Bi: „ rin INUNUW AN NUR j: ii nn Bf kl 4A o N i) N ' N KANNE ie = Fr Sn Dee, > in 2 Fee Fe Br HERNE IN ih ! Kur I Ha I Hu ha Mi ) 1: Yı a BE Se En ae = ee ee > ee ee EL w- IK 2 Y HEREIN Il j I e SFR Eee e Ro ja ern j LER A hie! [ A A IE KEN Faah 1 TErIe IT j' Et, in IR 1alarlad ul RRE Hann t Ih Arm Ind ’ Y AR il a! REN) ’ U RERER NR RR) a gr ihnle LERETERKIBT ER i 1 ! ut IN ar] 4 al it 4) ala il 7 SIE I ec SenTz ES Be = Seen wie S- BIETET ee: EL ee RlDER A \ hi RER: Da hd IM] er j ih 1, un irn RA I, ‚? a ' H A i ABTEI EINIG Kl a Ei) {1 RAR " | KR el j u A ‚in Hi EA H Ban BR HR) rin. i BUN ; re N H Air Io HH Er DAR, | au An RT N R Ira IM: Di an sh | Hr f a M . \ ii ni v Hal) DIRT HERR ELCHNIR FIR URHG AHA IH dr ‚all a ul mi 1; 1 PIrlen " An in pi I “ 1 Has] THE AMERICAN MUSEUM OF NATURAL HISTORY KICKER RHETETRTEHRIETRTETE ARCHIV >°: NATURGESCHICHTE. GEGRÜNDET VON A. F. A. WIEGMANN, FORTGESETZT VON W. F.ERICHSON, F.H. TROSCHEL, E. VON MARTENS, F. HILGENDORF, W. WELTNER unD E. STRAND. en Kassa SE ACHTZIGSTER JAHRGANG. 1914. Abteilung A. 9. Heft. HERAUSGEGEBEN VON EMBRIK STRAND (BERLIN). NICOLAISCHE VERLAGS-BUCHHANDLUNG R.STRICKER Berlin. Inhaltsverzeichnis. y.Y#t= Do aA Dodd. Notes and Corrections on the Australian Proctotrypoidea, with Deseriptions of Forty-five new Species. . Eu u ER Zukowsky. Ueber Alces Pfizenmayeri und zwei anscheinend neue Rassen des Elches, (Mit 1 Taf.) . a oe Kuntzen. Zur Kenntnis der Sagra-Arten. (Coleopt. Chrysomelidae). II. Teil, il BREI: SE Aero e Strand. Ueber einige afrikanische Bienen des Deutschen Entomo- logischen Museums RE SER HERE DEREN N Krausse. Der Frass von Mesites curvipes Boh. (Mit 1 Taf.) Krausse. Pamphagus marmoratus var. elegans m. nov. var. ex Sardinia Krausse. Chalcides ocellatus var. nigerrima m.n.v.. . Oldenberg. Ueber einige Rhamphomyia-Arten Oldenberg. Veränderlichkeit der Beinfärbung der Atalanta (Clinogera) Oldenberg. Berichtigung zu meiner Drosophilidenarbeit . er Zukowsky. Ueber zwei neue Formen von Felis caudata Gray. Ge a BONN ee Zukowsky. Eine neue Rasse des Kongoni, Bubalis cokei schulzi. MB Teehfe)., Sal a RE Roewer. Fünfzehn neue Opilioniden. (Mit 16 Desitie)e 2 0% Bryk. Über das Abändern von Parnassius Apollo L. Untersuchungen . Parnassius Apollo L. Unter Mitwirkung von E. Fischer und TA. Pagenstecher. (Mit 13 kolorierten und 22 schwarzen Tafeln und 36 Textfiguren.) [ Fortsetzung!] : 101 106 133 Notes and Corrections on the Australian Proctotrypoidea, with Descriptions of Forty-five new Species. By Alan P. Dodd, Gordonvale, near Cairns, North Queensland. I have endeavoured in this paper to correct all mistakes occurring in my former papers, besides adding to many of the original descriptions. The new species described, have been chiefly caught by Mr. A. A. Girault and myself in North-East Queens- land; one species, Conostigmus flavibasalıs, was received from the Queensland Museum, Brisbane; another species, Teelenomus dar- winensis, was forwarded by Mr. G. F. Hill, Government Entomolo- gist, Northern Territory; and four species, Conostigmus planus, Telenomus eetion, Hadronotus rubriscapus, and Scelio orientalıs, were kindly given me by my father, Mr. F. P. Dodd, of Kuranda, North Queensland. An interesting feature of this paper, is the description of several species of Teelenomus closely related to the formerly very distinct species, oecleus Dodd. The name of the township, Nelson, around which a great deal of my collecting has been done, has been changed to Gordonvale. In this paper I have retained the name, Nelson, but in future papers, I will use the altered name. The magnification used throughout is ?/, inch objective, 1 inch optic, Bausch and Lomb. Unless where stated to the contrary, the types are deposited with the South Australian Museum, Adelaide, S. A. Family CERAPHRONIDAE. Genus Conostigmus Dahlbom. 1. Conostigmus flavibasalis sp. nov. Q Length, 1.40 mm. Dark brownish black, the abdomen lighter, its base bright lemon yellow; legs and first seven antennal joints, bright lemon yellow; apex of abdomen suffused with yellow. Antennae 11-jointed; scape long and slender; pedicel one-half longer than wide; 1st funicle joint shorter and narrower than pedicel, a little longer than wide; 2—8 all very transverse, gra- dually widening; last joint over twice as long as wide. Forewings just reaching apex of abdomen; broad, the apex rather square; somewhat infuscted; discal cilia moderately coarse and dense; stigmal vein long, fully twice as long as the stigma; venation Archiv für Naturgeschichte 1914. A. 9. e 1 9. Heft 2 Alan P. Dodd: Notes and Corrections on the fuscous. Head no wider than thorax, the latter not much longer than wide, finely polygonally sculptured; scutum with three distinct furrows. Abdomen as long as the head an d thorax united, slightly wider than the thorax; base of 2nd segment striate, the rest smooth. Hab.: South Queensland (Brisbane). Described from one 2 received from the Queensland Museum, and labelled “Among undergrowth, Brisbane, 26th April, 1913 (H. Hacker)’. Type: In the Queensland Museum, Hy 2055, a @ on a slide. 2. Conostigmus planus sp. nov. Q Length, 2.00 mm. Rather flattened, Black; the abdomen somewhat suffused with brown; legs golden yellow, the coxae fuscous; antennal scape somewhat reddish. Head no wider than thorax, its vertex thin, the frons directed almost dorsad; eyes as long as the face, with fine pubescence. Thorax one-half longer than wide, finely polygonally sculptured; median and parapsidal furrows of scutum distinct; scutellum no longer than wide. Abdomen somewhat longer and wider than thorax; striate at its base, smooth for the rest; 2nd segment occupying only one-half of surface. Forewings not reaching apex of abdomen; broad, the apex not very square; infuscated, the infuscation deepest beneath stigmal vein; discal cilia fine, very dense; stigma large; stigmal vein almost twice as long as stigma; venation fuscous. Antennae 11-jointed; scape equal to next three joints combined; pedicel nearly thrice as long as wide; 1st funicle joint as long as pedicel; 2nd and 3rd shortening; 4—8 subequal, each one-half longer than wide; last joint as long as pedicel. Hab.: North Queensland (Kuranda, near Cairns). Described from one @ kindly given me by my father, Mr. F. P. Dodd, and labelled “Kuranda, June, 1913”. Type: a@ ona tag, the antennae and forewings on a slide. Family DRYINIDAE. Subfamily Dryininae. Genus Neodryinus Perkins. Neodryinus koebelei Perkins. A female of this species was captured by sweeping along edge of jungle, Nelson near Cairns, 17th January, 1914 (A. P. Dodd). Genus Eehthrodelphax Perkins. Echthrodelphax perkinsi sp. nov. Q Length, 3.00 mm. Golden yellow; thorax (except prothorax) rather darker; base of abdomen, and a complete transverse band at two-thirds its length, black; apical half of posterior femora black; eyes pale yellowish green; ocelli black. Agreeing with the description of bifasciatus Perkins, and differs only in having the black band across the abdomen, and the partially black posterior femora. Australian Proctotrypoidea, with Descriptions of Forty-five new Species. 3 Hab.: North Queensland (Nelson, near Cairns). Described from one @ caught by sweeping along jungle-edged streamlet in forest, 9th September, 1913 (A. P. Dodd). Named in honor of Mr. R. C. L. Perkins for his useful work on the Australian Dryinidae. Type: aQ on a tag. Subfamily Gonatopodinae. Genus Chaleogonatopus Perkins. Chalcogonatopus albiscapus Sp. noVv. Q Length, about 6 mm. Black; the clypeus, mandibles, junction of 2nd and 3rd an- tennal joints, and the tarsi (except basal joint of anterior pair), ferruginous or testaceous; antennal scape silvery white, margined with black. Mandibles 4-dentate. Maxillary palpi 6-jointed, labials 3-jointed (?). Antennae long and slender, the 3rd joint much the longest, the 4th much longer than the scape. Body and legs with rather spare, white, erect hairs. Thorax densely reticulate-punctate, the mesonotum cephalad smooth. Abdomen wholly finely densely granulate, and with fine polygonal, scaly reticulation. Hab.: North Queensland (Nelson, near Cairns). Described from one ® caught in forest, 27th January, 1914 (A. P. Dodd). Type: a® ona tag, the head on a slide. Family SCELIONIDAE. Subfamily Telenominae. Genus Telenomus Haliday. 1. Telenomus ogyges Dodd. A female of this species was caught by sweeping in forest, Nelson, near Cairns, 4th August, 1913 (A. P. Dodd). 2. Telenomus eetion Sp. noVv. 2 Length, 2.35 mm. The largest Australian species of the genus. Very like oecleus Dodd but differs as follows: the legs in oecleus are golden yellow, in eetion they are deep reddish yellow; the first six antennal joints in ovecleus are golden yellow, in eetion the scape is reddish yellow, the next four joints suffused with red; the pedicel is longer, two and a half times as long as wide, the 1st funicle joint being longer than it, and three times as long as wide; the 2nd club joint is distinctly wider than long; the fore- wings extend barely beyond apex of abdomen; the venation is bright yellow; the blade of the stigmal vein is much broader, and the stigmal knob is scarcely distinct; also the 2nd abdominal segment is longitudinally rugulose, (in oecleus it is finely longitu- dinally striate). Head, scutum, and scutellum, coarsely rugulose. & Antennae as in oecleus but the 1st funicle joint is almost three times as long as wide. 1b 9. Heft 4 Alan P. Dodd: Notes and Correetions on the Hab.: North Queensland (Kuranda, near Cairns). Described from 7 9s, 18, kindly given me by my father, Mr. F. P. Dodd, who bred them from a cluster of Pentatomid eggs. Types: a@ ona tag, plus a slide bearing $ and $ antennae and forewings. 3. Telenomus elpenor sp. nov. 2 Length, 1.75 mm. KE Very like olympus Dodd, and differs only in its much larger size, the venation is rather more distinct, the 1st funicle joint is as long and no narrower than the pedicel, the 3rd is distinctly longer than wide, and the 4th is as long a s wide. Hab.: North Queensland (Kuranda, near Cairns). Described from two Qs caught by sweeping in heart of jungle, 800 feet, 13th September, 1913 (A. P. Dodd) | Type: a@ona tag, the head and forewings on a slide. 4. Telenomus egeria Sp. nOV. ®@ Length, 1.25 mm. Shining black; coxae black; femora almost wholly black; rest of legs reddish yellow; antennal scape suffused with red; rest of antennae black. Head distinctly wider than the thorax; mandibles with three small teeth. Thorax distinctly wider than long; rather flattened; scutum and scutellum with fine polygonal sculpture, and scattered punctures; scutellum short. Abdomen as wide and a little longer than the thorax; broadly sessile; 1st segment short, striate; 2nd segment occupying two-fifths of surface, finely longitudinally rugulose. Antennae 11-jointed; scape equal to next five joints combined; pedicel one-half longer than wide; funicle joints a little narrower than the pedicel; 1st one-half longer than wide; 2nd as wide as long; 3rd wider than long; club 6-jointed, rather compact, joints 1—5 much wider than long, 1st joint small, 2nd the widest and longest. Forewings just reaching apex of abdomen; broad; somewhat infuscated, the infuscation deepest around the stigmal vein; marginal cilia very short; discal cilia very fine and dense; submarginal vein attaining costa a Hittle before middle of wing; marginal vein very short; stigmal vein very long, rather oblique, the knob not distinct; postmarginal vein scarcely longer than the stigmal; basal and median veins indicated; venation brown, the postmarginal vein indistinct Hab.: North Queensland (Kuranda, near Cairns). Described from several Qs caught by sweeping a certain shrub on edge of jungle, September and December, 1913 (A. P. Dodd). Types: a@ onatag, a® on a slide. 5. Telenomus flavescens sp. 'nov. & Length, 0.85 mm Bright brownish or orange yellow; apex of abdomen, eyes, ocelli, and antennae (except scape), black. Australian Proctotrypoidea, with Deseriptions of Forty-five new Species. 5 Head no wider than the thorax. Thorax a little longer than wide, with fine, polygonal scaly sculpture. Abdomen no longer and a little narrower than the thorax; almost truncate at apex; 1st and Qnd segments striate; 2nd segment occupying two-thirds of surface. Forewings reaching beyond apex of abdomen; narrow, the apex almost pointed; almost hyaline; longest marginal cilia equal to one-half greatest wing width; discal cilia fine; moderately dense, in about 15 lines; submarginal vein attaining costa about middle of wing; marginal vein short; stigmal vein short, rather oblique; postmarginal twice as long as the stigmal. Antennae 12- jointed; pedicel short and stout; 1st funicle joint a little longer than pedicel, nearly twice as long as wide; 2nd much longer than 1st, over thrice as long as wide; 3—9 gradually shortening, the Ith as long as 1st; last joint longer than preceding joint. Hab.: North Queensland (Nelson, near Cairns). Described from one ä caught by sweeping in forest, 10th Dezember, 1913 (A. A. Girault). Type: ad on.a slide. 6. Telenomus eteocles sp. nov. 2 Length, 1.15 mm. Black; legs (including coxae), antennal scape, and funicle joints 2—5, golden yellow; pedicel, 1st funicle joint, and 1st club joint brown; last three club joints black. Head no wider than the thorax. Thorax scarcely longer than wide, finely polygonally sculptured. Abdomen as long as the head and thorax united, scarcely as wide as the thorax, one-half longer than wide; Qnd segment little a longer than wide, occupying four- fifths of the surface, finely striate. Wings much as in olympus Dodd; hyaline; rather broad; discal cilia fine and dense; venation very indistinct; submarginal vein attaining costa about middle of wing; marginal vein short; stigmal vein moderately long; post- marginal about twice as long asthe stigmal. Antennae 11-jointed; scape as long as next six joints combined; pedicel twice as long as wide; 1st funicle joint shorter and narrower than pedicel, only a little longer than wide; 2—4 all small, wider than long; 5th widened, very transverse; club 4-jointed, much wider than funicle, 2nd joint slightly the widest, 1—3 distinctly wider than long. This species is quite distinct on account of the enlarged 4-jointed club. The antennae are rather similar to those of Neo- telenomus magniclavatus Dodd. Hab.: North Queensland (Nelson, near Cairns). Described from one @ caught by sweeping in jungle, 28th July, 1913 (A. P Dodd). Type: a 2 on a slide. 7. Telenomus eleleus sp. nov. © Length, 1.25 mm. Shining black; legs (excluding coxae), and antennal scape, golden yellow. 9, Heft 6 Alan P. Dodd: Notes and Corrections on the Head transverse, a little wider than the thorax. Thorax a little longer than wide, finely polygonally sculptured. Abdomen a little longer and narrower than the thorax, one-half longer than wide; 1st segment short, striate; 2nd as long as wide, occupying most of surface, smooth. Antennae 11-jointed; scape long and slender; pedicel two and a half times as long as wide; 1st funicle joint a little shorter, and distinctly narrower than pedicel, almost thrice as long as wide; nd twice as long as wide; 3rd slightly longer than wide; 4th as wide as long; club 5-jointed; 1st joint rather small; 3rd the longest and widest, 1—4 scarcely wider than long. Fore- wings reaching beyondapex ofabdomen; broad; hyaline; marginal cilia moderately long; discal cilia not very fine, rather dense; submarginal vein attaining costa about middle of wing; marginal vein short; stigmal vein very long, oblique, with a distinct knob; postmarginal twice as long as stigmal; venation dusky yellow, distinct. Hab.: North Queensland (Nelson, near Cairns). Described from one ® caught by sweeping grass along streamlet in forest, 9th July, 1913 (A. P. Dodd). Type: a@ on a slide. _ 8. Telenomus endymion Sp. noV. ? Length, 1.25 mm. Shining black; legs (except coxae) golden yellow, the femora suffused with brown; antennal scape and pedicel golden yellow. Head slightly wider than the thorax . Thorax scarcely longer than wide, the mesonotum very finely reticulately rugulose. Ab- domen no wider, but somewhat longer than the thorax; 1st seg- ment short, striate; Qnd occupying almost all of surface, striate at base, smooth for the rest. Antennae 11-jointed; scape equal to next six joints combined; pedicel twice as long as wide; 1st funicle joint as long and as wide as the pedicel; 2nd as wide as long; 3rd and 4th wider than long; club 5-jointed, not com- pact, joints 1—4 much wider than long, 1st slightly the widest. Forewings reaching somewhat beyond apex of abdomen; broad; hyaline; marginal cilia moderately long; discal cilia not very fine,. rather sparce, in about 25 lines only; submarginal vein attaining costa a little before middle of wing; marginal vein short, one-fourth as long as the stigmal, which is long, rather oblique; postmarginal not twice as long as the stigmal; venation bright yellow. | Hab.: North Queensland (Nelson, near Cairns). Described Don oHe Q caught on a window, 25th September 1913 (A. P. odd). . Type: a@ ona tag, plus a slide bearing antennae and fore- wings. 9. Telenomus pulcherrimus Dodd. A female of this species was caught by sweeping along edge of jungle, Nelson, 15th January, 1914 (A. P. Dodd). There is a slight error in the original description of the antennae. The first Australian Proctotrypoidea, with Deseriptions of Forty-five new Species. 7 seven antennal joints are not yellow; the scape, last two funicle joints and first club joint are yellow, the pedicel, and first two funicle joints being brown. 10. Telenomus otho Dodd. One female caught by sweeping in forest, 1500 feet, Kuranda, near Cairns, 16th September, 1913 (A. P. Dodd). 11. Telenomus euander sp. nov. © Bength, 1.60, mm. ” Exactly similar to oecleus Dodd but the head and scutellum are finely granulate, the scutum being rugose, the head also with scattered pin-punctures. Hab.: North Oueensland (Nelson, near Cairns). Described fromone Qcaught by sweeping in jungle, 9thMay, 1913 (A.P. Dodd). The specimen was part of the type material of oecleus. Type: a® on a tag, the head and forwings on a slide with type appendages of darwinensis Dodd. 12. Telenomus darwinensis sp. nov. Q@ Length, 1.75 mm. Very similar to oecleus but differing as follows: —, the 2nd funicle joint is distinctly longer than wide; nd club joint distinctly wider than long; discal cilia rather fine: marginal vein nearly one-half as long as the stigmal; legs and first six antennal joints bright reddish yellow, not golden yellow; 1st funicle joint barely longer than the pedicel; othewise the same or nearly. Compared with authenticated specimens of oecleus. & Antennae as in oecleus except that they are almost wholly clear golden yellow. Hab.: Northern Territory (Port Darwin). Described from 5 Qs, 1 8, received from Mr. G. F. Hill, Government Entomologist, Northern Territory, and labelled ‚No. 19. From eggs of Rhyn- enofa. tl. x, 18..1G.:P. TI”. Types: a & and ? tagmounted, @ head and $ antennae, and forewings on a slide, with type appendages of euander Dodd. 13. Telenomus ephyra sp. nov. Q Length, 1.80 mm. Very similar to darwinensis but only the first four antennal joints are yellow; the 2nd funicle joint is no wider than long; the club is wider; forewings a little infuscated; discal cilia exceedingly dense; marginal vein very short; legs and first four antennal joints golden yellow. Like oecleus but differs in the wider antennal club; 5th and 6th antennal joints black; 1st funicle joint no longer than pedicel; 2nd club joint distinctly wider than long; wings infuscated; discal clilia excessively dense. Hab.: North Queensland (Babinda, near Cairns). Described from one @ caught by sweeping in jungle, 5th February, 1914 (A. P. Dodd). Type: a@® on. a tag, the antennae and forewings on a slide. 9. Heft 8 Alan P. Dodd: Notes and Corrections on the 14. Telenomus erigone sp. nov. Q Length, 1.70 mm. Similar to darwinensis but the pedicel and 5th and 6th an- tennal joints are a little dusky, the femora are black (except at apex and base); 2nd club joint nearly as long as wide; discal cilia not so fine; and in the shape of the abdomen. In darwinensis the abdomen is barely narrower than the thorax, and no longer than wide, the abdomen widest at middle of 2nd segment, the segments beyond the 2nd combined not equal to one half length of 2nd;.in erigone, the abdomen is distinctly narrower than the thorax, and distinctly longer than wide, the abdomen tapering from caudal margin of basal segment, the segments beyond the 2nd combined longer than half the length of the 2nd. Hab.: North Queensland (Babinda, near Cairns). Described from one ? caught by sweeping in jungle, 10th February, 1914 (A. P. Dodd). Type: a@ on a tag, the antennae and forewings on a slide. The abdomen in oecleus Dodd, eetion Dodd, ephyra Dodd, and euander Dodd, is of exactly the same shape as in darwinensis Dodd. Genus Trissoleus Ashmead. Trissolcus oreas Dodd. Telenomus oreas Dodd, Transactions of Royal Society of South Australia, vol XXXVII, 1913, page 180. Shining black; legs (except coxae), and antennal scape, golden yellow. Head finely rugulose, much wider than the thorax. Thorax as wide as long; scutum and scutellum with fine, dense polygonal sculpture, and scattered pubescence. Parapsidal furrows distinct posteriorly; median furrow not at all indicated. Abdomen as wide and scarcely longer than the thorax; 1st segment short, striate; 2nd segment occupying one-half of surface, almost smooth, but with very feeble striae. Antennae 11-jointed; scape equal to next five joints combined; pedicel twice as long as wide; 1st funicle joint slightly shorter and narrower than the pedicel; 2nd as wide as long; 3rd wider than long; club 6-jointed, rather compact, joints' 1—5 distinctly wider than long, 2nd the longest and widest. Forewings extending beyond apex of abdomen; broad; hyaline; marginal cilia moderately short; discal cilia fine and dense; sub- marginal vein attaining the costa a little before middle of wing; marginal vein very short; stigmal vein very long, rather oblique; postmarginal scarcely twice as long as the stigmal. Genus Phanurus Thomson. 1. Phanurus depressus sp. nov. Q Length, 1.40 mm. Black, the tibiae and tarsi suffused with yellow. Head subquadrate, as wide as the thorax: eyes rather large, bare; ocelli small, the lateral ones touching the eye margins; Australian Proctotrypoidea, with Descriptions of Forty five new Species. 9 frons smooth; vertex somewhat depressed, ‚with fine polygonal scaly sculpture. Thorax one-half longer than wide; scutum with fine polygonal scaly sculpture; scutellumsmooth. Abdomen pointed ovate; nearly twice as long as the head and thorax united; no wider than the thorax; 1st segment rather short, striate; 2nd segment occupying one-third of surface, with fine polygonal scaly sculpture. Antennae 11-jointed; scape rather long and slender; pedicel one- half longer than wide; 1st funicle joint a little shorter and narrower than the pedicel; 2nd as long as 1st; club 5-jointed, joints 1—4 each a little wider than long. Forewings reaching to two-thirds - length of abdomen; narrow, the apex pointed; hyaline; longest marginal cilia equal to one-half greatest wing width; discal cilia fine, not very dense; submarginal vein attaining costa before middle of wing; marginal vein one-half longer than the stigmal, which is short, rather oblique; postmarginal twice as long as the marginal. Hab.: North Queensland (Kuranda, near Cairns). Described from one ? caught by sweeping in a forest pocket, 1500 feet, 12th September, 1913 (A. P. Dodd). Type: a@ ona tag, the head and forewings on a slide. The Type and only specimen has a deep longitudinal groove or channel, running down meson of scutum and scutellum; this channel appears quite normal, and the specimen does not appear deformed. Further specimens, however, are needed to prove the stability of this character. 2. Phanurus nigricorpus Dodd, Transactions Royal Society of South Australia, vol. XXXVII, 1913, pp. 160—1. I have a second female of this species, caught by sweeping in forest, Nelson, near Cairns, 29th November, 1912. I herewith amend and add to the original description. Coxae black, femora blackish, tibiae and tarsi yellow; head and thorax nearly smotth, but with scattered setigerous pin-punctures; abdomen wholly smooth, 2nd segment occupying one-half of the surface, and with a semicircular row of foveae near its base dorsad; forewings rather broad, broader than in the other Australian species, and with a longer stigmal vein. Genus Neotelenomus Dodd. 1. Neotelenomus pulchricornis sp. nov. ® Length, 1.15 mm. Shining black; legs (except cephalic coxae), and first five an- tennal joints lemon yellow. Very like dallidicornis Dodd but the 1st funicle joint is distinct- ly longer than the pedicel; the 2nd is distinctly longer than wide; marginal vein shorter, scarcely one-fourth as long as the stigmal, which is distinctly shorter than in Jallidicornis, the blade paddle- shaped (of uniform thickness in pallidicornis); marginal vein fully twice as long as the stigmal. 9. Heft 10 Alan P. Dodd: Notes and Corrections on the Hab.: North Queensland (Nelson, near Cairns). Described from one 9 caught by sweeping in forest, summit of second coast range, 1500 feet, 9th May, 1913 (A. A. Girault). Type: a@ ona slide. 2. Neotelenomus pallidiventris Dodd. In the original description there occurs the following state- ment, “club 5-jointed, joints 1—4 distinctly wider than long’; this should read, “club 5-jointed, joints 1—4 distinctly longer than wide”. 3. Neotelenomus pallidithorax sp. noV. © Length, 0.80 mm. Head black; thorax golden yellow, the scutum and scutellum darker; base of abdomen yellow, the rest black; legs, and antennal scape and pedicel, lemon yellow, rest of antennae fuscous. Head slightly wider than the thorax. Thorax a little longer than wide; finely polygonally sculptured. Abdomen a little ionger, but no wider than the thorax, one-half longer than wide; 1st seg- ment short, striate; Qnd segment occupying one-half of surface, smooth. Antennae 10-jointed; scape rather long and slender; pedicel two and a half times as long as wide; 1st funicle joint as long as pedicel; And shorter; 3rd shorter than 2nd, as wide as long; club loosely jointed, 5-jointed, joints 1—4 a little wider than long, 2nd slightly the longest and widest. Forewings reaching beyond apex of abdomen; moderately broad; hyaline; marginal cilia moderately long; discal cilia fine, rather dense; submarginal vein attaining costa about middle of wing; marginal vein short; stigmal vein moderately short, not very oblique; postmarginal vein twice as long as the stigmal; venation rather distinct. Hab.: North Queensland (Kuranda, near Cairns). Described from one @ caught by sweeping in heart of jungle, 800 feet, 13th September, 1913 (A. P. Dodd). Type: a 2 on a slide. 4. Neotelenomus ovivorus Dodd, Transactions Royal Society South Australia, vol XXXVII, 1913, p. 172. My father, Mr. F. P. Dodd, has kindly given me a card con: taining several specimens of a Neotelenomus, and labelled, “45 parasites from six eggs of the Lycaenid butterfly, Liphyra brassolis, Kuranda, new Cairns, 28. X. 07“. I cannot distinguish these speci- mens from specimens of the type series of ovivorus. 5. Neotelenomus laticebs sp. nov. ® Length, 1.10 mm. Shining black; legs (except coxae) golden yellow, the cephalic femora suffused with brown; antennal scape suffused with yellow; rest of antennae black. Head distinctly wider than the thorax. Thorax a little longer than wide, finely polygonally sculptured. Abdomen no wider and scarcely longer than the thorax; 1st segment short, striate; Qnd occupying three-fourths of surface, smooth. Antennae 10-jointed; Australian Proctotrypoidea, with Deseriptions of Forty-five new Species. 11 scape equal to next five joints combined; pedicel one-half longer than wide; 1st funicle joint as wide as the pedicel, and longer, twice as long as wide; 2nd a little longer than wide; 3rd as wide as long; club 5-jointed, joints 1—4 distinctly wider than long, Ind slightly the longest. Forewings reaching a little beyond apex of abdomen; broad; hyaline; marginal cilia moderately long; discal cilia not fine, rather sparse, in about 18 lines only; sub- marginal vein attaining costa about middle of wing; marginal vein fully one-third as long as the stigmal, which is long, slightly oblique, paddle-shaped; postmarginal vein scarcely twice as long as the stigmal; venation bright yellow, distinct. Hab.: North Queensland (Nelson, near Cairns). Described from one @ caught by sweeping in jungle, Upper Mulgrave River, 10th June, 1913 (A. P. Dodd). Type: a 2 on a slide. 6. Neotelenomus simulans sp. nov. ® Length, 0.85 mm. Shining black; legs (except coxae) golden yellow; antennal scape golden yellow, next five joints suffused with yellow. Similar to laticeps but differs somewhat in the color of the appendages; the2nd abdominal segment is striate at its base; the forewings are narrower; the discal cilia finer; marginal cilia longer, longest equal to one-fifth greatest wing width (longest not equal to one-eighth greatest wing width in laticeps) ; stigmal vein distinctly shorter, not paddle-shaped; 1st club joint smaller, the 2nd abruptly larger than it; head scarcely wider than thorax; 1st funicle joint no longer than pedicel. Hab.: North Queensland (Harvey’s Creek, near Cairns). Described from one ? caught by sweeping in jungle, 28th December, 1913 (A. P. Dodd). Type: a 2 on a slide. 7. Neotelenomus aegicerophilus sp. nov. Q Length, 0.90 mm. Shining black; coxae and antennae concolorous, the scape yellowish at base; legs (except coxae) golden yellow, the femora and tibiae a little brownish. Agreeing with the description of laticeps but the Qnd abdo- minal segment is striate at its base; the forewings are narrower, the discal cilia fine and dense, arranged in about 28 rows; the stigmal vein is shorter, not paddle-shaped; and the 1st funicle joint is no longer than the pedicel. Also very like simulans but differs somewhat in the color of the appendages; the discal cilia is much more dense (in about 18 lines in simulans) ; the marginal cilia shorter, the longest not equal to one-seventh greatest wing width; the 1st club joint is larger; and the head is rather wider. Hab.: North Queensland (Harvey’s Creek, near Cairns). Described from one $ caught by sweeping in a saltwater mangrove swamp, 28th December, 1913 (A. P. Dodd). Type: a®@ on.a slide. 9. Heft 12 Alan P. Dodd: Notes and Corrections on the 8. Neotelenomus parvulus sp. NOV. Q Length, 0.60 mm. Dull black; tarsi pale yellow. | Head no wider than the thorax. Thorax scarcely wider than long, finely polygonally sculptured. Abdomen no longer or wider than the thorax; 1st segment short, striate; 2nd occupying two- thirds of surface, smooth. Antennae 10-jointed; scape rather long and slender; pedicel one-half longer than wide; 1st funicle joint as long and as wide as the pedicel; 2nd and 3rd narrower than 1st, 2nd slightly longer than wide, 3rd as wide as long; clubs 5- jointed, joints 1—4 somewhat wider than long, 3rd slightly the widest. Forewings reaching beyond apex of abdomen; rather narrow; hyaline; longest marginal cilia equal to one-third greatest wing width; discal cilia fine and dense; submarginal vein attaining costa about middle of wing; marginal vein one-half as long as the stigmal, which is moderately short and oblique; postmarginal twice as long as stigmal; venation indistinct. Hab.: North Queensland (Kuranda, near Cairns). Described ' from one ® caught by sweeping in a forest pocket, 1500 feet, 12th September, 1913 (A. P. Dodd). Type a® ona slide. Subfamily Sceelioninae. Genus Maeroteleia Westwood. Table to the Australian Species. Males; females. 1 Abdomen much longer than the head and thorax united, linear, not perceptibly narrower at the base than at the middle; venation thick and very distinct, the marginal vein distinctly longer than the stigmal; color black or brownish black h Abdomen not much longer than the head and thorax united, distinctly, though not very much, narrower at the base than at the middle; venation neither thick or very distinct, the marginal vein no longer than the stigmal; color usually black 6. 2 Parapsidal furrows wanting; 1st funicle joint of @ antennae. distinctly longer than the pedicel; postmarginal vein no longer than the marginal; abdomen one-half longer than the head and thorax united torresia Dodd. Parapsidal furrows distinct 3. 3 Postmarginal vein no longer than the marginal nigriscapus SP. noVv. Postmarginal vein twice as long as the marginal 4 Abdomen one-half longer than the head and thorax united angusta Dodd. Abdomen two and a half times as long as the head and thorax united 5. 5 @ Basal segment of abdomen with a long horn; 2nd funicle joint longer than the 1st cornuta Dodd. Australian Proctotrypoidea, with Descriptions of Forty-five new Species. 13 Q Basal segment of abdomen without a horn; 2nd funicle joint shorter than the 1st magna Dodd. 6 Thorax more or less bright reddish brown [8 Thorax wholly black 8. 7 Thorax wholly reddish brown varıcornis Dodd. Posterior half of the mesoscutum black tricolor Dodd. 8 Basal vein very distinct australica Dodd. Basal vein indistinct or wanting 9: 9 95. Coxae black 10. Coxae yellow 12. 10 Femora blackish ; 2nd funicle joint longer than 1st minima Dodd Femora yellow; 2nd funicle joint no longer than 1st 14% 11 Mesonotum with scattered punctures unicolor Dodd. Mesonotum almost smooth polita Dodd. 12 Mesonotum pubescent, and with scattered punctures as in unicolor setosa Dodd. Mesonotum not pubescent, and almost smooth 13. 13 Forewings a little infuscated, the basal and median veins indicated, the funicle joints suffused with yellow, the legs pale lemon yellow infuscata sp. nov. Forewings hyaline, the basal and median veins not indicated, | the funicle joints clear yellow, the legs bright golden yellow 14. 14 Marginal and stigmal veins very short, the latter quite straight simillima sp. nov. Marginal and stigmal veins not very short, the latter curved at its apex inornata Dodd. 1. Macroteleia nigriscapus Sp. nov. g Length, 3,25 mm. Shining black; legs, including coxae, golden yellow; antennae wholly black. Head quadrate, with circular, rather dense punctures. Thorax twice as long as wide; pronotum slightly visible from above; scutum large, with circular punctures, but posterior half of median lobe with feeblescattered punctures, all punctures setigerous, scutel- Jum with only feeble scattered punctures. Abdomen much narrower than the thorax, linear, almost twice as long as the head and thorax united; wholly clothed with fine whitish pubescence; first four segments striate. Antennae 12-jointed; scape long and slender; pedicel scarcely twice as long as wide; 1st funicle joint a little longer than pedicel, fully twice as long as wide; 2nd slightly shorter than 1st; 3rd no longer than 2nd; 4—9 subquadrate, all slightly longer than wide. Forewings long, but not reaching apex of ab- domen; broad; a little infuscated; discal cilia rather coarse, dense;; submarginal vein attaining costa about middle of wing; marginal vein a little longer than the stigmal, which is moderately short, scarcely oblique, its apex very slightly curved caudad; postmarginal vein scarcely longer than the marginal; basal and median veins 9. Heft 14 Alan P. Dodd: Notes and Corrections on the indicated; basal vein very oblique; venation fuscous, thick, and very distinct. Hab.: North Queensland (Nelson, near Cairns). Described from one $ caught by sweeping in forest, 1st July, 1913 (A. P. Dodd) Type: ag ona tag, the antennae and forewings on a slide. 2. Macroteleia magna Dodd, Transactions Royal Society of South Australia, vol. XXXVII, 1913, p. 149. I have a male of this species which has the blade of the stigmal vein totally absent, only the stigmal knob being present asan iso- lated spot in the wing; the rest of the venation is quite distinct. 3. Macroteleia infuscata sp. nov. Q Length, 2.40 mm. Head black; thorax slightly suffused with brown ; abdomen dark brown; legs (including coxae) and antennal scape pale lemon yellow; pedicel and funicle joints a little suffused with yellow; club black. Head subquadrate, no wider than the thorax. Thorax twice as long as wide; parapsidal furrows distinet. Abdomen a little longer than the head and thorax united, as wide as the thorax; first three segments of equal length. Head and thorax with a few scattered setigerous pinpunctures; abdomen striate. Antennae 12-jointed; scape rather long and slender; pedicel twice as long as wide; 1st funicle joint a little longer and narrower than the pedicel, fully thrice as long as wide; 2nd a little shorter than 1st; 3rd shorter than 2nd; 4th shorter than 3rd, but distinctly longer than wide; club compact, 6-jointed; joints 1—5 distinctly wider than long, 2nd slightly the longest and widest. Forewings long; rather broad; the cephalic margin straight; slightly infuscated; marginal cilia moderately long; discal cilia moderately fine, dense; submarginal vein attaining costa about middle of wing; marginal vein as long as the stigmal, which is rather short, oblique, the apex curved caudad; postmarginal vein twice as long as the mar- ginal; basal and median veins present, indistinct; venation brown; stigmal and postmarginal veins yellow. Hab.: North Queensland (Kuranda, near Cairns). Described from one Q caught by sweeping in heart of jungle, 1500 feet, 12th September, 1913 (A. P. Dodd). . Type: a@ ona tag, the antennae and forwings on a slide. 4. Macroteleia simillima sp. nov. g Length, 2.40 mm. Agreeing with inornata Dodd but differs from that and all the Australian species in that the stigmal vein is very short, quite straight, with a distinct knob, the marginal vein no longer than the stigmal, the postmarginal many times as long as the stigmal; ın ınornata, the marginal vein is much longer, as long as the stigmal, which is moderately long, very oblique, its apex curved caudad, and the postmarginal vein is not many times as long as the stigmal; also in inornata the cephalic margin of the forewing is quite straight, in simillima it has a slight yet distinct curve. Australian Proctotrypoidea, with Descrip'ions of Forty-five new Species. 15 Hab.: North Queensland (Kuranda, near Cairns). Described from one $ caught by sweeping in open forest, 1500 feet, 16th Sep- tember, 1913 (A. P. Dodd). Type: ad on a tag, the head and forewings on a slide. Genus Baryconus Foerster. Table of Australian Species. Males; females. 1 Postscutellum armed with a spine which is distinct 2. Postscutellum without a distinct spine 6. 2 Thorax bright reddish yellow; metanotum unarmed 6 7 10 11 12 13 rufithorax SP. NOV. Thorax black, or dusky black Postmarginal vein only slightly longer than the stigmal; me- tanotum with two spines exsertus Dodd. Postmarginal vein much longer than the stigmal 4. Posterior angles of metanotum not spined longipennis Dodd. Posterior angles of metanotum spined 5. Mesoscutum with fine, polygonal sculpture; 1st abdominal segment distinctly wider than long sordidus Dodd. Mesoscutum smooth; 1st abdominal segment distinctly longer than wide trisbinosus Dodd. Thorax dorsad wholly or partly bright yellow or reddish 10. Thorax dark brown or black 3: Base of abdomen bright yellow; postmarginal vein much longer than the stigmal simplex Dodd. Base of abdomen not bright yellow; postmarginal vein scarcely longer than the stigmal 8. Stigmal vein scarcely oblique 9. Stigmal vein very oblique niger Dodd. Submarginal vein attaining costa about middle of wing fuscus Dodd. Submarginal vein attaining costa well before middle of wing vulgaris Dodd. Forewings banded h T}: Forewings not banded 14. Forwings narrow; 9s with a horn on basal abdominal seg- ment 12. Forewings not narrfow; Qs without a horn on basal abdominal segment 19. Apex of wing not hyaline; abdomen with four cross-stripes jascratus Dodd. Apex of wing hyaline; abdomen with two pairs of blotches maculatus Sp. noV. First band crossing the wing at the marginal vein: eximius Dodd. First band crossing the wing before the marginal vein speciosus Dodd. 9. Heft 16 Alan P. Dodd: Notes and Correcetions on the 14 Postmarginal vein not or scarcely longer than stigmal, which is scarcely oblique RR. 15. Postmarginal vein much longer than stigmal, which is almost always very oblique 15 Mesoscutum with parapsidal furrows pulcher Dodd. Mesoscutum without parapsidal furrows 16. 16 Postmarginal vein a little shorter than the stigmal 1% Postmarginal vein a little longer than the stigmal 18 17 Scutum and scutellum wholly reddish yellow: splendidus Dodd. Scutum and scutellum marked with dusky amabilis Dodd. 18 Stigmal vein somewhat curved magnificus Dodd. Stigmal vein quite straight superbus Dodd. Stigmal vein scarcely oblique; parapsidal furrows absent; black, the pro-and mesothorax brightreddish yellow: gloriosus D. Stigmal vein very oblique 2. 20 Parapsidal furrows absent; golden yellow, the head black, basal half of scutellum, and the abdomen slightly dusky nigricaput sp. NOV. juh - Se Parapsidal furrows present 21. 21 Thorax wholly bright reddish yellow 22. Thorax more or less black or dusky 23. 22 Abdomen dusky black, the 1st segment and base of Qnd golden yellow, the meson of 3rd somewhat brownish; 2nd funicle joint barely longer than wide; postmarginal vein twice as long as stigmal, the marginal one-third as longas stigmal: duleis Dodd Abdomen dusky brown, the 3rd segment (except laterad) golden yellow; 2nd funicle joint twice as long as wide; post- marginal vein thrice as long as stigmal, the marginal two- thirds as long as stigmal bellus Dodd. 23 Postmarginal vein not twice as long as the stigmal; abdomen mostly black, the 1st segment bright yellow: pretiosus Dodd. Postmarginal vein three times as long as the stigmal 24. 24 First funicle joint distincetly longer than the pedicel; marginal vein one-third as long as the stigmal brunneus Dodd. First funicle joint no longer than the pedicel; marginal vein two-thirds as long as the stigmal; abdomen, except the tubercle on basal segment, and the apex, clear golden yellow: flavus Dodd. 1. Baryconus amabilis Dodd, Memoirs of Queensland Museum, Vol. II, 1913, p. 336. I have recently melted the type of this species from the slide on which it was mounted, and hence have been able to better examine it. The species agress structurally with splendidus Dodd, but differs somewhat in color. The reddish coloration is deeper in amabilis, in splendidus the scutum and scutellum are uniformly reddish, in amabilis there is a dusky area on each side of median line of scutum cephalad, the sides of the scutum are dusky, and the scutellum more or less. The type was remounted on a tag. Australian Proctotrypoidea, with Descriptions of Forty-five new Species. 17 2. Baryconus vulgaris Dodd, Memoirs of Queensland Museum, Vol. II, 1913, p. 336. ‚ I have also reexamined the type of this species. The whole body is black, not noticeably marked with reddish or yellow, yet apparently slightly suffused with reddish on ventrad of thorax, and on first abdominal segment. The species has much narrower forewings than in those species related to splendidus, yet still moderately broad; the 2nd funicle joint is as wide as long, 3rd and 4th wider than long; the posterior angles of the metanotum are spined, and only the first and part of second abdominal segments are striate. 3. Baryconus venustus Dodd, Transactions Royal Society of South Australia, vol. XXXVII, 1913, p. 174. This species must fall as a synonym of bellus Dodd, since it is founded on an invalid character, the exsertion of the ovipositor. Of course, if the ovipositor were truly exserted, that is if the valves were exserted, the species would be valid. However I have never seen any Scelionid with a truly exserted ovipositor. 4. Baryconus maculatus sp. nov. Q Length, 1.50 mm. Agreeing with the description of fasciatus Dodd but differing as follows: abdomen without cross-stripes but with a dark patch on each side of 2nd and 3rd segments caudad, and the extreme tip black; parapsidal furrows deep and distinct; antennal scape distinctly longer than next two joints combined; pedicel barely twice as long as wide; extreme apex of wing hyaline; otherwise nearly the same. Horn on basal segment distinct but blunt. Bands on wing very dark. Scutum and scutellum with very fine poly- gonal scaly sculpture. First funicle joint a little shorter and nar- rower than pedicel. Mandibles tridentate. Hab.: North Queensland (Nelson, near Cairns). Described {rom several 9s caught by sweeping in jungle, January, 1914 (A. P. Dodd). Type: a@ on a tag, the head and forewings on a slide. 5. Baryconus nigricaput sp. nov. & Length, 1.65 mm. Golden yellow; head black; basal half of scutellum, and the abdomen somewhat dusky; antennae black, the scape yellow. Thorax distinctly longer than wide; parapsidal furrows absent. Abdomen a little longer than head and thorax united; scarcely as wide as the thorax; fusiform; wholly longitudinally striate; 3rd segment somewhat the longest. Forewings just reaching apex of abdomen; broad; a little infuscated; marginal ciliam oderately long; discal cilia fine and dense; submarginal vein attaining costa about middle of wing; marginal vein one-half as long as the stigmal, which is rather short, very oblique, its apex a little curved caudad; postmarginal vein fully three times as long as the stigmal; basal vein rather distinct. Antennae 12-jointed; pedicel short and stout; Archiv für Naturgeschichte 1914. A. 9. 2 9. Heft 18 Alan P. Dodd: Notes and Corrections on the 1st funicle joint nearly twice as long as wide ‚2nd two-thirds longer than 1st; 3—9 gradually and very slightly shortening, the 9th distinctly longer than the 1st; last joint a little longer than the preceding. h { Hab.: North Queensland (Nelson, near Cairns). Described from one $ caught by sweeping in jungle, 7th January, 1914 (A. P. Dodd). | Type:adgona tag, the head and forewings on a slide. 6. Baryconus rufithorax Sp. NOV. & Length, 1.40 mm. Head black; thorax bright reddish yellow; abdomen black, a little suffused with brown; legs (including coxae) and antennal scape lemon yellow; rest of antennae black. Head no wider than the thorax; thorax one-half longer than wide; parapsidal furrows distinct, postscutellum with a short spine; metanotum unarmed. Abdomen no longer than the head and thorax united, as wide as the thorax; petiolate; 1st segment distinctly longer than wide; 3rd segment the longest. Head, thorax, and abdomen (except 1st and most of Qnd segment which are striate), smooth with only a few scattered setigerous pinpunc- tures. Antennae 12-jointed; scape rather long and slender; pedicel very short; funicle joints long and cylindrical; 1st three times as long as wide; 2nd and 3rd subequal, each a little longer than 1st; 4—9 gradually shortening; last joint as long as 2nd funicle joint. Forwings long, extending beyond apex of abdomen; broad, the apex rounded; a little iniuscated; marginal cilia moderately long; discal cilia fine and dense; submarginal vein attaining costa about middle of wing; marginal vein one-half as long as stigmal, which is moderately short, rather oblique; postmarginal four times length of stigmal; basal and median veins well indicated. Hab.: North Queensland (Kuranda, near Cairns). Described irom one & caught by sweeping in heart of jungle, 1500 feet, 12th September, 1913 (A. P. Dodd). Type: ag ona tag, the head and forewings on a slide. Genus Hadronotus Foerster. Table of the Australian, Javan, and Fijian Species. Males; females. 1 Submarginal vein not curving downwards before joining costa; females . Submarginal vein curving downwards before joining the costa 11 2 Golden yellow; head black; mesonotum and scutellum dark brown; antennae light brown flavus Dodd. Body wholly black 9. 3 1ess, except sometimes the coxae, bright reddish or golden yellow Ale, the tibiae and tarsi suffused with yellow; antennae ack Australian Proctotrypoidea, with Deseriptions of Forty-five new Species. 19 4 Discal cilia not fine; venation not distinct; mesonotum longi- tudinally rugulose suvaensis Dodd Discal cilia fine; venation very distinct; mesonotum with fine, polygonal sculpture 5. 5 Marginal vein one-fourth as the stigmal nigricornis Dodd. Marginal vein two-thirds as long as the stigmal nigripes Dodd. 6 Postmarginal vein no longer than the stigmal: siriatus Dodd. Postmarginal vein much longer than the stigmal % 7 Thorax with fine, polygonal sculpture; antennae almost wholly black, the scape slightly yellow giraulti Dodd. Thorax coarsely rugulose 8. 8 Antennae, except the reddish scape, black; coxae black, an- terior femora blackish, rest of legs reddish yellow rubriscapus Sp. nov. At least first six antennal joints yellow 9 Intermediate and posterior coxae yellow; ist funicle joint distinetly longer than the pedicel nigriclavatus Dodd. All coxae black; 1st funicle joint no longer than pedicel 10. 10 Fourth funicle joint forming part of club, the 2nd club joint (7th antennal joint) distinctly the largest joint of club; marginal vein not one-half length of stigmal javensis Dodd. Fourth funicle joint not forming part of club, the 2nd club joint (8th antennal joint) distinctly the largest joint of club; marginal vein one-half length of stigmal nigricoxa Dodd. 11 Body marked with yellow 12. Body not marked with yellow 17. 12 $ Forewings rudimentary aquaticus Dodd. Forewings well developed 13. 13 32 Forewings narrow, longest marginal cilia equal to one-half greatest wing width parvipennis Dodd. Forewings broad, longest marginal cilia equal to much less than one-half greatest wing width 14. 14 9s. Postmarginal vein no longer than the stigmal; forewings much infuscated; marginal cilia moderately long 15. Postmarginal vein much longer than the stigmal; forewings not much infuscated; marginal cilia quite short 16. 15 Pedicel and funicle joints golden yellow; basal third of abdomen yellow; postscutellum not spined flavicornis Dodd. Pedicel and funicle joints fuscous; abdomen wholly black; postscutellum spined spinosus sp. nov. 16 2. Scutellum and centre of mesonotum much darker than rest of thorax; wings hyaline; postmarginal vein scarcely twice as long as the stigmal splendidus Dodd. d. Scutellum and centre of mesonotum not perceptibly darker than rest of thorax; wings somewhat infuscated ; postmarginal vein 21% times as long as the stigmal migriceps Dodd. 17 2. Postmarginal vein no longer the stigmal, postscutellum and caudo-lateral angles of metanotum spined orientalis sp. nov. 25 9. Heft 20 Alan P. Dodd: Notes and Corrections on the Postmarginal vein much longer than the stigmal; postscutellum and metanotum unarmed 18. 18 2. Longest marginal cilia equal to one-half greatest wing width angustidennis Dodd. Longest marginal cilia by no means equal to one-half greatest wing width 19. 19 @. Marginal vein one-half as long as the stigmal; 1st funicle joint longer than pedicel; wings hyaline nigricoxella Dodd. Marginal vein not one-half as long as the stigmal; 1st funicle joint in female much shorter than pedicel; wings more or .less infuscated 20. 20 2. Abdomen (except 1st segment which is striate) with fine, polygonal scaly sculpture assimilis Dodd. Abdomen (except 1st segment which is striate) finely rugu- lose 21. 21 2. Forewings uniformly slightly infuscated; marginal cilia moderately long amplus Dodd. &. Forewings hyaline, with a longitudinal infuscated area around stigmal and postmarginal veins; marginal cilia short: fumosus Dodd. 1. Hadronotus spinosus sp. noV. Q Length, 1.50 mm. Shining black; thorax bright brownish yellow, posterior half of mesoscutum, and the scutellum black; legs and antennal scape golden yellow; rest of antennae fuscous. Head transverse, sligtly wider than the thorax; thorax rather wider than long; postscutellum with a short spine; abdomen no wider and scarcely longer than the thorax, as wide as long; broadly sessile, 2nd segment slightly longer than 1st, the longest segment. Head, thorax, and abdomen (except 1st segment, which is striate) with dense punctuation. Mandibles long, bidentate. Antennae 12-jointed;; scape equal to next six joints combined; pedicel one-half longer than wide; funicle joints as wide as the pedicel; 1st short, one-half wider than long; 2—4 very transverse; club 6-jointed, joints 1—5 much wider than long, 1st very short and transverse, 3rd slightly the widest. Forewings barelyreaching apex of abdomen; broad, the apex rounded; infuscated; marginal cilia moderately long; discal cilia moderately coarse, dense; submarginal vein curving downwards before joining the costa about middle of wing; marginal vein one third as long as the stigmal, which is rather long and oblique, with a large rectangular knob, the latter curved and pointing distad; postmarginal vein a little shorter than marginal; venation fuscous. Hindwings almost as broad as the forewings. Hab.: North Queensland (Kuranda, near Cairns). Described from one female caught by sweeping in a forest pocket, 1500 feet, 12th September, 1913 (A. P. Dodd). Type: a@ ona tag, the head and forewings on a slide. Australian Proctotrypoidea, with Descriptions of Forty-five new Species. 91 2. Hadronotus orienlalis sp. noV. @ Length, 1.50. Robust. Black; legs (except coxae) and antennal scape, bright reddish yellow. Head no wider than the thorax. Thorax no longer than wide, with fine, polygonal sculpture, and dense punctures, and fine pubescence. Postscutellum with a stout, central spine; caudo- lateral angles of the metanotum with a stout spine. Abdomen nc wider, but distincetly longer than the thorax; 1st segment striate, the rest longitudinally rugulose; 2nd segment occupying one-third of the surface. Forewings reaching apex of abdomen; broad, the apex rounded; a little infuscated; marginal cilia moderately short; discal cilia rather coarse, dense; submarginal vein curving down- wards before joining the costa about middle of wing; marginal vein one-third as long as the rather long, very oblique stigmal, the latter somewhat longer than the postmarginal. Antennae 12- jointed; scape long and slender; pedicel a little longer than wide; funicle joints as wide as the pedicel, 1st a little wider than long, the others shortening; club 6-jointed, 1st joint very short and transverse, 2—5 longer, but much wider than long, 3rd slightly the widest. Hab.: North Queensland (Harvey’s Creek, and Kuranda, near Cairns). Described from one female caught by sweeping in jungle, 28th December, 1913 (A. P. Dodd). Also one ? sweeping in jungle, Kuranda, And December, 1913 (A. P. Dodd). Type: a 2 on tag, the head and forewings on a slide. 3. Hadronotus rubriscapus SP. noV. Q Length, 1.75 mm. Shining black; legs (except coxae), reddish yellow, the anterior femora blackish; scape reddish. Head and thorax coarsely rugulose, and with rather dense pubescence. Abdomen with 1st segment striate, the rest longi- tudinally rugulose. Thorax as wide as long. Abdomen no longer or wider than the thorax; 1st and Qnd segments subequal. Mandi- bles tridentate, she teeth acute. Forewings reaching beyond apex of abdomen; very broad; hyaline; marginal cilia short; discal cilia not fine, dense; submarginal vein not curving downwards, joining the costa about middle of wing; marginal vein almost one-half as long as the stigmal, which is long, not very oblique; postmarginal vein twice as long as the stigmal. Antennae 12 jointed; scape long and slender; pedicel nearly twice as long as wide; 1st funicle joint a little shorter and narrower than the pedicel, twice as long as wide; 2—4 wider than long; club 6-jointed; joints 1—5 much wider than long, 2nd the longest and widest. Hab.: North Queensland (Kuranda, near Cairns). Described from one female received from my father, Mr. F. P. Dodd, and labelled “Kuranda, December, 1913”. Type: a@ ona tag, the antennae and forewings on a slide. 9. Heft BD) Alan P. Dodd: Notes and Correetions on the Genus Trichoteleia Kieffer. 1. Trichoteleia novae-hollandiae sp. noV. d Length, 2.75 mm. Head black; thorax deep reddish brown; median lobe of mesoscutum black; legs (including coxae) and antennal scape, golden yellow; rest of antennae black; abdomen dark brown. Head subquadrate, no wider than thorax; posterior margin of vertex, concave; eyes large, bare; ocelli rather wide apart, the lateral ones almost touching the eye margins. Thorax one-half longer than wide; pronotum scarcely visible from above; mesono- tum large; parapsidal furrows rather wide apart, almost parallel, distinct; postscutellum with two short spines; metanotum unarmed. Abdomen fusiform, longer than the head and thorax united; no wider than the thorax; first three segments of nearly equal length, all longer than wide. Head, mesoscutum and scutellum with rather small, scattered punctures. Abdomen longitudinally striate. Antennae 12-jointed; scape rather long and slender; pedicel short, only slightly longer than wide; funicle joints cylindrical; 1st two and a half times as long as wide; 2nd as long as 1st, the others gradually shortening; last joint as long as 1st funicle joint. Fore- wings rather long; broad, the apex rather rounded; infuscated, with a darker longitudinal median stripe from base to nearly the apex; marginal cilia rather short; discal cilia fine, very dense; submarginal vein curving slightly downwards before joining the costa about middle of wing; marginal vein one-half as long as the stigmal, which is rather long and oblique; postmarginal slightly longer than the stigmal; basal and median veins distinct. Hab.: North Queensland (Kuranda, near Cairns). Described from one male caught by sweeping in heart of jungle, 800 feet, 13th September, 1913 (A. P. Dodd). Type: ad ona tag, the head and forewings on a slide. 2. Trichoteleia terra-regina Sp. nov. Q Length, 3.00 mm. Like novae-hollandiae Dodd but the thorax is black; the abdomen is only suffused with brown; the thorax is narrower; the forewings lack the longitudinal stripe; and the apex of the ab- domen is produced into a point. Basal abdominal segment with a horn that projects over the thorax as far as the centre of the scutellum, and hiding the postscutellum. Maxillary palpi 4-jointed. Mandibles tridentate. Antennae 12-jointed; scape, pedicel, and funicle joints golden yellow, the club black; scape scarcely longer than next two joints combined; pedicel twice as long as wide; 1st funicle joint a little longer but no narrower than the pedicel; 2—5 gradually shortening, 5th as wide as long; club 5-jointed, a compact, all the joints much wider than long, 3rd the wiıdest, Australian Proctotrypoidea, with Deseriptions of Forty-five new Species. 93 Hab.: North Queensland (Kuranda and Babinda, near Cairns). Described from one 2 caught with novae-hollandiae. Also one @ caught in jungle, Babinda, 10th February, 1914 (A. P. Dodd). Type: a@ ona tag, head and forewings on a slide. Genus Anteris Foerster. The six Australian species described by me in the genus Paridris Kieffer, should be transferred to the genus Anteris Foerster. I have been misled by the phrase appearing in Kieffer’s description of the genus (Genera Insectorum, Family Scelionidae, Addenda and Corrigenda 1910, page 79), “scutellum avec un frein ponctue’. The scutellum in the six aforesaid Australian species does not appear to be different from that of other genera. Moreover, Kieffer states that the genus Anteris Foerster has a small spine on the postscutellum (metanotum of Kieffer), whereas Ashmead does not mention this character for the genus Paridris Kieffer (/’dris Ashmead, not Foerster). The Australian species all possess this character. Table to the Australian species of Anteris. Males; females. 1 Parapsidal furrows wanting Der Parapsidal furrows present 9. 3 $& Metanotum and thorax ventrad, bright brownish yellow rufiventris Dodd. Os. Body wholly black 3. 3 Legs, including coxae, golden yellow, also the first six antennal joints 4. Coxae, femora, and antennae wholly black tridentata nigripes Dodd. 4 Forewings much infuscated; marginal vein nearly as long as the stigmal queenslandica Dodd. Forewings not much infuscated, marginal vein one-half as long as the stigmal tridentata tridentata Dodd. 5 Thorax, except the scutellum, reddish brown 6. Body wholly black 7: 6 & Parapsidal furrows separated at posterior margin of scutum by one-third their own length dubiosa Dodd. Q Parapsidal furrows separated at posterior margin of scutum by two-thirds their own length rufinotum Dodd. 7 & Size large; parapsidal furrows complete; forewings much infuscated grandis sp. nov. Q Size smaller; parapsidal furrows incomplete; forewings not much infuscated nigrithorax Dodd. Anteris grandis sp. noV. & Length, 2.10 mm. Black, legs (including coxae), and antennal scape and pedicel, reddish yellow. Head subquadrate, as wide as the thorax; eyes large, bare; lateral ocelli almost touching the eye margins; mandibles rather 9. Heft 24 Alan P. Dodd: Notes and Correetions on the large, tridentate; maxillary palpi 3-jointed, labials 2-jointed. Thorax one-half longer than wide; pronotum not visible from above; scutum large; parapsidal furrows wide apart; postscutellum with a short spine. Abdomen slightly longer than the head and thorax combined, no wider than the thorax; 1st segment short, much wider than long; 3rd segment distinctly the longest. Head, scutum, scutellum and abdomen (except first three segments which are striate), with very fine polygonal sculpture, and scattered setigerous punctures. Antennae 12-jointed; scape rather long; pedicel short and stout, no longer than wide; 1st funicle joint a little longer than the pedicel, one-half longer than wide; 2nd as wide as long; 2—9 moniliform, all a little wider than long; last joint one-half longer than wide. Forewings just reaching apex of abdomen; rather broad; much infuscated; marginal cilia rather short; discal cilia rather fine, dense; submarginal vein attaining the costa about middle of wing; marginal vein as long as the stigmal, which is moderately long, oblique; venation pale yellow. Hab.: North Queensland (Kuranda, near Cairns). Described from one $ caught by sweeping in heart of jungle, 800 feet, 13th September, 1913 (A. P. Dodd). Type: ad ona tag, the head and forewings on a slide. Genus Anteromorpha Dodd. Anteromorpha australica Dodd. A female of this species was caught by sweeping in a forest pocket, 1500 feet, Kuranda, near Cairns, 12th September, 1913 (A. P. Dodd). Genus Plastogryon Kieffer. Table of Australian Species. Males; females. 1 3 Forewings banded; body black fasciatipennis Dodd. Forewings not banded 2. 2 9s. Head and thorax wholly black 4. Thorax and abdomen more or less yellow 9. 3 $ Thorax yellow, the scutellum darker; abdomen yellow, its apical third black; forewings narrow; marginal vein distinctly ' longer than the stigmal aureus Dodd. Q Thorax and abdomen wholly yellow; forewings broad; marginal vein no longer than the stigmal nigricebs Dodd. d Scutum, scutellum, and apical third of abdomen, black; forewings broad; marginal vein no longer than the stigmal rufithorax Dodd. 4 Abdomen bright golden yellow; legs wholly yellow 9. Abdomen black or brownish black Ye 5 Marginal vein distinctly longer than the stigmal; 1st funicle joint shorter and narrower than the pedicel, and not very long and slender bicolor Dodd. Marginal vein no longer than the stigmal 6. Australian Proctotrypoidea, with Descriptions of Forty-five new Species. 95 6 First funicle joint shorter than the pedicel, scarcely one-half longer than wide rufipes Dodd (part.). First funicle joint as long as the pedicel, fully three times as long as wide longicornis sp. nov. 7 Antennae wholly black; coxae black 10. Coxae yellow 8 Scape black; 1st funicle joint slender, two and a half times as long as wide nigricornis Dodd. Scape yellow; 1st funicle joint scarcely one-half longer than wide 9. 9 Size larger; thorax rugulose flavipes Dodd. Size smaller, with fine, polygonal sculpture: rufipes Dodd (p.). 10 Femora, tibiae and tarsi bright reddish yellow niger vubrifemur subsp. nov. Femora black, or dusky brown; tibiae suffused with dusky; tarsi yellow 21. 11 Pedicel short; 1st funicle joint slightly longer and wider than pedicel; marginal vein no longer than the stigmal: unicolor Dodd. Pedicel not short; 1st funicle joint shorter and narrower than pedicel 12. 12 Marginal vein distinctly longer than stigmal; color shining black niger niger Dodd. Marginal vein no longer than the stigmal; color dusky black fuscus sp. nov. 1. Plastogryon rufipes Dodd. Telenomoides flavipes Dodd, Trans. Royal. Soc. of South Australia, vol. XXXVII, 1913, pp. 168—169. Hadronotus rufibes Dodd, later. Synonym: Hadronotus affinis Dodd. Telenomoides bicolor Dodd, Trans. Royal Soc. of South Australia, vol. XXXVII, 1913, p. 169. The species rufides (Dodd), was originally describedinthegenus Telenomoides Dodd. This genus, however, was subsequently made a synonym of Hadronotus Foerster, and the species Telenomoides flavibes on account of preoccupation, became Hadronotus rufipes Dodd. As stated above it really belongs to the genus Plastogr yon Kieffer. The species Telenomoides bicolor Dodd became Hadronotus affinis Dodd. This latter species was separated from rufipes on account of the color of the abdomen. However this character does not hold, since the species varies from jet black, in the color of the abdomen, through all the shades of brown, to bright golden yellow. Hence the species must fall as a synonym of rufißdes. 2. Plastogryon longicornis sp. nov. Q Length, 1.50 mm. Head and thorax black; abdomen bright golden yellow, its extreme tip black; legs (including coxae), and antennal scape golden yellow; rest of antennae black. 9. Heft 96 Alan P. Dodd: Notes and Corrections on the Head slightly wider than the thorax, rather coarsely rugulose. Thorax scarcely longer than wide, coarsely rugulose. Abdomen as long as the head and thorax united, distinctly longer than wide; 1st segment striate; And occupying nearly one-half surface, finely reticulately rugulose. Antennae 12-jointed; scape equal to next three joints combined; pedicel two and a half times as long as wide; 1st funicle joint as long and a little narrower than pedicel, fully three times as long as wide; club 6-jointed, not compact; 2nd joint the longest and widest, 1st and 2nd a little longer than wide, 3—5 slightly wider than long. Forewings reaching beyond apex of abdomen; rather broad; hyaline; marginal cilia moderately short; discal cilia rather coarse, not very dense; submarginal vein attaining costa well before middle of wing; marginal vein scarcely as long as the stigmal, which is rather long and oblique; post- marginal three times as long as the stigmal; venation pale yellow. Hab.: North Oueensland (Kuranda, near Cairns). Described from one Q caught by sweeping in heart of jungle, 800 feet, 13th September, 1913 (A. P. Dodd). Type: a Q on a tag, antennae and forewings on a slide. 3. Plastogryon fuscus sp. nov. Q Length, 1.30 mm. Black; abdomen suffused with brown; antennae dark fuscous; coxae black; femora brown; tibiae and tarsi pale yellow, the pos- terior tibiae brown. Head wider than the thorax; reticulately rugulose. Thorax scarcely longer than wide, with fine pubescence, and fine poly- gonal sculpture. Abdomen a little longer than wide, as long as the head and thorax united, as wide as the thorax; 1st segment striate, remaining segments with fine polygonal sculpture; @nd segment the longest. Antennae 12-jointed; scape equal to next five joints combined; pedicel slender, two and a half times as long as wide; 1st funicle joint distinctly shorter and narrower than the pedicel, twice as long as wide; And as wide aslong, 3rd and 4th wider than long; club 6-jointed, rather compact, joints 1—5 distinctly wider than long, 3rd and 4th slightly the widest. Forewings extendin F well beyond apex of abdomen; broad, the apex rather rounde hyaline; discal cilia moderately coarse, dense; submarginal vein attaining costa slightly before middle of wing; marginal vein as long as the stigmal, which is moderately short and oblique; postmarginal fully thrice length of marginal; venation bright yellow. Hab.: North Queensland (Nelson, near Cairns). Described from one ® caught "by sweeping along jungle edged streamlet in forest, 3rd January, 1913 (A. P. Dodd). Type: aQ@ on.a slide. 4. Plastogryon niger rubrifemur subsp. nov. ® Length, 1.40 mm. ‚Differs from niger niger Dodd, in having all tibiae, tarsi, and femora bright reddish yellow, thecephalic femorasuffused with black. Australian Proctotrypoidea, with Descriptions of Forty-five new Species. 97 Hab.: North Queensland (Kuranda, near Cairns). Described from one Q caught by sweeping in forest, 1300 feet, 15th September, 1913 (A. P. Dodd). Type: a@ on a tag. Genus Mieroteleia Kieffer. 1. Microteleia (Leptoteleia) aurca Dodd. This species should be transferred to the genus Microteleia. A female of aurea was caught by sweeping on edge of jungle, Ku- randa, near Cairns, 16th September, 1913 (A. P. Dodd). 2. Microteleia (Leptoteleia) australica Dodd. This species should also be placed here, making the third Australian species of the genus. Genus Hoploteleia Ashmead. 1. Hoploteleia insularıs Dodd. This species must fall as a synonym of australica Dodd. I have taken many specimens of australica with the forewings a little infuscated as in the type and only specimen of insularis. The shape of the eyes alone can not suffice as a specific character. I have taken several specimens of australica by sweeping in forest, 1400 feet, Kuranda, near Cairns, 15th September, 1913. The antennae in the females of this species, are wholly black, the first three funicle joints sometimes suffused slightly with yellow; coxae black. 2. Hoploteleia pulchricornis Dodd. A female of this rare species was caught by sweeping on edge of jungle, Nelson, near Cairns, 29th January, 1914. The coxae in this species are yellow as in acuminata Dodd. Genus Cacellus Ashmead. 1. Cacellus augustus sp. nov. Q@ Length, 5.00 mm. Shining black; legs (including the coxae) and antennal scape and pedicel, bright lemon yellow; tarsi, apex of spine on post- scutellum, posterior margin of scutellum, and antennal funicle, dark ferruginous. Head transverse, slightly wider than the thorax; coarsely rugoso-punctate; eyes large, bare; ocelli large, lateral ocelli nearer to the eye margins than to the median ocellus; mandibles large, tridentate. Thorax a little longer than wide; pronotum not visible from above; mesoscutum large, rugoso-punctate; parapsidal furrows deep and distinct; scutellum large, semicircular, margined posteriorly, rugoso-punctate, but smooth centrally; postscutellum with a large, erect, bidentate spine; metanotum margined poste- riorly and carinated laterally, with a large patch of dense whitish pubescence laterally; metathoracic posterior angles subacute. Ab- domen almost linear, scarcely wider in the centre, than at the 9. Heft 98 Alan P. Dodd: Notes and Corrections on the base; twice as long as the head and thorax united, narrower than the thorax; first four segments of almost equallength; 1st segment striate, the rest with longitudinal rows of rugoso-punctuation. Legs rather long and slender. Antennae 12-jointed; scape rather long and slender; pedicel twice as long as wide; 1st funicle joint distinctly longer and narrower than the pedicel, fully four times as long as its greatest width; 2nd a little shorter than 1st; 3rd shorter than 2nd, but distinctly longer than wide; 4th as wide as long; club large, 6-jointed, rather compact; joints 1—5 much wider than long, 1st joint the longest. Forewings long, extending almost to apex of abdomen; broad; somewhat infuscated, the infuscated deepest in the centre, and thus forming an obscure longitudinal stripe; marginal cilia very short; discal cilia moderately fine, very dense; submarginal vein attaining the costa about middle of wing; marginal vein nearly as long as the stigmal, which is moderately long, only slightly oblique; postmarginal vein twice as long as the stigmal; basal vein very oblique; median vein distinct, joining the costa opposite the junction of the submarginal and basal veins; venation dark fuscous, stigmal and median veins brown, the basal vein pale yellow. Hab.: North Queensland (Kuranda, near Cairns). Described from one ® caught by sweeping in heart of jungle, 1500 feet, 12th September, 1913 (A. P. Dodd) Type: a@ ona tag, the antennae and forewings on a slide. This fine species is the first Australian representative of the genus, and the fourth known species. 2. Cacellus giganteus Sp. nov. & Length, 8.00 mm. Much the largest Australian represen- tative of the family. Coal black; the legs (including coxae) lemon yellow; antennal scape suffused with yellow. Head transverse-quadrate; no wider than the thorax; coarsely rugulose; the face umbilicately punctate, opaque mesad and without sculpture; eyes large, bare; ocelli large, in an equilateral triangle, close together, the lateral ones close to the eye margins. Thorax one-half longer than wide; scutum and scutellum coarsely umbilicately punctate, the punctures most dense on the median lobe, the whole surface opaque; postscutellum unarmed. Abdomen barely twice as long as rest of body; 1st segment striate, the rest densely, coarsely umbilicately punctate and opaque; 2nd and 3rd segments the longest, the 4th and 5th shorter, but longer than 1st, which is a little longer than wide; apex of abdomen bispinose; a median carina runs from base to apex dorsad. Forewings much as in augustus Dodd, but wholly darkly infuscated; the discal cilia coarse and very dense; marginal vein as long as the stigmal, the postmarginal only a little longer than the stigmal; venation dark fuscous and very thick; median and basal veins indicated by thick, dark lines; a dark line runs almost at right angles to the Australian Proctotrypoidea, with Descriptions of Forty-five new Species. 29 stigmal vein, representing a radial branch; also a dark line forms a long continuation of the median vein, and another lies between this latter and the radial line. Parapsidal furrows deep and distinct. Scape moderately long; the pedicel short; 1st funicle joint twice as long as pedicel; 2nd distinctly shorter than 1st; the others very slightly decreasing in length, but longer than wide; the last joint nearly as long as 1st funicle joint. Of the form, habitus, and general structure of augustus. Hab.: North Queensland (Babinda, near Cairns). Described from one $ caught by sweeping in heart of jungle, 10th February, 1914 (A. P. Dodd). Type: ad on a tag, antennae and wings on a slide. Genus Seelio Latreille. 1. Scelio varıipunctatus sp. noV. Q Length, 4.10 mm. Black; the antennae and legs concolorous; the trochanters and base of femora, yellow; the tibiae a little suffused with reddish. Head transverse; no wider than the thorax; occiput concave; eyes large, bare; ocelli rather wide apart, the lateral ones close to the eye margins; lower portion of face rugulose, the centre smooth, the vertex with large scattered, umbilicate punctures, and also scattered pin-punctures. Pronotum slightly visible on the side. Scutum and scutellum large, with punctures as on the vertex of the head, the punctures rather denser on the scutellum. Metanotum and first two abdominal segments longitudinally rugulose, the remaining segments longitudinally striate, and with scattered pin- punctures. Abdomen sessile; somewhat longer than rest of body; 3rd and 4th segments the longest, the 1st somewhat wider than long. Metanotum densely punctate laterad, and with a patch of whitish pubescence. Occiput of head densely punctate. All punc- tures setigerous. Parapsidal furrows not indicated. Forewings darkly infuscated, and with a light narrow, longitudinal stripe from near base to towards apex; venation blackish; the stigmal vein much curved cauded near its base, its apical half almost perpendicular; a stigmal spot involves apex of submarginal, and base of stigmal vein. Pedicel slender; the 1st funicle joint distinctly longer, narrowed at base; 2nd barely one-half length of 1st, the remaining joints forming a not well defined club, of which the 3rd joint is largest. Hab.: North Queensland (Babinda, near Cairns). Described from one ® caught by sweeping in jungle, 10th February, 1914 (A. P. Dodd). Type: a@ on atag, the antennae and forewings on a slide. 2. Scelio orientalis sp. nov. g Length, 3.75 mm. Very similar to & australis Froggatt but can be readily separa- ted by the following table. 9. Heft 30 Alan P. Dodd: Notes and Corrections on the Antennae wholly black, 2nd funicle joint wider than long, the 3rd not much enlarged, not abruptly larger than the followings joints which are not or barely wider than long, and longer than the 2nd; stigmal vein slightly convexly curved, as in ovi Girault, the stigmal spot on the distal side of the stigmal and marginal veins and not at all on the proximal side; striae almost obliterated at caudal two-thirds of 3rd segment mesad, weak on 4th segment mesad where scattered punctures are plainly visible orientalıs. First three antennal joints black, the rest yellow brown, the 2nd funicle joint longer than wide, the 3rd more enlarged, much larger than the followings joints, which are all (except the last) much wider than long, and much shorter than the 2nd; stigmal vein quite straight, the stigmal spot on both sides of the marginal and stigmal veins; 3rd and 4th abdominal segments uniformly striate australis. Hab.: North Queensland (Kuranda, near Cairns). Described from one & kindly gvien me by my father, Mr. F. P. Dodd, and captured in February, 1914. Type: ad ona tag, antennae and forewings on a slide, with appendages of a & australıs. Subfamily Baeinae. Genus Acolus Foerster. Acolus flaviceps sp. nov. 2 Length, 1.05 mm. Head, abdomen, legs and antennae golden yellow; eyes, ocelli, and thorax black, the abdomen with on obscure dusky cross- stripe at middle and another at apex dorsad, the pedicel and an- tennal club somewhat dusky. Head somewhat wider than the thorax; lateral ocelli touching the eye margins. Thorax not much longer than wide, with fine, polygonal scaly sculpture, and fine pubescence. Abdomen a little longer, but no wider than the thorax; 1st and 2nd segments striate, the rest finely longitudinally reticulate; 3rd segment occupying one-half of surface. Antennae 7-jointed; scape as long as next five joints combined; pedicel nearly twice as long as wide; funicle joints much narrower than pedicel; 1st one-half longer than wide; 2—4 short, transverse; club as long as the scape. Mandibles tri- dentate, the teeth acute. Forewings reaching a little beyond apex of abdomen; broad; hyaline; discal cilia not very fine, very dense; submarginal vein attaining costa about middle of wing; marginal vein very short; stigmal vein long, rather oblique; basal vein absent; venation fuscous, Hab.: North Queensland (Harvey’s Creek, near Cairns). Described from one $ caught by sweeping foliage in a saltwater mangrove swamp, 28th December, 1913 (A. P. Dodd). Type: a 2 on a slide. Australian Proctotrypodea, with Descriptions of Forty-five new Species. 31 ADDENDA. Family SCELIONIDAE. Subfamily Scelioninae. Genus Triehoteleia Kieffer. 3. Trichoteleia nigricincta sp. nov. Q Length, 2.50 mm. Brilliant orange or reddish yellow, the head black; 1st segment (except its horn) black, the next three golden yellow, margined with black laterally, the apical segments black; antennal club black; rest of antennae and the legs, golden yellow; median lobe of scutum blackish cephalad. Head subquadrate, no wider than the thorax; eyes large, occupying all the side of the head, faintly pubescent; ocelli in an equilateral triangle, the lateral ones touching the eye margins. Thorax somewhat longer than wide, the pronotum not visible, the scutum large, the parapsidal furrows deep and distinct. Abdomen nearly twice as long as the head and thorax united, fusiform, the apical segments produced into a point; horn on basal segment obscuring the metathorax; first three segments of almost equal length, and somewhat longer than wide; 1st segment striate; 2—4 finely longitudinally rugulose, the others nearly smooth. Head, scutum, and scutellum with scattered setigerous thimble punctures. Forewings not reaching apex of abdomen, moderately broad, a little infuscated; discal cilia fine, very dense; submarginal vein attaining costa about middle of wing; marginal vein one-third as long as the stigmal, which is very long and oblique, quite straight; postmarginal vein one-half longer than the stigmal; basal and median veins distinct, thickened. Antennae 12-jointed; pedicel two and a half times as long as wide; 1st funicle joint subequal to pedicel; 2—5 gradually shortening, the 5th quadrate; club 5-jointed, rather compact, joints 1—4 much wider than long, 3rd the widest. Hab.: North Oueensland (Babinda, near Cairns). Described from one ® caught by sweeping in jungle, 5th February, 1914 x. PB. Dodd). Type: a@ on.a tag, antennae and forewings on a slide. Genus Hadronotus Foerster. 4. Hadronotus ocularis sp. nov. 2 Length, 1.10 mm. Agreeing with flavicornis Dodd but the head is reddish yellow and also the mesoscutum; the funicle joints are dusky black; the forewings are narrower; the eyes are much smaller, rather small for the family not nearly reaching either the vertex or the mouth; and the 2nd abdominal segment is slightly the longest. Hab.: North Queensland (Nelson, near Cairns). Described from one Q caught by sweeping in a jungle pocket, 17th January, 1914 (A. P. Dodd). Type: a@ ona tag, the head and forewings on a slide. 9. Heit 39 Alan P. Dodd: Notes and Corrections on the Australian usw. 5. Hadronotus nigricoxa Dodd. Two females of this species were caught with the type of ocularıs. 6. Hadronotus fuscipes sp. nov. Q Length, 0.90 mm. Like orientalis Dodd but much smaller; the femora and tibiae black, or almost wholly so; the scape fuscous; the thorax without punctures, finely densely scaly; postscutellum and metanotum unarmed; absomen somewhat wider than the thorax; the segments (except the 1st), finely longitudinally rugulose; forewings more infuscated, especially in the centre; discal cilia fine; marginal vein almost as long as the stigmal, which is not long. Otherwise the same or nearly. Hab.: North Queensland (Nelson, near Cairns). Described from one Q caught on a window, 29th January, 1914 (A. P. Dodd). Type: a 2 on a slide. Genus Plastogryon Kieffer. 5. Plastogryon flavios sp. nov. Q Length, 1.40 mm. Similar to aureus Dodd but the thorax wholly bright brownish or orange yellow, only the extreme apex of the abdomen is black, and the 2nd abdominal segment is distinctly longer than the 1st, and is polygonally reticulate, the reticulation in raised lines, also the forewing, though narrower than in all the other Australian species, is a little broader than in aureus. Head subquadrate, with raised reticulation. Antennae 12-jointed; scape yellow, rest black; scape slender, as long as next four joints combined; pedicel long and slender, nearly thrice aslongaswide; 1st funicle jointshorterand narrower than pedicel, over twice as long as wide; 2—4 shortening, the 4th quadrate; club 6-jointed, joints 1—5 much wider than long, 2nd the widest. Hab.: North Oueensland (Babinda, near Cairns). Described from one ® caught by sweeping in jungle, 5th February, 1914 (A. P. Dodd). Type: a@ona tag, the head and forewings on a slide. Note. The proofs have been read by me. Strand. Ludwig Zukowsky: Über Alces pfizenmayeri usw. 33 Ueber Alces pfizenmayeri und zwei an- scheinend neuz Rassen des Elches. Von Ludwig Zukowsky, Zoologischer Assistent inCarlHagenbecks Tierpark in Stellingen bei Hamburg. (Hierzu eine Tafel). J. G. Millais beschrieb im Field, Nr. 3054, vol. 118, pag. 113 vom 8. Juli 1911 aus dem Aldangebiete in Ostsibirien eine ihm unbekannte Unterart des Elches unter dem Namen,,Alces machlis yakutskensis‘‘ und begründete die Form auf Merkmale im Schädel- bau, der Geweihbildung, Färbung und Zeichnung der Decke. Bei der Beschreibung der neuen Rasse scheint Millais aber einen Artikel ‚Nordsibirische Elche‘ von mir übersehen zu haben, welchen ich in „Wild und Hund“, XVI. Jahrgang, Nr. 45, pag. 807 vom 11. November 1910 veröffentlichte. Den Elch, welchen Millais im ‚Field‘ unter dem Namen Alces machlis yakutskensis in die Wissenschaft einführen will, habe ich bereits in dem er- wähnten Artikel in „Wild und Hund‘ unter dem Namen ‚,Alces pfizenmayeri‘‘ angeführt und beschrieben. Millais hat sich bei seiner Beschreibung sogar teilweise auf mein Beweismaterial gestützt, einen Schädel, welcher von einem Jakuten am Aldanflusse im westlichen Jakutsk erbeutet und nach Tiflis an den Konser- vator des Kaukasischen Museums, Herrn E. Pfizenmayer, ge- sandt wurde. Diesen Schädel zeigt Millais in seinem Artikel „Ihe Yakutsk Elk“, 1. c. pag. 113 unter Abbildung I; ich erkenne ihn wieder nach einer Abbildung (Nr. VIII), welche Pfizen- mayer in „Wild und Hund‘, Jahrgang XVI, Nr. 11, pag. 185, in einem Artikel ‚‚Nordsibirische Elche‘ veröffentlichte, außerdem weist Millais ausdrücklich bei der Beschreibung auf den durch die Hände von Pfizenmayer gegangenen, jetzt im Besitze des Prinzen Demidoff befindlichen Schädel dieses 32-Enders hin. Meine Ausführungen über Alces pfizenmayeri begründete ich auf die Merkmale, welche Pfizenmayer in dem erwähnten Artikel über die Aldanelche machte und die fünf Abbildungen von Schädeln, welche mit der Abhandlung veröffentlicht wurden. Ferner hatte ich nach dem Erscheinen der Beschreibung von Alces pfizenmayeri Gelegenheit, einen Schädel von dieser Art zu untersuchen, welchen das Königliche Zoologische Museum zu Berlin durch die Vermittlung von Pfizenmayer vom Kauka- sischen Museum zu Tiflis erwarb und auf den ich später noch einmal zurückkommen will. Um auf den Umfang und die Art meines Materials näher ein- zugehen, möchte ich an dieser Stelle die wichtigsten in dem be- sprochenen Pfizenmayerschen Aufsatze angeführten Punkte Archiy für Naturgeschichte > 1914. A. 9, 3 9. Hett 34 Ludwig Zukowsky: hervorheben, da sich meine Beschreibung der neuen Rasse in streng diagnostischer Form bewegte. Pfizenmayer sagt l.c. pag. 181 im Anfange seiner Ausführungen, daß die von ihm verglichenen Geweihe, Schädel und Decken aus der Umgegend von Irkutsk und vom Baikalsee in keiner Weise von denen des europäischen Elches abwichen, wohl aber die des Elches, welcher in Nordsibirien, besonders in dem weitausgedehnten Gebiet Jakutsk vorkommt. Bei dem Aufzählen der Unterschiede zwischen dem europäischen und dem nordsibirischen Elch sagt er wörtlich: „Die Decke des nordsibirischen Elches ist bedeutend dunkler in der Gesamt- färbung als die des europäischen, sie zeigt beim Hirsch ein tiefes Schwarzbraun. Die Brust ist vollkommen schwarz und die Läufe sind dunkelgraubraun gefärbt, während die des europäischen und russischen Elches bekanntlich in der Farbe weißlichgrau sind. Dies charakteristische Merkmal des nord- sibirischen Elches fiel mir zum ersten Mal an einem frisch erlegten Zwölfender auf, dessen Decke und Schädel ich vor acht Jahren bei einem jakutischen Jäger in der Niederlassung Ebeljach unweit der Indigirka sah.“ Meines Erachtens nach ist die Tatsache von großem Wert, daß Pfizenmayer in einer Gerberei in Kiremsk mehrere Dutzend von Elchdecken sah, welche aus den Gebieten des Witim, Aldan und Wilui, welche nördlich gelegene Nebenflüsse der Lena sind, stammten und sämtlich die erwähnte schwarzbraune Grundfarbe, schwarze Brust und dunkelbraungraue Läufe zeigten. In Jakutsk sah Pfizenmayer mehrere Decken vom Elch, welche durchweg die angegebenen bezeichnenden Merkmale in der Färbung der Decke und der Läufe aufwiesen. Bezüglich des Geweihes erwähnt Pfizenmayer, daß bei den starken von ihm verglichenen Exemplaren des nordsibirischen Elches die Vorderschaufel fast gar keine Abgrenzung von der Hauptschaufel aufweist, was besonders bei dem in Abbildung VIII gegebenen 32-Ender, den auch Millais l. c. unter Abbildung I gut zeigt, auffallend bemerkbar ist. Die Geweihe sollen eine enorme Stärke erreichen; manche von Pfizenmayer gesehenen ganzen und beschädigten Exemplaren sollen bedeutend stärker gewesen sein als die größten von ihm abgebildeten, sehr ansehnlichen Kapitalstücke. Aus den dem Aufsatz beigegebenen Schädelmassen ist ersicht- lich, daß der Aldanelch ein ungeheures Tier sein muß. Pfizen- mayer hat an fünf Schädeln folgende Basallänge (vom Gnathion, den Vorderspitzen der Intermaxillaria bis zum Basion, dem Mittel- punkte des Hinterrandes vom Foramen magnum, gemessen) festgestellt: 61,6 cm, 61,5 cm, 60 cm, 59,5 cm und 58,7 cm. Aus diesen ganzen Tatsachen geht deutlich hervor, daß Alces pfizenmayeri dem amerikanischen Elch (Alces americana Jardine, Alces gigas Miller und Alces columbae Lydekker) in vieler Be- ziehung näher steht als den europäischen Formen, worauf auch Über Alces pfizenmayeri und zwei anscheinend neue Rassen des Elches. 35 Pfizenmayer |. c. hinweist. Seine Annahme, daß der amerika- nische Elch überhaupt ein von Ostasien eingewandertes Tier ist, da die Anadyrgegend von dem amerikanischen Festlande nur eine etwa 92% Kilometer breite Meerenge trennt, welche während des Winters vollkommen mit Eis bedeckt sein soll und somit für den Elch keinerlei Barriere bildet, klingt sehr wahrscheinlich. Nach den Angaben Pfizenmayers scheinen die nordsibi- rischen Elche sehr frühzeitig ein kräftiges Geweih aufzusetzen, zum mindesten frühzeitiger wie die europäischen Elche. An den Schädeln, welche 1. c. abgebildet sind, sollen die Suturen noch an keiner Stelle verwachsen sein, ebenso sollen die Kauflächen der Molaren noch unabgenutzt sein. Sehr interessant ist die Tatsache, daß bei einem ungeraden Zehnender, welchen Pfizenmayer von dem Aldanelch untersuchte, die oberen und unteren Prämolaren völlig entwickelt waren, aber sämtliche Molaren noch tief in den Alveolen steckten. Die F olgerung aus diesen Befunden ist richtig, daß die Elche in Nordsibirien unter sehr reichen und guten Äsungs- verhältnissen leben werden. Millais leitet seine Abhandlung über den Aldanelch mit einigen Bemerkungen über den Stangler- und Schauflerelch ein. Seine Ansicht geht dahin, den von Lydekker in den Proceedings of the Zoological Society London 1902, vol. I, pag. 107 beschrie- benen Alces bedfordiae so lange mit dem Stanglerelch Europas identisch zu betrachten, so lange nicht für Alces bedfordiae noch besondere bezeichnende Merkmale nachgewiesen werden. Seine Behauptungen folgert Millais auf Grund der Tatsachen, daß in dem Gebiete, wo A. bedfordiae, der asiatische Stanglerelch vor- kommt, auch Schauflerelche angetroffen werden. Millais hat aus dem Heimatgebiete von A. bedfordiae auch Schaufelgeweihe gesehen und im September des Jahres 1899 ‚on the high ground of Grundalen“, — einem Gebiet, wo sonst wohl nur Schaufel- geweihe vorkommen, — einen alten Hirsch erlegt, welcher ein Stangengeweih trug. Auch ich neige zu der Ansicht, daß der Stangler- und Schaufler- elch keine besondere Art oder Unterart bildet, da beide Geweih- formen in den meisten Gegenden beobachtet wurden, wo Elche vorkommen. In Gebieten, wo Stanglerelche auftreten, sind mit Bestimmtheit auch Schauflerelche nachgewiesen worden, letztere überwiegen in den meisten Elchgebieten an Zahl. Millais berichtet über Alces pfizenmayeri zunächst, daß diese Form in einigen Exemplaren von den Verskoyanskbergen, wie ihm ein Russe, der auch auf Elche in Alaska jagte, mitteilte, durch besondere Größe selbst vor den schr starken Alaska-Elchen auffällt. Millais berichtet dann von dem erwähnten Schädel des 32-Enders, welcher durch Pfizenmayers Vermittlung an den Prinzen Demidofi ging und sagt von demselben: „The skull and lower jaw seem to be very similar to that of the Scandinavian elk, though on closer inspection I think it will be found to posses 3 9. Heft 36 Ludwig Zukowsky: a higher cranial development.‘ Bezüglich der Geweihe glaubt Millais einen Unterschied von den europäischen Arten darin zu erblicken, daß die vorderen Sprossen besser entwickelt sind. Von dem zweiten, von Millais zur Untersuchung heran- gezogenen Tier, von welchem ein ganzer Kopf mit Nackenfell vorhanden war, sagt er, diese Teile der Decke fielen durch „very rich dark brown‘ Farbe auf, welche auch die Nasenlöcher umgibt und diese Rasse sofort von den anderen bisher bekannten Elcharten unterscheiden läßt. Dieser Untersuchungsbefund an einem Kopf, welcher Millais durch Henry Elwes als Photographie zugäng- lich gemacht wurde, wird von Millais’ Freund, Mr. Lance be- stätigt und bestätigt im Grunde ja auch nur Pfizenmayers und meine bei der Beschreibung von A. pfizenmayeri gemachten An- gaben. Zuletzt weist Millais auch auf die von den Knien bis zu den Hufen hinunterreichende Braunfärbung der Läufe hin. Sicher wird die Masse der Elchbestände in Ostsibirien noch bei weitem unterschätzt, worauf Millais hinweist und was aus den ungeheuren Zahlen hervorgeht, welche Millais als Ab- schuß für die Gegend des ochotskischen Meeres und Mr. Lance für das Jahr 1903 angiebt nach der Statistik von Wright, nach welcher 2857 Elche in diesem Revier erlegt sein sollen. — Auch Pfizenmayer spricht von riesigen Elchbeständen in Ostsibirien und nennt das Kolymagebiet, hauptsächlich den rechten Zufluß dieses Stromes, den Omolon, der in südöstlicher Richtung vom Stanovoigebirge kommt, in höherem Maße aber noch die östlichsten der großen nordsibirischen Ströme, den Anadyr, der südlich von der Tschuktschen-Halbinsel in den Anadyrbusen mündet, als Gegenden, in welchen es noch sehr große Elchbestände geben soll und gibt als Grund für das häufige Vorkommen der Elche dort an, daß die Oberläufe der beiden erwähnten Ströme und ihre Zuflüsse so gut wie unbewohnt sind und nur selten einmal nomadisierende Tungusen und Lamuten ihre Jagdzüge bis dorthin ausdehnen. Diese Angaben Pfizenmayers und Millais’ enthalten das Wichtigste, was über die Aldanelche bekannt geworden ist. Be- zeichnend für die Berechtigung der Aufstellung einer besonderen ostsibirischen Elchrasse sind die Tatsachen, daß Millais die Form, ohne den erwähnten Artikel von Pfizenmayer und mir zu kennen, eine Beschreibung vornimmt und sein Vergleichsmaterial auch aus anderen Händen erhält als das schon bekannte herstammt. Von Mr. Elwes erhielt Millais eine Photographie, nach welcher er bezeichnende Merkmale für die neue Rasse feststellte und in Mr. Lance glaubt erden Engländer zu erblicken, welcher das erste frisch getötete Exemplar eines Aldanelches sah. Mr. Lance, der die Riesenelche Alaskas gut kennt, fiel sofort die im Hinblick auf diese Tiere dunklere, braunere Allgemeinfärbung auf. Ebenso berichtet er über die dunkle bis zu den Hufen hinabreichende Lauffärbung. Über Alces pfizenmayeri und zwei anscheinend neue Rassen des Elches. 37 Auf meine Anfragen bei Herrn Pfizenmayer bezüglich neuen Materials des ostsibirischen Elches, schrieb mir dieser liebens- würdigerweise, daß bis jetzt alle Bemühungen vergeblich waren, aus dem Jakutskgebiet weitere Elchschädel zu erhalten, da die Leute dort unglaublich indolent seien. In folgendem seien noch einmal alle für Alces pfizenmayeri nachgewiesenen Merkmale angeführt, welche ihn von den andern bis jetzt bekannten Elchrassen unterscheiden. Neben einem größeren Schädel zeichnet er sich auch durch stärkere All- gemeingröße, dunklere, mehr braune Grundfarbe und schwarze Brust aus. Die Läufe zeigen bis zu den Hufen herunter eine gleichmäßige dunkelgraubraune Färbung. An dem sehr starken Geweih fällt bei den alten Hirschen das Fehlen der Abgrenzung zwischen der Vorder- und Hauptschaufel auf und scheint auch die starke Ausbildung . der Vordersprossen ein bezeichnendes Unterscheidungs- merkmal zu sein. Nach diesen Merkmalen steht A. pfizenmayeri, wie erwähnt, den amerikanischen Elcharten näher als den eurasia- tischen Rassen. Durch die liebenswürdige Erlaubnis von Herren Direktor Prof. Dr. Brauer und Prof. Matschie vom Kgl. Zoologischen Museum zu Berlin, war es mir möglich, den Schädel des in dem erwähnten Artikel von Pfizenmayer unter Abbildung 6 gezeigten ungeraden 22-Enders untersuchen zu können, welcher am Aldan- flusse, 500 Werst von Jakutsk entfernt, erbeutet wurde. Dieser Schädel weist im Gegensatz zu den europäischen Elch- schädeln zunächst eine größere Länge und Stärke auf. Die Ethmoi- dallücken sind sehr groß, zerschlissen und deutlich dreieckig, die Auftreibung an der Sutura sagittalis und der Sulcus davor außer- ordentlich kräftig. Der Winkel, welchen die Konturen der Jugalia bilden, wenn der Schädel von der Oberseite her betrachtet wird, ist im Gegensatz zu den europäischen Elchen sehr groß; die Nasalia sind klein und das Occiput ist sehr kräftig entwickelt. Matschie gibt bei der Beschreibung von Alces machlis uralensis aus dem südlichen Ural und Alces machlis meridionalis aus dem Gouverne- ment Szamara in Rußland (Die neunzehnte deutsche Geweih- ausstellung zu Berlin 1913 in den ‚‚Veröffentlichungen des Instituts für Jagdkunde“, Neudamm 1913, Bd. II, Heft 4, pag. 155) neben der Größe der Ethmoidallücken auch die Stärke des Facialteils des Schädels als Unterscheidungsmerkmal für Elcharten an. Ich fand, daß die ostsibirischen Elche einen verhältnismäßig schmaleren Facialteil haben als die anderen eurasiatischen Elche. Ob die von Matschie l. c. angeführte vordere, nach der Mitte des Schädels zu statthabende Ausbuchtung der Nasalia ein bezeichnendes Merk- mal ist, kann ich leider nicht sagen, da sie bei den ostsibirischen Elchen und den wenigen von mir verglichenen europäischen Elch- schädeln keine besonderen Verschiedenheiten aufweisen. Leider sind in der Arbeit von Matschie keine Maße der Schädel von 9. Heft 38 Ludwig Zukowsky: A. m. wralensis und A. m. meridionalis angegeben, so daß ohne unmittelbare Vergleichung trotz der beigegebenen guten Bilder die Schädel keine sichere Bestimmung zulassen. Den Schädel, welcher von Pfizenmayer dem Kgl. Zoolo- gischen Museum zu Berlin überlassen und in dem Artikel „Nord- sibirische Elche‘ als Abbildung 6 publiziert wurde, mache ich zum Originalstück. Er trägt die Nummer A. 19. 09. — Herr E. Pfizen- mayer in Tiflis hatte die große Liebenswürdigkeit, mir von dem in dem erwähnten Artikel unter Abbildung 4 gezeigten Schädel eines 34-Enders die genauen Maße zu senden. Diese sollen hinter den Maßen des Originalstückes in Klammern gesetzt werden. Der Schädel hat eine Totallänge, vom Gnathion, dem vor- dersten Teile des Intermaxillare bis zum entferntesten Punkte des Supraoccipitale gemessen, von 62,7 (61,6) cm. Die Basallänge!) des Schädels, vom Gnathion bis zum Basion, dem Mittelpunkte des unteren, vorderen Randes des Foramen magnum, ist 56,2 (54) cm. Das Gnathion ist vom Nasion 38 (36,5) cm, das Gnathion vom Vorderrande der Orbita 38,1 (37) cm entfernt. Vom Basion bis zum Vorderrande der Orbita mißt der Schädel 25 (23,5) cm, vom Nasion bis zur Hinterfläche des Condylus occipitalis 25,8 (25,5) cm. Die Entfernung vom Gnathion bis zum Vorderrande der Orbita ist 13,1 (13,5) cm größer als die Entfernung des Vorder- randes der Orbita vom Basion, ebenso ist der Abstand des Gnathion vom Nasion 12,2 (11) cm größer als der Abstand des Nasion bis zur Hinterfläche des Condylus occipitalis. Der Hinterrand der Sutura palatina bzw. der Mittelpunkt des Unterrandes der Fossa mesopte- rygoidea ist vom Basion 19,1 (19) cm entfernt. Das Gnathion steht von der vorderen Alveolarkante des Prämolar I 24 (24) cm, das Basion von der hinteren Alveolarkante des Molar III 19,7 (17) cm entfernt. Vom Gnathion bis zum vorderen Rande des Foramen infraorbitale mißt der Facialteil 25,4 (25) cm, vom vorderen Rande des Foramen infraorbitale bis zum Vorderrande der Orbita 13,5 (12,5) cm. Die Entfernung des Vorderrandes vom Foramen infraorbitale zum Gnathion ist 11,9 (12,5) cm größer als der Abstand zwischen dem vorderen Rande der Orbita und dem Foramen infraorbitale. Die Backenzahnreihe hat eine größte Länge von 15,3 (15) cm. Die Nasalia haben an ihrer Mittelnaht eine Länge von 8,1 (8) cm, die Intermaxillaria, auf der Höhe des Processus maxillaris gemessen, eine solche von 22,5 (23,5) cm, die Intermaxillaria, am Processus palatinus gemessen, von 18,5 (18) cm. Die Ethmoidallücken haben auf der rechten Seite eine größte Länge von 67, eine größte Breite von 32 mm, während dieselben Maße auf derxlinken Schädelseite 64 bzw, 28 mm betragen. .. ..ı) Die Basallänge variiert darum von der Pfizenmayers, weil dieser bis zum oberen, ich dagegen bis zum unteren Rande des Foramen magnum maß. Das letztere Maß ist das jetzt allgemein gebräuchliche. Über Alces pfizenmayeri und zwei anscheinend neue Rassen des Elche 29 Von den Breitenmaßen ist besonders bezeichnend der größte Durchmesser des Schädels am hinteren Orbitalrande in der Nähe der Sutura fronto-jugularis mit 24,2 (23,5) cm und am Meatus acusticus externus mit 16,7 (16) cm. Am Collum ist der Condylus occipitalis bis auf eine Breite von 6 (5,1) cm eingeschnürt. Das Pala- tum durum ist am inneren Rande der Alveole von Molar III, vorne, 9 (9) cm, am inneren Rande der Alveole von Prämolar I, vorne, 6,6 (6,5) cm breit. Am Außenrande der Alveole von mI, vorne, mißt das Palatum durum 13 cm, von pmI, vorne, 10,4 cm, Die Pars facialis hat am Treffpunkt der Sutura maxillo-jugularis mit der Maxillo-jugularcrista eine Breite von 16,8 (17) cm. Die Nasalia haben am Processus nasalis intermaxillaris eine Breite von 6 (6) cm, am Processus nasalis frontalis von 7,1 (8,5) cm. Das Gnathion steht von dem Hamulus des Processus ptery- goideus 42,2 (41?) cm, vom Ventralrand des Fossa ectopterygoidea 38,2 (36) cm entfernt. Der Condylus occipitalis hat eine größte Breite von 10,3 (10,2) cm. Das Occiput hat eine Höhe, vom Basion bis zur Sutura parieto-supraoccipitalis in gerader Linie gemessen, von 12,2 cm. Am Mastoideum hat der Schädel eine größte Breite von 17,2 (17,5) cm. Der Längsdurchmesser des Orbitalringes ist 6 (5,5) cm. Die Entfernung des Foramen palatinum majus bis zum Foramen lacerum posterius ist 23,7 cm groß. Vom oberen Mittelrande der Sutura parieto-supraoccipitalis bis zum Nasion mißt der Schädel in gerader Linie 22 cm, während dasselbe Maß, der oberen Rundung des Parietale und Frontale entlang gemessen, 23,9 cm beträgt. Das Lacrymale hat eine größte Länge von 8,5 cm. Das Basion steht vom Processus nasalis intermaxillaris 30 cm entfernt. Die Mandibula hat eine Länge, von der Hinterkante der Alveole des Limbus alveolaris bis zur entferntesten Stelle des Processus angularis, von 49 cm. Von der Spitze des Processus coronoideus bis zur entferntesten Stelle des Processus angularis hat der Ramus mandibulae eine Höhe von 23,2 cm. Der schmalste Teil des Ramus mandibulae unter dem Condylus mandibularis hat eine Breite von 7,3 cm, an der breitesten Stelle am Processus angularis mißt dieser 11,5 cm. Die Backenzahnreihe hat eine Länge von 16,4 cm. Die Margo interalveolaris hat eine Länge von 20,4 cm. Die Spitze des Processus coronoideus ist von dem Hinterrande der Alveole von mIII 20,7 cm entfernt. Die schmalste Stelle der Crista auf der Margo interalveolaris ist 2,6 cm breit. Die Mandibula hat an den Außenrändern der Alveole von Molar I, vorne, eine Breite von 9,4 cm, an den Außenrändern der Alveole von Prämolar I, vorne, eine solche von 7,3 cm. An der Unterseite des Schädels fallen zunächst die riesigen, auf Kosten des Cranialteils erfolgten Hypertrophien des Facialteils auf. Die Crista der Margo interalveolaris maxillaris ist scharf aus- geprägt, der Processus zygomaticus des Jugale sehr ‚kräftig ent- wickelt. Die Fossa glenoidea ist verhältnismäßig klein. Wenn der 9, Heft 40 Ludwig Zukowsky: Schädel von der Unterseite betrachtet wird, bilden die äußeren Ränder des Squamosums einen Winkel, welcher bei Alces Pfizen- mayeri etwa 80° groß ist. Mastoid, Squamosum, Petrosum und Tympanicum sind auf einen außerordentlich geringen Raum zu- sammengedrängt, insbesondere das Tympanicum. Alle diese Teile sind stark verknöchert. Der Eingang zum Foramen lacerum anterius hat ähnlich dem Foramen lacerum posterius eine mehr schlitzartige, weniger rundliche Form. Das Alisphenoideum ist auffallend breit. Der Schädel des 34-Enders weist auf dem Sagittal- höcker starke Exostosen auf. Bezüglich des Gebisses fiel mir an den gewechselten und aus- gewachsenen Prämolaren und gänzlich entwickelten Molaren die geringe Abnutzung der Höckerchen auf. An den Molaren des 34-Ender-Schädels können noch deutliche Spitzen nachgewiesen werden, wie auf der beigegebenen Photographie genau zu er- kennen ist. Nach den Erfahrungen der Abnutzung der Kauflächen in Verbindung mit dem Alter des Tieres scheint der 34-Ender nicht sehr viel älter zu sein als das Original-Exemplar von A. pfizen- mayeri. Geweihmaße gebe ich nicht an, da dieselben bei der großen Fähigkeit zur Verschiedenheit, kein genaues Bild zu geben ver- mögen. Es scheint weniger auf die Ausdehnung als auf gewisse Bildungen in der Form bei den Elchgeweihen anzukommen, ins- besondere auf die Winkelbildung einzelner Teile. Matschie be- tonte bei der Beschreibung von A. m. uralensis und A. m. meri- dionalis 1. c. insbesondere die Winkelbildung zwischen der Trag- stange am Schädel und der inneren Kontur der Schaufel. Erstere Form bildet in diesen Teilen einen rechten, letztere Rasse einen stumpfen Winkel. Über den Aldanelch läßt sich vorläufig bei dem geringen uns zur Verfügung stehenden Material noch kein direktes Urteil fällen, ob auch bei dieser Rasse dieselbe Winkelbiegung von Bedeutung ist. — Pfizenmayer gibt nur zwei Maße für das Geweih des ostsibirischen Elches an. Diese Maße des Original- stückes sind: Der Abstand zwischen den obersten (dritten) Enden der beiden Vorderschaufeln = 49 cm. Die Entfernung von der Spitze des zehnten (vorletzten) Endes der rechten Schaufel bis zu ihrer Rose beträgt 60,5 cm. Bezüglich der Benennung des Aldanelches stehe ich wie vor drei Jahren auf dem Standpunkt der binaeren Nomenklatur, da die Form durch eine kurze Diagnose zu bezeichnen ist und ein besonderes, von dem anderer bekannter Elchrassen getrenntes Ver- breitungsgebiet besitzt. Ob die Form aber Alces machlis unter- zuordnen ist, wie Millais durch seine ternaere Bezeichnung Alces machlis yakutskensis will, erscheint mir aus dem Grunde nicht angängig, als Alces pfizenmayeri, wie erwähnt, den amerikanischen Arten des Elches erheblich näher steht als den europäischen. Das Belegen der Aldanelchform mit drei Namen bzw. seine Ein- ordnung in das System als Subspezies einer amerikanischen Art Über Alces pfizenmaveri und zwei anscheinend neue Rassen des Elches. pP erregt aber Bedenken und dürfte mit bestimmten Schwierigkeiten verknüpft sein, wo doch gute Merkmale für die Unterscheidung des zweifellos Artcharakter tragenden ostsibirischen Elches vorhanden sind. Es wird also zweckmäßig sein, dieser Form die binaere Bezeichnung Alces pfizenmayeri Zukowsky 1910 zu lassen. Durch die Liebenswürdigkeit von Herrn Konservator Pfizen- mayer in Tiflis ist mir die Untersuchung der Photographie eines aus einem andern Gebiete stammenden Schädels möglich gemacht worden. Das Geweih des Hirsches trägt 28 Enden und zwar auf der rechten Seite zwölf, auf der linken Seite vierzehn Enden. Der Schußort dieses Elches ist der Tymfluß, ein rechter Nebenfluß des Ob. Der Schädel wie das Geweih zeichnet sich durch eine Anzahl bezeichnender Unterschiede aus, welche vermuten lassen, daß der Tym-Elch eine besondere Rasse bildet, was um so wahrscheinlicher ist, als seine Heimat weit entfernt liegt von den Verbreitungs- gebieten von A. Pfizenmayeri, A. machlis meridionalis und A. m. uralensis. Mit A. m. machlis scheint der Tym-Elch auch nichts zu tun zu haben, da er stärker gebaut ist wie jene Art. Am Geweih fällt in erster Linie die sehr lange, aber kräftige, von der gut entwickelten Rose aus nach oben laufende Tragstange auf. Die Hauptschaufel ist schmal und hoch, nicht so breit aus- gebildet wie bei A. pfizenmayeri, der auch eine kurze Tragstange aufweist. Die hinteren Sprossen der Hauptschaufel sind gleich- mäßig ausgebildet und länger als bei A. pfizenmayeri; sie zeigen auch eine recht gleichmäßige Anordnung. Die Vorderschaufel ist von der Hauptschaufel noch weniger abgesetzt als bei A. pfizen- mayeri, wo sie durch einen deutlichen Einschnitt markiert ist. Ein sehr bezeichnendes Merkmal sind die beiden stark einwärts gebo- genen inneren Sprossen der Vorderschaufel, welche an ihren Spitzen bis auf eine Breite zusammenkommen, welche der Orbital- breite nur sehr wenig nachsteht; bei A. dfizenmayeri laufen die inneren Sprossen zwar auch sehr stark nach innen, haben aber einen großen Spitzenabstand. Durch dieses Merkmal hat der Tym- elch eine gewisse Ähnlichkeit mit A. m.uralensis, mit dem er sonst sehr wenig gemein hat. Mit A. m. meridionalis hat der Elch aus dem Tymgebiet nichts zu tun, da vor Allem der Winkel, welchen die Tragstange mit der inneren Kontur der Hauptschaufel bildet, ein ganz anderer ist; er ist bei der Tymform etwa 95° groß, bei A. m. meridionalis dagegen 120° groß, auch läuft bei ersterer Rasse die Tragstange aufwärts, bei letzterer stark abwärts. Der Schädel ist außerordentlich breit und kräftig entwickelt. An ihm fällt die kleine Orbita und die ebenfalls sehr kleine Eth- moidallücke auf, welche kleiner ist als die von A. Pfizenmayert. Auch die Nasalia sind bedeutend geringer entwickelt als bei A. pfizenmayeri. Der Facialteil fällt durch eine besondere Breite auf. 9. Hefs 49 Ludwig Zukowsky: Der Einschnitt an den Vorderenden der Nasalia ist sehr groß und spitzwinklig. Darin hat die Tymrasse Ähnlichkeit mit A. m. meri- dionalis, besitzt aber, wie erwähnt, einen sehr breiten Facialteil, welcher letzterer Rasse abgeht. A. pfizenmayeri ist A. m. uralensis ähnlicher durch die geringe Einbuchtung des vorderen Nasalia- endes; A. pfizenmayeri unterscheidet sich aber durch den schmalen Facialteil von A. m. uralensis. Die Gegend der Ethmoidallücke ist nicht besonders stark ausgehöhlt, jedoch anscheinend, nach den 1. c. stehenden Abbildungen von A. m. meridionalis zu urteilen, stärker als bei dieser Rasse. Mit A. m. uralensis teilt diese Tymrasse den breiten Facialteil im Gegensatz zu A. m. meridionalis. Die Außenränder des vorderen Orbitalrandes bilden zusammen einen spitzen Winkel. Das Occiput ist bedeutend kürzer als bei A. m. uralensis, kleiner und schmaler als bei A. pfizenmayeri, auch zier- licher und kürzer als bei A. m. meridionalis. Der zwischen den Rosenstöcken lagernde Frontalwulst scheint bei der Tymrasse schwächer ausgebildet zu sein als bei A. pfizenmayeri, etwa so stark wie bei A. m. uralensis und A. m. meridionalıs. Die Totallänge des Schädels, vom Gnathion, dem vordersten Punkte der Intermaxillaria bis zum entferntesten Punkte des Occipitale gemessen, ist 63 cm, also noch größer als die der stärksten Exemplare von A. pfizenmayeri. Am Geweih ist die größte Länge der Hauptschaufel (Sehnenhöhe) 81 cm; die größte Auslage des Geweihes ist 109 cm. Falls sich meine Vermutung bewahrheiten sollte, daß im Tymbecken eine besondere Elchrasse vorkommt, möchte ich für diese Form den Namen Alces machlis tymensis subspec. nov. vorschlagen. Der Name ist auf die Heimat des Tieres gewählt. Zum Schluß sei noch ein von Egon Freiherrn von Kapherr in der Illustrierten Landwirtschaftlichen Zeitung Nr. 10, 4. Februar 1914, pag. 85 veröffentlichter Artikel „Einiges über das Elch- geweih“ angeführt, der wegen seines Illustrationsschmuckes er- wähnenswert und wertvoll ist. Die dort abgehandelten Fragen über die moderne Feinsystematik zeugen von sehr einseitiger Be-- urteilung und teilweise von laienhaften Ansichten. Die von dem Autor vertretene Art der Polemik wird der Systematiker nicht für ernst nehmen können. Die Ansichten Frhr. v. Kapherrs über die Stellung des Schaufel- und Stangenelches sind unter gewissen Gesichtspunkten betrachtet, richtig, während seine Anschauungen über die subspezifische Verschiedenheit der Alciden falsch sind. Der Wissenschaft ist mit derartigen, teilweise eine vorsätzliche Gegenstellung erkennen lassenden Erörterungen in keiner Weise gedient. Frhr. v. Kapherr geht von der seinerzeit etwas übereilt vorgenommenen Beschreibung von Lydekkers Alces bedfordiae aus, um mit Hilfe dieses ‚„Beleges‘‘ beweisen zu können, „wie mit der Bestimmung neuer Arten und Unterarten selbst von namhaften Über Alces pfizenmayeri und zwei anscheinend neue Rassen des Elches. 43 Gelehrten vorgegangen wird“, und glaubt, teilweise an der Hand von recht unpassenden Redensarten, beweisen zu können, daß eine Spaltung des Elches, den er für eine Art hält, in mehrere Formen unnötig ist. Der zweifelhafte Wert dieser Hypothese dürfte genügen, .um die Verdienste dieses Jagdschriftstellers erkennen zu lassen. Eine verkürzte Wiederholung dieser Zeilen findet sich mit einigem neuen Bildermaterial in der ‚Deutschen Jägerzeitung‘, Bd. 63, Nr. 5 vom 16. April 1914 in dem Aufsatze Frhr. v. Kapherrs ‚Verschiedene Elchgeweihtypen aus Rußland und Sibirien“. Auch diese Bilder lehren gerade das Gegenteil der Ausführungen des Verfassers, d. h. sie bestätigen die rassenweise Verschiedenheit der Elche in engeren Gebieten! Der Bilderschmuck macht den erst erwähnten Artikel er- wähnenswert, da er die Ansichten der modernen Säugetiersystema- tik nach jeder Richtung hin bestätigt und deutlich zeigt, wie sehr nach Gruppen verschieden die Geweihe und soweit vorhanden, die Schädel des Elches aus den einzelnen Gegenden ihrer Herkunft sein können. Es werden dort auch drei der schon von Pfizen- mayer l.c. publizierten Photographien der Aldanelche gebracht, welche selbst jeden Unbefangenen davon überzeugen können, daß diese Form des Geweihs und Schädels nichts mit der anderer Elche gemeinsam hat. Auf pag. 90 werden auch drei Schaufler gezeigt, welche an- geblich aus dem Gouvernement Jenisseisk stammen. Wie ich unten zeigen will, können diese Schädel keineswegs auf eine andere Rasse von Alces gezogen werden; sie lassen deutliche Rassenmerk- male erkennen, welche nicht mit denen schon beschriebener Elch- formen übereinstimmen. Leider wird 1. c. gar nichts Näheres über die engere Herkunft und über biologische Merkmale dieser an- scheinend neuen, sehr interessanten Unterart von Alces machlis mitgeteilt, so daß ich mich auf eine Vergleichung der Photographien beschränken muß, welche aber eine Unterscheidung hinreichend zuläßt. Es ist am Geweih eine der des europäischen Elches nicht unähnliche lange, schwache Tragstange vorhanden, im Gegensatz zu A. pfizenmayeri und den amerikanischen Rassen; sie richtet sich auch nicht wie bei A. pfizenmayeri und A. m. tymensis nach oben, sondern deutlich nach unten, nicht ganz so stark wie bei A. m. meridionalis. Die innerste Sprosse der Vorderschaufel läuft nicht so stark einwärts wie die von A. pfizenmayeri und A. m. tymensis. Die Sprossen der Hinterteile der Hauptschaufel sind außerordentlich kräftig entwickelt, im Gegensatz zu A. pfizen- mayeri und A. m. tymensis. Die Tragstange bildet mit der inneren Kontur der Hauptschaufel einen Winkel von 90° oder weniger, wodurch diese Jenisseisk-Rasse ungemein an die Süduralform, A. m. wralensis, erinnert, aber in großem Gegensatz zu A. m. meridionalis und auch A. pfizenmayeri steht. Die Rose ist nicht kräftig entwickelt wie bei A. Pfizenmayeri und A. m. tymensis, 9. Heft 44 Ludwig Zukowsky: Über Alces pfizenmayeri usw. sondern bildet einen schwach geperlten, erhöhten Ring am Schädel. Die Vorderschaufel ist nicht wie bei A. Pfizenmayeri und A. m. iymensis durch einen Übergang verbunden, sondern deutlich durch einen weiten Ausschnitt getrennt. Durch alle diese Merkmale gemahnt der Elch aus dem Jenisseigebiet sehr an den Typ der europäische Elchgeweihe. Ebenso interessant wie das Geweih des Jenisseielches ist auch der Schädel, der in erster Linie durch eine besondere Schmalheit und Länge auffällt, wodurch er sich gut von A. m. uralensis und A. m. tymensis unterscheidet, der Facialteil ist noch schmäler und verjüngt sich gleichmäßiger als der von A. Pfizenmayeri und A. m. meridionalis. Die Nasalia haben dieselbe Länge wie die von A. pfizenmayeri, sind aber schmäler als bei dieser Form und erheb- lich größer als bei A. m. tymensis und A. m. uralensis. Im Gegen- satz zu A. pfizenmayeri, A. m. tymensis und A. m. meridionalis sind die Gruben, in welchen die Ethmoidallücken liegen, sehr stark ausgehöhlt. Die Außenränder der vorderen Orbitalränder bilden zusammen einen spitzen Winkel, welcher bei der Aldanrasse stumpf ist, da die Orbita bei dieser Form starke Neigung zur teleskop- artigen Ringbildung hat. Diese Bildung ist keineswegs eine Alters- erscheinung, sondern scheint ein konstantes Rassenmerkmal zu sein, da auch bei sehr alten Exemplaren von solchen Rassen, für welche ein spitzer Winkel der eben besprochenen Teile nachgewiesen wurde, dieses Merkmal auftritt. Die Intermaxillarpartie ist außer- ordentlich schmal, erheblich schmäler als die von A. m. iymensis und A. m. wralensis, auch noch schmäler als es bei der Aldan- und der Rasse des südlichen Ural der Fall ist. Das Occiput hat durch die hintere Ausbuchtung Ähnlichkeit mit dem von A. m. uralensis, ist aber bedeutend breiter als bei dieser Rasse. Bei A. m. meri- dionalis fehlt die erwähnte Ausbuchtung des hinteren Occipitale, ebenso bei A. Pfizenmayeri und A. m. tymensis. Die Ethmoidal- lücken sind größer als die von A. pfizenmayeri, als auch von A. m. uralensis und haben nicht wie bei A. pfizenmayeri eine dreieckige, sondern eine trapezartige Form, ähnlich der von A. m. meridionalıs. Der zwischen den Rosenstöcken liegende Frontalwulst ist sehr kräftig ausgebildet, im Gegensatz zu der Aldan- und der Tymrasse., Diese Merkmale sind so bezeichnend für die Elchform des Jenissei, daß man diese stets von den andern Rassen unterscheiden kann. Es wird deshalb nötig sein, die Form durch einen besonderen Namen zu kennzeichnen, als Bezeichnung schlage ich den Namen Alees machlis angusticephalus subspee. nov. D um auszudrücken, daß diese Form einen sehr schmalen Schädel esitzt. Von den Abbildungen stellt Bild 1 die Vorderseite des Schädels von Alces pfizenmayeri dar. Es ist der 34-Ender, welcher in dem Artikel ‚Nordsibirische Elche‘ von Pfizenmayer (Wild und Hund, XII. Jahrgang, Nr. 11, 18. März 1910, pag. 183, Abb. 4) Archiv für Naturgeschichte 80. Jahrg. 1914, Abt. A. Zukowsky. Zukowsky: Alces pfizenmayeri. Dr. H. Kuntzen: Zur Kenntnis der Sagra-Arten. 45 gezeigt wurde. Die Photographie stammt von Herrn E. Pfizen- mayer und ist mit seiner und der gütigen Erlaubnis der Redaktion von „Wild und Hund“ hier noch einmal wiedergegeben. Die Abbildung 2 stellt denselben Schädel, von der Unterseite her, dar; sie ist ebenfalls von Herrn E. Pfizenmayer angefertigt und mir zur Publikation freundlichst überlassen worden, wie auch die den Schädel von Alces machlis tymensis von der Oberseite her zeigende Abbildung 3. Außer diesen Bildern möchte ich noch einmal be- sonders auf die in dem Pfizenmayerschen Artikel gebrachten Abbildungen und auf die Bilder des Artikels von Frhrn. v. Kapherr in der „Illustrierten Landwirtschaftlichen Zeitung‘ und der ‚‚Deut- schen Jägerzeitung‘‘ verweisen. Für die Ermöglichung der Untersuchung eines Elchschädels aus dem Aldangebiet bin ich dem Direktor des Königlichen Zoolo- gischen Museums zu Berlin, Herrn Professor Dr. A. Brauer und dem Kustos an demselben Institut, Herrn Professor P. Matschie, zu herzlichem Danke verpflichtet. Dem Konservator am Kauka- sischen Museum zu Tiflis, Herrn E. Pfizenmayer danke ich bestens für die liebenswürdige Dedikation von drei Photographien für diese Arbeit und die Erlaubnis, dieselben zu veröffentlichen. Auch für die an dem Schädel des 34-Enders von A. pfizenmayeri für meine Arbeit genommenen Maße bin ich Herrn Pfizenmayer außerordentlich dankbar. Zur Kenntnis der Sagra- Arten. (Coleopt. Chrysomelidae.) UI. Teil. Von Dr. H. Kuntzen. (Königl. Zoolog. Museum zu Berlin.) kn 1 Tei®hafte "ich! “(ck Arch! \f. Nategesch.. ay esArT. S. 117—135) bereits die Sagraformen des orientalisch-papuanischen Faunengebiets kritisch systematisch behandelt. Der folgende Teil soll das Gleiche für die afrikanischen und die madagassischen Formen tun. Zunächst muß ich aber noch auf eine alte bisher ungedeutet gebliebene Art aus ‚„Indes orientales“, was in da- maliger Zeit ein sehr umfassender Begriff war, zurückkommen, die ich nicht erwähnt habe, die S. aenea Oliv. (1307). In dem alten Exemplar der Entomologie, das dem Berliner Museum gehört, hat ein alter Autor fein mit Bleistift neben das ‚F. Sagre broncee“ geschrieben: ‚Elle semble fort difficile & distinguer des No. 3 et 6.“ No. 3 ist die „Durpurea“, No. 6 die ‚„‚dentipes F“ (bei Olivier die „‚nigrita‘“‘), also beides Subspecies der echten femorata. Nach den Schriftzügen, die durch den wohl etwas kurz gewesenen Blei- 9, Heii 46 Dr. MH. Kuntzen: stift etwas anders verlaufen als gewöhnlich, könnte man Klug als Schreiber betrachten. Er hatte ja auch die nigriıta als Varietät der furpurea aufgefaßt, was Lacordaire von ihm brieflich er- fahren hat, der es in der Monographie erwähnt. Die diesbezügliche Bemerkung ‚„purpurea var.‘ findet sich denn auch in genau der- selben Bleistifthandschrift bei der Diagnose der S. nigrita Ol. Lacordaire meint dann (S. 67): „je ne connais pas dans ce genre d’espece, dont les antennes depassent A peine le prothorax‘, nach- dem er die Vermutung ausgesprochen hat, daß die Oliviersche Beschreibung eines @ auf eine Sagra der ersten Gruppe paßt. Auf die Abbildung ist vielleicht auch etwas Wert zu legen, und da sind die Fühler die gewöhnlichen eines Sagra-Q. Alle Angaben passen nach meiner Ansicht unmittelbar auf kleine @ der S. femorata femorata, der häufigsten sundaischen Sagra, schließlich allerdings auch auf solche der S. femor. webert aus Ostindien, speziell gerade die Betonung der Kürze und der Verdickung der Glieder der Fühler — als das sind Oliviers Worte wohl unmittelbar nur aufzufassen — ist sehr beachtenswert, da die kleinen 2 der femorata-Rassen tatsächlich mit die verhältnismäßig kürzesten Fühler unter allen Sagren haben. Ich glaube, daß es am besten ist, ein für alle Mal hier aufzuräumen mit einer alten ungedeuteten Form, die sich nur auf zwei Subspecies einer Art beziehen kann. Ich setze auch noch Sagra aenea Ol. als völliges Synonym zu S. femorata femorata Drury. Die afrikanischen und madagassischen Formen des Genus Sagra. J: Weise hat auf S. tristis und ihre sehr schwachen Sub- species hin, die er infolge Mangels an Material noch für ‚Species‘ hielt, 1895 eine Untergattung Trnosagra begründet. Da sie nur aus 1 Art besteht und kaum noch eine dazu kommen wird, ist sie über- flüssig. Das Merkmal, dem sie ihre Aufstellung verdankt, ist das zahnartige Vorspringen des Prosternalfortsatzes nach hinten, allerdings eine Ausnahme innerhalb der Gattung Sagra, der ich aber nur einen geringen systematischen Wert zuerkennen kann. Bei seinem ausnahmsweisen Auftreten innerhalb der Sagrinen, einschließlich der cerambycoiden uralten Formen, wie der Mecy- noderinen und Rhagiosomen, wird man den Zahn, obwohl derartige Bildungen bei andern Chrysomeliden nicht selten sind, nur als jung erworbenes Merkmal auffassen können. Er paßt genau in eine mesosternale Längsgrube und hat wohl nur die Bedeutung, daß eine zu starke Neigung des Halsschildes nach unten (im Ver- hältnis zur Längsrichtung des Körpers) verhindert wird. Im folgenden berücksichtige ich zunächst nur das Material des Berliner Museums, abgesehen von der madagassischen Art, wo ich das Reinecks hinzuziehe. 1. Sagra tristis Fabricius. Der ausgezeichneten Beschreibung Lacordaires ist kaum etwas hinzuzufügen. Neben der Nominatform gibt es nun noch 5, Zur Kenntnis der Sagra-Arten. 47 wie es scheint, einigermaßen gut lokalisierte Formen der Art, deren Trennung von der Nominatform nur an der Hand des mir vor- liegenden beträchtlichen Materials möglich wurde, und die bereits mit einer Ausnahme von den zitierten Autoren beschrieben worden sind. Die Veranlassung zu der Beschreibung der Formen hat die Variabilität der Skulptur der Flügeldecken, der Vorderecken des Halsschildes und der Färbung gegeben. Eine scharfe Trennung der andren Rassen von der typischen Zristis scheint weder mor- phologisch noch geographisch möglich zu sein, da in beiden Hin- sichten Übergänge genug vorhanden sind. Ich muß zunächst die Synonymie der Subspezies geben, z. T. mit einer Begründung für die Richtigstellung der Verhältnisse, wie sie bisher bestanden haben. Sagra galinieri Lac. ist zunächst weiter nichts als das kleine, selten ‚düster grünbronzene‘ ® der S. murrayı Baly. Das einzige aus der ‚ganzen‘ langen Beschreibung Lacordaires, was sie von der echten Zristis scheidet, ist durch die Worte ausgedrückt: ‚„Elytres couvertes ä leur base de gros plis irreguliers, beaucoup plus marques que ceux de la tristis““; und das ist genau dasselbe, wodurch sich einzig und allein Balys Form von der echten Zristis unterscheidet. S. murrayı Baly ist also synonym zu 5. galinieri. Sagra cuprea (Dupont i. 1.) „Lacordaire S. 65“, die hier doch deutlich genug als Varietät der galinieri von diesem gekennzeichnet ist, aber in allen systematischen Katalogen der Sagren mit Gemütsruhe ‚‚unterschlagen‘ wird, ist weiter nichts als das normale $ von Balys S. dohrni, sie ist vom ‚Senegal‘ beschrieben, was in damaliger Zeit soviel bedeutete wie jetzt das „ganze westliche Oberguinea“. S. dohrni Baly ist also ein Syno- nym zu S. cuprea. Die Merkmale siehe unten. Sagra tristis ist von Fabricius aus ‚Cayenne‘ beschrieben. Weber hat seine Type gesehen und läßt sie ebenfalls dorther sein. Olivier stellt den Fundort etwas richtiger und beschreibt sie von der ‚„cöte d’Angole‘“. Da hier hauptsächlich die Form muelleriana Qued. vorkommt, so muß S. tristis Ol. bei S. muelleriana Qued. zitiert werden. Lacordaires S. Zristis ist dieselbe wie die des Fabricius. S, morosa Ol. ist das @ derselben Form. Es ergibt sich also folgendes für die Systematik der Art „tristis“, wobei ich die unten beschriebenen neuen Formen -gleich miterwähne. S. tristis F., Web., Lac. I. subsp. iristis s. str. morosa Ol., Lac. jemorata Latr. dohrni Baly. II. subsp. cuprea Lac. Unterrasse interior m. JJI. subsp. muelleriana Qued. = tristis Ol. IV. subsp. galinieri Lac. murrayı Baly atrata Fairm. stuhlmanni Kolbe Unterrasse madibirensis m. 9. Hefi 48 Dr. H. Kuntzen: Will man die 6 Formen unterscheiden, so muß man sich auf das folgende für die Unterscheidung beschränken. 1. Zristis tristis: Vermikulierung der Flügeldecken hinter der Basis gering, selten ganz erloschen, nur auf der Basis bis höchstens zum Ende des ersten Drittels beschränkt, oft seitlich über die Mitte hinaus verlaufend, von vorn nach hinten allmählich schwächer werdend. Färbung der Oberseite und Beine sich in grünen Tönen haltend von grünblau bis blaugrün und schließlich olivgrün. Von allen ist nur ein Individuum schwarz, wie die murrayıform, hat aber die viel feinere Schulterskulptur der Zristis ($ Nkolentangan). 2. tristis cuprea: WVermikulierung der Flügeldecken viel kräftiger, weiter nach hinten reichend, Streifen tiefer eingedrückt, vorn viel gröber punktiert. Die Flügeldecke zum mindesten in der basalen Hälfte viel mehr glänzend, kaum matt, im 2 Geschlecht oft auf der ganzen Flügeldecke mit glatter Grundskulptur und infolgedessen glänzend. Färbung der Oberseite sehr wechselnd an ein und demselben Fundort: blaugrün, schön blau, blauviolett, kupfrig violett, kupfrigbronzen. 3. tristis interior: Vermikulierung wie die vorige, Streifung ebenfalls, aber auch in der hinteren Hälfte innen fast bis zur Spitze, wenn auch allmählich schwächer werdend, so doch hinten noch so tief wie bei der Zr. tr. oft an der Basis. Schön blau. Der vorigen sehr nahestehend. 4. tristis muelleriana: Vermikulierung ähnlich der ir. cuprea, nach der Spitze zu deutlich bleibend, aber schwächer werdend, doch die Intervalle der Flügeldecken meist deutlich alternierend. Färbung der Oberseite hellolivgrün bis blau. Halsschild durch- schnittlich erheblich breiter als bei 1.—3. besonders beim d. 5. tristis galinieri der vorigen sehr nahe stehend. Die Ver- nickulierung ähnlich. Der Halsschild ebenso. Die Streifen zu- weilen bis über ®/, der Flügeldeckenlänge hinausreichend ($ Ost- tanganjıka), meist ebenso wie bei 4., Alternanz fehlend, zuweilen eben angedeutet. Hintere ?/; der Flügeldecken der $g& matt wie bei 1. Oberseitenfärbung stets sehr düster: meist schwarz, oft mit violettem, bronzenem oder blauem Schimmer, sehr selten (in Em z. B.) düster grünblau oder blaugrün oder auch prachtvoll violett. 6. Zristis madibirensis. Eine besonders kleine murrayi von hellgrüner Färbung mit grünbronzenen Flügeldecken. Gefunden wurde die Art an folgenden Stellen nach dem Material des Berliner Museums: I. Die typische iristis F. 1. Angola, durch E. A. Olivier, ex Mus. Hag. (Hand Klugs!) (2); 2. Salvador, Kongo, R. Büttner 5. (2); 3. Tschintschocho, Güßfeldt und Falkenstein SS. (3); 4. Gabun (C. W.) (1); 5. Nkolentangan, Span. Guinea, 9. 07—5. 08, G. Teß- mann S. (6); 6. Alen, Span. Benito, 11. X. 06, G. Teßmann S. (1) (Weg nach Nshäbot, auf Blättern sitzend); 7. Bipindi, IV. 97. und VIIl. 98. G. Zenker S. (3); 8. Jaundestation, 800 m, G. Zenker Zur Kenntnis der Sagra-Arten. 49 S. (3); 9. Edea-Jaunde, Dr. Schäfer S. (2); 10. Viktoria, Preuß S. (1); 11. Mundame, R. Rhode C. W. (1); 12. Johann-Albrechts- höhe, 3. V. 96, L. Conradt S. (2); 13. Kamerun, woher speziell? Cc. W. (durch Kraatz) (1); 14. Semnio, Njam-Njam, Bohndorff Ss (b). L II. Die cuprea-Form. 1. Dahomey (durch F. Schneider und . Schulz). C. W. (2); 2. Apototsi b. Leglebi, 2. VII. 94, E. Bau- mann S. (3); 3. Bismarckburg (Togo), IX.—15. X. 91, R. Büttner S. (1) und L. Conradt S. (1); 4. Misahöhe 13. X. 93 und 30. IX. 94 E. Baumann S. (2); 5. Ashanti (C. W. durch Reitter) (2); 6. nach Lacordaire im Gebiet „Senegal“. IIa. Die interiorform: 1. Sansane Mangu (Togo), Thierry S. (1); 2. Station Sokode-Basari bei Sokode (Togo), 29. VII. 00, Frd. Schröder S. (1). III. Die Muellerianaform: 1. Mukenge, 26. VII.—10. IX. u. 1.—20. XI. 82, Pogge S. (5); 2. Lulua, 5.—15. XII. 81, Pogge S. (1); 3. Bate in Neukamerun, III. 1913, Houy S. (2); mit der trist. tristis gleichfarbige Form: 1 Njam-Njam, Semnio, Bohndorff S. (1); 1 Westafrika (coll. Thieme) woher speziell ? (1); Übergang zur murrayıform: 2 Bailundo (Angola) (durch Ertl.) C. W. (2). IV. Die murrayi-Form: 1. Undussuma?, Südwestalbertsee Stuhlmann S. (1); 2. Kissenjill, Kiwusee, IX. 08, v. Stegmann u. Stein S. (2); 3. Insel Kwidjwi, Kiwusee, 9. 07, Grauer S. (2); 4. Sesseinseln (Uganda), (2) und C. W. (2); 5. Marienberg bei Bukoba, C. W. (1); 6. Bukoba, Gudowius S. (2); 7. Kafuro i. Ka- rague (W.-Vict. Nynya), 12. III. 91, Stuhlmann S. (1); 8. Kwa Kitoto u. Kadem bis Kwa Muija, Nordostviktoriasee, Anf. III bis End. IV. 94, ©. Neumann S. (1); 9. Neuwied-Ukerewe, Viktoriasee, P. Conrads S. (10); 10. Urundi, C. W. (1); 11. Kibonoto (Kili- mandjiro), Kulturzone, 18. IV. und 3. V. Sjöstedt S. C. W. (2) und 1300 m hoch, desgl. C. W. (1); 12. Moschi (Kilimandjiro), 1150 m, Widenmann S. (2); 13. Kwai, Paul S. C. W. (2); 14. Msamwvia, Südufipa, Südtanganyika, I.—II. 09, Fromm S. (1); 15. Iringa- Mgololo, Süduhehe, III. 99, Götze S. (2); 16. Konsi-Uvinsa, Ost- tanganyika, 2. XI. 99, Glauning S. (1); 17. Iringa (Uhehe), 1.—II. 99, Götze S. (4) und E. Nigmann S. (3); 18. Konde-Unyika, I. 1900, Fülleborn S. (1); 19. Neuhelgoland (Nordnyassa), XII. 99, Fülleborn S. (1); 20. Ubena-Langenburg, IV. 99, IV. 99, Götze S. (3); 21. Ubena, III. 99, Götze S. (1); 22. Kigonsera (durch Ertl.) (2); 23. nach Lac. in Abyssinien. IVa. Die madibirensis-Form: 1. Madibira (Deutsch-Ostafrika), C. W. (durch Ertl.) (2). 2. S. seraphiea Lac. Am Schlusse der prachtvollen Beschreibung sagt Lacordaire (S.61): „Je n’ai pas pu conserver & cette espece le nom de cyanea que lui a donne M. Dejean, attendu qu’il a deja ete applique par Dalman (Anal. entom. p. 72) & une autre toute differente et qui Archiv für Naturgeschichte 1914. A.9. 4 9. Heiti 50 Dr. H. Kuntzen: m’est rest6e inconnue“. Das hätte doch Clavareau vor der Syno- nymsetzung der ‚„seraphica“ mit Dalmans Art im Junk-Schenk- ling etwas stutzig machen sollen. Ich glaube, daß Lacordaire das Richtige aus Dalmans Diagnose herausgelesen hat, zumal er der alten Methode fast noch als Zeitgenosse angehört. Dalmans „starke‘“ Betonung der Flügeldeckenpunktierung (,,a ceteris valde distincta elytris punctato-striatis“), dann die „Dreizähnigkeit der Außenseite der $£ Hinterschenkel“ und die Worte „tibiis ante apicem latere interiore utrinque dente armatis‘‘, passen gar nicht recht zur vorliegenden Art. Das zweite überhaupt nicht, das erste paßt besser auf eine von mir später als Subspecies der 5. violacea erwähnte Form aus Oberguinea, und das Dritte scheint mir, da der innere Schienenzahn der seraphica-$ entweder gar nicht oder nur gering entwickelt ist und außerdem auf ungleicher Höhe mit dem großen Außenzahn steht, was Dalman wahrscheinlich gesagt hätte, wenn er die seltene seraphica vor sich gehabt hätte, gerade die ‚gleiche‘ Höhe der beiden Schienenzähne zu bedeuten, was ebenfalls für die violacea-Subspecies zutrifft. S. deyrollei Thms., die Clavareau ebenfalls als Synonym zur seraphica Lac. (bei ihm „eyanea Dalm.‘‘) ausgegeben hat, hat weder mit der ersten noch (aber wenigstens etwas mehr) mit der letzteren zu tun. Wie kann man eine Form zu der im & und Q Geschlecht ‚gänzlich matten“ seraphica synonym setzen, von der Thomson sagt: „d’un bleu verdätre plus terne chez le $“ und ‚? plus brillante“ (als das $)! Lacordaire erwähnt die Art ‚du Senegal et de la cöte de Guinee‘“. Im B.M. sind 24,1% violettblaue Stücke von ‚„Senegel‘“ (durch Buquet), ein olivgrünes patrialoses 2 ex collectio Salinare und drei Stücke von Bismarckburg in Togo (1 düster kupfernes (&, R. Büttner leg. 1. VI.—15. VII. 1891, 1 bronzenes $, L. Conradt leg. 25. IX.—2. XI. 1892 und 1 bläulich olivgrünes 4, id. leg.). 3. Sagra kirbyi Baly. Die Willkür, mit der auch hier Clavareau diese Art mit der gänzlich anderen adonis Lac., die außerdem ganz woandersher stammt, synonym setzt, ist ziemlich merkwürdig. Man braucht doch nur die wundervollen Diagnosen Lacordaires und Balys zu vergleichen; dann sieht man doch sofort, daß die beiden Arten geradezu ‚ungeheuer‘ verschieden sind. Ich möchte Clavareau nur auf die Beschreibung der „Schenkel“ verweisen, die bei der kirbyi so sonderbar sind, wie bei keiner andern Sagra, was man kaum besser als durch Balys Beschreibung ausdrücken kann. Die Schenkel der kirbyi 8 tragen oberseits etwa auf der Mitte ihrer Länge einen ‚Sattel‘ und sind seitlich merkwürdig verbogen, und Lacordaires adonis hat ‚ganz normale‘ keulenförmige Schenkel. Dann hat die kırbyi alternierende, nur lange nicht so stark wie bei häfligeri, punktierte Intervalle. Baly hat die bis jetzt seltene Art vom ‚Congo‘ beschrieben. Der B.M. hat sie von Tschintschocho an der Gabunmündung (1 9) und 1 3, 1% vom Quango (Mechow leg., coll. Weise). Zur Kenntnis der Sagra-Arten. 51 4. Sagra häfligeri Weise. Diese Art hat verwandtschaftlich nahe Beziehungen zur vorhergehenden. Der ‚„Schenkelsattel‘“ ist schon fast da, die Hals- schildvorderecken sind sehr stark entwickelt, die Flügeldecken- punktierung sehr grob. Die Färbung ist sehr variabel. Von den 36 Stücken des B.M. sind 5 schwarz, 2 düster violett, 10 dunkel- blau, 1 dunkelgrün, 3 hellgrün mit etwas Kupferglanz, 1 auf der Scheibe purpurn, außen blaugrün, 1 düster purpurn, 10 hellpurpurn und 1 kupfern mit grünen Schenkeln, 1 düster bronzen und grün überhaucht, 1 rein düster purpurnbronzen. Die 36 Stücke der B.M. stammen aus Kigonsera (18 Typen Weises und 4 vom gleichen Geber: Etl.), allgemein aus Ungoni (2, Stierling leg.), Unyika (2, Fülleborn leg. I. 00; 2 Goetze leg. 15. XI. 99), Massewe am Kiwirafluß (1, id. leg. 25. XI. 99), Iringa (1, id. leg. I.—III. 1899 und 1, E. Nigmann leg.), Udjidji (Ramsay und Hösemann leg. 23. I. 1897), Rhodesia ( coll. Weise) und vom mittleren Sambesi (2, W. Tiesler leg.). 5. Sagra bicolor Lacordaire. Diese Art läßt sich in fünf mit Ausnahme zweier bereits hin und wieder als Species beschriebene geographische Subspezies zer- spalten, die aber untereinander nicht scharf getrennt sind, da sie Übergänge in Form von ‚„Ausnahme“-Exemplaren untereinander verbinden, wenn dieses die Subspezies nicht schon selbst tun. Die $ Schenkelbildung ist konstant. I. subsp. bieolor s. str. Lacordaire beschreibt eine $-Form der Art, deren Flügel- decken Reihen von Punkten haben, die ‚visibles seulement & la loupe‘‘ sind, von Sierra Leone, einem Fundgebiet, das er selbst, wie auch Reiche, der Geber, für falsch hält. Aus seiner Diagnose läßt sich unmittelbar entnehmen, daß er die südlichste Rasse der vorliegenden Art vor sich gehabt hat. Die Punktierung ist bei der äußerst variabel, aber die südlichsten Stücke sind in der Mehrzahl äußerst fein, die nördlicheren in der Mehrzahl deutlicher punktiert, so daß man die Punkte auch mit unbewaffnetem Auge zählen kann. S. festiva Gerst., S. natalensis Thms. sind bereits als Synonym zu ihr bekannt. Gahan beschreibt sie vonZombamitseiner S. john- stoni dann noch einmal. So gefärbte Stücke, wie er eines gehabt hat, sind häufig unter den gewöhnlich gefärbten. Die Angabe über die Schenkelbildung und die über die Schrägdepression der Flügel- deckenbasis passen genau auf die Typen Gerstaeckers z. B., ja überhaupt auf fast alle Stücke. Die Flügeldeckenfärbung variiert von einem rosigen Rot bis zum kräftigen Grün und düster bronzen, ja sogar bis blau, wo der Haisschild dann allerdings schwarz ist, der seinerseits von Grün über schön Blau, Violett bis Schwarz variiert. Baly beschreibt mit seiner livingstonii vom Sambesi weiter nichts als eine echte ® bicolor mit blau-schwarzen Flügel- 4” 9. Heft 52 Dr. HA. Kuntzen: decken und wahrscheinlich schwarzem Halsschild. Alle Angaben über die Skulptur und die Form der Teile sind gleichlautend mit der Beschreibung Gerstaeckers. Er hat also ein deutlicher punktiertes 2 vor sich gehabt von extrem dunkler Färbung. Ich habe ein ganz genau in allen Angaben mit Balys Beschreibung übereinstimmendes Tier als ‚einziges‘ so extrem gefärbtes Stück, das von „Tette‘“ stammt, eine der Typen Gerstaeckers. Die Verbreitung ist durch folgende Fundangaben in B.M. belegt: A. Cap der guten Hoffnung, Krebs S. (capensis i.1., Klugs Handschrift; bicolor Lac.?, Gerstaeckers Handschrift) (5) und Coll. Schaufuß (1); 2. Caffraria, coll. Thieme u. coll. L. W. Schau- fuß (4); 3. Port Alfred, Schönland S. (2); 4. Ladysmith, v. Stuckrad S. (1); 5. Pt. Natal, Pöppig S. (bicolor Lac., Klugs Hand) (2); 6. Hopefield, Bachmann S. (1). 7. Ha Tschakoma (Nordtransvaal), Miß. Weßmann S. (3). 8. Delagoabai, durch F. Schneider C. W. (2); 9. Sandacca (Mozamb.), durch Rolle (1); 10. Sikumba-Maputa (Mozamb.), durch Rolle (1); 11. Tette, Peters S. (Typen der festıva Gerst.) (7); — Mozambique, coll. L. W. Schaufuß (2); 12. Umtali (Rhodesia), Marshall L. (3). Einzeln scheint diese Form auch im deutschostafrikanischen Schutzgebiet vorzukommen zwischen der bicolor (Ausnahmeexemplare!). So liegt mir der Fundort vor: 13. Korogwe, Mitt. V. 1893, ©. Neumann S. (2). Il. subspezies damarensis m. Von der forma typica verschieden durch die Glättung der Flügeldeckenintervalle, die im & Geschlecht schon etwas glatter als bei ihr, im 2 Geschlecht im Gegensatz zu ihr aber fast spiegel- blank sind. 1 & ist bronzeschwarz, 1 @ düster grün mit grün- bronzenen Flügeldecken, 2 2 schön blau mit grünen Flügeldecken. Ich habe sie von: 1. Windhuk, Techow S. (2). 2. Sandfeld (West- damara), C. Casper S. (1); — S.-W.-Afrika, Minner S. (1). III. subspezies ferox Baly. Sie ist = kolbei Clav. = longefemorata Fairm. —= longipes Kolbe = opaca Jac., wie schon Clavareau festgestellt hat, und ich bestätigen kann. Ihre Färbung ist stets einfarbig, abgesehen von solchen Ausnahmefällen, wie ich sie bei der forma typica (den Korogwe-Exemplaren) erwähnt habe, die ebenso gut hierher ge- hören, jedenfalls morphologisch dorthin, geographisch hierhin. Sie ist fast immer schwarz, oft mit düsterem Metallglanz, der grün, blau, purpurn, bronzen oder kupfern sein kann. Von 81 Exemplaren des B.M. ist ein $ von Mahenge prachtvoll purpurn, ein & aus Ukami schön blau und 1 2 von Daressalam bronzepurpurn, alle andern sind schwarz. In der Skulptur ist sie nicht von der I. Sub- spezies zu unterscheiden und variiert darin in gewissem Gegensatz zu ihr ganz wahllos. Zur Kenntnis der Sagra-Arten. 53 Im B.M. ist sie von folgenden Fundgebieten vertreten: 1. Dar es Salaam: C.W. K. v. Bennigsen (1), Staudinger G. (1), Paul Weise (1), Moritz (1); Zickendraht (2), Chapowski (1), Regner (7), Staudinger (1); 2. Hinterland Nguru: Rohrbeck (8); 3. Nguru-Mpapua: Rohrbeck (2); 4. Ukami: C. W., v. Bennigsen (1), Stuhlmann 11. V. 90 (1); 5. Westukami: Kinoh 28. 10. 94. Stuhlmann (1), Mbigira 8. 11. 94, Stuhlmann (1) ; 6. Usaramo, Dares- salaam: C. Uhlig S. (1); 7. Bumbali: Meinhof S., 28. XII. (1); 8. Bagamoyo: Langheld S. (3); 9. Amani, Vosseler S. (1), XII. 05 bis I. 06 id. (1); 10. Hale, 3. 08, Vosseler S. (1); 11. Kwai, P. Weise C. W. (1); 12. Mugila, Anf. V. 95, O. Neumann S. (3); 13. Mugila- Korogwe, Anf. V. 93 id. (2); 14. Kissaki C.W. (1); 15. Mahenge C. W. (durch Staudinger) (1) (schön violett). 16. Tabora, Zicken- draht S. (1); 17. Tewe, Meinhardt S. (1); 18. Tanga: Heinsen (1), Vosseler (1), Reimer (2) und Pangwe: (durch Hintz) (1); — West- usambara, J. Buchwald S. (2); 19. Magambaberge b. Masinde: 700—1600 m, 5. I. 06. Chr. Schröder S. (1), 6. I. 05, 1600—2000 m id. S. (1); 20. Uhehe-Iringa: I.—III. 99. Goetze S. (3); 21. Süduhehe Iringa-Mogololo: III. 99. Goetze S. (2); 22. Iringa-Uhehe, Station Rudka, E. Nigmann S. 9 (1); 23. Neuhelgoland (Nordnyassasee), XII. 99. Fülleborn S. G. (5); 24. Ubena-Langenburg: IV. 99. Goetze S. (1), 21. II.—19. III. 99 Fülleborn S. (1), Ende XII, 99 bis Ende I. 00 id. S. (1); 25. Kondegebiet (Nyassa) (durch Linnaea (1); — Deutsch-Ost-Afrika: C. W., v. Bennigsen G. S. (5.) E. Fischer S. (2), durch Fruhstorfer (2); 26. Mozambique, coll. Schaufuß (1); 27. Takaungu, Thomas S. G., Brit. O.-Afrika (1). IV. subspezies elavareaui m. Die zu Ehren H. Clavareaus (Brüssel) genannte neue Form steht zwischen der vorhergehenden und der folgende als morpho- logische Vermittlerin. Sie ist ganz schwarz oder schwarzblau, hat bereits etwas vertiefte Flügeldeckenstreifen, die fast bis nach hinten und kräftig punktiert sind; oft sind die seitlichen Intervalle in der Basis bereits etwas gewölbt. Ihr Fundgebiet ist sehr auf- fallend (cf. meine Ausführungen in meiner Corynodes - Arbeit, dieselbe Zft. 1913 betreffd. C. dejeani kolbei!) und ist durch folgende Daten festgelegt: 1. Mikindani: IIL.—III. u. IV.—V. 1911, H. Grote S. (8); C. W. (1), Reimer u. Schulz T. (2), 2. Lindi: II.—8. IV. 97, Fülle- born S.G. (1); 3. Lindi-Massasi: 15. IV. 97, Fülleborn S. G. (1); 4. Quilimane: 24. I. 1889, Stuhlmann S.G. (1) (an Rosen!). VI. subspezies nitidiventris Fairm. Die Färbung ist genau dieselbe wie bei den beiden vorher- gehenden. Doch ist die Punktierung der Streifen und der Wölbung der vorderen Hälfte der Intervalle der Flügeldecken so sehr charak- teristisch, da es keinen analogen Fall in der ganzen Unterfamilie gibt. Hat man aber die vorhergehende, so sieht man deutlich die 9. Heft 54 Dr. H. Kuntzen: Artzugehörigkeit, die auch das Vikariieren beweist. Die Form ist noch als striatipennis von Jacoby und als swlcidennis von Kolbe beschrieben worden. Jacoby erwähnt sie von Taveta, Gestro 1895 von Arussi Galla. Im B.M. habe ich sie von: 1. Mombas: C. W. (1); 2. Lamu (Witu): G. Denhardt S. (1); 3. Homole-Songolo (Südsomal.): 30. VI. 01, v. Erlanger S.G.; 4. Woreda-Solole (Südsomal.): II. VI. 01. v. Erlanger S. G. (1); — Ostafrika und Zanzibar: v. Bennigsen C. W. (2), Dr. Fischer (1). Ich kann vielleicht hier noch bemerken, daß sämtliche Usam- barastücke, besonders die 9 aus dieser Landschaft eine gewisse Übergangsform darstellen durch die Grobheit der Streifenpunkte an der Basis der Flügeldecken. Sagra violacea Ol. Über die alte ungeklärte Oliviersche Art sagt Lacordaire: „L’Alurnus violaceus d’Olivier dans l’Encyclopedie methodigue me parait &tre la femelle de cette espece (der amethystina Guer. d. Verf.); mais dans le doute j’ai dü lui conserver le nom que M. Dejean lui a impose‘“. Der Fundort „Cayenne“ ist irrtümlich. Olivier beschreibt deutlich ein @ von schwarz violetter Farbe. Für die Beschreibung kommt nun nur eine sehr verbreitete Art, die in drei geographische Rassen zerfällt, in Betracht, und von dieser nach der Färbung nur 2, wobei es allerdings zweifelhaft ist, ob die weitverbreitete von Gu&@rin als amethystina oder die wenig ver- breitete von Dalman als cyanea beschriebene. Ich muß hier die Entscheidung treffen, und ich setze die Oliviersche Form für die weitverbreitete amethystina, da die Type der alten Art nicht mehr sicher zu eruieren ist. I. subsp. violacea s. str. Ich gebe zunächst Oliviers Beschreibung: „Alurnus nigro-violaceus; thorace laevi subcylindrico; femo- ribus dentatis, tibiis simplicibus. Nahe femoratus und dentipes, ungefähr 10 mm lang, 4 breit, ganz düster violett. Fühler schwarz violett, von halber Körperlänge. Halsschild gleich breit mit einer wenig angedunkelten Mittellinie. Schildchen sehr klein. Flügel- decken glatt und fein punktiert. Schenkel lang, stark verdickt,‘ unten mit einem kleinen Zahn. Schienen lang, sanft gebogen, einfach.“ Aus sämtlichen Punkten der Beschreibung erhält unmittelbar, daß Lacordaire mit seiner Vermutung, daß Oliviers und Gu&rins Art dieselbe sein könnten, recht hat. Die Beschreibung Lacordaires von der amethystina Guer., die also Synonym mit Oliviers Art ist, ist so vortrefflich, daß sie keiner Ergänzung bedarf und ich nur auf sie zu verweisen brauche. Die Farben variieren sehr allerdings innerhalb gewisser Grenzen, so daß sie niemals den beiden anderen Rassen der Art in dieser Beziehung gleich ist. Von den 66 Stücken des M. sind 24 8, 42 9, von denen nichtlokal zwei hellolivengrün, 13 hellkupfern, 15 hellkupfrig Zur Kenntnis der Sagra-Arten. 55 purpurn, 19 dunkel purpurn, die übrigen schwärzlich mit oliven- grünem, meist purpurnem oder violettem Schimmer sind. Be- merken möchte ich, daß bei starken SS die ‚„crete‘“ der Hinter- schienen so ungeheuer entwickelt ist zu einem mächtigen End- lappen, und zwar nicht bloß auf der einen Seite, sondern auf beiden, wie es bei keiner andren Sagra in gleicher Weise vorkommt. Die Rasse ist auf Togo und Aschanti, wie es scheint, beschränkt. Am Kap Palmas löst sie bereits die auch von Sierra-Leone bekannte cyanea-Rasse, im Küstenteil Dahomeys die deyrollei-Rasse ab, die im ganzen niederschlagsreicheren Waldgebiet Niederguineas bis zur Kongomündung hinab häufig ist. Die Fundorte im B.M. sind folgende: Oberguinea (Wester- mann don., 5), Westafrika (13, ex coll. Schaufuß, Thieme, Weise), Aschanti (Simon leg, 22), Dahomey (1, coll. Weise) und Togo und zwar speziell von Misahöhe, E. Baumann leg. Ende III, Vitt. IV., 18., 24., 26. und 30. VI. und 2. VII. 04 (14), Smend leg. (1); Bismarckburg, L. Conradt leg. 21. III—-30. IV. und 21.—23. IV. 1893; ferner Nr. 1051 und 1052 (4), R. Büttner leg. VI. 91 und 1. VI.—15. VII. 91 (8). Synonym zur violacea Ol. sind: 1. lacordaire: Thms. (begründet auf 1 einziges kupferrotes &, wie es Lacordaire in seiner Farben- varietät längst beschrieben hat, 2. lucida Baly (auf ein hellpur- purnes, mittelgroßes @ gegründet, das den falschen Fundort ‚Cap Coast), 3. emarginata Baly (dieselbe Form wie oben, 1 kleines 3, 1 großes 9) und 4. Parryı Baly (auf ein rotpurpurnes stark ent- wickeltes & und ein großes @ gegründet). Was der Fundort Alt- kalabar bei der Erwähnung der letzteren im Junk-Schenkling soll, ist mir nicht klar, zumal die Form bei Altkalabar in der Ost- guineafauna nicht vorkommen dürfte; es muß hier wohl ein Irr- tum Clavareaus vorliegen. II. subsp. deyrollei Thomson. Diese Form, von Thomson ohne Fundortangabe beschrieben, hat niemals extrem entwickelte d& mit den mächtigen lappen- artigen Erweiterungen der Hinterschienen, sondern diese sind stets einfach gebaut. Die Färbung ist beim $ matt, beim Q glänzend, in beiden Geschlechtern hellgrasgrün bis intensiv blau, zuweilen hier und da violett überhaucht. Sie ist von Clavareau irrtümlich zu cyanea Dalm. als Synonym gestellt worden (cf. S. 50). Die Verbreitung ist sehr gut dargestellt durch folgendes Material aus Kamerun: Bibundi, G. Teßmann leg. 16.—30. X., 1.—15. XI., 16.—30. XI., 16.—31. XII. 04, 16.—31. I., 1.—15. II. und 1.—15. V. 05 (13). Victoria, Preuß leg. (2), und coll. Weise (3). Johann-Albrechtshöhe, L. Conradt leg. 3. V. u. 25. V., 18. VIII.—30. IX. 96 und mit den Nummern 151, 161, 307, 529 und 621 (11). Barombistation, Zeuner leg. (3). Mundame a. Mungo, Conrau leg. (1). Lohetal, E. Hintz leg. XI. 1910 (1). Malimba, Prof. Fischer leg. (8). Bipindi, Zenker 9, Helt 56 Dr. H. Kuntzen: leg. X.—XII. 96, IX. und VIIT.—IX. 98 (5). Lolodorf, L. Conradt leg. 19. II.—7. VI. 95 (1). Jaundestation, 800 m, Zenker leg. (13), v. Carnap leg. e. p. III. 97 (6). Ngila a. Sanaga (Zentralkamerun), Glauning leg. 23.25. VII. 01 (1). Aus Spanisch Guinea: Nkolen- tangan, G. Teßmann leg. XI. 07—V. 08 (3). Akonangi II. — IV. 09 id. leg. (1). Zu ihr ist synonym S. signoreti Thoms. (1858), die nach einem großen @ vom Gabun so gut beschrieben ist, daß man die Syno- nymität ohne Schwierigkeit erkennen kann. Jacoby Stett. Ent. Ztg. 1903 meint dieselbe. | III. subsp. eyanea Dalman. Ich verweise zunächst auf das S. 50 Gesagte. Synonym zu ihr und ausgezeichnet beschrieben ist leider auf ein kleines g hin die adonis Larcordaire. Die von diesem vermuteten ‚starken‘ Unter- schiede wollen bei der Variabilität der Form nach Größe und Bau der Schenkel nichts besagen. Ich habe 5 $ Stücke im B.M. vom Cap Palmas (Wellcox leg.) und 1 @ von Aquapim (Reichenow leg.). Die & Form ist der echten S. violacea äußerst ähnlich, ist aber etwas weniger matt und stets schön blau bis dunkelviolett gefärbt. Das 9 funkelt und zeigt wohlentwickelte Punktstreifen. Die Schenkel der JS sind etwas kürzer, der Schenkelzahn steht fast genau so. Die d Schienenlappen sind nicht stumpf, sondern stets zugespitzt, wenn auch ebenso stark wie bei ihr. Das 9 unter- scheidet sich (abgesehen von der Skulptur und Farbe) in nichts von der violacea. Ich vermute, daß diese Form die S. wiolacea violacea in Oberguinea ablöst, kann aber zu einem definitiven Schluß auf Grund des wenigen, was über sie bekannt ist, nicht kommen. Denn sowohl Dalman wie Lacordaire beschreiben sie von „Guinea“, was bis Mitte des vorigen Jahrhunderts etwa stets soviel bedeutet, wie Oberguinea (vielleicht das westliche Mittelguinea eingerechnet); denn von Togo an östlich bis Spanisch Guinea war nichts, vom Gabun und Kongo kaum etwas gekommen. S. coeruleata Lac. Aus Madagaskar sind 6 Arten von Sagra beschrieben, und die Schwierigkeit ist nicht gering, sich unter dem Material zurecht- zufinden, da die Diagnosen der Autoren Lacordaire, Fairmaire und Duvivier in ihrer Art der Anlage und nach ihrem Umfange recht verschieden sind. Zunächst unterscheidet Lacordaire 2 Arten: S. coeruleata und S. urania. Da die Angaben über die Halsschildbildung nur individuelle Charaktere darstellen, so sind beide Formen nur gut zu trennen durch die Beschaffenheit der Flügeldecken und der Hinterschenkel und -schienen und der Fühler. Man vergleiche die Zeilen 10—83 auf S. 58 und 14—31 auf S. 59 bei Lacordaire, die geradezu meisterhaft die schwer mit Worten zu beschreibenden Unterschiede präzisieren. Ich halte Zur Kenntnis der Sagra-Arten. 57 eine Wiedergabe hier für überflüssig. Eine Angabe über den ge- nauen Fundort fehlt bei Lacordaire. Mir liegen 6 sehr gleich- förmige Stücke (3 d, 3 $) der urania vor: 4 von Goudot gesammelt und 1 von Majunga in N.-W.-Madagaskar, von Voetzkow erbeutet, ferner noch 1 2 aus Reinecks Sammlung. 1891 beschreibt dann Duvivier eine Art von Antsianaka und dem Alaotrasee, deren Schenkel-, Schienen- und Fühlerbildung nach den Angaben in nichts von denen der S. coeruleata abweicht, aber sie ist allerdings verschieden von ihr durch die ‚„profonds sillons longitudinaux ponctues que presentent les Elytres“. Kopf und Prothorax sind „d’un vert pourpre‘, die Flügeldecken ‚d’un bleu pourpr& tres fonce & reflets chatoyants““. Die Form ist ‚‚mediocrement brillant au dessus‘“. 1897 beschreibt dann (ohne Angabe des Geschlechts, weshalb dann die Vergleiche auf S. 198 z. T. hinfällig sind!) Fair- maire offensichtlich 1 2 von 15 mm Länge als 5. bontempsi, das die Fühlereigenschaften mit denen der S. urania teilt, und wie es scheint, auch die relative Kürze der Flügeldecken, die ‚„ovato- oblonga‘“‘ sind. Die Schenkelzahnung ist durch die Angaben „subtus ante apicem bidentatis‘, gekennzeichnet. Die Zähne sind übrigens durch eine scharfe Leiste derart verbunden, daß man von Zweizähnigkeit im eigentlichen Sinne des Wortes kaum reden, immerhin aber doch die Enden noch als Zähne ansprechen kann. Von der Färbung sagt Faimaire: ‚‚coerulea, elytris pur- purinis, leviter coeruleo-micantibus . . . . tibiis cyaneis“. Alle Punkte der Diagnose sprechen also dafür, daß man in Fairmaires Art eine zweifarbige Rasse der S. urania Lac. vor sich hat. 1898 kommt dann Fairmaires S. derrieri — weiter nichts als S. urania. Die Diagnose ist jämmerlich. Es sagt über die Fühler gar nichts. Alle andern Angaben stimmen völlig zu der ebengenannten Form Lacordaires. Aus der Angabe ‚les femurs posterieurs plus longs‘‘ möchte ich entnehmen, das Fairmaire gar keine urania zum Vergleich gehabt hat. Die Angabe „la bande de villosite rousse de la base de l’abdomen existe dans les deux sexes“ (für urania) besagt weiter nichts, als daß Fairmaire die dd und 99 von Sagra nicht unterscheiden konnte. Seine Art hat der Autor aus Suberbieville angegeben. 1902 erwähnt Fairmaire eine Form der S. bontempsi aus Diego Suarez, bei der die Flügeldecken schön purpurn sind mit blauer Basis, deren äußerster Rand aber immer noch purpurne „reflets“ hat. Da der Autor nichts sonderlich Brauchbares über die Entwickelung der Punkte der Flügeldecken sagt, so glaube ich, daß er die Form vor sich gehabt hat, allerdings nur in kleinen Stücken, die auch ich allerdings nur in großen, über 2 cm langen 9 (coll. Reineck) Stücken vor mir habe. Dabei möchte ich bemerken, daß die Punktreihen der Flügeldecken auffallend stark entwickelt sind, stärker noch‘ als bei den nördlichen echten bicolor-Stücken (festiva Gerst.), die ja dieselbe Färbung hat, ein interessanter Paralleifall zu der Herausbildung der Zweifarbig- keit bei zwei sehr nahe verwandten Arten. S. donckieri von Diego- 9. Heft 58 Dr. H. Kuntzen: Suarez ist durch die Gestrecktheit des Körpers ausgezeichnet und zweifarbig. ‚Die Fühler reichen bis zur Mitte‘, sagt Fairmaire, aber nicht beiwelchem Geschlecht. Ichglaubekaum, daß bei Diego-Suarez 2 Arten oder 2Formeneiner Art vorkommen. Ausden Diagnosen läßt sich nichts Wesentliches für die Rassenreihen der madagassischen Formen entnehmen. Ich vermute, daß wir in Madagaskar über- haupt nur 1 Art von außerordentlicher Farbenvariabilität vor uns haben. Allerdings scheint eine von ihnen, die coeruleata- Rasse schlanker gebaut zu sein in allen Teilen als die andere, die urania-Rasse. Die Richtung in der Variation der Flügeldecken- punktreihen ist dann dieselbe wie bei der S. bicolor aus dem süd- lichen und dem äquatorialen Ostafrika. In der Schenkelbildung derdg sehe ich nach meinem Material von 1333 die beiden Typen wohlausgeprägt, die Lacordaire angibt. Für die Fühlerbildung sehe ich das weniger deutlich. Ein blaues $ aus dem Innern Süd- madagaskars hat den Typus der coeruleata, ein blaues 9, ebendaher und vom gleichen Sammler, die kurzen Fühler der urania; 7 In- dividuen von dort sind nun wieder absolut grüne bis goldgrüne coeruleata-$3 und 92 von 10 mm bis 20 mm Länge. Die Skulptur ist bei diesen allen durchaus gleich. Das Resume scheint mir schließlich zu sein: 5. coeruleata Lac. I. subsp. coeruleata s. str. (Fianarantsoa R; Mad. int. austr. Hildebrandt leg., B. M.). Unterrasse oberthuri Duv. (Antsianaka, Alaotrasee sec. Du- vivier). II. subsp. wrania Lac. (Madag. Goudotleg.; Majunga, Voetzkow leg. B.M.; Suberbieville sec. Fairmaire) = Perrieri Fairm. Unterrasse bontembsi Fairm. (Diego Suarez) == donckieri Fairm. Ein vollkommenes Resultat läßt sich bei diesen schwierigen Madagassen nur erreichen, wenn man auch ein nach Hunderten zählendes Material von vielen Fundorten hat. Wenn ich auch glaube, daß ich mit meiner Annahme der Zusammengehörigkeit recht habe, so läßt sich nach meinem Dafürhalten nach den 25 mir vorliegenden Individuen teils der Sammlung des Berl. Mus., teils’ der Sammlung Reinecks keine definitive Entscheidung fällen. Sagra senegalensis Klug. Es bleibt von allen afrikanischen Arten nur noch eine, sehr spezialisierte Art übrig, die in drei Subspezies den größten Teil Afrikas zu bewohnen scheint, der ja eine mittlere Niederschlags- menge aufweist. Sie vermeidet die üppigen tropischen Waldungen Nieder- und Mittelguineas, fehlt allem Anschein nach dem Kongo- becken, dem größten Teil des Beckens des Sambesi, in dessen Nord- ost- und Mündungsgebiet sie noch Ausläufer sendet, ferner ganz Angola, Deutschsüdwest und dem Kapland. Aus dem Süden vom Westufer des Nil bis fast zum Senegal fehlt bisher jegliches Material, Zur Kenntnis der Sagra-Arten. 59 eine Tatsache, die zum mindesten merkwürdig ist, zumal die Art in ihrem bekannten Verbreitungsgebiet meist häufig ist und in den Gebieten, wo sie fehlt, andere Sagren genug gefangen sind. Nordöstlich erreicht die Art Erythräa, sie scheint aber Nubien und Sennar bereits wieder zu fehlen. 5. senegalensis senegalensis Klug ist von Lacordaire aus- führlich beschrieben. Ich möchte hier nur die gänzliche Identität aller Formenverhältnisse des ganzen Körpers und seiner Teile in beiden Geschlechtern mit denen bei der nächsten Rasse, der 5. seneg. stevensi Baly, ferner die funkelnde Glätte der Oberseiten- skulptur, die fast gänzlich jeder Rissigkeit entbehrt, und die außerordentliche Einheitlichkeit der Färbung, die nur innerhalb der Grenzen ‚aureo-purpurea“ und aeneo-viridis variiert, betonen. Lacordaire sagt: ‚Elle se trouve an Senegal ainsi qu’a la cöte de Guinee et parait commune. J’ai vu un grand nombre d’exemplaires“. Ich habe die sechs Typen Klugs und ein Stück der coll. Schaufuß im B. M., sämtlich von ‚Senegal“. Ich weise wieder darauf hin, daß Lacordaire, wie alle Autoren der da- maligen und vorhergehenden Zeit mit ‚cöte de Guinde‘“ stets Ober- guinea und das westliche Mittelguinea meinen. Die zweite Rasse ist die 5. senegalensis stevensi Baly, für die Clavareau die beiden Synonyme cambieri Duv. und derchii Gestro bereits festgestellt hat. Ich füge diesen Synonymen noch 5. tibialis Fairm. hinzu, da die Beschreibung Fairmaires nur einzig und allein und zwar ganz ausgezeichnet zu ihr paßt. Schon Weise hat 1900 die Synonymheit vermutet. Fairmaire hat ein rotkupfernes $ und ein blaugrünes @ vor sich gehabt, die von v. Hoehnel im Küstengebiet Britisch-Ostafrikas auf 1° nördl. Br. etwa gesammelt sind (sec. Fairmaire). Die feine Rissigkeit der Flügeldeckenoberfläche, die mehr oder weniger deutlich ist, und die vorherrschend blaue bis grüne Färbung bilden die kaum prägnanten einzigen Unterschiede zwischen ihr und der nominaten Rasse. Rotkupferne Individuen liegen mir nur einzeln von den Fundorten Nr. 3, 4, 7, 9 vor. In der Literatur finden sich folgende Fundortangaben: Weißer Nil (Baly 1860), Tabora (Duvivier 1889), Ganale Gudda in Arussi Galla IV. 1893, Aldigri, Cheren, Eritrea (Gestro 1895), Sankuras bei Amarr Burgi (Somali) (Jacoby 1898), Ikutha (Jacoby 1905). Die von Weise 1900 erwähnten Fundorte be- finden sich unter den im Folgenden angegebenen. Im Berliner Museum sind z. Z. folgende Fundorte und Individuenzahlen ver- treten: 1. Fassogla (1); 2. Jambo (Ostsudan), III. 01, ©. Neumann (1); 3. Darassum Südgalla, 8. IV. 01, v. Erlanger (1); 4. Guna- Hanadscho (Südgalla), 18. IV. 01, id. (1); 5. Duin-Duma-Malka-Re (Südgalla), 1. V. 01, id.; 6. Sidimum Kote Serira (Südsomali), 29. V. 01, id. (1); 7. Bardera (Südsomali), 31. V. 01, id. (1); 8. Dana- fluß (Witu), Denhardt (1); 9. Mombassa, coll. Weise (5); 10. Kib- wezi, Hübner und Scheffler (4);: 11. Ikutha, coll. Weise (1); 12. 9. Heft 60 Dr. H. Kuntzen: Zur Kenntnis der Sagra- Arten. Tanga, Ende IV. 98, ©. Neumann (2); 13. Tanga-Magila, Anf. V. 93 id. und VII. 91, 200 m hoch, L. Conradt (2); 14. Magila- Korogwe, Anf. V. 98, OÖ. Neumann (1); 15. Korogwe, Mitte V. 93, id. (4); 16. Südpare, 19.—20. VII. 04, C. Uhlig (1); 17. Benneberg, Nordpare, 29. TII.—3. IV. 00, Glauning (1); 18. Moschi, Merker (1); 19. Moschi-Aruscha, 18.—22. VIII. 04, C. Uhlig (1); 20. Mhonda, X. 06, Methner u. coll. Weise (2); 21. Mkatta, I.—VI 09, R. Schön- heit (4); 22. Ukami, v. Bennigsen, coll. Weise (1); 23. Bagamoyo, T. Langheld, Stuhlmann, Dr. Fischer (3); 24. Hinterland von Daressalam, Regner (7); 25. Daressalam, v. Bennigsen in coll. Weise, Chapowski, Missionsgesellschaft, durch Staudinger (8); 26. Mrogoro, v. Bennigsen in coll. Weise (1); 27. Ugogo, v. Beringer und Jost (3); 28. Uhehe, coll. Weise (1); 29. Iringa, I.—III. 99, W. Götze (1), 30. Mikindani, Reimer und Schultz, II.—III. 1911, Grote (3); 31. Lukuledi, coll. Weise (1); 32. nahe am Rovuma, südlich Lukuledi, durch Hintz (1). Als dritte Rasse kommt schließlich die S. senegalensis javeti Baly in Betracht, die allerdings Eigentümlichkeiten genug hat, um als sehr abweichend bezeichnet zu werden. Die Beschreibung Balys besagt genug. Hervorheben möchte ich die Körperkürze und -Gedrungenheit, die starke Wölbung der mittleren Basis der Flügel- decken, die Tiefe der dahinterliegenden Quervertiefungen, die grobe Punktierung der intrahumeralen Furche, die überhaupt grobe Punktierung der Flügeldecken, die Einheitlichkeit der Oberseiten- färbung, die zwischen grünbronzen, hellbronzen und kupferrot schwankt, und die Beschaffenheit der $ Hinterschenkel, bei denen die Oberseitenzukielung hinten mehr nach außen verlegt, und ihr Endhöcker stets sehr stumpf ist. Die Schenkel sind auch sonst derart merkwürdig, wenn auch sehr ähnlich dem Typus der Art, daß ich auf ihre Abbildung in einer demnächst erscheinenden Arbeit verweisen möchte. Beschrieben ist sie aus Port Natal, jetzt Durban. Von dort hat das B. M. 9 von Pöppig gesammelte Stücke, ferner noch 1 aus ‚‚Caffraria‘‘, coll. Schaufuß. Systematisches Verzeichnis der afrikanischen und madagassischen Sagra-Arten. 1. S. iristis F. 4. S. häfligeri Weise. a) subsp. Zristis s. str. 5. 5. bicolor Lac. b) subsp. cuprea Lac. a) subsp.damarensis Kuntzen a) Unterrasse interior b) subsp. ferox Baly. Kuntzen. c) subsp. clavareaui Kuntzen. c) subsp. muelleriana Qued. d) Usambaraform der Art. d) subsp. galinieri Lac. e) subsp. nitidiventris Fairm. a) Unterrasse madibiren- | 6. S. violacea Ol. sis Kuntzen. a) subsp. violacea Ol. 2. 5. seraphica Lac. b) subsp. deyrollei Thomson. 3. S. kerbyi Baly. c) subsp. cyanea Dalman. Embrik Strand: Üeber einige afrikanische Bienen usw. 61 7. S. coeruleata Lac. | 8. S. senegalensis Klug. a) subsp. coeruleata s. str. a) subsp. senegalensis s. str. a) Unterrasse Oberthuri b) subsp. sievensi Baly. Duviv. c) subsp. javeti Baly. b) subsp. uranıa Lac. ß) Unterrasse bontempsi Fairm. Ueber einige afrikanische Bienen des Deutschen Entomologischen Museums. Von Embrik Strand. Aus der Sammlung des Deutschen Entomologischen Museums in Berlin-Dahlem möchte ich im folgenden einige nennenswerte Fundorte und Beschreibungen von 8 Novitäten afrikanischer Apiden geben. Nomia speciosa Fr. Bonnefoi in Transvaal. Nomia rubella Sm. 3 Sisters, Barbertondistr., Transvaal, Dezember. Megachile kerenensis Fr. Von dieser aus Erythraea beschrie- benen Art liegt ein Exemplar von Benguella (Wellman) vor. Von M. benguellensis Cockll. weicht es ab durch eine scharf markierte, glatte, glänzende Mittellängsbinde auf dem Clypeus, dessen Vorder- rand außerdem mitten etwas vorstehend ist. In beiden diesen Punkten mit vom Autor bestimmten Exemplar von Meg. kere- nensis übereinstimmend; auch von benguellensis habe ein Exemplar vom Autor vergleichen können. Spezifisch verschieden sind diese Formen nicht. Megachile nigriceps Fr. Ein @ von Bagamoyo ex Coll. Heyne. Megachile Sjöstedti Fr. v. rubripedana Strand n. v. Von Benguella (Wellman) liegt eine weibliche Megachile vor, die von M. Sjöstedti nicht spezifisch verschieden zu sein scheint, trotzdem sie rote Beine und Tegulae hat. ! Megachile bombiformis Gerst. Ein fragliches Ex. von Swa- kopmund. — Zwei d& von Bagamoyo in Coll. Heyne. Von M. tithonus am leichtesten zu unterscheiden durch die 2 dünnen, stielförmigen, scharfspitzigen Analfortsätze, die bei tithonus an der Basis verbreitet und plattenförmig, gegen die stumpfe Spitze allmählich verschmälert sind. Cfr. übrigens Strand in: Wien. Entom. Zeits. 30 (1911), p. 154. Megachile tithonus Sm. Benguella (Wellman). Bagamoyo. ‚Megachile rufiventris Guer. v. rehobothensis Strand n. var. Von Rehoboth in Deutsch S.-W.-Afrika liegen drei weibliche Megachile vor, die von M. rufiventris kaum ohne andere Merkmale als die Form des Gesichtshöckers zu unterscheiden sind; dieser 9. Heit 62 Embrik Strand: hat eine seine ganze Vorderseite einnehmende, seichte, aber ziem- lich scharf begrenzte, etwa dreieckige, oben allerdings abgerundet verschmälerte, glatte und etwas glänzende Einsenkung, wodurch diese Form gewissermaßen den Uebergang zu Perniciosa Fr. oder flavipennis Sm. bildet. 'Megachile saba Strd. n. sp. Ein & von Dschang in Kamerun 7.X.(v. Rothkirch.) — Körper- länge 18 mm. Breite des Thorax 6,5 mm. Flügellänge 12,5 mm. -— Segment 6 breit gerundet und seicht gezackt, jederseits an der Basis mit großem Höcker bewehrt. Metatarsen des I. Beinpaares stark verbreitet, abstechend weiß gefärbt und schneeweiß, seitlich abstehend behaart, bewimpert. Das ganze Gesicht dicht und lang, wollig, goldig gefärbt und schimmernd behaart und zwar ist die Behaarung des Clypeus nach unten gerichtet und anliegend, jedoch am unteren Rande, insbesondere seitwärts, den Rand über- ragend und dicht kamm-bürstenförmig vorstehend; an der Basis des Clypeus bleibt eine ganz schmale kahle Ouerbinde. Mandibeln kräftig, nach hinten dreieckig-plattenförmig verbreitet, mit einem kräftigen, aber abgerundeten, glatten und glänzenden Längskiel in der Mitte, der sich an der Basis in 2 spaltet, die beiden Ränder abgerundet und nicht kielförmig erhöht; von der Basis der Man- dibeln entspringt ein nach hinten gerichteter, langer und dichter Büschel schmutzig-weißlicher Haare. Coxa I ist mit einem langen kräftigen, schmal zungenförmigen Griffel bewehrt. — Durch diese Merkmale erweist sich das Tier als mit Meg. armatipes Fr. nahe ver- wandt, so weit aber nach der Beschreibung zu urteilen ist, muß diese Art, u. a. wegen ganz abweichender Behaarung, ohne Zweifel verschieden sein. Rötlich braungelb ist die Behaarung des Thorax- rückens (hinten am stärksten gerötet) und auf dem Scheitel, wo sie allerdings, zumal weil so spärlich, daß das schwarze Tegument durchscheint, dunkler zu sein scheint. An den Seiten und unten sind Kopf und Thorax hellgrau behaart. Die beiden vorderen Dorsalsegmente und Basis des dritten dicht und lang hellrot behaart, die folgenden wenigstens größtenteils tiefschwarz behaart, an den Seiten vielleicht mit einigen helleren Haaren eingemischt. Das Tegument ist überall schwarz, jedoch die Mandibeln, die Spitze der Tibien I und die dunklen Partien der Metatarsen und Tarsen I leicht gerötet. Die Flügel subhyalin, nur an der Spitze ganz leicht verdunkelt, das Geäder schwarz. Megachile duala Strd. n. sp. Ein 2 von Duala in Kamerun (v. Rothkirch) 22. IX. Ist für eine Megachile auffallend lang und schlank. — Wennman versucht, das Tier nach den Bestimmungstabellen in ‚Bienen Afrikas“ zu bestimmen, so melden sich gleich Schwierigkeiten. Clypeus istetwa doppelt so breit wie lang, am Ende quer geschnitten ohne Höcker, die unteren Augenränder jedenfalls nicht ganz erreichend (aber auch kaum als „bei weitem nicht erreichend“ zu bezeichnen), am Basal- und Apicalrande mit glatter, glänzender, schmaler Randbinde und Über einige afrikanische Bienen des Deutschen Entomolog. Museums. 63 mit deutlichem Medianlängskiel der ganzen Länge nach sowie etwas dachartig ‚„erhaben“. Die Mandibeln scherenförmig. — Wenn man nun von „16° der genannten Bestimmungstabelle (p. 328) auf „17° und ‚18‘ kommt, so hat man unter letzterem zu wählen zwischen Tieren von 10—11 und solchen von 20 mm Länge, das vorliegende ist aber 16 mm und gehört also eigentlich zu keiner der beiden Gruppen. Von „17“ an kann man übrigens durch beide Gegensätze: Clypeus ungekielt oder gekielt auf eine und dieselbe Art, M. Junodi, kommen! Ferner kommt man von „18° (Länge 10—11 oder 20 mm) durch beide Gegensätze auf ‚21°; die Tiere, auf welche man von ‚21“ an kommen kann, müßten demnach eine Länge von 10—20 mm haben, also müßte der unter „18°“ angegebene Unterschied hinfällig und als Differential- charakter ganz unbrauchbar sein! Ein weiterer Beweis, wie gänz- lich wertlos die Friese’schen Bestimmungstabellen in „B. Afrik.“ sind. ‚ Die Beschreibung von Meg. flavidennis Sm. (in: Cat. Hym. Brit. Mus. I. p. 166) paßt mit der Ausnahme, daß der Vorderteil des Thoraxrückens nicht quergestreift ist, die Behaarung des Gesichtes ist nicht ganz rein schwarz, sondern ein wenig bräunlich und auch nicht besonders kurz, von dem so deutlichen Mediankiel ist in Smiths Beschreibung keine Rede, die Behaarung des Thorax ist graulich und zwar auf dem Diskus des Rückens am dunkelsten, das Saumfeld der Flügel ist wenig dunkler und das Geäder ist schwarz, die Metatarsen und Tarsen der Hinterbeine sind ganz schwarz und die der anderen Beine wenigstens sehr dunkel rötlich. Mit Meg. guineensis F. ist große Ähnlichkeit vorhanden, unsere Art weicht aber sofort durch den schlankeren Körper und überhaupt geringere Größe ab; die Breite des Abdomens ist nur 4,6 mm und die des Thorax kaum so viel. Ferner abweichend durch die schwarze Behaarung des Kopfes, schwarze Antennen, Clypeus mit deut- lichem Kiel, aber ohne Vorderrandshöcker, der Kopf ist kräftiger und dichter punktiert. — Bei Meg. truncata Fr. fehlt der Clypeus- kiel, das Gesicht ist gelb behaart, die Beine sind schwarz etc. Eine weitere verwandte Art dürfte Meg. biseta Vach. sein, die je- doch größer ist, der Mittellängskiel des Clypeus soll vor der Spitze obsolet sein etc. Megachile guineensis F. Kamerun. Megachile felina Gerst. Lindi in D.-O.-Afrika. Bagamoyo. Megachile Volkmanni Fr. Lindi. Megachile chrysorrhoea Gerst. Lindi in Deutsch-O.-Afrika. Megachile gratiosa Gerst. Rehoboth (Deutsch-S.-W.-Afrika) (v. Bennigsen); Bonnefoi in Transvaal. Megachile africanibia Strand. Unicum von Dschang in Ka- merun 7. X. (v. Rothkirch). Megachile stuppeola Strand. Unicum zusammen mit voriger Art. Der Hinterrücken ist noch ein wenig stärker gewölbt und Scutellum hat mitten einen deutlicheren Höcker als bei den Typen. 9, Heit 64 Embrik Strand: Megachile decemsignata Rad. Von derselben Quelle, aber am 22. X. gefangen. Anthidium cinctum Klug var. Bennigseni Strd. n. var. Ein & von: Deutsch Südwest-Afrika, Rehoboth (v. Bennigsen). Weicht von der Hauptform dadurch ab, daß die Hinterränder der Abdominalsegmente nicht schneeweiß, sondern gelb sind, durch den einfarbig hellgelben, nicht dunkler gerandeten Clypeus, der Fühlerschaft, aber nicht die ersten Fühlerglieder, ist gelblich, die Behaarung der Endglieder der Beine II und III ist gelblich statt weiß, das Geäder schwärzlich, Körperlänge bloß 8 mm. Das siebente Dorsalsegment erscheint breiter als bei der Hauptform (nach der Abbildung in: Bienen Europas, Bd. IV, p. 174 zu urteilen) und zwar reichlich dreimal so breit wie lang, mit geradem Apical- rand, weniger breit gerundeten Ecken und verhältnismäßig kleine- rem Apicalzahn. Ventralsegment 6 ist leicht konkav, glatt, stark glänzend, in der hinteren Hälfte mit einem seichten schmalen Mittellängskiel, am Ende breit und gleichmäßig gerundet; das 5. Ventralsegment ist am Ende mitten seicht ausgerandet. Scrapter fuscipes Fr. West-Usambara (v. Bennigsen). Xylocopa varıpes Sm. Duala und Dschang in Kamerun (v. Rothkirch). Xylocopa varıpes Sm. var. melanotrichia Strd. n. var. Ein 19 mm langes $ von: Kamerun, Duala (v. Rothkirch). Durch die Bestimmungstabellen in ‚Bienen Afrikas‘ kommt man auf X. obscurata Sm., wenn man aber die Originalbeschreibung vergleicht, findet man folgende Unterschiede: Das Basalsegment des Abdomens ist schwarz (in diesem Punkt stimmt die Be- stimmungstabelle Frieses nicht mit der Originalbeschreibung überein)'), die Hinterbeine sind schwarz und schwarz behaart, nur die Tarsen mit dunkel rotbräunlichen, an der Basis schwarzen abstehenden Haaren, der Bauch ist ganz schwarz behaart und der Rücken des Abdomen hat auch nicht an den Segmenthinter- rändern rötliche Behaarung, die helle Behaarung hat einen mehr gelblichen Ton als bei mir vorliegenden Exemplaren, die ich für typische obscurata halte und der ganze Körperbau ist robuster. — Das Tier erinnert so an X'yl. varıbes Sm. 9, daß ich es für das mir nicht zum Vergleich vorliegende & dieser Art halten muß, trotzdem nach den Angaben in ‚Bienen Afrikas‘ das 1. Abdominalsegment von X. varıpes Sm. & gelbbraun behaart sein soll (also wie beim 9). Wenn diese Angabe richtig ist, so gehört vorliegendes & einer ganz gut zu benennenden Varietät an, die ich als melanotrichia m. bezeichne. X ylocopa modesta Sm. Ein 2 von: Tabu, Elfenbeinküste (Nagel). Durch die Bestimmungstabelle in „Bienen Afrikas‘ kommt man auf Xyl. modesta Sm., wenn man aber p. 245, wo die Be- „d !) Auch widerspricht Fr. sich in dieser Frage zum zweiten Mal p. 236 (unter X, varipes Sm. {). Über einige afrikanische Bienen des Deutschen Entomolog. Museums. 65 schreibung sich findet, ansieht, so stößt man auf Angaben, die sich mit denen der Tabelle nicht decken, indem letztere die Körper- länge mit 18 mm, die Originalbeschreibung mit 13%, und die dann folgende deutsche Beschreibung mit 15—16 mm angibt! Dies nimmt ja übrigens kein Wunder; an Widersprüchen und Un- genauigkeiten ist ja, wie ich schon wiederholt nachgewiesen habe, diese ‚Arbeit‘ so reich, daß sie insofern in der entomologischen Literatur vereinzelt dastehen dürfte. Von der Enderleinschen Beschreibung (1903) weicht das Exemplar dadurch ab, daß die größte Stirnbreite 4 mm beträgt. Zwischen der Basis der Antennen ist ein ziemlich scharf markierter Längskiel. Xylocopa gabonica (Grib.) Vach. Ein @ von Dschang in Kamerun 29. X. (v. Rothkirch). Durch die Bestimmungstabelle von Vachal in ‚Miscellanea Entomologica‘“ VII., p. 110 kommt man auf X'yl. gabonica Grib. und ich führe die Art daher unter diesem Namen auf, wenn auch die Unterschiede von z. B. anicula Vach. etwas fraglich sind. Charakteristisch ist die spärliche, kurze und stark mit schwarzen Haaren gemischte gelbe Behaarung, wodurch das Exemplar sich von Xyl. senior Vach. einigermaßen leicht unterscheidet. Körper- länge 16 mm. Flügellänge 13 mm. Xylocoba Stuhlmanni Kohl Es liegen aus Bagamoyo 9-Exemplare vor, die zu X. Stuhl- manni gestellt werden müssen, weil das Gesicht weißlich behaart ist und ebenso die Schläfen. Die Unterschiede zwischen divisa Kl. und Situhlmanni Kohl sind mir aber als spezifische Merkmale höchst fraglich; auch liegt mir ein von Kohl als divisa bestimmtes Q-Exemplar vor, das nach diesem Merkmal zu seiner Stuhlmanni gehören müßte; ebenso scheint Maidl diese ‚Arten‘ nicht zu unterscheiden. ; Xylocopa praeusta Sm. Je ein © von Dschang in Kamerun 7. X. und von Fong Donera 24. X. 12, ebenfalls in Kamerun und von v. Rothkirch gesammelt. Xylocopa leucothoracoides Maidl. Zululand. Xylocopa mixta Rad. Benguella (Wellman). X'ylocopa nigrita F. Nguelo in Usambara. Kamerun (Mbo El?) (v. Rothkirch). Boma am Congo 10. X. 1892 (Brauns). Xylocopa cajfra L. Umtali in Rhodesia (Bodong). Tanga in Deutsch-O.-Afrika. Dschang in Kamerun 7. X. (v. Rothkirch). — In coll. Heyne aus Bagamoyo. Xylocopa torrida Westw. Fong Donera in Kamerun 24. X. 12. Kamerun (Mbo EI?) 7. XI. 12, Duala in Kamerun 22. X. 92. IX., Dschang in Kamerun 7.X., alles von v. Rothkirch gesammelt. Xylocoba senior Vach. Bagamoyo (coll. Heyne). Xylocopa imitator Sm. Duala in Kamerun 22. X. (v. Roth- kirch). Archiv en DE RERBENE 5 9, Heft 66 Embrik Strand: Über einige afrikanische Bienen usw. Xylocopa flavorufa D. G. Bagamoyo. Xylocopa inconstans Sm. Tsumeb in Deutsch-S.-W.-Afrika. Xylocopa Lepeletieri End. $S von Dschang in Kamerun 7. X. (v. Rothkirch), Mbo El? (jedenfalls in Kamerun). (do.) Xylocopa albiceps F. Duala 22. IX. u. 22. X., Dschang 22. X., beide Lokalitäten in Kamerun. Sammler: v. Rothkirch. Anthophora coerulea Fr. var. ella Strand n. var. Ein 2 von Benguella in West-Afrika (Dr. Wellman). Charakteristisch insbesondere durch die Scopa der Tibien III; sie ist tiefschwarz, außen in der oberen Hälfte jedoch weiß, daselbst erscheint also eine weiße Längsbinde, die nur an der Spitze der Tibia die Oberseite derselben erreicht, während die Tibia oben sonst nur mit einer Mischung von weißen und schwarzen Haaren bekleidet ist. Die Tarsalglieder III sind einfarbig schwarz behaart, Femur III hat nur oben an der Spitze einige weiße Haare. — Von der Originalbeschreibung sonst dadurch abweichend, daß ‚‚facie albomaculata‘ eigentlich nicht zutreffend ist, indem das Gesicht schwarz ist mit schmalen gelben Vorderrandsbinden auf dem Clypeus, der außerdem eine gleich breite, oben leicht zugespitzt und den Oberrand des Clypeus nicht ganz erreichende gelbe Längs- binde trägt, die Beine sind nicht ‚‚fuscis‘ sondern vielmehr schwarz, bloß an den Femora leicht gebräunt. Ferner ist die Größe ein wenig bedeutender: Körperlänge 13 mm. Anthophora acraensis F. Nguelo in Usambara. Dschang in Kamerun (v. Rothkirch). Anthophora vivida Sm. Kamerun. Anthophora vividula Strand. Kamerun, Oktbr. (Conradt). Anthophora vestita Sm. Bonnefoi in Transvaal. Anthophora torrida Sm. Lindi in D.-O.-Africa. Anthophora torrida Sm. var. cala Strd. n. var. Ein @ von Dschang in Kamerun 7. X. (von Rothkirch). Ist A. circulata F. und torrida Sm. ähnlich, von beiden aber u. a. durch die kurze breite Gestalt abweichend. Körper- länge 12 mm. Thoraxbreite 5,5, Breite des Abdomen 6 mm. Von der Originalbeschreibung von A. torrida Sm. durch Folgendes ab- weichend: Die hellen Gesichtszeichnungen rötlich, die Endhälfte der Mandibeln schwarz, die helle Querbinde des Supraclypeal- raums ist subtriangulär, bezw. oben mitten erweitert und also erheblich breiter als die Medianlängsbinde des Clypeus, die An- tennen sind vorn mitten nur ganz schwach gebräunt, nur die untere Hälfte der Thoraxseiten ist viel heller behaart als der Rücken, die obere dagegen wie dieser, die Metatarsen II sind außen mit ge- mischter messinggelblicher und schwarzer Behaarung, diejenigen III mit schwarzer, nur an der Basis rötlichgelber Behaarung be- kleidet. Die Flügel gleichmäßig schwach angeraucht. Crocisa valvata Brs. 3 Exemplare von Bonnefoi in Transvaal. — Eine vierte Crocisa von dort möchte ich für Dr. Anton Krausse: Der Fraß von Mesites curvipes Boh. 67 Crocisa calceata Vach. halten. Es ist ein wenig kleiner als die drei, die helle Behaarung hat einen schwachen bläulichen Anflug und die hellen Querbinden des Abdomens sind unter sich weniger weit entfernt bezw. breiter; die von den beiden vorderen Quer- binden jederseits durch Zusammenwachsen gebildete, etwa huf- eisenförmige Figur bei valvata erscheint hier insofern anders als der Sinus viel tiefer bezw. die Schenkel desselben länger sind. Crocisa splendidula Lep. Duala in Kamerun 22. IX. (v. Rothkirch). Coelioxys torrida Sm. Unicum von: 3 Sisters, Barberton- distrikt in Transvaal, Dezbr. Euaspis abdominahs F. Kamerun. — Duala in Kamerun 22. IX. (v. Rothkirch.) Bagamoyo (coll. Heyne). Trigona Conradti Fr. Kamerun (Conradt); ebenda, Johann- Albrechtshöhe (do.). Trigona togoensis Stad. Togo (Conradt). Trigona Staudingeri Grib. Kamerun (Conradt). Trigona nebulata Sm. v. delimbata Strd. n. var. Von Kamerun (Conradt) liegen 5 @ vor, von denen das eine Exemplar die nähere Bezeichnung Johann-Albrecht-Höhe X. 1896 trägt, die mit Tr. nebulata Sm. übereinstimmen mit der Aus- nahme, daß der Rand des Mesonotum nicht hell ist. — Die Type ist das genau lokalisierte Exemplar. Der Frass von Mesites curvipes Boh. Von Dr. Anton Krausse. (Mit einer Tafel). Im März (1914) hatten wir hier in Oristano, Sardinien, unter andauernden, schweren Stürmen zu leiden, manche Lehmmauer stürtzte ein, auch einige — der wenigen hier existierenden — Silberpappeln und Weiden wurden umgeworfen. Ein etwa einen Meter im Umfang messender, in der Nähe des Acquadotto umgestürzter Weidenbaum, den ich näher betrachtete, war bis zu etwa drei Meter Höhe von einer Käferlarve zerfressen; es handelte sich um Mesites curvipes Boh. In Massen fand ich die (lebenden) Larven; die Imagines, deren ich nur vereinzelte fand, waren alle tot, zum größten Teile ganz verschimmelt. — Den Käfer (Curec.) kenne ich bisher von Frankreich, Norditalien, Griechen- land, Spanien; auf Sardinien begegnete er mir hier bei Oristano zum ersten Male. Sein Fraß ist ganz charakteristisch. Die Gänge der Larven gehen nach allen Richtungen. Bei starkem Befall liegen die Gänge dicht nebeneinander, oft nur durch eine überaus dünne Wand voneinander getrennt. 5” 9, Heli 68 Dr. Anton Krausse: Pamphagus ete. — Chaleides ocellatus ete. Da ich noch nicht so schöne Fraßstücke sah, möchte ich mir erlauben, eine Abbildung davon im ‚Archiv für Naturgeschichte“ zu deponieren, deren Herstellung ich dem Herrn Redakteur Dr. Strand verdanke. Oristano, Sardinien, Mai 1914. Pamphagus marmoratus var. elegans m. nov. var. ex Sardinia. Von Dr. Anton Krausse. Unter einer größeren Anzahl von Pamphagus marmoratus Burm., die ich im April und Mai aus der Umgegend von Oristano erhielt, fanden sich einige Exemplare — Weibchen —, die sofort auffielen. Bei dieser neuen Varietät ist mit Ausnahme der Antennen keine Spur der grünen Färbung der Nominatform zu sehen, sondern an Stelle des Grün ist ein zarter schiefergrauer Ton getreten mit einer Nuance ins Blau; die hellen (gelbgrünen) Zeich- nungen der gewöhnlichen Exemplare sind fast reinweiß mit einem zartblauen Ton. So stellt diese neue Varietät eine eigenartige Erscheinung dar Pamphagus marmoratus var. elegans m. Oristano, Sardinien, Mai 1914. Chalcides ocellatus var. nigerrima m. v. n. Von Dr. Anton Krausse. Chalcides ocellatus Wgl., die Walzenechse, ist auch auf Sar- dinien keine Seltenheit; ebenso häufig am Meere (Cagliari, Oristano)- wie in den Bergen (Sorgono, Nuoro). In 8 Jahren sah ich zahlreiche Exemplare. Obschon hinsicht- lich der Einzelheiten der Zeichnung allerlei Abänderungen vor- kamen, sah ich bisher keine hervorragenden Varietäten. In diesem Frühjahre indes erhielt ich aus der Umgebung von Oristano einige merkwürdige, erwähnenswerte Exemplare. Die bunten Zeichnungen sind hier vollständig verschwun- den. Das der Beschreibung hier zugrunde liegende große Exemplar ist fast ganz einförmig schwarz, mit Ausnahme der beiden hellen Seitenlinien und der Bauchseite, und gewährt so einen eigenartigen Anblick; derartige starke Abweichungen von der Nominatform könnte man Var. nigerrima m. v. n. nennen. Oristano, Sardinien, Mai 1914. Archiv für Naturgeschichte, 80. Jahrg. 1914, Abt. A. Krausse. Krausse: Mesites curvipes Boh. Lorenz Oldenberg: Über einige Rhamphomyia-Arten. 69 Über einige Rhamphompia -Arten. Von Lorenz Oidenberg in Berlin. Die Gattung Rhamphomyia scheint fast unerschöpflich an Arten. Einige Neuheiten der Berliner Fauna, sowie ein paar Gebirgsarten sollen hier beschrieben werden; die Beschreibungen gewisser, zum Vergleich herangezogener Rhamphomyien werden bei dieser Gelegenheit ergänzt. 1. Rhamphomyia micans n. sp. {. Zusammen mit Rh. attenwata Frev (Zur Kenntnis der Dipteren- fauna Finnlands, II. Empididae, Helsingfors 1913, S. 33), die ich seit langer Zeit fast in jedem Frühjahr (2. Hälfte April und im Mai) bei Berlin-Finkenkrug fange, fand ich einmal am 17. Mai das 3 einer ähnlichen, hübschen Art, die ich wegen ihres matt silber- schimmernden Hinterleibs micans nenne. Sie ist schwarz-grau bestäubt, etwas größer als altenuata, Flügel grau getrübt. nicht weißlich, mit gleichmäßigen starken Adern; Vorderschenkel unten am Ende, Mittelschenkel unten in der Mitte mit längerer Be- haarung, Tarsen ohne auffällige Erweiterung. Kopf schwarz, grau bestäubt. Augen des trockenen Tieres oben eine sehr kurze Strecke zusammenstoßend, unmittelbar unter den Fühlern scharfwinklig eingeschnitten, darüber mit größeren, darunter mit kleineren Facetten; vermutlich auch mit einer Quer- furche, doch ist diese infolge von Eintrocknung und Deformation der Augen nicht zu erkennen. Stirn und Gesicht kahl. Ocellenhügel oben in der Mitte mit kurzen, dichten Börstchen, Hinterkopf mit groben Borstenhaaren besetzt, auch oben am Augenrande. Fühler kaum länger als der Kopf, fast schwarz, die beiden ersten Glieder nur kurz beborstet, das zweite rund, halb so lang als das erste; das dritte lang gestreckt, allmählich an Breite abnehmend, die viel dünnere, sehr spitze Fühlerborste scharf abgesetzt. Mundteile schwarzbraun. Taster aus schmalem Grunde am Ende verbreitert, kurzhaarig. Labrum gleich der Kopfhöhe (Rüssel bei dem vor- liegenden Exemplar viel kürzer). Thorax schwarz, etwas glänzend, oben mit schwacher, grauer Bereifung, aus welcher drei schmale, dunklere Rückenstriemen nicht sehr scharf hervortreten. Auf der Mittelstrieme stehen die spärlichen, ziemlich kurzen a (Akrostichalbörstchen) in 2 Reihen; die äußeren Streifen tragen gleichfalls spärliche, unterbrochene Behaarung, die vorn nachläßt und dort einzeilig, hinten unregel- mäßig zweizeilig scheint; außen stehen auf der hinteren Thorax- hälfte einige an Größe zunehmende dc (Dorsozentralborsten). . Schultern an der äußersten Ecke rostfarbig, vorn mit einigen kürzeren Haaren, oben mit 2etwasgrößeren Borsten. In der Noto- pleuralniederung befinden sich 3 stärkere, nach hinten ansteigende 9, Heit 70 Lorenz Oldenberg: und größer werdende Borsten, die letzte gerade unter der Ouer- naht; über der ersten eine gleich starke vierte Borste. Hoch über der Flügelwurzel 2 bis 3 Borsten. Auf dem Postalarkallus 2 Borsten ganz wie bei spinosipes (Nr. 3). Schildchen jederseits mit 3 bis 4 Randborsten, die hintersten lang und zusammenhängend, aber nicht gekreuzt. Thoraxseiten dicht grau bestäubt. Schüppchen blaß gelbbraun mit heller Behaarung. Schwinger fahlgelblich, nur die Basis des Stiels bräunlich. Hinterleib schwarz, ganz mit grauem, mattem Silberglanz übergossen, der deutlicher in Erscheinung tritt, wenn man das Tier von vorn betrachtet (bei attenuata nur grau bestäubt) ; etwa mit Porphyrops micans zu vergleichen. Die schwarze Behaarung des Hinterleibs ist schwächer als bei aftenuata und hinten sehr kurz; in mancher Richtung schimmern die kleineren Haare weißlich. Borstenartig ist die Behaarung nur seitlich an den Hinterrändern, besonders der vorderen Segmente, sowie an den Hinterrändern des letzten Tergits und Sternits. Epipvgium knospenförmig geschlossen, nicht besonders groß, mit Wölbung nach unten, das Ende etwas aufgerichtet. 8. Tergit ziemlich so lang wie das 7., dem Epipygium aufliegend, silbergrau; 8. Sternit gleich lang, klaffend. Forceps- lamellen fast so hoch wie lang, hinten stumpfeckig gerandet, schwarzglänzend, etwas grau bestäubt, fein behaart, unten etwas länger und dichter. Die ein Stück aus diesen Lamellen heraus- tretenden, etwas kleineren oberen Adminiculum-Anhänge, deren Oberrand dicht unter der Verlängerung des letzten Tergits liegt, sind glänzend schwarz, kurzhaarig, oben und am unteren Ende stumpi- winklig gerundet. Untere Anhänge und Penis nicht sichtbar. Beine glänzend schwarz, nur die Hüften dicht grau bestäubt. Vorderhüften vorn schwach und spärlich behaart, Mittelhüften vorn und an den Seiten reichlich mit längeren Haarborsten besetzt, Hinterhüften vorn und seitlich nach hinten mit einigen kräftigeren Borsten. Vorderschenkel in der Endhälfte nach außen hin mit feinen und dichten, nach der Spitze zu länger werdenden Haar- borsten. Vorderschienen ein wenig gebogen, unten mit feinerer Behaarung; sonst sind Schienen und Tarsen der Vorder- und Mittelbeine mit kurzer, struppiger Behaarung und Beborstung ver- sehen, der Hinterbeine weniger. Vorderfersen fast gleich der halben Länge der Vorderschienen, kaum breiter als das Schienenende; außen reichlich mit kurzen Borsten besetzt, innen mit dichter, grober und kurzer Pubeszenz, etwa so lang wie die beiden folgenden Glieder zusammen. Tarsenglied 1 bis 4 aller Beine an Länge ab- nehmend, 5 ein wenig länger als 4. Mittelschenkel unten mit dichten Haarborsten, die &n den Enden ganz kurz, in der Mitte ziemlich lang werden. Mittelschienen außen in der Mitte mit wenigen stärkeren Borsten, innen reichlicher und dichter, aber nicht lang beborstet. Mittelfersen kurz, noch nicht 4, der Schiene. Hinter- schenkel unten mit kurzen Stachelborsten, gegen Ende, dem Körper zugewandt, mit etwas längeren Haarborsten, sonst ziemlich kahl, Über einige Rhamphomyia-Arten. 711 Hinterschienen außen mit wenigen, schwachen, entfernt stehenden Borsten, innen dichter, aber nur kurz behaart und beborstet. Hinterschienen in ihrem Verlauf nur unbedeutend verdickt (bei attenuala stärker); Hinterfersen nicht erweitert zu nennen, bei attenuata erweitert), eher etwas schmäler als das Schienenende, ungefähr gleich der halben Schienenlänge; das folgende Glied nicht ganz halb so lang als die Ferse, das dritte länger als die Hälfte des zweiten. Die Flügel haben statt des weißlichen Farbentons von attenu- ata einen grauen; an der Basis sind sie nur wenig lichter. Adern dunkelbraun, am Grunde des Flügels zum Teil gelblich. Die unteren Adern treten nicht in dem Maße hinter den oberen (bis zur Kubitalis einschließlich) zurück, wie bei allenuata, sondern sind ziemlich stark. Diskoidalzelle etwas länger: ihr (ganzer) Unterrand ist fast so lang als das Endstück der Postikalader, ihr Oberrand länger als der halbe Endabschnitt der Diskoidalis (bei altenuala $ etwa die Hälfte). Analader vollständig, am Grunde schwächer. Analzelle ein wenig länger als bei attenuata: die beiden den Grund der Diskoidalzelle einschließenden Aderstrecken sind einander gleich (wie die beiden Basalzellen selbst), die untere Außen- grenze der hinteren Basalzelle etwas kürzer, die der Analzelle länger, während bei attcnuata die beiden letztgenannten Strecken ungefähr gleich lang sind. Die unteren Längsadern sind am Ende nur ganz wenig geschwungen. Die Axillarader beginnt kräftig wird aber bald rudimentär. 2. Rhamphomyia serotina n. sp. 39. Die von Strobl sehr kenntlich beschriebene Rhamphomyra crassicauda (Dipt. v. Steierm. 1893, S. 57), die ich in steyrischen Exemplaren vom Autor erhielt und vereinzelt auch in den Alpen fing (Macugnaga, Juli und August 1900 das $), kommt bei Berlin nicht selten als Herbstart vor; so ist sie hier alljährlich an den Verandafenstern von Pichelsberg anzutreffen, das d im September und Oktober häufiger, das Q im Oktober und November. Untermischt mit dieser Art, aber viel seltener, findet sich dort eine sehr ähnliche, deren @ ich anfangs bei flüchtiger Betrachtung für eine größere Form von crassicauda hielt; bei näherer Ver- gleichung der 9 und noch deutlicher bei Auffindung des 3 ergaben sich aber so viele Abweichungen, daß die Artverschiedenheit fest- stand. Die neue Rhamphomyia nenne ich wegen der späten Zeit ihres Auftretens Rh. serotina n. sp. 2 3, am 8. 10. und 11. 10. 1912 bei Pichelsberg gefangen, ebendort mehrere @ vom 11. 1). bis 9. 11. — Ähnlich crassicauda Strobl, aber etwas größer, Thorax und Schildborsten gelblich (nicht schwarz) ; Hinterleib länger behaart; Beine des 4 länger, mit reicherer Behaarung; Flügel etwas schmäler und gleichmäßiger gebräunt, stärker geadert, mit vollständiger Analader. Augenim Leben mattdunkelrot ; Einkerbung und Beschaffenheit der Augenquermitte wie bei micans. Die Augen des 3 berühren sich 9. Heft 72 Lorenz Oldenberg: beim eingetrockneten Tier scheinbar (bei erass. stoßen sie auch nach dem Tode nicht ganz zusammen), beim lebenden waren sie durch einen äußerst schmalen Hohlraum getrennt, und die linienförmige Stirn bildete unter den Ocellen ein ganz kleines, schmales Dreieck (dies ist bei crass. etwas größer und breiter). Beim $ ist die Stirn unten ungefähr so breit wie die Basis des 3. Fühlergliedes. Die langen, feinen Postokularcilien sind blaßgelb. Unter den Ozellar- börstchen ein längeres, vorgeneigtes Paar. Thorax glänzend schwarz mit sehr schwacher grauer Bestäubung, die oben den Glanz fast garnicht beeinträchtigt (wie bei crass.) ; die Seiten sind viel reichlicher bestäubt. Beborstung und Behaarung des Thorax fast durchweg bräunlichgelb, goldgelb durchschimmernd (bei rrass. schwarz). a kurz, zweizeilig,; aus je einer vorn, ebenfalls kurzen, mehr als einzeiligen Börstchenzone tritt hinten eine Reihe länger werdender dc hervor. Der Thorax des & ist weniger geschwollen als bei crassi- cauda. Schildborsten meist sechs, lang, goldgelb. Schüppchen braun, fahlhaarig, wie der darunter befindliche Haarschırm. Schwinger braunschwarz mit rostbraunem Stiel. Hinterleib von der Farbe und Bestäubung des Thorax, beim Q etwas reichlicher bestäubt als crassicanda. Die fahlgelbe Be- haarung des Hinterleibs ist beim 4 viel länger als die jener Art, vorn wohl reichlich gleich der halben Hinterleibsbreite; beim ® kürzer, aber noch merklich länger als bei den crassıcauda - 9. Das ziemlich große, schwärzliche Epipyg ist äußerlich in der Form dem jener Art nicht ganz unähnlich, doch scheinen seine Bestand- teile abgerundeter; die breiten, unten bogenförmig begrenzten Forceps-Lamellen endigen stumpf, die inneren und oberen kleinen Anhänge ebenfalls; Penis verdeckt. Das Epipyg überragt den Hinterleib nur wenig. Auf nähere Untersuchung dieser Organe muß ich verzichten, um nicht die beiden einzigen zur Verfügung stehenden Exemplare zu zerstören. Die sehr kurze, dichte Be- haarung des Epipygs ist fahlbraun, außerdem sind ebensolche spärliche, längere Haare vorhanden; noch längere von gleicher Farbe finden sich unten unmittelbar vor dem Epipyg. Bauch beim Q@ schwärzlich, grau bereift, zuweilen bräunlich durchscheinend; beim 3 die Vorderhälfte der sonst dunklen Sternite gelbbraun durchscheinend. Hinterleib des 2 wie bei crass. gestaltet. Beine braunschwarz, schlank, gelbbräunlich behaart: die des & länger als bei crassıcauda, mit feiner, flaumiger, mehrseitiger Bewimperung, die ebenfalls länger als bei crassicauda, auf verschie- denen Seiten ungleich lang ist und außen (etwas rückseits) an den Schienen und Tarsen der Vorder- und noch mehr der Mittelbeine auffällt. Hinterschenkel des & allseitig, besonders unterseits, länger bewimpert als die der vorderen Paare. Alle Fersen ungefähr so lang wie die beiden folgenden Fußglieder zusammen. Die schlanken Fersen des 3 laufen aus breiterem Grunde schmal zu. An den Hinterfersen des $ ist diese Verschmälerung am deutlichsten ausgeprägt; auch beim 9 ist sie an den Hinterfersen zu erkennen. Über einige Rhamphomyia-Arten. 73 Das vorletzte Fußglied aller Beine beider Geschlechter ist das kürzeste, vor allem sind die Vorderbeine des & durch diese Differenz ausgezeichnet. Klauen, Pulvillen und Endhaare der letzten Fuß- glieder sind beim g auffallend groß, viel länger als die von crassi- cauda. Beim $ weichen Form und Behaarung der Beine weniger ab von Strobls Art. Flügel ähnlich denen von crassicauda, doch in beiden Ge- schlechtern etwas schmäler; beim $ nicht glashell, sondern schwach gelbbräunlich, an der Basis mehr gelb, nach dem Unterrande hin mehr grau getrübt; während bei crassicauda ® sich der braune Flügelschatten in auffallender Weise um die drei vorderen Längs- adern konzentriert, ist bei serotina 2 der Flügel zwar mit Ausnahme der gelblichen Wurzel nach oben hin stärker verdunkelt, aber die ganze Flügelfläche ist gleichmäßiger gebräunt. Die Basalspitze der Randzelle beider 9, besonders von crassicauda, bleibt hell. Während bei letzterer Art die oberen Längsadern vor allem Subcosta und Cubitalis, sehr kräftig sind im Vergleich mit den anderen, namentlich den die Diskoidalzellen berührenden Adern, sind in beiden Geschlechtern von serotina alle Adern gleichmäbiger stark, wenngleich die der Diskoidalgegend an Ausbildung zurückbleiben. Besonders die obere Begrenzung der Diskoidalzelle wird beim 9, in gewisser Richtung betrachtet, fast unsichtbar (ebenso bei crassicauda);, bei einigen ® fehlt am Ende dieser Zelle die obere Querader eines Flügels gänzlich, bei 2 Stücken fehlt ein Teil der unteren Außengrenze. Der Aderverlauf beider Arten ist fast der gleiche: die Diskoidalzelle ist oben in einen ziemlich langen End- zipfel ausgezogen, ihr gewölbter Oberrand ist ungefähr gleich dem reichlich ebenso stark gewölbten Endstück der Diskoidalader, das obere Querader-Endstück der Diskoidalzelle sehr kurz. Bei serotina ist aber die hintere Basalzelle merklich länger als die vordere (bei crassicauda kaum länger): die beiden durch die End- spitze jener Zelle begrenzten Abschnitte des Unterrandes der Diskoidalzelle sind nicht nur unter sich ziemlich gleich, sondern auch fast gleich den beiden Aderstücken, welche die Hinterränder der hinteren Basal- und der Analzelle bilden; bei crassicauda sind die obere und die untere Endbegrenzung der hinteren Basalzelle fast gleich, jedoch wesentlich kürzer als der vorletzte Abschnitt der Postikalader und auch kürzer als der Hinterrand der Analzelle. Die Analader ist bei serofina vollständig, während sie bei crassı- cauda gegen den Flügelrand hin allmählich erlischt. Körperlänge des & reichlich 3, des 2 bis über 314 mm. Über andere nahestehende Arten ist vergleichsweise zu be- merken: Rh. pseudogibba Strobl 2 (Dipt. v. Steierm. 2. Nachtr. 1909, S. 62) fast ähnlich sich verjüngende Hinterfersen, aber mit längerer, gekräuselter Behaarung an der Unterseite der Basis; auch sind die Flügel am Grunde bis über die Mitte hinaus verdunkelt. Rh. bipila Strobl (Span. Dipt. III, Abdr. 1909, S. 171) unter- scheidet sich u. a. durch zwei lange Wimperhaare am Ende der 9, Heit 74 Lorenz Oldenberg: Vorderfersen des 3. Rh. gibba Fall. ist noch weit mehr verschieden: hauptsächlich durch plumpere Figur, dunklere Behaarung, breitere und blassere Flügel, anders gestaltetes Epipyg, gekrümmte Hinter- beine des & und dicht gewimperte des 9. 3. Rhamphomyia spinosipes n. sp. J. Eine andere, anscheinend neue Herbstart fand ich am 12. 10. 1912 im Walde bei Finkenkrug in einem männlichen Exemplar zugleich mit der dort häufigen Rh. spinides, der sie nahe ver- wandt ist; sie soll daher den Namen R. spinosipes erhalten. Sie ist etwas kleiner; unter den Hinterschenkeln befindet sich vor der Mitte ein ähnlicher, aber nicht so geschlossener Borstenbüschel; die Flügel sind nicht gleichmäßig dunkelbraun, sondern blaß, nach der Spitze und dem Unterrande hin etwas verdunkelt; die Forcepslamellen sind lange nicht so schmal, die sie überragenden oberen Anhänge weniger breit. Kopf schwarz, grau bestäubt. Die im Leben matt dunkel- roten Augen stoßen nicht völlig zusammen, auch nach dem Ein- trocknen ist oben eine sehr schmale Stirnlinie zu sehen; Einkerbung und Beschaffenheit der Augenquermitte wie bei micans. Über den Fühlern ist die Stirn etwas breiter, dicht grau bestäubt, mit spär- licher Behaarung. Das unbehaarte Gesicht ist nur über dem Mund- rand unbestäubt und glänzend schwarz, sonst grau, Hinterkopf überall mit grober, langer Behaarung, auch am Oberrande und auf dem Ocellenhügel. Fühler etwas länger als der Kopf, das erste Glied am Ende ein wenig verdickt, etwa doppelt so lang als das runde zweite; das dritte kurz pubeszent, am Grunde breiter als die vorhergehenden, von der gewöhnlichen Länge, etwa wie bei sılcala geformt, nicht ganz so lang und schmal wie bei spinipes; Endgriffel kurz und spitz. Die beiden ersten Fühlerglieder sind zottig behaart, das erste länger. Mundteile schwarz, behaart. Rüssel etwas länger als der Kopf. Thorax schwarz, grau bestäubt, von vorn betrachtet fast glanzlos. Die mittlere der drei schwarzen Rückenstriemen ist nicht sehr breit, scharf begrenzt, die etwas breiteren Seitenstriemen sind nur innen scharf begrenzt. Akrostichalborsten zweizeilig, lang.‘ Auf den äußeren Streifen stehen die vorn reichlich ebenso langen Borstenhaare regellos in dichter Zone, hinten werden sie spärlicher; dort treten an der Außenseite jener Streifen einige (mindestens 3) nach dem Schildchen hin größer werdende Dorsozentralborsten hervor. Vorn fließt die Behaarung der Seitenstreifen mit den ziemlich dicht stehenden Haaren einer weiter seitlich befindlichen, undeutlich verdunkelten Längszone des Rückens zusammen. Diese trägt auch hinter der Quernaht noch einige Haare, die mit einer längeren Borste enden; ein Stück dahinter, über der Flügelwurzel, steht eine noch stärkere; weiterhin, auf dem Postalarkallus, stehen eine obere, stärkere und eine untere, dünnere Borste nahe zu- sammen. Die Schultern, deren äußerste Ecke rostgelb gefärbt ist, Über einige Rhamphomyia-Arten. 75 sind vorn dicht mit kürzeren, hinten mit einigen längeren Borsten- härchen besetzt. In der Notopleuralniederung befinden sich vorn mindestens 2 bis 3, hinten 3 größere, schräg angeordnete Borsten. Brustseiten dicht grau bestäubt. Der umfangreiche Haarschirm vor den Schwingern ist schwarz, auch die Wimperung der blaß braungelben, nur am äußersten Rande dunkelbraunen Schüppchen. Schwinger nebst Stiel gelbbraun, stellenweise dunkler. Schildchen mit einem Paar großer, gekreuzter Endborsten und je 3 schwächeren seitlichen Randborsten; auch zwischen den Endborsten steht eine einzelne, kleine Randborste. Hinterleib schwarz, mäßig glänzend, grau bereilt, langhaarig. Epipyg ziemlich groß und glänzend schwarz, wenig bestäubt, sich winkelig schräg nach oben ansetzend, ähnlich dem von spinipes: Forcepslamellen lang, unten ziemlich geradlinig, doch wesentlich breiter und nicht so schmal zulaufend, etwa in der Mitte, wo die größte Breite erreicht wird, mit stumpfer Ecke, dann verschmälert und spitz endigend; die Enden lassen unten einen breiten Hohl- raum frei. Die Lamellen sind unten lang und locker, oben und am Ende kürzer und dichter behaart. Die erheblich kürzeren oberen Adminiculumanhänge sind ebenfalls groß, aber nicht ganz so breit wie bei spinipes, ungefähr so breit wie die Forcepslamellen, welche sie um deren Höhe überragen, oben rundlich gewölbt, hinten in eine kurze Ecke auslaufend; oben in der Basalhälfte fein, dicht und kurz, hinten länger behaart, jedoch nicht so lang wie die Forceps- enden; Färbung fast schwarz, schwach gelbbraun durchscheinend, besonders unten. Untere Adminiculumanhänge kurz, verborgen. Hinterleibsende etwas erweitert: das letzte, dem Forceps aul- liegende Tergit kurz, das letzte Sternit darunter viel größer, nach unten kappenförmig in eine Spitze vorgezogen; aus seinem Unter- rande wölbt sich der anfangs etwas stärkere, bald schmal und faden- förmig werdende Penis fast als Halbkreis nach oben, zwischen den Forcepsenden hindurch in die oberen Anhänge hineinragend; ganz wie bei spinipes, doch wird der Faden noch etwas dünner. Beine schwarz. Hüften grau bestäubt; die vordersten vorn, die mittleren vorn seitlich sehr dicht zottig, die hintersten seitlich und rückseits lockerer beborstet. Schenkel besonders nach unten hin in mehreren Richtungen mit Borstenhaaren und Wimpern von verschiedener Länge und teilweise regelmäßigerer Anordnung. Die Hinterschenkel tragen solche Beborstung hauptsächlich auf der Rückseite; auf ihrer Vorderseite nach unten hin ziemlich kurze, derbe Stachelborsten. Auf der Rückseite steht unterseits in etwa 2/, Entfernung von der Basis eine kleine Gruppe langer, starker Borsten in ähnlicher Weise wie bei spinipes, doch schließen sie nicht so dicht zu einem dornartigen Gebilde zusammen. Die vorher- gehende Basalstrecke der Hinterschenkel ist reichlich behaart und beborstet, die Strecke der Rückseite dahinter mit einer langen, seichten Einbuchtung versehen und fast kahl, nur mit ganz kurzer, feiner Pubeszenz bedeckt. Vorderschienen nur außen mit längeren 9. Heli 76 Lorenz Oldenberg: Borsten, Mittelschienen außen hinten und innen mit nicht ganz so langen; Hinterschienen außen mit zwei Reihen etwas längerer. Hinterfersen außen mit wenigen, unbedeutenden Borsten; sonst tragen die Tarsen nur Endborsten. Vorder- und Hinterfersen reich- lich so lang, Mittelfersen ungefähr ebenso lang wie die zwei folgenden Tarsenglieder zusammen; das erste bis vierte Glied aller Füße an Länge abnehmend, das fünfte etwas länger als das vierte. Flügel ziemlich breit und groß, den Hinterleib weit über- ragend, im größeren Basalteil graulich-glashell, am Grunde kaum gelblich; jenseits der Diskoidalzelle, nach dem Hinterrande und namentlich nach der Spitze hin, zunehmend braungrau ange- räuchert, die Adern dort ein wenig dunkler. Die Adern sind meist dunkelbraun, in der Nähe der Flügelwurzel zum Teil gelblich; sie verlaufen fast wie bei spinipes. Am stärksten und dunkelsten ist die Subcosta, demnächst die Radialıs, Cubitalis und Postikalis, auch die Adern, welche die Analzelle umschließen. Analader voll- ständig und stark, Axillarader sehr verkürzt, als Spur vorhanden. Diskoidalzelle von gewöhnlicher Form, oben nur unbedeutend er- weitert, die Entfernung ihrer Basalspitze vom Endpunkt des Unterrandes ist etwas kleiner als das Endstück der Postikalader, das obere Queraderstück der Zellen-Außengrenze fast fünfmal so kurz als das untere. Das dem Flügelschatten sich anschließende starke, dunkelbraune Randmal erreicht nicht ganz die fast gerade gestreckte Radialis. Cubitalis, Diskoidalis und Analader erheblich geschweift, Postikalis nur wenig am Ende; die von der Diskoidal- zelle ausgehende mittlere Längsader geradlinig. Die beiden Basal- zellen sowie ihre an der Diskoidalzelle liegenden Aderabschnitte sind gleich lang, letztere nur wenig kürzer als das untere Endstück der hinteren Basalzelle und die Endbegrenzung der Analzelle; die beiden letztgenannten Aderabschnitte unter sich gleich. Behaarung und Beborstung des Körpers schwarz. Körperlänge etwa 7, Flügellänge 8 bis 9 mm. 4. Rhamphomyia anomala n. sp., anomalina Zett. und anomali- pennis Mg. Auf dem Waldboden von Finkenkrug bei Berlin kommt im Mai eine nicht gerade seltene Rhamphomyia vor, die ich wegen der sonderbar erweiterten Diskoidalzelle des @ anfangs für ano- malina Zett. hielt, bis ich später einsah, daß in den Dipt. Scand. I, S. 391 und XIII, S. 5011 zwei verschiedene Arten unter diesem Namen beschrieben sind. Die ältere, welcher der Name anomalina bleiben muß, lernte ich auch auf einem mit Becker und Dr. Schnabl im Juli 1910 unternommenen Ausfluge nach Lappland kennen, wo wir die Art in beiden Geschlechtern an einem Waldbach bei Gellivare fingen. Die Beschreibung der zweiten Art (XIII, 5011) paßt auf die Berliner Rhamphomyva in fast allen wesentlichen Punk- ten; nur stoßen die Augen bei letzterer nicht zusammen, sondern sind getrennt. Da mir aber Becker, der auf meinen Wunsch bei Über einige Rhamphomyi a-Arten, 17 einem Aufenthalt in Lund (1910) die Berliner Art mit den schwe- dischen Typen verglichen hat, mitteilte, daß jene mit Holmgrens Exemplaren von anomalina übereinstimmen, liegt die Vermutung nahe, daß entweder Zetterstedts Angabe ‚‚oculi contigui‘‘ auf einem Irrtum beruht, oder daß auch dieser Beschreibung im Band XIII mehr als eine Art zugrunde gelegen hat. Hier folgt eine Beschrei- bung der neu zu benennenden Berliner Art. Rhamphomyia anomala n. sp. Labrum etwa von Kopfhöhe. a und de mittellang, zweizeilig. Kopf und Thorax dunkel behaart und beborstet; Haare des Hinter- leibs gelb schimmernd. Flügel blaßbräunlich getrübt. &: Kopf schwarz, schwach braungrau bestäubt. Augen getrennt, neben den Fühlern nur mit kleiner Winkel-Einkerbung, auf der Ouer- mitte mit gleichartigen Facetten, ohne Furche. Thorax dicht braungrau bestäubt, fast glanzlos, mit zwei undeutlichen, braunen Rückenstriemen. Schwinger bräunlich. Hinterleib etwas glänzend, dünn graubraun bereift. Epipygium nicht besonders groß, mit kurzen, breiten, braungelbhaarigen Anhängen und aufgerichtetem, frei vortretendem Faden. Hinterfersen kaum verdickt. Diskoidal- zelle ziemlich kurz. 2: Kopf und Thorax dicht weißgrau bestäubt, dieser mit zwei deutlicheren braunen Striemen. Schwinger weißlich. Hinter- leib dicht gelbgrau bestäubt, ohne Silberglanz. Hinterferse nicht verdickt. Diskoidalzelle bis nahe zum Flügelrande erweitert, hinten S-förmig bogig oder eckig begrenzt. Flügel nicht weiß. Augen matt dunkelrot, beim g über den Fühlern breit, darunter sehr schmal getrennt: Stirn oben etwa gleich der größten Fühler- breite, nach unten allmählich schmäler, am Gesicht auch nach dem Eintrocknen nicht ganz zusammenstoßend. Die breitere, nach unten sich verschmälernde Stirn des ® hat unten gegen !j, der dor- tigen Kopfbreite; Gesicht des 2 entsprechend breit. Kopf schwarz, beim $ mit schwacher braungrauer, beim @ mit dichter weißgrauer Bestäubung. Stirnseiten und Gesicht mit spärlicher, kurzer Behaarung. Mundteile dunkel. Taster kurz schwarzhaarig. La- brum dunkelbraun, am Ende gelblich, durchschnittlich von Kopf- höhe; Rüssel bei vielen Exemplaren eingezogen und kürzer. Ocellenhügel kurzhaarig, mit zwei längeren, abwärts divergenten Börstchen. Hinterkopf spärlich beborstet, oben gröber, unten feiner. Fühler kaum länger als der Kopf; erstes Glied etwas länger als das zweite, beide mit wenigen, kurzen Borsten, das dritte breit und ziemlich kurz. Thorax des $ fast glanzlos, bräunlichgrau bestäubt, an den Seiten heller, beim ® dicht weißgrau bestäubi. Das braune Streifenpaar des Rückens ist beim & undeutlicher, beim ® schärfer; es füllt den Raum zwischen a und de nicht völlig aus und liegt letzteren oft näher; die dazwischen frei bleibende graue Mittel- strieme ist etwas breiter oder schmäler als ein Seitenstreif. 