V^-i «5, K^i i.* a' ^s^.^ ►^ !! X/^. 'BSS^ zum Botanischen Centralblatt. REFERIRENDES ORGAN für das Gesammtgebiet der Botanik des In- und Auslandes. Herausgegeben unter Mitwirkung zahlreicher Gelehrten von Dr. Oscar ühlworm und Dr. F. G. Kolil in Cassel. in Marburg. Jahrgang V. 1895. MEW YORK 'j-OTAiNlCAL C« <«».C»<0 Cr ■ CASSEL Verlag von Gebrüder Gott helft. 1895. iNH'V YORK 3-; >i AN IC AI Systematisches Inlialtsverzeichiiiss. I. Geschichte der Botanik. CD s Behrens, Noch ein Beitrag zur Geschichte des „entdeckten Geheimnisses der Natur". 34-2 Fries, Bidrag tili en lefnadsteckning öfver Carl von Linne. Stück I. II. 241 Istvdnfß, Clusins als der Begr i v der ungarischen Mykologie. 4 Marchesetti, Pel centesimo anniversario della nascita di Muzio de Tommasiui. 481 II. Nomenclatur und Terminologie. Buser, Cypripedium ou Cypripedilum? 274 Le Jolis, Remarques sur la nomenclature h^paticologique. 21 Le Jolis, Noms de genres k rayer de la nomenclature bryologique. 335 Bouy, Cypripedilon Marianus Rouy et Carex caryophyllea Latourrette. 32 Sainl-Lager, Onothera ou Oenothera, les änes et le vin. 100 III. Bibliographie. Dangeard, Notice bibliographique sur nos publications en botanique. 401 Famintzin und Korachinsky, Uebersicht über die botanische Thätigkeit in Russland während des Jahres 1892. 321 Jstvanffi, F. v. Sterbeek's Theatrum Fungorum und die Clusius-Commen- tator en , beleuchtet durch den Leydener Clusius-Codex. 403 Jahrbuch der Naturwissenschaften 1893 — 1894. 401 Kusnetzoff, Uebersicht der Arbeiten über die Pflanzengeographie Russ- lands im Jahre 1891. 102 Montrdsor, Comf.e de, Die Quellen der Flora derjenigen Gouvernements, welche den Lehrbezirk von Kieflf bilden, d. h. der Gouvernements Kieflf, Wolhynien, Podolien, Tschernigott' und Pultawa. [Schluss.] 280 IV. Kryptogamen im Allgemeinen: Lagerheim, Studien über arktische Kryptogamen. I. lieber die Ent- wicklung von Tetraedron Kütz. und Euastropsis Lagerh., eine neue Gattung der Hydrodictyaceen. 2 JlfewrWssoÄ?i,UeberdenThermotropismus einzelliger Organismen. 323 Die Pflanzenwelt Ostafrikas und der Naehbargebiete. 433 V. Algen: Allen, Japanese Characeae. I. II. 253 328 Anderson, Some new and some old Algae but recently recognized on the California coast. 246 Bokorny, Toxicologische Notizen über einige Verbindungen des Tellur, Wolfram, Cer, Thorium. 359 fra 0st- 248 Börgesen, Ferskvandsalger grenland. De Gasparis, Di osservato nel R. Napoli. France, Die Polytomeen, eine morpho- logisch - entwicklungsgeschjchtliche Studie. 249 un Flos - Aquae Orto botanico di 324 IV Gutwinski, Flora Glouovv okolic Tarno- pola. [Flora Algarum agri Tarno- poliensis.] 161 Hariot, Le genre Tenarea Bory. ii49 — — , Liste des Algues recueillies au Congo par M. H. Lecomte. 482 Hartleh, Versuche über Ernährung grüner Pflanzen mit Methylalkohol, Weinsäure, Aepfelsäure und Citronen- säure. 490 llieronymus, Desmidiaceae. 437 Johnson, Two Irish brown Algae : Pogo- trichum and Litosiphon. 161 Kjellman, Studier öfver Chlorophyces- lägtet Acrosiphonia J. G. Agardh och dess skandinaviska arter. 246 — — , Om en uy Organisationstyp inom slägtet Laminaria. 324 — — , Oni fucoideslägtet Myelo- phycus Kjellm. 403 Kuckuck, Choreocolax albus n. sp., ein echter Schmarotzer unter den Florideen. 402 Lagerheim, Studien über arktisch» Krj'ptogamen. I. Ueber die Ent- wicklung von Tetraedron Kütz. und Euastropsis Lagerh., eine neue Gattung der Hydrodictyaceen. 2 Die Pflanzenwelt Ostafrikas und der Nachbargebiete. 433 Saunders, de, A preliminary paper oa Costaria, with description of a new species. 402 Schmitz, Khodophyllidaceae. 437 — — , Rhodomelaceae. 437 — — , Grateloupiaceae. 437 Schröder, lieber Algen, insbesondere Desniiiliaceen und Diatomaceen aus Tirol. 4 Stockmayer, Das Leben des Baches (des Wassers überhaupt). 245 Zacharias, Ueber die wechselnde Quantität des Planktons im grossen Plöuer See. 1 Zanfrognini, Contribuzione alla tlora algologica del Modenese. 24» VI. Pilze: Abel, Beobachtungen gelegentlich einer Milzbrandepidemie. 364 — — , Ueber die Brauchbarkeit der von Schild angegebenen Forraalinprobe zur DifFerentialdiagnose des Typhus- bacillus. 461 Adametz, Beitrag zur Kenntniss der Streptococcen der gelben Galt. 45 Aderhold, Die Perithecienform von Fusicladium dendriticum Wal. (Ven- turia chlorospora f. Mali.) 326 Aillescher , Diagnosen der in der IV. Centurie der Fungi bavarici exsiccati ausgegebenen neuen Arten. 166 Aj-cangeli, Sopra una mostruositä del Lentinus tigriuus. 297 Atkinson, Conipletoria complens Lohde. 253 — — , Leaf Curl and Plum Pockets, a contribution to the knowledge of ihe pruriicolous Exoasceae of the United States. 360 Aufrecht, Ueber den Befund feiner Spirillen in den Dejectionen einer unter Oholerasymptomen gestorbenen Frau. 216 Baart de la Faille, Bacteriurie by Febris typhoidea. 462 Bach, Ueber den Keimgehalt des Bindehautsackes, dessen natürliche und künstliche Beeinflussung, sowie über den antiseptischen Werth der Augensalben. 50 Bachmann, Eiiifluss der äusseren Be- dingungen auf die Sporangienbildung von Ihamnidiura elegans Link. 328 Baier, Ueber Buttersäuregährung. 477 Bandmann, Ueber die Pilzvegetation aus den Breslauer Canalwässern.^ 254 Bar et Renon, Preseuce du bacille de Koch dans le sang de la veine ombilicale de foetus humains issus de m^res tuberculeuses. 36&- Beckmann, Ueber die tjphusähnlichen Bakterien des Strassburger Leitungs- wassers. 458 Behrens, Der Ursprung des Triuiethyl- amius im Hopfen und die Selbst- erhitzung desselben. 260 Berlese, 1 bacteri nell' agricoltura. 298 Bolley, Prevention' of Pot;;;o Scab. 63 Boudier, Sur une nouvelle Observation de presence de vrilles ou fiiaments cirroides prehenseurs chez les Cham- pignons. 175 Braatz, Rudolf Virchow und die Bakteriologie. 291 Brizi, Ricerehe suUa Brunissure o annerimento delle foglie della Vite. 526 Brunner, Eine Beobachtung von Wund- infection durch das Bacterium coli commune. 364 Burri, Ueber Nitrification. 480 — — , Herfeldt und Stutzer, Bakterio- logisch-chemische Forschungen über die Ursachen des Stickstoffverlustes in faulenden organischen Stoflfen, insbesondere im Stallmist und in der Jauche. 149 V Burri und Stutzer, Ueber einen inter- essanten Fall einer Mischcultur. 297 Biirt, A. Nortli-American Anthurus, its structure and development. 6 {Jarruso, Esperienze sui mezzi per conibattere il vajuolo dell' olivo e la ruggine o seccume delle foglie di gelso. 361 ■Celli und Fiocca, Ueber die Aetiologie der Dysenterie. 464 Chudiakoio, Untersuchungen über die alkoholische Gährung. 530 C'Iendenin, Synchytrium on Geranium Carolinianum. 253, 489 Conn, Bacteria in the dairy. The iso- lation of rennet froni bacteria cultures. 145 — — , The ripeninf^ ot cream by arti- ficial bacteria cultures. 145 Davis, Two Wisconsin Fungi. 6 Debray, Neu ve lies observations siir la brunissure. 474 Delbrück, Natürliche Hefenreinzucht. 221 — — , Die natürliche Reinzucht in der Praxis. 532 Deupser, Aetiologische Untersuchungen über die zur Zeit in Deutsi^hland unter den Schwein eu herrschende Seuche, 466 Dietel, Bemerkungen über einige Rost- pilze. 81 Dieudonne, Zusammenfassende Ueber- sicht über die in den letzten zwei Jahren gefundenen choleraähnlicheo Vibrioneu. 42 Dräsche, Ueber den gegenwärtigen Stand der bacilläreu Cholerafrage und über diesbezügliche Selbstinfections- versuche. 128 Dreyfus, Ueber die Schwankungen in der Virulenz des Bacterium coli commune. Arbeiten aus der bakterio- logischen Abtheiluug des Labora- toriums der medicinischen Klinik zu Strassburg, 458 Dumee, Note sur l'Hypomyces lateritius. 326 Effront, De l'influence des compos^s du fluor sur les levures de bi(ires. 220 Eisenstaedt, Diphtherie-IIeilsemm in der Landpraxis. 464 EUis and Everhart, New Fungi, moslly Uredineae and Ustilagineae from various localities, and a new Fomes from Alaska. 4S9 Escherisch, Notiz zu dem Vorkommen feiner Spirillen in diarrhöischen Dejectionen. 216 Esmarch, v., Ueber Sonnendesinfection. 125 Fabre, Sur l'emploi des levures selec- tionn^es. 534 Fairchild, Bordeaux mixture as a fungicide. 521 Farlow, Nute ou Agaricus amygdaliuus M. A. Cnrtis. 254 — — , Notes for Mushroom-eaters. 254 Fautrey et, Lambotte, Especes ou formes nouvelles de Ja Cöte-d'Or. 277 Ferry, Notes sur quelques especes des Vosges. 277 Fischer, Weitere Infectionsversuche mit Rostpilzen. 472 France, Die Polytomeen, eine morpho- logisch - entwicklungsgeschichtliche Studie. 249 Frank und Krüger, Ueber den directea Einfluss der Kupfer- Vitriol- Kalk- Brühe auf die Kartoffelpflanze. 521 Galloivay, A new method of treating grain by the Jensen process for the prevention of Smut. 472 Giusti und Bonaiuti, Fall von Tetanus traumaticus, geheilt durch Blutserum gegen diese Krankheit vaccinirter Thiere. 216 Gosio, Zersetzungen zuckerhaltigen Nährmateriales durch den Vibrio cholerae asiaticae Koch. 293 Green, The influence of light on diastase. 22 Gruber, Die Arten der Gattung Sarcina. 325 Haenlein. Ueber die Beziehungen der Bakteriologie zur Gerberei. 393 Hansen, Ueber künstliche und natür- liche Hefereinzueht. 532 Hehenstreit , Ueber Rosenrost, seine Uebertragung und sein plötzliches Auftauchen in bisher reinen Rosarien. 205 Mellin, Das Verhalten der Cholerabacillen in aeroben und anaeroben Culturen. 367 Henke, Beitrag zur Verbreitung des Bacterium coli commune in der Aussenwelt und der von Gärtner be- schriebene neue gasbildende Bacillus. 44 Henniny, Ueber verschiedenartige Prä- disposition des Getreides für Rost. 1.36 Henninys, Ustilago Ficuum Reich. = Sterigmatocystis Ficuum (Reich.) P. Henn. 325 — — , Essbare Pilze Ostafrikas. 436 VI Henningn, Ustilaginaceae. 437 — — , Uredinaceae. 437 — — , Agaricaceae. 438 Eoc, Nou%eaux essais de traitements simultanes contre le mildiou et l'oi- dium. 1*^^ Hoffmann, Ritter von, Zur JCeniitniss der Eiweisskörper in den Tuberkel- bacillen. 461 I^tvdnffi., Laboulbenia gigantea, barlangi bo garakon ^lo ij peneszfaj, (Eine auf hühlenbewohnenden Käfern vor- kommeude neue Laboulbeniacee.) 327 — — , F. V. Sterbeek's Theatrum Fungorum und die CUisiiis-Commen- tatoren, beleuchtet durch den Leydener Clusius Codex. 403 — — , Clusius als der Begründer der ungarischen Mykologie. 481 — — , Additamenta ad Cognitionen! Fungorum Hungariae. 482 — — , Neue Untersuchungen über die Secretbehälter der Pilze. 483 Jacsewski, Monographie des Massariees de la Suisse. 163 Juel, Mykologische Beiträge. 1. Zur Kenntniss einiger Uredineeu aus d. Ge- birgsgegenden Skandinaviens. 81 Jung, Unsere heutigen Anschatiungen vom Wesen der Zahncaries, 129 Kempner, Ueber Schwefelwasserstoff- bildung des Choleravibrio im Hühnerei. 365 — — , Ueber den vermeintlichen Anta- gonismus zwischen dem Choleravibrio und dem Bacterium coli commune. 367 Kitin, Ueber nicht virulenten Rausch- brand. 297 Koplik, Die Aetiologie der acuten Retropharyngealabscesse bei Kindern und Säuglingen. 45 Kornauth, Die Bekämpfung der Mäuse- plage mittels des Bacillus typhi murium. 49 Krogius, Ueber den gewöhnlichen bei der Harninfection wichtigen Bacillus. 292 Krüger, Ueber den Einfluss von Kupfer- vitriol auf die Vergährung vou Traubenmost durch Saccharomyces ellipsoideus. 479 Kuprianoic, Ueber die desiuficirende Wirkung des Guajakols. 48 — — , Experimentelle Beiträge zur Frage der Immunität bei Diphtherie. 49 Lesage, Recherches phj'-siologiques sur les Champignons. 5 Lindner, Mikroskopische Betriebs- controlle in den Gährungsgewerben mit einer Einführung in die Hefen— reincultur, Infectionslehre und Hefen- kunde. 300 Lister, A monograph of the Mycetozoa. beiug a descriptive catalogue of the species in the herbarium of the British Museum. 162 Loeffler und Abel, Die keimtödtende Wirkung des Torfmulls. 125 Lösener, Ueber das Vorkommen von Bakterien mit den Eigenschaften der Typhusbacillen in unserer Umgebung ohne nachweisbare Beziehungen zu Typhuserkrankungen nebst Beiträgen zur bakteriologischen Diagnose des Typhusbacillus. 294 Ludwig, Ueber einen neuen pilzlichen Organismus im braunen Schleimflusse der Rosskastanie, Eomyces Crieanus n. g. et sp. 60 Lühstorf, Zur Pilzflora Mecklenburgs. I. Die Gymnoasceen und Pyreno- myceten. 326 il/ö^rMMSjUeberEomvcesCrieanusLudwig. 6t — — , Das Auftreten der Perouospora, parasitica, beeinflusst von der Be- schaffenheit und dem Entwicketungs- zustande der Wirthspflanze. 405 Marchai, Contribution ä Fetude micro- bioiogique de la maturation des fromages mous. 535 Meinert, Drei Fälle von Wundtetanus. 44 Miller, Einleitung zum Studium der Bakterio-Pathologie der Zahnpulpa. 130 Mii/abe, Note on Ustilago esculeuta P. Henu. 489 Molliard, Sur les modifications produites dans les epillets du Bromus secalinus L., infest^s par le Phytoptus dubius Nal. 257 Müller, Der jetzige Stand der Eiterungs- frage vom bakteriologischen Stand- punkte aus. 126" Nicolaier, Ueber einen neuen pathogenen Kapselbacillus bei eitriger Nephritis. 42 — — , Bemerkungen zu der Arbeit von Krogius über den gewöhnlichen bei der Harninfection wirksamen pathogenen Bacillus. 463 Parnmel, Notes on some Fungi common during the .«eason of 1892 at Arnes, Jowa. 405 PatouiUard, Quelques esp^ces nonvelles de Champignons du nord de l'Afrique. b — — et Morot, Quelques Champignons- du Congo. 257. VII Patouillard, Le genre Lopharia Kalchbr. 257 Pech, Annual Report of the State Botanist for 1893. 471 PeMana und Bettencourt, Bakteriolo- gische Untersuchungen über die Lissa- boner Epidemie von 1894. 47 Petermann, Contribution k la ([uestion de l'azote. Troisieme note. 228 Die Pflanzenwelt Ostafrikas und der Nachbargebiete. 433 PriJisen - Geerligs , Ang - Khak , ein chinesischer Pilzfarbstofi" zum Färben von Esswaaren. 403 Bavaz, Sur une maladie de la Vigne causee par le Botrytis cinerea. 144 Pex, Notes on Cibraria minutissima and Licea minima. 253 Rodet, De la variabilite dans les microbes au point de vue morpho- logique et physiologique. Application k la Pathologie generale et ;'i l'hygiene. 458 Rostrup, 0st-Grorilands Svampe. 256 Rumm, Zur Frage nach der Wirkung der Kupfei'-Kalksalze bei Bekämpfung der Perouospora viticola. 144 Sadebeck, lieber das Auftreten und die Verbreitung einiger Pflanzenkrank- heiten im östlichen Alpengebiete, namentlich in Tyrol. 359 Sanfelice, Ueber eine für Thiere pathogene Sprosspilzart und über die moi-phologische Uebereinstimmung, welche sie bei ihrem Vorkommen in den Geweben mit den vermeintlichen Krebscoccidieu zeigt, 368 — — , Ueber einen Befund an von Maul- und Klauenseuche befallenen Thieren. 466 — — , Ueber die pathogene Wirkung der Sprosspilze. 527 Sauvageau, La destruction des vers blancs. 470 — — , Variabilite de l'action du Sulfate de cuivre sur l'Isaria farinosa. 471 SchvUsler und Savor, Ueber die Folgen der Injection von lebenden und todten Bakterien ia das Nierenbecken. 41 SchrenJc, Note ouTuberculariapezizoidea Schwein. 5 Sckvialb, Mycologische Mittheilungen aus Böhmen. Speciell aus dem Kiesengebirge und den Ausläufern des deutschen Mittelgebirges und des Isargebirges. 255 Sergent, La bile et le bacille de Koch ; la tuberculose des voies biliaires. 465 Shirai, A uew parasitic Fungus on the Japanese Clierry tree. 521 Smith, Die Texasfieberseuche des Rindes. 467 Tognini, Seconda contribuzione alla micologia Toscaua. 164 Trabut, Sur une Ustilagiuee parasite de la Betterave (Entyloma leproideum). 205 Ury, Ueber die Schwankungen des Bacterium coli commune in morpho- logischer und cultureller Beziehung. Untersuchungen über seine Identität mit dem Diplobacillus Friedländer und mit dem Bacillus des Abdominal- typhus. 458 Viquerat, Der Micrococcus tetragenus als Eiterungserreger beim Menschen. 365 Walliczek, Die Resistenz des Bacterium coli commune gegen Eintrocknung. 44 Walfhard , Bakteriologische Unter- suchungen des weiblichen Genital- secrets in graviditate und im Puer- perium. 214 Ward, Furtlier experiments on the action of light on Bacillus anthracis. 127 Wehmer, Mykologische Beobachtungen aus der Umgegend von Hannover. I. Ueber das massenhafte Vorkommen eines Kernpilzes auf den Alleebäumen der Goethestrasse in Hannover und seine Beziehung zu dem Absterben derselben. 256 — — , II. Notizen zur hannoverschen Pilz-Flora. 256 — — , Aspergillus oryzae, der Pilz der japanischen Sake-Brauerei. B. 394 Weigmanii und Zirn, Ueber „seifige" Milch. 71 Woronin, Chemotaxis und die taktile Empfindlichkeit der Leukocyten. 468 Wortmann, Versuche über die Gähr- thätigkeit verschiedener Weinhefe- rassen mit specieller Berücksichtigung der Anwendung von reinen Wein- hefen in der Praxis. 217 , Ueber die Morphologie deutscher Weinhefe rassen (bearbeitet von R. Äderhold). 218 — — , Untersuchungen über den Ein- fluss der Hefemenge auf den Verlauf der Gährung, sowie auf die quanti- tativen Verhältnisse der Gährproducte. 218 — — , Versuche über das Pasteurisiren von Wein (bearbeitet von C. Schulze). 218 VIII Worimana üeber die Verwendung von concentrirtem Most für Pilzculturen. 218 — — , Untersuchungen über die Reben- miidigkeit (bearbeitet von A. Koch). *J18 - — , Ueber die Wirkungen des Formal- debyds auf Bakterien und Schimmei- pilze, sowie über seinen Einfluss auf das Gedeihen höherer Pflanzen. 218 VII. Flechten; Arnold, Licheuologische Fragmente. XXXIV. 406 Bachmann, Erwiderung. 159 Blomherg, Bidrag tili kännedomen om lafvarnas utbredning ni. ni. i Skan- dinavien. 3.S2 Branth, Lichener fra Scoresby Sund og Hold with Hope. 407 Kernstück, Lichenologische Beiträge. VI. Möltener Alpen. Nachträge zu II. Bozen und III. Jenesien. 331 Kieffer, Die Flechten Lothringens nach ihrer Unterlage geordnet. Erster Beitrag. 329 — — , Notice sur les Lichens de Bitche. 407 Müller, Licheues Eckfeldtiani a cl. Dr. J. W. Eckfeldt Philadelphiensi praesertim in Mexico lecti, quos enumerat J. M. 7 — — , Eichenes exotici. III., IV. 408, 410 Müller, Eichenes Sikkimeuses a rev e rendiss. Stevens in montibus Sikkim Indiae orientalis lecti. Sertulum primum. 412 — — , Arthouiae et Ärthothelii species Whrightianae in insula Cuba lectae. 411 — — , An enumeration of the plants collected by M. E. Penard in Colorado during the sumraer of 1892. Eichenes determined. 412 Olivier, Etüde sur les principaux Parmelia, Parmeliopsis, Physcia et Xanthoria de la flore franijaise. 413 Sayidstede, Die Flechten Helgolands. 7 Senft, Flachtengattung Usnea (Dillenius) auf den Chinarinden. 490 Zahlbruckner, Zur Flechtenflora des Pressburger Comitates. 329 VIII. Muscineen ; Bescherelle, Nouveaux documents pour la flore bryologique du Japon. 12 Campbell, The origin of the sexual Organs of the Pteridophytes. 41.'i Conti, Notes bryologiques sur le Tessin. 257 Du Colomhier, Catalogue des Mousses rencontrees aux environs d'Orleans dans un rayon de huit ä. dix kilomtjtres. 8 Jlolzinger, A preliminary list of the Mosses of Minnesota. 339 Kindberg, Bidrag tili Skandinaviens bryogeografi. 1G7 Le Jolis, Remarques sur la nomenclature hepaticologique. 21 — — , Noms de genres ;\ rayer de la nomenclature bryologique. 335 Levier, Tessellina pyramidata e Riccia macrocarpa. 335 — — , Riccia Henriqueusis nov. sp. Comunicazione provisoria. 335 Matouschek, Brj'ologisch-floristische Bei- träge aus Böhmen. 82 Müller, Musci (Eaubmoose). 115 Pearndii, A new Hepatic. 166 Die Pflanzenwelt Ostafrikas und der Nachbargebiete. 433 Philiberl, Bryuiii leptocercis, nova species. 342 Rabenhorst, Kryptogamenflora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz. Bd. IV. Abth. II. Die Laubmoose von Limpricht. Lief. 23. Timuiiaceae, Polytrichaceae, Bux- baumiaceae. 8 — — , Dasselbe. Lief. 24. Buxbauraia- ceae, Fontinalaceae, Cryphaeaceae, Neckeraceae. 335 R6chin, Notes bryologiques sur le canton d'Ai.x-les-Thermes, Ariege. 339 Renauld and Cardot, New Mosses of North America. V. 167 — — et — — , Musci exotici novi vel minus cogniti. 340, 414 Sprur.e, Hepaticae Elliottianae, in insulis Antillanis St. Vinceutii et Dominica a. cl. W. R. Elliott annis 1891—92 lectae. 343 Stephani, Hepaticarum species novae. VII. 258 Szyszylowlcz, Diagnoses plantarum a cl. D. Const. Jeltki in Peruvia lectarum. Prima pars. 288 Warnslorf, Charakteristik und Ueber- sicht der nord-, mittel- und süd- amerikanischen Torfmoose nach dem heutigen Standpunkte der Sphag- nologie (1893). 17 IX IX. Gef ässkryptoganien ; Barnes, Vitality of Marsilia qnadrifolia. 490 Camphell, The origin of the sexual Organs of the Pteridophytes. 415 J9ave/y^o)'<, Filices Mexicanae. V. 22 France, Beiträge zur Floristik des Biharer Comitates. 355 Gihson, Note ou the diagnostic charaeters of the subgenera and speeies of SelagiueHa Spr. 416 Hieroji-ymus, Polypodiaceae. 438 — — , Cyatheaceae. 438 Karsten, Uie Ehiteren von Polypodium imbricatuni. 83 Kny, Entwickhing von Aspidiuni Filix mas. 4:16 Normann, Flora arctica Norwegiae, Hpecies et forinae nonnullae novae X. Physiologie, Biologie, ÄUr, Untersuchungen über die Wilime- emission seitens der Bodenarten. 301 Amelung, lieber Etiolement. [Vorläufige Mittlieilung.] 87 Änderlind, Ueber die Wirkung des Salzgehaltes der Luft auf den Baum- wucbs. 227 Anderson, The grand period of growth in a fruit of Cucurbita Pepo, deter- mined by weight. 261 Arcangeli, Sopra alcuni casi terato- logici osservati di recente. 132 Aweng, Ueber den Succinit. 290 Baier, Ueber Buttersäuregährung. 477 Baltet, Sur la fecoudite de la Persicaire geante (Polygonum sachalinense). 27 Bamherger, Zur Kenntniss der Ueber- v^allungsharze. II. Abhandlung. 204 Barnes, Vitality of Marsilia quadrifolia. 490 BarlAs, Studien über die Cangoura und deren Starampflanze. 39 Behrens, Der Ursprung des Trimethyl- ainins im Hopfen und die Selbst- eihitzuug desselben. 260 — ~, Noch ein Beitrag zur Geschichte des „entdeckten Geheimnisses der Natur". 342 — — , Weitere Beiträge zur Kenntniss der Tabakpflanze. VIII. Die Lnub- behandlung des Tabaks und ihr Ein- fiuss auf die Qualität der Blätter. 379 Berlese, I bacteri nell' agricoltura. 298 Bertram und Walbaum, Ueber das Resedawurzelöl. 217 V. minus cognitae plantarum vascula- rium. 289 Pasquale, La Marsilia quadrifolia nelle provincie meridiouali d'Italia e la Elodea Canadensis in Italia. 83 Die Pflanzenwelt Ostafrikas und der Nacbbargebiete. 433 Potonie, Ueber einige Carbonfarne, Theil IV. ' 199 Seioard, Notes on the Bunbury col- lectiou of fossil plants, with a list of type specimens in the Cambridge Botanical Museum. 519 Weiss, Die Sigillarien der preussischeu Steinkohlen- und Rothliegenden-Ge- biete. II. Die Gruppe der Subsigii- larien. Nach dem handschriftlichen Nachlasse des Verfassers vollendet von T. Sterzel. 113 Anatomie und Morphologie: Bokorny, Toxicoiogische Notizen über einige Verbindungen des Tellur, Wolfram, Cer, Thorium. 359 Bonnier, Remarques sur les differences que presente TOnonis Natrix cuUive sur un sol calcaire ou un sol sans calcaire. 276 Boudier, Sur une nouvelle Observation de pr^sence de vrilles ou filaments cirroides prehenseurs chez les Cham- pignons. 175- Brnndegee, Studies in Portulacaceae. 429 Brandes, Anpassung der Pflanzen an die Niederschläge. 171 Brandl , Chemisch - pharmacologische Untersuchung über die Manaca- Wurzel. 211 Bremer, Ueber das Paranuclear- Körperchen der gekernten Erythro- cyten nebst Bemerkungen über den Bau der Erythrocyten im Allgemeinen. 491 Briem, Strohmer und Stift, Die Wurzel- kropfbildung bei der Zuckerrübe. 135 , Physiologisches und Anatomisches über den Wurzelkropf. 135 Briosi e Tognini, Tntorno alla anatomia della canapa (Cannabis sativa L.). Parte prima: Organi sessuali. 265 Brown, Unreasonable flowering of Hoteia Japonica. 37 Bruyning, jun., Beiträge zur Kenntniss unserer Landbausämereien. Die Hart- schaligkeit der Samen des Stech- ginsters (Ulex Europaeus L.). 152 X Burehard, Keimversuche mit eutspelzten Grassaaten. '35 Burkitl, On the tVrtilisation o( some species of Medicago L. in Eng^land. 423 Burri, lieber Nitrification. 480 — — , Herfeldt und Stutzer, Bakterio- logisch-chemische Forschuug-en über die Ursachen des Stickstoffverlustes in faulenden organischen Stoffen, insbesondere im Stallmist und in der Jauche. 149 Caiara, Contributo alla morfologia ed allo sviliippo degli idioblasti deüp Camelliee. 42"2 Chauveaud, Sur les caracteres internes de la graine de Vignes et leur emploi dans la determination des especes et la distinction des liybrides. 35 Chudiukoir, Untersuchungen über die alkoholische Gährung. 530 Cordemoy, de, Kecherches sur les Mono- cotyledones k accroissement secon- daire. 89 Couloiima, Des Rhamnees utilisees en pharmacie. 209 Conpin, Sur Teau libre dans les graines gonfl^es. 175 Courtial, Etüde sur Croton Tiglium. 213 Dangeard, Xotice bibliograpbique sur nos publications en botanique. 401 De Bonis, Sopra alcuni fiori cleisro- gami. 171 Driiner, Studien über den Mechanismus der Zelltheilung. 172 Duchurtre, Note sur des tleurs soudees d'un Begonia tubereux. 203 Duniont et Crochetellr, Influence des sels de potassium sur la nitrification. 65 Ebelivg, Der Eintluss des Gewichts de Samen auf die Körperproduction von blauen und von gelben Lupinen, von gewöhnlicher Futterwicke, von braunem und von silbergrauem Buch- weizen. 537 Ei'ikman, Mikrobiologisches über die Arrakfabrikation in Batavia. 184 Ekstam, Teratologische Beiträge. 201 — — , Zur Blütenbestäubung in den schwedischen Hochgebirgen. I. 342 Engler, Ueber Amphicarpie bei Fleurya podocarpa Wedd., nebst einigen all- gemeinen Bemerkungen über die Er- scheinung der Amphicarpie und Geo- carpie. 265 Ergehnisse eines Düngungs- Versuches mit Fuchsia macrostemma hybrida „Präsident Günther". 396 Fischer, Ueber ein neues, dem Amygdalin ähnliches Glucosid. 417 Focke, Aenderuug der Flora durch Kalk. 349 — — , Mittwinterflora (Ende December 1893 und 1894). 358 Frankfurt, Ueber die Zusammensetzung der Samen und der etiolirten Keim- pflanzen von Cannabis sativa und Helianthus annuus. 262 F. W. B., Pereskia aculeata. 33^ Gain, Sur une plantule anomale de Quercus pedunculata Ehrh. 204 — — , Action de l'eau du sol sur la Vegetation. 380- Gildemeister, Beiträge zur Kenntuiss der ätherischen Oele. 1. Ueber Limettöl. 419 — — , Ueber Smyrnaer Origanuin-Oel. 419 Gillot, Notes teratologiques. 201 — — , Observation sur la cotoratioo- rosee uu erythrisme des fleurs nor- malement blauches. 264 — — , Influence de la composition. mineralogique du sol sur la Vegetation. Colonies v^getales h^terotopiques. 265 Gillay, Over de mate maaiin Brassica Napus L. en Brassica Rapa L. tot onderlinge bevruchting geschikt zijnr 268 Godfrin, Trajet des canaux resineux dans les parties caulinaires du Sapin argent. 29 — — , Une forme non decrite de bourgeon dans le sapin argente. 205 Green, The influence of ligbt on diastase. 22 — — , On the germinatiou of the pollengrain and the niitrition of the liollen-tube. 83 Griiss, Die Diastase im Pflanzeiikörper. 169 Guignard, Sur quelques proprietes chi- miques de la myiosine. 8G Habermanu, Ueber die BestaudtbeiJe des Samens von Maesa picta. 40 Halsted, Shrinkage of leaves in dryiuff. 61 Hanausek, Zur Morphologie der K;iffee- bohne. 17G Hancock und Dalil, Die Chemie der Lignocellulosen. Ein neuer Typus. " 420 Hansteen, Ueber die Ursachen der Entleerung der Reservestoffe aus Samen. 23 Hartig, Untersuchungen des Baues und der technischen Eigenschaften des Eichenholzes. 232 XI Hartleh, Versuche über Ernähruag grüner Pflanzen mit Methylalkohol, Weinsäure, Aepfelsäure und Citronen- sänre. 490 Henry, La Vegetation forestiere en Lorraine pendant l'annee 1893. 536 Herder, von, Vegetationszeiten zu Grünstadt. 1893. 38 — — , Beobachtungen über das Wachsthum der Blätter einiger Pflanzen, angestellt in Grünstadt während des Frühjahrs 1893. 119 — — , Zusammenstellung der pflanzen- phänologischenBeobachtungeu, welche im Jahre 1893 in der bayerischen Rheinpfalz angestellt wurden. 120 Hildebrand, Ueber die Heterostylie und Bastardirungeu bei Forsythia. 268 Hoffmann, Rüter von, Zur Kenntniss der Eiweisskörper in den Tuberkel- bacillen. 461 Homen, Bodenphj^sikalische und meteo- rologische Beobachtungen mit be- sonderer Berücksichtigung des Nacht- frostphänomens. 302 Humphrey, Nncleoli and centrosome.s. 174 Ihne, Ueber den Unterschied in der Bliitenentfaltuug der Jahre 1892 und 1893. 358 Istvdnffi,, Nene Untersuchungen über die Öecretbehälter der Pilze. 4S3 Johnson, The crystallisation of cellulose. 174 Kempner, Ueber Schwefelwasserstoff- bildung des Choleravibrio im Hühnerei. 365 Kny, Bau und Entwickelung der Lupulin-Drüsen. 422 Koch, Beiträge zur Kenntniss der mitteleuropäischen Galläpfel, sowie der Scrophularia nodosa L. 469 Kolkwitz, Untersuchungen über Plasmo- lyse, Elasticität, Dehnung und Wachsthum am lebenden Markgewebe. 421 Kowerski, v., Der weisse Senf als Stickstoffvermehrer des Bodens. 539 Kraus, Untersuchungen über die Be- wurzelung der Culturpflanzen in physiologischer und cultureller Be- ziehung. Zweite Mittheilung 307 Krüger, Ueber den Einfluss von Kupfer- vitriol auf die Vergährung von Traubenmost durch Saccharomyces ellipsoideus. 479 LagerhHm, Zur Anatomie der Zwiebel von Crinum pratense Herb. 264 Lauterhorn, Pflanzenphänologische Be- obachtungen aus der Umgebung von Lud\Yigshafen a. Eh. 1886—1893. 38 Linshauer, Ueber die Nebenblätter von» Evonymus. 342 Loew , Ueber das active Reserve- Eiweiss in den Pflanzen. 168 Lukasch, Die blattbürtigen Knospen der Tolmiea Menziesii Torray et A. Gray. 88- Limd, Note sur Tinflnence de la dessication sur la respiratiou des- tubercules. 262 Mangin, Sur la Constitution du muci- lage de la graine de lin. 170' May, Die Lebensdauer der Nadeln bei einigen immergrünen Nadelhölzern. 25- Mayer, Die Ernährung der grünen Ge- wächse in fünfundzwanzigVorlesuugen zum Gebrauche an Universitäten und hJiheren landwirthschaftlichen Lehr- anstalten sowie zum Selbststudium. 260' Mayr, Ueber Harzvertheilung und Harz- gewinnung. 78- MeHfZe^sso^M, Ueber den Thermotropismus- einzelliger Organismen. 323' Millardet, Importance de l'hybridation pour la reconstitution des vignobles. 524 Mohr, Ueber das Vorkommen des Balsams von Liquidambar styraciflua L. 363- Nemnich, Ueber den anatomischen Bau der Achse und die Entwickelungs- geschichte der Gefässbündel bei den Amarantaceen. 493 Nicofra, Proteroginia delf Helleborus siculus. 87 N. X., False crosses in Strawberries. 148 Noe von Archenegg, Ueber atavistische Biattformen des Tulpen baunies. 449' Nowacki, Der ideale Roggenhalm. Ein Beitrag zur Getreidezüchtung. 153- Oberländer, Ueber den Tolubalsam. 121 Oliver, Ou the effects of urban fog lipon cultivated plants. 53 Pammcr, Versuche über den Einfluss der intermittirenden Erwärmung und des Keimbettes auf die Keimung der Zuckerrübensamen. 153 Peinemann, Ueber afrikanischen Copaiva- balsam. 36& Peirce, Das Eindringen von Wurzeln in lebendige Gewebe. 299 Penzig, U freddo del gennaio 1893 e le plante dell' orto botanico di' Genova. 203 Peier, Culturversuche mit ruhenden Samen. Zweite Mittheilung. 84 XII J^elermann, Contribution k la question de l'azote. Troisi^me note. 228 Pfeiffer, Studie über die Rüben und deren Zuckergehalt. 475 Planchon et Cullin, Les drogues simples d'origine vegetale. Tome I. 362 Fotonie, lieber die Beziehung der Wechselzonen zu dem Auftreten der Blüten bei den Öigillarien. 199 — — , Die Blattformen fossiler Pflanzen in Beziehung zu der vermuthlichen Intensität der Niederschläge. 519 Pnanischnikoio, Zur Kenntriis.s der Keimungsvorgänge bei Vicia sativa. 72 Madais , Contribution k l'anatomie conipareo du fruit des Coniferes. 181 Podewald, Ueber die Quelluu^- der Stärke. 2 1 Mose, Reeherches sur les Kuppia. 187 Russell, Moditications anatomiques des plantes de la meme espece dans la region m^diterraneenne et diins la region des environs de Paris. 27 Pussell, Observation sur quelqiies cas de fasciation. 202 .ßautermeister , Froliferirender Mohn. 202 ■ Schmitz- Dumoht, Ueber den Nälustotl"- bedarf der jungen ein- und zwei- jährigen Kiefern. 228 Schubery, Aus deutschen Forsten. Mit- theilungen über der Wuchs und Er- trag der Waldbestände im Schlüsse und Lichtstande. II. Die Rothbuchs im natürlich verjüngten geschlossenen Hijchvvalde. Nach den Aufnahmen in badischeu Waldungen. 315 Schultse, lieber die Wirkung des Vellosin. Ein Beitrag zur Kenntnis.s der in der IJiude von Geissospernuini laeve Vellosii vorkommenden A!ka- loide. 1 20 Sieck, Die schizolysigenen Secret- behälter. 175 Solercdev, lieber die Zugehöiigkeit des von Master.^ als Bragantia Wallichii beschriebenen anomalen Stamm- stückes zur Gattung Gnetuni. 34 .Stenslröm, Ueber da.s Vorkommen dei'- selben Arten in verschiedenen Klimaten an verschiedenen Stand- orten, mit besondererBerücksichtijrunir der ausgebildeten Pflanzen. Eine kritische jiflanzenbiologische Unter- suchung. 3:30 Slrohmer, Die Zuckerverluste der Rüben während ihrer Aufbewahrung. 542 — — , Briem und Neudürfer, Ueber die Beziehungen zwischen der che- mischen Zusammensetzung der Rüben- samenknäule und dem Zuckergehalte der daraus geernteten Kühen. 236 Strohmer, Briem und Stift, Ueber den NährstüfFverbrauch und die StofF- bildung der Zuckerrübe im zweiten Wachsthumsjahre. 74 — — , — — und — — , Weitere Beiträge zur Kenntniss über den iS'ährstoffverbrauch und die Stoff- bildung der Zuckerrübe im zweiten Wachsthumsjahre. 380 — — und — — , Chemisches über den Wurzelkropf. 135 Thüer, Ueber Altersschwäche und Lebensmüdigkeit der Pflanzen. 132 Tro7n2} de Haas, Untersuchungen über Pectinstoffe, Cocosschalen und Oxy- cellulose. 418 Van Loolcere.n-Camjiacjne, Ueber die Zuckerart des ludikans. 169 Die vegetative Vermehrung der Zucker- rüben. 318 Vilmorin, Je, Sur im Salpiglossis siuuata saus corolie. 204 Vuillemin et Legrain, Symbiose de l'Heterodera radicicola avec les plantes cultivees an Sahara. 5,4 Ward, Further experiments on the aetion of light on Bacillus anthracis. 127 Widenmann, von, Abnorme Blattformen an Syringa vulgaris. 132 — — , Ueber den Einfluss von Insecteu auf die Gestaltung der Blätter. 132 Williams, The sieve-tubes of Caly canthus occidentalis (Ho(dv. and Arn.). 88 Willis und Burlcill, Flowers and insects in Great Britain. Part. I. 343 Winkler, Anomale Keimungen. 183 Wollny, Untersuchungen über die Be- einflussung der physikalischen Eigen- schaften des Moorbodens durch Mischung und Bedeckung mit Sand. 373 — — , Forstlich-meteorologische Beob- achtungen. (III. .Mittheilung.) 381 — -— , Untersuchungen über die künst- liche Beeinflussung der inneren Wachs- thumsursachen. Einfluss des Aus- bohrens der Seitenkuospen an den Saatknollen auf das Wachsthum und das l'rüductions vermögen der Kartoffel- pflanze.. 388 , Untersuchungen über dasVerh;ilten der atmosphärischen Niederschläge zur Pflanze und zum Boden. 390 Wright, Un the double flower of Epideu- drum viiellinum Liiidl. 203 Zacher, Der Schlaf und die Ermüdung der Pflanzen. 170 XIII XI. Systematik und Ahromeit, Botanisches ans Xordost- Dentschland. I. 277 Alhoff, Nouvelles contiibutions k la flore de la Trauscaueasie. 357 Andersson, Om den forutida forekomsten af sjönöten (Trapa iiatans L.) i Finnland. 448 Aee-Lallement. Briefe aus Argentinien. 198 Baillon, Histoire des plantes. Mono- graphie des Taccac6es,Burraanniac'ees, Hydrocharidacees, Commelinac^es, Xyridacees, Mayacees, Philydrac^es et Rapateacees. 270 Batalin, Notae de plantis Asiaticis. No. 49—71. 513 Bayer, O rostlinstvu vrstev bfezens- kych. (Die Flora der Prieseuer Schichten.) '^00 Beal, The Sug^ar Maples of Central Michigan. 498 Beck, de, Knautiae fTricherae) aliquot novae. 191 Bicknell, Un nuovo ibrido nel geuere Cirsium, C. Erisithales X buibosum (C. Norrjsii nih.). 348 Bitter, Beiträge zur Adventivflora Bremens. 351 Blocki, Aconitum thyracium n. sp. 275 Bolzon, Contribuzione alla flora del Trevigiano. 505 Bonnier, Remarques sur les difFerences que presente l'Ononis Natrix cultive sur un sol calcaire ou un sol saus calcaire. 276 Borhds, von, A pecsi Knautia (Scabiosa) „ciiiata"-röl (De Kn. Quinqueeccie- siarum). 97 — — , A Kazac Vajfüvekböl. De Galeopsidibus Hungariae. 430 — — , Florae Hungaricae, Serbicae et Bulgaricae addenda. 501 Bornmüller, Nachtrag zu „Florula insulae Thasos". 356 £ra«d, Monographie der Gattung Nigella. 494 Brandegee, Studies in Portulacaceae. 429 Brition, A revision of the genus Scouleria with description of one new species. 423 Brown, Unreasonable flowering of Hoteia Japonica. 37 Burchard, Ueber einige Unkrautsamen, welche unter Umständen für die Provenienzbestimmung ausländischer Saatwaaren wichtig sind. G4 — — , Beobachtungen über Knaulgras- Saaten verschiedener Herkunft. 64 Pflanzengeographie. Bureau, Sur uu Dorstenia nouveau de l'Afrique centrale (Dorstenia scaphi- gera.) 497 Buschan, Vorgeschichtliche Botanik der Cultur- und Nutzpflanzen der alten Welt aufgrund prähistorischer Funde. 369 Buser, Cypripedium ou Cypripedilnm ? 274 Chauvemid, Sur les caract^res internes de la graine de Vignes et leur emploi dans la d^termination des especes et la distiuction des hybrides. 35 Chiovenda, Tre plante nuove per la provincia romana. 106 Claudel, Snr le Quassia africana Baillon et sur le Pancovia Heckeli Claudel qui lui est Substitut. Etüde botani- que, chimique et therapeutique. 212 Dammer, Die Gemüsepflanzen Ostafrikas und ihre Cultur. 436 — — , Solanaceae. 444 — — , Convolvulaceae. 444 Daveau, Note sur une Graminee nouvelle (Eragrostis Barrelieri Daveau). 31 — — , Note sur deux Cyperus de la region m^diterraneenne (C. palle- scens Desf. et C. turfosus Salzni.). 184 De Candolle, Meliaceae novae. 276 Ebilsch, Verzeichniss von in der Gegend von Blieskastel wachf^enden Pflanzen, angelegt im Jahre 1893. 101 Ekstam, Bidrag tili kännedomen ora Novaja Semljas fanerogamvegetation. [Beiträge zur Kenntniss der Phanero- gamen -Vegetation Novaja- Semljas, j 37 Elfstrand, Hieracia alpina aus den Hochgebirgsgegenden des mittleren Scandinavieus. 275 Engler, Liliaceae. 439 Urticaceae. 439 Loranthaceae. 439 Anonaceae. 439 Crassulaceae. 440 Rutaceae. 441 Burseraceae. 441 Anacardiaceae. 441 Icacinaceae. 441 Combretaceae. 442 Sapotaceae. 443 Scrophulariaceae. 444 Eriksson, Studier och iakttagelser öfver vara sädesarter. II. Bidrag tili det odlade hvetets Systematik. 228 XIV .Figert, Salix Caprea L. X pulchra Wimni. nov. hybr. 94 — — , Ueber Bastarde aus der Gattung^ Polygonum. 191 .Fiori, L'Elodea Canadensis Mchx. nel Veneto ed in Italia. 345 , Nuove specie e nuove localitä per la floru italiaua. o45 — — , Nuove specie e ntiove localit{\ per la flora del Modenese e Reggiano. 345 .Flaliault, Les zoues botaniques dans le Bas-Languedoc et les pays voisins. 352 — — et Combres, Sur la flore de la Camargue et des alluvions du Ehöne. 104 Fliehe, Sur des fruits de Palmiers, trouves dans le cenomanien aux environs de Sainte-Menehould. 39 Focke, Ueber einige j^olymorphe Forraen- kreise. 348 , Aenderung der Flora durch Kalk. 349 cFormanek, Zweiter Beitrag zur Flora von Serbien und Macedonien. 356 iFranchet, Les Adonis vivaces et leur repartition geographique. 34 — — , Cypripedium de l'Asie cen- trale et de l'Asie Orientale. 91 Freyn, Ueber neue und bemerkens- werthe orientalische Pflanzenarten. 501 Früsch, Orchis Spitzelii. 32 F. W. B., Pereskia aculeata. 33 ■Gahelli, SuU' identit;\ della Vicia sparsi- flora Ten. coli' Orobus ochroleucus W. et K. e suir affinitä di tale specie colla Vicia Orobus DC. 499 fGilg, Capparidaceae. 440 — — , Vitaceae. 441 — — , Loganiaceae. 443 'Gillot, Variations paralleles k fleurs rougcs des especes du genre Galium. 191 — — , Iiitlueuce de la composition mineralogique du sol sur la Vegetation. Colonies veg^tales heterotopiques. 265 Glaah, Eine neue Varietät von Taraxacum oflicinale Wigg. aus der Flora von Salzburg. 275 {jroiran, A proposito di alcune Cypera- cee raccolte nei dintorni di Verona. 424 ■ Grevillius, Om vegetationens utveckling pä de nybildade Hjelmar ö arne. [Ueber die Entwickelung der Vege- tation der neugebildeten Inseln in Hjelmaren.] 36 Gveüilliits, Studier öfver växtsamhällenas utveckling, med fast hänsyn tili deras geologiska imderlag, psi holmar i Indals- och Angennaelfven. (Studien über die Entwicklung und Pflanzen- gemeinschaften auf den Inselchen des Indals- und Angernianelfs mit Rücksicht auf ihre geologische Unter- lage.) 268 Gurke, Ueber Gossypium anomalura Wawra et Peyr. 191 — — , Polygalaceae. 441 — — , Borraginaceae. 444 — — , Verbenaceae. 444 — — , Labiatae. 444 Gustaioicz, Supplement a la flore des montagnes des „Pieniny". 510 Haldcsy, von, Botanische Ergebnisse einer Forschungsreise in Griechen- land. I. Beiträge zur Flora von Epirus. 194 — — , II. Flora von Aetolien und Acaruanien. 196 — — , III. Flora von Thessalien. 19»; — — , IV. Flora von Achaia und Arcadien. 196 Hallier, Convolvulaceae africanae. 391 Haussknecht, Kritische Bemerkungen über einige Aveua-Arten. 184 Heeger and Gollwitzer, Neue Standorte der Flora von Landau. 192 Henning, Studien über die Vegetations" verhältnisse in Jemtland vom forst- lichen, landwirthschaftlichen und geo- logischen Gesichtspunkte. 506 Hilchcock, A key to the genera of Manhattan plants based on fruit characters. 432 — — , A key to the spring flora of Manhattan 432 — — , Eragrostis Eragrostis (L.) Beauv. 423 Hjelt, Conspectus florae Fennicae. Pars III. Monocotyledoneae, Carices distigmaticae-Najadaceae. 509 Rock, Brandenburgische Erlenbegleiter. 431 Hoffmann, Compositae. 445 Hooker' s Icones plantarum ; or figures, with descriptive characters and remarks, of new and rare plants, selected from the Kew Herbarium. Fourth Series. 178 Hua, Observations sur le genre Palisota. 344 Huth, Monographie der Gattung Del- phinium, [Schluss.] 425 Jungner, Ranunculus acris L. X auri- comus L. n. h. 187 XV Kellgren, Agrononiisk-botanislca studier i norra Dalarne sommaren 1890. 148 — — , Fortsatta agionomisk-botaniska studier i Dalarnes fjälltrakter som- maren 1891. 148 — — , Agjrouomiska studier i Härje- dalen 1892. 148 — — , Om vära fjälltrakters framtid. 148 Kerchove de Denterghem, Le livre des Orchidees. 398 Kessler, Wald- und Forstvvirthschaft in Algerien. 303 Klalt, Neue Compositeii aus dem Wiener Herbarium. 99 Koorders, Beobachtungen über spontane Neubewaldung auf Java. 317 Kränzlin, Orchidaceae. 439 Krasan, Aus der Flora von .Steiermark. 101 Kükentlial , Floristischos aus Süd- Tliürin^en und Franken. 192 — — , Carex panicea L. X Horn- schuchiana Hoppe nov. hybr. 92 Kurtz, Die Flora des Chilcatgebietes im südöstlichen Alaska nach den Sammlungen der Gebrüder Krause. 109 — — , Die Flora der Tschuktschen- Halbinsel. 111 Kusnetzoff, Uebersicht der Arbeiten über die Pflanzengeographie Russ- lands im Jahre 1891. 102 Lagerheim, von, lieber die andinen Alchemilla-Arten. 347 Lindau, Acanthaceae. 444 — — , Acanthaceae Americanae. 497 Linden, Les Orchidees exotiques et leur culture en Europe. 236 Martelli, Ribes Sardoum n. sp. 99 — — , L'lris pseudo -pumila Tin. 344 Masters, The „Cedar of Goa". 425 Matsumura, A new Corean Thalictrum. 497 Mattirolo, Osservazioni critiche intorno la sinonimia e la presenza del Carex lasiocarpa di Ehrhart nella flora italiana. 92 — — , L'Eryngium alpinum L. e l'E. Spina alba Vill. nelle Alpi del Pie- monte. 99 Meigen, Beobachtungen überFormations- folge bei Freiburg an der Unstrut. 500 Meinshausen, Das Genus Sparganium L. Systematische Beschreibung der Arten nebst Darstellung ihrer Verbreitung auf Grundlage ihres Vorkommens im Gouvernement St. Petersburg. 30 il/o/«)', Die Wälder des südlichen Alabama. 108 , Die Wälder der Alluvial-Kegion des Mississippi in den Staaten Louisiana, Mississippi und Arkansas. 286 Moll, Fiel et Pijp, Rapport sur quelques cultures de Papav^rac^es faites dans le jardin Botanique de l'Universite de Groningue (Pays-Bas) pendant les annees 1892 et 1893. 431 Montresor, Comte de, Die Quellen der Flora derjenigen Gouvernements, welche den Lehrbezirk von Kieff bilden, d. h. der Gouvernements Kieft", Wolhynien, Podolien, TschernigoflF und Pultawa. [Schluss.] 280 Mueller, L'aron von, Marram Grass. 92 MiiUner, Zwei für Niederösterreich neue Eichenhybriden. 348 Mtiir, The mountains of California. 281 Murr, Zwei alpine Carex-Bastarde. 275 Nathorst, Die Pflanzenreste eines Ge- schiebes von Zinow bei, Neustrelitz. 200 — — , Die Entdeckung einer fossilen Glacialflora in Sachsen, am äussersten Rande des nordischen Diluviums. 201 Noe von Archenegg, lieber atavistische Blattformen des Tulpenbaumes. 449 Normann, Flora arctica Norwegiae, species et formae nounullae novae V. minus cognitae plantarum vascula- "um. B. 289 Parmentier, Coutribution ä l'etude des Magnoliacees. 496 Passarge, Adamaua. Bericht über die Expedition des Deutsehen Kamerun- Comites in den Jahren 1893/94. 516 Pax, Euphorbiaceae. 441 Die Pflanzenwelt Ostafrikas und der Nachbai gebiete. 433 Philipjji, Piautas nuevas chilenas de las familias que la corresponden al Tomo III de la obra de Gay, 287 Oost - Indische Planten en Cultuur- gewassen. Reihe I. If. 515 Potoni4, Die ursprüngliche Wirthspflanze des Coloradokäfers wandert bei uns ein. 202 Radais , Coutribution k l'anatomie comparee du fruit des Coniferes. 181 Pendle, The origin of monocotyledonous plants. 113 — — , Grasses from Johore. 288 — — , Revision of the genus Nipadites Bowerb. 353 XVI Bendle, A coutributioii to Ihe flora of eastern tropical Africa. 446 Ricardou, Coutribution k retude des Asclepiadacees. 122 Richter, Bemerkungen über die Cortnsa- Arten des Pariser und Kewer Her- bariums und die Cortusa Pekinensis A. Rieht, pro var. 428 Robinson and Fernald, New plants collected by messrs C. V. Hartmanu and C. E. \Aoyd upon an archaeo- logieal expedition to north western Mexico under tbe direction af Dr. Carl Lumhoitz. 510 Römer, Beiträse zur Flora von Koväszna. 501 Boss, Sulla Silene neglecta Ten. 429 Rouy, Cypripedilon Marianus Rouy et > Carex caryophyllea Latourrette. ?}2 , Sur quatre plantes rarissimes de la flore europeenne. 192 — — et Foucaud, Flore de France ou description des plantes qui croissent spontanement en France, en Corso et en Alsace-Lorraine. Tome I., II. 105, 503 Roze, Kecherohes sur les Ruppia. 187 Rushy, On the collections of Mr. Miquel Bang in Bolivia. Part. II. 432 Saccardo, Floriila del Montello (Pro- vincia di Treviso). 197 Saint-Lager, Onothera ou Oenothera, les äues et le viu. 100 Sapper, Grundzüt^e der physikalischen Geographie von Guatemala. 106 Schatz, Zum Verständuiss der Salix moliissima Ehrhardt, Seringe und Wimmer. 95 Schiffner, Bericht über den bisherigen Verlauf seiner mit Unterstützung der Gesellschaft unternommeneu Forschungsreise nach Java. 447 Schlechter, Beiträge zur Kenntniss neuer und kritischer Orchideen aus Süd- afrika. 498 Schübe, Botanische Ergebnisse einer Reise in Siebenbürgen. 277 Schumann, Gramineae. 438 — — , Cyperaceae. 438 — — , I3ie Gräser Ostafrikas und ihre Verwerthung. 434 — — , Commelinacea. 439 — — , Tiliaceae. 442 — — , Bombacaceae. 442 — — , Apocynaceae. 443 — — , Asclepiadaceae. 443 — — , Rubiaceae. 444 Schwappach, Die Samenproduction ('.er wichtigsten Waldholzarten in Prenssen. 305 Schwcinfurth, Sammlung arabisch- äthiopischer Pflanzen. Ergebnisse von Reisen in den Jahren 1881, 1888, 1889, 1891 und 1892. 357 Shirasaica, Eine neue Coniferenart in .Japan. 424 Solereder, Ueber die Zugehörigkeit des von Masters als Bragantia Wallichii beschriebenen anomalen Stamm- stuckes zur Gattang Gnetum. 34 Solla, Alcune notizie sulla flora della Calabria. 279 Sommier, Glyceria festucaeformis var. violacea. 345 — — e Levier, I Cirsium del Cau- caso. 95 — — et — — , Plantarum Caiicasi novarum manipulus tertius. 513 Stenström, lieber das Vorkommen der- selben Arten in verschiedenen Klimateu an verschiedenen Stand- orten, mit besondererBerücksichtigung der ausgebildeten Pflanzen. Eine kritische pflanzenbiologische Unter- suchung. 350 Stockmayer, Das Leben des Baches (des Wassers überhaupt). 245 Szyszyfowicz, Diagnoses plantarum a cl. D. Coust. Jeltki in Peruvia lectarum. Prima pars. 288 — — , Pugillus plantarum novarum Americae centralis et meridionalis. 288 Taubert, Die Hülsenfrüchte Ostafrikas und ihre Verwerthung. 435 — — , Leguminosae. 440 Toepffer, Zur Flora von Schwerin und dem westlichen Mecklenburg. 352 Tondiiz, Herborisations au Costa-Rica. L II. 511 Torges, Zur Gattung Calamagrostis Adans., nebst einem „Nachtrag" von C Haussknecht. 96 Trelease, Notes and observations. 344 Urban, Additamenta ad Cognitionen! florae Indiae occidentalis. II. Myrta- ceae. 187 Van Tieghem, Quelques genres nouveaux pour la tribu des Loranthees dans la famille des Loranthacees. 346 — — , Sur le groupement des especes en genres dans les Loranthacees k calicü dialys^pale et antheres basi- fixes. 346 Velenovsky, Vierter Nachtrag zur Flora von Bulgarien. 193 Voigt, Methode und Anwendung der quantitativen botanischen Wiesen- analyse. 75 XVII Wahrli, Ueber den Kalktuff von Flurliiigen bei Schaffbausen. 448 Warlurg, Die Palmen Ostafrikas und ihre Verwendung. 434 — — , Die Bananen Ostafiikas und ihre Verwerthuug. 435 , Die essbaren Früchte Ostafrikas (excl. Hülsenfrüchte) und ihre Ver- werthung. 436 — — , Balsaminaceae. 441 — — , Flacourtiaceae. 442 Weher, Wie kann man eine gute Wiese auf nicht abgetorftem Hochmoor mit den geringsten Kosten herstellen ? 151 Weiss, Die Sigillarien der preussischea Steinkohlen- und Kothliegendsn-Ge- biete. II. Die Gruppe der Subsigil- larien. Nach dem handschriftlichen Nachlasse des Verfassers vollendet von T. Sterzel. 113 — — , Neottia nidus avis Eich. var. glandulosa G. Beck. 187 Zabel, Die strauchigen Spiraeen der deutschen Gärten. 151 Zahn, Ein Abstecher auf den Cerna Prst in der Wochein. H 197 XII. Phaenologie ; Broicn, Unreasonable flowering of Hoteia Japonica. 37 Focke, Mittwinterflora (Ende December 1893 und 1894). 358 Herder, von, Vegetationszeiten zu Grünstadt. 1893. .S8 — — , Beobachtungen über das Wachsthum der Blätter einiger Pflanzen, angestellt in Grünstadt während des Frühjahrs 1893. 119 — — , Zusammenstellung der pflanzen- phänologischen Beobachtungen, welche im Jahre 1893 in der bayerischen Rheinpfalz angestellt wurden. 120 Ihne, Ueber den Unterschied in der Blütenentfaltung der Jahre 1892 und 1893. 368 , Phenologic of thermal constants. 447 Lauterhorn, Pflanzenphänologische Be- obachuingen aus der Umgebung von Ludwigsliafeu a. Rh. 1886 — 1893. 38 XIII. Palaeontoiogie: Andersson, Om den forutida förekomsten af sjönöten (Trapa natans L.) i Finnland, 448 Aweng, Ueber den Succinit 290 Barbour, On a new order of gigantic fossils. '.^90 — — , Additional notes on the new fossil, Daimonelix. Its mode of occurrence, its gross and minute structure. 290 Bayer, O rostlinstvu vrstev bfezens- kych. (Die Flora der Priesener Schichten.) 200 Engelhardt, Beiträge zur Palaeontoiogie des böhmischen Mittelgebirges. I. Fossile Pflanzen Nordböhmens. 291 Fliehe, Sur des fruits de Palmiers, trouvds dans le cenomanien aux environs de Sainte-Menehould. 39 Grevillius, Studier öfver växtsarohällenas utveckling, med fast hänsyn tili deras geologiska ^underlag, pä holmar i Indals- och Angermaelfven. (Studien über die Entwicklung der Pflanzen- gemeinschaften auf den Inselchen des Indals- und Ängermanelfs mit Rücksicht auf ihre geologische Unter- lage.) 268 Haas, Aus der Sturm- und Drangperiode der Erde. Theil II. 447 Henning, Studien über die Vegetations- verhältnisse in Jemtland vom forst- lichen, landwirthschaftlichen und geo- logischen Gesichtspunkte. 506 Knowlton, Fossil plants as an aid to geology. 290 — — , Story of the rocks. The fossil plants found in the Potomac formation. 448 Nathorst, Die Pflanzenreste eines Ge- schiebes von Zinow bei Neustrelitz. 200 — — , Die Entdeckung einer fossilen Glacialflora in Sachsen, am äussersten Rande des nordischen Diluviums. 201 No4 von Archenegg, Ueber atavistische Blattformen des Tulpenbaumes. 449 Potonie, Ueber einige Carbonfarne. Theil IV. 199 — — , Ueber die Beziehung der Wechselzonen zu dem Auftreten der Blüten bei den Sigillarien, 199 — — , Eine Psilotucee des Roth- liegenden. 199 — — ,Die Blattformen fossiler Pflanzen in Beziehung zu der vermuthlichen Intensität der Niederschläge. 519 XVIII Renale, The oiig-in of inoiiocotyledonous plants. 113 — — , Revision of tlie geims Nipadites Bowerb. 358 Seward, Notes on the Bunbury col- lection of fossil plants, with a list of type specimens in the Cambridge Botanical Museum. 519 Solms-Lauhach, Oraf zu, Ueber Stig- mariopsis Grand'Eury. 358 Wahrli, Ueber den Kalktuff von Flurlingen bei Schaffhausen. 448 Weiss, Die Sigillarien der preussischen Steinkohlen- und Rothliegenden-Ge- biete. U. Die Gruppe der Subsigil- larieu. Nach dem handschriftlichen Nachlasse des Verfassers vollendet von T. Sterzel. 113 Williamson, Further obseivations on the Organisation of the fossil plants of the coal-measures. I. Calamites, Calamoetachys und Sphenophyllum. 448 XIV. Teratologie und Pflanzenkrankheiten: Aderhold, Die Perithecienforni von Fusicladium deudriticum Wal. (Ven- turia chlorospora f. Mali.) 326 Amehmg, Ueber Etiolement. [Vorläufige Mittheilung.] «7 Arcangeli, Sopra alcuni casi terato- logici osservati di recente. 132 — — , Sopra una mostruositä, del Lcntinus tigrinus. 297 — — , Corapletoria complens Lohde. 253 Atkinson, Leaf Curl and Plum Fockets, a contribution to the knovvledge of the prunicolous Exoasceae of the United States. 300 Bamherger, Zur Kenntniss der Ueber- wallungsharze. II. Abhandlung. 204 Becker, Einige Widerlegungen natur- geschichtlicher Angaben (Beschrei- bungen und Berichtigungen einiger Insecten ; neue Käfer-Entdeckungen bei Sarepta) und botanische Mit- theilungen. 450 Bessey, The botany of the apple tree. 395 Bokorny, Toxicologische Notizen über einige Verbindungen des Tellur, Wolfram, Cer, Thorium. 359 Bolley, Prevention of Potato Scab. 63 — — , Physiologische.s und Anato- misches über den Wurzelkropf. 135 Briem, Strohmer und Sttfl, Die Wurzel- kropfbildung bei der Zuckerrübe. 135 Brizi, Ricerche sulla Brunissure o annerimento delle foglie della Vite. 526 BurcJiard, Ueber einige Unkrautsamen, welche unter Umständen für die Provenienzbestimmung ausländischer Saatwaaren wichtig sind. 64 Caruso, Esperienze sui mezzi per combattere il vajuolo dell' olivo e la ruggine o seccurae delle foglie di gelse. 301 C Jiolodkovsky , Zwei neue Aphideu aus Südrussland. 470 Clendenin, Synchj'triuni on Geranium Caroliuianum. 253, 489 Dehray, Nouvelles observations sur la brunissure. 474 Sechzehnte Denksclirift betreffend die Bekämpfung der Reblauskrankkeit. 1893. 56 Dietel, Bemerkungen über einige Rost- pilze. 81 Ducharlre, Note sur des fleurs soudees d'un ßegonia tubereux. 203 Ekst,am, Om monströst ntbildade hälk- fjäll hos Lappa minor L. [= Ueber monströs ausgebildete Hüllblättchen bei Lappa minor L.]. 61 — — , Om Phyllodie hos Coruus suecica L. 02 — — , Teratologische Beiträge. 201. EUis and Everhart, New Fungi, mostly Uredineae and Ustilagineae from various localities, and a new Fomes from Alaska. 489 Fairchild, Bordeaux mixture as a fungicide. 521 Fautrey et Lamhotle, Especes ou formes nouvelles de la Cote-d'Or. 277 Fischer, Weitere Infectionsversuche mit Rostpilzen. 472 Focke, Eine Birne mit zweierlei Blättern (Pirus salicifolia $, communis cT, forma diversifolia). 298 Frank und Krüger, Ueber den directen Einfluss der Kupfer- Vitriol- Kalk- Brühe auf die Kartoffelpflanze. 521 Gain, Sur une plautule anomale de Quercus pedunculata Ehrh. 204 Oalloivay, A new method of treating grain by the Jensen process for the prevention of Smut. 472 Gillot, Notes t^ratologiques. 201 — — , Observation sur la coloration ros^e ou erythrisme des fleurs normalement blanches. 264 Godfrin, Une forme non d^crite de bourgeon dans le sapin argente. 205 XIX Goethe, Handbuch der Tafeltrauben- cultur. Mit Beuutzuug des Nach- lasses von W. Lauche, weiland Königl. Gartenjuspector und Lehrer an der Königl. Gärtner-Lehranstalt zu Potsdam im Auftrage des Königl. Preuss. Ministeriums für Landvvirth- sdiaft, Domänen und Forsten. bVu Halsted, Shrinkage of leaves in drying. (51 Hehenstreit, Ueber Rosenrost, seine Uebertragung und sein plötzliches Auftauchen in bisher reinen Rosarien. i'05 Henning, Ueber verschiedenartige Prä- disposition des Getreides für Rost. 136 Hennings, Ustilago Ficuum Reich. = Steriguiatocystis Ficuum (Reich.) P. Henn. 325 Henry, La Vegetation forestiere en Lorraine pendant l'annee 1893. 536 Hilgard, Die Feldwanze und deren Vernichtung durch Infection. 63 Hoc, Nouveaux essais de traitements simultanes contre le mildiou et l'oi- dium. 135 Hollrung, Beiträge zur Kenntniss des Wurzelbrandes junger Rüben. 62 Juel, Mykologische Beiträge. I. Zur Kenntniss einiger Uredineen aus den Gebirgsgegenden Skandinaviens. 81 Koch, Beiträge zur Kenntniss der mitteleuropäischen Galläpfel, sowie der Scrophularia nodosa L. 469 Kolkwitz, Untersuchungen über Plasmo- lyse, i Elasticität, Dehnung und Wuchsthum am lebenden Markgewebe. 421 Kuckuck, Clioreocolax albus n. sp., ein echter Schmarotzer unter den Florideen. 402 Laboulbene, Sur des epis de mais attaqu^es par l'Alucide des cereales dans le midi de la France. 59 Ltidwig, Ueber einen neuen pilzlichen Organismus im braunen Sehleimflusse der Rosskastanie, Eomyces Cridanus n. g. et sp. 60 Lübstorf, Zur Pilzflora Mecklenburgs. I. Die Gymnoasceen und Pyreno- myceten. 326 — , Das Auftreten der Peronospora parasitier, beeinflusst von der Be schaflfenheit und dem Entwickelungs- zustande der Wirthspflanze. 405 J/c^r/m«, Ueber EomycesCrieanusLudwig. -^ 61 Massalongo, Miscellanea teratologica. 52 Micheletti, Circa taluni entomocecidi. 468 Millardet, Imponance de l'hybridation pour la reconstitution des vignobles. 524 Molliard, Sur les modificafions produites dans les epillets du Bromus secalinus L., infestes par le Phytoptus dubius Nal. 257 Müller -Thurgmi, Ueber die Wirkung des Frühjahrsfrdste.s und die Behand- lung dadurch beschädigter Reben. ^T ^^* Mutitz, La v^g^tation des vignes trait^es par la submersion. 473 Oliver, On the efifects of urbau fog- upon cultivated plants. 53 Pammel, Notes on some Fungi common during the "season of 1892 at Arnes Jowa. 405 Peck, Annual Report of the State Botanist for 1893. 47] Peirce, Das Eindringen von Wurzeln in lebendige Gewebe. 299 Penzig, II freddo del gennaio 1893 e le plante dell' orto botanico di Genova. 203 Potonie, Die ursprüngliche Wirthspflanze des Coloradokäfers wandert bei uns ein. 202 Bavaz, Sur une maladie de la Vigne causde par le Botrytis cinerea. 144 Ramm, Zur Frage nach der Wirkung der Kupfer-Kalksalze bei Bekämpfung der Peronospora viticola. 144 Russell, Observation sur quelques cas de fasciation. 202 Sadebeck, Ueber das Auftreten und die Verbreitung einiger Pflauzenkrank- heiten im östlichen Alpengebiete, namentlich in Tyrol. 359 Sajo, Die Nahrungspflanzen der Insectenschädlinge. 298 Sautermeister , Proliferirender Mohn. 202 Sauvageau, La destruction des vers blancs. 470 ~, Variabilite de laction du Sulfate de cuivre sur I'Isaria farinosa. 471 Schrenk, Parasitism of Epiphegus Vir- giniana (Broom Rape, Cancer Root). 520 Shirai, A new parasitic. Fungus on the Japanese Cherry tree. 521 Strohmer und Stift, Chemisches über den Wurzelkropf. 135 Thomas, Dauerfaltungen der Roth- buchenblätter als Folge der Ein- wirkung von Arthropoden. 361 — — , Eighth Annual Report of the Botanist of the Nebraska State Board of Agriculture. 395 XX Thüer, lieber Altersschwäche und Lebensmiidigkeit der Pflanzen. 132 Tognini, Seconda contribuzione alla micologia Toscäna. 164 Trabut, Snr iine Ustilaginee parasite de la Betterave (Entyloma leproideum). ?05 Tschirch, Weitere Mittheilungen über das Kupfer vom Standpunkte der Toxikologie. 525 Vanha , Neue Eübenneraatoden , ihre Schädlichkeit und Verbreitung. 131 Vilmorin, de, Sur un Salpiglossis sinuata sans corolle. 204 XV. Medicinisch-phar Abel, Beobachtungen gelegentlich einer Milzbrandepidemie. 364 , Ueber die Brauchbarkeit der von Schild angegebenen Formalinprobe zur Differentialdiagnose des Typhus- bacillus. 461 Adametz, Beitrag zur Kenntniss der Streptococcen der gelben Galt. 45 Allfrech', Ueber den Befund feiner Spirillen in den Dejectionen einer unter Cholerasymptoraen gestorbenen Frau. 126 Aweng, Ueber den Succinit. 290 Baart de la Faille, Bacteriurie by Febris typhoidea. 462 Bach, Ueber den Keimgehalt des Bindehautsackes, dessen natürliche und künstliche Beeir.flussuiig, sowie über den antiseptischen Werth der Augens-alben. 50 Baillon, Histoire des plantes. Mono- graphie des Taccac^es,Burmanniacees, Hydrocharidac^es, Commelinac^es, Xyridac^es, Mayaeees, Philydrac^es et Rapateacees. 270 Bandmann, Ueber die Pilzvegetation aus den Breslauer Canalvvässern. 254 Bar et Eenon, Presence du bacille de Koch dans le sang de la veine ombilicale de foetus humains issus de m^res tuberculeuses. 366 Bartels, Studien über die Cangoura und deren Stammpflanze. 39 Becker, Einige Widerlegungen natur- geschichtlicher Angaben (Beschrei- bungen und Berichtigungen einiger Insecten ; neue Käfer-Entdeckungen bei Sarepta) und botanische Mit- theilungen. 450 Beckmann, Ueber die typhusähnlichen Bakterien des Strassburger Leitungs- wassers. 458 Vuillemin et Legrain, Symbiose de- l'Heterodera vadicicola avec les plantes cultivees au Sahara. 54 Wehmer, Mykologische Beobachtungen aus der Umgegend von Hannover. I. Ueber das massenhafte Vorkommen eines Kernpüzes auf den AUeebännied der Goethestrasse iu Hannover unn seine Beziehung zu dem Absterben derselben. 256 Widenmann, von. Abnorme Blattformen an Syringa vulgaris. 132 — — , Ueber den Einfluss von Insecten auf die Gestaltung der Blätter. 132 Winkler, Anomale Keimungen. 133 Wriglif, On the double flower of Epiden- drum vitellinum Lindl. 203 maceutische Botanik. Bertram und Walhaum, Ueber das ßesedawurzelöl. 217 Betis, Sur quelques taenifuges nouveaux ou peu connus. 213 Braalz, Rudolf Virchow und die Bakteriologie. 291 Brandl, Chemisch - pharmacologische Untersuchung über die Manaca- Wurzel 211 Brandt, Beitrag zur Kenntniss der Wirkung des Laudanin. 40 B rennin g , Die Vergiftungen durch Schlangen. Mit Vorwort von L. Lewin. 206 Brunner, Eine Beobachtung von Wund- infection durch das Bakterium coli commune. 364 Burri und Stutzer, Ueber einen inter- essanten Fall einer Mischcultur. 297 Buschan, Vorgeschichtliche Botanik der Cultur- und Nutzpflanzen der alten Welt auf Grund prähistorischer Funde. 369 Celli und Fiocca, IFeber die Aetiologie der Dysenterie. 464 Chiastan, Etüde sur la noix de Kola. 207 Claudel, Sur le Quwssia africana Baillon et sur le Pancovia Heokeli Claudel qni lui est Substitut. Etüde boiani- que , chimique et th^rapeutique. 212 Coulouma, Des Rhamn^es utilis(5es en pharmacie. 209 Courtial, Etüde sur Croton Tiglium. 213 David, De la Kola et de ses pr^parations pharmaceutiques. 455 Delhet, Sur un nouveau proc^de d'emotherapie. 464 XXI Deupser, Aetiologische Untersuchungen über die zur Zeit in Deutschland unter den Schweinen herrschende Seuche. 466 Dieudonne, Zusammenfassende Ueber- sicht über die in den letzten zwei Jal'.ren gefundenen choleraähnliehen Vibrionen. 42 Dräsche, Ueber den gegenwärtigen Stand der bacillären Cholerafrage und über diesbezügliche Selbstinfections- versuche. 128 Dreyfus, Ueber die Schwankungen in der Virulenz des Bacterium coli commune. Arbeiten aus der bakterio- logischen Abtheilung des Labora- toriums der medicinischeu Klinik zu Strassburg. 458 Eisenstaedt, Diphtherie-Heilserum in der Landpraxis. 464 Escherich, Notiz zu dem Vorkommen feiner Spirillen in diarihöischen Dejectioneu. 5J16 Esmarch, v., Ueber Sonnendesinfection. 125 Farlow, Notes for mushroom-eaters. 254 Giusti und Bonaiuti, Fall von Tetanus traumaticus, geheilt durch Blutserum gegen diese Krankheit vaccinirter Thiere. 216 Gosio, Zersetzungen zuckerhaltigen Näbrmateriales durch den Vibrio cholerae asiaticae Koch. 293 Hahermann, Ueber die Bestandtheile des Samens von Maesa picta. 40 Hartwich, Aus der Geschichte der Gewürze. 363 — — , Bemerkungen über Ipeca- cuanha. 453 ITavard, Food plants of the North American Indiana. 476 Hellin, Das Verhalten der Cholerabacillen in aeroben und anaeroben Culturen. 367 Henke, Beitrag zur Verbreitung des Bacterium coli commune in der Äussenwelt iind der von Giirtner be- schriebene neue gasbildende Bacillus. 44 Hennings, Essbare Pilze Ostafrikas. 436 Hoffmann, Ritter von. Zur Kenntniss der Eiweisskörper in den Tuberkel- bacillen. 461 Istvdnffi, Laboulbenia gigantea, barlangi bo garakon elö uj peudszf'aj. [Eine auf höbleubewohnenden Käfern vor- kommende neue Laboulbeniacee.] 327 Jung, Unsere heutigen Anschauungen vom Wesen der Zahncaries. 129 Kempner, Ueber Schwefelwasserstoff- bildung des Choleravibrio im Hühnerei. 365 — — , Ueber den vermeintlichen Anta- gonismus zwischen dem Choleravibrio und dem Bacterium coli commune. 367 Klein., Ueber nicht virulenten Rausch- brand. 297 Koplik, Die Aetiologie der acuten Retropharyngealabscesse bei Kindern und Säuglingen. 45 Kornauth, Die Bekämpfung der Mäuse- plage mittels des Bacillus typhi murium. 49 Krogius, Lieber den gewöhnlichen bei der Harninfection wichtigen Bacillus. 292 Kundrat, Das neueste Verfälschungs- mittel für Pfeffer und Piment. ö28 Kuprianow, Ueber die desinficirende Wirkung des Guajakols. 48 — — , Experimentelle Beiträge zur Frage der Immunität bei Diphtherie. 49 Loeffler und Abel, Die keimtödtende Wirkung des Torfmulls. 125 Lösener, Ueber das Vorkommen von Bakterien mit den Eigenschaften der Typhusbaeillen in unserer Umgebung ohne nachweisbare Beziehungen zu Typhuserkrankungen nebst Beiträgen zur bakteriologischen Diagnose des Typliusbacillus. 294 Meinert, Drei Fälle von Wundtetanus. 44 Miller, Einleitung zum Studium der Bakterio-Pathologie der Zahnpulpa. 130 Miyahe, Note on Ustilago esculenta P. Henn. 489 Moeller, Die Attichwurzel. 527 Mohr, Ueber das Vorkommen des Balsams von Liquidambar styraciflua L. 363 Müller, Der jetzige Stand der Eiteruugs- frage vom bakteriologischen Stand- punkte aus. 126 Nicolaier, Ueber einen neuen pathogenen Kapseibacillus bei eitriger Nephritis. 42 — — , Bemerkungen zu der Arbeit von Krogius über den gewöhnlichen bei der Harninfection wirksamen pathogenen Bacillus. 463 Oberländer, Ueber den Tolubalsam. 121 Peckolt, Die cultivirteu nutzbaren und officinellen Araceen Brasiliens. 453 — — , Die ofläcinelien Liliaceen r.rasiliens 453 — — , Brasilianische Nutzpflanzen. 453 — — , Die Brasilianischen Nutz- und Heilpflanzen. 453 XXII Peineviaiin, Ueber afrilvanischen Copaiva- balsam. 368 Pestana und Bettencourf , Bakteriolo- gische UntersnchuDgen über die Lissa- boner Epidemie von 1894. 47 Planchon et Collin, Les drogues simples d'origine vegetale. Tome I. 362 Des plantes qui fournissent les gommes et les resines mentionn^es dans les Livres Saints. Designees par Tordve de feu le Cardinal Haynald, arche- veqne de Kalocsa. 528 Prinsen - Geerligs , Aug - Khak , ein chinesischer Pilzfarbstoff zum Färben von .^sswaareu. 403 Ricardou, Contribution si Tetude des Asel^piadacees. 122 Rodet, De la variabilite dans les microbes au point de vue morpho- logique et physiologique. Application ä. la patholügie generale et h. Thygiene. 458 Sanfelice, Ueber eine für Thiere pathogene Sprosspilzart und über die morphologische Uebereinstimmung, welche sie bei ihrem Vorkommen in den Geweben mit den venneintlichen Krebscoccidieu zeigt. 308 — — , Ueber einen Befund an von Maul- und Klauenseuche befallenen Thieren. 466 — — , Ueber die pathogene Wirkung der Sprosspilze. 527 Scheuber, Ueber die Wirkung einiger Couvolvulaceen-Harze. 529 Srhnitzler und Savor, Ueber die Folgen der Injection von lebenden und todten Bakterien in das Nierenbecken. 41 Schnitze, Ueber die Wirkung des Vellosin. Ein Beitrag zur Kenntniss der in der Rinde von Geissospermum laeve Vellosii vorkommenden Alka- loide. 120 Senft, Flechtengattung Usnea (Dillenius) auf den Chinarinden 490 Se.rgent, La bile et le bacille de Koch; la tuberculose des voies biliaires. 465 Smith, Die Texasfieberseuche des Kindes. 467 Stohnann, Ueber den Wärmewerth der Bestandtheile der Nahrungsmittel. 455 Urt/, Ueber die Schwankungen des Bacterium coli commune in morpho- logischer und cultureller Beziehung. Untersuchungen über seine Identität mit dem Diplobacillus Friedländer und mit dem Bacillus des Abdominal- typhus. 45& Viquerat, Der Micrococcus tetragenus als Eiterungserreger beim Menschen. 365 Voc/l und Hanausek, Entwürfe für dea Codex alimentarius austriacus. Cap.III. A. Gemüse. 1. Hälfte. 451 Walliczek, Die Resistenz des Bacterium coli commune gegen Eintrocknung. 44^ Walthard, Bakteriologische IJnter- .suchungen des weiblichen Genital- secrets in graviditate und im Puer- perium. 214 Warhurg, Die essbaren Früchte Ost- afrikas (excl. Hülsenfrüchte) und ihre Verwerthung. 430 Ward, Further experiments on the action of light on Bacillus anthracis. 127 Weiqmann und Zirn, Ueber „seifige" Milch. 71 Woronin, Chemotaxis und die taktile Empfindlichkeit der Leukocyten. 4G8 Zopf, Der crepisblätterige Schotendotter (Erysimum crepidifolium Rchb.) als Giftpflanze. 12S XVI. Techn., Handels-, Forst-, Ökonom, und gärtnerische Botanik Ähr, Untersuchungen über die Wärme- emission seitens der Bodenarten. 301 Anbau-, Forst- und Ernte-Statistik für das Jahr 1893. 233 Änderlind, Ueber die Wirkung des Salzgehaltes der Luft auf den Baum- wuchs. 227 Anderson, The grand period of growth in a fruit of Cucurbita Pepo, deter- mined by weight. 261 Ätkinson, Leaf Carl and Plum Pockets, a contribution tu the knowledge of the prunicolous Exoasceae of the United States. 360 Baier, Ueber Buttei'säuregährung. 477 Baillon, Histoire des plantes. Mono- graphie des Taccacees, Burmanniacees, llydrocharidacees, Commelinacees, Xyridacees, Mayacees, Philydracees et Rapateaiees. 270 Baltet, Sur la fecondite de la Persicaire g^ante (Polygonum sachalinense). 2T Beal The Sugar Maples of Central Michigan. 498 Beck, Ziele und Erfolge der Accli- matisation der Pflanzen. 476 Behrens, Der Ursprung des Trimethyl- amins im Hopfen und die Selbst- erhitzung desselben. 260' XXIII Behrens, Weitere Beiträge zur Kenutniss der Tabakpflanze. VIII. Die Laub- behandlung des Tabaks und ihr Ein- fluss auf die Qualität der Blätter. 379 Berlese, I bacteri uell' agricoltura. 298 Bessey, The botany of the apple tree. 395 — — , Eighth Anuual Keport of the Botanist of the Nebraska State Board of Agriculture. 39.5 Bolley, Prevention of Potato Scab. 63 Bi-iem, Slrolimer und Stift, Die Wurzel- kropfbildung bei der Zuckerrübe. 135 , Physiologisches und Anatomisches über den Wurzelkropf. 135 Brizi, ' Rieerche sulla Brunissure o annerimento delle foglie della Vite. 526 Bruyning, jun., Beiträge zur Kenntniss unserer Landbausäniereien. Die Hart- schaligkeit der Samen des Stech- ginsters (Ulex Europaeus L.). 152 Burcliard, Ueber einige Unkrautsamen, welche unter Umständen für die Provenienzbestimmung ausländischer Saatwaaren wichtig sind. 64 — — , Beobachtungen über Knaulgras- Saaten verschiedener Herkunft. 64 — — , Keimversuche mit ent.spelzten Grassaaten. 65 Burkill, On the fertilisatiou of some species of Medicago L. in England. 423 Burri, Herfeldt. und Stutzer, Bakterio- logisch-chemische Forschungen über die Ursachen des Stickstoffierlustes in fauleuden organischen Stoffen, insbesondere im Stallmist und in der Jauche. 149 — — , Ueber Nitrification. 480 Busrhan, Vorgeschichtliche Botanik der Cultur- und Nutzpflanzen der alten Welt auf Grund prähistorischer Funde. 369 Caruso, Esperienze sui mezzi per combattere il vajuolo dell' olivo e la ruggine o seccume delle foglie di gelso. 361 Chauveaud, Sur les caracteres internes de la graine de Vignes et leur emploi dans la determination des especes et la distinction des hybrides. 35 Chiastan, Etüde sur la uoix de Kola. 207 Cholodkovsky, Zwei neue Aplnden ans Südrussland. 470 Chudiakoiv, Untersu(^hungen über die alkoholische Gährung. 530 Comes, Darstellung der Pflanzen in den Malereien von Pompeji. Autorisirte, vom Verf. rovidirte Uebersetznng. 399 Conn, Bacteria in the dairy. The Iso- lation of rennet from bacteria cultures. 145 — — , The ripening of cream by arti- ficial bacteria cultures. 145 Coidouma, Des Rharant^es utilisees an pharmacie. 209 Dummer, Die Gemüsepflanzen Ostafrikas und ihre Cultur. 436 Dehray, Nonvelles observations sur la brunissure. 474 Delbrück, Natürliche Hefeureinzucht. 221 — — , Die natürliche Reinzucht in der Praxis. 532 Sechzehnte Denkschrift betrefleud die Bekämpfung der Reblauskrankheit 1893. 56 Dumont et Crochetelle, Influence des sels de potassium sur la nitrification. 65 EbeUng, Der Einfluss des Gewichts der Samen auf die Körperproduction von bl"uen und von gelben Lupinen, von gewöhnlicher Futterwicke, von braunem und vou silbergrauem Buch- weizen. 537 Effront, De l'influence des composes du flnor sur les levures de bieres. 220 Ergebnisse eines Düngungs-Versuches mit Fuchsia macrostemma hybrida „Präsident Günther". 396 Eriksson, Beiträge zur Systematik des cultivirten Weizens. ^ 66 — — , Studier och iakttagelser öfver vära sädesarter. II. Bidrag tili det odlade hvelets Systematik. 228 Fahre, Sur Temploi des levures selec- tiounees. 534 Fairchild, Bordeaux mixture as a fungicide. 521 Focke, Eine Birne mit zweierlei Blättern (Pirus s;ilicifolia 9) communis cf, forma diversifolia). 298 Frank und Krüger, Ueber den direeten Einfluss der Kupfer- Vitriol- Kalk- Brühe auf die Kartoifelpflanze. 521 Frankfurt, Ueber die Zusammensetzung der Samen und der etiolirten Keim- pflanzen von Cannabis sativa und Helianthus aunuus. 262 F. W. B., Pereskia aculeata. 33 Gain, Action de l'eaxi du sol sur la Vegetation. 380 Galloway, A new method of treating grain by the Jensen process für the prevention of Smut. 472 XXIV Gildemeister, Beiträge zur Kenntniss der ätherischen Oele. 1. Ueber Limettöl. 419 — — , Ueber Smyrnaer Origanum-Oel. 419 Giltay, Over de mate maarin Brassica ISapus L. en Brassica Rapa L. tot onderlinge bevrucbtino^ geschikt zijn. 268 Godfrin, Trajet des cauaux resineux dans les parties caulinaires du Sapin argent. 29 Goethe, Handbuch der Tafeltrauben- cultur. Mit Benutzuu von Dr. Holler beobachtet. — Catharinaea Hauss- knechtii ist der C uiululata am nächsten verwandt, von welcher sie sicli unter- scheidet durch zahlreichere »Sporogone, deren 2 — 6 aus demselben Blattschopfe entspringen, die kürzere, geschlängelte, strohfarbene oder röthlicligelbe Seta und kleinere Sporen. Das nordische Psilojjüum laevigatum Wahlenb. {F. arcticum Brid.) wird im Anhaug beschrieben. Pogonatum P. Beauv. — Aus dieser GattTiug, welche um eine neue Art bereichert ist, hat Verf., dem Vorgange Lindberg's (in Muse, scand. 1879) folgend, Pogonatum alpinuia ausgeschieden und der Gattung Polgtfichum ein- gereiht. Pogonatum zerfällt in drei Sectionen : A) Nana Bryol. eur. Pogonatum nanum (Schreb.J P. Beauv. und dessen var. ß. longisetum Hpe. — B) Aloidea Bryol. eur. — P. aloides (Hdw.) P. Beauv. und dessen var. ß. minimum Crome (Syn. Polytrickum Dicksoni Turn. — Pogonatum aloides var, y deßuens Brid.). — P. Briosianum Farneti. — C) Urnlgera Bryol. eur., P. urnigerum (L.) P. Beauv. — Das hochnordische Pogonatum cappillare (Mich.) Brid. (P. longidens Aiigstr.) wird anhangsweise beschrieben. Für Pogonatum namim var. ß. longisetum Hampe, dem Verf. nur von Halle a. S. bekannt in Exemplaren, die er jedoch selbst nicht gesehen, hat Ref. im Rhöngebirge bereits am l-t. April 1880 einen Standort aufgefunden in einem verlassenen Sandsteiubrach bei Theiden und über diesen Fund in ^Flora" 1884. p. 23 wie folgt berichtet: „Der Fruchtstiel der fast reifen Kapsel ist 4 — 5 cm hoch, der der jüngsten, noch grünen Kapseln mindestens .3 cm, während bei der typischen Form die Seta selten eine Höhe von 3 cm erreicht.^ Die Blätter sind bedeutend länger, die Kapsel ist um die Hälfte grösser, als man sie in der Regel bei dieser Art antrifft. Wodurch diese seltene Varietät sich jedoch besonders auszeichnet, ist die Kapselhaut, deren Zellen, ähnlich wie bei Pogonatum aloides, ziemlich stark papillös sind, während sie bei dem typischen P. nanum fast glatt erscheinen. — Auch Herrn Dr. Sanio war diese Varietät neu." — Für die europäische Flora neu ist Pogonatum Bno»ianum Farneti (in Atti deir Instituto dell' Univ. di Pavia. Serie \l. Vol. II. 1891). — Auf steinigem Kalk- boden des Berges Lesima bei San Bonetto (Ober-Italien) im Juli 1888 von R. Farneti entdeckt und zu Ehren des Professors G. Briosi (Pavia) benannt. „Nach der Beschreibung," bemerkt Verf., „steht die Art zw^isehen P. nanum und P. aloides, doch der letzteren Art weit näher, von der sie sich schliesslich nur durch grössere Sporen und stumpfe Blätter unterscheidet." Die Gattung Polyfrichum, von Schimper wie von Juratzka nach der Kapselform in die Sectionen „Polytricha sexangularia"' und „P. quadrangularia'* zerlegt, theilt Verf. ein in: A) Äporotheca. Epidermis der IFme ohne Tüpfel. Kapselhals halbkugelig, undeutlich von der stumpt-fünf- und sechskantigeu oder fast drehrunden Kapsel gesondert, trocken an der Basis gestutzt, und B. Porotheca. Epidermis der Urne mit grossen Tüpfeln; Hals scheiben- förmig, tief von der allermeist scharf vierkantigen Urne abgeschnürt. Die Gruppirmig der einzelnen Speeies gibt Verf. wie folgt in seiner Uebergicht der europäischen Arten: Ränder der Blattspreite ganz randig, breit und eingebogen, Lamellenrand ohne Längsfurchuug, glatt, stark crenulirt. Uruenepidermis mit Tüpfeln. Blätter stumpflich, Kippe nicht austretend. Kapsel fünf- und sechskantig. Polytrickum sexa ngulai'C. Rippe grannenartig austretend. Kapsel vierkantig. Granne hyalin. P. pilifermn^ Granne roth. Stengelfilz fehlend. Kapsel gross, länglich-prismatisch. P. juniperinum. Stengelfilz dicht, grauweiss. Kapsel klein, kupisch» P. strictum. Muscineen. 1 1 Ränder der Blattspreite grob und scharf gezähnt, schmal, flach oder aufrecht; Rippe als gesägte Pfrieme auslaufend. Zellen der Urnenepidermis getüpfelt, Hals tief abgeschnürt, scheibenförmig ; Lamellenrand mit Läugsfurche. Pericliätialblätter nicht häutig, Tüpfel einfach. Tüpfel spaltenförmig. P. commune. Tüpfel gross, rund und oval. P. Stvartzii. Perichätialblätter häutig; Tüpfel klein, rund, gehöft. P. perif/oniale. Zellen der Urnenepidermis nicht getüpfelt, Hals halbkugelig, nicht tief abgeschnürt. Randzellen der Lamellen grösser als die übrigen, Lamellen schwach crenulirt. Randzellen oval und papillös. Kapsel nicht kantig. P. alpinum. Raudzellen gestutzt bis schwach ausgerandet, glatt. Kapsel schwach vier- und fünfkantig. P. decipiens. Randzellen der Lamellen den übrigen gleichförmig, glatt; Lamellen nicht crenulirt. Zellen der ßlattspreite gross. Kapsel kantig-eiförmig. Grund- haut des Perist oms nicht vortretend. P. gracile. Zellen der Blattspreite klein. Kapsel prismatisch. Grund- haut des Peristoms deutlich vortretend. P. formosum. Polytriclium hyperboreiim K. Brown, eine polare Art von Lappland, Spitz- bergen und der Insel Mel\'ille, wird neben P. inliferum erwähnt, von welchem sie durch weit kürzeres Haar, durch höhere Rasen und kurz büschelästige Ver- zweigung abweicht. Ebenso ist Polytriclium Swartzii Hartm. (Skand. Fl. .5. ed. p. 361) im Ge- biete nicht, heimisch, sondern nur von Sümpfen Schwedens und Finnlands be- kannt. Von dem nächst verwandten P. commune unterscheidet es sich besonders durch die kleinen Zellen des Exotheciums mit grossen, runden uud ovalen, ein- fachen Tüpfeln, durch längeren Deckel mit dünnem, schiefem und gekrünuntem Schnabel und durch unten grautilzigen Stengel. Polytriclium periyoniale Michx., ehemals als Varietät des P. commune be- trachtet, wird als selbständige Art beschrieben, die sich durch kürzer gespitzten, bleicheren Deckel und besonders durch die Perichätialblätter auszeichnet, welche alle häutig und lang grannenförmig zugespitzt sind. Diese Art, welche trockene, sonnige Orte bevorzugt, soll in Steiermark, nach Breidler's Beobachtungen, noch häutiger sein, als P. commune. Als neue Art wird beschrieben : Polytiichum decipiens Limpr. (in (58. Jahresber. der Schles. Ges. für vaterl. Cultur. 1890. IL p. 93). — Zwischen Steinen am Waldwege von Marienthal zum Kochelfalle im Riesengebirge, 500 m, von Fräulein Helene Lettgau am 20 Juli 188(5 entdeckt. Aus dem Thüringer Walde liegt diese Art in Verfs. Herbare, gesammelt im Schmücker-Graben zwischen Felsblöcken mit P. alpinum und P. formosum. iypicum von Dr. K. Schliephacke 14. August 1882 und als P. formosum var. pjallidisietum? bestimmt. — Diese Art, welche sich durch glatte (nicht papillöse) und gestutzte bis schwach ausgerandete Randzellen der Lamellen auszeichnet, steht, wie Verf. bemerkt, nach der Summe ihrer Merkmale zwischen P. alpnnum und P. formosum, kann jedoch nicht als Bastard zwischen diesen beiden Arten angesehen werden, denn die Bildung der Randzellen der Blatt- lamellen weist auf P. commune uud mit letzterer Art zeigt sich im Baue des Sporogons keinerlei Verwandtschaft. Nach brieflicher Mittheilung Verfs an Ref. (18. .Juni 1894) ist Polijlrichum decipiens identisch mit P. Ohioense Reu. et Card, aus Nord-Amerika, und dieser Name muss den Vorzug erhalten. Endlich werden von Polytriclium commune noch zwei wenig bekannte, resp. in Schimper's Synopsis nicht enthaltene Varietäten beschrieben, nämlich: var. ß. uliginosum Hüben. (Muscol. germ 1833) (Syn. P. commune y. yuccaefolium De Not. Epil. 1869). Stengel sehr verlängert, schlaft', nicht filzig. Blätter sehr lang, feucht und trocken weit abstehend-zurttckgekrümmt. In tiefen Waldsümpfeu 12 Musciueen. ■der Ebeue, — var. S. fastigiaium (hyl.) Wils. Brvol. brit. 1855 (Syn. Polytrichum ■cubicum y. fasligiatum Lindb. 1847. — P. fastigiatum Lyle 1849). Tflanzen hoch, gabelig uud büschelästig. Blätter kürzer, trocken, an der Spitze zurück- gebogen, tiefer rinnenförmig ; Lamellen höher. Kapsel kleiner und kürzer, fast genau kubisch. — England und Skandinavien, in trockenen Mooren, im Gebiete bisher nicht nachgewiesen. Von der nun folgenden Familie der B u xb au mi ac eae wird, nach sehr ausführlicher Beschreibung der Gattung Buxbaumia, B. aphyllaL. behandelt, und iflit dem Anfang der Besehreibung von B. indusiata Brid. schliesat diese Lieferung. Die Abbildungen der einzelnen Gattungs-Repräsentanten sind, wie immer, ausgezeichnet ausgeführt, einigen derselben, wie Polytrichum gracile und Buxbaumia aphylla, .sind Ansichten der Kapsel im Längs- und Querschnitt beigegeben worden. Geheeb iQeisa). Bescherelle, Emile, Nouveaux documents pour la flore bryologique du Japon. (Annales des sciences naturelles Botanique. Ser. XVII. 8". 67 pp.) Eine sehr schätzenswerthe Arbeit, welche die Bryologie mit einer stattlichen Anzahl neuer Species und sogar mit zwei neuen Gattungen bereichert! — In der Einleitung giebt Verf. eine Uebersicht derjenigen Provinzen Japans, aus welchen Moose seither bekannt geworden sind und wie sie in dem nenesten und vollständigsten Werke, „An Enumeration of all the species of M u s c i and Hepaticae recorded from Japan hj W. Mitten, London 1891" enthalten sind. Es gebt daraus hervor, dass die Insel Yezo (oder Jesso) und* die Provinzen Aomori, Akita und Nambu im nördlichen Theile von Nippon seither bryologisch noch nicht untersucht worden waren , wo der Missionär Faurie sechs Jahre lang (von 1885 bis 1891) neben Phanerogamen auch Moose sammelte, welche letztere vom Verf. in vorliegender Abhandlung bearbeitet worden sind. Gleichzeitig hat der- selbe noch diejenigen Arten mit aufgenommen, welche schon vor längerer Zeit der SchifFsarzt Dr. S a v a t i e r in der Umgebung von Yokohama sammelte und die Prof. S c h i m p e r bestimmt und benannt, aber nicht veröffentlicht hat. Diese neue Publikation des unermüdlichen Verfs. umfasst (einschliesslich 3 Sphagna) die ansehnliche Liste von 176 Species, unter diesen finden sich auch manche europäische Arten , durch da« Zeichen {^) kenntlich gemacht. Neu sind folgende Arten : 1. Anoectanghim ferrugineum Besch. sp. nov. — Yezo: Felsen im Yesashi- "Gebirge, 6. Juni 1889 (leg. Faurie. No. 3543. e. p.). — Frucht unbekannt, im Habitus an A. Neilgherense erinnernd, von rostbrauner Färbung der Käschen. 2. Dicranum rrispofalcatum Schpr. (in herb.) sp. nov. — Umgebung von Yokoska im centralen Nippon (leg. Dr. Sa vatier. No. SD. — Dem D. ful- vum Hook, nächst verwandt, von welchem es durch umgerollten Blattrand, fremd- -artiges Zellnetz und völlig glatte Kapsel abweicht. 3. Dicranum Nipponense Besch. sp. nov. — Nördliches Nippon : Hügel von Aomori, 7. Juli 1885 (Faurie. No. 567); am Fusse des Berges Iwagisan ^Faurie. No. 86); centrales Nippon: Umgebung von Yokoska vDr. Savatier. No. 89), — Mit Dicranum spurium Hdw. und D. Schraderi Schwgr. verwandt. Muscineen. 15 jedoch mit glatten (nicht gewellten), längsfaltigen Blättern und schärferen Bäge- zähnen. 4. Dicranum eurydidyon Besch. sp. nov. — Y^zo : Otaru, 29. December 1885 (Faurie. No. 13). — Steril, dem D. scopar'mm verwandt. 5. Leucobryum retractum Besch, sp. nov. — Central-Nippon; Yokoska (Dr. Savatier. Nr. lO'J). — Steril, mit L. sanclum Hpe, zu vergleichen. 6. Fissidens adelphinus Besch. sp. nov, — Nord-Nippon: Aomori, auf Rasen- plätzen, November 1886 (Faurie. No. 184 und 197); Noesi, 'S. December 188» (id. No. 17). — Mit Fissidens taxifolius Hdw. verwandt. 7. Fissidens planicaulis Besch. sp, nov. — Nord-Nippon : Kuroishi, April 1886 (Faurie. No. 162); Aomorie, November 1886 (id. No. 194). — Von dem nächst verwandten F. grandlfrojis Brid. durch flachen Stengel, breitere und stumpfere Blattspitze und stärkere Rippe verschieden. 