine sehr umfangreiche Efgänsung er- fahren. Der Anatomie, Physiologie, Pathologie, Zoologie, dem Parasitismus ist ein verhältnissmässig breiter Kaum gewährt worden; über pflanzliche Parasiten im Allgemeinen verbreitet sich S. aiif 6 Seiten.

Zeigt das Buch auch nicht ganz die übersichtliche Anordnung, wie das von F., nicht die Unterscheidung von wesentlichem oder weniger wesentlichem Wissens- material durch den Druck, so entspricht es doch zweifellos vollkommen seinem Zweck, ein Leitfaden für die Ausbildung von Laien -Fleischbeschauern zu sein, nur dass der Lehrer dem Zögling bei der Benrtheilung der abnormen Zustände und der Krankheilen vom Standpunkte des Fleischbeschauers erst die Grenzen seiner Befugnisse genau angeben muss. 8. hat sich damit begnügt anzugeben, unter welchen Umständen Fleisch als vollwertliig, verdorben, hochgradig verdorben oder gesundheitsschädlich zu erachten ist. Hoffentlich wird diesem Mangel in einer künftigen Auflage abgeholfen, worin der Verf. sicherlich auch einige der mit „um zu" beginnenden Nebensätze abändern wird, die bisweilen wenig am Platze sind, wie z. B. S. 200, Reihe 9—11 von oben und ebendaselbst Reihe 1—3 von unten. Die Ausdrücke „primär" und „sccundär" bedürfen schon auf S. 165 der Erklärung. - Dass das Fleisch von tuberkulösen Thieren nachweislich noch Niemand an seiner Gesundheit geschädigt hat, ist doch zuviel behauptet (S. 169, Abs. 2). In der Enlwickclungsgeschichte der Trichine wird auffallenderweise der Ermittelungen von Cerfontaine und von Askanazy nicht gedacht; ebenso- wenig des von Schwarz zuerst dargelegten Unterschiedes der Haken von Cyst. cellulosae und Cyst. tenuicollis. Die Mittheilung, Perron cito habe gefunden, dass die Rinderfinnen den Tod ihrer Trägers nur um 14 Tage überleben, hätte sofort richtig gestellt werden müssen, da dem Lernenden sonst nicht klar wird, weshalb finniges Rind- und Kalbfleisch 21 Tage lang aufzuwahren ist, um seine Gesundheitsschädlichkeit zu verlieren^ - Der Rath, die eine Pfand des Trichinen- schauers müsse an der Mikrometerschraube bleiben, ist unzweckmässig, weil fast ausnahmslos mit geringer Vergrösserung gearbeitet wird, die das Präparat in seiner ganzen Stärke zu durchschauen gestattet, und weil der Beschauer zur sicheren Führung des Kompressoriums auf dem Objekttischc beider Hände be- darf; es ist besser, er stellt nur bei auffälligen Befunden im Gesichtsfelde ge- nau ein.

Auch S. ist mit Erfolg bemüht gewesen, Fremdwörter zu vermeiden. Seine Verdeutschungen sind jedoch nicht immer glücklich. So ist die Uebersetzung von Echinococcus multilocularis mit „vielörtlicher Blasenwurm" (S. 165 und 253) nicht eben als verständnissförderlich zu erachten ; ebensowenig die Uebersetzung des Wortes Parasit als ^ein Lebewesen, welches neben einem anderen seine Speise findet". Verf. hat hierbei zum Schaden der Verständlichkeit mehr Werth auf wort- getreue, als auf sinngemässe Uebersetzung gelegt. - Die nicht ganz selten vor- kommenden, als multiple Angiome zu bezeichnenden, auffälligen Veränderungen an Rinderlebern werden den Leberegeln zugeschrieben (S. 191).

18*

26H LrKPKK.

Die>e beiiäufi^en geringen Ausstellnngen sind jedoch zu unbedeutend, ah dass das Buch seinen Zweck nicht vollauf zu erfüllen vermöchte.

(Reissmann.)

Casper, Dr. med. M. Die Pathologie der Geschwülste bei Thieren. Verlag von J. F. Bergmann. Wiesbaden. 18^. 3 M.

Der Verfa^se^ hatte als lieferen t für die thierischen Geschwülste in den ^Er- gebnisse der allgemeinen Pathologie von Lubarsch und Ost er tag" seit einigen •lahren Veranlassung, in seinen Musseslunden sich mit literarischen Studien über die Gesell Wülste bei Thieren zu befassen, wobei sich ihm der Mangel einer zeit- gemässen Darstellung dieses Gegenstandes unangenehm fühlbar machte. Er musste für die „Ergebnisse" das einschlägige Material selbst sammeln und das Brauchbare vom Werihlosen scheiden. Bei dieser Sachlage bedurfte es nur noch der ihm zu Thcil gewordenen Aufforderung von massgebenden Stellen, die thieri- schen Cieschwülste in zusammenhängender anatomischer Darstellung heraus- zugeben, da die „Ergebnisse" den Thierärzten nur zum geringsten Theile zu- gcänglich seien, und das vorliegende Buch entstehen zu lassen.

Caspcr hat sich in der Anordnung dos Stoffes an die medicinischen Lehr- bücher angeleimt. In dem ersten, dem allgemeinen Theil, ist er Lücke's Vor- gang in Billröth's Chirurgie gefolgt, indem er die Begriffsbestimmung, Ein- theilung, Aetiologie, <las Verhalten der Geschwülste zu ihrer Umgebung und zum Gesammtorganismus und die Statistik zur Abhandlung bringt. Im zweiten, spe- ciellen Theil, hat er sich die Anordnung ziim Muster genommen, welche Lu- barsch seiner Darstellung der Geschwülste in den „Ergebnissen" zu Grunde ge- legt hat. Er theilt ein in: L Bindesubstanzgeschwülste: Fibrom, Lipom, Myxom, Enchondrom (Chondrom), Osteom und Odontom; Myom, Gliom und Neu- rom; Hämangiom und Lymphangiom; Sarkom mit 6 Unterabtheilungen; IL Epi- theliale Neubildungen: Epitheliom und Papillom, Adenom und Carcinoni. Im „Anhang" lässt er 1. die Cholesteatome und 2. die Cysten folgen.

Caspcr hat die bekanntesten Lehrbücher der pathologischen Anatomie des Menschen, sowie Lehrbücher der Thierheilkunde benutzt; aber bei dem bisherigen Mangel eines Lehrbuches der allgemeinen Pathologie für Thierarzte haften nach st'iner eigenen Meinung seiner Arbeit noch viele Mängel an. Vollständig recht hat C, wenn er sagt, er habe geglaubt, einen Anlauf zur Ausfüllung einer stö- renden Lücke in der Veterinärpathologie machen zu müssen.

Das Buch ist für die praktischen Thierarzte und die Studirenden bestiuiml, weshalb auf eine möglichst gedrängte Darstellung gesehen wurde. Auf Abbil- dungen war C. leider genöthigt zu verzichten.

Johne hat bekanntlich in der allgemeinen pathologischen Anatomie von IJirch-Hirsohfeld in knappen Zusätzen und Anmerkungen einiges über die Ge- schwülste bei Thieren den Kapiteln über die Geschwulstarten des Menschen ange- hängt, wodurch ein wenig befriedigender Nothbehelf entstanden ist, der den Thier- arzt und den thierärztlichen Studenten in der Hauptsache stets auf das Studium des Men^ohenärztlichen hinweist. Durch diese Art der Darstellung wird der In- formation sur-hendo .Jünger «ler Thioiheilkunde damit belastet, das Ganze de:^

Referate und Kritiken. 269

Menschlichen studiren zu müssen. Es wird also im «ifünstigston Falle über dieses, was für ihn doch bei aller sonstigen Bedeutung das Nebensächliche ist, >vegen der ausführlicheren Darstellung sich gut unterrichten können, während das, was er eigentlich wissen sollte, nach den bezeichneten Verhältnissen sich nur als ein kleines Anhängsel in sein Gedächtniss eintragen kann, als ein Gegenstand, der seiner Kleinheit und mangelnden Ausführlichkeit wegen gar zu leicht zur Rolle einer quantitd negligeable kommt. Diese Sachlage ist mit schuld daran, dass die Thierärzte nichts Hechtes vom Thierischen oder viel Falsches wissen, indem sie zu Unrecht Menschliches für Thierisches nehmen und geben.

Wie sehr nothwendig hier eine reinliche Scheidung ist, empfindet am besten der Lehrer. Aber wie sehr er sich auch bemühen mag, Hicse im Vortrage zu be- sorgen, es wird dem Besten nicht gelingen, sich den vollendeten Erfolg zu sichern. Denn das gesprochene Wort verfliegt, und der Vortrag kann auch nicht einmal dem Inhalte nach durch Nachschreiben richtig festgelegt werden, ganz ab- gesehen davon, dass Lücken unvermeidlich sind, und dass manche Hörer den ernsten Versuch des Nachschreibens gar nicht machen. Diese Scheidung muss schriftlich, lehrbuchmässig festgelegt werden; denn nur littera scripta manet.

Casper hat den deutschen Thierärzten den anerkennenswerthcn Dienst ge- leistet, dass er sie in einem wesentlichen Theilc der allgemeinen pathologischen Anatomie freigemacht hat aus dem unterordnenden Verhältniss der Menschenheil- kunde durch diese selbständige Bearbeitung der Pathologie der Geschwülste, Sein Anlauf hat an dieser Stelle einen Grund gelogt, auf welchem sich weiter bauen lässt.

Kitt hat unseres Erinnerns einmal gelegentlich geäussert, eine allgemeine Pathologie für Thieräzte zu schreiben, sei wohl noch gar nicht möglich. Dem können wir nicht unbedingt zustimmen; allein, wenn ein rechtes thierärztliches Werk dieser Art entstehen soll, so gehören allerdings zu den wichtigsten Vor- bedingungen eine vollkommene speciclle pathologische Anatomie und eine voll- ständige allgemeine pathologische Morphologie. Aus diesen Mitteln könnte man dann unter Hinzufügung des erforderlichen Theils ätiologischer und pathogene- tischer Kenntnisse eine brauchbare allgemeine Pathologie für Thierärzte her- stellen. Unmöglich ist es durchaus nicht, eine allgemeine Pathologie für Thier- ärzte zu schreiben. Ich zweifele auch nicht daran, dass wir die Leute dazu haben. Aber an Zeit und Arbeitskräften scheint es mir überall zu fehlen. Wer die Grösse der Aufgabe zu schätzen im Stande ist, wird zugeben, dass es sich dabei um keine Kleinigkeit handelt, wenn etwas Gutes daraus werden soll.

Des von C. zu einem solchen Werke gelieferten Bausteins sich zur Konsoli- dirung ihres Wissens zu bedienen, empfehlen wir den Kollegen und Studirenden angelegentlichst.

Hoffentlich setzt 0. seine helfende Thätigkeit auf dem Gebiete der allgemei- nen Pathologie fort, und es wäre sehr zu wünschen, dass auch andere hülfreiche Hände kompetenter Arbeiter zugreifen möchten, um das Werk auf dem grossen Felde der pathologischen Disciplin fördern zu helfen, dessen berufene Vertreter nur eine so kleine Zahl darstellen. (Lüpke.)

270 MÜELLER.

ttber die VerbreHoiig von ThieracnclMtii im Dcnl- schen Reiche. Bearbeitet im Kaiserlichen Ges«ndbeits*iiite zu Berlin. Zwölfter Jahrgaag. T>as Jahr 1897. Mit ffinf Uebeisichtskarten. Beriia 1896. J. Springer. 10 M.

In der Anzeige des 11. Jahresberichtes (s. dieses Archiv Band XXIV. S. 4()5) wurde der Hoffnung Ausdruck gegeben, dass die ansteckenden Schweine- krankheiten, über deren Verbreitung bisher nur aus dem Grossherzogthum Baden statistisches Material veröffentlicht worden war, im nächsten Jahrgange ebenso er- schöpfend abgehandelt werden möchten, wie die übrigen Thierseuchen. Dieser Wunsch ist in dem Berichte für das Jahr 1897 erfüllt worden, welcher ausführ- liche Mittheilungen über das Auftreten des Rot hl auf es und der Schweine- seuche (Schweinepest) in Preussen, Sachsen, Baden^ Sachsen-Koburg-Gotha und Bremen bezw. Lübeck enthält.

Die tabellarischen Zusammenstellungen zeigen, dass die Schweiaeseucheo, namentlich in den östlichen Provinzen Freussens, geradezu enocme Verluste ver- anlasst haben. Dabei ist noch in Betracht zu ziehen, dass zahlreiche Ausbrüche dieser Krankheiten nicht zur amtlichen Kenntniss gelangen , und die Verlast^ jedenfalls noch viel grösser gewesen sind, als die Zahlen annehmen lassen. Ein ge- naueres Studium der höchst interessanten Ausführungen des Berichtes über d ie Anlasse zu Ausbrüchen, über die Verbreitungswege der ansteckenden Schweinekrankheiten u. s. w. ist allen bei Bekämpfung der Thierseuchen Betheiligten nicht dringend genug zu empfehlen. Impfungen des Rothlaufes sind in den östlichen Provinzen Preussens vielfach und mit gleich gutem Erfolge vorgenommen worden, wenn Lorenz'sche, Pasteur'sche Lymphe oder Porkosan für diesen Zweck zur Ver- wendung gelangte. Im Allgemeinen wird den Loren zischen Impfstoffen ein Vor- zug eingeräumt, jedoch häufig Klage geführt, dass dieselben in vielen Fällen nicht beschafft werden konnten.

Bereichert ist der Bericht ferner durch das statistische Material über das Auf- treten der Geflügel Cholera in Preussen und Hamburg während des 4. Quar- tals 1897. Einschleppnngen dieser Krankheit durch ans dem Auslande nament- lich aus Russland, mitunter auch aus Oesteireich- Ungarn bezw. Italien sind mehrfach, jedoch nicht in einem Umfange beobachtet worden, welcher das Ton manchen Seiten geforderte Verbot der Einfuhr von Gänsen ans Rnsslaad reekt- fertigen würde. Die Zahl von Ausbrüchen der GieflögekholerA, welche mit Sichef- heit auf diese Einfuhr zarüekzoinliren sind, bleibt im VerhäUniss zur ZM der em- ge#nhrten Gänse eine geringe, und die Infektion der letateren dürfte in vielen Fällen erst in den Ställen der einheimischen Händler oder in den Wägen der Eisenbahn erfolgt sein. Um auf die Bedeutung der Einfuhr von Ganaen ai» Rnssland für die Volksemähning hinzuweisen, möge hier erwähnt werden, dass in den Quartalen Juli/Septembei* und Oktober/Decemher 1896 allein anf den Markte in Rummelsburg bei Berlin 1024 bezw. 845 Wägen mit 12560Q0 beiw. 905477 Gänsen entladen wurden. Nur in 5 bezw. 10 dieser Ladungen fanden sich mit Geflügelcholera behaftete Gänse.

Eine weitere Bereicherung hat der Jahresbericht erfahren durch interessante Mittheilungen über die Gehirn-Rückenmarksontzündung sog. Borna'sche

Referate und Kritiken. 271

Krankheit sowie über die Influenza der Pl'crdo, ferner über die Tuberkulose des Rindviehs in den Q.uarantäneanstalten und über die Kr^ebnisse der Trichinen- und Finnenschau in Preussen.

Aus dem Berichte ergiebl sich, dass die Tilgung der Rotz-Wurnikrankheit und der Lungenseuche nicht unerhebliche Fortschritte gemacht hat. Die Zahl der gefallenen bezw. behufs Tilgung der Krankheit gctödteten Pferde ist von 649 im Jahre 1896 auf 431 im Berichtsjahre, die entsprechende Zahl bezüglich der Luugenseucho von 2730 auf 1628 Stück Rindvieh zurückgegangen. Hiervon entfallen 267 Pferde = 61,95 pCt. auf die preussischen Provinzen östlich der Elbe und 1278 Stück Rindvieh 78,50 pCt. auf den Regierungsbezirk Magde- burg. Die Verbreitung der übrigen ansteckenden Thierkrankheiten hat sicii wäh- rend des Berichtsjahres nicht wesentlich geändert.

Die angeführten kurzen Bemerkungen werden genügen, um die Aufmerk- samkeit aller bei Ausübung der Veterinär-Polizei Betheiligten auf die wichtige Bedeutung dieses Jahresberichtes hinzulenken. (Müller.)

Personal-Notizen.

Emeiuiungen und Tersetziuigen.

Dr. Bayer, Professor und Rektor der Thierärztlichen Hochschule in Wien, zum K. K. Hofrath.

Dr. Behrens, Apotheker in Rostock, zum Repetitor der Chemie und Physik an der Thierärztlichen Hochschule in Hannover.

Dr. Eber, Bezirksthierarzt in Dresden und Leiter der auswärtigen Klinik der dortigen Thierärztlichen Hochschule, zum Professor und Direktor des Veteri- när-Instituts der Universität Leipzig.

Dr. Eberlein, Docent an der Thierärztlichen Hochschule in Berlin, neben- amtlich zum Hülfsarbeiter der Technischen Deputation für das Vetorinärwesen und zum Mitgliede der Prüfungskommission für beamtete Thierarztc.

Fr ick, Docent an der Thierärztlichen Hochschule in Hannover, zum Pro- fessor.

Dr. Fuchs, Thierarzt und wissenschaftlicher Assistent an der Thierant- liehen Hochschule in Dresden , zum Repetitor am Pathologischen Institut der Thierärztlichen Hochschule in Berlin.

K 1 e b b a , Departemcnts-Thierarzt in Potsdam, nebenamtlich zum Hülfsarbeiter der Technischen Deputation für das Veterinärwesen.

Knuth, Thierarzt, zum wissenschaftlichen Assistenten am Hygienischen Institut der Thierärztlichen Hochschule in Berlin.

Dr. ült, Thierarzt, zum Docentcn an der Thierärztlichen Hochschule in Han- nover.

Pfannenschmidt, Thierarzt in Haynau, zum wissenschaftlichen Assistenten der Chirurgischen Klinik der Thierärztlichen Hochschule in Berlin.

Dr. .Schmidtmann, Geh. Medicinal-Rath und vortragender Rath im Mini- sterium der geistlichen, Unterrichts- und Medicinal-Angelegenheiten, nebenamt- lich zum Mitgliede der Technischen Deputation für das Veterinärwesen und zum Mitgliede der Prüfungskommission für beamtete Thierärzte.

Dr. Tan gl, Professor an der Thierarznei-Akademie in Budapest, zum Pro- fessor der Physiologie an der Hochschule für Bodenkultur in Wien.

Aigner, Distriktsthierarzt in Pfaffenhausen, zum Distriktsthierarzt in Türk- heim (Bayern).

Personal-Notizen. 273

Anckly, Kreisthierarzt, von Metz nach Kolmari. E. versetzt (Elsass). Dr. Baalss, H., in Nürnberg, zum beamteten Thierarzt daselbst (Bayern). Brandmann, in Fulda, zum Schlacbthausthierarzt in Ottweiler. Berndorfer, in Abensberg, zum städtischen Thierarzt in Passau (Bayern). Berndt, Kreisthierarzt in Neuhaldensleben, zum Kreis- und kommissarischen Departementsthierarzt in Gumbinnen.

Blaim, in München, zum Bezirksthierarzt daselbst (Bayern). Boehm, in München, zum Schlacbthausthierarzt in Nürnberg (Bayern). Diem, in Amberg, zum Bezirksthierarzt in Markt-Redwitz (Bayern). Dotter, Bezirksthierarzt, von Konstanz nach Lörrach versetzt (Baden). Dürrbeck, in München, zum Schlacbthausthierarzt in Nürnberg (Bayern). Fehser, in Abensberg, zum Distrikts thierarzt daselbst (Bayern). Fischoeder, Kreisthierarzt, von Mehrungen nach Königsberg i.Pr. versetzt. Graf, in Weitnau im Allgäu, zum Distriktsthierarzt in Wörth a. D. (Bayern). Gutbrod, Distriktsthierarzt in Mitterfels, zum städtischen Thierarzt in Selb (Bayern).

Heese, in Berlin, zum kommissarischen Kreisthierarzt in Meseritz. Hei SS, in Straubing, zum Bezirksthierarzt daselbst (Bayern). Hinrichsen, Departementsthierarzt, von Osnabrück nach Münster versetzt. Hochstein, in Nürnberg, zum Distriktsthierarzt in LaulT (Bayern). Hohmann, zum Schlachthofthierarzt in Hamburg.

Hufnagel, inSobernheim, zum interimistischen Kreisthierarzt in Meisenheim. Kamm, Distriktsthierarzt in Feuchtwangen, zum Bezirksthierarzt in Roding (Bayern).

Kläger, in Loitz, zum kommissarischen Kreisthierarzt in Neutomischel.

Dr. Klosterkemper, Kreisthierarzt in Koesfeld, zum Kreis- und kommissa- rischen Departementsthierarzt in Osnabrück.

Koschel, kommissarischer Departementsthierarzt in Breslau, zum Veterinär- Assessor.

Lang, Kontrol thierarzt in Oberehnheim, zum Kreisthierarzt für den Land- kreis Metz (Elsass).

Liebe, in Giessen, zum Schlachthofdirektor daselbst.

Liesenberg, Kreisthierarzt, von Meseritz nach Zielenzig vorsetzt.

Lübko, in Erfurt, zum kommissarischen Bezirksthierarzt in Frankenhausen am Kyflfhäuser (Schwarzburg-Rudolstadt).

Lübke, in Tilsit, zum kommissarischen Kreisthierarzt in Mehrungen.

Mannbar dt, in Kellinghusen, zum Sanitätsthierarzt daselbst.

Michaelis, in Rybnik, zum kommissarischen Kreisthierarzt in Bolkenhain.

Miller, Bezirksthierarzt, von lUertissen nach Neu-Ulm versetzt (Bayern).

Moumalle, in Idstein, zum Assistenten am Rothlauf-Serum-lnstitut in Prenzlau.

Munier, Distriktsthierarzt in Türkheim, zum Bezirksthierarzt in Illertissen (Bayern).

Pasch lau, 2. städtischer Thierarzt in Königsberg in Pr., zum Oberthier- arzt daselbst.

Paul, in Lüben, zum kommissarischen Kreislhierarzt in Tuchel.

274 Pfrsonal-Notiz^n.

Pfleger, in Elberfeltl, 'inm kcHnmissarischen Kreisthierarzt in OpMen.

Fletsch, in Kaiibor, zum Schlachthofthierarzt daselbst.

Rübsaamen, Kreisihierant, von l>iez nacli Limburg versetzt.

Schaibie, in Eppingen, zum Bezirkslhierarzt daselbst ( Baden j.

«Schlathölter, in Vallendar, zum Schlachtbofinspektor in »Siegburg.

Schmidt, Bezirksthierarzt in liaufT, zum Zucht Inspektor für Fleckvieh in Mittel franken, mit dem Wohnsitze in Ausbach (Bayern).

Schmitt, Kreisthierarzt in Düsseldorf, zum vollbesoldeten Departement«^- thierarzt daselbst.

Schuster, in Burgau, zum Distrikisthierarzt in Monsheim (Bayern).

Seiffert, iu Kotzenau, zum Seh lach thofthierarzt in Hirscbberg.

Siel äff, Poiizeithierarzt in Berlin, zum Quarantänethierarzt in HviddiDs?, Reg. -Bez. Schleswig.

Späth, in Achern, zum Bezirksthierarzt daselbst (Baden).

Staubitz, zum Schlachthofthieraizt in Mannheim (Baden).

Stau ff, städtischer Oberthierarzt in Königsberg zum Schlachthofdirektorin Elbing.

Stenzcl, in S[>riiige, zum inlerinii^tischon Ivreisthierarzt daselbst.

Trops, in Langen, zum Kn'isthierarzt für den Kreis Worms (Hessen).

Voltz, Distriktsthieraf/t in Cadolzburg zum Bezirksthiertirzt in Nördlingcn.

Dr. Vogel, liUndesinspektor für Thierzucht in München, Rang und Rechte eines Kreisthieriirztes verliehen (Bayern).

Werner, Kreisthierarzt in Xastatlen nach Diez versetzt.

Wunder, in Weyhern, zum Distriktsthierarzt daselbst (Bayern).

Zink, in Seesloch, zum Distriktsthierarzt in Feuchtwangen (Bayern).

Zimmermann, in Tilsit, zum kommissarischen Kreisthierarzt in Kosel.

Zobel, in Breslau, zum Seh lach thofthierarzt in Königsberg.

Zun de 1, IL, Bezirksthierarzt, von Lörrach nach Konstanz versetzt (Baden).

Definitiv übertragen wurde die bisher kommissarisch verwaltete Kreithior- arzts teile

des Kreises: dem Kreisthierarzt:

Büren Sepmeyer in Fürsten berg.

Blumenthal Düwell in Blumenthal.

Eupen Vater in Eupen.

Falkenberg B i s c h o f f in Falkenberg.

St. Goarshausen Werner in Nastätten.

Gahrau Kissuth in Guhrau.

Heilsberg Bern er in Guttstadt.

Hünfeld Meyerstrasse in Hünfeld.

Jarotschin Prieur in Jarotschin.

Königsberg i. d, N. (Xord) Reich stein in Königsberg.

Lübbecke R Osler in Lübbecke.

Naumburg a. d. S. Griesor in Naumburg a. d. S.

Randow Eggeling in Stettin.

Saalkreis Friedrich in Halle a. d. S.

Srhmalkalden Storch in Schmalkalden.

Personal-Notizen . 275

des Kreises: dem Kreisibierarzl :

Weissensee Hückstädt in Weissensee i. Tli.

Ziegenrück Bernhardt in Ranis.

Auszeichnungen und Ordensverleihungen«

Es erhielten:

Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse: I>r. Appenrodt, Kreisthier- arzt in Clausthal, Blum, Kreisthierarzt in Flatow, Eggeling, Professor an der Thierärztlichen Hochschule in Berlin, Munkel, Kreisthierarzt a. D. in Stralsund, Keinemann, Kreisthierarzt inKrotoschin, Schröder, Oberrossarzt vom 30. Feld- Artillerie-Regiment, Textor, Kreisthierarzt in Ziegonhain.

Den Kronen-Orden 4. Klasse: Buss, Oberrossarzt bei der Militär- Lehrschmiede in Prankfurt a. M., Fe Idtmann, Oberrossarzt vom 18. Feld-Art.- Rgmt., König, Oberrossarzt und Inspicicnt bei der Militär-Rossarzlschule in Ber- lin, M i e t z n e r , Thierarzt in Rawitsch, M ü 1 1 e r k 0 w s k i , Oberrossarzt und Inspi- cient bei der Militär -Rossarztschule in Berlin, Telzner, Oberrossarzt vom 9. Drag.-Rgmt.

Das Ritterkreuz 2. Klasse des Verdienstordens Philipps des Grossmüthigen: Dr. Wolpert, iüreisthierarzt in Mainz.

Den Verdienstorden des heiligen Michael 4. Klasse: von Wolf, Korps-Stabsveterinär und Vorstand der Königlichen Militär-Lehrschmiede in München.

Das Verdienstkreuz des heiligen Michael: Louis, Bezirksthierarzt in Neustadt a. H.

Aus dem Staatsdienst sind geschieden.

81 ahm, Kreisthierarzt in Flatow. Eil mann, interimistischer Kreisthierarzt in Cochem. Grasses, Kreisthierarzt in Barmen. Grebin, Kreisthierarzt in Kolberg. Munkel, Kreisthierarzt in Sti'alsund. Schlicht, Bezirksthierarzt in Nördlingen.

Dr. Zürn, Hofrath, Professor und Direktor des Veterinär-Instituts der Uni- versität Leipzig.

Dr. Zellner, Repetitor an der Thierärztlichen Hochschule in Hannover.

Todesf&lle.

Alwig, Rossarzt in Merseburg.

Barkow, Thierarzt und Schlachthof-Inspektor in .lavStrow.

Bern er, Kreisthierarzt in Kolmar (Elsass).

Breitsprecher, Thierarzt in Krone a. d. Brahe.

Gross, Kreisthierarzt a. D. in MüBchen.

Haassmann, Oberamtsthierarzt in Nürtingen (Württemberg).

Hetzel, Oberamtsthierant a. D. in Uberndorf a. N. (Württemberg).

27 B Personal-Notizen.

Ihscher, Oberrossarzt a. 1>. in Guhrau,

Kämmerer, Distriktslnerarzt in Waldkirclien (Bayern).

König, Rossarzt in Diedenhofen (Elsass).

Klett, Thierarzt in Oels.

Lermann, Disiriktsthierarzt in Monlieira (Bayern),

Lütje, Kreisthierarzt in Otterndorf.

Mangenot, Kreisthierarzt a. D. in Saarburg (Elsass).

Dr. Richter, Departementsthierarzt a. D. in Berlin.

Rothenbusch, Kreisthierarzt a. D. in Köln.

Stützner, Thierarzt in Boitzenburg.

Werner, Korps-Rossarzt a. D. in Stettin.

Wohnsitz-Verfinderuiigeii und Niederlassungen«

Verzogen sind die Thicrärzte:

Arndt von Freysladt nach Neuenburg i. Westpr. ; Blüm er von Schiede- hausen (Hannover) nach Kissingen. Boeckel von Skaisgirren nach Penkun (Pom- mern); Bol Singer von Schwäbisch -Gm und nach Zell (Mosel): Bresser von Ra- statt nach Karlsruhe; Braun von Ehingen in Württ. nach F^andsberg a. W. ; Eg- gert von Prenzlau nach Dallmin bei Karstadt; F es er von Starnberg nach Abens- berg (Bayern); Franzke von Neutoniischel nach Neustadt i. Pos.; Frese von Einbeck nach Moringen; Gaertner von Fraustadt nach \Vollstein i. Posen; Graf von Fraulantern nach Kulm i. Westpr. ; Hansen ron Nordballig nach Tritten: Holzapfel von Weismain nach Waldkirchon bei Passau; Ibsoher, Rossarzta.D., von Berlin nach Guhrau; Dr. Kantorowicz von Dresden nach Liebenwerda; Keil, Rossarzt a. D., von Kressenich nach Münstereifel: Knüppel von Münster nach Malmedy; Küster, von Hohenlimburg nach Lüdenscheid; Kuhn vonKönigs- berg in Pr, nach Freystadt i. Westpr.; Kürschner von Schweinfurt nach Sees- loch in Oberfranken ; Lange von Hannover nach Haltern; Mayer von München nach Starnberg; Dr. Magdeburg von Hamburg nach Landsberg a.W.; Manasse von Schivelbein nach Burkhardtsdorf im Erzgebirge; Meyer, Amts thierarzt, von Dresden nach Leipzig; Melchers von Freiburg in Baden nach Rostock, Metz- ger, Schlachthofthierarzt, von Schwäbisch-Gmünd nach Canstatt; Müller, Ro- bert, von Altdamm nach Baruth ; Müller, E., von Liebstadt nach Exdorf bei Römhild, Niemer von W^jirstein nach Belecke, Ose von Dresden nach Tracbau (Sachsen); Feinem anu von Pelplin (W'estpr.) nach Massow (Pommern); Dr. Pr e u s s e von Berlin nach Saargemünd ; Ra h n en f ü h rer von Berlin nach Kyritz in Brandenburg; Reimer von Schleswig nach Bahrenfeld; Römer von Melverode nach Oschersleben; Schaaf von Glauchau nach Riesa; Schaffor von Ruhmanns- felden nach Weitnau; Schricker von Passau nach Erding; Schmidtke von Halle a. S. nach Dresden; Schriever von Tempelhof nach Malchow in Mecklen- burg; Schmitt von Passau nach München; Schwantes von Schildau nach Hohnstein, Sachsen, Stern von Stettin nach Schönbrunn; Stiehl er von Dresden nach Auerbach im Vogtlande; Stenzel von Rodenkirchen nach Springe; Tempe von Falkenberg i. Lothr. nach Kolmar i. Elsass; Thierfelder von Deutschen- bora nach Nossen i. Sachsen; Titze von Schwelm nach Stolzenau a. d. Weser:

Personal-Notizen.

277

ririch von Breslau nach Neiimarkt; Weber von Annaberg nach Fulda; Wen- ders von Berlin nach Nienlcerk (Rheinpr.); Wie 1er von Alfter (Rheinpr.) nach Bonn; Wulf von Othfresen nach Boitzenburg; Zimmermann von Zwenkau i. Sachsen nach Leipzig.

Es haben sich niedergelassen:

Blümer in Kissingen; Bühhuann in Friedberg; Eichner in Füssen; Eisen in Würzburg; Gerke in Othfresen; Gerke in Lewe; Lux in Beuthen O.-Schl.; Marggraff, Albert, in Niedermoos in Hessen; Neffgen in Mühlheim a. Rh.; Piche 1, Oberrossarzt a. D. in Bernstadt, Kreis Oels; Sasse, Albert, in Barmen; Dr. Simader in Langen i. Hessen; Thal in Cues, bei Berncastol.

Vakanzen.

Zuschuss aus

Keglerungsbezirk

1 Jvic<iatiiiciai/it:>ioiicJi

des Kreises

Gehalt.

Kreis- resp. Kom- munalmitteln.

Marien Werder

Flatow

(XK) Mark

Köslin

Kolberg

600

Stralsund

Stralsund (Stadt) und

Franzburg

600

Magdeburg

Neuhaldenslebeu

600

Stade

Hadeln

(KX)

Münster

Koesfeld

600

Wiesbaden

St. Goars hausen

1

(;0OM. u. 300 M. Stellenzulage.

Koblenz

Kochern

600 Mark

Yerzeichniss der im Früfimgsgahre 1896/97 approbirten Thierärzic.

L In Preussen.

Albrecht, .J., Marzhausen; Bärtling, 0., Hildesheim; Bartsch, A., Neisse; Bau mann, K., Wandsbeck; Baumhöfen er. F., Minden; Becker, ()., Gnesen; Beelitz, G., Magdeburg; Berliner, .1., Berlin; Bertelmann, K., Krombach; Beutler, 0., Insterburg; Beye, L., Wittingen; Bolsinger, C, Gmünd; Bugge, G., Alt-Landsberg; Bulow, W., Stettin; Czieslik, G., Op- peln; Dainghaus, IL, Vorderscharde ; Dahms, J., Seegut; Demien, M., Kra- kow: üoliwa, G., Neidenburg; Eggert, F\, Oschersleben; Eggcrt K., Witten- berge; Eilts. E., Cttel; Feldhofen, K., Bruchsal; Fischer, 0., Hannover: Franke, M., Ratibor; Freude, A., Osnabrück; Gehrke, G.. Klein-Döhren; üeuther, G., Neustadt a. d. H.; Gödel, M., Kerchau: Goslar, H., Hemmin- tren; Gossmann, A., Kassel; Graf, 0., München; Graffstedt, F., Verden: Guba, H., .fägerkrug; Hack, K., Schifibeck; Hoffmann, Th., Gross-Baudiss;

278 IVnwmal -Notizen.

Hüldt, Tr., Pogarcll; Holzapfel^ E., Dillingen; Hoppe^ G., Gr.-Himstedi: Jacoby, S., Elbing; James, B., D'horn; Irrgang, C, Gr. -Peterwitz; .falte. W., Kathendorf; Kantorowicz, R., Posen; Kantorowicz, L., Berlin; Kasten, E., Stettin; Kerlen, K., Aniingbausen; Knell, W., Mainz; ron Knobtaach, A., Adl. Przerwanken; Körner, F., Treptow a. Toll.; Köster, li., Dortmund: Komm, W., Danzig; Kownatzki, A., Tilsit; Kracmer, H., Blunieoau; Krau t- wald, F., Neisse; Kassmann, E., Debenke; Lamche, F., Berlin; Lange, A., Berlin; Lemke, F., Liebstadt; Lenz, J., Kl&den; Linde, R., Rautfaemi; Lu- ders, M., Halle a. S.; Maiinhardt, H., Stellingen; Meyer, F., Watxum : Molir, G., Löwenberg; Müller, Alfred, Hildesheim; Müller, Carsten, Bottsch* lott; Müssemeier, F., Müssen: Neumann, E., Berlin; Niemer, Ch., Waren- dorf; Oehlhorn, H., Ratibor; Oyen, L., Reichthal: Paust. E., Ortrand; Pill- mann, .L, Castrop; Pillwat, F., Gr.-Uschballen; Raebiger, W., Bruch: Redderoth, G., Storkow; Reichart, 0., Most; Rettig, J., Magdeburg: Rickmann, C, Schönlanke: Richter, C, Liebenthal; Riethus, H., Rem- lingen; Rode, E., Duderstadt; Rosenplänter, Ch., 01?enstedt; Roth, F., Urbar; Säur, A., Schönberg; Schäflein, F., üntertheres; Seh aper. F., Gross- Vahlberg: Scheid, IL, Dreesen: Scholz, J., Kunzendorf; Schrie v er, O., Kisserow; Siemssen, IL, Neubrandenburg; Simroth, IL, Liedersdorf; Sper- ling, .1., Alt-Damm: Stahl, A., Rötzmn: Stahn, C, Fürstenberg; Stroh e, .1., Köln; Taap. .1., Anklani: Tilgncr, P., Polsnitz; Timm, 0., Simmatzig: Trantmann, 0., Strehlen; Ukley, (f., Riebnig; Vaerst, K., Wengern: Vall- bracht, ()., Schweiz; Wein hold, U., Polkwitz; Werner, J., Berlin; Wiese, Th., Stettin; Wilczek, Br., Krappitz; Wirtz, W., Köln; Wobersin, J., Trep- tow a. R.; Wolf, A., Wehlau; Wulff, IL, Klempau: Wulf, Th., Werl. Zembsch, L., Eichel; Zöllner, A., Koblenz: Zucker, .1., Kröben.

IL In Bayern,

Costa, (i., Landshut: Dorn, K., Gräfenberg; Eichner, F., Warzfelden: Fieyberger, L., Neu-Ulm: Geiscndörfer, G., W'indsheim; Groll, E., Mün- chen; Haiti, J., Au: Hub, L., Würzburg; Lenz, G., Oedberg; Müller, F., Schwendi; Pfab, A., Wolnzach; Rudolpf, J., Brennigweiler; Schmutze r, H., Tann: Schuester, 0., Burgau; Steinbrüche!, C, Nürnberg; Wirth, Ch., Kempten.

111. In Württemberg.

Buss, G., ünterharmsbaoh ; Elsässer, Chr., Hemmingen; Fischer, E,, Altenburg; Frasch, A., Crailsheim; Pritsche, L., Urbach: Götz, K., Ott^n- heim; (iraulich, K., Neckarbischofsheim: Keller, J., Winterspüren; Klauss, K., Ludwigsburg; K rafft, K. H., Ludwigsburg; Rösslc, A., Esslingen; Trei- ber, IL, Steinbach.

IV. In Hessen,

Hollerbach, Chr., Gr.-Umstadt; Mord, A., Neu-Aergerniss ; Peters, H., (liessen: Reissinger, A., Nürnberg; V'olzenlogel, E., Mülhausen: Win- disch, IL, Altenburg.

Personal-Notizen. 279

V. Königreich Sachsen.

Pauselius, V., Hordorf; Golbke, E., Geithain; lügen, K., lionneburg; Wohlers, D., Leer; Schraid, W., Stetton; Fischer, C, Altenburg; Vel- melage, H., Nortrup; Lägcl, R., Niederplanitz; Rottke, G., Forst; Schmidt, R., Chemnitz; Honigmann, F^., Laochstädt: Hulb , F., Schochwitz, Katz- fuss, V., Torten; Jähnichen, R., Ostrau; Stück, M., Etterwinden; Uhlig, H., Coburg; Grundmann, E., Chemnitz; Köhler, ?., Cranzahl; Weber, C, Grossenhain; Kunze, M., Möbia; Michael, M., Dresden; Tempel, H., Ober- kunnersdorf; Kröhn, I., Festenberg; Marggraf, A., TIassloch; Rossmüll or, E., Ortenburg; Hey, E. E., Mulsum; Heinlck, E., Bialutten; Köhler, K., Schiltach.

VerKnderungeii im uiilitär-rossiirztHclieii Personal«

Ernennungen.

Zum Korpsrossarzt: Oberrossarzt Koenig, Inspicient der Militär-Ro^sarzt- >chule beim Generalkommando 11. Armeekorps.

Zum Oberrossarzt: Rossarzt Kösters vom 2. Brandenb. Ulan.-Rgmt. No. 11 im 3. Gardo-Ulan.-Rgmt. unter gleichzeitiger Kommandirung zum Nassauischen Feldart. -Rgmt. No. 27.

Zum Rossarzt: Die Unterrossärzte: Bussmann vom Feldart.-Rgmt. Prinz August von Preussen (Ostpr.) No. 1 im Ulan.-Rgmt. Hennigs von TretTenfeld (Altmärk.) No. 16; Stolp vom Feldart.-Rgmt. von Clausewitz (Oborschl.) No. 21 im Feldart.-Rgmt. General-Feidzougmeister (2. Brandenb.) No. 18; Lottermoser im Grenad.-Rgmt. zu Pferde Freiherr von Derlflinger (Neumärk.) No. 3; Bock vom Kür.-Rgmt. Graf Wrangel (Ostpr.) No. 3 im Feldart.-Rgmt, No. 36; Rugge vom Westf. Drag.-Rgmt. No. 7 im 2. Hann. Drag.-Rgmt. No. 16; Rosenbaum im Kür.-Rgmt. Herzog Friedrich Eugen von Württemberg (Westpr.) No. 5; Czer- wonsky im 2, Garde-Drag. -Rgmt. Kaiserin Alexandra von Russland; Brühi- meyer vom Thüring. Ulan.-Rgmt. No. 6 im 1. (rrossherz. Hess. Drag.-Rgmt. (Garde-Drag. -Rgmt.) No. 23; Gerd eil vom Drag.-Rgmt. Prinz Albrecht von Preussen (Litthauisches) No. 1; Münsterberg vom Loib-Garde-Hus.-Rt^mt. im 2. Hann. Drag.-Rgmt. No. 16.

Zum Unterrossarzt: Die Militär-Rossarzleleven : Biesterfeldt im Kür.- llgmt. Graf Wrangel (Ostpr.) No. 3; Seebach im Kür.-Rgmt. Königin (Pomm.) No. 2; Heidenreich im Hus.-Rgmt. von Schill (1, Schles.) No. 4; Kant im Westf. Drag.-Rgmt. No. 7; Altmann im Feldart.-Rgmt. Prinz August von Preussen (Ostpr.) No 1.

Zum Oberrossarzt des Beurlaubtenstandes : Der Rossarzt der Landwehr Steinhardt vom Bezirkskommando Insterburg.

Zum Rossarzt des Beurlaubtenstandes: Schliwa vom Bez. -Komm. Brie^: Carl vom Bez.-Kom. Dt. Krone; Jelen vom Bez. -Komm. Neustettin; Polomski vom Bez.-Komm. Posen; Stelm vom Bez. -Komm. Celle: Seh ün hoff vom Bez.- Komm. Lüneburg; Liebold vom Boz.-Komm. Meschede; T raupe vom Bez.- Komm. Braunschweig: Heinrich vom Bez.-Komm. Ruppin; Scharf vom Bez.- Komm. Stettin; Herzmann vom Bez.-Komm. Perleberg: Mut her vom Bez.-

280 Personal-Notizen,

Komm. Andernach; List vom Bez.-Komm. Braunschweig; Schüler vom Bez.- Komm. St. Wendel; Nelke vom Bez.-Komm. Hannover; Beckhard vom Bez.- Komm. St. Wendel; Blume vom Bez.-Komm. Grandenz; Fritsch vom Bez.- Komm. Osterode i. Ostpr. ; WernikeundNienhaus vom Bez.-Komm. 111 Berlin; Mo umalle vom Bez.-Komm. Prenzlau.

Versetzungen.

Die Oberrüssärzte : Hirseniann vom Ulan.-llgmt. Prinz August vonWürttem- l»erg (Posensches) No. 10 zum 2. Hannoverschen Ülan.-Rgmt. No. 14; Samupl vom 2. Hannoverischen Ulan.-Rgmt. No. 14 zum Ulan.-Rgmt. Prinz August von Württemberg (Posensches) No. 10; Graramlich im 3. Gar de- Ülan.-Rgmt. als In- spicient zur Militär-Rossarztschule.

Die Rossärzte : Bongart vom 2. Garde-Feldart. -Rgmt. zum 1. Garde-Fehi- Art.-Rgmt.; Müggenburg vom 1. Garde-Feld art. -Rgmt. zum Oldenburg. Drag.- Rgmt. No. 19; Moll vom Feldart. -Rgmt. No. 14, Assistent der Lehrschraiede (fottesaue zum Feldart. -Rgmt. No. 31; Vogler vom Feldart. -Rgmt. No. 31 zum

1. Bad. Feldart. -Rgmt. No. 19 behufs Verwendung als Assistent bei der Lehr- schmiede Gottesaue; Krause vom 1. Grossherz. Hess. Drag. -Rgmt. (Garde-Drag.- Rgmt.) No. 23 zum 3. Garde- Ulan.-Rgmt.; Engelke vom Hess. Train-Bat. No. 11 zum Drag.-Rgmt. König Friedrich III (2.Schles.) No. 8; Nothnagel vom Hus.-Rgmt. Königin Wilhelmina der Niederlande (Hannov.) No. 15 zum Hess. Train-Bat. No. 11: Michaelis vom 2. Pomm. Ulan.-Rgmt. No. 9 zum Hus.-Rgmt. Königin Wilhel- raina der Niederlande (Ilannov.) No. 15; Bergemann vom Train-Bat. No. I zam

2. Brandenb. Ulan.-Rgmt. No. 11; Jagnow vom Kür.-Rgmt. Herzog Friedrich Eugen von Württemberg (Westpr.) No. 5 zum Ostpr. Train-Bat. No. 1; Rugge vom 2. Hann. Drag.-Rgmt. No. 16 zum Feld art. -Rgmt. von Holtzendorff (1. Rhein.) \o. 8.

Die Unterrossärzte: Bartsch vom Ulan.-Rgmt. Kaiser Alexander 111 von Russland (Westpr.) No. 1 zum Feld art. -Rgmt. von Clausewitz (Oberschi.) No. 21 ; Kownatzki vom Leib-Garde-Hus.-Rgmt. zum Ulan.-Rgmt. Ivaiser Alexander lll von Russland (Westpr.) No. 1; Müller vom Feldart.-Rgmt. No. 36 zum 2. Garde- Drag. -Rgmt. Kaiserin Alexandra von Russland; Raffegers l vom Kür.-Rgrat. Graf Gessler (Rhein.) No. 8 zum Feldart.-Rgmt. No. 36.

Abgang.

Korpsrossarzt Wenzel vom 11. Armeekorps.

Die Rossärzte: Matzki vom Kür.-Rgmt. No. 3; Schmidtke vom Feldart.- Rgmt. No. 30; Patsch ke vom Feldart.-Rgmt. No. 36; Goldmann vom Ulan.- Rgmt. No. 16; Scharrmann vom Drag.-Rgmt. No. 16; Schultz vom Feldart. - Kgmt. No. 8: Koenig vom Drag.-Rgmt. No. 6; Roesler vom FeldarL-Rgnit. No. 22.

Unterrossarzt Hasselmann vom Kür.-Rgmt. No. 2.

Rossarzt der Landwehr Werner vom Bez.-Komm. Oberlahnstein.

Gedruckt bei L. Schumacher in Berlin.

VIIL

Aus dem Institut für Infektionskrankheiten und dem Patho- logischen Institut der Thierärztlichen Hochschule zu Berlin.

Beitrag zur Frage der Infektiosität der Milch tuberkulöser Kühe, sowie über den Nutzen der Tuberkulinimpfüng.

Von Dr. Lydia Rabinowitseli und Dr. Walter Kempner,

Late Professor of Bacteriologle in the Assistenten am Institut

W^oman's Medical College of Pennsylvania. fQr Infektionskrankheiten.

Zahlreiche bakteriologische Milchuntersuchungen haben in dem letzten Decennium den experimentellen Nachweis des Vorkommens von Tuberkelbacillen in der Marktmilch in mehr oder minder hoher Procentzahl erbracht. So wurden beispielsweise in der Berliner Marktmilch von Obermüller*) in 61 Procent, von Petri^) nur in 14 Procent Tuberkelbacillen durch das Thierexperiment nachgewiesen.

Die Untersuchungen, welche von dem einen von uns, L. Rabi- nowitsch, im Sommer 1897 in Berlin ausgeführt wurden, ergaben, dass von 25 Proben der verschiedensten Herkunft 7 Proben = 28 Pro- cent Tuberkelbacillen enthielten.

Die Milch wurde centrifugirt und, Bodensatz und Rahmschicht gemischt, Meerschweinchen intraperitoneal injicirt. Wir verweisen im Uebrigen auf folgende Tabelle I.

1) Ueber Tuberkelbacillenbefunde in der Marktmilch. Hygienische Rund- schau. 1895. No. 19.

2) Zum Nachweis der Tuberkelbacillen in Butter und Milch. Arbeiten aus dem Kaiser!. Gesundheitsamte. 1898. Bd. XIV.

Archir f. wissensch. u. prakt. Ttiicrheilk. Bd. 25. H. 5. |0

282

RABINOWITSCH u. KEMPNER,

Tabelle I. Untersuchung der Berliner Marktmilch, 1897.

0

u

ja

Gewicht in grm.

Milch- proben

Menge in ccm

Tag der Injection

Gestorben

Gewicht in grm

Getödtet

Lebte

Bemerkungeo.

1

310

I

2

28.

IV.

29.

IV.

1 Tag

Peritonitis

2

300

0,5

320

10.

VI.

6 Wochen

normal

3

260

II

2

28.

IV.

29.

rv.

1 Tag

Peritonitis

4

330

2

400

29.

V.

41/2 Wochen

normal

5

6

300 340

m

2 2

28.

IV.

8. 1.

V. V.

10 Tage 8 ,

Peritonitis

7 8

260 220

IV

2 1,5

28.

IV.

29.

IV.

)l Tag

n

9

260

V

2

28.

IV.

250

13.

VI.

6V2 Wochen

Tuberkalose

10

220

2,5

1.

V.

3 Tage

Peritonitis

11 12

230 210

VI

2

1

29.

IV.

300 300

80. 30.

V. V.

J4V2 Wochen

normal

13

270

VII

1,5

29,

IV.

1.

V.

2 Tage

Peritonitis

14

210

0,5

270

1.

VI.

5 Wochen

normal

15

210

VIII

2

29.

IV.

1.

V.

2 Tage

Peritonitis

16

200

1,5

250

7.

VI.

51/2 Wochen

normal

17 18

210 220

IX

1,5 0,5

29.

IV.

270 300

5. 5.

VII. VII.

J5 Wochen

»

91

19

240

X

2

29.

IV.

25.

VI.

200

8 n

Tuberkulose

20

200

0,5

30.

IV,

1 Tag

Peritonitis

21 22

250 260

XI

2 2

29.

IV.

3.

V.

)4 Tage

23

340

XII

1

5.

V.

14.

V.

9 Tage

n

24

310

0,7

360

6.

VII.

9 Wochen

normal

25 26

260 270

XIII

5.

V.

10.

V.

J5 Tage

Peritonitis

27

290

XIV

5.

V.

8.

V.

3 Tage

»

28

300

850

18.

VI,

6 Wochen

normal

29

320

XV

5.

V.

310

14.

VI.

Tuberkulose

30

310

830

15.

VI.

9i

31

230

XVI

5.

V.

10.

V.

5 Tage

Peritonitis

32

280

1

280

16.

VI.

6 Wochen

Tuberculose

33

270

\

290

14.

VI.

5'/s Wochen

normal

34

270

)XVU

6.

V.

270

16.

VI.

6 Wochen

i>

35

230

1

21.

V.

2 ,

Peritonitis

36

240

250

17.

VI.

6 ,

normal

37

230

XVIII

2

6.

V.

14.

V.

8 Tage

Peritonitis

38

230

235

15.

VI.

5V» Wochen

normal

39

230

\

2.

VI.

4 Wochen

Zahlr. Abscesse

40

250

XIX

6.

V.

210

17.

VI.

6 .

Tuberculose

41

240

240

18.

VI.

6 ,

normal

42

270

1 ^T'^T

^%

^T

21.

V.

250

2 ,

Tuberkclähnl. Veränderungen

43

240

>xx

6.

V.

6.

VI.

240

*V2 ,

Peritonitis

44

250

j

250

19.

VI.

4 ,

normal

45

280

\

340

16.

VI.

4 ,

Peritonitis

46

270

Ixxi

6.

V.

10.

V.

4 Tage

47

210

/

10.

V.

4 ,

Beitrag zur Frage der Infektiosität der Milch tuberkulöser Kühe etc. 283

o u

C; ••-f

H

Gewicht in grm.

Menge in cm

Tag der Injection

Gestorben

Gewicht in grm

Getödtet

Lebte

Bemerkungen

48 260

XXII

11. V.

310

11. VII.

8V2 Wochen

normal

49

300

26. V.

2 Wochen

Peritonitis

50

270

XXIII

12. V.

270

19. VI.

5V2 .

Tuberculose

51

310

300

3. VI.

3

beginnende Tub.

52

250

XXIV

18. V.

230

21. VI.

5 .

Tuberculose

53

220

30. V.

2

Peritonitis

54

210

XXV

2

18. V.

24. V.

6 Tage

»

55

360

1

400

12. VI.

4 Wochen

normal

Eine weitere Frage war nun zu beantworten, ob die die Tuberkel- bacillen enthaltende Milch nur von Kühen stammte, die an schwerer allgemeiner Tuberkulose mit Betheiligung des Euters erkrankt waren, oder auch von solchen Thieren, bei denen keine Eutertuberkulose, son- dern nur mehr oder weniger ausgesprochene Lungenerscheinungen nachweisbar waren.

Es liegen uns eine grössere Reihe diesbezüglicher Untersuchun- gen vor.

Scbon 1880 hat Bollinger^) mit der Milch einer an Eutertuber- kulose erkrankten Kuh, sowie mit Milch einer tuberkulösen Kuh, deren Euter nicht nachweisbar erkrankt war. Impf tuberkulöse der Versuchsthiere erzeugt.

Weitere Versuche wurden unter Bollinger's Leitung von May und Stein ausgeführt. May 2) verimpfte die Milch von 6 perlsüchtigen Kühen, erhielt aber nur in einem Fall ein positives Resultat; diese Milch stammte von einer hochgradig mit Betheiligung des Euters er- krankten Kuh. Stein^) erzielte in einer Versuchsreihe von 14 intraperi- tonealen Impfungen mit Milch ebenfalls verschieden intensiv erkrankter perlsüchtiger Kühe in 4 Fällen positive Resultate; in diesen 4 Fällen waren die betreffenden milchgebenden Kühe hochgradig, jedoch ohne Eutertuberkulose erkrankt.

Bang*), der seit dem Jahre 1884 mehrfache Untersuchungen in

1) Aerztliches Intelligenzblatt. 1880. S. 409.

2) Ueber die Infektiosität der Milch persüchtiger Kühe. Archiv für Hygiene. 1883. Bd. I. S. 121.

3) Experimentelle Beiträge zur Infektion durch Milch perlsüchtiger Kühe. Inaug.-Dissertation. Berlin 1884.

4) Bang, Ueber die Eutertuberkulose der Milchkühe und über tuberkulöse Milch. Deutsche Zeitschrift f. Thiermedicin und vergl. Pathologie. 1884.

19*

284 KABINOWITSCH u. KEMPNER,

dieser Richtung angestellt hat, fand im Ganzen bei 63 hochgradig tu- berkulösen Kühen nur in 9 Fällen (14 pCt.) die Milch infektiös. Ob- wohl seiner Ansicht nach die Milch der Mehrzahl der tuberkulösen Kühe nicht gefährlich ist, könne sie doch auch ohne sichtbare Euter- erkrankung infektiös sein, falls die Tuberkulose der betreffenden Kühe sehr weit fortgeschritten sei.

AuchHirschberger*) schliesst aus seinen Versuchen, dass dieMilch ohne tuberkulöse Erkrankung des Euters infektiös sein kann, selbst wenn eine nur geringgradige Lungenerkrankung vorhanden ist. Allerdings sei bei hochgradiger, generalisirter Tuberkulose, oder bei Eutertuberkulose die Infektionsfähigkeit der Milch am grössten. Unter 20 Fällen konnte Hirschberger 11 Mal (55 pCt.) positive Impfversuche verzeichnen.

Ernst^) hat von 36 tuberkulösen Kühen ohne Eutertuberkulose 114 Milchproben untersucht und die Milch in 28,57 pCt. infektiös gefunden. Und zwar konnte in 50 pCt. die Infektiosität durch Impf- versuche allein, in 35,7 pCt. gleichzeitig durch den mikroskopischen Befund von Tuberkelbacillen erwiesen werden.

Smith und Schrö.der^) untersuchten 6 tuberkulöse Kühe ohne nachweisbare Eutererkrankung und konnten in 2 Fällen = 33,2 pCt. sowohl durch Impfversuche als durch den mikroskopischen Befund ein positives Resultat feststellen.

Schroeder*) untersuchte femer 31 Kühe, bei denen die tuber- kulöse Erkrankung entweder durch den klinischen Befund oder durch die Tuberkulinreaktion fest<gestellt war. Leider fehlen besonders über

Tuberkelbacillen in der Milch tuberkulöser Kühe. I. Kongress zum Studium der Tuberkulose zu Paris. Juli 1888. Experimentelle Untersuchung über tuber- kulöse Milch. Zeitschrift für Thiermedicin. 1891. Bd. XVII. S. 1. Le dan- ger suppos6 de la consommation du lait et de la viande, sains en apparence, mais provenant d'animaux atteints de la tuberculose. Mtooire lue au congr^s d'hygiene et de d(5mographie tenu ä Londres. 1891. September.

1) Hirschberger, Experimentelle Beiträge zur Infektiosität der Milch tuber- kulöser Thiere. Archiv f. klin. Medicin. 1889.

2) Ernst, IIow far may a cow be tuberculous, before her milk becomes dan- gerous as an article of food. The amer. Journal of the med. sciences. 1889. Nov.

3) Smith u. Schroeder, Some exporimentel observations on the presence of tubercle bacilli in the milk of tuberculous cows wBen the udder is not visibly diseasod. U. S. Department of agriculture, Bureau of animal industry. Bulletin. 3. 1893. p. 60.

4) Schroeder, Further experimental observations on the presence of tu- bercle bacilli in the milk of cows. Ebenda. Bulletin 7. 1894. p. 75.

Beitrag zor Frage der Infektiosität der Milch tuberkulöser Kühe etc. 285

die Tuberkulinimpfung nähere Angaben. Eutertuberkulose war bei sämmtlichen Thieren nicht nachweisbar. Nur bei 2 Kühen = 6,5 pCt., deren hochgradige tuberkulöse Erkrankung sich in dem einen Fall noch durch die Sektion bestätigte, wurden durch Injektion der cen- trifugirten Milch positive Impfresultate erzielt.

Von 6 K'ihen, die auf Tuberkulin reagirten und auch klinisch mehr oder minder tuberkulös befunden wurden, wies Delöpine^) in 2 Fällen die Infektiosität der Milch durch Impfung nach. In diesen beiden Fällen war ausgesprochene, mikroskopisch konstatirte Euter- tuberkulose vorhanden. Unter 7 tuberkulösen Kühen, bei denen keine Tuberkulinprüfung vorgenommen wurde, war nur in einem Fall die Milch infektiös. Bei dieser Kuh war die Erkrankung des Euters zweifelhaft.

Delepine hat ausserdem die Milch von 24 tuberkuloseverdäch- tigen Kühen untersucht, von denen 10 eine ausgesprochene, 9 eine zweifelhafte Erkrankung des Euters zeigten. Die übrigen 5 Kühe hatten ein vollkommen gesundes Euter.

Tabe

)l\e II.

Milk from Udders

Producing Tuberculosis

Actual No.

Percentages

A. Certainly diseased .

B. Probably

C. Healthy ....

10 9 5

>

0

50,0^

IMi 0

31,5 0

Total

24

6

Wir ersehen aus dieser kleinen TabeUe Delöpine's, dass die Infektiosität der Milch nur bei den Kühen nachgewiesen werden konnte, deren Euter mit Sicherheit oder als zweifelhaft erkrankt angegeben wurde.

Einzelne der genannten Autoren, sowie ferner Johne, Wood- head und Fadyean u. A. haben sich auch mit dem mikroskopischen Nachweis der Tuberkelbacillen in der Milch beschäftigt und auf Grund des Befundes säurefester Bakterien Tuberkulose der Milch diagnosti-

1) The examination of cow's milk. The Journal of Gomparative Pathology and Therapeutics. 1897. p. 192.

286

RABINOWITSCH u. KEMPNER,

cirt. Auf die Unzulänglichkeit des färberischen Nachweises werden wir später bei unseren eigenen diesbezüglichen Untersuchungen zu- rückkommen.

Stellen wir die Untersuchungsresultate der einzelnen genannten Autoren tabellarisch zusammen:

Tabelle III.

Autoren

Anzahl der Wie oft fanden sich untersuchten Tuberkelbacillen in Kühe der Milch

Procentsatz

May

Stein

Bang

Hirschberger

Ernst

Smith und Schroeder . .

Scbroeder

Del^pine

Nocard

Rabinowitsch u. Kempner

6 U 63 20 36

6 31 37

1 4 9 11 10 2 2 9

16,6 28»5 14,0 55,0 28,5 33,2 6,5 24,3

54

5,5

15

10

66,6

SO ergiebt sich, dass die Milch tuberkulöser Kühe durch den Thier- versuch in ca. 6 bis 55 pCt. der Fälle als infektiös erwiesen wurde. Die grösste Infektiosität besass allerdings die Milch solcher Kühe, die entweder an fortgeschrittener allgemeiner Tuberkulose oder an Tuberkulose des Euters erkrankt waren. Andererseits zeigte sich je- doch in Vereinzeiten Fällen auch die Milch solcher Kühe infektiös, welche nur geringgradige Erscheinungen der Tuberkulose aufwiesen.

Im Gegensatz zu diesen Erfahrungen steht die wiederholentlich ausgesprochene Ansicht Nocard's^), der eine Infektiosität der Milch nur bei ausgesprochener klinisch nachweisbarer Eutertuberkulose an- nimmt. Sehr wenig gefährlich sei die Milch solcher Kühe, die eine nur mikroskopisch auffindbare Erkrankung des Euters zeigen. No- card selbst konnte unter 54 an generalisirter Tuberkulose erkranktet Kühen nur in 3 Fällen ^= 5,5 pCt., bei denen das Euter mit erkrankt war, durch Impfung Tuberkelbacillen in der Milch nachweisen.

1) Nocard, I^es Tuberculoses animales. Paris 1895 (Masson). p. 142 und Nocard et Leclainche, Les maladies microbiennes des animaux. Paris J898 (Masson). p. 651.

Beitrag zur Frage der Infektiosität der Milch taberkulosor Kühe etc. 287

Bei der so ausserordentlich wichtigen hygienischen Frage bezüg- lich der Infektiosität der Milch tuberkulöser Kühe vermissen wir leider in den meisten citirten Arbeiten genaue Angaben über den klinischen Befund der erkrankten Thiere, eine eventuelle Tuberkulinreaktion, Sektionsbefund u. s. w. Diese Angaben sind aber unbedingt nöthig für die Beurtheilung der obigen Frage. Setzen wir im Allgemeinen voraus (was allerdings den Thatsachen kaum entspricht), dass die Milch hochgradig erkrankter oder mit ausgesprochener Eutertuberku- lose behafteter Kühe gar nicht oder nur unter den nöthigen Vorsichts- massregeln, wie Pasteurisirung, Sterilisation u. s. w. in den Handel gelangt, so ist nach dem heutigen Stande der Wissenschaft obige Frage folgendermassen zu formuliren:

Enthält die Milch Tuberkelbacillen

1. bei beginnender Tuberkulose ohne nachweisbare Erkrankung des Euters?

2. bei latenter, nur durch die Tuberkulinreaktion angezeigter Tuberkulose?

Der zweite Punkt ist bei den Untersuchungen, die nach der epochemachenden Entdeckung des Tuberkulins angestellt wurden, nicht genügend berücksichtigt.

Da zur Zeit der Herr Minister für Landwirthschaft angeordnet hatte, dass an der Thierärztlichen Hochschule Heilversuche mit ver- schiedenen Mitteln bei tuberkulösen Rindern ausgeführt würden, so war zu diesem Zwecke eine grössere Anzahl von tuberkulösen Kühen angekauft worden, bei denen die Versuche unter Leitung von Herrn Geheimrath Schütz stattfanden. Auf Anregung der Herrn Geheim- räthe Koch und Schütz versuchten wir an diesen Kühen die oben erörterte Frage unter Beachtung der von uns aufgestellten Gesichts- punkte zu beantworten.

Zur Untersuchung gelangten 15 Kühe, die sämratlich auf Tuber- kulin reagirt hatten. Die Milchuntersuchung geschah bis auf eine Kuh (No. 15), ca. 3 Monate nach der Tuberkulinimpfung. Die Milch wurde sauber und direkt in sterilisirte Gläser hineingemolken, und zwar gelangte der zweite Theil der gut ausgcraolkenen Milch 3 bis 4 Stunden nach dem Melken zur Untersuchung. Dieselbe wurde, wie bei unseren früheren Milchuntersuchungen, centrifugirt, und Fettschicht mit Bodensatz gemischt intraperitoneal Meerschweinchen injicirt. Ueber das Verfahren des Ausmelkens und des Centrifugirens liegen bei den bisherigen Milchuntersuchungen tuberkulöser Kühe nur

288 RABINOWITSCH a. KEMPNER,

ungenaue oder überhaupt keine Angaben vor. Auf die Wichtigkeit des Centrifugirens ist besonders von Obermüller*) bei Untersuchan^ der Berliner Marktrailch aufmerksam gemacht worden.

Es wurden gewöhnlich Mengen von 3 bis 5 com injicirt, starben die Thiere vorzeitig an Peritonitis, so geschah die wiederhohe Impfung der betreffenden Proben mit 1 bis 2 ccm.

Von Fettschicht und Bodensatz wurden bei jeder Probe gesondert mikroskopische Präparate angefertigt und sowohl entfettet als auch nicht entfettet narh Ziehl-Neelsen gefärbt. Es zeigte sich das überraschende Resultat, dass in 11 von 15 Proben säurefeste Stäb- chen nachweisbar waren. Jedoch konnten wir nur in zwei Fällen, in denen die Präparate zahlreiche säurefeste Stäbchen enthielten, die- selben der Form und Lagerung nach mit ziemlicher Sicherheit als Tuberkelbacillen anerkennen, was auch durch den Thierversuch be- stätigt wurde (durch Impfung wurde 10 Mal Tuberkulose festgestellt). In den übrigen Fällen war eine Differenzirung des echten Tuberkcl- bacillus und des ebenfalls von Koch entdeckten tuberkelbacillenähn- liehen Stäbchens, das von Petri^) und Rabinowitsch^) beschrieben wurde, unmöglich. Hatten wir uns nach dem mikroskopischen Be- fund mehr für Tuberkulose oder Pseudotuberkulose entschieden, so zeigte uns in diesen Fällen das Impfresultat, dass wir öfters in beiden Richtungen gefehlt. Es ist ja auch nicht ausgeschlossen, dass beide Bakterienarten neben einander in der Milch vorkommen können. Der häufige Befund der tuborkelbacillenähnlichen Stäbchen in der Milch und Butter darf uns nach den neueren Untersuchungen von Moeller*) nicht Wunder nehmen, der nunmehr von dem vielfach als Futter be- nutzten Timotheusgras säurefeste Bakterien kultivirt hat. Da bei un- seren Versuchen die Milch steril aufgefangen wurde, so müssen wir eine Ausscheidung dieser Bakterien durch die Milchdrüse an- nehmen.

Moeller hat ausserdem eine ähnliche säurefeste Bakterienart aus dem Darminhalte des Rindes, sowie aus Kuhmist isolirt, so dass

1) a. a. 0.

2) a. a. 0.

3) Zur Frage des Vorkommens von Tuberkelbacillen in der Marktbutter. Zeitschrift f. Hygiene und Infektionskrankheiten. 1897. Bd. XXVI. S. 90.

4) Ein Mikroorganismus, welcher sich morphologisch und tinctoriell wie der Tuberkelbacillus verhält. Therapeutische Monatshefte. November 1898.

Beitrag zur Frage der Infektiosität der Milch tuberkulöser Kühe etc. 280

wir die früheren Angaben über dass häufige Vorkommen von Tuberkel- bacUlen im Kothe tuberkulöser Rinder anzweifeln müssen.

So sprach sich noch auf der Naturforscher-Versammlung des Jahres 1897 EberM dahin aus, dass „die bedeutungsvollste Quelle für die Beschickung der Milch mit Tuberkelbacillen die Verunreini- gung der Milch mit Kothpartikelchen sei, welche Träger virulenter Tuberkelbacillen sein können. Man müsse sieh vergegenwärtigen, dass die tuberkelbacillenhaltigen Auswurfsstoffe der Rinder nicht, wie beim Menschen per os, sondern in Folge permanenten Abschluckens erst nach dem Passiren des Darmkanales per anum den Körper ver- lassen".

Obschon die Angaben Eber 's über die Entleerung des tuberkel- bacillenhaltigen Sputums per anum zu Recht bestehen mögen, so müssen wir doch seiner Behauptung über die so häufige Verunrei- gung der Milch durch mit Tuberkelbacillen inficirte Kothpartikelchen entgegentreten. Wenn Eber ohne diese Annahme bei dem „relativ seltenen Auftreten der Eutertuberkulose und der genöralisirten Tuber- kulose unter dem Rindvieh das verhältnissmässig häufige Vorkommen virulenter Tuberkelbacillen in der Milch vollständig unerklärlich findet", so werden wir weiter unten sehen, dass unsere steril entnommenen Milchproben auch bei geringgradiger tuberkulöser Erkrankung ohne Be- theiligung des Euters sehr häufig infektiös waren.

Kehren wir zu der mikroskopischen Untersuchung der Milch auf Tuberkelbacillen zurück, so müssen wir dieselbe nach den heutigen Erfahrungen, sowie nach unseren eigenen diesbezüglichen Ergebnissen als durchaus unzulänglich in der Frage der Infektiosität der Milch erklären.

Was unsere Impfversuche mit der Milch der 15 Kühe betrifft, die sämmtlich auf Tuberkulin reagirt hatten, so haben wir in 10 Fällen positive Resultate erhalten = 66,6 pCt. (s. Tabelle IV). Schliessen wir eine Milchprobe aus (Kuh 5), die eine gelblich gallertartige Flüssig- keit darstellte, und bei deren Verimpfung die Thiere an Peritonitis zu Grunde gingen, so ergiebt sich ein noch höherer Procentsatz von 71,4, hinter dem die Procentzahlen der früheren Autoren (s. S. 286) bedeutend zurückstehen.

1) Toberkalinprobe und Tuberkulosebekämpfung beim Rinde. Berlin 1898. Parey. (S. 3, Anmerkung.)

290 RABINOWITSCH u, KEMPNER,

Bezüglich des klinischen Befundes der Kühe, welcher durch Herrn Prof. Eggoling festgestellt war, ersehen wir aus Tabelle V, dass unter den 10 Kühen, deren Milch sieh als infektiös erwies,

1. nur eine einzige (Kuh 12) klinisch ausgesprochene Euter- tuberkulose zeigte.

2. Bei Kuh 9 war eine histologisch nachweisbare Euter- tuberkulose vorhanden.

3. Bei Kuh 1, 6 und 11, die fortgeschrittene generalisirte Tuber- kulose aufwiesen, ergab das histologische Bild nur eine chronische interstitielle Entzündung, aber keine Tuberkulose des Euters.

4. Kuh 4 zeigte geringgradige Tuberkulose.

5. Bei Kuh 10 konnte erst bei der zweiten und dritten Unter- suchung beginnende Tuberkulose festgestellt werden.

6. Kuh 8 wies bei der ersten Untersuchung Rasselgeräusche auf, während die beiden folgenden Untersuchungen keine Erscheinungen der Tuberkulose darboten.

7. Kuh 2 zeigte keine Erscheinungen der Tuberkulose bei 3maliger Untersuchung. J\uch bei Kuh 14 waren keine sicht- baren Spuren der Tuberkulose vorhanden.

Diese Zusammenstellung zeigt uns, dass unsere Untersuchungen nicht nur bezüglich des hohen Procentsatzes der inficirten Milch, son- dern auch hinsichtlich des klinischen Befundes der untersuchten Kühe bedeutend von den Angaben früherer Autoren abweichen, die in den meisten Fällen nur bei Eutertuberkulose oder bei sehr fortgeschrittener tuberkulöser Erkrankung Tuberkelbacillen in der Milch gefunden haben.

Nach unseren Ergebnissen müssen wir die oben von uns präci- sirten Fragen dahin beantworten, dass

1. sowohl bei beginnender Tuberkulose ohne nachweis- bare Erkrankung des Euters, als auch

2. bei latenter, nur durch die Tuberkulinreaktion an- gezeigter Tuberkulose die Milch Tuberkelbacillen enthalten kann.

Wir verweisen nochmals bezüglich des ersten Punktes auf Kuh 4, 10 und 8, bezüglich der zweiten Forderung auf Kuh 2 und 14, die nur mittels der Tuberkulinprobe für tuberkulös befunden wurden. Es ist auffallend, dass Kuh 2 sogar zu den beiden Fällen gehört, bei welchen wir mikroskopisch mit ziemlicher Sicherheit die Tuberkel- bacillen nachweisen konnten.

Beitrag zur Frage der Infektiosität der Milch tuberkulöser Kühe etc. 291

Tabelle IV. Milchuntersuchung der 15 tuberkulösen Kühe, 1898.

9

Cd

a

d

M

hwei No.