9. Heft 78 Lorenz Oldenberg: Nach hinten reichen die Streifen nur bis zur Präskutellargrube, doch ist beim & eine schwache, seitlich allmählich abnehmende Längsverdunkelung um die de sichtbar, die übrigens auch auf der vorderen Thoraxhälfte vorhanden ist und zur Verschwommenheit der dortigen Längsstreifung beıträgt. a und dc mittelgroß und fast gleichlang, beim $ etwas kürzer als beim $; im ganzen zweizeilig, doch oft stellenweise unregelmäßig. Die a reichen bis zur Prä- skutellargrube, an deren Seiten die dc einzeilig werden, nach hinten sich vergrößernd; vorn biegen die de in kurzem Bogen nach außen ab, hinter den Schultern endend. Diese sind nur an der äußersten Ecke rostbraun glänzend; sie tragen einige kürzere Börstchen, oben eine längere Borste. Präsuturalborste des & ziemlich lang. Notopleuralvertiefung hinten mit 1 bis 2 Borsten, häufig auch vorn mit einer. Hinter der Quernaht an der Oberkante jener Vertiefung stehen bis zu 4 Borsten, die hinterste, stärkste gerade über der Flügelwurzel. Eine kräftige Borste außen am Postalarkallus. Schildchen mit einem Paar entfernt stehender, nicht gekreuzter Endborsten, außen neben ihnen meist je eine sehr kleine. Schüpp- chen und Schwinger des $ braun, mitteldunkel; beim @ Schüppchen bräunlichweiß, Schwinger fast weiß. Behaarung der Schüppchen und Metapleural-Haarschirm hell. Thoraxborsten dunkel; nur ganz kurze Härchen an den Thoraxseiten gelblich. Hinterleib schwarzbraun, beim $ nur wenig glänzend und sehr locker, beim 2 glanzlos und viel dichter graubraun bereift. Be- haarung des & länger, des @ kürzer, fast ganz braungelb, hell- schimmernd. Hintere Endborsten der letzten Tergite dunkel. Sternite oft gelbbraun durchscheinend. Epipyg kurz, unten wenig oder gar nicht, oben meist erheblicher vortretend, am Ende mit braungelber, nicht sehr dichter Behaarung. Das letzte Tergit liegt dem Epipyg als ziemlich kleine, kurze Schuppe an; das letzte Sternit bildet eine viel größere, mit dem Hinterrand weit vor- tretende Kappe; beide hinten mit bräunlichen Borstenhaaren. Forceps-Lamellen gewöhnlich unten klaffend, etwas höher als breit, unregelmäßig vierseitig, am Oberrand gewölbt mit stumpfer Hinterecke, an dem nach unten zurückweichenden Hinterrand gerade, am unteren Hinterwinkel kurz gerundet, am Ende mit ' goldgelb schimmernder Behaarung. Die diese Lamellen (beim trocknen Tier) wenig überragenden inneren Anhänge sind am Hinterrande halbmondförmig ausgeschnitten, mit einem oberen, breiteren am Ende kurz behaarten und einem unteren, schmäleren mehr verdeckten Horn. Penis aufgerichtet und frei vortretend, mit der Spitze meist zwischen den oberen Anhängen verschwindend, fadenförmig, aus dickerem Grunde allmählich verschmälert, dunkel- braun, nur am Ende gelblich. Endlamellen des @ schmal. Hüften kurzhaarig. Schenkel mit nur ganz schwacher, feiner Behaarung, hauptsächlich unterseits. Schienen außen mit kür- zeren und längeren Borsten und Haaren, die an den Vorderbeinen schwächer, an den Hinterbeinen reichlicher, dichter und länger Über einige Rhamphomyia-Arten. 79 sind; auch Hinterfersen mit solchen, etwas kleineren. Vorder- fersen ungefähr gleich der halben Schienenlänge, reichlich so lang wie die zwei folgenden Fußglieder zusammen; Mittelfersen etwas kürzer als die entsprechenden Teile der Mittelbeine, Hinterfersen etwaslänger. Die Hinterschienen sind, wie die Schienen der anderen Beine, von der Wurzel zur Spitze hin allmählich etwas verdickt, die schmale Hinterferse ist etwa von der Stärke des Schienenendes; diese beiden Teile können höchstens beim $ ‚‚subincrassatae“ oder „paullo incrassatae‘‘ (Zett. S. 5011, 5012) genannt werden. Fußglieder 1 bis 4 aller Beine an Länge abnehmend, 5 etwas länger als 4. Beine ausgereift schwarz, oft aber bloß dunkelbraun; nur die Hüften deutlich grau bestäubt. Flügel fast glashell, nur sehr schwach beim $ gelbbraun, beim Q etwas lichter braun getrübt, an der Wurzel ein wenig gelblicher. Adern bräunlich, an der Flügelwurzel mehr gelblich. Längsadern nur wenig geschwungen, am meisten die Cubitalis. Die oberen Längsadern nicht wesentlich stärker als die unteren, außer der Anal- und Axillarader, welche (besonders letztere) rudimentär und erheb- lich abgekürzt sind. Randmal deutlich, aber nicht besonders stark, braun (nicht schwarz). Die hintere Basalzelle erreicht mit ihrer Spitze ungefähr die Mitte des Unterrandes der Diskoidalzelle und ist kaum länger als die vordere Basalzelle, zuweilen ihr gleich. Die Analzelle ist hinten über der Analader eckig, geradlinig ab- gestumpft, ihre hintere Endbegrenzung gleich der der hinteren Basalzelle.. Die Diskoidalzelle des & ist ziemlich kurz, ihr Unter- rand etwas kürzer als der Oberrand, gleich dem Endstück der Postikalader oder nur wenig kleiner; oberes Endstück des Hinter- randes etwa !/, des ganzen Hinterrandes der Diskoidalzelle.. Die außerordentlich erweiterte Diskoidalzelle des @ entspricht, wie fast der ganze Flügel, Beckers Abbildung von anomalina (Beitr. zur Dipteren-Fauna Sibiriens, Helsingfors 1900, Tafel 1, Fig. 6); die Cubitalis ist über dieser Zelle sanft eingebuchtet; am S-förmigen Hinterrand sind meist beide Bogen ganz oder fast ganz abgerundet, zuweilen ist jedoch oberhalb der Mitte eine dem Flügelrand nahe liegende Ecke vorhanden, und das kurze von dort abzweigende Längsaderstückchen fehlt dann entweder oder es ist ausgebildet, meist abgekürzt; zuweilen ist auch das Aderstück, welches diese Ecke mit der Diskoidalader verbindet, fast gerade oder ganz gerade. Ausnafmsweise findet sich am unteren Bogen ein kleiner rück- laufender Aderanhang. Diskoidalis und Postikalis des Q erreichen in der Regel den Flügelrand völlig, im Gegensatz zu anomalına. & größer als @: jenes etwa bis 41%, dieses bis 4 mm. Es erscheint zweckmäßig, zum Vergleich eine kurze Be- schreibung der richtigen Rh. anomalina Zett. zu geben, deren 5 in den Dipt. Scand. fehlt. Robuster als anomala, beide Geschlechter von gleicher Größe, etwa so lang wie das $ jener Art. Thorax dicker, in beiden Ge- schlechtern grauweiß und schwach bestäubt, daher ziemlich 9. Heft so Lorenz Oldenberg: schwarzglänzend; die zwei schwarzen Mittelstriemen des Thorax schwach, Beborstung oben kürzer. Epipyg goldhaarig mit dünne- rem, gelbem Faden. Hinterleib des 2 stark silberglänzend, aus- genommen die drei schwärzlichen Endglieder. 3: Vorderfersen etwas, Hinterfersen stark verbreitert; 9: Hinterfersen schwach erweitert. Flügel fast wie bei anomala gestaltet, aber beim @ nach dem Vorderrande hin stärker, nach dem Hinterrande zu schwächer geadert, am Grunde und unten weißlich gefärbt; auch Adern des 3 vorn etwas kräftiger. S ungefähr so lang wie anomala, aber plumper. Kopf fast ebenso gestaltet, doch weniger bestäubt. Thorax sowohl oben wie seitlich viel schwächer und nicht braungrau, sondern weißgrau bestäubt und infolge der schwachen Bereifung oben ziemlich glänzend schwarz. Beborstung der von anomala entsprechend, doch obere Thoraxborsten schwächer, a und dc kleiner und schwächer. Präsuturalborste weniger hervor- tretend. Von den vier sonst wie bei anomala beschaffenen Schild- borsten ist das hintere Paar am Ende gekreuzt oder zusammen- geneigt. Schulterecken breiter rostbraun. Schüppchen blaßbraun, weißgelbhaarig, wie der Metapleural-Haarschirm. Schwinger zelbweiß. Die gelbliche Behaarung des Hinterleibs scheint etwas lichter als beı anomala. Endborsten der letzten Tergite ebenfalls schwarz. Sternite, bei unreiferen Exemplaren oft auch die Tergite mehr oder weniger gelbbraun durchscheinend. Das glänzend schwarz- braune, am Ende gelbzottige Epipyg ähnelt dem von anomala. Das letzte, mit Endborsten versehene Sternit ist ziemlich groß; Forcepslamellen ähnlich denen von anomala, mit stumpfen und mit abgerundeten Ecken, am Hinterrande mit ziemlich langen und dichten, goldglänzenden, etwas geschweiften Haaren. Obere innere Anhänge bei den meisten Stücken eingesunken und in ihrer Form schwer kenntlich; wenn aufgerichtet und ausgespannt, überragen sie die äußeren erheblich und sind oben (bezw. hinten) halbmondförmig ausgeschnitten mit kurz behaarten, aufgerichteten Zipfeln; auf die hintere, schmale, am Ende verbreiterte Lamelle jedes Zipfelpaares folgt ein ähnlich gestalteter, blaßhäutiger, ge- wimperter Anhang. | Beine abweichend von anomala. Behaarung der Hüften und Schenkel kurz und fein, die der Hinterschenkel etwas länger als der vorderen. Schienen innen mit gleichmäßiger kürzerer, außen mit kürzerer und längerer Behaarung, die an den Hinterschienen am längsten ist und dort mit einem etwas längeren Paar von Haar- borsten endet. Vorderfersen ein wenig erweitert, mit kurzer, dichter Behaarung. Hinterfersen sehr verbreitert, auf etwa 13 ihrer Länge, rings abstehend dicht- und feinzottig mit unten kürzeren, oben viel längeren Zotten (die längsten etwa von Fersen- breite). Auch die folgenden viel schmäleren Glieder der Hinter- füße sind abnehmend =in wenig erweitert mit oben längerer, unten Über einige Rhamphomyia-Arten. 81 kürzerer, dichter Behaarung. Vorderferse etwas länger als die halbe Schiene, nicht ganz so lang wie die folgenden Fußglieder zu- sammen. mMittelferse fast von halber Schienenlänge, reichlich so lang wie die Summe der beiden folgenden Fußglieder. Hinterferse ungefähr gleich °?/,; der Schiene, fast so lang wie die übrigen Fuß- glieder zusammen. Behaarung der Beine dunkel, goldbräunlich schimmernd. Flügel ganz wenig mehr gebräunt als bei anomala, Adern etwas stärker und dunkler, besonders nach dem Vorderrande hin, nebst dem Randmal. Anal- und Axillarader ebenfalls recht schwach und abgekürzt. Die Aderung ist fast dieselbe, doch die Analzelle ein wenig schmäler und unten nicht so eckig, sondern ziemlich bogen- förmig abgerundet. Die Hauptunterschiede des Weibehens von dem der anomala sind folgende: Etwas größer und plumper, bis reichlich 4%, mm. Ganze Be- stäubung grauweiß, nicht gelbgrau, und wenigstens vorn viel schwächer, so daß auf dem Vorderteil des Thorax, vor dem Prä- skutellar-Eindruck, die glänzend schwarze Grundfarbe vorwiegt und die beiden Rückenstriemen weniger hervortreten, der hintere Teil des Thorax nebst dem Schildchen ist dichter grauweiß bereift. a und dc etwas schwächer. Hinterleib nicht gleichmäßig gelbgrau bestäubt, sondern leb- haft silberschimmernd, nur die letzten, die Spitze bildenden drei, Ringe schwärzlich; jener Teil weiß, dieser dunkel behaart. Hinterfersen etwas erweitert (bei anomala nicht). Die Flügel haben einen weißlichen Farbenton, besonders am Grunde und nach dem Unterrande hin, während sie nach dem Vorder- rande und der Spitze zu etwas verdunkelt sind; das braune Randmal ist kräftiger, und die oberen Längsadern sind nach dem Vorderrande hin zunehmend verstärkt, die unteren im Vergleich mit ihnen viel schwächer und gelblicher, namentlich an der Flügelbasis. Die Spitze der hinteren Basalzelle ist etwas weiter ausgezogen, ihr oberes Endstück deutlich länger als die beiden Aderstückchen darüber und darunter. Analzelle ebenfalls länger als bei anomala ; unten abgerundet wie bei dem d. Der Hinterrand der Diskoidal- zelle ist bei den meisten meiner Exemplare nicht so gleichmäßig S-förmig abgerundet wie bei anomala, sondern öfter etwas holperig, wenigstens im größeren, unteren Bogen; auch sind Diskoidal- und Postikalader an der äußersten Spitze meist abgekürzt (bei anomala meist vollständig, wenn auch mit dünn zulaufender Spitze) ; das mittlere Längsaderstückchen ist höchstens als Ansatz da; gewöhnlich fehlt es ganz. Eine andere Art, die im männlichen Geschlecht mit anomala verwechselt werden könnte und auf dem Waldboden von Finken- krug im April und Mai viel häufiger auftritt, ist anomalipennis Mg. Da das & noch nicht beschrieben ist (wenigstens nicht unter diesem Namen), scheint eine kurze Beschreibung hier angebracht. Archiv für Naturgeschichte . 1914. A, 9. 6 9. Heit 82 Lorenz Oldenberg: d: sehr ähnlich anomala, aber etwas kleiner (3 bis 4 mm). Das ganze Tier ist schwärzlicher, fast glanzlos; die braungraue Bestäubung ist weniger licht und dünner, die Beborstung und Behaarung etwas länger. Thorax mit drei schwachen, dunkleren Striemen. Die Flügel haben einen mehr grauweißlichen, nicht bräunlichen Farbenton. Beine einfach, ohne merkliche Erweiterung der Hinter- fersen. Kopf mattschwarz, wenig bereift, mit kräftiger Beborstung und Behaarung, besonders am Hinterkopf; auch die Stirn ist in ihrer ganzen Länge reichlich behaart. Augentrennung und Gestalt der Kopfteile wie bei anomala. Thorax schwächer braungrau bereift, schwärzlicher und fast glanzlos, mit abweichender Zeichnung: drei Zonen um die a und dc erscheinen als dunklere, schwarze Streifen, während beim ® zwei dunkle Mittellinien zwischen a und dc vorhanden sind. Eine solche Verschiedenheit bei den Geschlechtern derselben Empididenart muß Wunder nehmen, zumal in Anbetracht der beim & viel dunk- leren Schwingerfärbung; doch habe ich die fraglichen Tiere so viele Jahre hindurch an den gleichen Ortlichkeiten beobachtet, daß über die Zusammengehörigkeit kein Zweifel bestehen kann, zumal die Geschlechter plastisch gut übereinstimmen; ebenso fing ich beide zusammen auf niedrigen Weiden an Waldbächen bei Gellivare. Thoraxborsten verhätnismäßig länger und stärker als bei anomala, fast von derselben Anordnung. Präsuturalborste groß. Das längere, hintere Schildborstenpaar zusammengeneigt; außen vor dem sehr kleinen vorderen Borstenpaar ausnahmsweise noch ein zweites gleiches. Schüppchen und Schwinger dunkelbraun, Wimpern der Schüppchen und Metapleural-Haarschirm gelblich. Hinterleib mattschwarz, fast glanzlos; zuweilen, wenn nicht ganz ausgereift, gelbbraun durchscheinend, besonders die Sternite. Die braungelbe Behaarung ist etwas länger als bei anomala. Epipyg ähnlich dem von anomala, ziemlich kurz, oben etwas vortretend, hinten mit gelb schimmernden Borstenhaaren. Das letzte Sternit bildet eine große, oft offene, am Ende mit dunklen Borstenhaaren besetzte Kappe. Der aus ihr hervorragende, unten etwas stärkere, allmählich an Dicke abnehmende Faden wölbt sich in kurzem Bogen frei aufwärts und verschwindet zuletzt, sich rückwärts wendend, zwischen den oberen Anhängen. Forcepslamellen wenig größer, ähnlich denen von anomala, oben und hinten mit kurzen, ziemlich stumpfen Ecken, hinten am Unterrand mit langen, gelb schimmernden Borstenhaaren. Adminikulumanhänge meist zu- sammengezogen und schlecht zu erkennen. Wenn das Epipyg, wie zuweilen der Fall, geöffnet und nach oben gespreizt ist, zeigt sich ein zierliche Gruppe kleiner Hörner und Lamellen: ein paar obere, dunkelbraune Anhänge, oben bogig ausgeschnitten, mit je einem kürzeren, stumpferen, vorderen und einem längeren, schmäleren, eingekrimmten hinteren Lappen, beide an den Enden sehr kurz Über einige Rhamphomyia-Arten. 83 und dicht pubeszent, und außerdem mit längerer, dünner Be- haarung; dahinter sieht man ein paar längliche, gelbe und ein paar blattförmige, blaßhäutige innere Anhänge, alle lang gefranst. Behaarung der Hüften mäßig, der vorderen Schenkel schwach, der Hinterschenkel oben und unten, besonders gegen Ende, erheb- licher. Schienen der drei Beinpaare gleichmäßiger behaart und beborstet als bei anomala, wenn auch an den Hinterschienen ein wenig länger. Beborstung der Fersen schwach, die der hintersten etwas stärker. Fersen ungefähr gleich der halben Schienenlänge und ungefähr gleich den beiden folgenden Fußgliedern zusammen. Beine ausgereift schwarz; Hüften etwas bestäubt. Farbenton der Flügel mehr grauweißlich statt bräunlich; Randmal und obere Adern scheinen ein wenig dunkler. Die Aderung ist sonst fast die gleiche, nur die Analzelle unten meist nicht ganz so geradlinig-eckig begrenzt wie bei anomala. Einem Exemplar fehlt auf jedem Flügel etwa der halbe Unterteil deräußeren Querader. Das Weibehen, welches bei Finkenkrug leichter zu finden ist und nicht so früh von der Bildfläche verschwindet wie das {, bietet hinsichtlich der Flügelbildung besonderes Interesse. Die Flügel sind noch deutlicher weiß als beim 3, auch mehr als bei anomala 9. Bezüglich der Aderstärke, des Randmals und der Analzelle gilt dasselbe wie für das &. An der Diskoidalzelle fehlt in der Regel das obere Stück der hinteren Begrenzung, und das untere ist mit dem mittleren Längsaderrande zu einem Bogen ver- schmolzen, der, in der Form etwas veränderlich, ungefähr der punktierten Linie entspricht, welche Becker in den Flügel von omissinervis B. (Beitr. z. Dipteren-Fauna Sibiriens, 1900, Taf. 1, Fig. 11) zum Vergleich mit dieser Art eingezeichnet hat; in der Regel ist der Bogen jedoch stärker nach innen vorgewölbt, und sein äußeres Ende liegt der Diskoidalader viel näher als der Postikal- ader. Oft bleibt dieser Bogen unvollständig, häufig auf beiden Flügeln in verschiedener Weise, indem beliebige größere oder kleinere Stücke daraus fehlen können, mit Vorliebe an der Basis, so daß das obere, am Flügelrand sich ansetzende Ende (das mittlere Längsaderstückchen) rückwärts frei endet. Nur bei wenigen meiner Exemplare ist der Bogen durch eine mehr oder weniger vollständige, auf der Diskoidalader senkrecht stehende kleine Querader mit jener nicht weit vom Flügelrande, verbunden, so daß die Diskoidal- zelle oben abnorm verlängert erscheint. Auf dem rechten Flügel eines Exemplars ist dagegen das mittlere Längsaderstückchen rückwärts bogig bis zur Diskoidalader verlängert (die kurz hinter der Mitte zwischen vorderer Querader und Flügelrand erreicht wird), als unterer Ast der letzteren; wäre nicht zufällig die äußere Querader dieses Flügels oben lückenhaft, so würde sich eine normale, wenn auch reichlich erweiterte Diskoidalzelle ergeben. Selten trägt der Bogen nahe der Basis einen rücklaufenden Ader- anhang. Der letzte Abschnitt der Postikalader ist ungefähr gleich dem drittletzten. 6* 9, Heft 84 Lorenz Oldenberg: 5. Rhamphomyia eurvinervis n. sp. S®. Diese Art fing ich in beiden Geschlechtern im Juli 1902 and August 1906 im Oberengadin über St. Moritz-Dorf, nahe der Baum- grenze, in Mehrzahl. Das & ist dem gewisser Hochgebirgsarten, wie tristriolata Now. und crinita Beck., sehr ähnlich, so daß ich vorläufig keine sicheren Unterschiede anzugeben wage und mich auf eine ausführliche Beschreibung beschränke. Das 2 ist dagegen mit keiner anderen Art zu verwechseln und von der am nächsten stehenden tristriolata durch den unten angegebenen sehr charakteristischen Aderverlauf, verbunden mit Schwärzung gewisser Flügelstellen, leicht zu unter- scheiden. Schwarz. Kopf des $: grau bestäubt, mit reichlicher, ziemlich langer und dichter Behaarung; diese ist am Hinterkopf oben stärker, mit vorgebogenen Spitzen der Postokularcilien, unten feiner; auch Ocellenhügel reichlich behaart, mit zwei etwas größeren unteren Borsten. Taster und die beiden ersten Fühlerglieder, besonders unterseits, mit reichlichen, langen Haarborsten. Fühler ziemlich schlank, etwa so lang oder wenig länger als der Kopf; zweites Glied rundlich, ungefähr halb so lang wie das erste, drittes viel länger als jene zusammen, hinter der breiten Basis unten ein wenig aus- geschnitten, mit verschmälertem Ende. Labrum etwas länger als die Kopfhöhe bis fast doppelt so lang. Augen gleich unterhalb der Fühler scharfwinklig eingekerbt;; von diesem Winkel geht eine Quer- furche aus, über welcher die Facetten größer, unter welcher sie kleiner sind. Gesicht breit und kahl. Kopf des ?: Haare und Borsten spärlicher, entfernter und kürzer, namentlich an den Fühlern, Tastern und am unteren Hinterkopf; Borsten des oberen Hinter- kopfes derber. Augen ohne den Facettenunterschied des g, nur mit einer ganz kleinen Einkerbung neben (nicht unter) den Fühlern. Stirn fast Y, der Kofpbreite, gleich der Gesichtsbreite, seitlich mit je einer Härchenreihe. Thorax beim $ schwach, beim @ ein wenig mehr aschgrau be- stäubt, ohne deutliche Striemenbildung; doch sind die drei Streifen, auf welchen die a und dc stehen, meist etwas weniger bestäubt und dunkler; zuweilen treten auch zwischen den Haarstreifen zwei schmale, dunklere, bis nach vorn reichende Linien hervor, wenn auch unauffällig. Hinterer Teil des Thorax wenig mehr, Brustseiten dicht grau bestäubt. a und dc beim & sehr lang, die vorderen etwa gleich dem Abstand der dc-Mittellinien von- einander; beim @ kürzer und derber, kleiner als jener Abstand. a zweizeilig, bis zur Präskutellargrube reichend. dc bald annähernd zweizeilig, bald in so dichter, schmaler Zone, daß keine deut- lichen Reihen zu erkennen sind; hinten neben der Präskutellar- grube einzeilig, anwachsend; vorn (schräg hinter den Schultern) hängen sie durch längere Haare mit der nicht ganz vollständigen, schwächeren Behaarung des vorderen seitlichen Rückens zu- sammen. Schultern dicht mit kleineren und größeren Borsten- Über einige Rhamphomyia-Arten. 85 haaren besetzt; eine von ihnen ist etwas stärker als die übrigen. Seitenborsten des Thorax kräftig. In der Notopleuralgrube unten etwa 3 nach hinten ansteigende stärkere Borsten, vorn darüber meist noch einige kleine Härchen. Am oberen Rand jener Grube hinter der Quernaht etwa 3 bis 4 meist an Größe zunehmende Börstchen, die letzte gerade über der Flügelwurzel. Außen am Postalarkallus eine starke Borste. Schildchen meist mit 3 Paar Randborsten, das äußerste klein, das innerste groß und gekreuzt. Schüppchen hellbraun, schwärzlich gewimpert. Schwinger ziem- lich dunkelbraun mit blassem oder hellbraunem Stiel. Metapleural- Haarschirm schwarz. Hinterleib schwarz; beim & fast glanzlos, mit grauer Bestäu- bung, die, wenn man das Tier von hinten betrachtet, kaum wahr- nehmbar, bei seitlicher Betrachtung aber deutlich wird; beim 9 dicht grau bestäubt mit etwas gelblichem Farbenton. Hinterleib des $ lang schwarzhaarig, die stärkeren Haare übertreffen die Hinterleibsbreite und die Länge der Ringe. Behaarung beim 9 viel kürzer und nur an den Seiten der zwei vordersten Ringe erheb- licher, die hinteren Ringe fast kahl. Sternite dichter grau bestäubt, vor den Hinterrändern jedes Ringes beim & mit einigen langen, beim $ mit sehr kurzen Haaren in einer Querreihe. Letztes Tergit des $ eine kurze aufliegende, letztes Sternit eine kurze, aber hoch hinaufreichende Kappe bildend, am Hinterrande mit einigen mäßig langen Borsten. Das Epipygium entspricht ungefähr den Angaben Nowickis über Zristriolata (Beschreibung neuer Dipteren, Brünn 1868, S. 11) und meiner Abbildung von armimana m. (Ann. Mus. N. Hung 1910, VIII., S. 348). Außere Lamellen länglich dreieckig- bogenförmig, unten konkav, hinten verschmälert, mit kurzen Spitzen zusammenschließend, mit dichter, mittellanger, schwarzer Behaarung. Die inneren, nicht so lang und feiner behaarten An- hänge sind etwas kürzer und überragen die äußeren nur wenig; oben hinten enden sie mit einer kurzen Ecke. Penis (wohl richtiger Penisscheide) rostgelb, plump, eine Strecke lang als kurzer Bogen sichtbar, nach oben etwas verbreitert, mit dem oberen Ende zwischen den Anhängen verschwindend; am Grunde wird er von einer kurzen dunklen Hülle umschlossen, die hinten in eine scharfe, klauenartige Spitze ausläuft. Die beiden schmalen Endlamellen des 9 sind kurzhaarig. Beine schwarz, kaum grau bereifte Hüften grau bestäubt. Schienen nach dem Ende hin nur unbedeutend verdickt. Fersen nicht erweitert zu nennen. &: Hüften mit dichter und feiner Be- haarung, die hintersten außen und hinten auch mit gröberen Haar- borsten. Vorderschenkel oben nach dem Ende hin mit kurzen auf- liegenden Zottenhaaren, unterseits mit zwei Reihen feinerer Kammhaare, die an der Basis schwächer sind; die rückseitige Reihe ist vollständiger, ihre Haare sind dichter und länger, die längsten wohl reichlich doppelt so lang als die Schenkeldicke. Vorder- schienen außen dicht- und feinzottig, am längsten in etwas ab- 9, Hett 86 Lorenz Oldenberg: gewandter Richtung, innen mit schr kurzem, dichtem Haarflaum ; auch Vorderfersen mit kürzeren und längeren Borstenhaaren, hauptsächlich außen. Mittelschenkel unten mit einer Reihe kurzer, nicht sehr dicht stehender Wimpern, die größten etwa so lang wie die Schenkeldicke. Die Mittelschienen tragen außer der kürzeren Behaarung längere Borsten sowohl innen wie außen; am längsten sind die der vorderen äußeren Reihe: meist 4 in gleichen Abständen, an Größe etwas zunehmend, die zwei letzten länger als die Mittel- fersen. Letztere sind unten kurz und dicht beborstet. Hinter- schenkel unten mit einer Reihe weitläufig stehender kurzer Borsten (kaum länger als die Schenkeldicke), nach der Basis hin mit mehr- seitiger, kurzer und dichter Behaarung, am längsten rückseits; oben vor dem Ende wenige Börstchen. Hinterschienen außen mit weitläufig stehenden, an Größe zunehmenden, zweireihigen Borsten (etwas länger als die Schienendicke). Hinterfersen unten kürzer, oben etwas länger beborstet. Vorderbeine: Ferse fast gleich der halben Schiene, ungefähr gleich den zwei folgenden Fußgliedern zusammen. Mittelbeine: Ferse viel kürzer als die halbe Schiene, fast gleich den zwei folgenden Fußgliedern zusammen. Hinter- beine: Ferse fast gleich der halben Schiene, ziemlich gleich den drei folgenden Fußgliedern zusammen. 9: Beborstung und Be- haarung der Beine viel kürzer als beim &. An den Hinterschenkeln ist die kurze, dichte Grundwimperung etwas auffallender als an den vorderen Paaren. In der Basalhälfte tragen die Hinterschenkel rückseits zarte, weitläufige Haarbörstchen, auch einige Börstchen oben abgewandt über dem Ende. Schienen außen mit zwei Reihen weitläufiger Börstchen. Vorderschienen außen etwas abgewandt kurzhaarig (die längsten Haare wenig länger als die Schienendicke) ; an den Mittelschienen auch einige innere Börstchen. Fersen unter- seits mit einigen ganz kurzen Borsten, die an den Mittelfersen dichter stehen; Hinterfersen auch mit wenigen an der Außenseite. Flügel des $ blaß gelbgrau getrübt, an der Wurzel gelblicher; Adern bräunlich, an der Flügelwurzel gelb. Randmal undeutlich: der den Winkel über der Subkosta ausfüllende, dunklere Teil bräunlich, der darunter befindliche Teil sehr blaß. Obere Außen- ecke der Diskoidalzelle nur wenig vorgezogen, ihr Unterrand etwas kürzer als das Endstück der Postikalis, oder ihm gleich. Die Diskoidalis ist bei den meisten Stücken, welche ich für die zu- gehörigen Männchen halte, hinter der Mitte ihres letzten Ab- schnittes aus der anfänglichen Aufwärtsrichtung deutlich herab- gebogen, im Endverlauf mit der darunter liegenden Längsader ziemlich parallel, so daß der zwischen beiden befindliche Abschnitt des Flügelrandes merklich kürzer ausfällt als die Randabschnitte darüber und darunter. Basalzellen ungefähr gleich lang; ihre die Diskoidalzelle einschließenden Endaderstücke sind ziemlich gleich den beiden darunter liegenden Endbegrenzungen der hinteren Basal- und der Analzelle (der letztgenannte Abschnitt oft etwas länger). Analzelle unten stumpfwinklig. Analader vollständig. Über einige Rhamphomyia-Arten 87 Axillarader bald hinter ihrer Basis rudimentär werdend und ab- gekürzt. Axillarwinkel ziemlich spitz. (Ein als tristriolata bestimm- tes, das ich in Loew’s Sammlung im Berliner Museum vergleichen konnte, zeigt folgende Unterschiede gegenüber meiner Art: Diskoi- dalzelle etwas größer, ihr Unterrand ein wenig länger als der letzte Teil der Postikalis, die hintere Basalzelle endet viel weiter vor der Mitte des Unterrandes der Diskoidalzelle; Ende der Diskoidal- ader weniger abwärts gebogen, so daß die betreffenden Abschnitte des Flügelrandes gleichmäßiger ausfallen.) Flügel des 2 etwas mehr getrübt als die des $. Diskoidalzelle größer: ihr Unterrand meist länger als der letzte Abschnitt der Postikalis, seltener ihm gleich. Während bei Zrisiriolata die beiden unteren von der Diskoidalzelle ausgehenden Längsadern fast gerade gerichtet und nur ganz sanft geschwungen erscheinen, sind sie bei curvinervis stark bauchig aufwärts gekrümmt, die obere mehr geschwungen als die untere, die Enden beider dem stets ab- wärts gerichteten Ende der Diskoidalader auffallend zugeneigt. Nur die beiden unteren dieser drei Längsadern sind hinter der Diskoidalzelle beschattet, nach dem Ende hin zunehmend, beson- ders unterseits; am Flügelrande hängen die Schatten zusammen, und auch weiter unterhalb sind die Flügel am Hinterrande noch etwas verdunkelt. Innerhalb des Schattens sind die betreffenden Längsadern verstärkt, nach dem Ende hin zunehmend, während die Diskoidalader ganz ungetrübt und wesentlich schwächer bleibt. Bei iristriolata ist dagegen das fast gerade gestreckte Endstück der Diskoidalis ebenfalls geschwärzt, wenn auch nicht so erheblich wie die beiden Längsadern darunter, und entsprechend verstärkt. Die obere der hinter der Diskoidalzelle liegenden Hinterrandzellen ist bei curvinervis am Ende beträchtlich verengt, bei iristriolata nicht. — Das untere Aderendstück der Analzelle scheint immer etwas länger als das darüber befindliche der hinteren Basalzelle.. Sonst gleicht der Flügel dem des &, höchstens ist er etwas länger. Die oben für ein einzelnes Exemplar von fristriolata $ an- gegebenen Flügelunterschiede können auf Zufall beruhen, da die Aderung in gewissen Grenzen variiert; sonst fand ich noch bei diesem Stück größere Stärke der äußeren Rückenborsten, dichtere Bestäubung des Hinterleibs, größere Länge und Stärke der Borsten an den Hinterschienen und Hinterfersen (mehr als das Doppelte der Schienen- bzw. Fersendicke). Körperlänge beider Geschlechter von curvinervis: bis 5 mm. 6. Rhamphomyia montana n. Sp. In die weitere, sehr artenreiche Verwandtschaft der curvi- nervis gehört die folgende Art, die ich nirgends kenntlich beschrieben finde, obwohl sie in allen deutschen und in den benachbarten Gebirgen häufig vorzukommen scheint. Ich fing sie im Juli und August im Riesengebirge (Spindelmühle), Glatzer Gebirge (Wöltfels- grund), Schwarzwald (Schönmünzach), in der Tatra (Schmecks), 9. Heft 88 Lorenz Oldenberg: in den Alpen (Trafoi, Campiglio, St. Moritz, Macugnaga); Licht- wardt: im Riesengebirge, Harz und Thüringer Wald; Kuntze im Erzgebirge. Von ähnlichen Arten können villosa Zett. und morio Zett. nicht in Betracht kommen, weil deren & zu helle Flügel be- sitzen und der Thorax opacus genannt wird. Carbonaria Mg. (Hgg) käme eher in Frage, wenn ihre Farbe nicht als ‚sehr wenig glänzend“ bezeichnet wäre, während meine Art einen stark glänzenden Thorax hat; überdies ist die Beschreibung von carbonaria so ungenügend (es fehlt sogar die Angabe des Geschlechts!), daß sie kaum An- spruch auf Berücksichtigung machen kann. Rh. montana ist nach der Bildung des Epipygiums in die gleiche Gruppe wie curvinervis zu stellen; jedoch größer als diese, viel dunkler und weniger bestäubt; die Flügel beider Geschlechter sind fast gleich, von normaler Aderung und gebräunt, wie sulcata ; beim & tragen die Vorderschenkel unten zwei Reihen feiner Kamm- wimpern, die Vorderschienen und Vorderfersen sind außen kurz- zottig, die Mittelschienen vierreihig kräftig beborstet. Diese Eigenschaften teilt montana freilich alle oder größtenteils mit gewissen verwandten Arten, und es fehlt an besonders hervor- stechenden, charakteristischen Merkmalen; es wird daher auf genauere Beschreibung ankommen. Körperlänge: 5 bis 6 mm. Kopf des &: Augen oben eine längere Strecke zusammen- stoßend, mit der Einkerbung, Teilung und Facettendifferenz wie bei voriger Art. Die kurze Stirn und das breitere Gesicht sind kahl und grau bestäubt, ohne daß die schwarze Grundfarbe ganz ver- deckt wird. Postokularcilien verhältnismäßig kürzer als bei curvinervis, untere Hälfte des Hinterkopfes mit dichteren, feineren, etwas längeren Haaren. Behaarung des Ocellenhügels nicht sehr lang, zwei untere Haarborsten stärker als die übrigen. Beborstung der Taster kräftig. Mundrand sehr kurz aufgeworfen. Labrum meist gleich der Augenhöhe oder nur wenig länger, schwärzlich, höchstens am Ende kurz rostfarbig. Der durch Einziehung gewöhn- lich kürzer erscheinende Rüssel ist am Ende feinhaarig. Fühler ähnlich denen voriger Art, aber viel kürzer beborstet. Das $ weist dem 3 gegenüber dieselben Kopfunterschiede auf wie bei curvinervis; doch sind die oberen Kopfborsten, auch die oberen Postokularcilien, verhältnismäßig kurz und sehr derb. Thorax schwarz, Rücken stark glänzend, nur sehr schwach grau bestäubt, die drei behaarten Streifen des Rückens sind etwas weniger bereift und dunkler, so daß er undeutlich dreistriemig genannt werden kann. Brustseiten dicht gelbgrau bestäubt. a zweizeilig; dc auf der vorderen Thoraxhälfte annähernd zwei- zeilig, zuweilen fast regelmäßig, oft aber auch in schmaler, dichter Zone; alle nicht ganz bis vornhin reichend. Die vorderen dc sind nicht ganz so lang wie der Abstand der dc-Mittellinien voneinander. Die dc biegen vorn einreihig hinter die Schultern ab; der dahinter befindliche Seitenteil des Rückens ist mit mehr oder weniger zahl- Über einige Rhamphomyia-Arten. 89 reichen Härchen und Borsten unvollständig besetzt. Die a reichen nur bis zur Präskutellargrube, neben welcher die weitläufiger und größer werdenden de einzeilig sind. Schultern an der äußersten Vorderecke rostfarbig; Schulterbörstchen in Mehrzahl, darunter eine obere größte. Notopleuralgrube vorn mit einigen Härchen, im hinteren Teil mit 3 nach hinten ansteigenden starken Borsten, die letzte gerade unter der Ouernaht. Präsuturalborste ziemlich stark. Hinter der Quernaht stehen über dem Oberrand der Noto- pleuralgrube beim @ etwa 3 bis 4 nach hinten größer werdende Borsten, die letzte isoliert über der Flügelwurzel; beim 3 treten noch ein paar hinzu, hauptsächlich am Hinterrande der Ouernaht. Beim @ sind die Borsten und Haare des Thorax kürzer und spär- licher, besonders auf der fast kahl erscheinenden Oberseite; a und de sind vorn weit kürzer als der Abstand der dc-Streifen von- einander. Schildchen am Hinterrande mit 4 bis 8, meist 6 Borsten, bisweilen auf beiden Seiten ungleich; äußere Borsten klein, die mittelsten, größten gekreuzt. Schüppchen und Schwingerstiel hellbraun, Schwingerknopf bräunlich, mitteldunkel, zuweilen auch blasser, besonders beim $. Wimpern der Schüppchen und Meta- pleural-Haarschirm dunkel. Hinterleib des $ schwarz, oben mit nur geringem Glanz und schwacher, gelbgrauer Bestäubung, die nicht in allen Richtungen hervortritt; von hinten betrachtet so gut wie glanzlos. Behaarung wie bei voriger Art. Bauch dichter grau bestäubt. Epipygium fast so gebaut und behaart wie bei curvinervis, schwarzbraun glänzend, kurz, meist ein wenig aufgerichtet, den Hinterleib nur wenig über- ragend. Das letzte kurze und hohe Sternit ist unten nur wenig vorgezogen, am Ende mit längeren Borsten besetzt. Forceps- lamellen meist etwas aufgerichtet, dichthaarig, unten konkav, mit den schmalen Enden zusammenschließend (diese laufen jedoch nicht so spitz zu, wie es in meiner Abbildung von armımana dar- gestellt ist). Die etwas kürzeren inneren, oberen Anhänge sind kurz behaart, oben gerundet, hinten mit stumpfer Ecke versehen und treten nur wenig vor. Penis wie bei voriger Art; der klauen- artige Anhang hinter seiner Basis sehr spitz. Beim ® ist die Be- stäubung des Hinterleibs reichlicher, ohne daß die schwarze Grund- farbe ganz verdrängt wird, die Behaarung, wie bei voriger Art, nur vorn erheblicher, sonst sehr schwach; an den Hinterrändern der Tergite und Sternite stehen unbedeutende Börstchen. Die schmalen Endlamellen sind fein und kurz behaart. Beine glänzend schwarz, unerheblich bestäubt. g: Hüften grau bestäubt, vorn mäßig behaart, unten reichlicher; Hinter- hüften seitlich und hinten mit längeren Borstenhaaren. Auch die hinteren Schenkelringe unten mit reichlicher Behaarung, die vor- deren Paare mit geringerer und kürzerer. Vorderschenkel unten mit 2 Reihen ziemlich langer Kammwimpern, welche nur die äußerste Basis frei lassen und fast die ganze Länge der Schenkel einnehmen; nach dem Grunde hin sind sie allerdings sehr kurz, 9. Heft 90 Lorenz Oldenberg: in der Mitte aber ziemlich doppelt so lang als die größte Schenkel- dicke. Die abgekehrte dieser Reihen ist länger und vollständiger. Sonst sind die Vorderschenkel fast kahl. Vorderschienen außen in derselben Anordnung wie bei voriger Art mit dichten, nach dem Schienenende hin länger werdenden Haarzotten, welche derber und verhältnismäßig kürzer sind als bei curvinervis (höchstens doppelt so langalsdiegrößte Schienendicke).Solche Behaarung, auslängeren und kürzeren Haaren bestehend, setzt sich in abnehmendem Maße über die Außenseite der Vorderfußglieder fort; an den Fersen ist sie noch recht auffallend. Unterseits sind Schienen und Tarsen der Vorder- beine kurz und dicht pubeszent; an der Schienenspitze und unter den Vorderfersen befinden sich kleine Börstchen. Mittelschenkel verhältnismäßig kahl, unten und rückseits nach unten hin mit kurzen, schwachen Wimperbörstchen. Mittelschienen innen und außen mit je zwei Reihen einiger stärkerer Borsten: innen etwa je 4 Borsten von sehr ungleicher Größe, die längsten nahe der Schienenmitte; außen je 4 bis 5 von gleichmäßigerer Länge, kräftiger als jene, in ziemlich gleichen Abständen; die mehr nach vorn gerichtete äußere Reihe enthält die größten Borsten: diese nehmen nach dem Schienenende hin an Größe zu, und mindestens die beiden letzten von ihnen übertreffen an Länge die Ferse. Mittelfersen nur mit kurzer, dichter Behaarung, unterseits mit kleinen Börstchen. Hinterschenkel unten mit dünnen kurzen, weit- läufigen, zweizeiligen Borsten (wenig länger als die Schenkeldicke), schwach behaart, an der Basis, besonders der zugekehrten Seite, etwas länger. Hinterschienen abgesehen von der sehr kurzen, weitläufigen Grundbehaarung mit wenigen stärkeren Börstchen (etwas länger als die Schienendicke) in zwei Reihen. Hinterfersen außer der dichten Grundbehaarung unten mit kurzen, oben mit etwas längeren Börstchen. Alle Tarsen schlanker als bei voriger Art. Vorderferse etwas länger als die halbe Schiene, ungefähr gleich den zwei folgenden Gliedern zusammen. Mittelferse viel kürzer als die Vorderferse und deutlich kürzer als die halbe Mittelschiene, fast gleich den zwei folgenden Gliedern zusammen. Hinterferse länger als die Vorderferse, etwa gleich der halben Hinterschiene, fast gleich den drei folgenden Fußgliedern zusammen. Fußglied 1 bis 4 aller Beine an Länge abnehmend, 5 kaum länger als 4. Beine des @ viel schwächer beborstet. Die sehr kurzen Börst- chen auf der Unterseite der Vorderschenkel sind erst gegen Ende bemerklicher, dort geringer als die Schenkeldicke. Vorderschienen außen mit sehr kurzen Börstchen (kürzer als die Schienendicke). Mittel- und Hinterschenkel mit kurzer, dichter Grundwimperung, oben erheblicheralsunten. Hinterschenkel am Grunde zugewandt mit etwas längerer Behaarung; oben abgewandt gegen Ende mit wenigen unbedeutenden Börstchen, unten etwa von der Mitte ab ebenfalls mit einigen weitläufigen (kürzer als die Schenkeldicke). Mittelschienen innen und außen mit kurzen Börstchen; ein paar stärkere innnen am Ende. Hinterschienen außen mit zwei Reihen etwas stärkerer Borsten Über einige Rhamphomyia-Arten. 91 (etwa von Schienendicke). Alle Fersen innen, Hinterfersen auch außen mit kurzen Börstchen, die der Mittelfersen dichter. Mittel- fersen länger als beim &: ungefähr gleich der halben Schiene oder den zwei folgenden Fußgliedern zusammen. Sonst sind die Längenverhältnisse der Beine ähnlich denen des 4. Flügel beider Geschlechter fast gleich, von normaler Form, lebhaft braun getrübt, mit gelber Wurzel und schwarzbraunem, deutlichem Randmal. Adern dunkelbraun, an der Flügelbasis gelb. Diskoidalzelle beider Geschlechter fast gleich groß, ziemlich kurz, ihr Unterrand so lang oder fast so lang als das Endstück der Postikalis, die obere Außenecke nur wenig vorgezogen; das obere Aderstück des Endrandes etwa t/, des ganzen Endrandes. Die hintere Basalzelle endet meist ein Stückchen vor der Mitte des Diskoidalzellen-Unterrandes, zuweilen auch in der Mitte, und ist ungefähr so lang wie die vordere Basalzelle. Die beiden unteren Aderendstücke der hinteren Basal- und der Analzelle sind unter sich ziemlich gleich und kaum länger als das obere Endaderstück der hinteren Basalzelle. Analzelle unten stumpfwinklig. Analader vollständig, etwas geschwungen. Axillarader rudimentär und ab- gekürzt. Axillarwinkel ziemlich spitz. Verlauf der übrigen Adern etwa wie bei sulcata. Gewisse der montana verwandte schwarze Hochgebirgsarten, die ich kenne, sind etwas größer, und bei ihnen ist die Behaarung der Vorderschenkel des & nicht auf zwei untere Reihen so langer Borstenwimpern beschränkt, sondern vielseitiger, oder jene Wimpern sind wenigstens kürzer. Hierher gehören z. B. villosa Zett., serpentata Lw., luridipennis Now., discoidalis Beck. Die & der beiden erstgenannten haben nicht ganz so dunkle Flügel; bei discoidalis & sind diese schwärzlicher gefärbt und nebst der Diskoi- dalzelle schmäler, das Tier ist tiefschwarz, die ganze Gestalt schlanker. Luridipennis hat auch eine gestrecktere Figur mit etwas schmäleren Flügeln; diese sind etwas weniger dunkel und am Grunde lebhafter gelb gefärbt als bei montana; Thoraxrücken fast rein schwarz glänzend, beim $& mit viel feinerer und reichlicher Behaarung als bei montana; die beiden a-Reihen scheinen weiter voneinander getrennt; dc sehr dicht und dünn; labrum länger, alle Teile des Kopfes beim & viel länger und feiner behaart, ebenso die Vorderbeine. 7. Rhamphomyia ursina nov. nomen. Derselben Gruppe gehört die zottigste Hochalpenart an, welche Strobl im zweiten Nachtrag zu den Dipteren von Steier- mark, 1909, S. 60, als villosides beschrieben hat. Ich verdanke dem Autor einige Exemplare dieser interessanten steierischen Art. Da jedoch schon im Jahre 1905 eine südamerikanische Rhamphomyıra (Ann. Mus. Nat. Hung. III. 430) unter diesem Namen von Bezzi bekannt gemacht worden ist, wird für die europäische ein neuer Name erforderlich; ich nenne sie ursina. 9, Heft 93 L. Oldenberg: Veränderlichkeit der Beinfärbung der Atalanta (Clinoe.). Veränderlichkeit der Beinfärbung der Atalanta (Clinocera). Von L. Oldenberg in Berlin. Daß bei den Atalanta (Clinocera-) Arten die Färbung der Beine nicht immer ein sicheres Unterscheidungsmerkmal abgibt, beweisen Abweichungen bei ein und derselben Art, je nach ihrer Herkunft von verschiedenartigen Örtlichkeiten. So fand ich von Roederia (Atalanta) Czernyi Bezzi, die als Bewohnerin des Apen- ‚ nins in der Regel ganz schwarze Beine hat, im Juli 1912 an einem Seitenbach der Cserna eine Stunde oberhalb Herkulesbad eine Varietät mit entschieden rotbraunen Schenkeln: schon bei auf- fallendem Licht ist diese Farbe auch für alle ausgereiften Exemplare, die aufzutreiben waren, charakteristisch; Schienen und besonders Tarsen sind dagegen schwärzlich. In Übereinstimmung mit Bezzis Ansicht, dem ich ein Pärchen übersandte, möchte ich diese Form var. rufipes nennen, ohne damit bestimmt behaupten zu wollen, daß es sich um eine abgeschlossene Varietät handelt, viel- mehr nur um die Richtung anzudeuten, in der die fraglichen Tiere von der Normalform abweichen. Wie mir Bezzi schrieb, befinden sich unter seinem reichen italienischen Material von Czernyi auch Exemplare mit etwas rötlichen Beinen, aber nicht mit so aus- gesprochen hellen, wie ich sie in Ungarn fand. Die Hauptform scheint im Apennin häufig zu sein. Im Juli 1908 sammelte ich diese Tiere massenhaft an Waldbächen bei Vallombrosa; über zwei kleinen Wasserfällen oberhalb der Forstakademie wirbelten dichte Schwärme lustig im Sonnenschein herum. Eine andere Atalanta-Art mit schwankender Beinfärbung ist Phaeobalia pieta Strobl. Bei Macugnaga in Val d’Anzasca fand ich im Juli und August 1900 an sumpfigen Waldstellen lauter Exem- plare mit hell rotgelben Beinen, ebenso bei Maloja, Engadin, im Juli 1908. Bei Gastein dagegen, wo die Art im regenreichen Juli 1907 zahlreich an sumpfigen Bachufern und überrieselten Felsen auftrat, traf ich nur Tiere mit mehr oder weniger verdunkelten Beinen an; am hellsten bleiben immer die Spitzenteile der Schenkel. Auch Strobls steirische Exemplare haben nach seiner Angabe (Dipt. von Steierm. I. Sep.-Abdr. 1893, S. 102) halbdunkle Beine. Der Schwingerkopf, sonst mit etwas verdunkelter Oberseite, ist bei meinen Exemplaren von Macugnaga rein rotgelb. Eine be- sondere Varietät aufzustellen verlohnt sich in diesem Falle wegen der vermutlich vorhandenen Übergänge wohl kaum. Ludwig Zukowsky: Über zwei neue Formen von Felis caudata Gray. 98 Berichtigung zu meiner Drosophilidenarbeit. Von L. Oldenberg in Berlin. Meine Drosophiliden-Gattung Paraleucophenga (Seite 18 obiger, im April 1914 in dieser Zeitschrift erschienenen Abhandlung) muß einen neuen Namen erhalten, da jener schon von Hendel (Suppl. Ent. 3, Dahlem, vom 27. Jan. 1914) an eine andere, der Formosa-Ausbeute Sauters angehörende Gattung vergeben ist; die europäische nenne ich daher Neoleucophenga. Über zwei neue Formen vonFelis caudata Gray. Von Ludwig Zukowsky. bh Assistentin Carl Hagenbecks Tierpark in Stellingen bei Hamburg. (Hierzu eine Tafel.) Die Firma Carl Hagenbeck in Stellingen erhielt von ihrem in Südwestasien tätigen Reisenden am 21. X. 1913 drei Exemplare der von Gray (Proc. Zool. Soc. 1874, pag. 31) unter dem Namen „Chaus caudatus‘‘ beschriebenen Felis caudata aus der Gegend zwischen dem Tschu und dem Balkasch. Die Tiere fielen mir durch einige Unterschiede in der Grundfarbe, Streifung und Fleckung von der Abbildung bei Gray (l. c., pl. VI) auf. Diesen Tatsachen schenkte ich aber keine Beachtung. Am 15. IV. 1914 kam ein neuer Transport in Carl Hagenbecks Tierpark an, welcher neben zwei Exemplaren von Felis manul auch wieder vier Exemplare von Felis caudata brachte, diesmal aus dem Gebiete des östlichen Balkaschsees und von dem Gebirge zwischen dem oberen Naryn und dem Issyk-Kul. Die neuen Wildkatzen zeigen deutlich, daß sie nichts mit der echten Felis caudata zu tun haben, da sie weder auf die Beschreibung noch auf das Bild von Gray passen. Gray sagt in seiner Beschreibung: ‚The Zoological Depart- ment of the British Museum has lately received the skin and skull of a cat which is labelled ‚‚Felis servalina 9 Cocan“. On the other side of the ticket is an Russian note, which Mr. Ralston has kindly translated for me as follows: — ‚„Bokhara-Steppe-cat (with skull), near the river Dynan, 19th. November, 1857, Saliko.‘ Saliko is probably the name of the collector. Mr. Ralston also informs methat Daria means river; and Isee by the atlas that Cocan or Khokan, is situated on the Sir Daria; and I suppose that Dyanan is a branch of the river Sir, which falls into the sea of Aral.‘ 9. Heit 94 Ludwig Zukowsky: Kokan liegt im Ferghana-Becken, einem Teil des oberen Syr- darja,; diese Gegend ist nach der Karte zu urteilen, sehr flach. Gray sagt auch, auf dem in russischer Sprache gehaltenen Begleit- zettel seines Stückes von Felis caudata stände ‚„Bokhara Steppe- cat“. Wie mir der in den Diensten von Carl Hagenbeck stehende Reisende mitteilt, Kommen die von ihm am Issyk-Kul gefangenen Wildkatzen nur auf dem Gebirge und zwar bis zu 2000 Meter hoch vor. Die aus dem Osten des Balkaschsees stammenden Katzen kommen dagegen in der Niederung vor, heimaten aber viel weiter nördlich als die Bokharaform und die Tiere vom Issyk-Kul; sie haben infolgedessen erheblich längere Behaarung. Wie es scheint, haben auch die Issyk-Kulkatzen eine längere Haardecke wie die typische Form von Felis caudata. Dem Elliotschen Bilde (A Monograph of the Felidae or family of the cats, 1883, pl. 34) von Felis caudala hat anscheinend das Bild von Gray, 1. c. als Unterlage gedient, obwohl es sich teilweise von letzterer Abbildung unterscheidet; so ist z. B. das Elliotsche Bild im allgemeinen viel zu blau gehalten gegen die Abbildung von Gray, während die gelben Töne zu intensiv sind, mehr rötlich, was besonders im Gesicht sehr auffält. Die Nase ist auf Grays Tafel gelblich, ebenso die Gegend der Schnurrhaar- wurzeln, während diese bei Elliot als deutlich bräunliche Zeich- nung ausgeprägt ist. Die Zeichnung stimmt im allgemeinen mit der auf dem Bilde von Gray dargestellten Katze überein, nur sind die Streifen des Schwanzes gleichmäßiger angeordnet und deutlicher ausgeprägt. Die Iris des Auges ist bei Gray grünlich, während sie bei Elliot gelblichbraun ist. Das Elliotsche sowohl als auch das Graysche Bild unter- scheiden sich aber deutlich von den Exemplaren von Felis caudata, welche in Carl Hagenbecks Tierpark gehalten werden, was in den nachstehenden Zeilen zum Ausdruck gebracht werden soll. Dazu gehört in erster Linie, daß der Originalbeschreibungstext mit den in Frage kommenden anscheinend eine besondere Rasse bil- denden Exemplaren verglichen wird. Der Urheber von Felis cau-, data, Gray, gibt die Beschreibung 1. c. mit folgenden Worten: „Fur close, soft, pale yellowish, blackish brown at the base, with very numerous small irregular spots. The spots are smallest and roundest on the dorsal line, oblong on the sides, and forming inter- rupted lines on the shoulders and thighs, which are most distinet on the outside of the fore legs, and especially forming four broad cross streaks on the front edge of the thighs. Tail cylindrical, reaching to the ground, spotted at the upper part of the base, and with eight or nine narrow interrupted rings on the upper part of the remaining portion, and with a black tip. Nose brown, with short hair. Forehead and cheeks like the back, but with smaller spots, and without any distinct dark streaks from the back edge of the eye. The ears ovate, acute, pale brown externally, with a Über zwei neue Formen von Felis caudata Gray. 95 terminal pencil of blackish hairs, and whitish on the edge within. Chin, hinder parts of the upper lip, underpart of the head, throat, chest, belly, inside of legs and hind feet whitish brown, the chin being whitest and the inside of hind legs and feet darkest. There is a large blackish spot on the upper part of the inside of the fore legs, and two small cross streaks on the front edge of the inside of the hind thighs. The hinder part of the hind feet to the heel blackish. Length of body and head 2313 inches; tail 12%, inches; height at shoulder 12 inches.“ Diese Worte geben in kurzen Sätzen die Beschreibung der Bokharaform. Felis caudata griseoflava subspec. nov Mein Vergleichsmaterial setzt sich zusammen aus einem Männ- chen und zwei Weibchen dieser Wildkatze aus der Gegend zwischen dem Balkasch und dem Tschu, also vom äußersten Westen des Balkasch, einem Paar aus dem Gebiete zwischen dem Issyk-Kul und dem Naryn und einem weiteren Paar aus den Gebieten östlich des Balkasch. Die Exemplare der Balkasch-Tschutiere und der Issyk-Kul-Naryntiere sehen sich ungemein ähnlich, sodaß sie zu einer Form gezogen werden müssen. Ganz anders nehmen sich dagegen die östlich vom Balkasch herstammenden Tiere aus, welche sich gut von den westlichen Nachbarn unterscheiden. Die Grundfarbe der zwischen dem Tschu und Balkasch und zwischen dem Issyk-Kul und dem Naryn beheimateten Rasse, die hier kurz Tschuform genannt werden soll, da der Tschu das Zen- trum ihrer Verbreitung zu sein scheint, ist erheblich gelber gefärbt als F. caudata und weist viel weniger grünliche und bläuliche Töne im Haarkleid auf, als es die Abbildung bei Gray erkennen läßt. Nach dem Rücken zu wird die Färbung intensiver, nach dem Kopfe zu sehr fahl, mehr gelblich. Die Grundfarbe ist ein verwaschenes und fahles, weißliches Graugelb mit schwachem, braunen Stich. Von einer Blaufärbung ist nichts zu bemerken. Die auf der Ab- bildung von Gray deutlich sichtbare Braunfärbung der Vorder- und Hintertatzen und der Hacken fehlt bei der Tschurasse voll- kommen, ebenso fehlt die Braunfärbung an den Bauchseiten. Die Weißfärbung der Innenseiten der Gliedmassen und der Unterseite des Körpers ist viel dunkler als bei F. caudata und hebt sich von der Allgemeinfärbung nur sehr wenig ab. Weißlich sind nur die Kehle, die Kinnpartie und die Schnauzengegend neben der Nase und die Basis der Schnurrhaare, die nicht wie bei F. caudata deutlich gelb- lich, sondern kaum merklich ockerfarbig getönt ist; bei den Weib- chen fehlt die Zeichnung vollkommen. Der Kopf zeigt eine viel dunklere Färbung als die typische F. caudata, besonders in der Stirn- und Scheitelpartie; die Wangen haben keine weißliche, sondern eine gelbliche Färbung. Die Gegend unter den Augen trägt einen schmalen, weißen Streifen auf dem Lidrande, der für Groß- und Kleinkatzen charakteristisch ist, nur ist er bei der Tschuform breiter als bei F. caudata. Die helle 9. Heit 96 Ludwig Zukowsky: Zeichnung über den Augen, die bei dem Bilde von Gray zu er- kennen ist, mit dem schwarzen Längsstrich, fehlt vollkommen. Der Oberkopf zeigt einige in Flecke aufgelöste Längsstriche von schwärz- licher Färbung. Über dem Auge stehen zwei kleine Längsstriche. Die Gegend unter dem weißen Randstrich der Augen ist etwas dunkler gefärbt als die übrigen Körperteile. Von dem äußeren Lidwinkel des Auges zieht sich eine schwärzlichbraune Linie, vom Auge aus etwas tiefer laufend über den Wangenbart, die in ihrem Lauf genau dem der F. caudata gleicht, auch die kürzere, darunter liegende Horizontallinie von gleicher Farbe hat denselben Verlauf wie bei F. caudata, nur laufen die Linien nicht parallel, wie es bei der Bokharaform der Fall ist, sondern sie nähern sich nach hinten in einem Winkel von 25°. Ein sehr bezeichnender Unterschied von der Bokharaform ist die Fleckung; die Flecke stehen bei derTschurasse bei weitem nicht so eng, wie bei der erst erwähnten Form. Auf dem Rücken, vom Nacken bis zur Schwanzwurzel, kann man bei F. caudata etwa 20 Flecke erkennen, während die Tschurasse hier nur 14 Flecke aufzuweisen hat. Auch die Fleckung an der Seite ist lange nicht so gleichmäßig durchgeführt wie bei der typischen Form, was auch gut an den Läufen zu erkennen ist. An der Außenseite der Oberarme weist die Tschurasse nicht drei deutliche Quer- bänder auf, sondern nur zwei und die Oberarmbeine zeigen an ihren Außenseiten nicht 5, sondern 3 kurze Querstriche. Die Ohren sind innen gleichmäßig weißlich gefärbt, während sie außengelbliche Färbung tragen und einen etwa 115 cm breiten rotbräunlichen Rand aufweisen, der sich nach hinten über die Tympanalgegend verbreitet. Die ganze Fleckung ist beider Tschurasse verwaschener und undeutlicher, wasbesonders an den Läufen bezeichnend in den Vordergrund tritt. An den Körperseiten ist die Fleckung nur schwer zu erkennen. Die äußeren OQuerstriche der Hintergliedmaßen setzen sich auf die Innenseite fort, um an diesen Teilen schwächer zu werden. Der von Gray besonders hervorgehobene Fleck an der Innenseite des Oberarms ist auch bei der Tschurasse deutlich ausgeprägt. Bei Gray sind auf der Abbildung deutlich 15 Schwanz; ringe zu erkennen, bei meinen Stücken vom Tschu konnte ich höchstens 11 Ringe nachweisen. Die Spitze des Schwanzes ist auf eine Länge von 3—4 cm hin schwarz. In der proximalen Schwanz- hälfte sind die Ringe ungleichmäßig angeordnet und nur zum Teil zu erkennen, während sie in der Distalhälfte gleichmäßig angeordnet sind und im letzten Schwanzdrittel etwa ebenso stark sind wie die gelblichgraue Grundfarbe. An der Hinterfläche des Hackengliedes steht ein länglicher schwarzer Fleck wie bei F. caudata. Die Iris der Augen ist nicht so grün wie bei. caudata, sondern mehr gelb gefärbt. Die durch solche Merkmale ausgezeichnete Rasse verbreitet sich vom Naryn durch das Terskel-Alataugebirge bis zum Issyk-Kul und vom Issyk-Kul den Tschu abwärts bis in die Gegend von Über zwei neue Formen von Felis caudata Gray. 97 Kan-tau. Es ist anzunehmen, daß die neue Wildkatzenform ty- pisch für das obere Tschugebiet ist. Welche Form im Alexander- gebirge beheimatet ist, muß vorläufig unentschieden bleiben, da von dort kein Material vorhanden ist. Es ist aber anzunehmen, daß am Nordabhang des Gebirges die Tschurasse vorkommt. Um für das Tier einen Namen zu wählen, welcher ein charak- teristisches Merkmal, die graugelbe Grundfarbe, ausdrückt, schlage ich für die Tschurasse von Felis caudata den Namen Felis caudala griseoflava subspec. nov. vor. Felis eaudata longipilis subspec. nov. Von der Form aus dem Gebiet östlich des Balkaschsees konnte ich ein Männchen und ein Weibchen untersuchen. Sie sind besonders von der typischen Form außerordentlich verschieden und entfernen sich von der Stammform in ihren Merkmalen noch mehr wie F. c. griseoflava, von der sie aber auch durch sehr gute Merkmale ge- kennzeichnet ist, wie die Beschreibung erkennen lassen wird. Die Grundfarbe der östlichen Balkaschrasse ist bedeutend grauer und gelber als die von F. caudata, in erster Linie fahler, der von F. c. griseoflava nicht unähnlich. Der oben erwähnte bläuliche Ton bei Grays Abbildung fehlt auch hier vollkommen, auch die Braunfärbung fehlt an den Läufen wie bei F. c. griseoflava gänz- lich. Von der Weißzeichnung des Bauches und der Innenseiten der Gliedmaßen von F. caudata ist nichts zu bemerken. Eine reinweiße Färbung weist bei der Balkaschform nur die Ringzeich- nung der Augen und die Schnauzenpartie auf, die Schnurrhaar- gegend ist nicht so deutlich gelblich gefärbt wie bei F. caudata, sondern es sind weiße Töne vorherrschend. Der Kopf ist ungemein dunkel gefärbt, eine Färbung, die keineswegs mit der der echten F. caudata in Zusammenhang ge- bracht werden kann. Die Färbung ist ein eigenartiges Stumpf- grau, das die auf jeder Kopfseite stehenden, zu drei in kleinen schwarzen Flecken .aufgelösten, Längslinien gerade noch erkennen läßt. Nach der Hinterhauptsgegend wird die Fleckung sehr klein und unregelmäßig. Die Augenlider zeigen einen ganz schmalen weißen Rand. Die helle Zeichnung von F. caudata über den Augen fehlt bei der Balkaschform. Die bei Gray zwischen den Augen stehenden Längslinien sind bei der Balkaschform breiter gestellt, sie stehen etwa über dem inneren Lidwinkel des Auges. Die Gegend unter dem weißen Lidrand der Augen ist deutlich grau gefärbt mit schwachem gelben Stich. Die Nase ist bräunlich gefärbt, nicht gelblich wie bei F. caudata. Die horizontalen Wangenbinden haben der Gestalt und Richtung nach sehr viel Ähnlichkeit mit F. caudata, laufen auch nicht nach hinten zusammen wie bei F.c. griseoflava, sondern parallel. Nur in der Färbung unterscheidet sich F. caudata insofern, als sie mehr rote Töne in den dunklen Strichen aufweist. Archiv für Naturgeschichte = 1914. A,9. 4 9. Heft 98 Ludwig Zukowsky Die Zeichnung der Balkaschform lehrt vorzüglich, daß die Form nicht auf die Tschu- und Bokhararasse gezogen werden kann. Am Körper stehen die viel größeren und verwascheneren Flecke weiter auseinander, auch weiter als bei F. c. griseoflava, während die Querstreifung der äußeren Extremitäten viel enger und inten- siver, zebraartig ist. Auch ist die Balkaschrasse noch erheblich langhaariger als die Tschuform. Von der Rückenlinie abwärts bis zum Bauche lassen sich 5 Flecke erkennen, nicht 6—-7 wie bei F. caudata, auch ist der Schwanz mindestens zweimal so stark und bedeutend buschiger als bei F. c. griseoflava, noch stärker wie bei F. caudala. Auf dem Rücken lassen sich vom Nacken bis zur Schwanzwurzel 13 Flecke erkennen. In der Anordnung sind die Flecke noch ungleichmäßiger verteilt als bei F. c. griseoflava. Die Querstriche auf den Außenseiten der Oberarme sind bedeutend enger angeordnet als bei F. caudata und F. c. griseoflava, an den Außenseiten des Öberarmbeins sind 6—7 sehr lange und engstehende Ouerbänder von schwärzlicher Farbe vorhanden, die Ohren sind innen und außen weiß gefärbt und haben an ihrer Außenseite eine 1 cm breite dunkelbraune, nicht rotbräunliche Umsäumung wie bei F. caudata. An den Körperseiten ist die dunkle Fleckung so verwaschen, daß sie nicht zu erkennen ist. Die Streifen der äußeren Teile der Hintergliedmaßen setzen sich auf die Innenseiten nur in einem sehr feinen Streifen fort, während an der Innenseite der Vordergliedmaßen nur der schon von Gray erwähnte dunkle Fleck in geringerer Ausdehnung wie bei F. c. griseoflava steht. Der Schwanz hat nur 9 dunkle Ringe aufzuweisen, die bis zu der 4 cm langen tiefschwarzen Spitze undeutlich zu erkennen sind. Wie bei F. c. griseoflava so zieht sich in den beiden ersten Dritteln des Schwanzes, vom Proximalende an gerechnet, an der Oberseite eine schwärzlichbraune, undeutliche Zeichnung. Der von F. caudata her bekannte, auch bei F. c. griseoflava nachgewiesene schwärzliche Fleck an der Hinterseite der Ferse ist ebenso wie bei den anderen Formen. Die Iris der Augen ist genau so gefärbt wie bei F. c. griseoflava, also gelber als bei F. candata; sie zeigt eine schr helle grünlichgelbe Färbung. Die Balkaschform ist bedeutend größer und stärker als die Tschurasse. Diese sowohl als auch die Tiere vom Balkasch scheinen nach der Abbildung und Beschreibung bei Gray breitere und niedrigere Schädel zu haben als F. caudata. Von F. c. griseoflava ist die Balkaschrasse besonders durch die grauere Grundfarbe, die stärkeren, verwascheneren und weiter auseinanderstehenden Flecken der Körperseiten, die dunkleren Oberkopfseiten, die längere Behaarung, den stärkeren buschigeren Schweif und bedeutendere Stärke verschieden. Als ich die beiden Tiere mit ihrer fahlen Grundfarbe und den großen, weit auseinanderstehenden verwaschenen Flecken zum ersten Mal sah, wurde ich an die bei Heck, Matschie u. a., Das Tierreich 1894, Bd. II, pag. 1262 abgebildete Felis nigripes Burch. erinnert, die aber sonst nichts mit Felis caudala zu tun hat. Über zwei neue Formen von Felis caudata Gray. 99 Als Verbreitung kann vorläufig nur das Gebiet östlich des Balkaschsees angegeben werden. Sollten die oben angeführten Merkmale bei allen Exemplaren von Felis caudata östlich des Balkaschsees nachgewiesen werden, so würde man eine besondere Rasse unter dem Namen Felis caudata longipilis subspec. nov. unterscheiden müssen. Die Bezeichnung sagt, daß die Katze eine lange Behaarung aufzuweisen hat. In einer späteren Arbeit über westasiatische Wildkatzen will ich berichten, wo die oben angeführten Exemplare des im April 1914 in Carl Hagenbecks Tierpark eingetroffenen südwest- asiatischen Transportes Wildkatzen geblieben sind und wo diese Stücke, welche ich zu Typen mache, aufzufinden sind. Mit der von Satunin (Annuaire du Musee Zoolog. de l’Acad. Imp. des Sciences de St. Petersbourg 1904, IX, pag. 533 — „Neue Katzenarten aus Zentralasien‘‘) beschriebenen F. kozlovi von der Oase Ljuktschun im Turfankessel (Ost-Tienschan) sind die hier besprochenen Katzenrassen kaum in Zusammenhang zu bringen, da sie sich durch recht erhebliche Merkmale unterscheidet. Zunächst sagt Satunin, daß F. kozlovi nach der Zeichnung teilweise F. catus, teilweise F. caudata näher steht. F. caudata longipilis und F. caudata griseoflava haben in ihrer Zeichnung kaum eine Ähnlichkeit mit F. catus. Ferner trifft für die neuen Rassen von F. caudata nicht zu, daß sie, wie F. kozlovi, eine im Grundton graue Farbe aufweisen, ebensowenig, daß die Backen weiß gefärbt mit rostfarbenem Anflug sind; letztere Rostfarbe soll unter. den Augen bedeutend satter sein; bei den neuen Formen von F. cau- data ist diese (Gregend meist dunkler grau gefärbt als die übrigen Gesichtsteile. Schr interessant ist, daß sich bei F. kRozlovi die Wan- genbinden nach hinten vereinigen und sich mit einem quer über die Kehle gehenden Streifen verbinden. Die obere Bartbinde soll eine schwarzbraune, die untere dagegen eine bräunlichrostfarbene Färbung aufweisen. Die bräunliche Farbe des Oberkopfes ist ein weiterer, recht großer Unterschied zu F. caudata griseoflava und F. caudata longi- pilis. In der Mitte des Scheitels und des Nackens sollen kleine schwarze Flecken so nahe aneinandergedrängt stehen, daß diese Teile fast schwarz erscheinen. Große und deutliche Verschieden- heiten weist die Ohrfärbung auf. Der innere Ohrrand trägt bei F. kozlovi einen rostfarbenen Fleck, während das Ohr an der Außen- seite mit kurzen, rötlichschwarzbraunen Haaren bekleidet ist, die an der Spitze einen kleinen schwarzen Pinsel bilden. Satunin sagt weiter ]l. c., pag. 534: ‚Von der Partie zwischen den Schultern geht über den Rücken auf die obere Seite des Schwanzes ein rostbrauner Streifen, der dunkler erscheint als der übrige Rumpf und dicht mit kleinen schwarzen Flecken besetzt ist, die eine Art Riemen bilden. Von diesem Riemen steigen an 7* 9. Heft 100 Ludwig Zukowsky: den Seiten des Rumpfes zur Körperunterseite gebrochen schwarz- braune Querstreifen, die zum Teil kontinuierlich, zum Teil unter- brochen sind. Zwischen ihnen befinden sich zerstreut einzelne Flecken.‘ Die sich aus diesen Sätzen im Vergleich mit den F. caudata- Formen ergebenden Unterschiede sind nicht zu übersehen. Auch durch das reinweiße Kinn und die ebenso gefärbte Kehle unter- scheidet sich F. kozlovi von F. caudata longibilis und F. caudata griseoflava. Die Schwanzfärbung und -zeichnung weist ebenfalls Unterschiede auf. Satunin gibt darüber folgende Beschreibung: „Der Schwanz hat oben in der Proximalhälfte dieselbe Färbung wie die Rückenmitte, in der Distalhälfte ist er grau. Von unten ist er an der Wurzel hell rostgelb, wie auch die übrige Partie um den After, sonst aber grau. Er hat 6 schwarze Ringe mit leichter Beimischung rostfarbener Haare. Von diesen Ringen ist nur der erste von unten nicht geschlossen. Das Schwanzende ist schwarz.‘ Unterschiedlich von F. caudata und ihren Unterarten ist bei F. kozlovi die Partie um die Geschlechtsteile herum ‚‚grell rostgelb“ gefärbt, während die Oberseite der Pfoten „grell rötlichgelb“ gefärbt ist mit bräunlichen Flecken, was nicht für die neuen Rassen von F. caudata zutrifft. Diese ganzen großen Verschiedenheiten zeigen deutlich, daß F. kozlovi kaum etwas mit F. caudata griseoflava und F. caudata longipilis zu tun hat; die Turfanrasse scheint überhaupt F. catus näher zu stehen als F. caudata. Den Schädelmaßen alter Exemplare nach zu urteilen, welche Satunin gibt, ist F. Rozlovi geringer und zierlicher als F. caudata. Nach Satunin soll die Schädelkapsel schmäler als bei F. catus domesticus sein. So sehr ich auch danach trachtete, einige biologische Be- obachtungen über die hier beschriebenen schönen und seltenen Wild- katzen mit in diese Abhandlung einzuflechten, so wenig war es mir möglich, spezielle Beobachtungen über das Naturell und die Lebensweise der Tiere zu machen. Der Hauptgrund dieser Tat- sachen lag offenbar in der sehr großen Scheu der Tiere, welche auch die Ursache der verborgenen Lebensweise der Wildkatzen ist, welche dieselbe im Parke führen. Es steht den Katzen neben einem größeren Außenraum für je ein Paar F. c. griseoflava und F. c. longipilis ein kleinerer Kasten als Innenkäfig zur Verfügung, beide durch eine, Tag und Nacht geöffnete Tür verbunden. Wäh- rend nun die im Herbst vorigen Jahres hier gepflegten Exemplare von F. c. griseoflava sich wenigstens einige Minuten, mitunter auch Stunden, am Tage zeigten und sich durch Futter aus dem Innen- raum locken ließen, was auch auf der beigegebenen Photographie zu erkennen ist, sind die zurzeit in Carl Hagenbecks Tierpark gehaltenen Tiere keineswegs zu bewegen, ihre Innenkäfige am Tage zu verlassen. Wird ihnen das Futter, das dreimal in der Woche gewechselt wird, in den Außenkäfig gelegt, so stürzen sie sich blitz- Archiv für Naturgeschichte 80. Jahrg. 1914, Abt. A. Zukowsky. ER yRL. u en h Er Zukowsky: Felis caudata Gray. Eine neue Rasse des Kongoni, Bubalis cokei schulzi. 101 schnell zu einer Zeit, in der sie sich unbeobachtet fühlen, auf das Stück, um mit einem Satz wieder im Dunkel des Innenkastens zu verschwinden. Als Nahrung wird ihnen Ochsenherz, Pferdeleber, Pferdefleisch und Tauben, Tag für Tag wechselnd, gereicht. Am liebsten wird Pferdeleber genommen, die gierig verschlungen wird; Wasser wurde von sämtlichen Exemplaren verschmäht, während Milch in geringen Quantitäten genommen wird. Als ich mir die Tiere in die Außenkäfige treiben ließ, um die Beschreibungen anzufertigen, die unter schwierigen Umständen erfolgten, da sich die Katzen aus ihrer hockenden Stellung nur schwer aufstöbern ließen, legten sie eine große Scheu und Wildheit an den Tag; stöberte ich die Tiere mit einer Stange auf, so schlugen sie mit mäch- tigen, sich blitzschnell wiederholenden Tatzenhieben unter lautem Fauchen nach dem ihnen zustehenden Ende der Stange. Sobald die Tür zu dem Innenkäfig geöffnet wurde, sprangen die Katzen in den Innenraum, wo sie sich sicher zu fühlen schienen. Nachts habe ich die Wildkatzen dreimal in den Außenkäfigen beobachten können, jedoch verschwanden sie stets, wenn ich mich bemerkbar machte. Nur ein einziges Mal kam das Männchen der neuen Sendung von F. c. griseoflava freiwillig aus dem Versteck, als ich ihm einen frisch geschossenen Sperling zum Fressen anbot. Von den beigegebenen Photographien zeigt Bild I das von Carl Hagenbeck im Stellinger Tierpark im Herbst 1913 aus- gestellte Paar von F. caudata griseoflava, während Bild II das im Frühjahr 1914 daselbst gezeigte Paar von F. caudata longipilis darstellt. Das im Frühjahr 1914 im Hagenbeckschen Tierpark anwesende Pärchen von F. caudata griseoflava wird im Bilde III gezeigt. Eine neue Rasse des Kongoni, Bubalis cokei schulzi. Von Ludwig Zukowsky. Zoologischer Assistent in Carl Hagenbecks Tierpark in Stellingen bei Hamburg. (Mit einer Figur.) Der Afrikareisende Herr Robert Schumann hat in der Nähe des Ngorongorokessels in Deutsch-Ostafrika drei Kongonis erlegt, welche nach seiner Ansicht einer bisher unbekannten Art ange- hören, da sie sich durch eine Anzahl recht bezeichnender Merkmale von den anderen bisher beschriebenen Rassen unterscheiden. Auch der Afrikareisende und Vertreter der Firma Carl Hagenbeck in Deutsch-Ostafrika, Herr Christoph Schulz, hat die Tiere beobachtet und photographiert; die Ansicht des Herrn Schumann 9. Heft 102 Ludwig Zukowsky: bezüglich einer neuen Art von Bubalis wird auch von Herrn Schulz geteilt, wenigstens war er der erste, der mich auf die eigen- artige Kuhantilope aufmerksam machte. Als weiterer genauer Kenner der neuen Kongonirasse haben mir die beiden oben er- wähnten Herren den im Ngorongorokessel ansässigen Farmer Herrn Siedentopf angegeben. Die drei männlichen Exemplare wurden im August 1912 in der Grassteppe des westlichen Hochlandes von Olossirwa in einer Höhe von 2500 Metern geschossen, etwa 10 Kilometer von dem nordöstlichen Rande des Ngorongorokessels entfernt. Die Herren Schulz und Schumann haben in den angegebenen Höhen der östlichen Gebiete des Ngorongorokessels und des Wintergebirges Herden von hundert und zweihundert Exemplaren dieser Tiere beobachtet, welche in allen Stücken die gleichen charakteristischen Merkmale aufwiesen. Herr Schulz gab mir die Versicherung, Sorge dafür zu tragen, daß der Schädel und die Decke einer Bubalis aus dem Wintergebirge zur wissenschaftlichen Untersuchung in den Besitz des Königlichen Zoologischen Museums zu Berlin gelangen soll, sobald er die angegebenen Gegenden wieder besucht. Mit den hier veröffentlichten Zeilen soll nur eine kurze Beschreibung des Kongonis gegeben werden, das meiner Ansicht nach zu einer besonderen, bisher unbekannten Rasse gehört. In einer Arbeit ‚Alter Bulle von Bubalis cokei sabakiensis in Carl Hagenbecks Tierpark“ (Archiv für Naturgeschichte, 79. Jahrgang 1913, Abt. A, 10. Heft, pag. 99, mit 2 Abb.) habe ich die bisher beschriebenen Rassen des Kongonis zusammengestellt. Es sind die Arten; Bubalis cokei cokei Guenther, Ann. Mag. Nat. Hist. (5) XIV, pag. 426, aus dem Mpapuagebiet. Bubalis cokei kongoni Heller, Smiths. Misc. Coll. 1912, 60, VIII, pag. 5, von den Loitabergen und aus dem südlichen Guasso- Nyirogebiet. Bubalıs cokei tanae Matschie et Zukowsky, Archiv für Natur- geschichte 1913, 79. Jahrgang, Abt. A, 10. Heft, pag. 97, vom oberen Tana. Bubalis cokei sabakiensis Zukowsky, Wild und Hund 1910, Jahrg. XVI, Nr. 12, pag. 208 und Arch. f. Naturgesch. 1913, 79. Jhrg., Abt. A, 10. Heft, pag. 97, aus der Athi-Ebene. Bubalis cokei wembaerensis Zukowsky, Wild und Hund 1910, Jahrg. XVI, Nr. 12,’ pag. 208 und Arch. f. Naturgesch. 1913, 79. Jhrg., Abt. A, 10. Heft, pag. 98, aus der Wembaeresteppe. Bubalis cokei schillingsi Matschie et Zukowsky, Matschie in Schillings, Mit Blitzlicht und Büchse im Zauber des Elelescho 1910, pag. 384 und Zukowsky, Arch. f. Naturgesch. 1913, 79. Jhrg., Abt. A, 10. Heft, pag. 99, aus dem oberen Panganigebiet. Abbildungen der Gehörne von B. c. tanae und B. c. schillingsi befinden sich im Arch. f. Naturgesch. 1914, 80. Jhrg., Abt. A, Heft 1, pag. 167. Eine neue Rasse des Kongoni, Bubalis cokei schulzi. 103 Von allen hier aufgeführten Formen unterscheidet sich Bubalis cokei schulzi durch Merkmale in der Färbung und Zeichnung der Decke und im Bau des Gehörns und Schädels. Nach Aussagen der Herren Schulz und Schumann soll BD. c. schulzi eine viel dunklere Grundfarbe aufweisen, als die sonst von ihnen in der Massaisteppe, im Sabakigebiet, im Panganibecken und westlich vom Kilima-Ndscharo bis zur Seringetisteppe beobachteten Kongonis. Auch soll der Spiegel nicht die reinweiße oder weißlich ockerfarbene Zeichnung tragen wie die Kuhantilopen der erwähnten Gegenden, sondern mehr hellbräunliche Färbung aufweisen, wie auch die Schenkel dunkler sein sollen. Der Kopf ist nicht fuchsig oder braun gefärbt, sondern schwärzlichbraun, erheblich dunkler als der anderer Kongonis. Das Eigenartigste an der neuen Kuh- antilopenrasse ist aber eine nach Art von Connochaetus albojubatus angelegte und durchgeführte schwarze Querstreifung, welche dem Tier ein ganz merkwürdiges Aussehen verleihen soll. Die Streifung setzt in der Gegend der Halsseiten ein mit etwa 6—7 Streifen und wird schwächer auf der Schulter, während sie auf den Körperseiten sehr lebhaft entwickelt ist und auf dem Rücken zusammenstößt. Auf den’ Hinterbacken ist die Streifung schwächer, wenn auch deutlich in 4—5 Streifen durchgeführt. Wie mir Herr Schulz liebenswürdigerweise mitteilt, drückt die der Abhandlung bei- gegebene Photographie eines männlichen Exemplares von D. c. schulzi die Streifung keineswegs so deutlich aus als sie in Wirklich- keit ist. Im Königl. Zoologischen Museum zu Berlin hatte ich Gelegenheit, etwa 25 Decken von Bubalis cokei zu untersuchen; keines dieser Tiere hatte auch nur eine Andeutung von Streifen aufzuweisen, auch schienen mir die Decken immer heller zu sein wie sie auf der Schulz’schen Photographie zu erkennen ist. Wegen der Streifung habe ich den Herren Schulz und Schumann meine Bedenken geäußert, da ich annahm, daß die schwarzen Stellen vielleicht durch Scheuern der Tiere an ver- kohlten Baumstämmen in der Steppe entstanden sind, wie es Matschie in Werther, Die Hochländer des nördlichen Deutsch- Ostafrika 1898, pag. 227, für Bubalis leucoprymnus hervorhob und wie ich an sieben von Herrn Hauptmann Fromm im Südtanga- nyikagebiet und dem Rukwabecken erlegten Exemplaren von Bubalis lichtensteini feststellen konnte. Allerdings traten die Zeichnungen bei diesen Tieren nur am Halse und an den Körper- seiten auf und zwar als größere Flecke, die nur ab und zu undeut- liche Streifen erkennen ließen. Den Herren Schulz und Schu- mann sind in dieser Weise gezeichnete Tiere während ihrer jahre- langen afrikanischen Praxis auch nicht unbekannt geblieben und versichern mir beide Herren, daß diese Kohlenfärbung in keiner Weise etwas mit der Zeichnung von B. c. schulzi zu tun hat, zumal in weitem Umkreise, wo die drei erwähnten Bullen geschossen wurden, jahrelang kein Steppen- oder Urwaldbrand stattfand. Die Photographie von B. c. schulzi könnte zu der Annahme ver- 9. Heit 104 Ludwig Zukowsky: leiten, daß sich nur die Rippen bei dem erlegten Stücke markieren, doch wird diese Vermutung hinfällig, wenn die oben gemachten Ausführungen in den Gesichtskreis gezogen werden und die Tat- sache in Erwähnung gebracht wird, daß die Streifen auch am Halse und auf den Hinterbacken deutlich ausgeprägt sind. Auf mein Befragen, ob die eigenartige Streifung vielleicht ein Er- zeugnis des Haarwechsels sein könnte, erwiderten mir die Herren Schulz und Schumann, dass die Tiere in den dortigen Gebieten drei Monate vor der Zeit, zu welcher die drei Bullen geschossen wurden, das Haarkleid wechseln und infolgedessen ihr neues Haarkleid schon hatten. In der Größe soll B. c. schulzi alle anderen Rassen von Bubalis cokei übertreffen. Herrn Schulz fiel besonders der enorm schwere Kopf auf, welcher auch auf der Photographie durch besondere Stärke ausgezeichnet ist. In der; Gehörnform nimmt B. c. schulzi ebenfalls eine be- sondere Stellung ein, wie mir die Herren Schulz und Schumann versichern und ich genau nach der Photographie und einem von Herrn Schumann in Carl Hagenbecks Tierpark vorgeführten Film feststellen konnte. Das Gehörn besitzt einen verhältnismäßig langen und breiten Wurzelteil, der etwas durch seine runde, gleichmäßige Form an den von B. c. tanae gemahnt, aber weniger scharf gebogen ist. Vom Wurzelteil verjüngt sich das Horn sehr plötzlich, um sich mit dem schwachen Mittelstück wenig nach vorn zu biegen und mit scharfem, aber rundem Knick in die zum Mittelstück in einem Winkel von etwa 75° stehende schwache, in sich wenig nach innen Eine neue Rasse des Kongoni, Bubalis cokei schulzi. 105 gebogene und nach innen stehende Spitze zu laufen. Im ganzen macht sich eine schr starke Vorwärtsbiegung des Gehörns nach dem zwischen dem Übergang des Mittelteils und dem Spitzenteil liegenden Knick zu geltend, wie ich ihn unter einem verglichenen Material von etwa 150 Gehörnen von Dubalis cokei in dieser Weise nicht vorfand. Von B. c. cokei unterscheidet sich B. c. schulzi im Gehörn durch breiteren Wurzelteil, längeren Mittelteil, schärferen und größeren Spitzenknick, worunter ich den Übergang von dem Mittelteil in den Spitzenteil verstehe und die ungleichmäßige Ringelung. B. c. kongoni läßt eine Vergleichung leider nicht zu, da die Be- schreibung von Heller ohne Abbildung erfolgte und ein klares Bild von dem Gehörn nicht zu geben vermag. DB. c. tanae hat schmäleren, stärker gebogenen Wurzelteil, kürzeren und nach hinten laufenden Mittelteil, geringeren Winkel am Spitzenknick zwischen dem Mittelstück und der Spitze und seitlich höher und weiter zurückstehendes Gehörn. Die Unterschiede zwischen B. c. sabakiensis und B. c. schulzi liegen in der starken Entwicklung des Wurzelteils, dem schwächer entwickelten Mittelstück, dem kleinen Winkel zwischen dem Mittelstück und der noch etwas schwächeren Spitze von B. c. schulzi. Das ganze Gehörn ist kräf- tiger entwickelt als das von B. c. sabakiensis. B. c. wembaerensis ist bedeutend kleiner als D. c. schulzi und vor allen Dingen fast garnicht mit dem Spitzenknick nach vorn gebogen, der erheblich schärfer ist als bei B. c. schulzi. Das Mittelstück steht mehr nach vorn als bei der Ngorongoroform und ist bedeutend kürzer als bei dieser Rasse. In ähnlicher Weise unterscheidet sich B. c. schillingsi von B. c. schulzi, da erstere Form ein in seinen charakteristischen Eigenheiten stärker und deutlicher ausgeprägtes vergrößertes Prachtexemplar von B. c. wembaerensis ist. Bei B. c. schillingsi ist im Gegensatz zu B. c. schulzi der Wurzelteil sehr stark ge- wunden, der Knick vom Wurzelteil in den Mittelteil und der von dem Mittelteil in das Spitzenstück sehr stark, während der Mittel- teil ungemein nach vorn gebogen ist und die parallel laufenden Spitzen kräftiger entwickelt sind. Die Beschreibung des Gehörns wurde teilweise nach der hier veröffentlichten Photographie, teilweise nach dem Kongonifilm der Deutschen Jagdfilm-Gesellschaft in Berlin angefertigt. Die der Abhandlung beigefügte Photographie wurde von Herrn Schulzim Gebirge westlich von Olossirwa 2500 Meterhoch aufgenommen. Nach Angaben der Herren Schulz und Schumann sollen die gestreiften Kongonis ihren Hauptaufenthaltsort in solchen Höhenlagen haben. Vorläufig ist die hier beschriebene Form nur aus dem Osten des Ngorongorokessels und dem Wintergebirge bekannt. Das dunkle Kongoni mit der schwarzen Querstreifung nenne ich nach dem Afrikareisenden Christoph Schulz Bubalis cokei schulzi subspec. nov., welcher die ersten Mitteilungen über diese Rasse machte. 9, Heft 106 Dr. €. Fr. Roewer: Für die Mühen, welche ich Herrn Schulz und seiner Frau Gemahlin durch meine Fragen und die Ermöglichung der Photo- graphieveröffentlichung machte, sowie für ılır liebenswürdiges Entgegenkommen sage ich an dieser Stelle meinen herzlichsten Dank. Fünfzehn neue Opilioniden. Von Dr. €. Fr. Roewer in Bremen. (Mit 16 Textfiguren.) In der vorliegenden Arbeit beschreibe ich einige neue Arten von Opilioniden, welche ich aus der Sammlung des Pariser Arach- nologen, Herrn Eug. Simon und aus der Sammlung des Herrn Reimoser in Aspang (Öber-Österreich) zur Bestimmung erhielt; außerdem sind es einige neue Formen aus einer Sammlung des Indian Museums in Calcutta, die mir Herr Dr. Gravely von dort zuschickte. Allen drei genannten Herren spreche ich auch an dieser Stelle meinen Dank dafür aus, diese vielfach interessanten Formen bearbeiten zu dürfen. Bevor ich zur Beschreibung der Arten übergehe, gebe ich zu- nächst eine systematische Übersicht darüber, wie sich diese Arten in das System einordnen, wobei ich für die Palpatores meine Revision (I. und Il.) in der Hamburg. wiss. Abhandlg. v. 19. und 20. (1910, 1912) und für die Laniatores meine Revision der Assa- miiden und Phalangodiden im Arch. für Naturgesch. A. 3, 1912, meine Revision der Cosmetiden ebenda A. 10, 1912 und meine Revision der Gonvleptiden ebenda A. 4 und 5 1913 zugrunde lege. A. Systematische Übersicht. Subord. OPILIONES PALPATORES Thorell. Fam. Phalangiidae Simon. Subfam. Gagrellinae Thorell. Gen. Sataria nov. gen. 1. Sataria maculata nov. spec. 2. Sataria unicolor. nov. spec. Gen. Akalpia nov. gen. 3. Akalpia oblonga nov. spec. Subfam. Phalangiinae. Simon. Gen. Egaenus C. L. Koch. 4. Egaenus asiaticus nov. spec. Subord. OPILIONES LANIATORES Thorell. Fam. Assamiidae Soerensen. Subfam. Trionyxellinae Roewer. Gen. Pungoica nov. gen. 5. Pungoica simoni nov. spec. 6. 10. LT. 14. 15. Fünfzehn neue Opilioniden. Gen. Pungoiella nov. gen. Pungoiella bifurcata nov. spec. Subfam. Assamiinae Roewer. Gen. Assamia Soerensen. . Assamia dorsalis nov. spec. Gen. Assiniana nov. gen. . Assiniana reticulata nov. spec. Fam. Phalangodidae Simon. Subfam. Biantinae Rocewer. Gen. Biantes Simon. . Biantes atroluteus nov. spec. Gen. Metalacurbs nov. gen. Metalacurbs simoni nov. spec. Subfam. Ibaloniinae Roewer. Gen. Ibalonius Karsch. Ibalonius simoni nov. spec. Fam. Gonyleptidae €. L. Koch. Subfam. Cranainae Roewer. Gen. Tolimaius nov. gen. . Tolimaius pectinitibialis nov. spec. Gen. Quindina nov. gen. . Quindina bella nov. spec. Fam. Cosmetidae Simon. Subfam. Cosmetinae Cambr. Gen. Paralibitia Roewer. Paralibitia maculata nov. spec. Gen. Eucynorta Roewer. Eucynorta reimoseri nov. spec. 107 B. Diagnosen der neuen Gattungen und Arten: Gen. SATARIA nov. gen. Körper hoch gewölbt; die ersten fünf Segmente des Abdomens bilden ein Dorsalscutum, welches vier hintereinander stehende Mediandornen trägt (Scutumhinterrand unbewehrt). — Augenhügel weit vom Stirnrande entfernt, nicht höher als breit und lang, lang bedornt. — Coxen der Beine mit je einer vorderen und hinteren Randreihe dreispitziger Höckerchen. Beine kurz; I. Femur etwas kürzer als die Länge des Körpers; I., III. und IV. Dem: ohne, II. Femur mit 1 Pseudogelenk. Vorder-Indien (Süd. Vorder-Indiens). 2 Arten. I. und II. Thoracalsegment mit je einem kleinen, spitzen, medianen Kegelhöcker Ir. und II. Thoracalsegment median völlig unbewehrt 1. S. maculata. 9. S. unicolor. 9. Heft 108 Dr. C. Fr. Roewer: Sataria maculata nov. spec. L. des Körpers 4; des I. Beines 10; II. 19; III. 11,5; IV. 15 mm. Körper dorsal gewölbt, hinten abgerundet; Fläche des Cephalo- thorax, des Abdominalscutums, der freien Dorsal- und Ventral- segmente des Abdomens, der Coxen der Beine dicht und gleichmäßig mit groben, stumpfen, rundlichen Körnchen bestreut. — Augen- hügel weit vom Stirnrande entfernt, so lang, wie breit, wie hoch ‚jedes Auge umgeben von einem Kranze aus 4-5 u. spitzen Dornen oben und EN ee 5—6 stumpfen Körnchen, die ” den Kranz unterhalb der Augen schließen. — I. und II. = Thoracalsegment durch Ouer- en nn hi _ Körner ohne fürchen sichtbar, mit je einem ne ra kleinen, medianen, spitzen Kegelhöcker. — Die 5 Area des Abdominalscutums durch leichte Ouereindrücke kenntlich; I.—IV. Area mit je einem kräftigen, spitzen, leicht nach hinten gekrümmten Mediandorn; V. Area und die übrigen Ab- dominalsegmente median gänzlich unbewehrt. — Coxen der Beine mit je einer vorderen und hinteren Randreihe dreispitziger Höcker- chen. Maxillarloben der II. Coxa in einer queren Geraden vor der Genitalplatte. — Cheliceren: I. Glied dorsal mit einer Gruppe spitzer Körnchen und ventral mit dem üblichen Dorn; II. Glied frontal nur leicht behaart. Die beiden Stirnrandlamellen außenseits spitz bezähnelt. — Palpen kaum so lang wie der Körper, dünn; Tro- chanter und Femur ventral regellos und dicht spitz bezähnelt; Patella und Tibia allerseits dicht spitz bezähnelt; Patella mit kleiner, spitz bezähnelter Innenapophyse; Tibia doppelt so lang wie breit; Tarsus nur behaart, doch beim & mit ventraler Körnchen- reihe; Tarsalklaue kammzähnig. — Beine relativ kurz; I. und III. Femur etwas kürzer als der Körper; alle Beinglieder vom Trochanter bis zur Patella dicht und regellos spitz bezähnelt; Tibien glatt. I., III. und IV. Femur ohne, II. Femur mit 1 Pseudo- - gelenk. Färbung des Körpers doral und ventral rostbraun, das Ab- domen dorsal segmentweise quer schwärzlich gesprenkelt, besonders auf dem Abdominalscutum; auch zeigt die Fläche des Cephalo- thorax jederseits einige schwärzliche Sprenkel und Schrägstrichel. Dörnchen des Augenhügels und Mediandornen des Abdominal- scutums blaßgelb mit schwarzer Spitze. Jedes freie Ventralsegment des Abdomens mit einer Querreiehe blaßgelber Sprenkelfleckchen. Cheliceren rostbraun. Alle Beinglieder einschließlich der Trochan- tere sowie die Palpen blaß rostgelb und dunkelbraun geringelt. Vorderindien (Satara District: Helvak, Koyna Hills; + 2000 Fuß) — 10 ($, 2) — (Type im Indian Mus. Calcutta). Fünfzehn neue Opilioniden. 109 Sataria unicolor nov. spec. L. des. Körpers: 5,5; des: I.. Beines:'13;: II. 23; IIL: 12; IV. 14 mm. Körper dorsal gewölbt, hinten abgerundet; Fläche des Ce- phalothorax, des Abdominalscutums, der freien Dorsal- und Ventralsegmente des Abdomens, der Coxen der Beine dicht und gleichmäßig mit groben, stumpfen, rundlichen Körnchen bestreut. — Augenhügel weit vom Stirnrande entfernt, so lang, wie breit, wie hoch; über jedem Auge vorn oben ein (größtes) Dörnchen, dahinter 2 kleinere und unten unter dem Auge entlang mit einer Körnchenreihe. — I. und II. Thoracalsegment durch Ouerfurchen deutlich sichtbar, median unbewehrt und ohne eine Spur eines Dörnchens. — Die 5 Areae des Abdominalscutums durch leichte OQuereindrücke kenntlich; I.—IV. Arae mit je einem kräftigen, spitzen, leicht nach hinten gekrümmten Mediandorn; V. Area und die übrigen Abdominalsegmente median gänzlich unbewehrt. — Coxen der Beine mit je einer vorderen und hinteren Randreihe dreispitziger Höckerchen. — Cheliceren: I. Glied dorsal mit einer Gruppe spitzer Körnchen und ventral mit dem üblichen Dorn; II. Glied unbewehrt. — Die beiden Stirnrandlamellen außenseits spitz bezähnelt. — Palpen kaum so lang wie der Körper, dünn; Trochanter und Femur ventral regellos, Patella und Tibia allerseits dicht spitz bezähnelt; Patella mit kleiner, dicht spitz bezähnelter Innenapophyse; Tibia doppelt so lang wie breit; Tarsus nur be- haart, seine Endklaue kammzähnig. — Beine relativ kurz; I. und III. Femur etwas kürzer als der Körper; alle Beinglieder vom Tro- chanter bis zur Patella dicht und regellos spitz bezähnelt; Tibien glatt. I., III. und IV. Femur ohne, II. Femur mit 1 Pseudogelenk. Färbung des Körpers dorsal und ventral einfarbig schwarz- braun, ohne jedwede Zeichnung; nur der Cephalothorax ist vorn jederseits mit etwas weißem Hautdrüsensekret bestreut. Cheli- ceren und Palpen dunkelbraun. Beine einfarbig lederbraun. Vorderindien (Satara Distr.) — 1 2 — (Type im Indian Mus. Calcutta). Gen. AKALPIA nov. gen. Körper dorsal leicht gewölbt, hinten beim 3 mit 9 lang und schlank spitz ausgezogen, die ersten fünf Segmente des Abdomens bilden ein Dorsalscutum, welches auf seiner II. Area einen spitzen Mediandorn trägt. — Augenhügel weit vom Stirnrande entfernt, unbewehrt. — Coxen der Beine mit je einer vorderen und hinteren Randhöckerreihe. — Beine kurz; I. und III. Femur etwa halb so lang wie der langgestreckte Körper und beim & und 9 auffallend keulig verdickt; I., III. und IV. Femur ohne, II. Femur mit 1 Pseudogelenk. Vorderindien (Süden). IMArt: 9. Heit 110 Dı. ©. Fr. Roewer: Akalpia oblonga nov. spec. L. des Körpers 9, Br. des Körpers 4 mm. L. des IT. Femur 4; I: 8: II 5:21V. 6 mm. 1aades Y) Beines 20: 7235: 111720- IV. 28 mm, Körper dorsal leicht ge- wölbt, über doppelt so lang wie breit, beim $ und 9 hinten gleichmäßig schlank zugespitzt. Körper dorsal und ventral überall gleich- mäßig und dicht bekörnelt; freie Ventralsegmente des zu... Abdomens und Fläche der "== Coxen regellos dicht mit spitzen Körnchen bestreut. — Augenhügel weit vom Stirn- rande entfernt, breiter als hoch, leicht gefurcht, glatt und unbewehrt. — II. Area des Abdominalscutums mit 1 senkrechten Mediandorn. — Coxen mit je einer vorderen liceren: I. Glied dorsal mit 2 spitzen Körnchen und ventral mit dem üblichen Ventraldorn; II. Glied glatt. Stirnrandlamellen stumpf und unbewehrt. — Palpen kräftig; Trochanter allerseits spitz bezähnelt; Femur ventral und lateral spitz und dicht bezähnelt; Patella und Tibia allerseits spitz zähnelt; Patella mit kleiner spitzer Innenapophyse; Tibia nach unten gekrümmt und doppelt so lang wie breit; Tarsus nur behaart, doch beim & mit einer ventralen Körnchenreihe; Tarsalklaue kammzähnig. — Beine relativ kurz und kräftig; I. und III. Femur beim $ und 2 (beim { etwas mehr als beim), auffällig keulig verdickt; alle Beinglieder bis zur Tibia einschließlich dicht und regellos spitz bekörnelt; T., III. und IV. Femur ohne, II. Femur mit 1 Pseudogelenk. Körper dorsal pechbraun, cin parallelrandiger dunkelbrauner Sattel läuft median über das Abdomen, bereits hinter dem blaß- gelben, leicht braun längsgefurchten Augenhügel beginnend; dieser Sattel ist jederseits schmal aber deutlich goldgelb gesäumt. — Cephalothorax seitlich goldgelb gesprenkelt. Körper ventral ein- farbig pechbraun, Beine rostbraun, Patellen, Femurspitzen und Tibienspitzen dunkler gebräunt. — Cheliceren und Palpen dunkel- braun. Vorderindien (Bombay District, Ratnagiri: Akalpa, Kandal Valley) — 2 ($2) — (Type im Indian Mus. Calcutta). Fünfzehn neue Opilioniden. 111 Egaenus asiatieus nov. spec. L. des Körpers 4; der Palpen 3; des I. Beines 7; II. 18; III..8,5; IV. 12,5 mm. Körper nur flach gewölbt, hinten quer abgestutzt, dorsal überall regellos und dicht mit winzigen spitzen Körnchen bestreut. Stirnrand des Cephalothorax jederseits der glatten Mediane mit einer deutlich abgesetzten Gruppe aus je 5—6 spitzen, groben, spitzenhaarigen Höckerchen. Abdomen dorsal ohne Spuren von größeren Körnchen in Querreihen. — Augenhügel sehr niedrig, queroval ge- rundet, breiter als lang, nicht längsge- furcht, oben vorn und hinten mit einigen sehr winzigen Körnchen, um die dop- pelte Länge seines Durchmessers vom Stirnrande entfernt. — Die Ventral- segmente des Abdomens und die Fläche der Coxen völlig glatt und nirgends be- körnelt. Stirnrandlamellen unbewehrt, hier keine Dörnchen. — Cheliceren groß und kräftig; beim & das I. Glied mit dorsalapicalem Buckel, der eine grobe Körnchengruppe trägt; und das II. Glied mit einer oberen Kniewölbung, die aber die Höhe des Buckels des I. Gliedes P nicht überragt; beim 9 beide Glieder normal gebaut. — Palpen kürzer als der Körper; Trochanter, Femur, Patella und Tibia allerseits kräftig spitz be- Fig. 3. zähnelt; Tarsus nur behaart, doch beim Fgaenus asiaticus n. a & basal etwas angeschwollen und die 3) Körper dorsal ohne End. glieder der Beine; b) Palpe ventrale Fläche dicht mit kleinen Körn- des d von innen gesehen. chen bestreut. — Beine kurz und kräftig; alle Trochantere reichlich bezähnelt; Femora, Patellen und Tibien sehr scharf fünfkantig und jede Kante mit einer sehr gleichmäßigen Reihe spitzer Zähnchen besetzt; Meta- tarsen unbewehrt. Beim & sind Femur bis Tibia des I. Beines stark keulig verdickt. Färbung des Körpers dorsal und ventral blaß ledergelb; der Cephalothorax zeigt über den Intercoxalecken und das Abdomen dorsal auf den Grenzen der Segmente jederseits einige unscharfe schwarze Eindruckpunkte. Augenhügel blaßgelb. Hinter ihm beginnt ein seitlich unscharf gezeichneter, blasser gelb- licher Median-Rückensattel, der auf beiden Thoracalsegmenten besonders breit ist, auf dem Abdomen vorn aber verschmälert, in der Mitte wieder allmählig verbreitert, hinten wieder gleichmäßig verschmälert ist, wo er schon vor dem Hinterende des Körpers un- 9. Heil 112 Dr. €. Fr. Roewer: scharf aufhört. Cheliceren, Palpen und Beine blaß ledergelb; die Spitzen der Femora und Tibien der Beine schwach dunkler ge- ringelt; alle Zähnchen der Gliedmaßen blaßgelb mit fein schwarzer Spitze. Hinterindien (Assam: Samaguting) — 2 9. Central-Asien (Yarkand) — 3 &. (Typen im Indian Mus. Calcutta). Gen. PUNGOICA nov. gen. Augenhügel um die Länge seines Durchmessers vom Stirn- rande des Cephalothorax entfernt und von der I. Scutumquer- furche dreimal so weit entfernt, quer-oval, median gewölbt, niedrig, oben mit 2 nebeneinanderstehenden Zähnchen besetzt. — Stirn- rand des Cephalothorax unten mit den üblichen 5 wagerecht vor- gestreckten Zähnchen und außerdem oben in der Mediane mit einem deutlichen schräg-aufrechten Kegelzähnchen. Dorsalscutum durch fünf Furchen quer geteilt, die nicht durch eine mediane Längsfurche miteinander verbunden sind. Scutum hinten recht- eckig, auf der Grenze zwischen Abdomen und Cephalothorax etwas eingeschnürt, ebenso vor den Scutumhinterecken; nur die I. Area des Abdominalscutums mit einem mittleren Paare winziger, spitzer Dörnchen, die übrigen und die freien Dorsalsegmente des Abdomens unbewehrt. — 1.—III. Coxa klein, einander parallel; die IV. Coxa um die Hälfte größer als die übrigen und schräg nach hinten ge- richtet. — Stigmen unter vorspringenden Zähnchen in der Furche zwischen der IV. Coxa und dem Abdomen verborgen. — Palpen schlank, so lang wie der Körper und gekreuzt getragen; Femur S-förmig gekrümmt, lateral zusammengedrückt, ventral mit regel- mäßiger Zähnchenlängsreihe besetzt; Patella keulig, ventral etwas abgeflacht; Tibia und Tarsus längsoval, dorsal gewölbt, ventral abgeflacht, die ventralen Kanten bezähnelt und außerdem Tibia ventral außen mit 1 starken, apicalen und innen mit 2 von einander entfernten und Tarsus ventral jederseits mit je 2 Stacheln bewehrt; der Tarsus ist beim $ dick blasig aufgetrieben. — Beine lang und dünn; alle Femora unbewehrt und gerade. I. Tarsus 6-, Il., III und IV. Tarsus mehr als 6-gliedrig, variabel; Endabschnitt des I. Tarsus 2-, des II. Tarsus 4-gliedrig; Endglied der Ill. und IV. Tarsen mit starkem Pseudonychium, ohne Scopula, mit kamm- zähnigen Doppelklauen. West-Afrika (Sierra-Leone). AUATT- Pungoica simoni nov. spec. L. des Körpers 5; der Palpen 5; des I. Beines 12; II. 29; III. 18; IV. 25 mm. Körper vorn quer abgestutzt, an den Seiten neben der I. und IV. Scutumquerfurche etwas eingeschnürt, hinten gerundet. — Dorsalscutum mit fünf deutlichen OQuerfurchen. Stirnrand des Cephalothorax unten mit 1 kurzen Medianzähnchen und jederseits Fünfzehn neue Opilioniden. 113 unterhalb der Vorderrandseitenecken mit je 2 stärkeren Zähnchen, deren inneres doppelt so groß ist wie das äußere; Stirnrand oben in der Mitte mit 1 schräg aufrechten Kegelzähnchen, von dem aus jederseits eine Reihe feiner Körnchen dem Stirnrand bis zu seinen Seitenecken ent- lang läuft. Seitenrand des Dorsalscutums, sowie die Fläche des Cephalothorax, der I.—V. Area des Abdominalscutums fein chagriniert, nirgends bekörnelt, nur die I. Area trägt ein mittleres Paar kleiner spitzer Dörnchen. — Augenhügel niedrig, doppelt so breit wie lang, nicht gefurcht, oben mit 2 nebeneinander stehenden spitzen Zähnchen bewehrt. — Freie Dorsal- und Ventralsegmente des Abdomens nicht bekörnelt, doch fein chagriniert. — Fläche a der I.—IV. Coxa grob bekörnelt; I. Coxa Fig. 4. vorn mit einer Randreihe stumpfer Höcker- Fungoica simoni n. sp. chen, III. Coxa desgleichen mit je einer vor- Körper dorsal ohne Beine. deren und hinteren; IV. Coxa auch lateral-außen und dorsal-apical unbewehrt. — Cheliceren klein; I. Glied mit deutlich abgesetztem dorsalen Apicalbuckel, da der nur an seinem Hinterrande 2 Körn- chen trägt; II. Glied normal gebaut. — Palpen so lang wie der Körper; Trochanter kurz birnförmig, dorsal und ventral bekörnelt, ventral-apical mit 1 größeren Zähnchen; Femur nur mit regel- mäßiger, ventraler Zähnchenreihe; Patella schlank-keulig, un- bewehrt, Tibia ventral-innen mit 2 und außen mit 1, Tarsus ventral jederseits mit je 2 größeren Stacheln. — Beine lang und dünn; alle Femora gerade; alle Beinglieder unbewehrt. Zahl der Tarsen- glieder 6; 13—15; 9; 10; Endabschnitt des I. Tarsus 2-, des II. Tarsus 4-gliedrig; III. und IV. Tarsen ohne Scopula, mit großem Pseudonychium, mit kammzähnigen Doppelklauen. Färbung des Körpers dorsal rostbraun, teilweise schwarz beschattet, ventral rostgelb wie auch die Palpen, Cheliceren und Trochantere der Beine. Die übrigen Beinglieder rostbraun, schwärz- lich genetzt. Der Körper zeigt dorsal folgende milchweiße Zeich- nung: jederseits schräg hinter dem Augenhügel je ein nach innen gekrümmter Möndchenfleck ; median hinter der I. Scutumquerfurche auf der I. Area ein größerer Fleck, der jedes schwarze Dörnchen des mittleren Paares breit umschließt und nach hinten ein schmales Medianband bis auf das III. freie Dorsalsegment des Abdomens entsendet. Dieses Medianband entsendet auf jeder der II.—V. Scu- tumquerfurche jederseits einen schmalen Streifen bis halbwegs zum Scutumseitenrande hin. Seitenrand und Hinterrand des Abdominalscutums außen sehr schmal aber deutlich weiß berandet. West-Afrika (Sierra Leone: Rio Pungo) — 29,5 8 — ceyrz in Simons Sammlung — Paris). Archiv für Naturgeschichte 1914. A 9. 8 9. Heit 114 Dr. C. Fr. Roewer: Gen. PUNGOIELLA nov. gen. Augenhügel um die Länge seines Durchmessers vom Stirn- rande des Cephalothorax entfernt und von der I. Scutumquerfurche dreimal so weit entfernt, quer-oval, median gewölbt, niedrig, oben mit 2 nebeneinander stehenden Zähnchen besetzt. — Stirnrand des Cephalothorax unten mit den üblichen 5 wagerecht vorgestreck- ten Zähnchen und oben außerdem in der Mediane mit einem deut- lich schräg-aufrechten Kegelzähnchen. — Dorsalscutum durch fünf deutliche Furchen quergeteilt, welche nicht durch eine mediane Längsfurche miteinander verbunden sind. Dorsalscutum hinten rechtwinkelig, auf der Grenze zwischen Cephalothorax und Ab- domen etwas eingeschnürt, desgleichen vor den Scutumhinter- ecken; sämtliche Areae des Abdominalscutums unbewehrt und ohne Dörnchenpaare, desgleichen die freien Dorsalsegmente des Ab- domens. I.—IIl. Coxa klein, einander parallel; die IV. Coxa um die Hälfte breiter als die übrigen und schräg nach hinten gerichtet. — Stigmen unter vorspringenden Zähnchen in der Furche zwischen der IV. Coxa und dem Abdomen verborgen. — Palpen schlank, so lang wie der Körper und gekreuzt getragen; Femur S-förmig gekrümmt, lateral zusammengedrückt, ventral mit regelmäßiger Zähnchenlängsreihe besetzt; Patella schlank-keulig, ventral etwas abgeflacht; Tibia und Tarsus längsoval, dorsal gewölbt, ventral abgeflacht, die ventralen Kanten bezähnelt und außerdem Tibia ventral-außen mit 1 starken, apicalen und innen mit 2 voneinander entfernten und Tarsus ventral jederseits mit je 2 Stacheln bewehrt; der Tarsus ist beim $ dick blasig aufgetrieben. — Beine lang und dünn; alle Femora unbewehrt und gerade. I. Tarsus 5-, IIL.—IV. Tarsus mehr als 6-gliedrig, variabel; Endabschnitt des I. Tarsus 2-, des II. Tarsus 4-gliedrig; Endglied der III. und IV. Tarsen mit starkem Pseudonychium, ohne Scopula, mit kammzähnigen Doppelklauen. West-Afrika (Sierra Leone). 1: Art. Pungoiella bifureata nov. spec. ; L. des Körpers 4; der Palpen 4; des I. Beines 10,5; II. 22; 111. 14; IV Dim Körper vorn quer abgestutzt, an den Seiten neben der I. und IV. Scutumquerfurche etwas eingeschnürt, hinten gerundet. — Dorsalscutum mit fünf deutlichen Querfurchen. — Stirnrand des Cephalothorax unten mit 1 kurzen Medianzähnchen und jederseits unterhalb der Vorderrandseitenecken mit je £ stärkeren Zähnchen, deren inneres doppelt so groß ist wie das äußere; Stirnrand oben in der Mitte mit 1 schräg-aufrechten Kegelzähnchen, von dem jederseits eine Reihe feiner Körnchen den Stirnrand bis zu seinen Seitenecken entlang läuft. Seitenrand des Dorsalscutums glatt und unbewehrt, desgleichen die Fläche des Cephalothorax und der Fünfzehn neue Opilioniden. 115 I.—IV. Area des Abdominalscutums fein chagriniert, gänzlich unbewehrt. V. Area (= Scutumhinterrand) und I.—III. freies Dorsalsegment des Abdomens mit je einer deutlichen Querreihe grober, spitzer Zähnchen; dorsale Analplatte verstreut bekörnelt. — Freie Ventralsegmente des Abdomens mit je einer Querreihe äußerst feiner Körnchen. — Fläche der I.—IV. Coxa grob bekörnelt; I. Coxa mit einer vorderen Randreihe stumpfer Höcker- chen; III. Coxa mit je einer vorderen und hinteren Randreihe stumpfer Höckerchen; IV. Coxa lateral-außen und dorsal mit groben, spitzen Körn- chen bestreut. — Cheliceren klein; I. Glied mit deutlich abgesetztem, dorsalem Apicalbuckel, der völlig glatt glänzend ist; II. Glied normal gebaut. — Palpen so lang wie der Körper; Trochanter kurz birnförmig, dorsal und ventral bekörnelt, ventral-apical mit 1 größeren Zähnchen; Femur mit einer regelmäßigen ventralen Zähn- chenreihe; Patella schlank-keulig, un- bewehrt; Tibia ventral-innen mit 2 € } und außen mit 1, Tarsus ventral Pwrgoiella bifurcata n. SP. 2 ; ME a a) Körper dorsal ohne Beine; jederseits mit je 2 größeren Stacheln })Palpe des g von außen; bewehrt. — Beine langund dünn; alle c) Endglied des III. Tarsus. Femora gerade; alle Beinglieder unbe- wehrt. Zahl der Tarsenglieder 5; 13—15; 7—9; 9—11. Endab- schnitt des I. Tarsus 2-, des II. Tarsus 4-gliedrig; ITI. und IV. Tarsen ohne Scopula, mit großem Pseudonychium, mit kamm- zähnigen Doppelklauen. Fig. 5. Färbung des Körpers dorsal rostbraun, teilweise schwärzlich beschattet, ventral blasser rostgelb. Rostgelb sind auch Cheliceren und Palpen, deren Tarsus jedoch blaßgelb ist. Beine ledergelb, teilweise schwärzlich genetzt. Das Dorsalscutum zeigt folgende milchweise Zeichnung: die I.—IV. Area des Abdominalscutums zeigt ein schmales Medianband, welches bis zur V. Scutumquer- furche, aber nicht darüber hinaus reicht; dieses Medianband ent- sendet auf der I. Scutumquerfurche nach vorn auf die Fläche des Cephalothorax bis fast neben den Augenhügel eine breite weiße Gabelzeichnung und jederseits auf der II. und III. Scutum- querfurche bis halbwegs zum Scutumseitenrand einen schmalen weißen Querstrich. West-Afrika (Sierra Leone: Rio Pungo) — 4d, 82 — (Type in Simons Sammlung — Paris). 8* 9, Heft 116 Dr. Fr. Roewer: Assamia dorsalis nov. spec. L. des Körpers 5; des I. Beines 7; II. 14; III. 10; IV. 14 mm. Dorsalscutum neben der I. und V. Scutumquerfurche ein- geschnürt, hinten rechtwinklig; Körper hinten gleichmäßig ge- rundet. Stirnrand des Cephalothorax unten mit 5 wagerecht vor- gestreckten Zähnen, deren beiderseits zwei laterale gleich groß untereinander und doppelt so groß wie der mediane sind; Stirnrand oben mit 1 starken, schräg-auf- rechten Medianzahn und jederseits davon am Stirnrande entlang mit einer gleich- mäßigen Körnchenreihe. — Augenhügel von der I. Scutumquerfurche doppelt so weit entfernt als vom Stirnrande, quer-oval, niedrig, oben mit einem Paare spitzer Zähnchen und davor einigen winzigen Körn- chen. — Fläche des Cephalothorax und des Seitenrandes des Abdominalscutums | fein chagriniert, glatt und wunbewehrt; eis I.—V. Area des Abdominalscutums mit Assamia dorsalis n. SP. je einer Körnchenquerreihe, aus der auf Körper dorsal ohne Beine. der II., III. und V. Areaje einmittleres Paar spitzer Kegeldörnchen hervortritt. Freie Dorsalsegmente des Ab- domens mit je einer Körnchenquerreihe, welche je ein mittleres Paar spitzer Kegeldörnchen aufweist ;dorsale Analplatte bekörnelt.— Freie Ventralsegmente des Abdomens glatt und nicht bekörnelt. — I. Coxa vorn mit groben, dicken Höckerchen bestreut, desgleichen der Vorderrand der II. Coxa; III. Coxa mit je einer vorderen und hinteren Randreihe stumpfer Höckerchen; Fläche der II.—IV. Coxa glatt; IV. Coxa lateral-außen mit spitzen Körnchen bestreut. — Stigmen unter vorspringenden Zähnchen in der Furche zwischen der IV. Coxa und Abdomen verborgen. — Cheliceren beim $ und Q gleich und normal gebaut; dorsaler Apicalbuckel des I. Gliedes glatt-glänzend. — Palpen schlank und dünn, gekreuzt getragen; Trochanter ventral mit 2 Zähnchen; Femur S-förmig gekrümmt, lateral zusammengedrückt, dorsal und ventral mit einer sehr regel- mäßigen Längsreihe spitzer, kleiner Zähnchen, apical-innen un- bewehrt; Patella schlank-keulig, ventral abgeflacht, hier winzig bekörnelt, Tibia und Tarsus dorsal gewölbt, ventral abgeflacht, an den ventralen Kanten fein spitz bezähnelt; Tibia außerdem mit 1 apical-äußeren und 2 ventral-inneren Stacheln; Tarsus ventral jederseits mit je 2 größeren Stacheln bewehrt; Tarsalklaue so lang wie der Tarsus. — Beine lang und dünn; hintere Femora leicht S-förmig gekrümmt; sämtliche Beinglieder vom Trochanter an unbewehrt und glatt. Zahl der Tarsenglieder 6; 11; 7; 8. End- abschnitt des I. Tarsus 2-, des II. Tarsus 3-gliedrig; III. und IV. Tarsen mit einfachen, nicht kammzähnigen Doppelklauen, ohne Pseudonychium, ohne Scopula. Fünfzehn neue Opilioniden. iT Färbung des Körpers dorsal pechbraun, ventral heller, dorsal unscharf schwärzlich genetzt ebenso die rostgelben Cheliceren und Palpen und die bräunlichen Beine. Vorderindien (Satara-Distr.: Koyna Valley, Helvak, + 2000 Fuß) — 15 (4,9) Typ.; — Vorderindien (Satara-Distr.: W.Ghats, Nechal — 1 Expl.; Koyna Valley, Ostseite — 1 Expl.; Koyna Valley, Helvak — 1 Expl.; Puri Distr.: Berg oberhalb Barkul, + 200—500 Fuß — 1 Expl.; Koyna Valley: Tambi, + 2100 Fuß — 2 Expl.; Bombay — 2 Expl. — Cotypen. — (Typen und Cotypen im Indian Museum-Calcutta.) Gen. ASSINIANA nov. gen. Augenhügel von der I. Scutumquerfurche doppelt so weit entfernt als vom Stirnrand des Cephalothorax, niedrig, quer-oval und oben jederseits über den Augen mit einigen Körnchen, aus denen jederseits ein spitzes Kegelzähnchen hervortritt. — Dorsal- scutum mit 5 deutlichen Ouerfurchen, die nicht durch eine mediane Längsfurche miteinander verbunden sind. — Unterer Stirnrand des Cephalothorax mit 5 wagerecht vorgestreckten Kegelzähnchen, oberer Stirnrand unbewehrt. — Scutum auf der Grenze zwischen Cephalothorax und Abdomen nur wenig eingeschnürt, nach hinten zu gleichmäßig, aber wenig verbreitert; sämtliche Areae des Abdominalscutums sowie die freien Dorsalsegmente des Abdomens unbewehrt und ohne mittlere Körnchen- oder Dornpaare. — I.—IIl. Coxa klein und einander parallel; IV. Coxa doppelt so groß wie die III. und schräg nach hinten gerichtet. — Stigmen in der Furche zwischen der IV. Coxa und dem Abdomen unter vorspringenden Zähnchen verborgen. — Cheliceren kräftig; II. Glied beim $ sehr auffällig und stark aufgetrieben, das I. Glied an Breite und Höhe wesentlich übertreffend, beim $ dagegen normal gebaut. — Palpen schlank und dünn, so lang wie der Körper und gekreuzt getragen; Trochanter walzig; Femur S-förmig gekrümmt, apical-innen un- bewehrt, ventral mit einer Zähnchenlängsreihe; Patella schlank keulig, nicht bestachelt; Tibia und Tarsus längs-oval, dorsal gewölbt, ventral abgeflacht; Tibia ventral außen mit1, innen mit 2 und Tarsus ventral jederseits mit je 2 Stacheln bewehrt. — Beine lang und dünn; alle Femora gerade und unbewehrt. — I.—IV. Tarsus jeweils mehr als 6-gliedrig, variabel; Endabschnitt des I. Tarsus 2-, des II. Tarsus 5-gliedrig; III. und IV. Tarsen mit deutlich kammzähnigen Doppelklauen, ohne Pseudonychium, ohne Scopula. West-Afrika. E Art. (Dieses Genus ist nahe verwandt mit Sassandria Rwr. (1912, Arch. f. Naturg. A. 3. p. 96—98). An dieser Stelle sei bemerkt,’ daß mir in der Originaldiagnose von Sassandria ein Irrtum unter- laufen ist, denn die Doppelklauen der III. und IV. Tarsen sind auch bei Sassandria kammzähnig und nicht, wie ich 1912 angab, einfach, 9, Heit 118 Dr. C. Fr. Roewer: In dem Genus-Schlüssel, den ich 1912 a. a.O. p.34. gab, ist jedoch Sassandria richtig mit kammzähnigen Endklauen der III. und IV. Tarsen eingesetzt.) Assiniana reticulata nov. Spec. L. des Körpers (ohne Cheliceren) 4, (mit Cheliceren) beim d 6,5 mm. L. des I. Beines 17; II. 37; III. 20; IV. 29,5 mm. Körper vorn quer abgestutzt, auf der Grenze zwischen Ab- domen und Cephalothorax leicht eingeschnürt, nach hinten gleich- mäßig verbreitert, hinten halbkreisförmig gerundet. — Medianes und jederseits inneres Lateral- kegelzähnchen des unteren Stirnrandes des Cephalothorax untereinander gleich groß und halb so groß wie das äußere Lateralkegelzähnchen; oberer Fig. 7. Stirnrand unbewehrt und glatt Assiniana reticulatan.sp. — Körperdesg bis auf 2 winzige Körnchen von rechts, ohne Beine und rechte Palpe. jederseits auf den Vorderrand- seitenecken. — Augenhügel niedrig, quer-oval, oben außer einigen winzigen Körnchen mit einem Paare nebeneinander stehender, spitzer Kegelzähnchen. Fläche des Cephalothorax, der fünf Areae des Abdominalscutums, der freien Dorsalsegmente des Abdomens und der Scutumseitenrand mattglatt, weder be- körnelt, noch irgendwie bewehrt. — Ventralsegmente des Ab- domens glatt und nicht bekörnelt. — Fläche der 1.—IV. Coxa regellos-grob bekörnelt; I. Coxa mit einer mittleren Längsreihe grober Körnchen; III. Coxa mit je einer vorderen und hinteren Randreihe stumpfer Höckerchen; IV. Coxa auch lateral-außen gänzlich unbewehrt. — Cheliceren kräftig; I. Glied beim $ und Q mit dorsalem, deutlich abgesetzten, gänzlich glatten Apical- buckel; II. Glied glatt und unbewehrt, beim @ normal gebaut, doch beim g enorm aufgetrieben und verbreitert derart, daß das I. Glied oben stark überragt wird. — Palpen dünn, gekreuzt getragen; Trochanter ventral mit 1 Zähnchen; Femur S-förmig gekrümmt, lateral etwas zusammengedrückt, nur ventral mit einer vollständigen Zähnchenlängsreihe, apical-innen unbewehrt; Patella schlank keulig, gänzlich unbewehrt; Tibia und Tarsus ventral innen und außen fein bezähnelt und außerdem Tibia ventral außen mit 1 apicalen und 2 inneren größeren und Tarsus ventral jederseits mit je 2 größeren Stacheln bewehrt; Tarsalklaue so lang wie der Tarsus. — Beine lang und dünn; alle Glieder unbewehrt; alle Femora gerade; III. und IV. Femur etwas dicker als I. und II. Femur. Zahl der Tarsenglieder 6; 16; 11; 12. Endabschnitt des -I. Tarsus 2-, des II. Tarsus 5-gliedrig; III. und IV. Tarsen mit kammzähnigen Doppelklauen, ohne Pseudonychium, ohne Scopula. Färbung des Körpers dorsal und ventral rostgelb; dorsal be- ginnt hinter dem Augenhügel sich nach hinten verbreitert ein Fünfzehn neue Öpilioniden. 119 stark schwarz genetzter, dunkel Mediansattel, der auf den freien Dorsalsegmenten wieder verschwindet. Cheliceren und Palpen hoch rostgelb; Beine einfarbig lederbraun. West-Afrika (Assinia) — 1 d, 1 2 — (Type in Simons Sammlung, Paris). Biantes atroluteus nov. spec. L. des Körpers 2,75; der Palpen 5; des I. Beines 7,5; II. 15; MMARSSTV.-IS dm. Körper vorn beiderseits ausgebuchtet, daher Stirnrand mit flachem Medianhügel. Körper seitlich nicht eingeschnürt, den Hinterecken des Scutums zu gleichmäßig verbreitert, hinten ab- gerundet. — Dorsalscutum mit 5 deut- lichen, einander parallelen Ouerfurchen, die nicht durch eine mediane Längs- furche miteinander verbunden sind. — Augenhügel nicht vorhanden; die Augen liegen weit voneinander getrennt und sind dicht am Hinterrande des Cephalothorax in der Fläche derselben gelegen. — Fläche des Cephalothorax, der Areae des Abdo- minalscutums grob, dicht und gleich- mäßig bekörnelt. Seitenrand des Ab- dominalscutums mit einer äußeren, regel- mäßigen Reihe grober Körnchen undinnen fein verstreut bekörnelt. III.—IV. Area des Abdominalscutums außer mit dichten groben Körnchen mit je einer Querreihe Fig. 8. Biantes "atroluteus n. Sp. Körper dorsal, ohne Beine grober, spitzer Höckerchen. Je eine und Palpen. solche Ouerreihe auch auf den freien Dorsalsegmenten des Abdomens. — Freie Ventralsegmente des Abdomens mit je einer Querreihe winziger Körnchen. — I.—III. Coxa klein, gerade, einander parallel; IV. Coxa um die Hälfte breiter und länger und schräg nach hinten gerichtet; Fläche aller vier Coxen glatt; I. Coxa mit einer vorderen und III. Coxa mit je einer vorderen und hinteren Randreihe stumpfer Höckerchen. Cheliceren klein; I. Glied basal schmal, mit wohlabgesetztem, glatten, dorsalen Apicalbuckel, der jedoch hinten einen Randbogen kleiner Körnchen trägt; II. Glied normal. — Palpen lang und dünn; Coxa in Form eines dicken Stumpfkegels weit unter dem Stirnrand vorragend, dorsal glatt, ventral mit 3—4 verstreuten Körnchen; Trochanter längsoval, mit einer feinen ventralen Borste; Femur lang und dünn, gänzlich unbewehrt; Patella lang und apical keulig, ventral-innen mit 1 Stachel; Tibia und Tarsus dick, längsoval, dorsal gewölbt, ventral abgeflacht; Tibia ventral innen mit 2 und außen mit 3, Tarsus ventral jederseits mit je 2 großen Stacheln; Tarsalklaue so lang wie der Tarsus, stark sichelförmig gegen ihn gekrümmt. — Beine lang und dünn; alle Glieder gänzlich un- 9. Heft 120 Dr. C. Fr. Roewer. bewehrt und gerade. Zahl der Tarsenglieder 3; 5; 5; 5. — End- abschnitt des I. Tarsus 2-, des II. Tarsus 3-gliedrig; die III. und IV. Tarsen ohne Pseudonychium, mit einfachen, nicht kamm- zähnigen Doppelklauen, mit dichter Scopula. Färbung des Körpers rostgelb einschließlich der Cheliceren und Palpen; doch Seiten- und Hinterrand des Abdominalscutums sowie die freien Dorsalsegmente des Abdomens dunkler rostbraun angelaufen, desgleichen die Vorderkante des Stirnrandes. Augen schwarz. Die I.—IV. Area des Abdominalscutums ganz schwarz und sehr scharf gegen den übrigen rostgelben Körper kontrastierend. — Beine pechbraun, Tarsen blasser gelblich. Vorderindien (Puri Distr.: above Hills of Barkul, bis 500 Fuß) — 1 d, 3 2. Vorderindien (W, Ghats; Satara Distr.: Nechal, + 2000 Fuß) — 1 8 (Type im Indian Mus. Calcutta). Gen. METALACURBS nov. gen. Ein für beide Augen gemeinsamer Augenhügel fehlt; Augen weit voneinander und vom Stirnrande entfernt, nahe den hinteren Seitenecken des Cephalothorax, jedes auf eigenem, niedrigen, kleinen Hügel. — Stirnrand des Cephalothorax unten unbewehrt, hier nur 2 bogige Ausschnitte für den Ansatz der Cheliceren, oben völlig geradlinig-quer, mit niedrigem Medianhügel, bekörnelt, aber sonst unbewehrt. — Dorsalscutum mit fünf deutlichen Quer- furchen, die nicht miteinander durch eine mediane Längsfurche verbunden sind und deren I. tief eingesenkt ist und den flachen Cephalothorax von den folgenden fünf Areae des mitsamt dem übrigen Abdomen hoch aufgewölbten Abdominalscutums trennt; Dorsalscutum von dieser I. Querfurche an seitlich auffallend breit vorgerundet, sein Seitenrand sowie die Seitenecken der freien Dorsalsegmente kräftig bewehrt. Nur die III. Area des Abdominal- scutums mit einem mittleren Paare kräftiger Dornen, die übrigen Areae unbewehrt. — I. freies Dorsalsegment des Abdomens median unbewehrt, II. und besonders III. freies Dorsalsegment mit kräf- tigem Mediandorn. — 1.—III. Coxa klein, einander parallel; IV. Coxa etwa doppelt so lang wie die III. und so breit wie die 1.—III. Coxa zusammen, apical-dorsal kräftig bewehrt (vielleicht ' nur beim &!). — Stigmen deutlich sichtbar, nicht unter vorspringen- den Zähnchen in der Furche zwischen Abdomen und der IV. Coxa verborgen. — Cheliceren klein und normal gebaut. — Palpen sehr lang und dünn, nicht gekreuzt getragen; Coxa von der Form eines dicken Stumpfkegels weit unter dem Stirnrand vorragend; Tro- chanter kurz keulig; Femur lang und sehr dünn, fast unbewehrt; Patella halb so lang wie der Femur, ihre basalen zwei Drittel sehr dünn, ihr apicales Drittel dick keulig und apical-innen mit 1 Stachel; Tibia und Tarsus dick, längs-oval, dorsal stark gewölbt, ventral abgeflacht, die ventralen Kanten beider Glieder lang be- stachelt. — Beine lang und dünn; I.—III. Femur gerade; IV. Fe- mur S-förmig gekrümmt. Sekundäre Geschlechtsmerkmale des Fünfzehn neue Opilioniden. 191 & an Tibia und Metatarsus des IV. Beines besonders deutlich aus- gebildet, weniger stark wohl am I. und III. Bein des $ (2 bisher unbekannt!). I. Tarsus 4-, II. Tarsus mehr als 6-gliedrig, variabel; III. Tarsus 5-, IV. Tarsus 6-gliedrig. Endabschnitt des I. Tarsus 2-, des II. Tarsus 4-gliedrig; III. und IV. Tarsen mit einfachen, nicht kammzähnigen Doppelklauen, ohne Pseudonychium, aber mit dichter Scopula. West-Afrika. Art: Metalacurbs simoni nov. spec. L. des Körpers 5,5; der Palpen 9; des I. Beines 10,5; II. 22; 117.318: 11V. 19 mm. Körper vorn halbkreisförmig, auf der Grenze zwischen Ab- domen und Cephalothorax tief eingedrückt und lateral eingeschnürt, von hier aus nach außen in starkem Bogen verbreitert, hinten gerundet. — Augen weit vonein- ander entfernt nahe der I. Scutumquer- furche, jedes auf eige- nem, niedrigen, unbe- wehrten Hügelschräg nach vorn - außen schauend. — Stirn- rand des Cephalotho- rax nur oben mit einer Körnchenquerreihe und in der Mediane mit einem flach nach vorn ansteigenden, dicht bekörnelten Hü- gel. Fläche des Cepha- lothorax sonst glatt. — I. und II. Area des Abdominalscutums mit je einem Paare weit voneinander ent- fernter, kleiner, stum- pfer Körnchen; III. SG Area mit einem mitt- Fig. 9. ler m Paare hoher, sehr Metalacurbs simoni n. sp. — Körper dorsal, ohne kräftiger, einander ge- die Endglieder des Lodr Beines und der Palpen. näherter Kegeldornen, | deren Spitze stark hakenförmig nach hinten gebogen ist; IV. Area mit einer Querreihe aus4 stumpfen Körnchen; V. Area (=Scutumhinter- IRERRL RT E EL Ihobe - 9. Heft 10 Dr. C. Fr. Roewer: rand mit nur 2 median einander genäherten Körnchen. Seitenrand des Abdominalscutums neben der I. und II. Area mit Reihe buckel- artiger Höckerchen, neben der III. Ouerfurche 1 starker Kegel- zahn, dann folgt eine Reihe aus 4—5 groben Höckerchen neben der Fig. 10. Metalacurbs simoni n. sp. — Körper von rechts, ohne die rechten Beine. III.—IV. Area und schließlich neben der V. Querfurche 1 nach außen-abwärts gekrümmter, starker Dornhaken. — I.—IIl. freies Dorsalsegment des Abdomens mit je einer Körnchenquerreihe, aus der auf dem II. ein leicht nach hinten gekrümmter, schwächerer und auf dem III. Segment ein stark nach hinten-abwärts gekrümm- ter, sehr starker Mediandorn hervorragt; außerdem trägt jede Seite des I. freien Dorsalsegments einen starken, des II. 2 kleinere, des III. nur 1 kräftigen Kegeldorn; dorsale Analplatte bekörnelt. — Freie Ventralsegmente des Abdomens mit je einer Körnchenquer- reihe, das letzte Segment jedoch mit 2 solcher Querreihen. — Fläche der I.—IV. Coxa dicht und grob mit spitzenhaarigen Körnchen bestreut; III. Coxa mit je einer vorderen und hinteren Randreihe stumpfer Höckerchen; IV. Coxa lateral-außen (vielleicht nur beim 3) mit einer Reihe aus 4 spitzen Kegelzähnchen und dorsal- apical mit 1 kräftigen Hakendorn. — Cheliceren normal gebaut; I. Glied ohne Dorsalbuckel, schlank-keulig, glatt, nicht bekörnelt; II. Glied glatt und normal gebaut. — Palpen sehr lang; Coxa nur ventral bekörnelt; Trochanter dorsal-apical mit 2 nebeneinander stehenden Körnchen; Femur in 1 seiner Länge von der Basis ent- fernt ventral-innen mit 1 kleinen Stachel; Patella apical-innen mit 1 Stachel; Tibia ventral innen mit 3 und außen mit 4 langen Stacheln; Tarsus ventral jederseits mitje 3 langen Stacheln; Tarsal- klaue stark sichelförmig und etwas länger als der Tarsus. — Beine beim &: I. Bein: Trochanter unbewehrt, Femur gerade, bekörnelt, außerdem basal-außen mit einer Reihe aus 4 spitzen Zähnchen, Fünfzehn neue Opilioniden. 123 dorsal-innen mit 1 kräftigen Apicaldörnchen; Patella bekörnelt und lateral-außen mit 3 kräftigeren Zähnchen; Tibia überall be- körnelt und basal rings mit kräftigen Kegelzähnchen bestreut. II. Bein: Trochanter apical-dorsal vorn und hinten, sowie basal- hinten mit je 1 spitzen Körnchen, Femur gerade und bis Tibia überall verstreut bekörnelt. III. Bein: Trochanter dorsal-apical vorn und hinten mit je 1 spitzen Apical-Körnchen; Femur gerade und bekörnelt und außerdem dorsal in seiner ganzen Länge mit 2 parallelen Längsreihen spitzer Kegelzähnchen; Patella bekörnelt und dorsal mit 2 nebeneinander stehenden spitzen Kegelzähnchen; Tibia rings regellosbekörnelt. IV. Bein: Trochanter ventral-innen mit 2 kräftigen Apicaldörnchen; Femur stark S-förmig gekrümmt, rings regellos bekörnelt und außerdem ventral-innen miteiner vollständigen Längsreihe spitzer Kegelzähnchen und ventral-innen und außen mit 1 kräftigen Apicaldörnchen; Patella dorsal verstreut bekörnelt und ventral-außen mit 1 kräftigen Apicaldörnchen; Tibia in der Apicalhälfte auffällig keulig verdickt, an ihrer Spitze wieder etwas verjüngt und hier ein wenig nach unten gekrümmt, überall ver- streut bekörnelt, vntral-außen mit einer Reihe hervortretender Zähnchen, welche der Spitze zu 3—4 größere Zähne aufweist, und apical-ventral-innen mit 1 Kegeldorn; Metatarsus gleich an der Basis stumpf nach unten geknickt und von dieser Stelle aus ventral mit zwei vollständigen, sehr regelmäßigen, parallelen Längsreihen kurzer, aber kräftiger Sägezähnchen. — Zahl der Tarsenglieder 48,5; 6: Färbung des Körpers dorsal und ventral, sowie die Beine hoch rostgelb; Cheliceren und Palpen blasser rostgelb; schwarz nur die beiden Augen. West-Afrika (Assinia) — 1 & — (Type in Simons Samm- lung — Paris). Ibalonius simoni nov. spec. [? 1906 I. impudens (part. — var. 2.) Loman in: Nova Guinea v. 5. p. 4 (sep.)] L. des Körpers 4; der Palpen 3; des I. Beines 9; II. 32; III. 17452 IV.1927 mm. Körper gleichmäßig oval, gewölbt; auf der Grenze zwischen Cephalothorax und Abdomen seitlich nicht eingeschnürt, hinten gleichmäßig gerundet. — Die fünf Querfurchen des Dorsalscutums deutlich und nicht durch eine mediane Längsfurche miteinander, verbunden. — Unterer Stirnrand des Cephalothorax unbewehrt, oberer Stirnrand unbewehrt bis auf ein kleines Kegeldörnchen an den Stirnrandseitenecken. — Ein für beide Augen gemeinsamer Augenhügel fehlt; die beiden Augen sind doppelt so weit voneinan- der als vom Cephalothorax-Seitenrande entfernt; zwischen ihnen in der Mediane steht ein starker, isolierter, nach vorn geneigter glatter Dorn; jedes Auge auf einem eigenen Hügel, der oben unbewehrt ist und frontal durch ein Brückenzähnchen mit dem Stirnrande verbunden ist. — Dorsalscutum außer den größeren 9. Heit 1924 Dr. ©. Fr. Roewer: Höckerchen und Dornen mattglatt und nicht bekörnelt, letztere in folgender Verteilung: auf dem Cephalothorax nahe seinem Hinterrande mit einem mittleren Paare dicker, stumpfer Buckel- höckerchen; I. und III. Area des Ab- dominalscutums mit je einer Querreihe aus 4 winzigen stumpfen Körnchen; II. Area mit 2 weit voneinander ent- fernten stumpfen Körnchen; IV. Area mit einem mittleren Paare hoher, spitzer Kegeldornen; V. Area (= Scutum- hinterrand) und I.—III. freies Dorsal- segment des Abdomens mit je einer Körnchenquerreihe; Scutumseitenrand dicht und regellos mit sehr winzigen Körnchen bestreut, die aber die äußere Kante des Scutumseitenrandes nicht berühren; dorsale Analplatte bekörnelt. — Freie Ventralsegmente des Abdomens glatt, nicht bekörnelt. — Fläche der I.—IV. Coxa grob und rauh mit spitzen- haarigen Körnchen bestreut, besonders die I. und II. Coxa; I. Coxa’'-dorsal- apical-vorn und II. Coxa dorsal-apical vorn und hinten mit je 1 gekrümmten Dörnchen; III. Coxa mit je einer vorderen und hinteren Randreihe Fig. 11. stumpfer Höckerchen; IV. Coxa lateral- Ibalonius simoni n. sp. außen mit 2 kleinen stumpfen Höcker- a) Körper dorsal ohne Beine chen und dorsal-apical mit 1 nach und Palpen; b) linke Palpe innen-oben rückgeneigten Kegeldorn. or ee Dzechte Palpe __ Stigmen deutlich sichtbar, auch a i nicht von Zähnchen umstellt. — Cheliceren kräftig; I. Glied mit deutlichem dorsalen Apicalbuckel, der innen vorn und hinten je 1 kleines Zähnchen trägt; I. Glied ventral-außen mit 2 großen, spitzen Dörnchen; II. Glied frontal regellos bekörnelt. — "Palpen kräftig; Trochanter dorsal glatt,' ventral mit 1 großen und 1 kleinen Stachel; Femur leicht ge- krümmt, ventral mit einer basalen Reihe aus 3 Stacheln, apical- ventral-innen mit 1 Stachel; Patella dorsal mit 1 apicalen und 1 basalen stumpfen Höckerchen, ventral innen mit 2 und außen mit 1 Stachel; Tibia ventral innen mit 3 und außen mit 2 Stacheln; Tarsus ventral innen mit 3 und außen mit 2 Stacheln; Tarsalklaue so lang wie der Tarsus. — Beine lang und dünn ; alle Femora gerade; alle Beinglieder unbewehrt, nur I. Femur mit einer ventralen Körnchenreihe. Zahl der Tarsenglieder 4; 12—13; 5; 5. End- abschnitt des I. Tarsus 2-, des II. Tarsus 4-gliedrig: III. und IV. Tarsen mit einfachen, nicht kammzähnigen Doppelklauen, ohne Pseudonychium, aber mit dichter Scopula. Fünfzehn neue Opilioniden. 125 Färbung des Körpers dorsal und ventral, sowie sämtlicher Gliedmaßen hoch rostgelb; Augen schwarz; Scutumseitenrand mit feiner weißer, äußerer Randlinie. Neu-Guinea (Dorey) — 2 ($& 9) — (Type in Simons Sammlung — Paris). Gen. TOLIMAIUS nov. gen. Augenhügel dem Stirnrande des Cephalothorax näher als der I. Scutumquerfurche, quer-oval, hoch-ansteigend und jederseits seiner flachen Längsfurche ir je einen spitzen Kegeldorn aus- laufend. — Dorsalscutum mit 4 Ouerfurchen, deren erste und zweite durch eine mediane Längsfurche miteinander verbunden sind. —- Cephalothorax schmal; Seitenrand des Abdominalscutums von der I. Scutumquerfurche an seitlich vorgerundet und von der III. Ouer- furche an wieder eingeschnürt. — I. Area des Abdominalscutums mit einem mittleren Paare deutlicher Kegeldörnchen, wie auch das III. freie Dorsalsegment des Abdomens; II. Area unbewehrt; Ill. Area mit einem mittleren Paare hoher (größter) Kegeldornen; IV. Area (= Scutumhinterrand) und I. und Il. freies Dorsalsegment des Abdomens mit je einem mittleren Paare niedriger, aber hervor- tretender Tuberkeln. — I1.—IIl. Coxa klein, schmal, einander parallel; IV. Coxa doppelt so lang und breit wie die III., doch seit- den Scutumseitenrand nur mit ihrer äußersten Ecke überragend. — Cheliceren kräftig; I. und II. Glied beim $ und 2 von gleicher Form, aber beim & viel mächtiger aufgetrieben als beim $. — Palpen so lang wie der Körper; alle Glieder beim $ und ® von gleicher Form, doch beim & viel dicker aufgetrieben als beim Q; Femur mit je einer ventralen, lateral-äußeren und dorsalen Reihe stumpfer Körnchen, apical-innen jedoch unbewehrt und hier ohne Stachel, aber dorsal an der äußeren Spitze in einen gekrümmten Dornhaken auslaufend. -— Beine lang und kräftig. Sekundäre Geschlechtsmerkmale (außer an Cheliceren und Palpen) am I. Bein (Metatarsus) und IV. Bein des & in Form größerer Dorne und Zähne ausgebildet. I.—IV. Tarsus mehr als 6-gliedrig, variabel; Endabschnitt des I. und II. Tarsus je 3-gliedrig; III. und IV. Tarsen mit einfachen, nicht kamm- zähnigen Doppelklauen, ohne Scopula, doch mit starkem Pseud- onychium. Columbien. 1. T. peetinitibialis nov. spec. L. des Körpers (8) 10; des I. Beines 20; II. 36; III. 28; IV. 42 mm. L. des Körpers (2) 10; des I. Beines 13; 11. 30; III. 21; IV. 29 mm. Körper gleichmäßig gewölbt. — Stirnrand des Cephalothorax über den Cheliceren ausgebuchtet, oben median in einen regellos rauh bekörnelten Querwulst ansteigend und jederseits oben mit einer Reihe aus je 4 starken, stumpfen Körnchen. Augenhügel überall regellos grob bekörnelt und oben jederseits mit einem 9, Heit 126 Dr. C. Fr. Roewer: kleinen, spitzen Kegeldörnchen bewehrt. — Hintere Mittelfläche des Cephalothorax grob bekörnelt und außerdem mit einem mittleren Paare kleiner und stumpfer, aber deutlicher Tuberkeln. I.—III. Area des, Abdominalscutums dicht und regellos grob be- Fig. 13. Tolim. pectinitibialis n. Sp. a) Palpe des $ von außen; b)I. Metatarsus u. Tarsus des d. körnelt; I. Area außerdem mit einem mittleren Paare kleiner, rings grob bekörnelter Kegel- dörnchen; Il. Area außer der Bekörnelung unbewehrt; III. Area mit einem mittleren Paare Fig. 12. mächtiger, basal dicker und hier ‚Tolimaius pectinitibialis n. sp. rings reichlich grob bekörnelter Körper des & dorsal (I. —III. Bein Kegeldornen, die hinten-außen Ep usehen), einen etwas hervortretenden Gabelhöcker aufweisen; IV. Area (= Scutumhinterrand) mit einem mittleren Paare niedriger Tuberkeln und an ihren Seitenecken reich- lich mit runden Kugelkörnchen bestreut, welch letztere sich auf dem * Scutumseitenrande fortsetzen und hier neben der III. Area und der I. Scutumquerfurche besonders dicht stehen. I. und II. freies Dorsalsegment des Abdomens mit je einem mittleren Paare nied- riger, aber deutlicher Tuberkeln und außerdem nahe ihren Seiten- ecken mit je einer Reihe aus 3—5 kleinen Körnchen; III. freies Dorsalsegment mit einem mittleren Paare kleiner, spitzer Kegel- dörnchen, hinter denen am Segmenthinterrande entlang eine sehr regelmäßige, vollständige Querreihe aus Kugelkörnchen steht; dorsale Analplatte glatt. — Freie Ventralsegmente und (nur beim 49) Hinterrand des Stigmensegmentes mit je einer Körnchenquerreihe; ventrale Analplatte mit 2 solchen Querreihen. — Fläche der I.—IV, Coxa grob verstreut bekörnelt; I. Coxa am Vorderrande Fünfzehn neue Opilioniden. 127 # entlang mit einer -Reihe aus 5—6 groben Dörnchen; II. Coxa dorsal (unter der Kante des Cephalothorax-Seitenrandes) mit einem schlanken, aber stumpfen Dornhaken; III. Coxa mit je einer vorderen und hinteren Randreihe stumpfer Höckerchen; IV. Coxa lateral-dorsal (unter der Kante des Scutumseitenrandes) beim $ und @ mit einem hervortretenden Kegelhöcker und dorsal- apical mit einem kräftigen (beim @ kleinen), geraden Kegeldorn. — Cheliceren beim $ und 9 sehr kräftig; beim & beide Glieder enorm aufgetrieben; I. Glied mit dorsalem Apicalbuckel, der hinten eine Reihe aus 4 Körnchen trägt, sonst aber glatt ist; II. Glied nur frontal-innen bekörnelt. — Palpen so lang wie der Körper; alle Glieder untereinander von gleicher Dicke, doch beim & viel dicker aufgetrieben als beim 9; Trochanter dorsal mit einem hohen Krönchen stumpfer Körnchen und ventral mit 1 Stachel; Femur S-förmig gekrümmt, mit je einer regelmäßigen, dorsalen, lateral- äußeren und ventralen Längsreihe dicker, stumpfer Körnchen, apical-innen unbewehrt, dorsal-apical mit 1 großen Dornhaken; Patella und Tibia dorsal regellos grob bekörnelt; Patella sonst unbestachelt; Tibia ventral-innen mit 4 (1. und 3. die größten) und außen mit 4 (1. und 3. die größten) Stacheln bewehrt, der 3. und 4. ventral-äußere Stachel hängen basal gabelartig zusammen; Tarsus ventral-innen mit 3 (der basale der größte) und außen mit 4 (1. und 3. die größten) Stacheln; Tarsalklaue so lang wie der Tarsus. — Beine lang und kräftig; beim $ alle Trochantere, Femora, Patellen und Tibien regellos rauh bekörnelt, sonst nicht lang be- dornt; beim & alle vier Femora gerade, beim @ III. und IV. Femur S-förmig gekrümmt. I1.—III. Trochanter bis Tibia beim & aller- seits dicht und rauh bekörnelt; III. Femur außerdem ventral- innen nahe der Spitze mit 1 deutlich hervortretenden Kegelzahn. — IV. Bein des &: Trochanter ventral-innen-apical mit 1 geraden und dorsal-apical-außen mit 1 rückgekrümmten Dorn; Femur mit kurzen, spitzen, kräftigen Zähnen regellos, aber nicht gerade dicht bestreut, ventral-außen nahe der Spitze mit 3 äußerst kräftigen nach hinten-unten gekrümmten Dornhaken, deren basaler der größte und deren mittlerer der kleinste ist; Patella dorsal regellos rauh bekörnelt und ventral-außen-basal mit 1 kleinen Kegelzahn; Tibia nicht bekörnelt, aber ventral-innen mit einer regelmäßigen Längsreihe aus 8 großen Hakendornen. — I. Metatarsus beim 8 in der apicalen Hälfte keulig verdickt. Zahl der Tarsenglieder 003 12.707,18. Färbung des Körpers dorsal wie ventral einschließlich der Gliedmaßen sammetschwarz, nur I.—IV. Metatarsus der Beine dicht schwarz und blaßgelb geringelt. Milchweiß sind die Kugel- körnchen folgender Lage: Stirnrand des Cephalothorax in der medianen Gruppe und seitlichen Querreihe, am Scutumseitenrande neben der I. Querfurche, neben der III. Area und an den Seiten- ecken des Scutumhinterrandes, ferner der Kegelhöcker der IV. Coxa unterhalb des Scutumseitenrandes, ferner die regelmäßige Quer- 9, Heit 128 Dr. C. Fr. Roewer: reihe aus Kugelkörnchen am Hinterrande des III. freien Dorsal- segmentes des Abdomens. Columbien (Canon d. Mt. Tolima; + 1700 m) — 19,1% Type — (in Reimosers Sammlung). Columbien (Canon d. Mt. Tolima + 1700 m; Paramo de Tolima + 4600 m) —- mehrere $ + 2 (Cotypen) -—- (in Reimosers Sammlung). Gen. Quidina nov. gen. Augenhügel nahe dem Stirnrande des Cephalothorax, doch deutlich von ihm abgesetzt, quer-oval, breit und flach längs- gefurcht; jederseits der Furche bekörnelt, aber sonst unbewehrt und ohne ein Dornenpaar. — Dorsalscutum mit 4 Querfurchen, deren erste und zweite durch eine mediane Längsfurche mit- einander verbunden sind. — Dorsalscutum vom Cephalothorax aus nach hinten gleichmäßig an Breite wenig zunehmend, daher am Seitenrande nirgends-eingeschnürt. I. Area des Abdominal- scutums mit einem mittleren Paare niedriger, stumpfer, aber hervortretender Tuberkeln, desgleichen auf dem I. und II. freien Dorsalsegment des Abdomens; II. und IV. Area unbewehrt und ohne mittlere Tuberkel- oder Dörnchenpaare; III. Area mit einem mittleren Paare hoher, schlanker Kegeldornen; III. freies Dorsal- segment des Abdomens mit einem mittleren Paare kleiner, spitzer Kegeldörnchen. — 1.—III. Coxa klein, schmal, einander parallel; IV. Coxa schräg nach hinten gerichtet, etwa doppelt so breit und lang wie die III. und seitlich den Scutumseitenrand nur mit ihrer äußersten Ecke überragend. — Cheliceren kräftig und beim & und 2 von gleicher Form, aber beim & deutlich dicker aufgetrieben als beim 9. — Palpen so lang wie der Körper, beim & die einzelnen Glieder viel dicker angeschwollen als beim 9; Femur ventral, lateral-außen und dorsal mit je einer Körnchenlängsreihe, aber apical-innen mit 1 Stachel bewehrt und dorsal-apical unbewehrt und hier ohne Dornhaken. — Beine lang und dünn; alle Femora gerade. Sekundäre Geschlechtsmerkmale fehlen am IV. Bein, nur der Basalabschnitt des I. Tarsus ist beim $ ein wenig verdickt. I. Tarsus 6-gliedrig; II.—IV. Tarsus mehr als 6-gliedrig, variabel; Endabschnitt des I. und II. Tarsus je 3-gliedrig; III. und IV. Tarsen mit einfachen, nicht kammzähnigen Doppelklauen, ohne Scopula, doch mit deutlichem Pseudonychium. Columbien. 1. @. bella nov. spec. L. des Körpers 3 (8) 5 (2); des I. Beines 11; II. 35; II. 17; IV. 23—26 mm. Körper im Umriß gleichmäßig oval, hinten hochgewölbt. — Stirnrand des Cephalothorax über den Cheliceren tief ausgebuchtet, oben median mit einem glatten, niedrigen Querwulst und seitlich oben mit je 2 kleinen Kegelzähnchen besetzt. — Augenhügel etwa 3-mal so breit wie lang, median flach und breit längsgefurcht; Fünfzehn neue Opilioniden. 199 jederseits der Furche über jedem Auge je eine Reihe aus 3 glatten Buckelkörnchen, sonst unbewehrt. — Fläche des Cephalothorax und des Abdominalscutums mattglatt, fein chagriniert; I. Area des Abdominalscutums mit einem mittleren Paare niedriger, stumpfer Tuberkeln, und außenseits davon halbwegs zum Scutumseitenrand mit je 1 winzigen Körnchen besetzt; II. Area mit einer Querreihe aus 4 winzigen Körnchen; III. Area. mit einem mittleren Paare schlanker, glatter, etwas rückgeneigter, aber gerader Kegeldornen und außen- seits davon halbwegs zum Scutum- seitenrande mit je 1 winzigen Körn- chen; IV. Area (= Scutumhinterrand) völlig unbewehrt und nicht bekörnelt. I. und II. freies Dorsalsegment mit je einem mittleren Paare niedriger, stumpfer, aber deutlicher Tuberkeln, sonst glatt und nicht bekörnelt; III. freies Dorsalsegment mit einem mittleren Paare kleiner, spitzer Kegel- dörnchen, sonst unbewehrt; dor- sale Analplatte glatt. Seitenrand des Abdominalscutums mit einer regelmäßigen Reihe glatter Buckelkörnchen, welche gegen die III. Scutumquerfurche winkelig eingeknickt ist. — Freie Ventralsegmente des Abdomens mit je einer Körnchen- querreihe. — I.—IV. Coxa auf ihrer Fläche spärlich bekörnelt, sonst unbewehrt, auch die III. Coxa ohne vordere und hintere Randhöckerreihe; IV. Coxa dorsal-apical auch beim & unbewehrt. — Cheliceren beim & kräftiger aufgetrieben als beim 9; I. Glied mit deutlichem dorsalen Apicalbuckel, der nur hinten eine Rand- reihe von 3 Körnchen trägt; II. Glied glatt. — Palpen beim & dicker aufgetrieben als beim 9; Trochanter dorsal mit 1 Körnchen und ventral mit 2 hintereinander stehenden Stacheln; Femur leicht S-förmig gekrümmt, dorsal, lateral-außen und ventral mit je einer Körnchenlängsreihe, apical-innen mit 1 Stachel bewehrt; Patella glatt und unbewehrt; Tibia und Tarsus dorsal gewölbt und glatt und ventral abgeflacht; Tibia ventral innen mit 5 (1. und 3. die größten) und außen mit 4 (1. und 3. die größten) Stacheln; Tarsus ventral jederseits mit je 4 Stacheln; Tarsalklaue sichelförmig und so lang wie der Tarsus. — Beine lang und dünn; alle Femora gerade. I. Femur mit einer ventralen Körnchenreihe; II.—IV. Femur verstreut bekörnelt; alle Trochantere glatt, desgleichen alle Pa- tellen und Tibien. Sekundäre Geschlechtsmerkmale in der Be- wehrung des IV. Beines des $ fehlen. Zahl der Tarsenglieder 6; 12—13; 7; 7—8. — Beim 8 sind die 3 Glieder des Basalabschnittes des I. Tarsus etwas verdickt. Archiv für Naturgeschichte 1914. A. 9. Fig. 14. Quindina bella n. Sp. Körper dorsal ohne Glied- maßen — d —. 9 9, Heft 130 Dr. C. Fr. Roewer: Färbung des Körpers dorsal matt schwarzbraun, ventral heller rostbraun; sehr schön perlmutter-glänzend kontrastierend sind: die 3:3 Körnchen des Augenhügels, die Körnchen der Rand- reihe des Scutumseitenrandes, die mittleren Tuberkelpaare der I. Area und des I. und II. freien Dorsalsegmentes, das mittlere Kegeldörnchenpaar des III. freien Dorsalsegmentes und je ein Seiteneckenflecken des I.—III, freien Dorsalsegmentes. Cheliceren, Palpen und Beine blaßgelb, aber reich schwarz genetzt. Columbien (Paso del Quindina, ‚Linia“, + 3500 m) — 5% (Type in Reimosers Sammlung, Aspang Ob.-Österreich). Paralibitia maculata nov. spec. L. des Körpers 3; des I. Beines 7; 11. 13; III. 9; IV. 12 mm. Körper ganz flach, hinten gerundet. — Stirnrand mit 2 tiefen Ausbuchtungen für den Ansatz der Cheliceren und Palpen, oben mit einem kleinen, stumpfen Medianzähnchen und lateral an der Seiteneckenkante mit je einer Gruppe aus 3 stumpfen Zähnchen, sonst unbewehrt. — Augenhügel überall rauh bekörnelt, nicht längs-gefurcht, doppelt so breit wie hoch. — Dorsalscutum mit 5 deutlichen Quer- furchen, überall einschließlich der Fläche des Cephalothorax dicht und rauh bekörnelt ; I.—IIl. Area des Abdominalscutums mit je einem mittleren Paare kleiner, niedriger, aber deutlich hervortretender Tuberkeln ; IV. Area mit einem mittleren Paare starker, spitzer, stark-rückgeneigter, aber gerader Kegeldörnchen; V. Area (= Scutum- hinterrand) und 1.—Ill. freies Dorsalseg- ment des Abdomens mit je einer groben Körnchenquerreihe, aus der auf dem Il. Le freien Dorsalsegment ein medianes Kegel- E a a höckerchen hervortritt. — Freie Ventral- zu Haben: segmente des Abdomens glatt, desgleichen die Fläche der Coxen der Beine. I. Coxa am Vorderrande gröber behöckert; II. Coxa apical-hinten mit 3 und III. Coxa apical-hinten mit 1 stumpfen Höckerchen; III. Coxa' mit je einer vorderen und hinteren Randreihe stumpfer Höckerchen; IV. Coxa lateral-außen grob bekörnelt, dorsal-apical unbewehrt. — Cheliceren klein; I. Glied mit deutlich abgesetztem dorsalen Apicalbuckel, der vorn-innen 3 und am Hinterrande 4 stumpfe Körnchen trägt. — Palpen kürzer als der Körper, nicht gekreuzt, sondern den Cheliceren angeschmiegt getragen; Femur dorsal und ventral gekielt und hier mit je einer vollständigen Längsreihe stumpfer Körnchen. — Beine kurz; alle Glieder vom Trochanter an unbewehrt. Zahl der Tarsenglieder 5; 7; 5; 6. — Endabschnitt des I. und II. Tarsus je 3-gliedrig; Doppelklauen der III. und I Tarsen nicht kammzähnig, sondern einfach. | Fig. 16. “Fünfzehn neue Opilioniden. 131 Färbung des Körpers dorsal dunkelbraun; Augenhügel median blasser rostgelb; Fläche des Cephalothorax jederseits rostfarben gefleckt und hinten in der Mediane mit einigen blaßgelben Punkt- flecken. Seitenrand des Abdominalscutums innen blaßgelb an- geflogen. I.—III. Area des Abdominalscutums jederseits halbwegs zwischen den blaßgelben Tuberkeln der mittleren Paare und dem Scutumseitenrande mit je einem großen blaßgelben Flecken, der am Hinterrande jeder der 3 Areae einen schmalen blaßgelben Strich zur Scutum-Mediane entsendet; die Spitzen der sonst dunkel- braunen Dörnchen der IV. Area blaßgelb. Freie Dorsal- und Ventralsegmente des Abdomens einfarbig schwärzlich, desgleichen die Coxen der Beine. Cheliceren und Palpen dunkel rostfarben. Beine von den Trochanteren an blasser ledergelb, schwarz genetzt, nur die Trochantere einfarbig blaßgelb. Paraguay (S. Bernardino) — (9) — (Type in Reimosers Sammlung, Aspang, Ob.-Österreich). Eneynorta reimoseri nov. spec. L. des Körpers 4; des I. Beines 15; II. 35; III. 22; IV. 28 mm. Körper wenig convex; Cephalothorax vorn quer-abgestutzt; Stirnrand mit 2 Ausbuchtungen für den Ansatz der Cheliceren, sonst unbewehrt. — Augenhügel deutlich vom Stirnrande entfernt, quer-oval, niedig, doppelt so breit wie lang, median nicht längsgefurcht, oben mit 2 gröberen Körnchen besetzt. — Dorsalscutum von der I. Scutumquer- furche an nach hinten gleichmäßig verbreitert; Abdomen hinten gerundet. Das ganze Dorsalscutum fein chagriniert, fast glatt ua] und 'IV.,"V; Area des Abdominalscu- ums unbewehrt und ohne mittlere Paare von Tu- berkeln oder Dörnchen; \ nur die III. Area miteinem 9 mittleren Paare schlanker, spitzer Kegeldörnchen be- wehrt. Freie Dorsalseg- mente des Abdomens glatt; freie Ventralsegmente mit Fig. 16. Spuren je einer Körnchen- Eueynorta reimoserı n. sp. — Körper des & querreihe. — Fläche der dorsal (Palpen und I.—III. Bein fehlen). Coxen grob und regellos bekörnelt; III. Coxa mit je einer vorderen und hinteren Randreihe stumpfer Höckerchen; 9* 9. Heft 132 Dr. ©. Fr. Roewer: Fünfzehn neue Opilioniden. IV. Coxa beim & dorsal-apical mit 1 kleinen Kegeldorn, der dem ® fehlt. — Cheliceren klein; I. Glied mit deutlichem, dorsalen Apicalbuckel, der überall bekörnelt ist; II. Glied auch beim & klein, normal gebaut und ohne obere Kniewölbung. — Pal- pen kürzer als der Körper, nicht gekreuzt, sondern frontal an die Cheliceren angeschmiegt getragen; alle Palpenglieder nicht mit Stacheln bewehrt; dorsaler Kiel des Femur nur basal mit 4—5 stumpfen Körnchen, ventraler Kiel mit einer vollständigen Längs- reihe stumpfer Körnchen besetzt. — Beine lang und dünn; die basalen Glieder des III. und IV. Paares auch beim & von gleicher Stärke wie die des I. und II. Paares. I.—IV. Trochanter, I.—III. Femur bis Tibia unbewehrt, fast glatt, nur spurenweise bekörnelt; III. und IV. Femur gerade. Sekundäre Geschlechtsmerkmale am IV. Bein des &: Trochanter dorsal-apical-innen mit 1 kleinen Zähnchen; Femur in der apicalen Hälfte ein wenig verbreitert, hier mit je einer ventral-inneren und ventral-äußeren Reihe aus je 15—20 spitzen Sägezähnchen; Patella dorsal-innen mit etwa 10 kurzen Sägezähnchen bestreut; Tibia dorsal-innen mit einer ganzen Längsreihe kurzer weitgestellter Zähnchen; IV. Bein beim 2 un- bewehrt. — Zahl der Tarsenglieder 6; 14—15; 10—11; 11—12. Endabschnitt des I. und II. Tarsus 3-gliedrig; Basalabschnitt des I. Tarsus beim $ stark walzig verdickt, beim @ normal gebaut. Färbung des Körpers braun einschließlich Palpen und Cheli- ceren; die Beine sind von den Trochanteren an blasser gelb, doch fein schwarz genetzt. Der ganze Körper ist dorsal mit kreisrunden milchweißen Pünktchen dicht, aber regellos bestreut ; diese Pünktchen bilden dichtere Reihen an den Furchen des Dorsalscutums entlang; 3 von ihnen stehen jederseits auf dem Augenhügel und ein mittleres Paar vor ihm am Stirnrande; freie Dorsalsegmente des Abdomens mit je einer Querreihe solcher Fleckchen; dorsale Analplatte jeder- seits mit einer Gruppe aus je 3 solcher sich einander berührender Fleckchen. Die ganze Ventralseite des Körpers ist ungefleckt. Die IV. Coxa zeigt an ihrer lateralen Außenfläche einen großen, kreis- runden weißen Flecken. Central-Amerika (Bugabita ?) — (8, 2) — (Type in Reimosers Sammlung, Aspang Ob.-Österreich). (Fortsetzung aus Archiv für Naturgeschichte 1914, Abt. A., 8. Heft) Felix Bryk: Parnassius Apollo L. 133 hort (c. m. don. Sheljuzhko), das eine deutliche Submarginalbinde bis Cu, führt und dessen Endzellfleck fast so verschoben ist, wie der des Männchens aus Hohentwiel (c. m. Taf. XXXV, Fig. 151); das Subkostalbändchen ist erhalten, wovon der untere Kubitalfleck strichförmig spitz endet. Von Litschk (Jelisabetopol Gouvern.) besitze ich drei Männ- chen, die sich stark an die geschilderten Männchen aus Abuljhort und Kagysman nähern, die starke weibliche Ausprägung der Sub- kostalbandverbindung nähert sie den Faltern aus dem Kaukasus. Leider sind mir die zugehörigen Weibchen unbekannt, so daß ich über diese Form nichts Positives behaupten kann. Der Kaukasus (Romanow (124), Pagenstecher (338), Arnold (356), (Abullgebirge, Borzom, Kutais, Lomis-ruta, Ossengipaß, Leilapaß, Adshara (Alt. Sapilet)) hat bereits die kleinasiatische Form völlig in eine europäische umgeprägt. Die Weibchen (1 2 aus dem Abullge- birge, 2 @ aus Kutais (ex coll. Breitfuß), 1 Q aus Borzom, mit spitzer Sphragis (!), alle c. m.) sehen schon stark fennoskan- disch aus. Die zwei Weibchen aus Kutais sind von finnischen Küstenfaltern kaum auseinander zu halten. Sie sind kleiner als die Armenier, das Submarginalbändchen ist immer stark ausge- prägt und öfters mit einer UÜberstäubung (Adshara) mit dem Hinterrandflecke verbunden. Die Zellumschattung der Hinterflügel ist viel pretentiöser als bei den Armeniern und der Hinterflügel- saum ist bisweilen unterseits stark verglast, was uns bei den Kleinasiaten oder Armeniern nicht aufgefallen ist. Für die Männchen (6 & aus Borzom, 3 & aus Lomis-ruta, 3 aus dem Abullgebirge, c. m.) ist das sehr breite, fast stets den Hinterrand erreichende Glasband und die deutliche lange Sub- marginalbinde vor allem auffällig, die verkleinerten Augenflecke, tragen kleine weiße Kerne — (ab. intertexta ist häufig) —, die Sub- kostalbandverbindung ist fast immer ausgeprägt (Taf. XVII Fig. 113); bei manchen Faltern ist unterseits das Glasband der Hinterflügel so stark und breit ausgeprägt, wie sie bei den Klein- asiaten oder Armeniern überhaupt nicht vorkommt; für die letzt- erwähnten Formen ist doch gerade das Ausbleiben jeder Rand- verglasung und dafür die dunkle Betonung der Submarginalband- flecken auf der Hinterflügelunterseite charakteristisch. Von der Halbinsel Krim liegen mir Dank der Güte des Herrn Breitfuß 2 Männchen und 1 Weibchen (c. m.) vor. Das Weibchen sticht von all den bisher beschriebenen Formen stark ab. Es ist klein. Die ruhig verlaufende, deutliche Submarginalbinde hat hat die distal von einer breiten Glasbinde begrenzte Grundsubstanz- binde in deutliche weiße Flecken zerlegt; das Subkostalbändchen ist breit wie bei den Alpentieren, die Subkostalverbindung hyalin, der untere Medianfleck ist mit der Submarginalbinde der dritten aa entlang mit einer Überstäubung verbunden; eine leichte Überstäubung der hinteren Zellrippe entlang verbindet das Subkostalbändchen mit dem viereckigen Hinterrandflecke. Die Archiv für Naturgeschiohte 1914. A. 9. 10 9. Haft 134 Felix Bryk: runden Augenflecke zeigen weiße Kerne, die Hinterrandbestäubung dehnt sich bis zum Zellschlusse aus, etwa in der Art wie sie bei manchen kaukasischen Männchen (Taf. XVII, Fig. 113) gewöhnlich ist. Hinterrandfleck und unterer Kubitalfleck der Hinterflügel pastos; unterseits ist noch der obere Kubitalfleck erhalten. Die Submarginalbinde der Hinterflügel ist sehr schwach ausgeprägt; die Randverglasung der Unterseite scheint oberseits durch. Die beiden Männchen (c. m.) zeigen die beiden Elemente des Subkostal- bändchens getrennt, wie wir sie bei den Kareliern und Russen beobachtet haben. Der kleine Hinterrandfleck ist viereckig. Die Submarginalbinde ist kurz und nicht scharf gezeichnet. Die Mittel- zellflecke sind rundlich und erreichen die hintere Mittelzellrippe nicht. Das größere zeigt rot ausgefüllte, mittelgroße Augenflecke, das andere orangerote, mit weißen Kernen; die Hinterrandbestäubung wie bei den karelischen Faltern (Taf. XXIII. Fig. 125). Der Apollo aus Rumänien ist mir leider unbekannt. In Bulgarien sind verschiedene Flugplätze des Apollofalters bekannt. (Rhodope, Rhilodajh, Kalofar). In meiner Sammlung steckt eine herrliche Serie von 12 & und 12 Q aus dem Riladagh, die wunderbar das Abändern unseres Falters veranschaulichen. Es treten auf derselben Stelle Formen auf, die in Flügelgröße, Zeichnung, ja sogar Sphragisform derart von- einander abweichen, daß es Schwierigkeit bereitet, die bulgarische Grundform unter diesen einander scheinbar widersprechenden Formen herauszufinden. So eine zügellose Abänderungsfähigkeit habe ich nur noch beim südtiroler Apollo, mit dem der bulgarische in unleugbarer Verwandtschaft steht, beobachtet. Während Riesen- weibchen 00mm messen, kommen auf derselben Stelle Weibchen vor, deren Vorderflügelmaß kaum 00 mm beträgt. Das Glasband verläuft bei allen Weibchen bis zum Hinterrande; die Submarginal- binde ist bei den reicher gezeichneten Weibchen breit und dunkel, und verläuft bis zum Hinterrande; bei den hellen stark reduziert. Das Subkostalbändchen ist in der Regel ausgeprägt. Nur bei einem ganz inversen Weibchen ist der Subkostalfleck vom oberen Median- flecke getrennt erhalten. Der Endzellfleck der Vorderflügel ist , öfters in der Richtung zum Subkostalbändchen pastos ausgeprägt. Der Endzellfleck des Riesenweibes erreicht die erste Radialrippe nicht, wodurch zwischen dem dunkelgekörnelten Außenrande und dem dunkelschwarzen Endzellflecke ein weißer Raum freigelassen wird. Die Augenflecke sind groß, bei hellen Stücken mit fast west- kardistanischen, großen weißen Kernen. Bisweilen sind nur die subkostalen rot ausgefüllt; ich besitze auch ein @ mit beiden rot ausgefüllten Riesenaugen. Die Subkostalaugen sind wurzelwärts stets konkav abgerundet. Für die Bulgaren ist charakteristisch eine Diskalozelle, deren hinterer Ergänzungsteil bei M, öfters saumwärts ausgebuchtet, ist; bisweilen scheint eine Verschiebung dieses Er- gänzungsteiles wurzelwärts stattgefunden zu haben, dann erscheint der Augenfleck wurzelwärts ausgebuchtet. Öfters ist dieser Augen- Über das Abändern von Parnassius Apollo L. 135 fleck auch unterseits gleich sauber abgerundet, wie oberseits. (1 & semidecora + ampliusmaculata, 1 $ ab. Marschneri, ein zweites. Q gehört gleichzeitig zur ab. decora.) Während bei den hellen Weibchen die Hinterrandbestäubung fast völlig verschwunden ist, zeigen die reicher gezeichneten Weibchen eine Wurzelschwärze, die sich bis zum Zellende zieht. Die Submarginalbinde fehlt den Weibchen auf den Hinterflügeln oder ist nur leicht angedeutet; beim Riesenweibe ist sie ausnahmsweise schön ausgeprägt. Der Rand ist öfters verglast. Der Hinterleib ist unbehaart; die Einschnitte heben sich hell ab. Ein Weibchen besitzt eine spitzige Sphragis. Die Männchen zeigen in der Regel ein Glasband wie bei den Weibchen; auch die Submar- ginalbinde ist gewöhnlich dunkel. Die Augenflecke sind wie bei den Weibchen geformt, nur nicht so groß; ein Männchen (c. m.; aus Lülinplanina, 800—900 m, leg. Drenowski) hat große rotaus- gefüllte Augenflecke; zwei $ haben verkleinerte Augenflecke. Der untere Medianfleck ist öfters unterseits ausgeprägt. Als konstante Zustandsform wäre ab. flavomaculata (Taf. XI, Fig. 92) zu erwähnen (1 & ce. m.). An den bulgarischen Apollo, dessen helle Formen einen Übergang zu dem kleinasiatischen Apollo bilden, schließt sich der griechischeApollo vomPindus, Veluchi, Peloponnesan. (Pagen- stecher (313), Staudinger (96), Stichel (284)). Die in Bosnien, Herzegowina und im Velebit auftretende Formen sind stark vom bulgarischen verschieden (Rebel, Stichel 20), Pagen- stecher 313. Schawerda 301). Vor allem ist der Flügelfond anstatt weiß gelblich. (10 &, 10 2 ex coll. Leonhard c. m.). Das Glasband der Männchen (9 & Koriöna, 16. VII. 1904 u. 1913, leg. Leonhard et Hilf; 1 & Vranplanina, 26. VII. 1908, leg. Leonhard, 1 3 ex Tre- bovic ex coll. Dr. Pagenstecher) ist kürzer, die Submarginalbinde nicht so deutlich, bisweilen sehr zart, die einzelnen Elemente davon öfters getrennt. Die beiden Flecke des Subkostalbändchens von- einander getrennt; nur ein $ aus Vran Planina hat ein kräftiges Subkostalbändchen; dieses trägt dazu in den Augenflecken große weiße Kerne; würde ich es nicht vom verehrten Sammler Herrn Leonhard erhalten haben, ich hätte es für einen Fennoskandier angesprochen. Sonst sind die Augenflecke ganz rot gewöhnlich ziegelrot — ausgefüllt, oder nur die Medianen tragen kleine weiße Kerne. Es kommen auch Männchen mit einem weißen Flügelfond vor. Die Weibchen (Taf. XI, Fig. 89) zeigen eine mehr oder weniger intensive gelbliche Grundfarbe. (8 2 c. m. aus Koricna, leg. Leonhard 1904 und 1913, leg. Hilf; 1 9 aus Romanja, Taf. XI, Fig. 89, c. m.; 1 2 aus Vran Planina 1908, c. m.) Das Glasband und die Submar- ginalbinde ähnelt dem der Bulgaren, ihr hinterer Teil ist aber nicht so sauber ausgeführt und bisweilen wie bei dem Karpathenapollo die Grundsubstanzbinde in der Nähe des Hinterrandes mit schwarzer Beschuppung überpudernd. Zwischen dem Subkostalbändchen, dem der untere Medianfleck im Gegensatze zu den Bulgaren in der Regel fehlt, oder wieder, wenn erhalten, nicht so scharf gezeichnet ist, und dem Hinterrandflecke befindet sich öfters eine dunkle I Tber- 10* Heltt 9. 138 Felix Bryk: puderung wie sie im Rilodagh nicht gewöhnlich ist. Die Augenflecke sind kleiner als bei den Bulgaren, die Subkostalen wie dort öfters ganz rot ausgefüllt. Ein Pärchen hat schräg gestellte Augenflecke. Während die inversen Weibchen (Taf. XI, Fig. 89) stark die Hinterrandbestäubung reduziert haben, so dehnt sie sich bei den dunklen Weibchen stark um die Zelle herum. Ab. ampliumaculata habe ich nicht bemerkt; selbst unterseits nicht. (Ab. Novarae 9 in coll. Leonhard.) Hinterleib kräftig, nicht behaart. Das @ aus Vran Planina mit seiner stark die Zellen umzingelnden Hinterrand- bestäubung ähnelt stark einem meiner beiden Q@ aus dem Velebit (2 2 c. m. ex coll. Leonhard.) Das andere velebitische @ hat den Fond der Vorderflügel und des Hinterflügel-Außenrandes bis zur ausgeprägten Submarginalbinde zitronengelb. Die beiden dazu gehörenden Männchen (c. m.) sehen ganz wie manche $ aus Koriöna aus. Die Vorderflügel sind gestreckter; die Hinterflügel nicht so gewinkelt; die Hinterrandbestäubung um die Zelle deutlicher. An diese nordwestbalkanischen Formen soll sich der Apollo aus der Herzegowina (Schawerda (390), Rebel) anschließen. Es ist eine merkwürdige Erscheinung, daß der Apollo vom Velebit und aus Bosnien seinen nächsten Verwandten in Mähren zu suchen hat. (Pagenstecher, Rebel (153), Stichel (200), Skala) In meiner Sammlung stecken 4 & vom Stramberg, 2 & vom Löwenstein; 1 2 vom Sternberge, 2 Q vom Stramberge, 2 9 vom Löwenstein. Die Männchen unterscheiden sich vom Velebita- pollo vor allem durch eine bescheidene Hinterrandbestäubung der Hinterflügel, die öfters Cu, nicht überschreitet. Ab. margomaculata und Zirpsi (3 $, 12 c. m.) sind konstante Merkmale dieser Rasse. Das breite Glasband reicht bis Cu,, setzt sich bisweilen in der darauffolgenden Zelle noch als rudimentäre Verglasung fort. Die Submarginalbinde ist sehr schmal (Taf. XII, Fig. 95); bei einem Männchen (Stramberge) füllt ihr zweites Element den Winkel der Gabelzelle aus. Die drei Flecke der Subkostalbandzone sind be- scheiden, bisweilen ist der obere Medianfleck stark zur Sub- marginalbinde genähert. Die Weibchen sehen stark männlich aus (Taf. XII, Fig. 95). Die dunkel gezeichneten @ (Taf. XII, | Fig. 94) zeigen ein verbundenes Subkostalbändchen, eine längere Submarginalbinde und eine schwach ausgeprägte Submarginal- binde auf den Hinterflügeln. Sie ähneln stark dem angeblich aus- gestorbenen Falter aus Preußisch Schlesien (Taf. II, Fig. 9). Ein $ aus Löwenstein (c. m.) ist noch wegen seiner sehr stark ver- kleinerten Augenflecke, wie ich sie sonst nur beim amerikanischen Parn. smintheus beobachtet habe, erwähnenswert. Als Mutation muß ich noch die ab. Seitzi mit den zusammengewachsenen Kubital- rippen der Vorderflügel erwähnen. Bei einem & dieser Rippen- Zustandsform ist die linke erste Vorderflügel-Medianrippe peroneux; ein @ aus Löwenstein (c. m.) hat die gleiche Rippe beiderseits peroneur. Ein $ vom Sternberge gehört zur ab. Novarae (coll. zirps, Taf. IV, Fig. 25). Über das Abändern von Parnassius Apollo L. 137 In Ungarn (Rebel (153), Pagenstecher (313), Verity (272), Schweitzer (386)) hat der Falter ein sehr. großes Verbreitungs- gebiet längs des Karpathenbogens von der Donau bis zur Donau. Nach den freundlichen Mitteilungen von Dr. Kertesz fehle er im Bakonyer Walde und in der Matra. Die Falter von der Tatra (2 &1 8, c.m. ex coll. Kertesz aus Virägvölgy (Blumental)1912) zeichnen sich durch ein breites dunkles Glasband aus, dem die Sub- marginalbinde sehr stark genähert ist; die Zellflecke sind sehr kräftig, der Mittelzellfleck gewöhnlich viereckig. Die Augenflecke sind verhältnismäßig klein. Die Hinterrandbestäubung greift um die Zelle herum. Das 9 ist zwischen dem Subkostalbändchen und dem Hinterrandflecke auf den Vorderflügeln und zwischen dem Medianauge und dem unteren Kubitalflecke um die Zelle stark schwarz bestäubt. In der Tatra fliegt der Apollo noch in Barlang- liget (Höhlenau), Taf. XVII, Fig. 114, beide Stellen gehören der Kalkformation an und am Poprad-See und Csorbasee, die schon das tatraische Urgestein zeigen. Als Futterpflanze käme nach freundlichen Mitteilungen von Herrn Szulinszky nur das groß- blättrige Sedum telephium L. in Betracht. Außerdem gibt mir als Fundorte in Nordungarn Herr Szulinszky an: Eperjes, etwa 281 m hoch, Burgruine Kapi, Dorf Szinyelipöc (etwa 520 m hoch), Kisszeben (Zeben) (315 m hoch), Branicskauer Paß, Kossa Hamor bei Kassa (287—325 m ü. M.). Schließlich besitze ich noch ein { aus Hämor (Com. Borsod bei Miskoloz), ein Pärchen aus Körschecbomja (Kremnitz) und 3 d aus Iglöfüred (650 m ü. M.) in der kleinen Tatra. Die drei $ aus Iglöfüred (c. m. ex coll. Kertesz) gleichen dem Blumentalapollo. Hingegen sind die Falter aus Kassahamor (7 9, 9&c.m.leg. Szulinszky) viel größer mit größeren Augenflecken. Die Weibchen haben die Submarginalbinde der Vorderflügel so stark dem Glasbande genähert, daß sich die Grundsubstanzbinde in ganz kleine, undeutlich isolierte Flecken aufgelöst hat. Das Kostalbändchen ist kräftig und pastos wie die übrige Schwarzzeichnung, die großen Augenflecke sind bisweilen ganz rot ausgefüllt, bisweilen wieder nur schwach aufgehellt. Die große Medianozelle ist dabei manchmal dem Zellschlusse genähert, die Hinterrandsbestäubung greift stark um die Zelle herum. Ein Weibchen (c. m.) gleicht fast dem Apollo aus Siebenbürgen; es hat kleine, breitschwarz umzingelte Ozellen und ist sonst dunkel bestäubt. Doch ein so extrem dunkles Glasband auf beiden Flügeln, wie es das @ aus Siebenbürgen (Taf. XVIII, Fig. 115) (Csiker Comitat 1912 c. m.) zeigt, hat es nicht. Das Weibchen aus Sieben- bürgen ist die extremste gynaikotrope Apolloform, die es gibt. Die Grundsubstanzbinde ist auf beiden Flügeln verdrängt, trotzdem ist der Flügelfond hellweiß. Das dazu gehörende $ (c. m.) hat ein längeres Glasband als der nordungarische Apollo, das ruhig, bis zum Hinterrande sich verjüngend, verläuft. Die scharf gezeichneten kleinen Ocellen sind ganz rot ausgefüllt. Dem Subkostalbändchen 9. Heft 138 Felix Bryk: fehlt der untere Medianfleck. Ich besitze $ aus Kassahamor, die bis auf die kürzere Glasbinde und Submarginalbinde dem Sieben- bürger Männchen gleichen. Das Glasband der Jaus Kassa Hamor ist anfangs breit, nach M, wurzelwäts konkav ausgebuchtet, die Submarginalbinde gewöhnlich kräftig und eher breit als schmal. Vom Subkostalbändchen sind in der Regel nur die beiden Flecke getrennt erhalten. Die ZellfIncke wie beim Tatraapollo oder Sieben- bürger. Die Augenflecke klein. ganz rot ausgefüllt oder mit kleinen weißen Kernen. Ich besitze auch ein $ mit gelblich angehauchten Flügelfonde. Erwähnen möchte ich als seltene Zustandsformen des Karpathenapollo für Kassa ab. ampliusmaculata (1 ? c. m.) und ab. excelsior (1 2 c. m.); schließlich als Kuriosum ein Männ- chen mit einer unfertigen Sphragis.*) Ein $ aus Hamor (c. m. ex. coll. Dr. Pagenstecher leg. Cerva) ist klein und ähnelt einem kleinen $ aus Kassa Hamor. Ob ein ® bezettelt „Karpathen“ (c. m. ex coll. Böttcher) aus Hamor stammt, läßt sich schwer entscheiden. Es ist sehr klein, hat die linke Flügelhälfte ein wenig deformiert, zeigt kleine männliche, rot ausgefüllte Ocellen, ist phoibogryph und gehört zur f. Seitzi. Es ist wohl kein Zufall, daß die f. Seitzi auch in den Karpathen symmetrisch ausgebildet auftritt; ist doch der Apollo aus Mähren mit dem Karpathenapollo stark verwandt. Mein @ aus Kremnitz (ce. m. ex coll. Bartel) ist riesig, gleicht aber sonst manchen Weibchen vom Löwenstein. Es ist sehr hell, das Subkostalbändchen ist wie bei den Moraviern zur Submarginal- binde genähert, die Grundsubstanzbinde dazwischen sauber und nicht in der Nähe des Hinterrandwinkels verschwommen, wie das bei den Weibchen aus der Tatra, Kassahamor, Branyiszkopaß (c. m.) die Sitte ist. Das schr große & (c. m.) unterscheidet sich außer durch seine besondere „ungarische“ Größe sonst von manchen Stücken aus Löwenstein nicht. Erwähnenswert ist ein Q aus Eperjes wegen seiner Kleinheit, seines stark weiß beschuppten Glasbandes; esgehörtzuden abs. semidecora und amplius- maculata. Im Branyiszkopasse tritt die ab. halteres öfters auf. (Taf. V, Fig. 32.) Ein riesiges ® (c. m.) ähnelt stark den helleren Formen aus Kassahamor. Das dazu gehörende & fällt unter allen ungarischen Formen schon deshalb auf, weil es die Submarginalbinde bis auf das erste Element zum Verlöschen ge- bracht hat (trans ad marginata) ; die Zellflecke zeigen einen schwachen Übergang zur ab. halterss. Ganz merkwürdig ist sein unterer Kubitalfleck auf den Hinterflügeln, der wie bei Parn. discobolus in longitudinaler Richtung zur Mittelzelle zieht und isoliert ist „Jenseits der Donau fliegt der Apollo nur hie und da auf der stey- rischen Grenze, so bei Bad Tarcsa und hier nur als gewöhnliche montane Form“, teilt mir mein kompetenter Gewährsmann Herr Dr. Kertesz mit. *) Vgl. Bryk: Ein monog. Schmett. „Umschau“, No. 21. p. 429 fig. 3. (21. V. 1914; Frankfurt. a M.) Über das Abändern von Parnassius Anollo L. 139 Der mährische und bosnische Apollo sind im Verhältnisse zu der Tatraform eine androtrope Rasse. Ganz genau läßt sich ein allmählicher Übergang über die Karpathen-Form zum Tatraapollo verfolgen, der in seiner extremen Erscheinungsweise in der Buko- wina und in Siebenbürgen sehr stark sexuell digryph wird. Unter- einander sind diese einzelnen Rassen mehr oder weniger homandrisch. Erklärung der Tafeln. A. Kolorierte Tafeln. (Die kolorierten Figuren sind auf34 der natürlich. Größe verkleinert.) Tafel 1. Fig. 1. Kopula im Freien von Parn. Apollo L. 2a—m. Das Schlüpfen von Parn. AP. L. in Karelien. Tafel II. Fig. 3a. Apolloraupe vor der Verpuppung. 3b. Apollopuppe, den Raupenbalg abstreifend. 3c. Frisch gehäutete Apollopuppe. 4. Parn. AP. L. 2 v. carelius Bryk mit monströsem rechten Hinter- flügel. 5. Parn. Ap. L. 2 v. rubidus Fruhst., ab. sublacrimans Bryk (Cotype). 6u.7. Parn. Ap.L. v. Linnaei Bryk 98 (Neotype). 8. Parn. Ap. L. 2 var. ıtalicus Obtr. 9. Parn. A. L.Q v. al- bus, form. silesianus Marschner (Type). 10. Parn. AP. L. 2 var. scandinavica Harc. comb. (ab. Pseudonomion Chr. u. ab. cardinalis Schultz u. ab. ampliusmaculata Vrty.) (Type). 11. Parn. AP. L. nylandicus Rothsch., ab. nigricans Car. (Type). Tafel III. Fig. 12. Parn. A. L.?, var. scandinavica Harc. forma nova (Type). 13. Parn. Ap. L. 9 var. Aldherakyi Krul. forma magni- fica Ksienschopolski (i. 1.) (Type). 14. Parn. Ap. L. 2 var. sibiri- cus Nordm. (Type). 15. Parn. Jacguwemonti Böisd. $ ab. archonis Bryk (Type). 16. Parn. AP. L., $, v. carelius Bryk ab. quincunx u. Smidti (Type). 17. Parn. Ap. L.&$ v. carelius Bryk, ab. gquincunx Bryk (Cotype). 18. Parn. AP. L., $ v. carelius Bryk ab. (Type). 19. Parn. AP. L., 9, v. carelius Bryk ab. quincunx Bryk (Type). Tafel IV. Fig. 20. Parn. AP. L. $ var. scandinavica Harc. forma nova. (Type). 21. Parn. AP. L. 2 var. siciliae Obtr. 22. Parn. AP.L. Q var. alpicola ab. nordmannides Bryk (Type). 23. Parn. A. L. & var. albus Reb. et Rog. ab. Zirpsi Bryk (+forma Seitzi Bryk) (Type). 24. Parn. AP. L. & var. albus Reb. et Rog. ab. novarae Feld. et Obtr. (Type). 25. Parn. AP. L. $ var. albus Reb. et Rog. ab. novarae Feld. et Obtr. 26. Parn. nomion F. d. W. var. mandschuriae Obtr. ab. novarae Bryk (Type). 27. Parn. phoebus Prun. var. intermedius Men. ab. extrema B. H-s. (= ab. & Hafı 140 Felix Bryk: Leonhardi Rühl) (Type). 28. Parn. Mnemosyne L. $ var. gigantea Stgr. ab. Max Barteli Bryk (Type). Tafel V. Fig. 29. Parn. Ap. L. var. carelius Bryk, ab. limoniti Bryk (Type). 30. Parn. Ap. L. Q var. carelius Bryk, ab. (Type). 31. Parn. dehus Prun. v. siyriacus Fruhst., ab. halteres Bryk (Type). 32. Parn. Ap. L. 2 var. carpaticus Reb. et Rog. ab. halteres Schultz. 33. Parn. Mnemosyne L?Q var. hartmanni Stdfs.,ab. halteres Musch. + ab. fermata Bryk + ab. arcuata Stich. + ab. cardinal Hirschke (Type). 34. Parn. v. Felderi Ev. &. 35. Parn. v. Felderi Eversm.Q. 36. Parn. Eversmanni 2 var. Maui Püng. (i.1.) 37. Parn. imperator Obthr.2.38.Parn. Bremeri Men. ,ab.nipketodis Bryk (Type). Tafel VI. Fig. 39. Parn. Hardwickei Gray. 40. Hypermnestra helios Nick. g var. maxima Stgr. 41. Archon apollinus Hbst. d. 42. Parn. Ap.L.% forma valderiensis Trti. et Vrty. ab. sphanegon Schaw. 43. Parn. Ap. L. 2 form. rubidus Fruhst. 44. Armandia Lidderdalei. 45. Luehdorfia Puziloi Krüg. 46. Luehdorfia Bosniackii (reconstr.). 47a. Zerynthiacerysyi,®, var. Deyrollei Obthr.ab. parnassoides Bryk (Type). 47b. Unterseite. 48. Kailasius charltonius Gray, & v. Deckerti Vrty. ab. Haudei Bryk (Type). 49. Parn. Eversmanni Men.Q ab. Tafel VII. Fig. 50. Parn. Eversmanni Men. &, v. bitoreus Vrty. et Stich. ab. (Type). 51. Sericinus telamon Don. f. telmona Stgr. 52. Seri- cinus telamon Don. var. montela Stgr. 53. Parn. Ap. L. & form. nivatus Fruhst. (asym.). 54. Karlasius charltonius Gray, 9 var. Ro- manowi Gr. Gr. ab. rubrocatenatus Bryk (Type). 55. Parn. Ap. L. v. Zarathustrae Bryk. 56. Parn. Ap. v. dubius Bryk 2. 57. Parn. 4. L.&, var. dubius Bryk (Type). Tafel VIII. Fig. 58. Parn. Ap. L. $ var. mongolicus Stgr. f. Nadezdhae Bryk (Type). 59. Parn. Ap. L. $, var. sibiricus Nordm. (form. . minerva B. Haas. (Type)). 60. Parn. Ap. L. 2 var. sibiricus Nordm. 61. Parn. discobolus Stgr. ab. $ (?lunigera?). 62. Parn. disco- bolus Stgr. ab. 2 (Hybrid?). 63. Parn. tenedius Men. & ab. (Type). 64. Parn. nomion F. d. W. & v. nominulus ab. (Apollo v. sojoticus x v.nominulus?). 65. Parn. Ap.L. &, v. hesebolus Nordm. (Type). Tafel IX. Fig. 66. Parn. apollonius (asym.) (Type). 67. Parn. smintheus Doubl. ab. guincunx (Cotype). 68. Parn. apollonius. Evers. 2 69a u. 69b. Parn. Ap. L.Q Z var. pumilus Stich. 70. Parn. Ap. L. 2 var. sojolicus Bryk (Type). 71. Parn. Ap. L. &v. sojoticus Bryk (Cotype). 72. Parn. discobolus Stgr. ab. derfusa Bryk (Type). 73 Über das Abändern von Parnassius Apollo L. 141 Parn. Ap. L.,$ var. swevicus Pagenst. ab. Lamperti Bryk (= albinos Obthr.) (Type). 74. Parn. Ap. var. valesiacus redivivus, Fruhst. u. Bryk ab. laticincta Trti (i. 1.) (Type). 75. Parn. AP.L.2 f£. rubidus Fruhst. ab. karlasiophanus Bryk (Cotype). Tafel X. Fig. 76. Parn. Ap.L. Sforma chryseis Obthr. ab. Phorbogryphos Bryk (Type). 77. Parn. Ap. L. $ var. suevicus Pagenst. ab. subla- crimans Bryk (Type). 78. Parn. Ap. L. 9, var. Phonolithi Bryk ab. 79. Parn. Ad. L. 2 v. bartholomäus Stich. forma luitpol- dianus Fruhst. (e.1.) 80. Parn. Ap.L. &, var. lozerae Obtr. (Cotype). 81. Parn. Ap. L. 2 var. meridionalis Pagenst. (Cotype). 82. Parn. Ab. L. & forma bartholomaeus Stich., trans. ad. ab. derfusam Vrty. 83. Parn. Ap. L. Q var. valesiacus-redivivus Fruhst. et Bryk. 84. Parn. Ap. L. 9 var. carelius Bryk ab. graphica Stich. 85. Parn. AP. L. 2 var. melliculus Stich. (forma ancıle Fruhst.) ab. Ernestinae Bryk -H ab. Phoibogryphos Bryk (Type). Tafel XI. Fig. 86. Parn. Ap. L. 2 v. carelius Bryk (Type). 87. Parn. Ap.L.& v. carelius Bryk ab. 88. Parn. AP. L. 2 var. carelius Bryk ab. 89. Parn. Ap. L. 2 var. hiburnicus Reb. et Rog. (f. bosniensis Stich.) ab. inversa Aust. 90. Parn. Ap. L. $ var. mel- liculus Stich. ab. luctifera Vrty. 91. Parn. A. L. 2 monstr. (= ab. Philippsi Schultz) (Type). 92. Parn. AP. L. 2 forma rhodopensis Markowitsch ab. flavomaculata Deck. 93. Parn. del- bhius Eversmann & var. cardinal Gr. Gr. Tafel XII. Fig. 94. Parn. Ap. L. 2 v. albus Reb. et Rog. ab. Zirpsi Bryk (Type). 95. Parn. Ap.L. var. albus Reb. et Rog. ab. Pseudonomion Christ. 96. Parn. Ap.L.Q var.uralicus Obthr. f. nigricans Caradja. 97. Parn. AB. L. 2 (e. 1.) var. carelius Bryk. 98. Parn. A. ? var. scandinavicus Harc. forma dom. exlarva Bryk (Type). 99. Parn. tenedius Men. (monstrum). 100. Parn. Ap. L. 2 form. minerva B. H-s. (Cotype). 101. Parn. AP. L. 2 v. Pyrenaicus Harc. (e.].). Tafel XII. Fig. 102 u. 103. Parn. AP. L. SQ, v. Escalerae Rothsch. 104. Parn. phoebus Fab. v. delius Esp. ab. rubrocatenatulus Bryk (Type). 105. Parn. Szechenyi Friv. ab. interpunctatus Bryk (Type). 106. Parn. tenedius Men. 9. 106b. Parn. Ap. L. 9, v. melliculus Stich. (Zwerg; natürl. Größe). B. Schwarze Tafeln. Tafel XIV—XXXV. Fig. 107. Parn. Ap. L. v. Zarathustrae ab. graphica Stich. $. 108. Parn. Ab. L. v. levantinus Rothsch. $ 109. Parn. AP. L. v. Deroneurus Bıyk d. 110. Parn. AP. b. v. democraius Krul. $ 9. Heft 149 Felix Bryk: 111. Dieselbe Varietät 2. 112. Parn. AP. L. v. anaiolicus Pag. $ (Type). 113. Parn. AP. L. $ v. suaneticus Arnold. 114. Parn. Ap.L. & v. candıdus Vrty. 115. Parn. AP. L. v. transylvanicus Schweitzer 2. 116. Parn. Ap. L. v. Brittingeri Rbl. et Roghf. 2. 117. Parn. AP. v. marcianus Pag. ab. kailasiophanus Bryk (Type) 2. 118. Parn. AP. v. Phonolithi Bryk ab. Aichelei Bryk (Type) 2. 119. Parn. AP. v. apenninus Obthr. 120. Parn. Ap. & v. pyrenaicus Harc. ab. asymm. 121. Parn. AP. $ v. bartholomaeus Stich. (aus Nordtirol). 122. Dieselbe Form 2. 123. Parn. Ap. v. val- deriensis Trti. et Vrty. & (Cotype). 124. Parn. Ap. v. fennos- candicus Bryk ab. halteres O. Schultz (subtus). 125. Parn. Ap. & v. carelius Bryk. Monstrum. Oberseite. 126. Dasselbe. Unter- seite. 127 u. 129. Parn. Ap. v. carelius Bryk &. 128. Dieselbe Varietät, 8, (Monstr.). 130. Parn. Ad. v. carelius Bryk £. 131 u. 132. Dieselbe Varietät 22, 133. Parn. AP. f. lunigera Fruhst. S (Type). 134. Parn. AP. v. nylandicus Rothsch. f. nigricans Car. 9. 135. P. Ap. v. fennoscandicus f. nigricans Car. 9. 136. Parn. AP. v. Kashtschenkoi Shel. $ (Type). 137. Parn. Ap. v. Kashtschenkoi Shel. $ (Type). 133. Parn. Stubbendorfi Men. v. isingtaua B.-Hs. ab. govindraeides Bryk (Type) 2.139. Parn. lathonius Bryk (Type). 140. Parn. Ap. L. v. rubidus Fruhst. 2$ (Zwitter) aus den Kara- wanken. 141, 142, 145, 146. Antennen von Parn. Ap. v. care- lius Bryk 9. 143 u. 144. Antennen von Parn. delius Prun. 147. Aberratives Geäder von Kailasius charltonius Gray v. Bryki Haude 9. 148. Parn. AP. L. £f. Ottonius Fruhst. 4. 149. Parn. AP. L. f. piedemontanus Fruhst. 2 150. Parn. AP. L. v. chry- seis Obthr. 9.151. Parn. Ap.L. f. phonolithi Bryk 3. 152. Parn. AP. L. v. scandinavica Harc. f. Ferdinandi Bryk 2. Verzeichnis der Lokalitäten und Sammlungen, aus denen die auf den Tafeln I—XII abgebildeten Falter stammen. Tafel I. Ladogisch-Karelien: Tafel II. Fig. 4. Anjala: Koll. Bryk. 5. Waidbruck: Koll. Bryk. 6, 7. Torsburg: Koll. Bryk. 8. Mte. Autore: Koll. Bryk. 9. Riesengebirge: Koll. Marschner. 10. Norrköping e. l.: Koll. ' Bryk. 11. Tvärminne: Ent. Mus. Helsingfors. Tafel III. Fig. 12. Norrköping e. l.: Koll. Bang-Haas. 13. Ridderskij Rudnik: Koll. Federley, Helsingfors. 14. Irkutsk: Ent. Mus. Helsingfors. 15. Lahoul: Koll. Bryk. 16. Anjala: Koll. Bryk. 17. Myliykylä: Koll. Bryk. 18. Helylä: Koll. Bryk. 19. Myliykylä: Koll. Sheljuzhko, Kiew. Tafel IV. Fig. 20. Norrköping e. l.: Koll. Bryk. 21. Madonie- gebirge: Koll. Bryk. 22. Zermatt: Koll. Bryk. 23. Stramberg: Koll. Bryk. 24. Schlesien: Tring-Museum. 25. Sternberg: Koll. Zirps, Neutitschein. 25. Tai-ping-lin: Koll. Bryk. 27. Altai: Koll. Bryk. 28. Issyk-Kyl: Koll. Bryk. Über das Abändern von Parnassius Apollo L. 143 Tafel V. Fig. 29. Anjala: Koll. Sheljuzhko, Kiew. 30. Anjala: Koll. Bryk. 31. Reichen: Bang-Haas, Blasewitz. 32. Bran- gebirge: Koll. ©. Bang-Haas, Blasewitz. 33. Audorf: Koll. Bryk. 34. Radefka: Koll. Marschner, Hirschberg. 35. Rad- feka: Koll. Marschner, Hirschberg. 36. Sajangebirge: Koll. Bang-Haas, Blasewitz. 37. Thibet: Koll. Bang-Haas. 38. Ussuri: Koll. Bryk. Tafel VI. Fig. 39. Himalaja: Koll. Bang-Haas. 40. Klein- asien: Koll. Bryk. 41. e. l.: Koll. Bryk. 42. Fenestrelle: Koll. Conte Turati, Milano. 43. Tyrol: Koll. Haude, Elberfeld. 47. Amasia: Koll. Sheljuzhko, Kiew. 48. Kaschmir: Koll. Haude, Elberfeld. 49. Irkutsk: Ent. Mus. Helsingfors. 50. Nikolajewsk: Koll. Bang-Haas. Tafel VI. Fig. 51. China: Koll. Bryk. 52. China: Koll. Bang-Haas. 53. Pontarlier: Koll. Sheljuzhko, Kiew. 54. Aran- Kungei: Koll. Bryk. 55. Westkurdistan: Koll. Bryk. 56. Kagys- man: Koll. Bryk. 57. Kagysman: Koll. Bryk. 58. Schamyl: Koll. Sheljuzhko, Kiew. Taf. VII. Fig. 59. Juldus: Koll. A. Bang-Haas, Blasewitz. 60. Irkutsk: Koll. Bryk. 61. Centralasien: Koll. OÖ. Bang-Haas, Blasewitz. 62. Wernoj: Koll. Sheljuzhko, Kiew. 63. Sajan: Ent. Mus. Helsingfors. 64. Sajangebirge: Koll. Bryk. 65. Mongolei: Ent. Mus. Helsingfors. Tafel IX. Fig. 66. Wernoj: Koll. Bang-Haas, Blasewitz. 67. Colorado: Ent. Mus. Helsingfors. 68. Irkutsk: (erwähnt von Nordmann); Ent. Mus. Helsingfors. 69a, 69b. Aspromonte: Koll. Conte Turati, Milano. 70. Sajangebirge: Koll. Bang-Haas. 71. Irsyn: Koll. Bryk. 72. Narynsk: Koll. Bang-Haas, Blasewitz. 73. Hohen Neuffen: Museum Stuttgart. 74. Macugnana: Koll. Conte Turati, Milano. 75. Tyrol: Koll. Haude, Elberfeld. Tafel X. Fig. 76. Wernoj: Koll. Bryk. 77. Schwäb. Alb: Koll Aichele, Esslingen. 78. Hohentwiel: Koll. Bryk. 79. Kosel: Koll. Bryk. 80. Florac: Koll. }Pagenstecher, Wiesbaden. 81. Elsaß: Koll. Pagenstecher, Wiesbaden. 82. Königsee: Koll. Philipps. 83. Macugnana: Koll. Conte Turati, Milano. 84. Anjala: Koll. Bryk. 85. Berneck: Koll. OÖ. Bang-Haas, Blasewitz. Tafel XI. Fig. 86. Myliykylä: Koll. Bryk. 87. Myliykylä: Koll. Bryk. 88. Mylliykylä: Koll. Bryk. 89. Romanja: Koll. Bryk. 90. Solingen: Koll. Philipps, Köln. 91. Gotland (?) e. l. (?): Koll. Philipps. 92. Rhilo Dagh: Koll. Bang-Haas, Blasewitz. 93. Buchara: Koll. O.- Bang-Haas, Blasewitz. Tafel XII. Fig. 94, 95. Sternberg: Koll. Bryk. 96. Central- Ural: Koll. Sheljuzhko, Kiew. 97. Myllykylä: Koll. Bryk. 98. Norrköping: Koll. Bryk. 99. Sajan: Koll. Bryk. 100. Juldus: Koll. Bang-Haas, Blasewitz. 101. Vernet les Bains: Koll. Aichele, Esslingen. Tafel XIII. Fig. 102, 103. Albarracin: Koll. Bang-Haas. 104. Stilvio: Ent. Museum Helsingfors. 105. Koll. Bryk. 106. Sajan: Koll. Bang-Haas. 106b Riedburg (Bayern) Koll. Bryk. 3. Heit 144 Felix Bryk: Sachregister. (Die Nummer des betreffenden Heftes (Jahrg. 1914, Abt. A) ist fett gedruckt.) Parnassius Apollo L. siehe v. Linnaei p. 139.9, ab. Aichelei p. 145.8, albina p.141.9, albomaculata p. 147.8, albosignata p.147.8,v.albusp.139.9,v.alpicola p-139.9, v. Alpherakyi p.139.9, ab. ampliusmaculata p. 146.8, v. anatolicus p.142.9, f. ancile p.141.9, f. antijeswita p.179.10, apenmimus p.142.9 apollo- delius p.Vgl.Heft 9, f. aragonicus p.179.10,f.armenicus p.179.10,f.asturiensis p-179.10, v. Auersperg? p.141.9, ab. ven. baronüdesp. 150.8, f. bartholomäus p:141.9, ab. bipupilata p.147.8,ab. ven. Bosniackü p.161.6,150.8,,f.bosniensis p- 141.9, v. Brittingeri p. 142.9, ab. brunneomaculata p. 147.8, v. candidus p. 142.9, ab. cardinalis p. 146.8, f. carelius p. 139.9, f. carinthicus siehe minor p. 179.10, v. carpathicus p. 140.9, v. caucasicus p. 179.10, v. cetius p-179.10,ab. C’harlesi p.165.6,151.8,v.chryseis p.164.6,ab.cohuerens s.halteres p- 146.8, ab. decora p. 148.8, v. democratus p.141.9, ab. dilatata p.149.8, dubius p.140.9, ab. emarginata siehe niphetodis p.145.8, ab. ven. Embriki p.157.7,151.8, ab. Emiliip.146.8, ab.ven. Enderleinip.150.8,ab. Ernestinae P- 168.6, v. Escalerae p.141.9, f. Euclidiana p.179.10, ab. excelsior p. 148.8, . exlarva p.141.9, ab. fasciata siehe Herrichi p.145.8, v. fennoscandicus p.142.9,ab.ven.Ferdinandip.164.6,151.8,finnmarchicusp.168.6,ab.flavoma- culata p.147.8, ab. fumagatus p.179.10,ab.fumosa p.179.10, geminus siehe al- ptcola p.164.9, f. glocneriana p.179.10,v.grajusp.135.9, ab. graphica p.148.8, v. Graslini p. 173.8, f. guadarramensis p.179.10, ab. halteres p. 146.8, ab. Herrichi p. 145.8, v. hesebolus p.140.9, hispanicus siehe Escalerae p.141.9, ab. immaculata p. 147.8, ab. intercubitalis p.150.8, ab. intertextap. 147.8, ab. inversa p. 144.8, v.italicus p. 139.9, ab. ven. Jordani p. 162.6, 181.8. ab. kailasiophanus p. 148.8, v. Kashthshenkoi p. 142.9, ab. lacrimans p- 148.8, ab. Lamperti p. 178.6, ab. ladogensis siehe flavomaculata p-. 147.8, ab. laticincta p. 147.8, ab. ven. Latreillei p. 150.8, f. leovigildus p. 179.10, v. levantinus p. 141.6, ab. leucophorus p. 148.8, v. kburnicus p. 141.9, ab. limbatus p. 179.10, limicola siehe uralicus p. 141.9, ab. lümoniti p. 147.8, v. Linnaei p.162.6, v. lozerae p.141.9, ab. luctifera p.149.8, f. luit- poldianusp.!141.9, ab. lunigerap. 141.9, ab. magnificap. 170.8, v. marcianus p. 179.10, ab. marginatap. 145.8, f. maximilianus siehe luitpoldanus p. 141.9, ab. margopupilata p. 148.8, v. melliculus p. 141.9, v. meridionalis p.179.10, v. Merzbacheri siehe chryseis p.141.9, f. minerva p.140.9, v. minor p.179.10, ab. minuscula p. 143.8, v. mongolicus p. 140.9, ab. monomaculatus p.147.8, monopupilata p. 147.8, f. montanus p. 179.10, f. Nadezdhae p. 140.9, v. ne- vadensis p. 179.10, ab. nexilis siehe cardinal p.146.8, ab. nigricans p.145.8, v. nivatus p. 140.9, ab. nordmanniides p. 147.8, f. norvegicus siehe scan- dinavicus p. 167.8, ab. Novarae p.148.8, f. nylandicus p.168.6, f. Ottonius p. 142.9, ab. Pagenstecheri p.147.8, f. peloponesiacus p. 135.9, ab. perfusa p. 145.8, ab. Philippsi p. 141.8, ab. phoribogryphos p. 148.8, f. phonolithi p-141.9, f. piedemontanus p.142.9, f. provincialis p.179.10, ab. pseuodnomion p. 147.8, v. pumilus p. 140.9, v. pyrenaicus p. 142.9, ab. quincunz, p- 146.8, ab. ven. Rebeli p: 162.6, 150.8, ab. ven. Reuteri p. 150.8, f. rhodo- pensis p. 141.9, v. rubidus p. 165.6,ab. ven. Ruhmannianus p. 164.6,150.8, ab. semidecora p. 148.8, v. Sibirica p. 139.9, v. siciliae p. 139.9, f. silesianus p. 139.9, ab. Smidti p.147.8, v. sojoticus p. 140.9, ab. sphanegon p. 143.8, f. strambergensis p. 136.9, v. suaneticus p. 157.7, ab. sublacrimans p. 147.8, v. peroneurusp.141.9,v. suevicus p.141.9,ab. ven. symplectusp. 160.6, 150.8, f. tarbagataica p. 179.10, ab. tenuieincta p. 147.8, ab. theoides p. 146.8, ab. trachomophtalmos p. 147.8, v. transylvanicus p. 142.9, uralensis siehe uralicus,v.uralicusp.141.9, valderiensis p.140.9,valesiacus-redivwus p141.9. ab. ven. Verityi p. 151.8, v. vinningensis p. 179.10, v. Wiskotti p.149.8, v. Zarathustraep. 141.9, ab. Zirpsip. 147.8, ab. Seitzi p. 136.9, 162.6, 150.8. Parnassius apollonius Eversm. p. 170.7, asym. ab. p. 160.7. Parnassius Bremeri p. 182.7, ab. niphetodis p. 145.8. Parnassius clarius p. 181.7, Parnassius clodius p. 182.7. Parnassius delphius Ev.p. 183,7 v. cardinalp. 141.9, v. stoliczkanus p. 179.10 v. hunza p. Über das Abändern von Parnassius Apollo L. 145 Parnassius discobolus p. 182.7, ab. perfusa p. 140.9. Parnassius Felderi-Eversmanni,p. 181.7, Artberechtigung p. 172.7, Flugzeit Parnassius Eversmanii ab. p. 172.7, 177.6. [p- 173.7. Parnassius Hardwickei p. 183.7, f. viridans p. 173.7. Parnassius Jacquemonti p.182.7, ab. archonis, ab. ven. Strandianus p.159.7. Parnassius latonius Bryk p. 142.9. Parnassius Mnemosyne p. 152.5, Raupe p. 135.5, Gespinnst p. 143.5, sphragts p. 158.5, v. Hartmannip. 140.9, v. Adolphi p.153.8, ab. halteres p.140.9, ab. Max Barteli p. 140.9, ab. Rebeli p.162.6, ab. Spuleri p. 160.6, v. ugrofennica p. 146.8, v. Ugrjumovi. 165.6. Parnassius Nomion p. 182.7, v. Mandschuriae, doppelte Sphragis p. 149.6, p. 156.6, ab. Novarae p. 139.9, Zwitter p. 158.8. Parnassius phoebus p.156.6, Antenne von p.155.6, ab. Leonhardi (=extrema) B 139.9, v. delius ab. Kerteszi p.163.6, ab. rubrocatenatulus p. 141.9, ybriden. p. 157.8, v. corybas p. 149.5. Parnassius simo p. 182.7. Parnassius Stubbendorfi p.149.5, 180.7, Variabilität p. 172.7, v. Tsingtaua ab. govindraeides Fig. 38. tab. XXXIX p. 142.9. Parnassius Szechengi p. 183.7, ab. interpunctatus p. 141.9. Acraea, Charakterisierung d. Gattung | Apollofalter siehe Parnassius p- 152.6; ausgebissene Flügel der Apollo L .153.5. Apolloähnliche Falter p. 158.8. Ader siehe Rippe; Adersystem siehe | Atrophie. p. 150.8. . Rippensystem. Auge p. 154.6. Asthetische Fragen p. 168.7. Augenflecke siehe Ocellen; Augen „Asthetische Wahl“ p. 164.7. siehe Ocellen. Aglia tau L., Flügelhaltung der frisch | Aurorafalter p. 147.5. geschlüpften p. 165.7. Axillarrippen p. 158.6. Agrotis occulta L. p. 142.5. Bachstelze p. 141.5. Alium schoenoprasum L. p. 150.5. Baroniiden p. 158.6. Ameisen,rotep.141.5;schwarzep.141.5. | Basalfleck p. 154.6. Analflecke siehe Kubitalflecke bez. _ Basalflecke (Flügelzeichn.) p. 171.6. Hinterrandflecke. | Weißkernung der B.p. 171.6, Feh- Analplatte siehe Sphragis. | len der B. p. 171.6. Analring p. 156.6. Baumgrenze p. 158.9. Analrippe p. 158.6 Baumweißling siehe Aporia crataegiLL. Analtasche siehe Sphragis. Beängstigung d. Apollofalters p.148.5. Antenne p.154.6; Beschuppung der | Beschuppung p. 148.5, internervale p-154.6,dottergelbe p.155.6,Ringe- p. 175.6, longitidunale p. 175.6, lung der p.154.6,Schaft der p.155.6, transversale p. 175.6. monströse p.155.6, schwarze p.154.6. | Bildersprache der Schmetterlinge Ant. zambesina p. 170.7. p. 170.7. Aporia crataegiL.p.150.5, Zeichnung | Blattähnlichkeit p. 168.7. d. A.p. 180.7; Flugp.161.6;sodomi- | Blattläuse p. 142.5. Kopula p. 159.8. [tische | Blattwanzen p. 142.5. Armandia Lidderdalei p.167.6,181.7. | Caligula simla, Kokon der p. 143.5. Archon p. 143.5, 160.6. Calinaga p. 181.7. Archon apollinus Hrbst p.177.6, Flü- | Carabus cancellatus v. brevitubercu- gelmembranen p.162.7, Verlassen latus p. 141.5. der Puppenhülle p. 146.5. Centaureanelken p. 150.5, (Nota) Argusfasan, Kugelornamente des | Centaurea leucanthemum L.p. 149.5. p- 169.7. Centaurea phrygia L. p. 149.5. Argynnis aglaja L., von Libellen | Cerura, Stellung der fressende vertilgt p. 147.5. Raupen p. 142.5. Argynnis laodice p. 162.9. Chiciasognathus p. 149.5, (Nota) Argynnis pandora p. 161.9. Chitinbrücken p. 175.6. Argynris Paphia p. 162.9. Chitinleisten p. 175.6. Argynnis, Ruheplätze der p. 166.7. | Chlorophylderivat p. 177.6. Aristolochienfalter,Zählebigk.p.152.5. | Cirsium palustre L. p. 142.5. 9. Heft 146 Felix Coceinella septempunctata L., schützter Käfer p. 141.5. Corpus squamae p. 176.6. Cossus ligniperda, Nebentracheen d. Submarginalflügelchens p.162.7. Cosmodemus p. 1676. Cubitus p.158.6, Verschwinden desp. . Denteramobia glabiventrisW ulp.p.140.5 Diacrisia russula L., Flug p. 149.5. Diehromismus, geschlechtlicher der Parnassier p. 172.7. Digryphismus, geschlechtlicher der Parnassier p. 178.7, 144.8. Diskalfleck p. 167.6, 168.6. Diskus, offener p.161.6; Längslinien im D. p. 153.7. Domestikation p. 166.6. Donnerblatt siehe Sedum. Doritis siehe Archon. Doritites siehe Luehdorfia. Durchfall siehe Raupenkrankheit. Durchschnittstypus p. 161.9. Dynastes darius p. 159.7. Ei p.129.5, von eingetütetem Weib- chen p. 131.5, unangenehmer Ge- ruch desp.133.5,Farbe desp.133.5, mikroskopische Struktur p.133.5. Eiablage p. 147.5, 151.6, 153.°. Eiersäcke p. 152.6. Eidechsen p. 141.5, 153.5. Einflüsse, äußere p. 169.7. Jindromis versicolora L., frisch ge- schlüpfte Raupen der p. 135.5. Engramme, photische p. 167.7, mne- mische p. 178.7. Ephemeridenflug p. 147.5. ge- Kurycus cressida Swains. p.177.7. | Ixochilum circumflexum L. p.140.5. | Farbe des Flügelfonds p. 174.6, kreideweiß p.174.6, citronengelb | p.174.6,dottergelb p.174.6,goldgelb p-174.6, grünlichgelb p. 174.6,gelb- lich p.174.6, milchige p.174.6, schwarzgraue p. 174.6, d.Flecke rot p- 174.6, zinnoberrot p. 174. 6, terra d. Siena p.174.6,0rangerote p.174.6, orangegelbe p. 174.6, schwarze p. tiefschwarze p. 174.6. [174.6, Farbenevolution p. 173.7. Farben v. Licht angegriffen p.174.6. | Farbstoff siehe Pigment. Feinde der Imago p.152.5,der Raupe | p- 140.5. Femur p. 156.6. Fenchelraupe s. Papilio Machaon L. | Fette Henne siehe Sedum. Fettstoff p. 177.6. Fleckenverteilung p.166.6,Abhängig- keit vom Geäder p. 166.6. Flug p. 150.5. Bryk: Flügelform p. 157.6, heteroptere p. 152.8, Veränderungd. p. 152.8. An- passung der Zeichnung anp.166.6. Flügelstellung p. 146.5, des kleinsten Flächeninhaltes p. 150.5. Flugplätze p.149.5, isolierte p.150.5. Flugversuche kopulierender Par- nassiiden p. 155.5, 156.5. Flügelverletzung p.153.5, Ursache der p- 153.5. Flügelwachsen p. 146.5. Flugstunde p. 151.5. Flugzeit p. 150.5. Fraßspuren p. 129.5, 142.5. Fraßzeit p. 129.5. Frösche, kopulierende p. 149.6. Gebirgsfalter p. 158.9. Gefangenschaft p. 151.6. Gefühlsleben siehe Gemütsbewegung p- 148.5, 167.7. Gegner der Selektionstheorie p.168.7. Gemütsbewegungen des Apollofalters p- 147.5. [5; Genitalapparat der Weibchen p. 158. Abdruck d. Genitalapparates p. 158.5, 160.5. Geschlecht, Auftreten des p.151.5. Geschützte Falter p. 152.5. Gespinnst p. 142.5. Glasband siehe Marginalbinde. Glasbinde siehe Marginalbinde. Granit p. 129.5. 140.5. 147.5. Grasmückenpaar, Apollo vertilgend p. 152.5. Größe p. 143.8. Grundfarbe p.143.8, Vorherrschen der p. 143.8. Grundsubstanzbinde p. 170.6. Haarschuppe p. 177.6. Halskragen p. 155.6. Hämolymphensekret p. 177.6. Harnstoff p. 177.6. Häufigkeit der Männchen p. 150.5. Hauswurzraupe siehe Raupe. Häutung der Raupe p. 135.5. Hebomoia p. 176.7. Hesperidenflügelhaltung p. 146.5. Hestia p. 153.7. Heterocerenlarve p. 135.5. Heterocerenflügelstellung p. 166.7. Hieracium p. 149.5. Hinterrandfleck p. 169.6, Rötung des p- 170.6, Verschwinden des p. 169.6 Hochzeitsflug p. 155.5. Höhenbewohner p. 157.8. Hyalinia hormonis St. p. 135.5. Hybriden p.158.8;Antennen d.p.158.8 Hinterrandfleck der p. 158.8. Neu- hildungen bei p. 166.8. Über das Abändern von Parnassius Apollo L. Hypodermisfaltungen p. 175.6. | Zellen p. 175.6. Hyponomeuta vigintipunctata Betz. p. 142.5. Isolierung p. 163.8. Ituna Ilione p. 180.6. | Kalima, Blattähnlichkeitder p.166.7. Kailasius p.158.7, Zeichnungsver- hältnisse bei p. 183.7. | Kailasius f. autocrator p. 183.7. Kailasius charltonius Gray p. 160.6. Kailasius charltonius Gray V. Deckerti, ab. Haudei Bryk p.140.9. Katlasius charltonius v. Bryki Haude p. 142.9. | Kappenbinde s. Submarginalbinde. Kappenflecke p. | Kataleptische Erscheinung p. 149.5. Kinder, Feinde des Apollo p. 153.5. | Klaue p. 151.6, 152.6. Kölner Dom p. 169.7. Konstitution,physische p.154.6,169.7. | Kopula p. 156.5, Dauer der p.156.5. Kopf p. 154.6. Kreise, koncentrische p. 163.7.[160.5. Krankheiten der Raupe p. 141.5. Kubitalflecke p.172.6.oberer p.172.6; unterer p. 172.6. Kubitalrippe siehe Cubitus. Kühe, grasende p. 153.6. Larve siehe Raupe. Laverna vanella, Nebentracheen der p- 161.7. Lamellen, Verschiebung der p. 176.6. Laufkäfer siehe Carabus. Lebensdauer p. 149.6, 153.6. Legetasche siehe Sphragis. Legeröhre siehe Ovipositor. Libelle p. 147.5. Liebesleben p. 147.5. Licht, Einfluß des p. 138.5, 164,7. Linie, Entstehung der p. 174.6. Luehdorfia p. 149.6, 160.6, 162.6. Luehdorfia Bosniackü p. 183.7, 140.9. Luehdorfia puziloip.140.9; Kopula p. 149.6, 156.5 Lycaeniden, Ruheplätze der p.166.7. Marginalbinde p. 167.6, 170.6. Mauseln p. 152.5. Mediana p. 158.6. Medianflecke p. 169.6. Medianocelle p.158.7,einzellige p.158.7 Entstehung der p. 158.7. | Medianrippe, obere p. 158.6, mittlere | p- 158.6, untere p. 158.6. Medianrippenstamm p. 157.6. Melahyalinismus p. 144.8. Melanismus p. 145.8. Melitasen, Ruheplätze der p. 166.7. Membrana p. 153.5, 171.6. 147 Mikropyle p. 133.5. ' Mikropylfelder p. 133.5. Mikropylstern p. 133.5. Mimiceryerscheinungenp. 149.5, 135.5. Mittelzellfleck p.167.6;Reduktion des p. 171.6; Zusammenschmelzen mit Diskalflecke p. 172.6. Mollusken p. 169.7. [170.8. Mondbinde p. 167.6; zehnbogige p. rötliche Bogen der p. 177.6. Motive p. 168.7. Möwen, fliegende p. 147.5. Myrmecophana, Ameisennachbildung der p. 167.7. Nachtpfauenauge siehe Saturnia. Nackengabel p.135.5;Ausstülpen d. p.135.5; Ausströmen eines üblen Geruches der p. 137.5. Nahrung der Apolloraupe p. 140.5. Netzaderung p. 162.7. Noktuidenlarve p. 142.5. Normalschuppe p. 177.6. Ocelle p. 177.6, 158.7. Orgyja antiqua L., Kopula p. 159.5. Ornithoptera p. 153.7. Ornithoptera paradisea p. 171.7. Ovipositor p. 153.6. Palpen p. 154.6. Papiilionden p. 175 7, 171.7; Raupen der p. 176.7. Papilio agestor p. 153.7. P. dissimilis p. 153.7. P. machaon p.146.5; Subimaginal- stadium p. 159.6; Raupe p. 137.5; Nackengabeld.p.137.5 ;widrigerGe- ruch p.137.5; elastische Spannung p.162.9; ab. elunata Speng. p.156.7; merope, Schwanzverlust des Weibchens p. 169.7; f P. podalirius, Puppenschalenzeich- nung p. 146.5, 162.7. P. xenocles p. 180.6. Pebrine siehe Krankheiten d. Raupe. Peraplast p. 158.5. Peroneurose p. 150.8, 173.8. Phänologie p. 150.5. Pieris rapae p. 167.7. [161.7. Pigment p.177.6;Wandern d.'p-1776, leicht herstellbares p. 177.6. Plethoneurose p. 162.6. 150.8. Polarfüchslein p. 170.7. Pollenschlepper p. 149.5. Polyandz.e p. 149.6. Polyederkrankheit siehe Krankheit. Polygonia c. album L., auffallende Flügelhaltung p.170.7; aberrativer Mittelzellfleck p. 154.7. Prachtbinde p. 167.6. Prachtfarbe p. Prachtflecke p. 136.5. 12 9. Hıtt 148 Processus squamae p. 176.6. Problepsis ocellata p. 170.7. Pseudohermaphroditen p. 156.8. Pterogon oenotherae Esp., Horn der Raupe p. 176.7. Puppe p.144.5;Flügelscheide, Dorsal- liniep.144.5.Netzbestäubungp.145.5 kritische Phase p.160.9; Ruhelager p.143.5; Unbeweglichkeit p.145.5; Versand p. 145.5; Zeichnung der ».2179,6; Puppenschale p. 146.5. Randaugen p. 160.7. Raupe p. 129.5; Abschreckfärbung p-140.5 ;Auffinden der p.129.5 ;Aus- schaltung des vegetativen Pro- cesses p. 162.9; Feind der p.140.5; Frostversuche mit p.132.5;Geruch p-137.5; Häutung p.135.5; Lebens- weise p.125.5; biologischer Wert der Lebensweise p.140.5; Krank- heiten p.141.5.Prachtflecke p.135.5; Ruheplätzep.138.5,Fraßzeitp.138.5 Schlaffheit physiologische p.140.5; Überwinterung p.131.5; Verpup- pung p.129.5; Winterschlaf p.129.5; Zeichnung p. 135.5. Raupenbalg, Abstreifen des p.143.5; Zweck desselben p. 143.5, 140.5. Reinigungssaft p. 146.5. Riesenfalter p. 134.9. Rippen p.157.6; nackte p.177.6; Fär- ung der p.178.6 ;Beschuppung der p.177.6; Verlust p.163.6;; Verschie- bungen p.160.6,peroneuere p.163.6, überschüssige p. 165.6. Rippensystem, ursprünglich. p.157.6. Rippenverlauf p. 157.6. Rückschlagsform p. 153.7. Sackträger p. 142.5. Saisondigryphismus der Parnassier p. 173.7. Saısondimorphismus siehe Saison- digryphismus. Saturnia, Ocellen der p. 166.7. Saturnia hybr. Schaufussi Stdfss. p. 166.6. Saturnia pavonia p. 166.6. Saturnia pyri p. 166.6. Satyride, Ruheplätze der p.166.7; Hochzeitsflug p. 155.5. Sazxicola p. 141.5. Schlangen p. 153.5. Schlüpfen p. 134.5, Schlupfwespen p. 140.5. Schnecke p. 135.5. Schneckenraupe p. 135.5. Schuppen p.174.6; Ansatzlinien d. p. 175.6 ; Ansammlung d.p.175,6,1 788 Differencierung der p 175.6; Form j Felix Bryk: p.175.6; Wanderung der p.179.6; des Seitenrands p.176.6 ;der Ocellen p-177.6; Schuppentypus, der Rho- paloceren p. 176.6. Schuppenwurzel p. 176.6. Schutz p. 152.5. [163.9; Schutzvorrichtungen gegen Kälte p. gegen Sonnenstrahlen p. 163.9. Schwebefähigkeit p. 161.6. Sedum album p. 138.5, 141.5; Exis- tenzbedingungen von p: 157.9. Sedum acre als Futterpflanze p. 141.5. Sedum telephium p.129.5;Trugdolden des p.129.5; unbekannte Varietät von p. 141.5. Selbstbewußtsein d. Schmetterlinge P..167.7. Sempervivum tectorum p. 142.5. Sericinus p. 159.7, 183.7. Sericinus montela p. 160.7. Sericinus telmona p. 160.7. Schutz des Weichteils p. 152.6. Siebenpunkt siehe Coccinella septem- punctata L. p. 141.5. Sinus squamae p. 176.6. Smerinthusstellung p. 146.5, 165.7. Sonne, Wirkung auf Habitus p.169.7. Sphingiden-Raupe p. 177.7. Spinne p. 141.5. Spinngewebe p. 143.5. Spinnkunst der Papilionidenlarven p- 143.5. Sphragis p.157.5; Entstehung p.158.5; Färbungp.157.5;Männchenp.158.5. Verdoppelung p.159.5,149.6,Zweck p. 158.5, 150.6. Spirea,ruhendeApollofalter a.p.166.7. Steinschmätzer siehe Saxicola Stinksaft p. 157.5. Stinkwulst p. 152.5. Streitsucht p. 150.6. Stridulieren p. 148.5, 149.5, 156.5. Subimaginalflügelchen p.145.5,159.6. Subimaginalgeäder p. 159.6. Subkostalauge p. 172.6. Subkostalbinde p. 167.6, 168.6. Subkostalbändchen p. 169.6; Ver- schwinden des p. 169.6. Symplecti p. 160.6. Tadumia p. 182.7, Tasche siehe Sphragis Tarse p. 156.6. Telea polyphemus p. 170.7. Augenver- lustp.170.7;Flügelhaltung p. 170.7. Temperaturunterschiede p. 160.9; 'Temperaturexperimente p. 132,5. Temperaturverhältnisse p. 131.5. Tibia p. 156.6: Trachee p. 161.7; Haupttrachee p. 162.7, Nebentrachee p. 161.7. Bryk Archiv für Naturgeschichte, 80. Jahrg. 1914, Abt. A. Tafel XXII. Parnassius Apollo L. 5 var. valderiensis Turati et Vrty. (Valdieri; Koll. Bryk) Parnassius Apollo L. 5’ var. fennoscandicus Bryk ab. halteres O. Schultz (subt.) (Aland; Kol. Bryk) F. Bryk del. Bryk: Parnassius Bryk Archiv für Naturgeschichte, 80. Jahrg. 1914, Abt. A. Tafel XXIII. 125 Monstrum von Parnassius Apollo L. 5’ var. carelius Bryk (Myliykylä; Koll. Bryk) 126 Unterseite von Fig. 125 F. Bryk del. Bryk: Parnassius hl ws FPAN Bryk Archiv für Naturgeschichte, 80. Jahrg. 1914, Abt. A. Tafel XXIV. Parnassius Apollo L. Z var. carelius Bryk (Sopinkylä; Koll. Bryk) Parnassius Apollo ar var. carelius (Myliykylä; Koll. Bryk) Parnassius Apollo L.% var. nylandicus Rothsch. (Monströs, ex Borgä. Ent. Mus. Helsingfors) F.Bryk del. Bryk: Parnassius Bryk Archiv für Naturgeschichte, 80. Jahrg. 1914, Abt. A. Tafel XXV, ER A \ 2% u \P A\g / N Y4 = \ » nr 2 A Er Fr w N G u % $ s FH 4 Er; 129 Parnassius Apollo L. 5' var. carelius Bryk (Kuopio. Ent. Mus. Helsingfors) Be Y ae U, Parnassius Apollo L. Z “ ; a a u Z, var. carelius Bryk (Myliykylä; Koll. Bryk) 130 Parnassius Apollo L. 2 var. carelius Bryk (Anjala am Ladogasee; Koll. Bryk) 131 F. Bryk del. Bryk: Parnassius Bryk Archiv für Naturgeschichte, 80. Jahrg. 1914, Abt. A. Tafel XXVI. . 2 a N TI mer Parnassius Apollo L. © var. carelius Bryk, ab. (Myliykylä; Koll. Bryk) 133 Parnassius Apollo L. o var. chryseis Obtr. f. Junigera Fruhst. (aus dem lligebiete; Koll. Sheljuzhko (Kiew), Type) (nach einem Photogramm) “ F. Bryk del. Bryk: Parnassius en ken Sie - . .. BER: A nn - 2 eh DE RN RT, rn: Je Bryk Archiv für Naturgeschichte, 80. Jahrg. 1914, Abt. A. Tafel XXVIl. 134 Parnassius Apollo L. © var. nylandicus Rothsch. f. nigricans Car. (Tvärminne; Koll. Ent. Mus. Helsingfors) 135 Parnassius Apollo L. © var. fennoscandicus Bryk f. nigricans Car. (Pargas; Ent. Mus. Helsingfors) F. Bryk del. Bryk: Parnassius Bryk Tafel XXVII. Archiv für Naturgeschichte, 80. Jahrg. 1914, Abt. A. 136 Parnassius Apollo L. © var. Kashtshenkoi Shel. (Type) (vom Ararat in Koll Sheljuzhko, (Kiew), fast natürl. Grösse) 137 Parnassius Apollo L. 5 var. Kashtshenkoi Shel (Type) (vom Ararat in Koll. Sheljuzhko, (Kiew), fast natürl. Grösse) Nach Photogrammen Bryk: Parnassius a A Y Bryk Archiv für Naturgeschichte, 80. Jahrg. 1914, Abt. A Tafel XXIX. 138 Parnassius Sıubbendorfii Men. var. tsingtaua B.-Hs. ab. govindraeides Bryk (Type; Tsingtau; Koll. Bryk) F. Bryk del. 139 Parnassits lathonius Bryk (Type; Thibet, (Gyantse); Koll. Bang-Haas) 140 Zwitter von Parnassius Apollo L. var. rubidus Fruhst. aus den Karawanken. (Koll. Philipps, Köln) Nach Photogrammen Bryk: Parnassius ET ERTE DE TEEHER EN % = dene * 2 eng PA Peg ’ jr Me 11 yremra tm Zu ö J np er 3 “ 07 Über das Abändern von Parnassius Apollo L. Transmutationskraft p. 167.7. Treppensystem p. 181.7. Thyridia megisto p. 180.6. Urgestein p. 137.9. Ursachen, innere p. 167.7. Valve p. 149.6. Vanessa p. 166.7, thermobiologische Experimente mit p. 160.9. Vanessa antiopa L. (Puppe) p. 145.5. Vanessa urticae p.167.7,Liebeswerben | p: 1697, Verbreitung, geographische p.161.8. Verbreitungsgürtel, Grenze der ver- tikalen p. 158.9. Verkrüppelungen p. 154.5. Vögel p. 141.5, 152.5. Vogelkot p. 141.5 Vorstellung d. Schmetterlinge p.166.7. \ Zegris p. 143.5. 149 Wandern p. 150.5. Wärme p. 157.9. Wärmeprodukt p. 157.9. Weibchen, schlafende p. 150.5, 165.7. Wiesen, abgemähte p. 157.6. Willensakt p. 168.7. Xanthonismus p. 174.7. Zackenband siehe Grundsubstanz- binde. Zählebigkeit p. 152.5. [ 163.7. Zeichnungp. 174.6,holotypischep. , koncentrische p. 162.7, transver- sale p. 162.7. Zeichnungsschema p. 174.6, 180.7. | Zerynthia p. 160.6, polyxena p. 146.5, leere Puppenhülle p. 146.5, ab. neurochola Bryk p. 156.7, v. Dey- Wachholder p.150.5. Waldfalter p. 150.5. Wahl,ästhetische p.164.7;geschlecht- liche p. 167.7; natürliche p. 167.7. rollei Obtr. ab. parnassotides Bryk Di Autorenregister. 140.9. Zirpen p. 148.5, 156.5. Zwitter p. 157.6, 156.8, (Die fett gedr. Zahlen bezeichnen die Nummern der betr. Hefte des Archivs.) ' Gross 172.10. Adolph 180.6. Aichele 132.5, 155.5 Aigner 176.10. Alpheraky 176.10. Arnold 133.9. Asmann 166.10. Auerbach 168.10. Aurivıllius 148.5. Austaut 176.7. Bang-Haas, A. 158.8. Belling 178.10. v. Bemmelen 144.5. Bergsträßer 164.10. Blanchard 166.10. Blanchier 148.8. Blumenbach 165.10. Boisduval 166.10. Borkhausen 165.10. Bornemann 178.10. Bossari 169.10. | Brunner v. Wattenwyl 163.7. Bryk 140.5, etc. v. Büren v. Salis 175.10. Butler 167.10. Calberla 170.10. v. Caradja 145.8. Chapman 177.6. Christ 167.10. Christoph 167.10. Costa, ©. G. 159.8. Czekelius 175.10. Czerny 166.10. Archiv für Naturgeschichte 1914. A.9. Dahlström 171.10. Darwin 148.5, ' Donovan 165.10. , Deckert 169.10. Döderlein 178.10. Doubleday 152.6 Eaton 1485, Elwes 130.5, 148.5. Ennderlein 160.6, Engramelle 164.10. Ernst 164.10. Esper 165.10. Eversmann 166.10. Fabricius 164.10. ' Favre 167.10. Federley 135.5, 175.6. Felder, C. 166.10. , Felder, R. 166.10. , Fischer, E. 133.5. Fischer, J. 164.10. Fleck 171.10. Frey 167.10. Friedmann 177.6. Frings 170.10. Fruhstorfer 150.5. ı Fuessly 165.10. Galvagni 172.10. Gauckler 171.10. de Geer 163.10. | Godart 166.10. Graeser 132.5. | Gray, G. R. 166.10. , Gronovius 164.10. ' Hafner 176.10. rote 158.6, 161.6. Grum Grschimajlo 156. (5. ı Hagen 168.10. Harcourt Bath 170.10. Heer 166.10. Hein 177.10. Heinemann 166.10. , Heinrich 178.10. | Heissler 170.10. Heller 168.10. Herbst 165.10. Herrich-Schäffer 166.10. Herz 149.5. (Hewitson) 152.6. Höfner 173.10. Hoffmann 174.10. Hoffmann, F. 143.5. ı Homeyer 168. 10. ‘ Honrath 149.8. ‚v. Hormuzaki 169.10. ı v.Hoyningen-Huenel73. Hübner 165.10. Huguenin 168.10. Huwe 171.10. Illiger 165.10. Jordan 171.10. Jablonsky 165.10. Jachobloff 176.10. v. Kalchberg 167.10. Karlinger 170.10. [6- Karsch 159.5, 163.6, 164. 11 110. 9. Heft 150 Kathariner 171.10. Keller 167.10. Kempny 130.5. Kennel 152.5. Kheil 132.5. Kiefer 174.10. Killias 167.10. Kirby 170.10. Kitt 148.8. Kleemann 163.10. Korb 168.10. Kramlinger 154.9. Krodel 171.10. Krüger 173.10. Krulikowsky 169.8. Lagerberg 177.10. Lamarck 169.7. Lampa 168.10. Lang 165.10. Latreille 166.10. Lausach 175.10. Lebert 167.10. Lederer 166.10. Leydig 168.10. Linne 130.5, 163.10. Locher 132.5. Mann 166.10. Marschner 175.10. Martini 164.10. May 169.10. Mayer 175.6. Meıigen 166.10. Mönetries 166.10. Metzger 169.10. Mitterberger 178.10. Moufet 163.10. Müller, Fr. 152.5. Müller, ©. F. 164.10. Müller, Ph. L. 164.10. Muschamp 173.10. Neufork 172.10. Neustetter 171.10. Nicholl 170.10. Niepelt 173.10. v. Nordmann 170.8. Oberthür 144.8. Obsthelder 177.10. Ochsenheimer 165.10. Oudemans 164.7. Pagenstecher 155.6. Verzeichnis der Lokalitäten.!) Asien: Celebes 153.8. Felix Bryk: Panzer 165.10. Perlini 173.10. Pax 174.10. Petagna 165.10, Petersen 176.6. Petiver 163.10, Peyerimhoff (Manker) 167.10. | Peyron 133.5. Piepers 175.7. Pieszezek 172.10. Poda 164.10. Poulton 144.5, 150.6. Preisecker 177.10. de Prunner 165.10. ' Rajus 163.10. Rebel 138.5, 161.6. Reinicke 174.10. Retzius 165.10. | Reuter, E. 143.5, 154.6. Reutti 145.5. Ribbe 178.10. Richter 167.10. Rogenhofer 169.10. Roesel v. Rosenhof 138. Romanow 133.9. [5. Rosa 172.10. Rossi 166.10. v. Rothschild 174.10. Rougemont 172.10. Rühl 138.5. Ruhmann 145.8. 144.5. Sand 167.10. [136.5. | Schaeffer, Chr. 130.5, Schawerda 143.8. Scherer 176.10. Schiffermüller 164.10. Schilde 168.7. Schleither 166.10. Schmidt 154.9. Schmidt, K. 177.10. Schneider 180.6. Schneider, R. 176.6. Schrank 165.10. Schröder 154.9. Schultz, O. 170.10. Schulze 140.5, Schweitzer 137.9. Scopoli 164.10. Scudder 158.5. Seitz 152.5. Selmons 139.5, 168.7. Selmons 170. 10. [5- | Siebold 120.5, 138.5, 159. Sheljuzhko 145.8. Speyer 166.10. Spuler 130.5,138.5,161.6. Standfuss 166.10. Standfuss, M. 166.6,170. Staudinger 170.8. 17. Stedmann 177.10. Steudel 168.10. Stephan 177.10. Stertz 173.10. Stichel 131.5. 154.5, 161.6, 151.6, Strand 159.7, 151.8. | Struve 168.10. Stugh Jones 172.10. Sulzer 164.10. Taeschler 167.10. Tamma 169.10. Tengström 167.10. Thiele 168.10. Thieme 169.10. Thierry-Mieg 176.10. Treitschke 166.10. [10. Trexler v. Lindenau 170. Trimen 158.7. Turati 151.5. Tutt 177.6. Udman 150.6. Ugrjumow 132.5. Urech 177.6. Verity 151.5, 149.6. de Villers 165.10. Wagner, A. 151.6. | Wagner, F. 145.5. Wallace 154.5, 153.8. Walter 175.10. Warnecke 130.5. Watson 158.6. Westwood 152.6. Wheeler 173.10. Wilde 129.5. Wocke 167.10. Wullschlegel 171.10. Zapater 168.10. Zeller 167.10. Zincken 165.10. Zentralasien: Ilige ietp. 164,6,162.8, Darkentp.171.8, Wernojp.1438, Narynsk. p. 143.9, Kaschgarp. 162.8, Kuldja p.171.8 Altai( Ridderskij Rudnik) p.151.5, N [ Alataup. 179.10, Ju Mongolei: p. 162.8, 171.8. ldusp. 171.8. !) Cfr. „Nachwort“ p. 179.101 Über das Abändern von Parnassius Apollo %. 151 Sibirien: Irkutsk p. 151.5, Baikalsee p.179.10, Kentei p. 172.8, Wladiwostok . 179.10, Sajangebirge p. 162.8, Ireyn p. 143.9, Arasungol p. 171.8. Mandsehurel: Taiping-lin p. 179.10. Pamir p. 150.8, 162.8. Himalaya: Nilongpaß p. 179.10, Lahoul p. 179.10. China: Tsingtau p. 152.8. Kleinasien: Atedsieh (Herzifundi) p. 162.8, Amasia p. 151.8, Cilicischer Taurus. p. 162.8. Syrien: Anatolien p. 161.8, Sultan dagh p. 173.8. Armenien: Ararat (Zorskoje Uschtschelije) p. 173.8, Kasikoporan p. 174.8, Kagysman p. 155.6, 174.8. Kurdistan (Malatia) p. 145.8, 162.8, 172.8. [10, Transkaukasien: Abastuman p.162.8,Adscharagebirge p.133.9,Achalzich p.179, Borzom p. 133.9, Abullgebirge p.133.9, Elbrusp.179,10,Lomisruta p. 133.9, Osengipaß p.133.9, Kasbek p.179.10. Leilapaß (Ezeri)p.133.9, Kutsakta p. 179.10, Litschk p. 133.9, Abulibart p. 174.8, Medzinghart p.179.10, Kuteis p. 133.9, Kurusch p. 179.10, Schachdagh p.1 179.10. Persien p. 162.8, 172.8. Europa. p. 161.8. Bosnien und Herzegowina: Koricna p. 135.9, Vranplanina p. 135.9, Romanja p.135.9,Trebovicp.135.9, Sliono p.179.10,Vetosp. 179.10, Kalofer p.179.10, Gok Dagh p. 179.10, Rhodope (Bielidsker) p. 179.10. Bulgarien: Rilodagh p. 155.5, Lülin planina p. 134.9. Deutsches Reich: Bayern. Gössweinstein p. 179.10, Pottenstein p. 179.10, Obertrabach p. 179.10, Hartenstein p. 179.10, Rupprechtsstegenp. 179.10, Pommelsbrunn p. 179.10, Lichtenstein, Happburg, Haumritz, Graefen- berg, Puschendorf, Weißenburg, Regensburg (Eichstätt) p. 179.10, Riedenburg p. 143.3, Solenhofen p. 179.10, Oberammergau (Kofel) p. 179.10, Staffelstein p. 179.10, Berchtesgaden p. 179.10, St. Bar- tholomä p.144.8, Königssee p. 179.10, Saletalp p. 179.10, Jenner p. 179.10, Götzentalalpe p. 159.8, Ilsank p.179.10, Petersberg bei Fischbach p.179.10, Falkenstein bei Füssen p. 179.10. Fichtelgebirge (Berneck) p. 161.8, Frankenwald (Höllental) p. 179.10.Schwarzwald. Höllental p. 161.8, Posthaldep. 179.10, Hirschsprungp. 179.10, Todtnau p.179.10, Tiefenstein p.179.10, Schluchtal p.179.10, Belchen p.179.10, Schiltach p.179.10, Feld- berg p.179.10, Ganzenbach p.179.10. Württemberg. Schwäbische Alb p. 179.10, Breitenstein p.179.10,Lautertal beiUlmp.179.10,Hohen Neuffenp. 153.5, Harburg an d. Wörnitz b. Herrlingen p.179.10, Donauwörth p.179.10, Sigmaringen p.179.10.Saaletal.Burgkp.179.10.Schlesien(Preußisch)p. 136.9, Liebenau p. 153.5, Rabenfeldp. 179.10. Elsaß. Massevaux p.179.10, Seven (Vogesen) p. 161.8, Hohenzollern, p.161.8, Hohentwiel p. 151.5, 153.5. England p. 161.8. Finnland: Aland p. 141.5, 150.5, Klimten p. 150.5, Bärösund, Brandö p. 166.8, Porkkala p. 161.7, Kakskerta p.166.8, Nagu p. 154.8, Dagerö p.166.8, Süd- finnland (Nylandia) p. 161.8, Tvärminne p. 166.8, Hangö p. 166.8, Hel- singfors p. 129.5, Lowisa p. 166,8, Esbo p. 166.8, Karilojo p. 155.6, Borgöp. 166.8, Tavastland. Jitip. 161.8, Heinolap. 166.8. Karelien. Ladogasee- gebiet p. 153.8, 165.8, Myliykylä (Soppikylä, Anjala, Karmala, Sortavala, Helylä, Kirjavalahti) p. 153.8, Jaakima, p. 166.3, Keksholm p. 166.8, Walamo p. 153.6, Salmi p. 166.8, Savolax. St. Mikkeli p. 167.8. Taipalsaari p. 167.8, Kuopio p. 161.8. 166.8. tab. XXV. f. 129. Griechenland: Mte. Veluchi p. 135.9, Pindus p. 135.9. Frankreich: Lozöre (Florac p. 161.8, Lioran (Cantal) p. 161.8, Puy de Döme p-.179.10, Franche-Comt& p. 161.8, Doubs p. 161.8, Besancon p. 179.10, Mt. Pale p. 179.10, Ornans p. 179.10, Brenet p. 179.10, Cluse (Lormont)p. 179.10, Rhöne p. 161.8, Basses- Alpesp.179.10, Mont Lachensp.179.10, St. Martin de Vesubie p. 179.10, Molieres Tal p. 179.10, Larche p. 179.10, Digne p. 179.10, Vardus p. 179.10, Mont Vendoux p. 179.10. Hautes- 11* 9. Het 152 Felix Bryk: AERO ID, Gravep. 179.10, Savoyer Alpen p. 161.8, Salöve p. 179.10, Pontarlier p. 179.10, Italien: Calabrien p. 151.5, Aspromonte p. 151.5, Sizilien p. 162.8, Madonie- gebirge p.162.5, Aetna p. 162.8, Majellap.179.10,Mte.Sibellinip. 151.5, Pizzo tre Vescovip.179.10, Apenninenp.162.8, Gran Sasso p.179.10, Mte. Autorep. 179.10, Gabbro p.179.10, Piemont (Courmajeur) p.179.10,Val- dierip.151.5 Alp.Coziip.179.10. Fenestrelle p.144.8, Mte. Rosa(Macugna- na, Val.d. Anzesca)p.179.10,Lombardeip.179.10,GrajischeAlpenp.158.8. Montenegro p. 179.10. Norwegen: Valdersp.161.8, Tromsöp.167.8, Hallingdalp.179.10, Näsp.167.8, Gol p.179.10, Aalp.179.10, Risör p.167.3, Lyngörp.167.8, Arendal p.167.%, .... Ose p.179.10. Österreich: Bukowina, Colbutalp. 179.10. Böhmen. Erzgebirge p. 161.8. Galizien. Pieninen p. 179.10, Tatra p.137.9, Karpathen p.138.9. Mäh- ren. Glatzer Schneeberg, Goldenstein, Rautenberg bei Freudental, Oderau, Metsch, Train a. T'heya, Blansko, Aberg p. 179.10, Dobitschauer- berg bei Sternberg p. 136.9, bei Stramberg p. 151.5, Sesnil p. 179.10, Löwenstein p. 136.9. Niederösterreich. Petersdorf bei Wien, Mödling, Schneeberg, Dürenstein, Krems, Ötschergebiet, Hundsheimer Kogel, Heimburg, Theyatal, Aichberg, Aigen, St. Anton, Stein, Gaisberg, Ischl, Tärnitz p. 179.10. Oberösterreich. Weyr p. 164.8, Steyr (Schober- stein) p. 151.5, Eisenstein p. 179.10. Kärnten. Wolfsberg, Friesach, Millstadt, Dobratsch, Erzberg, Raibl p. 179.10. Krain. Karawanken p: 157.3, Kum p. 164.6, 'Triglav, Freistritz, Kosch (Berg), Küsten - gebiet, Fusine p. 179.10. Salzburg. Salzburger Alpen (Geisberg) .179.10. Steyermark. Pfaffenstein p. 179.10, Hochschwab p. 179.10, Piessn p. 150.8, Guggenbach p. 179.10, Einöd p. 179.10. Tyrol. Atz- wang p. 158.7, Meran p. 179.10, Bozen p. 179.10, Klausen p. 148.8, Waidbruck p. 164.6, Trientiner Alpen p. 179.10, Brenta p. 179.10, Pieve di Livolongo p. 144.8, Großglockner, Ortler, Stilfser Joch p. 179.10, Oetztal p. 148.8, Zwieselstein, Zillergrund, Cortina, Suldental, Grödener- tal, Pustertal, Schnalser Tal, Brennerpaß, Trafoi p. 179.10. Vorarl- berg p. 179.10. Portugal p. 161.8. Rumänien: Raren p. 179.10, Dobrudscha p. 162.8, Cincorvon p. 134.9. Rußland: Russisch-Karelien p. 161.8, Onegasee p. 161.8. Wiatka p. 161.8, Jelabugap. 168.6, St. Wladimir p. 169.8, Kasan p. 162.8, NischniNowgorod p- 162.3, Moskau p. 162.8, Kaluga p. 162.8, Kijew p. 153.5, Wolhynien P: 162.8, Krim p. 162.8, Saratow p. 162.8, Ostseeprovinzenp. 161.8, ral p. 145.2, Kisilsk p. 170.8, Ufa p. 170.8. Schweiz: Berner Oberland, Grindelwald, Kandersteg, Gemmipaß, Lauter- brunn, Brünigpaß, Sostenpaß, Engadin, Silvaplana p. 179.10, Grau- bünden (Val Tours) p. 159.8, Glarus p. 179.10, Wallis p. 164.8, Zermatt, Simplon, Martigny, Iselle, Gondo, Stalden, Gornegrat . p-179.10, Macugnaga p. 143.9, Airolo, Firmay p. 179.10, Genf p. 179,10, Nalieve, Aldevard les bains, Biel, Reuchuette Dombresson p- 179.10, Wallensee p. 164.8, Grossmet (Gotthard) p. 155.6, Neuveville p. 150.5, Chasseral (Neuchatel) p.179.10, Stilvio p. 143.9, Danz p. 179.10. Serbien p. 179.10. Spanien: Zentralpyrenüen p. 151.5, Luchon p. 179.10, Lac d’or p. 179.10, Cauterets p. 179.10, Col dela Perchö p. 179.10, S. Nevada p. 161.8, Guadarrama p.161.8, Pennalaea p. 179.10, Asturien p. 161.8, Cata- lufa p. 151.5, Figuerras p. 161.8, Aragonien p. 161.8, Pena d’Uruel p-161.8, Castilien p. 161.8, San Ildefonse (Segovia) p. 161.8, Bron- chales Albarraein p. 143.9. Slavonien: Kroatien. Velebit p. 136.9. Ungarn: Kassa p.137.9, Eperjesp. 137.9, Kassahamor p.137.9, Hamor p.137.9, Branyischkorgebirgep.137.9,Körmeesbanya p.137.9, Trencsinp. ‚Sieben- bürgen p. 137.9, Com. Csik p. 137.9. Über das Abändern von Parnassius Apollo L. 153 Citierte Literatur. Adolph. Über Insektenflügel. (1880—1881). — Thina Thyridia. Kosmos 1879, p. 161. Oberthür. Etudes d’Ent. Livr. XIV. — Et. Lep. comp. Fasc. VIII (1913). Aurivillius. Entomolog. Anteckn. Norra Roslagen. In: Entom. Tidskrift 1887, p. 180. Austaut. Les Parnassiens dela Faune palearctique. (Leipzig 1889.) Bates. Der Naturforscher am Amazonenstrom. van Bemmelen. Über die Entwickelung der Farben und Adern der Schmetterlingsflügel. Tijdschr. Nederl. Dierk. Ver. 1889. — Phylog. d. Flügelzeichnung bei Tagschmett. 1912 (Zoolog. Jahrb., Suppl. 15, III. Bd.). Brunner v. Wattenwyl Über hypertelische Nachahmungen etc. Bryk. Apollinische Liebe. Soc. ent., Vol. XXVI., Nr. 19, 1911. — Über karelische Mnemosyne. Soc. ent., vol.XXVI, Nr. 11, 1911. — Überdas Auftreten einer Mutation mit verändertem Adersysteme (Archiv für Rassen-u. Gesellschaftsbiologie, Vol.9, 1921,6.Heit.). — Aktuelle Parnassiusfragen Ent. Mitt. Vol. 1. No. 12. 