8. Barhula (Tortula) leptotheca Sehpr. (in herb.) sp. nov. — Central- Nippon : Yokoska (Di. Savatier. No. 230). — Habituell an B. rigida iind B. aloides erinnernd, jedoch der Blattrand umgerollt und die Rippe ohne Lamellen. 9. Barbula subunguilafa Sclipr. sp. nov. — Yokoska (Dr, Savatier. No. 203). — Von der ähnlichen B. unguiculafa durch zurückgekrümmte Blätter mit unter der Spitze verschwindender Rippe und kleinere Zellen ver- schieden. 10. Barbula himantina Besch. sp. nov. — Nord-Nippon: Kominato, December 1886 (Faurie. No. 41). — Der B. caespitosa Schwgr, sehr ähnlich, doch sogleich abweichend durch zweihäusigen Blütenstand, verschwindende Blatt- nppe und länger zugespitzte, gezähuelte Perichätialblätter, 11. Ulota Nipponensis Besch. sp. nov. — Nord-Nippon: Ebene von Sam- bongi, 6. Juni 1886 (Faurie. No. 554); Kuroishi, 25. April 1887 (id. No. 11. b.) — Mit U. Drummondii Grev. nächst verwandt, von welcher sie durch mehr ge- kräuselte Blätter, grössere Zellen und kugelförmige Mütze abweicht. 12. Physcomilrium Savatieri Besch. sp. nov, — Central-Nippon: Umgebung von Yokoska (Dr, Savatier. No, 825). — Mit Ph. pyriforme nächst verwandt, durch mehr zugespitzte, nur in der Mitte obsolet gezähnelte Blätter und flach- convexen Deckel verschieden. 13. Brachymenium Japonense Besch. sp. nov, — Yokoska (Dr. S av.it i er. No. 385). — Unterscheidet sich von den nächst stehenden Arten, B. cellulare Hook, und B. splachnoides Harv., durch geneigte Kapsei, elliptische, hohle, nicht zugespitzte Stengelblätter und ovalelliptische, sehr kurz gerippte Perichätialblätter. 14. Webera subcarnea Schpr. (mss.) sp. nov, — Central-Nippon Umgebung von Yokoska (Dr. Savatier. No. 405). Diese Art ist der europäischen W. Cornea sehr nahe verwandt, von welcher sie durch ganzrandige, schmal lineale Blätter sogleich abweicht. 15. Webera Iwozanica Besch. sp. nov. — Yezo: Im Walde von Iwozan, 20. Mai 1889 (Faurie. No. 8539, mit Tetraphis geniculata Girg.). — Habituell an W. cariiea erinnernd, doch sicher verschieden durch eiförmige Kapsel mit sehr kurzem Halse und steife, sehr schmale, lang lanzettliche Blätter. 16. Mnium dccresre?*« Schpr. (mss) sp. nov. — Central-Nippon: Umgebung von Yokoska (Dr. Savatier. No. 476. a). — Nur steril gesammelt, habituell dem Mn. undulatum gleich, doch durch Form und Seratur der Blätter und deren viel kürzere Rippe sicher verschieden. 17. Mnium vesicatum Besch, sp. nov. — Nord-Nippon: Am Berge Aomori, September 1885 (Faurie. No. 1339). — Diese Art, gleichfalls nur steril be- bekannt, hält gleichsam die Mitte zwischen Mn. Maximowiczii Lindb. und Mn. integrum Besch. et Lac, und zeichnet sich aus durch nicht ausgerandete, sondern kurz zugespitzte Blätter, deren Saum durch entfernt stehende, blasenartig vor- tretende Zellen gleichsam gezähnt erscheint. 18. Mnium Sapporense Besch. sp. nov. — Yezo: Im Walde von Sapporo? 4. Mai 1885 (Faurie. No. 172). — Dem Milium orthorrhynchum Br. Eur. sehr ähnlich, doch verschieden durch die unterhalb der Spitze verschwindende Blatt- rippe und den nicht geschuäbelten Deckel. 19. Mnium minutulum Besch. sp. nov. — Y^zo : An den Seeufern von Mori, 5. Mai 1889 (Faurie. No. 3513). — Mit Mtw'mtw pMwc<öorensis Besch. sp. nov. — Yezo : Umgebung von Sapporo, Febr. 1886 (Faurie, No. 114); in Wäldern von Y^zo und Iwozan, Mai 1887 und 1889 (id. No. 129, 239 und 3531). — Dem L. secimdus Mitt. nächst ver- wandt, doch schon durch Kapselform und Peristom verschieden. Musoineen. 15 33. Endotrichum Juponicum Bescli. sii. nov. — Japan: Ohne Bezeiclmuug der Localität (leg. C. Ford, 1890, in lierb. de Poli, No. 144). ~ Habituell an Oedida.dium sinicum Mitt. erinnernd, durch die weit herabreichende Mütze und die kammartigr-papillösen Peristomzähne sehr auscrezeichuet. 34. Pterygophyllum Nipponense Besch. sp. nov. — Central-Nippon : Yoko.ska (Dr. Savatier, No. 562). — Mit P. lucens zu vergleichen, von welchem es schon durch dunklere Farbe, weiteres Zellnetz, kürzere 8eta etc. abweicht. 35. Schwetschkea Japonica Besch. sp. nov. — Nord-Nippon: An Baum- stämmen im Walde von Kominato, 4. Mai 1886 (F a u r i e , No. ^Töj. — Vom Habitus des Plerigynandrum filiforme, aber mit zierlieh gefiedertem Stengel ; Fruchtkapsel und Beschaffenheit der Blätter weisen mehr auf Schwetschkea hin. 36. Fauriella lepidoziacea Besch. sp. iio\ . — Yezo : Hakodate, December 1885 (Faurie, No. 113); Nord-Nippon: Ebene von Aoniori, Juii und November 1886 (id. No. 199 und 564); Kominato, 8. December 1885 (id. No. 24). — Diese neue Gattung aus der Familie der Leskeeae wird vom Verf. folgendermassen charakterisirt : Fauriella gen. nov. — Plautae tenellae, repentes et adscendentes, fragiles, niolles, glauco-virides ramis erectis ramulis patentibus plumosis. Folia ovata, cymbiformia, ecostata, subtus papulosa, serrata, vel obsolete dentata, areolatioue rhomboidea. Capsula minuta erecta post sporusin cernua et horizoutalis ; operculo conico apiculato. Peristomii dentes colorati dense trabeculati siccitate iucarvi, interni merabraua brevi perfecti siccitate erecti, cilia breviora terna in uuo coalita. Calyptra cucullata elougata contoiquata laevis. Diese zu Ehren des Herrn Abbe Faurie, des eifrigen Erforschers der Flora von Japan, benannte neue Gattung steht dem Genus Myurella ziemlich nahe, von welchem sie sich sogleich durch das innere Peristom unterscheidet. Die einzige bis jetzt bekannte Art, F. lepidoziacea. bildet auf alten ßaurastrünken dichte Raschen, in Farbe und Form an gewisse ausländische Arten der Leber- moos-Gattung Lepidozia erinnernd. Indessen dürften zu der Gattung Fauriella, wie Verf. vermuthet, noch die zwei fie^erocZarf/wm- Arten gehören, welche Mitten (Enumeration of all the species of Musci etc. 1891) p. 176 beschreibt, H. tenue und //. leucotrichum, von welchen Mitten selbst bemerkt, dass sie, sobald sie in besserer Fruchtentwicklung vorliegen, vielleicht zu einer anderen Gattung ge- hören dürften. — Reihen wir hier gleich die andere neue Gattung an, so haben wir es eigentlich mit einem lange bekannten Moose zu thun, nämlich Hypnum concinnum Wils. {Myurella concinna Lindb.) , welches Verf., nachdem er die Fruchtorgane untersucht, zwischen die Gattungen Scleropodiuiu und Eurhynchium stellt und wie folgt charakterisirt : Myuroclada gen. nov. — Caiilis illecebrinus ramis turgide julaceis simplicibus fasciculatis interdum arcuatis raraulosis. Folia dense imbricata veruicosa, cochleari- concava, rotunda ovatave, acuminata, areolatioue subrhomboidea, semi-costata. Capsula in pedicello unciali laevi inclinata, ovato-cylindrica-cernua, operculo conico longe rostrato. Peristomiuni hypnoideum magnum, dentes interni valde hiantes. Es ist übrigens nicht richtig, wenn Verf. sagt, dass Myuroclada concinna Wils., welches in Nord-Nippon an mehreren Localitäten von Faurie mit Früchten gesammelt wurde, vorher nur steril bekannt gewesen sei. Schon zehn Jahre früher brachte Dr. A.rnell aus dem Jenisei-Gebiete Sibiriens zahlreiche Frucht- rasen dieses schönen Mooses mit, welches er als Hypnum concinnum AVils. in seinen „Musci Asiae borealis. H. Stockholm 1890. p. 129" ausführlich be- schrieben hat. 37. Anomodon ovicarpus Besch, sp. nov. — Nord-Nippon: Berg Shichinohe, Juni 1886 (Faurie, No. 736). — Unterscheidet sich von A. acutifolins Mitt. besonders durch kurze, eiförmige Fruchtkapsel und die nur an der Spitze kerbig- gezähnelten Blätter. 33. Thuidium {Thuidiella) micropteris Besch. sp. nov. — Yezo: Sapporo, 4. Mai 1885 (Faurie, No. 177). Nord-Nippon: Sambongi, November 1885 (id. No. 1499); Kominato, 9. December 1885 (id. No. 50); Aomori, November 1886 (id. No. 199 und 205^. — Von Th. hipinnatulum. Mitt. durch flachrandige, halb- kreisrunde, kurz zugespitzte Steugelblätter, gesägte Perichätialblätter und kürzere,^ horizontale Kapsel zu unterscheiden. 16 Muscineen. 39. Pylaisia Brotheri Besch. sp. nov. — Yezo : Sapporo, Febr. 1886. Nord- Nippon: Sstmbongi, Nov. 1885 (Faurie, No. 1493); Aomori, Nov. 1886 (id. No. 180). Central-Nippon (H. Mayr, 25. Oct. 1890 Herb. Brotherus sub nomine hybrido Stereodontis leplo-intricali Brotb.j. — Mit Pylaisia intncata aus Nord-Amerika verwandt, aber durch sehr kurz gestielte, kugelige Kapsel, länger zugespitzte Stengelblätter und rippenlose Perichätialblätter abweichend. 40. Isothecium Hakkodense Besch. sp. nov. — Nord-Nippon : Am Berge Hakkoda, 5. Juli 1886 (Faurie, No. 826). — Mit /. myurum zu vergleichen. 41. Brachythecium Kuroishicum Besch. sp. nov. — Y^zo: Otaru: 29. De- cember 1885 (Faurie, Nu. 95 et 99). Nord-Nippon: Shichinohe, Nov. 1885 (id., No. 2); Kominato, 8. Dec. 1885 (id., No. 41b); Kuroishi, 25. April 1887 (id., No. 12). — Dem B. cirrhosum Schwgr. verwandt. 42. Brachythecium truncalum Besch. sp. nov. — Yezo: Sapporo, 4. Mai 1885 (Faurie, No. 161). — Habituell an Brachythecium plumosum erinnernd, doch durch glatte Seta sofort abweichend; noch mehr mit B. Kuroishicum ver- wandt, aber durch Blattform und kleine, abgestutzte Kapsel verschieden. 43. Brachythecium Moriense Besch. sp. nov, — Yezo: An den Seen von Mori, 5. Mai 1889 (Faurie, No. 3510). Hält die Mitte zwischen B. albicans und B. glareosum. 44. Brachythecium eustegium Besch. sp. nov. — Nord-Nippon: Shichinohe, Nov. 1885 (Faurie, No. 3 und 14). — Von dem sehr ähnlichen B. rutabulum sogleich durch zweihäusigen Blütenstand zu unterscheiden. 45. Brachythecium Noesicum Besch. sp. nov. — Nord-Nippon: No^si, 3. Dec. 1885 (Faurie, No. 15 und 18 e. p.); Kominato, Dec. J885 (id., No. 56). — Steht zwischen B. rutabulum und B. reßexum, von beiden durch zweihäusigen Blütenstand abweichend. 46. Eurhynchium. Savatieri Schpr. (in herb.) sp. nov. — Yokoska, an verschiedenen Localitäten (Dr. Savatier), — Mit jE. praelongum verwandt, durch Blattform, stärkere, am Rücken gezähnte Kippe, längere Kapsel etc. ver- schieden. 47. Rhynchostegium suhconfertum Schpr. (mss.) s p. nov. — Yokoska (Dr. Savatier, No. 683). — Mit Rh. confertum zu vergleichen. 48. Plagiothecium laevigatum Schpr. (mss.) sp. nov. — Yokoska (Dr. Savatier, No. 691). — Frucht unbekannt, nur mit weiblichen Blüten ge- sammelt, vom Habitus eines Cylindrothecium. 49. Plagiothecium Aomoriense 1& e. s eh.. sp. nov. — Nord-Nippon: Kominato, December 1885 und 1886 (Faurie, No. 40, 50 und 220). — Von ganz eigen- artigem Ansehen, etwa an kleine Formen des P. undulalum erinnernd. 50. Plagiothecium homaliaceum Besch. s p. nov. — Yezo : An den Seen von Mori, 19. Mai 1887 (Faurie, No. 178). — Hat Aehnlichkeit mit gewissen Arten von Homalia. 51. Isopterygium Yokoskae Besch. sp. nov. — Central-Nippon: Yokoska (Dr. Savatier, No. 683 e. p.). — Mit J. pulchellum zu vergleichen. 52. Hypnum rufochryseum Schpr. (mss.) s p. nov. — Umgebung von Yo- koska (Dr. Savatier, No. 724). — Unterscheidet sich von H. chrysophyllum durch schmälere, fein gezähnelte Blätter, aufrechte, nicht sparrige Perichätial- blätter, längere Kapsel und länger zugespitzten Deckel. 53. Hypnum longipes Besch. sp. nov. — Yokoska (Dr. Savatier, No. 754). — Habitus, Verästelung und Farbe von H subimponens, aber die Blätter fast ganzrandig, die Blattflügelzellen schmäler, die Kapsel mehr überhängend auf längerer Seta etc. 54. Hypnum circinatulum Schpr. (mss.) s p. nov. — Umgebung von Yo- koska (Dr. Savatier, No. 99). — Steril, habituell an H. molluscum erinnernd, durch Blattform und Blattrand verschieden. 55. Hypnum ctenium Schpr. (mss.) sp. nov. — Yokoska (Dr. Savatier, No. 770). Mit H. crista-castrensis nächst verwandt, ebenfalls nur steril be- kannt. 56. Hylocomium Japonicum Schpr. (mss). sp. nov. — Umgebung von Yokoska, Kinoki-Goss^ (Dr. Savatier, No. 798b.). — Im Habitus an H. Oakesii erinnernd, doch mehr mit H. Schreberi verwandt, von welch' letzterem es sogleich durch die in eine gezähnte Spitze auslaufenden Astblätter zu unter- scheiden ist. Musciaeen. 17 57. Hypopterygium, Fauriei Besch. sp. nov. — Japan, ohne nähere Be- zeichnung fTextor). — EinhHusijyer Blutenstand und andere Blattform unter- scheiden diese Art von dem ähnlichen H. Japonicum. 58. Ändreaea Fauriei Beseh. sp. nov. — Yezo : Berg Hakkoda, 6. Juni 1886 (Faurie, No. 138). — Von der nächst verwandten A. petrophila be- sonders durch zweihäusige Blüten und geigenförmige Blätter zu unterscheiden. Von folgenden bekannten Arten werden neue Varietäten be- schrieben : Weisia viridula Brid. var. tenuiseta Schpr., Dicranum majus Sm. var. Sa- vatieri Besch., Fissidens adiantoides Hdw. var. Savatieri Schpr., Atrichum undw latum L. var. (jraciUsetuin Bescli., Dendropogon dendatus Mitt. var. filiformi» Sclipr., Brachytheciiim salehrosum Hoffm. var. parvicarpum Besch., BrachyLhecium ftalebrosum HofFm. var. rostratnm Bosch., Brachythecium coUinum Schleich var. aapporense Besch., Brachythecium Starckii Brid. var. Nipponense Besch., Brachy- thecium populeum Hdw. var. angustifoUum Besch., Bracliythecium populeum. Hdw. var. Kominaticum Besch. In Bezug auf die M nium- Arten in der öfters erwähnten Mitten- schen Abhandlung hat Verf. gefunden, daes Mnium aculeatum Mitt. identisch ist mit Mn. japonicum Lindb., da Verf. die Originalexem- plare der beiden Autoren zu untersuchen Gelegenheit gehabt hat. Ebenso geht aus einem Originalexemplare des Mnium reticulatum Mitt., dem Verf. von Brot her us mitgetheilt, deutlich hervor, dass diese Art keine Unterschiede aufweist von Mn. punctatum Hedw. Endlich glaubt Ref. daran erinnern zu müssen, dass er schon 1881 in „Flora", No. 19, in „Bryologische Fragmente" I., eine Notiz und kurze Beschreibung von Eustichia japonica Berggren veröffentlicht hat, nachdem ihm Dr. Berggren zwei Fruchtkapseln dieses kostbaren Mooses mitgetheilt hatte. Dasselbe wurde zwei Jahre später vonHusnot (in „Revue bryologique" 1883, No. 5) als Eustichia Savatieri Husn. beschrieben und abge- bildet und vom Verf. in vorliegender Abhandlung als Bryoxiphium Savatieri (Husn.) Mitt., von zahlreichen Localitäten auf Nippon und Yezo bekannt gemacht. Geheeb (Geisa). Warnstorf, C, Charakteristik und Uebersiclit der nord-, mittel- und südamerikanischen Torfmoose nach dem heutigen Standpunkte der Sphagnologie (1893). (Hedwigia. 1894. Heft 6. p. 307—337.) Aus der vorliegenden Arbeit mögen nur die den Schluss derselben bildenden „Systematische Anordnung, Litteraturnachweis und Vorkommen der bisher aus Amerika dem Verf. bekannt gewordenen Torfmoose" nachstehend Platz finden. Von den vorkommenden Abkürzungen bedeutet N. - A. =^ Nordamerika ; M. - A. = Mittelamerika incl. Westiudien ; S.-A. = Südamerika. Section I. Sphagna acutifolia. 1. Sph. fimbriatum Wils. in Hook. Fl. autarct. 2. p. 398 (1847). N. -A. : Grönland, Newfoundland, Miquelon Island, Canada, Maine, New Hampshire, Massachusetts, New Jersey, Minnesota, Wyomiug, Sierra Newada, Alaska. 2. Sph. Girgensohnii Russ. Beitr. p. 46 (1865). N.-A.: Newfoundland, Labrador, Miquelon Island, Canada, Maine, New Hampshire, New Jersey, Massachusetts, Connecticut, New York, Wisconsin, Washington. Beiheft 1. Bot Centralbl. 1895. 2 18 Muscineen. 3. Sph. Bolanderi Warnst, in Hedw. 1891. p. 173. N.-A. : Californiea. 4. Sph. Russowii Warnst, in Hedw. 1886. p. 225, N. - A. : Newfoundland, Labrador, Canada, New Brunswick, Maine, New Hampshire, Rocky Mountains, Washington. 5. Sph. Vancouveri'-nse Warnst, in litt. (1893) n. sp. N.-A.: British Columbien (Vancouver Island). 6. Sph. Warnstorfii Kuss. in Sitzungsber. der Dorpater Naturf.-Gesellsch. Jahrg. 18ä7. p. 315. N.-A : Newfoundland, Labrador, Massachusetts, New Hampshire, Connecti- cut, Riinnesota, Montana, Rocky Mountains, Alaska. 7. Sph. tenellum (Schpr.) Klinggr. Schft. d. phys.-ök. Ges. in Königsb. 13. P. I. p. 4 (1872). N.-A.: Newfoundland, Labrador, Miquelon Island, Canada, New Brunswick, Insel Auticosti, Nova Scotia, Maine, New Hampshire, Massachusetts, Connecticut, New Jersey. 8. Sph. fuscum (Sebpr.) Klinggr. 1. c. (1872). N.-A. : Newfoundland, Labrador, Miquelon Island, Canada, Maine, New Hampshire, New York, ludiana, Minnesota, Rocky Mountains, Washington, British Columbien (Vancouver Island), Alaska. 9. Sph. oxyphylhim Warnst, in Hedw. 1890. p. 192. S.-A.: Brasilien: Tubarao. 10. Sph. fiparsvm Hpe. in Mem. scient. de la Soc. de Copenhague (1870). S.-A.: Brasilien: Rio Janeiro, New Granada. 11. Sph. aciphyllum C. Müll, in Flora. 1887. p. 419. S.-A. : Brasilien. 12. Sph. flamcaule Warnst, in Hedw. 1890. p, 190. S.-A.: Venezuela und Peru. 13. Sj)h. quinqucfarium (Breithw.) W^arnst. in Hedw. 1885. p. 222. N.-A.: Neufouudlaiid, New England, Canada, New Brunswick, New Hampshire, New York, Vermont, Connecticut, New Jersey, Virginien. 14. Sph Costaricense Warnst, in Bulletin de l'Herbier Boissier. Tome II. No. 6. Juin 1894. p. 401. M.-A.: Costa Rica. 15. Sph. tenerum (Aust.) Warnst, in Hedw. 1890. p. 194. N.-A.: New JerNey, Connecticut 16. Sph. Lesueuril Warnst, in Hedw. 1890. p. 204. M.-A.: Kl. Antillen, Guadeloupe. 17. purpnratvm C. Müll, in litt. (H^dw. 1890. p. 207). S.-Ä.: Brasilien: Sa. Catharina und Sao Jose. 18. Sph. subnitens Russ. et Warnst, in Verh. d. bot. Ver. d. Prov. Brandenb. 1888. p. 115. N.-A,: Newfoundland, Labrador, Miquelon Island, Scotia, Maine, New Hampshire , Massachusetts , New Jersey , Connecticut, Virginien, Indiana, Califoiiiieu. 19. Sph. acutifolium (Ehrh. ex. p. 1788) Russ. et Warnst, in Verh. d. bot. Ver. d. Prov. Brandenb. 1888. p. 112. N.-A. : Gemein wie in Europa. 20. Sph. microphyllum Warnst, in Hedw. 1891. p. 172, N.-A.: Califoriiien. 21. Sph. coryphaeum Warnst, in Hedw. 1890. p. 189. S.-A.: Neu Granada; Anden, zwischen Bogota und Jusigasuga. 22. Sph. Meridense (Hpe.) C. Müll. Synops. I. p. 95 (1849). M,-A. : St. Domingo; S.-A.: Trinidad, Veuezuela, Bolivia. 23. Sph. limbatum Mitt. in Journ. of the Linn. Soc, 1869. p. 625, S.-A.: Venezuela. 24. *Sph. Labrador nise Warnst, in Hedw. 1892. p. 174 und 1893. p, 10. N.-A. : Newfoundland, New Jersey. 25. Sph. moUe SuUiv. Muse, allegh, p. 50, No, 205 (1846). N.-A. : New Jersey, Carolina, Georgia, Florida, Alabama, Louisiana. Muscineeu. 19 Section IL Sphagna squarrosa. 26. Sph. squarrosum Pers. Mss. Sw. in Schrad. Jouin. Bot. 180Ö. 1, P. 2. y. 398 (1802). N. - A. : Davisstrasse, Newfoundland, Labrador, Canada, New Brunswick, British Columbia, Maine, New Hampshire, Vermont, New Jersey, Michigan, Idaho, ■Washington, Alaska, St. Pauls Island, St. Georg^e Island, Pribitov Island, Unalaska (Behring Sea). 27. Sph. teres Augstr. in Hartm. Scand. Fl. 8 ed. p. 417 (1861). N.-A.: Labrador, Miquelon Island, Canada, British Columbia, Maine, New Hampshire, Massachusetts, New Jersey, Idaho, Washington, Californien. Section III. Sphagna cuspidata. 28. Sph. macrophyllum Bernh. Mss. Brid. Bryol. univ. 1. p. 10 (1826). N.-A.: New Jersey, Carolina, Florida, Alabama, Mississippi, Louisiana. 29. Sph, Floridanum (Aust.) Card, in ßev. des Sphaignes de l'Amerique de Nord (1887). N.-A. : Florida, Louisiana. 30. Sph. Lindhergii Schpr. Entwickelungsgesch. d. Torfm. p. 67 (1858). N.-A. : Grönland, Labrador, Newfoundland, Miquelon Island, Cauada, New Hampshire, New York, Alaska. 31. Sph. riparium Ängstr. in Öfvers. V. Ak. Handl. 21, p. 198 (1864). N.-A.: Grönland, Canada, New Hampshire, New Jersey, Kotzebue Sound (Ala.ska), St. George Island (Behring Sea). 32. Sph. cuspidatum (Ehrh.) Russ. et Warnst, in Sitzungsber. d. Dorpater Naturf.-Ges. 18S9. N.-A.: V^on Labrador und Newfoundland durch Cauada, Maine, New Hampshire, New Jersey, Virginien bis Florida ULd Louisiana seir verbreitet und formenreich; auch aus S.-A. : Trinidad bekannt. 33. Sph. Dusenii C. Jens in litt. 1888. De danske Sphagnum-Arten. 1890. p, 106 als S. majus iKuss.). N. - A. : Insel Anticosti (Canada), Maine, New Hampshire, New York, Wisconsin. 34. Sjih. mendocinum Sulliv. et Lesq. in Sulliv. Icon. musc. Suppl. p. 12 (1874j. N.-A: Californien, Sierra Nevada und Mendocino City; Nordwestamerika (Hb. Mitten); Canada. 35. Sph. recurvum (F. B.) Russ. et Warnst, in Sitzungsber. d. Naturf.-Ges. in Dorpat (1889). N.-A.: Von Canada durch die vereinigten Staaten bis Florida und S,-A. : durch Brasilien und in den Anden von Columbia bis Bolivia im reichen Formen- wechsel verbreitet. 36. Sph. undulatum Warnst, in litt. (1893) n. sp. S.-A. : Patagonien. 37. Sph. falcatulam Besch. in Bull, de la Soc. bot. de France, p. LXVII. (1885). S.-A. : Patagonien, Cap Hörn, Stateu Island. 38. Spli. Filzgeraldi Ken. et Card, in Rev. bryol. 1885. p. 46. N.-A.: Plorida. 39. Sph, molluscum Bruch in Flora. 1825. p. 635. N.-A.: Newfoundland, Labrador, Miquelon Island, Canada (Insel Anticosti), Vanconver Island, Maine, New Jersey. Section IV. Sphagnum polyelada. 40. Sph. Wulfianum Girgens. in Arch. Nat. Liv.-, Est- und Kurl. 2 ser.. p. 173 (1860). N.-A.: Canada, British Columbia (Vancouver Island), Maine, New Hampshire, New York, Minnesota, Wisconsin (Madison). Section V. Sphagna rigida, 41. Sph, compactum DC. (Lam.) Fl. franc. 3. ed. 2. p. 443 (1805). N.-A.; Labrador, Miquelon Island, Canada, British Columbia (Vancouver Isl.iiid). Maine, New Hampshire, New York, New Jersey, Pennsylvanien, Caroliia, Florida, Alabama, Californien. 2* 20 Museineen. 42. Sph. Garberi Lesq. et James in Man. of the Moss. of North Americ. p. 18. N.-A. ; Labratlor, Newfoundland, Maine, New Jersey, Florida. 43. Äp/t. Mexicanum Mitt. in Journ of the Linn. Soc. 1869. p. 624. N.-A.: Mexico; M.-A. : St. Domingo, 44. Sph. Guatemalenae Warnst, in Hedw. 1890. p. 243. M.-A-: Guetamala. 45. Sph. sparsifolium Warnst, in litt. (1893) n. sp. M.-A.: Guadeloupe. Section VI. Sphagna subsecunda. 46. Sph. Pylaiei Brid. Bryol. univ. 1. Suppl. p, 749 (1827). N.-A.: Labrador, Newfoundland, Miquelon Island, Maine, New Hampshire,. New York, New Jersey, Carolina. 47. Sph. Caldense C. Müll. Bot. Zeit. 186-2. p. 327. 8.-A. : Brasilien. 48. Sph. ohesum (Wil.s.) Limpr. in Cryptogamenflora von Deutschland. Bd. IV. p. 121. N.-A. : New Hampshire, Massachusetts, Connecticut, Virginia. 49. Sph. danyphyllum Warnst, in Hedw. 1892. p. 176. N.-A. : Cornecticut (New Hav^en). 50. Sph. Mohrianum Warnst, in Hedw. 1892. p. 179. N.A.: Alabama (Mobile). 51. Sph. gracilescens Hpe. C. Müll, in Bot. Zeit. 1862. p. 723. S.-A. : Brasilien. 52. Sph. microcarpum Warnst, in Hedw. 1891. p. 170. N.-A. : New Jersey, Florida, Alabama, Mississippi, Louisiana. 53. Sph. cyclophyllum Süll, et Lesq. Muse, bor.-americ. 1, ed. no. 5 (1856). N.-A.: New Jersey, Carolina, Alabama, Louisiana. 54. Sph. fontanum C. Müll, in litt. (Hedw. 1891, p. 38). S.-A.: Brasilien. 55. Sph. brachycaulon C. Müll, in litt. (Hedw. 1891. p. 43), S.-A. : Brasilien. 56. Sph. flaccidum Besch. in Mem, de la Soc. des Sc. nat. de Cherbourg. T. XXL p. 272 (1877). S.-A.: Paraguay. 57. Sph. platyphylloides Warnst, in Hedw. 1891. p. 21. S.-A. : Brasilien. 58. Sph. subsecundum Nees in Sturm 's Deutschi. Fl. 2. Fase, 17 (1819), N.-A. : Von Newfoundland durch die Vereinigten Staaten bis Florida ver- breitet. 59. Sph. pJatyphyllum fSulliv. Lindb.) Warnst, in Flora. 1894, p. 481. N.-A.: Massachusetts, New Jersey, Virginia. 60. Sph. contortum Schulz Prodr. fl. Starg. Suppl. p. 64 (1819). N.-A.: Massachusetts, Connecticut. 61. Sph pUcatum Warnst, in Hedw, 1891, p, 169. N.-A.: Ma.'ssachusetts (Granville). 62. Sph. Otlondense Warnst, in Hedw. 1892. p. 177. N.-A : New Jersey, Florida. 63. Sph. Uleanum C. Müll, in Flora. 1887. p. 416. S.-A: Brasilien. 64. Sph. Mobilense Warnst, in Hedw. 1892. p, 180, N.-A.: Alabama ^Mobile). 65. Sph. simile Warn>t. in litt. (1893) n. sp. N.-A.: Wisconsin (Madison). 66. Sph. perforalum Warnst, in Hedw. 1891. p. 23. S -A.: Brasilien. 67. Sph. rufenceus Bryol. germ. 1. p. 15. t. 2. fig. 6* (1823). N.-A.: Von Newfoundland, Labrador und Canada bis Connecticut verbreitet; auch aus Washington und Californien bekannt. 68. Sph. ovalifolium Warnst, in Hedw. 1891. p. 23, S.-A.: Brasilien. Musciueen. 21 69. Sph. arhoreum Schpr. in W. Lee hl er, PI, peruv. no. 2529 ''Hedw. 1891. p. 32). S.-A. : Peru (Tatauara). Section VII. Sphagna cymbifoUa, 70. Sph. Porloricense Hpe. in Linnaea. 1852. p. 359. N.-A. : New .Jersey, Florida, Louisiana; M.-A. : Puerto Rico, Guadeloupe. 71. Sph. imhricalum (Hornscb.) Russ. Beitr. p. 'i,\ (1865). N.-A.: Labrador, Newfoundland, Canada, New Brunswick, Nova Scotia, Miquelon Island, Atta Island (Behring: Sea), Maine, New York, New Hampshire, Massachusetts, New Jersey, Connecticut, Ohio, Virginia, Indiana, Washington, Carolina, Alabama, Mississippi, Louisiana, Florida. 72. Sph. Waghornel Warnst, in litt. (1893) n. sp. N.-A. : Newfoundland (New Harbour). 73. Sjjh. Puiggarii C. Müll, in Flora. 1887. p. 409. S.A. : Brasilien. 74. Sph. Negrenise Mitt. in Journ. of the Linu. Soc. 1869. p. 624. S.-A.: Brasilien (Rio Negro). 75. Sph. Äntillarnm Schpr. (Hrb. Kew.) Hedw. 1891. p. 147. S.-A.: Trinidad. 76. Sph. cymbifoUum Hedw. Fundam. 2. p. «6 C1782). N.-A.: Von Newfoundland, Labrador, Canada und British Columbia durch -die Vereinigten Staaten bis Florida verbreitet. 77. Sph. Guadaloupense Schpr. in Hrb. (Hedw. 1891. p. 148). M.-A.: Martinique, Guadeloupe. 78. Sph Brasüiense Warn.st. in Hedw. 1891. p. 150. S-A. : Brasilien. 79. Sph. paucifihrosum Warnst, in Hedw. 1891. p. 152. S.A. : Brasilien. 80. Sph. erythrocalyx Hpe. C. Müll., Synops, 1. p. 92 (1841). S.-A. : Brasilien, Peru, Bolivia. 81. Sph. papillosum Lindb. in Act. soc sc. fenn. 10. p. 280 in add. (1872). N.-A.: Lai)rador, Newfoundland, Canada, New Brunswick, Maine, New ■Bampshire, Ma.ssachusetts , New Jersey, Connecticut, Indiana; Wisconsin, Washington, Alaska. 82. Sph. Ludovieianum (Ren. et Card.) Warnst, in Hedw. 1891. p. 161. N.-A.: New Jersey (c. fr.), Florida, Mississippi, Louisiana. 83. Sph. Weddelianum Besch. in Hrb. Mus. Par. (1877). Hedw. 1891. p. 163. S.-A. : Brasilien, Peru. 84. Sph. pseudo medium Warnst, in Hedw. 1891. p. 164. M.-A.: ? Guatemala. 85. Sph. medium Limpr. Botan. Centralbl. 1881. p. 113. N.-A.: Von Labrador und Newfoundland durch Canada bis Florida und in S.-A, von Brasilien durch Chile, Peru bis Patagonien verbreitet. Folgende aus Amerika angegebene Arten hat Verf. bisher nicht unter- suchen können. 1. Sph. Wrightii C. Müll, in Flora. 1887. p. 411. M.-A.: Cuba, Guadeloupe. 2. Sph. Wallisii C. Müll, in Linnaea. 1874. p. 573. S.-A. : Neu Granada. 3. Sph plalycladum C. Müll, in Flora. 1887, p. 417. N.-A.: Mexico. 4. Sph. suhpulchricoma C. Müll, in Flora. 1887. p, 415. S.-A,: Brasilien. Im Uebrigen muss auf das Original verwiesen werden. Warnatorf (Seuruppiu). Le Jolis, Auguste, Remarques sur la nonienclature hepaticologique. (Extrait des Memoires de la Societö nationale des sciences naturelles et mathem. de Cherbourg. Tome XXIX. p. 1—182.) Paris und Cherbourg 1894. 22 Musciucen. — Gefässkiyptog. — l'hysiol., Biol., Anatomie u. Morphol. Verf. erklärt in dieser Abhandlung, in welcher die Gattungsnamen der europäischen Lebermoose diskutirt werden, dass er fortwährend völlig auf demselben Standpunkte steht, wie in seinem Aufsatze „Du nom de genre Porella' . Da er aber im genannten Aufsatze geltend zu machen suchte, dass das Prioritätsgesetz in der Nomenclatur nur accessorisch und unwesentlich sein sollte, und die neue Abhandlung ausserdem von Inconse- quenzen wimmelt, um den vom Verf. im Voraus aufgestellten Ansichten den Schein von Berechtigung zu geben, wird der wissenschaftliche Werth der Folgerungen des Verf. sehr zweifelhaft. Durch die grosse Samm- lung von Daten, die Verf. die behandelten Nomenclaturfragen betreffend zusammengebracht hat, wird jedoch die Abhandlung, wenn mit gebührender Kritik gelesen, lehrreich genug. Arnell (Gefle.) Davenport , G. E. , F i 1 i c e i* M e x i c a n a e. V. (Botanical Gazette. Vol. XIX. 1894. No. 10. p. 389—396. Aufzählung der von C. G. Pringle in Mexico während der Jahre 1891 — 92 und 1893 gesammelten Farne, die Gattungen alphabetisch geordnet. Neu sind : Äsplenium cicutarium Swz. var. paleaceum u. var., A. pumüum Svfz. var laciniatum n. var., A. rhizophyllum Ktze. var. proliferum n. var., A. rubinum n. sp., Gymnogramme Ehrenhergiana Kit. var. muralis n. var., Polypodium pefw- latnm n. sp. Humphrey (Baltimore, Md.). Green, R., The influence of Hg ht on diastase. (Annais of Botany. Vol. VIII. No. XXXI. 1894. p. 370—373.) Seit man durch Brown und Morris weiss, dass die aus grünen Blättern extrahirbare Menge von Diastase innerhalb 24 Stunden beträchtlicli schwankt und durch Marshall Ward, dass das Sonnenlicht gewisse, von Bakterien ausgeschiedene Enzyme rasch zerstört, lag es nahe, zu prüfen, ob das Licht nicht auch auf die Enzyme der höheren Pflanzen zerstörend einwirkt. Verf. führte solche Versuche mit der Diastase aus und fand : 1. dass Licht, von der Sonne oder einer electrischen Lampe stammend, die Diastase zerstört ; 2. dass der zerstörende Einfluss auf die Strahlen des violetten Endes- des Spectrums beschränkt ist, die übrigen Strahlen aber einen die Wirkung der Diastase begünstigenden Einfluss haben, der Dunkelheit gegenüber •, 3. dass der Farbstofi des Gerstenkornes (der gelbbraune der Schale. Ref.) die Diastase vor den violetten Strahlen schützen kann (indem er diese absorbirt). Von den Diastaselösungen — es wurden theils direct die Malzauszüge, theils mit Alkohol daraus gefälltes, sofort wieder gelöstes Ferment ver- wandt — wurden durch Zusatz von Cyankali (dass eine 0,2*'/oige Lösung entstand) vor Bakterien-Entwicklung geschützt. Die Wirksamkeit wurde an l"/oigem Stärkekloister geprüft, z. Th. bei 40'^, der entstandene Zucker mit Fehling's Lösung quantitativ bestimmt unter Berücksichtigung der Physiologie, Biologie, Anatomie u, Morphologie. 23 reducirenden Wirkuug der Lösung an und für sich. Der Unterschied in der Wirksamkeit, je nach dem die Lösungen beleuchtet oder verdunkelt gewesen, ist auffallend (nach elftägiger Beleuchtung wurden z. B. nur mehr 9 Theile statt 147 Theilen Zucker gebildet). Interessant ist auch, dass die Zerstörung der Diastase, einmal durch Beleuchtung eingeleitet, auch fortschreitet, wenn die Lösung verdunkelt wird, und schon vollständig ist, wenn die von Anfang an verdunkelte Lösung ihre Wirksamkeit noch ungeschwächt besitzt. Mit dem Speichelferment erhielt Verf. ähnliche Resultate. Correns (Tübingen). Hansteeii, Barthold, Ueber die Ursaclien der Entleerung der Reservestoffe aus Samen. (Flora oder Allgemeine botanische Zeitung. Band LXXIX. 1894. Ergänzungsband, p. 419 —429.) Nach der üblichen Annahme giebt zu den in den Reservestoff- behältern sich abspielenden Stoffmetamorphosen der sich entwickelnde Embryo durch Secretion von Enzymen oder vielleicht durch irgend eine von ihm ausgehende Reizwirkung den ersten Anstoss. Die vorliegende Untersuchung stellt sich nun als Hauptfrage : Ver- hält es sich wirklich so, oder werden nicht vielmehr in jeder lebenden Zelle eines Reservestoff'behälters die erwähnten Stoffmetamorphosen selbst- thätiger Weise angestrebt? Verf. operirte zu diesem Zwecke mit lebenden isolirteu Endospermcn von Zea Mais, Hordeum vulgare, Tetragonolobus purpti- reus, Lupinus luteus und Helianthus annuus. Der Erfolg war, dass eine völlige Entleerung der gespeicherten Stoffe herbeigeführt werden konnte, wenn nur durch viel Wasser die entstehenden Producta dauernd fortgenommen werden. Wenn bei minimaler Wasserraenge die Ableitung der Producte nur eine partielle war, so wurde auch nur eine theilweise Entleerung erzielt. Dementsprechend trat Stillstand ein in dem bereits eingeleiteten Stofi'umsatz, wenn Wurzel, Stengel, Biälter des ganz jugendlichen Keim- linges durch einen nicht ableitenden Gipsverband an fernerem Wachsthum behindert werden. Während so der stetige Consum der Producte nacb alledem die wichtigste Bedingung für den continuirlichen Stoffumsatz in einem Endo- sperm ist und wohl ebenfalls in den Samenlappen, bleibt desshalb die facultative oder auch real mitwirkende Secretion von Enzymen nicht aus- geschlossen. Die Krabbe'sche Annahme, dass die Fermente nicht oder doch nicht in eine wirksamere Form aus Zellen ausgeschieden werden können, ist als unzutreffend zu bezeichnen, vielleicht beruht die beobachtete Diastase- reaction darauf, dass Nährstoffmangel den wachsenden Grasembryo zu der Secretion veranlasst hat. Ob bei normaler Entleerung überhaupt ein dias- tatisches Ferment mitspielt oder ob die Endospermen ohne ein solches arbeiten, müssen fernere Untersuchungen zeigen. Die Abhängigkeit des Stoffumsatzes von der Entfernung der Producte ist mit und ohne Ferment- wirkung möglich. E. Roth (Halle a. S.). 24 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. Rodewald, H., Ueber die Quellung der Stärke. (Die land- wirthschattlichen V'ersuchs-Stationen. Bd. XLV. 1894. Heft 3/4. p. 201-227. 1 Abb.) Verf. bespricht die Entwickelung der für den Quellungsprocess geltenden Gleichungen, giebt die Bestimmung der für die Stärke gelten- den Constauten und führt im dritten Abschnitt die Berechnung der Resul- tate aus. Die Zusammenfassung der Resultate ohne Anwendung der Differentialgleichung zeigt, dass jeder Quellungsprocess, b^i welchem der quellende Körper nach dem Austrocknen wieder in seinen ursprünglichen Zustand übergeführt wird, einen sogenannten Kreisprocess im Sinne der mechaniechen Wärmetheorie bildet. Für diesen gelten gewisse Gleichungen, aus welchen sich für den Quellungsprocess folgende Gesetze ergeben : 1. Die Quellungsmenge, d. h. diejenige Wärme, welche sich ent- wickelt, wenn die Gewichtseinheit der trockenen Substanz beim Atmo- sphärendruck sich mit Wasser sättigt, ist proportional der absoluten Temperatur. Sie ist gleich dem Product aus der absoluten Temperatur, bei welcher die Quellung erfolgt und zweier constanter Grössen , von welchen die erste die Volumabnahme beim Quellen der Ge- wichtseinheit und die zweite die Druckänderung, die entsteht, wenn sich die Temperatur bei constanten Volumen um eine Einheit ändert, be- deutet. Für die Stärke hat Rodewald die erste der constanten Grössen zu 0,0432 cm bestimmt, wobei er als Gewichtseinheit das Gramm trocke- ner Stärke gewählt hat; die zweite der constanten Grössen zu 1,835 cal. Wünscht man die Druckänderung in mechanischer Masse (g auf dem qm), so muss man die gegebene Zahl mit dem mechanischen Wärmeäquivalent multipliciren, man erhält dann auch Quelluugswärme in demselben Maasae. Bei 0^ beträgt die Quellungswärme der Stärke 21,64 cal. Will man die beim Druck a bestimmte Quellungswärme auf einen anderen Druck b reduciren, so benutzt man die zweite der vorhin er- wähnten constanten Grössen und nennt sie c. Bedeutet dann g die Quellungswärme beim Druck a und bei der absoluten Temperatur T und g^ die gesuchte Quellungswärme bei derselben Temperatur und dem Druck b, so geschieht die Reduction durch folgende Proportion: T:TH = g:g^ ac Dabei muss man, wenn b grösser ist als a, das — Vorzeichen be- nutzen, und wenn b kleiner ist als a, das positive. Für die Stärke haben wir z. B., wenn wir setzen a = 1 Atmo- sphäre, b = 10 Atmosphären, T = 273*^ = 1,835 und g = 21,64, die Proportion 10 273 : 273 — = 21,64 : g^ g^ = 21,21 cal. 1,835 (l. h. wenn der Druck, bei welchem die Quellungswärme bestimmt wird, 10 Atmosphären beträgt, so bekommt man die Quellungswärme um etwas geringer als bei einer Atmosphäre. 2. Die Wassermenge, welche ein gequollener Körper im Quellungs- maximum bei verschiedenen Temperaturen enthält, steigt und fällt proper- Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 25 tional der Quell uugs wärme, verhält sich also ebenfalls wie die absoluten Temperaturen. Bei O" oder der absoluten Temperatur 273*' nimmt 1 gr Stärke sehr angenähert 0.3015 gr Wasser auf, bei 20" z. B. 273 : 295 = 0,3015 :x, wenn x die Wassermenge bei 2 0** bedeutet. Um die Wassermengen, welche ein gequollener Körper bei anderen Drucken enthält, zu finden, kann man zunächst die Quellungswärme für den anderen Druck berechnen und dann die Wassermenge durch eine ein- fache Proportion im Verhältniss der Quellungswärme reduciren. Unter 10 Atmosphären Druck enthält 2 gr Stärke nur 0,2955 g Wasser = etwa 2^/o Abnahme. 3. Der Compressionscoefficient eines gequollenen Körpers, d. i. die- jenige Grösse, um welche das Volumen abnimmt, wenn der auf ihm lastende Druck um eine Einheit zunimmt, ist gleich der absoluten Tempe- ratur multiplicirt mit dem Quadrat der Volumenabnahme beim Quellen, multiplicirt mit der Wärmecapacität des gequollenen Körpers, das Ganze dividirt durch das Quadrat der Quellungswärme. Der Compressionscoefficient der gequollenen Stärke wurde zu 0,00001659 ccm für den Druck von 1 kg auf qcm bestimmt. Dividirt man die Volumabnahme beim Quellen durch den Compressionscoefficienten, so erhält man den Druck, der sich zu entwickeln vermag, falls die Tempe- ratur constant gehalten wird. 1 gr trockener Stärke vermag beim Quellen einen Druck von 2605 kg pro qcm oder 2523 Atmosphären zu entwickeln. Dieses ist der mittlere Druck, unter dem das Wasser in der gequollenen Stärke steht. Bezieht man die Volumabnahme beim Quellen lediglich auf das ein- getretene Quellungswasser und dividirt dann durch den Compressions- coefficienten des Wassers, so ergibt sich annähernd derselbe Druck, den die exacte Bestimmung liefert, bei der Stärke 2821 Atmosphären. Ge- naue Uebereinstimmung kann die Rechnung nicht liefern. 4. Wenn die Volumabnahme beim Quellen multiplicirt wird mit dem Druck, der sieb bei constanter Quellungstemperatur zu entwickeln ver- mag, so erhält man die Arbeit, welche günstigen Falls durch den Quel- lungsprocess geliefert werden kann. 1 gr Stärke ergiebt 1,125 kg, d. i. 11,33 Iq der Quellungswärme. E. Roth (Halle a. S.). May, K. J., Die Lebensdauer der Nadeln bei einigen immergrünen Nadelhölzern. (Zeitschritt für Forst- und Jagdwesen. Jahrg. XXVI. 1894. Heft 11. p. 648—660.) Ueber die Lebensdauer der Nadeln an immergrünen Nadelhölzern ist nur wenig bekannt. Nur die einheimischen Formen sind im Grossen und Ganzen daraufhin beobachtet worden oder solche Arten, welche durch eine abnorme Dauer ihrer Nadeln und die dadurch bedingten Eigenfhümlich- keiten des Habitus leicht in's Auge fallen. So trägt die californische Pinus Balfouriana Jeffrey Nadeln von 10 — 15jähriger Lebensdauer. Die verschiedene Lebensdauer der Nadeln pflegt ein recht gut ver- werthbares Kennzeichen zur Unterscheidung ähnlicher Arten zu geben, und 26 Physioloofie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. man kann verrruthen, das^^ die ganze Pflanze sich ebenso verhält, wie die einzelne Nfidel. Ferner wird eine Art, deren Nadeln eine längere Zeit zu vegetiren vermögen, ohne selbst bei Ueberschattung abzusterben, zu den Scbattenhölzern zu rechnen sein, umgekehrt eine andere, an welcher wir nur wenige Jahrgänge kurzlebiger Nadeln vorfinden, zu den Lichthölzern zählen. Anfangs- und Endpunkt des Nadellebens ist selbstverständlich nach gemeinsamen Regeln zu betrachten ; so fasst Verf. als Zeitpunkt des Beginnens des Lebens der Nadel den Moment der Knospenöffnung im Frühling auf, in welchem die junge Nadelanlage zum ersten Male an das Licht tritt, also im Allgemeinen den Monat Mai. Viel schwerer ist der Abschlnss des Nadellebens festzulegen. Auf mündliches Befragen wurde als Zeit des Nadelfalles für die Kiefer von Forstleuten meist der Herbst, für die Fichte dagegen der Frühling an- gegeben oder der Ansicht Ausdruck verliehen, dass die Fichte während des ganzen Jahres ihre Nadeln abwirft. SoUte man glauben, dass über diesen Vorgang noch Unklarheit und Unwissenheit herrscht, wo wir eine so grosse Anzahl reiner Nadelholzforsten besitzen ? Bei Pin US silvestris findet nach Schütze's Untersuchungen der Hauptnadelfali im September statt, kleinere Mengen fallen im October und unter Umständen erst im November ; die übrigen Monate des Jahres zeigen keinen erheblichen Nadelfall mit Ausnahme von Juni, Juli und August. In diesen Monaten ist er wohl auf die Einwirkungen verschiedener Insecten zurückzuführen. Von den anderen Kieferarten liegen nur für Pinus Strobus aus der Gegend von Ebei'swalde genaue Beobachtungen vor, nach denen der Hauptnadelfall bei dieser Species ebenfalls im Herbste vor sich geht. Für Fichten liegen Mittheilungen von Ramann vor; darnach kann es erscheinen, dass die Nadeln von Picea excelsa während des ganzen Jahres fast gleichmässig fallen und dass nur ein Maximum im Mai eintritt. Ob die anderen Arten sich ebenso verhalten, bleibt zweifelhaft. Ueber die Zeit des Absterbens der Nadeln von Abies, Tsuga und Pseudotsuga ist nichts bekannt. Es ist aber wohl vorauszusetzen. dass das Leben der Nadel im Herbste abschliesst, da auch bei diesen Gattungen im Winter überwiegend nur volle Jahrgänge von Nadeln ge- funden werden. Verf. beobachtete nun in der Zeit der Vegetationsi'uhe in den ersten Monaten des Jahres 1894. Er bezieht sich auf im freien Lande cultivirte Coniferen, mit Ausschluss der einheimischen Pinus silvestris, Picea excelsa und Abies pectinata. Kurz zusammengefasst finden wir folgende Lebensdauer: Pinus Laricio Poir. 2'/2 — 4'/.äjährige Lebensdauer, und höheres meist 3'/^ — 4'/.:- jährige» Alter. Pinus monlana Mill. In der Jugend Altersgrenze bis -1^2 — S'/s, meist bis 5'/^ Jahren; im Alter bis 5' 2 — IOV2, meist l^h .Jahren. Pinus rigida Mill. Altersgrenze bis 2'/2 — SV«, selten bis mehr und überwiogend bis 2'/2 Jahren. Pinus taeda L. und P. ponderosa Dougl. in der Kegel wohl 2'/2 Jahre. Pinus Jeß'reyi Moor. Alter von 2*/2 Jahren. Pinus Cembra L. 3^2 Jahre; 4V2Jährige Nadeln bilden eine Ausnahme. Pinus Koraiensis Sieb, et Zuccar. Vermuthlich i^jt Jahre. Pinus Strobus L. l'/« — 4:'/2 Jahre, meist 2\'2 Jahre. Physiol., Biol., Anatomie u. Morphol. (Oekonom. Botanik.") 27 Pinus excelsa Wall. 2*/2 — 3'/« Jahre, meist 2V2 Jahre. Picea nigra Lk. 4'/2~13V2, meist 7'/"- 8'/2 Jahre. Picea rubra Lk. 4V2 — lO'/s, meist T'/a Jahre. Picea alba Lk. Am Haupttrieb 3^/« — 5V« Jahre, meist 4^/2, an den Seitentrieben 6'/2— lOV« Jahre, meist 8^2. Picea obovata Ledeb. Mitteltrieb 6^/2, Seitentriebe 5'/* Jahre. Picea Orientalis Lk. et Carr. b^li—l^l^ Jahre, meist 7'/» Jahre. Picea Sitchensis Trautv. et Mey. Die Lebensdauer der Nadeln sinkt mit der sinkenden Bonität des Standortes; Lebensdauer am Haupttrieb 2'/« — 5*/»5 meist 3'/2 — 4'/2 Jahre, an Nebentrieben 3'/2 — 6*/2, meist 4V2 — S'/s Jahre. Tsuga Canadensis Carr, 1V2 — 3'/2, meist 2'/z Jahre. Pseudotsuga Douglasii Carr. Am Haupttrieb 2V2— 4'/2, meist 2'/« — 3^/2 Jahre; an den Seitenzweigen 3''2 — 6^/2, selten 7^/2, meist 3*/2 — 5'/2 Jahre. Abtes Nordmanniana Lk. 3'/2 — 8^/2 Jahre, meist 6^/2. Abies Cephalonica Lk. An den Seitenzweigen meist 5'/2 — 6'/2 Jahre. Äbies Pinsapo Boiss. Mitteltrieb 8^/2, Seitentrieb 9^/2 — 12'/2 Jahre. Abies balsamea Mill. Seitenzweige 8^2 — II */'■'> meist 8^/2 — O'/ä Jahre. Abies grandis Lindl. l^ji—d^ju, meist 7'/2 Jahre. Abies Sibirica Ledeb. Nebenachsen 7^/2 — 8';-' Jahre. E. Roth (Halle a. S.). Baltet, eh., Surla fecondite de laPersicairegeante (Polygonum snchalinense). (Comptes rendus des seances de l'Academie des sciences de Paris. Tome CXVIII. No. 11. p. 607.) Durch verschiedene Arbeiten und Mittheilungen ist die landwirthschaft- liche Welt auf Polygonum sachalinense und den enormen Werth des- selben als Futterpflanze aufmerksam gemacht worden, welche, bei ausser- ordentlich mächtigem Wachsthum, sich durch ihre Fähigkeit, ganz extreme Hitze- und Kältegrade ohne Schaden auszuhalteu, auszeichnet. Nur be- züglich der Vermehrung dieser Pflanze fürchtete man, weil man meinte, dass dieselbe nur ausschliesslich durch die Wurzel bewirkt werden könne. Verf. berichtet nun, dass er im letzten Herbste (1893) reichlich Samen dieses Polygonum geerntet habe, und zwar meint er, dass die ausserordentlich günstigen Wärmeverhältnisse seines Districts im genannten Herbst die Ausbildung der Samen begünstigt hätten. Da in ihrer Heimath die Fructification genannter Pflanze ausserordentlich üppig ist — Verf. schildert Aussehen und Zustand von Samensendungen von den Inseln im Ochotzkischen Meer — so ist er der Ansicht, dass man, auch wenn die Samen bildung bei uns sich als unbeständig erweisen sollte, darin ein nennenswerthes Hinderniss für Anbau und Verwendung im Grossen in unsem Ländern nicht zu erblicken brauche, Eberdt (Berlin). Rnssell, W., Modifications anatomiques des plantes de la meme espece dans la region inediterraneenne et da 11s la rögion des environs de Paris. (Comptes rendus des seances de TAcademie des sciences de Paris. T. CXVIII. No, 16. p. 884-887,) Verf. versucht den Nachweis zu erbringen, dass Pflanzen dorselbea Art, auf ungefähr gleich zusammengesetzten Boden, aber unter verschiedenen klimatischen Bedingungen existirend, wichtige Veränderungen in ihrenni inneren Bau aufweisen können. "28 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. Zu diesem Zweck verglich er eine Serie von Pflanzen, welche in der Umgebung des mittelländischen Meeres gewachsen waren, mit einer anderen in der Umgebung von Paris gesammelten. Es wurden nur Pflanzen gewählt, deren specifische Identität unbestritten war und zwar die südlichen auch nur aus etwa 30 km vom Meere entfernten Gegenden, um die Einwirkung der Seewinde resp. der von denselben mitgeführten Salze auszuschliessen. Die Sammlung wurde in der Blütezeit der Pflanzen vorgenommen, die bei denen der südlichen Region in die Monate Juni und Juli, bei denen in der Um- gebung von Paris in die Monate August und September fiel. Im Ganzen wurden 58 Arten meist krautiger Pflanzen untersucht, die sich auf 35 Familien vertheilten. Die Resultate wai'en folgende: Epidermis der Stengel und Blätter. Die Epidermiszellen der mcditerraneischen Pflanzen waren meist dreifach oder vierfach bo gross als die der Pariser Pflanzen. So z. B. bei Chenopodium album, Galium Mollugo, Brunella vulgaris, Mentha r o t u n di f o li a. Mit dieser Vergrösserung trat eine Wandverdickung auf, sowie eine Form- veränderung der Zellen überhaupt. Die Haarbildung ist bei Pflanzen der ersteren Art gesteigert, ebenso die Bildung der Stomata. Rinde. In der Rinde der mcditerraneischen Pflanzen herrscht das assimilatorische Gewebe vor, gegenüber dem parenchymatischen Gewebe ohne Chlorophyll. Dies letztere ist meist aus kleinen Zellen in nicht zahlreichen Lagen zusammengesetzt. Centrale y linder. Bei den mediterraneischen Pflanzen hat der Centi'alcylinder stets die Neigung zur völligen Verholzung aller seiner Elemente, während er bei den nördlichen Pflanzen zum Theil oder gänzlich paren- chymatisch ist. Verschiedenheiten im Holz und Bast sind ebenfalls vor- handen und noch anderes mehr. Blattparenchym. Bei den Blättern der mediterraneischen Pflanzen ist das Palissadengewebe auf beiden Seiten ausserordentlich entwickelt ; sogar die Zellen des lacunüsen Gewebe.'; sind beinahe immer senkrecht zur Blattfläche etwas verlängert. Daher kommt es denn auch, dass, einige wenige Fälle ausgenommen, die Blattdicke bei den südlicheren Pflanzen wesentlich beträchtlicher ist. So waren die Blätter von Campa- nula rotundifolia und Lotus corniculatus zwei Mal, ja bei Anagallis arvensis sogar drei Mal so dick als die der gleichen Pflanzen aus der Umgegend von Paris. Auch die Anzahl der Zelllagen ist in den Blättern der ersteren Pflanzen häufig vermehrt. Secretions-Gewebe: Bei Lotus, Papaver, Euphorbia sind die Milchgefässe zahlreicher und besser entwickelt bei den medi- terraneischen Pflanzen. Die Krystalle von Kalkoxalat sind bei den Pflanzen des Südens ebenfalls zahlreicher und grösser, so bei Polygonum aviculare, F. convolvulus, Agriraonia Eupatoria etc. In folgenden vier Sätzen zieht Verf. die Hauptresultate seiner Unter- suchungen zusammen: Die unter dem Einfluss des mediterraneischen Klimas gewachsenen Pflanzen unterscheiden sich von den derselben Art angehörigen aus der Umgebung von Paris stammenden durch folgende Merkmale : „1. Epiderme ä cellules plus grandes, k contours plus reguliere et k paroie plus öpaisses. Physiologie, Bioloi^ie, Anatomie u. Morphologie. 29 2. Ecorce ä tissu assimilateur remportant sur le parenchynie san» ehlorophylle ce dernier se transformant en tissu protecteur. 3. Accroissement du diain^tie des vaisseaux. 4. Augmentation d'epaisseur des feuilles, par suite du graud deve- loppement du tissu palissadique." Eberdt (Berlin). Godfriii, J., Trajet des canaux resineux dans le s partie s^ caulinaires du Sapiii argen t. (Coniptes rendus des seance» de rAcadevnie des sciences de Paris. Tome CXVIIJ. Nr. 15. p. H19— 821j. Verf. hal versucht, den Verlauf der harzführenden Canäle in dem gesammten Pflanzenkörper von Anfang bis zu Ende zn verfolgen. Uuter- öuchungsobject war „Sapiu argen f* d. i. Abies pectinata D. C. Er gelangte zu folgenden Resultaten. Der gesanimte Körper der Pflanze lässt sich leicht iu eine grössere oder geringere Anzahl von Jahrestrieben, deren jeder sein eigenes, von dem des anderen unabhängiges System von Harzcanälen hat, zer- legen. Alle diese Systeme jedoch sind nach einem gemeinsamen Typus gebaut, desshalb vereinfacht sich die Aufgabe ihrer Beschreibung. In einem Jahrestrieb finden sich die Harzcanäle in derselben Anzahl wie die primären Gefässbündel und folgen derem Laufe ziemlich regel- mässig. Wie diese letzteren sind sie untereinander parallel, haben ihren Ursprung an der Basis der jährlichen Wachsthumszuuahme und durch- laufen dieselbe isolirt in ihrer ganzen Länge, indem sie Krümmungen von unrogelmäsaigem Umriss beschreiben. An ihrer Endigung angekommen, eqtfernen sie sich von der Axe und dringen in einen wulstförmigen rinden- artigen Ring ein, welcher etwas wie eine Cupula bildet, iu derem Grunde während des Winters der vegetative Scheitel eingesenkt ist und von welchem noch die Spuren an nicht zu alten Zweigen zu sehen sind. In dieser die Knospenschuppen tragenden Cupula endigen die Canäle. Hieraus folgt also, dass man am Grunde einer Terminalknospe Harz- canäle in zwei Regionen findet: diejenigen, welche zu Ende gehen, bilden einen äusseren in dem schützenden Ring liegenden Kreis ; diejenigen hin- gegen, die im Anfang ihrer Entwickelung stehen und für den oberen Zwischenknotentbeil bestimmt sind, bilden einen inneren Kreis, der iu dem neuen, von dem Ring umgebenen Spross liegt. Hierdurch wird die Unter- brechung zwischen den Harzcanälen zweier aufeinanderfolgenden Sprosse begreiflich. Für diese Canäle schlägt Verf. den Namen „canaux cauli- naires" vor. Die Blätter entstehen immer zwischen zwei benachbarten Canälen. und im gleichen Abstand von jedem derselben. Sie sind mit dem Stamm nur secundär durch ihren harzführenden Apparat verbunden. Diese Ver- bindungen entstehen ein wenig tiefer als der nach dem Blatt führende Gefässfaden, und wie dieser letztere „faisceau foliuire" genannt wird, schlägt Verf. für die ersteren den Namen „canaux foliaires" vor. Die canaux resineux caulinaires stehen zur Blattanordnung in Beziehung. Zwei aufeinanderfolgende Blätter sind in der That immer getrennt durch die gleiche Anzahl Canäle, sodass, wenn man deren Zahl :30 Systematik und Pflauzengeographie. und die der Gesammtzahl der Canäle des Sprosses kennt, man die beiden Ausdrücke des Bruches hat, der den Winkel der Blattdivergenz bezeichnet. Sucht man also die Harzcanäle zu bestimmen, so bestimmt man noth- wendigerweise auch die Art der Ins ertion der Blätter. Die Anzahl der Canäle variirt mit dem Durchmesser des Sprosses im Beginn seiner EntwickeJung, doch scheint dieselbe unter acht nicht hinabzugehen. In diesem Falle folgen sich die Blätter von drei zu drei 3 Canälen, ihre Divergenz ist also — Mit dem Durchmesser der Sprosse wächst die Anzahl der Canäle. Bei 10 Canälen beträgt die Divergenz 2 — die Blätter folgen sich also von vier zu vier Canälen, lerner hat Verf. o, 5 8 13 gefunden die Diversrenzen — und * * 13, 21 34. Einzelne Abweichungen von diesen oben angeführten Angaben kommen vor, doch bedeuten dieselben ohne jeden Zweifel nur seltene Ausnahmen. An Hauptzweigen mit einem Durchmesser von nicht mehr als 10 cm, deren Rinde nicht schon zu sehr vorkorkt oder verholzt ist, fand Verf. vorragende, abgerundete, mit Harz augefüllte Blasen, die von den Canälen durchzogen werden. Sie liegen an der Verbindungsstelle der „canaux caulinaires und der canaux foliaires". Eberdt (Berlin). Meilisliausesi, K. F., Das Genus Spargnnium L. Systematische Beschreibung der Arten nebst Darstellung ihrer Verbreitung auf Grundlage ihres Vorkommens im Gouvernement St. Petersburg. (Bulletin de l'Academie imperiale des sciences de St. Petersbourg. Nouvelle Serie. IV. [XXXVI.] 1894. No. 1. p. 21—41.) In kurzer Zusammenfassung stellt sich die Arbeit folgendermaassen , -wobei namentlich die geographische Verbreitung berücksichtigt ist : Sectio I. Trigonae. Folia crassa succosa carinato-trigona. 1) Americanum Nutt. Scheint auf Nord-Amerika beschräukt zu sein. 2) ramoaum Huds. Scheint in der alten Welt die grösste Verbreitung ihres Geschlechtes zu haben und vom hohen Norden herab fast bis zum Aequator, wenn auch im Süden sporadisch, doch etwa an iO" n. ßr., in Westiudien und in der Provinz Bengalen zu wachsen. Im Norden jedoch überholen nacli Wahlenberg's Flora Lajyponica die flach- blättrigen Formen sie bedeutend. 3) splendtMs nov. spec. Bisher nur im Süd-Gebiete Ingriens gefunden. Sie wächst in Gräben und Wassertiunen mit mergeligem Boden in den Torfmoorgegendeu von Gatschina meist zahlreich beisammen, kann, namentlich im trockenen Zustande, leicht für eine modificirte Form der gemeinen simplex Huds. angeselien werden. 4) simjjlex Hudson. In ganz Europa mehr oder minder häufig; in Asit-n, ganz Sibirien. Aus Afrika nicht sicher bekannt, wohl aus Nordameiika. 5) fluitans Fries. Scheint in Europa nur etwa im 60° n. Br. vorzu- kommen. In Scandinavieu und lugricn keine seltene Pflanze. Nord- amerika. 6) simile nov. spec. In Mittelasien (Kirgiseiisteppe). A\iluiland. Steht simplex Huds. wohl nahe, ist aber nicht so schlank. Systematik und Pflanzeugeographie. 31 7) Glehnii nov. spec. Sachaliu. Durch ihreu selir dicken und weichen, reichbel>lätterteu kurzen Halm sehr ausgezeichnet. 8) suhvaginatum uov. spec. Finnland, Aboensi-Kranskor pr. Kelu, ins. 8ticha-Koeky-Mountains {simplex var. angustifolium Eugelm.). 9) stenophyllum Maxim. Mandshurei, Neu-öeeland. b. Planae. Folia teuuia plana ecarinata. (Eigeutl. Sectio II.) 1. Fructibus apice plus minus atteuuato-acumiuato-rostratis, stigniatibus saepius iinearibus elougatis vel brevins lata subulatis. 10) natans L. Scandiuavien, Ingrien, Schitomir; Asien: Angara, Kirensk, Tiinguska, Sachaliu; Pyrenäen V, Kurdistau. 10h)aßinp, Schütze. Ob von vorhergeherden Art zu trennen? 11) minimum Fries. Gemein in ganz Europa; europäisches Russlaud. In Asien scheint die Art zu fehlen. Ein als minimum Fr. von Bor der e vertheiltes Sparg. sclieiut Verf. Verkümmerung von simplex zu sein. \'l) flaccidum nov. spec. Ingrien, in tieferen Sümpfen mit faulenden dunklen Gewässern, untergetaucht. Nur minimum etwas nahestehend; aber durch die dunklere Farbe der Stengel, Blätter und Früchtchen and Form der breiten Blätter, die mit der dunkelgrünen (nicht hellberaudeten) breiten Basis den dünnen Halm umspannen, auch die auffallend langen Wurzelblätter zu unterscheiden. 1?>) perjjusillum nov. spec. Injirieu, in Wasserrinueu und Lagunen am Gestade des finnischen Meerbusens. Sehr feines und kleines Fflanzchen, könnte tür eine feinere Form von minimum gehalten werden, ist aber durch St-iue kurzen, vorn gläsernen umschliessenden Blattbasen, welche sehr eigenartig den Halm umspannen, besonders verschieden. 14) olitjocarpum Angstr. Scandinavien, Ostsibirien. Leicht erkennbar durch die stark verdickte Halmbasis und die sehr dicht befaserten Wurzelfäden, wie auch die eigenthümlichen, kleinen, dichtgedrängten Blüteuknäulchen mit den vielen Fruchtschnabelspitzen. 15) ratis nov. spec. Ingrieu, auf dem Gewässer kleiner Waldseen, im Nordgebiete, kleine schwimmende Inseln bildend. Schon der Standort spricht für die Eigenart. 16) septentrioiiale Meinsh. Ingrien, nur im Nordgebiete in rieselnden kalten Quellenbächen der Torfmoore. Scheint grosse Geselligkeit zu meiden und ist selten 17) angustifolium Mchx. Scheint im ganzen Norden von Europa, Asien und Amerika etwa bis zum 61* n. Br. nicht selten ku sein. Durch das eigenthUmliche Rhizom und die so schr stumpfen Früchtchen in den kleineren und dichten Glomeruli besonders sehr ausgezeichnet. Eine Zusammenstellung der Namen und Synonyme in alphabetischer Reihenfolge beschliesst die Arbeit. E. Roth (Halle a. S.). Daveau, J., Note sur une Graminee uoiivelle {Eragrostis Barrelieri Daveau). (Journal de Botanique. Armee VlII. No. 17.) Unter dem Namen „Eragrostis minor" Host (E. poaeoides Beauv., E. poaeformis Lk., Poa Er agr os tis L.) finden sich in den mediterranen Floren und Herbarien zwei deutlich verschiedene Arten, die bisher unter einem der oben citirten Namen aufgeführt wurden. Die eine, die vvahre ,,Eragrostis minor" Host, scheint in der mediterranen Region wenig verbreitet zu sein, findet sich jedoch bis in das mittlere Europa. Die andere, die Verf. nach dem ersten Botaniker, der sie abbildete, „Eragrostis Barrelieri" nennt, bewohnt das mediterrane Littoral (Egypten, Bove exsicc. 1839, Ascherson exsicc. No. 33(5!; Algerien, Desf. Fl. atlant.; Biscra, Balansa exsicc. No. 734!; Teneriffa, Bourgeau exsicc. No. 1070; Spanien, Boiss. Voy. en Espagne; 32 Systematik und Pflanzengeographie. Salzm. exsicc. ; Sicilien, herb. Todaro; das mittägliche Frank- reich an sehr vielen Orten, wo Eragrostis minor Host angegeben wird). Folgendes sind die Unterscheidungsmerkmale : Die Blätter von Eragrostis minor Host sind am Rande mit drüsenähnlichen Wärzchen versehen, die Aehrchen sind länglich-oval mit länglich- ovalen Klappen, die Caryopsis ist beinahe sphärisch, die axillären Aestchen beblättert. „Eragrostis Barrelieri" hat niemals marginale, drüsenähnliche Wärzchen, die Aehrchen sind lineal, oft durch Auswachsen sehr verlängert; die Klappen sind lanzett, die Caryopsis länglich. In der Achsel aller Blattscheiden, die angeschwollen sind, findet sich eine nackte Rispe, die meist ganz frei, hier und da jedoch eingeschlossen ist. Die Halme sind immer einfach, d. h, sie tragen niemals beblätterte axilläre Aestchen. Wilczek (Lausanne). Fritsch, Carl, Orchis Spitzeln. (Verhandlungen der kaiserl. königl. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien. Bd. XXXXIV. 1894.) Orchis Spitzelii Sauter gehört zu jenen pflanzen-geographisch so interessanten Pflanzen, welche ihr Hauptverbreitungsgebiet südlich von der Centralalpenkette haben , aber nördlich von derselben vereinzelte Standorte bewohnen*). Am meisten verbreitet ist sie in Südtirol und in der nördlichen Balkanhalbinsel (Bosnien, Serbien, Bulgarien), ein Stand- ort ist ferner in den französischen Seealpen. — Nördlich der Central- alpenkette findet sie sich auf dem steinernen Meere in Salzburg, auf dem Schneeberge in Niederösterreich und bei Nagold in Württemberg. Exemplare von diesen verschiedenen Fundorten wurden vom Verf. als identisch bestätigt**). Ein derart zerstreutes Vorkommen weist stets auf eine weite Ver- breitung in früheren Zeiten hin, die jetzigen Standorte sind nur als Ueberreste dieser Verbreitung anzusehen. Stockroayer (Frankenfels bei St, Polten). Rouy, M. G., Cypripedilon Marianus Rouy et Carex caryo- phyllea Latourrette. (Journal de Botanique. Annee VIII. No. 3.) Der Verf. schlägt obensteheude Namen für Cypripedium Calceolus L. und Carex praecox Jacq. vor. l) Cypripedium hat für unsere Pflanze keinen Sinn, da „pedion" Ebene bedeutet; Cypripedilon ist das einzig richtige, da „pedilon" Schuh bedeutet. Ascherson und Richter schreiben Cypri_ *) Eine Anzahl solcher Beispiele hat von Wettstein zusammengestellt (fossile Flora der Höttinger Breccia, Akademie der Wissensch. Wien. LIX). Fritsch führt ausserdem noch an Asplenium Seelosii, Fimbrislylis annua, Orobus- variegatus, Lasiagrostis Calamigroslis. **} Die Varietät Sendtneri Reichenbach lässt Fritsch eben so wenig wie V i s i a n i gelten. Systematik uno Pflanzeugeographie. 3 •"> pediluni. Cypripedilon ist nach St. Lager (etude des Heuis. ed. 8) correcter. Den Speciesnainen betreffend ist Folgendes zu bemerken: Cypri- pedilon Calceoliis ist eine Tautologie. Sämuitliche vor L i n n o sehen Autoren schreiben Calceolus Marianus. Ohne das Genus Calceolus von Tournefort, Lobelius, Dodonaeus, wie St. Lager thut, wieder herstellen zu wollen, glaubt der Verf. den ältesten Speciesnamen Marianus wieder einführen zu müssen und schreibt daher Cypri- p e d i 1 u m M a r i a n n m . (Vergleiche übrigens den Artikel Cypripedium oder Cvpri- pedilum von R. Buser [Bull, de l'herbier Boissier. Tome IL 1894. No. 1 0]. In dieser kritischen etymologischen Studie konnnt B u s e r zum Schlüsse, dass Cypripedium und Cypripedilum schlecht klingen und nur sehr mittelmässig griechisch sind. Cypripedium hat mit 150 Jahren Alter den Prioritätsvorzug, Cypripedilum ist eher eine linguistische Spitzfindigkeit. D. R.) 2) Carex praecox Jacq. wird aus Prioritätsgründen in Carex c a r y o p h y 1 1 e a Latourrette umgeändert. Jacquin beschrieb „Carex praecox" in Flora austriaca 1878. Seh reber hatte jedoch schon 1771 in seinem Spicilegium Florae Lipsicae den Namen „praecox", dem späteren „Carex Schreberi Schrank" (Bayerische Flora. 178 9) gegeben. Einzelne Autoren schrieben nun für den J ac q uin'schen Carex praecox, „Carex verua Chaix" (apud Villars. Hist. plant. Dauph. IL 1787. p. 204.). Dieser Name könnte beibehalten werden, wenn nicht Villars selbst einen älteren, den „Carex caryophyllea" citiren würde, den Latour rette 1785 in seinem Chloris Lugduneusis. p. 27 . auf- gestellt hat. Carex praecox Jacq., non Schreb., muss also in Zukunft „Carex caryophyllea Lattourette" geschrieben werden. Wilczek (Lau.sanne). F. W. B., Pereskia aculeata. (Tlie Gardeners Chroiiicle. Ser. III. Vol. XVI. No. 409. p. 506.) Verf. theilt mit. dass in einem der Warmhäuser der College Botanical Gardens zu Dublin ein 15 — 20 Fuss hoher Strauch von Pereskia acu- leata blühe. Der untere Theil des schlanken Stammes ist mit Büscheln starker Stacheln besetzt, der obere Theil ist beblättert und weniger stachelig. Die weichen Endzweige tragen lockere Trauben blassgelber Blumen, welche nach Philadelphus duften. Die Art wird viel als L^nterlage bei Veredelungen gebraucht, kommt aber sehr selten bei uns zur Blüte, weil sie hierzu viel Raum braucht und ein gewisses Alter er- langt haben muss. In ihrer Heimath, VVestindien, sind ihre Früchte unter dem Namen „Barbados Goosebei-ries" bekannt. Damnier (Friedenau). Beiheft I. Bot. Centralbl. 1895. 34 Systematik und Pflanzeageographie. Solereder, H., Ueber die Zugehörigkeit des von Masters als Bragantia Wallichii beschriebenen anomalen Stamra- stückes zur Gattung Gnetum. (Bulletin de l'Herbier Bois- sier. T. II. 1894. p. 384—386.) Das in der Ueberschrift genannte Stammstück stimmt, wie Verf. neuerdings nachweisen konnte, in allen wesentlichen makroskopisch und mikroskopisch sichtbaren Charakteren mit denjenigen von verschiedenen Gnetum spec. überein. Welcher Art von Gnetum das betreffende Stammstück angehört, konnte Verf. bisher nicht feststellen. Zimtnermann (Tübingen). Franchet, A., Les Adonis vivaces et leur repartition geogr ap hiq u e. (Bulletin de la Societe philomatique de Paris. S^rie VIII. Tome VI. 1894. No. 2. p. 80—92.) Die Arbeit, von welcher der Schluss noch zu erscheinen hat, enthält zunächst an neuen Arten : A. Sutchueneusis von Westchina, A. Barth ei aus dem Amur- gebiet, A. ramosus vom nördlichen Nippon , A. Delavayi aus Westchina. Die Eintheilung der Gruppe C o n s i 1 i g o stellt Franchet folgender- maassen auf : A. Limbe des feuilles inf^rieures d^veloppe. 1. Ak^nes termin^s en long style crochu et enroul4. * Akenes ne presentent pas ou presentent peu de cötes saillantes, anastomosees, tige ordinairement pluriflore. A. chrysocyaüms Hook, et Thomps. , A. Pyrenaicus DC. , A. distortus Tenore. ** Akenes couverts k la niaturite de cotes saillantes , nettement anastouios^es. A. cylleneus Boiss. 2. Akene.« termin^es par un style court leg^remeut arque, tix ordinaire- ment uniflore. A. brevistylus Franch. B. Feuilles basilaires et inferieures reduites ;\ des gaiu^s saus limbe d^ve- loppe. 1. P^dioles des feuilles caulinaires longuement prolonge au delä de la gaine au-dessous des deux segments lateiaux. t Tige simple ou rameuse ; axe primaire produisant une seule fleur terminale , les axes secondaires demeurant ordiuairemeut steriles. A. Amurensis Reg. et Kadde, A. Stächuenenais Franch., A. Barthei Franch. tt Tige toujours rameuse, chacun des axes secondaires portant une fleur terminale. * Fleurs bleues on bleuätres. A. coeruleus Maxim., A. Davidi Franch. ** Fleurs blanches ou jaunätres. A. ramosus Franch., A. Delavayi Franch. 2. P^tiole des feuilles caulinaires , peu ou pas proloug^ au deli de la graine qui est contigue ou presque contigue aux deux segments lat^raux. A. vernalis L., A. Appenninus L. Von den 14 Arten dieser Gruppe gehören nur 4 Europa au, von denen wiederum 3 der Mittelmeerflora eigen und auf einen kleinen Umkreis beschränkt sind. Nur A. vernalis ist über ganz Mitteleuropa ver- breitet und nach Osten von Westsibrien bis zum Altai vorhanden. Ost- I Systematik (Oekonomische Botanik — Physiologie.) 35 Sibirien mit Corea und der Umgebung von Peking besitzt nur A. Apennin US, Bart hei und Am 'ir ens i 8, welcher bis nach Sacchalin und Japan reicht, wo ramosus endemisch ist. Westchina mit Thibet verfügt über die auf dort beschränkte A. brevistylJs, Sutchuenensis. coeruleus, Davidi, Delavayi. Der mit Pyrenaicus nahe ver- wandte c h ry so cy ath u s ist der einzigste Vortreter der Gruppe im Himalaya, wo tr die Bei'gregionen von Cashmir und Thibet bewohnt. In Yunnan findet man den A. Delavayi. (Fortsetzung folgt.) E. Roth (Halle a. S.). Chauveaud, Gustave, Sur les caracteres internes de la graines des Vignes et leur emploi dans la d^ter- mination des especes et ladistinction des hybrides. (Comptes rendus des seanees de l'Acad^mie des sciences de Paris. Tome CXVIII. No. 9. p. 485—487.) Die anatomische Untersuchung der Samenkörner des Weins förderte eine Anzahl charakteristischer Eigenschaften zu Tage, die sich, in Ver- bindung mit den rein äusserlichen, zur Unterscheidung der verschiedenen Arten und Unterarten ausserordentlich eignen und mit Hilfe deren in der Unterscheidung eine Sicherheit sich erlangen lässt, die man bis dahin nicht gekannt hat. Bei diesen anatomischen Untersuchungen kommt in Betracht: das Integument, der eigentliche Kern und der Embryo. Das Integument des Traubenkerns wird durch eine sehr feste Sclei-en- chymschicht gebildet, welche, je nach der Art, charakteristische Verände- rungen in Bezug auf Form (an Quer- und Längsschnitten), auf Dicke, Art des Abschlusses und Zellbildung erkennen lässt. Je nach der Art ist die eigentliche Form des Kernes mehr oder weniger verschieden, und, was den Embryo anlangt, so kann auch dieser durch Form und Grösse werthvolle Hinweise liefern. Nothwendig ist hierbei, stets mehrere Körner zu untersuchen , um durch eventuelle am betr. Individuum sich findende Unregelmässigkeiten nicht irre geführt zu werden. Eine noch viel höhere Wichtigkeit aber erlangen die inneren Ver- schiedenheiten, wenn es sich um Samen von Hybriden handelt. Hier sind denn wieder zwei Fälle zu unterscheiden, entweder nämlich, die Samen rühren von einer hybriden Pflanze her, oder sind gewonnen durch künstliche Hybridation. Nehmen wir im ersten Fall eine Hybride von Vitis rupestris, befruchtet mit V. cordifolia an, so ähneln die Samen äusserlich denen von V. cordifolia von denen sie sich nur durch eine schwächer ausgebildete Chalaza und Raphe unterscheiden ; die Dicke des Integuments hingegen weist auf den Einfluss von V. rupestris hin. Noch deutlicher zeigt der eigentliche Kern den Einfluss der Mutter, während bei dem Embryo eine Vermischung der Eigenschaften heider Er- zeuger sich beobachten lässt. Im zweiten Falle weisen die äusseren Eigenschaften entschieden auf die Mutter hin, während in den inneren Partieen des Kerns sich Ver- änderungen erkennen lassen, die nur als Folge der Hyj^ridation aufgefasst werden können, und besonders ist es hier wieder der Embryo. Eine 36 Systematik und Pflanzengeographie. grosse Zahl dieser letzteren zeigt eine Vermischung der väterlichen und mütterlichen Eigenschaften in den verschiedensten Verhältnissen. Von Interesse würde es nun sein, darauf weist Verf. am Ende der Mittheilung hin, zu untersuchen, ob, auf Grund fortgesetzter Beobach- tungen, man dazu gelangen kann, aus den Resultaten der besprochenen Art von Samenuntersuchungen Schlüsse zu ziehen auf die Eigenschaften, welche die aus diesen Samen hervorgehende Pflanze event. haben wird. Eberdt (Berlin). Orevillius, A. Y., Om vegetationens utveckling päde nybildade Hjelmar ö arue. [lieber die Entwieke- lung der Vegetation der neuuebildeten Inseln in Hj elmar en]. (Bihang tili Kngl. Svenska Vetenskaps Aka- deraiens Handlingar. 'ßd. XVIIl. Afd. IlL No. 6. Med 1 Karta. 110 pp.) Im Jahre 1882 wurde eine Senkung des Sees Hjelmaren bis auf 1,2 m unternommen und im Jahre 1886 ist die zweite und letzte Senkung geschehen. Bald nach dieser wurde von A. C a 1 1 m e die Vegetation der 29 kleineren Inseln untersucht, welche ganz und gar oder theilweise durch die Senkung gebildet worden waren. Diese sämmtlichen Inseln hat der Verf. wieder im Jahre 1892 untersucht, um die Veränderungen zu erforschen, welche in Betreff der Vegetation seitdem vor sich gegangen sind, und ist zu folgenden Resultaten gekommen. Die Artenanzahl hat von 115 auf 215 zugenommen. Das Zunehmen war bei weitem grösser theiis auf den Inseln, die schon vor der ersten Senkung oberhalb des Wassers gelegen waren, theiis auf denjenigen Inseln, welche in der Nähe des vormaligen Seeufers oder irgend einer grösseren und älteren Insel sich fanden. Von den 115 Arten des Jahres 1886 fehlte es der Flora von 1892 nur an 23, von denen die Mehrzahl im Jahre 1886 eine einzige Insel beMohnten. 13 von diesen ver- schwundenen Arten waren einjährig, die übrigen vieljährig. Die einge- wanderten neuen Arten waren grösstentheils Strandpflanzen. Auch ein Theil Waldpflanzen (P'arne u. a.) waren eingewandert. Im Jahre 1886 waren die Arten im Allgemeinen gemeinsam nur für wenige Inseln, im Jahre 1892 war die Flora weit mehr gleichförmig ge- worden. Im Jahre 1886 fehlte es an einer zusammenhängenden Vegetations- decke, und der Boden war grösstentheils nackt, 1892 war nicht nur die Artenanzahl , sondern auch besonders die Menge von Individuen im starken Zunehmen begriffen. Bäume und Sträucher und die mehrjährigen Kräuter, insbesondere die Carex-ArteUf hatten schon Zeit gehabt, üppige Bestände zu bilden. Auch ein Theil einjähriger Arten waren bestand- bildend. Auf den meisten Inseln hatte sich eine mehr oder weniger zusammenhängende Vegetationsmatte ausgebildet. Nur die niedrigen zeit- weise überspülten Inseln waren im Jahre 1892 ohne oder mit nur geringer Vegetation versehen. Auf den Inseln, die etwa 0,o m über dem Wasserspiegel gelegen sind, waren die Arten schon zahlreich und dichtwachsend. Deutliche Formationen hatten ^sich jedocli hier nicht ausdifferentiirt. Auf sämmt- lichen Inseln, die etwa 0,6 m oder mehr über das Wasser gelegen sind,. Systematik und Pflanzengeog:iaphie. 37 wareu dagegen im Jahre 1892 verschiedene Formationen ausgebildet, die auf den einzelnen Inseln sich ungleich vollständig ausgebildet hatten. Im Allgemeinen aber bestand die Vegetation aus folgenden Formationen : 1. In den äusseren Theilen eine dichte Zone von hohen Strand- gräsern und Ca r ex -Arten, nebst einer Menge von niedrigeren Strand- gräsern und Strandkräutern. 2. Innerhalb dieser ein Gürtel von Sträuchern, meistentheils Salices, zwischen welchen verschiedene kleine Strand- pflanzen wuchsen, deren Menge von den Terrainverhältnissen abhängig war. o. Auf den höchst gelegenen centialen Theilen von den Inseln eine gewöhnlicherweise sehr dichte, junge Wäldchen, etwa 4 m hoch, meistentheils von Betula verrucosa, und ausserdem hauptsächlich von Popnlus trcmula und Alnus glutinosa zusammengesetzt. Die Kiefer und die Fichte fanden sich auf einigen Inseln, aber immer nur spärlich. Die Bodenschicht war im Allgemeinen sehr dünn. Ausserdem fanden sich in dem Wald kleine baumlose Kiesgebiete mit charakte- ristischen Arten, z. B. Epilobium angu stifo li um , Kubus idaeus, Fragaria\eHca, Urtica dioica und P h 1 e u m p r a t e n s e bewachsen. Die Entstehung imd die auf einzelnen Gebieten verschiedeuartige Ausbildung der Formationen ist wahrscheinlich grösstentheils von den Terraiuverhältnissen (z. B. von der schwach oder stark geneigten Bodeu- fläche und den damit zusammenhängenden ungleichen Feuchtigkeits-Ver- hältnisseu) abhängig. Juugner (Stockholm). Ekstam, Otto, Bidrag tili kännedomen om NovaiaSeml- jas fane roga m Vegetation. [Beiträge zur Kennt- niss der Phaner ogamen -V egeta.tion Novaja Semljas). (OtVersigt af Kongl. Svenska Vetenkaps-Akademiens Förhandlingar. Stockholm 1894. Arg. LI. No. 4. p. 171-175.) Verf., der im Sommer 1891 Novaja Semlja besuchte und sich eine längere Zeit am Matotschin Scharr (73^ — 74" n. Br.) aufhielt, giebt von dieser Gegend folgende dort vorher nicht angetroffene Phanero- g a m e n an : Ärnica alpina Olin., Vaccinium vitis idaea L. f. pumila Hörn., Cardamme pratensis L., Draba ohlongata R. Br. f. lasiocarpa (Adams), Stellaria humifusa Rottb., Rumex Acetosa L., Salix rotundifolia Trautv., S. rej^tans (Rupr.) Lundstr. f. glaucoides Lundstr., S. Taymyrensis Trautv., S. arctica X polaris J.undstr., Carex misandra R. Br., C. aquatilis Wg. f. epigejos Lsest., C rupestris All., Luzula Wahlenhergii Rupr., Lycopodium Selago L., Equisetum scirpoide* Mich., E. arvense L., nebst Juncus biglumis L. ß. excellens nov. var., welcher er folgende Diagnose giebt : Culmus 25 cm, interdum 30 cm altus ; äores in apice culmi 2 — 4, saepissime 3, dense capitati ; Capsula raulto major quam in forma typica, j)erianthis plus quam duplo longior. Ceterum formae typicae similis. Jungner (Stockholm). Brown, F. G., Unreasonable tlowering ol" Hoteia Ja^onica. (The Gardeners Chroniele. Ser. III. Vol. XVI. No. 411. p. 573.) Während Hoteia Japonica gewöhnlich vor der Entfaltung der Blätter im Frühjahre blüht, kamen bei dem Verf. Pflanzen dieser Art 38 Phaenologie. die bereits im Frühjahre normal geblüht hatten. Ausgangs October noch- mals zur Blüte, als sie noch dicht mit Blättern besetzt waren. Dammer (Friedenau). Herder, F., v., V e g e t a t i o n s z e i t e n zu G r ü n s t a d t 1 893. (Mittheilungen der Pollichia. Jahrgang LI. Nr. 7. p. 213 —228. Dürkheim 1894.) Diese „Vegetationszeiten" sind genau nach dem von Julius Ziegler festgestellten und dem Verfasser freundlichst mitgetheilten Schema beobachtet und zusammengestellt worden. Das Ziegler 'sehe Schema enthält nicht nur die Pflanzen der H o ff m a n n - J hn e sehen Liste, sondern noch viele andere mehr oder minder bekannte, bei Frank- furt a. Main theils cultivirte theils wildwachsende Gewächse. Als „Ent- wickelungsstufeu" wurden beobachtet : Blattoberfläche sichtbar, allgemeine Belaubung, erste Blüte offen, Vollblüte, erste Frucht reif, allgemeine Fruchtreife, allgemeine Laubverfärbung und allgemeiner Laubfall. Die Vegetationszeiten beginnen mit dem 18. Februar 1893 (erste Blüte von Corylus Avellana) und schliessen mit dem 4. November 18 93, all- gemeiner Laubfall von Prunus avium und erste Blüte von H elle- bor us niger). Herder (Grünstadt). Lauterborii , Robert, Pflanzenphänologische Beobach- tungen aus der Umgebung von Ludwigshafen a. Rh» 1886 — 1893. (Mittheilungen der Pollichia. Jahrgang. LL No. 7. p. 202—212. Dürkheim 1894.) Beobachtet wurden 39 Pflanzenarten, und zwar: Aesculus Hip2>ocastanum L., Alnus glutinosa Gärtn., Anemone neraorosa I^., Berheria vulgaris L., Clematis Vitalba L., Corylus Avellana L., Crataegus Oxy- cantha L., Evonymus Eui'opaeus L., Frnxinus excelsior L., Inula salicina L., Iris Psendacorus L., Ligustrum vulgare L., Nuphar luteum Sm., Origanum vulgare L., Pirus communis L., Pirus Malus L., Populus alba L., Populus nigra L., Populus pyramidalis Roz., Primula officiiialis Jacq., Prunus Padus L., Prunus spinosa L., Quercus jjedunculata Efarh. , Ranunculus Ficaria L. , Rhamnus cathartica L.> Bhamnus Frangula L., Salix Caprea L., Salix jmriJurea L., Salix repens L., Scilla bifolia L., Symphytum officinale L., Syringa vulgaris L., Tussilago Far- fara L., Ulmus campestris L., VHnryium Laniana L., Viburnum OpuUis L., Viola h^'rta L., Viola odorata L. und Vitis vinifera L. Die beoliachteten Pflanzen sind theils cultivirte, theils wildwachsende ; Gegenstand der Beobachtung in den acht Jahren 1886 — 1893 waren: Knospenhülle gesprengt, Blattoberfläche sichtbar, allgemeine Belaubung, erste Blüte offen, Vollblüte und Fruchtbildung, bei Amentaceen auch das Stäuben der Kätzchen. Zu bedauern ist nur, dass die einzelnen Entwickelungsstadien nicht in allen acht Jahren gleichmässig beobachtet worden sind, so dass die mitgetheilten Daten noch zu keinen Durchschnittsberechnungen benutzt werden können. Hoffentlich werden die Beobachtungen von dem Herrn Verf. fortgesetzt und zwar an denselben Pflanzen. Den Beobachtungen vorausgeschickt sind Tabellen, welche die jährlichen Temperaturverhältnisse in Mannheim-Ludwigshafen zur Anschauung bringen.*) v. Herder (Grünstadt). *) Nach E. Weber's 28jährigen iu Mannheim ange.stallten Beobach- tungen. Palaeontologie. — Medicinisch-pLarinaceutische Botanik. 39 Fliehe, P., Sur des fruits de Palmiers, trouves daiis le cenomanien aux environs de Sainte-Menehould. (Comptes rendus des seances de l'Acaderaie des sciences de Paris. T. CXVIII. No. 16. p. 889 und 890.) Verf. beschreibt zwei Palmenfrüchte, welche er mit anderen Palmen- resten im Cenomau in der Gegend von Sainte-Menehould gefunden hat. Die Structur derselben war wohl erhalten und ermöglichte dem Verf. deren genaue Untersuchung, Die Früchte gehörten zwei verschiedenen Typen an. Der erste Typus repräsentirt sich als mehr oder weniger kugeliger bis zu 60 mm Durchmesser erreichender Kern. Die Wanddicke desselben beträgt 8 mm. Die wohl erhaltene Wandstructur liisst eine ähnliche Ver- wicklung der Fasern wie bei der heutigen Cocosnnss erkennen. Innerhalb der Wände findet sich ein mehr oder weniger leicht loslösbarer Samen- kern, dessen Structur manchmal erhalten, manchmal aber auch vollständig verschwunden ist. Im erstercn Fall beobachtet man stets, dass der Samen- kern in der Keimung begriffen war ; eine Eiweissmasse umschliesst einen Embryo, dessen stark hervorragender Cotyledonarkörper schon ziemlich beträchtlich entwickelt und nach aussen vorspringend wie zu einem Blüten- knopf erweitert ist, wie man es bei keimenden Palmen auch heute sieht. Wegen der Analogien dieser Frucht mit denen der heutigen cocospalmen- artigen Bäume hat sie Verf. mit dem Namen Cocoopsis belegt. Verf. unterscheidet zwei Arten, weil die Früchte Differenzen in der Grösse und Form aufweisen, welch' letztere bei den einen rund, bei den anderen elliptisch war. Der zweite Typus ist vom ersteren sehr verschieden und seltener ; er zeigt auch eine weniger gut erhaltene Structur. Gewöhnlich findet man nur die Abformung des Samenkerns, welcher bisweilen Minzige Theilchen von Structur erkennen lässt. Glücklicher Weise finden sich ausserdem an der Oberfläche dieses Kernes Trümmer der einstmaligen Wand, deren Structur an die oben beschriebene erinnert; doch beträgt ihre Dicke nur 2 mm. Der Kern ist oboval, nach dem einen seiner Enden zu stark verdünnt ; die Form erinnert an einen ein wenig abgeplatteten Birnenkern ; seine Länge beträgt im Mittel 3.5 mm und sein stärkster Durchmesser 17 mm. In seinem Centrum scheint eine kleine Höhlung gewesen zu sein. Die Frucht scheint dem Verf. der Form und Grösse nach Analogien mit verschiedenen recenten Astrocaryum zu haben, deshalb nennt er sie auch, allerdings mit Vorbehalt, Astrocaryopsis. Von diesem letzteren Typus fand sich nur eine einzige Art. p:berdt (Berlin). Bartels, Wilhelm, Studien über die (angotira und deren Stammpflanze. [Inaug.-Dissert. von Erlangen.] 8". 38 pp.. 2 Tafeln. München 1894. Die von E. Merck in Darmstadt eingesandte Droge stammte aus San Salvador an der Westküste Central- Amerikas; Renson hatte in der Nouveaux remcdes eine botanische Beschreibung der Stammpflanze ohne Angabe des Gattungs- und Artnamens gegeben und einen Essai über die physiologischen Wirkungen des in den Früchten und Samen enthaltenen convulsiven Giftes veröffentlicht. Die W^irksamkeit des Giftes soll ungemein 40 Medicinisch-pharniaceutische Botanik. rasch verschwinden, so dass erneute Untersuchungen sehr wünschenswerth wären. Unzweifelhaft gehören die vorliegenden, nicht ganz ausgereiften Cango nr a-Früchte und Samen zu der Familie der Connaraceen, und durch Vergleichung mit Herbarmaterial u. s. w. gelang es, die Identität mit Rourea oblong ifolia nachzuweisen. Verf. geht dann dazu über, die makroskopischen Verhältnisse der Frucht und des Herbarmaterials zu schildern, um ferner sich mit den anatomischen Verhältnissen der Frucht, des Laubblattes, wie den Ver- hältnissen der Blüte zu beschäftigen. Bei der Prüfung der C augour a-Friichte wurde die Abwesenheit von Alkaloiden festgestellt, während man auf die Anwesenheit von Eiweiss- bezw. Bitterstoffen durch die Untersuchung zu schliessen vermag. Der Procentgehalt an fettem Oel in den Samen war =^18. Leider war es bei der geringen Menge des Materials unmöglich, dieses fette Oel einer chemischen Untersuchung zu unterziehen ; ob also die Giftigkeit in dem Oel repräsentirt ist, oder diese einem anderen Stoffe verdankt, ist also unaufgeklärt geblieben. Die Beschreibungen der Pflanze, wie ihrer einzelnen Theile, enthält nichts Neues oder Bemerkenswerthes. Tafel I zeigt einen Laubzweig mit Fruchtstand iu natürlicher Grösse, die zweite einen Querschnitt durch Samenschale und Keimlappen, Diagramm der Blüte uud Quer- und Längs- , schnitt durch die Fruchtschale. Roth (Halle a. S.). Uaberinauii, Oscar, lieber die Bestandtheile des Samens von Maesa picta. [Inaug.-Diss.] 8". 25 pp. Erlangen 1894. Nicht geringes Aufsehen machte 1857 die „Entdeckung der Borsäure iuMaesa picta- Samen" seitens We 1 1 s t e i n 's und A p o i g e r 's , welche in den bei 100** C getrockneten Samen 7.76 ''/o Asche und darin 0,30 BO3 fanden ! Verf. vermochte bei seinen erneuten Untersuchungen die Bor- säure nicht nachzuweisen, obwohl auch ein Amerikaner, Crampton, bei verschiedenen Weinsorten der Vereinigten Staaten, bei Aschen aus Pfirsich- bäumen Borsäure angetroffen haben will und quantitative Bestimmungen bringen zu wollen versprach, freilich bisher umsonst. Bei den Hab er man n 'sehen Versuchen wurde ferner die Abwesenheit von Cholesterin u. s. w. festgestellt; durch die Anwesenheit des Farb- stoffes, der nicht abzutrennen war, ergaben sich als Verseifungszahlen tl.5 mg KOH und 71.7 mg KOH. Die Fettsäure besteht hauptsächlich aus Palmitinsäure. Der Farbstoff war schwer traktabel, die Anwesenheit von Dextrose und Laevulose war nachzuweisen ; ihn in krystallinische Form zu bringen, gelang nicht, trotz wiederholter Versuche. Roth (Halle a. S.). Brandt, Wilhelm, Beitrag zur Kenntniss der Wirkung des L a u d a n i n. [Inaugural - Dissertation.] 8°. 34 pp. Kiel 1894. Die wichtigsten Resultate der Arbeit sind folgende : Das Laudanin besitzt, ähnlich wie das Codein und einige andere Opiumalkaloide, narkotische Wirkung, welche leicht (abhängig von der Medicinisch-pharmsiceutische Botanik. 41 Oiftmenge) durch die etwas später hervortretende tetauische Wirkung verdeckt wird ; letztere ist der des Strychnin ähnlich. Der erregenden Wirkung auf das Rückenmark folgt bald Lähmung dieses und der motorischen Endapparate. Das Krampfcentrum wird von dem Laudanin nicht angegriffen, wohl aber die grosse Zalil der übrigen in die MeduUa oblong;! ta und ihre Nachbarschaft verlegten Centralorgaue ; diese werden zuerst in erregendem Sinne beeinflusst. Auf das Herz wirkt das Laudanin sowohl indirect wie direct ein, und zwar folgt auf kleine Gaben eine Verstärkung der Herzaction, auf grosse Schwäche und Lähmung. Aus Allem geht hervor, dass das in passender Gabe benutzte Laudanin zu den erregenden Mitteln gehört. E. Roth (Halle a. S.). Schuitzler und Savor, lieber die Folgen der Injection von lebenden und todten Bakterien in das Nierenbecken. (Fortschritte der Mediciu. Bd. XII. 1894. No. iS.) Während über die Aetiologie der Cystitis umfassende und systema- tische Untersuchungen in hinreichender Menge existiren, ist die Reihe der über die Pyelitis und Pyelopephritis ausgeführten Experimental- Unter- suchungen eine unverhältnissmässig geringe. Die Arbeiten der Verff. haben den Zweck, einestheils die Kenntniss der Ursachen der genannten Krank- heit zu fördern, gleichzeitig aber auch einige die Entstehung der Eiterung auf Schleimhäute betreffende Fragen einer Untersuchung zu unterziehen. Am narkotisirtcn Kaninchen wurde der linke Ureter mit dem retroperi- tonealen Schnitt aufgesucht und die jeweils zum Experiment verwendete Flüssigkeit nierenwärts injicirt, nachdem vorher schon der Ureter blaseu- wärts von der eingebundenen Canüle ligirt worden war. Dann wurde die Canüle herausgezogen, der Ureter dicht am Nierenbecken abermals ligirt und die Wunde genäht. Es zeigte sich zunächst, dass die durch pyogene, in das Nierenbecken injicirte Mikroorganismen verursachten Erscheinungen von der Fähigkeit der betreffenden Bakterien, Harnstoff zu zersetzen, resp. dem Mangel dieser Fähigkeit nicht weiter beeinflusst werden. Anderseits sind auch nicht pyogene Mikrooi'ganismen im Stande, Entzündungen der Nierenbecken- schleimhaut hervorzurufen ; es scheint jedoch auch hier die Eigenschaft der betreffenden Mikroorganismen, den Harnstoff zu zersetzen, von keiner wesentlichen Bedeutung zu sein. Ebenso ergiebt die Betrachtung der mit -abgestorbenen Bakterien angestellten Versuchsreihen, dass sie sich hin- sichtlich ihrer Einwirkung auf das Gewebe durchaus nicht gleichmässig verhalten. Zum mindesten stellt sich der Eintluss derselben in quantita- tiver Beziehung verschieden dar. — Der Umstand endlich, dass die in das Nierenbecken injicirten Bakterienleichen eine diffuse entzündliche Er- trankung im interstitiellen Gewebe der ganzen Niere hervorzurufen im Stande sind, ist ein Beweis für die Thatsache, dass das unverletzte Epithel keine unüberwindliche Barriere gegen die Einwirkung des Mikroorganismus bietet. Maas (Freiburg i. B.). 