•s

a . 0 0

•^4

x) 0

0

Mikroskopische Untersuchung

4P

der Injek- tion

►rben nach Tagen.

bC

a -**

0

dtet nach Tagen

bfi

w«^-

0

CS

H

0

0

0

0

Sektionsbefund

1

430

\

2

480

3

380

4

410

9

5

330

2

6

330

7

420

3

8

430

9

340

4

10

450

11

430

5

12

400

13

410

6

14

430

15

330

)

16

300

( 7

17

410

\

18

430

19

280

8

20

310

21

220

t

22

250

'

23

320

24

460

1

25

330

10

26

330

27

270

\

28

410

"

29

380

30

430

}

31

420

12

32

300

33

350

13

34

420

35

380

14

36

360

37

360

15

38

870

Tuberkelbacillen

vereinzelte säure- feste Stäbchen

vereinzelte säure- feste Stäbchen

zahlr. Kokken

säurefeste Stäb- chen

säurefeste Stäb- chen

zahlreiche säure- feste Stäbchen

vereinzelte säure- feste Stäbchen

ganz vereinzelte säuref. Stäbchen

wenige säure- feste Stäbchen

Tuberkelbacillen

vereinzelte säure- feste Stäbchen

5

3

2,5

2,5

5

2,5

5

3 4 3 3 2

5 3 4

2 3 1 4 2 5 3 5 3 5 2 4 2 3 1 1 1 3 3 4 2 2 1

18. vin.

510 600

42 58

22. VIII.

470 490

41 53

22. X.

415 57Ö

53 53

605

53

20. X.

730

53

21. X.

10

300 320

53

21. X.

2 33

305

21. X.

31

460 370

53

12

210

22. X.

11

215

8. XL

530 670

38 51

22. X.

29

180 340

53

27. VIIL

6

480 200

48

20. X.

20

280 360

53

24. X.

15

285 510

51

22. X.

16 14

310

8. XI.

540 600

38 51

21. X.

25 19

300 200

31. X.

452 590

45 59

31. X.

480 570

45 59

21. X.

770 740

49 49

Tuberkulose

normal Tuberkulose

»

vereinzelte Tb ähn- liche Knötchen

normal

Tuberkulose

Peritonitis

»

zahlreiche Abscesse,

Kokken

Tuberkulose

Peritonitis

Peritonitis, säurefeste

Stäbchen

normal

Tuberkulose

normal

Peritonitis

Tuberkulose

Pneumonie

Leberabscess

Tuberkulose

Peritonitis

Tuberkulöse

normal Tuberkulose

I)

Tb ähnliche Knötchen

normal

Tuberkulose

normal

m

292

RABINOWITSCEI u. KEMPNER,

Tabelle V. UntersuchungsprotokoU

No.

Alter

TuberkulinigipfuDg

3. Juli 1898 erste ünter- sucbuDg

Cft.

12 Jahre alt.

ca. 12 Jahre.

ca. 5 Jahre.

ca. 5 Jahre.

ca. 8 Jahre.

ca. 7 Jahre.

3. VII. Durchschnittliche Körpertemperatur vor der Tuberkulioimpfung 39,2

nach

41,2

Differenz 2,0

3. VII. Durchschnittliche Körpertemperatur vor der Tuberkulinimpfung 38,7

nach

4M

Differenz 2,4

18. VII. Durchschnittliche Körpertemperatur vor der Tuberkulinimpfung 39,3 nach - 41,3

Differenz 2,0

18. VII.

Durchschnittliche Körpertemperatur vor der Tuberkulinimpfung 39,2 nach «

41,9 Differenz 2,7

18. VII. Durchschnittliche Körpertemperatur vor der Tuberkulinimpfung 38,6 nach j, 40,6

Differenz 2,0

25. VII.

Durchschnittliche Körpertemperatur vor der Tuberkub'nimpfung 39,1 nach 40,8

Differenz 1,7

Raubes Atbmen. Schwellung d. supramammalen Lymph- drüsen. Husten.

Keine Erscheinungen der Tuberkulose.

Athcmbeschwerden, rauhes Atbmen und Rasseln.

Rauhes Atbmen u. spärliches Rasseln.

Rauhes Athmen u. spärliches Rasseln.

Husten; links scharfes Ath- men.

Beitrag zur Frage der Infektiosität der Milch tuberkulöser Kühe etc. 293

der 15 tuberkulösen Kühe.

18. Oktober 1898 zweite Untersuchung

5. December 1898 dritte Untersuchung

Sektionsbefund

Milchunter< suchung

Rauhes Athmen und Husten. Schwellung der Euterljmphdrü- sen, Kachexie. Durch- fall (wahrscheinlich Darm tuberkulöse).

Keine Erscheinungen nachzuweisen.

Rauhes Athmen und Rasseln. Erschwerte Athmung, Rasselge- räusche besonders in dem hinteren Lun- genlappen. Reibege- räusche beiderseits.

Rauhes Athmen.

Rauhes Athmen.

Häufiger Husten und reichliche Rasselge- räusche beiderseits.

Nährzustand mittel - massig. Keine Er- scheinungen.

Mattes Haarkleid. Oef-

teres Husten ; rauhes

Athmen ; spärliches

Rasseln. Rechts

Bronchialathmen,

links Dämpfung.

Nährzustand mittel- mässig. Athmung beschleunigt u. er- schwert; rauhes Ath- men mit spärlich. Rasseln. Husten.

Nährzustand gut. Nichts Abnormes nachzuweisen.

Glattes Haar. Nähr- zustand besser. Häu- figer rauher Husten. Reichliche trocken/e und feuchte Rassel- geräusche. Beider- seits rauhes Athmen.

Gestorben 18./19, X. 1898. Akute und chronische tu- berkulöse Processe in den Lungen, Abscesse zwischen Haube und Zwerchfell ; ab- gekapselte Leberabscesse. Chronische interstitielle Euterentzündung.

Tuberkel-

bacillen in der

Milch.

Getödtet 16. L 1899. Akute miliare Lungentuberkulose und tuberkulöse Erkran- kung der mediastinalen, bronchialen und mesente- rialen Lymphdrüsen. Mi- liare Tuberkel in der Leber und am Darme. Chronische interstitielle Entzündung u. alter Abscess im Euter.

Getödtet 8. 1. 1899. Lungen- tuberkulose mit Bildung ulceröser Cavernen. Käsige Herde in der Leber und den mesenterialen Drüsen, sowie in mehreren anderen Körperlymphdrüsen. Par- tielle chronische intersti- tielle Euterentzündung.

Tuberkel- bacillen.

Keine Tuber- kelbacillen.

Tuberkel- bacillen

Milch gelb gallertartig, zahlreiche Eiterzellen u. Kokken ent- haltend.

Tuberkel- bacillen.

294

RABINOWITSCH u. KEMPNER,

No.

Alter

TuberkulinimpfuD^.

3. Juli 1898 erste Uuter- suchuDg.

8

10

11

12

13 u. 14

15

ca. 8 Jahre.

ca.

5 Jahre

alt.

5 bis 6 Jahre

5 bis 6 Jahre.

ca. 6 bis 7 Jahre.

25. VII.

Durchschnittliche Körpertemperatur vor der Tuberkulinimpfung 39,6

Dach

41,2

Differenz 1,6

25. VII. Durchschnittliche Körpertemperatur vor der Tuberkulinimpfung 38,9

nach

40,6

Differenz 1,7

1. VIII.

Durchschnittliche Körpertemperatur

vor der Tuberkulinimpfung 39,2

nach « _40,9

Differenz~l~7

1. VIII.

Durchschnittliche Körpertemperatur vor der Tuberkulinimpfung 39,4

nach

41,3

Differenz 1,9

1. VIII.

Durchschnittliche Körpertemperatur

vor der Tuberkulinimpfung 38,9

nach y, 41,7

Differen"z 2,8

7. VIII. Durchschnittliche Körpertemperatur vor der Tuberkulinimpfung 39,0 nach 41,2

Differenz~~2^2 Positive Reaktion auf Tuberkulin

16. XII.

Durchschnittliche Körpertemperatur vor der Tuberkulinimpfung 39,4

nach

42,0 Differenz 1,6

Häufiger Husten ; rechts Reibegeräusche, Unkskleine Dämpfung.

Rechts Rasseln.

Athembesch werden ; rauhes Athmen.

Keine Erscheinungen.

Häufiger Husten. Rasselge- räusche.

Scharfes Athmen. Husten.

Keine sichtbaren Spuren d. Tuberkulose.

Untersuchung den 3. I. 1899. Beschleun. Respirat, rauh. Athmen mit sparl. Rasseln, bes. üb. d. Hinter- lappen rechts. Leichte Tym- panitis: hochrag. DämpÄing üb. d. rechten änterlappen.

Beitrag zur Frage der Infektiosität der Milch tuberkulöser Kühe etc. 295

18. Oktober 1898 zweite Untersuchung

5. December 1898 dritte Untersuchung

SektioDsprotokoll

Milchunter- suchung.

Athembeschw., rauh. Athmen, 1. kl. Däm- pfung an d. Lungen- wnrzel; häufiger Hu- sten, spärl. Rassel- geräusche im rechten Hinterlappen.

Keine Erscheinungen der Tuberkulose,

Rauhes Haar. Oefte- rer Husten.

Erschwertes rauhes Athmen. Häufiger Husten , trockene Rasselgeräusche, be- sonders rechts oben. Bronchialathmen. In der Mitte rechts Dämpfung.

Rauh.Athmen,Athem- beschwerden,Husten, verstärktes Vesicu lärgeräusch.

Spärliches Rasseln, Husten; rauhes Ath- men.

Husten.

Glattes Haar, guter Nährzustand. Nichts Abnormes.

HochgradigeKachexie. Dyspnoe, Unvermö- gen aufzustehen. Keuchendes Athmen, reichliche trockene

Rasselgeräusche. Dämpfung oben bei- derseits.

Rauhes Haar. Fre- quentes rauhes Ath- men.

Dürftig. Nährzustand. Verstärktes Bläs- chengeräusch, selte- ner Husten, spärl. Rasselgeräusche.

Nährzustand besser; frequentes Athmen; seltener Husten, Rasseln. Euter- tuberkulose.

Gestorben 6. XII. 1898. Ausgebreitete alte u. frische tuberkulöse Veränderungen der Lungen. Tuberkulose am Darm, am Uterus, an Brust- und Bauchfell und in zahlreichenLymphdrüsen. Chronische interstitielleEnt- zündung und Tuberku- lose des Euters.

Getödtet 8. I. 1899. Um- fangreiche alte und frische tuberkulöse Zustände in d. Lungen. Käsige Verände- rungen in d. Leber u. zahlr. Lymphdrüsen. Beiderseitige katarrhalisch eitrige und partielle chronische inter- stitielle Euterentzündung.

Keine

Tuberkel-

bacillen.

Tuberkel- bacillen.

Tuberkel- bacillen.

Tuberkel- bacillen.

Tuberkel- bacillen.

Tuberkel - bacillen.

Keine Tuber- kel bacillen. Tuberkel- bacillen. Keine Tuber- kelbacillen.

296 RABINOWITSCH u. KEMPNER,

Was die übrigen fünf mehr oder minder erkrankten Kühe betrifft, in deren Milch wir keine Tuberkelbacillen fanden, so wollen wir hier nur bemerken, dass wir aus äusseren Gründen verhindert waren, wiederholte Impfungen mit der Milch dieser Thiere vorzunehmen. Dass solche Wiederholungen aber erforderlich sind, beweist uns die Milchuntersuchung von Kuh 9. Wir impften am 27. VIII. 1898 mit dieser Milch zwei Meerschweinchen in der gewöhnlichen Weise. Die aus demselben Milchmateriale vom 27. VIII. hergestellte gesal- zene und ungesalzene Butter^) wurde 4 Tage später an vier Meer- schweinchen verimpft, und es zeigte sich das interessante Resultat, dass die Milchuntersuchung ein negatives Ergebniss lieferte, während von beiden Butterproben je ein und zwei Meerschweinchen Tuberku- lose aufwiesen, Eine nochmalige Milchuntersuchung von Kuh 9 lieferte jedoch einen positiven Befund.

Hatte man bisher nur eine unsichere Vorstellung bezüglich der Infektionsfähigkeit der Milch solcher Kühe, die nur auf Tuberkulin reagirten, ohne sichtbare Erscheinungen der Tuberkulose zu zeigen, so halten wir uns trotz der geringen Zahl unserer Versuche zu der Annahme berechtigt, dass die Milch auf Tuberkulin reagiren- der Kühe in jedem Falle als tuberkuloseverdächtig be- zeichnet werden muss.

Wir ersehen daraus, dass in der uns interessirenden Frage dem diagnostischen Werthe des Tuberkulins eine grosse Bedeutung inne- wohnt, und müssen demnach neben der klinischen Untersuchung, so- wie der bakteriologischen Ueberwachung der Melkthiere, welche aller- dings schwer durchführbar sein dürfte, die Tuberkulinprobe als die wichtigste Massnahme zur Gewinnung einer tuberkel- bacillenfreien Milch empfehlen. Wir können nach unseren Unter- suchungen den Standpunkt Eber's^) nicht theilen, nach dessen An- sicht „der Schwerpunkt für die Begutachtung und weitere Behandlung ausschliesslich der Milchproduktion dienender Viehbestände nicht in in der Tuberkulinprobe (die keinerlei Rückschluss auf die Ausbreitung

1) Die Herstellung dieser und anderer Batterproben , welche wir für andere Versuchszwecke benöthigten, verdanken wir der grossen Liebenswürdigkeit des Herrn Direktors Dr. Wollny und Herrn Dr. Bai er vom Nahrungsmittel-Unter- suchungsamt der Landwirthschaftskammer für die Provinz Brandenburg zu Berlin.

2) a. a. 0. S. 72.

Beitrag zur Fnige der Infektiosität der Milch tuberkulöser Kühe etc. 297

des tuberkulösen Processes im Thierkörper gestattet), sondern in der klinischen Untersuchung und bakteriologischen Ueberwachung der Melk- thiere liegt ; die wichtigste Massnahme sei nicht die Trennung der rea- ^nrenden und nicht reagirenden Thiere, sondern die möglichste Aus- merzung der klinische Erscheinungen der Tuberkulose zeigenden Rinder aus dem Bestände".

Wir müssen, wie gesagt, nach unseren Ergebnissen der Tuber- kulinprobe eine weit grössere Bedeutung bezüglich der Frage der In- fektiosität der Milch beimessen, als der klinischen Diagnose.

Hoffen wir, dass private und staatliche Fürsorge sich der Tubcr- kulinimpfungen mehr annehmen werde wie bisher, um den der mensch- lichen Gesundheit durch Milch und Milchprodukte erwachsenden Ge- fahren entgegenzuarbeiten.

Archiv t wittüenttch. u. prakL Thierhcilk. Bd. 25. U. 5. ,^/n

IX.

Die Geschichte der preussischeu Pferdezucht und deren

Beziehungen zur Thierheilkunde.

Festrede

zum Geburtstage Seiner Majestät des Kaisers und Königs an der thi erärztlichen

Hochschule zu Berlin am 27. Januar 1899 gehalten

von Docent Dr. R. Eberlein.

Hochgeehrte Festversammlung!

Die Geschichte der preussischen Pferdezucht und deren Bezie- hungen zur Thierheilkunde, welche den Gegenstand unserer heutigen Festbetrachtung bilden sollen, sind mit der Pferdezucht Deutschlands eng verflochten. Zum genaueren Verständniss und zur richtigen Wür- digung der Entwickelung der preussischen Pferdezucht ist deshalb ein kurzer Rückblick auf die ersten Anfänge der deutschen Ge- schichte sowie auf die Zeit des deutschen Mittelalters er- forderlich.

Im Cultus, im Volksleben und im Kriegsdienst der alten Ger- manen spielte das Ross eine wichtige Rolle. Die Haltung der ge- weihten und in den Tempelhainen gepflegten weissen Rosse mit wallenden Mähnen und langen Schweifen deutet zweifelsohne auf eine bestimmte Pferderasse und eine rein erhaltene Zucht hin. Trotzdem waren die germanischen Pferde nach den Angaben der Schriftsteller des Alterthums keine hervorragenden oder schönen Thiere. H^rodot hebt von denselben nur die lange Mähne hervor und Plinius erzählt, dass sie theilweise wild lebten. Caesar beschreibt die germanischen Pferde als krumm und hässlich. Er fand sie jedoch arbeitstüchtig und leistungsfähig, sodass er später seine deutsche Leibgarde damit beritten machte. Die geringste Meinung von den altdeutschen Pferden

Die Geschichte der preussischen Pferdezucht etc. 299

äussert Tacitus, indem er sagt: „Equi non forma, non velocitate conspicui . . . ."

Unter den geschichtlich zuerst erwähnten Schlägen ragten be- sonders die friesischen Pferde durch Ausdauer und Kraft, die bur- gundischen durch Schönheit und Schnelligkeit hervor. Namentlich rühmte man auch die thüringischen Rosse. Vegetius empfahl den Römern die thüringisclien Silberschimmel wegen ihrer Tüchtigkeit als Zuchtmaterial zur Aufbesserung der Kriegspferdezucht.

Ohne Frage war die Pferdezucht auch eine nicht unergiebige Quelle des Wohlstandes unserer Vorfahren. Durch den Umstand, dass die Stutenmilch getrunken und zur Pferdebuttor verarbeitet, dass ferner das Pferdefleisch allgemein gegessen wurde, erwuchsen dem Pferdezüchter viele wirthschaftliche Vortheile. Sodann war auch die Ausfuhr von Pferden aus Deutschland nicht unbedeutend. Schon früh bestand ein ausgedehnter Pferdehandel mit den römischen Pro- vinzen und später namentlich mit England.

Durch ihre steten Kriege gegen die Römer und unter sich haben die Germanen nothgedrungen der Pferdezucht fortgesetzt ihre Auf- merksamkeit zuwenden müssen. Sie haben jedoch niemals das Ideal eines schönen Pferdes in unserem Sinne auch nur annähernd erreicht. Das rauhe Klima, die mangelhafte Pflege der Thiere und die vornehm- lich auf die Gebrauchstüchtigkeit gerichtete Zucht konnten nun einmal trotz der ausgedehnten und mit nahrhaftem Futter bewachsenen Weiden keine graziösen Pferde hervorbringen.

In den folgenden Jahrhunderten entwickelte sich die Pferdezucht in Deutschland ausser bei den Sachsen und Thüringern nur langsam. Erst Karl der Grosse erliess im Jahre 812 eine eingehende Verord- nung für die Vieh- und Pferdezucht. Durch dieses Kapitular erhielt damals alles Zucht- und Zugvieh den Frieden unter dem Königs- bann 0. Femer wurde die Ausfuhr von Hengsten verboten. Mit gründlicher Sachkenntniss und grossem Geschick leitete dieser Kaiser. die Verwaltung seiner Güter, der Königshöfe, selbst. Diese waren die Pflegestätten der deutschen Pferdezucht. Die Urkunden hier- über bilden die ältesten ßestandnachweisungen deutscher Gestüte.

Heinrich I., dem Begründer des feudalen Reiterthums, blieb es vorbehalten, die deutsche Pferdezucht auf eine breitere Grundlage

1) . . . et jumenta pacem habeant similiter per bannum regis." (Löffler.)

20*

300 EBERLKIN,

zu stellen. Als dieser Kaiser im Jahre 924 von den Magyaren ge- schlagen war und sich einen neunjährigen Frieden erkaufen musste? hatte er sehr wohl erkannt, dass die Hauptstärke seines Heeres eine geübte, jederzeit schlagfertige Reiterei bilden rausste. Er erliess des- halb besondere Kriegsartikel, erbaute Burgen und vermehrte das Dienst- gefolge. Die reichen Lehnsmänner durften zu Pferde dienen und wurden Ritter. Heinrich der Finkler lehrte die deutschen Edel- leute das AVafFengefecht zu Pferde und führte in Friedenszeiten Ritter- spiele (Tourniere) ein. Hieraus entwickelte sich das deutsche Ritter- thum, das Kaiser und Könige zu seinen Mitgliedern zählte und die glänzendste Erscheinung des Mittelalters bildet. Den Rittern erwuchs die Nothwendigkeit, gute Pferde zu halten, welche Gewandtheit, Starke und Ausdauer in sich vereinigten. Nur Thiere von gewaltiger Kraft und Stärke waren im Stande, die Ritter mit der vollständigen Rüstung wie den eigenen Panzer zu tragen und damit schnelle Bewegungen auszuführen.

Neben diesen mächtigen Kriegsrossen gab es auch noch leichtere Schläge (Zelter), welche als Daraenpferde dienten. Die Zahl derselben war jedoch gering.

Gemäss dem im Mittelalter gültigen Spruch: „Omnis nobilitas ab equo" setzte jeder Ritter seine Ehre darin, einen möglichst grossen Marstall voll schöner Rosse zu haben. Aus diesem Grunde hatte derselbe neben seiner Burg eine Stuterei, in welcher er seine Pferde selbst zog. Die zu den Zuchten nöthigen Beschäler erwarben die Ritter unter einander, weil nur sie im Besitz genügend kräftiger Hengste waren.

Eine durch staatliche Verordnungen geregelte Pferdezucht war natürlich in diesem Zeitabschnitte nicht vorhanden. Jeder Ritter züchtete nach eigenem Grundsatz und Bedürfniss. Desgleichen exi- stirte noch keine Landespferdezucht in unserem heutigen Sinne. Der Bauer lebte, wie Schwarznecker angiebt, nur von den Ueber- ständen der höfischen Ställe und benutzte, was er bekommen konnte.

Die Kreuz zu ge wirkten auf den Pferdebestand Deutschlands nachtheilig ein. Zwar lernten die deutschen Kreuzfahrer die orienta- lischen Pferde und deren Zucht kennen. Es waren diese Thiere aber wegen ihres leichten Körperbaues für die Zucht des Ritterpferdes nicht brauchbar. Dagegen gewann die Gestütspferdezucht der Ritter durch die Einfülirunfr italienischer und spanischer Hengste. Als die deutschen Kaiser die Ritter zu den Kämpfen nach Italien und

Die Geschichte der preussischen Pferdezucht etc. 301

Spanien führten, brachte man aus diesen Ländern, in welchen die Pferdezucht damals in sehr hoher Blüthe stand, Hengste nach Deutscli- land und verwandte dieselben zur Zucht.

Als der Stern des Ritterthums sank und die Erfindung des Schiesspulvers die Kriegsführung veränderte, machte sich überall das Verlangen nach weniger schweren Pferden geltend. Die schweren Thiere wurden in den Dienst der Kutsche, welche ungefähr um die Mitte des XV. Jahrhunderts in Gebrauch kam, und des Lastwagens gestellt. Zur Veredelung und Verfeinerung des Reitpferdes wurden zunächst spanische und später englische Hengste benutzt.

In die Blüthezeit des deutschen Ritterthums fallen auch die An- fänge der preussischen Pferdezucht. Der aus dem Ritterthum hervorgegangene deutsche Orden fand im Jahre 1230 in Preussen nur einen kleinen, unansehnlichen Schlag von Pferden vor. Er war hierdurch zur Zucht eines starken, der Ausrüstung von Reiter und Ross entsprechenden Pferdes gencHhigt. Zu diesem Zweck führte er schwere Schläge aus Thüringen, Holland und Dänemark ein und ver- wendete auch schon orientalisches Blut zur Zucht. Vor allen Din- gen ist hervorzuheben, dass der Orden in Preussen und Litthauen zahlreiche Gestüte anlegte^). Der Pferdebestand des Ordens war entsprechend dem Bedarfe sehr gross. Es ist des- halb erklärlich, dass jede Gelegenheit zur Vervollständigung und Verbesserung der Zucht ergriffen wurde. Nach den uns überkom- menen Registern belief sich die Zahl der Pferde der Konventsställe allein schon auf 2000 Stück. Dieser Zahl sind noch die Pferde der gleichfalls reichlich besetzten Ställe der Komtureien und der bei den Ordenshäusern gelegenen Vorwerke hinzuzurechnen. Mit dem XVI. Jahr- hundert schränkte der Orden die Zucht des schweren Pferdes ein und

1) Die wichtigsten Gestüte des Ordens, welche bereits in den Urkunden aus der zweiten Hälfte des XIV. (zuerst 1322) und in denen des XV. Jahrhunderts Erwähnung finden, waren nach Jahns folgende: Im Samlande: Lochstedt, Insterburg und Tapiau; im Könij;5sberger Gebiet: lleiligenfelde (später Grünhof), Capore und Galgarben; in der Komturei Ragnit: Labiau; in der zu Brandenburg: Kaye und Koppelbaudo; in der zu Balga: Pollen, Biester und Pr. Eilau; in der zu Elbing: Drausenhof, Neuhof und Wes- kenhof; in der zu Christburg: Morteck; im Culmerlande: Kolling, Sauerteig, Poswisdorf und Semen; zum Haupthaus zu Marienburg: Löske, Lesewitz, Mo n tau u. s. w.

302 EBERLEIN,

liess sie später ganz eingelicn. Dafür wurde ein leichter zäher Pferde- schlag gezogen.

Im Jahre 1618 fiel Preussen durch Erbfolge an Brandenburg. Der in diesem Jahre ausgebrochene 30-jährige Krieg vernichtete die brandenburg-preussisehe Pferdezucht fast vollständig. Von diesen Schäden hat sich allerdings Brandenburg verhältnissmässig schnell er- holt. Dasselbe hat allezeit grosse Anstrengungen zur Hebung seiner Gestüte gemacht.

Unter Friedrich Wilhelm, dem grossen Kurfürsten, be- standen in Brandenburg bereits folgende Gestüte: In der Mark: Küstrin, Fürstenwalde, Wollup, Driesen und Marienwalde; im Hcrzogthum Preussen noch aus den Tagen des deutschen Ordens her: Holland, Balga, Brandenburg, Königsberg, Grünhof, Tapiau, Ragnit und Georgenburg; in Pommern: Rügenwalde, Treptow, Schmolsin und Rosenhag. Diese Gestüte wurden vor- nehmlich zur Remontirung der kurfürstlichen Ställe unterhalten. Im Jahre 1677 wurden zum ersten Male 46 Bauernstuten von den kurprinzlichen Beschälern in Treptow gedeckt.

Unter dem Kurfürsten Friedrich 111., dem nachmaligen Könis: Friedrich I., ist nichts Erhebliches für die Pferdezucht geschehen. Dieser Regent unterhielt zwar einen Marstall von 1000 Pferden, ent- nahm aber zu dessen Vervollständigung das beste Material aus den Gestüten und entzog dasselbe der Zucht. Trotzdem waren die Erfolge der Stutereien befriedigend. In den Jahren 1690 1708 erhob sich der Bestand der Gestüte von 1724 auf 2628 Pferde. Ausserdem sind in dieser Zeit 78000 Thaler für verkaufte Pferde vereinnahmt worden.

König Friedrich Wilhelm I. reducirte aus Sparsamkeitsrück- sichten den Etat der Marställe auf auf 300 400 Pferde. In seine Regierungszeit fällt eine für die preussische Pferdezucht sehr wichtige Schöpfung, die Errichtung von Trakehnen. Im Jahre 1732 wurde unter Aufhebung der in Ostpreussen zerstreuten, kleinen Gestüte das Königliche Stutamt Trakehnen gegründet. Dasselbe sollte zunächst allerdings nur die R^monten für den Marstall liefern und im Uebrigen möglichst viel Gewinn abwerfen.

Auch Friedrich der Grosse hat wenig für die Pferdezucht ge- than. Er beschränkte sich darauf, mehrere Verordnungen zur Hebung der bäuerlichen Zucht zu erlassen. Ferner gründete er im Netzbruch ein kleines ßauerngestüt. Die haaren Einnahmen der Gestute,

Die Geschichte der preussischen Pferdezucht etc. 303

welche der königlichen Schatulle zuflössen, betrugen in dieser Zeit jährlich 12—18000 Thaler;

Erst unter Friedrich Wilhelm IL, welcher in dem Grafen von Lindenau einen hervorragend befähigten Hippologen gefunden hatte, begann die Blüthezeit der preussichen Pferdezucht. Das Jahr 1787 ist nicht nur das Jahr des Entstehens der preussischen Land- gestüte, sondern auch dasjenige einer grossen, durchgreifenden Refor- mation auf dem Gebiete der Pferdezucht überhaupt. Die Reformen begannen in diesem Jahre mit einer gründlichen Reorganisation des Trakehner Gestüts. In demselben Jahre wurde das frühere Maulthiergestüt in Neustadt a. d. Dosse zu einem Zuchtgestüt, dem Friedrich-Wilhelm-Gestüt, umgewandelt. Dasselbe erhielt die Aufgabe, edle Reitpferde zu züchten, und wurde deshalb mit dem besten arabischen und englischen Blut besetzt. Es hätte zweifellos Hervor- ragendes geleistet, wenn nicht die napoleonischen Kriege ausgebrochen wären.

Durch das Landgestütsreglement vom Jahre 1787 wurde der eigentliche Ursprung der preussischen Landespferdezucht gelegt. In dieser Verordnung heisst es eingangs*): „Nachdem wir aus landes väterlicher Huld und Gnade resolvieret, die bisher in unserem Lande völlig vernachlässigte Pferdezucht zur möglichsten Voll- kommenheit zu bringen . . ., so haben wir beschlossen, auf eigene Kosten eine Landbeschälung anzulegen, wozu jederzeit im Frühjahr eine starke Anzahl Hengste in die Aemter veriheilt werden sollen." So wurden in den Jahren 1788 und 1789 die litthauischen Landge- stüte zu Insterburg, Rastenburg (ursprünglich in Trakehnen), GudwaUen (ursprünglich in Ragnit und Oletzko), das westpreussische in Marienwerder und das brandenburgische Lindenau bei Neu- stadt a. d. Dosse errichtet. Die fürsorglichen Bestrebungen Frie- drich Wilhelms IL können nicht dankbar genug anerkannt werden. Durch seine Neuerungen wurde der Grundstein zur Blüthe der Pferdezucht Preussens und besonders der östlichen Provinzen desselben gelegt.

Die Kriege in den Jahren 1806 1815 vernichteten den grössten Theil des werthvoUen Zuchtbestandes Preussens. Was an brauchbaren Thieren im Lande war, wurde von den feindlichen Armeen mit Be- schlag belegt. Durch die zweimalige Ueberführung nach Russland

1) Nach Jahns.

304 EBERLEIN,

1806 und nach Schlesien 1812 wurde ein Theil des Materials der Haupt- gestüte gerettet. Der weitaus grösste Theil jedoch kam auf den Mär- schen um.

Auch nach diesen verheerenden Kriegsjahren hat sich die preussi- sche Pferdezucht trotz der damaligen Armuth des Landes verhältniss- mässig bald erholt. Wir verdanken dies dem Interesse König Frie- drich Wilhelms 111., welcher an der Wiedereinrichtung und Vervoll- ständigung der Haupt- und Landgestüte festhielt. In dieser Zeit waren es besonders v. Burgsdorff in Trakehnen und Strubberg im Frie- drich-W'ilhelm-Gestüt, welche sich als Reorganisatoren und Förderer der preussischen Pferdezucht hervorthaten.

Günstig auf die Entwickelung der Pferdezucht wirkte auch die Aufhebung der Leibeigenschaft und die dadurch erfolgte Schaf- fung eines freien Bauernstandes.

Im Jahre 1815 kam mit der Abtretung des llerzogthums Sachsen das Hauptgestüt Graditz an Preussen. Dasselbe bestand aus den Gestütshöfen Graditz (Hauptgestüt), Repitz (Landgestüt) und Doeh- len mit Neu-Bleesern (Fohlenhöfe). Die gleichfalls übernommenen Gestütshöfe zu Wendelstein in Thüringen, Vessra in der Graf- schaft Henueberg und iMerseburg wurden aufgelöst. Neu errichtet wurden an Landgestüten: das schlcsische in Leubus 1818, das west- fälische in Warendorf 1826, das posenschc in Zirke 1829 und das rheinische in Wickrath 1831).

Einen Wendepunkt in der Geschichte der preussischen Gestüte bedeutet das Jahr 1848. Bis zu dieser Zeit lag die Oberleitung der Gestüts- und Landospferdezucht- Angelegenheiten dem königlichen Ober- stallmeister ob. Nur besonders wichtige Verordnungen bedurften der Bestätigung des Königs durch Kabinetsordre. Als Friedrich Wil- helm IV. das „Ministerium für landwirthschaftliche Ange- legenheiten" errichtet hatte, wurden demselben die Gestütsverwal- tung und die Förderung der Landespferdezucht überwiesen. Dass durch diesen Schritt eine freiere Entwickelung der Gestüte gesichert war, hat die Folgezeit klar erwiesen.

Die für Preussen so rühm- und segensreiche Regierung Kaiser Wilhelms des Grossen hat auch auf dem Gebiete der Pferdezucht und besonders der Landespferdezucht hervorragende Erfolge zu ver- zeichnen. Zunächst wurde 1866 das gesammte Vollblutzucht- material der drei preussischen Ilauptgestüte in Graditz vereinigt. Die dort vorhandene Halbblutzucht wurde nach Repitz verlegt. Im

Die Geschichte der preussischen Pferdezucht etc. 305

Jahre 1875 g^ing das ehemals kurfürstliche Leibgestüt Bpber- beck in den Besitz des preussischen Fiskus über. Dasselbe wurde im folgenden Jahre nach Auflösung des Friedrich-Wilhelm-Gestüts als Ilauptgestüt eingerichtet und zur Zucht edlen Halbblutes bestimmt.

Von grosser Bedeutung für die preussische Landespferdezucht war die Uebernahmc des bereits 1735 von König Georg IL gegrün- deten Landgestüts Celle (1866). Dasselbe ist gegenwärtig aner- kanntermassen unser bestorganisirtes Landgestüt.

Neu gegründet \vurden femer in dieser Zeit folgende Landge- stüte: Das hessische in Dillen bürg 1870 (vorher in Kassel), das schleswig-holsteinsche in Traventhal 1874, das pommersche in Labes 1876, das oberschlesische in Kosel 1877 und das zweite posensche in Gnesen 1885.

Wie Kaiser Wilhelm IL, dem Vorbilde seiner grossen Ahnen folgend, unablässig auf das Wohl des Vaterlandes bedacht ist, so lässt er seine landesväterliche Fürsorge auch der preussischen Pferde- zucht zu Theil werden. Ihm verdanken wir die W^iedereinrichtung des dereinst so bedeutungsvollen Friedrich-Wilhelm-Gestüts als Zuchtgestüt (1895). Ferner wurden unter seiner Regierung schon das ostpreussische Landgestüt in Brauns berg 1889, das sächsische in Kreuz bei Halle a. S. 1891 (ehedem in Merseburg, dann in Repitz und Neustadt) und das zweite westpreussische in Pr. Stargard 1897 errichtet.

Mit dieser kurzen geschichtlichen Skizze sollte gezeigt werden, wie die Pferdezucht Preussens trotz der ihr entgegengetretenen Hinder- nisse fortschreitend bis zur heutigen Blüthe gediehen ist, welche eine weitere gedeihliche Entwickelung sicherstellt.

Friedrich Wilhelm IL, der zielbewusste und weitsehende König, hatte sehr wohl erkannt, dass eine rationelle Pferdezucht nur mit einem gesunden und kräftigen Zuchtmaterial möglich ist, und dass der vorhandene werthvolle Bestand mit Sorgfalt erhalten werden muss. „Weil der Schaden, der aus dem Mangel an guten Ross- und Vieh- ärzten entstanden, für das Land und die Kavallerie von den alier- traurigsten Folgen war", wie es in der botreffenden Kabinetsordre heisst, so beauftragte der König im Jahre 1787 den Grafen Lin- denau mit der Gründung einer Thierarzneischule in Berlin. Am 1. Juni 1790 wurde dieselbe eröffnet und dem Oberstallmeister

306 EBKRLEIN,

unterstellt. Aus dieser Vereinigung der Leitung des königlichen Ober- raarstallamtes, der Gestütsangelegenheit^n und der Thierarzneischule in der Hand des Oberstallmeisters sind mancherlei Beziehungen zum gegenseitigen Vortheil entsprungen.

Die neugegründeto Thierarzneischule war ausdrücklich dazu be- stimmt, neben den Rossärzten für die Kavallerie tüchtige Ross- ärzte und Beamte für die Gestüte und Marställe vorzubilden. Die hierzu ausgewählten Eleven Wessen: Königliche Scholaren. Sie wohnten anfänglich in der Thierarzneischule und erhielten jährlich 200 Thaler Zuschuss. Im ersten üntorrichtskursus befanden sich sechs königliche Eleven. Dieselben blieben so lange auf der Thier- arzneischule, bis sie eine Stolle in den Gestüten oder Marställen fanden. Sie wurden auch im Hufbeschla^c unterrichtet und raussten beim Futtern wie beim Putzen der kranken Thicrc zugegen sein, üeberhaupt genossen sie denselben Unterricht, wie die von den Regi- mentern geschickten Eleven. Prüfungen legten die königlichen Scho- laren jedoch nicht ab.

Für die Ausbildung seiner Eleven zahlte das Obermarstallamt jährlich 1360 Thaler. Es hatte dafür den Anspruch auf sechs Frei- stellen. Durch das Regulativ vom 24. Juni 1836 wurde diese Summe auf 250 Thaler pro Jahr herabgesetzt. Dafür verzichtete das Ober- marstallamt auf die Freistellen und verpflichtete sich, für seine Eleven das vorschriftsmässigc Honorar zu zahlen.

Aus den königlichen Eleven sind eine Anzahl bedeutender Gestütsbeamten hervorgegangen. Insbesondere verdient Wilhelm von ßurgsdorff, späterer Landstallmeister von Trakchnen genannt zu werden, dessen hervorragende Verdienste um die ostpreussische Pferdezucht ungetheilte Anerkennung gefunden haben. Ferner sind Stall- meister von Seebach und Landstallraeister Strubberg, die ver- dienten Leiter des Friedrich- Wilhelm-Gestüts, hervorzuheben. Die In- stitution der königlichen Scholaren besteht heute nicht mehr. Dafür besuchen diejenigen Officiere, welche sich der Gestütslaufbahn widmen wollen, vor ihrem Eintritt in dieselbe ein Semester lang unsere Hoch- schule.

Auch Thierärzte, welche sich Verdienste um die Pferdezucht erworben haben, sind mehrfach aus der Berliner Schule hervorgegangen. Es mögen nur angeführt werden: Rohlwes, welcher zu Anfang dieses Jahrhunderts Gestütsinspektor am Friedrich-Wilhelm-Gestüt war, so- wie sein Nachfolger Gestütsinspektor Ammon. Aus der hiesigen

Die Geschichte der pveussischen Pferdezucht etc. 307

Schule stammen ferner Wettich und Schwarznecker. Wettich war Gestütsinspektor am Friedricli-Wilhelm-Gestüt, wurde später Di- rigent dieses Gestüts und Landstallmeister. Von 1861 1866 beklei- dete er das Amt des Dezernenten für da.s Gestütswesen im Ministe- rium für landwirthschaftliche Angelegenheiten. Schwarznecker, der Verfasser des bekannten Handbuches der Pferdezucht, hat längere Zeit als Direktor die Landgestüte Wickrath und Marienwerder geleitet. Er geniesst den Ruf, ein hervorragender Hippologe gewesen zu sein.

Von Bedeutung war auch der Einfluss der Gestütsverwaltung auf den Studienplan der damaligen Thierarzneischule. Die ersten ünterrichtspläne derselben sind vom Grafen von Lindenau selbst aufgestellt worden. Auf diesen Umstand ist es wohl auch zu- rückzuführen, dass die Vorträge „über die äussere Kenntniss der Pferde oder die Schönheits- und Gesundheitslehre, über Hufbeschlag und über Gestütkunde** in den alten Lehrplänen stets an erster Stelle angeführt sind. Sie befanden sich damals in der Hand des ersten Lehrers, d. h. des Direktors. Auch in der Folgezeit wurde diesen Fächern an unserer Lehranstalt stets eine grosse Beachtung geschenkt. Männer wie Naumann, Reckleben, Spinola und Hertwig hatten der Reihe nach dieses Lehramt übernommen.

Damit kommen wir za der Frage nach der zweckmässig- sten Ausbildung des Pferdezüchters. Diese Ausbildung muss theoretisch und praktisch sein.'

Die Hippologie beruht wie alle angewandten Wissenschaften auf gewissen Grundwissenschaften. Es sind dies die Anatomie, Physio- logie, Hygiene, einschliesslich der Fütterungslehre. Ohne eine gründ- liche Kenntniss dieser Disciplinen ist eine rationelle Pferdezucht nicht denkbar. Femer sind theoretische Kenntnisse in der Lehre von dem Exterieur des Pferdes und der Beurtheilung desselben zu verschie- denen Gebrauchszwecken unerlässlich.

Durch diese theoretischen, wissenschaftlichen Kenntnisse allein wird man allerdings noch nicht zum Hippologon. Vielmehr kommt als weitere Forderung eine spccielle praktische Begabung für die Pferdezucht und eine möglichst vielseitige, praktische Beschäftigung mit Pferden hinzu. Die praktische Thätigkeit hat sich vornehmlich auf die Wartung und Pflege der Beschäler, der Stuten und der Fohlen, .sowie auf die Dressur der jungen Pferde zum Reit- und Fahrdienst

308 EBERLEIN,

zu erstrecken. Von besonderem Vortheil ist es auch, wenn der Betreffende ein guter Reiter ist und Fertigkeiten im Fahren be- sitzt.

Eine Lehranstalt, welche dem angehenden Pferdezüchter eine vollständige, sowohl theoretische als praktische Ausbildung gewähren könnte, giebt es in Preussen nicht, auch nicht in anderen Ländeni. Die Schwierigkeit liegt in der praktischen Ausbildung. Erfah- rungen in der Pferdezüchtung lassen sich nur in Gestüten und auch hier nur durch lange und fortgesetzte Beobachtung gewinnen. Es wird deshalb keine Hochschule auch in Zukunft im Stande sein, diese praktische Ausbildung zu gewähren.

Etwas Anderes ist es jedoch mit der theoretischen Ausbil- dung dos Pferdezüchters. Die Kcnntniss der Grundwissenschaften^ sowie der Lehre vom Exterieur und der Beurtheilung des Pferdes kann der zukünftige Hippologe sich nur nur auf den thierärztlichen Lehranstalten aneignen. Aus diesem Grunde besitzt, was die theoretische Ausbildung anbelangt, der Thierarzt in erster Linie die Befähigung zur Leitung und Ausübung der Pferde- zucht.

Die in der neueren Zeit immer noch steigende Bedeutung der Pferdezucht für die I^andwirthschaft und die Armee 4egt die Frage nahe, ob auf den thierärztlichen Lehranstalten der Pferde- zucht zur Zeit eine genügende Pflege zu Theil wird. Diese Frage kann speciell für unsere Hochschule nicht bedingungslos bejaht werden.

Nach dem Vorbilde anderer deutscher thierärztlicher Hochschulen ist zunächst auch für unsere Anstalt die Errichtung einer eigenen Professur für Pferdezucht, bezw. Thierzucht ein dringendes Bedürfniss. Im Nebenamte kann dieses Fach nicht die gebührende Berücksichtigung erfahren. Ferner ist dem Docenten für Pferdezucht eine nebenamtliche, praktische Beschäftigung zu ermöglichen, damit derselbe mit der Praxis stets in Fühlung bleibt. In der Pferde- kunde als Erfahrungswissenschaft ist die Vereinigung von Theorie und Praxis unumgänglich nöthig. Ueber viele Fragen können nur prak- tische Versuche entscheiden, welche in dem Laboratorium und den Versuchsställen nicht durchführbar sind. Um dem Docenten der Thier- zucht eine praktische Mitwirkung zu ermöglichen, hat man in Sachsen und in AVürttemberg demselben das Amt und die Funktionen eines Landeszuchtdirektor übertragen. Wenn auch in Preussen die Schaffung

Die Gescliiclite der preussischen Pferdezucht etc. 309

einer analogen Stelle sich wegen der Grösse des Landes von selbst verbietet, so würde dem Docenten für Thierzucht an der Berliner Hochschule doch vielleicht eine praktische Mitwirkung in der Provinz Brandenburg oder wenigstens in einigen in der Nachbarschaft Berlins gelegenen Kreisen ermöglicht werden können.

Ferner erscheint es wünschenswerth und für den Thierarzt von besonderem Vortheile, dass sowohl in der Approbationsprüfung, als auch im Examen behufs Erlangung des Pähigkeitszeug- nissos als beamteter Thierarzt in Preussen die Pferdezucht im Rahmen der Thierzucht obligatorischer Prüfungsgegen- stand wird. Zur Zeit findet die Pferdezucht in der Approbations- prüfung eine nur sehr untergeordnete und im kreisthierärztlichen Exa- men überhaupt keine Berücksichtigung. In dem Approbationsexamen ist von dem Kandidaten die Kenntniss der allgemeinen Pferdezucht, des Exterieurs, der Rassenkunde, der Gestütskunde, sowie das Noth- wendigste über Haltungs- und Aufzuchtsverhältnisse zu verlangen. In der zweiten Prüfung ist ein vollständigeres AVissen über diese Ab- schnitte zu fordern. Ausserdem sind Kenntnisse über die Zweck- mässigkeit der Züchtung der verschiedenen Rassen unter Berück- sichtigung der Boden-, Wirthschafts- und Absatzverhältnisse voraus- zusetzen.

Der Einwand, dass ja auch die nichtthierärztlichen Leiter der Ge- stüte in der Pferdekunde kein Examen abzulegen haben, ist nicht stichhaltig. Im Gegentheil würde auch für diese die Forderung einer Prüfung zeitgemäss sein.

Dagegen bedarf der Unterricht in der Pferdekunde an un- serer Hochschule keiner Aenderung. Derselbe dürfte seiner Bestim- mung genügen, Thierärzte heranzubilden, welche schon beim Verlassen der Hochschule befähigt sind, den Behörden und den Besitzern als sachverständige Rathgeber in der Pferdezucht zur Seite zu stehen. Neben der Vorlesung werden dem Studenten am lebenden Pferde die Grundsätze des Exterieurs und der Beurtheilungslehre demonstrirt. In gleicher Weise werden ihm das Charakteristische sowie die Unter- scheidungsmerkmale der einzelnen Rassen und Schläge erklärt und die Methoden der Gebrauchsprüfung der Pferde unter dem Reiter wie im Geschirr praktisch vorgeführt. Endlich dienen Besuche der Gestüte, Marställe, Ausstellungen und Rennbahnen zur Erläuterung der Vorträge.

310 EBERLEIN,

Ilochanschnliche Versammlung! Die Geschichte, die beste Lehrmeisterin aller Zeiten, zeigt, dass Preussen die heutige hohe Be- deutung seiner Pferdezucht nur der opferwilligen Fürsorge seiner Kö- nige verdankt. Seit Friedrich Wilhelm IL, dem Reorganisator der Gestüte, dem Schöpfer der Landespferdezucht und Begründer der Ber- liner thierärztlichen Hochschule zieht sich durch die Regententhätig- keit unserer glorreichen Fürsten aus dem Geschlechte der Hohenzollem wie ein rother Faden das Streben, durch weise, gesetzgeberische Mass- nahmen und thatkräftiges Eingreifen die Pferdezucht zu heben.

Pferdezucht kann nur im Frieden gedeihen. Wiederholt wurde dieselbe durch die rauhen Stürme der Kriege ernstlich bedroht. Sie wäre vielleicht vollständig vernichtet worden, wenn nicht die selbst- lose Hingebung und die nie ruhende Thätigkeit unserer Hohenzollem ihr immer wieder neue Lebenskraft zugeführt hätten.

Eingedenk der Worte Seines hochseeligen Grossvaters, unseres unvergesslichen Kaisers Wilhelms 1.: „Allezeit Mehrer des Reiches zu sein, nicht an kriegerischen Eroberungen, sondern an Gütern und Gaben des Friedens auf dem Gebiete nationaler Wohlfahrt, Freiheit und Gesittung" sehen wir unseren geliebten Kaiser in nimmer rastender Energie den schweren Pflichten Seines Herrscherberufes ob- liegen. Seiner Weisheit und Kraft, Seinem rastlosen Schaffen und Sorgen für die Wohlfahrt des Vaterlandes verdanken wir es, dass auch im verflossenen Jahre der Friede nach aussen und im Innern nicht gestört wurde.

Dankbar bewegten Herzens erflehen wir heute mit allen Deutschen den Segen des Himmels für das Friedenswerk unseres geliebten Herr- schers. Freudig mischen wir in den hellen Jubel, der heute alle Gaue Deutschlands durchbraust, unseren Ruf:

Seine Majestät, unser allergnädigster Kaiser und König

Wilhelm IL Er lebe hoch, hoch und immerdar hoch!

Literatur.

L Marx Fugger, Wie undWo man ein Gestüt von guten, edlen]Kriegsrossen aufrichten soll. 1578.

:2. Ammon, Hamlbuch der gesammlen Gestütskunde und Pferdezucht.

Königsborg 1833.

3. Lüffler, Das Pferd, Zucht, Pflege, Veredlung und Geschichte, t Auf- lage. Berlin 18H8,

Die Geschichte der preussischen Pferdezucht etc. 311

4. V. Schwartz, Das Königl. preussisohe Hauptgestüt Graditz. 1879.

5. Jaehns, Ross und Reiter im Leben and Sprache, Glauben und Geschichte der Deutschen. Leipzig 1872.

6. V. Schwartz u. Kr oc leer, Deutsches Gestütbuch, Geschichte und Be- schreibung deutscher Gestüte. Berlin 1873. Bd. I u. IL

7. Frentzel, Ueber die Landespferdezucht im Regierungsbezirke Gumbin- nen. Berlin 1875.

8. Johne, Geschichte. der sächsischen Pferdezucht. Leipzig 1888.

9. Schütz, Die Thierärztliche Hochschule zu Berlin, Festschrift. Berlin 1890.

10. Stöckel, Die Königl. Preussische Gestütsverwaltung und die preussische Landespferdezucht. Berlin 1890.

11. Born u. Möller, Handbuch der Pferdekunde. Berlin 1890.

12. Pusch, Das Gestütswesen Deutschlands. Berlin 1891.

13. Schmaltz, lieber die Mitwirkung der Thierärzte in züchterischen Fra- gen. Bcrl. Thierärztl. Wochenschrift. 1892. S. 37 und 159.

14. Bericht über die VII. Plcnarversammlung des deutschen Veterinärraths zu Berlin. 1893.

15. Schwarznecker, Pferdezucht, Rassen, Züchtung und Haltung des Pferdes. Berlin 1894.

16. Lindemann, Kritik der neueren hippologischen Literatur Deutschlands. Hannover 1895.

17. Bericht der VI. Plcnarversammlung der Gentralvertretung der Thier- ärztlichen Vereine Preussens. Berlin 1898.

18. Dünkelberg, Die Zuchtwahl des Pferdes. Braunschweig 1898.

X.

Ueber die Zwan^impfuiig zum Schutze gegen die Luiigeu-

seuche.

Gutachten der Technischen Deputation fOr das Veterinärwesen^].

Eure Excellenz haben der unterzeichneten technischen Deputation mittelst Verfügung vom 2. Januar d. Js. L G. 9429 die Ab- schrift eines Berichtes des Departeraentsthierarztes L. zu M., sowie die Abschriften der von dem Regierungspräsidenten zu M. zur Ein- führung der Lungenseuche-Zwangsimpfung in der Pro\'inz S. mit ministerieller Genehmigung erlassenen Anweisungen, sowie mittelst Verfügung vom 15. Januar d. Js. I. G. 310 einen Bericht der Landwirthschaftskammer zu II. über die Lungenseuche -Impfungen, ferner mittelst Verfügung vom 8. Februar d. Js. I. G. 741 die Abschrift eines Berichtes des Regierungspräsidenten zu M. über den Ausbruch der Lungenseuche unter dem Rindvieh des Gutsbesitzern 0. zu S., Kreis W., und mittelst Verfügung vom 11. Februar d.Js. I. G. 999 den Bericht des Regierungspräsidenten zu M. über den Ausbruch der Lungenseuchc in 3 bereits vorgeimpften Be- ständen zu S., Kreis W., mit dem Auftrage zugehen lassen: sich über die Ursachen der in Folge der Lungenseuche-Impfung eingetre- tenen starken Verluste von Rindern gutachtlich zu äussern und gleich- zeitig Vorschläge über Massnahmen zu machen, welche die aufgetre- tenen nachtheiligen Folgen der Schutzimpfung zu verhindern im Stande sind.

1) Wir drucken das Gutachen mit Genehmigung des Herrn Vorsitzenden der Technischen Deputation ab. Die Redaktion.

lieber die Zwangsimpfung zum Schutze gegen Hie Lungenseucho. 313

Die ersten Impfungen zum Schutze gegen die Lungenseuche hat Willems, welcher als praktischer Arzt in Hasselt (Belgien) lebte, im Jahre 1847 gemacht, und die Ergebnisse dieser Impfungen hat er am 8. December 1850 zum ersten Male veröffentlicht. Von diesem Tage ab ist die Bedeutung der Impfung für die Bekämpfung der Lungenseuche Gegenstand des Streites gewesen. Ein Einvernehmen konnte in dieser Frage nicht erreicht werden, so lange noch Zweifel bestanden, ob die Impfung mit Sicherheit eine Immunität gegen die Infektion mit dem Ansteckungsstoffe der Lungenseuche verleiht. Nicht nur die praktischen Thierärzte, welche sich mit der Lungenseuche- Impfung beschäftigt hatten, sondern auch die von Seiten der Staaten oder landwirthschaftliehen Vereine zur Prüfung dieser Frage einge- setzten und zum Theil mit reichlichen Mitteln zur Vornahme von Versuchen ausgestatteten Kommissionen sprachen sich über den Nutzen der Impfung so verschieden aus, dass es in der thierärztlichen Praxis und in der thierärztlichen Literatur ebenso viele Anhänger wie Gegner der Impfung gab. Erst die Ergebnisse der in den Jahren 1888 1890 im Regierungsbezirke M. ausgeführten Versuche, um den Werth der Lungenseuche-Impfung für den Schutz der geimpften Thiere zu ermitteln, haben den langjährigen Streit, welcher zwischen Anhängern und Gegnern der Lungenseuche-Impfung bestanden hatte, zu Gunsten der ersteren entschieden.

Die Versuche zerfielen in 4 Theile:

1. Zuerst wurde festgestellt, ob der Ansteckungsstoff der Lungen- seuche an der Flüssigkeit oder an den Gewebstheilen der erkrankten Lungen haftet, und ob die aus den erkalteten Lungen getödteter kranker Rinder gesammelte Flüssigkeit, bezw. die aus ihnen herausgeschnittenen Gewebstheile von derselben Wirksamkeit sind, wie die Flüssigkeit, bezw. die Gewebstheile, welche aus den noch warmen Lungen getödteter kranker Rinder herausgenommen waren.

2. Ferner wurde ermittelt, welche Menge der aus den noch warmen Lungen soeben getödteter kranker Rinder gesammel- ten Flüssigkeit gesunden Rindern ohne Schaden eingeimpft werden kann.

3. Darauf wurden Vorsuche über die Dauer der AVirksamkeit der aus erkalteten Lungen getödteter lungenseuchekranker Rinder gesammelten Flüssigkeit gemacht.

Archiv f. wisseusch. u. prakt. Thierheilk. Bd. 25. H. 5. 21

314 Gutacliton dor Terlinisclien Deputation für das Vetorinarwesen.

4. Schliesslich wurde ein Verfahren ermittelt, um kalte Lymphe steril machen und längere Zeit aufbewahren zu können.

Alle diese Versuche haben ergeben, dass Rinder, welche am Schwänze mit Flüssigkeit aus Lungen von lungenseuchekranken Rin- dern geimpft wurden, gegen eine Infektion mit dem Ansteckungs- stoffe der Lungenseuche geschützt sind, und dass man diesen Schutz durch eine zweite Impfung mit derselben Flüssigkeit am Triele noch erhöhen kann.

Zu ähnlichen Ergebnissen waren die im Jahre 1850 in Frank- reich und im Jahre 1852 in Belgien ernannten Kommissionen ge- kommen, welche die Bedeutung des von Willems entdeckten Irapf- vcrfahrens durch eigene Versuche zu prüfen hatten.

Die französische Kommission (commission Dumas) bestand aus 17 Mitgliedeni; sie hat ihre Arbeiten in den Jahren 1850 1852 ausgeführt, und Berichterstatter derselben war Bouley. Die bel- gische Kommission, deren Vorsitzender Thiernesse war, hat 12 Jahre lang cxperimenlirt und während dieser Zeit 7 Berichte an die bel- gische Regierung erstattet, von welchen die ersten -6 sich zweifelnd über den Werth der Lungenseuche-Impfung aussprachen, während der 7. Bericht die Impfung als eine „vertu prophylactique Evidente" be- zeichnete.

Ferner wurde Fast cur im Jahre 1882 durch den Landwirth- scliaftsminister in Frankreich beauftragt, den Erreger der Lungcn- seuchc zu ermitteln, um mit den Reinkulturen desselben die Impfung gegen die Lungenseuche ausführen zu können. Da die Entdcckun;ii des Erregers aber nicht gelang, so schlug Fast cur die Berufung einer Kommission vor, durch welche ein ungefährliches Impfverfahren gegen die Lungenscuclie gefunden werden sollte. Diese Kommission trat am 23. Juni 1882 zusammen, und über die Ergebnisse ihrer Ar- beiten hat Pastcur später ausführlich berichtet.

Endlich wurde im Jahre 1884 durch den Landwirthschafts- minister in Frankreich eine dritte Kommission, welche aus 3 Mit- gliedern und einem Vorsitzenden zusammengesetzt war, mit der Tilgung der Lungenscuclie in den südwestlichen Provinzen Frank- reichs beauftragt. Der Vorsitzende der Kommission war der Militiir- thierarzt Delamotte.

Wenn man die Resultate der ausserordentlich zahlreichen Impf- versuche zum Schutze gegen die Lungenseuchc, welche theils durch staailich beauftragie Kummis.slonen, theils durch einzelne Thierärzte

ücber die Zwangsimpfung zum Schulze gegen die Lungensouche. 315

goraacht worden sind, zusammenfasst, so geht aus ihnen folgendes hervor:

Was zunächst den Impfstoff (Lyraphe) betrifft, so sind alle Berichterstatter darüber einig, dass die Flüssigkeit, welche gleich nach der Entnahme aus warmen kranken Lungen zum Impfen gebraucht wurde, viel stärker wirkt, als Flüssigkeiten aus kalten kranken Lungen. Wurde die Lungenflüssigkeit in einem kühlen Räume auf- bewahrt, so nahm ihre Wirksamkeit allmählich ab. Lungenflüssig- keit, welche 6 8 Wochen lang aufbewahrt worden war, zeigte nach Pasteur eine geringe Abnahme der Virulenz. Mollereau, wel- cher im Auftrage der französischen Kommissionen eine sehr grosse Anzahl von Impfungen bei Rindern ausgeführt hatte, erwähnt, dass Lungenflüssigkeit, welche 2 Monate lang aufbewahrt war, wirkungslos geworden war.

Ferner hatte Pasteur durch Versuche, welche weiter unten mit- getheilt werden, festgestellt, dass reine Lungenflüssigkeit sehr heftig wirkt. Wurden Rinder mit reiner Lungenflüssigkeit am Schwänze ge- impft, so starb letzterer ab; wurden Rinder mit derselben Flüssigkeit am Triele geimpft, so gingen sie fast immer zu Grunde. Anderer- seits hatte sich Pasteur davon überzeugt, dass Lungenflüssigkeit, welche mit Staub, wie er z. B. an den Haaren haftet, verunreinigt war, viel schwächer wirkt, als reine Lungenflüssigkeit. Pasteur schloss aus diesen Beobachtungen, dass der Erreger der Lungenseuche in der verunreinigten Lungenflüssigkeit durch andere Mikroorganis- men überwuchert und zerstört wird und deshalb die Lymphe an Wirksamkeit abnimmt. Zum Zw'eckc sicherer Impfung und der Ver- meidung von Verlusten empfahl Pasteur die Abschwächung der Lungenflüssigkeit.

Die Abschwächung der reinen Lungenflüssigkeit wurde nach folgenden Methoden versucht:

1. Toussaint wollte durch eine 15 20 Minuten lange Er- w-ärmung der Lungenflüssigkeit auf 55^ eine Abschwächung der letzteren herbeigeführt haben.

2. Die im Jahre 1882 ernannte französische Kommisson glaubte in der Verdünnung der Lungenflüssigkeit ein Mittel zur Abschwächung gefunden zu haben. Bei den Versuchen zeigte sich aber, dass die Flüssigkeit aus erkrankten Lungen, auch wenn sie mit 50 Theilen deslillirten Wassers verdünnt war,

21*

316 Gutachten der Technischen Deputation für das Veterinärwcsen.

nicht schwtächer wirkte, als unverdünnte Flüssigkeit aus den- selben Lungen.

3. Willeras nahm an, dass die Virulenz der Lungenflüssigkeit abgeschwächt würde, wenn sie mehrere Male von dem Schwänze eines Rindes auf den Schwanz eines anderen über- tragen würde. Als Willeras diese üebertragung 25 mal ge- raacht hatte, irapfte er eine grössere Anzahl von Rindern rait der aus dera Schwänze des letzten Rindes gewonnenen Flüssigkeit. Hiernach trat bei keinem der geimpften Rinder Brand des Schwanzes ein, und waren alle Rinder gegen eine Ansteckung durch die Lungenseuche geschützt.

4. Pasteur stellte fest, dass bei Kälbern, welche mit 2 bis 3 Tropfen virulenter Lungenflüssigkeit hinter der Schulter geimpft waren, eine entzündliche Anschwellung der Unterhaut entstand, und dass letztere mit Flüssigkeit getränkt war, welche ausreichte, um 1000 1500 Rinder gegen die Lungen- seuche irapfen zu können. Pasteur ermittelte auch, dass die in der Unterhaut angesammelte Flüssigkeit (subkutane Kälberlymphe, sekundäre Lymphe) sich 20 Tage lang virulent erhielt, und dass bei anderen Kälbern, welche mit einigen Tropfen der subkutanen Kälberlymphe hinter der Schulter geimpft waren, ein ähnlicher Process in der Unterhaut ent- stand, wie bei dem zuerst geimpften Kalbe. Endlich beob- achtete Pasteur, dass subkutane Kälberlymphe weniger virulent war, als Flüssigkeit aus erkrankten Lungen, und dass an den Schwänzen der mit subkutaner Kälberlymphe geimpften Rinder zwar eine Anschwellung, aber kein Brand entstand.

Mit subkutaner Kälberlymphe haben 2 Assistenten von Pasteur, Gcrmont und Loir, Impfungen bei Rindern zum Schutze gegen die Lungenseuche in Australien gemacht. Pasteur hat die Ergebnisse dieser Versuche am 11. November 1881 veröffentlicht. Er hebt her- vor, dass Rinder, welche am Schwänze mit subkutaner Kälber- lymphe vorgeimpft worden waren, gegen eine Impfung am Triele mit Flüssigkeit aus erkrankten Lungen immun gewesen seien, während von 9 Kontroirindern, welche nicht mit subkutaner Kälberlymphe vor- geimpft waren, 4 Stück nach einer Impfung am Triele mit Flüssig- keit aus erkrankten Lungen zu Grunde gingen. Subkutane Kälber-

üeber die Zwangsimpfunj? zum .Schutze ge<^cn die Lungenseuche. 317

lymphc, welche mit Glycerin gemischt worden war, sei nach einiger Zeit wirkungslos geworden.

Ferner geht aus den Versuchen von Leistikow, welche im Jahre 1895 ausgeführt wurden, hervor, dass ganz junge, nicht 6 Monate alte Kälber für die Gewinnung der subkutanen Lymphe nicht geeignet waren, weil bei ihnen nach der Impfung am Triele mit Flüssigkeit aus erkrankten Lungen entweder eine geringe oder gar keine Anschwellung entstand. Die Wirksamkeit der Glycerin- (25 pCt.) Lymphe war auch nach den Beobachtungen von Leistikow ^nur beschränkt Auf Wunsch von Leistikow haben auch mehrere Kreisthierärzte Impfungen am Schwänze mit subkutaner Kälber- lymphe gemacht, und haben sich hiernach dieselben entzündlichen Anschwellungen, wie nach der Impfung mit Flüssigkeit aus erkrankten Lungen, entwickelt. Im Allgemeinen verlief die Reaktion am Schwänze, welche auf die Impfung mit subkutaner Kälberlymphe ein- getreten war, viel günstiger, als die Reaktion auf die Impfung mit Flüssigkeit aus erkrankten Lungen. Ein Rind, welches Leistikow zuerst am Schwänze mit subkutaner Kälberlymphe geimpft hatte, reagirte fast gar nicht, nachdem man demselben bald darauf Flüssig- keit aus erkrankten Lungen am Triele eingeimpft hatte.

Was den Impfort angeht, so sind die Mitglieder aller Kom- missionen darüber einig, dass der Schwanz des Rindes diejenige Stelle sei, an der die Impfungen den geringsten Schaden verursachen. Denn die Unterhaut des Schwanzes sei dicht, trocken und 10 ^ kälter als die inneren Körpertheile eines Rindes, und diese Eigenschaften der Unterhaut seien die Ursache, dass der Erreger der Lungenseuche sich nur langsam vermehren und schwer resorbirt werden könne. Die langsame Vermehrung und schwere Resorption des Erregers be- dinge aber den in der Regel gutartigen Verlauf der nach der Impfung entstehenden krankhaften Processe am Schwänze. Dagegen wird gleichfalls ganz allgemein zugegeben, dass die Impfungen an den- jenigen Stellen der Rinder, an denen die Unterhaut reichlich auftritt und locker ist, stets gefahrvoll seien. An diesen Stellen dürfe eine Impfung nur vorgenommen werden, wenn die Rinder am Schwänze vorgeimpft seien, oder wenn die Lymphe wenig virulent sei. Für das Zustandekommen der Immunität würde aber die Impfung an diesen Stellen von grossem Nutzen sein, weil der mit der Lymphe eingeimpfte Erreger leicht resorbirt werden könne.

318 Gateachten der Teohnischon Dopiitation für das Veterincärwcsen.

Ferner sei die hintere Seite des Schwanzes für die Impfung ge- eigneter, als die vordere Seite desselben; denn die hintere Seite könne leichter überwacht werden und werde bei den Bewegungen des Schwanzes, um z. B. Fliegen zu vertreiben, seltener verletzt, als die vordere. Durch solche Verletzungen könne aber die Höhe der nach der Impfung entstandenen Processc gesteigert werden.

Thiernesse, Degive und Chauveau haben Flüssigkeit aus erkrankten Lungen in die Vena jugularis bei Rindern eingespritzt. Wenn nun auch hiernach nur eine geringe Steigerung der Körper- temperatur bei den geimpften Rindern eintrat und letztere gegen eine Ansteckung durch die Lungenseuche geschützt waren, so kann die^e Impfraethode dennoch nicht empfohlen werden, weil bei der Ein- spritzung der Lungenflüssigkeii in die Vene leicht einige Tropfen der Flüssigkeit in die Unterhaut gelangen und hier schwere entzündliche Prozesse mit meist tödlichem Ausgange hervorrufen.

Bezüglich der Impf verfahren ist zu bemerken, dass zuerst Einschnitte mit Hülfe eines Bistouries oder einer Lancette, später Einstiche mit Hülfe einer Impfnadel in die Haut des Schwanzes ge- macht wurden und in die Einschnitte, bezw. Einstiche die Flüssigkeit aus erkrankten Lungen eingestrichen wurde. Noch später nahm man zur Impfung Impfnadeln, welche mit einer Rinne versehen waren, und füllte die letztere vor dem Gebrauche der Nadeln mit Flüssigkeit aus den Lungen. Da sich aber, wenn die Impfung nach dieser Methode ausgeführt worden w'ar, niemals sicher beurtheilen liess, ob und wieviel Lymphe in' die Einschnitte, bezw. Einstiche ein- gedrungen war, da ferner durch die nach der Herstellung der Ein- schnitte, bezw. Einstiche eintretende Blutung die etwa eingedrungene Lymphe wieder herausgespült werden konnte, und da endlich an der Impfstelle die nach der Impfung erwartete Reaktion ungewöhnhch häufig ausblieb und eine zweite Impfung am Schwänze nuthwendig machte, so schlug Pasteur vor, die Impfflüssigkeit mit Hülfe der Pravaz'schen Spritze in die Unterhaut einzuspritzen. Denn diese Operation, welche schmerzlos sei und gewöhnlich keine Blutung ver- anlasse, gebe die Möglichkeit ab, die Menge der einzuspritzenden Flüssigkeit genau zu bestimmen. Ferner werde die Flüssigkeit direkt in die Unterhaut gebracht, wo sie leicht resorbirt werde, also sicher wirken könne.

Bei den Impfversuchen in Frankreich wurden meist nur wenige (1 3) Tropfen, bei den Versuchen im Regierungsbezirke M. da-

Uober die Zwang;sim[)funfj: zum Schutze ^<*t^cn die liUnp^onseuclie. 311)

dagegen 0,5 cra Lungenflüssigkeit in die Unterbaut am Schwänze eingespritzt.

Schliesslich ist noch zu erwähnen, dass zum Zwecke der Im- pfung auch Wollfäden, welche mit Lungenflüssigkeit getränkt waren, unter die Haut am Schwänze gezogen wurden. Da diese Operation aber schmerzhaft ist und gewöhnlich eine heftige Blutung veranlasst, so hat sie keine weitere Anwendung gefunden.

üeber die örtliche und allgemeine Impfwirkung berichtet die französische Kommission vom Jahre 1850, dass im Ganzen 6764 Rinder mit frischer Lungenflüssigkeit geimpft worden seien, dass sich bei 5434 Rindern eine ansehnliche, bei 1 330 Rindern aber nur eine geringe oder gar keine Reaktion gezeigt habe, und dass 113 von den geimpften Rindern, also etwas weniger als 2 pCt., in Folge der Impfung verendet seien.

Die dritte französische Kommission giebt an, dass sie 1354 Rinder mit Flüssigkeit aus kranken Lungen geimpft habe, von denen 10 Stück, als weniger also 2 pCt., gestorben seien. Bei 15 Rindern (l pCt.) sei der ganze Schwanz, bei 30 Rindern (2 pCt.) ein Theil des Schwanzes abgestorben, und bei 40 Rindern (3 pCt.) habe sich der entzündliche Prozess von der Impfstelle bis zum Rücken aus- gebreitet.

Im Jahre 1885 wurden im Seine-Departement nach dem olfiziellen Bericht .von Alexandre 2291 Rinder mit Lungenflüssigkeit ge- impft. Alexandre führt an, dass 16 Rinder (0,7 pCt.) in Folge der Impfung zu Grunde gegangen seien.

Leblanc erwähnt, dass er im Jahre 1882 1037 Rinder mit Flüssigkeit aus kranken Lungen geimpft habe, und dass in Folge der Impfung nur 3 Stück (0,3 pCt.) eingegangen seien.

Ueber ähnliche Ergebnisse nach der Impfung haben auch zahl- reiche andere Experimentatoren berichtet, und wenn man alles be- achtet, was in der Literatur über die nach der Impfung entstandenen Verluste veröflfentlicht ist, so berechnen sich die letzteren auf 1,3 pCt.

«

Von Bedeutung ist das Ergebniss des nachstehenden Impf- versuches, welcher im Auftrage der zweiten französischen Kommission ausgeführt wurde:

Pasteur und Mollereau impften je 14 Rinder am Schwänze mit frischer Lungenflüssigkeit. Pasteur hatte die Impfflüssigkeit mit grosser Sorgfalt aus kranken Lungen gesammelt und die liein-

320 Gutachten dcr-Tcchnischon Deputation für das Veterinärwesen.

holt derselben durch die mikroskopische Untersuchung und durch Aussaat in Bouillon festgestellt. Die Lungenflüssigkeit würde dann mit Kälberbouillon verdünnt, und darauf wurden je 2 Tropfen der verdünnten Lungenflüssigkeit jedem Rinde in die Unterhaut am Ende des Schwanzes mit Hülfe der Pravaz 'sehen Spritze eingespritzt. Mollereau entnahm die Flüssigkeit aus denselben Lungen in der Weise, wie es in der Praxis zu geschehen pflegt, und impfte 7 Rinder mit der Flüssigkeit. Alsdann wurden in die Lungenflüssigkeit einige Ilaare hineingelegt, um sie mit dem an denselben haftenden „Staube" zu verunreinigen, und nunmehr die 7 anderen Rinder mit je 2 Tropfen der verunreinigten Lymphe am Schwänze geimpft. Das Ergebniss dieser Impfungen war Folgendes: Bei 11 der von Mollereau ge- impften Rinder konnte eine genügende, bei 3 aber gar keine Reaktion an der Impfstelle nachgewiesen werden. Dagegen gingen von den Rindern, welche Pasteur geimpft hatte, 2 Stück in Folge der Impfung zu Grunde, verloren 2 andere Rinder die ganzen Schwänze und breitete sich bei noch mehreren anderen Rindern die Anschwellung von der Impfstelle bis zur Schwanzwurzel aus. Aus den Ergebnissen der beiden Versuchsreihen schloss Pasteur, wie dies bereits oben mitgetheilt worden ist, dass die reine Lungen- flüssigkeit viel heftiger wirke, als die verunreinigte, dass der nach der Impfung oft eintretende Brand des Schwanzes eine specifische Wirkung der reinen Lungenflüssigkeit sei, und dass letztere zu den Impfungen nur gebraucht werden dürfe, nachdem sie abgeschwächt worden sei.

Im Uebrigen sind alle Berichterstatter der Ansicht, dass die entzündlichen Prozesse an den Impfstellen bei warmer Witterung un- günstiger verlaufen, als bei kalter Witterung, und dass der Aufenthalt der geimpften Rinder in warmen Ställen grössere Verluste herbei- führe, als der Aufenthalt in kalten Ställen.

Ferner wird in allen Berichten hervorgehoben, dass sich die Ochsen nach der Impfung in der Regel, wie gesunde, verhalten, dass aber bei geimpften Milchkühen eine Abnahme in der Milchmenge zu beobachten sei, welche etwa 4 5 Tage andaure.

Endlich wird von allen Beobachtern angegeben, dass Holländer- Kühe in Folge der Impfung schwerer leiden, als Schweizer-Kühe.