1919. — Prolegomena zur Synopsis derasiat. Mnemosyne. Soc. ent.1912. — Aporia crataegi und Parnassius in Soc. ent. 1912, p. 80. Vo1.27. — Neue Parnassiden-Formen. (Strands Archiv f. Naturg., Vol.79, A 3, 1913.) — Über eine neue Einteilung der Papilioniden. (Strands Archiv I Na Vol. 7. 2, 1918). — Vornehme Parnassiusformen. (Wiesbaden 1912.) — Über den Ehering von Kailasius Romanovi. (Guben 1913.) Darwin. Ausdruck der Gemütsbewegungen bei Menschen und Tieren (Victor Carus Übersetz.). Stuttgart 1872. — Abstammung des Menschen. (Reclam, Leipzig.) Doubleday u. Westwood u. Hewitson. Gen. diurn. Lep. Vol. Il (1847). Elwes On Butterfl. genus Parnassius. Proc. zool. Soc. London, "19. Jan. 1886. Enderlein Eine einseitige Hemmung Telea polyphemus ontog. Standpunkte. (Zool. Jahrb., XVI. 4., Jena 1902.) Federley Meddel. Soc.pr. Faun. Flor. Fenn., H. 30, 1909, p.81 (Hfrs.). — Lepidopt. Temp. Exper. (Hfrs. 1900). Fruhsiorfer. Neue Parnassiusformen. Soc. ent. XXI., p. 137—190. — Tagebuchblätter. Insektenbörse XVI, 1899. Graeser. Beiträge zur Kenntnis der Lep. Faun. des Amurlandes, „Berl, Put: Ver. ‚ Val. XXXTI, p. 65, 1888. Grote. Systema Lepid. Hildesiae. Mit. Römer-Museum Hildesheim — Fossile Schmetterlinge und Schmetterlingsflügel. (Verhandl. der k. k. zoolog. botan. Ges. Wien. 1901.) Grum Grschimajlo. Lep. Nord-Pamir. in Mem. lep. Romanow. 1890 Herz. Annuaire Mus. St. Petersburg 190, p. 623. Hoffmann im Kranchers Jahrbuch (1909). Karsch. Päderastie u. Tribadie bei den Tieren. (Leipzig, Sphor 1900.) 9. Heft 154 Felix Bryk: — Gibt es ein System recent. Lepidopt. auf phyletischer Basis ? (Ent. Nachr. Vol. XXIV, No. 19, 1898). Kennel. Studien über sex. dimorph. Variation und verw. Ersch. Naturforsch.-Ges. Dorpat 1896. Kheil. Exovo-Zucht. (Ent. Zeitschr., Vol. XVII, Nr. 33. Guben 1905.) Kramlinger in ‚„Sphinx‘“, p. 47 (1910). Locher. Mehrjährige Beobachtg. d. Lebensweise von Par. mne- mosyne L. „Ent. Zeitschr.‘‘, Vol. XXVI, p. 81 (1912). Mayer. On the Colour and Colour Patterns etc. (1897, p. 172). Müller, Fritz. Die Stinkkölbchen der weibl. Maracajufalter. Zeitschr. für wiss. Zoolog., Bd. XXX. — Ausgebissene Flügel von Acraea Thalia. ‚Kosmos‘ VII, 1883. — Ituna Thyrdia. Komos 1879, p. 161. Oberthür. Etudes d’Ent. Livr. XIV. — Et. Lep. comp. Fasc. VIII. (1913). Oudemans Etude sur la Position de repos chez Lepid. (Amster- dam 1903). Pagenstecher. Nachtrag üb. Parn. phoebus Fab. (Wiesbaden 65. Jahrg. 1912). — Geographische Verbreitung der Schmett. (Jena 1909.) — Verbreitungsbezirke von Parn. Apollo. (Wiesbaden 1909.) Petersen. Die Entwicklung d. Schmetterlinge und Verlassen der Puppenhülle. Peyron. Zur Morphol. skand. Schmett.-Eier. Kngl. Svensk Vetenskapsakad. Handlingar, Vol. 44, Nr. 1. Uppsala 1909. Piepers. Die Farbenevolution (Phylogenie der Farben) bei den Pieriden. (Tijdschr. Nederland. Dierkund. Ver. II. Teil V. 1898.) Poulton. Trans. ent. Soc. London. Vol. XVI (1907). Rebel u. Rogenhofer. Zur Kenntnis des Genus Parnassius Latr. in Öst.-Ungarn, (1893. III. Jahresb. d. Wien. ent. Ver.) Rebel. Fossile Lepidopt. aus Gabbro. Sitzber. Akad. Wiss. (1898). — Über drei Parnassier-Zwitter (VII. Jahresb. der ‚Wiener Ent. Ver.;‘). Roesel von Rosenhof. Insektenbelustigungen (1755). Rühl. Die paläarkt. Schmett. (1895, Vol. 1.) Reuter, Enzio. Über den Basalfleck. (Helsingfors. 1896). Schäffer. Neuentdeckte Teile an Raupen und Zweyfalt. Regens- burg (1754). Schilde. Frühlingsbeobachtungen naturimmant. Flügelpracht. Schmidt. Katalepsis d. Phasmiden. (Biol. Centralblatt, April 1913). Schneider. Die Schuppen a. versch. Flügel- u. Körperteilen. (Zeit- schr. f. gesammelte Naturw. 1878, vol. IIl, p. 1—59). Schopenhauer. Über den Willen in d. Natur (1854). Schröder. Krit. Beiträge (Allg. Zeitschrift für Entom. 1904, p. 256). Sehulze, Paul. Die Nackengabel der Papilionidenraupen (1911.) Seitz. Großschmett. d. Erde. (1907). Selmons. Mneme als erhalt. Princip. (III. Aufl., Leipzig 1912.) Über das Abändern von Parnassius Apollo L. 155 Siebold. Über den taschenförm. Hinterleibsanhang der weibl. Schmett. Parnassius. (,Zeitschr. wiss. Zoolog. III, Vol. 1. Heft, 1850). Spuler (Hoffman). Die Schmett. Europas. 1902. — Zur Phylogenie und Ontogenie des Flügelgeäders d. Schmett. Zeitschr. wiss. Zool., LIII., 1. (1892). — Beitrag zur Kenntnis des feineren Baues u. d. Phylog. (Zool. Jahrb., Vol. VIII, p. 528.) Standfuss. Handbuch paläarkt. Großschmett. (II. Aufl., Jena 1896). — Experimentelle zoolog. Studien. (Zürich 1898.) — Bez. zwisch. Färbung, Lebensgew. Großschmett. (1894.) Stichel in Wytsman, Gen. Ins. Fasc. 58. Bruxelles (1907). — in Seitz, Die Großschmett. d. Erde. (1906). — Die Lepidopt.-Gattung Parnassius. Berlin. Ent Zeitschr. (1906). Turati. Lep. Museo Univ. Napoli. (1911, Napoli.) Turati e Verity. Faunula Valderiensis. (Firenze 1910.) Udman. Novae ins. species. (Erlangen 1793). Wagner in Int. Ent. Zeitschrift, Nr. (1911), p. 223. — Ent. Zeitschrift (1907/08), p- 265. Wallace. Die Tropenwelt. (Braunschweig 1879.) Watson. On Calinaga etc. (Mem. proc. Manchester lit. philosoph. Soc. 1898/99). Inhaltsverzeichnis. Über das Abändern von Parnassius Apollo L. Heft 5. Die Lebensgewohnheiten der Hauswurzraupe, ihre Verpuppung und Verwandlung zum; Apollofalter. NM. RN. NT TR 129 Die Gemütsbewegungen, das Liebesleben, die Eiablage und die Phänologie von Parnassius ApolloL. . .».». ».: 22 een... in He Die Artmerkmale von Parnassius Apollo. L. ilgemeine Charaktäare. 34, 2 alarala ad rende 154 ne Goader una False ah he a ee ee er 157 RonNlugelzaichnung.n like one. Hug valsei me Jene ale iranne 166 DielÖberzseite' der Vorderflugel . . „2... oe e 167 Die Unterseite der Vorderflügel . . ..... u... 171 Die Unterseite der Hinterflügel . . . ». :- 2... .0 0. 171 Die Oberseite der Hinterflügel . . . ». ».: 22.0. ne ne 173 BIer Far Dungeon a enee Ra tele ke bau ah che 174 Die Technik der Flügelzeiehnung und die Analyse des Flügelorna- mentes von Parnassius ApolloL. -. » » : : ee... 0.00. 174 Die, Besehuppung N. EUITN 2 ITREIEN DIEREN I 174 Die Zeichnung und das Geäder . .». .».-. en. 000. E = \ e e Die WAugenepiegel Marta. EB 1a ll SET N 158 Das Verhältnis der Oberseite zur Unterseite und die Flügelhaltung He Die" Färbung der Prachtllecke :....ı. 1.4 = - ei nel so jcigeigkangat. hyairiel elle ER N re u ee Re FREENET WE \ 015,1) el VERUEMMEN Me un IDJEEHEROIEERR. BEA VEWDLLIN EN RBAMRARNS ASS ROSINEN 5 Kan 178 Das Weißes. Atlitse >. Ad Sat Ch ER RR En RE TR 180 Die Zeichnungsverhältnisse im Genus Parnassius . .». .». 2... 2... 180 156 Felix Bryk: Die Variabilität des Apollofalters. -. - » .» 2.2.2 2.00 nette. rar eit 8. 3 Fliigelenaße. ru dee ea ern) BONS b) Flügelfarbe . . . KORB a0 SR ERS ET = EUER c) Sexueller Digryphismus . A FO A d) Abarten der Flügelzeichnung . . » - : :. 2... 2.000. . 145 e) Die Geäderaberrationen. . Tele f) Asymmetrischer und symmetrischer Hotoropterisraus . lee g) Asymmetrische naeh Eee: ER RBRREEENN. |. h) Die Zwittrigkeit.. . - . NEM VAR ER WW. = TEE EEE i) Hybride Apolloformen .. ..: . v2. Mn NEN ALTER k) Die geographischen Rassen . . -» -» .» 2 "er me ne none 161 Heft 9. Talolsrklärungen |. EA: ST ee ent nn = Ve Sadhwegistery aut Ella hal. A ET BRRRETETT TEE Autorannegister wur» 50976 al - nd area N. 2 OR Dokalıtatenverzeichnist AR vl ER ER A E Literaturverzeichnis . . Eh Zur Thermobiologie des Apollo ı von Dr. Fischer . . Syke Se 156 Die wichtigste Literatur über Parnassius 37 Ar L. von Hett 10. DIA. RS UBInCheN Sa: Ir ia» TEN Nachwort . . . LU REF ARE RARDARTIRTAUR RER TERN N © Zur Thermobiologie des Apollo. Von Dr. med. E. Fischer in Zürich. Die ganz auffallende Mannigfaltigkeit des Flügelschmuckes, in der der Apollo-Falter in den verschiedenen Höhen und Länder- strichen auftritt, läßt den modernen Schmetterlingsforscher auch nach den Gründen dieser Verschiedenheiten suchen, und wenn nicht schon die vielen Temperatur-Experimente, die bisher mit unsern buntfarbigen Vanessen und andern Tagfaltern vorgenommen wurden, es uns nahe legen könnten, so würden wir beim Apollo schon durch die Unterschiede seiner Aufenthaltsorte zu der Ver- mutung geführt, daß die stärkere oder mildere Wirkung der Sonne sein leuchtendes Sommerkleid so oder so umgeändert habe. Vielleicht nirgends in seinem Vaterlande, so weit es sich von Norwegen bis Andalusien und von den Cevennen bis zum Ural und Kaukasus und noch weiter ins Innere Asiens sich dehnt, wird diese Annahme buchstäblich so nahe gelegt, wie im Hochlande der Schweiz! Hier stehen sich, nur durch den schmalen Streifen der schweizerischen Hochebene getrennt, zwei Gebirgsmassen, im Nordwesten der langgezogene, wasserarme Kalksteinwall des Jura, von der Rhone bis zum Rhein, im Südosten das viel- und wild-zerklüftete Alpen- massiv einander gegenüber. Der Apollo wohnt nun, wohl seit undenklichen Zeiten an jedem dieser beiden Gebirgszüge, da sich an ihnen auch die Nahrung seiner Raupe, das Sedum, an Bergwänden und Felsblöcken allent- halben breit gemacht hat; und diese beiden Apollo, der Jura- und der Alpen-Apollo, sind in ihrem Äußern fast konstant ver- schieden! — Schon in einer früheren Zeit, als man sich des Apollo noch nicht nach allen Richtungen hin ‚,‚so innig annahm“ und an Über das Abändern von Parnassius Apollo L. 157 den Vertretern der verschiedenen Örtlichkeiten noch nicht so viele, so auffallende oder auch so geringe Unterschiede in der Flügeltracht herauszufinden suchte oder vermochte wie heute, hatten doch schon etliche Falterkenner davon verlauten lassen, daß der Apollo des Jura viel heller und reiner weiß sei, als der Alpen-Apollo und vermuteten wohl auch schon, daß die heißen und trockenen Südostabhänge des Jurazuges diese Eigentümlich- keit bewirkt haben möchten. Man könnte zwar auch noch Ursachen anderer Art vermuten; aber dem ausgesprochenen Kalkboden des Jura z. B. kann eine spezielle Wirkung auf den dort lebenden Apollo nicht ohne weiteres zugedacht werden, da auch in den Alpen das Sedum regulärer Weise nicht auf dem Granit oder Urgestein, sondern auf kalkhaltigem Untergrunde wächst, denn dasSedum ist ein kalkliebendesPflänzchen. Ob weiter neben der höheren Wärme auch eine verstärkte Trockenheit an dem wasserarmen Jura in Mitwirkung getreten, ist dagegen auf alle Fälle mehr als wahrscheinlich. Immerhin werden wir, um es hier schon zu bemerken, aus den weiteren Beobachtungen ersehen, daß eine höhere Wärme allein schon imstande ist, die gedachte Veränderung im Sinne einer helleren Tönung zu bewirken. Es ist aber auch ferner auffallend, daß der Jura-Apollo ver- glichen mit dem Alpen-Apollo etwa in der gleichen Richtung sich verändert zeigt, wie die südeuropäischen Vertreter aus Südfrank- reich, Spanien, Italien und Sizilien. Im großen und ganzen ver- halten sich diese Formen zur alpinen Form ähnlich, wie das Männ- chen dieser letzteren zu seinem Weibchen; das will sagen: wie die Jurassier und Südeuropäer heller sind, als der alpine Apollo, so ist das Männchen des letzteren merklich heller als das Weibchen. Es bestehen sonach hierin gewissermaßen Parallelismen, und’ ohne daß man den Tatsachen Gewalt anzutun braucht, wird man durch diesen einfachen Vergleich wiederum zu der Annahme ge- führt, daß die hellere Färbung, d. h. das Vorherrschen der weißen Grundfarbe, ein Wärmeprodukt sein dürfte. Wenn ich hier von Wärme spreche, so denke ich gleichzeitig an die Eiszeit und nehme an, daß seither die Wärme erheblich zugenommen und unsern Apollo heller gefärbt habe und zwar das Männchen mehr als das Weibchen. Die letztere Annahme stützt sich auf die einfache, bei verschiedenen Temperatur-Experi- menten schon längst und häufig genug gemachte Erfahrung, daß das männliche Geschlecht auf abweichende Temperaturen rascher und stärker reagiert, als das weibliche. Man könnte einwenden, daß beim Apollo, der ja ein Gebirgs- falter sei, nicht gut von einem solchen Wärmeeinfluß gesprochen werden könne. Eine solche Einwendung möchte ich aber nicht für richtig erachten, denn wenn vom Apollo gesprochen wird, so darf man nicht gleich auf den so weit verbreiteten Gedanken verfallen, 9. Heit 158 . Felix Bryk: dieser Falter sei ein Bewohner der kühlen und kalten Gebirgs- gegenden, nicht weit entfernt von Gletschern und ewigem Schnee. Ich finde vielmehr, er sei überhaupt nicht eigentlich ein Berg- falter, oder er sei es wenigstens ursprünglich nicht gewesen und nur zwangsweise erst nachträglich geworden. Dafür will ich vier Beweise vorzubringen versuchen: Erstens liebt der Apollo nicht kühle Luft, sondern im Gegen- teil recht heiße Bergwände und Felsabhänge und möglichst sonnig gelegene Halden und Wiesen. | Zweitens geht er kaum bis 1500 m hoch, erreicht also nicht die obere Baumgrenze, während mancher Tieflandfalter viel höher aufsteigt. Drittens liegt die untere Grenze seines regionalen Ver- breitungsgürtels ziemlich tief, ja der Apollo geht überall dort, wo es ihm die Umstände gestatten, so tief hinunter wie irgendein Weißling oder ein anderer Tagfalter; so fliegt oder flog er wenig- stens in früheren Jahren am Lopperberg, einem Ausläufer des Pilatus in nicht geringer Zahl ganz unten am Ufer des Vierwald- stätter Sees, dessen Spiegel bloß 437 m ü. Meer liegt; er fliegt somit dort etwa ın der gleichen Höhenlage, in der die tieferen Teile der Stadt Luzern liegen. Wäre der Apollo ein ausgesprochener Bewohner der kühlen Bergluft und somit ein echter Gebirgsfalter, so müßte in den südlicheren Gegenden seine untere Grenzlinie höher hinaufgerückt sein, wie wir das z. B. bei gewissen Gebirgspflanzen sehen; aber das Gegenteil ist der Fall, denn im warmen Süd-Tessin ist er stellenweise selbst am Ufer des Langensees zu treffen, dessen Was- serfläche nur noch 197 m ü. Meer liegt! — Daß der Apollo ein Gebirgsfalter sei, ist nur scheinbar und rührt m. E. daher, daß sein eigentliches Lebenselement, das Sedum als Spezialnahrung seiner Raupe heute nur noch an felsigen Orten in ausreichender Menge vorkommt. Er ist also, wie übrigens das Sedum selber, kein ausschließlicher Bewohner und Freund der Gebirgshöhen, sondern bloß der Felsen, selbst wenn diese in der Tiefe liegen. Das ist auch der Grund, weshalb er sich zwar weit . nach unten, aber nicht ins Flachland hinaus wagt, denn er hält sich immerhin instinktiv an den Standort seiner Raupennahrung, also an felsige Gelände. Das Sedum fesselt ihn sozusagen an diese, da die Raupe so gut wie monophag lebt; ich zweifle aber nicht daran, daß sich der Apollo auch im eigentlichen Tieflande häufig vorfinden würde, wenn er dort das Sedum fände, oder wenn die Raupe polyphag geworden wäre und sich an irgendeine in der Tiefe verbreitete und häufige Pflanze angepaßt hätte. — Wenn aber der Apollo kein Höhenbewohner im strengen Sinne ist, so würde man vermuten dürfen, daß er in früheren Zeiten in den Niederungen kein seltener Falter war, weil damals das Sedum auch dort seine Existenzbedingungen auf Blöcken, Geröllhaufen, Schuttbänken u. dergl. vorfand an Stellen, wo heute auf möglichst Über das Abändern von Parnassius Apollo L. 159 verebnetem Boden Industriedörfer, Marktstädtchen, Gärten mit Zementmauern und Eisengittern, staubige Landstraßen, über- kultivierte Grasmatten und spangrüne verkupferte Weinberge sich ausdehnen. Dieser Schluß erscheint vielleicht gewagt, aber ich glaube zur sicheren Begründung desselben gleich meinen Vierten Beweis bringen zu können: Es gibt einige eng- begrenzte Flugplätze, auf denen der Apollo derart vollständig isoliert ist, daß an irgendeine Verbindung mit anderen, oder an eine Zuwanderung von irgend woher nicht gedacht werden kann. Die Isolierung, die sich schon vor langer Zeit vollzogen haben muß, kann aber nicht durch eine Katastrophe, wie etwa durch Senkung oder Einsturz eines Verbindungsstückes des betreffenden Gebirgszuges zustande gekommen sein, wodurch eine kleine Gruppe von Individuen von der Großzahl abgeschnitten worden wäre; es erscheint dies deshalb ausgeschlossen, weil ein solcher lokaler Einsturz der Erdrinde an den betreffenden Stellen entweder gar nicht in Betracht kommen kann, oder weil er nach geologischen Berechnungen bereits in einer Erdperiode stattfand, in der der Apollo dort noch gar nicht vorkommen konnte. Auch wäre es offenbar gar nicht notwendig, zur Erklärung so weit zurückzu- greifen, denn nachdem wir es beobachten konnten, wie selbst während der kurzen Zeitspanne eines halben Menschenlebens Falter- arten, die ehemals an bestimmten Örtlichkeiten häufig und als ständige Bewohner zu treffen waren, heute schon vollständig verschwunden sind, ohne daß etwa ein Sammler ihnen nachstellte oder überhaupt jemand nach ihnen begehrte, sondern bloß deshalb, weil die Bodenkultur ihnen dort die Existenz unmöglich machte, so bin ich durchaus geneigt, auch für den Apollo einen solchen Verdrängungs- und Isolierungsprozeß anzunehmen und bin der Ansicht, daß diese Annahme nicht aus der Luft, sondern aus dem Boden gegriffen sei! Nach diesen Tatsachen und Erwägungen können wir nicht wohl annehmen, der Apollo habe sich etwa nach der Eiszeit ins Gebirge geflüchtet, um der zunehmenden Wärme zu entrinnen, wie das manche andere Falterart sehr wohl getan haben mag, sondern vielmehr hat er sich an die sonnigen und warmen Süd- wände der unteren und mittleren Bodenerhebungen gehalten; er ist dort wie auf Inseln übriggeblieben und hat sich weiter bis zur Gegenwart erhalten, nicht weil es dort hoch genug oder warm genug war, sondern weil dort das Sedum, diese erste und letzte Existenz- bedingung in kaum beschränkter Üppigkeit weiter zu wuchern Gelegenheit fand, während es in den Niederungen fast überall durch die Kultur ausgerottet und unmöglich gemacht worden war. Und dieser Vorgang liegt vielleicht gar nicht sehr weit zurück! Aus allem würde sich somit ergeben, daß der Apollo in der neueren Erdperiode im ganzen unter einer höheren Wärme zu leben Gelegenheit fand und daß dies insbesondere an den gegen Süden und Südosten gekehrten Abhängen in verstärktem Grade %. Hafı 180 Felix Bryk: der Fall sein mußte, und daraus würden wir die Hellerfärbung des Männchens im allgemeinen und des Jura-Apollo im besonderen verstehen können. Doch möchte ich im folgenden noch einige weitere Momente biologischer Natur anführen und versuchen, die gedachte Veränderung auch durch Temperatur-Experimente nach- zuweisen. Um den Einfluß verschiedener Temperaturen auf das Falter- kleid zu prüfen, bringt man bekanntlich die Puppen unter die abweichende Temperatur, weil im Puppenleben eine sensible oder kritische Phase, in der über die zukünftige Färbung und Zeichnung des Falters hauptsächlich entschieden wird, auftritt; die Phase liegt bei sehr vielen Arten im Anfange des Puppenstadiums, bei anderen, namentlich als Puppe überwinternden, dagegen am Ende desselben. Es wäre nun aber eine Einseitigkeit, wollte man die Empfäng- lichkeit für Temperaturreize nur im Puppenstadium annehmen, obwohl in ihm die bedeutendsten Veränderungen, die man bisher beobachtete oder erreichte, ihren Ursprung nehmen. Schon der allererste, der überhaupt Temperaturexperimente mit Schmetter- lingen anstellte,. Georg Dorfmeister in Graz hat gleich von Anfang an (1845!) sämtliche Entwicklungsstadien, d. h. das Ei-, das Raupen- und das Puppenstadium dem Experiment unter- zogen und erkannt, daß in jedem dieser Stadien eine von der Norm abweichende Temperatur eine Veränderung der Färbung oder der Zeichnung oder der Größe zu bewirken vermag! Vor allem wäre es m. E. unrichtig, unseren Apollo mit den Vanessen, mit denen bisher zumeist experimentiert wurde, ver- gleichen und ihn gleich beurteilen zu wollen, denn er verhält sich biologisch in mehrfacher Hinsicht anders und diese Abweichung beginnt schon beim Ei und erstreckt sich über das Raupen- und Puppenstadium. Ja selbst das Falterstadium darf davon nicht ausgenommen werden, denn es scheint, als ob der vorhandene Geschlechtsdimorphismus z. T. von einer verschiedenen Lebens- weise und damit von einem verschiedenen Verhalten gegenüber Temperatureinflüssen herrühre, wie ich dies 1900 für andere Falterarten nachgewiesen habe. . An ein und derselben Örtlichkeit wirken nun die Temperatur und andere klimatische Faktoren nicht auf alle Apolloeier gleich- mäßig, weil dieselben zu sehr verschiedener Zeit, vom Mai bis August, abgesetzt werden und weil die Eier ferner, je nach der Stelle, an der sie abgesetzt wurden, von etwas verschiedenen Temperatur- und Feuchtigkeitsgraden getroffen werden; und das gleiche ließe sich von der Raupe und Puppe innerhalb eines eng begrenzten Gebietes sagen. Dadurch mögen wohl die verschiedenen, rein individuellen Färbungsschwankungen vom sogenannten Normalen bis zu oft ganz extrem aberrativen Formen entstehen, die indessen nur vorübergehende Erscheinungen darstellen, denn da im Falterleben Über das Abändern von Parnassius Apollo L. 161 die verschiedenen Individuen wieder regellos durcheinanderwirbeln und sich vermischen und vermengen, so werden alle individuellen Spielformen und Extravaganzen der Färbung wieder ausgeglichen und so wird die Nachkommenschaft wieder dem Durchschnitts- typus gleichgemacht, der sich auf diese Weise weiter erhält und oben die betreffende Lokalform darstellt. Vom Stadium des Eies abgesehen, stehen aber vor allem Rau- pen und Puppen des Apollo unter sehr verschiedenen, z. T. ent- gegengesetzten Temperatureinflüssen. Die Räupchen schlüpfen teils im Herbst, teils an warmen Tagen an schneefreien sonnigen Stellen sogar mitten im. Winter und leben dann oft in kleineren oder größeren Gesellschaften eng beieinander. Ob das vorzeitige Schlüpfen im Winter um irgendeines Vor- teiles willen geschieht, oder bloß deshalb weil die Eier zufällig an sonniger Stelle lagen, ist nicht entschieden, doch möchte ich eher die letztere Möglichkeit annehmen. Bei einigen meiner verschie- denen Apollozuchten, die ich bisher vom Ei an hier in Zürich durch- führte, konnte ich wenigstens die sehr bemerkenswerte Beobach- tung machen, daß die jungen, im Januar geschlüpften Räupchen am Tage, wenn die Temperatur etwa über +5° C ging, oder gar die Sonne schien, entweder emsig, ja oft hastig herumliefen oder sich sonnten, aber lange Zeit hindurch absolut keine Nahrung zu sich nahmen! Daß keine Täuschung vorlag, ergab sich daraus, daß in den überhängenden Gazefalten, in denen sie sich tagsüber oft aufhielten, gar keine Kotabfälle und an den Sedumblättern durchaus keine Fraßspuren zu entdecken waren und die Räupchen überhaupt auch gar nicht wuchsen. Dieses freiwillige Hungern bei völliger Lebhaftigkeit dauerte selbst bei zeitweise ziemlich hoher, an sonnigen Tagen im Doppelfenster, wo ich die Sedum- pflanze mit den Räupchen hielt, oft bis 20 0 C und höher gehender Wärme bis zu 6 Wochen und hätte mich wohl .ordentlich ver- blüfft, wenn ich ähnliche Erscheinungen nicht bei anderen Raupen- arten schon beobachtet hätte; so bildete es aber eine willkommene Ergänzung zu dem, wasich bei meinen Argynniszuchten gesehen. So fanden sich z. B. bei Argynnis pandora Schiff., die von mir zuerst aus dem Ei gezüchtet und eingehend beschrieben wurde!), sehr viele Räupchen, die, obwohl sie schon im August aus dem Eı geschlüpft waren und niemals Nahrung genossen hatten, während des Winters nicht schliefen, sondern meistens umherwanderten und trotz oft wiederkehrender warmer Witterung erst im März zum ersten Male in ihrem Leben Nahrung annahmen, während andere Individuen von derselben Abstammung, sowie fast sämt- liche Räupchen anderer Bruten selbst bei einer Temperatur von bloß 6° C schon im Herbst zu fressen begannen. — Ein ähnliches Verhalten konnte ich auch bei vielen Räupchen unseres Wald- 1) „Societas entomologica‘‘ No. 22, 1911. 9. Heft 162 Felix Bryk: schmetterlings Arg. paphia L., dıe ım allgemeinen während den Wintermonaten strikte Ruhe zu halten pflegen, ganz besonders aber bei Zaodice-Räupchen beobachten. — Es wäre also verkehrt, wenn man da das so beliebte erklärende Wort ‚Kältestarre‘‘ herholen, oder von einem Winterschlafe reden wollte! Und eben deswegen ist die erwähnte Lebhaftigkeit der Apolloraupen bei völliger Nahrungsenthaltung während so langer Zeit ein halbes physiologisches Wunder! Es besteht also, biologisch ausgedrückt, während dieser Zeit eine vollständige Ausschaltung des vegetativen Prozesses und zwar trotz erheblicher Wärme und großer Lebhaftigkeit. — In der Natur draußen verhält es sich bei milderm Winter- wetter wohl ebenso; bei tieferen Kältegraden verschwinden aber die Lebensäußerungen selbstverständlich, die Raupe wird un- beweglich und es ist beobachtet worden, daß sie bei großer Kälte hart gefriert, bei zunehmender Wärme oder am Tage bei Sonnen- schein wieder auftaut und ungestört weiter lebt.') Ob ein solches ein- oder mehrmaliges hartes Durchfrieren die Vitalität der jungen Apolloräupchen schwächt und schließlich vernichtet, ist nicht festgestellt. Nach dem Bachmetjewschen Gesetze der Unterkühlung lebender Puppen ist anzunehmen, daß ein Nachteil dann eintritt, wenn eine gewisse tiefe Temperatur (die etwa bei —15° C gelegen sein wird), bei der die lebende Raupe gefriert (kritischer Punkt), auf längere Zeit überschritten wird. Aber ungeachtet dieser Wahrscheinlichkeit, ist doch die Re- sıstenz des jungen, zarten Apolloräupchens eine respektabel Leistung, um so mehr, als im kommenden Sommer die Temperatur ins Gegenteil umschlägt und diese nämlichen Raupen, die zumeist in der heißen Mittagssonne auf Steinen, Blöcken und Rasenpolstern fressen, in ihrem schwarzen Kleide jedenfalls recht hohe Wärme- grade auszuhalten haben; sie rennen dann oft, von der Hitze ge- stachelt, auf den mit Sedum bewachsenen Felsblöcken umher. Dabei zeigt sich ganz besonders jene merkwürdige schlaffe Weich- heit des Körpers, die man auch sonst, im vollen Gegensatze z. B. zu der prallelastischen Spannung der verwandtschaftlich nicht gar fern stehenden Machaon-Raupe, an ihr beobachten kann, als ob’ etwa ein Viertel ihres Körpersaftes ausgeflossen wäre. Diese physiologische Leere und Schlaffheit ist wohl eine nützliche Eigen- schaft und dient dem Zwecke, der Apolloraupe das Verkriechen in enge Spalten und zwischen Steinen zu ermöglichen, um dort Schutz vor Witterungsunbill und Feinden finden zu können. Damit hängt es anscheinend auch zusammen, daß der Körper etwas flach und der Kopf sehr klein ist. Gegenüber dem Raupenstadium, das in seinem Verlaufe sehr bedeutenden Temperaturextremen ausgesetzt ist, fällt das Puppen- leben, das in die Sommerzeit verlegt ist, von Anfang an unter !) Siehe Bryk: p. 4 und Vorbrodt: „Die Schm. d. Schweiz“, p. 10. Über das Abändern von Parnassius Apollo L. 163 eine höhere und gleichmäßigere Temperatur. Die Puppe kann aber, obgleich sie in einem lockeren Gespinst unter Pflanzenteilen oder Steinen etwas verdeckt liegt, durch mehr oder weniger direkte Bestrahlung ziemlich stark erwärmt werden; es ist eine solche eindringliche Wärme- und Hitzewirkung auf die Puppe um so eher möglich, weil sie sich weiter dagegen nicht wehren und ihr nicht wie eine Raupe oder ein Falter ausweichen kann, und es ist gewiß mehr als wahrscheinlich, daß auf diesem Wege zumeist jene verschiedenen individuellen Farbenevolutionen und -aberra- tionen ausgelöst werden, die den Liebhaber entzücken und den Biologen und Systematiker interessieren. — Wir haben nun den Apollo auf seinem Werdegang durch die verschiedenen jahreszeitlichen und täglichen Witterungsextreme, insonderheit durch die teils exzessiven Temperaturschwankungen hindurch begleitet in jenen drei Stadien, die sozusagen an die Scholle gebunden sind. Besehen wir uns noch für einen Augen- blick den fertigen Falter, der als Luft- und Lichtgeschöpf sein Leben verbringt, so fällt uns die für einen Tagfalter ausnehmend starke Behaarung des Körpers auf, die sich zwar beim Weibchen nur unter- seits, beim Männchen aber in besonderem Grade auch oberseits über Thorax und Hinterleib erstreckt; und da dieser Falter in den Bergen lebt, so hat man angenommen, daß dieser weißliche Pelz eine Schutzvorrichtung gegen die Kälte sei. — Wie mir ein Ver- gleich mit dem Hochalpen-Apollo Parnassius delius Esp., der bis 2500 m aufsteigt und nicht unter 1500 m hinabgeht, zeigte, ist die Behaarung in beiden Geschlechtern auffallend stärker als beim Apollo und der Schluß läge somit sozusagen auf der Hand, daß diese mit der tieferen Temperatur jener Höhen im Zusammenhang stehe und eine Bestätigung der oben genannten Erklärung bilde. — Aber wenn jene Annahme auch ziemlich alt und vielfach an- genommen ist, so erscheint sie doch etwas hypothetisch, denn bei kaltblütigen Lebewesen zumal von so kleinen Dimensionen wird eine irgend erhebliche Kälte den ganzen Körper sehr schnell durchdringen und ein solcher Haarbesatz würde, wie ich dies schon früher für andere Fälle darlegte und wie in neuerer Zeit besonders in der Pflanzenbiologie ebenfalls angenommen wird, keinerlei nennenswerten Schutz dagegen zu bieten im Stande sein. Außerdem ist es für ein kaltblütiges Tier auch ziemlich gleich- gültig, ob es an kühlen Tagen oder während der Nacht um einige Grade tiefer abgekühlt werde oder nicht und bedeutende Kälte- grade kommen beim Apollofalter ohnehin kaum in Betracht. Aber wenn sich jene Deutung bei näherem Zusehen nicht bewährt, sollte dann vielleicht das Gegenteil richtig sein? — Über den biologischen Wert dieses Pelzes (sofern man einen solchen Wert überhaupt voraussetzen darf oder will), habe ich mir wenig- stens diese gegenteilige Vorstellung gemacht und halte den Pelz nicht für eine Schutzvorrichtung gegen die Kälte, sondern gegen die Sonnenstrahlen. Wie bei andern Tagfaltern, so scheint % Heft 164 Felix Bryk: auch beim Apollo das Männchen mehr zu fliegen, also sich mehr der Sonne auszusetzen als das Weibchen, und wäre jene alte Wärmeschutzlehre richtig, so müßte gerade beim Weibchen nicht nur ein ebenso starker, sondern eher ein noch stärkerer Haarpelz vorhanden sein, als beim Männchen. Das ıst nur eine Andeutung! Mit Bestimmtheit kann darüber noch nichts gesagt werden und wer Lust dazu hat, findet hier Gelegenheit, an dieser biologischen Rätselfrage zur Abwechslung sich den Kopf ein bißchen zu zer- brechen! — Zur Ergänzung unserer biologischen Ausführungen mögen nun noch die Resultate einiger Experimente angeführt werden. Im allgemeinen lassen sich Temperaturversuche mit Apollo- puppen naturgemäß nicht in dem Umfange und nicht so exakt durchführen, wie mit mancher Nymphalidenart, aus folgenden Gründen: Erstens ist das Zusammenbringen der zerstreut lebenden Raupen in möglichst gleichem Entwicklungsstadium und in aus- reichender Menge keine Leichtigkeit. — Dieser Übelstand läßt sich zwar umgehen durch Zucht der Raupen aus Eiern, die man von eingefangenen Weibchen in Anzahl absetzen läßt; aber die Auf- zucht der Apolloraupen vom Ei an gelingt in der Gefangenschaft nicht immer gut und für Temperaturexperimente sind Puppen, die von irgendwie geschwächten Raupen stammen, nicht wohl zu verwenden. Immerhin hatte ich mit meinen eigenen Aufzuchten Glück. Zweitens macht auch die Beschaffung der für eine größere Raupenzahl notwendigen Nahrung Schwierigkeiten, zumal in einer Stadt. Drittens ist die Bestimmung der kritischen Phase der Puppe erschwert, weil sie in einem Gespinst liegt und nicht zu früh gestört werden darf und weil bei Beginn jener Phase die Puppe sich mit einer pulverigen weißen Wachsschicht überzieht, die die Beurteilung der Chitinhaut fast unmöglich macht und ohne weiteres auch nicht weggewischt werden kann. — Meine Versuche mit Apollo lassen sich in folgendes Schema bringen: I. Wärme- und Kälteexperimente mit dem Alpen- apollo v. alpicola Retzius (=geminus Stich.) und v. rubidus vom Tirol. a) Wärmeexperimente mit +35° C. b) Kälteexperimente mit +6° C. II. Kälteexperimente (bei+6°C) mit dem Juraapollo. a) Mit der schweizerischen Form nivatus Fruhst. b) Mit der deutschen Form melliculus Stich. Zu Ia. Schon vor Jahren hatte ich versucht, Puppen des Alpenapollo im Wärmeschrank bei +35° C sich entwickeln zu (Fortsetzung folgt im Archiv für Naturgeschichte 1914. A. 10.) ARCHIV NATURGESCHICHTE. GEGRÜNDET VON A. F.A. WIEGMANN, FORTGESETZT VON WR, ERICHSON;, E/FETROSCHER, E. VON MARTENS, F. HILGENDORF, W. WELTNER unD E. STRAND. | er Tr | ACHTZIGSTER JAHRGANG. 1914. Abteilung A. 10. Heft. HERAUSGEGEBEN VON EMBRIK STRAND (BERLIN). NICOLAISCHE VERLAGS-BUCHHANDLUNG R.STRICKER Berlin. Inhaltsverzeichnis. Lüttschwager. Beiträge zu einer Revision der Familie Alcyoniidae. (Mit 9 Textfiguren) : Kröber. Die palaearktischen Arten ae PN Physocophaln So Kröber. Die Gattung Melanosoma Rob.-Desv. a. Kröber. Die Gattung Dalmannia Rob.-Desv. Strand. Lepidoptera aus Ober-Aegypten und dem Ber plchen Se Strand. Plecoptera tripalis Wallgr., eine afrikanische Noctuide . Strand. Bemerkungen über drei einheimische Tryphoninae ; Strand. Bemerkungen über vier „Dioptidae‘“ im Deutschen Ento- mologischen Museum . Strand. Über das Nest von Soeliphrön defornne Strand. H. Sauter’s Formosa-Ausbeute: Zygaenidae . Strand. H. Sauter’s Formosa-Ausbeute: Bombyeidae Zukowsky. Drei neue Kleinkatzenrassen aus Westasien. (Mit 1 Tafel) Zukowsky. Ergänzungen zu meinen Arbeiten über Connochasetes albo- jubatus Ths. und Eudorcas thomsoni Gthr. Bryk. Über das Abändern von Parnassius Apollo L. Drteknchinee über Biologie und Zeichnungsverhältnisse des Formenkreises Parnassius Apollo L. Unter Mitwirkung von E. Fischer und A. Pagenstecher. (Mit 13 kolorierten und 22 schwarzen Tafeln und 36 Textfiguren.) [Fortsetzung und Schluß!] 112 113 115 116 117 123 124 142 147 Beiträge zu einer Revision der Familie Aleyoniidae. Von... Johannes Lüttschwager. (Aus dem zoologischen Institut der Universität Breslau.) (Mit 9 Textfiguren.) Das reiche Material an Alcyonarien, welches sich im Zoo- logischen Museum in Breslau befindet, ist erst zum Teil durchge- arbeitet worden. Insbesondere sind es die Gattungen Alcyonium, Lobophytum und Sinularia, welche einer Revision noch harren. Der Aufforderung meines Lehrers, Herrn Professor Kükenthal, diese Aufgabe zu übernehmen, kam ich daher gern nach und hoffe, im Folgenden einen Beitrag zur Lösung der zum Teil recht schwie- rigen Fragen geben zu können. An dieser Stelle sei es mir vergönnt, meinem hochverehrten Lehrer, Herrn Prof. Dr. Kükenthal, für die Überlassung des reich- haltigen Materials und ebenso für mannigfache Anregungen bei der Abfassung dieser Arbeit meinen herzlichsten Dank zu sagen. Schon als ich mit dem Studium einzelner Arten der Gattung Aleyonium begann, erkannte ich, daß eine ganze Anzahl von ihnen nicht mehr bei dieser Gattung belassen werden können, sondern zu der Gattung Sinularia May gestellt werden müssen. Mit der Gat- tung Sinularia will ich daher beginnen. I. Gattung Sinularia May. 1898. Sinwlaria May. Mitt. Mus. Hamburg, vol. XV, p. 24. 1899. Sinularia May. Jena. Zeitschr. f. Naturw., Bd. 33, p. 101. 1903. Sclerophytum Pratt. Alcyon. Maldives Part. II, p. 516. 1906. Sinwaria Kükenthal. Aleyon. Deutsche Tiefsee-Exped., p. 54. 1908. S. Cohn. Aleyon. Madagaskar und Ostafrika. Reisen Voeltzkow, Bd. II, p. 225. Geschichte der Gattung. May beschrieb im Jahre 1899 eine Form als Sinwlarıa brassica und stellte die neue Gattung auf Grund dieser Art auf mit der Diagnose: ‚‚Steriler Strunk aufrecht, im oberen Teil mit sehr tiefen Längsspalten versehen. Scheibe vielfach gefaltet. Spicula des Innern reich mit Warzen besetzte Spindeln von sehr verschie- dener Länge. Spicula der Rinde keulenförmig, mit stark ent- wickeltem und reich differenziertem Kopf.“ Auf eingehender anatomischer Untersuchung fußend stellte einige Jahre später Edith Pratt 1903 eine neue Gattung auf: Sclerophytum. Sie trennte sie von Lobophytum ab und erklärte dann, daß Sinularıa Archiv für Naturgeschichte 1914. A. 10. 1 10. Heft 2 Johannes Lüttschwager: brassica May ebenfalls zu dieser ihrer neuen Gattung gehöre. Kükenthal (1906) bestätigte dies durch genaue Untersuchung des betreffenden Materials, wies aber gleichzeitig darauf hin, daß, falls diese Gattung bei eingehender Revision der Gattungen Sarcophytum, Lobophytum, Sinularia und Sclerophytum als eigene Gattung erkannt würde, ihr nach Nomenklaturregeln nur der ältere Name Sinularia zukommen könne. Nach meiner Revision der Gattungen Alcyonium, Lobophytum und Sinularia komme ich zu dem Schlusse, daß die Gattung Sinularia vollkommen zu Recht besteht. Bereits rein äußerlich lassen sich die Gattungen deutlich trennen, dann aber auch in ihrem Bau,- wenngleich man bei einzelnen Arten schwanken kann, wie weit ihre Zugehörigkeit zu der einen oder anderen Gattung geht. Zu der Gattung Sinularia gehören folgende Arten: 1. S. leptoclados, Ehrbg. 15. S. macropodia, Hickson u. 2. S. polydactyla, Ehrbg. Hiles. 8... Mayt,ın.. sp. 16. 5. brassica, May. 4. 5. gyrosa, Klzg. 17. S. Whiteleggei, n. n. 5. S. conferta, Dana. 18. S. marenzelleri, Wright u. 6. S. Herdmani, Pratt. Studer. 7. S. palmata, Pratt. 19. S. fungoides, Thomson u. 8. S. querciformis, Pratt. Henderson. 9. S. hırta, Pratt. 2 10. S. dura, Pratt. Species dubiae. 11. S. Pinnulata, Shann. 20. S. gardineri, Pratt. 12. S. rigida, Dana. 21. S. capitalis, Pratt. 13. S. .densa, Pratt. 22. S. andamanensis, Thoms., 14. S. flexilis, Quoy u. Gaim. u. Simps. Als neu habe ich zur Gattung Sinularia gestellt: Sinularıa leptoclados gleich Alcyonium leptoclados Klzgr., Sinularia Mayi gleich Alcyonium polydactylum Klzgr. (die „hohe Form‘ Bur- chardts), ferner Sinularia gyrosa gleich Alcyonium gyrosum Klzgr., Sinularia conjerta gleich Alcyonium confertum Dana. Sınularıa rigida gleich Alcyonium rigidum Dana. Sinularia rigida var. amboinensis gleich Alcyonium rigidum var. amboinensis Burchardt. Sinularia flexilis gleich Alcyonium flexile O.G.' Sinularia macropodia gleich Alcyonium macrobodium Hicks. u. Hiles. Sinularıa whiteleggei gleich Lobophytum tuberculosum (Whitelegge). Sinularıa marenzelleri gleich Lobophytum maren- zelleri Wright u. Studer. Nicht zur Gattung SINULARIA gehört: Sclerophytum viride Thoms. u. Henders, das zu Sarcophytum zu stellen ist. Daß ich diese Art von Thomson und Henderson (Alcyon. Sansibar. Proc. zool. Soc. London, p. 420), zur Gattung Sarcophytum stelle, dazu zwingen mich folgende Gründe: Bei dieser Kolonie ist die Scheibe gefaltet, auch am Rande. Dies ist ein Merkmal, wie es für Sarcophytum charakteristisch ist, Beiträge zu einer Revision der Familie Aleyoniidae 3 wie es aber niemals bei Sinularia vorkommt. Dann sprechen für Sarcophytum die großen Autozooide mit den langausgestreckten Polypen, dazwischen schön verteilt, die deutlich sichtbaren Sipho- nozooide, alles wie bei Sarcophytum. Ferner ist die Beschreibung der Spicula typisch wie bei Sarcophytum. Im dieser Reihe stehen eine Anzahl von Arten, die als Lobophytum oder als Aleyonium be- schrieben worden sind. Ich habe sie von diesen Gattungen getrennt, da sie nicht hierin gehören, ihrem Aufbau und ihrer Anatomie nach und sie zur Gattung Sinularia gestellt. Die Gattungsdiagnose stelle ich nach Mays ursprünglicher Diagnose vereint mit Pratts genaueren anatomischen Unter- suchungen und auf Grund meines reichhaltigen Materiales folgendermaßen auf: ‚Auf einem sterilen Fuße, der sich auch inkrustierend ausbreiten kann, erheben sich eine Anzahl von Lappen, die sich ihrerseits wieder in kleinere Lappen spalten können. Die lappentragende Scheibe hebt sich vom Stiel meist nicht durch einen Rand ab. Ist dieser aber vorhan- den, so sondert er sich doch niemals festonartig ab. Die Auto- zooide sind meist klein, die Siphonozooide sind bei einzelnen Arten vorhanden, bei andern können sie fehlen. Die Cönenchymspicula sind große Spindeln mit Dornen oder Warzen besetzt, die aber niemals gürtelförmig angeordnet sind. Die Rindenspicula sind deut- liche Keulen, deren Stiel mit wenigen Dornen versehen ist, und deren Köpfchen durch zahlreiche Dornen vergrößert sind.“ 1. Sinularia leptoclados (Ehrenbg.) 1829. Gray. An. Mag. Nat. Hist., Vol. III, 4. Ser., p. 122. 1834. Lobularia leptoclados Ehrbg. Korallt. d. r. M., p. 58. 1857. Alc. leptocl. Milne Edwards, Hist. Nat. Cor., vol. I, p. 116. 1877. A. l. Klunzinger, Corallt. d. r. M., T. I, p. 26. 1896. A. !. Schenk, Abh. Senkenb. Ges., Bd., p. 70. 1899. A. I. May, Jena. Zeitschr. Naturw., Bd. 33, p. 108. 1902. A. !. Burchardt, Alcyon. v. Amboina, Jena. Denkschr,, Bd. VIII, p- 661, Taf. 54, Fig. 6, Taf. 56, Fig. 4. Von den mir vorliegenden Exemplaren stammt eines, das strauchförmig ist, von Port Denison, 8 Exemplare sind aus dem roten Meere, eines ist ohne Fundortsangabe. Diagnose: ‚Die Kolonie ist entweder inkrustierend, dann besitzt sie kurze Läppchen, die nicht dicht stehen; oder sie ist strauchartig, dann hat sie lange, fingerförmige, dichtstehende Lappen. Die Kalkkörper des Innern sind 1—3 mm lange, ge- krümmte Spindeln, die sehr dicht mit Warzen versehen sind. Die Rindenspicula sind Keulen, die oben dicht gedrängt stehende Fortsätze tragen, und ihr Stiel hat nur wenig Dornen. Die Länge beträgt 0,07”—0,1 mm. Neben den keulenförmigen Spicula befinden sich auch einzelne einfache, nadelförmige Stäbe, die sehr wenig bedornt sind, in der Rinde. Ihre Länge beträgt bis 0,2 mm.“ Sinularia leptoclados ist in ihrem äußeren Aufbau Sinularıa polydactyla ähnlich, jedoch offenbart sich sofort ein weitgehender ER 10, Heft 4 Johannes Lüttschwager: Unterschied in den Spicula. Bei S. leptoclados haben wir regel- mäßige Spindeln, während bei S. folydactyla unregelmäßige Kalk- körper überwiegen, und besonders auffällig ist der Unterschied der Rindenspicula. Bei S. leptoclados besteht das Köpfchen der Keule aus einer Menge ganz dichtstehender Dornen und zeigt einen Habitus, der sofort ins Auge fällt. Verbreitung: Rotes Meer, Ternate, Ceylon, Amboina, Port Denison. Von Sinularıa leptoclados sind eine Anzahl von Varietäten beschrieben worden, die sich alle auf den äußeren Aufbau gründen, sonst aber durch keine Unterschiede ausgezeichnet sind. Die erste Varietät stellte Klunzinger auf, ich Var. abbreviata. Die Läppchen sind bei dieser Varietät kurz, wenig länger als breit. Unter meinen Exemplaren, die von der Pola-Expedition aus dem Roten Meere stammen, befinden sich einige, die genau den Unter- schied im Aufbau zeigen, wie ihn Klunzinger angibt. Meiner Ansicht nach ist dies nur ein Altersunterschied, vielleicht hängt er auch mit den Bedingungen zusammen, unter denen die einzelnen Exemplare gewachsen sind. In den Spicula ist kein Unterschied zu finden. Man kann gerade bei S. leptoclados und S. polydactylum die Beobachtung machen, daß die Wuchsformen in bestimmten Grenzen schwanken, jedoch offenbart sich dann doch dieselbe Art in der Übereinstimmung der Spicula. Dies gilt auch von Var. abbreviata. Auch Mays Var. murale ist wohl eine Varietät, die nicht zu halten ist. Beruht doch der ganze Unterschied darin, daß die Lappen zu langen Mauern verwachsen sind. 2. Sinularia polydaetyla (Ehrbg.). 1834. Lobularia polydactyla, Ehrbg. Korallt. d. R. M., p. 282. 1846. Alcyonium polydactylum, Dana, Zoophytes, p. 617. 1857. A. p. Milne Edwards, Hist. Nat. Corall., vol. I, p. 121. 1859. A. p. Dana, Synopsis etc., p. 124. 1869. Amocella polydactyla, Gray, Ann. Mag. Nat. Hist., vol. III. 1873. Lobularia polydactyla, Targioni-Tozetti, Atti soc. Ital. Science Nat., vol. 15, p. 5. 1877. Alc. p. Klunzinger, Korallt. d. r. M., vol. I, p. 26, taf.1, Fig. 6a—-f. 1896. A. p. Schenk, Abh. Senkenbg. Naturf. Ges., Bd. 23, Heft 1, p. 69. 1898. A. p. May, Ostafrikan. Alcyonaceen, d. Hamb. Mus., p. 25. 1899. A. p. May, Jena. Zeitschr. f. Naturw., vol. 33, p. 107. 1900. A. p. Hickson u. Hiles, The Stolonifera and Alcyonacea coll. by Dr. Willey in New Britain, p. 502. 1902. A. p. Burchardt, Alcyon. von Amboina, Jena. Denkschr., Bd. VIII, p. 663, Taf. 54, Fig. 7, Taf. 56, Fig. 5. 1902. Sclerophytum p. Pratt, Alcyonaria of the Maldives, Part. II, p. 524. 1905. S. p. Pratt, Ceylon Pearl Oyster Fisheries Report, Alcyoniidae, p. 255. 1906. S. p. Thomson u. Hendersen, Alcyon. Sansibar, Proc.: Zool. London, p. 418, taf. 31, Fig. 2. 1908. A. p. Roule, Alcyonaires d’Amboine, Rev. Suisse Zool., Tome 16, Fascicule 2, p. 179. 1908. Sinularia p. Cohn, Aleyon. von Madagaskar u. Ostafr., p. 229. 1909. en p. Thomson, u. Simpson, Alcyonarians Investiga. tor, v. p- 9. Beiträge zu einer Revision der Familie Alcyoniidae. 5 1909. Sel. p. Thomson u. Crane, Alcyonarians from the Gulf of Cutch, Ann. Mag. of Nat. Hist., ser. 8, vol. 3, p. 363. 1913. Sinularia p. Kükenthal, Alcyonaria des rot. Meeres, Zool. Ergebn. d. Pola-Exp. 29, p. 12. Mir liegen zwei Exemplare der typischen Form aus dem Roten Meere vor. Diagnose: ‚Die Kolonie ist inkrustierend, kann sich aber auch auf einem kurzen Stiel erheben. Die Läppchen stehen dicht gedrängt und sind zu größeren Lappen vereinigt, sind eiförmig, können aber auch zu fingerförmigen Lappen auswachsen. Die Spicula des Innern sind sehr unregelmäßig. Es sind auch einzelne bedornte Spindeln vorhanden, die Mehrzahl der Spicula sind aber unregelmäßige Gebilde. Die Rindenspicula sind keulenförmig, an dem oberen Teil mit einzelnen, abstehenden Dornen besetzt, die nicht dicht stehen. Der Stiel dieser Keulen ist mit wenigen, ge- trennt stehenden Dornen besetzt.“ Die Geschichte dieser Art ist schon oft und eingehend be- schrieben worden, sodaß ich nicht näher auf sie einzugehen brauche. Meine Exemplare stimmen vollkommen mit Klunzingers Al- cyonium polydactylum überein. Besonders typisch für diese Art sind die unregelmäßigen Spicula. Die Länge der Spindeln ist 2—3 mm, die Länge der Keulen 0,1 mm, Breite des Kopfes 0,04 mm. Verbreitung: Rotes Meer, Sansibar, Insel Baui, Lucipara, Neu-Hannover, Luzon, Jaluit, Neu-Guinea, Ternate, Britisch- Neu-Guinea, Malediven, China-Strait, Golf of Manaar, Tamatave (Ost-Madagaskar), Mergui, Golf of Cutch. Von S. p. sind eine erhebliche Anzahl von Varietäten beschrie- ben worden. So stellt Klunzinger die Var. mammilifera auf, und zwar sollen bei ihr „die Läppchen kurz, fast eiförmig sein“. Ich möchte diese Varietät als zu Recht bestehend bezeichnen; denn mir liegen zwei Exemplare aus dem Roten Meere vor, deren Habitus beträchtlich anders ist, als der der übrigen Exemplare. Da die Exemplare auch sehr groß sind, größer als die der typischen S. dolydactyla, kann man auch von keiner Jugendform sprechen, zudem sind auch die Spicula etwas anders geformt. Die Rinden- spicula sind dieselben, aber die Innenspicula sind nicht so unregel- mäßig, wenngleich auch einzelne unregelmäßige Kalkgebilde vor- kommen. Diese Innenspicula sind 1—2 mm lange und über 1 mm breite Spindeln. Weitere Varietäten sind beschrieben worden von Burchardt. Er beschreibt eine hohe und eine niedere Form, gibt auch Abbil- dungen der Spicula und der Kolonie selbst. Ich habe nun drei Exemplare, die mit dieser hohen Form übereinstimmen, zwei stammen von Port Denison, eins von den Palau-Inseln. Burchardt beschreibt eine hohe Form von Sinularia polydactyla von Amboina in drei Exemplaren, von denen zwei wohl jugendliche Formen der dritten sind. „Die größte Kolonie besteht aus einem schmaleren Stiel und einem breiteren Kopf, der von gedrängt stehenden, 10. Heft 6 Johannes Lüttschwager: langen, verzweigten, in nicht ganz kurze fingerförmige Läppchen aufgehenden Ästen gebildet wird.“ Man kann zuerst schwanken, ob hier die Grenzen der Art so weit gezogen werden sollen, oder ob hier bereits eine neue Art vorliegt. Aber ich bin doch der Meinung, diese hohe Form noch zu Sinularıa polydactyla zu rechnen. Beim Vergleich der Kolonien sieht man nämlich eine weitgehende Über- einstimmung. Besonders zeigt mir ein Exemplar, das von Port Denison stammt, den Übergang von der Forma typica des Roten Meeres zu der hohen Form. Die Rindenspicula zeigen keine Ab- weichungen voneinander, die Innenspicula erinnern an die der Varietas mammilifera,; sie sind 1—2 mm lang, und bis 0,41 mm breit. Die Bedornung ist nicht anders als die der typischen Form. Anders ist es mit dem Exemplar, das Burchardt als Sinularıa polydactyla, niedere Form, beschreibt. Diese kann ich nur als besondere Art ansprechen und nenne sie Sinularıa Mayi. ». Sinularia Mayi n. spec. Mir liegt ein Exemplar ohne Fundortsangabe, aus dem Wiener Museum vor. Die Diagnose der neuen Art ist folgende: „Die Kolonie ist sehr fest und an der Oberfläche ziemlich glatt. Der Kopf besteht aus einer Anzahl sehr eng und dicht stehender Lappen, die sich gegenseitig abflachen. Der Stamm ist faltig, die Falten setzen sich nach oben in die Lappen fort. Die Läppchen sind abgestumpft. Die Rindenspicula sind Keulen von durchschnitt- lich 0,07 mm Länge, an ihrem oberen Ende gehen zwei horizontale Ouerarme ab. Die Cönenchymspicula sind feine Spindeln von gewöhnlich 1 mm Länge mit stumpfen Enden. Neben den Keulen- spicula kommen in der Rinde auch schmale, längere Nadeln vor.“ — Die Spicula sind sehr schön von Burchardt abgebildet. Aus seiner Zeichnung allein schon geht hervor, daß wir diese Art nicht mehr zu Sinularia polydactyla rechnen können, besonders aber spricht der Bau der Kolonie dagegen. Wir haben hier die stumpfen kurzen Lappen nicht übereinanderliegend, wie bei Sinularia poly- dactyla, sondern eng nebeneinanderstehend und sich gegenseitig abplattend. Verbreitung: Amboina. 4. Sinularia gyrosa (Klunzinger). . 1877. Alcyonium gyrosum, Klunzinger. Korallt. d. R. M., vol. I, p. 27, Taf. 2, Fig. 1. 1 Exemplar von den Pelewinseln liegt mir vor. Diagnose: ‚Die Kolonie ist inkrustierend. Es erheben sich eine Anzahl von Läppchen, die meist plattgedrückt sind und seit- lich eine Anzahl von kleineren Läppchen tragen. Die Lappen fließen zu gefalteten Mauern zusammen. Die Innenspicula sind 2—3 mm lange Spindeln, die mit großen bedornten Warzen be- setzt sind. Die Rindenspicula sind Keulen mit verhältnismäßig breitem Stiele, der nicht allmählich schmäler wird, sondern am unteren Ende ganz plötzlich in eine Spitze ausgeht. Der Stiel hat fast gar keine Dornen, das Köpfchen der Keule ist nur mit Beiträge zu einer Revision der Familie Aleyoniidae, 7 wenigen Dornen besetzt.“ Die mir vorliegende Kolonie stimmt im Habitus mit Klunzingers Exemplar überein, einzig abweichend sind die Cönenchymspicula, die nicht so breit, sondern mehr regel- mäßige Spindeln sind. Verbreitung: Rotes Meer und Pelew-Inseln. 5. Sinularia conferta (Dana). 1846. Alcyonium confertum, Dana, Zoophytes, p. 621, Taf. 57, Fig. 7, 7a, Tb. 1897. Lobophytum confertum, Whitelegge, Alcyon. Funafuti, P. I, 218, Taf. 11, Fig. 5a-—e. 1 Exemplar von den Fidschiinseln liegt mir vor. Diagnose: ‚Ein langer Stiel spaltet sich in eine Anzahl von Lappen, die in eine Menge sekundärer Lappen geteilt sind; die ganze Kolonie macht dadurch einen baumförmigen Eindruck. Die Auto- zooide sind gleichmäßig verteilt und bedecken wie kleine Blüten alle Läppchen. Die Größe der Rindenspicula wechselt von 0,07 bis 0,26 mm. Es sind Keulen, die wenig Charakteristisches haben. Die Cönenchymspicula sind 2 mm lange, gebogene Spindeln, die mit großen, bedornten Warzen nicht allzu dicht besetzt sind.“ Verbreitung: Fidschi-Inseln, Funafuti. Ein Exemplar lag mir vor, das mit Danas und Whitelegges Beschreibung über- einstimmte und das ich zu dieser Art stelle. Whitelegge rechnet diese Art noch zur Gattung Lobo- phytum. Daß sie nicht hierzu gehört, geht aus den Spicula und aus dem Aufbau der Kolonie hervor. Ich stelle sie zur Gattung Sinu- laria. Es sprechen gegen die Zugehörigkeit zu Lobophytum die Spicula, die nicht mit Gürteln von Warzen besetzt sind, ferner die keulenförmige Form der Rindenspicula und der gelappte Kopf der Kolonie, der nicht in Falten gelegt ist, wie die Gattung Lobo- phytum es zeigt. 6. Sinularia Herdmani (Pratt.). 1905. Sclerophytum Herdmani, Pratt, Ceylon Peari Oyster Fisheries Report, Alcyonidae, p. 253, Fig. 8 u. 9. 1908. Sc. A. Roule, Aleyonaires d’Amboine Rev. Suisse Zool., Tome 16, Fasc. 2, p. 179. Es liegt ein Exemplar von den Nikobaren vor. Diagnose: ‚Auf einer flach ausgebreiteten hohen Scheibe erheben sich eine Menge von Falten, die wieder gefältelt, und dicht mit Autozooiden besetzt sind. Diese scheinen nicht nur auf die Falten beschränkt zu sein, sondern stehen vereinzelt als Tu- berkeln auch auf dem Stiele. Die Rindenspicula sind etwa 0,1 mm lange Keulen, mit ziemlich glattem Stiel, das Köpfchen der Keule besteht aus zahlreichen Dornen, die alle schräg aufwärts vom Stiele abgehen. Im Cönenchym finden sich mannigfaltige Spindeln, kleine Stäbe von 0,2 mm Länge, dann Spindeln von 0,4—0,5 mm Länge, die mit wenigen großen Dornenwarzen besetzt sind, und große breite Spindeln von 3 mm Länge.“ Verbreitung: Ceylon, Amboina, Nikobaren. 10, Heit 8 Johannes Lüttschwager: Mein Exemplar stimmt im Habitus und in den Spicula mit dem Pratts überein, jedoch sind die Cönenchymspicula etwas breiter. Zweifelhaft erscheint mir, ob Roules Exemplar, der auch Sinularia Herdmanı von Amboina beschreibt, zu dieser Art gehört. Er schreibt, daß es Ähnlichkeit mit Pratts Art Sclero- phytum palmatum habe. Diese beiden sind doch aber weit von- einander im Habitus getrennt. 7. Sinularia palmata (Pratt.). 1905. Sclerophytum p. Pratt, Alcyoniidae. Report Pearl Oyster Fisheries Manaar, 19, p. 255. Ein Exemplar von Klein-Kei liegt vor. Diagnose: ‚Ein aufrechter, kräftiger Stamm teilt sich in eine Anzahl von Äste, die lange fingerförmige Nebenäste tragen. Diese können ihrerseits auch wieder Zweige tragen. Die Cönen- chymspicula sind 3 mm lange, schmale Spindeln, die mit kleinen Warzen besetzt sind. Die Rindenspicula haben die typische Keulenform.“ Verbreitung: Malediven, Klein-Kei. Mein Exemplar stelle ich zu dieser Art Pratts. Die ganze Kolonie erinnert an Aleyonium palmatum, jedoch ist die Verzwei- gung noch stärker. Die Kolonie fühlt sich rauh an, ist hellweiß, und die Polypen sind nicht ganz eingezogen. Der Aufbau der Kolonie unterscheidet sich von Sınularia conferta, die auch baum- ähnlich ist, sofort dadurch, daß dort eine Menge von kleinen Zweigen, eine dichte Krone bilden, während hier, bei Sinularia palmata, längere Zweige auswachsen, die Kolonie also dadurch einen ganz andern Habitus erhält. Der Stamm der Kolonie ist hart und rauh durch die Spicula. 8. Sinularia quereiformis (Pratt). 1903. Scelerophytum quereiforme, Pratt, The Alcyonaria of the Maldives, 530. 1905. S. qu. Pratt, Alcyoniidae. Pearl Oyster Fisheries Manaar 19, p. 256. 1906. S. gu. Thomson u. Henders. Alcyon. Sansibar, Proc. Zool. Soc. London, p. 419. 1908. S. qu. Thomson u. Mc’Queen, Alcyon. of the Sudanese Red Sea. Journ. Linn. Soc., p. 54. Mir liegt ein Exemplar vor, ohne Fundortsangabe, aus dem Wiener Museum. Diagnose: ‚Von einem kurzen Stiel, der sich auch verbreitern kann, erheben sich auf Lappen eine Anzahl fingerähnlicher Fort- sätze, die bedeckt sind mit den nicht vollkommen zurückgezogenen Polypen. Diese stehen auf den Enden der Lappen viel dichter als an ihrem Grunde. Die Kolonie ist ziemlich steif durch große Cönenchymspicula von 2—4 mm Länge. Diese sind mit großen, runden, bedornten Warzen bedeckt. Die Rindenspicula sind Keulen, von 0,07. mm Länge, daneben finden sich auch größere Formen.“ Verbreitung: Malediven, Golf of Manaar, Sansibar, Shubuk (Sudanese Red Sea), Andamanen, Hulule, Male Atoll. Beiträge zu einer Revision der Familie Aleyoniidae. 9 Diese Art ist bereits von einer Anzahl von Forschern beschrie- ben worden. Die Beschreibung stimmt bei allen überein, jedoch wechselt die Größenangabe der Spicula. 9. Sinularia hirta (Pratt). 1906. Scelerophytum hirtum, Thomson u. Henders. Alcyon. Sansibar, Proc. Zool. Soc. London, p. 419. 1909. S. h. Thomson, u. Simps., Alcyon. Investig., v. 2, p. 5. 1912. S. h. Pratt, The Alcyonaria of the Maldives, p. 522. Ein Exemplar, ohne Fundortsangabe, liegt mir aus dem Wiener Museum vor. Diagnose: ‚Die Kolonie ist hart und wenig biegsam. Sie besteht aus einer Menge kleiner, sehr dicht stehender Läppchen, die wiederum zu größeren Verbänden sich vereinigen. Die Läpp- chen sind dicht bedeckt mit Autozooiden. Diese stehen alle auf Erhöhungen und verursachen so ein granuliertes Aussehen der Kolonie. Die Cönenchymspicula sind 2—3 mm lang, man findet unter ihnen wenig Spindeln, meist sind es an beiden Enden abge- stumpfte, dicht bedornte Stäbe, die leicht gekrümmt sind. Die Rindenspicula sind 0,2 mm große Keulen, deren oberes Ende breit verzweigt und mit großen Dornen besetzt ist. Sie unterscheiden sich durch ihre Größe beträchtlich von denen der anderen Arten.“ Verbreitung: Malediven, Sansibar, Andamanen. Mir liegt ein Exemplar vor, das sich eng an das von Pratt beschriebene ‚anschließt. 10. Sinularia dura (Pratt). 1903. Scelerophytum durum, Pratt, The Alcyonaria of the Maldives, p. 528. 1905. S. d. Pratt, Alcyoniidae, Pearl Oyster Fisheries Manaar 19, p. 256. Es liegt mir ein Exemplar aus dem Roten Meere vor. Diagnose: „Die Kolonie ist sehr hart und brüchig. Von einer niedrigen Scheibe, die inkrustierend sich ausbreitet, erheben sich eine Anzahl von Säulen, die viele kleine, dicht stehende Läppchen tragen. Die Cönenchymspicula sind sehr zahlreich und scheinen oft unter der Oberhaut durch. Ihre Größe beträgt 2—7 mm. Sie sind schmale Spindeln, die mit verhältnismäßig kleinen, nicht allzu dicht stehenden, bedornten Warzen bedeckt sind. Die Rindenspicula sind Keulen von 0,07 mm Länge, die einen fast glatten Stiel haben, und deren Köpfchen auch nur wenig be- dornt ist.“ Verbreitung: Ceylon, Rotes Meer, Malediven. Die Spicula meines Exemplares stimmen mit denen überein, die Pratt von dem Exemplare beschreibt, das von den Malediven stammt, jedoch sind die Cönenchymspicula etwas anders und kleiner. Ich kann nicht so große Spindeln finden wie sie Pratt angibt, doch stelle ich das mir vorliegende Exemplar zu dieser Art, da es im übrigen mit ihr übereinstimmt. 10, Heft 10 Johannes Lüttschwager: 11. Sinularia pinnulata (Shann). 1912. Sclerophytum pinnulatum Shann, Alcyonaria from Singapore. Proc. Zool. Soc. London, p. 507. Zwei Exemplare liegen vor. Eines stammt aus Neu-Irland, das andere ist ohne Fundortsangabe aus dem Wiener Museum. Diagnose: „Von einem 4—5 cm hohen Stamm erheben sich eine Anzahl von Lappen, die sich dicht aneinander legen und auch bedecken. Die Lappen sind seitlich zusammengedrückt. Der Stiel ist sehr fest durch große 3—4 mm lange Spindeln. Die Lappen sind weniger steif und biegsamer. Die Autozooide sind tief: ein- gesunken, so daß alle Lappen mit feinen Löchern dicht bedeckt sind. Die Cönenchymspicula sind leicht gekrümmte Spindeln, die ganz dicht bedeckt sind mit kleinen, wenig vorspringenden Warzen. Die Rindenspicula sind Keulen von durchschnittlich 0,18 mm Länge, die ein ziemlich stark verzweigtes Köpfchen haben. Daneben finden sich auch unregelmäßige Gebilde.“ Verbreitung: Singapore, Neu-Irland. Diese erst kürzlich aufgestellte Art kann ich mit 2 Exemplaren stützen. Beide sind große Kolonien von 15 cm Ausdehnung in ihrem oberen Teile. 12. Sinularia rigida (Dana). 1846. Alcyonium rigidum Dana, Zoophytes, p. 622, Taf. 58, Fig. 2. 1857. A. r. Milne Edwards, Hist. Nat. Coral., t. I, p. 120. 1859. A. r. Dana, Synopsis etc., p. 125. 1869. Lobularia rigida Gray, Ann. Mag. Nat. Hist., vol. III, 4. Ser., p. 122. 1899. A. r. May, Jena. Zeitschr. Naturw., Bd. 33, p. 109, Taf. 5, Fig. 58a—c. Mir lag kein Material vor. May gibt folgende Diagnose: ‚Auf einer sterilen Basis erheben sich fingerförmige fertile Fortsätze. Cönenchym ziemlich fein- körnig. Rindenspicula keulenförmig mit zahlreichen, mehr oder weniger deutlich gürtelförmig angeordneten Warzen, bis 0,16 mm lang, 0,04 mm breit. Spicula des Innern der sterilen Basis Walzen mit meist vier deutlichen Warzengürteln, 0,285 mm lang, 0,095 mm breit. Spicula des Innern der fertilen Fortsätze Spindeln mit zahl- reichen deutlichen Warzengürteln 0,47 mm lang, 0,076 mm breit.“ Verbreitung: Jaluit, Fidschi-Inseln, Mathuata, Venua Lebu. 12a. Sinularia rigida (Dana), var. amboinensis (Burchardt). 1902. Alcyonium r. var. amb. Burchardt, Alcyonaceen von Thursday Island, Torresstrasse und von Amboina 2, p. 667, Taf. 54, Fig. 9, Taf. 56, Fig. 9. Mir liegen drei Exemplare vor, von denen zwei von der Insel Reunion stammen, eines vom Ulengeriff von OÖst-Afrika (Akad. Studienfahrt Ostafrika 1910). Die Diagnose stelle ich nach Burchardt folgendermaßen auf: „Die Kolonie ist breit, flach, ganz hart und steif. Ein Stiel ist nicht vorhanden. Die untere Seite ist glatt, glänzend, beim Anfühlen nur leicht rauh, ist in grobe Falten gelegt, die nach oben Beiträge zu einer Revision der Familie Aleyoniidae. 11 verbreitert in den Rand der Scheibe übergehen. Die Oberfläche der Scheibe wird durch einen breiten, soliden Wulst wellig vorgewölbt. Auf der Oberfläche stehen weit zerstreut, enger gegen den Rand hin, einige hahnenkammförmige Auswüchse, diese zerfallen in kleine Lappen und fingerförmige Fortsätze, die von der Größe kleiner Warzen bis zu 10 mm Höhe schwanken. Die Polypen sind fast alle zurückgezogen.“ Verbreitung: Amboina, Insel Reunion, Ost-Afrika. Die mir vorliegenden Exemplare muß ich zu dieser Varietät Burchardts stellen. Sie unterscheiden sich dadurch von Bur- chardts Exemplar, daß die Lappen kürzer und abgerundet sind. Die Spicula stimmen vollkommen überein mit Varietas amboinensıis. 13. Sinularia densa (Whitelegge). 1897. Lobophytum densum, Whitelegge, Alcyonaria of Funafuti, p. 219, Taf. 11, Fig. 4 a—h. 1900. L. d. Hicks. u. Hiles, Willey Zool. Results, p. 4, p. 505. 1903. Sclerophytum densum Pratt, Alcyonar. of the Maldives, p. 521, Taf. 29, Fig. 18, Taf. 30, Fig. 20— 22. 1905. S. d. Pratt, Ceylon, Pearl Oyster Fisheries Alceyon, p. 256. 1908. S. d. Thoms. u. Me’Queen, Alcyon. of Sudan. Red Sea. Journ. Linn, S. vol. 31, p. 55. 1909. S. d. Thoms., Simps., Alcyon. Invest., v. 2,p. 6. Mir liegen mehrere Exemplare vor, die aus S.-O.-Asien stammen. Diagnose: ‚Auf einem kurzen Stiel erheben sich kurze finger- förmige Lappen, die ziemlich dicht stehen und sich gegenseitig abplatten. Oben sind die Lappen abgerundet. Die Cönenchym- spicula sind dicke Spindeln von 2—3 mm Länge, die dicht mit Warzen bedeckt sind, daneben finden sich schmalere Spindeln, die nur mit längeren Dornen besetzt sind. Die Rindenspicula sind Keu- len von 0,13 mm Länge, deren Stiel mit nur wenigen kurzen Dornen besetzt ist. Die Krone wird durch wenige, aber abstehende Dornen gebildet.“ Verbreitung: Funafuti, Suakim, China-Straits, Britisch-Neu- Guinea, Malediven, Andamanen, Ceylon, Südost-Asien. Meine Exemplare aus S.-O.-Asien stelle ich zu dieser Art, da sie im Habitus und in den Spiculaformen mit ihr übereinstimmen. 14. Sinularia flexilis (Ou. G.) 1833. Alcyonium flexile, Quoy and Gaymard. Voy. de l’Astrolabe iv. 279, Taf. 23, Fig. 1-3. 1846. A. f. Dana, Zoophytes, p. 619, Taf. 57, Fig. 6. Mir lagen vor: 2 Exemplare von den Cebuinseln, 1 Exemplar aus Samoa, 1 aus Amboina, 1 von den Pelewinseln. . Diagnose: „Ein 5—6 cm hoher Stiel teilt sich in mehrere Äste, die sich ihrerseits wieder in eine große Menge von langen Ästen teilen. Diese langen fingerförmigen Fortsätze sind sehr weich und biegsam und dicht mit Autozooiden besetzt, die nicht ganz zurückgezogen sind. Die Cönenchymspicula sind kleine, 1 mm lange, dicke Spindeln, die dicht mit großen Warzen besetzt 10, Heft 12 Johannes Lüttschwager: sind. Diese Spindeln sind an beiden Enden ziemlich stumpf. Die Rindenspicula sind 0,06 mm groß. Die Keulenform ist bei ihnen nur noch wenig ausgeprägt.“ Verbreitung: Vanikoro-Inseln, Fidschi-Inseln, Amboina, Sa- moa, Pelew-Inseln, Cebu. Meiner Ansicht nach gehört das Alcyonium flexile Danas zur Gattung Sinularia und zwar in die Nähe von Sinularıa con- ferta. Es spricht hierfür einmal der Habitus der Kolonien, dann auch die stark bewarzten Spindeln. Freilich steht diese Art der Gattung Alcyonium sehr nahe, wie besonders aus der Gestalt der Rindenspicula hervorgeht, die noch wenig Keulenform angenommen haben; der obere Teil ist beerenartig, der untere verdünnt sich etwas, wird aber nicht spitz, wie es bei den übrigen Arten der Gattung Sinularia der Fall ist. Sinularia flexilis ist also wohl als Übergang von Alcyonium zu Sinularia aufzufassen. 15. Sinularia maeropodia (Hicks. u. Hiles). 1900. Alcyonium macropodium Hicks. u. Hiles. The Stolonifera and Aleyonacea coll. by Willey, New Britain, p. 504, Taf. 50, Fig. 8—10. Mir lag kein Material vor. Die Diagnose gebe ich nach Hickson und Hiles Beschrei- bung folgendermaßen: ‚Auf einem 4 cm hohen Stiel sitzen zahl- reiche kurze spitze Lappen, die einige große Polypen tragen. Die Spicula sind warzige Spindeln, die die Neigung haben, sich am Ende zu teilen. In der Rinde sind wenige schmale Keulen und Doppel- gebilde. Die Größe der Spicula wechselt von 2,12—0,147 mm. Die Doppelformen sind 0,163 mm lang und 0,147 mm breit.“ Verbreitung: Blanche Bay, Neu-Britannien. Diese von Hickson und Hiles als Alcyonium macropodium aufgestellte Art stelle ich zur Gattung Sinularia. Hierfür spricht der Aufbau der Kolonie, nämlich der Stiel mit den kurzen Zweigen am oberen Ende. Ferner sind die für die Gattung Sinularia ty- pischen Spiculaformen vorhanden. 16. Sinularia brassica May. 1898. S. br. May, Mitth. Mus. Hamburg, Vol. 15, p. 29. 1899. S. br. May, Jena. Zeitschr., Vol. 33, p. 101, Taf. 1, Fig. 12, Taf. 5, Fig. 4a u. kb. 1906. S. br. Kükenthal, Alcyonacea, Deutsche Tiefsee-Exp., Bd. 13, p. 56. 1906. S. br. Thomson u. Henderson. Aleyon. Sansibar. Proc. Zool. Soc. London, p. 416. Mir lag kein Material vor. Diagnose nach May: „Steriler Strunk aufrecht, im oberen Teil mit sehr tiefen Längsspalten versehen. Scheibe vielfach ge- faltet. Spicula des Innern reich mit Warzen besetzte Spindeln von sehr verschiedener Länge. Spicula der Rinde keulenförmig, mit stark entwickeltem und reich differenziertem Kopf.“ Verbreitung: Tumbatu, Sansibar. Beiträge zu einer Revision der Familie Alcyoniidae. 13 17. Sinularia Whiteleggei n. sp. 1833. nec Lobophytum tuberculosum, Quoy u. Gaimard, Voy. de l’Astro- labe, Zooph. iv., p. 274, Taf. 23, Fig. 4—5. 1897. L.t. Whitelegge, Aleyon. Funafuti, P. 1, p. 217, Taf. 11, Fig. 3&—f. Mir lag kein Material vor. Diagnose: ‚Von einer ausgebreiteten Basis steigen sieben primäre Lappen auf, die 25 sekundäre, runde, längliche oder nieren- förmige Lappen hervorbringen, deren Höhe selten den kleineren Dürchmesser überschreitet. Die Autozooide sind gedrängt, mit den Rändern der Öffnung tief eingesunken, sie stehen 0,5—1 mm voneinander. Siphonozooide sind sehr klein und kaum zu erkennen Die Spicula des Cönenchyms sind gerade oder gekrümmte, unregel- mäßig bewarzte Spindeln. Es herrscht große Variation in den Um- rissen. Größe 0,5—0,12 mm, 2—0,4 mm. Die Rindenspicula sind schmale Keulen mit warzigen Köpfen und scharfen Dornen. Die Stiele sind spitz. Die Größe ist 0,15—0,04 mm, 0,25—0,07 mm.” Verbreitung: Funafuti. Ouoy und Gaimard haben eine andere Art als Aleyonium tuberculosum aufgestellt. Klunzinger hat letztere Art bereits identificiert mit Ehrenbergs Alcyonium brachyclados. Sollte dies richtig sein, so würde letzterer Name zugunsten von A. tuber- culosum fallen müssen. Whitelegge hat jedenfalls seine Form zu Unrecht mit der von Quoy und Gaimard identificiert. Jedoch ist sie zweifellos eine neue Art, die einen neuen Namen er- halten muß. 18. Sinularia marenzelleri (Wright u. Stud.). 1889. Lobophytum marenzelleri, Wright u. Studer, Rep. Challenger, Vol. 31, p. 251. 1897. L. m. Whitelegge, Alcyon, Funafuti, P. I, p. 217. 1900. L. m. Hickson u. Hiles, Willey Zool. Results, P. IV, p. 505. 1905. Sclerophytum m. Pratt, Ceylon Pearl Oyster Rep. Alcyoniidae, p. 254. 1906. S. m. Thomson u. Henderson, Aleyon. Sansibar, Proc. Zool. Soc. London, p. 419. Mir lag kein Material vor. Die Diagnose stelle ich nach Wright und Studers Be- schreibung folgendermaßen auf: „Die Kolonie besteht aus einer breit-ovalen Masse, die mit einzelnen Zweigen von Porites ver- knüpft ist. Ein enger, schwach vorspringender, grauer Rand dehnt sich rings um die basale Anheftung aus. Die Kolonie ist fest und steif durch große Spindeln von 3 mm Länge und 0,75 mm Breite. Auf dem Stiele stehen eine große Zahl von kurzen Lappen, die auf- recht stehen und nicht über den Rand vorspringen. Diese teilen sich wiederum in schmälere Lappen. Die Autozooide sind über die ganze Oberfläche der Lappen verbreitet, sie sind zurückziehbar in das Innere von Vertiefungen des Cönenchyms.‘“ Verbreitung: Api, Neue Hebriden, Neu-Britannien, Ceylon, Sansibar. 10, Heft 14 Johannes Lüttschwager: Diese als Loböphytum marenzelleri aufgestellte Art muß ich nach Habitus und Bau der Spicula ebenfalls zur Gattung Sinularia rechnen. Dies geht auch klar aus den Abbildungen hervor, die Wright und Studer im Challenger-Bericht geben. Wir sehen hier große Spindeln, die mit Warzen dicht besetzt sind, außerdem haben die Rindenspicula auch die reine Keulenform der Gattung Sinu- larıa. 19. Sinularia £fungoides Thoms. u. Henders. 1906. S. f. Thomson u. Henderson, Alcyon. Sansibar, Proc. Zool. Soc. London, p. 417. ’ Mir lag kein Material vor. Diagnose: „Eine lange bräunliche Kolonie, die steif und auf- recht ist. An der äußersten Oberfläche des sehr runzlichen Stammes ist eine dicke Schicht von langen Spicula, entweder liegend, oder an die Oberfläche vortretend, einige eine Länge von 6 mm erreichend. Auf dem Capitulum, das dünn mit eingebogenen Kanten ist, er- scheinen die Autozooide gewöhnlich in schmalen Gruppen von 2 oder 3. Jede Gruppe ist im allgemeinen auf eine schmale Hervor- ragung erhoben, oder jedes Autozooid kann eine leichte Erhebung bilden. Auf jeder Kante des Capitulums sind die Autozooide sehr zahlreich. Die Spicula stellen zwei verschiedene Typen dar: 1. Lange Spindeln, gerade oder leicht gebogen, vollständig bedeckt mit kleinen, groben, warzigen Vorsprüngen, 2. kleine Spicula, die von Spindelform zu Stäben wechseln, mit groben Vorsprüngen, die an einem Ende oft traubenweise dicht stehen; auf diese Weise erscheinen die Spicula keulen- förmig. Ihre Maße sind folgende: 1. Länge 1—4,6 mm, Breite 0,15—0,55 mm, 2. Länge 0,1—0,5 mm, Breite 0,03—0,075 mm.“ Verbreitung: Wasin. Es folgen nur drei Arten, die ich nur als Species dubiae anführen kann. Es sind dies: 1. 5. gardineri, 2. S. capıtalıs, 3. S. andamanensis. Die ersten beiden zeigen Anklänge an andere Sinularia- Arten. Die dritte Art ist ganz mangelhaft beschrieben und kann kaum identificiert werden. 20. Sinularia gardineri (Pratt). 1902. Sclerophytum gardineri Pratt, Alcyon. of the Maldives, p. 527. 1905. 8. DET Aleyoniidae, Rep. Pearl Oyster Fisheries Manaar. 19, 1908. & 9. Thomson u. Me’Queen, Alcyonaria of the Sudan. Red Sea. Journ. Linn. Soe., vol. 31, p. 53. Mir lag kein Material vor. Diagnose nach Pratt: ‚Die Kolonie ist 20 mm hoch, ihre berfläche ist hart, granuliert, und unnachgiebig bei schwachem Beiträge zu einer Revision der Familie Aleyoniida. 15 Drücken. ‘Der Kopf ist mit unregelmäßigen und schlanken Lappen besetzt. Die Lappen geben zahlreiche fingerförmige Zweige ab. Die Spicula der Oberfläche sind 0,1—0,2 mm lang und 0,05—0,06 mm breit. Die warzigen Spindeln sind ähnlich denen der anderen Arten, meist 3 mm lang und 0,8—1 mm breit.“ Verbreitung: Malediven, Ceylon, Shubuk. 21. Sinularia eapitalis (Pratt). 1902. Scelerophytum capitale Pratt, Aleyon. of the Maldives, p. 520. 1908. Sinularia capitalis Cohn, Alcyon. Madagsk. u. Ostafr. Reisen Voeltz- kow, Bd. 2, p. 228. Mir lag kein Material vor. Diagnose: ‚Die Kolonie ist leidlich groß, breit und seitlich zusammengedrückt, mit einem reich gelappten konvexen Kopf. Die Lappen sind zahlreich, manche seitlich zusammengedrückt, einige haben sekundäre Lappen. Die Kolonie ist 65 mm hoch, und 70x35 mm breit. Der Stiel ist unregelmäßig im Umriß, an der Basis, die Seiten sind ununterbrochen gerundet und beim Be- rühren körnig. Die Oberfläche der Scheibe hat ein chagrinartiges, areoliertes Aussehen, die Spicula der Rinde sind ähnlich denen der Gattung Sarcophytum, nämlich Keulen mit scharf vorspringenden deutlichen Fortsätzen und zahlreichen Warzen. Auch Vierstrahler kommen in großer Zahl vor. Die Cönenchymspicula sind kurze und gedrungene Spindeln.“ Verbreitung: Malediven, Sansibar. Die Diagnose dieser Art stellte ich nach Pratt und Cohn zusammen. Diese Art scheint mir nicht ganz sicher identificiert zu sein. Sie ist nämlich wenig charakteristisch beschrieben. Vielmehr finden sich Anklänge an andere Arten, besonders an Sinularia polydactyla, jedoch habe ich kein Material, um dies nachprüfen zu können, und nur deshalb lasse ich sie vorläufig als eigene Art be- stehen. 22. Sinularia andamanensis (Thoms. u. Simps.). 1909. Sclerophytum andamanense Thoms., u. Simps. Alcyonarians Investigator, v. 2, p. 7. Mir lag kein Material vor. Diagnose: ‚Die Kolonie ist niedrig und ausgebreitet; die Basalanheftung ist 55 mm lang und 25 mm breit. Der Stiel ist sehr undeutlich ausgebildet; an einer Seite der Basalplatte erreicht er eine Höhe von 22 mm, aber er fehlt gänzlich an der andern Seite, so daß das polypentragende Capitulum sich bis zur Basis ausdehnt. Der Rand des Capitulums ist stark eingerollt, besonders an der Seite, wo der Stiel inseriert. Die Kolonie ist fleischig und zähe und reich mit Spicula versehen. Die Autozooide sind lang und aus- gebreitet. Die Tentakel sind deutlich sichtbar. Die Siphonozooide sind außerordentlich klein oder fehlen ganz.“ Verbreitung: Andamanen. Bei dieser Art fehlt jegliche Beschreibung der polypentragen- den Scheibe, dazu auch jeglicher Vermerk über die Spicula. Aus 10. Heft 16 Johannes Lüttschwager: der kleinen Skizze von einem Teile der Kolonie ist nichts zu ersehen. Das berechtigt wohl, die Art als zweifelhaft beschrieben hinzu- stellen; denn niemand kann nach der bis jetzt vorhandenen Be- schreibung ein Exemplar mit ihr identificieren. II. Gattung ALCYONIUM L. Schon im Mittelalter wurden Kolonien beschrieben, die zur Gattung Alcvonium gehören, so ist im „Fischbuch, das ist ausführ- liche Beschreibung und lebendige Conterfactur aller und jeder Fischen von Geßner, deutsch von Dr. Forer, 1598‘ bereits eine Meerhandt,, ManusMarina‘“ abgebildet und beschrieben, die zweifel- los ein Alcyonium ist. In der Folgezeit wurden nun alle möglichen Tierkolonien zur Gattung Alcyonium gestellt, vor allem Schwämme. Die weitere wechselnde Geschichte dieser alten Gattung hat Kükenthal ausführlich in seinen ‚Alcyonarien der deutschen Tiefsee- Expedition‘ geschrieben und gleichzeitig auf die Menge der nun endlich einmal zu revidierenden alten Arten aufmerksam gemacht. Gleichzeitig mit der Geschichte von Alcyonium hat Kükenthal auch eine neue Diagnose dieser Gattung gegeben und die Gattung nach den Wuchsformen der Arten in drei Untergattungen geteilt. Diagnose der Gattung Alcyonium L. em. Kükenthal. „Alcyoniiden, deren Kolonien entweder massige, mehr oder minder verzweigte oder gelappte Stöcke bilden, oder die walzen- förmig oder keulenförmig oder verzweigt sind, oder die als ausge- breitete Überzüge erscheinen. Die Polypen sind vollkommen re- traktil; wenn ein Kelch angedeutet ist, so ist auch dieser retractil. Dasentodermale Kanalnetzwerk ist nicht deutlich inein inneres und ein oberflächliches Kanalsystem geschieden. a) Untergattung: Alcyonium s. str. massige, gelappte oder plump verästelte Stöcke. b) Untergattung: Metalcyonium Pfeffer. Die Kolonien sind walzen- oder keulenförmig entwickelt und verzweigt. c) Untergattung: Erythropodium Kölliker. Die Kolonien bilden ausgebreitete Überzüge.“ Ich möchte hierzu noch hinzufügen, daß die Gattung Alcyd- nmium sich auch durch die Spicula von anderen Gattungen unter- scheidet. Wir haben nämlich hauptsächlich zwei Spiculaformen zu unterscheiden. Einmal kommen im Cönenchym nur Doppelkeulen vor, die oft hantelförmig gestaltet sind. Derartige Gebilde kommen in solch typischer Form bei keiner andern Gattung vor. Ferner haben wir bei einigen Arten ziemlich lange, schmale Stäbe in dem Cönen- chym, die mit Dornen besetzt sind. Solche Stäbe finden wir be- sonders typisch bei Aleyonium digitatum. Auch diese Stäbe unter- scheiden sich wesentlich von denen der Gattungen Sinularia, Lobophytum, Sarcophytum, mit denen Aleyonium-Arten wohl am ehesten verwechselt werden können. Bei Sinularıa sind im Cönen- chym stets große Spindeln mit groben Dornen und Warzen, bei Beiträge zu einer Revision der Fainilie Aleyoniidae. 17 Lobophytum ebenfalls Spindeln mit Warzen, die aber stets gürtel- förmig angeordnet sind und bei Sarcophytum ebenfalls Spindeln mit größeren Dornen. Die Rindenspicula sind bei den Arten, die die hantelförmigen Cönenchymspicula haben, meist kleine, bretzel- artige Gebilde, bei den übrigen Arten dagegen Keulen, die Anklänge an die andern Aleyontiden-Gattungen zeigen, also nicht eigentlich typisch sind. — Dagegen wechselt häufig die Größe der Spicula, allerdings nur in gewissen Grenzen, so daß es unberechtigt ist, auf Grund dieser Tatsache allein ein neue Art aufzustellen. Aber ebenso ist es auch überflüssig, wie es von einzelnen Forschern geschehen ist, für jede Art eine Menge von Spiculamassen anzugeben, wenn diese auch bis auf ein Tausendstel Millimeter Genauigkeit haben. Im Folgenden habe ich nun versucht, die alten und neuen Arten der Gattung Alcyonium auf ihre Existenzberechtigung zu prüfen und bin zu folgendem Ergebnis gelangt. Folgende Arten gehören nicht zu Alcyonium: 1. Alcyonium arboreum, L. —= Paragorgia arborea, M. Edw. entweder ein Kiesel- schwamm (Geodia) oder nach Bronn (Cavo- lini) Amaroucium. Sympodium m., Ehren- berg. Es läßt sich nicht ermitteln, was gemeint ist, vielleicht ein 2. A. cotoneum, Pallas | une mein. 3. A. cydonium, Müller 4. A. massa, Müller Schwamm. 5. A. cidarıs, Lm. —= Schwamm. 6. A. vesparium, Lm. = iii 7. A. incrustans, Esper = RR 8. A. serdens, Lm. = Ri 9. A. trigonum, Lm. = A 10. A. foratum, Lm. = x 11. A. cribrariıum, Lm. =W, ; une N acan, Eder ee nicht zu identificieren. 13. A. spongiosum, Müller =| yai ‚ 14. A. a Lamx. = } Xenia, ah 15. A. Pyramidale, Brug. —= Amaroucium conicum, Olivi. 16. A. $ulmonarıa, Lamx. — Synascidie. 17. A. aurantium, Pallas 18. A. Iyncureum, Esper } ie 19. A. alburnum, Pallas — Telestoa., Blainville. 20. A. manus diaboli, L. — Schwamm. 21. A. sinuosum, Lm. == „ 22. A. diffusum, Lm. = »> 23. A. sceptrum, Lm. = »» Archiv ür Naturgeschichte 10. t 1914. A. 10 2 10, Heft 8 Ne NE Sure NG San SS SE SE Ns SEN BRAnBBmM Bm A A A . ES SE SEE NE NE NE En N Johannes Lüttschwager: . ensiferum, Lm. . Junceum, Lm. . quercinum, Lm. . asbestinum, Pallas . cranium, Müller . papillosum, Pallas . tuberculosum, Esper . tuberosum, Gmelin . ficus, Pallas . ficiforme, Lm. . cylindricum, Lm. . vadicatum, Lm. . gelatinosum, Pallas . gorgonioides, Lmx. . epiphytum, Lm. . corniculatum, Lmx. . fluviatile, Bosc. . stellatum, Lmx. . compactum, Lm. . domuncula, Olivi . bulbosum, Esper . medullare, Lm. . paniceum, Lm. . testudinarium, Lm. . orbiculatum, Lm. . vadiatum, Esper . cuspidiferum, Lm. . granulosum, Lm. . futridosum, Lm. . purpureum, Lm. . boletus, Lm. . boletiforme, Lm. . mammilatum, Müller . mammillosum, Gmelin . bursa, L. . plicatum, Lm. . favosum, Lm. . distortum, Lm. . opuntioides, Lm. . pelasgicum, Bosc. . ocellatum, L. a III IN aa as a u a | Schwamm. Schwamm od. Ascidie (Polychinum) Schwamm. „ Gorgonide ? ? Ascidie, verschiedene Gebilde sind unter diesem Namen beschrie- ben worden. Zoanthus. Ascidie. Süßwasserbryozoe. Ascidie. Suberites domuncula Olivi. „ ” 2 . Spongia panicea, Lm. Schwamm. nach Lamarck ein Stück Walhaut. Pflanze ? Schwamm. Palythoa mammillosa M. Edw. Codium bursa. Schwamm. „ „ Telesto. Palythoa ocellata, Lm. 1 ge Ss Ser SS: Sg: SS: SI Se Se SS Se NS: a Se Te Ss Sg A; Beiträge zu einer Revision der . floridum, Esper . schlosseri, Pallas . epipetrum, L. . agaricum, L. . durum, F. Imperato . milesium, F. Imp. . stubposum, F. Imp. . foraminoso, F. Imp. . petrosum, F. Imp. . melongaena, Delle Chiaje . pyriferum, Delle Chiaje . iruncatum, Esper . pulmo, Esper . tubulosum, Esper . plexaureum, Lmx. . rubiforme (Lobularia) Ehrbg. . fruticosum, Sars. . latum, Dana . glaucum, Qu. u. G. . yamosum, Du. u. G. . imbricatum, Ou. u. G. amicorum, Ou. u. G. Familie Alcyoniidae, 19 Il ale elle Dendronephthya florida Kükth. Botryllus s. Veretillum cynomorium, Cuv. Renilla veniformis (Pall.) Cuv. Schwamm. Anhäufung von Algen- fäden. Schwamm. Anhäufung von Algen. Schwamm. Wurzel einer Pflanze. Sarcophytum glaucum ? Schwamm. Millepora ? Eunephthya rubiformis Kükth. Eunebhthya fruticosa Kükth. Sarcophytum latum Kükth. — Sarcophytum glaucum Kükth. Ammothea vamosa, M. Edw. Ammothea imbricata M. Edw. Ammoth. amicorum M. Edw. Seeliger hat in Bronns Klassen und Ordnungen des Tier- reiches ferner folgende frühere Alcyonium-Arten zu den Ascidien gerechnet. pe Sl SG N GG Sn Se . album, Cavolini . ascıdiordes, Pallas . borlasei, Turt. . glomeratum, Gmel. . conicum, Olivi . distomum, Brug. . edipatrum, Cav. . phusca, Forsk. . pulmonaria, Ell. Sol. I Il II I Didemnum album. Distomus variolosus, Gaertner. Botryllus b. Botryllus g. Amaroucium c. Distomus variolosus, Gaertner. Polycyclus renieri,Lmx. Phallusia mentula, Müller. Polyclinum ficus, Pall. 2* 10. Heft >0 Johannes Lüttschwager: 96. A. rubrum, L. — Eudistoma rubrum, Sav. 97. A. synoicum, Gmel. — Synoicum turgens, Phipps. 98. A. cineraceum, Cav. —= Polyclinum stellatum, Chiaje. 99. A. cinerascens, Cav. — ?Polyeitor dellechiagei, D. Valle. 100. A. cerulescens, Cav. ze. A 101. A. Dellucidum, Leidy = Amarucium P. 102. A. rapa, Cav. —= Diazona violacea, Sav. 103. A. roseum, Cav. = Didemnum r.. Chiaje. Zu diesen Arten kommen eine Anzahl von Alcyonium-Arten, von denen man nicht erkennen kann, was sie überhaupt sind. Diese werden infolgedessen wegen mangelhafter Beschreibung wohl am einfachsten fallen gelassen, denn zu identificieren sind sie unmöglich. 104. Alcyon. granulatum, Esp. | 111. A. viride, Qu. G. 105. A. vermicularis, Bosc. 112. A. Olwi, Ginanni. 106. A. elegans, M. Edw. 113. A. diaphanum, Lmx. 107. A. aurantiacum, Qu. G. 114. A. hirsutum, Flem. 108. A. flabellum, Qu. G. 115. A. echinatum, Flem. 109. A. flavum, Qu. G. 116. A. darasiticum, Flem. 110. A. tricanthinum, Dana. Diese 116 Arten sind diejenigen, die ich nach eingehendem Li- teraturstudium nicht mehr als Alceyonium-Arten anerkennen kann. Einige dieser Arten sind ja bereits bei früheren Revisionsarbeiten anderer Gattungen zu diesen gestellt worden. Ich glaube aber doch, daß eine Zusammenstellung aller bisher beschriebenen Arten nicht ohneWert ist. Bei der großen Menge der zu bearbeitenden Literatur ist es möglich, daß noch eine oder die andere Art übersehen ist, hoffentlich ist aber ihre Zahl nur gering. Von den nun noch übrigbleibenden Arten habe ich glücklicher- weise gerade die älteren Arten an eigenem Material nachprüfen können, nämlich A. brachyclados, pachyclados, globuliferum, sphaerophorum. Da von verschiedenen Forschern an der Existenzberechtigung dieser alten Arten, die von Klunzinger zuerst eingehend be- schrieben wurden, gezweifelt wird, so will ich an der Hand meines Materials zunächst kurze Diagnosen von ihnen geben: 1. Aleyonium pachyelados Klzg. 1877. A. p. Klunzinger, Corallt. des R. M., vol. I, p. 24, Taf. 1, Fig. 5. 1899. A. p. May, Jen. Zeitschr. f. Naturw., vol. 33, p. 106. 1900. A. p. Hickson u. Hiles, The Stolonifera and Alcyonacea, coll. by Willey New Britain, p. 503. 1900. A. p. Hickson. The Aleyonaria and Hydrocorallinse of the Cape of good hope, p. 72. Beiträge zu einer Revision der Familie Aleyoniidae. 91 1903. A. p., Pratt, The Alcyonaria of the Maldives, Part. 2, p. 534. 1905. A. p. Pratt, Rep. Pearl Oyster Fisheries of the Gulf of Manaar. 19, . 258. 1906. A.p.1.A.Thomson& Henderson, Alcyonarians from Sansibar, p. 416. 1908. A. p. Cohn, Alcyon. Madagask. u. Ostafr., Bd. II, p. 235. 1910. A. p. Kükenthal, Fauna S.-W.-Australien, Bd. III, Liefer. I, p. 430. 1910. A. p. St. Thomson, Transact. of the Royal Soc. of Edinburgh, vol. 47, part 3, p. 570, Taf. 2, Fig. 14, Taf. 4, Fig. 33 u. 34. 1899. A. elegantissimum May, Jena. Zeitschr. f. Naturw., Bd. 33, p. 106, Taf. 1, Fig. 13. Mir liegt an Material vor: 6 Exemplare von den Nikobaren, 1 Exemplar aus Ostafrika, je eins von den Tausendinseln, aus dem Roten Meere, aus Westaustralien, von den Fidschiinseln und aus Tamatave. Die Diagnose stelle ich nach Klunzinger folgendermaßen fest. „Auf einem kurzen Stiel, der auch fehlen kann, erheben sich eine Anzahl Fortsätze. Diese sind dick, ziemlich stumpf, breit fingerförmig, länger als breit, selten mehr kugelig oder warzen- artig. Sie stehen locker und wenig gedrängt. Die Kalkkörper des Cönenchyms sind große kräftige Doppelkugeln mit zahlreichen zackigen Dornen. Die Mitte dieser Kalkkörper bildet ein kurzer, dornenloser Hals. Der Hals ist nicht eingezogen oder verschmälert. Länge 0,08—0,10 mm, Breite 0,06 mm. Länge des Halses 0,005 bis 0,012 mm. Kalkkörper der Oberfläche sind Ellipsen oder acht- förmig, meist mit hellerer Mitte, aber ohne helleren Hals. Daneben gibt es auch größere cylindrische mit Dornen, Länge 0,04—0,05, Breite 0,02 mm.“ Alle Forscher, die Alcyonium pachyclados beschrieben haben, stellen gleichzeitig eine gewisse Variabilität bei dieser Art fest. So schreibt Hickson in seiner Beschreibung der Alcyonaria des Caps der Guten Hoffnung, daß seine Exemplare in den Maßen Unterschiede von Klunzingers Exemplaren zeigten. Thomson sagt in „Alcyonaria of Sansibar‘‘, daß seine Exemplare teils weich und gelappt seien, teils aber steif, jedoch könne er sich nicht entschließen, diese Arten von der Stammiorm abzutrennen, und eine neue Art aufzustellen. Pratts Exemplare aus Ceylon stimmen überein mit Klunzingers, jedoch nicht mit den vom Cap stammenden Exemplaren. Kükenthal gibt in der Fauna Südwest-Australiens an, daß seine Exemplare sich teilweise voneinander in der äußeren Form unterscheiden, aber doch die typischen Spiculaformen hätten. Auch St. Thomson gibt Unter- schiede an (Alcyonarien vom Cap und Natal). Meine Exemplare unterscheiden sich nun auch in ihrem Habitus voneinander. Die Exemplare von den Nikobaren-Inseln und das Exemplar aus Ost-Afrika stimmen nämlich im Habitus und in den Spicula überein, unterscheiden sich aber doch in ihrem Außern von den übrigen Exemplaren. Die übrigen Exemplare haben etwas längere Fortsätze und sind weicher. Dennoch stelle ich diese etwas abweichend gebauten Exemplare zu A. pachyclados; denn die 10. Heft > Johannes Lüttschwager: Spicula sind vollkommen gleich und außerdem finde ich bei einem Exemplar von den Fidschi-Inseln, daß hier Übergänge zwischen beiden Extremen vorkommen. Daher scheint mir die Aufstellung einer neuen Art nicht berechtigt. Verbreitung: Rotes Meer, Malediven, China Straits, Neu- Britannien, Cap der Guten Hoffnung, Golf von Manaar, Tamatave (Ost Madagaskar), Sansibar, W est- Australien, Java- See, Viti- Inseln und Nikobaren. Unter dem Namen Alcyonium elegantıssimum stellte May eine neue Art auf und begründete sie damit, daß die Kolonie wesent- lich in die Höhe entwickelt ist und eine sehr gefällige und elegante Form besitzt. Nach den mir vorliegenden Exemplaren, unter denen ich einige habe, die genau so wie Mays Exemplar gebaut sind, kann ich diese Art nicht anerkennen. Die etwas gefälligere Form kann doch die Aufstellung einer neuen Art nicht rechtfertigen. Ich ziehe daher Alcyonium elegantissimum in den Formenkreis von A. pachyclados ein. 2. Aleyonium brachyelados (Ehrbg.). 1834. Lobularia brachyclados Ehrenberg, Corallt. d. R. M., p. 282. 1846. Alcyonium brachycladum, Dana, Zoophytes, p. 617. 1877. A. db. Klunzinger, Corallt. d. R. M., vol. I, p. 25, Taf. 1, Fig. 4. 1908. A. b. Cohn, Alcyonacea von Madagask. u. Ostafrika, p- 234. Mir liegen 3 Exemplare vor, eines stammt von Tamatave, zwei sind ohne Fundortsangabe aus dem Wiener Museum. Diagnose: ‚Der Habitus ist derselbe wie bei Alcyonium pachyclados. Der einzige Unterschied ist in den Kalkkörpern zu sehen. Sie sind nach Klunzinger verhältnismäßig schlank, langhalsig, mit wenig verbreitertem Kopfe, ‚sie gleichen mehr an beiden Enden bestachelten Zylindern als Doppelkeulen.“ Die Maße an meinen Exemplaren waren: ‚„Innenspicula Länge 0,06 bis 0,08 mm, Breite 0,02—0,05 mm. Oberflächenspicula: Trübe Ellipsen oder mehr hantelförmige Gebilde ohne hellen Hals. Länge: 0,05—0,06, Breite: 0,02—0,03 mm.“ Verbreitung: Rotes Meer, Tamatave. Ich glaube, daß diese Art bestehen bleiben muß, trotzdem sie sich nur in den Spicula von Alcyonium pachyclados unterscheidet; denn diese sind in diesem Falle charakteristisch und bei allen Exemplaren zu finden, so daß man die Art wohl rechtfertigen kann. Klunzinger stellt noch eine Var. elongata auf und sagt, daß diese sich durch längere und mehr fingerförmige Läppchen auszeichnet, aber in der Gestalt der Kalkkörper ganz mit A. brachy- clados übereinstimmt. Diese Varietät ist niemals mehr gefunden worden, nur May sagt, daß Alcyonium elegantissimum an Klun- zingers A. brachyclados var. elongata erinnert, weil diese Art auch längere Fortsätze habe. Jedenfalls erscheint diese Varietas elongata zweifelhaft. Beiträge zu einer Revision der Familie Aleyoniidae. 23 3. Aleyonium glokuliferum Klzgr. 1873. Lobularia sphaerophora, Targioni-Tozetti, Atti della soc. ital. di, szienza nat., vol. 15, p, 4. 1877. 2 DEob WÄREN Klunzinger, Corallt. d. R. M,, Teil I, p. 23, Taf. 1, ig. 2. Mir liegen 2 Exemplare aus dem Wiener Museum vor, ohne Fundortsangabe. Diagnose nach Klunzinger. „Wie bei A. spherophorum ist das Aussehen der Kolonie gehirn- artig, indem sich gedrängte gegenseitig sich abplattende, flach- kugelige, kurze Lappen und Läppchen in deutlicher Gruppierung mit engen Furchen zwischen den Läppchen finden, welche oft wie eingeschnürt erscheinen. Die Läppchen sind aber hier kleiner, selten über 4—6 mm breit und 2—4 mm hoch. Jede Läppchen- gruppe sitzt auf einem sterilen Stiel von %—1 cm Höhe, welcher wieder dem gemeinsamen Fuß der Kolonie aufsitzt. Die größeren Läppchengruppen oder Lappen sind 2—3 cm breit. Die Kolonie ist meist oben etwas gewölbt, wie die von A. sphaerobhorum, aber nicht so hoch.“ Wie Klunzinger schon sagt, unterscheidet sich diese Art von allen andern sofort durch die Kalkspicula der Oberfläche. Diese sind dornenlose Doppelkugeln mit sehr deutlichem, meist schmälerem und hellerem abgesetztem Hals. Die Länge ist 0,040 bis 0,056, die Breite 0,025. mm. Die Länge der ganzen Kolonie ist 3 bis 5 cm, Höhe 2 cm. Die Kalkkörper des Innern sind mit dornenlosem Mittelstück versehen, das kaum verschmälert ist. An den Enden sitzen starke, stumpfe Dornen und Höcker. Oft sind Unregelmäßigkeiten vor- handen, indem einzelne Dornen spitzer und länger sind. Länge 0,06—0,10 mm, Breite 0,05 mm. Verbreitung: Rotes Meer. 4. Aleyonium sphaerophorum (Ehrbg.). 1834. Lobularia sph. Ehrenberg, Corallt. d. r. M., p. 57. 1846. Alcyonium sph. Dana, Zoophytes, p. 616. 1857. A. sph. Milne Edwards, Hist. Nat. Corall, vol. I, p. 119. 1859. A. sph. Dana, Synopsis, p. 123. 1869. Cladiella sph. Gray. Ann. Mag. Nat. Hist., vol. III, 4. Ser., p. 125. 1877. A. sph. Klunzinger, Corallt. d. R. M., Bd. I, p. 22. 1902. A. sph. May, Jena. Zeitschr. f. Naturw., Bd. 33, p. 105. 1908. A. sph. Cohn, Aleyon. Madagsk. u. Ostafr., Bd. II, p. 231. An Material liegt mir.vor: ein Exemplar von W.-Australien vier von Tahiti, eins aus dem Roten Meere. Diagnose (nach Klunzinger). „Die Kolonie ist halbkugelig, mit niederem breitem Fuß. Die Läppchen sind flachkugelig, oft eingeschnürt, sehr gedrängt, so daß sie sich an den Seiten gegenseitig abplatten, breiter als hoch. Sie haben daher das Aussehen von Gehirnwindungen. Die Lappen bestehen aus Gruppen einer Anzahl von Läppchen und sind 15—20 mm breit. Die Kalkkörper des Innern sind stachlige 10. Heft 24 Johannes Lüttschwager: Doppelkugeln mit nackter Einschnürung. Die Spiculamaße meiner Exemplare waren: Länge der Stielspicula: 0,04—0,05 mm, Breite der Stielspicula 0,015—0,02. mm. Länge der Cönenchymspicula 0,03 bis 0,05 mm, Breite 0,01—0,02 mm. Die Kalkkörper der Ober- fläche sind klein und schmal, meist achtförmig mit hellem Fleck in jeder Hälfte.‘ Verbreitung: Rotes Meer, Tubar-Riff, (S.-W.-Madagaskar). 4a. Aleyonium sphaer. var. sansibarieum Cohn. 1908. A. sphr. var. s. Cohn, Alcyon. Madagask. u. Ostafr., Bd. II, p. 233. Material liegt mir nicht vor. Cohn begründet diese Varietät mit der Diagnose, daß die relative Größe der Läppchen bedeutend größer sei, obwohl die ge- samte Kolonie weit kleiner als das ihm vorliegende Exemplar von A. sph. sei. Dazu kämen einige Besonderheiten in den Spicula. Ob diese Varietät zu Recht besteht, läßt sich vorläufig nicht ent- scheiden. 5. Aleyonium digitulatum Klzgr. 1877. A. d. Klunzinger, Corallt. d- R. M., vol. I, p. 24, Taf., Fig. 3. 1908. A. d. Cohn, Alcyon. Madagsk- u. Ostafr., Bd. II, p. 236. Material liegt mir nicht vor. Klunzingers Diagnose lautet: „Lappen und Läppchen gedrängt, meist sehr kurz, finger- förmig, schmal, etwas länger als breit, graulich. Kalkkörper des Innern, bald mit längerem, bald mit kurzem Halse und verhältnis- mäßig breitem Kopf. Kalkkörper der Oberfläche elliptisch oder achtförmig, trüb, ohne helleren Hals.“ Verbreitung: Rotes Meer und Kokotoni (Sansibar). Diese Art fand sich nicht in meinem Material vor. Sie ist noch einmal von Cohn aus Sansibar bestätigt worden. Wenn man Klunzingers Beschreibungen und Abbildungen dieser Art mit denen der übrigen von ihm beschriebenen Arten vergleicht, so ergibt sich, daß es wohl keine besonders scharf ausgeprägte Art ist, daß sie vielmehr Anklänge an A. sphaerophorum und A. brachy- clados zeigt. Ferner finde ich nun in der Literatur noch folgende Arten beschrieben: 1. A. digitatum, L. ı 11. A. brioniense, Kükth. 2. A. eXos; Dpis. 12. A. carneum, Agassiz. 3. A. ceieis, Duch. et Mich. | 13. A. Bradleyi, Verrill. 4. A. palmatum, Pallas. ı 14. A. lobatum, Pallas. 5. A. acaule, Marion. ı 15. A. norvegicum, Kor.u.Dan. 6. A. coralloides, Pallas. 16. A. etheridgei, Thomson u. 7. A. ceylonense, May. Mack. 8. A. ceylonicum, Pratt. 17. A. antarcticum, Wregh., 9. A. Klunzingeri, Thoms., | Stud. Simps. Henders. | 18. A. Hadaoni, Wrgh., Stud. 10. A. adriaticum, Kükth. ı 19. A. Sollasi, Wrgh., Stud, Beiträge zu einer Revision der Familie Aleyoniidae. 95 20. A. paessleri, May. | 33. 4. , novarae, Kükth. 21. A. clavatum, Stud. ı 34. A. (Erythropodium) contor- 2. A. compressum, Stud. tum, Kükth. 23. A. elomeratum, Hassal. 135. A. „ membranaceum, 24. A. sarcophytoides, Burch. Kükth. 25. A. purbureum, Hickson. 36. A „ reptans, Kükth. 26. A. gracillimum, Kükth. 37. A. ,„ fulvum, Forsk. 27. A. valdiviae, Kükth. 38. A. (Metaleyonium) natalen- 28. A. votiferum, Thomson. sis, Thomson. 29. A. /auri, Thomson. 39. A. (Eryihropodium) indi- 30. A. (Metaleyonium) capıta- | cum, Thoms. u. tum, Pfeffer. | Henders. 31. A. ,, Patagonicum,May. | 40. A. ,, salomonense, 32. 4: „> molle, Burchdt. | Thoms., Mack. Von diesen Arten sind meiner Ansicht nach folgende iden- tisch. A. digitatum L. = exos Spix = ceicis, Duch. et Mich. Aleyon. ceicis, Duch. et Mich. unterscheidet sich von A. digitatum durch kleinere Polypen und durch nicht abgerundete Lappen, außerdem ist die Farbe aschgelb. Diese Unterschiede berechtigen aber sicher nicht zur Aufstellung einer neuen Art. A. ceicis gehört jedenfalls in den Formenkreis von A. digitatum. Ebenso ist dies bei der alten Art exos der Fall, die auch nur ein Synonym von digıtatum ist. A.acaule gehört zu A.palmatum. Marion hatte A.acaule zu einer eigenen Art erhoben. Roule dagegen glaubt, daß die Art wieder verschwinden muß, sie sei vielmehr nur eine Lokalvarietät; denn zwischen ihr und dem Typus fänden sich alle Übergänge. Auf weichem Boden wächst Aleyon. palmatum, auf coralligenem Boden A. acaule mit kürzerem Stiel und etwas größeren Cönenchym- spicula. Die Formen an der Grenze beider Fundorte zeigen Über- gänge. Roule hat also vollkommen Recht, wenn er an der Existenz- berechtigung dieser Art zweifelt. A. ceylonıcum, Pratt ist meiner Ansicht nach identisch mit Aleyonium ceylonense, May. Pratts Abbildung stimmt mit Mays Beschreibung überein. Die Spiculamaße von ceylonense sind aller- dings größer, als die von ceylonicum, aber sonst finde ich nach den Angaben beider keinen Unterschied in den beschriebenen Arten. Es besteht deshalb nur Alcyonium ceylonense May als das zuerst beschriebene zu Recht. A. Klunzingeri, Thoms. u. Simps. Diese Art gehört meiner Meinung nach zu Aleyonium pachyclados. Es wird nur der Habitus der Kolonie näher beschrieben. Dieser ist vollkommen identisch mit den mir vorliegenden Exemplaren von den Nikobaren von Aleyonium pachyclados. Ich kann deshalb auch diese Art nicht anerkennen. A. lobatum, Pallas wird von Burchardt wiederhergestellt. Er gibt an, daß seine Form Anklänge an A. cydonium und an A. 10. Heft 96 Johannes Lüttschwager: manus marina zeigen. Beides sind nun aber vollkommen unbe- stimmte Gebilde. Aleyonium cydonium ist sicher überhaupt kein Alcyonium und A. manus marina wahrscheinlich = A. digitatum. Ich glaube, daß Alcyonium lobatum bei Nachprüfung des Originals und Vergleichen mit A. digitatum auch als besondere Art verschwin- den wird. Ich kann mich indessen, ohne das Original gesehen zu haben, nicht entschließen, die Art einzuziehen. Aleyonium sarcophytoides wurde von Cohn als echtes Alcyo- nium bezweifelt. Er hielt es für einen Übergang von Sinularia zu Alcyonium. Ich kann dem nicht zustimmen. Die Spicula haben keine Ähnlichkeit mit denen von Sinularia. Ich glaube vielmehr, daß wir hier einen Übergang von Aleyonium zu Sarcophytum haben, wie dies bereits Burchardt vermutet. Hierfür spricht der Bau der Kolonie, die lappenartige Erhebungen auf einer Scheibe zeigt, ferner gehen die Autozooide nach Burchardt in Siphonozooide über. Dagegen sind meiner Ansicht nach die Spicula typische Alcyonium-Formen. Aleyonium purpureum. Der Name ist bereits 1816 von La- marck einer Form beigelegt worden, die kein Alcyonium ist, sondern eine Spongie. Hicksons Alcyonium purpureum ist da- gegen als echtes Alcyonium anzusprechen, nur muß der Name geändert werden. Von der großen Anzahl von Arten bleiben nun also nur noch 38 Arten als echte Aleyonium-Arten bestehen. Hierzu kommen noch einige Arten, die ich nur als Species incerlae sedis bezeichnen kann: 1. A. carneum, Agassiz. 2. A. Bradleyi, Verrill. 3. A. stellatum, M. Edw., nicht identisch mit A. stell. Lmx. Diese Art von Milne Edwards gehört entweder zu A. palmatum oder digitatum. Genaueres läßt sich nicht angeben. 4. A. laciniosum, Esper. Ist wahrscheinlich auch identisch mit A. digitatum. . A. molle (stellatum) Esper. Gehört zu den Alcyonacea, aber zu welcher Gattung oder gar Art ist nicht festzustellen. Es ist nicht identisch mit Burchardts Metalcyonium molle. , Die nun noch übrigen 38 Arten verteilen sich auf die von Kükenthal eingeführten Untergattungen folgendermaßen: eb} | a) Untergattung Aleyonium. 10. brioniense. 1. digitatum. 11. lobatum. 2. palmatum. 12. norvegicum. 3. pachyclados. 13. etheridgei. 4. brachyclados. 14. Haddonı. 5. sphaerophorum. 15. Sollası. 6. globuliferum. 16. Daessleri. 7. digitulatum. 17. compressum. 8. ceylonense. 18. glomeratum. 9. adriaticum. 19. sarcophytoides. Beiträge zu einer Revision der Familie Aleyonüdae. 27 20. pPurpureum. 30. antarcticum. 21. gracıllimum. 31. clavatum. 22. valdiviae. 23. rotiferum. c) Untergattung Erythropodium. 24. Jauri. 32. contortum. b) Untergattung Metaleyonium. 33. membranaceum. 25. capitatum. 34. reblans. 26. patagonicum. 35. fulvum. 27. molle. | 36. indicum. 28. novarae. 37. salomonense. 29. natalensıs. 38. coralloides. IH. Gattung LOBOPHYTUM. 1886. L. Marenzeller, Zool. Jahrb. Abt. Syst., Bd. I, p. 341. 1889. L. Wright and Studer, Rep. Challenger., vol. 31, p. 250. 1898. L. May, Mitteil. Mus. Hamb., vol. 15, p. 28. 1899. L. May, Jena. Zeitschr. f. Naturw., Bd. 33, p. 118. 1903. L. Pratt, Alcyon. of the Maldives, part. 2, p. 514. 1906. L. Kükenthal, Japan. Alceyon. Bayr. Akad. d. Wiss. II, Suppl. Bd.T, 1906. L. Küfenthal, Alcyon. Dtsch. Tiefsee-Exp., Bd. 13, p. 29. 1908. L. Cohn, Aleyon, Madagask. u. Ostafr., p. 221. 1909. L. Thomson, Simpson, Henderson, Aleyonarians Investiga- tor, p. 4. Geschichte der Gattung. - Im Jahre 1886 stellte Marenzeller die Gattung Lobophytum auf. Er rechnete zu seiner neuen Gattung folgende Arten: Lobophytum crebriplicatum, & crassum, Ai ei var. borbonicum, N 7 var. crısta galli, Ir var. prolifera. Ferner rechnete er Ehrenber gs Lobularia paucijlora zu seiner neuen Gattung und fügte noch eine var. validum zu Lobophytum pauciflorum hinzu. 1889 führten Wright und Studer eine neue Art ein: Lobophytum marenzelleri. Pratt stellte diese Art zu ihrer neuen Gattung Sclerophytum. Ebenso rechnete sie hierzu die neuen Arten von Whitelegge: Lobophytum tuberculosum, densum und confertum. Da ich unter meinem Material auch eine Anzahl von Lobophytum-Arten zur Verfügung hatte, so unternahm ich auch eine Nachprüfung der bestehenden Lobophytum-Arten. Ich kam zu folgendem Ergebnis. Es gehören zur Gattung Lobophytum: bauciflorum, (Ehrenberg), pauciflorum var valıdum, Marenz, crebriplicatum, Marenz, crassum, Marenz, „ . var. borbonicum, Marenz, „ var. crista galli, Marenz, „ var. prolifera, Marenz, » Hedleyi, Whitelegge. BE 10, Heft 98 Johannes Lüttschwager: Synonyma sind: L. crassum, Marenz. var. sansibaricum, May = L. crassum, Marenz. L. crassum, Marenz. var. australicum, May = L. crassum var. prolifera, Marenz. Aleyonium murale, Dana = L[. crassum, Mar. L. candelabrum, Roule = L. pauciflorum (Ehrbg.). Aleyonium submurale, Ridley = L. pauciflorum Ehrbg. Nicht zu Lobophytum gehören: L. pulmo, (Esper) = Sarcophytum. L. confertum, (Dana) — Sinularia conferta. L. tuberculosum, Du. u.G. = ? Alcyonium brachyclados,(Ehrbg.). L. densum, Whitelegge = Sinularia densa. L. marenzelleri, Wrght. u. Stud. = Sinularia marenzelleri. L. tuberculosum, (Whitelegge) = Sinularia Whiteleggei n.n. An der Hand meines Materiales und mit Berücksichtigung der Literatur stelle ich die Gattungsdiagnose von Lobophytum iolgendermaßen fest: ‚Von einem sterilen Fuß, der meist nach unten etwas schmäler wird, erheben sich eine Anzahl von Lappen, die ihrerseits fingerförmige Fortsätze tragen können oder selbst wiederum gelappt sind. Der Rand ist festonartig abgesetzt. Auto- zooide und Siphonozooide sind vorhanden und leicht zu unter- scheiden. Die Spicula des Cönenchyms sind Spindeln, die mit vielen und großen, gürtelförmig angeordneten Warzen besetzt sind. Die Rindenspicula sind schwach keulenförmig ausgebildet und nur wenig bedornt.‘“ Die Gattung Lobophytum ist in ihrem äußeren Habitus scharf charakterisiert durch die vom Rande sich erhebenden Falten, deren Ränder aber im Gegensatz zu Sarcophytum verwachsen. Ferner zeichnet der festonartige Rand die Gattung Lobophylum vor allen anderen sofort aus. Klunzinger gab diesen festonartigen Rand nur als Artmerkmal für Z. dauciflorum an. Ich finde jedoch, daß er ein gutes Gattungsmerkmal ist. Meist sind die Exemplare auch von sehr fester Beschaffenheit. Sehr erheblich scheint die Variabilität der einzelnen Arten zu sein. So sind bisher drei sichere _ Varietäten von L. crassum festgestellt worden und eine von L.. paucıflorum. Geringe Schwankungen in der Art der Bedornung scheinen sehr häufig zu sein. 1. Lobophytum erassum Marenzeller. 1886. L. c. Marenz., Zool. Jahrb., Bd. I, p. 363. 1899. L. c. May, Jena. Zeitschr. f. Naturw., Bd. 33, p. 119. 1900. L. c. Hickson u. Hiles, Willey Zool. Results, P. IV, p. 506. 1908. L. c. Cohn, Alcyon. Madagask. u. Ostafr., Bd. II, p. 224. 1909. L. t or, p. 4. 1910. L. c. Thomson. The Transact. of the Linn. Soc. London, p. 175. 1846. Alcyonium murale, Dana, Zoophytes, p. 622, Taf. 68, Fig. 3. Beiträge zu einer Revision der Familie Aleyoniidae. 29 Mir liegt ein Exemplar aus Britisch-Ostafrika vor. Diagnose (nach Marenzeller): „Die Lappen sind groß, derb, locker stehend. Sie erstrecken sich weit gegen das Innere und sind oft durch große Zwischenräume, in welchen man nur die rand- ständigen Ansätze zu neuen Lappen sieht, voneinander getrennt. Der Rand der Lappen nicht verdickt, eher verjüngt, mehr oder weniger eingeschnitten, daher fingerförmige Enden auch im peri- pherischen Teile der Scheibe zahlreicher. Die Öffnungen der Auto- zooide klein, stellenweise schwer bemerkbar. Auf den Kuppen der Lappen häufiger und deutlicher. 'Spicula: Die Rindenspicula sind sehr einfach. Größe 0,1 mm lang. Die Scheibenspicula des Innern haben ziem- lich regelmäßige und dichte Gürtel von Warzen, teils sind sie länger, fin „IT spindelförmig, teils kürzer und breiter, h 0,2—0,3 mm lang, 0,07 mm breit.“ Am Strunke sind (nach Maren- zeller) die Rindenspicula dicker ge- lagert und besser ausgebildet, größer, keulenförmiger mit gröberen Warzen und mehr FExcresceenzen am Ende. Spicula des Strunkes 0,17—0,2 mm lang, 0,07 mm breit. Meist sind nur zwei Gürtel von Warzen vorhanden, manchmal sondern sich jedoch die _ den Enden aufsitzenden Dornen mehr ab und es werden dann drei oder vier Gürtel sichtbar. May findet bei seinem Exemplar sehr lange mauerartige Lappen, deren obere Kante hahnenkammartig gefaltet ist. Zwischen den einzelnen Lappen sind weite Täler. Gegen 10 Autozooide stehen auf einem Zentimeter Länge. Siphono- zooide sind nur undeutlich sichtbar. Die Polypen sind sämtlich vollständig eingezogen. Bei meinem Exemplar sind die Polypen auch vollständig eingezogen, aber an zwei Lappen ragen doch einige weit heraus. Dies ist also kein Unterscheidungsmerkmal. | Verbreitung: Insel Reunion, Port Denison, Tonga-Inseln, Mauritius, Loyalty Islands, Pedro Shoal, Prasslin und Seychellen, Tamatave. Textfigur 1. Lobophytum crassum, Marenz. Vergr. 75. 1a. Lobophytum e. Marenz. var. sansibaricum May. 1899. L. c. var. sans. May, Jena. Zeitschr., B.d 33, p. 119, Taf. 5, Fig. 9. 1898. L. c. var. sans. May, Mitt. Mus. Hamb., vol. 15, p. 28. May stellt diese Varietät mit folgender Diagnose auf: ‚Die Rindenspicula sind Keulen mit zahlreichen Warzen, viel kompli- zierter als die der Stammform. Strunk- und Scheibenspicula gleich denen der Stammform.‘‘ — Ich halte die Abweichung der stärkeren Bedornung der Rindenspicula nicht für ausreichend, eine neue Varietät aufzustellen. Bei meinem Exemplar sind die Rindenspi- cula ebenso, wie sie Marenzeller beschreibt und zeichnet, jedoch finden sich eingestreut andere Spicula, die genau die Bedornung 1U, Heft 30 Johannes Lüttschwager: haben, wie sie May von seiner neuen Varietät abbildet. Ich be- ziehe deshalb var. sansibaricum in den Formkreis von crassum. 1b. Lobophytum er. var. borboniecum, Marenz. 1886. L. er. var. b. Marenz., Zool. Jahrb., Bd. I, p. 364. Mir liegt ein Exemplar ohne Fundortsangabe aus dem Wiener Museum vor. Marenzeller schreibt, daß diese Varietät in der Form und der Verteilung der Lappen ganz der Stammform gleicht. Die Rindenspicula sind reichzackig. Im Innern der Scheibe fehlen die langen, rein spindelförmigen Spicula der typischen Form. Die längsten haben die Größe: 0,26 mm lang, 0,07 mm breit; gewöhnlich sind sie 0,21 mm lang und 0,06 mm breit. Kurze breite überwiegen, 0,22 mm lang, 0,1 mm breit, mit dichten Warzengürteln. Die Spicula des Strunkes sind hauptsächlich charakteristiert durch große Warzen, mit vielen Rauhigkeiten besetzt, die Spicula sind daher brombeerartig. Länge und Größe der Stielspicula ist an- nähernd dieselbe wie die der Stammform. Verbreitung: Reunion. Das mir vorliegende Exemplar stimmt hiermit (in den Spicula- formen) überein. Im Habitus unterscheidet es sich von Maren- zellers Exemplar dadurch, daß die Lappen größer und dicker sind und sehr locker stehen. Höhe der Lappen 5cm, Dicke am Grunde bis 2 cm. Die Kolonie ist hart und fest, erscheint jedoch nicht so rauh wie L. crassum. „KIT Stielspicula 0,2 mm lang, 0,13 mm breit. Scheibenspicula sind 0,28 mm N K lang, 0,13 mm breit, andere 0,36 lang See, We und 0,11 breit. Rindenspicula 0,12 N & bis 0,15 mm lang, 0,05—0,06 mm ? >. breit. Einige sind mit viel Excres- Textligur 2. De: No Er “u Mae 2 Too llehnsklimnlienr. tr: einige wenige schmale Spindeln sin bonicum, Marenz. Vergr. 75. auch vorhanden. 1c. L. erassum var. erista galli Marenz. 1886. L. c. var. c. g., Zool. Jahrb., Bd. I, p. 365. Material lag mir nicht vor. Unterscheidet sich von der Stammform durch ihren Habitus, dünnere, hohe, mehrfach geteilte Lappen und namentlich durch die Spicula des Innern des polypentragenden Teiles der Kolonie. Diese sind weniger spindelförmig und zeigen eine geringere Aus- bildung der Warzengürtel. Die Rindenspicula sind keulenförmig. Die Stielspicula haben zwei Reihen Warzen und längeren Halsteil in der Mitte. Verbreitung: Tonga. Beiträge zu einer Revision der Familie Alcyoniidae. 31 1d. Lobophytum erassum var. prolifera Marenzeller. 886. L. c. v. p. Marenz., Zool. Jahrb., Bd. I, p. 365. Material lag mir nicht vor. Diagnose (nach Marenzeller): ‚Die Lappen zerfallen in Läppchen; diese schieben sich übereinander, sind nicht zusammen- gedrückt, sondern auf der einen Seite konkav, auf der andern stumpfwinklig, also gefaltet. Ihr Rand ist eingeschnitten und un- gleich zerteilt. Die Rindenspicula sind schwach keulenförmig, die Scheibenspicula sind mit kleinen Warzen versehen und lang spindel- förmig. Stielspicula mit zwei Warzengürteln, die von den Enden ziemlich abgerückt sind, ohne in der Mitte genähert zu sein. Unter- schied von den Spicula der Stammform besteht in dem Charakter der Spicula des polypentragenden Teiles der Kolonie, aber auch unter diesen begegnet man einzelnen, die, weil sie reichwarziger sind, wieder an die typischen erinnern.“ Marenzeller schreibt, daß die Warzen der Scheibenspicula keine Gürtel bilden; aus seinen Abbildungen geht aber deutlich hervor, daß sie doch in schwachen Gürteln stehen. Verbreitung: Port Denison, Insel Reunion, Tonga-Inseln. Hierher gehört: L. crassum, Mar. var. australicum May. 1899, L. c. v. a. May, Jena. Zeitschr. Naturw., Bd. 33, p. 120, Taf. 5, Fig. 10a u. b. May stellt diese Varietät auf und gibt an, daß siein ihren Nadel- formen fast ganz mit Marenzellers L. crassum var. prolifera über- einstimmt; sie unterscheidet sich von dieser nur dadurch, daß bei den Scheibenspicula die Warzen in deutlichen Gürteln stehen. Die Abbildung, die Marenzeller von seiner var. drolifera gibt, zeigt aber, daß auch hier die Warzen in Gürtelform stehen, wie es ja auch für die ganze Gattung typisch ist. Jedenfalls erscheint es beim Vergleichen der Spiculazeichnungen Mays und Maren- zellers sicher, daß kein Unterschied zwischen den beiden Varietä- ten besteht. Da auch in allem andern die beiden Varietäten über- einstimmen, stelle ich Lobobhytum crassum var. austrahicum zu L. cr. var. prolifera, Marenzeller. Fundort: Mermaidstreet (N.-W.-Australien). Von Alcyonium murale gibt Dana in Zoophytes, p. 622, Taf. 58, Fig. 3 folgende Diagnose: „Alcyonium rigidum, coriaceum crassum effusum, ramis sim- plicibus subremotis crasse laminatis, erectis, saepe 2° longis, %—1” altis et 44” crassis interdum sinuosis, polypis creberrimis virentibus.‘ Fundort: Tongatabu. Marenzeller vermutet bereits, daß A. m. zu Lobophytum gehört. Nach der Abbildung und der Beschreibung zu urteilen, gehört es sicher zu dieser Gattung und zwar wahrscheinlich in den Formenkreis von L. crassum. Vor allem stimmt der Habitus der Kolonie vollkommen mit dem von L. crassum überein. Wir haben 10. Heft 39 Johannes Lüttschwager: auch hier mauerartige, feste, dicke Lappen, auf denen man deutlich Auto- und Siphonozooide unterscheiden kann. 2. Lobophytum Hedleyi Whitelegge. 1897. L.H. Whitelegge, Aleyon. Funafuti, P. I, p. 216. 1905. L.H. Pratt, Ceylon Pearl Oyster Report Alcyoniüdae, p. 252. 1908. L.H. Cohn, Aleyon. Madagask. u. Ostafr., Bd. II, p. 223. 1908. L.H. Roule, Aleyonaires d’Amboine Rev. Suisse Zool. Tome 16, Fasc. 2, p. 176. Mir liegt ein Exemplar aus Neu-Island vor. Diagnose: ‚Der Fuß ist steif und hart, der polypentragende Teil besteht aus ziemlich hohen Falten, die einzelnen Läppchen dieser Falten können auch noch fingerförmige Fortsätze bilden. Die Autozooide sind unregelmäßig verteilt, gering an Zahl in der Zentralregion der Lappen und voneinander durch große Zwischen- räume getrennt. An den Rändern und Gipfeln der Lappen sind sie dichter und stehen 1—2 mm voneinander. Die Siphonozooide sind zahlreich und deutlich sichtbar.“ — Die Spicula sind bei Whitelegge abgebildet. — Die Spicula meines Exemplares stim- vn men hiermit überein. Jedoch sind die 1s0cC7 Stielspicula bisweilen an den Enden spitz, die Größe ist dieselbe. Cohn hat dies Eu 8% auch bereits an seinemExemplar gefunden. us Un» Die Cönenchymspicula sind überwiegend Or schmale, mit kleinen Dornen versehene I55 Spindeln. Länge 0,31—0,36 mm; Breite: SIE 0,02—0,03 mm. Daneben finden sich aber Textfigur 3, auch Spicula, wie sie Whitelegge ab- Toboßphumim Helen. bildet, nämlich stark bedornte Spindeln. Whitelegge. Vergr. 75. Die geringfügigen Unterschiede scheinen mir nicht eine Abspaltung in eine Varietät (denn nur um eine solche kann es sich handeln) zu rechtfertigen. Verbreitung: Funafuti, Ceylon, Tamatave, Amboina, Neu- Island. 3. Lobophytum paueiflorum (Ehrbg.) 1834. Lobularia pauciflora Ehrenberg, Corallt. d. R. M., p. 58. 1846. Alcyonium pauciflorum, Dana, Zoophytes, p. 616. 1873. Lobularia paueiflorum Targioni-Tozzetti in Atti soe. ital. 15, p. 5. 1877. Sarcophytum paueiflorum Klunzinger, Corallt. d. R. M., I. Teil, p- 29, Taf. 2, Fig. 2. 1883. Alcyonium submurale Ridley. 'The Coralfauna of Ceylon. Ann. and Mag. of Nat. hist., 5. Ser., vol. 11, p. 251. 1894. Lobophytum paueiflorum Studer, Alcyonarien aus d. Samml. in Lübeck, p. 122. 1905. L. p. Pratt, Ceylon, Pearl Oyster Report Alcyoniidae, p. 253. 1906. L. p. Hickson and Hiles, Willey Zool. Results, P. IV, p. 506. 1906. L. p. Thomson und Henderson, Alcyon. Sansib. Proc. Zool. Soc. London, p. 421. 1908. L. candelabrum Roule, Alcyonaires d’Amboine, p. 177. 1910. L. p. Thomson, The Transact. of the Linn. Soc. of London, p. 175. 1913. L. p. Kükenthal, Aleyonaria d. r. M., Pola-Exp., p. 11. Beiträge zu einer Revision der Familie Alcyoniidae. 33 Mir liegen 2 Exemplare aus dem Roten Meere vor. Klunzinger gibt für Sarcophytum Pauciflorum folgende Diagnose: „Steriler Basalteil der Kolonie nicht schmäler. Der obere polypentragende Teil durch einen festonartigen Rand scharf abgesetzt und aus einzelnen fingerförmigen oder etwas kompressen aufrechten kurzen Läppchen bestehend, die sich nicht zu Lappen gruppieren. Aussehen dieser Läppchen wie areoliert. Kalkkörper des Innern länglich, elliptisch, tonnenförmig, meist 3—4mal so lang als breit, an beiden Enden stumpf und mit mäßig großen, etwas bedörnelten Warzen besetzt, die meist regelmäßige Quer- reihen, gewöhnlich vier, bilden, während die dazwischenliegenden Partien derselben halsartig nackt sind; es finden sich auch durch- wachsene Zwillingsgestalten in Kreuzform. Größe der Stielspicula 0,21—0,26 mm. Breite 0,07—0,08 mm. Länge der Cönenchymspicula 0,28—0,37, Breite 0,07—0,10 mm. Rindenspicula 0,10 mm bis 0,13 mm.“ Diese Diagnose muß insofern geändert werden, als der Basalteil auch eine kleine Ver- & 5 7 schmälerung erfahren kann, wie man auch be- =. reits aus Klunzingers Abbildung ersehen kann. Bei den mir vorliegenden Exemplaren ist dies auch der Fall. Ferner ist der feston- artige Rand kein Artmerkmal, sondern ein Textfigur 4. Gattungsmerkmal, wie ich bereits oben aus- ee geführt habe. Veren, 1 Verbreitung: RotesMeer, Talıli Bay, Neu- britannien, Amboina, Neuseeland, Andamanen-Inseln, Tonga, Molukken, Funafuti, Malediven, Golf von Manaar, Dongala, Celebes, Wight Bank, Chagos und Egmont. Mir liegen ferner noch drei Exemplare vor aus Ostasien, die offenbar ebenfalls in den Formenkreis von L. dauciflorum gehören. Die Spicula des Stieles sind kleiner, sonst stimmen die Exemplare vollkommen überein. Die Stielspicula haben Warzen, die meist in regelmäßigen Gürteln stehen, aber auch etwas undeutlicher werden können. Die Dornen sind groß, die Spicula sehen dadurch sehr rauh aus. Die Rindenspicula sind Keulen mit wenigen Warzen. — Unter dem Namen Lobophytum candelabrum beschreibt Roule eine Form mit folgender Diagnose. ‚Massive, dicke Kolonie mit zahlreichen fingerförmigen Lappen, senkrecht, cylindrisch, oben abgerundet. Entfernt stehende Autozooide, getrennt durch min- destens 3—4 mm. Spicula des Stieles kurz, massiv, sehr dornig. 0,2—0,3 mm lang. Die Dornen gruppieren sich in 4 oder 5 Kränzen, so daß sie glatte ringförmige Furchen bilden. Die Spicula der Lap- pen sind feiner und schmaler, von 0,2—0,4 mm Länge, bedeckt mit Warzen, die bald zerstreut ohne Regelmäßigkeit stehen, bald in transversalen Gürteln angeordnet sind.‘ Roule gibt an, daß sein Exemplar sich von allen Zobophytum- Archiv für Naturgeschichte . 10. 1914. A 3 10. Heft 34 Johannes Lüttschwager: Arten durch die Spicula und die fingerförmigen Fortsätze unter- scheidet. Er könne es nicht zu Marenzellers Z. pauciflorum var. validum setzen. — Offenbar gehört es aber in den Formenkreis von L. pauciflorum;, denn erstens sind die Spicula dieselben, zwei- tens stehen etwa 10 Siphonozooide um je ein Autozooid, wie seine Abbildung ergibt, also genau wie bei L. pauciflorum, und drittens sind die gleichen fingerförmigen Fortsätze vorhanden. Roule bildet offenbar nur ein Bruchstück einer Kolonie ab, man sieht außerdem aus seiner Zeichnung, daß die Fortsätze sich von Lappen erheben, genau also wie dies bei Lobophytum pauciflorum der Fall ist. Der einzige Unterschied besteht in der Größe der Spicula. Dies rechtfertigt aber sicher nicht die Aufstellung einer neuen Art, sondern höchstens die einer neuen Varietät von L. pauciflorum. L. candelabrum kann man also als identisch mit L. Pauciflorum betrachten. 3a. Lobophytum paueiflorum var. validum (Marenz.). 1866. L. p. var. v. Marenzeller, Zool. Jahrb., Bd. I, p. 366. 1897. L. p. var. v. Whitelegge, Aleyon. Funafuti, P. I, p. 216. Material lag mir nicht vor. Der äußere Aufbau ist bei dieser Varietät genau derselbe wie bei der Stammform L. pauciflorum. Der einzige Unterschied ist in der beträchtlich größeren Breite der Innenspicula zu sehen. Es scheint dies jedoch wirklich eine Varietät zu rechtfertigen, da ja auch Whitelegge diese Form wieder gefunden hat und angibt, daß die Spicula seines Exemplares mit denen Marenzellers. übereinstimmen. Verbreitung: Andamanen, Tonga-Inseln, Funafuti. In den Formenkreis von L. pauciflorum gehört ferner Alcyo- nıum submurale, Ridley. 1883. Ridley, The Coralfauna of Ceylon in: Ann. and Mag. of Nat. Hist., 5. Ser, vol. XT, p. 251. A Schon Marenzeller gibt an, daß er A. s. zu Lobophytum‘ rechne. Er rechnet es zu L. pauciflorum var. validum. Die Größe der Spicula stimmt mit denen von L. pauciflorum überein. Der äußere Aufbau und neben der Größe auch die Form der Spicula rechtfertigen die Einstellung dieser Art in den Kreis von L. pauci- florum. 4. Lobophytum erebriplieatum Marenz. | 1886. L. c. Marenzeller, Zool. Jahrb., Bd. I, p. 362, Taf. 9, Fig. 7- Material lag mir nicht vor. ee Diagnose (nach Marenzeller): ‚Vom. Rande erstrecken. sich bis 33 gewundene meist 5 mm dicke Lappen gegen das Zentrum der Scheibe, dieses erreichend. Ihre Kuppen sind entweder nur wellig oder eingeschnitten und gehen dann in stumpfe, kompfi-" mierte Fortsätze aus, die centripetal zunehmen. Die Oberfläche der Lappen ist etwas uneben höckerig. Auch Lappen, deren Rand Beiträge zu einer Revision der Familie Aleyoniidae. 35 in großer Ausdehnung ungeteilt ist, zeigen kurz vor ihrem centralen Ende wenigstens einen solchen Fortsatz. Die Autozooide stehen spärlich, bis 2 mm voneinander entfernt, auf den Kuppen der Falten gedrängter als auf den Seiten, sie sind weitmündig. Die Siphono- zooide sind nicht zahlreich, nicht gedrängt, aber ihre Mündungen sind sehr deutlich vertieft. Die Oberfläche ist daher chagrinartig. An der Basis ist kein abgesetzter nackter Saum bemerkbar. Rinden- spicula 0,2—0,24 mm lang, haben etwas abweichenden Habitus von denen der Stammform. Innenspicula 0,25—0,35 mm lang, 0,05 bis 0,07 mm breit, sind schlanke Spindeln mit nicht vielen und nicht großen Warzen. Daneben finden sich breitere an den Enden stumpfe, nicht so lange Spindeln. Die Stielspicula sind 0,25 mm lang, 0, 08 mm breite Warzenspindeln. Andere sind 0,28—0,3 mm lang und 0,1 mm breit.“ Verbreitung: Tonga. IV. ANHANG. Über eine neue Nidaliopsisart. Nidaliopsis xeranthemum n. sp. Unter dem mir zur Verfügung stehenden Alcyonarienmaterial befanden sich auch eine größere Anzahl von Exemplaren einer Alcyo- narie, die ich auf Grund anatomischer Befunde mit Kükenthals Gattung Nidaliopsis in Verbindung bringen muß. Als Fundort dieser Nidaliopsisart ist Wapoo (West-Afrika) angegeben. Sie stammt aus dem Hamburger Museum. Der äußere Aufbau der Kolonien ist folgender: Auf einem Stiel sitzt oben ein Köpfchen, das die Polypen trägt. Die Größe der ganzen Kolonie schwankt von 4, cm, (offenbar junge Exemplare), bis 7 cm. Der Stiel ist in seinem mittleren Teil 1, cm breit. Nach oben und unten verbreitert er sich etwas. Unten besitzt er eine Haftscheibe, mit der die Ko- lonie an Steinen oder Felsen festsitzen mag. Der Stiel ist mit leich- ten Rinnen versehen, in denen sich Schlamm festgesetzt hat. Jedoch 'ergab sich auf Ouerschnitten durch den Stiel, daß unter dem Schlamm noch eine Substanz in den Rinnen liegt, in der Algen eingebettet sind. Vielleicht haben wir hier eine Art von Symbiose vor uns. Eine ähnliche Inkrustation beschreibt Kükenthal von Xenia antarctica (Alcyon. der Tiefsee-Exp. 1906, p. 20). Unterhalb des Köpfchens hört die graue Zone, die bei einzelnen Kolonien nicht nur die Rinnen, sondern den ganzen Stiel bedeckt, plötzlich auf, und rein gelb oder rot erhebt sich nun das Köpfchen. Der Stiel spaltet sich oben in eine Anzahl von Lappen, die dicht mit den Polypen bedeckt sind oder vielmehr ganz aus ihnen bestehen. Unter der binocularen Lupe betrachtet, erscheint das ganze Köpfchen sehr stark verkalkt. Die Kalkspicula sind entweder rot oder gelb gefärbt und rufen so die schöne Farbe der Kolonie hervor. 8* 10. Heft 36 Johannes Lüttschwager: Die Spicula des Stieles sind große dicke Spindeln, die stark mit Warzen versehen sind, die auch wieder granuliert sind. Ihre Länge ist 0,42—0,63 mm, ihre Breite 0,10 mm. Neben diesen langen Spindeln kommen Gebilde vor, die kürzer sind, dafür aber mehr in die Breite wachsen und oft unregelmäßig gestaltet sind. Ihre Länge ist 0,41 mm, ihre Breite 0,23 mm. Diese breiten Kalk- körper sind ganz dicht mit Warzen be- deckt. Neben diesen großen Spicula kommen im Stiele noch kleinere Spicula vor, kürzere, abgestumpfte dicke Spin- deln mit wenigen Dornen, die meist in undeutlichen Gürteln angeordnet sind. Die Spicula, die in den Polypenkelchen sitzen, sind lange schmale Spindeln, die mit einfachen kleinen Dornen nicht allzu dicht besetzt sind. Ihre Länge ist 0,3 bis 0,6 mm, ihre Breite 0,05 mm. Bereits unter der Lupe kann man erkennen, daß die Polypen in die Kelche tief zurück- gezogen sind. An herauspräparierten und aufgehellten Polypen erkennt man, ; Textfigur 5 daß die Polypen in Kelchen sitzen, die Nidaliopsis zeranthemum, Oben durch die bereits beschriebenen Po- n. in Vergr. 75. Iypenspicula gestützt und ausgesteift werden. Ferner sieht man, daß die zurückgezogenen Polypen durch eine dichte Decke von Spicula geschützt sind, die sich wie Falltüren über die eingezogenen Po- Iypen legen. An Ouerschnitten durch den Stiel sieht man, wie der Stiel von vielen Längskanälen durchzogen wird. (Fig. 8). Die Kanäle der Mitte haben größeren Durchmesser als die des Randes. Sehr auffällig ist nun sofort die häufige Querver- bindung der Kanäle untereinander. Die Querkanäle sind sehr breit, oft ist das Bild derartig, daß die Längskanäle gar nicht mehr als die Hauptkanäle, sondern nur noch als runde Erweiterungen von Querspalten erscheinen. Die Kanalwände sind mit Entoderm ausgekleidet, in dem man noch die Reste der Septen sieht, die bis tief in den Stiel hineingehen. Die Grundmasse des Stieles erscheint als gleichmäßige Substanz, die bei den entkalkten Ouerschnitten allerdings von einer Menge von Löchern durchsetzt ist, in der die breiten Spicula lagern. Die äußere Epidermis ist nur schwach ent- wickelt und hebt sich wenig von der ganzen Grundmasse ab, nur in den Rinnen ist sie durch die bereits erwähnten Inkrustationen verdickt. Um über den Bau der Polypen selbst unterrichtet zu werden, machte ich durch entkalkte Kolonien Ouer- und Längsschnitte. Es ergaben sich folgende Bilder: Beiträge zu einer Revision der Familie Aleyonildae. 7 Kaniile Entoderm Textfigur 6. Nidaliopsis xeranthemum, n. sp. Querschnitt durch den Stiel. Man sieht große und kleine Zooide getroffen. Beide unterschei- den sich auch in ihrer Or- ganisation, so daß wir hier Autozooide und Siphono- zooide haben. Die Sipho- nozooide haben in ihrem oberen Teile ein Schlund- rohr, das nur einen engen Spalt besitzt. An dieses setzen sich 8 Septen an. Weiter nach unten erwei- tert sich das Schlundrohr. Die Septen werden hier kürzer und dicker. An einer Seite des Schlund- 'rohres ist eine schöne Si- phonoglyphe ausgebildet, die lange Cilien trägt. Diese Siphonoglyphe zieht sich weit abwärts, bleibt auch am längsten vom Schlundrohr erhalten und verbindet die beiden an- liegenden Septen noch, wenn vomübrigen Schlund- rohr nichts mehr erhalten ist. Weiter nach unten Sipheno- Siphonoglyphe 5) Autozooid zooid Textfig. 7. Nidaliopsis xeranthemum, n. Sp. Längsschnitt durch das Polypenköpfchen. Vergr. 21. 10. Heft 38 Johannes Lüttschwager: verschwindet auch sie und es bleibt nur der Kanal übrig, der mit Entoderm ausgekleidet, sich in den Stiel hinabzieht, wie ich es bereits vom Stiel geschildert habe. Bei einzelnen Siphonozooiden konnte ich auch kleine gefiederte Tentakel feststellen, die in das Schlundrohr eingeschlagen waren. Das Schlundrohr selbst ist niemals zurückgezogen, wie dies bei den Autozooiden der Fall ist. Hiermit im Einklange steht auch die nur gering ausgebildete Muskulatur der Septen, die ja, da sie ohne Funktion ist, auch zurückgebildet ist. Die Autozooide sind auf den Schnitten sofort durch ihre Größe zu erkennen. Sonst ist ihr — Rest der Seitenmuskulatur Cilien Siphonoglyphe Textfigur 8. Nidaliopsis xzeranthemum, n. Sp. Querschnitt durch ein Siphonozooid im unteren Teile. Vergr. 375. Bild schwerer zu verstehen und zu deuten als das der Siphonozooide. Dies kommt daher, daß die im Leben ausgestreckten Polypen sich tief zurückgezogen und auch umgestülpt haben. Das Schlundrohr ist bedeutend größer als das der Siphonozooide und oben weit, weiter abwärts ist es stark gefaltet. Eine Siphonoglyphe ist auch vorhanden, aber bedeutend schwächer ausgebildet als die der* Siphonozooide, auch sind die Cilien nur klein. Die Septenmusku- latur ist oben schwach entwickelt, unten dagegen sehr stark, was man auf Längs- und Querschnitten gut beobachten kann. Ge- schlechtsprodukte konnte ich mehrfach in den Autozooiden fest- stellen. Die Autozooide sitzen in langen weiten Höhlen, die tief abwärts ziehen. Die Höhlen sind durch eine Anzahl von Quer- kanälen miteinander verbunden, und zwar laufen die Kanäle, besonders im unteren Teile der Höhlen, sehr dicht beieinander parallll. Im unteren Teile verbinden auch größere Kanäle die Polypen miteinander und setzen sich, nach ihrer Vereinigung, in den Stiel als Kanäle fort. Die Siphonozooide stehen auch durch Kanäle mit den Autozooiden in Verbindung. Diese Kanäle sind Beiträge zu einer Revision der Familie Aleyoniidae. 39 jedoch im oberen Teile nur selten Ouerkanäle. Dagegen geht meist ein Querkanal im unteren Teile nach dem nächsten Autozooid ab. Schlund- Siphono- rohr Ektoderm Autozooid zooid Septen 07 - £ Autozooid Geschlechtsprodukte Querkanäle = Textfigur 9. Nidaliopsis veranthemum, n. sp. Meine Befunde an diesen Kolonien stimmen nun genau über- ein mit denen, die Kükenthal in seinen ‚‚Alcyonacea der deutschen Tiefsee-Expedition“ von seiner neuen Art Nidaliopsis Pygmaea gemacht hat. Auch die Form der Spicula stimmt überein, nur die Wuchsform ist anders. Da aber 16 Exemplare von Nidaliopsis pygmaea dieselbe Form zeigen, und meine 60 Exemplare hiervon doch erheblich abweichen, und ich sowohl junge als auch erwach- sene Exemplare habe, so kann ich nicht diese Exemplare zu Nida- liopsis pygmaea bringen. Ich stelle sie vielmehr zu einer neuen Art und nenne sie nach ihrem strohblumenähnlichem Habitus N. xeranthemum. Jedoch reihe ich sie unbedingt in die Gattung Nidaliopsis ein. Kükenthal gibt auf Grund seiner Befunde an N: dygmaea der neuen Gattung folgende Diagnose: ‚Die kurze walzenförmige Kolonie ist unverzweigt und besteht aus einem unteren sterilen Teil, der allmählich in den fertilen Teil übergeht. Der letztere endigt in einer etwas gewölbten, aber nicht verbreiter- ten Scheibe. ‘Der obere Polypenteil ist vollkommen in den Kelch zurückziehbar, der kurz und sehr starr ist. Dimorphismus ist deut- lieh. ausgeprägt. Die Verbindung der Gastralräume erfolgt direkt 10. Heft 40 Johannes Lüttschwager: durch weite transversale Kanäle. Die Spicula sind dicke, stark bedornte Walzen, die um die Rinde der Kolonie einen Panzer bilden. Atlantischer Ozean (Kongomündung).“ Die Gattung Nidaliopsis steht nun meiner Ansicht nach in der Nähe der Gattung Cactogorgia, Simpson. Diese Gattung stellte Simpson 1907 auf. Er rechnet sie zur Familie der Nephthyıden und wegen der dichten Bedornung der Wandkanäle zur Unterfamilie der Siphonogorginae (Wright u. Studer). Die Gattung Cactogorgia unterscheidet sich von Chironephthya-Siphonogorgia durch folgende Merkmale: 1. Die Kolonie ist sehr dicht mit Spicula versehen, fest und steif. 2. Sie ist deutlich in einen Stiel und einen polypentragenden Teil gegliedert. 3. Sie ist nicht eigentlich verästelt, aber die Polypen sitzen hauptsächlich am Rande von platten Lappen. In Punkt 1 und 2 stimmt Cactogorgia nun mit der Gattung Nidaliopsis überein. In Punkt 3 nicht. Bei Nidaliopsis sitzen die Polypen nicht am Rande von platten Lappen. Der Stiel kann bei Nidaliopsis zwar auch geteilt sein, aber die Polypen bilden oben doch ein dichtes rundes Köpfchen. Dagegen haben wir bei beiden Arten sehr ähnliche Spicula, wie sowohl aus der Beschreibung als auch aus den Abbildungen Simpsons hervorgeht. Simpson stellte drei Arten seiner neuen Gattung fest, C. celosioides, C. aleiformis, C. expansa. 1910 beschrieb er dann eine neue Form, C. agariciformis. Fundort: Ind. Ozean. Thomson u. Mac’Kinnon beschrieben 1909 eine Form von den Seychellen €. lampas. Alle diese Arten unterscheiden sich in einem wesentlichen Punkte von Nidaliopsis. Die Polypen sind bei ihnen zwar auch zurückziehbar, aber sie scheinen nicht eingestülpt werden zu können, wie das bei Nidaliopsis der Fall ist. Es ist also genau so, wie wir es bei der Gattung Nidalia haben. Die Tentakel werden nur nach innen eingeschlagen. Dagegen ist die Bewehrung der Polypen mit Spicula dieselbe. Ebenso stimmen die Spiculaformen überein. C. agariciformis gleicht nun auch in seiner Form mehr der Gattung Nidaliopsis, so daß wir auch hier Anklänge aneinander haben. . Leider fehlen nun jegliche sonstigen anatomischen Angaben der Gattung Cactogorgia, die ja gerade bei dieser Gattung sehr wichtig und interessant wären. Simpson gibt an, daß die dichte Spicula- tion und die Schwierigkeit der Entkalkung eine histologische Unter- suchung vereitelt hätten. Wenn ich auch nicht glaube, daß sie stärker verkalkt sind als die Nidaliopsisarten, so müssen wir uns doch bis auf weiteres ohne diese anatomisch-histologischen Befunde behelfen. Ich glaube nun nachgewiesen zu haben, daß die Gattung Cactogorgia sowohl wie Nidaliopsis jede als Gattung gut charak- terisiert ist. Aber andererseits zeigen sie doch soviel überein- stimmende Merkmale, daß man sie zueinander in Beziehung setzen muß. Die Gattung Nidaliopsis hat Kükenthal mit der Gattung Beiträge zu einer Revision der Familie Alcyoniidae. 41 Nidalia zu einer Unterfamilie der Familie der Alcyoniidae vereinigt und zwar zur Unterfamilie der Nidaliinae. Die wichtigsten Merkmale dieser neuen Unterfamilie sind: ‚Die Kolonie ist unverzweigt, die Polypen sind in einen zartwandigen, oberen, retractilen Teil und einen nichtretractilen, festen Kelch gesondert, und die Gastral- räume der Polypen sind außer durch ein entodermales Kanalnetz auch direkt durch transversale meist weite Entodermkanäle ver- bunden.‘‘ Meine neue Art stimmt nun aber nicht gut mit dieser Diagnose überein. Die Diagnose muß daher meiner Ansicht nach etwas erweitert werden. Man muß nämlich den Umstand berück- sichtigen, daß die Kolonie sich bei Nidaliopsis oben verzweigt und zwar teilt sich oben der Stiel, und jeder Teil ist dann dicht besetzt mit Polypenkelchen. Die Diagnose für Nidaliopsis muß also lauten: ‚Die Kolonie besteht aus einem sterilen unteren und einen fertilen oberen Teil. Der obere Teil kann sich in kurze Äste gabeln, die ihrerseits dicht mit Polypen besetzt sind, so daß der gesamte fertile Teil die Form eines Köpfchens hat. Der obere Polypenteil ist vollkommen in den kurzen starren Kelch zurückziehbar. Di- morphismus ist deutlich ausgeprägt. Die Verbindung der meist bis zur Basis ziehenden weiten Gastralräume erfolgt direkt durch oft weite transversale Kanäle. Die Spiculaformen sind dicke, stark bedornte Walzen, die auf der Oberfläche der Kolonie einen Panzer bilden.‘ Mit der Erweiterung dieser Gattungsdiagnose muß natürlich auch die Diagnose für die Unterfamilie .der Nidaliinae erweitert werden. Bei der nahen Verwandtschaft, die nach meinen Aus- führungen zwischen der Gattung Cactogorgia und Nidaliodsis herrscht, und die, wie ich hoffe, Ouer- und Längsschnitte durch Cactogorgia nur bestätigen werden, muß ich auch Caciogorgia zu der Unterfamilie der Nidaliinae stellen. Der einzige Hinderungs- grund, nämlich der des unverzweigten Stieles, ist ja durch die notwendige Erweiterung der Gattungsdiagnose von Nidaliodsis gefallen. Bei Cactogorgia ist nämlich der Stiel noch tiefer ver- zweigt, wenigstens bei Celosioides alciformis und exbansa. Bei C. agariciformis dagegen nicht, aber auch bei den verzweigten Kolonien kann man doch immer an jedem Zweig einen unteren sterilen von einem oberen fertilen Teil unterscheiden. Die Polypen sitzen hier dicht nebeneinander am oberen Rande von Lappen oder bilden auch kleine Köpfchen, wie aus Simpsons Abbildungen hervorgeht. Die abgeänderte Diagnose der Nidaliinae würde meiner Auf- fassung nach also lauten: ‚Die Kolonien sind deutlich in einen walzenförmigen Stiel und einen polypentragenden Teil geschieden. Der Stiel ist entweder unverzweigt (Nidalia) oder kann verzweigt sein (Nidaliopsis, Cactogorgia). Die polypentragenden Teile sind entweder spitzkonisch bis walzenförmig, auch keulenförmig oder abgeflacht. Die Polypen sitzen stets dicht gedrängt am oberen Fr. der Stieläste oder am Rande der abgeflachten Lappen, mcist in 10. zieit 42 Johannes Lüttschwager: Beiträge zu einer Revision etc. Köpfchenform. Die freien Polypen bestehen aus einem oberen weichhäutigen Teil und einem festen Kelch, in welchen der obere Teil zurückgezogen werden kann. Die Gastralhöhlen der Polypen finden ihre Fortsetzung in weiten Röhren, die bis zur Basis hinab- ziehen. Die Gastralhöhlen wie die Röhren sind sowohl direkt durch häufige transversale entodermale Kanäle, als auch indirekt durch ein im Cönenchym verlaufendes netzförmiges Kanalsystem ver- bunden. Ferner finden sich im Cönenchym entodermale Zell- stränge. Die Spicula, welche auch im inneren Cönenchym meist sehr dicht gelagert sind, haben im allgemeinen Spindel- und Stäbchenform.“ Zu dieser Unterfamilie der Nidaltiinae gehören also die drei Gattungen: 1. Nidalia, 2. Nidaliopsis, 3. Cactogorgia. Kükenthal schwankte bereits, ob er die Unterfamilie zum Range einer neuen Familie erheben sollte, ließ sie aber schließlich als Unterfamilie bestehen. Dieser Ansicht schließe ich mich an. Nach meiner Auffassung zeigen nun die Gattungen Cacto- gorgia und Nidaliopsis Anklänge an Stphonogorgia. Bei Siphono- gorgia haben wir einen sterilen Stiel, der sich aber bald in einzelne Äste teilt, die ihrerseits nach weiterer Verzweigung die Polypen tragen. Bei Nidaliopsis teilt sich ja der Stiel selbst nicht, sondern erst das Köpfchen wird oben durch Verzweigung gebildet, wohl aber bei Caciogorgia. Große Übereinstimmung haben wir auch in den Spicula. Wir haben sowohl bei Siphonogorgia, wie bei Nidahopsis und Cactogorgia lange, stark bedornte Spindeln, kleinere Skleriten und in den Tentakeln flache, wenig ausgebildete Spicula. Bei Nidaliopsis und Cactogorgia kommen im Stiele die breiten, verdickten Spicula hinzu. Ich hoffe, daß diese Ausführungen zur Klärung der Verwandt- schaftsverhältnisse zwischen Alcyontiiden und Nephthyıden etwas beitragen. 'Literaturverzeichnis zu Nidaliopsis xeranthemum. 1906. Br ine pygmaea, Kükenthal. Alcyon. d. dtsch. Tiefsee-Exp., 1907. N, Simpson, Transact. of the Royal. Soc. of Edinburgh, vol. 45, Teil 3. 1909. Cactogorgia, Thomson u. Me’Kinnon, Trans. Linn. 1910. Jactogorgia, Simpson, Proc. of the Royal. Soc. of Hainburg, vol. 30, Teil 4. O. Kröber: Die palaearkt. Arten der Gattung Physocephala Schin. 43 Die palaearktischen Arten der Gattung Physocephala Schin. Von O0. Kröber, Hamburg. In der Wiener Ent. Monatsschrift, vol. V, 1861, charakterisiert Schiner die Gattung, p. 137—139 im Commentar zu seiner Fauna Austriaca I, wie folgt: „Gleicht in den Hauptmerkmalen der Gattung Conoßs, unter- scheidet sich durch die Bildung der Schenkel. Diese sind an der Spitze und bis gegen die Basis hin ziemlich dünn, erweitern sich aber da plötzlich und so unregelmäßig, daß sie wie angeschwollen erscheinen. Auch die Schienen zeigen eine ähnliche Bildung und schimmern am Außenrand gewöhnlich weiß oder weißgelb. Zweiter Hinterleibsring stets verlängert und meistens so schmal, daß der Hinterleib gestielt erscheint. Flügel am Vorderrand meistens mit einer braunen Strieme.‘“ Dazu kommt, 1. daß die kleine Querader im letzten Drittel der Discoidalzelle steht und 2. die Gestalt der ersten Hinterrandzelle, die bei Physocephala sehr kurz ist, kaum dreimal so lang als breit, und dabei lang gestielt und am Ende in einen wenig spitzen Winkel auslaufend. Dann kann man die Arten leicht von Conops unterscheiden, woselbst die erste Hinterrandzelle immer sehr lang gestreckt erscheint (mindestens 4mal so lang als breit), scharf zugespitzt und kurz gestielt, und wo die kleine Quer- ader auf der Mitte der Discoidalzelle steht. Die unregelmäßige Verdickung der Schenkel und Schienen kann irreführen; die ge- stielte Basalpartie des Hinterleibes trifft man auch bei Conops- Arten an (übrigens bezieht sich diesMerkmal nur auf die Männchen). Der Rückenschild erscheint bei allen Arten fast quadratisch, plump, gegenüber dem dünnen Hinterleib. Untergesicht und Wan- gen sind oft weiß schimmernd. Die Wirte sind bis jetzt von folgen- den Arten bekannt geworden: Ph. nigra Deg. wurde gezogen aus Bombus muscorum F., Ph. rufibes F. aus Bombus terrestris L., B. lapidarius L., B. hor- torum L., B. agrorum F., Ph. chrysorrhoea Meig. aus Bembex tarsata Latr. (= B. integra Pz.), Philanthus triangulum, Ph. vittata F. aus Bombus lapidarius L., B. terrestris L., B. agrorum F., Eucera malvae Rossi (= E. antennata 11l.), Halictus spec., Megachile maritima Kirby, Chalicodoma sicula Rossi, Sphin- gonotus cyanopterus Charp., Vespa crabo L. und V. ger- manica F. Ph. vittata F. var. fraterna Lw. aus Bombus laesus var. Mocsaryi. Von den 33 bekannten Arten kommen 8 auch in Nordafrika vor: chrysorrhoea Meig., pusilla Meig., arabica Mcq., antigua Wied., 10 keit 44 O. Kröber: truncata Lw., tr. var. maculigera m., tr. var. dseudomaculigera m., vittata F. Die rein afrikanische Art, die nicht dem Nordrande angehört: P. interrupta Bezzi habe ich nicht berücksichtigt. Bestimmungstabelle der Arten. 1 Brustseiten ohne Schillerstrieme, ohne schillernden Fleck 2. — Brustseiten mit Strieme oder Fleck 8. 2 Untergesicht und Stirn mit schwarzer Strieme I. Gruppe: nıgra Deg. — Untergesicht und Stirn ohne Strieme II. Ar WPD: vittata F. 3 Flügelbinde direkt am Vorderrand gelegen, d. h. Vorderrand- zelle braunschwarz II. En pusilla Meig. — Vorderrandzelle hyalin oder doch weit blasser als die Binde IV. Gruppe: truncata Lw. I. Gruppe: nigra Deg.') . Männchen. Mittelstrieme des Untergesichts tief gespalten, unten fast bis zum untern Mundrand reichend, denselben beiderseits be- gleitend. Fühler brennend rot. Große schwarze Art Ph. nigra Deg. — Mittelstrieme des Untergesichts kaum gespalten, nur bis zum Ende des Mittelkiels hinuntersteigend. Fühler größtenteils dunkelrotbraun oder schwarz 2. 2 Schenkel mit deutlichem, schwarzem Ring an der Basis. Hinter- leib ohne jede Spur von roter Färbung, wenngleich goldgelb tomentiert Ph. laticincta Brulle — Schenkel ohne Ring, höchstens verdunkelt. Hinterleib stets mit rotgelber oder braunroter Färbung 9. 3 Hinterleib am zweiten event. auch am dritten Ring hell rot- gelb. Flügelbinde rotbraun. Ph. rufipes F. — Hinterleib sehr dunkel, eigentümlich weiß bereift. Zweiter Hinterleibsring und Basis des dritten düster rotbraun Ph. obscura n. SP, Kup B. Weibchen. 1 Mittelstrieme des Untergesichts tief gespalten, unten fast bis zum untern Mundrand reichend, denselben beiderseits be- gleitend. Fühler brennend rot. Große, schwarze Art Ph. nigra Deg. — Mittelstrieme unten kaum gespalten, nur bis zum Ende des Mittelkiels herabsteigend. Fühler größtenteils dunkelrotbraun oder schwarz 2. 1) Ausnahmsweise ist manchmal bei Exemplaren der verschiedensten Arten die ganze Stirn vollkommen dunkelbraun oder schwarz gefärbt, so namentlich oft bei P. fraterma Lw. und P. pusüla Meig., auch von P. vittata F'., P. chrysorrhoea Meig. und P. truncata Lw. liegen mir solche Stücke vor. Die palaearktischen Arten der Gattung Physocephala Schin. 45 2 Schenkel mit deutlichem, schwarzem Ring an der Basis. Hinter- leib ohne jede Spur von roter Färbung, wenngleich goldgelb tomentiert Ph. laticincta Brulle — Schenkel ohne Ring, höchstens verdunkelt. Hinterleib stets mit rotgelber oder braunroter Färbung BJ 3 Backen schwarz. Flügelbinde rotbraun. Hinterleib am zweiten event. auch an der Basis des dritten Ringes hell rotgelb Ph. rufibes F. — Backen kaum verdunkelt, braungelb. Zweiter Ring und dritter bez. vierter am Hinterrand düster rotbraun Ph. obscura n. sp. II. Gruppe: vittata F. Männchen. Fühler kurz, kaum kopflang Ph. curticorms n. Sp. Fühler länger als der Kopf Dritter und vierter Hinterleibsring ohne bestäubte Hinterrand- binden Ph. detecta Beck. — Dritter und vierter Ring mit bestäubten Binden Ph. vittata F. a) Hinterleib ganz rotgelb, nur der zweite Ring mit zwei schwarzen Flecken oder Hinterleib am zweiten bis vierten bez. fünften Ring mit je zwei schwarzen Flecken var. abdominalıs m. b) Hinterleibsringe mit je einer schwarzen Binde. Bestäu- bung an den Seiten verschwindend Ph. vittata F. Bestäubung an den Seiten breiter werdend, so daß jeder Ring nur einen kleinen nicht tomentierten Mittelfleck vi,» trägt var. fraterna Lw. B. Weibchen. 1 Fühler kurz, kaum kopflang. Theca schwarz; Hinterleibsende schwarz Ph. curticornis n. SP. — Fühler länger als der Kopf (sehr variabel!) Ph. vittata F. a) Hinterleibsringe mit schwarzen Binden. Letzte Segmente rotgelb Ph. vıttata F. Letzte Segmente schwarz var. fraterna Lw. b) Hinterleibsringe mit zwei schwarzen Flecken. Zweiter oder zweiter und dritter Ring mit je zwei Flecken, letzte Segmente hellrotgelb var. abdominalıs m. Zweiter und dritter Ring ganz rotgelb; dritter am Hinter- rand mit zwei kleinen schwarzen Flecken. Letzte Segmente tiefschwarz var. semirufa m. III. Gruppe: pusilla Meig. A. Männchen. 1 Die Flügelbinde reicht nur bis zur Hälfte der ersten Hinterrand- zelle. Rest der Flügelspitze absolut hyalin 2. — Die Binde reicht bis zur Spitze selber; ist sie abgebrochen, so ist der Rest der Unterrandzelle deutlich getrübt 3. 2 Hinterleib ohne schwarze Binden. Rückenschild vorn voll- kommen weißgrau bestäubt Ph. bersica Beck. 10. Heft 46 2 3 4 b) O0. Kröber: Hinterleib mit schwarzer Zeichnung oder ganz verdunkelt Ph. pusilla Meig. Die Flügelbinde reicht bis zur dritten Längsader; kleine Art von 10—13 mm (Ph. annulata Kröb.) Ph. limbipennis Meij. Die Flügelbinde reicht bis zur fünften Längsader 4. Untergesicht mit schwarzer Mittelstrieme Ph. Sauter Kröb. Untergesicht ohne Mittelstrieme Ph. biguttata Röder . Weibchen. Die Flügelbinde reicht bis zur Mitte der ersten Hinterrandzelle. Rest der Spitze absolut hyalin Die Binde reicht bis zur Spitze selber; ist sie abgebrochen, so ist die ganze Unterrändzelle deutlich getrübt Hinterleib ohne dunkle Binden, zweiter und dritter Ring mit je zwei ganz kleinen schwarzen Flecken. Rückenschild vorne dicht weiß tomentiert Ph. persica Beck. Hinterleib mit dunklen Binden; wenn ganz hell, so doch nie mit zwei Flecken auf einem Ring, Flügel unterhalb der dritten Längsader braun gezeichnet Ph. pusilla Meig. Die Flügelbinde reicht bis zur fünften Längsader 4. Die Flügelbinde reicht bis zur dritten Längsader 9. Flügel intensiv braun tingiert. Hinterleib vorherrschend schwarz Ph. Sauteri Kröb. Flügel außerhalb der Binde total hyalin. Hinterleib vorherr- schend rostbraun. Ph. biguttata Röd. Flügel intensiv braun tingiert. Rückenschild braun bestäubt Ph. Sauteri Kröb. Flügel absolut hyalin 6 Rückenschild matt-schwarz. Hinterleib stets teilweise schwarz gefärbt Ph. limbipennis Meij. Rückenschild vorn dicht weiß bestäubt. Hinterleib mit je zwei Flecken am zweiten und dritten Ring Ph. persica Beck. IV. Gruppe: truneata Lw. . Männchen. Flügelbinde kaum angedeutet, auf eine schwache Trübung. zwischen der ersten und zweiten bez. dritten Längsader be- schränkt Flügelbinde immer deutlich vorhanden, meistens schwarzbraun 3. Stirn am Augenrand mit zwei sammetschwarzen Flecken, 8 mm lang Ph. pugioniformis Beck. Stirn ohne Sammetflecke am Augenrand, 11—15 mm lang Ph. variegata Meig. Die Binde reicht bis zur Flügelspitze; die ganze Unterrandzelle ist also ausgefüllt 4. Die Binde ist vor der Spitze abgebrochen; am Ende des Flügels steht manchmal noch ein kleiner mehr oder weniger isolierter Fleck Die palacarktischen Arten der Gattung Physocephala Schin. 47 4 Die Flügelbinde reicht bis zur fünften Längsader Ph. chrysorrhoea Meig. — Die Flügelbinde reicht bis zur dritten Längsader 9. 5 Fühler ganz schwarz Ph. Zarudnyi Beck. — Fühler rotgelb; drittes Glied ganz schwarz Ph. syriaca n. spec. 6 Rückenschild mit zwei sammetschwarzen Flecken Ph. punctithorax Beck. — Rückenschild ohne solche Zeichnung D: 7 Die Flügelbinde reicht bis zur fünften Längsader 8. — Die Flügelbinde reicht bis zur dritten Längsader 10. 8 Brustseiten mit zarter, deutlicher, schmaler Querbinde, die vom Rückenschild bis zur Mittelhüfte reicht Ph. truncata Lw. — Brustseiten mit kleinem wagerecht gestelltem Querfleck ober- halb der Mittelhüfte % 9 Nur dieser eine silberfarbene Fleck ist vorhanden. Intensiv rotgelb oder rotbraun gefärbte, stark glänzende Art Ph. truncata var. maculigera m. — Oberhalb des wagerechten Fleckes liegt ein deutlicher senk- rechter Fleck Ph. truncata var. dseudomaculigera m. 10 Hinterleib ohne schwarze Binden Ph. furax Beck. — Hinterleib mit schwarzer Zeichnung HH. 11 Hinterrücken unten hell rotbraun. Flügel absolut hyalin Ph. arabica Mca. — Hinterrücken unten schwarz. Flügel bräunlich tingiert Ph. antiqua Wied. B. Weibchen. 1 Flügelbinde kaum angedeutet, auf eine schwache Trübung zwischen der ersten und zweiten bez. dritten Längsader be- schränkt 2. — Flügelbinde immer deutlich vorhanden, dunkel 3. 2 Theca glänzend rostbraun. Flügel fast ganz wasserklar. 8 mm Ph. pugioniformis Beck. — Theca unten schwarz, oben hell rotgelb. 13—16 mm Ph. variegata Meig. 3 Die Flügelbinde reicht bis zur Spitze, also die ganze Unterrand- zelle ist vollkommen ausgefüllt 4. — Die Flügelbinde ist abgebrochen. Zuweilen tritt noch ein mehr oder weniger isoliert stehender Spitzenfleck auf 6. 4 Die Flügelbinde reicht bis zur fünften Längsader oder noch wei- ter. In ihr ist das Ende der ersten Hinterrandzelle manchmal klar. Theca klein, schwarz oder schwarzbraun Ph. chrysorrhoea Meig. — Die Binde reicht bis zur dritten Längsader 5. 5 Wangenplatten glänzend weiß Ph. laeta Beck. — Wangenplatten glanzlos. Fühler rotgelb; drittes Glied oben oder ganz schwarz Ph. syriaca n. spec. 6 Die Binde reicht bis zur fünften Längsader 8- — Die Binde reicht bis zur dritten Längsader 9. 10, Heft 48 O. Kröber: 7 Brustseiten mit zarter, schmaler, deutlicher Querbinde 8. — Brustseiten mit kleinem, wagerechtem Längsfleck über der Mittelhüfte. Glänzend rotgelbe Art Ph. truncata var. maculigera mihi. 8 Theca klein, kaum länger als die vorstehende Spitze des Anal- segments, schwarz, oben etwas rotbraun Ph. truncata Lw. — Theca groß, hell rotbraun, bedeutend länger als die vorstehende Spitze des Analsegments Ph. vaginalis Rond. 9 Wangen weiß, glänzend tomentiert Ph. laeta Beck. — Wangen ohne Schiller 10. 10 Hinterleib ohne schwarze Binden. Erste Hinterrandzelle ganz hyalin Ph. furax Beck. — Hinterleib mit schwarzen Binden bez. Flecken. Erste Hinter- randzelle an der Basis braun 47, 11 Hüften und Theca gelbrot 13. — Hüften schwarz. Theca größtenteils schwarz 12. 12 Große, gelbtomentierte Art Ph. aureotomentosa n. Spec. — Kleine, sehr schlanke und stark glänzende, schwarze Art mit rein weißem Toment Ph. gracilis n. spec. 13 Toment zart silberweiß Ph. albotomentosa n. Spec. — Toment gelb 14. 14 Hinterrücken unten schwarz. Flügel bräunlich tingiert. Theca groß Ph. antiqua Wied. — Hinterrücken unten hell rotbraun. Flügel absolut hyalin. Theca klein Ph. arabica Meg. Uebersicht über die Arten. 1. abdominalis m., JQ = var. v. vittata F. 2. albotomentosa n. spec., 9. annulata Kröb. — limbipennis Meij. annulipes Meig. — lacera Meig. 3. antigqua Wied., Q, Außereurop. zweifl. Ins., II. 239, 8. (1830) [Conoßs]. 4. arabica Mcq., 2, Dipt. exot. Suppl., IV. 161. 18. (1850) [Conops]. 5. aureotomentosa n. spec., 9. 6. bigutia Röd., 52, Wien. Ent. Zeitg., II. 94. (1883). 7. chrysorrhoea Meig., 59, S. B., IV. 128. 11. & (1824) [Conops]. Pallasii Meig., S. B., IV. 128. 10. 2 (1824) [Conops]. var. serpylleti Zell., Isis, XI. 837, Taf. I, Fig. 69—70 (1842) [Conoßs]. chrysorrhoea var. Zell = vittata F. 8. curticornis n. spec., 89. 9. detecta Beck., $, Ann. Zool. Mus. St. Petersb., XVII. 615 (1912). dorsalis Wied. — fraterna Lw. 10. fraterna Lw., SQ = var. v. vittata F., dorsalis Wied., Meig., S. B., IV. 133. 17. (1824) |Conops]. ?betiolata Poda, Ins. Graec. 118. 1. (1761) [Empis]. 11. furax Beck, SQ, Ann. zool. Mus. St. Petersb., XVII. 612 (1913) 12. 13. 14. 15. 16. 1%. 18. 19. 20. 21: 22. 23. 24. Die palaearktischen Arten der Gattung Physocephala Schin. 49 gracilis n. spec., 9. lacera Meig., 82 = pusilla Meig. ?annulipes Meig., S. B., IV. 135. 20. 2 (1824) [Conops]. laeta Beck, $%, Ann. Zool. Mus. St. Petersb., XVII. 613 (1912). latieincta Brulle, $2, Exped. sc. de Moree, III. 312. 680 (1832) (Conops]. limbipennis Meij., 3%, Tijdschr. v. Entom., LIII. 165 (1910). annulata Kröb., $9, Ent. Mitt. II. 281 (1913). macrocephala F. — nigra Deg. maculigera m, JR = var. v. truncata Lw. meridionalis Meq. = rufipes F. nigra Deg., S%, Ins., VI. 105.4., Taf. XV., Fig. 9 (1776) [Cono$s]. macrocephala F., Spec. Ins., II. 466. 4. (1781) [Conops]. obscura n. spec., S°. Pallasii Meig. = chrysorrhoea Meig. ? betiolata Poda —= /raterna Lw. petiolata Donov. = rufipes F. persica Beck., $?, Ann. Zool. Mus. Petersb., XVII, p. 609 (1912). pseudomaculigera m., d — var. v. truncata Lw. pugioniformis Beck., $%, Ann. zool. Mus. Petersb., XVII, PI6 Er Tat. XIV x Fig.32 (1912). pumila Meq. = Ppustlla Meig. punctithorax Beck., $, Ann. zool. Mus. Petersb., XVII, p. 611 (1912). pusilla Meig., SQ, S. B., IV. 131. 14. (1824) |Conops]. ?annulipes Meig., S. B., IV. 135. 20. 2 (1824) [Conops]. lacera Meig., S. B., IV. 130. 13. $ (1824) |Conops]. pumila Mcegq., Suit. a Buffon, II. 26. 9. (1835 |Conoßs]. tener Lw., Dipt. Beitr., IH. 22. 21 (1847) |Conops]. . rufipes F., $9, Spec. Ins., II. 466. 3. (1781) [Conops]. meridionalis Meq., Suit. a Buffon, II. 26. 8. (1835) |Conops]. petiolata Donov., Brit. Ins., XIII., Taf. X. 51 |Conops]. . Sauteri Kröb., $%, Ent. Mitt., II., p. 280 (1913). semiatra O. Costa — viltata F. . semirufa m., 2 var. v. vittata F. serpylleti Zell. = chrysorrhoea Meig. soleaformis Gimm. —= vittata F. . Syriaca n. spec., 39. tener Lw. = pusilla Meig. . Yuncata Lw., S®, Dipt. Beitr., III. 21. 20. (1847) |Conops]. var. maculigera m. var. pseudomaculigera m. . vaginalis Rond., 2, Atti Soc. Milano, VIII. 145. (1865). 31. 32. vittata F., 52, Entom. syst., IV. 392. 4. (1794) |Conops]. variegata Meig., $%, S. B., IV. 132. 15. (1824) [Conops]. chrysorrhoea Zell. var. a., Isis, 836 (1842) |Conops]. semiatra O. Costa, Ann. Acad. dell. Sci. di Napoli, p. 9, Tat. I, Fig. 4 (1857) |Conops|. Archiv für Nalurgeschichte 1914. A 10, 4 10, Heft 50 O. Kröber: solaeformis Gimm., Bull. de Moscou, XV. (1842) [Conops]. var. abdominalis m. var. fraterna Lw., Dipt. Beitr., III. 18. 18. (1847) |Conops]. var. semirufa m. 33. Zarudnyi Beck., $, Ann. Zool. Mus. St. Petersb., XVII. 614 (1912). Physocephala nigra Deg. &: Unsere größte schwarze Art mit schwarzer Strieme auf Stirn und Untergesicht. Stirn und Untergesicht schwefelgelb bis braun- gelb. Scheitelblase schwarz oder schwarzbraun, kurz und dicht schwarz behaart. Von ihr geht eine breite, sammetschwarze Strieme bis zu den Fühlern herab, wird hier etwas breiter und teilt sich in zwei Spitzen, die den Kiel des Untergesichts bis zur Hälfte be- gleiten. Der Mittelkiel ist glänzend schwarz. Jederseits läuft dieser Fleck in eine Spitze aus, die fast bis zum Mundrand reicht. Fühler hellrotgelb, namentlich das dritte Glied. Erstes Glied kurz, kaum zweimal so lang als breit; zweites schmal und lang, keulig verdickt, oben stark nagelförmig vorgezogen, gleich dem ersten Glied kurz aber stark schwarz beborstet; drittes Glied scharf kegelig zugespitzt Endgriffel zweigliedrig; erstes Glied scheibenförmig, zweites lang, spitz. Seitenfortsatz über den Endgriffel selber ebensolang hervor- ragend, Fühler daher zweispitzig erscheinend. Hinterkopf, Backen und Mund in der untern Partie tiefschwarz. Rüssel lang, schwarz, in der Mitte bräunlich. Rückenschild, auch die Schulterbeulen, mattschwarz. Zwischen letzteren liegt eine schmale weißliche oder messinggelbe Schillerstrieme, die bis zum Ansatz des Kopfes herabsteigt. Rückenschild mit dicker, kurzer, schwarzer Behaarüng. Brustseiten rein schwarz, fast glanzlos, ohne jede Spur von Schiller- striemen. In prachtvoll kräftig gefärbten Exemplaren von Turke- stan zeigt der Rückenschild drei mattschwarze Striemen, zwischen denen weißlichgrau zart bestäubte Streifen liegen. Schwinger hell zitronengelb oder hell rostgelb; die äußerste Stielbasis schwärzlich. Hinterleib rein schwarz, ohne jede Spur rötlicher Färbung. Be- haarung kurz, dicht, stark, schwarz. Die letzten Segmente mehr oder weniger grau pubescent. Erster bis fünfter Ring mit schmalem, gelblichem Saum, der am zweiten Ring am breitesten erscheint. Zwei Turkestaner Exemplare zeigen keine hellen Seidenbinden; ihre Stelle nehmen mattschwarze Ouerbinden ein. Beine hellrotgelb. Hüften schwarz, teilweise etwas gelblich schimmernd. Schenkel im Basaldrittel schwarz. Die Farbe ist scharf begrenzt. Manchmal ist die äußerste Schenkelbasis rotgelb, so daß ein schwarzer, scharfbegrenzter Ring entsteht, der dann die unregelmäßige Ver- dickung des Schenkels ausfüllt. Schienen im Spitzendrittel eigen- tümlich abgesetzt, an der Außenseite eine flache Platte tragend, die goldgelb schillert. Innenseite des Spitzendrittels verdunkelt. Tarsenglieder zweilappig; die Unterseite der Lappen dicht schwarz beborstet. Klauenspitzen schwarz, Pulvillen weißgelblich. Flügel Die palaearktischen Arten der Gattung Physocephala Schin. 51 kräftig braunrot oder rein braun tingiert. Vorderrandzelle heller, manchmal weißlichgelb. Die Bräunung geht bis zur fünften Längs- ader und begleitet die übrigen Längsadern als Saum. In der Discoidalzelle, der ersten Hinterrandzelle und der zweiten Unter- randzelle liegt ein heller, manchmal glasklarer Fleck. Erste Hinter- randzelle geschlossen und lang gestielt. Länge von Fühlerspitze bis Hinterleibskrümmung 15—17 mm. 9: Gleicht dem $ vollkommen, ist aber robuster gebaut. Der Stiel des Hinterleibes ist breit. Das unpaare Organ (Theca) ist groß, schwarz, halbkreisförmig. Die Färbung des Kopfes und der Beine ist leuchtender, mehr braungelb. Länge: 16—20 mm. 39 &, 20 2: Deutschland, Österreich-Ungarn, Griechenland, Italien, Frankreich, Schweden, Rußland, Turkestan (Djarkent). Physocephala rufipes F. In dunklen Exemplaren, namentlich in südlichen, ist sie der P. nigra Deg. sehr ähnlich, aber die Mittelstrieme des Untergesichts ist nie unten in zwei Spitzen ausgezogen, die Fühler sind nie leuch- tend rostgelb, der zweite Ring hat wenigstens einen rötlichen Schein und die Schenkel haben keinen scharf begrenzten schwarzen Ring. Ziemlich variabel. d&: Untergesicht hellgelb bis gelbbraun, mit schwarzer Strieme wie bei P. nigra Deg. Diese ist aber schmäler und reicht nur bis zum Mittelkiel des Untergesichts, neben dem sie nicht herabsteigt. Auch die beiden seitlichen Verlängerungen der Stirnstrieme reichen nur eben bis zur Mitte des Untergesichts und sind sehr schmal. Scheitelblase schwarzbraun bis schwarz, länger und dichter schwarz- braun behaart als bei P. nigra Deg. Fühler düster rotbraun bis schwarz, nie leuchtend hellrostrot. Rüssel schwarz. Hinterkopf und Backen schwarz oder schwarzbraun. Rückenschild mattschwarz mit grauem Toment. Zwischen den Schulterbeulen dieselben messinggelben oder weißlichen Tomentbinden wie bei P. nigra Deg. Zwischen ihnen oft noch eine weißliche Mittelstrieme, die sich etwa auf der Mitte des Rückenschildes verliert. Rückenschild dicht aber kurz schwarz behaart. Brustseiten stets ohne Schiller, etwas glänzend, dunkelkastanienbraun bis schwarz. Ein Fleck zwischen Flügelwurzel und Schwinger gelblichweiß glänzend. Schwinger weißgelb bis ockergelb, die äußerste Basis des Stieles schwärzlich. Hinterleib außerordentlich lang gestielt, weil der zweite Ring sehr lang und schmal ist. Erster Ring breit, mattschwarz, namentlich seitlich schwarzborstig; hinten seidig weißgrau glänzend. Zweiter Ring oft ganz hellrotgelb, oft mit unklarer Fleckung, oft fast ganz schwarz oder schwarzbraun, zuweilen so dicht mit messingfarbenem Toment bedeckt, daß die Grundfarbe fast ganz verschwindet. Rest des Hinterleibes, namentlich an den letzten Ringen, mit aus- gebreitetem, gelblichgrauem, seidigen Toment. Dritter Ring oft an der Basis, namentlich unten, rötlich. Dritter bis fünfter Rıng mit weißseidigem Hinterrandsaum. Das Toment der letzten Ringe 4* 10. Heft 592 O. Kröber: schwindet nach den Seiten zu, so daß diese und die Bauchseiten glänzend schwarz erscheinen. Hüften von der Farbe der Brust- seiten, die hinteren seidig silbergrau oder gelblich glänzend, selten auch die vorderen mit einer Spur davon. Beine meistens schmutzig rotbraun, in den hellsten Exemplaren nur die Tarsenenden etwas verdunkelt, in den dunkelsten die Schenkelbasis unscharf begrenzt schwarzbraun. Es ist kein eigentlicher Ring, sondern oft nur ein oberseitlicher Fleck. Dann sind auch die Schienenspitzen innen und die Tarsen ganz oder teilweise schwarz. Schenkel mit zartem Silberschimmer. Die letzten Drittel der Mittel- und Hintertarsen außen platt, mit oft intensivem, weißem oder messinggelbem Schimmer. Tarsen oft geringelt erscheinend, sonst wie bei P. nigra Deg. Klauen ganz schwarz. Flügel wie bei P. nigra Deg., aber die braune Strieme ist matt, dunkelbraun, keine Spur vom leuchtend warmen Rostrot der P. nigra Deg. Sie reicht bis zur fünften Längs- ader. Die Vorderrandzelle ist manchmal noch etwas bräunlich. Die lichten Stellen wie bei P. nigra Deg. Die Strieme begleitet vorn die dritte Längsader bis zur Flügelspitze selber. Der Stiel der ersten Hinterrandzelle ist breit braungesäumt. Die Analzelle erscheint meistens auffallend hyalin. Länge 10,5—18 mm. Ein helles $ hat rostbraune Schulterbeulen und Striemen an den Brust- seiten. Auch das Schildchen ist rostbraun. Ein gleichgezeichnetes von Sibirien hat Löw als P. eumenoides litt. ausgezeichnet. Ein g vom Kuku-nor-Gebirge ist am zweiten Hinterleibsring und an der Basis des dritten rein rotgelb. 2: Gleicht dem {, ist aber viel gedrungener, der zweite Ring viel dicker uhd kürzer. Die Stirnstrieme ist breiter; die Schiller- flecken und -striemen sind weißlichgrau bis intensiv goldgelb. Der zweite Ring ist oft stark verdunkelt, fast schwarz; der dritte in hellen Exemplaren oft an der Basis mehr oder weniger rotgelb. Das unpaare Organ, die Theca Rondanis, ist groß, vorstehend, tief- schwarz. — Länge 11,5—14 mm. Ein großes @ von Rußland ist außerordentlich hell gefärbt. Schulterbeulen und Brustseiten dunkel rotbraun. Zweiter Hinter- leibsring und erstes Drittel des dritten hell rotgelb, ohne jede Verdunkelung. Beine hellrotgelb, nur die Vordertarsen etwas ge-" bräunt. Gesicht ockergelb. Flügel mit blaßbraun gefärbter Strieme. Ein $ von Hamburg ist an den Seitenrändern und dem Hinterrand des Rückenschildes rotbraun. 127 9, 210 &: Deutschland, Österreich-Ungarn, Rußland, Si- birien, Dänemark, Frankreich, Belgien, England, Italien, Balkan- halbinsel, Alpengebiet, Corfu, Sardinien, Kleinasien, Kukunor- Gebirge, Sizilien, Japan, V.—VIII. Type &: Kgl. Zoolg. Mus. Berlin. Syn. Ph. meridionalis Macq., Suit. a Buffon II, p. 26. „Semblable au rufipes. Antennes noires. Segments de l’ab- domen noir, & bord posterieur couvert de duvet d’un jaune grisätre, Die palaearktischen Arten der Gattung Physocephala Schin. 53 soyeux; deuxieme a ligne dorsale et cötes jaunätres; sixieme jau- nätre, ä cötes noirs; septieme jaunätre anterieur. Sicile.‘ Physocephala obseura n. spec. d: Kopf blaß braungelb, ohne Silberschimmer. Backen schwarz. Untergesichtsgruben fast weißlich, mit angedeutetem, schmalem, schwarzem Kiel. Scheitel schwarz. Stirn mit breiter, schwarzer Strieme, die sich an der Fühlerwurzel gabelt. Fühler lang, schwarz. Erstes Glied halb so lang als das zweite; beide unter der Spitze rötlichgelb. Drittes Glied über halb so lang als das zweite, stark zugespitzt, mit langem spitzen Endgriffel, dessen Seitenfort- satz fast so lang ist wie der Griffel selber. Der ganze Körper ist matt schwarz, mit eigentümlichem, zarten weißen Reif, der das Tier fast bläulich erscheinen läßt. Schulterbeulen und ein Fleck am Schildchen düster rotbraun. Brustseiten mit solcher Strieme. Schwinger satt orangegelb, Stielbasis schwärzlich. Beine düster rotbraun, weißlich bereift. Alle Schenkel mit schwarzem, unschar- fem, ringartigem Fleck. Hinterhüften intensiv weißschimmernd. Hinterleib schwarz. Zweiter Ring und dritter an der Basis düster- rotbraun; manchmal der dritte und vierte Ring mit schmaler, seit- lich verjüngter Binde am Hinterrand. Flügel bräunlich tingiert; die Binde wie bei P. rufides, schwarzbraun. — Länge: 18—20 mm. 5 d: Amur, Japan. Type: Koll. Kröber. In einem Falle sind der vierte und fünfte Ring in der Mitte blaß messinggelb tomentiert. Q Gleicht dem Z vollkommen, ist aber robuster gebaut. Schwinger dunkler. Hinterleib am Hinterrand des zweiten bis vier- ten Ringes rotbraun. Zweiter auch am Vorderrand rotbraun. Backen rein zimmetbraun. Theca sehr klein, schwarz. — 18 mm. 2 2: Amur, Wladiwostok. Type: Koll. Kröber. Physocephala latieineta Brulle 9: Ähnlich P. nigra Deg. Untergesicht und Stirn schwefelgelb. Stirnstrieme dunkelbraun wie bei P. nigra, unten gespalten. Unter- gesichtsstrieme reicht nur bis zum Ende des Kiels, unten nicht gespalten. Fühler schwarzbraun. Erstes Glied und manchmal Unterseite des dritten etwas rötlich. Backen dunkelbraun. Rüssel ganz schwarz, glänzend. Scheitelblase und Hinterkopf schwarz. Rückenschild, Schildchen und Hinterrücken tief schwarz, fast glanzlos. Zwischen den Schulterbeulen ein fast viereckiger, blaß messinggelber Tomentfleck. Ebenfalls die Partie neben dem Hinterrücken messinggelb. Brustseiten ganz schwarz. Hinterleib schwarz, wenig glänzend, ohne jede Spur von roter Färbung. Erster bis fünfter Ring mit verhältnismäßig breitem, blaß messinggelbem Hinterrandsaum. Zweiter Ring seitlich fast ganz blaßgelb tomen- tiert. Die letzten Ringe oben auf der Mitte mehr oder weniger messinggelb. Theca klein, tief schwarz. Hüften schwarz. Vorder- und Mittelhüften grau tomentiert, Hinterhüften intensiv blaß 10. Heft 54 O0. Kröber: messinggelbschillernd. Beine gelbbraun. Alle Schenkel eben hinter der Basis mit deutlichem, schwarzbraunem Ring. Schenkel außen etwas messinggelb schillernd. Schienenbasis mehr weißlichgelb, die Spitzen kaum verdunkelt. Vorder- und Mittelschienen außen weiß- gelb schillernd. Tarsen durch die Behaarung etwas verdunkelt, von oben gesehen, fast punktiert erscheinend. Haftläppchen schwärzlichbraun, gelblich scheinend. Klauen gelbbraun mit schwarzer Spitze. Schwinger leuchtend orange. Stielbasis schwarz- braun. Flügel genau wie bei P. rufipes F., das Braun ist aber dunk- ler, ohne jeden roten Ton. Länge: 12—14 mm, inkl. Fühler: 14,5—16 mm. Type: Coll. Bezzi. 2 2: Francia, Ungarn. g: Das $ ist mir nicht bekannt geworden. Ich gebe deshalb die Originalbeschreibung: Brulle, Exped. de Moree III, p. 312, Taf. 47, Fig. 8. Ater; capite antice, pedibus et abdominis bası ferrugineis; alis margine fuscis; femoribus basi annulo nigro; tibiis 4 anticis apice auratis. — Long. 15 mm. - Tete ferrugineuse, avec une bande longitudinale sur le front et tout le vertex noirs; antennes noires, a troisieme article ferru- gineux en dessous; dessous de la tete et trompe noirs. Corselet noir, garni en avant de quelques poils courts et reflet dore. Ailes obscures, marquees tout le long du bord anterieur d’une bande brune. Balanciers bruns a la base, jaunes dans le reste de leur longeur. Pattes ferugineuses; trochanters et une bande annulaire a la base des cuisses d’un brun presque noir; les quatre jambes anterieures revet&es de poils dores a l’extremite au cötE externe; tarses bruns vers le bout. Abdomen noir, premier segment garni de poils dores au bord posterieur; le second en entier et la base du troisieme d’un roux ferrugineux. Carithene, Graecia. Physocephala eurticornis n. spec. Q: Durch die kurzen Fühler, die kaum so lang sind als der Kopf von allen ähnlichen Arten leicht unterscheinbar. Der ganze Kopf hellgelb, glanzlos, nur die Scheitelblase etwas bräunlich. Gesichtsgruben fast weißlich, etwas glänzend, mit zwei ganz kleinen, bräunlichen Strichelchen. Fühler äußerst kurz, dick, tief schwarz; das dritte Glied an der Unterseite leuchtend dunkel- rot. Griffel außerordentlich kurz; das zweite Glied etwas länger als das erste. Rüssel lang, schwarz. Hinterkopf dunkel, schwarz- braun, mit äußerst schmaler, silberweißer Einfassung, die den Scheitel nicht erreicht. Rückenschild matt schwarz. Schulterbeulen und Seitenrand dunkelrotbraun, kaum mit Spuren eines gelblichen Toments. Schildchen und Hinterrücken schwarz, fast glanzlos, ohne Toment. Platten zu beiden Seiten des Hinterrückens mit Tomentspuren. Brustseiten glänzend dunkelbraun, mit kaum er- kennbarer Spur von Schiller. Hinterleib schwarz. Zweiter Ring Die palasarktischen Arten der Gattung Physocephala Schin. 55 an beiden Enden und die Basis des dritten Ringes dunkel rot- braun. Die Tomentbinden am ersten und zweiten Ring sind weiß- lich, die am dritten und vierten messinggelb. Fünfter und sechster Ring mit Spuren eines gelblichen Toments. Theca kurz, etwas länger als die halbe Ringbreite, schwarz, etwas glänzend. Hüften dunkelbraun. Beine hellrotbraun. Hinterschenkel an der Innen- seite mit einem bräunlichen Längsstrich, der unscharf begrenzt ist. Enden der Hinterschienen und die Enden der einzelnen Tarsen- glieder etwas bräunlich. Klauen schwarzbraun. Haftläppchen weißlichgelb. Vorder- und Mittelschienen außen blaßgelb schil- lernd. Flügel wie bei ?P. truncata Lw. Die Mündung der dritten Längsader breit, aber zart gesäumt. Schwinger hellgelb. Länge: 11 mm. Type 2: Kgl. Zool. Mus. Berlin. 1 2: Ungarn. &: Gleicht dem 2 vollkommen. Gesichtsgruben kaum irgendwo etwas gebräunt. Fühler beinahe noch kürzer, weil stärker gebaut. Erstes Glied äußerst klein, fast quadratisch, schwarz. Zweites Glied halbkopflang, schwarz, an der Spitze dunkelrot; es ist schmal, in der Spitzenpartie stark erweitert; Fortsatz kurz und stumpf. Drittes Glied kaum länger als das halbe zweite, stark, kegelförmig, dunkelrotbraun. Griffel ganz kurz. Fortsatz des zweiten Gliedes fast so lang wie die Spitze des Griffels. Schulter- beulen intensiv goldgelb tomentiert. Länge 7 mm incl. Fühler. Ungarn: Cinkota. 1 3: Type &: Mus. Hung. Physocephala vittata F. &: Kopf hellgelb bis dunkel braungelb. Partie oberhalb der Fühler etwas verdunkelt, bräunlich. Am Augenrand silberweiß schillernd. Scheitelblase hell- bis dunkelbraun. Manchmal Mittel- kiel und Mundrand schmal schwarz eingefaßt. Hinterkopf außer- ordentlich zart schwarzbraun behaart, gleich den Backen schwarz oder schwarzbraun. Rüssel lang, schwarz oder schwarzbraun, selten die Mitte rostbräunlich. In hellen Tieren sind Hinterkopf und Backen kaum verdunkelt. Fühler schwarz, Spitze des zweiten Gliedes und Basis des dritten, namentlich unten braunrot, in ganz hellen Exemplaren hell rotbraun. Rückenschild matt, schwarz, zart und kurz schwarz behaart. Brustseiten rostbraun bis schwarz- braun. Schulterbeulen rostbraun, gelb bestäubt. Brustseiten ohne jede Spur von Schiller. In ganz hellen Exemplaren ist nur die Mitte des Rückenschildes mattschwarz, davon eine Mittelstrieme bis zum Hals reicht. Schildchen rotbraun bis schwarz. Hinter- rücken ganz oder doch auf der Mitte glänzend schwarz. Seiten- platten weiß oder gelb tomentiert. Schwinger hellgelb bis braun- gelb; Stiel an der Basis schwärzlich. Erster Hinterleibsring schwarz, an den Seiten rotbraun; Behaarung schwarz. Zweiter Ring rot- braun, glänzend, an beiden Enden silberweiß oder gelblich tomen- tiert, selten größtenteils silberschimmernd; in dunklen Exemplaren 10, Heit 56 O. Kröber: mit schwarzer Fleckung. Die Basis ist oft rotgelb, die Hinterhältfte gleich dem dritten und vierten Ring schwarz glänzend. Zweiter bis fünfter Ring mit mehr oder weniger breiten weißen Tomentbinden, die in der Mitte am breitesten sind und nach den Seiten zu all- mählich abnehmen. Hinterpartie des fünften Ringes und der ganze sechste hell rotbraun, aber dicht weißlich bestäubt. In lichten Exemplaren sind die schwarzen Hinterleibsbinden in undeutliche Flecken autgelöst, auf jedem Ring einer oder zwei nebeneinander- liegende. Toment goldgelb, nur am zweiten Ring weißlich. Die Exemplare von Sizilien, Corsica und vom Kaukasus haben schwarze Zeichnung auf leuchtend rotbraunem Grund. Hüften schwarz, glanzlos. Schenkel dunkel rotgelb; Schienen hell, fast gelbweiß mit rotgelbem Spitzendrittel. Dieses erscheint an den Hinter- schienen matt, durch schwärzliche Behaarung dunkler. Mittel- und Vorderschienen außen metallisch silberweiß. Tarsen rotbraun, die zwei letzten Glieder ganz oder größtenteils schwarz, die andern seitlich dicht schwarz behaart. Klauen dunkel rotbraun mit schwar- zen Spitzen. Haftläppchen weißgelb. Flügel blaßbräunlich tin- giert. Vorderrandzelle fast hyalin, etwas weißlich. Die braune, ziemlich intensive Binde reicht von r. 2—5. Analzelle, vordere Hälfte der Discoidalzelle, der ersten Hinterrandzelle und Unterrandzelle glashell. Spitze der dritten Längsader bräunlich. Es steht dieser Fleck nicht mit der Binde in Verbindung, ist auch nur in südlichen Tieren scharf ausgeprägt. In manchen Fällen sind Stirn und Schei- tel ganz dunkelbraun oder schwarz gefärbt, manchmal tritt eine Art Mittelstrie me auf, oder die Seiten sind stark verdunkelt. Eine Verwechslung mit P. rufipes ist aber wegen der ganz unscharfen Begrenzung der Stirnstrieme schon unmöglich. Li änge: 9—16 mm. 244 3: Deutschland, Schweden, Alpengebiet, Österreich- Ungarn, Kaukasus, Rußland, Kleinasien, Syrien, Balkanhalbinsel, (Griechische Inseln, Italien, Sizilien, Frankreich. 3 & von Issik Kul sind am Hinterleib auffallend intensiv breit goldgelb bandiert, desgl. die $ von Vallis Kabak, Samarkand, Buchara. Vielleicht eine eigene Varietät. Alle Tomentflecke goldgelb. 1 $ ist gezogen aus einer Hornisse, eins aus Vespa germanica F. PR; chrysorrhoca var. Zeller gehört hierher. Type: Kgl. Zoolg. Mus. Berlin. Eine eigenartige Ahbnormiat liegt mir vor: Die Dis- coidalzelle ist hinten unvollständig geschlossen, die Querader ist nur an den Enden entwickelt, das Miktaletnicl: fehlt. 9: Gleicht dem 8, ist aber viel robuster, weil der Hinterleib an der Basis kaum verjüngt erscheint. Erster Hinterleibsring schwarz; zweiter bis fünfter mit schwarzem Rückenfleck beziehungs- weise mit Querbinde. Der Fleck am zweiten Ring ist manchmal in zwei Flecken aufgelöst. Hinter und vor derselben ist der Ring rotbraun. Zweiter Ring vorn und hinten, dritter bis fünfter hinten schmal silberweiß schimmernd, sechster und siebenter hell rotbraun mit undeutlichem weißgelben Schimmer. Theca mäßig groß, schwarz, manchmal oben rotbraun. Am variabelsten ist die Fär- Die. palaearktischen Arten der Gattung Physocephala Schin. 57 bung des sechsten Ringes. Manchmal trägt er zwei schwarze Flecken, manchmal fließen diese zusammen, manchmal ist er nur ganz seit- kch rotbraun, manchmal seitlich und hinten. Auch der siebente ist zuweilen ganz vorn rotbraun. Der Bauch teilweise rotbraun. Länge 11—16 mm. 1 2,’'aus Arbeiter von Bombırs lapidarius L.. gezogen, hat eine stark verdunkelte Stirn. 1 9, von Ashabad-Turkmenien ist fast ganz weißlich bereift; auch der Hinterrücken ist oben breit weißlich tomentiert. In einem ® ist die hintere Basalzelle durch eine über- zählige Ouerader in zwei Zellen geteilt. 62 2: Deutschland, Österreich-Ungarn, Alpengebiet, Triest, Dalmatien, Frankreich, Spanien, Italien, Sizilien, Rhodos, Turk- menien, Sarepta, Klein-Asien, Smyrna, England, Algier, Cairo. — Auf Doryenium und Thymus. var. fraterna Lw. &: Die Bestäubung steigt am fünften Hinterleibsring seitlich breit bis zum Vorderrand hinauf, so daß die Grundfarbe nur einen mehr oder weniger großen Mittelfleck bildet. Die Mehrzahl der Exemplare hat starken Silberschimmer an den ganzen Vorder- und Mittelschienen. Stirn in einigen d ganz schwarz. Ein $ mit braunschwarz begrenzter Scheitelblase. Type &: Kgl. Zoolg. Mus. Berlin. 31 S: Alle Exemplare entstammen den südlichen Ländern: Ungarn, Bozen, Fiume, Dalmatien, Attika, Morea, Poros, Graecia, Corfu, Italien, Sizilien, Spanien, Marseille, Brussa, Askabad. 2: Sechstes und siebentes Hinterleibssegment total schwarz, da aber P. vittata schwarzgefleckte oder größtenteils schwarz- gefärbte letzte Ringe hat, scheint /raterna kaum den Wert einer Varietät zu haben. Theca vorherrschend tief schwarz. 3 Q zeigen eine intensiv getrübte Flügelspitze, so daß die Strieme nicht eigentlich abgebrochen erscheint. Bei 1 2 ragt in beiden Flügeln von oben ein kleiner Aderanhang in die Discoidalzelle hinein. 1 2 gezogen aus Anthophora garrula R. von Meran. 11—15 mm. 1 2 aus Bombus laesus var. Mocsaryi von Ungarn. Type 2: Kgl. zoolg. Mus. Berlin. 91 2: Deutschland, Österreich-Ungarn, Alpengebiet, Italien, Spanien, Dalmatien, Graecia, Tinos, Creta, Corfu, Sizilien, Wa- louiki (S.-Rußland), Syrien. var, abdominalıs mihi. f g: Hierher zähle ich ganz leuchtend hell rotbraun gefärbte Tiere, bei denen die Schwarzfärbung des Hinterleibes sehr charak- teristisch auftritt. Rückenschild mit drei scharfen tiefschwarzen Striemen. Hinterrücken unten und alle Hüften tiefschwarz. Erster Hinterleibsring mit hufeisenförmiger schwarzer Zeichnung; „weiter bis vierter bez. fünfter mit je zwei kleinen nebeneinander- liegenden tiefschwarzen Flecken. Manchmal ist der ganze Hinter- leib hell rotbraun und nur der zweite Ring trägt zwei schwarze Flecken. 1% Hefi 58 OÖ. Kröber: Erster und zweiter Ring hinten schmal silberweiß gesäumt, dritter bis fünfter schmal messinggelb gesäumt, sechster größten- teils goldgelb tomentiert. Länge: 13 mm. Type &: Coll. Kröber. 8 $: Anatolien, Ak-Chehir; Syrien; Klein-Asien, Gypern. 2: Gleicht dem {, leuchtend rotbraun. Striemen des Rücken- schildes zusammengeflossen. Erster Hinterleibsring hinten schwarz; zweiter mit zwei schmal getrennten tiefschwarzen Flecken; dritter Ring eben vor dem Hinterrand mit breiter, schwarzer Ouerbinde; vierter und fünfter Ring mit Rückenfleck, der die ganze Ringbreite in der Mitte ausfüllt, sich seitlich stark verschmälert; sechster und siebenter Ring glänzend rotbraun. Theca schwarz, an der Basis seitlich gelbrot. Länge: 11—12 mm. Manchmal trägt auch der dritte Ring zwei Makeln; manchmal ist der ganze Hinterleib rot- braun mit ganz unscharfer schwarzer Fleckung. Type 2: Coll. Kröber. 11 2: Anatolien, Ak-Chebir; Sibirien, Eriwan, Syrien, Turk- menien, Cypern, Klein-Asien (Erdschias Brussa), Kaukasus. Das 2 von Eriwan ist hellrotgelb und trägt am zweiten bis dritten Ring je ein Paar ganz kleiner schwarzer Makeln. Die Theca ist vorn ganz rotgelb. var. semirufa wmihi. Q: Die Rückenschildstriemen sind zu einer großen Makel zu- sammengeflossen. Schildchen rotbraun, an beiden Seiten schwarz. Erster Hinterleibsring schwarz. Zweiter total hellrotbraun, dritter rotbraun, am Hinterrand mit zwei kleinen, schwarzen Flecken; vierter bis siebenter total schwarz; nur der vierte neben der schwar- zen Theca ganz schmal rotgelb gesäumt. Länge: 13 mm. Type 2: Coll. Kröber. 1.0. Tattg. Physocephala detecta Beck. &: „Thorax rostrot, nur die Schulterbeulen sind z. T. weißlich bereift; Rücken und Schildchen mattrot, ersterer mit einer mittlern, breiten, hinten verkürzten, mattschwarzen Längsstrieme und zwei ebensolchen, vorne verkürzten Seitenstriemen. Brustseiten und | Hinterhüften ohne streifenförmige Bereifung. Metanotum schwarz, oben rot. Schwinger gelb. Kopf mattgelb, Hinterkopf mit Ausnahme der Scheitelblase mattbraun. Stirn und Gesicht ohne Flecken und ohne weißliche Bereifung. Fühler rostbraun, drittes Glied rostgelb; das erste Glied von 13 der Länge des zweiten; das dritte ungefähr von der halben Länge des zweiten; Fühlergriffel nur kurzlappig. Rüssel schwarz bis rostbraun. Augenhinterrand ohne weißen Schimmer. Hinterleib rostrot mit schwarzen Flecken; der erste Ring obenauf schwarz, nur mit schwachem, weißem Reif am Hinter- rand; auch am zweiten Ring sieht man dasselbe; der dritte Ring hat eine oben etwas hinter der Mitte schmal unterbrochene, breite, schwarze Binde; der vierte und fünfte Ring je eine schwarze, etwas unbestimmt begrenzte Vorderrandsbinde; hellere Bereifung tritt Die palaearktischen Arten der Gattung Physocephala Schin. 59 erst auf der letzten Hälfte des fünften Ringes auf und sie bedeckt auch den sechsten Ring, ist aber sehr wenig deutlich. Beine ganz rotgelb, Hüften pechbraun bis schwarz, die Außenseite der vier vordern Schienen mit weißem Reif; Flügel wasserklar mit einer schwarzbraunen Längsstrieme zwischen der ersten und vierten Längsader; auf der Wurzelhälfte der Flügel reicht die Bräunung auch noch bis zur fünften Längsader; sie bricht vorne in der ersten Hinterrandzelle etwas vor dem Ende der Discoidalzelle ab, ebenso am Rand hinter dem Ende der zweiten Längsader; die Spitze der Submarginalzelle ist ebenfalls bräunlich gewölbt; die Spitze der ersten Hinterrandzelle bildet fast einen rechten Winkel. Länge: 10,5 mm. 1 & aus Chorassan, Sirkuch (Persisch-Belutschistan), 22.—23. IV. Diese Art hat große Verwandtschaft mit viftata F., ist aber durch das Fehlen der bestäubten Hinterrandbinden am dritten und vierten Ring schon deutlich zu unterscheiden; auch die Flügel- färbung, Bein- und Fühlerfarbe sind erheblich heller.‘ — Ich gebe die Originalbeschreibung, da ich die Art nicht kenne. Ann. Mus. Zool. Petersb. XVII, p. 615. Physocephala persica Beck. d: Kopf rein gelb, ohne Silberglanz. Gesichtsgruben und Augenrand fast weißlich. Scheitelblase durchscheinend, gelblich, die äußerste Spitze dunkel. Rüssel lang, zart, rostbraun, beide Enden schwarz. Fühler hell rotbraun. Erstes Glied verhältnis- mäßig kurz, schnell an Breite zunehmend, etwa Y, so lang als das zweite. Zweites Glied lang, schmächtig, durch schwarze Beborstung oben dunkler erscheinend. Drittes Glied etwa halb so lang als das zweite, spitz kegelförmig, blaß. Griffel sehr kurz, scharf und schnell zugespitzt. Seitenfortsatz sehr unbedeutend. Hinterkopf schwarz, nach unten zu in Braun übergehend, am Augenrand silberweiß eingefaßt. Rückenschild bei Betrachtung von oben matt schwarz, drei zusammengeflossene schwarze Striemen tragend, deren mittlere bis zum Hals reicht. Schulterbeulen rotbraun mit weißem Toment. Von vorn betrachtet, erscheint der ganze Rückenschild weiß bestäubt, mit drei unscharfen, graulichen Striemen. Seiten- rand, Schildchen und die Partie davor rotbraun, letztere weiß bestäubt. Hinterrücken unten schwarzbraun, oben rostrot und hier gleich den Seitenplatten glänzend gelb tomentiert. Brustseiten hell rostbraun mit breiter Silberstrieme. Beine hell rotgelb, Schie- nenbasis weißlich. Hinterhüften und Außenseiten der Schienen glänzend silberweiß. Tarsen dunkelbraun, das letzte Glied schwarz; stark schwarz behaart; Haftläppchen braun, Klauen rotbraun mit schwarzer Spitze. Schwinger zitronengelb. Hinterleib am ersten bis dritten-Ring hell rotgelb, dann dunkel rostbraun. Analsegment hell rotgelb; ohne jede schwarze Zeichnung. Erster bis dritter Ring hinten weiß tomentiert, in der Mitte schmal, seitlich erweitert, die folgenden Ringe blaß messinggelb. Analsegment fast ganz mit 10. Heft 80 O. Kröber: gelbem Toment bedeckt. Flügel glashell. Binde rein schwarz- braun, vom Vorderrand bis zur dritten Längsader reichend und die Basis der ersten Hinterrandzelle ausfüllend. Hintere Basalzelle, ein Saum vor der fünften Längsader und ein Keilfleck zwischen der fünften und sechsten blaßbräunlich. Unterrandzelle vor der Spitze mit hellem Fleck. Länge: 8—10 mm. In einem & sind die Fühler fast schwarz; die Hüften sind grau tomentiert. Ein kleines $ von Ashabad ist sehr hell gefärbt. Rücken- schild sehr intensiv weiß bestäubt, die Grundfarbe fast vollkommen verdeckt. Flügel mit Ausnahme der Binde vollkommen hyalin. Beine sehr hell. Hinterschenkel mit breitem, bräunlichem Ring. 3 &: Turkmenien, Ashabad; Cypern, Lanarka; Beckers Exemplare stammen von Persisch-Belutschistan. 6. V., 21. VII bis 18. VIII. Trotz geringer Differenzen halte ich diese Tiere doch für die persische Art. 9: Ein @ von Cypern-Lanarka gleicht dem hellen Männchen vollkommen. Der erste Hinterleibsring ist oben etwas bräunlich. Der zweite bis vierte Ring tragen je zwei ganz schmale, längliche, schwarze Flecken; fünfter Ring mit verdunkelter Mitte. Erster bis dritter und fünfter Ring am Hinterrand mit weißgelber, glänzen- der Tomentbinde, die in der Mitte sehr schmal, seitlich aber stark erweitert ist. Am vierten Ring ist die Binde in der Mitte am brei- testen und seitlich stark verschmälert. Der sechste Ring ist in der Mitte fast ganz tomentiert. Theca klein, hell rotgelb, nicht län- ger als die Spitze des Analsegments vorragt. Unterseite an der Spitzenpartie schwarz, am Rande lang und zart, aber spärlich schwarz behaart. Flügel hinter der Binde vollkommen hyalın. Unterrandzelle vor der Spitze mit heller tingiertem Fleck. Länge: 12 mm. Cypern, Lanarka. Type 2: Mus. Hung. Physocephala limbipennis Meij. syn. Ph. annulata Kröb., Ent. Mitteilg., vol. II, Nr. 9. Meij. beschrieb die Art von Bali, Krakatau und Semerang, Tijdschr. v. Ent., vol. 53, 1910. Als ich die Art neu beschrieb, kannte ich diese Arbeit noch nicht, vermutete auch keine Formen der paläarktischen Fauna in Südasien. Im allgemeinen stimmen alle neu vorliegenden Exemplare mit meinen Typen überein. Die Färbung der Flügel variiert etwas. Die Unterrandzelle ist nicht immer bis zur Spitze von der Flügelstrieme ausgefüllt. In der Cotype Meijeres (Mus. Hung.) ist die ganze Unterrandzelle blaß braun tingiert. Die Basalpartie der ersten Hinterrandzelle ist in der Regel schwarzbraun. Mir liegt die Art jetzt von den verschie- densten Orten Formosas vor. Im Budapester Museum befinden sich einige Exemplare, deren Schiller überall intensiv goldgelb ist, nur an Brustseiten und Beinen bleichgelb. Die Flügel sind etwas bräunlich tingiert. Länge: $ 14 mm, 9 13-15 mm. Formosa: Kagi, Kosempo, Koshun. Die palasarktischen Arten der Gattung Physocephala Schin. 61 Physocephala Sauteri Kröb. &: Ent. Mitt. II, 1913, p. 280. Q: Gleicht dem d. Kopf gelbbraun. Untergesicht auf dem Kiel nur mit einem glänzenden, schwarzen Fleck. Stirn in der Mitte mit einer sehr unscharfen Strieme. Backen wenig verdunkelt. Fühler vorherrschend schwarz. Erstes Glied an der Unter- und Innenseite, zweites an der Spitze rostbraun. Rückenschild wie beim d. Schulterbeulen, Hinterrücken und dessen Seitenplatten weiß- tomentiert. Beine dunkel rostbraun; Schenkel unbestimmt ver- dunkelt. Tarsen dunkelbraun. Klauen rotbraun mit schwarzer Spitze. Hinterleib verhältnismäßig schlank, am breitesten am vier- ten und fünften Ring. Die Hinterhälfte des dritten Ringes und die folgenden Ringe sind schwarz, seitlich düster rotbraun, spärlich gelb tomentiert. Theca ziemlich stark, weiter vorstehend als die Spitze des Analsegments, rotbraun, unten an der Spitze schwarz. Dritter bis fünfter Ring mit gelbseidigem Hinterrandsaum, der goldgelbes Toment trägt. Flügel braun tingiert. Die Binde reicht bis zur dritten Längsader, sie ist dunkelbraun, füllt auch die Basal- hälfte der ersten Hinterrandzelle aus. Vordere Basalzelle und Discoidalzelle z. T. hell. Die fünfte Längsader ist vorn bis zur Spitze breit braun gesäumt. Auch beim ® fällt die Analzelle durch große Klarheit auf. Länge: 13,5 mm. Formosa, Taihorin V. Type 2: Mus. Hung. Physocephala biguttata Röd. &: Der Ph. lacera ähnlich, aber durch die Zeichnung der Flügel sehr verschieden. Untergesicht und Stirn gelb, ersteres an den Seiten weißschimmernd, letztere um die Fühler herum mit braunem Fleck. Rüssel sehr weit aus der Mundhöhle hervorragend, wie die Fühler schwarz. Rückenschild schwarz; Schulterbeulen und Brust- seiten gelb, über den Mittelhüften eine silberweiß schimmernde Binde. Hinterrand des Rückenschildes und Schildchen gelb. Hinter- leib sehr keulenförmig (gestielt). Erster Ring pechschwarz ; zweiter desgleichen, aber an beiden Enden rot; dritter rot, mit zwei läng- lichen, pechschwarzen Flecken neben einander; vierter und fünfter auf der Mitte mit pechschwarzer Ouerbinde, die in der Mitte breiter und an den Enden schmäler ist. Hinterrand beider Ringe rot. Der letzte Analring ist rot und grau bestäubt. Hüften schwarz. Beine rot. Hinterschenkel vor der Spitze mit breitem, schwarzem Ring; Vorderschienen an der Basis gelb, sonst rot, am Innenrand, nach der Spitze zu in gewisser Richtung weißschimmernd. Mittel- und Hinterschienen an der Spitze weißschimmernd, an der Basis gelb. Hinterschienen an der Spitze mit braunem Fleck. Tarsen rot, gegen das Ende gebräunt. Flügel auf der Vorderhälfte voll- kommen schwarzbraun, also auch die Vorderrandzelle. Die Färbung füllt die ganze vordere Basalzelle vollkommen, die erste Hinter- randzelle bis zur Hälfte, die Discoidalzelle im ersten Drittel. Die Färbung erstreckt sich von der Basis der Flügel am Vorderrand 10. Heft 62 0. Kröber: bis zum Ende der dritten Längsader, verläuft an dieser Ader bis zur Mitte der ersten Hinterrandzelle, wo dieselbe steil abbeugt zur vierten Längsader; von dieser geht die Bräunung bis zum ersten Drittel der Discoidalzelle, worauf sie die vierte Längsader bis an die Basis des Flügels begleitet. Außerdem läuft entlang der vierten Längsader noch einschmaler, brauner Strich, erreicht aber das Ende derselben nicht. Schwinger gelb. Länge: 1,2 cm. Canarische Inseln.“ 9: Gleicht dem $. Untergesicht und Backen braungelb mit spärlichem Silberschimmer. Stirn und Scheitel braun. Rücken- schild leuchtend rostrot, Platte schwarz, matt, die Zeichnung aus drei zusammengeflossenen Striemen bestehend. Schildchen und Brustseiten rostrot; die Strieme zart, silberweiß. Hinterleib genau wie beim &, leuchtend rostrot. Theca klein, gleich der Spitze des Analsegments glänzend schwarzbraun. Länge: 15 mm inkl. Fühler. Teneriffa. Type: Koll. Kröber. Physocephala pusilla Meig. Syn. Ph. pumila Macq., Ph. lacera Meig., Ph. tener Lw. Die Art ist äußerst variabel in bezug aufKörperfärbung, Größe und Flügelzeichnung. Im allgemeinen sind kleine Tiere dunkel gefärbt, namentlich die Beine, große dagegen hell. Diese letzteren entsprechen meistens Ph. iener und Ph. lacera; überall aber be- stehen Übergänge, so daß man nur die großen, hell gefärbten, mit eigentümlich zweispaltiger Flügelstrieme als Varietät lacera Meig. abtrennen kann. Ph. pumila Mcq. umfaßt kleine, dunkle Tiere, bei denen Stirn und oft auch Untergesicht und Backen dunkel- braun bis schwarz erscheinen. Aber auch Exemplare mit der typischen Flügelzeichnung und Färbung von Ph. lacera treten mit schwarzer Kopfzeichnung auf, wie sich das überhaupt bei vielen Physocephala- und Conopsarten findet. Als Varietät darf daher Ph. pumila wohl nicht beibehalten werden. Löws Art Ph. tener bildet gewissermaßen die Übergangsform zwischen Ph. pusilla und Ph. lacera. &: Kopf ockergelb, bald heller, bald dunkler, ohne jeden Glanz In tadellosen Stücken glänzen nur die Furchen des Untergesichts weißgelb. Die Partie um die Fühler herum ist fast stets verdunkelt, bräunlich. Untergesichtsfurchen manchmal braun gefleckt, des- gleichen manchmal der Kiel. Backen ockergelb bis schwarzbraun. Stirn gelb bis schwarzbraun. Scheitelblase in den hellsten Exem- plaren ockergelb, außerordentlich zart und lang weißlich behaart. Fühler in der Regel dunkelrotbraun; erstes Glied an der Spitze, drittes größtenteils oder doch unten heller. Erstes und zweites Glied kurz schwarz behaart. Hinterkopf schwarzbraun, am Augen- rand silberweiß. Rüssel lang, in dunklen Exemplaren schwarz oder schwarzbraun mit dunkelroter Mitte, in ganz hellen rotgelb mit schwarzer Spitze. Die dunklen Partien auf Stirn und Untergesicht sind von sehr verschiedener Form und Ausdehnung. Rückenschild Die palaearktischen Arten der Gattung Physocephala Schin. 63 und Schildchen sind in dunkeln Exemplaren ganz schwarz, nur die Schulterbeulen und eine Seitenstrieme dunkelbraun. Die graue Bestäubung läßt manchmal eine Mittelstrieme und zwei vorn ver- kürzte Seitenstriemen von ziemlicher Breite erkennen. Die Partie vor dem Schildchen ist in der Regel dicht mit weißem Toment bedeckt. Die rotbraunenSchulterbeulen sind oft mit intensivem gelb- weißem Schiller bedeckt, der manchmal bis zur Flügelwurzel reicht. Die ganzen Brustseiten, eine Strieme von der Schulterbeule bis zum Sc ildchen und das Schildchen sind oft rotbraun. Brustseiten mit deutlicher, breiter, oft unterbrochener weißer oder weißgelber Schillerstrieme, die zuerst vor der Flügelwurzel senkrecht herab- steigt, dann aber schräg nach den Mittelhüften verläuft. Letztere mit ganz spärlichem Silberschiller. Hinterhüften und Partie darüber mit starkem Silberglanz. Hinterrücken mattschwarz, oben breit gelb oder weiß bestäubt, etwas seidig glänzend. Schwin- ger schwefelgelb, Stielbasis schwärzlich. Die Hinterleibsfärbung ist gleichfalls sehr veränderlich. Es kommen ganz hell rostbraune Exemplare mit starkem Silberglanz vor und ganz schwarzbraune. Manchmal sind nur die letzten Ringe rotgelb. In der Regel tritt am 2.—4. Ring Rotbraunfärbung auf. Behaarung schwarz. Erster Ring fast stets schwarz. Zweiter oft an beiden Enden rotbraun oder zweiter bis vierter rotbraun mit verdunkelter Mittelpartie und gelbseidigem Hinterrandsaum. Dieser erweitert sich stark an den Seiten, am vierten Ring manchmal den Vorderrand errei- chend. Die letzten Ringe erscheinen je nach der Beleuchtung rostbraun oder gelblich. Bauch fast immer hell rotbraun. Bein- färbung sehr verschieden. Oft die ganzen Beine schwarzbraun, nur die Gelenke heller, oder hellrotgelb, Basalhälfte der Schienen fast weißgelb. Dazwischen sind alle Übergänge vertreten. Be- borstung stets kurz, unauffällig, schwarz, nur an den Erweiterun- gen der Tarsenglieder länger, diese daher dunkler erscheinend. Vorder- und Mittelschienen außen intensiv silberglänzend, Hinter- schienen in der hellen Basalpartie etwas weißschimmernd. Haft- läppchen weißgelb. Klauen bräunlich mit schwarzer Spitze. Flügel hyalin. Flügelbinde stets am Vorderrand beginnend und vor der Spitze abgebrochen, hier bald treppenförmig, bald nach außen konvex oder konkav endend. Was die Ausdehnung betrifft, so lassen sich folgende Formen unterscheiden: 1. Vorderrand bis r 3 rein braun; Vorderrandzelle und erste Hinterrandzelle bis zur Hälfte gefärbt. Vordere Basalzelle braunfleckig, hintere Basalzelle an der Basis braun. Zwischen Basal- und Analzelle ein großer Keilfleck, fast so lang wie die Basalzelle, daher die Binde ein zweispaltiges Aussehen erhält. 2. Die Binde reicht ohne Unterbrechung bis zur Analzelle. Keilfleck vorhanden. 3. Desgleichen, aber r 5 von einem Längsstreifen begleitet. 4. Desgleichen, aber der Keilfleck ganz von der Binde auf- genommen. 10. Heft 64 O. Kröber: 5. Binde reicht bis r 3 und in der ersten Hinterrandzelle liegt ein Fleck, der manchmal r 4 erreicht, manchmal vorher endet. 6. Desgleichen, außerdem ein Keilfleck vorhanden. var. Ph. lacera Meig. &: Hellrostbraun. Gleicht sonst der Stammform vollkommen. Schiller im allgemeinen mehr gelblich. Flügelstrieme heller braun. Sie reicht bis zur dritten Längsader und füllt die Basalhälfte der ersten Hinterrandzelle bis zur Vena spuria aus. Die vordere Basal- zelle bleibt vollkommen hyalin oder ist braun ausgefüllt. Die Dis- coidalzelle ist stets ganz oder fast ganz hyalin. Die fünfte Längs- ader ist dann wieder von einem braunen Streifen an der Vorder- seite begleitet und wischen ihr und der Analzelle liegt ein großer Keilfleck, der fast so langist alsdie Analzelle selber. Länge: 9—12 mm. Es finden sich die gleichen dunkeln Formen wie in der Stammform, so daß man die Varietät wohl nur auf Grund der Flügelzeichnung erhalten kann. Diese Varietät ist, wie es scheint, auf die südlichen Länder beschränkt. _ 153 &: Österreich-Ungarn, Alpengebiet, Griechische Halbinsel und Inseln, Südrußland, Frankreich, Corsica, Italien, Spanien, Klein-Asien, Tunis, Ägypten. Ein $ hat abnormes Flügelgeäder, indem die Querader zwischen Basalzelle und erster Hinterrandzelle fehlt. Länge: 7—10 mm, inkl. Fühler. In den Exemplaren, bei denen die Flügelbinde nur bis zur dritten Längsader reicht, sind der Keilfleck und der Begleitsaum der fünften Längsader immer ganz blaß angedeutet. Solche Tiere liegen mir aus Tunis und Cairo vor. 2: Gleicht dem 48, ist aber robuster gebaut, der zweite Hinter- leibsring ist kürzer und breiter. In ganz hellen Exemplaren (v. Ph. lacera Meig.) ist die Theca oben hellrotbraun, unten rein schwarz, in ganz dunklen Exemplaren ist sie ganz schwarzbraun oder nur oben an der Basis etwas rotbraun. Im allgemeinen sind die silberglänzenden Partien des Hinterleibes kleiner, begrenzter, daher deutlicher. Ebenso variabel wie das &. Länge: 6,5—13,5 mm.‘ Die prächtigsten $ liegen mir aus Griechenland vor, glänzend hellrot, mit schwarzer, ziemlich scharf begrenzter Zeichnung am zweiten bis vierten Hinterleibsring. 84 2: Österreich-Ungarn, Dalmatien, Griechenland, Griechische Inseln, Süd-Rußland, Klein-Asien, Syrien, Tunis, Turkmenien, Süd-Frankreich. Physocephala pugioniformis Beck. &: „Thorax von rostroter Grundfarbe mit zarter weißer bis grauer Bestäubung; dieselbe umfaßt die Schulterbeule und den ganzen Rücken und läßt eine breite, graue Mittelstrieme hervor- treten, sowie zwei rostbraune seitliche Fleckenstreifen. Behaarung Die palaearktischen Arten der Gattung Physocephala Schin. 65 sehr kurz, schwarz. Auf den rostroten Brustseiten sieht man, ebenso wie auf den Hinter- und Vorderhüften, weiß schimmernde Bestäubung auf der Mitte. Schwinger gelb. Metanotum weiß bereift. Kopf mattgelb. Scheitelschwiele wachsgelb, etwas glän- zend;, Hinterkopfrand z. T. weißschimmernd; auf der Stirn, etwas unter Fühlerwurzelhöhe, liegen am Augenrand zwei sammet- schwarze, kreisförmige Flecken; unter denselben sind die ziemlich breiten Wangenplatten und weiter unten auch die Backen weiß bereift; über den Fühlerwurzeln ein dreieckiger, schwarzbrauner Strich, der als eine unvollkommene mittlere Stirnstrieme anzu- sehen ist, und sich ferner durch einen braunen, unmittelbar vor der Scheitelblase liegenden Flecken weiter kenntlich macht. Fühler rostbraun, das erste Glied etwas heller, ungefähr halb so lang wie das zweite; das dritte ungefähr von der Länge des zweiten, der zweigliederige Endgriffel ist lang und spitz. Rüssel von gewöhn- licher Länge, rostgelb, Wurzel und Spitze braun. Hinterleib glänzend rostbraun mit verdunkelter Oberseite und verhältnis- mäßig kurz, der erste Ring, ebenso der zweite und dritte sind an den Hinterrändern seidenartig weiß bereift, der vierte ist ohne Bereifung, der fünfte und sechste mit Ausnahme der Seitenränder weiß bereift, auf welcher Fläche die Wurzelpunkte der kurzen, schwarzen Haare eine siebartige Zeichnung hervorrufen. Beine rostgelb; die beiden vorderen Schienenpaare sind an der Spitzen- hälfte nebst ihren Tarsen schwarzbraun. Hinterschienen auf der Wurzelhälfte weißlich, an der Spitzenhälfte braun; ihre Tarsen mit Ausnahme eines Teils des Metatarsus schwarzbraun; die Außen- seiten der vier vorderen Schienen sind silberweiß bereift. Flügel fast farblos, nur mit sehr zarter, gelbbräunlicher Trübung und gelb- braunen Adern, die erste Hinterrandzelle endet dicht vor dem Flü- gelrande sehr spitzwinklig. 9: Auf der Stirn ist die schwarzbraune Mittelstrieme oben und _ unten ebenfalls durch isoliert stehende Flecken angedeutet, jedoch fehlen die sammetartig schwarzen Flecken an den Augenrändern. Am Hinterleib hat die weiße Bereifung namentlich auf den ersten Ringen eine größere Verbreitung als beim $, der vierte Ring ist aber auch mit einer Hinterrandbinde versehen, dahingegen sind der siebente Ring und das Hypopygialstück glänzend rostbraun, ebenso wie die klappenartige Verlängerung des fünften Ringes, die übrigens keine größere Entwicklung zeigt. Länge des Körpers ohne Fühler: 8 mm. 1 Pärchen aus Persisch-Belutschistan, Kirman, zwischen Dach- i-Pabid und Chasyk. 18.—20. VIII. und aus Chorassan beim Dorfe Kalender-abas, 5.—6. VIII.“ (Ann. zoolg. Mus. St. Petersb. XVII, p. 611, Tafel XIV, Fig. 32) (1913.) Physocephala Zarudnyi Beck. S: „Ihorax rostrot mit broncefarbener Bereifung, der Rücken mit einer mittlern und zwei vorne verkürzten Seitenstreifen von Archiv für ee 1914. A. 10. 5 10, Heft 66 O. Kröber: mattschwarzer Farbe, die zusammenfließen, jedoch kurz vor dem Schildchen abbrechen. Behaarung schwarz. Brustseiten mit einer goldglänzenden Mittelbinde, und fast silberweiß bestäubten Hinter- hüften. Metanotum auf der obern Hälfte goldgelb. Schwinger gelb. Kopf mattgelb. Hinterkopf mit Ausnahme der Scheitel- schwiele schwarzbraun. Wangen ohne weißen Schimmer. Fühler ganz schwarz. Das erste Glied % so lang wie das zweite, das dritte halb so lang wie das zweite, das Griffelglied lappenförmig vor- tretend, so lang wie die Spitze selbst. Fühler (‚Rüssel ?‘“) schwarz, auf der Mitte rostbraun. Hinterleib rostrot, teilweise schwarz, mit goldschimmernder Bestäubung, der erste Ring rot am Hinterrande; der zweite rot an den Seiten, weißgelb bereift; der dritte auf der Wurzelhälfte rot, dann schwarz, jedoch zur Hälfte goldgelb bereift, der vierte auf der Vorderhälfte schwarz, hinten goldgelb, der fünfte bis auf einen schmalen vorderen schwarzen Rand, der sechste ganz goldgelb. Hypopygium glänzend schwarz. Beine rot, Hüften z. T. verdunkelt, Spitze der Hinterschienen mit ihren Tarsen, sowie die Spitzen aller übrigen Tarsenglieder schwarzbraun. Flügel fast farblos, mit schwarzbrauner Trübung zwischen der ersten und drit- ten Längsader, jedoch ist auch noch die kleinere Wurzelhälfte der ersten Hinterrandzelle braun gefärbt. Die Trübung reicht über den Endpunkt der zweiten Längsader hinaus und bildet auch noch in der Spitze der Submarginalzelle einen leichten Schatten; der Winkel an der Spitze der ersten Hinterrandzelle ist fast recht- winklig. Länge des Körpers ohne Fühler und Rüssel 12 mm. 1 g aus Chorassan, Umgegend von Dys. 15.—17. VII.“ Becker, liac#tp. 614; Physocephala variegata Meig. Eine sehr charakteristische, schlanke Form mit kaum ange- deuteter Flügelstrieme zwischen r 2 und 3, die schon vor der kleinen Querader verwaschen ist. d: Kopf hellgelb, Stirn oberhalb der Fühler oft ockergelb bis ‚braun. Gesichtsgruben glänzend hellgelb. Augenrand silberweiß glänzend, nach oben allmählich schmäler werdend. Backen reingelb. Fühler hellrotbraun, unten heller. Rüssel lang, hell rotbraun, die äußerste Spitze schwarz. Scheitel mit zarter, langer schwarzer Behaarung. Hinterkopf gelb, in der Mitte mehr oder weniger bräunlich, am Augenrand mit gelblichem oder weißlichem Glanz. Rückenschild im Grunde rostbraun. Auf der Mitte liegt eine tief- schwarze Doppeltstrieme, die nur sehr schmal getrennt ist. Sie beginnt tief am Halse und ist hinten stark verkürzt. Die zwei schwarzen Seitenstriemen sind vorn und hinten stark verkürzt. Der Rest des Rückens ist mit gelblichem Schimmer übergossen, der an den Schulterbeulen und am Hinterrand besonders deutlich ist. Seitlich betrachtet erscheint der ganze Rückenschild weißlich- grau mit sehr kurzer, schwarzer Behaarung. In ganz dunklen Tieren ist die Grundfarbe dunkelkastanienbraun; die Zeichnung ist mehr Die palaearktischen Arten der Gattung Physocephala Schin. 67 verdeckt, der Schiller an allen Körperstellen auffälliger. Brust- seiten glänzend hellrotbraun mit breiter metallisch gelblicher oder weißlicher, fast glanzloser Strieme. Sie beginnt direkt hinter den Schulterbeulen und steigt schräg nach den Mittelhüften herab. Schildchen rotbraun, glanzlos. Hinterrücken tiefschwarz, oben und seitlich messinggelb oder silberweiß. Hinterleib schlank, hell rot- braun. In den hellsten Stücken ist nur der erste Ring etwas ver- dunkelt. Der erste an beiden Enden, der zweite und dritte auf der hintern Hälfte, die folgenden ganz mit dichtem, messinggelbem Toment, in dessen Mitte bei gewisser Beleuchtung dunklere Drei-, ecke erscheinen. Genitalien hell rotgelb. Beine ganz hell rotgelb. nur die äußersten Klauenspitzen verdunkelt, aber nicht schwarz Vorder- und Mittelschienen außen metallisch weiß oder gelblich. Hinterhüften metallisch weiß oder gelb, ebenfalls ein Fleck oberhalb derselben. Tarsenglieder ohne schwarzen Haarbesatz am Rande. Haftläppchen und Klauen sehr lang, gelblich. Basalhälfte der Hinterschienen fast weiß; die unregelmäßige Verdickung kaum auffällig. Flügel absolut hyalin. Vorderrandzelle bei auffallendem Licht weißlich, nicht hyalin. Zwischen der zweiten und dritten Längsader eine braune Trübung, die r 3 nie übersteigt und meistens schon vor der kleinen Querader verwaschen ist, selten die Mündung der zweiten Längsader erreicht. Von einer Flügelstrieme kann eigentlich gar keine Rede sein. Länge 11—15 mm. 16 $: Rhodos, Epirus, Attica, Corsica, Südfrankreich. @: Gleicht dem 3 vollkommen. Verhältnismäßig sehr schlank. Die Stirn zeigt in zwei 2 deutliche Braunfärbung. In einem 2 steigen unregelmäßige braune Flecken in zwei Reihen von der Scheitelblase bis zu den Fühlern herab, in einem andern ® eine Doppelstrieme, in der unmittelbar über den Fühlern ein silber- weißer Schillerfleck liegt. Theca sehr klein, unten schwarz, oben hellrotbraun. Länge 13—16 mm. Ein 2 aus Südrußland trägt eine dunkle, vorn ziemlich scharf abgestutzte Längsbinde im Flügel. 13 2: Österreich, Südrußland, Altai, Graecia, Tinos, Rhodos, Corsica, Klein-Asien. Zwei @ aus Klein-Asien haben auf der Stirn eine unscharfe schwärzliche Doppelstrieme, die nach oben divergiert. Physocephala chrysorrhoea Meig. &: Kopf hell- bis dunkelgelbbraun, unterhalb der Fühler mit bräunlichem oder schwärzlichem Fleck oder Strich, der ganz un- scharf begrenzt ist. Scheitel manchmal dunkelbraun oder schwarz. Fühler ganz schwarz. Rüssel braun, beide Enden schwarz. Hinter- kopf braunschwarz, am Augenrand weißschillernd. Rückenschild matt, schwarz. Schulterbeulen gelbbraun, messinggelb bestäubt, ebenfalls ein breiter Fleck dahinter, der direkt in die Seitenstrieme übergeht. Schildchen matt, schwarz. Brustseiten tiefschwarz, glanzlos, mit breiter, weißlicher Schillerstrieme. Hinterhüften und 5* 10. Heft 68 O. Kröber: ein Fleck darüber metallisch weißgelb. Hinterrücken tiefschwarz, oben und die Platten zu beiden Seiten intensiv messinggelb, ohne eigentlichen Glanz. Schwinger hellbraun, äußerste Basis des Stieles schwarz. Erster Hinterleibsring matt, schwarz, deutlich schwarz behaart. Zweiter Ring sehr schmal, rotgelb, Basis weißlich schim- mernd. Dritter Ring vorn rotgelb, hinten schwarz, mit messing- gelber, vorn in der Mitte eingeschnittener Binde. Vierter und fünfter Ring schwarz, vorn mit eigentümlich weißlichem, zarten Reif, hinten intensiv messinggelb; sechster ganz messinggelb be- stäubt. Bauch rotbraun, nach hinten zu verdunkelt. Hüften schwarz, Schenkel und Schienen rotgelb, Schienenbasis fast weiß- lich. Vorder- und Mittelschienen außen intensiv silberweiß schil- lernd. Hinterschienenspitze fast schwarz. Tarsen dunkelbraun, durch schwarze Behaarung wie geringelt erscheinend. Haftläppchen weißgelb. Klauen braun, Spitze schwarz. Vorderrandzelle weißlich. Die Binde reicht bis zur vierten Längsader; zwischen der fünften und sechsten liegt noch ein Fleck. In der ersten Hinterrandzelle und Vorderrandzelle liegt ein glasheller Fleck. Die Binde erreicht die Flügelspitze. Länge 10—15 mm. Die Art ist in Färbung variabel. Spitze des ersten und das ganze zweite Fühlerglied unten manchmal intensiv rotbraun. Der Scheitel ist um die Fühler herum meistens ganz tief schwarz. Thoraxbestäubung weiß. Hinterleibsbinden, selbst am sechsten Ring, sehr schmal. Sehr dunkle Exempiare tragen am zweiten Ring einen schwarzen Mittelfleck. Ein & ist an den Brustseiten unterhalb der Schulterbeulen rotbraun; des- gleichen ein $ von Sarepta, bei dem außerdem der ganze zweite und die Basis des dritten Hinterleibringes mit gelblichem Schimmer übergossen sind und dessen Scheitel schwarz ist. Ein d von Sarepta hat an den Hinterschenkeln deutliche schwärzliche Ringe; der ganze Körper ist weiß tomentiert statt gelb. 43 &: Deutschland, Österreich-Ungarn, Rußland, Corfu, Spanien, 8. VI.—28. VI., Schweiz, Südfrankreich, Arabien. 9: Gleicht dem {, ist aber robuster. Größtenteils schwarz. Letzte Hälfte des zweiten und erstes Drittel des dritten Ringes düster rotbraun, namentlich nach der Bauchseite zu. Die Messing; binden sind schmäler, aber seitlich stark erweitert. Erster bis vierter Ring am Bauch rotbraun. Theca schwarz, Basis der Unter- seite rotbraun. Beine heller als beim $. Länge 9,5—16 mm. Bei manchen ® ist die rotbraune Färbung der Hinterleibsoberseite fast verschwunden. Bei einem 9 von Sarepta ist aller Schimmer weiß; die Hinterschenkel tragen einen schwärzlichen Ring. 32 9: Deutschland, Österreich-Ungarn, Rußland, Sibirien, Corsica. Schweiz. Varietät: Ein Pärchen von Corsica ist an allen Stellen mit prachtvoll intensiven dunkelgoldgelbem Toment bedeckt. Augen- rand am Hinterkopf gelb mit weißem Schimmer. Schienen ohne Silberglanz. Die palasarktischen Arten der Gattung Physocephala Schin. 69 Physocephala laeta Beck. &: „Thorax von hellrostroter Grundfarbe, auf dem Rücken und Schildchen ganz gelbgrau bestäubt, mit sehr undeutlichen Anfängen einer etwas dunklern Mittelstrieme. Schulterbeulen und Partie vor dem Schildchen etwas heller; Behaarung kurz, schwarz; die rostroten Brustseiten mit einer gelbgrauen Mittelstrieme; Hinterhüften mit goldschimmerndem Toment; Metanotum auf der obern Hälfte gelbgrau. Schwinger gelb. Kopf ganz mattgrau, die breiten Wangenplatten mit seidenartig schimmernder weißer Be- reifung. Fühler rotgelb, das erste Glied ist ungefähr halb so lang wie das zweite, das dritte fast so lang wie das zweite, der kurze lappenförmige Griffel mit sehr kurzem Endstück. Rüssel rostgelb mit schwarzen Sauglappen. Hinterleib hell rostrot mit ockergelber bis goldbronzefarbener Bestäubung, die an den Hinterrändern auftritt, an den Seiten breit, oben auf der Mitte schmal; der fünfte und sechste Ring sind ganz bestäubt. Behaarung weitläufig, kurz und schwarz. Beine nebst Hüften ganz rotgelb, Wurzelhälfte der Schienen weißlich. Außenseite der vier vorderen Schienen etwas silberweiß schillernd. Flügel glashell mit blaßbräunlicher, nicht scharf begrenzter Trübung zwischen der ersten und dritten Längs- ader. Q: Noch etwas intensiver rotgelb als das $, die Klappe am fünften Bauchring ist am Rande ziemlich lang schwarz behaart. Länge des Körpers ohne Fühler 10,5—11 mm. Ein Pärchen aus Persisch-Belutschistan, Kirman, zwischen Chasyk und der Bergspitze Kuch-i-tuftan. 21.—26. VIII.“ (Becker, 1. c., p. 613.) Physocephala punetithorax Beck. d: „Sehr ähnlich P. dersica Beck., aber durch ganz bestimmte Merkmale, Zeichnung des Thorax und der Flügel abweichend. — Thorax nackt, rostrot, mit grauer Bereifung, welche den ganzen Rücken bedeckt, dabei aber doch eine deutliche, rote, streifenartige Zeichnung hervorruft: einen ziemlich breiten Mittelstreifen und zwei fleckenartige Seitenstreifen; das Besondere in dieser Zeichnung ist nun das, daß auf der Mitte des Rückens, in dem grau bestäubten Teile zwischen den drei roten Längsstreifen zwei kreisförmige, sammetbraune Flecken liegen, die ich sonst noch bei keiner Art gesehen habe. Die glänzendroten Brustseiten und Hinterhüften wie bei P. dersica mit seidenartig schimmernden Binden und Flecken. Schwinger gelb. Metanotum gelbgrau bestäubt. Kopf mattgelb. Ich finde auch in Fühlerform und Farbe keine nennenswerten Unterschiede von P. dersica. Hinterleib und Beine ebenfalls ohne erhebliche Unterschiede. Flügel: die schwarzbraune Binde läßt die Vorderrandzelle frei, hat im übrigen aber fast die gleiche Ausdeh- nung und ist nur vorne ein wenig kürzer, indem sie kaum über das Ende der zweiten Längsader hinausgeht. Länge des Körpers ohne Fühler 10 mm. - 10, Heft 70 0. Kröber: 1 $ aus Persisch-Belutschistan, vom nördlichen Teil des Berg- kegels Kuch-i-tuftan. 10.—13. V. (Becker, 1. c., p. 611.) Physocephala truncata Lw. d: Kopf durchaus gelblichbraun; Gesichtsgruben fast weißgelb. Kopf ganz glanzlos. Stirn und Scheitel kaum einen Ton dunkler. Erstes Fühlerglied verhältnismäßig kurz, etwa ", von der Länge des zweiten; drittes Glied mit Griffel so lang als das erste. Griffel außerordentlich kurz. Zweites Glied kaum vorstehend. Fühler schwarz; Spitze des ersten und Basis des zweiten etwas rötlich. Rüssel etwa zweimal so lang als der Kopf, rotbraun, beide Enden schwarz. Hinterkopf braunschwarz, am Auge mit breiter, gelb- weißer Schillerstrieme, die bis zur Scheitelblase reicht. Rücken- schild matt, schwarz. Die Seiten und das Schildchen rotbraun mit weißgelbem Toment, nicht eigentlich schillernd. Hinterrücken schwarz, die obere Hälfte gelbgrau tomentiert. Brustseiten glänzend rotbraun, ziemlich hell, mit breiter, weißer Schillerstrieme. Über den Hinterhüften ein silberweißer Fleck, zwischen Flügelwurzel und Hinterrücken ein großer goldgelber. Hinterleib blaßbraun. Erster Ring etwas verdunkelt, mit silberweißem Hinterrand. Zweiter Ring sehr dünn, mit weißem Saum, dritter bis fünfter mit goldgelbem, der von Ring zu Ring breiter wird; sechster ganz goldgelb übergossen. Schwinger blaß rotgelb. Beine blaß rotgelb; Ende der Tarsen und Schienen verdunkelt. Haftläppchen weißgelb. Klauen schwarzbraun. Vorder- und Mittelschienen außen intensiv silberweiß, Hinterschienenbasis weiß ohne Glanz. Hüften dunkel- braun, die hintern intensiv silberschillernd. Flügel hyalin. Die Strieme liegt zwischen der ersten und vierten Längsader. Sie reicht fast bis zur hintern Querader, steigt senkrecht aufrecht bis zur dritten Längsader, geht stufenförmig an dieser etwas entlang und steigt senkrecht zum Vorderrand' bis zur Mündung der ersten Längsader. Die sechste Längsader ist zart gesäumt, die fünfte an der Vorderseite der ganzen Länge nach. Länge 11—12 mm. In manchen Stücken sind die letzten Hinterleibsringe stark verdunkelt oder gar schwarz. Dann sind sie nicht goldgelb, sondern weißgrau tomentiert. In den Typen tritt nirgends ein Apikalfleck an der Mündung der dritten Längsader auf, der sonst recht oft mehr oder weniger deutlich vorhanden ist. — Im Wiener Museum, in Coll. Winthem findet sich ein $ mit ganz schwarzer Stirn. 