42 Medicinisch-pharniaceutisehe Botanik. Nicolaier, Arthur, Ueber einen neuen pathogenerv K a p s e 1 b a c i 1 1 u s bei eitriger Nephritis. (Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Bd. XVI. No. 15/16. p. 601—612.) Gelegentlich der Untersuchung eitriger Nephritis fand Nicolai er einen noch unbeschriebenen Kapselbacilhis , der in den Nieren der Vei*- suchsthiere eigenthümliche pathologisch-Jinatoinische Veränderungen erzeugte. Der Bacillus gehört zu den facultativcn Anaeroben und bildet auf Gelatine- jjlatten bei 20" nach 24 — 3B Stunden punktförmige, runde, scharf conturirte, graue oder graugelbe Kolonien von fein granulirtem Aussehen, die nach 48- — (iO Stunden zu platten, weissgrauen, feucht glänzenden und unregelmässig gerundeten .Auflagerungen auswachsen. In der Mitte der Scheiben ist ein dunkleres Centrum zu erkennen. In Stichculturen auf alkalischer Gelatine entsteht im Stichcanale eine bandförmige, weiss- graue, unregelmässig gerandete Vegetation mit einer feucht glänzenden, zähflüssigen Auflagerung. Verflüssigung oder Verfärbung der Gelatine wurde nicht beobachtet Dagegen findet bei Stichculturen auf alkalischem Nähragar Gaseutwickelung statt, und auch die Culturen auf Kartofl"el- scheiben zeigen bisweilen Blasenbildung. Weniger gut als auf alkalischen gedeiht der Bacillus auf sauren Nährsubstraten , bei denen er eine alkalische Reaction bewirkt. Wird der Bacillus jedoch in neutraler Lakmus- bouillon gezüchtet, so zeigt sich, dass er zunächst Säure bildet. Interessant sind die gasigen Stoffwechselproducte, die der Bacillus in grosser Menge aus Traubenzucker enthaltendem Nährmateriale bildet. Nicolaier bat diesen Punkt mittels eines besonderen Apparates eingehender studirt und gefunden, dass der Bacillus Kohlensäure absorbirt, während das zurück- bleibende Gas als WasserstoflP mit Spuren von Kohlenwasserstoffen ange- sprochen wurde. Die Bacillen selbst sind plumpe, an den Enden abge- rundete, nicht bewegliche Stäbchen von sehr verschiedener Grösse. Oft wurden noch zusammenhängende Bacillen gesehen, dagegen niemals eine eigentliche Fadenbildung. Auch Sporen gelangten nicht zur Beobachtung. Für graue und weisse Mäuse, sowie Ratten, war der Bacillus pathogen, während Kaninchen und Meerschweinchen auf subcutane Impfungen nicht reagirten. Zweifelsohne gehört der neue Bacillus nach seinen morpho- logischen und culturellen wie pathogenen Eigenschaften zu den Kapsel- bacillen, und zwar steht er den von Fasehing und Abel beschrielienen sehr nahe. Kohl (Marburg). Dieudonne, Zusammenfassende Ueber sieht über die in den letzten zwei Jahren gefundenen choleraähn- lichen Vibrionen. (Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Bd. XVI. No. 8/9. p. 363—370.) Dieudonne thcilt die neuerdings gefundenen choleraähnlichen Vibrionen in zwei Gruppen, nämlich solche Vibrioneu, welche nur eine ganz entfernte Aehnlichkeit mit Cholerabacillen zeigen, und solche, bei denen nur unwesentliche Unterschiede von demselben nachgewiesen werden können. Zu der ersten Gruppe gehört das von Rüssel aus Meerwasser ieolirte und die Gelatine rasch verflüssigende Spirillum marin um, ebenso Günther's Vibrio aquatilis aus dem Spreewasser, welcher Medicinisch-pharmaceutische Botanik. 43 auf der Gelatiueplatte zirkelrunde, glattraudige, braune und ausserordent- lich feinkörnige Kolonien bildet. Weibcl, Bujwid, Orlowski, Löffler, Fokker, Fischer, Vogler, Fleisch, Bonhoff, Zörkenstörfer und El achstein fanden unter den verschiedensten Verhältnissen mehr oder minder ähnliche Gebilde. Sanarelli isolirte mittels eines besonderen Nährbodens aus Seinewasser nicht weniger als 32 Vibrionen, von denen jedoch nur vier insofern eine grössere Aehnlich- keit mit Cholerabacillen hatten, als sie die Nitrosoindolreaction geben und für Thiere sich pathogen erwiesen. Sanarelli glaubt in seinen Schluss- folgerungen für die aus den Dejectionen Cholerakranker stammenden und die im Wasser gefundenen Vibrionen einen gemeinsamen Ursprung und verschiedene morphologisch scharf bestimmte Varietäten der Vibrionen annehmen zu müssen, welche alle beim Menschen und beim Thiere das gleiche Krankheitsbild hervorrufen können. Zu der zweiten Gruppe von Vibrionen, welche der Diagnose oft ausserordentliche Schwierigkeiten be- reiten, gehört vor allen der zuerst von Ne isser entdeckte Vibrio B ero 1 in ensis. Derselbe ist dem echten Kommabacillns ausserordentlich ähnlich, bildet aber auf Gelatineplatten nach 24 Stunden kleine, kreis- runde, fein granulirte Kolonien, welche nach 48 Stunden noch nicht makroskopisch zu erkennen waren. Heider beschrieb einen Vibrio danubicus, welcher auf dünn besäeten Platten flach ausgebreitete, unregolmässig runde Kolonien bildete und auch beim Thierexperiment einige Abw eichungen zeigte. Aus anderen deutschen Flüssen gezüchtete Vibrionen liessen sich anfangs in nichts von den Cholerabacillen unterscheiden, bis Kutscher herausfand, dass dieselben bei Luftzutritt und geeigneter Temperatur grünweisslich phosphorescirten ; auch bilden sie nach Massen auf Bouillon von geeigneter Alkalität und Zusatz von Glycerin oder Kohle- hytlraten meist faltige Häutchen. Der von Ivtinoff beschriebene Vibrio zeichnet sich durch Grösse, Neigung zur Spirillenform und besonders dadurch aus, dass seine Kolonien nach 2 4 — 36 Stunden an Stelle der bekannten Körnung der Cholera- kolonien eine deutliche Fadenbildung zeigen. Celli und Santori halten ihren Vibrio für eine atypische Form und transitorische Varietät des echten Choleravibrio, zumal die unterscheidenden Merkmale nicht permanent bleiben. Aehnliche Mikroorganismen sind neuerdings noch mehrfach ge- funden worden, aber bei einigen derselben scheint es nicht ausgeschlossen, dass es sich um echte Kommabacillen handelt, welche unter der Ein- wirkung veränderter äusserer Bedingungen gewisse Eigenschaften ver- ändert haben. Für die sehr schwierige Diagnose solcher Formen theilen Pfeiffer und Issoeff ein empfindliches Reagens mit. Es zeigte sich nämlich, dass Meerschweinchen, welche activ gegen Cholera immunisirt sind, gegen jede nachfolgende Infecfion dauernd immun bleiben, und dass das Serum solcher gegen Cholera immunisirter Thiere nur gegen die Infection mit echten Choleravibrionen eine specifische Wirkung auszuüben vermag, während es den übrigen Bakterienarten gegenüber sich nicht anders verhält wie das Serum normaler Thiere. Fränkel dagegen will dem Thierversuch einen so entscheidenden Einfluss auf die Eintheilung der Mikroorganismen nicht zuerkennen. Kohl (Marburg). 44 Medicinisch-pharmaceutische Botanik. Meinert, Drei Fälle von Wundtetanus. (Archiv für Gynae- kologie. Bd. XLIV. 1894. Heft. 3.) Einen in praktischer Beziehung wichtigen Beitrag zur Dosinfections- lehre bildet die im vorstehenden citirte Arbeit Meinert's. Eine Frau hatte abortirt und \vahrscheinlich in Folge eines Fusstritts ihres Mannes vor die Genitalien durch Elrdinfection Tetanus bekommen. Trotz Ausspülung- des Uterus mit dem Katheder war die Patientin bald nach der Aufnahme in's Spital zu Grunde gegangen. Obgleich nun der Katheter durch 10 Minuten langes Auskochen und viertelstündiges Einlegen in 5^/o Carbol- lösung desinficirt worden war, so hatte dies doch nicht genügt, um die Tetanusbacillen zu vernichten ; denn im Verlauf der folgenden Monate Avurden auch zwei Fälle, in denen der Uterus mit dem Katheter ausgespült wurde, mit Tetanus inficirt. Es sind diese Mittheilungen des Verf. ein Beweis für die Tenacität der Tetanusbacillen und eine Bestätigung der Kitasat o'schen Untersuchungen über den Wundstarrkrampf, dass die ge- nannten Desinfectionsmassregeln zur Unschädlichmachung der Tetanus- b acillen nicht genügen. MaasB (Freiburg i. Br.). Walliczek, Heinrich, Die Resistenz des Bacterium coli commune gegen Eintrocknung. (Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Bd. XV. Nr. 24. p. 949—950.) Durch verschiedenartige Versuchsreihen Walliczek 's wird zur Genüge dargelegt, dass B ac t er i um coli commune durch Eintrocknen, in welcher Form dies auch geschehen mag, getödtet wird. Je länger der Trocknungsprocess andauert, desto sicherer erfolgt die Abtödtung. Nach einem Trocknen von 18 Stunden war das Leben in den Culturen völlig erstorben. Kohl (Marburg). .Henke, F., Beitrag zur Verb reitung des Bacterium coli com- mune in der Aussenwelt und der von Gärtner be- schriebene neue gas bildende Bacillus. (Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Bd. XVI. Nr. 12/13. p. 482-484.) Ebenso wie andere Forscher, hat auch Henke das Bacterium coli commune mehrfach ausserhalb des Darmes wahrgenommen und dabei sein auffallend rasches Wachsthum auf geeignetem Nährsubstrat constatirt. Von einem ihm zur Untersuchung auf Tuberkelbacillen über- gebenen eitergetränkten Verbandstück stellte er eine Emulsion her und spritzte dieselbe einem Meerschweinchen in die Bauchhöhle, worauf das- selbe schon nach 20 Stunden einging. In dem Exsudate, sowie in den Querschnitten der Bauchdecke fanden sich in Unmasse kleine Kurzstäbchen mit abgerundeten Enden, die dem B. coli ähnlich sahen. In Reiucul- turen auf Zuckeragar überimpft, zeichneten sich dieselben durch eine enorme Gasentwickelung aus. Das Agarröhrcben war in seiner ganzen Ausdehnung schon am zweiten Tage von grösseren und kleineren Gas- bläschen durchsetzt, die sich am reichlichsten um den Impfstich herum an- gesammelt hatten. Verf. glaubte deshalb anfangs, es hier mit einem Medicinisch-phannaceutische Botanik. 46- ganz neuen Bacillus zu thun zu haben, aber genauere weitere Untersu- chungen lehrten ihn bald, tlass nur ein besonders merkwürdiges Auftreten des gewöhnlichen B. coli vorliege. Dasselbe stimmte in dieser Form ganz mit dem von G ä r t n e r beschriebenen angeblich gasbildenden Ba- cillus überein, welcher also wohl ebenfalls nichts anderes als B. coli darstellt. Kohl (Marburg). Koplik, Henry, Die Aetiologie der acuten Retropharyngeal- a b s c e s s e bei Kindern und Säuglingen. (Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Band XVI. No. 12/13. p. 489—495.) In acht untersuchten Fällen acuter Retropharyngealabscesse bei Kindern fand Verf. stets Streptococcen, die sich auf allen Nährböden massenhaft in Reinculturen züchten Hessen. Zur DifFerenzirung derselben in vier Arten erwies sich eine Bouillon als geeignet, welche pro Liter 20 ccm normaler Natronlauge, 15 gr Pepton und 20 gr Zucker enthielt. Zwei der Streptococcen waren kurz, zwei lang. 1. Streptococcus brevis pharyugis a. Jeder einzelne Coccus hat b fi Durchmesser. Die kurzen Ketten enthalten 2, 6, 8 bis 20 Glieder und sind nach Loeffler und Gram färbbar. Bouillon wird etwas opalescirend. Auf Kartoffeln findet weissliches, auf Gelatine nur spärliches Wachsthum statt. Für Thiere erwies sich der Streptococcus als nicht pathogen. 2. Strepto- coccus brevis pharyngis b. Die regelmässig runden Einzelindividuen haben einen Durchmesser von 7 /' und bilden Ketten bis zu 20 und 40 Gliedern. Bouillon wird schnell sauer. Einige der geimpften Versuchs- thiere starben. 3. Streptococcus longus pharyngis a. Die Kettenbildungen sind von betiächtlicher Länge und der Durchmesser der einzelnen Glieder beträgt 6 — 8 fi. Auch sie sind leicht nach Loeffler und Gram zu färben. Die Ketten ziehen sich gleichmässig neben einander hin. Der Bodensatz der sauer reagirenden Bouillon ist locker und flockig. Auf Agar wachsen perlenweisse Kolonien in sehr üppiger Entwicklung, auf Gelatine dagegen fast gar nicht. Die geimpften Versuchskaninchen er- halten sich fast alle gut. 4. Streptococcus longus pharyngis zeichnet sich durch sein zartes Wachsthum und die Bildung endloser ver- schlungener Ketten aus. Bouillon wird flockig. Auf Agar bildet sich eine äusserst feine Lage kleinster opalescirender Kolonien, die schon nach fünf Tagen wieder zu Grunde gehen. Kohl (Marburg). Adametz, L., Beitrag zur Kenntniss der Streptococcen der gelben Galt. (Landwirthschattliche Versuchsstationen. ß. XLII. 1894. Heft m. p. 231—241.) Die als Erreger der in der Schweiz ziemlich häufig auftretenden, als „gelbe Galt" bekannten Euterentzündung des Milchviehs nachgewiesenen Streptococcen sind durch grosse Variabilität (Virulenz, Grösse, Art des Verbandes) ausgezeichnet, doch bisher als Gährung serreger noch nicht beobachtet ; letzteres mag übersehen sein oder es ging den studirten Varietäten Gährvermögen ab. Verf. beobachtete eine mit aus- 46 Medicinisch-pharmaceutische Botanik. gesprochenem derartigen Vermögen begabte Varietät, was deshalb von Interesse scheint, als dadurch die Erklärung für eine alte praktische Erfahrung geliefert wird, wonach Verwendung gelber Galt-Milch zu Käserei- zwecken das Auftreten von Käseblähung zur Folge hat. Derartige Milch Aveist bereits nach kurzem Aufbewahron bei gewöhnlicher Temperatur deutliche Gährungserscheiuungen auf und muss von der Käserei ausge- schlossen werden ; das Kasein ist in ihr feinflockig gefällt und dieselbe von zahlreichen Gasbläschen durchsetzt. Neben sehr seltenen Zellen eines Sprosspilzes und einigen Kurzstäbchen bestand bei der mikroskopischen Untersuchung die Hauptvcgetation aus kurzen Ketten rundlicher Coccen, die in dieser Weise auch nach dreiwöchexitlichem Aufbewahren der Milch noch vorherrschte. In Milchzucker- haltige Nährgelatine gebracht, wurde durch eine Spur schon nach 14 Stunden lebhafte, 2 Tage andauernde Gasbildung hervor- gerufen, schwächer trat diese auch in zuckerfreier Gelatine auf; die näliere Untersuchung ergab auch hier das vorherrschende Vorhandensein eines nach Verf. wahrscheinlich mit dem Streptococcus agalacticae contagiosae übereinstimmenden Streptococcus, dessen Verhalten auf den gebräuchlichen Nährböden sodann näher studirt wurde. Ausführlicher beschrieben wird der Charakter von Platten- und Stichculturen auf reiner sowie mit ö^/q Milchzucker versetzter Nährgelatine und auf Nähragar, das Verhalten in steril!- sirter Milch, sowie das mikroskopische Aussehen der gährenden Galtcocceu. Davon sei hier nur hervorgehoben, dass bei Cultur auf Milchzucker Nährgelatine die späteren Generationen inso- fern von den ersteren abwichen, dass ihre Entwicklung merklich schneller und üppiger wurde, und dass derartige über ein Jahr fortgezüchtete G a 1 1 c o c c e n nicht mehr im Stande sind, in sterilisirter Milch Gährung oder Fällung des Kaseins hervorzurufen. Die jüngeren Generationen der reincultivirten Coccen riefen in sterilisirter Milch (Brutapparat) bereits nach '^0 — 24 Stunden deutliche G äh r u n gs er seh ei n un gen mit bald nachfolgender Kaseinfällung hervor. Die Reaction wurde dabei stark sauer, doch fand eine Peptonisiining nicht statt. Schon bei der 2. und 'S. Generation der auf festen Substraten weitergezüchteten Coccen ist die Wirkung jedoch wesentlich schwächer (Gasbildung wie Säuerung). Die Natur der Säure wurde nicht festgestellt. (Milchsäure '?) Die Erscheinung jener Abnahme der Gährfähigkeit und des Säure- bildungsvermögens bleibt räthselhaft und sind keinerlei Anhaltspunkte zur Erklärung vorhanden. Bei anderen Mastitis-Erregern, die gleichzeitig Gärungserreger sind, ist sie keineswegs immer zu beobachten , wie Verf. das z. B. für das von Kitt als Erreger der Mastitis parenchy- matosa erkannte Bacterium phlegmasiae uberis a. a. 0. nach- wies, denn hier änderte sich nichts an der Gährkraft. Auch bei den Galtcoccen wird die Gestalt von der Natur des Nähr- medium merklich beeinfluset; während in flüssigen Medien nur kuglige Formen auftraten, fanden sich in den Kolonien der festen Substrate länglich runde Zellen ; jene besassen im Mittel einen Durchmesser von 0,.5/< und waren meist zu 4 gliedrigen Ketten vereinigt. Sie gleichen also den als Erreger der sporadischen Galt bekannten Streptococcen. Die Virulenz wurde vom Verf. jedoch nicht geprüft; wir haben es Medicinisch-pharmaceutische Botanik. 47 entweder mit einer neuen gährenden Varietät der bekannten Galt-Strepto- coccen oder einer diesen sehr nahestehenden Bakterienart zu thun. Zum Schlusfj weist Verf. dann auf die besondere Aehnlichkeit der Erreger einer in Frankreich häufig auftretenden ansteckenden Euter-Ent- zündung der Kühe (Mamraite contagieuse de la vache) mit der von ihm cultivirten Varietät der Graltcoccen hin. Dieselbe erstreckt sich auf mikroskopisches Verhalten, Form und Verhalten der Kolonien, wie auch dasjenige in Milch. Das ergab sich aus dem Vergleich mit von Mace übersandtem, frisch cultivirten Material, dessen Verhalten Verf. noch näher erörtert, und weist derselbe dabei auf die Zusammengehörigkeit der gährenden mit den französischen Varietäten der Galtcoccen hin. Aus der ursprünglichen Galtmilch wurden schliesslich neben dem Galtcoccen in vereinzelten Exemplaren noch nachgewiesen und besonders cultivirt : der Bacillus acidi lactici Hueppe, zwei Arten nicht ver- riüssigender Kurzstäbchen, deren eine die Culturmilch kaffeebraun färbte, während die andere Gerinnung und späterhin Peptonisiruug veran- lasste, und endlich eine fleischfarbene indifferente Torula-Art. Wehmer (Hannover.) Pestana , Camara , und Pettencourt , A., Bakteriologische Untersuchungen über die Lissaboner Epidemie von 1894. (Centralblatt für Baktei'iologie und Parasitenkunde. Bd. XVI. Nr. 10/11. p. 401—411.) Pestana und Pettencourt haben die im April und Mai 18H4 in LissaVion herrschende und reichlich 15 000 Menschen in allen Stadt- theilen ergreifende Epidemie einer näheren Untersuchung insbesondere auch in bakteriologischer Hinsicht unterzogen. Die Krankheit, welche in einer milden und kurzdauernden Form auftrat, war sowohl von der asiatischen Cholera, als auch von der Cholera nostras durchaus verschieden, ent- wickelte sich am meisten bei kühlem und regnerischem Wetter und zeigte eine nur höchst massige Ansteckungsfähigkeit. In den ganz kurz nach der Entleerung untersuchten Dejectionen der Erkrankten kam fast coustant ein eigenartiger gekrümmter Bacillus vor, der in den Entleerungen ge- sunder oder an anderweitigen Krankheiten leidender Personen fehlte, da- gegen auch im Lissaboner Leitungswasser aufgefunden wurde. Neben den schwach gekrümmten Exemplaren dieses Bacillus befinden sich auch S- und halbmondförmige, sowie ganz gerade ; dabei ist bisweilen eine aus- gesprochene Tendenz zur Bildung von Involutionsformen vorhanden. Die Länge des Bacillus beträgt 1,5— 3,6, seine Dicke 0,7 —0,8 f-i. Sporen- bildung wurde nicht beobachtet. An einem Ende trägt der Vibrio eine Geissei. die ihm ein massiges Bewegungsvermögen verleiht. In Gelatine und Agar-Agar war die Entwicklung des isolirten Bacillus bei gowöhn- Hchor Temperatur lebhaft, ebenso in Koch 'scher Peptonlösung bei 37^*. T)a8 Temperaturmaximum liegt wenig unter 50^. Auf Plattencultui-en von Peptonwassergelatine bilden sich nach 48 Stunden kreisrunde, grau- gelbliche und ziemlich glatte Colonien von 0,2 mm Durchmesser. Die- selben lassen später deutlich eine graue Centralzone und um dieselbe herum einen charakteristisch plüschartig aussehenden Ring erkennen. In Stichculturen wird nach 5 — 6 Tagen nur die oberste Partie des Nähr- 48 Medicinisch-pharmaceutische Botanik. rnediums verflüssigt. In sterilisirter Kuhmilch zeigt sich nach 3 — 4 Tagen- deutliche Coagulirung und ganz amphotere Reaction. Auf Kartoffeln ent- wickeln sich nur dann schöne, feuchte und glänzend graue Culturen, wenn erstere vorher in einer Sodalösung gekocht wurden. Alle Culturen zeichnen sich durch starken Fäuluissgeruch aus. Die pathogene Leistungsfähigkeit der Vibrionen war schwach und von kurzer Dauer. Trotz zahlreicher Versuche wurde nur bei 3 Meerschweinchen durch sehr starke Dosen bei intraperitonealer Injection der Tod herbeigeführt. Tauben reagirteu auf die Impfungen überhaupt nicht. Irgend eine immunisirende Wirkung gegen den Koch 'sehen Kommabacillus übten Impfungen mit dem Lissaboner Vibrio nicht aus. Ob derselbe nur eine transitorische Form des K och- schen Kommabacillus oder eine eigene Art, muss vorläufig noch unent- schieden bleiben. Kohl (Marburg). Knpriauow, J. , Ueber die desinficirende Wirkung des G u aj a k 0 1 s. (Oentralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde, ßd. XV. Nr. 24. p. 933—946 und Nr. 25. p. 981—989.) Da das erst neuerdings in der medicinischen Praxis aufgetauchte Guajakol vor anderen Desinficirungsmitteln den grossen Vorzug der Gift- und Reizlosigkeit besitzt, hatKuprianow es unternommen, es aut seine Verwendbarkeit als Desinficiens verschiedenen Bakterienarten gegenüber praktisch zu erproben. Chemisch ist Guajakol der reine Monomethyl- OCH3 äther des Brenzkatechins Ce H4c::;^qtt . Zu den Versuchen wurden fol- gende Mikroorganismen benützt. Staphylococcus pyogenes aureus, Bacillus pyocyaneus, B. tjphi abdominalis, Vibrio Kiholerae asiaticae, der Tuberkelbacillus, der Pilz des Mäusefavus, ferner die Krätzmilbe. Zum. Vergleich wurden auch noch Carbolsäure und Kresol in parallelen Versuchsreihen herangezogen. Es ergab sich, dass die beiden letzteren Mittel ziemlich gleich stark wirken, während Guajakol viel schwächer und deshalb als äusserliches Desinficiens nicht verwendbar ist. Der Unterschied zwischen der Wirkung des Guajakols und der beiden an- deren Mittel wächst mit der Abnahme der Stärke der Lösung und ver- kleinert sich mit der Zunahme derselben, denn die Wirksamkeit der Mittel steigt nicht in gleichem Verhältniss mit der Stärke der Lösungen, sondern in einem grösseren Alcoholzusatze (83 '^lo) erhöhen die Wirkungskraft ganz erheblich. Die Aussaaten der Bakterien wurden in kürzerer Zeit und durch schwächere Lösungen abgetödtet als die Culturen. Auf Tuberkel- bacillen wiikt Guajakol sehr stark ein, doch müssen in dieser Hinsicht noch weitere Versuche angestellt werden, da die bisher gemachten nicht ausreichen. Gegen Krätzmilben stellt das Guajakol ein momentan und sicher wirkendes Mittel dar. Das Fehlen der giftigen und ätzenden Eigen- •■^chaften beim chemisch reinen Guajakol lässt es für die innere Anwen- dung als vorzüglich geeignet erscheinen. Da es schon im Verhältniss von 1:500 die Entwickelung der Cholerabakterien vollständig zu verhindern vermag, so wäre eine innerliche Darreichung dieses Präparates bei der Cholera wohl zu versuchen. Kohl (Marburg). Medicinisch-pharmaceutische Botanik. 49 Kuprianow, J., Experimentelle Beiträge zur Frage der Immunität bei Diphtherie, (Centraiblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Bd. XVI. Nr. 10/11. No. 415—484.) Kupriauow hat eine lange Reihe sorgfältig auygewähiter und höchst interessanter Thierversuche angestellt, um über die Immunitätsfrage bei Diphtherie ins Klare zu kommen. Es ergab sich dabei, dass das Blut- serum der natürlich gegen Diphtherie immunen Ratten (Verf. verwandte aus verschiedenen praktischen Gründen die wilde graue und nicht die sonst gewöhnlich benutzte weisse Form) nicht im Stande ist, andere Thiere gegen Diphtherie zu immunisiren. Dagegen gewinnt das Blutserum der- selben Immunisirungskraft, wenn die Ratten mit virulenten lebenden Diph- theriecultureu behandelt wurden. Man hat hierzu entweder täglich kleine (0,1 ccm) oder wöchentlich grössere 1 ccm oder von Woche zu Woche steigende (l — 5 ccm) Dosen von Diphtheriecultur zu verwenden. Mit Hilfe des Blutserums so immunisirter Ratten und mittelst 3-4 Wochen nach der Serumeinspritzung begin- nender Injectionen von Diptheriebacillencultur in steigender Dosis kann man in Zeit von ca. 3 Monaten Meerschweinchen hochgradig immun macheu. Mit dem Blutserum dieser wiederum lässt sich bei anderen Meei'schweinchen in noch kürzerer Zeit (2 Monaten) ebenfalls hochgradige Immunität erzielen. Das forcirte Immunitätsverfahren lässt sich bei Meerschweinchen für Diph- therie nicht anwenden. Die aktive Immunität entwickelt sich bei mit Blutserum immunisirten Thieren nicht früher als 3 — 4 Wochen nach der zur Constatirung der positiven Immunität erfolgten ersten Einspritzung der Diphtheriebacillen-Cultur und zwar zuerst in sehr geringem Maasse. Zur Erzielung hoher Immunitätsgrade muss ma)i mit der minimal tödtlichen Dosis Diphtheriebouilloncultur beginnen und anfangs langsam ansteigen, weil in der Antangsperiode die Thiere besonders gefährdet sind. Dennoch darf man die Dosen der lebenden Culturen ohne Gefahr für die Thiere rasch steigern. Eine längere Zeit hindurch fortgesetzte Fütterung von Hunden mit au Diphtherie gestorbenen Meerschweinchen hatte keinen we- sentlichen Einfluss auf die Erzielung der Immunität, selbst nicht in Ver- bindung mit der Behandlung mit erhitzten Culturen. Das Maximum der errreichbaren Immunisirungskraft scheint je nach der Thierspecies ver- schieden zu sein. Die Immunisirungskraft des Serums immunisirter Ratten ist geringer als die des Serums der Meerschweinchen, die der Meerschwein- chen geringer als die der Hunde, Kohl (Marburg). KorDauth, C, Die Bekämpfung der Mäuseplage mittels des Bacillus typhi murium. (Centraiblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Bd. XVI. Nr. 3. p. 104-113.) Kornauth berichtet über die von der K. K. Regierung ange- ordneten und in grossem Massstabe in Oesterreich durchgeführten Versuche mit dem L o ef f 1 er'schen Mäusebacillus gegen die in einigen Landstrichen herrschende Mäuseplage. Im Ganzen sind dieselben als äusserst gelungen zu bezeiclinen , und erscheint der Werth des Bacillus typhi miirium als Mäusevertilgungsmittel sicher gestellt. Einzelne Misserfolge blieben freilich auch nicht aus. Dieselben sind zum Theil auf die grosse Empfindlichkeit des Bacillus gegen die Einwirkung der Sonnenstrahlen Beiheft I. Bot Centralbl. 1895. 4 50 Medicinisch-pharmaceutische Botanik. zurückzuführen ; es sollten daher die Culturen möglichst bald nach dem Eintreffen verwendet und vor dem Sonnenlichte genügend geschützt werden. Die Beschickung der Mäuselöcher erfolgt am besten Abends nach Sonnenuntergang, resp. im Schatten, und dürfen möglichst nur frisch von den Mäusen gegrabene Löcher berücksichtigt werden. Folgt darauf ein Regen, so ist die Procedur jedenfalls zu wiederholen, da die Gefahr vorliegt, dass die Bacillen aus den Brotstücken ausgeschwemmt worden sind und nutzlos zu Grunde gehen. Auch lege man die Brocken mög- lichst tief in die Löcher hinein, damit sie nicht von anderen Thieren aufgenommen werden. Auch die Menge der Bacillen, welche von einem inficirten Brocken aufgesaugt wurden, ist von grosser Wichtigkeit. Auf ca. 1000 Brotstückchen wurden vorsichtshalber 2 — B Culturröhrchen ge- nommen ; denn für eine gelungene Infection sind eine gewisse Menge Bacillen, resp. des Infectionsstotfes nothwendig, unter welcher Menge keine Infection stattfindet, sondern manchmal sogar das Individuum immun wird, d. h. unempfänglich gegen die hervorzurufende Krankheit, indem sein Organismus sich langsam denjenigen Veränderungen anpasst, welche durch Mikroorganismen oder deren Stoffwechselproducte hervorgerufen werden. Am erfolgreichsten pflegt die Verwendung des Mäusebacillus im Früh- jahr zu sein, wenn den schädlichen Nagern noch keine grosse Auswahl im Futter zu Gebote steht. Kohl (Marburg). Bach, Ludwig, Ueber den Keimgehalt des Bindeliaut- sackes, dessen natürliche und künstliche Be- einflussung, sowie über den antiseptischen Werth der Augensalben. (Archiv für Ophthalmologie. Band XL. Heft 3. p. 130-220.) Verf. bestätigt die Ergebnisse anderweitiger Untersuchungen, dass wir nämlich in einem sehr grossen Procentsatz im Stande sind, Bakterien nachzuweisen, auch bei äusserlich vollständig normaler Beschaffenheit der Bindehaut, weshalb von vornherein der Bindehautsack stets als inficirt zu betrachten ist. Aus etwa 100 Biudehautsäcken gelang es ihm, 27 ver- schiedene Bakterienarten rein zu züchten und zwar 1. 10 Arten von Mikro- coccen, welche die Gelatine verflüssigen (M. flavus desidens, Diploc. roseus, M. albus liquef aci ens , M. pyog. aur., M. pyog. alb., Diploc. fluorescens foetidus, M. flavus liquef., Diploc. citreus conglom., Sarcina lutea und Sarcina aurantiaca); 2. 8 Arten, welche die Gelatine nicht verflüssigen (M. cinabareus, .\I. flavus tardigratus, M. aur an tiacu s, Staph. cereus flavus, M. caudicans, M. coryzae Hajek., M. concentric us und Strept. pyogen es); 3. von Gelatine verflüssigende Bacillen 4 Arten (B. cuti- cularis Tils., B. inflatus, B. m esen t ericus fuscus und B. pro- teus vulg.) und 4. der Gelatine nicht verflüssigende B. latericus; ferner Rosa-Hefe und einen Fadenpilz, der möglicherweise als Cladothrix dichot. oder StreptothrixFörsteri anzusehen ist; schliesslich zwei bisher unbekannte Bakterien, nämlich einen von ihm M. conjunctivitidis minutissimus bezeichneten Coccus und einen Bacillus, über dessen Morphologie etc. das Original ausführliche Daten angibt. Von diesen Medicinisch-phariiuiceutische Botaiiik. 51 27 Arten erwiesen sich als pathogen für die Kaninchenhornhaut 10. Von wesentlichem Einfluss auf den Keimgehalt des Bindehautsackes ist der Lidschlag, durch welchen, wie Verf. experimentell nachweist, eine mechanische Entfernung der Bakterien in sichtlicher Weise stattfindet ; dass der Keini- gehalt selten gleich Null wird, Hegt daran, dass die Mikrobien in den zahlreichen Falten und Vertiefungen der Schleimhaut hinreichende Schlupf- winkel linden. Bei normal beschaffenen Thränenwegen ist eine Infection des Bindehautsackes von der Nase her ausgeschlossen. Ob der Thränen- flüssigkeit selbst baktericide Eigenschaften zukommen, diese Frage glaubt Verf. auf Grund zahlreicher Versuche, wenigstens was die Staphylococcen betrifft, bejahen zu können. Geringe Mengen von überimpften Staphylo- coccen werden schon in verhältnissmässig kurzer Zeit (1 — 2 Stunden) zum Absterben gebracht, jedoch auch eine grössere Anzahl, ja selbst un- zählige überimpfte Staphylococcen können nach durchschnittlich 20 Stunden auf eine verschwindend kleine Anzahl von Keimen herabgemindert werden. Abweichend von dieser Kegel kann es aber auch vorkommen, dass eine nur geringe Abnahme der Keimzahl eintritt, ja selbst, dass eine Ver- mehrung stattfindet. Worauf die bakterienfeindliche Wirkung der Thränen- Hüssigkeit beruht, bringt Verf. nicht zur Entscheidung ; sie ist nach seinen Versuchen jedenfalls nicht abhängig von den Eiweisskörpern, speciell von dem Serumalbumin und auch nicht von dem Salzgehalt. Das Kammer- wasser besitzt keine nennenswerthe schützende Kraft gegenüber Infections- keimeu, während der Glaskörper sogar einen recht günstigen Nährboden bildet. Die Annahme, dass das schleimige Secret der Conjunctiva des Wachsthums der Bakterien begünstige, konnte Verf. zwar bestätigen, jedoch ist vermehrte Secretion nicht in dem Maasse zu fürchteii, wie dies von den meisten Seiten geschieht. Gelingt es nun, mit Sicherheit einen inficirten Bindehautsack künstlich steril zu machen ? Mit Sicherheit zwar nicht, aber durch ein geeignetes Verfahren lässt sich doch die Anzahl der Keime erheblich vermindern. Bei allen Augenoperationeu ist das Hauptgewicht darauf zu legen, dass durch die Instrumente, Hände etc. keine pathogenen Keime in die Wunde hineingelangen, neben dieser Asepsis aber eine möglichste Desinfection der Lidi-änder, besonders des Bindehautsackes, anzustreben. Letztere wird weniger erreicht durch Application desinficirender Flüssigkeiten, wie Sublimat, Chlorwasser etc., als vielmehr durch eine ganz mechanische Reinigung mittelst sterilisirter Wattetupfen unter Ueberspülung mit physikalischer Kochsalzlösung. Von 42 so behandelten Bindehavitsäcken ergaben 12 (ca. 30^ jo) eine Herabminderung der Keime, 16 (ca. 40 ''/o) wurden steril, 3 zeigten keinen Einfluss, 2 scheinbare Vermehrung und 9 waren vorher schon steril. Die Resultate sind also etwas günstiger , als die von Franke angeführten (cf. Anh. f. Ophthalmol. Bd. XXXIX. Abth. 3. Im Weiteren beschäftigt sich Verf. noch mit der Frage bez. der desinficirenden Wirkung von Augensalben, die nach der jetzt allgemein herrschenden Ansicht ziemlich zweifelhaft sei, jedoch mit Unrecht. Nach seinen Versuchen wirkt das als bestes Constituens zu empfehlende ameri- kanische weisse Vaselin, imprägnirt mit Desinficientien, sehr stark desinficirend. Die Versuche mit Sublimatvaselin 1 : 3000 und 2^1 o Argentumsalbe er- gaben, dass die sämmtlichen unzähligen, einer Platinnadel anhaftenden Keime nach kurzer Zeit, und zwar nach wenigen Minuten, abgetödtet 4* 52 Medicinisch-pharmaceut. Botanik. — Pflanzenkrankheiten, wurden. Die gelbe Präcipitatsalbe (V2 und iVx^/o) entfaltet sehr viel geringere desiuficirende Eigenschaft und ergab sich bei den diesbezüglichen Versuchen eine Herabminderung der Keimzahl der Platinnadel durch- echnittlich um das 3 — 4 fache bei einer Einwirkung von wenigen Minuten. Keine desinficirende Wirkung liees das Borvaselin erkennen. Praktisch wichtig ist es nun, ob es gelingt, durch öfteres tägliches Einstreichen von Sublimatvaselin und darauf folgende Anlegung eines antiseptischen Ver- bandes einen inficirten Bindehautsack und auch die Lidränder sicher keim- frei zu machen. In der grössten Anzahl der Fälle gelang es Verf. in 24 — 48 Stunden, falls vorher, wie dies ja auch der Wirklichkeit meist entspricht, keine erhebliche Anzahl von Keimen vorhanden war. Zeigte jedoch die sofort angelegte Platte unzählige Kolonien von Staph. pyog. aureus, so waren auch nach 6 — 8 maligem Einstreichen von Sublimat- vaselin innerhalb 48 Stunden in der Mehrzahl der Fälle noch Staphylo- eoccen in grösserer oder geringerer Zahl vorhanden. Schlaefke ^Cassel). MassalougO, C.^ Miscellanea teratologica. (Nuovo Giornale botanico italiano. N. Ser. Vol. I. p. 225—237). Es sind 50 teratologische Fälle, meist aus Verona, welche Verf. im Vorliegenden in alphabetischer Ordnung der betreffenden Pflanzen- art aufzählt. Die betreffenden Fälle, für welche ihm nicht gelungen, nähere Angaben in der zu Rathe gezogenen Litteratur zu finden, sind mit einem vorgesetzten * hervorgehoben. Unter Anderem erscheint hervorhebenswerth: eine Pleiophyllie bei Anagyris foetida, in der Weise, dass ein Blatt sechszählig mit ver- breitertem Stiele und einem schuppenartigen dreieckigen Nebenblatte auf- trat. — Anthurium crystallinum Lind, et And., mit monophyller Ascidie. — Phyllodie in den Blütenköpfchen von Centaurea macu- losa Lam., und zwar sowohl an Stelle der Blüten allein, als auch die Hüll- blättchen mit einbegreifend. — Mediane Blattsprossbildung der Blüten von Cephalaria Transylvanica Schrd. — Bei Crepis setosa Hall, zeigten die langgestielten Blüten in den „Köpfchen" (richtiger an den Döldchen!) an Stelle des Pappus einen Kranz von zahlreichen grünen linearlanzettlichen verschieden gekerbten Blättchen ; der Fruchtknoten war abortirt, die Blumenkrone virescent. — Einen analogen Fall mit ge- stielten Blüten, Virescenz etc. zeigte auch Erigeron annuus Pars., bei welchem jedoch der Pappus normal ausgebildet war. Hingegen zeigten die anormalen Blüten Proliferations - Erscheinungen. — Bei Iris squalens X Florentina Hort, bot, Ferr. , eine Blütenmejomerie nach: K2C2A2G2. — Bei Narcissus Tazzetta L. blütenbildende Blüten-Ekblastase, — Verbascum floccosum W. et K. mit blatt- sprossbildender Prolification des Blütenstandes, — Viola cucullata Hort., mehrere Blüten zeigten eine bald mehr bald minder ausge- sprochene Tendenz zur Spornbildung der beiden seil liehen unteren Blüten- blätter, SoUa (.Vallombrosa). Teratologie und Pflanzenkrankheiten. 53 Oliver, F. W., On the effects of urban f'og l^p on c iilti - vated plant s. (Journal of the Royal Horticultural Society. Vol. XVI. Pt. 1. 8". 59 pp.) In dieser interessanten Arbeit sind die genaueren Umstände, welche den durch den Rauch an Pflanzen verursachten Schaden bedingen, einzeln und in ihrem Zusammenwirken besprochen. Zuerst werden einige Ana- lysen der Niederschläge auf den Glasdächern der Pflanzenhäuser zu Chel- sea und Kew niitgetheilt, um zu zeigen, welche Stoffe als schädliche Be- standtheile des Rauches besonders in Betracht kommen. Die Unter- suchungen beschränken sieh auf Pflanzen , die in Glashäusern cultivirt werden, weil sie die Nachtheile des Rauches gut zeigen und dabei leichter anderen schädlichen Einflüssen wie dem des Frostes entzogen werden können. Die Merkmale der unter dem Rauch leidenden Pflanzen sind vor Allem zwei, erstens das Erscheinen von gelben Flecken auf den lUättern, die später auch abfallen, zweitens das Fallen der Blätter, theils in unverfärbtem, theils in halb oder ganz verfärbtem Zustande. Gemein- sam für alle abfallenden Blätter ist, dass sie sich verlier ihrer Stärke in den Stamm entleeren. Die Beschädigung der Blätter geschieht entweder durch directes Eindringen des Rauches in das Blatt durch Cuticula und Epidermiszellen oder von den Intercellularen aus, in welche der Rauch durch die Spaltöff'nungen gelangt. Der letztere Umstand erweist sicli an dem früheren Absterben der Zellen des Schwammgewebes im Blatt. Von den einzelnen Bestandtheilen des Rauches kommt zunächst und vor allen andern in Betracht die schweflige Säure, über deien Wirkung verschiedene hier mitgetheilte Untersuchungen angestellt wurden. Sind nur geringe Mengen derselben der Atmosphäre künstlich beigemischt, so wirkt dies anders als wenn die Atmosphäre reich an ihr ist, aber in beiden Fälleu ist die Wirkung eine andere als die der im Rauch enthaltenen Säure. Ein besonderer Versuch zeigt noch, dass die Transpiration durch die schweflige Säure plötzlich herabgesetzt wird. Neben dieser Säure werden noch die Einflüsse von Pyridin und verwandten Theerproducten auf die Pflanzen untersucht, besonders auch der des Phenols. Bei letzterem zeigt sich der Zellinhalt plasmolysirt und die Chlorophyllkörper zerstört ; auch wird wie beim Einfluss des Anilins ein brauner Stoff" in dem Protoplasma lebender Gewebe bei manchen Pflanzen ausgeschieden. Das Verhalten der vom Rauch geschädigten Blüten lässt sich folgendermaassen bestim- men : 1 . Eintritt von Plasmolyse und damit verbundener Collaps und Durchscheinendwerden der Gewebe, 2. Abblassen der Farben oder Ver- bleichen, 3. Vergilben in Folge Auftretens von Gel und einer gleich- mä.ssig vertheilten gelben Farbe, 4. Bräunung, in Folge eines im Proto- plasma fein vertheilten Niederschlags. Auch in diesen Fällen scheint der schwefligen Säure die hauptsächlichste schädliche Wirkung des Rauches zuzufallen. Sehr eigenthümlich sind die Veränderungen , welche im Chlorophyll unter dem Einfluss des Rauches entstehen, denn man kann bisweilen aus schon ganz gebräunten Blättern noch eine reine Chlorophyll- lösung extrahiren. Es scheint, dass neben dem Chlorophyll in den Chro- niatophoren noch eine Substanz vorhanden ist, welche eben mit Phenol die braune Fällung gibt und allgemein braune Färbung verursacht. In anderen Fällen scheint das Chlorophyll etwas alterirt zu sein in Folge der Einwirkung der Säuren auf den Zellsaft. 54 Teratologie und Pflauzenkrankbeiteu. Bei den allgtmeiuen Erörterungen wird zunächst hervorgehoben, dass der Rauch auch durch die Entziehung des Lichtes schädlich wirkt. Dieser schädliche Einfluss äussert sich in folgenden Erscheinungen: 1. Der sog. Gelbfleckigkeit der Blätter (Sorauer), 2. dem allmählichen Abfallender Blätter, 3. der Unbeweglichkeit dtr Stärke in den Blättern, die also nicht in Zucker umgesetzt und in den Stamm abgeführt wird. Dazu kommt noch ein mehr oder weniger ctiolirtes A¥achsthum der Pflanzen in einigen Fällen. Der Rauch wirkt also in doppelter Weise, als Verdunke- lung und als Träger verschiedener giftiger Stoffe. Die Wirkung auf die Pflanzen ist eine verschiedene, am meisten werden die Dicotyledonen ge- schädigt, weniger die Monocotyledonen und Farne, was wohl damit zu- sammenhängt, dass die ersten meist sonnenliebende, die beiden letzteren mehr Schattenpflanzen sind. Sehr auffallend ist, dass das zarte Laub der Farne sich dabei so widerstandsfähig erweist. Ueber die Wirkung der einzelnen Rauch- bestandtheile lässt sich wenig sagen, nur soviel, dass neben der schwef- ligen Säure auch den organischen Substanzen ein beträchtlicher Antheil an der Schädigung für die Pflanzen zugeschrieben werden muss. Was nun die Heilmittel betrifft, so würde sich aus der Erkenutniss der Art, auf welche der Rauch die Pflanzen schädigt, ergeben, dass man erstens seine schädlichen Bestandtheile entfernen muss, also die Luft nur durch ein jene zurückhaltendes Filter in die Glashäuser eintreten lassen darf, zweitens dass man durch künstliche Beleuchtung, electrisches Licht, die Verdunkelung durch den Rauch paraljsirt: Dies auszuführen, würde wesentlich eine Geldfrage sein. Verf. bespricht dann noch die Versuche über die Wirkung des von Mr. Charles Poppe erfundenen und paten- tirten Rauch-Annihilators, worauf wir hier nicht eingehen wollen. Die Untersuchungen über den Rauch sollen fortgesetzt werden. Mübius (Frankfurt a. M.) VnillemiD, Paul, et Legraiu, Emile, Symbiose de VHeterodera radicicola avec les plante s cultivees au Sahara. (Comptes rendus des seances de TAcademie des sciences de Paris. Tome CXVIII. No. 10. p. 549— 55L) Die Verf. fanden an den meisten Gemüsepflanzen, welche sie zu El Oued untersuchten, Heterodera radicicola vor und zwar erwiesen sich ebensowohl die schon seit lange unter den Palmen, sozusagen, ge- bauten Arten wie Kohlrüben, Carotten etc., als auch die aus Frankreich eingeführten Runkelrüben, Melonen, Sellerie etc. von den Würmern befallen. Bisher war weder bei Allium noch bei den Solaneen Heterodera nachgewiesen, und an den Wurzeln der Cr u eiferen kannte mun nur Heterodera Schachtii, doch entsprachen die Beulen, welche durch den letzteren Parasiten erzeugt werden und von den verschiedenen Autoren beschrieben worden sind, völlig den der durch H. radicicola hervorge- rufenen. Die Wurzeln z. B. von Allium Cepa zeigten spindelförmige Aufblähungen, bei den Dicotyledonen waren sie mit aderförmigen, mehr oder weniger abgerundeten Aufblähungen bedeckt. Bei den Runkelrüben, Melonen und Sellerie traten erst nach der Verpflanzung die ersten Defor- mationen auf; die pathogene Wirkung ging von dem durch die alten Cul- turen des Landes inficirten Boden aus. Teratologie und Pflanzenkrankheiten. 55 Die arabischen Kohlrüben und Carotten sind von weniger guter Qua- lität als die eingeführten und den Angriften ausgesetzten. Dahingegen entwickeln sich die eingeführten Kuben, Melonen, Tomaten, Sellerie etc. um so besser, je mehr ihre Wurzeln mit den parasitischen Verändenxngen bedeckt sind. Stellen sich dieselben nicht ein, so bleiben die Pflanzen kümmerlich und gelangen nicht zur Reife. Von der allgemein herrschenden Ansicht befangen, dass die Hetero- dera ausschliesslich destructiv auf die Pflanzen wirken, sahen die Verf. in dem Auftreten des Parasiten und dem Gedeihen seines Wirthes nur ein zufälliges ZusammentreflPen. Die histologische Untersuchung der Auf- blähungen jedoch zeigte ihnen, dass in dem Gewebe der Wirthspflanze sehr vortheilhafte Veränderungen eingetreten waren, hervorgerufen durch den Einfluss des Parasiten. Die Verff. sehen deshalb nunmehrdie Ver- bindung der Heterodera mit den Wurzeln als eine echte Symbiose an. In der Nachbarschaft der Würmer nämlich bildet sich eine Anzahl von Zellen sowohl im primären, als auch im secundären Gewebe, anstatt sich zu verlängern und ihre Wände verholzen zu lassen, zu aufgeblähten Schläuchen um. Ihre Kerne vergrössern und vermehren sich, so dass man davon häufig mehr als fünfzig in einem einzigen Schlauch findet. Das an stickstoffhaltigen Reservestoffen reiche, an Stärke arme Proto- plasma beherbergt in sich, gleich wie in den Maschen eines Netzes, eine bedeutende Quantität Wasser. Die Wände sind collenchymatisch verdickt und beträchtlich perforirt, so dass also diese Schläuche als Wasserreser- voir dienen können und auch, wie die Unsersuchungen ergeben haben, thatsächlich dienen. Da der Boden von El Oued bis zu 50 m Tiefe aus reinem Sand besteht, in dem das gebotene Wasser ausserordentlich schnell versickert, so verdanken die Pflanzen ihre Lebensfähigkeit nur der Wir- kung des Parasiten, der sie befähigt, eine Quantität Reserven asser auf- zuspeichern , das sie die zeitweilige tägliche Trockenheit zu überdauern befähigt. Diese Umwandlung der Gefässe in die Riesenzellen mit vielen Kernen beobachteten die Verff. bei Beta vulgaris, Apium graveolens, Solanum Melongeua, Lycopersicum esculentum. Auch bei All in m Cepa trat sie auf, obwohl nach C. Müller und Frank die Würmer bei den Monocotylen sich ausschliesslich auf die Rinde beschränken und den Centralcylinder respectiren sollen. Bei den Kohlrüben und Carotten verschwinden die so gebildeten Schläuche früh wieder, was die Verff. auf die rapide Entwickelung der übrigen nicht umgebildeten Gefässe dieser Pflanzen und des Parenchyms zurückführen. An Stelle des Wassers enthalten dann diese durch viele dünne Zwischenwände getheilten Schläuche Stärke, die coUenchyniatösen Wände verschwinden ebenfalls. Diese Wasserreservoire sind bei den genannten Pflanzen auch um so mehr entbehrlich, als dieselben in Folge ihrer fleischigen Consistenz ohnehin der Trockenheit Widerstand leisten können. Die Knöllchen, welche durch die Symbiose niederer Pflanzen hervor- gerufen werden, bilden sich zu El Oued nicht. Die Wurzeln der dort ausgesäeten Leguminosen blieben ohne dieselben. Zurückzuführen ist nach der Ansicht der Verff. der Misserfolg auf die Trockenheit des Bodens, denn in geringer Entfernung von El Oued haben sie an M e- 56 Teratologie und Pdanzenkrankheiten. dicago die classischen Knollen mit ihren gewöhnlichen Parasiten beob- achtet. Der Widerstand der He t er o d er a-Parasiten gegen die Trocken- heit und ihre grosse Lebensfähigkeit machen sie zu einem Bundesgenossen der höheren Pflanzen in einem Boden, dessen Trockenheit die cryptoga- mische Symbiose ausschlägt ; und in der Sahara ist derselbe Parasit, dessen Wirksamkeit sonst nur eine schädliche und unheilvolle ist, nicht allein harmlos, sondern sogar ein Segenbringer. insofern als er die günstige Wir- kung der Symbiose hervon-uft und vinter schwierigsten Bedingungen die Existenz der Pflanzen ermöglicht. Eberdt (Berlin). Sechzehnte Denkschrift betreffend die Bekämpfung der Reblauskrankheit 1893. Herausgegeben vom Reichskanzler- amt. 78 pp. und 3 Blätter Karten. Berlin 1894. Die von den Bundesregierungen in Reblausangelegenheiten bis 1891/1892 aufgewendeten Kosten beliefen sich nach der XV. Denk- schrift auf 3 972719,76 Mk., wozu 1892/1893 5G4917,90 Mk. hinzu- kamen, so dass sich eine Gesammt-Ausgabe von 4 537 637,66 Mark ergiebt. Der Stand der Reblauskrankheit im Reiche wird in folgender AVeise geschildert : 1. Preussen. Während die Vernichtungsarbeiten des Vorjahres in der Rheiuprovinz von Erfolg begleitet waren, wurden auf dem rechts- rheinischen Gebiete 3 neue Herde mit 95 kranken Stöcken (54,91 a), auf dem links-rheinischen 38 Herde mit 4109 inficirten Stöcken (4,3624 ha) aufgefunden. Die meisten derselben liegen bei Bonn (Ge- markung Muffendorf). Auch in Hessen-Nassau hatte die Revision der älteren Herde ein günstiges Ergebniss ; neu aufgefunden wurden 16 Herde mit 81 kranken Reben auf 14,332 a. Dagegen wurden in der Provinz Sachsen 227 neue Herde mit 13 447 kranken und 28 523 gesunden Stöcken auf 3,7808 ha aufgefunden (eine grosse Infection in der Ge- markung Lobitzsch, Kreis Weissenfeis). 2. Königreich Sachsen. Unerfreulich war hier das Ergebniss der Revision der Nieder- und Oberlössnitzer Gemarkungen. In der Nieder- lössnitzer Flur wurden 23 neue Herde mit 2171 kranken Stöcken auf 6 049,75 qm, in der Oberlössnitzer Flur 15 neue Herde mit 390 kranken Stöcken auf 1 ()41 qm und in der Gemarkung Hoflössnitz 3 Herde mit 56 kranken Stöcken auf 463 qm gefunden. 3. Königreich Württemberg. Auf der stark verseuchten Ge- markung Nekarweihingen wurden 7 neue Herde mit 77 kranken Reben auf 0,77 a ermittelt. Es musste eine umfassendere Vernichtung der inficirten Weinberge durchgeführt werden, der rund 30 500 Reben auf 3,0512 ha zum Opfer fielen. 4. Elsass-Lothringen. Neue Herde wurden in der Gemarkung Hegeuheim, in Ancy, St. Julien, Vantoux und Vallieres gefunden. Die Möglichkeit einer grösseren Ausbreitung der Seuche in Deutsch- land, bei der ein weiteres Vorgehen in bisheriger Weise unzweckmässig Teratologie und Pflanzenkrankheiteii. 57 wäre, hat die preussische Regierung veranlasst, für künftige Neupflanzung der zerstörten Weinberge mit veredelten Reben auf amerikanischen Unter- lagen Sorge zu tragen. So sind neue Rebenveredelungsstationen ins Leben gerufen worden bei Geisenheim-Eibingen, Engers und Trier; ferner in der Provinz Sachsen (l. Station). Seitens des Reiches sind folgende Klarstellungen bezüglich der „biologischen" Verhältnisse der Reblaus gemacht worden. Die Reblaus vermag von der Bodenoberfläche her in den Boden einzudringen und so Infection zu bewirken ; so wohl als junges, wie als erwachäenes Insect kann sie in der Erde durch die Hohlräume des Bodens hin- und herwandern und neue Ansiedelungen gründen. Die wurzelbevvohnende Form erzeugt bis über 40 Eier, die sie anfangs in grösserer, später in geringerer Zahl, durchschnittlich aber zu vier au einem Tage legt. Ihre Länge ist 0,317 mm, ihre grösste Breite 0,161 mm im Durchschnitt. Die Reblaus beginnt ihre Winterruhe oft erheblich vor Eintritt der Vegetationsruhe der Nährpflanze und kann über 7 Monate in der Winterruhe verharren (bei mehr als 10*^). Die zweite Häutung des überwinterten Thieres wurde 15 Tage, die erste Eiablage 14 Tage nach der ersten Häutung beobachtet. Es giebt eine lang gestreckte und eine kleinere brectorale Form der Nymphen (Länge 0,82 — 1,50 mm), die geflügelten Rebläuse, 0,82 — 1,60 (am häufigsten 1,0- — 1,5) mm lang, legen 1 — 7 (meist 2 — 4) Eier. Sie fliegen meist von 1 — 4 Uhr Nachmittags und begeben sich, sobald sie über die Erde kommen, an die hellsten Stellen der Reben. Wahrscheinlich kann ein und dieselbe geflügelte Reblaus nur Eier von einerlei Grösse legen Da aber aus den grössern Eiern die Weibchen, aus den kleineren die Männchen der Geschlechtsgeneration entstehen, so wären zur Gründung einer neuen Kolonie in der Regel zwei geflügelte P h y 1 1 0 X e r a erforderlicli . Stand der Reblauskrankheit im Ausland. 1. In Frankreich wurden 1893 für verseucht erklärt die Be- zirke : Bar-sur-Seine (Aube), Saint-Flour (Cautal), der Canton von Ay im Bezirke Reims (Marne), der Bezirk Chaumont (Haute-Marne), sowie der Bezirk von Avallon (Yorme). Durch Präsidialdecret vom 17. Februar 1894 wurden 240 Arrondissements in 67 Departements für verseucht erklärt, die einzeln aufgezählt werden. In der Champagne war bis Ende 1892 die Phylloxera vastatrix an 11 verschiedenen Stellen gefunden, wozu 1893 noch einige weitere Herde (zu Avize, zu Ambonnay bei Boyzy, zu Breuil in Epernay, Cumieres im Arrondissement Reims) kamen. In Algier hat man um Philippeville die Schwefelkohlenstofi^behandlung aufgegeben und sucht durch Anpflanzung veredelter amerikanischer Reben dem Uebel abzuhelfen, obwohl in Frankreich Stimmen gegen dieses Mittel laut werden. 2 . In Spanien sind von der Reblaus verseucht die Provinzen : Almeria, Balearen, Barcelona, Cordoba, Gerona, Granada, Jaen, Leon, Lngo, Malaga, Orense, Salamanca, Sevilla, Tarragona, Zamora. 3. Portugal. Im nördlichen Portugal zeigten die Reben 1892 im Allgemeinen einen guten Stand, soweit sie nicht verseucht waren, im südlichen Theile Portugals trat die P hy 1 lox e ra - Seuche bereits 1891 in fast allen Regionen auf (auf zusammen 75 48 7 ha). 1892 kamen 58 Teratologie uud Pflanzenkrankheiten. neue Herde hinzu: Zwei in der <>. agronomischen Region, in der 7. agronomischen Region in 5 Bezirken (im Bezirke Azambuja trat auch die P e r o n o s p o r a v i t i c o I a stark auf) . •i. Schweiz. Im Canton Zürich ging die Zahl der neuen Reblausherde von 188G — 1892 von 331 (22 530 Stöcke) auf 57 (244 Stöcke) zurück. Die Gesammtzahl der inficierten Stöcke beträgt 200 707, die Gesammtausgaben belaufen sich auf 444020,(31 Francs. Im Canton Neuenbürg wurden 1892 195 Herde mit 1499. kranken Reben er- mittelt, darunter ein solcher von 419 kranken Stöcken bei Boudry. Die Ausgaben belaufen sich für 1892 auf 54 23<3 Francs, seit 187 7 auf 807 623 Francs. Im Canton Genf wurden 1892 im Ganzen 10 129 Reben ver- seucht befunden, was eine bedeutende Verschlimmerung der Sachlage gegen 1891 darstellt. Die Kosten betrugen 1892 rund 70 667 Francs, Da das Vernichtungsverfahren an verschiedenen Orten nicht mehr durch- führbar erscheint, hat der Bundesrath am 28. Februar 1894 eine Ver- ordnung erlassen, die die Anjiflanzung amerikanischer Reben in einen Theil der Gemeinden gestattet. 5. Italien. Die Zahl der verseuchten Provinzen stieg 1892 auf 25, die der verseuchten Gemeinden auf 386 (von 3 Gemeinden im Jahre 1879 an). Es kamen zu der Zahl der verseuchten Provinzen 1892 hinzu: Bologna, Rom, Pisa, Arezzo. In 9 dei 386 Gemeinden ist die Infection unterdrückt worden, in 71 fährt man fort, alle befallenen Weinberge zu zerstören und in den übrigen 306 verseuchten Gemeinden wird das Vernichtungsverfahren nicht mehr angewendet und haben sich die Verhältnisse seit 1891 merklich vei-schlimmert. Die meisten uud ausgedehntesten Reblausherde finden .sich auf Sicilien (163 697 ha), danach in der Provinz Sassari in Sardinien (11715 ha), in der Provinz Reggio in Calabrien (9 467 ha). Auf Elba sind 886 ha heimgesucht. Nach Abzug der Verseuchung auf den Inseln bleiben für die Halbinsel 10 758 ha. Der Frage der Anwendung amerikanischer Reben wird in Italien grosse Aufmerksamkeit geschenkt. Biologisehe Studien Avurden von Felix Fraceschini fortgesetzt. 6. In 0 e s t e r r e i c h wurde die Reblaus 1893 constatiert für : Nieder Österreich in 15 Gemeinden, Steiermark in 4 Gemeinden, Krain in Loge (Adelsberg), das Küstenland 3 Gemeinden. In Bosnien wurde auch 1893 die Reblaus nicht beobachtet. In Ungarn hat sie sich auch 1893 weiter ausgebi-eitet. 7. Russland. Im Kaukasus Avurden 1892 zur Bekämpfung der Reblaus rund 72 2 48 Rubel, in Bes.sarabien etwa 91000 Rubel. Die Verhältnisse verschlimmern sich derart, dass man mehr und mehr beginnt das Augenmerk auf amerikanische Reben zu richten. In der Krim wurde 1893 die Reblaus im Kreise Jalta zu Foros aufgefunden, während sie 18 92 nicht gefunden wurde. 8. In Rumänien muesten 1893 im District Välcea 20 ha Weinbergsfläche zerstört werden, doch wurde die weitere Ausbreitung verhindert. Teratologie und Pflanzenkrankheiten. 59" 9. In Serbien waren bis Ende 1892 von den vorhaudeuea 43 304,8 ha Weinland 9 959,8 ha von der Reblaus zerstört und 11 259,5 ha befallen. 10. In der europäischen Türkei fand sich die Reblaus 1893 an engen Stellen des Vilajets Monastir, ferner in Therapia, in den süd- lichen "Vororten Konstantiuopels : Makriköi, Jedikule, Joje Kapu sind etwa 150 a befallen. In der asiatischen Türkei ist an der klein- asiatischen Küste in Tschamlidja, Beylerbey, Skutari, Evenköi, Coz Jatak, Djadi Bostandji , Bakkalkoi, Maltepe, Soganli, Jakkadjik bereits eine Fläche von 2000 ha ergriffen. Im Vilajet Aidin sind 15 000 ha (von 100 000 ha Weinland) heimgesucht. Regierungsseitig unterhaltene Gärten für amerikanische Reben finden sich zu Cordelio bei Smyrna, bei Magnesia und auf Samos. 11. In Amerika wurde am 14. Juli 1893 in Uruguay, in 12. Australien am T.Juni 1893 ein Gesetz, die Maassregeln zur Bekämpfung der Reblaus betreffend, erlassen. Ludwig (Greiz) Laboulbene, A., Sur des epis de raais attaquees par l'Alucide des c6 reales dans le midi de la France. (Comptes rendus des seances de TAcademie des sciences de Paris. Tome CXVIII. No. 11. p. 601—603.) In den Districten Frankreichs in der Nähe der spanischen Grenze zeigten sich die Maiskolben häufig durch Insecten angegriffen oder zerstört. Als Verwüster entpuppte sich ein kleiner Schmetterling, Sitotroga cerealella Olivier, in Frankreich unter dem Namen Alucit genauer bekannt. Die Sitotroga des Maises ist etwas gröf^ser als die gewöhnliche ; sie erreicht eine Länge von 7 — 9 mm und eine Spann- weite von 14 — 18 mm. Um das Insect bekämpfen zu können, ist es nöthig, seine Gewohn- heiten zu kennen. Die Eier kriechen 8 — 10 Tage nach dem Ablegen aus, das Raupenstadium dauert 20 — 25 Tage, die Verpuppuug wiederum 8 — 10 Tage. Fortpfianzungsfähigkeit wird also nach 50 — 60 Tagen erreicht. Man kann zwei Hauptentwickelungsperioden unterscheiden, die- erste im Juni, die zweite im Juli — August. Die befruchteten Weib- chen legen ihre Eier entweder auf die an der Luft liegenden Maiskolben oder gehen in die Speicher. Die auskriechende Raupe durchbohrt die Schale des Kernes und greift den Embryo an, dann gräbt sie sich einen Gang im Innern des Kerns. Von diesen Raupen angegriffenes Getreide keimt gewöhnlich nicht. Als Samen verwandt und in den Boden ge- bracht erhält es sich und dient der Raupe, die nach Vollendung der Metamorphose als Schmetrerling herauskriecht und durch intensive Fort- pflanzung grosse Verwüstungen anrichtet, als Nahrung. Beim Maiskorn ist es zweifelhaft, ob es, nachdem es von der Sitotroga befallen ist, noch keimfähig ist, nur der Versuch kann darüber entscheiden. Darauf kommt es aber auch nur wenig an ; Hauptsache ist, dass in jedem Falle die Raupe von Sitotroga, mit genügender Nahrung versorgt, ruhig auch m dem in der Erde liegenden Korn weiter leben, sich verpuppen und die Art fortpflanzen kann. Deshalb ist auch die Verwendung von nur ge- sunden Körnern zur Aussaat ausserordentlich nothwendig. QQ Teratologie und Pflanzenkrankheiten. Die Erkennung, ob nun ein Maiskorn von dem Insect befallen ist oder nicht, ist nicht ganz leicht. Vielfach sieht man einen nicht leicht auffindbaren Fleck in der Schale des Korns nahe der Stelle, wo dasselbe der Kolben-Achse anhaftete, als die Stelle, wo die Raupe eingedrungen ist. Der Gang, den &ie sich gräbt, führt im Innern des Kerns herum, und zwar liegt die Ausgangsstelle gewöhnlich in der Nähe des Eingangs und bleibt mit einem dünnen Hilutchen, diis der Schmetterling leicht durchbrechen kann, bis zum Austritt desselben verschlossen. Die Raupe ^ erzehrt unter Umständen die Hälfte des Kerninhalts. Der Gang ist mit den Excrementen der Raupe zum Theil angefüllt. Wie schützt man nun den Mais vor dem Angriff der Sitotroga c e r e a 1 e 1 1 a und wie verhindert man, dass zur Aussaat befallene Körner benutzt \\ erden ? Man wirft die ausgekörnten Maiskörner in Wasser; diejenigen, die untersinken, sind gesund, dahingegen kann mau die obenauf schwimmen- den als mehr oder weniger von der Raupe verletzt ansehen. Das Beste ist, die letzteren in Wasser abzukochen und dadurch die Insecten zu tödten ; die gekochten Körner dienen als Viehfutter und sind unschädlich. Im Grossen könnte man vielleicht die sämmtlichen Körnermassen mit schwefliger Säure oder mit Schwefelkohlenstoff in geschlossenen Gefässen oder Räumen behandeln, denn dadurch würden die Insecten getödtet. Die Auswahl des Saatgutes würde dann durch Excenter-Sortirmaschinen vor- genommen , durch welche die befallenen und dadurch leichter ge- wordenen Körner weiter fortgeschleudert würden als die schwereren ge- sunden. Eberdt (Berlin). Ludwig, F., Ueber einen neuen pilzlichen Organismus imbraunen Schleimflusse der Rosskastanie, Eomyces Crieanus n. g. et sj). (Centralbl. für Bakteriologie und Parasiten- kunde. XVI. 1894. Nr. 22. p. 905—908. Mit 1 Figur.) Der neue merkwürdige Pilz, Eomyces Crieanus n. g. et sp. besteht aus kugeligen farblosen Zellen von 5 — 7 |W Durchmesser, die sich fortgesetzt durch einfache Querwände in regelmässig tetrae drisch er Anordnung in 4 Tochterzellen theilen, welche, nachdem sie herangewachsen sind, die gleiche Tetraedertheilung erfahren. Meist bleiben die Theil- zellen in losem Zusammenhang oder doch neben einander liegen, so dass Kolonien von 4, 16, G4 Zellen zu Stande kommen, in denen die tetraed- Tische Anordnung oft noch deutlich zu erkennen ist. Die gemeinsame Membran der Tochterzellen zerfliesst sofort. Der Pilz weicht in dieser Fortpflanzungsweise von allen bekannten Pilzen ab, gleicht aber durch diese regelmässige freie Viertheilung manchen niederen Algen (Proto- coccoideen). Da er, wie die kürzlich von Krüger beschriebenen Algen (Chlorella, Chlor oth eci um) und algenähnlichen Pilze (Pr 0 1 o th eca), von denen die letzteren ohne Zweifel von den ersteren abstammen, in den Schleimflüssen der Bäume vorkommt, glaubt Refei-ent, denselben ebenfalls als einen in den Baumflüssen aus Algen entstandenen Pilz betrachten zu sollen und schlägt für diese morphologisch mit den niederen Algen abgesehen vom Chlorophyllmangel völlig übereinstimmenden Teratologie und Pflauzenkrankheiten. 61' Pilzfoiinen den Namen Jungpilze, C ae nomy c e t es (zum Unterschied von den Phycomyceten) vor. Derselbe hat inzwischen in Pilzflüssen von Rosskastanien, Apfelbäumen, Linden, Castanea vesca von ver- schiedenen Algen (Cystococcus humicola, Stichococeus bacillaris) alle Uebergänge bis zu scheinbar gänzlichem Chlorophyll- mangel beobachtet, wie Krüger seine Baumflussalgen bei Darbietung^ anderer Kohlehydrate (ausser Kohlensäure), in eine nahezu chlorophyll- freie Form übergeführt hat, die von der wirklich chlorophyllfreien Protot heca nicht zu unterscheiden war. Immerhin scheint die Ab- zweigung des Eomyces aus einer Baumalge in den zuckerhaltigen Baumflüssen etwas weiter zurückzuliegen, da nach dem Urtheil namhafter Algologen dem E o m y c es ähnliche Algen von so regelmässiger Tetraedertheilung nicht bekannt sind. Ludwig (Greiz). Magnus, P., Ueber Eomyces Crieanus Ludwig. (Berichte der Deutsehen Rotanischen Gesellschaft. XII. Heft 10. p. 343. Sitzungsbericht vom 28. Dezember 1894.) Vorlage und Besprechung des obigen Pilzes in der Sitzung der Deutschen Botanischen Gesellschaft. Ludwig (Greiz). Halsted, B. D., Shrinkage of leaves in drying. (Bulletin of the Torrey botanical Club. Vol. XXI. 1894. p. 129—131. PI. 184.) Verf. hat durch Vergleichung frischer und ausgetrockneter Blätter festgestellt, wie viel dieselben beim Austrocknen an Ausdehnung verlieren die Schrumpfung schwankt demnach zwischen 11 und 45 Proc. ; die ge- ringste wurde bei Pontederia, die stärkste bei Catalpa gemessen. Verf. weist denn auch speciell darauf hin, dass die nach Herbarexemplaren ermittelten Grössen für die Blätter meist zu geringe Werthe besitzen. Bezüglich der Schrumpfung der verschiedenen Theile der Blätter bemerkt Verf., dass dort die stärkste Schrumpfung stattfindet, wo die wenigsten Adern und Rippen vorhanden sind. Zimmermann (Jena). Ekstaui, Otto, Om monströst utbildade halkfjäll hos Lappa minor L. (= Ueber monströs ausgebildete Hüll- blättchen bei Lappa minor L.). (Botaniska Notiser. 1894. H. 1. p. 31—32.) Der Verf. beschreibt eine Foi-m von Lappa minor L. mit abnoi-m verlängerten vegetativ- floralen Achsen. Längs dieser sassen eine Menge von länglich ovalen Blättern, von welchen die unteren gestielt, die oberen ungestielt waren, ein jedes mit einem hakenförmig gebogenen Stachel, derselben Form, wie die an der Hülle vorkommenden. Diese, je höher, je dichter sitzenden Blätter zeigten eine deutliche und sehr schöne Uebergangsserie zu den Hüllblättchen. Jungner (Stockholm). ■62 Teratologie und Pflanzeukiankheiten. Ekstaiii, Otto, Om Phyllodie hos Cornvs suecica L. CBotaniska Notiser. 1894. H. 2. p. 111 — 112.) Verfasser beschreibt eine monströse Form von Cornus Suecica mit grünen Perianthblättern und Befruchtungsorganen, die mehr oder weniger reducirt, zuweilen auch zu grünen Blättern umgewandelt sind. Jungner (Stockholm). Hollnmg, M., Beiträge zur Kenntniss des Wurzelbrandes junger Rüben. (4. Jahresbericht der Versuchs-Station für Nematoden-Vertilgung und Pflanzenschutz. Halle a. d. Saale 1894.. p. 22—41.) Unter 1 7 Fällen von Wurzelbrand konnte nur 7 mal der Prass von Atomaria linearis und nur 4 mal das Vorhandensein eines Pilz- niTcels nachgewiesen werden. Die Krankheit, welche auf der Oberhaut beginnt und sich durch eine am oberen Theil des Wiirzelkörpers bald mehr bald minder tief gehende Abschnürung kennzeichnet, muss daher im Allgemeinen auf andere Ursachen zurückgeführt werden. Die Unter- suchungen des Verf. und eine Umfrage bei zahlreichen Landwirthen er- gaben, dass der Wurzelbrand in der Hauptsache vom Boden ausgeht. „Er beruht auf einer Wachsthumsstockung der jungen Rübenpflanzen, welche durch bestimmte physikalische, chemische und mechanische Ver- hältnisse des Bodens, wie zu grosse Kälte, Luffabschluss, Druck u. s. «., eingeleitet und mehr oder weniger lange aufrecht erhalten wird. Die Kälte wird bedingt u. A. durch ungeeignete Höhenlage, Neigung gegen Norden und zu grossen Feuchtigkeitsgehalt. Luftabschluss kann die Folge des durch hohen Gehalt an Feinsand oder abschlämmbaren Bestand- theilen bedingten Verschlämmens und Verkrustens der Erddecke sein, unter Umständen auch durch eine zu hohe Wassercapazität des Bodens verur- sacht werden. Mechanische Beeinträchtigungen, in einer gelegentlich bis auf das centrale Gefässbündel gehenden Einschnürung des jugendlichen Wurzelkörpers bestehend , werden erzeugt durch das Abbinden des Bodens." Diese Erklärung des Verfassers, welche jedenfalls grosse Beachtung verdient, lässt nach Ansicht des Referenten noch die Frage offen, warum durch die genannten Bodenzustände gerade die Rübenpflänzchen — und nur diese — in so schwerer Weise betroffen werden. Referent glaubt, dass die eigentliche Ursache der viel umstrittenen Krankheit doch noch tiefer liegt, nämlich in Eigenschaften der jungen Rübenwurzeln selbst be- gründet ist. Vor allen Keim wurzeln sonstiger Culturpflanzen zeichnen sich dieselben sehr oft durch ausserordentlich frühzeitiges Absterben der Wurzelhaare aus, welche in Folge einer Art Gummosis herbeigeführt wird. Derartig geschwächte Rübenwurzeln können durch die von Holl- Tung angegebenen Eigenschaften des Bodens leicht vollends zum Ab- sterben gebracht werden, ebenso erscheinen sie für die Wirkung parasitischer Pilze und gewisser Bakterienarten, mit deren Untersuchung Referent gegenwärtig beschäftigt ist, prädisponirt. Als Abhilfmittel bezeichnet Verfasser : Fortgesetztes Düngen mit Aetzkalk oder Presskalk, sowie öftei-es und tieferes Hacken nebst Walzen der Pflänzchen bis zum Verziehen. Im Gegensatz zu den Angaben von Holdefleiss und Marek ergab die Prüfung wurzelbrandiger Böden Teratologie und Pflanzenkrankheiten. 63 jAer Provinz Sachsen, dass keiner derselben Eisenoxydul enthielt und ihr Kalkgehalt ein sehr schwankender war. Hiltner (Tharand). Hilgard, E. W., Die Feldwanze und deren Vernichtung durch Infection. (Gartenflora. Jahrg. XLI. p. 236.) Gegenüber den vielfachen Missert'olgen, welche man bisher bei der Bekämpfung schädlicher Insekten mittelst Reincultnren von Pilzen oder Bakterien zu verzeichnen hat, verdienen die Angaben des hervorragenden amerikanischen Forschei-s besondere Beachtung. Durch F. H. Snow Avurden die Krankheiten der Feldwanze (B 1 i s s u s 1 e uc o pt e r u s), welche in den Cerealien- und Maisfeldern des Mississippithaies ausserordent- lichen Schaden anrichtete, näher studirt und dabei 3 krankheitserregende Parasiten gefunden: Micrococcus insectorum Burill; Sporotri- chum (Botrytis) globuliferum Spegaz. und eine wenig wirksame E m p u s a - Art. Während die Infection mittelst Reincidturen nicht ge- lingen wollte, findet sie von Thier zu Thier mit grösster Leichtigkeit statt. Die Wanzen hörten bei Feldversuchen, die im grossen Maassstabe durchgeführt wurden, durchschnittlich schon am 4. Tage nach der In- fection auf zu fressen und sammelten sich bei vorherrschendem Micro- coccus zu nuss- bis faustgrossen Massen, während bei Vorherrschen von Spor o t richuiu die weissbehaarten Leichen zu Tausenden auf dem Boden umherlagen. Nach diesen günstigen Erfahrungen hat die Versuchsstation des be- ti-effenden Districts nicht gezögert, die Bekämpfung allenthalben anzu- regen. Jeder um Beihülfe nachsuchende Landwirth miiss eine hinreichende Anzahl gesunder Thiere in Blechbüchsen an die Versuchsstation einsenden. Hier werden die Thiere während 36 — 48 Stunden mit bereits erkrankten zusammengebracht und alsdann wieder zurückgeschickt. Die jetzt in- ficirten Wanzen streut man nun in einen inwendig mit Wasser besprengten Holzkasten, dessen Boden mit grünem Getreide bedeckt ist , und giebt eine grössere Menge lebender Thiere hinzu. Von zwei zu zwei Tagen wird dann die Hälfte der Thiere herausgenommen und durch gesunde er- setzt; die ersteren dienen z>n- Aussaat auf dem Felde, die man mehrmals wiederholt. Im Jahre 1891 berichteten unter 1390 Versuchsanstellern 1072, also fast SO'^o, sehr befriedigenden, meist vollständigen Erfolg; bei 147 war das Ergebniss zweifelhaft, bei 181 negativ. Nach den von 482 Landwirthen gemachten Angaben über den Werth der geretteten Ernten berechnet sich für die angegebenen 1072 Fälle die Erhaltung eines Werthes von 800 000 Mark gegen eine einmalige Staatsausgabe von 10 000 Mark. Hiltner (Tharand). Bolley, H. L., Prevention of Potato Scab. (Govern. Agri- cultural Experimental Station for North Dakota. Bulletin No. IX. 8°. 25 pp. mit Abbildungen. Dakota, March 1893.) Als Älittel gegen den KartofFelschorf gibt Verf. Folgendes an : Man löse 2^/4 Unzen (ca. 60 gr) Sublimat in 15 Gallonen (ca. GO Liter) 64 Teratologie und Pflanzenkrankheiten (Oekonomische Botanik). Wasser und tauche die Saatkartoffeln 1V2 Stunde in die Lösung, dann breite man sie aus, dass sie schnell trocknen. Die so behandelten Kar- toffeln können wie gewöhnlich geschnitten und gepflanzt werden. Ein geeigneter Fruchtwechsel bei Bestellung des Feldes wird dann dazu bei- tragen, die Krankheit zu beseitigen. Der Boden läset sich nicht mit chemischen Mitteln behandeln, denn wenn sie stark genug sind, um die Keime des Pilzes, der den Kartoffelschorf verursacht, zu zerstören, so hindern sie auch das Wachsthum der Pflanzen. — Im Anhang werden die Versuche angeführt, welche mit solchen kranken Kartoffeln, die bei der Aussaat in verschiedener Weise behandelt waren, angestellt wurden : als die wirksamste Vorbeugungsmaassregel ergab sich die oben bezeichnete Mischung. Möbius (Frankfurt a. M.). Burcliard, 0. , Ueber einige llnkrautsamen, welche unter Umständen für die Provenienzbe Stimmung aus- ländischer Saatwaaren wichtig sind. (Landwirthschaft- liche Versuchs- Stationen. XLI. p. 449 — 452.) — — , Beobachtungen über Knaulgras-Saaten ver- schiedener Herkunft, (Deutsche landwirthschaftliche Presse. 1893. No. 87. p. 903.) Seitdem durch vielfache Anbauversuche der Minderwerth amerika- nischer und südländischer Kleesämei-eien gegenüber den einheimischen dar- gethan worden, werden die Samencontrol-Stationen immer mehr zur Her- kunftsbestimmung namentlich von Rothkleesaaten in Anspruch genommen. Den besten Anhalt bieten hierbei die Unkrautsamen, Verf. fügt in dem erst erwähnten Aufsatz den bisher für amerikanische Provenienzen als charakteristisch angesehenen Samenarten noch einige neue hinzu, deren botanische Bestimmung durch Anzucht blühender Pflanzen ermöglicht wurde. Beschrieben werden die Samen von Plantago aristata Michx» aus nordamerikanischen Gras- und Rothkleesaaten; Lepidium Virgi- nicum L. häufig in nordamerikanischen Grassaaten ; Calandrinia pro- cumbens Moris. charakteristisch für Chile- Saat ; Nicandra physa- loides Gaertn. vom Verf. mehrfach in Kleesaaten aus dem Staate Vir- ginia sowie aus Bolivia gefunden; Spercularia perfoliata Dec, über den ganzen amerikanischen Continent verbreitet, in ungereinigten amerikanischen Kleesaaten und unter Poa pratensis beobachtet. In südungarischer und italienischer Rothkleesaat fand sich Cephalaria transsilvanica R, S, In dem zweiten Aufsatz versucht Verf, die Ursprungsbestimmung auch auf Grassamen und zwar zunächst auf Knaulgras, Dactylis glome- rata, auszudehnen. Die Knaulgrassamen werden grösstentheils aus Australien und Nordamerika, zum geringen Theil auch aus Frankreich nach Deutschland eingeführt. Während die untersuchten europäischen Proben ausser grossen Mengen Spreu und tauben Scheinkörnern 19 — 28 /o fremde Bestandtheile aufwiesen, überschreitet der Procentgehalt fremder Samenarten bei den beiden erstgenannten Provenienzen nicht 5**/o. Für australisches Knaulgras sind charakteristisch : Bromus mollis, Holcus lanatus, Hypochaeris radicata und häufig auch Crepis bien- Technishe, Forst-, Ökonom, u. gärtu. Botanik (Physiologie). Qq D i s ; der nordamerkanischen Saat hingegen sind Pou pratensis und Phleum pratense eigen; daneben fehlen fast niemals eine Carexsp. (americana), Panicnm capillare L., Lepidium Vir g-i nicii m L., Rumex acetosa und auffallender Weise R u b u s Idaeus. Cvepis- Arten, sowie alle spceifisch europäischen Unkrautsamen fehlen dem ame- rikanischen Knaulgras. Hiitner (Tharand). Burchard, 0., Keimversuche mit entspelzten Gras- saaten. (Deutsche landwirthschaftliche Presse. 1893. p. 72.) Da viele Grassaaten in mehr oder weniger hochprocentig entspelztem Zustande in den Handel gelangen, nahm Verfasser Veranlassung, ver- schiedene derselben einer vergleichenden Keimkraftprüfung zu unterziehen. Es zeigte sich bei allen geprüften Samenarten im entspelzten Zustande anfänglich eine hohe Beschleunigung des Keimprozesses, namentlich bei Phleum pratense und Avena sativa. Bezüglich der Endresultate dagegen verhielten sich die einzelnen Samenarten verschieden. Bei Holcus lanatus und Anthoxanthum P u e 11 i i ergaben die von den Deckspelzen befreiten Scheinkörner jedesmal erheblich höhere Keimziffern als die von den Aussenspelzen umhüllten Körner; bei Avena sativa und Arrhenatherum elatius trat dasselbe Verhältniss, jedoch in geringerem Grade hervor. Die nackten Caryopsen von Dactylis glomerata und Phleum pratense ergaben dagegen niedrigere Keim- kraftziffern als die im bespelzten Zustande angesetzten Körner. Bei Phleum hatte Verfasser zu diesen Vei'suchen nicht wie bei allen übrigen Samenarten die Entspelzung selbst ausgeführt, sondern beide Versuchs- reihen direct aus den Proben abgezählt. P hl e um- Körner, die durch vorsichtiges Reiben von ihren Hüllspelzen befreit waren, liesseu eine Schädigung der Keimkraft nicht wahrnehmen. Es scheint demnach, nach Ansicht des Verfassers, mit der Entfernung der Spelzen mittelst Drusches eine die Lebenskraft beeinträchtigende Verletzung des Kornes herbeige- führt zu werden. Referent möchte dieser Erklärung gegenüber auf die Untersuchungen von E. S. Goff (Seventh ann. Rep. Agric. Exp. Stat. Univers, of Wisconsin for 1890. Madison. Democrat Printing Company, State Printers, 202.) verweisen, denen zufolge die nackten Körner von Phleum pratense kurze Zeit nach dem Drusch in der Keimkraft den bespelzten Körnern nicht nachstehen und sogar viel länger als letzteie ihre Keimfähigkeit bewahren. Hiitner (Tharand). Dumont, J.etCrochetelle, J.,Influence des sels de potassium sur la nitvif ication. (Coraptes rendus des seances de l'Academie des sciences de Paris. Tome CXVIII. Nr. 11. p. 604—606.) Schon in einer früheren Mittheilung (Comptes rendus. T. CXVII. p. <)70 u. f.) haben die Verff. auf die ausserordentlich günstige Wirkung der verschiedenen kalihaltigen Düngemittel auf die Nitrification frischen Ackerlandes hingewiesen, zumal, wenn dasselbe reich an Humus und an Kalk ist. Die Verff. haben nun ihre Untersuchungen auf kalkarme, Beiheft I. Bot. Centralblatt lS;i5. 5 ßQ Tecbuische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik. kieselsäurehaltige Humusbödea ausgedehnt, und zwar benutzten sie Heide- erde, welche im Kilogramm 185 gr Humus und 2,85 gr Kalk enthielt. Diese Erde wurde beständig einer Temperatur von etwa 25*^ ausgesetzt, und alle Tage mit destillirtem Wasser gegossen, um sie im gleichmässig feuchten Zustande zu erhalten. Die im Wasser gelössteu Kalisalze wurden in ver- schiedenen Dosen vertheilt. Die Analyse der Erde nach Verlauf von drei Wochen ergab eine Bestätigung der in den oben erwähnten früheren Versuchen erhaltenen Resultate. Sie zeigt ausserdem, dass die Maximaldosis des Kalium- carbonats variabel ist, je nach der Zusammensetzung des Bodens, seinem Humusreichthum und wahrscheinlich seinem Gehalt an Kalk. Bei armen Böden darf man nur sehr schwache Dosen hinzufügen; so konnte mau zu dem von Avilly, welcher im Kilogramm 11 gr Stickstotf, G8,4 gr Humus und 420 gr Kalk enthält, 2 bis 3 Tausendstel Kaliumcarbonat geben, bei der Heideerde hingegen konnte man, wie die vorliegende Untersuchung zeigte, 4 bis 5 Hundertstel anwenden. Was die Verft'. am meisten in Erstaunen setzte an diesem Versuch, war die Unwirksamkeit des Kaliumsulfats. Während in den Kalk-Humus- böden es wunderbare Resultate ergiebt und wahrscheinlich in viel stärkeren Dosen als das Carbonat angewendet werden kann, waren die Resultate der Heideerde total unregelmässig. ^Vahrscheiulich hat diese totale Wirkungslosigkeit ihren Grund in der Bodenzusammensetzung, und zwar in dem relativen Mangel an Kalk. Die Verf. stellten, um dies festzustellen, von Neuem Versuche an mit einer Mischung von Kaliumsulfat und Calciumcarbonat, und es ergab sich aus diesen, dass schon nach Zusatz einer geringen Menge von Kaliumsulfat zu reinem Calciumcarbonat die Menge des Salpeter-Stickstott's in dem Boden bedeutend stieg und zwar um mehr als das Doppelte. Die Gegenwart von Kalk in genügender Menge löst also die Wirk- samkeit des Kaliumsulfats aus und bewirkt seine Umwandlung in Carbonat, Die letztere geht ziemlich schnell vor sich, wie aus der schnell ein- tretenden Färbung der vorher ungefärbten Flüssigkeit nach Kalkzusatz liervorgeht und zwar ist die Färbung um so intensiver je stärker die zugefügten Dosen von Kaliumsulfat sind. Für die Praxis ist jedenfalls aber die Feststellung der Thatsache von i^rossem Nutzen, dass bei der Anwendung von Kaliumsulfat bei huraus- reichen aber kalkarmen Böden mau vorher für die Hinzufügung einer Kalkportion Sorge tragen muss, wenn man eine günstige und schnelle Wirkung mit demselben erzielen will. Eberdt (Berlin). Eriksson, Jacob, Beiträge zur 'Systematik des culti- V i r t e n Weizens. (Landwirthschaftliche Versuchsstationen. XL V . 1894. p. 37—155.) A. Historisches, (p. 37 — 57.) Linne widmet den beiden Gruppen des Weizens, mit welchen Verf. sich beschäftigt, dem gewöhn- lichen Weizen und dem Zwergweizen, nicht mehr Platz als dem Triticum repens, d. h. zwei ganze Zeilen. Er unterscheidet nur Triticum Technische, Forst-, ökonomische uud gärtnerische Botanik. 67 aestivum, mit Bart, und T. hybernum, ohne Bart, und bei den meisten Zeitgenossen und nach Linne findet sich diese irrige Auflfassung, aller Winterweizen sei bartlos, aller Sommerweizen bärtig, wieder. Der Grundleger der jetzigen Systematik des Weizens, sowie der culrivirten Getreidearten überhaupt, ist N. C. Seriuge. Derselbe theilt (1818) die verschiedenen Formen von T. vulgare, wozu auch der Zwergweizen gezählt wird, in 10 Gruppen ein. Bei J. Metzger (1824), der demselben System folgt , steigt die Zahl der Varietäten bereits auf 18. A. Devaux (1833) rechnet nicht nur den gewöhnliehen Sommer- weizen und den Zwergweizen, sondern auch T. t u r g i d u m , durum, dicoccum uud monococcum zu einer Species. Diese Art wird aber in eine fast unzählige Menge Varietäten vertheilt. J. W. Krause erhebt in seiner grossen Getreidemonographie (1835 — 37) die bis dahin als Species betrachteten Formserien zu Gruppen höhereu Ranges, Familien genannt. Als unrichtig hebt Krause hervor, „die Form und Beschaffen- heit der Körner als Eintheilungsprincip zu benutzen.'' Im Jahre 1841 steht Metzger in der „Landwirthschaftlichen Pflanzenkunde'' betreffend Auffassung und Aufstellung der Weizenformen auf wesentlich demselben Standpunkt wie 1824. Indem er den Grund- satz aufstellt, man solle für die Unterscheidung der Species die „be- ständigen Unterscheidungsmerkmale'' , für die niedrigem systematischen Gruppen aber die wechselnden verwenden, erklärt er zugleich, dass weder „die Dauer'', noch „die Bekleidung durch Haare auf den Spelzen", noch „das Aestigwerden'', noch „das Vorhandensein der Grannen oder nicht", noch y,die Dichtigkeitsgrade der Aehre" geeignet seien, zur Unterscheidung anderer Gruppen als Varietäten zu dienen. Einen sehr werthvollen Beitrag zur Systematik des Weizens bildet das von Seringe im Jahre 1842 ausgegebene grosse Werk über die europäischen Getreidearten. In demselben stellt er für die cultivi/ten Weizeuformen drei Gattungen auf: 1. Triticum mit den Arten vulgare, turgidum, durum und polonicum; 2. Spelta mit den Arten T. Spelta und dicoccum und 3. Nivieria mit der Art T. monococcum. Bei der Gruppirung der zu einer Art gehörigen Formen geht Seringe von der Auffassung aus, es sei „nicht logisch, der Farbe, der Behaarung und der Grannigkeit ebenso grosses Gewicht als der Dichtigkeit der Aehre beizulegen". Diese letzt genannte Eigen- schaft wird deshalb auch beim Unterscheiden der höchsten Gruppen in den Arten benutzt. Einen wichtigen Fortschritt in systematischer Hinsicht bedeutet die Behandlung der Weizenformen von F. Alefeld (1866). Sämmtliche Culturformeu werden hier in zwei Gattungen zusammengefasst : 1 . T r i t i c u m mit einer Art Tr. vulgare; 2. Deina mit der Species D. polonicum. T. vulgare wird in 6 Varietätsgruppen , durum, turgidum, com- positum, compact um, muticum und aristatum vertheilt; in den Varietätsgruppen 4 und .5 kommt dabei die Körnerfarbe als systematisches Kennzeichen weit mehr als früher zur Anwendung. Vou dieser Aufstellung sehr abweichend ist jene von G. He uz 6 (1872). Derselbe beschreibt 116 Weizeuformen, die auf 7 Arten ver- 5* 68 Technische, Forst-, ökonomische und gärtoerische Botanik. theilt sind. Die erste dieser Arten, T r. sativum, welche den gewöhn- lichen und den Zwergweizen umfasst, wird nach der Eegrannung in zwei Divisionen getheilt, welche ihrerseits wieder in verschiedene Gruppen ohne besondere Namen aufgelöst sind und nach Farbe der Klappen und Spelzen und dem Vorhandensein von Haaren an demselben („Groupes"), dem Bau der Aehre („Claeses") und endlich nach der Consistenz der Körner („Categories") unterschieden sind. Ale fei d und Heuze repräsentiren zwei Richtungen. Bei der ersten, welche die deutsche Schule genannt werden könnte, ist man mehr oder weniger deutlich von der synthetischen Methode ausgegangen, zuerst ein einigermaassen annehmbares System zu schaffen und nachher die vor- handenen Formen in dasselbe einzuordnen, vielleicht oft mit Ausschluss derjenigen Formen, welche in das System nicht gut passen. Das Haupt- ziel ist eine ziemlich begrenzte Zahl durch botanische Kennzeichen gut getrennter Gruppen (Gattungen, Arten und Varietäten) und erst in zweiter Linie hat man auf die fast unzählige Mannichfaltigkeit der verschiedenen Culturformen Rücksicht genommen. Bei der französischen Schule, welche neben der deutschen entstand, ist die feste und systematische Ordnung und Uebersichtlichkeit dadurch recht beschränkt, dass man in ein gering- zahliges Schema eine grosse Zahl nicht immer dm-ch die angegebenen Kennzeichen trennbarer Gruppen eingepasst hat, die als Groupe, Section etc. unterschieden wurden. In dem Umstände, dass man die cultivirten Pflanzen nicht ganz nach der Schablone wie die wilden behandelt hat, zeigt sich das ernste Streben, das System für die Praxis selbst nutzbar zu machen ; dasselbe scheiterte jedoch an der bedenklichen UnvoU- kommenheit, welche namentlich in der mangelhaften Begrenzung der Gruppen liegt. Das System der deutschen Schule hat F. Kör nicke in dem lb85 erschienenen W^erke „Die Arten und Varietäten des Getreides" weiter ausgebildet, wo die Zahl der Varietäten des gewöhnlichen V\^eizens auf 22, die des Zwergweizens auf 21 gestiegen ist. Die benutzten syste- matischen Principien sind die Begrannung, die Behaarung und Farbe der ■Klappen und Spelzen, die Farbe der Körner und in einem Falle zugleich die Farbe der Grannen. Eine specielle Aufmerksamkeit wird der Farbe der reifen Körner gewidmet, eine sehr geringe dagegen der Form und dem Bau der Aehre. Als ein besonderes Verdienst niuss die Unter- scheidung zwischen den Begriffen Varietät und Sorte gerechnet werden, welche bis dahin in der Culturpflanzensystematik bald in derselben, bald in verschiedener Bedeutung und Umfassung gebraucht wurden. Die detaillirte Behandlung der Sorten giebt H. Werner in demselben Werke. Er führt 349 Sorten des gewöhnlichen und 32 des Zwergweizens auf, doch lässt sich aus den Beschreibungen nur schwer eine klare Auffassung bilden, was die Aufnahme einer jeden Sorte als solcher verursacht hat, und welche Principien bestimmend waren, für die Entscheidung, einer untersuchten Form den verhältnissmässig hohen Platz einer speciellen Sorte zuzuerkennen oder ihren Namen unter die Synonymen einzupassen. Der vornehmste Vertreter der französischen Methode in unseren Tagen ist H. de Vilmorin. Dieser nimmt 1889 unter T. sativum, d. h. dem gewöhnlichen und dem Zwergweizen, die Namen für 667 Sorten Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische FJotanik. 