Was die Frage betrifft: ob durch die Impfung ein Schutz gegen die Lungenseuche herbeigeführt werde, so berichtet die grosse französische Kommission vom Jahre 1850, dass von 6764 gc-

üeber die Zwangsimpfung zum Schutze gegen die l.ungensenche. 321

irapftcn Rindern dennoch an der Lungenseuche erkrankten 118 Stück = 2 pCt. Beachtet man, dass in Folge der Inapfung 113 Stück = 2 pCt. starben, so waren von den geimpften Thieren gegen die Lungenseuche geschützt 96 pCt.

Später stellte dieselbe Kommission 50 geimpfte und 24 nicht geimpfte Rinder 6 Monate lang zwischen lungenseuchekranke Rinder. Hiernach erkrankten von den geimpften Rindern 1 Stück = 2 pCt. und von den nicht geimpften Rindern 14 Stück = 58 pCt.

Die belgische Kommission stellte 17 geimpfte und 5 nicht ge- impfte Rinder in einen Stall, in welchem die Lungenseuche ausge- brochen war. Von den ersteren erkrankte kein Stück, von letzteren aber 4 Stück.

Willems impfte in einem Bestände von 50 Rindern 30 Stück. Darauf wurden die 50 Rinder zwischen lungenseuchekranke Rinder gestellt Hiernach blieben die 30 geimpften Rinder gesund, während von den 20 nicht geimpften Rindern 10 Stück an der Lungenseuche erkrankten.

Butel berichtet, dass in mehreren Ställen, in welchen die Lungen- seuche ermittelt worden war, 71 geimpfte und 52 nicht geimpfte Rinder gehalten wurden. Von ersteren erkrankten kein Stück, von letzteren aber 32 Stück 61 pCt.

Guörin giebt an, dass von 100 nicht geimpften Rindern, welche der Ansteckung ausgesetzt worden waren, gesund blieben 32,61 pCt., leicht erkrankten 21,73 pCt. und schwer erkrankten 45,65 pCt.

Bouley nimmt an, dass 58 pOt. der nicht geimpften Rinder an Lungenseuche erkranken, wenn sie der Ansteckung ausgesetzt waren.

Wenn die Angaben in den Veröffentlichungen der Kommissionen und derjenigen Thierärzte, welche mit der Ausführung von Impf- versuchen zum Schutze gegen die Lungenseuche betraut waren, zu- treffen, so würden von den geimpften Rindern 2 pCt. und von den nicht geimpften Rindern 50 pCt. an der Lungenseuche erkrankt sein, nachdem sie mit lungenseuchekranken Rindern in Berührung ge- kommen waren.

Ferner wird ganz allgemein angenommen, dass nur diejenigen Rinder gegen die Lungenseuche geschützt seien, bei denen nach der Impfung eine Anschwellung am Schwänze und gleichzeitig Fieber- erscheinungen nachzuweisen waren, und dass die Immunität nicht sogleich nach der Impfung, sondern erst einige Zeit später zu Stande komme, weil sich die Rinder die schützenden Stoffe erst nach der

322 (Jutaclitcn der Toclini*i<*luMi Pepulalion für das Veterinärwesen.

Einspritzung und Resorption der in der Lun^enflüssigkeit enthaltenen Mikroorganismen oder ihrer Gifte selbst bereiten müssen, wozu eine bis jetzt nicht genau festgestellte Zeit nothwerdig sei.

Bezüglich der Ergebnisse, welche durch die Impfung er- reicht worden sind, wenn die Lungenseuche bereits aus- gebrochen war, ist zwischen 3 Möglichkeiten zu unterscheiden:

1. Die Impfung findet sogleich nach der Feststellung der Krank- heit und nach der Entfernung der ersten, an der Langen- seuche erkrankt gewesenen Rindes statt.

Unter diesen Umständen gelang es Mollereau in 5 von 19 Beständen, also in 26 pCt. der Bestände, und Le- blanc in 23 von 96 Beständen, also in 24 pCt. der Be- stämle, eine Weiterverbreitung der Lungenseuche auf andere Rinder zu verhindern.

2. Zwischen dem Auftreten der Krankheit und der Impfung liegt eine gewisse Zeit, in weh^her bereits andere Rinder angesteckt worden sind.

In diesen Fällen entscheidet die Zahl der schon vor der Impfung angesteckt gewesenen Rinder über das Ergeb- niss der Impfung. In der Regel erkrankt noch eine bestiraniie Anzahl von Thieren in den nächsten 30 -40 Tagen nach der Impfung und treten dann keine weiteren Krankheitsfälle in dem Bestände mehr auf. Gewöhnlich erkranken noch 16 pCt. der geimpften Rinder. Beachtet man nun, dass von den Rindern, welche nicht geimpft worden sind, 50 pCt. an der Lungenseuche erkranken , wenn sie der Ansteckung ausge- setzt sind, so beträgt der Nutzen, selbst wenn die Impfuni: erst zu der erwähnten Zeit stattfindet, immer noch minde- stens 30 pCt.

Mollerau theilt in seinem Berichte Folgendes mit: In 19 Ställen, in welchen 322 Rinder gehalten wurden, war die Lungenseuche aufgetreten. Kurze Zeit darauf wurden alle Rinder geimpft. Hiernach erkrankten noch: in der ersten Woche 13 Rinder, zweiten 9 dritten 3 vierten i

Zusammen 29 Rinder. Dann war die Seuche erloschen. Bei 3 Rindern, wclrlic

Ueber die Zwan*rsimj)fuTi*r zum Srhutzc £?o<?'*n «lie TiUngonseuclic. 323

nach der Impfung mit Lungenflüssigkeit am Schwänze nicht reagirt hatten, wurde einige Zeit darauf die Lungenseuche festgestellt. Mithin sind von 293 (322—29) Kindern 290 Stuck gegen eine Infektion mit dem Erreger der Lungen- seuche geschützt worden. 3. Die Lungenseuche herrscht schon lange Zeit in einem Be- stände, ehe die Impfung ausgeführt wird.

In diesem Falle sind alle empfänglichen Rinder bereits

krank oder angesteckt und hat die Impfung keinen \Verth

mehr.

Ferner habeti sich alle Berichterstatter dahin geäussert, dass in

allen Fällen von Nothimpfung die Impfungen der Rinder mit stark

wirkender Lungenflüssigkeit ausgeführt werden müssen, damit die

Rinder möglichst schnell und sicher gegen die Lungeseuche geschützt

werden.

Ueber das Verfahren, um die Stärke des Schutzes bei ge- impften Rindern zu bestimmen, haben sich Bouley und Wil- lems im Jahre 1881 in folgender Weise geäussert: Die gewöhnliche Methode sei zwar, dass man die geimpften Rinder zwischen lungen- seuchekranke Rinder stelle und sie einige Zeit zwischen ihnen stehen lasse, also der natürlichen Ansteckung aussetze. Diese Methode sei aber von den Impfgegnern als imgenügend erachtet worden, weil sie es zum Theil dem Zufalle überlasse, ob der Ansteckungstoff der Lungenseuche von den geimpften Rindern aufgenommen werde oder nicht. Auch daure es eine lange Zeit, bis die Immunität bei den geimpften Thieren nachgewiesen sei. Deshalb empfahlen Bouley und Willems die Impfung mit Flüssigkeit aus erkrankten Lungen in den Triel der Rinder als das bessere Mittel, um die Stärke des Impf- schutzes zu bestimmen. Die Impfung in die Unterhaut des Schwanzes sei, wie sich aus den oben mitgotheilten Zahlen ergebe, sehr selten gefährlich; dagegen rufe die Einspritzung der Flüssigkeit in die Unter- baut des Trieles den Tod bei 75 pCt. der nicht vorgeimpften Rinder hervor. Der Grund liege in der Beschaffenheit der Unterhaut* und vielleicht auch in der verschiedenen W^ärme der Körpertheilo.

Nun gebe es, fahren Bouley und Willems fort, verschiedene Stärken des Schutzes. Schon 20 pCt. der gesunden Rinder seien immun gegen die Lungenseuche, und bei den anderen Rindern könne man durch Impfungen am Schwänze einen gewissen Grad von Im- munität gegen die Lungenseuche erzeugen. Dieser Schutz rei(!he aber

324 Gutachten der Technischen Deputation für das Veterinärwesen.

gegen eine natürliche Infektion nur dann aus, wenn nach der Impfung am Schwänze eine ansehnliche Reaktion zu Stande gekommen sei. Der eingetretene Schutz könne durch eine zweite Impfung des Rindes festgestellt werden, wenn dieselbe an einer Stelle erfolge, an welcher die Impfung bei nicht vorgeimpften Rindern gefährlich sei. Bouley nannte diese Stelle: „r^gion defendue" und wählte hierzu den Triel; Willeras führte die zweite Impfung, ausser am Triele, auch in der Gegend hinter dem Ohre oder um die Jugularvene aus. Die zweite Impfung sei ein völlig gefahrloser Eingriff, wenn die erste Impfung am Schwänze einen hinreichenden Schutz herbeigeführt habe. Sei aber kein Schutz nach der Impfung am Schwänze zu Stande ge- kommen, so trete nach der Impfung am Triele gewöhnlich der Tod ein; und sei der Schutz nach der Impfung am Schwänze nicht hin- reichend gewesen, so trete nach der Impfung am Triele eine noch- malige Reaktion ein, welche den Schutz gleichzeitig steigere. Mithin sei die zweite Impfung am Triele ein Mittel, nicht nur, um die Stärke des Schutzes bei geimpften Rindern zu beurtheilen, sondern auch um diese Stärke noch zu steigern. Bei anderen Krankheiten, deren Erreger genau bekannt seien, könne man dieselbe Beobachtung machen, überall sei die Stärke des Schutzes von der Häufigkeit und Stärke der Reaktionen bei den geimpften Thieren abhängig, und seien neue Re- aktionen durch Einspritzungen immer grösserer Mengen von Krank- heitserregern leicht hervorzurufen.

Die ersten Impfungen am Triele sind durch Bouley im Jahre 1881 gemacht worden. Er impfte 14 am Schwänze vorgeimpfte Rinder mit derselben Flüssigkeit aus erkrankten Lungen am Triele. Hiernach trat bei 7 Rindern keine und bei den anderen 7 Rindern eine geringe Anschwellung ein. Pasteur impfte im Jahre 1883 13 am Schwänze vorgeimpfte Rinder mit derselben Lungenflüssigkeit am Triele. Hiemach blieben alle Rinder gesund.

Endlich geben alle Berichterstatter übereinstimmend an, dass die gegen die Lungenseuche geimpften Rinder länger als ein Jahr in^mun sind.

AVas die Beschaffung der zu den Impfungen erforderiichen Lymphe betrifft, so haben wir schon in dem am 20. Oktober 1896 V. D. 572 erstatteten Gutachten bemerkt, dass der Beschluss des Provinzialverbandes der Provinz S. vom 1. Februar 1896,

üeber die Zwan«i:s Impfung zum SchuUo gegen die Lungenseurhe. 325

nach dem alle der Ansteckung ausgesetzt gewesenen Rinder der Schutzimpfung zu unterwerfen sind, wenn in einem Rindvieh bestände der Ausbruch der Lungenseuche festgestellt worden ist, nur dann aus- zuführen sei, wenn die erforderliche Lymphe stets in genügender ifcnge vorräthig ist. Denn häufig sei die Lymphe gerade zu der Zeit nicht zu beschaffen, in der sie am meisten gebraucht wird, weil die Lungen der erkrankten und geschlachteten Rinder zur Gewinnung der Lymphe entweder nicht geeignet sind oder nicht die ausreichende Menge von Lymphe liefern. Hinzu komme, dass auch die Glycerin- Lymphe bei den im Regierungsbezirk M. ausgeführten Versuchen sich nur während einer kurzen Zeit wirksam erwiesen hat. Die technische Deputation könne sich daher dem weiteren Beschlüsse des Provinzialverbandes der Provinz S. nur anschliessen , dass eine An- stalt einzurichten sei, in welcher eine genügende Menge von Lymphe hergestellt werden könne.

Eine solche Anstalt ist inzwischen in H. eingerichtet worden, und dort wird nicht nur die Lymphe aus eingesandten Lungen lungen- seuchekranker Rinder gesammelt (Flüssigkeit aus erkrankten Lungen), sondern es wird auch Lymphe in grösseren Mengen durch subkutane Impfung bei jungen Rindern (subkutane Kälberlymphe) erzeugt. Von dieser Anstalt sind bis zum 2. Januar 1899: 6860 ccm Lymphe ab- gegeben worden. Wieviel davon auf Flüssigkeit aus erkrankten Lungen, bezw. auf subkutane Kälberlymphe entfällt, ist aus dem Be- richte der Landwirthschaftskammer nicht zu ersehen.

Ferner sagten wir mit Rücksicht auf das Ergebniss der von Leistikow ausgeführten und oben mitgetheilten Versuche in unserem Gutachten vom 20. Oktober 1896, dass für die immunisirende Wir- kung der subkutanen Kälberlymphe zwar der Umstand spreche, dass bei Rindern, welche mit letzterer am Schwänze vorgeimpft waren, nach einer zweiten Impfung am Triele mit Flüssigkeit aus erkrankten Lungen ein leichter und ungefährlicher Process an der Impfstelle ent- standen war, dass aber die Zahl dieser Versuche nur eine geringe gewesen, und dass es namentlich fraglich wäre, ob die nach der Impfung mit subkutaner Kälberlymphe entstehende Immunität ausreicht, um die geimpften Rinder auch gegen eine natürliche An- steckung mit dem Kontagium der Lungenseuche zu schützen. AVir baten deshalb, die zu diesen Versuchen erforderliche Beihülfe aus Staatsmitteln gewähren zu wollen. Bei Gelegenheit dieser Versuche

32() (lutacliten der M'ecliiiischcn Dppiilation für das Ycterjnrirwcsen.

wäre aiK^h festzustellen, wie lange sich die innmunisirende Eigenschaft in der subkutanen Kälberlyniphe erhält, und in welcher Weise letz- tere am besten aufzubewahren ist.

Für die Nothwendigkeit dieser Versuche sprechen nunmehr noch die folgenden Vorkommnisse:

1. Nach den Angaben des Kreisthierarztes S. wurden in Gr. 0. am 8., 15. und 25. Oktober 1898 147 Rinder am Schwänze mit subkutaner Kälberlymphe geimpft, welche von der Land- wirthschaftskammer zu IL bezogen war. Hiernach ent- stand bei .104 Rindern eine „nicht starke", warme und schmerzhafte Anschwellung an der Impfstelle, während bei 43 Rindern keine Anschwellung an der Impfstelle beobachtet wurde. Am 14. und 15. November wurden diejenigen Rinder, welche auf die Impfung am Schwänze reagirt hatten, zum zweiten Male am Triele, und am 5. November diejenigen Rinder, welche auf die Impfung am Schwänze nicht reagirt hatten, zum zweiten Male am Schwänze geimpft. Zu diesen Impfungen wurde aber Flüssigkeit verwandt, welche aus den Lungen eines lungenseuchekranken Rindes in Jarotschin gesam- melt worden war. Nach der Trielimpfung gingen 10 Rinder zu Grunde und erkrankten 6 Rinder so schwer, dass ihr Tod gleichfalls in Aussicht stand. Nach der zweiten Schwanz- impfung gingen 2 Rinder ein und erkrankte ein Rind unter lebensgefährlichen Erscheinungen. Von der subkutanen Kälber- lymphe giebt S. an, dass sie ^raattgelb, etwas trübe und ohne Gerucli" war, und von der Lungenflüssigkeit bemerkt er, dass sie roth gefärbt, trübe und geruchlos und mit 50 pCt. Glycerin verdünnt war. 2. In Seh. wurden nach den Angaben des Kreisthierarztes S. am 24. und 26. September 180 Rinder am Schwänze mit subkutaner Kälberlymphe geimpft, welche von der Land- wirthschaftskammer in H. geliefert war. Hiernach ent- wickelte sich bei 168 Rindern an der Impfstelle eine ähn- liche Anschwellung, wie bei den in Gr. 0. geimpften Rindern, während bei 12 Rindern keine Reaktion nach der Impfunj? beobachtet wurde. Die letzteren Rinder wurden am U.Ok- tober zum zweiten Male mit Kälberlymphe am Schwänze i^eimpft. Auch nach der zweiten Impfung ging kein Thier zu Grunde. Als aber am 20. Oktober 117 von den am

lieber die Zwun^rsininfuni^ zum Schutze ^e*ren dieLuiif^enscurho. 327

Schwänze vorgeimpften Hindern mit Jarotsehiner l.uniien- lymphe am Triele geimpft wurden, starben 19 Stück. Die Kälberlymphe wird als „blassgelb, etwas flockig und ge- ruchlos" bezeichnet. 3. In KLO. impfte Kreisthierarzt S. am 14. September 67 Rinder rait subkutaner Kälberlymphe am Schwänze. Hiernach wurde eine Impfreaktion bei 41 Rindern wahrgenommen, während bei 26 Rindern jede Reaktion fehlte. Am 3. Oktober wurden diejenigen Rinder, welche auf die erste Impfung nicht re- agiert hatten, zum zweiten Male mit subkutaner Kälber- lyraphe am Schwänze geimpft. Hierauf reagirten alle 28 Rinder. Am 18. Oktober wurden die zuerst erwähnten 41 Rinder zum zweiten Male mit subkutaner Kälberlymphe am Triele geimpft. Hiernach traten keine Verluste ein. Von den 26 Rindern, welche erst auf die zweite Impfung am Schwänze reagirt hatten, wurden am 31. Oktober 25 Stück mit Jarotsehiner Lungenlymphe am Triebe ge- impft. 11 Rinder gingen ein und ein Rind erkrankte schwer. Die gefahrdrohenden Erscheinungen sollen nach den Angaben des Amtsvorstehers schon am 10. Tage nach der Trielirapfung eingetreten sein. Auch soll die Jarotsehiner Lungenlymphe dunkelroth und trübe gewesen sein. Mitliin sind vom Kreisthierarzte S. 394 Rinder mit subkutaner Kälberlymphe am Schwänze geimpft worden, von denen 313 Stück (79 pCt.) auf die Impfung reagirt und 81 Stück (20,6 pCt.) auf die Impfung nicht reagirt haben. Von 246 Rindern, welche mit sub- kutaner Kälberlyraphe vorgeimpft und darauf mit Jarotsehiner Lymphe am Triele geimpft waren, gingen, einschliesslich der schwer er- krankten Rinder, 47 Stück (19,1 pCt.) zu Grunde. Von 43 Rindern, welche auf die Impfung mit subkutaner Kälberlymphe am Schwänze nicht reagirt hatten und darauf zum zweiten Male am Schwänze mit Jarotsehiner Lungenlymphe geimpft wurden, erkrankten, bezw. starben 3 Stück (7 pCt.). Dagegen erkrankte von 41 Rindern, welche mit subkutaner Kälberlymphe zuerst am Schwänze und dann mit der- selben Lymphe am Triele geimpft waren, kein Stück.

Da nun die geimpften Rinder in den genannten 3 Ortschaften gut gefüttert und gepflegt waren, die Ställe, in denen die Rinder standen, gut eingerichtet waren, von 117 Rindern, welche am 24. und 26. Sej)tember in Seh. mit subkutaner Kälberlymphe am

328 Gutac'lilen rier Tcrliiijsrlien Depiitallon für das Veterinär wescn.

Schwänze vorgeimpft waren, 10 Rinder zu Grunde gegangen sind, nachdem sie am 20. Oktober mit Jarotschiner Lymphe geimpft wurden, und von 43 Rindern, welche am 5. November in Gr. 0. mit Jarotschiner Lungenlymphe am Schwänze geimpft wurdon, 3 Rinder gestorben sind, so ist Departementsthierarzt L. der An- sicht, dass die zu den Schwanzimpfungen verwandte Kälberlymphe nicht genügend virulent war, um den geimpften Thicren die ^t- niigende Schutzkraft gegen die Trielimpfung mit vollvirulentera Ma- terial zu gewähren, und dass die Jarotschiner Lymphe eine aussrr- gewöhnlich hohe Virulenz besessen hat." Auch habe die Jarotschiner Lymphe eine „aussergewöhnliche" Beschaffenheit gehabt, sie .sei „dunkelroth und trübe" gewesen, während die aus erkrankten Lun- gen gesammelte Impfflüssigkeit sonst „hellgelb und nur wenig trübe" sei.

Dagegen hat die Landwirthschaftskammer zu H. erklärt, dass die Flüssigkeit aus den erkrankten Lungen eines im Kreise Jarotschin an akuter Lungenseuche erkrankten und darauf geschlachteten Ochsen unter den üblichen Vorsichtsmassregeln gesammelt, dann durch einen Berkcfeld'schen Filter filtrirt und schliesslich in sterile Gläser gefüllt worden sei. Diese Lymphe sei weder dunkelroth, noch trübe ge- wesen. Eine leichte rothe Farbe, welche sie gezeigt habe, sei durch die Anwesenheit einer geringen Menge von BlutfarbstoflF bedingt ge- wesen; Bakterien seien in der Lymphe nicht nachzuweisen gewesen. Daher sei der Verdacht nicht ausgeschlossen, dass bei der Ver- dünnung der Lymphe, welche Kreisthierarzt S. durch Zusatz von 25 pCt. Glycerin vorgenommen habe, die Lymphe verunreinigt worden sei, oder dass beim Impfen ein Fehler begangen sei. Die Jarotschiner Lymphe sei auch nicht zu virulent gewesen, denn sie sei vom Kreisthierarzte S. in Kl. ü. zu Schwanzimpfungen benutzt worden, ohne dass bei den geimpften TKieren „bedeutende An- schwellungen" an den Impfstellen eingetreten seien, und sie sei auch vom Kreisthierarzte G. in A. zur Impfung verwandt worden, ohne dass von Verlusten, welche G. beobachtet habe, etwas bekannt ge- worden sei. Es sei überhaupt zu verbieten, die aus den erkrankten Lungen gewonnene Flüssigkeit bei Rindern zu Impfungen am Triele zu benutzen. Endlich wünscht die Landwirthschaftskammer, dass allen Thierärzten, welche mit der Impfung zum Schutze gegen die Lungenseuchc beauftragt werden, eine „eingehende schriftliche oder mündliche Instruktion über das Verfahren" ertheilt werde.

Ueber die Zwangsimpfang zum Schutze gegen die Lungenseuche. 329

Hiernach ist durch die bei der Impfung zum Schutze gegen die Lungenseuche geraachten Beobachtungen dargethan, dass die L)Tnphe in verschiedenem Grade virulent sein kann, ohne dass man im Stande ist, aus dem Aussehen der Lymphe den Grad ihrer Virulenz zu beurtheilen. Es entspricht dies den Erfahrungen bei anderen Irapfflüssigkeiten und bei Reinkulturen der Bakterien. Weiter ist er- wiesen, dass der Schwanz der Rinder die geeignetste Impfstelle ist, weil am Schwänze selbst virulente Lymphe fast ohne Schaden ver- iinpft werden kann, dass dagegen eine erste Impfung mit virulenter Lymphe am Triele gewöhnlich tödtlich wirkt. Mithin darf die Impfung am Triele nur vorgenommen werden,

wenn die Lymphe nach anderweitigen, bei Impfungen ge- machten Erfahrungen sehr schwach virulent ist,

oder wenn eine Vorimpfung am Schwänze mit Lymphe von derselben oder einer ähnlichen Virulenz stattgefunden hat.

Immerhin kann eine Impfung am Triele, auch wenn eine Vor- impfung am Schwänze ausgeführt worden ist, das Leben von Rindern bedrohen; denn es giebt verschiedene Grade natürlicher und künst- licher Immunität; und wenn die zur Impfung am Schwänze ver- wandte Lymphe sehr schwach virulent, die am Triebe verinipfte Lymphe dagegen sehr stark virulent war, so kann es vorkommen, daas die durch die Vorimpfung entstandene Immunität nicht aus- reicht, um die Rinder gegen die schwere Wirkung der zweiten Impfung zu schützen. Auf diese Weise sind die grossen Verluste zu erklären, welche nach den Implungen in Gr. 0., Seh. und Kl. 0. eingetreten sind. Wir nehmen deshalb in Uebereinstinimung mit dem Departementsthierarzt L. an, dass die aus II. bezogene subkutane Kälberlymphe, welche zur Impfung am Schwänze benutzt worden war, sehr schwach virulent war und deshalb nur eine ungenüs^ende Immunität bei vielen geimpften Thieren hervorgerufen hatte, dass da- gegen die aus derselben Quelle stammende Jarotschiner Lymphe hochgradig virulent war und deshalb nach der Einimpfung am Triele bei den zu schwach immunisirten Thieren tödtlich gewirkt hat. Für die hohe Virulenz der Jarotschiner Lymphe spricht auch der Umstand, dass von 43 Rindern in Gr. 0., welche auf die Impfung mit subkutaner Kälberlymphe am Schwänze nicht reagirt hatten, und deshalb zum zweiten Male wiederum am Schwänze mit Jarotschiner Lymphe geimpft wurden, 3 Stück (7 pCt.) zu Grunde gegangen sind.

Archiv f. wisseiisch. ii. pnikt. ThierlH>ilk. IM. 2h. !i. 5. 22

330 Gutachten der Technischen Deputation für das Veterinärwesen.

Im Ccbrigen ist es eine bekannte Erfahrung, dass die Lungenseuche einen schweren Verlauf nimmt, wenn sie in einem Bestände auftritt, in welchem eine lange Zeit kein Fall von Lungenseuche vorgekommen ist, und dass die Flüssigäeit aus den Lungen der zu diesem Be- stände gehörigen erkrankten Rinder von hoher Virulenz ist. Zu den Beständen, in denen die Lungenseuche bisher nicht geherrscht hatte, gehört auch der Bestand im Kreise J.

Dagegen können wir uns dem Verdachte der Landwirthschafts- kammer, dass beim „Verdünnungsprozesse'' der Lymphe ein Fehler begangen sei, nicht anschliessen. Kreisthierarzt S. hatte nämlich die Jarotschiner Lymphe, welche durch einen Berkefeid'schen Filter liltrirt war, keine Bakterien in Ausstrichen oder nach Aussaat in Fleisch wasser-Pepton-Gelatine oder nach Verimpfung auf Kaninchen nachweisen iiess und mit 15 pCt. Glycerin gemischt war, nochmals mit 25 pCt. Glycerin verdünnt und gleich darauf verimpft. Dass hierbei eine Verunreinigung der Lymphe mit eiterbildenden u. s. w. Mikroorganismen stattgefunden haben sollte, lässt sich nicht an- nehmen, weil sonst wahrscheinlich noch grössere Verluste in Folge der Impfung aufgetreten wären, wie sich aus den Beobachtungen in H., auf welche die Landwirthschaftskammer in dem Schreiben vom 2. Januar d. J. hingewiesen hat, ergiebt. Auch charakterisiren sich die tödtiichen Anschwellungen, welche sich bei den mit Jarotschiner Lymphe geimpften Rindern einstellten, nach der Zeit ihres Auf- Auftretens und nach dem vom Departementsthierarzt L. mitgetheilten Befunde als Erscheinungen, wie sie sich nach der Einspritzung von reiner Flüssigkeit aus erkrankten Lungen entwickeln.

Um jener Gefahr aus dem Wege zu gehen, durch welche nach den Impfungen des Kreisthierarztes S. so grosse Verluste herbei- geführt sind, war es nur nothwendig, dass zu den Impfungen am Triele eine Lymphe verwandt wurde, welche entweder denselben oder einen ähnlichen Grad von Virulenz besass, wie diejenige Lxinphe, welche vorher zu den Vorimpfungen am Schwänze verwandt worden war. Da man nun aber aus der Beschaffenheit der Lymphe, ^i«? bereits oben erwähnt wurde, nicht erkennen kann, ob sie den er- forderlichen Grad von Virulenz besitzt, um die mit ihr am Schwänze vorgeimpften Rinder gegen eine zweite Impfung am Triele niit anderer, auf ihre Virulenz bisher nicht geprüfter Lymphe zu schützen, so dürfte es sich empfehlen, weitere Impfungen am Triele vorläufig' nicht mehr anordnen zu wollen.

Ueber die Zwangsimpfung zum Schutze gegen die Lungenseuche. 331

Andererseits steht unzweifelhaft fest, dass Rinder, welche mit der aus den Lungen lungenseuchekranker Rinder gesammelten Flüssig- keit am Schwänze geimpft worden sind, und bei denen in Folge der Impfung eine ansehnliche Reaktion an der Impfstelle zu Stande ge- kommen ist, fast ausnahmslos gegen eine Infektion mit dem An- steckungsstofife der Lungenseuche geschützt sind. Mithin dürfte es sich bei dem gegenwärtigen Stande unserer Kenntnisse über den Wcrth der Lungenseucheimpfung empfehlen, dass die Impfungen zum Schutze gegen die Lungenseuche nur am Schwänze der Rinder mit der aus erkrankten Lungen herstammenden Flüssigkeit ausgeführt werden.

Wir wissen zwar über das Zustandekommen der Immunität bei der Lungenseuche nichts Specielles, vermuthen jedoch, dass die Vor- gänge, welche nach der Impfung gegen die Lungenseuche im Körper der Thiere statthaben und die Immunität der Rinder herbeiführen, denjenigen ähnlich sind, welche nach der Impfung gegen andere Seuchen beobachtet sind. Deshalb ist die Kenntniss der letzteren Vorgänge noth wendig, um die Impfung gegen die Lungenseuche mit Verständniss ausführen zu können. Es ist ferner erforderlich, dass die Impfflüssigkeiten, welche man Rindern zur Herstellung der Im- munität einspritzt, in vorschriftsmässiger Weise gesammelt und auf- bewahrt werden. Deshalb dürfte es sich empfehlen, die beamteten Thierärzte, welche mit der Ausführung der Lungenseucheimpfungen betraut werden, durch besondere Anweisungen oder in Kursen zu in- formiren.

Hiernach geben wir die von Eurer Excellenz erforderte gutacht- liche Aeusserung dahin ab:

1. Dass die Ursache der in Folge der Lungenseuche-Impfung eingetretenen starken Verluste an Rindern im Kreise W. darin zu suchen ist, dass die Immunität, welche nach der Vorimpfung am Schwänze mit schwach virulenter Lymphe enstanden war, nicht ausreichte, um die Rinder gegen die starke Wirkung einer zweiten Impfung am Triele mit stark virulenter Lymphe zu schützen.

2. Dass die aufgetretenen, nachtheiligen Folgen der Schutzim- pfung für die Folge dadurch zu verhindern sind,

a) dass die polizeilich angeordnete Impfung ansteckungs- verdächtiger Rindviehbestände bis auf Weiteres nur mit einer aus lunii;enseuchekranken Lungen gewonnenen

22*

332 Gutachten der Technischen Deputation für das Veterinärwesen.

Lymphe und nur am Schwänze der Rinder ausgeführt wird,

b) dass die Gewinnung einer wirksamen und nicht gefähr- lichen Lymphe zur Immunisirung des Rindvieh gegen Lungenseuche durch die Anordnung wissenschaftlicher Versuche gefördert wird, und

c) dass die beamteten Thierärzte, welche mit der Aus- führung der Lungenseuche-Impfungen betraut werden, durch besondere Anweisungen oder in Kursen über die Impftechnik informirt werden.

Wenn es sich aber weiter um die Frage handelt, ob die Impfung' nicht nur zum Schutze gegen die Lungenseuche, sondern auch für die Unterdrückung der Seuche anzuwenden ist, so gehen die zeitigen An- schauungen aus einander.

Die Fürsprecher der Impfung sind der Ansicht, dass man die Lungenseuche in Ländern, in welche eine Einfuhr von Rindern über- haupt nicht stattfindet, mit veterinärpolizeilichen Massregeln, zu denen Absperrung der verseuchten Bestände, Tödtung der kranken und der aii- steckungsverdächtigen Rinder und Desinfektion der Ställe, in denen diese Rinder gestanden haben, gehören, am schnellsten unterdrücken kann. Dies treffe aber für den Regierungsbezirk M. nicht zu; denn hier finde eine x\ufzucht von Rindern nicht statt, sondern werde der gi'osse Bedarf an Rindern durch Ankauf gedeckt. Das angekaufte Vieh werde zur Arbeitsleistung im Regierungsbezirke ver- wendet, dann gemästet und wieder veräussert. Dieser fortwährende Wechsel in den Rindviehbeständen schliesse die andauernde Gefahr für die Einschleppung der Lungenseuche ein. Diese Gefahr sei so gross, dass, wenn auch ein Bestand, in welchem die Lungenseuche aufgetreten, durch Schlachtung beseitigt worden sei, mit jedem An- kaufe eines neuen Bestandes auch eine erneute Einschleppung der Lungenseuche stattfinden könne. In solchen Gegenden könne man sich gegen die schweren Verluste, welche die Lungenseuche herbei- führt, durch Impfung aller Rinder schützen, also durch Herstellung von Beständen, welche gegen eine Infektion mit dem Ansteckungs- stoffe der Lungenseuche geschützt seien. Die Einschleppung der Lungenseuche in geimpfte Bestände verursache entweder keinen oder nur einen geriniren Schaden, und deshalb sei auch die Tödtung der-

Ueber die Zwangsimpfung zum Schutze gegen die Lungenseuche. 333

selben, selbst wenn sie zum Zwecke der Tilgung der Lungenseuche nothwendig sein sollte, ohne grosse Kosten ausführbar.

Die Gegner der Impfung geben zu, dass die Impfung bei ge- sunden und nicht inficirten Rindern einen so hohen Schutz gegen eine Infektion mit dem Ansteckungsstoffe der Lungenseuche hervorrufe, wie er nur bei wenigen anderen Krankheiten in Folge der Impfung ent- steht. Diese Thatsache sei aber ohne entscheidende Bedeutung, weil die Verhältnisse, unter denen die Impfung bei der Lungenseuche statt- finde, wesentlich verschieden seien von denjenigen bei anderen Seu- chen, z. B. dem Milzbrande, dem Rauschbrande, der Rinderpest, dem Rothlaufe der Schweine u. s. w., deren Bekämpfung mit Hülfe der Impfung gleichfalls versucht worden sei.

Die Lungenseuche sei durch ein langes Inkubationsstadium aus- gezeichnet, und während dieses Stadiums sei kein Thierarzt im Stande, festzustellen, dass die Rinder den AnsteckungsstoflF der Lungenseuche bereits anfgenommen haben. Auch trete bei inficirten, aber noch nicht offensichtlich erkrankten Rindern auf die Impfung am Schwänze eine ähnliche Reaktion ein, wie bei gesunden Rindern. Mithin könne auch durch die Impfung nicht entschieden werden, ob die Rinder bereits angesteckt seien oder nicht. Da ferner durch die Impfung am Schwänze der Proccss in den Lungen nicht aufgehalten werde, so müsse bei den Rindern, welche während des Inkubationsstadiums ge- impft seien, später die Lungenseuche gerade so zum Ausbruche kommen, wie bei Rindern, welche nicht geimpft seien. Dies sei, wie die Statistik lehre, bis zum Jahre 1893 fast bei der Hälfte der ge- impften Bestände des in Mitteldeutschland gelegenen Verbreitungsbe- zirkes der Lungenseuche der Fall gewesen.

Nun würde die Impfung der bereits angesteckten Bestände für die Feststellung der Seuche keinen Nachtheil haben, wenn die letztere in inficirten und geimpften Beständen in derselben Weise verliefe, wie in inficirten und nicht geimpften Beständen. Dies sei aber nicht der Fall. In inficirten und nicht geimpften Beständen nehme die Lungen- seuche gewöhnlich einen schweren Verlauf und bedinge den Tod bei einer grösseren Anzahl von Rindern. In inficirten und geimpften Be- ständen dagegen könne die Krankheit unter leichteren Erscheinungen auftreten und die Zahl der Rinder, welche ofifensichtlich erkranken, eine so geringe sein, dass der Ausbruch der Lungenseuche nur schwer festzustellen sei. Endlich könne die Lungenseuche in inficirten und

334 Gutachten der Technischen Deputation für das Yeterinärwesen.

geimpften Beständen, wie die Sektionen der geschlachteten Rinder in Holland ergeben haben, völlig latent, d. h. ohne jede auffälligen Krankheitserscheinungen verlaufen. In diesen Fällen könne erst durch die Sektion der Nachweis von dem Vorhandensein der Lungenseucho bei den erkrankten Rindern erbracht werden.

Die Möglichkeit, dass bereits inficirte Bestände geimpft werden, liege aber besonders in jenen Gegenden vor, in welche die Lungen- seuche weniger durch Berührung mit Rindern aus benachbarten ver- seuchten Beständen, als durch Ankauf von Rindern aus Händler- ställen eingeschleppt werde.

Ferner sei zu beachten, dass nicht alle geimpften Rinder gegen die Lungenseuche geschützt seien, und dass die nicht geschützten Rinder, wenn sie der Ansteckung später vielleicht ausgesetzt werden, auch an der Lungenseuche erkranken können. Es sei aber oft sehr schwierig, die in Folge der Impfung nicht geschützten, später aber erkrankten Rinder aus einem Bestände herauszufinden.

Endlich sei hervorzuheben, dass bei dem Milzbrande, dem Rauschbrande der Rinderpest, dem Schweinerothlaufe u. s. w. die in Folge der Impfung nicht geschützten, später aber inficirten und erkrankten Thiere zu Grunde gehen , und dass hiernach ein Bestand übrig bleibe, welcher gegen die genannten Seuchen geschützt, also in veterinärpolizeilicher Beziehung ungefährlich sei. Bei der Lungen- seuche liege aber die Sache ganz anders. Die Impfung könne nicht verhindern, dass latent erkrankte Rinder in einem Bestände vor- kämen, ja, sie sei sogar der Grund, dass sie häufiger in geimpften, als nicht geimpften Beständen angetroffen werden. Durch latent erkrankte Rinder,' wenn sie in den Verkehr, namentlich wenn sie in die Hände von Händlern gelangen, könne aber eine Verschleppung der Lungenseuche in gesunde Bestände vermittelt werden, und diese Gefahr daure bei den latent erkrankten Rindern bis zu einem Jahre an.

Hierdurch glauben sich die Gegner der Impfung die Thatsache erklären zu können, dass überall , wo die Impfung zur Tilgung der Lungenseuche während des Bestehens der Seuche angewandt wird, die Seuche trotzdem weiter herrsche, während die Tilgung in Gegenden, wo nicht geimpft wird, sondern alle lungenseuchekranken Rinder ge- tödtet werden, in kurzer Zeit gelinge. Hierfür spreche der Erfok in Holland, wo die Tilgung der Lungenseuche erst gelang, als die gesetzlich angeordnete und ganz allgemein ausgeführte Zwangsim-

Ueber die Zwangsimpfang zum Schutze gegen die Lungenseuche. 335

pfung durch die Tödtung der lungenseuchekranken Rinder ersetzt wurde.

Die Gegner der Irapfung sind deshalb der Meinung, dass die Lungenseuche-Inipfungen zu verbieten seien, dass namentlich eine Abänderung des Gesetzes vom 18. Juni 1894 nothwendig sei, wenn die Tilgung der Lungenseuche erreicht werden soll.

Bei der mündlichen Verhandlung der technischen Deputation für das Veterinärwesen über diese Frage hat sich nur eine Minorität für eine solche Abänderung des Gesetzes erklärt.

Königliche Technische Deputation für das Veterinär- wesen.

XL Veber Harnsteine unserer Hanssäugethiere.

Von Dr. M. Klimmer.

Cnter Harnsteinen versteht man in den Harnorganen entstandene Kon/rlomerate normaler oder abnormer und in ihrer chemischen Zu- sammensetzung unveränderter oder veränderter Hambestandtheile.

Die Harnsteine sind kein Privilegium des Menschen, sondern sie kommen, wie bekannt, auch bei Thicren vor. Namentlich sind sie bei den Hausthieren häufig gefunden und beschrieben worden, so liegen Mittheilungen über Urolithen bei Pferden, Eseln, Rindern, Schafen, Ziegen, Schweinen, Hunden, Katzen, Kaninchen (Civiale 1), Haushühnern (Dresdener pathologisch -anatomische Sammlung) und Kameelcn (Landerer 2) vor. Aber auch bei wilden, nicht gezähmten Thieren ist das Auftreten von Harnsteinen beobachtet worden. Nach Esser (3) sollen besonders häufig Ratten von Harn- steinen heimgesucht werden. Ferner erwähnt Bruckmiiller (4) das Vorkommen von Harnsteinen beim Känguruh und bei der Fisch- otter, sowie Civiale (1) bei der Schildkröte. In der pathologisch- anatomischen Sammlung der Giesscner Veterinär-Anstalt werden meh- rere Steine, die sich in der Harnblase eines Wolfes vorgefunden haben, aufbewahrt (Pflug 5), und in der Dresdener Hochschulsamm- lung ist ein Nierenbeckenstein eines Grönländer Seehundes und ein Harnröhrenstein vom Stör vorhanden. Aus diesen Mittheilungen geht hervor, dass die Urolithiasis bei domesticirten und bei wilden Thieren und sowohl nach reiner Pflanzen- als auch Fleischnahrung, sowie gemischter Kost vorkommt.

Die Bildung der Harnsteine erfolgt in der Regel nur in den weiteren Abschnitten des llarnapparates, in welchen die

üeber Harnsteine unserer Haussängethiere. 337

Stromgeschwindigkeit des Harnes eine geringere ist und somit der Ablagerungsprocess der Steinbildner ungestörter vor sich gehen kann. Am häufigsten konglomeriren die Steinbildner in der Harnblase, so- wie in den Nieren und zwar sowohl im Parenchym als vor allem auch in den Nierenkelchen und im Nierenbecken. Zuweilen erfolgt die Steinbildung auch im Präputialsack, sowie im Nabelbeutel des Schweines. Nur ganz ausnahmsweise entstehen Urolithen in den en- geren Haniwegen, den Harnleitern und der Harnröhre. Fast stets sind die dort gefundenen Konkremente in den zuvor erwähnten, nieren- wärts gelegenen weiteren Abschnitten des uropoetischen Apparates entstanden, vom Harn nach der Fundstelle fortgeschwemmt und da- selbst hängen geblieben.

In der thi erärztlichen Literatur sind nur zwei Falle mitgetheilt, in welchen die Steinbildung in den engeren Harnwegen erfolgte uud zwar lagen hierzu be- sonders günstige Bedingungen vor. Das eine Mal, ein Schaf mit Kieselsäuresteinen in dem einen Ureter betreffend, fand sich an der unteren Mastdarm wan düng ein verkalkter Cysticercus vor, welcher bei gefülltem Mastdarm und voller Blase auf die über die Blase hinlaufenden Harnleiter drückte und hierdurch zum Zurück- stauen des Urins führte. Bei der Sektion wurden, wie schon erwähnt, Kieselsäure- steine im Ureter gefunden, welche zum Theil fest in der Schleimhaut sassen (Dammann 6). In einem zweiten, von Fürstenberg (7) berichteten Falle hatte sich ein Stein um einen in die Harnröhre eines Rindes eingedrungenen Stroh- halm gebildet.

Anhangsweise möchte ich zu obiger Ausführung noch hinzufügen, dass nach der Meinung vieler Aerzte die Entstehung fast aller Harnsteine, auch der Blasen- steine, nach Heller 99 von hundert Harnblasensteinen, in den Nieren erfolgen soll, und zwar soll ihre erste Bildungsstätte entweder in den Harn kanälchen oder in den Nierenkelchen, seltener im Nierenbecken, wohin die Konkretionen meist erst durch den Urin geschwemmt werden, liegen (Röczey 6iJ).

Statistische Untersuchungen über das Vorkommen der Urolithen in den einzelnen Abschnitten der Harnwege fehlen bei unseren Hausthieren noch vollkommen. Aus der Statistik der menschlichen Urolithiasis geht hervor, dass die Nierensteine weit häufiger als alle anderen Urolithen beobachtet werden. So fand Stern (8) bei der Durchsicht der Sektionsbefunde von ca. 4000 Leichen, die in den Jahren 1882 1887/88 im pathologischen Institut zu München obducirt worden sind, 30 Fälle von Nierenstein gegenüber nur 10 Fällen von Blasenstein.

Ueber die Häufigkeit des Auftretens der Steinkrankheit bei den verschiedenen Hausthierarten existiren ebenfalls keine bestimmten Angaben. Im AHgemeinen sollen unsere Hausthiere

338 KLIMMER,

seltener an Urolithiasis erkranken als Menschen i) (Stahl 9). Unter ersteren sollen Rinder (Ochsen), sodann auch Hunde relativ häufig von diesem Leiden befallen werden. Nach den Angaben von Möller (12) kommen Harnsteine bei Pferden, Schafen und Schweinen selten und nach Pflug (5) nur ganz ausnahmsweise bei Katzen vor. Um diese Lücke in der Statistik über das Vorkommen der Urolithiasis bei unseren Hausthieren theilweise auszufüllen, habe ich die Sektions- protokolle der am Dresdener pathologischen Institut in den Jahren 1862 bis 1897 obducirten Hunde und Katzen durchgesehen und hierbei gefunden, dass

von 3301 Hunden 12 = 0,38 pCt, 450 Katzen 1 = 0,22 mit Harnsteinen behaftet waren.

üeber die Häufigkeit der Steinkrankheit bei den übrigen Haus- thieren kann ich nur folgende, sehr ungenaue Annäherungswerthe an- geben. Unter ca. 2100 Krankheitsfällen bei Pferden, welche zum weitaus grössten Theile bei den im oben genannten Institut ausge- führten Sektionen sowie zu einem sehr geringen Theil bei einge- sendeten Präparaten beobachtet wurden, befanden sich 11 Fälle von Harnsteinen = 0,5 pCt. der gesammten Krankheitsfälle.

Unter 2600 Krankheitsfällen bei Rindern wurden 16 mal (=^ 0,6 pCt.) 270 Schafen 5 (=l,9pCt.)

90 Ziegen 1 (=l,lpCt.)

1700 Schweinen,, 21 (=l,2pCt,)

Harnsteine gefunden. Die letzten, die Wiederkäuer und Schweine be- treffenden Angaben sind statistisch nahezu werthlos, da die auf- gezählten Krankheitsfälle fast ausschliesslich dem Verzeichniss der an genanntes Institut eingesendeten Präparate entnommen sind. Wieder- käuer und Schweine kommen an der Dresdener thierärztlichen Hoch- schule nur sehr selten zur Sektion. Die Schlachthausthierärzte werden leicht Gelegenheit finden, diese Zahlen zu berichtigen.

1) lieber die Häufigkeit der Harnsteine bei Menschen liegen in der Lite- ratur verschiedene Zahlenwertho vor. So konstatirle Stern in 0,95 pCt. aller Fälle Harnsteine und in 0,75 pCt. Nierensteine. Maschka (10), der seine Angaben den Protokollen aus den Universitätsinstituten zu Würzburg, Leipzig und Prag entnahm, fand in Yo P^^^- ^1^®^ ¥'^\\q {^= 15000 Leichen) Nierensteine. Endlich berichtet Birch -Hirsch feld (11), dass er in ca. 2 pCt. aller am Dres- dener Stadtkrankenhaus secirten Leichen Konkremente in den Harn wegen beob- achtete.

Uebev Harnsteine unserer Haussäuffethiere. 339

O'

Mit dem Alter soll im Allgemeinen die Disposition zur Urolithiasis bei den Hausthieren zunehmen, namentlich ist diese Ansicht von Möller bezüglich der Hunde ausgesprochen worden. Aber auch hier fehlen noch die entsprechenden Zahlenwerthe. Nach den in der Menschenheilkunde aufgestellten Statistiken sollen ungefähr 43 pCt. aller Fälle von Urolithiasis auf das Alter von über 60 Jahren kommen. Hieran reiht sich jedoch das Alter unter 20 Jahren mit 25 pCt., sodann erst zwischen 40 und 60 Jahren mit 20 pCt. und endlich zwischen 20 und 40 Jahren mit 10 pCt. an (Eulen- burg 13).

Auch im ersten Lebensalter unserer Hausthiere kommen eben- falls nicht selten Harnsteine vor. Letztere beschränken sich somit auch hier keineswegs ausschliesslich auf ein höheres Alter, wie dies nachfolgende Angaben beweisen. So fand Gluthmann (14) bei einem 10 Tage alten Kalbe, ßouley (15) bei 3 4 Monate alten Lämmern, Leclerq (16) bei einem 87tägigen Fohlen Blasensteine, Sharmann (17) bei einem 10 Tage alten Fohlen und Hermann (18) bei einem 3 Monate alten Kalbe je einen Harnröhrenstein. ^)

Eine weitere Frage: geigen die beiden Geschlechter eine gleiche oder verschiedene Disposition zur Steinbildung, lässt sich, soweit sie unsere Hausthiere betrifft, bei dem gänzlichen Mangel statistischer Angaben, ebenfalls nicht sicher beantworten. Pflug nimmt an, dass das Geschlecht diesbezüglich im Allgemeinen keinen Unterschied macht. Die Thatsache, dass Harnsteine bei männlichen Thieren wesentlich häufiger beobachtet werden, beweist noch nicht eine seltenere Bildung von Harnsteinen bei weiblichen Thieren. Diese Thatsache, welche für die vorliegende Frage bedeutungslos ist, findet vielmehr ihre Erklärung in dem verschiedenen anatomischen Bau der harnabführenden Wege. Die weiblicheHarnröhre ist kurz, relativ weit und gerade. Sie kann von Harnsteinen viel leichter passirt werden als die lange, relativ enge, namentlich bei den Wiederkäuern stark gekrümmt verlaufende Urethra männlicher Thiere. Bei männlichen Thieren bleiben daher selbst relativ kleine Steine hängen und führen meist zu einem mehr oder weniger vollständigen Verschluss der Harnröhre. Nament-

1) lieber Harnsteine bei älteren Thieren berichten u. a. Schell (19) bei l'/o jährigen Mastschweinen, E pelle (20) bei einer 4 Jahre, v. Niederhäusern (21) bei einer 12 Jahre alten Stute, Lydtin (22) bei einer 14— 15jährigen Kuh. Hering (23) bei einem 18 Jahre und Prinz (24) bei einem 7 Jahre alten Wallach.

340 KLIMMEK,

lieh bei Ochsen klemmen sich Steine in der Harnröhre beson- ders häufig ein, was, wie Blansbach (25) annimmt, vielleicht darauf zurückzuführen ist, dass Kastraten beim üriniren nicht oder nur sehr unvollkommen ausschachten, und dass frühzeitiges Kastriren männlicher Thiere die vollkommene Ausbildung der Harnröhre ver- hindere und die Urethra somit enger bleibe. Die Folgen der Stein- einklemmung sind allgemein bekannt und bedürfen an dieser Stelle keiner Erwähnung.

Die oben erwähnte, von Pflug aufgestellte Hypothese wird durch das Untersuchungsergebniss Stern 's gestützt. Hiernach scheint sogar das weibliche Geschlecht das von der Urolithiasis am meisten be- günstigte zu sein. Genannter Autor beobachtete bei 4000 Leichen, welche zu zwei Dritteln Männer und einem Drittel Frauen waren, 18mal Harnsteine bei Männern (1 : 148) und 12mal dergleichen bei Frauen (1 : 111).

Für obige Annahme Pflug's bleiben die sehr seltenen Fälle, in denen man die Ursache der Steinbildung auf sexuelle Verschiedenheit zurückführen konnte, ohne wesentliche Bedeutung. In den betreffenden, von Zürn (63) und Hof mann (G4) mitget heilten Fallen handelte es sich um Blasensteine bei Widdern, welche im Centrum eine grosso Menge von Spermatozoen enthielten. Genannte Aut4)ren nateien^ auf Grund dieses Untersuchungsbefundes an, dass die Samenfaden, welche in die Harnblase gelangt waren, daselbst als Fremdkörper gewirkt und die Steinbildung veranlasst haben.

Die für den Mann zur Steinkrankheit, speciell der Gystolithiasis prädispo- nirenden Momente, wie das häufige Vorkommen von Harnröhrenstrikturen und Prostatiten fallen bei unseren Hausthieren fast vollkommen weg. Nur bei alten Hunden dürften die Erkrankungen der Prostata eine, wenn auch nur geringe, Be- deutung besitzen.

Die Steinkrankheit unserer Hausthiere kommt wohl in jedem Lande vor. In manchen Gebieten tritt sie jedoch häufiger als in anderen auf. In einzelnen Distrikten beobachtet man zu gewissen Zeiten selbst ein endemisches Auftreten, namentlich unter den Ochsen und Schafen, so berichtet Daramann (26) und Koppitz (27) über eine Massenerkrankung von Ochsen, Thiede (28) von Hammeln. Ferner erwähnen Esser (29), Funke (30) und Jacobi (31), dass sie eine grössere Anzahl von Steinoperationen an Ochsen ausgeführt haben, was ebenfalls auf ein herdweises Auftreten der Steinkrankheit hinweist. Eine Zusammenstellung über die geographische Ver- breitung der Urolithiasis bei den Hausthieren fehlt meines Wissens noch vollkommen. In der Humanmedicin liegt eine solche

Ueber Harnsteine unserer Haussäugethiere. 341

von grosser Vollständigkeit von Aug. Hirsch (32) vor, welche nicht allein die europäischen Steindistrikte behandelt, sondern auch jene der übrigen Erdtheile umfasst. WerthvoUe Beiträge haben hierzu U.A. auch Prochnow (33), Heller (34), Rayer, Bilharz (35) und Ebstein (36) geliefert.

Die Ursache des endemischen Auftretens der Steinkrankheit ist in den Bodenverhältnissen (der Beschaflfenheit des Futters und Trink- wassers), sowie in einer abnormen Haltungs- und Gebrauchsweise der Thiere zu suchen. Hinsichtlich der BodenbeschaflPenheit, welche an dieser Stelle nur berücksichtigt werden soll, ist zu erwähnen, dass die Urolithiasis namentlich auf kalkreichem Boden in wasserarmen Jahren gehäuft aufzutreten scheint, während auf Basaltboden in gleichen Jahren nichts von der Steinkrankheit wahrzunehmen ist (Pflug 38). Die übrigen ursächlichen Verhältnisse sollen in dem späteren Kapitel über die Aetiologie der Urolithiasis besprochen werden.

Die physikalischen Eigenschaften der Harnsteine, welche schon Hippokrates (38), Aristoteles und Galen (39) sehr gut bekannt waren, sind nach der chemischen Zusammensetzung und nach der Thierart, bei welcher die Urolithen gefunden werden, sehr ver- schieden. Die Grösse schwankt zwischen der eines Sandkornes und eines Manneskopfes (Präparat der hiesigen pathologisch-anatomi- schen Sammlung).

Die Form grösserer Harnsteine entspricht ungefähr dem Hohl- raum, in welchem sie entstanden sind. Die Blasensteine haben eine leicht abgeflachte, eiförmige Gestalt; die in den Nierenbecken und Nierenkelchen entstandenen Urolithen stellen zuweilen einen förmlichen Ausguss dieser Organe dar. Zuweilen lassen sie feine, verzweigte Fortsätze erkennen, welche den erweiterten Hohlräumen der Harn- kanälchen entsprechen. Kleine Konkremente sind mehr oder weniger rund. Finden sich mehrere Steine vor, so zeigen sie zuweilen Schliff- flachen.

Obwohl sämmtliche gteinbildner im chemisch reinen Zustand farblos bezw. weiss aussehen, erscheinen dennoch die meisten Kon- kretionen gefärbt, und zwar ist die Farbe nach der chemischen Zu- sammensetzung der Steine verschieden, so dass erstere einen gewissen Aufschluss über die chemische Konstitution der Urolithen zu geben vermag. Die Harnfarbstoffe werden von der Harnsäure und ihren Salzen sehr leicht und in grosser Menge mit niedergerissen. Daher giebt es auch niemals farblose Harnsäuresteine oder -Schichten. Ein

342 KUMMER,

entgegengesetztes Verhalten zeii^t das Tripelphosphat, welches meist ungefärbt in den Harnsteinen vorkommt. In der Mitte stehen dies- bezüglich der Oxalsäure und kohlensaure Kalk, die Kieselsäure und das Cvstin, und zwar nimmt die Affinität zu den Harnfarbstoffen im Allgemeinen in gleicher Reihenfolge ab, so dass das Cystin tinktoriell dem Tripelphosphat sehr nahe steht. Die Farbe der ürolithen ist in der Regel auf Hamfarbstoffe zurückzuführen. In einzelnen Fällen treten jedoch auch andere färbende Stoffe, so das kohlensaure Eisen- oxydul und das Hämatin, in den Harnsteinen auf. Die eisenhaltigen Konkremente, welche vorwiegend aus Calcium- und Magnesiumcarbonat bestehen, erscheinen meist goldgelb und lebhaft metallisch glänzend. Derartige Steine findet man nicht selten bei den Wiederkäuern. Das Hämatin ist von Fürstenberg (7) in Blasensteinen vom Schwein gefunden worden. Die betreffenden Gebilde, Tripelphosphatsteine, haben eine schwarze Farbe gezeigt.

Die Oberfläche der Harnsteine ist theils völlig glatt, wie polirt, und besitzt dann zuweilen einen perlmutterähnlichen Glanz. Derartige Konkremente werden selten bei Pferden, häufiger bei den Wieder- käuern gefunden. Öie bestehen hauptsächlich aus kohlensaurem Kalk. Theils zeigen die Harnsteine eine regelmässig gewölbte, aber rauhe Oberfläche und färben mitunter wie Kreide ab. Sie bestehen ent- weder ebenfalls aus kohlensaurem Kalk oder auch aus Tripelphosphat. Der kohlensaure Kalk bildet zuweilen auch sehr harte, papillenähn- liche Hervorragungen, auf welchen oftmals Oxalatkrj'stalle sitzen. Letztere verleihen den Konkrementen meist ein eigenthümliches Schillern. Endlich können die Konkremente auch eine warzige, himbeerähnliche Obei*fläche besitzen. Solche ürolithen findet man zuweilen bei Rindern. Sie bestehen, soweit ich derartige Steine unter- sucht habe, vorwiegend aus Tripelphosphat.

Auf dem Durchschnitt erscheinen die Harnsteine meist ge- schichtet, seltener gleichmässig gefügt (Sedimentsteine aller Thiere). Die Schichtenablagerung erfolgt in der Reg^l nicht vollkommen gleich- mässig: so sind z. B. die Schichten der Nierenbeckensteine am Körper meist dicker als an den Hörnern. Ferner ist die Stärke der einzelnen Schichten unter einander öfters verschieden, desgleichen zuweilen auch ihre Farbe, Konsistenz, chemische Zusammensetzung und Struktur. Einige Schichten sind amorph, andere lassen bei Betrachtung durch ein \er- grösserungsglas ein deutlich krystallinisches, zuweilen sehr regelraässigf^s Gefüge erkennen. Metallisch oder perlmutterähnlich glänzende Harnsteine

Ueber Harnsteine unserer Haussäugethiere. 343

zeichnen sich durch eine sehr geringe Schichtendicke aus, sie beträgt nach Fürstenberg 0,007 Linien.

Mitunter beobachtet man auf dem Durchschnitt der Harnsteine auch Höhlenbildung, so namentlich bei den Karbonatsteinen der Pferde. Diese Hohlräume sind meist mit sedimentartigem kohlensauren Kalk ausgefüllt.

Der Kern, um welchen die Schichten gelagert sind, besteht meist aus Krystallen oder amorphen Massen der Steinbildner. In einzelnen Fällen hat man auch Gewebsfetzen, abgestorbene Parasiten, von aussen in die Harnwege eingedrungene, bezw. eingeführte Fremd- körper u. s. w. gefunden. Die Urolithen der Pferde, Schweine und Hunde besitzen in der Regel nur einen Kern, die der Wiederkäuer, namentlich der Rinder, nicht selten mehrere. Derartige Konkre- mente sind durch Verschmelzung mehrerer kleiner Steine entstanden. Zuweilen ist diese Bildungsweise noch deutlich zu erkennen, so bei jenen mit himbeerähnlicher Oberfläche. Jeder pfefferkornähnlichen Hervorragung entspricht hier ein Kern.

Weit vollkommenere Resultate, als welche die Untersuchung der Sägefläche der Harnsteine mit blossem Auge oder mit dem Vergrösse- rungsglase zu liefern vermag, ergiebt die Untersuchung der Urolithen mit Hilfe des Mikroskopes an geschliffenen Sägeschnitten, oder an Trümmern der Konkremente, wenn erstere wegen deren Brüchig- keit nicht herzustellen sind. Diese Untersuchungsmethode dürfte wohl zuerst von den Mineralogen und Geologen ausgarbeitet sein. Wagner (40) hat sie, wenn auch mit wenig Erfolg, zuerst* für die Untersuchung der Hanisteine in Anwendung gezogen. Mit grösserem Vortheil haben Krüche (41) und Ultzmann (42) dieses Verfahren zur genaueren Erforschung der Struktur der Urolithen benutzt, die Methode weiter ausgebaut und ausführliche Anweisungen gegeben, in welcher Weise solche Dünnschliffe herzustellen sind. Ebstein, welcher eine grosse Anzahl von Harnsteinen verschiedener chemi- scher Zusammensetzung .nach diesem Verfahren untersucht hat, theilt seine Befunde in sehr klarer und ausführlicher Weise in seiner Abhandlung über die Natur und Behandlung der Harn- steine auf Seite 26 u. ff. mit, und es sei hier auf dieselben ver- wiesen.

Das speci fische Gewicht der Harnkonkremente schwankt zwischen 1,1 (Phosphatsteine) und 2,34 (fest gefügte, kohlensaure Kalksteine). Es hängt nicht allein von der chemischen Zusammen-

344 KUMMER.

setzun^^, sondern auch ^anz wesentlich von dem Gefuge der L>f>- lithen ab.

Der Härtegrad der Harnsteine ist ebenfalls sehr verschieden. Einige sind im frischen Zustand schlammartig (Sedimente) und trocknea zu kreideähnlichen Steinen ein (Sedimentsteine), andere sind schon in den Harnorganen zu kompakten Massen vereint und besitzen theils eine leicht bröckelige, theils eine sehr harte Beschaffenheit.

Die chemische Zusammensetzung der Harnkonkremente i>t nach der Thierart, bei welcher sie auftreten, eine verschiedene. Ein- zelne Stcinbildner treten ausschliesslich oder nur wesentlich bei dieser Thierart auf, andere wiederum bei jener. Theils dienen manche Harnbestandtheile in derselben chemischen Zusammensetzung, in welcher sie von dem sekretorischen Theile des Harnapparates ausge- schieden werden, direkt als Baumaterial für die Harnsteine, theils erleiden sie zuvor erst chemische Umsetzungen (primäre und sekun- däre Steinbildung). Letztere sind in vielen Fällen auf die Gegenwart "2 fach saurer, d. h. primärer Phosphate zurückzuführen. Einmal können dieselben sich mit löslichen Calciumverbindungen zu unlöslichen sekundären Salzen umsetzen, ein anderes Mal (da sie noch zwei durch Metalle vertretbare Wasserstoffatome besitzen) schwächere Säuren, so auch die Kieselsäure aus ihren in Wasser löslichen Alkalisalzen ve^ drängen und ausfällen. In vielen anderen Fällen werden die im Harn ablaufenden chemischen Umsetzungen durch eine Verseifung des Harnstoffs, welche sich nach folgender Formelgleichung vollzieht, eingeleifet:

NR> 0 - NIL

/ - / *

0 : C +2 H.,0 = 0 : C

In dem gebildeten kohlensauren Ammonium wirkt sodann vor Allem die Ammoniumgruppe auf andere im Harn vorkommende Ver- bindungen unter Bildung neuer, schwer löslicher oder unlöslicher Sub- stanzen ein. So kann sich z. B. das Ammoniak mit sekundärem Magnesiumphosphat zu unlöslichem Tripelphosphat verbinden.

Die Harnsteine stellen niemals einen einheithchen chemischen Körper dar, sondern bestehen immer aus verschiedenen chemischen Verbindungen. Fast stets schliessen die eigentlichen Steinbildner ein Gerüstwerk ein, welches aus einer den Eiweisskörpern. mindestens

Ueber Harnsteine unserer Haussäugethiere. 345

sehr nahestehenden organischen Substanz besteht, und auf deren Bedeutung für den Steinaufbau in dem Abschnitt „Theorie der Stein- bildung" näher eingegangen werden soll. Diese organische Substanz bleibt bei einer entsprechenden Auflösung der Steinbildner als eine grau- weisse oder leicht gelbliche, weiche Masse zurück, welche noch deut- lich die ursprüngliche Form des Harnsteins zeigt. Diese Substanz zeigt unter dem Mikroskop keinerlei Struktur. Sie nimmt leicht Farb- stoffe, so Lithionkarmin, Bismarckbraun und saures Hämatoxylin auf. Mit Jod färbt sie sich intensiv braungelb. Beim Verbrennen zeigt sie den vielen N-haltigen Substanzen eigenthümlichen Geruch nach ver- branntem Hörn. Sie giebt die Biuretprobe (röthliche, bezw. violette Färbung auf tropfenweisen Zusatz einer verdünnten Kupfersulfatlösung zu einer Auflösung der organischen Substanz in Kali- oder Natron- lauge) und die Millon'sche Reaktion.^)

Nach Ebstein löst sich die Substanz leicht beim Digeriren mit künstlichem Magensaft und giebt dann die bekannten Peptonreaktionen. „Bei Zusatz von Tannin nämlich entsteht eine deutlich opalescirende Trübung und beim Kochen und Zusatz von Salpetersäure kommt keine Fällung zu Stande."

Nach den erwähnten Reaktionen und Eigenschaften erscheint die Verrauthung begründet, dass diese organische Substanz in die Gruppe der Eiweisskörper gehört.

Es ist einleuchtend, dass neben den eigentlichen Steinbildnern und dem organischen Gerüstwerk noch unwesentliche Bestandtheile, so Harnwasser, lösliche Harnsalze, Harnstoff u. s. w., in den Steinen vorkommen. Sie umspülen und durchdringen die heranwachsenden Konkremente und werden bei der Ablagerung der Steinbildner in geringen Mengen eingeschlossen.

In den Harnsteinen findet sich häufig nur eine Art der zahl- reichen Steinbildner vor, zuweilen auch verschiedene. Im letzteren Falle liegen die Steinbildner in der Regel nicht wirr neben und durch einander, sondern sind zumeist in getrennte Schichten gesondert.

Um das Baumaterial der Harnsteine unserer Haussäugethiere kennen zu lernen, düri'te es zweckmässig sein, die Urolithen nach der Thicrart getrennt zu betrachten.

1) Das Millon'sche Reap:enz, welches eine Losung von Mercurinitrat in einer etwas salpetrige Säure haltigen Salpetersäure isc, triebt mit Eiweisskörpern eine bei Zimmertemperatur langsam, beim Kochen (iaü;e<^^en rasch hervortretende lUithfärbiing, bez. rothen Nie«lerschlag.

Archiv f. wiKitensch. u. prnkt. Thicriicilk. Bd. 2't. H. '». .)o

346 KLIMMER,

Bei den Pferden bestehen die Harnsteine, welche meist grau- oder gelblich-braun, seltener weiss aussehen, in der Regel sehr hart und geschichtet sind und eine unebene, zackig-warzige Oberfläche be- sitzen, am häufigsten aus kohlensaurem und phosphorsaurera Kalk, kohlensaurer Magnesia und einem organischen Geröstwerk, welches, wie schon oben erwähnt ist, den Harnsteinen aller Thierarten zu- kommt und bei der Beschreibung der Urolithen der übrigen Haus- thierc einer nochmaligen Erwähnung nicht bedarf. Häufig findet man auch Spuren von Eisen, seltener Kieselsäure. Auf dem Durchschnitt zeigen die Harnsteine oftmals kleine Höhlen, welche mit sediment- artigem, kohlensaurem Kalk ausgefüllt sind. Das mittlere Gewicht der beim Pferde gefundenen Konkremente beträgt nach Pflug 10 bis 30 g; doch kommen wesentlich schwerere Urolithen nicht selten vor; so beobachtete Schiellerup (43) einen 590 g schweren Blasen- stein, Schmitz (44) einen solchen von über 400 g, in der Dresdener Sammlung befindet sich ein 720 g, in der Münchener ein 1380 g schwerer Harnstein. Soula (45) beschreibt ein Konkrement von 1 ksr, Guinet (46) von 372 kü? Gewicht, und die Turiner Schule besitzt einen Blasenstein von 20 Pfund 6 Unzen (47, Anacker 48).

Die Harnsteine der Rinder, welche relativ geringe Grosse be- sitzen, bestehen aus Kieselsäure, Tripelphosphat, kohlensaurem Kalk, kohlensaurer Magnesia und seltener oxalsaurem Kalk. Dam mann (26) fand in einem Falle:

Kieselsäure 97,9 pCt.

Magnesia 1»1 rj

Phosphorsäure 0,7

Organische Substanz ... 0,3

Die Harnsteine sind meist erbsengross, rund, von grauer oder gelblich-weisser bis goldgelber Farbe, zuweilen mit perlmutterähn- lichem Glänze. Die Oberfläche ist in der Regel glatt, selten höckerig. Während bei den Pferden meist nur ein Konkrement sich vorfindet, ist die Zahl der Harnsteine bei Rindern sehr oft eine recht erheb- liche; so beobachtete Lydtin (22) 0,2 50 g schwere Konkretionen, welche zusammen über IY4 kg wogen.

Die Harnsteine der Schafe und Ziegen stimmen in ihrem chemischen und physikalischen Verhalten im Allgemeinen mit jenen der Rinder überein. Lintner in Weyhenstephan (49) giebt die Zu- sammensetzung in einem Falle fokendermassen an:

Ueber Harnsteine unserer Haussäugethiere.

347

Organische Substanz . , . . 11,03

Kieselsäure 71,05

Schwefelsäure 6,24

Kalk 11,62

Eisen und Magnesia .... Spuren. Damm an n (6) beobachtete ein Sediment in der Harnblase und Urethra, das ans phosphorsaurer Ammoniakmagnesia bestand, ferner (50) massive, gelb-braune Steine aus Kieselsäure (30 pCt.), umgeben von Magnesium und Calciumkarbonat (60 pCt.) und durchsetzt von organischer Bindesubstanz (7 pCt.).

Die Hamkonkremente des Schweines sind sehr oft weiss, schlammartig nnd bestehen dann in der Regel aus Tripelphosphat und einer schleimigen Masse. Derartige Sedimente können die Blase bis zu Kindskopfgrösse ausdehnen und trotz ihres geringen specifischen Ge- wichts eine Schwere von 1 kg (Johne 51) erreichen. Zuweilen können diese Sedimente rosaroth gefärbt erscheinen und fast ganz aus Harn- säure bestehen (Ho dann 52). Seltener stellen die Konkremente kompakte Steine von grau- oder gelb-weisser Farbe, von relativ weicher, bröckeliger Beschaffenheit und glatter oder rauher Oberfläche dar. Sie erreichen zuweilen ebenfalls eine ganz bedeutende Grösse und Schwere, so findet sich in der Dresdener Sammlung ein sieben Kilogramm (!) schwerer Blasenstein des Schweines von Mannskopf- grösse vor. Die festeren und härteren Konkremente der Schweine bestehen vorwiegend aus Calcium- und Magnesiumkarbonat und Phosphat, seltener Oxalat.

Die Konkremente der Hunde ähneln in ihren physikalischen Eigenschaften meist sehr jenen der Pferde, namentlich gilt dieses von den ßlasensteinen. Sie sind meist warzig-strahlig, von grau- oder gelb-brauner Farbe und bedeutender Härte. Das Gewicht beträgt bis V2 kg (Dresdener Sammlung, Johne 53). Die geschilderten Uro- lithen bestehen meist aus kohlensaurem, phosphor- oder hamsaurem Kalk (Pflug 5). In anderen Fällen findet man zuweilen harte, gelb- lich- bis röthlich- braune Steine aus Harnsäure oder Natrium- und Ammoniumurat (Müller 54) von meist glatter Oberfläche und koncen- trischer Schichtung, oder auch grauweisse, erdige bezw. schlammartige Konkremente aus phosphorsaurem Kalk und Ammoniummagnesium (M6gnin 55), seltener weiche, wachsartige Cystinsteine (Bruck- raüller 4, Roll 56).

Nach Pflug (5) sollen bei Katzen, welche sehr selten an Uro-

23*

348 KUMMER,

lithiasis erkranken, Sedimente aus Tripelphosphat und einer schlei- migen Masse, nach Roll cystinhaltige Harnsteine vorkommen.

Von den menschlichen Harnsteinen, deren chemische Zusam- mensetzung hier nur gestreift werden soll (bezüglich der Einzelheiten sowie der physikalischen Eigenschaften verweise ich auf die ausführ- lichen Abhandlungen von Heller (34) und Ebstein (36), nahm Scheele (57) an, dass dieselben nur aus Harnsäure bestehen und nannte die betreffende Substanz deshalb Steinsäure. Fourquoy und Vauquelin (58) wiesen jedoch später ausserdem noch organische Bindesubstanz, phosphorsauren Kalk, Tripelphosphat, Kalkoxalat, Kieselsäure und harnsaures Ammoniak, WoUaston (59) Cystin, Marcet (60) Xanthin, Heller (34) Cholesterin und Ord (61) Iridifro- blau in Urolithen nach.

Theorie der Steinbildung.

Zur Bildung eines Harnsteines sind nach Ebstein unerlässlich:

1. das Ausfallen der sogenannten Steinbildner;

2. eine desquamative (oder katarrhalische) Entzündung und die dadurch bedingte Bildung eines organischen Stromas, welches als centraler Kern dient;

3. die Zurückhaltung dieses Kernes in dem Harnapparat.

Die Bedingungen unter No. 1 und 3 bedürfen keiner Erklärung. Um das 2. Postulat richtig zu verstehen, ist es nothwendig, die Theorien der Steinbildung kennen zu lernen.