1 d von Sardinien ist intensiv satt goldgelb tomentiert auf fast schwarzem Grunde. Type &: Kgl. Zool. Mus. Berlin. 25 $: Deutschland, Österreich-Ungarn, Rußland (Walouiki, Charkow, Uralsk), Amasia, Syrakus, Sardinien, Cartagena, Spa- nien, Griechenland, Dalmatien, Constantine, Oran, Tunis. 2: Gleicht dem $, nur robuster. Hinterleib schwarz, zweiter Ring auf der hintern Hälfte, dritter an der Basis rotgelb. Der zweite Ring mit einem mehr oder weniger scharf begrenzten schwärzlichen Die palaearktischen Arten der Gattung Physocephala Schin. 71 Fleck, der manchmal den Vorderrand rotgelb läßt. Theca äußerst kurz, kaum halb so lang als der fünfte Ring breit, schwarz, an der Vorderseite etwas rötlich. Mittelkiel des Untergesichts mehr oder weniger verdunkelt, glänzend, braun oder schwarz. Backen am äußersten Mundrand schwärzlich. Länge: 11 mm. 21 2: Deutschland, Ungarn, Spanien, Semipalatinsk-Altai. Bei einem 9 ist die erste Basalzelle durch eine Querader geteilt. Die Art nähert sich außerordentlich Ph. chrysorrhoea Meig. var. maculigera m. d: Von Zruncata Lw. unterschieden durch einen kleinen quer- liegenden Schillerfleck über der Mittelhüfte, den man wohl als Rest der Querstrieme auffassen kann. Er liegt in der Längsrichtung des Körpers. Die Färbung ist außerordentlich intensiv. Der ganze Kopf ist gelb mit sehr schwachem Glanz. Mittelkiel gelb. Fühler verhältnismäßig kurz und robust; schwarzbraun. Spitze des zweiten und Basis des dritten Gliedes düster rot. Rüssel schwarzbraun, gut zweimal kopilang. Augenrand schmal weiß eingefaßt; weit vor der Scheitelblase endet die Einfassung. Grundfarbe des ganzen Körpers intensiv rotbraun, viel glänzender als alle verwandten Arten. Die Rückenschildmitte trägt schwarze Zeichnung, etwa drei zusammengeflossene Striemen vorstellend. Schildchen rotbraun; Hinterrücken schwarz, beiderseits etwas weißlich. Erster Hinter- leibsring unten rotbraun, oben größtenteils schwarz. Zweiter und dritter mit je zwei nebeneinander liegenden schwarzen Flecken; vierter mit schwarzer Querbinde; fünfter unregelmäßig schwarz gefleckt; sechster ganz rotgelb. Beine hell rotgelb. Schienenbasis und Basis der Vordertarsen gelblich. Spitze der Hinterschienen und Enden der Tarsen schwärzlich. Flügel wie bei truncata Lw. Vordere Basalzelle ganz, hintere an der Basalpartie, Discoidalzelle bis zur Hälfte, erste Hinterrandzelle an der Basis braun tingiert. Hüften schwärzlichgrau schimmernd, ohne Silberglanz. Vorder- und Mittelschienen außen silberschimmernd. Länge: 12—15 mm. Zuweilen ist der zweite Hinterleibsring ungefleckt. An den Hinter- rändern der einzelnen Segmente treten weißliche oder messing- gelb glänzende, unscharf begrenzte Querbinden auf. Erstes und zweites Fühlerglied rotgelb. Type &: Coll. Kröber. 24 3: Oberägypten, Tunis, Sinai, Syrien, Algir, Biskra. 2: Gleicht dem & vollkommen. Kopf meist dunkler gefärbt. Der Silberschimmer am Augenrand nicht immer deutlich. Plumper gebaut. Hinterleib meistens etwas dunkler in der Farbe. Theca und Abdomenspitze schwärzlich. Beine in der Regel heller gefärbt. Schwinger zitronengelb. Die Flecken des Hinterleibes (wie auch beim 3) manchmal zusammengeflossen. 10—14 mm. —- Becker faßt sie als Varietät von Ph. vittata F. auf. (Mitt. Zool. Mus. Berlin 1903, p. 192.) Type: Coll. Kröber. 792 O. Kröber: 19 &: Tunis, Oberägypten, Syrien, Algir, Constantine, Biskra. var. pseudomaculigera m. g: Unterscheidet sich von maculigera nur durch die Brust- seiten, die hier constant einen zweiten rein silberweißen, senkrecht gestellten, scharf begrenzten Fleck oberhalb des Längsstriches tragen. Sonst ganz ebenso gefärbt. Größe: 9—11 mm. Ägypten, Oase Sfax. Type &: Coll. Kröber. Eine Form von pseudomaculigera mit glänzend schwarzen Brustseiten und vorherrschend schwarzem Hinterleib liegt mir aus Bozen und Griechenland vor. & und ®. Physocephala vaginalis Rond. 2: Sehr ähnlich P. truncata Lw. Kopf dunkelgelb, glanzlos, Untergesichtsgruben weißlich, glänzend. Rüssel etwa zweimal kopflang. Fühler kopflang, schwarz. Basis des zweiten und Ende des ersten Gliedes etwas rötlichgrau. Hinterkopf größtenteils schwarzbraun, unten dunkelgelb, am Augenrand bis zur Scheitel- blase weiß eingefaßt. Rückenschild schwarz. Schulterbeulen, Partie vor dem Schildchen rotbraun mit gelbem Schimmer. Schild- chen dunkelrotbraun. Hinterrücken schwarz, oben gelblich, beider- seits fast messinggelb. Brustseiten hellrotbraun, mit breiter, weißer Schillerstrieme. Hinterleib vorherrschend rotbraun. Erster Ring größtenteils schwarz, am Hinterrand weißlich bestäubt; zweiter mit unregelmäßig begrenztem schwarzen Fleck. Dritter bis fünfter Ring oben etwas schwärzlich, am Hinterrand mit gelber Schillerstrieme. Sechster und siebenter Ring rotgelb, oben weiß- lich bestäubt. Theca sehr groß, hellrot-braun, beinahe rotgelb zu nennen; die Spitze unten glänzend schwarz. Die Theca ist bedeu- tend länger als die umgekippte Spitze des Analsegmentes. Vorder- und Mittelschienen außen mit Silberglanz. Alle Tarsen schwärzlich. Flügel wie bei Ph. truncata Lw., aber ohne Spitzenfleck. 11,5 mm. 3 2: Corfu, Creta, Graecia, Subapennin. Physocephala syriaca n. spec. &: Kopf dunkelgelb, glanzlos. Untergesichtsgruben fast weiß. Um die Fühler herum rostbräunlich. Fühler wie bei P. truncata Lw. Erstes Glied etwa Y, vom zweiten, drittes wenig länger als das erste. Fühler hellrostbraun, drittes Glied schwarz, unten rotbraun schimmernd. Griffel sehr kurz und stumpf. Fortsatz kaum so lang wie die Spitze. Rüssel lang, rotbraun, Enden schwarz. Hinterkopf rotbraun, teilweise schwarz, am Augenrand bis zur Scheitelblase blaß, aber breit gelb tomentiert. Rückenschild dunkel rotbraun mit drei breiten schwarzen Längsstriemen, die sehr unscharf sind, Bei Betrachtung von vorn taucht zwischen ihnen Goldtoment auf. und der ganze Rückenschild scheint weißlich oder gelblich tomen- tiert zu sein. Schulterbeulen, ein Fleck vor der Ouernaht und vor dem Schildchen gelb tomentiert. Schildchen gelblich rotbraun, Die palaearktischen Arten der Gattung Physocephala Schin. 73 glanzlos.. Hinterrücken schwarz, oben und seitlich satt goldgelb tomentiert. Brustseiten gelbbraun, mit breiter metallischer Strieme, die oben mehr goldgelb, unten mehr silberweiß ist. Hüften silber- weiß tomentiert, die Hinterhüften stark glänzend. Schwinger sattgelb. Beine hell rotgelb, Schienenbasis fast weißgelb. Tarsen bräunlich. Vorder- und Mittelschienen außen silbern. Hinterleib rotbraun. Erstes Glied, drittes bis fünftes unscharf braunschwarz gefleckt auf der Mitte. Toment an allen Ringen satt goldgelb, am ersten und zweiten spärlich; vom dritten an treten breite, seitlich erweiterte Hinterrandsäume auf; fünfter und sechster ganz goldgelb tomentiert. Flügel blaß bräunlich tingiert, fast hyalin. Binde blaß, schwärzlich, zwischen der ersten und dritten Längsader. Erste Hinterrandzelle bis zur vena spuria an der Basis, Unterrand- zelle bis zur Spitze schwärzlich. Länge: 11 mm. 1 &: Cairo. Type &: Koll. Kröber. 2: Gleicht dem g, aber blasser rotbraun. Alle Tomentflecken fast weiß. Mitte aller Hinterleibsegmente schwarzfleckig. Anal- segment fast ganz rotbraun. Theca hellrotbraun, unten schwarz. Flügel hyalin, sonst wie beim d. Länge: 10 mm. 4 2: Jericho, Ägypten. Type @: Koll. Kröber. Physocephala furax Beck. &: „Thorax von rostroter Grundfarbe mit hellgrauer seiden- artig bis rotgrau schimmernder Bestäubung, welche nebst einem Teil der Schulterbeulen den ganzen Rücken nebst Schildchen be- deckt und einen rötlichen Mittelstreifen und mitunter auch solche Seitenstreifen hervortreten läßt. Behaarung kurz, schwarz. Brust- seiten mit einer Mittelstrieme wie bei P. laeta, sowie Flecken der Hinterhüften. Schwinger gelb, Metanotum rot, die obere Hälfte gelblich bereift. Kopf mattgelb. Hinterkopf desgleichen; Wangen glänzend und ohne weiße Bereifung. Fühler rostgelb, Spitze des dritten Gliedes braun, die Ausbildung der einzelnen Glieder und des Endgriffels ungefähr so wie bei P. persica (T. XIV, Fig. 31). Rüssel gelbbraun, die Sauglappen schwarz. Augenhinterrand silberfarbig eingefaßt. Hinterleib rostrot, mit weißgelben seiden- artig schimmernden Hinterrandbinden am ersten bis vierten Ring; an den drei ersten ist diese Binde an den Seiten weit breiter als auf der Mitte, so daß die Binden eine bogenförmige Gestalt haben; der fünfte und sechste Ring sind ganz bestäubt. Behaarung kurz, schwarz. Beine nebst Hüften ganz rotgelb; Außenseiten der vier vorderen Schienen silberweiß bereift. Flügel wasserklar, mit brauner Vorderrandsbinde bis zum Ende der zweiten Längsader, welche aber die Vorderrandzelle freiläßt und auch nicht über die dritte Längsader hinausgeht, so daß auch die erste Hinterrandzelle frei bleibt. Länge ohne Fühler 8—10,5 mm. Q: Dem & fast ganz gleich. Am Hinterleib ist der fünfte Ring oben sehr schmal, dafür aber unten in Form einer größeren schwarz- 10, Hett 74 O. Kröber: braunen Klappe stärker ausgebildet, das Hypopygialstück ist glän- zend rot, unbestäubt. 2 8,1 2: Persisch-Belutschistan, zwischen Dus-abad und Kala- i-bid. Ssargad, Kirman 15.—23. IV.; vom östlichen Teil des Berg- kegels Kuch-i-tuftan, 8.—10. V. und aus Chorassan, Dorf Kalender- abas, 5.—6. VIII.“ (Becker, Il. c., p. 612.) Physocephala aureotomentosa n. spec. Q: Kopf ganz schwefelgelb ohne Glanz. Gesichtsgruben weiß- lich, Backen mit bräunlichem Fleck. Fühler lang, dunkel rotbraun, drittes Glied bedeutend heller. Erstes und drittes gleich lang, jedes Y, vom zweiten. Griffel kurz, Seitenfortsatz fast so lang wie der Griffel. Hinterkopf schwarzbraun, am Seitenrand breit weiß- gelb eingefaßt. Rückenschild rein mattschwarz, aber weiß bereift. Schulterbeulen, eine Seitenstrieme bis zum Schildchen und dieses selber gelbbraun, dicht gelbweiß tomentiert, nur nicht das Schild- chen. Vor dem Schildchen stehen zwei reinweiße Querflecken, die sich am Innenrand auf den Rückenschild heraufziehen, als Anfänge zweier Längsstriemen. Hinterrücken tiefschwarz, oben messinggelb, weiter unten weiß tomentiert. Seitenplatte fast gold- gelb. Brustseiten dunkelrotbraun, mit breiter weißgelber Toment- strieme. Schwinger blaßgelb, äußerste Stielbasis schwärzlich. Hüften schwarzbraun, zart weiß bereift. Hinterhüften satt weiß- gelb tomentiert. Beine blaßrotgelb, Schienenbasis fast weißgelb. Tarsen durch schwarze Behaarung dunkler erscheinend. Vorder- und Mittelschienen außen silberweiß. Hinterschienen kaum weiß- schimmernd. Haftläppchen blaßbraun, weiß bestäubt. Klauen bräunlich, mit schwarzer Spitze. Hinterleib total blaß messinggelb tomentiert, ziemlich stark glänzend. Die Grundfarbe ist am ersten Ring schwarz, am zweiten hellrotbraun, am dritten vorn rotbraun, hinten schwarz, am vierten und fünften schwarz, am sechsten und siebenten rostbraun. Bei entsprechender Beleuchtung erscheinen die schwarzen Partien am ersten und dritten bis fünften Ring etwas glänzend. Theca schwarz, oben rostbraun. Länge: 15 mm. Amasia. Type 2: K. K. Mus. Wien. Physocephala graeilis n. spec. Q: Eine charakteristische, sehr schlanke, fast rein schwarze Art, bei der der Hinterleib an der Basis kaum verjüngt ist. Kopf inklusive Scheitelblase ockergelb, um die Fühler herum etwas rötlich, ohne Silberglanz. Untergesichtsgruben weißlich. Rüssel schwarz. Fühler schwarz, wie bei P. truncata gebaut. Erstes und zweites Glied an der äußersten Spitze etwas rotbräunlich. Hinter- kopf tiefschwarz, schmal weiß eingefaßt. Rückenschild, Schildchen, Hinterrücken und Brustseiten schwarz, matt, nur die Schulter- beulen rotbraun, intensiv weiß tomentiert. Bei gewisser Beleuchtung zieht sich dies Toment als breite Strieme am Seitenrand fort und fließt mit der breiten, rein silberweißen Strieme der Brustseite Die palaearktischen Arten der Gattung Physocephala Schin. 75 zusammen. Hinterrücken oben und die Seitenplatten intensiv weiß tomentiert. Zartes Toment liegt auch vor dem Schildchen. Hüften schwarz, grau schimmernd. Hinterhüften stark silberweiß glänzend. Beine hell rotgelb. Hinterschenkel oben mit schwarzem Längsstrich. Hinterschienen an der Spitze braun. Alle Tarsen schwarzbraun. Haftläppchen gelbbraun; Klauen gelblich, Spitze schwarz. Schwinger zitronengelb, äußerste Stielbasis bräunlich. Hinterleib auffällig schlank, rein matt schwarz. Zweiter Ring an beiden Enden, dritter vorn düsterrotbraun, bleichgelb tomentiert. Dritter und vierter Ring hinten weiß tomentiert, nach den Seiten zu breiter werdend. Fünfter Ring mit ganz schmaler weißer Linie am Hinterrand; sechster und siebenter auf der Mitte vollkommen weißbestäubt. Theca vollkommen schwarz, etwas länger als die Spitze des Analsegments vorragt. Vierter bis siebenter Ring und Theca ziemlich lang und zart schwarz behaart. Flügel hyalin. Adern an der Basis hellrotgelb, hernach schwarz. Vorderrandzelle hellgelb tingiert. Binde rein braun, zwischen der ersten und dritten Längsader gelegen, vorn in der Höhe der hintern Querader ab- gebrochen. Genau so weit reicht der Fleck in der Basis der ersten Hinterrandzelle, der die vierte Längsader nicht erreicht. Fünfte Längsader der Länge nach vorn zart braun gesäumt. Länge: 11 mm. Klein-Asien, Eski-Tshehir. VIII. Type 2: Mus. Hung. Physocephala antiqua Wied. (Conops antıqua Wied.). &: Sehr ähnlich P. truncata Lw. Durchaus hell rotgelb. Kopf hellgelb, glanzlos. Gesichtsgruben fast weiß. Scheitel hell rotgelb. Fühler blaß rotgelb, namentlich das dritte Glied; Bildung wie bei P. truncata Lw. Hinterkopf blaßbraun. Der Augenrand ist von einer weißgelben Schillerstrieme begleitet, die bis zum Scheitel reicht. Rüssel hellrotbraun, Spitze schwarz. Rückenschild blaß- braun mit drei unscharfen, schwarzen Längsstriemen, die in ge- wisser Richtung vollkommen von dem weißen Toment verdeckt werden. Schildchen hellrotgelb. Hinterrücken oben und die Seiten- platten intensiv goldgelb tomentiert; unten schwärzlich. Brust- seiten hellrotgelb mit breiter Silberstrieme. Schwinger blaßgelb. Hinterleib hellrotgelb wie bei ganz blassen Exemplaren von P. truncata. Dritter und vierter Ring teilweise etwas verdunkelt. Der Schiller ist blaß messinggelb. Beine ganz blaß rotgelb. Hinter- hüften intensiv silberschillernd. Vorder- und Mittelschienen an der Außenseite sehr intensiv silberschillernd; Hinterschienen an der fast weißlichen Basalhälfte gleichfalls. Haftläppchen weißgelb. Klauen weißgelb mit schwarzer Spitze. Die einzelnen Tarsenglieder an der Unterseite mit schwarzer Behaarung. Flügel graubräunlich tingiert, nicht hyalin. Flügelstrieme bis r 3, sehr unklar. Sie ist nicht treppenartig begrenzt wie bei truncata, sondern steigt von der 10. Heft 76 OÖ. Kröber: hintern QOuerader gerade zur Mündung der ersten und zweiten Längsader hinauf. Die andern Queradern ungesäumt. Die Vorder- randzelle ist unbestimmt graubräunlich tingiert. Die vordere Basal- zelle ist ganz hell. — Länge: 12,5 mm. Type &: Kgl. Zool. Mus. Berlin. Agypten (v. Rüppell gesammelt). Uralsk. 9: Gleicht dem & vollkommen, ist aber robuster gebaut. Der Hinterleib ist oben auf der Mitte aller Segmente verdunkelt, fast schwarz. Sechster und siebenter Ring ganz blaß rotgelb. Theca groß, blaß rostbraun, unten an der Spitze schwarz. Flügel etwas bräunlich tingiert, nicht vollkommen hyalin. Länge: 12 mm. Jericho. Physocephala arabica Macq. (Conops arabicus Mcq.). d: Sehr ähnlich P. iruncata Lw. Der ganze Kopf hellgelb. Hinterkopf bräunlich mit weißer Schillerstrieme am Augenrand, die bis zum Scheitel reicht. Gesichtsgruben weißlich. Kopf glanz- los. Fühler hellrotgelb, namentlich das erste und dritte Glied; Bildung wie bei fruncata Lw. Rüssel blaßrotgelb mit schwarzer Spitze. Rückenschild hell rotbraun, matt, ohne Striemung. Schul- terbeulen und die Partie hinter denselben matt weiß. Der ganze Rückenschild wie mit weißem Reif überzogen. Schildchen und Hinterrücken hellrotgelb, obere Partie des letzteren weiß schim- mernd, ein Fleck zu beiden Seiten gelblich. Brustseiten blaßrotgelb mit breiter Schillerstrieme. Hinterleib einfärbig rotgelb. Fünfter Ring kaum etwas verdunkelt. Die Schillerstriemen sind äußerst zart, am ersten bis dritten Ring weißlich, am vierten gelblich. Fünfter und sechster Ring größtenteils gelbschimmernd. Schwinger gelblich. Beine ganz blaß rotgelb. Hinterhüften intensiv silber- schillernd. Tarsen kaum etwas verdunkelt. Haftläppchen weißlich; Klauen gelblich mit schwarzer Spitze. Vorder- und Mittelschienen außen intensiv silberschillernd ; Hinterschienen an der Basalhältfte fast weiß, schwach silberglänzend. Flügel absolut hyalin. Zeich- nung wie bei P. antigua, bis r. 3 reichend. Adern aber viel blasser. Das Mündungsstück der dritten Längsader ganz blaß gesäumt, so daß ein kaum wahrnehmbarer Spitzenfleck entsteht. Länge: 9—9,5 mm. 2 &: Sinai; Transcaspien, Ashabad; Arabien. 0: Dem & sehr ähnlich, nur robuster. Theca klein, wie bei truncata, hell rotgelb, auf der Unterseite schwärzlich. Die Silber- binden des Hinterleibes sind intensiver und breiter, Flügelbinde und Apikalfleck deutlicher. — Länge: 10,5—11 mm. Ein 9 ist unten am Hinterrücken schwärzlich wie Zruncata, unterscheidet sich ja aber durch die Flügelstrieme. Durch die Säumung der dritten Längsader unterscheidet es sich von P. antigqua Wied., ebenfalls durch die ganz glashellen Flügel. 3 2: Sinai, Transcaspien, Arabien. — Djidda. Die Gattung Melanosoma Rob.-Desv. 77 Physocephala albotomentosa n. spec. Q: Kopf bleichgelb, ohne Silberglanz, Gesichtsgrube weißlich, Backen blaßbraun; Hinterkopf schwärzlich, am Augenrand silber- weiß. Rüssel blaßgelbbraun, Lippen schwarz. Erstes Fühlerglied klein, bleich rotgelb. Zweites und drittes fehlen. Der ganze zarte Körper blaßrotbraun. Rückenschildmitte unscharf schwarz ge- fleckt, mit zartem, weißem Toment. Schildchen rotbraun, nicht tomentiert. Brustseiten mit breiter, rein weißer Schillerstrieme. Beine bleich rotgelb, Schienenbasis weißlich. Vorder- und Mittel- schienen außen weißschimmernd. Tarsen blaß gelbbraun, schwarz behaart. Klauen hellgelbbraun, Spitze schwarz. Haftläppchen bleich. Hüften blaßrotgelb, Hinterhüften mit intensivem Silber- glanz. Schwinger orange. Hinterleib oben z. T. braunschwarz. Hinterrand vom ersten bis vierten Ring zart, aber breit silberweiß tomentiert. Fünfter und sechster Ring zart weiß pubescent. Theca blaßrotgelb, unten schwarz. Flügel hyalin. Vorderrandzelle blaß- gelb. Binde zwischen der ersten und dritten Längsader, scharf begrenzt, wenngleich sehr blaß. In der ersten Hinterrandzelle die Basis bis zur vena spuria gleichfalls tingiert. Länge: 10 mm. Transcaspien, Askhabad. Type ®%: K. K. Hofmus. Wien. Die Gattung Melanosoma Rob.-Desv. Von O. Kröber, Hamburg. Melanosoma Rob.-Desv., Dipt. des Envir. de Paris. Myop,, 42 (1853). Glossigona Rond., Prodr., I. 58. 2. (1856), A. II. 238 (1857); Schiner, F. A. I, p. 383 (1862). Die Vertreter dieser Gattung stehen der Gattung Myopa F. am allernächsten, unterscheiden sich eigentlich nur durch den Bau des Hinterleibes. Derselbe ist bei Myopa stets platt gedrückt und verhältnismäßig kurz, bei allen mir bekannten Melanosoma-Arten drehrund und verhältnismäßig lang. Die Behaarung ist äußerst sparsam, zart, so daß die Arten auf den ersten Blick nackt erscheinen. Manche sind aber dicht tomentiert. Der Kopf ist ziemlich kugelig, aufgeblasen. Das Untergesicht geht weit unter die Augen herab, mindestens so tief, wie der Längendurchmesser des Auges. Dadurch unterscheiden sie sich von den sehr ähnlichen Occemyia-Arten, bei denen das Untergesicht kaum unter die Augen herabsteigt. Der Rüssel ist lang, zweimal gekniet; jedes der beiden Glieder mindestens doppelt so lang als der Kopf. Mitte des Untergesichts oberhalb der Mund- höhle flach, parallelrandig, oben unterhalb der Fühler tief ausge- höhlt. Die Fühler würden genau in diese Höhlung hineinpassen. 10. Heft 78 O. Kröber: Ihre Glieder sind nur sehr kurz. Alle Glieder sind etwa so lang wie breit, das erste Glied ist das kleinste, das dritte meistens das größte. Die Rückenborste steht etwa auf der Mitte des dritten Gliedes; sie ist lang und stark. Die Fühler sind stets bedeutend kürzer als ihr Abstand vom Scheitelrand. Die Taster sind lang, fadenförmig, verhältnismäßig lang behaart. Der Ocellenfleck ist wenig erhaben, glänzend, lang behaart. Der ganze übrige Körper ist genau wie bei Occemyia gebaut. Die Haftläppchen und Klauen sind verhältnismäßig lang. Das letzte Abdominalsegment des & ist stark gewulstet und trägt einen kleinen, lang behaarten Fortsatz. Die Theca des ® ist sehr klein und unbedeutend. Die Flügel sind wie bei Myopa oder Occemyia gebaut. Bei uns halten sich die Arten mit Vorliebe auf Umbelliferen auf. Soweit ich die Arten kenne, sind sie außerordentlich charakte- ristisch gezeichnet und leicht zu unterscheiden. Bisher sind 15 Arten bekannt, von denen 13 der paläarktischen Region ange- hören, zwei der nordamerikanischen. 1. M. abdominalis n. sp., d. 2. M. bicolor Meig., $9, S. B., IV. 147, 10 ($) [Myopa] (1824). nigra Meig., SsiBl Iy. 149, 13, d® [Myopa] (1824). ?nupta Rond., Prodr. II, 239, 1 [Glossigona] (1857). M. var. fraterna m., 9. M. brunipes Rob.-Desv., $, Dipt. des Envir. de Paris, Myop. 46, 4. (1853). M. carbonarıa n. sp., S®2. M. hyalipennis n. Sp., Ö. . M. maculifrons Big., 9, Ann. Soc. Ent. France, 6. ser. 7, p. 206 [Glossigona] (1887). M. mundum Strobl, $, Verh. zool. bot. Ges. Wien, LIX, 260 (1909). M. nigra Meig. = M. bicolor Meig. 9. M. nigripes Rob.-Desv., SQ, Dipt. des Envir. de Paris; Myop., 45, 3 (1853). 10. M. nigritarsis Strobl, 9, Glasn. Zem. Mus. Bosn. 1. Hercegov. XIV, 483 (1902). M. nupta Rond. = M. bicolor Meig. 11. M. palliceps Big., $, Ann. Soc. Ent. France, 6. ser. 7, p. 205 [Glossigona] (1887). 12. M. pallipes Wied., $9, Meig., S. B., IV. 149, 15 [M yopa] (1824). 13. M. rubida Big., 2, Ann. Soc. Ent. France; 6. ser. 7, p. 206 [Glossigona] (1887). 14. M. rubripes Villen., 2, Feuille d. j. Nat., 39, 153 (1908—1909). 15. M. Zetterstedti Rob. -Desv., &, Bull. Soc. Sci. d’Anterre, 46. 5. (1853). Bestimmungstabelle der paläarktischen Arten. I. Männchen. 1 Beine ganz schwarz 2. 2 nn mw Die Gattung Melanosoma Rob.-Desv. 79 Beine ganz oder größtenteils gelb 4. Hinterleib rotgelb mit schwarzer Spitze. Flügel mit schwärz- licher Mittelpartie M. bicolor Mg. Hinterleib glänzend schwarz. Flügel ohne Mittelfleck 3. Basalhälfte der Flügel auffallend intensiv rotgelb. Fühlerborste schwarz. 9 mm lange Art M. carbonaria n. sp. Basis der Flügel kaum etwas gelblich. Fühlerborste weißlich. Art von 5 mm M. mundum Strbl. Körper glänzend, schwarz oder schwarz und rotgelb, kaum bestäubt 9. Körper durch Bestäubung vollkommen matt Yg Tarsen schwarz M. nıgripes Rob.-Desv. Tarsen rotgelb 6. Körper ganz schwarz. Beine braun, Schienenspitzen rotgelb M. brunipes Rob.-Desv. Rückenschild glänzend schwarz. Hinterleib größtenteils rot- gelb, nach der Spitze zu verdunkelt. Analsegment rot. Flügel fast hyalin. Tarsen hell rotgelb M. hyalipennis n. sp. Rückenschild rotgelb mit schwarzer Mitte. Hinterleib größten- teils rotgelb M. palliceps Big. Rückenschild schwarz, durch Toment matt grau 8. Hinterleib vollkommen rotgelb M. abdominalis n. sp. Hinterleib am zweiten Ring rotgelb, sonst gelbgrau M | Ballipes Meig. (Vielleicht ist M. Zetterstedti Rob.-Desv. syn. zu M. pallides Meig.) II. Weibchen. 1 Beine schwarz. Körper ganz schwarz 2. — Beine ganz oder größtenteils gelb 4. 2 Flügel mit braunem Mittelfleck. Art von 6—9 mm 6 7 M. bicolor Meig. Flügel ohne dunklen Mittelfleck 3. Flügel an der Basalhälfte auffallend intensiv rotgelb. Fühler- borste schwarz. Art von 9 mm M. carbonaria n. Sp. Flügel an der Basis kaum etwas gelblich. Fühlerborste weißlich M. mundum Strbl. Körper bez. Rückenschild glänzend schwarz. Tarsen stets schwarz Körper durch Bestäubung vollkommen matt. Tarsen rotgelb oder schwarz 6. Hinterleib graulich tomentiert mit schwärzlicher Mittelstrieme M. nıgripes Rob.-Desv. Hinterleib rein schwarz, durch Toment nicht verändert. M. bicolor var. fraterna m. Tarsen schwarz. Analsegment rotbraun. Rückenschild mit sieben Striemen M. nigritarsis Strbl. Tarsen rotgelb 7: Analsegment rot. Hinterleib am zweiten Ring rotgelb M. $allipes Meig. 10. Heft 80 O. Kröber: — Analsegment schwarz. Hinterleib ohne Spur von Rotgelb M. rubripes Villen. Melanosoma bicolor Meig. &: In der Färbung, namentlich des Hinterleibes, etwas variabel. Kopf rotgelb, Untergesicht mit ganz zartem, weißlichem Reif, da- durch heller erscheinend. Der Augenrand selber silberweiß einge- faßt, scharf begrenzt, den Fühlern gegenüber am breitesten. Fühler rotgelb mit weißlichem Reif. Erstes und zweites Glied durch schwarze Behaarung dunkler erscheinend. Drittes Glied an der Spitze mehr oder weniger schwarz. Borste weiß. Rüssel schwarz, ziemlich glanzlos. Taster rostgelb. Hinterkopf und Scheitelblase rotgelb, wenig glänzend, nach unten blasser werdend; zu beiden Seiten der Scheitelblase glänzend schwarz. Rückenschild glänzend schwarz, bei entsprechender Beleuchtung mit Spuren grauer Längslinien. Bestäubung zart, wenig auffällig, nur an den Schulter- beulen deutlich. Behaarung kurz, dicht, schwarz. Unterhalb der Schulterbeulen ein eigenartiger, kraterförmiger Fleck von gelb- glänzenden Haaren oder Schuppen. Brustseiten schwarz, wenig grau tomentiert. Hüften schwarz, Vorderhüften rotgelb, seidig weiß tomentiert, schwarz behaart. Beine schwarz. Knie und Schienenbasis etwas braungelb mit weißlichem Toment. Haft- läppchen braun. Klauen schwarz, die äußerste Basis etwas bräunlich. Schwinger rotgelb. Hinterleib im Grunde glänzend schwarz, mit zartem, grauem Toment, das die$Grundfarbe kaum alteriert. Zweiter Ring ganz rotgelb, erster A: dritter zum Teil, die Grenze unscharf. Vierter und fünfter Ring am äußersten Seitenrand etwas rotgelb. Genitalien glänzend schwarz. Flügel graulich, die Basis ziemlich intensiv rotgelb tingiert, dann folgt ein mehr oder weniger deutlicher braunschwarzer Mittelfleck, der sich über die ganze Flügelbreite hinzieht, aber unscharf begrenzt ist. Länge: 6—10 mm. 1 d ist nur an der äußersten Hinterleibsbasis etwas rotgelb, “ir ganz schwarz. i 126 &: Deutschland, Österreich-Ungarn, Bosnien, rain wina, Montenegro, Griechenland, Corfu, Rußland, Klein-Asien, Iran, Italien, Sicilien, Corsica, Spanien, Algier, Frankreich, Schweiz; IV.—VI. 2: Gleicht dem 3 vollkommen, nur die Fühler sind meistens dunkler und der Hinterleib ist;ganz schwarz, mit intensiverem Toment. Theca oben an der Spitz etwas rotbraun glänzend. Sechstes und siebentes Segment starkglänzend. Länge: 7—8,5 mm. Manchmal sind die Vorderschenkel an der Spitze breit rotgelb. 79 2: Von denselben Orten. var. fraterna m. 9: Gleicht der Stammform vollkommen. Schulterbeulen düster rotbraun, weißlich bestäubt. Rückenschildmitte rotbraun schei- nend. Fühler sehr bleich, verhältnismäßig kurz erscheinend. Spitze des dritten Gliedes kaum verdunkelt. Brustseiten schwarz und Die Gattung Melanosoma Rob.-Desv. 81 rotbraun gefleckt. Hinterleib an der Basis des zweiten Ringes rotbraun. Beine rotgelb, Tarsen schwarzbraun. Flügel gleich- mäßig gelblich tingiert, etwas leuchtender an der Basis. Länge: 9 mm. 1 2: Österreich. Type: K. K. Hofmus. Wien. Das & der Stammform hat manchmal braunrote Schienen- spitzen. Der Hinterkopf trägt oft nur zwischen Auge und Scheitel- blase ein kleines, schwarzes Dreieck, das sich am Augenrand noch etwas herunterzieht, oft ist auch noch eine große Fläche unterhalb der Scheitelblase schwarz oder schwärzlich. In einem { ist der ganze Hinterleib glänzend rotgelb mit zartem weißen Toment, das Analsegment ist kaum verdunkelt. Alle Hüften und die Unterseite aller Schenkel rotbraun. Vorderschenkel innen an der Basis gelbbraun. Ein auffallend blasses $ von Fiume ist am Hinterleib oben am zweiten Ring, unten an den Seiten des ersten bis fünften Ringes rotgelb. Analsegment rotbraun gefleckt. Melanosoma earbonaria n. spec. &: Die größte und robustest gebaute Art. Vollkommen glän- zend schwarz, schwarz behaart, Kopf intensiv rotgelb. Stirn- Scheitel, Scheitelblase matt, am äußersten Augenrand sehr schmal gelb schimmernd. Ocellenfleck glänzend braunschwarz. Unter- gesicht durch intensiven messinggelben Schiller heller erscheinend. Backen matt gelb. Hinterkopf glänzend schwarz. Fühler rotgelb, erstes und zweites Glied durch Behaarung dunkler erscheinend. Borste stark, schwarz. Schwinger rotgelb; Haftläppchen braun mit weißem Toment. Flügel fast hyalin, kaum etwas graulich. Basis bis zur kleinen Querader intensiv rotgelb mit rotgelben Adern. Länge: 9—10 mm. Type &: Koll. Kröber. 13 &: Zentral-Asien: Korla, Turkestan, Djarkent. 9: Gleicht dem & vollkommen. Theca sehr klein, glänzend schwarz. Länge: 6—8 mm. 6 2: Von denselben Lokalitäten. — Type 2: Koll. Kröber. Melanosoma mundum Strobl d: „M. nigripedi Rob.-Desv. simillimum, sed thoracıs dorso vittis subgriseis nullis et pedibus totis nigris diversum. 5 mm. Bafos, Juni. 1 9. (Spanien.) Stirn rotgelb, Gesicht und Backen weißgelb, Hinterkopf, Rüssel und Taster schwarz. Fühler rotgelb; erstes Glied und Spitze des dritten schwarz. Thorax, Hinterleib und Beine glänzend schwarz. Thoraxrücken ohne graue Striemen. Hinterleib nur auf beiden Seiten leicht graulich bereift. Vorderhüften grauschimmernd. Flügel glashell mit gelblicher Wurzel. Schüppchen und Schwinger gelb.‘ — Type d. Koll. Strobl. Archiv für Naturgeschichte 1914 A, 1 6 10. Hefi 89 OÖ. Kröber: @: Durchaus schwarzglänzend. Stirn und Scheitelblase satt rotgelb, glanzlos. Ocellenfleck glänzend schwarz. Untergesicht weißgelb mit weißlichem Schimmer. Fühler rotgelb. Erstes Glied und Spitze des dritten schwärzlich. Borste weißlich., Rücken- schild ohne Striemung. Schwinger blaßgelb. Haftläppchen bräun- lich. Flügel graulich mit starken, schwarzen Adern. Äußerste Basis etwas gelblich. Ein Mittelfleck fehlt. Länge: 4 mm. 2 2 von "Biskra. — Type 2: Koll. Kröber. Melanosoma nigripes Rob.-Desv. Q: „Thorax ater, nitens; abdomen vitta dorsali nigra non integra; tibiae summa basi flavescente; alae flavescentes. Long. 2 lignes. Corselet noir-luisant, avec des lignes grisätres sur le dos. Abdomen noir, garnı d'un duvet gris ou flavescent, avec une ligne dorsale noire qui ne s’etend pas jusqu’a l’anus. Front jaune de safran. Face blanc-jaunätre. Le derriere de la t&te noir. Antennes jaune-rougeätre, avec la base et le sommet noirätres. Base du chete plus Epaisse. Pipette et palpes noirs. Pattes noires; base des cuisses obscur&ment jaune; tibias jaunes a la base, avec la face exterieure blanchätre. Pelottes tarsiennes, balanciers et cuillerons jaunes. Ailes jaunätres. d: Semblable; le duvet du corps est cendr6-grisätre.“ Environs de Paris. Melanosoma brunipes Rob.-Desv. d: „Tota nigra; pedes brunicosi; tibiarum apice fulvescente. Long. 2 lignes. Corps entierement noir, et saupoudre d’un leger duvet cendre. Front jaune. Face albicante. Derriere de la t&te noir. Majeure partie des antennes jaune-fauve. Pipette et palpes noirs. Pattes d’un noir obscurement fauve, c’est-a-dire brunes; tibias un peu fauves au sommet. Balanciers blanc-jaunätre. Ailes flavescentes.‘ Melanosoma hyalipennis n. sp. d: Untergesicht und Backen weißgelb, weißschimmernd. Augenrand bis zur Stirn schmal weiß eingefaßt. Stirn verhältnis- mäßig lang und eben, etwas dunkler gelb, glanzlos. Ocellenfleck stark glänzend schwarz; die Partie rund herum glänzend gelb. Rüssel zart, glänzend, schwarz. Fühler sehr kurz, bleich rotgelb, Basis etwas bräunlich. Erstes und zweites Glied sehr klein; drittes breiter und länger als beide Basalglieder zusammen. Borste lang, zart, weißlich. Scheitelblase glänzend rostbraun. Die dreieckige Partie zu beiden Seiten und ein großer viereckiger Fleck drunter glänzend schwarz. In der Ecke zwischen diesen drei schwarzen Flecken ist der Grund rotbraun. Rest des Hinterkopfes bleich gelb. Behaarung des Kopfes sehr zart, weißlich. Rückenschild glänzend schwarz, schwarz behaart, durch Toment nicht verändert. Die Gattung Melanosoma Rob.-Desv. 83 Schildchen, Hinterrücken, Brustseiten glänzend schwarz. Schüpp- chen klein, weiß. Schwinger bleichgelb. Mittel- und Hinterhüften schwärzlich. Vorderhüften und alle Beine blaßrotgelb. Tarsen verdunkelt, gegen das Ende zu braun. Haftläppchen groß, bräun- lich. Klauen gelbbraun, Spitzen schwarz. Schienen außen weiß- schimmernd. Hinterleib rotbraun, die letzten Segmente auf der Mitte mehr oder weniger verdunkelt. Anus und Theca rotbraun mit schwarzer Spitze. Flügel absolut hyalin. Adern sehr zart; die ersten Längsadern gelblich. — Länge: 5,5 mm. 1 &: Klein-Asien, Eski-Tshehir, VII. — Type $: Mus. Hunga Melanosoma palliceps Big. (Glossigona). d: „Antennis fulvis, apice nigris, cheto fulvo apice fusco haustello nigro; capite pallide flavido, fronte superne vitta bifide rufa, notata, vertice cinerascente,; thorace fulvorufo, clypeo lat; nigro, obscure cinereo trivittato; scutello fulvo, metanoto nigros calyptris fere albis, halteribus testaceis; abdomine plus minus fulvescente, basi, superne, plus minus obscure, fusco tincto; pedibu, omnino plus minus fulvis; alis cinerascentibus, basi parum flavidis cellula postica prima ante marginem clausa. Long. 6 mm. Antennes et chete fauves avec leurs extr@mites noires; t&te entierement d’un blanc jaunätre,; au-dessus des antennes, deux lignes divergentes de couleur rougeätre, entre celles-ci, le vertex est teint de gris, la macule ocellifere est noire; trompe noire; thorax rougeätre avec un large disque noir, obscur&ement marque& de trois bandes longitudinales grisätres; cuillerons blanchätres, balanciers d’un testac& päle, massue rougeätre,; metanotum noir; abdomen plus ou moins rougeätre a base brune, dessus plus ou moins teinte de brun; pieds entierement d’un fauve plus ou moins fonc&, ailes d’un gris päle avec un peu de jaunätre a la base, premiere cellule posterieure fermee assez loin du bord. 2 &: Algerie.“ Melanosoma abdominalis n. spec. &: Gleicht vollkommen M. pallipes Meig., ist aber greis be- haart. Schulterbeulen heller tomentiert als der Rückenschild. Hinterleib ganz blaß rotgelb, blaßgelblich behaart. Beine nebst Hüften rotgelb, gelblichweiß behaart. Flügel hyalın, Basis kaum gelblich. Länge: 6 mm. 1 S: Griechenland. — Type: Mus. Hamburg. Melanosoma nigritarsis Strobl (Glossigona). Q: „Capite luteo, thorace et abdomine nigris, cinereo-pruinosis; pedibus fere totis rufis, tarsis nigris. Long. 10 mm. Durch Größe und Färbung von den zwei bekannten Arten leicht zu unterscheiden. Bau und Farbe des Kopfes fast ganz wie bei M. bicolor Meig., nur ist die Oberhälfte des Kopfes ganz dunkel und dicht aschgrau bereift; die Fühler sind ganz rostrot und der Rüssel merklich kürzer. Der ganze Thorax ist dicht asch- 6* 10. Heft 84 O. Kröber: grau bestäubt, nur am Rücken zeigt sich die Grundfarbe in Form von schwärzlichen Striemen und Punkten, auf denen die Borsten stehen. Man kann 7 Striemen unterscheiden: eine feine, beiderseits verkürzte Mittelstrieme und je 3 mehr oder weniger unterbrochene Seitenstriemen: die der Mittelstrieme zunächst liegende ist nur rück- wärts verkürzt; die zweite, diedunkelste und dickste vonallen, istvorn verkürzt, reicht aber, in Flecke aufgelöst, rückwärts ganz bis zum Schildchen; die äußerste ist beiderseits und an der Ouernaht unterbrochen, besteht also nur aus je einem länglichen Flecken vor und hinter der Quernaht. Die Schulterbeulen sind etwas heller, mehr weißgrau bestäubt. Das Schildchen besitzt 6 schwarze Punktflecke, von denen nur die zwei kleineren Apikalflecke keine Borsten tragen. Auch der gebogene, walzenförmige Hinterleib ist mit Ausnahme des glänzend schwarzen Hypopygs durchaus dicht aschgrau bestäubt mit Querreihen von ungleich großen, schwarzen, borstentragenden Punktflecken. Das unpaare Organ ist ziemlich lang, stumpf kegelförmig, dunkelrotbraun. Die Hüften sind rotbraun, aber größtenteils grau bereift und stellenweise dun- kel gefleckt. Die dicken Schenkel sind fast ganz rotbraun, nur auf der Oberseite grau bereift, was besonders an den Vorderschenkeln auffällt. Die rotgelben Schienen sind besonders in der Mitte ziem- lich stark bereift und schimmern je nach der Stellung bald weißlich, bald schwärzlich. Tarsen durchaus schwarzbraun. Flügel an der Basis lebhaft rostgelb, dann aber ganz gleichmäßig dunkelgrau, das Geäder ungefähr wie bei bicolor, nur ist die Discoidalzelle gegen die Spitze nicht verbreitert, sondern von der kleinen Ouerader an genau rechteckig; die Spitzenquerader ist länger, ganz gerade, und die erste Hinterrandzelle kurz gestielt. Schwinger rostgelb, Schüppchen mehr weiß. 12: Serbien, Nis.“ Melanosoma rubripes Villen. Q: Gleicht M. pallipes Meig. in allen Teilen vollkommen, nur der Hinterleib ist ganz und gar grau mit gelbem, glänzendem To- ment, nirgends rot durchscheinend, und das Analsegment ist glän- zend schwarz. Die Seiten des zweiten Ringes sind nach unten zu glänzend schwarzbraun. Theca schwarz. Kopf 'blaß schwefel- gelb, der Silberschimmer intensiv. Die Behaarung scheint länger und stärker zu sein. Länge: 7—7,5 mm. Die Art gleicht außerordentlich den Occemyia- Arten, steckte in fast allen Sammlungen unter diesen. Schiner hatte sie als M. vara i. litt. ausgezeichnet. 11 2: Deutschland, Österreich-Ungarn, Spalato, Italien. 14. VI. Frankreich. Melanosoma pallipes Meig. d: Gesicht und Backen blaßgelbbraun mit weißem Schiller, besonders am Augenrand, der als feine Linie bis zum Scheitel hinaufsteigt. Behaarung zart, seidig, weiß. Stirn rotgelb, Scheitel Die Gattung Melanosoma Rob.-Desv. 85 rotbraun. Die Ocellen liegen in einem glänzend rotgelben, drei- eckigen Fleck. Neben den Fühlern jederseits ein bräunliches Fleckchen. Fühler rotbraun. Erstes Glied sehr klein; zweites und drittes gleichlang. Drittes Glied an der Basis hell rotgelb, an der Spitze tiefschwarz. Borste schwarz. Rüssel lang, schwarz. Taster fadenförmig, braun. Hinterkopf oben schwarz, unten braun- gelb, weiß bereift, unten weißgelb behaart, oben lang schwarz, gleich Scheitel und Stirn. Unterhalb der Scheitelblase steigt ein rostbrauner, etwas glänzender Keil nach unten. Rückenschild im Grunde schwarz, durch dichte, gelbgraue Bestäubung matt; lang, abstehend, zart, schwarz behaart; auf der Mitte mit zwei ganz schmalen, glänzend schwarzen Längsstriemen, die etwa bis zur Mitte reichen. Zwei breitere Längsstriemen, die weiter seitlich liegen, sind in Flecke aufgelöst. Schulterbeulen und Schildchen nicht heller tomentiert. Brustseiten gleich dem Rückenschild. Schüppchen und Schwinger weißgelb. Beine hellrotgelb. Vorder- hüften stets rotgelb, die andern schwarzgrau mit rotgelber Fleckung. Behaarung schwarz. Klauen und Haftläppchen bleich gelbbraun; Klauenspitze schwarz. Hinterleib etwas metallisch glänzend, durch Toment mehr gelblich. Zweiter Ring total rotgelb, hell, durch- scheinend. Analsegment rotgelb (Schiner nennt es in seiner Fauna Austriaca schwarz). Flügel blaß bräunlich tingiert, an der Basis geblich, Adern gelblich, an der Basis besonders hell. Länge: 4,5—7,5 mm. Ein kleines $ von 5 mm liegt mir vor, bei dem der zweite Hinterleibsring nur bei ganz seitlicher Betrachtung eine Spur von Rotgelb aufweist, so dicht ist er mit messinggelbem Toment be- deckt. (Dorpat, VI.) Manchmal schimmert am zweiten Ring nur ein Teil rotgelb, oder er trägt eine Art brauner Mittelstrieme. Bei gewisser Beleuchtung erscheinen am Hinterleib hellere und dunk- lere Würfelflecke.. Manchmal ist der Ocellenfleck breit dunkel- braun eingefaßt. — Auch M. pallibes Meig. gleicht zuweilen den Occemyia-Arten, namentlich, wenn das Rotgelb des zweiten Ringes unter Toment verborgen liegt. 14 &: Süddeutschland, Österreich, Italien, Rußland, Kaukasus, Zentral-Asien (Korla), Sizilien. Eriwan. 2: Gleicht dem $ vollkommen, ist aber blasser gefärbt. Anal- segment und Theca blaß rotgelb, ebenso die äußerste Seite der letzten Segmente. Spitze der Theca schwärzlich. Hinterleib seidig gelbbraun glänzend, noch mehr metallisch als beim $. Länge: 5 mm. 6 ©: Österreich-Ungarn, Sizilien. Vermutlich gehört hierher M. Zetterstedtii Rob.-Desv. als Synonym: d: „Antennae flavescentes, basi et apice obscurioribus; ab- domen primis segmentis fusco-fulvescentibus. Long. 2 lignes. Corps avec un duvet cendre. Base de l’abdomen d’un noir obscurement fauve. Front jaune. Face jaune-albide. Le derriere 10. Heft 86 0. Kröber: de la t&te noir. Antennes jaune-fauve, avec la base et le sommet obscurs. Pipette et palpes noirs. Pattes entierement brunes, c’est-a-dire d’un noir obscur&ment fauve; base des tibias obscure- ment fauve. Balanciers blanchätres. Ailes legerement flavescent.“ Gallia. In den Ann. Soc. Ent. France 1887, 6, ser. 7, p. 206, 207 be- schreibt Bigot noch zwei Melanosoma-Arten von Nordamerika, die mir beide unbekannt geblieben sind: Melanosoma rubida Big. (Glossigona). dQ: „Long. 8 mm. Antennis omnino rufis, cheto testaceo, apice nigro; haustello fusco; fronte rufa, aliquoties, inferne fulva, macula verticis, trigona, pallidiore; facie flavo-albido; thorace rubro, vittis binis obsoletis fuscanis; metanoto fusco; calypteris et halteribus fere albis; abdomine pedibusque omnino rubris; alis pallide fulvis, basi flavidis. 9 theca ventrali rufa. Antennes rougeätres, sauf la base parfois un peu brunätre et le chete testac& a point noire, premier et deuxi&me segments herisses de petits poils noirs; trompe noirätre, la troisieme division roussätre en dessus; vertex et front rougeätres, ce dernier parfois assez päle; face entierement d’un blanc un peu jaunätre,; thorax, €cusson, abdomen et pieds d’un rouge fonce, legerement pourpre; thorax en dessus, avec deux bandes diffuses tr&s peu distinctes, brunätres; cuillerons et balanciers presque blancs; le corps entierement clairsem& de tr&s courtes soies noirätres; les ongles sont jaunes A pointe noire; les ailes un peu roussätres, jaunätres ä la base, un peu brunätres vers le stigmate; premiere cellule posterieure entre- ouverte au bord de l’aile. Amer. septentr., Colorado, 5 4, 1 2?“ Melanosoma maculifrons Big. (Glossigona). Q: Long. 7 mm. Antennis fulvis, incisuris et cheto, apice, fuscis; fronte testacea, utrinque maculis duabus elongatis, diver- gentibus, et, antennarum basi late fuscis, vertice nigro notato; facie omnino subalba; haustello castaneo, thorace rufo castaneo, superne nigro tincto; calyptris et halteribus fere albis; abdomrne fusco, utrinque etad incisuras cinereo pulverulento; pedibus testa- ceis, femoribus in medio, tibiis apicem versus, late, segmentis tarsorum, utrinque, unguibus apice, nigris; alis pallide cinerascen- tibus, basi pallide flavis, venis fusco pallido limbatis; cellula postica prima ante apicem alis clausa; theca ventralis apice fusca. Parait voisin de l’Occemyia abbreviata? (Lw., Will.). Antennes rougeätres avec un peu de brunatre aux incisions et a l’extremit& celledu ch&te noire; front d’un gris jaunätre avec la macule ocellifere noire, deux macules divergentes en haut, allongees, le contour du point d’insertion des antennes, noirätres, quelques poils bruns dissemines; face presque blanche; trompe noire; thorax rougeätre teinte de noir en dessus avec villosite Die Gattung Dalmannia Rob.-Desv. 87 brunätre; ecusson et metanotum d’un rougeätre obscur; cuillerons et balanciers presque blancs; abdomen noirätre avec les incisions et les cötes d’un grisätre pruineux, ventre fauve; pieds testaces, cuisses largement vers leur milieu, tibias vers l’extremite noirätres, tarses testaces avec les cötes de chaque segment teints de brun, ongles noirs, a la base testaces; ailes d’un gris tres clair, un peu jaunätres A la base, stigmate brunätre, nervures transversales legerement bordees d’un brun tres clair; premiere cellule posterieure fermee avant le bord; Ecaille ventrale de l’organ ? jaunätre, brun A l’extr&emite. Amer. septentr.; Nevada, 1 9.“ Ob beide Arten in diese Gattung überhaupt gehören, vermag ch nicht zu sagen. Aldrich, Catalogue of North American Diptera p. 412 (1905) führt beide Arten in der Gattung Myopa F. auf. Die Gattung Dalmannia Rob.-Desv. Von O. Kröber, Hamburg. Dalmannia Rob.-Desv., Myodaires 248 (1830). Stachynia Mcq., Dipt. du Nord de la France (1833). Kleine 3,5 —10 mm lange Arten, die meistens glänzend und fast nackt erscheinen. Körperfärbung rein schwarz oder schwarz und gelb.» Kopf etwa halbkugelig, mehr oder weniger seidig glänzend; Untergesicht mit Gruben. Rüssel etwa körperlang, zweimal gekniet. Fühler verhältnismäßig kurz, meistens tief schwarz. Erstes Glied sehr kurz, fast quadratisch, zweites und drittes Glied von gleicher Länge. Drittes Glied mit ziemlich starker Rücken- borste. Die Taster sind klein, fädlich, langhaarig. Rückenschild kurz sammetartig behaart. Schulterbeulen, eine Schwiele vor der Flügelwurzel, eine Schwiele zwischen ihr und dem Schildchen oft glänzend hellgelb. Schildchen oft gelb, halbkreisförmig. Hinter- leib kurz und gedrungen etwas gewölbt, am Bauch eingehöhlt. Genitalien des $ sehr klein; besonders fällt ein langer fadenförmiger Anhang auf. Weibchen mit Legeröhre, die hornig glänzt und in der Ruhelage der Bauchseite fast anliegt. Sie ist etwa halb so lang als der Hinterleib. Flügel von gewöhnlicher Bildung der Myopinen, aber durch die Analzelle von allen verschieden: Sie ist wenig länger als die zweite Basalzelle, vorne gerade begrenzt, im Verhältnis zum Flügel also sehr kurz und sehr lang gestielt. Die Arten finden sich auf blumigen Wiesen, besonders, wie es scheint auf Ranunculaceen. Metamorphose unbekannt. Die Gattung umfaßt bis heute 10 Arten, wovon 7 paläarktisch, 3 der nordamerikanischen Region angehören. 1. aculeata L., Fauna Suecica, 1906 [Conops] (1761). 10. Heft 88 . OÖ. Kröber: australis Mcq., Suit. a Buffon, II, 37, 3 [Stachynia] (1835). desponsata Rond., Prod. II, 250, 1 (1857). gemina Wied., Meig., S. B. IV, 153, 21 [Myopa] (1824). meridionalis R.-Desv., Myod. 249, 2 (1830). | 2. dorsalis F., Entom. syst., IV, 396, 12 [Stomoxys]) (1794). flavescens Rob.-Desv., Myod. 250, 4 (1830). 3. flavescens Meig., S. B., IV. 152, 19 [Myopa] (1824). 4. marginata Meig., S. B., IV, 150, 17 [Myopa] (1824). marginella Ztt., Dipt. Scand., III, 945, 2 [Stachynia] (1844). parvula Rond., Prod. II, 251, 4 (1857). var. flavipes Rob.-Desv., Myod. 250, 6 (1830). . migriceps Lw., Cent. VII, 71 (1866). . picta Will., Trans. Connect. Acad., VI. 94 (1884). . Dunctata F., Ent. syst., IV. 398, 6 [Myopa] (1794). virens Meig., Klass. I, 289, 11 [Myopa] (1804). . stigma Rob.-Desv., Myod. 250, 5 (1830). . vernalis Rob.-Desv., Dipt. des Envir. de Paris. Myop., 69, 2 (1853). 10. vitiosa Coquill., Ent. News., Philad., III, 150 (1892). Bestimmungstabelle der paläarktischen Arten. 1 Schildchen ganz schwarz D. marginata Meig. — Schildchen am Hinterrand stets gelb 2. 2 Hinterleib mit einer Mittelreihe schwarzer Punkte D. punctata F. — Hinterleib mit zwei Punktreihen, die oft verschmolzen sind 3. 3 Große Art von 10 mm und mehr D. aculeata L. — Kleine Art von höchstens 6 mm D. flavescens Meig. Unberücksichtigt blieben D. dorsalis F., D. stigma R.-Desv. und D. vernalis R.-Desv. Dalmannia marginata Meig. 3: Kopf dunkel braungelb; Backen mit großem, schwarzem Fleck. Stirn mit breiter, schwarzer Strieme. Jedes Rüsselglied kaum kopflang. Taster sehr klein, schwarz, lang schwarz behaart. Fühler tiefschwarz. Scheitel und Hinterkopf glänzend schwarz. Behaarung am ganzen Kopf weiß, am Scheitel oben schwarz. ' Rückenschild, Schildchen und Hinterrücken ganz glänzend schwarz, sehr zart weiß behaart. Brustseiten glänzend schwarz, die Schwielen gelblich. Hüften glänzend schwarz; Vorderhüften z. T. braungelb. Beine dunkelgelb, glänzend. Schenkel mehr oder weniger braun gelleckt. Tarsen schwarz. Schwinger weißgelb. Hinterleib glänzend schwarz. Erster Ring mit matter, gelblicher Zeichnung unter dem Schildchen und am Hinterrand mit schmaler, gelber Linie, die in der Mitte kaum etwas nach vorne ausgebuchtet ist. Zweiter und dritter Ring mit gelber Hinterrandsbinde, die in der Mitte drei- eckig fast bis zum Vorderrand erweitert ist. Vierter Ring mit länglichem, gelbem Mittelfleck. Flügel glashell, stark irisierend, an der Basis etwas gelblich. Länge: 4 mm. NeZe'.) NIDO Die Gattung Dalmannia Rob.-Desv. 89 Österreich-Ungarn, Lesina, Zara, Olympia, Italien, Sizilien, Adana. (Klein-Asien). IV.—V. 9: Gleicht dem 3 vollkommen. Kopf aber ganz hellgelbbraun, ohne die Verdunkelungen des 3. Beine glänzend blaßgelb. Hinter- schenkel oben an der Spitze mit kleiner, brauner Makel. Legeröhre glänzend schwarz. Länge: 3,5—5 mm. Thüringen, Österreich-Ungarn, Italien, Sizilien, Spanien. Mir liegen 16 & und 16 2 vor. var. flavipes Rob.-Desv. &Q: Unterscheidet sich von der Stammform durch einen ganz schwarzen, stark glänzenden Hinterleib. Ragusa, Lesina, Dalmatien, Italien. 6 9,1d8. 14. V. Dalmannia punetata F. d: Kopf bleich gelb; Untergesicht fast weißlich, zart weiß bereift. Stirn hellgelb. In das Gelb schiebt sich ein ziemlich großer, schwarzer Ocellenfleck hinein und zwei schwarze Striemen am Augenrand. Hinterkopf glänzend schwarz. Sonst alles wie bei D. aculeata L. Behaarung am Scheitel und Augenrand lang, schwarz. Rückenschild, Schildchen, Brustseiten, Hinterrücken und Schwin- ger wie bei D. aculeata L. Behaarung dicht, seidig, gelblich. Beine weißgelb, mit zarter, seidiger, schwarzer Behaarung. Taster schwarz. Klauen und Haftläppchen bräunlich. Flügel wie bei D. aculeata L., graulich tingiert. Hinterleib weißgelb, glänzend. Erster Ring glänzend schwarz, mit zarter, weißgelber, bogenförmiger Zeichnung unter dem Schildchen, die bei besonderer Haltung des Hinterleibes verborgen liegt, und mit schmalem, seitlich stark punktförmig er- weitertem, weißgelbem Hinterrandsaum. Das Schwarz umfaßt, hakenförmig nach hinten steigend, diese Binde. Zweiter bis vierter Ring am Vorderrand mit ganz kleinem,. dreieckigem, schwarzem Mittelfleck, und seitlich mit einem rechtwinklig umgebogenen Fleck am Vorderrand, der je nach der Haltung des Hinterleibes mehr oder weniger klar liegt, manchmal am vierten Ring verschwindet. Be- haarung zart, seidig, je nach der Beleuchtung weiß oder dunkel erscheinend. Genitalapparat schwarz. Fädchen bräunlich. Vierter Ring manchmal seitlich mit einem winzigen schwarzen Punkt. In einem & von Corfu trägt nur der zweite Ring zwei winzige Punkte an der Seite. In zwei $ von Mehadia sind die Mittelflecken kaum angedeutet. Länge: 4—6 mm. Deutschland, Österreich-Ungarn, Morea, Corfu, Dalmatien, Lesina, Schweiz, Italien, Frankreich, Amasia, Brussa, Konia (Armenien?). IV.—VI. 2: Gleicht dem & vollkommen. Zweiter bis vierter Ring mit Mittelfleck und Seitenflecken; fünfter mit zwei schwarzen Fleck- chen. Die Seitenflecke liegen mehr nach der Oberfläche zu, sind nicht hakenförmig, sondern unregelmäßig, mehr oder weniger viereckig. Legeröhre hakig, glänzend schwarz, nach der Spitze zu braun. Länge: 6 mm. 10. Heft 90 O. Kröber: Die Art findet sich namentlich auf grasreichen Wiesen im ersten Frühjahr. Deutschland, Osterreich-Ungarn, Italien, Olympia, Corfu, Frankreich, Amasia. Mir liegen 108 $ und 48 © vor. Hier ist wahrscheinlich einzuschalten Dalmannia dorsalis F. (Siomoxys). „Nigra, abdominis dorso niveo: maculis trium parium nigris. — Gallia. Antennae setariae, nigrae. Caput nigrum ore niveo. Thorax niger, cinereo tomentosus punctis duobus anticis scutelloque flavis. Halteres flavi. Abdomen ovatum, supra planum primo segmento nigro; margine albo reliquis tribus albis: singulo pari macularum magnarum oblongarum nigrarum. Alae hyalinae. Pedes flavi, apice nigri.‘‘ (Ent. syst. IV, p. 396, 1794.) Dalmannia aeculeata L. &: Untergesicht hell ockergelb mit glanzlosem weißen Toment. Gesichtsgruben weißlich. Stirn rotgelb. Scheitel braunschwarz, wenig glänzend. Zwei unscharfe Fleckenstriemen ziehen sich nach den Fühlern hin, ohne sie zu erreichen. Ocellenhöcker glänzend schwarz. Fühler robust, tiefschwarz, weiß tomentiert, zuweilen teilweise rostrot gefärbt. Erstes Glied sehr kurz, fast quadratisch; zweites an der Spitze plötzlich erweitert; drittes kürzer als das zweite, fast parallelrandig, vorne abgerundet. Borste schwarz, an der Spitze gelblich. Rüssel tiefschwarz, glänzend; jedes Glied etwa zweimal so lang wie der Kopf. Behaarung an Stirn und Augenrand kurz weiß. Hinterkopf glänzend schwarz; unterhalb der Scheitel- blase ein rotgelbes Ouerstrichelchen. Behaarung sehr lang, zart, greis. Rückenschild tiefschwarz, stark glänzend. Schulterbeulen glänzend chromgelb, desgleichen das Schildchen, dessen Basis schmal schwarz ist, sowie zwei Flecken zwischen Flügelwurzel und Schildchen. Behaarung kurz, anliegend, seidig, greis. Hinterrücken glänzend schwarz. Brustseiten glänzend schwarz. Vor der Flügel- basis zieht sich eine weißgelbe Schwiele herab. Hüften glänzend schwarz; Vorderhüften z. T. chromgelb. Schwinger weißgelb' bis weiß, Stielbasis bräunlich. Beine stark glänzend, chromgelb. Tarsen schwarz. Haftläppchen braungelb, ebenfalls die Klauen, deren Spitze schwarz. Behaarung zart, weißlich, an den Schenkeln, namentlich den Vorderschenkeln, mit schwarzer Behaarung ge- mischt. Vorderschenkel an der Basis mit braunem Fleck, selten auch die andern. Hinterleib im Grunde glänzend schwarz, dicht seidig weiß behaart. Die Zeichnung ist je nach der Haltung etwas verschieden. Erster Ring ganz schwarz, mit matter, weinroter Zeichnung. Zweiter mit schmalem, chromgelbem Hinterrandsaum, der den Seitenrand nicht erreicht und am Ende knopfförmig er- weitert ist. Dritter und vierter Ring am Vorderrand mit zwei rhombischen Flecken, die vorn zusammenhängen, hinten aber ein Die Gattung Dalmannia Rob.-Desv. 91 gelbes Dreieck oder Viereck zwischen sich lassen. Manchmal stehen die Flecken am vierten, manchmal an allen Ringen isoliert. Fünfter Ring mit vier kleinen Flecken am Vorderrand, die bei bestimmter Körperhaltung vollständig verschwinden können. Die Seiten des ersten bis fünften Ringes sind glänzend schwarz. Manch- mal werden die Mittelflecken des fünften Ringes zu Striemen oder es treten Flecken zwischen ihnen auf, und sie stehen dann auch mit den Seitenstriemen in Verbindung. Bauch hell ockerfarben mit bräunlicher Mittelstrieme. Genitalapparat klein, halbkugelig, mit langem schwärzlichem Faden. Flügel graulich tingiert; die äußerste Basis rotgelb mit rotgelben Adern. Länge ohne Rüssel: 9—10 mm. r Deutschland, Österreich-Ungarn, Südrußland, Bosnien, Italien, Sizilien, Corsica, Spanien, Frankreich. VI.—VII., Brussa, Biskra. Q: Gleicht dem d. Die gelbe Farbe ist blasser. Hinterleib glänzend schwarz. Erster Ring wie beim $&. Zweiter bis fünfter mit schmalem, gelbem Hinterrandsaum. Am zweiten und dritten erreicht er den Seitenrand nicht und ist am Ende punktförmig erweitert; die folgenden stehen an den Seiten breit in Verbindung. Vom dritten Ring ab sind die Binden in der Mitte mehr oder weniger dreieckig nach vorn erweitert. Sechster Ring gelb, vorn mit zwei kleinen schwarzen Flecken. Legeröhre glänzend schwarz, haken- förmig. Länge: 9—10 mm. VI.—VIM. Deutschland, Osterreich-Ungarn, Italien, Sizilien, Spanien, Frankreich, Corsica, Bosnien, Anatolien, Akhehir, Eriwan. Mir liegen 54 $ und 35 ® vor. Dalmannia flavescens Meig. &: Untergesicht weißgelb, weiß behaart und tomentiert. Stirn bis zu den Fühlern herab bräunlich, nur am Augenrand gelblich- grau. Der ganze Kopf mit eigentümlichen, grauen Reflexen. Be- haarung kürzer als bei D. $unctata F., greis, an Scheitel und Augen- rand schwarz, am übrigen Körper weißlich, dicht, seidig. Kopf und Rückenschild wie bei D. aculeata L., doch die Schwiele zwischen Flügelbasis und Schildchen nur angedeutet. Schildchen nur an der äußersten Spitze gelb. Beine blaßgelb. Schenkel oben mehr oder weniger schwarz oder braun gefleckt. Hinterschienen und Oberseite der Hinterschenkel bräunlich. Erster Hinterleibsring glänzend schwarz, vorn mit schmaler weißgelber Bogenlinie. Hinterrand schmal gelb, vorn etwas wellig begrenzt, seitlich schmäler werdend. Hinterleib vom zweiten Ring ab weißgelb. Zweiter bis vierter Ring am Vorderrand mit je zwei großen mehr oder weniger dreieckigen schwarzen Flecken nahe der Mitte und mit schwarzem, dreieckigem Seitenfleck am Vorderrand, dessen Spitze nach hinten reicht und mit dem nachfolgenden zusammenhängt. Manchmal hängen die vier Flecke eines Ringes am Vorderrand zusammen. Bauch gelb, vorn mit dreieckigem, schwarzen Mittelfleck. Genitalien glänzend braun, Faden braun. Flügel fast hyalin, blaß graulich, an der Basis 10, Heir 99 O. Kröber: etwas gelblich. Hüften alle schwarzglänzend. Hinterschenkel manchmal oben an der Spitze mit kleinem schwarzbraunen Fleck. Ein $ von Tunis mit gelbroter Stirn und gelbrotem Scheitel, nur der Ocellenfleck schwärzlich. Rückenschild gelblich behaart. Länge: 4,5—6,5 mm. Mitteldeutschland, Österreich-Ungarn, Sibirien (Jeneseisk), Italien, Schweiz, Tunis, Spanien, Frankreich. 2: Gleicht dem $ vollkommen. Die Stirnstrieme erreicht die Fühler nicht. Vorderhüften größtenteils weißgelb. Hinterleib wie beim , aber die vier Flecken am Vorderrand der Ringe breit zusammengeflossen. Der einzelne Fleck ist mehr halbkreisförmig. Legeröhre schwarzbraun, teilweise rein braun, glänzend. Länge: 5 mm. Elsaß, Österreich-Ungarn, Morea, Iatlien, Spanien, Frankreich, Tunis. Mir liegen 25 $ und 11 2 vor. Dalmannia vernalis Rob.-Desv. „Frons nigra; Thorax niger; Abdomen primo segmento nigro, reliquis subflavis tribus lineis transversis nigris, et bifarie nigro- punctatis. Long. 2°; lin. Frons et antennae nigrae. Facies subflavescens. Pedes sub- flavi simul et subbrunei. Calyptra alaeque, sublimpida. Corselet noir; le premier segment de l’abdomen noir; les autres segments jaunes ou jaunätres, avec trois lignes transversales noires; chacune de ces lignes est marqu&e en dessous de deux points noirs. Pattes brunes en devant, et d’un flavescent-clair en arriere. Cuillerons et ailes tres-clairs.‘“ (Myopaires, p. 69, 2 (1853).) Dalmannia stigma Rob.-Desv. „Ihorax niger; abdomen flavescens, fasciis transversis nigris; alae puncto medio nigro. Long. 3 lin. Front jaunätre ; corselet noir; abdomen jaunätre, avec des lignes transverses noires, pattes jaunes; tarses noirs; un point noir sur les ciles. Cette esp&ce a EtE envoyee d Allemagne aM. Carcel sous le nom de Myopa punctata F.:il y avait evidemment erreur.’ (Essai sur les Myodaires, p. 250, 1830.) Bestimmungstabelle der nordamerikanischen Arten. Männchen. 1 Schildchen ganz schwarz D. vitiosa Coquill. — Schildchen größtenteils gelb 2. 2 Die gelben Hinterleibsbinden sind nur in der Mitte stark dreieckig erweitert, hier fast den Vorderrand erreichend. Mittel- schenkel ganz gelb. Backen mit schwarzer Makel. Schildchen fast ganz gelb D. nigricebs Lw. — Die gelben Binden sind auch seitlich etwas vorgebuchtet. Mittelschenkel größtenteils schwarz. Backen ohne Makel. Die Gattiing Dalmannia Rob.-Desv. 95 Schildchen nur am äußersten Rand gelb D. dicta Will. Weibchen. 1 Die gelben Hinterleibsbinden springen in drei Zapfen nach vorn vor D. picta Will. — Die Binden springen nur in der Mitte vor D. nigriceds Lw. Dalmannia vitiosa Coquill. d: „Front yellowish brown, darkest on the upper half, where the dark color forms two indistinct stripes; antennae black, apex of style yellowish; face and cheeks yellow, the former with two brown median stripes; occiput black. Abdomen black, hind margin of the second, third, and fourth segment yellow; segments three, four, five each with a median yellow stripe and a broader one on each side; venter yellow, a basal triangle and sides before the apex, black. Legs yellow, apices of middle and hind femora, upper side of front femora, tibiae, except at the apex of each, and whole of tarsi, brownish. Wings grayish hyaline; halteres brown, the knob yellow. Length 4 mm. Los Angeles Co. California. 1 &. The second basal and discal cells are united in each wing, but wether this is a permanent character, or simply a defect of the individual specimen, I am unable to say. In all other structural characters it agrees perfectly with Dalm. picta Will., originally described from Arizona, but which I have collected in various parts of southern California.“ (Entomol. News of Philad., vol III, Nr. 6,.p..151; 1892.) Dalmannia pieta Will. d: Kopf genau wie bei D. nigriceps Lw. gebaut, aber Backen ohne dunkle Flecken. Der weißliche Schimmer am Untergesicht nicht erkennbar. Behaarung länger, rein weiß. Rückenschild wie bei D. nigriceps Lw., aber die gelben Fleckchen noch kleiner, die Farbe matter. Schildchen nur an der äußersten Spitze gelblich. Behaarung dicht, weiß, sammetartig. Brustseiten und Beine wie bei D. nigriceps, aber alle Schenkel mit Ausnahme der Spitze schwarzglänzend. Hinterleib im Grunde glänzend schwarz, zart, dicht, weiß behaart. Zweiter bis vierter Ring mit schmälerer Binde als D. nigriceds. Diese Binden sind am Vorderrand dreimal deutlich ausgebuchtet; die Mittelspitze ragt am dritten und vierten Ring kaum über die Mitte hinaus. Fünfter Ring mit kleinem, länglichem Mittelfleck und manchmal mit zwei Seitenflecken. Bauch gelb mit braunem Dreieck und zarter, brauner Mittelstrieme wie bei D. nigriceps Lw. Behaarung an Rückenschild und Schild- chen bleich goldgelb. Länge: 6—6,5 mm. Colorado, 2 &. — Arizona, California. 2: Gleicht dem 4. Rückenschild vorn und hinten mit einer Zone goldfarbener Haare, Mitte kurz schwarz behaart. Beine wie beim &, aber die Mittelschenkel rein gelb. Schildchen mit größerem gelben Fleck. Hinterleib im Grunde schwarz. Zweiter bis fünfter 10. Heft 94 OÖ. Kröber: Rıng mit gelbem Hinterrandsaum. Derselbe ist am zweiten Ring in der Mitte und an den Enden in eine Art Spitze ausgezogen, daher zweimal sanft bogenförmig eingebuchtet. Am dritten und vierten Ring ist die Mitte in ein scharf zugespitztes Dreieck aus- gezogen, die Seiten treten mehr oder weniger viereckig in das Schwarz hinein. Fünfter Ring: in der Mitte und seitlich so stark nach vorn ausgezogen, daß die schwarze Grundfarbe nur in Form von zwei Halbkreisen bestehen bleibt. Sechster Ring mit schwarzem Längsfleck. Legeröhre glänzend schwarz. Bauch weißgelb mit an- gedeuteter brauner Fleckenstrieme. Länge: 7 mm. 1 2: Siskiyou, 29. V. Co. California. Type: Coll. Oldenberg. Dalmannia nigrieeps Lw. d: Kopf matt, blaßbraungelb, mit weißlichem Schimmer am Augenrand. Backen mit kleinem schwarzen Keilfleck, der undeut- lich begrenzt ist. Scheitel schwarz; zu den Fühlern zieht sich eine breite mattschwarze Strieme herab, nach unten etwas schmäler werdend. Seitenrand der Stirn gelblich, oben den Ocellenfleck beiderseits umgreifend. Dieser ist schwarz, etwas glänzend. Hinter- kopf glänzend schwarz. Behaarung zart weißgelb. Fühler rein schwarz. Zweites und drittes Glied gleich lang. Borste schwarz. Rüssel reinschwarz. Rückenschild glänzend schwarz. Schulter- beulen kreisförmig, zitronengelb, vorn dringt die schwarze Farbe keilförmig hinein. Ein kleiner Fleck vor der Flügelbasis und das Schildchen, mit Ausnahme der Basis, rein zitronengelb. Brust- seiten und alle Hüften glänzend schwarz. Behaarung des Rücken- schildes zart gelb, sammetartig, dicht. Beine zitronengelb. Vorder- und Hinterschenkel mit Ausnahme der Spitze glänzend schwarz. Vorderschenkelbasis gelblich. Tarsen tiefschwarz. Haftläppchen und Klauen braungelb, Spitze der letzteren schwarz. Hinterrücken und Hinterleib tiefschwarz, glänzend. Zweiter bis vierter Ring mit schmalem, zitrongelbem Hinterrandsaum, der fast gerade ver- läuft, sich seitlich etwas ausbuchtet, um sich dann allmählich zu- zuspitzen. In der Mitte ist er in ein Dreieck ausgezogen, das am dritten und vierten Ring fast den Vorderrand erreicht. Fünfter . Ring schwarz, mit schmalem, länglichem Mittelfleck, der vom Vorder- und Hinterrand entfernt bleibt. Behaarung äußerst kurz, weißlich. Bauch weißgelb, vorn mit dreieckigem, spitzem schwar- zem Fleck. Schwinger gelb. Flügel graulich tingiert.Länge: 6,5—8 mm. Siskiyou Co. Cal. 2. VI., Massachusetts, Connecticut., New York. 9: „Like the male, except that the front is more broadly yellow on the sides; the face cheeks and anterior coxae are yellow, and the black of the anterior femora confined to a subapical dorsal apot. In the absence of black on the head and legs, the female differs strikingly from the male. Specimens of both sexes were, however, taken at the same time and place, and doubtless belong together.“ (Williston, Trans. Connect Academy, Vol. VI, p. 95, 1884.) E. Strand: Lepidoptera aus Ober-Aegypten u. d. Aegyptischen Sudan 95 Lepidoptera aus Ober- Aegypten und dem Aegyptischen Sudan. Von Embrik Strand, Berlin. Von Herrn Dr. O. le Roi wurde mir eine Lepidopteren-Aus- beute aus dem Nilgebiet zur Bearbeitung gefälligst anvertraut. Das Material, das dem Museum A. Koenig in Bonn gehört, enthält, wie aus folgendem Bericht darüber ersichtlich, mehrere sehr interes- sante neue Formen und beweist, was man übrigens schon berechtigt war anzunehmen, daß die Lepidopterenfauna dieses zoogeographisch sehr interessanten Gebietes noch höchst mangelhaft bekannt ist; der- jenige, der Gelegenheit hat dort zusammeln, würde sich daher durch Mitnahme auch der „häufigsten‘‘ Lepidopteren um die Erforschung der Fauna verdient machen, d. h. wenn er sich nicht damit be- nügt, die gesammelten Schätze als ‚„Schaustücke‘“ in seiner Sammlung aufzuspeichern, sondern auch dafür sorgt, daß sie wissenschaftlich bearbeitet werden. Daß das hier behandelte Material nur durch gelegentliche Mitnahme von Schmetter- lingen während der hauptsächlich anderen Gruppen gewidmeten Sammeltätigkeit zusammengebracht ist, dürfte erwähnenswert sein; das spricht um so mehr dafür, wie leicht der Sammler hier noch Entdeckungen würde machen können. — Die Ortho- graphie der Lokalitätsnamen ist im Anschluß an Meyers Geo- graphischer Handatlas, Ausgabe 1912. — Die Typen gehören dem Museum A. Koenig in Bonn. Die Exemplare von 1897 und 1903 wurden von Herrn Geheimrat Koenig, diejenigen von 1910 von ihm und hauptsächlich von Herrn Dr. le Roi, diejenigen von 1913 von letzterem und H. Freiherrn von Geyr gesammelt. Fam. Arctiidae. Gen. Utetheisa Hb. Ütetheisa pulchella L. Unikum dieses Ubiquisten von Abu Simbel (Nubien) 9. II. 10. Gen. Creatonotus Hb. Creatonotus punctivitta WIk. ab. notivitta Strd. n. ab. ' Ein @ von Meschra Zeraf (Bahr el Abiad) 23. II. 1913 zeichnet sich dadurch aus, daß am Zellschluß nur ein schwarzer Punkt (zwischen Rippe 4und5) vorhanden ist, Kopf, Thorax und Vorder- flügel sind mehr bräunlich als sie Hampson abbildet, Abdomen scheint unten hellbraungelblich zu sein. Thoraxrücken mit schwarzem Längsstrich, der den Vorderrand, aber nicht ganz den Hinterrand (ob immer?) erreicht. Hinterflügel mit einem einzigen schwarzen und zwar sublimbalen Punkt oder kleinem 10. Heft 96 Embrik Strand: Querfleck, der im Felde 5 gelegen ist und die Rippe 5 berührt, aber von der Rippe 6 um ‚seinen längsten, vom Saume um seinen kürzesten Durchmesser entfernt ist; ferner haben sie an der vor- deren Zellecke einen schwarzen Punkt. Flügelspannung 44 mm, Flügellänge 21 mm, Körperlänge 16 mm. — Diese Form ist mög- licherweise gute Art. Cinciana nubica Strnd. n. g. n. Sp. Ein 2 von Nubien 1897. Gen. Cineiana Strnd. n. g. Lithosiinae. — Durch Hampsons Bestimmungstabelle kann man auf Gen. Cincia WIk. kommen, was aber nicht stimmen kann, denn diese Gattung ist amerikanisch, ihr Endglied der Palpen ist kür- zer und nach oben gerichtet etc. Die Palpen unserer neuen Gattung stimmen gut mit denen von Diduga, aber das Geäder weicht ab etc. Durch Hampsons Übersicht der südafrikanischen Lithosiinen- gattungen kann man auf Pasteosia kommen, aber unser Tier hat zu lange Palpen etc. Im Vorderflügel entspringt Rippe 2 von der Ecke der Zelle weit entfernt, jedoch nicht aus der Mitte der Zelle, auch 3 ist von der Ecke deutlich entfernt, 4 und 5 aus der Ecke, 6 aus der vor- deren Ecke, wo auch der Stiel von 7+8+-9 entspringt, 7 entspringt näher der Zelle als der kurzen Rippe 9, 8 läuft in die Flügelspitze aus, 10 aus dem Vorderrande der Zelle nicht weit von der Ecke, 11 fast aus der Mitte des Vorderrandes der Zelle. Die Disco- cellulare ist quergestellt, eine fast halbkreisförmige, wurzelwärts konvexe Krümmung bildend. Im Hinterflügel entspringt 2 von der Ecke deutlich getrennt, jedoch aus dem letzten Drittel der Zelle, 3+4 sind kurz gestielt, 5 fehlt, wohl durch die Falte an- gedeutet, 6 ebenso wie 7 aus der vorderen Ecke der Zelle, 8 aus der Mitte des Vorderrandes der Zelle. — Proboscis vorhanden. Palpen lang und dünn, das zweite Glied nach oben gerichtet, bis oder fast bis zur Fühlerbasis reichend, unten dicht aber anliegend beschuppt, im Profil apikalwärts allmählich und schwach verdickt erscheinend, das dritte Gliedist etwa so lang wie das zweite, gerade, zylindrisch, dünner als das zweite Glied, gerade nach vorn ge- richtet (ob immer?); wenn das letzte Glied aufgerichtet wäre, würde es den Scheitel weit überragen. Die hinteren Tibien mit 4 Sporen, von denen die zwei inneren 2—3 mal so lang wie der Durchmesser des Gliedes sind, während die 2 äußeren nur Y, bis 1, so lang wie die inneren sind. Vorderflügel dreieckig oder fast dreieckig mit ganz leicht gekrümmtem Vorder- und Hinter- rand und ziemlich scharfer Spitze. Abdomen die Hinterflügel kurz überragend. — Type: Cinciana nubica Strnd. n. sp. 2. Vorderflügel ockergelb, ganz schwach bräunlich angeflogen, mit drei schmalen, undeutlichen, dunkelgrauen Schrägquerbinden, Lepidoptera aus Ober-Aegypten und dem Aegyptischen Sudan. 97 die auf dem Hinterrande anfangen, sich schräg nach vorn und außen subparallel erstrecken ohne den Vorderrand ganz zu er- reichen; die proximale von der Mitte des Hinterrandes gegen die Discozellulare ohne diese ganz zu erreichen, die dann folgende ist am Hinterrande um 2 mm von der ersten entfernt und läßt sich bis zwischen Discozellulare und Flügelspitze erkennen, die dritte Binde ist auf dem Hinterrande der zweiten näher als diese der ersten, konvergiert mit der zweiten nach vorn, jedoch ohne diese zu berühren und hat etwa die gleiche Länge. Unterseite der Vorder- flügel graulich mit gelblichem Schimmer und hellerem Vorder- und Hinterrand sowie Saum. Hinterflügel blauweißlich-hyalin, am Rande graugelblich beschuppt und mit ebensolchen Fransen ; unten erscheinen sie am Vorderrande ziemlich breit, am Saume etwas schmäler hellgelb beschuppt und mit ebensolchen Fransen. — Thoraxrücken wie die Vorderflügel gefärbt, Kopf und Hals- kragen ein wenig heller, Antennen bräunlich, Palpen weißlichgelb, das letzte Glied jedoch außen schwach bräunlich punktiert. Unter- seite des Körpers schmutzig weißlich und so sind auch die Beine. — Flügelspannung 24, Flügellänge 12, Körperlänge 10 mm. Fam. Noetuidae. Gen. Chusaris WIk. Chusaris rhynchinodes Strd. n. sp. Ein 2 von der Insel Heredana (Bahr el Abiad) 14. II. 1913. — Ein abgeflogenes Q von Meschra Zeraf (Bahr el Abiad) 23. II. 1913 ist wahrscheinlich derselben Art. Durch Flügelschnitt und Zeichnungshabitus auch sehr an die Gattung Rhynchina erinnernd. — Vorderfilügel olivengrau mit helleren und dunkleren schattenartigen Figuren: vom Vorder- rande dicht an der Flügelspitze bis zum Innenrande kurz innerhalb des Analwinkels, den Innenrand jedoch nicht ganz erreichend, erstreckt sich eine hellere, vorn schmutzig weißliche, hinten un- deutlichere, fast gerade, außen etwas gezackte Schrägbinde, die außen stellenweise schmal schwarz begrenzt wird, das Saumfeld mit feinen dunklen undeutlichen Querstrichen, die Saumlinie mit schwarzen Querstrichen gezeichnet, die Fransen an der Flügel- spitze und am Analwinkel am dunkelsten, sonst schmal hell durchschnitten, im Analwinkel selbst ein weißlicher Fleck, auf der Discozellulare ein schmaler, tiefschwarzer, wurzelwärts konvex gebogener Querstrich, das Basalfeld ein wenig dunkler als das Medianfeld. Hinterflügel dunkelgraulich mit schwärzlichen Rippen, im Saumfelde am dunkelsten, die Fransen weiß mit feiner schwarzer Punktierung in der Basalhälfte. Unterseite beider Flügel grau- weißlich, die Mitte der Vorderflügel leicht geschwärzt, die Spitze des Vorderrandes weißlich, Saumlinie mit schwarzen Querstrichen gezeichnet, im Analwinkel der Hinterflügel ein dunkler Quer- wisch. Körper hell graubräunlich bis (auf Kopf und Thoraxrücken) graugelblich. Das ganze Endglied und die Außenseiten der beiden Archiv a r 7 10. Heft 98 Embrik Strand: vorhergehenden Glieder fein schwarz punktiert. Flügelspannung 27, Vorderflügellänge 13, Körperlänge (mit Palpen) 12 mm. Gen. Nonagria (Tr.) Hamps. Nonagria (?) Geyri Strd. n. sp. Ein $& von Meschra Zeraf (Bahr el Abiad) 23. II. 13. — Ein leider nicht ganz tadellos erhaltenes $, charakteristisch durch die lange abstehende Behaarung von Kopf und Thorax. Die Fühler sind unten lamellat, fast dentat (ausgenommen an der Spitze) und fein ciliiert. Die Gattung ist in dem von Hampson in Fauna of British India angenommenen Umfang gedacht. Vorderflügel dunkel beingelb mit schwarzem bräunlichen Anflug, im Grunde einfarbig, mit Andeutungen folgender feiner schwarzer Zeichnungen: subparallel zum Saume, von diesem etwa 1.5 mm entfernt, verläuft vom Hinterrande gegen den Vorderrand, ohne diesen zu erreichen, eine Reihe von 6 feinen schwarzen Punkten, reichlich 1 mm weiter wurzelwärts verläuft parallel eine ähnliche, aber noch weniger deutliche Punktreihe, welche Punkte durch äußerst feine Striche, die mit den Punkten der anderen Reihe zu einer eigentlich nur angedeuteten Zickzackzeichnung verbunden zu sein scheinen, ein schwärzlicher Discozellularfleck läßt sich erkennen und ein zweiter solcher Punktfleck findet sich etwa 2 mm weiter wurzelwärts in der Zelle, ferner ist 1.5 mm weiter hinten und ein wenig näher der Wurzel ein dritter dunkler Punktfleck erkennbar, Saum mit ca. 6 schwarzen Punkten. Fransen wie die Flügel. — Hinterflügel oben und unten einfarbig blaß bein- weißlich, die Vorderflügel unten ebenso, jedoch im Costalfelde und an den Fransen dunkler sowie mit dunklem Discocellular- fleckchen. — Kopf und Thorax wie die Vorderflügel, der übrige Körper wie die Hinterflügel gefärbt. — Flügelspannung 27, Vorderflügellänge 13 mm. Gen. Loxioda Warr. Loxioda (?) coniventris Strd. n. sp. Ein & von Meschra Zeraf (Bahr el Abiad) 23. .1I. 1913. — Das Exemplar hat keine Palpen mehr und von den Fühlern ist nur die Basis erhalten; die Gattungsbestimmung bleibt daher fraglich und es ist hauptsächlich wegen der auffallenden Ahnlich- keit mit Loxioda similis Moore in Flügelschnitt, Färbung und Zeich- nung, daß ich die Art hier einreihe und auch die Artbeschreibung unter Vergleich mit L. similis anfertige (cir. die Abbildung in Seitz t. 70, serie cim Ill. Band). Unsere Art ist heller, die Grund- farbe des Basal- und Medianfeldes der Flügel weißlich, im Saum- felde gelb, im Costalfelde der Vorderflügel etwas gräulich. Die in die Vorderflügelspitze auslaufende dunkle Binde ist weniger gekrümmt, ist verwischt und tritt vor allen Dingen deswegen nicht so markiert hervor, weil wurzelwärts nicht durch eine scharf begrenzte helle Binde abgesetzt, dagegen ist eine innerhalb dieser * Lepıdoptera aus Ober-Aegypten und dem Aegyptischen Sudan. 99 verlaufende dunkle Binde fast noch deutlicher als bei similıs. während die scharf hervortretende Medianbinde der similis hier ganz fehlt oder wenn man will, durch 2—3 dunkle Linien ange- deutet ist. Auf der Discozellulare und 2 mm weiter wurzelwärts in der Zelle findet sich je ein dunkler Punktfleck. Im Hinterflügel tritt nur eine, um 2-3 mm vom Saume entfernte dunkle Quer- binde ziemlich deutlich auf, sonst sind die Zeichnungen wie bei similis. Die Vorderflügel sind breiter und ihr Saum weniger schräg als bei similis. Flügelspannung 29 mm, Vorderflügellänge 15 mm. Gen. Borolia Mr. Borolia melanostrotoides Strnd. n. sp. 9. Ein 9 vom Bahr el Zeraf 9. III. 1913. — Ein weiteres, weniger gut erhaltenes $ ebenda dürfte konspezifisch sein. Eine echte Borolia, also nicht der Sektion Eurypsyche Btl. — Ist mit B. melanostrota Hamps. (in seinem Cat. Lep. Phal. Br. Mus. V, p. 564, pl. XLIV, f. 28) nahe verwandt, aber die Mediana der Vorder- flügel ist vorn dunkler als hinten angelegt, wenigstens in der hinteren Hälfte der Zelle, und hinter derselben, nahe der Basis der Rippe 2, findet sich ein tiefschwarzer Punkttleck, der von der Mediana und der Basis der Rippe 2 gleich weit entfernt ist, während auf der hinteren Ecke der Zelle kein schwarzer Fleck, wohl aber ein ebensolcher weißer, sich befindet, die postmediane Punktauerreihe ist nur zur Not erkennbar, dagegen treten Punkte auf dem Saum deutlicher hervor, die innere Begrenzung der vor- deren Hälfte des dunklen Saumfeldes tritt noch schärfer hervor, ist ganz gerade und läuft gerade in die Spitze aus, die Fransen noch dunkler und einfarbig, endlich ist der Hinterleib heller als der Thorax und zwar nur ganz wenig trüber als die Hinterflügel. Unterseite der Vorderflügel schmutzig weißlich, längs des Vorder- randes und des Saumes grau gesprenkelt; letzterer mit scharf hervortretenden schwarzen Punkten; die Fransen der Vorderflügel erscheinen auf der Unterseite hellgraulich mit dunklerer Spitze und ein kleiner dunkler Discozellularwisch ist vorhanden. Die Hinter- flügel sind unten längs des Costalrandes ganz fein grau punktiert; der Saum zwischen der Spitze und Rippe 2 schwarz punktiert. Flügelspannung 32, Vorderflügellänge 15 mm. Borolia melanostrotoides Strand n. sp. & (?). Ein $ vom Bahr el Abiad II. 1913. Weicht wenig von dem eben beschriebenen (2) ab. Ist kleiner: Flügelspannung 28, Vorderflügellänge 13 mm, die Färbung ist ein wenig heller, insbesondere im Saumfelde, der weiße Punkttfleck auf der hinteren Ecke der Zelle ist außen schwarz begrenzt, was allerdings auch beim 9 angedeutet ist, die weiße Linie auf der Mediana tritt stärker hervor, die Tegulae tragen zwei ziemlich scharf markierte, schmale, schwarze Querbinden, die beim 9, soweit nach dem daselbst offenbar nicht ausgezeichnet erhaltenen 7* 10 Heft Ei} 100 Em brik Strand: Exemplar zu urteilen ist, höchstens nur schwach angedeutet sind; auf der Unterseite der Vorderflügel findet sich in 2.5 mm Ent- fernung von der Flügelspitze ein tiefschwarzer Querfleck auf dem Vorderrande, der sich nach hinten allmählich verliert bezw. in eine ganz verwischte Punktreihe endet. Ferner erscheint noch das Endglied der Palpen kleiner und von dem vorhergehenden Glied stärker abgesetzt; die Oberseite des Vorderrandes der Vorder- flügel trägt 3 schwarze Punkte in bezw. 1, 3 und $ mm Entfernung von der Flügelbasis und die Vordertlügelspitze ist weniger scharf als beim 9. Der Hinterleibsrücken erscheint in seiner hinteren Hälfte dunkler als in der vorderen und überall etwas dunkler als beim 9, es dürfte diese dunklere Färbung jedenfalls zum Teil künstlich sein, dagegen sind die Afterhaare eher heller als beim 2. Ich bin geneigt anzunehmen, daß dies $ mit dem oben be- schriebenen @ konspezifisch ist, dessen sicher kann man jedoch nicht sein. Sollte das $ in der Tat einer anderen Art angehören, so möchte letztere den Namen abiadensis m. bekommen. Gen. Audea WIk. Audea Stertzi Püng. Zu dieser in Iris XIX (1906) p. 225, t. 8, f. 7 aus Palästina beschriebenen Art glaube ich ein Exemplar vom Bahr el Ghazal 27. Il. 1910, stellen zu müssen. Gen. Grammodes Gn. Grammodes geometrica F. 3 90, 1 & von Meschra Zeraf (Bahr el Abiad) 23. II. 1913. Ein $ vom Bahr el Ghazal 3. III. 1910. Ob die auch von Hampson (im XIII. Band seines Kataloges) unterschiedenen Gr. cooma Swinh. und Gr. congenita WIk. wirklich als Arten haltbar sind, dürfte fraglich sein. Was erstere betrifft, so ist die Annahme, daß sie eine Aberration von geometrica F. sein kann, dadurch wahrscheinlich gemacht, daß beide Formen zu- sammen vorzukommen scheinen, wenigstenskommen beide in Queens- land vor, und sicherist,daß der von der wurzelwärtsgerichteten Krüm- mung der postmedianen Binde am Hinterrande der Vorderflügel ge- bildete Winkel ein wenig zuverlässiges Merkmal ist, das bei unzweitfel* haft konspezifischen Exemplaren von geometrica bald recht deutlich, bald kaum zu erkennen ist. Das Bild Hampson’s (Tab. CCXXII, Fig. 13, 1. c.) von G. cooma stimmt auch recht gut mit manchen Exemplaren von geometrica. Die Unterscheidungsmerkmale von Gr. congenita WIk. sind offenbar noch weniger zuverlässig, denn die Deutlichkeit der weißen Binde der Hinterflügel variiert bei Gr. geometrica und die Richtung der proximalen Binde der Vorder- flügel erscheint nicht immer gleich stark schräggestellt. Gen. Chaleiope Hb. Chalciope hyppasia Cr. Ein $ von Khor Adar (Bahr el Abiad) 24. II. 13. Lepidoptera aus Ober-Aegypten und dem Aegyptischen Sudan. 101 Gen. Sphingomorpha Gn. Sphingomorpha chlorea Cr. Je 1 Ex. von Lado (Bahr el Djebel) 11. III. 10, Bor — Malek (Bahr el Djebel) 9. III. 10, Bahr el Ghazal 25. II. 10. Gen. Polydesma Boisd. Polydesma collutrix Geyer Ein Exemplar dieser in Afrika und Indien weit verbreiteten Art vom: Bahr el Zeraf, 25. III. 1910. Polydesma Ouenavadı Gn. Von dieser ebenfalls in Afrika und Indien weit verbreiteten Art liegen 4 Ex. vor: Insel Heredana (Bahr el Abiad) 14. II. 1913, Meschra Zeraf (Bahr el Abiad) 23. II. 1913, Khor Adar (Bahr el Abiad) 24. II. 1913. Gen. Sesamia Gn. Sesamia vuteria Stoll var. ? Von Insel Heredana (Bahr el Abiad) 14. II. 1913 liegt eine Eule vor, die ich für eine Form von Sesamia vuteria halten möchte; eine dunkle Saumlinie der Vorderflügel ist nicht vorhanden und dieser Saum ist deutlicher gekrümmt als bei der Hauptform. Aus Mangel an zuverlässigem Vergleichsmaterial kann ich diese Frage nicht sicher entscheiden. Eventuell könnte diese Form den Namen vuterioides m. bekommen. Gen. Euxoa Hb. Euxoa spinifera Hb. Un.: Korosko (Nubien) 4. II. 1897. Gen. Prodenia Gn. Prodenia lıtura FE. Un.: Bahr el Ghazal, 27. II. 1910. Fam. Lymantriidae. Gen. Crorema WIk. Crorema sudanıca Strnd. n. Sp. Ein @ von Schambeh (Bahr el Djebel) 6. III. 1910. Das ganze Tier, das leider nicht tadellos erhalten ist, erscheint einfarbig hell graubräunlich mit etwas ockergelblichem Anflug; die Flügel subhyalin, nur auf dem Vorder- und Hinterrande der Vorderflügel etwas deutlicher beschuppt, während die Bekleidung der Flügelfläche unter dem Mikroskop als aus kleinen, unter sich weit getrennten Schüppchen und aus feinen Haaren bestehend erscheint. Der ockerfarbige Ton dürfte an der Körperbehaarung am stärksten ausgeprägt sein. Tibien, Metatarsen und Tarsen dunkler als die übrigen Glieder. Flügelspannung 44 mm, Vorderflügellänge 21 mm, Körperlänge 14 mm. Größte Breite der Vorderflügel 10.5 mm. — Erinnert an Crobera testacea W]Ik., weicht aber, ab- gesehen von dem Gattungsunterschied, durch die düstre grau- bräunliche Färbung ab, 10, Heft 102 Embrik Strand: Fam. Sphingidae. Gen. Celerio Oken Celerio livornica Esp. Assuan 6. II. 1910 (2 Ex.). Gen. Hippotion Hb. Hippotion celerio L. Mongalla (Bahr el Djebel) 16. III. 1910 (un.!). Fam. Notodontidae. Gen. Zerafia Strd. n. g. Ein 2 von Meschra Zeraf (Bahr el Abiad) 23. II. 1913. Die Gattung ist mit Drymonia Hb. nahe verwandt und durch meine Bestimmungstabelle der afrikanischen Notodontiden- gattungen (in: Fauna Exotica II, No. 7) kommt man auf diese Gattung, unser Exemplar weicht aber ab durch doppelt kamm- gezähnte Fühler (ob bis zur Spitze, läßt sich leider nicht fest- stellen, weil diese abgebrochen ist), Rippen 6+7 im Hinterflügel nicht lang gestielt. Vorderflügel unten in der Mitte und am Vorder- rande lang behaart. Rippe 8 der Hinterflügel ist mit 7 von der Basis bis zur Mitte der Zelle verschmolzen. Durch letzteres Merkmal mit Stenostauridia Strand verwandt, die aber eine in- areolate Gattung ist. Hinterflügel breiter als die Vorderflügel (bezw. 8 und 7 mm), dreieckig, mit fast geradem, sehr schrägem Saum und wenig abgerundeter Spitze und Analwinkel, vom Hinter- leib ganz wenig überragt. Die langgestreckten Vorderflügel mit in der Endhälfte leicht gebogenem Vorderrand, sehr schrägem, in den Hinterrand ziemlich allmählich übergehendem Saum und nur ganz leicht abgerundeter Spitze. Körper kurz und kräftig; Kopf klein und eingezogen, von oben nicht sichtbar; die Beschup- pung von Thorax und Hinterleib dürfte glatt sein. Palpen schräg nach vorn und unten vorgestreckt, die Stirn nicht überragend, anliegend beschuppt, nur das Mittelglied unten mit abstehender Beschuppung, das Apicalglied am Ende leicht zugespitzt. Hinter- tibien quadricalcarat, die „Mittel‘sporen den Endsporen näher als der Mitte des Gliedes sowie sehr klein. — Type: . Zerafia drymonides Strd. n. Sp. i 9. Vorderflügel flüchtig angesehen schwarz, ohne andere deutliche Zeichnungen als den tiefschwarzen, einen Querstrich bildenden Discozellularfleck; genauer angesehen zeigen jedoch die Vorderflügel einige weitere tiefschwarze Querstriche, die wohl zum Teil als Querbinden auftreten, sowie in der Endhälfte des Vorderrandes einige helle Punktflecke; leider ist das Exemplar nicht so tadellos erhalten, daß diese Zeichnungen genau zu erkennen sind. Unten sind die Vorderflügel dunkelgraulich ohne Zeichnungen, im Dorsalfelde am hellsten. Hinterflügel oben und unten weiß mit schwachem bläulich-violettlichem Schimmer, oben mit dunkelgrau bestäubtem Saum, unten mit ebensolchem Costalfeld. Thorax wie die Vorderflügel oben, jedoch mit je einem helleren Querfleck Lepidoptera aus Ober-Aegypten und dem Aegyptischen Sudan. 103 von der Basis der Vorderflügel an, der Hinterleib scheint grau- bräunlich zu sein, die Unterseite des Thorax grauschwärzlich und so dürften auch die Beine sein, allerdings mit heller geringelten Tarsen. Flügelspannung 38, Flügellänge 18, Körperlänge 12 mm. Fam. Cossidae. Phragmatoecioides pectinicornis Strd. n. g. n. Sp. Ein ®2 vom Bahr el Abiad II. 1913. Gen. Phragmatoeeioides Strd. n. g. Erinnert sehr an Phragmatoecia, aber die weiblichen Antennen sind in der Basalhälfte doppelt kammzähnig, in der Endhälfte ziemlich tief (lang) sägezähnig. Durch die von Aurivillius in Sjöstedt’s Kilimandjaro -Expedition gegebene Bestimmungs- tabelle kann man bis Callocossus kommen; es kann aber diese Gattung nicht sein, denn Rippe 10 entspringt weit von 11 und eine Areola ist nicht vorhanden (ob letzteres Merkmal konstant ist, ist eine andere Frage). Von Hypopta Hb. abweichend u. a. dadurch, daß der sehr lange weibliche Hinterleib zylindrisch ist und nicht in eine vorstehende Legeröhre ausgeht, sondern vielmehr mit einem kleinen Afterbusch endet. Durch die langgestreckten Flügel (was eigentlich an den Hinterflügeln am stärksten hervor- tritt) an Zeuzera erinnernd, jedoch ist die Mitte und hintere Hälfte des Saumes der Hinterflügel noch flacher bezw. noch weniger ge- krümmt (auch als bei Phragmatoecia castaneae Hb.); diese Flügel erscheinen daher verhältnismäßig noch länger gestreckt als bei Zeuzera, sind aber dabei am Ende ziemlich breit gerundet. — Auf den ersten Blick müßte man das Tier jedenfalls für eine Phragmatoecia halten. — Type: Phragmatoecioides pectinicornis Strd. n. SP. ©. Das Exemplar ist leider nicht tadellos erhalten, die Grund- färbung dürfte jedoch ganz wie bei Phragmatoecia territa Stgr. sein (Cfr. Taf. 54, Reihe h, in Seitz, Bd. II.), die Vorderflügel sind jedoch mit kleinen braunen oder rotbraunen parallelen Querflecken oder Querstrichen, ähnlich wie z. B. bei Zeuzera multistrigata Mr., gezeichnet, die, anscheinend jedenfalls, in der Basalhälfte um die Mediana am dunkelsten und deutlichsten sind; in und unmittelbar hinter dem Costalfelde scheint solche Zeichnung undeutlich zu sein oder sogar ganz zu fehlen. Die Unterseite der Vorderflügel wie die Oberseite, jedoch weniger deutlich gezeichnet. Unterseite des Kopfes und wohl auch die Brust vorn dunkelbraun behaart, auch Scheitel etwas gebräunt. Fühler braungelb. Flügelspannung 37, Vorderflügellänge 17 mm. Körperlänge 22 mm. Fam. Lasioeampidae. Gen. Nadiasa WIk. Nadiasa undata Kl. Ein nicht gut erhaltenes Exemplar vom Nil-Tal (Aegypt. Sudan nördlich Khartum) 1903 habe ich durch Vergleich mit der Type Klugs bestimmen können. 10, Heft 104 Embrik Strand: Gen. Taragama Mr. Taragama Koenigi Strd. n. sp. Je ein Ex. (9) von: Schambeh (Bahr el Djebel) 6. III. 1910 (Type!), und Bahr el Ghazal 3. III. 10. — Dürfte mit Tar. butiti Betn.-Bak. 1906 verwandt sein. — Durch meine Bestimmungs- tabelle afrikanischer Taragama-Arten kommt man auf Tar. misanum m., die jedoch verschieden ist, indem die Schrägbinde der Vorderflügel anders verläuft etc. Flügelspannung 50, Flügellänge 23 mm. Körperlänge 20 mm. Grundfarbe der Vorderflügel wie bei Tar. rebandum in der Abbil- dung in Seitz, t. 29a, 9, im Basalfelde am dunkelsten, nach außen allmählich und schwach heller werdend, sodaß auch zwischen dem Saum- und Mittelfelde keine deutliche Grenze erkennbar wäre, wenn nicht die helle Schrägbinde wäre, die, abgesehen von einem schmutzigweißlichen, ellipsenförmigen Schrägfleck an der Basis, die einzige Zeichnung der Vorderflügel bildet; sie fängt auf dem Vorderrande, von der Flügelspitze um 2.5 mm entfernt, an, und ver- läuft in ganz schwacher, saumwärts konvexer, regelmäßiger, nuran der Rippe 5 eine fast unmerkliche Knickung erfahrender Krüm- mung bis zum Hinterrande in 6 mm Entfernung von der Basis, flüchtig angesehen gerade oder fast gerade erscheinend; längs der Rippe 4 ist sie vom Saume um 4 mm entfernt, ?/), mm breit, weiß- lich, innen dunkler als außen begrenzt. Fransen beider Flügel hell, schmutzig gelblich bis weißlich. — Hinterflügel im Grunde wie das Saumfeld der Vorderflügel, einfarbig, die Saumlinie heller und zwar wie die Fransen. Unten sind beide Flügel einfarbig und gleich, und zwar wie die Hinterflügel oben; die Vorderflügel mit Schrägbinde wie oben und im Basalfelde heller erscheinend wegen langer heller Behaarung daselbst. Der Körper ist oben grau, unten mehr bräunlich; die gewöhnliche dunkle Zeichnung der Seiten des Thoraxrücken ist wie das Basalfeld der Oberseite der Vorderflügel gefärbt, oder etwas stärker gelblich und dreieckig, und ihre beiden Komponenten sind vorn unter sich um etwa 2 mm entfernt; die Fühler mit derselben gelben Färbung wie die beiden genannten dreieckigen Felder des Thoraxrückens oder etwas, heller, reiner gelb gefärbt. Gesicht grau wie die Mitte und der Vorderteil des Thoraxrückens, unten ist der Kopf mehr bräunlich. Fam. Danaidae. Gen. Danaida Latr. Danaida chrysippus L. Jeein Exemplar von: Abu Simbel (Nubien) 9.11.1910 und Assuan 6. II. 10 (leg. B. Haag) müssen als näher mit der var. (und ab.) cratippus Feld. als mit der Hauptform bezeichnet werden; die Berührungsbreite der Flecke der Felder 4 und 5 der Vorderflügel ist jedoch in einem Falle nur etwa halb so groß wie an der Figur (tab. 28, a) in Seitz’ Werk dargestellt und im anderen Fall fast punktförmig; die schwarze Saumbinde der Hinterflügel ist nicht Lepidoptera aus Ober-Atgypten und dem Aegyptischen Sudan. 105 bloß auf dem Saume, sondern-auch längs der Mitte ihrer hinteren Hälfte weiß punktiert. — Die 5 übrigen vorliegenden Exemplare haben mehr oder weniger weißgefärbte Hinterflügel, das Weiße erreicht jedoch in keinem Fall ganz die schwarze Saumbinde, sondern ist von dieser durch eine gelbe Binde getrennt. Da die Flecke der Vorderflügel sich wie bei der Hauptform und nicht wie bei der var. orientis verhalten, so wären diese Exemplare nicht zu ab. alcippoides Mr. zu stellen, sondern zu aleippus Cr., zwei als Übergänge dazu, die drei dagegen ziemlich ausgeprägt. Alle 5 von Khartum 13.—15. II. 10. Danaida dorippus Klug Unicum von Keniza (Bahr el Djebel) 7. III. 10. Fam. Nymphalididae. Gen. Preeis Hb. Precis orithya madagascariensis Guen. ab. punctella Strd.n. ab. Unicum von Mongalla (Bahr el Djebel) 10. III. 10. Die vordere, im Felde 5 gelegene Ozelle der Hinterflügel ist auf beiden Seiten zu einem wenig deutlichen, schwarzen Punkt reduziert (ab. dunctella Strd. n. ab.). Diese Form ist recht häufig; die Type (im Deutschen Entomol. Museum) ist von Rhodesia. Gen. Hamanumida Hb. Hamanumida daedalus F. Zwei Ex.: Mongalla (Bahr el Djebel) 10. III. 10. Gen. Byblia Hb. Byblia :lıthyia Drury Un. vom Bahr el Ghazal 27. II.—3. III. 1910. Gen. Aecraea F. Acraea Doubledayi Guer. subsp. Sykesi E. Sharpe. Zwei Ex. vom Bahr el Ghazal, 27. II. 1910. — Vorderrand der Vorderflügel mit einem basalen und einem subbasalen tief- schwarzen Fleck, wie bei der Hauptform, ein Merkmal, das in Eltringhams Monographie im Text erwähnt wird, auf seiner Ab- bildung aber nicht erkennbar ist. Fam. Pierididae. Gen. Pieris Schrank Pieris severina Cr. var. sigirrensis Strand Je ein Ex. von: Bahr el-Ghazal, 27. Il. 10 und Keniza (Bahr el Djebel), 7. III. 10. Sind im Vorderflügel oben wie unten mit rundem schwarzem Discozellularpunktfleck versehen, die Saumbinde der Hinterflügel ist mitten 6—7 mm breit, schließt vorn einen ziemlich großen runden gelblichen Fleck ein und zeigt die Sublimbalflecke der Unterseite oben z. T. ganz schwach durchscheinend. Das eine Ex. hat unten im Hinterflügel dunkle Rippen, das andere nicht. Zwei weitere Exemplare von Keniza 10. Haft 106 Embrik Strand: weichen ab durch das Vorhandensein eines schwarzen, verloschenen Ouerflecks auf der Discozellulare der Vorderflügel, der in einem Fall zur Not den Vorderrand erreicht, im anderen Fall aber nicht; Saumbinde der Hinterflügel etwa 5 mm breit. Beide Formen mit drei scharf markierten Subapicalflecken der Vorderflügel und gelb- lich angeflogener Grundfarbe. — Beschrieben wurde diese Form in meiner Arbeit über die von Frobenius in Ober-Guinea und Sudan gesammelten Lepidoptera (in: Archiv für Naturgeschichte 75. Jahrg. I, 2. H. (1909), p. 305—6) und zwar als Aberration. An der Hand des jetzt vorliegenden Materiales habe ich Grund an- zunehmen, daß diese Form als Lokalvarietät auftritt (die Typen waren von Sigirri am Niger). In ‚Die Großschmetterlinge der Erde‘ wird sie zu Pieris creona Cr. gezogen. Pieris mesentina Cr. Exemplare beiderlei Geschlechts vom Bahr el Ghazal 27. II. und 2. III. 1910 und Khartum 13.—14. II. 10; ein & etikettiert: Südlich Djebel Achmed Aga (Bahr el Abiad) 22. II. 1913. Ein $& vom Bahr el Ghazal spannt nur 33 mm bei 18 mm Flügellänge. Will man diese Zwergform besonders benennen, so möge sie pusillima m. heißen. Pieris gidica God. v. abyssinica Luc. Ein &: Zwischen Bor und Gemesa (Bahr el Djebel) 9. III. 10., ein 9 vom Bahr el Ghazal, 27. II. 10. Gen. Eronia Bsd. Eronia leda Bsd. 1 & Bahr el Ghazal, 28. II. 10. Eronia cleodora Hb. {. erxia Hew. Unicum ($) vom Bahr el Ghazal, 27. II. 10, mit etwa 5 mm breiter Saumbinde der Oberseite der Hinterflügel, also nach dem Text in Seitz’ Werk eine erxia, nach der Tafel eine cleodora f. pr.! Gen. Catopsilia Hb. Catopsilia florella F. Ein Pärchen von Dulgo (Aegypt. Sudan) 6. II. 1903; ein & von Khartum 14. II. 10. Gen. Teracolus Swains. Teracolus protomedia Klug Ein Pärchen von Khartum, & 19. II., @ 14. TI. 10. Teracolus eubompe Kl. Faschoda (Bahr el Abiad) 21. II. 10 (un.). Fam. Lyeaenidae. Gen. Axiocerses Hb. Axiocerses harpax F. (perion Cr.). Un. von Abu Doleb (Bahr el-Abiad), 25. II. 13. Worin die Unterschiede der angeblichen ‚Arten A. harpax F. und $erion Cr. bestehen, hat noch niemand in stichhaltiger Lepidoptera aus Ober-Aegypten und dem Aegyptischen Sudan. 107 Weise angeben können. Von einem spezifischen Unterschied scheint mir jedenfalls keine Rede sein zu können; will man beide synonymisieren, so muß der Name harpax bleiben: 1775, dagegen derion 1781. Gen. Cupido Schrank Cupido boeticus L. Un. Khartum 14. II. 10. Gen. Azanus Mr. Azanus thebana Stgr. Ein $£ von: Nil-Tal (Aegypt. Sudan nördlich Khartum) 1903. Die Originalbeschreibung findet sich in Iris VII, p. 244, t. IX, f. 3, dann hat Seitz die Art in 4 Zeilen beschrieben, sonst ist kaum etwas inder Literatur darüber enthalten. Die Originalabbildung ist gut; auf der Unterseite der Hinterflügel treten jedoch bei meinem Exemplar die schwarzen Punktflecke noch schärfer hervor, weil tiefschwarz, am Rande sind diese Flecke jedoch mit einigen feinen, nur unter der Lupe sichtbaren braunen Schüppchen versehen; am Saume findet sich im Analwinkel und im Felde 2 je ein schwarzer Punktfleck, welche Flecke an Staudingers Abbildung nicht deutlich genug hervortreten, aber von ihm richtig beschrieben werden. In der schwarzen Randbinde der Vorderflügeloberseite sind einige weiße Atome erkennbar, die übrigens auch an Staudingers Bild angedeutet sind und vielleicht unter Umständen Fleckchen bilden. Der Fühlerkolben ist unten orangegelblich, oben schwärzlich. Fam. Papilionidae. Gen. Papilio L. Papilio demodocus Esp. Zwei Ex. von Khartum 13. II. 1910. Fam. Pyralididae. Gen. Zincekenia Z. Zinckenia fascialis Cr. Un.: Meschra Zeraf (Bahr el Abiad) 23. II. 1913. Gen. Seirpophaga Tr. Scirpophaga praelata Sc. Ein @ vom Bahr el Abiad II. 1913. Gen. Cataelysta Hb. Cataclysta le Roii Strd. n. sp. Zwei dd vom Bahr el Abiad II. 1913. Erinnern an kleine Exemplare von Cat. lemnata L., aber noch kleiner: Flügelspannung 10, Vorderflügellänge 4.5 mm. Grundfarbe weiß. Vorderflügel mit 4 gelben Binden und zwar verläuft die eine von der Mitte des Hinterrandes schräg nach vorn und außen ohne den Vorderrand ganz zu erreichen, eine erscheint als Saumbinde ohne die Flügelspitze ganz zu erreichen, die dritte hängt mit dem Hinterende der Saumbinde zusammen und erstreckt 108 Embrik Strand: sich schräg nach vorn und innen und endet blind ohne die Mittel- längslinie des Flügels weit überschritten zu haben, während die vierte auf dem Vorderrande breit anfängt, daselbst beiderseits dunkler begrenzt ist, und sich dann, nach hinten allmählich an Breite abnehmend, gegen den Winkel zwischen der Saumbinde und der hier als der dritten bezeichneten Binde erstreckt. Der Rand dieser gelben Binden mehr oder weniger dunkel. Der Vorderrand ist im basalen Drittel dunkel, an der Mitte, gegenüber dem Vorder- ende der medianen gelben Binde zeigt er zwei dunkle Ouerstriche oder Querflecke und apikalwärts sind zwei weitere ebensolche Querstriche, die, wie schon oben angegeben, die Begrenzung des Vorderendes der subapikalen gelben Binde bilden. Im basalen Drittel dürfte eine schmale dunkle Schrägbinde vorhanden sein und im Dorsalfelde ist dunkle Punktierung. Die mediane gelbe Binde der Vorderflügel setzt sich auf dem Hinterflügel bis zum Innenrande fort. Die Saumfeldzeichnung der Hinterflügel besteht aus 4 tiefschwarzen Flecken, von denen die drei vorderen abge- rundet, der hintere dreieckig ist und deren beiden vorderen je eine lebhaft bläulichsilbrig schimmernde, scharf markierte, punkt- förmige Pupille einschließt, während die beiden anderen je eine ebensolche Doppelpupille zeigen. Innerhalb dieser Fleckenreihe verlaufen zwei schmale, schwarze, leicht gekrümmte, parallele Ouerlinien, die unter sich um weniger als von den Flecken entfernt sind. Der Raum zwischen diesen Ouerlinien und der Medianbinde der Hinterflügel ist dunkel punktiert. Die Unterseite der Vorder- flügel zeigt die drei Ouerbinden der Apicalhälfte, die aber grau statt gelb sind, sonst ist die Unterseite, insbesondere costalwärts, gräulich bestäubt, ohne weitere Bindenzeichnung. Die Unterseite der Hinterflügel wie oben, jedoch weniger deutlich gefärbt und gezeichnet, sowie ohne oder mit undeutlicher Medianquerbinde. Die Färbung des Körpers und der Extremitäten ist jedenfalls größ- tenteils weiß, die vorderen Tibien jedoch am Ende oben dunkel. Gen. Lorymana Strd. n. g. Pyralidinae. Ocellen vorhanden. Rüssel winzig klein. Rippe 8 der Hinterflügel von 7 getrennt, parallel und dicht neben dieser bis fast in der Mitte zwischen Zellspitze und Flügelspitze verlau- fend; 3 vor der Ecke der Zelle und von 2 etwa 21% mal so weit wie von 4 entfernt, dieebenso wie5ausder Eckeder Zelle, aber unter sich deutlich entfernt entspringt; 6-+7 aus der vorderen Ecke der Zelle ganz kurz gestielt oder aus einem Punkt; die Discozellulare tief gewinkelt und eine ganz deutliche Teilungsfalte von der Spitze dieses Winkels in die Zelle hineinsendend. Im Vorderflügel ist 4 etwa so weit von 5 wie von 3 entfernt und letztere nur doppelt so weit von 2 wie von 4 entfernt; diese ebenso wie 5 aus der ab- gerundeten Ecke der Zelle; 11 aus dem Vorderrande der Zelle, parallel zu 12 und in den Vorderrand des Flügels hinauslaufend, 6 frei aus der Zelle subparallel zu 5 und von dieser etwa so weit Lepidoptera aus Ober-Aegypten und dem Aegyptischen Sudan. 109 wie 5 von 4 entfernt ist in den Saum auslaufend, 8-+9 gestielt, aus 7 entspringend, 10 aus dem Vorderrande der Zelle nahe der Ecke und in den Costalrand auslaufend. Tibien fast nackt, die hinteren mit 2 Paaren langer Sporen. Palpen gerade, schräg nach vorn und unten gerichtet, etwa dreimal so lang wie der Durch- messer des Auges, anliegend beschuppt, nur das zweite Glied am Ende mit einem feinen, nach vorn gerichteten Schuppenpinsel, das Endglied kurz, fein zugespitzt, pfriemenförmig, Nebenpalpen etwa halb so lang, einen breiteren Pinsel bildend. Schaft der An- tennen mit einem schräg nach vorn, außen und unten gerichteten feinen Schuppenfortsatz, der etwa so lang wie der Schaft ist; Fühlergeißel fadenförmig, unten ganz fein lamellat und mit nur unter dem Mikroskop deutlich erkennbarer Ziliierung, die Mitte der Vorderflügel nicht überragend. Stirn flach, soweit erkennbar auch ohne Schuppenfortsatz. Habitus robust, eulenähnlich, mit auffallend dicht beschuppten Flügeln, die vorderen mit geradem Vorder- und Innenrand, apicalwärts an Breite allmählich schwach zunehmend, der Saum gleichmäßig gekrümmt, wenig schräg. Abdomen die Hinterflügel überragend. Die Gattung erinnert, vor allen Dingen in Zeichnungstypus und Habitus an Loryma WIk., aber durch die nicht filiformen Maxillarpalpen, die nicht lang- behaarten Tibien, kleinere Bürste am 2. Palpengliede und z. T. auch abweichendes Flügelgeäder (siehe oben!) verschieden. Type: Lorymana noctuiformis Strd. n. sp. Ein ® von Meschra Zeraf (Bahr el Abiad) 23. II. 13. @. Vorderflügel graubräunlich, im Wurzelfelde etwas oliven- farbig; dieses ist hinten 5 und vorn 3 mm lang, außen von einem undeutlich helleren, saumwärts z. T. schmal schwarz begrenzten, fast geraden Strich begrenzt; das Medianfeld ist am dunkelsten braun, im Costalfelde jedoch heller, außen unregelmäßig und nicht deutlich begrenzt, d. h. wenn man das Medianfeld nicht bis zu einer etwa 1.5 mm vom Saume entfernten und subparallel zu diesem verlaufenden weißlichen Linie rechnen will, sondern das von dieser Linie begrenzte Feld als Postmedianfeld unterscheidet; dieses ist vor allen Dingen charakteristisch durch einen von der Ende der Zelle schräg nach außen und hinten bis zur beschriebenen Ouerlinie verlaufenden weißlichen flammenartigen Wisch, ist vor diesem auf den Rippen z. T. tiefschwarz gezeichnet und am Costalrande im Grunde heller gefärbt; das von der weißlichen Querlinie begrenzte Saumfeld ist grauweißlich, hinten und längs dieser Linie ganz schwach bräunlich, vorn innen mit einem schwärz- lichen Keilquerfleck, die Saumlinie ist, abgesehen von der Flügel- spitze, schwärzlich und so verhalten sich auch die ziemlich langen Fransen, die übrigens eine dunklere Teilungslinie erkennen lassen. Unten sind die Vorderflügel hellgraubräunlich und lassen von den Zeichnungen der Oberseite nur die postmediane helle Ouerlinie und den dieser benachbarten schwarzen Keilquerfleck auf dem 10, Heti 110 Embrik Strand: Vorderrande erkennen. Hinterflügel hellgraulich, in der Endhälfte schwach gebräunt und daselbst mit einer undeutlichen, helleren, mit dem Saume parallel verlaufenden Querlinie. Die Fransen hellgraulich mit zwei dunkleren Teilungslinien. Unterseite der Hilg. wie oben, jedoch die Zeichnung des Saumfeldes noch deut- licher, insbesondere vorn. Der Körper dürfte hellbräunlich und stellenweise heller sein, so dürften Meso- und Metanotum heller als Patagiae und Tegulae sein. Die Nebenpalpen weißlich mit schwarzen Punkten. Flügelspannung 30mm, Vorderflügellänge 14, Körperlänge 12 mm. Gen. Euzophera Z. Euzophera (?) sp. Von Meschra Zeraf (Bahr el Abiad) 23. II. 13 liegt ein Ex. vor, dessen Bestimmung dadurch sehr erschwert worden ist, daß es keine Palpen mehr hat. Es dürfte jedoch eine Euzophera sein, soweit es sich jetzt beurteilen läßt; allerdings ist die Spitze der Vorderflügel für eine Euzophera etwas zu scharf. Rippe 10 eine Strecke weit sehr nahe dem Stiel von 8+9 verlaufend, ohne sich damit zu verbinden. — Vorderflügel graulich zimmetbraunrot, etwa wie Ancylosis cinnamomella Z., einfarbig, abgesehen davon, daß die Rippen mehr oder weniger weißlich sind und ebenfalls weißliche Bestäubung sich längs des Vorderrandes befindet. Die schlecht erhaltenen Fransen scheinen wie die Flügelfläche gewesen zu sein. Unten sind die Vorderflügel wie oben, jedoch ohne helleres Costalfeld und mit weniger deutlich hellgefärbten Rippen, dagegen im Dorsalfelde etwas heller gefärbt als die übrige Flügelfläche. Hinterflügel matt gelblichweiß, im schmalen Costalfelde und als eine nach hinten verschwindende Saumlinie wie die Vorderflügel gefärbt. Kopf, Thorax und Extremitäten wie die Vorderflügel, Abdomen wenigstens oben wie die Hinterflügel, unten anscheinend etwas rötlich gefärbt. Flügelspannung 39, Vorderflügellänge 17, Körperlänge 15 mm. Wenn diese Art neu ist, möge sie den Namen Euzophera anapalpıs m. bekommen. Gen. Zophodia Hb. Zophodia straminea Strd. n. sp. | Ein 9 von Meschra Zeraf (Bahr el Abiad) 23. II. 13. Vorderflügel blaß strohgelb mit weißlichen Rippen, einem kleinen undeutlichen dunklen Discocellularfleck und hinter diesem einen zweiten ebensolchen, der auf der Rippe 2 gelegen ist. Ferner findet sich auf den Rippen 3—5 je ein undeutlicher dunkler Punkt, welche Punkte eine schräge Längsreihe bilden, wozu auch der Punkt der Rippe 2 mitgerechnet werden kann. Saum mit etwa 8 dunklen, internervularen, undeutlichen Punkten. Fransen ein- farbig, wie die Flügelfläche. Unterseite heller, ohne andere Zeich- nungen als eine feine bräunliche Saumlinie. Hinterflügel nebst Fransen einfarbig mattgelblichweiß ohne andere Zeichnungen als eine feine blaßbraungelbliche Saumlinie unten. Kopf und Thorax Lepidoptera aus Ober-Aegypten und dem Aegyptischen Sudan. 111 wie die Vorderflügel gefärbt, die Basis der Patagiae mit einem dunklen Fleck, auch der Halskragen seitlich ein wenig dunkler. Der Hinterleib wie der übrige Körper, oben in der Basalhälfte scheint er schwach goldgelblich zu sein. Die Tarsen sind z. T. schwach gebräunt. Flügelspannung 35, Vorderflügellänge 16, Körperlänge mit Palpen 15 mm. Gen. Psorosana Strd. n. g. 3 dd vom Bahr el Zeraf 9. III. 13. Phycitinae. Von Psorosa Z. abweichend durch die eine feh- lende der Rippen 2—5 im Vorderflügel. Mit Ancylosıs Zell. nahe verwandt, aber eine der Rippen 2—5 der Vorderflügel fehlt und die männlichen Fühler sind mit Schuppenwulst versehen. — Rüssel ganz deutlich vorhanden. Ein stark gewölbter und mit abstehenden Schuppenhaaren dicht besetzter Stirnfortsatz ist vorhanden. Im Vorderflügel entspringt 2 von der Ecke der Zelle entfernt, 3 und 4 aus der Ecke, aber doch unter sich unverkennbar getrennt, 5 fehlt, 6 entspringt hinter der vorderen Ecke der Zelle, 7 fehlt, 8-+-9 langgestielt und beide in den Vorderrand (8 fast in die Spitze) mündend, 10 aus dem Vorderrande der Zelle nahe der Ecke, 11 wenig weiter basalwärts entspringend und subparallel mit 10 ver- laufend. Im Hinterflügel entspringt 2 kurz vor der Ecke der Zelle, 3+4 gestielt aus der Ecke, 5 fehlt, 6+7 gestielt, 8 ist mit 7 bis über die Mitte hinaus vereinigt, 7 läuft in den Vorderrand dicht vor der Spitze. — Die Palpen dicht und anliegend beschuppt, etwas seitlich zusammengedrückt, vorgestreckt, die beiden proxi- malen Glieder leicht aufgerichtet, das Endglied im Profil deutlich abgesetzt erscheinend, dünner, am Ende spitz; die Länge der Palpen ist etwa doppelt so lang wie die des Kopfesim Profil gesehen (vom Hinterrande des Auges bis zur Spitze des Stirnfortsatzes). Von Nebenpalpen ist an den vorliegenden Exemplaren ohne Prä- paration kaum etwas zu sehen; sie müssen eventuell ganz kurz und versteckt sein. Fühler über der Wurzel mit einer durch kräftigere Beschuppung ausgefüllten Ausbiegung; sonst sind sie tief und kräftig serrat und dicht, aber kurz ziliiert (die Zähne sind länger, kräftiger und stehen dichter beisammen als z. B. bei Phycitopsis flavicornella Rag. [cfr. Ragonot’s Monographie, Taf. I, f. 44 in Mem. Romanoff, Bd. VII]). — Vorderflügel langgestreckt, mit scharf eckiger Spitze und wenig gekrimmtem Saum; Vorder- und Hinterrand so ziemlich parallel. Hinterflügel subtriangulär mit ziemlich scharfer, vorstehender Spitze und wie die Vflg. mit ziemlich geradem Saum, der Hinterwinkel jedoch breit gerundet, die Breite erheblich größer als die der Vorderflügel. Der Hinterleib den Analwinkel weit überragend. Hintertibien mit 4 Sporen, von denen die inneren sehr lang sind. — Type: Psorosana testaceipennis Strd. n. SP. & Vorderflügel braungelblich, mit vereinzelten tiefschwarzen 10. Heft 112 Embrik Strand: Schuppen, spärlich und unregelmäßig überstreut, längs des Vorder- randes und der Rippen z. T. schwach rötlich angeflogen. Unter- seite nur am Vorderrande wie oben, sonst heller, gelblicher, ins- besondere im Dorsalfelde und ohne schwarze Schuppen. Hinter- flügel gelblichweiß unten wie oben, unten im Costalfelde jedoch braungelblich bestäubt. Kopf, Thorax und Extremitäten wie die Vorderflügel gefärbt, soweit noch erkennbar ist; der Hinterleib dürfte heller gewesen sein. — Flügelspannung 37, Vorderflügel- länge 18, Körperlänge (mit Palpen) 18.5 mm. Ob von Chilo dubia B.—B. in Tr. Ent. Soc. London 1894, p. 48, t. I, f. 18 verschieden ? Gen. Crambus F. Crambus sudanicola Strnd. n. Sp. Ein Ex. vom Bahr el Abiad II. 1913. — Vorderflügel grau- bräunlich mit olivenfarbigem Anflug, mit 9schwarzen Saumpunkten einer postmedianen Querreihe von etwa 8 schwarzen, weniger scharf markierten Punkten, welche Reihe saumwärts konvex und zwar vorn am stärksten gebogen und vom Saume um mindestens 1.5 mm entfernt ist, sowie keine der beiden Flügel- ränder ganz erreicht, ferner ist ein tiefschwarzer Discozellular- punktfleck vorhanden und ein ähnlicher, aber kleinerer Punkt- fleck findet sich dicht hinter der Basis der Rippe 2. Die Fransen wie die Flügelfläche, mit einer verwaschenen Teilungs- linie. Unterseite ein wenig heller, ohne weitere Zeichnungen als der Discozellularpunkt und die Saumpunkte. Hinterflügel weiß, die vordere Hälfte des Saumes mit feiner brauner Saumlinie, unten ist außerdem das Costalfeld etwas braungelblich bestäubt. Wegen Öligwerdens des Exemplares läßt sich die Färbung von Körper und Extremitäten nicht mehr genau erkennen, dürfte jedoch etwa wie die der entsprechenden Flügel gewesen sein. Palpen und Nebenpalpen oben weißlich, unten dunkler. — Flügel- spannung 23, Vorderflügellänge 11.5, Körperlänge 12 mm. “ Plecoptera tripalis Wallgr., eine afrikanische Noctuide. Von Embrik Strand, Berlin. Wallengren beschrieb in: Wiener Entomol. Monatsschrift VII (1863), p. 149, eine südafrikanische Bocula tripalis n. Sp. mit folgenden Worten: „Alis anticis supra griseis, praesertim ex- trorsum dense fuscoatomatis, lineis 2 transversis brunneis, flavido limbatis, linea subterminali undulata pallida punctisque 2 discoi- dalibus nigris; posticis griseofuscis. &. Expans. al. 25 mm. ‚Hab. Plecoptera tripalis Wallgr., ete.. — Bemerkungen über drei Tryphoninae 113 in Caffraria orientali.“ — Mir liegen 3 $ und 1 9 aus Natal (Coll. Staudinger im Berliner Museum) vor, wodurch ich die Ori- ginalbeschreibung ergänzen kann. Die Art gehört in die Gattung Plecoptera Gn. Die Jg spannen von 22 bis 23.5 mm; bei dem zu Wallengrens Zeit noch übliche Spannen, nämlich so, daß nicht der Hinterrand, sondern der Vorderrand oder die Mittellängslinie des Vorderflügels senkrecht auf die Längsaxe des Körpers gerichtet war, würde die Flügelspannung gewiß die von Wallengren an- gegebene Größe erreichen. Die antemediane Querbinde ist auf beiden Rändern um 2.2 mm von der Flügelwurzel entfernt, in der vorderen Hälfte leicht konvex gegen den Saum gebogen, in der hinteren gerade. Die zweite Binde hört kurz hinter dem Vorder- rande plötzlich und scharf markiert auf (auf der Rippe 8), ist daselbst von der anderen Binde um 4.5 mm entfernt, während diese Binden hinten um 2.5 mm unter sich entfernt sind. Die Binden mit ihrer gelben Einfassung messen nur etwa 1, mm in Breite. Die zwei schwarzen Discocellularflecke sind rund und unter sich bisweilen durch eine feine Querlinie verbunden. Die helle Subterminallinie bildet in den Feldern 2, 5 und im Dorsalfelde je 1 wurzelwärts gerichteten Zahn sowie dazwischen kleinere Zähne; wenn auch wenig auffallend, ist sie doch ziemlich scharf begrenzt, nicht unterbrochen und erreicht beide Flügelränder. Zwischen dieser Linie und dem Saume finden sich grauliche Schuppen, die vereinzelt und ziemlich unregelmäßig da liegen und jedenfalls nie eine zusammenhängende Binde bilden dürften. Die Unter- seite des Vorderflügels ist etwa so dunkel wie das Saumfeld der Oberseite und zeigt keine anderen Zeichnungen als einen undeut- lichen dunklen Discocellularquerwisch und hellere Punkte auf dem Vorderrande. Das @ spannt bloß 22 mm bei 10.5 mm Vorderflügellänge. Färbung und Zeichnung wie beim $, jedoch ist das Saumfeld der Vflg. ein wenig heller, weshalb die auch beim erkennbaren, schwarzen, etwa dreieckigen Limbalflecke deutlicher hervortreten. Bemerkungen über drei einheimische Tryphoninae. Von Embrik Strand, Berlin. Gen. Prosmorus Först. Prosmorus Minki Voll. In der Sammlung Konow des Deutschen Entomologischen Museums findet sich ein Exemplar dieser wohl häufig mit Pr. rufinus Gr. verwechselten Art von Warnow, 25. IX. 1905. — In Archir für Naturgeschichte 1914. A. 10. 8 10. Heft 114 Embrik Strand: Dalla Torre’s Katalog ist die Art zu einer anderen Gattung als Pr. rufinus gestellt worden, trotzdem schon Vollenhoven hervor- gehoben hatte, daß sie mit P. rufinus am nächsten verwandt ist. — Nach Schmiedeknecht wäre Pr. Minki ein Synonym zu flavi- cornis Hlgr., was vielleicht richtig ist. Prosmorus rufinus Gr. Exemplare beiderlei Geschlechts von: Morbach, Bezirk Trier, 95. VI. 1914, in Fichtenbeständen, wo die Art als mutmaßlicher Parasit von Lyda hypotrophica Hıt. beobachtet wurde, wurden von der Forstakademie in Eberswalde an das Deutsche Entomolog. Museum zur Bestimmung eingesandt. Gen. Xenoschesis Först. Kenoschesis mordax Ths. Ein $ von Morbach 25. VI. 1914, zusammen mitdenExemplaren von Prosmorus rufinus Gr. und wie diese Art mutmaßlicher Parasit von Lyda hypotrophica Hrt. Schmiedeknecht führt diese Gattung zu den Ophioniden, mir scheint sie aber besser mit den Tryphoninen übereinzustimmen. Unbegreiflicherweise gibt Schmiedeknecht in seinem Beitrag zu Schröders ‚‚Insekten Mitteleuropas‘ an, daß „X. fulvipes Holmgr.“ (müßte sein: X. fulvipes Gr.) die einzige Artder Gattungsei, wasauch nicht wahr ist, wenn damit dieeinzigeinMitteleuropagemeintsein soll, denn schon 1910 hatte Schm. selbst in seinen Opusc. Ichneum. fasc. XXIV, p. 1921 eine neue Xenoschesis-Art aus Thüringen beschrieben! Auch weitere Fehler, z. B. unter den Paxylomma- tinae (cfr. Strand in Entomolog. Mitteil. III (1914), p. 27 sq.) beweisen, daß Schmiedeknechts Beitrag für Schröders Werk wenigstens zum Teil einfach aus Schmiedeknechts 1907 erschienenen Werk „Hymenoptera Mitteleuropas“ kritiklos abgeschrieben ist, ohne daß der Verf. es für nötig gehalten hat, die seit 1907 erschie- nene Literatur zu berücksichtigen, ja nicht einmal die von ihm selbst verfaßte. Das ganze vorliegende Tier ist schwarz, jedoch Clypeus und Mandibeln (mit Ausnahme der Spitze) grüngelblich und die Beine I—II rot (abgesehen von den schwarzen, nur am Endrande rötlichen Hüften und (wahrscheinlich!) den geschwärzten Tarsen der Beine II). Hinterbeine ganz schwarz. Tegulae bräun- lichgelb. Geäder und Flügelmal schwarz. Die Flügel subhyalin, gleichmäßig ganz schwach angeraucht. — Körperlänge 11 mm. Das $ von Xen. (,„Notopygus‘‘) mordax war bisher, soweit ich finden kann, nicht'beschrieben. Ich habe mit einem als Notopygus mordax Ths. bestimmten 2 vergleichen können, bin aber nicht ganz sicher, ob die Bestimmung richtig ist. Eventuell möge vor- liegende Form den Namen (Varietät?) Zydıvora m. bekommen, Embrik Strand: Bemerkungen über vier „Dioptidae‘‘ 115 Bemerkungen über vier „Dioptidae“ im Deutschen Entomol. Museum. Von Embrik Strand, Berlin. Gen. Dioptis Hb. Dioptis symoides Strnd. n. sp. Von Costa Rica liegt ein 2 vor, das jedenfalls sehr an Lauron syma W]Ik. erinnert. Von Exemplaren, die von anderer Seite als Lauron syma W]lk. bestimmt sind, weicht es, abgesehen vom Gattungsunterschied, durch breitere weiße Binde ab, indem diese 3.5 mm Breite erreicht; vom Saume ist sie über 1 mm entfernt, vom Vorderrande kaum halb so weit, aber also in beiden Fällen vom Flügelrande deutlich entfernt. Die Rippen 3 und 4 der Hinter- flügel sind gestielt, aber ein wenig kürzer als 6-+7; 5 ist entschieden 6 näher als 4 und zwar auch im Vorderflügel. Hinterflügel mit nur 2 Dorsalrippen; die Rippe 8 verläuft von der Basis an eine Strecke dicht neben 7, aber nicht damit verbunden. — Die Original- beschreibung von Lauron syma W]Ik. paßt bis auf die Palpen, die unten schwarz sind; die ganzen Pedes werden als ‚subtus‘‘ weiß beschrieben, hier scheint aber das nur für Coxen und Femoren Geltung zu haben; so weit an dem nicht gut erhaltenen Exemplar erkennbar, dürfte auch der Thoraxrücken wenigstens seitlich gelb sein; die weiße Binde ist mehr linguiform als fusiform, vorn nämlich breit quergeschnitten, hinten etwas verschmälert und gerundet. Flügelspannung 31, Vorderflügellänge 17 mm. Dioßtis pallene Druce Von: Peru, Umhuankiali, Septbr. (W. Schnuse) liegt ein & vor, das von zwei als „Dioptis charon Druce 1893 oder D. pallene Druce 1893 bestimmten Exemplaren, die ich für konspezifisch halte, nicht nennenswert abweicht. Wenn genannte ‚Arten‘ konspe- zifisch sind, so muß der Name allene, der Paginapriorität wegen, bleiben (Beschreibung in: Proc. Zool. Soc. London 1893, p. 293, f. 3 (dallene) und p. 294, f. 6 (charon)). Die gelbe Binde der Hinter- flügel ist ein wenig breiter als bei den genannten 2 Exemplaren. Der Stiel der Rippen 3-+4 der Hinterflügel ist etwa 1 mm lang, derjenige der Rippen 6+7 so lang wie diese Rippen selbst. Gen. Lauron WIk. Lauron ergolis WIk. Ein 2 von: Jamaica, 1898. W. ]J. Kaye, Hope, Oct. — Diese Form wird wohl nur eine Varietät von L. rica Hb. sein, davon abweichend durch die orangefarbene Submedianquerbinde der Vorderflügel, die allerdings so verloschen ist, daß man sich den Übergang zu dem gänzlichen Fehlen sehr leicht denken kann; da rica aus Kuba, ergolis aus Jamaica beschrieben ist, so sprechen auch geographische Gründe für diespezifische Zusammengehörig- 8* 10. Heit 116 Embrik Strand: Über das Nest van Sceliphron deforme Sm. keit. Als Lokalrasse dürfte aber jedenfalls ergolis haltbar sein. Einige generische Bemerkungen: Hinterflügel mit nur 2 Dorsalrippen, 2 ist von der Ecke der Zelle weit entfernt und von 3 reichlich doppelt so weit wie diese von 4 entfernt, 4 ist von 3 nur ganz wenig weiter als von 5 entfernt, 6-+7 ziemlich lang gestielt, 7 und 8 nahe der Basis verschmolzen, dann allmählich und schwach divergierend. Im Vorderflügel sind 4 und 5 an der Basis stark genähert, wenn auch immer noch deutlich getrennt, 3 ist von 2 und 4 fast gleich weit entfernt, 6 entspringt nahe der Ecke, jedoch von dem Stiel von 7-+8-+9-+-10 deutlich getrennt, 11 aus dem Vorderrande der Zelle nahe der Ecke. Lauron syma WIk. Von Nueva Germania in Paraguay liegt ein 2 vor, das von den mir sonst vorliegenden, von anderer Seite als Lauron syma WIk. bestimmten Exemplaren durch breitere weiße Binde der Vorder- flügel abweicht; sie ist nämlich bis 4 mm breit, während ihr Längs- durchmesser (fast senkrecht auf den Costalrand stehend) 8 mm beträgt und ihre Entfernung vom Saume = 1.5 mm ist. Flügel- spannung 40, Vorderflügel 22 mm, Körperlänge 15 mm. Ueber das Nest von Sceliphron deforme Sm. Von Embrik Strand, Berlin. Aus Tsıngtau (Prof. Hoffmann leg.) liegen im Deutschen Entomologischen Museum Lehmbauten vor, die Nester von Sceliphron dejorme Sm. bilden dürften, jedenfalls wurde in einer Zelle ein noch sicher bestimmbares Exemplar dieser Art vorge- funden und diese Lehmbauten stimmen mit solchen von Sceliphron, die ich früher beschrieben habe (in: Zoolog. Jahrb. 33 (1912), p. 279—285, Textfig. K, Taf. 10, Fig. 14), ziemlich gut überein. Das am besten erhaltene Nest ist etwa dick plattenförmig, 90 mm lang, bis 40 mm breit und 25 mm hoch (dick), einerseits ganz flach, nur durch Linienfurchen, welche die Grenzen der einzelnen Zellen markieren, etwas netzförmig-uneben gemacht, an der anderen Seite, wo die freie Außenseite des Nestes gewesen ist, auch ziemlich flach. Nach den Grenzfurchen der flachen Seite zu urteilen, enthält dies Stück etwa 31 Zellen, die auf dieser Seite mehr oder weniger eckig, dreieckig bis viereckig erscheinen, ganz senkrecht neben- einander gestellt sind und die ganze Höhe des Nestes einnehmen; nur außen trägt letzteres einen dünnen Lehmüberzug, der eine schützende Hülle des ganzen Nestes und also keinen Bestandteil der einzelnen Zellen bildet. Letztere zeigen, wo ihre Oberfläche frei ist, schräge Querlinienfurchen; zwei der senkrechten Seiten zeigen die nackten Zellenwände, die etwas abgeflacht sind, offenbar Embrik Strand: H. Sauter‘s Formosa-Ausbeute: Zygaenidae. 117 weil das Nest hier an einem Stein oder eine Wand angebracht ge- wesen, während die beiden anderen Seiten mit einer allen Zellen gemeinsamen Lehmschicht übergeklebt sind, ähnlich wie es an der oben als Außenseite des Nestes bezeichneten Seite der Fall ist. Das Nest hat wahrscheinlich in einer Ecke einer Wand gesessen, so daß die ganze freie Oberfläche von der beschriebenen Auben- schicht eingehüllt gewesen. Auch ein bloß aus 3 Zellen bestehendes, aber jedenfalls dennoch komplettes Nest hat einen zusammen- hängenden, mehr oder weniger rauhen Lehmüberzug. Die innere Höhlung der einzelnen Zellen dürfte in den meisten Fällen ziemlich genau zylindrisch sein; die außen manchmal eckig erscheinende Form hängt also von der Wand der Zelle ab. Durch- schnittlich dürfte letztere 1,5 mm dick sein. In einer geöffneten Zelle sind Reste von Spinnen, darunter eine leidlich gut erhaltene Salticide; in den meisten Zellen dürften Puppen stecken. Die wenigen vorhandenen Ausgangslöcher der Zellen messen im Durch- messer 4—5 mm. — Alle vorliegenden Nester sind aus ziegel- rötlichem Lehm erbaut. (Das bestimmbare Exemplar des Sceliphron und die Salticide habe ich, um Ausfallen zu verhindern, nachträglich in ihren respektiven Zellen festgeklebt.) H. Sauter’s Formosa-= Ausbeute: Zygaenidae (Lepid.). Von Embrik Strand. Die von Herrn Sauter dem Deutschen Entomologischen Museum in Berlin-Dahlem gesandten Zygaenidae gehören nur 13 verschiedenen Formen an, da aber fast alles für die Wissenschaft neu ist, auch die eine Gattung, so hat die kleine Kollektion einen bedeutenden Wert. — Das ganze Material, inklus. Typen, bleibt im genannten Museum. Gen. Phauda WIk. Phauda mimica Strand n. Sp. Ein & von Kankau (Koshun) IV. (=April) 1912. ; Hat sowohl in Flügelform als Färbung die allergrößte Ahn- lichkeit mit Phaudopsis igneola Hamps. 9, ist aber eine echte Phauda; der Vorderflügel ist rot mit linienschmaler, die Basis nicht erreichender und apikalwärts sich verdickender schwarzer Vorder- und Hinterrandbinde, die Fransen schwarz, an der Flügelspitze jedoch heller, eine fast linienschmale, an der Flügelspitze jedoch erweiterte Saumbinde ist ebenfalls schwarz. Die spärlicher be- schuppten Hinterflügel schwarz, an der Basis in und der Kostal- hälfte, abgesehen von der Spitze, rot. Körper schwarz, Thorax 10 Hett 118 Embrik Strand: oben und an den Seiten rot behaart, der Scheitel, sowie die Seiten des Abdomen spärlich rot behaart oder beschuppt, die Spitze des Abdomen länger rot behaart. Flügellänge 11 mm. Pollanista inconspicua Strnd. n. g. n. sp. 4&(?): Alikang VI. 1909 (Type!), Polisha IV.1911, KosempoX. Gen. Pollanista Strnd. n. g. Erinnert an die Gattung Docleopsis Jord., unterscheidet sich aber u. a. dadurch, daß im Vorderflügel alle Rippen frei aus der Zelle entspringen. — Der australischen Gattung Pollanisus WIk. wohl noch näher stehend, aber die Stirn ist etwas vorspringend und länger als breit, nicht ganz so breit wie die Augen in Frontal- ansicht hoch erscheinen. Zunge kräftig. Taster ganz klein, vor- gestreckt, im Profil kaum bis ins Niveau der vorderen Peripherie der Augen reichend, etwa pfriemenförmig erscheinend. Fühler (ob nur beim &?) ziemlich lang doppelt gekämmt, die Kammzähne von etwa der Mitte des Fühlers an gegen die Spitze allmählich an Länge abnehmend, jeder Zahn am Ende mehr oder weniger kol- big erweitert, die Spitze selbst (etwa !/„ der Länge des ganzen Fühlers) einfach, ohne Zähne. Flügelschnitt wie bei Pollanisus ame- thystina Meyr. (cfr. Seitz, Vol. X, t. 1, Fig. h), jedoch ist der Saum der Vorderflügel schräger, der Saum der Hinterflügel ist hinter der Mitte gerade oder ganz schwach eingebuchtet, der Analwinkel tritt daher deutlicher hervor. Der Hinterleib überragt die Hinter- flügel um ein Bedeutendes. Im Vorderflügel entspringt 2 weit vor der Ecke der Zelle und ist nach hinten konvex gekrümmt, 3 von der Ecke, 4 und 5 unweit 3 und zwar unter sich ebenso weit entfernt, 6, 7 und 8 von der Discozellulare und zwar 6 und 7 in den Saum, 8 dagegen in oder kurz vor der Flügelspitze ausmündend, 9, 10 und 11 in den Vorderrand. Die Discozellulare ist mitten gerade. Im Hinterflügel ist die Discozellulare mitten seicht ge- winkelt, 2 entspringt weit vor der Ecke der Zelle, 3 von der Ecke, 4 und 5 ziemlich nahe beisammen kurz vor der Ecke, 7 aus der vorderen Ecke in die Flügelspitze, 6 kurz hinterher, 8 in den Vor- derrand nahe der Spitze ausmündend. — Type: Pollanista inconspicua Strnd. n. sp. Matt schwarz, etwas borkbräunlich angeflogen. Hinterleib und Fühlergeißel schwach bläulich angeflogen. Zunge gelb. Beine dunkelgraulich und so sind auch die Kammzähne der Fühler. Unten wie oben. Flügelspannung 15, Vorderflügellänge 7.3, Körperlänge 6.3 mm. Gen. Artona WIk. Artona Walkeri hainana Butl. cum ab. confusa Butl. Die von Formosa vorliegende Form möchte ich, hauptsächlich im Anschluß an die von Jordan in Seitz gegebene Charakteristik, für hainana halten. Die Fühler sind aber vor der Spitze nicht gelb, sondern mit einem schmalen weißen, meistens (oder immer ?) H. Sauter‘s Formosa-Ausbeute: Zygaenidae (Lepid.). 119 einmal unterbrochenen Ring und auch die äußerste Spitze selbst ist weiß, der Hinterleib des $ ist oben und unten gleich, nämlich schwarz mit gelben Ringen (oder umgekehrt!), vorletztes Segment bei beiden Geschlechtern mit zusammenhängendem schwarzen Ring. Die schwarze Saumbinde der Hinterflügel ist ein wenig schmäler als bei nigrescens Butl. nach der Abbildung l. c. zu urteilen und die gelben Flecke der Vorderflügel durchgehend ein wenig größer. Die Flügelspannung der 2? 20—22, der dd 18 —20 mm. Etwa die Hälfte der Exemplare beider Geschlechter gehört der ab. confusa Butl. an. Fundorte: 22 Suisharyo X, Alikang X, Kankau (Koshun) V, IV, Kosempo XII; 3& Alikang X, Sokutsu, Banshoryo Distr. 7. VI. Ab. confusa von: 92 Kankau (Koshun) IV, V, Sokutsu 7. VI., $& ebenda. Einige Exemplare könnten nur fraglich zu confusa gestellt werden, weil die Verbindung der beiden Flecke recht undeutlich ist. Artona lugubris Jord. Von dieser kleinen, erst vor kurzem aus Indien beschriebenen Art ist ein d von Kosempo X vorhanden. Gen. Clelea WIk. Clelea nigroviridis Elw. v. formosana Strnd.n. v. Die Zeichnungen der vorliegenden Exemplare sind teils blau, teils grün, in den meisten Fällen blaugrün. Der ganze Hinterleib ist grün oder blau, bisweilen lebhaft, bisweilen ganz matt gefärbt. Unterseite der Vorderflügel mit einem im Felde 2 ausmündenden, die Wurzel kaum ganz erreichenden schmalen, blauen (grünen) Längsstreifen sowie mit Andeutung weiterer solcher Streifen in der Saumhälfte; diese Zeichnungen manchmal undeutlich oder fehlend. Im Hinterflügel unten sind etwa drei solche, aber breitere Längsbinden und eine ebensolche Saumbinde, welche Zeichnungen aber wie im Vorderflügel reduziert sein können. Flügelspannung der 22 19—22.5 mm, der dd 17.5—20 mm. Fransen kaum heller als die Flügelfläche. Lokalitäten: 5 @ Alikang IX., X., Taihorinsho, Kankau IV., Pilam VIl.; 17 3& Sokutsu 7. V., Kosempo X., I., Kankau V., Suisharyo X., Alikang IX., X. — Die Typen, mit ausgesprochen blauen Zeichnungen, sind von Kankau. 'Clelea nigroviridis Elw. ab (?) simblicior Strd. n. ab. Ein & von Polisha IV. Erinnert an €. flumbeola Hamps. — Kopf, Thorax, Extre- mitäten und vielleicht auch der Hinterleib schwach grünlich- metallisch glänzend. Sonst ist die ganze Färbung braunschwarz; die Vorderflügel dunkler als die Hinterflügel, stellenweise anschei- nend tiefschwarz, einige metallisch-grüne Schüppchen lassen sich hier und da erkennen; leider ist die Erhaltung nicht tadellos, so daß eventuell vorhandene grünliche Zeichnungen an den Vorder- flügeln vielleicht abgerieben sind. Beide Flügel unten einfarbig 1%. Hett 120 Embrik Strand: graulichbraun ohne irgendwelche Zeichnungen. Flügelspannung 19, Vorderflügellänge 10 mm. Ob dies eine Form von Clelea nigroviridis Elw. oder eine be- sondere Art ist, ist mir nicht ganz klar, weil das Exemplar nicht ausgezeichnet erhalten ist, glaube jedoch, daß ersteres der Fall ist. Gegen die Zugehörigkeit würde sprechen, daß die Flügel bei simplicior ein klein wenig breiter erscheinen und die Spitze der Vorderflügel fast unmerklich mehr gerundet. Gen. Illiberis WIk. Illiberis phacusana Strnd. n. Sp. 3 2: Fuhosho V. (Type!), „Shis A5 6° V.—VI. Ist sehr ähnlich Phacusa cyanocera Hamps., ist aber eine Illiberis. Weicht aber ab durch das Fehlen gelber Hinterleibsspitze, indem diese wieder übrige Körper im Grunde schwarzviolettlich ist, die auf Kopf und Thorax prachtvolle goldglänzende Beschuppung, die auch, aber anscheinend weniger ausgeprägt auf Abdomen vorhanden ist, läßt sich bloß bei einigen Exemplaren auch an der Abdominalspitze erkennen. Die schwarze Discozellularbinde ist schmäler, vor allen Dingen in der Mitte, und schräger als bei Ph. cyanocera, die schwarze Saumbinde ist breiter, insbesondere an der Spitze, wo ihr Innenrand von der Discozellularbinde und der Flügelspitze gleich weit entfernt ist, während er bei cyanocera von der Flügelspitze deutlich weniger entfernt ist. In den Hinter- flügeln, die spitzer als bei cyanocerasind, ist die Saumbinde schmäler als bei letzterer Art und der Discozellularfleck ist schärfer markiert. Flügelspannung 33, Flügellänge 17, Körperlänge 10.5 mm. Illiberis glaucosguamata Strnd. n. sp. Ein Pärchen von Kankau (Koshun) VIII. 1912. d9 Procris-ähnlich. Vorderflügelmit mehr gerundeter Spitzeund mehr konvexem Saum als bei den meisten /Ziberis-Arten, gleich- mäßig mit blaugrünlichen Schuppen bekleidet, jedoch nicht dichter, als daß die Flügel etwas durchschimmernd sind, ohne daß dadurch weder die Discozellulare noch die Längsrippen irgendwie auffallend hervortreten. Irgend eine Zeichnung ist weder an der Flügelfläche noch den Fransen vorhanden. Hinterflügel wie die ' Vorderflügel, jedoch in der Fläche hinter der Zelle noch spärlicher beschuppt. Unterseite der Flügel noch spärlicher beschuppt, aber sonst wie die Oberseite. Körper mattblaugrünlich beschuppt, ebenso die Extremitäten. Flügelspannung 17 (8), 18.5 (2) mm. Illiberis formosensis Strnd. n. sp. Ein $& von Fuhosho V. 1909. Ähnelt IT. diaphana Hamps., aber die Ränder aller Flügel sind schwarz beschuppt, wenn auch dünn und ohne scharfe Grenze nach innen zu; die helle Partie ist mit feinen dunklen Schuppen ganz spärlich besetzt und also nicht ganz hyalin, die Felder 2—4 größten- teils, 5—6 an der Basis, ferner die apikalen ?/, der Zelle sowie das Feld 1 cc (abgesehen von Basis und Saum) einnehmend; im Hinter- H. Sauter‘s Formosa-Ausbeute: Zygaenidae (Lepid.). 121 flügel sind die Felder 1a—1c, etwa die Basalhälfte der Felder 2—5 und ein Streifen am Hinterrande der äußeren Hälfte der Zelle subhyalin oder ganz spärlich beschuppt. Die Discozellulare der Vorderflügel ist mitten weiß und unbeschuppt. Rippe 3 der Vorderflügel ist von 2 doppelt so weit wie von 4 entfernt. Im Hinterflügel ist die obere Zellecke nicht oder kaum mehr distal als die untere. Flügelspannung 30, Vorderflügellänge 15, Körper- länge 9—10 mm. Gen. Phacusa WIk. Phacusa stlvestris Strand n. sp. 5 d: Kankau (Koshun) VIII, Kosempo X., Banshoryo Distr. (Sokutsu) VII. — 4 2: Kosempo 22. VIII., X. XI., Polisha IV. 2 (Type von Kosempo XI.). Ähnelt Ph. khasiana Mr., ist aber kleiner: Flügelspannung 21, Flügellänge 11 mm, die schwarze Costalbinde der Vorderflügel ist, abgesehen von der Spitze, schmäler und weniger scharf markiert, an der Spitze ist sie dagegen eher breiter als bei khasiana und infolgedessen erscheint das helle Feld des Flügels am Ende breiter abgestumpft, die schwarze Discozellular- binde schmäler und verwischt, sowie schräger, so daß sie sich von den Längsrippen nicht sehr unterscheidet, im Dorsalfelde erstreckt die schwarze Beschuppung sich bis zur Rippe 1 c, im Hinterflügel erstreckt die helle Partie sich biszur Rippe 6. Keine Rippen gestielt. Rüssel abstehend, hellgelb gefärbt. Hinterleibsspitze dunkel. d (Type Kosempo X.) ist kleiner als das 2, bezw. 20 und 10 mm, aber sonst nicht verschieden. Phacusa Horni Strnd. n. sp. Ein 2 von Fuhosho V. ähnelt sehr unserer Illiberis phacusana, ist aber eine Phacusa. Von Ph. cyanocera Hamps. abweichend durch bedeutendere Größe: Flügelspannung 34.5, Flügellänge 17, Körper- länge 12.5mm, die Discozellularbinde ist ein wenig schräger, die schwarze Saumbinde ist an der Spitze der Vorderflügel breiter, so daß ihr Innenrand daselbst der Discozellularbinde näher als der Flügelspitze ist, im Hinterflügel ist die ganze Zelle oben schwarz ausgefüllt, sodaßeinebesondereDiscozellularbindedaselbst alsonicht gebildet wird, die hyaline Partie der Hflg. erstreckt sich nach vorn bis zur Rippe 6, Abdominalrücken mit 6 prachtvoll goldglänzenden Schuppenquerbinden, die sich wohl meistens ganz berühren und solche Beschuppung findet sich sonst jedenfalls auf dem Meta- thorax, Flügelbasis, Tegulae, Stirn und den hinteren Orbitae; an den Seiten von Brust und Abdomen sind goldgelbe Schuppen erhalten. Abdominalspitze mit filzartiger, hellgraubräunlicher Afterwolle. Auf der Unterseite der Flügel ist die ganze Zelle, die Basis des Costalfeldes und das Feld 1a goldgelb beschuppt, oben haben die Flügel bloß einen großen goldgelben Fleck in der Mitte der Felder 1b und ic. 10, Heit 199 Embrik Strand: Auch ein $ von Fuhosho V. 1909: Ebenfalls Ph. cyanocera Hamps. sehr ähnlich, weicht aber durch folgendes ab: Die schwarze Apikalpartie der Vorderflügel ist breiter (4.5 mm, die Saumbinde dagegen bloß ca. 1 mm breit) und wurzelwärts etwa geradlinig begrenzt und zwar steht diese Grenzlinie etwa senkrecht auf dem Vorderrand, die schwarze Apikal- partie ist somit von sowohl der Saum- als der Vorderrandbinde scharf abgesetzt, wenn auch damit zusammenhängend, die apikale Hälfte der schwarzen Vorderrandbinde ist ein wenig breiter, sodaß sie mit der Discozellularbinde zusammenhängt, letztere erscheint ein wenig schräger, im Hinterflügel ist die ganze Zelle schwarz und ihre Saumbinde ist auf der Rippe ganz leicht zahnförmig nach innen erweitert. Ferner sind die Vorderflügel mehr langgestreckt: 19 mm lang und bis 6 mm breit, während das Verhältnis bei cyano- cera nach der Abbildung in ‚Seitz‘ zu urteilen 16 und 6.5 mm beträgt, also ein so beträchtlicher Unterschied, daß die spezifische Zusammengehörigkeit ausgeschlossen ist. Die Hinterflügel er- scheinen am Ende mehr zugespitzt, mit weniger konvexem Saum. Flügelspannung 37.5 mm, Körperlänge 13 mm, Fühlerlänge 13 —14 mm. Von dem ® weicht das $ somit nur wenig ab; die Größe ist ein wenig bedeutender, die Goldfärbung des Körpers ist spärlicher und nicht so intensiv, nur die äußerste Abdominalspitze ist hell- gefärbt und zwar goldig glänzend, das Gesicht ist nicht goldig glänzend, sondern nur gebräunt erscheinend (ob dekoloriert ?). Gen. Piarosoma Hamps. Piarosoma hyalina Leech ab. annulatissima n. ab. und ab. univittata n. ab. Ein & von Fuhosho, Formosa. Wie P. hyalina (Leech) Jordan in Seitz, aber der distale Glas- fleck der Vorderflügel ist größer, etwa wie bei Zhibelana, und somit größer als seine Entfernung von dem proximalen Glasfleck. Dieser ist wie bei hyalina deutlich in zwei Längstlecken geteilt, von denen der hintere sich am weitesten saumwärts erstreckt und am Ende schräg zugespitzt ist. Die hyaline Partie der Hinterflügel stimmt - in Form besser mit derjenigen von ?hıbetana als mit hyalina überein. Grundfarbe beider Flügel schwarz, Körper und Extremitäten mehr oder weniger blauglänzend. Halskragen und Hinterleibseinschnitte schmutzig hellgraugelblich gefärbt, ersterer allerdings nur mit einer mitten breit unterbrochenen Querbinde der hellen Färbung, die 6—7 hellen Querbinden des Hinterleibsrückens scharf markiert, nur Nr. 2 und 3, von vorn an, umfassen auch die Bauchseite (ab. . annulatissima m.) Ein weiteres $ Exemplar von: Jamo no Taiko, X. 1908, weicht von dem anderen dadurch ab, daß der Hinterleibsrücken bloß die basale der hellen Querbinden zeigt. Diese Form, die wohl ebenfalls eine Aberration sein wird, nenne ich ab. univittata m. H. Sauter‘s Formosa-Ausbeute: Bombyeidae. 1923 H.Sauter’sFormosa-Ausbeute:Bombycidae. Von Embrik Strand. Das von Herrn Sauter dem Deutschen Entomolog. Museum gesandte Bombyciden - Material enthält nur 4 bekannte Arten, von denen nur die eine als ‚wenig bekannt‘ bezeichnet werden kann. Gen. Bombyx L. Bombyx mori L. Eine Anzahl Exemplare, die eigentlich aus Japan stammen, in Kosempo aber durch Zucht erhalten wurden im Juni 1912. Sie sind klein: ?5 Flügelspannung 30—34, Vorderflügellänge 15.5—17, Körperlänge 12—15 mm, schmutzigweißlich bis grau- bräunlich angeflogen, teils mit ganz deutlicher Zeichnung, teils mit mehr oder weniger verloschener ebensolcher; bei einem 2 sind oben nur noch der Discozellularfleck und die Rippenlinien erkennbar, während unten auch diese Zeichnungen fehlen. Zwei zugehörige Kokons sind weiß, zylindrisch, an beiden Enden gleich zugerundet, 9x20 bezw. 10x25 mm groß, außen hart, fest und wenig uneben. Gen. Theophila Mr. Theophila mandarına Mr. Je ein $ von Kosempo, 7. VII. 1911 und Taihorinsho, VIII. 1909. Gen. Oeinara WIk. Ocinara varians WIK. Zwei dd, von Anping, im Mai und Juli. Flügelspannung nur 19 mm, Vorderflügellänge 10 mm. Ocinara brunnea Wilem. Zwei S-Ex. von „Shis A. 5 6“ (Formosa), V.—VI. 1912. Da die Originalbeschreibung (in: Entomologist 44 (1911), p. 176 nach einem wenig gut erhaltenen Exemplar verfaßt wurde, so mögen einige Ergänzungen dazu angebracht sein. — Die Flügel- spannung beträgt nur 30—31, die Vorderflügellänge 14—15, die Körperlänge 15—16 mm. Beide Flügel zeigen einen schwach violett- lichen Anflug und die schokoladebraune Färbung ist mehr oder weniger von höchst verloschenen helleren Wischen verdrängt, von denen einer an der Mitte des Hinterrandes am deutlichsten ist, indem er als ein etwa halbkreisförmiger, im Durchmesser ungefähr 2 mm messender Fleck erkennbar ist. An der entsprechenden Stelle im Hinterflügel findet sich ein ähnlicher, aber kleinerer und etwas länglicher Fleck und zwischen diesem und dem Analwinkel sind zwei helle, parallele, etwas schräg gerichtete Querstriche, von denen der distale sich nach vorn fortsetzt, weit hinter dem Vorderrande jedoch verschwindend. Auf der Unterseite tritt aber diese Querlinie erheblich schärfer markiert hervor, jedoch 10, Haft 124 Ludwig Zukowsky: Drei neue Kleinkatzenrassen etc. auch hier im Dorsalfelde am deutlichsten, ist wellig-zickzackförmig und wurzelwärts einer ebenso verlaufenden, den Vorderrand er- reichenden dunkelbraunen Linie anliegend. Kurz innerhalb dieser zwei Linien zeigt das Dorsalfeld der Unterseits der Hinterflügel einen schwarzbraunen Schrägfleck, von dem eine sich bald ver- lierende Schattenlinie sich nach vorn fortsetzt. Die Unterseite der Vorderflügel wie die der Hinterflügel mit einer doppelten, postmedianen, zickzackwelligen Ouerlinie, ferner mit einem dunklen Strich an der sonst graulich bestäubten Flügelspitze. Diese zwei Exemplare sind außerdem in meiner Bearbeitung der orientalischen Bombyciden für Seitz’ ‚Großschmetterlinge der Erde“ berücksichtigt worden. Drei neue Kleinkatzenrassen aus Westasien. Von Ludwig Zukowsky, Zoologischer Assistent an Carl Hagenbecks Tierpark in Stellingen bei Hamburg. (Mit 1 Tafel.) Im Anschluß an meine Arbeit über zwei neue Formen von Felis caudata Gray im „Archiv für Naturgeschichte‘, 80. Jhrg. 1914, Abt. A, pag. 93—101, untersuchte ich die im Königl. Zoolo- gischen Museum zu Berlin befindlichen Fehis caudata ähnelnden Katzen mit der Erlaubnis der Herren Professoren Dr. Brauer, Direktor des Königl. Zoologischen Museum zu Berlin und mit Unterstützung des Herrn Professor Matschie, Kustos an dem- selben Institut. Beiden Herren danke ich ergebenst für ihr freund- liches Entgegenkommen. Es handelt sich zunächst um die Decke, A. 140, 06, einer Wildkatze, welche Herr Dr. A. v. Lecoq von einem aus dem Alai-Gebirge stammenden Manne in Kaschgar erworben und dem Museum geschenkt hat. Der nächste Punkt dieses Gebirges ist‘ von Kokan im Ferghana-Becken, dem Orte, von welchem die typische Felis caudata Gray beschrieben war, etwa 120 Kilo- meter in der Luftlinie entfernt. Die Verbreitung der Felis shawiana reicht westlich jedenfalls bis in das Quellgebiet des Kaschgar-Darja, da diese Katze nach Blanford, Journ. Asıat. Soc. Beng. 1876, XLV, pt. II, pag. 49, um Kaschgar gemein ist und in Scientific Results of the Second Yarkand Mission. Mamm. 1879, 19 als häufig in der Umgegend von Kaschgar und Yarkand genannt wird. Die östlichenAusläufer des Alai-Gebirges sind vom Quellgebiet des Kaschgar-Darja nur etwa 50 Kilo- meter entfernt. Das Tier ist also auf der Grenze der Verbreitungs- gebiete von F. c. caudata und F. shawiana erbeutet worden. Drei neue Kleinkatzenrassen aus Westasien. 195 Die Alai-Decke ist der Decke von F. c. caudalta, nach den Abbildungen und Beschreibungen von Gray, Proc. Zool. Soc. 1874, pag. 31, pl. VI, und Elliot, A Monograph of the Felidae or Family of the Cats, 1883, pl. XXXIV, nicht unähnlich, von allen bekannten Katzenformen, welche für die Bestimmung in Betracht kämen, steht das Alai-Stück aber F. shawiana am nächsten. Der Hauptunterschied zwischen der Katze aus dem Alai- Gebirge und den Abbildungen von F. c. caudata bei Gray und Elliot besteht in der fahlgelben Färbung, während die Abbildungen mehr einen bläulichen und grünlichen Ton zeigen, jedoch nähert sich die Grundfärbung mehr derjenigen von F. c. caudata als von F. c. griseoflava undF. c. longipilis!) ; nur ist beidemv. Lecogschen Tier die Färbung lebhafter ockerfarben, was zu F. shawiana leitet. Die Kopffärbung stimmt einigermaßen auf F. c. caudata und hat Ähnlichkeit mit der von F. shawiana. Der ersteren ist die Kopf- färbung besonders durch die Weißzeichnung ähnlich, welche bei F. c. longipilis (recte macrothrix) und F. c. griseoflava nicht vor- handen ist. Die bräunlichen Kopfzeichnungen stimmen mit einigen Ausnahmen mit denen von F. c. caudata überein, während die Außenseiten der Ohren hellbräunlich ockerfarben sind, mit einem kleinen spitzen Pinsel von schwarzbrauner Farbe, ähnlich wie es das Elliotsche Bild zeigt; auf der Abbildung von Gray ist die Färbung des Ohrpinsels röter. Durch die weniger stark hervor- gehobene Längsstreifung des Oberkopfes ist diese Katze von F. c. caudata verschieden; darin ist die Elliotsche Abbildung dem Stück vom Alai-Gebirge ähnlicher als das Bild von Gray. Der Hals zeigt fast keine Fleckung, während er bei Gray und Elliot deutlich gefleckt ist; nur seine Oberseite hat in der Längs- reihe eine schwache Andeutung von Flecken; diese haben die rundliche Form solcher der F. shawiana und sind nicht so groß wie bei F. c. macrothrix und F. c. griseoflava im Sommer- und Winterfell. Es lassen sich vom Nackenansatz am Kopfe bis zur Schwanzwurzel etwa 24 Flecke zählen. Bei dem Alai-Stück sind die Vorderfüße abgeschnitten, sodaß sich leider nicht mehr nachweisen läßt, ob sie bräunlichockerfarben !) Leider ist mir bei der Benennung der Balkasch-Wildkatzen ein Fehler unterlaufen, welcher gegen die Regeln des Nomenklatur-Gesetzes verstößt. Zweimal darf derselbe Art- oder Unterartname in einer Gat- tung nicht gebraucht werden: Regeln der zoologischen Nomenklatur in „Verhandlungen des V. Internationalen Zoologen-Congresses zu Berlin‘, 1901 (1902), pag. 935, A. Regeln, I. Die zoologische Nomenklatur, $5: „Innerhalb einer Gattung ist ein Speciesname ebenso wie ein Subspecies- name nur einmal zulässig.“ Der Name ‚‚ongipilis‘“ war bereits für den Altai-Tiger durch Fitzinger vergeben; Tiger wie Löwen stehen in der Gat- tung Felis und werden durch die Untergattung Uncia von den anderen Katzenrassen getrennt. Der von mir für die Balkasch-Wildkatzen vorge- schlagene Name muß infolgedessen eingezogen werden; als Ersatzbezeich- nung für Felis caudata longipilis soll der Name Felis ecaudata maerothrix nov. nom. gelten, welcher passend auf die lange Behaarungder Balkasch-Rasse hindeutet. 10. Heft 126 Ludwig Zukowsky: sind, wie Gray und Ellıot sıe darstellen, ein Merkmal, wodurch sich F. c. caudata gut von der Tschu- und Balkasch-Rasse unter- scheidet. F. shawiana hat nicht die lebhaft gefärbten Oberflächen der Vorderfüße. An den Hinterbeinen ist eine solche Färbung nicht zu erkennen. Bezüglich der Streifung der Läufe befinden sich an den Außenseiten der Unterarme wie bei F. c. caudata drei schwarze Querbinden, nur sind diese bei dem Alai-Stück erheblich stärker ausgeprägt. An den Hintergliedmaßen lassen sich vorn an der Außenseite der Oberschenkel vier kurze Querstriche erkennen, welche in derselben Anordnung und Ausdehnung auch bei F. c. caudata vorhanden sind. Durch diese Streifung ist die Alai-Decke von F. shawiana verschieden, zumal es sich um einen Winterbalg zu handeln scheint, jedoch können die Haare so zurecht gestrichen werden, wie ich von Herrn Professor Matschie überzeugt wurde, daß statt der Binden Flecke entstehen. An dem sehr kurzen Schwanze, dessen schwarze Spitze leider fehlt, sind acht Ringe zu erkennen, welche der Ringbildung von F. shawiana in Anordnung und Form gleichen und nach der Schwanzwurzel zu in Flecke übergehen. Das Kinn trägt weiße Grundfärbung, während die Unterseite, im Gegensatz zu F. c. caudata, gelblich gefärbt ist; die Mitte des Leibes zeigt wie bei F. shawiana eine undeutliche Fleckung. Der Unterhals des Exemplares vom Alai-Gebirge ist nicht wie bei F. c. caudata ockerfarben quergestreift, sondern weiß, wodurch sie auch im Gegensatz zu F. shawiana steht; durch Zurechtstreifung der Halshaare können mit Mühe einige undeutliche dunkle Flecke festgestellt werden. Der Unterseite des Schwanzes fehlt jede Ringelung. Geographisch stimmt das Alai-Tier besser auf F. shawiana als auf F. c. caudata; Kaschgar, die Heimat der letzteren Katze, ist von dem Alai-Gebirge etwa 150 Kilometer in der Luftlinie entfernt. Wenn das Tier auf dem östlichen Abhang des Gebirges erbeutet wurde, so hat es nur etwa 40-50 Kilometer von dem Quellgebiet des Kashgar-Darja entfernt gelebt. Wegen des kurzen Schwanzes, der geringen Weißzeichnung über den Augen, der gelblichen Grundfarbe, der gefleckten Unter- seite, des ungefleckten Halses, der geringen Anzahl von Schwanz- ringen und der kleinen Flecke ist das Stück F. shawiana ähnlich; diese Art unterscheidet sich von der Alai-Katze nur durch das Fehlen der Fleckung am Oberhalse und die gestreiften Außenseiten der Beine. Ersteres ist als Folge der Winterdecke, für welche ich das Fell mit Übereinstimmung von Herrn Professor Matschie halte, aufzufassen ; in dieser sind die Flecke kleiner und verschwinden teilweise; ich habe das an den in Hagenbecks Tierpark lebenden Stücken von F. caudata gut wahrnehmen können. Von F. ornata und F. c. caudata ist das Fell durch die kleine undeutlichere Fleckung, das Fehlen der vielen Weißzeichnung am Kopfe, die gelbliche Grundfärbung, das Fehlen der Fleckung im Nacken und Drei neue Kleinkatzenrassen aus Westasien. 127 von F. c. caudata besonders durch den kurzen Schwanz und die entfernter voneinander stehenden Schwanzringe verschieden. ‚Mit F. euptilura und F. scripia hat F. shawiana nichts zu tun. ‚Ich glaube, daß das oben beschriebene Stück vom Alai-Gebirge eine Winterdecke von F. shawiana ist; es stimmt einigermaßen mit dem Originalstück Blanfords überein und stammt aus einem Gebiet, welches von den Heimatländern aller anderen Katzen- formen der Heimat von F. shawiana am nächsten liegt. Felis (Felis) murgabensis nov. spec. Die zweite im Berliner Zoologischen Museum aufbewahrte Decke eines Weibchens wurde von Ryssel am 12. I. 1904 ın Tachta- Basar am oberen Murgab gekauft. Tachta liegt kurz vor der Ver- einigung des Murgab mit dem Kuscht, etwa 20 Kilometer von der russisch-afghanischen Grenze. Der obere Murgab fließt zwischen Firuskuhi und Bend-i-Turkestan in Nordwest-Afghanistan. Bei einem Vergleich dieser Decken mit den Fellen ähnlicher Kleinkatzenformen zeigt sich, daß das Murgabstück am meisten Ähnlichkeit mit der Tarim-Katze, Felis shawiana Blanford und Felis caudata caudata Gray au{weist. In der Beschreibung von F. shawiana, Journ. Asıiat. Soc. Beng. 1876, vol. XIV, pt. II, pag. 49 = Scientific Results of the Second Yarkand Mission (Mam- malia), Galcutta 1879, sagt Blanford, das Originalstück sei in Kaschgar gekauft worden und die Katze sei, wie bemerkt, um Kaschgar und Yarkand (Jarkent) herum gemein. Vielleicht bewohnt F. shawiana das ganze Tarim-Becken in Ost-Turkestan, südlich vom Tien-Shan. Um über diese Fragen Gewißheit zu erlangen, habe ıch den für die Firma Carl Hagenbeck in Westasien tätigen Reisenden und Jäger beauftragt, aus der Umgegend von Ak-su und Maral-baschi einige Wildkatzen beiderlei Geschlechts nach Stellingen zu bringen. Das Originalstück von F. c. caudata stammt aus Kokan im Ferghana-Becken, wie ich ebenfalls bereits hervorhob. Der nähere Vergleich der Murgabdecke mit der Beschreibung und Abbildung von Blanfords F. shawiana und Grays F. c. caudata hat vorläufig ergeben, daß in Nordwest-Afghanistan eine besondere, bisher unbekannte Rasse der Wildkatze unterschieden werden muß, welche sowohl Merkmale von F. c. caudata als auch von F. shawiana aufweist. Die Grundfarbe des Felles der Murgabkatze, einer Sommer- decke, ist ein fahles Strohgelb mit einem Stich ins Graue, keineswegs so lebhaft ockerfarben, wie es die Abbildung von F. shawiana bei Elliot, Monographie 1883, pl. XXXV, zeigt. Letztere Abbildung eignet sich nicht zum Vergleich, da sie sich nur schlecht mit dem Bilde Blanfords vereinigen läßt. In erster Linie ist Elliots Katze dunkler und lebhafter gefärbt, eine Farbe, wie sie für das Murgabstück keineswegs in Frage kommt, ferner ist die Anordnung der Flecke eine andere; die Flecke stehen weiter auseinander, sind geringer entwickelt und der Schwanz ist gleichmäßig geringelt. 10, Heft 128 Ludwig Zukowsky: Von F. c. caudata, F. c. griseoflava und F. c. macrothrix ist das Murgabstück durch schwächere, kürzere Behaarung unterschieden, wodurch es mehr F. ornata und F. shawiana ähnelt. Jedoch wird dieser Unterschied durch die Jahreszeit hervorgerufen sein, wozu ich bemerken möchte, daß die Hagenbeckschen Exemplare von F. c. griseoflava und F. c. macrothrix selbst im Sommer erheblich längeres Haarkleid aufwiesen wie das Fell vom Murgab. Im Winter dürfte das fragliche Fell aber nicht erbeutet sein, da es eine für F. c. caudata zu dunkle, mehr gelbe Färbung aufweist. Bei F. ornata ist die Grundfarbe etwas dunkler, nach dem Bilde von Elliot grünlichgrauer, bei F. c. macrothrix und F. c. griseoflava ebenfalls dunkler, schmutzigbräunlicher und bei F. c. caudata im Winterfell heller. Der Oberkopf trägt eine stumpfgraue Färbung mit schwacher, grünlichgelber Beimischung, was durch die schwärzliche Spren- kelung hervorgerufen wird. Eine Streifung läßt sich nicht nach- weisen, wohl aber eine sehr unregelmäßige Fleckung. Die Gegend über den Augen ist der von F c. caudata ähnlich, d. h. es ist an dieser Stelle ein weißer, walnußgroßer Fleck mit einem bräunlichen Mittelstern vorhanden. Am inneren Augenlid befindet sich ebenfalls ein rotbräunlicher Fleck, welcher vorn und hinten von je einem schwarzbraunen Strich abgesetzt ist. Die Weißfärbung des oberen Augenlides setzt sich bis über den vorderen dunkelbraunen Fleck fort. Der Nasenrücken trägt dieselbe gelbgraue Färbung wie der Oberkopf. Der Kopf macht nicht den durch die weiße Grundfarbe bei F. c. caudata hervorgerufenen hellen Eindruck, nur die Wangen und das Kinn sind weißlich. An den Schnurrhaarwurzeln ist ein bräunlicher Fleck sichtbar, in ähnlicher Weise wie bei F. c. caudata. Die Gegend über den Nasenlöchern ist schwach gebräunt, während der vordere Nasenrücken nur eine unscheinbare Gelbfärbung trägt. Die beiden horizontalen Wangenstriche stehen sehr eng und laufen parallel; der obere von ihnen ist schwarz und der untere bräunlich gefärbt. Die Außenseite der Ohren ist fahlockerfarben und an ihrer Spitze steht je ein nach hinten gerichteter Haarpinsel; die Innenseite der Ohren ist gering weiß behaart. Der Oberhals zeigt die allgemeine Färbung der Körpers, nach unten zu wird er jedoch erheblich heller, aber nicht weiß. Die An- ordnung der nur angedeuteten Flecke ist am Oberhals schlecht zu erkennen, während der Unterseite die Fleckung gänzlich fehlt. Von einem Halsbande, das F. c. caudata und F. shawiana auf- zuweisen haben, ist nichts zu bemerken. An den Schultern sind die Flecke ebenfalls schwer zu erkennen; sie sind klein, kaum erbsengroß; die Körperseiten zeigen dagegen erheblich größere Flecke. Der einzelne Fleck ist hier fast von der Größe eines Pfennigs; nach der Unterseite zu wird die Fleckung geringer, indem die Flecke weiter auseinander stehen. Die Unterseite ist gelblich gefärbt und fein punktiert, nicht weiß wie bei F. shawiana, nur die Brustgegend und hintere Bauch- Drei neue Kleinkatzenrassen aus Westasien. 129 partie trägt keine Fleckung. Nach dem Rücken zu stehen die Flecke, welche auch hier keine rundliche, sondern längliche Form haben, immer enger. Vom Rückgrat abwärts bis zur Mitte des Bauches können acht bis neun Punkte gezählt werden und vom Nacken bis zum Schwanzansatz lassen sich auf dem Rücken etwa zwanzig Punkte nachweisen. Auf dem äußeren Hinterschenkel sind die Flecke klein und stark zusammengedrängt, aber deutlicher ausgeprägt wie auf der Schulter. Der Hinterschenkel weist eine Anzahl von ca. 24 Flecken auf, während bei F. shawiana hier etwa 28 Flecke vorhanden sind. Die Balkasch- und Tschu-Wildkatzen der caudata-Form sind stärker und größer gefleckt. Sehr entfernt Steht F. ornata mit äußerst enger und lebhafter Fleckung; die Anzahl der einzelnen Punkte ist noch größer wie bei F. shawiana und F. c. caudata, nur bei letzterer Form stehen die Flecke nach dem Rück- grat zu enger. Die Vorderbeine tragen fünf bis sieben Querstreifen, von welchen der oberste kurz unter dem Ellbogengelenk steht. Der zweite und dritte Streifen befindet sich über dem Handgelenk, darunter reihen sich noch mehrere undeutliche kurze Linien sowie einige undeutliche Flecke an. Sämtliche Strich- und Fleckzeich- nungen an der Decke sind schwarz gefärbt. Die Innenseiten der Läufe sind etwas heller gefärbt als die Außenseiten, welche die Allgemeinfärbung tragen; es sind zwei Binden vorhanden, von denen die obere kurz unter dem Ellbogengelenk und die untere über dem Handgelenk steht. Die Hinterbeine tragen ebenfalls keine Flecke, sondern Querbinden. Über dem Hackengelenk sind drei deutliche Querbänder zu erkennen, von welchen das mittlere das stärkste und das obere das längste ist. Die Innenseiten tragen weit über dem Hackengelenk nur eine Querbinde. Die Fußsohlen weisen eine braunschwarze Färbung auf. Der verhältnismäßig dünn behaarte Schwanz ist lang, weißlich- gelb gefärbt und auf der nach dem Körper zustehenden Hälfte ungeringelt, nur die Oberseite läßt eine sehr undeutliche Fleckung erkennen. Die Spitzenhälfte des Schwanzes trägt sechs Ringe, welche nach dem Ende zu deutlicher und enger stehen. Die Spitze ist 14, Zentimeter lang schwarz. Die Tachta-Katze schließt sich der Zeichnung nach enger an F. c. caudata als F. shawiana an. Im Winter wurde der Pelz der Tschu- und Balkasch-Katzen noch etwas stärker, besonders an der Kehle und an den Wangen, während die Grundfärbung etwas heller wurde, ohne daß der den beiden Formen eigene fahlbräun- liche Farbenton verschwand. Außerdem ist eine geringe, auf das Stärker werden der Behaarung zurückzuführende Verminderung der Körper- und Keulenflecke zu bemerken und ist die sonst voll- kommen verschwommene Längszeichnung des Oberkopfes schwach zu erkennen. Andere Unterschiede zwischen der Sommer- und Winterdecke konnte ich nicht feststellen. Archiv für Naturgeschichte 1914 A. 10 9 10. Heft 130 Ludwig Zukowsky: Von dem hinteren Nasenlochrande bis zum Anus hat das Fell eine Länge von 63,2 cm. Der Schwanz ist vom Anus bis zu den äußersten Haaren der Spitze 27,5 cm lang. Die Entfernung von dem hinteren Rande des Augenlides bis zur Spitze des Ohres ist 10 cm. Die Widerristhöhe, von der Rückenmitte bis zur Fußsohle, ist 27 cm, der Bauchumfang 25 cm. Die Murgabkatze ist also eine langschwänzige Katze wie F. caudalta. Die bezeichnenden Unterschiede der Murgabkatze von F. shawiana liegen in der viel helleren Grundfarbe mit der grauen Beimischung, dem Auftreten von dunklen Querbinden auf den Außenseiten der Unterarme und Unterschenkel, der gelblichen Unterseite, der weißlichen Zeichnung über den Augen, dem längeren, dünner behaarten, nur im Spitzenteil deutlich geringelten Schwanz und dem ungezeichneten Unterhals. — Von F. c. caudata ist die Murgab-Katze durch die gleichmäßige Anordnung der meist deut- licheren und auf dem Rücken weiter stehenden Flecke, den dunk- leren Kopf, die braunweiße Zeichnung am inneren Augenlide, das Fehlen des rötlichen Halsbandes, den weniger buschigen, bedeutend kürzer behaarten, sehr weit und nur am Ende deutlich geringelten Schweif, das Fehlen der ockerfarbenen Zeichnung an den Füßen und die gelbliche, gefleckte Unterseite verschieden. — F. c. macrothrix und F. c. griseoflava sind dunkler in der Grundfarbe und bedeutend größer- und weiter gefleckt. Die einzelnen Flecke sind länglich oval. Die Behaarung ist bedeutend länger und der Schwanz erheblich buschiger. — F. kozlowi hat im Gegensatz zu der Murgabform graue Grundfarbe, bräunlichen Oberkopf und rötlichschwarzbraune Außenseiten der Ohren. Ferner ist diese Katze durch ein Halsband und mehrere Nackenstriche ausgezeichnet. Die Körperseiten sind mit Querbinden besetzt. Es ist ein rost- brauner, mit vielen schwarzen Flecken versehener Rückenstreifen vorhanden. F. ornata unterscheidet sich durch die merkwürdige Kleinheit, die in Reihen angeordneten Flecke der Scheitelgegend, die sehr enge und kleinere, auf dem Rücken ovale und längliche Fleckung, das Fehlen des weißen Feldes über den Augen, die stärker gestreiften Läufe, die undeutliche Kopf-, Hals- und Schulter- fleckung, entfernter stehende Wangenbänder und den im oberen, Drittel gefleckten, in den beiden anderen Spitzendritteln breit quergestreiften Schwanz. Nach Elliots Bild scheinen die Läufe länger zu sein, während die Stärke der Behaarung bei beiden Formen gleichartig erscheint. — Der Vergleich mit F. semenovi Satunin, F. anastasiae Satunin, F. scridta A. Milne-Edwards und F. euptilura Elliot ist nicht erforderlich, da diese Katzen z. T.selbstän- dige Arten bilden, z. T. anderen Arten angegliedert werden müssen. Die Form mag nach dem Gebiete ihrer Heimat, dem Murgab- tal, Felis (Felis) murgabensis spec. nov. heißen. Felis (Felis) matschiei spec. nov. Im Königl. Zoologischen Museum zu Berlin befindet sich ferner das Fell und der Schädel einer sehr interessanten Katze. Drei neue Kleinkatzenrassen aus Westasien. 131 welche Ryssel durch seinen Jäger Wolowodow im Dezember 1903 110 Werst südlich Geok Tepe, nicht ganz 50 Kilometer von der persischen Grenze entfernt, südlich von Achal Tekke in Trans- kaspien hat sammeln lassen; sie trägt die Nummer A. 36, 04. Die Katze von Geok Tepe ist eine caudata-Form mit eigen- artigen Kennzeichen. Sie steht F. c. griseoflava und F. c. macrothrix sehr nahe durch den enorm langhaarigen Pelz, die starke Rute und F.c. macrothrix besonders durch die undeutliche Fleckung, die ‚indessen erheblich geringer und enger als bei den Tschu- und Balkasch-Katzen ist. Die Grundfarbe der letzteren Form scheint noch dunkler zu sein als die des transkaspischen Tieres. Einen unmittelbaren Vergleich der angeführten Exemplare konnte ich leider nicht vornehmen, doch stehen mir die Tschu- und Balkasch- Tiere aus Carl Hagenbecks Tierpark als noch dunkler im Gedächtnis. Die transkaspische Wildkatze hat eine hellgelblich ocker- farbene Decke, deren Tönung nur wenig dunkler, brauner, ist wie die von F. murgabensis, nach den Flanken zu wird die Färbung lebhafter, am Schwanz hellt sie sich erheblich auf, einen fahlen Ton annehmend, um nach dem Rücken zu bedeutend dunkler zu werden, was teilweise durch die verwischten und hier sehr eng stehenden Flecke hervorgerufen wird. Der Oberkopf trägt eine eigentümlich schwärzlichgelbgraue Farbe, welche durch die am Grunde stumpfbraunen bis schwarzen und an der Spitze gelblich gefärbten Haare hervorgebracht wird. Eine Streifung läßt sich noch weniger wie bei F. c. macrothrix, F. c. griseoflava und F. murgabensis nachweisen. Im Gegensatz zur letzteren Form erstreckt sich die beschriebene düstere Färbung bis zwischen die Augen. Über dem oberen Augenlide befindet sich ein etwa 1 cm großer weißer Fleck mit einem schwarzbraunen Kernstrich; dieselben Flecke sind bei F. murgabensis wie bei F. c. caudata etwa 2 cm im Quadrat groß. Die Ausdehnung der weißen Wangenfärbung ist nur gering; sie wird oben von einem braun- schwarzen Längsstrich begrenzt; der untere Längsstrich ist zwei- teilig, d. h. die Linie ist von der weißen Grundfarbe unterbrochen. Die Linien laufen weder parallel noch nähern sie sich auf ihrer ganzen Länge, wie es bei F. caudata und F. shawiana der Fall ist, sondern laufen im Zickzack hin und her, nähern sich an der Schläfe auf eine Strecke von 0.75 cm und entfernen sich an ihrem größten Abstand 2 cm weit. Der untere Strich weist eine deutliche rote Färbung auf. Am äußeren hinteren Lidrande des Auges stehen drei Linien in fast gleichen Abständen untereinander. Die Gegend vor den Augen, der Nasenrücken und die Schnurrhaargegend bilden eine einzige rötlichbraune Fläche, ähnlich wie bei F. c. caudata, wodurch sich die Katze von F. c. griseoflava, F. c. macrothrix, F. shawiana und F. ornata unterscheidet. Die Ohren weisen eine fahlgelbe Färbung auf, die nach den Spitzen zu einen schwachen, braunen Ton annimmt. Der Ohrpinsel ist nur klein und bräunlich 9*+ 10. Hati 132 Ludwig Zukowsky: gefärbt. Die Innenfläche des Ohres ist spärlich mit langen weißen Haaren bedeckt. Der Oberhals zeigt die Farbe des Oberkopfes in etwas hellerer Tönung. Eine Fleckung wie bei F. shawiana, F. c. caudata und F. ornata ist nicht zu erkennen. Die Halsseiten und der Unterhals tragen weißgelblichbraune Färbung; ein Ouerband am Unterhalse ist nicht nachzuweisen. Auf der Schulter ist wie bei F. c. griseoflava und F. c. macrothrix auch die Fleckung schwer zu erkennen, nur einzelne kleine, etwa erbsengroße Punkte heben sich an einzelnen Stellen, besonders in der Rückengegend, ab. Die Schulter selbst erscheint wie ein großer undeutlich begrenzter Fleck. Auf der Rückenmitte vereinigen sich die Punkte und Flecke zu einem verwischten schwarzen Mittelbande. Die Körperseiten sind, besonders im hinteren Teil, mit pfenniggroßen Flecken besetzt. Die Flecke stehen viel weiter auseinander als bei F. murgabensis und sind an den Seiten am deutlichsten ausgeprägt. Auf dem hellockergelblichen Bauche setzt sich die Fleckung nicht fort, abgesehen von einigen schwarzen oder stumpfbraunen Haaren. Durch die teilweise versteckte und teilweise verwischte Fleckung macht die Decke nicht den Eindruck eines gefleckten Tieres, besonders nicht in dem Maße wie bei F. shawiana und F. ornata. Diese Erscheinung hat teilweise ihren Grund in dem lockeren Pelz. Die Form der einzelnen Flecke ist nicht leicht zu beschreiben; sie scheint aber meist rund zu sein, nicht länglich wie auf dem Rücken von F. ornata und den Seiten, dem Rücken und den Schenkeln von F. c. macrothrix und F. c. griseoflava. Die Flecke vom Nacken bis zur Schwanzwurzel lassen sich nicht zählen, da sie auf dem Rückgrat nicht zu erkennen sind. Vom Rückgrat bis zum Bauche lassen sich in gerader Linie mit Un- sicherheit etwa sechs Flecke nachweisen. Auf den Hinterschenkeln ordnen sich die Flecke zu drei schmalen von hinten oben nach vorn unten verlaufenden Linien an. Diese Zeichnung weicht von der für F. caudata und F. shawiana bekannten wesentlich ab. Die Vorderbeine unterscheiden sich in ihrer Zeichnung in- sofern von der anderer caudata-Formen, als sie keine Streifung, sondern Fleckung aufweisen. Kurz unter der Schulter steht ein länglicher, breiter Fleck, dem sich darüber ein weiterer Fleck an- schließt. In der Mitte des Unterarmes steht auf der Außenseite des Laufes ein etwa 21, cm im Quadrat großer schwarzer Fleck; unter dem Handgelenk sind nur einige dunkle Stellen zu bemerken. Die Sohle ist stumpfbraun bis schwarz behaart. An den Hinter- läufen fallen am Vorderende des Oberschenkels zwei recht schlecht zu erkennende schwärzliche Flecke auf, welche den vier kleinen Binden oder Strichen von F. c. caudata an derselben Stelle ent- sprechen. Kurz über dem Hackengelenk ist ein verhältnismäßig großer schwarzer Fleck vorhanden. Die Ferse ist stumpfbraun behaart und die Sohle schwarz gefärbt. Drei neue Kleinkatzenrassen aus Westasien. 133 Der Schwanz weist eine dichte und buschige Behaarung wie F. c. caudata auf, sie ist also schwächer wie bei F. c. macrothrix und stärker wie bei F. murgabensis. Am Schwanze lassen sich deutlich acht in gleicher Entfernung voneinander abstehende Ringe feststellen, welche in der Wurzelhälfte aber schlechter zu erkennen sind wie in der Spitzenhälfte. Jeder Ring ist mindestens einen Zentimeter breit und die Endspitze ist vier Zentimeter lang schwarz. Zwischen den einzelnen Ringen lugt der helle Grund etwa drei bis dreieinhalb Zentimeter hervor. Die Decke hat eine Länge, vom hinteren Rande des Nasen- loches bis zum Anus, von 57,5 cm. Der Schwanz ist vom Anus bis zur Spitze 28 cm lang. Der hintere Augenlidrand ist von der Ohrspitze 7,5 cm entfernt. Die Widerristhöhe beträgt, von der Rückenmitte bis zur Sohlenfläche, 30 cm. Der Bauch weist einen Gürtelumfang von 26,5 cm auf. Von F. shawiana ist diese transkaspische Rasse durch die etwas hellere Grundfarbe, die schwache, undeutliche Fleckung, den schwärzlichen Oberkopf, die lange Behaarung und die ge- streiften Keulen zu unterscheiden. F. murgabensis ist ebenfalls heller gefärbt, deutlicher gefleckt, ohne breiten zusammen- hängenden Rückenstreif und hat auf der Außenseite fein gestreifte Vorderläufe. Sie macht wie F. shawiana einen in jeder Weise ge- fleckten Eindruck, der beim Betrachten der eben beschriebenen transkaspischen Decke nicht zu gewinnen ist. Mit F. ornata kann das Tier nicht verglichen werden, da diese Form einen deutlich gefleckten Kopf, Hals und Rücken aufweist. Am ganzen Körper sind die Flecke deutlich zu erkennen. Der Schwanz von F. ornata trägt fünf Ringe und die Spitze ist etwa zwei Zentimeter lang schwarz. Die gelbgrauen Töne in der Grundfarbe fehlen voll- kommen. Von den caudata-Formen ist die Katze von Geok Tepe durch die undeutliche Fleckung verschieden. F. c. caudata hat nicht den schwärzlichen Oberkopf und die sich zu einem Rückenstreifen anordnende verwischte Fleckenreihe des Rückens, welche auch bei F. c. griseoflava und F. c. macrothrix fehlt; jedoch ist bei diesen Formen der dunkle Oberkopf vorhanden. Bei der Tschu- und Balkasch-Rasse sind die Ohren an den Außenseiten lebhafter gefärbt als bei der transkaspischen Form. Ockerfarbene Flecke wie bei F. c. caudata sind an den Läufen nicht vorhanden, ebenso ist die Unterseite nicht weißlich wie bei F. c. caudata, sondern hellbräunlichgelb. Von F. c. griseoflava und F. c. macrothrix ist die neue Katze besonders durch die Form und Größe der Flecke verschieden. Bei letzteren beiden Formen sind die Flecke über noch einmal bis dreimal so groß wie bei dem Stück von Geok Tepe und besonders an den Seiten, auf dem Rücken und an den Keulen länglich oval. Die Behaarung von F. c. macrothrix ist, wie erwähnt, noch länger als die der transkaspischen Form. Durch die Zick- zacklinie der Wangenbänder unterscheidet sich die neue Rasse von allen caudata-Formen. Von der Turfan-Katze, Felis kozlowi 10, beit 134 Ludwig Zukowsky: Satunin, Annuaire Musee Zoologique de l’Acad. Imp. Science St. Petersbourg, 1904, IX, 533, aus der Oase Ljuktschun, ist die transkaspische Form durch folgende Merkmale verschieden: Turfan-Katze, Felis kozlowi: Grundfarbe grau, stellenweise mit Rotgelb untermischt. Ein rötliches Halsquerband vorhanden. Oberkopf bräunlich gefärbt. Vier Nackenstriche vor- handen. Außenseite der Ohren röt- lichschwarzbraun. Ein rotbrauner, mit vielen schwarzen Flecken besetzter Rückenstreifen vorhanden. Die Körperseiten sind mit Querbinden versehen. Kinn und Kehle sind weiß gefärbt. Der Schwanz weist 6 Ringe auf. Felis matschiei: Grundfarbe fahlgelbocker- farben. Ein Halsquerband fehlt. Oberkopf schwärzlichgelbgrau gefärbt. Nackenstriche fehlen. Außenseite der Ohren fahl- gelb. Ein undeutlicher, schwarz und schmutziggelb gesprenkelter, sehr breiter Rückenstreifen vorhanden. Die Körperseiten sind un- deutlich gefleckt. Kinn und Kehle sind weiß- bräunlichgelb gefärbt. Der Schwanz weist 8 Ringe auf. Die Beine tragen Streifen. | Die Beine tragen Flecke. Ein Vergleich der transkaspischen Katze mit der von ihr sehr verschiedenen buntfleckigen, deutlich und groß gefleckten F. eußtilura Elliot und F. scripta A. Milne-Edwards erübrigt sich, ebenso ist die von Satunin beschriebene bunte, gestreifte und ringelfleckige Szetschwan-Katze, Felis semenovi und die ähnliche Merkmale aufweisende Kam-Mekong-Katze, Felis anastasiae, wegen der großen Verschiedenheit von der transkaspischen Katze, einem Vergleiche zu entheben. Einen Sexual-Dimorphismus, wie ihn Satunin, Annuaire Mus. Zool. de l’Acad. Imp. Scienc. St. Petersbourg, 1904, IX, pag. 524, von Felis semenovi schildert, habe ich weder bei F. e. griseoflava noch bei F. c. macropilosa wahrnehmen können. Da sich die vorliegende transkaspische Katze trotz ihrer Verschieden- heit eng an F. caudata anschließt, nehme ich an, daß auch hier von einem Sexual-Dimorphismus nicht die Rede sein kann. Von F. c. macrothrix sowohl als auch von F. c. griseoflava ist mir als Sexual-Dimorphismus die stärkere Allgemeingröße des Männchens aufgefallen, bei dem auch deutlich ein stärkerer, breiterer Kopf, in ähnlicher Weise wie bei unseren Hauskatzen, vorhanden ist. In der Färbung und Zeichnung stimmen die Geschlechter sehr gut überein. Im Zoologischen Garten zu Berlin wird eine weibliche Wild- katze unter dem Namen ‚Schmuckkatze, Felis ornata‘‘ gezeigt; Drei neue Kleinkatzenrassen aus Westasien. 135 das Exemplar soll aus Turkestan stammen, wie auch der Führer, Heck, ‚Führer durch den Berliner Zoologischen Garten‘, 1914, pag. 110, lehrt. Die Zusammenstellung einer F. ornata mit Tur- kestan als Heimatsgebiet erschien mir von vornherein zweifelhaft, zumal mir das Bild im Elliot, I. c., ganz anders im Gedächtnis geblieben war. Ich halte das Tier, meiner damaligen kurzen Beob- achtung im August 1914 nach für ein Weibchen von F. c. griseoflava, will mich aber keineswegs an diesen Namen binden. Die Katze ist viel kleiner als die Tschu- und Balkaschkatzen und zeigt leb- haftere, engere und kleinere Fleckung. Da nun die Bezeichnung des Berliner Zoologischen Gartens Zweifel erwecken könnte, daß die von mir beschriebenen Tschu- und Balkasch-Wildkatzen, F. c. griseoflava und F. c. macrothrix, identisch mit F. ornata seien, möchte ich die Unterschiede der ersteren beiden Rassen von F. ornata hier noch einmal besonders hervorheben. Tschukatze, Balkaschkatze, Nordwestindische F. c. griseoflava: F. c. macrothrix: Katze, F. ornata: Körper zeigt eine große weite Fleckung| große weite Fleckung |kleine enge Fleckung Vom Nacken bis zur Schwanzwurzel stehen in einer Linie 14 Flecke | 13 Flecke | 24 Flecke Fleckung ungleichmäßig | ungleichmäßiger gleichmäßig ange- durchgeführt ordnet Außenseite des Oberarmes mit 2—3 Querbinden | 6—7 Querbinden | 7 Querbinden Bauch gelblich | gelbbräunlichweiß | weiß Behaarung lang | sehr lang | kurz Von der Rückenmittellinie bis zum Bauche abwärts stehen in einer Linie 5 Flecke | 5 Flecke | 7 Flecke Schwanz geringelt geringelt im Spitzenteil geringelt, im Wurzelteil gefleckt Es sind Schwanzringe vorhanden 11 ud | 5 Die Schwanzspitze ist 3—4cm langschwarz| 4cmlangschwarz |höchstens 2 cm lang schwarz Die Iris des Auges ist gelblich gefärbt | gelblich gefärbt | grün gefärbt. Beschreibung des Schädels: Im Vergleich mit F. c. caudata fällt bei F. matschiei an der Oberseite des Schädels die nicht spitz, sondern rund an das Nasale heranlaufende Sutura intermaxillo- maxillaris auf; ferner ist der den Caninus enthaltende Teil des 10. Heti 136 Ludwig Zukowsky: Maxillare bei F. matschiei ziemlich stark aufgedunsen, was dem Konturenverlauf des Maxillare aus der Oberansicht des Schädels ein anderes Bild gibt. Der Frontalteil ist bei F. matschiei erheblich enger eingeschnürt; die F ronto-maxillar-Crista der Orbita verläuft aber an ihrem inneren Teil nicht eckig mit einem merklichen Knick, sondern in ruhigem rundem Bogen, wie auch der ganze Orbitalrand bei F. matschiei gleichmäßig runder verläuft als bei F. c. caudata, wo er mehrere runde Knicke aufweist. F. matschiei scheint im allgemeinen einen in allen Teilen schmäleren Schädel aufzuweisen. Der Processus postorbitalis ist bei F. c. caudata bedeutend stärker entwickelt, breit und abgerundet, während er bei F. matschiei schmal und spitz ist; auch ist der Processus maxillo-orbitalis bei F. c. caudata viel stärker ausgebildet wie bei F. matschiei. Die Nasalia stimmen gut mit denen von F. c. caudata überein, der nasale Maxillarteil ist dagegen verhältnismäßig breiter. Durch die starke Entwicklung des Processus postorbitalis entsteht bei F. c. caudata ein viel größerer Winkel als bei F. matschiei, wenn als Scheitelpunkt der vorderste Ausgangspunkt der Sutura nasalis angenommen wird. Die Konturen der Gehirnkapsel, aus der Oberansicht gesehen, verlaufen hinter dem Processus postorbitalis nicht parallel, wie bei F. c. caudata, sondern verbreitern sich nach dem Cranium deutlich. Die Sutura coronalis beschreibt bei F. c. caudata einen nach dem oralen Schädelteil zu offenen ganz schwachen Bogen; von dieser Bogenbildung ist bei F. c. caudata nichts zu bemerken, da die Sutura nur mit unregelmäßigen Abweichungen gerade aus- und abwärts läuft. Die hintere Kontur des Arcus zygomaticus läuft bei F. matschiei stark nach hinten, während sie bei F. c. caudata sehr schnell dem Cranium zustrebt; es entsteht infolgedessen, wenn man Linien über die Konturen ziehen würde, ein verschie- dener Winkel, der bei F. matschiei erheblich kleiner wäre als bei F. c. caudata. Ein, Unterschied zwischen den beiden Formen scheint auch die verhältnismäßig geringe Länge der Crista mastoideo occipitalis bei F. matschier zu sein. i Wenn der Schädel aus der Seitenlage betrachtet wird, fällt besonders auf, daß die Intermaxillarpartie bei F. matschiei in ihrem alveolaren Teile weiter nach vorne strebt als bei F. c. caudata und daß die Nasalia in ihrem vorderen Teile nicht so stark nach oben treten wie bei F. c. caudata. Der maxillare Processus ist in seiner oberen Kontur nicht S-förmig geschweift, wie bei F. c. caudata, sondern gerade und verhältnismäßig länger als bei F. matschiei und das Jochbein macht bei F. c. caudata einen geschweiften Ein- druck, während es bei F. matschiei einen mehr geraden Verlauf hat. Die Entfernung vom Caninus bis zum Molar Ischeint im Verhältnis bei F. matschiei ein erhebliches Stück länger zu sein als bei F. c. caudata. Während sich bei F. matschiei das Parietale nur als kleiner Zipfel zwischen das Squamosum und Frontale drängt, schiebt es Drei neue Kleinkatzenrassen aus Westasien. 137 sich bei F. c. caudata, aus der Seitenansicht gesehen, bis hinter den Processus zygomaticus des Squamosums. Das Occiput fällt bei F. matschiei weit stärker ab als bei F. c. caudata, während die Crista occipitalis in ihrem seitlichen Verlauf weiter oralwärts strebt als bei F. c. caudata. Die Bulla tympani ist bei F. matschiei ein erhebliches Stück größer, ebenso sind der Processus stylo-mastoideus und der Processus paroccipitalis größer. In der Ventralansicht des Schädels fällt bei F. matschiei im Gegensatz zu F. c. caudata die schmälere und längere Fossa ecto- pterygoidea und der verhältnismäßig sehr lange, am Reißzahn und dem Molar I liegende Alveolarteil auf. Das Pterygoideum ist bei F. matschiei verhältnismäßig länger ausgebildet als bei F. c. caudata. Da sich bei F. matschiei das Pterygoideum hinter der Basis des Hamulus plötzlich stark verbreitert, ist das Foramen opticum und das Foramen sphenoideum nicht sichtbar, wenn der Schädel von der Unterseite aus betrachtet wird, denn das Pterygoideum überlagert die erwähnten Foramina, was bei F. c. caudata nicht der Fall ist. Bei beiden Formen ist dagegen das Foramen ptery- goideum posterius, der Eingang des Alisphenoidkanals und das Foramen ovale aus derselben Schädelansicht gut zu erkennen, obwohl diese beiden Foramina bei F. matschiei eine länglich ovale Form annehmen, während sie sich bei F. c. caudata mehr einer unbestimmten runden Form nähern. Der Eingang zum Foramen lacerum anterius ist bei. matschiei sichtbarer als bei F. c. caudata, aber bei F. matschiei scheinen trotz- dem die Teile des Basisphenoideum, Basioccipitale, Alisphenoideum und Präsphenoideum enger zusammen gedrängt zu sein als die gleichen Teile von F. c. caudata. An der Unterseite des Schädels fällt auch wieder deutlich der aboralwärts gerichtete Lauf der hinteren Kontur des Arcus zygo- maticus bei F. matschiei auf. Der Condylus occipitalis scheint bei F. matschiei ein gutes Stück stärker zu sein als bei F. c. caudata. Bei F. matschiei macht sich ein der Bulla tympani angeschlossener Processus paroccipitalis bemerkbar, der schon hinter dem Foramen lacerum posterius seinen Ursprung nimmt und sich nach außen und vorn mit dem Petrosum in runden Bogen vereinigt. Die vonder Basis des Hamulus pterygoideus ausgehende Crista des Alisphenoideum läuft bei F. matschiei nach hinten erheblich weiter nach außen als bei F. caudata. Der Verlauf der Sutura palato- und pterygoideo- maxillaris ist bei den beiden Formen ebenfalls ein verschiedener, da er an der Unterseite des Schädels bei F. matschiei erstens schwer zu erkennen ist und zweitens weit weniger geschweift ist als bei F. c. caudata. Die Bulla tympani stimmt ihrer Lage nach mit der von F.c.caudata überein, doch gleichen sie sich nicht in der Form, .da die Bulla von F. matschiei im Verhältnis breiter und höher zu ‚sein scheint. Das Hauptmerkmal der Unterseite ist aber jedenfalls das stark seitwärts zusammengedrängte Palatum durum. 10, Ha i+ 138 Ludwig Zukowsky: Betreffs der Zähne kann behauptet werden, daß alle kleinen Höckerchen bei F. matschiei bedeutend schärfer und spitzer aus- geprägt sind als es die Graysche Zeichnung erkennen läßt. Die Mandibula stimmt verhältnismäßig gut mit der von F. c. caudata überein; ein Unterschied ist vielleicht der breitere Processus coronoideus und die stärker nach oben gerichtete Spitze des Processus angularis. Ein bezeichnendes Merkmal ist das Ver- hältnis der Länge zur Höhe der Mandibula, da die Mandibula von F. matschiei sehr viel niedriger ist als die von F. c. caudata, auch steht die Symphysis bei F. matschiei nicht so hoch wie bei F. c. caudata; jedoch ist das vielleicht kein spezifisches Merkmal. Im Zahnbau scheint insofern noch ein Unterschied zwischen den beiden Katzenrassen vorhanden zu sein, als der Caninus bei F. c. maischiei stärker und etwas kürzer, vielleicht auch wenig kräftiger gebogen ist. Maße des Schädels: Die Basilarlänge des Schädels, vom Gnathion bis zum Basion ist 7,7 cm. Die Totallänge, vom Basion bis zum entferntesten Punkte der Crista ist 9,02 cm. Die Entfernung der Sutura coronalis vom Gnathion ist 6,5 cm. Das Parietale hat eine Länge, an der Sutura sagittalis gemessen, von 3,7 cm. Der Processus postorbitalis des Frontale ist vom Gnathion 5,35 cm, der Hinterrand der Nasalia von dem Mittel- punkte der Crista occipitalis 6,9 cm entfernt. Die Schädelkapsel hat an der Einschnürung, hinter dem Processus postorbitalis gemessen, eine Breite von 3,5 cm. Am Processus postorbitalis hat der Schädel eine Breite von 4,45 cm. Vom Foramen lacrymale bis zum Processus postorbitalis hat die Orbita eine Länge von 2,85 cm. Der Schädel hat am Pro- cessus zygomaticus des Maxillare eine Breite von 5,45 cm, am Processus zygomaticus des Squamosum dagegen eine größte Breite von 6,4 cm. Die größte Höhe der Choanen ist 1 cm, während ihre größte Breite 1,08 cm beträgt. Die Backenzahnreihe hat eine Länge von 2,3 cm. Die Prämaxillaria sind 1,63 cm lang; an den Außenseiten der Canini gemessen, ist der Schädel 1,4 cm breit. Am Processus nasalis anterius externus weisen die Nasalia eine größte Breite von 0,97 cm auf. Die Breite der Frontalia an den Innenrändern der Foramina infraorbitales beläuft sich auf 2,55 cm. Das Gnathion ist von der Fossa mesopterygoidea 3,3 cm, der Hinterrand der Foramin incisiva von der Fossa mesopterygoidea 2,7 cm und das Basion von der Fossa mesopterygoidea 4,4 cm entfernt. Der Abstand zwischen dem Gnathion und dem Mittel- punkte der Sutura palato-maxillaris ist 1,85 cm. Am Hamulus haben die Pterygoidea einen Abstand von 1,12 cm. Die Bulla tympani hat eine Länge von 3,1 cm und die größte Breite des Condylus occipitalis beträgt 2,3 cm. Das Cranium hat am Pro- cessus parmastoideus eine größte Breite von 4,2cm. Die Entfernung zwischen dem Foramen palatinum und dem Foramen lacerum Drei neue Kleinkatzenrassen aus Westasien. 139 anterius ist 3,6 cm. Vom Mittelpunkte des oberen Randes des Foramen magnum bis zum Mittelpunkte der horizontallaufenden Oceipitalcrista hat der Schädel eine Höhe von 2,6 cm. Der Reißzahn hat eine Länge von 1,15 cm und eine größte Höhe von 0,57 cm. Die größte Länge des Eckzahnes ist 1,15 cm. Die Incisiven-Reihe hat eine Breite von 0,95 cm. Maße der Mandibula: Die größte Länge von der Symphysis mandibularis bis zum Processus angularis ist 6 cm, während der Abstand von dem Processus coronoideus bis zur Symphysis man- dibularis 6,1 cm groß ist. Der Processus angularis ist von dem Processus coronoideus 2,55 cm entfernt. Der Condylus mandibu- laris hat eine Breite von 1,33 cm. Hinter dem letzten Molaren hat die Mandibula eine Höhe von 1 cm. Der Processus coronoideus steht von dem der gegenüberliegenden Mandibularhälfte 4,8 cm, oder Processus angularis von dem der gegenüberliegenden Mandi- bularhälfte dagegen 4,1 cm entfernt. u Die Backenzahnreihe hat eine Länge von 2,27 cm, die Inci- siven-Reihe eine größte Breite von 0,65 cm. Der Caninus hat eine Höhe von 1,07 cm. \ Aus der Beschreibung und den Maßen des Schädels und der Decke geht hervor, daß F. matschiei eine recht kleine Katzenform zu sein scheint, welche nicht so groß wie F. c. caudata wird, sondern die Stärke von F. kozlowi erreicht, wenigstens sind die vonSatunin l. c. gegebenen Maße des Schädels nur wenig geringer als die von F. matschiei. Ob F. maischier das ganze transkaspische Gebiet oder nur die südlichen Teile desselben bewohnt, bleibt abzuwarten; vorläufig ist sie für Süd-Transkaspien festgestellt. Die neue charakteristische Rasse der westasiatischen Wild- katze nenne ich nach meinem hochverehrten Lehrer, Herrn Professor Paul Matschie, in dankbarer Erinnerung seiner liebenswürdigen Hilfsbereitschaft bei allen meinen Arbeiten, Felis (Felis) matschiei spec. nov. Felis (Felis) maimanah spec. nov. In welcher Beziehung die von Scully, Ann. Mag. Nat. Hist. (5. Series), vol. 20, 1887, pag. 379, beschriebene Felis caudata von Maimanah am Sangalak in Nord-Afghanistan, unweit des linken Amu-darja-Ufers, steht, geht nicht gut aus der Beschreibung hervor, da sie sich im Grunde nur mit der Allgemeinfärbung und weniger mit der Zeichnung des Tieres beschäftigt. Jedoch lassen die Maße der Decke wichtige Verschiedenheiten von den anderen Rassen der Felis caudata, insbesondere F. c. caudata und F. mat- schiei erkennen. Während die Länge des Kopfes und Körpers für die Katze von Scully als 29,5 Zoll = 75,1 cm angegeben wird, weist F. c. caudata eine gleiche Länge von 23,5 Zoll = 59,6 cm auf, wie die Graysche Beschreibung lehrt. F. matschiei hat eine Körperlänge von 57,5 cm. Die Schwanzlänge der Maimanah- 10, Heft 140 Ludwig Zukowsky: Katze ist 13 Zoll = 33,2 cm, der Ferghana-Katze 124, Zoll = 31,8 cm und der transkaspischen Katze 28 cm. Aus diesen Ver- gleichen geht hervor, daß die Katze, welche Scully untersuchte, sehr groß sein muß. Auch F. shawiana bleibt in der Größe weit hinter diesem Tier zurück. Für F. shawiana gibt Blanford 25 Zoll = 63,5 cm Körperlänge und 7—8 Zoll = 17,8—20,4 cm Schwanzlänge an; F. murgabensis mißt von der Nase bis zur Schwanzwurzel, über den Rücken entlang gemessen, 63,2 cm, während der Schwanz eine Länge von 28 cm aufweist. Aus diesen Maßen geht gleichzeitig die verschiedene Schwanz- länge der vorhandenen Arten hervor. Folgende Übersicht lehrt, daß die Katze von Maimanah ebenso wie F. shawiana einen kurzen und F. c. caudata, F. matschiei und F. murgabensis einen langen Schwanz besitzt: Körperlänge: Schwanzlänge: ic. Nauen NR 99,6 cm 31,8 cm DE INDIRBES nn ua, MR DC 33,2 cm Pmalschhei® WE uk 29749 CH 28. ICH F. shawiana : . .,.%..., 635 cm ‚17,8 —20,4.cm F. murgabensis . ... 63,2 cm 27,9 cm Aus der Beschreibung der Maimanah-Katze ist die gelbgraue Grundfarbe bemerkenswert, welche nicht auf die Grundfarbe von F. c. caudata paßt, ferner die dunkle, hauptsächlich längs der Rückenmitte vom Genick bis zur Schwanzwurzel auftretende Strichelung, wodurch die Maimanah-Katze F. c. macrothrix und F. c. griseoflava, besonders aber F. matschiei ähnlich ist. Das Fell soll lang und weich sein. Die Ohren sind fahlisabellfarben, bei F. kozlowi rötlichschwarzbraun, bei F. matschiei und F. c. griseo- flava fahlgelb und bei F. c. macrothrix weißlich gefärbt mit hell- bräunlichem Saum. Das Fell der Unterseite ist cremefarben, mit hier und dort durchscheinenden dunklen Flecken. Ein verhältnis- mäßig gutes Unterscheidungsmerkmal scheint näch Scully die Färbung der Beine zu sein, welche fahlgelblichgrau an ihren Vorder- seiten sind, mit dunkler Zeichnung nahe am Körper; innen sind sie weiß, die Hand- und Fußsohlen bräunlichschwarz. Bezeichnend ' ist für sie die Schwanzfärbung und -zeichnung. Im Wurzelteil soll der Schwanz ‚‚fulvous grey‘ sein, ‚with dusky dashes resem- bling those of the back, below whiter and almost free from dark markings like the belly; rest of tail greyish white, with four black rings and a black tip 1 inch long“. Die Maimanah-Katze zu F. c. caudata zu ziehen, wäre gewagt, da letztere eine lang-, die erstere aber eine kurzschwänzige Katze ist. Alle Formen der F. caudata sind mittelgroß bis klein, auch F. shawiana und F. kozlowi passen in der Größe wenig auf die sehr große Maimanab-Katze. Wenn die Unterschiede in der Färbung der Ohren-Außenseiten, Färbung und Zeichnung der Unter- seite, des Schwanzes und der Extremitäten zusammengefaßt Archiv für Naturgeschichte 80. Jahrg. 1914, Abt. A. Zukowsky. Schädel von Felis matschiei von der Unterseite. Unterkiefer von der alveolaren Fläche aus. Schädel und Unterkiefer von Felis matschiei aus der Seitenlage. Zukowsky: Drei neue Kleinkatzenrassen aus Westasien. a ut) al Drei neue Kleinkatzenrassen aus Westasien. 141 werden, scheinen sie zur Aufstellung einer besonderen Art zu be- rechtigen. Maimanah liegt, wie bemerkt, am Sangalak in Nord-Af- ghanistan am linken Ufer des Amu-darja, wie auch Radde und Walter, Die Säugetiere Transkaspiens in ‚‚Zoologische Jahrbücher“ 1889, IV, pag. 1014, angeben. Wenn sich alle Wildkatzen südlich des oberen Amu-darjas in der beschriebenen Weise auszeichnen, dürfte für dieses Gebiet eine besondere Katzenrasse zu erwarten sein, für die ich den Namen Felis (Felis) maimanah spec. nov. vorschlage. | Die kurze Beschreibung Scullys läßt leider ein klares Bild über die näheren Beziehungen der Katze nicht zu, so daß nicht nachzuweisen ist, ob das Tier zu F. shawiana oder zu F. caudata zu stellen ist. Die Beschreibung lehrt nur, daß die Katze von Maimanah weder auf die bekannten Rassen von F. shawiana noch auf solche von F. caudata paßt; es ist aber sicher eine neue, bisher unbekannte Form. | Wichtige Mitteilungen über die Verbreitung einer Felıs caudata ähnlichen Katze machten Radde und Walter, Die Säugetiere Transkaspiens, in ‚Zoologische Jahrbücher‘ 1889, IV, 1014. Sie erwähnen sie für Transkaspien als entschieden häufig, besonders in den Tamarix-Dickichten des Tedschen- und Murgab-Tales, wo man sie allenthalben finden soll. In Serachs am Sedschen sahen sie einige Dutzend Felle dieser Art, welche von turkmenischen Jägern erhandelt waren. Die Autoren vermuten die Art für Persien als noch nicht nachgewiesen, erwähnen dann Scullys nordafgha- nistanische Rasse und Regels Feststellungen über die kleine Schilf- katze vom oberen Amu-darja in Ostbuchara, Bull. Soc. Imp. Nat. Moscou, 1883, Moskau 1884, pag. 224, welche Noack, Zoologischer Garten, 1885, Jhrg. 26, pag. 154, irrtümlich als Felis minuta (mit einem Fragezeichen) anspricht. Nach den Severzowschen An- gaben kommt sie im Norden durch ganz russisch Turkestan vor, nach Nikolsky, Über die Wirbeltierfauna auf dem Grunde des ‚Balchasch-Beckens, pag. 88, bis in das Gebiet des Balkasch- Beckens und soll im Tale des Ili noch äußerst häufig sein, während sie im Nordwesten kaum über den Ustjurt hinauszugehen scheint. | Die Radde- und Walterschen Verbreitungsangaben decken sich zum größten Teil mit denen der neuen Rassen; ob F. caudata in Persien vorkommt, bleibt noch abzuwarten, ebenso, ob diese Art im Ili-Becken eine besondere Rasse bildet. Über den Verbleib der ersten bekannt gewordenen Exemplare von F. c. griseoflava nnd F. c. macrothrix sei folgendes erwähnt: Ein Kater und zwei Katzen von F. c. griseoflava sind im Besitze des Herrn Claud Alexander, Faygate, und gefangen in der Gegend zwischen dem Tschu- und dem Balkaschsee. — Ein Kater und eine Katze von F. c. griseoflava befinden sich im Zoologischen Garten zu Nürnberg und stammen aus dem Gebirge zwischen dem 10. Heft 142 Ludwig Zukoweky: Ergänzungen zu meinen Arbeiten etc. oberen Naryn und dem Issyk-Kul. — Die Original-Exemplare von F. c. macrothrix aus dem Gebiete östlich des Balkaschsees leben in Carl Hagenbecks Tierpark. — Über den weiteren Verbleib der Tiere hoffe ich nach ihrem Tode berichten zu können. Ergänzungen zu meinen Arbeiten über Connochaetes alboiubatus Ths. und Eudorcas thomsoni Gthr. Von Ludwig Zukowsky, Zoologischer Assistent an Carl Hagenbecks Tierpark in Stellingen bei Hamburg. Zu meiner in dieser Zeitschrift, Abt. A, 79. Jahrg. 1913, 12.-Heft, pag. 76—91, erschienenen Arbeit über drei neue Rassen von Connochaetes albojubatus aus den inneren Hochländern von Deutsch-Ostafrika muß ich einige Ergänzungen geben. Heller hat zwei Monate vor dem Erscheinen meiner Arbeit bereits eine Form von Connochaetes albojubatus von den Loita-Ebenen in Britisch-Ostafrika unter dem Namen „Gorgon albojubatus mearnsi“ in „Smithsonian Miscellaneous Collections‘, vol. 61, 1913, No. 17, pag. 1, beschrieben, welche einen gewissen Übergang von den hellen, silbergrauen Athi-Gnus zu den dunkel- bräunlichen Seringeti- und Ngorongoro-Gnus bildet. Es wird deshalb erwünscht sein, sie mit den von mir beschriebenen Formen zu vergleichen. In Hagenbecks Tierpark befinden sich noch vier Bullen und zwei Kühe von C. a. lorenzi, sowie drei Kühe von C. a. schulzi, die mir einen unmittelbaren Vergleich mit der Beschreibung von Heller ermöglichten. C. a. lorenzi und C. a. schulzi sind deutlicher braun gefärbt als C. a. mearnsi; man gewinnt beim Betrachten . der Tiere den Eindruck einer dunkelbraunen Färbung, aus welcher nur die hintere Rückenpartie durch etwas hellere, mehr ins Gelb- graue gehende Tönung absticht. Ich vermisse in der Hellerschen Beschreibung das Hervorheben des gelblichen Überflugs der hinteren Rückenpartie, was nicht aus der Bezeichnung ‚‚drab- gray‘‘ hervorgeht. C. a. mearnsi soll nur an den unteren Körper- teilen bräunlich gefärbt sein. Die Glieder von C. a. mearnsi sind nach Hellers Beschreibung dunkler als der Körper, von olivbrauner Farbe, die sich nach den Fesseln zu belebt. Bei C. a. lorenzi und €. a. schulzi sind die Glieder nur sehr wenig dunkler als der Körper, aber keineswegs so schwärz- lich erdbraun wie seine Seiten gefärbt. Die Beinfärbung ist viel Ergänzungen zu meinen Arbeiten etc. 143 lebhafter als die Tönung an allen anderen Körperteilen; olivbraun kann ich weder die Gliedmaßen der Seringeti-Rasse noch die der Ngorongoro-Formen bezeichnen, da weiche Töne in dieser Färbung vollkommen fehlen, sondern im Gegenteil eine schr feurige und stets, besonders bei den alten Bullen von C. a. lorenzi, mit Rot durch- setzte Färbung, etwa vom Kastanienbraun bis zum rötlichen Schokoladenbraun, vorherrscht. Wie meine neuerlichen Unter- suchungen an den Ngorongoro-Gnus gezeigt haben, weist C. a. schulzi eine mehr dunkle, rötlich-schokoladenbraune Beinfärbung auf, während sie bei C. a. lorenzi fuchsiger, wie kastanienbraun erscheint. Zwischen diesen beiden Rassen herrscht auch insofern ein Gegensatz, als die braune Beinfärbung bei den alten Tieren von €. a. lorenzi bis zu einer Linie reicht, welche sich deutlich in der Richtung von der Patella nach dem hinteren Vorsprung des Ischium abzeichnet. Bei C. a. schulzi reicht die braune Lauffärbung nur bis zu dem Ellenbogen- bezw. dem Fußgelenk. Bei allen Rassen belebt sich, wie ich schon 1. c. ausführte, die braune Lauffärbung, wie es Heller auch für C. a. mearnsi angibt, nach den Hufen. Nach Heller sind die Brust, das Vorderteil des Bauches und die unteren Seiten viel dunkler als der Rücken, nelkenbraun. Bei den Seringeti- und Ngorongoro-Gnus dehnt sich eine von mir]. c. als „stumpfbraun‘, später, Archiv für Naturgeschichte, Abt. A, 1914, 80. Jhrg., 8. Heft, pag. 137, für den Winterpelz als ‚‚schwärz- lich erdbraun‘‘ bezeichnete, je nach der Beleuchtung dunkelbraun bis samtartig schwarzbraun erscheinende Färbung über die ganzen Seiten, vom Ellenbogengelenk, die Schulter umfassend, bis zur Schenkelfuge und bis in die Rückengegend hinauf; sie dehnt sich also erheblich weiter aus als bei C. a. mearnsi und macht den Ein- druck eines riesigen Fleckes. An der Brust hinter dem Ellenbogen- gelenk sind bei C. a. lorenzi und C. a. schulzi deutliche schwarze Querstreifen zu erkennen, welche Heller für das Loita-Gnu nicht erwähnt, Die Innenseiten der Unterarme haben, wie bei C. a. mearnsi, ungefähr die Farbe des Hinterrückens, aber die Achselhöhlen und die Schamleisten sind noch heller und weicher gefärbt. Die Merk- male, welche Heller für die Schwanzfärbung und -länge seines Loita-Gnus angibt, stimmen mit denen von C. a. lorenzi überein, mit Ausnahme der für C. a. schulzi von mir l. c. gemachten Angaben über die Verteilung der Schwanz- und Quastenlänge. Wie mir die Direktion des Musee d’Histoire Naturelle zu Genf in liebenswürdiger Weise mitteilt, ist die Quaste auch bei C. a. henrici viel kürzer als die Schwanzrübe, wodurch sich diese Rasse gut von C. a. mearnsi unterscheidet; die Rübe mißt 34 cm, während die Quaste eine Länge von 21 cm aufweist. Bei C. a. schulzi und C. a. lorenzi sind im Gegensatz zu C.a. mearnsi, das eine Mähne von schwarzen Haaren aufweisen soll, in die schwarzen Haare der Halsmähne sehr viel rötliche, rötlich- gelbe und gelbliche Haare eingemischt. Wie bei C. a. mearnsi, so 10. Heft 144 Ludwig Zukowsky: setzt sich auch bei den deutsch-ostafrikanischen Rassen die Hals- mähne bis in die Kreuzgegend als hier schwacher dunkler Mittel- strich fort. Die schwarze Maskenfärbung weist nach Heller keine we- sentlichen Unterschiede von den dunkelbraunen Rassen auf. Ein recht bemerkenswerter Unterschied dürfte aber für die Ngorongoro- und die Seringeti-Rassen das Fehlen der walnußbraunen Seiten- färbung der Schnauze sein, welche bei diesen Rassen durch eine schwarzbraune Zeichnung ersetzt wird, die sich kaum merklich von der Muffel absetzt. Der Kopf ist noch etwas heller als der Hals gefärbt und unterschiedlich zu C. a. mearnsi von der schwarzen Gesichtsmaske durch einen besonders in der oberen Hälfte recht kräftig ausgeprägten gelblichen oder bräunlichen Strich abgegrenzt. DerScheitel ist nicht wie bei C.a.mearnsi ‚seal-brown‘“,sondern bei C. a. lorenzi dunkelbraun, bei C. a. schulzi schön weiß mit einem Stich ins ockerfarbige bis ockergelb (mittlerweile sind alle Exem- plare ockergelb geworden!) und bei C. a. henrici dunkelockerbraun mit einer 3—4 cm breiten weißockerig gefärbten Binde im vorderen Teile. Auch die Färbung der Ohren paßt nur wenig auf die von C. a. mearnsi. Jedenfalls wird die Färbung der Rückseite derselben niemals ganz schwarz, sondern es sind immer rötliche oder bräun- liche Töne eingemischt, besonders bei den jüngeren, jetzt etwa dreijährigen Tieren, worauf ich l. c. noch besonders aufmerksam machte. Die Anlage und Stärke einer dunklen Brücke von der Rückseite der Ohren nach der Stirnfärbung des Loita-Gnus ist bei den Gnus von Ngorongoro und der Seringeti in gleicher Weise vorhanden, wodurch sich diese Rassen also gut von C. a. albojubatus Teer bei welchem die Brücke Neigung zur Rückbildung at. Was die Körpergröße anbelangt, so sind C. a. henrici und C. a. schulzi sicher erheblich kleinere Rassen wie C. a. albojubatus und C. a. hecki, während diesen C. a. lorenzi an Größe fast gleich zu kommen scheint. Nach Hellers Darlegungen ist C. a. mearnsi kleiner als C. a. albojubatus. Auch der Schädel ist bei C. a. henrici und C. a. schulzi kürzer als bei C. a. albojubatus, während er bei C. a. lorenzi etwa ebenso lang ist. C. a. mearnsi soll einen kleinen Schädel besitzen, jedoch geht Heller leider nicht näher auf den Schädel der Loita-Form ein, sodaß man vorläufig nicht wissen kann, wieersich unterscheidet. Den Schädel von C. a. henrici habe ich 1. c. eingehend besprochen, während ich in einer besonderen Abhandlung in dieser Zeitschrift, Abt. A, 1914, 80. Jhrg., 8. Heft, pag. 132—141, den Schädel von C. a. schulzi beschrieb. Die Hörner sind sowohl bei der Seringeti-Rasse wie auch bei den Ngorongoro-Formen weder bei dem Weibchen noch bei dem Männchen, in der Jugend oder im Alter so tief wie bei C. a. mearnsi gewunden, daß sie noch unter den Orbitalrand geschweift sind und in einer Richtung mit dem Foramen magnum liegen; die Hörner Ergänzungen zu meinen Arbeiten etc. 145 der deutsch-ostafrikanischen Gnus haben einen viel höheren Stand wie bei C. a. mearnsi, sie sind anscheinend noch höher gehörnt wie bei C. a. albojubatus. Aus diesen Ausführungen ist ersichtlich, daß die Rassen von C. albojubatus eine gewisse Übergangsreihe bilden, an deren Anfang die typische Form und am äußersten Ende C. a. henricı steht. C. a. hecki steht C. a. albojubatus sehr nahe, während €. a. schulzı und C. a. lorenzi sich an C. a. henrici anschließen. Eine genaue Mittelstellung zwischen C. a. hecki und den Ngorongoro-Rassen nimmt C. a. mearnsi ein. In der Färbung hat C. a. mearnsi sicher am meisten Ähnlichkeit mit C. a. lorenzi, unterscheidet sich aber hauptsächlich durch die weniger geschweiften, höher stehenden Hörner, stärkere Körper- größe, den längeren Schädel und die lebhafte rotbraune Färbung der Läufe. C. a. schulzi paßt darum nicht auf die Loita-Form, wiel es eine sehr helle, ockerfarbene Blässe, braune Ohren, längere Schwanzquaste, sehr viel helle, gelbliche Haare in der schwarzen Nackenmähne und höhergestellte Hörner besitzt. Die Seringeti- Rasse, C. a. henrici, ist noch viel dunkler gefärbt, hat auch die lebhaft braungefärbten Läufe, ein dunkelockerbraunes, nach unten durch ein ockerigweißes Band abgesetztes Stirnschild, braune Ohren und stark nach hinten, sehr wenig nach unten geschweifte Hörner. Die Direktion des Musee d’Histoire Naturelle in Genf hat mir in liebenswürdiger Bereitwilligkeit eine Anzahl Fragen über die Färbung der in dem gleichen Institute aufbewahrten Decke von C. a. henrici beantwortet, wofür ich außerordentlich dankbar bin. Diese Ausführungen lehren gut, daß C. a. henrici von C. a. mearnsi recht verschieden ist, und ich gebe dieselben hier der Hauptsache nach wieder. Nach dem Genfer Bericht, welcher die Farben- bezeichnung nach Ridgway, Color Standards and Nomenclature (Washington 1912) festlegt, weisen die Gliedmaßen eine viel lebhaftere Färbung auf als bei C. a. mearnsi, sie entspricht bei Ridgway dem ‚„Russet und Marsbrown‘ auf Tafel XV. Der Bauch wird nach den Körperseiten dunkler und zeigt eine (XLVI) „ceinnamon drab‘‘-Färbung, in welcher also rötliche Töne auftreten. Ein weiterer Unterschied ist der bei €. a. henrici stark verschwom- mene, sich durch Flecken nur etwa 30 cm hinter der Halsmähne fortsetzende schwarze Rückenmittelstrich. Die Seitenfärbung der Schnauze ist, wie auch bei den Ngorongoro-Rassen ein dunkles Stumpfbraun, welches mit (XLVI) ‚„Benzo-brown“ bezeichnet wird. Die „seal-brown‘ gefärbte Scheitelpartie von C. a. mearnsı wird bei C. a. henrici von einer (XXIX) „Pinkish buff‘-farbigen ersetzt, die nach Ridgway ein sehr helles Ockergelb ist. Die Ohren zeigen an ihrer Außenseite das erwähnte (XLVI) ‚Benzo- brown“, während ihre Innenseite (XL) ‚Tilleul buff‘“, etwa schmutzighellgelb gefärbt ist. Für diese wertvollen Angaben über die Färbung von C. a. henrici möchte ich der Direktion des Genfer Naturhistorischen Museums meinen ergebensten Dank ausdrücken. Archiv für Naturgeschichte 1914. A. 10. 10 10. Heft 146 Ludwig Zukowsky: Zu meiner Arbeit über Eudorcas thomsoni Gthr. im ‚Archiv für Naturgeschichte‘‘, 80. Jhrg. 1914, Abt. A, Heft 1, pagg. 50 —110, habe ich ebenfalls noch einen kleinen Nachtrag zu geben. Hollister erwähnt Eudorcas thomsoni in einer Arbeit ‚‚Mammals from British East Africa‘ der ‚Smithsonian Miscellaneous Collec- tions“, vol. 56, 1912, No. 2, pag. 6, von Elementeita. Ihm standen die Schädel von drei alten Böcken zur Verfügung, sowie zwei Kopfhäute mit dem Halsfell bis zu den Schultern. Die Tiere zeigen einen deutlichen schwarzen Nasenfleck, sodaß sich Hollister veranlaßt sieht, die Tiere zu Eu. th. nasalis zu ziehen. Die Schädel sollen nicht zu einer Abtrennung von solchen aus der Kilima- Ndscharo-Gegend berechtigen. Der Autor gibt dann die Schädel- masse und erwähnt die Tiere als häufig für die Elementeita-Gegend, während sie verhältnismäßig selten auf dem Leikipia-Plateau gesehen wurden und auf dem Guaso-Ngisho-Plateau fehlen sollen. Es muß festgestellt werden, daß Hollister anscheinend die Arbeit von Knottnerus-Meyer, ‚Die geographischen Formen der Thomsonsgazellen (Eudorcas thomsoni Gthr.)‘“ in Sitz.-Ber. Ges. naturforsch. Freunde, Berlin, 1910, No. 3, pag. 106—124, übersah, in welcher bereits die Eudorcas des Elementeita-Beckens, des Nakuro- und Naivasha-Sees unter dem Namen Eudorcas thomsoni nakuroensis (l. c., p. 110) beschrieben wurde. Knott- nerus-Meyer untersuchte neun Schädel dieser Subspezies, von welchen sechs Böcken und drei Gaisen angehörten, und erwähnt, daß er Felle leider nicht zur Hand hatte. E. nakuroensis ist durch Hollister also als eine Rasse von E. thomsoni nasalis festgestellt worden. Die von Hollister an- gegebenen Schädelmaße stimmen gut zu denen von nakuroensis. Fortsetzung aus Archiv für Naturgeschichte 1911, Abt. A, 9. Heft. Felix Bryk: Parnassius Apollo L. 147 (161)*) lassen, um zu ermitteln, ob sich dıe Falter im Sinne der Juraform verändern würden. Dieses erwartete Resultat trat auch wirklich ein, denn etwa die Hälfte der verwendeten Puppen ergab ausnehmend helle Falter, die teilweise durchaus der jurassischen Form entsprachen, teils noch weiter verändert waren. Die andere Hälfte bestand aus Übergangsformen zu nivatus und aus unveränderten, was darin seinen Grund hatte, daß die entsprechenden Puppen etwas zu spät exponiert worden waren. Die Puppen, die die hellen Stücke er- gaben, stammten teils von Raupen, die in der Zentralschweiz gesammelt worden waren, teils von solchen, die ich aus Eiern des Tirolerapollo gezüchtet hatte. Zu Ib. Im Gegensatz zu la ergaben solche Puppen bei einer 5 Wochen dauernden Exposition im Eisschrank (bei +6° bis +8° C) einen meist sehr verdunkelten Falter. Die schwarzen Flecken waren größer, die schwarze Bestäubung durchweg ver- stärkt, bei etlichen Exemplaren des weiblichen Geschlechtes sehr kräftig und grobkörnig aufgetragen, zumal im Mittelfeld der Vorderflügel, die Ozellen breit schwarz umzogen, ihr roter Kern stark eingeengt. Zu IIa. Raupen, die ich aus abgesetzten Eiern des schweize- rischen Juraapollo erhalten hatte, wurden bei gewöhnlicher Tem- peratur erzogen, die Puppen aber 5 Wochen lang wie jene sub Ib bei +6° bis +8° C gehalten. Die daraus erhaltenen Falter waren zu etwa 70% so stark mit schwärzlichen Atomen bestreut, daß man sie durchweg für ziemlich dunkle Alpenapollo gehalten hätte; insbesondere betraf diese Verdüsterung des Farbenkleides auch das normalerweise sehr hell gefärbte männliche Geschlecht ganz auf- fallend. Vor allem war die Bogenbinde der Hinter- und Vorder- flügel kräftig ausgesprochen. Zu IlIb. Ein ganz ähnliches Ergebnis hatte ein Versuch mit dem deutschen Juraapollo melliculus Stich., von dem ich in halb erwachsenem Zustande eingesammelte Raupen aus Deutschland erhalten hatte. Bei etwa %, der Faiter war die melliculus-Form kaum mehr zu erkennen, sie erinnerten vielmehr an den Apollo vom Berneroberland. Es schien mir sogar, als ob diese am weite- sten vom Alpenapollo abweichende mitteleuropäische Rasse auf- fallend leicht zu ihm zurückschlage, denn die genannte Umänderung erfolgte auch bei Puppen, die ich vorsichtigerweise schon nach 3 Wochen aus dem Eisschranke entfernt hatte. Was sich aus den Experimenten ergeben hat, bestätigte im allgemeinen jene Annahmen, zu denen wir auch schon durch anderweitige Beobachtungen am Eingange unserer Darlegung ge- langt waren. *) Folgende Seitenzahlen in Klammern entsprechen den im 9. Heft p. 144— 152 gegebenen Hinweisen auf vorliegendes Heft. 10* 10. Hefı (162) 148 Felix Bryk: Bemerkenswert ist auch, daß das männliche Geschlecht bei Kälteeinwirkung die dunklere weibliche Färbung annahm, während umgekehrt beim Wärmeexperiment das Weibchen eine der männ- lichen Tracht entsprechende Zeichnung erhielt, eine Erscheinung, die übrigens auch von einem von Standfuß mit dem Walliser-Apollo vorgenommenen Versuche her bekannt ist. Dieser gegenseitige Ausgleich des normalerweise vorhandenen Geschlechtsdimorphismus und die Überführung der jurassischen Form durch Kälte in die alpine und umgekehrt dieser letzteren durch Wärme in die erstere, bilden nun eben jenen Parallelismus, auf den bereits am Anfange dieser Ausführungen hingewiesen wurde und der in wechselweiser Ergänzung einen verwertbaren Beleg für unsere thermobiologischen Untersuchungen bildet. Die bei den Experimenten gemachten Beobachtungen wird man indessen nicht ohne weiteres auf die Natur in dem Sinne übertragen dürfen, daß dort die hellen Formen nur im Süden die dunkleren nur im Norden vorkommen könnten. Es sind bekannt- lich auch nordische Apollorassen sehr stark weiß getönt, und das kann nicht verwundern; es kommt eben darauf an, wie hoch dort der Apollo über Meer sich erhebt, welche Meeres- und Luftströ- mungen in der näheren und weiteren Umgebung herrschen, und vor allem, ob die Flugplätze vorherrschend gegen die Sonne ge- kehrt sind. Die Sonnenstrahlen können dort (gerade wegen ihres schrägeren Einfalles) auf die Abhänge und Felswände annähernd senkrecht auftreffen und wie z. B. bei dem winterlichen Tiefstande der Sonne im Gebirge, eine intensivere Wirkung erreichen, als in den Alpen, wo die Einwirkung eine mehr ungleichmäßige ist und wo aus den engen Tälern und schattigen Schluchten täglıch feucht- kalte Luftströme aufsteigen. — Dazu kommt noch, daß im Norden wie auch z. T. am Jura nicht die Verbreitungsmöglichkeit nach allen Richtungen der Windrose gegeben ist, wie in den Alpen, sondern eher eine gewisse, wenn auch nicht eng begrenzte Iso- lierung entlang bestimmter Felsenpartien oder dem Gebirgszuge besteht, und daß diese Einengung des Fluggebietes die durch die stärkere Insolation bewirkten Veränderungen wie ein insulares Leben noch summieren hilft. Ein direkter Beweis für diese Ansicht . wird auch darin erblickt werden dürfen, daß der Apollo von Schwe- den, Norwegen und dem Ladogagebiete nicht nur auffallend hell, sondern auch ausnehmend groß ist, denn diese bedeutende Größe wird ohne Zweifel in letzter Linie eher auf eine höhere, als auf eine niedere Temperatur zurückzuführen sein. — Über das Abändern von Parnassius Apollo L. Die wichtigste Literatur über Parnassius Apollo L. Von +t Dr. Arnold Pagenstecher, Wiesbaden. (1.) 1634. Moufet. Insectorum sive minimorum animalium Theatrum. Londini 1634, p. 94, f. 2, 3: Apollo. Wenig gelungene Abbildung. (2.) 1695. Petiver. Musei Petiv. Rariora naturae cent. Papilio alpinus: in albo nigroque varie- gatus, irtde rubescente oculat. „Diesen Falter brachte mir Mr. Ricard Wheeler aus Norwegen. Denselben sah ich mit dem sehr berühmten Botaniker Mr. John Ray, welcher ıhn schon kurz vorher in den Alpen beobachtet hat.“ (3.) 1762. Petiver,Jacob. Gazo- phvllum Naturae et artis. De- cas III. London 1762 (1767), : Taf. 20, f. 8. Apollo aus Nor- wegen abgebildet. (4.) 1710. Rajus. Hist. Insect. autore Joanno Rajo. Londoni 17104 IV, )p.139, Nr. 2. ,Pa- | pilio alpinus major, alis albici- liatıbus anterioribus maculis.ni- gris notatis interioribus maculis ophthalmicis iride rubro.“ Von | Rajus auf einem Berge bei Genf gefunden. | (5.) 1741? Linne. It. Gotl. (Reise durch Gotland um 1741. 230. (Vergl. Stichel, Insektenbörse 16, S. 296)): Papilio hexapus, alis | erectis rotundatis integerrimis | albis, inferioribus ocellis quat- tuor superne, septem inferne. Der Papilio alpinus Petiver Ga- | zophyllk „37, 7. 