69 auf, welche sich nach der Begrannung auf zwei V^arietäten vertheileu. Letztere zerfallen in Sectionen, deren Kennzeichen aus der Farbe und Behaarung der Klappen und Spelzen, der Körnerfarbe, der Länge und Breite der Aehre im Vergleich mit einander und aus der Dichtigkeit der- selben, der Steifheit der Aehrensijindel, Richtung der Aehrchen, Hohlheit des Strohes etc. geholt sind. Meistentheils laufen aber die Sectionen zusammen und die Unsicherheit wird gewöhnlich gross, wohin eine vor- liegende Form zu rechnen sei. Beschreibungen der Sorten sind nicht zu finden. Gewissermaassen als ein Zwischending zwischen den Systemen der deutschen und französischen Schule kann man die Aufstellung der culti- virten Weizenformen bei C. 0. Harz betrachten, der die Formen zu einer grossen Zahl von Varietäten mit lateinischen, zum Theil neugebildeten Namen zusammenführt. B. Welche Principien mögen einer natürlichen G r u p p i r u n g der c u 1 1 i v i r t c n W e i z e n f o r m e n zu Grunde ge- legt werden? Ein natürliches System hat ausser der theoretischen Aufgabe, ein möglichst wahrer Ausdruck der zwischen den Formen herrschenden inneren Verwandtschaft zu sein, auch noch eine praktische. Es soll Jeder mittelst desselben mit grösstmöglichster Sicherheit die ihm vorliegenden Formen auf den richtigen Platz im System einzuordnen und mit ihrem richtigen Namen zu benennen im Stande sein. Dem Grundsatz Nägel i's folgend, „dass es sich nicht so sehr darum handelt, was für ein leichtes und sicheres Bestimmen praktisch, sondern was für vorhandene Thatsachen der richtige Ausdruck ist", haben die Systematiker bisher meist nur auf die erste Forderung Rücksicht genommen. Dieser Satz dürfte aber seine Be- rechtigung verlieren, wenn es sich um die systematische Behandlung einer Pflanzengruppe von entschieden praktischer Bedeutung handelt. In einem solchen Falle hat das praktische Ziel das Recht, dem theoretischen zur Seite, nicht untergeordnet gestellt zu werden. Die theoretischen Forderungen dürfen selbstverständlich nicht ausser Acht gelassen werden, aber es ist doch bedenklich, die Nägeli sehen durch Studium gewisser wnlder Pflanzengruppen gewonnenen Principien ohne Weiteres auf den cultivirten Weizen anzuwenden. Das fällt auch scharf in die Augen, wenn man nachsieht, wie derartige Versuche bisher ausgefallen sind, z. B. jener von K. R ü m c k e r. Seine eigenen Versuche einer natürlichen Gruppirung gewisser unter- suchter Weizensorten will Verf. nur betrachtet wissen als eine Anweisung der Richtung, in welcher eine systematisirende Arbeit, die der Zukunft vorbehalten sei, gehen möchte, wenn dieselbe fernerhin mehr soll aus- richten können, als es bisher der Fall gewesen. Das System des Verf. ist auf folgenden Principien aufgebaut: 1. Die Ab- oder Anwesenheit von Grannen (Unterart). 2. und o. Die Farbe und Behaarung der Spelzen (Varietät). 4. Der Aehrenbau und Modificationen desselben (Untervarietät und Typus). 5. Die Körnerfarbe. 70 Technische, Forst-, ökonomisclie und gärtnerische Botanik. Der Unterschied zwischen diesem Sj'stem und den schon vorhandenon liegt in der Benatzung der beiden letzten Eintheilungsprincipien, nament- lich auch in der Hervorhebung des Aehrenbaues vor der Körnerfarbe. Der Verwendung des Aehrenbaues als systematisches Merkmal begegnet man bisher nicht in der Weite, wie es hier der Fall, da es noch an einer Methode fehlte, die zahlreichen und wechselnden Modificationen desselben mathematisch genau anzugeben. Man hatte mir Bezeichnungen, die der 8ubj(^ctiven Anschauung einen allzugrosscn Spielraum Hessen. Der Vorwurf einer sicheren Bezeichnungsweise wurde erst 1887 von Th. v. Neergaard gegeben. In seinem sog. Normalsystem bezeichnet dieser die Dichtigkeit der Aehre mit einer Ziffer, die entweder die Zahl der Aehrchen auf einer Spindellange von 100 mm, die sog. Aehrendichtigkeit = D, oder auch die Zahl der Körner auf derselben Spiudellänge , die Körner- dichtigkeit = d, angiebt. Um auch die verschiedene Dichtigkeit in ver- schiedenen Theilen der Aehre hervortreten zu lassen , denkt sich von Neergaard dieselbe in drei möglichst gleichlange Theile getrennt und berechnet D und d eines jeden solchen Drittels für sich. Der Ne e r g a ar d'sche Grundsatz wird vom Verfasser angewendet, nur nicht was die Dreitheilung der Aehre anbelangt. Da bei derselben ein Verschieben des für die Form Kennzeichnenden leicht eintreten kann, bevorzugt Verf. eine Zweitheilung. Ist die Millimeterlänge der Spindel nicht gerade dui'ch zwei theilbar, so wird der übrig gebliebene Millimeter zu der unteren Hälfte der Aehre verlegt. Nach ihrem Werthe in syste- matischer Hinsicht kommt in erster Linie die Aehrendichtigkeit, in zweiter die Körnerdichtigkeit, in dritter die Spindellänge. Bei einer vergleichenden Zusammenstellung der Ziffern der drei genannten Analysenmomente haben sich als nnterscheidbar gezeigt innerhalb : Var. 1. albidum (mit 51 untersuchten Sorten) 5 Typen, welche 3 Unterarten bilden. „ 2. villosum (mit 7 Sorten), 2 Typen, die 2 Untervarietäten bilden. „ 3. miltura (mit 24 Sorten), 5 Typen, die 3 Untervarietäten bilden. „ 4. pyrothrix (mit 3 Sorten), 2 Typen, die 2 Untervarietäten bilden, und „ 7. ferrugineum (mit 4 Sorten), 2 Typen, die 2 Unter- varietäten bilden. Bei den übrigen Varietäten dürfte die Variation nicht so weit ge- gangen sein, da sie nie Gegenstand einer so umfassenden Cultur waren wie die vorstehenden. Der Unterschied zwischen den aufgenommenen Untervarietäten und Typen geht aus einer der Arbeit beigegebenen Uebersichtstabelle hervor (p. 130 — 135). Mit Hülfe einer weiteren Tabelle (p. 80/81) für die Bestimmung der Aehrendichtigkeit und der Körnerdichtigkeit ist man leicht im Stande, selbst zu berechnen, zu welcher der vom Verf. aufgenommenen eine zu bestimmende Form zu stellen ist. C. Beschreibung einer Anzahl (109) im Exp er im ent al- felde der König 1. Schwedischen Landbau-Academie in Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik, 71 den Jahren 1888 — 1891 cultivirten Formen vom gemeinen Weizen (Triticum vulgare Kcke.) und vom Zwergweizen (Triticum compact um Hort.). Ausser den rein systematischen Momenten ist noch die Consistenz (Mehligkeit und Glasigkeit) der Körner, die Dauer und das Reifevermögen berücksichtigt; in den meisten Fällen werden auch kurze Notizen über den Ursprung der Sorten gegeben. Unter den einer Gruppe (Varietät, Typus oder Formenreihe) zuge- hörigen Sorten wird eine voran als Hauptrepräsentant der Gruppe gesetzt und oft etwas ausführlicher beschrieben. Als ganz synonym werden keine Sorten bezeichnet, da noch viele Beobachtungen nöthig sein dürften, bis eine wünschenswerthe Eeduction durchgeführt werden kann. Erst wenn dies gelungen, kann der Zustand von Uebermaass und Unsinn, der die sogenannte Systematik der Getveidearten kennzeichnet, einmal aufgehoben werden. Hiltner (Tharaud). Weignianu, H. und Zirii, Og'., Ueber „seifige" Milch. (Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Bd. XV. No. 13/14. p. 463—470.) Unter „seifiger" Milch verstehen We ig mann und Zirn eine eigen tbündich laugig, seifenartig schmeckende Milch, die selbst nach längerem Stehen nicht gerinnt, sondern nur einen schleimigen Bodensatz ausscheidet und deren Rahm beim Verbuttern stark schäumt. V'erff. haben nun die Ursache dieses Milchfehlers bakteriologisch zu ergründen versucht. Aus den untersuchten Milchproben wurden fünf verschiedene Bakterien in Rein- culturen gezüchtet, nämlich 1. ein Bakterium, welche neu und zweifelsohne als Urheber des unangenehm faden, eigenthümlich laugigseifigen Geschmacks der Milch anzusehen ist, und die als „Bacillus der seifigen Milch (B a- cillus 1 actis saponacei) zu bezeichnen wäre. Derselbe bildet feine 0,8—1,6 ,« lange und 0,4 — 0,5 l-C breite Stäbchen mit abgerundeten Enden von geringer Beweglichkeit. Auf Fleischpeptonwassergelatine ent- stehen rundliche, 2 — 3 mm im Durchmesser haltende ziemlich dicke, weisse Colonien von schleimiger Beschaffenheit, die in der Mitte mit einem gelben, bei zunehmendem Alter sich vfcrgrössernden Punkte versehen sind und eine schwache Verflüssigung der Gelatine bewirken. Die Stichcultur stellt sich als ein zusammenhängender weisser Faden dar mit Verflüssigungstrichter und oberflächlicher Auflagerung. Auf Kartoffeln bildet sich ein schlei- miger Belag von wachsgelber Farbe, in Bouillon entsteht Trübung, aber keine Häutchenbildung. Milch wird, wenn sie mit dem Bacillus geimpft wurde, schleimig, fadenziehend und erhält den charakteristischen Seifen- geschmack. Bei der Untersuchung über die Herkunft dieser Bakterien stellte es sich heraus, dass das in den Kuhställen zur Einstreu verwen- dete Stroh mit denselben inficirt war. Durch Vernichtung desselben und mehrmaliges Abwaschen des Euters der Kühe wurde dem Fehler bald ab- geholfen. Von geringerer Wichtigkeit erscheinen die 4 anderen, bei dieser Gelegenheit aufgefundenen Bakterienarten, die vielleicht schon mit be- kannten identisch sind. 2. Ein ziemlich beweglicher Stäbchenbacillus mit stark abgerundeten Enden von 1,3 — 1,8 fi Länge und 0,4 — 0,5 // 72 Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik. Breite. Die Colonien in Fleischwasserpeptongelatine sind dünne, flache, durchsichtige, runde, irisirende Auflagerungen mit wellig gebuchtetem Rande und einer flachen Mulde in der Mitte, deren Berandung durch radial ge- stellte Furchen ausgezeichnet ist. Die Stichcultur geht wenig in die Tiefe, hat aber ein ausgebreitetes Oberflächenwachsthum und bewirkt eine all- mähliche Verflüssigung der Gelatine. In Agar ist das Wachsthum ener- gischer, in Bouillon tritt nach mehreren Tagen Sporenbildung ein. Auf Kartoffeln wächst das Bacterium als bräunlicher, fettiger Rahm. Milch wird in feinenFlocken coagulirt, wobei sich ein schwach aromatischer Geruch ent- wickelt. 3. Ein dicker, abgerundeter lebhaft beweglicher Stäbchenbacillus; Länge = 1,1 — 1,7, Breite = 0,5 — 0,8 l-i. Auf Gelatineplattenculturen bilden sich ziemlich dichte Auflagerungen von zuerst scharfer, später lap- piger Umgrenzung, welche verflüssigend wirken. Stichculturen wachsen kaum bis zur Mitte. Auf Agar bildet der Bacillus einen reichlichen weissen, auf Kartofteln einen braungrauen, feuchten und unebenen Belag. In Milch wachsen die Bacillen kräftiger und rufen unter Entwickelung eines aromatischen Geruchs eine Coagulation von schwach saurer Reaktion hervor. In Bouillon findet Sporenbildung statt. 4) Ein dem Bacillus subtilis sehr nahe stehendes breites, wenig bewegliches Stäbchen, 1,0 — 1,5 (.1 Länge und 0,4 — 0,6 l^i Breite. Auf Gelatineplatten entstehen runde, scharf berandete, verflüssigende Kolonien mit einem Kern in der Mitte, um den herum sich ein eoncentrischer buchtiger Kreis zeigt. Nach einigen weiteren Tagen bilden sich um den Kern concen^risch und rosetten- artig gelagerte Trübungen, die sich darauf in radial gestellte Speichen um- wandeln, während ihnen vom Rande der Kolonie her ebenfalls radial gestellte Trübungen entgegen wachsen. Die Gelatinestichcultur bildet erst eine luftblaseuföi-mige Vertiefung mit starker Verflüssigung. Auf Agar entsteht ein glänzend- weisser, fluorescirender Streifen, auf Kartoffeln ein platter, trockener, braungelber Rasen. In Bouillon tiudet Haut- und Spo- renbildung statt. Geimpfte Milch wird schleimig, zeigt alkalische Reactiou und schwache Fluorescenz und bildet am Boden einen weissen Nieder- schlag. 5. Ein ziemlich beweglicher, langer und dünner Stäbchenbacillus mit abgerundeten Enden von 0,8 — 1,2 l-i Länge und 0,3 — 0,5 ^ Breite. Gelatineplattenculturen zeigen flache, sehr dünne, bläuliche Auflagerungen mit imregelmässig gelapptem Rande, die im Centrum einige mit dem Rande parallel laufende concentrische Linien, sowie eine schwache radiale Streifung erkennen lassen. Auf Agar entsteht ein glänzend weisser, auf Kartoffeln ein graugelber, fettig glänzender Belag. Bouillon wird ohne Hautbildung stark getrübt, wobei Sporenbildung stattfindet. Kohl (Marburg). Priaiiischiiikow, Dm., Zur Keuntniss der Keimungs- vorg-änge bei Vicia sativa. (Die landwirthschaftlicheii Ver- sucbs-Stationen. Band XLV. Heft 3/4. 1894. p. 247—288. 2 Abbild Lingen.) Kurz zusammengefasst ergeben sich folgende Resultate, welche an Vicia sativa gewonnen wurden, weil erstens schon die qualitative Zusamuiensetzung der Wickenkeimlinge Gegenstand eingehender Unter- suchungen war, und sich ferner die Keimlinge dieser Pflanzen im Ver- gleich zu anderen dadurch auszeichnen, dass sie \n\ Dunkeln sich sehr geraume Zeit gesund erhalten. Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik. 73 Der beobachtete StickstoflFverliist bei der Keimung der Wickeusameu lässt sich genügend durch die Abgabe eines Theils der stickstoflPhaltigen Stoffe an das Wasser, in welchen die Samen eingeweicht werden, er- klären. Die Produc'te des Eiw eisszeri'alles gehören grösstentheils den Ver- bindungen an, die durch Phosphoruol tramsäure nicht gefällt werden, d. h. es sind hauptsächlich Auiidoverbindungen ; die geringe Zunahme der in den Phosphorwolframsäureniederschlag eingehenden Stickstoffmenge, welche an lOtägigeu Keimlingen beobachtet wurde, erklärt sich durch die Bildung von Guanidin und das Freiwerden des Cholins beim Lecithin- zerfall. Unter den Amidoverbindungen nimmt seiner Quantität nach das Asparagin den ersten Platz ein; demselben gehören ungefähr GO^Io der im Filtrat von PhosphorwolfVamsäureuiederschlag sieb findenden Stickstoff- menge ; auf die anderen Amidoverbindungen fallen somit immer noch ^/ö des in jenem Filtrat befindlichen Stickstoffs. Die Trockensubstanz der Axenorgane ist viel reicher an stickstoff- haltigen Stoffen, als die der Cotyledonen, was hauptsächlich von der An- häufung der nicht eiweissartigen Stickstoffverbindungen in den ersteren abhängt, obgleich die Axenorgane auch an Eiweissstoften reicher sind. Die Stickstoffmenge, welche den im unverdaulichen Rückstand ent- haltenen Verbindungen angehört , hat bei der Keimung nicht zuge- nommen. Unter den nicht proteinartigen stickstoffhaltigen Verbindungen findet sich Ammoniak nur in höchst geringer Menge vor. Bei der Umwandlung der Stärke bilden sich Rohrzucker, vielleicht auch andere lösliche Kohlenhydrate, welche die Fehling'sche Lösung nicht direct reduciren. Ein diese Lösung direct reducirender Zucker findet sich in beträchtlicher Menge nur in der Pflanze der I. Periode. Vergleicht man den Vorgang des Eiweisszerfalles mit den Zerfall der Kohlehydrate, so kann man keinen Zusammenhang zwischen denselben finden ; der grösste« Theil der Eiweissstoffe zerfiel in den ersten 10 Tagen der Keimung, wo die Pflanzen noch reich an Kohlehydraten waren. Die Kalksalze beschleunigen die Entwickelung der Pflanzen, ohne einen einseitigen Einfluss auf den Transport der Eiweissstoffe oder der Kohlehydrate auszuüben und ohne den allgemeinen Charakter des Eiweiss- zerfalles zu verändern. Während in der etiolirten Pflanze das Asparagin im Verhältniss zu den anderen Amidoverbindungen beständig zunimmt, nimmt es in den normalen Pflanzen ab; es findet sich jedoch in diesen noch so viel Asparagin, dass dasselbe selbst aus den blühenden Pflanzen abgeschieden werden kann. Die qualitative Zusammensetzung der etiolirten Keim- pflanze und der grünen Pflanze zeigt eine grosse Aehnlichkeit ; der Unter- schied bestellt hauiitsäcblicli in den quantitativen Verhältnissen. E. Roth (Halle a. S.). Die Rübeiizucht in Klein w an z leben. Mit sechs photo- graphischen Aufnahmen. 8°. 50 pp. Kleinwanzleben (im Selbst- verlag- der Zuckerfabrik) s. a. 74 Technische, Forst-, ökonomische iiud gärtnerische Botanik. Eine berühmte zur Zuckergewimiuug günstige Rübenvarietät ist die sogenannte Kieinwanzlebcner Originalrübe. Sie stammt von der schlesi- 8chen weissen Zuckerrübe und wurde aus derselben durch geeignete Aus- wahl gezüchtet, indem die Samen von den specifiscb sch^versten Rüben genommen wurden. Diese Zucht beaann im Jahre 1859 und nach wenigen Jahren hatte man eine constante Race, eben die obengenannte, erhalten. Diese wird nun, auch zur Samengewinnung, im Grossen ge- züchtet, wobei alle zwei Jahre eine strenge Auswahl unter den Individuen vorgenommen wird. Was sonst unter der im Buch vielgerühniten „Familienzucht" verstanden werden soll, ist nicht recht ersichtlich. Es wird auch gesagt, dass von Zeit zu Zeit zur Vermeidung der bei der In- zucht erfolgenden Degeneration eine Auffrischung des Blutes zwischen passenden Familien der genannten Race vorgenommen wird. Von bota- nischem Interesse sind dann vielleicht noch die Tabellen, welche das Wachsthum von Blatt und Wurzel der Rübe und den Zuckergehalt der letzteren in den Jahren 1890 — 93 vergleichend darstellen. Von den Photographien giebt die eine ein Habitusbild der Kleinwanzlebener Originalrübe, die anderen beziehen sich auf die Anstaltsräume. Auch der grössere Theil des Textes behandelt naturgemäss mehr die technische Seite der Rübenzucht. llöbius (Frankfurt a. iL). Strobmer, F., Brieni, H. und Stift, A., Ueber den Nähr- st o ff v e r b r a u c h und die S t o f t b i 1 d n n g der Zucker- rübe im zweiten W achs t liumsj a hr e. (jMittlieilungen der ehemisch - technischen Versuchsstation des Centralvereins für Rübenzucker - Industrie in der Oesterreichisch - Ungarischen Monarchie. Xo. XLI. — Oesterreich Ungarische Zeitschrift für Zucker- Industrie und Landwirthschaft. Heft II. p. 1 — 14.) Es handelt sich darum, durch Versuche zu entscheiden, wie lange die in der ausgepflanzten Wurzel aufgespeicherten Nähr und Reserve- stoffe zur Erhaltung des Wachsthums der Rübe im zweiten Vegetations- jahre ausreichen und in welcher Weise die vorgenannten Stoffe im zweiten Vegetationsjahre ihre Verwendung finden. Von praktischer Bedeutung ist dies in sofern, als davon abhängt, ob es nothwendig ist, der Rübe auch im zweiten Jahre einen an Nährstoffen reichen Boden zu bieten oder nicht. Um für die Analysen Vergleichsmaterial zu gewinnen, wurden je zwei Rübenexemplare genau der Länge nach halbirt, die einen Hälften sogleich analysirt, die anderen eingepflanzt und in magerem oder nahr- haftem Boden bis zur Samenreife cultivirt und dann erst zur Analyse verwendet. Im Vergleich zu ungetheilten Rüben trat bei den halbirten die Blütenproduction bedeutend später ein, allein es entwickelten sich ganz, normale Samenstauden und die Reife der Samen erfolgte auffallend rasch. Die Ergebnisse der Untersuchung sind detaillirt in mehreren Tabellen niedergelegt , kurz zusammengefasst werden sie von den Verff". selbst folgendermaassen : „1. Die Zuckerrübe producirt im zweiten Wachsthumsjahr grosse Mengen neuer organischer Substanz, zu deren Erzeugung die in der aus- Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik. 75 gepflanzten Wurzel enthaltenen Nähr- und Reservestoffe nicht ausreichen ; dieselbe bedarf demnach, wenn solche nicht in den benutzten Böden vor- handen sind, zu normalem Gedeihen der Düngung. 2. Von den bei der praktischen Düngung verwendeten Nährstoffen benöthigt die Rübe im zweiten Wachsthumsjahr den grössten Theil der Phosphorsäure zur Stengel- und Blätterbildung und deu grössten Theil des Stickstoffs zur Erzeugung des Samens. Der Bedarf an Kali scheint wahrend der ganzen Vegetationszeit ein ziemlich gleichmässiger und nur zur Zeit der Samenbildung bei einzelnen Sorten ein schwach ansteigender zu sein. 3. In Bezug auf Nährstoff bedarf und Verwendung desselben zeigt sich zwischen den beiden Rübenvarietäten (Wohanka's „Zuckerreiche' und Vilmorin's „Frühreife'') kein wesentlicher Unterschied, nur scheint die Art des Assimilationsverlaufs des Stickstoffs bei Vilmorin's „Frühreifer" eine andere zu sein als bei Wohanka's „Zuckerreicher" Rübensorte". Möbuis CFr;inkfurt a. M.). Sakellario , D. , Vergleichende A nba u versuch e mit Getreide- und Erbsensorten verschiedener Pro- venienz. (Oesterreichisch- ungarische Zeitschrift für Zucker- industrie und Landwirthschaft. Heft 11. 1893. 21 pp.) Die Anbauversuche wurden an 10 verschiedeneu Orten Oesterreichs angestellt mit verschiedenen Sorten von Gerste, Hafer und Erbsen, von denen das Saatgut aus Schweden stammte. Die genauen Resultate sind in verschiedenen Tabellen niedergelegt. Es ergiebt sich, dass verschiedene jener Sorten von Gerste und Hafer mit Erfolg in Oesterreich würden ge- zogen werden können. Von allgemeinem Interesse ist der Umstand, dass die zum Versuch benutzten Gerste- und Hafersorten fast überall eine beträchtlich geringere Vegetationszeit hatten, als die einheimischen. Es wird dadiuch also die von Körnicke auf Grund zahlreicher Versuche ausgesprochene Ansicht bestätigt, dass die Sommeigetreide aus nördlichen Gegenden in Mitteleuropa früher reifen als die einheimischen. Von den 12 Erbseusorten erscheinen drei für die weitere Cultur nicht ohne Be- deutung und weitere Versuche mit denselben würden sich empfehlen. Möbius (Frankfurt a. M.;. Voigt, Albert, Methode und Anwendung der quantita- tiven botanischen Wi e s en an aly s e. (Landwirthschaft- liehe Jahrbücher. Band XXIII. 1894. Heft 4-.Ö. p. 707— 788.) Die Arbeit basirt auf Untersuchungen, welche an der Moorversuchs- station in Bremen unter Mitwirkung von H. Behrens, A. Breuning, A. Correa, H. Dittmers, F. Gaaz und J. Ties ausgeführt worden sind. Die Mischung zu den Proben wurde an Ort und Stelle vorge- nommen. Eine Handvoll des Grünfutters nach der anderen wurde unter fortwährendem Schütteln auf einer nahezu kreisrunden Fläche von 1 V2 bis 2 m Durchmesser ausgestreut und zwar derartig, dass die einzelnen Theile möglichst gleichmässig auf der ganzen Fläche vertheilt worden, und dass ferner dadurch niirht ein Haufen, sondern eine überall möglichst 76 Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik. gleichiniissig dicke Schicht entstand. Nachdem die ganze Probe in dieser Weise ausgestreut war, wurde dasselbe Verfahren zweimal wiederholt, in- dem vom Rande der Schicht her eine Handvoll nach der anderen er- griflen und vertheilt wurde. Bereits nach dem erstmaligen Ausstreuen hatte das Material durchweg ein so gleichmässiges Aussehen, dass der Augenschein dafür sprach, eine auch nur von einer einzigen Seite her- ausgegriffene Probe müsse einen guten Durchschnitt des Ganzen abgeben, Von Probe 1 wurde eine Durchschnittsprobe 2 auf dieselbe Weise genommen, ebenso eine dritte und vierte ; deren Frischgewicht — zwischen 2 — 4 kg Gewicht schwankend — gab dann die endgültigen, zu zerlegenden Proben ab. Dabei hat man besondere Aufmerksamkeit auf eine mög- lichst gute Vertheilung gleichartiger Bestandtheile zu richten. Sehr grosse Einzelstücke müssen in zwei oder mehr Stücke zerlegt werden, wie es Jiamentljch bei Papilionaceen der Fall ist, wo zum Beispiel bei Trifolium die weithin kriechenden Ausläufer und langen Blattstiele oft zu dicken, verworrenen Knäueln ineinander geflochten sind; auch bei sehr hohen und kräftigen Gewächsen w ie U 1 m a r i a F i 1 i p e n d u 1 a , C i r - s i u m 0 1 er a c e u m ist dieses Verfahren in Anwendung zu bringen. Die Grösse der endgiltigen Proben macht man sehr abhängig von der Beschaffenheit des Materiales. Sie wurden um so grösser genommen, je gröber dieses, d. h. je grösser die vorhandenen Einzelstücke waren. Das Frischgewicht der vom Verf. benutzten Proben schwankte beim 1. Schnitt etwa zwischen 200 und 500, beim 2., der meist bedeutend feiner auszufallen pflegt, zwischen 40 und 400 g. Zur Bestimmung ist vor Allem ein gutes, ja ein vorlrefläiches Her- Ijarium direct nothwendig. Dann findet man bald ganz besondere Einzel- heiten aus, die untrüglich sind, welche selbst in den ausführlichsten Art- teschreibungen und den besten der sogenannten naturgetreuen Abbildungen der Floren vergeblich gesucht werden. So kommt für krautartige Gewächse ausser der Frucht der Pflanze und der allgemeinen Form der Blätter und Blättchen besonders die Ade- rung, Zähnelung und Behaarung u. s. w. in Betracht. Bei den Gräsern bieten sieh vielfach sehr bezeichnende Merkmale bei Betrachtung der Gegend, wo die Blattspreite in die Blattscheide übergeht. Die Blatt- fläche ist bei den verschiedenen Arten bald breiter, bald schmäler, in der Jugend bald gerollt, bald gefaltet, bald flächenartig, bald borstenförmig. Dann ist die Blattspreite bald glänzend, bald matt, bald rauh, bald glatt, bald schlaff, bald straff", brüchig oder zäh, durchscheinend oder nicht, und was derlei Hülfsmittel sind. Einzelne Gräser besitzen ganz hervorragende Kennzeichen. So ist Aira caespitosa stets zu identificireu durch die an der Innenseite raspelartig rauhen Blattspreite. Auch lassen sich die jungen noch auf- gerollten Blattspreiten dieses Grases leicht durch das Gehör erkennen, da die auf der Innenseite befindlichen verkieselten Zähnchen ein ganz eigcn- thümliches Geräusch zwischen den Fingern l)ei der Reibung von sich geben. Leider können wir hier auf derlei Unterscheidungsmerkmale nicht weiter eingehen, auch wird wohl jeder bereits die Beobachtung gemacht haben, dass derlei Hülfsmittel stets weiter reichen als die Buchstaben der Bücher und seltener zu Irrungen Veranlassung geben. Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik. 77 Die Anordnung in Gi'uppen hat den Zweck, die nnehr oder minder gute Zusammensetzung der Proben und Bestände deutlich zum Ausdruck zu bringen. Verf. versuchte bei der Aufstellung der Gruppen all den verschiedenen Angaben über den Futterwerth der Gräser möglichst gerecht zu werden, doch lässt sich darüber AÜelleicht streiten. Anordnung nach dem vermuthlichen verhältnissmässigen Futterwerth^ Gräser 1. Güte. Festuca elatia Lolium perenne Dactylis glomerata Arrhenatherum elatius Avena ßavescens Phlenm pratense Poa pratensis Poa trivialis Agrostis alba Glyceria fluitans Glyceria aqiiatica CynoHitrus cristatus. Gräser 2. Güte. Festuca rubra Anthoxan'hvm odoratum Agrostis vulgaris Briza media Alopecurus geniculatus. Gräser 3. Güte. IIolcus lanatus Holcus mollis Bromus mollis Agrostis canina Festuca ovina. Gräser 4. Güte. Molinia coerulea Aira caespitosa Aira ßexuosa Sieglingia decumbens Nardvs stricto Phragmites communii!. Nothwendig wäre es freilich, eine Rangordnung so zu sagen für alle- .luf den Wiesen vorkommenden Gewächse festzustellen, anfangend mit den besten Papilionaceen, Gräsern und all die Kräuter umfassend bis zum Moos herab. Doch leider steht dem bisher für sehr viele Arten eine sehr ungleiche Beurtheilung des Futterwerthes gegenüber. Es wäre nothwendig, dazu umfassende Untersuchungen in weitem Umfange auszuführen, doch giebt nach dem heutigen Stande der Wissen- schaft die quantitative botanische Analyse ein sehr brauchbares Mittel für die Bestimmung des verhältnissmässigen Werthes der Wiesenbestände. Sehr w^esentlich i.st bei der angewandten Methode der botanischen Analyse die Art der Probenahme. Diese beruht auf einem, namentlich dem Chemiker nicht neuen Princip, welches darin besteht, dass man aus einer grossen Materialmenge, von welcher zu erwarten ist, dass sie eineu guten Durchschnitt des zu untersuchenden Bestandes dai-stellt, mit Hülfe des Mischverfahrens verhältnissmässig kleine Untersuchuugsproben gewinnt, welche trotz der Kleinheit ein ausreichendes Mittel der ursprünglichen Probe und somit der ganzen Materialmenge, deren Zusammensetzung er- mittelt werden soll, darstellt. Die Zuverlässigkeit des Verfahrens ist, wie durch besondere Versuche nachgewiesen ist, verhältnissmässig gross. Selbst Proben von etwa 15 g bei feinem Heu, bei 100 g bei gröberem Heu Lufttrockengewicht ge- währen bei nicht zu grobem Material noch eine für die gewöhnlichen Zwecke der botanischen Analyse ausreichende Genauigkeit. Durch die Analyse noch grösserer Proben aber lässt sich die Zuverlässigkeit zu fasfc vollkommener Genauigkeit steigern. Für keinerlei praktische Zwecke sind indessen so grosse Proben erforderlich, dass die für die Analyse derselben nothwendige Arbeit ein Hinderniss für die Ausführung der betreffenden Untersuchungen bilden könnte. Jedenfalls finden sich die wichtigsten Vorzüge dieser Methode bei keiner der anderen sonst verwandten wieder, denn durch die Kleinheit der Proben wird eine grosse Arbeitsersparniss erzielt und doch eine hin- reichend grosse Zuverlässigkeit gewährleistet. Der Zeitaufwand selbst bei 78 Techuische, Forst-, ükonomische und gärtnerische Botanik. der Trennung bi;^ auf einzelne Arten ist nicht allzu gross ; die Probe- gewinniing kann von jedem nach Vorschrift leicht ausgeführt werden und dadurch ist die Kostenersparniss ^vieder bedeutend zu merken. Auch sonst finden wir noch viele interessante Seiten berührt, so widmet Verf. der Ermittelung einer den Umständen angepassten Sanien- mischung zur Wiesensaat einige Seiten, geht auf genauere Bestimmung der Fähigkeit der Gi'asarteu, Blattmasse zu erzeugen ein und sucht die Ursachen zu ergründen, welche die Laubentwickelung fördern oder hemmen ; der Nachwuchsfähigkeit der verschiedenen Arten der Wiesenpflanzen und der Ursachen für etwaigen ungleichmässigen Nachwuchs wird gedacht, die Wichtigkeit der ursprünglichen Verschiedenheit in den Wiesenflächen für die Beuitheilung der Wirkung von Meliorationsmitteln und anderen Ein- flüssen hervorgehoben, Einfluss des Dunges gezeigt u. s. w. Keiner der Leser, namentlich in land\AirthschaftIichen Kreisen, wird die Arbeit ohne grosses Interesse studiren und sicher manche gute Winke aus ihm entnehmen. E. Roth (Halle a. S.). Mayr, A., Üeber Harz verth eilung und Har zg e wi nn un g. (Forstwissenschaftliches Centralblatt. Bd. XVI. 1894. p. 129 —140.) Das Harz entsteht im Baume nicht durch Auflösung von Zellwänden lind Holzsubstanzen und nicht aus Coniferin, sondern bildet sicli neben diesem in der Pflanze. Bei Blosslegung des Innern wird durch den Turgor der saft- und wasserreichen Splintschichten das Harz aus dem Baum herausgepresst. Zur Harzgewinnung wird vorzugsweise die das Pitch - Pine - Holz liefernde Pinus Australis, von der noch ausgedehnte Waldungen existiren, in Nordamerika benutzt. Im vorigen Jahrhundert lieferte die Pitch-Pine der nordatlantischen Staaten, P. rigida, beträchtliche Mengen von Harzproducten ; durch das Schwinden der Waldungen dieser Baum- art hat sich die Industrie südwärts zur P. australis gewandt. P. rigida dürfte aber die einzige Holzart sein, welche auf Kiefernstandorten in unserem deutscheu Klima zur Harznutzuug geeignet ist. Untergeordnet werden auf Haiz genutzt in Nordamerika auch P. Taeda und P. cubensis, in Oesterreich P. austriaca, in Frankreich P. mari- tima; von den indischen Kiefern steht oben an P. longifolia in den nördlichen Provinzen und Penjab, P. excelsa wurde ebenfalls versucht; P. Khasia in den Bergen von Assam und P. Merkusii in Burma werden auf Harz von den Eingeborenen genutzt. Diese südlichsten Kiefern liefern die grösste Menge Harz pro Baum. Mayr kommt sodann zu einer kritischen Besprechung der neuesten Arbeiten über die Harzvertheilung. Besonders sind es die unter B. E. Ferne WS Leitung in Nordamerika an Pinus Australis gemachten Untersuchungen (Timber-Physics II), von denen die durch A. 6 o m b e r g ausgeführten chemischen Analysen dargethan haben, dass bei der Harz- nutzung alles gewonnene Harz aus dem Splintholz stammt, während der Kern seinen Harzgehalt bewahrt, wie dies Mayr schon früher auf Grund anatomischer Forschungen — streckenweise Verstopfung der Kanäle des Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik. 79 Kernbolzes mit Füllzellen (Thyllen) — festgestellt hatte. Ferner geht aus den mechanischen Versuchen von J. B. Johnson in Uebeveinstimmung hiermit hervor, dass der Harzentzug die Stämme der Pinns australis — und damit wohl aller Kiefern überhaupt — in keiner bemerk enswerthen Weise schädigt, t-o weit Festigkeitseigenschaften in Betracht kommen. Unbekannt ist aber noch, in welchem Alter der Harzgehalt sein Maximum erreicht. Bis Jetzt weiss man, dass ein Baum um so mehr Harz liefert, je älter er bei Beginn der Harzung ist. Zur Erhaltung der Waldungen, welche den Weltbedarf an Harz- production decken, ist das grösste Gewicht zu legen auf den Schutz der- selben gegen Feuersgefahr, Annahme einer Normalstärke für den Beginn der Nutzung und Festsetzung einer Maximalgrösse für die Lachten ; ferner ist der verwundete Baum gegen äussere Einflüsse, wie Pilze, Insecten, Sonnenbrand, zu schützen, die Verdampfung des Terpentinöls möglichst zu verhüten und Verunreinigungen des gewonnenen Prodiictes zu vermeiden. Um diese letztgenannten Punkte zu erreichen, sehlägt Mayr vor, die Rinde nicht von dem Holze zu entfernen, sondern nur in ihrem Zusammen- hange mit demselben zu lockern luid das äusserste Splintholz leicht zu verletzen. Durch Einschieben von Blechstreifen wird die Rinde vom Holze weggehalten und zugleich der Fluss des Harzes unter der Rinde nach unten und aussen geregelt. Brick (Hamburg). M6r, Emile, De l'utilisatioii des produits ligneux pour l'alimen tation du betail. (Comptes rendus des seances de l'Academie des seiences de Paris. Tome CXVIII. No. 6. p. 2U1 —294.) Wie eine ganze Reihe von anderen Abhandlungen, so ist auch die vorliegende Mittheilung gezeitigt worden durch die grosse Dürre, welche in den letzten Sommern vielfach in Frankreich geherrscht und grosse Futternoth hervorgerufen hatte, und durch das Bestreben, den Viehzüchtern so viel als möglich Ersatz für das mangelnde Grünfutter zu vei-schaffen. Verf. sieht den Ersatz in> Laub der Bäume, in den Trieben derselben, sowie der Sträucher und Halbsträucher, kurz in allen jungen Bildungen, ■welche die betr. Pflanze entbehren kann. Während des Mai, Juni und Juli kann man dieselben mit der nöthigen Vorsicht verfüttern, später, wenn sie älter geworden sind, müssen sie natürlich zubereitet werden und zwar empfiehlt es sich in ähnlicher Weise zu verfahren wie bei der Erzeugung des Heus, d. h. das Laub zu trocknen. Da im Allgemeinen die Blätter ihr Wachsthum gegen Ende Juli beendet haben, und nach den ausge- führten Untersuchungen ihr Gehalt an Albuminsubstanzen bis in den September hinein nur wenig variirt, so empfiehlt es sich, in diese Zeit die Ernte zu verlegen. So hatte in Procenten der Trockensubstanz aus- gedrückt das Laub der Blaubeere am 2 7. Juni 1,2 10 ^/o Stickstoff und 1,872 ^'/o Tannin und am 10. September l,135'^/o Stickstoff und 4,109*'/o Tannin. Später verändert sich die Zusammensetzung der Blätter sehr, obwohl in ihrem Aussehen von dieser Veränderung nichts zu bemerken ist. Von HoUunder enthielt das Laub am 10. September 3,783 ''/o Stickstoff und 0,744*^/o Tannin, am 12. October aber nur noch vom ersteren 1,645 /o und vom letzteren 3,544 ^/o und bei anderen Laubarten trat «ine ähnliche Veränderung ein. 30 Technische, Forst- ökonomische und gärtnerische Botanik. Verf. hat bei seinen Versuchen die verschiedensten Pflanzenarten ver- wandt, so : Eiche, Birke, Eberesche, Erle, Haselstrauch, Faulbaum. Haide- kraut, Besenginster, Brombeerkraut, kurz, was sich in der Gegend nur vorfand und von dem schädliche Eigenschaften nicht direct bekannt waren. Und dies Futter hat auch noch den Vorzug der Billigkeit, denn trotz aller Umstände und Schwierigkeiten bei der Neuheit der Sache kam dem Verf. die Tonne getrockneten Laubes nur auf 30 Franken zu stehen, während Heu während der Dürre 180 Francs und zu normalen Zeiten doch immerhin 80 Francs die Tonne kostet. Mit diesem Laubfutter hat Verf. sechs Monate lang 18 Kühe gefüttert und zwar pro Tag ein Quantum von 4 Kilogramm ihnen verabreicht, ohne dass irgend eine Indisposition der Thiere oder auch nur die geringste Abnahme der Milch- quantität eingetreten wäre. Der Stickstoffgehalt des frischen Buchenlaubes war am grössten, er betrug 2,7 26 "/o der Trockensubstanz, dann kam das Laub der Birke mit 2,553 ^/o. Wenn die Blätter gelb geworden sind oder auch nur anfangen zu vergilben, hat sich ihr Gehalt an Stickstoff ausserordentlich vermindert, so war er bei der Buche auf 0,790 ^'o und bei der Birke auf 0,880 ^/o der Trockensubstanz herabgesunken. Nach den Resultaten der Analysen enthalten die Blätter viel mehr Proteinsubstanzen als die Schösslinge und Triebe, dazu kommt noch, dass bei den letzteren mit zunehmendem Alter der Proteingehalt rapid abnimmt. Vergleicht man die letzteren untereinander, so erweisen sich die jungen Schösslinge wiederum gehaltreicher als die jungen Aestchen und Holztriebe. Frisch kann man nur die Triebe des betr. Jahres mit dem Laube verfüttern, als Trocken futter auch ältere. Doch empfiehlt es sich nicht zur Verwendung als Trockenfutter, Triebe von mehr als einem halben Centimeter Durchmesser heranzuziehen, da einestheils, wie bemerkt, ihr Stickstoffgehalt sehr gering ist, anderntheils auch die Schwierigkeit zu gross, stärkeres Material in geeigneter Weise dem Vieh darzubieten. Eberdt (Berlin), Kahl, August, Forst geschichtliche Skizzen aus den Staats- und Gemeindewaldungen von Rappoltsweiler und Reichenweier aus der Zeit vom Ausgange des Mittelalters bis zu Anfang des XIX. Jahrhunderts. (Beiträge zur Landes- und Volkskunde von Elsass- Lothringen. Heft XIX.) 8». 78 pp. Uebersichtskarte. Strassburg 1894. Im 14. Jahrhundert wurden in 750 m Meereshöhe die Eicheln sack- weise aufgelesen. Spätestens im 16. Jahrhundert ist mit Saat und Pflanzung von Eichen begonnen. Neben der Eiche wurde die Kiefer ge- schätzt und geschont. Seit mindestens 100 Jahren ist auch diese durch Aussaat häufiger geworden. In den letzten Jahrhunderten hat die Eiche auf Kosten der Edeltanne sehr viel Terrain verloren. C ast an ea kommt schon im 16. Jahrhundert als Waldbaum vor. Die Fichte kannte man vor 100 Jahren hier noch gar nicht. Krause (Schlettstadt). Druck von Gebrüder Gotthelft in Cassel. Pike. 81 Juel, 0., K. , Mykologische Beiträge. I. Zur Kenntniss einiger U r e d i n e e n aus den Gebirgsgegenden Skandinaviens. (Königl. Vetenskaps - Akademiens Stock- holm Fürhandlingar. 1894. Nr. 8. p. 409—418). Durch Culturversuche stellte der Verf. fest 1., dass Aeeidium Parnassiae Schlechtd. zu einer Puccinia auf Carex vulgaris uud deren Varietät juncella gehört, welche als Puccinia uligi- uosa n. sp. bezeichnet wird; 2. dass das Aecidiuiu auf Thalic- trum alpin um zu einer auf Agrostis borealis und wahrscheinlich auch auf Anthoxanthum odoratuui vorkommenden Puccinia (P. borealis n. sp.) gehört; 3. dass die auf Carex rupestris lebende Puccinia rupestris Juel ihre A e c i d i e n auf Saussurea alpina bildet. Einige kürzere Angaben beziehen sich auf Puccinia vagi- natae Juel, P. obscura Schrot., P. mammillata Schrot., P. Bistortae DC, P. rhytismoides, P. Holboellii (Hörnern.) Rostr., P. Saxifragae Schlechtd., Uroniyces L appon i cus Lagerh., Melampsora arctica Rostr., Caeoma i n t er sti ti al e Schlechtd. und Aec. Sommerfeltii Johans. Als neu wird beschrieben Melamp- sora alpina auf Salix herbacea und Salix polaris. Dietel (Leipzig). Dietel, P., Bemerkungen über einige Rostpilze. (Mit- tlieilungen des Thüringischen botanischen Vereins. Neue Folge. Heft V. 1894. p. 45—48.) Eine auf Crepis paludosa vorkommende Puccinia, die bisher zu Puccinia Lampsanae (Schulz) gezogen wurde, sich aber durch die Dimensionen der Sporen von dieser unterscheidet, wird als Puccinia major n. sp. beschrieben. Eine Aussaat der Aecidiosporeu derselben auf Crepis paludosa ergab Uredo- und Teleutosporen, eine Aussaat der Uredo von Crepis auf Lampsana ergab ein negatives Resultat. Ferner wird darauf hingewiesen, dass das für Puccinia aegra Grove als charakteristisch angegebene Auftreten der Aecidien auch bei den Aecidien von P. Violae auf Viola Riviniana häufig zu be- merken ist und beide Arten daher nicht zu trennen sind. Endlich wird mitgetheilt, dass die Zusammengehörigkeit eines vom Ref. aufgefundenen Caeoma auf Euphorbia dulcis mit der M e- 1 a m p s o r a auf derselben Nährpflanze durch Versuche bestätigt wurde. Dietel (Leipzig). Bellieft II. Bot. Centralbl. 18ä5. g2 Mußcineen, Matouscliek, F., Bryologisch-floristisclie Beiträge aus Böhmen. (Lotos. Neue Folge. Bd. XV. 1895. 56 pp.) Verf. legt in vorliegender Abliandlung die Resultate seiner Exciu"- sionen nieder, welche vOn ihm im nördlichen Böhmen um Reiclien- berg, Friedland, Turnau, Tannwald, Eisenbrod, Niemes, Leipa, Hirsc-h- berg, ferner im Riesen- und Isergebirge, sowie endlich in Central- b Ohmen um Prag, Nimburg, Podöbrad und Dymokur ausgeführt wurden. Ausserdem benutzte er das Moosherbar des Prof. Jos. Blumricli, welcher besonders das Gebiet um Raspenau in Nordböhmen explorirte. Es wurde ferner ein Herbar berücksichtigt, welches ein Gymnasiast vor etwa 10 Jahren aus der Umgegend von Neubidschow in Ostböhmen zu- sammengetragen, sowie eine Moossammlung des ehemaligen Universitäts- professors J. Kosteletzky, die sich im botanischen Institut der Uni- versität Prag befindet und Exemplare von Opiz, Poech, Menzel, Karl, Conrad, Sieg m und, Jungbauer, Mann, Ramisch, Cenek, Fischer, Neumann, Langer und Kratzmann aus allen Theilen Böhmens enthält. Angaben über Fundorte in Nordböhmen von Pfarrer Karl in Schluckeuau wurden, soweit sie nicht etwa schon in Schiffners Beiträgen zur Mooskenntniss von Nordböhmen verwerthet wurden, ebenfalls aufgenommen. Angeführt werden : 1. Lebermoose 51 Arten. 2. Torfmoose 15 „ 3. Laubmoose 231 „ Von diesen sind für Böhmen überhaupt neu : 1. Cynodonlium schisti (Wahlenb.) Lindb. — Bei Tuvnau in Felsritzeu der „Dürren Felseu" (Sandstein) Pfingsten 1890 c. fr. vom Verf. gesammelt. 2. Fissiflens decipiens De Not. — St. Procop bei Prag am Saxifragenfels mit Plagiochila asplenioides var. minor und spärlicher Scapaiiia aequiloha steril. ;5. Orlhotriclmm rupesfre Schi. var. Seldmeyeri Hüben. — Wittigufermaneru bei Raspenau circa 325 m 1893, c. fr. 4. Philonotis fontana Brid. var. capiUarls Lindb. — Linkes Eibufer beim Wehr in Podebrad etwa 180 m, steril. 5. Hypnum capillifolium Warnst. — Gräben bei Podebrad, hart am Eib- ufer steril. Fruchtend wurden in Böhmen zum ersten Male gefunden : Sphagnum riparium Angstr., DUrirhum flexicaule Hpe. und Thnidinm Blan- dowii B. S. Für Nordböhmen sind neu : Hypnum chrysophylhim Brid. c. fr., Hypnum commvtalnm TTedw, ster., Hyp- num ßlicinum L. var. elatum Dicks. ster. Neu für Centralböhmen sind : Ephemerum nerratum Hpe., Pleuridium nitidum Rabenh. , PI. subulatum Rabenh., Oclodiceras JuUanum Brid., Tortula latifolia Br. ster., T. pulvinala Limpr. ster., Ortholrl.chum fastigiatum Br., Georgia ^jellucida Rabenh. ster., Bryum Duvalii Veit, .ster., Phüoriotis Marchica Brid., Ph. fontana Brid., Leskea poly- rarpa Ebrli. var. paludoxa Limpr. c. fr,, Thuidium Blandowii B. S. c. fr., Pteri- gynundrum filiforme Timm. c. fr., Brachythecium glareoaum B. 8. ster., Hypnum Lindhergii Mitt. ster., Ämhlystegium Juatzkanum Schpr. c. fr. Fruchtend wurde in diesem Gebiete zum ersten Male gefunden: Tortula ruralis Ehrh. Für Ostböhmen sind neu : Coscinodon cribrosus Spruce und Mildeella bryoides Limpr. Warnstorf (Neuruppin). Gefässkryi)tog'. — Physiologie, Biologie, Anatomie u, Morphologie. 83 Karsten, (j., Die Elateren von Polypodium imbricatum. (Flora oder Allgemeine Zeitung. Bd. LXXIX. Ergänzungs- band. 1894. p.' 87—91. 1 Tafel.) Die Homologie der ganzen Entwickelung mit derjenigen der gleich- namigen Gebilde von Equisetum. von dem sie bekannt sind, ist unver- kennbar. Auch haben Russow wie Strasburger bei-eits darauf hin- gewiesen, dass die Elateren nicht eine Bildung des Sporenprotoplasmas sein können. Die eigentliche biologische Bedeutung der Elateren vermag auch G. Karsten nicht anzugeben, doch trugen sie nach dem Auf- springen der Sporangien sicherlich durch ihre hygroskopischen Eigen- schaften zur Auflockerung der Sporenmaasse bei. Auch dürfte zu be- achten sein, dass sie durch ihre nicht unbeträchtliche Länge bei feuchtem Wetter auseinanderschlagend die Festheftung der relativ grossen Sporen auf den Baumstämmen zu befördern vermögen, wie es von Beccari bereits für die Haarkrone von Asc 1 epiad een- Samen beobachtet und mitgetheilt ist. E. Roth (Halle a. S.). Pasquale F., La MarsiUa quadrlfolia nelle province meri- dionali d'Italia e la Elodea Canadensis in Italia. (Bollet- tino della Societä botanica italiana. Firenze 1894. p. 265 — 266.) In den beiden Wassergräben, welche an der Strasse von Vico di Pantano nach Ponte u Mare (in der Terra di Lavoro) entlang laufen, nahe den Sümpfen von S. Sossio, sammelte Verf. in reichlicher Menge Marsilea quadrifolia und Elodea Canadensis. Erster« Art scheint hingegen aus den Canälen des Pinienhaines von L i c o 1 a, woraus sie seit 1875, und für das Neapolitanische als dem einzigen Standorte, bekannt war, derzeit versehwunden zu sein. Solla (VallombrosH). Oreeii, J. Reynolds, On the germination of the polleu- grain and the nutrition of the pollen-tube. (Annais of Botany. Vol. VIII. 1894. Nr. XXX. p. 225—228.) Verf. suchte die von den Pollenkörnern gebildeten Enzyme darzu- stellen, zu identificireii und die Schwankungen in ihrer Menge zu be- stimmen, die mit dem Wachsen der Pollenschläuche im Griffelgewebe ein- treten. Der frisch gesammelte Pollen wurde im Achatmörser zerquetscht und gewöhnlich mit 5 **/o NaCl extrahirt, als Antisepticum diente 0,2 ^jo KCy. Verf. fand sowohl Diastase als Invertase, bald beide zusammen, bald nur eine davon. Diastase war vorhanden bei Lilium, HeUeborus, Gladiolus, Anemone, Antirrhinum, Tropaeolum, Pelargo- nium, Crocus, Brownea, Alnus, Tulipa, Clivia (Anordnung des Verf.!); Invertase bei Lilium, HeUeborus, Richardia, Nar- c i s s u s, Z a m i a. Die Menge beider Enzyme nahm beim Keimen der Pollenkörner zunächst ab, dann zu, besonders beim Keimen in einem näh- renden Medium. War die Keimfähigkeit (durch das Alter) gering geworden, 80 hatte auch die Enzymmenge abgenommen. 6* 84 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. Verf. beobachtete grössere , stärker brecheude Köruchen im strö- menden Protoplasma der Pollenschläuche, die fortwährend oder mit Pausen in die Culturfliissigkeit ausgestossen wurden. In einem Falle (bei Nar- cissua) geschah das durch einen Poriis mit w ohluinschriebeuem Rand an der Spitze des Schlauches ! Die Körnchen sollen das Enzym aeiu. In manchen Pollenkörnern wies Verf. Stärke und neben ihr oder für sich allein verschiedene Quantitäten von Rohrzucker, Glykose und Maltose nach. Die Stärke verschwindet allmälig während der Keimung. Im Griffel der Lilie konnte Verf. fast bis zur Narbe in den vier bis fünf, den Griflfelcanal umgebenden Zellschiehten (und ausserdem um die Bündel) grosse Mengen von Stärke nachweisen. Zunächst verdaut das Korn seine eigene Stärke, das erklärt die zu- nächst eintretende Abnahme des Enzymes ; dann wird die des Grift'els in Angriff" genommen, die Enzymmenge steigt. Der Griffel soll aber aucli selbst Diastase produciren, ausser Stärke wurde aber auch Rohrzucker, Maltose, wohl auch Glycose im Griffel gefunden. Aus dem aufgenom- menen Material wird in den Pollenschläuchen meist neue Stärke gebildet, Coneus (Tübingen). Peter, A., Culturversuclie mit ruh end en S amen. Zweite Mittheilung. (Nachrichten von der Königh Gesellschaft der Wissenschaften zu Güttingen. ]\Iathematisch-physikalische Classe. 1894. No. 4. p. 373—393.) Bereits 18 93 hatte Peter über derartige Culturversuche Mittheilung gemacht, doch waren eine Reihe der Sämlinge mit Sicherheit noch nicht bestimmbar, andererseits erscheinen nach Abschluss der Arbeit noch neue. Während damals von 15 Versuchsreihen 14 Waldptianzen, 30 Aeker- unkräuter und 2 9 Weidepflanzeu bestimmt aufgezählt werden konnten, traten 1894 noch dazu: A. Waldpflanzen: Cami)a7iula Trachelium, Sfachys silvafica, Carex pallea- cens, C. muricala und Poa nemoralis. B. Ackerunkräuter: Majjhatius BapJianist7~um , Viola tricolor, Hypericum humlfusum, Atriplex patulum, Euphorbia exigua, JEuph. Peplus, Veronica arvensis , Linaria Elatine , Ceiiiuncuhis minimus, Ju7icus filifurmis und Pua annua. C. Weidepflanzeu: Medicagu lupulina , Trifolium procumhens, Erythraea Centau7-^'tim, Agroslis vulgaris, A7itlioxa7ithu7n odoratitm und Poa coi7ipressa. Im Ganzen sind also 76 Pflanzenarten des Culturlandes sicher- gestellt, deren Samen noch einige Jahrzehnte hindurch im Erdboden ihre Keimfähigkeit behalten, nachdem die betreffenden Culturläudereien auf- geforstet wurden. Besonders auffallend waren Linaria Elatine und Cent un c ul us minimus, welche jetzt bei Göttingen nur sehr selten und nicht regel- mässig angetroffen werden. Die neuen Versuche betrafen ein Gebiet, welches stundenweite uralte Ackerflächen enthält, über denen jetzt 100 — 150 jähriger Hochwald steht, die Forsten zwischen dem Rhume-Oder-Thal und dem Rotethal nord- östlich von Güttingen. Dem jetzigen Buchen- und Eichenwald müssen mindestens eine, vermuthlicb aber mehrere Buchen- und Eichen-Generationen von ähnlicher Quantität vorausgegangen sein ; die Verödung der dort Physiologie, Biologie, Auatomie u. Morphologie. 85 früher sicher vorhaudencu Ortschaften wird im 15. oder Iß. Jahrhundert stattgefunden haben. Von dort wurden sieben Versuchsreihen mit Bodenproben augelegt, und zur Ergänzung der ersten Mittheilung drei weitere Versuchsreihen mit jüngeren Böden durchgeführt. Wie damals wurden die Bodenproben von vegetationslosen Stellen im tiefsten Waldesschatten entnommen, wobei bis zu 3S cm Tiefe gegangen wurde. 41 neue Holzkästen in den Dimensionen 50 : 25 : 10 wurden be- nutzt ; neue zerkleinerte Ziegelstehie bildeten die Drainage ; Sommer und Herbst standen die Culturen in einem leeren verschlossenen Gewächshause, später im botanischen Museum. Das zum Begiessen verwandte Leitungs- wasser kommt niemals mit der Luft in Berührung. In den Reihen 16 — 22, enthaltend Boden aus 100 — 150jährigen Wald, waren aufgegangen : Waldpflanzen: Rubus Idaeus, Frugaria vesca, Betula jjuhescens, Sambucus racemosus, Senecio Fuclisii, Scrophularia nodosa, Veronica officinalts, Luzula jiilosa, Carex murkata, C silvatica und Poa nemoraJis, Ackerunkräuter : Stellaria media, Hypericum humifustim, Cirsium arvense, Sonchus oleraceus, Galeopsis bißda und Juncus bufoiiius. Weidepflanzen: Ranunculus rejjens, Cerastium arvense, Sagiua jifocumbens, PoteiUilla Tormentilla, Lotus corniculatus, Trifolium repeiis, Liaam cathartinum, Galium saxatile , Onaphalium uliginosum , Veronica serjjyllifolia , Luzula cam- 2>estris und Juncus conglomeratus. Die Reihen 23 — 25 von 18 — 35jährigen Waldbeständen lieferten: Waldpflanzen : Rubus Idaeus , Fragaria vesca, Betula pubesceus, Rumex nemorosus, Gnaphalium silvaticum, Veronica officinulis und Carex muricala. Ackeruukräuter: Raphanus Raphauistrum , Sisymbrium Thalianuin, Scle- rantlius annuus, Lampsana communis, Anagallis arvensis, C'entunculus minimus, Rumex Acelosella, Chenopodium j^olyspermum, Vicia angustifolia, Hypericum hmni- fucum, Malricaria inodora, Vei'onica arvensis, Myosotis stricta, Juncus biifonius, Bromus mollis und Poa annua. Weidepflauzen : Sagina procumbens , Trifolium repens, Tr. procumbens, Hypochoeris radicala, Gnaphaliivm uliginosum, Achillea Millefoliwm, Plantage uiajor, Veronica serpyllifolia, IjUZuIu campestris und Juncus conglomeratus. Von den 49 bestimmten Arten kommen 2 5 auch in den Cultur- reihen 1 — 15 vor. Bemerkenswerth ist ferner die Zahl der aufgegangenen Exemplare und der bestimmbaren Arten : Versuchs- Bodenschichten Zahl der reihe. cm 0—8. 8—16. 16—24 . 24^32. Exemplare. Arten 16 15 4 4 3 26 5 17 585 167 84 26 862 9 18 84 67 56 35 242 10 19 153 27 — — 180 9 20 168 166 81 — 215 10 21 170 116 33 25 344 10 22 136 165 122 37 460 11 16—22 1311 712 380 126 2529 29 23 128 83 32 16 259 18 24 113 105 38 41 297 16 25 65 68 48 22 203 14 23—25 306 256 118 79 759 33 16-25 1617 968 498 205 3288 49 Zum Ve srgleich wurde d as Verhi ilten eines neuaugel legten kampes heran igezogen, welcher deshalb bis zum Ende Augu st ung( Saat- 86 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. blieb. Es hatten sich 41 Arten eingestellt; etwa die Hälfte bestand aus Ackerunkiäutern, 1 9 von ihnen fanden sich in den Cultiu-versuchen wieder. Es waren (jene 19 = *) : Fumuria officinalis, Slellaria Holostea, '"St. media, iloehrivijla trinervia, * Sagina procumbens, Vicia silvatica, * Hy2)ericum humifusum, H. perforal.um, Epilohium montanum, Circaea intermedia, 'Rubus Idueus, ""Frutinria vesra, *Lotus CO rniculatus , Daucus C'arota, Torilis Anthriscus, Clienujindium. ulbum, Polijgonnm Persicaria, P. aviadare, liubia tinctorum (auftallend, C'ultur am-li in näherer Vergangenheit nicht nachweissbar!), Knantia arvcnsis, Leucaulhemum vulgare, Senecio Jacobaea, S. vulgaris, 'Gnaphalium silvaticum, *Gn. uliglnoxum, *Achillea Millefolium , '''Cifsium arvense, '"Hypochoeris radicata, Sunrhus arvensls, 'S. oleraceus, 'Lamjjsuna communis, 'Scrophularia nodosa, 'Vcronica serpylUfolia, Gleclioma hederacea, Stachys silvatica, '"Plantayo major, *Myosvtis stricta, Pulmoiiuria ubscura, *Juncus bufonius, *J. conglomeratus und Puu comjjressa. Ist mit diesen Culturversuchen die Frage nach der Dauer der Conservirnng der Keimfähigkeit ruhend gewordener Samen im Erdboden noch keineswegs erledigt, so besteht doch nunmehr die begründete Ver- muthung, dass für viele Acker- und Weidekräuter die Grenze, bis zu welcher ihre ruhenden Samen die Keimfähigkeit noch nicht ver- lieren , ziemlich viel weiter als ein halbes Jahrhundert zu setzen sein wird. E. Roth (Halle a. ö.). Guiguard, L., 8ur quelques proprietes clümiques de la myrosine. (Bulletin de la societe botanique de France. Tome XLI. 1894. p. 418—428.) Das Myrosin zeigt sich in grosser Menge und Reinheit in dein Tn- tegument gewisser Samen, namentlich Lunaria rediviva und Carica Papaya. Fragmente solcher Integumente wurden vom Verf. behufs näherer Untersuchung der Eigenschaften des Ferments benutzt. Ausser- dem wurde vergleichshalber das aus den Cotyledonen des Mcissen Senfs extrahirte Myrosin hereingezogen. Versuche über den Einfluss der Wärme ergaben, dass die Wirksam- keit des Ferments um HO*' C schnell abnimmt und bei 85" C aufge- hoben wird. Das Myrosin verhält sich in dieser Hinsicht ähnlich wie Malzdiastase, deren Wirksamkeit bei 86" C erlischt. Salicj'lsäure in 0,15"/o Lösung hebt die Wirsamkeit des Myrosins auf. Diastase geigt wiederum ein ähnliches Verhalten. Gerbsäure in 1 "/o Lösung bedingt eine beträchtliche Abschwächung, jedoch nicht Zerstörung der Wirksamkeit des Ferments. Letztere tritt jedoch ein, wenn die Temperatur des Gemisches auf 80^ C erhöht wird. Chloral bis 5 /o Lösung bewirkt bei gewöhnlicher Temperatur Ab- schwächung, bei so'' C schon in i/o Lösung beinahe gänzliches Er- löschen der Wirksamkeit des Ferments. Alaun und Borax heben die Thätigkeit des Ferments in Lösungen von mehr als <>*'/() bei 30" C auf, dagegen behält dasselbe bei 50" C noch bei Anwendung 8"/o Lösungen seine Wirksamkeit. Schimper Bonn. Physiologie, Biologie, Anatomie ii. Morphologie. 87 Ameluilff, E., Ueber Etioleraent. Vorläufige Mittheilung aus dem botauisehcn Institut Würzburg. (Flora ßd. LXXVIII. Heft II. p. 204—210.) Verf. hat Versuche über Etiolement nach der von Sachs einge- führten Methode angestellt, indem er Sprosse kräftig wachsender, im Freien stehender Pflanzen von Cucurbita maxima in einen finsteren Raum leitete. Die neuen Beobaclitungen bestätigen in allen wesentlichen Punkten die einschlägigen Angaben von Sachs über das Verhalten der vegeta- tiven Organe hn Finstern. Interessant und neu sind die Angaben über die Blütenbildung. Die ersten, im Finstern entwickelten Blüten waieu, vsrie zu erwarten, normal. Proportional mit der Zunahme der Liingo des Weges vom Licht zu den etiolirten Blüten traten Abweichungen auf, die sich speciell auf die eigentlichen Fortpflanzungsorgane bezogen. Die CoroUe blieb schön gelb und gross. Die ersten Störungen wies der Pollen auf. Die Grösse der Körner schwankte in den etiolirten Blüten viel stärker als in den im Licht entwickelten, bei jenen betrug sie zwischen 550 und 725 //, bei diesen zwischen fiöO und (375 /<. Die weiteren Störungen sind als Atro- phie aufzufassen. Das Androeceum war schliesslich auf Filamentspitzen reducivt, die noch 1 — 2 mm weit aus dem Torus hervorragten. Die weiblichen Blüten waren der Degeneration nicht so sehr ausgesetzt, Verf. beobachtete einige (hj^pertrophische ?) Abnormitäten. Der im Finstern gebildete Pollen war nicht im Stande, eine im Frei(!n (am Licht) entwickelte weibliche Blüte zu befruchten. Die im Finstern entwickelten weiblichen Blüten waren dagegen durcii am Licht gebildete Pollen leicht zu bestäuben. Verf. erhielt so mehrere im Fin- stern herangereifte Kürbisse, von denen der grösste 4 Kilo wog. Die Früchte erschienen auf den ersten Blick gut entwickelt, doch war die Ausbildung der Samen auf einer bestimmten Stufe stehen geblieben; der Embryo war winzig klein, mit blossem Auge nicht zu erkennen. Sachs hatte bekanntlich unter gleichen Verhältnissen Samen erhalten, von denen ein Drittel keimfähig war. Die degenerirten Pollenköruer besasscn gut entwickelte Exinen und Intiucn, das Nahriingsplasma füllte das Innere prall aus, dagegen war keiner der beiden Zellkerne oder nur einer nachzuweisen. So ci'klärt es sich, „dass mit etiolirtem Pollen nie eine Befruchtung erzielt wurde, da ja die Kerne bekanntlich die Träger der Befruchtung sind". Correns (Tübingen). Nicotra, L., Proteroginia delT Helleborus sicnlus. (Bullettino della Societa botanica italiana. Firenze 1894. p. 263 — 264.) An den Exemplaren von Helleborus Siculus Schflf. der Aetna- Region (vormals vom Verf. als H. B o c c o n ii Ten. angesprochen) beobach- tete Verf. ein ähnliches Verhalten bei der Anthese wie P. Knuth für andere Niesswurzarten ausführlicher', beschreibt. - Insbesondere' stimmt das Verhalten mit jenem des H. viridis L. übereiu, welcli' letztere Art darum als Typus der Section^^P'uhe lleborus aufzustellen wäre. Auch die sicilia- nische Art ist proterogyn; die Nectarien secerniren erst mit dem Aufgehen 88 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. der Antheren ; eine Autogamie ist vollständig ausgeschlossen, da zur Zeit, wo die ersten Antheren sich öflfnen, die Narben ihre Eutwickelung bereits durchlaufen liaben. Solla (Vallombrosa). Williams, J. Lloyd, The sieve-tubes of CalycaMlius occiden- talis (Ilook. and Arn.). With Woodcut. (Annais of Botany. Vol. VIII. 1894.) Der Stamm von Calycanthus besitzt, wie schon lange bekannt, ausser einem normalen Bündelring vier rindenständige Gefässbündel mit umgekehrter Orientirung von Siebtheil und Holztheil, die mittelst partieller Cambien so lange in die Dicke wachsen, als der Stamm lebt. De Bary giebt mm für die so entstehenden Basttheile „Weichbast- elemente, vorwiegend parenchymatisclie" an, „Siebröhren sind noch auf- zusuchen". Dieser Arbeit hat sich Verf. unterzogen und kommt zu dem Ergebniss, dass auf gleich grossen Flächen der von den Rindenhündeln gebildeten Basttheile viel mehr Siebröhren vorhanden sind, als in dem vom Cambiumring gebildeten Basttheile. Das mag richtig sein, wenn aber Verf. am Schlüsse seiner Notiz sagt, dass der grössere Theil der überhaupt vorhandenen Siebröhren in den Rindenbündeln stecke, so ist die Berechtigung zu dieser Behauptung zum mindesten nicht aus dem Mitgetheilten zu entnehmen. Ein solches Urtheil kann natürlich nur daiui gefällt werden, wenn nicht nur die Zahl der Siebröhren auf gleichen Arealen der Basttheile von Ring und Rindenbündeln bekannt ist, sondern auch die Querschnittsflächen der Basttheile. Darüber findet sich beim Verf. keine Angabe. Die Siebplatten stehen in dem Basttheile eines Rindenbündels meist quer (horizontal), in jenem des Bündelringes meist schräg, nach allen Richtungen geneigt. Die weitere Beschreibung bringt gegenüber den Angaben von De Bary und Herail nichts Neues. Correns (Tübingen.) Lukasch, Joliauu, Die blattbürtigen Knospen der Tolmiea Menziesii Torrey et A. Gray. (Programm des K. K. Staats- Ober- Gymnasiums.) 8". 7 pp. 2 Tafeln. Mies 1894. Man möchte inmier wieder Protest einlegen, dass derlei Arbeiten, noch dazu mit werthvollen Tafeln versehen, als Schulprogramme ersclieinen, welchen meist ein ziemliches Eintagsleben zufällt ; hiervon mag sich über- zeugen, wer einmal auf der Suche nach älterer Litteratur ist oder Lücken zu ergänzen sucht. Verf. hatte als Unterlage zu seinen Untersuchungen Exemplare dieser nordamerikanischen Saxifragee aus dem Botanischen Garten in Prag und beschreibt die immerhin seltenere Erscheinung von blattbürtigen Knospen, deren Beschaffenheit und Eutwickelung bis jetzt nicht näher untersucht sind. Die gewonnenen Ergebnisse lassen sich etwa folgendermaassen kurz zusammenfassen : Die Kuospen (Ableger) erscheinen an allen (untersuchten) Blättern ohne Ausnahme, und zwar bereits in einem Stadium, in welchem das Physiologie, Biologie, Anatomie u. Moi'phologie. 89 Blatt noch im vollsten Waclistluiin begriffen ist. Sie treten stete nur in den obersten Partien des Blattstiels auf, d(»rt, wo derselbe in das Blatt- gewebc selbst übergeht und zwar in dem Grundgewebc zwischen den Gefässbündeln, wo dieselben weiter auscinandertreten und als Blattnerven in die Lamina ausstrahlen. Ihre Anlage ist eine exogene, unter Betheiligung der an dieser Stelle befindlichen Epidermis ; durch Bildung von procambialen Schiebten und durch DifFerenzirung von Leitbündelzellen im Knospengowebe tritt ein directcr Anschluss an die Stränge des Blattstieles ein. An anderen Stellen des Blattes oder des Blattstieles entsteht nirgends eine ähnliche Knospenbildung. Bezüglich der Wurzeln ergiebt sich, dass die Wurzelanlage stets eine endogene ist; die Wurzeln treten erst dann auf, wenn die Anlage der Knospe bereits erfolgt ist. Sie entstehen stets zwischen zwei Gefässbündeln in der Höhe des Knospcugewebes, schliesscu sich später nach der Dift'erenzirung ihrer Histogene an dieselben an und zeigen an ihrer Vegetationsregion den bei den Phanerogamen häufigsten Typus : Dermatogen mit Calyptra, Periblem und Plerom. Die zwei Tafeln enthalten 11 Figuren von ^/2 — ^/loo natürlicher Grösse. E. Roth (Halle a. S.). Cordemoy, Jacob Hubert de, Rech er dies sur les Momcotyle- dones a accroissement secondaire. [Tliese de Paris.] 8". 108 pp. 3 Tafeln. Lille 1894. Das Secundärwachsthum der Monocotylen ist bislier nur an einzelnen hervoi'ragenden Vertretern studirt worden; Verf. suchte seine Beispiele und Untersuchungsobjecte nach Älöglichkeit all denen Familien zu ent- nehmen, wo es vorkommt. Die Schwierigkeit bestand von vornherein darin, das nothw endige Material zu beschaffen, da diese Gewächse hauptsächlich aus Tropen- bewohnern bestehen. Verf. hielt sich namentlich an Exemplare seiner Heimathsinsel Reunion, was ihm zugleich Gelegenheit gab, einige bislier wenig bekannte Arten näher zu beschreiben. Die übliche historische Einleitung mit Anführung der bisher über das Thema angefertigten Arbeiten und ihrer kurzen Charakteristik reicht von p. 7 — 2 9, wo der Plan der folgenden Seiten zu drei Absclniitten formulirt wird : Der erste umfasst die Wurzel, wo man diese Gefässbündcl bisher einzig und allein bei Dracaena angetroffen hat; in dem zweiten werden die in der Luft, wie unter der Erde befindlichen Theile des vege- tativen Aufbaues besi^rochen, während das Schlusscapitel sich mit dem Blatt und der Intlorescenzachse beschäftigt. Die Resultate lassen sich folgendermaassen zusanunenfassen : Die Mehrzahl der untersuchten Monocotylen besitzt keine secundären Bildungen in ihren Wurzeln. Wohl zeigen sie aber eine beträchtliche Entwicklung des Metaxylems und Metaphloems, doch beginnt diese spät und nach der DifFerenzirung der primären Gefässbündel. Die Wurzel von Dracaena stellt in dem primären Aufbau die- selben Eigenschaften dar ; doch weist sie als einzigste eecundäre Gewebe 90 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. auf. Das Meristem, welches Anlass zu diesen gibt, ist oftmals pericyclischen Urspruugs, doch ist die Anwesenheit in der Rinde, weit davon entfernt, eine Ausnahme zu bilden, im Gegentlieil als die Regel zu bezeichnen. Die primären Gefässbüudel zeigen Ringel- und Spiralgefässe von der Blatt- basis bis zur inneren Curve. Dann wenden sie sich nach der Peripherie des Cyliudcrs, wio oic beinahe vertical werden. Hier trifft man von Holz- elementen fast nur Tracheiden. Das Meristem, welches die secundären Gewebe entstehen lässt, ist pericyclischen Ursprungs; seine Thiltigkeit beginnt im Allgemeinen erst einzusetzen, wenn das primäre Gewebe vollendet ist. Die Mutterzellen geben durch wiederholte Tlieilung einer Reihe von Tochterzellen das Leben, die in radialen Reihen angeordnet sind. Einige von ihnen werden abermals zu Mutterzellen, die anderen bilden eine schwache Schicht secundären Bastes, welches sich dem primären anlegt ; der Rest, und zwar ist dieses die Mehrzahl, werden zu Parenchymzellen. Einige dieser neuen Parenchymzellen theilen sich dann zu zarten Zellsträngen oder secundären Bündern. Es sind die Anfänge der secundären Gefässsträuge, welche keine Tracheiden enthalten und keine Beziehung mit den Blättern autweisen. In dem Rhizom der D ioscor eac e cii haben die primären wie secundären Gefässe dieselbe Structur, es sind Alles Gefässbündel. Die secundären Gewebe setzen sich also aus Parenchym und Gefäss- tracheiden zusammen. Wenn das Parenchym verholzt, bildet es ein Stütz- organ für die Pflanze. Aber seine Rolle ist bei gewissen Monocotylen davon sehr weit entfernt. Man findet in ihm sowohl Zucker, wie bei Yucca, als Stärke, wie bei Dioscorca und Tamus, oder dickes Oel, wie bei Cohnia. Die Aufgabe der Gefässe ist mannigfaltig. Sie dienen zum Transport der für die Pflanzen nothwendigen und nützlichen Stoffe. Durch ihre Tracheiden sorgen sie gleicherzeit für die Festigung der Gewächse. Die Gegenwart der secundären Gewebe bei gewissen Monocolvlen muss man nicht als eine Bildungsabwoichung, sondern als eine Vervoll- kommnung ansehen. Die mit ihnen ausgestatteten Monocotylen sind als die entwickeltsten nntcr ihren Genossen zu betrachten und leiten zu den Dicotvlen über, wo die gleiche Erscheinung in einer Reihe von Familien auftritt. Die Blütenachse wie die Blätter zeigen niemals Secuudärbilduugcn. Was die Uebcrsicht der mit Secundärbildungen ausgestatteten Familien anlangt, so sei Folgendes mitgetheilt : Von den Liliacecn sind die Aloineen und Dracacneen zu nennen. Unter den ersteren erreichen nur Aloe und Lomatophyllum Secundärwachsthum von beträchtlicher Ausdehnung. Bei Aloe hat man sie mehrfach untersucht, weniger bei L o m a t ophy 11 um, welche auf den Mascarenen einen beschränkten Wohnsitz aufweisen. — Gasteria, Haworthia, Apicra besitzen nur kurze Stengel und sind von den Anatomen bisher beinahe gänzlich vernachlässigt. Die Dracaenen zeigen die typischen Vertreter der baumartigen Monocotylen dagegen, wie Yucca, Dracaena, Beaucarnea, Dasy- lirion, Cordyline, Aletris fragrans L. Systematik und Pflauzengeographie. 91 Von den A ni ary 1 1 i d c e n kennt ni.ui nur mit secundäi'em Dicken- wachsthum Agave, Fourcroya, C rinn in. Die Iridccn liefern nur die capensisclic Aristea corymbosa Benth., vielleicht gehören auch hierher die nahen Verwandten A. fruti- c o s a Pers. , W i t s e n i a M a u r a Thunbg. und K 1 a 1 1 i a p a r t i t a Baker. Während in den bisher angeführten Typen die seeundären Bildungen sich in dem ganzen vegetativen Aufbau der Pflanzen fanden, zeigen sie sich bei den Dioscoreaceen nicht in dem oberirdischen Theile. Be- sonders studirt sind Tamus, Tcstudinaria und Dioscorea. Auf den drei Tafein finden sich 17 Einzelfiguren von Dracaena niarginata, Lo m a t ophy 1 1 um Borbonicum, Aloe arborescenö, C 0 h n i a f 1 a b e 1 1 i f o r m i s , Agave A m e r i c a n a , Dracaena c o n - g e s t a und Dioscorea sativa. E. Koth (Halle a. S.). Franchet, A., Les Ci/pripedluni de l'Asic centrale et de l'Asie Orientale. (Journal de botanique. Annee VIII. 1894. No. 13. p. 125— 23o. Nu. 14. p. 239— 26G. No. 15. p. 265 —271.) Die Arten von Cypriitedium theilte man bisher nach der Form, Consietenz und Stellung der Blätter ein, woraus sich die Gruppirung in Foliosae, Diphyllae, Coriaceae, Nudiflor a e ergab. Franchet schlägt nun vor, die ausschliesslich tropischen Coriaceen auszuschliessen und vielleicht nach Pfitzers Vorschlag zu einem Genus Paphiope- dilum zu vereinigen und so die bekannten Arten Central- wie Ostasiens und Nordamerikas folgendermaassen einzutheilen, welche letzteren in An- merkungen stehen und hier in Klammern folgen. A. BractRatae. Bractea ad basin floruin f'oliacoa. ►Series i. Foliusac. Folia evoluta .S — 8 secus canleni. a. Sepaln lateralia ad apiceni usque cdadn;!!;! C fiperfahile Sw. C. luteum Franch. China occidentalis. b. Sepala lateralia sub labello in unum semibifiduiii vel bicuspidatum coadnata. Calceolaria. f Stamiuodiuni lutescens vel rarius albiduin. (vSpecies america- nae: C. Irapeanwm Siave, jjftSscrtMMW? iiichardft, moidamiin Dong]., occidentalis Watson, raliforiiicum A. Gray., candidum Muhl, pu- bescens Willd., pm-viflorum Salisb.) C. Calceolus. Europa, Sibiria. C cordigeruin Don. Himalaya. *C. Chinense Francli. China occidentalis. *C. Yunnaaense Franch. „ „ *C. fasciolatum „ „ „ tt Staminodium inteuse vel pallide purpurascens. C. maci-anthuui Sw. Europa orieutalis, Sibiria, Cliiua sejitenlrio- nalis. C. Himalaicum Rolfe. Himalaya, Thibet orientalis, China occiden- talis. C. Thiheticum King. Thibet orientalis, China occidentalis. *C. corrugatum Franch. China occidentalis. c. Sepala lateralia e basi evoluta. Arietinia. (Species etiaiii aiiioricanac) ('. arietinum R. ßr. America septentrionalis, China occidentalis. Series H. Diphyllae. Folia evoluta tantum duo. a. Folia multinervia, nervis parallelis. t Folia ovata vel ovato lanceolata. (Species americanae; C, acaule Ait., C. fasciculatum Kell.) 92 Systematik und Pflaazengeographie. C. gutfatum Sw. Europa orientalis, Sibiria, China septentrio- nalis et occideiitalis, Sachalin, Kurilles, Canada occidentalis. tt Folia flabelliformia vel ovato-suborbiculata longitudinaliter plicata. C. Japonicum Thunbg. Japonia, China occidentalis. ü. elegans Rchb. Japonia. b. Folia trinervia, inter nervös eleganter reticulata, cordiformia. C dehile Kchb. Japonia. B. Ebracteatae, Bractea sub floribus nulla. Series III. Nudißorae, a. Labellum subglobosum, ilores parvi. *C'. micranthum Franchet \ China occidentalis. b. Labellum naviculare, trigonum, verrucis elevatis, facie superna con- spicuum. ü. marrjaritaceum Franchet. China occidentalis. *C. Fargesii Franchet. China occidentalis. Dip mit * versehenen Arte« sind neu aufgestellt und beschrieben. Auch sonst werden alle Species eingehend behandelt. Europa weist also in der Gruppe der Folia ceae nur 3 Arten auf, welche ihm nicht einmal eigenthümlich sind ; das continentale Asien ver- fügt über 17, welche sehr zerstreut sind, 12 von ihnen sind endemisch, 2 kommen in Amerika davon vor, eine Art in Japan, 3 in Europa. Das insulare Asien, wie Sachalin, die Kurilen und Japan sind relativ arm an Cypripedien, denn es sind nur vier Species. Nordamerika ist da- gegen reich an Arten wie Formen, denn man kennt dort 13, von denen 11 ausschliesslich Amerika angehören. Nach Centralasien muss man das Vegetationsceutrum der Foliosae legen. Die Verbreitung der Foliosae weist viele Aehnlichkeit rnit der der Unter- gattung Delphinastrum auf, welche ebenfalls in China wie Nordamerika ein Maximum in der Entfaltung zeigt. Eine genaue Vcrbreitungstabellc der Foliosae nach Erdthcilen und einzelnen Ländern erleichtert die Uebersicht. E. Roth (Halle a. S.). Mueller, Ferd., Haroii Sir v., Marr am Grass. (The Gardeners Chronicle. No. 410. Vol. XVI. Ser. 3. p. 532.) Verf. empfiehlt das Marram-Gras (Ammophila arenaria) zur An- pflanzung auf Flugsandstrecken, weil es den Sand festhält und zugleich eine gute Futterpflanze ist. Verf. führt ein Beispiel für den Werth dieses Grases zu dem Zweck au. Dauimer (Friedenau). Kükeiltlial, Gg., Carex ijanicea L. X Hornschuchiana H o p p e nov. liybr. (Allgemeine botanische Zeitschrift. 1895. No. 1. p. 3 und 4.) Ein bei Offenbach a. M. neu gefundener Bastard, der von beiden Stammarten sicli deutlich unterscheiden lässt. Appel (Coburg). Mattirolo, 0., Osservazioni critiche intorno la sino- nimia e la presenza del Carex laslocarpa di Ehr hart nella flora italiana. (Malpighia. An. VIII. 1894. p. 337 —360.) SyBtematik und Pflanzengeof^rapliie. 93 Verf. legt sicli zimäehst die Frage vor, wu.s ist Carex. lasio- carpa Ehrh., bekanntlicli eine vielfach verkannte und missdeutete Art. Eine passende Schilderung dieser Pflanze findet sich bereits in alten Codices aus dem XVII. Jahrhunderte (so bei Pluckenet u. A.) vor. Ehr hart benannte zum ersten Male (1783) die vorliegende Art C. lasiocarpa, zu welclier er 1784 (und später 1785 und 1788) die folgende Diagnose publicirte : „culmus subteres, folia angustissima, canali- culata uon carinata, ciliato-serrulata, nuda. Spicae scxu distinctae, remo- tae, masculae duae, foemineae tolidem, cylindricae, erectae, subsessiles, bracteis multo breviores, Stigmata 3, capsulae ovatae hirsutae , apice divisae" ; zweifelt jedoch selber — wie es scheint — au deren Auteu- ticität, sofern er am Schlüsse „au C. tomentosa vel f i lif orm is L.V" hinzufügt. — Drei Jahre später beschreibt und bildet W i 1 1 d e n o w die- selbe Pflanze ab (Prodrom, flor. Berolin. 1787. p. 33. Taf. I, 3), jedoch unter dem Namen C. splendida: woraus zu entnehmen, dassC. splen- did a Wild, und C. lasiocarpa Ehrh. einfach synonym sind, wie bereits Starcke (l79l) in einem Briefe an Ehr hart hervorgehoben hatte. Die Autoren der späteren Jahre Hessen die Autonomie der C. lasio- carpa nicht gelten, sondern identificirten dieselbe vielfach, ohne Weiteres, mit C. f ilif o r m is L., woraus die verschiedenen Missdeutungen in der Systematik der beiden Arten ihren Ursprung nehmen. Veran- lassung dazu wurde dadurch geboten, dass im Herbare L i n n e 's sicli einige Exemplare von C. lasiocarija vorfinden, welche von ihm nicht beschrieben worden sind. Vergeblich verhallten die Gründe , welche Lighfoot (1792) und Gau diu (1811) geltend machten, um die eine von der anderen Pflanze, als zwei verschiedene Arten, getrennt zu halten; die Auffassung einer vermeinten Synonymie setzte sich auch in die späteren Schriften fort. Was ist C. filiformis L. ? Die Diagnose, welche Liun^ zu seiner Pflanze giebt, ist unvollständig, sie könnte darum auch auf andere Arten bezogen werden, wie namentlich auf C. tomentosa (L) ; sie lässt aber hauptsächlich das — für C. lasiocarpa so Avichtige — Merkmal des Aussehens der Caryopse ganz unbeachtet. — Vergleicht man aber die Standorte für C. filiformis, so entsprechen sie vollkommen den Be- dingungen, unter welchen C. tomentosa wächst: in den Wäldern auf Bergen | während C. 1 a s i o c a r p a ganz verschiedene Standortsbedingungen aufweist: in stagnirenden Gewässern, in tiefen Sümpfen, an Seeufern, auf Torfboden. Aus dem Allen geht notligedrungen hervor, dass C, filiformis L. die C. tomentosa L. (Munt. I. 123 No. 38) ist, während C. lasio- carpa Ehrh. als selbstständige Art zu gelten hat. Es folgt nun eine Aufzählung sämmtlicher Synonyme, welche von den Autoren für C. lasiocarpa Ehrh. gebraucht wurden; da dieselbe chronologisch geordnet und durch fetten Druck besonders hervorgehoben ist, so wolle man sie im Original selbst nachsehen. Erwähnt sei nur nocli an dieser Stelle, dass die durch Smith hervorgerufene Verwirrung, welcher zu C. filiformis L. auch C. a n gu s t i f o 1 ia L. synonym stellt, auf einem Irrthume berulit, der dadurch bewirkt wurde, dass im Herbare 94 Systematik und tflanzengeographie. Liiiii(;'s eine Etikette zu C. filiformis die Ausbesserung- der friiher geschriebenen C. a n g u s t i f o 1 i a aufweist. In dem zweiten Theile der vorliegenden Abhandlung untersucht Verf., ob C. lasiocarpa Ehrh. ein Bürger der italienischen Flora sei oder nicht. Die italienischen Fiorenwerke geben C. filiformis L. für den Norden des Reiches an ; was wird aber nicht alles unter diesem Namen zusammengeworfen ! Allioni (1785) erwähnt der C. filiformis L. „in sylvis humidis montanis Valdensium"; bekanntlich haben Andere (Pollini, Pariatore) Allioni 's Pflanze — wohl ohne sie zu Gesicht zu bekommen — auf C. tomentosa zurückgeführt. Die strittige Pflanze findet sich in Allioni 's Herbar (Turin) nicht mehr vor; in den Walliser Thälern hat Niemand eine Spur von C. lasiocarpa zu finden vermocht. G. F. Re (1805) gibt C. filiformis L, für die Seeufer am Mont Cenis an ; die Pflanze Hess sich daselbst aber nicht wiedersehen, wiewohl der Autor der Fl. Segusiensis sie als „häufig" an dem genannten Standorte angibt. Die unter diesem Namen in Re's Herbar (Sassari) vorliegende Pflanze ist aber C. ferruginea Schk., welche thatsächlich an den Ufern des Mont Cenis-Sees gedeiht. Ebenso ist die von Ingegnatti (187 7) für Mondovi angegebene C. filiformis L. richtiger C. silvatica Hds. Es lässt sich aus dem Studium der floristischen Werke für das Piemont entnehmen, dass C. filiformis L., bei den verschiedeneu Autoren angeführt, nicht mit C. lasiocarpa Ehrh. zu identificiren ist. Gar ex lasiocarpa Ehrh. wurde 1844 von Cesati für die Torf- böden der Lombardei („in paludosis Bosisio petendo Molteno ) — das erste Mal für die italienische Flora — angegeben. — 1879 wurde am Lago di Candia (Ganavese) im Piemont von Dr. Vallino ein zweiter Staudort dieser Art entdeckt ; aus dem letzteren Standorte erhielt Verf. zahlreiche Exemplare, die er auch weiter cultivirte und ihm zu einem gründlichen Studium der fraglichen Art dienten. — Ausserdem findet sich im Herbar Balbis (Turin) unter dem Namen G. filiformis L. eine C. lasiocarpa Elirh., welche aus den „paludosis prope Augusta Prae- toria", aus dem Aostathale stammt. — Ambrosi gibt dieselbe (1854) auch für das südliche Tirol an; Verf. hat selbst die von Ambrosi citirten Exemplare aus verschiedenen Standorten in Augenschein genommen und sich überzeugt, dass in allen die typische G. lasiocarpa Ehrh. vor- liegt. SoUa (Vallombrosa). Figert, E., Salix Capren L. X indckra Wimm. nov. liybr. (Allgemeine botanische Zeitschrift. 1895. No. 1. p. 2 und 3.) Verf. beschreibt eine von ihm in der Gegend von Liegnitz beobachtete Hybride von S. GapreaL. und S. pulchra Wimm. (= S. daphnoides Fr. non Vill.), von welcher zur Zeit nur ein 9 ""'^ '^"^ cf Exemplar, welche verglichen, verschiedene Formen des Bestandes darstellen, be- kannt siud. Appel (Coburg). Systematik und Pflatizengeograpliie. 95 Schatz, J. A., Zum Verstand uiss der Salix molllsaima Elir- hardt, Seringe und Wim m er. (Allgemeine botanische Zeit- ael.rift. 1895. No. 1. p. 4—7.) Verf. gibt eine eingehende Studie übei- den Bastiird S. super- V im in aus X triandra (S. li i ppo ph a ef o 1 i a X triandra), welcher allgemein mit dem Namen S. mollissima Ehrh. belegt wird. Eine von demselben in friUieren Arbeiten (Mittheilungen des Badischen botanischen Vereins No. 112 und No. 116) als S. incana X vimiualis an- gesprochene Form wird dabei als ebenfalls hierher gehörig erkannt. Schliesslich gibt Verf. eine ausführliche Diagnose der S. mollissima (F^hrh. erweitert), welche die beiden Formen S. mollissima Ehrh. s. str. und S. m. Seringe et Wimmer umfasst. Appel (Coburg). Sonimier, S. e Levier, E., I Cirsium del Caucaso. (Nuovo Giornale botanico Italiano, Nuova Serie. Vol. IL p. 5 — 20.) Verflf. legen einen lateinisch verfassten dichotornischen Schlüssel der bisher bekannten kaukasischen Cir s iu m -Arten vor. Der Schlüssel ist dadurch zu Stande gekommen, dass Verff. zunächst sämmtliche beschriebene Arten aus jener Gegend zusammenstellten und mit den von ihnen heim- gebrachten 20 Arten verglichen; es stellte sich dabei heraus, dass von den letzteren acht Arten unbeschrieben waren und überdies sieben Formen zu bereits bekannten Arten als Varietäten zugezogen werden mussten. So weit sie den Verff. zur Verfügung standen, wurden stets auch Exsiccata zu Rathe gezogen ; immerhin geben sie die vorliegende eigene Arbeit nicht als vollendet heraus und schliessen auch die Möglichkeit nicht aus, dass spätere umfassende Studien irgend eine der aufgestellten Arten reduciren oder zur Identificirung mancher hybrider Form führen werden. In dem von Verff. in 's Auge gefassten Gebiete sind auch die an- grenzenden Districte von Lazistan (Ponto Lazico) und des türkischen Armeniens eingeschlossen. Die Zahl der in dem Schlüssel vorgeführten Arten beläuft sich auf 53, von denen 23 dem Kaukasus und dem russischen Transkaukasien eigen sind ; eine beträchtliche Anzahl endemischer Arten, wie man sieht, die meisten derselben auf ziemlich engbegrenzten Verbreitungsflächen vor- kommend. Es ist vorauszusehen, dass weitere Forschungen auch noch andere Arten zu Tage fördern werden. — Sieht man von den endemisclieu Arten ab, so hat der Kaukasus den grössten Theil der übi-igen mit dem Osten und dem Süden gemein, während die Minderzahl der Arten nach dem Westen und Norden zu Anschluss findet, derart, dass von den 30 nicht endemischen Arten, die hier aufgezählt sind, 11 Arien wegzuzählen sind, da sie ausschliesslich im Lazistan oder in Armenien, nicht aber auch in dem eigentlichen Kaukasus-Gebiete vorkommen; 10 Arten kommen in Europa auch vor und zwar 5 von diesen bewohnen ausschliesslich den Osten unseres Welltheiles ; die erübrigenden 9 Arten setzen sich nach Persien oder darüber hinaus nach Osten weiter fort. Von den 23 endemischen Arten ist jedoch noch zu bemerken, dass drei derselben, nändich C. sorocephalum (im Talysch), C. fallax (im Talysch und Karabagh) und C. maerostachyum (Acheu im östlichen 96 Systematik und Pflanzeugeographie. Traiiskaukasien). weder auf der grosseu noch auf der kleiuen Gebirgs' kette vorkouimeu. Mit dem Mittelmeergebiet hat der Kaukasus einzig nur die Art C. Aoarna typiscii gemeiusam. Die hier mitgetheilten neuen Arten sind: C, Caput Medusae, aus Mestiia im freien Svanetien, Bergregioii ; C. Adjaricum*), zu Adjaria im westlichen Antikaukasus ; C. pugnax, in der subalpinen Region von Kuban, zu welcher Art noch eine in Hvanetia Dadianorum, im Central- kaukasus und selbst zu Kuban gesammelte Varietät, arane.osnm, zu rechnen ist ; C. Lojkae, in der alpinen Region zu Tsei (nordwestlicher Kaukasus) von Lojka j);esammelt („verisimiliter C. ohvallatum X scleranthum"') ; C. Elbrusense, im west- lichen Elbrus, subalpin; C. Svaneticum, aus Svanetia Dadianorum ; dazu die neue Varietät ramosum, ebenda. Zu diesen sechs Arten hat man noch die beiden von Yerff. bereits 1892 bekannt gegebeneu Arten zu rechnen: C. Kusnezowianum und C. Alboiciuntim, erstere aus dem östlichen Abchasien, letztere aus dem freien Svanetien, beide in subalpiner Kegion. Die neuen Varietäten sind : Diversifolium, zu C. fimhriatum (M. B.) Boiss., aus submontaner Region zwischen Mekvena und Alpana in flimeretien ; aciculare, zu C. Tricholoma Fsch. et May., aus Svanetia Dadianorum ; C. munitum M. B. var. stenojjhylhim, aus der alpinen Region von Kuban ; C. hypoleucum DC. var. Po7iticurii, aus Lazistan und Adjaria ; C. leucojjsis DC. var. Caucusicum, aus dein freien Svanetien, in alpiner Region. In der vorliegenden Arbeit werden C. grumosum F. et Mey., C. deser forum Fsch. und C. serrulatum (äI. B.) Boiss. nicht berücksichtigt. SoUa (Vallombrosa). T or ges , E., Zur Gattung Calam agrostis A d a n s. , nebst einem „Nachtrag" von C. Haiissliiieclit. (Mittlieilungen des Thüringischen botanischen Vereins. Neue Folge. Heft G. p. 14—22 und 68— 70J Ausser einigen neuen Standortsangaben von C al am agr o s tis tenolla Koch (im Algäu), von C. laneeolata R. et Seh. (in Rheiu- preussen und Thüringen) und von C. arundinacea X epigeios = C. acutiflora Schrad. (auf Usedom und Rügen) giebt Verf. eine ausführliche Diagnose und Beschreibung von C. epigeios X varia, welche Professor Haussknecht in zahlreichen Formen an der Trettach im Algäu 1S93 (unter den Eltern) aufgefunden hat. Sie erweist sich bestimmt als identisch mit C. Bihariensis Sirak., über deren wahre Bastardnatur bisher keineswegs alle Zweifel gehoben waren. Auch an der siebenbürgischen Pflanze , an Originalexemplaren, Hessen sich die Rudimente der in einem Stielchen angedeuteten zweiten Blüte erkennen. — Ferner bringt Verf. Standortsangaben von C. arundinacea X lii»- ceolata, die er in mannigfachen Formen in der thüringischen Flora, im Ettersberg und Utzberger-Holz bei Weimar, aufgefunden hat. Mit der Annahme, ob C. Hartmanniana Fr. thatsächlich aus genannter Ver- *) Ursprünglich benannten Verff. diese Art C null tangere (p, 11 etc.), doch wurde dieselbe umgetauft, da Borbas bereits den gleichen Namen für die Bast- art C. erlophorum X lunveolatum vergeben hatte. Systematik uud Pflanzengeographie. 