Es stehen sich hinsichtlich der Steinbildung noch heute zwei Ansichten gegenüber. Nach der einen soll eine organische Binde- substanz für die Steinbildung unbedingt erforderlich sein, während nach der anderen die in den Konkretionen angetroffene organische Substanz einen vollkommen unwesentlichen Bestandtheil der Urolithen darstellt. Die letztere Ansicht wird u. A. von Henle (65), Hup- pert (66), Chopart (67), Heller (34), Krüche (41) und Ultz- mann (42) vertreten. Heller lehrt, dass für die Ausscheidung der Harnbestandtheile ein fester Körper (abgestossene Epithelien, aus- geschiedene Krystalle, von aussen eingeführte feste Körper u. s. w.) nothwendig sei, auf welchen sich dann die im Harn im übersättigten Zustande befindlichen Steinbildner niederschlagen. Die weitere Kon- glomeration geschieht, wie beispielsweise die Krystallisation von Kupfervitriol, nur durch Kohäsion ohne Betheiligung eines „Kleisters".

Die andere Hypothese, nach welcher die Gegenwart einer organi-

Ueber Harnsteine unserer Haussäugethiere. 349

sehen Bindesubstanz ein nothwendiges Desiderat ist, wurde vor Allem von W. Austin (68), v. Walther (69), Fourquoy (70) verfochten und von Meckel (71) wesentlich ausgebaut. Meckel nahm sogar einen specifischen Katarrh zur Erklärung der Steinbildung an. Dieser „steinbildendc" Katarrh soll nach Meckel als primäre, selbstständige Erkrankung auftreten, chronisch verlaufen und nur in einer specifi- schen, oberflächlichen Sekretion eines gallertigen Schleimes bestehen, der Kügelchen von homogener Kolloidsubstanz bilde und durch weitere Versteinerung hornartig fest werde.

Der steinbildende Katarrh MeckeTs soll nach Ebstein den desquamativen Katarrhen anderer Schleimhäute, so z. B. der Zungen- schleimhaut, ferner des Dünndarms bei schweren Infektionskrank- heiten, wie beim Flecktyphus, bei der Cholera u. s. w. (Virchow 72), sowie bei der akuten Arsenik- und Muskarin Vergiftung (Böhm 73) analog sein.

Seeger (74), Cantani (75) und Ebstein (36) haben die alte, von Austin aufgestellte Hypothese ebenfalls gestützt und weiter aus- gebaut. Ebstein lehrt, dass die Harnsteine nur unter Mitbetheiligung organischer Substanz wachsen. „Versiegt diese, so hört das Wachs- thum der Steine auf." Befinden sich Fremdkörper in den Harnwegen, welche, wie wir später sehen werden, eine wichtige Ursache der Uro- lithiasis abgeben, so können diese nach der Meinung Ebstein 's nur dann zur Harnsteinbildung Anlass geben, wenn ein entzündlicher Process von einer gewissen Intensität in den Harnwegen vorhanden ist, wodurch das Material zum Aufbau des organischen Gerüstes der Harnsteine geliefert wird; „beim Fehlen desselben tritt keine Stein- bildung, sondern höchstens eine geringfügige Inkrustation des Fremd- körpers (Ueberrindung) ein."

Als die zum Aufbau der Harnsteine nothwendige organische Substanz betrachtet Cantani (75) nur den Schleim der Harnwege, und zwar der Canaliculi renales, der Kelche und der Nierenbecken. Bereits vor längerer Zeit ist dieser Ansicht von Carter (76) und Ebstein entgegengetreten worden. Nach Ebstein (36, S. 90) „ver- danken die aus Eiweisskörpern bestehenden geschichteten und nicht geschichteten Klümpchen, gleichviel bei welchem pathologischen Process sie sich gebildet haben denn in den Rahmen physiologi- scher Zustände gehören sie niemals , dem Untergang von Zell- protoplasma, also einem nekrotischen Processe ihre Entstehung", welcher in den Nieren oder auch J^ ^^^ Hernwegen ablaufen kann,

350 KLIMMER,

im letzteren Falle in der Form eines epithelialen Katarrhs oder einer eitrigen oder nekrotisirenden Entzündung.

Damit eine Steinbildung zu Stande kommt, muss ausser den früher erwähnten Vorbedingungen noch eine grössere Chronicität des Processes vorhanden sein, da akute Entzündungen der Schleimhaut der Harnwego hierzu anscheinend nicht allein genügen. Endlieh er- wähnt Ebstein noch die innerhalb der Ilarnwege sich vollziehende alkalische Harngährung als prädisponirendes Moment für die Eon- krementbildung. Die Mikroorganismen, welche die Harngährung be- wirken (Micrococcus und Bacterium ureae [Leube und Graser 77]), können bei der Entwicklung der Harnsteine selbst eine Rolle spielen und die das Gerüstwerk bildende organische Substanz mehr oder weniger vertreten, worauf schon Kühne (78) hingewiesen hat, und was nach den Maas 'sehen (79) und Wal de y er 'sehen (80) Beobach- tungen anzunehmen ist. Maas fand nämlich fast die gesammte orga- nische Substanz der Speichelsteine, Waldeyer der Otolithen, Rhino- lithen und Lungensteine aus Bakterien bestehend.

Nach dem heutigen Stande unseres Wissens dürfte es noch nicht sicher zu entscheiden sein, ob ein organisches Stroma zur Stein- bildung absolut nothwendii» ist, und ob somit die Steinbildner nur dann sich zu Steinen formiren, wenn ein Glutens zugegen ist, beim Fehlen desselben aber nur als Sedimente ausfallen können. Die- jenige Theorie, welche diese Fragen bejaht, ist heute als die aDge- mein herrschende anzusehen (Birch-Hirschfeld 81). Dass sich in und um Albuminatklürapchen, seien sie entstanden, wie sie wollen, (indem sie als Fremdkörper wirken) sekundär Steinbildner ein- und ablagern und erstere somit Harnsteine erzeugen können, wie es Ebstein mehrfach zu beobachten Gelegenheit hatte (S. 65 und 83), halte ich sehr wohl für möglich; ich glaube aber nicht, dass ohne eine organische Bindesubstanz Steinbildung überhaupt unmöglich ist. Wie auf Fremdkörpern (liolzstückchen u. dergl.), die man in über- sättigte Liisungen, so z. B. in den Karlsbader Strudel, hält, sich Salze ohne Hinzutreten eines Leimes niederschlagen (auskrystallisiren) und somit Steine bilden, so, glaube ich, können sich auch die im Harn oftmals in übersättigter Lösung befindlichen Steinbildner auf Gegen- stände abliigern, seien letztere von aussen in die Harnwege eingeführt oder auch in den Harnwegen selbst entstanden, wie Krystalle oder amorphe Gebilde von ausgeschiedenen Harnbestandtheilen, Gewebs- fetzen, Gerinnsel, Bakterienhaufen u. dergl. Namentlich beweisen

l'eber Haro^ieine unserer Haus<äuir»^thiere. 351

auch die Belege der Abortrinnen und Pissoirs, welche wie jede sekundäre Harnsteinschicht aus Tripelphosphat und harnsaurein Ammoniak zusammengesetzt sind, dass eine Steinbildung auch ohne Bindesubstanz möglich ist. Die in den Harnsteinen vorkommende organische Substanz, meine ich, kann man sich sehr zwanglos in folgender Weise erklären:

Die Urolithen, mögen es Nieren- oder Blasensteine sein, üben als Fremdkörper einen Reiz auf ihre Umgebung aus und rufen hierdurch vielleicht eine Entzündung oder nur eine reichlichere Schleim- sekrotion, möglicher Weise auch eine sehleimige Degeneration von Epithelzellen hervor, welche normaler Weise derartige Processe nicht zeigen. Die schleimige oder eiweisshaltige Substanz umgiebt die Harnkonkretionen, hüllt sie ein, wird bei weiterhin erfolgender Ablagerung der Steinbildner (welche auch beim Fehlen der betreffen- den organischen Substanz statthaben würde) eingeschlossen und somit zum Bestandtheil der Konkremente, ohne für die letzteren erforderli<*h zu sein.

Der regelmässige Befund einer eiweissartigen Substanz in den Harnsteinen besitzt an und für sich weder für die eine noch die andere Annahme irgend welche Beweiskraft, zumal die betreffende organische Substanz auch in den Sedimenten (welche, wie schon erwähnt, sich nicht selten zu grossen Massen in der Harnblase an- sammeln) in reichlicher Menge vorkommt. Die Bedingungen, unter welchen die Steinbildner sich zu Steinen fügen oder in Form eines Sedimentes ausfallen müssen, sind vermuthlich sehr zahlreich. Die zähe, eiweissartige Substanz kommt hierbei nur insofern in Betracht, als sie bei reichlichem Vorkommen die Bildung der Harnsteine ver- hindert, indem sie die einzelnen Theilchen der Steinbildner zu weit von einander trennt und ihre Kohäsionskraft aufhebt. Vor Allem ist die Zeit, innerhalb welcher die Auslallung der Steinbildner erfoliit, hierbei von wesentlichem Einfluss, und zwar tritt bei einer schnelliMi Ausscheidung vor Allem ein Sediment auf, während bei einer lang- samen eine Steinbildung ermöglicht wird, wie man sich durch das Experiment leicht überzeugen kann.

Ursachen der Steinbildung.

Die Lehre von den Ursachen der Steinkrankheit hat in diesem Jahrhundert zahlreiche Aenderungen erfahren. Bald führte man die Urolithiasis auf äussere, bald wieder auf innen* Ursaclien, bald auf

352 KLIMMEK,

beide zugleich zurück. In den früheren Jahren hat von den ver- meintlichen inneren Trsachen namentlich die specifische „lith- ämische" Diathese \iele Verfechter gefunden. So nehmen u. A. Sydenham (82), Boerhave (88), Ebstein, Ultzmann und Gol- ding Rird (84) eine eigenartige Abweichung des StoflFwechsels an, die sich in Organisationsanomalien äussert und durch eine unvollkommene Oxydation der Gewebe zur übermässigen Bildung vonHarnsäure und Oxal- säure führt, ferner Veränderungen in der Funktion des Nervensystems, welche dann ein Tebermaass in der Bildung von Phosphaten verursacht. Die Annahme dieser lithämischen Diathesc ist von Dana (85), Virchow (86), Barthcl (87), Leube (88), xMaschka (10) u. A. heftig angegriffen und widerlegt worden. An ihre Stelle sind ver- schiedene andere Hypothesen getreten, von denen ich an dieser Stelle nur die von Maschka aufgestellte erwähnen will. Nach ihm sind die Harnsteine die Produkte von Cirkulationsstöruniren. Diese führen zu einer Verlangsamung der Urinsekretion und Schwel- lung der Epithelien der oberen Harnwege, welche er als die direkten Ursachen der Steinbildung ansieht. Diese Hypothese, welche sieh an Monti's (90) Annahme (die Hauptursachen der Steinbildung sind Herzkrankheiten und Rheumatismus) anlehnt, hat Maschka durch klinische Untersuchungen insofern bestätigt gefunden, als er bei 131 von 136 Personen (= 97 pCt.), welche an Urolithiasis litten, er- hebliche Erkrankungen des Cirkulationsapparates feststellen konnte. In den übrigen 5 Fällen {= 3 pCt.) stellte er in Folge der Unbe- stimmtheit ihrer Erscheinungen nur Wahrscheinlichkeitsdia^osen auf Cirkulationsstörungen. Seine Theorie stützt er ausserdem noch durch eine grosse Reihe von Sektionsbefunden, welche er aus den Obduktionsjournalen der Universitätsinstitute zu Prag, Würzburg und Leipzig entnahm. Von ca. 15 000 Leichen waren 78 mit Harn- steinen behaftet. Von diesen zeigten 75 pCt. ausserdem Verände- rungen an den Cirkulationsorganen. Bei den übrigen 25 pCt. wurden chronische Lungentuberkulose, allgemeine Carcinomatose und Nerven- erkrankungen gefunden. Zu ähnlichen Resultaten kam auch Stern (8) bei der Durchsicht der Münchener Sektionsberichte. Er hält es aber für sc^hr fraglich, dass die Anomalien am Herzen und an den Gefässen die direkte Ursache zur Steinbildung seien, denn es kommen unzählige Herzaffektionen ohne die geringste Konkrementbildung vor. Nach ihm (S. 26) ist vielmehr „das Zustandekommen dieses pathologischen Pro-

lieber Harnsteine unserer Hausthiere. 353

cesses in einer individuellen angeborenen oder erworbenen Dis- position, verbunden vielleicht mit einem gewissen Ernährungsmodus der betreffenden Individuen zu suchen."

Auf Cirkulationsstörungen als die Entstehungsursache der Harn- steine ist bei Thieren meines Wissens bisher nicht geachtet worden. Ich finde in der gesammten einschlägigen Literatur nur einen einzigen Fall (Kirchner 95) verzeichnet, in welchem Angaben über den Zu- stand des Cirkulationsapparates bei ürolithiasis vorliegen; es handelt sich um ein Pferd mit einem Harnröhrenstein. Intra vitam wurden „einige Alterationen in den Kreislaufsbewegungen" konstatirt, welche Kirchner jedoch nicht als die Ursache der Steinbildung ansah. Die Analyse des Steines ist nicht mitgetheilt.

Weiterhin sind als innere Ursachen der Steinkrankheit vor Allem sämmtliche pathologischen Processe zu erwähnen, welche die voll- kommene Entleerung der Blase erschweren oder unmöglich machen, so Harnröhrenstriktureii, Erkrankungen der Prostata^), Blaseninsufficienz, Entzündung der Harnwege, namentlich der Blase, und hier wiederum in erster Linie chronische und in- fektiöse. In Folge erschwerten ürinirens wird eine grössere oder ge- ringere Hammenge in der Blase zurückbleiben. Aus dem stauenden Urin scheiden sich leicht Harnsalze direkt oder nach erfolgter Harn- zersetzung aus. Die entstandenen Niederschläge bleiben bei der un- vollkommenen Blasenentleerung leicht in der Blase zurück und wachsen hier durch Anlagerung der Steinbildner zu Urolithen heran.

In der Aetiologie der Steinkrankheit spielt endlich auch die Vererbung eine nicht zu unterschäizende Rolle. Bei unseren Haus- thieren fehlen zwar derartige Beobachtungen noch gänzlich, aber bei den Menschen ist die Ürolithiasis in vielen Fällen durch mehrere Generationen hindurch wahrgenommen, so von Geinitz (90), Zett (91), Ebstein (92), Toel (93), Lenoir (94), Niemann (97) u. A., und zwar ist die Erblichkeit speziell bei Harnsäure- und Cystinsteinen be- obachtet worden.

1) In den Sektionsberichten des pathologischen Instituts zu Dresden vom .fahre 1864 ist ein Fall von chronischer Prostatitis erwähnt, wobei gleichzeitig ein aas Phosphaten bestehender Blasenstein gefunden wurde. Da weitere Angaben über den Zustand der Harnblase (Blasenerweiterung u. dgl.) nicht vorliegen, muss es unentschieden bleiben, in wie weit die Prostatitis als die Ursache des Blasensteins anzusehen ist.

354 KLIMMER,

Von den zahlreichen äusseren Ursachen der Lrolithiasis möchte ich zunächst die Gegenwart von Fremdkörpern in den Harn- wegen erwähnen, und zwar des Zusammenhanges wegen hier nicht allein jene betrachten, welche von aussen in die Harnwege eingeführt bezw. eingedrungen sind, sondern auch jener gedenken, welche im Thierkörper selbst entstanden sind. Beide können in gleicher AVeisc Ursache der Steinbildung sein.

Es ist bekannt, und man kann sich hiervon leicht durch das Experiment überzeugen, dass die Harnbestandtheile vielfach in über- sättigter Lösung zur Ausscheidung gelangen, und dass Substanzen aus übersättigten Lösungen sich leicht auf Gegenstände, welche in die betreffenden Lösungen gehalten werden, in fester Form aus- scheiden. Aus zahlreichen Versuchen und klinischen Beobachtunffen geht weiterhin hervor, dass eine gleiche xVusscheidung auch innerhalb der Harnwege auf Gegenständen erfolgt, welche von aussen in den Harnapf)arat eingeführt wurden und daselbst längere Zeit verweilten. Die Thierversuche Bert's (96) lehren, dass es hierbei einer Entzün- dung und Ausscheidung einer organischen Bindesubstanz nicht bedarf, wie dieses von Ebstein angenommen wird, sondern dass nur die eine Bedingung erfüllt werden muss, dass die Steinbildner im über- sättigten Zustand sec^ernirt werden oder durch nachträglich ablaufende chemische Umsetzungen in einen solchen Zustand gelangen (dadurch, dass die Umsetzungsprodukte im Harne schwerer löslich bezw. un- löslich sind). Zur Ausscheidung der Steinbildner ist es selbstver- ständlich nicht nothwendig, dass die Gegenstände, auf denen die Ablagerung erfolgen soll, von aussen in die Harnwege eingeführt sind, sondern auch den in den Harnwegen entstandenen Körpern komrat naturgemäss ebenfalls die Fähigkeit zu, die Steinbildner aus ihren übersättigten Lösungen auszufällen. Als Ursache der Steinbildung bei unseren Hausthieren besitzen letztere in den Harnwegen entstandenen Gebilde eine weit grössere Bedeutung, da aus naheliegenden Gründen Fremdkörper von aussen in die Harnwege unserer Hausthiere nur sehr selten eindringen bezw. eingeführt werden und daselbst ver- bleiben. Abgesehen von wissenschaftlichen Versuchen (Nuck 98, Sheldon 99 und Studensky 19) liegen meines Wissens nur drei Befunde vor, in welchen die Ursache der Steinbildung von aussen eingedrungene Fremdkr»r|)er waren. In dem einen Falle, den Blasen- stein einer Kuh betreffend, vermochte Heller (34) die Steinbildung auf ein Blatt (Nadel) von Pinus silvestris, welches er im Centrura

l'eber Harnsteine unserer Haussäagethiere. 355

des Urolithen fand, zurückzuführen. Bertram (89) beobachtete im Mittelpunkt eines ßiasensteines von einer Bulldogge einen weissen Kiesel und Fürstenberg (7) in dem Harnröhrenstein eines Rindes einen Strohhalm. Sehr häufig findet man jedoch in den menschlichen Blasensteinen selbst die unglaublichsten, von aussen in die Harnwege eingeführten Fremdkörper (Nadeln, Metallstücke, Holzstäbehen, Frucht- kerne u. s. w., Prochnow 33 u. 101), ') Bei unseren Hausthieren durften häufiger in den Harn wegen entstandene Gebilde die Urolithiasis veranlassen. Hier sind namentlich Krystalle oder amorphe Gebilde von Hamsalzen, abgestossene Epithelien, Harncylindcr, Blut- und Fibringerinnsel (Brücke 103, Stroh mey er 10-il, Roberts 105), Ge- schwulststückchen, nekrotische Gewebsfetzen der Harnwege^), abge- storbene Stücke der Prostata (Kölliker 107) und andere Produkte pathologischer Processe, ferner Spermatozoen (Zürn 63 und Hof- mann 64), endlich auch in dichten Ballen gewucherte Bakterien zu erwähnen. Bakterienmassen sind wiederholt in Harnsteinen gefunden worden. Zu den schon auf Seite 350 erwähnten Mittheilungen von Kühne, Maas und Waldeyer möchte ich hier noch den Befund Klebs's (113) mittheilen, w^elcher in Harnsteinen aus kohlensaurem Kalk Leptothrixfäden öfters beobachtete. Nach Krüche's (41) An- gaben fand Maas die Kerne mehrerer Uratsteine aus Bakterienhaufen bestehend. Eine nicht zu unterschätzende Bedeutung verschiedener Bakteriensorten für die Steinbildung besteht auch in ihrer Fähigkeit, Harnstoff in kohlensaures Ammonium überführen zu können. Wie schon erwähnt, können durch das Ammoniumkarbonat Umsetzungen und Bildungen von schwer löslichen beziehungsweise unlöslichen Verbindungen herbeigeführt und somit Baumaterial für Hcirnsteine ge- liefert werden.

1) Heikenberg (108) fand in 56 Harnblasensteine, welche von Weibern stammten 40mal eine Nadel, 29mal Haarnadeln. Zu ähnlichen Resultaten kamen Schmidt und üenacd (109), welche 4(X) von Männern und Frauen stammende Steine untersuchten und eine wahre Musterkarte der verschiedensten Dinge fanden. Reh mann (110) entdeckte Haare, Reinieke (111) einen kariösen Backzahn, Philipp von Walt her (69) und Knöller (112) abgebrochene Stücke von chirur- gischen Instrumenten (Katheter, Bougies, Sonden u. s. w.) als Kerne menschlicher Harnsteine. Fast in jedem Bande der Jahrbücher von Virchow und Hirsch sind ein oder mehrere analoge Fälle verzeichnet.

2) In Folge alkalischer Ilarngähriing kommt es zuweilen zur Nekrose der Sch4eimhaut, wie es aus den 2 von Traube (106) mitgetheilten Fällen ersicht- lich ist.

356 KLIMM ER,

In seltenen Fällen können auch abgestorbene thierische Parasiten, so Oestrus (Gastrophilus) haemorrhoidalis (Pagliero 114 und Rey 115) bei Pferden, Eustrongylus gigas bei Pferden, Rindern und Hunden, Cysticercus tenuicollis (Pflug 116), Echinokokken (Ains- worth 117) bei Klauenthiercn und namentlich Distomum hacraatobium bei Menschen (Bilharz 118) den Anstoss zur Steinbildung geben. Die Thatsache, dass das auskleidende Epithel der Harnwege die Aus- fällung der im übersättigten Lösungszustande befindlichen Harnbestand- theile nicht bewirkt, ist allgemein bekannt, und es sei hier nur auf sie verwiesen.

Stets rauss auch bei Gegenwart von Fremdkörpern in den Ham- wegen eine Bedingung erfüllt sein, damit eine Harnsteinbildung statt- findet, nämlich jene, auf die ich schon hingewiesen habe: Vorkommen der Steinbildner in übersättigter Lösung. Diesbezüglich ist natürlich in erster Linie die Beschaffenheit der aufgenommenen Nahrung massgebend, wie es aus den Bert'schen (96) und Studensky^schen (119) Versuchen deutlich ersichtlich ist.^)

Der Nahrung ist von jeher ein bedeutender Einfluss auf die Harnsteinbildung zugesprochen worden. So lehrte Boerhave (83) schon im Jahre 1748 und nach ihm Howship (120), Wetzlar (121), Haase (122) u. A., dass reichliche Säureaufnahme mit der Nahrung eine der wichtigsten Ursachen der Steinbildungen sei. Ihre An- nahme stützte sich auf zahlreiche Beobachtungen, dass in Ländern, in denen ein saurer Landwein oder ein schlechtes saures Bier das

1) Bert brachte zwei jungen, durchaus gleichbeschaffenen Hunden vom Bauche aus jo ein 4 5 cm langes Stück einer Kautschuksonde in die Blase. Der eine Hund wurde nur mit Brod, der andere ausschliesslich mit Fleisch ernährt. Der Versuch verlief ohne jeden Zwischenfall. Nach 2 Monaten wurden die Hunde getüdtet. Der mit Brod ernährte Hund hatte eine leichte Blasenentzündung, aber keinerlei Ablagerung auf dem Fremdkörper. Die Blase des „Fleischhundes" war gesund, und auf der Sonde hatten sich weisse Phosphatkrystalle abgelagert. Diese Bert'schen Versuche sind auch insofern sehr interessant, als sie beweisen, dass trotz des Vorhandenseins einer leichten Cystitis und auch bei Gegenwart fremder Körper in der Blase sich keine Blasensteine zu entwickeln brauchen , und dass andererseits Steinbildung auch ohne KataiTh der Harnwege möglich ist.

Studensky konnte über Fremdkörper, welche er in die Blase von Hunden brachte, dann sehr schnell einen gelbweissen, dicken Ueberzug hervorrufen, wenn er die Versuchshunde mit stark kalkhaltigem Wasser (1:1000) ü'änkte. Verab- reichte er gewöhnliches relativ kalkannes Wasser, so beobachtete er eine weit ge- ringere Steinbildung.

Ueber Harnsteine unserer Ilaussäugetbiere.

357

allgemeine Getränk des Volkes bildete, die Steinkrankheit am häufig- sten und zu gewissen Zeiten beinahe epidemisch war, wie z. B. in Holland, wo der Arzt Ravius (123) allein 2000 Steinschnitte aus- führte. Andere Autoren (Magendie 124, Heller 34 u. A.) führen die Harnsäuresteine der Menschen auf eine zu eiweissreiche Nahrung zurück. Kukul|a (125), Bertram (89) und Pflug (5, 37) bringen die von ihnen bei unseren Hausthieren gefundenen Kalksteine mit kalkreichem Trinkwasser und Futter, T hie de (28) u. A. die Phos- phatsteine mit sehr phosphorhaltigen Nahrungsmitteln, namentlicli Hafer, Kleie, Erbsen u. s. w. in ursächlichen Zusammenhang. Die in der thierärztlichen Literatur enthaltenen Mittheilungen über den Ein- fluss der Nahrung auf die Harnsteinbildung habe ich in nachfolgende Tabelle zusammengestellt:

Autor

Harnsteine

gefunden bei

ihre chemische Zusammensetzang

ihre vermeintliche äussere

Entstehungsursache.

Bemerkungen

Thiede (28)

Fünfstück (126)

Leisering (102)

Dammann (50)

Zürn (63) Dam mann (26)

mehreren Masthammeln

mehreren Bocklämmern

6 zweijährigen Böcken

Hammel

Schafböcken

mehreren Zugochsen

Tripelphosphat.

Tripelphosphat.

Kieselsäure.

Phosphorreiche Nahrung. Nach Nahrungswechsel keine weiteren Erkran- kungsfalle.

Reichliche Haferfütterung. Nach Grünfutter und zeit- weiligerVerabreichung von Abführmitteln keine wei- teren Erkrankungen.

Zu intensive Ernährung?.

Phosphorreichc Nahrung, Blasonkatarrh.

Zu gehaltreiche Nahrung, Samenerguss in die Blase.

Uebermässige Kartoffel- und Schlempefütterung ; nach deren Verminderung wei- tere Erkrankungen nicht beobachtet.

358

KLIMMEU,

Autor

gefunden bei

Harnsteine

ihre vermeiniliche äussere

ihre chemische | Zusammensetzung i

Ent<itehungsursache. Bemerkungen

Esser (29)

Rathke (100)

Koppitz (27)

Pflug (37 J

Bertram (89) Landerer (2)

Bruckmüller (4)

Ochsen

drei Kühen, fünf Ochsen

mehreren Zugochsen

Uebermässige Kartoffel- und Scblempefüttening.

Ausschliessliche Zucker- rübenfütterung.

Kalkreich es Wasser, Schnit- zelfütterung, körperliche Ueberanstrengung.

Ochsen | Kohlensaurer Kalk ! Wenig und an mineralischen

Kameeion

neben Calcium- u. Magnosiumphos- phat, Kieselsäure, Tripel phosphat.

Hund

Tripelphosphat um einen Oxalatkern.

Bestandtheilen reiches Wasser, an erdigen und salzigen Substanzen rei- ches Futter.

Kreidehaltiger Boden.

Wenig, dabei an Kalk- und Magnesiasalzen reiches Wasser.

Kalk- und phosphorsäure- reiche Nahrung.

Die in vorstehende Tabelle aufgenommenen Fälle von ürolithiasis bei Schafen zeigen hinsichtlich der angegebenen Entstehungsursache und chemischen Zusammensetzung der Harnsteine eine sehr grosse Uebereinstiramung. Sämmtliche erkrankten Schafe waren intensiv mit phosphorreichen Futtermitteln, vornehmlich mit Hafer, ernährt worden. In den beiden Fällen, in denen die Harnsteine analysirt waren, handelte es sich um Phosphatsteine. Selbstverständlich führt Hafer- fütterung an und für sich noch nicht zur Bildung von Phosphat- steinen, sondern sie hat nur eine gesteigerte Phosphatausscheidung durch den Harn zur Folge (die Begründung dieser Annahme würde hier zu weit führen; ich spare sie mir für eine besondere Arbeit über die Phosphorsäureausscheidung bei Herbivoren auf) und liefen somit das Material für diese Steine, deren Bildung durch andere Ursachen angeregt werden muss. (In dem einen Falle gab hierzu ein Blasen-

Ueber Harnsteine unserer Haussäugethiere. 359

katarrh, in einem anderen Saraenerguss in die Blase den Anstoss. Was in den übrigen Fällen vorlag, ist leider nicht mitgetheilt worden.) Dennoch ist aber die ätiologische Bedeutung der erwähnten Fütte- rongsweise nicht zu unterschätzen.

Betrachten wir die Fälle von Urolithiasis bei Rindern, so ist einmal das Verfüttern sehr grosser Mengen von Kartoffeln, Schnitzeln, Zuckerrüben und Schlempe, ein anderes Mal das Verabreichen von Futter und Tränkwasser, welche an mineralischen Bestandtheilcn vor Allem an Kalk- und Magnesiasalzen sehr reich waren, als die Ur- sache von Harnsteinen beschuldigt worden. Die Harnsteine der ersten Gruppe bestanden, soweit sie analysirt sind, vornehmlich aus Kiesel- säure, die der zweiten aus kohlensaurem Kalk. Leider sind auch hier die Angaben sehr lückenhaft. Ob die nicht analysirten Harn- steine analog zusammengesetzt waren, ist nicht zu entscheiden, da auch die physikalischen Eigenschaften der Harnsteine nicht mitge- theilt sind.

Die Entstehung der Kieselsäure-Harnsteine nach übermässiger Kartoffel- und Schnitzelfüttcrung neben geringen Heu-, Stroh- und Kaffgaben erklärt Dam mann in den von ihm berichteten Fällen in folgender Weise: Mit dem Heu und Stroh werden grosse Mengen Kieselsäure dem Körper einverleibt. Ein Theil derselben wird in den zeitweise alkalischen Flüssigkeiten des Pansens und Dünndarms gelöst und demnächst zur Resorption, sowie später zur Ausscheidung durch die Nieren gebracht. Gleichzeitig werden in den Kartoffeln grosse Mengen von Phosphaten aufgenommen, welche durch die bei reichlicher Kartoffel- und Schnitzelfütterung im Dünndarm leicht auf- tretende saure Reaktion in lösliche und somit resorbirbare Form fibergeführt werden. Durch die Ausscheidung der Phosphate in den Harn macherf sie diesen sauer. In Folge dessen fällt die bis dahin in gelöster Form vorhandene Kieselsäure (kieselsaures Alkali) als un- lösliche Kieselsäure aus. Zugleich werden die in den Kartoffeln ent- haltenen scharfen Stoffe entzündliche Zustände in den Harnwegen ver- anlassen. Die Produkte dieser pathologischen Processe begünstigen sodann die Steinbildung.

Die Frage, wie die Bildung von Urolithen bei ausschliesslicher Ernährung mit Zuckerrüben zu denken ist, dürfte, wenn man sich nicht leeren Spekulationen hingeben will, ohne Kenntniss der chemischen Zusammensetzung der Harnsteine nicht zu beantworten sein. Dass jedoch durch diese Fütterungsweise Material für Harnsteine oder

360 KLIMMER,

Disposition für die Steinkrankheit vielleicht in Folge Veranlassung vuu katarrhalischen Erkrankungen des Hamapparates vielleicht auch (durch den hohen Kaligehalt der Rüben) von Herz- bezw. Cirkulationsstörungen und dergleichen mehr geschaffen worden ist, geht aus den Umständen hervor, dass einerseits die Erkrankungsziffern sehr hohe waren (15 bezw. 20 pCt. der gesamraten, nur mit Zuckerrüben ernährten Kühe, bezw. Ochsen erkrankten), während andererseits unter dem übrigen Vieh- stand (30 Stück Zugochsen), welcher neben Zuckerrüben gleichzeitig noch Rauhfutter, Presslinge und Oelkuchen erhielt, keine Fälle von Steinkrankheit beobachtet wurden.

Nach der Verabreichung von Tränkwasser und Nahrungsmitteln, welche sehr reich an Kalk- und Magnesiasalzen sind, kann der Ge- halt des Harns an diesen Bestandtheilen erhöht und somit mehr Bau- material für die Harnsteine geliefert werden. Die Gegenwart dieser Salze genügt nach den früheren Bemerkungen allein noch nicht zur Steinbildung, sonst müssten namentlich auch Pferde, bei welchen Harnsteine in Wirklichkeit selten vorkommen, in der Regel an Tro- lithiasis erkranken, da bekanntlich der Harn bei dieser Thierart der- art reich an Kalksalzen ist, dass dieselben in den Harnwegen nicht mehr in Lösung gehalten werden können, sondern sich schon hier, und zwar als Sedimente ausscheiden, ohne, wie oben betont, im All- gemeinen zur Steinbildung zu führen. Oder sollte hier der hohe Schleimgehalt der Steinbildung entgegenstehen? Die Hauptbedingung für jede Steinbildung besteht natürlich in einem Zurückhalten der ausgeschiedenen Salze in den Harnwegen, so dass die anfangs kleinen Gebilde zu Steinen heranwachsen können. Bei verschiedenen patho- logischen Processen (Katarrhen der Harnwege, mechanischer Insufficienz der Harnblase u. s. w.) kann diese Bedingung in Folge des unvoll- kommenen Harnabsatzes leicht erfüllt und somit eine Steinbildung er- möglicht worden. In den von Pflug und Landerer mitgetheilten Fällen, in welchen es sich um ein gehäuftes Auftreten von Kalk- karbonatsteinen handelt, ist vielleicht durch die ungenügende AYasser- aufnahme der Harn derart koncentrirt zur Ausscheidung gelangt, dass er reizend und entzündungserregend auf den uropoetischen Apparat eingewirkt hat.

Auf einer verschiedenen chemischen Zusammensetzung der Futter- mittel und des Tränkwassers beruht auch der eingangs erwähnte Einfluss der Bodenarten. Die Gebrauchsweise der Thiere scheint nach dem Bericht von Koppitz ebenfalls als Ursache der Stein-

üeber Harnsteine unserer Haussäugethiere. 361

bildung in Betracht zu kommen, doch lassen sich aus dieser einen Mittheilung, zumal dieselbe nicht ganz vollständig ist, keine sicheren Schlüsse ziehen.

Als letzte äussere Ursache der Steinkrankheit möchte ich noch das Klima erwähnen. Nach dem in der Anmerkung^) wieder- gegebenen Untersuchungsbefund Reyer's (35) scheint hervorzugehen, dass ein feuchtes unbeständiges Klima gegenüber einem trockenen, beständigen insolern als Ursache der Urolithiasis anzusehen ist, als es der Entwickelung einer die Harnzersetzung einleitenden Blasen- entzündung günstiger ist.

Die Aetiologie einer Krankheit besitzt insofern eine grosse praktische Bedeutung, als sich aus ihr Schlüsse für die Prophylaxis und Therapie ziehen lassen. Wollen wir eine Krankheit verhüten, so ist die Kenntniss der Ursachen dieser Krankheit unerlässlich. Durch meine Versuche, die Ursachen der Steinkrankheit aufzuklären, hoffe ich auch einen praktisch verwerthbaren Beitrag zur Prophylaxis dieser Krankheit geliefert zu haben.

Zum Schluss dieser Abhandlung möchte ich noch die wenigen Beobachtungen, welche über die Entwickelungszcit der Harn- steine in der Literatur vorliegen, kurz erwähnen.

In gerichtlichen Fällen kann an den thierärztlichen Sachverstän- digen mitunter die Aufforderung herantreten, das Alter eines Harn- steines zu bestimmen. Nach den jeweiligen herrschenden Verhält- nissen und nach der chemischen Zusammensetzung der Harnsteine wird der Zeitraum, in welchem die Steinbildung vor sich geht, erheb- lichen Schwankungen unterliegen. Von den Phosphatsteinen giebt Pflug an, dass sie rascher als die übrigen Harnsteine wachsen. Rathke beobachtete die Bildung von 50 bis 60 Steinchen von der Grösse eines Nadelkopfes bis zu einer Bohne innerhalb drei Wochen. Studensky führte bei einer grösseren Anzahl von Hunden Fremd- körper in die Harnblase ein und beobachtete:

nach 9 Tagen auf dem eingeführten Bleidraht einen Niederschlag von 0,230 g

Tripelphosphat, ,, 24 ,, ,, ,, ,, einen Niederschlag von 0,125 g

phosphorsaurem Kalk,

1) Reyer fand unter 128 Urolithen, welche er in Kairo sammelte, woselbst ein trockenes und beständiges Klima herrscht, nur einen Stein, welcher phosphatische Kembildung zeigte, während er unter 25 aus Alexandria (feuchtes und unbeständiges Klima) stammenden Steinen mehrere reine Phosphatgebilde beobachtete.

Archiv 1 wissensch. u. praku Thierheilk. Bd. 25. H. 5. 9 «

362 KUMMER,

nach 48 Tagen aaf dem eingeführten Bleidraht einoD Niederschlag von 1,045 g

harnsaurem Natron,

60 keinen Niederschlag,

„90 ,, einen Niederschlag von 0,29j g

phosphorsaurem Kalk,

30 ,, ,, Gnmmikügelchen einen 1 mm dicken Belag

von phosphorsanrem Kalk,

,, 150 ,, Zinnplättchen keinen Niederschlag.

Aus obigen Mittheilungen ist ersichtlich, dass die Zeit, welche die Urolithen zu ihrem Wachsthum gebraucht haben, nicht ohne Weiteres aus der Grösse der Harnsteine bestimmt werden kann. Stets wird man in jedem einzelnen Fall die jeweiligen Verhältnisse in Rech- nung ziehen müssen.

Literatur.

1. Civiale, Traitö de rafTection calculouse. p. 508.

2. Landerer, lieber die Krankheiten der Hausthiere in Griechenland. Wochenschr. f. Thierheilk. und Viehzucht von Adam und Nicklas. 1858. IL S. 250.

3. Esser in Ebstein, Natur und Behandlung der Harnsteine. Wiesbaden 1884.

4. Bruckmüller, Vierte^ahrsschr. f. wissensch. Veterinärk. v. Müller und Roll. 1857. IX. S. 18.

5. Pflug, Die Krankheiten des uropoetischen Systems unserer Hausthiere, Wien 1876.

6. Dammann, Magazin für die gesammte Thierheilkunde. 1870. Bd. 36. S. 427.

7. Fürstenberg, Magazin f. d. ges. Thierheilk. 1844. X. 461.

8. Stern, Zur Pathogenese der Nierensteine. Inaug.-Diss. München 1889.

9. Stahl, G. E., Dissert. de frequentia morborum in corpore humane prae- brutis. Halle 1705.

10. Maschka, Zur Pathogenese der Nierensteine. Zeitschr. f. Thierheilk. Prag 1887. Bd. 8. S. 149.

11. Birch-Hirschfeld, Lehrbuch der speciellen pathologischen Anato- mie. 3. Aufl. 1887. S. 716.

12. Möller, Lehrbuch der speciellen Chirurgie für Thierärzte. 1893. 8. 427.

13. Eulenburg, Real-Encyklopädie der gesammten Heilkunde. 1894. III. S. 390.

14. Gluthmann, Bericht über das Veterinärwesen im Königreich Sachsen. Bd. I. S. 40.

15. Bouley, Repert. für Thierheilkunde. 1855. S. 140.

16. Leclerq, Ebenda. 1844. Bd. 5. S. 331.

17. Sharmann, The veterinarian. London 1859.

Ueber Harnsteine unserer Haussäugethiere. 363

18. Hamann, Deutsche Zeitschr. f. Thiermedicin. 1890. S. 299.

19. Schell, Mittheilungen aus der thierärztlichen Praxis im prenssischen Staate. 1876. I. S. 107.

20. E pelle, Berliner thierärztl. Wochenschr. 1889. Bd. 5. S. 165.

21. V. Nie der haus er n, Schweizer Arch. f. Thierheilkun de. 1879.1. S.8.

22. Lydtin, Thierärztliche Mittheilungen. Herausgeg. ?. Lydtin. 1889. XXIV. S. 57.

23. Hering, Repert. f. Thierheilk. 1846. VII. S. 361.

24. Prinz, Magazin f. d. ges. Thierheilk. 1838. IV. S. 247.

25. Blansbach, Harnröhrensteine. Thierärztliche Mittheilungen. Heraus- gegeben von Fuchs. 1871. VI. S. 77.

26. Dam mann, Deutsche thierärztl. Wochenschr. 1897. V. S. 435.

27. Koppitz, Monatsschr. d. Vereins der Thierärzte in Oesterreich. 1881. IV. S. 91.

28. Tiede, Archiv für wissensch. u. prakt. Thierheilk. XXII. S. 350.

29. Esser, Thiermed. Rundschau. 1888/89. III. S. 7.

30. Funke, Bericht über das Veterinärwesen im Königreich Sachsen. 1868. XIII. S.30.

31. Jacobi, Magazin f. d. gesammte Thierheilk. 1852. XVIU. S. 217.

32. Hirsch, Handbuch der histor. geogr. Pathologie. Erlangen 1862. 11.

33. Pro chnow, Wiener med. Wochenschr. 1892. No. 5 u. 6.

34. Heller, Die Harnkonkretionen, ihre Entstehung, Erkennung und Ana- lyse. Wien 1860.

35. Ray er u. Bilharz, Wiener med. Wochenschr. 1856.

36. Ebstein, Die Natur und Behandlung der Harnsteine. Wiesbaden 1884. (Mit ausführlichen Angaben der humanroedic. Literatur.)

37. Pflug, Adam's Wochenschr. HI. S. 17.

38. Hippokrates, Omnia opera Hippokratis. Lipsiae 1827.

39. Galen, Omnia opera Galeni edid. Kühn. Lipsiae 1833.

40. Wag er, Handbuch der allgemeinen Pathologie. Leipzig 1876. p. 440.

41. Krücke, Ueber Struktur und Entstehung der Uratsteine. Inaug.-Diss. Jena 1879.

42. Ultzmann, Die Harnkonkretionen des Menschen und die Ursache ihrer Entstehung. Wien 1882.

43. Schiellerup, Deutsche Zeitschr. f. Thiermedicin. 1891. XVIL S.459.

44. Schmitz, Zeitschr. f. Veterinärk. v. König. 1890. I. S. 432.

45. Soula, Revue v^er. 1888. p. 294.

46. Guinet, Pathol. Anatomie der Haussäugethiere. I. S. 217.

47. Canstatt's Jahresber. VI. S. 22,

47. Anacker in Koch's Encyklopädie der gesammten Thierheilkunde und Thierzucht. 18,S5. I. S. 516.

49. Lintner in May, Wiener Vierteljahrsschr. f. Vet. XXVII. S. 158.

50. Dammann, Magazin f. d. ges. Thierheilk. 1870. 36, Bd. S. 450.

51. Johne in Birch-Hirschfeld's Lehrbuch d. allgem. Pathologid. 5. Aufl. 1896. S. 98.

52. Hodann, 32. Jahresbericht der schles. Gesellschaft für vaterl. Kultur.

1854. S. 139.

24*

364 KLIMMER,

53. Johne, Bericht über das Veterinär-Wesen im Königr. Sachsen. 1879. 24. Bd. S. 55.

54. Müller, Die Krankheiten d. Hundes und ihre Behandlung. 1^2.

55. M^gnin, Gaz. m^dicale de Paris. VII. p. 79 und Recaeil de m^d. T^t. 1881. p. 473.

56. Roll, Spec. Pathol. und Therapie der Haussäugetbiere. I. Bd. 125 S.

57. Scheele in Ebstein, Natur und Behandlung der Harnsteine.

58. Fourquoyu. Vauquelin, Meni. de T Institut national. Paris 1803. Tom 4. p. 112, 395.

59. Wollaston, Philos. transactions. London 1810.

60. Marcet, Steinkrankheit«n. Deutsch von Heincken. Bremen 1838.

61. Ord, Berl. klin. Wochenschr. 1878. No. 25.

62. Reczey in Zuelzer u. Oberländer, Klinisches Handbuch der Harn- und Sexualorgane 1894. IL Abtheilung. S. 329 ff.

63. Zürn, Vierteljahrsschr. f. wissensch. Veterinärk. v. Müller und Roll. 1875. 44. Analekten. S. 72.

64. Iloffmann, Deutsche Zeitschr. f. Thiermedicin. 1875. I.

65. He nie, Rationelle Pathologie. 1847. H. S. 776.

66. Hnppert in Neubauer u. Vogel, Anleitung z. quäl, und quant. Analyse des Harnes. Neubearb. v. Huppert u. Thomas. 1890. 1. Abth. S. 374.

67. Chopart, Trait<? de maladies des voies urinaires. Paris 1791. I. pari. S. 144.

68. Austin, On the component parts of the stones in the urinary bladder. London 1780. 8. ref. i. Sammlung a. Abband 1. f. prakt. Aerzte. XM. S. 209.

69. V. Walther, Walther u. Gräfe's Journal f. Chirurgie u. Augenheilk, 1820. I. S. 189, 587.

70. Fourcroy, Systeme des counoiss chym. Tom. X. p. 126.

71. V. Meckel, Mikrogeologie. Berlin 1856.

72. Virchow in seinem Archiv. 1882. 90. Bd. S. 559.

73. Böhm, Ebendas. 1883. 92. Bd. S. 556.

74. Seegen, Wiener med. Wochenschr. 1860. S. 340,

75. C an tan i, Patholoji:ia e terapia del ricambio materiale. Milano 1878. 11. Deutsch von Hahn. Berlin 1880.

76. Carter, On the calculous disseases and some other parts of India. St. Georges Hosp. Reports. London 1873. p. 85.

77. Leube u. Graser, Virchow*s Archiv. 100. Bd. S. 540.

78. Kühne, Lehrbuch der physiol. Chemie. Leipzig 1868. S. 527.

79. Maas, Tagebl. d. Rostocker Naturforscher- Versammlung. 1871. 8.83.

80. Waldeyer in Ebstein, Natur und Behandlung der Harnsteine. 1884.

81. Birch-Hirschfeld, Lehrbuch der allgemeinen pathol. Anatomie, L 5. Aun. 1896. S. 94.

82. Sydenham's Werke. Deutsche Uebersetzung. Wien 1747. 83- Boerhave, Praelectiones de calculis. Parisiis 1748.

84. Golding Bird, Urinary depocits. London 1851.

85. Dana, Medic. Record. 1886.

86. Virrhow, Ueber Harnsäure-Ausscheidung beim Fötus und Neugebore- nen. Gesammelte Abhandlungen. 1^56.

üeber Harnsteine unserer Haussäugethiere. 365

87. Barthel, Deutsches Arch. f. klin. Medicin. 1866. Bd. I.

88. Leube, Die Lehre vom Harn. Bearbeitet von Salkowski u. Leube. Berlin 1882. S. 416 u. 417.

89. Bertram, Magaz. f. d. ges. Thierheilk. 1844. X. S. 140.

90. Geinitz, Deutsch. Klinik. 1858. S. 418 u. 426.

91. Zett in v. Henz, Zeitschr. f. Wundärzte u. Geburtsh. XIV, S. 241.

92. Ebstein, Deutsch. Arch. f. klin. Medicin. Bd. 30. 1880. S. 594.

93. Toel, Annalen der Chemie und Pharmacie. 1855. 96. Bd.

94. LenoirinR^czey, Steinkrankheiten der Niere und der Blase. Klini- sches Handbuch der Harn- und Sexualorgane. Herausgegeben von Zuelzer und .Oberländer. 2. Abth. 1894.

95. Kircher, Magaz. f. d. ges. Thierheilk. 1844. X. S. 420.

96. Bert, Gazette m^dic. de Paris. 1879. H. S. 22.

97. Niemann, Deutsches Arch. f. klin. Medicin. 18. Bd. 232 S.

98. Nuck, Adenographia curiosa. Lugd. Batavorum 1723. S. 78.

99. Sheldon in Schultens, De causis irominutae in repub. Batavia morbi calculosi frequentiae. Lugd. Batav. 1802.

100. Rathke, Thierärztl. Mittheilungen in Preussen. 1867.

101. Prochnow, Deutsche medic. Wochenschr. 1893. XIX. S. 1262.

102. Leisering, Bericht über das Vet.- Wesen i. Königr. Sachsen. 1882. XXVIL S. 92.

103. Brücke, Vorlesungen über Physiologie. Wien 1885. 4. Aufl. I, S. 427.

104. Strohmeyer, Froriep's Notizen. 1849. H. S. 352.

105. Roberts, ürinary und renal disseases. London 1872. 2. edit.

106. Traube, Gesammelte Beiträge zur Pathologie und Physiologie. 1871. n. 2. Abth. S. 664.

107. K ö 11 ik e r, Centralblatt f. Chirurgie. 1878. No. 25.

108. Heikenberg, Beitrag zur Kasuistik der Fremdkörper in der weib- lichen Harnblase. Würzburg Dissert. 1886.

109. Schmidt u. Denucd in Schmidt's Jahrbüchern. 1858. 100. Bd. S. 233.

110. Rehmann, Württemb. Korr.-Bl. 1835. V. S. 172.

111. Reinicke in Quincke, Schweizer Korr.-Bl. 1876. VI. S. 600 und Arch. f. exper. Pathol. 1877. VII. S. 101.

112. Knöller, Mittheilungen aus der Chirurg. Klinik zu Tübingen. Von P. Bruns. 1883. S. 133.

113. Klebs, Arch. f. experim. Pathol. 1876. V. S. 365.

114. Pagliero, Canstatt's Jahresber. 1857. VL S. 18.

115. Rey, Wiener Vierteljahrsschrift. 1858. X. Analekten 102.

116. Pflug, Adam's Wochenschr. VlIL S. 283.

117. Ainsworth ref. Virchow-Hirsch*s Jahresber. 1880. II. S. 221.

118. Bilharz, Zeitschr. f. wissensch. Zoologie. 1853. IV. S. 59.

119. Studensky, Medic. Zentralbl. Berlin 1872. S. 836 und Deutsche Zeitschr. f. Chirurgie. VII. S. 171.

120. Howship, Prakt. Bemerkungen über die Krankheiten der Hamwerk- zeuge u. s. w. Leipzig 1819 (aus d. Englischen).

366 KLIMMER.

121. Wetzlar, Beiträge zur Kenntniss des menschlichen Harnes nnd der Entstehung der Harnsteine. 1821. S. 41.

122. Haase, Ueber die Erkenntniss und Kur der chronischen Krankheiten. Leipzig 1820. L S. 35.

123. Ravins in Wetzlar, Beitrage zur Kenntniss des menschlichen Harnes a. s. w. 1821.

124. Magendie, Physiol.-medic. Untersuchung aber die Ursachen, Sym- ptome und Behandlung des Grieses and Blasensteines. 1820. Uebersetzt von Zöllner.

125. Kukula, Wiener medic. Wochenschr. 1893. No. 52. 1894. No.1-5.

126. Fünfstück, Bericht über das Vet.-Wesen im Königreich Sachsen. 1870. XV. 1898.

Referate und Kritiken.

Lehrbuch der thierärztlichen Geburtshülfe von Prof. Dr. Carsten Harms unter Mitwirkung von A. Eggeling und Dr. R. Schmaltz. 3. gänz- lich amgearbeite nnd stark vermehrte Auflage. Theil I: Das Geschlechts- leb en der Haussäugethiere von Dr. med. vet. Reinhold Schmaltz, Pro- fessor der Anatomie und Embryologie an der thierärztlichen Hochschule in Berlin. Berlin 1899. R. Schötz. 10 M.

Eggeling und Schmaltz haben es unternommen, das bekannte Lehrbuch der thierärztlichen Geburtshülfe von Harms in neuer Auflage herauszugeben. Mir liegt zur Besprechung der 1. von Schmaltz bearbeitete Theil über das Ge- schlechtsleben der Haussäugethiere, der eigentlich ein durchaus neues und voll- ständig selbstständiges Werk darstellt, vor. Schmaltz hat, wie ich im Voraus bemerken will, den interessanten Stoff in vorzüglicher Weise behandelt. Die Schwierigkeiten, welche die Bearbeitung dieses Gegenstandes bietet, sind gerade mir zur Genüge bekannt, weil ich im December 1890 im Interesse der Sache ge- nothigt war, bezw. direkt gezwungen wurde (s. die Anmerkung S. 250 meines Handbuches der Physiologie), dieses Kapitel in wenigen Wochen für das von mir herausgegebene Handbuch der Physiologie der Haussäugethiere zu bearbeiten. Den gesammten Stoff, den ich auf 84 Seiten in diesem Werke kurz besprochen habe, behandelt Schmaltz unter Ausdehnung seiner Darstellung auf noch einige andere Gebiete auf 362 Seiten. Man kann den Verfasser zu der Art seiner Dar- stellung nur beglückwünschen ; jede Seite des Werkes zeugt von einem eingehen- den und gründlichen Studium des fragl. Gebietes und dem daraus entspringen- den klaren und sicheren Urtheile des Herrn Verfassers.

Schmaltz bespricht den reichhaltigen Stoffin folgenden 8 Haupt-Abschnitten: 1. Geschlechtstrieb und Pubertät, 2. Begattung, 3. Befruchtung, 4. Vererbung, 5. Entstehung (Vererbung) des Geschlechts, 6. das intra- uterin e Leben der Fruchi, 7. die Mutter während der Schwangerschaft und 8. die Geburt.

Den ersten Hauptabschnitt (Geschlechtstrieb) theilt Schmaltz in vier Hauptkapitel: a) Die Quelle und b) das Erwachen des Geschlechtstriebes, c) die Brunst und d) die Menstruation und stellt zum Schlüsse einen Vergleich zwischen

368 ELLENBERGER.

Menstruation und Geschlechtstrieb an. Der 2. Abschnitt (Begattung) zerfallt in die Kapitel: a) Verhalten des weiblichen, b) Verhalten des männlichen Thieres und c) Verlauf der Begattung bei den Hausthieren. Der 3. Hauptabschnitt (Be- fruchtung) wird in 2 Kapiteln: Wesen und Bedingungen der Befruchtung und die Fruchtbarkeit des Mutterthieres abgehandelt. In dem 4. Abschnitte (Verer- bung) werden zunächst die Vererbungstheorien und dann die thatsäch- liehen Beobachtungen über die Vererbung dargelegt. Der 5. Hauptabschnitt (die Entstehung des Geschlechts) ist besonders ausführlich und eingehend vom Autor behandelt worden und dies mit Recht. Es handelt sich hier um das interessanteste Kapitel der Thierzucht, welches aber noch viel Räthselhaftes und Unaufgeklärtes birgt. Schmal tz erläutert in diesem Hauptabschnitte: I. Die Theorie vom Dualismus der Keimkörper (der Saijienfäden und Eizellen) und n. Die Theorie der Bestimmung des Geschlechts der neuen Keimanlage (bei ur- sprünglicher Gleichheit der Keimkörper) durch Eigenschaften der Geschlechts- zellen, welche dieselben während ihrer Existenz im elterlichen Organismus erlangt haben ; hierbei werden die Fragen der homologen und der gekreuzten Geschlechts- übertragung, des Einflusses der Kultur, des Klimas, der Jahreszeiten, des Lebens- alters, der Lebensweise, des Nährzustandes, der geschlechtlichen Potenz u. dergl. einer Besprechung unterzogen. HL Die Theorien, dass für die Geschlechtsbe- stimmung der allgemeine Zustand der Geschlechtszellen massgebend sei, in wel- chen dieselben in der Zwischenzeit von ihrer Loslösung aus der Geschlechtsdrüse bis zur Befruchtung gerathen und IV. Die Theorie der hermaphroditischen Keim- anlage und der nachträglichen Bestimmung des Geschlechtsciarakters während der intrauterinen Entwickelung. Es wird anhangsweise auch die Theorie Schenk's und das Durchschnittsverhältniss der männlichen und weiblichen Geburten bei Mensch und Thier erläutert. In einer Schlussbetrachtung kritisirt Seh mal tz die 4 aufgeführten Haupttheorien über die Geschlechtsbestimmung.

In dem VI. Hauptabschnitte werden zunächst die Grundzüge der Leibesent- wickehing des Fötus kurz dargestellt, ein Kapitel, welches nach meiner Ansicht hätte in Wegfall kommen können. Es folgen dann die Kapitel; Eihäute, Physio- logie des Fötus, Ausreifen des Fötus, die Beschaffenheit des Fötus und seine Lage im Uterus.

Im VII. Abschnitte werden abgehandelt: Die Veränderungen des schwange- ren Uterus, die Dauer der Schwangerschaft, die abnormen Schwangerschaften, die Feststellung der Trächtigkeit, die Beeinflussung des mütterlichen Körpers durch die Trächtigkeit und die Diät der schwangeren Thiere.

Im VIII. Abschnitte bespricht Schmaltz die anatomischen Verhältnisse der Geburtswege, die Vorgänge kurz vor der Geburt, die normalen Geburtsvorgänge, das Verhalten der Mutter und des Jungen nach der Geburt.

Alle diese Kapitel sind ausführlicher behandelt worden, als dies meines Wissens bis jetzt von thierärztlicher Seite geschehen ist. Man kann aber dafür dem Herrn Verf. nur dankbar sein, wenn man auf der anderen Seite auch zugeben muss, dass das Buch dem thierärztlichen mit anderen gleich wichtigen Arbeiten bereits überlasteten Studenten zu viel bietet. Das Buch ist abei wohl auch mehr für den praktischen Thierarzt, den Landwirth und Thierzüchter, für Gestütsthierärzte, Zuchtdirektoren, Gestütsdirektoren, Acrzte u. s. w. als für den Studenten bestimmt.

Referate und Kritiken. 369

Man kann auch darüber im Zweifel sein, ob nicht manche Kapitel hätten kürzer behandelt werden oder ganz in Wegfall kommen können. Ich glaube aber, dass man auf diese Frage keinen grossen Werth legen darf. Der von Schmaltz bear- beitete Stoff wird herkömmlicher Weise von den thierärztlichen Autoren und Do- centen z. Th. in der Physiologie und Anatomie, z. Th. in der Embryologie, z. Th. in der Lehre von der Thierzucht, z. Th. in der Disciplin „Geburtshülfe" bespro- chen. Wie viel von dem ganzen Stoffe in die eine oder andere dieser Disciplinen gehört, ist Ansichtssache. Es muss aber mit Freuden begrüsst werden, dass der gesammte vielseitige und hoch interessante Stoff von Schmaltz zusammenhän- gend dargestellt worden ist. Als einen besonderen Vorzug des Buches möchte ich hervorheben, dass der Herr Verfasser am Schlüsse der einzelnen Abschnitte und der Hauptkapitel in der Regel eine kurze Zusammenfassung des in dem betr. Abschnitte Vorgetragenen giebt. Dadurch wird das Studium des inhaltreichen Werkes und die Uebersicht ungemein erleichtert.

Bei der Reichhaltigkeit des Inhaltes des vorliegendes Werkes ist es natür- lich, dass man nicht in allen Punkten dem Autor beistimmen kann, und dass man eine oder die andere Literaturangabe und diese oder jene Ausführung vermisst. Es würde mich aber zu weit führen, wenn ich auf Einzelheiten eingehen würde. Im Grossen und Ganzen geht mein ürtheil über das vorliegende Werk dahin, dass Herr Schmatlz mit demselben die thierärztliche Literntur um ein ganz vortreff- liches Werk bereichert hat, welches in der Bibliothek keines Thierarztes, der auf wissenschaftliche Bildung Anspruch macht, fehlen sollte. (Ellenberger.)

Ostertag, Dr. med. Rob., Professor an der thierärztlichen Hochschule in Berlin, Handbuch der Fleischbeschau für Thierärzte, Aerzte und Richter. Dritte neubearbeitete Auflage. Mit 251 Abbildungen und einer Farbentafel. Stutt- gart 1899. F. Enke. 20 M.

Die neue Auflage des bereits hinlänglich bewährten Handbuches kommt just zur rechten Zeit. Die gesetzliche Regelung der Fleischbeschau im Deutschen Reiche steht unmittelbar bevor und wird voraussichtlich in den einzelnen Staaten weittragende Umänderungen der bereits bestehenden Fleischbeschau oder Neuein- richtungen zur Folge haben, bei welchen ein gründliches und den neuesten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen, sowie den hervorgetretenen Forderungen der Praxis Rechnung tragendes Werk gar nicht zu entbehren ist. Das Oster- tag'sehe Werk wird daher nicht nur den beamteten, wie den Schlachthofthier- ärzten als vollkommenstes Werk willkommen sein, sondern auch den Verwaltungs- beamten und Richtern, namentlich in den beiden ersten Abtheilungen: Allgemeines über Fleischbeschau und die reichsgesetzlichen Grundlagen für die Regelung des Fleisch Verkehrs, ein zuverlässiger und bequemer Rathgeber sein.

Der Umfang des Handbuches ist trotz Beibehaltung des alten Planes wesent- lich vermehrt durch Einfügung der zahlreichen neueren werthvollen Erfahrungen, die der regen Thätigkeit der Schlachthofthierärzte zu verdanken sind, sowie der immer mehr sich vertiefenden wissenschaftlichen Forschungen über Infektions- und Invasionskrankheiten in ihren Beziehungen zur Fleischbeschau. Fast jede der verschiedenen Abtheilungen weist werthvolle Bereicherungen auf, einzelne Ab-

370 SIEDAMGROTZKY.

schnitte, wie die über die Rinderfinne, die Trichinen, Protozoenkran kh ei ten, Fleischvergiftungen' und Botulismus sind vollständig umgearbeitet worden. In einem Nachtrage sind die Fleischbeschaugesetze des Königreichs Sachsen und des Herzogthams Braunschweig angefügt.

Die Zahl der Abbildungen ist wesentlich vermehrt worden, namentlich sind hierbei die weniger gelungenen der früheren Auflagen durch bessere ersetzt (mit Ausnahme der missglückten Figuren 31 und 32), sowie neue z. Th. farbige Dar- stellungen der Bakterien eingefügt. Eine angefügte Farben tafel giebt die Milz- brand-, Tuberkel- und Rothlaufbacillen, sowie die Schnittfläche einer Lungen« seuchelunge; letztere ist leider in Bezug auf die Farbengebung der einzelnen Sta- dien nicht so gut ausgefallen, wie man es wünschen möchte und wie es nach dem technischen Können der Jetzzeit erwarten sollte.

Jedenfalls wird die neue Auflage, eine Zierde der thierärztlichen Literatur, allseilig mit Freude aufgenommen werden. Druck und Ausstattung vorzüglich.

(Siedamgrotzky.)

Grundriss der klinischen Diagnostik der inneren Krankheiten der Hausthiere. Von Prof. Bernard Malkmus. Hannover 1899. Ge- brüder Jänecke. 4 M.

Die Ergebnisse der thierärztlichen Erfahrung auf dem Gebiete der inneren Krankheiten der Hausthiere sind in dem vorliegenden Buche auf 192 Druckseiten untergebracht und durch 40 Abbildungen erläutert. Das Werk vereinigt Voll- ständigkeit und übersichtliche Anordnung mit gedrängtester Kürze. Der Verfasser, welcher dem Pferdespital der thierärztlichen Hochschule zu Hannover vorsteht, hat wohl vornehmlich einen Leitfaden für seine Schüler schreiben wollen und erst in zweiter Linie einen Rathgeber für den praktischen Thierarzt, denn dieser dürfte auf den geringen Umfang des Werkes nur wenig Werth legen, vielmehr im Gegen- theil eine gewisse Breite und Ausführlichkeit der Darstellung vorziehen, wie sie z. ß. das Lehrbuch der klinischen Untersuchungsmethoden von Friedberger und Fröhner bietet.

Im Uebrigen verdient die Art der Darstellung und die Berücksichtigung der neueren Forschungsergebnisse alle Anerkennung, ebenso wie die Schönheit der in dem Buche enthaltenen Thierbilder. Zum Schluss sei es gestattet auf einen sinnentstellenden Druckfehler auf S. 186 hinzuweisen, wo von der Untersuchung des Blutes die Rede ist. Es wird da gesagt: „Bei der zu verwendenden Vergrössorung Okular 7 sieht man dann in einem Gesichtsfeld 3—5 weisse Blutkörperchen''. Vermuthlich soll es Objektiv 7 heissen, aber auch diese Bezeichnung wäre nicht gut, denn die Objektivnummem der verschiedenen Mikroskopverfertiger stimmen nicht überein, und eine unserer bedeutendsten Fir- menbezeichnet ihre Systeme mit Buchstaben. Es wird sich daher empfehlen hier die Vergrösserung, etwa 250 300, anzujfeben. (C. Troester.)

Referate und Kritiken. 371

Jahresbericht über das Veterinärwesen in Ungarn. Im Auftrage des Königl. Ung. Adcerbauministeriums nach amtlichen Berichten bearbeitet von Dr. Franz Hutyra, Direktor der Königl. üng. Veterinär- Akademie, Docent an der Universität in Budapest. IX. Jahrgang, 1897. Budapest 1898.

Vorstehend benannter Bericht gestattet in einem Umfange von 232 Seiten eine genaue Uebersicht des ungarischen Thiorarzneiwesens betreffs seiner Gestal- tung im Jahre 1897. An die einleitend geschilderten Lehrverhältnisse der Königl. üng. Veterinär- Akademie, deren klinischer Theil jeden Krankheitsfall erschöpfend nach Art und Zeit registrirt, schliesst sich die durch zwei Skizzen unterstützte Beschreibung des Neubaues einer den Anforderungen der Jetztzeit entsprechenden chirurgischen Klinik in Budapest.

Den zweiten Theil des Buches bildet ein Ausweis über die Arbeitskräfte, welche dem Lande im Berichtsjahre zur Verfügung standen, sowie deren thier- ärztliche Inanspruchnahme. Die Erkrankungsziffern, welche besonders auf die dem Gesetze unterstehenden Seuchen Bezug nehmen, gewinnen noch an Werth durch die vergleichende Darstellung der Seuchenausbreitung in den einzelnen Comitaten. Zum Schlüsse berührt der Bericht die in den einzelnen Bezirken er- folgten Schutzimpfungen gegen Milzbrand, Rauschbrand und Rothlauf und theilt in einem Anhange die neuerlich ergangenen Verordnungen im Zusammen- hange mit.

Die exakte Ausführung sämmtlicher Berichtsmomente beweist das gedeihliche Interesse, welches die Vertreter der Veterinärmedicin Ungarns den Erfordernissen ihres Standes entgegenbringen. (Müllerskowski.)

Leisering's Atlas der Anatomie des Pferdes und der übrigen Hausthiere für Thierärzte, Studirende der Thierheilkunde, Landwirthe, land- wirth schaftliche Lehranstalten, Pferdeliebhaber und Künstler. Dritte Auf- lage. Mit 54 zum Theil mehrfarbigen Tafeln und erläuterndem Text. Unter Mitwirkung von Prof. Dr. Baum in Dresden, in erweiterter Form neu heraus- gegeben von Dr. W. Ellenberger, Königl. Sachs. Ober- Med icinalrath und Professor an der thierärztlichen Hochschule in Dresden. 6. und 7. Lieferung. Leipzig 1898. B. G. Teubner. Lieferung 6 Mk.

Während die ersten sieben Lieferungen des Atlas in rascher Folge veröffent- licht wurden, lässt das Erscheinen der beiden letzten Lieferungen (8. und 9.) längere Zeit auf sich wai*ten. Diese Verzögerung dürfte in erster Linie auf die Absicht des Herausgebers zurückzuführen sein, der Anatomie der Wiederkäuer, Schweine, Fleischfresser und Vögel einen grösseren Raum zu gewähren. In den ^'üheren Auflagen gelangte die Anatomie der genannten Hausthiere auf zusammen 8 Tafeln zur Darstellung, in der dritten Auflage sind für diesen Zweck 14 Tafeln bestimmt, deren Herstellung anscheinend eine längere Zeit in Anspruch nimmt.

Mit Tafel 40 der 7. Lieferung gelangt die Anatomie des Pferdes zum Ab- schluss. Tafel 33 der 6. Lieferung ist zum grossen Theil, die Tafeln 39 und 40 der 7. Lieferung sind ganz neu. Die letzteren enthalten unter anderen Darstel- lungen von Gefrierschnitten durch verschiedene Theile des Pferdekörpers und Figuren, welche Sehnenscheiden, Schleimbeutel und Gelenkkapseln der Glied-

372 MUELLER.

massen veranschaulichen. Diese Bereicherangen haben jedenfalls eine besonders wichtige Bedeutung für den Praktiker, welcher sich in vielen Fällen aus den vortrefflichen Abbildungen die für chirurgische Zwecke nöthige Information holen wird.

Wie bereits bei Anzeige der ersten 5 Lieferungen des Atlas (s. dieses Archiv Band XXIV. S. 473 und Band XXV. S. 118) erwähnt wurde, hat der Zeichner sowohl in den neuen Tafeln, als auch bei Aenderungen der alten Abbildungen eine Deutlichkeit bekundet, welche mustergültig zu nennen ist, und sind die Litho- graphien als wahre Kunstwerke zu bezeichnen. Der den alten Tafeln beigegebene Text ist in vielen Beziehungen vervollständigt und verbessert worden. Durchweg wird Gewicht gelegt auf die richtige anatomische Nomenclatur und deren An- passung an die Benennungsweise der Neuzeit.

Die beiden letzten Tafeln der 7. Lieferung (No. 41 und 42) bilden den An- fang der Anatomie der Wiederkäuer. Tafel 42 entspricht der Tafel 36 der ersten Auflage. Die ganz neue Tafel 41 bringt in gelungener Weise das Skelet und die oberflächlichen Muskelschichten des Kindviehs zur Darstellung.

Hoffentlich werden die beiden letzten Lieferungen des Atlas bald in unsere Hände gelangen und uns Gelegenheit geben, auf die Bedeutung aufmerksam zu machen, welche der Atlas in seiner Gesammtheit nicht nur für die Studirenden der Thierheilkunde, sondern auch für den praktischen Thierarzt in Anspruch nehmen muss. (Müller.)

Anleitung zur Begutachtung der Schlachtthiere und des Fleisches,

zum Gebrauch für Militär- Verwaltungsbeamte zusammengestellt von Schwarz- necker, Korps-Rossarzt. Zweite, neu bearbeitete Auflage. Mit 13 in den Teit gedruckten Abbildungen und 8 Tafeln. Berlin 1899. Mittler & Sohn. 1,60 Mark.

Das Erscheinen der zweiten Auflage eines Buches, welches nur für einen beschränkten Beamtenkreis bestimmt ist, nach verhältnissmässig kurzer Zeit be- kundet an sich aufs Deutlichste sowohl das vorhandene Bedürfniss nach einem solchen, als auch dass es seinem Zwecke genügt. Der Umstand, dass die erste Auflage bereits vergriffen ist, lässt hoffen, dass der recht nützliche Fleischbeschau- Unterricht für die Militär- Verwaltungsbeamten, der früher von recht verschiedenem Umfange und Werth war, an der Hand dieser Anleitung neuerdings gleichmässiger und nutzbringender geworden ist. Das Büchlein umfasst Alles, was im Interesse der Truppenverpflegung hinsichtlich der Fleischbeschau von den Beamten be- achtet zu werden verdient.

Verf. hat es vorzüglich verstanden, ohne ein trockener Kompilator zu werden, aus dem schon zu recht ansehnlichem Umfange angewachsenen Gebiete der Fleisch- beschauwissenschaft für seinen besonderen Zweck eine solche weise beschrankte und doch ausreichende Auswahl zu treffen, dass der Unterricht auf der Grundlage dieser nur 74 Seiten (Oktavformat) umfassenden Anleitung die Aneignung eines bestimmt abgerundeten Wissens ermöglicht.

Es verdient Anerkennung, dass die in Betracht zu ziehenden neueren For- schungen und Errungenschaften auf dem Fleischbeschaugebiet angemessene Be-

Referate und Kritiken. 373

rücksichtigung gefunden haben. Auf Seite 58 wäre übrigens im Absatz 2 auch die Milz anzuführen gewesen als ein Organ, welches für die Unterscheidung von lokaler und von verallgemeinerter Tuberkulose von Wichtigkeit ist.

Einige Druckfehler, die jedoch nicht sinnentstellend wirken, werden ohne besonderen Hinweis in einer dritten Auflage sicherlich ausgemerzt werden.

Besonders erfreulich ist gegenüber den ungemein strengen Anforderungen der Militärbehörden die Auffassung auf Seite 59, dass unter besonderen Verhält- nissen die Verwendung auch des Fleisches geringgradig mit lokaler Tuberkulose behafteter Thiere für das Militär gestattet werden sollte.

Die Anleitung dürfte ihrer wohlverdienten Verbreitung in Interessentenkreisen sicher sein. (Reissmann.)

Möller, Lehrbuch der allgemeinen Chirurgie und Operationslehre für Thierärzte, bearbeitet von Prof. Dr. H. Möller und Prof. Frick. I. Band. Zweite, vermehrte und verbesserte Auflage. Stuttgart 1899, Ferd. Enke. 15 Mark.

Trotz des starken Wettbewerbs, der in der Literatur der thierarztlichen Chir- urgie in neuerer Zeit hervorgetreten ist, hat sich bereits jetzt eine neue Auflage des allgemein beliebten Möller'schen Werkes nothwendig gemacht. Bei derselben ist dem Autor eine Hülfe insofern geworden, als Herr Prof. Frick, der bereits in Berlin lange Jahre mit ihm zusammenwirkte, die Bearbeitung der chirurgischen Krankheitsformen: Entzündung, Verletzungen der Weichtheile etc. übernommen hat, während dem ursprünglichen Verfasser die chirurgischen Krankheiten der Gewebe und die allgemeine Operationslehre verblieb.

Bei der Durchsicht ergiebt sich zunächst, dass dem Werk nicht nur alle neueren Erfahrungen der Praxis und die Forschungsergebnisse der Zwischenzeit eingefügt worden sind, sondern dass es namentlich auch durch eine schärfere Gliederung, durch folgerichtige Umstellung verschiedener Kapitel ganz wesentlich an Uebersichtlichkeit gewonnen hat und hierdurch namentlich den Anfänger leichter und bequemer in das Studium einführt.