23,.f. 8. Ein | großer und schöner Schmetter- ling, welcher in Schweden nicht gemein, außer Landes aber noch | seltener ist, saß in großer Menge auf der Ebene der Torsburg und war so matt, daß er nicht fort- fliegen konnte. Ich weiß nicht, ob das feuchte Wetter, der Wind oder die Kälte ihm schädlich ge- wesen waren. (6.) 1752. de Geer. Memoires pour servir & l’histoire des In- sectes. Stockholm 1752—1778. P. apollo. (7.) 1755. Roeselvon Rosenhof. Insektenbelustigungen, III, p. 259, T. XLV, £. 1, 2. Schmetter- ling, IV, f. 1, 2, 3, S. 29: Raupe und Puppe. Erwähnt Schäffer, Moufet, Ray, Petiver. ‚Der zu den Tagvögeln der zweiten Klasse gehörige, große und besonders schöne weiße Papillon mit rotem Augenspiegel und schwarzen Flecken.‘ Italien, Deutschland. (8.) (1761). Kleemann.l. c. IV. Die zudenTagvögeln unseresLan- des und zu derselben zweiten Klasse gehörige samtschwarze Raupe mit kleinen, karminroten Flecken. Auf Telephium vulgare. (9.) 1758. Carol. Linn6. Syst. Nat. ed. X, 465. Ed cura soc. zool. edita Lipsiae 1894. Pap. Helic. apollo, 4. P. H. alis oblongis integerrimis albis; pos- ticis ocellis supra quattuor, sub- tus septem. Habitat in Sed. Teleph. Saxifr. Cotyl. Frequens in Suecia. Larva tentaculis 2 ad occiput. (10.) 1761. Linne. Fauna sue- cica ed II, p. 268, Nr. 1032 (ed I, 1746). Pap. (Hel. Apollo) hexa- pus alis rotundatis integerrimis 10. Heft 149 (163) (164) 150 Felix albis secundariis ocellis quattuor superne, septem inferne. (11.) 1761. Poda. Ins. Musei Graecensis, p. 66, Nr. 11: Papilio Rhea (= apollo). (12.) 1761. Sulzer. Die Kenn- zeichen der Insekten, T. 13, if. 33. P. apollo L. (13.) 1763. Gronovius. Zoo- phyllaceum Gronov., Nr. 733, p. 180. P. apollo. (14.) 1763. Chr. Schäffer. Ab- handl. von neu entdecktenTheilen von Raupen und Zweyfaltern. Regensburg 4, S. 81: Hauswurz- Faupe »Saxurııı Kal, 8 1, (15.) 1763. Scopoli. Entom. carniolica, p. 168. Pap. Apollo, Nr. 447. Sechs Varietäten aus Krain. (16.) 1764. Kleemann. Rau- penkalender 44, 118. P. apollo. (17.) 1764. Schäffer, J. Chr. Abhandl. von Insekten, Bd. T, RT. IP Sapello, "Raupe, Puppe, p. 84, T. II, f. 5—8. (18.) 1766. Schäffer, J. Chr. Elementa Entomol. Ratisbonen- sis, T. Aa P}apells'/T.., sitzend, von der Unterseite. (19.) 1766. Schäffer, J. Chr. Icones Insectorum circa Ratis- bon. indigenarum coloribus na- turam referentibus expressae. Ratisb., T. I—III (1766—1779), Tr sb, A.15x.P% anolle: (20.) 1767. Linne. Syst. Nat. ed: XII, :P.: 754. B. EL 'apolle. | Larva tentaculis 2 ad oceciput, quemadmodum Machaoni. Ha- bitat in Sedo Telephio. (21.) 1771. Pallas. Reisen usw., 1, :P::212,» I], 93.2925 0484: P. apollo. (22.) 1771. Lepechin. Tagebuch der Reise durch verschiedene Provinzen des Russischen Rei- ches in den Jahren 1768—1770. Bryk: Aus dem Russischen übersetzt von M. Chr. Haase, Altenburg 1771: P. apollo L., T. 1,93 Im Achantischen Wald an der WolgainderGegend vonSaratow. (23.) 1773/5. Müller, Ph. L. Nat. Syst., T. V, Bd. I, p. 581, sp. 50, T. 15, f. 1: Der teutsche Apollo. (24.) 1775. Fabrieius. Syst. Ent., p. 465, Nr. 99. (25.) 1776. Müller, O.F. Zoolog. Dan. Prodr. Anim. Dan. et Norv. indig., p. 113, Nr. 1310: P. apollo. (26.) 1776. Schiffermiller (u. Denis) Syst. Verz. Schmett. Wiener Gegend 1776, S. 161. Erste Aufl. (zweite Aufl. 1804). P. apollo, Hauswurzfalter. In den Bergen bei Mödling. (27.) 1776. Sulzer. Kenn- zeichen der Insekten. T. XIII, f. 83: P. apollo. (28.) 1777. Esper. Schmett.1. Teil, p. 85, T. I, £.1,.p.42 I EXTV:cont! XIV, 2. 1, 27 P. Hel. Apollo (die Varietäten briltingeri und Pseudonomion, 7442,71.) (29.) 1777. Martini, T. N. W. Allgemeine Geschichteder Natur. Berlin, 3, 153, T. 86: Apollo. (30.) 1777. Göze. Entom. Bei- träge, p. 50: Der rote Augen- spiegel. . (31.) 1778. Fischer, Jacob. Naturgesch. von Livland, mit Vorrede von Lecke, p. 145, 316: Der teutsche Apollo. 3. Aufl.1791. (32.) 1778. De Geer. Abh. Ge- schichte der Insekten, übersetzt von Goeze, I. T., p. 56, II. T., 18, £. 8—13; LI. B., 1. T., p. 120: Pap. des Alpes, Alpenschmetter- ling. (33.) 1779. Bergsträsser, J.A.B. Nomenklatur und Beschreibung der Insekten der Grafschaft Über das Abändern von Parnassius Apollo L. Hanau-Münzenberg. Jahrg. Il, Tate, 1. 4 (34.) 1780. Ernst u. Engramelle. Pap. d’Europe, T. I, pl. XLVII. f. 99a—h, p. 199: Y’Apollon.; | T. 76, Suppl. XXI, f. a—d. Pap. apollo teut p. 289 aus Ungarn; Suppl. XXI, f. 9g ab, p. 289. Großer Apollo aus Ruß- land. (35.) 1781. Fabrieius. Spec. In- sect., II, p. 35, sp. 147. P. apollo. (36.) 1782. Fuessly. Neues Magazin, I,p. 183. Dr. Amstein: Pap. apollo mit 9 Spielarten. ESS INT. P, apolle} P.%331; | | £. 396, 397 (2): Pap. apollo L. Nr. 125. (37.) 1783. Retzius. Gen. Spec. Alpenfalter. | Raupe, Puppe, Falter. P. apollo, Ins.,p.30,Nr.6. Papılio alpicola. (38.) 1783. Herbst u. Jablonsky. Natursystem aller Insekten. Schmetterlinge, T. 85, f. 1—4, X. Th., p. 40: P. apollo. (39.) 1785. Füssly. Neues Maga- zın, 11,p.231.P.apollo: Ahrens, Verz. Schmetterl. Schlesiens. Abdruck aus Naturforscher XIX (1783), p. 58, Nr. 51. (40.) 1786. Petagna. Inst. Batom.d, I;@: 75:8:2) Pı445; Nr. 5: P. apollo. (41.) 1787. Schneider. Syst. Bearb. Schmett., p. 59, Nr. 6. (42). 1788. Borkhausen. Nat. BE Schmett\ T%7p: 115. /P. apollo: Der rote Augenspiegel. (43.) 1789. de Villers. Ent. Faun. Suec. descr. auct. II, p.5: P. hel. apollo. It. Gotl. 230. Gibt | 2. Abt., p. 133: P. apollo L: reichliche Literaturnachweise. (44.) 1789. Lang. Verz. Samnıl., 2. Aufl., p. 6 Nr. 22—325 (1. Aufl. 1782). P. apollo. (45.) 1791. Schwarz. Neuer Raupenkalender, p. 36, 149, 339. (46.) 1791. Blumenbach, J.F. Gründl. Naturgesch. Göttingen 1791, p. 356: P. Hel. apollo. Der rote Augenspiegel. (47.) 1792. Herbst u. Jablonsky. Naturs. Schm., v. 5, p. 43, T. 83, f. 3, 4: P. apollo var. (decora). (48.) 1793. Panzer. Faun. Germ. 9, 15: P. apollo. ,Alis rotun- datis integerrimis albıs nigro maculatis; posticis supra ocellis quattuor subtus sex.‘ Litera- turangabe. (49.) 1793. Fabrieius. Ent. Syst. 560: P. apollo. (50.) 1798. de Prunner. Lepid. Pedemont., p. 5: P. apollo. (51.) 1798/1823. Hübner. Samm- lung europ. Schmett., Taf. 79, (forma decora), Text p. 60, Nr. 6. f£. intertexta 46, vol. I, PRTSU SE (52.) 1801. Schrank. Fauna baicar Nurmbi? 2° .B. 1 PEABE: p. 161, Nr. 1283: Pieris apollo L. (53.) 1804. Illigers. Mag. f. In- sektenk. III, p. 23. Bei Ge- legenheit einer Kaufofferte wird P. apollo aus Sicilien (m. et fem.) zu 80 Talern angeboten. (54.) 1807. Fabrieius. Syst. Gloss. M. S. Illigers Magazin Ins., vol. 6, p. 283: P. apollo. (55.) 1807. Donovan. Nat. Hist. Brit. Insects (T. 243, p. 1, T. 5) führt auf Haworths Autorität hin den von Ward angezwei- felten P. apollo als englisches Insekt auf! (56.) 1808. Ochsenheimer. Schmetterlinge von Europa,Bd.I, „P. alis rotundatis integerrimis albis; anticis maculis quinque nigris, posticis supra duabus, subtus tribus ocellis maculisque rubris.“ (57.) 1813. Zineken in Germars Mag. I, 2, p. 189. 10. Heft 151 (165) (166) 152 (58.) 1816. Hübner. Verz. Schmetterlinge, p. 90: Apollo. (59.) 1819. Godart (Latreille). Ent. Meth. Zool. IX, p. 79: Parnassius apollo L. (60.) 1822. Heer. Anl. Schmett. und! Ratıpen. "WEB! 106."" P, apollo. 1833. II, Larvae bom- bycif: Apollo p. 87. (61.) 1829. Meigen, J.W. Syst. Bearb. Eur. Schmett. I, p. 9, T. III, f. 3 (ab. brittingeri Rebel): Doritis apollo L. (62.) 1834. Treitschke. Schmett. Eur., vol. 10 (9), p. 86: P. apollo v. nomion = dseudonomion. (63.) 1835. Boisduval. Spec.- Gen. vol. 1, p. 395: Parn. apollo L., var. p. 396 = pseudonomion. (64.) 1836. Costa, 0.G. Fauna del Regno di Napoli. Parn. delius (phoebus) = P. apollo Dumilus. (65.) 1840. Blanchard. Hist. Nat.! Insi} fs.1: Barn. &pollo E (66.) 1841. Eversmann. Zeit- schr. Akad. Kasan, vol.2, p. 70: Doritis apollo (= f. democratus). (67.) 1843. Rossi. Ad. ad faun. Austr. Vindob., p. 21. (68.) 1846. Standfuss. Stett. Ent.-Ztg., p. 382. P. apollo ın Schlesien. (69.) 1847. Assmann. Bearb. u. Erg. der schles. Lep.-Fauna. In: Zeitschr. f. Entomologie, heraus- geg. v. Verein für schles. In- sektenkunde in Breslau, p. 4: Doritis apollo. (70.) 1851. von Nordmann. Fauna taur. cauc. Rhopal. in: | Bull. Soc. Imp., Nat. Moscou. 24, | NIIT. 112. Denis apollo L., p. 428. (71.) 1852. Gray. Cat. Lep. Ins. Brit. Mus., p. 74. Parn. apollo | | wa in der Dobrutscha. var. A. (nevadensıs). vol. 3, p. 424, T. 3, | Felix Bryk: (72.) 1853. Heırieh-Schäffer. Syst. Bearb. Schmett. Europas, I, p. 148: Doritis apollo L. (73.) 1853. Lederer. Verh. Zool. Bot. Ges.Wien, III, Lep. aus Sibi- rien: DoritisapolloL.var. sibirica. (74.) 1855. Menetries. Cat. coll. Ent. Mus. Petropol., ‘Lep. TI, p. 6: P. apollo L. und P. sıbi- Yicus. (75.) 1855. Lederer. Verh. Zool. Bot. Ges. Wien V, p. 235: Do- ritis apollo L: Tokater Alpen in sehr großen Exemplaren. (76.) 1856. Schleither. Verh. Zool. Bot. Ges. Wien VI, p. 655, vol.87: Doritis apollo L: Wiener- wald. (77.) 1858. Speyer. Geogr.Verbr. Schmett. Deutschl. und der Schweiz, p. 280: Doritis apolloL. ZahlreicheFlugplätze angegeben. (78.) 1859. v. Heinemann. Schmetterl. Deutschl. und der - Schweiz, p. 98: Doritis apolloL. (79.) 1859. Czerny. Verh. Zool. Bot. Ges. Wien IX, p. 9: Doritis apollo: Mähren. (80.) 1860. Wilde. Pflanzen und Raupen Deutschl. I, p. 39, II, p. 80: Doritis apollo auf Sem- pervivum. (81.) 1863. Lederer. Wiener Ent. Mon., p. 18: P. apollo. (82.) 1864. Felder. Reise Novara Tep.,cT! XXI 1..1CD’ DE Parn. apollo var. novarae Obth. (83.) 1864. Felder. €. u. R. Spec. Lepid., descr. Verh. zool. bot. Ges. Wien 14, p. 325: P. apollo L. (84.) 1865. Nowicki. Verh. zool. Bot. Ges. Wien, Bd. 15, p. 197. Lep. Fauna Galiziens: P. apollo. (85.) 1866. Mann. Verh. zool. Bot. Ges., Bd. 16, p. 326. P. apollo in Uferwaldungen bei Ciencoro- Über das Abändern von Parnassius Apollo L. (86.) 1866. Mann. Schmett. Bozens und Triest in Tirol. Verh. Zool. Bot. Ges. Wien, Bd. 17, p. 832: P. apollo. (87.) 1868. Zeller. Verh. zool. bot. Ges. Wien, Bd. 18, p. 571: Parn. ap. bei Raibl. (Groß- glockner). (88.) 186%. v. Caradja. Groß- schm. Dep. Haut. Garonne. Iris, VI, p. 16%: Apollo der Central- pyrenäen; ab. nigricans. (89.) 1869. Butler. Cat. Diurn. Lep. Fabr.,p.233. Parn.apolloL. (90.) 1869. Lederer. Conir. ala faune des Lepid. de le Trans- cauc. Annal. Ent. Belg. XIII, p. 19: Doritis apollo L. (91.) 1869. Tengström. Cat. praecurs. Lep. Faun. Fennic. (Not. Selsk. pro fauna et flora Fenn. Förh.). P. apollo in Finn- land. (92.) 1870. Taeschler. Berichte | Naturf.-Verein St. Gallen, p. 56: | P. apollo L. (93.) 1870. Staudinger. Hor. Sce. Ent. Ross., Bd. VII, 'p.'32: P. apollo in Griechenland; Ve- luchı. (94.) 1871. Staudinger u.Wocke. Cat. Lep. Eur. Faunengeb,., p. 2: Parn. apollo L. (95) 1872. von Kalchberg. Stett. Ent. Ztg., p.316: P. apollo | Lep. du Berry et de l’Auvergne. in Sizilien, Madonie Gebirge. (96.) 1872. Zeller. Stett. Ent.- Ztg. 1872 (Bd. 33), p. 27#£. Schmetterlinge der Albula. (97.) 1872. Wocke. Verzeichnis Falter Schlesiens in Zeitschr. für Entomologie Breslau, N. F., IT.) Heft’p. 23-P: apollo L. (98.) 1873. Lebert. Bull. Soc. Hist. Nat. Colmar 16/17, p. 165: P. apollo im Sundgau, | ! | Murathienne du Valais (99.) 1875. Peyerimhoff und Manker. Cat. Lep. Als. im Bull. Soc. Hist. Nat. Colmar: p. 199: P. apollo im Elsaß. (100.) 1875. Taeschler. Ber. Nat. Ges... St. Gallen, p. 70: .P. ap, im Seealptal bei Gais. (101.) 1875. Richter. Syst. Verz. Schmett. Salzburgs, p. 38: Do- ritis apollo L. (102.)1876. Christoph. Hor.Soc. Ent. Ross. XII, p. 197: Samm- lungsbericht aus Nordpersien, Krasnowodsk, Turkmenien, Da- ghestan: P. apollo L., sah den Falter „wischen Kuruch und Schachdagh bei 9000’ Höhe fliegen. (103,) 1877. Zeller. Stett. Ent. Ztg., Bd. 37: P. apollo im Albulagebiet. (104.) 1878. Killias. Jahrb. Nat. Verein’; ‚Graub. "XXII- XXIV:Parn.ap.in Graubünden. (105.) 1878. Staudinger. Lep.- Faunakleinasiens. In: Horae Soc. Ent. Ross. XIV, p. 173: P. apollo der Tokateralpen. Nach Naegli auf Bozdagh vorkommend. (106.) 1878. Christ. Verh. Bas.- Ges. WESER MB SPArap Eyar: | pseudonomion Chr. (107.) 1879. Favre. Bull. Soc. 1879, p. 397 apolo E. (108.) 1879. Sand. Cat. rais. des P. apollo p. 2, Nr. 13: Montdore; Auvergne. (109.) 1879. Oberthür. Et. Ent. Fasc. 4, p. 22. P. apollo hese- bolus = sibiricus. (110.) 1880. Frey. Lepido- pteren der Schweiz, p. 2. (111.) 1880. Keller und Hoff- mann. Jahresh. Ver. für Naturk. in Württemberg. Stuttgart: P. apollo. 10. Hoi 153 (167) (188) 154 Felix (112.) 1881. Heller. Sitzungs- ber. Wien Akad. Wiss., Bd. 53, I, p. 139: P. apollo am Ortler. (113.) 1881. Leydig. Verh. Nat. Ver. Rheinländer und West- falen, p. 130: P. apollo an der Mosel und in der Eiffel. (114.) 1881. Staudinger. Stett. | Ent. Ztg., p. 256. P. apollo im Tarbagateı. (115.) 1881. Staudinger. Stett. Ent., Zte.,p. 275. ‚Rhop, von | Lepto u. Ala Tau. Parn. ap. v. hesebolus. | (116.) 1881. Christ ım Jahrb. | Nat. Ges. Graubündens, p. 10: P. apollo. (117.)1881. Alpheraky ın Horae Sae; „Ent. Ross. XX], 9778348: P. apollo v. hesebolus ım westl. Thianchan; Iligebiet = sıbiricus | zwischen 3800’ und 9000’. Die 92 sehr veränderlich, schwarz bepudert, am Grunde der Flügel | bräunlichgelb mit großen, weiß- gefleckten Ocellen. 90 mm. (118.) 1882. Hagen. Stett. Ent.- Ztg., p. 407: Doritis apollo Hermaphrodit. (119.) 1882. Struve. Stett. Ent.- Ztg., p. 419. P. apollo bei Vercet. (120.) 1882. Eaton. Ent. Monthly Mag. XIX, p. 89. Stri- dulation des $ von P. apollo vermittelst der Tibie. (121.) 1883. Zapater und Korb. Cat. de los Lepid de la Proa de Fereal, Soc. Esp. Hist. Nat., T. XII: Parn. apollo. (122.) 1883. Christ. Bull. Soc. Meerith., p.85; Rhop. des Wallis: P. apollo. (123.) 1883. Christ. Bull. Soc. Meerith., p. 86. Hybride von Delius und apollo vom Simplon bei 1600 m. bolus (= sibiricus) | Soc., pl. I-IV, p. 6ff. ' kommen, Bryk: (124.) 1884. Romanoff. Mem. Lep. I, p. 431. Lep. Transcauc.: P. apollo L. An verschiedenen Orten: Borjom, Abastuman, Delijan (Arm.), Istidora (Arm.), Maeglis (Arm. I fin), Geroussi (Arm.), Litschk (Arm.), Kasi- koporan (Arm.), Suanetien, Da- ghestan, Daratchitag. v. hese- unter : der Stammart. (125.) 1884. Schilde. Entom. Nachr. p. 334: Parn. apollo L." war. (excelsior. Stieb.): (126.) 1885. Steudel. Jahresh. Ver. Vaterl. * Nat. Stuttgart, vol! 41,P.”328,. T..6 Di araRl apollo v. novarae Obth. (127.) 1885. Sven Lampa. Fört. af Skand. och Finl. Macrol. Ent. Tidskrift: P. apollo. (128.) 1886. Elwes. Butt. of genus Parnassius. Trans. Ent. Parn. apollo p. 19: 1000—6000’ Vor- Kopulation, Begat- tungstasche, Variation, Größe, Hybriden usw. hesebolus p. 2. (129.) 1886. von Homeyer. Jahrb. Nass. Verein f. Naturk.: P. apollo im Engadın. (130.) 1886. Auerbach. Ges. Freunde der Naturk. in Gera, 35. bis 43. Jahrg., p. 11 4. Vor- kommen im Reußenland. (131.) 1887. Thiele. Berl. Ent. Zeitschr. 31, Sitzungsb. p. XLII. Parn. apollo var. (cohaerens Schulz). (132.) 1887. Aurivillius. Ent. Tidskrift XIII, p. 180: Parn. apollo in copula. (133.) 1887. Huguenin. Mitth. Schweiz. Ent. Ges., Bd. 7, p. 311: P. apollo bei Weißen- burg in der Schweiz. (134.)1888. Honrath. Berl. Ent. Zeitsch. Nr. 32, p. 496, T. 7, Über das Abändern von Parnassius Apollo L. f. 4: P. apollo var. Wiskotti Obth. (135.) 1889. Austaut. Parnas- siens Pal., p. 86, T.9, f. 1: Parn. apollo L., T. 1, f. 1,2, 3. Chen- ille, Chrysalide, f. 4: tentacl., 1.45: Antennes; TYVEIpE = bseudonomion; p. 195, T. VIII, f. 4; ab. wiskotti, p. 88, 191 i. hesebolus, T. 6, £. 1, 2. (136.) 1890. Grum Grshimailo. Romanoff Mem. Lep. V. Pamir Lep: zahlreiche Bemerkungen über P. apollo. (137.) 1891. Bossari. Jahrb. Nat. Ver. Trenczin Com., vol. 13/14, p. 79: Parn. apollo v. novarae Obth. (138.) 1891. Oberthür. Et. Beam. AIV.T.2,f 14. ,P. apollo L. aberr. | | (139.) 1891. Metzger. II. Jahresb. Wien Ent. Ver. 1891, p. 13: P. apollo bei Weyr. (140.) 1891. Aurivillius. Nord. Fjärilar. Parn. apollo, T. 3, Ep: 2: (141.) 1891. May. I. Jahresb. Wien. Ent. Ver., p. 22, P. apollo am Schneeberg in Nieder-Öster- reich. (142.) 1891. Oberthür. Et. d’Ent. XIV, p.5. Parn. apollo nevadensis aus Spanien, p. 6, 7221,28. (143.) 1891. Oberthür. Et. dba AIV,p.1,3,f.29. Pam. apollo v. siciliae p. 7: v.novarae. | (144.) 1891. Oberthür. P. ap. | var.uralensis Ob. Et. d’Ent. 14, PeIG pl TIL, fo 18;; +9 (145.) 1891. Oberthür. P. apollo ab. Wiskotti Et. d’Ent. 14, p. 16. | (146.) 1891. Oberthür. Et a Ent. 14,926, pR III ek T. 12, f. 13: P. ap. Graslini Ob. (Türkei! ?). (147.) 1891. Deckert. Ann. Soc. Ent. France, vol. 67, p. 189.: P. ap. ab. flavomaculata. (148.) 1892. Seudder. Trans. Ent. Soc. Lond., p. 249. Anhänge am Hinterleib: {von P. apollo. (149.) 1892. Staudinger. Iris V, p. 304. P. ap. v. hesebolus Nordm.-transbaicalensis. (150.) 1892. Rebel. Verh. zool. bot. Ges. Wien, Bd. 42, p. 511: P. ap. bei Bozen. (151.) 1892. Rühl. Groß- schmetterlinge, p. 93: P. apollo. (152.) 1892. Staudinger. Lepid. Kenteigebirgs in Irıs V, p. 304: P. apollo v. hesebolus als öst- lichste Form. (153.) 1892. Rebel und Rogen- hofer. Zur Kenntnis des genus Parnassius. 3 Jahresb. Wiener Ent. Ver., p. 82: Parn. apollo in Österreich- Ungarn. Var. brit- tingeri, var. hiburnicus, pseudo- nomion, flavomaculata, carpathi- cus, novarae, excelsior usw. (154.) 1892. Tumma. Ent. Zeit- schr. Guben, Jahrg. VI, p. 34. P. apollo L: Zucht der Raupe. (155.)1892. Hormuzaki. Entom. Nachr., p. 325: P. ap. in der Bukowina. (156.) 1892. Hormuzaki. Verh. zool. bot. Ges. Wien, Bd. 54, p. 430. (157.) 1892. Thieme. Berl. Ent. Ver., Sitzungsb. (30. X. 1891) in Insektenbörse 19, p. 201: Schlesischer Apollo. (158.) 1892. Staudinger. Iris V, p. 308: P. apollo in Spanien und Griechenland. (159.) 1893. Caradja. Deutsche Ent. Zeitschr. Iris, Bd. VI, p. 189. Großsch. Haut. Garonne: P. apollo v. nigricans, 155 (169) (170) 156 Felix Bryk: (160.) 1893. Metzger. IV. (174.) 1896. Kirby. Handb. Jahresb. Wien. Ent. Verein, | Lepid., vol.2, p.236: P. apolloL. p. 31: P. apollo in Kärnten. | (175.) 1896. Fruhstorfer. Soc. (161.) 1893. Rebel. L.epid. Bal- kanländer, Annal. K.K. Hofmu- seum, Bd. 18, p. 158: Parn. | ı pal. Großsch. 2. Aufl., p. 15. Apollo in Bulgarien. (162.) 1894. Rebel. K. K. Hofmuseum, Bd. 19: P. apollo. (163.) 1894. Selmons. Societas | Entomol. IX, p. 50: P. apollo. Biclogie. (154.) 1894. Karlinger. Lep. Fauna v. Niederösterreich. V. Jahresb. Wien. Ent.-Ver., p. 36: P. apollo. (165.) 1895. Heissler. Soc. Ent., vol. X, p. 73: P. apollo forma nexilis Schultz. Guben, vol. 9, p.. 67.,.. Parn. apollo ab. (nexilis Schultz). (167.) 1895. Kempny. VI. Jahresb. Wien. Ent. Verein, p.53: Lep. Fauna, Schneeberggebiet. Parn. ap. v. Drittingeri und dseudonomion. (168.) 1895. Caradja. Iris VILL,. p. 29: P. apollo in Rumänien. (169.) 1895. Verh. zool. bot. Ges., Bd. 45, P- 227: ‘Pr. apollo, “Pyrenaen, Bukowina usw. (170.) 1895. Reutti. Lepid. Badens, p. 16: P. apollo. (171.) 1896. Harcourt Bath. Entomologist, vol. 29, p. 331: P. ap. var. scandinavica Harc. P. apollo v. pyrenaicus Harc. (172.)1896. Schultz, Oskar. Ills. Wochenschrift f. Entom., p.287: Gynandr. Macrol.: Parn. apollo. (173.) 1896. Trexler von Linde- nau. VII. Jahresb. Wiener Ent.- Ver., p. 37. Lepid. Fauna des Osetscher Gebietes: P. apollo. Zwitter T. II, £. 3. Annal. v. Hormuzaki. ' Großh. Baden, 2. Entom. XXI, p. 117: Parn. ap. v. rubidus Fruhst. (176.) 1896. Standfuss. Handb. P. apollo, Aussterben in Schle- sien, p. 52, Hybride, p. 226, Einfluß von Kälte und Wärme. (177.) 1897. Fruhstorfer. Soc. Ent. XXI, p. 158. Schlesische Apollo. (178.) 1897. Harcourt Bath. Entom. vol. 30, p. 16. P. apollo: Geographische Varietäten. (179.) 1897. Frings. Soc. Ent., p. 198: P. apollo. (180.) 1897. Metzger. Beiträge ı Macrolep. Fauna von Raibb. in (166.) 1895. Heissler. Ent. Ztg. Oberkärnten. Jahresb. Wiener Ent.-Ver., p. 33: P. apollo. (181.) 1897. Frey. Ent. Nachr. Ill. P. apollo. (182.) 1897. Deekert. Bull. Soc. Ent. France, p. 267. Parn. ap. v. novarae Obth. (183.) 1897. Stichel. Insekten- börse, p. 103: Parn. apollo in Mähren, Schlesien. (184.) 1897. Staudinger. IrisX, p. 321. Lepid. Apfelgebirge: P. apollo v. hesebolus Nordm. (185.) 1897. Calberla. Iris I, p.122: P.apollo vom Gran Sasso. (186.) 1897. Nicholl. Trans. Ent. Soc.,LOnd., p..427.., Para sap. nevadensis in Arragonien, Sierra d’Albarracin, Sierra Camarena. (187.) 1898. Standfuss. Exp. Zool. Studien in Neue Denk- schrift. Allg. Schweiz. Ges. für Naturwiss., p. 8: Parn. apollo L. Einfluß von Wärme und Kälte, T. 1, f. 4 (Kälte) und T. 1, £. 5 (Wärme). (188.) 1898. Reutti. Lep: Fauna Aufl. von Über das Abändern von Parnassius Apollo L. Meess und Spuler, p. 16. Parn. apollo L. (189.)1898. Herz. D. Ent. Ztsch. Iris, vol. XI, p. 233. P.apollo v. hesebolus : Nordostsibirien, Wilui. (190.) 1898. Rebel. Wien. Ent. Ver. Jahresb., 7. Jahrg., p. 51. P. apollo. (191.) 1898. Jordan. Nov. Zool., BOLSSTT IRVIEEIBO, II PL apollo: Antennen. (192.) 1898. Sehultz. Gynandr. Macrol. Pal. Fauna, Ill. Woch. III, p. 84: P. apollo. (193.)1898.Krodel.Intern. Ent. Ver. Zeitschr., Jahrg. 12, Nr. 7, p. 50: P. apollo aus Nordtirol. (194.)1898. Deckert. Ann. Soc. Ent. France, vol. 67, p. 189, T. 17, f. 2: Parn. apollo v. flavo- maculata, nigrescens, Pseudo- nomion. (195.) 1899. Favre (et Wull- schlegel). Fauna des Macrolep. du Valais et des regions limitrophes. P. apollo L. Suppl. p. 1, P. ap. v. pseudonomion. (196.) 1899. Elwes. Proc. Zool. Soc. Lond., p. 191: Altai Lepid. | Parn.) apelio bio p4r331: "BP: apollo sıbirica Norden. (197.) 1899. Stichel. Insekten- börse, vol. 16, p. 304. Par.apollo nevadensis Obth., p. 312, flavo- maculala Deck. (198.) 1899. Fruhstorfer. In- sektenbörse, v. 17. (199.) 1899. Stichel. Sitzungsb. Berl. Ent.-Verein in Zeitschr. 1900, Bd. 45, p. 36: Apollo- | formen. (200.) 1899. Stichel. Insekten- börse16, p.294: Parn.apolloMono- graphie. Verschiedene Formen: pseudonomion, brunneomaculata, novarae, graphica, excelsior, wis- kotti, sibiricus, graslini, bosnien- sis, geminus, vinningensis usw. ! (201.) 1899. Dahlström. In- sektenbörse 16, p.213. Beitrag zur Schmetterlingsfauna in Ungarn: P. apollo im Scovaser Gebirge, Branickauer Gebirge. (202.) 1899. Niecholl. Ent. Record XI: P. apollo in der Herzogowina. (203.) 1899. Neustetter. Lep. Fauna Kärntens im X. Jahresb. Wiener Ent.-Verein, p. 29. (204.) 1899. Schultz, Oskar. In- sektenbörse, vol. 16, p. 21. Gy- nandromorpheBildungen bei Lepidopteren: P. apollo. (205.)1899. Staudinger. Iris XII, p. 339: Pap. apollo v. sibiricus (mongolica Stgr.) von Sibi- rien. Tianschan. (206). 1899. Schultz, Oskar. Fa- denwürmer bei Macrolepido- pteren. Insektenbörse, vol. 16, p. 255. Erwähnt P. apollo. (207.)1899. Kathariner. Ill. Zeit- schr. f. Entomologie IV, p. 106: Pap. apollo v. novarae (fig. 3). (208.) 1900. Gauckler. In- sektenbörse, p.83: Lokalvarietät von Parn. apollo. (209.)1900. Austaut. Lenatura- liste, vol. 22, p. 42: Parn. apollo var. mongolica. (210.)1900. Elwes. Tr. Ent. Soc. Lond. P. apollo in Bulgarien. (211.)1900. Austaut. Naturl. 22, p.41. Notices sur deux varietes inedits de P.apolloL.,v.wiskottiv. inversa,eiffelensis, P.v.hesebolus. (212.) 1900. Nicholl. Bulg. Butterfl. in Ent. Record 1900, p. 25: Parnassius apollo. (213.) 1900. Fleck. Butterfl. of Bukarest, p. 11. P. ap. (214.) 19090. Huwe. Berl. Ent.- Ver. in Sitzungsb. f. 1900, p. (5) über Parn. albus. (215.) 1900. Stichel. Sitzungsb. Berl. 21, p. 8. Geräusche, durch 10. Heft 157 71) (172) 158 P. apollo hervorgebracht, p. 36, Stichel, Referat vom P. ap. (216.) 1900. Gross. Wien. Ent. Ver., Jahresb. 1900, p. 25. P. ap. im Ennstal. (217.) 1900. Fruhstorfer. Berl. Ent. Zeitschr., Bd. 48, Sitzungsb. p- 18. (218.) 1900. Schultz. Ill. Zeit- schr. f. Entom., Bd. 4, p. 41. Filaria bei paläarktischen Lepi- doptera. (219.) 1900. Austaut. Lenatura- liste, volh22| Pr43ı Pirapı!v. inversa, p. 41. Pap. ab. wiskitti (!sic.). (220.) 1900. Stichel. Berl. Ent. Zeitschr., Bd. 45, Sitzungsber., p. 36: Pap. ap. brittingeri. (221.) 1900. Chapman. Entom., v. 38, pP. 282: Eiablage ber’ P. apollo. (222.) 1900. Stugh, Jones. Entom., vol. 33, p. 267. Pap. ap. in Cortina. (223.)1900. Rebel. Erg. Balkanl. Annal. Hofmuseum, Bd. 18, p-123: Vorkommen vonP.apollo. (224.) 1900. Rougemont. Bull. Neuch. XXIX, p. 263, Cat. Lep. Neuchat.: P. apollo. (225.) 1900. Entomologist, vol..35, p. 29: Parn. apollo, P. apollo in Kastilien, Arragonien, Schweiz, Frankreich. (226.) 1901. Staudinger und Rebel. Cat. Lep. Pal. Gebiet, p-. 4. (227.) 1901. Stichel. Insekten- börse, vol. 18, p. 81, p. 249; Er- gänzende Bemerkungen zu Be- merkungen über P. apollo in Jahrg. 16, vol.7, p.51(eifjelens:s), p. 294: bartholomaeus. (228.) 1901. Kirby, W. Fam. of Butt. and Moths., p.17. Pap. ap., Pl. I, f. 4, 4a larva. Felix Bryk: (229.) 1901. Chapman. Tr. Ent. Soc. Lond. ‚Proc. XRiszzr apollo ın Kastılien und Arragon. Ähnlichkeit mit delius und Ap. aus Dauphine. (230.) 1901. Krulikowsky. Soc. Ent. vol. XXI, p. 49: Soc. Ent., vol. 22: Parn. ap. democratus von Kasan, Wiatka. (231.) 1901. Stichel. Insekten- börse 16, p. 31.932: P- ae inversa. (232.) 1901. Pagenstecher. Fauna exotica, vol. 2, p. 248. P. ap. v. hesebolus. (233.)1901. Staudinger u. Rebel. Cat. Lep. Pal. Fauna, I, p. 4: P. apollo und Varietäten. (234.) 1901. Neufork. Jahresb. Wiener Ent. Verein, p. 20: P. apollo in Nieder-Österreich. (235.) 1901. Stichel. Insekten- börse, vol. 18,p. 81, 82. P.ap.v. inversa Aust., v. Pseudonomion. (236.) 1902. Galvagni. Verh. zool. bot. Ges. Wien, Bd. 59, p. 143. (237.) 1902. Pieszezek. Verh. z. bot: ... Ges.4/ Bd. 52; Bl apollo bei Judenburg. (238.)1902.Standfuss. Insekten- börse, Jahrg. 19, p. 167. P. ap. Schlesischer Apollo. (239.) 1902. Thieme. Sitzungsb. Berl. Ent. Ver. ın Insektenbörse, 19: Jahre., p.»411: 7. B. ap! (240.)1902.Leydig. HoraeZool., p. 124: P. ap. an der Mosel. (141.)1902. Rosa. Entomologist 35, p. 901. P. ap. im Rhonetal. (242.) 1902. Spuler. Groß- schmett., p. 4. (243.) 1903. Metzger. XII. Jahresb. Wiener Ent. Ver., p.35. P. apollo. (244.) 1903. Rebel. Verh. zool. bot. Ges., Bd. 53, p. 111. P. ap. noVvarae, Über das Abändern von Parnassıus Apollo L. (245.) 1902. Rebel. Morea Lepid. in Berl. Ent. Zeitschr., Bd. 47: P. apollo L. | (246.) 1903. Elwes. Trans. Int. | Spe. WYEondon. "kep) Alta... P. ap. sibiricus. (247.)1903. Frings.Scc. Entom. XVIll, p. 52: Hybriden von Apollo und Delius. (248.) 1903. Krüger. Sitzungsb. Berl. Ent. Ges., Bd, 43, p. (217). Verschiedenes über P. apollo ın Tirol. (249.) 1903. Wheeler. Butt. Swi- zerland, p. 54: P. apollo L. (250.)1903. Höfner. Jahrb. Nat. Landes Mus. Kärnten VI, p. 184. P. apollo. (251.) 1903. Krüger. Sitzungsb. Berl. Ent. Ges. u. Zeitschr. f. Ent | P..ap. siciliae. (252.) 1904. Warnecke. In- sektenbörse, Nr. 9, p. 68. P.ap. Entwicklung. (253.) 1904. Krancher. Ent. Jahrb., Jahrg. XIII, p. 54. P. apollo: Überwinterung des Eies. (254.) 1904. von Hoyningen- Huene. Berl. Ent. Zeitschr., Bd. 49, p. 5: P. apollo var. sibirica (limicola St.) von Ural Krasnow- finsk. (255.) 1904. Schultz. Berl. Ent. Zeitschr., Bd. XLII. Abbera- tionen von P. apollo L. (256.) 1904. Schultz. Ent. Zeit- schrift Guben 1906, Nr. 19, Jahrg. XVIII, p. 73: Gynandro- morphismus. (257.) 1905. Kheil. Ent. Zeit- schr. Guben, p. 82. P. apollo v. Sierra Guadarama (= escalerae = hispanicus Obth.), p. 143: P. bosniensis, p. 43: P. ap. bartho- lomaeus. (258.) 1905. Hormuzaki. Verh. zool. bot. Ges. Wien 44, p. 229. P. apollo in Bukowina. (259.) 1905. Perlini. Lep. excl. IKtals 9214, Tobst pn B% (260.) 1905. Sehultz. Berl. Ent. Zeitschr., vol. 25, p. 275. Va- rietäten von P. apollo. (261.) 1905. Stertz. Ent. Zeit- schr. 30, p. 16: Ausflug auf Digne. P. apollo. (262.) 1905. Rebel. XVI. Jahresb., Wiener Ent. Ver., p. 56: P. ap. in Krain. (263.) 1905. Kheil. Ent. Zeit- schr. Guben 18, p. 142: P. apollo v. provincialis, p. 143: P. ap. bartholomaeus, p. 143: P. ap. bosniensis. (264.) 1905. Rebel. XVI. Jahresb., Wiener Ent. Ver., p. 56. P. ap. vom Triglav. (265.) 1906. Nachtrag daselbst XVII p. 33. Par. ap. (266.) 1905. Musehamp. Bull. Soc. Lep. Geneve, vol.1, p. 69, T.1, £.2 (P. ap. albomaculata). (267.) 1906. Stichel. Berl. Ent.- Zeitschr.,: vol. 31,"p.735, T.2, f. 14. P. apollo dumilus St. (268.) 1906. Krulikowsky. Soc. Ent., vol. 20, p. 49: P. apollo v. Alpherakyi v. Altai (fumigatus = graslini Ob.): Altai, Kuldja. (269.) 1906. Fruhstorfer. Soc. Ent.21, p.189. P. ap. merzbachert Fruhst. und P. ap. sibiricus f. lunigera Fruhst. (270.) 1906. Fruhstorfer. Soc. Ent. vol.21, p. 138: P.ap. nivatus Fruhst., P. ap. rhaeticus F., P. ap. valesiacus Fruhst., P. ap. rubidus, p. 137. (271.) 1906. Stichel. Berl. Ent.- Zeitschr., p. 84, Bd. 52, p. (15). Versch. Formen v. Parn. ap. (272.) 1906. Verity. Rhop. Pal., p. 45ff. Versch. Apollo-Formen. (273.) 1906. Anonymus. Soc. Ent. 21, p. 170: P. ap. lozerae 10, Haft 159 (173) (174) 160 Felix Obh., p. WEwP aptım Tos kanischen Apennin. (274.) 1906. v. Rothschild. Nov. Zool. XVL, pP. 9: P. ap. esca- lerae vom San Ildefonso. (275.) 1906. Sehultz. Int. Ent. Zeitschr. Guben, vol. 20, p. 117. P. apollo ab. decora. (276.) 1906. Anonymus. Soc. Ent., Bd. 21, p. 171: P. apollo ım Saaletai und Sundgau. (277.) 1906. Stichel. In Seitz, Großschm, .,, vol. 1, P. 835. RP. apollo und Varietäten, T. 13. (278.) 1906. Fruhstorfer. Soc. Ent. 21, p. 179: P. ap. graslin:. (279.) 1906. Stichel. Berl. Ent. Zeitschr., vol. 51, p. 17: P. ap. melliculus, P. ap. novarae. (280.) 1907. Schawerda. XVIII. Jahresb. Wiener Ent. Verein. P. apollo in Nieder-Österreich: Pistingtal. (281.) 1907. v.Rothschild. Nov. Zoo. VE BB EN tap: finmarchicus. (282.) 1907. Stichel bei Wyts- mann dkarn: 9: 420m: ap: apenninus, p. 24, T. II, f.6 = P. ap. f. graslini Obst. (283.) 1907. Sheljuzhko. Revue Russe d’Entom. VII, Nr. 4, p. 232: P. ap. kastschenkor vom Ararat. (284.; 1907. Stichel. Parn. in Wytsman. Gen. Insect: P. apollo und Varietäten. (285.) 1907. Prochnow. Int. Ent. Zeitschr. Guben 1907, p. 23: Biologisches über Apollo. (286.) 1907. Hormuzaki. Verh. zool.-bot. Ges. Wien, Bd. 47, p. 123: P. apollo. (287.) 1907. Reinicke. Int. Ent. Zeitschr. Guben, p. 238: Zucht v. P. apollo. Bryk: (288.) 1907. Lausarh. Int. Ent. Z. Guben I, p. 488: Zucht v. P. apollo. (289.) 1907. Scherer. Int. Ent. Zeitschr. Guben, p. 488: P. apollo vinningensis. (290) 1907. Hoffmann. Int. Ent. Zeitschr. Guben, p. 681: P. apollo novarae. (291.) 1908. Pax, Ferd. Bull. Soc. Sc. Butarest XVII mE 172. P. apollo L. in Rumänien. (292.)1908. F. Hoffmann. XIX. Jahresb. Wiener Ent. Ver., p. P. apollo bei Heiligenblut. (293.)1908.Sterzl.X IX. Jahresb. Wiener Ent. Verein: P. Apollo im Waldviertel, Thayatal. (294.) 1908. Fruhstorfer. Soc. Ent. XXI, p. 137. P. apollo aus Ampezzotal. (295.) 1908. Stichel. Int. Ent. Zeitschr.‘ Guben, "p. les apollo eiffelensıs. (296.) 1908. Pagensiecher. Int. Ent. Z. Guben, XXI, pr 22 P. ap. vinningensıs. (297.) 1908. Pagenstecher. Ent. Zeitschr. Stuttgart XXII, p. 188 P. apollo ım Jura. (298.) 1908. Krulikowsky. Iris, p. 208. Lep. Kasan. P. apollo democratus. (299.) 1908. Kiefer. Insekten- börse, p. 113: P. apollo. (300.) 1908. v. Rothsehild.Nov. Zool. XV, p. 390. P. lenantınus. (301.) 1908. Schawerda. Verh. zool. bot. Ges. Wien, Bd. 48, p. (272): P. ap. bosniensis vom Trebevic. (302.) 1908. Huwe. Sitzungsb. Berliner Ent. Verein ın Berl. Ent. Zeitschr. 54, p. 32. Schle- sischer Apollo und Apollo auf Brenner. Über das Abändern von Parnassius Apollo L. (303.) 1908. v. Büren von Salis, Cat. Schmett. Bern, p. 8: P. apollo. (304.) 1908. Sehultz. Ent. 2. B..49,; p.'275; Pı ap. v: nexilis. (305.) 1908. Czekelius. Beitr. Schmett. Siebenbürgens in Verh. Nat. Ver. Hermannstadt, Bd. 58, p. 164. P. apollo (fransyl- vanicus). (306.) 1908. Rebel. Verh. zool.- bezeichnungen. (307.) 1908. Gross. Berl. | ım Museum zu | I Jahresb. Wien. Ent.-Ver., p. 28. P. apollo in Ober-Österreich. (308.) 1908. Gubener Ent. Zeitseht., p. 161. Ent. Zeulenroda über P. apollo bei Burgk. (309.) 1909. Turati. Nouvo form. di Lep. Nat. Sic. XXI. P. ap. Ver. hesebolus, p 21, P. ap. Pyre- naicus, p. 35. (310.)1909. Kilian.Stuttg. Ent. Zeitschr, Nerst, p, 119... P. ap. vinningensis, Schonung des- | selben. (311.) 1909. Pieszezek. XX. Jahresbericht. Wiener Ent. Ver. Fauna von Judenburg: Pap. ap. n. subsp. et P. ap. substitutus. geminus. (312.) 1909. Marschner. Berl. | Ent. Zeitschr., Bd. 53, p. 68ff: | 1 apollo und Varietäten. P. ap. sılesianus subsp. n. (313.) Jahrb. Nass. Ver. f. Naturk., Bd. 62, p. 206: Pa. apollo asturiensis Pagenst. (Hispania). (314.)1909. Fruhstorfer. Intern. Ent. Zeitschr. Guben, Nr. 80, p. 161: Parn. ap. luitpoldi von Oberammergau, P. ancile (Fich- telgebirge), cetius (Niederöster- reich), ottonius (Küstenlande), maxımilianus subsp. n. Archiv für Naturgeschichte 1914. A. 10, 1909. Pagenstecher. | (315.) 1909. Huwe. Sitzungsb. Berl. Ent. Verein f. 1909 in Zeitschr. Ent.-Ver., Bd. 54, p. 34: P. ap. albus. (316.) 1909. Walter. Sıtzungsb. Berl. Ent. Ver. f. 1909 in Berl. Ent. Zeitschr., Bd. 54, p. 46, erwähnt eine Apolloform aus Asturien in 1600—2000 m Höhe ohne nähere Angaben. (317.) 1909. Arnold. Stuttg. bot. Ges. Wien, Bd. 58, p. (392). | Ent. Zeitschr. XXIII, p. 160. P. Mißbrauch von Lokalformen- | Form). XIX. | apollo suaneticus (melanotische (318.) 1909. Culot. Bulletin Soc. Geneve I, p. 167. P. ap. bonsoni ab. n. (319.) 1909. Laereuze. Parn.ap. rufodilatatus 1. c., p. 383. (320.) 1909. Blanchier. Parn.ap. novarae ]. c., p. 376. (321.) 1909. Galvagni. XX: Jahresber. Wiener Ent. Ver., p. 167. Ref. Parn. cetius und ottonius Fruhst. (322.) 1909. Galvagni. XX. Jahresb.Wiener Ent. Ver., p.152. P. apollo in den Karawanken. (323.) 1909. von Rothschild. Nov. Zool. XVI, p. 6. P. apollo und Varietäten in der Tringschen Sammlung. P. ap. escalarae (324.) 1909. Stichel. In Seitz, Großschmetterlinge I. Parn. (325.) 1909. Drenowsky. In- sektenbörse 24, p. 183. P. apollo im Rilo-Gebirge. (326.) 1909. Oberthür. Et. de Lep. comparee fasc. III, p. 111. Parn. apollo L.: Lokal- arten und Formen desselben. (327.) 1909. Fruhstorfer. Ent. Zeitschr. Stuttg., Nr. 34 (XXIII p. 152ff: Verschiedene Formen von P. apollo. 1l 1. Heft 161 (175) (176) 162 Felix (328.) 1909. Fruhstorfer. Int. Ent. Zeitschr. Guben, Nr. 301, p. 161. ‚„Neies über P. apollo“. | (329.) 1909. Scherer. Int. Ent. Zeitschr. Guben, p. 288: Fang von P. apollo. (330.) 1909. Wagner. Int. Ent. | Zeitschr. Guben, p. 223: Zucht von Apollo. | (331.) 1909. Fruhstorfer. Ent. Zeitschr. Stuttgart, p. 151: Über Parn. guadamarensis, bartho- lomaeus. (332.) 1909. Fruhstorfer. Ent. Zeitschrift Stuttg., p. 179: Parn. ap. Varietät. (333.) 1909. Jachobloff. Revue Russ. Ent. IX, p. 250: Parn.ap. democratus. (334.) 1909. Alpheraky. Revue Russe d’Entom., V01. IX, p. 360: P. apollo im Thianschan. (335.)1909. Pagenstecher. Ent. Ztg. 22, p. 185—190: P. apollo im Jura. (336.)1909. Hafner. Verh. zool.- bot. Ges.,Wien p. 84: P. apollo.*) (337.) 1909. Stichel. Int. Ent. Zeitschr. Guben, p. 183. Par- nassiusformen. (338.) 1909. Frings. Ent. Zeit- schr. Stuttg. XXII, p. 217/218. Wenig bekannte Apolloformen. (339.) 1910. Grum Grshimailo. Mem. Lep. IV, p. 147, p. 167. P. apollo. Vorkommen desselben. (340.) 1910. Kitt. Int. Ent. Zeit- schrift Guben, Nr. 29, p. 157. Parn. ap. im Oetztal. (341.) 1910. Fruhstorfer. Ent. Zeitschr. Stuttg., p. 185: Par- nassius-Rassen. (342.) 1910. Bryk. Parn. ap. carelius in Soc. Ent., Jahrg. 25, p. 97: Finnisches Ladogagebiet. Bryk: (343,) 1910. Zöllner. Int. Ent. Zeitschr. Guben IV, p. 105. Gegen d.Sammelnv. Raupen v.P.apollo. (344.) 1910. A. Bang-Haas. Iris, Bd. 24, f. 27: 'P. 'apollo vos ı minerva vom Juldus. (345.) 1910. Fruhstorfer. Int. Ent. Zeitschr. Guben, Bd. 24,p. 155: Parnassiusrassen a. Schweiz. (346.) 1910. Kitt. Int. Ent. Zeitschr. Guben, Nr. 19: Parn. ap. aus Ötztal. (347.) 1910. von Aigner, Lajos. Rovartani Lapok, p. 72. P. ap. var. liburnicus vom Velebit. (348.) 1910. Rebel. In Berges Schmetterlingsbuch, 9. Auflage, p.6,f.3,T.2,f.1g. P. apollo und Aberrationen, ferner Varietäten. (349.) 1910. Münchener Ent.- Verein, p. 48: Schutz für Parn. ap. bartholomaeus seitens des Berchtesgadner Bezirksamtes. (350.) 1910. Thierry-Mieg.Ann. Soc. Ent. Belg. 54, p. 467. Parn. apollo dilatata. (351.) 1910. Bryk. Berl. Ent. Zeitsch.. LV, PD... 254, Te f. 8, 9. Aberrationen der kare- lischen Rasse von P. apollo L. (352.) 1910. Ribbe. Iris XXIII, p. 114: P. ap. nevadensıis. (353.) 1910. Catalogue des Lep. dans environs de Gen&ve, p. 2: P. apollo L. und Aberrationen, ab. rufa Tutt (Arcine), novarae (Gr. Sal&ve), Sseudonomion (Sa- leve), fasciata (Salve; Arcine), graßhica, flavomaculata, decora, rufodilatata (Jura). (354.) 1910. Bryk. Pseudo- albino der karelischen Rasse, p. 21, 22, Jahrg. 26. Soc. Ent. (355.) 1910. Spuler. Schmett. Europas I, p. 4: P. apollo. *) Stimmt nicht! Es soll wahrscheinlich die in Laibach erscheinende Zeitschrift „‚Carniola“ sein, was ich nicht nachprüfen kann. (Strand.) Über das Abändern von Parnassius Apollo L. (356.) 1911. Arnold. Stuttg. Ent. Zeitschr. 23, p. 160. P.| apollo suaneticus. (357.) 1911. Turati. Ann. del. Mus. Zool. delle Univ. di Na- poli, vol. III, Nr. 18, p. 2: Parn. apollo L. Übersicht der Lokal- rassen und Aberrationen. (358.) 1911. Stichel. In Berl. Ent. Zeitschr., Sitzungsb. 1911. Apollorassen. (359.)1911.Stedmann.Int. Ent. Zeitsch. Guben, 4. Jahrg.: Par- nassius apollo vinningensis. (360.) 1911. Bryk. Int. Ent. Zeitsch. Guben, Nr. 20, p. 141. Linnescher Apollo und Ver- wandte: nylandicus Roth. ab. pagenstecheri, p. 13. (361.)1911.Bryk.Soc.Ent.,Nr. | (Cilicischer Taurus). 25, p. 97/98. Aberrationen von P. apollo vom finnischen Lado- gagebiet: carelius Br. ab. guin- cunx Bryk. (362.) 1911. Bryk. Berl. Ent. Zeitschr. 55, par IILnf.+8;,P. apollo carelius euchdianus. (363.) 1911. Zeitsch.5,p.161:P. ap. marschneri Bryk. (364.) 1911. Marsehner. Iris XX, p.44. P.ap. ab. lacrimans. (365.) 1911. Arnold. Münch. Ent. Mitteil., p. 31. P. apollo ab. cohaerens. (366.) 1911. Lagerberg. Ent. Tidskrift, p. 14: Parn. apollo in Schweden. (867.) 1911. Turati. Ann. del Mus. Zool. Nap.3, 18. Parn. apollo v. umilus; P. apollo italicus Ob. (Majella). (368.) 1911. Rebel. Ann. K.K. HofmuseumWien 25, 203 spricht gegen übermäßige Namenge- bung bei Parnassiusformen. (369.) 1911. Bryk. Soc. Ent. 26, 50: Apollinische Liebe. Bryk. Int. Ent. (370.) 1911. Stephan. Entom. Rundschau 28, Nr. 14, p. 112. Einbürgerungsversuche von P. apollo in Schlesien. (371.) 1911. Arnold. Parn. ap. cohaerens von der Götzentalalp in: Mitth. Münchener Ent. Vor., P:: BR. (372.) 1911. Galvagni und Preis- ecker. Lepid. Nied.-Österreichs- p. 90: P. apollo L. und Aber, rationen. (373.) 1911. Rebel. Jahrb.Wien. Ent. Ver. XXI, p. 116: Parn. apollo L. im Triglav und Crna Prst. (374.) 1911. Rebel. Verh. zool.- bot. Ges. Wien, Bd. 63: Parn. apollo var. Auerspergi Rebel (375.) 1912. Schmidt. Ent. Zeitschr. Frankfurt XXV, p. 11. P. apollo im Elsaß. (376.) 1913. Hilgert. Ent. Zeit- ı schr. Frankfurt XXVI, p. 191. P. apollo L. (377.) 1912. Hein. Macrolep. Nordtirols: Jahresb. Wiener Entom. Ver. XXIJI, p. 180: P. apollo L. in Nordtirol. (378.) 1912. Obsthelder. Mitt. Münchener Entom. Ver., p. 8: Parn. apollo in Bayrischen Ber- gen. Aberrationen. (379.) 1912. Bryk. Soc. Ent. 27, Nr. 6, p. 31. Literaturbericht über Turati Lep. Mus. Zool. Un. Napoli: P. apollo Pumilus Stch. (380.) 1912. Bryk. Soc. Ent. 27, Nr. 19, p. 85. Ein parnassio- philes Insekt: Exochilium cir- cumflexum L. aus Puppe von P. apollo carelius Bryk. (381.) 1912. Bryk. Soc. Ent., Nr. 21, p. 95: Noch einmal über den Linneschen Apollo. Zur Kenntniß des norwegischen 217 10. Heft 163 (177) (178) 164 Apollos und des Apollo von Torsburg. (382.) 1912. Bryk. Soc. Entom. XXVII, Nr. 1, p.1: Parn. apollo magnifica Ksienschopolski. (383.) 1912. Bryk. Soc. Entom. XXVLUNNENS) p. 12360 Part. ap. v. antijesuita Bryk ın Kata- lonien, f. 1 (für Pyrenaicus Harc). (384.)1912. Bryk. Parn. ap. var. sojoticus PBryk. Sach. ‚Ent; | XXVII, Nr. 2, p. 11: P>apollo aus Sajangebiet. (385.) 1912. Ribbe. Iris XXIII, Beiheft, p. 380. Parn. apollo var. nevadensıis. | (386.)1912.Schweitzer. Entom. Zeitschr. Frankf. XXIV, Nr. 4, p. 57: Parn. apollo transsylva- | nicus. | (387.) 1912. Mitterberger. Ent. Zeitschr. Frankf. XXV, p. 226. Übersicht der neueren Literatur über P. apollo. | (388.) 1912. Döderlein. Nat. " Cabinet XXIV, Nr. 16, #941. Gegen Ausrottung von P. apollo | im Elsaß. (389.)1912. Pagenstecher. Parn. apollo auf Gothland. Frankf. Ent. Zeitschr. 1912, Jahrg. 26, Tu: 11, PNr.124miNrä3r. | (390.) 1912. Schawerda. Verh. | zool.-bot. Ges. Wien, p. (112). P. apollo in der Herzegowina; ab. theoides Schaw. zu liburnicus Reb. gehörig und ab. sphenegon. | (391.)1912.Wagner.Verh. 2001. bot. Ges.1912; p.: (152) 0) ap. var. nevadensis in Anida- lusıen. (392.)1912.Heinrieh.Sitzungsb. Berl. Ent. Ges. f. 1911 in Berl. Eint.. Zeitschr, Bd 57 PRM 7): Über schles. Apollo. (393.) 1912. Bornemann, da- selbst p. (8): über Apollo aus Bosnien sowie ottonius Fruhst. | Felix Bryk: Über das Abändern von Parnassius Apollo L. (394.) 1912. Bornemann. 1. c., p. 10. Unterschiede zwischen P. liburnicus aus Velebit und bosniensis. (395.) 1912. Stiehel. 1.c.p. (31). P.ap. niphetodis ohne Glassaum — Verity’s emarginala. (396.) 1912. Heinrich. 1. c., p. (40). P. apollo aus Digne. (397.) 1912. Belling. 1. c., p. (43). P. apollo aus Tirol. (398.) 1912. Pagenstecher. Münch. Ent.Ver.,Mitth., Jahrg.3. P. apolloL. in Kaukasien: P. ap. caucasicus und P. ap. armenicus, (399.) 1912. Bryk. Entom.Mitt. Berlin I, Nr. 12, p. 376. Ak- tuelle Parnassiusfragen. (400.) 1912. Niepelt. Int. Ent. ' Zeitschr. Guben, Jahrgang 6, Nr. 37: Schlesiens Parnassier. (401.)1912. Ugrjumow. Frankf. Ent. Zeitschr. XXVI, Nr. 39, p. 155. Parn. apollo ab. novarae Obthr. von Wjatka. Fig. (402.) 1913. Wagner, F. Entom. Mitteilungen II, Nr. 1, p. 28. Beitrag zur Kenntnis der Lepi- dopteren -Fauna des Ili-Gebie- tes. Parn. apollo L. v. szbiricus Nordm. (403.) 1913. Bryk. Soc. Ent. XXVIll : Niro, PATER apollo L. v. antijesuita in Kata- lonien. (404.) 1913. Brombacher. Ina Intern. Entom. Zeitschr. Guben, ı Jahrg. 6, Nr. 42, p. 294: ‚Acht- Süd- am in L: tägige Sammeltour vogesen“. P. apollo Sewener See. (405.) 1913. Fr. Aichele. Parn. apollo in Katalonien. Entom. Zeitschr. Frankf. a. M. XXVI, | Nr. 44, p. 176. (406.) 1914. Strand. Lepidop- tera Niepeltiana. Zirlau, 4° Taf. v1. Felix Bryk: Über das Abändern von Parnassius Apollo L. 165 (179) Nachtrag zu dem Literaturverzeichnis: Wilhelm, G.T. Unterhaltungen aus der Naturgeschichte. Augsburg, in der Martin Engelbrechtischen Kunsthandlung. Bd. 12 (Insecten zweyter Theil) 1797. Paptlio (Heliconius) Apollo, p. 31—36, Taf. IV, fig. 9, a—d. Ein für die Zeit sehr bemerkenswertes Werk, das leider ganz in Vergessenheit geraten zu sein scheint. Die ‚‚Insecten‘“ (= Ar- thropoden) allein machen 3 Bde. Text und 2 Bde. Tafeln aus. Die kolorierten Tafeln (52 in jedem Bd.) sind größtenteils ganz gelungen; enthalten auch viel Biologisches. (Strand). Nachwort. Beobachtungsfehler und Denkfehler halten den Fortschritt auf allen Gebieten des menschlichen Geistes auf. Die Kritik lehrt, daß wir am meisten Zeit und Muße überwiegend beim Nachprüfen der Vorarbeiten unserer Ahnen verwenden, um auf Grund gewonne- ner Forschungsergebnisse zu neuer Erkenntnis zu gelangen, oder auch nur die alten erkannten Schlußfolgerungen zu bestätigen. Nichts anderes bestrebt auch diese vorliegende Studie, als das hier Beobachtete oder auch nur Zusammengefaßte einem Forum von Beobachtern zur Nachprüfung zu unterbreiten. Vielleicht kann eine eingehende Beschäftigung mit dem überall so beliebten Apollofalter das merkwürdige- Problem der Labilität der Arten lösen helfen ? Daß die Apollofrage durch diese Arbeit nicht gelöst wird, bin ich mir mehr denn jeder anderer bewußt. Es fehlen vor allem Untersuchungen, die bei anderen Tieren oder Pflanzen zu unglaub- lichen Ergebnissen geführt haben. Mit der Vererbungsfrage bei Parnassius Apollo hat sich noch niemand beschäftigt; Hybri- dationsversuche wurden noch nicht angestellt, und die Tem- peraturexperimente, von denen Dr. Fischer freundlichst hier berichtete*), sind noch lange nicht so gründlich und exakt, wie beispielsweise bei den Vanessen, durchgeführt. Ganz besonders viel verspreche ich mir von Untersuchungen über dieSubimaginal- zeichnung und das Subimaginalgeäder dieses so variablen Falters. Sehr merkwürdig sind auch die häufigen und mannig- faltigen Geäderabarten, die unser Wissen über die Entwickelung des Schmetterlingsgeäders sicher auf neue Bahnen leiten werden. Schließlich für den Physiologen der Liebe bietet der Falter einen günstigen Forschungsgegenstand; die sich darauf be- ziehende Frage der Entstehung der Hinterleibstasche harrt auch noch ihrer Beantwortung. Es war mir endlich nach mehrjährigen Versuchen vorigen Sommer geglückt, zwei verschiedene Apollorassen, die karelische *) Vergl. pag. 156— 163.9, 10. Hefi., (180) 166 Felix Bryk: und die nordrussische zu kreuzen. Das Weibchen legte eine große Anzahl von befruchteten Eiern. Da kam der Krieg. Ich mußte in aller Hast mein Heim lassen und flüchten. So blieben dort die zum ersten Male von einer Apollo-Kreuzung erzielten Eier zurück; — ein Schaden, den nur der beurteilen kann, der sich mit Kreuzungen, wo der Zufall eine große Rolle spielt, beschäftigt hat. Das Geheimnis, das mit jenen Eiern verloren geht, ist dadurch umso bedeutungsvoller, daß die Mutter der Kreuzung selbst ein anormales Geäder hatte; die Vererbungsfrage hätte hier auch um manch neuen Befund bereichert werden können. Infolge meiner hastigen Flucht vergaß ich auch den Schluß meines Manuskriptes mitzunehmen, sodaß ich leider aus diesem Grunde die süd-, mittel- und westeuropäischen Apollorassen in dieser Arbeit nicht besprechen konnte. Meine Sammlung blieb ja auch dort zurück, und ein exakter Beobachter darf sich allein auf sein Gedächtnis nicht verlassen. Aus diesem Grunde wird mich der Leser entschuldigen, wenn ich die Formen, wie die spa- nischen: antijesurta, aragonicus, asturiensis, pyrenaicus, Escalerae (= guadarramensis = hispanicus), nevadensis, Pyrenaicus, die französischen: wie Lozerae, provincialis, leovigildus und Wiskotti, die deutschen: ancıle (Fichtelgebirge), bartholomäus (Königssee), lutpoldianus (Oberammergau), marcianus (Schwarzwald), mell- culus (Bayern), meridionalis (Elsaß), Phonolithi (Hohentwiel), silessanus (Preußisch-Schlesien), swevicus (Württemberg) und winningensis (Mosel, Eifel), die österreichischen: wie Brittingeri (Oberösterreich (Schoberstein), Niederösterreich, Steyermark), cetius (Wachau, Krems), carinticus (= minor) (Friesach in Kärnten), grossglocneriana (?) (Großglocknergebiet), imperialis (Steyermark [Guggenbach]), montanus (Ortler), Ottonius (Küstengebiet), rubidus (Tyrol), die Schweizer: aldicola, nivatus, valesiacus, substitutus, die italienischen: adenninus, italicus, pumilus, siciiae und val- deriensis, zu welchen neulich Verity den euapenninus gesellte, schließlich den gotländischen, der sich völlig an den alpinen anschließt, nicht eingehend besprochen habe, Ich behalte es mir vor, diesen Teil in einer Ergänzung eingehender zu behandeln. Die Lokalitäten, wo der Apollo in Deutschland, Frankreich, Italien, Schweiz, Österreich und Spanien vorkommt, sind auf p. 151—152 angegeben. Es erübrigt mir nur noch meinen verbindlichsten Dank allen jenen freundlichen Herren zu sagen, die durch Mitteilungen und Zusendung von Determinationsmaterial mich sehr entgegen- kommend unterstützt haben.*) Besonderer Dank gebührt noch den Herren: Dr. Embrik Strand, der sich der undankbaren Arbeit unterzogen hatte, das Manuskript und die Korrektur nach- zuprüfen, Herren Dr. E. Fischer und dem verstorbenen Geheimrat *) Die Namen aller dieser Herren waren in der „Internationalen Ent. Zeitschrift“ und ‚„Insektenbörse‘ veröffentlicht. Über das Abändern von Parnassius Apollo L. 167 (131) Dr. Arnold Pagenstecher, die mit ihren Beiträgen meine Arbeit zu einem Ganzen abgerundet haben, schließlich Herrn R. Stricker, der keine Mittel gescheut hat, diese Arbeit mit kostspieligen Tafeln auszustatten. Wenn diese Arbeit zu weiterer Forschung oder nur zum Nach- denken anregen wird, so willich mich meiner zeitraubenden Studien nicht schämen. Stockholm, im Kriegsapril 1915. F. Bryk. 10. Heft Tafel XXX. Bryk Archiv für Naturgeschichte, 80. Jahrg. 1914, Abt. A. 141 142 subtus Antenne von Parnassius Apollo © var. carelius Bryk (Koll. Haude, Elberfeld) (nachı Makrophotogrammen von Herrn G Haude) ius Parnass Bryk a nn an en * 7 yk Tafel XXXT- Pr Archiv für. Naturgeschichte, 80. Jahrg. 1914, Abt. A. Antenne von Parnassius delius Prun. (Koll. Haude, Elberfeld) (nach Makrophotogrammen von Herrn G. Haude) 144 ius Parnass Bryk Tafel XXXI. Bryk Archiv für Naturgeschichte, 80. Jahrg. 1914, Abt. A. 145 146 subtus Monströse Antenne von Parnassius Apollo L. © var. carelius Bryk (Type; Myliykylä; Koll. Bryk) (nach vergrösserten Photogrammen von Herrn G. Haude) 1us Parnassi Bryk Tafel XXXII. Bryk Archiv für Naturgeschichte, 80. Jahrg. 1914, Abt. A. er Ar SEE nad mm m 111101 (ILL pe von Kailasius charltonius Gray © var. Bryki Haude Aberratives Geäder der Ty Haude) Koll. (Nach einem Photogramm von Herrn Haude; vergrössert) (! ius Parnass Bryk u 0 2” Bryk Archiv für Naturgeschichte, 80. Jahrg. 1914, Abt. A. ° Tafel XXXIV. 148 Parnassius Apol!o L. 3 f. Ottonius Fruhst. (? Cotype; Koll. Bryk) 149 Parnassius Apollo L. 2 f. piedemontanus Frulst. (Cour majeur; Cotype; Koll. Bryk) Pi Na 150 Parnassius Apollo L. 5’ v. Chryseis Obtr. (Narynsk; Koll. Bryk) F. Bryk del. Bryk: Parnassius 4 Bryk Archiv für Naturgeschichte, 80. Jahrg. 1914, Abt. A. ° Tafel XXXV. Parnassius Apollo L. 5‘, f. phonolithi Bryk (Type; Hohentwiel, Koll. Bryk) Parnassius Apollo L. @ v. scandinavica Harc. f. Ferdinandi Bryk (Type; e.1; Koll. Bryk) F. Bryk del. Bryk: Parnassius ARCHIV NATURGESCHICHTE. GEGRÜNDET VON A. F.A. WIEGMANN, FORTGESETZT VON W. F.ERICHSON, F.H. TROSCHEL, E. VON MARTENS, F. HILGENDORF, W. WELTNER unD E. STRAND. ——nn ACHTZIGSTER JAHRGANG. 1914. Abteilung A. 11. Heft. HERAUSGEGEBEN VON EMBRIK STRAND (BERLIN). ee NICOLAISCHE VERLAGS-BUCHHANDLUNG R.STRICKER Berlin. Inhaltsverzeichnis. Schimbke. Studien zur Anatomie der Gorgonaceen. (Mit 4 Tafeln D. Toxztleuten) 1 u Se Sarcız ae) en ae ae u a ea A Kröber. Die afrikanischen Arten Ber thing Physocephala Schin. Kröber. Die nordamerikanischen Arten der 'Gattung ed Sehin. u Sys 2A 4 sad State te» Kriesche. Die Gattung Batocera Cast., systematisch u. hyiopenerl - tiergeographisch betrachtet Bee Cerambyc.). (Mit 24 Text- Ei ab hagz) 2 EI) pe Aa "Vs a = ra SR a rag Farmer Strand. Nordamerikanische, de Galiforniache Topinorie Strand. Zur Kenntnis der ‚Noctuidengattung Maurilia. Möschl. Strand. Über die Noctuidengattung Trisulopsis Strand... . . . Strand. Zur Kenntnis der Gattung Fodina Gn. (Noct., Lepid.). Stranıl. \Bezensionen ln “RER ae Seite Studien zur Anatomie der Gorgonaceen. Von Dr. G. Oskar Schimbke. (Aus dem Zoologischen Institut der Universität Breslau.) (Mit 22 Textfig. und 4 Taf.) Einleitung. Über die Entstehung der Hornachse der Gorgonaceen sind die Untersuchungen noch lange nicht abgeschlossen, vielmehr sind bis heute verschiedene einander widersprechende Theorien aufgestellt worden. Ich stellte mir nun die Aufgabe, an der Hand eines her- vorragend geeigneten Materials, das mir mein hochverehrter Lehrer, Herr Prof. Dr. Kükenthal, übergeben hatte, die Frage nach der Entstehung der Hornachse von neuem zu untersuchen. Gleichzeitig aber zog ich auch das Kanalsystem der mir zur Verfügung stehenden Gorgonaceen in den Kreis meiner Untersuchung, da gerade dieses System in den vielen bisher vorliegenden Arbeiten über diese Gruppe stark vernachlässigt worden ist. Auf diese Weise hoffte ich, nicht nur vom rein morphologischen Standpunkte aus Neues und Inter- essantes zur Kenntnis der bei Gorgonaceen obwaltenden Verhält- nisse bringen, sondern zugleich auch einen Baustein liefern zu können zur Entscheidung allgemein interessanter phylogenetischer Probleme. Das Material stammt von mehreren größeren Expeditionen vor allem von der Deutschen Südpolar-Expedition, der öster- reichischen Pola-Expedition und der Deutschen Tiefsee-Expedition. GORGONACEA. I. Sektion: HOLAXONIA. Familie: Primnoidae Milne Edwards. emend. Verrill. Subfamilie: Primnoellinae. 1. Primnoella antarctica Kükth. 3907 Pr. a. Kukenthal,'Zool. Anz, Bd. 31, p: 211. Fundort: östlich von der Bouvetinsel, in 450 m Tiefe. Farbe: Stamm und Polypen weißgelb. Diese Art hat Kükenthal bestimmt und ihre äußere Form be- schrieben. Ich entnehme daraus folgende Angaben: „Die Kolonien sind schlank und sehr schlaff. Der unterste Stammteil, etwa ein Viertel bis ein Fünftel der Gesamtlänge erreichend, ist nackt. Dann treten die Polypen in Wirteln auf, die untersten noch klein und mit an Zahl zunehmenden Polypen, die darauf folgenden fast durch- weg mit sieben Polypen in jedem Wirtel. Die Wirtel stehen bald sehr dicht, bald lassen sie Zwischenräume bis zu 2 mm zwischen sich. Die Polypen sind schlank, stark adaxial eingebogen und 2—3 mm lang.“ Archiv für Naturgeschichte 1914. A. 11 1 11. Heft 2 Dr. G. Oskar Schimbke: Die Kolonie, die ich zur Untersuchung erhielt, besitzt einen kreisrunden Stamm, der sich an der Basis bedeutend verbreitert und auf der Unterlage, auf einem kleinen Steine, durch eine Kalk- ausscheidung befestigt ist. Die Hornachse liegt in der Mitte des Stammes und ist rund und solide gebaut. In dem untersten, erweiterten Abschnitte des Stieles ist sie dick und nimmt nach dem oberen Teile des Stieles beträchtlich ab. In dem Polypen tragenden Teile ist sie sehr dünn. Während sie im Stiele aus konzentrischen Schichten longitudinaler Horn- fasern besteht und in geringen Mengen Kalk enthält, ist sie weiter oben rein hornig, und der konzentrische Verlauf der Schichten wird sehr undeutlich. Im allgemeinen erscheint hier die Achse auf einem Querschnitte als ein homogenes Ganze, das aus einzelnen quer- getroffenen Hornfasern besteht. In diesem verlaufen einige stärker färbbare Bögen, die oft konzentrisch angeordnet sind. Man kann sie nur auf kurze Strecken hin verfolgen. Den Bögen entsprechen am Rande der Achse Erhebungen. Der Rand verläuft entweder wellen- förmig, indem die Erhebungen und Senkungen allmählich ineinander übergehen, oder meist in nach innen offenen Bögen, die sich ungefähr unter einem rechten Winkel treffen. In der Mitte der Hornachse liegt ein breiter, stärker färbbarer Teil, der sich besonders gut nach ° Färbung mit Pikrokarmin und Pikrinsäure abhebt. Er schließt sich eng an den äußeren Ring der Achse an und weist an der Grenze starke Zacken auf, denen dann im äußeren Teile die sanfteren Bögen entsprechen. Einen konzentrischen Verlauf der Hornschichten konnte ich auch hier nur gelegentlich beobachten; er ist ebenfalls undeutlich und nur auf kurze Strecken hin zu verfolgen wie im äußeren Teile. In der Mitte des inneren Teiles liegt der runde Zentral- strang Köllikers; er ist klein und von seiner Umgebung nicht ab- gegrenzt. Kenntlich ist er nur an seiner helleren Farbe und der unregelmäßigeren und lockeren Anordnung der Hornfasern, sodaß auf Querschnitten das Bild einer groben, unregelmäßigen Mosaik entsteht. Ähnliches schreibt v. Koch über Primnoa Ellsii, die Versluys mit Caligorgia verticillata identifiziert hat, und sieht dies als eine Andeutung eines früh ausgefüllten Achsenkanales an. An die Hornachse schließt sich nach außen eine dünne, mesd- glöale Schicht an, die Kükenthal die ‚‚innere Achsenscheide“ nennt. Zwischen dieser und dem Rande der Hornachse finden sich eigentümliche Verhältnisse. Oft liegt die innere Achsenscheide der Achse nicht dicht auf, sondern ist von ihr durch einen freien Raum getrennt. In den Zwischenräumen liegen einige wenige Zellen eng aneinander. Dies ist das Achsenepithel, das die Achse nicht als ein- heitliches Epithel umgibt, sondern sehr häufig von Mesoglöastreben unterbrochen ist, die von der inneren Achsenscheide ausgehen. Mitunter legt sich auch die Mesoglöa dicht an die Hornachse an und läßt keinen Zwischenraum übrig. Ein Achsenepithel fehlt dann an diesen Stellen. Die Streben gehen bis an die Achse heran und lösen sich hier in einzelne dicht aneinander liegende Mesoglöafasern auf, Studien zur Anatomie der Gorgonaceen. I die senkrecht zum Achsenrande verlaufen. Die äußersten, der Achse am nächsten gelegenen Teile der Fasern nehmen stark Pikrinsäure an. Beim Färben mit Haematoxylin-Delafield und van Gieson färbt sich die Achse violett, die Enden der Fasern dagegen intensiv gelb. Im unteren Teile des Stieles verläuft der Achsenrand nur in einigen sanften Erhebungen und Senkungen, ebenso ist der innere Rand der inneren Achsenscheide ganz glatt, und die Mesoglöastreben fehlen. Das Achsenepithel ist gut ausgebildet und stellt ein ununterbrochenes ‘pithel dar. Die innere Achsenscheide ist dünn und wie überhaupt die ganze Mesoglöa homogen. Eine konzentrische Streifung fehlt. Von der inneren Achsenscheide gehen nach außen in radiärer Richtung zur Achse sechs Mesoglöapfeiler ab, die regelmäßig um die Achse an- geordnet sind. Sie sind kurz und ziemlich dick; meist liegen in ihnen 1 bis 3 Kalkspikula. Die Mesoglöapfeiler sind auf Ouerschnitten in ihrer Mitte dünn und nehmen nach ihrer Basis und Spitze hin an Dicke sehr zu. Außen sind sie durch einen mesoglöalen Ring mit- einander verbunden, den Kükenthal die ‚äußere Achsenscheide“ nennt. In ihrem äußeren Teile sind große Kalkschuppen eingelagert. Die Breite der äußeren Achsenscheide ist in den Abschnitten zwischen zwei Wirteln viel geringer als in der Höhe der Wirtel. Das hängt mit der Ausbildung des Kanalsystems zusammen, welches äußerst kompliziert erscheint. Das Ektoderm ist ein niedriges Epithel. In der Kolonie ist ein System der Zellstränge von einem Kanal- system zu unterscheiden. Beide Systeme bilden, besonders am Stielende, Anastomosen. Kanäle und Zellstränge verhalten sich in den Abschnitten zwi- schen zwei Wirteln ganz anders als in der Wirtelhöhe. Dadurch erscheinen Ouerschnit- te durch beide Partien vollkommen verschie- den voneinander. Zwischen je zwei Me- soglöapfeilern liegt ein großer Hauptkanal, die alle genau parallel der Achse verlaufen. Es sind also sechs Haupt- kanäle — auch Er- N nährungskanäle ge- RE nannt — vorhanden, Fig. 1. Querschnitt durch den Stamm von die im Ouerschnitte Primnoella antaretica, zwischen 2 Wirteln. eine rechteckige bis kreisförmige Gestalt besitzen (Figur 1). Die Wände werden von einem niedrigen Entodermepithel ausgekleidet. Die Hauptkanäle anastomo- sieren häufig miteinander durch englumigeKanäle,die ander Außenseite 1% 11. Lieft 4 Dr. G. Oskar Sehimbke: der Mesoglöapfeiler ebenfalls parallel der Achse laufen. Der Breiten- durchmesser dieser kleinen Kanäle ist bedeutend größer alsder Höhen- durchmesser. (Unter Höhendurchmesser verstehe ich den auf einem Querschnitte radiär zur Achse gelegten Durchmesser, unter Breiten durchmesser den Durchmesser senkrecht auf jenem.) Auch die kleinen Kanäle besitzen ein niedriges, entodermalesEpithel. Etwas weiter unten nach den Wirteln zu entwickelt sich aus ihnen ein neuer, einheitlicher Ring von Kanälen, indem sich die Spitzen der Pfeiler ganz von der äußeren Achsenscheide loslösen und mit den be- nachbarten Pfeilerspitzen verwachsen (Figur 2). Das Lumen dieser sekundären Kanäle gewinnt bald an Ausdehnung. Ihr Höhen- durchmesser ist etwas kleiner, der Breiten durch- messer dagegen bedeutend größer als der der Haupt- kanäle. Auch sie sind in der Zahl von sechs vor- handen und legen sich je einem Hauptkanale von Fig. 2. Querschnitt durch den Stamm von außen dicht an; vonein- Primnoella antarctica, in Wirtelhöhe. ander sind sie durch kurze, sekundäre Mesoglöapfeiler geschieden,tretenabersehr oftmiteinanderinKommunikation.In dieser Höhe verlaufen die Hauptkanäle des inneren Ringes streng isoliert, stehen auch mit dem äußeren Kanalringe in keinerlei Beziehung. Die Breite der äußeren Achsenscheide und damit des ganzen Stammes hat hier beträchtlich zugenommen. Äußerer und innerer Kanalring sind nur durch einen schmalen Mesoglöastreifen getrennt, während die Mesoglöa außerhalb des äußeren Kanalringes viel breiter ist. In der Höhe der Polypenwirtel steht jedem Hauptkanale ein Polyp direkt gegenüber. Ihre Verbindung mit jenen ist eine indirekte, insofern, als die Gastralräume nur in den äußeren Kanalring einmündent Die Einmündung erfolgt mit breitem Lumen. Unterhalb der Ein- mündungsstelle treten die äußeren Kanäle auch mit den inneren durch weite Öffnungen in Kommunikation. Erstere nehmen be- trächtlich an Lumen ab und werden wieder zu den schmalen Kanälen an der Spitze der Mesoglöapfeiler. Die sechs Hauptkanäle ziehen parallel der Achse bis zur Spitze hin, ferner auch bis in den untersten Teil des Stieles und endigen hier blind. Je näher dem Stielende sie sich befinden, um so häufiger bilden sie Anastomosen, indem sie die Mesoglöapfeiler an der Spitze durchbrechen. In genügender Nähe des Stielendes sind meistens die Mesoglöapfeiler gänzlich ver- schwunden und nur an den sanften Vorwölbungen der Mesoglöa kenntlich, die in die Kanäle von beiden Seiten hineinragen. Dadurch Studien zur Anatomie der Gorgonaceen. 5 ist die Verbindungsstelle zwischen zwei Hauptkanälen immer etwas enger als die Kanäle selbst. Zwar verbinden noch manchmal auf sehr kurze Strecken hin Mesoglöabrücken innere und äußere Achsen- scheide, meist aber bilden die Hauptkanäle einen gemeinsamen Kanal, der sich rings um die Achse herumzieht. Poren am Stielende, wie sie ja bei vielen Pennatuliden vorkommen, habe ich hier nicht gefunden. Während das Entodermepithel der Hauptkanäle in den oberen Teilen der Kolonie sehr niedrig ist und keine Einschlüsse sichtbar sind, nimmt es im Stiele immer mehr an Höhe zu. Im untersten Abschnitte des Stieles besteht es aus enorm hohen, sehr dünnen Zylinderzellen, die ganz mit Sekretkügelchen angefüllt sind. Das Epithel der äuß>ren Seite der Kanäle ist höher als das der inneren. Mitunter werden die Zellen so hoch, daß das Lumen der Kanäle voll- ständig von ihnen erfüllt ist. Zur Vergrößerung der Wände sind die Hauptkanäle oft nach außen hin weit ausgebuchtet, ferner ragen in das Lumen Mesoglöazipfel hinein, die beträchtlich lang werden können. Auch diese Zipfel sind dicht mit demselben hohen Epithel versehen. Der Zweck dieser eigentümlichen Verhältnisse ist mir nicht klar geworden. Der äußere Kanalring ist im Stiele vollständig geschwunden. Dadurch, daß die Mesoglöapfeiler sich stark verkürzt haben und teilweise fehlen, sind auch die Kanäle des äußeren Ringes in den inneren Kanälen aufgegangen. Die Zellstränge besitzen kein Epithel, sondern sind als solide Stränge in der Mesoglöa eingelassen. Sie bestehen aus einzelnen Zellen, die sehr eng aneinander liegen und ganz mit einem körnigen Sekret angefüllt sind. Meist sind die Zellgrenzen nicht mehr wahr- nehmbar, und das Ganze erscheint dann als eine fadig-körnige Masse. Mitunter aber kann man, besonders im Stielende, die ein- zelnen Zellen noch deutlich voneinander unterscheiden. Die Zell- stränge entstehen entodermal und sind in der Mesoglöa eingelagert. Ihre Bedeutung wird bei den Untersuchungen an verschiedenen Arten und einer Zusammenfassung klar. In den Partien zwischen zwei Wirteln durchsetzen die Zellstränge besonders den inneren Teil der äußeren Achsenscheide in zirkulärer Richtung; in geringer Anzahl durchziehen sie auch longitudinal den äußeren Teil. Zellstränge verlaufen auch an der Basis der Mesoglöapfeiler. Sie sind ziemlich dick, im Querschnitte dreieckig und ziehen ununterbrochen parellel der Achse. Sie können sich in zwei bis drei Stränge teilen, die nur durch dünne Mesoglöastreifen getrennt sind. Gewöhnlich läuft auch an der Spitze der Pfeiler ein etwas dickerer Zellstrang, der sich ebenfalls in zwei bis drei Stränge teilen kann. In der Höhe zwischen zwei Wirteln bleiben die Mesoglöapfeiler solide und werden nicht von Zellsträngen durchzogen. In der Wirtelhöhe sind die Zellstränge zahlreicher vertreten. Hier fallen besonders die Zellstränge auf, die radıär zur Achse die Mesoglöapfeiler durchziehen und die dreieckigen Zellstränge mit den Strängen der äußeren Achsenscheide verbinden. Kükenthal nennt sie ‚intraseptale Zellstränge“. In der äußeren Achsenscheide sind die Zellstränge zahlreicher. Sie verlaufen in dem 11. Heft 6 Dr. & Oskar Schimbke: Mesoglöaringe zwischen den beiden Kanalringen in longitudinaler und zirkulärer, außerhalb des äußeren Kanalringes fast nur in Zzir- kulärer Richtung. Auch die Polypenwände werden von ihnen viel- fach durchzogen. Alle Zellstränge stehen miteinander in Verbindung und bilden so ein enges, weit verzweigtes und in sich geschlossenes Netz. Im Stielende ist das System der Zellstränge in der sehr breiten, mit Spikula durchsetzten äußeren Achsenscheide außerordentlich gut entwickelt. Sie sind dick und durchziehen die Mesoglöa nach allen Richtungen hin. Wenn auch die Mesoglöapfeiler meist ver- schwunden sind, so sind doch die Zellstränge an ihrer Basis erhalten geblieben. Kommen hier Mesoglöapfeiler vor, so sind sie von Zell- strängen durchzogen. In der dünnen inneren Achsenscheide laufen im Stielende die Zellstränge in zirkulärer Richtung und verbinden die einzelnen Stränge, die sich an der Basis der verschiedenen Meso- glöapfeiler befinden Am Stielende fand ich in einem Zellstrange eine rundes, aus mehreren konzentrischen Hornlamellen bestehendes Gebilde, ein Beweis, daß in den Zellsträngen Hornsubstanz entstehen kann. Die Polypen stehen in Wirteln; jeder Wirtel enthält sechs bis acht Individuen. Die Ausbildung neuer Wirtel erfolgt nach Küken- thal interkalar, besonders im oberen Stammteile, fehlt aber auch im unteren Stammteile nicht. Die Polypen sind im Ouerschnitte annähernd kreisförmig und zeigen im Baue eine bilaterale Symmetrie. Sie sind mit Kalkschuppen dicht besetzt. Die acht Tentakel sind lang und sehr schlank. An ihnen sitzen ungefähr dreizehn bis fünf- zehn Paar kleiner Pinnulae. Bei der Kontraktion werden die Tentakel nach innen umgebogen und über die Mundöffnung des Schlundrohres gelegt. Dieses ist ektodermal und beginnt oben mit weiter Öffnung. Dann verengt es sich plötzlich, doch bald treten die Wände wieder auseinander und laufen in Windungen und Falten bis zum Gastral- raume hinab. Das Schlundrohr besitzt eine dünne Stützlamelle und ist überall von hohem Zylinderepithel ausgekleidet, dessen Zellkerne deutlich sichtbar sind. Im oberen Teile finden sich in großer Anzahl Drüsenzellen. Mit Delafields Haematoxylin färben sie sich sehr stark schwarz. Diese Farbe rührt von winzigen runden Sekretkügelchen her, die zahlreich in jeder Drüsenzelle liegen. Im unteren Abschnitte des Schlundrohres verringert sich ihre Zahl stark, in der Siphonoglyphe fehlen sie stets. Letztere ist gut aus- gebildet und erscheint in Form einer Rinne mit bewimperten Zellen. Sie reicht von den mittleren Teilen des Schlundrohres bis zu dessen Einmündung in die Leibeshöhle. Wie bei allen Gorgonacea liegt sie auf der ventralen Seite der Polypen. Ihre Zellen grenzen sich scharf gegen die Zellen des übrigen Schlundrohres ab. Sie sind höher, ihr Inhalt ist heller, und der Kern liegt an der Basis der Zelle. "Die Septen beginnen schon in dem untersten Teile der Tentakel, reichen in der Höhe des Schlundrohres bis an dieses heran und sind unterhalb des Schlundrohres an ihrem freien Ende von den Mesenterialfila- menten umkleidet. Sie bestehen aus einer dünnen, strukturlosen Studien zur Anatomie der Gorgonaceen. 7 Lamelle als Achse. Zu beiden Seiten befinden sich entodermale Muskelfasern, und zwar verlaufen die der ventralen, also abaxialen Seite des Polypen zugekehrten Fasern der Septen longitudinal, an der anderen Seite transversal. Die longitudinalen Muskelfahnen sind bei den beiden ventralen Septen äußerst schwach, bei den übrigen besser entwickelt. Die von je zwei Septen gebildeten Radial- kammern setzen sich nach oben in die hohlen Tentakel fort. An letzteren lassen sich Entoderm, Ektoderm als hohes Epithel und zwischen beiden die Stützlamelle unterscheiden. Drüsenzellen befinden sich nicht in den Tentakeln. Die Mesenterialfilamente sind wenig ausgebildet. Die Geschlechtsprodukte, im vorliegenden Falle nur Eier, ent- stehen an den tieferen Abschnitten der Filamente. Nur die vier lateralen und beiden ventralen Septen tragen Eier; an den beiden dorsalen habe ich sie nie gefunden. Dieses stimmt mit dem Verhalten bei allen anderen Gorgonacea überein; denn beiihnen sind bekanntlich die beiden dorsalen Filamente ektodermalen Ursprungs, während die übrigen entodermal entstehen. Die Eier befinden sich, auch in einem einzelnen Polypen in verschiedenen Größen und Entwick- lungsstadien. Sie sind von einem hohen Follikelepithel umgeben. Der Kern der kleineren Eier liegt in der Mitte, das Kernkörperchen in diesem exzentrisch. In den großen Eiern liegt der Kern nahe der Peripherie. Den Wänden der Polypen sitzen von außen große Kalkschuppen auf. Eigentümliche Gebilde sieht man an der Ansatzstelle der Polypen am Stamme. Hier sitzen den unteren Teilen der Polypen und dem Stamme von außen hohe, einzelne Zellen auf. Sie sind in sehr regelmäßigen Abständen voneinander angeordnet. Kalkschuppe fehlen an diesen Teilen. Subfamilie Thouarellinae Versluys. 2. Stenella doederleini Wright u. Studer. 1908. St. d. Kükenthal, Jap. Gorg., I. Teil, Bayr. Akad. Wiss. p= 34, Tai: IL. Fig. 12. 1913. St. d. Kükenthal, Über die Alcyonarienfauna Californiens und ihre tiergeogr. Beziehgn. Zool. Jahrb., Syst. p. 266. Fundort: Südlich von San Diego (Süd-Kalifornien). Farbe: Stamm dunkelbraun, goldglänzend, Hornachse in dünneren Zweigen hellbraun, in dickeren schwarzbraun. Die Kolonie ist buschartig verzweigt. Stamm und Zweige sind rund und weisen Längsfurchen auf. Polypen sind nur an den dünnen Ästen und den dünneren Abschnitten des Hauptstammes und der stärkeren Äste anzutreffen. Sie sitzen isoliert und in Wirteln von zwei bis drei Individuen in unregelmäßiger Reihenfolge. Die Polypen stehen senkrecht zum Stamme bezw. Zweige; oft sind sie etwas nach der Basis des Stammes zu gebogen. Die Hornachse ist klein und kreisrund; aufgebaut wird sie von konzentrisch gelagerten Schichten. Die Hornfasern, aus denen die Heft 11. 8 Dr. G. Oskar Schimbke: Schichten bestehen, verlaufen longitudinal. Eine radiäre Anordnung ist nicht vorhanden. Der Rand der Achse ist stets, wenn auch ver- schieden stark, gefurcht, sodaß er auf Ouerschnitten wellenförmig erscheint. In der Achse sind wenig Kalkeinschlüsse enthalten. An verschiedenen Stellen finde ich nach dem Entkalken auf Ouer- und Längsschnitten kreisförmige bis längliche Löcher; diese stammen von Kalkablagerungen her. Ähnliches berichtet Kölliker über Primnoa lepadifera: „Den sonstigen Bau anlangend, so sind die Hornlamellen nach dem Ausziehen der Kalksalze feinfaserig und zeigen an vielen Stellen zahlreiche rundliche und länglich runde Löcher, so daß sie gefensterten Membranen ähnlich sehen. . . Hier haben diese Lücken, deren Größe 0,005—0,012 mm beträgt, einen verkalkten Inhalt. ..‘“ Auf einer Längsschnittserie durch die Horn- achse zeigen die einzelnen Hornfasern eine Strichelung senkrecht zur Längsrichtung. Der Zentralstrang ist klein, solide und besteht aus unregelmäßig angeordneten, sehr dicht aneinanderliegenden Hornlamellen. Er ist hell und deutlich von seiner Umgebung ab- gesetzt. Oft trennt er sich beim Schneiden ganz von der Rinden- schicht ab. Das Achsenepithel besteht aus winzigen, plattenförmigen Zellen, die kaum sichtbar sind. Das Cönenchym ist dünn. An der Spitze der Zweige gehen von der dünnen, inneren Achsenscheide nach außen sechs wohlentwickelte Mesoglöapfeiler ab; in den dickeren Stammteilen nimmt ihre Zahl zu; ich fand bis 16 Pfeiler, die aber nicht so gut wie an der Spitze ausgebildet sind. Sie können so kurz werden, daß sich die dreieckigen Zellstränge und die Zellstränge der äußeren Achsenscheide fast berühren. Letztere ist dünn und wird nur in der Höhe der Polypen etwas dicker. Nach außen liegen die Skleritentaschen. Das Kanalsystem besteht an der Spitze der Zweige aus sechs, in anderen Zweigen aus sieben relativ großen, fast runden Kanälen, die parallel der Achse verlaufen. Sie sind mit hohem, entedermalem Epithel ausgekleidet. Selten anastomosieren sie miteinander ‚ und dann immer nur an der Spitze der Mesoglöapfeiler. Auch von den (Grastralräumen gehen kurze, englumige Kanäle in einen oder zwei zunächst liegende Hauptkanäle. Stehen Polypen in gleicher Höhe, so treten diese auch untereinander durch enge Kanäle, die in zir- kulärer Richtung die äußere Achsenscheide durchziehen, in Ver- bindung. Die Zahl der Hauptkanäle bleibt im Zweige konstant. In den dickeren Stämmen sind die Hauptkanäle auf 16 angewachsen Sie sind bedeutend breiter geworden, ihre Höhe ist aber dieselbe geblieben; dadurch erhalten sie auf Querschnitten eine längliche For m und gehen nach den Mesoglöapfeilern hin spitz zu. Mündet cin Zweig in den Stamm, so vereinigen sich die einander zugewendeten Kanäle von Stamm und Zweig und bilden einen größeren Hohe von dem dann einige Hauptkanäle des Stammes ausgehen. Die nach außen zu liegenden Kanäle des Zweiges bleiben erhalten und ver- laufen im Stamme auf derselben Seite weiter. Je nach der Zahl der Studien zur Anatomie der Gorgonaceen. 9 Kanäle, die von dem Hohlraume nach unten aussprossen, bleibt die Zahl der Kanäle erhalten oder vermehrt sich um wenige. Nicht bei jeder Verzweigung bildet sich ein derartiger Hohlraum. Dann münden die Hauptkanäle des Zweiges isoliert voneinander in die Hauptkanäle des Stammes ein. In den Zellsträngen sind neben der Granulierung auch noch größere Zellkerne in bedeutender Anzahl sichtbar. In der äußeren Achsenscheide verlaufen sehr wenige longitudinale Zellstränge; in der Polypenhöhe stehen die mehr zirkulär verlaufenden Stränge mit den Zellsträngen in der Wandung der Polypen in Verbindung. Da die Polypen meistens vereinzelt am Stamme sitzen, durchziehen intraseptale Zellstränge immer nur auf der Seite, wo ein Polyp am Stamme inseriert ist, die Mesoglöapfeiler, meistens zwei an der Zahl; die übrigen Pfeiler bleiben solide. Die Polypen sind groß und können sich nicht zurückziehen. Die Tentakel sind klein, breit und können nur zurückgezogen, nicht eingestülpt werden. Jeder Tentakel trägt 10 bis 12 Paar kleine Pinnulae. Das Schlundrohr ist oben wenig, basal aber an der dorsalen Seite sehr stark gefaltet, und zwar sind hier drei Falten vorhanden, von denen die mittlere in die Siphonoglyphe übergeht; diese ist gut ausgebildet, die Wimpern sind sehr lang. Im Gegensatze zu voriger Art ist das Septenpaar mit zugewandten Muskelfahnen sehr schön entwickelt, ja es springt weiter gegen den inneren Hohlraum vor als das dorsale Paar, wodurch das Schlundrohr mehr dersal zu liegen kommt. Die beiden dorsalen Filamente sind ganz anders gebaut als die vier lateralen und zwei ventralen. Bei letzteren sechs besteht das Septum aus einer zarten, mesoglöalen Lamelle, die auf beiden Seiten von entodermalem Epithel bedeckt ist. Auf Quer- schnitten sieht man folgendes: An seinem in den Polypenhohlraum hineinragenden Ende verdickt sich das Septum kolbenförmig. In dem Filament liegen lange, zellenartige Gebilde, die völlig mit kleinen Drüsensekretkügelchen angefüllt sind. Plasma ist in diesen Gebilden nicht zu erkennen. Sie sind voneinander durch schmale Plasmastreifen getrennt, in denen vereinzelt kleine Kerne liegen. Die beiden dorsalen Mesenterien sind viel kleiner und ganz anders gebaut. Sie ähneln schr den von Wilson (1884) beschriebenen dorsalen Septen. Ihre Form erscheint zweilappig; in der Mitte des Filamentes verläuft eine Rinne. Große, stark färbbare Drüsenkerne sind, entsprechend den beiden Lappen, in zwei Gruppen angeordnet. Dazwischen befindet sich eine klare, kernlose Masse. Der Nessel- drüsenstreifen der dorsalen Filamente geht auf das Ektoderm des Schlundrohres über. Die Geschlechtsprodukte, in allen Schnitten nur Eier, sind groß und finden sich nur an den lateralen und ventralen Mesenterien, und zwar in ihrem unteren Teile. Kern und Kernkörperchen liegen ın der Mitte. 3. Thouarella aff. variabilis Wright und Studer. 1912. Th. aff. var. Kükenthal, d. Alcyonaria d. deutsch. Südpol- 11. Heft 10 Dr. G. Oskar Schimbke: Exp. 1901—1903, p. 305, Taf. XX, Fig. 2, 3. Fundort: Gauss-Station, in 350—385 m Tiefe. Farbe: Stamm und Äste dunkelbraun, Hornachse schwarz- braun. Der Aufbau der Kolonien ist sehr verschieden. Bald sind sie unverästelt, bald geben sie lange Seitenäste ab. Meistens liegen dann die Seitenäste in einer Ebene. Die Kurzzweige sind nur in dem oberen Teile der Kolonie entwickelt, im unteren stellen sie kurze, abge- brochene Dornen dar. Die Polypen sitzen meist isoliert, seltener zu zweien in Wirteln, an den Kurzzweigen; vereinzelt sitzen sie auch am Stamme. Sie erheben sich etwas nach oben und sind adaxial wenig eingebogen. Fig. 3. Querschnitt nahe der Spitze von Thouarella aff. variabilis. An der Spitze ist die Hornachse drehrund und klein. In ihrem Aufbaue ähnelt sie sehr der Achse von Stenella doederleini (Fig. 3). Der Zentralstrang ist dünn und hebt sich sehr deutlich ab. Der wellenförmige Verlauf des Achsenrandes ist deutlich ausgesprochen. Die Zahl der Erhebungen und Senkungen entspricht der Zahl der Hauptkanäle, und die Erhebungen zeigen nach der Mitte der Haupt- kanäle hin. Die beträchtliche Dicke des Hauptstammes beruht auf einer sehr starken Vergrößerung der Hornachse. Diese zeigt schon in den oberen Teilen der Kolonie einzelne dünne, konzentrisch ver- laufende Hornlamellen, die sich von der Umgebung durch ihre inten- sivere Färbung abheben. Vollständig verschieden davon ist die Achse in dem dicken Hauptstamme gebaut. Auf Querschnitten alternieren miteinander zwei verschiedene Arten von konzentrisch verlaufenden Ringen. Sie variieren an Breite, auch ein einzelner Ring kann in seinem Verlaufe schnell seine Breite wechseln, ja manch- mal endet er plötzlich blind. Die beiden Arten unterscheiden sich schon äußerlich durch ihre verschiedene Farbe. Mit Delafields Haematoxylin und van Gieson färbt sich die eine Art violett, die andere intensiv gelb. Letztere scheint also stärker verhornt zu sein. Studien zur Anatomie der Gorgonaceen. 11 Die violett gefärbten Ringe bestehen aus einer wechselnden Anzahl konzentrischer Hornlamellen, zwischen denen sich senkrecht dazu, also radıär zur Achse, sehr kurze und feine Lamellen befinden. Diese liegen in kurzen Abständen nebeneinander und nehmen eine ins Gelb übergehende Farbe an. Die mit diesen Ringen alter- nierenden Schichten besitzen keine konzentrischen Lamellen, sondern sind von Rissen durchzogen, die das Ganze in radiär gestellte, dicke Hornstäbe teilen. Im Inneren ist die Achse homogen und färbt sich violett. Vom Achsenepithel habe ich in den jüngeren Teilen der Kolonie nur hin und wieder einige Zellen gesehen, in den älteren Partien ist es als ein äußerst niedriges Epithel vorhanden. Die dünne innere Achsenscheide umgibt die Achse als ein zarter, lamellöser Mesoglöa- streifen; auch die äußere Achsenscheide bildet nur einen dünnen Ring. Die Mesoglöapfeiler sind in den jüngeren Teilen dünn und sehr kurz, weiter unten werden sie etwas länger und sind deutlicher ausgebildet. In den Zweigen umgeben acht Hauptkanäle in regelmäßiger Anordnung die Achse. Sie sind niedrig, aber um so breiter, und da, wo sie an die Mesoglöapfeiler stoßen, laufen sie spitz zu. Im Gegen- satze zu voriger Form variieren die Kanäle in ihrem Verlaufe etwas in der Form. Verbindungen der Kanäle sind seltener. Im dickeren Stamme beträgt die Zahl der Hauptkanäle 34. Sie zeigen alle dieselbe Form, sind verhältnismäßig klein und nur ebenso breit wie in den dünnen Zweigen, während ihre Höhe größer ist. Die äußere Wand verläuft gerade, die innere dagegen in einem nach dem Lumen des Kanales zu offenen Bogen. Die Entodermzellen sind mäßig hoch. Anastomosen der Kanäle sind hier viel häufiger als weiter oben. Ebenso kommunizieren sie mit den Polypen ihrer Seite. Wie bei Stenella doederleini bestehen die Zellstränge außer den Granula auch aus größeren Zellkernen, die zahlreich in der körneligen Substanz verstreut liegen. Besonders in den älteren Teilen durch- ziehen dünne, zirkuläre Zellstränge die äußere Achsenscheide, in den jüngeren Abschnitten laufen sie longitudinal und zirkulär. Wie bei der vorigen Art werden in der Höhe eines Polypen nur die in der Nähe der Insertionsstelle befindlichen Mesoglöapfeiler von intraseptalen Zellsträngen durchzogen. Die an der Basis der Pfeiler gelegenen dreieckigen Zellstränge sind groß. Sehr dünne Stränge finden sich in der inneren Achsenscheide, auch die Wandung des Polypen durchziehen sie. Die Polypen sind kleiner als bei Stenella doederleini, sonst aber diesen sehr ähnlich gebaut. Sie besitzen nur Eier; der Kern wie auch das Kernkörperchen liegen zentral. 4. Plumarella sp. Farbe: Im Alkohol weiß. Zur Untersuchung erhielt ich einige dünne, unverästelte Seiten- zweige. Ihr Stamm ist drehrund und wie die Polypen mit gleich- 11. TIeit 12 Dr. G. Oskar Schimbke: großen Kalkschuppen besetzt. Die Schuppen liegen in Längsreihen, bei den Polypen distal in der Zahl von acht. Nur eine geringere Anzahl der Individuen steht regellos rings um die Zweige, aber dann nie in Wirteln oder genau in Paaren angeordnet, sondern mehr oder weniger wechselständig. Die Hornachse ist dünn und wie bei den beiden vorhergehenden Arten gebaut, nur der Zentralkanal ist größer, besser ausgeprägt als bei diesen und färbt sich bedeutend heller als die Rindenschicht. Während die Rindenschicht mehr ein homogenes Ganze bildet, macht der entkalkte Zentralstrang den Eindruck, als sei er stark porös. In der Grundsubstanz sind rundliche Lücken zu sehen, die wahrscheinlich von Kalkablagerungen herstammen. Die Rinden- schicht ist frei von Kalkkörpern. Wenn Studer von den Achsen der Gattung. Plumarella angibt, sie seien sehr kalkhaltig, so ist dies nur für die älteren Teile richtig, die ja immer mehr Kalk enthalten als die mehr distalen Abschnitte und die dünneren Zweige. Dies stimmt auch mit den Angaben von Wright und Studer überein, die über Plumarella aussagen: ‚The axis is brittle, calcareous; it first becomes softer and horny in the thinner twigs, yet it always maintains a relatively strong rigidity.‘ Das Achsenepithel besteht aus sehr niedrigen Zellen. Die Achsen- scheiden sind dünn, besonders die innere. Sie sind durch sieben kurze, ziemlich schmale Mesoglöapfeiler verbunden. Die äußere Achsenscheide ist von v erhältnismäßig dicken, zirkulär verlaufenden Zellsträngen durchzogen, durch die sie in zwei sehr dünne Mesoglöa- streifen zerlegt wird. Nach außen liegen die Skleritentaschen, und dann folgt das niedrige Ektodermepithel. Das Kanalsystem ist wenig ausgebildet; es besteht nahe der Spitze aus sechs Hauptkanälen. An der Stelle, wo der Gastralraum eines Polypen in einen Hauptkanal einmündet, trennt sich ein eng- lumiger Kanal durch eine Scheidewand ab, der zuerst außerhalb des Kreises der übrigen Hauptkanäle verläuft und mit den ihm benach- barten Kanälen häufig anastomosiert. Bald nimmt er an Lumen zu, spaltet einen Mesoglöapfeiler und nımmt allmählich die Lage und das Lumen der anderen Hauptkanäle an. Von da ab verlaufen also sieben Hauptkanäle parallel der Achse, im allgemeinen isoliert voneinander; nur an der Insertionsstelle eines Polypen sind sie durch kurze, gerade Kanäle verbunden, die zwischen der Spitze der Mesoglöapfe iler und der äußeren Achsenscheide hinziehen. Der Gastralraum steht mit einem oder zwei ihm zunächst gelegenen Hauptkanälen in Kommunikation. Die Zellstränge sind wenig gut erhalten, doch sind in ihnen Zellkerne zu en en Sie durchsetzen die Polypenwz ındungen und gelangen dann in die äußere Achsenscheide, deren mittleren Teil sie in zirkulärer Richtung durchziehen. Auch hier werden nur in der Höhe eines Polypen, und dann auch nur in der Nähe der Insertions- stelle die Mesoglöapfeiler von intraseptalen Zellsträngen durchzogen. Studien zur Anatomie der Gorgonaceen. 13 Die an der Basis der Mesoglöapfeiler gelegenen, dreieckigen Zell- stränge sind dick. Die Polypen sind nicht groß. Ihre Tentakel sind kurz, breit und mit 15 bis 17 Paar Pinnulae besetzt. Das Schlundrohr ist oben weit, verengt sich aber dann plötzlich sehr stark. Im Querschnitt erscheint es hier in Form eines radial gestellten Spaltes. In diesem Teile enthält das Schlundrohr zahlreiche Drüsenzellen, die mit Delafield stark färbbare Körner einschließen. Weiter oberhalb sind die Drüsenzellen in viel geringerer Anzahl vorhanden. In der Rinne der beiden dorsalen Septen befinden sich Wimperhaare. Ich habe dies bei keiner anderen der von mir untersuchten Arten gefunden. Subfamilie Primnoinae. 5. Caligorgia flabellum Ehrbg. var. grandis Kükth. 1908. C. fl. v. gr. Kükth. u. Gorz. Japanische Gorgoniden, Teil 1, Bayr. Akad. Wiss. Suppl. Bd. 1, p. 20, Taf. 1, Erg. 8. Fundort: Japan, in 540—700 m Tiefe. Farbe der Kolonie ist ein gleichmäßiges Hellbraun. Zu meinen Untersuchungen standen mir zwei Stücke einer Kolonie zur Verfügung. Ich fertigte Ouer- und Längsschnittserien an. Die Kolonie ist in einer Ebene verzweigt. Die Polypen sitzen regelmäßig rings um den Stamm herum in Wirteln zu fünf oder sechs Individuen. Sie stehen nicht ganz senkrecht zur Achse, sondern erheben sich etwas nach oben. Vom basalen Teile aus sind sie nach oben gebogen, sodaß das Köpfchen nach der Achse zu schaut. Sowohl die Polypen wie die Achse sind mit Kalkschuppen bedeckt, die in Skleritentaschen sitzen. Der Stamm, von dem die Polypen ausgehen, besitzt eine zentral gelegene, solide, weiße Hornachse (Taf. TV, Fig. 10). Färbt man die Achse mit van Gieson, so färbt sich der kleine Zentralstrang gelb, die Rindenschicht orange; ersterer nimmt also Pikrinsäure, letzterer außerdem noch Säurefuchsin an. In dem Zentralstrange sind die Lamellen wieder sehr unregelmäßig gelagert. Die scharfe Grenze zwischen dem inneren und äußeren Teile der Achse verläuft, ent- sprechend dem Verlaufe des Achsenrandes, auch wellenförmig. Die innere Achsenscheide folgt, da sie sich eng an die Achse anlegt, ebenfalls dem wellenförmigen Verlaufe des Achsenrandes. Zwischen Achse und innerer Achsenscheide liegt das Achsenepithel, dessen Kerne nur an vereinzelten Stellen sichtbar sind. Die dünnen Mesoglöapfeiler sind radiär zur Achse gerichtet und umgeben die Achse in regelmäßiger Anordnung. Sie liegen derart, daß sie nach den Einsenkungen des wellenförmigen Randes der Achse hinweisen. Die äußere Achsenscheide übertrifft an Dicke bei weitem die innere Achsenscheide. Ihre Mächtigkeit ist zwischen den Wirteln viel geringer als in der Höhe der Polypenansätze. Das Ektoderm ist ein hohes Zylinderepithel. Nesselzellen habe ich nicht mit Sicherheit nachweisen können. Hickson gibt an, daß sie bei der Konservierung leicht verloren gehen. 11. Heft 14 Dr. G. Oskar Schimbke: Von den Kanälen fallen vor allem die Hauptkanäle auf. Sie sind weitlumig und von hohen Entodermzellen ausgekleidet. In dem einen Stücke fand ich in allen Querschnitten neun, in dem anderen sieben und elf Hauptkanäle. Eine verschiedene Zahl der Haupt- kanäle beobachtet auch Menneking bei Z’houarella variabilıs Stud. Um den Stamm herum stellt er acht Hauptgefäße fest. An Schnitten von einigen anderen Zweigen derselben Art findet er nur sechs Haupt- kanäle vor, was er auf Reduktion zweier Scheidewände zurückführt. Er sieht also die Zahl acht der Hauptkanäle als die normale an. Die Kanäle sind einander vollkommen gleichwertig; alle sind gleich groß und besitzen dieselbe Form; ihre adaxiale Wand ist etwas in das Kanallumen vorgewölbt. Andere, englumige Kanäle gehen von den Gastralräumen der Polypen aus. Sie ziehen in gerader Linie zum benachbarten Polypen oder zu einem Hauptkanale. Die Polypen- höhlen münden auch direkt in die Hauptkanäle ein. Auf der Ab- bildung sieht man, wie von zwei benachbarten Gastralräumen je ein Kanal nach dem nächsten Polyp führt; dort, wo sie sich treffen, ist eine Verbindung mit einem Hauptkanal durch einen dritten engen Kanal hergestellt. Eine Verbindung der Hauptkanäle untereinander ist nicht vorhanden. Wie die Kanäle, die die Kommunikation von Polypen und Hauptkanälen herstellen, geschlossen werden, ob durch Kontraktion des Polypen, oder ob sich hier ein Muskelring (,‚sphincter pedunculi‘“) befindet, ist fraglich. Ein sphincter scheint aber nirgends vorhanden zu sein; denn auch bei allen anderen Formen fand ich an diesen Stellen keine Spur von Muskulatur. Die Zellstränge, die die gesamte Mesoglöa durchziehen, haben im Ouerschnitte Kreisform und bestehen aus einer fädigkörnigen Substanz. Zellgrenzen sind nicht wahrzunehmen. In den größten Strängen, und zwar den intraseptalen Zellsträngen und den an der Basis der Mesoglöapfeiler befindlichen, ist neben dem fädigkörnigen Inhalte mitunter noch ein Hohlraum vorhanden, der ebenfalls epithellos ist und von den Zellsträngen nicht abgegrenzt wird. Dieser Hohlraum ist nur ein Kunstprodukt. Die Zellstränge an der Basis der Mesoglöapfeiler laufen wieder parallel der Achse, besitzen im OQuerschnitte Dreiecksform und liegen in den Einsenkungen des Ächsenrandes. Zwischen den Wirteln senden sie dünne Zellstränge in die ganze innere Achsenscheide hinein. In der Wirtelhöhe kommen in der inneren Achsenscheide Zellstränge nur an den Teilen zwischen den Pfeilern und der Hornachse vor, die dicht bis an die Achse heran- gehen. Die intraseptalen Zellstränge sind nur in der Höhe der Wirtel vorhanden, laufen durch die Mesoglöapfeiler hindurch und münden in die dreieckigen Zellstränge. Durch ihre Größe werden die Pfeiler- wände nach beiden Seiten hin auseinandergedrängt. Die Folge davon ist, daß die Hauptkanäle in diesem Bezirke an Lumen be- deutend abnehmen und oft nur ebenso groß erscheinen wie die intraseptalen Zellstränge. In den Stammabschnitten zwischen den Wirteln bleiben nur die dreieckigen Zellstränge bestehen, während die intraseptalen Zellstränge aus den Mesoglöapfeilern verschwinden. Studien zur Anatomie der Gorgonaceen. 15 Diese werden wieder einheitlich und bilden dünne, solide Streifen. Die Hauptkanäle nehmen daher an Lumen bedeutend zu. Der Breitendurchmesser übertrifft den Höhendurchmesser um das Doppelte, während in der Wirtelhöhe beide Durchmesser ungefähr gleich groß sind. In der äußeren Achsenscheide erkennt man eben- falls eine verschiedene Anordnung der Zellstränge in der Wirtelhöhe und zwischen den Wirteln. In letzterem Abschnitte ist die äußere Achsenscheide dünner und enthält in geringer Anzahl Zellstränge, die longitudinal, selten zirkulär verlaufen. In der Wirtelhöhe dagegen hat die äußere Achsenscheide an Mächtigkeit bedeutend zugenommen und ist von transversal, selten longitudinal verlaufenden Zellsträngen erfüllt. Hier ziehen sie nach allen Richtungen. Eine Verbindung der Zellstränge der inneren und äußeren Achsenscheide besteht, wie ich schon angab, nur in der Höhe der Wirtel durch die intraseptalen Zellstränge, während zwischen den Wirteln jede Verbindung fehlt. Das Mesoderm der Polypen ist ebenfalls von Zellsträngen ganz durchsetzt. Meist verlaufen sie in der Längsrichtung der Polypen, seltener erscheinen sie in querer Anordnung. Auch in den oberen Teilen durchziehen sie das Mesoderm, reichen aber nicht in Tentakel, Schlundrohr und Septen hinein. Folgende Tabelle gibt die Größenverhältnisse der Kanäle und Zellstränge im Ouerschnitte in Zahlen (mm) wieder. Bei den Hauptkanälen habe ich den Breitendurchmesser gewählt. Zwischen den Wirteln Ind.Wirtelhöhe Hauptkanäle 0,076—0,085 0,0385 —0,057 Intraseptale Zellstränge NENNE 00 Zellstränge d. Achsenscheiden 9,006 0,006 Die Polypen sind mittelgroß und nicht in einen Kelch und einen Tentakel tragenden oberen Teil geschieden. Sie sind dicht mit Kalkschuppen bedeckt und können sich nicht zurückziehen. Das ektodermale Schlundrohr jedes Polypen ist oben weit geöffnet und liegt mehr nach der ventralen Seite. Bald verengt es sich plötzlich, und die zur Achse radial gelegenen Wandungen treten auf eine geringe Strecke ganz nahe zusammen, sodaß in diesem Teile das Schlundrohr auf Querschnitten wie ein langer Spalt aussieht. Hier und da er- scheinen, allerdings nicht regelmäßig, auf ein kurzes Stück hin schmale Falten in den Wandungen. Dann erweitert sich das Schlund- rohr wieder und zeigt im Ouerschnitte annähernd Kreisform, ohne Falten zu besitzen. Die Siphonoglyphe ist gut ausgebildet und wie bei der vorigen Art gebaut. Die Stützlamelle ist an der Siphono- glyphe am dünnsten und enthält einzelne Zellen. DieLängsmuskulatur ist sehr stark entwickelt, während die transversalen Muskeln nur angedeutet sind. Die Orientierung der Muskelfahnen stimmt mit der bei allen anderen Gorgoniden beschriebenen überein. Nur v. Koch (1887, p. 89) gibt von seiner Primnoa Ellisii (=Calıgorgia verticillata) an: „Man kann leicht konstatieren, daß an der dem Stamme resp. Ast oder Zweig abgewandten Seite, ganz nahe dem aboralen Schlund- li. Hett 16 Dr. G. Oskar Schimbke: ende und nur auf eine kurze Strecke, sich eine Rinne mit langen Wimpern befindet. Die Parietes stimmen allem Anschein nach sehr mit denen anderer Gorgoniden überein und das Paar mit abge- wandten Muskelwülsten ist dem Stamme abgekehrt.‘“ Leider stand mir kein Material von der mit Caligorgia flabellum var. grandis nahe verwandten Art zur Verfügung; doch scheint mir die Angabe, die Septen mit abgewandten Muskelfahnen lägen abaxial, auf einem Irrtume zu beruhen, zumal da v. Koch dieses Verhalten auch bei anderen Gorgoniden annimmt. Bei allen bisher beschriebenen Formen der Gorgonacea liegen die Septen mit zugewandten Muskel- fahnen wie auch bei meiner Art auf der ventralen, abaxialen Seite. Die beiden ventralen Muskelfahnen sind viel schwächer ausgebildet als die anderen sechs. Mit der geringeren Entwickelung der Muskel- fahnen ist eine starke Verschmälerung der zugehörigen Septen ver- bunden; dadurch rückt das ganze Schlundrohr nach der ventralen Seite und die Mundöffnung nach der Oberseite des Polypen. Die Tentakel sind hohl, sehr kurz und breit. Sie sind nicht einstülpbar, sondern können nur zurückgezogen werden. Acht bis zehn Paar Pinnulae sind an ihnen inseriert. Die Kolonie enthält nur Eier. Diese sind klein, rund und besitzen einen konzentrischen, bläschen- förmigen Kern, dessen Grundsubstanz sich gar nicht färbt. In diesem liegt exzentrisch der runde, stark färbbare nucleolus. 6. Calytrophora Kerberti Versl. Das Exemplar dieser später als Calyptrophora Kerberti be- stimmten Art ist sehr schlecht erhalten; ich muß mich daher auf die notwendigsten Angaben beschränken. An dem Stücke des Stammes, das ich untersuchte, stehen die Polypen in Wirteln zu fünf Individuen um den Stamm herum. Alle sind mit der Mundöffnung der Basis der Kolonie zugewendet. Auf OQuerschnitten erkennt man sofort die große Ähnlichkeit mit der eben beschriebenen Art. Die Hornachse ist dick und der Achse von Caligorgia flab. var. gr. sehr ähnlich gebaut. Zahlreiche Kalk- körper sind hier eingelagert. Der Zentralstrang ist klein und wieder durch die unregelmäßige Anordnung der Hornfibrillen wie auch durch die von der Rindenschicht etwas verschiedene Färbung kenntlich. Die Hornlamellen der Rindenschicht sind konzentrisch angeordnet und verlaufen in Wellenlinien. Die innere Achsenscheide ist dünn. Die ebenfalls dünnen Mesoglöapfeiler sind in der Zahl von elf vor- handen. Auch die äußere Achsenscheide ist nur sehr wenig aus- gebildet. Dasist füralle Calytrophora-Arten charakteristisch. In der Wirtelhöhe ist sie nur wenig stärker ausgebildet als in den Abschnitten zwischen den Wirteln. Die Achse ist von elf Hauptkanälen umgeben; diese sind groß, und der Breitendurchmesser übertrifft auch hier den Höhendurchmesser. Die Form der Kanäle variiert nur wenig. Die Vorwölbung der adaxialen Seite in das Kanallumen ist sehr deutlich. Die dünnen Zellstränge bestehen auch wieder aus einer körnigen Substanz. Sie sind spärlich vertreten. Die dreieckigen Zellstränge sind sehr dick. Studien zur Anatomie der Gorgonaceen. 7 7. Primnoa resedaeformis (Gunnerus). Fundort: Trondhjemfjord. Farbe: Kolonie leuchtend rosa, Hornachse dunkelbraun, in den kleineren Ästen weißlichgelb. Am runden Stamme stehen die Polypen sehr gedrängt in un- regelmäßiger Anordnung. Sie schmiegen sich mit ihrer adaxialen Seite dem Stamme oder dem basalen Teile der höher stehenden Polypen eng an. Der Stamm ist daher äußerlich nicht sichtbar. Die unverästelten Stücke, die ich zur Untersuchung erhielt, sind nach ihrer Erbeutung sofort nach der Methode von Rabl in einem Gemisch von Pikrinsäure, Eisessig und Sublimat konserviert worden und eignen sich daher wie auch wegen ihrer Größe vorzüglich zu anatomischen und histologischen Studien. Die Hornachse ist dünn, solide und besitzt eine rundliche, an zwei Seiten wenig abgeflachte Form (Figur 4). Der konzentrische au D ATIIELT] Do o D Fig. 4. Querschnitt durch Primnoa resedaeformis. Verlauf der wellenförmigen Hornlamellen ist gut zu sehen. Die mäßige Wellenform des Randes und der äußeren Schichten der Achse wird in den inneren Rindenschichten immer intensiver. In der Mitte liegt der kleine, aus unregelmäßig angeordneten Hornschichten bestehende Zentralstrang. In den Partien der Rindenschicht, die Archiv für Natureeschichte o 1914. A. 11, u 11. Heft 18 Dr. G. Oskar Schimbke: dem Zentralstrange benachbart sind, ist die Wellenform so stark, daß den flachen Erhebungen der äußeren Schichten spitze Zacken entsprechen, zwischen denen sich Inseln von Hornlamellen befinden. Färbt man mit Pikrokarmin und Pikrinsäure, so kann man in der Rindenschicht breitere, rotbraune und schmälere, gelbe Ringe unter- scheiden; mit Pikronigrosin nach Freeborn heben sich schmale, gelbe Zonen von breiten, grünen sehr deutlich ab; der Zentralstrang ist in beiden Fällen gelb, nimmt also Pikrinsäure an. Worauf die Verschiedenheit der Färbungen beruht, kann ich nicht angeben. Bemerkenswert erscheint mir jedoch, daß die einzelnen Hornlamellen in den braunroten und grünen Zonen sehr deutlich zu verfolgen sind, daß die gelben Schichten dagegen oft auf Querschnitten außer den Hornlamellen unregelmäßig angeordnete, kleine, gelbe Körnchen besitzen. Bei stärkster Vergrößerung nahm ich mitunter zwischen den Hornlamellen kurze, radiale Hornstreifen in größerer Anzahl nebeneinander wahr. In allen Teilen der Hornachse, besonders im Zentralstrange, liegen Kalkkörper. Der innere Rand der inneren Achsenscheide läuft nicht parallel dem Achsenrande, sondern in Bögen, die nach der Achse zu offen sind (Taf. I, Fig. 1). Die Verhältnisse ähneln denen bei Primnoella antarc- tica. Die Bögen sind durch mesoglöale Streben voneinander getrennt, die bis an die Hornachse herangehen. Diese Streben bestehen in der Nähe der Achse aus senkrecht zum Achsenrande verlaufenden Lamellen. An ihrem der Achse am nächsten gelegenen Ende färben sie sich genau so wie diese. Weiter in das Innere der Achse lassen sie sich nicht verfolgen. Die Streben nehmen nach der Achse hin an Breite bedeutend zu. Die Lamellen der Streben erinnern in ihrer Stärke an die oben erwähnten Streifen zwischen den Hornlamellen der Achse. Nahe der Spitze geht der wellenförmige Verlauf des Achsenrandes in eine scharf gezackte Form über (Figur 6). Hier besteht die dünne Achse aus sechs bis sieben stark hervorspringenden Zacken, die Hornlamellen verlaufen nicht konzentrisch, sondern bogenförmig von einem zackigen Vorsprunge zum anderen. In diesen selbst sind sie radiär zur Achse angeordnet und lassen sich in die innere Achsenscheide hinein verfolgen. Sehr geeignet für diese Untersuchungen ist die Färbung mit Karmin und Indigokarmin, wobei sich Achse und Zellstränge lebhaft blau, die Mesoglöa rot färben. Die roten mesoglöalen Fasern gehen ganz allmählich, bei anderen Streben wieder plötzlich in die blaue Farbe der Achse über. Das Achsenepithel ist gut ausgebildet und besteht aus hohen Zellen. Es liegt der inneren Achsenscheide fest an und wird durch die Streben manchmal auf eine große Strecke hin unterbrochen. Die innere Achsenscheide ist schmal und zeigt eine lamellöse, Kon- zentrische Struktur, die äußerst fein, aber deutlich sichtbar ist. Die langen, schmalen Mesoglöapfeiler ziehen in radiärer Richtung zur äußeren Achsenscheide. Die Mesoglöa der Pfeiler wie der äußeren Achsenscheide erscheint strukturlos. Letztere ist sehr breit und wird durch zirkulär verlaufende und reich verästelte, entodermale Kanäle Studien zur Anatomie der Gorgonaceen. 19 in zwei Ringe geteilt (Figur 4). Der innere Ring ist breiter als der äußere und ganz von Gefäßen und Zellsträngen durchsetzt. Die zirkulären Kanäle und das Gefäßnetz des inneren Ringes gehen an der Spitze aus den Hauptkanälen hervor, und zwar beide zusammen als einheitliche, unverästelte Kanäle, die sich bald verzweigen und in die zirkulären Kanäle und das Gefäßnetz differenzieren. Der äußere Ring enthält keine Kanäle, sondern wird von Kalkkörpern eingenommen. Außerdem kommen hier kleinere und kleinste Zellstränge vor, die man nur mit starker Vergrößerung wahrnimmt. Das Kanalsystem besteht an der Spitze aus fünf großen Haupt- kanälen, die von hohem Zylinderepithel ausgekleidet sind. Ihre (Gestalt ist sehr unregelmäßig, die Wand nicht glatt. Zwei Meso- glöapfeiler, die von der inneren Achsenscheide ausgehen, haben die äußere Achsenscheide noch nicht erreicht. Durch die dadurch bestehenden Öffnungen kommunizieren drei nebeneinander liegende Hauptkanäle. Bald kommen zwei neue Hauptkanäle hinzu; der eine durch Teilung eines schon vorhandenen Hauptkanales, der andere von einem Gastralraume her. Von diesem aus zieht er zu den übrigen Hauptkanälen. Er spaltet einen Mesoglöapfeiler vollkommen in radiärer Richtung und tritt in den Kreis der Hauptkanäle. Bald kommen noch vier andere hinzu, und von da ab bleibt die Zahl elf konstant (Figur 4). Sie sind auch weiterhin groß, ihre Wände sind aber nicht mehr gewunden, sondern gerade. Im Ouerschnitte be- sitzen sie eine ovale bis längliche Form. Im Gegensatze zu den beiden bisher beschriebenen Arten ist der Höhendurchmesser der Haupt- kanäle bedeutend größer als der Breitendurchmesser. Anastomosen mit den Kanälen des inneren Ringes der äußeren Achsenscheide gehen sie häufig ein. Ebenso verschmelzen sie vielfach strecken- weise mit den oft bis an die Hauptkanäle heranreichenden Gastral- räumen oder kommunizieren mit ihnen durch die Kanäle der äußeren Achsenscheide. Auch die Polypen stehen miteinander, je nach ihrer Entfernung, in direkter oder indirekter Verbindung; direkt, wenn die Scheidewand zwischen ihnen nur sehr dünn ist, durch eine einfache, kleine Erweiterung; indirekt einmal durch das Kanalnetz in dem inneren Ringe, dann bei größerer Entfernung durch die zirkulären Kanäle, die von einem Gastralraum zum anderen ziehen. Die Zellstränge sind sehr zahlreich vertreten (Taf. I, Fig. 2). Sehr dünne Zellstränge durchziehen selbst die Stützlamellen der Septen und die Tentakel und gehen von da auf die Polypenwand über, manchmal zirkulär, meist aber längs der Wandung verlaufend. Von den Polypen gelangen sie, immer noch sehr dünn, in den äußeren Ring der äußeren Achsenscheide. Nun nehmen sie bedeutend an Dicke zu und kommen in den inneren Ring, in dem sie ein sehr dichtes Netzwerk bilden, nach allen Richtungen verlaufen und mit den Hauptkanälen und den Kanälen des inneren Ringes anastomosieren. Durch die Mesoglöapfeiler hindurchziehend, gelangen sie in die- jenigen Zellstränge, die an der Basis der Mesoglöapfeiler longitudinal 2% 11. Heft 0 Dr. G. Oskar Schimbke: laufen. Von da gehen wieder Zellstränge in die innere Achsenscheide hinein, verlaufen zirkulär und münden endlich, wenn auch nicht oft, zwischen innerer Achsenscheide und Achse. In einiger Ent- fernung von der Spitze bestehen sie aus derselben fädigkörnigen Masse, wie ich es schon bei den vorhergehenden Arten beschrieben habe. Zellgrenzen sind nicht zu erkennen, nur ab und zu sah ich einen Zellkern. Daß diese Zellstränge aus ehemaligen Zellen zu- sammengesetzt sind, beweisen die Zellstränge an der Spitze des Stammes, wo sie meist noch aus einzelnen, voneinander isolierten Zellen mit einem Kerne bestehen. Von großer Wichtigkeit für die Entstehung der Achse ist das Verhältnis von Hornachse und Zell- strängen an der Spitze. Hier mündet die Hornachse in einen intra- septalen Zellstrang hinein (Taf. III, Fig. 8), in dem sie noch ein weites Stück verläuft. Ähnlich verhalten sich einige zackige Fortsätze der Achse, die ebenfalls in einen intraseptalen Zellstrang eintreten, nach oben umbiegen und ein Stück in diesem weiterziehen. Das Horn der Achse kann hier nur von den Zellsträngen gebildet werden. So wird auch die Achse in den mehr apikal gelegenen Abschnitten der Kolonien entstehen. Wir müssen also für die Hornachse ein Wachstum in und aus entodermalen Zellsträngen annehmen. Damit stimmt auch überein, daß ich an der Spitze zwei noch ganz aus verhornten, eng aneinander liegenden Zellen bestehende Zacken gefunden habe. Nicht weniger wichtig ist die Tatsache, daß die einzelnen Zellen des die Hornachse enthaltenden Zellstranges sich nach unten direkt in das Achsenepithel fortsetzen (Taf. III, Fig. 8). Schon in diesem Zellstrange ordnen sich die seitlich der Hornachse be- findlichen Zellen — die Achse nimmt nicht die ganze Breite des Zellstranges ein — epithelial an und gleichen den Zellen des Achsen- epithels, in das sie am basalen Ende des Mesoglöapfeilers übergehen, in jeder Beziehung. Das Achsenepithel ist also hier aus den Zellen eines Zellstranges hervorgegangen und somit entodermalen Ursprungs. Die Polypen sind sehr groß und besitzen einen gut entwickelten Kelch. Ihr Köpfchen ist kolbenförmig verdickt. Bei der Kon- traktion legen sich die acht Tentakel über der Mundscheibe zusammen. Die Pinnulae sind in der Mitte der Tentakel am größten und nehmen nach der Spitze und Basis bedeutend an Länge ab. Sie legen sich bei der Kontraktion derart eng an die Pinnulae benachbarter Tentakel an, daß man sehr schwer ihre Grenzen erkennt. Die Pinnulae können sich mitunter in ihrem oberen Teile dichotomisch teilen. Zwei kräftige Längsmuskelstränge ziehen zu beiden Seiten der Mittellinie eines jeden Tentakels von der Basis bis fast zur Spitze. An der Stelle, wo zwei benachbarte Tentakel aneinander stoßen, treffen auch deren Längsmuskeln zu- sammen. Ferner besitzt jede Pinnula ihren eigenen Längsmuskel, der sich an ihrer Basis mit der Tentakelmuskulatur vereinigt. Das Schlundrohr ist oben sehr lang und schmal und die beiden langen Seiten sind fest aneinander gepreßt und zeigen viele Falten. Dann Studien zur Anatomie der Gorgonaceen. 1 erweitert sich das Schlundrohr, kehrt aber bald wieder zum radiär gestellten Spalt zurück und verläuft so ohne Windungen bis zum Gastralraum. Die Siphonoglyphe ist gut ausgebildet und von typischer Form. Von der ventralen Seite des Polypen nehmen die Muskelfahnen der Septen nach der dorsalen Seite an Masse sehr zu, und die beiden dorsalen bilden mitunter kolossale Wülste. Die beiden dorsalen Septen sind unterhalb des Schlundrohres ganz anders gebaut als die anderen. Bei letzteren besteht das Septum aus einer dünnen, mesoglöalen Lamelle, an deren Basis nur noch wenige Muskelfibrillen vorhanden sind. Auf beiden Seiten ist sie von entodermalem Epithel begrenzt. An ihrem freien Ende verdickt sie sich und teilt sich zur Vergrößerung der verdauenden Oberfläche in zwei Lamellen. Von der Stelle an, wo diese Verdickung beginnt, schließt sich an das Entoderm das Mesenterialfilament an, das be- deutend dicker als das Entoderm ist und das Septum in stark ge- wundenem Laufe umgibt. Im Mesenterialfilamente liegen, vor allem an der dem Gastralraume zugewandten Seite, in großer Anzahl Drüsenzellen. In diesen befindet sich das Sekret in Form kleiner Kügelchen, die häufig in den Zellen zweireihig angeordnet sind.. Mitunter waren die einzelnen kreisrunden Kügelchen durch dünne Streifen untereinander verbunden. In den Zellen finden sich einige Vakuolen. Mit Delafields Haematoxylin und van Gieson färben sich die Sekretkügelchen gelb, beim Färben mit Heiden- hainschem Haematoxylin und Säurefuchsin heben sich die tief- schwarzen Kugeln scharf vom rötlichen Plasma ab. Die beiden dorsalen Septen sind schmal und sehr lang. Die Mesoglöalamelle biegt sich daher bald um und verläuft an der den starken Längs- muskeln entgegengesetzten Seite des Septums in Windungen rückwärts. Die Lamelle teilt sich nicht. Drüsenzellen sind in diesen beiden Mesenterialfilamenten spärlich vertreten. Die Zellen der acht Filamente tragen keine Zilien, wie es Wilson bei einigen Arten gefunden hat. Die Geschlechtsprodukte sind bei vorliegendem Exemplar Eier. Sie sind rund, ihr Plasma besitzt Wabenstruktur und färbt sich mäßig. Bei großen Eiern ist es gleichmäßig im Inneren verteilt, die jüngeren Eier dagegen haben eine innere Zone, die aus größeren Waben als die äußere besteht und daher heller erscheint. Die Größenzunahme der Eier beruht auf der Dotterbildung. Nach innen scheidet das Follikelepithel eine mesoglöale, lamellöse Mem- bran aus, an deren Innenseite eine zweite dünne Lamelle liegt. Der Kern ist kugelig bis oval und von einer feinen Kernmembran um- geben. Mit Kernfarbstoffen färbt er sich kaum, sodaß er heller erscheint als das Zellplasma. Bei weiter entwickelten Eiern ver- schwindet die Kerngrenze, und der Inhalt geht kontinuierlich in das umgebende Eiplasma über, das in der Nachbarschaft des Kernes meist dotterärmer ist. Letzterer enthält ein bis drei nucleoli von wechselnder Größe, die in jüngeren Eistadien mit vielen Körnchen angefüllt sind. Diese liegen in einer homogenen Masse und färben 11. Heft 29 Dr. G. Oskar Schimbke: sich intensiv. Ob die Granula in den nucleoli aus Chromatin be- stehen, weiß ich nicht. Eine typische Chromatinfärbung erhält man nicht. Die Eier füllen in großer Anzahl den ganzen unteren Teil des Polypen aus und drängen sogar oft die Septen seitlich an die Wand heran. Von einer Befruchtung innerhalb der Leibeshöhle des mütterlichen Tieres, wie es Müller von Aleyonaceen angibt, habe ich nirgends etwas gesehen. Subfamilie Callozostroninae Wright und Studer. Diese Subfamilie ist von Wright und Studer für eine einzige Form, Callozostron mirabılis, aufgestellt worden. In dem Materiale der Deutschen Südpolar-Expedition fand Kükenthal zwei neue Arten, die er Callozostron horridum und €. carlottae nannte. Küken- thal hat die Diagnose der Unterfamilie, wie sie von Wright und Studer gegeben wurde, stark modifiziert und unsere Kenntnis der Gattung bedeutend erweitert. Obwohl mir Callozostron mirabilis nur aus den Beschreibungen und Abbildungen im Challenger Report und aus den Berichten von Versluys und Kükenthal bekannt ist, will ich doch, um alle bisher bekannten Arten der Gattung zusammenzustellen, das für meine Arbeit Wichtige über €. mirabilis erwähnen. 8. Callozostron mirabilis Perc. Wright. Fundort: Station 153 der Challenger-Expedition, unweit dem Antarktischen Meere, Tiefe 3015 m. Farbe: Elfenbeinweiß. Wright und Studer schreiben über das Kanalsystem fol- gendes: The axis is feebly caleareous, consisting of a central portion around which are a variable number of canals, apparently corre- sponding to the number of polyps around the axis. These canals vary in size, the smaller being on the dorsal aspect of the axis, 1. e., that portion opposite to the space free of polyps, and where the younger polyps are. The central portion of the axis appears in thin sections, which have been decalcified, to be altogether calcareous, while the rest of the axis is membranous, with cal- careous, amorphous particles interspersed. Around the large canals numerous nutrient canals form a network. The polyps are very prominent. .“ In seinem ‚Versuch eines Systems der Aleyonaria‘ gibt Studer an, daß die Achse hornig und biegsam ist. Der Stamm ist walzenförmig und sehr dünn. An ihm stehen die Polypen sehr dicht in unregelmäßigen Querreihen von zwölf und mehr Individuen. Nur an der Spitze sind sie zeitweise in Wirteln angeordnet. Auf einem Ouerschnittsbild im Challenger durch den entkalkten Stamm fehlt die Achse. Die Anordnung der Hauptkanäle ist in gewissem Maße bilateral symmetrisch. Die Medianebene geht durch die Mitte der polypenfreien Rinne, die durch Auseinanderweichen der Polypen an einer Stelle fast durch die ganze Länge der Kolonie gebildet wird. Die Zahl der Hauptkanäle beträgt auf den Abbil- Studien zur Anatomie der Gorgonaceen. 23 dungen zwölf. Wenn man von der Rinne ausgeht, trifft man zuerst auf den beiden Seiten der Medianebene je drei größere, längsver- laufende Kanäle, denen nach der der Rinne entgegengesetzten Seite je drei kleinere folgen. Alle haben ungefähr die Form eines Kreises. Die dünne innere Achsenscheide enthält keine Kalkspikula, während die bedeutend dickere äußere Achsenscheide eine beträchtliche Anzahl Spikula in sich schließt. Die Polypen sind mit ihren basalen Teilen verbunden, sodaß die freien Enden aus einer Scheibe zu entspringen scheinen. Sie stehen nicht senkrecht auf der Achse, sondern sind etwas nach oben geneigt. Sie sind sehr groß, 6—7 mm lang, 1,5 mm dick, ihr Bau ist nicht bilateral symmetrisch. 9, Callozostron horridum Kükth. 1912. C. h. Kükenthal, D. Alcyonaria d. deutschen Südpol-Exp. 1901—03. Fundort: Antarktis, in 2450 m Tiefe. Über Callozostron horridum schreibt Kükenthal folgendes: Die Kolonie ist unverzweigt, die Achse ziemlich starr. Die Polypen stehen in Wirteln zu zehn bis zwölf Individuen, und zwar im distalen Teile zehn, im proximalen zwölf. Die Wirtel stehen distal weiter auseinander als proximal und zeigen in der Anordnung der Polypen eine bilaterale Symmetrie, indem je fünf, unten sechs Polypen mit ihren Basen zusammenrücken und verschmelzen. Die beiden Hälften des Wirtels sind auf der einen Seite durch eine breite Furche völlig voneinander getrennt, während auf der entgegengesetzten Seite die Furche viel schmäler ist. Die Polypen erheben sich ein wenig nach oben. Die dünne Achse ist von einem Epithel umgeben. Es folgt dann die innere Achsenscheide, die besonders in ihrem inneren Teile eine lamellöse Schichtung aufweist und im äußeren Teile von zahlreichen, longitudinal verlaufenden Zellsträngen durchzogen ist. Die Hauptkanäle, in allen Schnitten dreizehn.an der Zahl, verlaufen streng in der Längsrichtung. Die Dicke der äußeren Achsenscheide ist in den zwischen je zwei Wirteln gelegenen Abschnitten des Stammes viel geringer als innerhalb jedes Wirtels. In den zwischen je zwei Wirteln gelegenen Stammabschnitten besteht sie aus zwei Ringen, die voneinander durch ziemlich weite, zirkulär verlaufende, mit entodermalem Epithel ausgekleidete Gefäße getrennt sind. Die Mitte des inneren Ringes wird von zahlreichen, teils longitu- dinal, teils zirkulär verlaufenden Zellsträngen eingenommen. Auch in dem schmalen äußeren Mesoglöaringe verlaufen zahlreiche, sehr dünne Zellstränge. In der Höhe des Polypenwirtels erreicht die äußere Achsenscheide eine beträchtliche Dicke und ist durchsetzt von einer großen Zahl von Zellsträngen und Kanälen, die nach allen Richtungen verlaufen. Die Kanäle dieser Schicht stehen einerseits sowohl mit den Hanptkanälen als mit den intraseptalen Zellsträngen in Zusammenhang, andererseits aber auch mit den Gastralräumen der Polypen. Die Verbindung dieser Polypengastralräume mit den 11. Heft 94 Dr. G. Oskar Schimbke: Hauptkanälen ist also eine indirekte. Der innere Bau der Polypen ist ähnlich den schon beschriebenen Arten. Nach Kükenthal sind auch hier die beiden ventral gelegenen Muskelfahnen nur schwach ausgebildet. Die Mesenterialfilamente der beiden dorsalen Septen sind unterhalb des Schlundrohres nur schwach entwickelt und zweilappig, während sie bei den anderen Septen dicke Polster bilden. Die Tentakel sind sehr klein, nur 0,45 mm hoch, aber sehr breit und mit langgestreckten, spitz zulaufenden Pinnulae, 12 bis 14 an der Zahl, versehen. Zu meinen eigenen Untersuchungen benutzte ich die Serien- schnitte, die Kükenthal seinen Untersuchungen zu Grunde gelegt hatte. Die Hornachse fehlt in den Schnitten. Einige Reste zeigen aber, daß die Achse hornig ist. Entsprechend der bilateralsym- metrischen Anordnung der Polypen verdickt sich die äußere Achsen- scheide nur da, wo die Wirtelhälften am Stamme sitzen. Hier befinden sich in großer Anzahl weitlumige Kanäle, die die äußere Achsenscheide nach allen Richtungen durchziehen. In diesem Teile ersetzen sie die zirkulär verlaufenden Gefäße, die also in der Wirtel- höhe nur in den Abschnitten zwischen den beiden Wirtelhälften vorhanden sind und in den Gastralraum des äußersten Polypen einmünden. Die Hauptkanäle stehen mitunter durch enge, kurze Kanäle in Verbindung, die an der Spitze eines Mesoglöapfeilers von einem Hauptkanal zum anderen ziehen. Die Basen der Polypen einer jeden Wirtelhälfte verschmelzen, d. h. die Polypen stecken bis zur Hälfte in einer gemeinsamen Hülle, von der sie dicht um- geben sind, während die einzelnen Gastralräume voneinander getrennt bleiben und nur durch dünne Kanäle miteinander in Verbindung stehen. Diese Kanäle sind zwischen den mittelsten Polypen in besonders großer Anzahl vorhanden; in kurzer Folge hintereinander ziehen hier bis zehn parallele Kanäle von einem Polypen zum anderen. Die Zellstränge in dem verdickten Teile der äußeren Achsenscheide — da, wo die Wirtelhälften ansetzen — liegen nicht, wie die übrigen Zellstränge, lose in der Mesoglöa ein- gebettet, sondern sind von einer sehr dünnen Schicht verdickter Mesoglöa umgeben, die sich äußerst intensiv färbt. Die Stützlamelle der vier lateralen und zwei ventralen Mesen« terien hebt sich durch ihre intensive Färbung scharf von der Um- gebung ab. An ihrem freien Ende teilt sie sich in zwei in rechtem Winkel zu ihr sich abzweigende, kurze, wenig dickere Lamellen. Die Mesenterialfilamente zeigen, ähnlich wie es Reinhart von Lithophytum thyrsoides Ehrbg. angibt, wabige Struktur. Eine Menge von Hohlräumen sind durch schmale Plasmastreifen von- einander getrennt. In diesen Streifen sieht man überall kleine, stark färbbare Körnchen. Auch wenige größere Kerne liegen zer- streut in den Filamenten. Die Mesenterialfilamente der beiden dorsalen Septen sind schwächer entwickelt als die übrigen. Auch hier teilt sich die Stütz- lamelle in zwei Lamellen, die aber in spitzem Winkel abgehen Studien zur Anatomie der Gorgonaceen. 95 Dadurch entsteht zwischen beiden eine Rinne, die die zweilappige Form des Septums bewirkt. Die Geschlechtsprodukte, nur Eier, liegen im basalen Teile der Polypen ; sie sind von ovaler Form und erreichen eine bedeutende Größe. Das Follikelepithel besteht aus äußerst hohen Zylinder- zellen. 10. Callozostron carlottae Kükth. 1912. €. c. Kükenthal, D. Alcyonaria der deutschen Südpol-Exp. 1201703. Fundort: Antarktis, in 3397 m Tiefe. Nach Kükenthal stehen die Wirtel genau senkrecht auf dem Stamme, und ihre Polypen zeigen keinerlei Umbiegung nach oben oder unten. Fast stets stehen acht Polypen in einem Wirtel, nur in der Mitte der Kolonie können auch neun vorkommen. Eine bilaterale Anordnung der Polypen innerhalb eines Wirtels ließ sich nicht erkennen. Die Tentakel sind relativ lang, schmal, und mit langen Pinnulae besetzt. Die intraseptalen Zellstränge sind stark entwickelt und an der basalen Seite der radialen Mesoglöapfeiler konzentriert. Die äußere Achsenscheide ist nur wenig ausgebildet. Die verschiedenen Schichten, die bei Callozostron horridum vor- handen sind, sind auch hier vorhanden, doch weniger scharf von- einander getrennt. Nur im oberen Teile der Kolonie finde ich eine Achse, weiter unten ist sie vor dem Schneiden entfernt worden. Sie färbt sich mit Delafields Haematoxylin und van Gieson violett und zeigt eine konzentrische Lamellierung. Der Zentralstrang hebt sich kaum von der Umgebung ab. Vielfach finden sich in der Achse Vakuolen. Ferner sind in der Achse kurze Zellstränge eingelassen, die sich durch ihre gelblich-braune Färbung scharf von der Achse abheben. Ein Zellstrang dringt von einem an der Basis der Mesoglöapfeiler gelegenen Zellstränge aus weit in das Innere der Achse ein und endigt nahe ihrer Mitte. In den mehr apikal gelegenen Abschnitten des Stammes sind nur sieben Hauptkanäle vorhanden, die einen großen Durchmesser besitzen. Ihre Form variiert. Durch Wachstum eines Mesoglöa- pfeilers von der inneren zur äußeren Achsenscheide teilt sich ein Hauptkanal, sodaß dann acht Hauptkanäle parallel der Achse ziehen. In den weiter basalwärts befindlichen Partien ist ihre Zahl auf zehn gestiegen. Da die Dicke des Stammes ungefähr dieselbe wie oben geblieben ist, nimmt das Lumen der Kanäle beträchtlich ab. In der Höhe der Polypen, wo die Mesoglöapfeiler sehr dick sind, er- scheinen die Hauptkanäle auf Querschnitten als sehr kleine, runde bis ovale Löcher. In den Zellsträngen liegen viele Zellkerne. Während sich in den weiter oben gelegenen Teilen die Zellstränge an der Basis der Mesoglöapfeiler konzentrieren und in der äußeren Achsenscheide nur in geringer Anzahl vorhanden sind, nehmen sie weiter unten an Zahl und an Breite sehr zu. Hier durchziehen in der Wirtelhöhe dicke Zellstränge die Mesoglöapfeiler und gelangen 11. Heft I6 Dr. G. Oskar Schimbke: in die innere Achsenscheide, die einen breiten Ring darstellt und von dünneren Zellsträngen in longitudinaler und zirkulärer Richtung durchzogen wird. In der äußeren Achsenscheide sind sie sehr dick und laufen zirkulär. Durch Zurücktreten der die Polypengastralräume trennenden Wände von der Basis aus treten die Polypen mit ihren unteren Teilen durch weite Öffnungen in Verbindung. Auf einem OQuer- schnitte bilden so sieben Gastralräume einen einheitlichen Hohl- raum, nur ein einziger Gastralraum ist isoliert. Die Polypen stehen mit den Hauptkanälen in direkter Verbindung: Die Kolonie enthält nur Eier, die sehr klein sind. Familie Muriceidae Verrill. 11. Muricella erythraea Kükth. 1913. M. er. Kükenthal, Alcyonaria d. Rot. Meeres. Denkschrift d. math.-naturw. Klasse d. Kais. Akad. d. Wiss., Bd. LXXXIX Fundort: Nördliche Hälfte des Roten Meeres. Pola-Expedition. Kükenthal (1913) gibt eine eingehende Beschreibung der äußeren Form und der Spikula dieser Art. Die Verzweigung ist danach ausschließlich in einer Ebene erfolgt, und die obersten Astenden haben ungefähr den gleichen Durchmesser wie der untere Stammteil. Stamm und Äste sind in der Verzweigungsebene ab- geplattet. Die Polypenkelche sitzen vorwiegend auf den Schmal- seiten alternierend zueinander. Die Entfernung, in welcher be- nachbarte Polypenkelche voneinander stehen, wechselt von 1 bis 3 mm. Die Polypenkelche sind etwa 1 mm hoch und laufen etwas konisch zugespitzt zu. Im allgemeinen stehen die Polypenkelche im rechten Winkel auf den Ästen. Meine anatomischen Untersuchungen ergeben folgendes Resul- tat: Obwohl Stamm und Äste abgeplattet sind, erscheint die Horn- achse kreisrund (Taf.IV, Fig. 11). Sie ist nicht groß und weist in den Zweigen ungefähr denselben Durchmesser wie im Stamm auf. Der Zentralstrang dagegen wechselt in seiner Form; bald ist er rund, bald mehr oder weniger abgeplattet, und dann im gleichen Sinne wie Stamm und Äste. Die Lage des Zentralstranges in der Hornachse ist nicht immer streng konzentrisch; oft verschiebt er sich nach der einen oder der anderen Seite hin. In den Zweigen ist er dünner als im Stamme, doch innerhalb des Stammes bezw. Zweiges von der Basis bis zur Spitze gleich stark. Der Unterschied zwischen Zentralstrang und Rindenschicht ist viel mehr ausgeprägt als bei den Primnoiden. Ersterer setzt sich zusammen aus quer verlau- fenden Scheidewänden, die nach der Spitze des Stammes bezw. Astes hufeisenförmig gewölbt sind (Taf. Il, Fig.6). Sie bestehen aus Hornsubstanz, sind aber nicht homogen, sondern faserig gebaut. Die von den Scheidewänden gebildeten Kammern durchzieht ein Netzwerk feiner und feinster Hornlamellen. Im übrigen besteht der Inhalt aus einer feinen Masse, die auf etwas dickeren Schnitten körnig erscheint. Auf Längsschnitten sieht man, wie diese Scheide- Studien zur Anatomie der Gorgonaceen. 27 wände, die in geringer Entfernung voneinander liegen, an den Seiten des Zentralstranges nach unten umbiegen und ein Stück parallel zur Längsachse verlaufen; dabei legen sie sich von außen eng an die seitliche Fortsetzung der darunter befindlichen Scheide- wand an und grenzen den Zentralstrang scharf gegen die ihn um- ‚gebende Rindenschicht durch einen einheitlichen, festen Horn- zylinder ab. Bei der Verzweigung berühren sich die Zentralstränge von Ast und Zweig nicht, sondern sind durch einige Hornzylinder der Rindenschicht getrennt, die hier sehr zusammengedrückt sind. Während sich der Zentralstrang mit Delafields Haematoxylin und van Gieson violett färbt, nimmt die Rindenschicht eine gelblich- braune Färbung an. Zu innerst besteht sie aus einem soliden, sehr fein lamellierten Hornringe von geringer Breite, der sich dicht an den Hohlzylinder des Zentralstranges anlegt. Nach außen von diesem Ringe, mit ihm innig verbunden, liegt ein unregelmäßiges Hornnetz, das aus vielen Hornringen mit breiten Wandungen be- steht. Mitunter ist eine Lamellierung dieser Wände zu erkennen. Die kleineren oder größeren Hohlräume der Ringe haben verschiedene Form, zeigen aber doch im Querschnitte eine Annäherung an einen Kreis. Sie sind frei von jeglicher Substanz. Die im Querschnitte als Hornringe erscheinenden Gebilde sind Hornzylinder von mäßiger Höhe, deren Wandungen oben und unten spitz zulaufen. Die Wände der Ringe sind alle gleich stark mit Ausnahme der äußersten, der Mesoglöa benachbarten, die aus sehr dünnen Fasern bestehen und in ihrer Färbung ein wenig an die Mesoglöa erinnern. Die Hornachse wächst hier dadurch, daß an der äußeren Seite zarte Fasern in Gestalt von Ringen angelegt werden, die bald die Dicke der übrigen Ringwandungen erreichen. Einen weiteren Aufschluß über das Wachstum der Hornachse geben die interessanten Ver- hältnisse am Rande der Achse. Die an diese angrenzende Mesoglöa- schicht verläuft in halbkreisförmigen, nach der Achse zu offenen Bögen. Ähnlich wie es bei Primnoa resedaeformis näher beschrieben ist, gehen auch hier von der inneren Achsenscheide Streben, die aus bindegewebigen Fasern bestehen, zu den Hornringen. Die Breite der Streben und des angrenzenden Hornes ist genau dieselbe. Das Horn ist die direkte Fortsetzung der Streben. Daß diese Fasern verhornen, kann man auch an weiter innen gelegenen Ringen sehen, wo das Horn den Ringen vielfach senkrecht zum konzentrischen Verlaufe der Lamellen, also in der Richtung der Bindegewebsfasern, gestrichelt ist. Ein Achsenepithel fehlt; es sitzen aber an den Wandungen der Bögen und an der Außenseite der dünnen Hornfasern, isoliert von- einander, einzelne Zellen mit einem deutlichen, großen Kerne und mit einem körnigen Inhalte. Auf der Tätigkeit dieser Zellen beruht hauptsächlich das Wachstum der Hornachse. Die innere Achsen- scheide ist nicht gleichmäßig breit; ihre Breite wechselt je nach der Größe der Hauptkanäle und der Wölbung der inneren Bögen. Mitunter ist sie nur auf einen sehr feinen mesoglöalen Streifen 11. Heft 38 Dr. G. Oskar Schimbke: reduziert. Eine Lamellierung habe ich weder hier noch in der übrigen Mesoglöa gesehen. Wie die innere Achsenscheide varlieren auch die Mesoglöapfeiler außerordentlich an Breite und treten nicht scharf hervor. Die äußere Achsenscheide bildet zwar einen breiten Ring, doch ist die Mesoglöa nur spärlich vertreten. Bedingt ist dies durch die in der äußeren Achsenscheide befindlichen, longitu- dinal gelagerten Kalkspindeln, die sehr lang und sehr dick sind. Meist sind sie etwas abgeflacht und liegen dicht nebeneinander. Die Spindeln treten bis an die Hauptkanäle, ja manchmal bis fast an die Achse heran, indem sie zwei Hauptkanäle auseinander drängen. Die äußere Achsenscheide wird außen von dem niedrigen Ektodermepithel umgeben. Das Kanalsystem besteht an der Spitze aus einem Kanalringe, der die Achse allseitig, auch von oben, umgibt. Das entodermale Epithel ist hier wie im weiteren Verlaufe der Kanäle sehr niedrig. Bald wachsen von der die Achse umgebenden innerer Achsenscheide mesoglöale Fortsätze, die späteren Mesoglöapfeiler, zur äußeren Achsenscheide und verbinden sich mit ihr. Dadurch kommt es zur Bildung der Kanäle. Die Achse reicht wenig über die obersten Polypen hinaus. Während sich die Scheidewände ausbilden, tritt der Kanalring mit den Polypen durch weite Öffnungen in Ver- bindung. Sind zwei Polypen an der Spitze in gegenseitiger Stellung angeordnet, so bleiben nur zwei bis drei Hauptkanäle übrig, die auch mit den Polypen fortwährend kommunizieren. Weiter unten treten in der Höhe eines Polypen ungefähr drei Kanäle in den Gastralraum ein, um auf der anderen Seite wieder aus ihm hervor- zugehen. Schon unterhalb der obersten Polypen sind die Kanäle in voller Zahl — acht bis zehn — vorhanden und verlaufen parallel der Achse. Die Mesoglöapfeiler sind nicht so konstante und aus- geprägte Gebilde wie bei den Primnoidae. Auch schwankt ihre Zahl etwas. Die Folge davon ist, daß auch die Hauptkanäle in Größe und Zahl eine gewisse Unstätigkeit zeigen. Sie besitzen eine runde bis ellipsoide Gestalt. Häufig stehen sie an der Spitze der Mesoglöapfeiler miteinander in Verbindung. Dadurch, daß mehrere Mesoglöapfeiler stellenweise ganz reduziert sind, bilden mitunter bis zu vier Kanäle einen einzigen breiten Kanal. Bei der Vereinigung zweier Zweige bleiben die auf der Außenseite gelegenen Kanäle erhalten und laufen an derselben Seite des Astes weiter nach unten. Die nach der Innenseite zu gelegenen Kanäle verschmelzen zu einem breiten Kanale, aus dem dann die Kanäle der beiden anderen Seiten des Astes entspringen. Die Anzahl der Kanäle in den Zweigen und im Aste ist dieselbe. Auf entkalkten Ouerschnitten sieht man, daß die Hohlräume in zwei konzentrischen Kreisen angeordnet sind. Der innere wird von den Hauptkanälen gebildet, der äußere von den Hohlräumen, in denen die Kalkspindeln saßen. Die Hohlräume des zweiten Kreises übertreffen an Größe den ersten bedeutend. In der Kolonie befinden sich keine Zellstränge, sondern Zell- kanäle. Sie sind in allen Teilen der Mesoglöa vorhanden und be- Studien zur Anatomie der Gorgonaceen. 29 stehen aus epithellosen Kanälen, an deren Wänden einzelne Zellen sitzen. Die Zellkanäle besitzen also, im Gegensatze zu Zellsträngen, ein deutliches Lumen. In denjenigen Zellkanälen, die sich am ent- ferntesten von der Achse, also in der Nähe des Ektoderms befinden, enthalten die Zellen weniger Granula. Je näher der Achse diese Zellen liegen, um so mehr Granula sind in ihnen vorhanden. Das Protoplasma tritt gegen die Körnchen zurück, bis in den Bögen an der Hornachse das Protoplasma sehr wenig vertreten ist und die ganze Zelle aus Granula besteht, die sich ähnlich wie die Hornachse färben. Der Unterschied im Gehalt der Granula tritt besonders beim Färben nach Heidenhain hervor. Vielfach sind die Zellen sehr in die Länge gezogen und liegen dann dicht nebeneinander, ohne sich gegenseitig zu berühren; einige besitzen lange Fortsätze. Es handelt sich wohl um Zellen, welche Gänge — die Zellkanäle — in die Mesoglöa hineingraben. Die Zellkanäle münden sehr häufig in die Bögen an der Hornachse; einen Unterschied der Zellen in den Zellkanälen und den Bögen habe ich nicht bemerkt. Auch mit den Polypenhöhlen und den Hauptkanälen treten die Zellkanäle in Kommunikation. Sehr häufig liegen in den Zellkanälen kleine Horngebilde, die aus mehreren eng aufeinander gelagerten Lamellen bestehen. Ihnen liegen dicht die Zellen der Zellkanäle an. Wie in den Zellsträngen kann also auch in den Zellkanälen Horn entstehen. Die großen Polypen besitzen deutliche Kelche, die etwas konisch zugespitzt sind. Diese enthalten in ihrer Wandung kleine Spindeln. Im allgemeinen stehen die Polypenkelche im rechten Winkel auf denÄsten. Auch der in den Kelch einziehbare obere Teil der Polypen- _ wandung und die Tentakel enthalten Kalkspindeln, ja selbst in der stark gefalteten Wandung des Schlundrohres sind sie zahlreich vor- handen. Am Rande des Polypenkelches bilden sich acht kleine, wenig deutliche Vorsprünge aus. Die Siphonoglyphe ist gut ent- wickelt und mit Wimpern reichlich versehen. Ihre Wand ist nicht verdünnt und entbehrt der Spikula. Die Drüsenzellen fehlen in der Siphonoglyphe ganz; im Schlundrohre sind sie nicht sehr zahl- reich vertreten und färben sich äußerst intensiv. Schon bei schwacher Färbung nach Delafield erscheinen sie tiefschwarz. Das Schlundrohr ist oben weit geöffnet und verengt sich dann plötzlich auf einen sehr kurzen Raum hin. Die Wände treten bald wieder auseinander und nehmen nun einen gewundenen Verlauf. Die Tentakel sind klein, breit und mit sechzehn Paar Pinnulae besetzt. Die Septen springen weit in das Innere vor. Ihre Muskelfahnen sind wenig ausgebildet. Sehr merkwürdig ist, daß sich, anders als bei den übrigen Arten, alle Muskelfahnen derjenigen Polypen, die etwas nach oben geneigt sind, auf der der Achse zugewandten Seite befinden, sodaß also die Septen mit zugewandten Muskelfahnen auf der adaxialen Seite des Polypen liegen. Es sieht so aus, als habe sich jeder Polyp um 180° gedreht. Im übrigen sind die Septen ähnlich gebaut wie bei Stenella doederlein. Die untereinander stehenden Polypen kommunizieren durch kürzere oder längere, 11. Heft 30 Dr. G. Oskar Schimbke: gerade Kanäle von engem Lumen. Ebenso stehen ihre Gastralräume mit den Hauptkanälen in Verbindung. Die Geschlechtsprodukte, hier nur Hoden, finden sich an den vier lateralen und zwei abaxialen Filamenten. In den am weitesten entwickelten Hoden sind die Köpfchen der unzähligen Spermatozoen nach außen gerichtet, das Innere wird von den sehr langen Schwänzen eingenommen, die sich eng aneinanderlegen und dicke Stränge bilden. 12. Echinomuricea Sp. Wiener Museum. Farbe: Kolonie weißlichgelb, Achse dunkelbraun. Zur Untersuchung erhielt ich ein Stück des Stammes. An ıhm sind die kleinen Polypen unregelmäßig verteilt. Die äußere Form des Stammes wechselt und ist von der Anzahl der Polypen in der gleichen Höhe abhängig. Die beste Vorstellung davon erhält man, wenn man sich einen runden Stamm nach den Polypen hin ausge- zogen denkt. Wenn drei oder vier Polypen in ungefähr derselben Höhe am Stamm sitzen, wird dieser hier drei- bezw. vierkantig. Seltener kommen nur zwei Polypen in gleicher Höhe und daher ein Abschnitt des Stammes mit zwei Kanten vor. Die Polypen stehen sehr dicht übereinander; daher wechselt die Form des Stammes sehr schnell. Fig. 12 auf Taf.IV zeigt einen Übergang von der vierkantigen Form in die dreikantige, auf dem Ouerschnitte natürlich von der viereckigen in die dreieckige. Die Hornachse ist klein und stets kreisförmig. Der Zentral- strang ist relativ dick und zeigt fast denselben Bau wie bei Muricella erythraea. Er liegt immer in der Mitte der Hornachse. Die Rinden- schicht stellt einen schmalen Ring dar und ist vom Zentralstrange durch einen dünnen Hornstreifen abgegrenzt. In ihr sind viele Fächer eingebettet, deren Größe vom Achsenrande nach dem ‘ inneren Teile ständig zunimmt; in der Nähe des Zentralstranges können sie derart groß werden, daß das Horn fast ganz verdrängt ist und nur in Form schmaler Lamellen die einzelnen Fächer von- einander trennt. Nach dem Achsenrande hin bleibt zwar die Zahl der Fächer ungefähr dieselbe, doch nimmt ihre Größe so bedeutend zu, daß der konzentrische Verlauf der Hornschichten durch sie nicht gestört wird. Die Form der Fächer ist im allgemeinen auf Ouerschnitten halbmondförmig. Die Hornlamellen, die die ein- zelnen Fächer voneinander trennen, treffen sich unter einem spitzen Winkel. Der Inhalt der Fächer wie auch der Kammern des Zentral- stranges besteht aus einem äußerst zarten, schwammigen Horn- netze, in dem stärkere Fasern nicht auftreten. An anderen Stellen wieder fehlen im inneren wie im äußeren Teile der Rindenschicht die Fächer vollständig; die konzentrischen Hornschichten liegen dann fest aufeinander und bilden einen soliden Ring. Die Horn- schichten und damit auch der Rand der Achse verlaufen wellen- förmig. Studien zur Anatomie der Gorgonaceen. 31 Der Rand der Mesoglöa verläuft wieder bogenförmig; die mesoglöalen Streben reichen häufig noch ein kleines Stückchen in die Achse hinein. Die Zellen in den Bögen sind sehr hoch und epithelartig aneinander gereiht; in die Bögen münden die Zell- kanäle hinein. Den Bögen entspricht der wellenförmige Verlauf des Achsenrandes, indem eine Erhebung der Achse in einem Bogen liegt. Die innere Achsenscheide ist dünn und enthält viele Zell- kanäle ; diese durchsetzen in großer Anzahl die Mesoglöa, die dadurch nur aufsehr dünne Fäden beschränkt ist; die innersten sind von der Achse nur durch eine feine Lamelle getrennt. Sehr lange und sehr dünne Mesoglöapfeiler ziehen von der inneren zur äußeren Achsen- scheide. Ihre Zahl hängt von der Anzahl der Polypen ab; gewöhnlich befinden sich zwischen zwei Polypen ein oder zwei, seltener drei Mesoglöapfeiler. Ein Pfeiler kann sich der Länge nach spalten, zwei andere wieder können miteinander verschmelzen, sodaß ihre Zahl wechselt. Die Spaltung bezw. Verschmelzung geht nicht an allen Stellen des Pfeilers gleichzeitig, sondern schreitet langsam von einem Ende bis zum anderen fort. Während innere Achsenscheide und Mesoglöapfeiler keine Kalkspikula enthalten, ist die äußere Achsenscheide von ihnen ganz durchsetzt. Die Breite der Achsen- scheide ist in der Mitte zwischen zwei Polypen am größten und nimmt langsam nach den Polypen hin ab. Wie die Mesoglöapfeiler sind auch die Hauptkanäle in ihrer Zahl nicht konstant. Die Form ist sehr variabel und hängt von dem Verlaufe der Mesoglöapfeiler ab.- Bald sind sie im Ouerschnitte mehr rundlich, bald dreieckig, auch ein einzelner Kanal verändert schnell seine Gestalt. Sie zeichnen sich durch ihre auffallende Größe aus. Ihr Höhendurchmesser ist stets größer als der Breitendurch- messer. Die die Wandungen der Hauptkanäle auskleidenden Ento- dermzellen bilden ein niedriges Epithel. Verschmelzen zwei Meso- glöapfeiler, so verschwindet der zwischen ihnen befindliche Haupt- kanal und geht durch einen kleinen Kanal an der Spitze der Meso- glöapfeiler in den benachbarten über; ebenso entsteht, wenn ein Pfeiler sich spaltet, zwischen beiden Hälften ein neuer Kanal, der mit den benachbarten Kanälen, besonders an seiner Entstehungs- stelle, häufig kommuniziert. In der Höhe eines Polypen erweitert sich ein Kanal zum Gastralraume, um weiter oberhalb und unter- halb der Ansatzstelle des Polypen wieder das gewöhnliche Lumen der Hauptkanäle zu erreichen. Die Kanäle kommunizieren sehr häufig miteinander, wie auch mit den Leibeshöhlen der Polypen, und zwar wieder nur an der Spitze der Mesoglöapfeiler. . In der äußeren Achsenscheide sind die Zellkanäle ziemlich weitlumig und durchsetzen die Mesoglöa nach allen Richtungen hin. Auch in den Polypenwänden befinden sie sich und kommu- nizieren mit den Zellkanälen der äußeren Achsenscheide. In geringer Anzahl durchziehen sie englumig die Mespglöapfeiler,. weniger in ilongitudinaler als in transversaler Richtung, und gelangen in die nnere Achsenscheide. Hier nehmen die Zellkanäle wieder bedeutend 11. Heft 32 Dr. G. Oskar Schimbke: an Zahl und Lumen zu; dadurch wird die Mesoglöa, wie schon oben erwähnt, auf dünne Fäden reduziert. Die Polypen sind klein und besitzen einen deutlichen Kelch, in den sie sich zurückziehen können. Familie Acanthogorgiidae Kükenthal. Gattung Acanthogorgia Gray. Studer (1887) rechnet die Gattung Acanthogorgia zu der Familie Muriceidae. In Hirondelle (1901) rechnet er die Gattung Acanthogorgia zu den Muriceiden, bei denen die Differenzierung der Polypen am wenigsten ausgebildet ist. Kükenthal (1908) stellt nun fest, daß die N der Muriceidae, wie sie Studer gegeben hat, nicht für die ( sattung Acanthogorgia paßt und schafft für diese ( ;ruppe provisorisch eine neue Familie Acanthogorgiidae, der er folgende Diagnose gibt: ‚„Holaxonier mit fast rein horniger Achse, die Polypen sind nicht in einen Kelchteil und einen zurückziehbaren ösophagealen Teil gesondert, sondern einheitliche Bildungen. Die Polypen sind im Verhältnis zur Achse relativ groß... Ein Hals- kragen fehlt. Die Tentakel können sich über die Mundscheibe einschlagen.“ 13. Acanthogorgia gracillima var. lata Kükth. 1909. Ac. gr. Kükenthal, Jap. Gorg., II. Teil, Bayr. Akad. Wiss., p: 73, Tal. 4, Bie.298: Fundort: Okinose (Japan), in 400 Faden Tiefe. Museum Hamburg, C. 3297. Farbe: Stamm hellgelbbraun, Achse gelbbraun. Die Kolonie ist nach Kükenthal annähernd in einer Eben- verzweigt. Die Äste und Zweige sind etwas nach einer Fläche eine gebogen. Die Polypen stehen ringsherum um Zweige, Äste und Stamm, aber doch, besonders im unteren Teile, die Verzweigungs- ebene bevorzugend. Die Anordnung der Polypen ist nicht allzu dicht, meist stehen sie 2—3 mm voneinander und nur an den Zweig- enden etwas dichter. Die Hornachse ist im Ouerschnitte kreisrund und im Verhältnis zur umgebenden Mesoglöa sehr groß (Taf.II,Fig.5). Sie enthält einen breiten, runden, konzentrisch gelegenen Zentralstrang, dessen Durchmesser den halben Durchmesser der ganzen Hornachse über- trifft. Von ihm ist durch feine Hornlamellen die ihn umgebende Rindenschicht scharf abgegrenzt. Letztere ist aus zwei Ringen zusammengesetzt, die schmal und deutlich voneinander getrennt sind. Der innere Ring besteht aus mehreren Reihen von Fächern, deren Größe verschieden ist. Im Querschnitte erscheinen sie halb- mondförmig, oft auch kreisförmig. Sie verlaufen alle der Länge nach, aber nirgends über längere Strecken; die sie begrenzenden Hornlamellen treffen sich in spitzen Winkeln und sind alle fast gleich dick. Der Inhalt der Fächer besteht aus derselben Substanz wie die Kammern des Zentralstranges. Bei beiden verlaufen im Studien zur Anatomie der Gorgonaceen. 33 allgemeinen die Fäserchen nach allen Richtungen. Nur die äußerste Reihe des inneren Ringes macht davon eine Ausnahme. Auf Querschnitten ist außer dem feinen Fasernetze eine gewisse Zahl stärkerer Fasern zu erkennen, die in der Richtung der Radien des Kreises verlaufen, von dem die äußere Wand des Fächers einen Kreisbogen darstellt. Der Inhalt dieser Fächer erscheint so von einem Strahlenbüschel durchzogen. Der äußere Ring der Rinden- schicht enthält konzentrisch verlaufende Hornschichten, die aber nicht eng aneinander gelagert, sondern durch unzählige, lange, sehr schmale Zwischenräume voneinander geschieden sind. Diese Spalten bestehen aus winzigen Fächern, die dieselbe feinkörnige Substanz enthalten wie die größeren Fächer und der Zentralstrang. Beim Färben nach Freeborn heben sich die blauen Fächer sehr scharf von der gelben Achse ab. Bei stärkster Vergröße- rung erkennt man auch in den kleinsten stärkere, radiale Züge der Fasern. Der Rand der Hornachse verläuft im all- gemeinen glatt; nur einige kleine Er- hebungen sind vorhanden. An der Grenze zwischen beiden Ringen zieht sich eine dünne Schicht von Hornlamellen hin, die besonders bei Färbung nach Free- born durch ihre leuchtend gelbe Farbe hervortritt. . Ein Achsenepithel ist vorhanden. Ahnlich wie bei der vorigen Art gehen von der inneren Achsenscheide sehr dünne, mesoglöale Streben bis an die Hornachse heran. Der anatomische Bau der mesoglöalen Hülle um die Hornachse ist an der Spitze ein anderer als weiter basalwärts (Figur 5). An der Spitze sind Hornachse und Mesoglöa des Stammes dünn und besitzen nicht einmal die Breite der Polypen. Im übrigen ähnelt ein Querschnitt dem der Thouarellinae. Die innere Achsenscheide ist sehr dünn, die Mesoglöapfeiler, sechs an der Zahl, sind dünn und kurz, aber deutlich ausgebildet. Die äußere Achsenscheide besitzt eine ; geringe Breite und enthält wenige Kalk- Fig. 5. et en die körper. Das Ektoderm ist ein ziemlich ee % BEE hohes Zylinderepithel. In den dickeren, gia gracillima. mehr basalwärts gelegenen Abschnitten ist die Hornachse sehr dick (Figur 9), und der ganze Stamm er- scheint dadurch auf Querschnitten in einem ganz anderen Verhält- nisse zu den Polypen. Die dünne innere Achsenscheide ist lamellös. Archiv für Naturgeschichte E 1914 A, 11. 3 11. Heft 34 Dr. G. Oskar Schimbke: Die Mesoglöapfeiler treten wenig scharf hervor. Ihre Zahl ist auf zwölf bis vierzehn gewachsen. Die äußere Achsenscheide ist viel dicker als weiter oben und enthält zahlreiche Spikula. An der Spitze umgeben sechs Hauptkanäle in regelmäßiger Anordnung die Hornachse. Sie sind klein, ihr Höhendurchmesser ist kleiner als der Breitendurchmesser und ihre adaxiale Wand zeigt wieder eine leichte Vorwölbung in das Lumen hinein. Ausgekleidet sind ihre Wände mit ziemlich hohem Epithel. Die Hauptkanäle stehen selten miteinander durch kleine Kanäle an der Spitze der Mesoglöa- pfeiler in Verbindung; sie kommunizieren auch mit den Pölypen. Am dickeren Stamme nimmt die Zahl der Hauptkanäle stark zu. Im allgemeinen zählte ich zwölf bis vierzehn Kanäle. Sie sind niedrig geblieben, haben aber bedeutend an Breite gewonnen. Anasto- mosen kommen viel häufiger als weiter oben vor. Die kleinen Ver- bindungskanäle können an Lumen derart zunehmen, daß die Meso- glöapfeiler an dieser Stelle fast ganz verschwinden und nur an einem kleinen Vorsprunge der inneren Achsenscheide kenntlich sind. Die Hauptkanäle gehen auch direkte Verbindungen mit den Polypen ein. Während an der Spitze der Kolonie die Polypenhöhlen von der inneren Achsenscheide immer durch die Hauptkanäle getrennt sind, reichen sie weiter unten bis an die innere Achsenscheide heran. Mehrere Kanäle haben sich vereinigt und zu dem Polypengastral- raume erweitert. In den Zellkanälen befinden sich viele einzelne Zellen, die dicht gedrängt, deren Grenzen aber sichtbar sind. Die Zellen sind ganz mit Granula angefüllt, zwischen denen der Kern liegt. Dadurch, daß die Zellen so dicht aneinander liegen, erinnern die Zellkanäle an die Zellstränge der Primnoinae. An der Spitze der Kolonie sind sie in der äußeren Achsenscheide spärlich vertreten und verlaufen meist longitudinal. An der Basis der Mesoglöapfeiler finden sich hier die dreieckigen, parallel der Achse verlaufenden Zellkanäle. An der Seite, wo ein Polyp am Stamme sitzt, werden, genau wie bei den Thouarellinae, nur die der Polypeninsertion am nächsten ge- legenen Pfeiler, meist ein oder zwei, von Zellsträngen durchzogen, die übrigen bleiben solide. Am dickeren Stamme ist die äußere Achsenscheide von vielen Zellkanälen in longitudinaler und trans- versaler Richtung durchzogen; seltener befinden sie sich auch in den Mesoglöapfeilern. Von hier münden sie an der Basis der Pfeiler in die dreieckigen Zellkanäle, von denen dünne Zellkanäle abgehen, die die innereAchsenscheide durchziehen und die einzelnen longi- tudinalen Zellkanäle miteinander verbinden. Die Polypen sind sehr groß (Figur 5), die längsten erreichen 5 mm bei einer Dicke von 1,2 mm. Der oberste Teil ist köpfchen- artig abgesetzt. Der Verlauf des Schlundrohres ist im oberen Teile derselbe wie bei den Primnoinae. Die vier lateralen Septen springen etwas weiter ins Innere vor als die übrigen vier. Am unteren Ende sind die Septen nach außen gebogen und verlaufen sogar wieder ein Stückchen nach oben. Dann geht es in die Filamente über. Das Studien zur Anatomie der Gorgonaceen. 35 Schlundrohr ist im Querschnitte eirund und nicht gefaltet. Die Siphonoglyphe ist eine spitz zulaufende, kleine Rinne. Sie hebt sich deutlich vom übrigen Teile des Schlundrohres ab. Ihre Wandung ist dicker, die Zellen sind typisch angeordnet. ÄAußerst klein und zierlich sind die Wimperhärchen gebaut. Drüsenzellen sind in geringer Anzahl vorhanden, in der Siphonoglyphe fehlen sie. Die Tentakel sind lang und mit breiten gebogenen Spindeln dicht erfüllt, die sogar auch in den acht Paar Pinnulae zu sehen sind. Die Ge- schlechtsprodukte sind Eier. Der Kern liegt bei den kleinen kon- zentrisch, bei den reiferen, die groß werden, ganz an der Peripherie des Eies. 14. Acanthogorgia spissa Kükth. 1909. Ac. sp. Kükenthal, Jap. Gorg., II. Teil, Bayr. Akad. Wiss., P. 76, Taf..6, Fig. 35. Fundort: Japan, in 30 Faden Tiefe. Farbe: Stamm hellgelbbraun, Achse dunkelbraun. i Nach Kükenthal ist die Verzweigung eine sehr dichte. Äste und Zweige sind meist leicht wellig gebogen. Die Polypen sitzen dicht gedrängt, im oberen Teile der Zweige rings um diese herum, tiefer unten die Verzweigungsebene etwas bevorzugend. Sie sind bis ca. 2,5 mm lang, meist aber durch Kontraktion kleiner. Bei den kontrahierten Polypen ist der untere Teil des Polypenkörpers stark* verbreitert, und der obere kann sich unter Bildung einer Falte etwas darin einsenken. Die Hornachse ist groß, rund und wie bei Ac. gracillima var. lata gebaut. An der Spitze sind die Fächer des inneren Teiles der Rindenschicht teilweise schon in voller Größe ausgebildet. Das Achsenepithel besteht aus niedrigen Zellen, die Mesoglöapfeiler sind klein. Innere Achsenscheide und Mesoglöapfeiler sind sehr dünn, die äußere Achsenscheide bildet dagegen einen breiten Ring. Das Ektoderm ist ziemlich hoch. Die longitudinal verlaufenden Hauptkanäle sind mittelgroß, im Ouerschnitte rundlich bis oval und stehen vielfach miteinander in Verbindung. An der Spitze kom- munizieren sie so häufig, daß auf Ouerschnittenp oft das Bild eines Ringkanales entsteht. Hier zählt man sechs bis .cht Hauptkanäle, ihre Zahl steigt aber bald auf durchschnittlich zuhn. Häufig ver- schmelzen zwei Kanäle auf kurze Strecken miteinander, sodaß ihre Zahl etwas schwankt. Mit den Polypen kommunizieren sie durch kurze Kanälchen. Fällt die Scheidewand zwischen Gastralraum und Hauptkanälen fort, so verschmelzen beide. Die Zellkanäle sind nicht sehr zahlreich, aber breit. Sie verlaufen nach allen Rich- tungen hin und gehen bis zur Achse heran. Die einzelnen Zellen in ihnen sind zahlreich und sehr groß. In den Polypen liegen kleine, unscheinbare Hoden in bedeutender Anzahl. Familie Plexauridae Gray. 15. Euplexaura aruensis Kükth. 1911. E. a. Kükenthal, Alcyonarien v. d. Aru- und Kai-Inseln. 3 i1. Heft 36 Dr. G Oskar Schimbke: Fundort: Aru-Inseln. Farbe: Kolonie hellbraun, Polypen dunkelbraun. Nach Kükenthal ist die Kolonie in einer Ebene entwickelt und in dieser etwas abgeplattet. Die Verzweigung ist sehr reichlich. Die Seitenzweige entspringen etwa im Winkel von 70° und über- decken sich niemals. Die Polypen sind in ihre Kelche völlig zurück- gezogen, und die Kelche ragen kaum über die Rindenoberfläche vor. Die Polypen stehen etwa in Entfernungen von 2 mm voneinander. Die große, kreisrunde Hornachse ist rein hornig (Taf. IV ‚Fig. 13). Der Zentralstrang liegt in der Mitte der Achse, ist groß und gegen die Rindenschicht durch einen dünnen Hornstreifen abgegrenzt. Wie überhaupt bei allen folgenden Arten dieser Familie besteht er auch wieder aus hufeisenförmig gebogenen Scheidewänden; das Innere der Kammern ist von einem schwammig-hornigen Fasernetze ausgefüllt, das grob ist. Nicht immer ist der Zentralstrang deutlich ausgeprägt. Er wird fast ganz verwischt, wenn von der Rinden- schicht aus breite, bogenförmig verlaufende, lamellöse Hornstreifen durch das Innere der Achse ziehen. Dann reichen die Fächer der Rindenschicht bis zur Mitte der Achse, und es ist unmöglich, die Grenze von Zentralstrang und Rindenschicht anzugeben. Die Rindenschicht besteht aus zwei Ringen, einem breiteren äußeren, der aus konzentrischen Hornlamellen zusammengesetzt ist, und einem schmäleren inneren Ringe, der zahlreiche Fächer enthält. Diese Fächer werden von innen nach außen immer kleiner. Der Inhalt der Fächer ist ein Netzwerk feinster Fäserchen, in dem man auch stärkere, radiär gestellte Fasern bemerkt. Im äußeren Ringe heben sich beim Färben nach Freeborn mehrere gelbe Lamellen von den grünen scharf ab; der Inhalt des Zentralstranges und der Fächer färbt sich bläulich. Die Lamellen verlaufen mitunter in sehr starken Wellenlinien; zwischen ihnen liegen kleine Fächer mit demselben Inhalte, wie ihn die größeren Fächer aufweisen. Im äußeren Ringe können die Fächer auch vollständig fehlen. Inter- essant ist, daß in einem Falle die blauen Fasern eines Fächers sich direkt in die konzentrischen grünen Lamellen fortsetzen. Der Rand der Achse verläuft in vielen unregelmäßigen, kleineren und größeren Wellenlinien. Die Mesoglöastreben sind kurz und sehr zahlreich, sodaß sie oft auf weite Strecken das Achsenepithel verdrängen. Das Achsenepithel besteht aus hohen Zellen. Die Mesoglöa ist breit und wird von vielen Kalkspikula durchsetzt. Außerdem durchziehen die Mesoglöa in großer Anzahl Bindegewebsfasern nach allen Seiten, vorherrschend aber radial zur Achse. Die innere Achsenscheide ist schmal und färbt sich etwas intensiver als die übrige Mesoglöa. Infolge der geringen Größe der Kanäle sind innere und äußere Achsenscheide wenig voneinander getrennt; da ferner auch die Form und Lage der Kanäle nicht konstant ist, kann man hier kaum von Mesoglöapfeilern sprechen. Die äußere Achsen- scheide ist sehr breit, ihr äußerer Rand verläuft glatt. Studien zur Anatomie der Gorgonäceen. 37 Die Längskanäle sind klein und mit einem relativ hohen Epithel ausgekleidet. Ihre Form und Zahl variiert außerordentlich schnell, auch die Größe schwankt innerhalb gewisser Grenzen. Sie anasto- mosieren häufig und bilden so ein dichtes Netzwerk. Ich zählte 18 bis 28 Kanäle. Mit den Polypen sind sie durch horizontal ver- laufende, ziemlich weite Kanäle verbunden. Oberhalb und unter- halb der Polypen vereinigen sich zwei Längskanäle und erweitern sich zum Gastralraume. An den Wänden der Zellkanäle sitzen zahlreiche niedrige Zellen, die viele Granula enthalten. Sie durchsetzen in großer Anzahl die Mesoglöa nach allen Richtungen hin. Besonders zahlreich liegen sie in der inneren Achsenscheide und stehen hier einerseits mit den longitudinalen Kanälen in Verbindung, andererseits durch- brechen sie das Achsenepithel und gehen bis an die Achse heran. In den Zellkanälen sah ich einige Male kleine Hornablagerungen. Die mittelgroßen Polypen besitzen lange, schmale Tentakel, die nach innen umgeknickt sind. Das Schlundrohr ist im unteren Teile stark gewunden. Die Siphonoglyphe besitzt starke Wimper- haare. Die Eier sind rund und von einem hohen Follikelepithel umgeben. In den jungen Eiern liegt der Kern in der Mitte, in den reiferen dagegen fast am Rande des Eies. 16. Euplexaura vobusta Kükth. 1909. E. r., Kükenthal, Jap. Gorg., II. Teil, Abh. Bayr., Akad. p#48r- batı PL, -Bie7: Fundort: Japan. Farbe: graubraun, Achse dunkelbraun. Nach Kükenthal’s Angaben erheben sich von einer mem- branösen Basis mehrere elastische Stämme. Vom etwas abge- platteten Hauptstamme gehen Äste ab, die kleine Seitenzweige tragen können. Die Enden sind etwas angeschwollen, sonst ist die Dicke überall gleich, 4 mm. Die Polypen stehen nicht gleichweit voneinander. Sie finden sich noch auf der basalen Ausbreitung und sitzen in deutlichen, etwa 1 mm hohen, kreisrunden Kelchen, die in acht abgerundeten Läppchen endigen. In mancher Hinsicht weicht die Art von den übrigen Euplexauren erheblich ab, so be- sonders in der Ausbildung deutlicher Kelche und der Größe der Cönenchymspikula. Der Ast, den ich untersuchte, ist annähernd rund, eine Ab- plattung wie im Hauptstamme zeigt sich hier nicht. Der äußere Rand weist häufig kleine Erhebungen auf. Die Hornachse ist rein hornig und ähnlich wie bei der vorigen Art gebaut. Der Zentral- strang ist sehr groß. Auch in dem äußeren Ringe der Rindenschicht finden sich oft einzelne Fächer. Die Mesoglöastreben mit den feinen Fäserchen sind sehr deutlich. Das Achsenepithel besteht aus sehr niedrigen Zellen. Die Mesoglöa bildet eine homogene Masse, in der wenige Bindegewebsfasern eingebettet sind. Die innere Achsen- scheide ist schmal und mit kleinen Spikula durchsetzt, während 11. Heft 38 Dr. G. Oskar Schimbke: die äußere Achsenscheide über eine beträchtliche Breite verfügt und viel größere Kalkspikula in sich schließt. Die Mesoglöapfeiler treten wenig hervor. Außerhalb der äußeren Achsenscheide liegt das niedrige Ektoderm. Das Kanalsystem besteht aus durchschnittlich 17 ziemlich regelmäßig um die Achse angeordneten, longitudinalen Kanälen. Sie sind klein und mit hohem Epithel ausgekleidet. Ihre Form variiert, meist zeigen sie aber im Ouerschnitte eine annähernd ovale Form, wobei der Breitendurchmesser größer als der Höherldurch- messer ist. Die Kanäle kommunizieren häufig durch kleine Kanäle oder verschmelzen auf kurze Strecken hin. Ebenso anastomosieren sie mit den Polypen. Wie bei Eupl. aruensis vereinigen sich ober- halb und unterhalb jedes Polypen zwei benachbarte Längskanäle und erweitern sich zum Gastralraume. Die Zellkanäle durchziehen die gesamte Mesoglöa nach allen Richtungen hin; besonders zahlreich sind sie in der inneren Achsen- scheide. Die einzelnen Zellen färben sich sehr intensiv, vor allem in der Nähe der Hornachse, wo sich oft mehrere Zellen eng anein- ander legen und die typische Hornfärbung annehmen. Die Zell- kanäle anastomosieren häufig mit den Hauptkanälen; mitunter endigen sie blind zwischen den Zellen des Achsenepithels. 17. Paraplexaura spinosa Kükth. 1908. Plexaurordes spinosa Kükenthal, Zool. Anz., Bd. 32, p. 501. 1909. Paraplexaura spinosa Kükenthal, Jap. Gorg., Abh. Bayr. Akad. Wiss. Fundort: Japan, in 50 m Tiefe. Farbe: Stamm ockergelb, Achse schwarzbraun. Die Kolonie ist nach Kükenthal in einer Ebene entwickelt. DieVerzweigung ist eine dichte, die Seitenzweige tragen noch kleinere Zweige in annähernd fiederförmiger, alternierender Anordnung. Die Polypen stehen in niedrigen, kreisrunden Kelchen, die 1 mm voneinander entfernt sind. Die beiden Zweige, die ich untersuchte, sind in der Verzweigungs- ebene etwas abgeplattet. Die Polypen sind unregelmäßig rings um den Zweig angeordnet. : Die runde Hornachse ist ziemlich groß. Der Zentralstrang ist sehr dick, die Rindenschicht besteht wieder aus einem inneren, Fächer enthaltenden Ringe und einem äußeren Ringe, der aus eng aufeinanderliegenden, konzentrischen Hornlamellen aufgebaut ist. Der äußere Rand der Achse ist glatt. Die Fächer werden schon an der Spitze der Hornachse, wenn auch bedeutend kleiner, angelegt und enthalten auch schon die Hornfasern. Das Achsenepithel besteht aus niedrigen Zellen. Die Mesoglöastreben sind an der Spitze besonders zahlreich; sie sind klein, sehr schmal und enthalten äußerst zarte Fasern. Die Mesoglöa bildet eine fast homogene Masse. In der äußeren Schicht sind Blattkeulen eingepflanzt, deren Stacheln weit aus Studien zur Anatomie der Gorgonaceen. 39 dem Cönenchym hervorragen, sodaß die Überfläche stachelig er- scheint. Unter dieser Schicht sitzen kleinere, unregelmäßig stern- förmige Spikula, und darunter noch kleinere, meist vierstrahlige Formen. Wie bei den vorhergehenden Arten ist die innere Achsen- scheide dünn, die äußere dagegen eine mächtige Schicht. Da die Polypen sehr dicht neben- und übereinander stehen, kann sich das Kanalsystem nur wenig entwickeln. An der Spitze oberhalb der Hornachse liegt ein Hohlraum, der mit den drei Polypen, die sich in dieser Höhe befinden, durch weite Öffnungen kommuniziert. Die Längskanäle, die von diesem Hohlraum aus- gehen, sind eigentlich nur Verbindungskanäle der Polypen, da sie in der Höhe der Polypen mit diesen verschmelzen. Sie werden von den Polypen derart häufig unterbrochen, daß man selten auf einem Ouerschnitte zwei benachbarte Kanäle in gleicher Höhe findet. Nahe der Spitze verlaufen fünf Längskanäle, weiter unten ist ihre Zahl auf sieben angewachsen, doch sind auf Querschnitten nur ein bis zwei, selten drei getroffen; die übrigen sind von den Gastral- räumen unterbrochen. Nahe der Spitze sind auf eine Strecke hin überhaupt keine Längskanäle, sondern nur Polypen zu sehen. Die Kanäle stehen vielfach mit den benachbarten Polypen inVerbindung. Die Zellstränge enthalten viele Zellen und sind breit und zahlreich. In besonders großer Anzahl umgeben sie die Spitze der Hornachse. Sie durchziehen alle Teile der Mesoglöa nach allen Richtungen und kommunizieren einerseits mit den Hauptkanälen und Polypen, andererseits treten sie bis an die Achse heran, indem sie das Achsenepithel durchbrechen. Die Polypen sind verhältnismäßig groß und haben sich in die Kelche zurückgezogen. Die Tentakel sind kurz und schmal und besitzen wenige kleine Spindeln. Der übrige Bau ist der typische der Alcyonarienpolypen. An den Mesenterialfilamenten entstehen sehr viele große Hoden. 18. Plexaura flavida. Kölliker rechnet Plexaura flavida zu den Plexaurae molles, die — im Gegensatze zu den Plexaurae durae — ein weiches, dickes, zerreibliches Cönenchym und nur kleinere Kalkkörper in demselben haben. Kelche fehlen und die Spikula der Polypen bilden bei zurückgezogenen Tieren kleine, unscheinbare Sterne. Neumann findet im Innern der hornigen Rindenschicht und zwischen dieser und dem Zentralstrange Nester von Zellen mesodermaler Abkunft. In manchen Zellen werden bei sehr starker Vergrößerung feine Verästelungen sichtbar. Die verhornten Gebilde schließen sich zu Paketen zusammen. Häufig liegen die verhornten Zellen auch bänderartig dem inneren Rande der lamellösen Rindenschicht an. Um den Zentralstrang liegt eine Schicht zahlreicher Fächer. can findet, daß meistens zwölf Längsgefäße um die Achse iegen. Zu meinen Untersuchungen benutzte ich die Schnitte Neu- manns. Der Stamm ist an zwei Seiten etwas abgeflacht, doch sitzen 11 Heft 40 Dr. G. Oskar Schimbke: die Polypen an ihm unregelmäßig auf allen Seiten. Die Mesoglöa- streben sind kurz und schmal, die bindegewebigen Fasern in ihnen sehr zart. Das Achsenepithel ist niedrig und unscheinbar, häufig kann man es gar nicht erkennen. An der Spitze der Kolonie wird es aber sehr hoch. Innere Achsenscheide und Mesoglöapfeiler sind schmal, sehr mächtig entwickelt dagegen die äußere Achsenscheide, die nicht sehr viele kleine Spikula enthält. Im Gegensatze zu den vorher beschriebenen Plexauriden haben die Hauptkanäle eine ziemlich beständige Form. Sie sind rundlich bis viereckig, groß und anastomosieren an der Spitze vielfach mit- einander; doch reichen hier die Mesoglöapfeiler schon bis zur äußeren Achsenscheide, weshalb ein Hohlraum nicht gebildet wird. Infolge der Größe und konstanten Form der Hauptkanäle sind die Mesoglöa- pfeiler viel besser ausgebildet und treten mehr hervor als bei den anderen Plexauriden. An der Spitze ist die Zahl der Hauptkanäle fünf. Bald nimmt sie bis acht zu, indem von drei Gastralräumen je ein kleiner Kanal abgeht und sich in den Kreis der Hauptkanäle einschiebt. Weiter basalwärts umgeben elf bis zwölf Hauptkanäle die Achse. Auf einem Querschliffe, der von einem in noch größerer Nähe der Basis gelegenen Abschnitte angefertigt wurde, zähle ich 27 oder 28 Hauptkanäle von fast derselben Größe und Form wie weiter oben an der Spitze. Die Zahl ist nicht genau anzugeben, da auf dem Querschliffe drei oder vier Kanäle verletzt waren. Die Hauptkanäle kommunizieren an der Spitze der Mesoglöapfeiler häufig miteinander, ebenso stehen sie mit den Polypen durch kleine Kanäle in Verbindung. Fällt die zwischen Polyp und Hauptkanal befindliche mesoglöale Scheidewand fort, so verschmelzen Gastral- raum und Hauptkanal auf eine kurze Strecke. Außer diesen Kanälen verläuft im Stamme noch ein zweites Kanalsystem, das mit den Hauptkanälen in Verbindung steht. Es besteht aus vielen Kanälen, die englumiger als die Hauptkanäle sind und in der Nähe des Ek- toderms hinziehen. Sie verlaufen häufig longitudinal, seltener zırkulär im Stamm und stellen durch die zahlreichen Verbindungen untereinander ein reiches Kanalnetz dar. Von diesem Netze gehen andere Kanäle meist radiär zur Achse ab und münden in die Hauptkanäle ein. Außerdem verbinden Kanälchen die Polypen untereinander in horizontaler und vertikaler Richtung. Das System der Zellkanäle ist so gut wie bei keiner anderen von mir untersuchten Art ausgebildet. Die Zellkanäle sind außer- ordentlich zahlreich und groß, sodaß sie mit den Kanälen zusammen die Mesoglöa auf ein dünnes Netz beschränken. Sie anastomosieren mit den Kanälen und den Gastralräumen und treten bis an dieAchse heran. An der Spitze der Hornachse bilden sie, ähnlich wie ich es näher bei Pierogorgia pinnata beschreiben werde, ein Epithel, in das noch einzelne Zellen entodermalen Ursprungs einwandern. Diese Zellen liegen vereinzelt in der Mesoglöa und haben sich noch nicht zu Zellkanälen vereinigt. DiePolypen können sich ganz in die Mesoglöa zu- rückziehen. Die Geschlechtsprodukte sind Hoden von geringerGröße. Studien zur Anatomie der Gorgonaceen 41 Fa milie Gorgonidae Verrill. 19. Pterogorgia pinnata Dana. Mir liegen von dieser Art wie von Gorgonia sp., Lophogorgia alba und Loph. sp. die Schnitte von Neumann vor, die er für seine Arbeit angefertigt hat. Aus Neumann’s Arbeit entnehme ich über Pterogorgia pinnata folgende Angaben: Die Kolonie ist stark abgeplattet, die schwarze Hornachse aber fast kreisrund. In der Nähe der Spitze wird die Rindenschicht von zahlreichen spindelförmigen Löchern durchsetzt. Der Zentralstrang besitzt nach außen hin einen einheitlichen Horn- zylinder, von dem aus wieder die apikalwärts gewölbten Scheide- wände vorspringen. Von diesen zweigen sich noch zartere Fasern ab, so daß das Innere jeder Kammer von einem äußerst dichten Netzwerke feinster Fäserchen durchzogen wird. Diese feinsten Ver- ästelungen setzen sich auch aus Hornsubstanz zusammen. Der Zentralstrang ist von der dicht aufliegenden Rindenschicht um- geben. Die Anordnung der Hauptkanäle ist infolge starker Ab- plattung der Kolonie eine bilaterale oder biradiäre. Zwei Längs- gefäße, nämlich das dorsale und ventrale, verlaufen parallel zur Achse ohne Unterbrechung bis zur Spitze. Aus ihnen sprossen keine Polypen wie bei den lateralen. Nur auf dem basalen Ende des Hauptstammes treten auch vereinzelte Polypen auf die dorsale und ventrale Fläche über, da die Basis des Stammes viel weniger abgeplattet ist als die apikalen Enden. Die Polypen sprossen aus den Lateralgefäßen gegenständig. Nach meinen Untersuchungen zeigt ein Längsschnitt an der Spitze folgendes Bild (Figur 11): Der Stamm ist oben konisch zu- gespitzt. Der zuerst gebildete Teil der Hornachse ist der Zentral- strang, der schon an der Spitze in seiner vollen Größe ausgebildet ist; nur die äußersten Kammern besitzen noch nicht die Höhe, wohl aber die Breite der übrigen Kammern. Die oberste Horn- lamelle liegt dem Achsenepithel dicht an und kann nur von diesem gebildet werden, da gar keine anderen Elemente vorhanden sind. Von dem Fasernetze der übrigen von mir beschriebenen Arten weicht das Netz in den Kammern dadurch ab, daß sich die dort erwähnte schwammige Substanz bei Pterogorgia pinnata nicht vor- findet, sondern daß die Fasern stärker sind und sich bei Anwendung der van Gieson’schen Färbung leuchtend gelb färben. Die Rinden- schicht entsteht durch allmähliche Aufeinanderlagerung von Horn- lamellen und wird basalwärts immer stärker. Das Achsenepithel besteht aus hohen Zellen. Während diese weiter unten senkrecht zur Längsachse des Stammes orientiert sind, sind sie oben schief nach oben gelagert. Die innere Achsenscheide nimmt nach der Spitze hin immer mehr an Breite ab, bis sie am Ende der Achse — da wo sie die Hornachse von oben überzieht — nur eine dünne mesoglöale Schicht darstellt. In ihr liegen einzelne Zellen von der- selben Größe wie das Achsenepithel. Diese Zellen sind unterhalb 11. Heft 49 Dr. G. Oskar Schimbke: der Spitze parallel zur Achse orientiert, an der Spitze dagegen nehmen sie die schiefe Richtung wie die Zellen des Achsenepithels ein und drängen sich in das Epithel hinein. Dieselben Verhältnisse fand ich an verschiedenen Spitzen dieser Art. Ebenso wie von dem Achsenepithel muß man auch von den einzelnen Zellen eine Be- teiligung an der Bildung der Hornachse annehmen. Die Mesoglöa- pfeiler sind nur kleine Auszackungen der inneren Achsenscheide und reichen noch nicht bis zur äußeren Achsenscheide. Sie stammen also von der inneren Achsenscheide ab und verwachsen erst se- kundär mit der äußeren Achsenscheide. Letztere ist an der Spitze ebenfalls dünner als weiter basalwärts. Alle Teile der Mesoglöa besitzen in großer Anzahl kleine rundliche Kalkkörper. Das Ek- toderm ist ein hohes Epithel. An der Spitze, noch oberhalb des Endes der Hornachse, liegt zwischen innerer und äußerer Achsenscheide ein größerer Hohl- raum, aus dem sich nach unten durch das Wachstum der Mesoglöa- pfeiler sieben Hauptkanäle heraus differenzieren. Sie verlaufen parallel der Achse. Ihre Zahl schwankt weiter unten zwischen fünf und sieben. Sie sind groß und erscheinen im Ouerschnitte rundlich. Das Epithel der Außenwandung ist bedeutend höher als an der inneren Wandung, wo es nur ein flaches Epithel darstellt. Auch die Mesoglöapfeiler besitzen dasselbe niedere Epithel wie die innere Wand — ein weiterer Beweis, daß die Mesoglöapfeiler zur inneren Achsenscheide gehören. In dem obersten, polypenlosen Teile des Stammes und in den Abschnitten zwischen den Polypeninsertionen ist der Stamm fast kreisrund, die Hauptkanäle sind alle gleich groß und regelmäßig um die Achse herum angeordnet. Sie anastomo- sieren fortwährend miteinander, indem die Spitzen der Mesoglöa- pfeiler von engeren oder breiteren Kanälen durchbrochen werden. In der Höhe der gegenständigen Polypen sondern sich zwei einander entgegengesetzte Kanäle von den übrigen durch starke Mesoglöa- pfeiler ab. Zwischen diesen beiden Kanälen liegen jederseits zwei oder drei Kanäle, die sich noch oberhalb des Polypen zu je einem einzigen Kanale vereinigen und in den Gastralraum einmünden. Dadurch erscheint der Stamm an den Seiten der zwei erhalten ge- bliebenen Kanäle sehr abgeplattet. Die beiden Kanäle stehen mit den Polypenhöhlen häufig durch enge Kanäle in Verbindung. Unter- halb der Polypenansätze gehen vom Gastralraume wieder zwei oder drei Kanäle ab und ordnen sich regelmäßig um die Achse an. Ein Stück vom apikalen Ende entfernt hören die Polypen auf, aber es sind schon die größeren Hohlräume, in denen die Polypen ent- stehen, vorhanden. Sie werden nach der Spitze zu immer kleiner. Das Wachstum der Kolonie geschieht mithin auch durch Längen- wachstum an der Spitze. Die Zellkanäle durchziehen in großer Anzahl nach allen Rich- tungen hin die Mesoglöa und gehen bis an das Ektoderm heran. In der inneren Achsenscheide färben sie sich intensiver und gelangen bis in das Achsenepithel hinein. Die einzelnen Zellen von Zell- Studien zur Anatomie der Gorgonaceen. 43 kanälen und Achsenepithel unterscheiden sich in keiner Beziehung voneinander. Die Polypen sind groß und in die Mesoglöa ganz zurückziehbar. Ihre Tentakel sind lang und breit und mit kleinen Pinnulae besetzt. Das Schlundrohr ist kurz, die Siphonoglyphe eine tiefe Rinne. Ihre Wimpern sind stark und lang. Drüsenzellen sind im Schlund- rohre nicht zahlreich vertreten und fehlen wieder in der Siphono- glyphe. Die Muskelfahnen an den Septen sind sehr kräftig aus- gebildet. Kölliker gibt eine Abbildung eines Ouerschnittes durch Pterogorgia pinnata (Icones histologicae 1865, Taf. XIV, No. 3). Hauptkanäle wie Zellkanäle nennt er Saftkanäle. Er führt an, daß sich die kleinen Saftkanäle in ziemlich regelmäßiger Anordnung finden und bringt dies auch auf der Abbildung zum Ausdrucke. Danach befinden sie sich nur in der Nähe des Ektoderms. Weiter innen zeichnet er vier sehr regelmäßig gelegene, kleine Saftkanäle. Diese kleinen Kanäle sind die von mir beschriebenen Zellkanäle, die aber bei meinem Exemplar nicht so regelmäßig verlaufen, sondern, wie ich schon erwähnte, in ganz unregelmäßiger Anord- nung und bedeutend zahlreicher die ganze Mesoglöa durchziehen. 20. Gorgonia viminalıs. Der Stamm der Kolonie ist im Querschnitt oval und besitzt an den beiden abgeplatteten Seiten je eine tiefe Furche, die dem Stamme entlang ziehen (Taf. II,Fig.4). Durch diese Furchen zerfällt der Stamm in einen größeren und einen kleineren Teil. In beiden befinden sich in wechselnder Zahl die Polypen; diese können sich ganz in die Mesoglöa zurückziehen. An den beiden Furchen finden sich keine Polypen. Der Bau zeigt also eine bilaterale Symmetrie, wie sie ja bei Pierogorgia pinnata noch besser ausgebildet ist. Die kleine Hornachse ist rein hornig und besitzt einen großen Zentralstrang, der im Querschnitte fast rund ist und wieder die hufeisenförmig gebogenen Hornlamellen aufweist. Die Kammern sind mit einer sehr zarten, homogenen Masse erfüllt, in der ein stärkeres Fasernetz eingebettet ist. Die Grenze zwischen Zentral- strang und Rindenschicht verläuft meist glatt, seltener in Win- dungen und kleinen Zacken. Die Rindenschicht besteht zu innerst aus einem schmalen Ringe konzentrisch angeordneter, eng auf- einanderliegender Lamellen. Dieser Hornring ist in seinem Verlaufe um den Zentralstrang verschieden breit und kann zuweilen sehr dünn werden. Von außen sind dem Ringe an verschiedenen Stellen sekundär Hornschichten von wechselnder Breite angelagert, die alle in nach innen offenen Bögen verlaufen. In den so entstandenen halbkreis- bis kreisförmigen Zwischenräumen befindet sich dieselbe Substanz wie in den Kammern des Zentralstranges; bei einigen ist die homogene Masse verschwunden, sodaß nur ein weitmaschiges Netz von Hornfasern sichtbar ist. Diese Gebilde sind den Fächern anderer Gorgoniden homolog. Auch sie verlaufen longitudinal, 11. Heft 44 Dr. G. Oskar Schimbke: sind kurz und an beiden Enden zugespitzt. Die Wände der Fächer bestehen wie der innere Ring aus konzentrisch aufeinander ge- lagerten Hornlamellen; diese legen sich zu beiden Seiten des Fächers eng an den Hornring an, um sich oft bald wieder zur Bildung eines neuen Fächers von diesem zu trennen. Die Fächer sind nicht regel- mäßig gelagert; an manchen Stellen fehlen sie vollkommen, an anderen wieder liegen sie in größerer Anzahl aufeinander. Da, wo die Fächer sich an die Rindenschicht anlegen, wird diese nach dem Zentralstrange zu ein wenig eingedrückt, und die eigentliche Kreisform von Rindenschicht und Zentralstrang verwischt sich etwas. Das Achsenepithel ist deutlich sichtbar und besteht aus hohen Zellen. Wie bei vielen Arten ist auch hier das Achsenepithel öfter durch Mesoglöastreben unterbrochen, die von der inneren Achsenscheide zur Achse hinziehen und sogar ein kleines Stückchen in diese hineinragen. Die Streben können sehr breit werden und enthalten in ihrem Innern neben den Fasern auch enge Zellkanäle, die direkt bis an die Achse herantreten. Die innere Achsenscheide ist eine äußerst dünne, lamellöse Mesoglöaschicht. An der Stelle, wo die Mesoglöapfeiler mit ihr verbunden sind, erweitert sie sich stark und ist von Spikula durch - setzt. Die Mesoglöapfeiler treten nicht scharf hervor und zeigen ebenfalls lamellösen Bau. Ihre Form variiert stark. Bald sind sie sehr kurz und unscheinbar, bald nehmen sie an Länge bedeutend zu. Immer sind sie frei von Spikula. Sie gehen allmählich in die äußere Achsenscheide über. Letztere ist in den Regionen der Furchen dünn und nimmt nachden beiden lateralen Seiten beträchtlich an Aus- dehnung zu. Sie ist sehr stark von Spikula durchsetzt, wodurch sie auf entkalkten Schnitten als ein dünnes, enges Netzwerk erscheint. Nach dem Entkalken bleibt in den Spikulahohlräumen ein organi- scher Rest zurück. Der äußere Rand der Achsenscheide ist glatt. Es sind sechs Hauptkanäle vorhanden, die in konstanter Zahl parallel der Achse ziehen. Sie werden von einem hohen Entoderm-. epithel ausgekleidet. Ihre Anordnung ist eine bilateral symme- trische, insofern, als je ein Hauptkanal auf den Längsseiten unter- halb der Furche liegt, während sich an den beiden Schmalseiten je zwei Hauptkanäle befinden. Erstere sind sehr niedrig, aber vön bedeutender Breite. Die äußere, der Furche zugekehrte Wand verläuft wellenförmig, währeni die innere Wand ganz glatt ist. Aus diesen beiden Kanälen sprossen keine Polypen. Die vier übrigen Kanäle sind viel schmäler, ihr Höhendurchmesser dagegen ist größer als bei den beiden eben beschriebenen Kanälen. Alle Kanäle anastomosieren häufig mit den Leibeshöhlen der Polypen und mit den benachbarten Hauptkanälen. Die vier Kanäle an den Schmal- seiten werden von Gastralräumen unterbrochen. Auch die Polypen einer jeden Hälfte kommunizieren sehr oft miteinander durch engere oder weitere Kanäle. Die Zellkanäle sind spärlich vertreten und bestehen aus ein- zelnen Zellen, die sich in englumigen, epithellosen Kanälen be- Studien zur Anatomie der Gorgonaceen. 45 finden. Sie verlaufen in der äußeren Achsenscheide nur longitu- dinal. In der Nähe der Hauptkanäle vermehrt sich ihre Zahl; sie ziehen durch die Mesoglöapfeiler in longitudinaler und radiärer Richtung hindurch und gelangen in die innere Achsenscheide. Be- sonders zahlreich treten sie hier in den Verdickungen auf und laufen longitudinal. Die wenigen Zellkanäle in den übrigen Abschnitten der inneren Achsenscheide laufen zirkulär. Die relativ zum Stamme mittelgroßen Polypen sind unregel- mäßig in den beiden Hälften angeordnet. Auch ihre Zahl wechselt. Die Tentakel sind kurz und schmal. Die wenigen kurzen Pinnulae sind dick. Das Schlundrohr ist im oberen Teile annähernd rund, ohne Falten und mit Spikula besetzt. Die vier seitlichen Septen springen weiter in die Leibeshöhle hinein als die ventralen und dorsalen. Die Siphonoglyphe ist wenig deutlich. Wimperhaare habe ich nicht bemerkt. Sehr wahrscheinlich sind sie bei dem alten Objekt verloren gegangen, da die Polypen überhaupt schlecht erhalten sind. 21. Gorgonia sp. Über diese Art — die gleiche Form, die Neumann’s Unter- suchungen zu Grunde lag — entnehme ich aus Neumann'’s Arbeit folgende Tatsachen: Die in konserviertem Zustande gelbe Achse ist sehr dünn, wie überhaupt die Kolonie äußerst zierlich erscheint. Obwohl die Kolonie stark abgeplattet ist, ist die Achse nur wenig zusammengedrückt. An den schlanken Spitzen ist sie durchaus der von Pterogorgia pinnata Dana ähnlich gebaut. An infolge von Schwammüberwucherung außergewöhnlich verdickten Teilen liegen dicht um die Ach®e hornige Schichten, die weit in die Mesoglöa hineinreichen und die noch nicht so stark wie die inneren Teile der Rindenschicht verhornt sind. Spikula liegen mitten in diesen Horn- streifen. Doch die Hornablagerung entspricht keineswegs immer der Form der Spikula. Von den Längsgefäßen verläuft je eins auf der dorsalen und ventralen Seite, die beide furchenartige Eindrücke auf der abgeplatteten Fläche bedingen. Weiter nach der Basis zu hat der Hauptstamm und die den Verzweigungspunkten nahe gelegenen Teile der Seitenäste eine mehr abgerundete Form. Dem entspricht dann, daß hier noch weitere Furchen auf den abgeplatte- ten Flächen wahrzunehmen sind. Die mehr lateralwärts gelegenen Längsgefäße biegen an den Verzweigungspunkten in die Seitenäste ab, während die medianen weiter am Stamme hochziehen und Seitenzweige in die Äste abgeben. Auf Grund meiner Untersuchungen führe ich noch folgendes an: Der Stamm ist an der Spitze rund und erscheint von der Stelle an abgeplattet, wo die Polypen beginnen. Die eine der beiden ab- geplatteten Seiten ist stets etwas konvex, die andere konkav ge- bogen. Dadurch sind die Polypen nie in zwei genau gegenüber- liegenden Reihen angeordnet, sondern an der konkaven Seite ein wenig genähert. Die Polypen stehen meist sehr dicht übereinander ihre Entfernung variiert, sodaß sie auch nicht, wie bei’ Pierogorgia 11, Heft 46 Dr. G. Oskar Schimbke: pinnata, gegenständig stehen. Damit hängt zusammen, daß hier, der Stamm nicht abwechselnd abgeplattet und rundlich erscheint, sondern stets abgeplattet ist. Die Mesoglöapfeiler sind sehr dünn. Die Hauptkanäle gehen an der Spitze wie bei Pterogorgia pinnata von einem einzigen Hohlraume ab und differenzieren sich dann durch das Wachstum der Mesoglöapfeiler von der inneren Achsen- scheide aus in sechs bis sieben Hauptkanäle. Der weitere Verlauf ähnelt sehr dem der eben genannten Art. Die Entodermzellen an ihrer äußeren Wand sind auch stets höher als die der übrigen Seiten. Im Ektodermepithel finden sich einige längliche, stärker färbbare Zellen. Die Zellkanäle sind sehr zahlreich vertreten. Sie gehen bis an das Ektoderm heran. In der äußeren Achsenscheide verlaufen sie nach allen Richtungen. In der inneren Achsenscheide bilden sie breite Kanäle und umgeben meist in zirkulärer Richtung die Achse, reichen auch bis in das Achsenepithel hinein. Sie sind ganz mit Granula angefüllt. Die Polypen sind groß. Das Schlundrohr ist nicht stark gefaltet, die Siphonoglyphe mit den starken Wimperhaaren ist gut zu sehen. Sie sind sonst so wie bei Pterogorgia pinnata gebaut. Äußerst interessante Verhältnisse bieten uns Schnitte, die durch Teile geführt wurden, welche von einem Kieselschwamme überwuchert sind. Die Kolonie hat zur Abwehr des Schwammes hornige Schichten ausgeschieden. Hier kann man genau die Ent- stehung des Hornes verfolgen. Der Schwamm ist weit in das Innere der Koralle eingedrungen, teilweise hat er sQhon die Hornachse erreicht. An einer Stelle, wo die Gorgonide stark überwuchert ist, zweigt sich im Stamme von der Hornachse ein kleiner Hornast ab. Dieser geht fast bis an den Rand des Stammes heran, biegt dann in einem rechten Winkel um und verläuft noch ein Stück parallel dem Rande nach der gefährdeten Stelle hin. Am blinden Ende ist das Horn noch dünn und, der Färbung nach zu urteilen, noch nicht gut ausgebildet. Das intensive Gelb der Achse geht hier in eine Mischfarbe von Horn- und Mesoglöafärbung über. In dem ganzen Hornaste ist das Verhältnis von Zentralstrang und Rindenschicht ein ganz anderes als im normalen Falle. Die Rindenschicht "ist dünn, um so breiter dagegen der Zentralstrang, der ganz von einer sehr feinen, gelben Masse erfüllt ist. Diese scheint ausschließlich aus zarten Hornfäserchen zu bestehen. Der Inhalt der Kammern an der Basis besteht wie bei Pierogorgia Pinnata aus zumeist längs- gestellten Hornfasern. Im Gegensatze zu der normalen Bildung der Achse ist hier der zuerst entstehende Teil die Rindenschicht, die schon in breiter Fläche gebildet wird. Die quer verlaufenden Lamellen des Zentralstranges sind an der Spitze noch gar nicht vorhanden; nur an der Basis des Hornastes sind sie deutlich zu sehen, wenn auch äußerst dünn, in der Mitte aber nur noch in Form von wenigen unzusammenhängenden Ouerbrücken ange- deutet. Die Rindenschicht hat teilweise dieselbe Beschaffenheit, Studien zur Anatomie der Gorgonaceen. 47 wie ich es vom dickeren Stamme von Thouarella affinis var. schilderte. Auch hier wechseln konzentrische Lamellen mit Schich- ten von radiär gestellten Hornstäben ab. Am ganzen Aste fehlt vollkommen ein Achsenepithel, Das Horn kann hier nur von den einzelnen Zellen ausgeschieden werden, die in großer Anzahl die Hornachse umgeben. Hornschichten von derselben Beschaffenheit und Färbung wie an der Spitze des Hornastes umgeben die Horn- achse. Sie liegen in geringer Entfernung von ihr und bilden ein dichtes Maschenwerk, in deren Hohlräumen oft Spikula liegen. Meistens bilden diese Schichten größere Ringe und stehen oft mit der Hornachse in Verbindung. Besitzt ein solcher Ring eine intensiv gelb gefärbte Lamelle, so liegt diese auf der der Hornachse zuge- wandten Seite des Ringes dicht der Hornachse auf. Die violett gefärbten Schichten des Ringes bestehen aus konzentrischen Lamellen. Auch die Kieselnadeln des Schwammes, die bis in die Nähe der Hornachse eingedrungen sind, sind an ihrer der Horn- achse zugewandten Seite von Hornausscheidungen umgeben. In die Hornringe kann der Schwamm nicht eindringen. Zellkanäle sind in den verdickten Teilen der Kolonie nicht mehr vorhanden, sondern nur vereinzelte Zellen, die in der Mesoglöa verstreut liegen. Sie sind ganz von winzigen Granula erfüllt und färben sich sehr intensiv, und zwar immer wie die Hornschichten um die Hornachse herum. Nur die Zellen in direkter Nähe der Achse nehmen mehr die typische Hornfarbe an. Vielfach legen sich die Zellen zu Strängen eng hintereinander, ihre Grenzen sind noch deutlich sichtbar. In anderen Zellgruppen sind die Zellgrenzen vollständig geschwunden und ähneln dann den typischen Zell- strängen. Daß diese Zellen wirklich verhornen können, zeigen mehrere Stellen, wo sich das Maschenwerk um Kalkspikula herum- gelegt hat. An einigen Stellen um ein solches Spikulum herum ist das Horn schon vollkommen ausgebildet, während an anderen Stellen desselben Spikulum sich noch die Granula vorfinden und an Farbe dem Horn vollkommen gleichen. Weiterhin sah ich Horn, in dem noch einzelne Granula sichtbar waren. Viele granulierte Zellen, die vom Schwamm aufgenommen sind, sind nicht verdaut worden; die Mesoglöa aber, in der sie lagen, ist vollständig ver- schwunden. Die Zellen befinden sich schon im Stadium der Verhornung. 22. Lophogorgia Sp. Fundort: Neu-Fundland. Der Stamm der Kolonie ist abgeplattet. Dieser Abplattung folgen auch die gelbe Hornachse und der Zentralstrang. In den Kammern des Zentralstranges befindet sich wieder ein feines Horn- netz, das in einer homogenen Grundmasse eingebettet ist. Die Rindenschicht ist ziemlich breit; die Lamellen, aus denen sie be- steht, verlaufen häufig einander parallel, doch nicht in Konzen- trischen Schichten, sondern unregelmäßig nach verschiedenen 11. Heft 48 Dr. G. Oskar Schimbke: Seiten. Ein Achsenepithel fehlt vollständig. Von der inneren Achsenscheide ziehen zum Achsenrande lange Streben, die an ihrem freien Ende aus bindegewebigen Fasern bestehen; man kann sie noch in der Achse in kurzes Stück verfolgen. Die Mesoglöastreben treffen oft auf Ausbuchtungen der Horn- achse und entsprechen diesen genau an Breite. Sowohl die Streben wie auch die Ausbuchtungen der Achse zerfallen häufig in mehrere dünne Teile, die sich auch wieder genau an Breite ent- sprechen und ineinander übergehen. Dieses Verhalten beweist wieder deutlich, daß die Hornachse auch durch Verhornung binde- gewebiger Fasern entsteht. Die Mesoglöa zeigt durch und durch eine fibrilläre Struktur und wird von großen Spikula durchsetzt. Die innere Achsenscheide ist ziemlich dick, wird aber von der äußeren Achsenscheide an Breite noch übertroffen. Die Zahl der Mesoglöapfeiler schwankt zwischen sechs und acht. Ihre Dicke ist sehr verschieden. Zellkanäle sind in der Mesoglöa kaum vorhanden. Nur in unmittelbarer Nähe der Hornachse treten sie etwas zahlreicher auf und gehen bis an die Achse heran. Das Kanalsystem besteht aus sechs bis acht Hauptkanälen. Zwei Kanäle liegen wieder auf den abgeplatteten Seiten des Stammes Sie sind rund, weitlumig, und aus ihnen sprossen keine Polypen. Auf den Schmalseiten liegen je zwei weitere Kanäle. Letztere variieren in Form und Größe und sind meist etwas weitlumiger als die beiden Kanäle der abgeplatteten Seiten. Alle Kanäle durch- ziehen parallel zur Achse den Stamm und anastomosieren sehr häufig miteinander. Aus einem solchen Verbindungskanale kann ein neuer Kanal entstehen, der ebenfalls parallel der Achse verläuft. Aus den Kanälen der Schmalseiten sprossen die Polypen. Diese liegen dicht übereinander, sodaß die Kanäle auf Längsschnitten als kurze Verbindungskanäle der Polypen erscheinen. Auch die Polypen, die sich in gleicher Höhe befinden, anastomosieren häufig miteinander und mit den beiden polypenlosen Kanälen. Bei einer Verzweigung teilt sich der Stamm derart, daß die beiden abge- platteten Seiten halbiert werden. Die Hauptkanäle der Schmal- seiten ziehen in den Ästen auf derselben Seite weiter. Die beiden anderen Kanäle dagegen werden sehr breit und teilen sich in mehrere Kanäle, die in den Ästen auf den abgeplatteten Seiten und den einander zugekehrten Schmalseiten verlaufen. Die Kanäle ziehen bis zur Spitze hin. Hier wird der Stamm rund, die Polypen sind verschwunden, und die sechs bis acht Hauptkanäle kommunizieren äußerst häufig miteinander, sodaß man auch hier, fast wie bei Pterogorgia pinnata, von einem gemeinsamen Hohlraume sprechen kann. Die Polypen sind groß und können sich ganz in die Mesoglöa zurückziehen. Die Tentakel sind kurz, schmal und mit wenigen Pinnulae besetzt. Das Schlundrohr verläuft im oberen Teile ohne Windungen, enthält jedoch viele Falten und Fältchen. Der untere Studien zur Anatomie der Gorgonaceen. 49 Teil des Schlundrohres ist stark gewunden. Die Siphonoglyphe besitzt kräftige Wimperhaare. Die Muskelfahnen sind gut ent- wickelt. Die Septen sind dünn und sehr lang; auffallend dick ist die Stützlamelle des Schlundrohres und, wie die Tentakel, von Spikula ganz durchsetzt. 23. Lophogorgia alba Duch. u. Mich. Lophogorgia alba ist der eben beschriebenen Art sehr ähnlich. Auch hier sind Stamm und Achse etwas abgeplattet, an der Spitze dagegen rundlich gebaut. Die Achse ist viel weniger als bei Lopho- gorgia sp. gezackt und besitzt ein Achsenepithel. Sehr häufig liegen in der Achse, besonders am Rande viele Zellen, die mit in den Verhornungsprozeß einbezogen worden sind. Deutlich sieht man in jeder am Rande der Zelle den ehemaligen Zellkern. Die gesamte Mesoglöa ist hier von Zellkanälen ganz durchsetzt. Das Kanalsystem besteht auch wieder aus je einem an den abgeplatteten Seiten liegenden Hauptkanale, aus denen keine Polypen sprossen. Die übrigen Kanäle sind englumig und wechseln etwas in ihrer Zahl, indem von den Gastralräumen, von denen sie unterbrochen werden, ein oder zwei Kanäle ausgehen. Die Kanäle stehen viel- fach in Verbindung miteinander, auch an der Spitze verhalten sie sich wie bei Lophogorgra sp. An jeder der Schmalseiten sind nur ein oder höchstens zwei Polypen vorhanden. In ihrer Stellung kann man eine gewisse Tendenz zur Wirtelbildung erkennen. Familie Gorgonellidae Verrill. 24. Ctenocella pectinata Pallas Fundort: Aru-Inseln. Farbe: gelblichweiß. Der Stamm ist im Ouerschnitte kreisrund. An ihm sind die Polypen in vier Reihen angeordnet. Diese können sich tief in die Mesoglöa einziehen, sodaß sie dann äußerlich nur an kleinen Öff- nungen zu bemerken sind. Die Hornachse ist solide und an zwei Seiten abgeplattet. Der Rand ist unregelmäßig gefurcht. An der Peripherie sind die La- mellen auf ein kurzes Stück radiär angeordnet, weiter im Inneren dagegen verlaufen sie in der Richtung von einer Schmalseite zur anderen: Auch der Zentralstrang ist solide gebaut und besteht aus unregelmäßig angeordneten Hornfasern. Er hebt sich durch seine hellere Farbe von der Rindenschicht ab. Kölliker (Ic. hist. S. 156) hat im Inneren der Achse eine gewisse Zahl Kalkkörper des Cönenchyms gesehen. Auf meinen Schnitten waren in der Achse nirgends Kalkkörper vorhanden. Das Achsenepithel wird von den schon öfters erwähnten Mesoglöastreben unterbrochen. Die Fasern der Streben gehen in das Horn der Achse über. Die innere Achsenscheide ist verhältnismäßig dünn und nimmt noch an der Spitze des Stammes sehr an Breite ab. Die äußere Achsenscheide ist um so mächtiger entwickelt und enthält, wie Archiv für Naturgeschichte 1914. A. 1l. 4 11. Heft 50 Dr. G. Oskar Schimbke: überhaupt die ganze Mesoglöa, in großer Anzahlkleine, unregelmäßig angeordnete Spikula. Sie behält ihre volle Breite fast bis zur Spitze bei, nur am äußersten Ende, da, wo sie sich um das apikale Ende der Achse herumschlägt, wird sie plötzlich bedeutend schmäler. Das Kanalsystem ist sehr gut entwickelt. Stets sind acht Hauptkanäle vorhanden, die streng in der Längsrichtung verlaufen. Sie sind rundlich, und ihr Lumen variiert sehr häufig; dadurch sind auch die Mesoglöa an Dicke sehr verschieden. Die Haupt- kanäle treten oft, besonders an der Spitze, miteinander durch ziemlich weite Kanäle in Verbindung. Die Polypen sprossen nicht ausden Hauptkanälen, sondern kommunizieren nur mit ihnen durch kleine Kanäle. Ferner ziehen Kanäle in horizontaler und vertikaler Richtung von einem Polypen zum andern, sodaß auch die Polypen verschiedener Reihen in Kommunikation stehen. In der Höhe, wo Polypen nicht vorhanden sind, verlaufen oft enge, zirkuläre Kanäle in der äußeren Achsenscheide; mit diesen und auch mit den Verbindungskanälen der Polypen untereinander treten die Hauptkanäle durch lange, enge Kanäle in Verbindung. Sehr schön ist auch das System der Zellstränge ausgebildet. Besonders in dem äußeren Teile der äußeren Achsenscheide be- findet sich ein sehr dichtes Gewirr längs- und querverlaufender Zellstränge. Die übrigen Teile der Mesoglöa enthalten weniger Zellstränge, wenn auch noch in größerer Anzahl; sie stehen mit allen Kanälen und den Gastralräumen in Verbindung und treten bis an die Hornachse heran. An der Spitze des Stammes nehmen die Zellstränge in der äußeren Achsenscheide beträchtlich ab; um so zahlreicher durchziehen sie die Mesoglöapfeiler und die innere Achsenscheide, die hier noch keine Spikula enthalten. Sie sind hier sehr dick und sammeln sich besonders in der Verlängerung der Achse nach oben an. Einige Male traf ich in der inneren Achsen- scheide verhornte Stränge an. Die Polypen sind ähnlich gebaut wie die der schon beschrie- benen Arten. Besonders stark sind die Muskelfahnen und die Siphonoglyphe ausgebildet. Die Geschlechtsprodukte sind Hoden, die sich in allen Entwicklungsstadien vorfinden. 25. Scirpearia erythraea Kükth. 1913. Scirpearia erythraca, Kükenthal, Alcyonaria des Roten Meeres. Denkschr. d. math. naturw. Klasse d. Kais. Akad. d. Wiss.,, Bd. LXXXIX. Fundort: Station 95. Pola-Expedition. Farbe: Rinde und Polypen strohgelb, Achse weißgelblich. Nach Kükenthal ist die Kolonie biradiär gebaut, indem die Polypen von zwei Seiten der Achse ausgehen. Sie stehen zu beiden Seiten des etwas abgeflachten Stammes in zwei alternierenden Längsreihen. Im oberen Teile der Kolonie sind die Polypen schräg nach oben gerichtet, im unteren stehen sie nahezu senkrecht auf dem Stamme. Sie sind deutlich abgeflacht. Studien zur Anatomie der Gorgonaceen. 51 Auf Ouerschnitten, auf denen keine Polypen getroffen sind, ist der Stamm fast kreisrund (Taf.IIl, Fig. 9). Inder Höhe der Polypen ist er nach diesen hin ausgezogen; dadurch erscheint der Stamm, je nachdem ein oder zwei Polypen getroffen sind, mehr oder weniger stark abgeplattet. Die eine Längsseite ist immer mehr gebogen als die andere, sodaß die Polypen nicht genau einander gegenübersitzen, sondern sich an derkürzeren Seite nähern (Taf. I,Fig.3). Oft sind sie auch, besonders in der Nähe der Spitze, vertikal etwas verschoben, sodaß dann fast eine gegenständige Stellung eintritt; doch stehen die Polypen nie genau in einer und derselben Höhe. Die Hornachse ist dünn, und im Querschnitte stets kreisrund. Der Zentralstrang ist klein und solide. Er besteht aus longitudinalen Hornfasern und ist heller als die Rindenschicht. Diese istausLamellen zusammengesetzt, die ganz an der Peripherie radial verlaufen, wenn auch nicht so gesetzmäßig-wie bei Cienocella pectinata. Weiter im Inneren verlaufen alle Lamellen in der Richtung der abgeplatteten Seiten des Stammes. Die Rindenschicht besteht aus einem schmalen äußeren und einem viel dickeren inneren Ringe. Dieser ist heller alsder äußere und von sehr vielen langen Spalten durchzogen, während der äußere weniger und bedeutend kleinere Zerklüftungen aufweist. Die Spalten sind allein der Richtung der abgeplatteten Seiten orientiert. Die Mesoglöastreben sind dünn und lang und verdicken sich etwas an ihrem Ende. Die Fasern am Ende der Streben reichen ein Stück in die Achse hinein und heben sich von dieser durch ihre hellere Farbe ab. Das Achsenepithel ist an mehreren Stellen rings um die Achse deutlich zu erkennen. Die innere Achsenscheide ist auf einen sehr schmalen Mesoglöastreifen reduziert. Mesoglöa- pfeiler und äußere Achsenscheide sind ebenfalls dünn und von einer großen Anzahl Kalkkörper erfüllt. Die innere Achsenscheide besitzt nur wenige Kalkkörper. Die Spikula sind longitudinal und zirkulär angeordnet. Nahe der Oberfläche liegen sie radiär und wölben dadurch die Oberfläche des Stammes vielfach empor. In der Höhe, in der keine Polypen sitzen, durchziehen zwei weitlumige Hauptkanäle an zwei entgegengesetzten Seiten den Stamm (Taf.III, Fig.9). Ausihnen entspringen keinePolypen. An den beiden anderen Seiten des Stammes verlaufen je drei bis vier kleinere Kanäle, sodaß die Gesamtheit der die Achse umgebenden Kanäle acht bis zehn beträgt. Alle Kanäle, besonders die Kanäle auf den Seiten der Polypenreihen, stehen untereinander häufig in Kommunikation. Oft entsendet auch ein Kanal an der Spitze der Mesoglöapfeiler zu einem entfernteren einen kleineren Kanal, sodaß dann zwei Kanäle radiär hintereinander liegen. In der Höhe der Polypen münden die Kanäle der Schmalseiten teilweise in die kon- stanten Kanäle ein, teilweise haben sie sich miteinander vereinigt und zum Gastralraum erweitert (Taf.1I,Fig.3). Die Zahl der Kanäle ist verschieden, je nachdem ein oder zwei Polypen auf einem Quer- schnitte getroffen sind. Ist nur ein Polyp getroffen, so laufen die drei bis vier Kanäle der entgegengesetzten Seite ungestört weiter. 4* 11. Heft 593 Dr. G. Oskar Schimbke: Die Zellstränge sind sehr dünn und in der äußeren Achsenscheide nur spärlich vertreten; nur in der Nähe der Kanäle sind sie etwas zahlreicher vorhanden. Sie durchziehen die Mesoglöapfeiler und gelangen bis in die innere Achsenscheide, wo sie aber auch nur in geringer Zahl auftreten. Die Polypen besitzen große Kelche. Ihre Tentakel sind in die Mundöffnung eingeschlagen. Das Schlundrohr ist gefaltet; die Stützlamelle des Schlundrohres besitzt einige kleine Kalkkörper. Die Siphonoglyphe ist schlecht ausgebildet. 26. Ellisella spec. II. Kükth. Deutsche Tiefsee-Expedition. Farbe: Stamm rot. Die genauere systematische Bearbeitung dieser und der fol- genden Art wird später in den Ergebnissen der Deutschen Tiefsee- expedition gegeben werden. Der Stamm ist im OQuerschnitte rechteckig. An zwei gegen- überliegenden Kanten des Stammes sitzen die Polypen wechsel- ständig in zwei Längsreihen. Wie bei Scirpearia erythraea sind sie auf der einen Seite etwas einander genähert. Die Hornachse ist dünn undim Querschnitte kreisrund (Taf.IV, Fig. 14). Der kleine Zentralstrang besteht aus einzelnen Kammern, in denen ein äußerst feines Netzwerk von zarten Hornfasern sichtbar ist. Die Rindenschicht besteht aus konzentrisch geschichteten Lamellen. Im inneren Teile nehmen die Lamellen einen kreis- runden, nicht wellenförmigen Verlauf und sind dicht aufeinander gefügt. Die Lamellen des äußeren Teiles treten bei der Färbung stärker hervor. Sie sind weniger dicht aufeinander gelagert und weisen einige Erhebungen und Senkungen auf, die sich auch am Achsenrande bemerkbar machen. Das Achsenepithel besteht aus sehr niedrigen Zellen. Da diese und die folgende Art nicht gut erhalten sind, kann ich nicht ent- scheiden, ob auch bei diesen beiden bindegewebige Fasern zur Achse hinziehen. Die Mesoglöa erscheint fast homogen und, ist von verhältnismäßig großen und sehr vielen Spikula durchsetzt. Nur die sehr dünne innere Achsenscheide weist keine Spikula auf. Die vier Mesoglöapfeiler sind groß und dick und immer nach der Mitte der Rechtecksseiten zu orientiert; benachbarte Pfeiler bilden also miteinander einen rechten Winkel. Die äußere Achsenscheide ist ein breiter Ring; ihre Oberfläche ist ziemlich glatt und von wenigen Furchen unterbrochen, die an den langen Seiten des Stammes parallel zur Achse hinziehen. Das Kanalsystem besteht aus vier sehr großen, mit hohem Epithel ausgekleideten Hauptkanälen, die in den Kanten des Stammes verlaufen und in ihrer Form sehr variabel sind (Taf.IV, Fig. 14). Bald erscheinen sie im Querschnitte rundlich oder oval, bald sind sie nach den Kanten hin zipfelförmig erweitert. :Ihre Studien zur Anatomie der Gorgonaceen. 53 Wandung ist nicht glatt, sondern zeigt unregelmäßig kleine Furchen. Zwei Kanäle, die einander gegenüberliegen, durchziehen, ohne von Polypen unterbrochen zu werden, den ganzen Stamm. Aus den beiden anderen Kanälen sprossen die Polypen. An den Polypen- insertionsstellen erweitert sich die Mesoglöa stark; es kommt aber nicht zur typischen Abplattung des Stammes, da ja die Polypen nicht gegenständig am Stamme sitzen und letztere daher immer nur nach einer Seite sich verbreitert. Die Kanäle kommunizieren miteinander durch englumige Kanäle, die an der Spitze der Meso- glöapfeiler verlaufen. Auch die Gastralräume stehen mit den beiden Kanälen, aus denen keine Polypen sprossen, durch enge, kurze Kanäle in Verbindung. Die Zellkanäle sind weitlumig und durchziehen in großer Anzahl nach allen Seiten hin die gesamte Mesoglöa. Die Zellen in den Zell- kanälen sind klein und sehr zahlreich. Rh Die Polypen sind groß und sitzen, wie schon erwähnt, wechsel- ständig am Stamme. Ihre Kelche sind nur wenig entwickelt. Kelch und Tentakel besitzen sehr kleine Spikula. Die Siphono- glyphe ist klein und wenig entwickelt. 27. Ellisella spec. II. Kükth. Deutsche Tiefsee-Expedition. Farbe: Stamm rot. Die große Ähnlichkeit des inneren Baues mit Ellisella spec. I spricht für die nahe Verwandtschaft der beiden Arten. Der Stamm zeigt auch hier im Querschnitte die Form eines Rechteckes, und die Polypen sitzen in Längsreihen an zwei gegenüberliegenden Kanten des Stammes. Sie sind jedoch bald wechselständig, bald mehr gegenständig angeordnet. Die Kelche sind wenig entwickelt. Die Oberfläche des Stammes ist glatt. Die Hornachse ist so wie bei der vorigen Art gebaut, nur ist der äußere Rand glatt. Das Achsenepithel ist ein flaches Epithel; die Mesoglöapfeiler sind dicker als bei Ellisella spec. I. Sind auf einem Querschnitt zwei mehr gegenständig inserierte Polypen ge- troffen, so dehnt sich die Mesoglöa an zwei Kanten so sehr aus, daß der Stamm stark abgeplattet erscheint. Letzterer besteht dann aus zwei flachen Seiten, in deren Mitte je ein Hauptkanal verläuft, und aus zwei schmalen Seiten, an denen die Polypen sitzen. Die Hauptkanäle sind groß, im Querschnitte stets rund und besitzen eine glatte Wandung. Sie sind vielfach untereinander und mit den Gastralräumen durch enge Kanäle verbunden. Die Zellkanäle sind zahlreicher als bei der vorigen Art, sonst aber ebenso gebaut. Familie Isidae. 98. Acanella n. sp. Kükth. F Fundort: Okinose (Japan), in 700 m Tiefe. - Sammlung Doflein. | re Farbe: Elfenbeinweiß. 11, Heft 54 Dr. G. Oskar Schimbke. Der obere Teil des kreisrunden Stammes, den ich zur Unter- suchung erhielt, ist dünn, verdickt sich dann aber plötzlich stark und behält diese Stärke basalwärts bei. Die sehr großen Polypen sitzen unregelmäßig am Stamme. Der Stamm der Kolonie besteht abwechselnd aus kurzen hornigen und langen kalkigen Gliedern. Der Durchmesser der hornigen Glieder ist kleiner als der der kalkigen. In der Mitte der letzteren liegt kein Achsenkanal, wie es v. Koch von Isis elongata erwähnt, sondern ein meist strahlig gebauter Kern, der auf Ouer- schliffen stärker lichtbrechend als seine Umgebung ist. Der übrige Teil der Achse wird von einer fein radial gestreiften, aus sehr kleinen Kalkkriställchen zusam- mengesetzten Masse ge- bildet. In dieser ziehen von dem Kerne aus in ziemlich regelmäßiger An- ordnung acht radial ge- stellte zarte Bindesub- stanzfasern biszurinneren Achsenscheide, mit der sie fest verbunden sind. Auf entkalkten Ouer- a, Fr schnitten sind nur die Fig. 6. Acanella n. sp. Querschnitt radiären Fasern und der durch den dicken Stammteil. Kern übrig geblieben (Fig. 6). Sie stellen sich dar als ein bindesubstanz- artiges, spongiöses Gebil- de, in dem viele Vakuolen enthalten sind. Die Va- kuolen werden vonkleinen Kalkkriställchen ausge- füllt. Die auf Querschnit- ten als radiale Fasern er- scheinenden Gebilde sind Fig. 7. Acanella n. sp. Querschnitt zarte Bänder, die in der durch den dünnen Stammteil. Richtung der Längsachse verlaufen. Dies ist der Bau der einfacheren Achsen der. Kalkglieder. Von Zeit zu Zeit schiebt sich noch, besonders an den dickeren Abschnitten des Stammes, zwischen den radialen Bändern und der inneren Achsenscheide eine ebenfalls spongiöse Bindesubstanz ein, die auch kleinste Kalkkristalle enthält (Fig. 7). Auf Längsschnitten zeigt sie Jamellösen Bau, der an der Grenze von Kalk- und Hornachsen besonders deutlich wird. Diese Bindesubstanz bildet einen Hohl- zylinder, dessen Achse mit der Längsachse des Stammes zusammen- fällt. In seiner Mitte ist der Zylinder am weitesten, auch die Wandung ist sehr breit; die Bindesubstanz reicht daher bis an die Studien zur Anatomie der Gorgonaceen. 55 innere Achsenscheide heran, und der äußere Rand geht in die Meso- glöa der Achsenscheide über. Nach oben und unten wird der Zylinder enger und die Wandung schmäler (Figur 8). Hier reicht er nicht bis zur inneren Achsenscheide, sondern ist von ihr durch Kalk getrennt. An der Innenseite des Zylinders sind die radialen Bänder befestigt. Auf entkalkten Schnitten bewahrt die Wandung vollkommen ihre Form” In keinem Teile der Bindesubstanz be- finden sich Zellen. Die Horngliederliegen an den Verzweigungsstellen des Stammes (Figur 8). An der dem Zweige zugewandten Seite des Stammes Fig. 8. Acanella n. sp. Längsschnitt durch eine Verzweigungsstelle. ist die Mesoglöa bedeutend schmäler als an den anderen Seiten. Die Achse zeigt eine rotbraune Färbung und ist aus konzentrischen Lamellen zusammengesetzt, die dicht aufeinander liegen. Ein Zentralstrang fehlt. An der Grenze zwischen kalkigen und hornigen Gliedern zeigen letztere nach ihrer Mitte zu tiefe Einbuchtungen, in die der Kern und die radialen Bänder der Kalkglieder bis an das Horn heranreichen, während sich die Lamellen des bindesubstanz- artigen Zylinders direkt in die Lamellen des Hornes fortsetzen. Beim Färben mit Delafield und van Gieson ist der allmähliche 11. Heft 56 Dr. G. Oskar Schimbke: Übergang der violettenen Lamellen der Kalkzylinder in die rot- braunen Hornlamellen sehr genau zu verfolgen. Das Achsenepithel ist in den hornigen Gliedern als sehr nie- driges Epithel vorhanden, in den kalkigen dagegen fehlt es bestimmt. Die innere Achsenscheide ist stets dünn. Die sechs Mesoglöapfeiler sind kurz und ebenfalls dünn. Die äußere Achsenscheide ist ein breiterer Ring, in dem wenige, aber große und breite, runde Spikula liegen. Mit sehr wenigen Ausnahmen sind diese parallel der Achse gestellt, sodaß auf entkalkten Ouerschnitten kreisrunde Löcher erscheinen. Nur im äußersten Teile der äußeren Achsenscheide treten kleinere Hohlräume auf, die derartig klein und zahlreich werden können, daß dann dieser Ring das Aussehen eines spon- giösen Gewebes gewinnt wie der Zylinder der Kalkachsen. Das Ektoderm ist ein Zylinderepithel, dessen Zellen sich stark färben. Die Zellstränge bestehen aus Granula, zwischen denen kleine Zellkerne sichtbar sind. An der Basis der Mesoglöapfeiler sind sie im Querschnitte dreieckig und laufen parallel zur Längsachse. In großer Anzahl durchsetzen sie den inneren Teil der äußeren Achsenscheide in zirkulärer Richtung, während sie im äußeren Teile seltener vorkommen und dann fast stets vertikal verlaufen. Zirkuläre Zellstränge trifft man auch in der inneren Achsenscheide an. Sehr zahlreich sind die Zellstränge in den Wandungen der -Polypen. Das Kanalsystem ist äußerst kompliziert. Von der Spitze des Stammes aus verlaufen sechs niedrige, regelmäßig angeordnete Hauptkanäle von ziemlich großem Breitendurchmesser parallel der Achse (Figur 7). Mitunter treten sie an der Spitze der Mesoglöa- pfeiler durch enge Kanäle in Verbindung. In der Höhe eines Polypen münden zwei Hauptkanäle in den Gastralraum ein, und der Polyp reicht daher bis zur inneren Achsenscheide heran. Er kommuniziert häufig mit den benachbarten Hauptkanälen. Bald beginnen die Kanäle an Form und Lumen sehr zu variieren, auch ein einzelner Kanal wechselt fortwährend seine Gestalt und Größe. Interessant ist ihr Verhalten an einer Stelle, wo die äußere Achsen- scheide sich auf der einen Seite sehr verschmälert und der inneren Achsenscheide immer mehr nähert, bis beide verschmelzen. Der hier verlaufende Hauptkanal wird sehr niedrig und endet schließlich blind, nachdem er noch durch einen dünnen Kanal mit dem benachbarten Hauptkanale kommuniziert hat. Auf eine Strecke von einem Viertel des ganzen Stammes ist hier kein Hauptkanal vorhanden. In derselben Höhe bildet sich an einer anderen Stelle aus einem Verbindungskanale zweier Haupt- kanäle an der Spitze eines Mesoglöapfeilers ein neuer Kanal, der allmählich den betreffenden Mesoglöapfeiler spaltet und in den Ring der übrigen Hauptkanäle eintritt. Er bleibt weiterhin be- stehen und verläuft wie die übrigen Hauptkanäle parallel der Achse, unterscheidet sich von letzteren auch nicht in Größe und Form. Auch der Zellstrang an der Basis des Mesoglöapfeilers teilt sich in Studien zur Anatomie der Gorgonaceen. 57 zwei Äste, die nun am Grunde der neuen Mesoglöapfeiler hinziehen. Mit der Dickenzunahme der dünnen Stelle des Stammes ordnen sich die Kanäle wieder regelmäßig um die Achse an. In den dickeren Partien des Stammes liegt um den eben be schriebenen Ring der Kanäle ein zweiter Ring von Kanälen (Fig. 16). In der Höhe nämlich, wo der dünne Stamm sich stark verdickt, entstehen aus den kleineren Kanälen neue Kanäle, die bedeutend weitlumiger werden als erstere, und deren Epithel höher ist als bei den inneren Kanälen. Sie ziehen in der Zahl von fünf meist in regelmäßiger Anordnung längs der Achse, doch kann ein Kanal auf eine kurze Strecke hin auch außerhalb des Ringes. verlaufen. ' Durch Teilung hat die Zahl der inneren Kanäle in den dickeren Stammesabschnitten beträchtlich zugenommen. Sie sind niedrig, breit und stehen fortwährend miteinander in Verbindung. Dadurch, daß sich einige vereinigen, ferner andere sich wieder teilen können, schwankt ihre Zahl etwas; im Durchschnitte sind es drei- zehn. Verbindungen zwischen den Hauptkanälen des inneren und äußeren Ringes sind sehr häufig. Beide Ringe kommunizieren durch enge Kanäle oder, bei größerer Nähe, durch Wegfall der Scheide- wand zwischen zwei Kanälen. Die äußeren Kanäle anastomosieren miteinander durch lange, ziemlich weite Kanäle. Auch können zwei Kanäle auf eine kurze Strecke verschmelzen. Die Polypen sprossen nicht aus den Hauptkanälen, sondern sind mit dem inneren und äußeren Kanalringe durch kurze Kanäle verbunden. Dies ist der Verlauf des Kanalsystems in den Kalkgliedern. In den hornigen Gliedern ist die Mesoglöa an der Seite, wo der Ast ent- springt, sehr schmal. Die Kanäle des äußeren Ringes dieser Seite münden daher unterhalb der Verzweigungsstelle entweder in die weitlumigen Kanäle der übrigen Seiten oder in die Kanäle des inneren Ringes ein. Letztere dagegen verlaufen weiter und nehmen an Lumen noch beträchtlich ab. In den Ast zweigen sich nur diese ab. Den weiteren Verlauf der Kanäle im Aste konnte ich nicht verfolgen, da der Ast nahe seiner Basis abgebrochen war. Oberhalb der Verzweigung entspringen im Stamme dann wieder aus dem inneren und äußeren Ringe die noch fehlenden großen Kanäle. Die Polypen besitzen eine ansehnliche Länge. Ihre Wandung ist außerordentlich dick und zeigt auf entkalkten Querschnitten im unteren Teile kleinere, im oberen größere, runde Hohlräume, in denen sich die Spikula befunden haben. Die Tentakel sind steif, breit und kurz und mit wenigen, sehr deutlich ausgebildeten Paaren von Pinnulae ausgestattet. Selten sind sie zusammengelegt, nie aber eingezogen. Das Schlundrohr ist ziemlich eng und weist im oberen Teile an der Ansatzstelle der Septen sehr starke Falten auf, die nach unten hin flacher werden. Die Siphonoglyphe ist nicht ausgebildet; ich bemerkte weder die charakteristische Stellung der Zellen, noch Wimperhaare, noch überhaupt eine Rinne an dieser Stelle. Das stimmt auch mit Studer’s Untersuchungen über die Gattung Acanella überein. Er schreibt (1901): „le siphonoglyphe 11. Heft 58 Dr. G. Oskar Schimbke: de l’oesophage (stomodaeum) n’est pas accentue‘“. Die Muskulatur ist an den Innenseiten der Tentakel und an den Pinnulae sehr gut, an den Septen dagegen nur wenig entwickelt. Die Geschlechtsprodukte sind Eier. Von den Polypen gelangen sie in die Kanäle des äußeren Kanalringes, und zwar in solcher Anzahl, daß sie mitunter deren Lumina gänzlich ausfüllen. Ich fertigte auch Querschnittserien von anderen Kolonien dieser Art an und fand hier ein ähnliches Verhalten wie bei obiger Art. Auf Ouerschnitten durch Hornglieder, an denen drei Äste wirtelförmig entstehen, sieht man drei einzelne, aus konzentrischen Lamellen bestehende Hornringe, die noch von gemeinsamen Horn- lamellen umgeben sind. Bei diesen Kolonien ist der Stamm dünn und das Kanalsystem auch nur in Gestalt eines einzelnen Ringes vorhanden. Die einzelnen Kanäle vereinigen sich in der Höhe der Verzweigungsstelle zu wenigen, breiten Kanälen. Die Siphono- glyphe ist zwar gut ausgebildet, besitzt aber keine Wimperhaare. II. Sektion: PSEUDAXONIA. Familie: Briareidae. Unterfamilie: Briareinae. 