97 bindimg hervorgegangen ist, vermag sich Verf. noch nicht mit voller Ueberzeuguug einverstanden erklären. Im .jNachtrag" beschreibt Prof. Hausskuecht zwei neue von ihm in Oberbayern (an der Loisach unterhalb von Garmisch) aufgefundene Cal am agr o stis- Bastarde und zwar C. epigeiosXütorea = C. Wirt genian a Hsskn. und C. litorea ^ varia = C. Torgesiana Hsskn. Der Scharfsichtigkeit des Entdeckers gelang es nach etlichem Suchen, eine grosse Reihe der verschiedensten Formen, die bald mehr zu dieser, bald mehr zu jener elterlichen Art neigen, ausfindig zu machen, Formen, die eine andere Deutung ihrer Entstehung als die durch ange- gebene Kreuzung nicht denkbar erscheinen lassen. Aus der Flora von Deutschland sind somit bis jetzt sechs Calama- g r o 8 t i s - Bastarde nachgewiesen : C. arundinacea X epigeios = acutiflora (Scbrad.). C. arundinacea X lanceolata = .s* Hartmanni.ana Fr. C, arundinacea X villosa = indagata Torg. et Hsskn. C. epigeios X litorea = Wirtgeniana Hsskn. C. epigeios X varia = Bihariensis Simk. C. litorea X varia == Torgesiana Hsskn. BornmUller (Weiiüar). Borbäs, Vince, v., A p^csi Knautia (Scabiosa) ^^cüiata^ - r 6 \ (De Kn. y^ciliata''^ Quinqneecclesiarum). (Arbeiten (Munkälatai) der Wanderversammlung der ungarischen Aerzte und Natur- forscher (redigirt von Lakits und Prochnow) mit kurzen lateinischen Bemerkungen. p. 271 — 277. Budapest 1894.) [Ungarisch mit kurzen lateinischen Bemerkungen.] Nach den authentischen Beschreibungen wird begründet , dass in Ungarn zwei verschiedene, in ganz andere Gruppen gehörende Knautia resp. Tri ch era- Arten öfters Kn. eil lata (Spreng.) genannt werden (Tr. Kitaibelii [Schult] und Tr. Pannonica [Jacq.J), während die Kn. ciliata (Spreng.) in Ungarn gar nicht vorkommt, Sprengel giebt Scabiosa ciliata in Syst. veg. I. (1825.) p. 37 7. in Hungaiia australi, Reichenbach pat. aber, in Fl. Germ, excurs. I. (1831) p. 193 bei Füufkirchen an. Diese PHanze blüht aber bei Fünfkirchen roth (nicht gelblich weiss) und ist mit der Pflanze identisch, welche schon Clusius in Rariorum aliquot stirpium per Pannoniam etc. (1583) jj. 535 als Scab. Pannonica erkenntlich be- schreibt und p. 530 abbildet, und welche auch Jacquin in der Enum. stirpium plerarumque, quae sponte crescunt in agro Viudobonenei (1702) p. 22 unter dem von Clusius herrühenden Namen beschreibt, später zweimal abbildet, aber bei der Abbildung zugleich mit T r i c h e r a s i 1 V a t i c a verwechselt. Diese Pflanze hat bei Fünf kii'chen keine Drüsen : eine drüsige und mehr südwestliche Varietät derselben ist die Tr. drymeia (Heufi^.). K n. Pannonica ist sicher mehrjährig (nach Boissier zweijährig). Aus dem Wurzelhalse sendet sie viele laterale aufsteigende Blütenzweige, während im Centrum dieser Zweige ein steriles Blattbüschel steht (rosula sterilis foliorum inter caules laterales, floriferos) ; sie ist kurzhaarig und die oberen Stengelblätter verschmäleru sich unten plötzlich, so dass der breiteste Beiheft II. Bot. Centralblatt 1895. 7 98 Systematik und Pflauzengeograpbiri. Theil der Blätter nie den Stengel direct beriilirt, während die oberen Stengelblätter der Tr. silvatica immer mit breiter Basis dem Stengel angeheftet sind. Der blühende Stengel dieser Letzteren sprosst immer auB der Spitze des Rhizomes, ohne Blattbüsehel (stirjis florida apice rhizo- raatis, absque rosula foliorum sterilium, enata), dieao Pflanze ist ausserdem borstig behaart. Knaut. oder Tr. Pannonica (Jacq.) Horb. TermeszettudomanyiKözlöny 1894. p. 489 variirt an höheren Standoi'ten mit etwas grösseren, im Hügel- land (Balaton, Aracs) mit kleineren Blüten resp. Blütenköpfchen, ausserdem als subvar. d o 1 i c h o d o n t a (Borb.) mit grossen Sägezähnen der Blätter, subvar. subcinerascens Borb. p. 275 (foliis subtus subcinerascenti-pilo?is, mediocriter serratis) , subvar. subserrata Borb. p. 275 foliis subtus einerascenti-pilosis, breviter serratis subintegerrimis, integerrimisve, varietas monstruosa phyllocalathia p. 275. capituli foliolis accrescentibus frondosis, subvar. leucocephala Borb. p. 276. floribus albis (Maurer Austriae infer., legit Halacsy). Für die auf dem Kalkgebiete der Karpaten, von Pressburg (Hideg- kut, legit Sabransky) bis Kesmärk häufige, gelblichweiss blühende Knautia C arp atica (Fisch.) wird der älteste Namen Tr. Kitaibelii Schult. Observ. 1809. p. 18 — 19 nachgewieeen und angewendet, während die echte Tr. ciliata Spreng., nach der übereinstimmenden Beschreibung Sprengel's, mit der kaukasischen Tr. montana (M. Bieb.) zusammen- fallen muss. Nach diesen Bemerkungen überblickt man die Synonymik der hier erwähnten Arten wie folgt : 1. Trichera Pannonica (Jacq.) 1. c. 1762 (Scabiosa montana L. Sp. pl. IT. 1762. p. 143. non M. Bieb.; Sc. ciliata Rchb. Fl. Germ, excurs. 193. Icon. XII. 1354, non Spreng.; Sc. silvatica Jacq. Observ. III. p. 20. non L.). Als Varietäten gehören hierher Tr. dry- meia (HeuflP.) und Tr. nympharum (Boiss. et Heldr.). 2. Tr. ciliata (Spreng.) in Schrad. Journ. Bd. II. (erschien im Jahre 1801!) p. 199. (Sc. montana M. Bieb. Fl. Taurico-caucas. I. 1808. p. 95. non L. 1762. uec. Mill. ; Sc. Tatarica Rchb. Fl. Germ, excurs. p. 197. non L.). 3. Tr. Kitaibelii (Schult.) Observ. 1809. p. 18—19 (T. pube- scens W. et Kit. in Willd. Enumer. pl. I. 1809. p. 146; Tr. ciliata autor. plur., non Spreng.; Tr. hispida Portenschi, in Schult. Oesterr.- Fl. I. (1814) p. 290; Tr. dipsacifolia Schott in R. et Schult. Syst. veget. III. (1818) p. 57., non Host. 1827; Tr. Carpatica Fisch, in Spreng. Syst. veg. I. (1825) p. 377). Eine andere Sc. dipsacifolia Schott (an etiam Host.? 1827) ist in Flora. 1824. Erste Beilage p. 41 beschrieben, doch blieb diese Quelle fast ganz un- berücksichtigt. Für die Tr. hybrida All. ist der älteste Name Tr. inte- arifolia L. angewendet und die jüngere Knautia integrifolia C. Koch als Tr. oder Kn. flaviflora Borb. (p. 276) umgetauft. p. 277 führt Ref. noch einige Arten an, welche er bei Fünfkirchen gefunden hat, so z B. Genista nervata Kit., G. Hungarica Kern., Potentilla pilosa W. var. polychaeta Borb., caule foliisque denee albo-villosis, Stenactis annua L. var. coerulescens Borb. radiis capituli Systematik untl Pflanzengeographie. 91) pulcliro eoeruleis, Sambucus racemosa var. leucot-ociios Borb. fructi- bus albis, Tuula spiracifolia (häufig) etc. Borbi'is (Budapest). Matiirolo, 0., UEryngium alpinum L. e VE. Spina alba Vill. nelle Alpi del Piemonte. (Malpighia. Anno VIII. p. 388 392.) Verf. stellt zunächst fest, dass mehrere der für Er yng i um alpin um L. in den italienischen Floren genannte Standorte entweder nicht wieder- zufinden sind oder derzeit doch nicht mehr auf italienisches Gebiet ent- fallen. Der Verbreitung dieser Art nachgehend, gelang es ihm jedoch, einige Localitäten auf der Südseite der piemontesischen Alpen anzutreffen, woselbst die in Rede stehende Pflanze noch reichlich vorkommt und zwar zu Pietraporzia, auf feuchten Wiesen des Ponte Bernardo Thales(Vinadio) und bei dem Rio di Stau (Seealpen). E. Spina alba Vill., von wenigen italienischen Autoren angeführt, kommt hingegen am Colle della Maddalena (Argentiere) vor, und nach Mittheilungen, welche dem Verf. gemacht wurden, auch an mehreren Stand- orten auf der italienischen Seite der Seealpen. Am Pass der Argentiere giebt Verf., im Anschlüsse an die früheren Bemerkungen, als sehr häufig an : Saxifraga florulenta Mor., Viola num mu 1 ar iae f oli a AU., Eritrichium naniim Schrd., Artemisia spie ata var. eriantha Ten. Solla (Vallomhrosaj. Martelli, U., Rihes Sardoum n. sp. (Malpighia. Anno VIII. p. 380—385. Mit 1 Taf.) Auf den Kalkbergen von S'Ata e Bidda rings um Oliena (Sardinien), auf ungefähr 1000 m M.-H, sammelte Verf. eine Ribes-Art, aus der Section Grossularia, welche von Niemandem noch angegeben ist, auch in keinem der Herbarien Sardiniens vorliegt. Er führt die Pflanze im Bilde vor und giebt folgende Diagnose für dieselbe. Rihes Sai-doum n. sp., frutices inermes erecti 1 — 2 m circiter, ramoso-tor- tuosi, cortice rubido - cinerascente , glabri, innovationibus pubescentibus. Kami erecto-patuli. Stipulae plures caducae exteriores minores obseurae rubesceutes, ovato-rotundatae , brevissinie mucronatae, margine ciliato, iiiteriore.s 5 — d nun lougae , elongatae, ovatae, rotundatae, mucronatae, membrauaceae, rubesceutes glabre vel dorso obscure sparseque glandulosae, margine ciliatu-glanduloso. Folia lietiolata, petiolo 5 — 12 mm longo, pubemlo, glanduloso, basi auriculato, auri culae plus- minus latae membranaceae ciliato - glandulosae, lamina glabra sul)- orbiculata, triloba, inciso- dentata, dentibus acutis, subcallosis, basi vix cordata utriuque sparse glandulosa, subtus pallidiora; pedunculi braves 2 — 3 mm longi, uniflori, solitarii, axillares erecti vel incurvi, articulati, nudi, puberuli. Oalyx quinquefidus, laciniis 2 mm lougis, ovatis, reflexis pallide citrino-viriduli aut carneis. Petala minima, spathulato-rotundata calycis concolora. Antberae in- clusae subsessiles. Receptaculum campanulatum. Stylus bievis 1 mm longus, crassus fere ad basim bipartitus, glaberrimus, Stigmata capitata. Ovarium 1,5 latuni mm, 2—2,5 longo, glabrum vel rarum, glandulosum sparse. Fructus . ." Solla (Vallombrosa). Klatt, F. W., Neue Compositen aus dein Wiener Her- barium. (Annalen des K. K. naturhistorischen Hofmuseums in Wien. Bd. IX. 1894. No. 3/4. p. 355-368.) 17* 100 Systematik und PflanaengeograpLie. Das Material bestand aus 1767 Pflauzeu-Exeinplaren aus dem heissen und warmen Ameiüka. Diese Nachlese ergab folgende neue Arten, wobei einige ältere Species mit Bemerkungen versehen werden : Eupaloriaceae. Enpatorium abronlum, Mexico. — Eu2). coiisfijmtiflorunu, ebenda. — Eup. didymum, Bolivia. — Ewp. drepanophyllum, Yucatan. — Eup. Ecuadorae, Ecuador. — Eup. Lohbii, Peru. — Euj). Loxense, Lox; der baccha- roides Kunth sehr ähnlich. — Eup. parasüicum, Costa Rica; im Wuchs wie Blattform dieselbe Aehnlichkeit aufweisend. — Eup. pellium, Venezuela; zur Gruppe Osmia gehörend. — Eup. phyllocephalum, Bolivia; dem urticifoliuin L. fil. {CamjiulocUnium urticifolium DC.) ähnelnd. — BrickelUa Orizabaensis, Mexico. Asteroideae. Heterotheca deltoidea, Peru. — Äster bullatus, Mexico. — Baccharis polyphylla, Ecuador ; der elegans H. B. K. nahestehend. Helianthoideae. Lagasca parvifolia, Venezuela ; Habitus von mollis Cav. — Ballimora monocephald, Mexico. — Schizoptera lyrata, Mexico. — Sclerocarpus foffeaecolus {Dichotoma ddßeaecola Schultz. Bip.), Columbia. — Iquiera Mandonii Schultz Bip. — Verbesina BoUviana, Bolivia; in der Blattform sehr an V.Turha- censis H. H. K. erinnernd. — V. tuberosa, Mexico. — Otapappus alternifoUus Robinson ist in Zukunft Ot. Robinsonii zu nennen. Vei-besina Humboldtii muss heissen Otapappus Aschenbornii. Verhesina olivacea ist in Otap. oUvaceus umzu- taufen ; Verb. Oaxacana DC. ist zu Otap. überzuführen, Verb, perymenioides Schultz Bip. muss jetzt Otap. petymenioides sein. — Verbesina scandens ist Salurea Eupatoria L. Senecioideae. Liabuvi Bolivianum, Bolivia. — L. corymbosriin Schultz Bip., Sorata. — L. vulcanicutn Klatt, auch in Guatemala und Costa Rica vorhanden. — L. Columbianum ist = Gynoxis Moritzianum Schultz Bip. — Culcitium ferru- yineujH, Chimborazo. — C. Peruvianum, Peru. — Senecio acerifolius, Mexico ; besitzt Aehnlichkeit mit S. eremojjhUus Richard. — S. aguostus, ubi? — S. Ecua- dorensis, Ecuador ; im Habitus dem S. Sprucei Klatt ähnlich. — S. homogynoides, Brasilien. — S. innovans, Bolivia- — S. involutus, Neu-Granada ; von S. involu- cratus DC. durch 13 Strahlblüten, von S. cucuUatus Klatt durch die Blätter unterschieden. — S. Lyallii. — {S. petraeus Klatt muss in Zukunft *S'. saxoaus heissen, da ein S, lietraeus bereits von Boissier und Reuter aufgestellt war.) — S. obesus ad ßumen Rio Nanquem. — S. roseus, Peru. — *S'. xanthopappux, ubi?; dem ;S'. scaiidens Juss., S. Jussieui Klatt, wie Gynoxis curdifoUa Cav. ähnelnd. — Gynoxis psilophylla, Bolivia; muss baumartig sein. — Werneria Mandoniana Wedd. mscr., Laceraja provincia. — W. j)luntaginifolia Wedd. uiscr., ebenfalls. — {W. glandulosa Klatt muss, da W e d d e 1 1 bereits eine solche Be- zeichnung gewählt hatte, in Zukunft den Namen W. Lehmanidi Klatt führen.) — Othonna Lessingii (Senecio teretifolius Less. mscr. Oth. tereti/olia Klatt), Cap der guten Hoffnung. Cichoriaceae. Ü)-epis heterophylla, Mexico ; der Cr. racemifera Hook. til. sehr äLnlich, aber der Stengel, 25 — 63 cm hoch, sehr fein gestreift und durchaus kahl, hut nur uoten Aeste und vier wechselständige Blätter. E. Roth (Halle a. S.). Saint-Lager, Onothera ou Oenothera, les änes et 1 e viu. 8". 22 pp. Paris (J.-B. Bailiiere et fils) 1893. In launiger, aber sehr gründlicher Weise behandelt hier Verf. die Etymologie und Geschichte des Namens Oenothera, der nach ihm Onothera geschrieben werden muss, weil er sich nicht von OtyOr Wein, sondern orü? Esel ableitet. Es wird also an der Hand der alten Texte dargethan, dass die Naturforscher der alten Zeit in der That Onothera geschrieben haben, zweitens wird nachgewiesen, dass, nach den Regeln der griechischen Linguistik, Onothera die einzig richtige Schreibweise ist, endlich wird auch die Bedeutung des Wortes erklärt. Die Namen Onothera und Onagra werden von Th eo ph rast synonym gebraucht und bedeuten wilder Esel. Die damit bezeichnete Pflanze ist E p i 1 o b i u m hirsutuui, die Caesalpin Onagra hirsuta nennt. Tour nef ort Systematik und Pflanzengeographie. lOl nahm dann die Gattung Onagra für die amerikanischen Pflanzen, für die Linne die Gattung Oenothera (statt Onothera) aufgestellt hat, den bereits vorhandenen Namen benutzend, aber unbekannt mit seiner Bedeutung. Möbius (Frankfurt a. M.). Ebitsch, V e rzeichn iss von in der Gegead von Blies- kastel wachsenden Pflanzen, angelegt im Jahre 18'J3. („Mittheilungen der PoUichia". Jabrg. LI. No. 7. ]). 254—283.) - Dürkheim 1894. Die vorliegende 741 Arten umfassende Floj-ula des Cantous Hlies- kastul, welcher Canton wieder zum Bezirksamte Zweibrücken gehrut, d. h. den südwestlichsten Winkel der Rheinpfalz bildet, gehört dem Buntsand- stein- und Muschelkalk-Gebiet an und bewohnt das Bliesthal, eines NeJlen- flusses der Saar. Beigefügt sind den Namen der Pflanzen , welche nach den in alphabetischer Ordnung aufeinander folgenden natürlichen Familien ge- ordnet sind, die Classen und Ordnungen des L i u n e sehen Systems, wozu sie gehören, die Blüteuzeiten im Jahre 1893, Fund- bezw. Standorte der Pflanzenarteii und in den besonderen Bemerkungen oft ailcb noch die Fruchtreife mehrerer Pflanzen. Die Mehrzahl der Arten (f24) wurde von dem Verf. im Laufe des Jahres IS 93 gesammelt, bestimmt und notirt, und nur 1 7 Arten sind am Scldusse der Arbeit angeführt, »1» in „früheren Jahren in hiesiger Gegend angetroffen". V. Herder (Grünstadt). Krasau, Frauz, Aus der Flora von Steiermark. (25. Jahres- bericht des 2. Staats-Gymnasiums in Graz. 1894. 27 pp.) Das Bestimmen der zahlreichen Arten einer Reihe v^n Gattungen begegnet, wie die Erfahrung lehrt, trotz der neuen Handbücher von Will- komm und Wünsche nach Krasan noch immer erheblichen Schwierig- keiten. Die Ursiiche liegt z. Th. darin, dass die Verrt". dieser Besfim- mungswerke ein grosses Florengebiet ins Auge gefasst haben, die „Schul- flora die gesammten Alpcnländer mit Einschluss von Böhmen, Mähren und Schlesien, die „Alpenpflanzen" das ganze grosse Gebiet der Alpen. Am schlimmsten steht es mit der Bestimmung, wenn sie nur schein- bar eine ist, wenn bei der Analyse dies oder jenes auf eine vorliegende Pflanze passt und anderes hinzugefabelt wird, so dass ein Iirthum heraus- kommt. Um desshalb dem Anfänger selbst das sichere Bestimmen wenigstens der im Hochgebirge so häufigen Arten von Saxifraga, Gentiana, Poten- tilla, Primula und Viola zu ermöglichen, richtete KraSan die Schlüssel so ein, dass man auch mit sehr massigen Vorkenntnissen picht leicht fehl- gehen kann, indem die Diagnosen ausführlicher wie sonst und n u r mit Bezug auf die st e irischen Alpen entworfen wurden. Von den 35 Steinbrecharten sind 29 alpin und hochalpin, 3 gehören der Waldzone nnd 3 den untersten Regionen an. Verf. geht dann auf die geographische Verbreitung näher ein, die dahin ausklingt, dass die 102 Systematik und Pflnuzengeogiaphie. MehrzaVil der alpinen Sax i f r aga - Species deu äusserem opäischen Floren- gebieten fremd sind. Bei Gentiana werden 23 Arten aufgefüln-t, die Bemerkung über die Verbreitung ist sehr dürftig gehalten. Von 10 steiriselien Vertretern von Potentilla sind s als alpin anzusehen, nur P. frigida ist zugleich arktisch-circumpular. P. carnio- lica ist nur noch aus Krain und Kärnten bekannt, micrantlia kommt vorzugsweise noch in deu Südkalkalpen vor, die anderen erfreuen sich einer weiteren Verbrcitu)ig. Die Primulae bringen (ss auf 10 Vertreter; P. Cljis i a n a ist dem nördlichen Abhänge der Ostkulkalpen eigenthümlich, P. Wulfeniana südlich von der Centralkotte zu Hause. Am gleichmässigsten ist in dun Alpen die Verbreitung von P. minima. Von Veilchen zieren 14 wohl ausgeprägte Fox'men die Fluren im Früh- jahr, o im Sommer die höheren Gebirge, zusammen fast ^/s aller genauer be- kannten Arten Mitteleuropas ausmachend. Die Formenmannigfaltigkeit und Unbeständigkeit der Arten ist an sich ausserordentlich gross. Die Tabellen worden vielen Touristen bei ihren Fahrten von Nutzen und Gewinn sein, hoffentlich deshalb aber in den Buchhandel gelangen. E. Roth (Halle a. S.). Kusuetzoff, N. J., Ueb ersieht der Arbeiten über die Pflanzengeogr a phie Russlands im Jahre 1891. (Sep.- Abdruck aus dem Jalirbuche der Kaiserlicheu Russischen Geographischen Gesellschaft, gr. 8". St. Petersburg 1894. 44 pp.) [Russisch.] Die vorliegende Uebersicht zerfällt in zwei Hauptabtheilungen : das europäische und das asiatische Russland . In der I. Hauptabtheilung bespricht § 1 die Arbeiten, welche die Flora des europäischen Russlands im Ganzen (Herder) und in seinen einzelnen Gouvernements behandelt. Es sind Folgende: Wainio, Flora von Lappland, Lindau, Flora des südlichen Finlands mit 530 Arten, Dr immer, Flora des Gouvernements Kaiisch mit 750 Arten, Scleu- zoff, Flora des Gouvernements Wilna mit 738 Arten, Reinhard, Flora des Gouvernements Grodno mit 381 Arten, Sjuseff, Flora des Gouvernements Perm mit 401 Arten, Petschosky, Flora von Wolhynieu mit 451 Arten und die des Dongebietes mit 500 Arten, Krassnoff, Flora des Gouvernements Pultawa, Moutresor, Flora der zu dem Kiewer Lehrbezirke gehörigen Gouvernements und Selenetzki, Flora von Bessarabien mit 1118 Arten. - — Im § 2 werden die Arbeiten he- .sprochen, welche im Jahre 1891 erschienen und auf die Pflanzenwelt des europäischen Russlands Bezug haben; es ist Sjögren's Arbeit über das diluviale, aralo-caspische Meer und die nordeuropäische Vereisung, Wien 1890; Tillo's Versuch eines Entwurfs der Bodengestaltung des europäischen Russlands, mit einer hypsometrischen Karte desselben, St. Petersburg 1889; Litwinoff's Geobotanische Bemerkungen über die Flora des europäischen Russlands, Moskau 1890; Kusnetzoff's Broschüre über den Einfluss der Eisperiode auf die geographische Ver- breitung der Pflanzen in Europa; Sernander, über das Vorkommen Systematik und Pflanzengeographie. 103 von subfossileii Strünken auf dem Boden schwedischer Seeen , 1891 ; Tanfilieff, über subfossile Strünke auf dem Boden von Seeen, 1801; Kunth, die Fichte, ein ehemaliger Waldbaum Schleswig-Holsteins, 1801; Ko r seil in s ky , über die Entstehung und das Schicksal der Eichen- wälder im mittleren Russland, 1801. — § 3. Das arktische und Wald-Gebiet des europäischen Russlands bilden den Gegen- stand der Erörterung in den Schriften von Jakobi, die Tundra auf der Insel Kanin, 1801; Selenzoff, Skizze der Flora des Gouvernements Wilna; Skalosuboff, Materialien zur Kenntniss der Unkräuterflora auf den Feldern des Gouvernements Perm und Arnold, der russische Wald. Zweiter Theil. Mit 2 Karten. 1801. — § 4. Das Steppen- gebiet des europäischen Russlands wird ausführlich beschrieben in Korsch in sky 's Arbeit über die Nordgrenze des Schwarzerde-Ge- bietes im östlichen Theile des europäischen Russlands, 1801, und in den gleichzeitig erschienenen Schriften von Baranowsky, Dokutschajeff, Krassnoff, Pränischnikoff, Korolenko, Trcswiusky, Karsin, Bl isnin, Gurjanoff und Gomilcwsky. — Ausführliche phän o logi seh 0 Beobachtungen wurden von Akinfieff und Foggen- pohl in den Jahren 1890 — 91 veröffentlicht. II. Die Gebirgsgegenden Russlands. §. fi. Die Krim enthält eine Inhaltsangabc der kleinen Schrift von Akinfieff gegen Aggecnkos in seiner Krimflora ausgesprochenen Behauptung, dass nur durch das Klima die Flora der Südküste bedingt sei, indem er nachweist, dass auch die Bodenbeschafi'enheit einen mächtigen F>influss darauf äussere, eine Ansicht, welche durch Kusnetzoff's und durch Gamrekeloff's Erfahrungen im Kaukasus bestätigt wird. — § 7. Kaukasus. Die Kenntniss über die Flora dieses Gebirgslandes wurde im Jahre 1891 wesentlich vermehrt durch die in diesem Jahre erschienenen Schriften: Alboff, Beschreibung neuer in Abchasien gefundenen Pflanzenarten und abchasische Farnkräuter; G am r e k el*o f f , der Buchsbaum und seine Verbreitung im Kaukasus ; J o e 1 s o n , die Abholzung und Wieder- bewaldung der Berge; Krassnoff, die Gebirgsflora von Swanetien und neue Arten der swanetischen Flora ; Kusnetzoff, zwei neue Rhamnus- Formen und die PZlemente des Mittelmeer-Gebietes hn westlichen Trans- kaukasien; Lipsky, die Erforschung des nördlichen Kaukasus und einige Besonderheiten der Flora von Noworossjisk ; Radde, die verticale Verbreitung der Pflanzen im Kaukasus; Rossikoff, Reise in den Bergen des nordwestlichen Kaukasus; Sommier, die botanischen Resultate einer Reise im Kaukasus. III. Das asiatische Russland. S 8. Sibirien. Auch für dieses Land erschienen im Laufe des Jahres 1891 mehrere wichtige botanische Arbeiten, so von Slowzoff, Materialien zur Pflanzengeographie des Gouvernements Tobolsk*); von Kryloff der erste Theil des von Potanin im östlichen Theile des Gebiets von Semipalatinsk gesammelten und von Kryloff bearbeiteten Pflanzenmateriales (R a nuncul ac e a e — Pap il ionac eae)**) ; von Klemeuz, Pflanzen gesammelt am oberen *) Durch Slowzoff 's Arbeit wurde nachgewiesen, dass Calluna vulgaris nicht, wie man bisher annahm, schon am Ural ihre Ostgrenze findet, sondern noch ini ganzen Tjumen'schen Kreise vorkommt. **) Ausserdem erschien von Kryloff noch eine kleine Arbeit über die geographische Verbreitung der Linde im Kuseuetzkischen Alatau. 1(J4 Systematik und Pflanzengeographie. Abakan ; von Proiu, Materialien zur Flora der Gonveruemeuts Jeniseeiek und Tomsk , und zwei pflanzen-paläontologische Arbeiten von Kos- mossky und Ob rutsch eff, welche fospile sibirische Pflanzen be- treffen . — § 9. Das transkaspische Gebiet und Turkcstan erfuhren eine Bereicherung der darauf bezüglichen botanischen Litteratur durch Lipsky's botanische Excursionen im Transkaspi-Lande und durch Anton off 's Arbeit über die Pflanzen -Formationen im Transkaspi-Gebiete ; ausserdem noch durch Winkler's zehnte Decadc neuer Turkestaner Compo ßiten und durch Kusnetzoff's neue asiatische G e n t i a n e e n . Das Programm Korschinsky's für pflanzengeographische Forschungen in Sibirien erschien ebenfalls im Jahre 1891, ebenso der erste Theil von Ditmar s Reisen in Kamtschatka und das dritte Heft der von Herder bearbeiteten Plantae Raddeanae Apetalae. V. Herder (Grüustadt). Flalianlt; CIi. et Combres, P., Sur laflorcde laCamarguc et des alliivions du Rhone. (Bulletin de la societe bota- nique de France. T. XLI. 1894. p. 37—58. PI. I— 111.) Die 75 000 Heetar umfassende Ebene der Camargue ist bisher botanisch nahezu terra incognita geblieben ; doch gewährt sie pflanzcn- geographisi'hes Interesse, indem sie der Entfaltung der halophilen Flora der Mittelmeerküste ein ungeheures Areal mit verschiedenen Formationen bietet. Verf. hat der botanischen Erforschung der Camargue eingehende Studien gewidmet, die in der vorliegenden Arbeit ihren vorläufigen Ab- schluss gefunden haben. Die wichtigsten Formationen der Camargue sind: 1. Die „Sansouircs'', den grössten Theil der Oberfläche einnehmend; 2. der sandige flache Strand ; 3 . die Dünen. Als Sansouires werden feuchte, vielfach von Lagunen unterbrochene, thonig-sandige Alluvialgebiete bezeichnet, deren wesentliche Vegetation aus Salico r n ia-Arten (S. fruticosa, S. sarmentosa, S. macro- stachya) xind Atriplex portulacoides besteht. Diese Gewächse bilden die Hauptnahrung der auf den Sansouires weidenden Heerden von Pferden und Stieren. Die Sansouires sind wiederum gegliedert in salz- reiche, regelmässig überschwemmte Stelleu, deren Vegetation vornehndich aus Salico rnia sarmentosa, untergeordnet aus S ta t ic e -Arten etc. besteht, und trockenen Stellen, mit Salico rnia fruticosa, Junciis maritim US, J. Gerardi, Inula crithmoides, Artemisia cam- pestris, Sonchus maritimus, Plantago Cornuti etc. Die flachen, sandigen Standorte werden, sobald sie eine Zeit lang dem Einfluss der Brandung entzogen worden sind, von Salicornia macrostachja bevölkert ; gelingt es diesen ersten Ansiedlern gegen den Wellenschlag stand zu halten, so umgeben sie sich allmählich mit anderen Halophyten und bilden, inmitten der Sandebene, kleine, insel- artige Erhebungen (touradons). Auf diesen höchstens 2 m breiten und 10 cm hohen „touradons" zeigen sich u. A. Salicornia fruticosa, Inula crithmoides, Juncus maritimus, J. Gerardi, Arte- misia Gallica, Statice bellidifolia, St. virgata etc. Die Dünen sind, im Vergleich zu denjenigen der atlantischen Küsten, schwach entwickelt. Sie werden jedoch an geschützten Stellen regel- Systematik uud Pflanzengeognipliie. 105 massig gebildet und weiden bald von einer Vogetation bedeckt und be- festigt, deren Bestandtheilc thcils horizontale Rhizouno (Juncus raari- tinius, Cynodon Dnctylon, Scirpus Holoschoenus, Eryn- g i u m ni a r i t i m 11 m, A g r o p y r u m- Arten, E p h c d r a d i s t a c h y a etc.), theils verticale tiefe Rliizome besitzen (Am m oph il a ar en ari a, E chi- nophora speciosa, Clcmatis Flamm ula etc.), theils in Form dichter Büschel auftreten (Schoenus nigricans, Juncus acutus, JuniperuB phoenicca etc.), oder auf dem Boden kriechen (Medi- cago mar in a, Anthemis maritima etc.). Hinter den in neuerer Zeit entstandenen befinden sich, bis tief in das Land hinein, alte, gleichsam fossile Dünen, welche, ihres Salzgehaltes theilweise beraubt, eine reichere weniger halophile Vegetation tragen. Auf den höchsten dieser Dünen befinden sich Wähler der Pinie und mehrere Straucharten. Zwischen den Dünen erstrecken sich alte , eben- falls salzarm gewordene Sansouires. Ein anderes, ebenfalls altes, aber weniger erhabenes Dünengebiet, dasjenige von Rieges, ist von typischem Maquis überzogen. Schimper (Bonn). Rouy, G. et Foucaud, J., Flore de France ou description des plantes qui croissent spontanement en France, en Corse et en Alsace-Lorraine. Tome J . LXVII et 264 pp. Asnieres et Kocliefort 1893. Die neue Flora soll das Werk von Grenier et Godron ersetzen, welches allmählich trotz seiner grossen Vorzüge als veraltet bezeichnet werden muss. Das Einziehen des Elsasses und Lothringens kann man ja uneern Nachbarn nicht übel nehmen, obwohl doch z. B. die Vogesen eine der natürlichsten Grenzen ausmachen. Der Synonymie soll ein grosser Raum gewidmet werden, den Stand- orten eine möglichste Ausführlichkeit gewidmet sein, die geographische Verbreitung wird angegeben, ein Index bibliographiciis soll bei Beginn des Werkes die Haupt Publioationen aufzählen, wie auch den uuinerirten Exsiccatenwerken ein Platz eingeräumt ist u. s. w. In Bezug auf die Priorität der Namen ist das Jahr 1753 als maass- gcbend angesehen worden. Manche Uinnennungcn fallen unangenehm auf. So z. B. Pap a v e r liybriduin Lin. in P. hispidura Lam., da es nicht hybriden Ursprunges ist; Andryala RagusinaL. geht als H. lyrata Tours., da sie nie in Ragusa gefunden wurde. Die Diagnosen sind vollständig Original und basiren fast stets auf den Pflanzen selbst : nur bei Seltenheiten, von denen keine Herbar- E.xeniplare vorlagen bezw. keine lebenden Vertreter zu erlangen waren, wurden die ursprünglichen Beschreibungen der Autoren eingesetzt. Die Gruppirung erfolgt in Species, Siibspecies, Forma, Varietas. Subvarietas, Abtheilungen, welche bereits durch stärkeren und schwächeren Druck von einander unterschieden sind. Der Index bibhographicus reicht von p. XVTI- — LH bei 58 Zeilen auf der Seite, die angeführten Exsiccaten-Sammlungcn füllen drei Seiten u. 8. w. 106, Systematik und Pflan<-,engeographie. Die Zahlen geben die Ziffer der Arten an ; die anderen müssen wegen Raummangels fortbleiben. 1. Ranuniiidaceae. Ciumafi-i L. 5, T hnlirlrum Ij. 11, Anemone h. 14, Adonis Ij. 5, Actaea L. 1, C'allianthem,iim C A. Mey 1, Mj/osur?is L. 1, Ceratoccphalus Much. I, Ranunculus L. 45, Helleborus L. 4, Caltha L. 1, TroUms L. 1, Eranthis Öalisb. 1, Isopyrurn L. 1, NigeUu L. 4, Aquilcgiu L. 6, üeljihinium L. 9, ilco- niluni L. 4, Paeonia L. 2. 2. Berherideac. Berberis L. 1 . 3. Nymphaeaceae. Nuphur Sibth. et Sin. 'J, Nymphuea Tournef. 1. 4. Papdve.raceae. Pajttiver Tournef. 8, MeconopsisWi;:;. 1, G/omcimtw Touruef. 2, Roemeria Medik. 1, (Jhelid.oidum L. 1. b. Hypet:oideav. Hypccoum Tournef. 2. (i. Fumariaceae. Fnmaria Tuuriief. 7, Platycapnos Bernli. 1, Sa.rcocapnos DC. 1, Corydalis DC. 5. 7. Crticiferac. Malth'wUi K. Br. 4, C hcirimlhii fi L. 1, Barhareu Beckm. 6, NasiartiuTH L. 3, Avabis L. 17, (Jardumine L. 13, DenLarla Touruef. 3. Der Hyhriden ist ausführlich gedacht. Ein Register beschliefsöt den Band. Den grössoren Familien, Abtheilungeu, wie Gattungen gehen be- sondere Schlüssel voraus \ die Spaltungen in Formen sind zuweilen recht ausgedehnt; so finden wir z. B. bei Ranunculus tr ich ophy 1 1 u s Cbaix deren allein 12 angeführt. Fortsetzimg' folgt. E. Roth (Halle a. S.). Cllioveilda, E., T re pianlc nuove per 1 a p r o viucia romana, (Bullettiiio della Societa botanica italiana. Firenze 1894. p. 282 —283. Als neue Pflanzen für die römische Pi ovinz giebt Verf. an : Eragronf.ig Burrdieri Dav. am Fusso des Monte Verde, längs der via Por- tueuse ausserbnlh der .Stadi. Spartina versicolor E. Fbr., auf der Isola Sacra, an der Mündung des Tiber. BdJevalia pendulimi u. sp., „latifolia (foi. 2 — o,.'i cm lat.) perigonio ante et post anthesim violacoo, in sicco jiallide brunneo, tubuloso-campannlato „sub anthesi pedunculo nutante, et ideo tlos peudulinus." — Mit B. dubia verwandt. — Auf Lehmhügelu bei Magiiana Kouiaua und auf Monte Verde. SoUa (Vallonibrosa). Sapper, Carl, G ruiidzü g-e der pli y sikal iscli cii Treo- grapliie von Guatemala. (Petermami's Mittlieilungeu. Er- gänzungsheft llo.) gr. 8^ 59 pp. 4 Karten. Gotha 1894. Die Arbeit enthält die wissenschaftlichen Ergebnisse eines mehr- jährigen Aufenthaltes in der Republik von Guatemala von 188S an. Auf die Geologie, Orographic und Hydrographie vermögen wir hier nicht ein- zugehen, sondern können nur den vierten Abschnitt der Klimatologie und Pflanzengeographie berücksichtigen. Gemäss der Lage zwischen 13** 59' und 17" 4S' N. Br. gehört das Land dem Tropengürtel an ; die energischen Bodenerhebungen erzeugen aber eine ausserordentliche Abwechselung in dem feucht-warmen Klima, namentlich im mittleren und südlichen Theile und bringen ungemein plötz- liche Wechsel in der Vegetation zu Stande. So schildert Verf. bei (iO km Entfernung in der Luftlinie und fast gleicher Höhe über dem Meere an der einen Stelle zur Trockenzeit dürre, steppenartige Vegetation mit sukkulenten Gewächsen, blattarmen oder Systematik uud Pflanzengeographie. 107 kleinblätterigen Dornsträiichern, baumlose Floren, in welchen die niedrigen (birrcii GrasbÜRfhcl nicht das steinige Erdreich zu überdecken vermögen und im Gegensatz dazu ein üppiges, nimmer vergehendes Grün und hoch- stämmigen Urwald mit Farnbäumen, kleine Palmen, Lianen und Ei)iphyten. Dort fielen im Jahre 1892 nur G71 mm Regen, hier wurde die achtfache Menge in derselben Zeit gemessen. Agaven uud Cactoen deuten mit Sicherheit relativ trockene Ge- biete an, die vielverzweigten C c r e us-Formen bezeichnen die trockensten Stellen. Taxodium mucronatum Ten. wie Brysonima Cnning- hiana Juss. sind auf relativ trockene Striche beschränkt. Farne gehören meist feuchten Orten an. Perymenium Türckheimii Vatke ist ein klimatographisches Leitgewächs, da dieser Baum nur in solchen Gebieten auftritt, welche, obgleich im Bereich tropischer und subtropischer Regen- wälder gelegen, doch bereits ein gemässigtes Klima in Bezug auf Luft- feuchtigkeit und Regenfall aufweisen. Aehnliche klimatische Bedingungen stellt der Li q u i d a m b a r s t y r a c i f 1 u a , welcher zwischen 8-0 — 1 9 00 m fortkommt. ' Von entscheidender Rcdeutnng für die Verbreitung der Pflanzen und die Ausgeotaltung der Vegetationsformen sind Feuchtigkeit und Wärme ; erstere namentlich von Einfluss auf die horizontale, letztere auf die verti- cale Vertheilung der Gewächse. Doch sieht man auch stellenweise Kiefern, Corozopalmen und Farnbäuine in fast unmittelbarer Nachbarschaft, und echte Kiefernwälder, Savanen und tropische Regenwälder ttehen zuweilen dicht bei einander. Die menschliche Cultur hat bereits namhafte Theilc der ursprüng- lichen Vegetationsgebiete verändert, wie dann auch ganz allmähliche Ueber- gänge die Festsetzung der Grenzen der einzelnen Formationen wesentlich erschweren. Schematisch vermag man etwa folgende Klimastufen zu unter- scheiden : 1. Tierra caliente (heisses Land). 0 — (iOO m. Hauptzoue des Cacao- baues, des Kautschuk- und Mahagonibaumes, der Cocos- und Corozopalmc. Von etwa 300 m an beginnt — unter starker Beschattung der Kaflfee- bäume — Kaffeebau im grösseren Maassstabe. Mittlere Temperatur etwa 2(i — 23*^ C, in trockenen Gebieten etwas höher. Neben den Attalea Cohune, Castilloa elastica, Swietenia Mahagoni L. seien noch erwähnt der Cilmpecheholzbaum (H a e m a t o x y 1 o n C a m p e c h i a - n u m) mit vielen anderen Nutzhölzern wie die Ceiba. 2. Tierra templada (gemässigtes Land). GOO — 1800 m. A. Untere Abtheilung von 600 — 12Ö0 m. Hauptzonc des Kaffee- ijaumes. Mitteltemperatur etwa 23 — 20° C. B. Obere Abtheilung von 1300 — 1800 m. Zunächst noch Kaff'ee- und Zuckerrohrbau im Grossen, ersterer bis 1.550, letzterer bis 1600 m, aber bereits bei Frostgefahr. Höher hinauf reicht Katiee- und Zucker- rohrbau nur in kleinem Maassstabe in einigen günstigen Lagen. Cultur- pflanzen des kalten Landes reichen bis in die höheren Lagen dieser Stufe herunter. Das Thermometer fällt bisweilen beinahe auf 0**, Mittlere Temperatur etwa 20 — 17" C. 108 Systematik und Pflanzen^eogrpphie. Charakteristisch sind P e ry in c u i ii ni Türcklieiinii Vatke und L i rj u i d a vn bar s t y r a c i f 1 u a. 3. Ticrra fria (kaltes Land). Oberhalb 1800 rn ; alljährlich tritt Reif auf. A. Untere Abtheilung von 1800 — 3250 m. Zone des Anbaues von Weizen, Kartoffeln und Aepfeln. In die tieferen Lagen der Stufe reichen an güustigen Orten noch tropische und subtropische Pflanzen hinein (Palmen und Farnbäume, Bananen, Orangenbäume, Agnacate). Die höheren Lagen zeigen bereits alpinen Charakter, doch reichen Laubwälder bis zur oberen Grenze dieser Stufe. Mittlere Temperatur 13 — lO". B. Obere Abtheilung. Oberhalb 3250 m. Hochgebirgsregiou, ohne Agricultur, mit alpinen Kiefernwäldern und Bergwiesen, Refjion möglichen Schneefalls. Die höch.sten Lagen (oberhalb 3980 m am Tajumulco, ober- halb 39(i0 m am Tacanä) sind baumlos. Mittlere Jahrestemperatur unter 10° C. Charakteristisch für die Terra fria sind die Myrten- und Vacci- ne eri - Gebüsche, die Cyprossen und Tannen. Oberhalb 3250 m ist die obere Grenze des geschlossenen Laubwaldes erreicht, zwischen 3700 und 3800 m liegt die ol)cre Grenze der Nadelholzwälder. Die Grenze des ewigen Schnees wird von keinem der mittelamerikanischen Vulkane er- reicht. Die Monate Februar bis April piud die relativ trockensten, doch treten auch zuweilen Regenfälle ein; im Mai, meist gegen Ende, setzt gemeinlich die Somnierregenzeit ein, deren Maximum im Juni und dann noch mal im September auftritt. Die Winterregenzeit von October bis Januar ist die Zeit der Landregen. Hagel ist im gemässigten Klima selten, im kalten Lande soll er häufiger sein. Die Niederschläge ergeben an denselben Stationen für verschiedene Jahre sehr bedeutende Unterschiede. E. Roth (Halle a. 8.). Mohr, Carl, Die Wälder des südliclien Alabama. (Phar- maceiitische Rundschau. New- York 18U4. Bd. XII. p. 211 ff. j Verf. schildert in ausführlicher Weise die „Urwälder" und die präch- tige Pflanzenwelt dieses so gesunden Theiles der Union. Das feuchte Schwounnland des unteren Deltas des Mobile River ist die Heimath der mächtigen Bald Cvpress: Taxodium distichum und des Tupelo Gum (Nyssa uniflora). Neben diesen Riesen der atlan- tischen Waldregion findet sich als ausschliessliclies Unterholz die Sumpf- Esche (Swamp- oder Pop-Ash : Fraxinus platycarpa). An Orten, welche den Ueberfluthungon weniger ausgesetzt sind, stehen Wasser-Eichen ( Q u e r c u 8 a q u a t i c a ) , Wasser-Hickories (C a r y a a q u a t i c a , ein Ver- wandter der Walnuss) , Sweetgums (Liquidambar s ty r aci f 1 u a), rother Ahorn (Red Maple : Acer rubrum), Water-Elms (U 1 m u s alata), Hackbcrries (Cel ti s Mi ssi s sipp i en si s), besonders Grün-Eschen (Fra- xinus viridis) und Cottonwoods : (P o p u 1 u s m o n i 1 i f e r a und P. heterophy 1 la.) Diese erhalten als Unterholz den Roth-Lorbeer (Red Bay: Persea Carolineusis var. palustris), die Trompetenbäume (Catalpa b ignou io ides), die Sumpf-Korneelkirsche (Swamp Dogwood: Systematik und Pflaii^iengeograiihie. J()9 Com US paniculata) und die Schwarz weiden (Salix nigra). Die Ufer der Wasserläufe sind häufig mit riesigem Schilfe bedeckt, welches, mit scharfen Stacheln bewehrt, ein fast undurchdringliches Dickicht bildet. Wandert man von den Niederungen des Flusses auf die höher gelegenen Theile, so gelangt man zu den welligen Hochländern , die von der lungnadligen Kiefer (Pinus aiistralis) oder von der Cuba Kiefer (Pin US cubensis, Elliof- oder Slash-Pine) beherrscht werden. Auf dem kühleren, lehmigen und nicht zu feuchten Boden der Hammock Lands gedeiht die Magnolie (Magnolia grandiflora^, daneben Lebens-, Weiden- und Wasser-Eichen. Besondere Zierden sind die amerikanische Olive oder das Teufelsholz (Osmanthus A m e r i c a u us), die Stech- palme (Hex opaca Holly), Horse Sugar (S y m p 1 o c o s tinc to ri a), der Youpon (I I e X C assin e) u, a. m. Von Sträuchern mit prächtigen Blüten finden sich hier einige Arten von Heidel-, Buckel und die Stick-Beere neben der Dahoon Ilolly (Hex Dahun). Als einziger Vertreter der Palmen treffen wir einen Verwandten der Zwergpalme (Dwarf-Palmetto, Sabal Adansoui), in dem Säge-Palmetto (Saw-Palmetto). In noch schöneren Farben zieren im Frühling die höheren Hügel der Bäche Azaleen, Rhodo- dendren, Styrax- und Andromeda- Arten. Durch prächtig weisse Blüten in k urzen Trauben zeichnet sich der Ti-Ti (C 1 i f t o n i a 1 i g u s t r i n a) aus. An solchen Orten ist auch der giftige Sumach (R h u s veneuata) anzu- tretieu, er wird fälschlich Poisou Oak genannt. Die alles umschlingenden Lianen fehlen auch hier nicht, prächtige Draperien bildend. In den ersten Tagen des Frühlings entfaltet der gelbe Jasmin seine goldenen Blüten , ihm folgen bald die dunkelrothe Crossvine (B i g n o n i a c a p r e o 1 a t a), die azurblauen Doldentrauben der Wistaria frutescens, sowie die weiss- blütige Decumaria barbata. Die verschiedenen Weinbeeren, deren Blumen einen süssen Geruch verbreiten, wachsen theils frei, theils eine Stütze suchend zu den luftigsten Höhen empor (Vitis aestivalis, V. cordifolia, V. vulpina, Tecoma radicans u. A.). Daneben ist Smilax Pseudo-China und die sonderbare „Kardrops' (Briinichia cirrhosa) an Busch und Baum zu sehen. Die Bromeliacee Til- landsia iisneoides, das tropische Farrenkraut „Creeping Polypo'ly" (P o 1 y p o d i u ui i n c a n u m) und die prächtige ( )rchidee E p i d e n d r o n conopseum sind Typen der Tropen weit. „Der Entwicklung der Blumen folgend, wie diese vom Frühling an bis zum Verschwinden des Sommers ersclieinen, erfüllen diese Bäume und Sträucher die Luft mit einem durchdringenden Gerüche, der, von einer Landbrise über die Wasserfläche des Golfes gelragen, die Schift'er erfrischt und die Honigbienen, sowie unzählige Feinde der Insekten- Welt für eine lange Zeit zu ununterbrochenem Schmause einladet." Cbimani (Bern). Kurtz, F., Die Flora des Chilcatgebietes im südöst- lichen Alaska nach den Sammlungen der Geh rüder Krause. [Expedition der Bremer geographischen Gesellschaft im Jahre 1882.J (Botanische Jahrbüclier für Systematik, Pflanzen- geschichte und Pflanzcngeogrupliie. Band XfX. 1894. Heft 4. p. 327-431.) 110 Systematik und Pflanzengeograplüe. Das Gebiet gehört zu der Westküste Nord Amerikab vom 4i). — 59.'^ n. Br. und 135. — 136.*^ w. L. Greenwich. Das Gebirgsmassiv besteht hauptsächlich ans granitischen Gesteinen und krystalliniscbcn Schiefer« mit reichen, zum Theil in der Ausbeutung begriffenen Erzlagern. Das Jahresmittel der Temperatur ist bedeutend höher als im Osten gleicher Breite an der Ostküste ; so betragen die Mitteltemperaturen auf Sitka im Frühling 5,1'*, im Sommer 12,6", im Herbst 7,2** und im Winter 0,4 **, Durchschnitt ist denuiach 6,2 ** C. Die Witteriingsverhältnisse sind also denen Bergens ähnlich. Die Zahl der Niederschläge ist ungemein gross, jährlich kommt man auf etwa 2050 cm, 200 Tage weisen ungefähr Regen oder Schnee auf. Die Sammlung, welche vom Januar bis September hauptsächlich von Arthur Krause angelegt wurde, umfa.sst 33.S Dikotj'ledonen, 118 Mono- kotyledonen, 8 Gymnospermen, 30 Pteridophyten. Man kann die Vegetation des Chilcagebiets ungezwungen in vier Zonen gliedern, die Thalzone, vom Meeresufer ungefähr 30- — 40 m auf wärts reichend; die Nadelholzzone, von 40 — 800 m sich ausdehnend; die Grünerlen- und Krummholzzoiie, bis 1000 m Höhe, uiui die Tundrazoue, welche sieh oberhalb der letzteren ausbreitet, aber auch unter d'w Tausend- meterlinie herabsteigt. Die Thalzone gliedert sich in : die Strandformation (28 Arten) und umfasst die Pflanzen des Meeres- ufers, soweit diese nicht felsig sind ; die Grasflureu und Wiesen mit 98 Gewächsen und 9 in Wiesen- süicpfen ; den Laubwald, welcher 31 Holzgewächse, 36 Stauden und Kräuter, wie 12 Vertreter in Waldsümpfen birgt; die Formation der Flussufer, der Deltabildungen und der Flussinseln, welche nur den aus Gerollen und Sand bestehenden Theil der fluvia- tilen Bildungen begreift. Hier finden wir 13 Holzgewächse und 41 Stauden und Kräuter. Felsen der Küstenregiouund der Flussinündungen. Hier sind die Pflanzen einbegriffen, welclie an den felsigen unteren Abhängen des De- jähfjordes, den Felsen an der Mündung des Chilcat, bei Vanderbilt-Point, North-Point u. s. w. aufgenommen sind. Es sind im Ganzen 47 Arten. Wiesen und Moränen am Fuss der Gletsclier ; es handelt sich nur uui den Bertha- und Takügletscher. 1 1 Nummern lieferten die Wiesen, 9 die Geröllriora. In der Nadelholzzone finden wir 11 Holzgewächse und 42 Stauden wie Kräuter. Für die unter 40 m gelegenen feuchten Stellen des Nadelholz- waldes führt Verf. noch 10 Arten und die Gattung Pyrola aus dem Laubwalde als charakteristisch an. Die Zone der Grünerle und des Krummholzes gibt Anlass zur Auf- zählung von 14 Sträuchern und 66 Stauden wie Kräuter. Die Tundrazone verfügt über 8 Sträucher und 97 Stauden und Kräuter, während Bäume und Sträucher mit 47 Nummern prangen. Als Nahrungs- und Genussmittel darbietende Pflanzen zählt Verf. auf, wobei der betreffende Theil erwähnt werden möge. Systematik uud Pflanssengeographie. 111 lledysurum borealc, Wurzel. — Lapiiius Noulhkatensis, Wurzel. — liuhus nutkanus, Früclite. — Püius rivularis. — Soi'hiis samhuci.folia. — Ämelanclder (Janadeiisis var. ohlongifolia. — Epilohium aiiguatifolium, Mark. — Ribes lacust.re. — R. loxiflornm. — Selinum Gmelini, Wurzel. — Heracleain ianatum var. vestituni} Blätter und Stengel. — Viburnum pauflfiorum, scharf sauer schmeckende Früchte. — Arnica cordifolia, Medicin. — Vaccinium caespitosum. — V. myrttlloides. — V. ovnUfolium. — F. i^ar vif oJ iura. — V. uliginosum. — V. vitis Idaea. — Arrto- sfaphylofi uva ursi, Beeren — Rume.x occidentalts, angenehm süss-säuerlich schmeckende Blattstiele. — Sheperdia Canadensis, Beeren. — EmjJeb-Jini nigrum, Beeren. -'- Fritillaria Kamtschatcensis , Zwiebeln. — Strejjtopus amplexifolius, Beeren. — Populus baf.iamifera, Frühlingsbast. — P'mus cotitorla (?), Harz. — Picea Sifchensis, Frühlingsb.ist. — Asplenium filix femina, eben aiisschlaerende Wurzelstöcke. — Alaria escnlenta, essbare Alge. Als eingeschleppt sind nur wenige PHanzen zu bezeichnen : Ranuncidus acris, Caiisella bursa jjastoris, Stellaria media, Trifolium repens, Rumex Acetosella, Urtica dioica und vielleicht Atrijdex hastatum L. Die Vertheiluug der Betheiliguug nach einzelnen Familien ist folgende: Ranunculaceae 25, Nymphaeaceae 1, Fumariaceae 1, Cruciferae 24, Violaceae 5, Caryophyllaceae 19, Portulaccaceae 3, Geraniaceae 2, Sapindaceae 2, Legnmin.osae IS, Rosaceae 32, Saxifraguceae 27, Crassulaceae 1, Droseraceae 1, Halorrhageae 1, Onagra ceae 8, Umbelliferae 9, Araliaceae 1, Cornneeae 2, Cajjrifoliaceae 0, Rubia- ceae (j, Valerianaceae 1, Compositae 37, Camjjanulaceae 2, Vacciniaceae 9, Eri.ca- ceae 22. Monotropeae 1, Disp)ensiaceae 1, Prinmlaceae 8, Gentianaceae 7, Pole- moniaceae 3, Borraginaceae 4, Scrophulariaceae. 12, Orobanchaceae 1, Lentibularia- ceae 1, Labiatae 1, Plantagineae 3, Chenopodiaceae 3, Polygoneae 7, Eleagnaceae 1, fiantalaceae 1, Urticaceae 1, Myr-icaceae 1, Cupidiferae 5, Salicaceae 12, Empetra- ceae 1, Orchidaceae 12, Iridaceae 3, Liliaceae 9, Juncaceae 13, Typhaceae 1, Araceae 1, Najadaceae 2, Cyperaceae 36, Gramineae 41, Coniferae 10, Ophioglossa- ceae 2, Polypodiaceae 20, Selaginellaceae 1, Lycoiwdiaceae 5, Equisetaceae 2, Musci 37, Hepjaticae 22. Flechten, Pilze und Algen sind leider noch nicht bearbeitet worden. E. Roth (Halle a. S.). Kiirtz, F., D i e F 1 0 r a d e r T s c h u k t s c h e n - H a 1 b i n s e 1. (Rota- ni.sche Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschiclite und Pflanzen- geographie. Bd. XIX. 1894. Heft 4. p. 432-493.) Die Arbeit gliedert sich in Eintheilung mit Beschreibung der besuchten Punkte, Vegetationszonen, Nahrungs- und Genussmittel darbietende Pflanzen, Ruderalpflanzen, Verzeichniss der Pflanzenuamen der Tschuktschen — Systematisches Verzeichniss der bisher aus dem Tscliuktschenlande be- kannten Gefässpflanzen — Alphabetisches Register zu dieser Arbeit wie der Flora des Chilcatgebietes. Am 6. August 1881 erreichten die Gebrüder Krause aus Berlin im Auftrage der Bremer geographischen Gesellschaft die Loreuzbai, wo die Flora sich reicher zeigte, als die Reisenden erwartet hatten ; wenn auch das Auftreten mancher Gewächse an das Dovrefjeld erinnerte, so trat den Forschern doch eine wesentliche Verschiedenheit in dem Landschafts- charakter der beiden nordischen Gebirgsländer entgegen. Am 20. August bis 24. desselben Monats wurde das Ostcap mit Umgebung abbotanisirt, am 4. September die Metschygmen-Bai erreicht, dann die Plover-Bai be- sucht, wo die Beobachtung einer zweiten Blütenperiode bei einigen Frühlings- pflanzeu interessant war, worauf am 1. October die stufenweise Rückkehr augetreten wurde, welche am ü. November die Reisenden wieder nach San Francisco brachte. j 12 Syfiteiualik und Pflauzeiigeographie. Den Vegetationszoneii liegen liauptsächlich die an der Lorenz- Bai aufgenommenen Pflanzen zu Grunde, da von den 207 überhaupt mit- gebrachten Arten nur 27 nicht aus dieser Localität herstammen. Selbstverständlich sind die Zonen nicht immer streng von einander zu scheiden, eine Reihe Pflanzen kommen in einer wie der anderen vor und Uebergänge vermitteln Grenzen der Abtheilungen. Verf. unterscheidet gleich bei der Aufzählung auch über häufig, sehr häufig und ganz all- gemein verbreitet oder Cliarakterpflanze. doch vermögen wir hierin nicht im Referat zu folgen, ebenso wenig wie die Aufzählung der Arten in den einzelnen Zonen zu bringen. 1. Der Meeresstrand mit 20 Gewächsen. 2. Die Strandebene mit den Strandwiesen (tJ9 Arten), den feuchten, sandigen Stellen (10 Arten) und den Süsswasserlachen (Ranunculus sp. n., H i p pu r is). 3. Die Moostundra. Die wenig zahlreichen Phaneroganien, welche in der Moostundra gefunden werden, kommen sänmitlich aucli in der Strand- ebene vor (iS Arten). 4. Die Blumenmark. Diese Zone, welche grasige, mehr oder weniger feuchte Abhänge umfasst, ist von allen die artenreichste und individueu- reichste (09 Arten). T). Die Steinmark (sensu emeudato). Hierher gehören die steinigen Abliänge, welche sich von der Steinmark Kjellman's durch grösseren Arteureichthum unterscheiden. Diese Zone hat in ihrer Flora viel gemein- sames mit der nächsten, mit der sie vielleiolit besser zu vereinigen ist (.^5 Species). 6. Die steinige oder Flechtentundra (2 0 Arten). Der ausführlichen Behandlung der Nahrungs und Genussmittel dar- bietenden Pflanzen von Kjellman in: Die wissenschaftlichen Ergebnisse der Vega-Expedition 1.S83 ist wenig liinzuzufügen und kann auf die Re- capitulation derselben jetzt verzichtet werden. Als Ruderalpflanzen, welche sich besonders oder ausschliesslich in der Umgebung der Wohnstätten der Tschuktschen finden, führt Verf. au : Cochlearia officlnalis var. Danica. — Artemisia vuli/aris var. Tilesii, A. Nor- loegica. — Mat.ricaria iuodvra var. phaeocephala. — Fou avcüca. — Arctojjhila pendulina. Dem systematischen Verzeichniss der aus dem Tschuktschenlande bisher bekannten Gefässpttanzen liegen folgende Materialien zu Grunde: 1. Die von den Gebr. Krause gesammelten Arten. 2. Die von Kjeil- man aufgenommenen Pflanzen, welche ini Herbar Krause fehlen. 3. Die in Trautvetter 's Flora riparia Kolymensis und Flora Terrae Tsehuk- tschorum aufgeführten Species, soweit sie in den beiden anderen Sammlungen nicht vorhanden sind. 4. Die von dem Revenue-Steamer Corwin bei Cap Wanharem und in der Plover-Bai getrockneten Gewächse. .5. Diejenigen der Species, welche in der Flora rossica oder in der Regel- Herder 'sehen Flora von Ost-Sibirien aus dem Tschuktschengebiete angegeben werden, von denen Exemplare im Berliner Herbar liegen. Zum ersten Male an der asiatischen Küste der Beringsstrasse auf- gefunden wurden und zwar durch die Gebrüder Krause: Ru7iuncului! pygmaeus et f. Sablnii, Epilohium anagallidifolium, Alopecurus ulplnus, Triseium subspicatuin f. mutlca, Glyceriu vilfoidea, C'arex stenophylla var. diuiuacula, C. luyopina, C, glareosa, C. alpina, C atrata. Palaeoutologie, 113 Nach den Familien finden wir folgende Vertheilung der Arten ceei Pol C'ornuceen 1, Caprifoliaceen 1, Ruhiaceeji 1, Valerianaceen 1, Com-positen ^^, x^um^u nulaceen 2, Ericaceen 13, Lentibularieen 1, Primulaceen 11, Qentianeen 5, Pole- iiioniaceen 1, Diapensiaceen 1, Borraginaceeii 5, Scrophulariaceeii 11, Orohanchaceen 1, Sela(finaceen 22, Belulaceen 2, Orchideen 1, LiUaceen 2, Melanthaccen 2, Junca- cee?i vS', Cyperaceen 26, Gramineen 25, Lycopodiaceeii, ö', Equisetaceen 3, Filices 4. Musci sind 75 aufgeführt, die übrigen Kryptogainen harren noch der Bestimmung. E. Roth (Halle a. S.)- Rendle, A. B., The origin of monocotyledonous plant s. (Natural Science, Vol. 8. No. 18. August 1893. p. ISO- IST.) Diese Abhandlung ist nur eine eingehende Kritik der von George Henslow im Linnean Society 's Journal, Vol. 29, p. 485 aufgestellten Theorie, dass die Monocotyledonen durch Anpassung an das Leben im Wasser aus den Di e o ty 1 ed o nen entstanden seien. Rendle weist diese Theorie zurück und gibt nur zu, dass Henslow gezeigt hat, dass beide Abtheilungen einen gemeinsamen Ursprung haben und dass das Leben im Wasser mit Veränderungen in den Eigenschaften der Pflanzen verbunden ist, die eine gewisse Aehnlichkeit zwischen den Wasserpflanzen bewirken. Möbius (Frankfurt a. M), Weiss, E., Die Sigillarien der preussisclien Öteinkohlen- und Roth liege nden-Gebiete. 11. Die Gruppe der Subsigillarien. Nach dem handscliriftlichen Nach- lasse des Verfassers vollendet von T. Sterzel. Mit 13 Textfiguren und einem Atlas mit 28 Tafeln. (Abhandlungen der Königlich Preussischen geologischen Landesanstalt. Neue Folge. Berlin 1893. Heft 2.) Dem um die Paläophytologie hochverdienten Herrn Pi'ofessor Weiss war es nicht vergönnt, das Sigillarienwerk, an dem er in dem letzten Decennium seines Lebens arbeitete, zu vollenden. Als er am 4. Juli 1890 starb, lag von dem Theile, in welchem er die Subsigillarien behandelt, nur der prächtige Atlas fertig gedruckt vor, von dem Texte aber nur ungefähr der dritte Theil. Glücklicher Weise hatte aber Weiss seine Beobachtungen an den abgebildeten Exemplaren niedergeschrieben und so für die Fertigstellung des Werkes sehr werthvolle Unterlagen hinterlassen. Ein letzter Wunsch des Dahingeschiedenen war es nun, dass Ref. die Vollendung des Werkes tibernehmen möchte, und nach einer dahin gehenden Aufforderung der Direction der Königl. Preussischen geologischen Landes- anstalt erklärte sich Ref. nach Ueberwindung von mancherlei Bedenken bereit dazu. Natürlich hielt es Ref. für seine Pflicht, die Ergänzung der Arbeit seines Freundes möglichst in dessen Sinne durchzuführen. Weiss betrachtete es als Hauptaufgabe, eine Darstellung der ausser- ordentlichen Formenfülle der Subsigillarien zu geben. Es kam ihm in erster Linie darauf an, die einzelnen Formen streng zu untei'scheiden und zu charakterisiren und sie dann, so gut es möglich ist, zu gruppiren und Beiheft II. Bot. Centralbl. 1895. 8 114 Palaeontologie. dabei lieber eine Form mehr zu unterscheiden, als Heterogenes willkürlich zu vereinigen. Weiss wie auch Ref. waren sich bei Abfassung ihrer Arbeit wohl bewusst, dass ihre von den Verhältnissen gebotene Bezeichnungs- weise nur eine provisorische sein und vom streng botanischen Standpunkte aus bemängelt werden kann und dass für eine sichere Erklärung ver- schiedener morphologischer Eigenthümlichkeiten der Sigillarien in Zukunft noch viele Beobachtungen zu machen sind. Aber was nützt eine vielleicht einfacher erscheinende und den streng botanischen Principien äusserlich besser entsprechende I^omenclatur, wenn sie auf Grund einer vorschnellen Annahme der Zusammengehörigkeit von Arten, auf einer blossen Deutung der Fossilreste beruht, unter Beiseitesetzung gewisser dem persönlichen Ermessen als unwesentlich erscheinender Merkmale und unter allzugrosser Rücksichtnahme auf das blosse Zusammenvorkommen ! Nach einem obige Mittheilungen und Gedanken in weiterer Ausführung enthaltenden Vorworte des Ref. folgt die Weiss'sche Einleitung zu dem Werke. Sie handelt von den Sigillarien im Allgemeinen. Die Gattungsdiagnose konnte vorläufig, da der Beweis noch nicht erbracht ist, dass das von Fructification und Anatomie der Sigillarien Bekannte für alle Formen gilt, nur auf Merkmale der äusseren Stamm- theile^ im Wesentlichen der Rinde und den allgemeinen Habitus der Sigillarien gegründet werden. Sie ist folgende : Sigi Ilaria Brongn. Baumartige Pflanzen von cylindrischer Gestalt, einfach oder mit gabeliger Verzweigung, deren Rindenoberfläche glatt, schräg gegittert oder längsgefurcht ist und in mehr oder weniger regelmässigem Quincunx gestellte Blattnarben von zwar sehr verschiedener Form , doch meist gerundet und mit zwei seitlichen Ecken versehen oder eckig, dann be- sonders sechseckig oder von dieser Form ableitbar, trägt. Diese von den ab- fallenden Blättern hinterlassenen scheibenförmigen Narben enthalten etwas excentrisch drei neben einander gestellte kleinere Närbchen — ein mittleres Gefässbündelnärbchen und zwei seitliche Secretionsnärbchen, in gewissen Fällen nur eins, das mittlere, dagegen in den meisten Fällen die seitlichen etwas grösser als das mittlere, auch von etwas verschiedener Gestalt. Auf der inneren Oberfläche der Rinde und dem Steinkern sind meistens die zwei äusseren Närbchen kräftig markirt. Der Steinkern erscheint in den überwiegenden Fällen längsgestreift. Es werden dann der Umfang der Gattung und die Abgrenzung derselben von verwandten Pflanzenformen besprochen und gezeigt , dass Sigillaria, Lepidodendron, Lepidophloios, Cyclostigma, Stigma ria, Bothrodendron (incl. R h y t i d o - dendron), Syringodendron und K n o r r i a oft die grösste An- näherung, ja ein theilweises Verfliessen in einander zeigen. Bothro- dendron stimmt, soweit Exemplare bekannt sind, so sehr mit Sigillaria überein, dass sie als Subgenus in diese Gattung aufgenommen wurde, ebenso die sich an Bothrodendron anschliessende Gattung Cyclo- stigma. Der folgende Abschnitt handelt von der Fructification, der anatomischen Structur und der Stellung der Sigillarien im P f 1 anze n sy s t e m. Nur über die Narben der Fruchtähren (s. u.) werden weitere Beobachtungen mitgetheilt. Bezüglich des Baues der Fruchtähren selbst, sowie des anatomischen Baues der Sigillarien, enthält die Arbeit PalaeoDtologie. Il5 üUi- ein Referat der diesbezüglichen Untersuchungen von Brongniart, Renault, Zeiller und WiUiamson. Es wird hervorgehoben, wie wichtig und erwünscht es sein würde, eine echte cannelirte Sigillaria (E u sig illari a) anatomisch untersuchen zu können und eine sicher zu einer leiodermen oder cancellaten Si gill ar ia (Sub sigillar i a) gehörige Aehre aufzufinden, die hinreichend gut erhalten ist, auch darauf hin- gewiesen, dass der anatomische Befund in gewisser Hinsicht dasselbe be- sagt, was die morphologische Untersuchung ergibt, dass nämlich Sigillaria und Lepidodendron durch Mittelfornien einander genähert sind und nicht so zu trennen sind, dass die einen zu den Gymnospermen und die anderen zu den Kryptogamen gestellt werden können. Vorläufig müssen alle Sigillarien als Kryptogamen angesehen werden. Es folgen sodann Erörterungen über die Eintheilung der Sigillarien. Da deutliche Uebergänge zwischen L e i o d e r m a r i a , Cancellata, Rhytidolepis und Pavularia vorhanden sind, so können diese nur noch als Typen für eine Gruppirung im Ganzen und Grossen, d, h. ohne scharfe Grenzen, betrachtet werden. Da weiter der innigere Zusammenhang zwischen den zwei ersteren Gruppen einerseits und den zwei letzten Gi-uppen andererseits besteht, so vertheilen sich die Oberflächenformen der Sigillarien jetzt in die zwei Hauptgruppen : Subsigillaria und Eusigillaria mit Leiodermariau. Cancellata. Favularia u. Rhytidolepis. Leiodermaria und Cancellata Vjezeichnen nach Beobachtungen vor Allem an Sigillarien, die zum Typus der Sig. Brardi-spinulosa gehören, nur zwei innig verbundene Formen der Ausbildung der Obertiäche, zwei Wa chs thu m af or m en , die zuweilen periodisch abwechseln und ebenso wie die Veränderungen in der Blattstellung und Narbenform in dem Wechsel von Licht und Dunkelheit, von Feuchtigkeit und Trockenheit, von dem stärkeren oder geringeren Triebe des Wachsens, vom Alter u. s. w. abhängig sind. Dem Einflüsse des Alters zur Erklärung jener Abänderungen, wie er durch verschiedene Beobachtungen angezeigt erschien, ist in der Arbeit zu viel Gewicht beigemessen, aber ausdrücklich bemerkt worden, dass der Fortschritt von cancellaten zum leiodermen Zustand nicht für alle Sigillarien als Regel anzunehmen sei, ebenso wenig wie der Ueber- gang der M e n a r d i - Gestalt der Polster zu der der B r a r d i - Gestalt, wenn auch die leioderme Beschaffenheit allermeist an älteren Stämmen, die B r a r d i - Gestalt der Polster vorwiegend an den Stämmen und älteren Zweigen, die Menardi Gestalt bei jüngeren Zweigen beobachtet wurde. Auch dürfe die grössere oder geringere Entfernung der Blattnarben über einander durchaus nicht allein als Maassstab für das grössere oder geringere Alter der Pflanzentheile genommen werden. Die Gruppen Subsigillaria und Eusigillaria werden als leitend beibehalten, um eine Uebersicht der zahlreichen Formen zu ge- winnen, und diese Formen werden häufig in derselben Weise wie Arten unterschieden, ohne dass sie als Arten im eigentlichen Sinne aufgefasst werden müssten. Der nächste Abschnitt handelt von der Blattstellung. Sie ist eine quincunciale, und es treten im Allgemeinen bei den Sigillarien die OrthoBtichen mehr hervor, als bei den Lepidodendren, am besten bei den 8* 116 Palaeontoloprie, Eusigillarien. Bei den Subsigillarien siud sie oft schwer zu bestimmen. Einschaltung von Aehrennarben, Abänderung der Blattpolsterform, Alter und wohl auch mechanische Verschiebungen bedingen Störungen der regel- mässigen Lage. Bei Sigillaria camptotaenia ist die Blattstellung sehr compliciit und der von Lepidodendron genähert, bei B oth ro- de n d r o n und Cyclostigma oft sehr unregelmässig. Das specielle Blattstellungsgesetz, das sich in dem Braun 'sehen Bruche ausspricht, ist für die Art und das Individuum nicht constant und wegen Unvollkommenheit der Erhaltung der Reste oft schwer festzustellen. Es lassen sich zwei Typen der Blattstellung unterscheiden: der Tyijus von Sigillaria camptotaenia und der der Eusigillarien. Bei dem ersteren sind alle in die Augen fallenden Zeilen Parastichen ; bei den letzteren schliesst das Rhomboid, welches die flachste Zeile mit der nächst steileren Zeile bildet, die Orthostiche als Diagonale ein. — Die Blattpolster der cancellaten Formen und der Favularien behalten nur bei regelmässiger und gleicher Entwicklung gleiche Form und Grösse. In gleichem Falle zeigen die leio- dermen Formen gleiche Entfernungen der Blattnarben. Man kann daher auch von einem „Narbenfelde" derjenigen Sigillarien spi-echen, die keine abgegrenzten Polster besitzen. Ueber die Abänderungen der Polster und Narben s. o. — Die sehr verschiedene Grösse der Polster bei derselben Art gegenüber der gleichen oder in enge Grenzen eingeschlossene Grösse der Blattnarbe ist darin begründet, dass die letztere nicht mit dem Blatt- polster in gleichem Schritte mitwächst. Letzteres dehnt sich mit dem Alter oft sehr beträchtlich aus. Das Wachsthum des Blattes erreicht bald ein Ende, und von da an, wo es sich zum Abfallen neigt, zeigt auch seine hintei-lassene Narbe ihr Maximum. Daher ist aber gerade dieser Theil der Pflanze so wichtig. Es wird im Anschluss hieran die Methode der für Vergleichuugen nothwendigen Messungen der Oberflächenverbältnisse bei Sigillarien besprochen (Entfernung der Blattnarben, Rippenbreite, Grösse des Polsters, des Narbenfeldes, der Winkel in dem durch zwei senkrecht über einander stehende Blattnarben und je einer rechts und links in den be- nachbarten Orthostichen stehenden Narbe gebildeten Rhomboide). Die Gestalt der Blattnarbe ist zwar relativ beständiger, als fast alle anderen Merkmale, weniger schon die des Polsters. Man kann darauf vielfach die Unterscheidung der Arten gründen, doch durchaus nicht in allen Fällen. Es müssen dann noch die Umgebung der Blatt- narbe, gewisse Zeichnungen (Decorationen) der Rinde zwischen den Blattnarben, die das Narbenfeld andeuten u. s. w. mit berücksichtigt werden. Die Innenseite der Kohlen rinde und der Steinkern zeigen meist eine wellige Längsstreifung, die man auf Holzstructur beziehen möchte, die aber auch von gewissen Schichten der wahrscheinlich nicht immer vollständig erhaltenen Rinde herrühren kann. — Die fast immer vorhandenen paarigen, zuweilen vereinigten linealen oder elliptischen Ein- drücke auf dem Steinkerne (S y r in g o dendr ou) entsprechen den von den Secretiousnärbcheu der Blattnarben aus durch die Rinde hindurch- setzenden Canälen. Ref. schliesst sich dieser Renault-Weiss sehen Anschauung an gegenüber der von ihm in der Fussnote auf p. 1 ver- tretenen Ansicht Potoni^'s (vergl. p. 232 in dem Abschnitte „Litte- Falaeontologie. 117 ratur"). - — Das Blattgefässbündel ist auf der Innenseite der Rinde nur zuweilen ausgeprägt. — Bei Sigillaria camptotaenia, Sig. punctiforinis und Sig. lepidodendroides wurden oben in die Blattnarbo führende Knorria-Wülste beobachtet. — Auf den Steinkerntn von Sig. reticulata und Stigmaria cf. Eveui zeigen sich spiudel- oder linsenförmige, in senkrechte Reihen gestellte und meist zusammen- hängende Erhöhungen (oder Vertiefungen), die wohl, ähnlich wie z. B. beiCycas rcvoluta, Endigungen der die Blattspurbündel enthaltenden primären Markstrahlen sind. Es werden dann nocli besondere Eigenthümlichkeiten der Oberfläche besprochen, Zeichnungen der Felder zwischen den Blatt- narben (Decorationen), die z. Th. wohl eine weitergehende Bedeutung baben mögen, Punktirungen, Runzeluugen, federige und andere Streifungen, P"'elderungen u. s. w. Sie liefern zwar keinen festen Arteucharakter, sind aber oft zur Untersuchung brauchbar. — Bei Leiodermarien vor- zugsweise, aber auch bei Cancellaten, treten gröbere, wellige, oft anastomosirende Längsrunzeln auf, die mit feineren, kürzeren Querrunzeln ein Netzwerk, nicht unähnlich der Zeichnung der menschlichen Oberhaut, bilden. In den Maschen dieses Netzwerkes zeigen sicli feine, ein- oder mehrreihige Poren, ähnlich den Spaltöffnungen in der Oberhaut baum- förmiger Euphorbien. Wahrscheinlich besassen also die Sigillarien eine bleibende, mit Spaltöffnungen versehene Oberhaut. — Die in vielen Fällen über der Blattnarbe zu beobachtende Ligulargrube betrachtete Weiss noch als Decoration. Aehrennarben sind in dreifacher Anordnung bekannt. Die vor- herrschende ist die, welche kleinere, einzelne oder in Gürteln gestellte Narben in den Furchen hinterläest. Sie wurde bei Cancellaten, Eu- eigillarien oft beobachtet, noch nicht bei Leiodermarien. Die Aehren waren gestielt. Ausserdem kommen grosse ulodendroide Narben von sitzenden Aehren vor (Subgenus Ulodendron und Bothroden- dron punctatum), endlich ein Fall von endständigen Aehren bei Botlirod. min u ti f 0 li u m. — Die Gestalt der Aehrennarben ist nur insoweit gleich, ala sie central die vertiefte, stark markirte Bündelspur des fertilen Zweiges trägt, die gewöhnlich von radialen Linien umgeben ist. Da Gestalt, Vertheilung und Gruppirung dieser Narben variabel sind, so bieten sie keine festen Artenunterschiede. ■ — Grosse ulodendroide Narben, welche den provisorischen Gattungsnamen Ulodendron hervor- riefen, sind nicht Merkmale einer Gattung. Sie kommen vor bei Lepido- dendron (Veltheimianum), Bothrodendron (punctatum), Sigillaria (discophora König sp. = Ulodendron minus und wahrscheinlich auch U. majus. Ausserdem Sig. Taylor i Carr.). Ulodendron und Bothrodendron (mit Rhytidodendron Boulay) können als Subgenera von Sigillaria gelten. Die Angabe Kid- ston s, dass bei den idodendroiden Narben von Sigillaria der Nabel central, bei Bothrodendron dagegen excentrisch liege, erscheint in Folge einer Weis s'schen Beobachtung an Ulodendron majus (mit wechselnder Stellung des Nabels) nicht zutrefifend. Was die Verzweigung der Sigillarien anbelangt, so sind die- selben entweder einfach, also unverzweigt, oder gegabelt. Gabelungen 118 Palaeontologie. sind am häufigsten bei Favulaiien beobachtet worden, wiederholte Gabelungen direct nur bei Bothro dend r on. Beechreibung der Formen der Subsigillarien: SuhsigiUarieae : Oberfläche der Rinde glatt oder durch schräge Furchen gegittert oder Zwischeuzustand zwischen beiden. Uebergaug zur Favularien- obei-fläche durch Ausbildung von Querfurchen, welche einen Theil der Oitter- furchen bilden. I. Bothrodcndron - Typus (Siibgenus Bothrodendron). Sigillaria {Bothr.) punctata Lindl. et Hutt. sp. ; S. (B.) j^unctiformis W eiss ; S. (B.) ]nisfu- lata Weiss; S. (B.) semicircula7-is Weiss; S. {B.) minutifoHa Boulay sp., var. rotundata et attenuata Weiss; S. (-B.) lepidodendroides Weiss; l^. (ß.) parvifolia Weiss; S. (B.) sj)arsifoHa Weiss; S. {B.) Kidstoni Weiss; S. {B.) Wiikianum Kidston ex p. (nicht „Wilkianum^); Sigil- laria? (Ulodendron) suhdiscophora Weiss et Sterzel. Anhang : Cj/clostic/ma Haughtou (C. kiltorgense Heer) ; Pinakodcn- dren musivum et Ohiuantii Weiss ; Lepidudendron Wedekindi Wei.ss ; Stigraaria of. Eveni Lesquereux. II. Typus der Sigillaiia campt of.ae?iia Wood (Subgenus Afiolanua Wood). Sig. camptotaenia Wood. HI. Verschiedene leioderme Typen. Sig. hiangula Weiss; S. reliridala Lesq. V iir. fusiformis Weiss; S. Dansiaita Geinitz; ^S'. f//«6!-« Weiss ; S. palatina Weiss ; S. halensis Weiss. IV. Typus der Sigillaria mutans Weiss. A. Leioderme Formen. a) Formen vom Typus der Sigillaria deitudala Göppert. Sig. >;«//«".•? forma denudata Güpp. sp., ß. var. carbonica Sterzel; forma rectc- striata Weiss ; f. suhrcctestriata Weiss et Sterzel ; f. ejndvinata Sterzel ; f. submrvistriata Weiss. b) Formen vom Typus der Sigillaria spinulosa Germar. Sig. mutans i. undulata Weiss; f. lalareolata Sterzel; f. subspiinulosa Weiss et Sterzel ; f. spinulosa Germar sp. ; f. Wettinensis-sjjiaulosa Weiss et Sterzel ; f. Lardinensis - Brardi Sterzel ; f. }>se.udo- rhomboidea Weiss et Sterzel; f. radicans Weiss; f. laciniata Weiss et Sterzel. B. Subleioderme oder subcancellate Formen. c) Formen vom Typus der Sigillaria rhomboidea Brongn. Sig. mutans Weiss f. rhomboidea Brongn. sp. ; f. subrJiomhoidea Weiss et Sterzel; f. subleioderma Weiss et Sterzel. C. Cancellate Formen. d) Formen vom Typus der Sigillaria Wettinensis Weiss. Sig. nulans f. Wettinensis Weiss, var. dejoressa et convexa Sterzel ; f. Wetti- nensis-spinulosa Weiss et Sterzel; f. cancellata Weiss. e) Formen vom Typus der Sigillaria Brardi Brongn. Sig. mutans Weiss f. urceolata Weiss et Sterzel : f. Brardi Brongn. sp. und zwar : var. typica Sterzel ; var. Ottonis Göpp. sp. ; var. Catenaria (Sternb. gen.) Sterzel; var. sublaevis Sterzel; var. ^jM?»c, Acer tataricum und Platanus occidentalis. V. Herder (Grüustadl). Herder, F. V., Zusammenstellung der p f lanzeuphän o- logischen B e o b a cli t u u g e u , w e 1 e li e im Jahre 1 893 in der bayerischen Rh ein pf alz angestellt wurden. („Mittheilungen der Pollichia". Jahrg. LI. No. 7. p. 236— 239.) Dürkheim 1894. Angestellt wurden die Beobachtungen vor der Hand an 7 Statiouen : Blieskastel (Ebitsch), Dürkheim (Schäfer), Grünstadt (Herder), Hassloch (Unzicker), Homburg (Himmelst oss), Kaiserslautern (Medic us) und Lud^Yigshafen (Lauterborn). Gegenstand der Beobachtungen waren einmal die 32 Pflanzen der Ho ffmann-Ihne'scheu Liste in ihren ver- schiedenen Stadien und ausserdem noch 25 der bekanntesten, theils wild- wachsenden, theils cultivirten Pflanzenarten. Am meisten verfrüht erscheint Dürkheim, am meisten verspätet Kaiserslautern. V. Herder (Grünstadt). Schultze, Max, Ueber die Wirkung des Vellosin. Ein Beitrag zur Kenntniss der in der Rinde von Geisso- spermtim laeve - Vellosii vorkommenden Alkaloide. [Inaugural-Dissertation.] 8". 31 pp. Berlin 1894. Die Einde, aus der das Vellosin, Geissospermin und ein dritter Körper stammt, wird von Geissosperm um Vellosii gewonnen, einem Baum, welcher in den Urwäldern Brasiliens einheimisch ist. Die Rinde war seit langer Zeit dort als Fiebermittel geschätzt. Die Ergebnisse der Arbeit gipfeln in folgenden Sätzen : Das Vellosin scheint keine localirritirende Wirkung zu haben. Es ist eine ziemlich giftige Substanz ; 0,00.5 rufen bei Fröschen schwere Vergiftungserscheinungen hervor, die letale Dosis liegt bei 0,05 ungefähr. Kaninchen reagiren bereits auf 0,75 p. kg. ziemlich stark und werden durch 0,15 p. kg. fast ausnahmslos schnell getödtet. Das Vellosin bewirkt bei Fröschen fast nur reflectorisch eintretende, langgezogene, tetanische Zuckungen, bei Kaninchen häufig spontan ein- tretende, meist klonische, seltener tetanische Zuckungen, bisweilen bei tödt- licben Dosen Opistotonus. Bei Fröschen folgt dem Erregungsstadium ein solches der Lähmung, bei Kaninchen bleiben Zuckungen bis zum Tode bestehen, nur in den krampffreien Pausen findet sich grosse Schlaffheit. Medicinisch-pharmaceutische Botanik. 121 Die Muskulatur uud die poiipherigcheu Nerven werden von der Wirkung des ^'elIosin's nicht betroffen. Das Eückcnmark wird zuerst gereizt, dann gelähmt. Das Lähuiuugs- stadium tritt bei Fröschen ziemlich früh ein und dauert lauge ; bei Kaninchen bleibt es entweder ganz aus oder tritt erst unmittelbar vor dem Tode ein. Eine Reizung der corticaleu motorischen Grosshirncentren oder des Krampfcentrums in der MeduUa oblongata ist nicht ausgeschlossen, bei Kaninchen sogar wahrscheinlich. Die Athmung wird dyspuoisch, das Athmungsceutriun wird zunächst gereizt, dann gelähmt. Die Pulsfrequenz wii-d verlangsamt um ungefähr 30 — 35"/o im Mittel der ursprünglichen Höhe und zwar durch eine lähmende Wirkung auf die Acceleratoren des Herzens. Der Vagus, die automatischen Ganglien im Herzen und der Herzmuskel werden nicht heeinflusst. Die Systole des Herzens wird kräftiger und fördert mehr Blut. Der Blutdruck steigt theilweise durch Contraction der Gefässmuskulatur, bewirkt durch Reizung des Centrums der Vasomotoren, theilweise durch die vorher aufgeführten Momente. Der Tod tritt durch Lähmung des Respirutionscentrunis ein. E. Roth (Halle a. S.). Oberländer, P., lieber den Tolubalsain. [Mittheilungen aus dem pharmaceutischen Institut der Universität ßern.J (Archiv der Pharmacie. Bd. CCXXXII. 1894. Heft 7 und 8.) Der Tolubalsam stammt von Toluifera Balsamuni L. Die grossen Secretbehälter von elliptischem. Umfange liegen ausschliesslich an der Grenze zwischen Pallisadengewebe und Schwammparcnchyui. Die bereits in den jüngsten Blättern angelegten iutercellularen Secretbehälter der Blätter gehören zur Classc der schizogenen Secretiousorgane. Die den Secretraum auskleidenden Zellen schliessen lückenlos aneinander und wölben sich in dem Secretraum vor. Bei einigen Secretbehältern war noch in der unter der inneren Haut liegenden Partie eine resinogene Schicht wahrzunehmen in Gestalt eines der inneren Haut anliegenden schwammigen Beleges. Der Tolubalsam enthält 7,5°/o einer öligen, sauren, sehr fein aromatisch riechenden Flüssigkeit, die zum grösseren Theile aus Benzoesäure-Benzj'l- ester und zum kleineren aus Zimmtsäure-Beuzylester besteht. Ferner ent- hält er etwa 8*^/0 Verunreinigungen. Styracin, freier Benzylalkohol, sowie Zimmtsäurephenylpropylester konnten nicht nachgewiesen werden. Tolu- balsam ist in Aether löslich. Neben 0,05*^/0 Vanillin kommen 12 — 15^Vo freie Säuren, Zimmtsäuie und Benzoesäure vor, letztere jedoch in geringer Menge. Das Harz ist ein Ester. Durch Verseifung wird derselbe in Zimmt- säure neben wenig Benzoesäure und einen gerbstoffartigen Harzalkohol, das Toluresinotannol gespalten, welcher folgende Formel besitzt: Oi7 H18O5 = C10H14O3 OH . OCH3. Die Rinde enthält Phloroglucin, Gerbsäure, Plilobaphene, Spuren von Wachs, Zucker und Camarin , aber keinen im Balsam nachgewiesenen Körper. 122 Medicinisch-pharmaceutische Botanik. Während die Rinde älterer Zweige keine Secretbehälter enthält, finden sich dieselben in dünnen Zweigen, Blattspindeln, Blättern, Blattnei'ven in zahlreicher Menge. Dieselben werden bei den Zweigen mit der primären Rinde später abgeworfen. Der Tolubalsam musB, wie die Benzoe und der Perubalsam, als ein pathologisches Product betrachtet werden. E. Roth (Halle a. S.). Ricardou, J. IW ., C o u t r i b u t i o n h 1 ' e t u d e des Asclepiadncees. 4". 101 pp. 4 Tafeln. [Tiiese.] Paris 1893. Die Asclcpiadaceeii umfassen ungefähr 1400 Specios in 190 Gattungen und in 6 Tribu.s ; die Mehrzahl ist in den äquatorialen Strichen zu Hause, die äiissersten Grenzen ihres Vorkommens sind durch den 59" nördlicher Breite und den 32 *' südlicher Breite gegeben. Die Asclepiadeen selbst sind hauptsächlich in der temperirten Zone mit 33 Genera einheimisch, von denen 11 nützliche Producte liefern. So Asclepias Curassavica L. namentlich auf den Antillen als Emcticum und I'urgativiun verwendet ; auch als Wurmmittel zu ver- zeichnen. Asclepias t n b c r o s a I j., in den ^'ereinigtcn Staaten zu Hause, Süll eine Reihe von heilkräftigen Eigenschaften besitzen und vor Allem lösend bei Catarrhen sein ; dann wieder purgativ und antisyphilitisch ver- wandt. Sie hat Pulsverminderung zur Folge. Andere rühmen adstringirende Eigenschaften. Asclepias Syriaca L., ebenfalls im Norden von Amei'ika ein- heimisch, ist jetzt durch vielfachen Anbau oftmals verwildert. Ihr Saft ist scharf, milchig und giftig in grösserer Menge ; in kleinen Gaben wirkt er purgativ. Die Wurzel verwendet man bei Asthma, Bronchialcatarrh u. s. w., auch bei Scrofeln. Die Seide der Samen wird /Aiweilen zu Zeugen verarbeitet oder giebt Charpie. Asclepias incarnata L., aus derselben Gegend, zeigt sich in der Wurzel als emetisch luul gegen chronische Affectionen des Magens. Asclepias prolifera Rottlor , aus Ostindien, soll gegen die Wuth benutzt worden sein ; auch als Brechmittel verwenden es dortige Aerzte. Asclepias Contrayerva, aus Brasilien, lieferte den Jalap, bis man ihn von der Ipomoea Jalapa Cox. gewann. Asclepias verticillata gilt in dem Süden der Vereinigten Staaten als Gegengift gegen Schlangenbiss und Stiche giftiger Insccten. Verschiedene Eigenschaften kommen dann noch zu den Arten: Exallata, obovata, amoena, phytolaccoides, quadnfolia, pulchra, tetrapelala, spiralis, Alexicaca, dehUis, acida- Gomphoric ar pus liefert in seiner Species crispus, vom Cap, adstringirend und diuretisch wirkende Wurzeln, in fructicosus, aus Syrien, eine Verfälschung der Sennesblätter, in der Wurzel von pedun- c u 1 a t u s einen Purgativ-Stoff , welcher wohl nur in seiner Heimath Abyssinien gilt. X y 8 m a 1 0 b i u m u u d u l a t u m , vom Cap, schreibt man diuretische Wirkungen zu. Medicinisch-phai-raaceutische Botanik. 123 Kanahia lauiflora, von Arabien und Abyssinien, liefert in seinem Milchsaft ein Mittel gegen Krätze. C a 1 o t r o p i s p r o c e r a von Indien, Persien, Palästina, Arabien, Egypten, Abyssinien bis zum Sudan und in die Sahara verbreitet, giebt in der Wurzelrindc tonische, diaphoretische und bei grösseren Quantitäten Vomitive Erfolge. Technisch ist die Hülle der Samen zu Gespinnsten verwendbar ; der Stich eines Insectes lässt eine siissliche Substanz aus der Pflanze heraustreten, nach Art des Mannas, welche unter verschiedenen Bezeichnungen bekannt ist. Beaser zu Geweben eignen sich die Fasern von Calotropis gigantea. Ihren Saft geniessen viele Thiere, äusserlich verwendet man ihn gegen Hautkrankheiten und Elephantiasis. Die Ecorce de Mudar stammt von beiden Arten ab, frisch soll sie an Ort und Stelle mit Er- folg gegen Lepra und andere HautafFectioneu gebraucht werden, trocken bildet sie seit langer Zeit oder theilweise seit dem Alterthum einen Bestandtheil des Arzneischatzes als tonisches und diaphoretisches Mittel 5 gegen Syphilis und Hautkrankheiten ist sie in Anwendung, doch bringt sie bei grossen Gaben leicht Erbrechen als Nebenwirkung hervor 5 auch gegen Durchfall wird sie empfohlen. Von Cynanchum Vincetoxicum ist das Rhizoin in der Therapie verwendet. Früher galt es als Heilmittel gegen Schlangenbiss ; jetzt ist der Gebrauch nur noch gering und beschränkt sich auf vomitive und diuretische Eigenschaften. Weitere medicinischo Eigenschaften rühmt mau von : C acutum, ovaUfoUum, peduncularc, laevigatuui, ociilum, lomentosum, ovatuin, nigrum, fuscatum. Es folgen : Diplolepis vomltoria ; Holostemma Ada Kodicu; Sarcostemma glauca, vimijiale, pyrotechntcimi, stifeilacewn , Forskuhlianum ; Doeinia extensa , tomen- (osa , coirJata ; Pcidafropis apiralis; OxysteJma esculcnia, Alpini, Soleno- stemma Argel. In ähnlicher Weise werden von den Marsdenieen besprochen die Gattungen : Marsdenia, Pergularia, Tylophorn, Gymnema, Hoya, Dischidta; von den Stajyelieim: Stapelia , Oeropegia, Brachyslelma , Leptadenia, Orthanthera ; von den Gonolobeeii: Gonolohis, Macroscepis; von den Secamoneen '. Secamone ; von den Pcriploceen : Periploca , Chlorucodou , Camptocarpus, TaccazeOf Hemidesmus, Cryptolepis, ohne dass wir hier darauf einzugehen vermögen. E. Roth (Halle a. S.). Zopf, TV., Der crepisblättrige Schotendotter {Erijsimum crepidifolmm, R c h b.) a 1 s G i f t p f 1 a n z e. (Zeitschrift des natur- wissenschaftlichen Vereins für Sachsen und Thüringen. Band LXVII. Heft 1 und 2.) Das Vorkommen dieser Cru eifere ist beschränkt auf die Land- schaft, welche sich von „den Hügeln am süssen See bis in die Gegend von Eisleben hin, dann an der Saale entlang auf den Bergen bei Wettin, Dobis, Rothenburg, Gönnern bis in die Gegend von Alsleben" hinzieht. Namentlich auf den Verwitterungsproducten des Rothliegendeu jener 124 Medicinisch-pharmaceutische Botanik. Districte gedeilit diese Pflanze ausgezeichnet, desgleiclieu im Gebiet des Zechsteiiis, Avälneud s^ie sich auf Porphyr nach des Verf.'s Beobachtungen nicht entwickeln zu können scheint- Alt und Jung in den angegebenen Ortschaften kennt dieses lästige Kraut unter dem Namen „Gänsesterbe" oder „Sterbekraut" als eine höchst gefährliche Gifti^flanze, insofern als Gänse, die von diesem Gewächs auch nur wenig fressen, unfehlbar schon nach kurzer Zeit sterben. Obgleich nun diese für die Landwirthschaft jener Gegenden höchst unerfreuliche Thatsache von der Praxis längst entsprechend gewürdigt wurde, hatte die Wissenscliaft bisher wohl kaum sich näher damit be- schäftigt. Im SoHuner 181)4 erfuhr der Autor zufällig von den schlimmen Wirkungen der genannten Crucifere. Die Untersuchungen, die er daraufhin vornahm, sind in der genannten Schrift ausführlich beschrieben. Indem ich darauf verweise, werde ich nur auf die hauptsächlichsten Resultate eingehen. Der Verf. konnte zunächst durcli einen Versuch constatiren, dass schon geringe Mengen der Blätter von Erysimum crep i difolium bei jungen Gänsen den Tod herbeizuführen vermögen. Dabei zeigen sich eigenthümliche Krankheitssymptome, die in starkem und wiederholtem Er- brechen, ferner in Krampf- und Lähmungszuständen bestehen. Diese Er- scheinungen Hessen den Verf. vermuthen, dass ein Alkaloid die Ur- sache der Giftwirkung der genannten Crucifere sei, das er zu ge- winnen versuchte. Einen mit scliwacli salzsaurcra Wasser unter gelindem Erwärmen her- gestellten Auszug des Krautes von Erysimum c r epid if oliu m be- handelte der Verf. in der Weise, dass er das Alkaloid, falls ein solches überhaupt vorhanden war, als salz saure Basis erhalten musste. Die wässerige Lösung des das Alkaloid enthaltenden Endproductes gab schliesslich heim Eindampfen eine „dick-syrupöse Masse von brauner Färbung". Zu seinen Versuchen vei'wandte Verf. eine Lösung von 0,29 g dieser zuvor 24 Stunden im Schwefelsäure-Exsiccator aufbewahrten dick-syrup- artigen Masse in 50 ecm Wasser. Die bei fünf Versuchen damit ge- wonnenen Resultate sind folgende : Geringe Dosen (11 mg), subcutan injicirt, wirken auf junge Gänse und Frösche in verhältnissmässig kurzer Zeit tödtlich, vorher treten Läh- mungs- und Krampferscheinungen auf. Junge Hühner und weisse Ratten zeigten sich gegen das subcutan injicirte Gift wenig empfindlich. Die obige Lösung, welche, subcutan injicirt, in kurzer Zeit tödtlich wirkte, zeigte, von einem Gänschen in geringen Dosen in den Magen aufge- nommen, wenig Wirkung. Verf. versuchte dann auch, das Alkaloid frei zu gewinnen. Er extrahirte das Kraut von Erysimum er e p idif o 1 i u m mit schwach salzsaiu-em^Wasser, dampfte auf ein kleines Volumen ein und gab dann Natronlauge in geringem Ueberschuss zu, die dabei entstehende rothbraune Fällung wurde abfiltrirt imd ausgezogen. Um zu prüfen, ob die so ge- wonaene Flüssigkeit das Alkaloid enthielte, wurde dieselbe einem 8 — 10 Tage ^,}te^ Gänschen vorgesetzt, das, obgleich es nur wenige Tröpfchen Meclicinisch-ph.armaceutische Botanik. 