Das tritt ganz besonders hervor gleich in der ersten, dem geschichtlichen Abriss folgenden Hauptabtheilung, der Lehre von der Entzündung durch geson- derte Besprechung der früher theils zusammen, theils mit den Geschwülsten ab- gehandelten chronischen Entzündungen und der chronischen infektiösen Processe (Aktinomykose und Botryomykose), sowie durch die schärfere Gliederung in Wesen, klinische Erscheinungen, Eintheilung, Aetiologie etc. der Entzündungen. Ein Gleiches gilt für den folgenden Abschnitt, den Verletzungen der Weichtheile, in welchen die schärfere Trennung von Asepsis und Antisepsis und die geänderte Folge der Störungen der Wundheilung (zuerst örtliche, dann allgemeine) das Ver- ständniss fördert. Unter den Mitteln der Antiseptik sind die in neuerer Zeit mehr hervorgetretenen Silberpräparate, beim Starrkrampf die von Nocard empfohlenen Präventivimpfungen unberücksichtigt geblieben. Das Kapitel über Schusswunden ist durch die Einfügung der werth vollen Ellenb erger- Baum 'sehen Versuchs- ergebnisse bereichert worden.

Weniger haben sich Umarbeitungen in den folgenden Abtheilungen : Brand,

374 SIEDAMGROTZKY.

Geschwüre, sowie Krankheiten der Muskeln, Sehnen, Nerven, Gelenke, Sehnen- scheiden, Gefasse, Haut and Knochen nothwendig gemacht, wenngleich auch hier Vervollständigungen verschiedener Art, so aber Nekrosebaciüas, Neurektomie im Stehen, neuere Erfahrungen über den Nervensohnitt, über infektiöse Gelenk- entzündungen deutlich hervortreten. Bei den Geschwülsten erweist sich die Ein- fügung der statistischen Ergebnisse und der jeder Geschwalstart zukommenden Fundorte sehr lehrreich.

In der zweiten Abtheil ung, der allgemeinen Operationslehre, ist die Anord- nung des Stoffes dieselbe geblieben. Auch hier macht sich überall die verbessernde und vervollständigende Hand des Verfassers bemerkbar, namentlich seien die Be- sprechungen der dänischen Wurfmethode, der neueren Erfahrungen über Narkose^ lokale Anästhesie, Aderlass mittels Hohlnadel erwähnt. Sehr anerkennenswerth ist die umfangreiche Verbesserung des Inhaltsverzeichnisses. Die Abbildungen sind um 11 vermehrt.

Nach Vorstehendem wird auch die neue Auflage allen Anforderungen gerecht und, wie die erste, sowohl dem Anfanger als Ivehrbuch, als dem Praktiker als Rathgeber willkommen sein.

Die Ausstattung des Werkes seitens der Verlagsbuchhandlung mnss als eine sehr gute bezeichnet werden. (Siedamgrotzky.)

Personal-Notizen.

Erneimungen und Versetzungen.

Brass, Repetitor an der Thierarztlichen Hochschule in Berlin, zum kom- missarischen Kreisthierarzt in Greifs wald.

Davids, Thierarzt in Prenzlau, zum wissenschaftlichen Assistenten an der Thierarztlichen Hochschule in Berlin.

Dr. Ellen berger, Obermedicinalrath und Professor an der Thierarztlichen HochschBle in Dresden, zum Geheimen Medicinal-Rath. Derselbe, zum Mitgliede der Königl. Akademie der bildenden Künste in Dresden.

Fehsenmeier, Bezirksthierarzt in Karlsruhe, zum Hülfsarbeiter für Vete- rinärwesen und Thierzucht beim Badischen Ministerium des Innern.

Feist, Landesthierarzt in Strassburg i. E., zum Regierungsrath bei der Landesverwaltung von Elsass-Lothringen.

Götze, wissenschaftlicher Assistent an der Thierarztlichen Hochschule in Berlin, zum Polizeithierarzt daselbst.

Grupe, Thierarzt in Strassburg U.-M. zum wissenschaftlichen Assistenten an der Thierarztlichen Hochschule in Berlin.

Dr. Hoffmann, Thierarzt, zum wiesen schaftlichen Assistenten an der Thierarztlichen Hochschule in Dresden.

Neuling, Thierarzt in Beetzendorf, zum Repetitor an der Thierarztlichen Hochschule in Berlin.

Pauli, Kreisthierarzt, unter Belassung seiner Stellung als veterinär-techni- scher Hülfsarbeiter im Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten in Berlin, zum Departementsthierarzt.

Dr. Röder, Docent und Vorstand der Klinik für grosse Hausthiere an der Thierarztlichen Hochschule in Dresden, zum Professor.

Schmidt, Bezirksthierarzt in Dresden, zum Vorstand der auswärtigen Kli- nik der Thierarztlichen Hochschule daselbst.

Thieme, Thierarzt, zum Assistenten am bakteriologischen Institut der Uni- versität in Strassburg i. E.

Trips, Thierarzt in Tübingen, zum thierarztlichen Hülfsarbeiter beim Medi- einalkollegium in Stuttgart.

Trolldenier, Thierarzt, zum wissenschaftlichen Assistenten an der Thier- arztlichen Hochschule in Dresden.

376 Personal-Notizen.

.Angermann, Scblachthofthierarzt in Leipzig, zum Schlachthofdirektor in Plauen (Sachsen).

Alb er, in Ehingen, zum Oberamsthierarzt in Aalen (Württemberg). Bannitza, in Dülmen, Kreis Koosfeld, zum interimistischen Kreisthierarzi daselbst.

Bar ans ki, Departements thierarzt in Greifswald, nach Stralsund versetzt. Becker, Kreisthierarzt in Warburg, nebenamtlich zum Seh lach thofinspek- tor daselbst.

Bernd t, im Gumbinnen, zum vollbesoldeten Departementsthierarzt daselbst.

Bernreuter, in Creglingen, zum Distriktsthierarzt in Weismain (Bayern).

Dr. Bernhardt, Gestütsthierarzt in Trakehnen, nach Gudwallen versetzt.

Borchmann, zum Assistenten am bakteriologischen Institut der Landwirth- schaftskammer in Halle a. S.

Brädel, in Stuhm, zum kommissarischen Kreisthierarzt daselbst.

Buh mann, in Wolfrats hausen, zum Bezirksthierarzt in Deggendorf (Bayern).

Bussen, in Warburg, zum interimistischen Kreisthierarzt in Meppen.

Cornelsen, in Hanerau, zum kommissarischen Kreisthierarzt in Rendsburg.

Dörrwächter, Bezirksthierarzt in Karlsruhe, zum Verbandsinspektor für die staatliche Vieh Versicherung in Baden.

Fenzl, zum Distriktsthierarzt in Oberhausen.

Fischer, Bezirksthierarzt in Müllheim, nach Pforzheim versetzt.

Gasteiger, zum Distriktsthierarzt in Wolfratshausen.

Gebhardt, in Koblenz, zum Scblachthofthierarzt in Düsseldorf.

Göttelmann, in Erstein, zum Kreisthierarzt daselbst (Elsass).

Grumann, in Neuteich, zum kommissarischen Kreisthierarzt in Flatow.

Hasselmann, zum städtischen Thierarzt in Krone a. d. Brahe.

Hagele, in Lauflfen, zum Oberamtsthierarzt in Besigheim (Württemberg).

Herrmann, in Kulmbach, zum Distriktsthierarzt in Isen (Bayern).

Herppich, in Selb, zum Distriktsthierarzt in Cadolzburg.

Haeberle, zum stellvertretenden Oberamtsthierarzt in Münsingen (Würt- temberg).

H engen, in Rülzheim, zum Zuchtinspektor des Verbandes für die Zucht des Glan-Donnersberger Viehs in Kaiserslautem (Bayern).

Hinrichsen, Departementsthierarzt in Münster, nebenamtlich zum kommissa- rischen Veterinär-Assessor.

Hink, Bezirksthierarzt in Pforzheim, nach Müllheim versetzt.

Hoffmann, in Köln, zum Schlachthofinspektor in Meseritz.

Hissbach, Schlachthofinspektor in Ostrowo zum Seh lacht hofinspektor in Eisenach.

Jen i seh, in Herzberg a. Harz, zum Scblachthofthierarzt in Ibbenbüren.

Kernel, in Obersin theim, zum Distriktsthierarzt in Mitterfels.

Köpke, Kreisthierarzt in Mühlberg (Elbe), nach Liebenwerda versetzt.

Kurschat, in Nordenburg, zum kommissarischen Kreisthierarzt in Opalenitza.

Matsch ke, in Zülz, zum kommissarischen Kreisthierarzt in Cochem (Mosel).

Mayer, in Marbach, zum Oberamtsthierarzt in Geislingen (Württemberg).

Personal-Notizen. 377

Mayer, in Ulm, zum Oberamts thierarzt in Nürtingen (Württemberg).

Migge, zam kommissarischen Kreisthierarzt in Osterode in Ostpreussen.

Muni er, in Türkheim, zam Bezirksthierarzt in lilertissen (Bayern).

Müller, Departementsthierarzt in Stettin, zam vollbesoldeten Departements- thierarzt daselbst.

Naamann, in Danzig, zam Schlachthofthierarzt in Graadenz.

Neabauer, zum Schlachthofthierarzt in Königsberg i. Pr.

Dr. Otte, in Dahlen, zum Bezirksthierarzt in Dresden.

Dr. Preusse, Thierarzt in Bern, zum konmiissarischen Kreisthierai-zt in Wittlich.

Räbiger, zum 3. Assistenten an der Rothlauf-lmpf- Anstalt in Prenzlau.

Reinshagen, Kreisthierarzt in Fallingbostel, nach Genthin versetzt.

S ad 1er, in Pfirt, zum Kantonalthierarzt in Oberehnheim (Elsass).

Schäfer, Kreisthierarzt in Stuhm, nach Labiau versetzt.

Dr. Schmidt, in Dresden, zum Thierarzt bei der Kolonial Verwaltung von Deutsch-Ost-Afrika.

Schmitz, in Mülheim (Ruhr), zum kommissarischen Kreisthierarzt daselbst.

Dr. Schuberth, Kreisthierarzt in Horka, nach Liegnitz versetzt.

Schulz, Kreisthierarzt in Genthin, nach Neuhaldensleben versetzt.

Schüler, in Oehringen, zum Oberamtsthierarzt in Tuttlingen (Württemberg).

Sprenger, in Niederbarnim , zum kommissarischen Kreisthierarzt in Koschmin.

Sprenger, Schlachthofinspektor in Aachen, zum Schlachthofdirektor in Kleve.

Stöcker, in Lüben, zum kommissarischen Kreisthierarzt daselbst.

Stolpp, zum städtischen Thierarzt in Möckmühl.

Swierzy, Kreisthierarzt in Labiau, nach Kolberg versetzt.

Tiddens, in Ohrdruf, zum Bezirksthierarzt daselbst.

Trautmann, Schlachthofinspektor in Graudenz, zum Schlachthofinspektor in Strassburg in Westpreussen.

Vill, Bezirksthierarzt in Hassfurt, nach Bamberg (Bayern) versetzt.

Wenders, zum Assistenten am bakteriologischen Institut der Rothlauf-Se- rum-Gesellschaft in Landsberg a. W.

Wiese, zum Schlachthofinspektor in Kattovvitz.

Zeinert, in Charlottenburg, zum Schlachthofthierarzt in Spandau.

Zobel, in Königsberg i. Pr., zum Schlachthofthierarzt in Dresden.

«

Endgültig übertragen wurde die bisher kommissarisch verwaltete Kreisthier- arztstelle

des Kreises: dem Kreisthierarzte:

Angerburg Quatsch a in Angerburg.

Elbing (Stadt und J^and) Dr. Zernecke in Elbing.

Grevenbroich Scheffer in Grevenbroich.

Kammin Poczka in Kammin i. P.

Langensalza Löwell in Langensalza.

Lissa Bartelt in Lissa.

Archiv f. wi«8eut»cb. ti. prakt. Thierheilk. Bd. 25. H. 6. 25

378 Personal-Notizen.

des Kreises: dem Kreisthierarzt:

Münster (Stadt and Land) Didrichs in Münster i. W.

Schönau Zugehör in Schönau.

Soldin Wieland in Soldin.

Auszeichnungen und Ordensrerleihungen.

Es erhielten:

Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse: Grebin, Kreisthierarzt a. D. in Kolberg, Koch, Kreisthierarzt a. 1). in Grimmen, Sternberg, Oberrossarzt a.D.

Den Kronen-Orden 4. Klasse: Haase, Remonte-Oberrossarzt a. D.

Das Ehrenkreuz des Königlich Württembergischen Kronen- Ordens: Fricker, Professor, bisher Direktor der Tb i erärztlichen Hochscbale in Stuttgart.

Das Ritterkreuz 1. Klasse des Königlich Sächsischen Al- brechtsordens: Dr. Müller, Professor an der Thierärztlichen Hochschule in Dresden.

Das Ritterkreuz 2. Klasse des Königlich Sächsischen Al- brechtsordens: Baumgärtel, Bezirksthierarzt in Oschatz, Präger, Bezirks- thierarzt in Auerbach.

Das Ritterkreuz 2. Klasse des Verdienstordens Philipp des Grossmüthigen: Krause, Oberrossarzt im 3. Garde Ulanen Regiment in Potsdam.

Aus dem Staatsdienst sind geschieden.

Alberts, interimistischer Kreisthierarzt in Rendsburg.

Borhauer, Kreisthierarzt in Bläsheim (Elsass-Lothringen).

Eberhard, Oberamtsthierarzt in Aalen.

Fricker, Professor, Direktor der Thierärztlichen Hochschule in Stuttgart.

Fritsch, interimistischer Kreisthierarzt in Osterode (Ostpreussen).

Koch, Kreisthierarzt in Grimmen.

Rauschert, interimistischer Kreisthierarzt in Opalenitza.

Reichle, Oberamtsthierarzt in Tuttlingen (Württemberg).

Rothamel, Kreisthierarzt in Gelnhausen.

Schmidt, Kreisthierarzt in Mülheim a. d. Ruhr.

Schöberl in Marktheidenfeld (Bayern).

Zink, Oberamtsthierarzt in Geislingen (Württemberg),

Zip perlen, Oberamtsthierarzt in Bönnigheim (Württemberg).

Todesfälle.

Dr. Böhm, Bezirksthierai-zt in Stadtamhof. Höhn ig, Rossarzt a. D. in Wansen. Bürger, Thierarzt in Stargard. Dietrich, Thierarzt in .Jestetten (Baden). Ebersberger, Bezirksthierarzt in Deggendorf.

Personal-Notizen. 379

Fischer, Thierarzt in Heringen.

Dr. Hermes, Kreisthierarzt in Wittlich.

Kolb, Bezirksthierarzt a. D. in Rosenheim.

Knödler, Oberamtsthierarzt in Degerloch.

Dr. Knorr, Professor an der Thierärztlichen Hochschule in München.

Läzer, Landes thierarzt in Lobenstein (Reuss).

Mangelsdorff, Thierarzt in Goldberg.

Mai er, städtischer Thierarzt in MöckmühL

Otto, Rossarzt im 2. Garde-Dragoner-Regiraent.

Roebl, Schlachthofdircktor in München.

Schlüter, Kreisthierarzt a. D. in Kiel.

Schorling, Thierarzt in Karpstedt.

Senfft, Bezirksthierarzt in Bamberg.

Sondermann, Hofstabsveterinär a. D. in München.

Suel, Thierarzt in Stade.

Stolzenburg, Kreisthierarzt- Assistent in Apenrade.

Voigt, Thierarzt in Mücheln.

Woestendieck, Departementsthierarzt a. D. in Bochum.

Wohnsitz-YerSnderungen und Niederlassungen.

Verzogen sind die Thierärzte:

Beiling von Undenheim nach Donaueschingen; Franke von Reichthal nach Berlin; Giessendörffer, von Uffenheim nach München; Gross von Strassburg i. E. nach Stockach (Baden); Grundmann von Schellenberg nach Chemnitz; Günther von Berlin nach Weissenfeis; Häberle von Münsingen nach Plieningen; Hirsch von St. Julien nach München; Hoppe von Ratzeburg nach Dederstedt; Holzhauer von Forst nach Bruchsal; Huss von Berlin nach Mengen (Württemberg); Jonen von Lommersum nach Vernig bei Weilerswist Dr. Johann von Teterow nach Bockum; Katzfuss von Possendorf nach Deuben Kasten von Echte nach Hilderlahe; Keller von Jestetten nach Eigeltingen Kern von Melsungen nach Sobernheim; Kiesel von Stuttgart nach Kusel (Pfalz) Kiechle von Seibranz nach Wurzach; Krempel von Euerdorf nach Rosenheim Krentzow von Berlin nach Rostock; Manasse von Burkhardsdorf nach Echte (Harz); Madel von Ichenhausen nach Homburg (Pfalz); Meissner von Rotz nach Üffenheim; Meyer von Herzlake nach Dinslaken; Molthof von Cochem nach Zell a. d. Mosel; Dr. 0. Müller von Dresden nach Berlin; Opel von Glauchau nach Melsungen; Pitt von Dahme nach Königsberg i. Pr. ; Prayon von Stolberg nach Düsseldorf; Rabe von Spcckje nach Stotel; Römer von Oschersleben nach Hannover; Rusche von Gross- Ammensieben nach Canth; Rosen feld von Königsberg i. Pr. nach Haynau: Schneider von Schoeneck nach Siegenhof; Schnioffski von Pforzheim nach Engen (Schwarzwald); Schottmann von Hannover nach Halle (Westfalen); Schmidt von Chemnitz nach Schellenberg; Seyffert von Hirschberg nach Goldberg; Seiler von Berle- burg nach Zabrze; Simroth von Fraulautern nach Schiida und von da nach Kelbra, Starck von Giessen nach Rheidt; Steuerwald von Calvörde nach Nastätten; Teile von Speyer nach Kottbus; Tribcss von Polzin nach Plathe i.P. ;

25*

380

Personal-Notizen.

Vogdt von Bolkenhain nach Wittstock: Weber von Dresden -Allstadt nach Bremen; Walt her von Hagenau nach Strassburg i. £.; Weiss von Hatten nach Pfirt; von Wilkonski von Friedenau nach Berlin; Wiesnefsky von Wismar nach Berlin; Zieschank von Bautzen nach Riesa; Zipp von Lamspringe nach Hommerskirchen.

Es haben sich niedergelassen die Thierärzte:

Benkendörffer in Mosbach; Brandt in Neuhaldensleben ; Bresser in Duisburg, Dr. Doennecke in Dissen; Dopheide in Zuipich: Engelmano in Darmstadt; Graulich in Stettin; Hader in Gross-Röhrsdorf (Sachsen): Heckcl in Üffenheim (Bayern); Hansen in Flensburg; Dr. Johann in Teterow: Iskraut in Boizenburg (Ü.-M.); Klopsch in Asendorf; Kunze in Dahlen: Plath in Köln-Nippes; Philipp in Falkenberg (Lothringen); Rabus in Landau (Pfalz); Rick in Strassburg i. E.; Römerin Wilfnitz bei Dresden; Sasse in Barmen; Sebaucr in Marggrabowa; Sperling in Wilhelmshaven; Schmidt in Brome; Steinhardt in Thiengen; Teile in Speyer; ünterbossel in Weil- burg; Wald eck in Kahla (Saale); Weber in Dresden-Altstadt; Wolf in Borek (Posen); Dr. Willerding in Berlin als Volontär bei der physikalisch-chemischen Abtheilung des Pathologischen Instituts; Zürn in Strassburg (U.-M.).

Yakanxen.

Regierungsbezirk

Kreisthierarztstellen des Kreises

1

Gehalt.

Zuschuss aus Kreis- resp. Kom- munalmitteln.

Stralsund

Grimmen

600 Mark

Liegnitz

Lüneburg

Stide

Rothenburg

Soltau-Fallingbostel

Hadeln

600 600 600

Osnabrück

Arnsberg Kassel

Wittlage Hümmling Meschede Gelnhausen

600 900 600 600

Wiesbaden

St. Goarshausen

900

Düsseldorf

M.-Gladbach

600

yerSnderiuigen im militär-rossärztHchen Personal.

Ernennungen.

Zum Korpsrossarzt des 18. Armeekorps: Oberrossarzt Reck vom Hus.-Rgmt. König Humbert von Italien (1. Hess.) No. 13.

Zum Oberrossarzt: Die Rossärzte: Engelke im Drag.-Rgmt. König Frie- drich m. (2. Schlcs.) No. 8; Krause im 3. Garde-Ulan.Regmt.; Ehlert vom Ulan.-Rgrat. Hennigs von Treffenfeld (Altm.) No. 16 im Hus.-Rgmt. König Hum- bert von Italien (1. Hess.) No. 13; Bergemann vom 2. Brandenburg, ülan.- Rgmt. No. 11 im Rgmt.; Günther vom 3. Seh les. -Drag.-Rgmt. No. 15 im Rgmt,

Personal-Notizen. 381

Zum Rossarzt: Die ünterrossärzte: Münsterberg vom Leib-Garde-Hiis.- Kgmt. unter Versetzung zum 2. Hannov. Drag.-Rgmt. No. 16; Gentzen vom Holstein. Feldart. -Rgmt. No. 24 im Oldenburg. Drag.-Rgmt. No. 19; Günther vom 1. Garde-Feldart. -Rgmt. im Thüring. Hus.-Rgmt. No. 12; Beier vom Kur- märk. Drag.-Rgmt. No. 14 im Magdeburg. Drag.-Rgmt. No. 6; Gutzeit vom 2. Hannov. Ulan. -Rgmt. No. 14 unter gleichzeitiger Versetzung zum Kür. -Rgmt. von Seydlitz (Magdeb.) No. 7; Zw im er vom 1. Grossherzogl. Mecklenb. Drag.- Rgmt. No. 17 unter gleichzeitiger Versetzung zum Ulan. -Rgmt. von Katzler (^Schles.) No. 2; Hamann vom 2. Westfäl. Hus.-Rgmt. No. 11 unter gleichzeitiger Ver- setzung zum Grossherzogl. H ess. -Fei dart. -Rgmt. No. 25 (Grossherzogl. Feldart.- Korps); Giesen vom Schlesw. -Holstein. Drag.-Rgmt. No. 13 unter Versetzung zum Ulan. -Rgmt. Hennigs von Treffenfeld (Altmärk.) No. 16; Stürtzbecher vom 1. Garde-Drag.-Rgmt. Königin von Grossbritannien und Irland unter Ver- setzung zum Feldart. -Rgmt. No. 3o; Hey dt vom l. Garde-Ulan.-Rgmt. unter Versetzung zum Feldart. -Rgmt. No. lo; Grüning vom Ulan. -Rgmt. von Katzler (Schles.) No. 2 unter Versetzung zum Drag.-Rgmt. von Wedel (Pomm.) No. 11; Kcttlitz vom Ulan. -Rgmt. Prinz August von Württemberg (Posen.) No. 10 im Regiment unter gleichzeitiger Kommandirung zum Ulan. -Rgmt. Kaiser Alexander II. von Russland (1. Brandenburg.) No. 3; Gi 1fr ich vom Drag.-Rgmt. Prinz Karl (3. Bad.) No. 22 im Regiment.

Zum Unterrossarzt: Die Militär-Rossarzteleven: Gumbold im Hus.-Rgmt. No. 11; Scheidung im Kür.-Rgmt. No. 6; Hennig im 1. Garde-Drag.-Rgmt.; Blunk im Feldart.-Rgmt. No. 24; Glaesmerim Leib-Garde-Hus.-Rgmt. ; De- zelski im Drag.-Rgmt. No. 17; Sau van im Kür.-Rgmt. No. 8; Rüther im Feldart.-Rgmt. No. 19; Bergfeld im Ulan. -Rgmt. No. 6; Heuer im Feldart.- Rgmt. No. 7; Schipke im Ulan. -Rgmt. No. 2; Krüger im 1. Garde-Ulan.- Rgmt.; Dreyer im Ulan. -Rgmt. No. 10; Bauer im Drag.-Rgmt. No. 20; Leip- ziger im Drag.-Rgmt. No. 14; Rachfall im Drag.-Rgmt. No. 13; Volland im Drag.-Rgmt. No. 22; Meyer im Ulan. -Rgmt. No. 14.

Zum Rossarzt des Beurlaubtenstandes: die Unterrossärzte: Krexa vom Bez.- Kom. Lübeck; Kittler vom Bez.-Kom. Perleberg; Kroner vom Bez.-Kom. Ra- statt; Schulz vom Bez.-Kom. Küstrin; Schwabe vom Bez.-Kom. Sondershausen; Sosath vom Bez.-Kom. Dortmund; Ähren dt vom Bez.-Kom. II Kassel; Blume vom Bez.-Kom. II Darmstadt; Ho man vom Bez.-Kom. Gera; Müller vom Bez.- Kom. Stargard; Gaaz vom Bez.-Kom. Potsdam; Reichstein vom Bez.-Kom. Küstrin; Vellguth vom Bez.-Kom. II Braunschweig; Bauer vom Bez.-Kom. Posen; Behme vom Bez.-Kom. Celle; Booth und Szillat vom Bez.-Kom. Weh- lau; Brand ing vom Bez.-Kom. Detmold; Gruenke vom Bez.-Kom. Rastenburg; Jochim vom Bez.-Kom. II Bochum; Loose vom Bez.-Kom. Hildesheim; Voirin vom Bez.-Kom. Frankfurt a. M.; Weber vom Bez.-Kom. Jülich; Dettmer vom Bez.-Kom. Minden; Haue und Kramer vom Bez.-Kom. Worms; Berger vom Bez.-Kom. Frankfurt a. 0.; Boltz vom Bez.-Kom. Bartenstein; Arndt vom Bez.- Kom. Graudenz; Brüske vom Bez.-Kom. Gleiwitz; Forstenbacher vom Bez.- Kom. Danzig; Dickescheid vom Bez.-Kom. I Darmstadt; Heger vom Bez.- Kom. Donaueschingen; Nierhoff vom Bez.-Kom. I Bochum; Hoffheinz, Jost, Kendziorra, Beust, Keller, Giraud und Miessner vom Bez.-Kom. III

382 Personal-Notizen,

Berlin; Kaiser vom Bez.-Kom. Göttingen: Hei In er vom ßez.-Kom. I Braun* schweig; Jost vom Bez.-Kom. Göttingen.

Versetzungen.

Die Oberrobsärzte: Wachlin vom l\. Schles. Drag. -Rgmt. No. 15 zum

2. Hann. Drag.-Rgmt. No. 16; Loewner vom 2. Brandenburg. Ulan. -Rgmt. No. 11 zum Kür.-Rgmt. No. 3; Koesters vom 3. Garde-l'lan.-Rgmt. zum Nassau. Feld- artillerie-Rgmt. No. 27.

Die Rossärzte: Ru gge vom 2. Hannov. Drag.-Rgmt. No. 16 zum Fcldart.- Rgmt. No. 8; Günther vom Kür.-Rgmt. No. 7 zum 3. Schles. Drag.-Rgmi. No. 15 behufs Wahrnehmung der Oberrossarztgeschäfte; Pohl vom Ulan.-Rgmt. von Katzler (Schles.) No. 2 zum Hus.-Rgmt. Graf Goetzen (2. Schles.) No. 6; Koske, Assistent der Mililär-Lehrschmiede Hannover zum 1. Garde-Drag.-Rgmt. Königin von Grossbritannien und Irland und gleichzeitig vom 1. April 1899 ab auf 1 .Jahr zum Reichsgesundheitsamt kommandirt; Schimmelpfennig vom 2. Grussher- zogl. Mecklenb. Drag.-Rgmt. No. 18 als Assistent zur Militär- Lchrschmiede Han- nover; Ebertz vom Feldart.-Rgmt. von Scharnhorst (1. Hannov.) No. 10 nach Beendigung des Kommandos zum Reichsgesundheitsamt zum 2. Grossherzoglich Mecklenburg. Drag.-Rgmt. No. 18; Plath vom Feldart.-Rgmt. No. 35 zum

3. Schles. Drag.-Rgmt, No. 15.

Die Unterrossärzto: Hack vom Kür.-Rgmt. Kaiser Nikolaus I von Russland (Brandenb.) No. 6 zum Leib-Garde-Hus.-Rgmt. ; Dudzus vom 1. Westfal. Feld- artillerie-Rgmt. No. 7 zum 1. Garde Feldart.-Rgmt.; Guba vom Thüring. Feld- artilleric-Rgmt. No. 19 zum Drag.-Rgmt. Prinz Albrecht von Preussen (Litth.) No. 1; Gessner vom 1. Bad. Drag.-Rgmt. No. 20 zum Kür.-Rgmt. Herzog Frie- drich Eugen von Württemberg (Westpreuss.) No. 5.

Abgang.

Die Oberrossärzte: Kunze vom 2. Hannov. Drag.-Rgmt. No. 16; Stern - berg vom Nassau. Feldart. Rgmt. No. 27; Paul vom Drag.-Rgmt. von Bredow (1. Schles.) No. 4; Lübke vom Drag.-Rgmt. Prinz Albrecht von Preussen (Litthau.) No. 1.

Die Rossärzte: Pietsch vom Hus.-Reg. Graf Goetzen (2. Schles.) No. 6; Müggenburg vom Oldenburg. Drag.-Rgmt. No. 19; Eicke vom Drag.-Rgmt. von Wedel (Poramersches) No. 11 ; Hinz vom Grenadier-l^mt. zu Pferde Freiherr von Derfflinger (Neumärk.) No. 3 als Oberrossarzt in die Remontedepot-Verwal- tung übernommen; Wauschkuhn vom Feldart.-Rgmt. Prinz August von Preussen (Ostpreuss.) No. 1; Jagnow vom Ostpreuss. Train-Bat. No. 1.

Oberrossarzt des Beurlaubtenstandes Haas vom Bez.-Kom. Metz.

Die Rossärzte des Beurlaubtenstandes: Völlers vom Bez.-Kom. Kiel, Huch vom Bez.-Kom. Frankfurt a. 0.

Programm des VII. Internationalen Thierärztlichen Kongresses

7. 12. August 1899 in Baden-Baden.

Sonntag, den 6. August 1899, abends 8 Uhr:

Empfang der Gäste und Kongressmitgiieder in dem Restaurationssaale des Konver- sationshauses.

Programm des VH. Internationalen Thierärztlichen Kongresses. 383

Montag, den 7. August 1899, morgens 9 Uhr: Erste Hauptsitzung des Kongresses.

a. Begrüssung der Festgäste.

b. Ansprachen der Reichs-, der Staats- und der städtischen Behörden.

c. Wahl der Ehrenpräsidenten,

d. Bericht des Vorsitzenden des Geschäftsausschusses.

e. Feststellung der Satzungen.

f. Ernennung von Ehrenmitgliedern.

g. Wahl des Bureau' s.

Berathung über die Schutzmassregeln gegen die Verbreitung von Thierseuchen im Gefolge des internationalen Viehverkehrs.

Berichterstatter:

Brändle, Kantons-Thierarzt in St. Gallen. Cope, Veterinär-Sektionsvorstand

im Lanijwirthschaftministerium in London. Dr. Hutyra, Professor und Direktor

der Veterinär-Akademie in Budapest. Leblanc, Mitglied der Acadcmie de mcde-

cine in Paris. Dr. Lothes, Königl. Departementsthierarzt in Köln a. Rh.

Dienstag, den 8. August 1899, morgens 9 Uhr:

Zweite Ilauptsitzung.

Die Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche.

Berichterstatter:

Paul Cagny, Thierarzt in Senlis, Cope, Veterinär-Sektionsvorstand im Land- wirth Schaftsministerium in London. Dr. Dam mann. Geh. Regierungs- und Mc- dicinalrath, Professor und Direktor der Thierärztlichen Hochschule in Hannover. Dr. Fortuna, Vorstand des Civil- Veterinärdienstes in Rumänien zu Bukarest. Hafner, Regierungsrath und veterinär-technischer Referent im Grossh. Bad. Mi- nisterium des Innern in Karlsruhe. Hess, Professor an der Thierarzneischule in Bern. Lindqvist, emer. Professor und Direktor an der Thierärztlichen Hoch- schule in Stockholm.

Mittwoch, den 9. August 1899, morgens 9 Uhr:

Dritte Hauptsitzung.

a) Die neuesten Anforderungen an eine wirksame Fleischbeschau.

Bericliterstatter: Dr. Edelmann, Direktor der Fleischbeschau und Docent in Dresden. Kjerrulf, Städtischer Oberveterinär in Stockholm. Postolka, Stadt. Amtsthierarzt in Wien.

b) Die Mittheilung der Endergebnisse der Arbeiten über die Auf- stellung einer einheitlichen anatomischen Nomenklatur in der

V et er in arme die in.

Berichterstatter: Dr. Arloing, Professor und Direktor der Thierarzneischule in Lyon. Dr. Ellen- berger, Obermedicinalrath, Professor an der Thierärztlichen Hochschule in Dres- den. Martin-, Professor an der Thierarzneischule in Zürich. Dr. Struska, Professor an der Thierärztlichen Hochschule in Wien. Dr. Sussdorf, Professor

an der Thierärztlichen Hochschule in Stuttgart.

384 Pro|?ramTn des VII. Internatiotialen Thierärztlichen Kongresses.

Donnerstag, den 10. August 1899, morgens 9 Uhr:

Vierte Hauptsitzung.

a) Die Bekämpfung der Tuberkulose unter den Hausthieren.

Berichterstatter :

Dr. Bang, Professor an der Thierärztlichen Hochschule in Kopenhagen. Regner, Bataillonsveterinär bei der Ackerbau Verwaltung in Stockholm, eventuell auch Dr. 0. Malm, Direktor des Veterinäramtes im Königl. Norweg. Ministerium d. Innem- Dr. Siedamgrotzky, Geh. Medicinalrath, Professor an der Thierärztlichen Hoch- schule in Dresden, Landesthierarzt im Königreich Sachsen. Dr. med. Stubbe, Veterinär-Inspektor im Landwirthschaftsministerium in Brüssel.

b) Die Vorwendung des Fleisches und der Milch tuberkulöser Thi er e.

Berichterstatter:

Butcl, Schlachthofthierarzt in Meaux. De Jong, Staatsthierarzt in Leiden. Dr. Ostertag, Professor an der Thierärztlichen Hochschule in Berlin.

Freitag, den 11. August, morgens 9 Uhr:

Fünfte Hauptsitzung.

Die Bekämpfung der Schweineseuchen.

Berichterstatter:

Dr. Leclainche, Professor an der Thierarzneischule in Toulouse. Dr. Lorenz, Grossh. Obermedicinalrath in Darmstadt. Dr. Perron cito, Professor an der Thierärztlichen Akademie in Turin. Preusse, Königl. Veterinärassessor in Danzig.

Sonnabend, den 12. August 1899, morgens 9 Uhr:

Sechste Hauptsitzung.

a) Die Erweiterung des thierärztlichen Unterrichts, insbesondere

die Errichtung von Seuchenversuchsanstalten und Lehrstühlen für

vergleichende Medicin an den thierärztlichen Hochschulen.

Berichterstatter:

Degive, Professor und Direktor der Thierärztlichen Hochschule in Brüssel. Dr. Kitt, Professor an der Thierärztlichen Hochschule in München. Dr. Malkmus, Professor an der Thierärztlichen Hochschule in Hannover. Dr. Nocard, Professor an der Thierärztlichen Hochschule in Alfort-Paris, Mitglied der Acad^mie de me- dicine. Dr. Nogueira, Professor an der Thierärztlichen und Landwirthschafl- lichen Hochschule in Lissabon. Dr. Schütz, Geh. Regierungsrath, Professor an

der Thierärztlichen Hochschule in Berlin.

b) Das Veterinärbeamtenthum.

Berichterstattern

Dr. Lydtin, Geh. Oberregierungsrath in Baden-Baden. Bestimmung der Zeit und des Ortes des VIII. Kongresses. - Wahl einer Rechnungsprüfungskommission. Schluss des Kongresses.

Allgemeines Bankett.

(iedruckt bei L. Schumacher in Berlin.

XII.

Die Aetiologie der Tuberkulose 0-

1. Der TaberkelbaciUns In seinen Beziehungen znr Tuberkulose.

Von Dr. Flügge, Professor, Geh. Med.-Rath in Breslau.

Der Tuberkelbacillus wurde im Jahre 1881 von Robert Koch entdeckt. Im März 1882 erschien die erste Mittheilung Koch 's, im Februar 1884 sein ausführlicher Bericht.

Zunächst hat Koch die schon früher von anderen Beobachtern erwiesene Uebertragbarkeit der Tuberkulose auf Versuchsthiere be- stätigt, indem er von den allerverschiedensten tuberkulösen AflFektionen des Menschen und der Thiere Material entnahm und dieses auf im Ganzen 228 Versuchsthiere verimpfte. Bei allen traten die gleichen pathologischen Veränderungen auf: graue Knötchen, histologisch charakterisirt durch eine Häufung von epithelioiden Zellen, Riesen- zellen und ein Verkäsungsccntrum. Diese Knötchen Hessen sich mit demselben Effekt auf weitere Versuchsthiere übertragen.

Koch ging nun sofort einen gewaltigen Schritt weiter. Das oflFenbar belebte parasitäre Agens, das sich so leicht und sicher von Mensch auf Thier und von Thier auf Thier übertragen lässt, immer die gleichen krankhaften Veränderungen hervorrufend, das musste sich

1) Die nachstehenden Vorträge sind auf dem Kongresse zur Bekämpfung der Tuberkulose als Volkskrankheit zu Berlin vom 14. 27. Mai d. .T. gehalten worden, und wir veröffentlichen dieselben mit Genehmigung der Herren Vortra- genden. Die Redaktion.

Arehlv f. wis«eiisch. u. pr&kt. ThierheiUc. Bd. Üb. H. 6. ng

386 FLÜGGE,

doch auffinden und in seiner Gestalt und seinem Wesen erkennen lassen! Und in der That waren nach langer Arbeit die hierauf ge- richteten Bemühungen Koch 's von Erfolg gekrönt.

Leicht gelang die Auffindung des Parasiten nicht. Wir hatten damals zwar schon von Weigert gelernt, die Bakterien mit Anilin- farben zu färben und dadurch sichtbar zu machen; wir hatten femer von Koch gelernt, zur Isolirung und Reinkultur der Bakterien uns des festen Nährbodens zu bedienen. Aber die gelernten Metboden versagten völlig gegenüber dem gemuthmassten Erreger der Tuberku- lose. Koch fand durch fortgesetzte Versuche heraus, dass erst ge- wisse Zusätze das Eindringen der Anilinfarben ermöglichen. Die einmal aulgenommene Farbe wird dann sehr zäh vom Leib der Ba- cillen zurückgehalten ; wendet man kräftige Entfärbungsmittel, nament- lich Säuren, an, so ziehen diese aus allen anderen Bakterien die Farbe aus, nur nicht aus den „säurefesten" Tuberkelbacillen ; so bleiben diese also isolirt gefärbt und sind gerade dadurch leicht in jedem tuberku- lösen Organ und Exkret zu erkennen.

Die Züchtung gelingt auch wiederum nur auf besonderen Nähr- substraten und vollzieht sich ganz ungewöhnlich langsam. Koch er- fand für diesen Zweck das erstarrte Blutserum ; aber auch auf diesem dauert es bei 37 » Temperatur 14 Tage, bis sich deutliches Wachs- thum zeigt. Jedes vereinzelte saprophytische Bakterium, das auf solche Kulturen zufällig mit übertragen wird, überwuchert bei dieser Temperatur und innerhalb so langer Zeit das Nährsubstrat und hin- dert die Ent Wickelung der Tuberkelbacillen gänzlich. Man muss daher die Entnahmestelle für das Kulturmaterial sorgfältig auswählen, vor- sichtig in das Innere der tuberkulösen Organe mit immer frischen, sterilisirten Instrumenten vordringen, und jede Verunreinigung ängstlich fernhalten, um überhaupt die Tuberkelbacillen zur Vermehrung zu bringen. Selbst jetzt, nachdem uns Koch aufs Genaueste den ein- zuschlagenden Modus beschrieben hat, gehört die Züchtung der Tu- berkelbacillen aus tuberkulösen Organen noch zu den schwierigsten bakteriologischen Aufgaben.

Die specifisch färbbaren, säurefesten, auf künstlichen Nährsub- straten äusserst langsam in Form trockener Schüppchen wachsenden Bacillen bezeichnete Koch als die Erreger der Tuberkulose.

Koch war dazu berechtigt:

Erstens, weil er diese Bacillen in allen jenen 228 Fällen, wo er tuberkulöses Material auf Thiere übertragen hatte, im Ausgangsmaterial

Der Tuberkelbacillus in seinen Beziehungen zur Tuberkulose. 387

wie in den krankhaft veränderten Organen der geinopften Versuchs- thiere fand. Dagegen fand er nie unter anderen Verhältnissen in dieser Weise färbbare und in den Kulturen wachsende Bacillen. Das somit konstante und ausschliessliche Vorkommen der Bacillen bei tuberku- lösen Veränderungen lässt sich kaum anders deuten, als dadurch, dass die Bacillen die Erreger der Tuberkulose sind.

Zweitens gelang es Koch aber auch, die Kultur der Bacillen auf Ver- suchsthiere zu übertragen und damit dieselben Krankheitserscheinungen und pathologischen Veränderungen auszulösen, wie durch Einimpfung tuberkulöser Organe. Koch hat 43 verschiedene Kulturen angelegt, aus phthisischen Lungen, menschlicher Miliartuberkulose, skrophulösen Drüsen, fungösem Gelenk, Lupus, Perlsucht; die meisten dieser Kul- turen waren zur Zeit des Koch 'sehen Berichts 6 bis 10 mal umge- züchtet auf frischem Nährsubstrat; mehrere während eines Zeitraums von IV2 bis 2 Jahren durch 30 bis 40 ümzüchtungen. Die längere Zeit gezüchteten Kulturen wurden im Ganzen 217 Versuchstieren applicirt: theils subkutan, theils in die vordere Augenkammer, oder intraperitoneal, oder in die Venen, oder mittelst Inhalation einer ver- sprayten Kulturaufschwemmyng. Alle Thiere reagirten ausnahmslos mit denselben charakteristischen Veränderungen wie nach der Ein- bringung tuberkulöser Organe. Kulturen anderer Bakterien hatten derartigen Effekt nicht.

Danach konnte damals Koch und können auch wir heute zu keinem anderen Schluss kommen, als dass die von Koch beschrie- benen, in specifischer Weise färbbaren und kultivirbaren Bacillen die Erreger der Tuberkulose sind. Und wir müssen weiter hinzufügen, dass mit Bücksicht auf die ganz identischen Resultate, welche die verschiedensten tuberkulösen Affektionen des Menschen, Phthise, Lupus, skrophulöse Drüsen, Knochengelenk- und Miliartuberkulose, und ebenso die Perlsucht der Rinder, die Tuberkulose beim Schwein, beim Affen etc. ergeben haben, alle diese tuberkulösen Erkrankungen eine ätiologische Einheit darstellen. Wie es die Leitsätze No. 1 und 2 aussprechen, ist mithin der Koch 'sehe Bacillus als die einzige unmittelbare Ur- sache sowohl für die verschiedenen Arten der menschlichen Tuberku- lose, wie auch für die bei anderen Säugethieren vorkommende Tuber- kulose anzusehen.

Als einzige unmittelbare Ursache müssen wir den Bacillus auch dann bezeichnen, wenn das Zustandekommen einer auf natürlichem Wege acquirirten tuberkulösen Erkrankung daneben noch von einer

26*

388 FLÜGGE,

„Disposition" des Körpers abhängt. Im Thierexperiment tritt der Einfluss der Disposition, speciell der Rassen- und Speciesdisposition, auch wohl hervor; aber wir können die Unempfänglichkeit meist noch überwinden durch die Art der Applikation und die Menge der Ba- cillen. Einer reichlichen intravenösen Kulturinjektion unterliegen selbst Thiere, die auf natürlichem Wege nie Tuberkulose acquiriren. Auch der Mensch kann vermuthlich gegen eine gewisse Ueberschwemmang mit Bacillen von geeigneter Eingangspforte aus überhaupt keinen Wider- stand leisten. Aber unter natürlichen Verhältnissen okkupiren die allmählich, vereinzelt, an bestimmter Stelle eindringenden Bacillen den Körper nicht widerstandslos; sondern derselbe vermag in vielen Fällen die Eindringlinge wieder herauszuschaffen oder abzusperren oder nach beschränkter lokaler Reaktion ihrer Herr zu werden. Welche Körper- verhältnisse für den Ausgang dieses Kampfes von Belang sind, wird Herr Kollege Loeffler später erörtern.

Ich darf indess nicht verschweigen, dass im Laufe der Zeit manche Stimmen laut geworden sind, welche die ursächliche Rolle des Tu- berkelbacillus anzweifeln. Insbesondere wurden zwei Einwände er- hoben: 1. dass tuberkulöse Affektionen, Sputa etc. vorkommen ohne Koch 'sehe Bacillen; 2. dass säurefeste Bacillen auch da gefunden werden, wo von Tuberkulose keine Rede sein kann.

Der erste Einwand ist unberechtigt. Koch hat selbst von Anfang an betont, dass seine Bacillen nur da zu finden sind, wo der tuber- kulöse Process im frischen Vorschreiten begriffen ist; tritt Verkäsung ein, so zerfallen die Bacillen und sind nicht mehr nachweisbar. In den tuberkulösen Leichentheilen findet man daher nur an einzelnen Stellen geeignete Stadien, welche die Bacillen erkennen lassen. Im Sputum des Phthisikers darf man erst recht nicht überall und stets Bacillen erwarten. Was expektorirt wird, stammt sehr häufig über- haupt nicht aus den tuberkulösen Theilen, und diese liefern auch keineswegs ständig bacillenhaltiges Exkret. Erst wenn man das ganze Sputum eines Phthisikers längere Zeit sammelt, sedimentirt und genau untersucht, kann man sicher sein, Tuberkel bacillen zu finden, falls überhaupt eine tuberkulöse Erkrankung der Lunge besteht.

Dagegen muss der andere Einwand zugegeben werden, dass säurefeste Bacillen auch in nicht tuberkulösen Theilen gefunden sind; aber es sind dies Bacillen, die nicht mit den Tuberkelbacillen identisch sind, sondern die nur die Säurefestigkeit in geringerem oder gleichem Grade zeigen. Neiser hat darauf hingewiesen, dass die

Der Tuberkelbacillus in seinen Beziehungen zur Tuberkulose. 389

Leprabacillen sich ähnlich verhalten. Dann wurde die Säurefestigkeit der SmegmabaciUen gefunden; Craemer wollte säurefeste Bacillen in normalen Fäces beobachtet haben; Bienstok und Gottstein zeigten, dass verschiedene Bacillen säurefest werden, wenn sie mit Fett imprägnirt sind. Neuerdings ist die Zahl der säurefesten, den Tuberkelbacillen morphologisch mehr oder weniger ähnlichen Bacillen noch durch Lydia Rabino witsch, Moeller und Korn vermehrt. Erstere fand solche Bacillen in der Butter, Moeller auf Timotheegras und anderen Gräsern, sowie in Kuhmist; Korn wiederum in Butter.

Die Säurefestigkeit dieser Bacillen ist meist geringer als die der Tuberkelbacillen. Bei manchen lassen sich Färbeverfahren anwenden, durch die ohne Weiteres die Unterscheidung von den Tuberkelbacillen gelingt. Die übrigen zeigen deutliche Differenzen im biologischen Ver- halten; sie wachsen leicht und rasch auf künstlichen Nährböden bei Zimmertemperatur, meist in Form eines feuchten, weissen oder gelb- lichen bis orangerothen Belags. Ebenso bietet das Thierexperiment DiflFerenzcn dar. Entweder sind sie so gut wie gar nicht pathogen gegen Versuchsthiere, oder sie bewirken erst nach intraperitonealer Injektion grosser Dosen, bezw. zusammen mit Fett, pathologische Ver- änderungen; entstandene Knötchen sind zum Theil bei weiterer Ver- pflanzung auf Versuchsthiere unwirksam ; zum Theil versagen gewisse Thierspecies gegenüber solchen Impfungen. Die weitgehendste Aehn- lichkelt tritt bei dem Erreger der Geflügeltuberkulose hervor. Durch denselben entsteht namentlich bei Hühnern eine oft sehr ver- breitete Erkrankung, die durch zahlreiche Tuberkeln in den verschie- densten Organen charakterisirt ist. Die in diesen Tuberkeln ge- fundenen Bacillen sind morphologisch und in Bezug auf ihre Säure- festigkeit von den Bacillen der Säugethiertuberkulose kaum verschieden, so dass man an die Identität beider denken muss. Aber ihre Kultur wächst schneller, ist feuchter und weicher; ferner reagiren Meer- schweinchen auffällig wenig, und diese Unterschiede haben sich bis jetzt nicht völlig verwischen lassen.

Zweifellos geht aus den mitgetheilten Befunden hervor, dass die Tuberkelbacillen keineswegs die einzigen säurefesten Bacillen sind. Diese Erkenntniss ist aber selbstverständlich auf die ätiologische Rolle des Tuberkelbacillus ganz ohne Einfluss, so wenig wie es für die ätiologische Rolle der Milzbrandbaciilen etwas verschlägt, dass auch noch andere Bacillen die Färbung nach Gram annehmen. Ob noch sonstige Aehnlichkeiten zwischen den säurefesten Bacillen be-

390 FLÜGGE,

stehen, ob ein Verwand tschartsvcrhältniss zwischen ihnen angenommen werden muss, und ob wirkliche Uebergänge stattfinden, das ist später zu erörtern.

Aber vielleicht ist doch schon die Säurefestigkeit auch anderer Bacillen insofern an und für sich störend, als die praktische Ver- wendung der Tuberkelbacillenfärbung zur klinischen Diagnose da- durch unmöglich wird? Auch das ist nicht der Fall. Die meisten der genannten Bakterien sind bisher in Krankenexkreten nicht beobachtete Nur die Lepra- und Smegmabacilien kommen event in Betracht, letztere bei Urogenitaltuberkulose, und in einem letzthin beschriebenen Fall in der Lichthein'schen Klinik, auch im Sputum. Die Smegma- bacilien sind aber durch gewisse Modifikationen des Färbeverfahrens mit Sicherheit auszuschliessen ; Lepra kommt nur ganz ausnahmsweise in Betracht. Nach dem jetzigen Stande unserer Erfahrungen können wir daher daran festhalten, dass da, wo in menschlichen, nicht-leprösen Organen und Exkreten intensiv säurefeste Bacillen von der Gestalt der Tuberkelbacillen gefunden werden, Tuberkulose vorliegt. Nur beim künstlichen Thierexperiment mit Materialien, die jene ähnlichen säure- festen Bacillen enthalten, z. B. mit Grasinfusen, Butter u. dgL, ist nicht nur das Mikroskop und die Färbung, sondern auch die Kultur und die fortgesetzte Thierimpfung zur Differenzirung heranzuziehen.

Ich möchte die Möglichkeit nicht ganz von der Hand weisen, dass gelegentlich doch einmal tuberkelbacillenähnliche Arten, wie z. B. die Bacillen der Hühnertuberkulose, beim Menschen sich als Krank- heitserreger ansiedeln. Welche besonderen klinischen und pathologisch- anatomischen Veränderungen in solchen Fällen hervortreten, darüber können wir noch nichts sagen. Die ganze Eventualität wird überhaupt erst eine feste Unterlage bekommen, wenn es mehrfach in einwand- freier Weise gelingt, aus phthisischem Sputum oder menschlichen Leichentheilen direkt Kulturen von Hühnertuberkulose zu gewinnen. Seit den Koch'schen Experimenten sind die Züchtungen aus mensch- lichen tuberkulösen Leichentheilen sehr spärlich gewesen. Neue geeignete Nährböden werden in dieser Beziehung das werthvollste Hülfsmittel bieten.

Für die Art des Zustandekommens der tuberkulösen Erkrankung ist es noch von grösster Bedeutung, ob die Tuberkelbacillen immer so schwer zu kultiviren sind, dass unter natürlichen Verhältnissen an eine Wucherung in der Aussenwelt gar nicht zu denken ist; oder ob Modifikationen und Anpassungen an das saprophytische Leben vor-

Der Tuberkelbacillus in seinen Beziehungen zur Tuberkulose. 391

komraen, so dass Uebergänge zu den erwähnten tuberkelbacillenähn- Jichen, leicht saprophytisch wachsenden Bacillen resultiren.

Koch erklärte nach seinen Versuchen den Tuberkelbacillus ent- schieden für einen obligaten Parasiten, der in der Aussenwelt sich nicht zu vermehren vermag, sondern unverändert vom Kranken auf den Gesunden übergeht.

Später hat sich indessen zweifellos herausgestellt, dass es Nähr- substrate giebt, auf denen der Tuberkelbacillus erheblich leichter und rascher wächst, als auf dem von Koch gewählten Blutserum, und dass er auf solchen Nährböden die Neigung zeigt, einen Theil seiner Eigenschaften zu ändern.

Nocard und Roux lehrten uns den Glycerinagar als einen be- sonders geeigneten Nährboden kennen. Ferner gestatten pflanzliche Substrate, Kartofl'eln, Kartoffelsaft mit Glycerinzusatz üppige Ent- wicklung des Tuberkelbacillus. Vorzüglich geeignet ist eine aus Kalbslunge hergestellte Bouillon mit 5 pCt. Glycerin, die in weit- bauchige Kolben eingefüllt ist. Proskauer und Beck haben den Nährstoffbedarf des Tuberkelbacillus genauer studirt, und speciell ge- zeigt, dass sie auch auf eiweiss- und peptonfreien Nährsubstraten, die z. B. nur Mannit, Ammonsalze, Citronensäure zur Deckung des C- und N-Bedarfs enthalten, üppig gedeihen. Neuerdings hat Hesse einen besonders günstigen Nährboden konstruirt, über den er nachher selbst berichten wird.

Auf diesen Nährböden wachsen die Tuberkelbacillen allmählich rascher und üppiger, je öfter sie auf frisches Substrat überpflanzt werden. Schliesslich wachsen die Kulturen schon in 3 4 Tagen gut aus. Manche Beobachter wollen noch schnelleres Wachsthum beob- achtet haben; doch beruht diese Angabe wohl darauf, dass dann die allerersten Anfänge der sichtbaren Vermehrung registrirt wurden.

Schliesslich kann man auch mit der Züchtungstemperatur etwas heruntergehen. Länger fortgesetzte Kulturen wachsen noch bei 30^; aber entsprechend langsamer als bei höheren Temperaturen. Stets das sei ausdrücklich 'hervorgehoben wachsen auch die lange fortgezüchteten Tuberkelbacillen langsamer, als die Schaar der sapro- phytischen Bakterien, deren allverbreitete Keime bei ungenügender Vorsicht in die Kulturen gelangen und diese dann vorzeitig über- wuchern.

Weiter ist beobachtet, dass die Tuberkelbacillen noch in anderer Beziehung in den Kulturen allmählich modificirt werden. Zunächst

392 FLÜGGE,

nimmt die Virulenz der Tuberkelbacillen gegenüber Versuchsthieren mit ihrer leichteren Kultivirbarkeit ab. Auf dem ursprünglichen Koch- schen Nährboden, dem erstarrten Blutserum, ist eine Abnahme der Virulenz kaum wahrzunehmen; wohl aber auf Glycerinagar und jenen pflanzlichen Nährböden.

Ferner zeigt sich eine eigenthümliche morphologische Aenderung in solchen fortgezüchteten Kulturen: es finden sich verzweigte Fäden, und an diesen oft keulenartige Bildungen ; das deutet darauf hin, dass der Tuberkelbacillus eigentlich eine Streptothrixart ist. Auch manche der oben erwähnten, säurefesten tuberkelbacillenähnlichen Bacillen ge- hören ofl'enbar zu den Streptothricheen ; sie bilden eine gemeinsame Gruppe mit dem Tuberkelbacillus auch darin, dass sie, wie Friedrich und Lu barsch gezeigt haben, in Säugethierorganen bei bestimmter Applikationsweise aktinomycesähnliche Herde mit ausgeprägter Keulen- bildung veranlassen.

Auch dadurch hat man schliesslich die Tuberkelbacillen zu modi- ficiren vorsucht, dass die Kulturen Kaltblütern, Fröschen, Fischen, Blindschleichen injicirt und lange Zeit bis zu 1 Jahr im Körper dieser Thiere belassen wurden. Legten die Beobachter dann wieder Kulturen an, so wuchsen angeblich die Tuberkelbacillen schon bei Zimmertemperatur, bildeten einen schleimigen Belag und waren nicht mehr für Warmblüter virulent; sie hatten sich also in ihren Eigen- schaften den saprophytisch wachsenden tuberkelbacillenähnlichen Bak- terien stark genähert. Indessen können sich gerade bei dieser Art von V^ersuchen sehr leicht Fehler einschleichen, so dass wiederholte Nachprüfung entschieden wünschenswerth und abzuwarten ist.

Jedenfalls sind also eine ganze Reihe von Modifikationen der Eigenschaften des Tuberkelbacillus beobachtet, und zwar in dem Sinne, dass sie den obenerwähnten saprophytischen tuberkelbacillenähnlichen Bakterien, z. B. den Tiraothee- und den Butterbacillen, sich mehr nähern.

Das ist entschieden von Interesse nach mancher Richtung hin; aber im Grunde ist nichts Auffälliges dabei.' Das finden wir inner- halb solcher Grenzen fast bei allen besser studirten Bakterienarten. Dass die Art des Nährsubstrats und die längere Fortzüchtung auf künstlichen Substraten schliesslich einen gewissen Einfluss hat auf das Aussehen der Kultur, auf das morphologische Verhalten, auf die Viru- lenz — das ist eine Erfahrung, die wir immer wieder bei den ver- schiedensten pathogcnen Bakterien machen. Die Erkenntniss aller

Der Tuberkelbacillus in seinen Beziehungen zur Tuberkulose. 393

solcher Beeinflussungen durch das Nährsubstrat vervollständigt dann erst die Charakterisirung der Art. Verwischen sich unter bestimmten Kulturbedingungen einzelne Merkmale gegenüber denen einer anderen Species, so ist damit noch keineswegs die Identität beider erwiesen, oder auch nur eine so nahe Verwandtschaft, dass die eine Species gelegentlich in die andere übergehen kann. Alle Versuche, solche üebergänge wirklich herzustellen, sind stets fehlgeschlagen. Und bei der Differenzirung des Tuberkelbacillus verfügen wir bis jetzt unter allen Umständen noch über eine Menge von unterscheidenden Merk- malen gegenüber den ähnlichen, vielleicht verwandten Bacillen; und wir können diese Merkmale noch reichlich vermehren, sobald wir systematisch die Kulturbedingungen wechseln.

Erinnern wir uns doch nur an die Choleravibrionen. Wie weit geht da die Aehnlichkeit der hier zu Lande alljährlich vorhandenen, die Flüsse bewohnenden Vibrionen! Wie sehr können die Cholera- erreger selbst auf künstlichem Nährsubstrat variiren! Welch' subtiler Unterscheidungsmittcl müssen wir uns bedienen, um die harmlosen und jene bösartigen exotischen Vibrionen zu diflferenziren. Und doch wandeln sich jene ähnlichen, gewiss stammverwandten, heimischen Arten nie in die echten Cholerabacillen um; wir bleiben frei von Cholera, bis die von einem an asiatischer Cholera erkrankten Menschen stammenden Vibrionen bei uns eingeschleppt werden.

Wie wenig man selbst bei stammverwandten höheren Pflanzen aus äusserlichen Aehnlichkeiten gleiche Eigenschaften ableiten darf, das zeigt immer wieder am besten das von F. Cohn angeführte Bei- spiel des bitteren und süssen Mandelbaums: „Von zwei Mandel- bäumen, die sich weder im Wuchs, noch in Blättern, noch in Blüthen und Früchten, noch selbst im äusseren und mikroskopischen Verhalten der Samen unterscheiden lassen, bringt der eine nur bittere Samen hervor, welche giftige Blausäure produciren, während der andere stets süsse Samen erzeugt. Wir nehmen an, dass beide von einer gemein- schaftlichen Urpflanze abstammen, aus der aber durch Variation die beiden physiologisch so verschiedenen konstanten Rassen sich ent- wickelt haben."

Manche Beobachter legen auf die geschilderten Variirungen des Tuberkelbacillus und auf seine Annäherung an saprophytische Arten deshalb besonderen Werth, weil sie meinen, dass doch vielleicht ge- legentlich der Tuberkelbacillus saprophytisch vorkomme bezw. dass jene saprophytisch wuchernden tuberkelbacillenähnlichen Bacillen in

394 FLÜGGE,

den Tnberkelbacillus übergehen können. Vielleicht ist dann die Ver- breitung und die Aufnahme solcher Bacillen durch den Menschen ganz allgemein, so dass lediglich die Disposition für die Entstehung der tuberkulösen Erkrankung entscheidend ist, während das Eindringen des Kontagiums vom kranken Menschen aus irrelevant erscheint?

Welch' völlig unberechtigte, jeder Begründung entbehrende Hypo- these wäre das! Alle Thatsachen, die wir bisher gesammelt haben, sprechen aufs entschiedenste dagegen. Noch Niemandem ist es trotz aller darauf gerichteten Vorsuche gelungen, bei den in der äusseren Umgebung des Menschen gegebenen Temperaturverhältnissen und auf den dort gebotenen Nährsubstraten den Tuberkelbacillus zu züchten, dabei aber auch virulent zu erhalten; und ebensowenig ist es gelungen, die saprophytisch wachsenden ähnlichen Bacillen in zweifellose Tu- berkelbacillen überzuführen. Immer behalten wir vielmehr noch w^eit mehr unterscheidende Merkmale übrig, als wir es sonst bei der Ab- grenzung verschiedener Bakterienarten gewohnt sind. Und dabei dürfen wir nicht vergessen, dass wir in unseren künstlichen Kul- turen die Saprophyten ängstlich fernhalten, die beim freien Wachs- thum in der Umgebung unzweifelhaft jede Kultur auch dei* angepass- testen Tuberkelbacillen im Keime ersticken.

Wie kann man diese Schwierigkeiten, alle die dagegen sprechenden Thatsachen so vollkommen ignoriren?

Und noch wunderbarer präsentirt sich diese Hypothese, wenn man andererseits bedenkt, in welcher Fülle wir die vollvirulenten Tuberkel- bacillen in der Nähe der unzähligen tuberkulös Erkrankten nachweis- lich haben. Durch diese Tuberkelbacillen können wir selbst wenig empfängliche Thiere jeder Zeit sicher mit Tuberkulose inficiren. Der Mensch gehört aber offenbar zu den empfänglichsten Species, das zeigt die erschreckende Zahl der Erkrankten. Dann können wir uns doch gar nichts anderes vorstellen, als dass jene virulenten, vom Kranken abgeschiedenen Tuberkelbacillen die grosse Masse der menschlichen Infektionen veranlassen. Sollte da wirklich noch Raum bleiben für Infektionen durch jene hypothetischen, saprophytisch gewucherten, avirulenten, aber zur rechten Zeit doch wieder virulent gewordenen modificirten Tuberkelbacillen? Ignorirt man auf -der einen Seite die massenhaft vorhandenen, für den Menschen sicher infektionstüch- tigen, vom Kranken abgeschiedenen Tuberkelbacillen; betont man da- gegen andererseits in tendenziöser Weise die mögliche Mitwirkung sa- prophytischer Stadien des Tuberkelbacillus bei der Ausbreitung der

Der Tuberkelbaoillas in seinen Beziehungen zur Tuberkulose. 395

Tuberkulose, so ist das einstweilen nichts als ein Konstruiren von Kuriositäten, das gewiss nicht zur Förderung der Erkenntniss und erst recht nicht zur Förderung unserer praktischen Massnahmen gegen die Krankheit beiträgt.

Halten wir uns an die Fülle des Thatsächlichen, das wir bisher aus Erfahrung und Experimenten über den Tuberkelbacillus gelernt haben, so können wir nichts anderes folgern, als was in den Leit- sätzen 3 und 4 ausgesprochen ist:

„Die Tuberkelbacillen sind obligate Parasiten; sie gelangen in die Aussenwelt nur vom tuberkulös Erkrankten aus, nämlich mit den Exkreten der Phthisiker, mit der Milch und event. dem Fleisch perl- süchtiger Thiere."

2. Art und Weise der üebertragung.

Von Dr. C. Frank el, Professor der Hygiene in Halle a. S.

In trefflichen Ausführungen ist soeben vor Ihnen die Frage nach der Entstehung, nach der Ursache der Tuberkulose behandelt worden. Hatte die gefürchtete Krankheit ihr eigentliches Wesen von jeher so gut zu verhüllen gewusst, dass nur wenige bevorzugte Geister die wahre Gestalt verrauthet. oder erkannt, so war der dichte Schleier durch die Koch 'sehe Grossthat rait einem Schlage zerrissen: die Ent- deckung des Tubcrkelbacillus zeigte auch dem blödesten Auge, dass wir hier ein übertragbares, ein infektiöses Leiden vor uns haben. Damit zugleich war die feste Grundlage geschaffen, auf der jeder weitere Fortschritt sich aufbauen musste, auf der wir allein auch einen sicheren und zuverlässigen Einblick in die verwickelten Verhältnisse der Verbreitung und Fortpflanzung des Uebels gewinnen können. Dass es in der kurzen Frist, in den noch nicht zwanzig Jahren, die seit den Koch 'sehen Funden verflossen, freilich nicht bereits gelungen, jedes Räthsel auf diesem Gebiete zu lösen, jede Einzelheit mit dem vollen Lichte der Erkenntniss zu durchdringen, dass gerade die jüngste Ver- gangenheit scheinbar schon abgeschlossene Theile unseres Wissens in wesentlichen Stücken ergänzt und berichtigt hat, ist gewiss begreiflich und wird den verständigen Beurtheiler nicht überraschen. Aber in den hauptsächlichen Umrissen, in den entscheidenden Zügen lässt sich heute doch schon ein zutreffendes Bild von den Ereignissen entwerfen, die bei der Uebertragung der Tuberkulose das bestimmende Wort sprechen, und in festen Linien heben sich namentlich diejenigen Punkte heraus, die für die weiteren Fragen der Verhütung und der Heilung von Bedeutung sind.

Art und Weise der üebertragung. 397

Wenn ich, meine Damen und Herren, nun berufen bin, diese Dinge vor Ihnen zu erörtern, so stehe ich vor einer Aufgabe, die trotzdem keine geringen Schvrierigkeiten bietet. Einmal nöthigt mich die mir zugemessene Zeit zur Beschränkung; den ganzen gewaltigen, von tau- send fleissigen Händen gesammelten Stoff zu bemeistem und mit gleichmässiger Sorgfalt zu zergliedern, würden viele Stunden nicht ausreichen, und ich muss mich deshalb damit begnügen, Sie mit raschen Schritten durch das weite Gebiet zu führen und nur an den wichtigsten Stationen länger zu verweilen, indem ich mir vorbehalte, meine An- schauungen genauer zu begründen und zu vertheidigen, falls sie in der folgenden Verhandlung Widerspruch erfahren sollten.

Ausserdem aber legt mir die besondere Zusammensetzung meiner Zuhörerschaft gewisse Fesseln auf. Es ist ein medicinischer Gegen- stand, mit dem ich mich zu beschäftigen habe, unter den Anwesenden aber finden sich nicht nur Aerzte und doch auch nicht nur Laien, und so gilt es denn, die rechte Mitte zu halten, und nicht den Einen zu viel, den Anderen zu wenig zu geben. Namentlich muss ich meine engeren Fachgenossen deshalb auch bitten, Nachsicht üben und es verzeihen zu wollen, wenn ich ihnen nichts Neues bringe, sondern mich nur in wohlbekannten Bahnen bewege.

Versuchen wir, uns zunächst eine allgemeine Vorstellung von den Bedingungen zu verschaffen, unter denen der Tuberkelbacillus in den gesunden Menschen gelangt, um hier seine zerstörende Wirkung zu entfalten, so wird uns vielleicht der Vergleich mit einem Kampfe zwischen zwei feindlichen Mächten am ehesten zu einer richti- gen Auffassung verhelfen. In der That haben wir auf der einen Seite den Körper im Schutzkleide seiner natürlichen Abwehrkräfte, auf der anderen Seite seine winzigen Gegner, die ihn in unaufhörlichem Kleinkriege beunruhigen und bedrohen. Um die Chancen und die Wechselfälle dieser Fehde beurtheilen zu können, werden wir deshalb der Reihe nach zu prüfen haben, wo unsere Widersacher zu finden sind, wo die Verstecke und Schlupfwinkel liegen, in denen sie hausen, auf welchen Pfaden ferner sie uns nahen und endlich durch welche Pforten sie sich den Eingang erzwingen und also ihr Ziel erreichen.

Die erste Frage hat mein Herr Vorredner im Wesentlichen schon beantwortet. Sie wissen, dass der Tuberkelbacillus unter natürlichen Verhältnissen ausserhalb des menschlichen oder thierischen Körpers nicht gedeiht und die Quellen der Infektion daher aus-

398 C. FRÄNKEL,

schliesslich in diesem entspringen. Auch die Wege, aul denen die Bakterien ihren Stammsitz veriassen, sind Ihnen bereits in Kürze geschildert worden. Sie haben gehört, dass das Fleisch und mehr noch die Milch perlsüchtiger Rinder, dass die Absonderungen tuberkulöser Häute und Schleimhäute, dass namentlich aber der Lungenauswurf der Schwindsüchtigen die Krankheitserreger in die Umgebung tragen, und dass jeder Mensch und ebenso jedes Thier, in dessen Ausscheidungen lebende Tuberkel- bacillen vorkommen, deshalb zur weiteren Verbreitung des Ansteckungsstoffes Gelegenheit geben kann. So bedenklich diese Thatsache angesichts der ungeheuren Zahl tuberkulöser Ge- schöpfe auch erscheinen mag, so wird sich doch besonders der Laie vor übertriebenen Befürchtungen und muthloser Verzagtheit hüten müssen. Wie ich eben schon anzudeuten versucht, stellt nicht etwa jeder Kranke ohne Ausnahme und unter allen Umständen eine Ge- fahr für die Gesunden dar, unbedingte Voraussetzung hierfür ist viel- mehr, dass der tuberkulöse Herd in offener Verbindung mit der Aussenwelt stehe. Das ist beispielsweise nicht der Fall bei der menschlichen Tuberkulose des Bauchfells oder der Hirnhäute, und auch bei der Tuberkulose der Lungen so lange nicht, als es sich um die Anfänge des Leidens, um die sogenannte geschlossene Form ohne Durchbruch in die gröberen oder feineren Verästelungen der Bronchien handelt. Aber selbst wenn das geschehen, bleibt nach dem übereinstimmenden Ausfall aller einschlägigen Untersuchungen doch die ruhige Ausathmungsluft der Phthisiker dauerd frei von Bacillen, und der kritische Augenblick tritt erst ein, wenn der Inhalt der tuberkulösen Höhlen durch Hustenstösse entleert wird, um entweder in Gestalt feinster Tröpfchen und Bläschen sich der Luft mitzutheilen oder in dichteren Massen auf beliebige feste, bewegliche oder unbewegliche Gegenstände, wie Taschentücher und Speigefässe, aber auch Fussboden und Wände, Strasse und Hof zu gerathen.

Aber trotz dieser Beschränkungen fliesst der verderbliche Strom des Infektionsstofies doch noch in überreicher Fülle und würde längst unser ganzes Geschlecht verschlungen haben, wenn die Natur uns nicht zu Hilfe käme. Den in Freiheit gesetzten Bacillen ist die Mög- lichkeit der weiteren Vermehrung versagt. Die ausgestreute Drachen- saat kann nicht, wie beim Milzbrand oder der Cholera, ausserhalb des Körpers in die Halme schiessen. Die Scharen der Feinde, die

Art und Weise der üebertragung. 399

in's Feld gerückt, sind auf sich selbst gestellt, und wenn es ihnen auch an frischem Nachschub aus der Heimath nicht gebricht, so lichten sich doch auch ihre Reihen immer von Neuem wieder unter der Hand zerstörender Gewalten. Freilich sind die Tuberkelbacillen gegen äussere Angriffe weit besser geschützt, als die meisten anderen pathogenen Bakterien. Nicht im Besitze besonderer Dauerformen, verfugen sie trotzdem über eine harte Schale, eine feste Hülle, die sie gegen den Einfluss etwas höherer Temperaturen und chemischer Desinficientien, namentlich aber auch mancher natürlicher Mittel, wie der Fäulniss und vor allen Dingen der Austrocknung sichert. Immer- hin ist ihre Haltbarkeit keine unbegrenzte; nach vielfachen Beobach- tungen vernichtet die Fäulniss die Lebensfähigkeit ausgeworfener Tuberkelbacillen im Verlaufe von 6 bis 7 Wochen, und etwas früher noch scheint unter diesen Verhältnissen ihre Uebertragbarkeit, ihre Virulenz zu verschwinden. Ebenso erliegen sie schliesslich der Aus- trocknung. Aber die Untersuchungen der verschiedensten Forscher haben doch gelehrt, dass hierzu in der Regel etwa 6 bis 10 Monate erforderlich sind, und die Vertilgung der Schädlinge wäre also nur eine langsame und beschränkte, wenn die Natur nicht noch über eine letzte Waffe geböte, deren sie sich auch sonst mit Erfolg bedient, um die Welt von den kleinsten Schmarotzern zu befreien. Nachdem zuerst Koch gezeigt, dass da« Licht die Tuberkelbacillen in kürzester Frist zu zerstören vermag, haben weitere Erhebungen das in vollem Umfange bestätigt und festgestellt, dass die Sonnenstrahlen die stärkste Wirkung entfalten, dass aber auch das zerstreute Tageslicht der gleichen Fähigkeit nicht ganz ermangelt.

Ziehen Sie alle diese Thatsachen in richtige Erwägung, so wird es Sie nicht überraschen, dass man den Tuberkelbacillen nur in der unmittelbaren Umgebung der Kranken zu begegnen pflegt, dass sie sich dicht an deren Sohlen heften und dass, wenn ihr Erzeuger verschwindet, der Vulkan erlischt, der Quell versiegt, auch der Nieder- schlag von Keimen, den er zurücklässt, früher oder später dem Untergange anheimfällt. Herrschte deshalb Anfangs, ehe noch die Lebenseigenschaften der Tuberkelbacillen genauer erforscht waren, vielfach die Annahme vor, dass die gefürchteten Stäbchen allgegen- wärtig seien, glaubte man bei der ausserordentlichen Häufigkeit des Uebels an ihre Ubiquität, so hat diese Vermuthung vor der reiferen Erkenntniss das Feld räumen müssen. Namentlich die schönen und oft genannten Befunde von Cornet haben hier volle Aufklärung ge-

400 C. FRÄNKEL,

bracht und gelehrt, dass die Bacillen ausserhalb des Körpers auf einen engen Kreis beschränkt bleiben, den sie nicht überschreiten.