29. Paragorgia arborea L. Fundort: Skarnsund (Trondhjemfjord). Nach der Farbe gibt es zwei Varietäten, die Broch als forma typica und forma alba unterscheidet. Erstere ist dunkelrot mit gelblichweißen Polypen, letztere etwas schmutzigweiß mit leuchtend rosaroten Polypen. Im äußeren wie im inneren Baue gleichen sich beide vollkommen. Die Farbenunterschiede werden durch Spikula verursacht. Entkalkt man beide Formen, so sind Stamm und Polypen reinweiß. Die Polypen können sich ganz in den Stamm einziehen und sind dann äußerlich nur an dem achtstrahligen, rudimentären Kelche zu erkennen. Der Stamm ist ungefähr 1,4 cm dick und rund, nur an einer Seite zeigt er eine leichte Abplattung. Die Peripherie des Stammes wird von einer schmalen, kanal- losen Mesoglöazone eingenommen, in der sich sehr viele kleine Kalkspikula befinden. Die Mesoglöa stellt, wie überhaupt im ganzen Stamme, eine fast homogene Masse dar. An der inneren Seite wird die äußere Zone von englumigen, aber ziemlich breiten Kanälen begrenzt, die parallel der Achse laufen. Sie anastomosieren vielfach miteinander. Von ihnen gehen größere Kanäle ab, die sich netzwerkartig verbinden und im allgemeinen radiär zur Achse ver- laufen. Die Skleriten sind in dieser Schicht bedeutend größer und liegen in ihrem äußeren Teile vertikal; weiter nach innen zu zeigen sie aber das Bestreben einer radiären Anordnung. Nach dem Ent- kalken bleibt ein organischer Rückstand zurück, der mitunter auch noch die Form der Spikula zeigt. Den Spikula sitzen mehrere Zellen auf, denen sie ihre Entstehung verdanken. Die zweite Schicht geht allmählich in eine dritte über, die die Mitte des Stammes Studien zur Anatomie der Gorgonaceen. 59 einnimmt. In dieser liegen die Spikula enger nebeneinander und sind meist wieder vertikal orientiert. Sonst gleichen sie den Spikula der zweiten Schicht vollkommen, nur der Rückstand ist größer und färbt sich intensiver. Die mittelste Schicht ist die Achse, die also aus unverschmolzenen Spikula besteht und von der Umgebung wenig abgegrenzt ist. Die radiär verlaufenden Kanäle der zweiten Schicht münden in die longitudinalen Kanäle der mittelsten Schicht. Letztere wird von vielen kleinen und einigen weitlumigen Kanälen durchzogen, die sehr häufig anastomosieren und auch auf kurze Strecken miteinander verschmelzen können. Die Kanäle in der Achse entstehen an der Spitze teilweise aus den Gastralräumen, die sich an der obersten Spitze befinden. Bei Paragorgia arborea kommt Dimorphismus der Polypen vor. Der Dimorphismus scheint für alle Arten dieser Gattung charakteristisch zu sein; denn Kinoshita hat dies auch von P. affinis arborea und P. tenuis angegeben. Man unterscheidet zwei verschiedene Formen von Individuen, Auto- zooide und Siphonozooide. Die Autozooide sind sehr groß. Sie besitzen acht gefiederte Tentakel, die lang, dünn und oft in mehrere Zweige gespalten sind. Das Schlundrohr ist außerordentlich stark gefaltet, eine typische Siphonoglyphe fehlt, wenn auch an der dorsalen Seite des Schlundrohres eine Rinne verläuft. Die Septen springen sehr weit in das Innere der Polypen hinein, sodaß das Schlundrohr nicht sehr groß ist. Sie sind mit kräftiger Längs- muskulatur versehen. Die dorsalen Septen sind kürzer als die übrigen. Alle besitzen Mesenterialfilamente, deren Form je nach der Kontraktion verschieden ist. Hier entwickeln sich (außer an den dorsalen Septen) die Geschlechtsprodukte, in vorliegender Kolonie nur Hoden. Die Siphonozooide sind bedeutend kleiner und zahlreicher. Sie ragen nicht über die Oberfläche des Stammes hervor. Niemals haben die Siphonozooide Tentakel. Ihr Schlundrohr ist glatt und besitzt stets eine sehr stark entwickelte Siphonoglyphe mit kräf- tigen Wimperhaaren. Die Septen sind nur im oberen Teile des Individuums entwickelt und ohne Muskulatur; der untere Teil verlängert sich zu einem Kanal und mündet weiter nach innen zu in Kanäle ein. Mesenterialfilamente sind nur an den beiden dorsalen Septen vorhanden. In den Siphonozooiden und den angrenzenden Kanälen habe ich zuweilen kleine Gebilde gesehen, die unreifen Hoden ähnlich sehen. Ich kann sie nicht mit Sicherheit deuten. Die Auto- und die Siphonozooide stehen miteinander und mit allen Kanälen in Kommunikation. Familie Melitodidae Verrill. 30. Melitodes flabellifera Kükth. 1909. M. fl., Kükenthal, Jap. Gorg., II. Teil, Abh. Bayr. Akad. Wiss., I. Suppl. No. 5, p. 53, Taf. 4, Fig. 22. Fundort: Japan, in geringen Tiefen. Farbe: Stamm mennigrot, Polypen gelb. AZ 11. Heft 60 Dr. & Oskar Schimbke: Die äußere Form des Stammes ist von Kükenthal untersucht worden. Seine Diagnose vom Melitodes flabellifera lautet: ‚Kolonie in einer Ebene verästelt, fächerförmig, von unten an verzweigt. Die Äste entspringen in spitzem Winkel. Anastomosen sind vor- handen. Alle Äste sind in der Verzweigungsebene stark abgeplattet. Die Internodien sind 1—1,5 mm lang, die Nodien ca. 4 mm. Beide werden von entodermalen Längskanälen durchzogen. Außerlich erscheinen die Nodien nur im unteren Teile der Kolonie ange- ‘ schwollen. Die Polypen stehen vor- wiegend auf einer Fläche und den Rändern und sind 1 mm hoch und ebenso breit. Die relativ hohen Po- lypenkelche stehen senkrecht zur Achse, % Die Achse der harten Glieder oder der Internodien ist aus ver- 2 schmolzenen Spikula zusammenge- Fig. 9. Melitodes flabelliferca setzt. Sie folgt nicht. der Ab- Querschnitt durch ein entkalk- plattung des Stammes, sondern na ist im OQuerschnitte mehr oder weniger rund (Figur 9). Der Rückstand auf entkalkten Schnitten ist sehr gering und fast nur auf das Zentrum beschränkt. Nur an der Grenze zwischen hornigen und kalkigen Gliedern sind die Fig. eine Verzweigungsstelle. Studien zur Anatomie der Gorgonaceen. 61 Spikula in einer stärker vertretenen Grundmasse eingebettet. Einen Längsschnitt durch ein horniges Glied stellt Fig. 10 vor. Die Kalkglieder des sich dichotomisch verzweigenden Astes ragen mit ihrer Mitte trichterförmig in die Hornglieder hinein. Letztere, auch Nodien genannt, bestehen aus einer fast homogenen Grund- masse, in der stäbchenförmige, von Hornscheiden eingehüllte Spikula liegen. Diese Hornscheiden sind miteinander verbunden und bilden ein wirres Netz. In der Mitte des Nodiums liegen die Spikula dicht aneinander und verschmelzen zum Teil wie in den kalkigen Gliedern. Hier werden die Hornscheiden sehr dünn. Auf Längsschnitten sieht man, daß die Mitte die direkte Fortsetzung der Kalkachse der Internodien bildet. Die Achse des Nodium ist bei einer dichotomischen Verzweigung an seiner untersten Stelle fast rund und verbreitert sich nach oben hin in der Verzweigungs- ebene, um sich dann in zwei Achsen zu teilen. Die eine abgeplattete Seite des Astes ist immer etwas mehr gebogen als die gegenüber- liegende. Auch an den Stellen, wo nur ein Zweig vom Aste abgeht, sind die Achsen der Nodien in voller Größe vorhanden; ebenso bei Anastomosen. Die Achsen der Nodien sind von der Rinde nicht scharf abgegrenzt. Wenn also auch bei den Melitodidae wie bei den I/sidae der Stamm abwechselnd aus Nodien und Internodien besteht, so ist der anatomische Bau bei beiden grundverschieden. Dieser Unter- schied erhellt besonders bei dem Vergleiche der Achsen. Die Kalk- achsen der /sidae bestehen aus in einer lamellösen Bindesubstanz eingelagerten Kalksäulchen, die Kalkachsen der Melitodidae da- gegen aus verschmolzenen Kalkspikula. Ferner gleichen die Achsen der Nodien bei den /sidae ganz den Gorgontden, setzen sich also aus konzentrischen Hornlamellen zusammen, während die Achsen der Nodien bei den Melitodidae aus einzelnen Spikula bestehen, die in einer Grundmasse eingebettet und von Hornscheiden umhüllt sind. Die Mesoglöa bildet einen schmalen Ring. In ihr liegen viele Bindegewebsfasern. Durch die zahlreichen Spikula, die sie besitzt, erscheint sie netzförmig. Zwischen Achse und Rinde. liegen zahlreiche entodermale Kanäle. Sie verlaufen longitudinal und stehen fortwährend mit- einander in Verbindung; vielfach verschmelzen auch zwei Kanäle. Ferner anastomosieren sie jederseits mit den Polypen, die in dichter Folge übereinander am Stamme inseriert sind. Die Kanäle an den Rändern des Stammes werden daher von den Polypen vielfach unterbrochen. Alle Kanäle sind klein und besitzen ein verhältnis- mäßig hohes Entodermepithel. Ihre Zahl schwankt. Im Durch- schnitt zählt man 18 bis 20 Kanäle. Bei einer dichotomischen Verzweigung gelangen die mehr nach den Rändern zu gelegenen Kanäle in den Zweig ihrer Seite. Die in der Mitte der abgeplatteten Seiten liegenden Kanäle vereinigen sich jederseits zu einem breiten Kanale (Figur 11); oberhalb des Nodium verschmelzen beide zu einem einzigen weitlumigen Kanale, aus dem nun Kanäle hervor- 11. Heft 62 Dr. G. Oskar Schimbke: gehen, die auf den abgeplatteten und den einander zugekehrten Seiten der Zweige entlang ziehen. Die Angabe, daß bei der Gattung Fig. 11. Melitodes flahellifera. Querschnitt durch eine Verzweigungsstelle. Melitodes die Achsen beider Glieder von entodermalen Kanälen durchzogen werden, fand ich hier nur in sehr beschränktem Maße bestätigt. Trotzdem ich mehrere Längs- und Querschnittserien durch Nodien und Internodien anfertigte, fand ich nur ein einziges Mal — in einem Nodium, von dem eine Anastomose abgeht — mehrere Kanäle, die durch das Innere der Achse ziehen (Figur 19). Sie zweigen sich von den longitudinalen Kanälen ab und verlaufen in spitzem Winkel zur Längsachse zu den longitudinalen Kanälen der gegenüberliegenden Seite. Mit Bestimmtheit habe ich fest- gestellt, daß die Nodien bei zwei dichotomischen Verzweigungen und ein Nodium bei einer einfachen Verzweigung der Kanäle gänzlich entbehren. Auch die Kalkglieder scheinen bei dieser Art im Innern frei von ihnen zu sein. Zwar habe ich jedes Objekt vor dem Schnei- den entkalkt, doch sind nirgends an der Grenze von Achse und Rinde Kanäle zu sehen, die sich von den Längskanälen abzweigen, und in die Kalkachse ziehen könnten. Daß die Zellkanäle, die die Achsen durchziehen, nicht gemeint sein können, beweist die Tat- sache, daß von der Gattung Wrightella, bei der auch die Zellkanäle die Achsen durchsetzen, angegeben wird, ihre Achsen entbehren der Kanäle. Die Mesoglöa ist von vielen, nach allen Seiten verlaufenden Zellkanälen durchsetzt. Besonders zahlreich sind sie zu beiden Seiten der Kanäle, wo sie meistens longitudinal laufen und mit den Kanälen in Verbindung stehen. Von diesen Zellkanälen an der Innenseite der Kanäle ziehen andere in das Innere der Kalk- und Hornglieder. Sie münden vielfach in die Hohlräume, in denen sich die Spikula und Hornscheiden befinden und scheiden sicher beide, Spikula wie Hornscheiden, aus; denn überall erkennt man in den Hohlräumen ebenfalls viele Zellen, die den Hornscheiden und Kalkkörpern dicht aufsitzen. Wie die Zellen in den Zellkanälen besitzen sie im Innern zahlreiche Granula, gleichen ihnen auch im Bau und in der Gestalt vollkommen. Nach der Peripherie der Achse zu werden die Horn- scheiden immer dünner, bis sie nur noch als sehr dünne Belege auf den Spikula sitzen. Noch weiter nach außen verschwinden all- Studien zur Anatomie der Gorgonaceen. 63 mählich auch die Spikula und das Netzwerk der Zellkanäle tritt an ihre Stelle. Hier geht die Bildung von Spikula und Hornscheiden vor sich. Die Polypen besitzen vorragende, ziemlich hohe, dünn- wandige Kelche. Die Tentakel sind stets nach der Mundöffnung in einem scharfen Knick eingeschlagen und bilden ein Operkulum von acht vorspringenden rippenartigen Leisten. Sie enthalten zwei Reihen von Spindeln. Ein Querschnitt durch den oberen Teil eines Polypen zeigt ein kompliziertes Bild. Das Schlundrohr ist im Querschnitt oben rund, dann länglich. Die Siphonoglyphe liegt nicht in einer Rinne, unterscheidet sich aber doch von den anderen Zellen des Schlundrohres durch die Höhe ihrer Zylinderzellen und die langen, zierlichen Wimperhaare. Die Septen sind sehr dünn und mit schwacher Längsmuskulatur versehen. Die beiden dor- salen Septen sind kürzer als die übrigen, auch ihre Mesenterial- filamente sind weniger entwickelt als bei jenen. 31. Wrightella coccinea Gray Die Achsen der Kalkglieder sind im Verhältnisse zur umge- benden Rinde sehr groß und im Ouerschnitte kreisrund. Sie be- stehen in den älteren Teilen ganz aus verschmolzenen Spikula; in den jüngeren dagegen bleibt nach dem Entkalken besonders in der Mitte ein wenig Bindesubstanz zurück. Nach der Peripherie zu wird sie auch hier sehr spärlich. Die Grenze von Achse und Rinde ist im Gegensatze zu voriger Art scharf ausgeprägt. Die Mesoglöazone außerhalb des Kanalringes ist sehr dünn und von Spikula durchsetzt. Die Hornglieder sind dicker als die Kalkglieder. Ihre Achsen bestehen auch wieder aus Spikula, umhüllt von Horn- scheiden, die im Zusammenhange stehen. Die Grundmasse, in der sie eingebettet sind, färbt sich etwas schwächer als die sie um- gebende Mesoglöa. Die Achsen der Internodien greifen weit in die Mitte der Hornglieder ein. In den Nodien, von denen eine dicho- tomische Verzweigung ausgeht, berühren sie sich fast gegenseitig und zerlegen dadurch die Achsen der Hornglieder in drei fast selbst- ständige Kegel, deren Spitzen nach der Mitte zu liegen (Figur 12). Die Trennung dieser drei Kegel voneinander wird noch dadurch etwas deutlicher, daß die Spikula im Zentrum der Hornglieder, d. h. zwischen den drei Spitzen der Kegel, in starker Zahl auftreten und die Grundmasse fast verdrängen, ferner dadurch, daß die Hornscheiden hier wieder bedeutend dünner als weiter innerhalb der Kegel sind. In der Nähe der Kanäle sind die Hornscheiden recht dünn und teilweise noch garnicht miteinander verschmolzen. Bei einer einfachen Abzweigung eines Zweiges vom Aste liegt das Horn- glied an der Basis des Zweiges und reicht nicht bis in die Achse des Astes hinein (Figur 12). Die Achse des letzteren besteht an dieser Stelle nur aus verschmolzenen Spikula, reicht auch nicht in der Mitte in die Achse des Nodiums hinein. Das Kanalsystem besteht in den Internodien aus gleichmäßig um die Achse angeordneten, ziemlich großen Kanälen, die vielfach 1l. Heft 64 Dr. G. Oskar Schimbke: anastomosieren. Ihre nach der Achse zu gelegene Wand verdickt sich und ist nach der Achse hin ausgebuchtet; dadurch verläuft die innerhalb des Kanalringes gelegene Mesoglöazone in Wellenlinien. Die Zahl der Kanäle beläuft sich auf 13 bis 15, ihre Form ist im allgemeinen konstant und im Querschnitt elliptisch, In der Höhe Fig. 12. Wrightella coccinea. Längsschnitt durch eine Verzweigungsstelle. einer dichotomischen Verzweigung verhalten sich die Kanäle genau so wie bei Melitodes flabellifera. Die Zahl der Kanäle ist in den Zweigen dieselbe wie im Aste. . Die Zellkanäle kommen in der äußeren Mesoglöazone seltener vor, den innerhalb des Kanalringes gelegenen mesoglöalen Teil durchsetzen sie dagegen sehr häufig, und zwar besonders in lon- gitudinaler Richtung. Sie stehen mit den Kanälen in Verbindung und ziehen in das Innere der Hornglieder. Auch viele einzelne Zellen befinden sich auf den Hornscheiden. Die Polypen sind klein. Ihre niedrigen Kelche ragen vor. Die Tentakel sind ziemlich lang, dünn und bei allen Polypen nach der Mundöffnung scharf eingeknickt. Sie bilden auch hier ein Oper- kulum von vorspringenden Leisten und sind mit einigen Reihen von Spikula ausgerüstet. Das Schlundrohr ist kaum gefaltet und besitzt eine deutliche, typische Siphonoglyphe, die nicht eine Rinne Studien zur Anatomie der Gorgonaceen. 65 bildet, sondern flach ist. Die Polypen stehen vielfach mit den benachbarten Kanälen in Verbindung; in vertikaler Richtung mündet in den Gastralraum meist nur ein einziger Kanal. Die Geschlechtsprodukte sind kleine Hoden. 32. Mopsella sanguinea Kükth. 1910. M. s., Kükenthal, Alcyonaria, I. Teil, Fauna Südwest- Australiens, Bd. III., Lief. 1, p. 101, Taf. 1, Fig. 5. Fundort: Stat. 46, Green Island vor der Südküste von Rottnest, am Felsenriff, 1, m. Farbe: Stamm und Polypen blutrot. ; Der Hauptstamm gibt dichotomisch sich gabelnde Äste ab, die stumpf endigen. Die Endzweige entspringen von den Internodien. Die Polypen stehen in dichter Anordnung auf den Seiten sowie einer Fläche, während die andere Fläche, die konkave der einge- krümmten Verzweigungsebenen, gänzlich polypenfrei ist. Die Achsen der Internodien sind rund und bestehen wieder aus verschmolzenen Spikula. Die Grundmasse in diesen Achsen ist aber viel stärker vertreten und bildet ein Netzwerk, das auch beim Entkalken seine Form völlig beibehält. Der Übergang der Internodien in die Nodien ist daher auf entkalkten Schnitten nicht so schroff wie bei den beiden vorhergehenden Arten. Die Nodien sind ebenso breit wie die Internodien. Kükenthal gibt an, daß sie nur im unteren Teile der Kolonie etwas angeschwollen sind. Das Innere der Nodien ist auch gänzlich wie bei Melitodes flabellifera gebaut, doch besitzen auch die mittelsten Spikula wohl ausgebildete Hornscheiden. Am apikalen Ende des Zweiges liegt ein Kalkglied. Seine Achse ist über den umgebenden Teil hinaus gewachsen, während erst ein Stück weiter unterhalb das Ende der Rinde liegt. Die Spikula in der Achse sind hier klein und in geringer Zahl vor- handen, sodaß die Grundmasse bedeutend vorherrscht. Eine scharfe Grenze zwischen Achse und Rinde besteht nicht. Die Kanäle sind rundlich, nicht groß und verlaufen parallel der Achse. Sie umgeben in der Zahl von 18 bis 20 die Achse und stehen vielfach in Kommunikation oder verschmelzen strecken- weise miteinander. Ebenso stehen sie mit den Polypen in Ver- bindung; die übereinander gelegenen Polypen anastomosieren durch zwei bis drei Kanäle. Das Entodermepithel ist verhältnismäßig hoch. Kanäle durchziehen weder die Achsen der Internodien noch der Nodien. An der Spitze des Zweiges gehen sie nicht ganz bis hinauf, sondern bilden am Ende der Rinde einen die Achse rings umgebenden Kanalring. Dünne entodermale Zellkanäle durchziehen die gesamte Mesoglöa, besonders zahlreich und meist in longitudinaler Richtung an der Innenseite der Kanäle, mit denen sie in Verbindung stehen. Auch hier gehen die Zellstränge in das Innere der Achsen. Die Polypen besitzen deutliche Kelche, die flach und acht- lappig sind. Älle sind in die warzenartigen, im Querschnitte kreis- Archiv für Naturgeschichte R 1914. A. 11. 5 11. Heft 66 Dr. G. Oskar Schimbke: runden Kelche eingezogen. Die großen Tentakel sind scharf nach der Mundhöhle eingeknickt und, wie auch die Kelche, mit Kalk- platten bezw. -spindeln erfüllt. Die Siphonoglyphe ist wie bei den vorigen Arten ausgebildet. In den Polypen befinden sich außer- ordentlich viele kleine Zoochlorellen. 33. Clathraria akalyx Kükth. 1910. Cl. ak., Kükenthal, Alcyonaria, I. Teil, Fauna Südwest- Austr,, „Ball, Lief.4,4Pp. 104, Taf, ’F1e.8; Fundort: Stat. 15, Sharks Bay, nordnordöstlich von. Hei- risson Prong, 11—121, m. Farbe: Stamm ziegelrot, der polypenfreie Streifen orangerot, Polypen weiß. Nach Kükenthal’s Diagnose ist die Kolonie im allgemeinen in einer Ebene verzweigt. Die Äste gehen in spitzem Winkel ab und laufen fast parallel. Anastomosen fehlen. Die Äste sind rund und oben und unten an Dicke fast gleich. Unter jeder Gabelung liegt ein Nodium, kleine Endzweige entspringen auch direkt von den Internodien. Die Polypen lassen einen schmalen, heller ge- färbten Streifen auf einer Seite frei, der sich gleichmäßig über alle Äste hinzieht. Die Achse der Kalkzylinder besitzt einen großen Durchmesser und ist im Ouerschnitte kreisrund, doch erhält sie an den Stellen, wo die Polypen am Stamme sitzen, eine kleine Abplattung. Sitzen daher mehrere Polypen in derselben Höhe, so wird die runde Gestalt der Achse stark verwischt (Figur 13). An der Spitze . des Zweiges liegen die Spikula noch nicht so eng zusammen wie im mehr proximalen Teile. Die Grundmasse, in der die Spikula liegen, ist oben an der Spitze viel stärker vertreten. Weiter unten akalyz. verschwindet sie voll- kommen, und die Achse besteht dann nur aus verschmolzenen Spikula. Die Grenze von Achse und Rinde ist nicht scharf ausgeprägt. Der mesoglöale Teil innerhalb des Kanalringes besteht aus einer schmalen Zone, in der zahlreiche Spikula eingebettet sind. Der Mesoglöaring außerhalb der Kanäle ist breiter und enthält ebenfalls Spikula. Das Ek- toderm ist ein niedriges Epithel. Das Kanalsystem besteht aus longitudinalen Kanälen von nicht sehr großem, etwas schwankendem Durchmesser. Im Quer- schnitte besitzen sie meistens elliptische Gestalt, und zwar ist der Studien zur Anatomie der Gorgonaceen. 67 Breitendurchmesser größer als der Höhendurchmesser. Ihr Epithel besteht aus mittelhohen Zellen. Die Zahl der Kanäle wechselt sehr auf Ouerschnitten. Da in jeden Polypen von unten und oben drei bis fünf Kanäle einmünden, nimmt die Zahl der Kanäle mit der Zunahme der in gleicher Höhe befindlichen Polypen beträchtlich ab. So zählte ich bei vier Polypen auf einem Ouerschnitte nur noch sechs Kanäle, die übrigen waren in die Gastralräume einge- mündet. Die Kanäle stehen untereinander und -mit den Polypen fortwährend in Kommunikation. Auch können sich mehrere Kanäle zu einem einzigen breiten Kanale vereinigen, um sich bald wieder zu trennen. Interessant ist das Verhalten der Kanäle beim Ein- münden in Gastralräume. Oberhalb eines Polypen entstehen aus den Kanälen neue Kanäle von derselben Form und Größe wie jene. Sie liegen nach außen zu von den alten Kanälen und sind mit ihnen netzförmig verbunden. Äußere wie innere Kanäle münden in die Gastralräume ein. Unterhalb des Polypen treten wieder innere und äußere Kanäle aus, die sich bald vereinigen und vereint weiterlaufen. Da die Polypen unregelmäßig am Stamme sitzen, findet man oft auf der einen Seite eines Querschnittes nur einen, auf der anderen zwei Kanalringe vor. Häufig kommt auch zwischen zwei nahe gelegenen Polypen in gleicher Höhe ein doppelter Kanal- ring vor. An der Spitze des Zweiges sind die Kanäle in voller Zahl vorhanden. Die Zellkanäle sind innerhalb des Kanalringes besonders zahl- reich und verlaufen hier meist longitudinal. Sie sind sehr breit, aber niedrig und anastomosieren vielfach mit den Kanälen. In der äußeren Mesoglöazone sind sie seltener und ziehen nach allen Seiten. Die Polypen stehen in wenig regelmäßigen Reihen und gleich- weiter Entfernung. Sie sind sehr klein, ihre Kelche sehr niedrig; sie sind in die Mesoglöa ganz einziehbar. Die Tentakel sind klein und besitzen nur wenige Paare von Pinnulae. In ihnen liegen etwas gekrümmte Spikula.. Das Schlundrohr ist frei von ihnen. Es besteht aus hohen Zellen, die von den Zellen der Siphonoglyphe an Höhe noch übertroffen werden. Die Wimperhaare der Sipho- noglyphe sind sehr lang. Die Geschlechtsprodukte sind kleine, unscheinbare Hoden. Zusammenfassung. a. Kanalsystem. Bei allen Gorgonaceen verlaufen in Stamm, Ästen und Zweigen mit entodermalen Epithel ausgekleidete Hauptkanäle, die durch radial gestellte Mesoglöapfeiler voneinander getrennt und mehr oder weniger deutlich ausgebildet sind. Sie verlaufen parallel der Achse und kommunizieren miteinander an der Spitze der Mesoglöa- pfeiler durch kleine Gefäße. Die Zahl der Hauptkanäle wechselt nicht nur bei den einzelnen Arten, sondern kann auch in den ver- schiedenen Höhen derselben Kolonie variieren. An der Spitze der - DE il Heft 68 Dr. G. Oskar Schimbke: Kolonie findet sich häufig ein mehr oder weniger deutlich ausge- bildeter Hohlraum, von dem nach unten die Hauptkanäle zunächst in geringer Zahl ausgehen. Ihre Anordnung um die Achse ist meist eine radialsymmetrische und bleibt es auch bis zur Basis hin. Nur den Familien der Gorgoniden und Gorgonelliden macht sich eine Tendenz zu bilateraler Symmetrie bemerkbar, indem sich an zwei entgegengesetzten Seiten, die abgeflacht sind, je ein Hauptkanal von den übrigen absondert. Aus diesen beiden sprossen keine Polypen wie aus den übrigen. Die Gorgonelliden bilden, wie in mancher anderen Hinsicht so auch hierin keine einheitliche Familie. Von den von mir untersuchten Arten sind die Hauptkanäle bei Ctenocella pectinata radialsymmetrisch angeordnet, bei den übrigen bilateralsymmetrisch. Die Zahl der Hauptkanäle kann von der Spitze bis zur Basis dieselbe bleiben oder basalwärts zunehmen. Die hinzukommenden Kanäle entstehen entweder aus den schon vorhandenen Hauptkanälen durch. Abzweigung oder nehmen von den Gastralräumen der Polypen ihren Ursprung. An der Basis der Kolonie endigen sie blind und stehen vielfach durch weite Öffnungen miteinander in Verbindung, sodaß eine annähernd ringförmige Verbindung entstehen kann. Poren, die sie mit der Außenwelt ver- binden, sind bis jetzt nicht aufgefunden worden. Die Epithelzellen werden an der Basis des Stockes sehr hoch und sind von Granula ganz erfüllt. Bei den Primnoiden ist die Form der Kanäle konstant und scharf ausgeprägt. Bei den übrigen Familien schwankt sie sehr. Hand in Hand damit geht eine Schwankung in der Zahl und eine Abnahme der Größe der Hauptkanäle. Während bei den Primnoiden die Hauptkanäle isoliert voneinander verlaufen und nur durch OQueranastomosen verbunden sind, verschmelzen sie schon mitunter bei den Muriceiden. Bei den Gorgoniden und Gor- gonelliden mit Ausnahme von Cienocella pectinata können nur die an den Schmalseiten gelegenen Kanäle verschmelzen. Bei den übrigen Familien büßen die Kanäle durch die typischen Verschmel- zungen und zahlreichen weiten Anastomosen sehr an Selbstän- digkeit ein und bilden ein dichtes Netzwerk. Der Name ‚Haupt- kanäle‘‘ paßt daher eigentlich nur für die Primnoiden und vielleicht noch für die Gorgoniden und Gorgonelliden. Die Hauptkanäle der Primnoiden anastomosieren mit den Polypen durch ein Netzwerk enger Kanäle, bei den Arten der übrigen Familien aber gehen die Hauptkanäle meist direkt in die Gastralräume der Polypen über. Auch hierin ist die Familie der Gorgonelliden nicht einheitlich. Bei Ctenocella pectinata sprossen die Polypen nicht direkt aus den Kanälen, sondern stehen mit diesen nur durch ein Netzwerk in Verbindung. Mit den Hauptkanälen und den Polypen steht bei einigen Arten ein zweites entodermales Kanalsystem in Verbindung, das stets in der äußeren Achsenscheide liegt. Es geht aus den Haupt- kanälen durch Abzweigung hervor und kann sehr verschieden ausgebildet sein. Bald besteht es aus einzelnen längsverlaufenden Kanälen, die ziemlich regelmäßig in einem Kreise um die Achse Studien zur Anatomie der Gorgonaceen. 69 angeordnet sind, bald bildet es ein mehr oder weniger reich ver- zweigtes Netz. Studer hat die Polypen mit dem Stamme verglichen und zwischen beiden eine große Ähnlichkeit festgestellt. Er untersuchte eine einfachere, streng radiär angeordnete Kolonie einer Holaxonie, wie Primnoella oder Caligorgia, und kam zu folgendem Schlusse: „Was liegt nun näher, als einen solchen Stamm mit dem axialen Polypen einer Telesto zu vergleichen, an dem die von den acht Mesenterialfalten gebildeten Fächer noch erhalten sind, dessen zentraler Hohlraum aber von einer epithelüberzogenen Axe aus- gefüllt wird, die bewirkt, daß die acht Fächer zu ebensoviel Längs- kanälen werden. Der Stamm einer solchen Kolonie wäre demnach als axialer Polyp aufzufassen, dessen zentrale Höhlung von unten her von einer zur Axe sich differenzierenden Mesodermwucherung ausgefüllt wird. ..‘“ Diese Theorie stützt sich auf keinen positiven Beweis, sondern nur auf die Ähnlichkeit von Stamm und Polyp. Ihr schließen sich Menneking, Schneider und Neumann an. Auch Menneking sieht die Achtzahl der Hauptkanäle als die normale Zahl an. Wie aus meinen Untersuchungen hervorgeht, umgeben die Achse durchaus nicht immer acht Hauptkanäle; wenn die Zahl auch oft in den verschiedenen Höhen der Kolonie schwankt, so müßten doch nach der Theorie Studers wenigstens an der Spitze acht Hauptkanäle vorhanden sein. Das ist aber nur bei sehr wenigen Arten der Fall. In denjenigen Kanälen, die mit den an der Basis der Mesoglöapfeiler gelegenen Zellsträngen iden- tisch sind, findet Menneking einen krausenartig gewundenen Saum und sieht aus diesem Grunde die Wandungen zwischen den Hauptkanälen als Mesenterialfilamente an. Wie ich aber gezeigt habe, gehören diese Zellstränge einem weit verzweigten System an und bestehen aus ehemaligen Zellen, die sich teilweise im Stadium der Verhornung befinden. Völlig verschieden davon sind die krausenförmigen, drüsen- und .esselzellenreichen Mesenterial- filamente. Daß beide nicht identisch sind, geht beim Färben mit Heidenhainschem Haematoxylin und Säurefuchsin hervor. In den Mesenterialfilamenten erkennt man nämlich, wie z. B. bei Prim- noa vesedaeformis ihrer Größe wegen sehr gut zu sehen ist, große Zellen mit sehr vielen schwarzen Sekrethügelchen. Die Zellstränge dagegen färben sich rötlich, selten ist einmal ein kleiner, schwarzer Zellkern in ihnen enthalten. | Ich kann also der Theorie nicht beistimmen, nach der der Stamm einer Kolonie einen umgebildeten axialen Polypen darstellt. Siche- ren Aufschluß über das Verhältnis von Stamm und Primärpolyp können nur entwickelungsgeschichtliche Untersuchungen geben. Bisher sind sie nur von v. Koch und Kinoshita angestellt worden. v. Koch gibt von Gorgonia Cavolini an, daß die kleine Achse in die Polypenhöhlung hineinragt; die Achse fällt nicht in die Sagittal-. ebene. Bei dem weiteren Wachstume bleib aber der Mutterp lyp in normaler Gestalt erhalten: „Wenn der junge Polyp und gleich- 11. Heft 70 Dr. G. Oskar Schimbke: zeitig die Achse in die Länge wächst, so weichen beide mehr oder weniger in der Richtung voneinander ab. Dabei trennt sich auch die Höhlung des Polypen immer mehr von dem die Achse umge- benden Theil des ursprünglichen Hohlraumes und dieser sondert sich bald in mehrere Kanäle; auf diese Weise wird der Stamm des jungen Busches vorbereitet und dem ersten Polypen als selbst- ständiger Teil gegenüb.rgestellt“. Nach Kinoshita dringt die Skelettachse nicht in die Magenhöhle der primären Polypen, sondern wächst in die Höhe ganz von demselben unabhängig. Der primäre Polyp gibt von seiner Basis einige kurze lappenförmige Stolonen ab. Diese Stolonen verschmelzen um die Polypenbasis zu einem kontinuierlichen Saume, der als der Vorgänger der basalen Aus- breitung der verwachsenen Kolonien zu betrachten ist. Auch nach Kinoshita bleibt der Primärpolyp in normaler Gestalt erhalten. Als Gegenbeweis der Theorie Studers führt Kinoshita an, daß die Mesoglöapfeiler enger mit der inneren Achsenscheide verbunden sind als mit der äußeren; denn die Stammkanäle bei Radicipes kommunizieren stets miteinander durch das periphere Ende der Mesoglöapfeiler. Diese Tatsache ist bei allen von mir untersuchten Arten zu konstatieren. Wie Kinoshita mit Recht betont, müßte dieses Verhalten umgekehrt sein, wenn der Stamm tatsächlich einen umgebildeten Polypen und die Septen die Mesenterien desselben darstellen, da die Mesenterien Falten der äußeren Körperwände der Polypen sind. Die Zugehörigkeit der Mesoglöapfeiler zu der inneren Achsenscheide ist aber noch viel deutlicher an der Spitze der Kolonien zu erkennen, wo die Mesoglöapfeiler von der inneren Achsenscheide aus wachsen und sich erst sekundär mit der äußeren Achsenscheide verbinden. Anzuführen wäre auch die bei einigen Arten vorkommende verschiedene Höhe des Epithels der Kanäle an der inneren Achsenscheide und den Mesoglöapfeilern einerseits und an der äußeren Achsenscheide andererseits. Da sich bisher nur die Annahme, daß der Primärpolyp auch später normal erhalten bleibt, auf einen positiven Beweis stützt und anatomische und histologische Befunde der Theorie Studers Schwierigkeiten bereiten, bin auch ich ersterer Ansicht und glaube, daß man zwischen der Kolonieentwicklung der Pennatulaceen und Gorgonaceen keine Parallele ziehen darf. b. Mesoglöa. Die Mesoglöa ist sehr konsistent, umgibt von allen Seiten die Achse und variiert bei den verschiedenen Arten sehr hinsichtlich ihrer Dicke. Sie besteht aus homogenem Bindegewebe, in dem mitunter einzelne Zellen enthalten sind. In dem Bindegewebe ver- laufen Fasern, die bald mehr radial gestellt sind, bald wirr durch- einander liegen. Auch da, wo in der Mesoglöa keine Fasern zu sehen sind, sind sie doch enthalten. Das beweisen die bindegewebigen Fasern in den Streben, die man oft noch ein weites Stück in die Mesoglöa hinein verfolgen kann. Die gesamte Mesoglöa ist von Studien zur Anatomie der Gorgonaceen. 711 zahlreichen entodermalen Kanälen und feinen Zellsträngen und Zellkanälen durchzogen, auch Spikula in verschiedener Zahl und Größe können sich in ihr vorfinden. Durch die Hauptkanäle zer- fällt die Mesoglöa in einen inneren Ring, die innere Achsenscheide, und einen äußeren, dickeren Ring, die äußere Achsenscheide. Beide sind miteinander durch radial gestellte Mesoglöapfeiler verbunden. Das Verhältnis beider Ringe inbezug auf ihre Mächtigkeit ist sehr verschieden. Mitunter weist die innere Achsenscheide eine lamellöse, konzentrische Schichtung auf. c. Zellstränge und Zellkanäle. Bis vor kurzem wurden die Zellstränge bezw. -kanäle sehr wenig beachtet, bis sie Kükenthal in seinem Werke über die Penna- tulaceen einer genaueren Untersuchung unterwarf und eine innige Beziehung zur Hornachse feststellte. Auch bei Beschreibung des Kanalsystems von Callozostron horridum weist er auf ihre eigen- tümlichen Färbungen hin und spricht die Vermutung aus, daß wir es dort mit einer beginnenden Verhornung zu tun haben. v. Koch erwähnt sie öfters in seinen Werken. In den ‚„Gorgoniden des Golfes von Neapel‘ leitet er sie entwickelungsgeschichtlich von dem pri- mitiven Ektoderm ab und findet sie teils ganz isoliert, teils zu kleineren oder größeren Gruppen oder zu netzförmigen Strängen vereinigt. „Ein Theil der Bindesubstanzzellen“, so fährt er fort, „nämlich die mehr oder weniger mit einander vereinigten, scheinen die Ernährung der hyalinen Zwischensubstanz zu vermitteln, die rundlichen erzeugen in sich die Spikula oder Skleriten, welche einen wichtigen Bestandteil der Rinde bilden“. Auch daß die Zellen imstande sind, Hornbildungen der Rinde zu erzeugen, hält er für möglich. Über diese Hornbildungen schreibt er: ‚Von diesen fanden sich mehrere von verschiedener Größe und Gestalt in einem Zweig- stück, das ich in Querschnitte zerlegt hatte; auch konnte ich eine große Übereinstimmung in ihrer Struktur mit derjenigen der Axe, besonders hinsichtlich der lamellären Verdichtungen mit dazwischen liegenden Lücken, nicht verkennen. Ich fand sie umgeben von zahlreichen Zellen, die aber, wie es mir schien, keine einfache, zu- sammenhängende Schicht bilden, und glaube annehmen zu dürfen, daß sie von diesen Zellen gebildet waren. Eine bestimmte Ursache für das Auftreten dieser Bildungen konnte ich nicht auffinden, wenn es mir auch als das natürlichste erscheint, sie von Axen- epithelresten herzuleiten, die durch eine Quetschung oder der- gleichen zufällig in die Rinde hineingekommen sind. Doch ist auch eine Ausscheidung von ursprünglichen Mesodermzellen nicht un- möglich, denn wir finden ja häufig bei anderen Alcyonarien, Sclerogorgia, Mopsea, Telesto etc., daß dort ähnliche Hornaus- scheidungen von sicheren Mesoderm- resp. Ektodermzellen gebildet werden, wenn auch dieser Ausscheidung meist eine solche von Kalk vorausgeht.‘ Auch Versluys erwähnt die Zellstränge. Bei Lepidogorgia betersi Wright und Studer sieht er zahlreiche Zellen, die zu netz- 11. Heft 72 Dr. G. Oskar Schimbke: förmigen Strängen von verschiedener Stärke vereinigt und überdies durch zahlreiche feine Protoplasmaausläufer mit der Epidermis, mit dem Entoderm der Ernährungskanäle und mit den Skleriten verbunden sind. Bei allen von mir untersuchten Arten finden sich entweder Zellstränge oder Zellkanäle vor, die sich bei den einzelnen Arten gegenseitig ausschließen. Die Zellkanäle sind epithellose Kanäle, an deren Wandungen nur vereinzelte, granulierte Zellen sitzen, die Zellstränge dagegen in die Mesoglöa eingelassene Stränge von dicht gedrängten, ebenfalls granulierten Zellen, deren Wandungen häufig geschwunden sind; dann bestehen sie aus einzelnen Granula, zwischen denen noch oft Zellkerne sichtbar sind. Die Zellstränge und Zellkanäle durchziehen die gesamte mesoglöale Schicht, sowohl die der Polypen wie die des Stammes und der Äste und Zweige. Bei Primnoa resedaeformis sind äußerst kleine Zellstränge sogar in der mesoglöalen Lamelle des Schlundrohrs und der Septen anzutreffen. Die Beziehungen der Zellstränge und Zu zur Achse will ich in dem Kapitel ‚Achse‘ erläutern. d. Achsenepithel. Bei den meisten Arten kommt ein Achsenepithel vor, bei einigen aber fehlt es völlig. Man muß wohl annehmen, daß es ursprünglich bei allen Arten vorhanden gewesen ist. Da, wo es verschwunden ist, ist es später selbst in den Verhornungsprozeß einbezogen worden. In den Fällen, in denen das Achsenepithel erhalten geblieben ist, besitzt es auch die Fähigkeit der Abscheidung von Hornsubstanz, zumal da die Zellen dieselben Granula enthalten wie die Zellen der Zellstränge bezw. -kanäle. Auf Grund embryologischer Studien geben v. Koch und Kinoshita an, daß das Achsenepithel das Derivat des Ektoderms der Fußscheide ist, womit sich der primäre Polyp im frühen Stadium auf die Unterlage festsetzte. Im Gegen- satze zu ihnen erblickt Studer in dem Achsenepithel eine Bildung des Entoderms des axialen Polypen; auch Schneider kommt zu dem Schlusse, ‚daß das Achsenepithel v. Kochs kein Ektoderm ist, sondern das den axialen Hohlraum des Polypen auskleidende Entoderm‘‘. Bei Primnoa rvesedaeformis, wo die Achse in einen Zellstrang hineinwächst, gehen die Zellen des Zellstranges direkt in das Achsenepithel über und gleichen diesen auch in ihrem feineren Baue durchaus (Figur 7). Ferner steht das Achsenepithel mit den entodermalen Zellkanälen und Zellsträngen in Verbindung, besonders häufig an der Spitze der Achse, wo sie an Zahl stets beträchtlich zunehmen. Bei Pterogorgia schieben sich einzelne entodermale Zellen in das Achsenepithel ein. In den Ästen steht das Achsenepithel mit dem des Hauptstammes anfangs in keiner Beziehung, sondern tritt mit diesem erst nachträglich in Verbindung. In diesem Falle ist eine Entstehung aus dem Ektoderm gänzlich ausgeschlossen und das Achsenepithel kann hier nur entodermal entstehen. Die Zellen des letzteren unterscheiden sich in ihrem Studien zur Anatomie der Gorgonaceen, 73 histologischen Baue nicht von den entodermalen Zellen der Zell- kanäle und Zellstränge, wohl aber von den Zellen des Ektoderms. Das sind alles Beweise für die entodermale Natur des Achsen- epithels. Andererseits aber darf man die auf direkten Beobach- tungen beruhenden Angaben v. Kochs und Kinoshitas, daß die erste Entstehung des Achsenepithels aus dem Ektoderm erfolgt, nicht in Zweifel ziehen. Es bleibt für uns also nur der Schluß übrig, daß sich das Achsenepithel zuerst ektodermal anlegt. Später aber, d. h. in den mehr apikal gelegenen Teilen der Kolonie, übernehmen entodermale Zellen die Bildung des Achsenepithels. e. Achse. Die Gorgonacea besitzen in ihrem Innern in der Mitte zwischen den Hauptkanälen eine mehr oder weniger feste Achse. v. Koch teilt die Gorgonacea in zwei Hauptgruppen ein, in Axifera (Holaxo- nia) und Pseudaxonia. Das Achsenskelett der Holaxonia bildet sich nach ihm ‚‚als eine ektodermale Ausscheidung, die von der Anheftungsstelle ausgehend durch weitere Auflagerungen in die Kolonie hineinwächst und die zentrale Axe darstellt“. Die Achsen der Pseudaxonia entstehen nach v. Koch dadurch, daß ‚‚die im Bindegewebe entstandenen Spikula sich entweder nur fest anein- ander legen oder durch weitere Kalkausscheidungen miteinander verschmelzen oder durch ihre Hornscheiden miteinander vereinigt werden‘. Wie ich schon verschiedentlich angedeutet habe und auch noch zeigen werde, sind die Elemente, aus denen die Achsen beider Hauptgruppen entstehen, durchaus nicht so verschieden wie es v. Koch annimmt. Auch Schneider kommt zu einem ähnlichen Resultat. Er nennt diejenigen Zellen, welche Kalk ausscheiden, Chalicoblasten, diejenigen, die Horn ausscheiden, Spongioblasten; beide Arten von Zellen sind nach ihm ursprünglich dieselben Zellen und haben sich erst später in ihrer Tätigkeit differenziert. Da er Übergänge von den Holaxoniern zu den Pseudaxoniern inbezug auf die Zusammensetzung der Achse findet, glaubt er, daß ein so scharfer Unterschied zwischen beiden nicht besteht. An der Ein- teilung v. Kochs halte ich nur auf Grund des verschiedenen ana- tomischen Aufbaues fest. Die Achsen der Holaxonier sind sehr kompliziert gebaut. Ihre Gestalt ist bei den verschiedenen Arten sehr verschieden und kann im allgemeinen als charakteristisches Merkmal gelten. Bald sind sie im Querschnitte kreisrund, bald mehr oder weniger elliptisch. Der Rand der Achse ist glatt oder verläuft in wellenförmigen Er- hebungen und dementsprechend seitlichen Vertiefungen oder zeigt endlich starke Auszackungen. Innerhalb derselben Art bleibt die Form immer konstant. Mit Ausnahme der Isidae kann man bei jeder Achse einen meist zentral gelegenen Teil, den Zentralstrang, von einer äußeren Schicht, der Rindenschicht, unterscheiden. Das Größenverhältnis beider ist bei den verschiedenenArten sehr mannig- faltig; auch bei derselben Art varüert in den verschiedenen Höhen 11. Hett 74 Dr. G. Oskar Schimbke: der Kolonie das Verhältnis beider außerordentlich. Der zuerst gebildete Teil der Achse ist der Zentralstrang, der an der Spitze schon in seiner vollen Größe gebildet wird. Erst nach und nach werden die einzelnen Hornlamellen der Rindenschicht aufgelagert; daher übertrifft der Zentralstrang nahe der Spitze die Rindenschicht an Breite, während weiter unten die Rindenschicht meist mächtiger wird als der Zentralstrang. Da letzterer biegsamer als die Rinden- schicht ist, besonders wenn er aus Kammern besteht, so muß auch der ganze obere Teil der Kolonie eine weit größere Biegsamkeit als der untere Abschnitt aufweisen, was für die Kolonien, die ja alle festsitzend sind, von großer Wichtigkeit ist. Die Festigkeit des unteren Teiles wird noch durch Kalkablagerungen in der Achse erhöht, während in der Nähe des apikalen Endes die Achse rein oder fast rein hornig ist. Bemerkenswert ist auch die Angabe Köllikers, daß bei allen Gorgoniden mit festen Hornachsen der Zentralstrang schmal, bei denen mit weichen, biegsamen Achsen im allgemeinen breit ist. Der Zentralstrang ist sehr verschieden gebaut, innerhalb der Familie aber, außer bei den Gorgonelliden, konstant. Bei den Primnoiden ist er klein, solide und aus längs- verlaufenden, unregelmäßig angeordneten Hornfasern zusammen- gesetzt. Von den Muriceiden ab differenziert er sich in übereinander gelegene, apikalwärts hufeisenförmig gebogene Querlamellen, die nicht einzelne Hornlamellen, sondern zarte, quer gestellte Platten darstellen. In den Kammern befindet sich eine körnigschwammige Grundmasse, in der häufig ein feinstes Hornnetz eingebettet ist. Das ist bei den Muriceiden, Acanthogorgiiden und Plexauriden der Fall, während bei den Gorgoniden die Grundmasse gegen das hornige Fasernetz mehr zurücktritt, und ganz verschwinden kann, sodaß dann nur das Hornnetz übrig bleibt. Nur in der Familie der Gor- gonelliden ist der Zentralstrang nicht einheitlich gebaut. Bei Ctenocella pectinata und Scirpearia erythraea ist er solide wie bei den Primnoiden, bei Ellisella dagegen gekammert. Diese vielen Verschiedenheiten innerhalb der Gorgonellidae beweisen, daß diese Familie noch sehr einer eingehenden Durchsicht bedarf. Den Zentralstrang hält Kölliker für einen an Flüssigkeit reichen und für solche leicht permeablen Teil der Achse; daher glaubt er, daß der Zentralstrang in physiologischer Beziehung bedeutungsvoll ist. Ich schreibe ihm dagegen nur die Funktion zu, eine größere Bieg- samkeit des Stammes herbeizuführen. Wie der Zentralstrang, so ist auch die Rindenschicht sehr ver- schieden gebaut. Sie besteht bei den Isidae, Primnoidae, teilweise auch bei den Gorgonidae und Gorgonellidae aus konzentrischen, eng aufeinander gelagerten Hornlamellen, die aus longitudinalen Fasern zusammengesetzt sind. Bei den Primnoidae verlaufen die Hornlamellen wellenförmig; diese Wellenform macht sich auch am Achsenrande bemerkbar. Die übrigen Familien der Holaxonier weisen auch meist Erhebungen und Senkungen auf, die aber un- bedeutend und sehr unregelmäßig sind. Die Rindenschicht der Studien zur Anatomie der Gorgonaceen. 75 Muriceidae, Axanthogorgiidae und Plexauridae kann verschieden gebaut sein. Fast stets liegen zwischen den Hornlamellen Fächer mit einer farblosen, weicheren, meist feinschwammigen Substanz. Sie verlaufen der Länge nach, jedoch nirgends über größere Strecken und stoßen allerseits unter spitzen Winkeln zusammen. Vom Achsenrande nehmen sie nach dem Innern an Größe bedeutend zu, sodaß oft, besonders bei den Plexauridae, den Zentralstrang ein Ring umgibt, der nur aus Fächern besteht. Färbt man mit Pikrokarmin, oder nach Freeborn, Delafield und van Gieson, so kann man in der Rindenschicht Bündel von intensiv gelben Hornlamellen von anderen unterscheiden, die sich je nach den obigen Farbstoffen rot, blau oder violett färben. Die einzelnen Lamellen in den gelben Partien sind oft weniger deutlich zu sehen als in den anderen. Diese verschiedene Färbung habe ich übrigens unter den Primnoiden nur bei Primnoa resedaeformis an- getroffen, bei den Axanthogorgiiden und Plexauriden ist sie ganz allgemein verbreitet. Zwischen den einzelnen Hornlamellen liegen vielfach kurze, radiär gestellte Hornfasern. Am deutlichsten’konnte ich dies auf Ouerschnitten durch die dickeren Stammteile von Thouarella aff. varıabılıs beobachten. Bisher sind nur sehr wenige entwickelungsgeschichtliche Untersuchungen angestellt worden; auch mir fehlt leider das geeignete Material zu embryologischen Studien, um die erste Ent- stehung der Hornachse zu beobachten. v. Koch und Kinoshita geben an, daß die Hornachse in der sich bildenden Kolonie ein Ausscheidungsprodukt des Achsenepithels, also ektodermaler Herkunft ist. Das weitere Wachstum der Achse über die ersten Anfänge hinaus scheint aber nicht mehr eine Folge der Tätigkeit ektodermaler Zellen zu sein. Kölliker meint, daß der Zentralstrang und alle schwammigen Teile der Achse überhaupt als gallertartige Massen abgesondert werden, in denen dann nachträglich Erhärtungen entstehen, die als Fasernetze und faserige Platten auftreten, in ähnlicher Weise, wie in der Gallerte des Medusenschirmes, die auch ein Ausscheidungs- produkt ist, sich Fasern differenzieren. Zwischen Zentralstrang und Zellsträngen bezw. -kanälen finde ich ein merkwürdiges Ver- hältnis; Alle Kolonien mit solidem Zentralstrange besitzen aus- nahmslos nur Zellstränge, alle Kolonien mit gekammertem Zentral- strange dagegen stets Zellkanäle. Dies berechtigt zu dem Schlusse, daß die Zellstränge bezw. -kanäle bei der Bildung des Zentral- stranges eine hervorragende Rolle spielen. An der Spitze des Stammes, wo der Zentralstrang gebildet wird, sind auch in der Nähe desselben Zellstränge und Zellkanäle in bedeutend größerer Anzahl vorhanden als in der übrigen Mesoglöa und treten bis an die Achse heran. Daß bei Pierogorgia pinnata sich die einzelnen entodermalen Zellen zwischen die Zellen des schon vorhandenen Achsenepithels einschieben, habe ich schon erwähnt. Sie bilden hier den Zentralstrang aus. Deutlich erkannte ich die Beteiligung 11. Heft 76 Dr. G. Oskar Schimbke: der Zellkanäle und -stränge an der Bildung des Zentralstranges auch bei den anderen Arten, bei denen ich Schnitte durch die Spitze anfertigte. So wird der Zentralstrang bei Muricella erythraea (Figur 8) ganz von einzelnen Zellen umgeben, während keine an- deren Elemente bis an die Achse heranreichen und ein Achsenepithel überhaupt nicht bei dieser Art vorhanden ist. Kükenthal (1911, p. 550) vermutet, daß sich die Achse der Pennatuliden in einem entodermalen Zellstrange bezw. -kanale anlegt, der eine zentrale Lage hat und bedeutend größer wird als die peripher davon gelegenen Hornstränge. Daß die Achse bei den Gorgonaceen in den mehr apikal gelegenen Abschnitten der Kolonie ebenfalls in einem entodermalen Zellstrange bezw. -kanale wächst, zeigen die Schnitte durch die Spitze von Primnoa resedae- formis, die ich schon früher beschrieben habe. Die Spitze der Horn- achse mündet in einen intraseptalen Zellstrang (Taf.IIl, Fig.8) ; kurz vorher gehen von der Achse mehrere dünne Hornäste ab, die in Zellstränge an der Basis der Mesoglöapfeiler einmünden und in diesen eine längere Strecke nach oben verlaufen. Bei Muricella erythraea kann man den ganzen Hohlraum, in dem sich die Achse befindet, als einen Zellkanal ansehen, an dessen Wänden ja auch noch vereinzelte Zellen sitzen. Nun kann man sich auch das Vor- kommen von Zellsträngen in der Achsenspitze von Callozostron carlottae erklären. Es sind Zellen des großen Zellstranges, die nicht mit in den Verhornungsprozeß einbezogen worden sind und vom sich bildenden Horn allmählich umgeben wurden. Daß sich Horn- stränge in den entodermalen Zellsträngen und Zellkanälen bilden, habe ich öfter beobachtet. So liegt ein Hornstrang in einem Zell- strange des Stieles von Primnoella antarctica, ferner sehr viele bei Muricella erythraea in der Nähe der Achse in Achsenkanälen. Bei Gorgonia sp. kann man die Entstehung des hornigen Maschenwerkes aus Zellen direkt beobachten. Die Hornstränge zeigen im wesent- lichen die gleiche Struktur wie die Hauptachse, d. h. sie bestehen oft aus konzentrisch geschichteten Hornlamellen. Der Verhornungs- prozeß in den Zellsträngen und Zellkanälen ist um so mehr fort- geschritten, je näher sie der Achse liegen. Daher kommt es auch, daß sich die Hornstränge immer nur in der Nähe der Achse bilden. Stets liegen den Hornsträngen viele Zellen eng auf, in denen man schon einen Verhornungsprozeß erkennt. Endlich fand ich auch noch in der Hauptachse gelegentlich Reste verhornter Zellen auf. Bei Pterogorgia pinnata erkennt man, daß die Zellen sich vielfach. schon im Verhornungsstadium befinden. Die Koralle ist von einem Kieselschwamm überwuchert worden. Im Innern des Schwammes sieht man viele Zellen und Zellstränge, auch solche, die von der Koralle aus ins Innere des Schwammes führen. Während alle Teile der Koralle in dieser Gegend vom Schwamme aufgezehrt worden sind, sind diese Zellen erhalten geblieben, also wahrscheinlich unverdaulich. Um sicheren Aufschluß davon zu erhalten, wandte ich die Methode der künstlichen Verdauung an. Ich ließ 5 x dicke Studien zur Anatomie der Gorgonaceen. pp Querschnitte von Primnoa resedaeformis in Trypsin (0,2 Trypsin „Grübler‘‘ zu 60 ccm alkal. Wasser) bei 39° C verdauen. Nach 16 Stunden war die Mesoglöa verschwunden, und nur die Zell- stränge waren übrig geblieben. Mit Delafields Haematoxylin färbten sie sich nun an der Basis der Mesoglöapfeiler sehr intensiv, während sie in der äußeren Achsenscheide immer mehr an Inten- sität der Farbe abnahmen. Die Zellstränge in den Polypen waren gänzlich verschwunden. ‘Hieraus folgt sicher, daß die Zellstränge in den Polypen mit der Verhornung noch nichts zu tun haben, sondern wahrscheinlich ernährende Funktion besitzen. Je mehr sie sich aber der Achse nähern, um so stärker sind sie verhornt, bis sie an der Achse schon weit im Verhornungsprozeß fortgeschritten sind. Die Achse der Pseudaxonier wird von Zellen der Zellkanäle gebildet. In der Grundmasse der Achse finden sich viele einzelne Zellen und Zellkanäle, die die Spikula bilden. An der Spitze ist die Grundmasse noch stark vertreten und die Spikula an Zahl gering. Weiter nach unten nimmt die Zahl der Spikula zu und die Grundmasse tritt sehr zurück; bei einigen Arten verschwindet sie ganz. Daraus muß man schließen, daß die Spikula auf Kosten der Grundmasse entstehen. Wie die Spikula ausgeschieden werden, haben v. Koch, v. Heider und Schneider untersucht. Sie nehmen an, daß die Kalkspikula im Innern von Zellen entstehen. v. Heider glaubt, daß die anfänglich protoplasmatischen ‚‚Cha- licoblasten‘“ in ihrem Innern feine Kalknadeln ausscheiden, welche sich an benachbarte, schon gebildete Nadeln in dem Maße anlegen als das Protoplasma der Zelle schwindet. Den Hornscheiden der weichen Glieder sitzen viele granulierte Zellen auf. An der Peri- pherie der Achse sind die Hornscheiden noch sehr dünn, und die Spikula besitzen oft überhaupt noch keine Hornscheiden. Hier wird das Horn von den Zellen der Zellkanäle gebildet, die sehr zahlreich an der Grenze der Achse verlaufen. Die Zellkanäle münden ım Innern der weichen Glieder vielfach in die Hohlräume, in denen sich die Spikula und die Hornscheiden befinden. Diese Verhältnisse erinnern stark an die Hornstränge der Holaxonier, wo auch dem Horn dicht Zellen aufsitzen. Wir müssen also für die Pseudaxonier eine Entstehung der Achse aus entodermalen Zellen annehmen. Das zweite Element, aus dem sich die Achsen der Gorgonaceen, sicher wenigstens der Holaxonier, bilden, sind bindegewebige Fasern der Mesoglöa. Sie sind bisher bei den Gorgonaceen gänzlich über- sehen worden. Bei den Pseudaxoniern habe ich sie nirgends ge- sehen; ob sie aber bei dieser Hauptgruppe überhaupt nicht vor- kommen, vermag ich nicht zu entscheiden, da ich zu wenige Arten dieser Gruppe untersucht habe. Weit verbreitet sind die Streben mit mesoglöalen Bindegewebsfasern bei den Holaxoniern. An der Spitze der Kolonie sind sie sehr gut entwickelt und sehr zahlreich. Wie Primnoella antarctica zeigt, nimmt ihre Häufigkeit nach der Basis hin ab; am Stiele, wo die Achse wohl schon die volle Dicke il, Heft 78 Dr. G. Oskar Schimbke: erreicht hat, kommen sie überhaupt nicht mehr vor. Übrigens ist bei den verschiedenen Arten die Zahl und auch die Form der Streben sehr verschieden. Die Fasern ziehen von der inneren Achsenscheide zur Achse und dringen oft ziemlich weit in das Innere der Achse ein. Aus verschiedenen Färbungen geht hervor, daß sie um so mehr verhornt sind, je näher sie der Achse liegen. Bei der künst- lichen Verdauung bleibt nur derjenige Teil der Fasern erhalten, der sich schon wie die Hornachse färbt, während der noch meso- glöale Teil verdaut wird. Wir müssen also annehmen, daß die Achse zwar ektodermaler Herkunft ist, daß aber später entodermale Zellen und bindegewebige Fasern der Mesoglöa die Funktion des Ektoderms übernehmen. f. Polypen. Die Polypen der Gorgonaceen besitzen den typischen Bau der Alcyonarienpolypen, und ihre Unterschiede bei den verschiedenen Arten liegen auf histologischem Gebiete. Erwähnen will ich nur die außerordentlich starke Entwicklung der Polypenwand bei Acanella n. spec. Kükth. Dimorphismus kommt nur der Gattung Paragorgia zu. Die Gorgonaceen sind den Kolonien nach ge- schlechtlich getrennt; die Geschlechtsprodukte entstehen in den vier lateralen und den beiden ventralen Filamenten, die häufig weit hinunter in den Gastralraum reichen. In den beiden dorsalen finden sich nie Geschlechtsprodukte. Die reifen Geschlechts- produkte gelangen entweder erst in das Kanalsystem oder sofort durch die Mundöffnung des Polypen nach außen. Letzteres beob- achtete ich an einem Polypen von Acanella, wo ein Ei in der Mund- öffnung lag. Die Geschlechtsprodukte sind häufig viel zu groß, um in den mitunter kleinen Kanälen Platz zu haben. Nur einige Male bemerkte ich Geschlechtsprodukte in den Kanälen. Sehr selten sah ich in den Polypen Reste geformter Nahrung. Literaturverzeichnis. 1. 1861. Grube, Ed., Beschreibung einer neuen Coralle (Litho- primnoa arctica) und Bemerkungen über ihre syste- matische Stellung. Abhandl. Schlesisch. Gesellsch., Abt. Naturw. und Medizin, Bd. I. 1865. Kölliker, A., Icones histiologicae, 2. Abt. 1882. v. Heider, A., Die Gattung Cladocora Ehrbg. Sitzungs- berichte d. Akad. d. Wiss., Bd. LXXXIV, 1. Abt. 1884. Wilson, E. B., The mesenterial filaments of the Alcyo- naria. Mitt. Zool. Stat. Neapel, Bd. 5. 1886. v. Heider, A., Korallenstudien. Zeitschrift für wiss. Zoologie, Bd. XLIV. 1887. v. Koch, G., Gorgoniden des Golfes von Neapel; Fauna und Flora des Golfes von Neapel, vol. 15. 1887. Studer, Th., Versuch eines Systems der Alcyonaria. Archiv für Naturgeschichte, 53. Jahrg. N > 10. 1. 12 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 2. 1889. . 1901. 1902. 1905: 1905. 1906. 1907. 1907. 1908. 1908. 1908. 1909. 1910. 1918 191 . 1IIM 2.1910 = 1911. Studien zur Anatomie der Gorgonaceen. 79 Wright, E. P. und Studer, Th., Report on the Alcyo- naria,; Report on the scientific Results of the voyage of H. M. S. Challenger Zoology, vol. XXXI. Studer, Th., Alcyonaires provenant des Campagnes de l’Hirondelle. (1886—1888.) Fasc. 20. Versluys, J., Die Gorgoniden der Siboga-Expedition I. Die Chrysogorgiidae. Menneking, F., Über die Anordnung der Schuppen und das Kanalsystem bei’ Stachyodes ambigua - (Stud.), Calıgorgia flabellum (Ehrbg.), Calyptrophora agassızi (Stud.), Amphilaphis abietina (Stud.) und Thouarella variabılıs (Stud... Archiv für Naturgeschichte, Jahres LXX]. Bd, 1, Hett 9. Schneider, A., Das Achsenskelett der Gorgoniden. Archiv für Naturgeschichte, LXXI. Bd., 1. Heft. Versluys, J., Die Gorgoniden der Siboga-Expedition. II. Die Primnoidae. Kükenthal, W., Gorgoniden der deutschen Tiefsee- Expedition. Zool. Anz. XXXI. Band. Reinhart, H., Über den feineren Bau einiger Neph- thyiden. Diss. 1907. Jenaisch. Zeitschrift für Naturw. Kinoshita, K., Primnoidae von Japan. Journal College Science, Imp. Univ. Tokyo, vol. XXIII. article 12. Kükenthal, W., Diagnosen neuer Gorgoniden. Zool. Anz., XXXIII. Band. Kükenthal, W. und Gorzawsky, H., Japanische Gorgoniden. Beiträge zur Naturgeschichte Ostasiens. Abhandl. math.-phys. Klasse der bayr. Akad. d. Wiss. I. Suppl.-Band, 3. Abhandl. Kükenthal, W., Japanische Gorgoniden. Beiträge zur Naturgeschichte Östasiens.. Abhandl. math.-phys. Klasse der bayr. Akad. d. Wiss., I. Suppl.-Band, 5. Abhandl. Kinoshita, K., Über die postembryonale Entwicklung von Anthoplexaura dimorpha Kükth. Journ. College Science, Imp. Univ. Tokyo, vol. XXVII, article 14. Kükenthal, W., Alcyonaria. Die Fauna Südwest- Australiens, Bd. III, Lief. 1. Müller, R., Über die Eireifung bei den Alcyonaceen, Pflügers Archiv für Physiologie, Bd. 136. Nutting, €. C., The Gorgonacea of the Siboga Expe- dition, VI. The Gorgonellidae. Simpson, J. J., A Revision of the Gorgonellidae: 1. The Juncellid Group. Proc. Roy. Irish. Acad., vol. XXVIII, sect. B, Nr. 7. Kükenthal, W. und Broch, Hj., Pennatulacea. Wiss. Ergeb. der deutschen Tiefsee-Expedition. Bd. XIII. 11. Heft 80 26. 28. 32. 1913: 19135 1912. 9. 1912. ., 2989. . 1913. 1913. Dr. @ Oskar Schimbke: Kükenthal, W., Alcyonarien von den Aru- und Kei- Inseln. Abhandlgn. der Senckenbergischen Natur- forschenden Gesellschaft, Bd. XXXIII. Neumann, H., Untersuchungen über die Bildung des Achsenskelettes einiger Gorgonaceen. Diss. 1911. Jenaische Zeitschrift für Naturwissensch., Bd. XLVII. Broch, H., Die Alcyonarien des Trondhjemfjordes. II. Gorgonacea. Det Kgl. Norske Videnskabers Selskabs Skrifter 1912, Nro. 2. Kükenthal, W., Die Alcyonaria der deutschen Süd- polar-Expedition 1901—03. Kinoshita, K., Beiträge zur Kenntnis der Morphologie und Stammesgeschichte der Gorgoniden. Journ. College Science, Imp. Univ. Tokyo, vol. XXXI, article 10. Kinoshita, K., Studien über einige Chrysogorgiiden Japans. Journ. College Science, Imp. Univ. Tokyo, vol. XXXIII, article 2. Kükenthal, W., Alcyonaria des Roten Meeres. Denk- schriften d. math. naturwiss. Klasse der Kaiserl. Akad. d. Wiss., Bd. LXXXIX. 33. 1913. Kükenthal, W., Über die Alcyonarienfauna Califor- niens und ihre tiergeographischen Beziehungen. Zool. Jahrbücher, 35."Bd., 2. Heft. Durchgehend eingeführte Bezeichnungen für Text- u. Tafelfiguren. aD num . Gorgonia viminalis. Acanthogargia gracillima. . Muricella erythraea. Längsschnitt durch die Achsenspitze. . Primnoa vesedaeformis. Tafel II. Querschnitt. Achse | Po Polyp äußere Achsenscheide R Rindenschicht innere Achsenscheide 5 Siphonoglyphe Achse des Internodium | sek. K. sekundärer Kanal . Achse des Nodium Sp Spikula Achsenepithel Z Zentralstrang Ei Ze Zellen kleines Gefäß Zs Zellstrang Hauptkanal Zk Zellkanal Hornscheiden 1. Z. intraseptaler Zellstrang Mesoglöastreben bezw. -kanal : Mesoglöapfeiler z.K. zirkulärer Kanal Tafelerklärung. Tafel I. . Primnoa vesedaeformis. Stück eines Querschnittes. Querschnitt nahe der Spitze. . Scirpearia erythraea. Querschnitt in der Höhe zweier Polypen Querschnitt. Archiv für Naturgeschichte 80. Jahrg. 1914 Abt. A. Schimbke Tafel I. ET STIER ERRE, IE Schimbke: Anatomie der Gorgonaceen, Archiv für Naturgeschichte 80. Jahrg. 1914 Abt. A. Schimbke Tafel Il. Schimbke: Anatomie der Gorgonaceen, J N EN = “ a 4 % =. Eee, ah [7,4 ir a ' [] D > 4 > 3 e z i t 2 “7 Ö 5 . ' } er “A « ui» An . u or zu Sn . ' [3 x Re ge m >. “ u‘ Schimbke Tafel Ill. Archiv für Naturgeschichte 80. Jahrg. 1914 Abt. A. Fig. 7. ZN A AED RS MT IS ) = AN Me y iR OS R N RD FERN Hn 2] Er N Bi H Ne ex) Fig. 8. AB. ER 58 100% Schimbke: Anatomie der Gorgonaceen Archiv für Naturgeschichte, 80. Jahrg. 1914, Abt.A. Schimbke:Anato Schimbke Tafel IV. - Kö RS Ra, 5 N Die OS N ern 3 ” EN A Ds a pe 24 : 5 AS u ICON) CAR m - s ayeenurc; er | L.JIhomaslıde. Inst Berlin > der Gorgonaceen. G. ©. Schimbke, Gorgonaceen. — O. Kröber, Physocephala Schin. 81 Tafel II. Fig. 7. Pterogorgia pinnata. Längsschnitt durch die Achsenspitze. Fig. 8. Primnoa vesedaeformis. Schiefer Längsschnitt durch die Achsenspitze. Fig. 9. Scirpearia erythraea. Querschnitt durch den Stamm zwischen den Polypen. Tafel IV. Fig. 10. Caligorgia flabellum var. grandis. Querschnitt in Wirtelhöhe. Fig. 11. Muricella erythraea. Querschnitt durch den Stamm. Fig. 12. Echinomuricea sp. Querschnitt durch den Stamm. Fig. 13. Euplexaura aruensis. Querschnitt. Fig. 14. Ellisella spec. I. Ouerschnitt. Die afrikanischen Arten der Gattung Physocephala Schin. Von O. Kröber, Hamburg. Abgesehen von den sieben Arten des Nordrandes, die auch der palaearktischen Region angehören und bei dieser abgehandelt sind, waren sechs rein afrikanische als Conops beschriebene Arten bekannt. Jetzt liegen, inklusive der nordafrikanischen, 25 Arten vor, eine sehr bescheidene Anzahl, die aber weite Verbreitung zu besitzen scheinen. Leider liegen sie mir in größerer Zahl nur von einzelnen weit auseinander gelegenen Gebieten vor, namentlich aus Abyssinien, Erythraea, Deutsch-Ost-Afrika, vom Kongo und vom Kapland. Die Arten sind so heterogen, daß ein reicheres Material wahrscheinlich bald zu einer Aufteilung führen wird. So stehen z. B. Ph. platycephala Lw. und constricta n. sp. mit ihrer Kopfbildung ganz einzig da; ebenso Ph. larvata Speis. und simtlis n. sp. bezüglich des Fühlerbaues. Eine Sonderstellung nimmt auch Ph. bimarginipennis Karsch ein, was aber wegen mangelhafter Erhaltung der Type (Fühler, Rüssel und Taster fehlen) nicht zu entscheiden ist. Merkwürdigerweise gehören alle Arten der Gruppe Ph. pusilla Meig. an, bei der die Flügelbinde direkt am Vorderrand beginnt, die Unterrandzelle und Vorderrandzelle ganz in sich aufnehmend. Dem Nordrand gehören an: 1. Ph. antigua Wied. [Conops] 7. Ph. truncata Lw. var. maculi- 2. Ph. arabica Mcq. [Conops] gera m. u. var. Pseudomaculi- 3. Ph. pusilla Meig. gera m. 4. Ph. biguttata Röd. 8. Ph. syriaca n. SP. 5. Ph. chrysorrhoea Meig. 9. Ph. variegata Meig. 6. Ph. vittata F. Archiv für Naturgeschichte 1914, A. i1. 6 11. Heft 89 O0. Kröber: Bestimmungstabelle der speziell nordafrikanischen Arten: 1 Brustseiten ohne Schillerstrieme oder schillernden Fleck P. vittata F. SQ — Brustseiten mit Strieme oder Fleck 2 2 Flügelbinde direkt am Vorderrand gelegen, d. h. die Vorder- randzelle braunschwarz — Vorderrandzelle hyalin oder doch weit blasser als die Binde 4 3 Die Flügelbinde reicht nur bis zur Hälfte der ersten Hinterrand- zelle; Rest der Flügelspitze hyalin P. pusilla Meig. 2 — Die Binde reicht bis zur Spitze des Flügels, wird begrenzt durch die fünfte Längsader P. bigutiata Röd. SP 4 Flügelbinde kaum angedeutet, auf eine schwache Trübung zwischen der ersten und zweiten bez. dritten Längsader be- schränkt P. variegata Meig. 32 — Die Flügelbinde ist immer deutlich, meistens schwarzbraun 5 5 Die Binde füllt die ganze Unterrandzelle bis zur Spitze aus 6 — Die Binde ist vor der Spitze abgebrochen; manchmal noch ein mehr oder weniger deutlicher Apikalfleck vorhanden 7 6 Die Binde reicht bis zur fünften Längsader P. chrysorrhoea Meig. 32 — Die Binde reicht bis zur dritten Längsader P. syriaca n. sp. . 7 Die Binde reicht bis zur fünften Längsader — Die Binde reicht bis zur dritten Längsader 10 8 Brustseiten mit deutlicher silberweißer Querbinde, die vom Rückenschild bis zur Mittelhüfte reicht P. iruncata Lw. d% — Brustseiten mit einem wagerechten scharfbegrenzten Fleck über den Mittelhüften 9 9 Nur dieser eine silberfarbene Fleck ist vorhanden P. truncata var. maculigera Kröb. 2 — Oberhalb dieses wagerechten Fleckes liegt noch ein deutlicher isolierter senkrechter Fleck P. truncata var. pseudomaculigera Kröb. & 10 Hinterrücken unten hellrotbraun. Flügel absolut hyalin. Theca klein P. arabica Mcq. — Hinterrücken unten schwarz. Flügel bräunlich tingiert. Theca groß. P. antigqua Wied. Den übrigen Gebieten gehören an: 1. Ph. platycephala Lw. 89, 10. Ph. interrupta Bezzi d9, Neue Beiträge, p. 35 (1853). [Conops] Bull. Soc. Ent. Ital. 3, Ph. constricta n. sp. SQ Bdkr 33; ,P...17. (1901): 3. Ph. ugandae n. sp. 9 11. Ph. interrupta var. flavi- 4. Ph. bimarginipennis Karsch 2 facies m. 9 Entomol. Nachrichten XIII. 12. Ph. nigerrima n. sp. 9 10. 39 (1887). 13. Ph. rubicunda n. sp. & 5. Ph. larvata Speiser & Jahrb. 14. Ph. gracilia n. sp. dQ d. Nassau. Vereins f. Naturk. 15. Ph. longicornis n. sp. & Bd. 64, p. 244 (1911). 16. Th. limbata n. sp. 89 Die afrikanischen Arten der Gattung Physocephala Schin. 83 6. Ph. digitata Speiser din Sjöst., 17. Ph. madagascariensis n. sp. Kilimandsch.-Meru-Exped., d Bd. 2, 10. 3. p. 28 (1909). 18. Ph. acroschistus Speiser d, 7. Ph. abyssinica n. sp. SP Jahrb. d. Nassau. Vereins f. 8. Ph. simplex n. sp. ? Naturk., Bd. 64, p. 243 9. Ph. similis n. sp. & (1911). Bestimmungstabelle der afrikanischen Arten. I. Männchen. 1 Erste Basalzelle vollkommen braun tingiert 2 — Erste Basalzelle vollkommen hyalin 6 2 Kopf außergewöhnlich kurz, flach; sehr gedrungene Arten 3 — Kopf halbkugelig; schlanke Arten 4 3 Hinterschenkel mit schwarzer Längsstrieme Ph. platycephala Lw. — Hinterschenkel ungestriemt Ph. constricta n. spec. 4 Fühlergriffel und Seitenfortsatz zwei kleine Knöpfe bildend, beide kürzer als breit Ph. larvata Speiser — Griffel und Seitenfortsatz stets länger als breit 5 5 Erstes Fühlerglied kaum zweimal so lang als unten breit. Seitenfortsatz kaum halb so lang als der Griffel Ph. digitata Speiser — Erstes Fühlerglied drei- bis viermal so lang als breit. Seiten- fortsatz und Griffel gleich lang Ph. abyssinica n. spec. 6 Fühlergriffel und Seitenfortsatz zwei kleine Knöpfchen bildend Ph. similis n. Sp. — Griffel und Seitenfortsatz stets länger als breit 7 7 Flügelbinde etwa an der Mündung der zweiten Längsader abgebrochen — Flügelbinde füllt die Unterrandzelle vollkommen bis zur Spitze aus 10 8 Am Ende der Unterrandzelle liegt ein deutlicher Apikalfleck (sehr variabel!) Ph. interrupta Bezzi — Apikalfleck fehlt 9 9 Einfarbig rostbraune Art Ph. rubicunda n. Sp. — Einfarbig schwarze Art Ph. gracilia n. Sp. 10 Erstes Fühlerglied etwa 5—6 mal so lang als breit; drittes Glied fast so lang als das zweite Ph. longicornis n. SP. — Erstes Fühlerglied etwa 2—3 mal so lang als breit; drittes Glied kaum halb so lang als das zweite 11 11 Größtenteils hellrotgelbe oder rostrote glänzende Art Ph. limbata n. sp. — Vorherrschend düstere, schwarzbraune, glanzlose Arten 12 12 Rückenschild zimmetbraun mit drei schwarzen Striemen. Schenkel mit schwarzem Ring. Schienenbasis weißgelb Ph. madagascariensis n. Sp. — Rückenschild schwarz. Schenkel mit Ausnahme der äußersten Spitzen dunkel schwarzbraun. Schienenbasis rotbraun '* Ph. acroschistus Speiser 6* 11, Heft 84 O. Kröber: II. Weibchen. 1 Erste Basalzelle vollkommen braun tingiert 3 — Erste Basalzelle vollkommen hyalin 7 2 Kopf außerordentlich flach, kurz; sehr gedrungene Arten 3 — Kopf halbkugelig; schlanke Arten 4 3 Hinterleib fast parallelrandig, schmal Ph. platycephala Lw. — Hinterleib in der Mitte eigentümlich ausgebaucht, am Ende wieder stark eingeschnürt Ph. constricta n. Sp. 4 Unterrandzel'e mit hyalinem Spitzenfleck Ph. ugandae n. sp. — Unterrandzelle bis zur Spitze satt braun oder schwarzbraun 5 5 Alle Flügelzellen sehr langgestreckt. Erste Hinterrandzelle und Discoidalzelle fast vollkommen braun tingiert Ph. bimarginipennis Karsch. — Alle Zellen kurz, von gewöhnlicher Form; Discoidalzelle immer größtenteils hyalin 6 6 Erstes Fühlerglied 3—4 mal so lang als unten breit Ph. abyssinica n. Sp. — Erstes Fühlerglied mindestens 6 mal so lang als breit. Brust- seiten ohne deutliche Schillerstrieme Ph. simplex n. Sp. 7 Die Flügelbinde reicht etwa bis zur Mündung der zweiten Längsader — Die Flügelbinde füllt die Unterrandzelle vollkommen aus 10 8 Apikalfleck vorhanden Ph. interrupta Bezzi — Apikalfleck fehlt I 9 Stirnstrieme und Beine schwarz Ph. nigerrima n. Sp. — Stirnstrieme fehlt. Beine rostrot Ph. gracilia n. spec. 10 Glänzend hellrotbraune Art Ph. limbata n. spec. — Düstere, matt schwarzbraune Art ohne rotgelbe Partien Ph. madagascariensis n. Spec. 1. Physocephala platycephala Lw. [Conods]. d: Kopf außerordentlich groß und flach, platt erscheinend. wenn auch nicht so sehr wie beim 9. Untergesicht ockergelb, Backen etwas bräunlich im Ton; Gesichtsgruben mehr weißlich‘ Kiel breit, schwarzglänzend. Scheitel, Scheitelblase, Stirn blaß- gelbbraun. Über den Fühlern ein kleiner, schwarzer Fleck, der sich nur wenig herabzieht. Gesicht ohne jeden metallischen Schimmer. Rüssel blaßgelbbraun mit schwarzen Lippen. Fühler - ganz blaßrotgelb, namentlich das dritte Glied. Erstes Glied doppelt so lang als breit. Zweites dreimal so lang als das erste, nach der Spitze zu sehr breit werdend. Drittes kegelförmig, etwa doppelt so lang als das erste. Griffel kurz, kegelförmig, der Seitenfortsatz stumpf, von der Länge des Griffels. Hinterkopf schwarzbraun, am Augenrand weißlich eingefaßt. Rückenschild dunkel rostbraun, matt, mit drei schwarzen Striemen. Die mittlere beginnt vorn am Hals, endet in der Mitte. Die seitlichen beginnen hinter den Schulterbeulen und enden vor dem Schildchen. An dieser Stelle liegt ein sehr kleiner, aber intensiv silberweiß schillernder Fleck. Die afrikanischen Arten der Gattung Physocephala Schin. 85 Hinterrücken rostbraun, unten tief schwarz, Seitenplatten silber- weiß tomentiert. Brustseiten, Schildchen, Hinterleib, Beine rostbraun. Brustseiten über den Hinterhüften mit einem schwarzen Fleck, zwischen Vorder- und Mittelhüften mit zwei übereinander liegenden schwarzen Flecken. Hinterschenkel oben und unten mit schwarzer Längsstrieme in der Mitte. Schienen weißlich bereift, aber ohne Silberschimmer. Haftläppchen hellbraun. Tarsen rost- braun mit schwarzer Spitze. Schwinger ockergelb. Hinterleib von eigentümlicher Form. Erster Ring wie gewöhnlich platt, kurz und breit. Der zweite Ring setzt sich mit breiter Basis an, verjüngt sich ganz allmählich bis zum Ende. Der dritte an der Basis noch schmäler als der zweite am Ende, verbreitert sich sehr stark, so daß er am Ende reichlich dreimal so dick ist als am Anfang. Vorderrand des dritten bis sechsten Ringes unbestimmt schwarz- braun. Fünfter und sechster Ring etwas gelblich tomentiert; dritter und vierter am Hinterrand mit gelblichem Toment. Zweiter Ring am Hinterrand mit silberweißem Tomentsaum. Flügel hyalin. Die Flügelbinde reicht bis zur dritten Längsader, füllt die ganze erste Basalzelle aus und die Basalhälfte der ersten Hinterrandzelle. Fünfte Längsader vorn bräunlich gesäumt. Länge 11 mm. 1 &: Cap. — Type: Königl. Zoolg. Mus. Berlin. 2: Fühler durchaus hellrotgelb, drittes Glied am hellsten. Rüssel etwa 115, mal kopflang. Fühlerhöcker etwas weißschillernd. Zweites Fühlerglied etwa viermal so lang als das erste. Brustseiten nur über den Mittelhüften mit kleinem, schwarzem Fleck. Alle Hüften schwarz; Hinterhüften mit gelblichem Schimmer. Beine ganz hellrotgelb; Hinterschenkel mit undeutlichem schwärzlichen Ring. Sonst alles wie beim $. Hinterleib rotbraun, nach hinten u etwas verdunkelt, sehr schmal, parallelseitig. Zweiter und dritter Ring mit Spuren von Schillerbinden. Zweiter bis vierter Ring am Vorderrand unscharf und unregelmäßig schwarz gefärbt; am zweiten treten zwei schwarze Flecken auf. Der letzte Ring ist stark hakenförmig umgebogen; die Theca ist klein, rotbraun, liegt vor diesem Haken. Flügel wie beim 3. Länge: 10 mm. 1972. .Cap! 2. Physocephala constrieta n. spec. &: Gleicht P. platycephala Lw. außerordentlich. Von der Basis der Scheitelblase zieht sich nach der Fühlerwurzel ein breiter, dunkelbrauner Strich, der nur am Augenrand ein kleines gelbes Fleckchen freiläßt, während bei P. #latycephala die ganze Stirn braun ist. Rückenschild, Schildchen, Hinterrücken, Beine wie bei P. platycedhala. Hüften rostbraun, silberweiß schimmernd. Hinterschenkel ganz blaßgelbbraun. Hinterleib einfarbig pech- braun. Zweiter Ring mit weißlichem, dritter und vierter mit gelblichem Saum. Flügel wie bei P. platycephala gefärbt. Länge: 10 mm. 1 &: Cap. — Type: Kgl. Zoolg. Mus. Berlin. 11. Heft 86 1 O. Kröber: 9: Gleicht dem & außerordentlich, aber Untergesicht und Stirn ganz ledergelb. Basalglied der Fühler wie beim $ hellrot- gelb, doppelt so lang als breit. Hinterleib von eigentümlicher Bildung. Der erste Ring wie beim & kurz, breit, scheibenförmig. Der zweite verjüngt sich von der Basis bis zum Ende. Der dritte erweitert sich gleichmäßig von Basis bis Ende, sodaß er hier etwa dreimal so dick ist als am Anfang. Der vierte Ring beginnt mit der Breite, die der dritte am Ende hat, verjüngt sich bis zu seinem Ende bis auf etwa die Hälfte. Die letzten Segmente haben dann wieder die Breite, die der vierte an seinem Ende hat. Theca außer- ordentlich klein, liegt in der Vertiefung, die die vorstehende Spitze des Analsegmentes bildet. Zweiter bis vierter Ring mit unscharfem, gelblich tomentierten Hinterrandsaum. Flügel genau wie beim g. Länge: 10 mm. 1 2: Cap. — Type: Kgl. Zoolg. Mus. Berlin. 3. Physocephala ugandae n. spec. 2: Kopf glänzend hellgelb, ohne Silberglanz. Untergesichts- grube weißlich mit glänzend schwarzem Kiel. Backen dunkel- braun. Stirn mit schmaler, brauner Strieme, die sich an der Fühler- basis spaltet und hufeisenförmig die Fühler umgibt. Scheitelblase durchscheinend braungelb. Hinterkopf glänzend schwarzbraun. Seitenrand silberweiß eingefaßt. Rüssel etwa zweimal kopflang, schwarzbraun, Lippen schwarz. Fühler zart rotbraun, ziemlich blaß, Spitze kaum verdunkelt. Erstes Glied etwa viermal so lang als unten breit. Zweites gut zweimal so lang als das erste. Drittes so lang wie das erste, stumpf kegelförmig. Endgriffel ziemlich lang, spitz. Seitenfortsatz stumpf, fast so lang wie der Griffel selber. Der ganze Körper ist mattschwarz, nur die Schulterbeulen, die Beine, die Unterseite des zweiten und dritten Hinterleib- segments, die Spitze des Analsegments und die Vorderseite der Theca sind etwas glänzend rotbraun. Das Toment ist überall zartweiß, nur auf der Mitte des vierten Ringes etwas gelblich. Behaarung sehr zart schwarz, an den letzten Ringen etwas länger und stärker. Hüften, Vorder- und Mittelschienen stark metallisch weiß. Haftläppchen braun, Klauen schwarzbraun. Theca mäßig groß, sehr zart lang schwarz behaart. Flügel fast hyalin, kaum etwas graulich. Binde rein braun. Sie reicht vom Vorderrand bis zur vierten Längsader, doch so, daß in der Spitze derUnterrand- zelle und ersten Hinterrandzelle je ein heller Fensterfleck freibleibt. Die dritte Längsader ist beiderseits bis zur Mündung braun gesäumt, desgleichen die fünfte am ganzen Vorderrand. Discoidalzelle an der Basis vollkommen braun tingiert. 9 mm. 1 2: Uganda-Katona, Mujenje VIII. — Type 2: Mus. Hung. 4. Physocephala bimarginipennis Karsch 9: Wird kaum in dieser Gattung bleiben dürfen, aber die einzige Type, die mir vorliegt ist zu schlecht erhalten: Rüssel, Die afrikanischen Arten der Gattung Physocephala Schin. 37 Taster, Fühler fehlen. Kopf gelbbräunlich. Gesichtsgruben in der ‚oberen Hälfte weißlich, in der untern braun. Am Augenrand liegt ganz blasser, weißlicher Schimmer. Hinterkopf blaßgelbbraun, am Augenrand und an der Scheitelblase zart weiß tomentiert. Einzelne Teile der Brustseiten, die Basis des zweiten und dritten Hinterleibsringes etwas rötlichbraun erscheinend. Der ganze Körper zart weiß tomentiert, dadurch etwas bläulich erscheinend. Beine schwarz. Haftläppchen schwarzbraun. Klauen schwarz. Brustseiten ohne Schillerstrieme. Schenkel etwas graulich tomen- tiert. Vorder- und Mittelschienen außen silberweiß. Hüften grau- gelblich. Schwinger fehlen. Theca größtenteils zerfressen. Unter- seite schwarz. Sie ist, wie es scheint, sehr kurz gewesen, gleich der Spitze des Analsegments rostbraun. Flügel auffallend lang, daher alle Zellen sehr lang gestreckt, vor allem auch die erste Hinter- randzelle, weshalb die Art nicht recht in die Gattung paßt. Die Flügelbinde reicht vom Vorderrand bis zur fünften Längsader, füllt auch die ganze erste Hinterrandzelle und die Discoidalzelle aus, über beide noch etwas hinaustretend. Analzelle von einem blaßbraunen Schatten begleitet. Rest des Flügels hyalin. Länge ohne Fühler 14 mm. 1 2: Pungo-Andongo. — Type 2: Kgl. Zoolg. Mus. Berlin. 5. Physocephala larvata Speiser d: „Länge 10 mm; Flügellänge 6,5 mm. Schwarz, mit vielen zimmetbraunen Teilen, ebenso gefärbten Beinen und teilweise graugelbem Kopf. Der Kopf ist gelb, mit seidengrauem Schimmer, das Scheiteldreieck, wie der Hinterkopf braun, der Ozellenfleck schwarz. An dieses Scheiteldreieck vorn an schließt sich ein drei- eckiger, schwarzer Fleck, der mit seiner Spitze bis auf den Fühler- höcker reicht, sich dann gabelt und über die Mitte der Wangen abwärts läuft. Dieser schwarze Streifen jederseits erreicht auf der halben Höhe des Untergesichts den Augenrand, dem er dann eng anliegt, bis er in dem dunkelbraunen Hinterkopf verschwindet. Das spitzwinklige Dreieck über dem Mundrand bis zum Fühler- höcker ist ebenfalls schwarz, es wird aber samt dem ganzen Mundrand selber durch ein graugelb bleibendes Band eingerahmt. Der Rüssel ist zimmtrot mit schwarzen Labellen, ebenso die Fühler, deren ganz kurzer Griffel durch Verbreiterung seines Grundgliedes als verdoppelt erscheint; beide Spitzen sind aber so kurz, daß der Griffel und sein Fortsatz nur als ein Paar kleiner Knöpfchen er- scheinen. Das erste Glied ist nicht ganz halb so lang als das zweite, beide schwarz beborstet. Der Thorax ist schwarz, die Pleuren, Schulterecken und ein Fleck dahinter ganz zimmetrot, ebenso die Hüften und Beine, an welch letzteren die Tibien an der Basis gelb, übrigens aber wie auch die Hinterhüften von lebhaft silberweißem Glanze übergossen sind. Die Flügel sind glashell mit deutlichem und scharf begrenztem schwarzen Vorderrandsaum. Dieser ist bis zur kleinen Querader genau durch r 4 und 5 begrenzt; 11. Heft 88 O. Kröber: von da an säumt er diese Ader auch nach dem Hinterrande zu zart ein und füllt fleckenartig die erste Hinterrandzelle in ihrer Wurzelhälfte aus, wobei er allerdings von ihrem Hinterrande entfernt bleibt. Die Schwinger sind schwefelgelb. Der Hinterleib ist noch etwas schlanker als bei P. acroschistus, schwarz, auf den letzten Segmenten obenauf mit bläulichweißem Schimmer; das zweite und dritte Segment auf ihrer Basalhälfte und die Genitalien zimmtbraun. 1 S: Erythraea‘‘“ — Type: Koll. Hermann. 6. Physocephala digitata Speiser d: Kopf gelbbraun, ohne jeden Seidenglanz; bei auffallendem Licht am äußersten Augenrand weißlich erscheinend. Scheitel- blase dunkelgelbbraun, etwas durchscheinend. Scheitel und Stirn bräunlich verdunkelt. Fühlerhöcker schwärzlich, gleichfalls ein um denselben herumsteigendes hufeisenförmiges Band. Gesichts- gruben nebst Kiel glänzend schwarz. Die Ränder des Mundes ver- dunkelt. Rüssel glänzend schwarz, sehr zart, mit großen, gespreizten schwarzen Lippen. Fühler hellrotgelb, weiß bereift. Erstes Glied nach der Spitze zu verbreitert, kaum doppelt so lang als unten breit. Zweites über dreimal so lang als das erste. Drittes kurz kegelförmig, von der Länge des ersten Gliedes. Endgriffel außer- ordentlich kurzkegelig. Der Seitenfortsatz fast von der halben Länge des Griffels. Hinterkopf und Backen schwarzbraun, gelb- braun tomentiert, am Augenrand weißlich. Rückenschild schwarz, glanzlos. Der ganze Rand nebst den Schulterbeulen, dem Schild- chen und den Brustseiten dunkelrotbraun. Die Bereifung sehr sparsam, weißlich. Brustseiten mit unscharfer, weißlicher Schiller- strieme. Hinterrücken schwarz, glanzlos. Die Seitenplatten etwas goldgelb tomentiert. Beine rotbraun, zart weißlich bestäubt. Hinterschenkel auf der Mitte mit breitem, schwarzem Ring. Vorder- und Mittelschienen außen weißlichgelbglänzend. Tarsen nach dem Ende zu verdunkelt. Haftläppchen und Klauen dunkel- rotbraun. Schwinger ockergelb. Hinterleib im Grunde rotbraun; alle Ringe in der vorderen Partie schwarzbraun verdunkelt, die Grenzen der Farben verwischt. Toment weißlich, die Grundfarbe nicht verändernd. Irgend welche glänzenden Binden sind nicht zu erkennen, was vielleicht an der Konservierung liegt. Flügel hyalin mit schwarzbrauner Binde. Diese reicht vom Vorderrand selber bis zur vierten Längsader, läßt in der ersten Hinterrandzelle den Raum hinter der vena spuria und die Spitzenhälfte frei. Discoidalzelle am Hinterrand bis zur Spitze braunschwarz, des- gleichen der Winkel zwischen der fünften und sechsten Längsader fast bis zum Ende der Analzelle. Länge 11 mm. Erythraea. Ein $ von Scioa (Abyssinien) möchte ich hierher zählen, dessen Rüssel etwas robuster erscheint. Der Rückenschild zeigt vorn die Anfänge von zwei breiten, tiefschwarzen Längsstriemen. Die afrikanischen Arten der Gattung Physocephala Schin. 80 Haftläppchen bleichgelbbraun. Hinterleib matt schwarzbraun, am zweiten und dritten Ring etwas rotbraun schimmernd. Vierter bis sechster Ring schwach gelbglänzend tomentiert. Dritter und vierter mit Spur von gelbseidigen Hinterrandsäumen. Analseg- ment gelbbraun. Winkel zwischen der fünften und sechsten Längs- ader ohne braunen Fleck. Länge 9 mm. Vielleicht handelt es sich um ein frisch geschlüpftes, noch unausgefärbtes Stück. 7. Physocephala abyssiniea n. spec. 2: Fast nackte, nur am Hinterleib etwas behaarte Art. Kopf braungelb, ohne Silberschimmer; Untergesichtsgruben weißlich mit schwarzer Makel. Scheitelblase braunschwarz durchscheinend. Eine breite schwarzbraune Strieme zieht zu den Fühlern herab. Backen mit braunem Querfleck. Rüssel schwarz, zweimal so lang als der Kopf, glänzend. Fühler rostbraun, lang und zart. Erstes Glied drei- bis viermal so lang als unten breit; zweites etwa doppelt so lang als das erste, schlank, kurz und spärlich schwarz beborstet, mit zarter, weißlicher Bereifung. Drittes Glied spitz kegelförmig, etwas länger als das erste. Griffel lang und spitz; Seitenfortsatz stumpf endend, fast so lang wie die Griffelspitze. Hinterkopi schwarz, breit silberweiß eingefaßt. Der ganze Körper mit eigen- tümlich bläulichem, äußerst zarten Reif. Schulterbeulen und zwei Fleckchen zwischen ihnen silberfarben. Seitenplatten des Hinterrückens weiß tomentiert. Schillerstrieme der Brustseiten und alle Hüften silberweiß glänzend. Beine dunkelrotbraun, am dunkelsten die Schenkel. Pubeszenz zart weiß. Vorder- und Mittel- schienen außen intensiv silberschimmernd. Beine fast nackt. Schenkel äußerst zart, kurz, schwarz beborstet. Haftläppchen und Klauen braun, Klauenspitze schwarz. Hinterleib nur am Hinterrand des ersten bis dritten Ringes etwas silberweiß schim- mernd, sonst zart weißlich bereift, daher bläulich erscheinend. Analsegment und Theca glänzend braun. Flügel absolut hyalin. Die schwarzbraune Binde reicht vom Vorderrand bis zur vierten Längsader bezw. bis zur vena spuria. Erste Hinterrandzelle an der Spitze hyalin. Unterrandzelle bis zur Spitze schwarzbraun. Die fünfte Längsader ist fast bis zum Ende von einem ziemlich breiten dunkelbraunen Längsstrich begleitet. Länge 11 mm. 1 2 Abyssinien, V. — Type: Koll. Oldenberg. &: Gleicht dem 2 außerordentlich. Kopf hellgelb, ohne Silber- schimmer. Makel des Untergesichts kaum braun. Die Stirnstrieme gabelt sich an der Fühlerwurzel und umfaßt dieselbe hufeisen- förmig. Backenfleck größer. Erstes Fühlerglied blaßbraun. Toment des Rückenschildes viel zarter. Schillerstrieme der Brust- seiten sehr scharf begrenzt. Basis der Hinterschienen gelblich. Schwinger hell zitronengelb. Erste Hinterrandzelle nirgends hyalin. Länge 11 mm. 1 & Abyssinien, Dire-Daua 19. XI. — Type: Mus. Hung. 11. Heft 90 O0. Kröber: 8. Physocephala simplex n. spec. 2: Einfarbig mattschwarz, durch Toment bläulich erscheinend. Kopf braungelb, Untergesichtsgruben weißlichgelb, mit kleinem, braunem Fleck. Backen mit kleinem, braunem Fleck. Scheitel und Stirn schwarzbraun, nur am äußersten Seitenrand gelb. Um die Fühler herum zieht sich ein hufeisenförmiger Fleck. Hinterkopf schwarz, am Augenrand silberweiß schimmernd. Scheitelblase schwarz. Rüssel schwarz, wenig glänzend, an der Basis etwas rotbraun, etwa zweimal so lang als der Kopf. Fühler sehr lang und schlank, den Rüssel überragend, schwarz. Erstes Glied düster rotbraun, etwa sechsmal so lang als unten breit. Zweites Glied doppelt so lang als das erste, nach der Spitze zu kaum erweitert. Drittes Glied länger als das erste, langsam zugespitzt. Griffel dünn, kaum zugespitzt, Seitenfortsatz so lang wie der Griffel selber, ebenso schlank. Rückenschild mit Spuren grauer Längs- linien. Schulterbeulen und ein Fleck innerhalb etwas glänzend, intensiv silberweiß bereift gleich den Seitenplatten des Hinter- rückens und den Brustseiten, denen die Schillerstrieme fehlt. Hüften weiß bereift. Beine schwarzbraun, Hinterschienenbasis etwas gelblich. Haftläppchen braun, Klauen braun, ihre Spitze schwarz. Zweiter und dritter Hinterleibsring unten teilweise rotbraun erscheinend. Die Bereifung ist nur vom vierten Ring an deutlicher. Die Mitte des vierten Ringes ist etwas gelblich tomentiert. Theca mäßig groß, soweit vorragend wie die Hinter- leibsspitze. Ihre Vorderseite ist glänzend rostbraun. Behaarung nur an den letzten Ringen und der Theca länger. Flügel ganz blaß bräunlich tingiert. Binde rein braun, vom Vorderrand bis zur vierten Längsader reichend bez. bis zur vena spuria. Erste Hinterrandzelle an der Spitze etwas blasser. Die fünfte Längsader der Länge nach braun gesäumt, die sechste an der Vorderseite ganz schwach gesäumt. Die Flügel erscheinen sehr breit. Schwinger dunkelrotgelb, Basis des Stieles schwarzbraun. Länge 12 mm, Fühler 3 mm. 1 2 franz. Kongo, Fernand-Vaz IX—X. — Type: Mus. Genua. 9. Physocephala similis n. spec. d: Ist P. larvata zum Verwechseln ähnlich, hat aber ganz andere Flügelzeichnung. Kopf braungelb, weißlich tomentiert. Scheitel- blase durchscheinend braungelb, der Vorderrand schwarzbraun eingefaßt. Von ihm geht eine ziemlich breite braune Strieme zu den Fühlern herunter, gabelt sich hier und zieht sich über die Wangen, bis zum Schluß vom Augen- und Mundrand gleichweit entfernt bleibend, bis zu den gelbbraunen Backen herab. Unter- gesichtsgruben weißlich, Kiel glänzend schwarz. Rüssel rostbraun mit schwarzem Längsstrich, wenig glänzend, Lippen schwarz. Fühler hellrotbraun, Spitze des dritten Gliedes verdunkelt. Erstes Glied etwa viermal so lang als breit. Zweites gut doppelt so lang als das erste, dicht aber zart schwarz beborstet. Drittes etwas Die afrikanischen Arten der Gattung Physocephala Schin. 91 länger als das erste, stumpf kegelförmig. Griffel und Seitenfortsatz sind nur kleine, knopfförmige Wülste, breiter als hoch. Hinterkopf dunkelbraun, am Augenrand weißlich eingefaßt. Rückenschild mattschwarz, graulich tomentiert, vorn mit den Anfängen von Längsstriemen. Schulterbeulen, eine Seitenstrieme bis zum Schildchen und dieses selber rostbraun. Hinterrücken mattschwarz. Seitenplatten glänzendweiß. Brustseiten rostbraun mit deutlicher Schillerstrieme. Hüften schwarz mit braunen Flecken, Vorder- hüften größtenteils rostbraun; alle silberschimmernd. Beine hell- rotbraun, Hinterschenkel mit breitem, schwarzbraunem Ring. Alle Schienenbasen gelblichweiß. Hinterschienen auffallend lang und zart. Schiller besonders an den Vorder- und Mittelschienen deutlich weiß. Tarsen braungelb. Haftläppchen gelbbraun. Klauen rotbraun, Spitzen schwarz. Schwinger blaß ockergelb. Hinterleib dunkelbraun, schmal gestielt. Erster bis dritter Ring unten und seitlich hellrotgelb, fast braungelb. Analsegment bleich rotgelb, Hinterleib fast nackt, zart weiß bereift, ohne deutliche Säume. Flügel absolut hyalin. Erste Basalzelle vollkommen hyalin. Binde rein braun, vom Vorderrand bis zur dritten Längsader und vena spuria reichend. Erste Hinterrandzelle mit graulichem Spitzenfleck. Alle Adern kräftig; schwarzbraun. Fünfte Längsader vorn zart gesäumt. Länge 13 mm. 1 &: Kibimbi, 3. II. — Type: Koll. Bequaert. 10. Physocephala interrupta Bezzi &: Eine sehr variable Art, das Gegenstück zu P. pusilla Meig. Allen Exemplaren ist der Apikalfleck des Flügels und ein braunes Fleckchen am Mundrand gemeinsam. Kopf gelbbraun. Unter- gesichtsgruben schwarzbraun, am Rand weißlich. Augenrand weißlich, nicht silberschimmernd. Mundhöhle am Rande jederseits mit schwärzlichem oder braunem Fleckchen. Um den Fühlerhöcker zieht sich ein brauner, hufeisenförmiger Fleck herum. Scheitelblase durchscheinend, gelblich, das vordere Dreieck glänzend schwarz, mit Mittelfurche. Rüssel lang, zart, schwarzglänzend. Fühler rostbraun, erstes Glied fast rotgelb, kaum dreimal so lang als breit. Zweites gut dreimal so lang als das erste, dicht schwarz beborstet, weiß bereift, oben lang vorgezogen. Drittes kegelig, kurz, wenig länger als das erste, an der Spitze schwärzlich. Griffel und Seiten- fortsatz sehr kurz, gleich lang, Griffel daher gabelig erscheinend. Hinterkopf schwarz, am Augenrand bis zur Scheitelblase breit weiß eingefaßt. Rückenschild schwarz, matt, zart weißlich bereift, mit Spuren von zwei schmalen Längslinien. Schulterbeulen rot- braun, silberweiß glänzend, desgleichen ein Fleck innerhalb. Schildchen und Hinterrücken schwarz, letzterer oben nebst Seiten- platten silberglänzend. Brustseiten düster rotbraun mitsehr breiter, intensiv silberner Binde. Vorderhüften braun, an der Spitze rot- gelb ; Mittel- und Hinterhüften schwarz, mit intensivem Silberglanz. Beine rotgelb. Hinterschenkel oben, besonders auf der Innenseite, 11. Heft 99 O. Kröber: nach der Spitze zu verdunkelt. Toment sehr zart weißlich. Schienen basis weißlich. Alle Schienen außen silber tomentiert, Hinter- schienen aber weniger intensiv. Tarsen braun, weißlich bestäubt. Haftläppchen und Klauen gelbbraun, letztere mit schwarzer Spitze. Erster Hinterleibsring schwarz, weißlich bestäubt. Zweiter Ring und Basis des dritten intensiv rostrot. Rest des Hinterleibes schwarz, seidig grauweiß tomentiert. Zweiter Ring hinten mit weißschillerndem Saum, dritter bis fünfter mit metallisch grauem, der sich seitlich verjüngt. Anallamellen z. T. rostbraun, glänzend. Flügel absolut hyalin, mit zarten, schwarzbraunen Adern. Binde zwischen Vorderrand und dritter Längsader. Sie reicht bis zur Mündung der zweiten Längsader, ist hier ziemlich scharf abge- schnitten, verläuft nach unten in die erste Hinterrandzelle hinein, die sie bis zur vena spuria füllt. Ein Saum begleitet manchmal die Unterrandzelle längs des Vorderrandes bis zur Spitze und ver- breitert sich hier zum zarten Spitzenfleck, der bis zum Ende der ersten Hinterrandzelle reicht. Dieser letztere findet sich in allen Stücken. Die fünfte Längsader ist vorn braun gesäumt. Schwinger zitronengelb. Länge 8—10,5 mm. Die Type (Koll. Bezzi) stammt von Erythraea, Sabargum III. Alle ‘andern mir vorliegenden Exemplare stammen vom Cap, Willowmore. Die Vorderhüften sind manchmal mehr oder weniger schwarz, desgleichen die Oberseite des zweiten Hinterleibsringes. Der Saum der fünften Längsader ist gleich dem Spitzenfleck nur ganz zart angedeutet. Varietät I: Stirn und Scheitel mehr oder weniger intensiv rein braun gefärbt; jedoch unscharf, auch auf das Untergesicht bis zur Mitte herabsteigend. Erstes Fühlerglied dunkelrostbraun. 8-11 mm. 2 d Willowmore. Varietät II: Große, bleiche, vorherrschend rostrote Exem- plare, gleichen der Type bis auf die F ärbungsverhältnisse voll- kommen. Untergesichtsgrube mit nur kleinem, schwarzem Fleck. Brustseiten bis zum Anfang der Hüften, Schulterbeulen, eine Seitenstrieme bis zum Schildchen und dieses selber rostbraun. Die silbernen Tomentpartien des Hinterleibes viel breiter und glänzender. Hinterschenkel nicht verdunkelt. Fühler hellrot- braun, drittes Glied fast rotgelb an der Unterseite. Untergesicht hart am Augenrand mit zartem Silberschimmer. Farbe des Kopfes mehr schwefelgelb. 12 mm. 1 3 Willowmore. Varietät III: Kopf schwefelgelb, ohne Silberschimmer. Gesichtsgruben mit schwärzlichem Fleck. Hinterleib am zweiten bis vierten Ring rostbraun. Hinterschenkel mit zartem Längsstrich. Flügel zwischen der fünften und sechsten Längsader mit blaß- bräunlichem Keilfleck. 13 mm. 2 & Willowmore. I., III. Ein g hat einen rein gelben Untergesichtskiel, der beiderseits schmal schwarz eingefaßt ist. Willowmore. | 9: Gleicht am meisten den & der var. II. Matt mit gelbem, glanzlosem Toment, daher der Grundton nicht rein schwarz ist, Die afrikanischen Arten der Gattung Physocephala Schin. 93 Hinterleib vom dritten Ring an direkt messinggelb tomentiert. Analsegment und Theca hellrostbraun, etwas glänzend. Alle Hinterleibsringe mindestens seitlich rotbraun. Im Flügel ist der Spitzenfleck kaum angedeutet. Untergesicht mit schwarzem Kiel. Saum vor der fünften Längsader kaum wahrnehmbar. 13 mm. 1 2 Capland, Willowmoer. — Type: Koll. Kröber. 11. Varietät flavifacies m. 9: Diese @ gleichen dem Typus vollkommen, aber die Unter- gesichtsgruben sind rein weißgelb ohne dunklen Fleck. Der Saum vor der fünften Längsader fehlt. Der zweite Hinterleibsring ist auf der Mitte mehr oder weniger verdunkelt. Der Hinterleib ist glänzender, das Toment rein weiß. Alle Hüften sind schwarz. Theca etwas länger als die Hinterleibsspitze vorragt, beide rostbraun, Theca unten schwarz. Letzte Ringe ganz seitlich glänzend rot- braun. Schildchen rotbraun. Apikalfleck sehr deutlich. 10—12,5 mm. In einem 9 sind Analsegment, Theca und Schildchen fast schwarz zu nennen, die Fühler sind stark verdunkelt, die fünfte Längsader ist ganz blaß gesäumt. 19 2: Capland. Diese Varietät war in allen Sammlungen ver- treten. Type 2: Koll. Kröber. 12. Physocephala nigerrima n. spec. 9: Tiefschwarze, fast glanzlose, zart weiß tomentierte Art Kopf glänzend hellgelb, ohne Toment. Untergesichtsgrube weißlich mit braunem Mittelfleck. Backen dunkelgelbbraun. Stirn mit schwarzer Strieme, die unten hufeisenförmig die Fühler umfaßt, oben die dunkelbraune Scheitelblase begrenzt. Hinterkopf schwarz, am Augenrand breit weißschimmernd. Rüssel sehr dünn und lang, etwa 21, mal so lang als der Kopf, schwarz, glänzend. Fühler lang und sehr schlank, schwarz, drittes Glied rostbraun. Erstes Glied etwa dreimal so lang als unten breit, oben wenig verbreitert. Zweites doppelt so lang als das erste, lang und dicht schwarz beborstet. Drittes wenig länger als das erste, wenig breiter, schlank, allmählich zugespitzt. Griffel spitz und zart, Seitenfort- satz ebenfalls, beide fast gleich lang. Körper schwarz, nur die Schulterbeule und die Unterseite des zweiten und dritten Hinter- leibsringes etwas glänzend rotbraun. Schulterbeulen, je ein Fleck innerhalb, Hüften und Schienen stark silberglänzend. Schenkel schwarzbraun, leicht weiß bereift. Hinterschienen an der Basis breit gelbbraun, dann schwarzbraun, dann gelbbraun, dann wieder schwarzbraun, die anderen an der Basis gelbbraun, dann ganz schwarzbraun. Tarsen und Klauen tiefschwarz. Haftläppchen schwarzbraun. Schwinger hell zitronengelb, äußerste Stielbasis schwärzlich. Hinterleib schlank, wenig glänzend, dritter Ring an den Seiten des Hinterrandes mit breitem, silberweißem, dreieckigem Fleck. Die folgenden Segmente oben etwas gelbgrau bepudert. Analsegment und Theca glänzend schwarzbraun; Theca vorn ganz 11. Heit 94 O. Kröber: düster rotbraun. Behaarung an Theca und Hinterleibsspitze lang und schwarz. Flügel vollkommen hyalin, Adern zart, schwarz. Binde rein schwarz, vom Vorderrand bis zur fünften Längsader reichend. Doch bleibt die Spitzenhälfte der Basalzelle bis auf einen Saum an der fünften Längsader vollkommen klar. Die Binde bricht vorn eben hinter der Mündung der zweiten Längsader ab. Sie ist merkwürdig ausgefranst und verläuft ziemlich genau senkrecht nach der hintern Ouerader hinab. Länge 9 mm. 1 2: Belg. Kongo, Mufungu. 18. XII. — Type2: Koll. Bequaert. 13. Physocephala rubicunda n. spec. d: Leicht an der Flügelzeichnung zu erkennen. Ganz matt rotbraune Art mit weißlichem Reif. Kopf dunkelgelbbraun. Kiel glänzend schwarz. Augenrand silberweiß schimmernd, bis zum Scheitel hinauf schmal eingefaßt, sowohl am Vorder- als am Hinterrand. Rüssel blaßgelbbraun, nach der Spitze zu verdunkelt. Lippen schwarz. Fühler blaßrotgelb, besonders das dritte Glied, Erstes Glied etwa doppelt so lang als breit. Zweites gut viermal so lang als das erste, schmal, an der Spitze plötzlich verbreitert. Drittes Glied breit, stumpf kegelförmig, unmittelbar in den kurzen, konischen Griffel übergehend, dessen Seitenfortsatz als ganz kleines Knötchen erscheint. Drittes Glied kaum etwas länger als das erste. Rückenschild mit den Spuren von drei schwarzen Striemen auf der Hinterpartie. Brustseiten mit unscharfer, weißer Schillerstrieme. Hüften und Beine hellrotgelb. Schienenbasis weißlich. Vorder- und Mittelschienen außen silberweißglänzend. Haftläppchen und Klauen gelbbraun, Klauenspitze schwarz. Schwinger hell ockergelb. Hinterleib ohne deutliche Tomentbinden. Flügel absolut hyalin. Die ziemlich dunkle Binde reicht vom Vorderrand bis zur dritten Längsader. Sie ist bei der Mündung der zweiten Längsader abgebrochen. Die äußerste Basis der ersten Hinterrandzelle ist braun, sodaß der Hinterrand der braunen Binde stufenförmig erscheint. Länge: 12 mm. 1 &: Südafrika. — Type: ‚Kgl. Zoolg. Mus. Berlin. 14. Physocephala graeilia n. spec. / d: Sehr zarte, schlanke Art. Kopf schwefelgelb, schwach glänzend. Untergesicht weißlich mit braunem Kiel. Mundrand schmal braun gesäumt bis hinunter zu den Backen. Stirn oberhalb der Fühler matt ockerfarben, um die Fühler herum mit hufeisen- förmigem, braunem Strich. Scheitelblase durchscheinend gelb- braun, vorn schwarzbraun. Hinterkopf dunkelbraun, am Augen- rand breit silberweiß eingefaßt. Rüssel sehr kurz, wenig über kopflang, schwarz glänzend. Fühler kurz, von der Länge des Rüssels, zart schwarzbraun. Erstes Glied etwa dreimal so lang als unten breit, an der Spitze merkwürdig dornartig ausgezogen. Am hinteren Ende entspringt das sehr schmale zweite Glied, etwa dreimal so lang als das erste, lang und dicht schwarzbeborstet. Die afrikanischen Arten der Gattung Physocephala Schin. 95 Drittes Glied rotbraun, scharf kegelförmig, so lang wie das erste Glied. Griffel und Seitenfortsatz nur sehr kurz aber schlank, scharf zugespitzt. Der ganze Körper schwarz, nur Schulterbeule und Unterseite des zweiten und dritten Hinterleibsegments glänzend rotbraun. Toment weißlich, besondersstark glänzend anden Schulter- beulen, den Seitenplatten des Hinterrückens, den Hüften, Außen- seiten der Schienen, sowie die Bruststrieme und der Hinterleib am zweiten bis vierten Ring ganz seitlich. Beine hellrotgelb. Hinterschenkel größtenteils dunkelbraun. Tarsen gegen das Ende zu verdunkelt. Klauen schwarz. Haftläppchen hellgelbbraun. Erster bis dritter Hinterleibsring glänzend, vierter bis siebenter matt grauschwarz. Analsegment rotbraun gefleckt. Schwinger rotorange. Flügel hyalin, Adern zart. Binde zart braun, vom Vor- derrand bis zur dritten Längsader reichend. Erste Hinterrandzelle fast bis zur hintern Ouerader tingiert. Binde eben vor der Mündung der zweiten Längsader abgebrochen, die Grenze ausgefranst. Sechste Längsader vorn zart braun begrenzt. Länge 9 mm. 1 & Portug. Kongo, Bolana VI.—XII. — Type: Mus. Genua. 9: Gleicht dem $ vollkommen. Fleck an der Fühlerbasis kleiner, schärfer begrenzt, die hufeisenförmige Strieme fehlt. Fleck am Mittelkiel und am Seitenrand des Mundes noch zarter und blasser. Ozellenfleck tiefschwarz, glänzend. Beine heller. Der braune Saum vor der sechsten Längsader fehlt. Theca von der Länge des Analsegments, beide glänzend rotbraun. Behaarung vom vierten Hinterleibsring an ziemlich lang und dicht. Länge 9,5 mm. 1 2: Portug.-Kongo. — Type: Koll. Kröber. 15. Physocephala longicornis n. spec. &: Kopf dunkelgelbbraun, intensiv silberschillernd, nur der Mundrand matt. Untergesicht weißgelb, fast weiß, mit zartem, schwarzglänzendem Kiel. Stirn und Scheitel braunschwarz, etwas glänzend, nur der äußere Rand am Auge und die Scheitelblase gelbbraun. Rüssel abgebrochen, Basis gelbbraun. Fühler auffallend lang, blaßrotgelb, drittes Glied mehr oder weniger verdunkelt. Erstes Glied mindestens fünf- bis sechsmal so lang als breit; zweites 11, mal so lang als das erste, sehr schlank und zart. Drittes fast so lang wie das zweite,"schlank, an der Spitze plötzlich” ab- gestutzt. Endgriffel lang, breit, kegelförmig, scharf zugespitzt. Seitenfortsatz klein, kaum erkennbar, scharf zugespitzt. Hinter- kopf schwarzbraun, am Augenrand weißschimmernd.” Rücken- schild mattschwarz. Schulterbeulen”und Schildchen rotbraun, matt, weiß tomentiert. Brustseiten mattschwarz, wenig intensiv tomentiert. Hinterrücken schwarz, Seitenplatten etwas silberig. Beine inkl. Hüften gelbbraun. Schenkel, besonders Hinterschenkel, oben etwas verdunkelt. Schienen außen stark silberglänzend. Tarsen schwarzbraun, Metatarsen der Hinterbeine braun. Haft- läppchen und Klauen intensiv hellockergelb. Klauenspitzen schwarz. 11. Heft 96 O. Kröber: Schwinger hellockergelb. Hinterleib mattbraunschwarz. Zweiter Ring größtenteils gelbbraun, oben auf der Mitte etwas verdunkelt. Dritter und vierter Ring mit gelbweißem Hinterrandsraum. Analsegment gelbbraun gefleckt. Flügel hyalin. Binde blaßbraun. vom Vorderrand bis zur dritten Längsader reichend. Erste Hinter- randzelle unbestimmt braun tingiert, ihre Spitze fast hyalin. Länge: 9 mm, mit Fühlern 11 mm. 1 &: Dar-es-Salam. — Type: K. k. Hofmus. Wien. 16. Physocephala limbata n. spec. &: Steht P. interrupta Bezzi offenbar sehr nahe. Auch hier trägt der Mundrand stets den schmalen, braunen Fleck oder Strich. Glänzend rotgelb und schwarz gezeichnete Art. Kopf gelbbraun, glänzend, ohne weißes Toment. Untergesichtsgruben und Mittelkiel schwarzglänzend. Neben den Fühlern beiderseits ein großer, unscharf begrenzter, schwarzbrauner Fleck. Scheitel- blase braungelb glänzend, vorn schwarz. Rüssel sehr dünn, schwarz glänzend, zweimal kopflang. Hinterkopf schwarzglänzend, am Augenrand schmal weiß eingefaßt. Fühler verhältnismäßig kurz, zart. Erstes Glied etwa doppelt so lang als unten breit, vorn mit spitzer Ecke, schwarz. Zweites schwarz, etwa dreimal so lang als das erste, stark behaart. Drittes ziemlich breit, hellrotbraun, schräg abgestutzt, daher fast rhombisch. Griffel sehr kurz, spitz, doppelt so lang als der Seitenfortsatz. Rückenschild, Schildchen, Hinterrücken schwarz. Schulterbeulen und Brustseiten rotbraun. Von vorn gesehen erscheint der Rückenschild durch Toment matt- grau. DBrustseiten mit Silberstrieme. Hüften schwarz, silber- schillernd. Beine hellrotgelb. Hinterschenkel mit breitem schwarzen Ring. Hinterschienen in der Basalhälfte gelbweiß, dann schmal schwarz, dann rotgelb, dann schwarz. Tarsen braun, Hintertarsen fast schwarz. Haftläppchen gelbbraun, Klauen schwärzlich. Hinterrücken oben nebst Seitenplatten gelbbräunlich tomentiert. Schwinger hellockergelb. Hinterleib schwarz glänzend. Zweiter Ring unten und an beiden Seiten der Länge nach rotgelb; dritter unten und seitlich an beiden Enden rotgelb; vierter bis sechster unten und hinten seitlich schmal rotgelb. Alle Ringe mit silber- weißem Toment am Hinterrand, am zweiten und dritten seitlich breiter werdend, am vierten und fünften seitlich verschmälert. Die letzten Ringe ganz matt weißlich bestäubt. Flügel hyalin, Binde sattbraun, durch die dritte Längsader ganz scharf begrenzt. Unterrandzelle bis zur Spitze ganz gleichmäßig braun. Erste Hinterrandzelle an der Basis bis zur Mündung der zweiten Läng-s der und bis zur vierten Längsader vollkommen braun. Erste Basal- zelle und Discoidalzelle an der Basis braun. Zwischen der fünften und sechsten Längsader ein brauner Keilfleck. Länge 8 mm. 1 &: Algoabay. — Type: K. k. Hofmus. Wien. 2: Gleicht dem 4. Untergesicht am Mundrand mit braunem Fleck. Gesicht heller gelb. Kiel z. T. glänzendschwarz. Stirn Die afrikanischen Arten der Gattung Physocephala Schin. 97 vollkommen gelb. Hinterkopf braun, weiß eingefaßt. Fühler wie beim &, hellrotbraun. Der ganze Körper intensiv hellrotbraun gefärbt. Rückenschildmit drei breiten, matten, schwarzenStriemen. Schulterbeulen und Schildchen leuchtend rotbraun. Hinterrücken schwarz, oben schmal gelblich tomentiert, Seitenplatten messing- farben. Brustseiten mit deutlicher, breiter weißer Schillerstrieme. Hüften rotbraun mit schwärzlichem Fleck. Beine ganz hellrot- braun. Spitze der Hinterschenkel, Basis aller Schienen fast weiß. Hinterleib rotbraun. Erster Ring ganz verdunkelt, zweiter und dritter mit kleinem, rundem, schwärzlichem Mittelfleck, vierter und fünfter oben größtenteils schwarz. Theca rotgelb, unten an der Spitze schwarz. Flügel wie beim &. Binde heller. Länge 11 mm. Bei einem ® sind die drei Rückenschildstriemen zu einem Flecken zusammengeflossen. Schildchen, mit Ausnahme der Spitze, schwärzlich. Hinterleib vorherrschend schwarz. 12 mm. Bei einem 9 ist das dritte Fühlerglied mehr kegelförmig. Hinter- schenkel mit schwärzlichem Ring. Hinterleib mehr verdunkelt. Der Keilfleck zwischen der fünften und sechsten Längsader fehlt. Länge 9,5 mm. 3 @ Bothaville. Algoabay, 20. III.—8. XI. — Type 2: Koll. Kröber. 17. Physocephala madagascariensis n. spec. &: Kopf mattockergelb, äußerster Augenrand etwas silberweiß glänzend. Untergesichtsgruben sehr tief, weißlich. Kiel schwarz- braun, glänzend. Scheitelblase durchscheinend gelbbraun, Vorder- rand schwärzlich. Rüssel glänzend, ganz blaß rostbraun, Lippen schwarz. Fühler lang und zart. Erstes und drittes Glied rotbraun, zweites schwärzlich. Erstes Glied etwa 3—4 mal so lang als unten breit, nach der Spitze zu stark verbreitert. Zweites Glied etwa 3—4 mal so lang als das erste, durch Beborstung dunkler erschei- nend. Drittes Glied schlank, kegelförmig, an der Spitze plötzlich abgestutzt. Endgriffel ganz kurz, in einem Exemplar fast würfel- förmig, Seitenfortsatz sehr klein, zart, spitz. Hinterkopf hellgelb- braun, am Seitenrand breit silberweiß eingefaßt. Die Grundfarbe des ganzen Körpers ist matt dunkelzimmtbraun. Rückenschild mit drei schwarzen Striemen, dicht weißgrau tomentiert. Schulter- beulen und ein Fleck innerhalb fast reinweiß, matt. Brustseiten mit stark glänzender Schillerstrieme. Schildchen schwarz, Hinter- rücken schwarz, oben und seitlich stark weißgelb glänzend. Hüften und Vorder- und Mittelschienen stark silberglänzend. Schenkel mit schwarzem Ring, Schienenbasis weißgelb. Tarsen gelbbraun, an den Seiten lang und dicht schwarz behaart. Haftläppchen und Klauen bleichgelbbraun, Klauenspitze schwarz. Hinterleib obenauf stark verdunkelt, aber dicht gelbgrau tomentiert. Erster Ring ganz, zweiter hinten weiß tomentiert, dritter ‚und vierter mit gelbseidigem Hinterrandsaum.. Schwinger ockergelb. Flügel fast hyalin, zart bräunlich tingiert. Binde sattbraun, vom Vorderrand Archiv für Naturgeschichte — 1914 A, 1. 4 11, Heft 98 O. Kröber: bis zur dritten Längsader reichend. Die erste Hinterrandzelle ist bis zur vena spuria braun tingiert, die Spitze ist breit hell. Fünfte Längs ader vorn zartbraun gesäumt. Länge 13 mm. 2 &: Madagascar, Fort Dauphin. — Type &: K. k. Hofmus. Wien. 9: Gleicht dem $ vollkommen. Grundfarbe mehr düsterrot- braun, namentlich am Hinterleib stärker vorherrschend. Theca klein, glänzend rotbraun, ebenso das Analsegment. Flügelfärbung noch blasser. Länge 10 mm. 1 9: Madagascar, Fort Dauphin. — Type 9: K. k. Hofmus. Wien. 18. Physocephala aeroschista Speiser [Conods acroschistus Speiser] &: „Die Art, oder besser gesagt, das hier als Art beschriebene Exemplar steht meinem C. digitatus vom Kilimandscharo nahe, weicht aber von ihm und der schon dort verglichenen P. biguttata Röd. durch andere Flügelzeichnung sowie sonst ab. — Länge 104, mm, Länge des Flügels 7%, mm. Schwarz, mit einigen braun- roten Teilen am Hinterleibe und an den Beinen, sowie gelbem Gesichte. An dem sonst bräunlichgelb gefärbten Kopfe ist die Scheitelhälfte der Stirn schwarz, ebenso ein von dort bis zur Fühlerwurzel reichendes Dreieck, das die Fühlerwurzel mit seiner Spitze umgibt, ferner der ganze Hinterkopf samt der untersten Kante der Backen, endlich ein dreieckiger Fleck über dem Mund- rande, der zur Hälfte der Entfernung bis zu den Fühlern hinauf- reicht. Die Fühler s=lbst sind ganz dunkelschwarzbraun, das zweite Glied fast doppelt so lang als das erste, das dritte zwiebelförmig, etwa halb so lang als das zweite. Sein Griffel ist etwas heller braun und trägt am ersten Glied einen stumpfen, ventralen Fort- satz, der so lang ist wie der ganze übrige Griffel, so daß die Fühler am Ende zwei gleich lange Spitzen zu tragen scheinen. Der Rüssel ist schwarz, am verdickten Grund obenauf gelblich, unten braun. Der ganze Thorax ist einfarbig schwarz, ebenso die Hüften. Die Schenkel sind weniger als bei andern Arten an der Wurzel verdickt, die Beine im ganzen dunkelschwarzbraun, nur im äußersten Ende der Schenkel und in der Wurzelhälfte der Tibien braunrot. Die drei mittelsten Tarsenglieder sind verhältnismäßig breit und das dritte am Ende etwas, das vierte sehr deutlich winklig einge- schnitten, sodaß es zwei Endzipfel aufweist. Die Flügel bieten regelrechtes Geäder, ihre Zeichnung ist rußschwarz am Vorderrand und entlang dem Cubitus. Die schwarze Färbung des Vorderrandes reicht genau bis zur Media, reicht nur an der Flügelspitze über dieselbe etwas hinaus und läßt in der ersten Hinterrandzelle einen kleinen Fleck am Hinterrande hell. Der Cubitus wird in seinem ganzen Laufe von einer vorderen schwarzen Säumung begleitet, die jedoch im Gegensatz zu P. digitata m. von der schwarzen Vorderrandzeichnung gänzlich getrennt bleibt. Endlich ist die hintere Querader zart rußgrau gesäumt. Die Schwinger sind stroh- Die afrik. Art. —O. Kröber: Die nordamerik. Art.d. Gatt. Phys.Schin. 99 gelb, ihr Knopf oben in der Mitte rußgrau. Der Hinterleib ist an der Basis besonders schlank und dünn, auf dieser dünnen Stelle um die Grenze des zweiten und dritten Segments etwas hellerbraun, sonst ganz schwarz und auf den drei letzten Segmenten mit bläu- lichweißem Schimmer. Daselbst einige schwarze Borsten. 1 &: Kondue, Kassai, Kongo. — Type $: Mus. Luxemburg. ‘ Die nordamerikanischen Arten der Gattung Physocephala Schin. Von O, Kröber, Hamburg. Die Zahl der Arten hat sich um keine neue vermehrt, nur daß P.analıs F. die bisher bei Conopds L. stand, hinzukommt. Diese Art allein gehört auch der südamerikanischen Fauna an. P. nigrifacies Big. halte ich für identisch mit P. analıs F., P. nigricornis Wied. und P. lugubris Mcq. (p. i.) werden mit P. tibialis Say zusammen- fallen, P. castanoptera Lw. und P. genualis Lw. mit P. sagittarıa Say. Alle mir vorliegenden Exemplare waren leicht und gut zu identifizieren; P. maxima Giglio-Tos, P. lugubris Mcq., P. minor Walk., P. ochreiceps Big., P. sororcula Will. und P. xanthops Will. sind mir unbekannt geblieben. Die Zahl beträgt demnach 14. Beide Geschlechter, soweit sie mir vorlagen, ähneln einander so sehr, daß eine Bestimmungstabelle genügt. . P. affinis Will., 49, T. Connect. Acad. IV. 339 [Conops) (1883). . P. analıis F., $%, Syst. Antl. 175 (1805) [Conoßs]. P. Burgessi Will., 89, 1. c. IV. 337 [Conops] (1883). . P. carbonaria Big., $Q, Ann. 6, ser. 7. 42 [Conops] (1887). P. furcillata Will., 9, 1. c. IV. 336 [Conops] (1883). P. marginata Say, 39%, Journ. Acad. Sci. Philad. III. 82 [Conops]) (1823). P. maxima Giglio-Tos, Boll. R. Univ. Torino VII. 132 (1892). . minor Walk., Dipt. Saunders., IV. 255 [Conops] (1852). P. ochreiceps Big., $9, 1. c. 39 [Conops] (1887). 10. P. sagitiaria Say, SQ, 1. c. 82 [Conops] (1823). P. sororcula Will., 2, Biologia III. [Diptera] 83 (1892). 12. P.texana Will., &, Tr. Connect. Acad., IV. 338 [Conops] (1883). 13. P. tibialis Say, 89, 1. c., VI. 171 [Conops] (1830). 14. P. xanthops Will., 82, Biologie 1. c. 83 (1892). Die Physocephala, die ich als P. costata F. determinierte, sind Physocephala costata Schin., welcher Name aber Synonym zu Physocephala Segethi Rond. [Conops] ist. P. costata F. ist mir also unbekannt geblieben. a ae 7° 11, Heft 100 O. Kröber: Bestimmungstabelle der Arten. 1 Erste Hinterrandzelle und Discoidalzelle (selten die erstere am äußersten Rand mit kleinem, hyalinem Fleck) vollkommen durch die braune Flügelstrieme ausgefüllt 2 — Beide Zellen in der Außenpartie glashell oder blaß tingiert 3 2 Wangen einfarbig schwarz oder braun. Schillerstrieme der Brustseiten undeutlich. (P. nigricornis Wied., P. lugubris Mcq.?) P. tibialis Say SQ — Wangen braungelb, meistens mit großem, hellgelbem Fleck. Schillerstrieme deutlich P. castanoptera Lw., P. genualis Lw.) P. sagittaria Say 2 3 Gesicht ganz schwarz 4 — Gesicht ganz oder teilweise gelb 4 Rückenschild und Hinterleib glänzend schwarz, nicht tomentiert P. carbonaria Big. SQ — Rückenschild und Hinterleib matt, mehr oder weniger gelblich tomentiert (P. nigrifacies Big.) P. analıis F. 39% 5 Backen einfarbig, ohne hellen Fleck, hellbraun oder schwarz 6 — Backen stets mit gelbem Fleck 6 Backen schwarz. Stirn und Scheitel schwarz bandiert. Flügel- binde durchaus schwarzbraun. (P. aethiops Walk.) P. /urcillata Will. 2 — Backen hellbraun. Stirnstrieme gelbbraun bis braun, oft kaum angedeutet 7 7 Erstes Fühlerglied mehr als dreimal so lang als breit P. affinis Will. $% — Erstes Fühlerglied kaum zweimal so lang als breit F. Burgessi Will. SQ 8 Gesichtsgruben schwarz; schwarze Art P. marginata Say 39 — Ges chtsgruben gelb; hellrotgelbe oder rotbraune Arten 9 9 Vorherrschend hellrotgelbe Art P. affinis Will. $2 — Vorherrschend rostbraune Art P. texana Will. $2 Unberücksichtigt blieben P. maxima Giglio-Tos, P. lugubris, Mceq., P. minor Walk., P. ochreiceps Big., P. sororcula Will., P. xanthops Will. | 1. Physocephala tibialis Say &: Leicht erkennbar an der vollkommen dunkelbraun gefärbten ersten und zweiten Basalzelle und Discoidalzelle. Stirn und Unter- gesicht mit schwarzer Strieme. Kopf dunkelgelb; Backen schwarz. Untergesichtsgruben und Kiel schwarz. Scheitelblase schwarz- braun, davor ein schmaler, schwarzer Querfleck, von dem die Stirnstrieme bis zu den Fühlern heruntersteigt, sich hier gabelt und fast bis zur Hälfte des Kieles herabreicht. Gesicht am äußersten Augenrand etwas glänzend silberweiß. Hinterkopf schwarz, am Augenrand weißschillernd. Fühler tiefschwarz, lang; erstes Glied manchmal etwas rötlich. Erstes und drittes Glied gleich lang, zweites doppelt so lang als jedes. Erstes Glied des Endgriffels Die nordamerik. Arten der Gattung Physocephala Schin. 101 mit ziemlich deutlichem langen Seitenfortsatz. Rückenschild, Schildchen, Hinterrücken, Brustseiten schwarz, durch Toment eigenartig grau erscheinend. Schulterbeulen kaum heller. Brust- seiten ohne Schillerstrieme. Schwinger dunkelockergelb. Stiel mit schwarzer Basis. Hinterleib tiefschwarz, wenig glänzend. Erster und zweiter Ring mit deutlicher, weißgelber, pubeszenter Binde; dritter und vierter mit Spur davon. Schenkel schwarz, beide Enden bräunlich. Schienenbasis weißlich, das verdickte Ende schwarzbraun. Vorder- und Mittelschienen außen stark silber- glänzend. Tarsen schwarz, Metatarsen und manchmal die Basis des zweiten Gliedes bräunlich. Haftläppchen schwarzbraun. Klauen dunkelbraun mit schwarzer Spitze. Hinterhüften stark silberglänzend. Rüssel ziemlich lang, schwarzbraun. Flügelbinde schwarzbraun, beginnt am Vorderrand, füllt alle Zellen bis zur hintern Basalzelle und Discoidalzelle vollkommen aus. Siebente Längsader vorn braun gesäumt. Rest des Flügels bräunlich. Länge 11—20 mm. 17 &: Georgia, Dallas (Texas), Michigan, Constantine, 7.—31. VIII. Washington, Philadelphia, Westville, Pennsylvania. = Syn. Conops lugubris Mcq., d, von p. i., Dipt. exot. II., suppl. III, p. 16. Syn. Conops nigricornis Wied., Außer. zweifl. Ins., II., p. 236. 9: Gleicht dem & außerordentlich, robuster gebaut. Erstes und drittes Fühlerglied oft rostbraun. Schulterbeulen und Schild- chen meistens mit rötlichbraunem Ton. Schenkel, besonders die Vorderschenkel, rötlichbraun gefleckt. Schienenspitzen kaum verdunkelt. Tarsen größtenteils hellbraun. Die Tomentbinden des Hinterleibes deutlicher; vierter bissechster Ring matt weißgrau tomentiert. Theca klein, glänzend schwarzbraun. Länge 9—16 mm. 9 Q: New-Jersey, Westville, Indiana, Massachusetts, Connec- ticut. 2. Physocephala sagittaria Say &: Gleicht P. tibialis Say außerordentlich, aber die Wangen sind stets dunkelbraun mit großem, gelbem Fleck. Kopf genau wie bei P. tibialis Say; Stirnstrieme meist etwas schmäler, Unter- gesichtskiel meistens gelblich. Fühler blaßrotgelb, besonders das erste und dritte Glied; Seitenfortsatz des Endgriffels kleiner und dicker. Rüssel rotbraun, die Lippen schwarz. Scheitelblase und Hinterkopf rotbraun. Rückenschild, Schildchen, obere Partie des Hinterrückens rotbraun. Die drei schwarzen Längsstriemen sind zu einem Fleck zusammengeflossen, der vorn am Halsgelenk beginnt, hinten hufeisenförmig ausgeschnitten ist und ziemlich weit vor dem Schildchen endet. Schulterbeulen, ein Fleck zwischen ihnen, ein Stückchen Strieme zwischen ihnen und der Flügelwurzel, Seitenplatten des Hinterrückens, eine sehr deutliche Strieme der Brustseiten glänzendweiß oder gelbweiß. Untere Partie des Hinter- rückens tiefschwarz. Schwinger gelb, Stielbasis braun. Hüften 11. Heft 102 O. Kröber: schwarz, etwas bräunlich schimmernd, mit weißlichem Toment; die hinteren stark glänzend. Beine rostbraun; Schenkel, Schienen- enden, Enden der Tarsen etwas verdunkelt. Schienenbasis sehr hell. Hinterleib im Grunde rostbraun, aber überall stark ver- dunkelt, sodaß nur die Hinterpartie der einzelnen Ringe und fast der ganze zweite Ring rostbraun erscheinen. Erster und zweiter Ring mit weißlichem Saum, dritter bis fünfter mit goldgelbem Saum am Hinterrand, der sich seitlich stark verschmälert, sechster undsiebenter weißlich tomentiert. Flügel wie bei P. tibialis Say, auch am Hinterrand etwas bräunlich tingiert. Klauen schwarz. Ein von Georgien fast ganz schwarz. Bis auf den Kopf sind die Färbungsverhältnisse wie bei P. tibialis Say, nur die Beine sind mehr rotbraun als schwarz gefärbt, die Schulterbeulen dicht gelb tomentiert. Länge 13—15 mm. 15 &: Florida, Philadelphia, Connecticut, Washington, Tifton Ga., Georgia, Savannah, Texas. 2: Gleicht dem $ vollkommen, aber robuster, Färbung der Fühler und Beine viel heller, fast hell rostgelb. Drittes Fühlerglied am Oberrande und Griffel gebräunt. Schenkel mehr oder weniger schwarzbraun gefleckt. Tarsenenden stark verdunkelt. Hinterleib vorherrschend schwarzbraun, die Hinterränder der einzelnen Segmente etwas rostrot. Theca schwarzbraun. 7 2: Tifton Ga. 21. XI., Süd-Carolina, Kentucky; Pennsyl- vania, Massachusetts, Connecticut, Nord-Carolina. Syn. P. genualis Lw. 2; mir liegt ein von Löw bestimmtes Stück vor. P. castanoptera Lw. 5%, Type von Carolina: Kgl. Zoolg. Mus. Berlin. Ich vermag castanoptera von hellgefärbten Exemplaren der P. sagittaria Say nicht zu unterscheiden. Alle hellen Partien sind hier direkt rostrot. Ebenfalls der Hinterleib, der nur schwarz- gefleckt ist, und die Beine. Die Tarsenspitzen sind etwas bräunlich. zwischen diesen hellen Stücken und der FormP. sagittaria Say liegen aber verschiedene Übergangsformen, bei denen manchmal nur Schildchen und Schulterbeulen, manchmal eine Strieme zwischen beiden, manchmal die ganzen Brustseiten rostbraun sind. Als P. castanoptera Lw. ausgezeichnete Stücke liegen mir vor von Carolina, Georgia, Tifton Ga., Savannah. 3. Physocephala earbonaria Big. [Conops carbonarius]. Williston beschreibt die Art in der Biologia Centrali Americana p. 82, Taf. II, Fig. 13, 13a als Physocephala und äußert sich dahin, daß die von ihm beschriebenen Tiere wohl mit der Bigot’schen Art zusammenfallen, wenngleich Bigot die Schenkel als nur leicht verdickt beschreibt. Ich gebe hier Willistons Originalbeschreibung, da ich die Art nicht kenne. &: „Head wholly black, except the facial depression, which is so- mewhat yellowish; the narrow facial orbits with a silvery or somewhat golden sheen. Antennae brownish-black, first and third Die nordamerik. Arten der Gattung Physocephala Schin 103 joints somewhat reddish., third joint more than half the length of the second; style with a short bristly extremity, its second joint prominent. Thorax pitchy black, moderately shining; humeri lightly pollinose above: no distinct pleural pollinose stripe. Abdomen black, shining, slenderly pedicellate. Legs: coxae with a silvery or golden sheen; trochanters yellow, femora dark brown, sometimes more or less reddish, especially the hind pair; tibiae lighter brown, sometimes yellowish, with the base of the hind pair yellow; tarsi yellowish-red, the hind-pair more brownish-red, middle tibiae on the outer side with a silvery sheen. Wings dark brown in front, nearly hyalin behind, the brown extends to the fourth vein, and, over the greater portion of the discal cell, to the fifth vein; costal cell and a spot in front of the last section of the fourth vein subhyaline. 2: face light yellow, cheeks brown; coxae and base of the femora reddish-yellow, ventral process of the fifth segment small. Length 1,3—1,9 cm. Mexiko, Atoyac in Vera Cruz. 6 Ex. It seems very probable, that these belong to the species de- scribed by Bigot as Conops carbonarıus, especially so from the remarkable sexual peculiarity of coloring of the face. Bigot however describes the hind femora as only slightly thickened at the base; I believe that he is in error in this statement, but, until this is shown, the species may be known as Physocephala carbonaria Will. The second abdominal segment often has a yellowish hind border.‘ 4. Physocephala analis F. [Conops analıs F.]. d: Kopf ganz schwarz. Untergesicht, Stirn und Scheitel mit eigentümlich metallischem gelben Schein, nicht eigentlich messing- gelb. Fühler schwarzbraun; Spitze des ersten und zweiten und Basis des dritten Gliedes rötlich. Erstes Glied kürzer als das dritte, etwa °/; solang. Zweites Glied doppelt so lang als das dritte. Der ganze Körper durchaus schwarz. Hinterkopf oben mit gelblichem Toment. Rüssel glänzend. Rückenschild eigentümlich graugeib tomentiert, matt, nur zwischen den Schulterbeulen liegt jederseits ein intensiv silberweiß schillernder Fleck. Hinterrücken oben und Seitenplatten matt graugelb tomentiert. Brustseiten ohne Silber- strieme, spärlich gelbgrau tomentiert. Hinterleib durchaus schwarz, sehr schmal gestielt, ohne deutlich erkennbare helle Säume, Nur das Ende des zweiten Ringes hell. Von Ring 4 ab graulichgelb tomentiert. Hüften schwarz, aber sehr intensiv gelbweiß glänzend. Beine schwarzbraun, Basis der Schenkel, Schienen und Tarsen hellgelbbraun. Durch Toment ist die Grund- farbe verdeckt. Außenseite der Vorder- und Mittelschienen außerordentlich stark metallisch glänzend. Die Flügelstrieme beginnt am Vorderrand, füllt bis zur ersten Basalzelle den ganzen Raum, läßt in der Discoidalzelle und ersten Hinterrandzelle die 11. Heft 104 O. Kröber: Spitze frei. Der Rest des Flügels ist nahezu hyalin. Haftläppchen schwarzbraun. Klauen schwarz. Länge 13—14 mm. 2 &: Cordoba, Mexiko; Carolina. Q: Dem & sehr ähnlich, aber das Toment ist überall mehr weißgrau. Hinterleib verhältnismäßig stark und dicht behaart. Die einzelnen Ringe mit bräunlichem Hinterrandsaum, der aber wenig auffällt. Theca klein, fast halbkreisförmig, schwarz, mit kastanienbraunem Rand. Füße heller als beim $. Haftläppchen gelblichbraun. Länge 11 mm.. 1 2: Brasilien. Syn. ?Physocephala nigrofacies Big., Annal. Soc. Ent. France 1887 [Conops], p. 40, 2; Will., Biologia, p. 83 8. Der einzige Unterschied wäre, daß P. nigrifacies am Hinterrand des zweiten Hinterleibsegmentes schmal rotbraun beim 2 gesäumt ist, beim & am 3.—5. Ring ‚‚narrowly bordered behind with opaque yellow‘. Mexiko, Omilteme in Guerrero. 5. Physocephala fureillata Will. d: Discoidalzelle und erste Hinterrandzelle in der Außenpartie hyalın wie bei P. analis F. Backen einfarbig schwarz, ohne hellen Fleck. Stirn mit schwarzem Längsband. Scheitel mit schwarzem Querband. — Kopf dunkelgelb. Gesichtsgruben nicht geschwärzt. Backen, Scheitelblase, eine schmale Linie vor derselben tiefschwarz, glanzlos. Vom Scheitel zieht sich eine schmale Linie nach der Fühlerbasis herunter, gabelt sich hier und steigt bis zur Hälfte der Gesichtsgruben herab. Hinterkopf total schwarz, am Außen- rand etwas weißlich glänzend. Erstes Fühlerglied kaum doppelt so lang als breit, sehr kurz. Drittes Glied kurz birnförmig, ca. halbmal so lang als das erste. Zweites Glied mindestens doppelt so lang als das dritte, an der Basis sehr dünn, nach der Spitze zu gleichmäßig verdickt. Endgriffel stark, Seitenfortsatz klein, wenig auffällig. Fühler schwarzbraun, Spitze des ersten Gliedes und Basis des dritten rötlich. Rüssel schwarz, etwas glänzend. Rücken- schild schwarz, durch Toment matt. Zwischen den Schulterbeulen liegen zwei gelbliche Tomentflecken. Schildchen schwarzbraun. Hinterrücken ganz schwarz. Brustseiten schwarzbraun, teilweise schwarz, mit graulichem Toment, aber ohne Schillerstrieme. Hinterleib schwarz, zweiter Ring und Basis des dritten etwas rötlich. Erster und zweiter Ring am Hinterrand breit grauweiß. tomentiert; dritter und vierter Ring; fünfter Ring und Rest über die ganze Fläche mehr oder weniger gelblich tomentiert. Beine dunkelrostbraun. Schienenbasis gelblich. Außenseite der Vorder- und Mittelschienen glänzendweiß. Haftläppchen schwarzbraun, Klauen schwarz. Schwinger dunkelgelb, Basis des Stieles schwärz- lich. Flügel genau wie P. analis F. gefärbt, die Binde durchaus schwarzbraun. Hinterrand blaßbräunlich tingiert. In einem & ist die Kostalzelle heller. Länge 11—13 mm. Die nordamerik. Arten der Gattung Physocephala Schin. 105 11 &: New-Conway N. H., 27. VII.—10. VIII, N. York, Lake pleasant, Keene Valley, White Mountains, Adirondack, Long Lake. 2: Gleicht dem d wohl vollkommen. Ich habe keins gesehen. Williston gibt nicht an, was anders wäre als beim $. Nach Williston ist C. aethiops Walk. vielleicht synonym: „The very short first joint of the antennae renders it probable, that this is Walker’s aethiops, but his very indefinite description of the wings and front prevents me from feeling at all sure of it. Conops aethiops Walk., List of Dipt., III., p. 671. „Nigra, fronte fulvo, abdomine fasciis cinereo-pubescentibus ornato, segmentis marginibus posticis ferrugineis; antennis nigris, articulo tertio piceo, pedibus fulvis, femoribus, tibiis apice tarsis- que posticis piceis, alis fuscis basi albido vittatis apice cinereo bimaculatis, marginis posticis limpidis. Body black, head tawny in front, eyes red, mouth black, feelers black, second joint pubescent, nearly three times the length of the first; third joint pitchy, spindle-shaped, about half the length of the second; fourth and following joints very short. Abdomen slender and slightly tapering for nearly half the length from the base, elliptical, broad and very convex from thence to the tip; hind borders of the segments ferruginous, adorned with bands of gray down; legs tawny, hips black, covered with white silky down; thighs pitchy, shanks slightly pitchy towards the tips, tips of the feet and nearly the whole of the hindfeet pitchy; claws black, foot-cushions tawny. Wings dark brown on the whole length and of more than half the breadth from the fore border, with the exception of a whitish streak at the base and of two gray spots near the tip; hind border colorless; the brown hue forms an angle, which extends beyond the lower cross-vein nearly to the hind border; wing-ribs pitchy, veins black, poisers tawny, pitchy at the base. Length 5—51 1., wing 8—9 1. North America.‘ 6. Physocephala affinis Will. &: Erste Hinterrandzelle, Discoidalzelle und Unterrandzelle an der Spitze hell. Stirn mit rotbrauner Längsstrieme. Backen manchmal mit gelbem Fleck, daher in der Tabelle an zwei Stellen aufgeführt. | Kopf dunkelgelb. Backen rostbraun, zuweilen mit gelblichem Fleck. Scheitelblase durchsichtig gelb. Vor derselben liegt manch- mal eine kaum angedeutete rostbraune Querstrieme, von der eine zarte, linienartige, blaßrotbraune Strieme zu den Fühlern herab- steigt, sich hier gabelt und kaum erkennbar bis zur Mitte der Grube herunterreicht. Vor dem Scheitel ist sie manchmal auch gegabelt. Fühler hellrotgelb. Erstes Glied etwa dreimal so lang als an der Basis breit; drittes kegelförmig, kurz, anderthalbmal so lang als das erste. Fortsatz des Endgriffels kurz und dick. Zweites Glied lang, schlank, etwa zweimal so lang als das dritte. Rüssel il, Heft 106 0. Kröber: hellrotbraun, die kleinen Lippen schwarzglänzend. Hinterkopf hellrostbraun. Augenrand weißlich, desgleichen am Untergesicht und Scheitel. Rückenschild, Brustseiten, Schildchen und obere Partie des Hinterrückens rotbraun. Von vorn gesehen erscheint der ganze Rückenschild weiß tomentiert, von oben betrachtet nur die Schulterbeulen und je ein Fleck innerhalb weißglänzend. Rückenschild mit drei schwarzen Striemen; die mittlere am Hals- gelenk beginnend, auf der Mitte endend, die Seitenstriemen eben vor der Flügelwurzel beginnend. Hinterrücken unten tiefschwarz. Brustseiten mehr gelbbraun als rostbraun, mit kaum erkennbarer Schillerstrieme. Beine blaßgelbbraun, Schienenbasis etwas gelblich. Hüften silberschimmernd, namentlich die Hinterhüften. Vorder- und Mittelschienen außen etwas silbern. Haftläppchen weißlich- gelb, Klauen hellrostbraun, Spitze schwarz. Schwinger gelb, Stielbasis bräunlich. Hinterleib hellrostbraun. Erster Ring ganz weiß- lich bestäubt, zweiter und dritter teilweise, namentlich am Hinter- rand, die folgenden ganz weißlıch bestäubt. Zweiter Ring mitschwar- zer Mittelstrieme, fünfter und sechster teilweiseschwarzgefärbt. Kos- talzelle fastweißlich schimmernd. Flügelbinde zwischen Längsader 1 und 4. Sie reicht eigentlich nur bis zur Mündung der zweiten Längs- ader, begleitet aber als Saum die dritte bis zur Spitze, hier auch die Basis der ersten Hinterrandzelle ausfüllend. Discoidalzelle hinten auch braun gesäumt. Spitze der Unterrandzelle, Discoidalzelle, ersten Hinterrandzelle und der ganze Rest des Flügels absolut hyalin. Länge: ohne Fühler 10—12, inkl. Fühler 12—14 mm. 4 &: Colorado, Süd-Arizona, Manitou Park, VIII. 2: Gleicht dem & nach der Originalbeschreibung, Trans. Connect. Acad., IV., p. 339, vollkommen. — Kansas Plains, Cali- fornia, Washington Ter., Constantine Mich. 6. IX. 7. Physocephala Burgessi Will. d: Sehr ähnlich P. affinis, aber das erste Fühlerglied ist kaum zweimal so lang als breit, erscheint daher sehr kurz. Kopf ganz wie bei P. affinis. Die Stirnstrieme ist manchmal sehr dunkel und kräftig, manchmal kaum angedeutet. Die drei Rückenschild- striemen sind meistens zusammengeflossen, manchmal ist aber nur die breite Mittelstrieme erkennbar. Tomentierung nur bei Betrach- tung von vorn sichtbar. Schillerflecke am Vorderrand fehlen. Grundfarbe des ganzen Körpers satt rostbraun, nur die Hüften und einzelne Teile des Hinterleibes schwärzlich. Hinterrücken unten tiefschwarz. Brustseiten ohne Strieme, kaum bereift. Außenseite der Schienen ohne Silberglanz. Haftläppchen bräunlich, Klauen dunkelbraun mit schwarzer Spitze. Länge 12—14 mm. 2: Gleicht dem & vollkommen, die Theca ist nur klein. 10 &, 2 2: S. Colorado, Pikes Peak; Estes Park, U. of K.; Gold Stream. B.-C. — VII. Mendocino, Cal. 8. Physocephala marginata Say d: Backen dunkelbraun, fast schwarzbraun, mit hellem Fleck. Gesicht ockergelb. Scheitelblase, ein Querband davor, eine schmale Die nordamerik. Arten der Gattung Physocephala Schin. 107 Längsstrieme, die sich an der Fühlerwurzel gabelt, die ganzen glänzenden Gesichtsgruben nebst Kiel tiefschwarz. Rüssel schwarz. Fühler schwarzbraun. Basis des ersten, Spitze des zweiten und fast das ganze dritte Glied rostbraun. Erstes und drittes Glied gleich lang. Zweites doppelt so lang als jedes. Endgriffel schwärz- lich, Seitenfortsatz von der Länge des Griffels. Hinterkopf schwarz- braun, am Augenrand silberweiß, ebenfalls am Untergesicht. Rückenschild, Hinterrücken, Brustseiten schwarzbraun, fast glanz- los. Schildchen hellrostgelb. Schulterbeulen und je ein Fleckchen innerhalb messinggelb tomentiert. Von vorn betrachtet, erscheint der Rückenschild gleich dem Hinterrücken grau bestäubt. Brust- seiten teilweise rostbraun, mit unscharfer, gelblichweißer Schiller- strieme. Die Seitenplatten des Hinterrückens matt messinggelb. Schwinger fehlen. Hüften schwarzbraun. Beine rostbraun. Schenkel weißtomentiert, an der Basis mehr oder weniger schwarz. Schienenbasis gelblich. Vorder- und Mittelschienen außen silber- weiß. Tarsen gegen die Spitze zu verdunkelt. Haftläppchen bräunlich. Klauen dunkelbraun mit schwarzer Spitze. Hinterleib schwarz, schmal gestielt, äußerst zartgelblich bestäubt. Zweiter Ring außerordentlich dünn, am Ende rötlich, weißgelblich tomentiert. Dritter bis fünfter Ringmitgelblichem, seidigem Saum. Flügel wie bei P. texana Will. Kostalzelle bräunlich. Länge 12 mm. 1 8 Georgia. 9: Gleicht dem &. Schwinger hellgelb, Basis des Stieles bräun- lich. Beine blaßgelbbraun. Schenkel an der Basis kaum etwas bräunlich verdunkelt, fast ringartig. Tarsen und Schienen nicht verdunkelt. Theca sehr kurz, schwarzbraun, glänzend, kaum weiter vorstehend als die Spitze des Analsegments. Länge 12 mm. 1 2: Missouri (von Loew det.) [Type: K. k. Hofmus. Wien.) — White Mountains. Mo., Pa., N. H.,N. ]J. 9. Physocephala texana Will. Gleicht außerordentlich P. affinis Will. Die Gesichtsgruben sind gelb, Wangen stets braun mit gelbem Fleck. Grundfarbe viel dunkler alsbei P. affinis, vorherrschend dunkelrostbraun, am Hinter- leib vorherrschend schwarz. d: Kopf dunkelgelb, Scheitel rostbräunlich. Scheitel- und Stirnstrieme wie bei P. affinis, aber deutlicher. Backen dunkel- braun, mit großem, gelbem Fleck. Erstes Fühlerglied noch länger als bei P. affinis, so lang wie das dritte. Zweites Glied etwa doppelt so lang als das erste. Fühler dunkelrostbraun, drittes Glied nahezu schwärzlich, ebenso der Griffel. Seitenfortsatz ziemlich lang, fast so lang als der Griffel selber. Untergesicht am Seitenrand weiß- schillernd, ebenso der Hinterkopf am Augenrand. Hinterkopf gelbbraun. Rückenschild dunkelbraun, die drei schwarzen Striemen zusammengeflossen. Von vorn betrachtet erscheint der ganze Rückenschild grauweiß tomentiert, von oben sind nur die Schulter- beulen und jeein Fleck innerhalb gelblich. Hinterrücken schwarz, 11. Heft 108 O0. Kröber: oben bräunlich mit gelbem Toment, Seitenplatten gelblich. Brust- seiten rostbraun, leicht tomentiert, mit ziemlich deutlicher, schmaler weißer Schillerstrieme. Alle Hüften intensiv silberschillernd. Beine ziemlich hellrostbraun. Schienenbasis gelblich, Mittel- und Vorder- schienen außen weißglänzend. Tarsenenden kaum etwas verdunkelt. Haftläppchen rostbräunlich. Klauen schwarzbraun mit schwarzer Spitze. Hinterleib mehr oder weniger schwarz gefleckt, die einzelnen Ringe mit gelblich tomentierter Hinterrandbinde, die letzten Segmente ziemlich dicht gelblich tomentiert. Schwinger gelb, Basis des Stieles bräunlich. Flügel wie bei P. affınıs, aber die hellen Partien in der Unterrand-, Discoidal- und ersten Hinter- randzelle viel kleiner und oft trübgrau. Länge 12—14 mm. 9 &: Indiana, Colorado, Cana. — Wako-Texas. 0: Dem d sehr ähnlich. Stirnstrieme sehr dunkel. Rückenschild mit drei deutlichen, getrennten Striemen. Hinterleib robuster. Theca so lang wie das vorstehende Stück des Analsegmentes, glänzend rostbraun, unterseits schwarz. Länge 14 mm. 3 2: Colorado, Ormsby Co. Nev. 6. VII., Indianopolis. Montreal. Für die nachstehenden Arten gebe ich die Originalbeschreibung, da mir selber keine derselben vorlag. 10. Physocephala maxima Giglio-Tos 9: „Corp. long. mm 17, alae long. 12. — Rufo-ferruginea; fronte et facie flavo testacea, antennis longis flavo-testaceis, margine supero nigro; thoracis dorso striga lata, media, nigra, postice abbreviata; metanoto inferno nigro; abdomine segmento secundo lateribus, tertio dorso nigro maculatis, coeteris aurato- pollinosis; pedibus ferrugineis; tibiis omnibus medietate basali flavicantibus; femoribus subtus subspinulosis; alis nigricantibus; margine postico, praeter venas: quintam longitudinalem, magnam transversam et quartae longitudinalis sectionem extremam sublimpidis. 1 2 Mexiko.“ 11. Physocephala minor Walk. 9: „Nigra, capite antico fulvo; antennis pedibusque piceo- ferrugineis; alis subcinereis ad costam nigris. A: Black, crown and epistoma tawny; feelers hairy, ferrugineous beneath at the base, tawny beneath towards the tips; chest with a hoary tinge on each side; abdomen obclavate, more than twice the length of the chest; second segment cylindrical, very slender; third obclavate, much shorter and towards the tip broader than the second; fourth, fifth, sixth broader and shorter than the third; hind borders of the first and second hoary: legs pitchy, here and there ferruginous, shanks tawny towards the base. Wings pale gray, black along the fore border for half the breadth and three fourth of the length, black outline forming two angles; poisers yellow. Length of the body 31% lines, of the wings 4 lines. Albania.“ Die nordamerik. Arten der Gattung Physocephala Schin. 109 12. Physocephala ochreiceps Big. &: „Trompe rougeätre, brune ä la base et ä l’extr&mite, de- passant notablement l’Epistome; cuisses posterieures brusquement epaissies ä la base; abdomen pedoncule, deuxieme segment nota- blement plus long et plus &troit que le troisitme. Antennesrougeätres chete noirätre; vertex fauve, front d’un jaune dore, avec une bande etroite, sise en son milieu, bifide A ses extremites, noirätre; face jaune, une courte ligne transversale, oblique, noire, sise de chaque cöte vers le bas des orbites, joues roussätres en arriere; thorax rougeätre, trois larges bandes noires, parfois confondues, la mediane raccourcie en arriere, les laterales, en avant et enarriere; ecusson et flancs rougeätres, m&tanotum de m&me couleur, avec une macule cordiforme et les cötes noirs, poitrine et hanches noires, hanches ä reflets blanchätres, callosites humerales d’un jaune dore; balan- ciers jaunes, avec la base du p@edoncule noirätre ; abdomen rougeätre, dernier segment entierement, bord anterieur du deuxieme, bord posterieur du troisieme, quatri&me, cinquieme, milieu du quatrieme et cingquieme largement teinte de noirätre; pieds rougeätres, base des tibias largement teinte de jaune fauve, avec l’extr&emite, ainsi que celles des tarses, un peu brunätres; ailes presque hyalines, la base et l’espace compris entre les nervures costale et deuxieme longitudinale, d’un testac& fonce, ensuite, une large bande brunätre, retreci Asa base, atteignant l’extremite, ousetrouve exterieurement un space päle, et couvrant la base de la cellule discoidale ainsi que les %, superieures de la premiere cellule posterieure, celle-ci ferme&eloin du bord, nervures longitudinales d’un brun fonce. Long. 1,1 cm. Je considere comme variete un &, de Mexico, qui differt comme suit: taille un peu plus grande; antennes plus foncees; la petite ligne transversale des joues manque; les flancs sont de couleur noirätre; le thorax porte un grand disque noir. Amer. sept. Georgie 5 d, Mexique 1 &.“ Townsend, in Trans, Amer. Ent. Soc. 22, 1895, p. 62; vergleicht die Art mit P. texana Will. wie folgt: „Differs from Will.’s description of P. texana as follows: Length 10,5 mm. Third antennal joint a little longer than first, and about half as long as second; disc of metanotum black, anterior margin red, three rather broad, confluent, black stripes on dorsum of thorax, the lateral ones abbreviated behind and before, the middle one still more abbreviated behind, front and hind metatarsi tinged with black on inside edge. If this and texana are syno- nymous, the former is doubtless the typical form. It should be noted that this species shows, though somewhat less noticeable, the triangular smooth space on hind margin of eyes, which is so noticeable in C. fronto Will. The legs are hardly as thickened as usual.‘““ Las Cruces, N. Mexico, 28. VI. Williston fügt in der Biologia Centrali Americana, p. 83, wo er die Art in die obige Gattung stellt, hinzu: „It is nearest allied to P. texana Will., differing chiefly in the presence of the lateral 11. Heft 110 '0. Kröber: thoracic stripes. It is not at all improbable, that the names may prove to be synonymous.“ U. St., N. Mexico, Tepetlapa in Guerreo. 13. Physocephala sororeula Will. dQ: „Front and face yellow, front with an opaque, black shallowly \/-shaped band in front of the red vertex, connected in the middle by a slender line with an inverted \/-shaped mark about the base of the antennae. Cheeks deep black, in front with agoldensheen. Antennae black, first joint, second and thirdjointnear their articulation below, yellowish red; third joint of style not elongate, second joint slender. Thorax opaque black; a golden pollinose spot at the inner side of each humerus; in front of the scutellum diffusely golden-pollinose; pleural stripe not sharply limited. Abdomen opaque black, slender; the third and following segments diffusely yellowish-pollinose above; third and fourth segments of female, third, fourth, and fifth of male with a opaque golden band posteriorly. Legs reddish-brown, the base of all the tibiae yellow; basal joints of the tarsi yellowish. Wings brown in front, nearly hyaline behind; the outer part of the discal cell hyaline, save for a streak in front of the fifth vein; a subhyaline space in the first posterior cell in front of the last section of the fourth vein. Length 10—11 mm. Mexico, Xucumanatlan in Guerrero.‘ 14. Physocephala xanthops Will. dQ: „Vertex obscurely red; below the callosity a transverse opaque black band narrowly connected in the middle with a slender, inverted \/-shaped mark above the base of the antennae. Lower part of the front and the face sulphur-yellow; cheeks brown, with an oval yellow spot in the middle. Prevailing colour of the antennae red, first joint somewhat, second for its greater part, third above, black. Third joint of the style short, without bristly extremity, scarcely longer than the slender second joint. Thorax opaque black, thinly whitish pollinose, a silvery-or golden-pollinose spot at the inner side of each humerus; the white vertical pollinose pleural stripe not diffuse above. Abdomen opaque black; second segment distally, and the posterieur segments above, whitish pollinose; third, fourth and fifth segments each with a narrow opaque light yellow posterior margin. Legs reddish brown, the tibiae more distinctly red, their basal portion, and the basal joints of the tarsi yellow or yellowish. Wings brown in front, the distal portion of the discal cell, and a spot in front of the last section of the fourth vein hyaline. Length 1—1,1 cm. Mexico, Venta de Zopilote in Guerrero, Teapa in Tabasco.” Rudolf Kriesche: Die Gattung Patocera Cast. 111 Die Gattung Batocera Cast. systematisch u. phylogenet.-tiergeographisch betrachtet. (Coleopt. Cerambyc.) Von stud. med. Rudolf Kriesche, Charlottenburg. RB Die Gattung Batocera, die die stolzesten Formen der Lamitmen umfaßt, hat bis jetzt noch keinen wissenschaftlichen Gesamt- bearbeiter gefunden. J. Thomson hat 1859 eine unkritische Mono- graphie geliefert, seit dieser Zeit liegt die Gattung brach. Zwei Listen sind nur noch erschienen: eine 1876 im Gemminger- Harold und eine 1887 von Ritsema (verbessert durch v.d. Poll); beide sind wenig kritisch. Um so mehr aber sind wir mit Einzel- beschreibungen versehen, da sich natürlich die Liebhaber eine so auffällige Gattung nicht entgehen ließen, so daß fast jedes Jahr 1—2 neue ‚gute Arten‘ beschrieben wurden. Da aber die Arten von Batocera individuell stark abändern, zugleich aber nach einem Schema gezeichnet sind, so ist der größte Teil dieser Beschreibungen wertlos, da die Autoren nur das beschreiben, was allen gemeinsam ist, den einzigen, vielleicht kleinen Unterschied aber nicht hervor- heben, da sie ja nicht vergleichen. Eine Systematik aber, die mit örtlichen Rassen und Unterrassen arbeitet, kann bei einer indivi- duell so veränderlichen Gattung nur auf monographischem Wege gedeihen. Mein Grundsatz war ‚möglichst wenig Arten, aber möglichst viel Rassen‘. Demgemäß fasse ich viele Arten als ört- liche Rassen einer einzigen auf; diese Rassen können wieder in Unterrassen zerfallen. Weiter zu teilen halte ich für übertrieben. Farbenvarianten nicht örtlicher Natur werden nicht benannt. Die Gattung selbst zeriege ich in fünf Untergattungen, indem ich zwei bisher selbständige Gattungen Batocera unterordne und von der alten Gattung zwei abtrenne. Außerdem teile ich die ganze Gattung noch nach stammesgeschichtlichen Gesichtspunkten in sechs ‚Gruppen‘. Zu meiner Arbeit habe ich die reichen Bestände des Berliner Zoologischen Museums (B. M.), des Stettiner Museums (St. M.) sowie meine eigene Sammlung benutzt; es ist mir eine angenehme Pflicht, allen denen, die mir bei dieser Arbeit behilflich waren, besonders Herrn Dr. H. Kuntzen, Assistenten am erstgenannten Museum, meinen herzlichsten Dank abzustatten. Systematischer Teil. A. Allgemeine Systematik. "Ich beschränke mich auf die Schilderung von Merkmalen, die für Batocera bezeichnend sind, nicht aber von solchen, die für alle Lamiinen gelten. 11. Heft 112 Rudolf Kriesche: 1. Bau des Leibes und der Beine. Die Augen sind sehr groß, die Mandibeln kräftig. Über die Mitte des Kopfes zieht sich eine Längsfurche, die an der Oberlippe beginnt und am Hinterrand des Kopfes endet, der mit einem Saum von heller Behaarung besetzt ist. Die Vorderbrust ist längs schmäler und quer; Vorder- und Hinterrand sind gerade. An beiden zieht sich auf der Oberseite eine Reihe von feinen Ouerwulsten über die Vorderbrust. An jeder Seite trägt sie einen kräftigen Dorn. Der freie Raum in der Mitte des Halsschildes ist mehr oder weniger gewulstet, stets uneben. Das Schildchen ist mittelgroß und trapezförmig mit abgerundeten Hinterecken. Mittel- und Hinter- brust zusammen sind 214 mal so lang wie die Vorderbrust. Der Abstand der Mittel- von den Hinterbeinen ist doppelt so groß wie der zwischen Vorder- und Mittelbeinen. Der erste Hinterleibsring und der letzte sind am breitesten; die drei mittleren bedeutend schmäler, am meisten der vierte. Die Schenkel sind stark, seitlich leicht zusammengedrückt, unterseits etwas längsgerillt; die vor- deren beim Pglatt, beim Soft gekörnelt. Die Schienenbeine sind eben- falls gerillt, der Außenrand der vorderen ist beim & oft mit be- trächtlichen Dornen besetzt. Die Fußglieder sind zweilappig; Glied 1Tund 2 enden in stumpfen Spitzen, mit Ausnahme von Glied 1 des Vorderbeines, das außen in einen spitzen Dorn ausläuft. Glied 3 ist rund gelappt; das Endglied trägt zwei Klauen, die zusammen einen Dreiviertelkreis bilden. 2. Bau der Fühler und Flügeldecken. Die Fühler sind kräftig; das erste Glied ist sehr stark und trägt an seinem Ende eine nach außen gewendete Anschwellung, die oft stumpf ist, oft aber auch einen kräftigen Dorn darstellt. Das dritte Glied ist meist das längste von allen. Die Glieder 3—10 tragen an ihrem Ende innen-unten einen Halbkreis kurzer Dörnchen, von denen der erste oder die zwei ersten inneren die stärksten sind. Die Flügeldecken sind lang und schmal; beim $ verschmälern sie sich nach hinten, beim ® ist ihr Außenrand nahezu gleich- gerichtet. Sie sind, namentlich vorn auf der Oberseite ganz flach, an den Seiten senkrecht abfallend, wodurch eine starke Kante entsteht, die namentlich an der Schulter mächtig ausgebildet ist und dort einen kräftigen, seitwärts gerichteten Dorn trägt. Das Ende der Flügeldecken ist nicht rund; vielmehr ragt die Naht- und Seitenrippe mit einer feinen Spitze darüber hinaus. Dies bezeichne ich mit echt vierspitzig. Den Rand zwischen Naht- und Seitenspitze nenne ich Zwischenrand. Die Seitenspitze kann verschwinden; dann bleibt an ihrer Stelle aber noch eine scharfe Ecke übrig; dies nenne ich unecht vierspitzig. Diese Ecke kann ausgerundet werden: zweispitzig. Ferner sind die Flügeldecken in ihrem vorderen Sechstel mit Körnchen übersät, die an Größe und Verbreitung wechseln. Bedeutsam zur Erklärung Die Gattung Batocera Cast. 4113 der Zeichnung ist auch die Rippung der Flügeldecken. Über jede ziehen sich nämlich schräg vier wechselnd stark ausgebildete Rippen. Die erste beginnt 2 mm von der Naht entfernt und läuft zum Ende des ersten Viertels der Nahtrippe; die zweite beginnt in der Mitte des Vorderrandes und endet im letzten Viertel der Naht; die dritte, ihr gleich gerichtete, läuft von der Schulter zur Naht- spitze; die vierte auf der Seitenkante. Die Rippen sind die Gleise der Zeichnung, die sich in den Furchen zwischen ihnen entwickelt (s. Fig. 1). 3. Die Färbung im allgemeinen. Die Färbung besteht aus Grundton und Behaarung. Jener ist stets dunkel, schwach glänzend. In ihn ist die Zeichnung eingeprägt; ihre Farbe wird einzig durch eine äußerst dichte kurze Behaarung hervorgebracht, so daß sie vollständig abgerieben werden kann und nur noch die Vertie- fungen zurückbleiben. Der übrige _s4zessorischer Grund ist ebenfalls behaart, nur *“*“'ereck | lichter und meist inanderer Farbe. Fühler und Beine sind so über- einstimmend gefärbt, daß sie bei den Einzelbeschreibungen nur noch ausnahmsweise erwähnt werden. Sie haben den Grund- ton des Körpers; bei den Fühlern ist das 1. und 3. Glied ganz glän- zend, das 4. in der ersten Hälfte <£ndfleck- und an seinem Ende; Glied 5—10 Nahtspilze nur am Ende, sonst matt, oft Zwischenrand auch dünn behaart. Die Beine Fie. 1 sind stets beträchtlich behaart ei in der Farbe der allgemeinen Behaarung, an den Gelenken sind sie glänzend. Bemerkenswert im der Zeichnung ist zunächst das Seiten- band: ein breiter Streifen dichter Behaarung, der sich an jeder Körperseite in wechselnder Länge hinzieht. Eine zweite Zeichnung, aber nicht bei allen Arten vorhanden, sind die beiden Halsschild- flecke. Sie sind aus einem Kreis entstanden, von dem man vorn und hinten ungefähr ein Sechstel weggenommen hat, so daß zwei Drittelkreise übrig bleiben; diese nenne ich Nierenflecke. Sie en sich auch strecken; dann bezeichne ich sie als Streifen- ecke. 4. Die Regel der Zeichnung auf den Flügeldecken. Alle Flügeldeckenzeichnungen, auch die kompliziertesten, lassen sich bei Batocera aus einem ganz einfachen Grundgedanken erklären, der lautet: Auf jeder Flügeldecke befinden sich vier Archiv für Naturgeschichte 1914. A, 11. Rippen a /A MW | Verl Schufterfleck IP [2 eiticher Nebenfleck o a —- Hauplfleck a Hauptfleck| |) ® / p J [ @ Dritter Fleck k el Endfleck \Y-_Seitenspitze 8 11. Huft 114 Rudolf Kriesche: eroße, in einer Reihe angeordnete Flecke. Nun verkleinern sich aber die Flecken mit Ausnahme des zweiten, und gleichzeitig bilden sich Rippe 2 und 3 stärker aus, die die Achse der ursprünglichen Fleckung spitzwinklig schneiden und dadurch eine Verwerfung der Flecke bedingen. Fleck 1 fällt nach innen, Fleck 3 und 4 nach außen von Rippe 3; der große Fleck 2 wird von ihr geschnitten. Auf die Dauer hält er es aber nicht aus und zerfällt in zwei Teile: einen großen, der nach innen, und einen kleinen, etwas weiter nach vorn gelegenen, der nach außen von Rippe 3 fällt. So setzt sich also die regelmäßige Fleckung aus 5 Flecken auf jeder Flügeldecke zusammen; in der Furche zwischen Rippe 2 und 3 liegen: der Schulterfleck und der Hauptfleck, in der zwischen Rippe 3 und 4 der seitliche Nebenfleck des Hauptflecks, Fleck 3 und der Endfleck. Wenn es in der Folge heißt ‚nach der Regel gefleckt“, ist stets dieses Schema darunter verstanden. Dazu tritt in vielen Fällen noch ein schräg hinter dem Schulterfleck gelegener, zwischen Rippe 2 und 1 liegender Fleck, den ich „ak- zessorischen Schulterfleck‘ nenne. Er gehört nicht mehr zur „regelmäßigen Fleckung‘, ebenso wie der akzessorische Hauptfleck, d. i. ein Fleck neben dem Hauptfleck zwischen Rippe 2 und Naht, und der akzessorische Endfleck, ein hinter dem Endfleck in derselben Furche neugebildeter Fleck. Ich er- wähne diese Neubildungen schon hier, um die Ausdrücke fest- zunageln und langatmige Wiederholungen bei den Einzelbe- schreibungen zu sparen. Aus der regelmäßigen Fleckung lassen sich sämtliche Zeich- nungen bei Batocera ableiten. Die Untergattungen. 1. Megaecriodes Pascoe Die Untergattung ist dadurch gekennzeichnet, daß die Unter- seiten aller Fühlerglieder vollkommen glatt sind und nur am Ende den üblichen Dörnchenhalbkreis tragen — nicht aber, wie Lacor- daire angibt, nur zwei sich gegenüberstehende Dornen. Dieser Beobachtungsfehler erklärt sich daraus, daß man von oben nur die beiden Enddornen sieht, weil die übrigen durch das folgende Glied verdeckt werden. Man kennt nur 99, da diese aber stets bedeutend schwächer bei Batocera bedornt sind, wäre es möglich, daß die JS bei Megacriodes auch eine, wenn auch äußerst schwache Bedornung aufzuweisen haben. Subgenotype ist saundersi Pascoe. Bei den folgenden drei Untergattungen, die die alte Gattung Batocera umfassen, ist die Unterseite der ersten Fühlerglieder, namentlich des dritten, beim & stark, oft sehr stark, beim 2 be- deutend schwächer mit Dornenreihen besetzt. Die Fühler der 29 gleichen einander vollkommen; die Untergattungen beruhen auf der Verschiedenheit der Fühlergliedenden bei den dd. Die Gattung Patocera Cast. 115 2. Sem batocera subg. nov. m. Bei dieser Untergattung trägt das Ende des 10. Fühlergliedes beim & auf der Innenseite einen langen, schmalen Dorn, der fast senkrecht zur Fühlerachse steht. Ein zweiter, kürzerer, schräg nach hinten gerichteter Dorn befindet sich am Ende des 9.Gliedes, und bei Glied 3—8 ist der Innendorn des Dörnchenhalbkreises kräftiger entwickelt als die übrigen. Subgenotype ist calanus Parry. 3. Tyrannolamia subg. nov. m. Ihren Namen hat die Untergattung deshalb erhalten, weil sie nicht, nur die kräftigsten Mitglieder der Gattung enthält, sondern auch in den Formen von T. wallaceı Käfer enthält, die sich den schönsten und stattlichsten aus allen andern Familien ebenbürtig an die Seite stellen können. Das Wort ‚Tyrann‘ ist im ursprüng- lichen reinen Sinn als ‚Herrscher‘ gebraucht (vgl. Oidinovs tioavyos). Das Kennzeichen der Untergattung liegt darin, daß die Fühlerglieder des $ am Ende außer dem Dörnchenkranz keinen weiteren Haken zeigen; die Fühler erreichen hier beim d eine riesen- hafte Ausbildung (bis zu dreimal so lang wie der Körper). Sub- genotype ist wallacei Thms. Diese Untergattung ist der eigentliche Kern der Gattung; jedoch muß der Name Datocera s. str. nach dem Prioritätsgesetz der folgenden vorbehalten bleiben. 4. Batocera Ss. str. Wie bei Semibatocera bedingt auch hier eine Bedornung der Fühlergliedenden des & den Unterschied; nur ist es diesmal das 9. Glied, das den Hauptdorn trägt. Die Bedornung der übrigen Glieder unterliegt beträchtlichen Schwankungen, doch kann sie nicht zum Aufstellen weiterer Untergattungen benützt werden, da sie nicht nur bei äußerst nahe verwandten Arten, sondern sogar bei den Rassen einer einzigen Art merklich abändert. Folgende Formen kommen vor: Form 1. Nur das 9. Glied trägt einen Dorn. . Das 8. und 10. Glied tragen einen kürzeren Dorn. . Glied 3—8 sind am Ende angeschwollen, dgl. Glied 10; sehr stumpfe Dornen. . Der.Dorn von Glied 4 ragt über die von 3 und 5 hinaus. . Rückbildung; alle Dornen, selbst der des 9. Gliedes, sinken zu stumpfen, aber massigen Anschwellungen herab; doch überragt die von Glied 3, wenn auch gering, noch die andern. Subgenotype ist rubus L. 5. Abatocera J. Thomson Die Untergattung bedeutet, wie der Name sagt, eine Ab- wendung vom Batocera-Typus in der Richtung zu Apriona Chevr. Die Bedornung der ersten Fühlerglieder besteht nicht mehr aus dichten Reihen kräftiger Dornen; diese stehen vielmehr vereinzelt Or DD 8* 11. Heft 116 f Rudolf Kriesche: und sind haarartig dünn. Ferner fehlt der stumpfe Dorn des ersten Gliedes; auch ist das letzte beim ä außerordentlich verlängert. Die Fühler haben nicht mehr das knorrige Aussehen der Vorigen, sondern etwas geschmeidiges, peitschenartiges. Bemerkenswert ist ferner, daß die Körnelung sich nicht auf die Flügeldecken be- schränkt, sondern auch auf dem Halsschild, zwar individuell verschieden, aber stets deutlich auftritt. Im Gegensatz zu den vier ersten Untergattungen sind die Flügeldecken stark gewölbt; da die Tiere auch schlanker sind, erhalten sie ein sehr bezeichnendes walzenförmiges Aussehen. Subgenotype ist Zeonina Thms. Eine noch größere Hinneigung zu Apriona zeigt Rosenbergia Rits., die sich indessen so weit von Batocera entfernt hat, daß sie Gattungsberechtigung erlangt hat; ich kann daher auf sie hier nicht näher eingehen. B. Spezielle Systematik. I. Die Gruppe der Primitiven. Sie umfaßt Batocera saundersi und ihre nächsten Verwandten. Die Untergattung Megaecriodes Pascoe 1. M. saundersi Pascoe (Figur 2 u. 3). Die Grundfarbe ist ein glänzendes Schwarz. Die Zeichnung besteht aus einem breiten Kreis auf dem Halsschild, vier großen Flecken auf jeder Flügeldecke, die drei ersten rund, der letzte keilförmig, die in einer Reihe geordnet sind (oft treten neben dem zweiten, selten neben dem ersten, noch winzige Flecke auf), und dem Seitenband, das am Hinterrand der Augen beginnt und in der Mitte des letzten Bauchringes endet. Die Zeich- nung und das Schildchen sind weiß, von dich- ter ockergelber Behaarung bedeckt; der Grund ist schwach grau behaart. Das Tier ist sehr ge- drungen. Die Körnelung der Flügeldecken ist eigentümlich perlförmig, klein und dünn ge- sät. An der Naht fehlt sie fast; am vorderen Rand der Flügeldecke nimmt sie nur den schmalen Streifen zwischen dem freien Rand und demerstenFleck ein, erreicht aufderSchulter ihre größte Dichte und zieht sich, dünner wer- dend, am Seitenrand bis zum Ende des ersten Fig. 2. Flecks hinab. Die Flecke sind kräftig einge- Saundersi Pascee prägt, der übrige Grund völlig glatt. Das Ende der Flügeldecken ist stark vierspitzig, der Enddorn des 1. Fühlerglieds kräftig. Von dieser überaus seltenen Art scheinen nur 92 bekannt zusein; über SS finde ich Fig. 3. nichts angegeben. Länge: 45—50 mm. Heimat: Saundersi Pascceo Sumatra und Borneo. Die Gattung Batocera Cast. 117 ji Im B. M. 2 9; eins aus Nordborneo, eins von den „Sunda- inseln‘“ (durch Exc. v. Studt.); im St. M. 1 2 aus Borneo, Die Untergattung Semibatocera m. 2. S. ecalanus Parry a. 5. calanus, Rasse calanus Parry (Figur 4). Der Grundton ist tiefschwarz, die Behaarung grau und dünn. Auf dem Halsschild stehen zwei mittelgroße, weit voneinander entfernte, blaßgelbe Flecke. Die Zeichnung der Flügeldecken be- steht aus vier runden, weißen Flecken, die viel kleiner als bei saundersi und roylei sind (sie haben ungefähr 2—3 mm im Durchmes- ser). Sie stehen fast in einer Reihe, nur hat die sich entwickelnde dritte Rippe den zweiten Fleck etwas nach innen,den dritten leicht nach außen gedrängt. Weiß ist ferner das Schildchen und das Seiten- band, das hinten am Auge beginnt und auf der Mitte des letzten Bauchringes endet. Die Flügel- decken sind in ihrem vorderen Sechstel stark und dichtgekörnelt, .alanus 2 las ihr Ende ist ausgeprägt vierspitzig. calanus guttata Länge: 57 mm. Heimat: Sikkim. Parry Vollenhoven Im B.M. ein $ aus Dardschiling, im St. M. 1 Paar aus Sikkim. b. S. calanus, Rasse guttata Vollenhoven Sie unterscheidet sich von der Stammform nur dadurch, daß die Halsschildflecke viel lebhafter gefärbt sind, zitronen- bis orangegelb, und der Endfleck stark verlängert ist. Länge: 57 mm. Heimat: Sumatra und wahrscheinlich Borneo (nach einer Angabe im ‚Report on the Sarawak Museum‘ 1913, p. 13: „Mr. C. J. Gahan kindly identificed a large longicorn [Batocera calanus], apparently new to Borneo‘. Dies ist wahrscheinlich unsere Rasse). im B. M. E.& aus Sarik Mahan pandschang, Mittelsumatra, 1 2 von den „Sundainseln‘ und ein 2 von ‚Ind. or.‘; im St. M. 4 8 und 5 $ von Sinabong, Sumatra. c. S. calanus, Rasse fabricii J. Thomson*). Diese Rasse weicht stärker von calanus s. str. ab. Der Grundton ist nicht schwarz, sondern dunkelrotbraun. Dies bringt im Verein *) Schwarzer (Entom. Mitteil. III. 1914 S. 280) beschreibt offen- sichtlich extrem variierte Individuen dieser Rasse als var. bimaculata (keine Flügeldecken-, nur noch zwei kleine Halsschildflecken) und var. immaculata (jegliche Flecken fehlen). (Anm. bei d. Korr.) 11. Heft 118 Rudolf Kriesche: mit der ganzen Behaarung dieselbe Wirkung hervor wie bei B. albofasciata octomaculata, sodaß man die beiden Formen bei flüch- tigem Betrachten leicht verwechselt (daß dies nicht zufällig ist, vgl. den Allgemeinen Teil). Die Flecke sind klein und rund, nament- lich scheinen 3 und 4 kleiner als bei calanus s. str. zu sein. Die Halsschildflecke scheinen beständig heller als bei guttata und dunkler als bei calanus s. str. gefärbt zu sein; auch sind sie kleiner als bei dieser Rasse. Ferner ist der Dorn des 10. Fühlergliedes lange nicht so stark wie bei den beiden andern Rassen. Auch sind die Tiere etwas kleiner. Länge: 50—52 mm. Heimat: Jawa. Im B. M. 1 2 aus Ostjawa, 1 2 aus Tschibodas (1500 m) und ein d von den ‚Sundainseln‘. Die Untergattung Tyrannolamia m. 3. T. enganensis Gahan Die Grundfarbe ist schwarz; die oberseits sehr dünne, unten dichtere Behaarung grau, ins Bräunliche spielend. Sie verdichtet sich an der Stelle des Seitenbandes und auf den Flügeldecken an der Stelle der regelmäßigen Flecke bald mehr, bald weniger; namentlich Fleck 3 und Endfleck sind oft recht nett zu sehen. Auf der Vorderbrust finden sich ebenfalls noch die Andeutungen von Kreisflecken in Gestalt zweier schmaler, halbkreisförmiger Rinnen. Die Körnelung der Flügeldecken ist nicht sehr stark, auf der Schulter perlig; das Ende ist vierspitzig, der Zwischenrand gerade bis leicht konvex. Das Tier ist sehr schlank, in der Gestalt mit S. calanus über- einstimmend; es bildet ein interessantes Seitenstück zu B. gigas und hercules hercules, bei welchen gleichfalls hochdifferenzierten Formen die Fleckung ebenfalls nur durch Haarverdichtung noch angedeutet wird. Die Art stammt von den Vorfahren von 5. calanus unmittelbar ab. Länge: 45—60 mm. Heimat: Sumatra, Engano, Westjawa. Im B. M. 1 9, ein zweites bei mir, beide aus Westsumatra (durch Fruhstorfer); 1 2 bei mir aus Batavia. 4. T. roylei Hope a. T. roylei, Rasse roylei. Hope (Fig. 5 (a u. b) u. 6). Tiefschwarz, schwach grau bis braungrau behaart. Auf jeder Flügeldecke vier große Flecke. Diese sind nicht so groß wie bei saundersi und stehen nicht mehr genau hintereinander,- vielmehr hat die bei calanus calanus geschilderte Verwerfung hier ebenfalls eingesetzt. Ein & weist sogar winzige „seitliche Nebenflecke“ auf! Die Flecke sind rund, nur der Endfleck ist meist etwas keilförmig. Ihre Farbe ist lichtgelb, vereinzelt etwas dunkler (vielleicht Kunst- produkt). Auf dem Halsschild stehen zwei große Nierenflecke, die hinten fast und vorn stets zusammenhängen und in der Mitte nur eine ganz schmale schwarze Spalte freilassen. Die Farbe dieser Flecke und des Schildchens ist gelb, und zwar meist etwas dunkler Die Gattung Batocera Cast. 119 als die der Flügeldeckenzeichnung. Das weiße Seitenband geht hinten von den Augen bis zur Hinterleibsspitze. Die Körnelung der Flügeldecken ist schwach, abändernd und auf das vorderste Achtel beschränkt. Die Zeichnung ist kräftig eingeprägt, sonst sind die Flügeldecken glatt, aber mit deutlicher Rippung; ihr Ende ist vierspitzig. Die Fühler sind vom 3. Glied bis zur Spitze (wie es scheint, nur bei den gg) stark = a rl | er er ps 2 ; behaart. Länge: 50—65 mm. "Reiche x Heimat: Von Kaschmir über den Himalaja bis Asam, Bengalen. Synonymie: roylei Hope — Prin- cebs Redlenbacher — Parryi Hope — ebenina Vollenhoven = porus Parry (dieser entweder ein Ritling oder wahrscheinlich Kunstprodukt beim [Konservieren]). } 3 Im B.M.3& und 1%, alle aus Kig. 6. Fig. Sb. Dardschiling, im St. M1d aus men Tegel ‚dem Himalaja, 1 2 aus Kalkutta. b. T. voylei, Rasse orientalis nov. subsp. m. Sie ist von der vorigen einzig, aber beständig dadurch unter- schieden, daß die Halsschildflecke vorn getrennt sind und zwar bedeutend weiter als hinten. Sie ist also fortgeschrittener in der Auflösung des Kreises zu zwei Nierenflecken. Sie scheint auch etwas kleiner zu sein. Länge: 43—60 mm. Heimat: Tonkin. Die Typen sind 1 J des B. M. und 1 2 bei mir, beide von Fruh- storfer, Than-Moi, Juni- Juli. II. Die molitor-Gruppe. Sie enthält nur eine Art, die ziemlich einsam steht, indessen etwas auf voylei hinweist. 5. T. molitor sp. nov. m. & Den Namen ‚Müller‘ (molitor von mol£re, neulat.) hat die Art von ihrem mehlbestäubten Aussehen erhalten. Das 2 trug im B. M. den Inlitterisnamen d&albata in der Handschrift Klugs, den ich seiner Unschönheit halber nicht angenommen habe. Der Grundton ist dunkelrotbraun; die Behaarung gelblichweiß und dicht; von derselben Farbe ist auch das Schildchen. Auf dem Halsschild stehen zwei mittelgroße Nierenflecke, ziemlich weit voneinander entfernt, hell ledergelb gefärbt. Der Zeichnung der Flügeldecken ist es anzumerken, daß sie aus der regelmäßigen Fleckung hervorgegangen ist. Es sieht so aus, als ob sie einfarbig weiß wäre; daraus ragen die Schulterkörnchen und die starken Rippen 2—4 rotbraun heraus. Sieht man aber genauer zu, so D uU. Heft 120 Rudolf Kriesche: bemerkt man im weißen Grunde dichtere Stellen und kann mit einiger Mühe die Entstehung der Zeichnung verfolgen. Fleck 3 und der Endfleck sind zu einem Streifen verschmolzen. Ferner hat sich der Schulterfleck aufgelöst und ist seitlich mit dem stark verlängerten seitlichen Nebenfleck zusammengeflossen, der seiner- seits wieder mit dem verlängerten Hauptfleck verbunden ist. Ferner hat sich der akzessorische Hauptfleck in seiner Furche bis zum Ende ausgedehnt. Das ganze Schema ist also folgendes: Auf der Schulter und in der Mitte ein großer unregelmäßiger Fleck, seitlich verbunden durch einen schmalen Streifen. Auf der hinteren Hälfte zwei Streifen, nebeneinander hinten entspringend, nach vorn etwas divergierend; der äußere reicht bis fast an den in der- selben Furche gelegenen seitlichen Nebenfleck, der innere läuft noch ein Stückchen neben dem Hauptfleck her, scharf getrennt durch die braune Rippe 2. Diese Stellen sind dichter weiß behaart als die übrigen, aber nur mit einiger Mühe zu erkennen. Das weiße Seitenband läuft vom Hinterrand der Augen deutlich und ununter- brochen nur bis zum ersten Bauchring (einschl.); auf den folgenden bis zum letzten befinden sich fortsetzende, ganz schwach ange- deutete Flecke. Die Körnelung der Flügeldecken ist schwach, aber sehr dicht und ausgebreitet; sie umfaßt das ganze vordere Drittel und zieht sich in den Furchen individuell bis in die zweite Hälfte der Flügeldecken. Die Rippen sind stark ausgeprägt; verhältnismäßig am stärksten in der ganzen Gattung. Die Flügeldecken haben so ein sehr rauhes Aussehen. Am Ende sind sie vierspitzig. Länge: 50—65 mm. Heimat: Assam, Andamanen (wohl auch Birma ?). Die Typen im B. M.: 1 3 von den Andamanen (durch de Roepstorff), 1 2 aus Assam (durch Salmin). III. Die celebiana Gruppe. Sie enthält die saundersi sehr nahestehende, noch ganz pri- mitive Art celebiana und ihre allernächsten Verwandten vom Sundabogen und den Molukken: humeridens, bruijni, rosenbergi und die hochdifferenzierte Art kolbei. | 6. T. eelebiana J. Thomson (Fig. 7). 5 a. T. celebiana J. Thomson, Rasse celebiana Thomson. Das Tier ist glänzend schwarz, senfbraun behaart, manchmal grünlichbraun. Auf dem Halsschild stehen zwei große, nach vorn konvergierende dunkelorangerote Nierenflecke. Das Schildchen ist weiß, ebenso das Seitenband, das bei den Augen beginnt und sich ununterbrochen bis zum Ende des ersten Bauchringes zieht; von dort bis zur Hinterleibsspitze wird es entweder durch schmale Längsflecke oder einen schwach sichtbaren, fahlgrauen Streifen Behaarung fortgesetzt. Jede Flügeldecke trägt vier Flecke. Der Schulterfleck ist mäßig groß; in seiner Furche liegen manchmal 1—2 winzige Fleckchen. Der Hauptfleck ist sehr groß, meist noch ganz wie bei saundersi gestaltet; manchmal ist die Abschnürung Die Gattung Batocera Cast. 191 des seitlichen Nebenfleckes schon angedeutet. Der dritte Fleck’ ist klein, der Endfleck winzig und oft fehlend. Bei einem & des B. M. befinden sich auf der rechten Flügeldecke der Schulter- und Hauptfleck mit einem kleinen Flecken darüber und der kaum sichtbare dritte Fleck; auf der linken an Stelle des Hauptflecks zwei sehr kleine Fleckchen und sonst nichts. Die Flecke sind weiß Die Körnelung ist mittelstark; die Körnchen enden meist kurz hinter dem Schulterfleck, reichen aber, wenn der Haupttleck weit vorn sitzt, bis an dessen vorderen Rand. Die Flügeldecken sind schwach gerippt; ihr Ende ist echt vierspitzig. Länge: 43—58 mm. Heimat: Zelebes und Ostborneo. Synonymie: celebiana Thomson — metallescens Pascoe (ein vollständig abgeriebenes Stück). Im St. M. 2 3 aus Zelebes, 2 9 aus Fig. 7a. Fig. 7b. Jawa (falsch) und 1 $ und 2% mit _celebiana celebian« der ebenfalls falschen Angabe ‚„Kal- J. Thomson obliqua kutta“ und 1 d und 2 Q aus der Min- Malz nahassa. Im B. M. 3& und 1 2 aus Zelebes und 1 & aus Bangkei. b. T. celebiana, Rasse obligqua Vollenhoven Unterscheidet sich von der vorigen dadurch, daßdergründliche Ton in der Behaarung vorherrscht und die Zeichnung der Flügel- decken eine Neigung zur Längstreifung aufweist. Haupt- und Nebentleck sind in zwei lange, schmale Flecke getrennt; der Neben- fleck besteht manchmal aus einer Längsreihe von 2—3 Flecken; desgleichen der Schulterfleck. Oft ist ein akzessorischer Schulter- fleck vorhanden. Fleck 3 ist verlängert; der Endfleck stets vor- handen; oft sind beide zu einem schmalen Streifen verschmolzen. Sonst ist alles dasselbe wie bei der Stammrasse. Länge 35—60 mm. Heimat: Molukken. Im St. M.2 & und 5 2 von Batschan und 1 Paar von Obi. 7. T. humeridens J. Thomson Die Grundfarbe ist schwarz, die Behaarung graugelb. Auf dem Halsschild stehen zwei große orangerote Nierenflecke, die am äußeren Rande einen Vorsprung besitzen. Die Flügeldecken sind ihrer ganzen Länge nach schwach gekörnelt, am stärksten im vorderen Abschnitt. Diese Körnelung läßt die Stellen der regel- mäßigen Fleckung frei oder ist doch wenigstens auf ihnen sehr licht; da diese nun statt dessen sehr dicht behaart sind, so ist die ganze einstige Fleckenzeichnung meist deutlich zu erkennen. Das Ende der Flügeldecken ist echt bis (häufiger) unecht vier- 11. Heft 192 Rudolf Kriesche: spitzig; doch ist auch dann die Seitenecke sehr gut ausgebildet. Das Seitenband zieht von den Augen bis zur Hinterleibsspitze. Länge: 50—65 mm. Heimat: Timor, Molukken. Synonymie: humeridens Thomson = rubus Fabricius nee Linne = wieneckei Kaup — pulverosa Pascoe. Im B. M.: 1 3 von Amboina, 1 d von Salwatty, 1 Paar von Roma (Molukken), 1 Paar von Timor. Im St. M. 1 $ von Timor. 8. T. bruijni Lansberge Einfarbig glänzend schwarz bis auf die breiten.nach vorn konvergierenden, dunkel orangeroten beiden Halsschildnieren- flecken. Sonstige Behaarung fehlt. Auf den Flügeldecken sind oft noch Fleckengruben vorhanden für die regelmäßige Fleckung. Die Flügeldecken sind schwach gekörnelt, sonst glatt; ihr Ende ist vierspitzig. Länge: 50—55 mm. Heimat: Sangir und Kei (Mo- lukken ?). Im B. M. 1& von Kei; im St. M. 1 Paar und bei mir 12 von Sangir. Entweder ist der Fundort Kei falsch, oder wir haben das sehr seltene Tier noch von Zelebes oder den Molukken zu erwarten. 9. T. kolbei nov. sp. m.®) Braunschwarz, mit rostfarbenen Haaren bedeckt. Diese sind am dichtesten und von eisenrostroter Farbe auf dem Schildchen, dem Seitenband, das wie bei laena sich verhält, und den dem Band benachbarten Teilen von Mittel- und Hinterbrust, gegen deren Mitte sie etwas dünner und lichter im Tone werden. Die Behaarung der Flügeldecken ist leider nicht mehr überall festzustellen, da die Stücke stark abgerieben sind. Erhalten sind nur die Schultern, die ebenfalls rostrot, nur etwas dünner als das Schildchen behaart sind, sowie der Seitenrand, dessen Färbung nach hinten allmählich den rötlichen Ton verliert und in einen grünlichbraunen übergeht. Von irgendwelcher Zeichnung ist keine Spur vorhanden; daher ist mit Sicherheit anzunehmen — da bei Batocera die Zeichnung stets plastisch ist —, daß die Flügeldecken einfarbig rostbraun behaart waren, von roströtlich an der Schulter bis zu rostgrünlich am Erde. Dieselbe dünne, rostgrünliche Behaarung zeigen auch der Rest der Unterseite und Kopf und Halsschild. Die Körnelung ist schwach, das Ende der Flügeldecken unecht vierspitzig. Sonst stimmt alles mit bruini überein, nur ist kolbei schlanker und walzen- förmiger und erinnert so an Abatocera. Länge: 50—60 mm. Heimat: Palaninseln. Die Art ist Herrn Prof. H. Kolbe zu Ehren benannt worden. Typen: im B. M. 2 $ und 1 ? von Palau, im St. M. 1 3 mit der wahrscheinlich falschen Angabe ‚‚Philippinen“ (alle von Semper). *) Schwarzer (Entom. Mitteil. III. 1914 S. 281) beschreibt die Art unter dem Namen B. oceanica, der die Priorität hat. (Anm. bei d. Korr.) een > Die Gattung Batocera Cast. 123 10. T. rosenbergi Kaup (Fig. 8). Schwarz, grüngrau behaart. Auf dem Halsschild zwei breite Nierenflecke in mäßiger Entfernung voneinander, orangerot ge- färbt. Die Zeichnung der Flügeldecken ist regelmäßig. Der Schulter- fleck ist verlängert; lang und schmal ist auch der seitliche Nebenfleck. Fleck 3 und der Endfleck sind in einem langen, sehr schmalen Streifen verschmol- zen. Die Elec ke sind orangegelb gefärbt. Die ganze Farbenstimmung stimmt mit B. boisdunali frenchi überein. Die Körnelung ist schwach, die Flügel- decken sind punktiert, ihr Ende vierspitzig. Das weiße Seitenband geht vom Hinterrand der Augen bis zur Leibesspitze. Länge 55 mm. Heimat: Flores. Kaest Mr 1.2 von! dort. "TypesimJDarm- städter Museum. IV. Die aeneonigra-Gruppe. Die Angehörigen dieser Gruppe, die sehr großen flachen Arten aeneonigra, armata, inconspicna und nebulaso sind durch das Fehlen jeglicher Halsschild- Fig. 8. flecke ausgezeichnet. rosenbergi Kaup 11. T. aeneonigra J. Thomson a. T. aeneonigra, Rasse aeneonigra J. Thomson. Auf braunigschwarzem Grunde dünn rostgelb behaart; von derselben Farbe ist auch die Zeichnung. Sie besteht aus .zahl- reichen kleinen, runden Flecken, unter denen die fünf regelmäßigen mehr oder weniger durch etwas bedeutendere Größe erkenntlich sind. Das Schildchen ist ebenfalls rostgelb, etwas heller als die Flecken; das Seitenband, das die ganze Körperlänge einnimmt, weiß. Die Körnelung ist am Vorderrande mittelstark, wird aber bald schwächer und zieht sich in der zweiten Hälfte in feine Runzeln übergehend bis zum Ende, das unecht vierspitzig mit schwach konkavem Zwischenrand ist. Länge: 45—70 mm. Heimat: Mo- lukken, Timor, Kei, Westneuguinea. Im B. M.2& von Batschan, 1 2 von Timor und 1 g von Kei, im St. M. 2 & von Batschan, 1 fe von Morotai und 1 3 von Neu- guinea; bei mir ein @ von Ternate. Synonymie:aeneonigra J. Thomson = plutonica J. Thomson = orpheus Pascoe — meleager Pascoe. b. T. aeneonigra, Rasse occidentalis nov. subsp. m. Mir liegt ein @ aus Zelebes vor, wie es scheint, das erste Stück, das von dorther bekannt ist; es unterscheidet sich in folgendem von der sehr beständigen Nominatform. Die Behaarung ist dichter, die Flecke sind unvergleichlich zahlreicher und größer, schließlich En Ende der Flügeldecken zweispitzig. Länge: 62 mm. Heimat: elebes. Die Type ist in meinem Besitz. 11. Huft 124 Rudolf Kriesche: 12. T. armata Olivier Die Art ist auf schwarzem Grunde auf den Flügeldecken und dem Schildchen meist rost-, seltener senfbraun, auf dem übrigen Körper graubraun behaart. Falls Fleckung vorhanden ist, so ist sie weiß und regelmäßig; der Schulterfleck scheint nur höchst selten ausgebildet zu sein, Haupt- und Nebenfleck sind meist vereinigt. Ich habe Stücke gesehen, die bei solcher Fleckung und senfbrauner Behaarung fast wie T. celebiana aussahen. Fleckung ist aber das seltenere; meist sind keine Flecken vorhanden, und die einstige Zeichnung ist nur durch Pubeszenzverdichtung an- gedeutet. Das Seitenband läuft vom Hinterrand des Kopfes zur Hinterleibsspitze. Die Flügeldecken sind sehr schwach gekörnelt, aber stark gerippt und in ganzer Länge punktiert; ihr Seitenrand ist ganz schwach lyraförmıg gekrümmt, ihr Ende unecht vier- spitzig mit geradem Zwischenrand. Die Fühler sind dadurch ausgezeichnet, daß das letzte Glied spatelförmig ist, d. h. abge- plattet und in der Mitte etwas breiter als am Grunde. Länge: 60—70 mm. Heimat: Molukken und Westneuguinea. Im B.M. ein J aus ‚‚Ind. or.‘‘, im St. M.2 $J aus Neuguinea und ein kleines $ mit der falschen Angabe ‚‚Siam‘‘, bei mir ein { aus Piru, Zeram; außerdem hatte ich die seltene Gelegenheit, bei dem Händler H. Rolle eine Serie von 15 Stück, alle aus Zeram, zu sehen, unter denen alle Stufen von Vollfleckigkeit bis zur Einfarbigkeit vertreten waren. Da die Art sehr abändert, aber nicht häufig ist, leuchtet ein, daß sie jedesmal, wenn sie wieder nach Europa kam, neu be- schrieben wurde. Sichere Synonyme sind: thomae Voet, orcus Pascoe, ammon Pascoe, whitei Kaup und lacordavrei J. Thomson; ferner, wie ich vermute, cinnamomea Pascoe und gerstaeckeri Thomson. B. cinnamomea unterscheidet sich nur durch zimt- braune Behaarung, was individuell ist. v. d. Poll behauptet zwar, es sei eine ganz verschiedene Art — das will aber angesichts der Veränderlichkeit der Art garnichts besagen; Pascoe hat ja schon sowieso zwei Synonyme zu.armala beschrieben, die er doch wohl beide für ganz verschiedene Arten gehalten hat. Im besten Fall ist es eine Sularasse von armata. B. gerstaeckeri leidet an einer unbrauchbaren Diagnose, von der nur die Angaben zu brauchen sind: ‚„‚brunneo-rubra, pube flava variegata, caput nigrum, late- ribus albofasciata“. ‚Brunneo-rubra‘‘ kann ein unausgefärbtes Stück sein, wenn man ‚‚flava‘‘ mit ‚„‚braungelb‘ übersetzt, stimmt es sehr gut; mit ‚„variegata‘ ist dann die Pubeszensverdichtung gemeint; die andern Angaben stimmen ebenfalls. Außerdem sagt Bates bei der Beschreibung seiner nebulosa: ‚BD. gerstaeckeri affinissima‘“, wodurch verbürgt wird, daß letztere ebenfalls ‚‚ar- matae affinissima‘‘ ist. Der einzige, der das Tier noch erwähnt, ist Pascoe, der aussagt, es habe auf jeder Flügeldecke drei symme- trische haarlose Stellen. Das Stück war wohl teilweise abgerieben;; während sich an den verdichteten Stellen und am Rande die Be- Die Gattung Batocera Cast. 125 haarung erhielt, verschwand sie an den lichteren, so kommen die „three bare shining patches“ heraus (die erst zwischen Schulter und Hauptfleck, die zweite zwischen Haupt- und dritten Fleck, die dritte zwischen 3. Fleck und Endfleck). Mit einiger Phantasie wird die Sache dann symmetrisch. Thomson erwähnt nämlich davon nichts und hätte sich das sicher nicht entgehen lassen. Die Form ist ebenfalls von Sula beschrieben. Die vollständige Syno- nymie wäre also folgende: armata Olivier = thomae Voet = ammon Pascoe = orcus Pascoe = cinnamomea Pascoe = lacordairei J. Thomson = gerstaeckeri Thomson = whitei Kaup. 13. T. ineonspieua v. d. Poll Sie unterscheidet sich von armata, mit der sie die Gestalt gemeinsam hat, in folgendem: Das letzte Fühlerglied ist nicht spatelförmig, sondern normal; das Ende der Flügeldecken ist schwach aber echt vierspitzig, mit konkavem Zwischenrand; das Seitenband beginnt am Hinterrand der Augen und endet in der Mitte des ersten Bauchringes; der Grundton der Flügeldecken ist ständig dunkelrotbraun und die Behaarung nicht rost- sondern aschgraubraun. Auch ist die Körnelung etwas stärker und die Flügeldecken sind nicht punktiert. Nach der Fleckung zerfällt die Art in zwei örtliche Rassen. a. T. inconspicua, Rasse inconspicua v. d. Poll Die Zeichnung ist nicht vorhanden oder nur sehr schwach ausgebildet, auf jeden Fall unbeständig. Die Type von Port Moresby war ungefleckt; mein & von den Salomonen hat jederseits einen winzigen weißen Fleck, und zwar ist es der seitliche Neben- fleck, der allein ausgebildet ist! Länge: 60 mm. Heimat: Britisch-Neuguinea und Salomonen. Bei mir ein & von Poparak, Salomonen. b. T. inconspicua, Rasse germanica nov. subsp. m. (Fig. 9). Scheint im Gegensatz zu der vorigen eine be- ständige Zeichnung zu besitzen, da die 4 Stücke, die ich kenne, übereinstimmend auf jeder Flügel- decke Haupt- und Nebenfleck sowie Fleck 3 auf- weisen; eins hat auf der rechten Schulter noch den Schulterfleck, eins sogar auf beiden ; Endflecke fehlen durchgängig. Die Flecke sind leuchtend weiß; der Nebenfleck befindet sich nicht schräg vor, sondern neben dem Hauptfleck, mit dem er oft teilweise oder ganz verschmolzen ist. Zwei Stücke sind sehr # Fig. 9. hellbraunrot, unausgefärbt, was sich sogar auf - ger- die Fühler erstreckt. Länge: 50—60 mm. Heimat: manicaKriesche Kaiser-Wilhelms-Land. Im B. M. die Typen, 4 $ von dort, mitgebracht durch die Expedition Sapper-Friederici. 11. Heit 126 Rudolf Kriesche: 14. T. nebulosa Bates Braunrot, schwach weißgrau behaart. Ein unausgefärbtes 9 des B. M. ist am ganzen Körper hellorangefarben. Halsschildflecke sind meist durch Furchenbildung und starke Behaarung ange- deutet. Die scheinbar verworrene Zeichnung der Flügeldecken ist aus der regelmäßigen Fleckung entstanden und zwar dadurch, daß sich die einzelnen Flecke nach allen Seiten bis zur gegen- seitigen Berührung aufgelöst haben. So kommt eine Zeichnung zustande, die aussieht, als wäre die Flügeldecke unregelmäßig mit Mehl bestreut. Gewöhnlich kann man deutlich vier Verdichtungs- zentren wahrnehmen, die Stellen der vier ursprünglichen Flecke. Sekundär kann auch eine Rückbildung eintreten und die Zeichnung bis auf geringe Reste am Rande verschwinden. Form a. Die Flügeldecken sind regelmäßig gefleckt; keine Auf- lösung. (Die außerordentlich interessante atavistische Form scheint überaus selten zu sein; mir liegt sie in einem d aus Neu-Pommern vor — sonst wird sie nirgends erwähnt.) Form b. Die Auflösung hat begonnen; die vier Zonen sind aber noch getrennt. Form c. Die Zonen berühren sich; die Zentren sind aber zu erkennen. Form d. Die Auflösung hat den Höhepunkt erreicht; die Zentren sind verschwunden. Form e. Rückbildung tritt ein. Das Schildchen ist graubraun; Beine und Fühler ebenso gefärbt wie der Körper, meist etwas dunkler, in extremen Fällen fast schwarz. Das weiße Seitenband beginnt am Hinterrand des Auges, zieht zum ersten Bauchring und setzt sich auf Ring 2—4 als Flecken- reihe fort; der letzte Ring ist frei. Die Körnelung ist schwach, die Rippung gut ausgebildet; der Seitenrand der Flügeldecken schwach lyraförmig, ihr Ende unecht vierspitzig. Länge: 45—72 mm Heimat: Der Bismarckarchipel, die Neuen Hebriden und die Fidschiinseln. v.d. Poll gibt an, ein Stück aus Kaiser-Wilhelms- Landerhaltenzuhaben ;eswäredasersteundist vielleicht verschleppt. Dagegen vermute ich, daß die Art auf den Salomonen vorkommt. Im B. M.: 1 Paar von den Neuen Hebriden, die andern aus Neu-Pommern: 1 Paar von Herbertshöhe, 1 Paar von der Gazelle- halbinsel, 5 $ und 2 2 von Ralum, 4 $& und 2 2 ‚„Neu-Britannien“ und ein ® mit der zweifellos falschen Angabe ‚„Neu-Holland“ (durch Gomolka), im St. M. 1 Paar von Neumecklenburg und 2 & von den Fidschiinseln. V. Die boisduvali-Gruppe. Den Mitgliedern dieser Gruppe, die nur aus drei Arten: boss- duvali, wallacei und matzdorffi, aber einer Fülle von scharf ge- trennten Rassen besteht, fehlen ebenfalls die Halsschildflecke. Die Gattung Batocera ‚Cast. 127 15. T. boisduvali Hope (Fig. 10). Die Art umfaßt eine schöne, außerordentlich charakteristische Entwicklungsreihe von fünf Rassen, die früher natürlich alle „gute Arten‘ waren, die aber jetzt erst zur Geltung kommen, da Fig. 10. hoisduvali laena boisduwvali fren- boisduvali bois- laena Thomson chi v.d. Poll dwvali Hope sie in eine Art zusammengefaßt sind. Sie ändern bedeutend in Färbung und Zeichnung ab, stimmen jedoch in der Gestalt voll- kommen überein, so daß ihre Zusammenfassung berechtigt erscheint. a. T. boisduvali, Rasse laena J. Thomson Glänzend schwarz, rötlich oder grünlichbraun, behaart. Der rötliche Ton überwiegt bei Arustücken, bei solchen aus Neuguinea kommen beide Farben in allen Abstufungen vor, jedoch herrscht grün vor. Das weiße Seitenband geht vom Hinterrand des Kopfes zur Hinterleibsspitze. Die Fleckung der Flügeldecken ist weiß und regelmäßig, jedoch oft unvollständig. Folgende Formen habe ich gesehen: Form a. Alle 5 Flecke sind vorhanden. „ b. Der Schulterfleck fehlt (die häufigste Form). » ec. Wie b, doch fehlt noch der seitliche Nebenfleck. „ d. Wie c, nur fehlt der Endfleck. Weiter geht die Rückbildung nicht; nur ganz ausnahmsweise ‚ scheinen gänzlich fleckenlose Stücke vorzukommen (ein solches beschreibt v. d. Poll von Kei). Der Endfleck ist meist etwas verlängert; die übrigen rund. Stücke aus Aru und Kei sind meist etwas schlanker als solche aus Neuguinea. Die Flügeldecken sind vierspitzig, der Zwischenrand meist.konkav, seltener konvex. Die Körnelung ist stark; die Körnchen sind breit, aber nicht sehr dicht. Länge: 35—60 mm. Heimat: Kei, Aru, Neuguinea, Salo- monen, Neupommern. 11. Ilcft 128 Rudolf Kriesche: Im B.M.: 1 8 von Kei, 3 d und 2 2 von Ureiuning (Aru), 1& und 2 @ von der Astrolabebai, 1 ? vom Sattelberg, 2 Paare von Butauang, Kelana (K. W. L.) und 1 & und 2 P allgemein ‚‚Deutsch- Neuguinea‘; im St. M. 2 & und 1 2 von Aru, und 1 & von der Sorongomündung, Neuguinea; bei mir ein @ von Kieta auf Bou- gainville, 1 Paar von Herbertshöhe, Neupommern und 1 $ vom Sattelberg, Neuguinea. Nur den Wert einer Unterrasse kann die in Neuholland vor- kommende Form T. boisduvali laena, Unterrasse sappho J. Thomson beanspruchen. Bei ihr fehlen beständig sämtliche Flecke; die Behaarung ist rötlich wie bei Arustücken von laena laena. Sonst stimmt sie mit der Stammrasse vollständig überein. Länge: 45—55 mm. Heimat: Nordqueensland. Im B. M. 2 $und\l 2 von Rap, York. b. T. boisduvali, Rasse woodlarkiana Montrouzier Unterscheidet sich von laena nur durch Zahl und Farbe der Flecke. Die Farbe ist gelb. Die Zahl hat sich vergrößert; in welcher Weise dies geschehen ist, kann ich nicht sagen, da die Beschreibung nichts darüber angibt, und ich kein Stück gesehen habe. Ich vermute aber, daß die ursprünglichen Flecke sich in Richtung ihrer Furchen vermehrt haben, wodurch eine Längsstreifung vor- bereitet wird. Der Endfleck hat sich verlängert. Von der folgenden Rasse ist diese durch die Zahl der Flecke und die Farbe der Be- haarung deutlich getrennt. Länge: 40—50 mm. Heimat: Woodlark in den Lusiaden (verm. alle Lusiaden); v. d. Poll hat ein Stück angeblich aus Neumecklenburg erhalten, was märchenhaft klingt angesichts des Vorkommens von laena s. str. auf Neupommern. c. T. boisduvali, Rasse frenchi v. d. Poll Die Behaarung ist grüngrau ohne jede rötliche Beimischung, auf dem Schildchen fast weiß. Auf jeder Flügeldecke sind die fünf regelmäßigen Flecke und zwar stark ausgeprägt. Der Schulter- fleck ist verlängert, ebenfalls der Endfleck. Die Farbe der Flecke ist orangegelb bis -rot. Das Ende der Flügeldecken ist nur noch schwach echt, meist aber unecht vierspitzig. Sonst ist alles wie bei Zaena. Länge: 45 mm. Heimat: Südqueensland, Neusüdwales. Bei mir ein Paar aus Neusüdwales. | d. T. boisduvali, Rasse boisduvali Hope Die Aufhellung der Behaarung und die Verlängerung der Flecke schreitet fort. Erstere ist schimmelig grauweiß, auf dem Schildchen weiß. Die Flecke sind alle vorhanden, nur sind diesmal auf jeder Flügeldecke sechs, statt fünf, weil sich der stark verlängerte Schulterfleck in seiner Furche in zwei Flecke aufgelöst hat. Auch der Endfleck ist noch viel länger als bei frenchi, und Fleck 3 hat En Die Gattung Batocera Cast. 199 ebenfalls begonnen, sich ihm entgegen zu verlängern, so daß beide Flecke nur noch 1 mm entfernt sind. Auch der seitliche Nebenfleck ist lang und schmal; nur der Hauptfleck hat seine ursprüngliche Gestalt bewahrt. Die Flecke sind kreideweiß. Das Ende der Flügeldecken ist unecht vierspitzig. Länge: 52 mm. Heimat: Süd- und Südwestaustralien. Im B. M. 1 2 von ‚„Neuholland‘ durch Gomolka, der bei Adelaide tätig war. 16. T. matzdorffi nov. sp. m. (Fig. 11). Diese hochinteressante neue Art bildet ein Bindeglied zwischen laena und wallacei. Sie gleicht körperlich vollkommen einer kleinen laena, von der sie sich nur durch eine im Sinne von wallacei er- weiterte Zeichnung unterscheidet. Der Schulterfleck ist nämlich aufgelöst, manchmal so stark, daß er an der Naht mit dem gegenseitigen zusammenfließt. Die übrigen Flecke sind oft verlängert, der seitliche Neben- fleck oft in zwei aufgelöst. Zwischen den Flecken treten winzige Fleckchen auf, so daß die Längs- streifung vorbereitet wird. Das Schildchen ist stets ganz weiß, wie bei wallaceı, während es bei laena meist braun, selten am hinteren Rande weiß behaart ist. Die Fleckung ist sehr veränder- lich. Ein @ hat nur den Schulterfleck etwas aufge- löst, sonst ist die Zeichnung wie bei /aena. An dem weißen Schildchen ist die Art aber stets zu er- kennen. Die Durchschnittsgröße ist bedeutend kleiner als bei /aena. Länge: 33—47 mm. Heimat: Kaiser-Wilhelmsland. Genannt ist die Art in dankbarer Erinnerung Fig. 11. an meinen verehrten ersten Lehrer der Biologie, N Herrn Prof. P. Matzdorff. Re Typen: im B. M. 3 & und 1 9 aus Kaiser-Wilhelmsland, 1 2 von der Astrolabebei und 1 2 von Erima; und im St. M.2 38 von Stefansort. Ich habe lange gezweifelt, ob ich eine neue Art vor mir habe. Ich dachte zunächst an Bastarde zwischen laena und wallace:. Dem widerspricht aber zunächst die Kleinheit der Individuen, und das vollständige Überwiegen der laena-Merkmale. Ferner der Umstand, daß bei den JS die Zeichnung charakteristischer ausgeprägt ist, als bei den 22 — ein Sonderfall, der, wie es scheint, allgemeinen Tatsache, daß die PP dem Ausgangstypus näherstehen, die Sg also rascher fortschreiten. Wären es nun Bastarde, so müßte bald das &, bald das 2 mehr zu laena oder wallacei neigen, da ja dann ebensogut laena wie wallacei Ausgangspunkt wären. Da nun aber die 99 stets Zaena näher stehen als die dd, so folgt, daß laena alleiniger Stamm ist. Nun hätten wir die Entscheidung zwischen einer Farbenvariante von laena, oder einer von ihr sehr Archiv N geschichte 9 11. Heft 130 Rudolf Kriesche: jung abgezweigten neuen Art. Ich halte das letzte für wahrscheinlich aus folgenden Gründen. Wäre es eine bloße Farbenvarietät, so müßte man Individuen aller Größen wie laena finden; die Stücke von matzdorffi sind jedoch durchgängig kleiner und zwar die $g viel kleiner als die 29, was wieder der obenerwähnten Tatsache entspricht. Schließlich spricht für Artselbständigkeit ‚das Fehlen sämtlicher Übergänge: stets ist die Fleckenauflösung der Flügel- decken und das weiße Schildchen gemeinsam vorhanden; Stücke, die sich nur durch aufgelöste Flecke oder nur durch weißes Schild- chen von laena unterscheiden, gibt es nicht (und ich glaube, bei einem Material von mehr als 30 laena und 8 matzdorffi so urteilen zu dürfen). Endlich sind matzdor/fi nur aus Kaiser-Wilhelms-Land bekannt geworden, während unter den Stücken von laena, die ich zahlreich von Aru gesehen habe, sich kein abweichendes befand. Man könnte ja schließlich sagen:. es ist eine Farbenvarietät, die nicht durch Übergänge mit der Stammform verbunden ist, zu- gleich stets kleiner und auf Kaiser-Wilhelms-Land beschränkt ist — das ginge aber doch etwas zu weit; denn dann könnte man auch dasselbe Verhältnis zwischen gutiata und enganensis oder zwischen octomaculata und gigas dekretieren. Ich halte matzdor/fi für eine zwar laena sehr nahestehende, aber doch selbständige Art. 17. T. wallacei J. Thomson Der Grundton ist schwarz; das Schildchen weiß behaart. Die Flügeldeckenzeichnung leitet sich unmittelbar von T. boisduvali laena laena her (also von der regelmäßigen Fleckung) ; sie verfolgt die von der obenerwähnten Form ‚‚laena ab. darwini‘‘ eingeschla- gene Richtung. Der Schulterfleck ist aufgelöst und steht an der Naht mit dem gegenseitigen in Verbindung. Die übrigen Flecke haben sich in ihrer Furchenrichtung so verlängert, daß zwei breite Längsstreifen entstanden sind. Neben diesen hat sich an der Naht (aus akzessorischem Schulter- und a. Hauptfleck) noch ein dritter gebildet, so daß die Zeichnung jeder Flügeldecke aus drei Längs- streifen und dem großen, den ganzen vorderen Rand einnehmenden Schulterfleck besteht; ihre Farbe ist weiß. Nach der Farbe der Behaarung zerfällt die Art in zwei große Rassen, die zwar überaus verschieden aussehen, aber nicht artlich zu trennen sind. a. T. wallacei, Rasse wallacei J. Thomson Die Behaarung ist grünlichbraun. Die Streifen sind selten parallelseitig ausgebildet. Oft finden sich Verengerungen, die dann weitergehend, den. Streifen in Teilstriche oder in regelrechte Perlenschnüre zerlegen können. Oft sind die Streifen sehr schmal und verkürzt, so daß sie in extremen Fällen das Bild von eingeritzten weißen Linien darstellen können. Auf so ein Stück hat Thomson seine Proserpina gegründet. Bei einem starken 3 des B. M. fehlt jede Zeichnung; es ist einfarbig grünbraun mit schwarzen Rippen. Die Körnchen sind nicht hoch, aber breit, sehr sparsam verteilt; der Grund der Flügeldecken ist gerunzelt, ihr Ende vierspitzig Die Gattung Batocera. Cast. 13T mit konvexem, seltener geradem Zwischenrand. Das Seitenband wie bei /aena. Die Fühler des Z sind sehr lang (bis 210 mm). Länge: 45—80 mm. Heimat: Aru, Neuguiena, Französische Inseln. Synonymie: wallacei J. Thomson = proserpina J. Thomson Im B. M. 1 Paar von Aru, 1 { von Ureiuning (Aru), 1 Q von Wamma Dobbo (Aru), 2 2 von Neuguinea, 2 3 aus Kukunduoi (H. N. G.), 2 2 aus Manokoari (H. N. G.), der Rest aus Deutsch- neuguinea: 3 Paare allgemein, 1 & von Germaniahuk, 3 d, 1% von Berlinhafen, 1 & vom Sepik, 1 8, 2 2 von der Küste, 1 @ von der Astrolabebai, 1 Paar aus Butauang, Kelana, 1 3 von der Tamin- mündung, 1 & von Buhaua am Huongolf, 15 $ und 10 2 vom Regen- berg, 2 @ vom Kaiwinangfluß, 1 $ von der Insel Valir bei Dall- mannhafen und 1 9 von den Französischen Inseln, im St. M.2 8 und 4 Q aus Stefansort, 1 Q aus Dorei (durch Beccari), 1 & von Salwatti, und 1 Paar von Aru. BEL I aliacei, Rasse una KlwIEnke Die Behaarung ist mehlweiß. Nach der Körnelung haupt- sächlich zerfällt die Rasse in zwei oder drei Unterrassen. a. T. wallacei una, Unterrasse browni Bates Die Körnelung ist stark, sehr licht an der Naht, am dichtesten und stärksten an der Schulter. Auf der 2. und 3. Rippe ziehen sich die Körnchen bis über die Mitte der Flügeldecke; sie sind beim & stärker als beim 9. Die Flügeldecken sind unecht vierspitzig mit ganz schwach konvexem Zwischenrand. Länge: 55—75 mm. Heimat: Neumecklenburg, Neulauenburg. Im B. M. 1 & allgemein ‚Neuguinea‘ (was stets die ganze Inselwelt bedeutet), 1 $ aus Neumecklenburg, 1 d aus Muliama a. d. Ostküste von Südneumecklenburg; im St. M. 1 g aus Neu- mecklenburg; bei mir 1 2 aus Neumecklenburg. ß. T. wallacei una, Unterrasse lactiflua Fairmaire. Von der vorigen angeblich verschieden durch völlige ‚Ein- farbigkeit“; bewohnt Neupommern. Ich habe im B. M. ein ein- ziges ® daher, das etwas dichter behaart ist als die Stücke aus Neumecklenburg; auch ist die Zeichnung nicht ganz so stark eingeprägt und die Körnelung etwas schwächer. Trotzdem zweifle ich stark an der Berechtigung der Unterrasse. Denn mein Q aus Neumecklenburg hat auch schwächere Körnelung als die Jg und die Zeichnung ist ebenfalls schwächer eingeprägt. Pubeszenz- verdichtung ist aber nicht nur individuell, sondern hängt auch ganz einfach vom Konservieren ab. Schließlich ist aber das ty- pische Stück von browni von Neulauenburg beschrieben worden, einer Insel, die zu Neupommern und nicht zu Neumecklenburg gehört. Von Einfarbigkeit im Sinne von Rosenbergia r. B. ist keine Rede; es ist eben nicht das Verhältnis von weißgrau zu weiß, sondern von dunkler weiß zu kreideweiß. (Man denke daran, daß uma una ebenfalls als ‚einfarbig‘‘ beschrieben ist!) Ich glaube lactiflua synonym zu browni stellen zu dürfen. 9% 11. Hett 139 Rudolf Kriesche: y. T. wallacei una, Unterrasse una Ad. White Die Körnchen sind äußerst schwach (am besten ist einVergleich des Außenrandes der Schulter bei brown: und una!), desgleichen die Skulptur der Zeichnung. Die zwischen den Streifen liegenden Teile der Flügeldecken sind völlig glatt. Das ganze Bild ist nicht einfarbig, sondern lichtgrau und mehlweiß gewölkt. Das Ende der Flügeldecken ist zweispitzig. Länge: 55—75 mm. Heimat: Salomonen und Neue Hebriden. Bei mir 1 Paar von Kieta auf Bougainville und 1 $ von Po- parak, Salomonen. Stücke von den Neuen Hebriden habe’ ich nicht gesehen. Ich glaube aber sicher, daß sie mit jenen überein- stimmen, da Thomson von ihnen sagt: ‚nebulosa rugosa‘; das hätte bei weniger Einfarbigkeit keinen Sinn. VI. Die Albofaseiata-Gruppe. Sie umfaßt die in nächster Nähe von calanus abgezweigte Art albofascita mit ihren nächsten Verwandten giyas, victoriana, henrietta, lineolata und der problematischen davidıs. Die Untergattung Batocera s. str. 18. B. albofaseiata De Geer a. B. albofasciata, Rasse albofasciata De Geer (Fig. 12 u. 13). Der Grund ist rotbraun, die Behaarung braun in verschiedenen Schattierungen, bald mit gelb, bald mit grau gemischt. Auf dem Halsschild stehen zwei nicht sehr breite Nierenflecke von weiß- gelber bis orangeroter Farbe ziemlich weit auseinander. Das Lil) Fig. 12. albofascita albofascita De Geer Schildchen ist weiß, ferner das Seitenband, das vom Hinterrand der Augen bis gegen das Ende des letzten Bauchringes zieht. Die Zeichnung der Flügeldecken ist weiß und regelmäßig, doch unter- liegt die Zahl der Flecke starken Schwankungen. Der Hauptfleck ist groß und zumeist mit dem Nebenfleck verwachsen. Die übrigen Die Gattung Batocera Cast. 133 Flecke sind dagegen klein, sodaß der Hauptfleck dominiert. Alle Flecke mit Ausnahme des Hauptfleckes können verschwinden, und dieser selbst zu winziger Kleinheit herabsinken. Er fehlt. aber nie; völlige Einfarbigkeit kommt nicht vor. Einen Leichen- stein in Form einer Pubeszenzverdichtung (wie bei pigas und enganensis) erhalten die verschwundenen Flecke aber nur ganz ausnahmsweise; unter 63 untersuchten Stücken befand sich nur ein derartiges, und selbst bei diesem bin ich im Zweifel, ob es nicht vielleicht doch ein atavistisches Stück von gigas war. Es waren nur Hauptflecke mittlerer Größe und links der Nebenfleck vor- handen; bei gigas kommen sehr selten winzige Hauptflecke vor, aber nicht von solcher Größe. Vielleicht ist dieses Stück (ein © des St. M.) aber doch eins der überaus seltenen, fast ganz atavis- tischen Exemplare, die auch sonst bekanntsind (vgl. nebulosa!), und man kann getrost sagen: bei alba- fasciata findet bei Fleckenreduktion keine Pubes- zenzverdichtung statt. Die Stücke, die auf jeder Flügeldecke nur den Hauptfleck tragen, zeichnen sich oft durch bedeutende Größe aus, aber der Dorn des 9. Fühlergliedes ist dann sehr schwach; als wenn die Größendominante auf Kosten der Fig. 13 Zeichnungs- und Bedornungsdominante tätig ge- an & wesen sei. Diese extreme, wenig gefleckte Form str. (Riesenform ist als Zhomsoni beschrieben worden. Die voll- aus Sumatra) fleckige Form hat Thomson als sarawakensıs neu beschrieben. Er kannte zwar die Degeersche albofasciata; da er aber nicht nur die einzelnen Lokalrassen, sondern selbst die Zeichnungsvarianten innerhalb’ einer Form für getrennte ‚‚gute“ Arten ansah, traute er sich nicht, den Namen des alten Autors aufzunehmen. Außerdem spukt noch eine ‚var. borneensis‘, namentlich bei Händlern herum, die, wie es scheint, überhaupt keinen Autor hat, sondern allgemein abgeschriebener Inlitteris- name ist.!) Die vorhandenen Namen findet man meist völlig willkürlich verteilt — aber sie sind immer alle da — und wenn nur zwei Borneostücke vorhanden sind, dann ist das eine ‚r. sarawa- kensis‘‘, das andere „‚r. borneensis‘‘. Ich gebe in den Abb. eine vollständige Übergangsreihe von sarawakensis bis thomsonı nach Borneostücken des B. M. Von Indochina kenne ich nur voll- fleckige Stücke; auf Borneo kommen zwei Extreme am häufigsten vor: die vollgefleckten und die mit nur wenigen winzigen Flecken; !), Ein Beispiel, wie kritiklos abgeschrieben wird: Im Katalog 'von Rolle steht „var. borneensis‘ und dahinter kein Autor, sondern nur die Heimatsangabe „Kin.“ — d.h. Kinabalu, was ja zu dem Namen auch paßt. Im Katalog von Boettcher aber steht zu lesen „var borneensis‘, un- mittelbar dahinter als Autor Kin.“ und erst in einiger Entfernung als Vaterland — — Sikkim! 1l. Heft 134 Rudolf Kriesche: auf Sumatra und Malakka scheint eine Form sehr häufig zu ein, bei der der große Hauptfleck sehr stark in die Augen fällt, die andern Flecke dagegen sehr klein sind oder fehlen, die dafür aber durch bedeutende Größe entschädigt. Diese Form hat De Haan nach einem Malakkapaar des B. M. bipunctata genannt. Ich war zuerst geneigt, diese Form als Malakkarasse zu trennen, da unter dem Sumatramaterial des B. M. kein ähnliches Stück vorlag. Unter den Sumatrastücken des St. M. aber befand sich eine ganze Reihe solcher zweifleckiger Riesenformen, und andererseits gelang es mir, in den Supplementen des B. M. ein drittes Malakkastück aufzutreiben, das normal vollgefleckt war. Eine Trennung in Unterrassen erschelnt nicht gerechtfertigt, da diese extremen Formen nicht überwiegen. Möglich ist es, daß sie sich im Lauf der Zeiten zu getrennten Rassen entwickeln, daß also auf Sumatra-Malakka sich die großzweifleckige, auf Borneo die kleinzweifleckige neben der vollfleckigen Form ausbilden wird; bis jetzt kann man bestenfalls nur von Ansätzen reden; diese können, wenn kein Entwicklungsprinzip hinter ihnen steht, sie also richtungslose Variationen sind, natürlich ebensogut wieder in der Masse der volltleckigen Stücke verschwinden. Die Körnelung der Flügeldecken ist mittelstark, das Ende echt vierspitzig. Die Fühler des $ sind nach Form 1 oder 2 gebaut. Bei den erwähnten Riesenformen ıst der Dorn des 10. Gliedes meist ebenso lang wie der des9., nurnicht so massig; während beiden normalgezeichneten der Dorn des 9. Gliedes oft sehr lang und scharf ist. Länge 22—60 mm. Heimat: Sumatra, Borneo, Malakka, Annam, Tonkin, Südostchina. Im B. M. aus Borneo: 3 $, 1 vom Südosten, 1 Paar vom Norden, 1 Paar allgemein, 1 d, 2 2 Bandschermasin, 1 Paar vom Kinabalu, 1 & aus Sinkawang (Westen); aus Su- matra: 3& 2% aus Deli (Nordost), 1 Q aus Kam- bang (West), 1 Paar aus dem Osten, 1 2 allgemein; aus Malakka: 1 Paar allgemein, 1 $ aus Perak; aus Annam: 2 9 aus Phuc-son, Nov.-Dez.; aus Tonkin: 1 2 aus Chien-Hoa, Aug.-Sept.; aus China: 1 P aus Kanton; außerdem 2 $1®Pvon den „Sundainseln“ und 1 & 2 2 ohne Fundort. Im St. M. aus Sumatra: 2 Q aus Sinabong, 8 d,6 2 aus Sukaranda, 1 ? aus Palembang, 1 9 allgemein; aus Tonkin: 1 & Than-Moi, Juni- Juli; außerdem 1 2 von den ‚„Sundainseln“, 1 2 aus ‚‚Ostindien‘', 1 & mit der Fehlbezeichnung ‚Aru‘, 2 & mit der ebenfalls falschen Angabe ‚Neuguinea‘ und 1 Paar ohne Fundort. Fig. 14. albofasciata dow- h \ : e nesi Hope der Stammform ziellos durcheinander wirbeln, (Himalaya) scheinen sich an der Peripherie rassenmäßig aus- Die einzelnen Zeichnungsmöglichkeiten, die bei Die Gattung Batocera Cast. 133 gebildet zu haben; man kann in dieser Hinsicht zwei Unterrassen abtrennen, die stabil zu sein. scheinen. a, B. albofasciata albofasciata, Unterrasse downesi Hope (Fig. 14). Die Stücke sind vollfleckig und der seitliche Nebenfleck-ist stets vom Hauptfleck getrennt. So war es bei Hopes typischem Stück, und so ist es auch bei den vieren, die mir voriiegen; ich glaube den Wert dieser Unterrasse für gesichert halten zu dürfen: Bei einem ® (coreana-Type) ist der linke Nebenfleck sogar in zwei aufgelöst. Länge: 40—45 mm. Heimat: Sikkim, Bengalen, Assam. Im B.M. 1 2 bez. „Korea, Ethnographisches Museum‘ (s. u.!), 1 Paar aus Dardschiling und 1 & aus Kalkutta. Synonymie: downesi Hope = coreana Kolbe (s. u.!). ß. B. albofasciata albofasciata, Unterrasse Punctatella m. (Fig. 15). .. Sie ist dadurch gekennzeichnet, daß sämtliche Flecke winzig klein geworden sind; Haupt- und Nebenfleck sind natürlich weit getrennt, letzterer und der Endfleck oft verschwunden. Die Rück- bildung ist bei den Typen stärker beim & als beim 9. Länge: 38s—42 mm. Heimat: Südsiam. Die Typen imB.M.: 2 & und 1 P aus Bangkok. Für die Gesamtrasse albofasciata ergibt sich also als Heimat: Der Osthimalaja, Bengalen, ganz Hinterindien, Sumatra und Borneo. Auf Jawa, Formösa und den Philippinen treten andre Rassen für sie ein. Zunächst ist jedoch noch eine interes- sante Frage zu lösen, nämlich Die angebliche, Korearasse..von albofascıata. Im Jahre 1886 beschrieb H.Kolbe eine „B.ru- .bus var. coreana‘“. Es warihm vom Berliner Museum Fig. 15. für Völkerkunde ein Kistchen zugestellt worden, albojasciata “Te x i punctatella das angeblich aus Korea stammte und drei Ceramby- Kriesche (Siam( ciden enthielt ; eine von diesen war die neue Varletät. Die Unterschiede lauten: ‚„Granulation feiner; Stirn zwischen den Augen länger und schmäler; intercoxaler Teil des Mesosternums kürzer und nicht parallel; größer als subus“. Ich habe im B. M. das typische Stück vor mir und kann daher ganz genau entscheiden. Zunächst ist es gar keine B. rubus, sondern eine Form von albo- fasciata. Die angeführten Unterschiede gehören alle zu denen, die die beiden Arten rubus und albofasciata trennen, sind also be- langlos.. Die Form verwandelt sich also ın eine ‚albofasciata coreana‘‘. Aber auch dieser Name muß fallen, denn das Stück stimmt vollkommen mit der Himalajarasse von albofasciata über- ein, die Hope schon längst als downesi beschrieben hat. Wir müssen also annehmen, daß albofasciata downesi von Sikkim durch ganz China bis nach Korea verbreitet ist, falls die Angabe „Korea“. richtig ist. Dies bezweifle ich aber. Denn aus ganz China ist noch keine albofasciata bekannt geworden, und das erste 11. Heft 136 Rudolf Kriesche: Stück, das aus ‚Korea‘ kam, ist auch das letzte geblieben. Das Stück trug zwar einen Zettel mit der Angabe ‚‚davidis? (sec. v. d. Poll)“; dies stimmt aber nicht, denn dawidis ist etwas ganz anderes (s. u.). Man sollte doch auch annehmen, daß eine Form wie downesi, die in Bengalen an das tropischste Klima gewöhnt ist, sich nicht ganz unverändert im kühlen Korea finden sollte; selbst lineolata geht nicht soweit nördlich. Außerdem trug .der Käfer gar keine Fundortangabe, nur das Kistchen sollte aus Korea sein. b. B. albofasciata, Rasse octomaculata Fabricius (Fig. 16). Die Behaarung ist weißgrau (nicht bräunlich),; dadurch ent- steht dieselbe Farbwirkung wie bei S. calanus fabricii. Der Neben- fleck ist meist getrennt, nicht selten aber auch verwachsen, doch scheint ersteres das typischere zu sein. Der Nebenfleck kann auch fehlen (geschieht dies bei einem 9, so ist es kaum von einem 9 von S. calanus fabricii zu unterscheiden!). Der Haupt- fleck dominiert nicht mehr, sondern ist etwas kleiner, Fleck 3 etwas größer geworden, so daß sie fast gleich groß sind. Länge: 25—50 mm. Heimat: Jawa, Bali. Im B. M.: 1 Paar von Westjawa, 1 @ von Ost- jawa, 1 dund 6 von Jawa, 1 $ von Malang, Jawa, 4 & von den ‚„Sundainseln“ ; bei mir 2 2 von Bali. Synonymie: octomaculata Fabricius (nec ]. Thomson!) = magica J. Thomson (einStück mit gänz- lich abgeriebenen Halsschildflecken). Fig. 16. c. B. albofasciata, Rasse formosana nov. subsp. m. albojasciata.ocio- Unterscheidet sich dadurch, daß jeder röt- maculata Fabri- .. , & : cius (Java) liche Ton aus der Färbung verschwunden ist. Der Grundton ist schwarz, dıe Behaarung grau- grün, oft mit einem Stich ins Olivgrüne. Die Hals- schildflecke scheinen beständig dunkel orangerot zu sein. Auch ist die Körnelung stärker als bei der Stammrasse, mit der formosana sonst vollkommen übereinstimmt. Haupt- und Nebenfleck sind mitein- ander verschmolzen. Die Stücke sind stets voll- fleckig. Länge: 35—45 mm. Heimat: Formosa. DieTypenimB.M.:1 gaus Taihanroku, 1 und 39 aus Takao, {Q aus Akau und 1 aus Taipeh. Die Rasse ist ein hochinteressantes Seitenstück zu B. henrietta; wie diese kommt sie von Tonkin und ändert den rotbraunen Ton um in einen grünbe- haarten, schwarzen. d. B.albofasciata, Rasse mniszechi Thomson (Fig.17). } Unterscheidet sich von der Stammrasse durch Fig.17. cotwas bedeutendere Größe, sehr schwache Körne- albofascvata mn?- : E ONE, 5 szechi Thomson Jung und eine eigenartige Zeichnung. Der Schulter- (Philippinen) fleck ist überaus klein, desgleichen der Endfleck. Die Gattung Batocera Cast. 137 Fleck 3 ist schmal, der Hauptfleck groß und mit dem Neben- fleck verschmolzen. Länge: 45—50 mm. Heimat: Philippinen. Im B. M. 2 2 von Luzon. 19. B. gigas Drapier Die Art ist auf rotbraunem Grund graugelb behaart; das Schildchen ist weiß. Auf dem Halsschild stehen, ziemlich weit getrennt, zwei dunkelorangerote Nierenflecke. Die Flügeldecken sind nicht gezeichnet, jedoch ist die Behaarung an den Stellen der regelmäßigen Fleckung stark verdichtet, so daß man ziemlich genau die ehemalige Zeichnung erkennen kann. Ein einziges Stück habe ich gesehen, bei dem auf der linken Flügeldecke mitten in der Pubeszenzverdichtung des Hauptflecks ein winziges weißes Fleck- chen stand. Das Seitenband reicht, zum Schluß in Längsflecke aufgelöst und undeutlicher werdend, von den Augen zum Hinter- leibsende. Die Flügeldecken sind am Vorderende nicht eben stark gekörnelt (am kräftigsten an Naht und Schulter) ; ihr Hinterende ist echt vierspitzig. Die Fühler sind nach Förm 2 gebaut; der Dorn des 9. Gliedes jedoch überragt den des 10. kaum; außerdem sind beide schwach ausgebildet. Dies im Verein mit der Einfarbigkeit spricht dafür, daß wir es mit einer hochentwickelten Form zu tun haben, die sich zu B. albofasciata octomaculata ebenso verhält wie T. enganensis zu S. calanus guttata. Länge: 40—52 mm (der Name paßt schlecht). Heimat: Jawa, Sumatra. Im B. M. 2 & und 1 2 von Jawa, 2 $ von Ostjawa und 1 9 von Dolokbaros, Nordostsumatra. 