125 der Flüssigkeit uufgcnomnicii hatte, nach 2^/4 Stunden verendete. Der Verf. schliesst daher, dass in der verwendete)) Flüs.sigkeit in der That das freie Alkaloid vorhanden sein müsse. Da sich bei Meiterer Untersuchung herausstellte, dass das Alkaloid flüchtig ist, wurde es aus frischem Kraut mit Wasser überdestillirt, indem vorher Natronlauge oder gebrannte Magnesia zugesetzt wurde. Das Destillat, von ganz widerlichem Geruch, zeigt auch dem mensch- lichen Organismus gegenüber giftige Wirkung, was der Verf. durch ein Missgeschick an sich selbst erfahren konnte. Aus dem Destillat stellte der Vei-f. dann das schwefelsaure Salz des Alkaloids in alkoholischer Lösung dar. Nach Entfernung des Alkohols giebt das Salz „eine dick- syrupöse bräunliche Substanz". Ein Gänschen, das von einer wässerigen Lösung dieser Substanz nur wenige Tröpfchen aufnahm, starb nach 9 Stunden unter den schon früher beobachteten Krankheitserscheinungen. Schliesslich giebt der Verf. an, wie man am bequeuisten das Alka- loid gewinnen könne. Ihm selbst war es, da das Alkaloid sehr unbe- ständig und in nur sehr geringer Menge in der Pflanze vorhanden ist, bis jetzt nicht möglich, ausreichende Mengen zu erhalten, um eine nähere Untersuchung vornehmen zu können. Bruhne (Halle). Loeffler, F. und Abel, Rudolf, Die keimt ödten de Wirkung des Torfmulls. (Centralblatt für Bakteriologie und Parasiten- kunde. Bd. XVI. 1894. No. 1. p. 30—31.) Verff. haben eine Reihe von Versuchen mit zwei Sorten Torfmull mit und ohne Zusatz von Kainit und Superphosphatgips betreffs ihres Einflusses auf Choleraspirillen im Auftrage der „Deutschen Landwirthschafts- Gesellschaft" angestellt. Die Experimente wurden mögliehst den natürlichen Verhältnissen angepasst. Es ergab sich, dass der schädigende Einfluss, welchen die Torfproben allein auf die Cholerabacillen ausübten, ein sehr geringer war, aber wesentlicli erhöht wurde durch einen Zusatz gleicher Gewichtsmengen von Kainit und Superphosphatgips. Ferner kann ein 2*^/0 Schwefelsäure enthaltender Torfmull wohl als ein zur Vernichtung von Cholerafäces geeignetes Streumaterial bezeichnet werden. Kohl (Marburg). Esmarcli, von, Ueber Sonnendesinfection. (Zeitschrift für Hygiene und Infectionskrankheiten. Bd. XVI. 1894.) Eb ist eine bekannte Thatsache, dass dem Sonnenlichte eine hoch- gradig desinficirende Kraft zukommt, insofern sämmtliche Mikroorganismen, wenn in dünnen Schichten gelagert, vernichtet werden. Verf. versuchte diese Kraft zur Desinfection von Pilzarten nutzbar zu machen und ver- wandte entsprechende Stofi"e, die er zu dem Zwecke mit Diphtherie-, Cholera-, Typbus-, Eiterbakterien inficirte und dem Sonnenlichte aussetzte. Die Erfolge entsprachen nicht den Erwartungen : Es gelang, ausschliesslich die oberste Schicht der Objecto zu desinficiren, während die darunter be- findlichen Mikroorganismen ihre Lebensfähigkeit bewahrten. Es ist somit das Sonnenlicht als ein für die Praxis verwendbares Desinficiens nicht anzusehen. Maass (Freiburg i. B.). 126 Medicinisch-pharmaceutische ßotHiiik. Müller, Curt, Der jetzig e Stand der E it eru ng-sfrage vom bakteriologischen Standpunkte aus. (Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Bd. XV. Nr. 19/20. p. 735—742 und No. 21. p. 804—814.) Verf. führt aus, dass sich die Streitfrage über die Aetiologie der Eiterung im Allgemeinen daraufhin zugespitzt hatte, ob eine Eiterung ohne Bakterien .nöglich sei oder nicht. Experimentell ist inzwischen das erstere nachgewiesen worden. Es kann demnach keinem Zweifel mehr unter- liegen, dass eine aseptische, etwa durch chemische Einflüsse hervorgerufene Eiterung existirt; da aber eine solche speciell beim Menschen noch nicht beobachtet ist, so hat sie praktisch nicht viel Interesse. Auch die Pilze selbst ei-regen ja die Eiterung nicht durch ihre Anwesenheit an und für sich, sondern durch Aeusserungen ihrer Lebensthätigkeit. Aber diese ge- nügen nicht allein, sondern es muss auch noch eine unmittelbare Ursache im Körper selbst, eine Specitität der Gewebe, hinzukommen. Ist eine solche nicht vorhanden, so trifft man Pilze, die für gewölmlich Eiterung erzeugen, auch bei anderen Stufen der Entzündung an oder umgekehrt bei der Eiterung Mikroorganismen, die solche sonst nicht hervorzurufen pflegen. Daraus folgt, dass es speciflsche Eitererreger nicht giebt. Weder Staphylococcen , noch Streptococcen, die sich doch am häufigsten bei Eiterungsprocessen vorfinden, dürfen als solche angesehen werden. Eine jedem praktisch mit Versuchthieren arbeitenden Forscher bekannte Thatsache ist, dass Thiere (Ratten, Mäuse etc.) mit dunkler Hautfarbe bedeutend grössere Dosen vertragen können als solche mit heller Haut. Neben dieser Specifität der Gewebe kommt natürlich auch die vermehrte oder vermin- derte Virulenz der Erreger mit in Frage. Als Pilze, welche bisher nach- gewiesen wurden, werden angeführt : Staphylococcus aureus albus, f i t r u s und cereus albus; Streptococcus pyogenes und c e r e u s clavus; Micrococcus tenuis und tetragenus, Pneumococcus Fränkel -Weichselbaum, Bacillus pyogenes foetidus und pyocya- neus, Bacteriuin coli commune, der Typhus, der Tuberkel- und der Leprabacillus, sowie der Gonococcus und der Strahlenpilz. P^ir die Thierpatholugie kommen auch noch einige andere in Betracht, wie z. B. Proteus vulgaris. Endlich sind noch einige nicht näher defi- nirte Pilze in eiterigen Ergüssen beschrieben worden. Bald sind es Coccen , bald Stäbchen, welche einzeln oder in ihren charakteristischen Lagen zu einander als Diplo- und Streptoformen diese Processe verur- sachen und sich von den bekannten Formen der Mikroorganismen mehr oder weniger wesentlich unterscheiden. Ueberall aber tritt uns die Eite- rung nur als eine bestimmte Stufe in den Entzündungsprocessen entgegen, welche specifische Erreger nicht besitzt. Trotzdem müssen wir vom prak- tischen Standpunkt unserer heutigen Kenntnisse uns sagen : Eiterung ist lediglich Werk von Bakterien ; alle anderen als Eiterung angesprochenen Processe, welche ausser von Pilzen durch chemische Stoffe oder Stoft- wechselproducte von Bakterien erzeugt werden , müssen ausgeschlossen werden, denn ihnen fehlt eines der Hauptsymptome, die Ausbreitung in die Umgebung und damit der für das organische Leben schwer bedroh- liche Charakter. Kohl (Marburg). Medicinisch-pliarmaceutisclie BotamK. 127 Ward, Marshall H., Fürth er experiments on tlie actio n of liglit Ol) Bacillus anthracis. Paper read before the Royal Society. (Proceedings of the Royal Society. 1893. p. 594—615.) In dieser Mittlieilung berichtet Verf. zunächst über die Fortsetzung seiner Versuche, bei denen er früher gefunden hatte, dass die Sporen des Milzbrandbacilkis durch Licht getödtet werden. Er hatte auch schon ge- funden, dass diese Wirkung hauptsächlich den stärker brechbaren Strahlen des Lichtes zukommt. Zur Bestätigung des letzteren dienen Versuche mit farbigen Gläsern, die vor die Lichtquelle gestellt werden : Bei denjenigen Gläsern, welche nur die rothen, orangefarbenen und gelben Strahlen durch- lassen, übt das Licht keine Bakterien-tödtende Wirkung aus, diese tritt aber ein, wenn die Gläser nur die blauen und violetten Strahlen durch- lassen, die rothen, gelben und orangefarbenen dagegen absorbiren. Dasselbe Resultat ergab sich bei der Anwendung der Lösungen von Kupferoxyd- ainmoniak und Kaliumbichromut. Um nun zu sehen, ob das Licht direct auf die Sporen wirkt oder ob es vielleicht indirect durch Veränderung des Nährbodens wirkt, wurden Parallelversuche mit Platten gemacht, auf deren einer nur der Nährboden (Agar), der anderen Nährboden mit Sporen ausgebreitet war : Nach der Belichtung entwickelten sich dann auf beiden neue Bakterien gleich gut, was also zeigt, dass der Nährboden nicht afficirt war. Es wurden dann auch Versuche mit anderen Pilzsporen an- gestellt : Positive Resultate, also tödtende Wirkung des Lichtes, ergaben sich bei Oidium, Chalara, Saccharoniyces, Stysanus, welche farblose oder helle Sporen besitzen, negative Resultate bei Asp ergi 11 us, Penicillium, Mucor, Nectria und Botrytis, welche gefärbte oder dunkele Sporen besitzen. In seinen theoretischen Betrachtungen schreibt Verf. den schädlichen Eintluss des Lichtes der durch dasselbe bewirkten Oxydation den fetten Oeles in den Sporen zu, wodurch Säuren gebildet werden, gegen die be- kanntlich gerade der Milzbrandbacillus sehr emptindlich ist. Er glaubt nicht annehmen zu können, dass das Licht auf die Lebenskraft des Proto- plasmas wirkt, weil sonst sein Eintluss sich bei lebenden Bakterien viel energischer zeigen müsste als bei Sporen. Aus der Litteratur-Zusammoustellung geht hervor, dass bei keiner Pflanze die als Reservestoft" dienenden fetten Substanzen der Gefahr einer längeren oder intensiveren Beleuchtung ausgesetzt sind, sondern dass schützende farbige Hüllen .'lusgebildet werden, um wenigstens die blauen und violetten Strahlen abzuiialten, die durch Oxydation die Fettkörper zerstören würden. In einem weiteren Capitel sucht dann Verf. Beziehungen zu finden zwischen den Farben der Pilzsporen und dein Standort der Pilze und es ergibt sich auch im Allgemeinen, dass solche Pilze, welche freie und sonnige Standorte bevorzugen, gefärbte (gelbe, rothe, braune, schwarze) Sporen besitzen, während die Pilze mit weissen Sporen an Orten zu wachsen pflegen, die vor dem Sonnenlicht geschützt sind: Dies zeigen z. B. die Agaricus- Arten. Solche Schutzfarben lassen sich vielfach auch an den Pollenkörnern nachweisen und sollen also hier denselben Zweck haben, wie bei den Pilzaporen, nämlich das fette Oel vor der Oxydation durch das Licht zu 1 28 Medlcinisch-pharmaceiitische Botanik. schützen. Ferner lassen sich in dieser Hinsicht die Sporen der Farne, die Oogonien und Antheridien der Characeen anführen. Schliesslich erwähnt Verf., dass diese Verhältnisse in der Praxis mehr- fach in Betracht zu ziehen sind ; die Entblössung des Waldbodens soll deshalb so schädlich sein, weil dann durch das Licht leicliter die auf dem Boden liegenden Sporen der Spaltpilze zerstört werden, während die Spalt- pilze zur Bereitung des Humus dienen müssen. Unter Anderem schreibt er auch dem Chlorophyll durch seine Absorbirung der chemischen Strahlen eine schützemle Wirkung für die leicht oxydirbaren Substanzen des Zell- inhaltes zu. Möbius (Frankfurt a. M.). Dräsche , Ueber den gegenwärtigen Stand der bacil- 1 H r e n C h o 1 e r a fr a g e und ü b e r d i e s b e z ü g 1 i c h e Selbst- in fecti on s versuch e. (Wiener medicinisclie Wochenscbrift. 1894. No. 11, 12, 14.) In der Fortführung seiner Choleraabhandlungen bespricht Verf. die an Menschen vorgenommenen absichtlichen Selbsfinfectionen mit Cholera- bakterien. Die einzelnen Beobachtungen werden hier des Breiten recapi- tulirt. Es sind da besprochen die Selbstinfectiousversuche v. Petten- k o f e r s, Emmerichs, R ü g e r s - Elberfeld, die 1 2 Versuche M e t s c h - nikoffs, die unter Strickers Leitung angestellten und von Haster- litz publicirten, die von Sa w t schenk o und Subolotny, von Roche- fontaine und Wall. Die im ganzen 27 au 21 Personen angestellten Autoinfectionsversuche hatten nach Meinung des Verf. in 10 Fällen ein positives, in 17 ein negatives Resultat. Verf. glaubt, dass derartige Versuche, wenigstens nach den vorliegenden Versuchen, als ungefährlich erscheinen. In vier Fällen fand sich starker Durchfall mit schwereren Folgezuständen, bei G kam nur einfache Diarrhoe vor. Kommabacilleu Hessen sich in den Stühlen dieser regelmässig nachweisen, bei den nega- tiven Fällen dagegen nur ganz selten. Die Bacillen erschienen bei auf- tretender Diarrhoe fast sogleich mit derselben, und zwar innerhalb des ersten oder zweiten Tages nach der Einverleibung, manchmal schon nach 12 — 17 Stunden, ein mal erst nach 6 Tagen. Die Dauer der Diarrhoe schwankte zwischen 4 — 8 Tagen, manchmal bestand dieselbe fort, wenn auch die Bacillen verschwunden waren. In anderen Fällen waren sie noch im festen Stuhl nachweisbar. Auch ohne vorherige Neutralisation des Magensaftes vermochten die Bacillen in den Entleerungen den Darm- trakt zu passireu. Es müssen sich in einzelnen Fällen die Bacillen im Körper ohne die geringste störende Einwirkung auf den Organismus an- gesiedelt und vermehrt haben. Die Bacillen waren verschiedenen Alters und verschiedener Herkunft. Allen möglichen Umständen wurde Rech- nung getragen, die Versuche selbst an Ort und Stelle der Seuche und unter der Entwicklung der Krankheit begünstigenden Momenten vorge- nommen. Als Schlussfolgerungen der Autoinfectionen glaubt Verf. bemerken zu müssen, dass keine toxischen Erscheinungen auftreten, wohl aber solche, welche bei wirklicher Cholera nicht vorkommen. Als solche werden aufgeführt Tenesmus, Auftreibung des Unterleibes, Druckempfind- Medicinisch-pharmaceutische Botanik. 129 liclikvit des Coecums. Weder durch das Tbiei-- noch Menschenexperiment hält Verf. die Specifität der Cholerabacillen für erwiesen. Dieses hindert ihn aber nicht, den Cholerabacillen einen diagnostischen Werth beizumessen, wenn er sagt : „es werden dieselben (die Cholerabacillen) doch mit einer so überwältigenden Häufigkeit bei derartigen Kranken gesehen, dass deren diagnostischer Werth nicht zu verkennen ist." Autfallend ist es dem Verf., dass Choleraerkrankungen vorkommen, bei welchen als Erreger nicht Cholerabacillen, sondern andere Mikro- organismen, z. B. Streptococcen, vorkommen. Bei künstlichen Nach- ahmungen der natürlichen Infectionen konnte Metschnikoff mit Vibrio Denecke, Finckler, Prior und Metschnikoff keine Cholera ähnliche Erkrankung erzeugen. Verf. beschreibt nun einige Selbstbeoab- achtungen an durch Streptococcen inticirten Individuen. Er züchtete sich einen Streptococcus albus aus dem Stuhl eines Mädchens, welches nach Genuss von Fischmajonaise mit heftiger Enteritis erkrankt war und eine Reincultur von Streptococcen im Darm gehabt hatte. Mit diesen Reinculturen wurden sieben Infectionsversuche ausgeführt, hiervon vier mit positivem Ergebniss. Verf. meint, das Verhältniss sei bei den gleiciien Versuchen mit Cholerabacillen, sowohl in der Gesammtheit wie in eben einzelnen Reihen ein geringes. Selbst in einem Fall, wo diese versagten, kamen Streptococcen zur Wirkung. Es schienen dabei die aus dem ur- sprünglichen Falle von Gastroenteritis toxica entnommenen Strejjto- coccen weit wirksamer als die aus den Versuchsfällen selbst gezüchteten. Der Effect bestand in einer directen Einwirkung auf den Darm, in dem Auftreten mehr oder minder starker Diarrhoe, welche sich bis zu pro- fusen Durchfällen steigerte, gleichzeitig bestanden nieteoristische Auf- treibung des Unterleibes, Störungen der Verdauung, Schwäche und Mattig- keit, selbst Fieber. Mit diesen Aufzeichnungen schliesst Verf. seine Vorträge, wir glaubten sie erwähnen zu müssen als Product ganz individueller Auffassung ; über den Standpunkt des Verf. mag der Leser selbst urtheilen. O. Vüges (Danzig) Jung, Carl, U n s e r e h e u t i g e n A n s c h a u ii n g e n vom Wesen der Zahncaries. (Centralblatt für Bakteriologie und Para- sitenkunde. Bd. XVI. No. 15/lG. p. 624—632. No. 17. p. 688—695.) Jung giebt einen historischen Ueberblick über die verschiedenen Theorien vom Wesen der Zahncaries und beschäftigt sich dann näher mit der zuerst von Miller aufgestellten und später auch von G a 1 i p p e und V i g n a 1 verfochtenen chemisch-parasitären Theorie , welche nach dem heutigen Stande unserer Kenntnisse und insbesondere der bakteriologischen Wissenschaft augenscheinlich die meiste Berechtigung hat. Auch Verf. selbst hat sich näher mit dieser Theorie abgegeben, und es glückte ihm, bei der Untersuchung von 72 Zähnen 10 verschiedene Bakterienarten aus dem kariösen Zahnbein zu isoliren, die er mit dem Namen Caries- bakterien a — k belegte. a ist ein in der Länge sehr variables Stäbchen, das zuweilen Ketten und ungegliederte Fäden bildet, rasch und reichlich auf Agar, dagegen gar nicht auf Gelatine und Zahnbeinleim wächst, in zuckerhaltiger Bouillon starke Säurebildung bewirkt und Milch zum Beiheft II. Bot. Centralbl. 1895. 9 130 Medicinisch-phai'maceutische Botanik. Gerinnen bringt, b ist ein schlankes Stäbchen mit Fadenbildung, das auch auf Gelatine und Zahnbeinleim gedeiht, c zeigt kurze, schlanke und zierliche Stäbchen mit Neigung zur Kettenbildung. Dasselbe wächst auf Agar besser als auf Gelatine und Zahnbeinleim und trübt die Bouillon unter starker Säurebildung, d ist ein dickes Stäbchen von verschiedener Länge, das zuweilen lange Ketten bildet und sich auf Nährboden gerade 80 verhält wie a. e ist als ein gleichmässig schlankes, leicht gebogenes Stäbchen leicht zu erkennen. Es gedeiht auf allen erwähnten Nährböden und bewirkt eine starke Trübung derselben. In Milchculturen wird das Casein vollkommen ausgefüllt, f unterscheidet sich von e nur durch lang- sames Wachsthum auf Agar und Bildung kürzerer, nicht so regelmassiger Stäbchen, g bildet ziemlich kurze Stäbchen von variirendor Länge und kommt auf allen Nährböden ziemlich schlecht fort ; Milch wird nicht zum Gerinnen gebracht, h zeigt grosse, dicke Kokken, wächst auf allen Medien rasch und reichlich, trübt Agar, aber nicht Gelatine ; in zucker- haltigen Medien bewirkt es starke Säurebildung, i dagegen stellt sich in Form kleiner und zierlicher Kokken dar, die fast durchweg zu nied- lichen Ketten angeordnet sind. In Gelatine und Leim kein Wachsthum, auf Agar Trübung , in Bouillon Säurebildung , in Milch Gerinnung, k bildet auf Agar knorpelharte, weissliche Kolonien, die von einem trüben Hofe umgeben sind und ganz unregelmässige buchtig-kugelige Formen zeigen. Es sind dicke ovale Stäbchen, die meist zu zweien zusammen liegen. Milch gerinnt nicht, doch zeigen Bouillonculturen deutlich sauere Reaction. Immer waren gleichzeitig verschiedene Arten im cariösen Zahn- bein vorhanden, so dass als endgiltig bewiesen angenommen werden kann, dass es sich bei der Zahncaries nicht um ein specifisches Bacterium, sondern stets um eine Mischinfection handelt. Kohl (Marburg). Miller, Einleitung zum Studium der Bakterio-Patlio- logie der Zahnpulpa. (Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Bd. XVI. No. 10/11. p. 447—455.) Bei den Infectionsprocessen an der Zahnpulpa handelt es sich, wie die genauen Untersuchungen M i 1 1 e r 's darthun mit wenigen Ausnahmen um Mischinfectionen, welche dadurch zu Stande kommen, dass sich die Bakterien hauptsächlich durch das kariöse Zahnbein ihren Weg bahnen, wobei selbst eine ganz dünne Schicht von hartem Zahnbein nicht sicher gegen sie schützt. Kokken und Stäbchen sind ziemlich gleichmässig ver- treten. Etwas seltener trifft man lange dünne Fäden und Schrauben- formen (Vibrionen, Spirochaeten). Sporentragende Fäden und Stäbchen sind selten. Schon die mikroskopische Untersuchung von Deckglas- präparaten zeigt, dass Mikrokokken an den Eiterungsprocessen besonders betheiligt sind. Nicht züchtbare Schraubenbakterien wirken ebenfalls bei der Erkrankung der Pulpa mit. Die typischen pyogenen Kokken, StaphylococcuB pyogenes aureus und albus sowie Strepto- coccus pyogenes, sind selten im Eiter der Pulpa zu finden, dagegen sehr viel verschiedene verwandte Kokkenarten, die bei Mäusen ausge- sprochen eitererregende Wirkung zeigen. Kohl (Marburg.) 'Teratologie vnA Pflanzenkrankbeit6n. 131 Vauha, J. Job., Neue Rübennematoden, ihre Schädlich- keit und Verbreitung. (Sep.- Abdr, aus der Zeitschrift für Zuckerindustrie in Böhmen. Jahrgang XVII. 1 lithogr. Tafel. 17 pp.) Gelegentlich seiner Untersuchungen über die als sehr gefährliche Feinde der CulturpHanzen erkannten Enchytraeiden entdeckte Verf. Nematoden aus der Gattung Dorylaimus (Dujardin) als weit ver- breitete Schädlinge der Rüben aller Art, Kartoffeln, Getreidearteu, Gräser und anderer Pflanzen. Von der gewöhnlichen Rübennematode, Hetero- dera Schachtii, unterscheiden sich die Dorylaimen dadurch, dass sie bei weitem grösser sind, einen hohlen und viel stärkeren Stachel tragen und dass die befruchteten Weiber nicht anschwellen, da die Eier vereinzelt abgelegt werden. Von den 52 bis jetzt bekannten Ai'ten steht D. papil latus (Bastian) der vom Verf. am häufigsten beobachteten Art, welche D, condamni genannt wird, am nächsten. Dieselbe erreicht eine Länge von 3 — 10 mm und ist auf der ganzen Oberfläche des walzenförmigen Körpers glatt und nicht geringelt. Gemeinschaftlich mit D. condamni kommt eine zweite neue Art D. incertus, jedoch in viel geringerer An- zahl vor, die bis 15 mm lang wird. Eine dritte auf Zuckerrüben ge- fundene Art endlich, D. macrodorus, ist dem D, condamni ziem- lich ähnlich, aber bedeutend zarter gebaut. Die Dorylaimen öffnen die jungen Rindengewebe mit ihrem mächtigen Stachel, der ihnen zugleich als Saugröhrchen dient, schliesseu sich mit den Saugpapillen der Mundöffnung fest an und saugen den Zell- inhalt der zarten Wurzeln aus. Sie sitzen nur frei an den Wurzeln und können leicht auf andere Wurzeln übersiedeln. Am meisten halten sie sich in feuchten, humosen und sandigen Böden auf, selten und spärlich in bindigem Lehmboden. Um eine sichere Ueberzeugung von ihrer Schädlichkeit zu gewinnen, wurden auch Infectionsversuche ausgeführt, die besten Erfolg gaben. Die von Dorylaimen befallenen Rüben zeigen die charakteristischen Erscheinungen der Rübenmüdigkeit ; sie bleiben im Waehsthum auffallend zurück und gehen oft ganz ein. Es entstehen in den Rübenfeldern viele Lücken, die schliesslich grosse Dimensionen annehmen. Bei den Kartoffeln wurden die Dorylaimen fast stets vergesellschaftet mit Enchytraeiden angetroffen, mit denen sie eine Art Kräuselkrank- heit der Pflanzen verursachen. Die befallenen Stauden bleiben meist im Waehsthum stecken und rollen die jungen Blättchen nach oben ein; gleichzeitig werden von unten an die Blätter gelb und später welk. Schon bevor man äusserlich diese Krankheitssymptome wahrnimmt, wird der unterirdische Stengel an seiner Basis braun und geht in Fäulniss über, indem aus dem Boden in die durch die Würmer hervorgerufenen Ver- letzungen Bakterien eindringen. Kartoffelsorten mit rauher Schale und fester Consistenz widerstehen besser als solche mit gegentheiligen Eigen- schaften. Aus seinen zahlreichen Untersuchungen und Beobachtungen folgert der Verf., dass die E n chy tr aeiden und Dorylaimen in Oesterreich mehr verbreitet sind als Heterodera. Auch in Deutschland und Nord- frankreich wurden sie aufgefunden. Hiltner (Tharand). 9* 132 Teratologie und Pllanzenkrankheiten. Arcangeli, G., Sopra alcuni casi teratologici osservati di recente. (Bullettino della Societä botanica italiana. Firenze 1894. p. 305—308.) Exemplare von Lunaria biennis Mch. aus Serravezza wiesen mannichfache Blüten-Missbildungen auf, und zwar vorwiegend eine Auf- treibung der Schoten (nach Art der Thlasp i- Früchtchen) und Ver- grünung der Blütentheile. Die Petalen namentlich hatten einen voll- ständigen Laubblatt-Bau angenommen und waren ziemlich behaart auf ihrer Oberfläche. Die vireacenten Pollenblätter waren regelmässig gebaut, aber pollenlos. An Cucurbita moschata Duch. traten gegen Ende des Sommers zwei unmittelbar auf einander folgende Laubblätter auf, deren centraler Spreiten- theil chlorotisch war, vielleicht in Folge des angewandten Düngers. Cichorium IntybusL., bei Campiglia marittima, zeigte an einem narbenreichen Exemplare entschiedene Phyllomanie, begleitet von Frondes- cenz und Proliferation der Blütenköpfchen. Solla (Vallombrosa). Thüer, L., Ueber Altersschwäche und Lebensmüdig- keit der Pflanzen. (Gartenflora. 1894. p. 147 und 177.) Verf. sucht in dem nicht uninteressanten Aufsatz für eine Reihe gärtnerischer Pflanzen den Nachweis zu führen, dass durch ungeschlecht- liche Fortpflanzung mehr oder minder bald Altersschwäche eintritt. Manche der von ihm gebrachten Beispiele, namentlich über Stauden und alpine Pflanzen, dürften noch wenig bekannt sein. Dass Alpenpflanzen, in die Ebene verpflanzt, meist nach einigen Jahren wieder eingehen, hängt nach den Erfahrungen des Verf. weniger mit den klimatischen Einflüssen zusammen, als mit der natürlichen Lebensdauer derselben. Hiltner (Tbarand). Widenmann, A, von, Abnorme Blatt formen an Syringa vulgaris. (Sep.-Abdr. aus Jahreshefte des Vereins für vater- ländische Naturkunde in Württemberg. 1894. p. I — IV. Mit Tafel I. Fig. 1—16.) — — , Ueber den Einfluss von Insekten auf die Ge- staltung der Blätter. (1. c. p. V— X. Mit Taf. I. Fig. 17.) In dem ersten Aufsatze führt uns Verf, eine Reihe von deformirten Blättern von S. vulgaris vor, deren Entstehung auf mechanische Ur- sachen, hauptsächlich Verletzung des Blattrandes im Knospenzustande durch Milben, zurückzuführen ist. Diesen Formen, die sich stets durch die runden Formen der Einbuchtung kennzeichnen, stehen die laciniaten Formen gegenüber, die ja bei den kleinblätterigen S. -Arten (S. Persica, S. Chiuensis) bekannt sind und die nun Verf. wenn auch selten bei S. vulgaris nachweist. Dieselben kennzeichnen sich immer durch die spitze Form der fiederartigen Blatttheile. Daran anschliessend bespricht Verf. im allgemeinen die Verände- rungen, die an Blättern durch Insecten verursacht werden, und kommt da- bei zu dem Schlüsse, dass entweder : Teratologie und Pflanzenkrankheiten. 133 1. es vom Stadium, in welchem die Pflanze steht, abhängt, ob die Verletzung durch ein Inscct Gestaltänderung oder Gallenbildung be- dingt, oder 2. es durch die Art des SecretionsstofFes, somit durch die Art des beeinflussenden Insectes, bedingt wird, welche Veränderung vorgeht. Dem heutigen Stande unserer Forschung nach kann wohl bloss die zweite Ansicht in Erwägung kommen. Appel (Coburg). Winkler, A., Anomale Keimungen. (Verliandlungen des Botanischen Vereins der Provinz Brandenburg. Jahrg. XXXVI. [1894]. Berlin 1805. p. 125—140.) Die vorliegende Arbeit ist durch den Tod des Verf., welcher sich Jahrzehnte lang mit dem Studium der deutschen Keimpflanzen beschäftigte, leider unvollendet geblieben. Trotzdem hat sie einen besonderen Werth, weil der Vert. nicht nur seine eigenen Beobachtungen mittheilt, sondern auch noch die Litteratur eingehend berücksichtigt. Ausgeschlossen sind alle individuellen Abweichungen von der normalen Keimung und nur diejenigen Fälle berücksichtigt, welche, als typisch für die betreft'endc Art oder Gattung, von der gewöhnlichen Entwicklung der Keimpflanzen (der hier nur aufgeführten Dicotyledonen) Abweichungen zeigen. Keimblätter fehlen nach dem Verfasser bei Ranunculus Ficaria, Corydalis Rotte B u 1 b o c a p n o ö und C u s c u t a. Nur ein Keimblatt haben: Ranunculus glacialis (?) und Carum b ul b o cas t an u m. Unterirdisch keimen: Clematis recta und Viticella, Ane- mone narcissiflora, alpina, neinorosa, ranunculoides, Ranunculus parnassifolius, Isopyrum thalictroides, Den t aria sämmtliche Arten , Aesculus Hippocastanum, Dictain- nus Fraxinella, Rhamnus Frangula, die ganze Gruppe der Vicieae, Phaseolus multiflorus, Persica vulgaris, Cyuan- chum Vince t oxicum. Jedoch treten bei den Dentaria- Arten, mit Ausnahme von D. pinnata, die langgestielten mit breiter Spreite ver- sehenen Keimblätter, und bei Anemone narcissiflora, A. alpina und Ranunculus parnassifolius, „die beiden Keimblätter mit ihren zu einer Scheide verwaclisenen Stielen" über die Erde. Scheiden- bildung der Keimbläter, durch welche der Vegetationskegel ein- geschlossen wird, tritt ausser bei den schon genannten auf bei E ran th is hiemalis, Aconitum Anthora, Carum Bulbocastanum, Chaerophyllum bulbosum, Smyrnium perfoliatum, Serra- tula radiata, Serratula tinctoria. An der Scheiden- bildung 8 i n d b e t h e i 1 i g t e u t w e d e r nur d i e K e i m blattstiele, nämlich bei Eranthis hiemalis, Anemone narcissiflora, A. alpina, Ranunculus parnassifolius, Aconitum Anthora, Carum Bulbocastanum, Smyrnium perfoliatum, Serratula radiata, S. tinctoria, oder die Keimblätter als Ganzes, nämlich bei Chaerophyllum bulbosum. Theilweise Ver- wachsung der Keimblätter, nämlich der Spreiten, tritt auf bei Aesculus Hippocastanum. Scheinbar vier Keimblätter haben die Linum-Arten mit Ausnahme von L. flavum und Cerato- phyllum. Abweichungen von der gewöhnlichen Gestalt 134 Teratologie und Pflanzenkrankheiten. der Keimblätter zeigen: Nymphaea alba, Nuphar luteum und N. pumilum, Lepidium sativum, Tilia, Geranium, Ero- dium cicutarium, E. moschatum, E. ciconium, Lupiniis, Phaca, Oxytropis, Astragalus, Onobrychis, Phaseolus vulgaris, Trapa natans. Ungleich grosse Keimblätter haben gewöhnlich die Brassiceen und Raphaneen, ferner Reseda, Agrostemma Githago, Trapa natans. Verf. bespricht ausserdem noch Anemone Hepatica, Paeonia peregrina, Spiraea Ulmaria, Adoxa Moschatellina, Monotropa Hypopitys und Convolvulus Sepium, welche Abweichungen von der ge- wöhnlichen Entwicklung der Keimpflanzen zeigen. Nach einer vorgefundenen Notiz des Verf. sollten noch folgende Gattungen zur Besprechung kommen: Orobanche, Lathraea, Melittis, Acanthus, Utricularia, Cyclamen, Polygonum, Daphne, Cytinus, Mercurialis, Juglans, Castanea, Quercus, Cory- lus, Ephedra. Dammer (Friedenau). Müller-Thurgau, H., Ueber die Wirkung des Frü h j a h r s - frostes und die Behandlung dadurch beschädigter Reben. (Nach Jahresbericht der Versuchsstation Wadensweil in Weinbau und Weinhandel. 1894. No. 18/19.) Mit der Abnahme des Wassergehaltes der Blätter vermindert sich die Gefahr des Erfrierens wesentlich. Selbst bei ein und demselben Blatte kann sich dieser Einfluss des Wassergehaltes geltend machen. Bei einer grösseren Anzahl von Blättern, deren etwa 1 cm breite Randzone einen Wassergehalt von 73,5^/n aufwies, während das zwischen die Nerven hineinreichende dünne Blattgewebe 74,5 ^/q Wasser enthielt , vermochte schon dieser geringe Unterschied zu bewirken, dass bei vielen Blättern die Randpartie am Leben blieb, während die inneren Theile erfroren. Es werden daher, wie es sich besonders im Frühjahr 1893 zeigte, alle Reben oder Schossen, welche reichlicher mit Wasser versehen sind, stärker vom Froste betroffen, ebenso tiefwurzelnde Sorten mehr als flachwnrzelnde, reich bewurzelte und deshalb üppig treibende Stöcke mehr als nur massig bewurzelte, am einzelnen Stocke die Schnabolschosse wiederum im ver- stärkten Maasse u. s. w. Im Jahre 1893 Hess man allgemein nach dem Frühjahrsfrost die Reben längere Zeit unberührt. Es ergab sich bald, dass an Schossen, welche nur in den oberen Theilen erfroren waren, mit der Zeit auch tiefer stehende Partieen und Blätter, namentlich zahlreich auch die noch jungen Blütentränbchen, durch Vertrocknen zu Grunde gingen. Als Ur- sache dieses nachträglichen Absterbens wurde gefunden, dass erfrorene Blätter und Stengeltheile in erhöhtem Maasse Wasser verdunsten und da- durch nicht nur die unverletzten Organe an denselben Schossen beuach- theiligen, sondern auch ungünstig auf die weitere Vegetation des Wein- stockes einwirken. So ergaben zwei Zweige mit je vier Blättern, von denen der eine 4,58 g, der andere 3,84 g Wasser pro Stunde und qm verdunstete, nach dem Brühen des ersten Zweiges mit heissem Wasser statt des obigen Verdunstungsverhältnisses von 119:100 ein solches von 252 : 100. Hiltner (Tharandt). Teratologie und Pflanzenkrankheiten. J35 Briem, H., Strohmer, F. und Stift, A., Die Win zelkro pf- bildung bei der Zuckerrübe. (Mittheilungen der chemisch- technischen Versuchsstation des Central -Vereins für Rübenzucker- Industrie in der Oesterreichisch- Ungarischen Monarchie. No. XLII. Aus : Oesterreichisch-Ungarische Zeitschrift für Zucker-Industrie und Landwirthschaft. 1892. Heft II. p. 15—22.) A) Physiologisches un d An at om i seh es über den Wurzel- kropf. Von H. Briem. Die Erscheinung, durch zwei Holzschnitte illustrirt, ist früher schon beobachtet worden, der Name wird ihr hier zum ersten Male beigelegt. Es wird auch ein Längsschnitt durch einen Theil der Rübe, an welchem der Kropf ansitzt, abgebildet und dieser zeigt den Verlauf der Gefäss- bündel, deren äussere in den Kropf ausbiegen. Anatomisch ist in der Gestalt und Anordnung der Elemente kein Unterschied zwischen dem Ki'Opf und dem normalen Rübentheil, nur das Mengenverhältniss ist für beide ein etwas verschiedenes. Die Ursache der Missbildung ist, da sich keine Spur eines Parasiten findet, nach Ansicht des Verfs. eine mechanische. Die Wurzelkropfrüben sind nur in sehr trockenem Boden, wo Sand vor- herrschte, niemals aber in kaltem, feuchtem, lehmigem Boden gefunden worden. B) Chemisches über den Wurzel kröpf. Von F. Strohmer und A. Stift. Die missgebildeten Rüben zeigen einen grösseren Gehalt an Asche und stickstoflfhaltigen Verbindungen, als die normalen Rüben ; der Kropf ist zuckerärmer als die Wurzel, ersterer enthielt constant Invertzucker, welcher der Wurzel fehlt. In ihrem Fabrikationswerth werden also die Rüben durch die Kropfbildung vermindert. Möbius (Frankfurt a. M.). Hoc, P., Nouveaux essais de traitements simultanes contre le mildiou et roidium. (Journal de l'agriculture. 1893. I. 1387. p. 949.) Zur gleichzeitigeu Bekämpfung der Peronospora und des Oidiums der Reben hat Verf. kurz vor der Blüte, dann ein zweites Mal gegen den 20. Juni und schliesslich noch drei Wochen später Be- spritzungen mit verschiedenen Fungiciden vorgenommen, welche auf je 100 1 Wasser enthielten: 1 — 3: Kupfersulfat und Schwefelnatrium im Verhältniss von 1 : 1, 1,2 : 1 und 1 : 1,2 kg. 4 und 5: Dieselben Grundbestandtheile wie 1 — 3 unter Hinzufügung von 250 g Kalk, bezw. 500 g Natriumcarbonat. Die Ergebnisse der Versuch«; waren kurz folgende : Für die erste Bespritzung genügt stets Mischung 1. Späterhin entscheidet man sich für Mischung 2 oder 3, je nach dem Vorherrschen von Peronospora oder Oidium. Die Mischungen 4 und 5 haben sich namentlich gegen Peronospora besser bewährt als die einfachen Mittel; sie wirken anfangs weniger energisch, dafür aber länger als letztere. Die Soda- mischung ist der Kalkmischung vorzuziehen. Von beiden sind sowohl gegen Peronospora als Oidium jene am meisten zu empfehlen, welche nur 1 kg Kupfersulfat enthalten. Hiltner (Tbarand). 136 Teratologie und Pflanzenkrankheiten. Henning, Ernst, Nägra ord om olika predisposition för rost ä säd. [Ueber verschiedenartige Prädispo- sition des Getreides für Rost.J (Landtbiuks-Akademiens Handlingar och Tidskrift för är 1894.) [Vortrag]. Als man auf dem Experimentalfelde bei Stockholm mit diesen Untersuchungen begonnen hatte*), dauerte es nicht lange Zeit, che es her- vorging, dass sowohl verschiedene Getreidesorten , welche neben einander gebaut waren, sich ganz verschiedenartig gegon den Rost verhielten, als auch, dass die einzelnen Individuen, die auf derselben Parzelle wuchsen, und sogar die veischiedenen Sprossen des Individuums in erheblich un- gleichem Grade angegriffen wurden. Auf Grund dieser orientirenden Beobachtungen wurde es klar, dass es zunächst von Gewicht wäre, wenn man sich ein praktisches Wissen von dem Roste zit verschaffen wünschte, in der Natur selbst Unter- suchungen über das Auftreten des Rostes zu verschiedenen Zeit- punkten, unter ungleichen äusseren Verhältnissen, bei den einzelnen Arten und Varietäten u. s. w. vorzunehmen. Der Verf. hält sich fast ausschliesslich an die in ökonomischer Beziehung wichtigsten beiden Arten des Getreiderostes, nämlich den schwarzen (Puccinia graminis) und den gelben (Puccinia gl u mar um), und erwähnt nur vorübergehend einige andere Arten. Zuerst wird erklärt, welcher Umfang dem Begriffe Prädispo- sition gegeben werden dürfte. Heutzutage sind Alle darin einig, dass die Prädisposition sowohl eine äussere, d. h. von den äusseren Umständen abhängige, als auch eine innere sein kann, die den Eigenschaften des Individuums, der Art oder der Varietät zuzuschreiben ist. So z. B. ist es unzweifelhaft, dass Rost- epidemien oder sogenannte Rostjahre zunächst durch die Witterungsverhält- nisse verursacht werden. Aber auch die Beschaffenheit des Standortes kann für die eine oder andere Epidemie prädisponirend einwirken. Betreffs dieser 1 o c a 1 e n Prädisposition wird nur die Einwirkung der umgebenden Vegetation erwähnt. Während einer Reise in die Gegend von Jönköping Ende Juli 1891 bekam der Verf. Gelegenheit, zu sehen, wie der Roggen, überall wo er vorkam, in erheblichem Grade von dem schwarzen Rost angegriffen war, währenddessen die nahe dabei gelegeneu Weizenfelder ganz und gar frei von dieser Rostart waren. Auch beobachtete der Verf., dass der Weizen sogar auf den Plätzen, wo dieses Getreide dicht bei sehr rost- krankem Hafer wuchs, fast rostfrei stand, während der Hafer in der nächsten Nähe von schwer rostkranken Roggenfeldern ganz rein war. Die Erklärung dieser Verbältnisse wurde später gefunden. Fortgesetzte Beobachtungen und Experimente haben klargelegt, dass der auf den Ge- treidearten vorkommende schwarze Rost in sich drei verschiedene Formen einschliesöt. *) Bekanntlich wurde in den Jahren 1890 — 1894 auf dem Experimental- felde in Stockholm im Auftrag der Regierung eine neue Untersuchung des Ge- treiderostes von Prof. J. Eriksson und Dr. E. Henning unternommen. Teratologie und Pflanzenkrankheiten. 137 Der Schwarzrost des Hafers geht nämlich auf die übrigen Getreidearten nicht über, der des Weizens scheint aucli eine eigene Form zu sein, wogegen der schwarze Rost des Roggens mit dem der Gerste und des Queckengrases identisch ist. Sämmtliche Formen des Schwarzrostes können jedoch auf Berberis Rost verur- sachen. Da die Erfahrung schon seit langem gezeigt hat, dass in der Regel die Gefahr für solches Getreide am grössten ist, welches am nächsten bei dem Austeckungsheerde wächst , während weiter entfernt wachsendes bei weitem weniger geschädigt wird, so ist es auch selbstver- ständlich, dass die Gerste, welche durch zwischenliegende Weizen- oder Haferfelder vom Roggen entfernt steht, nicht so sehr der Gefahr aus- gesetzt ist, vorausgesetzt, dass die Verhältnisse im Uebrigen für den Rost keine Prädisposition ausüben. Wie erwähnt, kann auch der auf Queckengras vorkommende schwarze Rost auf Gerste und Roggen übergehen. Das Queckengras ist daher auch von diesem Gesichtspunkte aus ein gefährliches Unkraut. Betreffs des gelben Rostes möge in diesem Zusammenhange nur Folgendes erwähnt werden: Diese Rostart kommt mir auf Weizen, Roggen und Gerste vor, auf Hafer aber nicht. Es giebt jedoch Gründe, anzunehmen, dass auch die gelben Rostformen der drei erstgenannten Ge- treidearten nicht mit einander identisch sind, dass also der Gelbrost des Weizens weder die Gerste noch den Roggen anstecken kann. Es scheint somit auch in Betreff des gelben Rostes angebracht zu sein, Weizen oder Hafer zwischen Geräte und Roggen zu säen. Zufolge dieser Verhältnisse ist es vom theoretischen Gesichtspunkte aus auch nicht vorthcilhaft, dieselbe Getreideart in grossen zusammen- hängenden Feldern anzubauen. Grössere Haferfelder kann man z. B. durch (kleinere) engere Roggen-, Hafer- oder Gerste-Felder in kleinere ab- theilen, wodurch eine totale Zerstörung nicht so leicht möglich wird. Wo es sich um dem Einfluss der umgebenden Vegetation handelt, kann der Verf. natürlicher Weise nicht umhin, von Berberis zu sprechen. Wenn der Getreiderost unabhängig vom Berberisstrauch fortleben und sich entwickeln kann, scheint es der Mühe nicht wertli, diesen Strauch zu vertilgen. Zunächst muss erwähnt werden, dass es nur der schwarze Rost ist, der mit dem Be r b e r is-Rost zusammenhängt und, dass die Behauptungen der Laudwirthe über Vorkommen von Rost auf Plätzen, wo es an Berberis- Sträuchern fehlt, nur insoweit richtig gewesen sind, als es sich in diesem Falle um eine andere Rostart, nämlich den gelben, handelt. Dessenungeachtet kann man fragen : Kann der schwarze Rost auch in s o 1 c h e n G e g e n d e n vorkommen, w o B e r b e r i s fehlt? Wenn auch in der nächsten Nähe des angesteckten Getreides B e rb er i s- Sträucher fehlen, so ist dieser Umstand doch kein Beweis da- für, dass diese Sträuchcr für die Entwickelung des Rostes nicht noth- weudig sind, da ja die Krankheit von einem verborgenen und in einiger 138 Teratologie und Pflanzenkrankheiten. Entfernung wachsenden Strauch übertragen werden kann. An mehreren Orten, die der Verf. besucht hat, hatten die Landwirthe mit Bestimmtheit an- gegeben, dass keine B er b er is- Sträucher vorkämen, aber im Allgemeinen hat es nicht lange gedauert, bis er unter anderen Sträuchern, z. B. Dorn- und Weissdorn- Sträuchern , einen übersehenen rostkranken Berberis, sogar in der Nähe der Getreidefelder, entdeckt hat. Der Verf. gesteht jedoch, dass sich die Sache ganz anders in den Fällen verhält, wo Berberis erst in einer Entfernung von mehreren Meilen von einem Platze, wo der schwarze Rost sich vorfindet, auftritt, welche Fälle doch vorkommen können. Von Ecuador in Südamerika z. B. giebt G. Lagerheim an, dass, obgleich Berberis hier nicht vorkommt, der schwarze Rost doch sporadisch an Hafer und wildwachsenden Gräsern zu finden ist. Und in Australien, wo Berberis nur sporadisch vorkommt, und wo B erb er i s -Rost wenigstens bis zum Jahre 1892 nicht wahrge- nommen worden war, tritt doch Schwarzrost, wenn auch spärlich, auf. Aehnliche Angaben liegen von Indien vor. Leider hat man im südlichen und mittleren Europa keine sicheren Beobachtungen in dieser Beziehung gemacht. Aber wie verhält es sich betreffs dieser Frage in Schweden? Im September 1891 bekam Verf. Gelegenheit, eine Reise in die Hochgebirge Jemtlands vorzunehmen, um zu erforschen, ob Schwarzrost da zu finden sei oder nicht. Nach Angaben verschiedener Autoren kommt in Jemtland, westlich von Oestersund Berberis nicht vor, welche Angabc wenigstens hinsicht- lich der längs der Eisenbahn gelegenen Gegend ganz richtig ist. Es war in Folge dessen sehr überraschend, bei Mörsil, welcher Ort 5 — 6 Meilen westlich von Oestersund gelegen ist, den Schwarzrost an Quecken zu finden, und, was noch merkwürdiger ist, bei Are, einem noch westlicher gelegenen Ort, und sogar bei Enafors derselben Erscheinung zu begegnen. Von Asan, einem Dorf in der Nähe dieses letztgenannten Ortes, wurden auf Wunsch dem Verf. einige Gerstengarben übersandt, und konnte er auch bei einer von diesen etwas Schwarzrost nach- weisen. Bei Are konnte er, trotz Suchens während mehrerer Tage, weder auf Roggen, Hafer, noch Gerste, sondern nur auf zwei in der Nähe der Eisenbahn wachsenden Individuen von Quecken Schwarzrost finden. Es dürfte also nicht in Zweifel gezogen werden können, dass Schwarzrot auch auf Plätzen vorkommt, wo der B e rbe ris - Strauch nicht näher als in einer Entfernung von mehreren Meilen wächst, in diesen Fällen aber tritt erwähnte Rostart, soviel man weiss, nur sporadisch auf und hat da keine ökonomische Bedeutung. Eine andere sehr wichtige Frage ist folgende : Sind die Ver- heerungen des Schwär zrostes in solchen Gegenden ein- geschränkt, wo die Berberis-Sträucher vertilgt worden sind? Die Angaben hierüber sind nur spärlich und gewissermassen ein- ander widersprechend, was möglicher Weise darauf beruht, dass die „Ver- tilgung" eine mehr oder weniger unvollständige war. Teratologie und Pflanzenkrankheiten. 139 Nur einige bestimmte eingaben dürften erwähnenswerth sein. Im Herbst 1868 hat man auf einer Strecke von 400 m sämmtliche Berberis- Sträucher längs der Lyoner Eisenbahn wegnehmen lassen. Bei der In- spection am IG, Juli 1869 war das Getreide auf den Plätzen, wo die Hecken weggenommen worden waren, rein, während die Getreidefelder längs der zurückgelassenen B e rb er is- Hecken zerstört waren. Ein Dorf in Norfolk (England), Rollesby, war im Anfang dieses Jahrhunderts dadurch weit berüchtigt, dass dort die Getreidearten in sehr erheblichem Grade von Rost verdorben wurden; dasselbe erhielt auch den Beinamen „Rost-RoUesley". Heut zu Tage, nach der Vertilgung aller Berberis- Sträucher, soll der Rost von den Feldern verschwunden sein. Aus England ist aber auch ein anderer Fall bekannt, wo die Entfernung von Berberis kein Resultat ergeben hat. Das ist auch nicht unmöglich, da der Schwarzrost in England, wo die Winter nicht besonders kalt sind, vom Herbst bis zum Frühling in der keimenden Saat fortleben kann, um so mehr, da dieselbe Rostart als Uredo auf Getreide sogar in Stockholm im December 1891 ausnahmsweise beobachtet ist. Es fragt sich nun aber, ob alles Getreide in demselben Grade für B e r b e r i s - R o s t prädisponirt ist ? Damit scheint es sich in den verschiedenen Ländern verschiedenartig zu verhalten. Nach den Erfahrungen von Schweden in den letzten Jahren zu schliessen, wird der Winterweizen nicht in dem Maasse vom Rost be- schädigt, wie andere Getreidesorten, der Sommerweizen nicht ausgenommen. Unter dem Sommerweizen kommt jedoch eine Sorte vor, nämlich Heines Kolben, welche einen erhebliehen Grad von Widerstands- fähigkeit besitzt. Der Inspector S. Rhodin, welcher einige Jahre hindurch diese Weizensorte mit gutem Erfolge angebaut hat, machte auf dieselbe aufmerksam. In Folge dessen wurde 1893 dieser Weizen sowohl auf Parzellen im Felde, als auch nahe bei einer Gruppe von Berberis- Sträuchern in Gesellschaft mit anderen Getreidesorten angebaut. Auf diesem Platze hielt sich die erwähnte Sorte fast rostfrei, während alle anderen — darunter auch eine Varietät von Sommerweizen — verdorben waren. Indessen hebt Verf. hier ausdrücklich hervor, dass er von dieser Sorte bloss die Erfahrung eines einzigen Jahres besitzt. Betreffs der Frage der Gesetzgebung gegen die B erb er is- Sträucher ist Verf. der Ansicht, dass man daraus keinen Nutzen ziehen könne, da ohne Zweifel ein solches Gesetz bald vergessen sein würde. Er schlägt vor, in anderer Weise zu verfahren : Wie man Schussgeld für schädliche Thiere bezahlt, so könne auch betreffs Berberis derselbe Weg ein- geschlagen werden; auch müsse den Landwirthen verboten werden, Berberis anzupflanzen. In Handbüchern über Pflanzenkraukheiten wird im Allgemeinen be- hauptet, dass man die Verheerungen des gelben Rostes durch Vertilgung gewisser in der Nähe der Aecker wachsender rauhblätteriger Kräuter (Lycopsis und A n c h u s a) einschränken könne, weil der gelbe Rost eines seiner Entwicklungsstadien auf diesen Kräutern durchlaufen muss. Die Untersuchungen und Experimente, welche auf dem Experimental- feldc vorgenommen wurden, haben jedoch ergeben, dass es sich nicht so verhält. Der Rost der rauhblätterigen Kräuter steht allerdings in Zusammen- hang mit einer Rostart, die auf Getreide vorkommt, hauptsächlich auf Roggen, aber diese Art, Puccinia dispersa n. sp., weicht in mehreren 140 Teratologie und Pflanzenkrankheiten. Beziehungen von dem gelben Rost ab und, was das Wichtigste ist, hat keine ökonomische Bedeutung, da sie nur die Blattspreiten besiedelt. Gesetzgebungen gegen die rauhblätterigen Kräuter — solche wurden bei dem internationalen Landvvirths Congress zu Haag 1891 vorgeschlagen — sind also nicht nöthig. Zwei andere Pflanzen werden auch oft als gefährliche Nachbarn des Getreides, jedoch nur des Hafers, angegeben. Diese Sträuchcr, nämlich der Faulbaum (Rhamnus Frangula) und der Kreuzdorn (Rhamnus Cathartica), führen oft Aecidien von einer Rostart, welche als Ursprung des Kronrostes des Hafers angesehen wird. Die Untersuchungen der letzten Jahre, welche zum Theil von H. K 1 e b a h n in Bremen, theils auf dem Experimentalfelde zu Stockholm vorgenommen wurden, haben indessen gezeigt, dass, was den Hafer betrifft, nur Beschädigungen durch Rhamnus Cathartica zu befürchten sind. Es kann nämlich diejenige Rostart, welche auf dem letztgenannten Strauch vorkommt, den Kronrost beim Hafer veranlassen. Diese Entdeckung muss insoweit befriedigen, als es ja viel leichter ist, eine einzige, als zwei Straucharten zu vertilgen. Der Kronrost des Hafers dürfte jedoch in Schweden nur ausnahmsweise von ökonomischer Bedeutung sein. Wenn man die äusseren prädisponirenden Ursachen des Getreide- rostes ausser Betracht lässt, um die inneren Eigenschaften der Pflanzen selbst in Erwägung zu ziehen, so hat man zunächst die individuellen Eigenschaften, welche die Ansiedelung ermögliciien, zu berücksichtigen und auch zu erforschen zu suchen, woher es kommt, dass das eine Individuum derselben Getreidcsortc mehr rostkrank wird, als das andere. Im All- gemeinen zeigt es sich, dass selbst das Entwicklungsstadiuui für die Krankheit bestimmend ist. Wenn man die einzelnen Sprosse desselben Individuums näher betrachtet, findet man gewöhnlich einen ganz verschiedenen Rostigkeits- grad. Wenn auch einige Ausnahmen vorkommen, so gilt doch als all- gemeine Regel, dass die Sprossen, welche am frühesten reif sind, z. B. vom Hafer, weniger als die später reif werdenden i-osttragend sind, während die bei der Ernte noch grünen Sprösslinge gewöhnlich betreffs des Rostigkeits- grades die Mitte zwischen den erwähnten halten. Achnlich verhält es sich bei jedem einzelnen Haferbüschel. Die an der Spitze des Büschels befindlichen Aehrchen sind nur in geringem Grade besiedelt, oft auch ganz rostfrei, dagegen sind die unteren Aehrchen im Allgemeinen in bedeutenderem Masse angesteckt. Bei diesen Blutenständen aber schreitet das Reif- werden, wie bekannt, von oben nach imton vor. Es scheint also klar- gelegt zu sein, dass der Grad der Reife auf die Ansiedelung bestimmend ist. Als Folge der oben erwähnten Thatsache liegt die Vermuthung nahe, dass auch verschiedene Sorten, die zu ungleicher Zeit reif werden, nicht dieselbe Prädisposition für Rost besitzen. An zerstreuten Mittheilnngcn über dieses Verhältniss fehlt es in der I^ittcratur allerdings nicht. Von Landwirthen aber hat mau die Aufklärung erhalten, dass betreffs des Rostes die Früh- oder Spätreife keine Bedeutung hat. Es fragt sich also, ob diese oder jene Ansicht die richtige ist? Hinsichtlich dieser Frage erwähnt Verf. zunächst noch Einiges über zwei frühreife (Horsfords Perlweizen, Michigan bronce) und zwei spätreife (Squarehead, Swalöfs englischer) Winterweizeu (vergl. Tabelle II). Teratologie und Pflatizenkrankheiteö. 141 Die zwei ersterwähnten Sorten wurden in den letzten JaLren Anfangs August reif, die zwei letzterwähnten etwa 14 Tage später. Hier zeigte es sich, dass die beiden frühreifen Sorten am rost reichsten waren. Die Mehrzahl von spätreifen Wintorweizen war auch während der letzten Jahre sehr wenig beschädigt. Der Umstand aber, dass sie spät reif wurden, kann ihre Widerstandsfähigkeit nicht erklären, da auch von dem Sommerweizen, welcher in der Regel drei Wochen später reift, mehrere Sorten in sehr lioliem Grade augesteckt worden sind. Indessen ist in diesem Falle darauf zu achten, dass man es mit verschiedenen Rostarten zu thuu hat, nämlich hauptsächlich mit dem schwarzen und dem gelben. Der letzterwähnte wird in England springrust (Frühlingsrost) genannt und kann in Schweden schon Anfang Juni besonders häufig vorkommen, und diese Art ist es, auf welche oben angespielt wurde, und welche auch bisweilen Weizenrost genannt wird, weil sie hauptsächlich diese Getreide- art befällt. Der gelbe Rost kann den ganzen Sommer hindurch fort- leben und Ende August den noch unreifen Sommerweizen verderben, ja im Herbst — October bis November — sehr häufig auf der Saat vor- kommen, in deren Blätter überwintern (als Uredo) und im Frühjahr wieder zu sehen sein. Diese Rostart ist also in gewisser Beziehung perennirend und hat es nicht nöthig, von der einen zur anderen Wirths- pflanze zu wandern. Es ist also feststehend, dass man durch Anbauen von frühreifen Sorten die Verheerungen des gelben Rostes nicht vermeiden kann. Wie verhält es sich aber in dieser Beziehung mit dem Schwarzrost? Diese Rostart kann nicht, wenigstens nicht im mittleren Schweden und angeblich auch nicht in Dänemark, in der Saat überwintern, tritt bei Getreide erst Mitte Juli, allerdings nicht früher als bei Berberis Aecidien zu finden sind , auf, und kommt gewöhnlich im August am häufigsten vor. Auf Grund dieses dürfte mau bereits im Voraus ge sonnen sein, zu vernuithen, dass gegen den schwai-zen Rost die Frühreife einen Schutz ausmacht. Die folgende Tabelle zeigt die Verhältnisse auf dem Experimentalfelde zu Stockholm in den Jahren 1892 und 1893. Hier sind, wie man sieiit, die Reifezeit und der Rostigkeitsgrad für einige ungleichzeitige Gerste- und Hafersorten angegeben worden. Die für die Reife angegebenen Daten sind wohl nicht ganz correct, die Fehler be- treffen aber höchstens nur einige wenige Tage , spielen also keine Rolle. Die Zahlen bedeuten : 0, dass die Sorte ganz fi-ei von Rost war, 1, dass nur ein wenig Rost erschien, 4, dass die Sorte von Rost ganz verdorben war. Man sieht, dass die Reife 1892 im Allgemeinen später eintrat als 1893, dass 1892 die frühreifen Gerstesorten weniger rostkrank waren als 1893. Die am frühesten reif gewordene Gerstesorte im Jahre 1893, Wartebrucher, war in hohem Grade angesteckt. Von den spätreifen Gerstesorten war Hallets Chevalier während der beiden Jahren verhältniss- mässig wenig, die sechszeilige Gerste dagegen sehr rostig. Die zeitigen und späten Hafersorten zeigten 1892 keinen grossen Unterschied betreffs des Rostigkeitsgrades. 1893 war die zeitigste, Lappers- dorfer, sehr wenig angegriffen. Die Behauptung scueint also ganz richtig zu sein, dass früh- und spätreife Sorten in demselben Grade befallen werden. Bemerkungen 142 l'eratoiogie und Pflanzenkrankheiteii. sind jedoch nothwendig. 1892 wurden die Gerstesorten erst anfangs August angegriifeu, Hallets Chevalier sogar erst Mitte genannten Monats. 1893 dagegen wurden die zeitigen Gerstesorten schon Mitte Juli ange- griffen, und die späten Ende Juli. 1892 waren Oderbrucher und Hallets Chevalier nebst einigen anderen rostfreien Gerstesorten zwisclien Weizen und Hafersorten gebaut worden. Betreft's der Hafersorten von 1892 war Suaasen (norwegische Sorte) schon Ende Juli schwer angesteckt, Lappers- dorfer aber und die späteren Sorten begannen erst Anfangs August ange- griffen zu werden. Tab. I. Früh- und spätreife Sonimergetreidesorten: 1892. 189.3. Keifezeit. Rostigkeits- Reifezeit. Rostigkeits- grad. grad. 20. August 0—1 12. August 1 — 3 24. August 1—2 12. August 10. August 1-3 3 3. September 0-1 4. September 2 15. September 4 6. September 4 28. August 28. August 4 2-4 22. August 12. August 3—4 1 15. September 8. September 4 4 12. September 6. September 3—4 3 A. Gerstesorten. a.) Frühreif: Oderbrucher . . . Jemtlands - Gerste (schwedische Sorte) VVartebrucher b) Spätreif: Hallets Chevalier . seehszeilige Gerste B. Hafersorten. a) Frühreif: Snaasen (norweg. Sorte) Lappeisdorfer b) Spätreif: Schlesischer . Podolischer . . 1893 wurden sämmtliche erwähnten Hafersorten fast gleichzeitig angesteckt. Die am frühesten reif gewordene Hafersorte, Lappersdorfer, wurde jedoch im geringsten Grade angesteckt. 1893 wurde ausserdem Oderbruchergerste und Chevalier in der Nähe von Berberis angebaut. Sie wurden Anfang Juli befallen und schon Mitte desselben Monats ganz verdorben. Hieraus geht also hervor, dass es von grosser Bedeutung ist, um welche Zeit des Jahres der Rost auftritt. Wenn der Schwarz- rost bereits im Juli weit fortgeschritten ist, hat die Frühreife einer Getreidesorte nichts zu bedeuten, in den Fällen aber, wo dieser Rost erst im August sich zeigt, müssen die Sorten, welche im Anfang oder in der Mitte dieses Monats reifen, unverletzt bleiben. Wie erwähnt, kommt bei einigen Getreidesorten eine Widerstands- fähigkeit gegen Rost vor, welche sich nicht aus der Reifezeit erklären lässt. Es kommen hier und da in der Litteratur Notizen über dieses Verhältniss vor. Der Einzige , der bis heute eine Erklärung dieser Erscheinung wirklich versucht hat, ist Dr. N. A. Cobb in Sydney (Australien). Cobb hat eine Reihe anatomischer und phj^siologischer Unter- suchungen über die verschiedenen Weizensorten angestellt und die Auf- merksamkeit speciell auf diejenigen Sorten gerichtet, welche eine ausgeprägtere Verschiedenheit in Betreff der Widerstandstähigkeit gegen Rost aufweisen. Teratologie Und Pflanzenkrankheiteü. 143 Er ist zu dem Resultate gekommen, dass viele Sorten, die kaum nennens- werth vom Rost angesteckt zu werden pflegen, mit einer sehr dicken Haut, bisweilen doppelt dickeren als bei den am wenigsten widerstandsfähigen Sorten, versehen sind. Die Dicke hindert allerdings den Pilz nicht, in die Pflanze einzu- dringen — was nämlich nur durch die Spaltöffnungen geschehen kann — und Cobb hat auch in den scheinbar rostfreien Blättern Pilzhyphen Deobaohtet. Der Pilz soll aber nicht die Kraft besitzen, die Haut zu durchbrechen, um Vermehrungsorgane zu bilden, wodurch die weitere Ver- breitung gehindert wird. Bei anderen Sorten kommt ein dicker Ueberzug von Wachs vor, welcher als Schutz fungirt. In den oben erwähnten Fällen — bei den auf dem Experimental- felde gebauten Sorten — kommt jedoch betreffs der Dicke der Epidermis kein nennenswerther Unterschied vor. Der Wachsüberzug scheint in Schweden nicht so gut entwickelt zu sein, dass er gegen Rost zu schützen vermag. Der Verf. hat keine Getreidesorten gefunden, welche eine ausge- prägte Widerstandsfähigkeit gegen Schwarzrost nachgewiesen haben - — mit Ausnahme des Winterweizens im Allgemeinen und möglicherweise des oben erwähnten Sommerweizens, Heines Kolben. Dagegen tritt die ungleiche Widerstandfähigkeit deutlich gegenüber dem gelben Rost hervor (Vergl. folgende Tabelle II.). Tabelle II. Rostigkeitsgrad. Winterfstigkeit. 1890 1891 1892 1893 1890 1891 1892 1893 fl t, p i- a <-; a a Sorte. i ^ .^ .S i -g U -5 Triticum vulgare villosum .43414410 3 2 3 3 Horsfords Perlweizen ...44404441 3 2 .S 2 Michigan Bronce 44434441 3 2 2 2 Squarehead 00003120 3 0 2 1 Svalöfs englischer 100010 2 0 3 0 1 1 Graf Waltersdorff 11100212 3 2 2 2 Grevenhagener 11100 0 3 2 — 3 Triticum vulgare villosum ist die am häufigsten im mittleren Schweden angebaute Sorte. Sie erinnert an „Blanc k duvet velout^". Wie oben zu sehen ist, waren die beiden amerikanischen, wie auch der alte schwedische Weizen , wenigstens die Blätter, während sämmtlicher Jahre in hohem Grade angesteckt. Die übrigen vier Sorten waren mehr oder weniger rostfrei. Diese Sorten sind jedoch darin ungleich, dass sie eine verschiedene Winterfestigkeit besitzen, welche mit Zahlen bezeichnet ist. 0 bedeutet, dass die Parzellen im Frühling fast nackt waren, 1, dass die Winterfestigkeit sehr gering war, 2 gut und 3 sehr gut. Graf Waltersdorf und Grevenhagener scheinen somit geeignet zu sein, angebaut zu werden. Der gelbe Rost kommt, wie erwähnt, nicht selten auf Gerste vor. Es ist noch zu bemerken, dass die vierzeilige wie Chevalier und Imperial 144 Teratologie und Ptianzenkrankheiteii. wenig angegrififeu wordeu sind , wogegen die seehszeiligen Sorten sehr stark betallen waren. Auf Roggen ist der gelbe Rost während den letzteren Jahren nur spärlich vorgekommen, und Erfahrungen darüber, ob auch verschiedene Roggensorten eine ungleiche Widerstandsfähigkeit gegen diese Rostart be- sitzen, liegen noch nicht vor. Jungner (Stockholm). Rumin, C, Zur Frage nach der Wirkung der Kupfer- K a 1 k s a 1 z e bei Bekämpfung der Peronospora viticola . (Berichte der Deutschen botanischen Gesellschaft. Bd. XI. p. 445—452.) Veranlassung zu diesem Aufsatz war für Verf, die Besprechung, welche seine frühere Arbeit in dieser Zeitschrift durch Zimmermann*) und in der botanischen Zeitung durch Ad er hold erfahren hatte. Von diesen war nicht genug berücksichtigt worden, dass nach Verf. durch die chemischen Umsetzungen in der Bordeaux- Mischung sowohl das Kupfer als auch die Schwefelsäure in zwei, im Wasser schwer lösliche Verbindungen übergeführt werden. Ferner hat Verf. gezeigt, dass weder Kupfer noch Kalk von den Blättern aufgenommen werden, dass überhaupt der Kalk nicht als Nahrungsbestandtheil den günstigen Einfluiss ausüben kann, der bei der Bespritzung beobachtet wird. Verf. hat sich also vorgestellt, dass die Salze, ohne aufgenommen zu werden, wirken, und bezeichnet diese Wirkung als chemotaktischen Reiz deshalb, „weil hier durch Anwesenheit der Kupfer-Kalksalze offenbar gewisse Lebensbewegungen eingeleitet resp. modificirt werden". Wahrscheinlich handelt es sich um elektrische Contact- erscheinungen, indem die positiv elektrischen basischen Körper, mit dem Organismus in einigem Contact befindlich, elektrische Ströme erzeugen und dadurch in der Zelle chemische Umsetzungen veranlassen, die für die Ent- wicklung derselben günstig sind. Möbius (Frankfurt a. M.). Rayaz, L., Sur une mala die de la Vigne causee par le Botrytis cinerea. (Comptes rendus des seances de i'Acad^mie des sciences de Paris. T. CXVIII. 1894. No. 23. p. 1289—1290.) In den Weinbergen der Charente und Gironde ist eine ihrer Ursache nach bisher unbekannte Krankheit aufgetreten, Avelche Verf. beschreibt. Nach ihm treten auf den Blättern Flecken auf im Durchmesser bis zu 4 und 5 cm, die je nach Grösse und Anzahl die Blätter zum Absterben bringen können. Die Krankheit kann auf die Zweige ebenfalls übergehen. Die durch die Krankheit veränderten Blätter zeigen mit den vom Mehlthau befallenen einige Aehnlichkeit, doch fehlen die weissen Fructi- ficationen von Peronospora viticola bei ihnen. Sie tragen im Gegen- theil einen grauen Beschlag besonders auf der Blattunterseite, der von Botrytis cinerea herrührt, und zwar finden sich die Fructificationen dieses Pilzes am zahlreichsten im Mittelpunkt der Flecken, weniger an den Seiten. Wohl aber kann mau bemerken, dass das Mycel des Pilzes *) Bd. LIV. p. 307. Vergl. auch Bd. LV. p. 120. Technisrhe, Forst-, Ökonomische u. gärtnerische Botanik (Pilze). 145 über die Grenzen der Flecken hinaus schon in scheinbar noch gesundem Gewebe gewuchert hat. ,Um sich nun vom Parasitismus dieses Pilzes genau zn überzeugen, brachte Verf, Sporen desselben auf junge Wein|>fianzen und erhielt in der Umgebung der Pflanzen eine constante Temperatur von 28**. Nach noch nicht 24 Stunden zeigten sich die Blätter vollkommen inficirt« Damit aber die Entwicklung von Botrytis cinerea auf Blättern so schnell vor sich geht, wie im vorliegenden Fall und wie auf Nähr- lösungen, wo die Keimung der Sporen unter Umständen nur zwei Stunden erfordert, müssen sehr günstige Bedingungen vorliegen. Verf. hat sowohl mit den Sporen von Botrytis cinerea, als auch mit solchen von Phyllosticta die Beobachtung gemacht, dass sie auf Nährlösungen sehr leicht, auf Weinblättern hingegen, wo die Pilze doch parasitisch hausen, unter sonst gleichen äusseren Bedingungen nur schwer keimen, Verf. zieht daraus den Schluss, dass diese Blätter und die krautigen Organe übei'haupt Einrichtungen besitzen oder auf ihrer Oberfläche Körper ab- sondern, die sich nicht allein dem Eindringen, sondern auch der Keimung der Sporen entgegensetzen und dass nur unter Verhältnissen, wo diese Einrichtungen in Wegfall kommen oder unwirksam werden, die Sporen keimen und in das Blattgewebe eindringen können. Nach diesen hypo- thetischen Einrichtungen zu suchen, hat Verf. jedoch unterlassen. Eberdt (Berlin). Colin, H. W., Bacteria in the dairy. Tlie isolation of rennet from bacteria cultures. (From the fifth annual report of tlie Rtorrs Scliool Agricnltural P]xperiment Station. 1892. p. 106— 12G.) Middletown (Coiniecticut) 1893. — — , The r i p e n i n g o f Cream b y a r t i f i c i a 1 bacteria cultures. (Storrs School Agricultural Experiment Station. Bulletin No. 12. February 1894. p. 1—20.) Die früheren Untersuchungen von Storch, Weigmann und Conn sind bekannt und wurden schon früher in dieser Zeitschrift referirt. — In dieser neuen Arbeit, welche den vierten Theil der Untersuchungen des Verfs. bilden, werden neue Resultate mit Bezug auf die directe Auffindung und Isolirung eines Labfermentes aus gewissen Milchsäurebakterien mitgetheilt. Schroeder und v. Dusch waren die ersten, die darauf aufmerksam machten (Licbig's Annalen. LXXXIX. p. 232), dass es verschiedene Classen von Gährungs-Erscheinungen gibt ^ sie machten die Unterscheidung zwischen organischen und unorganischen Fermenten, Gegenwärtig wissen wir, dass es, seit der Ptomain-Lehre, schwer ist, diese ältere Classification aufrecht zu halten imd dass es ebenso schwer ist, zwischen Gährung und Fäulniss zu unterscheiden. Pasten r trennte (18G0) die Milchsäure-Gährung von der Butter- säure-Gährung. In 1882 war Duclaux mit der Milchsäure-Gährung beschäftigt; er fand — - was bereits von Pasteur angedeutet worden war — dass durch die normale Säuerung der Milch andere Gährungs- Erscheinungen in der Milch auftreten, welche letztere alkalische Substanzen prodnciren. Die Milch wird unter gewissen Bedingungen neutral oder alkalisch (siehe auch Haubner, Magazin für die gesamnite Thierheilkunde. 1852). Sodann konnte die Bildung alkalischer Producte als ein Resultat Beiheft II. Bot Centialbl. 1895, 10 14G Technische, Porst-, ökonomische u. gärtnerische Botanik (Pilze). der Coagulation des Caseins durch eine Säure nicht stattfinden. Dnclaux war deshalb der Meinung, dass diese Erscheinung durch Bakterien ver- ursacht werde, deren Entwicklung in der Milch von der Bildung eines Labfermentes begleitet sei. Durch seine grundlegende Arbeit konnte Hueppe (1884) dies völlig bestätigen. Waringtou fand auch (Journal of the Chemical Society of London. 1888), dass alkalisches Gerinnen der Milch durch die Wirksamkeit gewisser Bakterienformen stattfand; dieselben Bakterien hatten das Vermögen, später wieder das Präcipitat zu lösen. Diese Peptonisirung musste, meinte er, von einem trypsinartigen Fermente (Enzym) herstammen. Da indessen Trypsin die Wirksamkeit nicht besitzt, Casein zu präcipitiren, meinte W., dass die bez. Bakterien zwei Fermente pro- ducirten, das eine ein trypsinartiges, das andere ein Labferment. Verschiedene Forscher (Adametz, Conn) haben sich später mit dieser Frage beschäftigt; Niemand hat aber das Ferment aus den Bakterien isoliren können, obschon es allgemein angenommen wurde, dass ein solches vorhanden war. Schon im November 1892 hat Conn (The Isolation of rennet frora bacteria cultures, „Science", New York. Vol. XX. 4. November 1892. No. 509. p. 2,'')3) seine Versuche über die Isolirung des Labfermentes aus Milchsäure Bakterien mitgetheilt. Die Methode der Isolirung des Fermentes wird in folgender Weise vom Verf. erwähnt und wegen der Wichtigkeit der Sache wird es wörtlich citirt: „The bacteria in qnestion are cultivated in milk for several days, in some cases for two weeks. By this time the curd is precipitated and at last partially dissolved, and the result is a somewhat thick liquid con- taining, of course, immense numbers of bacteria. This liquid is filtered ihrough a porcelain filter to remove organisms, and a clear, usually amber- colored, filtrate is thus obtained. The filtrate, of course, contains in Solution all of the soluble chemical ferments which may have been formed by the bacteria. This filtrate is now acidified with H2SO4 and then common salt is added to a state of super- Saturation. When this condition is reached there appears on the surface of the liquid a considerable quantity of snowwhite scum. This scum is removed from the liquid, purified if neccssarj'^ by reprecipitation, and then dried. It produces a snowwhite powder, which upon expcriment is found to be active in its curdling action upon milk and to have all of the essential characters of rennet. The ferment which is this obtained is not chemically pui'e, containing, besides the rennet ferment, a varying amount of the tryptic ferment, formed at the same time. But the rennet ferment is most abundant and is very active. This fei-ment can be kept indefinitely, is killed by heat, acts best at a temperaturc of 30 — 35*^* C, and curdles sterilized milk under proper con- dilions in half an hour. Experiment shows that no organisms are present in the curdled milk, and there is thus no doubt left that we are dealing with a chemical ferment similar to rennet, and which is produced by the growth of these microorganisms in milk. The ferment does not appear to be exactly identical with rennet, some of its chemical tests being different. This may be due to the impurities which are present or to an actual difference in the ferment." In der Hauptarbeit werden darnach 7 Bakterienformen, die das Ver- mögen besitzen , ein Labferment in grösserer Menge hervorzubringen, beschrieben. Die untenstehende Tabelle zeigt die Charakteristik dieser Formen, Ideell nische, Forst-, ökonomlöclie ü. gärtnerische Botanik (Pilze). 147 o O 3 E ,M .- ao OJ ^ 5 •- :ä 2 ^ rß f^ t» _bc.S JS ® .^ o o 2=S 2 ^ " OK & - I «'S-?. Ol . CO ho 00 ^' ^ ,« in — • 1-1 o a> .2; - '^ o * 0) t" i o ö . <» CS C5 2 bc • O •:; CO ■tf ,o .,-. Oh &-I S &ß 3 ^ «.£Eh äc" ID a cö O Ji W a a — . 4) ^ 3 ej aj oj o O Ö n3 a> 0? D (X) -5 -o Cd .tj; ^ lO Ö => c ® fl <« 's ^i ® o a> S ^• a CL, (y o Jj; 3 ö ^3 « 3 hc:ce .1-4 4.3 S -2 ' c4 « .2 tD a ^ CO t; CO .ß > tD i* « 3^" bo • a-i: a ■ 3 es ll IC 2 « 3 CS CS Wrl t^ ^ bß <1> - bc 2 s 3 .f- :3 33 fiS u CO bb ^ 3 *^ 3 a ^ CD « CO *H CS :cS '" PN "a CS ja (B ..H .^^ 03 -^ 2 — ■^- cS rt bß 3 f. 3 13 bC :cS 1^ '^ a ä> 3 m Q S3 ^^^^ 03 XI (1) T3 4S ,-4 o ^ CO ij CS 03 >A ^ O a 03 tu bX) bo 5 CO ? . -^ = bß flj -£ CS -c «> !h fc. S CO «3 « > -9 -ü •§ s CO cn o w ,3 o '7^ <1J ^ o 03 « X O t» " 03 '.CS 03 3 ~ 43 J: J 2 03 >— 3 r3 X ■= ^ U > 03 cj ir: '^ 3 03-^ £3"= ^ 2 C -5 48 n= :g fi CC 03 3 c3 bC 3 CO > 4-» 3 .2 ;- C/3 a . S " a ^ O .M .ä - faß e-^o 3 U Ol 03 IS D O o W :=« A 03 ü ^ CO i~^ CS O ö '?'" biD .' a !c H p^ r1 "H 3 *"• § ^J 3 2 ^ « » ^ 3 C3 ^ bß +j c« CS :2 3 (^ 'ö >; .3 3 03 OS CO ' — 02 ^ '^ cü c« & — bß 3 rh '^ 3 "> 3 .3 ai CO ^ -Cw .3 :3 a^ "« .2 ^ CS 03 -5 O H 03 CO .d t^ O cß CO ;h Ä 03 K> . faß 2 O rS I^ :cs 03 3 >=£ p 3 cS q> flH 03 TS 3 , 3 0; bß , CS 3 :g .P .0 — ' .3 03 .2 '^ bß '-; • ■^ 0-3 ja S .2 03 1j s "t OJ :s O^ —• 03 CS .t5 <» . 5; 03 •« 3 '^ i- 3 03 .r^ .1: :cS Vh 03 J3 O 03 ■ 03 N 'T fl (h .^ .r-l . r- .CS ® «3 S Ö S" 03 "i- O. ^ «CO bß 5 *- bß • -" . 03 03 g gi O wu CS , a 03 .s ^ 3 03 « 03 , • SU, «5 -g ^ CO ^ "o Cz, -^ '^ !zi CO -o Vi 10* 14o Technische, frorst-, ükonoinische und gärtnerische fiotanik. Mit diesen Formen stellte Verf. auch Versuchsreihen an, die in der Original-Abhandlung nachzuschlagen sind, im Wesentlichen aber Folgendes zeigten : Die oben charakterisirten Bakterien sind mit Bezug auf die Menge an Labferment, die sie produciren, ziemlich verschieden. Gewisse Formen produciren viel Labferment, auch wenn sie Gerinnung factisch nicht verursachen, weil das Trypsinferment Ueberhand nimmt und das Casein peptonisirt wird, ehe letzteres durch das sich langsamer bildende Labferment präcipitirt werden kann. Bei einer moderaten Temperatur unter 35^ C werden die Bakterien mehr Labferment produciren, als bei einer höheren Temperatur. Das durch die Lebenswirksamkeit der Bakterien gebildete Labferment besitzt die Eigenschaften des typischen Labfermentes, welches im Molkerei- betriebe bekannt ist. Die zweite Abhandlung bespricht die Anwendung des neuen Systems in der Praxis. Eine ausführliche Arbeit über die praktische Seite der Frage wird bald veröffentlicht, woi'über das Referat später erscheint, J. Christian Bay (Des Meines, Jowa). Kellgreii, A. G., Agronomisk-botanisk atris, 180 — 260 /^ latis ; setulis rigidulis, atris, septatis, circa ostiolum dispositis, 330 /" longis, 5 /u medio, 9 /' basi latis ; sporulis cylindraceis, rectis, interdum clavatis, prope medium leniter constrictis, granulosis, 11 — 17 w3 f. — Auf Borke von Rohinia Pseudacacia. Ceuthospora Fraxini n. sp. — Stromate obtuse conico, epidermide cincto, pluriloculare, pustulas longitudinales efiformante ; peritheciis nigro-pallidis, oblongis ; sporulis bacillaribus, plasmate farctis, rectis, interdum curvulis, 6 — 7^ 2 /" ; basidiis filiformibus, circ. \Z ^ \ f^. — Auf entkorkten Zweigen von Fraxinus Ornus. Sphaeropsis Caslaneae n. sp. — Peritheciis dense gregariis, globosis vel depressis cortice tectis, prominulis, atris, ^/i mm diam. ; sporulis ellipsoideo-ob- longis, rarissime fabaeformibus, interdum medio leniter constrictis, apicibus j-otundatis, Inucleatis, fuligineis, 22 — 27 w 9 — 1"2/"; basidiis hyalinis, sporulam subaequantibus. — Auf Zweigen von Castanea vesca. Diplodiella Caricae n. sp. — Peritheciis sparsis vel gregariis, superficialibus, globoso-depressis, atris, 90 — 160 /< latis; sporulis ellipsoideis, medio septatis Qt ad septum leniter constrictis, apicibus rotundatis, dilute fuligineis, circ. 11 ü 7 ^, — Auf Stengeln von Ficus Carica. Diplodina Malvae n. sp. — Peritheciis sparsis, tectis, globosis vel globoso- depressis, ostiolo papillato praeditis, dilute brunneis, 90 — 145 // latis; sporulis oblongis, guttulatis, primum ellipsoideis, continuis, dein cylindraceis, apice cbtusis, 1-septatis, ad septum leniter constrictis, 6 — 10 ci. 3 — 4 f ; basidiis fili- formibus. — Auf Stengeln von Malva moschata. Rhynchophoma Alni n. sp. — Periteciis globosis vel depressis, caespitosi», cortice immersis, dein erumpentibus, atris, '/2 — ^U mm diam. ; rostro plus minusre curvo, perithecii diam. subaequante; sporulis magnis, numerosis, hya- linis, plerisque distincte 1-septatis, plasmate farctis, fusoideo-falcatis, utrinque obtusis, 38 — 42 w 11 H\ basidiis obsoletis. — Auf entkorkten Stengeln von Älnus glutinosa. Hendersonia Etruaca n. sp. — Peritheciis innatis, globosis vel depressis, atris, circ. '/* ™™ latis ; sporulis cylindraceofusoideis, utrinque obtusis, pleris- que rectis, raris leniter curvulis, 7 — 1 1-septatis, ad septa non vel vix con- strictis, melleis, 40 -47 ^ 6 — 7 A. — Auf Stengeln von Monocotyledonen. Colletotrichum Ailanthi n. sp. — Acervulis crebre sparsis, planis, atris ; setulis acutiusculis , septatis, spiee pallidis, 90 — 135 (interdum longioribus) i:; 5 — 9 /" ; conidiis falcatis, plasmate granuloso farctis, 22 ^ 4 — 5 f^ ; basidiis cylindraceo-clavatis 13 — 15 ^ 3 ,". — Auf Stengeln von Ailanthus glandulosa. Coryneum Salicis n. sp. — Acervulis atris, erumpentibus ; conidiis piri- formibus vel fusoideis, plerumque 2-septatis et tunc tantum loculo infimo pallidiore , interdum 3-septatis et tunc loculis extimis ambobus pallidioribus, 11—16 ^ 6—7 fi't basidiis filiformibus, hyalinis, circ. 25 ^ 1 Z'. — Auf Zweigen von Salix alba. Alternaria sirodesmioides n. sp. — Caespitulis castaneo-nigris, rotundatis vel oblongis, velutinis ; fasciculiS ex hyphis densis, longis et valde ramosis, pluriseptatis , fuligineis, rugulosis , prope conidia crassioribus et cieberrime «eptatis constautibus ; conidiis polimorphis, irregulariter globosis vel ovatis, dense clathratoseptatis, atris, asperulis, plerumque in catenulas digestis, isthmis iuter- positis saepissime nullis, 30—45 ^ 23—32 f^. — Auf Stengeln von Arbutus Unedo. Epicoccum Magnoliae n. sp. — Sporodochiis punctiformibus, ipophyllis, sparsis vel confluentibus, aterrimis ; stromate depresso, emisphaerico, fusco ; 166 Pilze. — Muscineen. basidiis fuscis, brevibus; conidiis lentiformibus , brunneis, omnino levibus, 8 — 11 /" diam.} 4,5 — 6 ^i crassis. — Auf Blättern von Magnolia grandifiora. Eriosporina nov. gen. — Perithecia carbonacea, pertusa, atra ; spomlae cylindraceae, olivaceae, pluriseptatae, in fasciculum conjunctae, stipite communi, brevi, crasso praeditae. Eriosporina Tritici n. sp. — Peritbeciis sparsis vel gregariis, erumpeutibus, carbonaceis, atris, longutudinaliter elongatis, sectione transversali rotundis vel rotundo-depressis, poro pertusis, circ. 100 ," latis; sporulis cylindraceis, sursum attenuatis, obtusiusculis, plerisque 5 — 6 septatis, ad septa constrictis, dilute fuligineis , in singulis fasciculis saepissime octonis vel denis, 20 — 28^3 f^, stipite communi brevi, globoso vel leniter anguloso, 5 /n diam. — Auf Stengeln Ton Triticum vulgare. Montemartini (Pavia). Allescher, Andr., Diagnosen der in der IV. Centurie der Fungi bavarici exsiccati ausgegebenen neuen Arten, (Allgemeine botanische Zeitschrift. 1895. Heft 2, 3 und 4.) Die vierte Centurie der von Allescher und Schnabl heraus- gegebenen Fungi bavarici enthält unter anderen recht interessante Nummern auch 1 0 neue Arten, welche von Allescher aufgestellt und deren Diagnosen hier publicirt sind. Es sind die Arten: Pyllosticta Personatae (auf absterbenden Blättern von Carduus Personata), Phoma Populi nigrae (auf lebenden Blättern von P. nigra), Ph. Trachelii (auf trockenen Stengeln von Campanula Trachelium), Phoma Serratulae (auf trockenen Stengeln von Serratula tinctoria), Dothiorella Pini silvestris (auf der Rinde trockener Aestchen), Melanconium zu Melanconis salicina Ell. et Ev., Melanconium Salicis Allescher in Fugi bavar. No. 386 (auf ab- sterbenden Aesten von Salix incana), Ramularia Stachydis a 1 p i n a e (auf lebenden oder schlaflPen Blättern ; bereits im XII. Bericht des botanischen Vereins in Landshut 1891 — 1892 beschrieben), Fusi- cladium Schnablianum (auf der Blattunterseite lebender Blätter von Carduus Personata), Fusarium zu Nectria Magnusiana Rehm., Fusarium Magnusianum Allescher in Fungi bavar. No. 400 (auf abgestorbenen Aesten von Salix incana) und M y x o s p o r i u m V i b u r n i (auf abgestorbenen Aesten von Viburnum Lantana und V. Opulus). Bezüglich der Diagnosen muss auf die Origiualarbeit verwiesen werden. Appel (Coburg). Pearson, W. H., A new Hepatic. (Irish Naturalist. 1894. No. 12. With 1 pl.) Das neue Lebermoos, Cephalozia Hibernica Spruce, wird aus- führlich beschrieben und hübsch abgebildet. Die Art ist der C e p h. connivens nächst verwandt, unterscheidet sich aber besonders durch den diöcischen Blütenstand und die längeren Lappen der Blätter. Sie -wurde bei Killai-ney auf Irland entdeckt. Arnell (Gefle). Muscineen. 167 Renauld, F., a n d Cardot, J., New Mosses ofNorth America. V. (Botanieal Gazette. Vol. XIX. p. 237—240. Mit 2 Tafeln.) Es werden von den Verff. folgende Arten und Formen von Laub- ipoosen aus Nord-Amerika englisch beschrieben : 1. Archidium Hallii Aust. var. minus R. et C. 2. Dieranella leptotrichoides R. et C. 3. Fissidens falcatulus R. et C. 4. Physcomitrium furhinutum Brid. var. crassipes R. et C. 5. Bryum bimvm Schrb. var. atrotheca R. et C. 6. Timmia austriaca Hedw. var. brevifolia R. et C. 7. Pyluisia polyantha Schpr. var. Coloradensis R. et C. 8. Brachythecium salehrosum Schpr. var. Waghornei R. et C. 9. Br. siiberythrorrhizon R. et C. 10. Br. reflexum Schpr. var. Demetrii R. et C. 11. Eu7-hynchitim. Sidlivantii L. et J. var. Holzingeri R. et C. 12. Thamnium Holzingeri R. et C. 13. Amblysteginm Holzingeri R. et C. 14. Hypnum giganteum Schpr. var. Labradorense R. et C. Die fünf neuen Species werden abgebildet. Warnstoif (Neuruppin). Kindberg, N. C, Bidrag tili Skandinaviens bryo- geografi. (Botaniska Notiser. 1895. p. 26 — 28.) Nach Lindberg 's Musci Scandinavici (1879) beziflFerten sich die pleurokarpischen Laubmoose auf 123 Arten und die akrokarpischen Laub- moose, wenn die Sphagnaceen nicht berücksichtigt werden, auf 415 Arten; die entsprechenden Zahlen sind nun (1895) nach Verf. auf 207 und 471 gestiegen. Zu diesen neuen Zahlen kommt Verf. zum Theil durch eine abweichende Auffassung von dem Werth mehrerer der schon von Lindberg gekannten skandinavischen Moosformen. Somit degradirt Verf. von Arten zu Unterarten mehrere von Lindberg aner- kannte Arten, wie z. B. : Ämblystegium vernicosum, A. Eichardsoni, Hypnum latifoJium, Fortinalis gracilis, Seligeria aculifoUa, S. crassinervis, Bartramia breviseta, Pohlia qracilis, Grimmia obtusa, Andreaea papillosa u. s. w. Dagegen betrachtet Verf. mehrere von Lindberg 's Unterarten als gute Arten, so z. B. Ämblystegium decipiens, A. falcatum, Hypnum tnrgidum, Stereodon protuberans, St. perichaetiale, Poly- trichum septentrionale, Mollia inclinata, Bryum elegans n. s. w. Von den zahlreichen für Skandinavien seit 1879 neu entdeckten Moosarten, von welchen ein Verzeichniss gegeben wird, sind die folgen- den , als die in dieser Abhandlung zum ersten Mal für Skandinavien angegebenen (mehrere dieser Arten sind sogar für Europa neu), bemerkens- werth : Hypnum Alaskanum James, Isothecium tenuinerve Kindb. (nach. Verf. viel- leicht mit Hypnum acuticuspis Mitt. synonym, Brachythecium imbricatum (Hedw.) Kindb. , Hypnum (Campylium) decursivulum C. Müll, et Kindb. , H. pseudo- fastigiatum C. Müll, et Kindb., Seligeria tri> wieder auszugleichen, sie besitzen Biegungselasticität. Die Function der Centralspindel ist demnach darin zu suchen, dass sie die beiden Pole gegen den Zug der Mantelfasern gegen einander abspannt. Die Bedeutung der Polstrahlen besteht ebenfalls in einer stützenden Function ihrer Fasern. Während Heidenhain 's Theorie lautet, dass alle organischen. Radien ursprünglich gleiche Länge und gleiche Spannung aufweisen, iu gleichen Abständen an der Zellperipherie entspringen und an dem Mikro- centrum endigen und dass der Kern intrafilar liegt, kommt Verf. zu der Ansicht, dass nicht eine einzige am Kern wahrnehmbare Gestaltsveränderung, daraus sich erklären lasse, da die von diesen Voraussetzungen aus ge- machten Ableitungen mechanisch unmöglich sind. Die Angaben Heidenhain 's scheinen ihm durch die Thatsachen nicht gestützt zu sein, auch mit keiner Beobachtung anderer Untersucher im Einklang zu stehen. 174 Physiologie, Biolog^ie, Anatomie u. Morphologie (Instrumente). Verf. meint dagegen nach den Arbeiten am Ascaris-Ei: Es ist die Expansionskraft der aufeinander und auf die Zellmembranen treftenden Radien, welche die Wanderung der Pole bis zum Monasterstadium hervor- bringt. Centralspindel und Centrosomen bilden der Genese nach ein Ganzes. Da wir in der aus dem Mikronuclens der Infusorien hervor- gehenden Spindelfigur eine Centralspindel vor uns haben, folgert Verf., dass die Centrosomen der Metazoenpolare (^eventuell weiterhin fort- entwickelte) Abgliederungen der Spindelfigur der Mikronuclens sind, welche ihrerseits wiederum die Fähigkeit haben, die Mikronucleusspindel, das ist die Centralspindel, aus sich hervorgehen zu lassen. Die aus dem Mikro- nuclens der Infusorien entstehende Spindel mit durchgehenden Fasern ist identisch mit der Centralspindel Hermann's. Während des Ablaufs der Karyokinese kann man in der Entwicklung des Strahlensystemes zwei Perioden unterscheiden, eine der progressiven Entwicklung des Wachsthums, und eine zweite der regressiven Entwicklung des Strahlensystems. Die erste ist die der Expansion, die zweite die der Contraction des genannten Strahlensystemes. Uneingeschränkt gilt dieser Satz jedoch nur für einen ursprünglichen Zustand, in dem wirklich alle Strahlen morphologisch und physiologisch ganz gleich beschaffen sind. Der Verlauf der Kerntheilung im Hoden von Salamandra und im Ei von A s c a r i s unterscheidet sich eben darin, dass in den Zellen des ersteren andere Gruppen von Strahlen zu höherer Ausbildung gelangt sind, als in denen des letzteren. Ist die Annahme richtig, dass diesem Zustande der verschiedenen hohen Differenzirung der jetzt lebenden Zellen in der Phylogeuie ein anderer vorausgegangen ist, in dem wirklich alle orga- nischen Radien morphologisch und physiologisch völlig gleich waren, so ergibt sich als Vermuthung, dass sie auch alle gleichen Ursprungs sind und ausschliesslich dem Protoi)lasma entstammen. ^ E, Koth (Halle a. S.). Humphrey, J. E., Kucleoli and centrosomes. (Annais of Botany. V^ol. VIII. No. XXXI. 1894. p. 373—376.) Vollständiger in den Berichten der deutschen botanischen Gesellschaft, Bd. XII. Heft 5. p, 108 — 117 publicirt und bereits referirt.*) Correns (Tübingen). Johnson, D. S., The crystallisation ofcellulose. (Bota- nical Gazette. Vol. XX. 1895. p. 16—22.) Nach Erläuterung der Ergebnisse der bekannten Arbeit G i 1 s o n 's,**) berichtet Verf. über eigene Untersuchungen, die Krystallisation der Cellu- lose betreffend. Mit den Gilson' sehen Methoden erhielt er ganz gleiche, zufrieden- stellende Resultate und kann die Angaben dieses Autors für pflanzliche Gewebe nur bestätigen. Bei mehreren Tunicaten dagegen ist der Versuch, durch dieselbe Methode die Cellulose-Krystallisation zu erhalten, vollständig fehlgeschlagen, *) Botan. Central-Blatt. Bd LX, Nr. 2/3. p. 57. **) cf. Bot. Centralbl. LVI. p. 148. Physioiogia, Biologie, Anatomie u. Morphologie (Piize). ] 75 obgleich Giiaou solche aus dem Mantel von Phallusia bekommen zu haben glaubte. Auch bei verschiedenen thierischen Geweben, welche, nach Am- bro n n , mit Jodreagentien eine der der Cellulosereaction ganz ähnliche Farbe geben, bekam Verf. gar keine Krystallisation. Er meint daher, die Arbeit von W i n t e r s t e i n sei die einzige Stütze für die Annahme eines Vorkommens echter Cellulose in thierischen Geweben. Verf. hält die G i 1 s o n 'sehe Probe für viel zuverlässiger für die Erkennung echter Cellulose als die bisher augewandte Prüfung mit Chlor- jodzinklösung und ähnlichen Reagentien. Humphrey (Baltimore, Md.). Coupiii, H., Sur l'eau libre dans les graines gonflees. (Bulletin de la societe botanique de France. Tome XLI. 1894. p. 91—93.) Verf. zieht aus seineu Versuchen folgende Schlüsse : 1. Einige gequollene Samen enthalten freies Wasser, das weder dem Integument, noch dem Keime angehört und einen Reservestoff für die junge Pflanze darstellt. 2. Die Menge dieses freien Wassers schwankt in gesättigten Samen, je nach der Art, zwischen ^/s und ^3o der Gesammtmenge des absorbirten Wassers. .3. Das Verhältniss des freien Wassers zum Gesammtge wicht des vom Samen aufgenommenen Wassers erreicht seinen Höhepunkt beim Eintritt der Sättigung; es ist bei nicht gesättigten Samen und bei solchen, die seit längerer Zeit gesättigt sind, geringer. Ausserdem ist es weit grösser in ruhenden als in activen Samen ; so beträgt es bei der Saubohne in den ersteren ^/s, in den letzteren ^/27. Schimper (Bonn). Boudier, E., Sur une nouvelle Observation de presence de vrilles ou filaments cirroides prehenseurs chez les Champignons. (Bulletin de la societe botanique de France. Tome XLI. 1894. p. 371—373.) Spiralig gedrehte Hyphen sind wohl schon bei mehreren Pilzen beob- achtet worden, jedoch hatten dieselben nicht die Eigenschaften reizbarer Ranken. Organe der letzteren Art sind neuerdings zuerst vom Verf. bei einem Pilze entdeckt worden, nämlich bei Sepultaria Sumneriana, wo sie als kurze, einfache Seiteuäste gewöhnlicher Hyphen um so zahl- reicher auftreten, als der Boden eine mehr körnige, lockere Beschaffenheit besitzt. Sie umwickeln andere Hyphen mit mehreren korkzieherartigen Windungen. Schimper (Bonn). Sieck, W., Die schizolysigenen Secretbe hälter. (Jahr- bücher für wissenschaftliche Botanik. XXVII. 