Diese durch den Versuch erhärtete Gewissheit kann auch durch die neueren Arbeiten von Flügge und seinen Schülern nicht er- schüttert werden, die den bedeutsamen Nachweis von der Ver- schleppung der Tuberkelbacillen durch ausgehustete und versprühte Tröpfchen geführt haben. Wenn man erfährt, dass bestimmte andere, besonders auffällige und leicht wiederzuerkennende Bakterien auf diesem Wege über Strecken von fast zehn Metern verbreitet werden, so mag auch für unseren Mikroorganismus das gleiche Er- eigniss in den Bereich der Wahrscheinlichkeit rücken und die alte Vorstellung von der Ubiquität neue Nahrung gewinnen. Aber man darf doch nicht übersehen, dass es sich in dem berührten Falle um künstlich geschaffene Verhältnisse, um eine überaus reichliche Durch- tränkung des Mundspeichels mit den betreffenden Spaltpilzen handelte, dass dagegen nach den Beobachtungen von Laschtschenko und Anderen die Tuberkelbacillen vom erkrankten Menschen nur auf einen viel geringeren Abstand von höchstens 1 bis 2 Metern ab- gegeben werden. Gewiss ist diese Grenze keine unbedingte, und die Möglichkeit, dass die Flugbahn der keimbeladen en Bläschen auch einmal weiter gehe, kann kaum bestritten werden. Aber diese ver- irrten Geschosse brauchen uns nicht zu schrecken. Mit wachsender Entfernung wird ihre Zahl eine immer geringere; das Luftmeer übt einen gleichsam verdünnenden Einfluss aus, und die Gefahr der Ueber- tragung wird dadurch bald der greifbaren Gestalt entkleidet. Den besten Beweis für die Richtigkeit dieser Auffassung liefern die Com et 'sehen Ermittelungen; früher oder später einmal müssen die Tröpfchen sich an feste Gegenstände heften, zu Boden sinken und die verschleppten Stäbchen also in den hier befindlichen Staub ge- rathen, der sich bei der scharfen Prüfung durch Verimpfung auf das hochempfindliche Meerschweinchen doch fast immer unschädlich zeigte, sobald er nicht aus der nächsten Umgebung der Kranken herrührte und der damit die Harmlosigkeit der wenigen etwa weiter versprengten Bacillen sicherlich in das hellste Licht rückte.

Die gleiche Thatsache wird uns auch über die räumliche Ver- breitung der Bakterien auf irgendwelchen anderen Wegen beruhigen. Ohne Zweifel können die Tuberkelbacillen zuweilen auf geeigneten Fahrzeugen, so auf Ess- und Trinkgeschirren, Kleidungsstücken und sonstigen Gebrauchsgegenständen, oder an den Füssen und Flügeln

Art und Weise der Uebertragung. 401

von Insekten, die sich mit phthisischem Auswurf besudelt, auch aus- gedehntere Reisen zurücklegen. Aber das sind Ausnahmen, die die Regel bestätigen, und nur in einem einzigen Falle wohl lösen sich grössere Mengen der Stäbchen öfters aus dem engen Zusammenhange mit ihrem Ursprungs- und Entstehungsorte, wenn es sich nämlich um das Fleisch und die Milch tuberkulöser Thiere handelt. Soweit jedoch ider Mensch als Ausgang für die Ansteckung in Betracht kommt, werden wir auf das bestimmteste an dem Satze festhalten können, dass die Quellen der Infektion stets und aus- schliesslich im erkrankten Körper und seinem unmittel- baren Bannkreis entspringen. Hier ist das Lager unserer Feinde; von dieser Stammburg aus unternehmen sie ihre verderblichen Streifzüge, und unsere nächste Aufgabe wird also sein, die Strassen zu verfolgen, die Pfade aufzudecken, auf denen sie ihre Angriffe aus- führen, die Einfallsthore zu finden, durch die sie in den Gesunden eindringen.

Einen klaren Einblick in diese Verhältnisse zu gewinnen, ist frei- lich gerade bei der Tuberkulose mit besonderen Schwierigkeiten ver- knüpft. Mit unseren groben Sinnen vermögen wir die Kleinwesen überhaupt nicht zu erkennen, und die vielverschlungenen Wege, auf denen sie wandeln, würden uns gewiss völlig verborgen bleiben, wenn sie sich nicht selbst verriethen durch die Werke der Vernichtung, wenn nicht da, wo die Keime ihren Fuss hingesetzt, auch die Krank- heit zum Ausbruch käme. Geschieht das ohne Verzug, tritt bei einem Manne, der mit wunden Händen ein an Milzbrand verendetes Thier zerlegt hat, nach wenigen Tagen an der verletzten Stelle die Pustel auf, werden zahlreiche Menschen, die heute von einem verdächtigen Wasser getrunken, morgen von der Cholera erfasst, so kann der Zu- sammenhang nicht länger zweifelhaft sein. Bei der Tuberkulose da- gegen verstreichen fast stets Monate oder sogar Jahre, bis sich an die erregende Ursache die augenfällige Wirkung anschliesst. In der Zwischenzeit verwischen sich die Spuren, und die verlangte Entschei- dung darüber, wo, wann und wie die Infektion sich ereignet, wird schwer, ja unmöglich. Den besten Beweis für die Unsicherheit der so geschaffenen Lage bietet die einschlägige Literatur, in der an will- kürlichen Vermuthungen über diesen Gegenstand namentlich früher wahrlich kein Mangel. Aber zum Glück ist das herrschende Dunkel doch gelichtet worden durch die geschickte und unverdrossene An- wendung des Versuchs, der nach dem oft wiederholten Worte ja

Archiv f. wiMensch. u. prakt Thierhellk. Bd. 25. H. 6. 27

402 C. FRÄNKEL,

eine Frage an die Natur darstellt, und uns auch hier seine werth- vollen Dienste nicht versagt hat.

Ueber die Pforten, durch welche die Bacillen Einzug halten in den empfänglichen Körper, hat uns so schon die klassische Arbeit des grossen Meisters selbst reichste Aufklärung gebracht. Wie Sie wissen werden, stehen den Bakterien im Allgemeinen verschiedene Wege zu diesem Behufe offen; von der Haut und den Schleimhäuten, vom Vcrdauungskanal und von den Lungen aus kann die Aufnahme erfolgen. Während die meisten Arten aber auf eine bestimmte unter den genannten Bahnen beschränkt sind, der Typhusbacillus z. B. nur vom Darm, der Influenzabacillus nur von den Athmungsorganen, der Diphtheriebacillus nur von der Haut oder den Schleimhäuten aus sich seiner Opfer bemächtigt, gehört der Tuberkel bacillus mit dem Milz- brandbacillus und einigen anderen Gefährten in eine Gruppe, die sol- cher Fesseln ledig ist und bald auf dieser, bald auf jener Strasse zum Ziel gelangt.

Freilich gelten für jeden Fall besondere Bedingungen und Gesetze, nach denen sich die Uebertragung vollzieht,- und so werden wir uns der Reihe nach mit den drei erwähnten Möglichkeiten beschäftigen müssen, um unserer Aufgabe in vollem Umfange gerecht zu werden.

Beginnen wir mit den äusseren Decken des Körpers im en- geren und weiteren Sinne, und geben wir zunächst den im Versuche erhobenen Thatsachen das Wort. Wie schon Koch gezeigt und alle Nachprüfungen bestätigt haben, gelingt es, Thiere mit Sicherheit zn inficircn, wenn man ihnen kleine Mengen der reingezüchteten Stäbchen in oder unter die Haut oder in die tieferen Theile, wie die vordere Augenkammer und die Bauchhöhle oder endlich sogleich in die Blnt- bahn bringt. Kommt es nach letzterem Eingriff rasch zu einem all- gemeinen Ausbruch der Krankheit, erliegt der Organismus einer plötz- lichen Ueberfluthung mit den gefährlichen Feinden, so macht sich sonst gerade die umgekehrte Erscheinung bemerkbar. Die Bacillen siedeln sich anfangs allein in der unmittelbaren Umgebung der In- fektionsstelle an, die Veränderungen tragen einen ausschliess- lich örtlichen Charakter, langsam und allmählich nur hat die weitere Ausbreitung statt, werden namentlich die angrenzenden und zugehörigen Lymphdrüsen erobert, und schon die primäre Erkran- kung der letzteren, unter Umgehung der früheren Stationen ist eine Ausnahme, der wir nur bei der Einfuhrung einer sehr geringen Zahl von Keimen begegnen. Von den Drüsen greift die Zerstörung dann

Art und Weise der Uebertragung. 403

auf die benachbarten Organe über, oder die Bacillen werden mit dera Lymphstrom in die Blutgefässe befördert und gelangen so in entferntere Gebiete. Für die Deutung der natürlichen Ereignisse aber werden wir aus diesen Befunden eine wichtige Lehre schöpfen dürfen: da wo der tuberkulöse Process seine ersten und <äl- testen Spuren erkennen lässt, hat in der Regel auch das Thor gestanden, durch das der Einfall erfolgt ist.

Aber entsprechen wirklich den Bedingungen und Ausgängen des künstlichen Versuchs die Verhältnisse beim Menschen, geschieht hier überhaupt die Aufnahme der Bacillen von der Haut und den Schleim- häuten aus? Die Frage kann auf das bestimmteste bejaht werden, und gerade bei dieser Art der Infektion verfügen wir über eine Reihe einzelner Beobachtungen, die gleichsam den Werth eines Experiments besitzen, jedem Zweifel entrückt sind, ein scharfes Schlaglicht auf das ganze Gebiet werfen und als Muster auch für ähnliche Vorkommnisse von besonderem Interesse sind. Das gilt z. B. von den Erkrankungen, die sich im Anschluss an die rituelle Circumcision entwickeln. Ich muss mich vor meinem heutigen Hörerkreise auf die Andeutung beschränken, dass, um die Blutung aus der kleinen Wunde zu stillen, die letztere zuweilen von dem Operateur mit den Lippen zusammen- gedrückt und ausgesaugt wird, und dass da, wo diese anmuthige und geschmackvolle Sitte noch in Uebung, der Eingriff aber einem phthisi- schen Manne anvertraut wurde, zu wiederholten Malen schon eine tu- berkulöse Infektion, zuerst der verletzten Haut, dann der inguinalen Lymphdrüsen festgestellt werden konnte. Die Literatur berichtet im Ganzen über etwa zwei Dutzend solcher Fälle, manche andere haben sich gewiss der Veröffentlichung entzogen, aber auch die mitgetheilten genügen schon, um uns den wichtigen Beweis zu liefern, dass eine Uebertragung auf dem Wege der direkten Berührung, des Eontakts, durch eigentliche Verimpfung von Mensch zu Mensch möglich ist.

In der Regel freilich sind es nicht lebende, sondern todte Ver- mittler, die hier in Thätigkeit treten. Die sogenannten Leichen- tuberkel, durch den Tuberkelbacillus veranlasste Geschwülste an den Händen von Aerzten, die die Sektion an Tuberkulose Verstorbener ausgeführt, die tuberkulösen Geschwüre an den Fingerkuppen von Wäscherinnen, die die von Schwindsüchtigen benutzten Taschen- tücher und ähnliche Stücke bearbeitet, die Infektion einer Verletzung des Fingers bei einer Magd, die sich an einem zerbrochenen Spei- glas geschnitten, das Vorkommen tuberkulöser Veränderungen am Ohr-

27*

404 C. FRÄNKEL,

läppchen bei Frauen nach Gebrauch von Ohrringen, die vorher im Besitz Lungenkranker gewesen, seien aus der reichen Fülle derartiger Beobachtungen herausgegriffen, um als anschauliche Beispiele diesen Zusammenhang zu illustriren.

Besondere Bedeutung als Zwischenträger beansprucht aber der mit den Bakterien verunreinigte Staub aus der Umgebung der Kranken. Es ist das Verdienst von Volland, zuerst mit Nachdruck auf die Gefahr hingewiesen zu haben, die der hier verbreitete Ansteckungs- stoff namentlich für die eben flügge gewordenen Kinder darstellt, deren Lebensbühne der Fussboden unserer Wohnräume ist. Kommen sie so in nahe und ausgiebige Berührung mit den schädlichen Keimen, so wird deren Aufnahme in hohem Masse begünstigt durch die gerade in diesem Alter so häufigen Wunden der äusseren Decken, wie sie als Folge langwieriger Hautausschläge auftreten und besonders den Kopf heimsuchen. Finden die Bakterien Gelegenheit, hier einzudringen, so werden sie alsbald nach den zugehörigen Lymphdrüsen am Nacken, am Halse, im Unterkieferwinkel verschleppt, die von einer tuberku- lösen Entzündung und Schwellung befallen werden. Je reichlicher die Zufuhr, um so rascher entwickeln sich die Veränderungen, und schliess- lich bilden sich in den genannten Gebieten mehr oder minder aus- gedehnte und dicke Packete, die das unter dem Namen Skrofulöse auch dem Laien bekannte Krankheitsbild auszeichnen. Gewiss sind nicht alle Fälle dieser Art tuberkulösen Ursprungs, können die gleichen Erscheinungen auch unter dem Einfluss anderer Mikroorganismen ent- stehen, die denselben Weg genommen haben. Aber der fast stets gelungene Nachweis der Tuberkelbacillen in den ausgeschälten Drüsen lässt doch kaum einen Zweifel, dass in der Regel wenigstens die Skrofulöse als ene besondere Form der Tuberkulose anzu- sehen ist, die meist örtlich begrenzt bleibt, nicht selten aber auch weitere Kreise zieht und zum Ausgang für die Erkrankung tiefer ge- legener Theile, so namentlich entfernterer Gruppen von Lymphdrüsen und vielleicht sogar der unter diesen Verhältnissen öfters gleichfalls afficirten Knochen und Gelenke wird.

Wie Sie bemerkt haben werden, fehlt hier die Ansiedelung der Tuberkelbacillen an der Eingangspforte selbst, die übersprungen wird und an deren Stelle eben die Lymphdrüsen treten. Dem nämlichen Zustande begegnen wir häufig, wenn die Aufnahme nicht von der Haut, sondern von den Schleimhäuten aus erfolgt, und eine wichtige Spur für den ersten Einbruch der Krankheitserreger geht damit yerloren.

Art und Weise der Üebertragung. 405

Aber nach Lage der Dinge giebt sich der Zusamracnhang doch meist auf das bestimmteste zu erkennen, und neben den etwa zweifel- haften bestehen alle die eindeutigen Fälle, die uns die Natur geliefert oder sogar der Versuch bestätigt hat. Wir wissen daher, dass die sämmtlichen sogenannten äusseren Schleimhäute für den Ansteckungs- stoflF empfänglich sind. In erster Linie gilt das von der des Mundes, und besonders ein ihr zugehöriges Stück stellt eine Bresche dar, durch die die Feinde häufigen Einlass finden: die Halsmandeln, die Ton- sillen. Nicht nur, dass diese Organe nach den Erhebungen zahl- reicher Forscher im Verlaufe eines tuberkulösen Lungenleidens öfters gleichfalls ergriffen werden ^ manches Mal ist ihre Lifektion vielmehr der erste Schritt auf dem ganzen Wege; von der scheinbar unverän- derten Pforte aus, die sich hier geöffnet, kriecht das Gift dann weiter zu den Drüsen der Halsgegend, den jugularen und submaxillaren, und für die skrofulöse Entzündung dieser Theile tritt uns damit eine neue Möglichkeit entgegen, die bei der Zartheit und Empfindlichkeit gerade der kindlichen Schleimhaut gewiss keine geringe Rolle spielt.

Wie gelangen die Bacillen aber in die Mundhöhle und also in Berührung mit den Mandeln? Bei schon erkrankten Menschen, bei Schwindsüchtigen, bewirkt der durch die Hustenstösse herausbeförderte Auswurf die üebertragung, den Gesunden droht die Gefahr von Seiten solcher Nahrungsmittel, die tuberkulösen Thieren entstammen, und endlich wird man auch dem keimbeladenen Staub oder den ver- sprühten Tröpfchen Beachtung schenken müssen, die in den Mund gerathen, sich dem Speichel beimengen und so den Tonsillen zugeführt werden.

Gerade dieser letzteren Art der Ansteckung in besonderem Masse ausgesetzt ist dann die Schleimhaut der Nase. Dient sie doch als Filter für die bei der ruhigen Athmung aufgenommene Luft und haben ihre vielfach gewundenen Gänge die Aufgabe, körperliche Gebilde, vor allen Dingen also die Bakterien fernzuhalten und abzufangen. Dass das auch für die Tuberkelbacillen zutrifft, wissen tvir seit den be- kannten Untersuchungen von Straus, der sie im Nasenschleim ge- sunder, in der Umgebung Schwindsüchtiger weilender Menschen nach- wies, und über den nämlichen Befund bei sich selbst hat jüngst noch Gornet berichtet. An Forschern, die die Wichtigkeit dieses Eintritts- weges betont, hat es deshalb nicht gefehlt. Namentlich das in den tieferen Abschnitten, so der im Nasenrachenraum gelegenen Rachen- mandel, wiederholentlich beobachtete Vorkommen tuberkulöser Verän-

406 C. FRÄNKEL,

deruiigen hat die Aufmerksamkeit auf dieses Gebiet gelenkt, und dass dasselbe in Zukunft mehr noch als bisher hervortreten wird, ist nach den neuerlichen Erfahrungen bei der der Tuberkulose in manchen Stücken nahe verwandten Lepra gewiss nicht ausgeschlossen.

Auch auf der Schleimhaut der äusseren Genitalorgane vermag der Krankheitserreger sich anzusiedeln, und nachdem es Gärtner ge- lungen, sogar im Versuch eine Infektion von weiblichen durch männ- liche Thiere zu erzielen, wird man auf die schwierige Frage nach der Uebertragung durch den sexuellen Verkehr kaum noch eine kurzweg verneinende Antwort ertheilen können.

Bisher ist nur von den tuberkulösen Erkrankungen im eigent- lichen und engeren Sinne die Rede gewesen, die der Koch 'sehe Ba- cillus hervorruft; die auch bei anderen Mikroorganismen, wie dem Diphthcriebacillus, vorhandene Fähigkeit, unter Umständen von der gewöhnlichen und vorbildlichen Form abweichende Erscheinungen zu erzeugen, macht sich bei unserem Bacillus aber gerade der Haut und den Schleimhäuten gegenüber gleichfalls geltend und führt zur Ent- stehung von Affektionen, die sich weder dem Arzt noch dem Ana- tomen zunächst als tuberkulöse darstellen, deren wahre Natur eben dieser klinischen und histologischen Unterschiede halber vielmehr lange strittig gewesen ist. Aber die Zugehörigkeit dieser Leiden, aus deren Reihe das Scrofuloderma, die Tuberculosis verrucosa cutis und namentlich der Lupus erwähnt seien, zur echten Tuber- kulose ist heute nicht mehr zweifelhaft. Wie mein Herr Vorredner schon dargelegt, finden sich beim Lupns z. ß. stets die leicht kennt- lichen Stäbchen, Koch ist es sogar geglückt, sie künstlich zu züchten und die völlige Uebereinstimmung der so gewonnenen mit den sonsti- gen Kulturen darzuthun; häufig genug bemerkt man femer den Ueber- gang tuberkulöser in lupöse Veränderungen oder das umgekehrte £r- eigniss, und als besonders beweiskräftig in dieser Beziehung können wohl die eigenthümlichen Fälle von Impflupus angesehen werden, z. B. das Auftreten dieser Krankheit an frischen Schmisswunden, die ein bei der Untersuchung phthisischen Auswurfs beschäftigter Student mit beschmutzten Fingern berührt und gekratzt hatte, oder bei einem Frauenzimmer, dem ein schwindsüchtiger Freund mit seinem Speichel verriebene schwarze Tusche zum Zweck der Tätowirung in kleine Wunden des Oberarms gebracht, oder die ähnliche vor einigen Jahren aus Kiel berichtete Beobachtung, bei der die Haut des Handrückens

Art und Weise der Uebertragung. 407

gerade behufs Beseitigung tätowirtcr Stellen mit Milch von einem tuberkulösen Thier gestichelt worden war.

Noch einen wichtigen Punkt aber veranschaulichen eben der- artige Vorkommnisse: bei der Oberhaut bedarf es nach unseren bis- herigen Kenntnissen stets einer Verletzung, um dem tuberkulösen Ansteckungsstoff eine Gasse zu bahnen. Bei den Schleimhäuten dagegen haben Erfahrung und Versuch gezeigt, dass diese Vorbe- dingung erlässlich; auch durch den unversehrten epithelialen lieber- zug vermag der Bacillus einzudringen, und begreiflicherweise wirft diese zunächst nur für die äusseren Schleimhäute ermittelte That- sache ein bezeichnendes Licht auf die gleiche Auskleidung innerer Theile.

Ich habe mich fast über Gebühr bei dem ersten Wege aufge- halten, den die Bacillen benutzen. Kann er sich aber an Häufigkeit und Bedeutung mit anderen nicht messen, so liegt er doch freier vor unseren Augen, und die Einblicke, die wir hier gewonnen, werden uns auch das weitere Verständniss erleichtern. Wie Sie wissen, bildet der Verdauungskanal die zweite Strasse, die den Krankheits- erregern offen steht. Bei Thieren hat schon Koch mit seinen Kul- turen eine künstliche Fütterungstuberkulose hervorgerufen und eine stattliche Reihe späterer Forscher das gleiche Ergebniss erzielt. Mit dem obersten Stück des ganzen Apparates, der Mundhöhle, haben wir uns bereits beschäftigt, da sie nicht nur diesem Gebiete angehört, sondern überhaupt eine der äusseren Eintrittspforten darstellt. Von grösserer Wichtigkeit noch ist aber die Ansiedelung der Stäbchen im eigentlichen Darmrohr. Werden die meisten übrigen uns bekannten Mikroorganismen durch die Säure des Magens zerstört, so bleiben die Tuberkelbacillen unberührt und gelangen wohlbehalten in die tieferen Abschnitte, um hier festen Fuss zu fassen. Häufig wird dann die Wandung sofort durchbrochen, das erste Quartier in den betheiligten Lymphdrüsen, namentlich den mesenterialen, aufgeschlagen, und nur bei reichlicher Zufuhr der Keime entwickeln sich von vornherein auf der Schleimhaut selbst deutliche Veränderungen.

Als Ueberträger können die nämlichen Stoffe dienen, die wir auch den Mandeln gegenüber diese Rolle spielen sahen, bei schon an der Lunge leidenden Menschen, also namentlich der ausgehustete und wieder verschluckte Auswurf, bei Gesunden die von inficirten Thieren herrührenden Nahrungsmittel. Unter den letzteren nehmen unsere

408 C. PRÄNKEL,

Aufraerksamkcit in erster Linie das Fleisch und die von perlsüchti- gen Kühen gelieferte Milch in Anspruch. Im Fleisch, d. h. der eigentlichen Muskelsubstanz selbst, pflegen die Bacillen nur bei hoch- gradigen und weit vorgerückten Formen der Krankheit ihren Sitz zu haben. Derartige Stücke aber werden vom Verzehr meist gänzlich ausgeschlossen, und wenn das einmal nicht geschehen, oder die von manchen Seiten hervorgehobene nachträgliche Verunreinigung des an sich freien Materials durch die bei der Schlachtung benutzten and mit dem Inhalt verkäster Lymphdrüsen besudelten Messer statthaben sollte, so wartet der Keime in der Regel noch die endliche Zuberei- tung des Fleisches durch Kochen und Braten, deren vernichtender Einfluss nur selten versagen wird. Die Gefahr der Ansteckung auf diesem Wege braucht uns also nicht sonderlich zu be- unruhigen und entbehrt um so eher grösserer Bedeutung, als es sich hier um ein Nahrungsmittel handelt, das vorzugsweise für den erwachsenen Menschen und seine derberen Verdauungswerkzeuge be- stimmt ist. Gerade die umgekehrten Verhältnisse aber machen sich bei der Milch geltend. Einmal birgt sie überaus häufig lebende Tuberkelbacillen. Nicht nur, wenn das Euter selbst ergriffen, ist das der Fall ; nach dem Ergebniss zahlreicher Untersuchungen können wir nicht daran zweifeln, dass auch, so lange nur die inneren Organe betheiligt und die Milchdrüse noch unberührt, durch die letztere doch schon eine Ausscheidung der Stäbchen erfolgt. Da zudem, wie Sie wissen, die Perlsucht beim Rindvieh ein ungemein verbreitetes Uebel ist, besonders oft aber eben bei den Kühen vorkommt, die als kost- bare Milchlieferanten ein höheres Lebensalter zu erreichen pflegen, als es ihren dieser Fähigkeit entbehrenden männlichen Anverwandten gegönnt wird, und da ferner die zum Verkaufe gelangende Milch meist eine sogenannte Mischmilch ist, d. h. von mehreren Thieren herrührt, unter denen nur ein einziges erkrankt zu sein braucht, um die ganze Waare zu inficiren, so wird es Sie nicht überraschen können, dass man beispielsweise hier in Berlin bis zu 50 pCt. aller vom Markte stammenden Proben mit lebenden Bacillen versetzt ge- funden hat. Während weiter beim Fleisch die Unsitte des Genusses im rohen Zustande mehr und mehr in Abnahme geräth, ist sie bei der Milch leider noch immer vielfach im Schwange, und in manchen Kreisen gilt es sogar trotz aller Belehrungsversuche nach wie vor für besonders zuträglich, kuhwarme Milch, frisch vom Thier, zu verzehren,

Art und Weise der Uebertragung. 409

obgleich kaum ein anderes Verfahren wohl mit derselben Sicherheit den Bezug der gefürchteten Keime gewährleisten dürfte.

Endlich aber ist die Milch bekanntlich der Lebenstrank der Kinder, und einem Angriff, dem der Erwachsene vielleicht noch die Spitze zu bieten vermag, erliegt der jugendliche Körper mit seinem wenig wirksamen Magensaft, der zarten Schleimhaut seines Darm- kanals. Die gerade im Säuglingsalter häufigen tuberkulösen Erkran- kungen des Verdauungsapparats gehen daher zum nicht geringen Theile gewiss auf diese Ursache zurück. Berufsmässige Zweifler haben das freilich in Abrede gestellt und die Gefährlichkeit der un- gekochten Milch als ein Hirngespinnst übereifriger Bacillenjäger und -Schnüffler bezeichnet. Aber die Seelenruhe dieser Beschwichtigungs- anwälte muss doch an einer Beobachtung zu Schanden werden, die wir den Thierärzten verdanken. Für die zunehmende Verbreitung der Tuberkulose unter den Schweinen wird von den ersten Fachmännern die Verfütterung der Magermilch und namentlich des sogenannten Centrifugenschlamms, d. h. der bei der Reinigung der Milch in den Schleudermaschincn der grossen Molkereien verbleibenden Reste ver- antwortlich gemacht, und vielfach ist die Benutzung dieses Materials daher ohne vorherige Erhitzung verboten worden. Hat hier die Natur im Grossen Zeugniss abgelegt für den erörterten Zusammenhang, so ist es auch im Versuche wiederholentlich gelungen, mit Milch von tuberkulösen Kühen gerade Schweine, Ferkel, auf die gleiche Weise zu inficiren, und da wohl Niemand sich zu der Behauptung wird ver- steigen wollen, dass das treffliche Borstenvieh mit empfindlicheren und feineren Verdauungsorganen ausgestattet sei, als der Mensch, so dürften die Akten über diese Frage gewiss geschlossen sein.-

Berechtigtes Aufsehen hat in jüngster Zeit endlich die Entdeckung der Tuberkelbacillen in der Butter gemacht. Bei der verhältniss- mässig geringen Menge, in der dieses Nahrungsmittel, noch dazu meist von Erwachsenen genossen wird, wird man die Bedeutung des Befundes nicht überschätzen dürfen. Zudem scheint das Vorkomm- niss kein so häufiges, wie man Anfangs wohl vermuthet, vielmehr auf gewisse Orte beschränkt zu sein, unter denen bisher Berlin als Centrale für den Verschleiss tuberkulöser Butter den Vorrang be- hauptet. Immerhin ist eine derartige Verunreinigung aber gewiss un- gehörig und bedenklich; wer Butter verzehrt, will nicht zugleich einige Hundert Tuberkelbacillen aufgetischt erhalten, und man wird

410 C. FRÄNKEL,

die Forderung, dass diesem Uebelstande gesteuert werde, um so eher vertreten können, als es mit Hilfe sehr einfacher Mittel in der That gelingt, eine von Tuberkelbacillen freie Waare herzustellen.

Ich komme zur letzten und wichtigsten Form der Uebertragung : der Aufnahme des Infektionsstoffs durch die Lungen. Dass dieses Organ der bevorzugte Sitz des Leidens, dass die Schwindsucht gleichbedeutend mit der Tuberkulose der Athmungswerkzeuge, dass etwa vier Fünftel sämmtlicher Fälle von Tuberkulose hierher gehören, ist allbekannt, und wenn wir uns der früher erwähnten Thatsache erinnern, dass da, wo die ersten und ausgeprägtesten Veränderungen zu finden sind, in der Regel auch die Eingangspforten für die Ba- cillen gestanden haben, so sollte an der Art der Ansteckung ein Zweifel kaum noch möglich erscheinen. Die weit überwiegende Mehrzahl der Aerzte vertritt denn auch auf das entschiedenste die Anschauung, dass die Keime mit der inspirirten Luft einge- führt werden. Aber daneben fehlt es doch nicht ganz an ab- weichenden Stimmen. Mit einem Theil derselben, die in der Tuber- kulose überhaupt und namentlich in der der Lungen nicht ein er- worbenes, sondern ein meist vererbtes Uebel erblicken, wird sich mein Kollege L off 1er abzufinden haben, und der Streit zwischen Hereditariern und Contagionisten kann deshalb an dieser Stelle ausser Acht gelassen werden. Wohl aber gebührt unsere Aufmerksamkeit jener Gruppe von Forschern, unter denen nur Marchand genannt sei, die die Entstehung der Schwindsucht durch extrauterine Infektion zwar anerkennen, den ersten Sitz des Uebels für viele Fälle jedoch nicht in die Lungen verlegen. Die Ansteckung soll sich vielmehr in der Weise vollziehen, dass zunächst gewisse Lymphdrüsen er- kranken, in die die Bacillen von der äusseren Haut oder den Schleimhäuten aus, also auf dem bei der Skrofulöse erörterten Wege gelangt sind; die hier entwickelten, fast immer schon während des kindlichen Alters entstandenen Veränderungen sollen dann lange Zeit auf ihren ursprünglichen Herd beschränkt, die in ihnen hausen- den Keime versteckt, latent, bleiben, bis irgend ein Anstoss sie aus ihrer ruhigen Verborgenheit aufstört, und der Process nun auf weitere Gebi.ete, auf die jenen Drüsen benachbarten Theile, so besonders die Lungen, übergreift.

Dass dieser Gang der Dinge möglich, soll nicht geläugnet werden; sogar im Versuche schliesst sich an eine subkutane Ver- impfung der Bacillen zuweilen alsbald eine Tuberkulose der Lungen

Art und Weise der Ueber tragung. 411

an, und vielleicht verdient der eben geschilderte Zusammenhang in der That grössere Beachtung, als ihm zur Zeit meist geschenkt wird. Aber von einem regelmässigen Ereigniss kann füglich doch nicht die Rede sein. Das häufige Auftreten der Schwindsucht bei Menschen, die nie zuvor an derartigen drüsigen AflFektionen gelitten, lässt sich mit dieser Annahme schon schwer vereinigen. Das nahezu ständige Vorkommen der Stäbchen andererseits in den bronchialen, von der Lunge versorgten Lymphdrüsen, in denen auch der aus der eingeathmeten Luft stammende Kohlenstaub und ähnliche körper- liche Gebilde abgelagert werden, weist mit zwingender Deutlichkeit auf den von den Bacillen benutzten Weg hin. Endlich aber hat noch in jüngster Zeit Birch-Hirschfeld in sehr bemerkenswerthen Unter- suchungen über die Anfänge der Lungentuberkulose, die er an Leichen plötzlich verstorbener und bis zu ihrem Tode anscheinend gesunder Menschen ausgeführt, feststellen können, dass sich stets zunächst in der Schleimhaut der kleinen Bronchien, den Verästelungen zweiter bis fünfter Ordnung, unter dem Epithel gelegene Verände- rungen, Ansiedlungen der Bacillen mit ihren Folgezuständen zeigen, von denen aus dann erst das angrenzende Gewebe inficirt wird.

Nach alledem wird man mit Bestimmtheit behaupten dürfen, dass in der übergrossen Mehrzahl aller Fälle von Lungentuberkulose der Ansteckungsstoff auch beim Menschen mit der Athmung aufgenommen worden ist, und die nie versagende künstliche Er- zeugung des Leidens bei Thieren, die man versprühte Kulturen inha- liren lässt, spricht ganz in dem gleichen Sinne. Damit ist jedoch die Frage noch nicht entschieden, welcher Mittel sich die Bacillen be- dienen, um unter natürlichen Verhältnissen in die Luft überzugehen und von deren Schwingen getragen, Zutritt zu den Lungen zu finden. Die allbekannten Arbeiten von Cornet haben hier der Austrocknung die alleinige Schuld beigemessen. Die namentlich mit dem Auswurf Schwindsüchtiger in die Aussenwelt gelangten Stäbchen sollten auf beliebigen festen Gegenständen, vorzüglich dem Fussboden oder den benutzten Taschentüchern, antrocknen, mit den umhüllenden Massen in feinsten Staub zerfallen und sich so in eine Form, eine Gestalt kleiden, die sie befähigt, aufgewirbelt und ein Spiel der bewegten Luft zu werden. Viele Jahre hindurch hat diese Vorstellung die Geister beherrscht und auch den Massregeln zur Verhütung des Uebels die Richtung gewiesen. Nur hier und da wurden gewisse Bedenken an der allgemeinen Gültigkeit der Gor net' sehen Lehre laut. Namentlich

412 C. FRÄNKEL,

wollte es im Versuche nur ausnahmsweise gelingen, Thiere mit vertrocknetem und dann verstäubtem Sputum auf dem Wege der Ein- athmung zu inficiren, und fast immer wird für den Misserfolg die Thatsache verantwortlich gemacht, dass der Auswurf auch nach vor- ausgeschickter schärfster Verreibung und kräftigster Pulverung sich seiner wasseranziehenden Eigenschaften halber alsbald wieder feuchtet, zu dicken Klumpen zusammenballt und damit die Möglichkeit verliert, sich in feinster Vertheilung in die Luft erheben zu können. Immerhin hat es aber doch auch an positiven Ergebnissen nicht ganz gefehlt, wie sie z. B. schon Irüher von Celli und Guarnieri, sowie von Cadeac und Malet, letzthin von Cornet selbst und ferner aus dem Flügge 'sehen Institut berichtet worden sind. Es muss freilich ein- geräumt werden, dass die Bedingungen des Experiments in fast allen diesen Fällen eine nachdrückliche Beeinflussung im Sinne des Erfolgs erfahren hatten. So kamen die genannten italienischen und französi- schen Forscher meist erst zum Ziele, wenn sie die angeborenen Schutz- kräfte des thierischen Körpers geschädigt und damit das Eindringen der Bacillen begünstigt hatten; Cornet führte sehr grosse Massen des tuberkulösen Auswurfs in's Gefecht, die er auf einem Teppich aus- breitete und eintrocknen liess, dann mit einem scharfen Besen ab- kehrte und so eine dichte Staubwolke erzeugte, der die benutzten Meerschweinchen ausgesetzt wurden; die Arbeiten der Flügge'schen Schüler endlich haben uns gezeigt, dass eine künstliche Uebertragung nur bewirkt werden kann, wenn entweder die Luftbewegungen eine Geschwindigkeit erreichen oder die Austrocknung einen Grad annimmt, wie sie unter natürlichen Verhältnissen gewiss nicht gewöhnlich sind. Auf der anderen Seite aber greifen hier wieder manche Umstände helfend ein, die der Versuch nicht nachzuahmen vermag. Die Menge der eingeathmeten Luft und ebenso die Stärke des Inspirations- stroms sind beim Menschen unvergleichlich viel grösser, als bei den kleinen Laboratoriumsthieren. Namentlich aber kommt auch der That- sache erhebliche Bedeutung zu, dass die letzteren ausschliesslich durch die Nase, also durch ein ungemein wirksames Filter, eine Art von Flugkammer athmen, während der Mensch sich zu diesem Zweck be- kanntlich häufig genug des geöffneten Mundes bedient und damit von der Gefahr des Eindringens feinster körperlicher Theile in weit höherem Masse bedroht ist. Die eben berichteten Ergebnisse des Versuchs erscheinen daher in wesentUch unheilvollerer Beleuchtung, und an der sehr ernsthaften Gestalt der sogenannten

Art und Weise der üebertragung. 413

Stäubcheninfektion kann meines Erachtcns gar kein Zweifel sein. Hat raan diese Möglichkeit bis vor kurzer Zeit gewisslich über- schätzt, so wäre es doch ein folgenschwerer Irrthura, wenn man jetzt in den entgegengesetzten Fehler verfallen und unter dem frischen Eindruck neuester Entdeckungen den bisherigen Anschauungen einfach den Rücken kehren wollte.

Aber die Lungentuberkulose wird freilich nicht allein durch die Einathmung keimbeladenen Staubes hervorgerufen. Dass hier vielmehr noch andere Wege gangbar, noch andere Zwischenträger thätig, Hessen manche Anzeichen von jeher vermiithen. Mir persönlich war beson- ders die Verbreitung der Krankheit unter dem Rindvieh nach der Com et 'sehen Schablone immer dunkel und unerklärlich geblieben. Wird in einen gesunden Stall ein perlsüchtiges Stück eingestellt, so greift das Leiden mit unheimlicher Sicherheit und Ruhe zuerst auf die Nachbaren, dann der Reihe nach auf die sämmtlichen sonstigen In- sassen über, während die Thiere doch zwar von häufigem und quä- lendem Husten geplagt sein können, aber nur selten eigentlichen Auswurf liefern und also die Vorbedingung für die Entstehung des trockenen Infektionsstoffs nicht erfüllen. Hier mussten noch unbe- kannte Verhältnisse obwalten, und für die Fachgenossen wird es ge- wiss von Interesse sein, dass Johne, der Veterinär *der Dresdener Hochschule, schon im Jahre 1889 gelegentlich bemerkt, die Ansteckung des Stallviehs sei darauf zurückzuführen, „dass die tuberkulösen Kühe ihr durch den Husten zerstäubtes, infektiöses Sputum in Dunst- bläschen der Luft fortwährend beimengen, und die dicht daneben stehenden Kühe dann Jahr ein Jahr aus in einer inficirten Atmosphäre athmen".

Den Nachweis, dass wir hier ein Ereigniss von grösster allge- meiner Wichtigkeit vor uns haben, das auch für die menschliche Tuberkulose die bedeutsamste Rolle spielt, verdanken wir aber erst den ausgezeichneten Arbeiten von Flügge und seinen Gehilfen. Mit seinen Untersuchungen über die Tröpfcheninfektion hat er uns den Einblick in ein neues, hier und da vielleicht geahntes Gebiet eröffnet, und seine gründlichen Forschungen haben alsbald auch den Antheil bestimmt, der der Tuberkulose an dieser Art der Uebertragung zu- kommt. Es hat sich zunächst, wie vorhin schon kurz erwähnt, ge- zeigt, dass schwindsüchtige Menschen in der That beim Husten nicht selten kleinste, bacillenhaltige Bläschen abscheiden, die meist nur eine Entfernung von 1 bis höchstens P/g m erreichen, unter Umständen

414 C. FRÄNKEL,

aber selbst durch schwache Strömungen doch wohl über weitere Strecken verschleppt werden können. Diese Beobachtung ist auch von andenr Seite, so von Engelmann und von Weismayr für die Tuberkel- bacillen, von Schäffer für die Leprabacillen bestätigt worden, und an der Richtigkeit des Befundes ist ein Zweifel deshalb gewiss nicht mehr statthaft. Namentlich aber ist es Flügge, bezw. seinem Schüler Heymann gelungen, eben durch solche, von lebenden Phthisikern gelieferten Bläschen und unter sicherem Ausschluss jeder sonstigen Möglichkeit Thiere, Meerschweinchen, von der Lunge aus zu in- ficiren und damit den einwandsfreien Beweis für den praktischen Werth seiner Entdeckung zu führen. Es liegt gewiss nahe, der damit enthüllten Gefahr in der ersten Bestürzung eine uferlose Ausdehnung, eine unwiderstehliche Gewalt zuzutrauen. Aber die Tröpfchen treten doch nur unter ganz bestimmten Bedingungen auf. Die Kranken müssen einmal überhaupt Bacillen absondern, also offene Cavernen besitzen. Die Keime müssen sich zweitens in grösserer Zahl der Mundflüssigkeit beimischen, denn die Versprühung der letzteren giebt zur Bildung der Bläschen weit reichlichere Veranlassung, als etwa der ausgeschleuderte Lungenauswurf selbst. Die Ausstreuung der Stäbchen ist drittens abhängig von gewissen Eigenthümlickeiten in der Art* des Hustens, wie ^ir sie bekanntlich auch beim Sprechen wahrnehmen, wo wir bald der „sprudelnden Beredtsamkeit" in des Wortes verwegenster Bedeutung, bald einer ungemein y,trocke- ncn'' Vortragsweise begegnen. Den verspritzten Theilchen wird nach der Angabe von Flügge ferner schon durch die einfachsten Mittel, durch das vor den Mund gehaltene Taschentuch oder sogar die Hand die Strasse versperrt, der Zugang zur Aussenwelt abgeschnitten, und endlich haben Sie bereits gehört, dass selbst, wenn das nicht der Fall, ihre Flugweite doch meist eine eng begrenzte ist.

Damit sind der Verbreitung auf diesem Wege feste Schranken ge- setzt; aber innerhalb derselben ist ihre Bedeutung eine unbestreitbare, und wenn Gornet mit der Leidenschaft und der Erregung, mit der eine Löwin ihre Jungen vertheidigt, den doch gewiss nicht unlauteren Wettbewerb, der seinem Staube von Seiten der zu so rascher Berühmt- heit gelangten Tröpfchen erwachsen ist, zu bekämpfen und die letz- teren zu diskreditiren sucht, so wird der unbefangene Beurtheiler ihm sicherlich die Folge versagen und beide Konkurrenten zu ihrem Rechte kommen lassen.

Die Art der Entstehung und Uebertragung des Uebels, der

Art und Weise der Uebortragung. 415

verschiedenen Formen und Gestalten der Tuberkulose, ist damit in grossen Zügen vor Ihnen abgehandelt worden. Mannigfach und ge- waltig sind die Waflfen des Feindes, und wunderbar fast mag es er- scheinen, dass er uns nicht alle längst schon bezwungen. Aber die Natur hat doch ihre schützenden Fittiche über unser Geschlecht ge- breitet und dafür gesorgt, dass auch der Gift bäum der Tuberkulose nicht in den Himmel wachse. Einmal gehört der Mensch keineswegs zu den empfänglichsten Geschöpfen, und mein Kollege Löffler wird gerade diesen Punkt noch genauer hier erörtern. In erhöhtem Masse hat deshalb für uns eine Thatsache Geltung, die wir selbst bei den zugänglichsten Thieren, den Meerschweinchen, feststellen können, dass nämlich der Tuberkelbacillus nicht wie etwa der Erreger des Milz- brands oder der Pest oder der Hühnercholera eine sogenannte „Ein- keiminfektion" auszulösen vermag, sondern erst in etwas grösserer Zahl pathologische Veränderungen hervorruft. Bollinger und Ca- d6ac haben das beispielsweise für die Fütterungs-, Preyss für die Einathmungstuberkulose gezeigt. Für die natürlichen Verhältnisse aber, für die Ansteckung des Menschen ergiebt sich hieraus die wichtige Folgerung, dass es in der Regel wenigstens einer wiederholten Aufnahme des Infektionsstoffs, d. h. eines längeren Verkehrs mit seinen Trägern und Spendern bedarf, um der nöthigen Menge der schädlichen Schmarotzer Zutritt zu verschaffen. Das Vorkommen der letzteren ist ferner, wie Sie gehört haben, meist auf die unmittel- bare Umgebung der Kranken beschränkt, und für die Tröpfchen ist das eben noch eigens bestätigt worden. Nicht nur ein fortgesetzter, sondern auch ein naher Verkehr ist deshalb erforderlich, und wenn Sie endlich berücksichtigen, dass das Leben der Bacillen selbst in der Aussenwelt von ernsten Gefahren bedroht ist, wenn Sie sich erinnern, dass namentlich die Sonnenstrahlen eine rasche Abtödtung bewirken, so werden Sie über die Bedingungen, von denen die Verbreitung des Uebels gemeinhin abhängig ist, nicht mehr im Zweifel sein können. Nicht bei gelegentlicher Berührung mit einem Kranken, nicht im Freien, nicht vor dem Auge der Oeffentlichkeit pflegt sich die Uebertragung zu vollziehen, obwohl derartige Ereignisse gewiss möglich und nicht völlig in Abrede gestellt werden sollen. Aber die starken Wurzeln ihrer Kraft hat die Tuberkulose doch in den Häusern und Woh- nungen, in engen, übervölkerten, dem Licht entrückten Quartieren, in denen die Schwindsuchtigen weilen und die von ihnen gelieferten Keime nun bequenje und sichere Schlupfwinkel finden. Innerhalb der

416 C. FRÄNKEL,

Familion, in den Fabriken, Werkstätten und Gefängnissen, unter Menschen, wie ich in meinen Leitsätzen gesagt, die in ge- schlossenen, schlecht gereinigten und gelüfteten Räumen zusammengehäuft leben, arbeiten und schlafen, hält sie ihre reic^hste Ernte, fordert sie mit Vorliebe ihre Opfer, und wenn wir den Zug des Todes, der sich an ihre Sohlen heftet, mit sorgfältigem Blicke prüfen, so sehen wir, dass seine Reihen oft genug durch die Bande des Blutes und der Ehe oder des Berufs und der Beschäftigung, d. h. hier wie dort des gemeinsamen Aufenthalts miteinander verknüpft sind.

Zeitliche und räumliche Fesseln lähmen also die Schwingen der Infektion, und die Ansteckungsgefahr ist bei der Tuberkulose ge- ringer, als bei manchen anderen Krankheiten, wie der Influenza, der Pest, den Pocken u. s. w. Aber mit Recht wird sich Ihnen alsbald die Frage auf die Lippen drängen, wie sich mit dieser Auffassung denn die gewaltige Verbreitung der Tuberkulose bei Hoch und Niedrig und die erschreckende Thatsache vereinigen lasse, dass etwa jeder siebente oder achte Mensch an dem Uebel zu Grunde geht, jeder zweite oder dritte einmal von ihm ergriffen und wieder genesen ist. Die Antwort lautet, dass die lange Dauer des Leidens den schein- baren Widerspruch erklärt. Scheidet der von der Cholera oder der Pest Befallene nur für wenige Tage oder Wochen die schädlichen Keime ab und wird für diese kurze Frist also zum Mittelpunkt eines Seuchenherdes, so handelt es sich beim Tuberkulösen um viele Jahre, während deren er immer von neuem wieder die Saat des Verderbens ausstreut. Die Möglichkeit, die Gelegenheit der Ansteckung wächst damit in gleichem Schritte, und bei der nun einmal vorhandenen Aus- dehnung der Krankheit stehen wir schliesslich vor einem unheilvollen Kreise, aus dem ein Entrinnen kaum noch denkbar erscheint.

Und doch wäre hoffnungslose Verzagtheit hier gewiss nicht am Platze. Seit uns die Koch 'sehe Entdeckung einen genauen Einblick in das innerste Wesen des gefürehteten üebels eröffnet, seit Entste- hung, Verbreitung und üebertragung ihres frühereu Geheimnisses ent- kleidet, sind auch der Verhütung und Bekämpfung feste Bahnen vorgezeichnet und hat sich in immer weiteren Kreisen die Ueberzeu- gung Eingang verschafft, dass es gelingen könne, dass es gelingen müsse, der Tuberkulose Herr zu werden. Gleichsam eine lebendige Verkörperung dieses neuen Geistes ist unsere jetzige Versammlung. Aus den Zahlen über die Abnahme der Tuberkulose in den letzten

Art und Weise der Uebertragung. 417

Jahren, aus den Erfolgen, über die die junge Ileilstättenbewegung be- reits verfügt, können wir schon die Gewissheit schöpfen, dass wir auf dem rechten Wege sind. Aber bestärkt werden wir in dieser Zuver- sicht noch werden, wenn wir unsere Augen rückwärts lenken in längst verflossene Zeiten, wo der Aussatz, die Lepra, fast ebenso tief ara Marke der Menschheit frass, wie heute die Tuberkulose. Nach Art und Eigenheit der letzteren nahe verwandt, gleich ihr von langer Dauer und schleichendem Verlauf, hatte auch sie ein mächtiges Reich ge- gründet, das gegen jede Anfechtung gesichert erschien. Und dennoch ist es geglückt, sie bei uns zu bezwingen und auszurotten bis auf fast verschollene Spuren. Die Vergangenheit hat sich dieser schwierigen Aufgabe mit unvollkommenen, rohen und gewaltthätigen Mitteln ent- ledigt. Unsere Zeit bedient sich der Tuberkulose gegenüber milderer, menschlicherer Waffen. Dass auch auch diesen ein voller Erfolg be- schieden sei, dass es den Bestrebungen, die uns hier vereinigt, ver- gönnt sein möge, den bösen Feind, der unserer Volkskraft beste uii4 kostbarste Triebe bricht, niederzuschlagen und mit starker Hand zu vernichten, ist der aufrichtige Wunsch, mit dem ich meine Ausfüh- rungen über die Art und Weise der Uebertragung der Tuberkulose schliessen will.

ArchiT f. wiM«D8ch. a. prakL Thierheilk. Bd. 25. U. 6. 28

3. Die MiHcUnfektion bei der Toberkolose,

VOD

R. Pfeifer, Profes*»or in Berlin.

Obwohl die Aetiologie der Tuberkulose durch die epochemachende Krilde(:kun{^ des Tuberkelbacilius auf eine unerschütterliche Basis ge- .st4*llt war, so bot doch das klinisch und anatomisch vielgestaltige Bild der Lunfrenschwindsucht einer einheitlichen ätiologischen Deutung er- hebliche Schwierigkeiten. Der wechselnde Charakter des Fiebers, der bald chronische, bald in akuten Schüben rasch zum Tode fuhrende Verlauf, das rapide Auftreten von pneumonischen Infiltrationen, die entweder ganz oder zum Theil wieder rückgängig werden können, das Alles war mit den von Koch festgestellten biologischen Eigenschaften des Tuberkelbacilius nicht ohne Weiteres vereinbar. Aber kein Ge- ringerer als K. Koch selbst hatte schon den Ausgang aus diesem Labyrinth gezeigt. Er fand in den Kavernen der phthisischen Lungen und so^^ar in einem Falle von Miliartuberkulose neben den specifischen Bacillen andere Mikroorganismen, den Mikrokokkus tetragenus, den Hac. |)yocyaneus und nicht näher definirte Kokken, lieber diese, in ihrer Wichtigkeit von ihm mit weitschauendem Blick gewürdigten Be- funde sprach er sich wörtlich folgendermassen aus:

„Ivs handelte sich immer nur um bestimmte Bakterienarten, so dass nicht etwa, wie in dem der Luft ausgesetzten Sputum, eine Art Fäulniss des Kaverneninhaltes vorlag, sondern angenommen werden muss, dass von den verschiedenen Bakterienarten, welche der Zufall in die Kavernen hineinführt, nur ganz bestimmte daselbst zu gedeihen vermögen. Dieselben führen alsdann entweder ein unschuldiges Schma- rotzerlebcn in dem Kavcrncninhalt oder sie betheiligen sich anschei- nend an dem Zerstörungswerk der Tuberkelbacillcn.'* Die^e Sätze

Die Mischinfektion bei der Tuberkulose. 419

enthalten in nuce die jetzt herrschende Auffassung der Lungenphthise als „Mischinfektion''.

Das Wort „Mischinfektion" findet sich zuerst in einer im Jahre 1884 erschienenen Arbeit von Brieger und Ehrlich. Sinngemäss wäre es, nur dann das zeitlich in demselben Individuum resp. dem- selben Organ stattfindende ZusammentreflFcn ätiologisch verschiedener InfektionsstoflFe so zu nennen, wenn diese unabhängig von einander auftreten. Als derartige echte Mischinfektionen wären die gelegent- lich auch mal einen Phthisiker befallende kroupöse Pneumonie und besonders die Influenza zu bezeichnen.

Infektionsvorgänge in phthisischen Lungen, welche erst auf dem Boden der Tuberkulose erwachsen, und die daher sich abhängig er- weisen von den primär durch den Tuberkelbacillus gesetzten Gewebs- destruktionen, sollte man dagegen besser unter dem von Petruschky vorgeschlagenen Namen als „Sekundärinfektionen'' zusammenfassen. Da jedoch der bisherige bakteriologische Sprachgebrauch die Worte Misch- und Sekundärinfektionen meist als synonym betrachtet, so werde ich mich in dem Folgenden diesem Usus anschliessen.

Zahlreiche Forscher, unter denen ich nur Babes, Pansini, Cornet, Petruschky, Spengler, Ortner, Ehret und Schütz erwähnen möchte, haben sich verdient gemacht um die genauere Fest- stellung derjenigen Bakterienspecies, welche in phthisischen Lungen dem Tuberkelbacillus sich associiren. Es hat sich dabei das anfangs über- raschende Resultat ergeben, dass diese Bakterienflora recht artenarm ist. Pansini allerdings isolirte 1890 aus dem phthisischen Sputum noch 24 verschiedene Bakterienspecies, doch lag dies an der von ihm befolgten, später als fehlerhaft erkannten Methode. Der Auswurf, welchen der Schwindsüchtige entleert, ist eben kein einheitliches Ganze. Nur der Kern jedes Ballens stammt aus den feineren Bronchialästen und den Kavernen; auf seinem Wege durch die gröberen Bronchien, Kehlkopf und Mund umkleidet er sich mit sehr bakterienreichen Schleimschichten, die man entfernen muss, wofern man aus der Spu- tumuntersuchung etwas über die in der Tiefe der Lungen sich ab- spielenden Infektions Vorgänge erfahren will. Dies ist unschwer durch einen von R. Koch angegebenen KunstgriflF zu erreichen, der darin besteht, dass die möglichst frischen Sputumballen mehrfach mit ste- rilem, jedesmal gewechseltem Wasser abgespült werden, bis nur noch der Kern des Ballens übrig bleibt.

In dem so behandelten Auswurf finden sich nun neben Tuberkel-

28*

420 R. PFEIFFER,

bacillen ausscrordcntlicli häufig Streptokokken, oft geradezu in Rein- kultur. Selir viel seltener lassen sich Staphylokokken, der Diplo- kokkus lanceolatus, Bac. pyocyaneus, Bac. Friedländer, Mikrokokkus tetragenus nachweisen. Bei den während des Herrschens der Grippe- epidemie so häufigen Mischinfektionen mit Influenza enthielt das phthi- sische Sputum enorme Mengen der Influenzabacillen. In neuerer Zeit haben Ehret und Schütz diese Flora durch ein zur Gruppe der Pseudodiphtheriebacillen gehöriges Stäbchen bereichert, ja nach den Untersuchungen von Schütz scheinen sogar gelegentlich echte viru- lente Diphtheriebacillen in phthisischen Lungen sich ansiedeln zu können.

Recht häufig wird in dem Auswurf nicht nur eine dieser Arten gefunden, sondern es sind zwei oder sogar mehr Bakterienspecies kombinirt, doch so, dass in der Regel die Streptokokken stark über- wiegen. Derartige, häufiger zu beobachtende Kombinationen sind Streptokokken und Staphylokokken, Streptokokken und Bac. pyocya- neus oder diphtherieähnliche Stäbchen, endlich Streptokokken und Diplokokkus lanceolatus.

Die gleichen Bakterien arten wurden nun auch in dem Inhalt der Kavernen gefunden. Auch hier beherrschen die Streptokokken ent- weder für sich allein, oder in Kombination mit einer zweiten, oder sogar dritten Species das Feld. Wichtig ist die von Cornet betonte Thatsache, dass nicht nothwendiger Weise die in einer Kaverne eta- blirte Mischinfektion sich auch über alle anderen Kavernen derselben Leiche auszubreiten braucht. Es können sogar in derselben Lunge inficirte und rein tuberkulöse Kavernen nebeneinander existiren, noch mehr, es können in verschiedenen Kavernen derselben Leiche diffe- rente Mischinfektionen vorhanden sein.

Mit dem Nachweis der sekundären Bakterien im Sputum und in den Kavernen war, wie v. Leyden im Jahre 1893 mit Recht hervor- hob, noch keineswegs der Beweis für die aktive Betheiligung derselben an dem phthisischen Destruktionsprocess endgiltig geführt. Es rausste gezeigt werden, dass sie in das Gewebe selbst einzudringen und dort pathologische Processe zu erzeugen im Stande sind. Auch dieser For- derung wurde von verschiedenen Forschern in einwandsfreier Weise genügt. Schon 1884 fanden Biedert und Siegel, dass bei der chro- nischen Phthise ausgebreitete Infiltrationen vorhanden sind, die gerade in ihren frischen Stadien die Anwesenheit der Tuberkelbacillen in weiter Allgemeinheit vermissen lassen. Obwohl diese Autoren in der-

Die Mischinfektion bei der Tuberkulose. 421

artig veränderten Partien von den Tuberkelbacillen verschiedene, nach Gram färbbare, meist als Kokken sich darstellende Gebilde nachzu- weisen vermochten, so blieb ihnen doch die richtige Deutung ihrer Befunde verschlossen. Im Jahre 1893 erschien aus dem Weichsel- baum'sehen Laboratorium die sorgfältige Arbeit Ortner 's, in welcher über die eingehende histologische und bakteriologische Untersuchung von 61 Fällen von Lungentuberkulose berichtet wurde. Ort n er unter- warf besonders die so häufig in phthisischen Lungen in der Umgebung der käsigen Herde vorhandenen frischen bronchopneumonischen Infil- trate einer genauen Durchforschung. In 28 unter 42 Fällen chronischer Phthise fand er in dem mit zelligem, oder seltener zelligfibrinösem Exsudate erfüllten Alveolen eine Mikrokokkenart, welche er als eine besondere, zwischen dem Streptokokkus pyogenes und dem Diplo- kokkus lanceolatus mitten inno stehende Species unter dem Namen Mikrokokkus Pneumoniae beschrieb. Ortner betrachtete diese Mikro- kokken als die Ursache der Bronchopneumonien, erst sekundär er- leide das infiltrirte Gewebe durch die hinzutretende Wirkung des Tu- berkelbacillus die zur Verkäsung führenden Modifikationen. Nach Ortner ist die käsige Pneumonie also in allen Fällen das Resultat einer Mischinfektion, der kombinirten Thätigkeit der specifischen Ba- cillen und des Mikrokokkus Pneumoniae.

Unabhängig von Ortner, nnd zum Theil schon vor ihm, waren die Koch'schen Schüler Cornet, Petruschky, Spengler zu ähn- lichen Ergebnissen gelangt; sie wiesen nach, dass der von Ortner als eine besondere Species beschriebene Mikrokokkus Pneumoniae nichts anderes ist als ein echter Streptokokkus. Auch stellte sich bald heraus, dass ausser diesen Streptokokken noch andere Infektions- erreger in das tuberkulöse Lungengewebe einzudringen vermögen. So bestätigte Spengler die von R. Koch beschriebene pathogene Wir- kung des Tetragenus. Eine bedeutsame Rolle in der Pathogenese der tuberkulösen Mischinfektionen hat ferner in den Jahren der grossen Grippeepidemie 1889 1892 der Influenzabacillus gespielt; gerade der Influenza sind, wie R. Pfeiffer gezeigt hat, lobuläre zellige Infiltra tionen des Lungengewebes eigenthümlich, welche unter der kombinirteu Wirkung des Tuberkelbacillus direkt in Verkäsung übergehen können. Schliesslich gelang es Schütz, die von ihm beschriebenen diptheroiden Bacillen auch ausserhalb der Kavernen in dem dieselben umschliessen- den Lungengewebe aufzufinden.

Gegen diese, die grosse Bedeutung der Misch- und Sekundär-

422 R. PFEIFFER,

infektionen bei der Phthise in ein helles Licht stellenden Thatsachen sind von verschiedenen Seiten Bedenken geltend gemacht worden. Einer ernsthaften Widerlegung wohl kaum bedürftig ist die Idee, dass i

das Vorkommen von Streptokokken und anderen pathogenen Bakterien- I

arten im Gewebe tuberkulöser Lungen eine rein kadaveröse Erschei- ]

nung sei. Dagegen spricht, dass die gleichen Befunde bei sehr früh nach dem Tode und im Winter obducirten Leichen gemacht wurden, dagegen spricht vor allem die Lokalisation der sekundären Bakterien, welche nicht diffus über die Lungen ausgestreut sind, sondern sich nur in denjenigen Bezirken nachweisen lassen, welche deutliche ent- zündliche Veränderungen aufweisen. Anstoss hat femer die von Pe- truschky gefundene Thatsache erregt, dass die aus den Lungen der Schwindsüchtigen stammenden Streptokokken entweder der Virulenz für Versuchsthiere ganz entbehren, oder doch dieselbe in ausserordent- lich geringerem Grade besitzen, als die Streptokokken des Erysipels und der septikämischen Eiterungen. Nun braucht keineswegs noth- wendig die Pathogenität der Streptokokken für Menschen und Thiere parallel zu gehen, was schon Petruschky selbst an konkreten Bei- spielen erhärten konnte. Es herrschen zudem in den Lungen der Schwindsüchtigen ganz besondere Verhältnisse, welche eine pathogene Wirkung auch virulenter Streptokokken ermöglichen, hierher ist der hydrostatische Druck zu rechnen, der in geschlossenen oder verstopften, mit Streptokokken iuficirten Kavernen sich ausbilden muss, femer der Umstand, dass die Streptokokken es mit Geweben zu thun haben, die in ihrer Vitalität durch die Toxine des Tuberkelbacillus mehr oder weniger geschwächt sind. Schliesslich erfordert der in der Regel chronische oder doch subakute Verlauf der tuberkulösen Mischinfek- tionen geradezu Infektionserreger als ätiologisches Moment mit relativ geringer Virulenz.

Gewichtiger sind die Einwände, welche von A. Fränkel gegen die von Ortner behauptete ausschliessliche Bedeutung der Mischinfek- tion für die Genese der käsigen Pneumonie erhoben worden sind. A. Fränkel vertritt die Auffassung, dass eine akute pneumonische Form der Lungentuberkulose existirt, welche in ihren klinischen Er- scheinungen eine überraschende Aehnlichkeit mit der genuinen krou- pösen Pneumonie darbietet, sich aber dadurch unterscheidet, dass sie nicht zur Krisis gelangt, sondern unter Fortdauer des Fiebers im Ver- laufe weniger Wochen zum Tode führt. Als anatomische Grundlage dieses deletären Processes findet sich eine pseudolobaläre pneumo-

Die Mischinfektion bei der Tuberkulose. 423

nische Infiltration von gallertähnlicher Beschaffenheit und glatter Schnittfläche mit eingesprengten opaken grauen oder graugelben Ver- käsungsherden, welche eine Tendenz zur weiteren Ausbreitung be- sitzen. Ergänzt wird diese Affektion nach A. Fränkel durch eine akute üeberschüttung des Lungengewebes mit Tuberkclbacillen resp. deren Toxinen, ohne Mitwirkung von Sekundärbakterien. Immerhin handelt es sich hierbei um ein relativ seltenes Vorkommniss, welches, wie A. Fränkel selbst hervorhebt, die Bedeutung der Mischinfektionen in der überwiegenden Mehrzahl der chronischen Lungentuberkulosen keineswegs beeinträchtigt.

Schon Ziegler erklärte 1890 die bronchopneumonischen Herde in phthisischen Lungen für Aspirationspneumonien. 1892 beschrieb Bäumler Fälle, wo bei bis dahin stationären Lungentuberkulosen plötzlich auf Grund einer Hämoptoe unter hohem Fieber zahlreichste über die ganze Lunge verstreute lobuläre Entzündungsherde entstehen, welche den letalen Ausgang in kurzer Zeit herbeiführen. Bäumler nahm an, dass dieses ungünstige Ereigniss durch die Aspiration des aus einer inficirten Kaverne stammenden, mit Tuberkelbacillen und Sekundärbakterien (Streptokokken) beladenen Blutes bedingt werde. Wir werden nicht fehlgehen, wenn wir Bäumler's Erklärung auch auf die ohne Hämoptoe entstehenden Mischinfektionen übertragen und ganz allgemein die Bildung der sekundären Entzündungsherde in phthi- sischen Lungen auf die Aspiration infektiösen Materiales (beziehen, welches neben den specifischen Bacillen auch andere entzündungs- und eitererregende Mikroorganismen enthält.

Wie gelangen die Sekundärbakterien in die phthisischen Lungen? Die Beantwortung dieser Frage hängt wesentlich ab von der Vorstel- lung, die wir uns über den Bakteriengehalt der normalen Lungen bilden. Hat Dürck mit seiner Behauptung Recht, dass bei Thier und Mensch normaler Weise in der Tiefe des Respirationstraktes allerlei pathogene Bakterienarten, wie der Pneumobacillus Friedländer, Staphylo- und Streptokokken, der Diplokokkus lanceolatus ihr Wesen treiben, so brauchen wir nach der Quelle der Sekundärinfektionen nicht lange zu suchen. Doch stehen dieser Auffassung ^e wesent- lich negativen Resultate Besseres, Klipstein's, Hildebrandt's und Müller's entgegen, wonach das gesunde Lungengewebe, sowie die Schleimhaut der feineren Bronchien in der Regel steril ist. Die Er- reger der Mischinfektionen müssen demnach entweder aus den oberen Luftwegen stammen, der Nase, dem Larynx, der Rachenhöhle, wo,

424 R. PFEIFFER,

wie wir seit langem wissen, auch bei scheinbar ganz gesunden Indi- viduen mannigfache saprophytische und pathogene Mikroorganismen angetroffen werden, oder aber sie kommen aus der Aussenwelt, von Menschen, die an Influenza und anderen katarrhalischen Affektionen ihrer Athmungsorgane leiden, und beim Husten und Sprechen diese Krankheitserreger, wie Flügge bewiesen hat, in reichlicher Menge umherstreuen.

Als das klinisch bedeutsamste Symptom der Mischinfektionen der Lungenschwindsucht müssen wir mit Strümpell das Fieber bezeichnen. Zahlreiche Fälle von Lungentuberkulose bleiben dauernd, oder doch wenigstens Wochen, Monate und Jahre lang fieberfrei. Derartige Fälle sind durch einen relativ gutartigen Verlauf ausgezeichnet. Im Gegen- satz dazu verschlechtert hohes und anhaltendes Fieber die Prognose ganz ungemein, da sich damit ein rapides Fortschreiten des destrui- renden Lungenprocesses vergesellschaftet hat. Es soll nun keineswegs geleugnet werden, dass der Koch 'sehe Bacillus unter besonderen Ver- hältnissen, z. B. bei der akuten Miliartuberkulose und der Fränkel- schen akut-pneumonischen Form der Lungentuberkulose für sich allein Fieber zu erzeugen vermag. Aber es handelt sich hier um relativ seltene Vorkommnisse. Das charakteristische hektische Fieber der Schwindsüchtigen mit seinen morgenlichen Remissionen und seinen abendlichen Exacerbationen, seinen Schüttelfrösten und nächtlichen Schweissen fällt nicht dem Fiebcrbacillus allein zur Last, sondern hauptsächlich der pathogenen Wirkung der sekundären Bakterien und ganz besonders der Streptokokken. Man wird Petruschky nicht tadeln können, wenn er bei gewissen Formen des hektischen Fiebers mit tiefen Remissionen und steilen Temperaturzacken geradezu von einer Streptokokkenkurve der Körpertemperatur gesprochen hat. Aber nicht allein das echte remittirende oder intermittirende hektische Fieber, sondern auch der bei Phthisikern so häufig zu beobachtende Status subfebrilis mit normalen oder selbst subnormalen Morgentemperaturen und abendlichen Steigerungen der Körperwärme, die 38® kaum er- reichen, wird bei längerer Dauer zum mindesten den Verdacht einer Mischinfektion erregen müssen. Einen direkten Beweis für diese Auf- fassung des hektischen Fiebers als eines septikämischen Processes hat man durch die bakteriologische Blututersuchung zu erbringen versucht. In der That behaupten Hirschlaff, Janowski, Hewelke und Sittmann im Blute fiebernder Schwindsüchtiger ziemlich häufig Eiter- erreger, meist Staphylokokken, nachgewiesen zu haben, doch konnten

Die Mischinfektion bei der Tuberkulose. 425

ihre Befunde bei der exakten Nachprüfung durch Strauss, A.Frän- kel, Petruschky, nicht bestätigt werden. In der Regel ist das Blut hochfiebernder Phthisiker während des Lebens steril, nur ganz ausnahgisweise enthält es vereinzelte, nur durch besondere Kunst- griflFe züchtbare Streptokokken. Häufiger, nach Petruschky ziemlich in der Hälfte der Fälle, finden sich Streptokokken ini Herzblut phthi- sischer Leichen, was wohl mit der langdauernden Agone und ihrer herabgesetzten Vitalität zusammenhängen dürfte. Man muss unter diesen Verhältnissen das hektische Fieber auf die Resorption giftiger Stoffwechselprodukte des Streptokokkus beziehen.

Die Diagnose Mischinfektion, welche durch das Auftreten von Fieber zum mindesten sehr wahrscheinlich gemacht wird, findet ihre Bestätigung durch die bakteriologische Untersuchung des Auswurfes. Bei fieberfreien Lungentuberkulosen pflegt der Auswurf sehr spärlich zu sein und enthält in der Mehrzahl der Fälle nur Tuberkelbacillen. Das Sputum fiebernder Phthisiker ist dagegen in der Regel sehr kopiös und beherbergt meist enorme Massen von Streptokokken oder Influenzabacillen, gegen welche unter Umständen die Tuberkelbacillen ganz zurücktreten. Von dieser Regel giebt es allerdings Ausnahmen. So fanden Petruschky und Spengler gelegentlich auch im Sputum fieberfreier Phthisiker Streptokokken und Influenzabacillen, allerdings meist ziemlich spärlich. Es handelt sich hierbei um Fälle, wo die Sekundärbakterien ausschliesslich auf die Kavernen, vielleicht nur auf eine einzige beschränkt sind, ohne in das Lungengewebe vorzudringen. Immerhin sind auch diese „passiven Mischinfektionen'* für den Phthi- siker nicht gleichgültig, da stets das Damoklesschwert einer von solchen Kavernen ausgehenden Aspirationsbronchopneumonie über ihm schwebt.

Mischinfektionen sind nicht auf die Lungentuberkulose beschränkt. Sehr mit Recht war bei den Chirurgen der vorantiseptischen Aera der Senkungsabscess bei Wirbelkaries ein Noli me tangere, da nach seiner Eröffnung der bis dahin fieberlose und chronische Verlauf durch das Eindringen von Eitererregern eine ungünstige Wendung zu nehmen pflegte. Auch bei der Gelenktuberkulose bildet die zuerst von Pau- lo wsky konstatirte Einwanderung von Streptokokken und anderen sekundären Infektionserregern durch die Fisteln eine höchst uner- wünschte Komplikation. E. Fränkel und Moos zeigten ferner, dass bei der Kehlkopfstuberkulose und der Karies des Felsenbeins Sekun- därinfektionen mit Strepto- und Staphylokokken nicht selten sind und

426 R. PFEIFFER,

den primär tuberkulösen Process ungunstig beeinflussen. Dasselbe be- haupteten Celoir und Pavanier für die exulcerirende Form des Hautlupus.

Aus den obigen Ausführungen geht mit Evidenz hervor, dass unter allen Umständen die Mischinfektion bei der Lungenschwindsucht von prognostisch übler Bedeutung ist. Sie schwächt den Organismus durch hektisches Fieber und begünstigt das rasche Fortschreiten des specifisch tuberkulösen Processes, der Verkäsung und nachträglichen Einschmelzung des nekrotischen Gewebes. Das Bestreben der Phthi- siotherapeuten muss daher sich darauf richten, einerseits die Entste- hung von Mischinfektionen zu verhüten, andererseits schon vorhandene zu beseitigen.

Eine Erörterung der Fortschritte, welche die ärztliche Kunst in der Lösung der zweiten Aufgabe gemacht hat, fällt nicht in den Rahmen dieses Vortrages; es soll nur kurz erwähnt werden, dass die vorherige Beseitigung bestehender Mischinfektionen eine conditio sine qua non ist für jede specifische Behandlung der Tuberkulose. Auch die Prophylaxe der Mischinfektionen bedarf nicht vieler Worte. Es wird das Bestreben des Arztes sein müssen, den fieberfreien Lungen- kranken zu schützen vor länger dauerndem Eontakt mit Personen, welche in ihrem erkrankten Respirationsorgane die dem Phthisiker besonders verderblichen pathogenen Bakterienarten, Streptokokken und Influenzabacillen beherbergen und diese beim Husten, Sprechen in ihrer Umgebung verstäuben. Es ist nicht zu leugnen, dass hochfiebemde Phthisiker mit tlorider Mischinfektion in diesem Sinne eine gewisse Gefahr für bis dahin chronisch und fieberlos verlaufende Formen der Lungentuberkulose darstellen, besonders in Heilstätten und Kranken- häusern, wo zahlreiche Lungenkranke sich zusammendrängen.