20. B. vietoriana J. Thomson a. B. victoriana, Rasse wictoriana J. Thomson (Fig. 18 u. 19 a-b.) Der Grundton ist rötlichbraun, die Behaarung ebenso, nur heller. Die Zeichnung ist regelmäßig mit Erweiterungen. Der Fig. 18. Fig. 19a. victoriana Fig. 19b. vietoriana vietoriana wictoriana Thomson vietoriana velleda Thomson (Sumatra, Borneo) Kriesche (Tonkin) 11. Heft 138 Rudolf Kriesche: Schulterfleck hat sich nach vorn vergrößert, aber nicht der Naht zu, er läßt auch die eigentliche Schulter frei. Der Nebenfleck ist vorhanden, der Hauptfleck aber. etwas nach hinten gedrängt worden; dadurch ist ein beträchtlicher Raum zwischen diesen sonst Unzertrennlichen entstanden. Dritter und Endfleck und ganz am Ende ein kleiner akzessorischer Endfleck sind vorhanden. Außerdem hat sich ein großer akzessorischer Schulterfleck gebildet, der bei starker Entwicklung mit dem echten verschmelzen kann; terner besteht ein akzessorischer Hauptfleck in Gestalt von zwei bis drei kleinen Flecken. Auf dem Halsschild stehen zwei große Flecke, durch einen schmalen, annähernd parallelseitigen Streifen Grundes getrennt. Das weiße Seitenband geht vom Hinterrand der Augen bis zum Ende des ersten Bauchringes. Die Flecke sind weißgelb gefärbt, das Schildchen noch heller, fast weiß. Die Kör- nelung ist stark, hört jedoch nach hinten zu bald auf. Die Rippung ist schwach entwickelt. Die Flügeldecken sind echt einspitzig. Die Fühler sind nach Form 4 gebaut. Länge: 59—63 mm. Heimat: Sumatra, Borneo. Im B. M.: 1 @ aus Bandschermasin (Südostborneo) und 1 Paar aus Redschang-Lebong, Sumatra. b. B. victoriana, Rasse velleda nov. subsp. m. Unterscheidet sich nur durch folgendes: Die Flecke der Flügel- decken sind bedeutend kleiner und infolgedessen weit getrennt, während sie bei victoriana s. str. fast zusammenfließen. Der Schulterfleck ist auch viel weniger aufgelöst als bei der Stammrasse: Außerdem prangen die Halsschildflecke in leuchtendem Orangegelb (was bei den vorigen nicht etwa nur ausgeblichen ist). Die Rasse bedeutet einen Übergang zu der folgenden Art. Länge: 63 mm: Heimat: Tonkin. Die Type im B. M.: 1 9 ges. von Fruhstorfer, Than-Moi, Juni- Juli. 21. B. henrietta nov. sp. m. (Fig. 20). Diese herrliche Art — mit wallacei die schönste der Gattung — bezeichnet einen kräftigen Schritt vorwärts auf der von velleda eingeschlagenen Bahn. Die Rückbildung der Fleckung hat hier. ein hohes Maß erreicht. Der Schulterfleck ist wieder normal, der ' Hauptfleck klein. Der Nebenfleck fehlt oft, ist aber auch oft in zwei bis drei Fleckchen aufgelöst. Dritter und Endfleck sind normal; akzessorischer Endfleck und akzessorische Haupttleck- gruppe verschwunden, nur der akzessorische Schultertleck ist noch da. Auf jeder Flügeldecke sind also sechs Flecke: die fünf regel- mäßigen und der akzessorische Schulterfleck. Bei einem % ist der dritte und Endfleck zu einem Streifen verschmolzen und der Schulterfleck fehlt. Die Farbe der Flecke ist weißgelb.. Auf dem Halsschild stehen weit getrennt zwei mittelgroße, orangefarbene Nierenflecke. Der Grundton ist schwarz und die Behaarung zeisiggrün; nur die Fühler sind dunkelrotbraun. Das weiße Seiten- Die Gattung Batocera Cast. 13° band zieht sich, bei den Augen beginnend, bis zur Hinterleibsspitze. Bemerkenswert ist ferner eine Pubeszenzverdichtung auf der Oberseite des Kopfes in Form zweier Streifen, die zwischen den Augen beginnen und nach hinten divergieren. Angedeutet ist dies schon bei velleda, kommt aber erst hier zur Ausbildung. Vier Unterschiede trennen die Art noch von victoriana: die Körnelung ist bedeutend schwächer; das Ende der Flügeldecken ist zwei- spitzig; das Halsschild ist viel stärker skulptiert; und der Dorn des 4. Fühlergliedes, obwohl seine Nachbarn etwas überragend, ist lange nicht so spitz und lang wie bei vietoriana, mit der henrietta sonst übereinstimmt. Länge: 50—65 mm. Heimat: Formosa. Typen: 6 £ und 8 2 im B. M., 1 Paar beı mir, sämtlich von Sauter in Kosempo, Südformosa, gesammelt. Die Art ist, im Verein mit albofas- ciata formosana, ein prachtvolles Beispiel für die auf unbekannte ökochemische Einflüsse zurück- gehende ‚‚Milieufärbung‘‘, da beide Formen braun aus Tonkin kommen und sich in der formosi- schen Luft in grünbehaarte schwarze Tiere um- ändern. Henrietta hat jedoch durch weitgehende Umbildung Artberechtigung erlangt. 92. Batocera lineolata Chevrolat *) a. B. lineolata, Rasse kuntzeni nov. subsp. m. Fig. 20. henrietta Krissche Z (Fig. 21). Der Grundton ist ein fahles Rotbraun. (Dies kann, da nur ein Stück bekannt ist, unausgefärbt sein. Die nördliche Rasse lineolata s. str. hat zwar schwarzen Grund; dennoch glaube ich, daß der rotbraune Grund bei kuntzeni typisch ist, da die Form sich unmittelbar von der rotbraunen victoriana abge- zweigt hat, deren nördlicher direkter Ausläufer, henrietta, ja ebenfalls schwarzen Grund aufweist.) Die Behaarung ist mehlweiß und dünn. Die Fleckung ist regelmäßig mit Ausnahme des Schul- terflecks. Fleck 2—4 sind sehr weit nach hinten gedrängt worden; der vom Hauptfleck beträchtlich entfernte seitliche Nebenfleck steht ungefähr in der Mitte der Flügeldecke. Der Hauptfleck ist verlängert; hinter dem Endfleck stehen in der- selben Furche 1—2 winzige Fleckchen. Der Schulter- fleck ist ebenfalls verlängert; außerdem ist ein ebensolanger akzessorischer Schulterfleck vorhan- den; beide sind durch einen schrägen Streifen gleicher Fig. 21. lineolata kunt- zeni Kriesche *) Schwarzer (Entom. Mitteil. III. 1914 S. 280) beschreibt aus ihrer nächsten Verwandschaft zwei chinesische Arten: B. hauseri (Südchina) und B. /lachi (Shanghai-Ningpo). 11. Heft 140 Rudolf Kriesche: Breite verbunden. Auf dem Halsschild stehen zwei Streifenflecke; diese, dasSchildchen, dieFlügeldeckenzeichnung und dasSeitenband, das sich, zuletzt aus Längsflecken bestehend, vom Hinterrand der Augen bis zur Mitte des letzten Bauchringes erstreckt, sind weiß. Die Fühler sind nach Form 2 gebaut, doch finden sich auch an den Enden der übrigen Glieder schwache Andeutungen von Anschwel- lungen (als Reste des einstigen victoriana- Typus). Die Körnelung ist stark, aber licht; das Ende der F lügeldecken unecht vierspitzig. Länge: 50 mm. Heimat: Tonkin. Im B. M. die Type: 1 $ aus Hanoi. Genannt ist die Form.zu Ehren des Herrn Dr. H. Kuntzen, Assistenten am Berliner Zoolo- gischen Museum. b. B. lineolata, Rasse lineolata Chevrolat (Fig. 22 u. 23). Unterscheidet sich von der vorigen durch schwarzen Grund und reichere Zeichnung. Der Endfleck ist nämlich zu einem Streifen geworden, der oft mit dem dritten, verlängerten Fleck zusammenhängt; jedoch ist auch in diesem Fall der einstige dritte Fleck meist durch eine Verengerung des Streifens angedeutet. Hauptfleck u. seitlicher Nebenfleck sind stark verlängert; letzterer Fig. 22 gewöhnlich in zwei bis drei Lineolata Yineolata Teile zerlegt. Der Schulter- lineolata adelpha fleck hat sich nach vorn aeyaplat Thomson aufgelöst ‚der akzessorische Schulterfleck endet in seiner Furche nach hinten 1—2 Fleckchen vor. So entsteht eine Zeichnung, die in weiterer Ausbildung ihrer Tendenz zu "drei Längsstreifen auf jeder Flügeldec ke führen würde (v gl. wallacei). Das Seiten- band hat sich ebenfalls ver-* stärkt, namentlich in seiner zweiten Hälfte, die aus einer Fleckenreihe ein Voll- band geworden ist. Die beiden Streifenflecke des Fig. 23a. . Fie. 23b. Re Halsschildes stehen eng bei- ke eh '* einander. Abweichungen kommen vor. Soträgteing, bei dem das Weiß sehr entwickelt ist, auf dem Kopf zwei gemeinsam entspringende, nach hinten sich trennende breite weiße Streifen (vel. henrietta). Bei einem zweiten Stück dagegen herrscht starke Rückbildung auf den Flügeldecken: nur Fleck 3 und 4 sowie Spuren Die Gattung Batocera Cast. 141 des Schulter- und Nebenflecks sind vorhanden. Die Halsschild- flecke sind manchmal etwas dunkler, gelblich. Sonst stimmt lineolata mit kuntzeni überein, nur sind die Fühler nach Form 1 gebaut und der Dorn des 9. Gliedes ist oft nur schwer zu sehen (aber stets vorhanden!). Länge: 45—60 mm. Heimat: China, Formosa, Kinschin Schikoku und Hondo. Synonymie: lineolata Chevrolat = chinensis Thomson = catenata Vollenhoven. Im B. M.: 2 @ aus Kiukiang (Jangtse), 1 2 aus Taihanroku (Formosa), 1 $ aus Kioto (Hondo), 1 & aus Kobe (Hondo), 2 2 aus Nagasaki (Kinschin) und 4 $ und 1 $ aus ‚Japan‘; im St.M. aus „Japan“. c. B. lineolata, Rasse adelpha J. Thomson Sie.ist von lineolata s. str. durch eine Reihe kleiner Unter- schiede getrennt. Die Behaarung ist nicht grauweiß, sondern hat einen deutlichen Stich ins Grüngelbe; die Halsschildflecke sind kleiner und stehen sehr weit auseinander, auch sind sie keine Streifen- flecke mehr sondern halbe: Nierenflecke. Die Flügeldecken sind merklich stärker gekörnelt als bei lineolata s. str. und ihr Ende variiert von unecht vierspitzig bis zu zweispitzig. Auch die Zeich- nung der Flügeldecken ist etwas anders dadurch, daß sie zunächst etwas schwächer ausgebildet ist, dann aber, daß eine Neigung herrscht, die großen Streifen und Flecken von lineolata in kleine Teile zu zerlegen, wodurch das Bild sehr unruhig wird. Es kommen Stücke vor, die sich in ihrem Fleckentypus der Stammrasse kuntzeni nähern. Die Farbe der Flecke ist nicht mehr rein- sondern gelblichweiß. Auch zeichnet sich die Rasse durch bedeutende Größe aus. Sonst ist nichts verschieden. Länge: 55—68 mm. Heimat: Südhimalaja. Im B. M. 3 9, bez. ‚„‚Sikkim‘, ‚Himalaja‘“ und ‚Ostindien“, im St. M. 3 2 vom Himalaja. Am Ende dieser Gruppe ist noch ein Problem aufzurollen, nämlich die Bedeutung von B. davidis Deyrolle. Deyrolle beschrieb 1878 aus Zentralchina (wohl aus Sset- schuan) eine Batocera mit folgenden Kennzeichen: Grund schwarz, Behaarung grau. Auf dem Halsschild zwei gelbe Nierenflecke. Das weiße Seitenband in ganzer Länge vorhanden. Die Fleckung der Flügeldecken regelmäßig, vermehrt um den akzessorischen Schulterfleck. Ende der Flügeldecken zweispitzig. Das 9. Fühler- glied mit einem scharfen Dorn bewehrt. Länge: 55 mm. Dieses sonst sehr treffenden Beschreibung haftet nur ein Fehler an: er ist nicht gesagt, ob der Dorn des 9. Gliedes alleinsteht, oder ob die andern Glieder noch Anschwellungen zeigen. Ich nehme an, daß letzteres nicht der Fall ist, da sonst der vorragende Dorn des 4. Gliedes sicher von Deyrolle erwähnt worden wäre. 11. Heft 142 Rudolf Kriesche: Nehmen wir an, daß die Fühler nach Form 1 oder 2 gebaut waren, dann könnte davıdis sein: a. Eine Lokalrasse von lineolata. Daß es ein Synonym zu lineolata 5. str. sein sollte, halte ich für ausgeschlossen, weil bei dieser Form der Dorn des 9. Gliedes äußerst kurz ist. Bei einer örtlichen Rasse kann er aber verlängert sein (vgl. kuntzeni!). b. Eine nördliche Rasse von albofasciata, bei der statt des braunen Grundes schwarz eingetreten ist (vgl. /ormosana!). Daß albofasciata s. str. noch bei Kanton vorkommt, ist durch Mell bewiesen. c. Eine von victoriana abgezweigte Art, bei der Fühlerglieder- rückbildung eingetreten ist (wie bei lineolata!). Waren aber die Fühler nach Form 4 gebaut (also wie bei victoriana), dann kann die Form nur eins sein, nämlich das Bindeglied zwischen velleda und henrietta, ja, letztere wäre in diesem Fall Subspezies zur Nominalform davidis, die sich über Mittelchina verbreitet von der henrietfa die insular getrennte Formosarasse darstellt. Daß henrietta synonym zu davidis ist, halte ich für ausgeschlossen, da davidis die typisch chinesische graue Behaarung hat (wie lineolata) henrielta aber die typisch formosische grüne (wie formosana). Dies kann aber möglicherweise der einzige Unterschied zwischen beiden sein. Auf jeden Fall wäre er ziemlich nachlässig von Deyrolle, falls die Fühler wirklich nach Form 4 gebaut sein sollten, dies unterschlagen zu haben. Ein einziges Stück kann diese Fragen entscheiden; ich glaube sicher, daß sich unter dem von R. Mellin Kwangtung zusammen- gebrachten Material (B. M.) einige befinden; jedoch sind mir diese (unsortierte) Schätze vorläufig noch unzugänglich. Ich werde jedoch, sobald es geht, diese Frage zu lösen suchen, falls es nicht bis dahin von anderer Seite geschehen ist. Es scheint außer dem Autor niemand die Form gesehen zu haben; nicht einmal v. d. Poll erwähnt etwas über sie. Eins scheint aber nach der Urbeschreibung sicher zu sein: daß davidis kein Synonym zu einer schon bekannten Art darstellt. VII. Die numitor-Gruppe. ? Sie umfaßt die von victoriana abgezweigte Art numitor mit ihren Sprossen hercules, timorlautensis, hector, rubus, albertiana, leonina und irregularis. 23. B. numitor Newman . a. B. numitor, Rasse titana J. Thomson Der Grund ist rot- bis schwarzbraun, hellrötlichgelb bis dunkel- graugelb behaart. Auf dem Halsschild stehen zwei breite, kurz- Nierenflecke, orangegelb bis -rot gefärbt, in wechselnder Ente fernung. Von derselben Farbe ist die Fleckung der Flügeldecken, die regelmäßig mit Dazutritt des akzessorischen Schulterflecks ist. Die Flecke sind oft groß und unregelmäßig umrissen, stets aber rundlich. Vereinzelt tritt auch Rückbildung ein: so zeigt ein 2 Die Gattung Batocera Cast. 143 nur den echten und akzessorischen Schulterfleck, den Hauptfleck und Fleck 3, alle sehr klein. Das weiße Seitenband ist in ganzer Länge ausgebildet. Die Körnelung ist mittelstark und auf den vordersten Abschnitt beschränkt; sie endet am Vorderrand der Schulterflecke, geht aber an den Seiten weiter nach hinten. Das Ende der Flügeldecken ist zweispitzig bis sehr schwach unecht vierspitzig; in diesem Falle ist der Zwischenrand gerade. Die Fühler sind nach Form 3 oder 4 gebaut; der Dorn des 4. Gliedes ist in diesem Falle nur sehr schwach über die Nachbarn erhaben. Länge: 50—60 mm. Heimat: Nepal, Bengalen, Asam, Barma, Siam. Im B. M. 1 3 und 2 Q aus Nepal, 1 $ aus Bengalen und 18 und 2 @ aus Bangkok. Man bezeichnet diese Form gewöhnlich als ferruginea Thomson; dies ist jedoch falsch. J. Thomson beschreibt zwei fast gleiche, nur durch die Körnelung verschiedene Arten als fılana und ferruginea Die einzigen Eormen, auf die diese Beschreibung paßt, sind die Himalaja- und die Sumatrarasse von numitor. Die Vaterlands- angaben bei J. Thomson sind unbrauchbar; das eine Mal heißt es „Indien“, das andre ganz falsch ‚Zeylon‘. So bleibt als einziges Kriterium die Körnelung übrig, vonder J. Thomson sagt: bei fifana „ziemlich stark‘“ und bei ferruginea ‚sehr schwach‘. Dies stimmt vortrefflich und läßt uns auf einmal klar sehen. Demnach ist also die Himalajaform Zifana, die Sumatrarasse mit ihrer. auffallend schwachen Körnelung ferruginea. Himalajastücke von fıfana s. str. sind oft sehr groß und dunkel mit starker Fleckung, Siamstücke klein und heller; das einzige Stück aus Bengalen, das ich gesehen habe, ist groß, aber hell mit kleiner Fleckung. Vielleicht wird es später einmal geboten sein, Rassen zu unterscheiden, die jedoch nur maximae partis indivi- duorum sein können, da ich auch kleine, helle Himalajastücke kenne. Vorläufig ist die Frage, bei der Unerforschtheit von Nord- hinterindien noch nicht spruchreif. Dagegen ist durch Fruhstorfers Sammelergebnisse in Tonkin sichergestellt, daß dort eine neue Rasse von numitor vorkommt; ich nenne sie b. B. numitor subsp. loki nov. subsp. m. Sie ist in einem großen & die schönste fitana-Form. Die Be- haarung ist fahlgelb, mit geringem Stich ins Graue; goldgelbe Farben sind nicht vorhanden. Die Halsschildflecke sind sehr groß und stehen eng beieinander; sie und die Flecke der Flügeldecken sind leuchtend orangerot, das sich prächtig vom hellfahlgelben Grunde abhebt. Die Körnelung ist ebenso stark, aber lange nicht so dicht wie bei Zitana; da sich also jedes Körnchen isoliert vom hellen Grunde abhebt, erscheint sie leicht etwas stärker. Auch ist der Dorn des 4. Fühler gliedes stumpf und überragt die Nachbarn kaum. 11. Heft 144 Rudolf Kriesche: Die Rasse ist noch nicht ganz gefestigt, da sich unter den 9 Typen ein einziges @ befindet, das goldgelben Ton aufweist und von Siamstücken von Zitana s. str. kaum zu unterscheiden ist. Das beweist jedoch nichts gegen die Rassenberechtigung; es zeigt nur an, daß die Rasse noch nicht stabil ist (es ist wahrscheinlich ein Atavismus). Länge: 40—57 mm. Heimat: Tonkin. Typen: im B. M. 2 $ und 1 9, im St. M. 1 Paar und bei mir 2 & und 2 9, alle ges. v. Fruhstorfer Than-Moi, Juni- Juli. c. B. numitor, Rasse ferruginea J. Thomson Unterscheidet sich außer ihrer bedeutenden Größe sofort durch die äußerst schwache Körnelung, die nur auf den Schultern ein klein wenig stärker wird. Auch die Flecke sind klein. Die Behaarung ist wie bei Siamstücken von Zitana s. str.: rötlichgelb. Die Fühler sind nach Form 4 gebaut. Länge: 50—68 mm. Heimat: Sumatra. Im B. M. 3 & und 3 $ aus Peinan und 1 ? aus Redschang Lebong; im St. M. 1 Paar aus Sukaranda. d. B. numitor Rasse numitor Newman Sehr charakteristische Rasse. Die Behaarung ist hellgelbgrau, seltener rötlichgelb. Die Flecke sind sehr klein, meist verschwunden und in diesem Fall oft (aber nicht immer) durch Pubeszenzver- dichtung markiert. Die Halsschildflecke fehlen; an ihrer Stelle ist dichte weißliche Behaarung. Das Schildchen ist ebenfalls weißlich. Die Körnelung ist stärker als bei ferruginea, aber schwächer, als bei fitana s. str.; an Schulter und Naht am stärksten, dazwischen sehr schwach. Länge: 50—70 mm. Heimat: Jawa, Philippinen (Borneo ?). Im B. M. 1 g und 2 2 von Jawa, 2 @ aus Luzon und 1 Z mit der falschen Angabe ‚Lamia hercules, Amboina‘; im St. M.2 & mit der Fehlangabe ‚‚Vorderindien‘“. Synonymie: numitor Newm. = javanica J.Thomson = ajax J. Thomson (ein ganz einfarbiges Stück). 24. B. hereules Boisduval Die Art schließt sich eng an tılana javanica an. Die Behaarung ist noch heller, weißgrau, das Schildchen am hellsten. Auf dem Kopfe stehen zwei vorn gemeinsam entspringende, hinten diver- gente Streifen dichter Behaarung; solche dichten Haare, die in- folgedessen, da sie den schwarzen Grund mehr verdecken, heller erscheinen, stehen auch an der Stelle der ehemaligen Halsschild- flecke und manchmal auch an Stelle der ehemaligen regelmäßigen Fleckung; meist aber sind die Flügeldecken ganz einfarbig. Die Körnelung ist an der Naht schwach, wird aber an der Schulter stark. Die Flügeldecken sind beträchtlich gerippt, am Ende unecht vierspitzig. Länge: 78—83 mm. Heimat: Zelebes, Mo- lukken, Jawa (nicht ganz sicher). Im B. M. 1 & von Südzelebes, 1 & von Minnehassa (Zelebes); im St. M. 1 ä von Jawa, alle einfarbig, 1 d aus Nordzelebes mit Die Gattung Batocera Cast. 145 den erwähnten Fleckenandeutungen habe ich bei dem Händler P. Zobrys gesehen. Die Art kann nur als Art bestehen bleiben, wenn die Heimat Jawa richtig ist, da sie dann mit numitor s. str. an einem Fundort vorkommt. Falls sie aber auf Zelebes und die Molukken beschränkt sein sollte, so steht bei ihrer geringen Verschiedenheit von numitor (sie unterscheidet sich mit Bestimmtheit nur durch das unecht vierspitzige Ende der Flügeldecken, das bei numitor zweispitzig ist) nichts im Wege, sie als östlichste Rasse zu numitor zu schlagen, die dann nach dem Prioritätsgesetz allerdings den Artnamen hercules führen müßte. Wir haben von filtana s. str. bis hercules eine Entwicklungsreihe, bei der die drei Gedanken: Aufhellung der Behaarung, Rückbildung der Zeichnung und Vergrößerung des Körpers prachtvoll durchgeführt sind. Daß hercules eigene Art ist, ändert natürlich daran nichts; könnte man die ganze Reihe aber unter einen Hut bringen, so würde es noch viel ein- dringlicher gemacht. 25. B. timorlautensis Heller Der Grundton ist schwärzlich, auf den Flügeldecken und dem Hinterleib rötlichbraun, die Behaarung auf dem Kopf dünn grau, auf den Flügeldecken dicht ockergelb. Auf dem Halsschild stehen zwei rostrote Nierenflecke. Auf den Flügeldecken ist die einstige regelmäßige Fleckung mit Ausnahme des seitlichen Nebenflecks durch Pubeszenzverdichtung markiert. Das weiße Seitenband beginnt am Hinterrand der Augen, zieht bis zum Ende der Hinter- brust. Die Flügeldecken sind an der Schulter gekörnelt, im übrigen fein punktiert; ihr Ende ist zweispitzig. Die Fühler sind nach Form 1 gebaut. Länge: 56 mm. Heimat: Timorlaut. Ich habe kein Stück dieser Art gesehen; die Type ist im Dresdener Museum. 26. B. heetor J. Thomson Der Grund ist dunkelrotbraun, die Behaarung grau. Das weiße Seitenband nimmt die ganze Länge des Körpers ein. Das Schildchen ist grauweiß. Die Körnelung ist mittelstark und reicht an der Naht und am Seitenrand am weitesten nach hinten. Die Fühler sind bei kleinen Stücken nach Form 1, bei großen nach Form 2 gebaut. Die Zeichnung der Flügeldecken ist aus der regel- mäßigen unter Zuhilfenahme der drei akzessorischen Flecke ent- standen; man findet Stücke, bei denen die einzelnen Flecke noch deutlich zu sehen sind. Meist jedoch sind sie vergrößert, unregel- mäßig ‚fetzenförmig‘‘ umrissen und kommunizieren regellos mit- einander, sodaß die Zeichnung marmoriert erscheint. Die vier Zentren sind jedoch meist deutlich zu erkennen. Die Farbe der Zeichnung ist braun in den verschiedensten Abtönungen. Es kommen auch Rückbildungen der Zeichnung bis zu fast völliger Einfarbigkeit vor. Das Ende der Flügeldecken ist schwach unecht vierspitzig bis zweispitzig. Nach der Zeichnung des Halsschildes Archiv für Naturgeschichte 1914. A, 11. 10 11. Heft 146 Rudolf Kriesche: zerfällt die Art in zwei sehr problematische Rassen, die jedenfalls nur Rassen maximae partisindividuorum sind. a. B. hector, Rasse hector J. Thomson Bei ihr sind Halsschildflecke fast nie ausgebildet, nur durch Pubeszenzverdichtungen in der üblichen Weise angedeutet. Doch habe ich ein Stück mit vollkommenen Halsschildflecken gesehen. Auch ist die Gesamtfärbung meist dichter. Länge: 55—65 mm. Heimat: Jawa. Im B. M. 1 Paar aus Buitenzorg, 1 ? aus Ostjawa, 1. aus Tschibodas, Mons Geeleh, 1 2 aus Bintam, 5 9 von ‚‚Jawa‘; im St. M. aus Jawa. Synonymie: hector Thomson = maculata Schönherr (in litteris). b. B. hector, Rasse helena ]J. Thomson Die Halsschildflecke sind meist ausgebildet und vom Braun der übrigen Zeichnung; jedoch sind Übergänge zu hector s. str, hier nicht ganz so selten wie umgekehrt bei der vorigen Rasse. Der Gesamtton ist auch meist heller und freudiger. Die Durch- schnittsgröße ist geringer. Länge: 40—55 mm. Heimat: Sumatra, Siam (Malakka ?) Synonymie: helena J. Thomson = altıla Pascoe Im B. M. nur aus Sumatra: 1 d aus Padang, 1 $ aus Bandar, 28,3 2 aus Peinan, 1 Q aus Redschang Lebong, 2 d, 3 Q aus Deli; im St. M. aus „Sumatra“. 27. B. rubus Linne a. B. rubus, Rasse rubus Linne Die Grundfarbe ist rotbraun, von mahagonifarben bis fast schwarz; die dichte Behaarung ist hellgraugelb ohne jede Bei- mischung von rötlich, aber manchmal ins zitronengelbe spielend. Auf dem Halsschild stehen zwei kräftige Nierenflecke, meist vorn etwas näher als hinten, jedoch nicht immer; ihre Farbe ist dunkel- orangerot. Das Schildchen ist weiß bis hellgelb. Die Zeichnung der Flügeldecken ist regelmäßig, erweitert um den akzessorischen Schulterfleck. Auflösungen der Einzelflecke in ihrer Furchen- richtung ist nicht selten; nicht so häufig dagegen Rückbildung. Wirklich einfarbige Stücke habe ich nicht gesehen, doch liegt mir eins vor, bei dem nur die Schulter- und Endflecke, sowie rechts der Haupt- und Nebenfleck vorhanden sind ; sämtlich mit Ausnahme der Schulterflecke kaum sichtbar. Die Flecke sind weiß- bis orange- gelb gefärbt. Das weiße Seitenband ist in ganzer Länge vorhanden. Die Körnelung ist mittelstark, perlig und zieht sich oft, allerdings rasch schwächer werdend, bis zur Mitte der Flügeldecke, — Auf jeden Fall bis etwas über den Schulterfleck hinaus; dies ist manch- mal das einzige Merkmal, woran man ein $ von rubus s. str. von einem ® von Zitana s. str. unterscheiden kann. Das ‚Ende der Flügeldecken ist allermeist zweispitzig, in seltenen Fällen auch Die Gattung Batocera Cast. 147 (schwach) unecht zweispitzig. Die Fühler sind nach Form 1 oder 2 gebaut. Länge: 35—55 mm. Heimat: Vorderindien, Zeylon. Verschleppt nach Mauritius und neuerdings nach Ostafrika. Synonymie: rubus Linn€e = rubiginosa Voet. = rufomaculata Degeer = curentata Gmelin = thysbe Thomson = chlorinda Thom- son = polli Gahan; dies ist ein Zeylonstück mit besonders weißen Flecken, was aber nicht rassenmäßig ist, da mir völlig normale Zeylontiere vorliegen. Im B.M.2 3 aus Madras, 1 ? aus Zeylon, 1 Paar aus Bengalen, 1 & aus Pondichery, 2 $ und 1 $ aus dem Himalaja, 1 3 mit der Fehlangabe Jawa (oder verschleppt), 5 Paare aus „Ind. or‘ und 1 & aus Mauritius; im St. M. 1 ? aus Zeylon, 2 ? aus Kalkutta und 9°Paare aus „Ostafrika“. b. B. rubus, Rasse andamana J. Thomson Die Gestalt ist viel schlanker, die Behaarung dünner als bei ryubus rubus. Die Halsschildflecke stehen weit auseinander, sind sehr schmal und hellgelb gefärbt. Von derselben Farbe sind die Flecke der Flügeldecken, die verhältnismäßig größer sind als bei der Stammform. Meist ist ihre Zahl auf die regelmäßige Fünf beschränkt, doch kommen Auflösungen des Schulterflecks vor. Die Flügeldecken sind viel schwächer gekörnelt als bei rubus s. str., ihr Ende ist echt vierspitzig. Sonst gleicht alles der Stamm- form. Mit S. calanus, wie Thomson angibt, hat die Rasse nichts zu tun. Länge: 30—47 mm. Heimat: Andamanen. Im B. M. 2 $ und 3 2 von den Nordandamanen (durch de Roepstorff). c. B. rubus, Rasse diana Nonfried Sie ist unterschieden durch die langgezogenen Flecke, betreffs deren Anordnung ich die konfuse Beschreibung selbst reden lassen will: „Auf den Flügeldecken 8 längliche Flecke, von denen die drei oberen ein unregelmäßiges Dreieck bilden, während die übrigen zwei, mit dem Seitenrand parallele, doppelt unterbrochene Streifen bilden.“ Ich bekomme dabei immer 9 heraus. Auch ist nicht gesagt, ob 8 auf jeder Flügeldecke oder auf beiden zusammen. Als Heimat wird Tibet (natürlich das Brahmaputratal) angegeben. Ich kann über den Wert der Rasse nicht urteilen, da ich nie ein Stück gesehen habe. Sie gehört aber sicher zu rudus, weil die Größe (46 mm) keine Deutung als numitor-Rasse zuläßt. (Im letzteren Falle wäre diana ein glattes Synonym zu titana, bei der die Flecke oft in die Länge gezogen sind). 28. Batocera albertiana Thomson (Fig. 24). Die Grundfarbe ist schwarz, auf den letzten beiden Dritteln der Flügeldecken rotbraun. Die Behaarung der Unterseite ist weißgrau, die der Oberseite rostbraun, am Seitenrand der Flügel- decken ist sie zu rostrot verdichtet. Rostrot ist ferner der Kopf und das Schildchen, sowie die eigentümlich angeordnete Behaarung 10* 11. Heft 148 / Ha / Rudolf Kriesche: url der Vorderbrust.,. Auf ihr sind nämlich zwei dicht nebeneinander- stehende, nach hinten etwas divergierende Flecke eingeprägt. Hinter ihnen ist kurz vor dem Hinterrande der Vorderbrust und mit ihm gleichlaufend, eine schmale tiefe Furche ausgebildet, die, fast bis zum Seitenrand streichend, rechtwinklig umbiegt und jederseits sich bis zum Vorderrand fortsetzt. Diese Furchen sind von der erwähnten rostroten Behaarung erfüllt, Die Fleckung der Flügeldecken ist folgendermaßen entstanden: Der Schulter- fleck ist zerstreut nach vorn und der Naht zu aufgelöst und rostrot gefärbt. Ebenso ist der Hauptfleck aufge- löst, aber stets ein isolierter Komplex. Fleck 3 und Endfleck sind normal; letzterer fehlt oft. Vereinzelt treten, namentlich in der Naht- furche, noch kleine Flecken dazu. Alle diese Flecken sind fahlbraun bis gelbweiß gefärbt. Das weiße Längslied verläuft vom Hinterrand des Kopfes zum Bauchende. Die Körnelung ist mittelstark,schwarz,perlig ;siereicht bis zumHinterrand desSchul- terflecks. Das Ende der Flügeldecken ist zweispitzig. Die Fühler sind im1.—3. Gliede schwarz, die übrigen rotbraun, teilweise sehrhell. Sie sind nach Form 5 gebaut. Die Anschwellung des 4. Gliedes überragt noch etwas die von 3 und 5, die des 9. ganz schwach die Vorgängerin. In der für Batocera auffällig walzenförmigen Gestalt erinnert die Art an T. kolbei und damit an die Formen von Abatocera. Länge: 45—75 mm. Heimat: Das Mittelafrikanische Urwaldgebiet (Gabun sec. Thms. und Altkalabar sec. Chevr.). Im B.M. 23 und 4 Q aus Mukenge (Angola) und 1 Paus Jaund (Kamerun). Synonymie: albertiana J. Thomson = wylei Chevrolat. Die Untergattung Abatocera J. Thomson 29. A. leonina J. Thomson Die Grundfarbe ist rotbraun, die dichte Behaarung, die den ganzen Körper gleichmäßig einfarbig bedeckt, gelb; und zwar scheint sie bei jedem Tier anders zu sein. Mir liegen drei Stücke vor, von denen keins mit dem andern übereinstimmt. Von zwei Stücken aus Zelebes ist das eine hellledergelb, das andre senfbraun. das dritte, philippinische, ist rötlichgraubraun. Auch die Fühler sind dicht behaart. Die Körnelung ist perlig, schwach und licht; Die Rippen sind deutlich sichtbar. Das Ende der Flügeldecken ist echt vierspitzig; der Zwischenrand konvex. Länge: 60—70 mm. Heimat: Zelebes, Philippinen. Im B. M. 1 Paar von Zelebes, 1 Paar der Minnahassa und 1 2 von Luzon; im St. M. 1 $ aus Menado, 1 9 aus Nordzelebes und 1 @ aus Gorontalo. 30. A. irregularis Vollenhoven Am ganzen Körper mit ausnahme der Flügeldecken schwärzlich rotbraun, fein granuliert; diese Granula ragen als schwarze Punkte Fig. 24. albertiana Thomson Die Gattung Batocera Cast. 149 aus der dichten, ockergelben Pubeszenz heraus. Einfarbig gelb- braun ist nur das Schildchen. Die Flügeldecken sind am Rande schwarzbraun, auf der Mitte mahagonibraun; die Pubeszenz ist unregelmäßig verteilt, sodaß eine eigentümliche, rotbraun und gelb melierte Zeichnung entsteht. (Die Pubeszenz ist nicht etwa dünner und dichter, sondern bedeckte ine Stelle entweder ganz oder gar nicht, die Zeichnung ist also nicht gewölbt, sondern scharf abgesetzt. Die Zeichnung ist unsymmetrisch. Die Oberschenkel sind ebenfalls ziemlich dicht braungelb behaart. Die Körnchen der Flügeldecken sind stark und merkwürdig von links nach rechts verlängert. Die zweite und dritte Rippe heben sich ihrer ganzen Länge nach braun vom gelben Grund ab. Das Ende der Flügeldecken ist unecht vierspitzig, und zwar ist der Zwischenrand konvex. In der Gestalt ist A. irregularis noch schlanker und walzen- förmiger als A. leonina. Länge: 60 mm. Heimat: Sangir und Kei (vgl. dbruiznt!). Im B. M. 1& von Kei, im St. M.2 $ und 1 $ von Sangir. Übersicht über die Formen von Batocera mit ihrer Heimat. 1. saundersi Pascoe Sumatra, Borneo. 2. calanus Parry a. calanus S. str. Sikkim. ß. guttata Vollenhoven Sumatra, Borneo. y. fabricii J. Thomson Jawa. 3. enganensis Gahan Sumatra, Jawa. 4. roylei Hope a. voylei s. str. Himalaja, Bengalen. ß. orientalis Kriesche Tonkin. 5. molitor Kriesche Assam, Andamanen. 6. celebiana J. Thomson a. celebiana s. str. Zelebes Borneo (?). ß. obligua Vollenhoven Molukken. 7. bruijni Lansberge Sangir, Kei. 8. oceanica Schwarzer Palau. 9. humeridens J. Thomson Molukken, Timor, Kei. 10. rosenbergi Kaup Flores. 11. aeneonigra J. Thomson a. aeneonigra Ss. str. Molukken, Timor, Westneuguinea. ß. occidentalis Kriesche Zelebes. 12. armata Olivier Molukken, Westneuguinea. 13. inconspicua v. d. Poll a. inconspicua s. Str. Britischneuguinea, Salomonen. ß. germanica Kriesche Kaiser-Wilhelms-Land. 14. nebulosa Bates Bismarckarchipel, Neue Hebriden, 15. boisduvali Hope [Fidschi. a. laena J. Thomson a. laena s. str. Kei, Aru, Neuguinea, Salomonen, 11. Heft '150 b. sappho J. Thomson ß. woodlarkiana Montrouzier y. frenchi v. d. Poll d. boisduvali s. str. 16. matzdorffi Kriesche 17. wallacei J. Thomson a. wallacei Ss. str. ß. una White a. browni Bates b. una s. str. 18. albofasciata Degeer a. albofasciata s. str. a. albofasciata s. str. b. downesi Hope c. punctella ß. formosana y. octomaculata ö. mniszechi 19. gigas Drapiez 20., victoriana J. Thomson. a. victoriana S. str. ß. velleda Kriesche 21. henrietta Kriesche 22, lineolata Chevrolat a. kuntzeni Kriesche ß. lineolata s. str. y. adelpha J. Thomson 23. numitor Newman a. tılana Ss. str. ß. loki Kriesche a. ferruginea J. Thomson ß. numitor Newman 24. hercules Boisduval 25. thmorlautensis Heller 26. hector J. Thomson a. hector s. str. ß. helena Thomson 27. vubus Linne a. vubus Ss. str. ß. diana Nonfried y. andamana J. Thomson 28. albertiana J. Thomson 29. leonına J. Thomson 30. irregularıs Vollenhoven Rudolf Kriesche: Nordqueensland. Lusiaden. Südqueensland, Neusüdwales. Süd- und Südwestaustralien. Kaiser-Wilhelms-Land. [Neupommern.] Aru, Neuguinea, Frawirsische (Inseln. Bismarckarchipel. Salomonen, Neue Hebriden. Sumatra, Malakka, Borneo, Annam, Formosa. [Tonkin, Südchina. Sikkim, Bengalen. Philippinen. Siam. Jawa, Bali. Jawa, Sumatra. Sumatra, Borneo. Tonkin. Formosa. Tonkin. China, Formosa, Hondo, Schihoku, Sikkim. [Kinschin. Nepal, Sikkim, Bengalen, Siam. Tonkin. Sumatra. Jawa, Philippinen. Zelebes, Jawa (?), Molukken. Timorlaut. Jawa. Sumatra, Siam. Himalaja, Vorderindien, Zeylon. Südtibet. Andamanen. Afrikanisches Urwaldgebiet. Zelebes, Philippinen. Sangir, Kei. Embrik Strand: Nordamerik., insbes. cealifornische Lepidoptera. 151 Nordamerikanische, insbesondere californische Lepidoptera Von Embrik Strand, Berlin. Herr Dr. W. Horn hat dem Deutschen Entomologischen Museum in Berlin-Dahlem eine Kollektion nordamerikanischer Macrolepidoptera geschenkt, die von Herrn F. W. Nunenmacher in Oregon und hauptsächlich in Californien gesammelt sind, und die das Material für die vorliegende Arbeit bilden; außerdem habe ich eine Art aus Carolina mit behandelt. Da alles genau mit Lokalitäts- und Datumangaben versehen ist, so dürfte es nicht zwecklos sein, daß auch häufigere Arten aufgeführt werden. Viele Novitäten finden sich in der kleinen, nur durch Gelegenheits- sammeln zusammengebrachten Kollektion natürlich nicht, ich habe aber auch einige früher aufgestellte Arten deskriptiv behandeln müssen, weil die schon existierenden Beschreibungen mir nicht ausreichend vorkamen. Fam. Papilionidae. Gen. Papilio L. Papilio eurymedon (Boisd.) Strecker 4 Ex.: Plumas Co., Calif. 10.—17. VI. 13; Lassen Co., Calif. IBeV 7. VE1D. Papilio zolicaon Boisd. Unicum von Klamath Co., Oregon 16.—23. V. 1913. Papilio rutulus Boisd. DaEx: Tahama Co., Cal. 26.1V. 13; Plumas’Co.,' Ca. 10:bis 17. VI. 18: 3 Papilio daunus Boisd. Un. von Lassen Co., Calif. 10. V.—7>VI..1913. Fam. Pierididae. Gen. Colias F. Colias eurytheme Boisd. SrEz.- Lassen €Co., Cal#30! VF-ZINVT. 13: Eldorado! Co! Cal 35.—98. VI. 13; Plumas 10.—17. VI. 13. — Unicum der ab. alba Weeks von Lassen. : Colias eurytheme Boisd. v. ariadne Edws. Ein Exemplar (2) von Klamath Co. in Californien 16.—23. V. 13 stimmt an der Oberseite ganz mit Edwards’ Abbildung seiner Varietät ariadne, abgesehen davon, daß die dunkle Saumbinde beider Flügel nicht so dunkel und scharf markiert wie an der Abbildung dargestellt ist, was z. T. damit zu erklären ist, daß das Exemplar nicht ganz frisch ist. An der Unterseite sind die Hinterflügel ein wenig dunkler als an der Figur, der Discozellular- 11. Het 152 Embrik Strand: fleck dieser Flügel ist mitten silbrig und die Postmedianpunkte sind, insbesondere im Hinterflügel, ganz undeutlich. Flügel- spannung 33, Vorderflügellänge 17.5 mm. — Die Abbildungen der ariadne in Seitz’ Werk weichen erheblich von Edwards’ Figuren ab und dürften kaum die echte ariadne darstellen, zumal sie auch mit der Originalbeschreibung (in: Trans. Amer. Ent. Soc. III, p. 12—13 (1870)) wenig gut übereinstimmen Der typischen ariadne dürfte aber auch meine Form nicht genau angehören. Gen. Pieris Schrk. Pieris napi L. v. venosa Scudd. Un. von Plumas Co., Calif. 10—17. VI. 13. Pieris rapae L. 2! Ex... Klamath:60;,-0r,416.-—923:. V. 18: Pieris occidentalis Reak. 9 Sg von: Klamath Co., Oregon 16.—23. V. 13; Lake Co., Oreg. 25. V. 13. 2 22 von Modoc Co. in Calift. 13.—15. V. 13, ferner ein fragliches von Lassen Co. 30. V.—7. VI. 13. Die $S stimmen gut mit der Abbildung in ‚‚Seitz‘“ überein, aber die zwei 92 sehen oben entschieden mehr wie ‚protodice‘ als wie occidentalis nach Seitz’ Figuren aus; die Unterseite stimmt aber so ganz mit derjenigen der Männchen von occıdentalis, daß an der Zusammengehörigkeit nicht zu zweifeln sein kann. — Das fragliche @ von Lassen Co. könnte wohl ebensogut eine Form von protodice sein. Pieris sisymbrii Boisd. 9 Ex.: Shasta Co., Calif. 10.—11. V. 13; Klamath Co., Oregon 16.—23. V. 13; Modoc Co., Calif. 13.—15. V. 13. Gen. Anthocharis Boisd. Anthocaris sara Boisd. cum ab. Reaktrti Edws. 10 d&: Lake Co., Oreg. 24. V. 13; Modoc Co., Calif. 13.—15. V.13; Klamath Co., Oreg. 16.—23. V.13; Lassen Co., Cal. 30. V—7. V1. 13. Bei allen Exemplaren ist wenigstens Andeutung schwarzer Saumpunktflecke der Hinterflügel vorhanden und einige dürften ausgeprägte Reakirti sein, wenn auch diese Flecke durchgehends kleiner sind als an der Figur von Edwards angedeutet. Es liegen 19 weibliche Exemplare vor (von Klamath Co. 16.—23. V. 13 und Modoc Co. 13.—15. V. 13), die zu den vorher besprochenen JS gehören müssen und von denen die meisten gut mit Hollands Figur von sara ab. Reakirti 2 übereinstimmen; Abweichungen treten nur in bezug auf die stärker oder schwächer entwickelte Gelbfärbung der Flügel auf, indem diese teils gleich- mäßig und ziemlich intensiv gelb an beiden Paaren sind, teils weißlich sind; bei einigen sind die Vorderflügel weißlich, die Hinter- flügel gelb. Schwarze Saumflecke der Hinterflügel sind in allen Fällen erkennbar, aber nur bei 2—3 Exemplaren so ausgeprägt, daß Nordamerik., insbesondere californische Lepidoptera. 153 diese zuab. Reakirti (Röberin Seitz) gestellt werden können.Wie übri- gens diese Form von Julia 2 (Röber in Seitz)sich unterscheidet, ist mir unerfindlich; ich habe mich bei der Bestimmung hauptsächlich an Hollands Handbuch gehalten, worin bekanntermaßen sara ab. Reakirti als identisch mit jlora Wr. betrachtet wird. Nach: Strecker (cfr. sein Tafelwerk p. 50!) wären übrigens sara und jıulıa spezifisch verschieden; daß, wie er meint, sara und Reakırtı konspezifisch sind, ist zweifellos richtig. Julia $& würde sich von sara 3 dadurch leicht unterscheiden, daß der rote Subapicalfleck innen bloß von dem Discozellularfleck begrenzt wird, während letzterer sich bei sara zu einer beide Flügelränder begrenzenden Schrägbinde erweitert. Bei den 22 verhält aber der Discozellularfleck sich bei beiden Formen gleich. Gen. Euchlo® Hb. Euchlo& creusa Doubl. & Hew. cum ab. pumilio Strd.n. ab. Viele Exemplare von: Klamath Co. in Oregon 16.—22. V. 13, Modoc Co. in Cal. 13.—15. V. 13 und Lassen Co. ebenda 30. V. —1.V1.13. Die Unterscheidung der drei amerikanischen Euchloe-Arten ausonides Luc., creusa Dbl!& Hew. und hyantıs Edw. ist nicht leicht. E. ausonides Luc. dürfte jedoch, wie schon in der Originalbeschrei- bung (in: Rev. et mag. de zool. 1852, p. 340—341) hervorgehoben, daran am besten zu erkennen sein, daß die dunklen Flecke der Unterseite der Hinterflügel viel kleiner als die weißen und als sie bei den beiden anderen Arten sind; auf dies Merkmal ist in der Röberschen Bearbeitung in Seitz leider nicht aufmerksam ge- macht, es läßt sich aber an der zugehörigen (28a) Figur erkennen. Dies Merkmal allein scheint mir auch genügender Beweis zu sein, daß ausonides nicht, wie in Dyars Katalog aufgeführt, mit hyantis konspezifisch sein kann, sondern, mit Röber, beide diese Formen gute Arten sind; eher könnte daran zu denken sein hyantıs als Varietät zu creusa statt als zu ausonides zu ziehen. In Dyars Katalog ist außerdem der Fehler gemacht, daß hyantis von „Col.“ (= Colorado) statt von ‚Cal.‘ (= California) angegeben worden ist; umgekehrt ist vielleicht Dyars Patria-Angabe ‚Cal. bei creusa ein Lapsus statt ‚‚Col.‘“, was mit der Verbreitungsangabe ‚Rocky Mountains‘ in Seitz besser stimmen würde. Die typische Lo- kalität der hyantis ist Mendocino in Californien (cfr. Trans. Amer. Eut."Soe:LIL,;p.. 206). Ob nun die vorliegenden Exemplare creusa oder hyantıs sind, darüber könnte man in Zweifel sein. Im Anschluß an Röber in Seitz müßten sie, abgesehen von geographischen Gründen, eigent- lich am besten zu hyantis gestellt werden, insofern als der Disco- zellularfleck der Vorderflügelimmer als ein Querstrich oder eine Quer- binde auftritt, also auch nicht entfernt eine subquadratische Form annimmt, wenn er auch etwas variierend ist. Auch die schwarze Apikalzeichnung der Vorderflügel stimmt am besten mit hyantıs überein insofern, als sie sich nicht nach hinten bis zur Rippe 3 11. Heft 154 Embrik Strand: erstreckt, wo jedoch ein isolierter kleiner schwarzer Punktfleck fast immer gelegen ist. Die Unterseite der Hinterflügel ist im Grunde als Totaleindruck grasgrün, aber mit gelbgrünlichen Rippen und ebensolchen Schuppen, die unter der Lupe sich vom dunkleren Grund abheben; die weißen Flecke, die durchgehends weniger Platz als die grünen Partien einnehmen, möchte ich als schnee- weiß, jedoch schwach silbrig schimmernd, bezeichnen. Die Grund- farbe beider Flügel oben ist ziemlich reinweiß und stimmt ınsofern besser mit Seitz’ Bild von creusa als von hyantis, was auch mit der Größe der Fall ist; die Mehrzahl der Exemplare sind sogar kleiner als das Bild von creusa in Seitz. Die schwarze Bestäubung des Basalfeldes der Hinterflügel ist in der Mitte meistens saum- wärts etwas ausgezogen. Der Saum der Hinterflügel mit mehr oder weniger deutlichen schwarzen Punkten auf den Rippenenden. Daß diese Form jedoch nicht mit hyantis (Röber in Seitz) identisch sein kann, geht, scheint es mir, außer durch die schon erwähnten Unterschiede (silbrige Flecke der Hinteıflügelunterseite etc.) daraus hervor, daß der Flügelschnitt mit creusa und nicht mit hyantis übereinstimmt: der Analwinkel der Hinterflügel trıtt nicht so stark hervor und der Saum der Vordertflügel ist weniger konvex als bei hyantis (sec. Seitz’ Tafeln). Nach dem Handbuch von Holland, worin allerdings hyantis überhaupt nicht erwähnt wird, ist unsre Art creusa; er bildet auch das $ mit ebenso kleinem Discozellularfleck ab. Von Klamath Co. liegt ein Zwerg vor, der bloß 24 mm Flügel- spannung und 13 mm Vorderflügellänge hat; das Grün der Unter- seite der Hinterflügel ist dunkler als bei den übrigen Exemplaren und die schwarze Apikalzeichnung der Oberseite der Vorderflügel reduziert. Sonst nicht abweichend. Ich nenne diese Form ab. pumilio m. Euchloe hyantis Edws. ? Von .Klamath Co. 16.—23. V. 13 findet sich unter den Exem- plaren von creusa eins, das durch bedeutendere Größe, gelbliche Färbung oben und reichlichere gelbe Einmischung auf der Unter seite der Hinterflügel, sowie etwas hervortretenden Analwinkel dieser Flügel sich auszeichnet; ferner sind die weißen 'Flecke der Hinterflügelunterseite nicht oder kaum glänzend, wohl aber etwas größer und weniger regelmäßig als bei meinem creusa. Der Disco- zellularfleck der Vorderflügel ist verhältnismäßig kleiner und hinten zugespitzt, bei creusa dagegen hinten breit quergeschnitten. Der Saum der Vorderflügel weicht nicht von creusa ab. Dennoch möchte ich, wenn auch unter Zweitel, diese Form zu hyantıs ziehen, daß sie abeı von creusa spezifisch verschieden ist, möchte ich bezweifeln. Fam. Nymphalididae. Gen. Argynnis F. Argynnis nevadensis Edws. Von Plumas Co. in Califor. 10.—17. VI. 13 zwei Exemplare, die ich nach der Literatur für nevadensis Edw. halten muß. Nordamerik., insbesondere -californische Lepidoptera. 15 Oo. Argynnis rupestris Behr Unicum von Plumas Co. 10.—17. VI. 19. Argynnis zerene Boisd. 5 Ex.: Plumas Co. 10.—17. VI. 13, Eldorado Co. 25.—28. VI.13. Argynnis juba Boisd. 6 Ex.: Plumas Co. 10.—17. VI. 13, stimmen mit den Figuren in Oberthürs Etudes Lep. Comp. IX überein. Eins spannt nur 49 mm bei 23 mm Vordertlügellänge. Nach den Autoren (z. B. Dyar) wäre der Name juba ein Synonym zu coronıs Behr. Gen. Lemonias Hb. Lemonias chalcedon Dbl. & Hew. Exemplare aus Californien: Lassen Co. 30. V.—7. VI., Plumas 8210-17. VI., Klamath Co. 16.23. V., Eldorado: Co.:25- Bis 28. V1.:1913. Die Exemplare sind unter sich zum Teilnicht wenig verschieden und würden, wenn die Übergänge nicht da wären, in einigen Fällen für spezifisch verschieden gehalten werden können. Lemonias yubicunda Hy. Edws. Es liegen 7 Exemplare vor von Lassen Co. 30. V.—7. VI. und Klamath Co. 16.—93. V. 13, die ich für rubicunda halte, wenn sie auch nach Seitz’ Abbildungen besser mit editha übereinstimmen; die Figuren von Edwards passen aber genau mit unsrer Art. Von der Abbildung in Seitz weicht vor allen Dingen ab, daß in beiden Flügeln eine deutliche gelbe Sublimbalfleckenreihe vorhanden ist und die gelblichen Subbasalflecke (3 im Hilg., 1 im Vilg.) meistens schärfer hervortreten; letztere bilden im Hilg. ein Dreieck etwa wie bei guino (am Vorderrande ist jedoch nur ein additioneller Subbasalfleck erkennbar). Daß die Form mit Baronı nichts zu tun hat, beweisen die gelben statt weißen Flecke deı Hinterflügel- unterseite; von guino durch u. a. die rote Fleckenzeichnung der Oberseite abweichend, von editha durch die Zahl und Anordnung der Flecke der Basalhälfte der Hinterflügel, die mehr regelmäßige Anordnung der Flecke des Saumfeldes der Vorderflügel etc. zu unterscheiden. — Auch Hollands ‚rubicunda‘“ ist nicht mit der- jenigen von Edwards und meiner Form identisch, vielmehr passen seine Figuren von editha und Taylori besser auf die vorliegende. Ob ein neuer Name für rubicunda Aut. nec Edws. nötig wird, kann ich nicht sicher entscheiden (event. edithana m.). Lemonias palla Boisd. 2 292: Eldorado Co. 25.—28. VI., Plumas Co. 10.—17. VI. — 13 dd von Plumas Co. Gen. Phyeiodes Hb. Phyciodes montana Behr Je ein Ex. von Lassen (30. V.—7. VI.) und Plumas Co. 10. bis 17. VI.) in Cal. 11 Heft 156 Embrik Strand: Gen. Brenthis Hb. Brenthis epilhore Boisd. cum ab. eldorado Strand n. ab. 6 Ex. von Plumas Co. 10.—17. VI., eins von Eldorado Co. 95.—98. VI. 13. Das Ex. von Eldorado zeichnet sich dadurch aus, daß die schwarzen Zeichnungen der Unterseite der Vorderflüegel größer sind und infolgedessen näher beisammen erscheinen, außer- dem sind die zwei Querflecke in der Mitte des Feldes 1b durch einen medianen schwarzen Längsstrich unter sich verbunden, während die Winkelfigur in der Zelle den Discozellularfleck mitten ganz oder fast ganz berübıt; die 3 oder 4 postmedianen, zwischen den Rippen 2 und 7 gelegenen, eine gebrochene Querreihe bildenden schwarzen Flecke berühren sich ganz oder fast ganz. Auch oben ist die schwarze Zeichnung kräftiger und zwar in beiden Flügeln. Ich nenne diese Form ab eldorado m. ; Gen. Eugonia Hb. Eugonia californıca Boisd. 32 Ex., von denen 3 von Lassen Co. in Californien 30. V. bis 7. VI. sind, die anderen von Eldorado Co. in Cal. 25.—28. VI. Das kleinste Exemplar spannt 38 mm bei 21 mm Vorderflügel- länge, das größte mißt bezw. 50 und 27.5 mm, die Durchschnitts- expansion dürfte 45—46 mm betragen. Benennenswerte Aber- rationen sind nicht vorhanden; die schwarzen Flecke der Felder 2 und 3 der Oberseite der Vorderflügel sind zwar mehr oder weniger stark entwickelt, fehlen jedoch bei keinem Exemplar ganz. Auf der Unterseite der Hinterflügel ist der von der hellen postmedianen Binde im Felde 5 gebildete Winkel mehr oder weniger spitz, bis- weilen scharf zahnförmig vorgezogen, bisweilen stumpf gerundet; diese Binde ebenso wie die helle antemediane Binde ist bisweilen ganz hell und daher scharf markiert, bisweilen so dunkel, daß sie sich von der Umgebung wenig oder kaum abhebt. Mit einem reichen Material von verschiedenen Lokaltiäten dürfte das Studium der Variabilität dieser Art lohnend sein; mit dem mir vorliegenden scheint mir aber wenig anzufangen. Gen. Basilarehia Scudd. Basilarchia Lorywini Boisd. | 8 Ex.: Plumas Co., Calif. 10.—17. VI. 13; Eldorado Co., Cal. 25.—28. VI. 18. Fam. Satyridae. Gen. Coenonympha Hb. Coenonympha ochracea Edws. Unic. von Lassen Co., Calif. 10. V.—7. VI. 13. Fam. Lyceaenidae. Gen. Callophrys Billberg Callophrys dumetorum Boisd. 4 Ex.: Klamath Co., Oregon 16.—23. V. 1913. Nordamerik., insbesondere californische Lepidoptera. 157 Vorderflügellänge 11.5 mm. Unterseite beider Flügel ziemlich rein grün gefärbt, fast ohne rötlichen Ton; an weißen Punkten sind beim einen Exemplar eine Reihe von 4 zwischen dem Analwinkel und der Rippe 5 vorhanden, welche Reihe schwach S-förmig ge- bogen ist, bei einem anderen Ex. ist von diesen Punkten nur noch einer vorhanden, dagegen ist am Vorderrand einer. Gen. Ineisalia Minot Incisalia eryphon Boisd. 4 Ex. von Lake Co., Oregon 24. V. 1913. Bei keinem ist der Discus der Vorderflügel oben angerötet. — Scudder’s Vermutung: „Ihe Californian eryphon .... may prove to the this species“ (d. h. niphon Hb.) ist nach dem von mir verglichenen Material nicht zutreffend. — Was Elrod als eryphon abbildet, ist vielleicht etwas anders. Incısalia wroides Boisd. Un. von Lake Co., Oregon 24. V. 1913. Die in der Literatur existierenden Beschreibungen dieser Art sind nicht eben genügend. — Von Inc. augustus Kby. weicht das Exemplar ab u. a. durch die schwarze postmediane Querlinie der Unterseite der Vorderflügel, die in der Mitte eine scharfe, wurzel- wärts konvexe, fast winklige Krümmung bildet und auch an beiden Enden wurzelwärts gekrümmt ist; in der Mitte zwischen dieser Linie und dem Saume verläuft parallel zum letzteren eine Reihe schwarzer Punktflecke. Unterseite der Vorderflügel heller als die Oberseite und zwar etwas rötlich, auch ein klein wenig heller als die Unterseite der Hinterflügel. Die schwärzliche Bestäubung des Basalfeldes der Unterseite der Hinterflügel erstreckt sich schatten- förmig auch in das Discalfeld hinein; die postmediane schwarze Fleckenpunktreihe ebenda ist 2-3 mm vom Saume, mit diesem subparallel verlaufend, entfernt. Die äußerste Spitze aller Franzen sowohl oben wie unten ein wenig heller erscheinend. Vorderflügellänge 13 mm. Gen. Epidemia Scudd. Epidemia mariposa Reak. (nivalis Boisd.). Ein d von: Eldorado Co., Californien 25 —28 VI 1913; stimmt mit der Abbildung Taf. X, Fig 23 unter dem Namen Lycaena ianthe Edw. in Strecker’s „Lepid., Rhopol. and Heter.‘, mit dem Unterschied, daß die Basis der Oberseite der Flügel schwach bläulich schimmert, die Unterseite der Vorderflügel ist schwach goldgelblich überzogen und ein solcher Anflug läßt sich auch in der Basalhälfte der Unterseite der Hinterflügel erkennen, wo auch nahe der Basis bläuliche Färbung nur ganz schwach angedeutet ist, während im Saumfelde orangegelbe Sublimbalflecke ähnlich wie bei helloides Boisd. (cf. Strecker 1. c. t. X. f. 19) vorhanden sind, aber bei weitem nicht so deutlich und keine zusammen- hängende Binde bildend, sondern als Internervalquerflecke und kurze 11. Heft 158 Embrik Strand: Striche auftreten; die Distalhälfte der Unterseite der Hinterflügel hat einen ganz schwachen rötlichen Anflug, der mit Streckers Bildern weder von helloides noch ianthe übereinstimmt. Nach Oberthür’s Etudes IX ist die Art aber unzweifelhaft Polyommalus nivalis Boisd., welcher Name ein Synonym von mariposa Reak. sein soll. Gen. Chalceria Scudd. Chalceria cupreus Edws. Unicum (wohl 3) von: Plumas Co., Californien 10.—17. VI. 13. Das Exemplar stimmt ganz gut mit solchen, die mir als Chryso- phanus cupreus Edws. bestimmt vorgelegen haben, und mit der etwas kurzgefaßten Originalbeschreibung, die dunklen Flecke der Oberseite beider Flügel sind jedoch nicht braun, sondern rein schwarz, die Discozellulare der Hinterflügel mit schwarzer Binde, die einerseits die Tendenz in zwei Flecke zu zerfallen erkennen läßt, das Rot der Oberseite mit etwas goldigem Schimmer, die Flecke auf dem Innenrande der Saumbinde der Unterseite der Vorderflügel schwarz statt braun, die Bezeichnung der Unterseite der Hinterflügel als ‚mottled with white‘ kann ich nicht als be- sonders treffend anerkennen: sie ist hellgraulich, in der Distalhälfte mit gelblichem Schimmer, an der Basis und am Hinterrande grünlich verdunkelt, der orangefarbene. Fleck im Analwinkel ist nicht in die Länge gezogen und die Reihe der Orangeflecke ist nicht ‚‚marginal‘“, sondern ausgesprochen submarginal, auch die zwei zwischen dieser Reihe und dem Saume gelegenen kleinen schwarzen Flecken (in den Feldern 2 und 3), die wahrscheinlich den „‚traces of brown spots on marginal edge der Originalbeschrei- bung entsprechen, sind immer nöch nicht marginal, sondern von dem durch eine schwärzliche Linie bezeichneten Saum unverkenn- bar getrennt. Auch die Beschreibung der Flecke der Unterseite der Hinterflügel stimmt nicht ganz mit meinem Exemplar, indem die schwarzen Flecke, die oben nicht sichtbar sind, sich wie folgt verhalten: im Costalfelde zwei kleine gewissermaßen als Fort- setzung der roten Fleckenreihe, zwei größere, in Längsreihe an- geordnete, subkostale und subbasale Flecke, zwei Flecke in der Zelle, von denen der proximale ganz klein ist und zwei, ebenfalls in Längsreihe angeordnete, hinter der Zelle, aber doch vom Innen- rande weit entfernt. Gen. Cupido Schrank Cupido evius Boisd. 10 Ex. aus’ Calif.:. Plumas Co. 7102172 VL. 13, Lassen Ce) 30. V.—7. VI. Ist wohl mitunter von C. pheres schwer zu unterscheiden. Meine Bestimmung gründet sich auf Oberthürs Figuren in seinen Etudes IX. Cupido phileros Boisd. Nordamerik., insbesondere californische Lepidoptera. 159 Unicum von Plumas Co. 10.—17. VI. 13 stimmt mit Oberthürs Abbildung dieser Art überein. Gen. Nomiades Hb. Nomiades polyphemus Boisd. 97 Ex.: Klamath Co., Oregon 16.—23. V. 1913; Lassen Co., Galif. 30. V.—7. VI. 1913; Shasta Co., Calif. 10.—11. V. 1913; Modoc Co., Calif. 13.—15. V. 13. Die Exe Be weichen unter sich etwas ab, die Unterschiede gehen jedoch so allmählich ineinander über, daß scharf markierte Formen sich nicht unterscheiden lassen. Sie stimmen gut mit Oberthürs Figur von polybhemus, weichen aber von seiner Figur von antiacis so entschieden ab, daß diese zwei Formen gute Arten (gegen Dyars Katalog!) sein müssen. Gen. Rustieus Hb. Rusticus shasta Edws. Ein ® von: Lassen Co., California 30. V.—7. VI. 1913. Unter- seite charakteristisch durch die tiefschwarzen und scharf mar- kierten, im Vorderflügel außerdem verhältnismäßig großen Punkte und Flecke; die 4 Subbasalflecke der Hinterflügel klein, aber immer noch ganz deutlich. Gen. Cyaniris Dalm. Cyaniris ladon Cr. cum ab. Nunenmacheri Strd. n. ab. 6 Ex.: Eldorado Co., Calif. 25.—28: VI. 1913; Lake Co., Oregon 24. V. 13. Außerdem liegt ein Exemplar ($) von Lake Co., Oregon, vor, das einer noch unbekannten oder wenigstens unbenannten Aber- ration angehört. Es erinnert an die Figuren 2 und 25 der Tafel „Lycaena II‘ in Will. H. Edwards’ „Butt. N. Amer.‘ II (1884), aber die Vorderflügel sind unten hell wie bei Fig. 21 1. c. mit noch weniger hervortretender Postmedianfleckenreihe und Discozellular- fleck und das Saumfeld der Hinterflügel ist unten so hell wie das der Vorderflügel; die dunkle Discalzeichnung der Unterseite der Hinterflügel stimmt besser mit Fig. 21. c. als mit Fig. 25 überein und zwar besteht sie aus einer 1 mm breiten, 5 mm langen, von der hinteren (nicht distalen!) Hälfte der Zelle bis in das Feld 4 sich erstreckenden Längsbinde, je einem keilförmigen Fleck an der Basis der Felder 2 und 3 und einer Längsbinde längs der Hinter- seite der basalen Hälfte der Rippe 2, welche Binde am distalen Ende hakenförmig nach hinten und innen gekrümmt ist; außerdem ist die ganze Discozellulare dunkel, in den Feldern 5—7 ist je ein ‚subdiscaler Fleck, ein stark in die Quere gezogener Fleck im Felde 1b und ein subbasaler im Felde 7. Fam. Hesperiidae. Gen. Pamphila F. ' Pamphila palaemon Pall. Un: Plumas Co., Cal. 10.—17. IV. 13. 11, Heft 160 Embrik Strand: Gen. Thanaos Boisd. Thanaos juvenalıis F. Unicum von Plumas Co., Cal. 10.—17. VI. 1913. Die Art wurde von Boisduval und Butler aus Californien angegeben, was aber Scudder und Grote & Robinson als Irrtum bezeichnen, während in Dyar’s Katalog die Art aus den atlantischen Staaten und Rocky Mountains figuriert. Von Th. trıstis Bsd., nach Oberthürs Abbildung, am leichtesten durch die einfarbig dunklen Fransen der Hflg. zu unterscheiden (bei Zristis größtenteils gelb). Fam. Noctuidae. Gen. Alypia Hb. (Agaristinae). Alypia Ridingsi Grote Unicum von Shasta Co., Calif. 10.—17. V. 13. Gen. Papaipema J. B. Smith Papaipema Horni Strd. n. sp. Ein Z,vermutlich aus N. Carolina,ım Kgl. Zoologischen Mu- seum Berlin (Dr. W. Horn ded.)H). Durch Hampsons Bestimmungstabelle kommt man auf P. merriccata Bird, aber, so weit man nach Hampsons Abbildung (Cat. IX, t. CXXXVIIJ, £. 17) urteilen kann, ist unsre Art durch folgendes abweichend: Im Vorderflügel ist die gelbe Basalpartie heller, von den drei in Schrägreihe angeordneten weißen Flecken ist der vordere der größte, aber der Länge nach undeutlich geteilt und erscheint daher undeutlich doppelt, der mittlere ist der kleinste, der hintere ist etwas in die Länge gezogen; die Nierenmakel ähnelt eigentlich mehr derjenigen von Pap. astuta Bird, aber die Flecke sind weiß und die von den drei proximalen Flecken gebildete Reihe ist wurzelwärts leicht konvex gebogen, während die drei distalen weißen Flecke durch einen zwischen dem vorderen und dem mitt- leren eingeschobenen gelben Fleck eine unterbrochene Reihe bilden, kostalwärts sind beide Reihen voneinander getrennt und bilden also eine vorn offene Ringfigur, die von der eigentlichen Ringmakel nur um den Durchmesser der letzteren entfernt ist (bei P. merriccata' etwa dreimal so weit wie der betreffende Durchmesser) ; das Median- feld ist heller gelblich gefärbt als bei merriccata,; das Saumfeld ist fast einfarbig rötlichbraun, innen zwar ziemlich scharf begrenzt, jedoch ist die Grenzlinie nicht schwarz, ferner ist sie in dem Dorsalfelde nicht oder nur ganz schwach wurzelwärts konvex gebogen; die Flügelspitze erscheint bei der Type zwar heller als das Saumfeld, ist aberetwasabgerieben, sodaß das Aussehen bei frischen Exemplaren vielleicht etwas anders ist. Die Hinterflügel haben !) Wurde im [botanischen Garten in Marburg i. H. von Herrn Dr. H. Prell lebend gefangen und es wird angenommen, das sie aus Nord- Carolina, woher eben ein Import angelangt war, stammt. Nordamerik., insbesondere californische Lepidoptera. 161 einen rötlichen Anflug etwa wie bei Pap. rutila Gn. ohne dunklere Saumlinie (so weit nach dem Typenexemplar zu urteilen ist). Die Unterseite beider Flügel ist etwa wie die der Oberseite der Hinter- flügel, im Hinterflügel ist das Costalfeld ein wenig dunkler als der Rest der Flügelfläche, im Vorderflügel schimmern die weıßen Flecke der Oberseite undeutlich durch. — Flügelspannung 32, Flügel- länge 15, Körperlänge 17.5 mm. Gen. Dysoenemis Grote Dysocnemis anartoides Strd. n. Sp. Ein @ von Modoc Co., Calif. 13.—15. V. 13. Die Gattungszugehörigkeit ist nicht ganz sicher, weil die Beine des Exemplares nicht gut erhalten sind. Als nahe verwandt käme sonst in Betracht die Gattung Pyrocleptria Hamps.; in der Tat ist aus der Beschreibung in Hampsons Catalogue IV, p. 25, wenn man von den hier also nicht in Betracht kommenden Merk- male der Beine absieht, keinen wesentlichen Unterschied von un- serem Tier zu entnehmen, in der Übersicht der Gattungen |. c. p. 7 heißt es dagegen: ‚Frons with corneous plate below the pro- minence‘, was hier nicht paßt und was in der Beschreibung p. 25 nicht angegeben ist: ‚„Frons with rounded prominence‘, weiter nichts! Vielleicht noch näher verwandt ist Pseudotamila Smith; nach der Darstellung von Hampson zu urteilen, wäre diese Gattung von unserem Tier durch ihre längere, die Mitte überragende Zelle der Hinterflügel abweichend, während diese Zelle hier wie bei Dysocnemis nicht die Mitte erreicht. Freilich ist dieser Unterschied nur den Abbildungen Hampsons entnommen, denn im Text ist darüber nichts gesagt. — Um genauer als durch den bloßen Gattungsnamen die generische Stellung meiner Art anzugeben, führe ich im fol- genden die erkennbaren Gattungsmerkmale an. Agrotinae. Stirn stark rundlich vorgewölbt, jedoch eigentlich keinen Fortsatz bildend, ohne eine besondere Platte unten und ohne sonstige Auszeichnungen. Augen nackt, ziemlich klein und ganz schwach reniform. Proboscis kräftig. Palpen vorgestreckt, die Stirn nur ganz wenig überragend, unten dicht und ziemlich lang abstehend beschuppt, das Endglied winzig klein, zugespitzt, ohne abstehende Beschuppung. Fühler fein fadenförmig, nicht gewimpert, nur unter dem Mikroskop läßt sich kurze feine Behaarung erkennen. Hintertibien mit 4 Sporen in der Endhälfte,; auch die kürzesten sind reichlich so lang wie deı Durchmesser des Gliedes. Alle Beine (auch 1?) dünn, spärlich und kurzbehaart, ziemlich lang, die Tarsen länger als die Tibien, auf dem 3. Paar ist jedoch dieser Unterschied ganz verschwindend. Tibien und Metatarsen des II. und III. Paares fein bedornt (I. Beinpaar fehlt!). — Im Hinterflügel entspringt Rippe 2 kurz vor der Ecke der Zelle, 3 und 4 aus dieser Ecke, die stark verkümmerte 5 etwa in der Mitte zwischen 4 und 6, 6+7 ganz kurz gestielt aus der vorderen Ecke, 8 aus dem Vorderrande der Zelle am Ende des basalen Drittels der letzteren. Im Vorder- Archiv für Du esnckichke Dil 1914. A 11 11. Heft 16% Embrik Strand: Nordamerik., insbes. californische Lepidoptera. flügel entspringt 2 weit von der Ecke der Zelle entfernt, 3 und 4 aus der breit abgestutzten Ecke der Zelle, unter sich ein klein wenig näher aneinander als 4 von 5 entfernt ist, letztere nach vorn konvex gebogen. Rippe 6 aus der vorderen Ecke der Zelle, 7 in den Saum deutlich hinter der Zellspitze ausmündend, der Stiel von 8+9 aus der Spitze der Areola ebenso wie 7, 9 in die Flügelspitze, 8 kurz vor dieser inden Vorderrand mündend, 10 aus der Spitze der Areola, 11 aus dem Vorderrande der Zelle. Discozellulare beider Flügel wurzelwärts leicht konvex gebogen. — Vorderflügel dreieckig, Vorderrand nur an beiden Enden ganz schwach gebogen, auch der Hinterrand fast ganz gerade, der Saum nur in den hinteren zwei Drittel ganz schwach konvex, sonst gerade, mit dem Hinterrande ziemlich deutlich einen Winkel bildend, die Spitze scharf. Der Vorderrand der Hinterflügel am Ende plötzlich stark rückwärts gebogen, die Spitze dieser Flügel daher schräg abgeschnitten er- scheinend, zwischen den Rippen 6 und 7 tritt der Saum am stärksten hervor, bildet dann eine ganz seichte Konkavität um zwischen den Rippen 2 und 4 wieder konvex zu erscheinen; der Innenrand gerade, der Analwinkel jedoch breit gerundet. Abdomen glatt beschuppt, nur an der Basis oben ein aufrechter, kurzer, kleiner Haarpinsel. Bekleidung des Thoraxrücken nicht gut erhalten, er dürfte aber abstehend behaart sein. 9. Schwarz, Vorderflügel in der distalen Hälfte etwas graulich, Hinterflügei mit großem weißlichem Diskalfleck, was das am meisten auffallende Merkmal der Art ist. Ringfleck tiefschwarz, durch eine schmale, weiße Linie begrenzt, ein wenig länger als breit (bezw. 1.2 und 1 mm), um seinen kürzeren Durchmesser von dem Nierenfleck entfernt. Dieser ist 2.5 mm breit und 1.5 mm lang, wurzelwärts fast gerade begrenzt, apikalwärts leicht konkav, schmal weiß begrenzt, vorn offen. Eine parallel zum Saume ver- laufende, von diesem um 1%, mm entfernte grauweißliche Sublimballinie; zwischen dieser und dem Nierenfleck ist eine ähnliche, aber stark geschlängelte OQuerlinie angedeutet. Das weiße Feld der Hinterflügel läßt eine 11, mm breite schwarze Saumbinde übrig, ist auch so weit vom Hinterrande entfernt, erreicht aber, wenigstens auf der Unterseite den Vorderrand, ist wurzelwärts schwach konkav gebogen und hinten abgerundet zugespitzt, vorn dagegen etwa so breit (lang) wie in der Mitte, von der Flügelwurzel um 4.5 mm entfernt. Die Flügel tragen einige wenige vereinzelte, anscheinend ganz unregelmäßig angeordnete feine blaue Schuppen. Die Hinterflügel sind unten wie oben, die Vorderflügel dagegen haben ein ähnliches weißliches Diskalfeld wie die Hinterflügel, das durch eıne hinten 1 mm breite, an der Flügelspitze 2.5 mm breite Saumbinde und eine etwa 1 mm breite Kostalbinde begrenzt wird, den dadurch scharf hervortretenden, vorn jedoch mit der Kostalbinde zusammenhängenden Nierenfleck einschließt und wohl bisweilen auch den Ringfleck einschließt; bei diesem Exemplar wird letzterer außen von dem weißen Diskalfeld Embrik Strand: Zur Kenntnis der Noctuidengatt. Maurilia Möschl. 163 und innen von einem kleinen weißen viereckigen Fleck begrenzt. Der Körper, jedenfalls oben, sowie die Basis der Flügeloberseite mit ganz schwachem grünbläulichen Anflug. Flügelspannung 25, Flügellänge 13, Körperlänge 11 mm. Fam. Geometridae. Gen. Dasyfidonia Pack. Dasyfidonia avuncularia Gn. 2 Ex.: Lassen Co., Calif. 30. V.—7. VI. 13. Gen. Marmopteryx Pack. Marmoßteryx marmorata Pack. Unic. von Klamath Co., Oregon 16.—28. V. 13. Zur Kenntnis der Noctuidengattung Maurilia Möschli. Von Embrik Strand, Berlin. Von der zur Unterfamilie der Acontiinae gehörigen Gattung Maurilia Möschl. liegen mir aus dem Kgl. Zoologischen Museum Berlin folgende Novitäten vor: Maurilia albirivula Hamps. ab. vwiolstincia Strnd. n. ab. Ein 2 von: Kamerun, Namiong bei Lolodorf am Lokundjefluß (Ulbrich vend., Conrad leg.). Fällt so ziemlich mit dem, was Hampson als ‚Ab. 1‘ bezeichnet, zusammen. Der auffallendste Unterschied von der Hauptform (cfr. Hampson’s Catalogue Levid.Phalaenae XI.,p.571,t.CLXXXIX f. 16) liegt in der hell graulich-violettlichen Färbung des Median- feldes der Vorderflügel; bei der Hauptform ist schwache Andeutung solcher Färbung am Vorderrande des Feldes, hier dagegen erstreckt sie sich über das ganze Medianfeld, das einfarbig erscheint, ab- gesehen von dem schwarzen Discozellularpunkt und einem hinter diesem sich befindlichen undeutlichen dunklen Schatten. Wurzel- feld und Vorderhälfte des Saumfeldes der Vorderflügel sowie Kopf und Thorax sind olivengrünlich angeflogen, und die Hinter- flügel sind etwas dunkler als an der zitierten Figur. Ein zur Hauptform gestelltes 2 von: 5. Kamerun, Yaunde VI.—VII. 97 (G. Zenker) zeigt denselben olivengrünlichen Anflug wie unsere Aberration, stimmt aber sonst mit der Abbildung der Art überein. Maurilia namiongensis Strnd. n. sp. Ein 2 von: Kamerun, Namiong bei Lolodori am Lokundjefluß (Ulrich vend., Conrad leg.). 11* 11. Heft 164 Embrik Strand: Ist mit Maurilia phaea Hamps. am nächsten verwandt, aber ein wenig größer (Flügelspannung 35, Vorderflügellänge 16 mm, Körperlänge 15 mm) als die 1. c. £. 18 abgebildete Form; im Text wird allerdings die Expansion der M. phaea als 30-—-40 mm an- gegeben. Alle Flügel sind etwas dunkler, die Vorderflügel dunkel- braun mit schwachem violettlichen Schimmer, die schwarzen Zeichnungen treten wegen des dunkleren Grundes weniger hervor und weichen sonst durch folgendes ab: Nahe dem Hinterrande der Vorderflügel findet sich ein subbasaler schwarzer, etwas ein- gedrückter Längsfleck, während eine subbasale schwarze Quer- linie oder -binde fehlt, die beiden Teile der Ante-, ebenso wie der Postmediandoppellinien sind unter sich ein wenig weiter entfernt, die Postmediandoppellinie zeigt in der Zelle 2 eine wurzelwärts gerichtete zahnförmige Knickung und ist an ihrer Vorderspitze nicht wurzelwärts, sondern vielmehr leicht apicalwärts gedreht, sie bildet also mit anderen Worten im Costalfelde eine wurzelwärts konvexe Krümmung, und auch ihr Hinterende ist distalwärts gedreht. Die sublimbale schwarze Punktreihe ist stellenweise zusammenhängend. In der Beschreibung von M. phaea heißt es: „pectus and base of legs and abdomen whitish‘‘, was mit meinem Exemplar stimmt, soweit Pectus und Beine in Betracht kommen, dagegen ist Abdomen oben in seiner ganzen Länge so dunkel wie die Hinterflügel, während die ganze Bauchseite grauweißlich, basalwärts am hellsten ist. Die Unterseite aller Flügel ist im Saum- felde rötlich dunkelbraun, etwa wie oben, wird aber wurzelwärts allmählich heller bis etwa hellgraulich mit gelblichem Schimmer; von der Färbung der Oberseite der Hinterflügel ist die Unterseite aller Flügel deutlich verschieden. Der Hinterrand der Vorderflügel bildet, etwa am Ende des basalen Drittels, einen kleinen Lobus, der bei den übrigen Arten der Gattung (ausgenommen arcuata WIk.) zu fehlen scheint und der eben deswegen als das beste Art- merkmal betrachtet werden kann; ohne dieses Merkmal hätte ich unsre Form für nicht spezifisch verschieden von M. phaea halten müssen. Maurilia semicircularıs Strnd. n. sp. Ein $ von: Kamerun, Namiong bei. Lolodorf am Lokundje- fluß (Ullrich vend., Conrad leg.). Charakteristisch durch das düstre grauliche und bräunliche Aussehen. Vorderflügel im Grunde grau mit ganz schwachem, bräunlichviolettlichem Anflug und folgenden dunkelbraunviolett- lichen Zeichnungen: eine saumwärts schwach konvex gebogene Antemedianquerbinde, die von der Flügelbasis um 5 mm entfernt, am Hinterrande jedoch der Wurzel um 1 mm näher ist; parallel zu dieser eine um etwa 3 mm von der Flügelwurzel entfernte, breitere, aber den Hinterrand nicht ganz erreichende Querbinde; zwischen dieser und der Flügelwurzel ein Costalfleck. Diese Zeich- nungen sind alle verwischt und wenig deutlich. Deutlicher ist \ Zur Kenntnis der Noctuidengattung Maurilia Möschl. 165 eine ebenfalls dunkelbraunviolettliche, fast halbkreistörmig ge- krümmte, nach hinten konvex gebogene Binde zwischen der Spitze und der Mitte des Vorderrandes des Vorderilügels, nach hinten bis zur Rippe 4 reichend; sie ist etwa 2.5 mm breit, am Saume sich aber stark erweiternd; der von ihr eingeschlossene, die Flügelspitze erreichende, kostale Fleck von der Grundfarbe wird durch einen dunkleren, ein oder zweimal unterbrochenen Querstrich undeutlich in zwei geteilt. Ein ganz kleiner, schwarzer Discozellularquerstrich ist erkennbar. Die subsemizirkulare Binde wird innen und hinten teilweise und undeutlich rötlich begrenzt und von ihr erstreckt sich ein verloschener rötlicher Streifen gegen den Analwinkel. Die Fransen sind im Analwinkel rötlich, sonst dunkelbraun- violettlich. Die Hinterflügel und ihre Fransen einfarbig graubraun, die Fransen etwas schimmernd. Der Körper ist oben wie die ent- sprechenden Flügel gefärbt, unten ist der Vorderleib und die Basis des Hinterleibes weißlich, der Rest des Hinterleibes graubraun. Unten sind beide Flügel braun, im Dorsalfelde grauweißlich mit gelblichem Schimmer; auch die Apikalhälfte des Costalrandes ist ein wenig heller als die Umgebung beschuppt. Flügelspannung 29, Vorderflügellänge 14, Körperlänge 13 mm. Ein weiteres & von derselben Lokalität und demselben Sammler bin ich geneigt für eine Form voriger Art zu halten. Die Hinter- flügel, Unterseite aller Flügel und der Körper ist wie bei der Haupt- form, die Vorderflügel sind aber dunkler, olivengrünlich ange- flogen und erscheinen flüchtig angesehen einfarbig; die zwei ante- medianen Querbinden erscheinen hier als zwei feine, wellige, parallele Ouerlinien, die beide den Hinterrand erreichen, zwei ebensolche Linien erstrecken sich vom Analwinkel bis kurz außer- halb der Mitte des Vorderrandes und entsprechen der proximalen Hälfte der semizirkularen Binde und dem von dieser nach hinten sich erstreckenden rötlichen Streifen der Hauptform. In der Mitte zwischen dem Saume, zu diesem subparallel, und der distalen dieser beiden Linien erstreckt sich eine dunkle Punktquerreihe, die im Analwinkel endet und bei der Hauptform durch den den hellen, die Spitze erreichenden Costalfleck teilenden Querstrich vertreten wird (zur Not kann man auch bei der Hauptform die Fortsetzung dieses Striches bis zum Analwinkel erkennen). Dis- cozellularstrich wie bei der Hauptform, aber noch weniger deutlich, wie denn alle die angegebenen Zeichnungen unserer Aberration höchst undeutlich sind. Ich nenne diese Form ab. umbrata m. Vor allen Dingen diese Aberration erinnert sehr an M. arcuata WIk.; die beiden, wenn man willeine Doppellinie bildenden, post- medianen Linien der Vorderflügel sind aber bei arcuata in der Mitte stärker saumwärts konvex gebogen, während die wellig-zickzack- förmigen Krümmungen dieser Linien hier schwächer sind, eine zahnförmige Knickung der sublimbalen Linie oder Fleckenreihe fehlt bei umbraia, die Grundfarbe aller Flügel ist bei arcwata (nach den 7 mir vorliegenden Exemplaren zu urteilen) anders und deren 11. Heit 166 Embrik Strand: Hinterflügel sind immer viel heller, während es hier bei wmbrata eher umgekehrt ist etc. Hampson führt, ohne sie zu benennen, einige Aberrationen von Maurilia-Arten auf: M. heterochroa Hamps. ab. semifuscala Strnd. n. ab. Im Vorderflügel ist das Dorsalfeld von nahe der Basis bis zur Subterminallinie und der vorderen Ecke der Zelle dunkelrotbraun angefärbt. ab. semiferruginea Stınd. n. ab. Dasselbe Feld ist tiefrostrot mit einem großen, dunkler rostroten, etwa dreieckigen Fleck darin jenseits der Zelle. ab. cinereofusca Strnd. n. ab. Vorderflügel graubraun. ab. fuscopicta Strnd. n. ab. Wie vorige Aberration, aber das Dorsalfeld mit einem ähnlichen, aber noch dunkler gefärbten Wisch. ab. cuneatipicta Stind. n. ab. Vorderflügel graubraun mit einem schwarzen keilförmigen Fleck jenseits der Zelle. — Alle Formen von Süd-Nigeria. M. iconiea WIk. ab. rufescentibrunnea Strnd.n. ab. Kopf, Thorax und Vorderflügel dunkelrötlichbraun, etwas schimmernd, Hinterflügel fast einfarbig braun mit rötlichem Anflug. ab. iconicoides Strnd. n. ab. Wie vorige Aberration, aber die Dorsalhälfte der Vorderflügel ist zwischen der äußeren ante- medianen und äußeren postmedianen Linie geschwärzt. — Indische Region. M. areuata Wik. ab. pallescens Strnd. n. ab. Kopf, Thorax und Vordertlügel blaßockerfarbig. ab. lubinata Strnd. n. ab. Wie ab. pallescens, aber im Vorder- flügel sind die Linien und der Discoidaifleck deutlich, eine subbasale Linie vorhanden, die subterminale Linie ganz, ein brauner Wisch auf dem Saume an der Discalfalte ab. lubinatula Strnd. n. ab. Kopf, Thorax und Vorderflügel lebhaft rot, mit braun gesprenkelt, letztere mit deutlichen Linien und Discoidalfleck : ab. iubinatella Strnd. n. ab. Ähnelt ab. lubinatula, aber die Vorderflügel sind im Dorsalfelde gegen den Analwinkel und im Saumfelde an der Discalfalte angebräunt. ab. lubinatoides Strnd. n. ab. Ähnelt ab. lubinatula, aber der Vorderflügel ist im Dorsalfelde von der inneren antemedianen bis zur äußeren postmedianen Linie angebräunt. — Afrika. Embrik Strand: Über die Noctuidengattung Trisulopsis Strand. 167 Ueber die Noctuidengattung Trisulopsis Strand. Von Embrik Strand, Berlin. In der ‚‚Entomologischen Rundschau“ XXVI (1909), Nr. 23— 94 habe ich für die als ‚Trisula (?)‘ beschriebene Art clathrata Grbg. 2 (in ‚Berliner Entomol. Zeitschr.‘ LII (1907), p. 72) pro- visorisch die Gattung Trisulopsis aufgestellt, indem mir damals die typische Art der Gattung Trisula, variegata Mr. unbekannt war und aus der Literatur nicht genügende Auskünfte darüber zu erhalten waren. Jetzt liegt mir (aus der ehemaligen Maassen’schen Sammlung) ein Exemplar ($) von Tr. variegata vor, so daß ich auf die Sache zurückkommen kann. Die von mir damals angegebenen Unterschiede erweisen sich als zutreffend, jedoch erreichen die Palpen der Tv. variegata in der Tat den Scheitel nicht ganz; der Unterschied in dieser Beziehung ist daher weniger bedeutend als damals angenommen wurde. Hervorzuheben wäre noch, daß die Vorderflügel der clathrata verhältnismäßig kürzer und breiter sind mit weniger schrägem Saume, ein Unterschied, der allerdings z. T., aber auch nur! zum Teil geschlechtlich sein könnte. (Von beiden Fühlern ist bei T. clathrata nur ein ganz kurzer Stummel erhalten, der ganz einfach fadenförmig ist, ohne daß irgendwelche Behaarung vorhanden zu sein scheint.) Die Stirn ist bei clathrata breiter, die Augen er- scheinen größer. Im Flügelgeäder ist wenig Unterschied erkennbar, jedoch entspringen die Rippen 3 und 4 der Hinterflügel bei cla- thrata aus einem Punkte oder fast so, bei variegata dagegen sind sie unter sich deutlich getrennt, die Verschmelzung der Rippe 8 mit dem Vorderrande der Zelle ist bei variegata kürzer, fast punkt- förmig und weiter von der Flügelwurzel entfernt. Daß die Be- haarung der Tibien bei clathrata kürzer und mehr anliegend ist, kann ein geschlechtlicher Unterschied sein. Ein sicheres Urteil über die generische Stellung dieser beiden Arten wäre nur möglich, wenn man Männchen von beiden ver- gleichen könnte. Vorläufig scheint es, daß Trisulodsis am besten nur als Untergattung zu betrachten ist. 11. Heft 168 Embrik Strand: Zur Kenntnis der Gatt. Fodina Gn. (Noct., Lepid.) Zur Kenntnis der Gattung Fodina Gn. (Noct., Lepid.) Von Embrik Strand, Berlin. Fodina embolobhora Hamps. (in: The Moths of South Africa IT (1902), p. 364—5) weicht von dem typischen Aussehen der Fodina, deren Type F. oriolus Gn. ist, durch die dunklen, überhaupt nicht orangegelb gefärbten Hinterflügel so stark ab, daß man an eine ganz andere Gattung denken könnte. Auch die Vorderflügel weichen von der typischen Form ab und zwar durch die breiteren und weniger hell gefärbten Binden und Fransen. Die Vorderflügel sind unten bei mehreren der mehr typischen Formen (wozu auch die afrikanischen F. reussiana Strand und F. Maltzanae Strand gehören) in der Basalhälfte einfarbig gelb, trotzdem die Oberseite ganz anders gefärbt ist, bei embolophora dagegen ist die Unterseite von der Oberseite nur wenig verschieden, indem beide im Grunde dunkel und mit helleren Binden gezeichnet sind; in diesem Punkt stimmt aber embolophora mitder Type, F. oriolus, überein. Charak- teristisch ist auch, daß die 2 bei F. reussiana Strd., Maltzanae Strd. und quadricolor Strd. vorhandenen hellen Längsbinden in dem Costalfelde hier zusammengeflossen sind; in diesem Punkt stimmt embolophora so ziemlich mit Fodina stola überein. Die Palpen meiner 3 genannten Arten sowie der F. embolophora und stola sind nicht so stark nach oben gekrümmt wie die der F. oriolus, bei der das letzte Palpenglied senkrecht gerichtet ist. — Unter den mir vorliegenden Fodina nimmt F. embolophora durch ihre Färbung eine solche Sonderstellung ein, daß man versucht sein könnte, dafür eine neue Untergattung aufzustellen, wenn nicht die eigentümliche Fodina stola Gn. ab. kosemponis Strd. da wäre; diese, die fast einfarbig schwarz ist, würde man dann in die neue Untergattung einreihen müssen, während die Hauptform der Art unter den typischen Fodina bleiben würde, was natürlich ein Unsinn wäre. Durch morphologische Merkmale kann ich die ’F. embolophora von der Type nicht generisch unterscheiden; die Haltung der Palpen z. B. reicht dazu nicht aus. Die mir vorliegenden Fodina-Formen lassen sich wie folgt unterscheiden (die von mir früher aufgestellten Formen sind im Archiv f. Naturg. 1914, A. 2, beschrieben): A. Fast einfarbig schwarz: F. stola Gn. ab. kosemponis Strand B. Mit hellen Zeichnungen. I. Hinterflügel schwarz mit kleinem gelbem Diskalfleck und einem oder zwei solchen Saumflecken, Vorderflügel mit schmalen weißen Binden und schwarzen Fransen: F. ostorius Don. Zur Kenntnis der Gattung Fodina Gn. (Noct., Lepid.) 169 II. Hinterflügel anders gezeichnet, wenn die Vordertlügel schmale, weißliche Binden haben, sind die Fransen immer heller als die Flügelfläche. a. Hinterflügel ganz ohne oder wenigstens ohne scharf markierte helle Zeichnungen, die Zeichnungen der Vorderflügel braun, wenig heller als die Grundfarbe: F. embolophora Hamps. b. Hinterflügel orangegelb mit wenigstens schwarzer Saum- binde, Vorderflügel mit scharf markierten hellen Binden. a. Vorderflügel mit schmaler, weißer, gebogener Sub- limbalbinde und zwei, eine V-förmige Figur bildenden Submedianquerbinden, Hinterflügel mit schwarzem Analfleck: F. sarmentosa Feld. et Rog. ß. Vorderflügel ohne weiße Sublimbalbinde, wohl aber mit weißlicher Limballinie oder -binde. a. Vorderflügel sonst nur mit einer weißen, geraden, gleichbreiten, schrägen Submedianbinde, ohne weitere Zeichnungen. 1. Das gelbe Feld der Hinterflügel erreicht die Basis. ad. bb. Flügelspannung 42 mm, Binde der Vorder- flügel auch unten weißlich: F. oriolus Gn. Flügelspannung 33, Binde der Vorderflügel unten gelb: F. pallula Gn. n. ab. intermedia Strd. d.!) 2. Das gelbe Feld der Hinterflügel erreicht nicht die Basis: F. pallula Gn. b. Vorderflügel auch im Costalfelde, also der Länge nach, gezeichnet. 1. Das hellere Costalfeld ist graubraun, hinten durch eine fast linienschmale, weißliche Längs- binde begrenzt, also ist keine weißliche Costal- oder Subcostalbinde vorhanden. aa. bb. Die Querbinde der Vilg. ist vorn 2.5— 3.5 mm breit und ihr Innenrand wurzel- wärts konvex gebogen, die Verbindung zwischen dem Analwinkelfleck und der Querbinde ist breiter als bei var. formo- sensis. Flügelspannung 36—47 mm: F. stola Gn. Die Querbinde ist schmäler (ca. 2 mm breit) und ihr Innenrand ist gerade oder fast so, die Verbindung zwischen dem Analwinkelfleck und der OQuerbinde ist schmäler. Flügelspannung 35—40 mm: F. stola Gn. v. formosensis Strand 1) Type im Zool. Mus. Berlin, aus Atkinsons Sammlung, ohne Fund- Ty ort, jedenfalls indisch. 11. Heft 170 Embrik Strand: 2. Die Zeichnung des Costalfeldes besteht aus zwei weißlichen Längsbinden oder -linien, die ein wie die übrige Flügelfläche gefärbtes Feld einschließen und von denen die vordere kostal oder subkostal verläuft. aa. Hinterflügel unten einfarbig gelb: F. reussiana Strand bb. Hinterflügel auch unten mit schwarzer Saumbinde. aa. Die Querbinde der Vflg. ist oben auf dem Vorderrande von der Flügelspitze weiter als von der Wurzel entfernt, unten fehlt sie: F. Maltzanae Strand BB. Die Querbinde ist auf dem Vorder- rande mindestens so weit von der Wurzel wie von der Spitze entfernt und auch unten vorhanden: F. quadricolor Strand Rezensionen. Nur Schriften, die zu dem Zweck an die Redaktion des Archivs für Natur- geschichte eingesandt werden, können hier besprochen werden. Außerdem werden sie in den Jahresberichten behandelt werden. Zusendung von Rezensionsschriften erbeten an den Herausgeber des Archivs! Embrik Strand, Berlin N. 4, Chausseestr. 105.) Die Insekten Mitteleuropas insbesondere Deutschlands. Be- arbeitet (in den ersten 8 Bänden) von G. Aulmann, C. Börner, E: Enslin, H. Friese, K. Grünberg, H. Haupt, J.J. Kieffer, L!BSindinger; ©. Schmiedeknecht,. F. Schumacher, P. Speiser,.H. Stitz, E: Strandi G. Ulmer, F. Zacher. Heraus. gegeben von Christoph Schröder. Band Il (Hymenoptera 2. Teil) enthält die Ameisen (111 pp- Text, 73. Textfigg. u. 2 kolor. Taf.) von H. Stitz und die Schlupt- und Brackwespen (pp. 113—256, 51 Textfigg., 3 kolor. Taf.) von O.Schmiedeknecht. Stuttgart 1914: Frankh’sche Verlagshandlg‘ Geh. M. 7,20, geb. M. 8.—, Subskriptions-Preis bezw. M. 6.— und 7.—. Gr. 8°. Band III (Hymenoptera.3. Teil.) enthält die Cynipidae (94 pp.,58 Textfigg., 4 kolor. Taf.) von J.J. Kieffer und die Tenthredinoidea (P.95--213,, 75, Textfigg., 4:kolor. Taf.),yon E.Enslin. Preis etc. wie Band II. Rezensionen. 173 Das Werk soll eine populär- wissentschaftliche, systematisch und biologisch möglichst gleichmäßige Behandlung der mittel- europäischen, insbesondere deutschen Insekten bringen, ein Orien- tierungs- und Nachschlagewerk bilden, das den Zwecken sowohl der Liebhaber und Sammler, als der Fachzoologen dienen kann. Die systematische Darstellung geschieht hauptsächlich in der Form von Bestimmungstabellen und zwar sollen alle Gattungen und so weit der Raum es gestattet auch die Arten behandelt werden. Durch reichliche und vorzügliche Textillustration wird es ermöglicht mit ganz kurzen Beschreibungen auszukommen, und durch die kolorier- ten Tafeln wird eine Uebersicht über die Formen gegeben ohne daß sie dem Werke den Habitus von Bilderbüchern verleihen. Vorerst gelangen die bisher vernachlässigten Insektengruppen zur Be- arbeitung, später dürften auch die Schmetterlinge und Käfer an die Reihe kommen. Die zwei vorliegenden Bände enthalten mustergültige Beschrei- bungen der genannten Gruppen und lassen hoffen, daß das Werk ein Standard-Werk im besten Sinne des Wortes werden wird. — Die Ameisen sind so ausführlich bearbeitet, daß auch die Rassen charakterisiert worden sind, dagegen ist die Bearbeitung der 8 Schlupfwespenfamilien aus Raummangel nicht so ausführlich, wie man hätte wünschen können; mit Ausnahmen unter den Trypho- niden sind jedoch auch hier alle einschlägige Gattungen in den Be- stimmungstabellen behandelt worden und in einigen wenigen Grup- pen (Agriotypidae, Gasteruption, Trigonalys, Torymus) auch die Arten. Im Ill. Bande ist in allen Fällen wenigstens eine Art jeder Gattung beschrieben worden, unter den Blatiwespen dürften sämt- liche Arten zur Behandlung gelangt sein. Die Ausstattung ist ausgezeichnet und der Preis daher schr billig. Das Werk kann bestens empfohlen werden. Strand Mayer, P. Einführung in die Mikroskopie. Mit 28 Textfiguren. Berlin 1914. Verlag von Julius Springer. Kl. 8%. 205 pp. Preis ge- bunden M. 4.80. Als Leser seines Buches denkt Verfasser sich Personen, die sich durch eigne Erfahrung einen Einblick in die Welt des Kleinen verschaffen wollen, aber dabei ganz auf sich selbst angewiesen sind und keinerlei praktische Unterweisung erhalten können. In der Wahl der zu untersuchende Objekte hat Verf. sich auf solche be- schränkt, die leicht und fast das ganze Jahr hindurch zugänglich sind; die Organismen des Meeres wurden ganz weggelassen. -—- Das Buch kann bestens empfohlen werden. Strand Kemna, Ad. Les caracteres flexostyle et orthostyle chez lies Foraminiferes. (Separat aus Ann. Soc. roy. Zoolog. Malacol. Belgique 48 (1914)). 19 pp. 11 Figg. Eine Darstellung, die nicht bloß Foraminiferen - Spezialisten interessiren wird. Strand 11. Heft VER RT ' j B ef Bruen INAmaNA: 08 ey) Ha? DE 20 220 { i® ’ JELETILKETED a % 24 1it Art’! TU | MEET, "Org a 1 IN FEDER EIERN FAN ? ) ‚ ser Dar rl, " e N IE DIE IRRE) 25 N v9 } i 71 { ® j Du v j % % N j ri i j Pr i Lam 4 j b Y u f PB E r ae 2 hit \ h h i ra f ut) ‚ ’ ! 711 1 ‘ ö \ i nn . i “ [} y 1 mil y . i ‘ > N ’ « I / { A i 1.1.79 ü [#3 | re J EL % ni ARCHIV NATURGESCHICHTE. GEGRÜNDET VON A. F.A. WIEGMANN, FORTGESETZT VON W.F.ERICHSON, F.H.TROSCHEL, E. VON MARTENS, F. HILGENDORF, W. WELTNER unD E. STRAND. OU anT ET ET memS TUT ARE ANRTIETZ EAN Inn 2m = Bam Tem L TE zu SEE IT e Be Lz ACHTZIGSTER JAHRGANG. 1914. Abteilung A. 12. Heft. HERAUSGEGEBEN VON EMBRIK STRAND (BERLIN). NICOLAISCHE VERLAGS-BUCHHANDLUNG R.STRICKER Berlin. Inhaltsverzeichnis. Seite vom Berg. Morphologische und physiologische Untersuchungen an Cladoceren über Pigment, Haftorgane und Darmkanal. (Mit 18 Textfiguren und 3 Tafeln.) . .... .» 1 Strand. Zur Kenntnis afrikanischer Arten der Biehengkttuiig Allodaps Lop.. er... er Roewer. Die ae den insroiye bier Dpiiones Baniaber (Mit 55 Textfiguren.) ae a ee ee Strand. Über drei afrikanische yes! ie era ne Strand. Rezensionen. ...... a ee Morphologische und physiologische Unter- suchungen an Cladoceren über Pigment, Haftorgane und Darmkanal. Von Mia vom Berg. (Mit 18 Textfiguren, 3 Tafeln u. 2 Photos.) (Aus dem zoologischen Institut der Universität Freiburg i. Br.) Die vorliegende Arbeit sollte sich ursprünglich auf eine Unter- suchung des Pigmentes der Cladoceren nach seiner Beschaffen- heit und nach der Möglichkeit einer Beeinflussung durch äußere Faktoren beschränken. Als es sich im Laufe der Beobachtungen zeigte, daß gewisse Strukturen der Haftorgane und des Darm- kanals der bei meinen Studien verwendeten Tiere noch nicht be- kannt waren, dehnte ich meine Untersuchungen auch auf diese aus. Die Cladoceren, mit denen ich mich beschäftigte, sind: Simocephalus vetulus, Sida crystallina, Eurycercus lamellatus, Polyphemus pediculus. Ich fand dieselben in der Umgebung von Freiburg, zum Teil in den Gewässern der Ebene, besonders des Altrheins,; zum Teil im Titisee. I. Das Pigment der Cladoceren. 1. Literatur. Das Pigment und der Farbenwechsel bei den höheren Krebsen sind schon in zahlreichen Arbeiten behandelt worden, während sich über die Pigmente der Cladoceren nur wenige und meist verstreute Angaben finden. Die einzige ausführlichere Arbeit auf diesem Gebiete verdanken wir Weismann (1879), von allen früheren Autoren, wie auch von Leydig (1860), werden bei der Besprechung der einzelnen Formen nur kurze Angaben über deren Färbung gemacht. Von den neueren Autoren auf diesem Gebiete gibt Scheffelt (1908) eine Reihe kurzer Bemerkungen über die Pigmente der Cladoceren bei der Diagnose der einzelnen Arten, die im südlichen Schwarzwald vorkommen. Auf die Arbeiten von Fritsch (1891) und von Wagler (1913) komme ich noch ausführlich zurück. Die große Mannigfaltigkeit der Pigmentierung bei den Cla- doceren, die zum Teil in ihrer Auffälligkeit nicht hinter der der höheren Crustaceen zurücksteht, muß das Interesse für ihr Zu- standekommen und ihre biologische Bedeutung wecken und gibt zu einer ganzen Reihe von Fragen Anlaß. Die Arbeit Weis- Archiv für Naturgeschichte 1914. A. 12. 1 12. Heft 2 Mia vom Berg: manns (1879) behandelt in der Hauptsache nur eine Frage. Er versucht nur, die Bedeutung der Pigmentierungen und zwar speziell der auffälligen Farbenflecke vom teleologischen Gesichts- punkte aus verständlich zu machen. Weismann findet eine Lösung dieser Frage in der Deutung der Farben als Schmuck- färbungen, die von dem einen Geschlechte allein, (wahrscheinlich meist dem männlichen) zuerst erworben, in den meisten Fällen aber sodann auch auf das andere übertragen wurden. Und zwar geschah diese Übertragung ‚in dreifachem Sinne nach dem Ge- setz der homochromen Vererbung (Haeckel), modifiziert durch das allmähliche ‚Zurückrücken‘ der Charaktere einmal auf das andere Geschlecht, zweitens auf die noch nicht geschlechtsreifen oder doch noch nicht ausgewachsenen Altersstufen und drittens auf die parthenogenetischen Generationen. In allen drei Rich- tungen befinden sich die verschiedenen, mit Schmuckfärbung versehenen Arten auf verschiedenen Stufen, die höchste Stufe, d. h. die vollständige Übertragung auf beide Geschlechter, alle Altersstufen und alle Generationen des Jahreszyklus ist nur von einer Art erreicht. (Latona).“ Die Beobachtungen von Fritsch (1895) an Holopedium gib- berum lassen sich mit dieser Weismann’schen Deutung nicht in Einklang bringen; denn da bei Holopedium-Weibchen die Farben auftreten, ehe es noch Männchen gibt, und da diese Farben verschwunden sind, wenn die Männchen erscheinen, sind dieselben wohl kaum als l.ockfarben zu erklären. Fritsch gibt an, daß ihr Auftreten ursächlich bedingt sei durch den Einfluß von reichlicher Nahrung und warmem Wasser, und daß ihnen die von Weismann angenommene Bedeutung nicht zukomme. Dieser Auffassung schließt sich auch Wagler (1913) an. Er schreibt: ‚„Weismanns Ansicht, daß die Farben sekundäre Ge- schlechtscharaktere darstellen, Hochzeitskleider der 9 seien, dürfte wenigstens für diese Formen (Daphnia longispina) hinfällig sein. Die Färbungen sind lediglich Zeichen eines gewissen Wohlbefindens und guter Ernährung. In Kulturen läßt sich dies leicht nach- weisen. Bei reichlicher Chlorellafütterung reagierten meine Ver- suchstiere von longispina binnen weniger Tage mit intensiver Karminfärbung. Eine kurze Hungerperiode bewirkte sofort Farb- losigkeit..““ Die Weismann’sche Deutung der Pigmentierungen als Schmuckfarbe erfordert natürlich als Voraussetzung, daß die nie- deren Crustaceen auch im Stande sind, Farben zu unterscheiden. Ich möchte aber auf diese Frage hier nicht eingehen. Ehe an eine endgültige Deutung der Farben bei den Daph- niden gedacht werden kann, ist es notwendig, zunächst einmal mit anderen Fragestellungen an das Problem heranzugehen, -und sich erst eine genauere Kenntnis der Beschaffenheit und des Zu- standekommens der einzelnen Pigmente zu erwerben. Einen Bei- trag hierzu zu liefern ist der Zweck dieser Arbeit. Morph. u. phys. Untersuchgn. an Cladoceren über Pigment etec. 3 2. Material und Untersuchungsmethode. Meine Absicht war zunächst die, festzustellen, ob eine Ände- rung der Lebensbedingungen Einfluß hätte auf den Zustand des Pigmentes. Zu diesem Zwecke wurde eine Reihe von Versuchen angestellt. Ich züchtete die Tiere bei Dunkelheit, bei Wärme von 25° bis 27° C, bei Kälte von 100°-—13° C; ferner in monochromati- schem Licht (grünem, blauem und rotem Licht), und bei mög- lichst geringer, bezw. möglichst normaler Ernährung. Untersucht wurden folgende Arten: Simocephalus vetulus, Eurycercus lamellatus, Sida crystallina. — Eine vollständige Durchführung aller Versuche gelang mir nur bei Simocephalus. Die beiden anderen Arten erwiesen sich als zu wenig widerstandsfähig, denn sie gingen trotz vorsichtiger Behandlung stets sehr rasch zu Grunde. Die Versuche wurden nun in folgender Weise angestellt. Ich brachte die Tiere einzeln oder zu zweien in kleine Gläschen von etwa 3—4 cm Höhe und ebensoviel Durchmesser, die einen über- bogenen Rand hatten. Bei meinen ersten Wärme versuchen schwammen diese Gläschen nach der Methode, die Kuttner (1910) bei ihrer Arbeit über Cladoceren anwandte, in Korkringen in einer großen, mit Wasser gefüllten Zinkwanne, in welcher das Wasser durch eine Gasflamme auf einer Temperatur von 25° — 27°C ge- halten wurde. Bei meinen späteren Versuchen stand mir ein Thermostat zur Verfügung, in dem ziemlich konstant eine Tem- peratur von 25° herrschte. In diesen wurden die Gläschen hin- eingestellt und erhielten genügend Licht durch eine große Glas- türe (die Vorderwand des Schrankes). Zu den ersten Kälteversuchen benutzte ich im Sommer eben- so wie Kuttner eine doppelwandige Zinkwanne, bei der der Raum zwischen den beiden Wänden am Boden und an den vier Seiten mit Eiswasser und Eisstückchen gefüllt wurde. In der inneren Wanne befand sich Wasser, das durch den Einfluß des umgebenden Eiswassers und der von oben wirkenden Luft auf einer mittleren Temperatur von etwa 10°C gehalten wurde; in dieser Wanne schwammen die kleinen Gefäße. Im Winter konnte ich die Gläschen an das Fenster eines Kellerraumes stellen, der eine durchschnittliche Temperatur von etwa 10°C behielt. Zur Ausschaltung jeglichen Lichtes hielt ich die Tiere in einem größeren Gefäße, das mit schwarzem Papier verhüllt war. Die Zimmertemperatur, bei der sich alle Kontrolltiere und auch die dem monochromatischen Lichte ausgesetzten Tiere befanden, betrug im Winter durchschnittlich 160° — 19°C. Bus stellte ich mir her nach den Angaben von Nagel 1898). 1# 12. Heft 4 Mia vom Berg: Die blaue Filterflüssigkeit war eingefüllt in eine doppelwandige Glasglocke. Für die beiden anderen Filter verwendete ich zunächst große Glaskästen, die ineinander gestellt wurden, sodaß sich unter dem einen Gefäß und zu dessen vier Seiten die Filterflüssigkeit befand. Das innere Gefäß, in das die Versuchsgläschen hinein- gestellt wurden, war mit einer Glasplatte überdeckt, die mit Fett abgedichtet wurde; über beide Gefäße kam ein Blechdeckel mit übergreifendem Rande. Diese Vorrichtung erwies sich als un- praktisch und sehr lichtschwach. So verwandte ich später einen im Anschluß an die Angaben von Parker (1904) kenstruierten Schrank. Derselbe besteht aus zwei Fächern, von denen das obere in seinem Boden in einem kreisförmigen Ausschnitt ein rundes Glaßgefäß enthält, in welches eine entsprechende Schicht der Filterflüssigkeit eingefüllt wird. Senkrecht über der Glasschale ist ander Decke des Schrankes eine Metallfadenlampe angebracht. In dem unteren Fache befindet sich ein Blechkasten, der mit einem Zulauf- und einem Ablaufrohre versehen ist. Durch das erstere leitet man kaltes oder warmes Wasser in den Kasten ein, und stellt so eine gewünschte Temperatur im Schranke her. Beide Abteilungen des Schrankes haben Türen. In dem unteren Fache wurden die Gefäße mit den Tieren auf dem Blechkasten aufge- stellt und nahmen so die ihnen bestimmte Temperatur an. In die Kulturgläschen wurde filtriertes Wasser aus einem Tümpel eingefüllt. Zur Ernährung der Tiere setzte ich eine zeit- lang Chlorellen zu. Später wendete ich bei Simocephalus mit besserem Erfolge das gleiche Futter an wie Kuttner; einen Brei von pflanzlichem Detritus, den ich erhielt, indem ich Wasserpflanzen (Elodea, Ceratophyllum und Fadenalgen) mit einem Holzlöffel durch ein Drahtsieb preßte. Kleine Mengen dieser Masse wurden den Gefäßen zugesetzt. Es wäre wünschenswert gewesen, bei allen Versuchen die gleiche Lichtintensität zu haben; doch ist das bekanntlich sehr schwierig, und ich mußte darauf verzichten in diesem Punkte exakt zu arbeiten. Die Kontrolltiere wurden, wie schon oben gesagt, stets bei Zimmertemperatur gehalten. Da diese im Winter natürlich höher war, als die Temperatur, unter welcher die Tiere sich draußen befunden hatten, liegt hierin eine Fehlerquelle. | 3. Untersuchungen an Simocephalus. a). Anordnung und Aussehen des Pigmentes. Bei Leydig (1860) findet sich in Bezug auf das Pigment von Simocephalus folgende Stelle: ‚Die Zellenschicht, die der Cuticula anliegt, tritt schön hervor, wenn sie pigmenthaltig ist. Wie nämlich schon verschiedene Beobachter sagen, bedeckt sich gern bei vorgerücktem Alter die Schale unserer Tiere mit dunklen Pigmentflecken, so besonders auf dem mittleren Seitenteil der Schale. Treten auch wohl häufig zu Bändern zusammen; ja ich habe gesehen, daß sie manchmal die Schale gleichmäßig besetzten. Morph. u. phys. Untersuchgn. an Cladoceren über Pigment ete. 5 Der Kopf indessen blieb immer frei von der Pigmentierung. — Dergleichen Pigmentflecke bei starker Vergrößerung gesehen, gaben das Bild eines pigmenthaltigen Epithels“. Weismann macht keinerlei Angaben über Pigmente bei Simocephalus. Er bemerkt nur, daß die Totalfärbung verschieden sei für die Tiere von ver- schiedenen Fundorten. Scheffelt bringt folgende Notiz über die Färbung von Simocephalus: ‚Ich beobachtete in der Rhein- ebene immer nur Tiere mit gleichmäßig rötlicher Färbung, im Waldsee (bei Freiburg) wurden sie etwas bunter, und im Schluch- see sind die Tiere an der Ventralseite gelb, an den Seiten schwach braun und im Nacken lebhaft grün; die Ruderantennen sind röt- lich. — Es ist dies wieder ein Beispiel dafür, daß mit steigender Höhe die Buntfärbung zunimmt“. Ich untersuchte die Pigmente von Simocephalus zunächst an lebenden Tieren, die ich auf hohlgeschliffenen Objektträgern unter dem Deckglas mit dem Mikroskop betrachtete. Ferner fertigte ich Schnittpräparate an. Die Tiere wurden hierzu mit Sublimat oder Flemming’schem Gemisch fixiert und in Paraffin eingebettet. Die Schnittdicke betrug 5 u; gefärbt wurden die Präparate mit Haematoxylin-Picrocarmin oder Gentianaviolett. — Die Tiere, die ich untersuchte, stammten ausschließlich aus der Ebene. Ich fand sie im Frühjahr und im Herbst in Tümpeln des zoologischen Institutes, ferner in mehreren flachen und einem tiefen, ausgemauerten Pflanzenbassin des botanischen Gartens, ın Hanflöchern bei Hugstetten und in den Altwässern des Rheines bei Breisach und Burkheim. Bei allen Exemplaren variierte die Ge- samtfärbung, auf die sich die Angaben Scheffelts zu beziehen scheinen, in weitem Maße. Ich fand in den Tümpeln innerhalb Freiburgs stark rötlich-gelb und braun gefärbte Tiere. Die gleichen Färbungen besaßen Tiere aus der Rheingegend, während andere Exemplare, die ich dort fand, gleichmäßig grün oder braun gefärbt waren. Die Totalfärbung ist also für die einzelnen Fundorte eine verschiedene; dagegen treten die einzelnen Farbflecke in der Schale bei allen Tieren in konstanter Anordnung auf (Textfigur A). Die Stärke der Färbung wechselt auch in diesen Flecken, doch ist die Form derselben annähernd die gleiche. Bei allen normalen Tieren wird : der ventrale Teil der Schale fast vollständig mit Pigmentanhäufun- gen erfüllt, die meist dunkelbraun und grün gefärbt sind. An der ventralen, vorderen Ecke der rautenförmigen Schale liegt ein besonders dunkler Fleck, der im durchfallenden Lichte dunkel- braun und dunkelgelb, im auffallenden Lichte weiß erscheint. Über den Mittelteil der Schalen ziehen sich eine Reihe von Flecken hin, die meist miteinander im Zusammenhang stehen und eine un- gefähr S-förmige Figur bilden. Auch von ihnen sind einige bei auffallendem Lichte weiß, bei durchfallendem gelblich. Im dor- salen hinteren Schalenwinkel liegt gewöhnlich ein großer Fleck, der bei den einzelnen Tieren in der Intensität der Färbung sehr stark variiert und häufig ganz fehlt. Er wechselt in 12, Heft Ö Mia vom Berg: der Farbe von dunkelbraun - mittelbraun - blauviolett - hellrot. Die Intensität der Färbung innerhalb der einzelnen Flecke schwankt überhaupt sehr bei den einzelnen Individuen, wie schon oben er- wähnt. Am stärksten ausgebildet ist die Färbung bei großen, ausgewachsenen Exemplaren, die zahlreiche Eier oder Embryonen im Brutraume tragen. Bei jüngeren Tieren und bei den letzten Tieren eines Genera- tionszyklus fehlt sie ganz oder ist sehr viel geringer. Ebenso sind die Weibchen mit Ephippien meist nur wenig oder garnicht gefärbt. Doch bleibt auch bei der schwäch- sten Ausbildung die Anordnung des Pig- mentes die gleiche. Bei fast allen farblosen Tieren treten die sonst pigmenthaltigen Stel- len bei oberflächlicher Betrachtung meist noch wie ein mit schwachem Grau vor- gezeichnetes Muster hervor. DerKopfbleibt meist frei von Pigment- flecken; in einigen Fällen sah ich rötliches Pigment im Rostrum. Die Ruderantennen Textiigur A. zeigen häufiger starke Schematische Darstellung der Pigmentverteilung Braun- oder Rotfär- in der Schale von Simocephalus vetulus. bung durch B ıgment- körner. Zuweilen sieht man bei sonst sehr hellen Tieren rotbraune Pigmentkörner in den Kiemensäckchen und an den Ansatzstellen der Beine. Männchen von Stimocephalus habe ich leider nie gefunden. Die Pigmente von Simocephalus liegen in der Hypodermis der Schale, deren histologischen Bau Leydig und ausführlicher W olff (1907) beschrieben haben. Ich kann die Angaben derselben aus eigener Anschauung bestätigen. Die Schale wird bekanntlich ge- bildet von zwei Hypodermisblättern, von denen jedes nach außen eine Cuticula abgeschieden hat, und deren Zellen nicht eng an- einander liegen, wie etwa die Zellen des Darmepithels, sondern . Morph. u. phys. Untersuchgn. an Cladoceren über Pigment etc. 2 zwischen sich ein System von Lakunen frei lassen. Eine feine Scheidewand durchsetzt das gesamte Lakunensystem der Matrix- duplikatur parallel zu deren Oberfläche und läßt so zwei über- einanderliegende Lakunensysteme entstehen, die anscheinend nir- gends miteinander kommunizieren. Das untere System, dessen Zellen ziemlich flach sind, wird reichlich von Blut durchströmt und steht in direktem Zusammenhange mit dem Fettkörper des Tieres, der jederseits vom Körper einen Fortsatz in dasselbe ent- sendet. Die Zellen des oberen Blattes sind sehr viel größer und zeigen eine deutliche Wabenstruktur; sie enthalten die Pigment- körner (Fig. 1). Aus der inneren Hypodermisschicht ragen die bekannten Stützfasern durch die Zwischenlamelle hindurch in die äußere Zellschicht hinein. Sie bestehen aus wenigen Fibrillen, welche kontinuierlich in die Wände der Plasmawaben der Hypo- dermiszellen übergehen; sie sind, wie Wolff angibt, nicht chiti- nisiert sondern weich, zwischen ihren Basen, liegen die Kerne der Matrixzellen. Im Rückenbande fehlen Zwischenlamelle und Stütz- fasern. — Ich möchte hier gleich hinzufügen, daß man auf Schnitten durch Eurycercus und Sida den gleichen Bau der Schale wahrnimmt wie bei Simocephalus. Für die Beobachtung der zuweilen wechselnden Anordnung der Pigmentkörnchen in der Schale gibt deren äußere Skulptur geeignete Merklinien ab, da schräg über das Tier hin erhabene Leisten verlaufen, die durch Querlinien verbunden sind, sodaß eine sehr deutliche netzförmige Zeichnung entsteht. Normal, d. h. am häufigsten vorhanden ist eine fast völlig gleichmäßige Verteilung der einzelnen Körner innerhalb eines Fleckes (Textfig. B). Zu- weilen sieht man jedoch (Fig. C u. D), wie diese ausschließlich den Leisten BB anzuliegen scheinen oder — en am! in Klumpen zusammen- DER geballt sind. Bei einigen Exemplaren beobachtete ich an den Pigmentflecken Textfigur B. des vorderen Schalen- Pigmentkörner in normaler Verteilung teiles zusammengeballtes zwischen den Schalenleisten Pigment, während die bei Simocephalus (schematisch) Pigmentkörner im hinteren Schalentel normal angeordnet waren. Ich legte dieser verschiedenen Verteilung der Pig- mentkörner zuerst großen Wert bei, da ich es für mög- lich hielt, die Lagenbeziehungen der Körner durch äußere Bedingungen abzuändern. — Dieses ist mir indessen nicht gelungen. Eine Grundlage für die Gesamtfärbung der Tiere in Form von Körnchen konnte ich weder an den lebenden Tieren noch in Schnittpräparaten erkennen; dieselbe ist demnach ausschließlich 12. Heft S Mia vom Berg: hervorgerufen durch gelöste Farbstoffe. Auffällig ist die oft sehr intensive Färbung des Fettkörpers, der im Leben kräftig blau- rötlich oder lila gefärbt sein kann. Bei solchen Tieren, die einen stark gefärbten Fettkörper besaßen, war die übrige Färbung auffallenderweise nur gering; vor allem fehl- ten fast ganz die Schalen- pigmente. Der Fettkörper ist im allgemeinen bei sonst stark pigmentierten Tieren kaum sichtbar. Die Pig- Textfigur C. mentkörnchen sowohl als Pigmentkörner den Leisten anliegend auch die diffusen Färbun- (schematisch). gen sind nach dem Tode der Tiere sehr rasch ver- gänglich. Tote Tiere neh- men bekanntlich nach kurzer Zeit eine rötliche Färbung an. Behandelt man die Tiere it Sublimat oder Alkohol, so färben sich die Pigment- flecke rot, mit Ausnahme derjenigen Stellen, die bei auffallendem Lichte weiß erscheinen. Zusatz von Essigsäure verändert die Textfigur D. Pirimentkö leichmäßig verteilt ei vr Pigmente nicht; nur die Kerne und die Ansatz- stellen der Stützfasern erscheinen deutlicher dadurch. Die Pigment- körner der Schale sind Fette oder fetthaltige Stoffe, da sie sich mit Sudan rot färben und durch Osmiumsäure geschwärzt werden. b). Versuche über die Beeinflussung des Pigmentes durch veränderte Außenbedingungen. Bei der Kultur von Simocephalus unter anormalen Bedin- gungen hatte ich zunächst sehr viel Mißerfolge, da die Tiere meist schon nach kurzer Zeit eingingen. Die notwendige, häufige Kon- trolle ist eine starke Zumutung für dieselben. Ich berichte jetzt nur über Versuche, bei denen sich die Tiere mindestens zehn Tage unter den abgeänderten Bedingungen befanden. Einwirkung dauernder Dunkelheit. Ich machte eine ganze Reihe von Versuchen, zu denen ich stets gleichmäßig pigmentierte Weibchen aussuchte. Bei dem ersten derselben, der im Juni ausgeführt wurde, brachte ich zehn Weibchen mit reichlichem Futter in das verdunkelte Kulturgefäß. — Morph. u. phys. Untersuchgn. an Cladoceren über Pigment ete. 9 Die Nahrungsaufnahme und die Vermehrung erfolgten genau so, wie unter normalen Bedingungen. Ich kontrollierte die Tiere drei Wochen lang und konnte keine Veränderungen der Färbung feststellen. Die jungen, dort geborenen Tiere waren zunächst ohne Pigment; doch lernte ich später, daB das Pigment auch bei normal aufwachsenden Tieren erst auftritt, während sie schon die zweite oder dritte Brut hervorbringen. Zwei weitere Versuche mit je sieben Weibchen, die von einem andern Fundorte stammten und nicht so stark pigmentiert waren wie die ersten, gaben ein gleiches Ergebnis. Nur für eins von diesen Tieren stellte ich ein Dunklerwerden der Gesamtfärbung fest. Bei den weiteren gleichen Versuchen zeigte sich ebenfalls innerhalb von jeweils etwa zwölf Tagen keine Aenderung der Pigmentierung. Kälteversuche. Bei den Kälteversuchen, in denen ich die Tiere bei 100—13° C züchtete, erhielt ich ebenfalls keine Veränderungen. Bei dem ersten Versuche beobachtete ich an einer größeren Zahl von Tieren keinerlei Änderung; doch starben diese Tiere und ihre Jungen bereits nach zehn Tagen. Mitden nächsten Versuchen gingesebenso ; die alten Tiere und ihre Würfe starben nach etwa der gleichen Zeit, ohne Veränderungen des Pigmentes gezeigt zu haben. Ein länger andauernder Versuch ergab wiederum keine Änderungen. Bei einem günstigen Versuch, bei dem die Tiere über einen Monat der Kälte ausgesetzt waren, habe ich geringe Änderungen, aber nach verschiedenen Richtungen hin vermerkt. Es war bei einigen Tieren allmählich weniger Pigment vorhanden. Ein Tier zeigte wenig rötliches Pigment, bei einem andern war das Pıgment dunkler geworden. Doch spielen diese geringen Änderungen keine Rolle gegenüber den anderen Resultaten. Sie tun das umsoweniger, als man außerdem in Betracht ziehen muß, daß auch unter den Kontrolltieren Veränderungen der Pigmente auftraten, und daß die von draußen hereingebrachten Exemplare stets etwas verschie- den waren. Wärmeversuche. Auch bei den Versuchen mit hoher Temperatur (250—27° C) zeigte sich inbezug auf die Pigmentierung keine Veränderung; abgesehen davon, daß immer schon nach den ersten Tagen eine deutliche Aufhellung der Totalfärbung bemerkbar wurde. Bei 4 Weibchen unter 12 Exemplaren eines Versuches ergab sich nach fünf Tagen neben der allgemeinen Aufhellung auch eine Verrin- gerung des Pigmentes. Ein anderer Versuch, der sich über einen Monat erstreckte, zeigte nur die Änderung der Totalfärbung bei den eingesetzten Tieren. Die jungen Tiere, die während der Zeit geboren waren, bildeten weniger Pigment. 12. Heft 10 Mia vom Berg: Versuche mit monochromatischem Licht. Mit rotem Licht. In rotem Lichte zeigten die Tiere ebenso wie in der Wärme ein Aufhellen der Gesamtfärbung. Bei fünf Versuchen ergab sich auch eine Veränderung des Pigmentes; und zwar bei drei Versuchen bei allen Exemplaren, in zwei Versuchen jedesmal nur bei zwei Tieren. Bei einem Versuche, der etwas mehr als drei Wochen durchgeführt wurde, zeigten sich gegen Ende der Zeit Änderungen des Pigmentes. Die einzelnen Pigmentkörner erschienen nämlich bei verschiedenen Tieren dunkler, bei anderen jedoch heller. Bei einigen war eine Verminderung des Pigmentes zu konstatieren. Auch hier werden diese geringen Veränderungen kaum hervor- gerufen worden sein durch die Wirkung der roten Strahlen, sondern sie werden andere Ursachen haben. Mit grünem Licht. Die Versuche ergaben keinerlei Änderungen der Pigmentierung Mit blauem Licht. Bei dem ersten Versuch mit zehn stark gefärbten Weibchen wurde bei fünf Exemplaren innerhalb von vier Tagen das Pigment deutlich dunkler, während es bei den anderen fünf ungeändert blieb. Bei einigen weiteren Versuchen starben die Tiere, ohne Änderungen gezeigt zu haben. Die nächsten Versuche mit fünf gleichen, aber weniger stark gefärbten Weibchen ergaben bereits nach zwei Tagen ein Dunklerwerden des Pigmentes, d. h. die einzelnen Körnchen sahen dunkler aus und lagen nicht mehr so gleichmäßig verteilt. Die jungen Tiere, die ich von diesen Weib- chen erhielt, hatten zunächst schwache Pigmentflecke, die sich dann aber rascher dunkel färbten, als das bei normalen Tieren der Fall ist. Hunger. Bei den ersten Versuchen wurden zehn gleiche, stark pigmen- tierte Weibchen in gründlich filtriertes Aquarienwasser eingesetzt. Als Kontrolltiere brachte ich zehn gleiche Exemplare in ein eben- solches Gefäß mit reichlicher Nahrung. Die Belichtung war für beide Gefäße gleich. Von den zehn hungernden Tieren waren nach zwei Tagen drei gestorben. Sieben junge Tiere waren abge- setzt worden. Zwei der alten Tiere hatten leere Ephippien und nur noch wenig Pigment, die anderen fünf Weibchen waren nicht verändert. Diese 14 Tiere wurden wieder in frisches filtriertes Wasser eingesetzt, nachdem sie vorher eine halbe Stunde in einem Gefäße mit Algen und pflanzlichem Detrtus gewesen waren und Nahrung aufgenommen hatten. Nach einer Woche waren alle hungernden Tiere völlig durchsichtig. Die Kontrolltiere hatten während der Zeit ihre Färbung behalten. Ein weiterer Versuch mit zwölf Tieren ergab innerhalb von zehn Tagen ein Durch- sichtigwerden aller Tiere; nur am vorderen ventralen Schalenrande Morph. u. phys. Untersuchgn. an Cladoceren über Pigment ete. 11 blieb etwas rötliches Pigment erhalten. Die nächsten Versuche, bei denen weniger stark gefärbte Tiere zur Verwendung kamen, ergaben gleiche Resultate. Doch gelang es mir nie, mehrere Generationen zu züchten. Von absolut hungernden Tieren kann auch bei sorgfältig filtriertem Wasser nicht die Rede sein, da immer noch kleinste Partikelchen und Teile von Fließpapier in das Wasser gelangen. Immerhin ist aber die Ernährung eine sehr viel geringere als bei normalen Bedingungen. Zusammenfassung der Ergebnisse über die Beeinflussung des Pigmentes von Simocephalus. Die Versuche zeigen, daß Kälte oder Wärme, Licht oder Dunkelheit keinen direkten Einfluß auf das Pigment haben. Das Schwinden desselben bei hungernden Tieren legt den Gedanken nahe, zwischen Pigment und Ernährungszustand einen Zusammen- hang zu suchen. Die geringere Pigmentierung bei den Tieren aus dem Ende eines Generationszyklus, welche nur noch eine kleine Anzahl von Nachkommen hervorbringen können (vergl. Papa- nicolau 1910), und bei den Ephippienweibchen, welche die großen Dauereier produzieren müssen, weist direkt darauf hin. Ich be- obachtete an verschiedenen Generationszyklen verschiedener Fund- orte, wie die ersten Weibchen sehr stark pigmentiert waren, die folgenden Generationen immer geringere Färbung zeigten. Auf Grund dieser Beobachtungen bin ich geneigt anzunehmen, daß die Schalenpigmente von Stimocephalus Stoffwechselprodukte sind, und zwar entweder Reservestoffe, die bei reichlicher Ernährung aufgespeichert und im Bedarfsfalle wieder verbraucht werden, oder aber Exkretstoffe, die in die Schale abgeschieden und von dort schließlich durch die Maxillennieren ausgeführt werden. Beide Annahmen erklären das Fehlen der Pigmente bei hungernden Tieren. Auf die Natur der Pigmente als Reservestoffe deutet die Tatsache hin, daß dieselben Lipochrome sind, sowie der Zusammen- hang des Fettkörpers mit der Schale. Issakowitsch (1906) erwähnt die verschiedene Farbe der Eier von Moina, je nachdem dieselben von kräftigeren oder schwä- cheren Tieren abstammen. Die pigmentbildenden Stoffe gelangen mit dem Blutstrome in die Schalen. Ich achtete darauf, ob der verschiedene Zustand der Ovarien oder des Darmes Änderungen in der Färbung herbei- führte, fand jedoch keine Abhängigkeit der Färbung von diesen. Besonders auffällig erschien mir anfangs die Konstanz der An- ordnung der Pigmentflecke auf den ventralen Teilen der Schalen- hälften. Da Simocephalus stets auf dem Rücken liegend schwimmt, ist also diese pigmentierte Seite nach oben gekehrt. Ich hielt es daher für möglich, daß dem Pigment eine Art Schirmwirkung zu- komme, indem es etwa bestimmte Strahlen-Arten dem Organismus fernzuhalten habe. Doch bin ich jetzt der Ansicht, daß diese Bedeutung höchstens eine sekundäre ist. 12. Heft 12 Mia vom Berg: Was die konstante Anordnung der Pigmente angeht, so möchte ich hier Semper (1880) zitieren: ‚Die bestimmte Art der Verteilung der Pigmente auf der Haut wird zunächst ganz allein durch innere, im Tiere selbst tätige Ursachen bewirkt werden müssen, sie kann dabei von Anfang an eine regelmäßige oder ganz ungeordnete sein, und dies wird davon abhängen, ob die inneren physiologischen Ursachen die Ablagerung der Farbstoffe in die Haut in gewisse Bahnen leiten oder nicht. Sind diese Bahnen sehr scharf bestimmt, so wird natürlich auch die Farben- verteilung eine sehr regelmäßige sein.“ Doch wird man noch eher annehmen dürfen, daß es nicht die bestimmte Art und Weise der Zufuhr von Farbstoffen ist, welche die bestimmte Art der Verteilung der Pigmente in der Haut bedingt, sondern die Fähig- keit der Zellen bestimmter Hautpartien, die Farbstoffe in sich zu speichern. Ich möchte noch kurz eine abnorme Färbung der Schalendrüsen von Simocephalus schildern, die ich einige Male beobachtete. Die Schalendrüsen oder besser Maxillennieren der Cladoceren, die im vorderen Teile der Schalenduplikatur gelegen sind, pflegen gewöhnlich farblos zu sein, sodaß sie dem ungeübten Auge kaum auffallen. Diese Nieren bestehen bekanntlich aus drei Abschnitten: dem Endsäckchen oder Coelomsack, dem Schleifen- kanal oder Nephridialgang und dem nur ganz kurzen Harnleiter. Ich fand nun im Februar in einem Tümpel des botanischen Gartens eine Reihe von Simocephalusweibchen, deren Nieren mit roten und grünen Farbstoffen gefärbt waren. Die Färbung war in verschiedener Weise ausgebildet. Bei den meisten Tieren erschien nur die ventrale Schleife des Nephridialganges gefärbt; bei anderen Exemplaren erfüllten die Farbstoffe den ganzen Gang (Fig. 2 u. Photographie I). Oft war nur die Niere der einen Seite gefärbt, und die der anderen völlig normal oder mit nur geringer Färbung. In den meisten Fällen war der unterste Teil der ven- tralen Schleife des Nephridialganges ausschließlich mit grünem Farbstoff gefüllt. In dem letzten Ende der dorsalen Schleifen sah ich dagegen niemals grünen Farbstoff, während er in dem übrigen: Teile des Kanales alternierend mit der roten Flüssigkeit auftrat. Der grüne Farbstoff erfüllte hauptsächlich in gelöster Form die Vakuolen des Plasmas. Seltener war er in verschieden großen, etwas heller gefärbten Körnchen vorhanden. Der rote Farbstoff kam ebenfalls gelöst vor, doch trat er ebenso häufig in Form von Körnchen auf. Vor allem die Endblase enthielt diese Körnchen im Plasma ihrer Zellen, und zwar auch sehr oft bei sonst unge- färbtem Schleifenkanal. Ich beobachtete die Tiere mit derart ge- tärbten Maxillennieren stets einige Tage, konnte aber niemals eine Anderung der Färbung feststellen. Auch bei Exemplaren, die ich mit anderen Versuchstieren in den Wärmeschrank oder unter sonst- wie geänderte Lebensbedingungen brachte, konnte ich keine Än- Morph. u. phys. Untersuchgn. an Cladoceren über Pigment ete. 13 derung der eigenartigen Färbung feststellen. Die jungen Tiere eines mit dieser Abnormität versehenen Weibchens hatten normale, ungefärbte Nieren. In ihrer übrigen Beschaffenheit wiesen die derart ausgezeichneten Exemplare keine Besonderheiten auf, indem die Pigmentierung der Schale in der gewohnten Weise stärker oder schwächer ausgebildet war, und Ovar, Brutraum und Darm- kanal sich wie bei normalen Tieren verhielten. Im April erhielt ich auch von einem anderen Fundorte Tiere mit gefärbten Maxillen- nieren und ein einziges Mal fand ich eine Daphnia Pulex, deren Nieren völlig mit einer roten Flüssigkeit erfülltwaren. Klotzsche (1913) erwähnt eine gleiche Beobachtung an Daphnia magna. Er schreibt: ‚In dem zahlreichen lebend untersuchten Material fand ich eines Tages ein Exemplar, das, ohne irgendwie behandelt zu sein, den Schleifenteil von purpurroter Farbe zeigte, wobei einzelne Stellen besonders dunkel gefärbt waren. Offenbar war diese natürliche vitale ‚Färbung‘ nur ein pathologischer Fall, der m. E. immerhin einiges Interesse beansprucht. Obwohl ich die Kulturen daraufhin untersuchte, konnte ich kein weiteres Exem- plar mit einer solchen roten Drüse entdecken.“ — Ich versuchte bei normalen Tieren den Schleifenkanal vital zu färben. Methylenblau und Lackmuslösung gaben keine Re- sultate. Bei Tieren, die ich mit Karmin gefüttert hatte, färbte sich nur die Endblase, während der Schleifenkanal ungefärbt blieb. 4. Untersuchungen an Eurycereus lamellatus. Über die Färbung von Eurycercus (Lynceus) lamellatus schreibt Leydig nur folgenden Satz: „Meist ist diese Daphnide von gelb- licher oder bräunlicher Farbe, doch fing ich auch Exemplare, die bis auf den blauen Fettkörper und das Augenpigment farblos sich zeigten. Nach einigen Tagen Gefangenschaft werden sie sehr allgemein hell; worauf dann der gefüllte Darm mit seiner Windung fürs freie Auge gut durchscheint. Weismann gibt an, daß die gelbbraunen Weibchen von Eurycercus im erwachsenen Zustande regelmäßig zwei blaue Flecken auf dem Rücken zwischen den Verschlußfalten des Brutraumes und den Schwanzborsten besitzen. „Die Flecke schwanken in Größe und Stärke der Farben. Öfters sind zugleich noch andere Teile des Tieres diffus blau gefärbt; so die Borsten, die den Schalenrand umsäumen, der Fettkörper usw. Immer sind es nur die Weibchen, die blaue Färbung zeigen, die Männchen, deren ich Anfang November ziemlich viele gemustert habe, besaßen keine Spur davon und nur selten einen leisen, kaum bemerkbaren Anflug an denselben Stellen des Rückens, an welchen sie beim Weibchen regelmäßig auftreten.“ Ich fand Eurycercus sehr häufig im Juni und im September- November in den Altwässern des Rheines bei Burkheim und zwar sowohl im fließenden Wasser, als auch in kleinen stehenden Gewässern, überall da, wo reichlich Wasserpflanzen gediehen, Männ- chen und Weibchen waren ausgezeichnet durch eine starke Färbung. 12, Heft 14 Mia vom Berg: Vor allem ist das Abdomen der Tiere mit zahlreichen großen Fleckea von dunkelbraunem und von blauem Pigmente versehen (Fig. 3). Ein brauner Fleck liegt am kaudalen Rande des Brutraumes und kopfwärts von diesem ein brauner Fleck. Blaufärbung findet sich ferner über dem Herzen, in der Mundgegend und an der ven- tralen Darmwand. Bei mikroskopischer Betrachtung zeigten sich die meisten Pigmentflecke, und zwar blaue ebenso wie braune, als unregelmäßig gestaltete Anhäufungen von Pigmentkörnern in den Hypodermiszellen. (Figg. 4 u. 5). Einige blaue Flecken werden aber auch durch gelösten Farbstoff hervorgerufen. Auf dem vorderen Schalenteile fand ich im Dezember häufig einen, im auffallenden Lichte weißen, im durchfallenden Lichte braun- gelb gefärbten Fleck, der schon bei flüchtiger Beobachtung der Tiere ins Auge fällt; er besteht ebenfalls aus kleinen Körnchen. Der Fettkörper pflegt sehr stark gefärbt zu sein. Er ist blau oder violett oder graublau mit dunkelgelben Fettropfen. Ich wollte versuchen, mit Eurycercus die gleichen Versuche wie mit Simocephalus anzustellen, also das Pigment durch abgeänderte Lebensbedingungen zu beeinflussen, mußte dies jedoch aufgeben, da die Versuchstiere stets nach wenigen Tagen zu Grunde gingen, ohne Veränderungen gezeigt zu haben. 5. Untersuchungen an Sida erystallina. Über die Pigmentierung von Sida macht Leydig bereits ziemlich genaue Angaben. Er erwähnt außer der zuweilen wechseln- den Totalfärbung der Tiere vor allem eine Anzahl von rostbraunen, bei auffallendem Lichte weißgelb erscheinenden Pigmentflecken, die auf den vorderen Schalenteilen in der Gegend des dritten bis fünften Fußpaares sich befinden. Weismann schildert diese braunen Flecken ebenfalls sehr’ ausführlich und betont vor allem die Konstanz ihrer Anordnung. Seiner Beschreibung der Pigmente von Sida kann ich mich fast ganz anschließen. Sida crystallina fand ich in den Altwässern des Rheines bei Burkheim und vor allem sehr zahlreich im Titisee. Je nach der der Herkunft aus einem der beiden Fundorte war die Färbung Tiere etwas verschieden. Die Sida der Ebene war viel inten- siver gefärbt als die des Gebirges. Wie auch Weismann angibt, ist die Gesamtfärbung der Sida aus dem Titisee krystallhell, aus dem mehr sumpfigen Wasser des Altrheingebietes gelblich; wie denn die Färbung derselben überhaupt beträchtlich verschieden sein kann in verschiedenen Fundorten, aber ‚‚nicht an ein und derselben Lokalität und zu derselben Zeit“. Bei der Sıda des Titisees fand ich stets nur eine starke Blaufärbung, während die Exemplare, die ich in der Ebene fischte, auch viele rote Flecke neben den blauen aufwiesen. Die Farbstoffe waren in diffuser und in Körni- ger Form vorhanden. Blaugefärbt waren beı allen Tieren: die Augenkapsel, die Zellen des unpaaren und des paarigen Haft- organs, die Ruderantennen, die Unterseite desAbdomens sowie ein- Morph. u. phys. Untersuchgn. an Cladoceren über Pigment ete. 15 zelne Zellen des Ösophagus. Blaues Pigment befand sich ferner immer an der Ansatzstelle der Beine und am Gelenk der Man- dibeln. Bei den Tieren aus der Ebene lagen große rote und blaue Flecke an den Seiten des Körpers, zwischen Darm und Bauch- seite. Bei den Tieren des Titisees fanden sich dort nur blaue Flecke. In Körnchenform sah ich das blaue Pigment deutlich an der Einlenkungsstelle der Mandibeln und ferner in der Hypo- dermis an der Unterseite des Abdomens. Als ich ein Tier zer- zupfte, konnte ich feststellen, daß die Blaufärbung der Augenkapsel ebenfalls bewirkt wird durch ziemlich große Schollen und Körner von blauem Pigment. Eigentliche Pigmentzellen, so wie sie W eis- mann beschreibt, habe ich nie gesehen. Die Ausmündung des Eileiters war bei den meisten Tieren braun gefärbt und mit roten und rotgelben Pigmentkörnern versehen. Dunkelbraune Flecken, wie sie Leydig und Weismann so ausführlich angeben, habe ich fast nie gesehen. Nur ganz selten zeigte die Schale auf ihrem vorderen Teil einen braungelben Fleck, der bei auffallendem Lichte weiß erscheint. Außerdem enthält die Dorsalseite des Abdomens zuweilen braunes Pigment. — Ich fand immer nur Weibchen und zwar stets, d.h. von Ende Mai bis Ende November, stark ge- färbte Exemplare. Ungefärbt und wenig gefärbt sind nur die ganz jungen Tiere. Weismann schreibt, daß die Männchen, die im Spätherbst auftreten, anfangs schwächer gefärbt sind als die Weib- chen, später aber ebenso stark. Die Pigmentierung erreicht dem- nach auch bei diesen erst bei völlig ausgewachsenen Tieren ihre endgültige Ausbildung. Die Versuche, die ich auch mit Sida an- stellte, führten zu keinen Ergebnissen, da die Tiere unter den ab- geänderten Bedingungen nicht länger als 5—6 Tage am Leben blieben. Veränderungen zeigten sie in der kurzen Zeit nicht. Über die Natur der Pigmente der höheren Crustaceen finden sich zahlreiche Angaben bei Krukenperg (1886) und Newbi- gin (1898). Krukenberg beschreibt u. a. das Cyanokrystallin, ein Lipochrom, das im Panzer bei vielen Crustaceen abgelagert ist. Es ist ein blauer Farbstoff, der sich durch die geringfügig- sten Eingriffe in ein Lipochrom umsetzt. Ich glaube den blauen Farbstoff der Cladoceren mit diesem Cyankrystallin identifizieren zu können, da er einige gleiche Reaktionen zeigt. Newbigin schreibt im Anschluß an eine Besprechung des Cyanokrystallins an einer Stelle, daß die blaue Farbe einer Lösung von Cyano- krystallin durch Einwirkung von Wärme, Säuren und Alkohol zerstört und in eine Rotfärbung umgewandelt werde. Ich fand ein gleiches Verhalten des blauen Farbstoffes der Pigmentflecke von Sida. Wenn ich die Tiere mit heißem Wasser, mit Alkohol und mit Säuren, Essigsäure u. Schwefelsäure, behandelte, wurde der blaue Farbstoff, ob gelöst oder in Körnchenform vorhanden, sofort rot gefärbt. Heiße Kalilauge veränderte die Farbe nicht. 12, Heft 16 Mia vom Berg: Durch Säuren rotgefärbtes Pigment ließ sich durch Kalilauge nicht wieder umfärben. Im September fand ich unter den Siden des Titisees häufig Exemplare, die eine weißlich gefärbte Einlagerung in der Schale und im Körper enthielten; diese Erscheinung beruhte auf einer Infektion der Tiere mit Serumsporidien. In ähnlicher Weise fand ich auch zuweilen Simocephalus infiziert. Zusammenfassung. Nach den Beobachtungen, die ich über die Färbung der Clado- ceren gemacht habe, kann ich mich der Ansicht Weismanns, daß dieselben Schmuckfarben seien, nicht anschließen. Ich glaube viel- mehr, daß die Pigmente der Cladoceren mindestens zum großen Teil eine derartige Bedeutung nicht haben. Sie sind Zwischen- produkte oder Endprodukte des Stoffwechsels, und wenn sie rot oder blau erscheinen, so ist das biologisch für das Tier bedeu- tungslos und beruht auf ihrer chemischen Beschaffenheit. Il. Die Haftapparate einiger Cladoceren. Haftapparate von Sida. Die Haftapparate von Sida sind zwei Organe, von denen eines unpaarig, dasandere paarig angelegt ist. Das vordere, — unpaare Organ, als „Nackenorgan‘ bezeichnet, liegt an der Dorsalseite desKopfes, und gibt diesem durch seine auffallende äußere Form ein charakte- ristisches Aussehen. Das sogenannte paarige Haft- organ besteht in zwei klei- nen Haftapparaten, diesich kaudalwärts vom Kopfein- schnitt auf dem Rücken des Tieres, etwa in der Gegend des Herzens, be- finden und symmetrisch rechts und links angeord- net sind. (Fig. E). Be- BR schrieben wurden die Haft- Mir apparate von Leydig b RR (1860) und von Claus (1876). Während sichLey- as dig über den Bau und die SIR Funktion der Organe nicht Texttigur E. ganz klar geworden ist, Rückenansicht von Sila erystallina mit beschreibtClaus dieselben unpaaren und paarigen Haftorganen. Morph. u. phys. Untersuchgn. an Cladoceren über Pigment ete. 17 sehr genau und gibt ihnen die richtige Deutung. Seine Darstellung, vor allem die des unpaaren Haftapparates, ist fast ganz in Überein- stimmung mit den Beobachtungen, die ich an lebenden Tieren machen konnte und mit den Bildern, die sich auf Querschnitten und Sagittal- schnitten zeigen; seine Abbildungen sind jedoch unzureichend. Wenn man das Nackenorgan von Sida am lebenden Tiere oder am Total- präparat betrachtet, sieht man zunächst eine etwa hufeisenförmig ge- staltete Leiste, die dem Integumente des Kopfes aufgelagert scheint. (Fig. F und E). Diese Leiste ist vorn bedeutend höher als hinten, a-m L Ss S-Z Textfigur F. Schematische Darstellung des unpaaren Haftorganes von Sida in Seiten- ansicht (L=Leiste; S = Saugnapf; S-Z = Sinneszellen; D — Darm; A-M = Antennenmuskeln). ihre Basis ist viel breiter als ihre Oberfläche, die vor allem an den beiden rostralen Enden sehr schmal wird und die, wie schon Leydig angibt, eine ziemlich wechselnde Gestalt haben kann. Die Leiste ist von oben nach unten fein gestrichelt und zuwei- len, jedoch durchaus nicht bei allen Tieren, ‚„horngelb“ gefärbt. Ihre beiden kaudal gerichteten Enden erreichen fast die Ansatz- stelle der Mandibeln, biegen jedoch kurz vorher nach auswärts um und verlaufen mit schwacher Krümmung ventralwärts in dem Einschnitte zwischen dem Kopf und dem übrigen Körper. Inner- halb dieser letzten, seitlichen Bogen treten jederseits die von Leydig als Sinneszellen angesprochenen sogenannten „birnför- migen Zellen“ an das Integument heran (S-Z Fig. F). Unterhalb Archiv für Naturgeschichte 1914. A 12. 2 12. Heft 18 Mia vom Berg: derLeiste liegen, entsprechend angeordnet, große Hypodermiszellen, die auffallen durch ihre deutlichen Kerne; sie waren bei allen ausgewachsenen Exemplaren, welche ich ansah, außerdem noch durch die kräftige Blaufärbung gekennzeichnet. Unmittelbar hinter der Leiste erhebt sich ein von Claus richtig als Saugscheibe ge- deuteter Hautwulst, (S Fig. F), dessen Zellen ebenfalls bei allen Tieren, die ich fand, mit einem blauen Farbstoffe durchtränkt waren. Den histologischen Aufbau dieses Organes untersuchte ich Textfiguren H a—e, Querschnitte durch das Nackenorgan von Sida. Leitz Ocul. 4, Obj. AA I-Ch Fig. a: Der Schnitt geht durch das rostrale Ende des Organes. Man sieht größere Hypodermiszellen, die bereits eine Sekretschicht abgeschieden haben, über welche das Chitin hinwegzieht. Die zweite Sekretschicht ist noch nicht angeschnitten. Rechts und links vom Darm liegen Muskeln, die den Ruderantennen angehören. an Schnittpräparaten. Die Schnitte wurden hergestellt aus Mate- rial, das ich fixiert hatte entweder mit Sublimat oder mit Flem- mingschem oder Hermannschem Gemisch, und gefärbt mit Haema- toxylin nach Delafield und Picrokarmin, mit Gentianaviolett oder mit Eisenfärbung. j Al N ÄNOVIHIARTINRARSSNHELE LATEIN, DM AR, an EEE LE BEN > S-Z Fig. b: Die äußere Sekretschicht ist angeschnitten. (Durch das Schneiden sind die Sekretzellen von der Basalmembran abgelöst.) Morph. u. phys. Untersuchgn. an Cladoceren über Pigment ete. 19 Ich fertigte Ouerschnitte und Sagittalschnitte (5 u) an, von welchen besonders die ersteren eine gute Übersicht über das Nackenorgan ergaben. Einige dieser Ouerschnittbilder: sind in Figg. H (a—e) wiedergegeben. Die Schnitte zeigen deutlich, daß Au. Ch Äu. S-S IE I mn, —— >ı -I. Ch N MEI Do Pu7 = -- R \ 78 14 J/ Vom, Jh PR, B 1. SS 7 BEER 0% NN Der E z SE, ez Zs Un En, = DD 2 ee RSG AOHSER Fig. e: Die 2. Sekretschicht wird seitlich von Chitin überdacht. Der Ein- schnitt in der Sekretschicht kommt dadurch zustande, daß die obere Fläche der Leiste nicht gleichmäßig breit, sondern vornesehr verschmälert ist. alle Teile des Organes von der Hypodermis geliefert werden. So sind die großen Zellen, welche die Unterlage der Leiste bilden, Äu. S-S H-W Dam il ta) ES PRS BAR ENGER Fig. d: Stellt einen Schnitt dar, der schon viel weiter kaudalwärts ge- legen ist. Man sieht das Chitin über der ersten Sekretschicht mit einer tiefen Falte in das Chitin des Hautwulstes übergehen. umgewandelte Hypodermiszellen. Man findet am rostralen Ende dieses Zellkomplexes kleinere Zellen von gleichem Bau, die all- mählich "zu diesem;überleiten (Fig. H S-Z). Die großen Zellen I. S-S Äu. S-S H-W Fig. e: Die beiden Enden der Leiste sind noch weiter kaudalwärts an- geschnitten. 2% 12. Heft 20 Mia vom Berg: (Figg. H—N S-Z) sind zylindrisch gebaut, ihr Plasma ist fibrillär struktruiert und enthält eine große oder mehrere kleine Vakuolen, (Fig. J V), welche möglicherweise Sekret enthalten. Der Kern ist rund und enthält einen großen Kernkörper. H-W Textfigur J. Querschnitt durch die rechte Hälfte des Nackenorganes. Leitz Ocul. 0, Obj. 7. Nach dieser Beschaffenheit wird man den Zellen wohl eine sezernierende Tätigkeit zuschreiben dürfen. Außerdem liegt die chitinige Cuticula nicht wie in der übrigen Hypodermis den Zellen unmittelbar auf; sondern es befindet sich zwischen Chitin- und Sekretzellen eine breite Schicht einer Substanz, die sich anders färbt wie das Chitin. Diese Schicht möchte ich als ‚‚innere“ Sekretschicht (Fig. H—N I. S-S) bezeichnen; daß es sich um ein Sekret handelt und nicht um Chitin, soll weiter unten nach- gewiesen werden. In den meisten Präparaten kann man an dieser Sekretschicht deutlich zwei Lagen, eine obere und eine untere Lage unter- scheiden, die verschieden stark gefärbt sind. Beide Lagen können eine wechselnde Ausbildung haben; so ist zuweilen die obere Lage dicker als die untere, während meist die untere Lage stärker ist. Bei Eisenfärbung nach Sublimatfixierung färbte sich die obere Lage schwächer als die untere; bei allen anderen Färbungen "ist stets die obere Lage intensiver gefärbt. Fast immer kann man in einer oder auch in beiden Lagen der Sekretschicht eine deut- liche, senkrechte Faserung erkennen. Nach Fixierung mit Flem- mingschem Gemisch und in einigen Präparaten auch nach Fixie- rung mit Sublimat zeigte die Schicht nur eine einzige Lage. Nach einem solchen Präparate wurden die Querschnittbilder (Figg. H (a—e) u. Fig. J) zur Übersicht über den gesamten Aufbau des Organes gezeichnet. — Außerhalb des Chitins liegt eine weitere Sekretschicht (Figg. H—L Aeu. S.-S), die, wie aus den folgenden Ausführungen hervorgehen wird, ebenso wie die erste, den Zellen unmittelbar anliegende Schicht, als deren Sekret angesprochen werden muß. Sie ist ungefähr von gleicher Stärke wie die erste Morph. u. phys. Untersuchgn. an Cladoceren über Pigment ete. 21 Sekretschicht und besteht ebenfalls aus zwei Lagen, die in allen Präparaten deutlich zu erkennen sind. Meist färbte sich diese Schicht noch intensiver als die innere Sekretschicht; ihre beiden Lagen entsprechen in ihrem ganzen Aussehen den beiden Sekret- HI-W ARTEN Klyns N I-Ch fe, SE ICH DOSE 5-2 z IF Textfigur K. Querschnitt durch die rechte Hälfte des Nackenorganes (Eisenfärbung). Leitz Ocul. 0, Obj. 7. lagen innerhalb des Chitins. Die Streifung oder Faserung ist auch hier bei beiden Lagen mehr oder weniger deutlich zu sehen. An der Außenseite der Leiste wird die äußere Sekretschicht von Chitin bedeckt (Fig. K—L Aeu.-Ch); die Oberseite und die Innenseite der Leiste sind un- bedeckt und hier zeigt das Sekret eine unregelmäßige, zuweilen zerfaserte Oberfläche (Fig. J, BAU J -L). Der Haut- RI wult (Fig. H \ T S (a-—e); H-W), der unmittelbar hinter der Leiste liegt, wird ebenfalls von besonders umge- wandelten Hypo- dermiszellen gebil- det. Hier liegen die Zellen jedoch nicht dicht neben- einander wie die Sekretzellen, son- dern sie bewahren die typische An- ordnung derübrigen Textfigur L Hypodermiszellen, Medianschnitt durch das Nackenorgan. Leitz die bekanntlich zwi- Ocul. 0, Obj. 7. 12. Heft 99 Mia vom Berg: schen sich ein Lakunensystem freilassen. Siesind sehr lang gestreckt, haben kleine Kerne, und ihr unteres Ende läuft in eine Faser aus, die sich mit anderen Fasern zusammen jederseits mit einem Rück- ziehmuskel in Verbindung setzt. Als Rückziehmuskeln des Wulstes fungieren zwei kurze, breite Muskeln, die seitlich am Kopfinte- gumente ansetzen, sie sind deutlich quergestreift und haben reichliches Sarcoplasma. Kurz vor dem rostralen Rande der Leiste inserieren am Kopfintegumente zwei starke Mus- keln, die jedoch nicht in Beziehung zum Nackenorgan stehen, sondern der Muskulatur der Ruderantennen angehören - (Fig. Ha A-M). Aus dem Bau des Nackenorganes geht zweifellos hervor, daß dasselbe ein Haftorgan ist, als solches wird es auch von Claus aufgefaßt. Ich konnte die Art der Wirkung des Organes häufig an lebenden Tieren beobachten, die ich unter dem Deckglase auf einem hohlgeschliffenen Objektträger betrachtete. Wenn das Organ nicht benutzt wird, ragt die Oberfläche der Saugscheibe über den oberen Rand der Leiste hinaus. Will sich das Tier an einer glatten Fläche anheften, so legt es sich zunächst mit dem vorgewölbten' ten Hautwulste an; dann treten dessen Rückziehmuskeln in Tätigkeit. Und zwar wirken dieselben so, daß sie zunächst die Mitte des Wulstes trichterförmig vertiefen und dann erst das ganze Gebilde auf die gleiche Höhe mit dem oberen Rande der Leiste einziehen. Hierdurch wird eine sehr gründliche Anheftung erreicht. Ich beobachtete zuweilen, während ich Material holte, vom Boot aus die Tiere, wie sie, an Schilfstengel angeheftet, von der Wasserbewegung hin und her gezerrt wurden, ohne jedoch losgerissen zu werden. Wenn ich es versuchte, Tiere, die sich an der Glaswand des Aquariums festgeheftet hatten, abzulösen, indem ich mit der Pipette einen energischen Wasserstrom seitlich gegen das Organ richtete, so genügte das ebensowenig wie eine leichte Berührung, um eine Loslösung herbeizuführen. Von den Tieren selbst wird diese dadurch erreicht, daß zunächst die Wir- kung der Saugscheibe aufgehoben wird. Die Rückziehmuskeln derselben erschlaffen, und der Blutdruck des Tieres wölbt den Hautwulst wieder nach außen vor. Erst durch die Bewegungen der Tiere, vor allem durch die kräftigen Schläge der Ruderantennen, wird dann die Anheftung endgültig aufgehoben; denn außer dem Saugnapfe dient noch ein anderer Teil des Nackenorganes als An- heftungsorgan. Der Sekretsubstanz der Leiste kommt nämlich eine Klebwirkung zu, wie dies Claus bereits angenommen hat. Zunächst habe ich diese Annahme sehr bezweifelt, da ich die Leiste nur für eine Chitinverdickung hielt. Dann beobachtete ich zuweilen, wie an lebenden Tieren Verunreinigungen dem oberen, vorderen Teil des Organes angeheftet schienen (Photographie II). Diese Tatsache, und vor allem die Bilder, die ich auf Schnitten erhielt, haben mich davon überzeugt, daß Claus mit seiner Auf- fassung Recht hat, und daß die äußere Sekretschicht, die auf der Morph. u. phys. Untersuchgn. an Cladoceren über Pigment etc. 23 Oberfläche der Leiste frei zu Tage tritt, als Klebstoff wirkt. Daß dieselbe ebenso wie die innere Sekretschicht kein Chitin ist, läßt sich zeigen durch Behandlung eines Tieres mit Kalilauge. Beide Schichten werden vollständig aufgelöst. Fig. G. zeigt ein Tier, das der Einwirkung von Kalilauge ausgesetzt war, und an dem nur noch das Chitin übrig geblieben ist. Bei der Betrachtung der Schnittbilder kann man sich nicht ohne weiteres vorstellen, wie die als äußere Sekretschicht bezeichnete Substanz in ihre Lage außerhalb des Chitins ge- langt ist, da irgendwelche Aus- führgänge oder Spalten nicht vorhanden sind. Die einzige Möglichkeit einer Erklärung liegt in der Annahme, daß bei der Häutung der Tiere jeweils A eine neue Schicht des Sekretes Nackenorgan von Bida & ® ä nach Behandlung mit Kalilauge. Nur andieOberflächekommt. Diese das Chitin ist erhalten geblieben. Annahme hat ihre Schwierig- keiten; ich möchte sie aber trotzdem hier auseinandersetzen. Man kann sich den Vorgang etwa folgendermaßen vorstellen: Vor der Häutung wird von allen Hypodermiszellen, also auch von den zu Sekretzellen umgewandelten Hypodermiszellen des Nacken- organes eine neue Chitinlage gebildet. Dieses neue Chitin liegt also dort unter der inneren Sekretschicht. Bei der Häutung wird das alte Chitin des ganzen Integumentes und am Nackenorgan außerdem noch die äußere Sekretschicht abgeworfen. Dasjenige alte Chitin, das unmittelbar über der inneren Sekretschicht liegt, wird nicht abgeworfen, vermutlich, weil es einfach am Sekret kleben bleibt; es bedeckt dieselbe auch dann noch, wenn sie zur äußeren Sekretschicht geworden ist; und zwar legt es sich an der Außenseite der Leiste mit dem einen Ende dem neuen Chitin fest an, das andere freie Ende reicht verschieden weit an der Sekret- lage hinauf. Dieses Verhalten des Chitins bildet eine Schwierig- keit in meiner Annahme, da man erwarten müßte, auch den Teil desselben, der dem jungen Chitin aufliegt, als freies, abgerissenes Ende der alten Chitinlage zu sehen; er liegt jedoch in allen Prä- paraten fest auf. Da mit jeder Häutung ein Wachstum des Tieres verbunden ist, wird die ehemalige erste Sekretschicht durch den Druck ihrer stärker der Breite nach wachsenden Unter- lage allmählich aus ihrer horizontalen Richtung in die schräge Richtung gebracht, die sie als zweite Sekretschicht einnimmt. An der Streifung, die in den oberen Lagen der beiden Sekret- schichten meist deutlich ist, kann man die verschiedene Richtung Textfigur G. 12. Heit 24 Mıa vom Berg: derselben gut erkennen. Unmittelbar nach einer Häutung be- findet sich also über den Sekretzellen nur das junge Chitin und außerhalb des Chitins die neue ‚äußere‘‘ Sekretschicht, zum Teil noch bedeckt von dem an ihr klebenden alten Chitin. Unterhalb des jungen Chitins scheiden die Sekretzellen allmählich zwischen zwei Häutungen eine neue, innere Sekretschicht ab. Die neue äußere Sekretschicht kommt auf der Oberseite und auf der Innen- seite der Leiste in direkte Berührung mit dem Wasser. Man kann annehmen, daß hierdurch die Sekretmasse aufgelockert und für ihre Funktion als Klebstoff geeignet gemacht wird. In Übereinstimmung mit der hier geschilderten Annahme steht die bereits von Leydig erwähnte Tatsache, daß der obere Rand der Leiste des Nackenorganes eine sehr wechselnde Gestalt hat; hervorgerufen durch den verschiedenen Grad der Abnutzung der äußeren Sekretschicht. Einen Beweis für meine Auffassung bildet folgendeBeobachtung: Bei den fast ausgewachsenen, großen Embryonen von Sida findet man im Nackenorgan nur die innere Sekretschicht unter dem Chitin ausgebildet. Diese zeigt bereits die beiden Lagen (Fig. M—N, O-L und U -L) mit deutlicher I. Ch Textfigur M. Textfigur'N. : Querschnitt durch das Sagittalschnitt durch das Nackenorgan eines Embryo. Nackenorgan eines Embryo. Leitz Ocul. 0, Obj. 7. Leitz Ocul. 0, Obj. 7. Streifung, die äußere Sekretschicht fehlt vollständig. Erst nach dem Ausschlüpfen der Tiere aus dem Brutraum kann durch die erste Häutung das Organ die Ausbildung erreichen, die man an den alten Tieren, wie oben beschrieben, stets vorfindet. Ich wende mich jetzt der Beschreibung des paarigen Haft- organes von Sida zu. Dasselbe ist von Leydig und von Claus zum Teil richtig geschildert und gedeutet worden; doch kann man den paarigen Haftapparaten keine Wirkung als Saug- scheiben zusprechen, wie Claus das tut. Dieselben sind viel- Morph. u. phys. Untersuchgn. an Cladoceren über Pigment ete. 25 mehr ausschließlich Kleborgane, die ganz ähnlich wie die Leiste des unpaaren Organes gebaut sind. Wenn man von oben her auf den Rücken der Tiere sieht, so erblickt man das paarige Haftorgan in Gestalt von zwei kleinen Höckern, die rechts und links vom Herzen gelegen sind. (Fig. E). Die Höcker haben einen etwas elliptischen Grundriß; und zwar verläuft der kurze Durchmesser der Ellipse parallel zu der Körperlängsachse des Tieres. Die höchste Erhebung des Höckers liegt vorne und außen. Von der Seite gesehen sieht jedes der Gebilde aus etwa wie eine Zipfelmütze, deren Spitze nach vorne zu geneigt ist. Die Höcker können ausgestülpt und eingezogen werden. Die Grundlage der- selben wird gebildet von großen Zellen, die ebenso gebaut sind wie die Sekretzellen des Nackenorganes (Fig. O u. Fig. 6 L-Z) Au. S-STLS-S 14 Textfigur O. Querschnitt durch das paarige Haftorgan von Sida. (Zeiss Ocul. 4, Obj. AA.) und ebenso wie diese eine Blaufärbung zeigen. Über den Zellen liegt wiederum wie beim Nackenorgan eine innere Sekretschicht (Fig. O u. Fig. 6. J. S.-S), die ebenfalls die beiden Lagen und die Streifung zeigt; auf diese folgt das Chitin (Fig. O u. Fig. 6 I-Ch). Außerhalb des Chitins befindet sich die äußere Se- kretschicht (Fig. O. u. Fig 6 Aeu. S - S), die an der Vorderseite des Höckers von Chitin bedeckt wird. Sie ist an ihrer vorderen Seite, also kopfwärts, und an der äußeren Seite am höchsten. Der freie, nicht mehr von Chitin bedeckte Rand ist sehr stark zerfranst (Fig. 6 Aeu. S - S). Auch hier gelangt wahrscheinlich ebenso wie beim Nacken- organ die äußere Sekretschicht jedesmal durch eine Häutung in ihre Lage außerhalb des Chitins. Am hinteren und äußeren Teile der paarigen Haftorgane setzen breite Sehnen am Chitin an. Sie bieten, von der Seite betrachtet, das Bild eines Trichters, dessen Spitze schräg nach hinten gerichtet ist, und stehen am unteren Ende in Verbindung mit einem Muskel, der weiter kau- dalwärts seitlich an der Körperwand ansetzt. Durch,Kontrak- tion dieses Muskels können die Sekretzellen mit den darüber- liegenden Schichten eingezogen werden. Der paarige Haftapparat wirkt, wie schon oben gesagt, nur als Kleborgan. In der Ruhe ist er eingezogen; zum Gebrauche wird er nach Erschlaffen der 12, Heft 96 Mia vom Berg: Muskeln durch die Wirkung des Blutdruckes ausgestülpt. Die Ablösung des angehefteten Organes erfolgt durch die Bewegungen des Tieres. Auch bei anderen Cladoceren kommen Haftorgane vor. Ein vollständig zum Saugnapf umgebildetes Organ wird von Evadne und Podon angegeben. Bei den meisten Formen sind die Haft- apparate jedoch bedeutend rückgebildet. Was Leydig bei Po- Iyphemus als Haftorgan beschreibt, scheint mir ein Gebilde von durchaus anderem Bau und anderer Funktion zu sein. Leydig schildert dasselbe folgendermaßen: ‚Eine von den Autoren sehr verschieden gedeutete, markierte Stelle befindet sich im Nacken des Tieres, da wo der Kopf durch eine seichte Vertiefung aus- gezeichnet ist. Ich sehe hier unter der Haut ein Lager birn- förmiger Zellen, so geordnet, daß sie zusammen bei der Seiten- lage des Tieres ein Dreieck formen. Die oben erwähnte niedrige Leiste, welche als hervortretende scharfe Linie an der Kopf- und Thoraxseite eine bestimmte Figur erzeugt, hat ihren vorderen, oberen Beginn gerade über der Zellenlage, der Rand der Ein- tiefung der Haut schlägt sich unmittelbar als Bogenlinie nach unten. Diese Hautvertiefung mit dem Zellenkörper darunter hat ihr Analogon z. B. in der Nackenbucht der Daphnia brachi- ata, aber wie dort ist es mir zweifelhaft geblieben, ob der nach unten gekehrte Endfaden etwa nervöser Natur sei, oder nur ein bindegewebiger Befestigungsstrang. Recht deutlich ist besagtes Organ auch, wenn das Tier den Rücken dem Beschauer zu- wendet, es sieht sich dann an, wie eine trichterförmige Einsenkung, welche von länglichen Zellen umstellt ist. Vielleicht ist das ganze nur eine Art Haftorgan.‘“ Ich untersuchte dies von Leydig be- schriebene Gebilde auf Sagittalschnitten und auf Ouerschnitten. Es liegt in der flachen Nackenbucht über dem vorderen Ende des Darmes, unmittelbar unter dem Integument. Auf dem Ouer- schnittbild (Fig. 17) erkennt man, daß ein Zellkomplex vorhanden ist, in dem Zellgrenzen nicht zu sehen sind. In der äußeren Plasmaschicht desselben liegen mehrere kleine Kerne (Figg. 16 u. 17, Kl- K). Die innere Plasmaschicht umhüllt einen auffallend großen, runden Kern, mit eigenartig gestaltetem Kernkörper. (Figg. 16 u. 17 Gr.- K). Mit seiner unteren Umgrenzung setzt sich das Gebilde an die Darmwand an. Man kann es vielleicht homolo- gisieren mit einer großen Zelle, die bei Simocephalus an der ent- sprechenden Stelle liegt. Cunnington (1903) beschreibt dieselbe als eine Drüsenzelle, die in ihrem Bau übereinstimme mit den großen Zellen der Ober- lippe. Einen Ausführgang dieser Zelle hat er nicht gefunden. Bei Polyphemus habe ich weder eine Sekretmasse im Plasma noch einen Ausführgang wahrgenommen. Doch ist es sehr wahrschein- lich, daß auch hier eine Drüsenzelle vorliegt, vor allem nach dem Bau des großen Kernes. Die Beschaffenheit des Chitins über der- Morph. u. phys. Untersuchgn. an Cladoceren über Pigment etc. 27 selben macht es aber sehr unwahrscheinlich, daß das Organ ein Sekret zum Anheften liefert. Außerdem ist es bei Polyphemus nicht beobachtet worden, daß die Tiere sich anheften; es würde dies auch nicht der Lebensweise der Tiere entsprechen. Sie kom- men in klaren Gewässern vor, wo sie zudem wenig (Gelegenheit dazu finden und meist nahe der Oberfläche umherschwimmen, während sich Sida z. B. hauptsächlich an Schilf oder zwischen Wasserpflanzen aufhält und sich relativ selten frei bewegt. IH. Der Darmkanal einiger Cladoceren. 1. Darmkanal von Sida. Am Darmkanale der Cladoceren unterscheidet man bekannt- lich die drei Abschnitte: Vorderdarm oder Ösophagus, Mitteldarm und Enddarm. Bei Sida verläuft der Vorderdarm infolge der star- ken Abwärtskrümmung des Kopfes im Anfange fast parallel mit dem Mitteldarm und mündet unter einem spitzen Winkel in diesen ein. Er stellt ein enges Rohr dar, dessen Länge vom Mund bis zur Eintrittstelle in den Mitteldarm etwa !/, der Länge des letz- teren beträgt. Der Mitteldarm durchzieht in gerader Linie den ganzen Körper bis zum Analsegment. Er ist in seinem vorderen Teile sehr breit und verschmälert sich gegen das Ende zu. Rostral- wärts sitzt ihm ein kurzes, unpaares Divertikel, das Leberhörn- chen, mit breiter Mündung auf. Der Enddarm ist im Gegensatz zum Mitteldarm wieder eng und kurz wie der Ösophagus. Der Ösophagus ist ausgekleidet mit einem niederen Epithel, das nach dem Lumen zu von einer chitinigen Intima überdeckt wird. Die kubischen Zellen dieses Epithels haben ein Plasma von alveolärer Struktur und ziemlich große Kerne; Fettröpfchen und son- stige Einlagerungen sind im Plasma nicht vorhanden (Fig. 11 E-Z). Nach außen hin folgt auf das Epithel eine Lage von Längsmuskeln (Fig. 11 L-M) und auf diese eine Lage von Ring- muskeln (Fig. 11 R-M) mit reichlicheın Sarkoplasma. Ein drittes Muskelsystem wird am Anfangsteil des Vorderdarmes, etwa an seiner ganzen ersten Hälfte, von den Dilatatoren gebildet, von welchen an der Vorderseite und an der Hinterseite des Öso- phagus je eine Reihe von Paaren angebracht sind. Jedes Dilata- torenpaar besteht aus einem rechts und links gelegenen Muskel. Alle diese Muskeln durchsetzen mit ihrem einen Ende die Ring- und Längsmuskelschicht, sowie das Epithel des Vorderdarmes und heften sich dann mit aufgefaserter Basis an der Intima desselben an. Es ist nach den Präparaten wenigstens nicht möglich, die Fibrillen, die in der Hypodermis liegen und die Verbindung zwi- schen Chitin und Muskeln herstellen, irgendwie von den letzteren scharf abzutrennen (Fig. 11 D). Mit ihrem anderen Ende inserieren die an der Vorderseite gelegenen Dilatatoren an dem Integumente des Kopfes, die an der Innenseite gelegenen Muskeln an einer chitinösen Stützlamelle, welche parallel dem Mitteldarm verläuft. 12, Heft 98 Mia vom Berg: Für Simocephalus wird ein gleiches Verhalten der Dilatatoren von Cunnington beschrieben. Auffallend ist die Uebergangsstelle des Vorderdarmes in den Mitteldarm. Wie bei allen Cladoceren geht der Oesophagus nicht einfach in diesen über, sondern stülpt sich in denselben hinein mit einem starken Vorsprung. Leydig gibt dies bereits für Stda und andere Cladoceren an, und an leben- den Tieren läßt es sich schon leicht wahrnehmen. Im Vergleiche zu anderen Cladoceren zeichnet sich bei Sida dieser etwa trichter- förmige Vorsprung durch seine besondere Länge aus. Auf dem Medianschnitt (Fig. 7) sieht man ihn sehr weit in den Mitteldarm vorragen. Die Einzelheiten seines Aufbaues werden deutlicher auf Querschnittbildern; dort sieht man, wie der Trichter sich zunächst etwa wie ein Rohr vom Ösophagus in den Darm hinein erstreckt. Seine dorsale Wand hat in der Mitte eine schwache Vorwölbung und jederseits hängen zwei Falten in das Lumen hin- ein. Gegen das freie Ende des Trichters hin ist dieser dadurch, daß rechts und links ein Spalt auftritt, in eine dorsale und eine ventrale Lippe geteilt. Jede derselben stellt eine Hohlrinne dar, und die ventrale umfaßt mit ihren Rändern die dorsale. Den histologischen Aufbau des Gebildes zeigen die Abbildungen Fig. 9 u. 10. Auf Fig. 9 ist gerade die Einmündungsstelle des Öso- phagus in den Mitteldarm getroffen. Die Wandung des Trichters besteht aus drei Schichten: einem inneren Epithel (Fig. 9 I - E), das nach dem Hohlraume zu eine chitinige Intima abgeschieden hat und in das Ösophagusepithel übergeht, einer Längsmuskel- schicht (Fig. 7 L—M) und einer äußeren Lage von Epithelzellen (Aeu - E), die in das Epithel des Mitteldarmes übergehen und wie dieses nicht von Chitin überdeckt sind. An der ventralen Seite wird die Übergangsstelle in das Mitteldarmepithel von Zellen gebildet, die etwas größer sind als die normalen Ösophagus- zellen, diesen aber sonst im Aussehen gleichen; sie haben dasselbe alveoläre Plasma wie diese. (Fig. 9, Oe-Z). Fig. 10 zeigt einen weiter kaudalwärts gelegenen Ouerschnitt. Man sieht die beiden Halbrinnen, jede aus einem inneren und einem äußeren Epithel mit dazwischen gelegener Längsmuskelschicht bestehend. Das innere und auch das äußere Epithel sind bedeckt von einer Chitin- schicht (Fig. 10 Ch). Es bildet also das Chitin nicht nur die innere Auskleidung des Trichters, sondern greift auch am kauda- len Ende desselben auf die Außenseite über und schützt hierdurch dessen dünne Ränder vor dem Zerreißen. Die Funktion des Trich- ters ist klar. Er verhindert zunächst das Zurücktreten der Nah- rung in den Schlund, und verhütet ferner auch, daß die eindrin- genden Nahrungsstoffe in das Leberhörnchen gelangen und sich dort stauen. Die besondere Länge des Zapfens bei Sida ist wohl durch die Lage des Ösophagus bedingt. Dieser preßt nämlich die Nahrung in der Richtung von unten nach oben in den Darm hinein, und erst die Wände des Zapfens zwingen diese, kaudal- wärts in den Mitteldarm zu gleiten. Man sieht am lebenden Morph. u. phys. Untersuchgn. an Cladoceren über Pigment etc. 29 Tiere niemals die frisch verschluckte Nahrung im Leberhörnchen ; sondern dies ist stets nur mit einer Flüssigkeit erfüllt, die wahr- scheinlich schon verdaute Nahrung ist. Der Mitteldarm wird in seinem breiten Anfangsteil ausgekleidet von einem hohen Z ylinder- epithel. Gegen den Endabschnitt zu geht dieses über in ein kubisches Epithel, dessen Zellen viel niedriger sind. Eine Ver- schlußvorrichtung des Mitteldarmes gegen den Enddarm hin ent- steht dadurch, daß das Epithel kurz vor demselben wieder sehr viel höher wird und das hier kleinere Darmlumen fast ganz aus- füllt. Das Epithel des Mitteldarmes wird außen überdeckt von der Muskelschicht, innen von einem Stäbchensaum. Die Höhe der gesamten Zellen beträgt zwischen 45 « und 144; ihr Plasma ist von fädiger Struktur; namentlich sind im basalen Teil gegen die Basalmembran zu Fibrillen deutlich (Figg. 12 u. 13). Die Ker- ne der Darmzellen sind groß, rund oder oval, mit einem großen Kernkörper. Gegen das Lumen hin weist das Plasma eine dich- tere homogene Grenzschicht von etwa 1 u bis 115 u Dicke auf. Auf diese folgt eine Schicht, welche 41% « bis 6. dick ist und an man- chen Stellen durchaus homogen erscheint, an manchen deutlich senkrecht zur Oberfläche gestreift ist (namentlich an dünnen Stel- len des Schnittes). Es handelt sich hier zweifellos um eine Stäb- chenschicht. Die Zellen sind nicht immer scharf voneinander abzugrenzen, doch erscheint meist das Plasma an den Grenzen dichter. Jede Zelle enthält gewöhnlich eine große oder auch mehrere kleine Vakuolen. Bei Fixierung mit Sublimat sieht man in diesen Vakuolen einen Sekrettropfen liegen. Nach Fixierung mit Flemmingschem Gemisch befinden sich in jeder Zylinderzelle des Mitteldarmes und des Leberhörnchens, das den gleichen histo- logischen Aufbau zeigt wie dieser, ein oder mehrere durch Osmium geschwärzte Körper, die wahrscheinlich Fettröpfchen sind. Schon am lebenden Tiere fallen diese als stark lichtbrechende Körper- chen in den Zellen auf. Die Anwesenheit solcher ‚‚resorbierter‘“ Fettröpfchen in den Darmzellen wird auch von anderen Autoren angegeben. Man sieht dieselben bereits im Darm der fast fertig ausgebildeten, jungen Tiere, die noch im Brutraume liegen. Wenn dieses Fett in den Zellen wirklich aus der aufgenommenen Nah- rung herstammt, so muß man annehmen, daß den Embryonen nach Verbrauch ihres Dotters ihre Nahrungsstoffe auf dem Wege durch den Darm zugeführt werden; sie müssen also das ‚Frucht- wasser‘, wie Weismann es bezeichnet, das vom Muttertier in den Brutraum hinein abgeschieden wird, schlucken. Immerhin muß man auch die Möglichkeit erwägen, daß das Fett in den Darmzellen der Embryonen noch von dem Fette des Eidotters herstammen kann. k Vereinzelt treten im Mitteldarm besonders ausgebildete Zellen auf, die ganz mit Granulis erfüllt sind, welche bei Flemmingscher Fixierung grau gefärbt erscheinen und welche den Eindruck von Drüsenzellen machen. (Figg. 12 u. 13, D-Z). Der Enddarm ist 12. Heft 30 Mia vom Berg: ebenso wie der Ösophagus ausgezeichnet durch die starke Ver- sorgung mit Muskulatur. Seine Wandung besteht aus einem Epithel, auf welches nach außen eine Schicht von Längsmuskeln und eine Schicht von Ringmuskeln folgen. Das Epithel ist niedrig, seine Zellen haben ein alveoläres Plasma und große Kerne, nach innen zu liegt ihnen eine chitinöse Intima auf. Besonders deut- lich sind am lebenden Tiere die breiten Ringmuskeln und ferner die Dilatatoren, die den Enddarm zu öffnen haben. Diese durch- setzen in der gleichen Weise wie die Dilatatores oesophagi die Muskelschichten und das Epithel des Enddarmes und setzen an der Intima an; ihr anderes Ende inseriert ebenfalls mit garben- förmig ausgebreiteter Basis am Integument. Zum Vergleiche untersuchte ich noch den Darmkanal von Polyphemus, Eurycercus und Simocephalus. Im Wesentlichen ist der Bau desselben bei allen übereinstimmend mit dem von Sida. Die Lage des Ösophagus zum Mitteldarm ist etwas anders, indem der Ösophagus ungefähr senkrecht zu diesem verläuft; seine Ein- mündungsstelle ist, wie schon oben erwähnt, stets durch den Trichter charakterisiert, doch kann dieser verschieden ausgebildet sein. Auf dem Medianschnitte durch Polyphemus (Fig. 16) sieht man, daß erstens die Länge der Einstülpung im Vergleich zu der- jenigen bei Sıda sehr viel geringer ist, und daß dieselbe ferner während ihres ganzen Verlaufes ein geschlossenes Rohr bleibt und nicht in zwei Rinnen gespalten wird. Auf dem Querschnittbild (Fig. 15) ist die Eintrittstelle des Vorderdarmes getroffen; sie liegt ungefähr in der gleichen Region mit der Einmündung der beiden Leberhörnchen, die bei Polyphemus nur kurze dorsale Aus- buchtungen darstellen. Die histologischen Verhältnisse des Oso- phagus und seiner Einstülpung in den Mitteldarm sind die gleichen, wie ich sie für Sida angegeben habe. Ein inneres Epithel mit Intima, eine Längsmuskelschicht und eine äußere Epithelschicht bilden die Wandung des Trichters. Der Vorderdarm besitzt ein Epithel, zwei Muskelschichten und Dilatatoren, in der gleichen Ausbildung wie es Fig. 11 für Sida zeigt: Ich möchte hier noch einen Muskel erwähnen, den man auf dem Medianschnitte durch Polyphemus (Fig. 16) sehr schön von oben her in die Längsmuskel-" schicht des Ösophagus eintreten sieht (Fig. 16 M). Cunnington beschreibt diesen Muskel für Simocephalus folgendermaßen: ‚Die Längsmuskeln sind auch gut entwickelt, und ihre etwas welligen Fasern liegen unter den Ringmuskeln und über dem Epithel des Ösophagus. Man sieht am oberen Ende des Ösophagus auf der vorderen Seite zwei rechts und links von oben herantretende Muskelstränge, die sich zwischen die Ringmuskeln und das Epithel des Ösophagus hineinziehen und in die Längsmuskelschicht über- gehen.“ In Verbindung mit anderen Muskeln ermöglichen sie die gleichzeitige Lageveränderung von Ösophagus und Oberlippe. Ich fand dieselben auch bei Eurycercus stark ausgebildet. Was den Ösophagus von Eurycercus angeht, so ist derselbe histologisch Morph. u. phys. Untersuchgn. an Cladoceren über Pigment ete. 31 ebenso gebaut wie der von Sida. Die Einstülpung desselben in den Mitteldarm ist kurz und im übrigen so ausgebildet wie die von Polyphemus. Cunnington gibt zu seiner Beschreibung des Darmes von Simocephalus eine Abbildung, auf der auch die Ein- mündungsstelle ‚des Vorderdarmes zu sehen ist. Sie erscheint dort ebenso wie die von Eurycercus. Klotzsche zeichnet die betreffende Stelle bei Daphnia magna nur schematisch auf. Nach den Frontalansichten zu urteilen, die er gibt, sind hier die Ver- hältnisse gleich denen bei Sida. Die Mitteldarmepithelien von Polyphemus, Eurycercus und Simocephalus stimmen in ihrem histologischen Bau überein. Ihre Zellen sind stets fädig strukturiert, haben große Kerne, enthalten Sekret- oder Fettropfen, besitzen eine Basalmembran und gegen das Darmlumen zu eine Stäbchenschicht. Die bei Sida beschrie- benen Zellen mit Körnchen fehlen vollkommen. Die Leber- hörnchen und ebenso das ventrale unpaare Coecum bei Eurycercus weisen keine Besonderheiten auf. Cunnington bestreitet für Simocephalus die Anwesenheit einer chitinigen Intima, die von Leydig und Weismann angegeben war. Auf seinen Figuren bildet er überhaupt keine Schicht über den Epithelzellen ab und gibt auch an, eine solche niemals auf seinen Schnittpräparaten gesehen zu haben. Ich konnte an Schnitten durch den Darm und die beiden Leberhörnchen stets die Stäbchenschicht über dem Epithel :wahrnehmen, die sich bei den anderen Cladoceren auch vorfindet. Man sieht im ganzen Verlaufe des Darmes und der Leber- hörnchen, wie aus den Zellen plasmatische Vorsprünge durch die Stäbchenschicht hindurchragen und sich in das Lumen hinein ab- schnüren. Die gleichen Abschnürungen bildet Klotzsche auf einem Querschnitte durch den Darm von Daphnia magna an der Einmündungsstelle des Leberhörnchens ab. Das Ende des Mitteldarmes gegen den Enddarm ist auch bei Polyphemus, Eurycercus und Simocephalus scharf abgegrenzt durch das plötzliche Aufhören des hohen Epithels. Der Enddarm ist bei allen ebenso gebaut wie bei Sida. Zum Schlusse sei es mir gestattet meinen verehrten Lehrern, Herrn Geheimrat Professor Weismann und Herrn Professor Doflein herzlich zu danken für das meiner Arbeit bewiesene Interesse. Herrn Professor Schleip, der mir die Anregung zu dieser Arbeit gab, bin ich ganz besonders zu Dank verpflichtet. Für die liebenswürdige Überlassung von Präparaten möchte ich Herrn Professor Kühn nochmals danken. 12. Heft 39 Mia vom Berg: Literaturverzeichnis. Claus, C., 1876: Zur Kenntnis der Organisation und des feineren Baues der Daphniden und verwandter Cladoceren, in Zeitschr. für wissenschaftl. Zoologie, Band 27. Cunningion, W. A., 1903: Studien an einer Daphnide Simocephalus, in der Jenaischen Zeitschr. für Naturwissenschaften. Band 37. Fritsch, A., 1895: Über Schmuckfarben einiger Süßwasser-Crustaceen, in Bull. Internation. Acad. Fr. Jos. Prag, Fritsch, A., 1891: Über Schmuckfarben bei Holopedium gibberum, im 2001. Anzeiger Band 14. Issakowitsch, 1906: Die geschlechtsbestimmenden Ursachen bei den Daph- niden, im Archiv für mikroskopische Anatomie. Band 69. Klotzsche, K., 1913: Beiträge zur Kenntnis des feineren Baues der Cla- doceren, in Jenaischen der Zeitschr. Band 50. Krukenberg, C. Fr., 1886: Vergleichende physiologische Vorträge. Heidelberg. Kuttner, O., 1909: Untersuchungen über die Fortpflanzungsverhältnisse und Vererbung bei Cladoceren, in Intern. Revue Hydrobiologie, Leipzig. Band 2. Leydig, F., 1860: Zur Naturgeschichte der Daphniden. Nagel, 1898: Über flüssige Strahlenfilter, im Biolog. Zentralblatt. Band 18. Newbigin, M., 1898: Colour in Nature, London. Papanicolau, G., 1910: Über die Bedingungen der sexuellen Differenzie- rung bei Daphniden, im Biolog. Zentralblatt, Band 30. Parker, G. H., 1904: The effect of heat on the colour changes in the skin of Anolis carolinensis, in Proc. Amer. Acad. Sc. Vol 40. Schefielt, E., 1908: Die Copepoden u. Cladoceren des südlichen Schwarz- waldes, im Archiv für Hydrobiologie u. Planktonkunde. Band 4. Semper, 1880: Natürliche Existenzbedingungen der Tiere. Leipzig. Wagler, E.. 1913: Faunistische und biologische Studien an freischwimmen- den Cladoceren, in Zoologiea, Band 23. Leipzig. Weismann, A., 1879: Beiträge zur Naturgeschichte der Daphniden. Wolff, M., 1904: Studien über Cuticulargenese u. -Struktur und ihre Be- ziehungen z. Physiologie der Matrix, im Biolog. Zentralblatt, Bd.24. Erklärung der Abbildungen. Mit Ausnahme von Figur 2, 3, 4 und 5 ‚wurden sämtliche Figuren mit Hilfe des Abbeschen Zeichenapparates auf Objekttischhöhe entworfen bei einer Tubuslänge von 160 mm. Bezeichnungen: A-M, Antennenmuske]; | Dr-Z, Drüsenzelle; Aeu. - Ch, Aeußeres Chitin; Fa, Falte; Aeu. S-S, Aeußere Sekretschicht; | Fe, Fett; Aeu. - E, Aeußeres Epithel; Gr-K, Großer Kern; Bl, Blut; G-S, Grenzschicht; Bl-K, Blutkörnchen ; H-W, Hautwulst; Ch, Chitin; H-Z, Hypodermiszellen; D, Darm; I-Ch» Inneres Chitin; Di, Dilatatoren; ı I-E, Inneres Epithel; D-R, Dorsale Rinne; 1. S-S, Innere Sekretschicht; 5 U. Jahrg vr 2 vom Berg Tafel II. vom Berg: Untersuchungen an Cladoceren. Lichtdruc risch, Berlin W. @ B nn A Tinten vom Berg Tafel II. In * HNVEORNNZ Ki® ’ 5 j PAREEL TERN \- Morph. u. phys. Untersuchgn. an Cladoceren über Pigment ete. 33 I, Kern; R-S, Rückensinus; kl-K, kleiner Kern; S, Sehnen; L-H, Leberhörnchen; St, Stützpfeiler; L-M, Längsmuskeln ; St-S, Stäbchensaum; M-D, Mitteldarm; S-Z, Sekretzellen; M-D-Z, Mitteldarmzellen; Tr, Trichter; Oe, Oesophagus; U-La, Untere Lakune O-L, obere Lage; U-L Untere Lage O-La, Obere Lakune; V, Vakuole; 1243 Pigment; V-R, Ventrale Rinne. R-M, Ringmuskeln; Fig. 1. Querschnitt durch die Schale v.Sömocephalus. Zeiss Ocul. 0, Imm. 1/12. | Fig. 2. Gefärbte Schalendrüse v. Simocephalus. Nach dem Leben gezeichnet. | Fig. 3. Burycercus lamellatus. Anordnung des Pigmentes. Nach dem Leben . gezeichnet. Fig.4. Brauner Pigmentfleck von Eurycercus. Nach dem Leben. Fig.5. Blauer Pigmentfleck von Eurycercus. Nach dem Leben. Querschnitt durch ein linkes Haftorgan von Sida. Zeiss Ocul. 4 Imm. 1/12. Medianschnitt durch den Vorderdarm und Mitteldarm von Sida. Leitz Ocul. 0, Obj. 6. Querschnitt durch den Mitteldarm Obj. AA. Querschnitt durch den Trichter. 0. Querschnitt durch den Trichter weiter kaudalwärts. 5..0bj. 6. . Querschnitt durch die Wand des Ösophagus von sSida. Ocul. 0, Imm. 1/12. Fig. 12. Querschnitt durch den Mitteldarm von Sida: Zeiss Ocul. 0, Imm. 1/12, Fig. 13. Längsschnitt durch das Mitteldarmepithel von S?da. a) Im vor- deren Teil, b im hinteren Teil des Darmes. Zeiss. Ocul. 0. Imm. 1/12. Fig. 14. Mitteldarmepithel von Polyphemus. Leitz Ocul. 4, Imm. 1,5. Fig. 15. Querschnitt durch den Vorderdarm und Mitteldarm von Poly- phemus. Zeiss Ocul. 2. Leitz Obj. 6. Fig. 16, Sagittalschnitt durch den Vorderdarm und Mitteldarm von Poly- phemus. Zeiss Ocul. 2. Leitz Obj. DD. Fig. 17. Querschnitt durch die große Drüsenzelle im Nacken von Poly- phemus. Zeiss Ocul. 2. Leitz Obj. 6. und Trichter. Leitz Ocul. 3. Leitz Ocul. 5. Obj. 6. Leitz Ocul. ee) mi Be Pan CHE Zeiss ne 34 Embrik Strand: Zur Kenntnis afrikanischer Arten der Bienengattung Allodape Lep. Von Embrik Strand, Berlin. Auf Grund von Material aus dem Kgl. Zoologischen Museum Berlin und dem Deutschen Entomologischen Museum in Berlin- Dahlem beschreibe ich im folgenden eine Anzahl neuer Arten und gebe einige Bemerkungen zu schon bekannten Arten der Apiden- gattung Allodape. Zuerst bespreche ich eine neuere Publikation über dasselbe Thema, gebe dann die Beschreibungen und endlich eine Bestimmungstabelle der neuen Arten. — Wenn das Gegen- teil nicht ausdrücklich angegeben, befinden sich die betr. Exem- plare im Zoologischen Museum. Friese hat vor kurzem (in: Deutsche Entomolog. Zeitschrift 1914, p. 144—150) eine Arbeit über ‚‚Bienenlarven mit Pseudopodien und neue Arten der Gattung Allodape‘‘, worin 7 afrikanische Allo- dape-Arten beschrieben werden, publicirt (daß alle beschriebenen Arten afrikanisch sind, hätteim Titelangegeben sein sollen!). Was darin über dieLarven erzählt wird, dürfteder Nachprüfung dringend bedürftig sein (ich habe diesbezügliche Zweifel schon einmal ge- habt ,., ci. ‚Entomol.‘ Mitteil. . III. (1914). p.. 176), ‚gehe zuss aber hier nicht weiter an, dagegen wollen wir auf einige Punkte in den systematischen Beschreibungen eingehen, die ebenfalls viel zu wünschen übrig lassen. Gleich in der ersten Beschreibung: Allodape luteipennis n.sp. p. 146—147 finden sich Widersprüche. Pag. 146 heißt es, die Art zeichne sich durch ‚‚das ganz gelbe Gesicht und die gelbbraunen Flügel‘ aus, pag. 147 dagegen: ‚„Elfenbeinweiß sind: Clypeus, Nebengesicht bis fast zur Clypeushöhe und das Labrum“ ; auch wenn man hier ‚elphenbeinweiß“ = ‚‚gelb‘“ betrachten will, so wäre nach den Angaben p. 147 dennoch nicht das ganze Gesicht „gelb“. Ferner heißt es p. 147, daß die ‚Flügel stark gelb getrübt“ seien, was auch nicht ganz mit den Angaben p. 146 übereinstimmt. In meinem Material ist diese Art jedenfalls nicht vorhanden. Allodape rufocincta n. sp. (p. 147) ist mit meiner A. retrorsa jedenfalls nahe verwandt, nach der Beschreibung würde sie aber durch folgendes abweichen: Die Binden der Abdominalsegmente werden p. 147 als ‚rotgelb‘“, p. 148 als ‚rotbraun‘ beschrieben; „Kopf und Thorax sparsam und ungleich punktiert“, wenn mit ‚Ihorax‘ hier Mesonotum und Scutellum gemeint sind, und ‚un- gleich‘ einen Gegensatz in der Punktierung von „Kopf“ und ‚„‚Ihorax‘“ bezeichnen soll, so stimmt es allerdings ziemlich gut, insofern als die Punktierung des Gesichtes kräftiger und dichter als die des Mesonotum und Scutellum ist; die Mandibeln werden als „rotbraun“ beschrieben, während sie hier schwarz mit gelbem Fleck ul Zur Kenntnis afrikanischer Arten der Bienengattung Allodape Lep. 35 sind, Labrum wird als „schwarzbraun‘ ohne Erwähnung der gelben Basalbinde beschrieben, ebenso wird die gelbe Seitenrandbinde - und helle Vorderrandbinde des Clypeus nicht erwähnt, während die Bezeichnung der Orbital- und Clypeusbinden als ‚‚weißgelb“ nicht auf meine Art passt. Die Angabe ‚‚Scheitelgegend fast glatt, unpunktiert‘,stimmt mit der früheren „Kopf... punktiert“ nicht gut überein (gehört dieScheitelgegend nicht mit zumKopt ?) ;Metano- tum soll, , rotbraun‘ sein, ist aber br imeinem Exemplar ganzschwarz, ebenso wie die Grundfarbe des Abdomen, das von Friese. als „schwarzbraun“ bezeichnet wird, das 1. Segment sogar als ‚‚braun“ und seine bei meinem Exemplar helle Hinterrandbinde wird über- haupt nicht erwähnt, kommt also wohl bei der A. rufocincta nicht vor; die Ventralsegmente werden als ‚„schwarzbraun‘ beschrieben, sind hier dagegen ganz schwarz mit sehr deutlichen Hinterrand- binden, ferner glatt, unpunktiert und glänzend, nur an einer Hinterrandbinde grob und dicht punktiert, somit ganz anders skulpturiert als bei A. rufocincta, wenn die Beschreibung „Ventral- segmente ... .. grob und einzeln punktiert‘“ wirklich richtig ist. Endlich sind die Beine hier schwarz statt ‚„schwarzbraun‘ und die Größe etwas bedeutender. — Soweit man sich auf die Friese’sche Beschreibung verlassen kann, ist seine Form von der meinigen jedenfalls verschieden, wohl aber wäre es nicht ausgeschlossen, daß meine vielleicht am besten als eine Varietät zu bezeichnen wäre. Allodape claripes n. sp. (p. 148) wird mit A. bowyssoni Vach. verglichen (es müßte A. bowyssoui heißen!) und zwar durch folgende Angaben: ‚Der A. bowyssoni Vachalnach derBeschreibung verwandt, aber kleiner, Kopf und Thorax äußerst fein skulpturiert und kaum glänzend, Area fein punktiert.‘“ Von diesen Angaben stimmt nur, daß A. claripes kleiner (3,5 mm) als bowyssoui (5—5.5 mm) ist; über die Skulptur heißt es in Vachals Beschreibung (zitiert nach Frieses „Bienen Afrikas“ p. 206!\: „Sculptura faciei et trunci nulla vel inconspicua. Abdomen fere paralellum basi minus et apice magis coriaceo-sculptum.‘“ Wie diese Angaben einen greif- baren Gegensatz zu denjenigen von Friese bilden können, ist mir nicht recht verständlich! — Ein paar Zeilen weiter unten läßt dann Friese Kopf und Thorax ‚wenig glänzend‘ sein, was nicht genau dasselbe wie „kaum glänzend‘ ist. Allodape rufides n. sp. (p. 148) soll „der A. clavipes [soll wohl sein: A. claripes!] sehr nahestehend‘“ sein und wird sonst mit A. bowyssoui verglichen, wobei es ‚Beine ganz rotgelb“ ange- geben wird, was zu Vachals Beschreibung: ‚Rufotestacea: man- dibulae, labrum, pedes fere toti. .. .“ nicht in Gegensatz steht. Ferner wird als Gegensatz zu ,,A.clavipes‘“ angegeben: „Mesonotum glatt und poliert“, zwei Zeilen weiter unten heißt es dagegen „Ihorax fast glatt und glänzend“. (Weitere Bemerkungen über diese Art siehe unten!) Allodape junodi n. sp. (p. 149) wird mit „A. panurgoides Sm. (= ceratinoides Grib. = crinita Brauns)‘“ verglichen, an anderer 3* 12. Heft 36 Embrik Strand: i Stelle in derselben Arbeit erwähnt jedoch Friese A. crinita Brauns als, anscheinend jedenfalls, gute Art und in „Bienen Afrikas‘ wird über die Synonymie von Panurgoides und ceratinoides nichts gesagt. : Zuerst heißt es ‚‚Scutellum beim 9 weiß“, weiter unten ‚‚Scutellum mit breiter gelber Ouerbinde‘“. Allodape grandiceps n. sp. (p. 150) wird als ‚kleinste Allodape- Art“ in Anspruch genommen und als 3%, mm lang bezeichnet; p. 148 und 149 beschreibt aber Friese Allodape claripes SQ und All. rufipes & als 3%, mm lang!! — Dann heißt es ‚Kopf von Thorax- größe“, kurz nachher aber,,Kopf sehr groß, vonThoraxlänge und brei- terals dieser‘, alsodoch größer als Thorax! Ferner, ,‚Mandibeln weiß“, dann nachher sind sie ‚‚gelbweiß‘! Am Anfang der Beschreibung figurieren die Tegulae als ‚„‚gelbweiß‘‘, am Ende als ‚„‚gelbweiß mit brauner Scheibe‘! Allodape minutula n. sp. (p. 150) hat Tegulae zuerst ‚weiß‘, dann ‚‚Tegulae gelblichweiß mit brauner Scheibe“. Soweit nach diesen mangelhaften Beschreibungen zu urteilen ist, dürften diese Arten mit den hier aufgestellten jedenfalls nichts zu tun haben (cfr. jedoch die Bemerkungen zu Allodape rufocincta!). Allodape rufipes ist die einzige dieser Friese'schen Arten, die ich in natura kenne und zwar nach einem von Friese schon 1909 benannten und mit ‚Typus‘ bezeichneten Stück. Mit der Be- schreibung stimmt es aber nur teilweise überein. Area wird als quergerunzelt bezeichnet, ist aber in der Tat regelmäßig retikuliert ohne weder Längs- noch Querrunzeln (was nur unter dem Mikro- skop deutlich erkennbar ist!). Clypeus ist gelblichweiß, der Fühler- schaft vorn braungelb, in beiden Fällen also nicht ‚‚reinweiß“; die ganze Unterseite der Antenne ist braungelb, während die Be- schreibung lautet: ‚‚Antenne mit braunen Endgliedern“ ; rotgelb sind nicht bloß ‚Labrum und Mandibel‘ (diese hat übrigens 'schwärzliche Spitze), sondern auch Clypeus an den vorderen Seitenecken; Abdomen ist dicht und fein retikuliert, aber auch unter dem Mikroskope nicht als deutlich punktiert erkennbar, wenigstens nicht an den 2—3 vorderen Segmenten. Gefärbt ist Abdomen tiefschwarz mit fast linienschmaler hellerer Hinterrand- binde, während von den braunen Binden, wovon in der Beschreibung die Rede ist, an diesem ‚Typus‘ gar nichts zu erkennen ist. Scopa ist eher silbergraulich als ‚gelblich‘. Die Körperlänge ist 5 mm statt wie angegeben 4 mm. Allodape centrimaculata Strd. n. Sp. Ein Pärchen von Kapland (Krebs leg.). & Schwarz, die dorsalen Abdominalsegmente II und III sowie der Hinterrand des I. rot, das zweite Segment mit kleinem schwarzen Fleck in der Mitte, der Hinterrand des IV. und V. ganz leicht gerötet, an der Bauchseite erreicht das Rot nicht ganz den Hinter- rand des III. Segmentes. Schmutziggelblich sind die inneren Örbitae, wenn auch nur als eine ganz schmale, nach unten jedoch Zur Kenntnis afrikanischer Arten der Bienengattung Allodape Lep. 37 leicht erweiterte Binde, welche die Fühlerbasis nach oben nur wenig überragt, ferner der Clypeus in seiner ganzen Ausdehnung, abgesehen von der schmalen, seitwärts erweiterten, schwarzen Vorderrandbinde. Tegulae mit rötlichem Außenrand und vorn mit einem gelben Fleck. Tarsen gebräunt. — Nervulus interstitial. Die erste rücklaufende Ader kurz hinter der ersten Cubitalquer- ader in die zweite Cubitalzelle einmündend. Geäder und Flügelmal gelblich. Behaarung schmutzigweißlich, an den Tarsen hellgelblich. Analsegment mit einem Kamm abstehender gekrümmter Haare, ähnlich wie bei A. crinita. Körperlänge 7.5, Flügellänge 6.5 mm. — Das 2 weicht wenig vom $ ab. Clypeus trägt eine gleichbreite gelbe Längsbinde, die sobreit wie die Orbitalbinden ist und Vorder- und Hinterrand des sonst schwarzen Clypeus erreicht. Die äußeren Orbitae mit je einer gelben Linienbinde, die kürzer als die innere ist und die beim & nur zur Not erkennbar ist. Das zweite Dorsal- segment mit größerem schwarzen Medianfleck als beim $. — Der Name der Art (centrimaculata) deutet auf den schwarzen Mittel- fleck des zweiten Segmentes. Allodape centrimaculata erinnert an A. rufogastra Lep., weicht aber u. a. durch schwarzes Scutellum und Pronotum ab. Dürfte auch mit A. Pringlei Cam. Ähnlichkeit haben, aber auch davon durch die Färbung leicht zu unterscheiden sein. Allodape cordata Sm. i Je ein Ex. von Barberton und Pretoria (coll. Bingham). Allodape retrorsa Strnd. n. sp. (Vergl. außerdem Bemerkungen p. 34) Ein 2 von Kapland (Krebs). Eine stattliche Art: Körperlänge 11, Flügellänge 8.5 mm, Breite des Abdomen 3.7 mm. Schwarz; schmutziggelb sind: eine parallelseitige, oben jedoch ganz schwach zugespitzte Längsbinde auf dem Clypeus, die so breit wie die Basis des 2. Geißelgliedes der Antennen ist ; eineinnere Orbitalbinde, die vom Niveau der vorderen Ozelle bis zu den Wangen sich erstreckt, in ihrer oberen Hälfte nur halb so breit wie in der unteren ist und am unteren Ende sich nach innen schwach zahnförmig erweitert; die äußeren Orbitae, vom Scheitel bis fast zu den Wangen mit einer an beiden Enden leicht zugespitzten gelben Binde, die mitten so breit wie die innere Orbitalbinde in der untern Hälfte breit ist, ferner erstreckt sich eine gelbe Binde von der inneren Orbitalbinde bis zum Labrum, dieses mit gelber Basalbinde, der Vorderrand des Clypeus braun- gelblich, die Mandibeln mit je einem runden gelben Fleck, Scutellum mit einer gelben Ouerbinde, die fast das ganze Scutellum bedeckt und vorn mitten einen kleinen Zahn zeigt. Tegulae braungelb, am inneren Rande schwarz. Die dorsalen Abdominalsegmente I—II mit schmalen, schmutziggelblichen (I) bis rötlich-braungelblichen (II) Hinterrandbinden, die in der Mitte ganz schwach nach vorn konvex gebogen sind, die Segmente III—V mit ähnlichen, aber ein 12. Heft 38 Embrik Strand: wenig breiteren und rotbräunlich gefärbten Binden, die Bauch- segmente sämtlich mit fast linienschmalen hellen Hinterrandbinden. Die Tarsen leicht gebräunt. — Behaarung braungelb, an den Tarsen und Tibien messinggelblich bis goldig schimmernd, die Tibien IIl oben rötlich behaart. — Nervulus kurz präfurcal. Die erste rück- laufende Ader fast in der Mitte, nur ganz kurz vor derselben, in die 2. Cubitalzelle einmündend; diese ist hinten fast doppelt so lang wie vorn. Die erste Cubitalquerader ist von dem Stigma fast ebenso weit wie von der zweiten Cubitalquerader entfernt. Die zweite rücklaufende Ader mündet ganz kurz vor der zweiten Cubitalquerader in die 2. Cubitalzelle ein. Geäder und Flügelmal braun oder braungelb. Mesonotum mäßig glänzend, unter dem Mikroskop sehr dicht und fein retikuliert erscheinend, spärlich mit unter sich weit entfernten, nur mittelst desMikroskops deutlich erkennbaren Pünktchen. Die eingedrückte Medianlinie der vor- deren Hälfte des Mesonotum tritt deutlich hervor. Vorderhälftedes Abdomen glänzend, trotzdem sie dicht retikuliert und punktiert ist. Allodape exoloma Strnd. n. sp. 7 22 von: Kapland (Krebs) (Type!), ‚Patria ?“, Langenburg beim Nyassa-See 3. X.—4. XI. 1898 (Fülleborn), Bethel in W.- Kapland (Besta). 1 8: Kapland. Q. Ahnelt A. mucronata Sm.,aber Clypeus mit gelber Mittel- längslinie, die Beine größtenteils schwarz, die Größe geringer etc. — Körperlänge 8.5, Flügellänge 6.5 mm. Schwarz, Abdomen rot mit schwarzer Spitze und zwar sind bei der Type das letzte Dorsal- und die zwei letzten Ventralsegmente schwarz, während bei anderen Exemplaren alle Dorsalsegmente rot oder die 2—3 letzten schwarz, die übrigen rot sind; immer sind wenigstens die 2, bisweilen die 3 hintersten Bauchsegmente schwarz. Das erste Dorsalsegment st am Vorderrande der Rückenfläche etwas gelblich ; die senkrechte Basalfläche ist mehr oder weniger, bisweilen ganz, bei der Type fast garnicht geschwärzt. Schmutziggelbliche Binden finden sich an den inneren Orbitae (von dem Vorderrand der Wangen bis zum Niveau der vorderen Ozelle, oben so breit wie das erste Geißelglied, unten ein wenig breiter), an den äußeren Orbitae (von der Grenze des Scheitels bis nicht ganz an die Wangen, die Binde an beiden Enden zugespitzt, in und oberhalb der Mitte die größte Breite der inneren Orbitalbinde erreichend), ferner eine die ganze Länge des Clypeus durchziehende gelbe Längsbinde, die überall gleichbreit ist und zwar etwa so breit wie die schmälste Stelle der inneren Orbital- binde ist. Vorderrand des Clypeus und des Labrum bräunlich. Man- dibelnnur anderSpitzegebräunt, ohnehellen Fleck. DieTegulaesind hellbraun, am inneren Rande dunkelbraun. Geäder und Flügelmal hellbräunlichgelb. Scutellum mit hellgelber Querbinde, die fast dessen ganze Fläche bedeckt und vorn mitten ohne, oder nur mit Andeutung einer zahnförmigen Erweiterung. Flügel ganz schwach angeraucht. Nervulus interstitial oder fast unmerklich antefurcal. Zur Kenntnis afrikanischer Arten der Bienengattung Allodape Lep. 39 Die erste rekurrente Ader mündet am Ende des vorderen Drittels der zweiten Cubitalzelle ein, ist stark schräg und in der oberen Hälfte nach hinten konvex gebogen. Die zweite rekurrente Ader ist mitten nach außen konvex gebogen und mündet kurz vor der zweiten Cubitalquerader in die zweite Cubitalzelle ein. Die vordere Seite letzterer Zelle ist reichlich halb so lang wie die hintere Seite. Die erste Cubitalquerader ist fast unmerklich saumwärts konvex gebogen. Mesonotum glatt und glänzend, unter dem Mikroskop äußerst fein retikuliert erscheinend, in der Mitte fast ohne, randwärts dagegen mit deutlicher und nicht besonders spärlicher Punktierung. Der herzförmige Raum nicht abgegrenzt, mitten mit einer ganz seichten Einsenkung, die stärkere Retikulierung zeigt und daher matt, die Umgebungdagegen glänzenderscheint. Dorsalsegmentedes Abdomen dicht retikuliert und punktiert, die vorderen leicht glänzend, die hinteren ganz matt. Das $, wenigstens das einzige vorliegende Exemplar, hat die ganze vertikale Basalfläche des ersten Abdominalsegmentes schwarz, ferner sind die 4 hinteren Dorsalsegmente und die 3 hinteren Ven- tralsegmente schwarz. Die hellen Kopfzeichnungen sind schmutzig hellbräunlichgelb und bedecken das ganze Untergesicht (Clypeus, unten bis an den Augenrand, und Labrum) ; die Binde der äußeren Orbitae erstreckt sich nicht soweit nach unten wie beim 9, endet also weit von den Wangen. Während Clypeus beim $ ausgesprochen abgeflacht ist, muß er beim & als gewölbt und etwas vorstehend bezeichnet werden. Die erste und die zweite rekurrente Ader münden, von den beiden Cubitalqueradern gleich weit entfernt, in die zweite Cubitalzelle ein. Größe wie beim 9. Das letzte Ab- dominalsegment mit einem wenig regelmäßigen Querkamm von kurzen, nach außen konvex gekrümmien, gelblichen, steifen, ab- stehenden Härchen, von denen die in der Mitte am kürzesten sind. Allodape abdominalis Brauns i. 1. von Algoa-Bay ist mit meiner exoloma wenigstens nahe verwandt. Abdomen ist jedoch einfarbig rot, nur das letzte Segment leicht geschwärzt, die gelbe Gesichtszeichnung besteht aus drei schmalen gleichbreiten Längs- binden und zwar je 1 am inneren Augenrande und in der Mitte de Clypeus. ‚ Allodape dichroa Strnd. n. sp. Ein 8 von Kapland (Krebs). Ähnelt A. foveiscutis Cam., aber die Orbitae sind schwarz, Antennen braun und unten nur unbedeutend heller als oben etc. Ebenfalls A. variegata ähnlich, aber u. a. durch das schwarze Scutellum abweichend. — Körperlänge 6, Flügellänge 4.5 mm. Kopf und Thorax schwarz, hellgelb sind: Clypeus, Unterseite des Fühlerschaftes, ein Ouerstrich jederseits auf dem Pronotum, Schulterbeulen, Tegulae, Flügelbasis, Spitze der Femora, die ganzen Tibien, Metatarsen und Tarsen. Abdomen rot, das Basal- 12. Heft 40 Embrik Strand: segment oben und vorn sowie je ein medianer Querwisch auf den Dorsalsegmenten ll und III schwarz, geschwärzt sind ferner die beiden letzten Dorsalsegmente ganz und das vorhergehende an den Seiten, sowie die ganzen vorderen und teilweise die folgenden Bauchsegmente, indem diese mit je 2 schwarzen Querflecken be- zeichnet sind. Flügel hyalıin, irisierend, Geäder und Mal hellbraun. Nervulusinterstitial. Die beiden rekurrenten Adern gleich weit und zwar wenig weit von den Cubitalqueradern entfernt, unter sich sind sie um etwa die Länge der Vorderseite der zweiten Cubital- zelle (= der vorderen Entfernung der beiden Cubitalqueradern) entfernt. — Mesonotum glatt und glänzend, auch unter dem Mi- kroskop nicht deutlich punktiert erscheinend;; auch der herzförmige Raum glänzend, wenn auch matt. Abdomen glatt, stark glänzend und unpunktiert in der vorderen Hälfte, mattglänzend und dicht retikuliert in der hinteren Hälfte. — Im Profil erscheint Clypeus vorn der Länge nach gerade, aber am Ende vorstehend. Die gelbe Figur des Clypeus ist oben charakteristischer Weise breit gerade quergeschnitten und daselbst reichlich so breit wie Labrum, in der Mitte ist sie etwas eingeschnürt und unten erweitert bis fast zu dem Rande der Augen. Abdominalspitze ähnlich wie beiden vorhergehen- denArten ($$) mitabstehenden, steifenHaaren bewachsen, die jedoch weniger regelmäßig angeordnet und nicht oder kaumgekrümmtsind. Aus dem Deutschen Entomologischen Museum liegen mir drei weibliche Allodape vor, die zu dichroa 8 gehören müssen. Sie sind ein wenig größer: Körperlänge 7 mm, Flügellänge 4.5 mm, der gelbe Clypeusfleck ist, dem Geschlechtsunterschied entsprechend, unten verschmälert und zwar in der unteren Hälfte nur halb so breit wie in der oberen, die von der unteren ziemlich scharf abgesetzt ist, der Fühlerschaft ist unten braungelblich, die gelbe Querbinde des Pronotum ist mitten nicht unterbrochen, das sechste Rücken- segment ist mittenrötlich. Der Clypeusfleck ist übrigens beim einen Exemplar in der unteren Hälfte parallelseitig (Type!), beim anderen daselbst mitten leicht erweitert. (Das dritte Exemplar ist nicht tadellos erhalten und daher auch nicht als Cotype bezeichnet.) Allodape dichroa ähnelt sehr einer von. H. Brauns als Allodape Pringlei Cam. bestimmten Form, die aber u. a. durch helles Scu- tellum leicht zu unterscheiden ist: Allodape Pringlei Cam. Zwei 99, die mit von H. Brauns bestimmten Exemplaren von Willowmore gut übereinstimmen, liegen vor von: Three Sisters, Barbertondistrikt, Transvaal, Januar (Deutsches Entomol. Mus.). Allodape dichroides Strnd. n. Sp. Ein & von Langenburg am Nyassasee (Fülleborn). Ähnelt A. dichroa m., aber die Fühlergeißel ist unten schwarz, die inneren Orbitae sind teilweise gelb, die Mandibeln gelb etc. Kopf und Thorax schwarz; schmutzig elfenbeingelblich sind: das Untergesicht bis fast zur Basis der Antennen und ganz bis an nee he ES Zur Kenntnis afrikanischer Arten der Bienengattung Allodape Lep. 41 die Augen (Clypeus und Supraclypealraum sind jedoch seitlich durch eine äußerst feine dunkle Linie abgegrenzt), die Mandibeln, Labrum (das jedoch an der Basis eine feine, dunklere Linie hat), ein kleiner Fleck am Hinterende der sonst schwarzen Wangen, die Unterseite des Fühlerschaftes, ein Fleck jederseits auf dem Pronotum sowie die Schulterhöckei. Die Beine sind basalwärts schwarz oder braun, von etwa der Mitte der Femora an tarsal- wärts bräunlichgelb; von letzterer Farbe sind auch die Tegulae und das Geäder, das Flügelmal dagegen hellbraun. Das nicht tadellos erhaltene Abdomen scheint rot zu sein, an den zwei oder drei letzten Segmenten sowie an der Basis schwarz, der Hinterrand des ersten Segmentes etwas gelblich. Flügel hyalin, ganz schwach irisierend.‘ Die feine Behaarung grauweißlich, an den Beinen etwas gelblich. Thoraxrücken stark glänzend, Mesonotum auch unter dem Mikroskop unpunktiert, Scutellum ganz spärlich und fein punktiert erscheinend, während der herzförmige Raum eine seichte mulden- förmige, schwächer glänzende und unter dem Mikroskop dicht retikuliert erscheinende Vertiefung bildet, deren Rand hinten am. deutlichsten erhöht sowie glatt und nicht retikuliert erscheint. Stutz glatt und stark glänzend, abgerundet, sowohl oben als seitlich ohne markierte Grenzlinie. Die vordere Hälfte des Abdominal- rückens ziemlich stark glänzend, unter dem Mikroskop ganz fein und dicht quergestrichelt erscheinend, auf der Mitte des ersten Segments mit einigen wenigen, in etwa 2—3 Querreihen angeord- neten, tiefen, unter sich entfernten Punkten. Die hintere Hälfte des Rückens erscheint matt oder fast matt mit stärkerer Strichelung und Punktierung. — Nervulus antefurcal. Die beiden rekurrenten Nerven zwar in die zweite Cubitalzelle einmündend, jedoch fast interstitial. Die erste Cubitalquerader ist von dem großen, schart markierten Flügelmal so weit wie von der zweiten Cubitalquerader entfernt. Die zweite Cubitalzelle ist oben nicht ganz so lang wie vorn bıeit. Körperlänge 6.7, Flügellänge 4.8 mm. Allodape pembana Strnd. n. sp. Ein 2 von Pemba III. 1903 (Voeltzkow). Eine der kleinsten Allodape: etwa 4 mm lang, die Flügel 3 mm lang. Tiefschwarz; Fühlergeißel unten ganz schwach gebräunt, dagegen ist der Fühlerschaft ganz schwarz; der charakteristischer Weise leicht eingedrückte (konkave) Clypeus ist blaßgelblichweiß und zwar erscheint die dadurch gebildete Figur etwa doppelt so lang wie breit, oben quergeschnitten mit rechtwinkligen Ecken, nach unten schmäler werdend mit einem leichten Einschnitt in der Mitte der Seiten, vorn nicht die ganze Breite des Clypeus ein- nehmend; Labrum braungelblich; Mandibeln schwarz mit einem braungelblichen submedianen Querband; Beine schwarz, nur die Tarsen, aber nicht die Metatarsen bräunlich; Tegulae und Flügel- 12. Heft 42 Embrik Strand: basis braungelb, Flügelmal schwarz, Geäder dunkel; Flügel hyalin, nur ganz leicht getrübt, stark irisierend. — Behaarung kurz und spärlich, weiß, nur an den Endgliedern der Beine etwas gelblich schimmernd; die Behaarung der hinteren Tibien sowie der hinteren Hälfte des Bauches etwas länger und dichter. Hinterränder der Rücken- wie der Bauchsegmente schmal blaß gefärbt (das I. Dorsalsegment kaum!). Das Exemplar ist s. Z. als ‚Allodape parvula?‘‘ von Friese etikettiert worden, dies ist aber eine asiatische Art, die anders aussieht. — A. pembana steht A. facialis Gerst. nahe, ist aber kleiner, stärker glänzend, tiefer schwarz etc. Von weiteren vor- liegenden ähnlichen Formen abweichend durch das (unter dem Mikroskop gesehen!) fein retikulierte, nicht punktierte Mesonotum. Der herzförmige Raum erscheint nur auf dem erhöhten Randwulste etwas glänzend, sonst aber matt, weil dicht und etwas kräftiger retikuliert. Stutz mit einer muldenförmigen Vertiefung. Das verhältnismäßig lange, schmale, an beiden Enden fast gleich zu- gespitzte Abdomen erscheint glatt und stark glänzend, auch an den hinteren Segmenten, unter dem Mikroskop gesehen, sehr fein gestri- chelt, aber kaum punktiert erscheinend. Daserste Rückensegment ist der Länge nach mitten tief eingedrückt bezw. beiderseits dieser Einsenkung wulstartig erhöht. Die fast linienschmalen, aber dennoch ganz deutlich hervortretenden blassen Hinterrandbinden der Dorsalsegmente sind noch feiner quergestrichelt als die übrige Rückenfläche des Abdomen. Der Supraclypealraum etwas vorstehend, unten mit erhöhter Medianlängslinie, von zwischen den Antennen bis zu der vorderen Ozelle eine scharf markierte, eingedrückte Linie. Clypeus fast matt, sehr fein retikuliert, aber nur am Rande mit einigen wenigen kleinen Grübchen. Wangen linienschmal. Nervulus antefurcal. Die erste Cubitalquerader interstitial, von dem Flügelmal und der zweiten Cubitalquerader gleich weit entfernt. Allodape stigma Strnd. n. sp. Ein & von D. O. Afrika, Mtoachimu 19. I. 1906. i Eine ganz charakteristisch gefärbte kleine Art. Körperlänge 4.5 mm. Schwarz, mit gelben Beinen und Bauch, die Tibien III—IV jedoch ein wenig dunkler. Abdominalrückensegmente mit braungelben Basalbinden, von denen die des II. Segments linien- schmal und ganz kurz ist, auch die etwas breitere des III. Segments nicht die Seiten erreicht, während die des IV. Segments dieses fast ganz bedeckt, nur eine wenig dunklere Hinterrandbinde und je eine schwarze Seitenlängsbinde übriglassend. Das V. Segment ist wie das IV., die beiden folgenden sind ganz braungelb, abge- sehen vom Seitenrande. Scutellum blaßgelb. Clypeus mit undeut- lichem, bräunlichgelbem Fleck, der länger als breit, unten breiter als oben und zwar oben seicht konkav und scharfeckig begrenzt ist, auf den Supraclypealraum sich kaum erstreckend, in der Mitte PR Zur Kenntnis afrikanischer Arten der Bienengattung Allodape Lep. 43 mit einem kleinen dunklen Punktfleck (ob künstlich ?). Auch Labrum braungelblich. Fühler schwarz, aber der Schaft unten gelb, die Geißel unten etwas bräunlich. Gelblich sind ferner die Tegulae, Flügelbasis, Schulterhöcker und Seitenecken des Prono- tum. Flügelmal sehr charakteristisch, nämlich hellgelb mit schwar- zem Rand, das Geäder wenig hervortretend, weil nicht dunkel gefärbt. Flügelfläche hyalin und stark irisierend. Nervulus fast interstitial und so verhält sich auch die erste Cubitalquerader, die oben vom Flügelmal und der zweiten Querader gleich weit entfernt ist. Thoraxrücken glatt und glänzend, Mesonotum unter dem Mikroskope äußerst fein gestrichelt und nicht punktiert er- scheinend. Abdominalrücken mattglänzend, weil sehr dicht, wenn auch fein quergestrichelt und retikuliert. Allodape obscuripennis Strnd. n. sp. Ein $ von Kapland (Krebs). Von dieser Art kaum spezifisch verschieden ist A. clybeata Braunsi.1., die jedoch (2) 14mmlangist undschwarze Tegulae hat. — Erinnert ferneranA.crinita, aber durch den an derBasis quererhöhten Clypeus, einfarbiges Gesicht, größtenteils rot gefärbte Hinterbeine etc. abweichend. — Die Art ist sehr charakteristisch durch das breite und nicht gelb gezeichnete Gesicht, wodurch die Zugehörig- keit an die Gattung Allodape auf den ersten Blick fraglich er- scheinen könnte. Es ist jedoch sonst eine typische Allodape. Schwarz. Hinterränder der Abdöminalsegmente schmal und undeutlich heller, durch die daselbst dichtere, grauweißliche, schmale Binden andeutende Behaarung mehr auffallend gemacht. Fühlergeißel unten ganz leicht gebräunt. Tegulae und Flügelbasis braun. Metatarsen und Tarsen I braun, II rötlichbraun, am Ill. Beinpaar sind die Tibien (abgesehen von der Basis), die Metatarsen und Tarsen rot oder gelblichrot, durch abstehende und dichte goldgelbe Behaarung noch mehr auffallend gemacht; ähnliche, aber kürzere und weniger dichte Behaarung an den übrigen Meta- tarsen und Tarsen. Die sonstige Behaarung ist grauweißlich, auf der Unterseite und den Seiten des Thorax ziemlich lang und dicht. Die Flügel charakteristischerweise stark gebräunt, in einem Grade, wie es mir bei keiner andern Allodape bekannt ist. Die Basis des Clypeus bezw. die Grenze zwischen Clypeus und Supraclypealraum bildet einen etwa halbkreisförmigen Wulst, der auch dadurch auffällt, daß er glänzend erscheint, weil nur retikuliert, während die Umgebung, sowohl Clypeus als Supra- clypealraum, außerdem kräftig punktiert ist und zwar lassen die Punktgruben des Clypeus sich zur Not als Längsreihen er- kennen, zwischen denen noch Längsrunzeln angedeutet sind. Die Längsfurche auf dem Supraclypealraum ist tief, erreicht aber bei weitem nicht seinen Vorderrand. Auch Labrum ist kräftig und dicht punktiert. Mesonotum mattglänzend, in der Mitte größten- teils unpunktiert, randwärts dichter und ziemlich kräftig punktiert. 12. Heft 44 Embrik Strand: Scutellum so dicht punktiert wie die Randpartien des Mesonotum. Der ‚herzförmige‘““ Raum bildet eine matte, subtrianguläre Ein- senkung, die im Grunde gerunzelt und grob chagriniert ist, deren erhöhter Hinterrand dagegen schwach glänzend, weil bloß fein retikuliert ist; mitten ist er etwas niedergedrückt und matt. — Abdomen flachgedrückt, an der Basis breit quergeschnitten, die größte Breite hinter der Mitte, überall gleichmäßig mattglänzend, fein retikuliert und punktiert, die Punktierung auf dem 1. Segment spärlicher. — Die erste rücklaufende Ader mündet etwa am Ende des ersten Drittels der 2. Cubitalzelle ein. Die erste Cubitalquerader ist von der 2. Cubitalquerader etwa doppelt so weit wie von dem - Flügelmal entfernt (auf der Marginalader gemessen). Nervulus interstitial. Die 2. Cubitalzelle nur unbedeutend kürzer als die erste. — Fast 11 mm lang. Ein & von Kapland (Krebs). Aftersegment mit ebensolchem Borstenkamm wie bei A. crinita, von dieser Art weicht aber die vorliegende dadurch ab, daß das Gesicht einfarbig schwarz ist, die Behaarung ist, abgesehen von der hinteren Hälfte des Abdomen, blaß etc. Einfarbig schwarz, auch die Hinterränder der Abdominal- segmente .nicht heller, Tarsen, Tegulae, Flügelmal und Geäder dunkelbraun. Flügel gleichmäßig angebräunt, aber nicht so stark wie beim $. Körperlänge 7 mm, Vorderflügellänge 6.5 mm. Überhaupt dem Weibchen sehr ähnlich. Allodape planiceps Strd. n. sp. Ein 2 von Kapland (Krebs). Charakteristisch durch das einfarbig schwarze und flache Gesicht, das weder eine scharf markierte Abgrenzung des Clypeus noch tiefe Antennengruben zeigt; Clypeus ist in seiner ganzen Länge flach oder fast unmerklich mitten eingesenkt, wie das übrige Gesicht etwas glänzend und gleichmäßig mit feinen Haarpunkt- grübchen besetzt, aber kaum retikuliert. Der Supraclypealraum tritt zwar als eine Erhöhung hervor, geht aber ohne erkennhare Grenze in den Clypeus über. Auf dem Scheitel ist eine feine Reti- kulierung erkennbar, die Punktierung fehlt aber oder ist noch spärlicher und feiner. Clypeus am Ende etwas verschmälert und von vorn gesehen subtriangulär erscheinend. Mesonotum glatt und glänzend, äußerst fein retikuliert und mit spärlicher und feiner Punktierung, die nur unter dem Mikroskop deutlich erkennbar ist. Scutellum deutlicher retikuliert und dichter punktiert, daher kaum glänzend. Der herzförmige Raum matt oder fast matt, dicht und deutlich retikuliert, eine Einsenkung kaum bildend, die Umgebung _ glatt und glänzend und sich dadurch abhebend. Die drei ersten Abdominalsegmente glatt und glänzend, fein retikuliert, un- punktiert, die folgenden Segmente matt, weil punktiert und kräftiger retikuliert. Die zweite rücklaufende Ader interstitial, Zur Kenntnis afrikanischer Arten der Bienengattung Allodape Lep. 45 die erste kurz hinter der ersten Cubitalquerader einmündend: letztere ist von der zweiten und vom Flügelmal gleich weit entfernt. Schwarz, Augen braun, Tarsen braungelb, Schulterhöcker gelb, Tegulae mit gelblichem Rand, Flügelbasis gelb, Flügelmal charak- teristischerweise gelb mit schwarzem Rand, Flügel hyalın, Geäder braun, Hinterrand der Abdominalsegmente schmal, fast linien- schmal weißlich gefärbt. — Behaarung weiß, an den Beinen silbrig glänzend. Körperlänge 7—7.5, Flügellänge 5 mm. Allodape lolonis Strnd. n. Sp. Ein 2 von Lolodorf in Kamerun (L. Conradt). Schwarz; blaß elfenbeingelblich ıst der Clypeusfleck, der ‘oben breiter als unten und länger als oben breit ist, in der oberen Hälfte etwa quadratisch erscheint, während die untere Hälfte als ein Fleck, der auch oben schmäler als der quadratische Teil ist und nach unten noch etwas schmäler wird, jedoch am Ende quer- geschnitten ist, erscheint, ferner sind so gefärbt die Schulterbeulen. Tegulae graugelblich mit schwarzem Mittelfleck. Flügel hyalin, irisierend, an der Basis gelblich, mit braunem Geäder und dunkel- braunem Flügelmal. Beine schwarz, alle Tarsen, Metatarsen und am II. und III. Paar außerdem die Tibien (abgesehen von der Basis) rot oder rötlich, Tibien I sind teilweise gebräunt. Behaarung weiß, an den Beinen silberschimmernd, an den Tarsen etwas messingschimmernd. Die Bauchsegmente, aber kaum die Rücken- segmente mit schmalem helleren Hinterrand. Fühler einfarbig schwarz. Clypeus dicht punktiert, nur schwach glänzend, die Punkte sind fein, nur nahe dem Rande finden sich und zwar sowohl am Vorder- wie Seitenrande mit langen Zwischenräumen einige tiefere Punkte. Die inneren Orbitae werden durch eine ziemlich tiefe Furche von dem übrigen Gesicht getrennt und sind mit einer einfachen Punktlängsreihe versehen. Labrum glatt und glänzend, mit größeren Punktgrübchen, die unter sich um durchschnittlich ihren Durchmesser entfernt sind. Mesonotum glatt und glänzend, auch unter dem Mikroskop nur randwärts punktiert erscheinend. Scutellum matter glänzend, weil dicht retikuliert und spärlich und fein punktiert. Der herzförmige Raum fast matt, weil dicht und kräftiger retikuliert als Scutellum, hinten und beiderseits durch einen niedrigen, glatten, glänzenden Randwulst begrenzt. Stutz mit kleiner tiefer Mittelgrube, sonst flach abgerundet, etwas glänzend. Abdomen hat seine größte Breite hinter der Mitte, ist in der vorderen Hälfte glatt und glänzend, wenn auch fein reti- kuliert; das erste Segment ist von oben tief schüsselförmig ein- gedrückt [kaum künstlich!], die drei letzten Segmente sind matt oder fast matt, weil dicht und grob retikuliert. Nervulus kurz antefurcal, die beiden rekurrenten Nerven von den entsprechenden Cubitalqueradern wenig entfernt, vor allen 12, Heft 46 Embrik Strand: Dingen die zweite. Die erste Cubitalquerader ist von dem Flügel- mal fast unmerklich weniger als von der zweiten Cubitalquerader entfernt. — Körperlänge 5.5 mm. Allodape lolonis Strnd. v. usambarae Strnd. n. var. Ein 2 von: Usambara und Bondei, Febr.-März 1880 (C. W. Schmidt). Mit der vorhergehenden Art (A. lolonis m.) jedenfalls sehr nahe verwandt, unterscheidet sich aber durch folgendes: Der Ulypeusfleck ist mehr schwefelgelblich und bildet oben deutlicher einen Querfleck, Fühlergeißel unten leicht gebräunt, Clypeus mit einer dichten Reihe größerer Punktgruben am Vorderrande und einige wenige, unregelmäßig angeordnete Grübchen im Innern des gelben Clypeusfleckes, aber ohne die tiefen Randgrübchen, welche die vorige Form auszeichnen. Die inneren Orbitae sind weniger scharf abgegrenzt und unregelmäßiger punktiert. Der Randwulst des herzförmigen Raumes hebt sich weniger deutlich von dem letzteren ab. Körperlänge 6.5 mm. Das erste Abdominalsegment wie bei der Hauptform. Soweit nach den Unica sich beurteilen läßt, dürfte diese Form von der vorhergehenden nicht spezifisch verschieden sein. Allodape pogonias Strnd. n. sp. 2 9@2 von Kapland (Krebs). Scheint mit Allodape nigrinervis Cam. verwandt zu sein, unterscheidet sich aber durch bräunliches statt schwarzes Geäder und Flügelmal, die beiden rekurrenten Nerven sind etwa gleich weit von den entsprechenden Cubitalquernerven entfernt etc. — Cha- rakteristisch ist die Form des gelben Clypeusfleckes, der am oberen Ende seicht ausgehöhlt ist bezw. die obere Grenzlinie desselben ist nach oben konkav gebogen, jedoch bleiben die Ecken von der Basis der Antennen deutlich entfernt; der längsgerichtete Teil des Fleckes ist am unteren Ende zugespitzt, nach oben allmählich verbreitert, jedoch so, daß der Übergang in den Querteil ganz plötzlich, durch einen Winkel markiert, erfolgt. Die Färbung des Fleckes ist beim einen Exemplar hellgelb, beim anderen bräunlich- gelb. Sonst ist die Färbung tiefschwarz, Fühlergeißel unten bräun- lich, dieSchulterbeulen beim einen Exemplar blaßgelb, beim anderen schwärzlich, die Tegulae bräunlichgelb mit schwärzlichem Innen- rand, Flügelbasis gelblich, Flügel hyalin, stark irisierend, Geäder und Flügelmal heller oder dunkler braun, Metatarsen bräunlich, Tarsen braungelblich. Nervulus antefurcal. Die beiden rücklaufenden Adern sind auf der Cubitalader unter sich so weit entfernt wie die erste und zweite Cubitalquerader auf der Marginalader; die erste rücklaufende Ader ist von der ersten Cubitalquerader nicht weiter als die zweite rücklaufende Ader von der entsprechenden Cubitalquerader ent- fernt ist. Mesonotum glatt und stark glänzend, unter dem Mikroskop sehr fein retikuliert erscheinend, auch randwärts ohne deutliche no Zur Kenntnis afrikanischer Arten der Bienengattung Allodape Lep. 47 Punktierung; Scutellum wie Mesonotum, jedoch mit feiner spär- licher Punktierung; der herzförmige Raum mitten matt, weil dicht und ziemlich kräftig retikuliert, ohne scharfe Grenze in die kaum erhöhte, glatte, glänzende Randpartie übergehend. Die drei ersten Abdominalsegmente glatt und stark glänzend, sehr fein querge- strichelt und retikuliert, die folgenden fast matt, weil punktiert und kräftig retikuliert ; der Hinterrand aller Segmente linienschmal und zwar ganz undeutlich heller. — Labrum glatt, glänzend, ge- wölbt, spärlich und nicht kräftig punktiert. Gesicht matt glänzend, spärlich und seicht punktiert, am Vorderrande des Clypeus II größere Punktgruben, die Orbitae ohne regelmäßige Punktreihen. — Das erste Geißelglied ist ein klein wenig länger als das zweite. — Die Wangen mit einer einzigen feinen Punktreihe an der Basis. Körperlänge 5—6 mm. A. lacteipennis Brauns i. 1. von Willowmore steht meiner A. pagonias nahe, aber der Clypeusfleck ist oben quergeschnitten statt ausgehöhlt, alle Metatarsen und Tarsen sowie ganz oder teilweise die Tibien hell bräunlichgelb, die Körperlänge Ist 5.5 mm. Allodape hiliputana Strnd. n. sp.. Ein @ von Delagoa-Bay (R. Monteiro). Mit meiner A. pembana nahe verwandt, aber abweichend durch das Vorhandensein von deutlichen, wenn auch unter sich weit entfernten Punkten auf dem Mesonotum, gelbes Flügelmal, nicht heller gefärbte Abdominalsegmenthinterränder, durch die helle Figur im Gesicht, ein wenig bedeutendere Größe (4.7 mm) etc. Daß auch die Hinterränder der Abdominalsegmente schwarz sind, ist ein ganz gutes Merkmal. Die Dorsalfläche des I. Segmentes trägt jederseits eine buckelige Erhöhung unmittelbar vor dem Hinterrande, während die vordere Abdachung des Segmentes mitten nur seicht ausgehöhlt ist. Die drei vorderen Abdominal- segmente sind stark glänzend, erscheinen jedoch unter dem Mikro- skop unverkennbar, wenn auch spärlich punktiert sowie sehr fein und dicht gestrichelt und retikuliert, die folgenden sind matt glänzend, weil gröber skulpturiert und etwas runzelig. Der Stutz ist flach, sehr schräg, mit Andeutung einer Mittellängsfurche, sonst ohne deutliche Skulptur, stark glänzend. Der Supraclypealraum ist nur ganz wenig vorstehend oder erhöht und nicht deutlich ab- gesetzt, ohne eine markierte erhöhte Medianlängslinie unten. Allodape elisabethana Brauns i. 1. steht meiner A. hliputana nahe, hat jedoch (?) eine ganz schmale T-förmige gelbe Clvpeus- zeichnung, interstitiellen Nervulus, aber nicht interstitielle erste rekurrente Ader und ist 5 mm lang. Fundort Algoa-Bay. Allodape usambaricola Strnd. n. sp. 7 22 von: Usambara, Hinterland von Tanga (Dr. Heinsen) (Type); Usambara und Bondei, Febr.—März 1880 (C. W. Schmidt); 12. Heft 48 ‘ Embrik Strand: W.-Usambara, Kwai, 1600 m (P. Weise); Taita (Hildebrandt); Mosambique (Peters). Mit A. candida Sm. nahe verwandt, aber die erste rekurrente Ader mündet fast in die Mitte der 2. Cubitalzelle ein (bei candıda fast interstitial), Abdomen ist ohne Haarbinden und überhaupt ist die ganze Behaarung spärlicher und kürzer, das Gesicht erscheint ein wenig schmäler, das Flügelgeäder dunkler etc. Ähnelt A. obscuripenntis m., aber u. a. durch schmäleres Gesicht abweichend. — Cfr. Bemerkung unter Allodape trochanterata! Schwarz gefärbt; blaßgelb ist die parallelseitige Medianlängs- binde des Clypeus, die an beiden Enden quergeschnitten ist und vom Vorderrande des Clypeus bis zum Supraclypealraum reicht, in Breite etwas variierend, aber immer ziemlich weit vom Seiten- rande desClypeus entfernt bleibend. Die Tegulae sind hellbräunlich- gelb mit schwarzem Innenrand, der Hinterrand aller Segmente ist fast linienschmal aber dennoch ziemlich deutlich bräunlichgelb gefärbt, die äußerst kurze und spärliche silberweiße Behaarung der hinteren Hälfte des Abdominalrückens erscheint in Draufsicht als feine, ganz kurze Längsstriche, die man mit der Lupe einzeln unterscheiden kann, während die vordere Hälfte kahl erscheint. Die Bauchsegmente haben noch helleren und etwas breiteren Hinterrand. Alle Tarsen bräunlichgelb, alle Metatarsen nur ganz schwach gebräunt, aber wegen der dichten gelblichen Behaarung heller als die tiefschwarzen proximalen Glieder erscheinend. Augen braun bis grau. Thorax ist unten, hinten und an den Seiten dicht mit weißer Behaarung, durch die das Tegument immer noch sichtbar ist, besetzt * Mesonotum kahl. Fühlergeißel nur an der Spitze ganz schwach bräunlich. Flügelmal braunschwarz. Geäder braun. Mesonotum glatt, stark glänzend, nur unter dem Mikroskop ist eine ganz feine, spärliche, gleichmäßige Punktierung erkennbar, nur am Rande ist diese etwas dichter und kräftiger, außerdem findet sich daselbst eine feine Retikulierung ebenso wie auf dem Scutellum. Gesicht matt glänzend, ziemlich dicht und kräftig punktiert, das Obergesicht, weil retikuliert, am wenigsten glänzend. Die gelbe Partie fast matt, weil dicht retikuliert, die Punktierung ist aber fein und undeutlich. Der Stutz und eine Randzone .des herzförmigen Raumes sind noch stärker glänzend als das Meso- notum; jener Raum bildet eine seichte muldenförmige Vertiefung und ist matt, weil dicht und kräftig retikuliert. Das Basalsegment des Abdomen mit ziemlich tiefer, fast schüsselförmiger Einsenkung, hinten verläuft ihr Rand jedoch parallel zu dem leicht recurva gebo- genen Hinterrand des Segmentes. Abdomen ist breit eiförmig, nur we- niglänger als breit (bezw. 3.8 und 3 mm), eine gleichmäßigeWölbung bildend, deren größte Höhe in der Mitte des 3. Segmentes gelegen ist. Körperlänge 8 mm. Flügellänge 5.2 mm. Allodape facialıs Gerst. Zu dieser Art möchte ich, vorläufig wenigstens, eine lange Reihe ostafrikanischer weiblicher Exemplare meines Materials Zur Kenntnis afrikanischer Arten der Bienengattung Allodape Lep. 49 stellen, die zwar unter sich etwas abweichen ohne daß ich dabei „gute‘‘ Arten erkennen kann. Während die Typen von faciahs, die übrigens nicht tadellos erhalten sind, braune Augen haben, sind die Augen hier schwarz, braun oder grau. Das Tegument ist nicht immer ganz gleich glatt und glänzend, die Hintertarsen heller oder dunkler und die gelbe Clypeuszeichnung ist auch nicht immer ganz genau gleich. Von Al. flavitarsis Gerst. abweichend u. a. durch das Fehlen einer gelben Binde am inneren Augenrande, geringere Größe etc. — Fundorte: Tanganyika (F. Reichard); N. Nyassa-See, Langen- burg VI.