1895. p. 197— 242 und Taf. VI— IX.) Hinsichtlich des Vorkommens, der Entstehung, Entwickelung und Zusammensetzung der Secretbehälter (Oelbehälter, Oelgängc, Gummiharz- 176 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. gänge) und des Sitzes der Secretbildimg wurden die folgenden Pflanzen« einer Untersuchung unterworfen, von denen diejenigen, deren Secretbehälter abgebildet sind, hier durch einen * bezeichnet werden: Mutaceae: Ruta graveolens*, Dictamnus albus*, Barosma vulgaris, Correa alba*, Amyi-is balsamifera* , Icica Bengalensis'^', Ptelea trifoliata"* , Citrus Äuran- Hum* ; Simarubaceae: Brucea Sumatrana*, Ailanthus Moluccanä^' ; Ana car- diaceae: Anacardium occidentale* ; Leguminosae-Caesalpinioideae: Copaifera Langsdorffit* ; Dipterocarpeae: Dipterocarpus trinervis*, D. turbi- natus*, Vatica Moluccana"^ , V. Bancana, Dryobalanops Camphora*, Doona Javanica, D. odorata*, Isoptera Borneensis* ; Hamamelidaceae: Liqtiidambar AUingiana*. Als wesentlichste Resultate der Arbeit ergeben sich nach dem Verf.: Die Oelräume gehen bei den Pflanzen der Ruta ceen- Gruppe aus einer besonders charakterisirten Mutterzelle (Idioblast) hervor, welche für den Canal durch Zelltheiluug ein besonderes Gewebe vorbildet, welches später der Auflösung oder Obliteration anheimfällt. Nur diese sich deutlich durch Zellinhalt und feinere Contur kennzeichnenden Zellen werden aufgelöst. Nachdem das Gewebe für den Canal fertig gebildet ist , weichen die central gelegenen Zellen von einander, es entsteht ein schizogeuer Raum. Die Zellwandungen , welche dem Canal zugekehrt sind , tragen den Charakter von Schleimmembranen. Der Sitz der Secretbildung liegt in. der Zellmembran ; in den dem Intercellularraum zugekehrten Wandpartien sammelt sich allmählich eine mehr oder weniger grosse Menge des Secretes an, so dass diese Membranpartien weit vorgestülpt werden, also eine Kappe entsteht. Die Weiterentwickelung schreitet bei den Oelbehältern, welche der Rutaceen- Gruppe angehören, in der Weise weiter fort, dass sich das Oel in der Zellkappe immer mehr ansammelt, während die äussere Schicht der Zellmembran , zumal da sie immer als Schleim- membran angelegt ist, dem Drucke des Secretes nicht Widerstand zu leisten vermag. Sie platzt, und das Oel tritt in den Canal. Nun ver- mag auch die übriggebliebene innere Zellwand dem Drucke des Zell- inhaltes nicht mehr zu widerstehen, sie zerreisst auch. Man findet dann nackte Protoplasten. Hierbei geht gleichzeitig ein Verschleimen der Zwischenzellmembranen der Seitenwände der Zellen vor sich. Die lysigene Erweiterung erfolgt bei den Gummiharzcanälen (Anacardiaceen etc.) nur durch Verschleimung der Zwischenzellwandungen und darauf folgende Abstossung. Die Secretbehälter der ganzen Rutaceen- Gruppe sind ebenso wie diej enigen der Simarubaceen, Anacardiaceen, Cynometraceen, Dipterocarpeen und Hamamelidaceen echizolysigen. Es giebt wahrscheinlich überhaupt keine rein lysigenen Secretbehälter, ausgenommen bei pathologischen Erscheinungen (Benzoe). Brick (Hamburg). Hauausek, T. F., Zur Morphologie der Kaffeebohne. (Archiv der Pharmacie. Bd. CCXXXII. 1894. Heft 7. p. 539 —544. Mit 1 Tafel.) Der Aufsatz behandelte das Thema des Vortrages, den Verf. in der 18. Abtheilung (Chem. und mikroskop. Untersuchung der Nahrungsmittel) der 66. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte in Wien ge- halten hatte, in ausführlicherer Weise. Schon vor mehr als 10 Jahren hat Verf. mitgetheilt, dass man zwei morphologisch verschiedene Formen des Kaffeesamens unterscheiden könne. Diesen Dimorphis- Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morpholoffie. 177 mus hat auch Wigand (Lehib. d. Pharmacognosie. 4. Aufl. 1887. p. 313) erkannt und beschrieben, aber wohl zu wenig ausführlich behandelt. Um das „Unten" und .,Oben'' des Samens (nach seiner Stellung in der Frucht) rasch zu finden, wird die Keimlage untersucht. Der Keim liegt bekanntlich immer unten im Samen, d. h. der Insertionsstelle der Frucht zunächst. Dort, wo das Würzelchen an die dünne Deckschicht des Keimnährgewebes anstösst, findet sich (aussen) eine vollkommen distincte, runzelige, mitunter sogar etwas vertiefte Stelle, die sofort die Orientiiung des Samens ermöglicht. Vergleicht man mehrere Samen in Bezug auf die Lage des Keimes und den Verlauf der Ventral- rinne mit einander, so zeigt sich Folgendes. Bei einem Samen liegt der Keim rechts von der Rinne und diese ist mit ihrem Bogen nach links geöffnet; bei einem anderen entspricht dem links liegenden Keim eine nach rechts geöffnete Einne. Noch schärfer treten diese Rela- tionen hervor, wenn man einen Querschnitt durch die embryotragende Partie des Endosperms macht. Wir sehen an einer Bohne die Rinne als tiefen Spalt nach rechts ziehen (die Bauchfläche nach oben gehalten) und auch den Keim auf der rechten Seite ; das Endosperm faltete sich bei der Entwicklung derart, dass die grössere Hälfte von rechts nach links sich überbog und der Keim auf die rechte Seite rückte; bei der Linkslage des Keimes ist der Spalt nach links gerichtet. Es gibt demnach zwei morphologisch verschiedene Kaffeesamen, Rechts- und Links- Samen. Es scheint nun, dass die Rechts-Samen überwiegen, vielleicht im Verhält- niss von 60 : 40. Die beiden in einer Frucht enthaltenen Samen sind in der Regel gleichsinnig entwickelt, also nur Rechts- oder Links-Samen. Es kommen aber auch Früchte mit symmetrischen Samen vor. Als besondere Vorkommnisse fand Verf. folgende : 1. Mittel läge des Keimes; diese ist sehr häufig beim Perlkaffee vorhanden, indem der Same in Folge seiner ungehemmten Entwicklung in der einsamigen Frucht seine beiden Längsränder in gleicher Höhe ein- falten läest, weshalb auch der Keim in der Mittellage verbleibt. Auch an planconvexen Samen normaler zwoisamiger Früchte kommen Mittel- lagen vor. 2. Ein der Regel gänzlich widerlaufender Fall zeigt den Spalt linksgewendet, den Keim rechts liegend. Unter etwa 1000 Samen zwei Mal beobachtet. 3. Die Doppelembryonen. An eigenen Mustern, sowie an vom Docenten Herrn Dr. Pf ister in Zürich übersandten Proben Hess sich die Diploembryonie in bester Weise erkennen. Diese Samen sind grösser, als die grössten Menado-Sorten, zeigen längs eines Längsrandes einen Sprung, der sich bis zum vollständigen (scheinbaren) Riss erweitert, so dass die äussere grosse Endospermfalte eine kleinere in sich schliesst. Es ist natürlich sehr wohl möglich, dass hier zwei Endosperme in einem Samen entwickelt sind, worüber Verf. zur Zeit Untersuchungen anstellt. An diesen Samen ist nun das Gesetz der Symmetrie in bewunde- rungswürdiger Weise erfüllt. Der äussere (Rücken-) Embryo liegt am Beiheft III. Bot. CeiitraU.1. 18S5. 12 J78 Systematik und Pflanzengeographie. „Rechts -Samen" links, der innere (Bauchseite-) Embryo dagegen rechts. Bei Links-Samen findet die sinngemässe Verkehrung statt. „Dieses Verhalten ist iusoferne von allgemeinen Gesichtspunkten aus interessant, weil es wieder einen Beweis liefert, wie sehr die Naturkörper von den Gesetzen der Symmetrie, die wir im Blütenbau, im bilateralen und radiären Bau der Thiere und in dem Aufbau der Krystalle so schön auggebildet finden, beherrscht werden, wodurch gewissermaassen wieder ein Ausdruck der allgemeinen Harmonie gewonnen wird. T. F. Hanausek (Wien). Hooker's Icones plantarum; or figur es, with descripti ve char acters and remarks, of new aud rare plants, selected from the Kew Herbarium. Fourtli Series. Vol. IV (or Vol. XXIV of the entire work.) Part. III. April 1895. London (Dulau & Co.) 1895. Dieses Heft enthält Beschreibungen und Abbildungen der folgenden Arten. Die in Klammern beigefügten Zahlen bezeichnen die Nummern der Tafeln. Aniaryllideae : Calostemma album R. Br. (2371), Nord-Australien, Turtla Island, Golf von Carpentaria, R. Brown. — Vellozia {Xerophyta) Arabica Baker (2364), Arabien, Hadramaut, 4000 englische Fuss, Lunt, 205. Asclepiadeae: Tyloiihoropsis heterophylla N. E. Br. (2373). (Syn. Tylo- phora heterophylla A. Rieh. — Vincetoxium heterophyllum Vatke). Tropisches Afrika, Abj^ssinien, S c h i m p e r. CarijopJiyllaceae: Xerotia Oliv. (gen. uov.); X. Arabica (2359) Oliver , Arabien , Hadramaut , sandige Ebene zwischen Gahfyt und Sibeh, Lunt, 82. Cistineae: Helianthemum argyreum Baker (2360), Arabien, Hadramaut, 4000 englische Fuss, Lunt, 213. Cotnbretaceae: Anogeissus Bentii Baker (2354), Arabien, Hadramaut bei Ghail Omar, 2200 engl. Fuss, Lunt, 189. Compositae: Petalactella Woodü N. E. Br. (2352), Süd-Afrika, Orange Freistaat, 5000 engl. Fuss, J. M. Wood, 4813. Eiiphorbiaceae : Fhyllanthiis panicidatus Oliv. (sp. nov.) (2372), Polynesien, Salomon Inseln, Faro, Guppy, 247. Graniineae: Tricholaena Monachyron Oliv. {Monachyron vülosum Pari) (2374), Cape Verdes , St. Jago, Hooker; St. Nicoiao, Bolle; St. Vincent, eingeführt, nach Krause (? tropisches Ost -Afrika, Abyssinien, Schimper, 218, 2310). Legunünosae: Hutnboldtia deciii'rens Beddome in Herb. Kew cum descr. (2368) (sp. nov.), Vorder-Indien, Travancore bei Colatoorpolay, Beddome, Bourdillon. — Pterocarjius Soyauxii Taub. (sp. nov.) (2369), tropisches West-Afrika, Gabun, Sibange Farm, Soyaux, 47, 59; Kamerun, NVV. von Kuniba, Preuss, 167. Liliaceae: Littonia ohscura Baker (2365), Arabien, Hadramaut, Lunt, 280. Lythraceae: Galpinia Transvaalka N. E. Brown (2375), Süd-Afrika, Transvaal, French Bob's Hill, Barberton, 2600 engl. Fuss, G alpin, 889. Melastomaceae : Dactylocladus Oliver (gen. nov.), D. stenostachys Oliv. (2351). Borneo, Sarawak, Beccari, 3272; Sibu am Rejang, Havi- land, 2916. Systematik und Pflanzengeographie. 179 Monhniaceae : Piptocalyx Moorei Oliv. (2367), Australien, Neu Süd- Wales, Hastings Fluss, C. Moore; New-England, Stuart. Orobanc/iaceae: Cistanche rosea Baker (2363), Arabien, Hadramaut bei Mokalla, 200 engl. Fuss. parasitisch auf Pluchea Dioscoridis, Lunt, 62. Plunibaf/ineae: Statice teretifoUa Baker (2355), Arabien, Hadramaut, Lunt, 75, 98, 235. Podostetnaceae : Ängolaea fluüans Wedd. (2357), Angola, Quanza Fluss, in den Cambambe Fällen, J. J. Monteiro, 1872. — Sphaerotylax Abyssinica Warm. (2356), Abyssinien, GafFat, Schimper, 1181 der Sammlung von 1863. Scifamineae: Achüus Siamensis Hemsl. (2370), Siara, Putsum Berg bei Nam Kwang, 2000 engl. Fuss, F. H. Smiles. Scrophularineae : Schweinfurthia latifolia Baker (2362), Arabien, Hadramaut, Mokalla, 200 — 300 engl. Fuss, Lunt, 58. Trochodendraceae : Eucommia ulmoides Oliv. (2361), China, östliches Szechuan, District von Tchen-Keou-tiu (gebaut), R. P. Farges. (Andere Stand- orte siehe in Hooker 's Icones plantarum, 1950). Urticaceae: TrecuUa Affona N. E. Brown (2353), Niger Gebiet, Yoruba, Millson. Zy (/opJiylleae : Zygojyhyllum amhlyocarjmm Baker (2358), Arabien, Hadramaut, 200—300 engl. Fuss, Lunt, 51. Incevtae sedis: Circaeaster agrestis Maxim. (2366), China, Kansu, Przewalski; westlicher Hiraalaya, Kumaon, Strachey et Winterbottom, Duthie. Die zwei neuen Gattungen werden wie folgt beschrieben : ^Dactylocladus Oliver. Calyx late campanulatus, breviter 4 — 5-fidus, dentibus deltoideis aestivatione valvatis ; tubus supra ovarium semi-inferum breviter productus, disco hirtello adnato. Petala perigyna, libera, unguiculata, sub sinubus calycinis inserta calycem leviter superantia, caduca; lamina semi- orbicularis extus tomentella ; unguis q. lamina paullo brevlor. Stamina 5 petalis opposita perigyna calyci aequilonga ; filamenta complanata; authera bilocularis, fere hemisphaerica carnosula, dorso rodundata, margine poUinifera, aestivatione inflexa. Ovarium V'* — ^/s-inferum, placentis 4 (3—5) intrusis sed vix coalitis ; ovula in loculis incompletis saepius 3 a basi cavitatis adscendentia; Stylus 1 tomentellus, mox exsertus ; stigma capitatum. Capsula apice libera loculicide 4 — 5-valvis , valvis deltoideis acuminatis apice saepe (ob stj^lum imperfecte fissum) coalitis; semina albida erecta oblonga; testa laxe spongioso- cellulosa alata; uucleus oblongus, exalbuminosus ; embryo rectus, radicula sub- teres cotyledonibus complanatis aequilonga v. paullo longior. — Arbor v. arbuscula inflorescentia puberula excepta glabra; internodia superiora saepius plus minus 4-angulata. Folia coriacea, opposita, oblongü-vel o bo vato -ellip tica obtusa vel lata acutata, integra, nervis primariis venisque obscuris; petioli breves. Flores parvi in racemos terminales spiciformes saepius 3 — 5-natim un ilat er alibus q uasi - axiUaribus ses sil ibus v. pedun - culatis dispositi; bracteae rainutae deltoide o-o vatae scariosae." y,X.evotia Oliver. Flores hermaphroditi parvi, breviter pedieellati v. subsessiles. Calyx persistens, 5-fidus, segmentis carnosulis, 2 exterioribus caeteris paullo brevioribus ovato-oblongis obtusis concavis anguste marginatis, 3 interioribus oblongis obtusis late membranaceo- marginatis, Petala 5 (an interdum pauciora) perigyna membranacea oblonga calyci-fere aequilonga, segmentis calycinis alterna. Stamina 5, perigyna inclusa sepalis opposita; filamenta subulata complanata; antherae ovato- v. lanceolato-oblongae Versa- illes biloculares longitudinaliter dehiscentes, filamento aequilongae. Ovarium liberum ovoideum 1-loculare; stigma subsessile obscure 3-lobulatum; ovula 6 — 7-basilaria. Capsula breviter exserta oblongo-ovoidea 3 — 6 - sperma 3-valvis, valvis coriaceis. Semina oblique pyriformia v. semi -ellipsoidea; embryo 12* 180 Systematik nnd Pflanzeng^eographie. dorsalis , incurvus; albumen farinaceum. — Fruticulus ephedroidens l^ji— 1-pedalis, ramis fere aphyllis adscendentibus teretibus crassitie pennae corvinae laevibus c an o - puber ulis mox gla- bratis. Flores in cymulos pauci- v. plni-i-flors paniculatos dis- positi, pedicellibrevissimi; bracteae minutissimae, caducae." Dactylocladus ist zweifellos verwandt mit Axinandra Thwaites, eine Gattung, die in Bentham und Hooker's Genera plantarum einen Platz als „genus anomalum" unter den Lythrarieen gefunden hat. Oliver folgt jedoch Baillon und Krasser und reiht sie den Melastomaceen ein, wohin dann folgerichtig auch Dactylo- cladus gestellt werden muss. Dactylocladus weicht von Axinandra durch ifostemonische Blüten, den Blumenblättern gegenüberstehende nicht cohärirende 4 — 5 Staubblätter und durch die unvollständige Fächerung des Ovars, sowie durch die Dreizahl der Samenknospen in jedem Fache ab. Die oft eigenthümliche Wirtelstellung der Zweige entsteht nach dem Verf. durch die Entwickelung von superponirten Achselknospen. Xerotia war durch Versehen im Kew Bulletin. 1894. 340. als gX er actis" aufgeführt, ohne aber beschrieben worden zu sein. Aus den übrigen, den Beschreibungen beigefügten allgemeinen Be- merkungen sei noch folgendes hervorgehoben : Calostemma album würde nach D. Oliver vielleicht besser als ein Eurycles mit reducirt-fächrigem Ovar angesehen werden können, denn als eine Calostemma, um so mehr, als es auch ganz die Facies eines Eurycles hat. D. Oliver weist mit Rücksicht aut Tylophoropsis darauf hin, dass die Aufrechterhaltung dieser Gattung die erneute Untersuchung aller Ty 1 oph 0 r a - Arten und deren theilweise Ausscheidung aus dieser Gattung nothwendig macht. Humbold tia decurrens ist dieselbe Art, welche bereits in Beddome's „Foresters Manual of Botany for Southern India". p. XCIII. angedeutet ist. Es ist ein in der Nähe von Colatoorpolay häufiger, 40 — 50 Fuss hoher Baum. Pterocarpus Soyauxii liefert eine Art Rothholz für die Färberei. P i p t o c a 1 y X M o o r e i ist dadurch ausgezeichnet, dass die Blätter ausserordentlich bitter schmecken. Nach E. M. Holmes sollen die Blätter in Hamburg als Surrogat für Hopfen eingeführt werden. Trochodendron ulmoides war bereits in den Icones plantarum. t. 1950. und zwar nach fruchtenden Exemplaren abgebildet worden. Da jedoch kürzlich dem Herbarium in Kew ausgezeichnetes Material mit Blüten aus Paris zugegangen ist, wird es nun neuerdings abgebildet. Baillon hat in einem Schreiben an D. Oliver die Meinung ausge- sprochen , dass Trochodendron ulmoides mit E u p t e 1 e a Davidiana Baill. identisch sei, Oliver glaubt aber die beiden Gattungen getrennt halten zu müssen, da Trochodendron sich vor Euptelea durch einen mit dem Albumen gleichlangen Embryo , die Einzahl der Ovarien, zweitheilige Narben und die merkwürdigen Kautschuk- Systematik iind Pflanzengeographie (Physiologie). IQI Zellen, die Professor Weiss beschrieb , auszeichnet. Immerhin stehen sich aber die beiden Gattungen nahe. D. Oliver schliesat sich Prantl mit Rücksicht auf die Trochodendraceen an, weist aber darauf hin, dass innei'halb derselben zwei sehr gut unterschiedene Gruppen, Trocho- d e n d r 0 n und Tetra centron auf der einen und Euptelea, Eu- commia und Cercidiphyllum auf der anderen Seite existiren. Circaeaster agrestis war ursprünglich von Strachey ent- deckt und dann von Maxim owicz nach Exemplaren, die Przewalsky in Kansu sammelte, beschrieben worden. Nun wurde die Pflanze neuerlich von Du tili e in Kumaon zwischen 8000 und 10 500 engl. Fuss in grosser Menge aufgefunden. Die Tafel ist nach Exemplaren von D u t h i e angefertigt. D. Oliver ist, abweichend von seiner früheren und von Maximowicz's Ansicht, nun eher geneigt, diese sehr merkwürdige Gattung den Anemoneen zuzureihen, innerhalb welcher sie einen sehr reducirten Typus darstellen würde. Immerhin würde sie aber doch dort eine in mancher Hinsicht anormale Stellung einnehmen. Stapf (Kew). Badais, Maxime, Contribution ä Tanatomie comparee du fruit des Coniferes. [These.] 8*^. 172 pp. 9 Tafeln. Paris 1894. So zahlreiche Arbeiten auch aus dem Gebiete der Couiferen vor- liegen, so wenig ist die Carpologie dabei zu ihrem Rechte gekommen. Verf. giebt zunächst einen historischen Ueberblick , welcher sich von j). 10 — 23 erstreckt und mit der Angabe schliesst, dass trotz der grossen Zahl von Arten, welche von ihm untersucht wurden, die Summe der Er- gebnisse nicht ausreicht, um darauf specifische Charaktere aufzubauen ; wohl aber ist sie geeignet, Gattungsmerkmale zu liefern und Triben- umgrenzung zu gewähren, obwohl diese Eintheilung sich nicht in allen Fällen mit der sonst gebräuchlichen Systematik deckt. Die Arbeit zerfällt in drei Abschnitte gemäss den Abiheilungen der Abietineen, Taxoideen und A r a u c a r i e n , wie sie von B e n t h a m und H 0 o k e r zusammengefasst sind. Beiden Abietineen werden Abies und Keteleeria besonders, Cedrus, Tsuga, Pseudotsuga, Larix, Picea und P i n u s im Einzelnen abgehandelt und je eine Art mit allen Details studirt und vor- gebracht. Eine Zusammenfassung der Resultate gliedert sich in drei Theile , wobei zuerst der vergleichenden Anatomie der verschiedenen Gattungen dieses Tribua auf Grund der vorhergegangenen Beschreibungen gedacht wird. Des weiteren sucht Radais den Werth zu bestimmen, welcher den einzelnen Eigenschaften zukommt , und die Charaktere zu einer Art Abstammungstabelle unter den verschiedenen Genera zu benutzen. Den Schluss bildet der Versuch, die Gattungen durch die hauptsächlichsten Unterscheidungsmerkmale zu unterscheiden. Wir müssen uns hier darauf beschränken , diese Tabelle wieder- zugeben, zumal in ihnen der Hauptwerth und die Nutzfolgerung der voran- gegangenen Capitel liegt. 182 Systematik und Pfianzengeographie (Physiologie). s. 1 (t OB sr CD 14 irl- a> ES » n a C M C5 5 s= — >< 2 5*^ o »- 5' B s CA S g » g 5 d et £ 3 "^ öS ^ O ps -D 3 S — a ^ — ® 3 * ä-S « 2 -. 3 § 9 « »5 D « 3 » 3 s B C- & r-i ^ — » 2 (t C n _ a v; n 2 f= ^ ^^ (; ^ 2 'S ^ 3 2i » £ e a 3 S a> " 5 c — (HS o 9 X Ol? ^ '-^ 3 ® n »" o 3 «e -. < -— (t ^^* « a> r: w ■^ ". CB X tt- C s a" ^ Cli -rf OD OB (t ^. < oc ^ » et "^ OD B ^ 3 3 ^ f^ "3 er p v; :; m B O 5 w OB * 2 3 ^ — S ^ B S tt „ ^' OB ■— -.3 — SS J<3 3 3 '^ o * f5 Ol 53 > ^ £ CB 3 3 P n 3 _. 3- X 3'< _ ** s ^ 3 (B (B 3 X (6 3j &■ Äi I— 1 ;?• ff ® p 3 -, — 3 2. o B S SS X tB ^ 3 g g -. OD » cro T3 O 3" r. -v -• 3- O = »^^ =• 3 P — r. 03 CB X Ol -3 P 3 J» d — Ol £. n A P ^1 3 -II B S.X T3 -. ~ et 3 " S £ cc 2 g-S „ aj 1 Ol * (B 3^ =0 B r* — = 3 » ^' 2 'S p p X 5 3> a fB X r*- r*- d CT} 0 •3 p 3 P CB -I f5 3 CD £. X a> p B X eres p 3* a et o p a so p o p_ 3 TS £ 3 f5 3- p ^'^ CS CB •r' CB- 3 » 3 CB- ^ Ä ^>

— ^ I^ ® -.> w^ • => "S ^ ^ a _ ^ j, ® « o § „ .. .H o .5 '(C 5 ^ >- Q ^ 2 ".— *jfls -C*i.ce ©aS"S «> «* c « ärj ^ 1 1 ii •-; r^si 4 - "^ : 60 tO ^ _o^c:S ^7^*^ss S-S ä«'® "^ ^ O > — ' [1, *a> to '^ '■® '*^ -^ -^ "^ i-w o * S « N 5 H'^ ^ « 2 2 2 c c. . i t«" iCi^ M © •pjas-Ses^ C"2.t;'/J«ss S ca ■?, c— ö '*-i'«, 55 "'S 'SS^S'' Sc££i -^ .2 5 a§ l^^'.S '^ä'^l^'SS - ^- ^-^ »L::£;tx) '£=^Sa!^-" ■^•- t; 0) r^ •-' «0 H • a ' a i. uj i ■ H .2 o c'-''-la Sss^Sag. aSss eea=s S"g®^g:« ®-S^'^ « -®ajN-^ •is-2*.b«®S'S äa— c-^ ^-f^c»*^ -Ss-sS^Sao S.-S5„ Sj- y= 73 Jga"^^ j '^^. >g ^•„- >-2®&i * 228 Technische, Forst- ökonomische und gärtnerische Botanik. Schmitz-DumOllt, W., Ueber den Nährstoff b edart der jungen ein- und zweijährigen Kiefern. (Tharander forstl. Jahrbuch. Bd. XLIV. p. 205.) Aus den Analysen des Verf. geht hervor, dass ein wesentlicher Unterschied in der Zusammensetzung der Reinasche von ein- und zwei- jährigen Kiefern nicht vorhanden ist. Dagegen zeigt — analog den durch J. von Schroeder bei den Fichten gefundenen Verhältnissen — die Asche der Samen als wesentliche Differenz einen höheren Gehalt au Phosphorsäure und Magnesia neben einem minimalen an Kalk, desgleichen zeigt die Trockensubstauz der Samen einen weit höheren Gehalt an Stick- stoff. Sämmtliche bisher vom Verf. und anderen Autoren ausgeführten Analysen ergeben übereinstimmend, dass die jungen Kiefern weit reicher an Mineralstoffen sind, als die verschiedenen Arten des älteren Holzes. Hinsichtlich des Kali- und Stickstofferfordernisses wird der Boden durch junge Kiefern erheblich stärker beansprucht als durch Fichten ; die übrigen Nährstoffe werden von beiden fast gleichmässig gefordert. Da bereits von J. von Schroeder durch einen Vergleich der jungen Fichten mit Rothklee etc. das bedeutende Düngebedürfniss der Fichten klar erwiesen und dementsprechende Düngung gefordert wurde, so recht- fertigt sich für die jungen Kiefern eine theilweise noch höhere Dünger- zufuhr. Die vom Verf. bezüglich der Düngung der Saatkämpe gemachten Vorschläge sind mehr von forstlichem Interesse. Hiltner (Tharand). Petermanii, A., Contribution a la question de l'azote. Troisieme note. (Bulletin de rAcademie royale de Belgique. Serie III. Tome XXV. No. 3. p. 267—276. Avec planche.) Die beiden ersten Beiträge des Verf. zur Frage nach der Stickstoff- nahrung der Pflanzen sind in dieser Zeitschrift Bd. LI. p. 49 und Bd. LV. p. 315 besprochen worden. In dieser dritten Mittheilung werden die an- gestellten Versuche beschrieben und die Ergebnisse derselben folgender- maassen zusammengefasst : Die Atmosphäre betheiligt sich an der Pflanzen- ernährung nicht nur durch ihre Stickstoffverbindungen, sondern auch durch den elementaren Stickstoff. Diese Betheiligung findet aber nicht direct für alle Pflanzen statt. Die bisher angestellten Versuche zeigen, dass der gasförmige Stickstoff weder durch die höheren Pflanzen noch durch den nackten Boden absorbirt wird. Vielmehr gelangt der freie Stickstoff der Atmosphäre in den grossen organischen Kreislauf mit Hülfe der im Boden lebenden Mikroorganismen. Die niederen Kryptogamen, welche sich von selbst auf der Oberfläche eines jeden feuchten Bodens entwickeln und die Thätigkeit der Mikroben in den WurzelknöUchen gewisser Pflanzen sind die Ursachen der Verwerthung des freien Stickstoffs. Die ersteren sind überall thätig, das letztere ist nur ein Specialfall für die Pflanzen- ernährung. Möbius (Frankfurt a. M.). Eriksson, Jakob, Studier och iakt tageis er öfver vära sädesarter. II. Bidrag tili det odlade hvetets Syste- matik. (Meddelanden fnln kongl. Landtbruks-Akademiens Ex- perimentalfält. No. 17.) S^ 78 pp. Mit 7 Tafeln. Stock- holm 1893. - Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik. 229 Diese Beiträge zur Systematik des gebauten Weizens sind für den Botaniker wie für den Landwirth von grossem Interesse. In botanisch-systematischen Arbeiten, jedenfalls früherer und wohl auch noch gegenwärtiger Zeit, werden die cultivirten Gewächse zu Gunsten der wildwachsenden bekanntlich vielfach vernachlässigt. Ein schlagendes Beispiel davon giebt uns L i n n e , der doch keines- wegs die praktische Verwerthung der Botanik geringschätzte ; selbst der aber widmet den beiden gebauten Weizenarten Triticum vulgare und T. comp actum in seinen „Speeies plantarum" und ,,Systema Vegetabilium" kaum mehr Raum als dem Triticum repens, näm- lich bloss zwei Zeilen. Und was er sagt, ist nicht einmal ganz zu- treffend, indem er allen Sommerweizen (T. aestivura) als grannen- tragend, allen Winter weizen (T. hybernum) als grannenlos be- schreibt, ein Irrthum, in dem auch Lamarck, Villars u. A. befangen waren. Eriksson führt uns zunächst in kurzen Zügen die Geschichte der Systematik des Weizens vor. Als der Begründer einer rationellen Systematik der Getreidearten ist der Schweizer N. C. Seringe (lölS) anzusehen. Unter T. vulgare^ das bei ihm zugleich T, com pactum tegrelft, führt er 10 Gruppen auf, die in erster Linie nach der Dichtigkeit der Aehre, dann nach dem Vorhandensein einer Granne, der Farbe und -der Behaarung gebildet werden. Auch seine grosse Arbeit „Cerealea Europeennes" aus dem Jahre 1842, wo die bis dahin von den Botanikern gebrauchten Eintheilungeii zum ersten Male besprochen werden, lieferte werthvolle Beiträge. Hier stellte er drei Gattungen auf, nämlich: 1. Triticum mit T. vulgare, T. turgidum, T. durum und T. Polonicum; 2. Spelta mit T. spelta und T. dicoccum, 3. Nivieria mit T. monococcum. Diö Arten theilte er in „Varietes" und diese wieder in „Variations", welche letztere nach der Farbe und Behaarung der Spelzen getrennt und einfach durch Buchstaben ohne nähere Beschreibung bezeichnet werden. Dieses System ist weiter ausgebildet worden durch G. He uze in Paris (1872), der 7 Arten mit 116 Formen aufstellte. Bei ihm finden Tvir das Verfahren der französischen Schule mit seinen Vorzügen und Mängeln stark hervortretend : Die geringeren Unterschiede, die bei gebauten Gewächsen mehr Bedeutung haben dürfen wie bei den wilden, Meil sie das Resultat einer systematischen Auswahl sein können, werden hier mit gewürdigt, wodurch das Bestreben den Praktikern , den Züchtern selbst zu dienen, sich zu erkennen giebt, aber die Gruppen werden nicht scharf genug von einander abgegrenzt, um aolchen praktischen Zwecken dienen zu können. In den allermeisten Fällen sind die für den Bau der Aehren ange- gebenen Merkmale von so schwebender Beschaffenheit und gehen durch Zwischenstufen so allmählich in einander über, dass man selbst mit Hülfe der dem He uz eschen Werke beigegebenen ausgezeichneten Abbildungen kaum im Stande ist, mit Bestimmtheit zu entscheiden, wohin irgend eine gegebene Form mit Recht zu bringen ist. Das System ist fast nur in der Hand dessen anwendbar, der es aufgestellt. Ganz anders verfährt die d e u t s c h e Schule, als deren bedeuteudsra Eepräsentanten Metzger (1824, 1841), Krause, F. Alefeld (1866) 230 Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik. mnd F. Körnicke (1873, 1885) zu nennen sind. Der Vorgang ist hier die in der Pflanzensystematik jedenfalls früherer Zeiten allgemein beliebte eynthetische Methode, nach welcher zunächst ein einigermaassen bequem zu benutzender Rahmen von theoretisch streng begrenzten Gruppen ge- bildet wird, worauf die bunte Mannigfaltigkeit der Natur, so gut es geht, in den Rahmen eingepasst wird. Die wesentlichen Vortheile sind hier Klarheit und Uebersichtlichkeit des Systems ; ob denn aber auch ver- wandtschaftlich nahe stehende Formen durch dies Hineinpassen in benach- barte Fächer gebracht werden, oder ob die Modificationen überhaupt Be- rücksichtigung verdienen, wird erst in zweiter Reihe erwogen , nachdem das System schon fertig aufgestellt dasteht. Die Vortheile beider Schulen sucht nun Verf. für seine Systematik zu verwerthen, indem er von dem Principe ausgeht, dass die Gruppirung der gebauten Weizenformen erstens eine natürliche sein, und zweitens ein wirkliches System darstellen muss. Nur so wird man den Forde- rungen der Theorie und Praxis gerecht werden können ; die alleimeisten Botaniker aber, die sich mit systematischer Forschung abgeben, sehen nur wenig darauf, ob ihr System brauchbar ist, wenn es nur theoretisch genügt. Das System Eriksson's will jedoch auf Vollständigkeit keineswegs Anspruch machen — vor Allem weil es nur eine Anzahl Formen von Triticum vulgare und T. compactum umfasst ; Verf. wollte vielmehr durch diesen Versuch nur den Weg angeben, auf dem eine Classificirung auf rationeller Grundlage zu gewinnen sei. Sein System fusst auf folgenden [Merkmalen, die der Reihe nach be- stimmend werden : 1. Vorhandensein oder Fehlen einer Granne an den Spelzen f darnach S u b s p e c i e s), 2. Farbe der Spelzen, und 3. Vorhandensein oder Fehlen von Behaarung an denselben (Varietät), 4. Bau der Aehre und Modificationen desselben (Sub v ar ie tas, Typus und F o r m), 5. Farbe des Korns. Für das System charakteristisch ist die Aufnahme der beiden letz- leren Eintheilungsprincipien (4. und 5.), sowie die Art und Weise, in der der Bau der Aehre verwerthet, und dem von der Kornfarbe herge- leiteten Merkmale vorangestellt wird. Der Bau der Aehre wird nicht durch die unbestimmten Ausdrücke „lang", „kurz", „gedrängt" u. s. w. angegeben, sondern durch Zahlen- ermittelungen mathematisch ausgedrückt. Hier folgt Verf. dem Vorgang Th. von Neergaards in seinem sog. „Normalsystem" (1887), jedoch mit gewissen Aenderungen. Für eine gegebene Probe bestimmt man durch Messung die mittlere Spindellänge in mm ausgedrückt : dann die Anzahl A e h r c h e n und Körner pro Aehre, wonach die beiden letzteren Mittelzahlen mit Hülfe einer beigegebenen Procenttabelle auf die Normallänge von 100 mm um- gerechnet (bezw. nachgeschlagen) und als „Aehrchendichte" und „Korn- dichte" aufgeführt werden. Die Aehrchendichte (durch D bezeichnet) und die Korn- dichte (d) wurden vom Verf. für die oberen und die unteren Hälften der Aehren getrennt ermittelt. Technische, Forst-, ökonomisthe und gärtnerische Botanik. 231 Für jede Untersuchung dienten 10 typische Aehren aus einer grösseren Anzahl, und zwar nicht bloss unter den allergrössten Stücken ausgewählt. Die Reihenfolge, in der die Bauelemente systematisch zu verwerthen sind, ist die folgende: Aehrchendichte (D), Korndichte (d) und Spindel- länge (Spl.) ; darnach werden die Subvarietäten, die Typen und ihre Unterabtheilungen getrennt. Beispielsweise Hessen sich so unterscheiden innerhalb : var. 1. albidum (51 untersuchten Sorten): 5 Typen, 3 Subvarietäten bildend, var. 2. villosvm (7 Sorten): 2 Typen, 2 Subvarietäten entsprechend, var. 3. mihura (24 Sorten): 5 Typen, 3 Subvarietäten bildend, var. 4. pyrothrix (3 Sorten): 2 Typen, 2 Subvarietäten entsprechend, var, 7. ferrugineum (4 Sorten): 2 Typen, 2 Subvarietäten entsprechend. Die Formen werden jede für sich S3'stematisch beschrieben. Die Beschreibung umfasst 109 auf dem Versuchsfelde der Kgl. Landtbruks-Akademie 1888 — 1891 gebauten Formen von Triticum vulgare Kcke. und Triticum compact um Host. Das Gesammt- ergebniss der Analysen war wie folgt : D d Spl. Triticum vulgare 25.5 (15—36) 74 (33—115) 93.5 (63-124) Tr. compadum 42.5 (28—57) 125 (90—160) 50.5 (36—61) Auf den Tafeln werden diese Verhältnisse, dann das Gewicht der Körner innerhalb des Aehrchens je nach der Stellung desselben graphisch dargestellt. Endlich sind beigegeben zwei Tafeln mit photographischen Abbildungen von typischen Aehren, glasigen und mehligen Körnern. Eine Uebersichtstabelle über die systematische Gruppirung der 109 besprochenen Formen schliesst die Schrift. Sarauw (Kopenhagen). Stebeler, F. G., Versuche mit Mohrhirse, Pferdezahn- mais, Mdhar und Incarnatkl ee. (Laniwirtlischaftliches Jahrbuch der Schweiz. Jahrgang VIII für 1894/1895. p. 123 —130. Incarnatklee und der Mohär stehen der Mohrhirse im Ertrage nach ; der erste ist eine Winterfutterpflanze, die in der Regel im August gesäet und Ende Mai nächsten Jahres geerntet wird. Der Mohär hat dagegen als Sommerfutterpflanze nur auf leichterem trockenen Boden, namentlich zum Dörren, einen Werth , sonst aber nur als Herbstfutterpflanze im Juli gesäet. Die Versuche (neun an der Anzahl waren die Antworten), ob die Mohrhirse als Grünfutterpflanze empfehlenswerther sei als der Mais, ergaben folgendes Resultat: Die Erfahrungen sprechen bald zu Gunsten des Maises, bald zu Gunsten der Mohrhirse. Die Erträgnisse der letzteren sind noch viel variabler als jene des Maises ; sind die Verhältnisse für die Mohrhirse sehr günstig (rechtzeitige Saat, kräftiger Boden, warme nicht zu trockene Witterung), so ergiebt derselbe sehr grosse Erträge. Sind sie aber weniger günstig, so wird sie leicht vom Mais übertroften. Für Gegenden, wo der Weinstock noch gedeiht, ist die Mohrhirse auf 232 Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik. reichem, warmen Boden jedenfalls eine sehr beachtenswerthe Sommer- futterpflanze. E. Roth (Halle a. S.). Hartig , Robert, Untersuchungen des Baues und der technischen Eigenschaften des Eichenholzes. (Forst- lich-naturwissenschaftliche Zeitschrift. Jahrg. IV. 1895. Heft 2. p. 49—82.) Die Eiche ist besonders zu Holzuntersuchungen geeignet, da bei ihr Leitungs-, Festigungs- und Speichergewebe neben einander auftreten und mit einiger Genauigkeit Ijestimuit werden können. Verf. untersuchte 60 Eichen, je 30 Trauben- und 30 Stieleichen, und von diesen Bäumen rund 1200 verschiedene Holzprobeu auf ihre Substanzmenge im Frischvolumen, auf ihr specifisches Trockengewicht, ihr Schwindeprocent und zum Theil auch auf ihr Friscligewicht, ihren Wasser- und Luftraumgehalt. Das Alter der gefällten Bäume lag zwischen 30 und 400 Jahren, Die meisten Traubeneichen entstammen dem bunten Sandsteinboden des Spessarts, zwei dem Keupersand von Würzburg. Die Stieleichen er- wuchsen auf tiefgründigem Musehelkalkboden des Guttenberger Waldes und auf Keupersand bei Würzburg wie auf der bayerischen Hochebene. Ein Theil der Eichen war in Buchenmischung, die meisten in reinem Bestände gewachsen. Als negatives Resultat verzeichnet H a r t i g , dass es ihm nicht ge- lang, einen Unterschied im Holze der Trauben- und Stieleiche aufzufinden, wie denn ferner auch die Ringbreite kein brauchbares Merkmal zur Be- urtheilung der Holzgüte ist. Positiv ergab sich, dass die Holzbesehaffenheit abhängig ist vom Baumalter, vom Baumtheile und von äusseren Einflüssen. Die Elementar- organe in der Pflanze sind in der Jugend bedeutend kleiner als die in höherem Lebensalter erzeugten, auch scheint es, dass Blätter an jungen Bäumen mit Nährstoffen besser versorgt werden als an alten und daher mehr Festigungsgewebe auszubilden im Stande sind. Das dem Jugendalter eigenthümliche höhere Gewicht des Holzes hat einen grossen Einfluss auf die Holzgüte des haubaren Stammes und daher ist auf besserem Boden das Eichen- (und Buchen.) Holz besser als auf geringerem Standorte. Speichergewebe wird in der Jugend sehr wenig entwickelt ; die Zu- nahme desselben dauert bis zum 80. und 100. Lebensjahre. Der Wurzelstock besitzt nahezu das schwerste Holz, schon in geringer Entfernung davon hört die Kerubildung vollständig auf. Die Länge der Elementarorgane nimmt von unten nach oben zu ab, die Weite der Gefüsse bleibt im astfreien Schaft sich nahezu gleich und vermindert sich erst schnell im Baumgipfel, wo auch das Markstrahlgewebe am schwächsten vertreten ist, ja bis unter 3 /^ sinkt. Das Verhältniss vom Festigungs- und Leitungsgewebe im astfreien Schafte und deuigemäss die Schwere des Holzes hängt innerhalb derselben Zuwachszoue von der Wuchsform des Baumes ab. Innerhalb der Baum- krone nimmt das Leitungsgewebe in der Regel schneller nach oben ab als das Festigungsgewebe, so dass das Holz nach oben schwerer wird; Techuische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik. 233 die Elementarorgane nehmen au Grösse und Weite des Innenraumes ab : die bessere Erleuchtung des Wipfels erzeugt wohl mehr Leitungsgewebe. Bei den Seitenästen niuss die Astbasis besonders festes Holz er- zeugen und die Unterseite eine erhöhte Druckfestigkeit besitzen. Das Licht wird innerhalb gewisser Grenzen die Production an orga- nischer Substanz steigern, vorausgesetzt, dass dem beleuchteten Blatte die nöthigsten mineralischen Nährstoffe zur Verfügung stehen ; wenn mit der Steigerung des Lichteinflusses nicht auch die Verdunstung in gleichem Grade wächst , so muss mehr Festigungsgewebe neben den Leitungs- geweben erzeugt werden, als beim beschatteten Baume, das Licht wirkt fördernd auf die Entwickelung des Speichergewebes und die Ansammlung von Reservestoffen. Je mehr die Verdunstung gesteigert wird, um so mehr muss der Baum seine Assimilationsproducte zur Herstellung von Leitungsgewebeu verbrauchen, um so leichter wird deshalb sein Holz, wenn die Zuwuchs- grösse nicht in gleichem Maasse mit der Verdunstung wächst. In freier Stellung ruft das Licht in der Regel weit mehr Blätter hervor, als nöthig wäre zur Verarbeitung der von der Wurzel zugeführten Rohstoffe. Sehr vollkronige frei erwachsene Eichen haben deshalb zwar breite Ringe, aber nicht sehr festes Holz. Von der Bodengüte und dem Klima hängt die Assimilationsenergie der Blätter und demnach die Zuwachsgrösse an sich ab, mit der Ver- besserung oder Verschlechterung des Bodens steigt die Assimilationsenergie der Belaubung des Baumes oder fällt ; es geschieht stets auf Kosten des Festigungsgewebes, also der Güte des Holzes. Das Festigungsgewebe bildet gleichsam den Ueberschuss der Pro- duction über den Bedarf der Bäume an Leitungsgewebe. Auf die Resultate der Einzeluntersuchungen mit ihren vielen Ta- bellen u. s. w. kann hier nicht näher eingegangen werden. E. Roth (Halle a. S.). Anbau-, Forst- und Ernte-Statistik für das Jahr 1893. (Sonder- Abdruck aus den Vierteljahrshefteu zur Statistik des Deutschen Reiches. Herausgegeben vom Kaiserl. Statistischen Amt. Jahrg. 1894. Heft 4. p. 115—239.) Von pflauzengeographischer Bedeutung ist namentlich die Forststatistik. Aus der Tabelle I, welche die Grösse der Forsten und die Bestandsarten derselben enthält, hat Ref. die beigegebene Uebersicht zusammengestellt. Ausser den hier berücksichtigten Bestandsarten weist das Original noch nach : „Weidenheeger" (iiu Reg.-Bez. Marienwerder 1,2, Dauzig 1,9, Stade 1,5, Schwaben 1,1, Prov. Starkenburg 1,0, Rheinhessen 12,0, Bremen 43,8, Hamburg ll,4''/o der Gesammtforstfläche), „sonstigen Stockausschlag ohne Oberbäume", „Stockausschlag mit Oberbäumen", „Birken, Erlen, Espen", „Buchen und sonstiges Laubholz", „Lärchen" (im Reg.-Bez. Osnabrück 1,5, Oberbayern 1,0, Landesk.- Bez. Mannheim 1,4, Herzogth. Oldenburg 1,1, FUrstenth. Waldeck l,0"/o der Gesammtforstfläche), „Fichten und Tannen", sowie für Preussen noch „gemischte" Laubholz- und „gemischte" Nadelholzbestände. Für die Zukunft ist eine gesonderte Statistik namentlich für Buchen, Fichten und Tannen zu wünschen. 234 Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik. i. Von dem Es s] nd bestanden mit Es sind TS . Fo lande rst- sind Eichen ') und zwar bestanden «"■ S bestanden 1 mit :c8 a <5= mit Schälwald. 1 Hochwald. | Kiefern ') Landschaft. , . . . ^ ■ V. TS ai "o BZ US a CO o 00 "o *2 £ «Cd ® .a s « « ja m !C £o ;3 &£ ■oS Vi ■et ■c o ei « 1. o t. o ä !^ « 05 Er ^ ;5 ^■•^ t— t ^- i ' a v \i. •^ \ ,, articule. Arachnanthe. „ Eperonne. 61, 61, Eperon court. 62. „ long et tenu, Angraecum. 62, Fleurs en grappes cylindriques, denses, Saccolabium. „ „ läches, 63, 63, Grappe rameuse, panicul^e. Renanthera. „ simple, Vanda. 64, Labelle eperonne, 65. „ non Eperonne, 66. labeile k base prolong^e en sac profond, obtus, RhynchoHtylis „ ^ „ „ en eperon recourb^, Acrides. „ muni sur le dos d'une bosse ou d'un Operon, Sarcochilus. n k sommet muni de deux ailes. Aeranthus. 66, Sepales lateraux Sondes avec le pied du gynosteme, Trichoglottis. „ tous libres, Phalaenopsis. 65, Gynosteme sans 240 Technische, Forst-, Ökonom, und gärtnerische Botanik (Systematik). 67. Anthere terminale, distincte du gynosteme. 68. „ situee k l'extremite d»i gynosteme et faisant corps avec cet organe- 77. 68. Tiges elancees ou grimpantes. Feuilles coriaces. 69. „ de dimensions reduites. Feuilles generalement membvaneuses. 71. 69. Tiges grimpantes. Feuilles non plissees ou nulles. Vanilla. „ elances mais non grimpantes. Feuilles plissees. 70. 70. Sepales sondes entre eux k la base. Sobralia. „ libres. Epistephivm. 71. Labelle prolonge k la base en un sac ou uu Operon proeminent entre les sepales lateraux. 72. Labelle sans eperon ou seulement prolonge en sac non proemiuent entre les sepales lateraux. 73. 72. Labelle k ougles distinct et frange. Anoectochilus. „ brusquement contracte non frange. Physums. 73. Pollinies munies d'une caudicule lineaire ou cuneiforme. Zeuxine. y, sans caudicule, sessiles sur le rostellum ou k caudicule courte. 74. 74. Labelle muni d'un onglet. 75. „ Sans onglet. 76. 75. Gynosteme nu. Haemaria. „ muni, en avant, d'un long appendice. Dossinia. 76. Labelle k limbe trilobe. Macodes. Labelles ä limbe entier. Goodyera. 77. Anthere dress^e. 78. „ inclinee. 81. 78. Pollinies ä retinacle renferme dans uue bursicule. 79. „ k retinacle nu. , Habenaria. 79. Labelle eperonne. Orchis. „ sans Eperonne. 80. 80. Deux r^tinacles. Ophrys. Un seul retinacle. Serapias. 81. Labelle k deux eperons ou k deux bosses. Satyrium. „ k un seul eperon. Disa, Das zweite Buch beschäftigt sich mit den Orchideen in ihrem natürlichen, d. h. uncultivirten Zustande. Die Geschichte der Orchideen zeigt zunächst, dass die Cultur dieser Familie noch nicht auf ein Jahr- hundert zurückzublicken vermag. Linne kannte 1774 nur 109 Arten mit 8 Gattungen! 1789 unterschied Jussieu deren 13, die Zahl der Species war bereits auf etwa 200 angewaclisen. Der weitere Verlauf möge an Ort und Stelle nachgesehen werden. — Das Capitel „Einfuhr der Orchideen" reicht von p. 124 — 136, die Wohnorte und die Wohn- art füllt die pp. 137 — 169. Das dritte Buch ist so recht der Cultur gewidmet, wir finden da alle Umstände berücksichtigt und erwähnt, erfahren auch das Nähere über die Preise dieser Blumeuklasse, die Ausstellungen, den wirthschaftlichen Nutzen, welcher sich so zieinlich auf den Salep, die Vanille, wenige essbare Arten und einige in der Medicin verwandte Species beschränkt, Von p. 563 — 998 reicht dann das vierte Buch, welches die Einzel- aufzählungen der hauptsächlichsten Orchideen bringt, die in den euro- päischen Sammlungen cultivirt werden. Ein ausführliches Register beschliesst das We»k, das sich sicher einen grossen Kreis von Verehrern unter den zahlreichen Orchide en- Züchtern erwerben wird. E. Roth (Halle a. S.). Druck von Gebr. Gotthelft in Gasse 1. Geschichte der BotAnik. 241 Fries, Th. M., Bidrag tili en lefn adsteckning öfverCarl von Linne. Stück I. IL (Inbiudningsskrift d. Universität Upsala. 1893 u. 1894.) 8*^. 110 pp. Upsala (Akademiska boktryckeriet. Edv. Beding) 1894. Die vorliegenden Beiträge zu einer Lebensschilderung von Carl von Linn^ fussen auf umfassenden und genauen Studien eines sehr zerstreuten Materials. Zweck der Darstellung war in erster Linie möglichste Zuverlässigkeit, weshalb eingehende Prüfung und kritische Sichtung der sowohl von L i n u ^ selbst als von seinen Biographen ge- machten Angaben erforderlich war. Die älteren Biographien, so besonders die H e d i n sehe, sind in vielen Stücken ungenau, und oft hat man früher durch Dichtung verschönern wollen, was die Wahrheit nicht mit dem be- liebten poetischen Schimmer hervortreten Hess. Zuweilen waren es ganz aus der Luft gegriffene Phantasien, in denen die Begeisterung über den grossen Mann sich ergoss. Dass aber die Wahrheit und nur diese allein dem Andenken des grossen Naturforschers Carl von Linnö würdig ist, braucht gewiss nicht näher erörtert zu werden. So strebt denn auch Fries darnach, immer das klare, ruhige Licht der Geschichte auf jeden Stein des Ge- bäudes fallen zu lassen und in die Fugen tief hineinzudringen. Schwer- lich dürfte wohl auch zu unserer Zeit sich Jemand finden, der die ge- stellte Aufgabe besser zu lösen vermöchte, denn Fries; gleiches Recht für Alle fordernd, schöpft er aus den reinsten Quellen, keine Mühe sich ersparend, um dieselben aufzudecken. Dazu auch, was nothwendig, die nie versagende Liebe, womit er den Gegenstand seiner Untersuchungen umfasst, und das reiche Wissen auf einem Gebiete, das seine Stellung ihm mehr denn Andern zugänglich machte. Greifen wir einzelne Punkte aus der Darstellung heraus ! Carl von Linne wurde am 23. Mai 1707 n. St., wie er selbst richtig angegeben, geboren. Die Angaben der Biographen sind aber hier- von häufig sehr abweichend ; der Grund dafür ist nicht bloss unverant- wortliche Fahrlässigkeit, sondern auch die wenig bekannte Thatsache, dass Schweden in jener Periode eine eigene Zeitrechnung besass, die in keinem andern Lande üblich war. Von seiner Mutter heisst es, dass sie allerdings „ein Kind vom edleren Geschlechte" viel lieber gehabt hätte, dass aber die Freude des Vaters bald der Mutter ihre Sorge nahm. L i n n 6 ' s Vater war Prediger, seine Voreltern gleichfalls Prediger oder Bauern. Ueber seine Familienverhältniss« geben der Schrift bei- gefügte Tabellen Aufschluss. Es passen auf ihn die Worte, die er selbst Beiheft IV. Bot. Centralbl. 189&. 16 242 Geschichte der Botaaik. von einem Anderen gebraucht: „Allgemein üblich ist, Jemandens Lebens- beschreibung mit seinen vornehmen Ahnen zu beginnen ; denn kein Ge- wächs kommt ohne Samen und Wurzel. Doch ist es mit allen Menschen so, dass, wenn sie in ihrer Genealogie etwas weiter zurückgreifen, werden sie gar zu sehr humiliirt. Nur gering ist der Ruhm, von grossen Männern seine Origin herzuleiten, wenn man selbst in der Güte degenerirtc. Gross ist es aber, aus faulem Stocke zum hohen, schattenreichen Baume mit herrlichster Frucht empor- zuwachsen. Gross ist es, aus Armuth in einer bösen Welt mit Tugend gegen den Wind des Glückes sich zu einer vortheilhaften Situation empor- zuarbeiten." Blumenliebe war ein charakteristischer Zug, der in der Li nnd' sehen Familie öfters sich kundgegeben hatte. In Stenbrohult machte der Vater am Pfarrhofe die Anlage „eines schönen Gartens — wo zuvor kein Zweig vorhanden — , den er mit eigener Hand aufzog und in solchen Stand versetzte, dass er alle Gärten in Smäland übertraf." Daselbst wurden einige Hunderte (nicht jedoch, wie man gewollt, über 400) fremdländische Arten gezogen, weshalb der Garten „in Bezug auf differente Gewächse gewiss der curieuseste der ganzen Landschaft war , Hier war der Lieblingsaufenthalt der Familie, hier spielte der Knabe mit den Blumen des Gartens. Kaum vier Jahre alt, wurde Carl von seinem Vater auf eine Collation mitgenommen, und von der Zeit an war es sein heissestes Verlangen, die Namen aller Pflanzen kennen zu lernen, die ihn umgaben. Zu We.'ifiö in die Schule gebracht, fand er an den Büchern kein Be- hagen; seine Freude war es, auf Feld und Wiese Blumen zu pflücken; kaum 8 Jahre alt, lehrte er seine Mitschüler dieselben kennen, weshalb er allgemein „kleiner Botanicus" genannt wurde. Auf dem Gymnasium, wo „keine anderen Wissenschaften gangbar waren, als solche, die Prediger machten , gefiel ihm das Studiren ebenso wenig. Wenn man aber seinen Lehrern mit harter Anklage darüber viel- fach Vorwurf gemacht hat, ist es ganz mit Unrecht geschehen ; die Lehrer thaten eben ihre Pflicht. Die Geschichten von der von ihnen ausgeübten Tyrannei, ihrer Unwissenheit u. s. w. gehören in das Reich der Fabeln. Seine stetige Beschäftigung mit einer „unnützen Wissenschaft wurde zu- dem noch von seinen beiden Lehrern Lannerus und R o thman richtig anerkannt und gefördert. Besonders Roth man nahm sich mit väterlicher Liebe seiner an, führte ihn in die wissenschaftliche Botanik ein und lehrte ihn, die Pflanzen nach dem Vorgang Tourneforts zu classificiren. Mit einem sehr günstigen Empfehlungsschreiben, nicht, wie man be- hauptet, mit beschämendem „Rcisepass", wurde er dann 1727 nach der Universität Land geschickt. Linne war nun fest entschlossen, er „wollte medicus und botanicus und nichts Anders werden" ; für seine Eltern war es aber eine harte Täuschung, ihre stets gehegte Hoffnung, ihn als künftigen Prediger -zu sehen, fahren lassen zu müssen. Besonders seine Mutter war ganz un- tröstlich und jammerte über den Garten, der mit seinen Blumen ihren Liebling so arg verlockt hatte. Weil aber, selbst nach einjährigem Geschichte der Botanik. 243 Aufenthalt in Lund, „Carl nichts weiter that, als Kräuter auf Papier zu kleistern", musste sie alle ihre auf ihn gesetzte Hoffnung aufgeben. In Lund wohnte er im Hause des Dr. med. Kilian Sto- b oe u s , dessen Gunst er in hohem Alaasse sich erwarb. Seine Naturalien- sammlung und Bibliothek wurden ihm zugänglich, er behandelte ihn und liebte ihn mehr als Sohn, denn als Schüler. L i n n e 's Studien und Excursionen in Skäne von Lund aus waren jedoch bald zu Ende. Auf den Rath seines Gönners R o t h m a n ver- liess er die Universität zu Lund, um diese mit jener zu Upsala zu tauschen. Hier hoflPte er nämlich einen bessern Unterricht in den medi- cinischen Fächern zu finden. Doch darin hatte er sich getäuscht, in- dem es gerade zu der Zeit mit dem Unterricht dort sehr schlecht be- stellt war. Kliniken wurden nicht gehalten. Das academische Krankenhaus war derart baufällig, dass das Consistorium „es für sehr gefährlich und un- verantwortlich hielt, in solche Räume Leute hineinzubringen". Der botanische Garten war sehr verfallen, „kaum 200 Arten fanden sich im ganzen horto botanico, darunter nicht über 100 seltene". Auf einen Antrag des Vorstandes, man möchte den Zustand zu bessern suchen, ,, versprach Consistorium sich die Sache angelegen sein zu lassen" — weiter geschah aber nichts. Zoologische Sammlungen hatte man nicht, ausser dass Professor Roberg eine kleine CoUection von „rariora" besass, darunter „einspann- langer, bunter Wurm mit zwei Köpfen; dito eine Lacerta volans s. Draco." Kein Unterricht in Anatomie, keiner in Chemie; „Linnaeus hatte nie Gelegenheit gehabt, irgend eine botanische Vorlesung zu hören, weder publice noch privatim". So waren die Verhältnisse, unter denen er seine Studien betreiben musste. Mit Recht äussert sich Fries darüber in folgenden Worten : „Ohne Kenntniss von der geringen Hülfe, die Linnaeus während seiner Studienjahre von seinen Lehrern erhielt, sieht man nicht deutlich genug seine ungewöhnliche Begabung und energische Arbeit ; erst gegen den dunkeln Hintergrund zeichnet sich sein Bild in wirklicher Klarheit und Grösse ab". Man hat gesagt, dass L i n n e öconomisch so schlecht gestellt gewesen sei, dass er fast während seiner ganzen Studienzeit gegen die bittere Noth zu kämpfen hatte , ja sogar durch Schuhmacherarbeit das Nöthige zum Lebensunterhalt sich verdienen musste. Diese rührende Geschichte ist pure Erdichtung. Eigentliche Noth hat er höchstens etliche Monate im Frühjahrssemester 1729 zu leiden gehabt. Schon bald fand er in Doctor Olof Celsius einen einflussreichen Gönner, von dem er sowohl directe als indirecte Hülfe und Unterstützung erhielt. War nun auch der Unterricht in Upsala überaus schlecht, so fand doch Linn6 in der „vorzüglichen" Universitätsbibliothek einen reichen Bücherschatz vor, den er mit grossem Fleiss studirte. Das Herbarium B urser i konnte er ebenfalls dort benutzen. Von grösster Bedeutung wurden natürlicherweise die Excursionen, die zumeist im Verein mit Cel- sius vorgenommen wurden. Erst 22 Jahre alt, schrieb er eine kleine Abhandlung, die auf seine spätere Entwickelung entscheidenden Einfluss zu üben bestimmt war. Es 16* 244 Geschichte der Botanik. ■war dies seine: Prseludia sponsaliorum plantar um, in quibuR- physiologia earum explicatur, sexus d em o ns tr a tur , modus generationis detegitur, nee non summa plantar um cum animalibus analogia concluditur. — Upsala 172 9. Die Veranlassung dazu war eine ihm bekannt gewordene „Recension in Actis LIpsiensibus von Vaillant's Tractat de sexu plan- tar um", wodurch er sich angetrieben fühlte, „an den Blumen nachzu- sehen, was Stamina und Pistille für Dinger seien", und ferner eine Dissertation Uglas', die sich philologisch-kritisch nannte, aber meist nur „ein Compendium all desjenigen war, was die Alten, in ihrem dichten Dunkel umhertappend, über Sexus unter den Pflanzen geredet hatten". Dieser kleine Aufsatz L i n n ^ ' s erweckte sofort grosses Aufsehen ; viele Abschriften vom Manuscripte wurden von den Studirenden genommen; eine solche kam Professor Rudbeck zu Gesicht, worauf ein Exemplar in der Gesellschaft der Wissenschaften vorgelegt und daselbst sehr aner- kennend aufgenommen wurde. Eine weitere Folge dieser kleinen Schrift war die, dass die Demon- strationen im Botanischen Garten, die sonst Prof. Rudbeck oblagen, während seiner Verhinderung dem junger Linnaeus anvertraut wurden. Erst seit 2^1 2 Jahren Student, wusste er diese Aufgabe in befriedigender Weise zu lösen ; im Colleg hatte er „fast immer 200 bis 400 auditores, während die Professoren selten über 80 sammeln konnten". Auch privatissime ertheilte er an die Studirenden Unterricht und machte mit ihnen Excursionen per campos ; das Honorar dafür wurde nur zum Theil baar erlegt; die meisten zahlten mit Büchern, Hüten, Strümpfen, Schuhen, Handschuhen, Granatknöpfen u. s. w. Zu gleicher Zeit fing er an , seine Bibliotheca botanica, Classes plantarum, Critica botanica, Genera plant arum, Hort US Uplandicus u. s. w. zu schreiben. Im Hortus Uplandi- cus wandte er zunächst das T ourn ef ort' sehe System an; aber schon in einer neuen Bearbeitung, datirt 2 9. Juli 1730, stellt er die Pflanzen „methodo propria in classes distr ibut ae" zusammen. In „Ado- nis Uplandicus sive Hortus Uplandicus", dessen systematische Eintheilung am 11. Mai 1731 in der Gesellschaft der Wissenschaften vorgetragen wurde, hat Linne, nur 24 Jahre alt, „sein Sexualsystem fertig ausgebildet und damit in gelungener Weise ein Problem gelöst, das bis dahin alle anderen Botaniker nicht zu lösen vermochten, nämlich die Aufstellung eines klaren, leicht fasslichen Schemas, wonach die zahl- reichen Formen des Pflanzenreichs geordnet und wiedergefunden werden konnten." Fries führt uns im vorliegenden II. Stück die Geschichte Carl von Linnö's noch bis zum 18. December 1731 vor, wo er das Rud- beck'sehe Haus in Upsala verliess, um seine Eltern in Smäland, die er seit fast 3^/2 Jahren nicht gesehen, zu besuchen und besonders, um seine kranke Mutter, die sich nun endlich mit seinen Plänen ausgesöhnt hatte, zu treffen. Ein wichtiger Abschnitt seiner Lebensführung steht bevor. Man sehnt sich nach der Fortsetzung. Ein Referat kann nur die Umrisse flüchtig wiedergeben; der Werth der von Th. Fries gegebenen Darstellung be- J Algeo (Systematik und Pflanzengeographie). 245 ruht eben zum grossen Theile in der meisterhaften Behandlung der De- tails, der Seele der Geschichte. Das Referat kann dies nur andeuten, im Uebrigen lese man die Schrift selbst: Doctissime, eleganter, eg regle! Sarauw (Kopenhagen). Stockmayer, S., Das Leben des Baches (des Wassers überhaupt). (Berichte der Deutschen botanischen Gesellschaft. Jahrgang XII, Generalversammlungs-Heft. 1895. p. 133 — 141.) Unter demselben Titel hielt Verf. gelegentlich der letzten Natur- forscherversammlung in Wien (1894) einen Vortrag. Verf. will in dieser Abhandlung Andeutungen über Wege und Ziele der Forschung auf diesem von botanischer Seite noch wenig gepflegten Gebiete bringen. Die Er- forschung des Lebens im Wasser hat sich zunächst mit der Bestimmung der Productionskraft einer bestimmten Wassermenge an organischer Sub- stanz zu befassen, ferner alle in der betreffenden Wasseransammlung vor- kommenden Pflanzen- und Thierarten festzustellen und deren Verbreitung und Menge statistisch genau zu bestimmen, mit besonderer Berück- sichtigung ihrer Abhängigkeit von äusseren und inneren Einflüssen. Von den äusseren Einflüssen sind u. A. auch die chemische, resp. geologische Zusammensetzung des Wassers und des Grundes, die Böschungsverhältnisse des Ufers, Gefälle und Strömungsgeschwindigkeit etc. zu berücksichtigen. Von besonderer Wichtigkeit ist es, die Periodicität im Auftreten mancher Organismen zu studieren. Erst nach genauer Kenntniss derselben wird es möglich sein, beim Vergleiche der Floren verschiedener Bäche mit constant verschiedenen Temperaturverhältnissen die Unterschiede der Vege- tation, unter sonst gleichen Verhältnissen, auf die Temperaturdifferenzen 2u beziehen. „Besonders lehrreich wird sich da der Vergleich zweier Bäche gestalten, die sich vereinigen und deren einer constant kälteres Wasser führt." Dabei treten oft auffällige Differenzen in der Algen- vegetation auf und Verf. konnte in der Umgebung von Frankenfels (bei Scheibbs in Niederösterreich) constatieren, dass dieselben häufig nur durch Temperaturdifferenzen bedingt werden, und dass der kältere Nebenbach oft die gleiche Flora wie der Hauptbach besass, welche aber in der Entwick- lung gegen diesen um 1 — 1^/2 Monate zurückblieb. Sehr deutlich zeigte sich das an H y d r u r u s p e n i c i 1 1 a t u s. — Von grossem Interesse wäre ferner das Studium der Vegetationsverhältnisse der Thermen. — Als Bei- spiel für den Einfluss des geologischen Charakters wird die vom Verf. gemachte Beobachtung angeführt, dass in einem auf dem Jauerling (in Niederösterreich) entspringenden Bache die Alge Desmonema W rän- ge lii Born, et Flah. alle Gneissblöcke bedeckt, aber verschwindet, sobald der Bach über aus sandhaltigem Thone bestehenden Untei-grund fliesst, um wieder zu erscheinen, wenn herabgeschwemmte Gneissstücke in diesem Theile des Bachlaufes auftreten. — Beim Studium der äusseren Einflüsse auf die Flora und Fauna ist zu achten auf den Entwicklungsgang und die Vertheilung und Menge der Organismen in den verschiedenen Partien eines Gewässers. Das Gesammtresultat aller dieser statistischen Angaben über Verbreitung und Vertheilung würde die Kenntniss der Pflanzen- genossenschaften, der Bedingungen ihres Auftretens, ihrer Auflösung, ihrer 246 Algen. Umwandlung etc. sein. — Auch Fragen von grosser praktischer Bedeu- tung kann die genannte Forschungsrichtung lösen, besonders was die Er- nährungsverhältnisse der verschiedenen Fischarten anbelangt. — Was die in der Organisation der Organismen selbst gelegenen Einrichtungen be- trifft, welche für deren Verbreitung wichtig sind, so wären da die ver Bchiedenen Anpassungsvorrichtungen zu studieren (z. B. die Haftvor- richtungen der bachbewohnenden Formen) und deren Zweckmässigkeit wo- möglich mit der statistisch bestimmten Verbreitung und Vertheilung in Beziehung zu bringen. Sodann wären die Variationen mit Rücksicht auf ihre Folgen für die geographische Verbreitung und Vertheilung zu unter- suchen. Zum Schlüsse gibt Verf., der wiederholt auf die zahlreichen Probleme hinweist, auf Probleme von oft allgemein naturwissenschaftlicher Bedeutung, welche dieser junge Forschungszweig zu lösen hat, und den praktischen Werth solcher Untersuchungen hervorhebt, die Anregung zur Gründung einer Süsswasserstation in Oesterreich. Linsbauer (Wien). Anderson, C. L., Some new and some old Algae but recently recognized on the California coast. fZoe, a biological Journal. Vol. IV. 1894. No. 4. p. 358—362. 2 Fig.) Beschreibung zwei neuer Algen-Arten und Bemerkungen über das Vorkommen einiger Algen an den Californischen Küsten wie : Desmarestia aculeata Lamour., Desmarestia {Dichloria) viridis Lamoiir., Nemalion lubricum Dubyj Bonnemaisonia hamifera Hariot, Dasya coccinea Ag. Als neu beschrieben werden : Punctaria Winstonii und CaUithamnion rupicolum ; die erste ist mit Puncta- ria plantaginea fRoth) Grev. nahe verwandt, vielleicht mit Coilodesme Californica (Rupr.) Kjellm. identisch ; die zweite Art wurde nur mit Tetrasporaugien gesammelt und gehört, wie es scheint, zu der ächten Gattung CaUithamnion. J. B. de Toni (Padua). Kjellman, F. R., Studier öfver Chlorophyceslägtet Acrosiphonia J. G. Agardh och dess skandinaviska arter. (Bih. tili K. Sverska Vet.-Akad. Handl. 18. III. No. 5. 114 pp. 8 Tab.) Der Verf. giebt eine allgemeine Uebersicht über die Systematik der „Cladophoreen" und findet hauptsächlich zwei Richtungen repräsentirt. Nach der ersten (Kützing, Farlow, De Toni, Wille, Hauck u. A.) werden diese Pflanzen zu einer Gattung Cladophora Küfz. mit den Untergattungen Eu cladophora (Kütz.) Farl., Spongomorpha Kütz. und Aegagropila Kütz. gerechnet. Die andern, nach Meinung des Verf., mit Unrecht übersehene Richtung wird von J. G. Agardh repräsentirt. Dieser Forscher theilte*) die alte Gattung Conferva in 7 neue: Myxonema, Tiresias, Lychaete, Acrosiphonia,. Conferva, Acanthonema und A n a d e m a. Von diesen nehmen Acrosiphonia und Conferva die jetzige Cl ad oph or a in sich auf, *) Änadema, ett nytt slagte bl. alfferna. K, Sv. Vet.-Akad. Handl. 184e. Algen. 247 außgenommen einiger wenigen zu Lychaete gehörigen Arten. Die Gattung Acrosiphonia enthält zwar viele Arten Spongoniorpha Kütz., ist aber keineswegs mit diesem Begriffe identisch, weshalb der neuere Name den Vorzug erhält. Das Genus Conferva J. G. Ag. ist vielleicht richtiger in Ciadop hora (Kütz) J. G. Ag. umzuändern, unter welcher möglicherweise die noch wenig untersuchte Gattung A e g a g r o- pila als benannte Section zu stehen kommt. Hierauf werden die scandinavischen Arten ausführlich systematisch, morphologisch-anatomisch und biologisch beschrieben. Die neuen derselben haben lateinische Diagnosen und Eintheilungscharaktere. Ueberhaupt sind folgende skandinavische Arten untersucht: Subgen. I Melanarthrum Kjellm. mscr. Sectio 1, Speirogonicae. 1. A. hamulosa Kjellm. mscr. (= Spongomorpha spinescens Kjellm. uon Kütz in Algae {irct. sea p. 304 et in Wittrock et Nordstedt: Algae exsiecatae No. 115). 2. A. alhescens Kjelhn. mscr. (= Cladophora arcla Kleen : Nordl. Alg. p. 44 ex parte, .sec. sp.). 3. A. Binden (Kütz) Kjellm. mscr. (= Spongom. B. Kütz. Spec. Alg. p. 419, Spongom. arcta Kjellm. non Kütz in W. & N. Alg. exsicc. No. 114). 4. A. hemispliaerica Kjellm. mscr. 5. A. incurva Kjellm. mscr. (= Spong. arcta Foslie non Kütz in W. & N. No. 612 b nee a). 6. A. flaqellata Kjellm, mscr. 7. A. flaccida Kjellm. mscr. 8. A. setacea Kjellm. mscr. 9. A. centralis (Lyngb.) Kjellm. mscr. (= Conferva centr, Lyngb. Hydr. Dan. p. 161). Sectio 2. Zoniogonicae. 10. A. grandis Kjellm. mscr. 11. A. cincinnata (Fosl.) Kjellm. mscr. (= Spongom. c. Fosl. descr. et ed. in W. & N. Alg. exsicc. No. 617). Sectio 3. Agrogonicae, 12. A, penicilliformis (Fosl.) Kjellm. mscr. (= Spongom. arcta. form. p. Fosl. Nov. Alg. Norvez. p. 131. et in W. & N. Alg. exsicc. No. 613). Subgen. II Isochrous Kjellm. mscr. 13. A. vernalis Kjellm. mscr. 14. A. stolonifera Kjellm. mscr. 15. A. pallida Kjellm. mscr. (= Clad. (Spong.) congregata Kütz nou Ag., Spec. Alg.; Spongom. uncialis Wittrock non Kütü in W. & N, Alg. exsicc. No. 116). 16. A. effusa Kjellm. mscr. 17. A. congregata (Ag.) Kjellm mscr. (= Conferva c. Ag. Syst. Alg. p. 111. saltim ex parte; Conf. uncialis Lyngb. Hydr. Dan. p. 160, tab. 56 fig. B.). 18. A. hombycina Kjellm. mscr. 19. A. lanosa (Roth) J. G. Agardh (= Conf. lanosa Roth Cat. bot. in p. 291). 20. A. minima (Fosl.) Kjellm. uiscr. (= Spongom. m. Fosl. Nye. havsalg. p. 185, et in W. & N. Alg. exsicc. No. 926). Ausser dem genannten Exsiccatwerk hat der Verf. die Sammlung , Algae Scandinavicae etc. distrib. J. E. Areschoug" untersucht und giebt eine Liste der Nummern, die mit Sicherheit bestimmbar waren. Auf den Tafeln sind die oben erwähnten Arten, ausgenommen die Nummern 3, 9, 11, 12, 19, 20, abgebildet. Morten Pederseu (Kopenhagen). 248 Algen. Zanfroguini, C, C ontribuzione alla flora algologica del Moden es e. (Atti della Societä dei naturalisti di Modena. Serie III. Vol. XIII. Anno XXVIII. 1894. p. 104—120.) Es werden folgende in der Provinz Modena (Oberitalien) gesammelte Süsswasser-Algen aufgezählt, unter denen die mit einem Sternchen ver- sehenen für die italienische Flora nach dem Verf. neu sind : Pleurococcus vulgans Menegh., *miniatus (Kuetz.) Naeg., Gloeocystis Paroli- niana (Menegh.) Naeg., Porphyiidium ci-uentum (Ag.) Naeg., Tetraspora bullosa (Ag.) Rabenb., Tetr. gelatinosa (Vauch.) Desv., Tetr. ulvacea Kuetz., Raphidium polymorphum Fres. var. fusiforme Rabenh. und var, aciculare (A. Br.) Kabenh., *Palmogloea protuberans Kuetz., *Hydrurus jienicillahis vär. Ducluzelii Rabenh., Protococcus viridis Ag., Chlorococcum humicolum Rabenh., Scenedesmus obtusus Meyen, Zygnema cruciatum (Vauch.) Ag., Spirogyra majuscula Kuetz., Sp. bellis Cooke, Sp. crassa Kuetz., Sp. porticalis (Müll.) Cleve, *Sp. varians Kuetz-, *Mesocarpu^ parvulus Hass., Mes. scalans Hass., Pleurocarpus mirabilis A. Br., Mougeotia gracilis var. elongata Kuetz., Vaucheria terrestris Lyngb., V. geminata var. racemosa Walz, V. sessilis (Vauch.) Hass., V. caespntosa Ag., V. Dillwynii Ag., F. sericea Lyngb., Microspora floccosa Thur., Conferva gracilis Rabenh., *Conf. affinis Kuetz., Ehizoclonium hieroglyphicum (Ag.) Rabenh., Cladophora glomerata (L.) f. glomerata Kuetz., Clad. insignis Kuetz., Ulothrix nitens Menegh., Ul. variabilis Kuetz., Ul. varia Kuetz., Ul. zonata (Web. et M.) Kuetz., Chroolepus aureus (L.) Kuetz., Oedogonium fasclatum Kuetz , Bulbochaete setigera (Roth) Ag., Stigeoclonium tenue Rabenh., *St. ilagellifei-um Kuetz., Chaetophora endiviaefolia Ag., Ch. elegans Ag., *Ch. longipila Kuetz., Cli. pisiformis Ag., Draparnaldia glomerata Ag., Drap, acuta Kuetz. Chroococcus minor Kuetz., Ch. turgidus (Kuetz.) Rabenh., *Gloeocapsa ambigua var. fusco-lutea Naeg., Rivularia haematites Ag., TolyjJOthrix lanata AVartm., Anabaena oscillarioides Bory, Aphanizomenon Flos-aque Ralfs, Cylin- drospermum stagnale B. et F., Nostoc commune Vauch., N. sphaericum Vauch., N. macrosporum Menegh., N. muscorum Ag., N, lichenoides Ag., Phormidium subfuscum Kuetz., P, autumnale (Ag.) Gem., Osdllatoria princeps Vauch., 0. limosa Ag., 0. tenuis Ag., *Spirulina major Kuetz., Batrachosjjermum moniliforme Roth, *B. atrum Harv., *B. vagum Ag. Leider sind einige Druckfehler zu bemerken, z. B. p. 105 Anmerk. (1) statt „La Synedra Borziana Macchiati" muss „La Lyngbya Borziana Macchiati" ge- geben werden; p. 106 Tolypothrix lanata Wartm. ist in De Ton i's Flora algologica della Venezia Parte IV Mizoficee (nicht IIL Cloroficee) beschrieben u. s. w. J. B. de Toni (Padua.) Börgesen, F., Ferskvandsalger fra 0stgrönland. (Meddelelser om Grönland. XVIII. 41 pp. Mit 2 Tafeln und Figuren im Text.) Kjöbenhavn 1894. In der Abhandlung sind die Süsswasseralgen der dänischen Expedition 18 91 — 18 92 bearbeitet. Im Ganzen sind gegen 150 Arten erwähnt, wovon über ^'3 auf die Desmidiaceen kommen. Bei allen Chlor 0 - phyceen sind Messungen angeführt, die wichtigsten Beobachtungen sind in lateinischer Sprache, und 34 Arten, Varietäten und Formen, wovon 15 neue, sind aui den Tafeln abgebildet. Bei einer zweifelhaften Ulothrix subtilis Kütz. wurde ein interessanter Pleomor- phismus wahrgenommen. Die unteren Zellen der Fäden wurden durch der Längsrichtung pai-allel gestellte Wände mehrfach getheilt und bildeten palmellaartige Stadien , aus denen junge Fäden hervorsprossen , ob unmittelbar oder, was wahrscheinlicher, als Resultat einer Schwärnisporen- bildung ? Die Sporen eines Zygnema stellin um (Vauch.) Ag. « genuin um Kirchn. waren betreflPs Farben- und Grössenverhältnisse recht Algen. 249 variabel. Ueberhaupt, meint der Verf., hat für die Artbestimmung hier die Farbe der Sporen wenig Werth, Constanter ist vielleicht die Anzahl, Grösse und Entfernung der Scrobicula. Pedersen (Kopenhagen). Hariot, P., Le genre Tenarea Bory. (Journal de Botanique. Annee IX. 1895. No. 6. p. 113—115.) Verf. erklärt die Identität der Gattung Lithophyllum Phil. (1837) mit der von Bory im Jahre 1832 (Notice sur les Polipiers de la Grece) aufgestellten Gattung Tenarea, welche nach dem bekannten Prinzip der Priorität vorzuziehen ist. Folgende Synonymie wird vorgeschlagen : Tenarea undulosa Bory Exped. scient. de Mores III, 1. partie, Zoologie (1832), p. 207, t. LIV, F. 3. var. ß cristata (Lithophyllum crislatum Menegh. Lott. al Dott. Jacob Coriualdi a Pisa 1840, n. 9) var. y crassa (Melobesia crassa Lloyd Alg. de l'Ouest de la France n. 318 (nomen), Lithophyllum crassum Rosan. Wem. Soc. Cherbourg 1866 p. 93). Was Llth. hieroglyphicum Zanard. (Saggio olass. fic. (1843) p. 44) betrifft, scheint diese Art nur ein erstes Eutwickelungs- stadium der Tenarea undulosa Bory var. cristata zu sein. J. B. de Toni (Padua.) France, Raoul, Die Polytomeen, eine niorphologisch-ent- wicklungsgegchichtliche Studie. (Pringslieim's Jahr- bücher für wissenschaftliche Botanik. Bd. XXVI. p. 295 — 378.) Mit 4 Tafeln und 12 Textfiguren. Zu den allgemein angenommenen Familien der Volvocaceen: Chlamydomonadinae, Phacotae, Polyblepharidae und Volvo- cineae fügt Verf. zwei neue Familien: Polytomeae, begründet auf die bisher zu den Chlamydomonadinen gestellte, aber farblose Gattung Polytoma und die neue Gattung Chlamydoblepharis, und S y c a m i n e a e , basirt auf die bisher zu den Volvocineen gestellte merkwürdige Gattung Sycamina. Verf. gibt folgendes berichtigtes System der Ordo : Volvocaceen: I. Subordo : Chlamydomonadinae. Thallus einzellig, farblos oder chlorophyllhaltig. 1. Fam. Chlamydomonadae : Schwärmende Individuen farblos oder chlorophyll- lialtig*), mit 2 — 4 Cilien und dünner Hülle. Fortpflanzung durch ungeschlechtliche Theilung und Gametencopulation. Chlamydomonas, Sphaerella, Chlorogonium Carteria. Corhiera. 2. Fam. Phacotae: Individuen chlorophyllhaltig, mit zwei Geissein, einer dicken, festen Hülle, welche zuweilen klappenförmig ist. Fortpflanzung durch Theilung tind Gametencopulation. Phacotus, Coccomonas, Pteromonas, Kleiniella nov. gen. 3. Fam. Polyplepharidae : Individuen chlorophyllhaltig, mit 6 — 8 Geissein. Fortpflanzung durch einfache Zweitheilung in der Längsachse. Geschlechtliche Vermehrung unbekannt. Polyblepharis, Pyramimonasf, CMoraster?. *) Die bisher einzige farblose Form ist Chlamydomonas hyalina Franc^ sdec. nov., die, abgesehen vom Chlorophyllmangel, ganz der Chlamydomonas tinqens A. Br. entspricht; in einem Chausseegraben im Wolfsthale bei Budapest gefunden. 250 Algen. 4. Fain, Polytomae : Individuen farblos, mit einer Hülle oder dicken Schale und 1 — 4 Geissein. Fortpflanzung durch 1 — 3 vegetative Theilungen und facnl- tative Copulation. Polytoma, Chlainydoblepharis nov. gen. II. Subordo : Volvocinae, Thallus mehrzellig, grün oder chlorophyllfrei. 5. Farn. Volvocae : Kolonien vier- bis vielzellig, chlorophyllhaltig, Fort- pflanzung durch vegetative Theilungen und geschlechtlich durch Gameten-Copu- lation oder Eibefruchtung. Gonium, Stephanosphaera, Spondylomorum, Pandorina, Eudoi-ina, Volvox. 6. Farn. Sycaminae: Kolonien vielzellig, chlorophyllfrei, Fortpflanzung, soweit bekannt, nur durch ungeschlechtliche Vermehrung. Sycamina .*) Von diesen Familien wird die vierte vom Verf. monographisch be- arbeitet, über die sechste, nur wenig bekannte, die dem Verf. nicht vorlag, finden sich im Anhang einige Bemerkungen. Von den beiden Gattungen der Polytomeen, Polytoma und Chlamydoblepharis, unter- scheidet sich die letztere von der ersteren hauptsächlich durch ihre „Chitin"-Schale. Nach einer kurzen Angabe der Untersuchungsmethoden, einer historischen Uebersicht und einer Litteraturübersicht, die 35 Arbeiten aufzählt, wendet sich Verf. zur Morphologie des Körpers. Im Allgemeinen nach „monaxonem'' Typus gebaut, eiförmig, zuweilen geschnäbelt, seltener conisch, zeigte er Anklänge an bilaterale Ausbildung in der Anordnung der Vacuolen, der Geissein etc. Die Zellhaut („Pellicula") von Polytoma reagirt nicht mit Chlorzinkjod, löst sich in Essigsäure und Kalilauge und färbt sich mit Hämatoxylin schwachblau. Von der Pellicula leiten mannigfaltige Ueber- gänge zu den Schalen, welche für die Gattung Chi am yd oblepharis charakteristisch sind. Sie haben vorn, wo die Cilien austreten, stets eine Oeffnung und sind fast farblos oder doch hellocker bis dunkelbraun ge- färbt, ja zuweilen fast undurchsichtig schwarz. Die Färbung beruht viel- leicht auf der Einlagerung von Eisenoxydhydrat. Chlorzinkjod lässt die Schalen unverändert, in Kalilauge quellen sie und lösen sich sehr langsam, Mineralsäuren bleiben ohne Wirkung. Verf. glaubt, dass sie aus Chitin bestehen. Sie zeigen eine feine Punktirung, die auf der Anwesenheit feiner Poren beruht, oder, wenn die Poren weiter werden, gitterartige Durchbrechung. Körpercontraction ist, wenn auch nur in bescheidenem Maassstab, zu beobachten, die Zellhaut resp. die Schale ist nur elastisch, nicht contractu. Die Geissein, meist in Zweizahl, seltener (bei einer Varietät von Polytoma uvella) in Einzahl oder (bei Polytoma multifilis Klebs) in Vierzahl vorhanden, entspringen dem Vorderende des Körpers. Wenn während der Theiluug jeder Zusammenhang zwischen dem Körperplasma und dem Geisseiplasma gelöst ist, schwingen die Geissein noch weiter. Verf. glaubt dann unter der Geisselinsertion eine kleine Partie feinkörnigen Plasmas zu sehen, das die Fortdauer der Bewegung ermöglichen soll. Boi Eintritt des Ruhezustandes sollen sie nicht abgeworfen, sondern zurücJ:- *) Nach Verf. wurde dieser Organismus zuerst 1852 von Perty als Cocco- sphaera ambigua beschrieben und abgebildet. Algen. 251 gezogen werden. Bei den Theilungsproducten sah er wiederholt die Geissein unter fortwährenden wackelnden Bewegungen langsam hervor- wachsen. Das Geisselende ist bei der Fortbewegung stets nach vorn gerichtet, dabei macht der Körper um seine Längsachse kreisförmige Pendelschwingungen . Nicht contractile Vacuolen treten nur selten auf, dagegen sind fast stets zwei contractile Vacuolen vorhanden, seltener (bei Polytoma 0 0 cell ata) drei, in der vorderen Körperhälfte, im Mittel ca. 1,5 /t gross. Die Pulsationen erfolgen bei Polytoma meist mit Pausen von 44 Secunden, bei C h 1 amy do b 1 epharis rascher, im Mittel alle 15 bis 20 Secunden. Die Polytomeen enthalten, trotzdem sie Chlorophyll frei sind, echte Stärkekörner von kugeliger bis ovaler, seltener stäbchenförmiger Gestalt, zwischen 1,5 und 3,5 /tt gross, ohne Schichtung. Jodalkohol und Chlorzinkjod färben sie schön blau. Mit der Zunahme der Fäulniss in der Infusion, die die Organismen enthält, nimmt deren Stärkegehalt zu, beim Nachlassen der Fäulniss wird die Stärke verbraucht, sie nimmt während der Inangriffnahme zunächst mit Jodlösungen bräunlich-rothe Fär- bung an. Ausserdem wurde Oel, farblos oder roth, gelegentlich auch braunes Pigment, an kleine Körnchen gebunden, und ,,Excretkörperchen" im Zell- inhalt gefunden. Ein Stigma kann vorkommen oder fehlen, ist es vorhanden, so ist es stets in Einzahl da. Der Kern, mit grossem Nucleolus, stets in Einzahl vorhanden, schwankt in seiner Grösse zwischen 2 und 3 //, in Dauercysten wird er selbst 6 [.i gross. Im Nucleolus Hessen sich nach P^ssigsäure-Hämatoxyliii-Behandlung „deutlich mehrere (meist 7 — 8) sich stärker färbende, rundliche Scheibchen wahrnehmen, welche, dicht nebeneinander stehend, das Kernkörperchen an seiner Peripherie in einer sanft ansteigenden Spirale umziehen." Aehnliches sah Entz bei mannen Infusorien. Die ungeschlechtliche Vermehrung geht durch wiederholte Zweitheiluug vor sich, ohne dass während dem die Bewegung sistirt würde. Es werden bis acht Theilungssprösslinge gebildet. Die erste Theilangsebene liegt gewöhnlich senkrecht, selten schief zur Längsachse, die Theilung beginnt auf einer Seite. Zuvor theilt sieh der Kern , durch eine Scheidewand". Geht die Theilung weiter, so stehen die Ebenen '■ auf der ersten, vorher hat jedoch eine Umlagernng des Inhaltes stattgefunden, so dass keine Längs-, sondern eine Quertheilung ausgeführt wird. Die Vacuolen ent- stehen durch Neubildung. Die alte Hülle Avird schliesslich gesprengt und die jungen Individuen schwimmen davon. Bei der Cojjulation vereinigen sich unter der Dui-chschnittsgrösse stehende Individuen, zuerst mit den Spitzen, legen sich dann seitlich an- einander und verschmelzen von der Spitze (Geisseibasis) an. Dann copuliren die Kerne. Die Geissein werden erst in einem spättn Stadium eingezogen, bis dahin sind die Paare in unaufhörlich tanzender, rollender, sehr rascher Bewegung. Das Copulationsproduct ist eine kleine, kugelrunde, dick-, aber glattwandige Zygote. Bei der Keimung — einleitbar durch Fäulniss der Infusion oder Austrocknen und Zusatz von frischem Wasser — entstehen zwei oder vier ausschwärmende Jungen. •252 Algen. Daneben kommen Cysten vor, die nur entwicklungsgeschichtlich von den Zygoten unterschieden werden können. Polytoma uvella zeigt relativ schwache Photophobie, ebenfalls schwache Thermophobie und schwache Chemotaxie, geprüft mit Fliegen- beinen und Fleischstückchen. Verf. konnte die Angaben von D allinger und Drysdale bestätigen, wonach die farblosen Formen bis GO" C er- wärmt werden können, ohne ihre Beweglichkeit einzubüssen. Die trockenen Dauerzustände ertragen selbst 120*^ C. Die Ernährung ist saprophyt. Ref. gibt nun eine Uebersicht der vom Verf. angenommenen Formen und die Diagnosen der neuen : a) Polytoma uvella Ehrb. Dazu gehören als Varietäten: var. unifilis Perty, mit nur einer Geissei, und var. rostrata Perty, grösser, bräuulichgelb, mit schnabel- förmig ausgezogenem Vorderende. b) P. ocellaia Perty, c) P. spicafa Krass. d) P. striata nov. spec: „Körper oval, mit kaum bemerkbarer proximaler Zuspitzung und längsgestreifter Membran, kleinem Kern und unregelmässig zer- streuten Stärkekörnchen. Ein Augenfleck fehlt." Fortpflanzung wie bei P. uvella. Hab. Sümpfe bei Lepseny (D^p. Veszprem). ? e) P. muUifidis (K 1 e b s , als Chlamydomonas), nach Verf. zweifelhaft. f) Chlamydoblepharis brunnea nov. gen. und spec: „Der von einerstarren, braunen, eiförmigen Chitinschale umgebene Körper ist ovoid, meist vorne stark zugespitzt mit enganliegender Membran, zwei kurzen Geissein, zwei contractilen Vacuolen und centralem, bläschenförmigem Kerne. Meist zahlreiche Amylum- körner und ein dunkelrothes Stigma. Fortpflanzung durch Längstheilung. Dauerzustand bekannt. Hab. In Regenfässern unter zahlreichen anderen Algen." Die Grösse der Schale schwankt zwischen 12—18 /" (Länge) und 9 — 15 fi (Breite), die des Körpers zwischen 6 — 12 ,« und 3 — 8 /<. Ausser der Hauptform kommen drei Varietäten vor: g) Chi. brunnea v. cylindrica nov. var. mit langgezogener Körperform. h) Chi. brunnea v. lagenella nov. var. mit einer in ein kurzes Mündungs- rohr ausgewachsenen Schalenöffnung. i) Chi. brunnea v. perforata nov. var. mit einer von zahlreichen Lücken durchbrochenen Schaale. Die farblosen Formen von Trachelomonas, nämlich Tr. reti- culata Klebs und Tr. volvocina var. hyalina nov. var., ähneln äusserlich den Chlamydobleph ariden, obwohl gar keine innere Ver- wandtschaft besteht. Eine solche besteht aber mit einer, vom Verf. ent- deckten neuen Chi amy domonade : Kleinieila s t agnalis nov. gen. et spec, die in folgender Weise diagnosticirt wird : „Macrozoiden 9 — 18 l-i lang, 6 — 15 (.i breit, mit starrer, farbloser, meist spindelförmiger Schale, zwei mittellangen Geissein, zwei Vacuolen, centralem Nucleus und einem Pyrenoide. Ein rothes Stigma. Chromatophor entweder in Form zahlreicher Scheiben oder nach dem C h 1 a m y d o - m o n a d e n - Typus. Microzoiden d f-i lang, b (.i breit, nackt, mit zugespitztem Vorder- ende, zwei Geissein, Vacuolen, Zellkerne, rothem Stigma und hellgrünem Chromatophor. Vermehrung ungeschlechtlich durch zwei bis vier Theilungen, auf geschlechtlichem Wege durch Copulation der Isogameten. Zygoten bis 15 jU im Durchmesser, mit sternförmig verdickter Membran. Dauercysten und Palmellenzustand bekannt. Hab. In einem Wiesengraben zu Aquincum." Algen, — Pilze. 253 Demnach steht Chlamydoblepharis mit K 1 e i n i e 11 a in beiläufig demselben Verhältnisse, wie Polytoma zu Chlamydomonas. Die Tafeln bringen u. a. die Abbildungen der neu beschriebenen Arten und Varietäten, Kleinieila stagnalis ausgenommen. Conens (Tübingen). Allen, T. F., Japanese Charaeeae. I. (Bulletin of tlie Torrey Botanical Club Newyork. 1894. p. 523.) Verf. giebt Bemerkungnn über schon bekannte Arten (Chara fra- gilis, coronata, Nitella Japonica, mucronata, und be- schreibt die beiden neuen Arten Nitella Orientalis und N. pau- cicostata. Lindau (Berlin). Rex, G. A., Notes o n Cihraria niinutissima and Licea minima, (Botanical Gazette. Vol. XIX. 1894. No. 10. p. 397—400.) Auf Grund seiner Untersuchungen von Originalmaterialien von C. minutissima Schwz. und C. microscopica B. et C. glaubt Verf., dass diese Arten durch keine festen Charaktere zu unterscheiden sind. Daher ist letzterer Name als Synonym zu streichen. Licea minima Fr. kommt auch in den nördlichen Vereinigten Staaten vor. Einige Einzelheiten der Entwickelung ihrer Sporangien, hauptsächlich die Farbenänderungen betreffend, werden beschrieben. Humphrey (Baltimore, Md.). Atkinson, G. F., Completoria complens L o h d e. (Botanical Ga- zette. Vol. XIX. 1894. p. 467—468.) Kurzer Bericht über das Vorkommen des genannten Pilzes in Pro- thallien vonAspidium falcatum, Pteris argyria undP. Cretica in einem Warmhause von der Cornell Universität in Ithaca, New-York. Soweit bekannt, ist der Pilz bisher nicht in Amerika beobachtet worden» Humphrey (Baltimore, Md.). Clendenin, Ida, Synchytrium on Geranium Carolinianum. (Bota- nical Gazette. Vol. XX. 1895. p. 29—30. With plate IV.) In Louisiana fand Verf. auf Blättern von G. Carolinianum L. dunkelrothe Pusteln, die von einer Sy nchy triu m - Art verursacht wurden. Der Pilz erzeugt kugelige Schwärmsporangiensori von 75 bis 125 jLi Durchmesser und dunkelbraune Dauersporangien von 35 bis 150 (.1 Durchmesser. Der Pilz, der auch in Texas gesammelt worden ist, scheint unbe- schrieben zu sein, und Verf. schlägt den Namen S. Geranii vor. Humphrey (Baltimore, Md.). 254 Pilze. Farlow, W. G., Note on Agaricits amygdalinus M. A. Curtis. (Proceedings of the Boston Society of Natural History. Vol. XXVI. 1894. p. 356—358.) An verschiedeneu Orten ist von Curtis, Cooks und Berkeley und von Ravenel ein nordauierikanischer Hutpilz unter dem Namen Agaricus amygdalinus erwähnt worden, welcher besonders durch seinen mandelähulichen Geruch und Geschmack zu unterscheiden ist. Verf. erhielt aus Washington, D. C. Exemplare eines Pilzes, der diesen Ge- schmack besitzt und auch aus anderen Gründen als genannte Art zu be- trachten ist. Da aber, soweit bekannt, der Name nur ohne Diagnose veröffentlicht worden ist, so ist er als „Nomen nudum'' zu verwerfen. Obgleich ohne Erwähnung des charakteristischen Geschmackes passt sich die Beschreibung von A. f aba c eus Berk. (1847) diesem Pilz völlig an. Der von Peck (1893) aufgestellte Ag. subrufesceus scheint nicht wesentlich von A. fabaceus abzuweichen und ist als Synonym zu be- trachten. Genannte Art kommt von Massachusetts bis in die südlichen Staaten, auch in Ohio, vor, Sie ist nach Verf. unter die besten unserer essbaren Pilze zu rechnen. Humphrey (Baltimore, Md.) Farlow, W. G., Notes for Mushroom-eaters. (Garden and Forest. No. 309—314. 1894. Sep.-Abdr. 30 pp. Mit Abbil- dungen.) Populäre Erläuterung der wichtigsten Charaktere der besten und liäufigsten essbaren Pilze der östlichen Vereinigten Staaten. Die be- handelten Arten sind : Agancus campestris , arvensis, procerus, Coprinus comatus, Lactarius deli- cionus, Canlharellus cibarius, Ägarictis ostreatus, Boletus edulis, Fistulina hepa- tica, Hydnum imhricatum und repandum, Clavaria-Art&n, Lycoperdon cyathiforme und giganteum und Morchella esculenta. Gegen verschiedene giftige Arten wird auch gewarnt, z. B. : Amanita-Arten, Russula-Artea Lactarius- Arien mit weissem Milchsaft, die meisten Boletus-Art&n, Scleroderma vulgare, Humphrey (Baltimore, Md.). Bandinanu , S. , lieber die Pilzvegetation aus den Breslauer Canalveässern. (JSeparat- Abdruck aus Verhand- lungen der Sclilesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur. Botanische Section. 1894. 