Es müsste, um diese Eventualität zu vermeiden, auf die recht- zeitige Diagnose der Mischinfektionen mehr Werth gelegt werden, als dies bisher wohl vielfach geschehen ist. Es wäre ferner zu erwägen, ob nicht eine räumliche Trennung der fiebernden von den fieberlosen Phthisikern durchgeführt werden könnte. Aber auch dort, wo der- artige Massregeln unzulässig erscheinen, liesse sich Manches durch vielleicht nur zeitweise getragene Masken nach Art der von B. Fränkel angegebenen Schutzapparate erreichen.

4. Erblichkeit, Disposition und Immunität.

Von Dr. P. Löffler, Gcheimrath, Professor in Greifswald.

Wohl kein Glaube ist tiefer eingewurzelt in das allgemeine Volks- bewusstsein als der Glaube an die Erblichkeit der Tuberkulose. Einenn Jeden sind Familien bekannt, in welchen die Tuberkulose Generationen hindurch zahlreiche Opfer gefordert hat. Noch vor wenigen Decennien herrschte dieser Glaube nicht etwa nur in den Kreisen der Laien, sondern auch in der gesaramten Aerztewelt. Die Tuberkulose galt als eine Konstitutions-Anomalie. Da es nun allgemein bekannt ist, dass Eigenthümlichkeiten der Konstitution sich vererben, so musste es geradezu als selbstverständlich erscheinen, dass auch die tuberku- löse Konstitution sich vererbe. Die eigenartige Auslese, welche die Krankheit unter den Mitgliedern einer Familie vornahm, das Ergreifen einzelner Zweige der Descendenz, das Verschonen anderer, das Ueber- springen einer ganzen Generation, fanden durch die Theorie der kon- stitutionellen Vererbung ihre ungezwungene Erklärung. Als nun aber durch Robert Koch der ganz unanfechtbare Beweis geliefert worden war, da§s die Tuberkulose durch einen scharf charakterisirten Mikro- organismus, durch den Tuberkelbacillus erzeugt wird, dass mithin die Tuberkulose eine exquisite, durch einen von aussen in den Organis- mus hineingelangenden Keim bedingte Infektionskrankheit ist, musste die alte Lehre von der Erblichkeit der Krankheit ins Wanken ge- rathen. An die Stelle des verschwommenen, nicht scharf fassbaren BegriflFes der Konstitutions-Anomalie trat jetzt das bestimmte, greif- bare, mit unseren Sinnen leicht erkennbare ätiologische Moment der Tuberkelbacillus.

Sollte die Lehre von der Erblichkeit der Krankheit zu Recht be- stehen bleiben, so musste die Vererbung des Bacillus erwiesen werden.

428 F. LÖFFLER,

Dass infektiöse Keime vererbt werden können, lehrte das Beispiel der Pebrine, jener eigenartigen Krankheit der Seidenraupen, deren belebte Keime, wie Pasteur nachgewiesen hat, von den Schmetterligen auf die Eier übergehen, und welche dann in den aus diesen Eiern aus- gekrochenen Raupen manifest wird. Zudem stand es ja fest, dass eine andere exquisite Infektionskrankheit die Syphilis von den Eltern auf die Nachkommenschaft vererbt werden kann. Kinder sy- philitischer Eltern zeigen entweder bereits bei der Geburt oder aber auch erst im späteren Kindesalter, zur Zeit der Pubertät, die typischen Erscheinungen der von den Eltern ererbten Krankheit. Ja es ist sogar experimentell sichergestellt, dass die grossen Bacillen des Milzbrandes in manchen Fällen von der inficirten Mutter auf den Fötus überzu- gehen im Stande sind, d. h. vererbt werden. Die Möglichkeit einer V^ererbung belebter Krankheitskeime war somit über jeden Zweifel erhaben. Warum sollte nun nicht auch eine Vererbung der Tuberku- loscbacillen möglich sein? Eine ganze Anzahl von Thatsachen sprach zudem für eine direkte bacilläre Vererbung der Krankheit. Im Kindes- alter gelangen häufig tuberkulöse Erkrankungen zur Beobachtung von Organen, welche nicht direkt mit der Aussenwelt in Verbindung stehen. Tuberkulöse Herde werden gefunden in Knochen und Gelenken, in den Wirbeln, im Gehirn. Eine Eingangspforte lässt sich auch bei sorg- fältigstem Nachsuchen nicht entdecken. Wie sollen die Bacillen an jene Orte anders gelangen als mit dem Blutstrom und wie anders in diesen als durch Vererbung? Durch die Theorie der Vererbung lie^s sich auch der häufige Ausbruch der Lungentuberkulose in den Puber- tätsjahren unschwer erklären. Die Lungen, sagten die Anhänger dieser Theorie, erkranken nicht primär durch Aufnahme des Bacillus von aussen her, sondern sekundär von tuberkulösen Herden aus, welche von ererbten und im fötalen Blute kreisenden, aber dank der Wider- standsfähigkeit des kindlichen Organismus an bestimmten Stellen fest- gehaltenen und quasi eingekapselten Bacillen herrühren. In diesen Herden bleiben die Bacillen Jahre lang latent. Durch die gewaltigen Umwälzungen, welche sich im Körper zur Zeit der Geschlechtsreife vollziehen, event. auch durch äussere Veranlassungen, werden sie mo- bilisirt und vermögen nun in dem weniger widerstandsfähigen ausge- wachsenen Organismus sich schnell zu verbreiten und namentlich in dem besonders für ihre Entwickelung geeigneten Organ, in den Lun- gen, sich weiter zu entwickeln und ihre zerstörende Wirkung auszu-

Erblichkeit, Disposition und Immunität. 429

üben. Die Vererbung des Bacillus sei somit das einzige für die Ver- breitung der Krankheit bedeutungsvolle Moment.

Dieser Theorie wurde nun aber von anderer Seite auf das ener- gischste widersprochen. Wenn die Vererbung eine Rolle spielte bei der Verbr.eitung der Krankheit, so müsste angeborene Tuberkulose häufig beobachtet werden. Angeborene Tuberkulose aber komme über- haupt nicht vor, weder bei Menschen noch bei Thieren. Erwäge man nun weiter die Thatsachen, erstens, dass die Bacillen sich ausschliess- lich im menschlichen und thierischen Körper vermehrten und von ihrer Hauptvermehrungsstätte, den Lungen, aus massenhaft nach aussen be- fördert würden, und zweitens, dass bei der überwiegenden Menge der Erkrankungen die Lungen das zuerst und einzig und allein erkrankte Organ seien, so ergebe sich der sichere Schluss, dass die Weiterver- breitung der Krankheit bedingt sein müsse nicht durch die Vererbung, sondern durch die extrauterine Infektion. Diese aber erfolge von den Lungen her durch Einathmung der von den Kranken producirten, nach aussen beförderten und zerstäubten Bacillen. In üebereinstiramung mit dieser Anschauung erweise die Statistik eine von der Geburt bis zum Greisenalter zunehmende Häufigkeit der Todesfälle an Tuberku- lose, d. h. je länger die Menschen lebten, je länger sie der Infektion ausgesetzt seien, um so grösser werde die Zahl der zum Tode füh- renden Erkrankungen. Verhüte man die Ausstreuung der Bacillen von den erkrankten Individuen aus, so müsse sich eine wesentliche Herabsetzung der Zahl der Erkrankungen und der Todesfälle erzielen lassen.

Wenn manche Familien Generationen hindurch von der Tuber- kulose decimirt würden, so sei der Grund für diese unbestreitbare Thatsache nicht etwa darin zu suchen, dass sich das infektiöse Agens vom Ascendenten auf den Descendenten vererbe, sondern darin, dass die gesund geborenen Kinder im engen Verkehr mit den kranken El- tern immer wieder angesteckt würden. Bisweilen erfolge die Ansteckung schon im frühen Kindesalter, häufiger aber erst später, dann nämlich, wenn die Erkrankungen der Eltern so weit vorgeschritten seien, dass sie zu massenhafter Ausscheidung der Bacillen Anlass gäben.

Unablässig waren die Vertreter beider Richtungen bemüht, durch pathologisch-anatomische Untersuchungen, durch genaue klinische Be- obachtungen und durch das Thierexperiment die Richtigkeit ihrer Anschauungen zu erweisen. Aller Orten wurden die Föten und Neu-

430 F. LOFFLER,

geborenen von Menschen und Thioren mit besonderer Sorgfalt auf das Vorhandensein tuberkulöser Veränderungen untersucht. Johne war der Erste, welcher einen einwandsfreien Fall von kongenitaler Tuber- kulose bei einem Kalbsfötus beschrieb. Längere Zeit blieb dieser Fall vereinzelt. Aber bald mehrten sich die Fälle. Thatsache ist, dass im Laufe der Jahre eine ganze Anzahl von Föten und Neuge- borenen von Menschen und Thieren beschrieben worden sind, welche einen Zweifel an dem Vorkommen der angeborenen Tuberkulose nicht mehr zulassen. Ebenso haben von zahlreichen Forschern an den ver- schiedensten Thierarten, Mäusen, Meerschweinchen, Kaninchen, Ka- narienvögeln und Höhnern angestellte Versuche zu dem unzweideutigen Ergebnisse geführt, dass die Tuberkulose vererbt werden kann. In jüngster Zeit hat Hauser in einer verdienstvollen Arbeit das ge- sammte einschlägige Beobachtungsmaterial zusammengestellt, und zu- gleich einer kritischen Beurtheilung unterzogen, um dessen Bedeutung für die Theorie von der sogenannten bacillären Vererbung zu ermitteln. Das Ergebniss aller dieser Studien ist nun kurz Folgendes: Angeborene Tuberkulose kommt nur dann vor, wenn die Mutter an Tuberkulose und zwar an schwerster, kurze Zeit nach der Geburt des Kindes zum Tode führender Tuberkulose gelitten hat. Eine erbliche Uebertragung der Tuberkelbacillen von Seiten des Vaters ist in keinem Falle fest- gestellt, wenngleich bei schwerer allgemeiner Tuberkulose sowie bei Tuberkulose der Testes Tuberkelbacillen ziemlich häufig in dem Sperma enthalten sind. Die Uebertragung des Tuberkelbacillus erfolgt weder durch ein inficirtes Ovulum noch durch ein inficirtes Spermatozoon. Niemals hat man bisher in den Ovarien von tuberkulösen Menschen und Thieren Bacillen nachweisen können. Eine mit dem BaciUus in- ficirte Zelle ist dem Tode verfallen. Ein inficirtes Ovulum würde sich nicht entwickeln. Ein mit einem Tuberkelbacillus inficirtes Spermato- zoon ist bisher noch nicht gesehen. Die Tuberkelbacillen finden sich in der Spermaflüssigkeit. Da von den vielen Millionen von Sper- matozoon nur ein einziges das Ovulum befruchtet, so müsste ein ungeheurer Zufall obwalten, wie G aortner in seiner diesbezüglichen experimentellen Arbeit näher ausgeführt hat, wenn gerade an diesem einen Spermatozoon ein Tuberkelbacillus kleben geblieben und bei der Befruchtung in das Ovulum mit eingeführt sein sollte. Da eine Ver- erbung der Krankheit durch inficirte Fruchtkeime wohl vollständig ausgeschlossen ist, so können die Früchte selbst nur in den späteren Stadien ihrer Entwicklung bis zur Reife von der Mutter her durch

Erblichkeit, Disposition und Immunität. 431

die Placenta inficirt werden. Je nachdem nun die Infektion in einem früheren oder späteren Stadium der Entwicklung erfolgt ist, können auch die tuberkulösen Veränderungen in den Organen der Kinder ver- schieden weit vorgeschritten sein. Ist die Infektion frühzeitig genug erfolgt, so finden sich mit besonderer Häufigkeit tuberkulöse Verände- rungen der Leber und der Pfortaderlymphdrüsen. Ist die Infektion kurz vor der Geburt erfolgt, so fehlen tuberkulöse Veränderungen noch gänzlich; nur die Tuberkelbacillen in den Fötus-Organen sind nachzuweisen. In derartigen Fällen wird das Kind längere Zeit nach der Geburt am Leben sein können, ehe es der Krankheit erliegt. Die von mehreren üntersuchern festgestellte grössere Sterblichkeit der Kinder im ersten und zweiten Lebensjahre an Tuberkulose gegenüber der der älteren Kinder wird von Manchen auf Rechnung der kon- genitalen Tuberkulose gesetzt ob mit Recht, erscheint doch sehr fraglich, da zahlreiche Fälle von unzweifelhaften Infektionen Neuge- borener kurz nach der Geburt mit schnellem tödtlichen Verlauf fest- gestellt sind. Die Zahl der einwandsfreien bisher beobachteten Fälle von angeborener Tuberkulose beim Menschen ist eine verschwindend geringe. Etwas grösser ist die Zahl der mit angeborener Tuberkulose behaftet gefundenen neugeborenen Kälber. So hat Klepp in Kiel in einem Monate bei 1,18 pOt. der nüchtern, d. h. unmittelbar nach der Geburt geschlachteten Kälber kongenitale Tuberkulose ermittelt. Nach seinen Berechnungen sind indessen nur 2,63 pCt. der von tuber- kulösen Kühen stammenden Kälber mit angeborener Tuberkulose be- haftet. Hauser nimmt unter Berücksichtigung der Fälle, in welchen anatomische Veränderungen noch fehlen, an, dass auf höchstens 10 pCt. der Nachkommen die Tuberkulose von Seiten der Mutter bei schwerster allgemeiner Tuberkulose übertragen werden könnte. Selbst wenn man diesen unzweifelhaft zu hoch gegriffenen Prozent- satz als richtig annähme, so wäre derselbe doch noch viel zu gering, um eine bacilläre Heredität der Tuberkulose verständlich machen zu können.

Da nun aber einerseits die üebertragung von der Mutter nur dann stattfindet, wenn dieselbe hochgradige tuberkulöse Veränderungen darbietet, da andererseits indessen die ganz ausserordentlich über- wiegende Mehrzahl der tuberkulös inficirten Mütter die Kinder zur Welt bringt zu einer Periode, in welcher die Krankheit in den ersten Stadien der Entwicklung und zumeist lokal ganz begrenzt ist, so ist die Wahrscheinlichkeit einer erblichen Üebertragung der Tuberkel-

432 F. LÖFFLER,

bacillcn beim Menschen eine ganz ausserordentlich geringe. Irgend welche praktische Bedeutung für die Ausbreitung der Tuberkulose kann der bacillären Heredität somit nicht beigemessen werden.

Wir sehen daher, dass die Feststellung des Vorkommens der kongenitalen Tuberkulose der Theorie der bacillären Vererbung keine Stütze geliefert hat, wie deren Anhänger gehofft hatten. Dagegen aber hat die Erkenntniss des Zustandekommens der postuterinen ba- cillären Infektion, wie Sie aus dem beredten Munde meines Kollegen Fränkel vernommen haben, gewaltige Fortschritte gemacht. Es hiesse die Augen vor den Thatsachen gewaltsam verschliessen, wenn man angesichts dieses imposanten Beweismaterials die bacilläre Ver- erbung als einen praktisch in Rechnung zu ziehenden Faktor bei der Verbreitung der Tuberkulose anerkennen wollte.

Wenn nun auch die Thatsache, dass die Tuberkulose durch In- fektion sich verbreitet, und dass die Vererbung des Bacillus praktisch nicht in Betracht kommt, über jeden Zweifel erhaben ist, so ist doch damit die Frage nach der Erblichkeit der Tuberkulose noch keines- wegs abgethan. Sehr viele erkennen an, dass die Tuberkulose durch Infektion entsteht, aber sie huldigen der Meinung, dass der Bacillus nur haftet, wenn er in den Körper eines „disponirten" Individuums gelangt. Ohne Disposition keine Infektion. Der TuberkelbacUlus richte in vielen Familien nur deshalb seine Verwüstungen an, weil sich eine „besondere Disposition" für den Bacillus in denselben von Generation zu Generation vererbe. In diesem Sinne sei die Tuber- kulose doch eine erbliche Krankheit. Diese Deduktionen sind herge- leitet, wie ich besonders betonen möchte, nicht sowohl von der Be- trachtung der relativ selteneren Infektionen von der Haut und den Schleimhäuten her als vielmehr von der Betrachtung über das Zu- standekommen der häufigsten Ari: der Infektion, der Infektion von den Athmungsorganen her. Man hat bei der Lehre von der Dis- position stets die Lungenschwindsucht, die „Phthisis pulmonum", im Auge gehabt. Die specifische Disposition für die Schwindsucht mache sich vielfach schon äusserlich kenntlich durch einen eigenartigen Körperbau, den „Habitus phthisicus", langen, flachen Brustkorb mit geringer Ausdehnungsfähigkeit, abstehende Schulterblätter, blasse, durchsichtige Haut, angeborene Enge des arteriellen Gefässsystems, wozu dann noch eine besondere Beschaffenheit der Gewebe komme, deren Zusammensetzung einen besonders günstigen Nährboden för den Tuberkelbacillus darbiete. Häufig aber fehle auch dieser Ha-

Erblichkeit, Disposition und Immunität. 433

bitus phthisicus, und gleichwohl sei die specifische Disposition vor- handen.

Dass eine gewisse Körperbeschaffenheit, namentlich ein anormaler Bau der Brustorgane, bei der Entstehung der Lungenschwindsucht eine Rolle spielt, halte ich für eine nicht zu bezweifelnde Thatsache. Ich erlaube mir, Ihnen ein geradezu klassisches, von einem mir be- freundeten Kollegen mitgetheiltes Beispiel hierfür vorzutragen. Es handelt sich um eine Familie bestehend aus Vater, Mutter, zwei Söhnen und drei Töchtern. Der Vater hat eine kräftig gebaute Brust and ist gesund, die Mutter ist ewig kränklich, brustleidcnd. Sie stammt aus einer Familie, in welcher Schwindsuchtsfälle mehrfach vorgekommen sind. Die drei Töchter schlagen, was ihren Körperbau anlangt, nach dem gesunden Vater. Die beiden Söhne schlagen nach der Mutter; sie sind überschlank wie diese und haben eine schmale, flache Brust wie diese. Sie waren von frühester Jugend an auf aus- wärtigen Schulen und Gymnasien und nur zur Zeit der Ferien zu Haus. Der älteste Sohn stirbt 24 Jahre alt an Schwindsucht, der zweite ist seit seinem 20. Jahre brustleidend in einer Kuranstalt. Die Töchter erkranken nicht, wiewohl sie andauernd einer erhöhten Infektionsgefahr durch die kranke Mutter ausgesetzt gewesen sind. Ohne Zweifel ist die von der Mutter ererbte Körperkonstitution und im besonderen die ererbte Beschaffenheit der Brustorgane das aus- schlaggebende Moment gewesen für das Erkranken der Söhne. Eine fehlerhafte Anlage und Entwickelung der Athmungsorgane hat das Haften der Tuberkel bacillen begünstigt. Dass nun aber die beiden Söhne eine besondere „specifische" Disposition gehabt hätten für die Tuberkelbacillen lässt sich aus diesem Beispiel durchaus nicht folgern.

Die Abstammung von tuberkulösen Eltern bedingt an sich durch- aus nicht etwa eine besondere Empfänglichkeit der Abkömmlinge für die Tuberkulose. Dafür können zahlreiche Beobachtungen und ex- perimentelle Ermittelungen als Beweis angeführt werden. Die Ab- kömmlinge künstlich tuberkulös gemachter Thiere entwickeln sich ebenso kräftig wie die von gesunden Eltern abstammenden, wenn man sie nach der Geburt vor der Infektion bewahrt. Die Thatsache ist von zahlreichen Beobachtern sicher gestellt, zuerst von Koch, zuletzt von Hauser in der bereits erwähnten Arbeit. Bernheim hat einige diesbezügliche, überaus interessante Beobachtungen vom Menschen berichtet. Drei phthisische Mütter haben Zwillinge geboren.

Archiv f. wiasensch. a. prakt. Thierheilk. Bd. 25. H. 6. 29

434 F. LÜFFLER,

Je oiner der Zwillinge bleibt in der Familie und wird im Elternhauso von einer f^esunden Amme genährt. Je einer der Zwillinge wird auf (las J^and gebracht und mit dem ßib(^ron aufgezogen. Und das Er- gebniss dieses Versuches: Die drei in der Familie verbliebenen, von gesunden Ammen genährten Kinder sterben an Tuberkulose und mit ihnen zwei der vorher gesunden Ammen; die fern von der Mutter künstlich aufgezogenen Kinder entwickeln sich kräftig und bleiben dauernd gesund und frei von Tuberkulose. Den blinden Zufall für das Ergebniss dieser Versuche verantwortlich machen zu wollen, hiesse denn doch sich absichtlich dem Eindrucke der Thatsachen ver- schliessen.

In den zahlreichen Statistiken, welche über die Ergebnisse der Behandlung in Heilanstalten veröffentlicht worden sind, wird überein- stimmend hervorgehoben, dass die sogenannte hereditäre Belastung, die Abstammung aus einer Familie, in welcher einer oder mehrere der Ascendenten bezw. Glieder des Verwandtenkreises an Tuberkulose erkrankt sind, einen besonders schnellen und bösartigen Verlauf der Krankheit keineswegs bedingt. In dem neuesten Berichte von Turban über die während eines Zeitraumes von 7 Jahren in seiner Anstalt in Davos behandelten Kranken betrugen die sogenannten Dauererfolge bei den hereditär belasteten 49,6 pCt., bei den nicht belasteten nur 44,8 pCt. Hatte die „Heredität" eine Bedeutung für die Prognose, so müsste die Belastung von Vater- und Mutterseite eine Verminde- rung der Erfolge ergeben, es betrugen aber die Dauererfolge bei Belastung nur von Vaterseite: 42,4 pCt. T? n Mutterseite: 42,2

von beiden Seiten: 60,0

Waren beide Eltern selbst tuberkulös, so waren 50 pCt. Dauererfolge vorhanden.

Alle diese Beobachtungen sprechen dagegen, dass es eine speci- fische Disposition für Tuberkulose giebt. Wenn man feststellen wollte, ob es Menschen giebt, welche hochempfänglich und andere wiederum, welche wenig oder gar nicht empfänglich für die Infektion mit Tu- berkelbacillen sind, so müsste man eine grössere Zahl von Menschen nehmen und densel])en die gleiche Menge einer gleichen Reinkultur in gleicher Weise beibringen. Würden dann die einen erkranken und die anderen nicht, die einen heilen, die anderen zu Grunde gehen, so wäre man berechtigt, den Satz aufzustellen, dass es verschiedene Dispositionen für die Tuberkulose bei den Menschen giebt. An

Erblichkeit, Disposition und Immunität. 435

Menschen kann man natürlich derartige Versuche nicht anstellen. Man hat in Folge dessen aus gewissen Beobachtungen auf das Vor- handensein verschiedener Dispositionen schliessen zu sollen gemeint. Bei den einen heilt die Tuberkulose, bei den anderen bleibt sie lange Zeit örtlich begrenzt und führt erst nach langen Jahren zum Tode, bei noch anderen dagegen schreitet sie so rapide vorwärts, dass der tödtliche Ausgang innerhalb ganz kurzer Zeiträume, Monate oder gar Wochen, eintritt.

Die ersteren hält man für gar nicht, die zweiten für massig und die dritten für hochdisponirt. Beweisend sind derartige Beobachtungen keineswegs. Es können ja diese Verschiedenheiten der einzelnen In- dividuen in ihrem Verhalten gegenüber der tuberkulösen Infektion auf ganz anderen ursächlichen Momenten beruhen als auf dem Vorhanden- sein einer grösseren oder geringeren Disposition gegenüber dem Tu- berkelbacillus.

Die Menge der bei einer Infektion in den Körper eingebrachten Bacillen z. B. spielt, wie die Thierexperimente lehren, eine wesent- liche Rolle bei dem Verlauf der Krankheit. Sind wenige Bacillen eingeführt, so schreitet der Process langsam fort, überschwemmt man aber den Körper mit reichlicheren Mengen, so tritt der tödtliche Aus- gang schnell ein.

Aber noch ein anderer überaus wichtiger Faktor kommt hierbei in Betracht, ein Faktor, welcher bis in die neueste Zeit wenig oder gar nicht berücksichtigt wurde und doch vielleicht der ausschlag- gebende für die Art des Verlaufes der Infektion ist, das ist die Vi- rulenz der die Infektion veranlassenden Bacillen. Nach seinen hauptsächlich an Meerschweinchen angestellten Versuchen war Koch ursprünglich zu der Auffassung gelangt, dass die Virulenz der Tu- berkelbacillen eine konstante sei und sich auch bei jahrelanger Kultur auf künstlichen Nährsubstraten nicht ändere. Später aber überzeugte er sich, dass die Tuberkelbacillen ebenso wie die übrigen pathogenen Organismen künstlich ihrer Virulenz entkleidet werden konnten. Nach- dem somit durch unzweideutige Versuche von Arloing, Baumgarten u. A. bereits festgestellt war, dass die Tuberkelbacillen durch Jodo- formzusatz, durch den Magensaft des Hundes u. a. Agentien mehr in ihrer Virulenz abgeschwächt werden konnten, stellte Löte unter Koch's Leitung fest, dass die von Koch seit dem Jahre 1882 fort- gezüchteten Kulturen im Laufe der Jahre in der That eine erhebliche Einbusse an ihrer Virulenz erlitten hatten. Nachdem somit die That-

29*

436 F. LÖFFLER,

Sache, das.s eine Abschwächung der Virulenz bei den Tuberkelbacillen ohne besondere FilingrifFe sich vollziehen kann, sicher gestellt war, entstand nun die weitere Frage, kommen denn bei den frisch aus den Körpern von Menschen und Thieren ausgeschiedenen Tuberkel- bacillen Verschiedenheiten der Virulenz vor: giebt es natürliche Tuber- kelbacillenrassen verschiedener Virulenz? Auf Veranlassung von Koch unternahm Vagedes die schwierige Aufgabe, das Verhalten zahl- reicher Tuberkelbacillen verschiedener Provenienz experimentell zu Studiren. Vagedes legte Reinkulturen an aus frischen tuberkulösen Sputen, Kavemeneiter, Lungenknoten, Drüsenabscessen und ausPerlsucht- knoten vom Rinde. Von den frischen, in gleicher Weise gewonnenen Kulturen wurden gleiche Mengen abgewogen und gleiche Mengen ver- schiedenen Thieren, Meerschweinchen, Kaninchen und Ratten, theils unter die Haut, theils in die Bauchhöhle, theils in die vordere Augen- karamer, theils in die Blutbahn eingeführt. Ich kann auf die Einzel- heiten dieser hochwichtigen Versuche an diesem Orte nicht näher eingehen. Das thatsächliche Ergebniss derselben ist, dass bei Meerschweinchen sämmtliche Kulturen eine allgemeine, mehr oder weniger schnell zum Tode führende Tuberkulose erzeugten, dass jedoch gegenüber den Kaninchen die Kulturen sehr wesentliche Unter- schiede darboten, insofern als ein Theil derselben bei Impfung in die Augenkammer oder unter die Haut nur einen lokalen Process hervor- rief, während andere, bei gleicher Einfuhr, die Thiere innerhalb von ein bis zwei Monaten durch allgemeine Tuberkulose tödteten. Nur diese Kulturen erwiesen sich auch Ratten gegenüber bei subkutaner Injektion als wirksam, die anderen aber nicht.

Durch diese hier nur kurz angedeuteten Versuche ist der Beweis erbracht, dass die Tuberkelbacillen unter natürlichen Verhältnissen mit sehr verschiedener Virulenz begabt sein können. Der Verlauf der Krankheit bei den Menschen, welche die bei den Thierversuchen als hochvirulent erwiesenen Tuberkelbacillen producirt hatten, war nun in der That ein sehr bösartiger und schneller gewesen. Es dürfte daher die Virulenz der Bacillen von hoher praktischer Be- deutung sein. Wenn man nun bedenkt, dass Menge und Virulenz der aufgenommenen Bacillen in den einzelnen Fällen ausserordentlich verschieden sein werden, so kann man sich auch nicht wundem, dass die Krankheit bei den verschiedenen Menschen so sehr verschieden verläuft.

Ob die Menschen, mit gleichen Mengen hochvirulenter Bacillen

Erblichkeit, Disposition und Immanität. 437

inficirt, sich wesentlich verschieden verhalten würden, scheint durch- aus fraglich. Die ganze Frage der Disposition ist durch diese Ver- suche auf einen ganz anderen Boden gestellt worden. Das Vorhanden- sein einer solchen ist in keiner Weise wissenschaftlich erwiesen. Alles spricht vielmehr dafür, dass eine specifische Disposition nicht existirt. Durch die Liebenswürdigkeit eines mir befreundeten Kollegen bin ich in der Lage, Ihnen über einen Fall zu berichten, welcher ein helles Licht auf die Lehre von der Disposition im Allgemeinen und im Speciellen auf die Lehre von der Heredität der Tuberkulose und der Disposition zu derselben zu werfen geeignet ist. Eine junge Dame von 26 Jahren erkrankte im Jahre 1896 an Lungenspitzen- katarrh und Blutspeien. Die Anamnese ergiebt: der Vater ist an Phthise gestorben, die Mutter an einer tuberkulösen Hirnhautentzün- dung, zwei Schwestern sind im Alter von 30 und 32 Jahren an Phthise gestorben, eine Schwester im Alter von 26 Jahren -an Blut- speien erkrankt, ebenso i Brüder im Alter von 26 bis 32 Jahren. Ein Anhänger der Dispositionstheorie würde beim Anhören dieser Daten sagen: Hier haben wir einen ganz eklatanten Fall von Dis- position und zwar von ererbter Disposition. Die genaue Analyse des Falles führt nun aber zu folgendem Ergebniss: Die Grosseltern väter- und mütterlicherseits sind stets gesund gewesen, der Vater hatte 4 Brüder und 2 Schwestern, welchen 28 Kinder entsprossen, die Mutter vier Schwestern mit 24 Kindern. Keiner dieser Ver- wandten ist an Tuberkulose erkrankt gewesen. Vater und Muttor hatten 11 Kinder, deren Geburten in die Zeit von 1850 bis 1870 fielen. Bis zum Jahre 1872 war kein Glied der Familie irgend wie brustleidend gewesen. Im Jahre 1872 acquirirte der Vater eine tuberkulöse Pleuritis, welche im Verlauf von 7 Jahren 1879 unter den Erscheinungen der Lungen- und Kehlkopfschwindsucht zum Tode führte. 1882 stirbt die Mutter an einer tuberkulösen Meningitis, in demselben Jahre eine Tochter von 30 Jahren an Phthisis, im folgen- den Jahre 1883 erkranken 2 Söhne im Alter von 27 und 32 Jahren an Blutspeien, 1884 stirbt eine zweite Tochter, 32 Jahre alt, an Phthisis, 1885 erkrankt wieder eine Tochter, 26 Jahre alt, an Blut- speien, 1889 ein Sohn, 28 Jahre alt, an Lungenspitzenkatarrh, 1890 ein vierter Sohn und 1896 die vierte Tochter an der gleichen Affektion. Nur ein Sohn, welcher im Jahre 1880 die Universität bezogen hatte und wenig zu Haus gewesen war, ist nicht erkrankt. Bis auf zwei in den ersten Lebensjahren an anderen Krankheiten verstorbenen

438 F. LÖFPLER,

Kindern und diesen der Infektion weniger ausgesetzt gewesenen Sohn ist somit eine ganz gesunde Familie, Vater, Mutter und 8 Kinder an Lungentuberkulose und zwar an primärer Lungentuberkulose successive erkrankt, der Vater ist der Infektion erlegen ebenso die Mutter und die beiden ältesten Töchter, welche naturgemäss an der Pflege der Erkrankten am meisten betheiligt waren und demnach auch der wieder- holten Aufnahme von Tuberkelbacillen in erster Linie ausgesetzt waren. Das nähere Studium des Verlaufes der tuberkulösen Infektionen in den Familien wird wie diesen Fall so gewiss noch viele andere Fälle, welche in den Statistiken unter dem Rubrum „hereditäre Tuberkulose" oder „ererbte Disposition" gebucht sind, als ganz einfache Infektionen darthun.

Es bleibt uns nun bei der Erörterung der Disposition noch einer von vielen Aerzten als besonders bedeutungsvoll angesehenen Art der Disposition zu gedenken, nämlich der sogenannten erworbenen indivi- duellen Disposition.

Eine solche Disposition soll erworben werden durch das üeber- stehen gewisser Krankheiten, welche mit Läsionen der Schleimhäute des Respirations- und Digestionstractus einhergehen. Durch diese Krankheiten sollen die natürlichen Schutzeinrichtungen des Körpers gegen das Eindringen etwa auf die betreffende Schleimhaut gelangter Tuberkelbacillen zerstört bezw. geschädigt und damit der Infektion Vorschub geleistet werden. Im Kindesalter sind es vorzugsweise die Masern und der Keuchhusten, bei Erwachsenen vornehmlich die In- fluenza und der Typhus abdominalis, welche Prädisposition schaffen sollen. Auch die Syphilis und die Malaria stehen in dem gleichen Rufe. Nach meinem Dafürhalten ist die Möglichkeit durchaus ge- geben, dass durch die Gewebsschädigungen, welche mit allen infek- tiösen Krankheiten und ganz besonders mit den die Athmungsorgane in Mitleidenschaft ziehenden Hand in Hand gehen, das Haften der Tuberkelbacillen begünstigt werden kann. Thatsächlich werden sogar die ersten Anzeichen der stattgehabten tuberkulösen Infektion bei In- dividuen, welche eine der genannten Krankheiten überstanden haben, unmittelbar im Anschluss an diese häufig beobachtet. Ob in diesen Fällen die Infektion frisch eingesetzt hat, oder ob nicht vielmehr eine bereits vorher stattgehabte Infektion durch die neue Infektion mani- fest gemacht worden ist, lässt sich in vielen Fällen nicht entscheiden.

Ausser den genannten Krankheiten sollen nun noch eine Reibe

Erblichkeit, Disposition und Immunität. 439

von anderen Affektionen und Momenten für die Tuberkulose prädis- poniren.

Die Hälfte aller Diabetiker soll an Tuberkulose zu Grunde gehen, Diabetes daher ganz besonders für Tuberkulose disponiren. Dies- bezügliche von Bollinger und Preyss an künstlich zuckerkrank ge- machten Thieren angestellte Versuche haben in der That ergeben, dass diese Thiere durch Inhali renlassen von zerstäubtem Sputum leichter inficirbar gewesen sind und ausgedehntere Erkrankungen der Lungen- und der Bronchialdrüsen gezeigt haben, als ganz gesunde gleich be- handelte Kontrolthiere.

Die gleichen Ergebnisse haben die gleichen Experimentatoren auch an hungernden Thieren erzielt. Die diabetische Disposition und die durch Hungern erzeugte Disposition gehören zu der grossen Gruppe der „erworbenen Disposition**, als deren gemeinsames Moment „eine Depotenzirung der vitalen Energie von Vielen angesehen wird. Hier- hin gehören die Schwächungen des Körpers durch Excesse in ßaccho et Venere, der Alkoholismus, die chronischen Störungen der Magen- und Darmlunktioncn , wie sie bei den sogenannten schlechten Essern in die Erscheinung treten, ferner körperliche und geistige üeberan- strengungen, schnell folgende Schwangerschaften, übermässig lange fortgesetztes Stillen, psychische Depression aller Art, Heimweh, Ein- fluss der Gefangenschaft, Einathmen giftiger Gase, Traumen, Erkäl- tungen u. dergl. mehr. Alle diese unzweifelhaft eine Schwächung des Körpers bedingenden Momente sollen nun gerade für die Tuber- kulose eine besondere Disposition schaffen. Dass derartig geschwächte Individuen gelegentlich an Tuberkulose erkranken und auch sterben, wird Niemand bezweifeln. Dass sie vielleicht einen noch höheren Procentsatz von Tuberkulösen liefern, wie eine Zahl gleichaltriger und ganz gesunder Individuen, ist sehr wohl möglich derartig ge- schwächte Individuen leben vielfach unter solchen Bedingungen der Existenz, dass sie der Infektion wirklich häufiger ausgesetzt sind als ganz gesunde Individuen aber, dass nun durch alle jene schwächende Momente eine besondere Empfänglichkeit gerade für den Tuberkel- bacillus hervorgerufen sein sollte, ist bisher keineswegs sicher erwiesen. Nicht unwahrscheinlich ist es, dass in den Körpern der Individuen, welche durch eines oder vielleicht sogar mehrere der genannten Momente geschwächt sind, die Krankheit einen schnelleren und ungünstigeren Verlauf nimmt, als in dem Körper gesunder, mit voller vitaler Energie

440 R. LOFPLER,

und Widerstandskraft begabter Menschen. Aber auch bezuglich dieses Punktes fehlt es noch an vollgültigen positiven Beweisen.

Mehrfach ist nun auch behauptet worden, dass bestimmte körper- liche Zustände eine individuelle Immunität gegenüber der Tuberkulose schaffen.

So sollen die Kyphotischen und die Eraphysematiker nicht an Lungentuberkulose erkranken und zwar wegen ihres von der Norm abweichenden Inspirations-Typus. Die, welche gut zu inspiriren, aber schlecht zu exspiriren vermöchten, seien bedroht von der tuberkulösen Infektion. Die Kyphotischen und Eraphysematiker aber inspiriren schlecht und exspiriren gut.

^ Auch soll die mehr oder weniger reichliche Anfüllung der Lungen- gefässe mit Blut für die Empfänglichkeit gegenüber der Tuberkulose von Bedeutung sein. Leute mit Herzfehlern, welche zu Stauungen de^ Blutes nach den Lungen hin Anlass geben, Insufficienzen der Mitralis z. B. sollen einer vollkommenen Immunität sich erfreuen, und umge* kehrt Leute mit solchen Herzfehlern, welche die Blutzufuhr zu den Lungen beeinträchtigen, geradezu eine besondere Disposition für die tuberkulöse Infektion darbieten.

Auch bestimmte Beschäftigungen sollen immun machen gegen Tuberkulose. So sollen die Kohlenstaubarbeiter gegen dieselbe gefeit sein. Die cirrhotischen Veränderungen, welche sich in deren Lungen zu entwickeln pflegen, sollen das Haften der Bacillen, namentlich aber die durch den Kohlenstaub gereizten und in entzündlichen Zustand versetzten Lymphbahnen das Vorwärtsdringen der Bacillen verhindern.

Auch den Arbeitern in Kalköfen wird eine Immunität gegen Tuberkulose zugeschrieben. Die heisse trockene Luft, welche die Ar- beiter einathmen, wird als das die Immunität erzeugende Moment an- geschen. Die Arbeiter befinden sich gewissermassen in einem künst- lichen Wüstenklima, welches nach den Angaben verschiedener Forscher Immunität gegen Phthisis verleihen und bereits entwickelte Phthisis heilen soll.

Unter den Bewohnern der Wüsten ist die Schwindsucht unbe- kannt. Um eine besondere Rassenimraunität, wie bei der Immunität der algierischen Schafe gegen den Milzbrand, dürfte es sich hier wohl nicht handeln, da die Wüstenbewohner den verschiedensten Rassen angehören, welche sich ausserhalb der Wüsten nicht immun zeigen.

Ebenso erfreuen sich auch die Hochgebirgsbewohner einer beson-, deren Immunität gegen die Schwindsucht. Die klimatischen Faktoren

Erblichkeit, Disposition und Immunität. 441

des Wüsten- und Höhenklimas in Verbindung mit der äusserst ge- ringen Dichtigkeit der Bevölkerungen der Wüsten und Hochgebirge bedingen wohl das Verschont bleiben jener Bevölkerungen.

Eine specielle Rassen-Immunität ist ebenso wenig sicher er- wiesen wie eine besondere Rassen-Disposition. Man glaubte wohl eine Zeit lang, dass die Neger ganz besonders für die Tuberkulose disponirt seien, jedenfalls höher disponirt als die weissen Rassen, weil vielfach ein schnelles Dahinsterben der Neger an akuter käsiger Pneu- monie beobachtet werden konnte. Da indessen die Neger, wenn sie in den gemässigten Klimaten von Tuberkulose ergriffen werden, keinen wesentlichen anderen Verlauf der Krankheit erkennen lassen wie die weisse Bevölkerung, so dürfte wohl das schnellere Dahinsterben der- selben in den Tropen auf andere Momente, besondere Lebensgewohn- heiten, und nicht auf besondere Rassen-Disposition zurückzuführen sein.

Von einer Immunität gegen die Tuberkulose wissen wir bisher so gut wie Nichts. Thatsache ist, dass tuberkulöse Processe heilen können. Vielleicht ist in diesen Heilungsvorgängen eine Art von Im- munisirungsvorgang zu erblicken. Eine künstliche Immunisirung zu bewirken ist bisher nur Koch gelungen bei Thieren durch Einführung grösserer Mengen zerkleinerter Tuberkelbacillen. Die Frage, ob eine aktive oder sogar passive künstliche, praktisch verwerthbare Immu- nität zu erzielen sein wird, werden die aller Orten unternommenen diesbezüglichen Experimental-Untersuchungen in Bälde entscheiden.

Wenn ich nun zum Sehluss die Frage aufwerfe, welche Folge- rungen ergeben sich für die praktische Bekämpfung der Tuberkulose als Voikskrankheit aus den Studien über die Erblichkeit, Disposition und Immunität, so kann ich dieselben kurz dahin präcisiren: Da die Vererbung des Bacillus nicht in Betracht kommt, die Vererbung ge- wisser das Haften der Tuberkelbacillen begünsti^^ender Konstitutions- Eigenthümlichkeiten nicht verhindert werden kann, da ebenso wenig die Erkrankungen zahlreicher Individuen an gewissen, die natürlichen Schutzvorrichtungen zerstörenden Infektionskrankheiten, wie deren Schwächung durch die allerverschiedenartigsten Momente verhütet werden können so bleibt nur ein einziges Mittel übrig, um die Krank- heit mit Erfolg in ihrer weiteren Verbreitung zu verhindern, die Ver- hütung der Ausstreuung der Bacillen und die sorgsamste Vernichtung der nach aussen beförderten Keime, ganz besonders in den Fa- milien.

Die beginnenden Fälle werden gewiss mit Erfolg in Heilstätten

442 R. LÖFFLER.

einer ärztlichen Behandlung unterworfen und dort, wenn möglich, ge- heilt werden können, die vorgeschrittenen aber müssen in Heimstätten verpflegt und aus ihren Familien entfernt werden, damit sie für diese als Ansteckungsquelle nicht mehr dienen können. Nur wenn den vor- geschrittenen Kranken die gleiche Fürsorge entgegengebracht wird wie den im Beginn der Krankheit stehenden, wird den gewaltigen Ver- heerungen der Tuberkulose, dieses furchtbarsten Würgeengels der Menschheit, Einhalt geboten werden können.

XIII.

Erfahrungen über die im Begierungsbezirk Magdeburg ausge- führten Schutzimpfungen gegen Lungensenche.

Von Departementsthierarzt Leistikow in -Magdeburg.

Nachdem der Provinzial- Verband der Provinz Sachsen bereits im Jahre 1895 den im § 1 des Gesetzes vom 1. Mai 1897 vorgesehenen ßeschluss unter der Bedingung des Wegfalles von § 80a der Bundes- rath-Instruktion vom 27. Juni 1895 gefasst hatte, wurde die Impfung der der Ansteckung durch Lungenseuche verdächtigen Rindviehbestände unter die von den Polizeibehörden anzuordnenden Schutz- und Tilgungs- massregeln aufgenommen.

Unerlässliche Voraussetzung für die Durchführung der Zwangs- Impfung ist, dass ständig die erforderliche Lymphe zur Verfugung steht. Der hiesige Verein für Landwirthschaft und landwirthschaft- liches Maschinenwesen hat zum Zw^eck der Erzeugung künstlicher Lymphe durch Impfung von Kälbern Versuche anstellen lassen, über welche ich in diesem Archiv, Band 22, S. 1 u. ff., berichtet habe.

Im Jahre 1896 entwarf ich im Einverständniss mit dem Vor- stand des genannten Vereins den Plan zu einer Versuchsreihe behufs Entscheidung der Frage, ob die durch Impfung von Kälbern gewonnene Lungenseuchelymphe den damit geimpften Rindern auch denselben Schutz gegen die Ansteckung durch Lungenseuche gewährt, wie dies bezüglich der Lungenlymphe durch die Versuche von Schütz und Steffen nachgewiesen worden ist. Zur Ausführung dieses Planes sollte eine Anzahl von Rindern angekauft und nach der Schütz- Steffen'schen Methode am Schwanz und am Triel geimpft werden. Darauf sollten die geimpften Thiere in Bestände gebracht werden, in welchen die Lungenseuche herrscht und während eines Jahres mög-

444 LEISTIKOW,

liehst oft der Ansteckung durch die Seuche ausgesetzt und dann ab- geschlachtet und obducirt werden.

Dieser Plan, welchen der Herr Minister unter Bereitstellung einer namhaften Beihilfe genehmigt hatte, konnte hier nicht mehr zur Aus- führung gebracht werden, weil die Lymphanstalt im Jahre 1897 an die Landwirthschaftskammer in Halle a. S. überging. Ob die von mir geplanten oder ähnliche Versuche in Halle angestellt worden sind, habe ich nicht in Erfahrung gebracht.

Zur Ausführung der auf polizeiliche Anordnung vorzunehmenden Zwangsimpfungen wurden unter dem 5. Juli 1898 seitens des Herrn Regierungspräsidenten nachstehende Anweisungen erlassen.

Anweisung

zur Handhabung der §§2 und 3 des Gesetzes vom 18. Juni 1894 betreffend die polizeiliche Anordnung der Impfung von Rindviehbeständen, welche der An- steckung durch das Kontagium der Lungenseuche ausgesetzt gewesen sind.

Nach amtlicher Feststellung der Lungenseuche in einem Viehbestande sind von der Ortspolizeibehörde in Gemeinschaft mit dem beamteten Thierarzt sofort genaue Ermittelungen darüber anzustellen, ob, bezw. welche Viehbestände inner- halb der letzten 6 Monate mit dem Rindvieh des Seuchengehöftes in unmittelbare oder mittelbare Berührung gekommen sind. Derartige Viehbestände haben in Ge- mässheit des § 2 des Gesetzes als solche zu gelten, welche der Ansteckung aus- gesetzt waren.

Der Begriff der mittelbaren Berührung wird möglichst weit zu interpretiren sein. Die Möglichkeit einer solchen Berührung wird bis zum Nachweise des Gegentheils stets gegeben sein, wenn auch nur auf einem Gehöft eines Ortes die Lungenseuche ausgebrochen ist. In diesem Falle hat alles Rindvieh des Ortes in Bezug auf die anzuordnende Zwangsimpfnng als der Ansteckung ausgesetzt zii gelten. Auch dürfen andere Ortschaften, mit denen der von der Langenseuche betroffene Ort nicht nur Viehverkehr, sondern auch in Folge gleichartiger Inter- essen, wie bei gemeinsamem Amt-, Kirch- und Schulbezirk, Personenverkehr unter- halt, durch welchen eine mittelbare Ansteckung ermöglicht wird, in vielen Fällen dem Orte des Seuchenausbruches gleich zu stellen, und ihre Viehbestände eben- falls der Zwangsimpfung zu unterwerfen sein. Der Kreis der dem Impfverfahren zu unterwerfenden Thiere geht demnach über den derjenigen Viehbestande, die nach den §§ 74 und 80 der Bundesraths-Instruktion einer polizeilichen Beobach- tung oder Absperrung unterworfen werden können, erheblich hinaus.

Die Ortspolizeibehörde hat die Impfung aller nach Massgabo des Vorstehen- den der Ansteckung ausgesetzt gewesenen Rinder, einschliesslich der in dem Seuchengehöft befindlichen, anzuordnen. Hat es sich ergeben, dass auch Rind- viehbeständo aus anderen Ortspolizeibezirken der Ansteckung ausgesetzt gewesen sind, so ist den betrefTenden Polizeibehörden Kenntniss zu geben, worauf diese die erforderlichen Impfungen anzuordnen haben.

Nur bei denjenigen Thieren, welche während der nächsten 8 Tage nach An-

ErfahruDgen üb. d. im Reg.-Boz. Magdeburg ausgeführten Schutzimpfungen. 445

Ordnung der Impfung abgeschlachtet oder getödtet werden sollen, kann diese unterbleiben.

Ferner ist in lediglich ansteckungsverdächtigen Beständen ein Auf- schub der Impfung bei einzelnen Thieren, deren zeitweiliger Zustand nach An- sicht des beamteten Thierarztes besondere Nachtheile von der sofortigen Ausfüh- rung der Impfung befürchten lässt, wie z. B. bei hochtragenden Kühen, zulässig, in derartigen Fällen ist die Impfung der betreffenden Thiere stets, sobald als an- gängig, nachzuholen.

Ueber die stattgehabten Ermittelungen und die erfolgte Anordnung der Im- pfung ist eine Verhandlung aufzunehmen.

Aus derselben müssen hervorgehen:

1. Die als ansteckungsverdächtig geltenden Viehbestände und deren Stück- zahl, sowie Namen und Wohnort der Besitzer.

2. Kurze Begründung des Verdachtes der Ansteckung.

3. Anordnung der Impfung.

4. Bezeichnung derjenigen Thiere, deren Impfung aufgeschoben worden ist, unter Angabe der Gründe des Aufschubes.

Diese Verhandlung ist mir (Reg. -Präs.) stets sofort durch Vermittelung des zuständigen Landraths einzureichen.

Den Besitzern der anstecknngsverdächtigen Bestände steht es frei, gegen die angeordnete Impfung Einspruch zu erheben. Dieser Einspruch ist alsbald ent- weder schriftlich oder zu Protokoll bei der Ortspolizeibehörde anzubringen, welche die betreffende Beschwerde mit der vorerwähnten Verhandlung unter thunlichster Beschleunigung durch Vermittelung des zuständigen Landraths an mich zur end- gültigen Entscheidung einzureichen hat.

Die Impfung der Viehbestände der Beschwerdeführer ist bis nach erfolgter Entscheidung auszusetzen.

Die Impfung der übrigen Thiere ist von dem zuständigen beamteten Thier- arzte oder unter dessen Aufsicht von einem anderen Thierarzte nach Massgabe der hierüber erlassenen besonderen Anweisung sobald als möglich auszuführen.

Die entsprechenden Kosten sind hier (d. h. bei der Staatskasse) zu liqui- diren.

Die vorstehend erwähnte besondere Anweisung lautet:

Vorläufige Anweisung

für die beamteten Thierarzte zur Vornahme der Impfungen gegen Lungenseuche auf polizeiliche Anordnung nach dem Gesetze vom 18. Juni 1894.

Die Impfung von Rindern gegen Lungenseuche auf polizeiliche Anordnung ist auszuführen:

1. In solchen Rindviehbeständen, in welchen die Seuche ausgebrochen ist.

2. In solchen Rindviehbeständon, welche gemäss § 2 des Gesetzes vom 18. Juni 1894 als der Ansteckung ausgesetzt gelten.

Die Impfungen sind durch den zuständigen Kreisthierarzt oder durch einen anderen Thierarzt unter Aufsicht des Kreisthierarztes zu bewirken.

Die technischen Bestimmungen des Kreisthierarztes sind massgebend. Der Kreisthierarzt führt die Impfregister und erstattet die Impfberichte.

446 LEISTIKOW,

Die Bereitung der zu den Impfungen erforderlichen Lymphe erfolgt in der zu diesem Zwecke in llallo a. S. bestehenden Anstalt.

Die V«ral>folgung geschieht in GiasgeHissen mit 10 g -- 10 ccm Inhalt. Diese Quantität ist bestimmt zur Impfung von 20 Thieren.

Die gelieferte Lymphe darf, falls dieselbe nicht mit Glycerin versetzt ist, nur innerhalb der nächsten 8 Tage, hat sie dagegen einen Glycerinzusatz von 25 pCt., nur innerhalb der nächsten 14 Tage verwendet werden.

Technische Bestimmungen.

Alle bei der Impfung zur Verwendung kommenden Instrumente müssen vor- her steril gemacht sein. Spritze und Kanüle werden mit absolutem Alkohol aus- gespült. Hierzu wird der Alkohol in die Spritze eingezogen und, nachdem die Kanüle aufgesetzt ist, entleert. Nach der Entleerung ist der Stempel der Spritze mehrere Male auf- und abzubewegen, und der Rest von Alkohol aus der Spritze und der Kanüle zu entfernen. Diese Desinfektion findet vor jeder Füllung der Spritze statt und kann danach die Spritze zu mehreren Impfungen hintereinander, soweit der Inhalt reicht, benutzt werden. Vor jeder neuen Füllung ist die Spritze von Neuem zu desinficiren. Dagegen wird die Kanüle nach jeder Impfung durch Legen in absoluten Alkohol von Neuem desinlicirt. Der in der Kanüle zurück- bleibende Alkohol wird mittelst einer zweiten, wie oben desinficirten Spritze durch Auf- und Abbo wegen ihres Stempels entfernt. Die Messer, Scheeren und Pincetten sind mit absolutem Alkohol abzuspülen und mit einem reinen Tuche abzuwischen.

Die einzelnen Impfakte werden an jedem einzelnen Rindviehstücke in nach- stehender Reihenfolge vorgenommen:

1. Messung und Aufzeichnung der inneren Körpertemperatur eines jeden Impfthieres.

2. Vor der Impfung Abscheeren und Abrasiren der Haare 10 cm über der Schwanzquaste und in der Breite einer Hand. Waschen der rasirten Fläche mit Seifenwasser.

3. Unmittelbar vor der Impfung wird die rasirte Fläche gründlich desinli- cirt und zwar entweder mit einer Sublimatlösung (1:1000) oder mit einer 5proc. Kreolinlösung.

4. Einstechen der Impfkanüle unter die Haut an der hinteren Schwanz- fläche, etwa in der Mitte der rasirten Fläche, Einspritzen der Lymphe mittelst der vorsichtig gefüllten Impfspritze.

Die Quantität der einzuspritzenden Lymphe beträgt für ein erwach- senes Rind 0,5 ccm, für ein Kalb bis zum Alter von 6 Monaten 0,25 ccm.

Die Impfspritze hat Raum für 5 ccm Flüssigkeit, sie besteht aus einer Glasröhre mit Metallansätzen, die an- und abzuschrauben sind. Der Stempel ist durch Theilstriche graduirt, sodass die zwischen je zwei Strichen befindliche Inhaltsmenge 0,5 com beträgt.

5. Unmittelbar nach der Entfernung der Impfkanüle erfolgt der Verschluss des Impfstiches durch Sublimatwatte, welche in Jodoformcollodiura ge- taucht ist.

6. Lockeros Ausbinden der Schwänze auf die Dauer einer Stunde.

Am 14. Tage nach der Impfung ist die erste Besichtigung der Impflinge vor-

Erfahrungen üb. d. im Reg.-Bez. Magdeburg ausgeführten Schutzimpfungen. 447

zunehmen, um die Impfwirkung bei jedem einzelnen Thiere zu ermitteln. Die Impf- wirkung kann als ausreichend erachtet werden , wenn deutliche Köthung, ver- mehrte Wärme, Schwellung und Schmerz in der Umgebung des Impfstiches wahr- zunehmen sind.

Ist die Impfwirkung ungenügend oder ausgeblieben, so ist bei den betreffenden Thieren sofort eine Nachimpfung auszuführen, bei der gleichfalls die oben er- wähnten Massnahmen zu beachten sind.

Der 2. Impfstich wird 5 cm über dem ersten gemacht, die Menge der einzu- spritzenden Lymphe beträgt 0,5 ccm bei erwachsenen Rindern, 0,25 ccm bei Kälbern.

Ist bei allen Impflingen eine genügende. Impfreaktion eingetreten, so muss am 28. Tage nach der ersten Impfung, bezw. nach der Nachimpfung eine zweite am Triel vorgenommen werden. Der Impfstich wird hierbei an der seitlichen Fläche des oberen Endes des Trieles gemacht.

Die Vorbereitung, die Impfung, der Verschluss des Stiches und die Quanti- tät der zu verwendenden Lymphe sind dieselben wie bei der ersten Impfung.

Diätetische Vorschriften.

Während der Dauer der Impfreaktion sind von dem Kreisthierarzte den lo- kalen und Wirthschaftsverhältnissen angemessene diätetische Verhaltungsma^sregeln ausdrücklich vorzuschreiben. Diese Vorschriften haben sich namentlich auf die Regelung der Fütterung und der Stalltemperatur zu beziehen.

Das den Thieren darzureichende Futter muss von durchaus guter und ge- sunder Beschaffenheit sein. Verdorbene, insbesondere schimmelige Futtermittel sind strengstens zu vermeiden. Eine zu intensive, mastige Ernährung ist zu unter- lassen. Auch sind möglichst solche Futterstoffe nicht zu verwenden, welche er- fahrungsgemäss leicht Durchfall bei Rindern erzeugen, wie z. B. Rübenblätter und Rübenköpfe. Ferner ist für eine möglichst trockene und stets saubere Streu Sorge zu tragen. In den Stallungen muss für ausreichende Lüftung gesorgt werden. Die Stalltemperatur ist, soweit möglich, derartig zu regeln, dass dieselbe nicht mehr als 18 und nicht weniger als 12^ C. beträgt.

Impfregister.

Der Kreisthierarzt hat über jede Impfung eines Viehbestandes nach dem vor- geschriebenen Schema zu berichten.

Die Impfregister sind in jedem Vierteljahre gleichzeitig mit der Tabelle der Seuchenstatistik dem Departementsthierarzt zu übersenden.

Veterinär-polizeiliche Vorschriften.

Geht ein Stück Rindvieh an der Impfung zu Grunde, so hat der Besitzer oder dessen Stellvertreter hiervon der Ortspolizeibehörde sofort x\nzeige zu machen. Darauf ist durch den Kreisthierarzt mittelst Zerlegung des Kadavers festzustellen, ob das Thier an den Folgen der Impfung eingegangen ist. 5 des angeführten Gesetzes.)

Die Bestimmungen des Viehseuchengesetzes und der dazu erlassenen Aus- führungs-tnstruktion werden durch die vorstehende Anweisung nicht geändert. Insbesondere sind geimpfte und offensichtlich an der'Lungenseuche erkrankte Rinder

448 LEISTIKOW,

gcDau ebenso auf polizeiliche Anordnung zu tödten, wie nicht geimpfte lungen- seuchekranke Thiere.

Unter dem 9. Juli 1895 wurde weiter verfügt, dass die zu den Impfungen erforderliche Lymphe aus der in Halle a. S. bestehenden Anstalt bezogen werden und Lymphe und Lungen lungenscuchekraDker Thiere nur dann an Ort und Stelle entnommen werden sollen, wenn die Lyraphanstalt zu Halle trotz rechtzeitiger Bestellung nicht ge- nügend liefern könne.

Auf eine Anfrage des Kreisthierarztes Ziegenbein-Wolmirstedt, ob die Thiere, welche auf eine zweimalige Impfung am iSchwanze nicht reagirt hatten, nochmals in den Schwanz geimpft werden sollten, er- ging die Entscheidung, dass in derartigen Fällen noch eine dritte Schwanzimpfung auszuführen und nach dieser auch, wenn sie reak- tionslos verlaufe, die Trielimpfung vorzunehmen sei, da angenommen werden könne, dass Rinder, bei welchen eine dreimalige Impfung am Schwänze eine nach aussen sichtbare Wirkung nicht hervorgerufen habe, gar keine oder doch nur eine geringe Empfänglichkeit für das Lungenseuchekontagium besitzen und daher auch der Trielimpfung ohne besondere Gefahr unterworfen werden könnten.

Nach diesen Vorschriften wurden vom Juli 1898 an zahlreiche Rinder auf polizeiliche Anordnung gegen Lungenseuche geimpft.

Leider sind die von der Wissenschaft bezüglich der Schutz- impfungen allgemein aufgestellten Forderungen, dass eine Gefährdung des Lebens der Impflinge gar nicht, oder doch nur in ganz geringem Masse eintreten dürfe und dabei doch möglichst hohe Immunität er- zeugt werden solle, bei den in Rede stehenden Lungenseuche-Impfun- gen nicht immer erfüllt worden. Es ist vielmehr beobachtet worden, dass Rinder in grösserer Zahl besonders in Folge der Trielimpfung eingegangen sind, und dass andererseits geimpfte Thiere nicht die nöthige Schutzkraft erworben haben, um der natürlichen Ansteckung durch Lungenseuche widerstehen zu können, wie aus Nachstehendem hervorgehen dürfte. Bemerken möchte ich noch, dass die folgenden thatsächlichen Angaben, welche ich in

A. Hochgradige Erkrankungen und Todesfälle von Rindern in Folge der Impfung,

B. Ungenügende Schutzwirkung nach der Impfung geschieden habe, zum kleineren Theil auf eigenen Wahrnehmungen beruhen, zum grösseren Theil aber aus Berichten und Mittheilungen der in den betreffenden Kreisen amtirenden Kollegen geschöpft worden sind.

Erfahrungen üb, d. im Reg.-ßez. Magdeburg ausgeführten Schutzimpfungen. 449

A. Hochgradige Erkrankungen und Todesfälle von Rindern in

Folge der Impfung.

Ausgangs November v. J. liefen aus den Ortschaften Gr. Otters- leben, Schleibnitz, und Kl. Oschersleben im Kreise Wanzleben zahl- reiche Anzeigen über Verluste von Rindern in Folge der Trielirapfung ein. Es war dies um so auffälliger, als bisher von 162 im September im gleichen Kreise trielgeimpften Rindern nur ein Kalb gefallen und im Kreise Wolmirstedt von 286 am Triel geimpften Rindern keine Verluste eingetreten waren.

Am 14. December begab ich mich mit Herrn Kollegen Sickert in die genannten 3 Orte, um Ermittelungen über die Ursachen der starken Verluste in Folge der Triel-Impfung anzustellen. Hierbei wurde Nachstehendes festgestellt:

1. In Gr. Ottersleben wurden am 8., 15. und 25. Oktober 147 Thiere zum ersten Male in den Schwanz geimpft. 104 dieser Rinder zeigten hiemach eine merkbare, aber nicht starke Reaktion, welche sich nach Angabe des Kollegen Sickert deutlich durch An- schwellung, vermehrte Wärme und Schmerzhaftigkeit des unteren Schwanzendes erkennbar machte.

Die 43 Rinder, bei welchen Reaktion nicht wahrgenommen wer- den konnte, wurden am 5. November einer zweiten Schwanzimpfung unterworfen, während von den reagirenden Thieren am 14. und 15. No- vember 92 in den Triel geimpft wurden. An dieser Trielimpfung waren bis zum 15. December 10 Rinder zu Grunde gegangen, später sind noch 6 gefallen.

Von den 43 zum zweiten Male in den Schwanz geimpften Rin- dern sind 2 gestorben. Ein drittes zeigte sich am 14. December sehr schwer erkrankt und unvermögend, sich zu erheben. Der Schwanz war bis zum After völlig kalt und gefühllos. Auch bei diesem Thiere wurde der tödtliche Ausgang für sehr wahrscheinlich erklärt, doch trat später Besserung ein, und ist die Kuh unter Verlust des ganzen Schwanzes wieder genesen.

Die Lymphe zu sämmtlichen Impfungen war aus der Lymphan- stalt zu Halle bezogen worden. Die zu den ersten Schwanzimpfungen verwendete war Kälber- (sekundäre) Lymphe, die zu den Nachimpfun- gen am Schwänze und den Trielirapfungen Lungen- (primäre) Lymphe. Letztere war nach den Mittheilungen der Leitung der Anstalt im

Archiv f. wisneusch. ii. prakt. Thierheilk. Hü. 25. U. 6. 3Q

450 LEISTIKOW,

Kreise Jarolschin aus krankon Lungen entnommen, filtrirt, mit 25 pCt. Glveerin versetzt und von hoher Virulenz. Durch letztere Antrabe Hess Sickert sich bestimmen, der Lymphe nochmals 25 pCt. Giycerin zuzusetzen.

2. In Schlcibnitz wurde in der Zeit vom 24. 26. September die erste Schwanzimpfung bei sämmtlichen Rindern der Gemeinde (180 Stück) mit Ktälberlymphe aus Halle vorgenommen. Nach An- gabe des Herrn Kreisthierarztes Sickert blieb diese Impfung bei 12 Thicren ohne Reaktion, Wcährend sie bei den Uebrigen denselben Erfolg hervorrief, wie bei den in Gr. Ottersleben reagirenden Thieren. Am 14. Oktober wurden die vorstehend erwähnten 12 Thiere mit Kälber- lymphe am Schwänze nachgeimpft.

Am 1. und 3. November wurden darauf 117 Thiere mit aus Hallo bezogener Lungenlymphe, welche von Sickert noch mit 25 pCt. Giycerin versetzt war, in den Triel geimpft, worauf bis zum 14. Dc- cember 19 Rinder zu Grunde gingen.

3. In Kl. 0 schersieben wurde am 19. September der ganze Bestand der Gemeinde ('67 Stück) zum ersten Male mit Hallenser Kälberlympho in den Schwanz geimpft. Sickert beobachtete hier- nach bei 41 Thieren die Erscheinungen der Reaktion.

Die nicht reagirenden Thiere sind am 3. Oktober am Schwänze nachgeimpft worden, worauf sie sämmtlich Reaktion gezeigt haben sollen. Am 18. Oktober wurden die 41 Thiere, welche schon auf die erste Schwanzimpfung reagirt hatten, mit Kälberlymphe in den Triel geimpft. Hiernach sind Verluste nicht eingetreten. Am 31. Ok- tober wurden 25 zweimal am Schwänze geimpfte Thiere mit der aus Halle bezogenen primären Lymphe in den Triel geimpft. Hiervon starben bis zum 14. December 11 Thiere in Folge der Trielimpfung. Später ist noch 1 Rind gefallen.

In Kl. Oschersleben wurde am 14. December auch die Obduktion eines am selben Tage gestorbenen Ochsen ausgeführt. Hals, Kehl- gang, Vorderbrust, Hauch und Vorarme waren unförmlich geschwollen, die Unterbaut an diesen Stellen bis ca. 8 cm dick, von hellgrauer Farbe und speckähnlicher Beschaffenheit. Darin fanden sich Hohl- räume, wel(*lie mit röthlioh grauer Flüssigkeit gefüllt waren. In ganz ähnlicher Weise war das intermuskuläre Bindegewebe zwischen den um den Brustkorb i^eloi^enen Muskeln bis an die Wirbelsäule verändert.

(ielegentlicii der von Schütz und Steffen früher angestellten Inipfversuihe hatte ich einmal Gelegenheit der Obduktion einer ohne

Rrfahrungen üb. d, im Reg.-ßez. Magdeburg ausgeführten Schutzimpfungen. 451

vorherige Schwanzimpfung am Tricl geimpften Färse beizuwohnen. Der Befund an letzterem Thiere stimmte mit dem des Ochsen in Kl. Oschcrsleben völlig überein. Es kann somit nicht bezweifelt werden, dass der erysipelatöse Process, welcher den Tod des Thieres in Kl. Oschcrsleben veranlasst hat, auf die spccifische Wirkung der in den Triel geimpften Lymphe zurückzuführen ist.

Nach den von mir geprüften Obduktionsbefunden kann es keinem Zweifel unterliegen, dass auch bei den übrigen gefallenen Thiercn sich die gleichen Processe abgespielt haben, und dass der Tod der Thiere allein als specifische Impfwirkung anzusehen und nicht etwa durch septikämische Vorgänge in Folge von Verunreinigung der Lymphe ver- ursacht worden ist.

Aus den angestellten Erhebungen musste ferner geschlossen werden, dass die in den genannten Orten aufgetretenen starken Ver- luste durch die Triel-Impfung mit der aus dem Kreise Jarotschin bezo- genen Lungenlymphe hervorgerufen worden sind. Die Annahme, dass nur die letztere die veranlassende Ursache der Verluste abgegeben hat, wird noch besonders durch den Umstand bekräftigt, dass bei 41 Thieren, welche am 18. Oktober in Kl. Oschcrsleben mit Kälberlymphe in den Triel geimpft wurden, Verluste nicht eingetreten sind.

Es dürfte nicht zweifelhaft sein, dass diese Lymphe eine ausser- gewöhnlich hohe Virulenz gehabt hat. Abgesehen von den Verlusten nach der Trielimpfung starben in Gr. Oschcrsleben von 43 zum 2. Male am Schwanz geimpften Thieren 2, während ein drittes sehr schwer erkrankte.

Herr Kreisthierarzt Götting in Aschersleben impfte vm 3. No- vember mit Lymphe derselben Herkunft bei 28 verschiedenen Be- sitzern in Pr. Börnecke 295 Rinder zum 1. Male in den Schwanz. Die Reaktion soll eine sehr heftige gewesen sein, abgesehen von zahl- reichen Schwanzverlusten starben 6 Rinder in Folge dieser Impfung.

Die durch die Triel-Trapfung verursachten Verluste kamen durch- aus überraschend und unerwartet. Bouley und Willems haben schon vor 18 Jahren ausgesprochen i) , dass Impfungen mit Lungen- seuchelymphe an Körperstellen mit viel Bindegewebe, wie am Triel, am Halse, an der Kruppe etc. ungefährlich sind, wenn eine wirksame Schwanzimpfung vorhergegangen ist. Dass dagegen Impfungen, am

1) Roloff, Ueber die Lungcnseuche-Irapfung. Berliner Archiv für Thier- heilkunde. 9. Band. 8. 196.

30*

452 LEISTIKOW,

Triel etc. ohne vorherige Schwanzimpfung äusserst bedenklich sind und sehr häufig die Impflinge tödten, ist seit lange bekannt. Ganz gleiche Erfahrungen haben auch Schätz und Steffen bei ihren Ver- suchen gemacht. Es muss hiernach gefolgert werden, dass bei den im Kreise Wanzleben an der Trielirapfung gefallenen Rindern durch die vorhergegangenen Schwanzimpfungen keine oder doch nur eine sehr geringe Immunität entstanden ist, welche nicht ausreichte, den Thicren gegen die Impfung mit vollvirulentem Material am Triel Widerstandskraft zu verleihen. Das Ausbleiben der nöthigen Immu- nität muss darauf zurückgeführt werden, dass die sekundäre (Kälber-) Lymphe, welche zu den Schwanzimpfungen Verwendung gefunden hat, nicht genügend virulent war.

Ob diese Kälberlymphe trotzdem im Stande war, Immunität gegen die natürliche Ansteckung zu gewähren, kann angezweifelt werden.

B. Ungenügende Schutzwirkung nach der Impfung.

1. Am 10. Oktober 1898 wurde die Lungenseuche bei einem Ochsen des Klostergutes Hadmersleben festgestellt. Bis zum

23. November erkrankten noch weitere 10 Ochsen des 129 Stück zählenden Bestandes oflfensichtlich an der Seuche, so dass sie auf polizeiliche Anordnung geschlachtet werden mussten. Der Bestand war im Mai desselben Jahres mit Halle'scher sekundärer Lymphe am Schwänze geimpft worden. Mehrere im August zugekaufte Ochsen wurden im September in derselben Weise geimpft. Bald nach Aus- bruch der Seuche wurden sämmtliche Thiere des Bestandes nochmals auf polizeiliche Anordnung durch Herrn Sickert mit Halle'scher se- kundärer Lymphe am Schwänze geimpft und die Nichtreagirenden nachgeimpft. Die Trielimpfung wurde nicht ausgeführt, da dieselbe mit Rücksicht auf die oben angeführten schlechten Erfahrungen höhe- ren Orts verboten worden war. Vom 23. November bis zur Zeit (15. Mai) sind weitere Erkrankungen nicht vorgekommen.

2. Bei dem Viehbestande des Gutsbesitzers Richard Fritze zu Schleibnitz 17 Stück war auf polizeiliche Anordnung am

24. September 1898 die Schwanzimpfung mit sekundärer Lymphe ausgeführt worden. 2 hochtragende Kühe und 1 junges Kalb blieben ungeimpft. Nach dieser Impfung ist nach Sickert's Angabe bei sämmtlichen geimpften 14 Thieren Reaktion eingetreten. Es wurde daher am 1. November die Trielimpfung bei diesen Rindern mit Ja-

Erfahrungen üb. d. im Keg.-Bez. Magdeburg ausgeführten Schutzimpfungen. 453

rotschiner Primärlymphe ausgeführt und ausserdem eine Kuh, welche inzwischen abgekalbt hatte, zum ersten Male in den Schwanz geimpft. Von den am Triel geimpften Rindern gingen 4 zu Grunde. 2 Ochsen, welche Fritze nach dem 24. September zugekauft hatte, blieben ungeimpft.

Bei einem dieser Ochsen wurde am 23. November die Lungen- seuche festgestellt. Der Restbestand wurde alsbald auf Anordnung des Herrn Regierungs-Präsidenten im Seuchenhofe des Magdeburger Viehhofes abgeschlachtet. Bei der Obduktion der Thiere zeigten sich noch 5 Thiere mit der Seuche behaftet und zwar:

I. eine Kuh, bei welcher nach der ersten Impfung das Schwanz- ende verloren gegangen, nach der Trielimpfung jedoch wenig Reaktion eingetreten war, IL eine Kuh, die ebenfalls sowohl in den Schwanz als auch in den Triel geimpft war und nach beiden Impfungen starke Reaktionserscheinungen gezeigt hatte,

III. die nur einmal in den Schwanz geimpfte Kuh, bei welcher ebenfalls deutliche Reaktion festgestellt war,

IV. die wegen Hochträchtigkeit ungeimpft gebliebene Kuh und V. der nach der Schwanzimpfung zugekaufte nicht geimpfte Ochse.

3. Die 5 Rinder des Schmiederaeisters Fritze in Schleibnitz waren am 24. September 1898 in den Schwanz und am 3. November mit Jarotschiner Lymphe in den Triel geimpft worden. Bei sämmtlichen Thicren waren nach der Schwanzimpfung deutliche Reaktionserschei- nungen eingetreten, dagegen hatte die Trielimpfung nur unbedeutende, die Grösse eines Hühnereies nicht überschreitende Anschwellungen hervorgerufen.

Am 20. December erkrankte eines der Rinder an akuter Lungen- seuche, bestätigt durch die Obduktion. Die übrigen 4 Thiere, welche am selben Tage ebenfalls geschlachtet wurden, Hessen die Erschei- nungen der Seuche nicht erkennen.