—V11I. 98, Ende XII. 98. — Ende I. 99, 3. X.—4. XI. 99, II. 98, 26. XI. 99, 1.—9. VI. 98 (Fülleborn) ; Durban (nur 1 Ex.). — Drei fragliche 29 von Langenburg Ende X11. 98 bis Ende I. 1899 (Fülleborn) und Amani Il. 1906 (Chr. Schröder). Ein & von: D. O. Afrika, Amboni 27. II. 05 (Schröder). Von allen anderen zur Bearbeitung vorliegenden Allodape durch weiße Metatarsen und Tarsen abweichend. Erinnert sonst sehr an die westafrikanische A. drogonia m. Allodape albipennis Fr. hat ebenfalls im männlichen Geschlecht weiße Tarsen (,,alle Tarsen elfenbeinweiß‘; ob auch die Metatarsen ?), weicht aber sonst ab durch ‚‚tellerartig verbreiterte‘“ Tarsen I, ein wenig be- deutendere Größe (5mm lang, unser Exemplaristnur 4mmlang) etc. Allodape trochanterata Gerst. ist eine 6.5 mm lange ostafrikanische, von Mombas stammende Art, die sich u. a. durch den schmalen, parallelseitigen, fast strich- förmigen gelben Fleck auf dem Clypeus auszeichnet. Sie steht meiner A. usambaricola m. nahe, leider ist die Type von frochan- ierata so wenig gut erhalten, daß ein Vergleich keine ganz sichere Ergebnisse bringen kann. Allodape taita Strd. n. sp. 99223 89, die von Taita (Hildebrandt) stammen. Weitere Fundorte siehe unten! Ähnelt A. facialis, aber u. a. durch bedeutendere Größe zu unterscheiden: Körperlänge 6.3, Flügellänge 5.5 mm, auch ver- hältnismäßig robuster. Von A. trochanterata Gerst. und usam- baricola m. durch den oben erweiterten Clypeusfleck leicht zu unter- scheiden. Von A. flavitarsis Gerst. zu unterscheiden durch u. a. das Fehlen einer gelben Zeichnung am inneren Augenrande. Q. Schwarz; hellgelb ist die gewöhnliche Clypeuszeichnung, deren untere Hälfte schmal und parallelseitig ist, nur etwa 4; so breit wie der obere erweiterte Teil, der ein quergestelltes Parallelo- gramm, dessen Breite bei allen Exemplaren erheblich größer als die Länge und dessen Oberseite ganz gerade ist, bildet. Schulter- beulen schmutziggelb. Tegulae braungelb, am Innenrande ge- schwärzt. Geäder braun, Flügelmal schwarzbraun. Tarsen leicht gebräunt. Hinterrand der Rückensegmente linienschmal und Archiv für Naturgeschichte 1914. A. 12. 4 12. Heft 50 Embrik Strand: undeutlich heller. Fühler einfarbig schwarz. — Die ganz spärliche und kurze Behaarung ist grauweißlich. Behaarung der Tibien silberweißlich, die der Metatarsen und Tarsen unten blaß messing- gelblich. Nervulus ganz deutlich antefurcal. Basalader gleichmäßig schwach gebogen mit der größten Krümmung in der Mitte. Die erste rekurrente Ader mündet hinter der ersten Cubitalquerader in die zweite Cubitalzelle in einer Entfernung ein, die weniger als Y, der Länge dieser Seite der Zelle ausmacht. Die vordere, costalwärts gerichtete Seite der zweiten Cubitalzelle ist kürzer als die Entfernung zwischen den Einmündungsstellen der beiden rücklaufenden Adern. Die erste Cubitalquerader ist von der zweiten Cubitalquerader so weit wie von dem Flügelmal entfernt. Tegument etwas, wenn auchnicht stark glänzend. Gesichtsehr fein retikuliert, mit feinen, seichten, undeutlichen, unter sich ent- fernten Punkten, auch am Vorderrand des flachen, nicht vorste- henden Clypeus ist die Punktierung nicht als solche auffallend, indem die seichten, wenig regelmäßigen Einsenkungen, die da vorhanden sind, als Punktgruben kaum bezeichnet werden können, dagegen ist der Zwischenraum von Clypeus und Augen ganz deutlich punktiert, die Wangen lassen aber auch unter dem Mikroskop keine deutliche Punktierung erkennen. Mesonotum stark glänzend, wenn mikroskopisch untersucht einefeinespärliche Punktierung erkennen lassend, am Rande dicht retikuliert und daher matt oder fast matt, sonst auch fast ohne erkennbare Retikulierung. Scutellum fast matt, dicht retikuliert und fein punktiert. — Abdomen in der Mitte und der vorderen Hälfte fast so stark glänzend wie Meso- notum, auf den drei hinteren Segmenten matter, überall retikuliert. Das zweite Geißelglied kürzer als das erste, aber ein klein wenig länger als das dritte. Unter den 9 Exemplaren finden sich einige Abweichungen, die aber nicht spezifisch sein dürften. Der Ouerteil des in dem Falle T-förmigen Clypeusfleck ist bisweilen etwa 3 mal so breit wie lang und mit vorgezogenen Vorderecken, bisweilen hat er zwar die typische Form, ist aber weniger scharf vom Längsteil abgesetzt. Die Fühlerspitze kann bisweilen schwach gebräunt sein. Das kleinste Exemplar ist nur 5 mm lang, das größte 7 mm; letzteres weicht außerdem durch dunkle Schulterbeulen ab, was auch mit zwei weiteren Exemplaren der Fall ist. — Ein Exemplar mit rötlichem und etwas deformiertem Abdomen ist wahrscheinlich stylopisiert; zum Vorschein kommt der Stylops doch nicht. Beim & ist der untere Teil des Clypeusfleckes nur unbedeutend schmäler als der obere Teil und trägt in der Mitte (d. h. in der Mitte der unteren Hälfte der Zeichnung) jederseits einen kleinen Zahn- fortsatz, so daß die Zeichnung flüchtig angesehen, als eine in der Mitte zusammengeschnürte Längsbinde erscheint. Der Fühler- schaft ist unten gelb. Metatarsen und Tarsen sind hellbraun bis braungelblich. Die Schulterbeulen des einen der drei Exemplare Zur Kenntnis afrikanischer Arten der Bienengattung Allodape Lep. 51 sind dunkel (Will man diese, also bei beiden Geschlechtern, auftretende Form besonders bezeichnen, so möge sie ab. hume- yalia m. heißen.) Körperlänge 5—6 mm. Die Type trägt am inneren Augenrande einen kleinen gelben Fleck gegenüber dem Ausschnitt der gelben Clypeusfigur. — Das letzte Abdominalsegment mit einer Ouerreihe steifer, gekrümmter, gelber Borstenhaare, wie es ja wenigstens bei den allermeisten Allodape-Männchen der Fall ist. Es mögen nun einige 99, die ich mehr oder weniger unter Zweifel hierher ziehe, besprochen werden. Sie liegen vor von: Tanganyika-See (P. Reichard); Nyassa-See, Langenburg 9.—19. VIII. 98, 24. XT. 99, 20. VIIL.—1. IX. 98, 1.—9. VI. 98 (Fülle- born). Ein ? von Langenburg, das vielleicht nicht ganz ausgefärbt ist, hat helleres Flügelgeäder, Tegulae, Fühler und Beine, ferner ist die erste rekurrente Ader von der ersten Cubitalquerader ein wenig weiter entfernt. Stelle es mit ? zu A. taıta. Ein weiteres? von Langenburg (25. III.—26. IV. 99) hat anscheinend ein wenig länger behaarte Beine, alle Dorsalsegmente haben breitere blasse Hinterrandbinden, die Tegulae wie die ganze Flügelbasis sind blaß bräunlichgelb, das Flügelmal ist mitten braungelblich, am Rande aber braun, die Fühlerspitze gebräunt, die Unterseite der Fühler- basis gelb, der Kopf kommt mir ein wenig schmäler vor, der Clypeus ein wenig spitzer und leicht vorstehend etc. Für diese Form, die vielleicht gute Art ist, schlage ich den Namen ab. langenburgensis m. vor. — Weitere Formen, die ich vorläufig nicht benenne, sind: Ein @ von Tanganyika hat schwarze Schulterbeulen und T- förmigen Clypeusfleck, ein weiteres (von Langenburg) hat eben- solchen Clypeusfleck, das Tegument scheint ein wenig glänzender zu sein und die Behaarung der Hinterbeine ist etwas mehr goldig glänzend. Ein @ von Langenburg war von Friese als Allodape foveolata Sm. etikettiert, ein Name, der überhaupt nicht existiert, wohl aber hat Smith eine Allod. foveata beschrieben, die aber eine „4 lines“ lange westafrikanische Art ist, die mit der unserigen nichts zu tun haben dürfte; bei diesem Exemplar ist die Punk- tierung des Mesonotum kräftiger, so daß sie auch mit der Lupe allein erkennbar ist. Ein @ von Tanganyika zeichnet sich durch eine J-ähnliche Figur des Clypeus aus, indem diese unten etwa bis zur selben Breite wie oben erweitert ist, allerdings mit dem Unterschiede, daß die Erweiterung hier ganz am Ende sich befindet und die mittlere Einschnürung der Figur daher breiter erscheint. Will man diese Form besonders benennen, so möge sie virilipicta m. heißen. Allodape somatotheca Strnd. n. sp. Ein @ von Tanganyika (P. Reichard). Mit A. Zaita m. nahe verwandt, aber größer: Körperlänge ca. 10 mm (Abdomen gekrümmt, daher genaue Messung erschwert!), Flügellänge ca. 6.5 mm, Breite des Abdomen ca. 3.5 mm; der aus- geprägt T-förmige, schmale, gelbe Clypeusfleck ist unterhalb der Mitte verschmälert und abgeschnürt, besteht also aus zwei Flecken, 4* 12. Heft 59 Embrik Strand: was aber wahrscheinlich kein konstantes Artmerkmal ist, vielmehr dürfte die Abschnürung eher ein aberratives Merkmal sein. Die Breite der Clypeusfigur auf dem Vorderrande ist kaum 3 der- jenigen der breitesten Stelle. Labrum gerötet und ebenso die Man- dibeln am oder kurz vor dem Ende. Fühler an der Basis und in der Endhälfte unten gebräunt. Tegulae braungelb, Flügelgeäder und Mal hellbraun, die ganzen Flügel ganz leicht bräunlich an- geflogen, also subhyalin. Hinterrand der drei hinteren dorsalen Abdominalsegmente fast linienschmal braungelb, derjenige der vorhergehenden Segmente etwas breiter und heller gelb, der ven- tralen ebenso, aber ein wenig breiter. Metatarsen und Tarsen ge- bräunt, die Tarsen am hellsten, ebenso wie die Tibien mit braun- gelblicher, messinggelblich glänzender Behaarung. Augen grau. Charakteristisch ist die Einmündung der ersten rücklaufenden Ader in die 2. Cubitalzelle, nämlich ganz kurz vor der Mitte der- selben; die Entfernung zwischen den beiden Vorderenden der rücklaufenden Adern ist nicht größer als die zwischen der ersten und zweiten Cubitalquerader auf der Marginalader. Die zweite rücklaufende Ader ist fast interstitial. Nervulus kurz antefurcal. Mesonotum glänzend, wenn auch überall dicht und fein reti- kuliert, fein und ganz spärlich punktiert, am Rande dichter skulp- tiert und matt. Gesicht schwach glänzend, Clypeus fast matt, weil ziemlich dicht, wenn auch fein punktiert, und außerdem fein lederartig, am Vorderrande keine besondere Gruben. Scutellum von derselben Skulptur wie die Randpartien des Mesonotum. Der herzförmige Raum bildet eine ganz seichte Einsenkung, die dicht ‚und ziemlich kräftig retikuliert und daher matt erscheint. Das erste Abdominalsegment etwas glänzend, die zwei folgenden noch weniger glänzend, die drei letzten ganz matt, weil dicht und kräftig reti- kuliert und außerdem ziemlich dicht mit punktförmigen bisgrößeren Höckerchen besetzt. Allodape kibonotonis Strnd. n. sp. Ein Pärchen von Kilimandjaro, Kibonoto 1300—1900 m, am 11. Mai, von Sjöstedt gesammelt und von Friese als ‚„Allodape foveolata Sm.?‘“ bestimmt. Diese Bezeichnung, die Friese, wie schon erwähnt, auch einer anderen Art (All. taıta m.) gegeben hatte, ist aber doppelt verfehlt, indem erstens eine Allodape foveolata Sm. überhaupt nicht existiert und zweitens, wenn All. foveata Sm. gemeint ist, die Bestimmung immer noch von dem Richtigen sehr weit entfernt ist. (In der Arbeit über Sjöstedts Apidae ist übrigens der Artname richtig foveata geschrieben.) ® Tiefschwarz, anscheinend auch mit schwarzem Gesicht, es läßt sich jedoch an der Stelle des gewöhnlichen gelben Clypeus- flecks eine bräunliche Aufhellung erkennen, die darauf hindeuten dürfte, daß der Clypeusfleck der Art doch zukommt und hier viel- leicht irgendwie verfärbt worden ist (?); in der Tat erscheint der Oberrand dieser braunen Partie unter einer starken Lupe als ganz Zur Kenntnis afrikanischer Arten der Bienengattung Allodape Lep. 53 schmal gelblich gefärbt, wodurch erkennbar wird, daß der eventuelle Fleck wie gewöhnlich oben verbreitert sowie quergeschnitten mit ganz leicht ausgezogenen Ecken ist. Schulterbeulen weißlichgelb, Tegulae bräunlichgelb. Geäder und Flügelmal braun, die Flügel ganz schwach bräunlich angeflogen. Hinterränder der Abdominal- segmente linienschmal bräunlichgelb gefärbt. Die Fühler an der Basis unten mit einem gelben Fleck, sonst schwarz. Tarsen ge- bräunt. Basalader ziemlich stark gekrümmt, Nervulus antefurcal, die zweite rekurrente Ader von der zweiten Cubitalquerader nur um etwa ihre Breite entfernt, die erste von ihrer Cubitalquerader etwa doppelt so weit, also immer noch wenig entfernt. Die vordere Länge der zweiten Cubitalzelle ist nicht ganz so groß wie die Ent- fernung der beiden rekurrenten Nerven unter sich. Kopf breit mit spitzem Clypeus, von vorn gesehen etwa drei- eckig erscheinend, glänzend, auf dem dicht retikulierten und etwa lederartigen Clypeus allerdings schwach, das Gesicht sonst fein retikuliert mit spärlicher und feiner Punktierung. In der Mitte des Seitenrandes des Clypeus ist jederseits eine ungewöhnlich tiefe Grube. Das erste Geißelgleid ist reichlich so lang wie das zweite oder dritte. Mesonotum stark glänzend, nur unter dem Mikroskop kommt eine äußerst feine Retikulierung und spärliche feine Punk- tierung zum Vorschein, nur am Rande ist wie gewöhnlich eine matte Zone. Scutellum dichter retikuliert und daher weniger glänzend als Mesonotum, der flache herzförmige Raum wie Scu- tellum. Abdomen hat seine größte Breite hinter der Mitte, ist nach vorn verschmälert, hinten dagegen breit und ganz kurz zugespitzt. Die ganze Dorsaltläche des ersten Segments ist von der tiefen Aushöhlung eingenommen, die größte Höhe und Wölbung findet sich am Hinterrande des III. Segments, sonst ist die Dorsalfläche ab- geflacht, glänzend, diedreihinteren Segmentefast matt, dievorderen Segmente wie Mesonotum oder ein wenig deutlicher skulptu- riert. Körperlänge 6.5 mm, Flügellänge ca. 5 mm. Das $ hat hellgelben, scharf markierten Clypeusfleck, der mitten schmal und zwar gleichbreit ist, an beiden Enden aber erweitert und zwar oben einen fast linienschmalen Querstrich bildend, unten dagegen eine Querbinde bildet, die breiter als die Medianpartie der Figur ist und sich seitwärts weiter erstreckt als die obere Erweiterung. Fühlerschaft einfarbig schwarz. Die Schulterbeulen sind kaum heller als die Umgebung und die Tegulae dunkelbraun. Die Tarsen sind nur ganz schwach gebräunt. Flügel- mal fast schwarz, auch die Flügelfläche ein wenig dunkler als beim 9. Das Endsegment mit den gewöhnlichen gekrümmten Borstenhaaren, die jedoch keine so regelmäßige Anordnung zu zeigen scheinen wie bei manchen andern Arten. Körperlänge 6 mm, Flügellänge 5.5 mm. 12, HIett 54 Embrik Strand: Allodape progonia Strnd. n. sp. 2 3 von Nord-Kamerun (L. Conradt). Charakteristisch durch die hellgelblichen Tarsen und Meta- tarsen, beide rekurrente Adern oder wenigstens die erste sind inter- stitial etc. Mit A. facialis Gerst. nahe verwandt, aber durch den weißen, d. h. mit weißen Schuppenhaaren bekleideten Prothorax, den unten an der Basis heller gefärbten Fühlerschaft etc.abweichend. Auch mit All. heveae Strand verwandt, aber u. a. durch abweichende Kopfzeichnung zu unterscheiden. — Färbung schwarz mit ganz schwachem, violettlichem Anflug. Der Clypeustleck ist elfenbein- weiß, durch seine untere Hälfte die ganze Clypeusbreite ausfüllend, oben fast ebenso breit und quer geschnitten, im ganzen, von einer kleinen medianen Einschnürung abgesehen, fast ein Parallelogramm bildend, das nicht ganz doppelt so lang wie breit ist; die Orbitae bleiben dabei schwarz, flüchtig angesehen erscheint aber die ganze untere Hälfte des Gesichtes, abgesehen von der Einschnürung des Fleckes, einfarbig weiß. Labrum ist weiß, nur mit ganz schmaler, wenig dunklerer Randlinie. Mandibeln mit großem weißlichem Fleck, der jedoch die basale Hälfte kaum überschreitet, und auch die Basis nicht ganz erreicht. Schulterbeulen gelblich gefärbt, scharf markiert erscheinend. Rückensegmente mit fast linien- schmaler, braungelblicher Hinterrandbinde, die nur unter der Lupe deutlich zum Vorschein kommt, und an den Ventralsegmenten in gleicher Deutlichkeit erkennbar ist. Tarsen hellgelblich, beim einen Exemplar auch die Metatarsen, die beim anderen nur leicht ge- bräunt sind. Flügel hyalin, Geäder und Flügelmal gelb, letzteres mit dunklerem Rand, beim einen Exemplar fast einfarbig hell- braun. Flügelbasis hellgelb, die Tegulae braungelblich. Fühler- geißel an der Spitze und unten in der ganzen Länge ein klein wenig heller als oben. Die weiße schuppenhaarige Bekleidung des Prothorax ist übrigens nur bei dem einen Exemplar ganz deutlich, bei dem an- deren vielleicht zum Teil etwas abgerieben. Clypeus matt, dicht retikuliert, auch unter dem Mikroskop ohne eigentliche erkennbare Punktierung, wenn auch einige un- deutliche punktförmige Vertiefungen vorhanden sind; auch das übrige Gesicht unpunktiert. Mesonotum glänzend, fastspiegelblank, unter dem Mikroskop jedoch äußerst fein retikuliert erscheinend. Scutellum fast matt, weil dichter retikuliert und, allerdingsspärlich und fein, punktiert. Der herzförmige Raum matt, dicht und etwas kräftiger retikuliert, ohne sonstige Skulptur, fast flach. Abdomen glatt und glänzend, unter dem Mikroskop mitäußerst feiner Retiku- lierung oder Strichelung und mit spärlichen feinen Punktgrübchen, ausdenen jeeinkurzes, gelblichesHärchen entspringt. Diedreiletzten Segmente sind fast matt. Endsegment mit den gewöhnlichen männlichen Borstenhaaren, die jedoch wenig regelmäßig ange- ordnet und nicht stark entwickelt sind; ihre Färbung ist weiß, Zur Kenntnis afrikanischer Arten der Bienengattung Allodape Lep. 55 Die erste rücklaufende Ader ist interstitial, die zweite subinter- stitial. Nervulus stark antefurcal. Die zweite Cubitalzelleist hinten unverkennbar, wenn auch wenig länger als vorn (=costalwärts). Körperlänge 5, Flügellänge 3.5 mm. Ein 2 von: Kamerun int., Ubao 30. V. 1909 (Riggenbach) dürfte konspezilisch sein. Die Art wird der von Vachal beschriebenen Allodape ictis Vach. ähnlich sein, aber durch gelbes Flügelgeäder und blasse Hinterränder der Abdominalsegmente abweichend. — Von dem obigen d weicht das Qab durch den, auch absolut gesehen, robusten Körperbau (die Körperlänge wie beim g), die beim & heilgelben Partien sind hier rötlichgeib (was übrigens „künstlich“ sein kann), die Fühlergeißel an denselben Stellen, aber stärker als beim g aufgehellt, die Skulptur des Clypeus deutlicher, das Gesicht spärlich punktiert, der Clypeusileck ist in der oberen Hälite breiter als in der unteren, wenn auch nicht viel. Allodape exolomoides Strnd. n. sp. Zwei $2 von: Togo, Hinterland (Kling). Mit All. lolonis Stind. verwandt, aber die Tibien sind schwarz, die Metatarsen höchstens ganz schwach gebräunt, die Tarsen braun- gelb, die Abdominalsegmentemit blassem Hinterrandetc. Ferner mit All. heveae Stınd. verwandt, aber die erste rücklaufende Ader ist nicht subinterstitial, Mesonotum ohne deutliche glatte Längslinie etc. — Von der vorhergehenden Art (All. drogonia Strnd.) durch folgendes abweichend: Körperlänge etwa 6 mm, die gelben Flecke nicht oder kaum rötlich, der Clypeustleck ist oben ganz gerade oder ganz leicht konkav begrenzt (bei drogonia eher ein wenig konvex erscheinend), die Flügel braungelblich schimmernd, das Flügelmal ein wenig dunkler, die Basalader stärker gekrümmt, die erste rücklaufende Ader, die ganz gerade ist und sehr schräg gerichtet, mündet in die zweite Cubitalzelle in einer Entfernung von der ersten Cubitalquerader gleich etwa der Hälfte der costalwärts gerichteten Seite der Zelle, die zweite rekurrente Ader ist von der entsprechenden Ecke der Zelle fast so weit wie die erste von der ihrigen entfernt, die vordere (costalwärts gerichtete) Seite der zweıten Cubitalzelle ist nur etwa halbso lang wie die entgegen- gesetzte Seite, der Clypeusfleck ist in der Mitte weniger deutlich skulpturiert (als bei A. progonia). Das zweite vorliegende Exemplar von derselben Lokalität und Sammler trägt außerdem die Datumangabe 8. VI. 1889, ist 7 mm lang, trägt breitere blasse Hinterrandbinden, aber schmäleren, mehr T-iörmigen Clypeusfleck, der auch am unteren Ende, wenn auch ganz schwach, erweitert ist, Gesicht und Mesonotum sind deutlicher punktiert, die Metatarsen und Tarsen sind dunkler und silbergraulich (statt messinggelblich) behaart. — Ob dies Exem- plar derselben Art angehört, ist mir etwas fraglich, leider ist es auch nicht ganz tadellos erhalten und möge vorläufig nicht benannt werden. 12, Heft 56 Embrik Strand: Allodape nigeriae Strnd. n. sp. Ein 2 von: N. Nigeria, Otta V. 1907 (Coll. Bingham). Mit All. progonia m. nahe verwandt, weicht aber ab durch unten weißliche Antennenwurzel, braunes, nur mitten gelbliches Flügelmal, stärker gekrümmte Basalader, die Fühlergeißel ist unten kaum merklich gebräunt, Clypeusfleck und Schulterbeulen sind blaßgelblich, ersterer ist aber am Vorderrande bräunlich angeflogen, was allerdings ‚künstlich‘ sein kann, die Flügelbasis ist weiß- gelblich, die Tarsen fast nicht gebräunt, Mesonotum mit ganz spärlicher, unregelmäßiger und feiner Punktierung, die Behaarung etwas stärker, der Glanz scheint durchgehends etwas schwächer zu sein, die blassen Hinterränder der Abdominalsegmente deut- licher. Das zweite Geißelglied ist ein wenig kürzer als das erste, aber erheblich länger als das dritte. — Die Artrechte sind etwas fraglich. Allodape sansibarica Strnd. n. sp. Ein $ von Sansibar (Hildebrandt). Von A. dogonias m. abweichend u. a. durch die Form des Clypeustleckes, von A. facialis Gerst. u.a. durch den unten helleren Fühlerschaft, von A. dembana m. durch u. a. heller gezeichnete Vorderbeine und Antennen abweichend. Schwarz; hellgelb sind: Unterseite des Fühlerschaftes (auch oben mit Ausnahme am Ende hell, etwa braungelblich gefärbt), der Clypeusileck, die Schulterbeulen und die Flügelbasis. Braun- gelblich oder bräunlich sind die vorderen Tibien, alle Tarsen, die Unterseite und Spitze der Fühlergeißel, Labrum, Geäder und Flügelmal, der Hinterrand der Segmente III—V ganz schmal (der Rand der Segmente I—II ist kaum merklich heller als die Um- gebung) ; auf der Bauchseite hat auch das II. Segment, außer den folgenden, blassen Hinterrand. Der Clypeusfleck ist ‚männlich‘ geformt insofern, als er unten so breit wie oben ist, oben quer- geschnitten, unten gerundet, beiderseits submedian rundlich aus- geschnitten, den Clypeusvorderrand erreichend. Die erste rekurrente Ader ist interstitial. die zweite dagegen ist von der Ecke ziemlich weit entfernt. Die costalwärts gerichtete Seite der 2. Cubitalzelle ist deutlich kürzer als die Abscisse zwischen den beiden rekurrenten Adern. Die zweite Cubitalquerader ist stark gekrümmt. Die Höhe und Breite der 2.Cubitalzelle etwa gleich groß. Nervulus stark präfurcal. Das ganze oder fast das ganze Körper-Tegument glänzend; matt oder fast so sind nur der Clypeusfleck, Scutellum, der herz- förmige Raum und die zwei letzten Abdominalsegmente. Auf dem äußerst fein retikulierten Mesonotum sind nur wenige feine, unter sich weit getrennte Pünktchen erkennbar. Scutellum dichter und gröber retikuliert und gestrichelt, aber kaum punktiert; letzteres ist auch mit dem Abdomen der Fall. Körperlänge 5 mm, Flügellänge 3.3 mm. Zur Kenntnis afrikanischer Arten der Bienengattung Allodape Lep. 57 Allodape rubicundula Strnd. n. sp. Zwei dd von: Nyassa-See, Langenburg 31. X. —14. XI. 1898 bezw. Ende XII. 98 — Ende I. 99 (Fülleborn). Die Exemplare weichen durch ihre braune Färbung von allen anderen vorliegenden Allodape ab, sodaß man auf den ersten Blick glauben könnte, daß man mit unausgefärbten Exemplaren zu tun hätte. Dem ist jedoch nicht so; das gänzliche Fehlen einer Schrum- pfung des Teguments, die glatten, ausgebreiteten und irisierenden Flügel etc. beweisen, daß die Tiere ausgefärbt sein müssen. Ob man es aber mit Rufinos oder mit einer konstant rotbräunlichen Form zu tun hat, könnte eher fraglich sein, ich halte jedoch letzteres für das wahrscheinlichste. Rotbräunlich, die hintere Hälfte des Abdominalrückens vom 3. Segment an ein wenig dunkler, alle Segmente mit fast linien- schmalem, blassem Hinterrand, der Kopf schwarz, z. T. mit bräun- lichem Anflug. Beine hellrotbräunlich, an den Metatarsen und Tarsen gelblich. Antennen schwarz, Schaft vorn elfenbeinweiß und von dieser Färbung sind auch die Schulterbeulen, Clypeus, Interoculare und Labrum. Mandibeln braun mit hellerer Spitze. Der Clypeusfleck ist oben ganz seicht konkav, seine untere Hältte erscheint, auch abgesehen von dem ebenfalls hellen Interoculare, ein wenig breiter als die obere und beide Hälften werden durch eine ziemlich tiefe, mittlere Einschnürung voneinander andeutungsweise getrennt; wegen der anliegenden hellen Interocularpartie erscheint die Einschnürung flüchtig angesehen als ein schräg nach unten und innen gerichteter schmaler Einschnitt. Die Flügel hyalın, ziemlich stark irisierend. Geäder bräunlich, Flügelmal graugelblich. Clypeus matt, weil dicht und fein chagriniert, ohne deutliche Punktgruben. Das zweite und das dritte Geißelglied zusammen sind wenig länger als das vierte, das zweite ist das kürzeste von allen. Mesonotum glänzend, unter dem Mikroskop dicht und fein reti- kuliert, aber unpunktiert erscheinend. Auch Scutellum glänzend, aber der herzförmige Raum nicht. Der Stutz stark glänzend. Die beiden rekurrenten Adern sind beim einen Exemplar subinter- stitial, beim anderen nicht; letzteres ist durch ein wenig dunklere Färbung abweichend. Körperlänge 4.5 mm. Allodape transvaalensis Strnd. n. sp. Im Deutschen Entomologischen Museum sind 3 22 von: Three Sisters, Barbertondistrikt, Transvaal, die meiner A. lolonis nahe stehen, aber hauptsächlich durch folgendes abweichen: Die Beine sind rot, nur die Coxen teilweise und die vorderen Femora sind schwarz, Fühlerschaft unten galb, das erste dorsale Abdominal- segment ohne eine schüsselförmige Einsenkung. Ohne letzteren Unterschied hätte ich an die spezifische Zusammengehörigkeit mit A. lolonis glauben müssen. . _ Ein weiteres von derselben Lokalität vorliegendes 9, das leider nicht gut erhalten ist, scheint derselben Art anzugehören, hat aber schwarze Beine. 12. Heft 58 Embrik Strand: Der Vollständigkeit halber mögen noch folgende im Deutschen Ent. Mus. vorhandene Arten hier kurz aufgeiührt werden: Allodape paradoxa Braunsi.]l. von Algoa-Bay ist eine 6—7 mm lange (9) Allodape, die fast einfarbig schwarz ist (Clypeus mit schmaler gelblicher Mittellängslinie), langgestreckt (ca. 1.5 mm breit) und deren 6. Segment in drei flachgedrückte und etwas schräg aufgerichtete Zähne, von denen der mittlere doppelt ist (also wenn man will im ganzen 4 Zähne), endet. Allodape Friesei Brauns i.l.von Willowmore ist eine 9 mm lange (2) Allodape mit stark gebräunten Flügeln und last linienschmalen, gelben Binden an den inneren und äußeren Orbitae, sonst einfarbig schwarz. Diese Binden sind bei dem sonst in Größe und Färbung übereinstimmenden & noch mehr reduziert. Allodape hirsuta Brauns i. 1. von Algoa-Bay ist eine 9—10 mm lange Allodape mit drei schmalen gelben Gesichtsbinden und eben solcher Binde am äußeren Augenrande, gelbe Scutellumbinde- prächtige goldgelbe Behaarung der Beine. Allodape strigata Brauns i. l. von Willowmore hat im weib- lichen Geschlecht linienschmale undeutliche gelbe Binden an beiden Augenrändern und längs der Mitte der Clypeus, gebräunte Flügel und leicht gebräunte Tarsen, ist aber sonst schwarz sowie 7—8 mm lang. Beim & ist das ganze Untergesicht gelb. x * de Meine hier beschriebenen neuen Artenlassen sich folgenderweise unterscheiden: A. Bräunlich gefärbt, stellenweise rötlich oder schwärzlich. Körper- länge 4.5 mm (Nyassa-Gebiet) A. rubicundula m. d. B. Grundfarbe rot oder schwarz. a Abdomen teilweise rot. I. Abdomen größtenteils rot, die inneren Orbitae gelb, die gelbe Clypeuszeichnung beim 2 fast linienschmal. a. Scutellum mit gelber Querbinde, Körperlänge 8.5 mm (Kapland und Nyassa-Gebiet) A. exoloma m. 89. b. Scutellum ohne gelbe Querbinde, Körperlänge 7.5 mm (Kapland) ‚A. centrimaculata m. 8. II. Abdomen nur mit breiten roten Hinterrandbinden, Orbitae und Clypeuszeichnung wie 1, Körperlänge 11 mm (Kapland) A. retrorsa m. $. III. Die hintere Hälfte des Abdominalrückens ganz rot, höchstens die beiden letzten Segmente etwas geschwärzt, die vordere Hälfte wenigstens mit rotenBinden, Orbitae schwarz, Clypeus (beim $) gelb, Körperlänge 4.56 mm. a. Beine ganz gelb, Körperlänge 4.5 mm (D.-O.-Afrika) A. stigma m. &. b. Coxen und Femora schwarz, 6 mm (Kapland) (2 siehe p. 40) A. dichroa m. @. Zur Kenntnis afrikanischer Arten der Bienengattung Allodape Lep. 59 IV. Abdomen mitten rot, an beiden Enden schwarz, die untere Hälfte der inneren Orbitae gelb, Clypeus (beim 8) gelb, Körperlänge 6.7 mm (Nyassa-Gebiet) A. dichroides m. d. ß. Abdomen im Grunde schwarz. I. Geringe Größe (4.7 mm), tiefischwarz gefärbt, auch Schulterbeulen und Hinterränder der Abdominalsegmente schwarz, die gelbe Clypeuszeichnung bildet eine fast linienschmale Binde (Delagoa-Bai): A. Iıliputana m. 9. Il. Nicht so. a. Clypeus einfarbig schwarz und flach, Flügel hyalin, Flügelmal gelb mit schwarzem Rand, Körpergröße 7—7.5 mm (Kapiand) A. planiceps m. 9. b. Clypeus ebenfalls einfarbig schwarz, aber an der Basis quer erhöht, Flügel gebräunt, Flügelmal einfarbig braun, Körpergröße 7 ($)— 11 (2) mm. (Kapland) A. obscuripennis m. 59. c. Clypeus gelb gezeichnet. 4A. Die gelbe Clypeusbinde ist schmal bandförmig, gleichbreit; Körperlänge 8 mm, die erste rekurrente Ader mündet fast in die Mitte der 2. Cubitalzelle ein (Usambara etc.) A. usambaricola m. 9. B. Die Clypeusbinde ist nicht gleichbreit, sondern am einen oder beiden Enden erweitert. a. Körperlänge ca. 10 mm, Clypeuszeichnung unten stark verschmälert und sogar abgeschnürt, die erste rücklaufende Ader fast in die Mitte der zweiten Cubitalzelle einmündend (Tanganyika) A. somatotheca m. 9. b. Körperlänge höchstens 8 mm. a. Nur etwa 4 mm lang, im Grunde tieischwarz, stark glänzend, die erste rekurrente Ader interstitial (Pemba) A. pembana m. 9. ß. Mindestens 5 mm lang. 1. Tarsen, Metatarsen und teilweise Tibien rot gefärbt. a. Fühler einfarbig schwarz, Clypeus mit tiefen Randgruben, die inneren Orbitae mit einer einfachen Punktlängsreihe (Kamerun) A.lolonis m. 2 (cf. A.transvaalensis m. p. 57). b. Fühlergeißel unten leicht gebräunt, Clypeus ohne die tiefen Randgruben, die inneren Or- bitae mehr unregelmäßig punktiert (Usam- bara) A. lolonis v. usambarae m. 9. 2. Wenigstens die Tibien nicht rot. a. Tarsen und Unterseite der Fühlergeißel kaum merklich heller, Fühlerwurzel (aber nicht der ganze Schaft) unten weißlich; Flügelmal braun, mitten gelb; die blassen Hinterränder der Abdominalsegmente ganz deutlich, das zweite 12, Heit 60 Embrik Strand: Geißelglied ist ein wenig kürzeralsdaserste, aber erheblich länger als das dritte, Körperlänge 5 mm A. nigeriae m. 9. b. Jedenfalls nicht alle diese Merkmale gleichzeitig zutreffend. aa. @ Fühlerschaft unten hellgelblich, der helle Clypeusfleck ist wie gewöhnlich bei den Männchen geformt: A. sansibarica m. 9. bb. Diese Merkmale treffen höchstens für die dd zu. 1. Körperlänge nicht über 5 mm, Prothorax mit weißer schuppenähnlicher Behaarung, wenigstens die erste re- kurrente Ader ist interstitial, Metatarsen und Tarsen hell- gelblich (wegen des etwas fraglichen 9 vergleiche man die Beschreibung!) A. progonia m. g. 2. Körperlänge bis 6.5 mm. aa. & Fühlerschaft einfarbig schwarz, der gelbe Clypeusfleck annähernd I-förmig A. kibonotonis m. 8. g Fühlerschaft unten blaßgelb, der Clypeusfleck ist breit und zeigt mitten jederseits nur einen kleinen Einschnitt A. taita m. d. BP. 2 Die zweite rekurrente Ader subinterstitial, Clypeus anscheinend schwarz, die Flügel schwach bräunlich, Körperlänge 6.5 mm A. kibonotonis m. 9. 2 Die zweite rekurrente Ader nicht subinterstitial, Clypeus immer mit deutlichem gelblichem Fleck, die Flügel hyalin oder subhyalin, die Körperlänge erreicht kaum 6.5 mm. 1. Westafrikanische Form mit unten hellbräunlicher Fühlergeißel und unten ander Basis hellgelblichem Fühlerschaft, 6 mm lang, die Tarsen braungelb, Clypeusfleck ziemlich breit und zwar in der oberen Hälfte etwa gleichbreit: A. exolomoides m. 9. 2. Ostafrikanische Formen, die jedenfalls nicht gleichzeitig alle die angegebenen Eigenschaften besitzen. I. Clypeusfleck oben ausgehöhlt, Fühlergeißel unten bräunlich, ca. 5 mm lang (Kapland): A. pogonias m. 9. Il. Clypeusfleck oben gerade, Fühlergeißel unten nicht bräunlich, ca. 6 mm lang (Taita, N yassa- Gebiet etc.) A. taıta m. 2. Dr.C.Fr.Roewer: DieFamilied. Triaenonychidaed. Opil. Laniatores. 61 Die Familie der Triaenonychidae der Opiliones Laniatores. Von Dr. C. Fr. Roewer in Bremen. Mit 55 Textfiguren. In dieser Arbeit, welche als Ergänzung und Fortführung der Bearbeitungen der Laniatores-Familien gedacht ist (Fam. Assa- miiden Phalangodiden, Cosmetiden, Gonyleptiden in dieser Zeit- schrift 1912, A 3 u. 10 und 1913, A. 4), gebe ich neben den Diagnosen der bereits bekannten Formen, die ich in den meisten Fällen dank dem gütigen Entgegenkommen der Museen Berlin, Hamburg und Amsterdam an den Typen nachprüfen konnte, eine Reihe neuer Gattungen und Arten. Zunächst seien mir einige Vorbemerkungen gestattet. Die Triaenonychiden, welche Soerensen 1886 als Familie der Opiliones-Laniatores aufstellte, haben ihre Stellung im System der Opiliones oft gewechselt, dadurch daß ein Teil der Autoren (Soerensen etc.) sie als Familie der Laniatores und die übrigen (Loman, Pocock) als besondere Subordnung ‚‚Insidiatores“ gleich- wertig den Laniatores auffaßten. Nach meinen Wahrnehmungen, die nur an der äußeren Anatomie des Chitinskelettes dieser Tiere gewonnen sind, möchte ich mich Soerensen anschließen, d. h. die Triaenonychiden als Familie der Laniatores betrachten, obgleich sich niemals wird leugnen lassen, daß sie von den übrigen vier Familien (Assamitden, Phalangodiden, Cosmetiden und Gonyleptiden) der Laniatores recht beträchtliche Unterschiede auch schon in der äußeren Anatomie aufweisen. Aber ich glaube, daß in dieser Hinsicht auch die Familie der Oncopodiden, die man ja zu den Laniatores stellt, sich dann zu einer besonderen Subordnung er- heben müßte, wenn man die Triaenonychiden zu einer selbständigen Subordnung macht. Das soeben Gesagte bezieht sich, wie ich schon hervorhob, auf die äußere Anatomie. Über die innere Anatomie der Oncopodidae besitzen wir so gut wie keine Mitteilungen, über diejenige der Triaenonychiden haben Loman 1902 und Hansen & Soerensen 1904 eingehender gearbeitet; trotzdem kann man nicht sagen, daß eine systematische und vergleichende Durch- forschung der inneren Anatomie aller Laniatores mit sämtlichen Familien und deren Subfamilien und der Triaenonychiden-Inst- diatores vorliegt, so notwendig sie auch geworden ist. Da ich selbst mich bisher mit der inneren Anatomie, Entwicklung etc. der OPr- lioniden noch nicht in weiterem Maße beschäftigen konnte, mu‘) ich mein Urteil in dieser Hinsicht zurückstellen und will mich den Bemer- kungen vonHansen & Soerensen (1904 — pag. 77, dritter Absatz) anschließen, mithin die Triaenonychiden als Familie der Subord. Lanialores auffassen. 12. Heft 69 Dr. C. Fr. Roewer: Die Triaenonychiden sind von allen übrigen Laniatores am leichtesten durch die Endklauen der III. und IV. Tarsen zu unter- scheiden, den sögenannten ‚Dreizackklauen‘“, denen sie ja auch ihren Namen verdanken. Diese Dreizackklauen sind charakteristisch für die erwachseren Formen, während die jungen Tiere bis zur letzten Häutung zum erwachsenen Tier nur eine Hauptklaue, die jederseits fein bezähnelt ist, besitzen. Letzteres Merkmal hat besonders Enderlein 1910 bei Aufstellung seiner Gattung Pro- mecostethus außer acht gelassen; da ich glücklicherweise die Typen Enderlein’s aus dem Berliner Museum untersuchen konnte, konnte ich ganz zweifellos feststellen, daß dieses Tier jung ist, diese Gattung und Art also eingezogen werden muß. Das letztere gilt auch für Cyptobunus cavicolus Banks. Was die Gliederung der Tarsen der Beine angeht, so findet man bei den Triaenonychiden genau dieselben Verhältnisse, wie sie Soerensen 1902 (Ergeb. Hamburg. Magalh. Sammelr., Gonylept. p. 3 und 4) eingehend dargelegt hat. Inwieweit diese Tarsen- gliederung zur Genera-Trennung herangezogen werden muß, habe, ich 1912 (Arch. f. Naturg. A. 3, p. 5—9) dargelegt. Für die Tr:- aenonychiden gilt ganz dasselbe, sodaß hier auf eine nochmalige Ausführung verzichtet werden kann. Wenn nun die Tarsengliede- rung der Beine als Genus-trennendes Merkmal angesehen werden muß, dann müssen Genera wie Triaenonyx und Acumontia etc. aufgelöst werden in solche mit dem I. Tarsus 3-, 4- etc.-gliedrig, wobei zu erkennen ist, daß die südamerikanischen Formen noch besondere Verhältnisse betreffs Astragalus und Calcaneus der Metatarsen aufweisen. All diese südamerikanischen Triaenony- chtden haben den Calcaneus der Metatarsen auffällig länger als den Astragalus, während bei den übrigen der Caleancus ganz kurz und knopfförmig ist und ihr Astragalus somit fast die ganze Länge des Metatarsus der Beine einnimmt. Jedoch ist eine (scheinbare ?) Ausnahme zu erwähnen: Triaenonyx rapax Soer. Dieses Tier wurde als erstes der Triaenonychiden überhaupt von W. Soerensen aus Viti Levu beschrieben. Ich hege aber sehr große Zweifel, ob diese Fundortangabe, wie sie Soerensen vorgefunden hat, stimmt; das Tier stammt aus dem Mus. Godefroy (Vorläufer des Hamburger Naturhist. Museums, wo die Type sich jetzt befindet) und ist früher kümmerlich aufbewahrt worden, sodaß die Fundort- angabe recht fraglich erscheint. Wenn man bedenkt, daß als einzige der recht vielen Südsee-Formen dieser Triaenonyx rapax Soer. jene genannten Verhältnisse des Astragalu; und Calcaneus auf- weist, wie sie bisher bei allen südamerikanischen Triaenonychiden gefunden werden, so möchte ich annehmen, daß auch dieses Tier aus Südamerika stammt und falsch. bezeichnet ist, umsomebhr als bei der von W. Soerensen a. a. OÖ. beschriebenen Gonyleptiden- Form Sadocus vitellinosulcatus dieselbe Sache vorliegt, denn dieses Tier ist in Chile sehr häufig als Sadocus polyacanthus Gerv. — Was nun die Genera Acumontia und verwandte angeht, ist hervor- Die Familie der Triaenonychidae der Opiliones Laniatores. 63 zuheben, daß, will man die Tarsengliederung und Bewehrung des Augenhügels nicht als Genus-trennend bewerten, nicht nur die betreffenden Genera, sondern auch sämtliche Arten — auch die Pocock’s und die eine Art: Acumontia armata Loman fallen. Der Calcaneus sehr vieler dieser Formen aus Madagaskar zeigt bei den dä einen sekundären Geschlechtsdimorphismus dadurch, daß er gekrümmt und ventral ausgebuchtet ist; jedoch ist über die Art des Gebrauches dieser Organe nichts festzustellen. — Der End- abschnitt des I. Tarsus der Triaenonychiden ist 2-, des II. Tarsus 3-gliedrig mit einer einzigen Ausnahme (Ceratomontia Rwr.), wo er am I. Tarsus 1-, am II. Tarsus 2-gliedrig ist (weiteres vergl. dort!). Sämtlichen Triaenonychiden fehlen am III. und IV. Tarsus Scopula und Pseudonychium beim erwachsenen und Arolium beim jungen Tier. — Die Palpen sind bei allen Triaenonychiden mächtig entwickelt und mit ‚„‚Dörnchen‘ bewehrt, welche ich so bezeichne wegen ihres in der Spitzennachbarschaft stehenden Börstchens zum Unterschiede der spitzenborstigen „Stacheln‘ der Palpen der übrigen Laniatores. Für die weitere Einteilung der Triaenonychiden in 3 Sub- familien ist die Form des Sternums, wie sie Pocock anwendet, meiner Ansicht nach recht gut anzuwenden, zumal sie auch die räumlich weit voneinander entfernten Verbreitungsgebiete relativ günstig trifft. Fam. Triaenonychidae Soerensen. 1886 Triaenonychoidae Soerensen in: Koch (Keyserling) Arach. Austral. v. 2, p. 57. — 1898 Triaenonychoidae Loman in: Zool. Jahrb. v. 11, p. 523. — 1900 Triaenonychoidae Loman in: Zool. Jahrb. v.13, p. 78 u. 97. — 1902 Subord. I nsidiatores Loman in: Zool. Jahrb. v. 16, p. 210. — 1902 Insidiatores Loman in: Zool. Jahrb. Suppl. 6, v. 3, p. 117—199, t. 10—13. — 1902 Insidiatores Pocock in: P. Zool. Soc. London v. 2 (2), p. 400. — 1902 Insidiatores Pocock in: Ann. Nat. Hist. ser. 7, v. 10, p.512 etc. — 1902 Triaen- onychoidae Soerensen in: Ergeb. Hamburg. Magalh. Sammelr. (Gonyleptiden) v. 6, p. 3—7. — 1903 T. Pocock in: Ann. Nat. Hist. ser. 7, v. 11, p.439. — 1903 Insidiatores Loman in: Tijdschr. Nederl. dierk. Ver. (2) v. 8, p. 6%—66. — 1904 Triaenonychoidae Hansen & Soerensen, Two Orders of Arachn. — 1910 Insidiatores Roewer in: Abh. Ver. Hamburg v. 19, Heft 4, p. 9. — 1912 AR: Roewer in: Abh. Ver. Hamburg. v. 20, Heft 1, p. 4—5. Körper dorsal und ventral gewölbt, besonders dorsal hinten, vorn querabgestutzt, hinten gleichmäßig gerundet. Grenze zwischen Cephalothorax und Abdomen nicht oder nur wenig vertieft und eingeschnürt. Dorsalscutum mit 5 deutlichen oder undeutlichen Ouerfurchen. — Öffnungen der Stinkdrüsen meist von Höckerchen der Dorsalseite der II. Coxa verdickt, jedenfalls nicht deutlich sichtbar am Seitenrande des Cephalothorax. — Coxen der Beine einander fast gleichgroß, selten die IV. Coxa dicker aufgetrieben. 12, Nett 64 Dr. C. Fr. Roewer: — Maxillarlobus der II. Coxa durch eine deutliche Querfurche von der II. Coxa abgesetzt, groß, aber gegen die II. Coxa unbe- weglich. — Stigmen groß, gegittert, wenn sichtbar möndchenförmig, wenn unsichtbar, so in der Furche zwischen der IV. Coxa und Abdomen von groben Körnchen umstellt oder von Brücken- zähnchen überdeckt. — Palpen sehr groß und viel dicker als die Beine, ihre Tarsalklaue relativ kurz und in der Verlängerung des Tarsus getragen; alle Glieder der Palpen mit Dörnchen besetzt, die — wenn sie ein Härchen tragen, dieses unterhalb und neben ihrer Spitze zeigen. — Beine normal gebaut; der Metatarsus aller Beine zerfällt durch eine Einschnürung in den basalen Astragalus und den apicalen Calcaneus, die beide nicht gegeneinander bewegt werden können. I. Tarsus 2- bis 6-gliedrig, sein Endabschnitt selten 1-, meist 2-gliedrig ; II. Tarsus 3- bis vielgliedrig, dann variabel, sein Endabschnitt 2- bis 4-gliedrig; III. und IV. Tarsus selten 3-, meist 4-gliedrig; Endglied des I. und II. Tarsus stets mit einer einfachen Klaue, des III. und IV. Tarsus mit 3-ästiger (,‚Dreizack‘-) Klaue, welche bei jungen Tieren als eine Klaue (Mittelast der erwachsenen) mit mehreren seitlichen Zähnchen ausgebildet ist; dem III. und IV. Tarsus fehlt sowohl ein Pseudonychium als auch eine Scopula, auch haben sie bei jungen Tieren kein Arolium. Verbreitungsgebiet: Australien (Festland), Südsee, Mada- gaskar, Festland von Süd-Afrika und Amerika. 3 Subfamilien. Sternum sehr schmal und in seinem mittleren schmalsten Teil zwischen die III.Coxen eingezwängt, zwischen den IV. Coxen plötzlich sich verbrei- ternd undhhier miteiner lanzettlichen oder schmal-geraden Verbreiterung neben der Furche zwischen der III. und IV. Coxa verlaufend (Fig. 11, 18 und 14954) eucden=lE leur). 2. 1.! Sternum nicht schmal und zwischen die III. Coxen eingezwängt, hier breiter als vorn, entweder schmal gleichschenklig-dreieckig und all- mählich von vorn nach hinten ver- breitert zwischen den III. Coxen oder schmal längs-fünfeckig und et- was zwischen den III.Coxen verbrei- tert (Fig. 46, 48); Stigmen nicht SICHDan 2 + EEE . 22 . . 2. Subfam. Adaeinae Hintere Verbreiterung des Sternum 9 | schmal, fast fünfeckig, der breite 2 hintere Teilnicht breiter alslang, viel schmaler als die Länge des mittleren 12. Helt Die Familie der Triaenonychidae der Opiliones Laniatores. 65 Teiles zwischen .den. III. Coxen (Fig. 11, 18); Stigmen deutlich Steht bat...’ ». Ban. . Subfam. Triaenonychinae Hinterer breiter Teil des Sternums quer-möndchenförmig, seitlich nach 2.1 hinten zugespitzt, dieser Teil des Sternums viel breiter als lang und viel breiter als die Länge des mitt- leren schmalen Teiles des Sternums (Fig. oh Stigmen nicht sicht- Bar... . 210 N ONE 3.Subfam. Triaenobuninae I. Subfam. TRIAENONYCHINAE (Pocock). 1902 Fam. Triaenonychidae Pocock in: Ann. Nat. Hist. s. 7, 2.10, P31312,7E. 1098.32. Das Sternum ist in seinem mittleren Teile schmaler als vorn und hinten und hier zwischen den Coxen der III. Beine eingeengt; sein hinterer Teil, der zwischen den Vorderecken der Coxen der IV. Beine liegt, ist etwas verbreitert, fünfeckig, doch nicht breiter als lang, jedenfalls aber schmaler als die Länge des mittleren Sternumteiles; vorderer Teil des Sternums kurz, wenig knopf- förmig verbreitert, doch wenig breiter als der mittlere Sternumteil. — Stigmen deutlich auf dem Stigmensegment sichtbar und nicht unter Brückenzähnchen in der Furche zwischen der IV. Coxa und dem benachbarten Ventralsegment des Abdomens verborgen. Verbreitungsgebiet: Australien (Festland und Inseln), Nord- und Südamerika, Madagaskar und Südafrika. fr 22 Gattungen. Astragalus der vier Metatarsen der Beine viel kürzer als der Calcaneus . . 2. 1. Astragalus der vier Metatarsen der Beine so lang oder viel länger als derCalcaneus 3. I. Tarsus 3-gliedrig; Cephalothorax so lang wie die fünf Areae des Abdominal- scutums zusammen (Süd-Amerika) .2. Gen. Diasia 2.) I. Tarsus 4-gliedrig; Cephalothorax kür- zer und etwa halb so lang wie die fünf Areae des Abdominalscutums zusam- men (Süd-Amerika und Polynesien)1. Gen. Triaenonyx I. Tarsus 2-gliedrig, sein Endabschnitt 1-gliedrig; II. Tarsus 3-gliedrig, sein Endabschnitt 2-gliedrig (Südafrika) 22. Gen. Ceratomontia 3.21. Tarsus 3- oder mehrgliedrig, sein End- abschnitt stets 2-gliedrig; II. Tarsus stets mehr als 3-gliedrig, sein Endab- schnitt stets 3-gliedrig . . . .... 4. Archiv für Naturgeschichte 1914. A. 12. 5 12. Heft Dr. C. Fr. Roewer: T. Tarsus 3-gliedrig . OR IRN . In 5. "\I. Tarsus mehr als 3-gliedrig . . . .12. II. MTarsbsys-egliedrig '). vr... 6. "\II. Tarsus 6- oder mehrgliedrig . . . 7. Palpenfemur und Tibia kaum bewehrt; Augenhügelsoweit wiesein Längsmesser ap vom Stirnrande entfernt (Tasmanien)4. Gen. „| Femur und Tibia der Palpen stark be- dornt; Augenhügel fast im Stirnrande desCephalothorax aufsteigendund höch- stens um 1, seines Längsmessers vom Stirnrande entfernt (Nordamerika) 5. Gen. I Tarsus 6-gliedrig (Tasmanien) .6. Gen. 731I. Tarsus stets mehr als 6- -gliedrig, WATTaDELL A. a Rn ah RE Ar MAR ETE 8 Augenhügel mit 2 oder 3 in einem medi- anen Kamme stehenden Dornen (Neu- Galedlonien) ya 9. ih änzlich unbewehrt oder nur mit einem einzigen medianen Dorn 10. Augenhügel mit einem medianen Kamme AUSSBNDOTDEN +87 Al Vehitee) ala 9. Gen. 9) Augenhügel mit einem medianen Kamme ARD PDOTNENn Hd. ae a. 10. Gen. Stirnrand deutlich durch eine Furche vom Cephalothorax getrennt; hinter dieser Furche erst der Augenhügel mit einer wohl abgesetzten Spitze . . 11. "| Ein deutlich abgesetzter Stirnrand fehlt; der unbewehrte Augenhügel erhebt sich direkt in der vorderen Kante des Cepha- lothorax (Neuseeland, austr.Festland)3. Gen. einem mittleren Dornenpaar; Mittelast der Dreizackklauen am III. und IV. Tarsus viel stärker als die Seitenklauen (australi Bestland) ALS). 7. Gen. III. Area des Abdominalscutums bekör- nelt, doch ohne Dörnchenpaar; Mittel- ast der Dreizackklauen am III. und IV. Tarsus viel schwächer als die beiden | rs, des Abdominalscutums mit Seitenäste (Neu-Seeland). . . . . 8. Gen. 19. # Tarsus 4-gliedrig% 21.) 1 3-2 RR 13. I. Tarsus mehr als 4-gliedrig . . . . 18. Der Augenhügel erhebt sich direkt auf dem vorderen Stirnrande . ..... 14. "| Augenhügel wenigstens um seinen Längs- messer vom Stirnrande entfernt . . 17. Lomanella Sclerobunus Parattahia Trieonobunus Diaenobunus Nuneia Jenolanieus Soerensella Die Familie der Triaenonychidea der Opiliones Laniatores. 67 (Neu-Seeland). .;. ........ 11. Gen. Metanuneia Augenhügel in einem spitzen Mediandorn auslaufend, der so lang ist wie derAugen- huzel ohne ihn hocuan a +... .dr,e 15. kurs: mit spitzen einfachen Me- na unbewehrt und gerundet diandorn, ohne seitliche Gabeläste. . 16. 15.1 Der große Mediandorn des Augenhügels trägt jederseits in halber Höhe je 1 spitzen Gabelast (Madagaskar). . 20. Gen. Triaenomontia II. und III. Area des Abdominalscutums mit je einem mittleren Paare großer Dornen, welche alle 4 fast gleich groß sind ( (Madagaskar) ol ereita en lt. Gen. Spinimontia 41I. Area des Abdominalscutums mit einem mittleren Paare stumpfer, niedri- ger Tuberkeln; III. Area mit einem mittleren Paare mäßig großer Dörnchen (Neu-Süd-Wales) ...... 12. Gen. Monacanthobunus 1% 2 Area des Abdominalscutums nur bekörnelt und ohne hervortretendemitt- lere Paare von Tuberkeln oder Dörn- ehem“ (Australien) ul. en 13. Gen. Neonuneia "|1.—Ill. Area des Abdominalscutums mit je einem mittleren Paare niedriger, her- vortretender Tuberkeln oder größerer Dornen (Tasmanien) . . . . . . 14. Gen. Paranuneia 18. { BRarus slledtie, .. Assmann lag 1% Dlarsus 6-ghedtie 1% a ae er.e 21. Der Augenhügel erhebt sich direkt aus dem Stirnrande, sodaß vor ihm kein flacher Raum bleibt (Madagaskar) . . 20. ‚Der Augenhügel wenigstens um seinen Längsmesser vom Stirnrande entfernt, sodaß vor ihm bis zum Stirnrande ein flacher Raum bleibt (austral. Fest- al La. ee 15. Gen. Equitius Der An Mediandorn des Augenhügels ohne seitliche Gabeläste . . . 18. Gen. Acumontia ‚| Der große Mediandorn des Augenhügels trägt jederseits in halber Höhe je einen albelast. 12° .,.,. CREME REN WAREEAR: 19. Gen. Triacumontia Augenhügel direkt aus dem Stirnrande aufsteigend, sodaß vor ihm kein flacher Raum bleibt (Madagaskar) . . . 17. Gen. Tanalaius 1.) Augenhügel um seinen Längsmesser vom Stirnrande entfernt, sodaß vor ihm bis zum Stirnrande ein flacher Raum bleibt (austral. Festland) ....:. 16. Gen. Monoxyomma x* d 12, Heft 68 Dr. ©. Fr. Roewer: 1. Gen. TRIAENONYX Soerensen. 1886 (?) Pythora L. Koch? Soerensen in: Koch (Keyserling), Arach. Austral. v. 2, p. 58. — 1886 T. Soerensen in: Koch (Key- serling), Arach. Austral. v. 2, p. 58. — 1902 T. Soerensen in: Ergeb. Hamburg. Magalh. Sammelr. (Gonylept.) p. 7 sep. — 1902 T. Loman in: Zool. Jahrb. 'Syst. vo. 16, p. 210 u. 212. Cephalothorax kürzer als die 5 Areae des Abdominalscutums zusammen. Stirnrand des Cephalothorax nicht deutlich abgesetzt und unten mit bogigen Ausschnitten jeweils für den Ansatz der Cheliceren und Palpen. — Augenhügel breit kegelförmig, nach hinten und den Seiten schräg abgedacht, frontal sich direkt aus dem Stirnrande erhebend, oben in einer kurzen, nicht abgesetzten Spitze endigend. — Dorsalscutum ohne deutliche Querfurchen, die Zahl der Areae des Abdominalscutums nur an der Bekörnelung erkennbar; III. und IV. Area bisweilen mit einem mittleren Paare spitzer rückgekrümmter Dörnchen. — I. Bein unbewehrt ; Calcaneus des I. und II. Metatarsen viel länger (wenigstens 3mal so lang) als der Astragalus und der III. und IV. Metatarsen ebenso lang wie der Astragalus; die Dreizackklauen der III. und IV. Tarsen mit viel stärkerem mittleren Hauptast und jederseits einem viel schwächeren Nebenast. — I. Tarsus stets 4-, II. Tarsus mehr als 6-gliedrig, variabel; III. und IV. Tarsus je 4-gliedrig; Endabschnitt des I. Tarsus 2-, des II. Tarsus 3-gliedrig. Südsee und Süd-Amerika (Chile). 5 Arten. Fläche des Cephalothorax regellos dicht Pekammelt a en lee e see 2. 1.{ Fläche des Cephalothorax nicht dicht be- körnelt, sondern glatt und fein chagri- BIER ae Na ee an ae 4. T. corralensis I.—V. Area des Abdominalscutums regel- los rauh bekörnelt und ohne regelmäßige 24 ‚Körnchenquerreihen 4... » 0... 5. T. dispersus I.—V. Area des Abdominalscutums mit je einer regelmäßigen Körnchenquerreihe . 3. III. freies Dorsalsegment des Abdomens 3 mit nur einer Körnchenquerteihe . . . 4 "III. freies Dorsalsegment des Abdomens mit zwei Körnchenquerreihen . . .3. T. valdiviensis Freie Ventralsegmente des Abdomens regellos bekörnelt und nicht mit je einer 4.4 Körnchenquerreihe besetzt... . . 2. T. chilensis Freie Ventralsegmente des Abdomens nur mit je einer Körnchenquerreihe . .1. T. rapax 1. T. rapax Soerensen. 1886 (?) Pythora r. L. Koch? Soerensen in: Koch (Keyserling), Arach. Austral. v. 2, p. 58. — 1886 T. r. Soerensen in: Koch (Keyserling) Arach. Austral. v. 2, p. 58, t. 5, £. 2. Die Familie der Triaenonychidae der Opiliones Laniatores. 69 L. des Körpers 6; der Palpen 6; des I. Beines 10, II. 16, III. 10, IV. 15 mm. Stirnrand des Cephalothorax nicht deutlich abgesetzt, oben ohne größere Dörnchenbewehrung. — Augenhügel überall fein bekörnelt. — Fläche des Cephalothorax überall dicht und fein bekörnelt; jederseits des Augenhügels beginnt am Stirnrande eine Randreihe gröberer Körnchen, welche sich am Seitenrande des Cephalothorax und des Abdominalscutums gleicherweise fortsetzt. I.—V. Area des Abdominalscutums mit je einer Querreihe dichter Körnchen, aus denen auf der III. Area weniger deutlich als auf der Fig. 1. Triaenonyxz rapax Soer. (nach Typ.). a, Körper von oben; b, linke Palpe von innen; c, Metatarsus und Tarsus des I. Beines. IV. Area je ein mittleres Paar spitzer Dörnchen hervortritt. I.—III. freies Dorsalsegment des Abdomens mit je einer Körnchenquerreihe wie auch die freien Ventralsegmente des Abdomens. Dorsale Analplatte mit 2 solcher Querreihen. — Fläche des Coxen dicht bekörnelt; I. Coxa an ihrem Vorderrande mit 3—4 längeren Dörnchen; II. und IV. Coxa lateral-außen mit je 3—4 Dörnchen besetzt; III. Coxa mit je einer vorderen und hinteren Randreihe stumpfer Höckerchen; IV.Coxa hinten-apical mit 1 größeren Dörn- chen.—Cheliceren kräftig; I. Glied dorsal glatt, ventral wenig be- körnelt; II. Glied frontal bekörnelt. — Palpen sehr kräftig; Tro- chanter dorsal mit 2—3 kleinen Körnchen, ventral mit 1 Dörnchen; Femur dorsal mit 3 spitzen Dörnchen (das basale das größte), ventral mit 3 Dörnchen (das basale das größte), lateral-innen mit 5 kleinen Körnchen, deren 3 basaleetwas dorsalverschobensind und deren beide apicale etwas ventral sitzen; Patella nur innen mit 2 Körnchen; Tibia und Tarsus ventral jederseits mit je 3 Dornen; Tarsalklaue kaum kürzer als der Tarsus. — Beine kurz und kräftig; Trochantere, Femora, Patellen und Tibien dicht und regellos be- körnelt. Zahl der Tarsenglieder 4, 11, 4 4. 12, Heft 70 Dr. ©. Fr. Roewer: Färbung des Körpers rostbraun, dorsal seitlich stellenweise dunkler beschattet; Cheliceren und Palpen hoch rostgelb; Beine rostbraun, nur Trochantere hell rostgelb. ? Polynesien (,„Viti‘)) — 1 8 (?) — (Type Soerensen’s gesehen!). 2. T. chilensis Soerensen. 1902 T. c. Soerensen in: Ergeb. Hamburg. Magalh. Sammelr. (Gonylept.) p. 8 (sep... — 1902 T. c. Loman in: Zool. Jahrb. Syst.'%. 16, p. 212. L. des Körpers 4, 5; der Palpen 5; des I. Beines 10; II. 16; 111.10; Ty. 45° mm. Stirnrand des Cephalothorax nicht deutlich abgesetzt, oben ohne größere Dörnchenbewehrung. — Augenhügel überall dicht rauh bekörnelt. — Fläche des Cephalothorax überall dicht und rauh bekörnelt; jederseits des Augenhügels beginnt am Stirnrande eine Randreihe gröberer Körnchen, welche sich am Seitenrande des Cephalothorax und des Abdominalscutums gleicherweise fortsetzt. I.—V. Area des Abdominalscutums und I.—IIl. freies Dorsalsegment des Abdomens mit je einer Querreihe grober Körn- Fig. 2. Triaenonyx chilensis Soer. a, Körper dorsal; b, linke Palpe von innen. chen, aus denen sich auf der IV. Area ein mittleres Paar kleiner, rückgekrümmter Dörnchen hervorhebt; dorsale Analplatte und freie Ventralsegmente des Abdomens überall mit Körnchen dicht bestreut. Fläche der Coxen mit feinen und groben Körnchen überall regellos bestreut; III. Coxa mit je einer vorderen und hinteren Randreihe stumpfer Höckerchen; IV. Coxa außen-apical !) Vergleiche die Ausführung im allgemeinen Teil, pag. 62. Die Familie der Triaenonychidae der Opiliones Laniatores. i: mit 3—4 Dörnchen und apical-innen mit 1 Höckerchen besetzt. — Cheliceren kräftig; I. Glied glatt und unbewehrt; II. Glied frontal spärlich, fein bekörnelt. — Palpen sehr kräftig; Trochanter dorsal mit 2 hintereinander stehenden und ventral mit 1 stumpfen Körnchen ; Femur dorsal gewölbt, doppelt so dick wie der I. Femur, dorsal mit 2 Dörnchen, ventral mit 4 (das 2. am kräftigsten) Dörnchen und einigen verstreuten Körnchen, lateral-innen mit 4 Dörnchen besetzt, deren 2 apicale besonders hervortreten; Patella apical-innen verstreut bekörnelt und apical-außen mit 1. Körnchen besetzt; Tibia ventral beiderseits mit je 3 Dornen besetzt, von denen der 2. und 3. innen die kräftigsten sind; Tarsus etwas kürzer als Tibia und ventral jederseits mit je 3 Dornen besetzt; Tarsalklaue kürzer als der Tarsus. — Beine kurz und kräftig; Femora leicht S-förmig gekrümmt und wie die Patellen und Tibien überall rauh bekörnelt. Zahl der Tarsenglieder 4, 9—12, 4, 4. Färbung desKörpers undderGliedmaßen gleichmäßigrostbraun. Chile (Puerto Montt). — 1 & — (Type Soerensen’s im Mus. Berlin — gesehen!). Chile (Puerto Montt) — 1 & — (Type Loman’s Mus. Berlin — gesehen). Chile (Puerto Montt) — 3 & — (Cotyp. Loman’s Mus. Ham- burg — gesehen!). Soerensen und Loman beschreiben (a. a. O.) beide T. chil. als nov. spec. nach 2 verschiedenen Exemplaren des Berliner Mu- eums, die ich beide sah und feststellen konnte, daß tatsächlich beide Tiere derselben Art angehören; wohl zufälligerweise haben beide Autoren denselben Namen ‚‚chilensis‘‘ gewählt. 3. T. valdiviensis Soerensen. 1902 T. v. Soerensen in: Ergeb. Hamburg. Magalh. Sammelr. (Gonylept.) p. 9 (sep.). L. des Körpers 5,6; der Palpen 8,5; des I. Beines 11; II. 16; III. 11; IV. 15 mm. Stirnrand des Cephalothorax nicht deutlich abgesetzt, oben ohne größere Dörnchenbewehrung. — Augenhügel überall dicht rauh bekörnelt. — Fläche des Cephalothorax überall dicht und rauh bekörnelt ; jederseits des Augenhügels beginnt am Stirnrande eine Randreihe gröberer Körnchen, welche sich am Seitenrande des Cephalothorax und des Abdominalscutums gleicherweise fort- setzt. I.—IV. Area des Abdominalscutums jederseits nahe dem Scutumseitenrande rauh mit Körnchen bestreut, im mittleren Teile dagegen mit je einer Querreihe gröberer Körnchen, aus der auf der III. Area ein mittleres Paar kleiner Dörnchen weniger und auf der IV. Area ein mittleres Paar größerer Dörnchen deutlich hervortritt. V. Area (= Scutumhinterrand) mit einer Querreihe gröberer, etwas rückgeneigter Körnchen. I. und II. freies Dorsal- segment des Abdomens mit je einer Körnchenquerreihe; III. freies 12. Heft 72 Dr. C. Fr. Roewer: Dorsalsegment und dorsale und ventrale Analplatte mit je zwei Körnchenquerreihen. Freie Ventralsegmente des Abdomens und Hinterrand des Stigmensegmentes mit je einer regelmäßigen Körnchenquerreihe. Fläche des Stigmensegmentes und der IV. Coxa überall dicht bekörnelt; I. Coxa mit zwei Längsreihen aus je 4 Dörnchen; Fläche der II. und III. Coxa kaum bekörnelt; III. Coxa mit je einer vorderen und hinteren Randreihe stumpfer Höckerchen; Außenfläche der II. und IV. Coxa stärker bekörnelt. — Cheliceren kräftig; I. Glied dorsal unbewehrt; II. Glied rings regellos bekörnelt, frontal mit 2 größeren Körnchen. — Palpen sehr kräftig; Trochanter dorsal mit 1 größeren mittleren und 1 kleineren apicalen Dörnchen und ventral mit 1 stumpfen Körnchen; Fig. 3. Triaenonyx valdiviensis Soer. a, Körper dorsal; b, linke Palpe von innen. Femur doppelt so dick wie der I. Femur, beim & stärker als beim 9, dorsal stark convex, dorsal mit einer Reihe aus 4 Dörnchen, deren 3. und 4. sehr klein sind, ventral mit einer Reihe aus 3 Dörnchen (das basale das größte), apical-innen mit 2 kleinen Dörnchen; Patella innen mit 2 und außen mit 1 winzigen Dörnchen; Tibia und Tarsus ventral jederseits mit je 3 Dörnchen bewehrt; Tarsal- klaue etwa halb so lang wie der Tarsus. — Beine nicht kräftig; I. Trochanter ventral mit 1 kleinem Körnchen, dorsal mit 1 größeren und 1 kleineren Dörnchen besetzt; I. Femur ventral und dorsal mit einer Körnchenreihe; I. Tibia unbewehrt ; II.—IV. Trochanter unbewehrt; II.—IV. Femur reihenweise bekörnelt; Il.—IV. Pa- tellen und Tibien regellos fein bekörnelt,; Zahl der Tarsenglieder 4; 10—13; 4; 4. Färbung des Körpers rostbraun, dorsal mehr oder minder dunkler gesprenkelt, ventral einfarbig heller rostbraun; Cheliceren und Palpen rostgelb. Die Familie der Triaenonychidae der Opiliones Laniatores. = Chile (Valdivia, Putabla) — &, 9, pull. — (Type nicht gesehen). Chile (Corral) — 3 (d, $) — (in meiner Sammlung!). 4. T. corralensis nov. spec. L. des Körpers 4,5; der Palpen 4; des I. Beines 8; II. 11,5; III. 8, IV. 10,5 mm. Stirnrand des Cephalothorax nicht deutlich. abgesetzt, oben ohne größere Dörnchenbewehrung. — Augenhügel überall glatt und nicht bekörnelt, außer der gewöhnlichen Spitze. — Fläche des Cephalothorax glatt und nicht dicht bekörnelt, außer 3 kleinen Körnchen hinten jederseits der Mediane; jederseits des Augenhügels beginnt am Stirnrande eine Randreihe gröberer Körnchen, welche sich am Seitenrande des Cephalothorax und des Abdominalscutums gleicherweise fortsetzt. 1.—IV. Area des Abdominalscutums jederseits nahe dem Seitenrande des Scutums gänzlich glatt, in der Mediangegend jedoch mit nebeneinander stehenden größeren Fig. 4. Triaenonyx corralensis n. sp. a, Körper dorsal; b, linke Palpe von innen. Körnchen und zwar: I. Area mit 2, II. Area mit 4, III. Area mit 4 (die 2 mittleren etwas größer), IV. Area mit 6 (die 2 mittleren von der Form kleiner, spitzer, rückgekrümmter Dörnchen), V. Area (= Scutumhinterrand) und jedes der drei folgenden freien Dorsal- segmente des Abdomens mit je einer regelmäßigen Querreihe kleiner Körnchen. — Freie Ventralsegmente des Abdomens mit je einer Körnchenquerreihe. Die Fläche aller vier Coxen der Beine grob und dicht bekörnelt; I. Coxa frontal nicht lang bedornt; II. Coxa lateral-außen mit 3—4 größeren Dörnchen; III. Coxa mit je einer vorderen und hinteren und IV. Coxa mit einer hinteren Randreihe stumpfer Höckerchen; IV. Coxa lateral-außen mit einigen spitzen, kleinen Dörnchen. Genitalplatte und Stigmen- segment regellos dicht bekörnelt. — Cheliceren kräftig; I. Glied 12, Heft 74 Dr. C. Fr. Roewer: dorsal glatt; II. Glied frontal spärlich bekörnelt.—Palpen kräftig; Femur doppelt so dick wie der I. Femur, beim $ dorsal mehr convex als beim 9; Trochanter dorsal mit 2 kleinen, hintereinander stehenden und ventral mit 1 größeren Dörnchen; Femur dorsal ganz glatt, lateral-außen mit 3 Körnchen, lateral-innen basal mit einer Gruppe aus 6—8 kleinen Körnchen und 1 apical-inneren kleinen Dörnchen, ventral mit 4 (1 basal-isoliertes) kleinen Dörn- chen; Patella nur apical-innen mit 1 kleinen Dörnchen; Tibia ventral innen mit 2 großen und außen mit 3 kleineren Dornen; Tarsus ventral jederseits mit je 3 Dornen; Tarsalklaue halb so lang wie der Tarsus. — Beine kräftig; alle Trochantere und Femora reichlich regellos und Patellen und Tibien spärlicher bekörnelt; Zahl der Tarsenglieder 4; 12—14; 4; 4. Färbung des Körpers dorsal dunkler und ventral heller rost- braun; Trochantere der Beine sowie Cheliceren und Palpen schön rostgelb. Chile (Corral) — $ 2 — (in meiner Sammlung!). 9. T. dispersus nov. spec. L. des Körpers 6,5; der Palpen $; des I. Beines 12; II. 16; III. 12; IV. 15,5 mm. Stirnrand des Cephaloihorax nicht deutlich abgesetzt, oben ohne größere Dörnchenbewehrung. — Augenhügel überall dicht rauh bekörnelt. — Fläche des Cephalothorax überall dicht und rauh bekörnelt, wie auch Stirn- und Seitenrand des Dorsalscutums. Jede der fünf Areae des Abdominalscutums mit je einem Querbande dicht und regellos stehender kleiner Körnchen, ebenso die drei freien Dorsalsegmente des Abdomens und die dorsale Analplatte. — Freie Ventralsegmente des Abdomens mit je zwei Querreihen Fig. 5. Triaenonyz dispersus n. Sp. &, Körper dorsal; b, linke Palpe von innen, Die Familie der Triaenonychidae der Opiliones Laniatores. 75 regelmäßig stehender kleiner Körnchen. Stigmensegment und die Fläche aller vier Coxen sehr dicht und regellos bekörnelt;; I. Coxa vorn apical mit 2, II. Coxa vorn-apical mit 2 und hinten-apical mit 1 größeren, spitzen Ventraldörnchen; III. Coxa mit je einer vorderen und hinteren Randreihe stumpfer Höckerchen; IV. Coxa lateral-außen nicht sonderlich bewehrt, auch hier dicht bekörnelt. — Cheliceren kräftig; I. Glied dorsal glatt; II. Glied frontal verstreut fein bekörnelt. — Palpen sehr kräftig; Femur beim 3 dicker gewölbt als beim 2; Trochanter dorsal und ventral mit je 1 spitzen Dörnchen;; Femur lateral-außen glatt, dorsal mit 3 basalen Dörnchen, lateral-innen mit 3 etwas kleineren, basalen Dörnchen und 2 winzigen apicalen Körnchen, ventral mit 1 größeren basalen und 1 kleineren mittleren Dörnchen; Patella glatt und gänzlich unbewehrt;; Tibia und Tarsus ventral jederseits mit je 3 Dörnchen, von denen der 2. an der Innenseite der Tibia der größte ist; Tarsal- klaue halb so lang wie der Tarsus. — Beine kräftig; alle Glieder, bis zu den Tibien einschließlich, an allen vier Paaren sehr dicht und regellos bekörnelt; Zahl der Tarsenglieder 4; 12—13; 4; 4. Färbung des Körpers dorsal dunkler, ventral heller rostbraun, wie auch die Beine, doch deren Trochantere sowie Cheliceren und Palpen schön rostgelb. Chile (Puerto Montt) — d, 2 — (in meiner Sammlung!). 9. Gen. DIASIA Soerensen. 1902 D. Soerensen in: Ergebn. Hamburg. Magalh. Sammelr. (Gonylept.) p. 11 (sep.). Cephalothorax ebenso lang wie die fünf Areae des Abdominal- scutums zusammen. — Stirnrand des Cephalothorax nicht deutlich abgesetzt und unten mit bogigen Ausschnitten jeweils für den Ansat; der Cheliceren und Palpen. — Augenhügel breit kegel- förmig, nach hinten und den Seiten schräg abgedacht, frontal sich direkt aus dem Stirnrande erhebend, oben in einer kurzen, nicht abgesetzten Spitze endigend. — Dorsalscutum ohne deutliche Querfurchen; die Zahl der Areae des Abdominalscutums nur aus der Bekörnelung erkennbar; III. und IV. Area mit je einem mitt- leren, kaum hervortretenden Dörnchenpaar. — I. Bein unbewehrt; Calcaneus des I. und II. Metatarsus viel länger (wenigstens 3 mal so lang) als der Astragalus und des (III. und) IV. Metatarsus etwa ebenso lang wie der Astragalus; die Dreizackklauen der III. und IV. Tarsen mit viel stärkeren mittleren Hauptast und jederseits einem viel schwächeren Nebenast. — I. Tarsus 3-, II. Tarsus mehr als 6-gliedrig, variabel; III. und IV. Tarsus je 4-gliedrig; End- abschnitt des I. Tarsus 2-, des II. Tarsus 3-gliedrig. Chile. 1 Art. 1. D. michaelsenii Soerensen. ‚1902 D. m. Soerensen in: Ergebn. Hamburg. Magalh. Sammelr. (Gonylept.) p. 11 (sep.). 12, Heft 76 Dr. C. Fr. Roewer: L. des Körpers 4,2; der Palpen 5,5; des I. Beines 8; II. 10,5; III. 7,2; IV. 40,1: mm! Stirnrand des Cephalothorax nicht deutlich abgesetzt, oben ohne größere Dörnchenbewehrung. — Augenhügel spärlich regellos bekörnelt. — Fläche des Cephalothorax überall fein und dicht bekörnelt und mit einem medianen Längseindruck; jederseits des Augenhügels beginnt am Stirnrande eine Randreihe gröberes Körnchen, welche sich am Seitenrande des Cephalothorax und der Abdominalscutums gleicherweise fortsetzt. I1.—V. Area des Ab- dominalscutums mit je einer Körnchenquerreihe (die der I. Area am schwächsten), aus der auf der III. und besonders IV. Area je ein mittleres Paar kleiner Dörnchen hervortritt. Freie Dorsal- und Ventralsegmente mit je einer Körnchenquerreihe; dorsale Analplatte verstreut bekörnelt ; ventrale Analplatte mit 2 Körnchen- querreihen; Fläche der III. und IV. Coxa und des Stigmenseg- mentes verstreut bekörnelt, letzteres an seinem Hinterrande mit einer Körnchenreihe. Fläche der I. und II. Coxa mit Körnchen und Höckerchen bestreut; I. Coxa außerdem frontal mit 2—3 Dörnchen bewehrt. — Cheliceren kräftig; I. Glied apical verdickt, aber ohne Dorsalbuckel, dorsal mit 1 Dörnchen nahe der Spitze auf der Innenseite; II. Glied frontal grob bekörnelt. — Palpen kräftig; Trochanter dorsal mit 1 mittleren Dörnchen und 1 apicalen Körnchen, ventral mit 1 stumpfen Körnchen; Femur dreimal so dick wie der I. Femur, dorsal mit einer Reihe größerer und kleinerer Dörnchen (das basale das größte), lateral innen mit 1 kleineren und 1 apicalen größeren Dörnchen; Patella außen mit mehreren, kleinen, spitzen Körnchen und innen unbewehrt; Tibia ventral außen mit 3 gleichgroßen Dörnchen und ventral-innen mit 4 Dörnchen, deren 1. und 3. die größeren sind; Tarsus ventral jederseits mit je 3 Dörnchen bewehrt ; Tarsalklaue etwa halb so lang wie der Tarsus. — Beine nicht sehr kräftig; Femora, Patellen und Tibien mit Körnchen bestreut, welche am I. und II. Femur ventral größer sind und in je einer Reihe stehen. Zahl der Tarsenglieder 3; 9, 4; 4. Färbung des Körpers rostgelb, stellenweise heller und dunkler. Chile (Valdivia, Putabla) — 12 (?) — (Type — nicht gesehen!). 3. Gen. NUNCIA Loman. 1902 N. Loman in: Zool. Jahrb. v. 16, p. 213.— 1902 Trraen- onyx Pocock in: P. zool. Soc. London v. 2, p. 403. Stirnrand des Cephalothorax nicht deutlich abgesetzt und unten mit bogigen Ausschnitten jeweils für den Ansatz der Che- liceren und Palpen. — Augenhügel breit, breiter als hoch, vorn sich direkt aus dem Stirnrande des Cephalothorax erhebend, hinten gleichmäßig schräg abgedacht, oben zwischen den jederseits in halber Höhe stehenden Augen convex, aber hier ohne Median- höckerchen. — Dorsalscutum außer der ersten und fünften Quer- furche nicht quergefurcht und gänzlich unbewehrt und ohne her- Die Familie der Triaenonychidae der Opiliones Laniatores. 77 vorstehende mediane Dörnchen- oder Zähnchenpaare. — I. Bein unbewehrt; Calcaneus des Metatarsus der Beine viel kürzer als der Astragalus (etwa 1/,—/; des Astragalus messend); die Drei- zackklauen der III. und IV. Tarsen mit starker Hauptklaue und viel schwächeren Nebenklauen. I. Tarsus 3-, II. mehr als 6-gliedrig, variabel, III. und IV. Tarsus je 4-gliedrig; Endabschnitt des I. Tarsus 2-, des II. Tarsus 3-gliedrig. Australien und Neu-Seeland. — 6 Arten. Dorsalscutum weder bekörnelt noch rauh lederartig, sondern äußerst fein chagriniert Eu mund, glatt; a. ic. « a. 4. N. sublaevis Dorsalscutum entwede: in Querreihen bekör- nelt oder doch grob und rauh lederartig 2. Calcaneus der Metatarsen kurz knotig-kugelig 3. 2Cakancn der Metatarsen länglich, schlank- ByEamIdlenarlinums... 2 lit 4. Palpentibia ventral jederseits mit 3 spitzen Dörnchen und Palpentarsus desgleichen 1. N. sperata Palpentibia ventral-innen mit 3 und außen mit 4 spitzen Dörnchen; Palpentarsus ventral jederseits mit 4 spitzen Dörnchen . .3. N. aspersa Palpentibia ventral jederseits mit je 3 spitzen Dörnchen; Stirnrand des Cephalothorax oben gänzlich unbewehrt ....... .- 5. Palpentibia ventral außen mit 4 und innen mit 3 spitzen Dörnchen; Stirnrand des Cephalo- thorax oben jederseits mit je eine Reihe aus Asspitzen#Köornchen;, 1%. .4%5 il. Jurt 6. N. seriata Palpentarsus ventral außen mit 3 und innen mit 2 spitzen Dörnchen; III. und IV. Coxa derBeime last jglattir 121... Jim 120: .2. N. coriacea Palpentarsus ventral jederseits mit je 3spitzen Körnchen; alle vier Coxen der Beine gleich- maßie erobi bekörnelt ... .«.... Iulavad. 5. N. ovata. 3. 4. d. 1. N. sperata Loman. 1902 N. s. Loman in: Zool. Jahrb. Syst. v. 16, p. 214, t. 9, f. 4 (Sternum). L. des Körpers 8-9; der Palpen 11 (8), 7 (9); des I. Beines 10; II. 15; III. 10,5; IV. 15,5 mm. Cephalothorax fast viereckig, sein Stirnrand nicht deutlich abgesetzt, oben unbewehrt, unten für den Ansatz der Cheliceren und Palpen ausgebuchtet. Augenhügel gänzlich unbewehrt. Hinter der I. Scutumquerfurche verbreitert sich das Abdominal- scutum seinen Hinterecken zu. Das ganze Dorsalscutum ein- schließlich des Cephalothorax ist gleichmäßig rauh lederartig und unbewehrt, aber nicht glatt glänzend. Freie Dorsal- und Ventral- 12, Heft 783 Dr. C. Fr. Roewer: segmente des Abdomens unbewehrt, lederartig, matt; nur das Stigmensegment lateral außenseits der deutlich sichtbaren Stigmen mit einigen Körnchen bestreut. — Fläche der I.—IV. Coxa regellos grob bekörnelt; I. Coxa außerdem mit einer mittleren Längsreihe aus 3—4 dicken, stumpfen, stark hervortretenden Höckern; III. Coxa mit je einer vorderen und hinteren und IV.Coxa mit einer nur apical-hinteren Randreihe stumpfer Höckerchen. — Cheliceren sehr kräftig; I. Glied apical gleichmäßig verdickt, ohne abgesetzten Dorsalbuckel, dorsal hinten mit 2—3 winzigen, spitzen Körnchen und dorsal vorn mit 2 nebeneinander stehenden spitzen Zähnchen; II. Glied frontal grob und regellos bekörnelt. — Palpen lang und sehr kräftig, beim $ 4—5 mal, beim $ nur 3 mal so dick wie die Femora der Beine; beim 2 ist die Bewehrung die gleiche wie beim &, nur sehr viel schwächer; Trochanter ventral mit 3 nebeneinander stehenden Zähnchen und dorsal mit einer Gruppe aus 4—5 kleineren Körnchen ;Femur dorsalstark gewölbt, etwas abwärts gekrümmt, dorsal mit einer ganzen Längs- Fig. 6. }Nuncia sperata Loman (nach Typ.). reihe aus 6—8 kleinen, a, Stirn mit Cheliceren dorsal; b, Augen- spitzen Zähnchen, lateral- hügel frontal; c, Augenhügel von rechts; . > £ d, Metatarsus und Tarsus des I. Beine. innen mit 6—8 spitzen kleinen Zähnchen be- streut, aus denen apical-innen 1 größerer Dorn hervor- ragt, lateral-außen glatt bis auf eine basale Gruppe kleiner Körnchen, ventral basal mit 2 nebeneinander stehenden größeren Dörnchen und ventral in der. Mitte. mit 1 größeren Dörnchen; Patella dorsal glatt, ventral innen und außen mit je 1 größeren Dörnchen; Tibia und Tarsus ventral innen und außen mit je 3 Dörnchen und außerdem mit Härchen bestreut. — Beine kurz; I1.—IV. Trochanter unbewehrt; I. Femur des $ ventral mit einer Reihe kleiner, niedriger, spitzenhaariger Höckerchen, im übrigen alle Beinglieder unbewehrt;. Calcaneus aller Metatarsen knotig abgesetzt und nur !/, bis !/, der Länge des Astragalus aller Meta- tarsen messend. Zahl der Tarsenglieder 3, 8—11; 4; 4. Endabschnitt des I. Tarsus 2-, des II. Tarsus 3-gliedrig ; III. und IV. Tarsen mit Drei- zackklauen, deren Mittelast bei weitem der größte und stärkste ist. Färbung des Körpers einfarbig rotbraun; die Beinglieder mehr oder minder dunkelbraun, die Endglieder (Tarsen) blasser rostgelb. Cheliceren und Palpen hoch rostgelb. Neu-Seeland (Stephens-Insel) — 5 d, 2 8, 2 pull. — (Type im Mus. Berlin — gesehen). 2. N. coriacea (Pocock). 1902 Triaenonyx c. Pocock in: P. zool. Soc. London v. 2, p. 403, £. 83, B.& C. — 1902 Adaeum nigriflavum 2 Loman in: Zool. Jahrb. Syst. v. 16, p. 211. Die Familie der Triaenonychidae der Opiliones Laniatores. 79 L. des Körpers 5,5 (9); der Palpen 4; des I. Beines 7; II. 10; III. 6; IV. 10 mm. Stirnrand des Cephalothorax nicht deutlich abgesetzt, oben unbewehrt und unten für den Ansatz der Cheliceren und Palpen ausgebuchtet. Augenhügel gänzlich unbewehrt und glatt. Hinter der I. Scutumquerfurche verbreitert sich das Abdominalscutum den Hinterecken zu beim & mehr als beim 9; das ganze Abdominal- scutum und die freien Dorsalsegmente des Abdomens mit undeut- lichen Querreihen niedriger Körnchen. Freie Ventralsegmente des Abdomens glatt. I. Coxa ohne Dornen oder lange Zähnchen, einfach bekörnelt wie die Fläche der II. Coxa; III. Coxa weniger bekörnelt, IV. Coxa fast glatt bis auf gröbere Körnchen am Hinterrande der II. und am „* Vorderrande der IV. Coxa; desgleichen die ' ERS III.Coxa mit einer hinteren und die IV.Coxa mit einer vorderen Randreihe gröberer Körn- d. chen. — Cheliceren kräftig; I. Glied etwas länger als breit, dorsal glatt bis auf ein apica- les Körnchen; II. Glied frontral regellos spär- lich bekörnelt. — Palpen mäßig stark, beim | & stärker, aber in gleicher Weise bewehrt wie (2 beim 9; Trochanter ventral mit 2 Körnchen; Femur ventral mit 2 basalen und 1 mittleren b. Dörnchen, ferner dorsal mit etwa 4 (von Fig. 7. Nuncia coria- denen 2 länger sind) und lateral-innen mit cea (Pocock). Körper 2—83 Dörnchen; Patella nur apical-innen mit — Rücken von links 1 Dörnchen; Tibia jederseits ventral mit 3 Er g (a) ang a Dörnchen; Tarsus ventralinnenmit Q2und ven- “" Be oT) tral-außen mit 3 Stacheln. — Beine kurz; I.—III. Trochanter schwach bekörnelt; I.—III. Femur und I.—II. Tibia schwach be- körnelt; Calcaneus aller Metatarsen knotig abgesetzt und kegelartig- verlängert und nur !/, der Länge des Astragalus aller Metatarsen erreichend. Zahl der Tarsenglieder 3; 7—10; 4; 4. Endabschnitt des I. Tarsus 2-, des II. Tarsus 3-gliedrig; III. und IV. Tarsen mit Drei- zackklauen, deren Mittelast bei weitem der größte und stärkste ist. Färbung des Körpers einfarbig dunkelbraun; Beine blasser gelblich und stellenweise ungleich schwärzlich beschattet. Che- liceren schwarz, desgleichen der Femur der sonst rostgelben Palpen. Neu-Seeland (Auckland) — $, Q— (Type im Brit. Mus. London — nicht gesehen!). Neu-Seeland (Christchurch) — 1 $ — (in meiner Sammlung). Neu-Seeland (Stephens-Insel) — 2 Expl. (9) — (Mus. Berlin; von Loman als Q von Adaeum nigriflavum bezeichnet — vergl. die Ausführungen in der Einleitung). Die beiden 2, welche Loman 1902 als fraglich bezeichnet und zu Adaeum nigriflavum stellt, habe ich gesehen. Sie stimmen durch- aus mit Pococks Diagnose für N. coriacea überein; besonders 12. Heft s0 Dr. C. Fr: Roewer: hervorgehoben ist, daß auch das Sternum durchaus dieselbe Form wie bei Nuncia hat. 3. N. aspersa (Pocock). 1902 Triaenonyx a. Pocock in: P. zool. Soc. London, v. 2, . 404. x L. des Körpers 5; der Palpen 5; des I. Beines 8; II. ?; IM. 1.9514 12 mm! Stirnrand des Cephalothorax nicht deutlich abgesetzt, oben unbewehrt und unten für den Ansatz der Cheliceren und Palpen ausgebuchtet. Augenhügel niedrig, fein bekörnelt, sonst unbewehrt. Dorsalscutum seitlich neben der I. Querfurche nicht eingeschnürt, rauh undspärlich bekörnelt. Freie Dorsalsegmente des Abdomens mit je einer Reihe gröberer Körnchen außer einigen kleineren Körnchen. Freie Ventralsegmente des Abdomens glatt. — I. Coxa ohne Dornen oder längere Zähnchen, einfach bekörnelt wie die Fläche der II. Coxa; III. Coxa weniger bekörnelt, IV. Coxa fast glatt; Hinterrand der II. und III. und Vorderrand der IV. Coxa mit je 1 Randreihe stumpfer Höckerchen. — Cheliceren kräftig; I. Glied mit 1 Dörnchen; II. Glied frontal mit spitzen Körnchen bestreut. — Palpen sehr kräftig; Trochanter ?; Femur dorsal gewölbt und hier mit etwa 4 größeren, spitzen Zähnchen und einigen Körnchen bewehrt, lateral-außen mit einigen Körnchen, ventral-außen mit 3 langen und ventral-innen mit 1 kleineren Zähnchen, lateral- innen-apical mit 2 Zähnchen; Patella mit 1—2 Körnchen und ventral-außen und ventral-innen mit je 1 Zähnchen; Tibia um etwa Y, länger als die Patella, glatter, ventral-innen mit 3 gleich- großen Dörnchen und ventral-außen mit 4 Dörnchen, deren apicales aber sehr kurz ist; Tarsus ventral jederseits mit je 4 Dörnchen. — Beine relativ. lang; I. Femur dorsal und ventral mit stumpfen Zähnchen besetzt, I. Tibia, wenn auch spärlicher und kleiner, des- gleichen. Calcaneus aller Metatarsen knotig abgesetzt, knopfartig und nicht kegelig verlängert. Zahl der Tarsenglieder 3-, 13; 4; 4. Färbung des Körpers einfarbig rostbraun; Beine blasser rostgelb. Australien (genaue Loc. ? — Festland ?) — $ oder 2? — (Type im Brit. Mus. London — nicht gesehen!). 4. N. sublaevis (Pocock). 1902 Triaenonyx s. Pocock in: P. zool. Soc. London, v. 2, p. 404, f. 84 D. (Maxillarloben der II. Coxa). L. des Körpers 6; der Palpen 8; des I. Beines 10; II. 14; III. 9; IV. 14 mm. Stirnrand des Cephalothorax nicht deutlich abgesetzt, oben unbewehrt und unten für den Ansatz der Cheliceren und Palpen ausgebuchtet. — Augenhügel gänzlich unbewehrt und glatt, vorn und hinten schräg abfallend. Hinter der I. Scutumquerfurche verbreitert sich das Abdominalscutum den Hinterecken zu. Das Die Familie der Triaenonychidae der Opiliones Laniatores. s1 ganze Dorsalscutum äußerst fein chagriniert, nicht rauh. lederartig, mit spärlichen Spuren von Körnchen in undeutlichen Querreihen auch auf den freien Dorsalsegmenten des Abdomens. Freie Ventral- segmente mit Spuren von Körnchenquerreihen. — I. und II. Coxa bekörnelt, die I. Coxa vorn und die II. Coxa apical-hinten-außen mit je 2 Dörnchen; III. und IV.Coxa fast glatt, doch Hinterrand der III. und IV. Coxa mit einigen Höckerchen. — Cheliceren kräftig; I. Glied lang und schmal, etwas zylindrisch, etwa viermal so lang wie breit, dorsal mit einem apicalen Zähnchen; II. Glied frontal bekörnelt und außerdem mit 1 größeren Zähnchen. — Palpen lang und kräftig; Coxa vorn mit 2 spitzen Zähnchen; Trochanter dorsal mit 2-3 kurzen Zähnchen und ventral mit 1 größeren Dörnchen; Femur dorsal stark gewölbt und hier mit 4—5 spitzen Körnchen, lateral-innen mit 4—5 Körnchen und außer- dem 1 apicalen größeren Dörnchen, ventral mit einigen, kleinen, spitzen Körnchen und basal mit 1 größeren Dörnchen; Patella nur ventral-innen mit 1 spitzen Zähnchen; Tibia um %z länger als die Patella, ventral-innen mit 3 langen, ventral-außen mit 2 langen und abwechselnd 2—3 kurzen Dörnchen bewehrt; Tarsus ventral jederseits mit je 3 Dörnchen bewehrt. — Beine kräftig; alle Glieder unbewehrt bis auf den I. und weniger noch II. Femur, die spärlich stumpf bekörnelt sind; Calcaneus der Metatarsen sehr viel kürzer als der Astragalus und etwas länger als breiter, fast konisch. Zahl der Tarsenglieder 3; 8—11; 4; 4. Endabschnitt des I. Tarsus 2-, des II. Tarsus 3-gliedrig; III. und IV. Tarsen mit Dreizackklauen, deren Mittelast bei weitem der größte und stärkste ist. Färbung des Körpers einfarbig rostbraun; Beine blasser und dunkler unscharf gesprenkelt. Cheliceren und Palpen rostbraun, etwas heller als der Körper. Neu-Seeland (West-Taieri-Bush, Otago) — erwachs. u. junge Tiere — (Type im Brit. Mus. London — nicht gesehen!). Neu-Seeland (Auckland) — 6 ($ und 2) — (Mus. Berlin — gesehen !) Neu-Seeland (Christchurch) — &, 2 — (in meiner Sammlung). 5. N. ovata nov. spec. L. des Körpers 6; der Palpen 4,5; des I. Beines 6; II. 11; ERE 7: TV. 11 mm. Stirnrand des Cephalothorax nicht deutlich abgesetzt, oben unbewehrt und unten für den Ansatz der Cheliceren und Palpen jeweils ausgebuchtet. — Augenhügel gänzlich unbewehrt. Hinter der I. Scutumquerfurche verbreitert sich das Abdominalscutum den Hinterecken zu; das ganze Dorsalscutum einschließlich des Cephalothorax ist gleichmäßig sehr rauh-lederartig; außerdem zeigt die I—V. Area des Abdominalscutums und das I.—III. freie Dorsalsegment des Abdomens je eine Querreihe stumpfer (ein- haariger) Höckerchen. Freie Ventralsegmente des Abdomens glatt. I.—IV. Coxa dicht grob und rauh bekörnelt;; I. Coxa ohne sonder- Archiv für Naturgeschichte 1914. A, 12, 6 12. Heft. 82 Dr. C. Fr. Roewer: lich längere Zähnchen ; III. Coxa vorn und hinten mit je einer Rand- reihe stumpfer Höckerchen. — Cheliceren klein; I. Glied dorsal apical mit 2 nebeneinander stehenden Zähnchen; II. Glied frontal regellos bekörnelt. — Palpen relativ schwach; Coxa ventral-apical unbewehrt; Trochanter dorsal mit 1 kleinen und ventral mit 9 nebeneinander stehenden spitzen Zähnchen; Femur dorsal gewölbt, hier mit einer Längsreihe aus 5—6 Sägezähnchen, lateral innen und außen glatt bis auf 1 apical-inneres Dörnchen, ventral mit einer Längsreihe aus 5—6 relativ kleinen, spitzen Zähnchen; Fig. 8. Nuncia ovata n. sp. Körper mit Palpen von links (ohne Bauchseite). Patella unbewehrt bis auf 1 ventral-inneres spitzes Dörnchen; Tibia ventral jederseits mit je 3 Dörnchen; Tarsus ventral jederseits mit je 3 Dörnchen; Tarsalklaue nur halb so lang wie der Tarsus. — Beine relativ kurz; I.—IV. Femur ventral grob und rauh be- körnelt; alle Beinglieder wie auch die Palpen und der Körper dorsal und ventral fein, aber spärlich behaart. Calcaneus der Metatarsen länglich-pyramidenförmig, aber nur etwa !/,—!/„ der Länge des Astragalus messend. — Zahl der Tarsenglieder 3; 9; 4; 4. — Endabschnitt des I. Tarsus 2-, des II. Tarsus 3-gliedrig; III. und IV. Tarsen mit Dreizackklauen, deren Mittelast als Haupt- klaue bei weitem der größte und stärkste ist. Färbung des Körpers dunkelrostbraun, das Dorsalscutum fast schwarz; Cheliceren und Palpenfemur schwarzbraun, die übrigen Glieder der Palpen und alle Beinglieder heller rostbraun. Neu-Seeland (Christchurch) — $Q — (in meiner Sammlung). 6. N. seriata nov. spec. L. des Körpers 5; der Palpen 5,5; des I. Beines 9; II. 14; TIf. 10: IV. 14 mm. Stirnrand des Cephalothorax nicht deutlich abgesetzt, oben median unbewehrt, jederseits davon aber mit je einer Reihe aus vier spitzen Körnchen, unten für den Ansatz der Cheliceren und Palpen jeweils ausgebuchtet. — Augenhügel gänzlich unbewehrt. Hinter der I. Scutumquerfurche verbreitert sich das Abdominal- scutum den Hinterecken zu; das ganze Dorsalscutum einschließlich des Cephalothorax ist gleichmäßig sehr fein chagriniert, trägt aber auf der I.—V. Area des Abdominalteiles je eine Querreihe stumpfer (einhaariger) Körnchen; je eine gleiche Querreihe auf dem I.—III. freien Dorsalsegment des Abdomens. — Freie Ventralsegmente Die Familie der Triaenonychidae der Opiliones Laniatores. 83 des Abdomens ganz glatt. — Fläche der II.—IV. Coxa ganz glatt; I. Coxa frontal mit einer Reihe aus 4 langen, spitzen Dörnchen; III. Coxa mit je einer vorderen und hinteren Randreihe stumpfer Höckerchen; IV. Coxa lateral-außen bekörnelt, hinten-apical (außenseits der Stigmen) stumpf behöckert und dorsal-apical mit 1 größeren und 1 kleineren spitzen Dörnchen. — Cheliceren kräftig; I. Glied dorsal gewölbt, vorn und hinten dorsal mit je 1 spitzen Zähnchen; II. Glied frontal regellos bekörnelt. — Palpen sehr kräftig; Coxa ventral-apical mit 1 spitzen Dörnchen; Trochanter Fig. 9. Nuncia seriata n. Sp. Körper mit Palpen von links (ohne Bauchseite). dorsal mit 1 kleinen und ventral mit 1 langen spitzen Dörnchen; Femur dorsal stark gewölbt, hier mit einer Längsreihe aus 5—6 spitzen Zähnchen, lateral-außen regellos spitz bekörnelt, ventral- außen mit einer Längsreihe aus 6 langen, kräftigen Dornen, deren basaler vorn in der Mitte tief gegabelt ist, lateral-ventral-innen mit einer Längsreihe feiner, spitzer Körnchen, deren apicales ein langes Dörnchen bildet; Patella ventral-innen mit 2 und ventral- außen mit 1 langen Dörnchen ; Tibia ventral-innen mit 3 und ventral- außen mit 4 langen Dörnchen; Tarsus ventral-innen und außen mit je 3 langen Dörnchen; Tarsalklaue halb so lang wie der Tarsus. — Beine relativ lang; alle Glieder unbewehrt. Calcaneus der Meta- tarsen länglich, pyramidenförmig, doch nur etwa !/, der Länge des Astragalus messend. Zahl der Tarsenglieder 3; 11; 4; 4. — Endabschnitt des I. Tarsus 2-, des II. Tarsus 3-gliedrig; III. und IV. Tarsen mit Dreizackklauen, deren Mittelast als Hauptklaue bei weitem am größten und stärksten ist. Färbung des Körpers und sämtlicher Gliedmaßen einfarbig hoch rostgelb. Neu-Süd-Wales (Mt. Murray) — 1 $ — (in meiner Sammlung). 4. Gen. LOMANELLA Pocock. 1902 L. Pocock in: P. Zool. Soc. London v. 2 (2), p. 411. Stirnrand des Cephalothorax nicht deutlich abgesetzt und unten mit bogigen Ausschnitten jeweils für den Ansatz der Cheli- ceren und Palpen, oben unbewehrt. — Augenhügel um die Länge eines Durchmessers von der Kante des Stirnrandes entfernt, breit kegelig und oben stumpf gerundet, gänzlich unbewehrt. — Dorsal- 6% 12, Heft 84 Dr. C. Fr. Roewer: scutum mit 5 deutlichen Querfurchen; die 5 Areae des Abdominal- scutums und die 3 folgenden freien Dorsalsegmente des Abdomens unbewehrt. — I. Bein unbewehrt; Calcaneus der Metatarsen der Beine viel kürzer (etwa !/,—!/.) als der Astragalus; die Dreizack- klauen der III. und IV. Tarsen mit viel stärkerer Mittelklaue, die beiden Seitenklauen schwach. I. Tarsus 3-, II. Tarsus 5-, III. und IV. Tarsus je 4-gliedrig; Endabschnitt des I. Tarsus 2-, des II. Tarsus 3-gliedrig. Tasmanien. 2 Arten. Abdominalscutum und freie Dorsalsegmente des Abdomens deutlich rostgelb quergestreift auf schwarzbraunem Grunde !'%.,. . Hi 1. L. raniceps Vorderes Abdominalscutum mit einem großen, fast viereckigen rostgelben Medianflecken und hin- teres Abdomen mit zwei ungleichmäßigen rost- gelbenLängsbändern nebeneinander auf schwarz- | Braunem Grunde „Man Wen . 2. L. atrolutea 1. L. raniceps Pocock. 1902 L. r. Pocock in: P. Zool. Soc. London v. 2 (2), p-. 411. L. des Körpers 2,5—3; der Palpen 3; des I. Beines 4,5; II. 7; HI. 8:,1V., 6. mm. Stirnrand des Cephalothorax nicht deutlich abgesetzt, oben gänzlich unbewehrt, unten für den Ansatz der Cheliceren und Palpen jeweils ausgebuchtet. — Augenhügel gänzlich unbewehrt. — Dorsal- scutum mit 5 deutlichen Querfurchen, hinter deren I. Querfurche es sich stark verbreitert; das ganze Dorsalscutum einschließlich des Cephalothorax äußerst fein und gleichmäßig bekörnelt; die Fig.-10. Lomanella raniceps Pocock. Körper mit linker Palpe von links ohne Bauchseite. 5 Areae des Abdominalscutums mit je einer Querreihe winziger Körnchen, desgleichen die freien Dorsalsegmente des Abdomens. Freie Ventralsegmente des Abdomens und Fläche der Coxen äußerst fein und gleichmäßig bekörnelt ; I. Coxa unbewehrt wie die II. Coxa; III. Coxa mit je einer vorderen und hinteren Randreihe und IV. Coxa mit einer hinteren Randreihe stumpfer Höckerchen. Am Cephalothorax-Seitenrande befindet sich an der II. Coxa ein dicker, stumpfer Wulsthöcker (vor der Stinkdrüsenöffnung). — Cheliceren klein; I. Glied dorsal-apical etwas buckelig aufgewölbt, unbewehrt Die Familie der Triarnonychidae der Opiliones Laniatores, 85 und glatt; II. Glied frontal spärlich und winzig bekörnelt. — Palpen kräftig; beim $ sind Femur und Tibia um die Hälfte dicker auf- getrieben als beim 9; Trochanter dorsal unbewehrt und ventral mit einem Borstenhöckerchen; Femur dorsal, lateral und apical- innen glatt; ventral mit je 1 mittleren und 1 basalen Borsten- Höckerchen; Patella unbewehrt; Tibia ventral-innen und außen mit je 1 sehr schwachen Borstenhöckerchen; Tarsus apical etwas verdickt und hier ventral außen und innen mit je 3 schwachen Dörnchen; Tarsalklaue halb so lang wie der Tarsus. — Beine relativ kurz; nur der I. Femur ventral etwas bekörnelt. Calcaneus der Metatarsen der Beine viel kürzer (etwa !/,—!/,) als der Astragalus. — Zahl der Tarsenglieder 3; 5; 4; 4. Grundfärbung des Körpers schwärzlich ; Cephalothorax seitlich und frontal rostgelb mit ein paar schwärzlichen Sprenkelungen an den Vorderrandseitenecken, im übrigen schwärzlich bis auf den rostgelben Augenhügel mit 2 hintereinander liegenden undeutlichen L Are da’ Zen) u Fig. 11. Lomanella raniceps Pocock. Körper dorsal (a) und ventral (b). rostgelben Medianflecken. Die fünf Areae des Abdominalscutums schwärzlich, aber jede mit zwei nebeneinanderliegenden rostgelben Querflecken, die median schwarz getrennt sind, sodaß rostgelbe Querstreifen entstehen. Freie Dorsalsegmente des Abdomens rostgelb mit je einem medianen und jederseits je einem großen schwarzen Flecken. Ventralseite des Abdomens schwarz; die freien Ventralsegmente jederseits der breit schwarzen Median- fläche, welche von der rostgelben Genitalplatte hier durch einen rostgelben Medianstrich geteilt wird, rostgelb längsgestreift. Die vier Coxen und Trochantere der Beine einfarbig hoch rostgelb; die übrigen Beinglieder desgleichen, doch Femora und Tibien mit schwarzgenetztem Basal- und Spitzenfleck, Patellen mit schwarz- genetztem Mittelfleck. — Cheliceren rostgelb. — Palpen blaß rostgelb, doch Femur basal und apical schwarz genetzt, Tibia in der basalen Hälfte schwarz genetzt, Tarsus ganz schwarz genetzt. 12. Heft 86 Dr. C. Fr. Roewer: Tasmanien — @ (:) — (Type im Brit. Mus. London — nicht gesehen!). Tasmanien -—- 1 &$ +12 — (in meiner Sammlung!). 2. L. atrolutea nov. spec. L. des Körpers 4; der Palpen 3,5; des I. Beines 7,5; II. 11; 1I1.'8,5; 'TV.-11,5 mm. Stirnrand des Cephalothorax nicht deutlich abgesetzt, oben gänzlich unbewehrt, unten für den Ansatz der Cheliceren und Palpen jeweils ausgebuchtet. — Augenhügel gänzlich unbewehrt. — Dorsal- scutum mit 5 deutlichen Querfurchen, hinter deren I. Querfurche es sich stark verbreitert; das ganze Dorsalscutum einschließlich des Cephalothorax äußerst fein und gleichmäßig bekörnelt; die 5 Areae des Abdominalscutums mit je einer Querreihe winziger Körnchen, desgleichen die freien Dorsalsegmente des Abdomens. Freie Ventralsegmente des Abdomens glatt und nicht bekörnelt. Fläche der I. und II. Coxa spärlich bekörnelt, der III. und IV. Coxa glatt; III. Coxa mit je einer vorderen und hinteren Randreihe und IV. Coxa mit einer hinteren Randreihe stumpfer Höcker- chen. Am Cephalothorax - Seitenrande befindet sich an der Il. Coxa ein dicker, stumpfer Wulst- höcker (vor der Stinkdrüsenöffnung). — Cheli- ceren klein; I. Glied dorsal-apical etwas buckelig aufgetrieben; II. Glied frontal spärlich be- körnelt. — Palpen kräftig; beim & sind Femur und Tibia um die Hälfte dicker aufgetrieben als Fig. 12. Lomanella ,ojm 9; Trochanter dorsal unbewehrt und ven- atrolutea n. sp. : . Y R Körper dorsa, tral mit einem Borstenhöckerchen; Femur dor- sal, lateral und apical-innen glatt und unbe- wehrt, ventral mit je 1 mittleren und basalen Borsten-Höckerchen ; Patella glatt und unbewehrt; Tibia ventral innen und außen mit je 1 sehr schwachen Borstenhöckerchen; Tarsus apical etwas ver- dickt und hier ventral außen und innen mit je 3 schwachen Dörn- chen; Tarsalklaue halb so lang wie der Tarsus. — Beine relativ kurz; nur der I. Femur ventral etwas bekörnelt. Calcaneus aller vier Metatarsen kurz knopfartig und viel kürzer (etwa 1/,—!/.) als der Astragalus. Zahl der Tarsenglieder 3; 5; 4; 4. Grundfärbung des Körpers dorsal schwärzlich; Cephalothorax jedoch rostgelb mit schwarzgenetzten Vorderrandseitenecken, und jederseits schwärzlichem Augenhügel; hinter dem Augenhügel erstrecken sich vom Abdomen her über die Fläche des Cephalo- thorax 3 (ein medianer und 2 seitliche) schwärzliche Streifen nach vorn, sodaß die Fläche über den Coxen hoch rostgelb freibleibt. — Abdomen dorsal schwärzlich, jedoch auf des I.—III. Area des Abdominalscutums ein fast viereckiger, scharf gezeichneter rostgelber Medianfleck. Freie Dorsalsegmente des Abdomens jederseits der schwärzlichen Mediane mit einem unscharfen rost- Die Familie der Triaenonychidae der Opiliones Laniatores. 87 gelben Längsstreif. Ventralfläche des Abdomens und der Coxen, sowie Trochantere der Beine und Cheliceren einfarbig hoch rostgelb. Femora der Beine mit schwarz-genetztem End- und Basalfleck; Patellen und Tibien der Beine ganz schwarzgenetzt. — Palpen rostgelb, doch Femur basal und apical schwarzgenetzt; Tibia und Tarsus ganz schwärzlich. Tasmanien — 2 d — (in meiner Sammlung!). 5. Gen. SCLEROBUNUS Banks. 1877 Scotolemon (part.) Packard in: Bull. U. 5. Geol. Surv. Terr. v. 3, p. 164. — 1893 S. Banks in: Tr. Amer. ent. Soc. v. 20, p. 152. — 1901 S. Banks in: Amer. Natural. v. 35, p. 672. Stirnrand des Cephalothorax nicht deutlich abgesetzt, jeder- seits tief ausgeschweift, oben unbewehrt. — Augenhügel um die halbe Länge seines Durchmessers von der Kante des Stirnrandes entfernt, breit kegelig und oben stumpf gerundet, gänzlich un- bewehrt. — Dorsalscutum mit 5 deutlichen OQuerfurchen; die 5 Areae des Abdominalscutums und die folgenden 3 freien Dorsal- segmente des Abdomens unbewehrt. — I. Bein unbewehrt. Calca- neus der Metatarsen der Beine viel kürzer (etwa !/,—!/,) als der Astragalus; die Dreizackklauen der III. und IV. Tarsen mit viel stärkerer Mittelklaue; die beiden Seitenklauen schwach; I. Tarsus 3-, II. Tarsus 5-, III. und IV. Tarsus je 4-gliedrig; Endabschnitt des I. Tarsus 2-, des II. Tarsus 3-gliedrig. Nord-Amerika. — 1 sichere und 1 unsichere (junge!) Art. 1. S. robustus (Packard). 1877 Scotolemon r. Packard in: Bull. U. S. Geol. Surv. Terr. v. 3, p. 164. — 1893. S. r. Banks in: Tr. Amer. ent. Soc. v. 20, p. 152. — 1901 S. r. Banks in: Amer. Natural. v. 35, p. 672. — 1901 . Scotolemon r. Banks in: P. Ac. Philad. p. 593. — 1911 S. r. Banks in: Pomona ]J. Ent. v. 3, p. 416. L. des Körpers 3,5; der Palpen 2,5; des I. Beines 4; II. 6,5; 111945, IV 6,5 mm. Stirnrand des Cephalothorax nicht deutlich abgesetzt, oben gänzlich unbewehrt, jederseits tief ausgebuchtet, daher mit vor- gebogenen Seiten und Medianecken. — Augenhügel dicht bekörnelt, sonst gänzlich unbewehrt. — Dorsalscutum mit 5 deutlichen Quer- furchen, neben deren erster das Abdominalscutum kaum seitlich eingebuchtet ist; das ganze Dorsalscutum einschließlich des Ce- phalothorax äußerst fein und gleichmäßig bekörnelt, wie auch die freien Dorsalsegmente des Abdomens. Diese wie die 5 Areae des Abdominalscutums mit je einer hinteren Querreihe gröberer, spitzenhaariger Körnchen. Freie Ventralsegmente des Abdomens matt-glatt, nicht bekörnelt. I. Coxa grob verstreut bekörnelt; Fläche der II.—IV. Coxa spärlich verstreut bekörnelt; III. Coxa mit je einer vorderen und hinteren Randreihe stumpfer Höckerchen. 12. Heft 38 Dr. C. Fr. Roewer: — Stigmen deutlich sichtbar aber von groben Knötchen umrahmt. — Cheliceren kräftig; I. Glied dorsal buckelartig aufgetrieben, glatt; II. Glied frontal grob bekörnelt. — Palpen kräftig; Femur beim d dorsal viel dicker aufgetrieben als beim 2; Trochanter nur ventral mit 1 Döruchen; Femur dorsal stark convex, dorsal mit einer Längsreihe aus 5—7 spitzen, apicalwärts kleineren Dörnchen ventral basal mit 3 größeren Dörn- chen und apical- ventral-innen und außen mit einer kurzen Reihe aus je 3 kleinen, spitzenhaarigen Körnchen; Patella dorsal-außen mit etwa 3 Körn- chen und ventral-innen mit 1 spitzen Zähnchen; Tibia ventral dicht be- körnelt und außerdem ventral-außen mit 3 Dornen, deren 2. besonders stark ist, ventral-innen mit 4 (2. und 3. groß) Dornen; Tarsusventral-innen und außen mit je 4 Dornen, der 2. und 3. jeweils die stärksten sind; Tarsal- klaue halb so lang wie der Tarsus. — Beine relativ kurz; nur der I. Femur ventral mit 3—4 gröberen Körnchen ; im übrigen alle Beinglieder bis zur Tibia fein und dicht be- körnelt; Calcaneus der Metatarsen b knopfartigabgesetzt, etwa !/, der Länge des Astragalus messend. Zahl der Tarsenglieder 3; 5; 4; 4. kaum. E A Färbung des Körpers dorsal und (Packer Kblper ee ventraleinschließlich aller Gliedmaßen b, linke Palpe ee hoch rostgelb, nur Augen und Augen- ringe schwarz. Nord-Amerika (Colorado) — & (?) — (Type Packard’s nicht gesehen!). Nord-Amerika (Utah, Washington State: Trevor Kincaid). Nord-Amerika (New-Mexiko) — 8,2 — Banks det. (1 9,1%) Banks det. in meiner Sammlung — Banks det.). 2. $S. brunneus Banks. 1893 S. b. Banks in: Tr. Amer. ent. Soc. v. 20, p. 152. — 1911 S. b. Banks in: Pomona J. Ent. v. 3, p. 416. Diese von Banks als besondere Art neu beschriebene Form habe ich in 2 Cotypen vor mir. Beide Tiere zeigen die typischen Merkmale junger Triaenonychiden (nämlich die jederseits mehrfach fein gezähnte Klaue der III. und IV. Tarsen), sowie die Merkmale junger Opilioniden überhaupt (u. a. sind I. und II. Tarsus je 2-, III. und IV. Tarsus je 3-gliedrig). Ich halte daher S. brunnens Banks für eine spev. pull., deren Diagnose von Banks zu vervoll- Die Familie der Triaenonychidae der Opiliones Laniatores. 89 ständigen mir völlig wertlos erscheint. Wahrscheinlich sind diese Tiere sogar junge Exemplare von S. robustus (Pack.), denn nach Banks Fundort-Bezeichnung wurden an dieser Stelle auch S. robustus gefunden. Nord-Amerika (Washington State: Trevor Kincaid) — 2 2 (?) Banks det. — (2 Expl. pull!! in meiner Sammlung, von Banks det. et ded.). 6. Gen. PARATTAHIA nov. gen. Stirnrand des Cephalothorax nicht deutlich abgesetzt, unten jeweils für den Ansatz der beiden Cheliceren und Palpen ausge- buchtet, oben unbewehrt. — Augenhügel um die ganze Länge seines Durchmessers vom Stirnrande entfernt, so hoch wie lang, wie breit ohne den Mediandorn, der oben in der Mitte des Augen- hügels steht und leicht nach vorn geneigt ist. — Dorsalscutum ohne deutliche Querfurche bis auf die V., die einigermaßen kenntlich ist; die 5 Areae des Abdominalscutums und die folgenden 3 freien Dorsalsegmente des Abdomens unbewehrt und ohne größere Dörnchen. — Stigmen deutlich sichtbar. — I. Bein nicht sonderlich bewehrt. Calcaneus der Metatarsen der Beine viel kürzer (etwa 1,—1/,) als der Astragalus; die Dreizackklauen der III. und IV. Tarsen mit viel stärkerer Mittelklaue; die beiden Seitenklauen schwach; I. Tarsus 3-, II. Tarsus 6-, III. und IV. Tarsus je 4- gliedrig; Endabschnitt des I. Tarsus 2-, des Il. Tarsus 3-gliedrig. Tasmanien. 1 Art. 1. P. U-signata nov. spec. L. des Körpers 3; der Palpen 2,5; des I. Beines 4,5; 11. 7; Lu 4; IV..7 ‚moi. Stirnrand des Cephalothorax nicht deutlich abgesetzt, oben gänzlich unbewehrt. — Augenhügel um die ganze Länge seines Durchmessers vom Stirnrande entfernt, fein chagriniert und oben in der Mitte mit einem leicht vorgeneigten Dorn. — Dorsalscutum einschließlich des Cephalothorax äußerst fein chagriniert und ohne Körnchenquerreihen, nur der durch eine Querfurche abgesetzte Scutumhinterrand (= V. Area) und die freien Dorsalsegmente des Abdomens mit je einer Querreihe gröberer, spitzenhaariger Körnchen. Dorsale Analplatte bekörnelt. — Freie Ventralsegmente des Abdomens fein chagriniert, sonst unbewehrt und ohneKörnchen- querreihen. Fläche der Coxen der Beine fast glatt, spärlich be- körnelt; III. Coxa mit je einer vorderen und hinteren Randreihe stumpfer Höckerchen, desgleichen die IV. Coxa an ihrem Hinter- rande; II. Coxa apical-außen mit 4 kleinen Höckerchen in einer Reihe und dorsal-apical neben dem Cephalothorax-Seitenrande mit 2 nach vorn-oben gekrümmten kräftigen Dornen; IV. Coxa dorsal-apical-außen mit 1 stumpfen Dörnchen. — Cheliceren kräftig; I. Glied dorsal gewölbt und glatt bis auf ein inneres Spitzendörnchen ; II.Glied frontal regellos grob bekörnelt. -— Palpen 12, Heft 90 Dr. C. Fr. Roewer: kräftig; Femur beim $ dorsal mehr gewölbt und verdickt als beim 9; Trochanter dorsal glatt und ventral mit 1 Dörnchen; Femur dorsal-basal mit 3 hintereinander stehenden Zähnchen, apical-innen mit 1 Dörnchen, ventral mit einer basalen Reihe aus 4 Dörnchen; Patella nur ventral-innen mit 1 sehr kleinen Dörnchen; Tibia ventral jederseits mit’;3 (das 2. am größten) Dörnchen; Tarsus ventralinnen mit 3 und außen mit 4 (2. und 3.am größten) Dörnchen ; Tarsalklaue halb so lang wie der Tarsus. — Beine kurz; Trochantere unbewehrt; I. Femur dorsalmit 3 basalen Zähnchen ; I.— IV. Femur ventral spärlich bekörnelt; Calcaneus der Metatarsen knopfartig ab- gesetzt, sehr kurz: Zahl der Tarsenglieder 3; 6; 4; 4. Färbung des Körpers dorsal pech- schwarz; das Dorsalscutum zeigt an rost- gelben Zeichnungen: hinter dem Augen- hügel in der Mediane des Cephalothorax einen Dreizackfleck mit nach vorn ge- richteten Ecken, dahinter einen großen U-Flecken, dessen beide Schenkel bis an die Vorderrandseitenecken des Cephalo- thorax reichen, dahinter drei Querreihen quer-ovaler, kleiner Flecken; freie Dor- salsegmente des Abdomens schwarz. — Ventralseite und Coxen und Trochantere der Beine rostgelb. Die übrigen Bein- ® fr glieder schwarz genetzt, doch Spitzen der Femora, Patellen und Tibien blaß- b. e. gelb, desgleichen die Calcaneen der Meta- Fig. 14. Parattahia U-sig. tarsen und die Tarsenglieder. Cheliceren nata n. sp. a, Körper dor- pechbraun. Palpen an Femur und Tibia sal; b, Augenhügel von schwarz genetzt. PO hrobler as nee „® Tasmanien (Parattah) — 14,19. "581 pull. — (in meiner Sammlung). La. 7. Gen. JENOLANICUS nov. gen. Stirnrand desCephalothorax, sowie dessen Seitenrand deutlich durch eine Furche abgesetzt, unten jeweils für den Ansatz der beiden Cheliceren und Palpen ausgebuchtet, außerdem oben jeder- seits bewehrt. — Augenhügel um die ganze Länge seines Durch- messers von der vorderen Kante des Stirnrandes entfernt, so hoch wie lang wie breit ohne den Mediandorn, der oben in der Mitte des Augenhügels steht und leicht nach vorn gekrümmt ist. — Dorsalscutum mit 5 deutlichen Querfurchen; III. Area des Ab- dominalscutums mit einem mittlerenPaare spitzer, rückgekrümmter Dörnchen; die übrigen Areae des Abdominalscutums und die freien Dorsalsegmente außer Körnchenquerreihen unbewehrt und TSF VNENVIN NEN Die Familie der Triaenonychidae der Opiliones Laniatores,. 91 ohne größere Dornpaare. — Stigmen deutlich sichtbar. — I. Bein unbewehrt ; Calcaneus der Metatarsen der Beine viel kürzer (etwa 1/,—/,) als der Astragalus; die Dreizackklauen der III. und IV. Tarsen mit viel stärkerer Mittelklaue; die beiden Seitenklauen schwach; I. Tarsus 3-, II. Tarsus mehr als 6-gliedrig, variabel; III. und IV. Tarsen je 4-gliedrig; Endabschnitt des I. Tarsus 2-, des Il. Tarsus 3-gliedrig. Australien (Festland: Austral-Alpen). Art. 1. J. armatus nov. Spec. L. des Körpers 6; der Palpen 5; des I. Beines 8; II. 13; III. 10; IV. 13 mm. Stirnrand des Cephalothorax wie dessen Seitenrand deutlich durch eine Furche abgesetzt, oben jederseits mit einer Reihe aus 4 Zähnchen und etwas weiter hinten und seitlich (nach den Vorder- randseitenecken) eine Gruppe aus 3 kleineren Zähnchen. — Augen- hügel um die ganze Länge seines Durchmessers von der vorderen Kante des Stirnrandes entfernt, so hoch, wie lang, wie breit und oben mit einem spitzen, etwas vorge- neigten Mediandorn. — Dorsalscutum einschließlich des Cephalothorax fein chagriniert; I—V. Area des Abdominal scutums durch deutliche Querfurchen von- einander getrennt und mit je einer Quer- reihe grober Körnchen, aus denen auf der I. und Il. Area je ein mittleres Paar größerer Höckerchen und auf der III. Area ein Paar spitzer, stark rückge- krümmter Dörnchen hervortritt. Freie Dor- sal- und Ventralsegmente des Abdomens mit je einer Querreihe spitzenhaariger Körnchen, von denen auf dem letzten Ven- tralsegment zwei Querreiben vorhanden sind. — Stigmen deutlich sichtbar, doch von groben Körnchen umrahmt. — Flä- che der Coxen sehr spärlich rauh be- körnelt; I. Coxa an ihrem Vorderrande mit 4 spitzen Dörnchen; II. Coxa apical- außen mit 3 größeren Dörnchen, dorsal- apical unbewehrt; III. Coxa mit je einer vorderen und hinteren Randreihe stump- fer Höckerchen; IV. Coxa nur mit einer hinteren apicalen Randreihe stumpfer „. and dorsal-lateral-außen nik ng: Be, Pe re 2 kleinen und 1 apicalen größeren Dörn- dorsal; b, Augenhügel von chen. — Cheliceren kräftig; I. Glied dor- rechts; c, Tarsalklaue des sal gewölbt und nur apical-innen mit 1 IE) Demi 12. Heft. 99 Dr. ©. Fr. Roewer: Dörnchen; II. Glied basal-innen mit 1 Dörnchen bewehrt.— Palpen kräftig, besonders Femur dorsal stark gewölbt; Trochanter dorsal mit 2 kleinen, nebeneinander stehenden Zähnchen und ventral mit 1 größeren und 1 kleineren Dörnchen; Femur dorsal mit einer Reihe aus 6 spitzen Zähnchen, dorsal-innen-apical mit 3—4 Zähn- chen, lateral-außen glatt, ventral-außen mit 4 gleichgroßen Dörnchen, ventral-innen-apical mit 2 großen Dörnchen, ventral- innen-basal mit 2 kleinen Zähnchen; Patella ventral-innen mit 3 langen Dörnchen, außen unbewehrt; Tibia ventral innen mit 4 (2. und 3. die größten) und außen mit 3 (2. und 3. die größten) Dornen; Tarsus ventral jederseits mit je 3 Dornen; Tarsalklaue halb so lang wie der Tarsus. — Beine kurz; alle Glieder bis zu den Tibien spärlich regellos bekörnelt; Calcaneus der Metatarsen schlank-conisch, nicht knopfartig abgesetzt; Zahl der Tarsen- glieder 3; 9; 4; 4. Färbung des Körpers pechbraun, ventral etwas blasser, ein- farbig, nicht heller gefleckt, desgleichen die Beine, nur deren Trochantere sowie die Palpen hoch rostgelb. Cheliceren schwarz- braun. Australien (Festland; Blue Mountains: Jenolan Caves) — 1 & — in meiner Sammlung. 8. Gen. SOERENSELLA Pocock. 1902 S. Pocock in: P. Zool. Soc. London v. 2 (2), p. 409. — 190357 Pocock in: Ann. Nat. Hist. s. 4,2. 11, PD. 489. Stirnrand des Cephalothorax, sowie dessen Seitenrand durch eine Furche deutlich abgesetzt, unten jeweils für den Ansatz der beiden Cheliceren und Palpen ausgebuchtet, außerdem oben jeder- seits bewehrt. — Augenhügel um die doppelte Länge seines Durch- messers von der vorderen Kante des Stirnrandes entfernt, so hoch wie lang wie breit ohne den Mediandorn, der oben in der Mitte des Augenhügels steht. — Dorsalscutum mit 5 undeutlichen OQuer- furchen, seine Areae ohne hervortretende mittlere große Dornen- paare. — Stigmen deutlich sichtbar. — I. Bein unbewehrt; Cal- caneus der Metatarsen der Beine viel kürzer (etwa !/,—!/,) als der Astragalus; die Dreizackklauen der III. und IV. Tarsen mit kurzer, schwacher Mittelklaue; die beiden Seitenklauen viel stärker und länger als die Mittelklaue. I. Tarsus 3-, II. Tarsus mehr als 6- gliedrig, variabel; III. und IV. Tarsen je 4-gliedrig; Endabschnitt des I. Tarsus 2-, des II. Tarsus 3-gliedrig. Neu-Seeland. 2, Arten. Stirnrand des Cephalothorax mit 2 medianen klei- | nen Höckerchen und jederseits nahe den Seiten- ecken mit je 3 kleinen Dörnchen . . . . 1. S. prehensor | Stirnrand des Cephalothorax in der Mediangegend unbewehrt und jederseits nahe den Seitenecken \ nur mit je 1 größeren Dorn besetzt . . . 2. S. bicornis Die Familie der Triaenonychidae der Opiliones Laniatores. 93 1. S. prehensor Pocock. 1902 S. #. Pocock in: P. zool. Soc. London v. 2 (2), p. 409, 1:94 A. L. des Körpers 3,5 4,5; der Palpen 6-8; des I. Beines 7; II. 12; III. 9; IV. (8,5)—12 mm. Stirnrand des Cephalothorax wie dessen Seitenrand deutlich durch eine Furche abgesetzt, oben in der Mediane mit 2 kleinen, stumpfen Höckerchen nebeneinander und jederseits nahe den Stirnrandseitenecken mit je 3 spitzen, aufrechten Dörnchen. — Augenhügel um seine doppelte Länge vom Stirnrande entfernt, niedrig, quer-oval und oben mit einem kleinen medianen Kegel- zähnchen besetzt. — Fläche des Cephalothorax chagriniert. Die fünf Areae des Abdominalscutums mit Spuren von Querreihen stumpfer Körnchen, welche auf dem Scutumhinterrande (=V. Area) und den freien Dorsalsegmenten des Abdomens je eine ganze Fig. 16. Soerensella prehensor Pocock. a, Körper mit Palpen von links (ohne Bauchseite); b, Tarsalklaue des III. Beines. Querreihe bilden. — Freie Ventralsegmente des Abdomens mit Spuren von je einer Querreihe äußerst winziger Körnchen. — Fläche des Coxen regellos bekörnelt; I. Coxa am Vorderrande mit 4 Dörnchen; II. und IV. Coxa mit je einem apicalen Außendorn; III. Coxa mit je einer vorderen und hinteren und IV. Coxa mit einer hinteren Randreihe stumpfer Höckerchen. — Cheliceren kräftig; I. Glied mit dorsalem Apicalbuckel, der vorn-innen ein spitzes Zähnchen trägt; II. Glied basal-innen oben mit 1 kräftigen Zähnchen besetzt. — Palpen sehr kräftig; Trochanter dorsal mit 1 kleinen Dörnchen und ventral mit 1 starken Dorn; Femur dorsal stark gewölbt, sehr dick, dorsal mit einer Reihe 5 Dörnchen (@. u. 3. am längsten), lateral-außen verstreut bekörnelt, ventral-außen mit einer Reihe aus 6 langen Dornen, ventral-innen mit einer Reihe aus 6—7 abwechselnd längeren und kürzeren Dornen; Patella basal stark eingeschnürt, ventral-außen mit 1 und innen mit 2 langen Dornen; Tibia länger als Patella und ventral-außen mit 4 (2.—4. besonders lang) Dornen und ventral-innen mit 4 (2. und 3. besonders lang) Dornen bewehrt; Tarsus ventral jederseits mit 5 (2., 3. und 4. besonders lang) Dornen bewehrt; Tarsalklaue kaum halb so lang wie der Tarsus. — Beine kräftig und kurz; alle 12, Heft, 94 Dr. C. Fr. Roewer: Glieder unbewehrt bis auf den ventral spärlich bekörnelten I. Femur; Calcaneus der Metatarsen schlank-conisch; Zahl der Tarsen- glieder 3; 10; 4; 4. Färbung des Körpers dorsal und ventral einschließlich aller Gliedmaßen einfarbig rostbraun. Neu-Seeland (genaue Loc.?) — ? Expl. — (Type Pocock’s im Brit. Mus. London — nicht gesehen!). Neu-Seeland (Christchurch) — 1 d, 1 2 — (in meiner Samm- lung!). Meine beiden Exemplare sind etwas größer als Pocock’s Type, stimmen aber sonst vollkommen mit Pocock’s Diagnose überein. 2. S. bieornis Pocock. 1903 S. b. Pocock in: Ann. Nat. Hist. s. 7, v. 11, p. 439, A. 11, Er a L. des Körpers 6; der Palpen 5; des I. Beines 7; II. 12; III. 11; IV. +8 mm. Stirnrand des Cephalothorax deutlich abgesetzt, oben in der Mitte unbewehrt und jederseits nahe den Stirnrandseitenecken mit je 1 spitzen, aufrechten Kegeldörnchen. — Augenhügel um fast seine doppelte Länge vom Stirnrande entfernt, niedrig, quer-oval und oben mit einem kleinen medianen Kegeldörnchen besetzt. — Fläche des Cephalothorax und des Abdominalscutums chagriniert und außerdem hinten auf dem Cephalo- SEE RERENEN BL thorax ein mittleres Paar kleiner Höcker- Du ea chen, auf der II. und III. Area des Ab- 84 i n / dominalscutums Spuren einer Körnchen- querreihe, IV. Area mit einem mittleren FR Paare von groben, von allen größten, im- ET merhin kleinen Höckerchen; V. Area mit Fig. 17. Soerensella bicor-- einer Körnchenquerreihe, aus der zwei mis Pocock. Cephalotho- \yeit voneinander entfernte Höckerchen rax von rechts (nach ß For Pocock). wenig hervortreten. —I.—III. freies Dorsal- seement des Abdomens mit je einer schwa- chen Körnchenquerreihe. — Freie Ventralsegmente des Abdomens bekörnelt. — Fläche der Coxen regellos bekörnelt; I. Coxa am Vorderrande mit einigen Dörnchen; II. und IV. Coxa mit je einem apicalen Außendorn; III. Coxa mit je einer vorderen und hinteren Randreihe stumpfer Höckerchen. — Cheliceren kräftig; I. Glied mit dorsalem Apicalbuckel, der vorn-innen ein spitzes Zähnchen trägt; II. Glied basa!-innen-oben mit 1 kräftigen Zähnchen besetzt. — Palpen sehr kräftig; Trochanter ventral mit 1 langen und 1 kurzen Dorn; Femur ventral mit 6 (der 4. und 6. die kürzesten, der 3. der längste) Dornen, dorsal mit 6+2 Dornen und dorsal- innen mit 3 Dornen, lateral-außen bekörnelt; Patella lateral-innen mit 2 Dornen; Tibia ventral-innen mit 4 und -außen mit 5 Dornen, von denen jeweils der 1. und 3. am kürzesten sind; Tibia außerdem Die Familie der Triaenonychidae der Opiliones Laniatores. 95 ventral verstreut bekörnelt; Tarsus ventral jederseits mit 3 sehr langen Dornen, außerdem mit 1 kleinen basal-äußeren Dörnchen und 1 kleinen apicalen Dörnchen jederseits. — Beine kräftig und kurz; alle Glieder unbewehrt bis auf den ventral spärlich bekör- nelten I. Femur; Calcaneus der Metatarsen schlank-conisch; Zahl der Tarsenglieder 3; 10; 4; 4. Färbung des Körpers schwärzlich; Mediangegend des Dorsal- scutums blasser rostbraun; Palpen rostfarben; Beine schmutzig schwarzbraun, verwischt blasser geringelt. Neu-Seeland (Christchurch) — $2 — (Type Pocock’s im Brit. Mus. London — nicht gesehen!). 9. Gen. TRICONOBUNUS Roewer. 1914 T. Roewer in: Roux-Sarasin, Neo-Caledonia, Zool. v. 1, p. 440. Stirnrand des Cephalothorax sowie dessen Seitenrand durch eine Furche deutlich abgesetzt und TUE - . 79 ; rn er 5 MET e Ba zl ü. \ S N“ 2 P Nele net 7 $ ersce VA 8 I N Fig. 39. Triaenomontia horrida n. sp. a, Körper mit Palpen von rechts; b, I. Bein des 4. chen. — Fläche des Cephalothorax und des Abdominalscutums regellos bekörnelt; hintere Fläche des Cephalothorax und I. Area des Abdominalscutums mit je einer Querreihe aus 4 groben Kegel- höckerchen; II. Area mit einem mittleren Paare mittelgroßer, leicht nach hinten gekrümmter Kegeldornen, die jeder vorn- außen-basal einen kleinen Gabelhöcker tragen; III. Area mit einem mittleren Paare großer, stark nach hinten gekrümmter Kegeldornen und außenseits davon je 3 grobe Kegelhöckerchen in einer Querreihe; IV. und V. Area sowie I. freies Dorsalsegment des Abdomens mit je einer Querreihe grober Höckerchen; II. freies Segment mit 6, III. mit 4 solcher Höckerchen in je einer Querreihe; doch ist das mediane Paar davon auf dem II. und II!. Segment ein größeres Kegeldörnchenpaar; dorsale Analplatte bekörnelt- berandet und außerdem mit 2 stumpfen Höckerchen nebeneinander auf der Fläche. — Ventrale Analplatte mit 2 und freie Ventral- segmente desAbdomensmit je einerKörnchenquerreihe. —Fläche der Coxen überall rauh bekörnelt; I. Coxa frontal mit 3 Dörnchen; II. Coxa apical-hinten mit 2 Dörnchen; III. Coxa mit je einer vorderen und hinteren Randreihe stumpfer Höckerchen; IV. Coxa dorsal-apical-außen mit 2 Dörnchen und dorsal (neben dem Die Familie der Triaenonychidae der Opiliones Laniatores. 135 Scutumseitenrande, der eine gleiche Warze trägt) mit einer Warze aus Kugelkörnchen. — Cheliceren kräftig; I. Glied basal-außen mit 1 Zähnchen und dorsal-apical-innen mit 1 Dörnchen; II. Glied basal-innen mit 1 Dörnchen bewehrt. — Palpen kräftig; Trochanter dorsal mit 1 größeren-inneren und 1 kleineren-äußeren und ventral mit 1 größeren Dörnchen;, Femur verdickt, leicht gekrümmt, dorsal mit einer Längsreihe aus 4 kräftigen Dörnchen, lateral-apical- innen mit 2 und außen mit 1 kleineren Dörnchen, lateral-ventral- innen mit einer dichten Körnchenlängsreihe und 2 apicalen, kräftigen Dörnchen, ventral-außen mit einer weiten Längsreihe aus 3 kleinen Körnchen und 1 apicalen kräftigen Kegeldorn, ventral- median mit nur 3 großen basalen Dörnchen; Patella außen mit 1 und innen mit 2 Dörnchen; Tibia ventral jederseits mit je 3 und Tarsus ventral jederseits mit je 4 Dörnchen, die innenseits und außenseits gleich groß sind; Tarsalklaue kaum halb so lang wie der Tarsus. — Beine kräftig; I. Trochanter dorsal mit 2, II. mit 4—5, III. und IV. mit je 3—4 Dörnchen; I. Femur mit 1 dorsalen Körnchenreihe, mit einer dorsalen Reihe aus 6 spitzenhaarigen kurzen Zähnchen, ventral-basal mit 4 schlanken Dörnchen; II. Femur mit einer dorsalen Reihe aus 9 Zähnchen; III. und IV. Femur allerseits rauh bezähnelt; I. Tibia dorsal rauh bekörnelt und ventral mit 2 spitzenhaarigen Dörnchen; I.Calcaneus auch beim & normal. — Zahl der Tarsenglieder 4; 11; 4; 4. Färbung des Körpers und der Gliedmaßen einfarbig dunkel- braun. Madagaskar (genaue Loc.?) — 1 d — (Mus. Berlin). Madagaskar (Tanala Distr.) — 1 d — (in meiner Sammlung). 2. T. hispida nov. spec. L. des Körpers 7,5; der Palpen 11,5; des I. Beines 13; II. 22; 111,14: 1V..22%,mm! Stirnrand des Cephalothorax nicht durch eine Querfurche abgesetzt, unten mit den üblichen 5 Zähnchen zwischen den Glied- maßen und oben jederseits des Augenhügels mit je 3 Kegelzähnchen; ein medianes-oberes vor der Augenhügelbasis fehlt. — Augenhügel direkt aus dem Stirnrande aufsteigend, rings rauh bekörnelt, oben in einen kräftigen, vornüber geneigten Mediandorn auslaufend, der jederseits in halber Höhe je einen kurzen Gabelast trägt. — Fläche des Cephalothorax und des Abdominalscutums überall regellos rauh bekörnelt; hintere Fläche des Cephalothorax und I. Area des Abdominalscutums mit je einem mittleren Paare niedriger, aber hervortretender Tuberkeln; II. Area mit einem mittleren Paare mittelgroßer, durchaus gerader Kegeldornen; III. Area mit einem mittleren Paare größter, durchaus gerader Kegeldornen; IV. Area nur mit 2 weit voneinander entfernten Tuberkeln; V. Area und I.—III. freies Dorsalsegment des Ab- domens mit je einer Körnchenquerreihe, aus der auf dem I. freien Segment ein stärkeres Mediandörnchen, außerdem, durch letzteres 12, Heft 136 Dr. C. Fr. Roewer: getrennt, ein mittleres Paar ebenso großer Dörnchen und jederseits je 1 Seiteneckdörnchen und ferner auf dem II. und III. freien Segment je ein mittleres Paar kleinerer Kegeldörnchen und auf dem II. freies Segment jederseits je 1 Seiteneckdörnchen hervor- tritt; dorsale Analplatte mit 2 nebeneinander stehenden stumpfen Höckerchen, sonst glatt. — Ventrale Analplatte mit 2, die freien Ventralsegmente des Abdomens mit je einer Körnchenquerreihe. — Fläche der Coxen regellos rauh bekörnelt; I. Coxa frontal mit 4 Dörnchen; II. Coxa apical-hinten und IV. Coxa apical-vorn mit Ray A N Fig. 40. Triaenomontia hispida n. sp. Körper mit Palpen von rechts. je 2 Dörnchen bewehrt; III. Coxa mit je einer vorderen und hinteren Randreihe stumpfer Höckerchen;; IV. Coxa mit einer vollständigen hinteren Randreihe stumpfer Höckerchen. — Cheliceren kräftig; I. Glied dorsal-basal-außen mit 1 Zähnchen und dorsal-apical-innen mit 1 Dörnchen besetzt; II. Glied basal-innen mit 1 Dörnchen. — Palpen kräftig; Trochanter dorsal mit 2 gleichgroßen nebenein- ander stehenden und ventral mit 1 größeren Dörnchen; Femur verdickt, kaum gekrümmt, dorsal mit einer Längsreihe aus 4 Dörnchen, daneben apical-innen 2kleinere Dörnchen, ventral-apical innen mit2 größeren Dörnchen, ventral-außen-apical mit1 größeren Dörnchen, ventral-median nur mit 3 größeren basalen Dörnchen; Patella innen mit 2 und außen mit 1 größeren Dörnchen; Tibia ventral jederseits mit je 3 und Tarsus ventral jederseits mit je 4 Dörnchen, die beiderseits gleich groß sind; Tarsalklaue kaum halb so lang wie der Tarsus. — Beine kräftig; alle Trochantere und Femora bekörnelt. I. Bein des &: Trochanter dorsal mit 2 und ventral mit 1 Dörnchen, Femur ventral mit einer basalen Reihe aus 4 stumpfen, spitzenhaarigen Höckerchen, Tibia mit 2 voneinander entfernten stumpfen Höckerchen an der Ventralseite; Calcaneus auch beim äd normal gebaut. Zahl der Tarsenglieder 4; 13; 4; 4. Färbung des Körpers und der Gliedmaßen einfarbig blaßgelb. Madagaskar (Wald von Tanala) — 1 d — (in meiner Samm- ung). Die Familie der Triaenonychidae der Opiliones Laniatores. 137 21. Gen. SPINIMONTIA nov. gen. Stirnrand des Cephalothorax nicht durch eine Querfurche abgesetzt, unten mit den üblichen 5 Zähnchen zwischen den Gliedmaßen, oben jederseits des Augenhügels nahe den Seitenecken mit Kegelzähnchen besetzt. — Augenhügel direkt aus dem Stirn- rande aufsteigend, basal rundlich, oben in einen kräftigen, vornüber geneigten, einfachen Mediandorn auslaufend, der jederseits in halber Höhe keinen Gabelast trägt. — Dorsalscutum mit 5 sehr undeutlichen Querfurchen; II. und III. Area des Abdominal- scutums mit je einem größeren Kegeldornenpaar. Freie Dorsal- segmente des Abdomens ohne größere mittlere Dornpaare. — Stigmen deutlich sichtbar. — I. Bein bewehrt; Calcaneus der Metatarsen der Beine viel kürzer (etwa !/,—!/.) als der Astragalus. Mittelast der Dreizackklauen der III. und IV. Tarsen viel stärker als die Seitenäste. — I., III. und IV. Tarsus je 4-gliedrig; II. Tarsus mehr als 6-gliedrig, variabel; Endabschnitt des I. Tarsus 2-, des II. Tarsus 3-gliedrig. Madagaskar. 1 Art. 1. S. lomani nov. spec. L. des Körpers 5,5; der Palpen 7; des I. Beines 11; II. 18; EI 14,5; IV..17 mm: Stirnrand des Cephalothorax nicht durch eine Querfurche abgesetzt, unten mit den üblichen 5 Zähnchen zwischen den Gliedmaßen und oben jederseits des Augenhügels, doch weit von ihm entfernt und nahe den Seitenecken mit je 1 Kegelzähnchen besetzt. — Augenhügel direkt aus dem Stirnrande aufsteigend, rings rauh bekörnelt, oben in einen kräftigen, vornüber ‚geneigten Mediandorn auslaufend, der seitlich keine Gabeläste trägt. — Fläche des Cephalothorax und des Abdominalscutums überall regellos rauh bekörnelt; hintere Fläche des Cephalothorax mit einem Paare weit voneinander entfernter, niedriger, aber deutlicher Tuberkeln; I. Area des Abdominalscutums mit einem mittleren Paare kurzer Kegeldörnchen, II. und III. Area mit je einem mitt- leren Paare großer, basal grob bekrönelter, gerade-aufrechter Kegel- dornen; IV. Area jederseits mit je2 groben Tuberkeln; V. Area und I.—III. freies Dorsalsegment des Abdomens mit je einer Querreihe weitstehender grober Höckerchen, vor denen auf dem drei freien Dorsalsegmenten des Abdomens sich je eine regelmäßige Querreihe feiner Körnchen befindet; dorsale Analplatte regellos bekörnelt. — Ventrale Analplatte mit 2 und freie Ventralsegmente des Ado- mens mit je einer Querreihe feiner Körnchen. — Fläche der Coxen regellos bekörnelt, doch I. Coxa mit einer vorderen Rand- reihe aus 3 Dörnchen und einer mittleren Längsreihe aus gröberen, hervortretenden Tuberkeln; II. Coxa apical-hinten mit 3 Dörnchen; III. Coxa mit je einer vorderen und hinteren Randreihe stumpfer Höckerchen; IV. Coxa mit einer vollständigen hinteren Randreihe 12, Heft 138 Dr. C. Fr. Roewer: stumpfer Höckerchen, dorsal-apical-außen mit 1 Dörnchen, das basal grob bekörnelt ist, und dorsal nahe dem Scutumseitenrand mit einer erhöhten, rauh bekörnelten Warze. — Cheliceren kräftig; I. Glied dorsal-apical etwas buckelartig aufgetrieben und hier innen mit 1 Dörnchen besetzt; II. Glied lateral-innen mit 2 Dörnchen. — Palpen kräftig; Trochanter dorsal-innen und ventral- median mit je 1 Dörnchen; Femur verdickt, dorsal mit einer Reihe Fig. 41. Spinimontia lomani n. sp. 8, Körper mit Palpen von rechts; b, I. Bein des $; c, linke Chelicere von innen. aus 3 Dörnchen, lateral-innen mit 1 basalen und 2 apicalen kleinen Dörnchen, ventral-apical-innen mit 2, ventral-apical-außen mit 1 größeren Dörnchen, ventral-median nur mit 3 basalen Dörnchen;; Patella außen mit 1 und innen mit 2 Dörnchen; Tibia ventral jederseits mit je 3 und Tarsus ventral jederseits mit je 4 Dörnchen, die an beiden Gliedern beiderseits gleichgroß sind; Tarsalklaue kaum halb so lang wie der Tarsus. — Beine kräftig; Trochantere bekörnelt; die übrigen Beinglieder fast glatt bis auf das I. Bein. Letzteres beim &: Trochanter dorsal mit 1 und ventral mit’2 Dörnchen ; Femur mit einer ventralen Reihe aus 4 basalen Dörnchen ; Tibia mit 2 ventralen, weit voneinander entfernten Dörnchen; Calcaneus auch beim ä normal gebaut. Zahl der Tarsenglieder 4; 13; 4; 4. Färbung des Körpers dorsal und ventral rostbraun, blasser nur die Coxen, alle Beinglieder und die Endglieder der Palpen. Madagaskar (genaue Loc.?) — 1 3 — (Mus. Berlin). Madagaskar (Wald von Tanala) — 1 % — (in meiner Sammlung). 22. Gen. CERATOMONTIA nov. gen. Stirnrand des Cephalothorax durch eine scharfe Querfurche abgesetzt, unten mit den üblichen 5 Zähnchen zwischen den Glied- Die Familie der Triaenonychidae der Opiliones Laniatore. 139 maßen und an seiner vorderen Kante außerdem mit Zähnchen bewehrt. — Augenhügel fast um die Länge seines Längsmessers vom Stirnrande entfernt, oben in einen kräftigen, vornüber ge- neigten, einfachen Mediandorn auslaufend, der jederseits keinen Gabelast trägt. — Dorsalscutum mit 5 sehr deutlichen Quer- furchen, die nicht durch eine mediane Längsfurche miteinander verbunden sind; alle Areae des Abdominalscutums und alle freien Dorsalsegmente des Abdomens ohne hervortretende mittlere Paare von$Dornen oder Tuberkeln. — Stigmen deutlich sichtbar. — I. Bein beim & schwach bewehrt; Calcaneus der Metatarsen der Beine;viel kürzer (etwa !/„—!/s) ) als der Astragalus. Mittelast der Fig. 42. Ceratomontia capensis n. SP. a, Körper dorsal; b, am: c, Tarsalklaue des IV. Beines; d, Augenhügel und Stirnrand von rechts; e, rechte Chelicere von rechts; %. Techte Palpe von außen; g, linke Palpe von innen, Dreizackklauen der III. und IV. Tarsen viel stärker als die beiden Seitenäste. I. Tarsus 2-, II., III. und IV. Tarsus je 3-gliedrig; Endabschnitt des I. Tarsus 1-, des II. Tarsus 2-gliedrig. Südafrikanisches Festland. 1 Art. 1. C. eapensis nov. spec. L. des Körpers 3; der Palpen 4; des I. Beines 5; II. 8; III. 6; IV. 9 mm. Stirnrand des Cephalothorax durch eine scharfe Querfurche abgesetzt, unten mit den üblichen 5 Zähnchen zwischen den Glied- maßen und oben jederseits des Augenhügels an seiner Vorderkante je 2 wagerecht vorspringende Kegelzähnchen; Fläche des Stirn- randes vor seiner abgrenzenden Furche mit jederseits einer Reihe aus 6—8 stumpfen Körnchen. — Augenhügel um seinen Längs- messer vom Stirnrande entfernt, rings rauh bekörmnelt, oben in 12, Heit 140 Dr. ©. Fr. Roewer: einen einfachen, vornüber geneigten, spitzen Mediandorn aus- laufend, der seitlich keine Gabeläste trägt. — Fläche des Cephalo- thorax regellos rauh bekörnelt. — Dorsalscutum mit 5 Querfurchen; 1.—IV. Area des Abdominalscutums mit je einer vorderen Querreihe großer, stumpfer, weitstehender Höckerchen und außerdem mit je einer hinteren Querreihe kleiner, aber deutlicher Körnchen; Seiten- und Hinterrand des Scutums, sowie 1.—III. freies Dorsal- segment des Abdomens mit je einer Reihe großer, stumpfer Höckerchen, ähnlich denen der Vorderreihen der I.—IV. Area; dorsale Analplatte verstreut bekörnelt. — Freie Ventralsegmente des Abdomens nur seitlich mit Spuren von je einer Körnchenquer- reihe; Genitalplatte glatt. — Fläche der Coxen glatt; I. Coxa frontal mit einer Reihe aus 4 stumpfen Zähnchen; II. Coxa apical-hinten mit 4 Dörnchen; III. Coxa mit je einer vorderen und hinteren und IV. Coxa nur mit einer hinteren, vollständigen Randreihe stumpfer Höckerchen; IV. Coxa dorsal-apical mit 1 Dörnchen und einer Gruppe stumpfer Körnchen. — Cheliceren kräftig; I. Glied unbe- wehrt, aber apical-dorsal etwas über das II. Glied hinweggewölbt; II. Glied unbewehrt. — Palpen kräftig; Trochanter dorsal und ventral mit je 1 Dörnchen; Femur verdickt und leicht gekrümmt, dorsal mit einer Reihe aus 4 Dörnchen, apical-außen mit 1 und apical-innen mit 2 Dörnchen, ventral-median mit 6 Dörnchen, deren 2 basale sehr klein und einander genähert sind, la- teral-ventral-innen mit einer Reihe aus 9—10 größeren und darüber mit einer Längsreihe aus etwa 15—18 kleineren Körnchen; Patella unbewehrt; Tıbia behaart, ventral-innen und außen mit je 6 winzigen, spitzenhaarigen Dörnchen und außerdem innen- basal mit 1 größeren, stark gekrümmten Dorn; Tarsus ventral jederseits mit je 6 winzigen, spitzenhaarigen Dörnchen, außerdem allerseits viel dichter behaart als die Tibia; Tarsalklaue halb so lang wie der Tarsus. — Beine kräftig; Trochantere grob bekörnelt; alle Femora grob in 4 Reihen spärlich bekörnelt; I. Femur beim ventral-basal mit 3 stumpfen, etwas größeren Höckerchen; -Cal- caneus knopfförmig, auch am I. Bein des $ normal gebaut. Zahl der Tarsenglieder 2; 3;.3; 3. y Färbung des Körpers und sämtlicher Gliedmaßen einfarbig rostgelb. Süd-Afrika (Port Elizabeth) — 2 (d, 9), 2 pull. — (in meiner Sammlung). Der Zahl der Tarsenglieder nach mußte ich die beiden großen Tiere zunächst für nicht erwachsen halten, doch hat das { den Penis vorgestreckt, ferner sind die Dreizackklauen der III. und IV. Tarsen völlig ausgebildet, wie es nur bei erwachsenen Triae- nonychiden der Fall ist. Außerdem liegen mir von derselben Fund- stelle noch zwei weitere — junge — Exemplare vor, bei denen alle Tarsen noch 2-gliedrig sind und die Klauen der III. und IV. Tarsen noch jederseits kammzähnig sind, Merkmale, wie sie den jungen Triaenonychiden zukommen. — Dieses Genus zeigt also eine be- Die Familie der Triaenonychidae der Opiliones Laniatores. 141 trächtliche Abweichung von allen anderen derselben Subfamilie in der Gliederung der Tarsen, ihrer Endabschnitte etc., ähnlich wie die Erecaninae zu den übrigen Phalangodidae stehen. Dieses Genus ist das einzige der Subfamilie Triaenychinae, welches bisher vom afrikanischen Festland bekannt geworden ist. II. Subfam. ADAEINAE (Pocock). 1902 Fam. Adaeidae Pocock in: Ann. Nat. Hist. s. 7, v. 10, Baslantaldo,.. Ala.u. c. Das Sternum ist in seinem mittleren Teil, der zwischen den Coxen der Ill. Beine nicht vertieft liegt, nicht schmaler als vorn, nimmt vielmehr von vorn nach hinten an Breite zu; sein hinterer Teil. der zwischen den Vorderecken der Coxen der IV. Beine liegt, ist am breitesten, doch nicht breiter als lang, jedenfalls aber schmaler als die gesamte Länge des Sternums, sodaß das ganze Sternum von vorn nach hinten eine fast schlank-dreieckige oder gar fünf- eckige Form annimmt. — Stigmen nicht sichtbar, vielmehr unter Brückenzähnchen in der Furche zwischen der IV. Coxa und dem benachbarten Abdominalsegment verborgen. Verbreitungsgebiet: Festland Süd-Afrikas. 4 Gattungen. 1 {1 karsuslg-ghiedrigr ir anne ae 2. Bein Barsusya- Sliedriei na 2 2. Are. 3. 9,{Endabschnitt des II. Tarsus 3-gliedrig . . . 1. Adaeum Endabschnitt des II. Tarsus 4-gliedrig . . . 2. Metadaeum 3 SE rum fintedkipe N... Tume in oe Dane 3. Larifuga Sternum schlank-dreieckig . : . . ..... 4. Adaeulum 1. Gen. ADAEUM Karsch. 1880 A. Karsch in: Z. Naturw. v. 53, p. 403. — 1898 A. Loman in: Zool. Jahrb. Syst. v. 11. p. 525. — 1902 A. Loman in: Zool. Jahrb. Syst. v. 16. p. 211. — 1903 A. Pocock in: P. Zool. Soc. London v. 2 (2). p. 401. Stirnrand des Cephalothorax nicht durch eine Querfurche abgesetzt, oben jederseits reichlich grob bekörnelt oder bedornt — Augenhügel fast aus dem Stirnrande aufsteigend, kegelförmig nach vorn ansteigend, rauh bekörnelt, aber ohne größere Median- spitze. — Dorsalscutum mit 5 Querfurchen, deren Verlauf durch Kettenreihen von Kugelkörnchen angezeigt wird; I.—IV. Area des Abdominalscutums mit je einem mittleren Paare kurzer, stumpfer Kegelhöckerchen; I.—III. freies Dorsalsegment ohne Paare besonders hervortretender Dörnchen. Sternum schmal dreieckig. — Stigmen nicht sichtbar, sondern in der Furche zwischen der IV. Coxa und Abdomen unter Brückenzähnchen verborgen. — Beine nicht sonderlich bewehrt; Calcaneus der Metatarsen der Beine viel kürzer (etwa !/„—!/,) als der Astragalus. I. Tarsus 3-, II. Tarsus mehr als 6-gliedrig, variabel; III. und IV. Tarsus je 4-gliedrig; Endabschnitt des I. Tarsus 2-, des II. Tarsus 3-gliedrig. Festland von Süd-Afrika u. Neu-Seeland. 4 Arten. 12. Het Dr. © Fr. Roewer: Palpenpatella innen und außen ohne größere hervortretende Dorne (Süd-Afrika) . . 1. A. asperatum 1.| Palpenpatella wenigstens innen mit 1—2 grö- Beren Dornen besetzt" ı lH 240.19, 2. Palpenpatella innen mit 1 Dorn bewehrt (Süd-Afrika) . . 3. 2.| Palpenpatella innen mit 2 Dornen bewehrt (Neu-Seeland) . . . . 4. A. nigriflavum Palpenpatella innen mit 1 stark hakenförmig near innen mit 1 geraden Dorn. 2. A. obteetum 3. gekrümmten »Dom +. 4.21% ar ar latens 1. A. asperatum Karsch. 1880 A. a. Karsch in: Z. Naturw. v. 53, p. 403. — 1898 A. a. Loman in: Zool. Jahrb. v. 11, p. 524. EEE RUN „z G 1 F ß FL gs B4 N FF Fig. 43. Adaeum asperatum Karsch (nach Type). a, rechte Palpe von innen; b, linke Palpe von außen. L. des Körpers 6; der Palpen 6; des I. Beines 6,5; II. 9; IIT. 7; 'TV:"9!mm: Stirnrand des Cephalothorax nicht durch eine Querfurche abgesetzt, oben median mit 3 Zähnchen, deren mittleres etwas an Größe hervortritt, jederseits dieser Gruppe am Stirnrand 3—4 gröbere Zähnchen, außerdem auf seiner Fläche rauh bekörnelt. — Augenhügel fast aus dem Stirnrande aufsteigend, nach vorn konisch aufsteigend, ohne größeren Mediandorn, aber allerseits dicht rauh bekörnelt. — Fläche des Cephalothorax jederseits des’ Augenhügels grob regellos bekörnelt. — Die Areae des Abdominal- scutums werden durch Querreihen von kettenförmig stehenden Kugelkörnchen angezeigt, welche lateral in je eine dichte und breite Längsreihe solcher Kugelkörnchen, welche den sonst un- bekörnelten Scutumseitenrand abtrennt, und median in 2 Längs- reihen solcher Kugelkörnchen münden, welche einander parallel, schon hinter dem Augenhügel beginnen, auf jeder der I.—IV. Area je ein mittleres Paar größerer, stumpfer Kegelhöcker umstellen und bis zur V. Scutumquerfurche reichen. V. Area (= Scutum- hinterrand) und I.—III. freies Dorsalsegment des Abdomens mit je einer Querreihe grober, weitgestellter, stumpfer Höckerchen. — Freie Ventralsegmente des Abdomens in wenig regelmäßigen Die Familie der Trisenonychidae der Opiliones Laniatores. 143 Querreihen bekörnelt; Genitalplatte rauh bekörnelt, vorn und seitlich von 8 schlanken, spitzenhaarigen Papillen umsäumt. — I.—IV. Coxa mit Kugelkörnchen dicht bestreut, nur die Mittel- fläche jeder Coxa glatter; I. Coxa vorn mit 3 größeren Dörnchen; II. Coxa apical-hinten mit 4 und IV. Coxa apical-außen mit 4 größeren Dörnchen. — Cheliceren klein; I. Glied apical etwas verdickt, glatt; II. Glied frontal rauh bekörnelt. — Palpen kräftig; Trochanter dorsal dicht stumpf bekörnelt, ventral außen mit 1 und innen mit 2 Dörnchen; Femur stark verdickt und gekrümmt, seine Außenfläche sehr dicht mit groben Körnchen bestreut, lateral-innen mit 2 wenig regelmäßigen Reihen stumpfer Körnchen und 2 apicalen Dörnchen, dorsal mit einer Längsreihe aus 4 größeren Dornen, ventral-median mit einer Längsreihe aus sehr dicht stehender, basal einander berührender Dörnchen, deren 1., 3. und 9. die übrigen an Größe weit überragen; Patella, Tibia und Tarsus dorsal sehr dicht und grob bekörnelt; Patella sonst unbewehrt; Tibia und Tarsus ventral innen mit je2 und außen mit je 3 Dörnchen besetzt; Tarsalklaue kaum halb so lang wie der Tarsus. — Beine kräftig; I.—IV. Trochanter bekörnelt, I. Trochanter außerdem ventral mit 1 Dörnchen; I. und II. Femur ventral mit 4 stumpfen, spitzenhaarigen Höckerchen; Calcaneus aller Metatarsen kurz- knopfartig. Zahl der Tarsenglieder 3; 10; 4; 4. Färbung des Körpers schmutzig rostbraun. Süd-Afrika (genaue Loc. nach Pocock: wahrscheinlich Port Elizabeth) — 1 Expl. ($?) — (Type im Mus Berlin — gesehen!). 2. A. obteetum Loman. 1898 A.o.Loman in:Zool, Jahrb.Systv.11,p.525,t. 331, £. 14—17 L. des Körpers 6,5; der Palpen 4; des I. Beines 7; II. 11; 12.8; 31V. .12 mm. Stirnrand des Cephalothorax nicht durch eine Querfurche abgesetzt, oben median mit 3 nebeneinander stehenden größeren Zähnen, jederseits außerdem mit kleineren Zähnchen in 2 Reihen hintereinander besetzt. — Augenhügel fast aus dem Stirnrande aufsteigend, nach vorn konisch aufsteigend, ohne größeren Me- diandorn, aber allerseits dicht rauh bekörnelt. — Fläche des Ce- phalothorax jederseits des Augenhügels grob und regellos bekörnelt- — Die Areae des Abdominalscutums werden durch Querreihen von kettenförmig stehenden Kugelkörnchen angezeigt, welche lateral in je eine dichte und breite Längsreihe solcher Kugel- körnchen, welche den sonst unbekörnelten Scutumseitenrand abtrennt, und median in 2 Längsreihen solcher Kugelkörnchen einmünden, welch letztere einander parallel, schon hinter dem Augenhügel beginnen, auf jeder der I.—IV. Area je ein mittleres Paar größerer stumpfer Kegelhöcker umstellen und bis zur V. Scutumquerfurche reichen. V. Area (= Scutumhinterrand) und I.—IIl. freies Dorsalsegment des Abdomens mit je einer Querreihe grober, weitgestellter, ungleicher Höckerchen und davor mit je 144 Dr. C. Fr. Roewer: einer Querreihe sehr feiner dichter Körnchen. — Freie Ventral- segmente des Abdomens regellos rauh und dicht bekörnelt, wie auch die Fläche der vier Coxen; Genitalplatte rauh bekörnelt und am Vorderrande mit 10 spitzenhaarigen Papillen,. die seitlich kleiner werden. — I. Coxa mit einer vorderen Randreihe aus stumpfen Körnchen; II. Coxa apical-hinten mit 4 Dörnchen; IV. Coxa apical- dorsal und außen nur grob bekörnelt, ohne größere Dörnchen. — Cheliceren klein; I. Glied dorsal grob behöckert; II. Glied frontal nur behaart. — Palpen kräftig; Trochanter allerseits rauh bekörnelt Fig. 44. Adaeum obtectum Loman. &a, Körper dorsal; b, Augenhügel von rechts; c, linke Palpe von innen; d, rechte Palpe von außen; e, Genitalplatte. und ventral mit 2 nebeneinander stehenden Dörnchen; Femur rings rauh bekörnelt, wie auch Patella, Tibia und Tarsus; Femur dorsal mit einer Längsreihe aus 3 größeren Dörnchen, ventral-außen mit 2 weit voneinander entfernten Dörnchen und lateral-innen miteinerschrägenLängsreiheaus/6 größeren Dörnchen, die vonlateral- dorsal-basal nach lateral-ventral-apical zieht und hier mit 2 größten Dörnchen endet; Patella nur apical-innen mit 1 Dörnchen; Tibia nur ventral-innen mit 2 und Tarsus ebenda mit 3 hervortretenden Dörnchen; diese beiden Glieder innenseits ohne größere Dörnchen; Tarsalklaue kaum !/; der Tarsenlänge. — Beine kräftig; alle Glieder bis zum Metatarsus dicht und rauh regellos bekörnelt; Calcaneus aller Metatarsen kurz-knopfartig. Zahl der Tarsenglieder 3 (nicht 4! nach Loman); 8—10; 4; 4. Färbung des Körpers einschließlich sämtlicher Gliedmaßen hellrostbraun, Tarsenglieder der Beine und die größeren Dörnchen etc. des Körpers blasser. Süd-Afrika (Knysna) — 2 Exp. — (Type im Mus. Amsterdam — beide gesehen!). Die Familie der Triaenonychidae der Opiliones Laniatores. 145 3. A. latens Loman. 18984A.1. Loman in: Zool. Jahrb. Syst. v. 11,p.526, t.31, f.11 (Augenhügel). L. des Körpers 4,5; der Palpen 4,5; des I. Beines 6; II. 9; LLle. 7; IV. 10,,mm. Stirnrand des Cephalothorax nicht durch eine Querfurche abgesetzt, oben median mit 5 Zähnchen, deren mittleres das größte ist und deren laterale jederseits etwas zurücktreten, außerdem halbwegs zur Seitenecke mit 1 gıößeren Zähnchen und an der 22 (due NE nn Be III WET ag ERS RN LTE ER Fig. 45. Adaeum latens Loman (nach Type). a, Körper dorsal; b, Sternum; c, Augenhügel von rechts; d, Genitalplatte; e, linke Palpe von innen; f, rechte Palpe von außen. Seitenecke selber 3 größere Zähnchen. — Augenhügel fast aus dem Stirnrande aufsteigend, nach vorn konisch ansteigend, ohne größeren Mediandorn, doch allerseits dicht rauh bekörnelt. — Fläche des Cephalothorax jederseits des Augenhügels grob regellos bekörnelt. — Die Areae des Abdominalscutums werden durch Querreihen von kettenförmig stehenden Kugelkörnchen angezeigt, welche lateral in je eine dichte und breite Längsreihe solcher Kugelkörnchen, welche den sonst fast glatten Scutumseitenrand abtrennt, und median in 2 Längsreihen solcher Kugelkörnchen münden, welche einander parallel, schon hinter dem Augenhüge beginnen, auf jeder der 1.— IV. Area je ein mittleres Paar größerer stumpfer Kegelhöcker umstellen und bis zur V. Scutumquerfurche reichen. V. Area (= Scutumhinterrand) und I.—III. freies Dorsal- segment des Abdomens mit je einer Querreihe grober, weitgestellter, stumpfer Höckerchen. — Freie Ventralsegmente des Abdomens wenig regelmäßig grob bekörnelt; Genitalplatte rauh bekörnelt und am Vorderrande mit 8 schlanken, spitzenhaarigen Papillen. — Fläche der Coxen regellos und dicht mit Kugelkörnchen bestreut, nur die Mittelfläche jeder Coxa spärlicher bekörnelt; I. Coxa vori Archiv für Naturgeschichte 1914, A. 12, 10 12. Heft 146 Dr. ©. Fr. Roewer: mit einer Reihe aus 4—5 größeren Dörnchen; II. Coxa apical-hinten mit 3 Dörnchen; IV. Coxa dorsal und außen grob bekörnelt und außerdem mit3—4größerenDörnchen.—Cheliceren klein ;I. Glied api- caletwas verdickt, und hier rauh bekörnelt; II. Glied frontalrauh be- körnelt. — Palpen kräftig; Trochanter ventral mit 2 Dörnchen und wie die übrigen Glieder allerseits dicht und rauh bekörnelt; Femur dorsal mit einer Längsreihe aus 4 kurzen, aber deutlichen Dörnchen, ventral-außen mit einer Längsreihe aus etwa 8 hervor- tretenden Dörnchen und lateral-innen mit einer Längsreihe aus 8 Dörnchen, welche von basal-lateral-dorsal nach apical-lateral- ventral hinzieht und hier in einem größten Hakendorn endet; Patella nur ventral-innen mit 1 größeren Hakendorn; Tibia ventral- innen mit 4 und ventral-außen mit 3 Dörnchen; Tarsus ventral- innen mit 3 und ventral-außen mit 2 kleinen, aber deutlichen Dörnchen; Tarsalklaue Y, der Tarsuslänge messend. — Beine kräftig; alle Glieder bis zum Metatarsus dicht rauh bekörnelt; I. Trochanter außerdem mit 1 größeren Ventraldörnchen; I. und II. Femur ventral mit je 4 großen Dörnchen besetzt; Calcaneus aller Metatarsen kurz-knopfartig. Zahl der Tarsenglieder 3; 8—9; 4; 4. Färbung des Körpers dorsal dunkler, ventral heller rostbraun; die Gliedmaßen blaß rostgelb. Süd-Afrika (Knysna) — 2 Expl. — (Type im Mus. Amsterdam — beide gesehen!). 4. A. nigriflavum Loman. 1902 A. n. ($) Loman in: Zool. Jarhb. Syst. v. 16, p. 211. L. des Körpers 4; der Palpen 5; des I. Beines 5,5; II. 10,5; IIT: 8: IV. 12: mm? Stirnrand des Cephalothorax nicht durch eine Querfurche abgesetzt, oben median mit 1 großenEinzeldorn,dann folgenjederseits je1 kleineres,dann 1 größeres Dörnchen und 1 kleinererSeiteneckdorn in mäßigem Abstande voneinander ; sonst oben glatt — Augenhügel fast aus dem Stirnrande aufsteigend, nach vorn konisch ansteigend, ohne größeren Mediandorn, doch allerseits dicht rauh bekörnelt. — Fläche des Cephalothorax jederseits nahe den Seitenecken und schräg nach hinten seitlich vom Augenhügel mit je 2 kleinen Dörnchen, seine hintere Fläche mit einem mittleren Paare kurzer Dörnchen. — Die Areae des Abdominalscutums werden von regel- mäßigen Querreihen aus kettenförmig stehenden Kugelkörnchen angezeigt, welche lateral in je eine nur neben der I. Area mehr- reihige, sonst regelmäßig einreihige Längsreihe solcher Kugelkörn- chen,welcheden sonst glattenScutumseitenrandabtrennt,einmünden undnuraufder I.undIV. Areadurch zwei einander parallele mediane Kettenreihen miteinander verbunden sind. I.—IV. Area außerdem mit je einem mittleren Paare spitzer Kegelhöckerchen, wie sie in Querreihen zu je 7—9 auf der V. Area und dem 1.—III. freien Dorsalsegment des Abdomens stehen. V. Area (= Scutumseiten- Die Familie der Triaenonychidae der Opiliones Laniatores. 147 rand) außerdem jederseits außen mit je 4—5 Kugelkörnchen und 1.—III. freies Dorsalsegment mit je einer vorderen Querreihe kleiner Kugelkörnchen. — Freie Ventralsegmente des Abdomens mit je einer regelmäßigen Körnchenquerreihe; Genitalplatte auf der Fläche glatt, aber am Vorderrande mit 8 spitzenhaarigen Papillen. — Fläche der II.—IV. Coxa glatt; I. Coxa mit einer vorderen Randreihe aus 2 größeren Dörnchen, dahinter eine mitt- lere Längsreihe aus 6 kleineren Dörnchen; II. Coxa mit einer vor- deren Randreihe größerer Höckerchen und einer hinteren Randreihe kleinerer Höckerchen, außerdem apical-hinten mit 2 spitzen Eur er 5) DIT TR [} Fig. 46. Adaeum nigriflavum Loman (nach Type). a, Körper dorsal; b, Vordere Ventralseite des Körpers; c, rechte Palpe von außen; d, linke Palpe von innen. Dörnchen; III. und IV. Coxa mit je einer vorderen und hinteren Randreihe stumpfer Höckerchen; IV. Coxa außerdem lateral- außen-apical mit 4 und dorsal (neben dem Scutumseitenrande) mit 1 Dörnchen besetzt. — Cheliceren klein; I. Glied dorsal und II. Glied allerseits rauh bekörnelt. — Palpen sehr kräftig; Tro- chanter dorsal mit einer Körnchengruppe und ventral mit 1 Dörnchen; Femur nach schmaler Basis dorsal mächtig aufgewölbt, hier basal mit 3 dorsalen Dörnchen und apical-dorsal mit etwa 10—12 spitzen Dörnchen bestreut, lateral-äußere Fläche regellos grob bekörnelt, ventral-außen mit einer Reihe aus 6 Dörnchen (1. und 3. die größten), lateral-außen mit einer apical-ventral geneigten Reihe aus 4 Dörnchen (3. das von allen größte) und ventral-außen basal mit einer Reihe aus 4 kleinen Körnchen; Patella bis Tarsus dorsal regellos grob bekörnelt; Patella innen mit 2 (das apicale das größere) Dörnchen; Tibia innen mit 2 und außen-apical mit 1 Dörnchen; Tarsus jederseits mit je 3 Dörnchen; 10* ı2 Hei 148 Dr. C. Fr. Roewer: Tarsalklaue !/; der Tarsuslänge. — Beine kräftig; I. Trochanter hinten mit 1, 1I. hinten mit 2, III. vorn mit 2 und hinten mit 1 und IV. Trochanter vorn mit 3 Dörnchen; alle Femora bis Meta- tarsen rauh bezähnelt, an den Femora am kräftigsten; Calcaneus aller Metatarsen kurz-kegelförmig. Zahl der Tarsenglieder 3; 7,4; 4. Färbung des Körpers rostgelb; Rücken stark dunkler rost- braun, doch Seitenrand und alle größeren Dörnchen blasser rost- gelb; Coxen blaßgelb, nur die IV. im apicalen Drittel schwarz; freie Ventralsegmente mit je 4—6 schwarzen Fleckchen; Cheliceren rostgelb; Palpen und Beine blaßgelb, doch scharf schwarz geringelt. Neu-Seeland (Stephens Insel, Cook-Straße) — 1 & — (Type im Mus. Berlin — gesehen!). Nur das von Loman als $& beschriebene Tier halte ich für ein Adaeum, denn es zeigt die den Adaeinae charakteristische Form des Sternum und die beim $ und 9 mit Papillen versehene Genital- platte. — Doch sind die beiden anderen Tiere, welche Loman als Q@ dieser Art ansieht, sicherlich keine Adaeinae, denn die Genital- platte hat keine Papillen und, was besonders hervorzuheben ist, das Sternum hat die Form, wie sie bei den Triaenonychinae charak- teristisch ist; beide Tiere stimmen so weitgehend mit Nuncia coriacea (Pocock) überein, daß ich sie dazu rechnen muß, wenn anders nicht das ganze System fallen und Nuncia etc. identisch mit Adaeum etc. sein soll. 2. Gen. METADAEUM nov. gen. Stirnrand des Cephalothorax nicht durch eine Querfurche abgesetzt, oben jederseits reichlich grob bekörnelt und bedornt. — Augenhügel fast aus dem Stirnrande aufsteigend, kegelförmig nach vorn ansteigend, rauh bekörnelt, aber ohne größere Median- spitze. — Dorsalscutum mit 5 QOuerfurchen, deren Verlauf durch Kettenreihen von Kugelkörnchen angezeigt wird; I..—IV. Area des Abdominalscutums mit je einem mittleren Paare kurzer, stumpfer Kegelhöckerchen; I.—III. freies Dorsalsegment des Abdomens ohne Paare besonders hervortretender Dörnchen. Sternum schmal dreieckig. — Stigmen nicht sichtbar, sondern in der Furche zwischen der IV. Coxa und dem Abdomen unter Brückenzähnchen verborgen. — Beine nicht sonderlich bewehrt; Calcaneus der Metatarsen der Beine viel kürzer (etwa !/,—!/s) als der Astragalus. I. Tarsus 3-, II. Tarsus mehr als 6-gliedrig, variabel; III. und IV. Tarsus je 4-gliedrig; Endabschnitt des I. Tarsus 2-, des II. Tarsus 4-gliedrig. Festland von Südafrika. ArTATT; 1. M. capense nov. spec. L: des Körpers 6; der Palpen 5; des I. Beines 7; II. 12; IIL. 8; !V. 13 mm. Die Familie der Triaenonychidae der Opiliones Laniatores. 149 Stirnrand des Cephalothorax nicht durch eine Querfurche abgesetzt, oben median mit 3 nebeneinander stehenden, gleich- großen Dörnchen, halbwegs zur Seitenecke mit je 2 solchen Dörnchen, an den Seitenecken je 3 solche Dörnchen. — Augenhügel fast aus dem Stirnrande aufsteigend, nach vorn konisch ansteigend ohne größeren Mediandorn, doch allerseits dicht rauh bekörnelt, Fig. 47. Metadaeum capense n. SP. &, Körper dorsal; b, rechte Palpe von außen; c, linke Palpe von innen. — Fläche des Cephalothorax jederseits des Augenhügels grob regellos bekörnelt und mit größeren Höckerchen überstreut. — Die Areae des Abdominalscutums werden durch Querreihen von kettenförmig stehenden Kugelkörnchen angezeigt, welche lateral in je eine dichte und breite Längsreihe solcher Kugelkörnchen, welche den im übrigen bekörnelten Scutumseitenrand abtrennt und median in 2 Längsreihen solcher Kugelkörnchen münden, welche einander parallel, schon hinter dem Augenhügel beginnen, auf jeder der I.—IV. Area je ein mittleres Paar größerer stumpfer Kegelhöcker umstellen und bis zur V. Scutumquerfurche reichen. V. Area (= Scutumhinterrand) und I.—III. freies Dorsalsegment des Abdomens mit je einer Querreihe grober, weitgestellter Kegel- höckerchen. Außerdem ist das ganze Dorsalscutum sowie die 3 freien Dorsalsegmente und die dorsale Analplatte fein und regellos bekörnelt. — Freie Ventralsegmente des Abdomens mit je einer vorderen regelmäßigen Querreihe aus Kugelkörnchen; Genital- platte bekörnelt und am Vorderrande mit 8 schlanken, spitzen- haarigen Papillen. — Fläche der Coxen dicht und regellos grob bekörnelt; I. Coxa frontal mit einer regelmäßigen Randreihe aus Kugelkörnchen; II. Coxa apical-hinten mit 2 Dörnchen; IV. Coxa apical-dorsal-außen mit nur. 2 Dörnchen. — Cheliceren klein; I. Glied apical etwas verdickt und dorsal grob bekörnelt; II. Glied frontal grob bekörnelt. — Palpen kräftig, Trochanter ventral mit 12. Heft 150 Dr. ©. Fr. Roewer: 1 Dörnchen und dorsal dicht grob bekörnelt; Femur dorsal und außenseits wie Patella, Tibia und Tarsus allerseits dicht rauh be- körnelt; Femur dorsal mit einer apicalen Reihe aus 3 Dörnchen ventral-median, mit 2 basalen Dörnchen, ventral-basal-innen mit einer Reihe aus 3 Dörnchen, lateral-innen mit einer schrägen basal mehr dorsal nach apical mehr ventral geneigten Reihe aus 9 Dörnchen, von denen nur die 3 apicalen größer und spitzer sind; Patella innen mit 2, Tibia und Tarsus jederseits mit je 3 Dörnchen;; Tarsalklaue etwa 4, des Tarsus messend. — Beine kräftig; alle Trochantere bis Metatarsen dicht rauh bekörnelt; I. Femur beim d ventral mit 3 basalen, spitzenhaarigen Höckerchen; Calcaneus aller Metatarsen kurz-kegelförmig. Zahl der Tarsenglieder 3; 9—11; 4, 4. Färbung des Körpers rostbraun, alle größeren Dörnchen und Höckerchen, sowie die Gliedmaßen blasser rostgelb. Süd-Afrika (Port Elizabeth) — 9 ($ 2) — (in meinerSammlung). 3. Gen. LARIFUGA Loman. 1829—44 Phalangium (part.) Guerin-Meneville, Jconogr. Regne an. v. 3, Arach. p. 12, t. 4, f. 4. — 1844 Phalangium (part.) Gervais in: Walckenaer, Ins. Apt. v. 3, p. 128. — 1898 L. Loman in: Zool. Jahrb. Syst. v. 11, p. 527..— 1902 L. Pocock in: P. zool. Soc. London v. 2 (2), p. 402. Stirnrand des Cephalothorax nicht durch eine Querfurche abgesetzt, oben jederseits reichlich bekörnelt und bedornt. — Augenhügel fast aus dem Stirnrande aufsteigend, kegelförmig nach vorn ansteigend, rauh bekörnelt, aber ohne größere Median- spitze. — Dorsalscutum mit 5 Querfurchen, deren Verlauf durch Kettenreihen von Kugelkörnchen angezeigt wird; I.—IV. Area des Abdominalscutums mit je einem mittleren Paare kurzer, stumpfer Kegelhöckerchen; I.—IlI. freies Dorsalsegment des Abdomens ohne Paare besonders hervortretender Dörnchen. Sternum länglich-5-eckig, mit nach vorn gerichteter Spitze. — Stigmen nicht sichtbar, sondern in der Furche zwischen der IV. Coxa und dem Abdomen verborgen und rings umstellt von dicker Kugelkörnchen, die aber nicht zu Brückenzähnchen geschlossen sind. — Beine nicht sonderlich bewehrt, nur das I. Bein des& mit Dörnchenbesatz; Calcaneus der Metatarsen der Beine viel kürzer (etwa !)—!/,) als der Astragalus. I. Tarsus 4-, II. Tarsus mehr als 6-gliedrig, variabel; III. und IV. Tarsus je 4-gliedrig; Endabschnitt des I. Tarsus 2-, des II. Tarsus 3-gliedrig. Festland von Süd-Afrika. — 1 sichere und 1 unsichere Art. Dörnchen .. 1. |, Dömchen ventral nur mit 1 größeren. Palpentrochanter ventral mit 3 größeren Dörnchen (2. L. rugosa) Die Familie der Triaenonychidae der Opiliones Laniatores. 151 1. L. weberi Loman. 1898 L.w.Lomanin:Zool. Jahrb. Syst.v. 11, p.527 ,t.31,1.18—23. L. des Körpers 6; der Palpen 6 (8), 4,5 (9); des I. Beines 6,5; 18974,5;" 111. 8,5; '1V:! 12%mm: Stirnrand des Cephalothorax nicht durch eine Querfurche abgesetzt, oben median mit 1 Dörnchen und jederseits davon 4 weitere, ebenso große Dörnchen, am Cephalothorax-Seitenrande (über der II. Coxa) 1 weiteres Dörnchen. — Augenhügel fast aus dem Stirnrande aufsteigend, nach vorn konisch ansteigend, ohne größeren Mediandorn, doch allerseits dicht rauh bekörnelt. — EN e da vw 2 os 9058 u.x00 000 0 2 099 2 o. v > = Ya »oonaaoundoonuuet , any vuuvsn Se een u“ Fig. 48. Larifuga weberi Loman (nach Type). a, Körper dorsal; b, Augenhügel von rechts; c, Sternum; d, Genitalplatte; e, linke Palpe von innen des 9; f, I. Bein des 4; g, rechte Chelicere von außen. Fläche des Cephalothorax überall bekörnelt und hinten mit einem mittleren Paare stumpfer Kegelhöckerchen, wie sieauch auf der I., II. (hier 4 in einer Querreihe), III. und IV. Area des Abdominal- scutums stehen und von etlichen Kugelkörnchen umgeben sind, welche sie aber nicht in 2 Längskiele einschließen. Die Areae des Abdominalscutums werden durch Querreihen von kettenförmig stehenden Kugelkörnchen angezeigt, welche nur lateral in je eine Längsreihe einmünden, welche aus etwas verstreuter stehenden Kugelkörnchen besteht und den sonst glatten Seitenrand des Abdominalscutums abtrennt. V. Area (= Scutumhinterrand) und I.—III. freies Dorsalsegment des Abdomens mit je einer Querreihe aus kräftigen Kegelhöckerchen, auf dem I.—III. freien Dorsal- segment außerdem je eine vordere Querreihe feiner Körnchen. — Freie Ventralsegmente des Abdomens mit je einer vorderen Querreihe feiner Körnchen und außerdem einer weiteren Querreihe 12, Heft. 152 Dr. C. Fr. Roewer: gsröberer Körnchen. — Genitalklappe nur bekörnelt, ihr Vorderrand beim & und 2 ohne haartragende Papillen. — Fläche der Coxen dicht und regellos rauh bekörnelt und sämtlich mit je einer vorderen und hinteren regelmäßigen Randreihe stumpfer Höckerchen; II. Coxa apical-hinten und IV. Coxa apical-dorsal mit je 3 Dörnchen. — Cheliceren klein, beim 3 wenig stärker als beim 9; I. Glied dorsal regellos bekörnelt und ventral-außen mit einer Reihe aus 3 Zähnchen; II. Glied frontal bekörnelt und behaart. — Palpen beim & kräftiger als beim 9, doch bei diesem stärker bewehrt als beim &; alle Glieder der Palpen beim & und 9 reich bekörnelt; Trochanter beim $ und 2 dorsal und ventral mit je 1 Dörnchen; Femur beim & ventral nur mit 2 Dörnchen, beim ® aber dorsal mit einer Reihe aus 4 kleinen Dörnchen, ventral-median mit 5 (2 basale die größten) Dörnchen, apical-innen mit 2 Dörnchen, lateral-innen mit einer Reihe aus 5 (davon 2 apicale die größten) Dörnchen; Patella und Tibia beim & ohne größere Dörnchen; Patella beim 2 innen mit 2 kräftigen Dörnchen; Tibia beim 9 innen mit 2 und außen mit 3 Dörnchen; Tarsus beim $ und 9 jederseits mit 3 Dörnchen; Tarsalklaue etwa Y, der Tarsuslänge messend. -— Beine kräftig; alle Glieder bekörnelt; I. Bein des &: Femur dorsal mit einer Reihe aus 4 kleinen, ventral mit einer nur basalen Reihe aus 4 schlanken, haartragenden Dörnchen; Patella unbewehrt; Tibia mit einer ventralen Reihe aus 5 Dörnchen; Calcaneus normal; Basalglied der I. Tarsus beim & lang und dick oval, viel größer als das 2. Glied und der Endabschnitt. Zahl der Tarsenglieder 4; 15—22; 4; 4. Färbung des Körpers dorsal und ventral rostbraun, alle Kugel- körnchen schwärzlich; alle Gliedmaßen blasser rostfarben, ihre Endglieder blaßgelb. Süd-Afrika (Knysna, George) — 24 (3%) — (Type im Mus. Amsterdam — gesehen!). 2. L. rugosa (Gu£r.). 1829—44 Phalangium rv. Gu£erin-Meneville, Iconogr. Regne an. p. 12, t. 4, f. 4 (nicht 4a—4b). — 1844 Phalangıum vr. Gervais in: Walckenaer, Ins. Apt. v. 3, p. 128. — 1902 L. r. Pocock in: P. Zool. Soc. London v. 2 (2), p. 402. Gu£rin’s und Gervais’ Diagnosen sind gänzlich unzulänglich; die Diagnose Pocock’s, der die Type dieser Art gesehen hat (Brit. Mus. London), gibt auch nur wenige und z. Teil ungenaue Merk- male; ich führe nach Pocock folgende Merkmale an: L. des Körpers 6 mm; Gliedmaßen ?. Stirnrand des Cephalothorax mit 1 großen Mediandorn und jederseits mit je 5 schräg-aufrechten Zähnchen. — Augenhügel hoch, reich und grob bekörnelt, ohne größeren Mediandorn. — Fläche des Cephalothorax und des Abdominalscutums grob rauh bekörnelt. Die Areae des Abdominalscutums werden durch Quer- reihen von kettenförmig stehenden Kugelkörnchen angezeigt, welche die I.—IV. Area auch seitlich umsäumen; Fläche der Die Familie der Triaenonychidae der Opiliones Laniatores. 153 I.—IV. Area mit je einem mittleren Paare kleiner Kegelhöckerchen. — V. Area (= Scutumhinterrand) und I.—III. freies Dorsalsegment des Abdomens mit je einer Querreihe grober Kegelhöckerchen; I. freies Dorsalsegment außerdem noch mit einer Körnchenquer- reihe; dorsale Analplatte regellos bekörnelt. — Freie Ventralseg- mente des Abdomens mit je einer Körnchenquerreihe; Fläche der Coxen mit Körnchen rauh bestreut; Il. Coxa apical-hinten und IV. Coxa apical-dorsal-außen mit einigen größeren Dörnchen. — Cheliceren klein; I. Glied mit einer apicalen Ouerreihe feiner Körnchen, deren lateral-äußeres das kleinste ist. — Palpen kräftig; Trochanter ventral mit 3 stärkeren Dörnchen; Femur mit etwa 5 Dörnchen, deren 2 basale die größten, aber untereinander un- gleich sind. — Beine mäßig lang; Zahl der Tarsenglieder ?. Färbung des Körpers braun. Cap der guten Hoffnung — 1 Expl. — (Type Gu£rin’s und Pocock’s im Brit. Mus. London). 4. Gen. ADAEULUM nov. gen. 1903 Adaeum Pocock in: P. Zool. Soc. London v. 2 (2), p. 401. Stirnrand des Cephalothorax nicht durch eine Querfurche abgesetzt, oben jederseits bekörnelt und bedornt. — Augenhügel fast aus dem Stirnrande aufsteigend, kegelförmig nach vorn an- steigend, rauh bekörnelt und oben gerundet. — Dorsalscutum mit 5 Querfurchen, deren Verlauf durch Kettenreihen von Kugel- körnchen angezeigt wird; I.—IV. Area des Abdominalscutums mit je einem mittleren Paare kurzer, stumpfer Kegelhöckerchen; I.—III. freies Dorsalsegment ohne mittlere Paare besonders her- vortretender Dörnchen. — Sternum schmal dreieckig. — Stigmen nicht sichtbar, sondern in der Furche zwischen der IV. Coxa und Abdomen unter Brückenzähnchen verborgen. — Beine nicht sonder- lich bewehrt ; Calcaneus der Metatarsen ?. — I., III. und IV. Tarsus je 4-, II. Tarsus mehr als 6-gliedrig, variabel; Endabschnitt des I. und II. Tarsus ?-gliedrig. Festland von Süd-Afrika. TAXt. 1. A. areolatum (Pocock). 1903 Adaeum a. Pocock in: P. Zool. Soc. London v. 2 (2), p. 401. L. des Körpers ($) 7,5; der Palpen 5; des I. Beines 8; II. 13; 123;1V. 12mm. & — Stirnrand des Cephalothorax nicht durch eine Querfurche abgesetzt, dicht mit cylindriscden Papillen besetzt. — Augenhügel oben gerundet, dicht bekörnelt. — Fläche des Cephalothorax ' jederseits des Augenhügels von den Seitenecken her mit einem schrägen Bande von Kugelkörnchen. — Die Areae des Abdominal- scutums werden durch Querreihen von kettenförmig stehenden Kegelkörnchen angezeigt, welche lateral in je eine dichte Längs- reihe solcher Kugelkörnchen, welche den Scutumseitenrand ab- 12. Heft 154 Dr. ©. Fr. Roewer: trennt, und median in 2 Längsreihen solcher Kugelkörnchen münden, welche einander parallel, schon hinter dem Augenhügel beginnen, auf dem hinteren Cephalothorax und auf jeder der sonst glatten I.—IV. Area je ein mittleres Paar größerer, stumpfer Kegelhöcker umstellen und bis zur V. Scutumquerfurche reichen, V. Area (= Scutumhinterrand) und I.—IIl. freies Dorsalsegment des Abdomens mit je einer Querreihe grober, weitgestellter, stumpfer Höckerchen; dorsale Analplatte verstreut bekörnelt. — Freie Ventralsegmente des Abdomens vorn grob bekörnelt. — Genital- platte vorn mit 7 (wahrscheinlich aber 8!) spitzenhaarigen Papillen — Fläche der Coxen dicht bekörnelt; Il. Coxa apical-hinten und IV. Coxa apical-dorsal-außen mit einigen spitzen Dörnchen. — Cheliceren klein; I. Glied dorsal grob bekörnelt und mit 1—2 längeren apicalen Dörnchen; II. Glied frontal grob bekörnelt. — Palpen kräftig, alle Glieder dicht bekörnelt; Femur basal-innen mit 4starken und 1 mehr apicalen Dörnchen, ventral mit 1 kleineren und 3 stärkeren Dörnchen, ventral-innen mit 1 starken Dörnchen; Patella so lang wie Tibia wie Tarsus; Tibia unbewehrt und ohne hervortretende Dörnchen, desgleichen Patella; Tarsus jederseits mit je 3 Dörnchen; Tarsalklaue sehr kurz. — Beine grob bekörnelt; I. Bein ventral kaum stärker bewehrt. Zahl der Tarsenglieder 4; 11; 4; 4. Färbung gelbbraun, durch den Kugelkörnchen des Rückens anhaftendes Erdreich dunkler. 2 — Stirnrandpapillen kürzer als beim $, median einen Drei- eckvorsprung bildend; Palpen: Dörnchen an der Innenseite des Femur viel kleiner als beim $ und Tibia innenseits mit einigen (wieviel?) Dörnchen bewehrt. Süd-Afrika (Grahamstown) — ? Expl. — (Type im Brit. Mus. London — nicht gesehen!). Subfam. TRIAENOBUNINAE (Pocock). 1902 Fam. Triaenobunidae Pocock in: Ann. Nat. Hist. s. 7, 2.1049 45125 1.10, 2,4, Das Sternum ist in seinem mittleren Teil, der zwischen den Coxen der III. Beine nicht vertieft liegt, nicht schmäler als vorn an seiner Spitze; sein hinterer Teil dagegen ist sehr breit, hat die Form eines nach hintengekrümmten Möndchensmit spitzen Seiten- ecken und es ist dieser Teil des Sternums doppelt so breit wie die Länge des vorderen, in der Mediane liegenden Teiles. — Stigmen nicht sichtbar, vielmehr ganz oder teilweise unter Brückenzähnchen in der Furche zwischen der IV. Coxa und dem benachbarten Abdominalsegment verborgen. Australisches Festland und Tasmanien. — 6 Gattungen. Augenhügel von der Form eines vorgeneigten Drei- zacks mit nebeneinander stehenden Zähnchen 2. "| Augenhügel unbewehrt oder nur mit 1 vornüber geneigtem; Dörnehen},; 4 un! teren.‘ j- 3. Die Familie der Triaenonychidae der Opiliones Lanlatores. 155 9, gr . Tarsus 5-, III. und IV. Tarsus je 3-gliedrig 1. Triaenobunus . Tarsus 6-, III. und IV. Tarsus je 4-gliedrig 2. Peekhamius 3.1 a Tarsusı4-gliedrigtu MER. ua 5. Miobunus I. Tarsus 6- oder mehrgliedrig. . . .. . . 4. 4 je 4 Darsustbrgliedrig. RN INTERNE. . 5. I. Tarsus mehr als 6-gliedrig, variabel . . . 4. Glyptobunus Augenhügel oben mit deutlich abgesetzten senk- rechten Mediandorn und weit vom Stirnrand 1 erlernt.) tn RR RL; . 3. Phanerobunus Augenhügel fast im Stirnrande nach vorn kurz konisch aufsteigend; unbewehrt . . . . .. 6. Chrestobunus 1. Gen. TRIAENOBUNUS Soerensen. 1886 T. Soerensen in: Koch (Keyserling) Arach. Austral. 2. 2, p. 59. Sktand des Cephalothorax nicht durch eine Querfurche abgesetzt, oben jederseits lang bedornt. — Augenhügel aus dem Stirnrande aufsteigend, in Form eines nach vornüber geneigten Dreizack, dessen 3 Zähne neben einander stehen. — Dorsalscutum mit 5 Querfurchen, deren Verlauf durch Kettenreihen von Kugel- körnchen angezeigt wird; I.—IV. Area des Abdominalscutums mit je einem mittleren Paare kurzer, stumpfer Kegelhöckerchen; I.—Ill. freies Dorsalsegment des Abdomens ohne mittlere Paare besonders hervortretender Dörnchen. — Stigmen rings von groben Körnchen überdeckt, daher nicht sichtbar. — Calcaneus der Meta- tarsen der Beine kurz-kegelförmig, etwa 1/„—!/g des Astragalus messend; I., III. und IV. Tarsus je 3-, II. Tarsus 5-gliedrig; End- abschnitt des I. Tarsus 2-, des II. Tarsus 3-gliedrig. Festland von Australien. 1 Art. 1. T. biearinatus Soerensen. 1886 T. 5b. Soerensen in: Koch (Keyserling) Arach. Austral. 0:25 P!.60, 1.55548,8. L. des Körpers 2,75; der Palpen 2,75; des I. Beines 4; 11. 7; III. 4,5; IV. 6 mm. Stirnrand des Cephalothorax nicht durch eine Querfurche abgesetzt, oben jederseits mit je 3 nach vorn geneigten Kegel- zähnen. — Augenhügel aus dem Stirnrande aufsteigend, oben mit einem Dreizack aus vornüber geneigten Dörnchen, dahinter dorsal-median mit 1 Einzeldörnchen und hinten-basal mit 2 neben- einanderstehenden kleinen Dörnchen, außerdem bekörnelt. — Fläche des Cephalothorax seitlich, abgesehen vom glatten Seiten- rand, mit Kugelkörnchen dicht bestreut, welche zu den beiden Längsreihen hinter dem Augenhügel 2 Querreihen solcher Körnchen entsenden; zwischen diesen Querreihen ist die Cephalothoraxfläche glatt. Die Areae des Abdominalscutums werden durch Querreihen von Kettenförnmig stehenden Kugelkörnchen angezeigt, welche 12, Heft 156 Dr. €. Fr. Roewer: lateral in je e'nedichte Längsre’he solcher Kugelkörnchen, welche den außerdem eine innere Längsreihe solcher Kugelkörnchen tragenden Scutumseitenrand abtrennt, und med’an in 2 Längs- reihen solcher Kugelkörnchen münden, welche e’nander parallel, schon hinter dem Augenhügel beginnen, auf dem hinteren Cephalo- thorax und auf jeder der sonst glatten I.—IV. Area je ein mittleres Paar größerer, stumpfer Kegelhöcker umstellen und bis zur V. Scutumquerfurche reichen. V. Area (= Scutumhinterrand) und 1.—IIl. freies Dorsalsegment des Abdomens mit je einer Querreihe grober, weitgestellter Kegelhöckerchen; dorsale Analplatte ver- Fig. 49. Triaenobunus bicarinatus Soer. (nach Type). a, Körper dorsal; b, Augenhügel von rechts; c, Sternnm; d, rechte Palpe von außen; e, linke Palpe von innen. streut bekörnelt. — Freie Ventralsegmente des Abdomens mit je einer Körnchenquerreihe; Stigmensegment mit einer vorderen Ouerreihe grober (nicht Brücken-) Körnchen. — Fläche der Coxen rauh bekörnelt; I. Coxa mit einer vorderen Reihe aus 3 Dörnchen; II. Coxa mit einer regelmäßigen vorderen Randreihe schlanker, stumpfer Höckerchen und apical-hinten mit 1 größeren Dörnchen; III. Coxa sowie die IV. mit je einer vorderen und hinteren Rand- reihe stumpfer Höckerchen; IV. Coxa apical-dorsal-außen rauh bekörnelt und mit 1 größeren Dörnchen. — Cheliceren kurz; I. Glied dorsal-apical gewölbt und hier mit 1 Dörnchen; Il. Glied basal-innen mit 1 Dörnchen. — Palpen kräftig; Trochanter dorsal mit einer Körnchengıuppe und ventral mit 1 größeren Dörnchen; Femur bis Tarsus dorsal sehr dicht bekörnelt; Femur ventral mit je einer inneren und äußeren Längsreihe aus je 4 Dörnchen und dorsal mit je einer inneren und äußeren Längsreihe aus je 3 Dörnchen außerdem apical-innen mit 2 größeren Dörnchen; Patella mit je 2 inneren und äußeren Dörnchen; Tibia mit je 2inneren und äußeren Dörnchen; Tarsus mit je 3 inneren und äußeren Dörnchen; Tarsal- klaue kaum halb so lang wie der Tarsus. — Beine kurz und kräftig; Die Familie der Triaenonychidae der Opiliones Laniatores. 157 alle Glieder vom Trochanter bis zum Metatarus mit je 5 unregel- mäßigen Längsreihen aus spitzenhaarigen Körnchen; außerdem I. Trochanter ventral mit 2 und dorsal mit 1 Dörnchen und I.Femur dorsal mit 5 und unten mit 4 Dörnchen in je einer Reihe; I. Tibia ventral mit 3 Dörnchen in einer Reihe; Zahl der Tarsenglieder 3; 55 35 3. Färbung des Körpers rostbraun, ventral sowie die Enden der Gliedmaßen etwas blasser rostgelb; Cheliceren blaßgelb sowie alle größeren Dörnchen des Körpers und der Coxen; Palpen schwärzlich genetzt; Beine schwärzlich geringelt am Femur und Tibia. Australien (Sidney) — 1 (3) — (Type Soerensen’s gesehen!). 2. Gen. PECKHAMIUS nov. gen. 1902 Triaenobunus Pocock in: P. zoo. Soc. London v. 2 (2), . 400. n Stirnrand des Cephalothorax nicht durch eine Querfurche abgesetzt, oben jederseits lang bedornt. — Augenhügel aus dem Stirnrande aufsteigend, in Form eines nach vornüber geneigten Dreizacks, der außer den 3 großen nebeneinander stehenden Zähnen der Spitze jederseits weitere größere Zähne trägt. — Dorsalscutum mit 5 Querfurchen, deren Verlauf durch Kettenreihen von Kugel- körnchen angezeigt wird; I.—IV. Area des Abdominalscutums mit je einem mittleren Paare kurzer, stumpfer Kegelhöckerchen; I.—III. freies Dorsalsegment des Abdomens ohne mittlere Paare besonders hervortretender Dörnchen. — Stigmen unter Brücken- zähnchen verborgen. — Calcaneus der Metatarsen der Beine kurz- kegelförmig, etwa !/„—!/, des Astragalus messend; I. Tarsus 3-, II. 6-, III. und IV. Tarsus je 4-gliedrig; Endabschnitt des I. Tarsus 2-, des II. Tarsus 3-gliedrig. Tasmanien. IF Ark. 1. P. peetinatus (Pocock). 1902 Triaenobunus $. Pocock in: P. zool. Soc. London v. 2 (2), p- 400, f. 84C. L. des Körpers 5; der Palpen 2,5; des I. Beines 5; II. 9; 111.'6; IV.’9 mm. Stirnrand des Cephalothorax nicht durch eine Querfurche abgesetzt, jederseits oben mit 5 schräg-aufrechten Kegelzähnen, von denen der 1, 3. und 5. doppelt so groß sind wie der 2. und 4. — Augenhügel schräg nach vorn aus dem Stirnrande aufsteigend, in einem Dreizack aus 3 nebeneinanderstehenden großen Zähnen endigend, frontal unten mit 1 kleinen, jederseits mit je 1 kleinen mittleren und 1 größeren basalen Zähnchen, dorsal mit 2 neben- einanderstehenden basalen Zähnchen, von hier aus apical in der Mediane noch 2 weitere Zähnchen. — Fläche des Cephalothorax bis zur I. Scutumquerfurche mit Kugelkörnchen-Reihen besetzt und zwar: Stirn- und Seitenrand des Cephalothorax durch eine 12. Heft 158 Dr. C. Fr. Roewer: solche Reihe, welche in die I. Scutumquerfurche übergeht, abgesetzt und eine weitere Reihe von der hinteren Augenhügel-Basis zum hinteren Außenwinkel der I. Scutumquerfurche; diese beiden Reihen umschließen jederseits auf dem Cephalothorax ein durch einen Dreistrahl solcher Reihen in 3 Teile geteiltes Feld; die Fläche hinter dem Augenhügel zwischen den beiden schrägen Reihen zur hinteren Cephalothorax-Seitenecke ist durch ein medianes H solcher Reihen in 4 weitere Felder (bis zur I. Scutumquerfurche) geteilt. Die Areae des Abdominalscutums werden durch Kugel- körnchen-Querreihen angezeigt, welche lateral in je eine dichte ES A £> I Fig. 50. Peckhamius pectinatus (Pocock). a, Körper dorsal; b, Augenhügel von rechts; c, linke Palpe von innen; d, Sternum; e, I. Bein des {. Längsreihe solcher Kugelkörnchen, welche den sonst glatten Scutumseitenrand abtrennt, einmünden und median quer voll- vollständig durchgezogen sind. Diese Querreihen berühren 2 parallele dichte Längsreihen solcher Kugelkörnchen, welche auf jeder der I.—IV. Area je ein mittleres Paar größerer, stumpfer Kegelhöckerchen umstellen; außer dem mittleren Kegelhöcker- paare zeigt jede der I.—IV. Area lateral-außen auf ihrer sonst glatten Fläche je 2 kleinere Kegelhöcker. V. Area (= Scutum- seitenrand) und I.—III. freies Dorsalsegment des Abdomens mit je einer hinteren Querreihe feinster Körnchen und je einer mittleren Querreihe aus 7 weitgestellten größeren Kegelhöckerchen; dorsale Analplatte grob regellos bekörnelt. — Freie Ventralsegmente des Abdomens mit je 2 Querreihen feiner Kugelkörnchen; Genital- platte rauh bekörnelt. — Fläche der Coxen dicht mit Kugelkörnchen umstellt; I. Coxa mit einer vorderen Randreihe aus 3 größeren Dörnchen; II. Coxa apical vorn mit 2 und hinten mit 3 Dörnchen; Die Familie der Triaenonychidae der Opiliones Laniators. 159 IV.Coxa apical- außen mit einer Gruppe aus 6—7 größeren Dörnchen — Cheliceren klein; I. Glied dorsal und II. Glied frontal schwach bekörnelt. — Palpen kurz, aber kräftig; Trochanter ventral mit 1 Dörnchen; Femur mit dorsaler Längsreihe aus 4 Dörnchen, ventral mit 3 (basal das größte) Dörnchen, apical-innen mit 1 Dörnchen; Patella nur innen mit 2 Dörnchen; Tibia jederseits mit je 2 und Tarsus jederseits mit je 3 Dörnchen; Tarsalklaue etwa 1% der Tarsuslänge messend. — Beine kurz und kräftig; I. Bein: Trochanter hinten mit 2 Dörnchen; Femur bis Metatarsus rauh bekörnelt, außerdem Femur mit je einer Längsreihe spitzer Dörnchen und zwar dorsal aus 10 und ventral aus 7; Patella dorsal mit 5 verstreuten und ventral mit 2 Dörnchen; Tibia allerseits grob bekörnelt; Calcaneus kurz-kegelförmig. II. Trochanter hinten mit 2, III. vorn und hinten mit je 1 und IV. Trochanter mit einer Gruppe aus 5—7 Dörnchen; II. —IV. Femur bekörnelt und außer- dem mit 2 dorsalen und 1 ventralen Längsreihe gröberer Körnchen; II.—IV. Patella bis Metatarsus grob regellos bekörnelt. — Zahl der Tarsenglieder 3; 6; 4; 4. Färbung des Körpers dunkel rostbraun; Palpen blaß rostgelb, ebenso die größeren Dörnchen und Kegelhöckerchen des Körpers; Beine dunkler und heller rostfarben geringelt; die Dörnchen des Palpenfemur sind jedoch schwarz. Tasmanien — 1 Expl. (Peckham leg.) — (Type Pocock’s im Brit. Mus. London — nicht gesehen!). Tasmanien — 1 $ — (in meiner Sammlung). 3. Gen. PHANEROBUNUS nov. gen. Stirnrand des Cephalothorax nicht durch eine Querfurche abgesetzt, oben jederseits lang bedornt. — Augenhügel um seinen Längsmesser vom Stirnrande entfernt (daher vor ihm ein flacher Raum), oben mit einem wohlabgesetzten, senkrechten Dörnchen besetzt. — Dorsalscutum mit 5 deutlichen Querfurchen, die nicht mit Kugelkörnchen-Kettenreihen besetzt sind; Area des Abdominal- scutums und freie Dorsalsegmente des Abdomens ohne mittlere Paare hervortretender Kegelhöckerchen oder Dörnchen. — Stigmen unter Brückenzähnchen in der Furche zwischen der IV. Coxa und Abdomen verborgen. — Calcaneus der Metatarsen der Beine kurz- kegelförmig, etwa !/„—!/, des Astragalus messend; I. Tarsus 3-, II. 6-, III. und IV. Tarsus je 4-gliedrig; Endabschnitt des I. Tarsus 2-, des II. Tarsus 3-gliedrig. Tasmanien. 1 Art. 1. P. armatus nov. spec. L. des Körpers 3,5; der Palpen () 5,5; des I. Beines 3,5; 1237 BER75; IV: 5,5 nn. Stirnrand des Cephalothorax nicht durch eine Querfurche abgesetzt, oben jederseits mit je 4 großen schräg-vorgestreckten Kegelzähnen, deren medianes Paar doppelt so groß ist wie die 12. Heft 160 Dr. C. Fr. Roewer: übrigen. — Augenhügel um seinen Längsmesser vom Stirnrande entfernt, deutlich abgesetzt, glatt, nur oben mit einem wohl- abgesetzten senkrechten Dörnchen besetzt. — Fläche des Cephalo- thorax jederseits des Augenhügels glatt, aber hinten verstreut spärlich grob bekörnelt. — Dorsalscutum mit 5 deutlich durch- gezogenen Querfurchen; Scutumseitenrand deutlich abgesetzt und glatt; I.—V. Area des Abdominalscutums und I.—IIIl. freies Dorsalsegment des Abdomens mit je einer Querreihe stumpfer, weitgestellter, grober Körnchen. — Freie Ventralsegmente des ’ N p Fe vu a Pa; N De N 7 ji } C LAT IR OT 74 jr [#8 h N N UI EN en nn N \ PIE 4 / fr \ Fig. 5l. Phanerobunus armatus n. sp. a, Körper mit Palpen dorsal; b, Augenhügel von vorn; c, Augenhügel mit Stirnrand von rechts; d, Sternum; e, rechte Palpe von außen; f, linke Palpe von innen. Abdomens glatt. Außerdem ist der ganze Körper dorsal und ventral fein und gleichmäßig chagriniert. — Fläche der Coxen glatt, wie auch die Genitalplatte; I. Coxa mit einer vorderen Randreihe aus 3 Dörnchen; II. Coxa apical-hinten und IV. Coxa apical-dorsal- außen mit je 1 Dörnchen; Ill. Coxa mit je einer vorderen und hinteren Randreihe stumpfer Höckerchen. — Cheliceren klein; I. Glied dorsal-apical-innen mit 1 Dörnchen; II. Glied frontal glatt. — Palpen äußerst kräftig ($!), besonders Femur enorm verdickt und verlängert; Trochanter ventral mit1 Dörnchen; Femurdorsal — gleich nach der engen Basis — enorm aufgewölbt, mit einer dorsalen Längsreihe aus 6 kleinen Dörnchen, ventral median mit einer Reihe aus 8 Dörnchen, deren 3 basale (1. und 2. die größten) eng beiein- ander stehen, ventral-außen mit einer Reihe aus 5—6 Körnchen, dorsal-lateral-innen in der Mitte mit 3 Körnchen, apical-innen mit 2 Dörnchen und lateral-innen im basalen Drittel mit einem mäch- Die Familie der Triaenonychidae der Opiliones Laniatores. 161 tigen spitzen, senkrecht abstehenden Kegelvorsprung; Patella nur innen mit 2 Dörnchen; Tibia außen mit 5 kleinen und innen mit 3 größeren Dörnchen; Tarsus jederseits mit je 3 Dörnchen; Tarsal- klaue 4, der Tarsuslänge messend. — Beine kurz; alle Glieder glatt und unbewehrt; Calcaneus aller Metatarsen kurz-kegelförmig. Zahl der Tarsenglieder 3; 6; 4; 4. Färbung des Körpers dorsal schwärzlich, ventral an den Abdominalsegmenten schwarzbraun, die Coxen blasser rostgelb; Cheliceren blaßgelb; Palpen ganz schwärzlich; Beine rostbraun einfarbig. Tasmanien — 1 $ — (Type in meiner Sammlung). 4. Gen. GLYPTOBUNUS nov. gen. Stirnrand des Cephalothorax durch eine Querfurche, welche durch eine Kugelkörnchen-Kettenreihe besetzt wird, abgesetzt und oben jederseits bezähnelt. — Augenhügel um die Hälfte seines Längsmessers vom Stirnrande entfernt, senkrecht-aufrecht, oben mit 1 wohlabgesetzten, senkrechten Dörnchen besetzt, basal seitlich etwas eingeschnürt, sodaß er basalschmalerist alsin der Höheseiner Augen —Dorsalscutum mit 5deutlichen Querfurchen, welche durch Kettenreihen von Kugelkörnchen angezeigt werden; IV. Areades Ab- dominalscutums mit einem mittleren Paare hervortretender Kegel- höckerchen. I.—III. freiesDorsalsegment desAbdomens ohnehervor- tretende mittlere Paare von Dörnchen oder Höckerchen. — Stigmen unter Brückenzähcnhen inder Furchezwischender IV. Coxaunddem Abdomen verborgen. — Calcaneus der Metatarsen der Beine kurz- kegelförmig, etwa !/„—!/, des Astragalus messend; I. Tarsus 3-, II. Tarsus mehr als 6-gliedrig, variabel; III. und IV. Tarsus je 4-gliedrig; Endabschnitt des I. Tarsus 2-, des II. Tarsus 3-gliedrig. Tasmanien. 1.; Art. 1. G. signatus nov. spec. L. des Körpers 5; der Palpen 7; des I. Beines 5; II. 10,5; PR. 7° TV: 85 Stirnrand des Cephalothorax durch eine Körnchenreihe deut- lich abgesetzt, vorn jederseits mit je 5 kleinen, gleich großen Zähnchen besetzt. — Augenhügel um die Hälfte seines Längs- messers vom Stirnrande entfernt, seitlich basal unter den Augen eingeschnürt, hier rings bekörnelt, sonst glatt und oben mit einem senkrechten Dörnchen besetzt. — Fläche des Cephalothorax durch eine Kugelkörnchenrandreihe, welche den glatten Stirn- und Seiten- rand des Cephalothorax abgrenzt und hinten bis an die I. Scutum- querfurche reicht, letztere aber nicht bedeckt, umsäumt:; die Fläche innerhalb dieser Randreihe durch sich kreuzende Kugelkörnchen- reihen in 8 drei-, vier- oder fünfeckige, sonst glatte Felder geteilt. — Abdominalscutum mit 5 Querfurchen, die durch Querreihen von Kugelkörnchen angezeigt werden; die zweite dieser Querreihen Archiv für Naturgeschichte 1914. A, f. 11 12. Heft 162 Dr. ©. Fr. Roewer: median nach vorn und die dritte median nach hinten durchge- bogen; I. und II. Ouerreihe median durch 2 einander sehr nahe median Kugelkörnchen-Längsreihen miteinander verbunden. Seit- lich gehen jene 5 Querreihen in eine dichte Längsreihe solcher Kugelkörnchen über, die den glatten Scutumseitenrand abtrennt. Außerdem hat jeder der I.—III. Area je eine mittlere Ouerreihe aus 4 stumpfen Höckerchen und die IV. Area eine solche aus 6, doch sind hier die beiden mittleren von der Form schlanker, längerer Kegeldörnchen; V. Area (= Scutumhinterrand) mit einer Querreihe stumpfer, weitgestellter Höckerchen, desgleichen das I.—III: freie d Fig. 52. Glyptobunus Dorsalsegment des Abdomens, welche drei außerdem je eine vordere Querreihe feiner Körnchen zeigen. — Freie Ventralsegmente des Abdomens nur fein chagriniert; Genitalplatte frontal mit 10 feinen Härchen besetzt, sonst glatt. — Fläche der Coxen nur chagriniert, sonst glatt; I. Coxa mit einer vorderen Randreihe aus 3 Dörnchen; II. Coxa apical-hinten mit 3 Dörnchen; III. Coxa mit je einer vorderen und hinteren und IV. Coxa mit einer hinteren vollständigen Randreihe stumpfer Höckerchen; IV. Coxa lateral-außen grob be- körnelt, apical unbewehrt. — Cheliceren kräftig; I. Glied apical- innen und II. Glied frontal-basal-innen mit je 1 Dörnchen besetzt. — Palpen sehr kräftig; Trochanter ventral mit 1 Dörnchen; Femur dorsal dick aufgetrieben und gewölbt, mit einer dorsalen Längsreihe aus 7 Dörnchen, ventral-median mit 1 Basaldörnchen, ventral-außen mit einer Reihe aus 5 (2. der größte) Dörnchen, ventral-innen mit 1 großen Basaldorn und weiterhin einer Reihe , 2 Die Familie der Triaenonychidae der Opiliones Laniatores. 163 aus 5 spitzen Körnchen, dorsal-lateral-innen in der apicalen Hälfte mit einer Reihe aus 4 spitzen Dörnchen, apical-innen mit 2 größten Dörnchen; Patella bis Tarsus dorsal dicht rauh bekörnelt; Patella außen mit 1 und innen mit 2 Dörnchen; Tibia außen mit 4 (2. und 4. die größeren) und innen mit 4(1. und 3. die größeren) Dörnchen; Tarsus jederseits mit je 3 Dörnchen; Tarsalklaue Y, der Tarsus- länge messend. — Beine kurz; alle Glieder bis zur Tibia grob verstreut bekörnelt, sonst nicht bewehrt; Calcaneus aller Meta- tarsen kurz-kegelförmig. Zahl der Tarsenglieder 3; 9; 4; 4. | Färbung des Körpers dorsal und ventral einschließlich aller Gliedmaßen rostbraun einfarbig. Tasmanien — 1 d — (Type in meiner Sammlung). 5. Gen. MIOBUNUS nov. gen. Stirnrand des Cephalothorax nicht durch eine Querfurche abgesetzt, oben jederseits unbewehrt. — Augenhügel fast aus dem Stirnrande aufsteigend, nach vorn-oben in einer Ecke, die frontal steil abfällt, ansteigend, aber ohne Mediandorn. — Dorsal- scutum mit 5 sehr deutlichen Querfurchen, die keine Kugelkörnchen- Kettenreihen zeigen. Areae des Abdominalscutums und freie Dorsal- segmente des Abdomens ohne mittlere Paare hervortretender Kegelhöckerchen oder Dörnchen. — Stigmen unter Brückenzähn- chen in der Furche zwischen der IV. Coxa und dem Abdomen ver- borgen. — Calcaneus der Metatarsen der Beine kurz-kegelförmig, etwa 1/,—1/, des Astragalus messend; I. Tarsus 3-, II., III. und IV. Tarsus je 4-gliedrig; Endabschnitt des I. Tarsus 2-, des II. Tarsus 3-gliedrig. Tasmanien. 4IArt: 1. M. thoraeicus nov. spec. L. des Körpers 3; der Palpen 2; des I. Beines 3; 12:2, Ill. 3,5; IV. 4 mm. Stirnrand des Cephalothorax nicht durch eine Querfurche abgesetzt, oben jederseits unbewehrt. — Augenhügel fast aus dem Stirnrande aufsteigend, nach vorn gleichmäßig zu einer scharfen Ecke aufsteigend, welche frontal steil senkrecht abfällt, sonst un- bewehrt. — Fläche des Cephalothorax seitlich und hinten glatt und nicht bekörnelt. — Dorsalscutum mit 5 Querfurchen, von denen besonders die I. scharf und tief deutlich durchgezogen und längs des Cephalothorax-Seitenrandes ebenso scharf verlängert ist. Alle fünf Areae des Abdominalscutums und I.—III. freies Dorsal- segment des Abdomens mit je einer Querreihe grober, weitgestellter Höckerchen; Scutumseitenrand jedoch glatt. — Freie Ventral- segmente des Abdomens glatt und nicht bekörnelt, ebenso die Genitalplatte und die Fläche der Coxen; I. Coxa mit einer vorderen Randreihe aus 3 Dörnchen; II. Coxa apical-hinten mit 3 Dörnchen; III. Coxa mit je einer vorderen und hinteren Randreihe und IV. 11* 12. Heft 164 Dr. C. Fr. Roewer: Coxa mit einer hinteren vollständigen Randreihe stumpfer Höcker- chen; IV. Coxa lateral-außen und dorsal-apical glatt und unbewehrt — Cheliceren klein; I. Glied apical-innen mit 1 Dörnchen besetzt; II. Glied frontal grob bekörnelt. — Palpen kräftig; Trochanter ventral mit 1 Dörnchen; Femur mächtig verdickt und dorsal gleichmäßig gewölbt, hier mit einer Längsreihe aus 5 Dörnchen, ventral-median mit 2 basalen Dörnchen, ventral-außen in der Mitte mit 1 und apical-innen mit 2 Dörnchen; Patella nur innen mit 2 Dörnchen; Tibia jederseits mit je 2 und Tarsus jederseits mit je Fig. 53. Miobunus thoracieus n. SP. a, Körper dorsal; b, Augenhügel von rechts; c, Sternum; d, rechte Palpe von außen; e, linke Palpe von innen. 3 Dörnchen; Tarsalklaue Y4, her Tarsenlänge messend. — Beine kurz; sämtliche Glieder glatt und unbewehrt bis auf den I. Tro- chanter, der hinten 1 Dörnchen trägt, und den II. Trochanter, der hinten 2 Dörnchen trägt. Calcaneus aller Metatarsen kurz-kegel- förmig. Zahl der Tarsenglieder 3; 4; 4; 4. Färbung des Körpers dorsal bis zur vierten Scutumquerfurche schwarz, vom Scutumhinterrande an bis zur Analspitze blaß rost- gelb; die ganze Ventralseite des Abdomens rostbraun. Cheliceren’ und Palpen einfarbig rostgelb. Beine blaßgelb, doch tragen Femora und Tibien je einen schwarzen Basal- und Mittelringfleck, Patellen einen schwarzen Basalfleck und Metatarsen je einen schwarzen Basal- und Apicalringfleck. Tasmanien —1 Expl. (d) — (Type in meiner Sammlung). 6. Gen. Chrestobunus nov. gen. Stirnrand des Cephalothorax durch eine sehr deutliche, ver- tiefte Querfurche abgesetzt, oben jederseits unbewehrt. — Augen- hügel fast im Stirnrande aufsteigend, nach vorn oben in eine Ecke, die frontal steil abfällt, ansteigend, aber ohne Mediandom. — Dorsalscutum mit 5 sehr deutlichen Querfurchen, die keine Die Familie der Triaenonychidae der Opiliones Laniatores. 165 Kugelkörnchen-Kettenreihen zeigen. Areae des Abdominalscutum und freie Dorsalsegmente des Abdomens ohne mittlere Paare hervortretender Kegelhöckerchen oder Dörnchen. — Stigmen unter Brückenzähnchen in der Furche zwischen der IV. Coxa und dem Abdomen verborgen. — Calcaneus der Metatarsen der Beine kurz- kegelförmig, etwa !/,„—!/, des Astragalus messend; I. Tarsus 3-, II. 6-, III. und IV. Tarsus je 4-gliedrig; Endabschnitt des I. Tarsus 2-, des II. Tarsus 3-gliedrig. Tasmanien. 2 Arten. I.—V. Area des Abdominalscutums und I.—III. freies Dorsalsegment des Abdomens mit je einer Querreihe grober Körnchen; Körper dorsal ein- farbig schwarzbraun. . 2: ces 2.020. 1. C. spinulatus I.—V. Area des Abdominalscutums und I.—III. freies Dorsalsegment des Abdomens ohne solche Querreihen, nur gleichmäßig chagriniert; Körper hell rostfarben mit schwarz-dreigabeliger Band- zeichnung auf dem Abdominalscutum . . . . 2. C. inermis 1. C. spinulatus nov. spec. L. des Körpers 2,5; der Palpen 2; des I. Beines 2,5; II. 5; III. 3,5; IV. 4 mm. Stirnrand des Cephalothorax durch eine sehr deutliche Quer- furche abgesetzt, oben jederseits unbewehrt und glatt. — Augen- hügel fast aus dem Stirnrande aufsteigend; die den Stirnrand ab- trennende Querfurche ist vor der Basis des Augenhügels deutlich erkennbar; Augenhügel nach vorn-oben gleichmäßig in eine scharfe Ecke ansteigend, welche frontal steil senkrecht abfällt, sonst un- bewehrt. — Fläche des Cephalothorax seitlich und hinten glatt. — Abdominalscutum mit 5 deutlichen, scharf durchgezogenen Querfurchen, doch der glatte Scutumseitenrand nicht durch eine Längsfurche abgetrennt. — I.—IV. Area des Abdominalscutums mit je einem mittleren Paare stumpfer Körnchen, wie sie auf der V. Area und dem I.—III. freien Dorsalsegment des Abdomens in je einer Querreihe stehen. — Freie Ventralsegmente des Abdomens, Genitalplatte und Fläche der Coxen glatt und nicht bekörnelt; I. Coxa frontal mit 2 Dörnchen; II. Coxa apical-hinten mit 1 Dörnchen und dorsal (unter dem Scutumseitenrand) mit einem stumpfen Höcker; III. Coxa mit je einer vorderen und hinteren Randreihe stumpfer Höckerchen; Hinterrand der IV. Coxa nur über dem Stigmen mit Brückenzähnchen; IV. Coxa apical-dorsal- außen glatt und unbewehrt. — Cheliceren klein; I. Glied mit dorsalem Apicalbuckel, der innen-apical 1 Dörnchen trägt; II. Glied frontal bekörnelt. — Palpen kräftig; Trochanter nur ventral mit 1 Dörnchen; Femur mächtig verdickt und dorsal gewölbt, dorsal- median mit je2 Dörnchen in der basalen und in der apicalen Hälfte, ventral-median unbewehrt, ventral-außen mit einer Reihe aus 12, Hoft 166 Dr. ©. Fr. Roewer: 4 Dörnchen und apical-innen mit 2 Dörnchen; Patella nur innen mit2 Dörnchen ; Tibia ventral-außen mit 4 und innen mit 3 Dörnchen;; Tarsus außen mit 4 und innen mit 3 Dörnchen; Tarsalklaue 4 der Tarsuslänge messend. — Beine kurz; sämtliche Glieder ein- schließlich der Trochantere glatt und unbewehrt; Calcaneus aller Fig. 54. COhrestobunus spinulatus n. sp. a, Körper dorsal; b, Augenhügel und Stirnrand von rechts; c, linke Chelicere voninnen; d, Sternum; e. linke Palpe von innen; f, rechte Palpe von außen. Metatarsen kurz-kegelförmig; Zahl der Tarsenglieder 3; 6; 4; 4. Färbung des Körpers dorsal schwarzbraun, ventral rostbraun; alle Gliedmaßen einfarbig rostbraun. Tasmanien — 4 (3%) und 2 pull. — (Type in meiner Sammlung). 2. C. inermis nov. spec. L. des Körpers 2,5; der Palpen 2; des I. Beines 3; II. 5; III. 3,5; IV. 4 mm. Stirnrand des Cephalothorax durch eine sehr deutliche Quer- furche abgesetzt, oben jedergeits unbewehrt und glatt. — Augen- hügel fast aus dem Stirnrande aufsteigend; die den Stirnrand ab- trennende Querfurche ist vor der Basis des Augenhügels deutlich erkennbar; Augenhügel nach vorn-oben gleichmäßig in eine scharfe Ecke ansteigend, welche frontal steil senkrecht abfällt, sonst un- bewehrt. — Fläche des Cephalothorax, des ganzen Abdominal- scutum, der freien Dorsal- und Ventralsegmente des Abdomen und der Coxen nirgends bekörnelt, nur fein und sehrgleichmäßig chagriniert. Die fünf Querfurchen des Dorsalscutums sind sehr deutlich und scharf durchgezogen. — I. Coxa frontal mit 2 Dörnchen; II. Coxa apical-hinten mit 1 Dörnchen und dorsal (unter dem Scutumseitenrande) mit einem stumpfen Höcker; III. Coxa mit je einer vorderen und hinteren Randreihe stumpfer Höckerchen; Die Familie der Triaenonychidae der Opiliones Laniatores. 167 Hinterrand der IV. Coxa nur über den Stigmen mit Brücken- zähnchen; IV. Coxa apical-dorsal-außen glatt und unbewehrt. — Cheliceren klein; I. Glied mit dorsalem Apicalbuckel, der innen- apical 1 Dörnchen trägt; II. Glied frontal bekörnelt. — Palpen kräftig; Trochanter nur ventral mit 1 Dörnchen; Femur mächtig verdickt und dorsal gewölbt, dorsal-median mit je 2 Dörnchen in der basalen und in der apicalen Hälfte, ventral-median unbewehrt, ventral-außen mit einer Reihe aus 4 Dörnchen und apical-innen mit 2 Dörnchen; Patella nur innen mit 2 Dörnchen; Tibia und Tarsus ventral-außen mit je4und innen mitje3Dörnchen ;Tarsalklaue Y, der Tarsuslänge messend. — Beine kurz; sämtliche Glieder einschließlich der Trochantere unbeswehrt und glatt; Calcaneus aller Metatarsen kurz-kegelförmig; Zahl der Tarsenglieder 3; 6; 4; 4. Färbung des Körpers dorsal und ventral einschließlich sämtlicher Gliedmaßen blaß rostgelb, doch zeigt das Abdominal- scutum zwischen seiner I. und V. OQuerfurche eine schwarze Zeichnung in Form einer dreiteiligen, nach vorn gerichteten Gabel mit breiten stumpfen Zinken. Tasmanien — 2 Expl. — (Type in meiner Sammlung). Speec. spur. und pull. der Triaenonychidae. 1. Promecostethus unifaculatus Enderlein. 1910 P. u. Enderlein in: D. Südp. Exped. v. 10. Heft, 5, Crozet-Inseln (Procession-Insel, Weihnachtsbucht) — 3 Expl. — (Type im Mus. Berlin — gesehen!). Alle drei Tiere sind ohne jeden Zweifel jung, wie der Habitus, Segmentierung, Tarsen und deren Endklauen einwandfrei erweisen; diese Gattung und Art muß daher eingezogen werden und es er- übrigt sich, eine Diagnose — auch die Enderlein’s — zu geben. Wahrscheinlich sind alle 3 Tiere Jugendformen einer Nuncia-Art, ohne daß sich feststellen läßt, welcher. Auf eines ist noch hinzu- weisen, das ist die von Enderlein angegebene Zahl der Tarsenglieder der Beine; Enderlein hat stets dem.Calcaneus der Metatarsen als ein Glied mitgezählt, so daß die Tarsengliederzahl richtig heißt: ud, & 2. Cyptobunus ceavicolus Banks. 1905 C. c. Banks in: Ent. News Philad. v. 16, p. 251, f. 1, 2. Nord-Amerika (Montana) — 1 Expl. — (Aufbewahrung der Type? — diese nicht gesehen!). Aus Beschreibung und noch mehr aus sämtlichen Figuren, welche Banks gibt, geht zweifelsohne hervor, daß ein junges, bei weitem nicht erwachsenes Tier vorliegt. —Gattung und Art müssen deshalb so lange eingezogen werden, bis die Auffindung der er- wachsenen und geschlechtsreifen Form gefunden ist. 12, Heit 168 Dr. C. Fr. Roewer: 3. Stygnus insulanus Banks. 1901 S. i. Banks in: P. M. S. Mus. v. 24, p. 226, t. 15, f. 7. — 1903 S. i. Banks in: P. Ac. Philad. p. 342. — 1913 S. i. Roewer in: Arch. f. Naturg. A. 4, p. 427. Die Diagnose Banks enthält so gut wie nichts, was für die Zugehörigkeit dieses Tieres zu irgend einer Laniatores-Familie ausschlaggebend wäre. Ich gebe deshalb hier nur die Figur, nach der man das Tier vielleicht (?) wird wiedererkennen können, wenn es wieder aufgefunden wird; es scheint ein Z zu sein.’ Aus der Banks- schen Diagnose will ich nur aufführen: Augen weit voneinander getrennt, zwischen ihnen ein großer Dorn, der an der Spitze 2- —_ 7 Fig. 55. Stygnus insulanus Banks (nach Banks cop.). gabelig ist; Körperlänge 5,5 mm. — Über Tarsengliederung und Bewehrung, sowie über Palpenbewehrung (Art der Bewehrung!), Maxillarloben etc. findet man bei Banks nichts. — Übrigens scheint mir in Banks Figur ein Irrtum vorzuliegen, denn zwischen dem IV. Trochanter und IV. Femur (die er beide beschreibt, wie er sie in der Figur zeichnet) hat er ein Glied gezeichnet, das er in der Diagnose garnicht erwähnt. Dem Aussehen dieses Tieres nach halte ich es für eine Form der Triaenonychiden, mag mich aber auch wohl irren. Bevor aber nicht eine Nachprüfung der Type von berufener Seite vorliegt, muß dieser ‚‚Stygnus‘‘ wohl als spec. spur. bezeichnet werden. Porto Rico (El Yunque, 2800 Fuß); Februar. — 1 Expl. — (Aufbewahrung der Type?) — (Type nicht gesehen!). j Embrik Strand: Über drei afrikanische Zygaeniden. 169 Ueber drei afrikanische Zygaeniden. Von Embrik Strand, Berlin. Gen. Saliunea WIk. Saliunca styx F. und thoracica WIk. Über diese zwei Arten dürften die Akten noch nicht geschlossen sein. — Geben wir zuerst die Originalbeschreibungen wieder: Zygaena styx Fabr., Syst. Ent. p. 556, No. 28 (1775). „Z.[ygaena] corpore alisque cyaneis, thorace rufo. Habitat in Africa. Drury. — Parva: statura praecedentium [Z. acharon], Caput, abdomen, alae, pedes cyanea, immaculata. Thorax superne, uti et parum sub alis, rufus.“ Saliunca thoracica W]1k., Cat. Lep. Het. Br. Mus. XXXI, p. 108—9 (1864). „Mas et foem. Obscure cyanea, thorace saturate auratus; alae purpureo variae; posticae vitta brevia vitrea. — Male and female. Dark blue. Thorax bright deep gold-colour. Wings partly purple. Hind wings with an irregular vitreous colourless stripe along half the length from the base. Length of the body 7 lines; of the wings 16—18 lines. — a. b. Sierra Leone. From Mr. Fox- croft’s collection.‘ — Ob ‚‚Tipulodes ? thoracica“ WIk., 1. c. VII, p. 1626 (1856), deren Typen teils von ‚,‚?“ und teils von ‚Africa ?“ angegeben werden, wirklich, wie in Kirby’s Katalog behauptet, mit Saliunca thoracica WIk. 1864 identisch ist, scheint mir zum wenigsten sehr fraglich. Jedenfalls hat Walker selbst offenbar keine Ahnung von dieser angeblichen Identität gehabt, und die beiden Beschreibungen weichen so weit voneinander ab, daß es sich jedenfalls um zwei verschiedene Formen handeln muß. Die von Tipulodes ? thoracica lautet nämlich wie folgt: ‚Aureo-viridis; thorax rufo-fulvus; tarsi subtus ferruginei; alae nigrae, cyaneo- viridi purpureoque variae, posticae basim versus sublimpidae. — Gilded green. Proboscis tawny. Palpi and antennae black. Thorax and pectus reddish tawny. Tarsi ferruginous beneath. Wings black, with blue, green or purple reflections. Hind wings almost limpid towards the base, except along the costa. Length of the body 5 lines; of the wings 14 lines.“ Als Saliunca styx F. betrachte ich eine kleine, mir unter an- derem von Bitje in Kamerun, September (im Deutschen Entomolog. Museum) vorliegende Form, die auch von anderer Seite so bestimmt und von mir in meiner Bearbeitung der Schmetterlinge Tessmanns unter diesem Namen veröffentlicht worden ist. Sie weicht aber von der Originalbeschreibung dadurch ab, daß die Hinterflügel nicht „immaculatae‘‘ sind, sondern mit einer hyalinen Partie versehen sind, welche die hintere Hälfte der Zelle, fast die ganzen Dorsal- felder, die proximale Hälfte des Feldes 2 und einen kleinen Fleck 12. Heft 170 Embrik Strand: Über drei afrik. Zygaeniden — Rezensionen. an der Basis des Feldes 3 einnimmt, und durch die dunklen Rippen in Flecke aufgeteilt wırd. Die Flügelspannung beträgt 27, die Vorder- flügellänge 13.5, die Körperlänge 13 mm. Die Form, die ich fraglich auf S. thoracica beziehen möchte, ist größer: Flügelspannung 33, Vorderflügellänge 15—16, Körper- länge 13—14 mm. Vorderflügel dunkel braunviolettlich, die Hinter- flügei stärker blauglänzend, während bei S. styx beide Flügel in der Färbung unter sich wenig oder kaum abweichen. Flügelbasis und der größte Teil der Patagia sind blau, bei söyx dürften sie rot sein. Hinterleib ziemlich stark blau und außerdem etwas grün glänzend. Diese Färbungsunterschiede mögen aber variieren und überhaupt ist es wohl fraglich, obthoracıa und styx spezifisch ver- schieden sind. Meine fragliche thoracia liegt mir von Britisch Uganda vor, während die Type von Sierra Leone war. Gen. Byblisia WIk. Byblisia setipes Plötz var. ventripicta Strand n. var. Ein $ von Bitje in Kamerun IX. (Deutsches Entomolog. Museum.) Weicht von der Originalbeschreibung (in: Stettiner Entom. Zeitung 41, p. 79 (1880)) durch folgendes ab: ‚Am Ende des Rückens“ stehen nicht ‚zwei weiße Fleckchen‘“, die lange Borsten- behaarung der Hinterschienen steht nicht auswärts, sondern viel- mehr oben an der Innenseite der Schienen, das letzte Veniralsegment ist orangegelb beschuppt, der Bauch nahe der Basis mit großem, viereckigem, der Quere nach einmal dunkler geteiltem, weißen Fleck und in der Mitte mit einer weißen Querbinde, Abdomen ist grünlich gefärbt und kontrastiert ziemlich deutlich gegen die Flügel, weder Stirn noch Vorderflügelspitze weiß. Flügelspannung 31mm. Vorderflügellänge 15 mm.— Dürfte eine Varietät vonB.selipdes Pl. sein. Was ich von anderer Seite als setipes bestimmt gesehen habe, ist eine Form mit weißer Stirn undebensolcher Vordertlügel- spitze, Merkmale, die in der Originalbeschreibung nicht angegeben sind, und die daher der echten setides wahrscheinlich nicht zu- kommen. Rezensionen. Nur Schriften, die zu dem Zweck an die Redaktion des Archivs für Natur- geschichte eingesandt werden, können hier besprochen werden. Außerdem werden sie in den Jahresberichten behandelt werden. Zusendung von Rezensionsschriften erbeten an den Herausgeber des Archivs: Embrik Strand, Berlin N. 4, Chausse:str. 105.) Kobelt, W. Alphabetisches Verzeichnis derin den Jahr- gängen 1—45 des Nachrichtsblattes der Deutschen Malakozoolo- gischen Gesellschaft als neu beschriebenen Mollusken. 23 pp., 80%. Frankfurt a. M., Verlagsbuchhandlung Moritz Diester- weg, 1914. M. 1.60. Rezensionen. 174 Dies Verzeichnis dürfte den Benutzern der genannten Jahr- gänge ein unentbehrliches Hilfsmittel werden. Auch fossile Formen. Neue Gattungen und Sektionen sind als solche besonders hervor- gehoben. Strand. Tierseele. Zeitschrift für vergleichende Seelenkunde. Heraus- geber Karl Krall. Druck und Verlag von Emil Eisele, Bonn. — Heft 3 des I. Jahrg. 1914, p. 193—310, Taf. 7—10. — Der Jahr- gang besteht aus 4 Heften zu je 100—120 Seiten und kostet M. 12.—, ins Ausland M. 2.— mehr. Indem ich auf die im Archiv f. Naturg. 1913, A. 10, p. 169—4, schon erfolgte Besprechung der Zeitschrift ‚‚Tierseele‘‘ hinweisen möchte, hebe ich kurz hervor, daß auch das vorliegende Heft gediegene, hochinteressante Arbeiten bringt, z. B.: Moekel, Rolf, der Hund von Mannheim; Edinger, Ein Mensch ohne Großhirn; Krall, Prüfung des Geruchssinnes des Klugen Hans; Radl, Zur Geschichte des Instinktbegriffs im Altertum; Steen, Die Elberfelder Pferde und ihre Kritiker; Gruber, Die Krisis in der Tierpsychologie; etc. — Die Zeitschrift kann bestens emp- pfohlen werden, auch den weitesten Kreisen, da ihr Inhalt all- gemein verständlich ist und jeden denkenden Menschen inter- essieren muß. Strand. Reichenow, Anton. Die Vögel. Handbuch der systematischen Ornithologie. II. Band, 628 pp., gr. 8°, 273 Textfiguren. Stuttgart, Verlag von Ferdinand Enke. 1914. Preis M. 18.40. Im Archiv für Naturgeschichte 1913, A. 9, p. 171—172, habe ich den I. Band dieses ausgezeichneten Werkes besprochen. Jetzt liegt mir der zweite Band vor, der sich dem ersten würdig zur Seite stellt, die Ordnungen Scansores, Incessores, Strisores, Clamatores und Oscines behandelt, Nachträge und ausführliche Register bringt und das Werk beschließt. Text, Illustration und Ausstattung sind gleich vorzüglich wie im I. Band. Gegenüber diesem hat der II. Band insofern ein etwas verändertes Gepräge bekommen, als die Anzahl der beschriebenen Arten beschränkt werden mußte, um dem Werke nicht einen Umfang zu geben, der Anschaffung und Benutzung für den ins Auge gefaßten Leserkreis erschwert hätte. Wie im ersten Band ist aber eine annähernde Vollständigkeit für die europäischen und für die in den deutschen Kolonien vor- kommenden Arten angestrebt worden, während sonst nur typische Vertreter der einzelnen Gattungen beschrieben sind. Embrik Strand. ü 2 et art H r NN ei 2 4 De EIER ar mie Wndl Dies BR NE. % R a rasch DER + en PER OEL SER EIN Pe re EDLER + MSN ÜROIPN RUE NINE EReM! ö er N I ARE DAN Akninor Kate ma ir } ae N f u INT, ct ’ ar ei ee rel EN DR RU inch | f en; - Kit H aa A IHRER A Vasen 2) ER RE ER RT. RER NN do PORT RET TER LI73 9A 2. (pls 4 8 He ARE EISEN San $ Bi AR Ka) MR ARE Ai! ih Be Ta BB Ar Wir. HA BR NG dE Eur NW Br LIT dl j R eh ! “ Pi: * sein IN ei “ ERNENUR IR U BAR Aa! Ban RAR! Du 972 RE NER N EP ISEERU NS ER DR en hr w u. TE NER BARTH Een, X: ar au. er Ag a INHLFTLRN. 4 ‚er Den Wut er u: HERR. DRMEL ERS RNEAENN EI IRRE TG Ar. Br au? Tiagth BET A Wohle) IE BIO: bis Bau En SEHR N at Sr SE rg Au 4 A Rat Rn AS RT" ae B, PL NTAR van Di FR ah ih Natr nA hin rn Ki } I nor} LE, SORT RERN FR bi 4 un, NEIN, a if Ku ur la ac IR BRAND IND. 1. TO URHRDNASUR Kiaae Na ec ac Al Pa a | ae“ Bu ER alt a De Rt OA NE A DR 11007 2 la Tas Sy | en A BR Wa ich sr I lieh ae ee A Be Ann REN TED Pa 2% Bahr vräK Are Mn Vega Bat Ber 4 URRRÜRRRSERRRIGED ALTO Bee. Eh u re Erd EHEM Ne Ha We eh Yoiferhh: N an ERKHN KON RE A BER BESTE Ka apa! v ar HAt Ah En BR Be RE TBA G IM ’ EIN Eh PH RER oa Bart Ip Dei we Bl RER virus N I a Ber ron TR | RT BER) a nr VIER Mr ea ae 101, ni A ve a Bert Wa IERTET wre wert EEK, SANS ae Ara ee a rl SEN Bar) hl Bun T r ‚ 2 z 5 ‚E 0 w u. INHUNKONEN Ed AnhhAh, TE r { x f x RN ST Ir FERHchE MIST. KERN Mi L Dh I Ge De,‘ ua NN hans h j er Be NE TENNTDREE Hr re) N . ‚ MR RA Y h RN! { Br 1 A IE EN A Neth Day VOR en ar j u E} N 1 i N MM IN Ausgegeben im Mai 1915. WITT EITITIT HEHE) ICE HEIL ICH ICH HE IC EHI DC CET TC DOCH HL DR CHE DT BI HR BR CHR ED DC BL TC HEHERT GE DL HE DE DC HE UI DEU HE DCELT NL UCHEOT IT CETOCHT ARCHIV NATURGESCHICHTE. GEGRÜNDET VON A. F. A WIEGMANN, FORTGESETZT VON W. F. ERICHSON, F. H. TROSCHEL, E. VON MARTENS, F. HILGENDORF, W. WELTNER unD E. STRAND. winim vım u Zi ZZ GEIL I CH DH DL HILTON CELL KH HN DS ICH HI HI DOC HOT HOT TIT DOC DE DO DICH TO DOC HU HOL DOC HIELT TO DOC TOC IC DC DC DI DI DOC HIT DOCH HE TEC DO TEC HR DL OLE GE DOC LET v CIE ICH UL HT ET II DE REBCHT I UC ACHTZIGSTER JAHRGANG. 1914. Abteilung A. 9. Heft. DEE TEr EEE u ı 3 2 re nat use nen ee BELLE ERIEREEEREEREREEREFEREEREEEEEERL. HERAUSGEGEBEN VON EMBRIK STRAND (BERLIN). NICOLAISCHE VERLAGS-BUCHHANDLUNG R.STRICKER Berlin. 177 a 3 Br EIITELERLTILIITIUTLETTOERELLEERTRRERERERTERTEERFETELTITEEETTETTTeG INNEN! t E Jeder Jahrgang besteht aus 3 Abteilungen zu je 12 Heften. = aAnsteiang A: Original-Arbeiten, Abteilung B: Jahres-Böerichte.) Jede Abteilung kann einzeln abonniert werden. Anordnung des Archivs. Das Archiv für Naturgeschichte, ausschließlich zoologischen Inhalts, besteht aus 2 Abteilungen, Abteilung A: Original-Arbeiten Abteilung B: Jahres-Berichte Jede Abteilung erscheint in je 12 Heften jährlich. Jedes Heft hat besonderen Titel und Inhaltsverzeichnis, ist für sich paginiert und einzeln käuflich. Die Jahresberichte behandeln in je einem Jahrgange die im Laufe des vorhergehenden Kalenderjahres erschienene zoologische Literatur. Die mit * bezeichneten Arbeiten waren dem Referenten nicht zugänglich. Die mit f bezeichneten Arbeiten behandeln fossile Formen. Honorar für Jahresberichte . . 50,— M. pro Druckbogen. DR „ Originalarbeiten . 25,— M. „, Ri oder 40 Separata. Über die eingesandten Rezensionsschriften erfolgt regelmäßig Besprechung nebst Lieferung von Belegen. Zusendung erbeten an den Verlag oder an den Herausgeber. Der Verlag: Der Herausgeber: Nicolaische Embrik Strand, Verlags-Buchhandlung R. Stricker Berlin N. 4, Chausseestr. 105. Berlin W., Potsdamerstr. 90. E Ausgegeben im Mai 1915. E 1 oA IUCN < ER TTT ; >=: I ZEN: IN Zn | : d . ” Y) E ARCHIV NATURGESCHICHTE GEGRÜNDET VON A. F. A. WIEGMANN, FORTGESETZT VON W. F. ERICHSON, F. H. TROSCHEL, E. VON MARTENS, F. HIEGENDORF, W. WELTNER unD E. STRAND. VNNNDEDTNDE DENN DDIRDNDDRERENNNENND DEE EDV EREDERDEEEENE une DOTOOEEERTEEETTTTTEET ea Da ge FR ACHTZIGSTER JAHRGANG. 1914. Abteilung A. 10. Heft. HERAUSGEGEBEN VON EMBRIK STRAND (BERLIN). NN EUTIE TEL DO0 DOC TO DIE DL DIL TIE DO DO VOL DU TO BEL DOCH DE HRE TEL DOC DO DD DO DE DIT DIT IC DIT DIE HRCHRE HIT DORT DOT BDO DO IE IT TIE DOT TOT DOT Ko TED DD DO DIT DIE DO DO DE DB DE DD DE DE DE BU BE BE . D > ... : = um . AUHEICHCOCUCHCNTICHT NT UCHLNLDL DICHTE HERTHENTHTOCHTNLET NICOLAISCHE VERLAGS-BUCHHANDLUNG R.STRICKER | Berlin. . | Vz. EN | Ih, / 1 nnanın nen nn ne Jeder Jahrgang besteht aus 2 Abteilungen zu je 12 Heften. E jAbteilung A: Original-Arbeiten, Abteilung B: Jahres-Berichte.) Jede Abteilung kann einzeln abonniert werden. Anordnung des Archivs. Das Archiv für Naturgeschichte, ausschließlich zoologischen Inhalts, besteht aus 2 Abteilungen, . Abteilung A: Original-Arbeiten Abteilung B: Jahres-Berichte Jede Abteilung erscheint in je 12 Heften jährlich. Jedes Heft hat besonderen Titel und Inhaltsverzeichnis, ist für sich paginiert und einzeln käuflich. Die Jahresberichte behandeln in je einem Jahrgange die im Laufe des vorhergehenden Kalenderjahres erschienene zoologische Literatur. Die mit * bezeichneten Arbeiten waren dem Referenten nicht zugänglich. Die mit f bezeichneten Arbeiten behandeln fossile Formen. Honorar für Jahresberichte . . 50,— M. pro Druckbogen. 2 ‚„ Originalarbeiten . 25,— M. „, $ oder 40 Separata. Über die eingesandten Rezensionsschriften erfolgt regelmäßig Besprechung nebst Lieferung von Belegen. Zusendung erbeten an den Verlag oder an den Herausgeber. Der Verlag: Der Herausgeber: Nicolaische Embrik Strand, Verlags-Buchhandlung R. Stricker Berlin N. 4, Chausseestr. 105. Berlin W., Potsdamerstr. 90. In Ausgegeben im Juni 1915. „ION RUHBEHENCN BCE BKL HL LH HI a nn un = I SEE Eu nn a ARCHIV _ NATURGESCHICHTE | GEGRÜNDET VON A. F. A. WIEGMANN, FORTGESETZT VON W. F. ERICHSON, F.H. TROSCHEL, E. VON MARTENS, F. HILGENDORF, W. WELTNER unD E. STRAND. | HENNENEREZEGEN) ACHTZIGSTER JAHRGANG. 1914. Abteilung A. 11. Heft. TTS CINCH TOEEOUEUUUUUEuRuuEENunEE HERAUSGEGEBEN VON EMBRIK STRAND (BERLIN). NICOLAISCHE VERLAGS-BUCHHANDLUNG R.STRICKER Berlin. ENT ITICIT U BLUE OLE Or CL ICE DT HCC N LLC UT ZN AELITIEHCILNLUT U BCCCHEBOCHLICH HEHE ACCU BETH LICHT DERDERLEDDDENDEDIELKDRDDEDDDDRERNREEN 3 F- Jeder Jahrgang besteht aus 2 Abteilungen zu je 12 Heften. ei Atabteilung A: Original-Arbeiten, Abteilung B: Jahres-Berichte.) % Jede Abteilung kann einzeln abonniert werden EEE SOTER Br aan eutae KNFae= Ste Zu 2 rn EU 7 f 2 Ba Be er en ic Sins ER 3 = h : l i I li Anordnung des Archivs. Das Archiv für Naturgeschichte, ausschließlich zoologischen Inhalts, besteht aus 2 Abteilungen, Abteilung A: Original-Arbeiten Abteilung B: Jahres-Berichte Jede Abteilung erscheint in je 12 Heften jährlich. Jedes Heft hat besonderen Titel und Inhaltsverzeichnis, ist für sich paginiert und einzeln käuflich. Die Jahresberichte behandeln in je einem Jahrgange die im Laufe des vorhergehenden Kalenderjahres erschienene zoologische Literatur. Die mit * bezeichneten Arbeiten waren dem Referenten nicht zugänglich. Die mit f bezeichneten Arbeiten behandeln fossile Formen. Honorar für Jahresberichte . . 50,— M. pro Druckbogen. N ‚„ Originalarbeiten . 25,— M. ‚, R\ oder 40 Separata. Über die eingesandten Rezensionsschriften erfolgt regelmäßig Besprechung nebst Lieferung von Belegen. Zusendung erbeten an den Verlag oder an den Herausgeber. Der Verlag: Der Herausgeber: Nicolaische Embrik Strand, Verlags-Buchhandlung R. Stricker Berlin N. 4, Chausseestr. 105. Berlin W., Potsdamerstr. 90. y a Y er“ If 1 Ya 1 1] ' Ausgegeben im Juni 1915. SIT SHIT EEE BE a EEE EEE ARCHIV ] _ NATURGESCHICHTE. GEGRÜNDET VON A. F. A. WIEGMANN, m m i=1 =] az ECT II SOCCER ICON BCE HC NHL HIT HIELT vn TTITDENEEEELENEENENEREEEERELENENIEES FORTGESETZT VON E W. F. ERICHSON, F. H. TROSCHEL, Ei E. VON MARTENS, F. HILGENDORF, : W. WELTNER unD E. STRAND. : | 5 —- E ACHTZIGSTER JAHRGANG. | ; 1914. (: Abteilung A. E 12. Heft. E HERAUSGEGEBEN VON EMBRIK STRAND (BERLIN). — NICOLAISCHE VERLAGS-BUCHHANDLUNG R.STRICKER Berlin. N ONDDOCCT nn NNNNNNNDNINNININ VNDDNNEENDEDUEEEERRONDEUDEDRENE UNEDEEIEEDREDRDEDUNEEE E Jeder Jahrgang besteht aus 2 Abteilungen zu je 12 Heften. (Abteilung A: Original-Arbeiten, Abteilung Bı Jahres-Berichte.) Jede Abteilung kann einzeln abonniert werden ui mn nn nun Anordnung des Archivs. Das Archiv für Naturgeschichte, ausschließlich zoologischen Inhalts, besteht aus 2 Abteilungen, Abteilung A: Original-Arbeiten Abteilung B: Jahres-Berichte Jede Abteilung erscheint in je 12 Heften jährlich. Jedes Heft hat besonderen Titel und Inhaltsverzeichnis, ist für sich paginiert und einzeln käuflich. Die Jahresberichte behandeln in je einem Jahrgange die im Laufe des vorhergehenden Kalenderjahres erschienene zoologische Literatur. Die mit * bezeichneten Arbeiten waren dem Referenten nicht zugänglich. Die mit } bezeichneten Arbeiten behandeln fossile Formen. Honorar für Jahresberichte . . 50,— M. pro Druckbogen. nu „ Originalarbeiten . 25,— M. „ * oder 40 Separata. Über die eingesandten Rezensionsschriften erfolgt regelmäßig Besprechung nebst Lieferung von Belegen. Zusendung erbeten an den Verlag oder an den Herausgeber. Der Verlag: Der Herausgeber: Nicolaische Embrik Strand, Verlags-Buchhandlung R. Stricker Berlin N. 4, Chausseestr. 105. Berlin W., Potsdamerstr. 90. Inhalt der Jahresberichte. Heft: 1; I. Mammalia. 2. II. Aves. 3. III. Reptilia und Amphibia. 4. IV. Pisces. 5. Va. Insecta. Allgemeines. b. Coleoptera. 6. c. Hymenoptera. ’® d. Lepidoptera. 8. e. Diptera und Sıphonaptera. f. Rhynchota. 9. g. Orthoptera— Apterygogenea. 10. VI. Myriopoda. VII. Arachnida. VIII. Prototracheata. IX. Crustacea: Malacostraca, Entomostraca, Giganto 11. et [straca, Pycenogonida XI. Mollusca. Anhang: Solenogastres, Polyplacophors XII. Brachiopoda. XIIl. Bryozoa. XIV. Vermes. 12. XV. Echinodermata. XVI. Coelenterata. XVII. Spongiae. XVIII. Protozoa. u - Nicolaische Verlags-Buchhandlung R. 0 I i Berlin W. 57, Potsdamer Str. 90. 4 R, Archiv für Nafurgeschichte | zahlt für Original-Arheiten :::*':: Honorar von 25,- M. I bogen oder 40 HEPArate Man wende sich an den Herausgeber Der Verlag: Nicolaische Verlags-Buchhandlung R. Stricker Berlin W. 57, Potsdamer Str. 90 Der Herausgeber: Embrik Strand Berlin N. 4, Chausseestr. 105° = Dr über die wissenschaftliehen Leistungen im Gebiete der 14 Entomologie 5 1838-1862 25 Jahrgänge je 10 M. = 250 M., einzeln je 15M." | 1863-1879 10 „ » 20 „ = 200 „ „ » 25 „ 1880-1889 10 DO» „30, u a 1890-1899 10 „ er) 40 » = 400 ” E}) £}) 45 93. 1900-1909 10 5 „ 100 ER) — 1000 „ E} EL) 110 „. re 1910 ” 156 a.‘ Die ganze Sammlung 2150 M. I @ =} S Der Bericht enthält Arbeiten von: Erichson, Schaum, Gerstaecker, F. Brauer, Bertkau, von Martens, Fowler, I Hilgendorf, Kolbe, Stadelmann, Verhoeff, Wandolleck, R. Lucas, von Seidlitz, | Kuhlgatz, Schouteden, Rühe, Strand, Ramme, La Baume, Hennigen Se "190 Stobbe, Stendell, Nägler, Illig. Buchdruckerei Julius Brandstätter G. Neumann), Leipzig. | | 100137622