4. Am 20. Januar erkrankte ein Ochse des Landwirthes Albert Oelze zu Schleibnitz an der Lungenseuche. Das Thier war am 26. September mit sekundärer Lymphe in den Schwanz geimpft worden, worauf deutliche Reaktion eintrat. Dieser Impfung folgte am 1. No- vember die Trielimpfung mit Jarotschiner Lymphe, welche keine An- schwellung hervQrrief.

Am 25. Januar erkrankten noch ein Ochse und eine Kuh des- selben Besitzers an der Seuche. Der Ochse war am 26. September

454 LKISTIKOW,

zum ersten und, da hierauf keine Reaktion erfolgte, am 14. Oktober zum zweiten Male in den Schwanz geimpft worden, worauf deutliche Reaktion eintrat.

Die Kuh konnte wegen Hochträchtigkeit erst am 14. Oktober zum ersten Male in den Schwanz geimpft werden, worauf deutliche Anschwellung des unteren Schwanzendes hervorgetreten ist.

Aus dem 22 Stück zählenden Bestände dieses Besitzers waren 3 Kühe an der Trielimpfung gefallen.

5. Am 28. Februar 1899 wurde die Lungenseuche unter dem 81 Stück zählenden Ochsenbestande des Rittergutes Kl. Oschersleben bei 3 Thieren festgestellt. Der ganze Bestand war bis auf 12 im Herbst 18^8 neu zugekaufte Ochsen am 20. Juli 1898 mit sekundärer Lymphe durch Herrn Thierarzt Brunnen berg in Wanzleben geimpft worden. Die am 28. Februar getödteten Thiere gehörten zu den Ge- impften. Am 10. März wurde wiederum ein Ochse wegen akuter Lungenseuche getödtet. Bald nach Feststellung der Seuche wurde der gesammte Bestand mit Lymphe geimpft, welche an Ort und Stelle aus lungcnseuchekranken Lungen entnommen war. Vom 10. März bis heute (15. Mai) sind weitere Erkrankungen nicht mehr vorge- kommen.

6. Am 1. April 1899 wurde die Lungenseuche bei einem ge- fallenen und 2 erkrankten Ochsen der Kaiserbrauerei zu Gr. Salze bei Schönebeck festgestellt; auf dem Gehöft befanden sich 81 Ochsen und 1 Kuh. Bis zum 8. Mai sind noch 26 Ochsen an Lungenseuche erkrankt und auf polizeiliche Anordnung getödtet worden.

Die Bestände des Besitzers sind in der Regel alljährlich gegen Lungenseuche geimpft worden. Nur im Jahre 1897 war die Impfung wegen Mangels an Lymphe unterblieben. Die zur Zeit des Seuchen- ausbruches auf dem Gehöft vorhandenen Rinder waren bis auf 8 Ochsen im November 1898 von Herrn Kreisthierarzt Thunecke mit Halle'sclicr Lymphe in den Schwanz geimpft worden. Die er- wähnten 8 Ochsen, welche erst am 7. Januar 1899 eingestellt wurden, sind im März von demselben Herrn mit dem gleichen Material geimpft worden. Auf die erstere Impfung sollen nur die Kuh und 2 Ochsen Reaktion gezeigt haben, während die zweite im März reaktionslos blieb. Eine Nachimpfung hat nicht stattgefunden.

Die am 1. April krank befundenen Ochsen gehörten zu den im November Geimpften.

Der Besitzer hat sich entschlossen, den gesammten Restbestand

Erfahrungen üb. d. im Reg.-Bez. Magdeburg ausgeführten Schutzimpfungen. 455

auf eigene Veranlassung abschlachten zu lassen. Bis zum 20. Mai sind 25 Ochsen im hiesigen Schlachthofe getödtet worden, von wel- chen 3 mit der Lungenseuche, einer akut erkrankt, zwei mit kleineren Sequestern, beliaftet waren. Am 18. April sind sämmtliche Thierc von Herrn Thunecke nochmals 'mit Lungenlymphe am Schwänze worden.

Von den vorstehend angeführten Seuchefällen möchte ich be- sonders die zu 2, 3 und 4 hervorheben. Obgleich die Bestände zu 2 und 4 in vorschriftsmässiger Weise in den Schwanz und am Triel geimpft waren, brach unter den Thicren die Seuche aus und zwar erkrankten ausser gar nicht oder nur einmal geimpften Rindern auch solche, welche zweimal geimpft waren und auf beide Impfungen deut- lich reagirt hatten. Zu bemerken ist noch, dass aus diesen Beständen 4 bczw. 3 Thiere an der Trielimpfung gefallen sind.

Es könnte der Einwand erhoben werden, dass zwischen den Im- pfungen und der Ansteckung der Thiere auf natürlichem Wege nicht die genügende Zeit verstrichen ist, welche zur Ausbildung der Immu- nität erforderlich ist.

Selbst wenn man diesen Einwand für den Viehbestand des Richard Fritze, wo zwischen erster Impfung und Feststellung der Seuche nur 2 Monate liegen, für berechtigt ansehen wollte, kann dies doch nicht auch für die Rinder des Schmiedemeisters Fritze und des Albert Oelze zugegeben werden, denn bei ersteren waren fast 3, bei letzteren sogar fast 4 Monate zwischen erster Impfung und Feststel- lung der Seuche verstrichen.

Wie bereits erwähnt, waren nach dem Bekanntwerden der be- dauerlichen Verluste in Folge der Trielimpfung, diese verboten worden. Dies Verbot rauss zwar mit Rücksicht auf die Vorgänge als durchaus berechtigt erachtet werden, es beweist aber andererseits auch, dass die Erwartungen, welche man bei Erlass der Impfinstruktion gehegt hatte, nicht erfüllt worden sind. Man war von dem Gedanken aus- gegangen, dass durch eine 1—2 bezw. 3malige Impfung am Schwänze bei den geimpften Thieren derartige Immunität erzeugt werden würde, dass eine Impfung an der sehr gefährlichen Stelle, dem Triel, ohne Schaden überstanden werden könnte. Gleichzeitig sollte durch die Trielimpfung die Immunität gesteigert werden. Dass diese Erwartun- gen nach beiden Richtungen hin berechtigt waren, dürfte aus den Schütz-Steffen'schen Versuchen, an denen ich selbst theilgenommen habe, ohne Weiteres abgeleitet werden können, und dass sie sich nicht

456 LEISTIKOW,

erfüllt haben, beweist, dass das hier geübte Verfahren in irgend einer Beziehung Mängel gehabt hat.

Es ist leicht erklärlich, dass sich derjenigen Besitzer, welche von den Impfvcrlusten betroffen wurden, eine grosse Erregung bemächtigte. Sie waren nicht nur materiell stark benachtheiligt nach § 59 des Reichsseuchongesetzes dürfen die in Folge der Impfung eingegangenen Thierc nur zu */5 des Taxwerthes entschädigt werden, zu dem Verlust des Fünftels kamen nicht unbeträchtliche Ausfälle an Milch- und Arbeits- nutzung — sondern mussten auch den häufig sehr langsam und unter grossen Qualen verlaufenden Todeskampf ihrer Thiere mit ansehen, ohne helfen zu können.

Es entstand daher sehr bald bei allen bäuerlichen und kleineren Besitzern gegen die Zwangsimpfung eine sehr starke Abneigung, welche auch nicht durch den Hinweis auf den Wegfall der Trielimpfung be- kämpft werden konnte. In den Fällen, in welchen seit December V. J. die Impfung angeordnet wurde, erhoben sämmtliche Besitzer mittlerer und kleiner Viehbestände gegen die getroffenene Anordnung Einspruch, welchem sich auch einzelne Besitzer grösserer Bestände an- schlössen.

Nach allen diesen Erfahrungen wird man die Zwangsimpfung als ein wirksames Hilfsmittel zur Bekämfung der Lungen- seuche nicht bezeichnen können. Es sei mir gestattet, das Tilgungsverfahren, wie es bisher hier gehandhabt wurde, näher zu be- leuchten. Schon seit längerer Zeit ist die möglichst baldige Ab- schlachtung der verseuchten Bestände als hauptsächlichstes Tilgungs- mittel im Gebrauch. Kleinere Bestände bis zu 5 Stück werden auf generelle Anordnung des Herrn Regierungspräsidenten sofort nach Feststellung der Seuche im Seuchengehöft getödtet; Bestände bis zu 10 Stück in gleicher Weise, wenn nach dem Gutachten des beamteten Thierarztes mindestens die Hälfte der Thiere der Seuche verdäch- tig ist.

Grössere Bestände wurden bis vor zwei Jahren nur dann abge- schlachtet, wenn es sich um einen einzelnen Seuchenfall in einem Orte handelte, oder wenn dies aus anderen Gründen zweckmässig er- schien. Dabei war aber Voraussetzung, dass die Besitzer auch bei den seuchenfreien Thieren auf 1/5 der Taxsumme verzichteten, was oft verweigert, oft erst nach längeren Verhandlungen, und wenn sich die Erkrankungsfälle häuften, zugestanden wurde. Waren in einem Orte mehrere Bestände verseucht, so war es meist unmöglich, die

Erfahrangen ab. d. im Reg.-Bez. Magdeburg ausgeführten Schutzimpfungen. 457

sämmtlichen Besitzer zu der erforderlichen Verzichtleistung zu be- wegen. Oft musste die Abschlachtung wegen des Widerstandes eines einzelnen Besitzers unterbleiben, da sie nur angeordnet werden durfte, wenn dadurch der ganze Ort seuchefrei wurde.

Seit fast 2 Jahren wird in Folge Anordnung des Herrn Land- wirthschaftsministers von der Abschlachtung der verseuchten Besttände ein weit ausgiebigerer Gebrauch gemacht. Es werden sämmt- liche Bestände, deren Entschädigung nicht übermässig hohe Summen erfordert, getödtet^), ohne dass die Verzichtleistung auf Yg der Tax- summe für die seuchefreien Thiere gefordert wird. Dies Verfahren hat dazu geführt, dass die Seuche erheblich eingeschränkt worden ist, wie aus den Jahresberichten des Kaiserlichen Gesundheitsamtes zu ersehen. Einzelne Kreise, wie Halberstadt, Oschersleben, Werni- gerode, Jerichow I, welche früher stark verseucht waren, sind seit Jahren seuchefrei. Der Kreis Kalbe, früher mit am stärksten ver- seucht, war vom Oktober 1896 bis zum 1. April d. J. seuchefrei. Dann trat ein neuer Fall in Gr. Salze auf.

Dass die Tilgung immer noch nicht vollständig gelungen ist, muss dem hier bestehenden, sehr lebhaften Vieh verkehr und Vieh- wechsel zugeschrieben werden.

Ich möchte an dieser Stelle darauf aufmerksam machen, dass durch die Tödtung der verseuchten Thiere zwar die Ansteckungsge- fahr für andere Rinder nach Feststellung der Seuche sofort sicher beseitigt wird, dass es aber kein Mittel giebt, um okkult erkrankte Thiere aus Beständen, in denen die Seuche noch nicht festgestellt ist, zu verhindern, andere anzustecken.

In den noch dauernd verseuchten Kreisen Neuhaldensleben, Wanzleben und Wolmirstedt ist der Viehhandel die hauptsächlichste Quelle immer neuer Ansteckung. Zumeist sind es Kühe und zu Mast- zwecken angekaufte Rinder, welche in den Stallungen kleinerer Vieh- handelsgeschäfte Gelegenheit haben, sich zu inficiren. Gerade in diesen Thieren findet der häufigste Umsatz statt. Zur ausgiebigeren Verwerthung der Rückstände der landwirthschaftlichen Produktions-

1) Als übermässig hohe Entschädigung wird beispielsweise die Entschädi- gung für einen Bestand von 100 Zugochsen zum Nutzwerthe von je 600 Mark an- gesehen. Der Fleischwerth dieser Thiere beträgt häufig kaum 300 Mark, so dass zwischen Nutz- und Schlachtwerth eine Differenz von 30000 Mark entsteht. Der- artige Bestände werden in dem hiesigen Bezirk nicht selten in einem Gehöft ge- halten.

458 LEISTIKOW,

zweige, wie Zucker- und Stärkefabrikation, sind viele, besonders mitt- lere Landwirthe zu reiner Milchwirthschaft übergegangen und wech- seln durchschnittlich jährlich ihren Bestand an Kühen. Daneben werden jährlich mehrmals Rinder zur Mästung angekauft. Kühe so- wohl wie Mastrinder werden von kleineren Händlern geliefert, welche dieselben theils in der Altmark und in den Jerichow'schen Kreisen, theils in den noch mehr Viehzucht treibenden Provinzen östlich der Elbe und in anderen Gegenden aufkaufen. Häufig kommt es vor, dass einzelne Thiere, welche aus gewissen Gründen, z. ß. wegen mangeln- der Milchnutzung nicht den Beifall des Landwirthes finden, von diesem nach verschieden langer Zeit an den Käufer zurückgegeben werden. Hatten diese Thiere Gelegenheit, den Ansteckungsstoff aufzunehmen, so finden sie in den Händlerställen ausgiebige Gelegenheit, ihn auf andere Rinder zu übertragen, welche dann die Ursache zu vielen Seuchenausbrüchen geben k(')nnen.

Weniger häufig ist die Seuche in den letzten Jahren durch Zug- ochsen verschleppt worden. Diese werden meist in den südwestlichen Theilen des deutschen Reiches durch grössere Viehhandelsfirmen auf- gekauft und zum grösseren Theil direkt an die Abnehmer geliefert. Nur ein kleiner Theil wird vor dem Verkaufe in die Stallungen der Händler gebracht. Letztere hüten sich auch meist, die frischen Ochsen mit gemästeten, aus den hiesigen Wirthschaften gekauften Ochsen zusammen in denselben Stall zu stellen. Dass Zugochsen, bevor sie zur Arbeit ausgenutzt und gemästet sind, an den Lieferanten zuriick- gegeben oder umgetauscht werden, kommt im Vergleiche zum Kuh- handel nur selten vor.

Auch durch Zwischenträger wird die Seuche häufig verschleppt. Nach dieser Richtung hin ist besonders der Personen- und Wirth- schaftsverkehr zu beschuldigen. Wenn auch das Lungenscuchekon- tagium mittelbar bei Weitem nicht so leicht zu übertragen ist, wie der Änsteckungsstoff der Maul- und Klauenseuche, so beweist doch die häufig recht starke Verbreitung der Seuche in einem Orte und der Umstand, dass die Ansteckungsquelle in vielen Fällen des ersten Seuchenausbruches in einem bisher seuchenfreien Bezirk trotz sorg- fältigster Ermittelungen nicht aufgedeckt werden kann, dass die Ver- breitung des Ansteckungsstoffes durch Zwischenträger nicht selten ist.

Die absichtliche Verheimlichung der Seuche hat gegen früher er- heblich abgenommen. Nachdem die seuchenfreien Thiere regelmässig zum vollen Taxwerthe entschädigt werden, haben die Besitzer keinen

Erfahrungen üb. d. im Reg.-Bez. Magdeburg ausgeführten Schutzimpfungen. 459

Anlass mehr, die Anzeige zu unterlassen oder zu verzögern. Sie haben nicht mehr die lange, oft viele Monate währende, sehr lästige Sperre zu ertragen, haben nicht mehr darunter zu leiden, dass sie mit einem häufig sehr beträchtlich reducirten Viehbestande längere Zeit wirthschaften müssen und bekommen, da in den meisten Fällen gleich nach der Feststellung der Seuche erst wenige Thiere erkrankt sind, den grössten Theil ihrer Rinder zum vollen Werthe ersetzt. So stark bei den Besitzern mittlerer und kleiner Viehbestände allgemein die Abneigung gogen die Zwangsimpfung hervortritt, so deutlich macht sich das freudige Einverständnis« mit der baldigen Evakuirung und Abschlachtung der Seuchenbestände bemerkbar.

Meine Ansicht über die zweckmässigste Art der Bekämpfung der Lungenseuche möchte ich in nachstehende Sätze zusammen- fassen :

1. Alle Rindviehbestände, in welchen die Seuche fest- gestellt ist, sind sofort abzuschlachten, soweit dies nicht wegen übermässig hoher Belastung der Staats- kasse unzulässig erscheint. 2. Diejenigen Bestände, welche aus vorstehendem Grunde nicht beseitigt werden können, sowie solche Bestände, welche als ansteckungsverdächtig ge- mäss § 74 Z. Z. 1 und 3 der Instruktion vom 27. Juni 1895 gelten, sind der Zwangsimpfung mit Ein- schluss der Trielimpfung zu unterwerfen. Zu den Impfungen darf, bis auf weitere Erfahrungen, nur Lymphe aus kranken Lungen verwendet werden.

3. Thiere, welche nach Ziffer 2 des angeführten § verdächtig sind, müssen auf polizeiliche Anordnung getödtet werden.

4. Impfungen von Rindern auf Veranlassung der Be- sitzer können, wie bisher, ohne Beschränkung aus- geführt werden.

XIV. Ueber Lilienfeld's Pepton^ynthes^.

Von Dr. M. KHmmer, Dresden.

Auf keinem Gebiete der gesamniten physiologischen Chemie ist jemals so andauernd, eifrig und flcissig gearbeitet worden, wie auf jenem der Konstitution der Eiweisskörper. Dennoch haben aber alle analytischen Untersuchungen bisher ebenso wenig die Molekularstruktur der wahren Eiweisskörper aufzuklären vermocht, wie die bescheidenen Versuche der Eiweisssynthese. Dieser letztere Weg ist unter anderen Forschern auch von Grimaux, Schützenberger, Pickering^) und Lilienfeld betreten worden. Grimaux bemühte sich vergeblich, durch Kondensation von Amidosäuren, Pickering ebenfalls von Amidosäuren als auch von Biuret, Tyrosin und verschiedener der Harnsäuregruppe angehöriger Verbindungen und Schützenberger durch Verkuppelung von Leucinen und Leucei'nen mit Harnstoff das erhoffte Ziel zu erreichen. Keinen grösseren Erfolg hatte Lilienfeld bei seinen ersten Versuchen aufzuweisen, Eiweiss durch Kondensation der Aethylester der Amidoessigsäure, sowie des Leucins und Tyrosins synthetisch darzustellen 2). Von diesen Arbeiten sagt Lilienfeld selbst in einem späteren Artikel, dass sie „im allerbesten Falle nur als ein schüchterner Versuch zur Lösung des Problems betrachtet werden können''. Im letzten Jahr ist Lilien feld wiederum mit einem neuen Verfahren der Eiweisssynthese an die Oeffentlichkeit ge- treten. Bei dem grossen Interesse, welches die synthetische Dar- stellung von Eiweisskörpern in den weitesten Kreisen findet, halte ich

1) Pickering, Proc. of the Royal Society 1896. Bd. 60.

2) Lilien fold, Arch. f. Anatomie und Physiologie. Physiol. Abtheilung. 1894.

Ueber Lilienfeld's Peptonsynthese. 461

es für angezeigt, näher auf die Angaben Lilien feld 's einzugehen und dieselben zu berichtigen.

Auf dem 3. internationalen Kongress für angewandte Chemie, welcher im Sommer 1898 in Wien tagte, theilte Dr. Leon Lilien- fold ein neues Verfahren mit, Pepton auf synthetischem Wege dar- zustellen^). Sein Verfahren beruht auf einer Kondensation von Phenolen mit Amidoessigsäure unter Zuhilfenahme von Phos- phoroxychlorid. In einer später erschienenen Abhandlung^) giebt L. an, dass anstatt GlykokoU auch Asparagin und Paraamido- bcnzoesäure und für Phosphoroxychlorid glasige Phosphorsäure oder Metaphosphorsäure zur Peptonsynthese benutzt werden können. Endlich geht aus den patent- technischen Mittheilungen der Köthener Chemikerzeitung 3) hervor, dass als Kondensationsmittel auch Phosphorpentachlorid, Phosphorsulfochlorid und Phosphor- pentoxyd Anwendung finden können. Beide Kondensationsprodukte, sowohl dieses aus Phenol und Amidoessigsäure, als auch jenes aus Phenol, p-Amidobenzoesäure und Asparagin, sollen nach L. „mit voller Sicherheit" als synthetisches Pepton, bez. Peptonchlorhydrat anzusprechen sein.

Die Veröffentlichungen L.'s über seine vermeintliche Entdeckung der Peptonsynthese haben vielfach in der Tagespresse einen Wider- hall gefunden, von der Fachlitteratur sind diese jedoch meist mit Stillschweigen übergangen worden. Das L.'sche Verfahren dürfte so- mit ungeprüft und vielfach unbekannt geblieben sein. Auf Veran- lassung des Herrn Geheimrath Prof. Dr. E. von Meyer, dem ich für die gütige Ueberlassung des Themas, sowie für das rege Interesse, welches er meinen Untersuchungen entgegenbrachte, auch an dieser Stelle meinen verbindlichsten Dank ausspreche, habe ich die Nach- prüfung der L.'schen Angaben, soweit sie sich auf das aus Amido- essigsäure und Phenol mit Phosphoroxychlorid dargestellte Kondensa- tionsprodukt beziehen, unternommen. Nach L. ist dieses Konden- sationsprodukt in folgender Weise darzustellen:

In geschmolzenes Phenol wird die gleiche Menge fein gepulvertes GlykokoU eingetragen und durch Schütteln in der Schmelze möglichst vertheilt. Hierzu

1) Oesterreichische Cheraikerzeitung. Wien 1899. 2. Jahrg. Neue Folge. No. 3. S. 66.

2) Ebendaselbst. S. 69.

3) Chemikerzeitung. Köthen 1899. 23. Bd. S. 89 u. 589.

462 KLIMMKR,

setzt man die sechsfache Quantität Phos]>horoxychlorid und erhitzt das Gemisch über freier Flamme. Schon nach kurzem Eriiitzen soll nach L. das Gemisch die Biuretreaktion mit Kupfersulfat und Natronlauge geben. Uns Erhitzen soll so lange fortgesetzt werden, als die Intensität der Biuretreaktion zunimmt, bczw. bis eine leichte Bräunung des Reaktionsgemisches eintritt. Sodann wird in das er- kaltete Reaktionsgemisch unter fortwährender Kühlung das 4 5 fache Volumen absoluter Alkohol in kleinen Portionen eingetragen, bis kein Aufbrausen mehr stattfindet. Aus der filtrirten alkoholischen Lösung werden durch Zusatz einer 2—3 fachen Aethermenge klebrige Flocken ausgefallt, welche sich bald in eine ölige, gelbbraune Masse umwandeln. Durch wiederholtes Auflösen in Alkohol und Auslallen mit Aelher erhält man gelbliche Flocken, welche stabilere Eigen- schaften zeigen und welche auf einem F'ilter gesammelt werden können. Diese Flocken sind nach L. Peptonchlorhydrat. Dasselbe wird nach der PaaTschen Methode^) mit Hilfe von schwefelsaurem Silber in das entsprechende Sulfat über- geführt, das überschüssige schwefelsaure Silber mit Schwefelwasserstoff ausgefallt und das Peptonsulfat durch vorsichtigen Zusatz von Baryumhydrat zerlegt. Das freie Pepton w^ird endlich mit Alkohol und wenig Acther in gelblichen Gerinnseln gefällt.

Das synthetische Peptonchlorhydrat L.'s soll alle physikalischen und chemischen Eigenschaften des Albuminpeptonchiorhydrats, das freie Kondensationsprodukt jene des Eiweisspeptons zeigen, welche L. zura grössten Theile aufzählt.

Eine Elementaranalyse des Chlorhydrats hat L. nicht vorge- nommen. Vom Pepton giebt er an, dass es

C 47,84 pCt. H 6,7 N 18,98 0 26,48 enthalte. Nach den bahnbrechenden Untersuchungen Paals^) zeigt das Albuminpepton folgende Zusammensetzung:

C 49 pCt. H 7,3 pCt. N 14,7—15,3 pCt. Leider ist die procentische und sogar die elementare Zusammen- setzung der Peptone noch keineswegs genügend bekannt, so dass weder aus obigen Zahlenwerthen, noch aus der aus der Synthese sich er- gebenden Thatsache, dass das L.Vhe Pepton schwefelfrei ist, irgend

1) Faal, Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft. Bd. 25. S. 1202 \i, Bd. 27. S. 1827.

Ueber Lilienfeld's Peptonsynthese. 463

welche Schlüsse gezogen werden können. Bekanntlich sollen nach FränkeP) und Schrötter^) entgegen der bisherigen Annahme alle Peptone schwefelfrei sein.

Nach meinen Untersuchungen hat das Lilienfcld'sche, soge- nannte synthetische Pepton weder mit dem Lcimpepton, noch mit den Endprodukten der Verdauung wahren, nativen Eiweisses, soweit dieselben noch als Eiweisskörper anzusehen, nichts gemein und zwar aus folgenden Gründen:

1. Erscheint es a priori im höchsten Masse unwahrscheinlich, dass bei der Kondensation von Phenol und Amidoessigsäure Pepton entstehen soll, da das Pepton durch Aufspaltung bisher niemals auch nur annähernd quantitativ in die beiden Komponenten des L.'schen Produktes zerlegt werden konnte.

2. Zeigt das Kondensationsprodukt entgegen den Angaben L.'s eine wichtige Peptonreaktion, die Biuretprobe nicht 3).

3. Ist das nach den L. 'sehen Angaben erhaltene Kondensations- produkt sehr leicht wieder in seine beiden Komponenten zu spalten, was, wie schou erwähnt, Peptone nicht zeigen.

Das zu den Spaltungsversuchen benützte Kondensationsprodukt habe ich nach den referirten L.'schen Vorschriften hergestellt und zunächst durch Umkrystallisiren gereinigt.

Zu diesem Zwecke habe ich über die alkoholische Lösung des Kondensationsproduktes die 3 fache Menge Aether derart ge- schichtet, dass hierbei eine Mischung beider Flüssigkeiten nicht ein- trat. Nach tagelangera Stehen erfolgte allmählich infolge Diffusion eine Mischung beider Flüssigkeiten und eine Ausscheidung des salz-

1) Fränkel, Zur Kenntniss der Zerfallsprodukte des Eiweisses bei pepti- scher und tryptischer Verdauung. Wien 1886.

2) Schrötter, Monatshefte für Chemie. 14. und 16. Bd.; Zeitschr. f. phy- siologischen Chemie. Bd. 26. S. 338.

3) Die diesbezüglichen Anp^aben L.'s kann ich mir zunächst noch nicht hinreichend erklären. Es ist wohl kaum anzunehmen, dass die beim Anstellen der Biuretreaktion mit dem ungereinigten Kondensationsgemiscb auf vorsichtigen Zusatz von Natronlauge zunächst auftretenden, auf der Hüssigkeit schwimmenden, burgunderrothen Tropfen für eingetretene Biuretreaktion gedeutet wurden. Eine derartige Deutung wäre falsch, da diese Tropfen nur so lange wahrzunehmen sind, als die Reaktion noch sauer ist, und dieselben beim Alkalischmachen verschwin- den, sowie nur dann erhalten werden, wenn das lleaktionsgemisch nur kurze Zeit auf einander eingewirkt hat.

464 KLIMMER,

sauren Peptons L.'s in Form sohr langer, dünner, seideglänzender, weisser Nadeln i).

Bei dem ersten Aufspaltungsversuch versetzte ich eine wässerige Lösung des gereinigten Kondensationsproduktes mit ca. 50 procentiger Schwefelsäure, kochte 2 Stunden am Rückfluss- kühler und destillirte sodann einige Kubikcentimeter ab. Im Destillat war sowohl mit Bromwasser als auch mit Eisenchlorid deutlich Phenol nachzuweisen.

Einen zweiten Verseifungsversuch des L.'schen Peptonchlor- hydrats führte ich mit Salzsäure im Druckrohr aus. Ungefähr 1 g Substanz wurde mit 10 ccm Säure (7 Theile koncentrirte Salz- säure mit 3 Theilen Wasser verdünnt) 2 Stunden hindurch auf 180 bis 200^ C. erhitzt. Die hierbei erhaltene Flüssigkeit zeigte eine noch ziemlich hellbraune Farbe und einen neben Salzsäure auch an Phenol erinnernden Geruch. Ein ungelöster Rückstand wurde nicht wahrgenommen. Im Destillat dieser mit Wasser verdünnten Flüssig- keit erzeugte Bromwasser einen reichlichen, flockigen, weissen Nieder- schlag, welcher sich in Natronlauge löste und auf Ansäuern mit Salzsäure wieder auftrat (Phenol).

Die Eisenchloridreaktion fiel auch nach Neutralisation des Destil- lates mit Natronlauge negativ aus (vergl. Anm. 2). Der Destillations- rückstand wurde zur Vertreibung der freien Salzsäure auf dem Wasser- bad zur Trockene eingedampft, mit Wasser aufgenommen und mit frisch gefälltem Kupferhydroxyd versetzt. Eine Probe der abfiltrirten, intensiv blauen Flüssigkeit wurde auf dem Wasser bad eingeengt. Hierbei krystallisirten zierliche Nadeln von Glykokollkupfer aus. Ein weiterer Thell der blauen Flüssigkeit wurde mit Natronlauge alkalisch gemacht und destillirt. Im Destillat* war Ammoniak nicht nachzu- weisen. Die Hauptmenge der blauen Flüssigkeit wurde mit der

1) Bei einer sofortigen Mischung der alkoholischen Lösung mit Aether er- folgt die Abscheidung der Peptonchlorhydrats in den von L. beschriebenen gelb- lichweissen Flocken.

2) Wider Erwarten blieb die Blaufärbung nach Zusatz von Eisenchlorid zum Destillat aus, obwohl der grobflockige Tribromphenolbromniederschlag reichliche Menge Karbolsäure anzeigt. Diese auffallende Thatsache veranlasste mich die Bedingungen, unter denen diePhcnol-Eisenchloridreaktion auftritt, näher zu unter- suchen. Hierbei fand ich, dass freie Mineralsäuren (Salz-, Salpeter- und Schwefel- säure), und Kochsalz die Farbenreaktion in verdünnten (ca. ^g pr^c.) Phenol- lösungon verhindern, wie dieses durch die Untersuchungen Hasse's (Annalen der Chemie, 182. Bd. S. 161) schon vom Alkohol bekannt ist.

Ueber Lilienfeld's Peptonsynthese. 465

gleichen Quantität Alkohol versetzt, nach 12 Stunden abfiltrirt und der Rückstand in Wasser gelöst. Aus der erhaltenen blauen Flüssig- keit wurde das Kupfer mit Schwefelwasserstoff ausgefällt und das Filtrat zur Krystallisation gebracht, wobei monokline, in Alkohol un- lösliche Krystalle (Amidoessigsäure) erhalten wurden.

Zur Kontrole habe ich Peptonum purissimura siccum (Grübler) und Glutinpcpton mit Salzsäure in gleicher Weise er- hitzt. Das erhaltene, nicht vollkommen gelöste Produkt zeigte in beiden Fällen eine intensiv schwarze Farbe und einen durchdringen- den, eigenthümlich aromatischen Geruch. In keinem Falle vermochte ich weder Phenol noch Glykokoll nachzuweisen.

Aus den erwähnten Gründen, namentlich aber aus der leichten Spaltbarkeit des Lilienfeld'schen sogenannten synthetischen Peptons in seine beiden Komponenten Phenol und Amidoessigsäure, geht somit hervor, dass genanntes Kondensationsprodukt kein Pepton ist.

Archiv f. wlMonsch. a. prakt. Thierlieilk. Bd. 25. H. 6. {^|

Referate und Kiitiken.

Annual Reports of proceedings under the diseases of animals Acts, the markets and fairs (weighing of cattle) Acts etc. for the Year 1898.

Der englische Veterinär-Bericht für das Jahr 1898 enthält folgende Angaben und Bemerkungen von allgemeinerem Interesse über die Verbreitung der an- steckenden Thierkrankheiten in England, Schottland und Wales.

1. Lungenseuche. Wie in dem Referat, Bd. XXIV. S. 464 dieses Archivs, erwähnt, hatte die Konstatirung der Lungenseuche unter den Viehbeständen von 6 Milch wirthschaften Ost-Londons im August 1897 zu der Verordnung Anlass gegeben, nach welcher Rindvieh aus den koncessionirten Milchwirthschaften eines bestimmten Distriktes von Ost-London und Umgegend nur zum Zwecke der so- fortigen Abschlachtung und unter der Bedingung ausgeführt werden darf, dass die Lungen der Thiere nach der Abschlachtung von einem Veterinär-Beamten des Ackerbau-Departcment^s untersucht werden müssen. Durch diese Maassregel wurde noch im Jahre 1897 ein Fall von Lungenseuche und ein zweiter im Januar 1898 ermittelt; der letztere hatte zur Folge, dass in mehreren Gehöften von London und Umgegend zusammen 220 gesunde, jedoch der Ansteckung ausgesetzt gewesene vStück Ringvieh auf polizeiliche Anordnung getödtet wurden. Weitere Erkrankungen an Lungenseuche sind seit dem Januar 1898 nicht konstatirt worden; Grossbritannien ist mithin seit dieser Zoit vollkommen frei von Lungen- seuche.

Die oben genannte Verordnung erstreckte sich auf 233 Milchwirthschaften mit einem Gcsammtbestande von 2742 Kühen, von denen bis zur Aufhebung der Verordnung im Juni 1898 2052 abgeschlachtet wurden. Die genaue Untersuchung der Lungen dieser Thiere durch Veterinär-Beamte des Ackerbau-Departements führte zu dem Nachw^eisc, dass sich bei fünf Thieren die charakteristischen Ver- änderungen der Lungenseuche, meistens in Form vollständig abgekapselter Se- quester, vorfanden.

Referate und Kritiken. 467

Der Bericht legt Gewicht darauf, dass Grossbritannien seit 1877 voll- kommen frei von Hinderpest geblieben, dass die Maul- und Klauen- seuche in den Jahren 1887—1891 und seit 1895 nicht und in den Jahren 1892—1894 nur in wenigen Gehöften aufgetreten und dass nunmehr auch die vollständige Tilgung der Lungenseuche ge- lungen ist. Es wird auf die enormen direkten Verluste, welche dem National- wohlstande durch das Herrschen dieser ansteckenden Thierkrankheiten erwachsen sind und femer auf die Vortheile hingewiesen, welche dadurch entstehen, dass nunmehr alle die Landwirthschafb und den Handel stark beeinträchtigenden Schutz- und Tilgungsmassregeln ausser Kraft gesetzt werden konnten, schliess- lich dass die Ausfuhr von Zuchtthieren in die günstigste Lage gekommen ist, weil eine Verschleppung der genannten Seuchen durch Ankauf von Thieren ausser dem Bereich der Möglichkeit liegt.

2. Schweineseuche. Dem Veterinär-Departement gingen 17124 Berichte über Ausbrüche der Schweineseuche zu, nur in 2514 Fällen wurde das Auftreten dieser Seuche, welches sich nach einer beigegebenen Karte auf fast alle Graf- schaften vertheilt, durch sehr mühevolle und kostspielige Untersuchungen des Veterinär-Departements bestätigt; 43756 kranke bezw. der Ansteckung verdächtige Schweine sind auf polizeiliche Anordnung getödtet werden. Die Verbreitung der Seuche und die durch letztere bedingten Verluste sind mithin grösser als im Jahre 1897, in welchem 2155 Ausbrüche beobachtet und 40432 Schweine auf polizeiliche Anordnung getödtet wurden.

Der Bericht hebt mit Nachdruck hervor, dass eine vollständige Unter- drückung der Schweineseuche durch Massregeln ähnlich denen, welche sich bei Ausbrüchen der Rinderpest und der Lungenseuche so vollkommen bewährt haben, nicht zu erwarten ist oder ein Verfahren nöthig machen würde, welches be- deutendere wirthschaftliche Nachtheile als die Krankheit selbst im Gefolge haben müsste. Auch in anderen Ländern haben die zur Bekämpfung der Schweineseuche ergriffenen Massregeln, sobald die Krankheit bereits eine grössere Verbreitung erlangt hatte, keine oder geringe Erfolge gehabt. Das Kontagium der Schweine- seuche kann in der verschiedenartigsten Weise Verbreitung finden, es ist häufig sehr schwer, in vielen Fällen geradezu unmöglich, den Verbleib von der An- steckung verdächtigen Schweinen zu verfolgen, oder die Verhältnisse der Ein- schleppung mit einiger Sicherheit aufzuklären. Hauptsächlich muss Gewicht darauf gelegt werden, dass zahlreichere Schweine, als man denken sollte, unter wenig auffallenden oder kaum merklichen Erscheinungen erkranken und Ucich längerer Krankheitsdauer genesen. Solche Thiere geben direkt oder durch Zwischenträger, namentlich durch Personen, die mit den Schweinen zu thun ge- habt haben, ungemein häufig Gelegenheit zu vielfachen Verschleppungen der Krankheit; sie bilden, so zu sagen, ein selbst dem aufmerksam beobachtenden Besitzer unbekannt bleibendes Krankheitscentrum, von welchem aus sich die Krankheit weiter verbreitet.

3. Rotz-Wurmkrankheit. Dieselbe wurde konstatirt bei 1385 Pferden 244 weniger als im Jahre 1897. Von den 1385 Pferden entfallen 954 auf London und Umgebung und 245 auf Glasgow und die benachbarten ländlichen Bezirke.

31*

468 MUELLER.

Der Bericht hebt die Schwierigkeiten hervor, welche durch den Umsland bedingt werden, dass dicKrankheit häufig nicht mit Sicherheit festgestellt werden kann, und macht auf dioGefahr aufmerksam, welche durch die der Ansteckung verdächtigen Je- doch noch nicht offensichtlich erkrankten Pferde bedingt wird. In den Mallein- Impfungen wird ein vollkommen sicheres Hilfsmittel zur Sicher- stellung der Diagnose erblickt, und das Veterinär-Departement hat in erster Linie Mittel und Wege zu suchen, wie diese Wirkung des Malleins bei Bekämpfung der Rotz-Wurmkrankheit praktisch Verwendung finden dürfte. Es wird femer darauf hingewiesen, dass im Jahre 1898 42921 Pferde nach Grossbritannien ein- geführt worden sind , und dass sich die Einfuhr, welche mit der Gefahr einer Einschleppung aus dem Auslande verbunden ist, Toraussiohtlich noch weiter steigern wird.

4. Tollwuth. Nur bei 17 Hunden sind Erkrankungen an Tollwuth kon- statirt worden; die bedeutende Verminderung solcher Fälle führt der Bericht auf den Maulkorbzwang in verseuchten Gegenden, welcher zu heftigem Widerstand der Hundebesitzer Anlass gegeben hat, und auf die Bestimmung zurück, nach welcher alle mit tollwuthkranken in Berührung gekommene Hunde getödtet werden müssen. Die Einführung von Hunden nach Grossbritannien ist nach wie vor ver- boten oder wird nur unter schwierig zu erfüllenden Bedingungen namentlich solchen Besitzern gestattet, welche Hunde auf Reisen mitgenommen haben und nach Grossbritannien zurückbringen. Das Veterinär-Departement halt diese Mass- regel zur gänzlichen Unterdrückung der Tollwuth für durchaus erforderlich, zu bedauern ist jedoch, dass zahlreiche Hunde aus Irland eingeführt werden, in wel- chem Lande noch zahlreiche TollwuthfäUe 102 im Berichtsjahre beobachtet wurden.

5. Milzbrand. Es erkrankten an Milzbrand 634 (521) Stück Rindvieh; 39 (38) Pferde, 22 (39) Schafe und 161 (284) Schweine; die entsprechenden Zahlen des Jahres 1897 sind in Parenthesen beigefügt. Die Falle vertheilen sich im Jahre 1898 anf bbß Bestände, die Erkrankungen blieben zum grössten Theile vereinzelt.

7. Räude der Schafe. Wesentliche Aenderungen in der Verbreitung dieser Krankheit haben sich nicht bemerklich gemacht, wie die nachstehende Ver- gleichung zeigt. Ausbrüche wurden konstatirt:

1897 in 80 Grafschaften 2191 Beständen mit 33546 Schafen

1898 79 2514 38943

Am 1. Oktober 1898 ist eine Verordnung in Kraft getreten, welche schär- fere Bestimmungen über die Feststellung der Räudeausbrüche, Absperrung der verseuchten Herden und Desinfektion der Ställe enthält und auch die Besitzer zwingt, die erkrankten Bestände einer Behandlung zu unterwerfen. Diese Vor- schriften, welche den Lokalbehörden Vollmacht ertheilt, mit grösserer Energie bei Bekämpfung der Räude zu verfahren, wird voraussichtlich eine Beschränkung der Verbreitung zur Folge haben, um so mehr als erneute Einschleppungen aus dem Auslände bei den bestehenden Einfuhrverboten nicht zu befürchten sein dürften.

Durch die thi erärztliche Untersuchung der eingeführten Thiere im Landungs- hafen wurden ermittelt:

Referate und Kritiken. 469

Räude bei 469 Schafen aus den Vereinigten Staaten,

» 6 Kanada,

9280 La Plata Staaten,

3 Chile.

Schweineseuche 35 Schweinen aus den Vereinigten Staaten.

Der Bedarf Grossbrit^nniens an Schlachtvieh ist auch während des Jahres 1898 zum grössten Theil durch die Einfuhr aus Irland gedeckt worden, welche bezüglich der Rinder und Schafe gegen das vorhergegangene Jahr noch gestiegen ist und überhaupt die ganze sonstige Einfuhr übersteigt. Aus Irland wurden während der Jahre 1897 und 1898 eingeführt gemästete, magere und zu Zucht- zwecken bestimmte Thiere zusammengenommen:

1897 1898

683518 Stück Rindvieh 743774 Stück Rindvieh

62494 Kälber 59588 Kälber

804515 Schafe und Lämmer 833458 Schafe und Lämmer

695407 Schweine 588785 Schweine.

Das Ackerbau-Departement hat den Seetransport des Viehs von Irland nach Grossbritannien durch seine Beamten wiederholt beaufsichtigen lassen; wesentliche Missstände sind dabei nicht ermittelt worden. Von den oben erwähnten zur Ein- fuhr gelangten Thieren sind im Jahre 1898 während des IVansportes

getödtet worden oder gestorben: erheblich beschädigt worden: 118 Stück Rindvieh 67 Stück Rindvieh

86 Schafe 13 Schafe

195 Schweine 53 Schweine,

mithin zusammen 532 Thiere, gleich etwa 0,24 pro mille des gesammten Im- portes.

Die Einfuhr von den Kanal inseln betrug:

1897 1633 Stück Rindvieh

1898 1814

Derselben stand der Hafen Southampton offen, während Wiederkäuer und Schweine aus Irland an 21 Orten gelandet werden konnten.

Die Einfuhr von Wiederkäuern und Schweinen aus den Ländern des europäischen Kontinents war durchweg verboten. Dagegen blieb gestattet die Einfuhr von Schafen aus Island, nach Liverpool gelangten von dieser Insel 28086 Schafe. 15289 mehr als im Jahre 1897.

Der Import von lebendem Schlachtvieh aus Nord-Amerika hat im Berichts- jahre etwas abgenommen, wie die nachstehende Vergleichung zeigt, es wurden eingeführt :

1897 1898

Rindvieh Schafe Rindvieh Schafe Schweine aus den Vereinigten Staaten 416299 186755 369478 147021 450 aus Kanada 126495 63761 108405 42070

470 MUELLER.

Seit dem 2. Juni 1898 ist die Einfuhr von Schweinen aas den Vereinigten Staaten verboten.

Dagegen hat die Einfuhr von Rindvieh und Schafen aus den La Plata Staaten nicht unerheblich zugenommen; dieselbe betrug:

1897 1898

Rindvieh Schafe Rindvieh Schafe

73852 345217 89396 430073

Hierzu kommen noch 12193 von den Falklandsinseln und 4304 aus nicht genannten anscheinend südamerikanischen Ländern eingeführtr Schafe.

Alle aus dem Auslande eingeführten Wiederkäuer und Schweine sind dem Schlachtzwange im Landungshafen unterworfen.

Die Verluste während des Transportes über den atlantischen Ocean an ge- storbenen, bei der Landung in den Schiffsräumen todt gefundenen bezw. solchen Thieren, welche so schwer verletzt waren, dass sie sofort geschlachtet werden mussten, haben sich bezüglich des Rindviehs etwas vermindert, sind bezüglich der Schafe jedoch etwas grösser gewesen als im Jahre 1897. Dieselben berechnen sich für die beiden letzten Jahre wie folgt:

beim Rindvieh für die Einfuhr:

1897 1898

aus den Vereinigten Staaten auf 3 p. M. 2 p. M.

aus Kanada auf ^ r) ^ n

aus den La Plata Staaten auf . 81 56

bei Schafen für die Einfuhr:

aus den Vereinigten Staaten auf 8 p. M. 10 p. M.

aus Kanada auf 9 ^ n

aus Südamerika ^^ n ^7

Bei allen an diesem Handel betheiligten Personen macht sich das Bestreben geltend, die Einrichtungen der zum Transport benutzten Schiffe so viel wie mög- lich zu verbessern, um nicht nur die Verluste wahrend des Transportes zu ver- mindern, sondern auch um die Beschwerden der Thiere in den Schiffsräumen auf ein thunlichst geringes Mass zu beschränken. (Müller.)

Die Verbreitung der Maul- und Klauenseuche in Preussen während des Sommers 1899.

Seit fast 11 Jahren herrscht die Maul- und Klauenseuche nicht allein in Deutschland, sondern auf dem ganzen europäischen Kontinent in einer früher kaum jemals beobachteten Verbreitung. In Deutschland und speciell anch in Preussen sind alle veterinär-polizeilichen Massregeln, selbst wenn dieselben mit grosser Strenge durchgeführt wurden, nicht im Stande gewesen, eine Tilgung oder wesent- liche Beschränkung der Seuchenverbreitung herbeizuführen. Dabei wurde im

Referate und Kritiken. 471

Laufe der Jahre wiederholt beobachtet, dass die Verbreitung der Krankheit zeit- weise abnahm und dann wieder anstieg, und dass zu einer Zeit gewisse und dann wieder andere Landes th eile stärker heimgesucht erschienen. Diese Schw^ankungen zeigten in Preussen während der letzten Jahre sogar eine gewisse Regelmassig- keit insofern, als die Verbreitung im 4. Quartal jeden Jahres ihren Höhenpunkt erreichte und dann im 1. Quartal etwas, in den beiden folgenden Quartalen stärker abnahm, um im Quartal Juli- September ihren niedrigsten Stand zu erlangen.

Aus dem halbmonatlichen Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheits- amtes ergiebt sich, dass die Verbreitung der Seuche im Quartal April-Juni 1899 einen Umfang erreichte, welcher bis dahin kaum jemals beobachtet worden ist. Von den 545 preussischen Kreisen (einschliesslich der Stadtkreise) waren 399 ver- seucht (wenn man die ostpreussischen 37 Kreise in Abzug bringt, von 508 Kreisen 397). Ausbrüche der Maul- und Klauenseuche wurden in über 4000 Ortschaften und in über 18000 Gehöften beobachtet, und in etwa der Hälfte dieser Ortschaften dauerte das Herrschen der Krankheit noch in das Quartal Juli-September hinein fort. Frei von der Krankheit blieb in Preussen nur der Regierungs- bezirk Königsberg, und in den Regierungsbezirken Gumbinnen und Stade beschränkten sich die Ausbrüche der Seuche auf 2 Ortschaften bezw. auf eine Gemeinde. Eine erhebliche Abnahme macht sich gegen das Quartal Januar-März 1899 nur in dem früher stark verseuchten Reg.-Bez. Aachen bemerklich, die zahl- reichsten Ausbrüche entfallen auf die Provinzen Westpreussen , Brandenburg, Posen, Schlesien und Sachsen.

Während in früheren Jahren vor dem umfangreichen Herrschen der Seuche während der letzten 11 Jahre die Landwirthe geneigt waren, dem Auftreten der Maul- und Klauenseuche nur eine geringe wirthschaftlichc Bedeutung beizulegen, macht sich jetzt das Bestreben bemerklich, den Schaden, welchen das fortdauernde Herrschen der Krankheit im Gefolge hat, sehr hoch zu veranschlagen. Die Klagen und Beschwerden der Landwirthe sind thatsächlich voll berechtigt, die Verluste, welche wirthschaftlich durch den Ausfall an Milch, an Arbeitsnutzung und durch das Zurückgehen der durchgeseuchten Thiere im Ernährungszustande entstehen, Summiren sich gewiss zu einer sehr bedeutenden Höhe. Zu diesen Nachtheilen kommen während des diesjährigen Sommers die direkten Verluste hinzu, welche durch das auffallend bösartige Auftreten der Seuche bedingt werden. Eine ver- hältnissmässig grosse Anzahl von Wiederkäuern und Schweinen ist im Quartal April/Juni d. J. nach kurzer Krankheitsdauer, häufig fast apoplektisch , ge- storben, und ungemein häufig blieben bei dem Rindvieh nach dem Ueberstehen der Krankheit schwere und langwierige Klauenleiden zurück, welche schliesslich zum Tode führten oder die Besitzer veranlassten, die so ergriffenen Thiere abschlachten zu lassen. Im Allgemeinen wurden solche Nachkrankheiten beim Weidegang häufiger als bei Stallhaltung beobachtet.

Dagegen ist den Landwirthen nicht beizustimmen, wenn dieselben in der möglichst strengen Absperrung der Grenzen gegen die Einfuhr von Vieh das wesentlichste Hülfsmittel zur Bekämpfung dieser Landeskalamität erblicken. Denn die Einfuhr von Rindern und Schafen ist bekanntlich schon seit längerer Zeit ver- boten und die Einfuhr von Schweinen nur in beschränktem Masse gestattet. Es dürfte sich daher fragen, ob eine Einschleppung durch Zwischenträger im

472 MUELLER.

kleinen Grenzverkehr häufiger vorkommt, und diese Frage muss Tcmeint werden. Ostpreussen mit seiner langgestreckten Grenze ist während der letzten Jahre theils gänzlich seuchefrei gewesen, theils hat sich das Auftreten der Seuche auf sehr wenige Gemeinden beschränkt, auch die Regierungsbezirke Oppeln und Liegnitz waren in einigen Quartalen garnicht oder nur in geringem Masse verseucht, wäh- rend die Krankheit in den mittleren und westlichen Provinzen weit yerbreitet herrschte.

Man wird nicht zu weit gehen, wenn man die Jahre lang fortdauernde starke Verbreitung der Seuche und die Misserfolge der veterinär-polizeilichen Bekämpfung derselben zum Theil den Landwirthen selbst zur Last legt. Die Veterinär-Polizei wird nicht in genügender Weise durch den Selbstschutz der Viehbesitzer unterstützt. Die Landwirthe vernachlässigen häufig genug die Anzeigepflicht oder verheimlichen sogjir nicht selten die Ausbrüche der Krankheit ; schon die verhältnissmässig zahl- reichen Fälle, in denen das Herrschen der Krankheit durch die polizeilich an- geordnete Untersuchung aller von der Seuche gefährdeten Thiere ermittelt wird, liefern einen Beweis für die angedeuteten Uebertretungen der Bestimmungen des Souchengesetzes. Vielfach wird ferner Beschwerde geführt, dass die angeordneten Veterinär-polizeilichen Massregeln mangelhaft oder gar nicht zur Ausfuhrang gelangen.

In bedeutendem Masse geben die Verhältnisse des Rindvieh- und Schweinehandels zur stets wiederholten Verbreitung der Seuche Anlass. Die Ställe der Viehhändler stellen nicht selten wahre Herde dar, von denen aus die Krankheit nach den verschiedensten Richtungen und oft auf weite Entfernungen verschleppt wird. Eine strenge Ueberwachung dieser Ställe und des Viehhandels überhaupt muss als ein wesentliches Hülfsmittol zur Bekämpfung der Seuche be- zeichnet werden. Besondere Beachtung verdienen ferner die Schlachtviehmärkte der grossen Städte, von denen aus so häufig die Seuche verschleppt wird.

Wohl am all erhäufigsten erfolgt die Verbreitung der Seuche durch Zwischen- träger, namentlich durch Personen, an deren Körper oder an deren Kleidern Kon- tagium haftet. Man kann dreist behaupten, dass die meisten Ausbrüche, bei denen die Einsohleppung nicht aufgeklärt werden kann, auf den Personenverkehr zwischen verseuchten und noch nicht verseuchten Gehöften zurückgeführt werden muss, und in der Verhütung dieses Personenverkehrs dürfte voraus- sichtlich die wichtigste Massregel erblickt werden, welche die Viehbesitzer zum Zwecke des Selbstschutzes ergreifen sollten.

Künstliche üebertragungen der Krankheit durch Einstreichen der Maulflüssig- keit kranker in die Maulhöhle gesunder Thiere die sogenannten Impfungen haben höchstens den Vortheil einer Abkürzung der Seuchendauer in grösseren Beständen.. Es ist ein vielfach verbreiteter Irrthum, wenn behauptet wird, dass derartige künstliche Üebertragungen einen milderen Verlauf der Krankheit bezw. eine Beschränkung derselben auf die Maulhöhle erwarten lassen.

Durch das Durchseuchen erlangen die Thiere eine Immunität, welche jedoch meist auf wenige Jahre beschränkt bleibt; jedoch sind Beispiele bekannt, dass sich in einzelnen Fällen Rindvieh auch noch 6 7 Jahre nach dem Durchseuchen immun erwiesen hat, selbst gegenüber einer künstlichen Uebertragung der Krankheit.

\

Referate und Kritiken. 473

Entsprechend der enormen Verbreitung der Seuche haben sich die Fälle von Infektion der Menschen in der letzten Zeit erheblich vermehrt; derartige Infektionen erfolgten nicht nur durch den Genuss der Milch aphthenkranker Kühe, sondern wurden auch bei erwachsenen Menschen beobachtet, welche krankes Rindvieh zu warten hatten. (Müller.)

Veterinär-Kalender für das Jahr 1900. Unter Mitwirkung von Geh. Regiorungsrath Dr. Dammann in Hannover, den Professoren Dr. Eber in Leipzig und Dr. Johne in Dresden, dem Departementsthierarzt Uoltzhauer in Lüneburg, dem Direktor der Städtischen Fleischbeschau Dr. Edelmann in Dresden und dem Rechnungsrath Dammann in Berlin herausgegeben vom Korpsrossarzt Koenig in Kassel; zwei Theile. Berlin 1900. August Ilirsch- wald. 3 M.

Dem Herausgeber ist es gelungen, den Veterinär-Kalender für das erste Jahr des kommenden Jahrhunderts durch Aufnahme neuer und durch Vervollständigung bereits früher vorhandener Kapitel zu bereichern, sowie den Erfahrungen und Be- dürfnissen der Jetztzeit noch mehr als bisher anzupassen. Von den in diesem Jahr hinzugetretenen Mitarbeitern hat Geh. Reg.-Rath Dr. Dam mann im Abschnitt gerichtliche Thierheilkunde eine klare Darstellung der Bestimmungen des mit Beginn des nächsten Jahres in Kraft tretenden neuen bürgerlichen Gesetz- buches geliefert und Direktor Dr. Edelmann den Abschnitt„Sanitäts-Polizei" Fleischbeschau, Gesetz betreffend den Verkehr mit Nahrungsmitteln u. s. w. eingehend bearbeitet. Die Ucbersicht der Arzneimittel nebst Angabe ihrer Dosis und Gebrruchsweise ist durch Aufnahme weiterer Medikamente und Behandlungs- methoden vervollständigt. Mehrere hundert Recept Vorschriften sind in dem neu hinzugefügten Kapitel „Behandlung der wichtigsten Krankheiten" mitge- theilt, wodurch die Brauchbarkeit des Kalenders für die Bedürfnisse der Praxis wesentlich gesteigert wird. Trotz dieser zahlreichen Bereicherungen hat Format und Volumen des Kalenders keine Aenderung erlitten.

Auch der Inhalt des zweiten Theils ist mehrfach erweitert, derselbe bringt zuerst eine interessante Abhandlung des Professors Dr. Reeder in Dresden: „über den therapeutischen Werth der Cred^'scheu Silberpräparate in der Thier- heilkunde" und S. 90-96 einen Beitrag des Obeirossarztes Ludewig in Berlin über „militärische Schriftstücke." Die Personalien des Voterinärwesens sind vom Rechnungsrath Dam mann mit besonderer Sorgfalt bearbeitet worden. Dem zweiten Theil ist ein Lieferungszettel beigegeben, gegen dessen Einsendung den Käufern des Kalenders die voraussichtlich im Januar n. J. erscheinenden Perso- nalien des Militär-Veterinärkorps von der Verlagsbuchhandlung gratis verabfolgt werden.

Der so vervollständigte Veterinär- Kalender wird auch in seinem 35. Jahr- gang den Thierärzten bei Ausübung der Praxis jedenfalls ein in vielen' Fällen un- entbehrlicher Rathgeber sein, dessen Anschaffung nur bestens empfohlen werden kann. (Müller.)

474 MÜELLER.

Handbuch der Anatomie der Thiere für Künstler. Von Prof. Dr. W. Ellenb erger, Prof. Dr. H. Baum und Maler H. Dittrich. Lfrg. 1 u. 2. Leipzig 1898. Th. Weicher. Jede Lieferung 8 Tafeln mit Erklärung der Ab- bildungen. Einzelpreis 9 M., Abonnementspreis 7 Mk.

Zur Herausgabe dieses Handbuohes haben Anregungen aus Künstlerkreisen Anlass geboten, in denen der Mangel eines solchen Werkes sich seit längerer Zeit fühlbar machte. Das Handbuch zerfallt in einen bildlichen und einen textlichen Theil; der letztere soll erst veröffentlicht werden, wenn die erste Hälfte des auf etwa 90 Tafeln berechneten bildlichen Theiles erschienen sein wird. Dieses Hinausschieben ist auch als vollkommen berechtigt anzuerkennen, weil der Text nothwendiger Weise vielfach auf bereits vorliegende Abbildungen hinweisen muss. In Aussicht genommen ist von den Herausgebern nicht nur die Anatomie der Hausthiere, sondern auch von Vögeln und anderen Thieren, welche für künstlerische Darstellungen in das Gewicht fallen.

Seit längerer Zeit bin ich im Besitz der 1. und 2. Lieferung; jede derselben besteht aus 8 Tafeln und einer kurzen Beschreibung der auf den letzteren befind- lichen Abbildungen. Dieselben veranschaulichen in geradezu mustergültiger Weise die Körperoberfläche, das Skelet und die Muskeln namentlich die oberfläch- licher gelegenen des Rindes (Lief. 1) und Pferdes (Lief. 2), sie liefern den Be- weis, dass die Heransgeber voll and ganz die Ziele, welche sie sich gesteckt haben, erreichen werden. Die Abbildungen sind wahre Kunstwerke, und der Anatom von Fach kann dieselben nicht nur als solche bewundern, sondern muss auch aner- kennen, dass die Abbildungen vorzügliche anatomische Präparate wiedergeben.

Nach den beiden ersten Lieferungen drängt sich schon die Ueberzeugong auf, dass das Werk nicht nur den Künstlern das Studium der Anatomie erleichtem wird, sondern dass dasselbe auch geeignet ist, die thierärztlicben Kenntnisse in der topographischen Anatomie, der Chirurgie und in dem bergebrachtermassen nun einmal so bezeichneten Fache des Exterieurs wesentlich zu bereichern.

(Müller).

Personal-Notizen.

Ernennungen und Versetzungen.

1. Bei den thierärztlichen Unterrichts- Anstalten.

Ambrosius, Apotheker in Landeshut i. Schi., zum Veterinär-Apotheker an der Thierärztlichen Hochschule in Hannover.

Baumhöfener, Thierarzt in Minden, zum wissenschaftlichen Assistenten an der chirurgischen Klinik der Thierärztlichen Hochschule in Hannover.

Both, Thierarzt in Caymen, zum wissenschaftlichen Assistenten an der Thierärztlichen Hochschule in Berlin.

Grupe, Thierarzt, dosgleichen.

Hirsch, Thierarzt, in Baumholder, desgleichen,

Herbig, Thierarzt in Hannover, zum wissenschaftlichen Assistenten am anatomischen Institute der dortigen Thierärztlichen Hochschule.

Pfannenschmidt, wissenschaftlicher Assistent an der Thierärztlichen Hochschule in Berlin zum Repetitor an der chirurgischen Klinik dieser Lehr- anstalt.

Dr. Rievel, Kreisthierarzt in Marburg, zum Docenten für Pharmakologie und Leiter des Hundespitals an der Thierärztlichen Hochschule in Hannover.

Römer, wissenschaftlicher Assistent an der Thierärztlichen Hochschule in Hannover zum Repetitor an der inneren Klinik dieser Anstalt.

Schaper, Thierarzt in Gr.-Vahlberg, zum wissenschaftlichen Assistenten der Klinik fär kleine Hausthiere an der Thierärztlichen Hochschule in Han- nover.

Schmidt, Thierarzt in Hannover, zum wissenschaftlichen Assistenten am physiologischen Institut der Thierärztlichen Hochschule in Hannover.

Dr. Schmutzer, Distriktsthierarzt in Fürstenzeil (Niederbayern), zum Pro- sektor an der Thierärztlichen Hochschule in Dresden.

Dr. Sussdorf, Professor, zum Direktor der Thierärztlichen Hochschule in Stuttgart.

Vosshage, wissenschaftlicher Assistent an der Thierärztlichen Hoch- schule in Hannover, zum Repetitor an der inneren Klinik dieser Lehranstalt.

476 Personal-Notizen.

2. In der Verwaltung.

Alb er, Oberamts thierarzt, von Ebingen (Oberamt Balingen) nach Aalen versetzt (Württemberg).

Dr. Augstein, Kreis- und kommissarischer Grenzthierarzt in Orteisburg, zum kommissarischen Departementsthierarzt in Wiesbaden.

d'Alleux, Distriktsthierarzt in Edenkoben (Pfalz) zum Bezirksthierarzt in Homburg (Bayern).

Belcour, in Düsseldorf zum kommissarischen Kreisthierarzt in Müncben- Gladbach.

Böttcher, in Stettin, zum kommissarischen Kreisthierarzt in Ueckerraünde.

Blümer, in Kissingen, zum Thierarzt der städtischen Fleischschau in Dresden.

Bolsinger, zum Sanitätsthicrarzt in Aachen.

Braun, in Bamberg, zum Distriktsthierarzt in Mitterfels (Niederbayern).

Bunge, in Halle a. S., zum Grenzthierarzt- Assistenten in Schirwindt.

Deigendesch, Bezirksthierarzt in Sigmaringen, der Charakter als Departe- mentsthierarzt verliehen.

Dr. Doenecke, zum Polizei thierarzt in Hamburg.

Drews, in Lüben, zum Schlachthof-Inspektor in Bütow i. P.

Eckmeyer, Distriktsthierarzt in Oberammergau, zum Bezirksthierarzt in Marktheiden fei d (Bayern).

Engel mann, in Dresden, zum Schlachthofdirektor in Grimma (Sachsen).

Dr. Feilsch, Kreisthierarzt in Inowrazlaw, nach Merseburg versetzt.

Fenner, Polizeithierarzt in Lübeck, zum Staatsthierarzt daselbst.

Pritsche, in Fürstenau, zum interimistischen Kreisthierarzt in Bohmte, Kreis Wittlage.

Geldner, in Burg b. M., zum Schlachthofdirektor daselbst.

Gödel, zum Schlachthofthierarzt in Breslau.

Grips, zum kommissarischen Kreisthierarzt in Gelnhausen.

Heilemann, zum Schlachthofthierarzt in Breslau.

Heppe, in Breslau, zum städtischen Thierarzt in Falkenstein.

Hissbach, in Ostrowo, zum Schlachthofdirektor in Fürstenwalde.

Horlacher, zum städtischen Thierarzt in Ulm.

Ilückstädt, Kreisthierarzt in Weissensee, zum Schlachthof-Inspektor in Eisenach.

Dr. Hülsemann, in Brome, zum kommissarischen Kreisthierarzt in Wals- rode, Kreis Fallingbostel.

Kennel, Distriktsthierarzt in Obersontheim, hat die ihm verliehene Stelle in Mitterfels nicht angetreten.

Dr. Klosterkemper, Kreisthierarzt in Osnabrück, zum Departementsthier- arzt daselbst.

Lägel, in Dresden, zum Schlachthof- Vorsteher in Zschopau (Sachsen).

Meissner, in Riesa, zum Schlachthofdirektor daselbst (Sachsen).

Meyer, in Hamburg, zum Schlachthof- Inspektor in Glückstadt.

Müggenburg, in Berlin, zum kommissarischen Kreisthierarzt in Grimmen.

Müller, in Pleschen, zum kommissarischen Kreisthierarzt in Horka, Kreis Rothenburg in Schlesien.

Porsonal-Notizen. 477

Müller, in Alt-Daram, zum Schlachthof-Thierarzt in Samter. Dr. Pfeiffer, Repetitor an der Thierärztlichen Hochschule in Berlin, zum komniissaiischen Kreis- und Grenzthierarzt in Ortclsburg.

Dr. Pflücke, zum Schlachthof-Direktor in Crimmitschau (Sachsen). Kogg, Bezirksthierarzt in Stadtsteinach, nach Burglengen fold versetzt (Bayern).

Schilf farth, Bezirksthierarzt in Barglengenfeld, nach Stadtamhof versetzt. (Bayern).

Schmid, in Weissenhorn, zum Zuchtinspektor für das gelbe Frankenvioh in ünterfranken mit dem Sitze in Würzburg.

Schmid, Distriktsthierarzt in Seeg, zum Distriktsthierarzt in Weissenhorn. (Bayern).

Schmidtke, in Dresden, zum Schlachthof-Inspektor in Münsterberg. Schultze, zum Schlachthausthierarzt in Graudenz.

Schwaimair, Bezirksthierarzt in Augsburg, in gleicher Eigenschaft nach Hassfurt versetzt (Bayern).

Simon, wissenschaftlicher Assistent an der Thierärztlichen Hochschule in Berlin, zum kommissarischen Kreisthierarzt in Otterndorf.

St auf, Schlachthofdirektor in Elbing, zum Schlachthofdirektor in Posen. Weber, in Leipzig, zum Schlachthof-Thierarzt daselbst (Sachsen), von Werder, in Kiel, zum Schlachthof-Direktor in Flensburg. Wolpers, in Jülich, zum kommissarischen Kreisthierarzt in Heinsberg. Zehr, in Leipzig, zum städtischen Thierarzt in Rosswein (Sachsen). Zeinert, zum Schlachthofthierarzt in Spandau.

Endgültig übertragen wurde die bisher kommissarisch verwaltete Kreisthier- arztstelle

des Kreises: dem Kreis thierarzte:

Duderstadt Müller in Duderstadt.

Kosel Zimmermann in. Kosel.

Meseritz Heese in Meseritz.

Rummelsburg Paulat in Rummelsburg.

Sp rottau Nowag in Sprottau.

Stuhm Brädel in Stuhm.

Tuchel Paul in TucheL

Wehlau Voelkel in Wehlau.

Wittgenstein Liebold in Berleburg.

Auszeichnimgeii und Ordensyerleihungen.

1. Auszeichnungen.

Dr. Ellenberg er. Geh. Med.-Rath und Professor an der Thierärztlichen Hochschule in Dresden, zum Mitgliede der Akademie der bildenden Künste daselbst.

2. Ordens-Verleihungen.

Es erhielten:

Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse: Schirmann, Oberrossarzt a. D. in Königsberg i. Pr.

478 Personal-Notizen.

Den Kronen-Orden 3. Klasse: Hoeckl, Geh. Reg.-Rath und Mitglied des Kaiserlichen Gesundheitsamtes in Berlin.

Den Kronen-Orden 4. Klasse: Kick mann, Rossarzt und Leiter des bakteriologischen Instituts in Windhoeck.

Den Verdienstorden vom heiligen Michael 4. Klasse: Ammon, Hofgestütsdirektor in Bergstetten.

Das Ritterkreuz des Ordens der Württembergischen Krone mit den Insignien des Löwen: Dr. Lorenz, Obermedicinal-Rath in Darmstadt.

Aus dem Staatsdienst sind geschieden.

Kypko, Kreisthierarzt- Assistent in Trier.

Seibold, Oberamtsthierarzt in Oehringen (Württemberg).

TodesfiUle.

Bauer, Bezirks thierarzt in Homburg (Pfalz). Baumgärtner, Bezirksthierarzt a. D. in Regonsburg. Beckmann, Thierarzt in Golssen. Betz, Georg, Thierarzt in Freystadt (Bayern). Ge igele, Thierarzt in Oppenau (Baden). Hafenrichter, Kreisthierarzt in üeckermündo. Haesselbarth, Schlachthof-Inspektor in Culmsee in Westpr. Hildach, Kreisthierarzt a. D. in Berlin. Hiller, Distriktsthierarzt in Mainburg (Bayern). Werner, Thierarzt in Schwiebus.

Wolinsitz-Yeränderungen und Niederlassungen.

Verzogen sind die Thierärzte:

Altmann, Alfred von Hannover nach Emmendingen in Baden; Becker von Nauen nach Teterow; Geissendörfer von München nach Windsheim (Mittel franken); Hoppe von Duderstadt nach Neuenkirchen bei Melle; Huss von Mengen nach Micheln; Kaiser von Gr.-Bieberau nach Frankfurt a. M. als Polizeithierarzt; Kirsten von Bautzen nach Schöllkrippen (Bayern); Kind 1er von Winzig nach Canth i. Schi.; Kurzidym von Sonnenburg (Brandenburg) nach Katscher O.-S. ; Naumann, Emil, von Graudenz nach Danzig; Petersen von Norburg nach Dänischhagen bei Friedrichsort (Schleswig -Holstein); Pflanz von Canth nach Gr.-Strehlitz (Schlesien); Schulz von Slegütz nach Baumholder bei Heimbach (Rheinprovinz); Schröder von Berlin nach Neu- Ruppin; Steiner von Insterburg nach Nordenburg (Ostpreussen) ; Thienel von Ebersbach nach Lobau in Sachsen; Vall bracht von Breslau nach Zülz O.-Schl.

Es haben sich niedergelassen die Thierärzte:

Diener in Sinsheim; Eicke in Rastenburg (Ostpr.); Geiger in Stadt- lauringen (Ünterfranken) ; Dr. Goldstein in Königshütte O.-Schl.; Haack in Gr.-

Personal-Notizen.

479

Bieberau (Hessen); Dr. Kantorowicz in Berlin; Kränzle in Brück; Kurtz- wig in Ottersberg; Lange in Beetzendorf; Lewin in Magdeburg; Lessow in Sonnenburg (Brandenburg); Morschhäuser in Euerdorf (Bayern); Opel in Elsterberg (Sachsen); Pabst in Kühlsheim bei Werthoim in Baden; Schick in Friesack (Mark); Stamm in Baruth; Seebauer in Stettin; Sentkowski in Winzig; Töllner in Schiedehausen.

Yakaiizen«

Regierungsbezirk

Kreisthicrarztstellen des Kreises

Gehalt.

Zuschuss aus Kreis- resp. Kom- munalmitteln.

Bromberg

Osnabrück

Arnsberg

Inowrazlaw

Hümmling

Meschede

600 Mark 600 600

Veränderungen im militär-rossärztlielien Personal.

Ernennungen.

a) Zum Oberrossarzt: Die Rossärzte: Tonndorf vom Feldart.-Rgrat. No. 36 unter gleichzeitiger Versetzung zum Ulan.-Rgmt. Graf zu Dohna (Ost- preussisches) No. 8; Dahlenburg vom Militär-Reitinstitut unter gleichzeitiger Versetzung zum Drag.-Rgmt. von Bredow (1. Schles.) No. 4.

b) Zum Rossarzl: Die Unterrossärzte: Scheibner vom 3. Garde-Ulan. -Rgmt.; Kinsky vom Feldart-Rgmt. No. 31; Ventzki vom Regiment der Gardes du Corps, Arfert vom Schleswig-Holsteinschen Ulan.-Rgmt. No. 15, sämmtliche im Regi- ment.

c) Zum Unterrossarzt: Die Militär-Rossarzteleven: Pfefferkorn im Feldart.- Rgrat. No. 31; Liebig im Regiment der Gardes du Corps; Kalcher im 3. Garde- Ulan. -Rgrat.; Garloff im Schlewig-Holsteinschen Ulan.-Rgmt. No. 15.

d) Zum Rossarzt des Beurlaubtenstandes: Die Unterrossärzte: Tretop vom Bez. -Komm. Weissenfeis; Kern vom Bez. -Komm. Kreuznach.

Versetzungen.

a) Oberrossarzt Becker vom Ulan.-Rgmt. Graf zu Dohna (Ostpreussisches) No. 8 zum Drag.-Rgmt. Prinz Albrecht von Preussen (Litthauisches) No. 1.

Die Rossärzte: Schulze vom Feldart.-Rgmt. No. 15 zum Militär-Reit-Insti- tut; Laabs vom Ulan.-Rgmt. Hennigs von TrelTenfeld (Altmärkisches) No. 16 zum 2. Grossherzoglich Mecklenburgischen Drag.-Rgmt. No. 18; Eberts vom 2. Grossherzogl. Mecklenburgischen Drag.-Rgmt. No. 18 zum Ulan.-Rgmt. Hen- nigs von TrefTenfeld (Altmärkisches) No. 16; Nitsch vom Feldart.-Rgmt. No. 31 zum Oslpreussischen Train-Bat, No. l.

480 Personal-Notizen.

Kommandos.

Die Rossfirztc: Wilke vom Feldart.-Kgmt. No. 35 und Mein icke vom 2. Hannoverschen Drag.-Rgmt. No. 16.

Abgang.

Die Oberrossärzte: Lübke vom Drag.-Rgmt. Prinz August von Preussen (Litthauisches) No. 1; Paul vom Drag.-Rgml. von Bredorf (Schles.) No. 4.

Die Rossärzte: Wauschkuhn vom Feldart.-Rgmt. Prinz August von Preussen (Ostpr.) No. 1; Jagnow vom Ostpr. Train-Bat. No. 1.

Gedruckt bei L. Schamacher in Berlin.