5 pp.) Die kurze Mittheilung enthält eine Schilderung der Resultate des verstorbenen Verf. , die derselbe bei der Untersuchung des Breslauer Canalwassers erlangt hat. Während bisher meist nur die Schizo- und S ac char omy ce ten bei Untersuchung von Abwässern berücksichtigt worden sind, beschäftigt sich Bandmann hauptsächlich mit der Hyphomyceten- Vegetation, wie sie sich namentlich auf den festen Abfällen in den Canälen findet. Zur Cultur der Organismen diente Schwarzbrot, das mit Nährlösung durch- tränkt wurde , Gelatine , Kartoffeln u. s. w. , alles natürlich vorher sterilisirt. Die Infection der Nährböden erfolgte in dreierlei Weise, mit Pil'<=e. 255 Canalwasser, Canalschlamm und Theile des an der Oberfläche des Wassers gebildeten Häutchens. In Culturgefässen, die mit Canalwasser gefüllt waren, treten sehr bald schillernde Häutchen an der Flüssigkeitsoberfläche auf, die aus Bakterienzoogloeen bestehen. Auf ihnen entwickelt sich Oidium lactis. Die so entstehende Decke wird oft bis 2 cm dick und enthält die verschiedenartigsten Bakterien, Spirillen, Infusorien, Anguillulen u. s. w. ; ihr Aussehen kann monatelang das gleiche bleiben, nur dass die Farbe sich in schmutzig grau ändert und die Consistenz kleisterartig wird. Häufig aber erscheint schon nach vierzehn Tagen neben dem Oidium Pilobolus oedipus, darauf Dictyostelium mucoroides und endlich Coprinus stercorarius. der mit seinem weissen Mycel alles überzieht und grosse Sclerotien bildet. In grösseren Quantitäten von Abwässern treten ausser den erwähnten noch andere Arten auf, so Fusisporium Solaui, Stysanus capi- tatus, S. stemonites, Ascobolus pulcherrimus und ein neues Cylindrosporium, das Schroeter C. paludosum taufte. Auf dem aus den Abwässern sich absetzenden Schlamm ist die Pilz- vegetation wieder etwas anders. Hier erschien zuerst Pilobolus oedipus und Oidium lactis, häufig auch Coprinus stercorarius. Nach einem 1 — 2 monatlichen Stillstand traten dann Gliocladium penicilloides, Torula- und S p i c a r i a - Arten auf. Bisweilen auch traten zuerst Mu cor -Arten auf, denen sich später Mortier eilen und Rhopalomyces elegans zugesellten. Werden Commisbrotculturen mit den Abwässern beschickt, so erhält man fast alle angeführten Pilze, manche anderen traten nur bei dieser Methode regelmässig auf. Zu erwähnen ist ein neuer Aciostalagmus penicilloides Bandm. Von anderen Formen entwickelten sich nur einmal Volutella ciliata und Verticillium albo-atrum. Aus diesen Untersuchungen ergiebt sich der unvermuthete Schluss, dass die Hy ph om yc et en - Vegetation der Breslauer Canalwasser sich nur innerhalb eines ganz bestimmten Formenkreises bewegt und nicht sonderlieb reichhaltig ist. Lindau (Berlin). Schwalb, K. J., Mycologische Mittheilungen aus Böh men. Speciell aus dem Riesengebirge und den Aus- läufern des deutschen Mittelgebirges und des Isar gebirg es. (Lotos. Neue Folge. Vol. XV. 1895. p. 95. c. tab. 2.) Verf. schildert seine Excursionen und giebt eine Liste der gefundenen Arten. Es sind zum grössten Theile Hy m e n omyceten, wenige A s co- ro y c e t e n und Myxomyceten sind angeschlossen. Nach einigen Be- merkungen über die Höhen, bis zu welchen gewisse Pilze ansteigen, be- schreibt er eine Anzahl Arten, die ihm neu oder zweifelhaft erscheinen. Dazu werden Abbildungen gegeben. Neu sind Lactarius atro- tomentosus, Phlegmacium impolitum, Psathyra squamu- losa, Ciavaria pistillaris var. virens. Im Allgemeinen geht Verf. hauptsächlich auf die Unterscheidung von giftigen und essbaren Arten 256 Pilze. aus, ein Gesichtspunkt, der für das pilzreiche Böhmen gewisse Berechti- gung hat. Lindau (Berlin). Wehmer, C. , Mykologische Beobachtungen aus der Umgegend von Hannover. I. Ueber das massenhafte Vorkommen eines Kernpilzes auf den Alleebäumen der Goethestrasse in Hannover und seine Beziehung zu dem Ab sterben d erselben. (Sep.-Abdr. aus dem Jahres- bericht der Naturhistorischen Gesellschaft in Hannover. 1894.J Verf. forschte, da ihm das Absterben einiger Baum-Arten besonders auiEel, nach der Ursache dieses Unheils. Er fand, dass bei feuchter Witterung, besonders im Frühjahr, die abgestorbenen Stämme der Bäume mit gelblichen oder röthlichen Schleimtröpfchen besetzt waren. Später trocknete der Schleim zu hornartigen Grebilden ein. Die nähere Unter- suchung ergab nun, dass es sich hier um Spermogonien eines Pyreno- myceten handelt. Verf. konnte weder Perithecien noch Conidien nachweisen, will aber aus dem Bau der vorliegenden Spermatien auf eine Valsa - Species schliessen können. Die Spermogonien kamen ausschliesslich auf den todten Baumexemplaren vor, und zwar beschränkten sie sich auf die peripheren Rindenschichten, und drangen weder in den Holzkörper noch in das Mark ein. Ob dieser Pilz nur in Folge oder erst als Ursache des Absterbens der Bäume erscheint, konnte Verf. nicht genügend constatiren. Es liegt zwar kein Grund vor, dieser Valsa- Art eine pathogene Wirkung abzusprechen, allein das vom Verf. Mitgetheilte ergiebt keine vollständige Erklärung und Be- antwortung der aufgeworfenen Frage. — — , n. Notizen zur hannoverschen Pilz-Flora. (1. c. 1894. p. 28.) Diese Notizen enthalten einige ganz interessante Angaben über die hannoversche Pilzflora und bilden somit einen Beitrag zur Kryptogamen- Flora Deutschlands. Verf. hat nur die häuflg auftretenden Arten erwähnt und zwar haupt- sächlich die Basidiomyce ten. Er schickt seinen Notizen eine Ein- leitung vor, welcher dann Tabellen zur Bestimmung folgen. Das Ganze ist in leicht verständlicher Weise zusammengefasst und bietet manch An- regendes für Jeden, der eine bestimmte Anzahl Pilze gerne kennen lernen möchte und der bei der Fülle der Angaben in den grossen systematischen Werken sich nicht recht Orientiren kann. Rabinowitsch (Berlin). Rostrup, E., 0st-Gr0nlands Svampe. (Saertryk af „Meddel- elser om Gr0nland". XVIlI. 1894. 39 pp.) Enthält ein reiches Verzeichniss der während der Reise von Ryders nach dem östlichen Groenland (1891 — 92) gesammelten Pilze, wovon 211 Arten aufgezählt werden. Als neu stellt Verf. folgende Arten auf: Bovista limosa, Gymnoascus myriosporus, Peziza crenata, Humaria Groen- landica, Sclerotinia Cassiopes, Tapesia lata, Phaeopezia lignicola, Cenangella Pilze. — Muscineen. 257 pruinosa, Venturia macrospora, Didymosphaei-ia Cassiopes, Chaetosphaeria Potentillae, Sphaeroderma fimbriatum, Phoma agaricicola, Ascochyta Diapensiae, Cytosporium Heclae, Excipula Diapensiae, Oloeosporiura Pedicularidia, Helminthosporium Pho- dodendri, Fusarium ster cor avium. Es folgt das Repertorium der nach den Wirthspflauzen geordneten Species. J. B. de Toni (Padua). Patouillard, N. et Morot, L., Quelques Champignons du Congo. (Journal de Botanique. 1894. p. 365.) Beschreibung der neuen Arten Ganoderina albocinctum und Ciavaria Lecomtei. Zugleich werden noch 12 bereits bekannte Pilze aufgezählt, die L e c o m t e am Congo gesammelt hatte. Lindau (Berlin). Patoiiillard, N., L e g e n r e Lopharia K a 1 eh b r. (Bulletin de la Societe Mycologique de France. 1895. p. 1. c. tab.) Kaie h brenne r und Mac Owan hatten 1881 einen Basidio- m y c e t e n - Genus Lopharia begründet mit der einzigen Ai-t Lopharia lirellosa, welches durch sein gefaltetes Hymenium und seine knorpelig membranöse Consistenz sich von der verwandten Gattung Phlebia unterscheidet. Patouillard untersuchte Originalexemplare des Pilzes und bestätigt die Selbstständigkeit der Gattung. Zugleich weist er nach, dass das Radulum mirabile Berk., welches jMassee als eigene Gattung T h waitesi el la abgetrennt hatte, zu Lopharia gehört. Die Gattung Lopharia enthält demnach jetzt die beiden Arten L. lirellosa Kalchbr. et Macow. und L. mirabilis (Berk.) Pat. Lindau (Berlin). Molliard, M., Sur les modifications produites dans les epillets du Bromus secalinus L. , infestes par le Phytoptus duhius Nal. (Bulletin de la Societe botanique de France. Tome XLI. 1894. p. 430—433.) Die Aehrchen verschiedener Arten von Bromus werden durch Arten von Phytoptus befallen und durch dieselben in eigenthümlicher Weise modificirt. Verf. hat die diesbezügliche Erscheinung bei Bromus secalinus unter dem Einfluss von Phytoptus dubius des näheren untersucht. Der Pilz schmarotzt auf sämmtlichen oder nur auf den oberen Blüten des Aehrchens. Die Deckspelzen der angegriffenen Blüten wachsen in die Breite und Länge, werden gleichzeitig weicher und be- decken einander der ganzen Länge nach mit ihren Rändern derart, dass man die Einzelblüten äusserlich nicht mehr unterscheiden kann. Die Farbe der Spelze ist weit heller als im normalen Zustande. Schimper (Bonn). Conti, P., Notes bryologiques sur le Tessin. (Revue bryologique. 1895. p. 25.) Verf. giebt Standortsnotizen zu einer grösseren Anzahl von Laub- moosen, die er im Canton Tessin beobachtet hat. Darunter befinden sich viele Seltenheiten. Lindau (Berlin). Beiheft IV. Bot. Centralblatt 1895, 1 7 258 Muscineen. Stephani, F., Hepaticarum species novae. VII. (Hedwigia. 1895. Heft 1, p. 4:)— 48 und Heft 2, p. 49—65.) Es werden vom Verf. folgende neue exotische Lebermoose lateinisch beschrieben : 1. Herherta Chinensis St. — China, Tsang-yaag^-Tschang. le». Delavay. '2. H. Delavayi St. — China, Ma-eul-chan. leg. Delavay. 3. H. dura St. — Fretuin magellanicura. leg^. Hook. fil. (Herb. Kew sub. nom. Jungerm. tenacifolia). 4. H. longifissa St. — Samoa. leg. Powell no. 48. (Herb. Berol.) 5. H. pumüa St. — Argeutina subtropica in Cordillera prope Salta. leg. P. G. Lorentz 1873. (Herb. Jack.) 6. H. Wichurae St. — China. Wichara no. 2752. (Herb. Berol.) 7. Hygrohiella Macgregorii St. — Nova Guinea in monte Suckling. leg. Sir W. Macgregor 1891. (Herb. F. v. Müller, Melbourne.) 8. Hymenophytum Malaccense St. — Siugapore, Bukit Junit. leg. H. N. Ridley 1894, no. 306. (Herb. Brotherus). 9. Jamesione.lla Balansae St. — Nova Caledonia. leg. Balansa. 10. J. dejjendnla (Tayl.) St. — Syn. : Plagiochila dependula Tayl. — Bolivia, Unduavi leg. Pearce. (Herb Kew). 11. J. Kirkii St. — Nova Zelandica. leg. Kirk. 12. J. Leiboldiana St. — Mexico, leg. Leibold. 13. J. niqrescens St. — Nova Zelandica, Great Barrier Island, leg. Kirk . no. 87. 14. J. patula St. — Nova Zelandica. leg. Kirk, no. 491, 537. 15. J. Sondei-i (Gottsche) St. — Syn. : Jungerm. Sondert G. Icones ined. — Tasmania. leg. J. B. Moore, no. 48. 16. Isotachis Gordoni St. — .\scencion Island, in cacumine Insulae 2501'. leg. Gordon 1889 no. 115. (Herb. Kew). 17. Isotachis? splendens St. — Fretum magellanicum, Tuesday Bay. leg. Cunuingbam, no. 159. (Herb. Kew). 18. Jungermannia Hahnii St. — Valdivia. leg. D. Hahn. (Herb. Jack). 19. J. plicatula St. — Valdivia. leg. D. Hahn. (Herb. Jack). 20. J. trüohata St. — Tibet, Baltistan, in monte Marpu nuUah, alt, 12 000'- leg. J. F. Duthie, no. 12 691a. 21. JJ tmcifolia St. — Brasilia, leg. E. Ule, no. 413. 22. /. verrucosa St. — Fretum magellanicum, Eden Harbour. leg. Cunning- ham, no. 242. (Herb. Kew). 23. Kantia apiculata St. — Java. leg. Prof. Stahl. 24. K. decurrens St. — Sumatra, leg. Kehdiug. (Herb. Sande). 25. K. densifoHa St. — Brasilia, leg. E. Ule, no. 166. 26. K. grandistipula St. — Brasilia} Sitiv. leg. Waiuio. 27. K. heterophyUa St. — Brasilia, Sao Francisco in monte Pao d'Assucar. leg. E. Ule,' 1885. no. 44. 28. K. Lechleri St. — Brasilia, Sao Francisco in monte Pao d'Assacar. leg. Ule; Chile (Lechler); Peru, St. Gavan (Lechler); Surinam (Sande). 29. K. microstipula St. — Madagascar. leg. Rev. R. Baron, 1889. no 3254 . (Herb. Kew). 30. K. subtropica St. — Brasilia, leg. E. Ule. 31. K. Tosana St. — Japan, Tosa. leg. Makino, no. 25. (Herb. Polytechn. Zürich). 32. K. üleana St. — Brasilia, leg. E. Ule, no. 174. Es folgt hier eine Uebersicht aller bisher bekannt gewordenen K antia- Arten, die nachstehend wiedergegeben sein mag. A. Folia apice normaliter integra, rotundata. a) Folia plus minus ovata. \. Kantia Sprengelii (Mart.), 2. K. Trichomanis {L.), S. K. cellulosa (Lindb.), 4. K. alternifolia (Nees). Musciueen, 259 b) Foiia plus minus ligulata. 5. K. caespitosa Spruce, 6. K. nephrostipa Spr,, 7. K. parallelo- gramma Spr., 8. K. cydostipa Spr., 9. K. fusca (L. et L.), 10. K. mustigojihora Spr., 11. K. tenax Spr., 12. K. Uleana St. c) Folia subcircularia. 13. K. aerugi7iosa (Mitt.), 14. K. marginella (Mitt.). B. Folia apice uormaliter integra, acuta, 15. K. apiculata St., 16. K cordistipula St., 17. K, grandisiipula St., 18. K. rhomhifolia Spr. C. Folia apice semper bidentula. a) Ampb. integra, subcircularia. 19. K. imhricata (Mitt.) St. b) Ampb. biloba vel bifida. 20. K. Miquelii (Mont.), 21. K. bidentula (Weber), 22. K. biapi- culata Spr., 23. K. lunata (Mitt.), 24. K. microstipula St. c) Ampb. normaliter bis bifida. 25. K. heterophylla St., 26. K. bifurca Austin, 27. K. Portoricensis St., 28. K. SuUivantii Austin, 29. K. Goebelü Schiffn., 30. K. argutc (N. et M.), 81. K. Peruviana (Mont.), 32. K. Ämazonica Spr., 35 K. alxa (G. et Lindenb.), 34. K, Lechleri St., 35. K. abnorml: Ängstr., 36. K. Vincentina Wrigbt, 37. K. leptoloma Spr., 38. K, decurrens St., 39. K. Tosana St., 40. K. densifoUa St., 41. K. suh^ tropica St. Kantia Baldwini Austin ist dem Verf. bisher unbekannt ge^ blieben. — Demnach sind im ganzen 42 (nicht 43, wie Verf. im Texte sagt) Arten bekannt. Von neuen „Lejeuneae" werden folgende beschrieben: 1. Acrolejeunea cristiloba St. — Insulae Andaman. leg. Mann. (Herb Levier). 2. A. ferruginea St. — Kamerun, leg. Düsen, no. 690. 3. A. Luzonensis St. — Insula Luzon leg. Micholitz. 4. A. Marquesana St. — Insulae Marquesas. leg. Ed. Jardin, no. 395 (Herb. Berol.). 5. A. Micholitzii St. — Insula Luzon. leg, Micholitz. 6. A. subinnovans St. — Nova Guinea, Buka leg, Kärnbach, no, 5. (Herb, Berol.), 7. Archilejeunea alata St. — Insula comorensis Mayotta. leg, Marie (Herb. • Paris). 8. A. Caramue7isis St. — Insula philippin, Caramuan, leg. Micholitz. 9. A. falcata St. — Nova Guinea, leg, Kärnbach, no, 30. (Herb, Berol.). 10. A. Mauritiana (Ldbg. ms.) St. — Insula Maurice leg. Mougeot, (Herb. Mus. Vindob.). 1 1. A. Pabstii St. — Brasilia, St. Catharina. leg. Pabst. (Herb. Jaek). 12. A. pseudocucullata (G. ms.) St. — Gayenue (leg. Moen) ; Cuba (leg. Wright) in Herb. Berol. 13. A. saccatiloba St. — Brasilia, leg. Beyrich. 14. A. Sellowiana St. — Brasilia (leg. ^iellow.); Petropolis (Rudolph), Herb. Berol. 15. A. Spruceana St. — Diese Pflauze hat Spruce irrthümlich unter dem Namen A. unciloba Lindenb. beschrieben und in seinen Exsiccaten aus- gegeben. Dagegen ist Spruce 's A. fiorentissima identisch mit der wahren A. unciloba und daher zu streichen. Brachioleje.unea Birmensis St. — Birma ; comm, Abbe Berthoumieu. Chinensis St, — China, leg. Wichura, no, 1736. (Herb, Berol.). innovata St, — Japan, Insula To.sa. leg. Makino, no. 20. p. parte. Micholitzii St. — Insula Luzon. leg. Micholitz, papilionacea St. — Insula Luzon. leg. Micholitz, no. 15, auccisa St, — Ecuador. (Herb, Renauld). Warnstorf (Neuruppin\ 17* 16. Er 17. B. 18. B. 19, B. 20. B. ül. B. 260 Physiolog., Biolog., Anatomie u. Morphol. (Oekonom. Bot. — Pilze), Mayer, Adolf, Die Ernährung der grünen Gewächse in fünfundzwanzig Vorlesungen zum Gebrauche an Universitäten und höheren landwirthschaft- lichen Lehranstalten sowie zum Selbststudium. [Auch unter dem Titel : Lehrbuch der Agriculturchemie. Erster Theil]. 8". XII. 424 pp. Mit in den Text gedruckten Abbildungen und einer lithograpiiirten Tafel. Vierte verbesserte Auflage. Heidelberg (Carl Winter's Universitätsbuchhandlung) 1895. Brosch. 10 Mk., Halbfranzb. 12 Mk. Das längstbewährte Lehrbuch liegt nunmehr in vierter, sehr wesent- lich vermerther Auflage vor. In klarer, durch gute Abbildungen ergänzter Form giebt der Verf. ein übersichtliches Bild von dem heutigen Stande unserer Kenntniss der Ernährung der grünen Gewächse. Im ersten Ab- schnitte, die Vorlesungen 1 — 10 umfassend, bespricht er die stickstoff- freien organischen Bestandtheile der Pflanze, nachdem er zuvor eine Uebersicht über den zu behandelnden Stoß", die Production von organischer Substanz, die Wanderung der organischen Substanz und die Pflanzen- athmung einer eingehenden Besprechung unterzogen hat. Dass der Verf. die P r i n g s h e i m'schen Chlorophyll- Arbeiten selbst in seinem geschicht- lichen Ueberblick vollständig mit Stillschweigen übergeht, muss einiger- maassen W^under nehmen. Im zweiten Abschnitte (Vorlesung 11 — 15), wendet sich der Verf.. den stickstoflFhaltigen Bestandtheilen der Pflanze zu. Einen breiten Raum nehmen hier mit Recht die epochemachenden H e 11 ri eg e I'schen Versuchs- ergebnisse sowie die durch dieselben veranlassten weiteren Forschungen anderer ein. Den Standpunkt, welchen der Verf. den F r a n k 'sehen Unter- suchungen gegenüber einnimmt, vermögen wir nicht zu theilen ; eine Insinua- tion, wie auf Seite 213, gehört doch am wenigsten in ein Lehrbuch für Studirende. Im dritten Abschnitte (Vorlesung 16 — 19) werden die unverbrenn- lichen Bestandtheile der Pflanze behandelt. Diesem Abschnitte hätten wir eine grössere Ausführlichkeit gewünscht. Der vierte Abschnitt (Vorlesung 20 — 23) umfasst die Gesetze der Stofl*aufuahme, der fünfte endlich (Vorlesung 24 — 25) die sonstigen Vegetationsbedingungen. Dammer (Friedenau). Befc reiis, J., DerUrsprungdesTrimethylamins imHopfen und die Selbsterhitzung desselben. 16 pp. Karlsruhe 1894. Gegenüber den schwankenden Angaben über den Trimethylamingehalt des Hopfens stellt Verf. fest, dass normaler Hopfen stets trimethyl- am in fr ei ist, dass dagegen bei feuchter Aufbewahrung des Hopfens dieser Stoff in grosser Menge auftritt und zwar in Folge der Thätigkeit eines Microorganismus. Die bekannte Selbsterwärmung, ja sogar Ent- zündung des Hopfens steht in naher Beziehung zu dieser Gährung. Der Microorganismus ist ein Stäbchenbakterium, das keine Sporen bildet uud mit Bae. fluorescens putidus Flügge nahe verwandt ist. Auf Grund kleiner Differenzen von dieser Form wird er vom Vei-f. als Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie (Oekon. Botanik). 261 Sübetraten wird geschildert. Von Interesse ist, dass alle Nährböden, in denen kein Zucker ist, durch Bildung von Ammoniak und Trimethylamin rasch alkalisch gemacht werden, während bei Gegenwart von Zucker Buttersäure gebildet wird, wahrscheinlich neben But^lalkohol. — Bacil- lus lupuliperda findet sich ganz constant am Hopfenzapfen, muss aber daneben wohl auch im Erdboden zu vegetiren vermögen. Es ist sehr auftauend, dass er gerade im Hopfen ein ihm besonders zusagendes Nährsubstrat findet, da der Hopfen stark autiseptische Eigenschaften besitzt. Jost (Strassburg). Anderson, Alex P., The g r a n d p e r i o d o f g r o w t h in a fruit 0 f Cucurbita Pepo^ determined by weight. (Minne- sota Botanical Studies. Bulletin No. 9. Part. V. March 5. 1895.) 8". Mit 10 Tafeln. Minneapolis 1895. Der Verf. hat mit Hülfe einer von ihm construirten sehr sinnreichen Registrirwage das Gewicht einer Kürbisfrucht vom vierten Tage nach der Befruchtung der Blüte an während 47 Tage bis zur vollständigen Reife der Frucht festgestellt. Die Transpirationsgrösse der Frucht und der Blätter, der Feuchtigkeitsgrad der Luft, Temperatur, Barometerstand, Belichtung etc. wurden ebenfalls genau beobachtet. Die Frucht wog bei Beginn des Versuches 138 Gramm, am Ende des Versuchs 5216 Gramm. Ihre Wachsthumsperiode umfassle 34 Tage, an welchen die Temperatur zwischen 4 — 28*' C und der Feuchtigkeitsgehalt der Luft zwischen 50 und 98*^/0 schwankte. Das Maximum des täglichen Zuwachses trat am 11. Tage nach der Befruchtung und 11 Tage vor dem Beginn der Reife- periode, welche 12 Tage umfasstc, ein. Das Maximum der täglichen Zunahme trat zwischen 8 Uhr Abends und 3 Uhr Früh, das Maximum der täglichen Abnahme zwischen 9 Uhr Früh und 5 Uhr Nachmittags ein. Während der Reifeperiode folgte auf eine Abnahmeperiode, welche so lange dauerte, wie es hell war, schnell das Maximum der Zunahme. Während der Wachsthumsperiode dagegen war das nicht genau so. Der rapide Saftzufluss zur reifen (reifenden? D.) Frucht wurde vielleicht durch das hohe endosmotische Aequivalent des Zellsaftes in der Frucht hervor- gerufen. Während der Zeit des Maximums der Zunahme steigerte sich das Gewicht der Frucht um 1 Gramm in der Minute. Während der Zeit der grösäten Abnahme verlor die Frucht 0,4 Gramm in der Minute. Die Gesammtgewichtszunahme der Frucht in der Zeit der grössten Gewichts- zunahme betrug innerhalb 2 4 Stunden 732 Gramm. Eine wirkliche Gewichtsabnahme fand nicht vor dem Eintritt des Maximums der Gewichts- zunahme statt. Unmittelbar nach der Maximalzunahme wuchs die Ab- nahme von Tag zu Tag bis zur Mitte der Reifperiode. Von diesem Zeitpunkte nahm sie in Folge der Cuticularisirung der Epidermis wieder ab. Zur Zeit des Maximums der Gewichtszunahme hatte die Frucht etwa die Hälfte ihres Endgewichts. Zunahme und Abnahme können zu jeder Stunde des Tages eintreten. Die grösste Abnahme trat zur Zeit der relativ geringsten Luftfeuchtigkeit ein und war Folge der grössten Transpiration der Blätter und der Frucht. Auf Aenderungen der Temperatur, Feuchtigkeit etc. reagirt die Frucht durch Gewichtsschwankungen 262 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie (Oekon. Botanik). Bacillus lupuliperda bezeichnet. Sein Verhalten in verschiedenen viel schneller in dem ersten Stadium ihrer Entwickelung. Gewichts- abnahme der Frucht wird direct durch Transpiration der Frucht, indirect durch Transpiration der Blätter hervorgerufen. Die Frucht zeigte jeder- zeit eine Zunahme, wenn die Transpiration durch vermehrte Luftfeuchtig- keit beeiuflusst wurde. Niedrige Temperatur und Frost führten einen Gleichgewichtszustand herbei, an welchem das Wachsthum aufgehoben und der Transpirationsstrom verlangsamt wurde. Die reife („ripened") Frucht zeigte eine tägliche Periodicität in der Gewichtsabnahme, welche mit der der wachsenden Frucht correspondirte. In der reifen, an der Pflanze be- findlichen Frucht wurde der tägliche Transpirationsverlust des Morgens durch nächtliche Osmose nahezu ausgeglichen. Schwankungen in der Länge der Internodien treten gleichzeitig mit Schwankungen in der Gewichtezu- und Abnahme der Frucht ein. Die durch das Wachsthum hervorgerufenen Gewichtsschwankungen einer fleischigen Frucht waren verhält- nissmässig viel deutlicher ausgeprägt als die Schwankungen des Längenwachs- thums der Internodien, Im ersteren Falle sind in der Frucht eine Menge parenchymatöser Zellen vorhanden, deren Inhalt sehr eudosmotisch ist, während im letzteren Falle das Internodium nur zu einem kleinen Theil aus solchen Zellen besteht, dagegen noch ein stark entwickeltes mechanisches Gewebe enthält, welches Grössenänderungen einen merklichen Widerstand entgegen setzt. Dammer (Friedenau). Luud, J., F., Note sur l'influence de la dessication sur la respiration des tubercules. (Revue generale de botanique. Tome VI. 1894. p. 353—355.) Bisher wurde angenommeuj dass Austrocknen ganz allgemein die Athmung der Pflanzen herabsetze. Verf. zeigt, dass bei jungen Knollen, Zwiebeln und fleischigen Wurzeln (Helianthus tuberosus, Allium Cepa, Daucus Carota) ein schwacher Wasserverlust fördernd auf ciie Athmung wirkt, während er diejenige alter Knollen herabsetzt. Schimper (Bonn). Frankfurt, Salomou, Ueber die Zusammensetzung der Samen und der etiolirten Keimpflanzen von Cannabis sativa und Helianthus annuus. (Laudwirthschaftliclie Versuchs- stationen. Bd. XLIII. 3 893. Heft 1—2. p. 143—182.) Die Untersuchungen wurden auf Veranlassung von E. Schulze im agricultur-chemischen Laboratorium des Polytechnikums in Zürich aus- geführt. Die Hanfsamen sollten aus Baden stammen, waren von gutem Aus" sehen und bis auf einen geringen Procentsatz keimfähig. E.S fand sich Stickstoff in Eiweissstoffen 2,98°/o Nuclein u. anderen 0,4'2 „ organischen Basen 0,)9 „ Amiden Spuren i Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie (Oekon. Botanik). 263 Der Gehalt der Samen an näheren Bestandtheilen ist folgender : Eiweisstoffe 18,63"/o Nuclein und andere unverdauliche Ver- bindungen 3,36 „ Lecithin 0,88 „ Cholesterin 0,07 „ Glyceride und freie Fettsäure 30,92 „ Rohrzucker und sonstige lösl. Kohlen- hydrate 2,59 „ Rohfaser 26,3;i „ Lösliche organische Säuren 0,68 „ Asche 5,51 „ Sonstige organische Verbindungen 11,03„ ioo,oo";o. Pentalose wurde zu ll,02**/o, Cellulose zu 23,96''/o bestimmt. Im Vergleich zu den Zahlen anderer Analytiker zeigen sich keine sehr beträchtlichen Schwankungen beim Fettgehalt ; grösser sind dieselben bei den Protein stofFen und bei der Rohfaser (sonst 12,83— 19,1 2°/o ge- funden). Diese Erscheinung erkLärt sich wohl daraus, dass in den von Frankfurt untersuchten Samen die Schalen, in denen die Rohfaser vor- zugsweise enthalten ist, mehr vom Gewicht des Samen ausmachten, als bei den anderen Samensorten. Die in geräumigen, mit Flusssand gefüllten Zinkkästen erwachsenen Keimlinge des Hanfes, welche etwa 12 Tage lang im dunkelen Zimmer vegetirt hatten, untersuchte Verf. nur auf diejenigen Amide, welche sich aus einer geringen Quantität von Keimlingen leicht abscheiden lassen, nämlich auf Glutamin und Aaparagin, da bereits Detmer Analysen der Keimungsprodncte von Cannabis veröffentlicht hat. Den zweiten Stoff >ermochte Frankfurt sicher nachzuweisen und darzustellen; eine ge- fundene Substanz glich im Aussehen dem Glutamin, doch konnte wegen der geringen Menge des erhaltenen Productes eine Identificirung nicht herbeigeführt werden. Ausserdem traf Verf. eine Substanz an, welche wahrscheinlich Glycoxylsäure ist, und in unreifen Trauben wie Stachel- beeren bisher nachgewiesen wurde. Bei der Sonnenblume kam es darauf an, die Zusammensetzung der schalenfreien Keimpflanzen mit derjenigen der entschälteu Samen zu ver- gleichen. Die quantitative Untersuchung für die entschälten Samen ergab fol- gende Zusammensetzung : Stickstoff in Eiweisssstoffen 3.85''/o „ „ Nixclein u. uusserordentl. Verbindungen <»,12 „ „ „ organische Basen 0,07 „ „ „ Amiden 0,03 „ Eiweissstofie Nuclein und unverdauliche stickstoffhaltige Verbin- dungen Lecithin Cholesteiin Glycoside und freie Fettsäuren Rohzucker und sonstige lösliche Kohlehydrate Rohfaser Lösliche organische Säuren Asche Sonstige (nicht bestimmte) organische Stoffe 100,00*'/o. 4,07°;'0. 2i,06*'/o 0,90 „ 0,44 „ 0.15 „ 55,32 „ ö,78„ 2,24 „ 0,56 „ 3,66 „ 8,83 „ 264 Physiologie, Biologie, Anatomie u, Morphologie, Pentalose fand sich unlöslich l,87^/o, löslich 0,87''/o. Die Analyse dei- schalenfreien Keimpflanzen. Trockensubstanz ergab: Stickstoff in Eiweissstoffen 2,40''/o „ „ Nuclein und unverdaul. Verbindungen 0,57 „ „ „ organische Basen 0,03 „ „ „ Asparagin und Glutamin 0,82 „ » Amidosäuren und andere unbestimmbare organische N-haltigen Verbindungen 0,89 „ 4,7l''/o. 15,00°/o 4,50 „ 4,05 .. 0,85 „ 24,54 „ 14,75 „ 2,43 „ n,52„ 18,21 „ 4,09 „ Eiweissstoffe Nuclein u. s. w. Asparagin und Glutamin Lecithin Fett Rohzucker mit in Wasser lösliche Kohlenhydrate Lösliche organische Säuren Kohfaser Sonstige (nicht bestimmte) organische Stoflfe Asche ~ lU0,00"/o. Lösliche Pentalose 0,75^/o, unlösliche b,10^lo. Die Sonnenblumensamen scheinen also während des Keimuugsvorganges einen Stickstoffverlust nicht erfahren zu haben. E. Roth (Halle a. S.). Lagerheiiii, Zur Anatomie der Zw ieh eA von Crinum pratense Herb. (Christiania Videnskabsselskabets Skrifter. I. Math, naturwissenschaftliche Klasse. 1894. No. 3.) Verf. hat das Vorkommen der bisher bei den Amaryllideen nicht bekannten Milchsaftschläuche in den Zwiebelschuppen von Crinum p ratenge festgestellt. Dieselben befinden sich im Speichergewebe, nahe der Aussenseite der Schuppen. Ihr Inhalt besteht aus einer trüben, grau- weisslichen Emulsion, in welcher keine Krystalle oder Stärkekörner auf- treten. Das Grundgewebe der Zwiebelschuppen besteht aus dünnwandigen Speicherzellen, welche mit Stärkekörnern gefüllt sind. Im Speichergewebe verlaufen die Gefässbüudel und Spiralzellen und treten zerstreut in den Zellen Rhaphidenbündel auf. Die Epidermis der Zwiebel von Crinum pratense be-steht aus langen, tafelförmigen Zellen mit gewellten Wänden. Die ganze Zwiebel ist endlich noch von vielen festen Häuten umschlossen, deren Aussenwände verdickt sind und Schutz gegen Druck von aussen gewähren. Rabinowitsch (Berlin). Gillot, X., Observation sur la coloration rosee ou erythrisme des fleurs normalement blanches. (Bulletin de la societe botanique de France. Tome LX. 1894. p. 189—194.) Das Frühjahr 1893 ist in der Bourgogne ausnehmend trocken und warm gewesen; jedoch fiel die Temperatur am 4. Mai, nach einer Reihe heisserTage (-[-28^ C im Schatten am 20. April, bei Autun) auf — 4*' C. Als eine Wirkung der abnormen Witterungs Verhältnisse betrachtet Verf. die Erscheinung, dass zablreiche sonst weissblühende Gewächse rothe Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 265 Blüten enthielten und dass die normale rosenrothe Färbung anderer Arten, zum Beispiel Rosen viel tiefer war, als in gewöhnlichen Jahren. Die Färbung war besonders constant und intensiv bei Cratae- gus, Heracleum Sphondylium, Pimpinella magna, Bunium Carvi, Deutzia gracilis, Viburnu m 0 p u 1 u s v a r, s t e r i 1 i s. Die zuletzt erwähnte Art hatte nach den Maifrösten dunklere Blüten als vor denselben. Die theoretischen Betrachtungen des Verf. bringen nichts neues. Schimper (Bonn). Gillot, F. X,, Influence de la composition raineralogi- que du sol sur la Vegetation. Coloniesvegetales höterotopiques. (Bulletin de la Societe botanique de France. Tome IXL. 1894. p. 16-36.) Nicht selten werden gewisse Pflanzenarten, die bestimmte Forderungen an die chemische oder physikalische Beschaffenheit des Substrats stellen, auf einem ihnen anscheinend keineswegs zusagenden Boden gefunden. Solche abnorme Vorkommnisse, die Verf. heterotopische Colonien nennt, haben die Pflanzengeographen bereits zu wiederholten Malen beschäftigt, ohne eine befriegende Erklärung bisher erfahren zu haben. Namentlich häufig sind die heterotopischcn Colonien calciphiler Pflanzen auf Kieselboden. Diese Erscheinung hatte dazu geführt, vie(e Pflanzenarten als indifferent zu bezeichnen, die es in Wirklichkeit nicht sind, indem ihre Anwesenheit diejenigen beträchtlichen Mengen kohlen- sauren Kalks voraussetzt. Derartige Irrthümer wurden dadurch bedingt, dass die geologische, nicht die mineralogische Bcschaftenheit des Bodens ins Auge gefasst wurde, und die Existenz von Kieselgesteinen mit kalkhaltigen Silicaten und Phosphaten, aus welchen durch Verwitterung leicht Kalk- carbonat entsteht, mit Unrecht unberücksichtigt blieb. Uebrigens wird fraga Carpathica. Der Abstieg am Malajester Grat lieferte Draba compacta, Geum repfans, Arabis ovirensis, Soldanella pusilla, Potentilla villosa, Gentiana utnculosa und * Valeriana tripteris v. bijuga. Von den durch Roemer hinreichend bekannten Bergen um Kron- stadt erwähnt Verf. nur vom Hangestein : *Rhamnus tinctorius und * Silene viridiflora, von der Zinne * Orobanche lutea, 0. purpurea, ** Carduus candicans und aus der Stadt Mentha Krassoensis und balsamifera. Die Piatra mare bot in der Nähe der Schufzhütte : Alragene alpina, * Dianthus Carthusianorum sp. tenuifolius, Hieracium aurantiacum X Pilosala, Centaurea Kotschyana, * Senecio sulfureus, * Veronica Teucrium ssp. Pseudochamaedrys, Galium vernum v. alpestre, von dem Felsen unter dem Gipfel : Eritrichium Terglouense, Meum Mutellina, Cerastium alpinum sp. Soleiroli und Scleranthus uncinatus. ** Ortiithogalum tenuifolium wur bisher nur vom Königstein- gebiet und auch daher nicht sicher bekannt. In der Nähe der rumänischen Grenzstation Predeal wurden gefunden : Alchemilla acutiloba Stev. (^ A. vulgaris v. maior Boiss.), * Viola tricolor V. Banatica, Thlaspi Kovatsii, *Achillea lingulata, *Arnica montana, Salix Silesiaca und *Botrychium Lunaria. Am Schuler fanden sich * Calabrosa aquatica, Thesium alpinum v. ** tenuifolium, Aconitum lasianthum, * Geranium lucidum, Arabis hirsuta, *PiroJa uniflora, *Elymus Europaeus und * Piatanthera chlorantha sowie eine wahrscheinlich hybride Crepis, ferner * Epilobium trigonum Schrk. r=^ E. alpestre Smk.), Dentaria glandulosa, * Potentilla chrysanf.ha sp. Thurin- giaca, * Valeriana tripteris v, bijuga, Gnaphalium Norvegicum, Euphorbia Carniolica,. Crepis grandiflora, * Coeloglossum viride, "^ Corallorhiza innata, *Aspidium Brunnii, Hieracium Auricula X aurantiacum (-= suhfuscum Schnr. = pyrrhantes N. P.j, H. aurantiacum X Pilosella, ein Adenostyles und * Geranium silvaticum. Von. den Alpenwiesen unter dem Gipfel und den Felspartien wird als neu für Sieben- bürgen nur *Phyteuma Vagneri genannt. Ein Ausflug auf den Königstein brachte an ähnlichen Raritäten : * Dianthus superbus var. speciosus, *Saxifraga heucherifolia ssp. glandulosa, *Cystopferis Sudetica und * Scrophularia alata, daneben aber noch manchen weiteren beachtenswerthen Fund. *) Durch * sind für Siebenbürgen neue, durch ** überhaupt neue Formert bezeichnet. Systematik und Pflanzengeographie. 279 Ein Besuch des Zeidener Berges brachte namentlich : * Cancolie daucoides, * Hypericum hirsutum, *Campanula latifolia, ** Hieradum pocaticum iu einer etwas abweichenden Form, *Bromus Transsilvanicus, '*Elymus europaeus, * Scolopendrium vulgare und *Orobanche reticulafa. Am Vnnatore wurden noch u. A. beobachtet: *Circaea alpina, *Lycopodium annotinum, Acer Pseudoplatanus, v. **Ditlrichii, *Laserpitium alpinum, * Asple.nium viride, *Aspidium Lonchitis, ^Hypericum alpinum, *Meum MuteUina, *Onaphalium Norvegicuni, *Senecio subalpinus, *Plantago gentia- noides, Cardamine j)ratensis sp. rivularis, Cerastium ciliatum mit * subsp. Lerchenfeldianum, *C. trigynum, * Arenaria Irißora, *Arlemisia eriantlia, "^Pingui- cula vulgaris, *Veronica alpina und eine von Bus er als neu bezeichnete Älchemilla, **A. cuspidens Bus. Trotzdem lauge nicht alle gefundenen Arten erwähnt wurden, zeigt doch dies Ref. schon das reiche Ergebniss des Ausfluges. Bezüglich der beobachteten Waldpflanzen vermisst Ref. leider jede Angabe über die Zusammensetzung des Waldbestandes, iu den> sie gefunden wurden; wenn dies auch bei einmaligen Ausflügen schwerer festzustellen, da zu viele neue Eindrücke auf den betreffenden Forscher einwirken, so möchte Ref. doch dazu auffordern, bei etwaigen weiteren Besuchen des Gebiets auch diese für die Pflanzengeographie nicht ganz unwichtige Frage nicht voll- kommen ausser Acht zu lassen. Sowohl mehrere wichtige Buchen- als Tannenbegleiter flnden sich in dem Gebiet, von denen daher von Interesse, ob sie meist dem Leitbaume treu bleiben. Hock (Luckenwalde). Solla, B. F., Alcune iiotizie sulla flora della Calabria. (Bullettino della Societä Botanica Italiana. Firenze 1894. p. 28 —32.) Ref. besuchte in den letzten Tagen des Mai und Anfangs Juni die nähere Umgebung von Cosenza und unternahm auch einen längeren Ausflug nach dem nordwestlichen Theile des Sila-Plateaus. In vorliegender vor- läufiger Mittheilung wird nur ein kurzes Bild der Vegetation um Cosenza und des besuchten Theiles des Sila-Stockes gegeben. Rings um die Stadt gedeihen die verschiedenen Garten- und Feldculturen, welche bis circa 800 m die umstehenden Hügel hinaufreichen; höher oben beginnt der Kastanienwald, welcher bis ungefähr 1000 m hinaufreicht und sich selbst bis 600 m herabzieht. Mit der Kastanie tritt auch die Eiche auf, ferner in den unteren Theilen der Zone noch Oel-, Feigen- und Maulbeerbaum- Culturen, nach den oberen zumeist nur noch Erle (Alnus cordifolia Ten.), mit A c e r - Arten, Populus tremula, alle jedoch nur vereinzelt. Jedoch nicht auf allen Hügeln lässt sich Waldschmuck sehen ; die weniger geschützten sind oberhalb der Cultur-Region steinig und kahl oder tragen kaum niederes Gesträuch von Caljcotome und anderen Papilionaceen, Cistus- Arten, Erica, mehrere Compositen-Stauden, während an den Boden sich anschmiegt, überall hingreifend : Potentilla Calabra, mit dem Alles überwuchernden Thymus Serpyllum. Höher als 1000 m beginnt die Buche, welche auch an exponirten Lagen nur strauchartig und von den klimatischen Agentien arg mitgenommen ist. Die Abhänge der Sila, welche sich gegen Cosenza zu abdachen, sind oberhalb der Kastanien - Region steinig und kahl, doch weiter oben bemerkt man noch armselige Ueberreste eines ehemaligen Weisstannenwaldes, der heut zu Tage durch 280 Systematik und Pfiaazengeographie. audere Vegetation ersetzt wird ; hierauf folgt die Buche, im Ganzeu, bis zum Kamm (ca. 1600 m) hinauf, ungefähr das Bild einer montanen Region darbietend. Als für Calabrien neue Arten erwähnt Ref. unter der heimgebrachten A.usbeute : Adonis distorta Teu., Linum Narbonense L., Hypericum harbatum Jcq. ß. Cala- hricum Spr., H. Coris L., Rhamnus tinctorius W. K., Genista Anglica L., Lathyrus sessiUfoUus Ten., Cicuta virosa L., die letzten vier genannten Arten sämmtlich auf der Sila; Convolvulus Cantabrica L., am Strande bei Amantea; Cerinthe alpina Kit., Armeria Majellensis Boiss., Euphorbia dulcis Li,, die letzten auf dem Silastocke. Solia (Vallombrosa). Montresor, Bourdeille, Comte de, Die Quellen der Flora derjenigen Gouvernements, welche den Lelir- bezirk von Kieff bilden, d. h. der Gouvernements Kieff, Wolhynien, Podolien, Tschernigoff und Pultawa. [Schluss.] (Bulletin de la Societe imperiale des naturalistes de Moscou. 1893. No. 4. p. 420—496.) Moskau 1894. [In französischer und russischer Sprache.] Das Referat hierüber erscheint unlieb verspätet, weil wir die Arbeit selbst in der betreffenden Nummer des Bulletins erst vor Kurzem erhalten haben. Die ausführliche bibliographische Aufzählung und Inhaltsangabe umfasst die Buchstaben M. bis Z. und lässt sich über den Schluss der Arbeit nur das wiederholen, was wir vor zwei Jahren über den ersten Theil der Arbeit ausgesprochen haben, dass es eine sehr fleissige Arbeit ist, welche die früheren bibliographischen Arbeiten über die Fontes Florae rossicae wesentlich ergänzt. Wir müssen uns hier auf die Anführung der Namen der betreffenden Autoren beschränken: M. Majevvsky, P., 2B2 und 263. Marmout, Duo de Raguse, 264. Marschall von Bieberstein, Fr. A., 265—269. Martinoff, J., 270,271. Matiskin, G., 272. Maxi m o wits ch , C, 273. Melioransky, M., 274. Meyer, A., 275. Mever, E., 276. Meyer, C. A., 277—280. Milde, J., 281—282. Möller, J." W., 283. Mos tsch in sky , Z., 284. M. Anonyma*), 285—298. N. Naumowitch, J., 299. Neese, N. D., 300, 301. Nordmann, A. v., 302. Novitzky, J., 303. N. Anonyma, 304—307. 0. Oertel, B., 308. Oldakowsky, S., 309. Orlowsky, 310. Oai- poff, 311. Osipoff, N., 812. Oujendoff, M. (Ujendoff, M.) und Vrzedoff, M., 313. Overin, A. und Sitowsky, N., 314. 0. Anonyma, 515—317. P. Palimpsestoff, J., 318, 319. Pallas, P. S., 320—325. Pal- schau, N., 326, Pantjuchoff, J., 827. Patschowsky, J., 328—333. Pawlowitsch, L., 334. Plu t enk o , J., 335, 336. P oko rsky -Shurawko, A., 337. Pokrowsky, A., 338. Polujansky, A., 339. Pritzel, G. A., 34). P. Anonyma, 341 — .343. R. Re-f-tz, .i,, 344. Regel, E., 845—348. Regel, A, 349 — 350. Rego, E., 351. Rehmann, A., 352. Reinhardt, L. 353. Rischawi, L., 354—356. Rischawi, L. und Walz, J., 357. Rindowsky, Th. 358. *) Unter „Anonyma" müssen wir nicht nur alle wirklichen Anonyma, sondern auch alle Zeitschriften und Gesellschaftsschriften, Bulletins und Memoiren zusammenfassen, welche Montresor immer am Ende eines Buch- stabens aufgeführt hat. Systematik und Pflanzengeographie, 281 Hindowsky, Th. und Sowinsky, W. 359. Rj o n t s chin sky , G., 360, 361. Kogowitsch, A., 362—378. Kostatinsky, J., 379. Rudsky, A,, 380. Ruprecht, F., 381 — 385. Ruprecht, F. und Trinius, C, 386. R. Anonyma, 387—389. S. S chmal hause n, J., 390 — 409. Schubert, M., 410. Schulgin, J., 411. Schrank, F. v., 412. Segeth, L., 413. Semenoff, P., 414. Semenoff, N, 415. Senoner, A. , 416. Shelesnoff, 417. Siennitzky, C, 418. Siennik, M., 419. S obkj e witsch, R., 420. Sokoloff, 421. Sorokin, N., 422. Sowinsky, W., 423—425. Sowinsky, W. und Ryndowsky, T h., 426. Sowinsky, W. und Bunge, N., 427. Sowinsky, W., Baranetzky, J. und Bobretzky, N„ 428. Spitschinsky, J., 429. Stschegloff, N.. 430. Steven, Chr., 431—434. Storch, H., 435. Strahlenberg, Ph., 436. Strumillo, J., 437. Swiensky, Th, 438. Syrenius, S., 439. S. Anonyma, 440 — 447. T. Tschaslawsky, V., 448—450. T s ch er epach i n, W,, 451. Tscher- najeff, W., 452 — 454. T s chernaj e f f, L., 455 — 456. T s che rnaj ef f , E., 457. Themery, Th., 458. The ophi la k t of f , C, 459. Tichomiroff, W., 460. Timofejeff, V., 461. Trautvetter, E. R. v., 462—496. Trinius, C, 497—504. T. Anonyma, 505 — 511. ü. Un ge rn- Ste r nb er g, F. Baron, 512. U. Anonyma, 513 — 514. V. (W.) Vaudas, K., 515. Vladimir s ky-Budan off , M. 516. Volk- Kar ats c he wsky, 517. Volkoff, T., 518. V. Anouyma 519 — 520. W. Waga, J., 521—522. Waga, A., 523. Walz, J., 524—537. VV ein- mann, J. A., 538—539. Werecha, P., 540. Willk omni , M., 541. W immer, F., 542, Wodzicky, S. Comte, 543. Wolkenstein, 544. Wolost- schak, E., 545. W. Anonyma, 546. T. Yasiensky, A., 547. Z. Zigra, J., 548. Zujeff (Sujeff), B., 549. Z. Anonyma, 550—559. Addenda: Baranetzky, J., 561 — 562. Baranetzky, J., Bo- bretzky, N. und Sowinsky, W., 563. Basiner, Th. Besser, W., 564 Bobretzky, N., Baranetzky, J. und Sowinsky, W., 565. Fries, Th, 567. Goljanitzky. Jundzill, J., 568. Kaschinsky, J., 569 — 570. Lindemann, E. von, 571. Meyer, C. A. Patschosky, J., 572. T s ch e rnaj e f f , W. Trautvetter, E. von. Weinmann, J. A. Anonyma, 560, 566. V. Herder (Grünstadt). Muir, John, The mountains of California. 381 pp. (The Century Co. New- York) 1894. Der Verf. ist seit vielen Jahren mit der Durchforschung der Gebirge Crtliforniens, und insbesondere der Sierra Nevada, beschäftigt. Obwohl in erster Linie Geologe, hat er dennoch Zeit und Lust gefunden, auch der Pflanzenwelt Aufmerksamkeit zu schenken, namentlich mit Rücksicht auf die Baumvegefation und die Beziehungen zwischen derselben und der Configuration und Geschichte des Landes. Die intime Vertrautheit des Verf. mit seinem Arbeitsfelde und die geistvolle Durchdringung des Stoffes im Verein mit einer oft hinreissenden, wenn nicht von Enthusiasmus über- quellenden Sprache macht die liSctüre des Buches nicht bloss äusserst lehrreich, sondern auch zu einer Quelle ästhetischen Genusses. Es ist natürlich unmöglich, in dem Rahmen eines Referates auf die zahlreichen Schilderungen der Vegetation einzugehen, die sich durch alle Capitel zerstreut finden. Es sei hier nur ein Capitel herausgehoben, The Forrest betitelt, in dem der Verf. auf 87 Seiten die Wälder der Sierra Nevada, die an Reichthum und Pracht der Nadelholzbestände unübertroffen da- stehen, behandelt. Nach einer kurzen allgemeinen Einleitung werden die wesentlichsten Elemente dieser Waldbestände der Reihe nach nach ihrer 282 Systematik und Pflanzengeographie. Verbreitung, ihrer wechselnden Physiognomie, gewissen biologischen Eigen- thümlichkeiten u. s. w. erörtert. Das systematisch-statistische Gerippe, das wir aus Pflanzenlisten und Herbarien nothdürftig zusammenstellen können, erhält dadurch erst Leben. Freilich bedarf es dazu eines Mannes, der, wie der Verf. sagt, „mit den Bäumen gehaust hat, und mit ihnen gewachsen ist, ohne Rücksicht auf Zeit im Kalendersinn". Der Waldgürtel der Sierra Nevada erstreckt sich in regelmässiger Zonengliederung von einem Ende zum andern. Einer der ausge- sprochensten Züge dieser Wälder ist ihr offener Charakter. Di© Bäume aller Arten stehen in Beständen licht genug, um dem Wanderer fast in jeder Richtung Pfade offen zu lassen, durch sonnige Colonnaden oder über Lichtungen von parkartigem Aussehen, durch wilde natür- liche Gärten, über Wiesen oder entlang faru- und weidenbesäumten Bächen. Wären nicht die tief einschneidenden Canons, man könnte ohne viel Schwierigkeit die aufeinanderfolgenden Waldzonen bis zur Bauai- grenze im Sattel durchqueren. Die Gliederung des Waldgürtels in Zonen und Sectionen ist so ausgesprochen und die relative Vertheilung der Arten 80 gleichförmig in den verschiedenen Abschnitten, dass man aus derselben allein die Seehöhe eines gegebenen Punktes auf einige hundert Fuss genau bestimmen kann. Einzelne Arten haben allerdings eine weite vertikale Verbreitung; dann bilden sie aber in verschiedenen Höhen physiognomisch verschiedene, sofort zu erkennende Varietäten. Dem eigenthümlichen Conif er en- Gürtel der Sierra liegt auf der Westseite eine 10 — 12 km breite und 800 — 900 m hohe Zone vor, die durch sehr lose Bestände von Eichen und Coniferen (Pinus Sabi- niana und P. tuberculata) charakterisirt ist, so lose, dass, dem Verf. zufolge, um Mittag nicht V20 der Oberfläche beschattet ist. Die Hauptzone des Conif er en - Gürtels besteht aus der Sugar Pine (Pinus L amb e r ti an a), der Yellow Pine (Pinus ponderosa), der Incense Cedar (Libocedrus decurrens) und der S e q u 0 i a . Darauf folgt eine Zone der Silver Fir (Abies magnifica) und endlich eine oberste Zone von oft zwergigen Nadelhölzern, unter welchen dieDwarf pine (Pinus albicaulis) die Baumgrenze (zwischen 3000 und 3600 m) bildet. Während die Anordnung der Haupt elemente dieses Waldgürtels nach Zonen durch die mit der Höhe wechselnden klimatischem Factoren bedingt erscheint, ist der Wald überhaupt von der Gegenwart von Moränen abhängig. Diese Abhängigkeit ist mitunter so scharf aus- gesprochen, dass üppigster Föhren- oder Fichtenwald unmittelbar an gekritzte und polirte Felsöden stösst, auf denen nicht einmal ein Moos- gedeiht, obwohl es nur des Erdreichs bedürfte, um sie mit hochstämmigen Forst zu bekleiden. Die Folge dieser Abhängigkeit ist die Anordnung des Waldes in langen, gekrümmten Bändern, die untereinander in Spitzen- mustern verflochten sind und in der mannigfachsten Weise ausstrahlen. Ausführlicher behandelt werden die folgenden Bäume: 1. Die Nut Pine (Pinus Sabiniana), von 150 — 240 zu 1200m, charakteristisch für die trockene Hügelzone, wo sie einzeln oder in kleinen Gruppen von 5 — 6 Individuen zwischen strauchigen Eichen und Dickichten von Ceanothus und Manzanita vorkommt. Der steife dunkle Stamm giebt 4 — 6 m über dem Boden 3 — 4 Hauptäste ab, die gerade aufstreben und ebensoviele Wipfel bilden. Die Zweige au diesen Aesten sind auf- Systematik und Pflanzengeographie. 283 recht, abstehend oder hängend in grösster Mannigfaltigkeit der Stellung. Diese Verzweigung in Verbindung mit den langen dünnen, in Quasten überhängenden Nadeln verleiht der Nut Pine ein äusserst fremdartiges Aussehen. Die Zapfen werden der Samen wegen in grossen Mengen von den Indianern gesammelt. 2. Pinus tuberculata, zwischen 450 und 900 m. Ein sehr schlanker bis zu 12 m hoher, dichte Bestände bildender Baum von sehr eigenartigem Habitus, der mehr als irgend eine andere Conifere der Sierra localisirl ist. Der Verf. weist auf einige sehr merkwürdige Thatsachen hinsichtlich der Verbreitung dieses Baumes hin, so: Alle Bäume eines Bestandes sind von demselben Alter; die Bestände stehen stets auf trockenen mit Chaparal be- kleideten Gehängen, die oft Bränden ausgesetzt sind; in den lebenden Beständen fehlt es an Sämlingen ; wo aber ein Bestand nieder- gebrannt ist, bedeckt sich der Boden alsbald mit einer dichten Saat von jungen Pflänzchen von Pinus tuberculata; die Zapfen fallen weder ab, noch entleeren sie die Samen, bevor der Baum, bezw. der Ast, der sie trägt, abstirbt. Der Verf. betrachtet den Baum als ein Beispiel hochgradiger Anpassung an eine von Bränden po oft heimgesuchte Region. 3. Die Sugar Pine (Pinus L am b er ti an a), zwischen 900 und 2100 m, am vollkommensten bei etwa 1500 m. Sie erreicht durch- schnittlich 66 m Höhe bei 1,8 — 2,4 m Stammdurchraesser nahe dem Grunde. Der Name Sugar Pine bezieht sich darauf, dass vom Kern- holz, wenn es verwundet wird, sei es durch Feuer oder durch die Axt,- ein wohlschmeckender Zucker ausgeschieden wird, der sich in ziemlich grossen Aggregaten von unregelmässigen, kandisartigen Körnern ansammelt. So einförmig und regelmässig der Bau der jungen Bäume ist, so mannig- faltig und eigenartig wird ihre Physiognomie, wenn sie ein Alter von 50 — 60 Jahren erreicht haben, indem einzelne unregelmässig vertheiite Aeste sich auf Kosten der anderen, und zwar vorwiegend auf der von den vorherrschenden Winden abgekehrten Ostseite entwickeln. Diese Aeste werden oft, ohne sich zu theilen, bis 12 m lang, ringsum dicht von den nadeltragenden Kurztrieben besetzt. Die Sugar Pine wird in grossem Maassstabe für Brettersägen und zum Schindelmachen gefällt. 4. Die Yellow-Pine oder Silver Pine (Pinus ponde- rosa), von 600 m bis nahe an die obere Baumgrenze. Sie überschreitet die Sierra in den niedersten Pässen und steigt an der Ostseite bis in die heissen vulkanischen Ebenen herab. Sie erreicht durchschnittlich 60 m Höhe bei 1,5 — 1,8 m Durchmesser über dem Grunde, und ist am voll- kommensten in alten ausgefüllten Seebecken, namentlich im Josemite- Gebiet, entwickelt. Weiter nördlich in den Gebieten deri McCIoud und Pittfiusses ist sie durch die Varietät Je ffrey i vertreten, die dort ungeheure fast ganz reine Bestände bildet. Diese Form ist es auch, welche über die Hochpässe hinüber auf die Ostseite und bis in das vulkanische Gebiet des Great Basin wandert. Hier wird sie jedoch unter dem Einflüsse der Hitze, wie auf den Höhen unter dem der Kälte, zwergig, eckig und knotig. Sie steht an Holzwerth unter den Bäumen der Sierra nur der Sugar Pine nach. 5. Die Douglas Spruce (Pseudotsuga Douglasii), bis zu 1050 m, zerstreut unter anderen Waldbäumen, kaum jemals reine Bestände bildend, wie in Oregon und Washington. Oft bis 60 m hoch 1,8 — 2,1 m im Durchmesser. 6. Die Incense Cedar (Libocedrus 284 Systematik und Pflanzengeographie. decurrens), allgemein bis zu 1500 m, am reichsten aber zwischen 900 und 1200 m, bis zu 45 m hoch und 2,1 m im Durchmesser. 7. Die White Silver Fir (Abies coucolor). Diese Art und die folgende bilden einen mehr als 720 km langen Gürtel zwischen 1500 und 2700 m. Unter günstigen Verhältnissen wird sie bis 60 m hoch bei 1,5 — 1.8 m Durchmesser nahe über dem Grunde. 8. Die Red Fir oder Magni- ficent Silver Fir (Abies magnifica), mit der vorigen, GO — 75 m hoch werdend. Diese und die vorhergehende Art werden bis 250 Jahre alt. Für die Zone dieser Tannenwälder ist eine Wiesenformation charakte- ristisch, die den Waldbestand ab und zu unterbricht, und die der Verf. als Garden Meadows bezeichnet. Ver atr u m, A quilegi a, Delphi- nium, Castilleia, grosse Gräser und Seggen, vor allem aber Lilium parvum (2 — 2,5 m hoch mit 10 — 20blütigen Trauben von orange- farbenen kleinen Blüten) sind bezeichnend dafür. 9, Der Big Tree (Sequoia gigantea), der „König der Coniferen", erstreckt sich in oft und weit unterbrochenem Gürtel von einem kleinen Bestand am American River (39 ^ N. B.) bis zu den Quellen des Deer Creek (36 »J N. B.), d. i. über etwa 475 km, und von 1500 — 2400 m. Zwischen American River und King s River tritt er nur in kleinen, weit zerstreuten Beständen auf. Von da an jedoch bildet er, namentlich in den Gebieten des Kaweah und Tule River, über 100 km lange, nur von den tiefen Canons unterbrochene Forste. Hier steigt er zwischen dem mittleren und südlichen Quellai-m des Kaweah bis zu 2500 ra an, die bedeutendste vertikale Ausdehnung nach oben, die der Verf. beobachtete. Die durch- schnittliche Höhe des Baumes ist 82,5 m bei 6 m Durchmesser über dem Boden. Exemplare von 7,5 m Durchmesser sind jedoch nicht selten. Der höchste von dem Verf. gemessene Stamm erreichte 99 m, der dickste 10,8 m Durchmesser (ohne Rinde) 1,2 m über dem Grunde. Diese Bäume werden unter ausnahmsweise günstigen Bedingungen wahrscheinlicli 5000 Jahre alt, obwohl nur wenige der grösseren Exemplare wirklich mehr als halb so alt sein dürften. Der oben erwähnte Coloss von lO,8 m Durchmesser Hess deutlich über 4000 Jahresringe zählen. Verf. betont, dass er nie eine Sequoia sah, die eines natürlichen Todes ge sterben war, Blitzschläge, Stürme, Abrutschungen und die Axt des Menschen scheinen diesen Bäumen allein ein vorzeitiges Ende zu bereiten. Die Regelmässigkeit des Wuchses und besonders der Verjüngung des Stammes ist einer der augenfälligsten Charaktere der Sequoia. In einem speciellen Falle bestimmte Verf. den Stammdurchmesser zu 7,5 m am Grunde und zu 3 m bei 60 m über demselben. Die Fruchtbarkeit dieses Baumes ist ausserordentlich und übertrifft die aller anderen C o n i- feren der Sierra; doch nimmt der Verf. an, dass etwa 90*^/0 der Zapfen dem Douglas Eichhörnchen (Siurus Douglasii) zur Beute fallen. Verf. ist auf Grund langer und sorgfältiger Untersuchungen zu dem Resultate gekommen, dass die Ansicht, als wäre die Sequoia in den letzten 800 oder 10 000 Jahren in der Sierra zurückgegangen, unhaltbar ist; ja es sei dies nicht einmal für die ganze postglaciale Zeit wahr- scheinlich. Im Allgemeinen fällt die Verbreitung der Sequoia mit den Stellen zusammen, die zur Glacialzeit von den grossen Eisströmen verschont blieben, und vieles spricht dafür, dass die Einwanderung des Baumes in der Richtung vom Süden nach Norden erfolgte. Wenn aber auch die Systematik und Pflanzengeographie. 285 Sequoiaforste, soweit natürliche Bedingungen in Betracht kommen, in un- verminderter Vollkraft dastehen, so fallen sie dennoch der rücksichtslosen Ausbeutung der Holzhändlev und noch mehr den Verwüstungen, die die „sheepnien" mittelbar und unmittelbar — besonders aber durch Wald- brände — verursachen, mit unheimlicher Schnelligkeit zum Opfer. 10. Die Two-leaved, or Tamarack Piue (Pinus conto rta, var. Murrayana), bildet die Hauptmasse des „alpinen Waldes" entlang der ganzen Kette von der oberen Grenze der Abies-Zone bis zu 2400 — 2850 m. Die durchschnittliche Höhe ist 15 — 18 m bei 0,6 m Durchmesser. Keine andere Conifere der Sierra folgt so regelmässig dem Verlauf der Moränen, die sie nur selten verlässt. Diese harzreichen Tamarack- Wälder sind besonders häufig von Waldbränden heimgesucht. 11. Die Mountain Pine (Pinus monticola), von der oberen Grenze der Abies-Zone aufwärts , meist zerstreut unter der Tamarack- Föhre, reichlich aber bei 3000 m im mittleren Theil der Sierra. Sie wird etwa 54 m hoch bei 1,5 — 2 m Durchmesser und erreicht ein Alter von 1000 Jahren. 12. Der Ju n ijier, oder die Re d Ce d ar (Juniperu s occiden- talis), hauptsächlich auf Felsen zwischen 2100 und 2850 m. Der Stamm- durchmesser erreicht oft mehr als 2,4 m, die Höhe an geschützten Stand- orten bis 12 — 18 m •, auf sehr exponirten Felsen bleibt der Stamm aber kurz und wird meist wipfeldürr, während sich die dichte Krone flach und weit ausbreitet. 13. Die Hemlock Spruce (Tsuga Pattoniaua), nach Verf. die schönste aller Californischen Conifere n, hauptsächlich an Nordgehängen zwischen 2700 und 2850 m, aber auch noch höher, bis 3150 m, an geschützten Orten 24 — 30 m hoch bei einem Durch- messer von 0,6 — 1,2 m. An der oberen Grenze bildet sie jedoch niedere geschlossene Dickichte. 14. Die Dwarf Pine (Pinus albicaulis), bildet die obere Baumgrenze entlang der ganzen Sierra u. z. an beiden Flanken. In tieferen Lagen bildet sie Stämme von 4.5 — 9 m Höhe und 0,3 — 0,6 m Durchmesser, an den Gebirgskämmen — sie steigt bis zu 3000 — 3600 m an — wird sie nur meterhoch mit vollständig flachen ausserordentlich dichten Ki-onen. Ein Stamm 1 m hoch und 9 cm im Durchmesser wies 255, ein anderer ebenso hoch, aber 15 cm dick, 425 Jahresringe auf. 15. Die White Pine (Pinus flexilis), zerstreut entlang dem östlichen Abfall der Sierra, von 2700 m bis an die Baum- grenze, in tieferen Lagen bis 12 — 15 m hoch und 0,9 — 1,5 m im Durch- messer. 16. Die Nee die Pine (Pinus aristata), nur im südlichen Theil der Sierra im Quellgebiete von King und Kern River, wo sie grosse Wälder bildet, von 2700 m bis 3300 m. Das grösste gemessene Exemplar war 27 m hoch bei 1,5 m im Durchmesser. Gewöhnlich erreicht die Needle Pine aber nur die Hälfte dieser Dimensionen. 17. Die Nut Pine (Pinus monophylla), nur an der Ostseite der Sierra, vom Fusse derselben bis zu 2100 — 2400 m. Die Verästung erinnert an die eines Apfelbaumes, und die Höhe überschreitet kaum jemals 6 m, während der Durchmesser des Stammes über dem Boden 0,3 — 0,36 m beträgt. Die Nut Pine ist die häufigste Conifere auf der Ostseite der Sierra, wie auch auf den Ketten des Great Basin. Ueber Zehntausende von Hectaren erstrecken sich in ununterbrochener Ausdehnung ihre lockeren, fast schatten- losen Bestände. Der ökonomische Werth des Baumes ist sehr gross, nicht blos des Werk- und Kohlholzes, sondern vor allem der Samen wegen, 286 Systematik und Pflanzengeographie. die von den Indianern in ungeheuren Mengen gesammelt und genossen werden, aber auch in allen anderen Staaten der Union Absatz finden. Sonst werden noch in Kürze besprochen Chamaecyparis Law- soniana, Torreya Californica (der Nutmeg Tree), Betula oceidentalis und einige Eichen, wie Quercus densit'lora, Q. Wislizeni, Q. Kellopii u. s. w. Von den meisten der erwähnten Coniferen sind schöne in Holz- schnitt ausgeführte Habitu&bilder oder Gruppenbilder in den Text ein- gefügt. Stapf (Kew). Mohr, Carl, Die Wälder der Alluvial-Region des Mississippi in den Staaten Louisiana, Mississippi und Arkansas. (Pharmaceut. Rundschau. New-York. Bd. XIII. 1895. p. Uff. und 30 ff.) In fesselnder Weise schildert Verf. im I. Theile seiner Zusammen- stellung die Urwälder der Sumpf- Cy presse (Taxodium distichum Richard). Im II. Theile „die winterkahlen Laubholzwälder". Die Flora ist wenig verschieden von der, welche in den Staaten Alabama vor- herrscht. (Ein ausführliches Referat über diese Arbeit desselben Verf. wurde bereits in dieser Zeitschrift abgedruckt.) Als für diese Staaten eigen- thümlich ist noch Folgendes zu erwähnen: .Die Oleacee Forsteria acuminata, dann Hex verticillata und Hex decidua bilden das Unterholz neben Halbbäume dnen Salix nigra und Cratagua viridis. Eine geschätzte Handelswaare bieten die Hölzer der Roth- Eiche Quercus Texana und Sumpfeschen (Fraxinus viridis) und die Nyssa grandidentata. Zu der Sumpf-Cypresse gesellt sich in den Niederungen die Sumpf-Weiss-Eiche Quercus lyrata, der Q. alba nahe verwandt. Ein häufiger Begleiter ist ebenso wie in den Alabama- Wäldern die Weiden -Eiche Q. Phellus. Hier findet sich auch der bittere Pecanuussbaum Hico ria aquatica. — Die südliche Q. T ex an a wurde lange Zeit für eine Form der Q. rubra gehalten, bis Professor C Largent auf Grund umfassender Versuche feststellte, dass diese Bäume Q. Texana seien. (Vor 40 Jahren hat bereits Buckly diese Behauptung aufgestellt.) Auf den höher gelegenen Theilen findet sich Ulm US Americana und die so nützliche Hicoria Pecan. Geschätzt ist das Holz der Spottnuss Hicoria alba und die weisse Hicory. (Hicoria ovata). An lichten Stellen steht das seltene Nasturtium 1 a c u s t r e und das Lotus - artige N e 1 u m b i u m luteum. Unter den Wasserpflanzen ist die freischwimmende H o 1 1 o n i a bemerkenswerth. Ver- schiedene C a r 6 X - Arten bedecken den Boden auf weite Strecken. Auf der westlichen Seite des Mississippi im Staate Arkansas wird die Sumpf-Cypresse durch die dickblättrige Basket Elm (Ulm. crassifolia) fast ganz verdrängt. Dieselbe ist besonders im Südwesten von Texas weit verbreitet. — Werthvolles Nutzholz liefert auch die hier auftretende Kork-Eiche Q. Michauxii, neben Q. minor Walt., Q. obtusiloba Michaux, Q. digitata Lamar, die spanische Eiche und "Q. falcata Michaux. An Stelle der Sumpf-Cypresse gedeihen ferner Fraxinus viridis und Q. lyrata. Das Unterholz ist spärlich vertreten durch Systematik und Pflanzengeographie. 287 Bumelia lanuginosa, Diospyros Virginiana, Crataegus viridis, Planera aquatica und C o r n u s - Arten. An den Stellen, welche häufig Ueberscliwemmungen ausgesetzt sind, bedecken Legumi- nosen und Compositen den Boden. Während das Wachsthum der Gramineen an solchen Orten sehr beschränkt ist, findet man dagegen die sonst so seltene Dioclea Boykinii Torr, et Gray, Amorpha fruticosa neben Dianthera humilis und Ilgrophila lacustris, denen T rep 0 carp US aethusa, Cy p o xy ad iu m digita t um, Ascl e- pias perennis, Trachelosperm um difforme und G r a t i o 1 a Virginica sich beimischen. Im Ganzen genommen ist aber die Flora arm zu nennen. An den flachen Ufern des Sunflower River findet sich wieder die Sumpf-Cypresse mit ihren bereits früher erwähnten Begleitern. Die Nutzhölzer werden reichlich ausgebeutet und die Verwüstung dieser so schönen Landstriche greift in erschreckender Weise um sich. Chimani (Bern). Philippi, R. A., Plantas nuevas chilenas de las familias que la corre spenden al Tomo IIl de la obra de Gay. (Anales de la universidad Santiago. Tomos LXXXVII — LXXXIX. Entrega 28. p. 399—436. Santiago 1894.) II. Asteroideas, stets Philippi , wenn Autor fehlt. Thinohia novum genus — Araucatia — Chiliotrichum rosmarinifolium Less. var. glabrencens ; Ch. anguslifolium, Ch. Jongif olium, Ch. tenue. — Tripolium Möllert , Tr. oliganthum , Tr. tenuifoVum , Tr. humile. — Äster Gagei, A. Peteroanus, A. Alberti, A? j^fostratus. — Noticastrum leucopappum, N, glandu- loaum, N. Sanfurgi. — Erigeron Vidali, E. Illapelinus, E. Orithales, E. Arau- canus, E. WiUiamsi, E. Ibari, E. cocJdearifolius, E. Palagonicua, E. Myositis Pers., E. Andinus, E. brevicaulis, E. Pugae, E. depile, E. Fernandezi, E. angusti- folius, E. Mölleri, E. pratensis, E. nemoralis, E. Colinensis, E. spiculosus Hook, et Arn., E. fasciculatus Colla, E. Lechleri Schulz Bip., E. SuUivani Hook, f., E. nubigenus, E. Lacarensis. — Gulierrezia Copiapina, G. spathulata, G. Talta- lensis, G. Isei-ni, G. compacta, G. baccharoides Seh. Bip.. — Grindelia montana. — Solidago laxiflora, S. fioribunda, S. recta, S. Araucana, 8. Valdiviana, E. parvi- flora, S. micraniha, S. Patagonica. — Nardophyllutn scoparium, N. parvifolium, N. paniculalum. (1. c. 30. p. 585—624.) Chrysopsis andicola. — Haplopappus (Aplopappus) ^jrMneZ^oj'des Poep., H. Flühmanni, H. (Leiachenium f) Domeykoi, H. platylepis, H. Villanuevae, H. deserticola, H. involucratus, H. bellidifolius, H. brachylejns, H. anethifolius, H. Stolpi, H. pallidus, H. armerioides, H. australis, H. subandinus, H. Candollei. H. hirsutus, H. formosus, H. Vidali, U. Limarensis, H. Acanthodon, H. steno- phyllus, H. obovatus, H. leucantkemifolius, H. Foncki, H. baccharidifolius, H. heferophysus, H. heterocomus, H. corniculatus, H. Peteroanus, U. litoralis, H, axilUflorus. — Haplodiscus sphacellatus, H. tenuifolius, H. exserens, H. pachypkyllus, H. Kingi, H. Landbecki, H. Ischnos, H. elatus, H. vernicosus, H. Zanartui, H. graveolens, H. Peteroanus, H. longiscapus, H. humilis, H. polycladus. H. fallax, H. latifolius, H. densifolius. — — (1. c. 31. p. 677—713.) Steriphe Navarri, St. acerosa, — Conyza spicata, C. lateralis, C. mOno- cephala, C. armetiifolia, C. setulosa, C. Larrainiana Eemy, C. Paulseni, 0. tenera, C, conglomerata, C. australis, C. tenera, C. monlicola, C. plebeja, C. Copiapina, C. Mölleri, C. stenophylla, C. Colinensis, C. nemoralis, C Coxi, 288 Systematik und Pflanzengeographie. C. glabrata, C. depilis, C. patens, C. foliosa, C. minutiflora, C. pycnocepkala, C. ruderalin, C. Chilensis Spreng, viir. integrifolia, C. Pencana, C. Äraucana, C. Valdi- viana. — Baccharis Äraucana, B. longipes Kunze var. angustissima, B. litoralis, B. rosmarinifolia var. ß suhshiuata , B. lej)tocepliaJa , B. Williamsi F. Tb., B. pycnantha, B. paniculata DC, B. Montteana, B. Cuervi, B. cymosa, B. parvifolia (molina) Ruiz et Pavon ?, B. nivalis Schultz in litt., B. ocellata, B. Guyana, B. involucrata, B. suhandina, B. Palenae, B. nemorosa. — Closia foliosa, Cl. viridis, Cl. digitata, Cl. elata var. nana, C'l. brachypetala^ Cl. villosa. (1. c. 32. p. 1—38.) Senecio setulosus, S. Donae Anae, S. vaginifolius Seh. Bip., 8. Sundti, S. Xanthoxylon, S. Lorentzi, S. Diazi, S. Sotoanus, S. Renijfoanus, S. Laseguei, S. tenuicaulis, S. Navarri, S, Francisci, S. bracteolatus, S. Borchersi, S. ochro- leucus, S. pycnajithus, S. Montteanus Eemy, S. Palenae, S. leptanthus, S. Valderramae, S. gilvus, S. albicaulis, S. subauritus, S. Vidali, S, Geissei, S. pinnatifidiis , S. Jorquerae, S. Ibari, S. Schoenemanni, S. iberidifolius, S. andicola, S. microcephalus, S. gymnocaiilos, 8. dumosus, 8. Magellanicus, 8. Meyeni, 8. Fueginus, 8. chionotus, 8. consanguineus, 8. sedifolis, 8. Peteroanus, 8. Domeykoanus, 8. multibracteatus, 8. laetevirens, 8. Remycinus, 8. polygaloides, 8. monticola, 8. Davilae, 8. antirhinifolius, 8. linear-iaefolius DC. var. discoidea ?, 8. Talquinus. Für Senecio findet sich noch eine Bestimmungstabelle vor. E. Roth (Halle a. S.). Szyszylowicz, J., Diagnoses plantar um a cl. D. Const. Jeltki in Peruvia lectarura. Prima pars. — (Academ. Litter. Cracoviae. elassis. math.-phys. Vol. XXIX. 1894.) Verf. beschreibt folgende neue Arten: Hydrangea Jelskii, Weinmannia Dzieduszyckii, W. Jelskii, Rubus Peruvianns Fritsch, R. Jelskii Fritsch, R. extensus Fritsch, Dalea Cutervoana, Maytenus Jelskii, Hex Jelskii A. Zahlbr., Rhamnus Jelskii, Triumfetta Jelskii, Taonabo Jelskii, Vismia Jelskii, Clusia Peruviana, Casearia Zahlbruckneri, Oreopanax Jelskii, Clethra Peruviana, C. Cutervoana, Gaultheria Jelskii, Clavija Jelskii, 8ymplocos Mezii, 8. lanceolata A. Dl. vai\ Peruviana, Cyclanthera 8iemiradzkii, Frullania Jelskii Loitl., Lejeunia laciniatiflora Loitl., L. 8zyszylowiczii Loitl., L. Tambillensis Loitl., L. Jelskii Loitl., L. scabrißora Loitl., L. Cutervoensis Loitl., Porella Jelskii Loitl., Plagiochila Tambillensis Loitl., P. Jelskii Loitl., P. nudicalycina Loitl.; Jungermannia Jelskii Loitl., J. penicillata Loitl., Metzgeria sinuata Loitl. Die oben g;enannten beiden neuen Weinmannia- Krien sind in Windmannia- Dzieduszyckii (Szysz.) und W. Jelskii (Szysz.) umzutaufen. Taubert (Berlin). Szyszylo wicz, J., Pugillus plantar um novarura Americae centralis et meridionalis. (Acad. Litter. Cracoviae. elassis. math.-natur. Vol. XXVII. 1894.) Verf. beschreibt als neu: Doliocarpus Oaxacayms (Mexico), Rollinia cordifolia (Peru), Apeiba Tibourbon Aubl. var. rugosa (Guyana gall.), A. 8c1iomburgkii (ebenda, Venezuela), Brunellia integrifolia (Venezuela). Taubert (Berlin). Reudle, A, B., Grasses from Johore. (Reprinted from the Journal of Botany. 1894. p. 51.) Enthält neben anderen Gräsern von Jahore (Hinterindien) folgende als neu beschriebene Arten: Ischaemiim Feildingianum und Isch. magnum. Hock (Luckenwalde). k Systematik und Pflanzengeographie. 289 Normann, J. M., Flora arotica Norwegiae, speeies et formae nounullae novae v. minus cognitae plantar um va- scularium. (Cbristiania Videnskabs Selskabs Forhandlinger for 1893. No. 16. 8^. 59 pp.) Cbristiania 1893. Verf. zählt folgende neue oder minder bekannte Arten und Formen von Phanerogamen und Kryptogamen, jede mit ausführlicher lateinischer Diagnose versehen, auf: Ranunculus acris var. : trichogyna, monstrositas, stibpleMiflora, in. s. laci- niata var. pumila, monstrositas, trilobina, var. p. m. involucrata, Ranunculus sul- phureus, nivalis, pygmaeus, nivalis X pygmaens, glacialis var. pluriceps, repens f. gracilis, f. lusus flagellifei-, Batrachium confervoides var. carnosa, Caltlia 2jalustris var. nivalis, Thalictrum ulpinum w&r. jjalUda, Corydalis fabacea i. rami- ficans, Ei'ysimum hieraciifolium var. patens, Cardamine bellidifolia var. protractior, Cardamine pratensis var. propagulifera, f. hederaesecta, Cochleaia arctica f. umbellata, f. renifolia, f. parviflora, Cochleaia officinalis f. subdanica, f. lilacina, f. pinguis, Draba incana f. protracta, D. hirta patentissima, Viola palustris f. kleistogama, V. p. f. epipsila f. kleistogama, V. p. m. biflora, V. bifiora f. depressa, Melandrium. silvestre var. subaacaulis, Dianthus deltoides f. tetramera, Wahlen- hergella apetala, Ammadenia pjeploides f. squarrosa, Alsine biflora f. pumila, Cerastium alp)inum var. glabra f. microphylla, C'erastitim alpinum X latifolium {arcticum Lng.) Cerastium tetrandrum , Cerastium tetrandrum X vulgatum , C. trigynum f. subglaherrima , Stellaria borealis X Friesiana {St. alpestris Fr.), bei Fusina. Ueber die Verbreitungsweise dieser in Europa nur in weiblichea Individuen bisher bekannten Art, welche niemals zur Fruchtbildung ge- langten, ist Verf. der Ansicht, dass dieselbe ausschliesslich durch abge- rissene Pflanzentheile, Knospen u. dgl. geschehe, welche von den Wasser- läufen fortgeschleppt werden. IL Folgende Arten werden von Verf. als neu für die Flora Italiens überhaupt angegeben: Gagea spathacea Sal., von ihm auf dem Berge Rua, in der Gruppe der Euganeän, im März gesammelt; Beta trigyna W. K., in den äusseren Festungsgräben des Forts Sperone zu Genua, im Juni; Dichrocephala sonchifolia DC. bei Padua, zu Brentelle di Sotto (nicht unwahrscheinlich blos ein Gartenflüchtling, und wie Beta nur adventiven Vorkommens! Ref ). — Ausserdem werden ia der vorliegenden Mittheilung neue Standorte zu weiteren zehn italienischett Arten bekannt gegeben. Unter den letzteren wären noch zu nennen : Chenopodium aristatum L., auf Feldern bei Chioggia, und Inula salicina X birta Ritsch., auf dem Monte Codeno im Gebiete von Como. III. In einer besonderen Note theilt Verf. neue Standorte mit für Gefässpflanzen der Flora von Modena und Reggio (Emilien). Es sind nicht weniger als 45 Arten genannt, von denen mehr als die Hälfte für das — allerdings wohl durchwanderte — Gebiet nea sind. So wären von den letzteren anzuführen : Feotuca silvatica Vill., selten; Psilurus nardoides Trin., Cyperus glomeraliis L., Eleocharis acicularis R. Br., Potamogeton plantagineus Ducr., bisher immer mit P. lucens L. zusammengeworfen ; Cucubalus haccifer L., Eadiola Unoides Gmel., Rosa glutinosa S. et S. var. pustulosa Bert., Amanuia verticillata DC. auf dem Uferschleime des Po ; Echium Italicum L , Asperugo procumbens L., Salvia verticillata L., letztere wahrscheinlich eingeführt, bei Sa. Aguese ; Lindernia pyxidaria All., Erigeron Villarsii Beil., Centaurea disseda Ten. var. virescens Are, Scorzonera austriaca W. SoUa (Vallombrosa). Tan Tieghem, Ph., Quelques genres nouveaux pour la tribu des Lorantkees dans la famille des Lorantkacees. (Bulletin de la societe botanique de France. Tome IXL. 1894. p. 481—490.) — — , Sur le groupement des especes en genres dans 1 e s Lorantkacees ä calice dialjsöpale et antheres basi fixes. (1. c. 1894. p. 497-511.) Die Tribus der Lorantheae umf asst alle Loranthoideae mit einfächerigem Fruchtknoten und eiweisshaltigem Samen. Ihre zahlreichen Arten lassen sich in drei Gruppen eintheilen, die erste mit dialysepalem Kelche und an ihrer Basis befestigten Antheren, die zweite mit Kelcb wie 1 aber schaukelnden Antheren, die dritte mit gamopetalem Kelche und Antheren wie 1. Die erste Gruppe allein bildet den Inhalt beider Aufsätze. Ihr gehören ungefähr 50 Arten der Untergattungen Euloranthus, Phoeni- Systematik und PSanzengeographie. 347 canthemum, Acrostachys, Plicopotalum und Heteran- t h u s an. Der Verf. will diese Gruppe in 17 Gattungen zersplittei't wissen, von welchen sechs auf Untergattungen oder ältere, von den neuen Mono- graphen eingezogene Gattungen zurückzuführen sind, während die übrigenr bis jetzt noch nicht unterschieden worden waren. Diese letzteren sind" zum Theil auf neue Arten begründet Den Schluss der Arbeit bildet folgende synoptische Tabelle sämmt- licher Gattungen der Gruppe : a « u IS eine Achse ohne Scheidenblatt — Loranthus. mit Scheidenblatt — Peroxilla. . TT-., f 1 i sitzend, ohne Hülle — Baratrantus. ein Koptcnen | g^g^j^u^ ^^^ 2klappiger Hülle — Diplotia. eine Traube mit Involucrum, Antheren einfach. — Chiridium. mit Scheide. Antheren gekammert. — Coleobotrys, fgekammert. — Synophela. ohne Involucrum. X nicht gekammert. ^gegliedert. — Danthorus. Antheren. \ Griffel. c nicht gegliedert. ( Narbe. Thutförmig — Filostigma ^nicht hutförraig. fglatte /vierzählich — Phoenicanlk y Sepala. v Blüte \fünfzählig — Zeneobotys- (gefaltet. — Acrostachys. emum. Einfache Dolde. Sepala. faltig. — Plicosepalus. nicht faltig. Symbodium mit Quirlblätteru. Slemmatophyllum. Trichasientraube. Griffel knäuelartig. — Heostylus. Trichasiendolde. Griffel gerade. Blätter ! • ,. , \t t, , ^ V quirrlich — ^eophylum. Schimper (Bonn.) Lagerheim, G. von, U eher die andine u Älchemilla-KxXe.n^ [Vorläufige Mittheilung.] (Ofversigt af Kongl. Vetenskaps-Aka- deraiens Förhandlingar Stockholm. 1894. No. 1. p. 15 — 18.) A I c h e m i 11 a ist in den Hochgebirgen Süd- Amerikas reichlich ver- treten. Die meisten Arten sind hochandin, doch reichen z. B. A. orbi- cularis R. et Pav., A. tripartita R. et Pav. und A. aphanoides Mutis in die gemässigte Region hinunter. Diese drei sind besonders hiiuüg am Ostabhang des Pichincha. Bei genauerem Studium ihrer Blüten ergab- sich, dasB alle andinen A 1 c h e m i 1 1 a - Arten, die F o c k e zur Section L a c h e m i 1 1 a rechnet, durch wesentliche Merkmale von den anderen Alchemillen verschieden sind, so dass man die Section wohl zur Unter- gattung erheben kann. Bei den nicht andinen Arten sind die Staubblätter am äusseren Rand des Discus befestigt, sind introre und öffnen sieb- nach innen wie bei den meisten Ros aceen , während sie bei den andinen Arten am inneren Rand des Discus befestigt, extrors sind und sich nach aussen öffnen. Die letztere Untergattung zerfällt in zwei Sectionen, Eulachemilla und Fockella, wovon die erste sich durch Anwesenheit, 348 Systematik und Pfianzengeographie. • die zweite durch Abwesenheit des Aussenkelches kennzeichnen. Zu letzterer gehört ausser der von Bolivia und Ecuador bekannten A. M an doniana Wedd. nur eine anscheinend neue Art aus Bolivia, zu Eulachemilla die anderen andinen Arten. Ausser A. hirsuta H. B. K. sind alle L ach em illa -Arten ausdauernd, bei ihrer Bestäubung spielen kleine Fliegen die Hauptrolle. Hock (Luckenwalde), Müllner, M. F., Zwei für Niederösterreich neueEicheu- hybriden. (Separat-Abdruck aus Sitzungsberichten der kaiserl. königl. zoologisch botanischen Gesellschaft in Wien. 8". XLIV. 1894. 2 pp.) Wien 1894. Verf. beobachtete bei Ober -St. Veit in Niederösterreich Quercus lanuginosa Thuill. ^ Robur L. (= Q. pu bescens Willd, X pedun- culata Ehrh. = Q. Kanitziana Borbas) und Q. Robur L. (Q. pedunculata Ehrh.) )\ sessiliflora Salisb. (= Q. intermedia Boenn). Bisher waren von Niederösterreich Eichenbastarde nur von Q. sessiliflora und lanuginosa und zwar in vier verschiedenen Formen bekannt, von welchen eine (Q. b a d e n s i s Beck) ebenfalls in Ober- St. Veit vorkommt. Hock (Luckenwalde). Bickuell, C, Un nuovo ibrido nel genere Cirsium, C. Erisi- thdes X hulbosum (C. Norrisii mh.). (Malpighia. An. VIII. 1894. p. 392.) Auf den Bergen von Toraggio und Pietravecchia im Nervia-Thale zwischen 1400 — 1600 m M.-H., sowie auf dem Hügelkamme zwischen Monte Alto und Gola di Gota, im Westen desselben Thaies, bei 1100 — 1200 ni M.-H. sammelte Verf. diesen seltenen neuen Bastard mit mittel- mässigen, fast kugeligen Köpfchen, welche nickend gewöhnlich zu 2, 3, selten einzeln, an der Stengel- und Zweigspitze auftreten. Blüten purpur- roth. Hüllblätter kahl, die unteren lineal zugespitzt, kurzstachelig, die oberen mit weicher Spitze, alle aber ungeschwielt ; mit farbiger Rück- seite. Blätter fiedertheilig, die Fiederchen divergirend 2 — 4 lappig, auf ■der Unterseite wollig behaart \ die Stengelblätter mit umfassenden breiten ■Oehrchen am Grunde. Blütezeit im Juli, Solla (Vallombrosa). Focke, "W. 0., Ueber einige polymorphe Formenkreise. (Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen. Bd. XIII. 1895. Heft 2. p. 239-244.) 1. Nordwestdeutsche Callitrichen. Die europäischen Arten ■der Gruppe Eucallit riebe bilden einen polymorphen Formenkreis mit unsicheren Artgrenzen und mangelhafter Pollenbeschaffenheit. „Unter den nordwestdeutschen Callitrichen unterscheidet man, wie mir scheint, am 'besten zunächst vier Arttypen und zwar etwa in folgender Weise" : I. Alle Blätter, auch die tief untergetauchten, elliptisch. 1. C. stagnalta Scop. Früchte auf dem Rücken flügelig-gekielt; Pollenkörner alle gleich, kugelig. Systematik und Pflanzengeographie. 349 2. C, ohtuaangula Le Gall. Früchte auf dem Rücken mit abgerundeter Kante ; Pollen mit vielen verkümmerten Körnern, die wohlgebildeten Körner kugelig. II. Die unteren, oft auch die oberen untergetauchten Blätter linealisch. 3. C. verna L. Blätter der schwimmenden Rosetten breit elliptisch ; Früchte auf dem Rücken mit abgerundeter Kante ; Narben lange bleibend ; Pollen mit vielen verkümmerten Körnern, die wohlgebildeten ellipsoidisch. 4. C. hamulata Kütz. Untergetauchte Blätter schmal-linealisch, vorn aus- gerandet, die schwimmenden linealisch oder schmal elliptisch ; Narben hinfällig; PoUenkörner theilweise verkümmert, die wohlgebildeten kugelig. „In allen polymorphen Artengruppen erweisen sich die Merkmale,^ welche in einer bestimmten Gegend zur Unterscheidung der Arten brauchbar- sind, in anderen Gegenden als unzuverlässig ; das nämliche ist ohne Zweifel bei Calli triebe der Fall." Ref. hält es für bedenklich, solche unsicher begrenzten Formen „Arten" zu nennen. Die j,-^""*" nauss aus praktischen Gründen bestimmt abgegrenzt sein. Zwischenformen zwischen zwei Arten sind hybriden Ursprungs ; wenn Zwischenformen nicht hybrid sind, dann sind die durch sie verbundenen Formen keine Arten. 2. Die nordwestdeutschen Taraxacum-Arten. Die Gattung Taraxacum zeichnet sich durch Polymorphie, unsichere Artgreuzen und das Vorkommen missgebildeter und verkümmerter Pollenkörner aus. Verf. unterscheidet für Nordwestdeutschland : 1. T. vulgare Schrnk. (= ojfficinale Web.), 2. T. laevigatum DC. typ. et var. coloratum Gren. (= T. erythrospermum Gren. et Godr., Wilms et alior., an Andrz. ?), 3. T, palustre DC, ferner T. laevigatum X vulgare und T. palustre X vulgare (= udum Jord.). 3. lieber sizilianische Spergularien. Eine an der Süd- küste Siciliens beobachtete Spergularia heterosperma (Guss.) verhält sich zu S p. 8 a 1 i n a des Nordens homolog, wie sich eine bei Palermo beobachtete Sp. campestris zur norddeutschen Sp. rubra verhält. E. H. L. Krause (Schlettstadt). Focke, W. 0., Aenderung der Flora durch Kalk. (Ab- handlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen. Bd. XIII. Heft 2. 1895. p. 351—352.) Ein Garten auf dürrem Dünensandboden bei Bremen wurde durch Ausstreuen grosser Kalkmengen gedüngt. Darnach traten in den folgenden Jahren auf den Rasenplätzen folgende Pflanzenarten auf, welche vorher dort nicht vorgekommen waren und sich nirgends in der Nachbarschaft finden : Turritis glabra, Silene nutans, S. inflata, Dianthus deltoides, Trifolium striatum, Sanguisorba minor, Sherardia arvensis, Campanula persicifolia, 0. glome- rata, Ajuga Genevensis, Plantago media und Briza media. Die meisten Arten verschwanden bald, andere breiteten sich zunächst aus, aber im Laufe von 30 Jahren war die ganze Kalkflora wieder aus- gestorben, der Kalk war aus dem Sande wieder ausgelaugt. Die Ein- schleppung kann bei einigen Arten durch überschwemmendes Weserwasser erfolgt sein, die Samen der meisten sind wahrscheinlich zwischen dem ausgesäten Gras gewesen, den Dianthus hat Verf. durch Abfälle einer botanischen Sammlung eingeschleppt. E. H. L. Krause (Schlettstadt). 350 Systematik und Pflanzengeographie. Ätenströni, K. E. 0., Ueber das Vorkommen derselben Arten in verschiedenen Klimaten an verschiedenen Standorten, mit besonderer Berücksichtigung der ausgebildeten Pflanzen. Eine kritische pflanzen- biologische Untersuchung. (Flora. Band LXXX. 1895. Heft ]. p. 117—240.) Verf. bespricht zuerst die teleologische Anschauungsweise und be- tont das Nützlichkeitsprincip. Die Abhängigkeit der epidernialen Gewebe- bildung und der Blattstellung rührt von verschiedenen Ursachen ab, für welche Verf. einzelne Beispiele beibringt und auf Papilionaceen, ■Gramineen und J u n i p er u s- Arten hinweist. Weiterhin werden hydro- phile Pflanzen mit xerophiler Ausbildung geschildert, und die Erklärungs- versuche von P fitz er, Volk ens, War ra ing, Kihlmann, Schimper beigebracht. Eine Liste von subarktischen Pflanzen, welche das feuchte, nordwestnorwegische Klima scheuen, stellt Sten st röm als eine Sammlung fixirter Arten, d. h. solche Arten, die aus irgend einem Grunde zu einer gewissen Form erstarrt sind, die sich nicht ändern lässt oder nur wenig- stens unmerkliche, äusserst unbedeutende Schwankungen zulässt. Dahin xechnet Verf. : Aconitum septentrio7iale , Alnus incana , Älopecurus fulvus, Archangelica officinalis, Äspidium Lonchitis, Atriplex patula, Calamagrostis lanceolata, C. stricta, Carex aquatilis, C. Buxbaumii, C. chordorrhiza, 0. globularis, C. heleonastes, C. laxa, C livida, C loliacea, C microstachya, Cystopteris monlana, Epilobium ori- ganifolium, Equisetum hiemale, E. pratense, Erioplwrum alpinum, E. callitrix, E. latifolium, Galium boreale, G. trifidum, Gymnadenia conopsea, Hierochloa borealis, Juncus stygius, Eedum palustre, Lycopodium complanatum, Polemonium coeruleum, Pi/rola rotundifolia, Salix depressa, S. pe7itandra, S. phylicifoUa, Scep>trum Carolimtm , Scirpus pauciflorv^ , Stellaria borealis , St. Erieseana Struthiopteris Germanica, Trollius Europaeus, Veronica longifolia, V. scutellata Viola biflora. Nach Besprechung des arktischen Klimas kommt Stenström auf die Gründe, welche dafür sprechen, dass Polarpflanzen einen stärkeren Transpirationsschutz benöthigen als Pflanzen, die in südlicheren Breiten unter gewöhnlichen Verhältnissen vorkommen, nämlich Schwankungen der Temperatur, Intensität der Sonnenstrahlung, verminderten Dampfdruck, Abnahme der Kohlensäure in der Luft, Windstärke, event. Verbrauch von "Wärme durch Verdunstung. Aus den weiteren Ausführungen über verschiedene Pflanzen geht dann hervor, dass die Pflanzen keine allgemeine Regel für ihr locales Auftreten mit Rücksicht auf den geographischen Breitegrad befolgen. Dagegen scheint die Verbreitung und das verschiedene locale Auftreten wenigstens der angeführten Pflanzen gut mit der von Stenström vor- geschlagenen Erklärung zu stimmen, die ihren Grund in den klimatischen Verhältnissen hat, denn das südliche Schweden ist unzweifelhaft im All- gemeinen mehr insular als viele Gegenden weiter nach Norden und das ganze Europa im Grossen genommen. Alle diese Hieracium auri- cula, Rhinanthus major wie minor, Veronica Anagallis, Ranunculus Lingua und Lonicera coerulea zeigen von Sibirien aus eine erhöhte und stärkere Verbreitung nach Westen. Der Transpiration der Pflanzen und ihrer Bedeutung ist dabei ein eigenes Capitel gewidmet. Darnach folgen Kihlman's und anderer Systematik und Pflanzengeographie. 351 Deutungsversucbe der xerophilen Ausbildung der hydrophilen Pflanzen, denen sich von Pflanzengeographen gegebene Erklärungen einiger Ver- breitungseracheinungen anschliessen. Genau geht ferner Stenström auf das alpine Gebiet ein und den Einfluss des alpinen Klimas auf die Vegetation, worüber die wider- streitendsten Angaben sich vorfinden. Dabei wird namentlich H a n n als Gewährsmann citirt und Wagner, Leist und manche andere Autoren besprochen und das Für und Wider abgewogen. Verf. führt dann eingehend die Gründe aus, welche für eine ver- mehrte Transpiration in den Alpengegenden sprechen , die vermehrte Transpiration ist der bestimmende Factor in der Ausbildung der Alpen- pflanzen. Der Schluss schwächt freilich den Eindruck etwas ab, wenn Sten- ström schreibt: „Wenn man auch die Mehrzahl meiner Gründe nicht billigen sollte als nicht mit absoluter Gewissheit für meine Ansicht beweisend, so müssen doch die übrigen, deren Bedeutung nicht bezweifelt werden kann, vollständig genügen, zumal da ich zu zeigen versucht habe, dass wohl kein einziger von W a g n e r's Gründen die Ansicht derselben unwiderleglich beweisen kann,'' Eine Beweisführung, dasH eine Ansicht i-ichtig ist, wenn die eines anderen falsch ist, steht auf schwachen Füssen. Aber man wird die Arbeit mit grossem Interesse studiren. E. Roth (Halle a. S.). Bitter, G., Beiträge zur Adventiv flora Bremens. (Ab- handlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen. Bd. XIII. Heft 2. 1895. p. 269—292.) Hauptansiedelungspunkte für Fremdlinge sind die Wollkämmereien, die Mühlen, die Hafenanlagen und namentlich die Bahnhöfe, wo „ungarisches Vieh, russisches und amerikanisches Getreide, der Seeschlick, der jetzt im Binnenlande viel zum Düngen benutzt wird, Guano, Reis, Holz, Leitungs- röhren und viele andere Producte des Handels und der Technik" die Ansamung eines bunt zusammengewürfelten Wandervölkchens ermöglichen. Bemerkenswerth ist die Uebereinstimmung zwischen den Adventivfloren von Bremen, Hamburg und Berlin. Verf. zählt 264 Arten und wichtige Ab- arten von Phanerogamen auf, 139 davon sind erst in den letzten 25 Jahren, 125 schon früher aufgetreten. (Dies Zahlenverhältniss gibt zu denken, denn Bremens Verkehr ist 1000 Jahre alt. Ref.) Von den bekanntesten Neubürgern der deutschen Flora ist Galin soga 1843, Senecio vernalis 1882, Elodea 1875 zuerst beobachtet. Unter den erst in den letzten 25 Jahren aufgetretenen Arten sind bemerkenswerth, theils wegen ihres späten Erscheinens an dieser Stelle, theils wegen ihrer noch nicht überall anerkannten Fähigkeit zu wandern : Arabis arenosa Scop., Alyssum calycinum L., Dianthus prolifer L., Me- landrium nocliflorum Fries, Melilotus officinalis Desr., Coronilla varia L., Falcaria vulgaris Beruh., Artemisia scojiaria W. K., Hieracium praealtum, Vill., Salvia j)rate7iais L., Calamintha Acinos Clairv., Galeoj)sis Ladanum L., Planlago arenaria L., Salsola Kali L., Juncus tenuis Willd., Poa Chaixi Villars, Elymus arenarius L. Von den älteren Einwanderern sind aus denselben Gründen namentlich bemerkenswerth : Gypsophila muralis L., Malva moschata L., Geranium pratense L., Anthyllis Vulneraria L., Trifolium spadiceum L., Ajuga Genevensis L., Planlago media L. 352 Systematik und Pflanzengeographie. Wenn nicht an allen, so doch an einigen Standorten eicher nur ein- geschleppt sind z. B. : Avena flavescens L., Ä. pubescens Huds., Poa compressa L., Festuca distan» Kuntb, Hordeum maritimum L. Verf. hat seine Arbeit auf Veranlassung W. 0. Focke s unter- nommen. E. H. L. Krause (Schlettstadt). Toepffer, A., Zur Flora von Schwerin und dem west- lichen Mecklenburg. (Archiv des Vereins der Freunde der Naturgeschichte in Mecklenburg. Jahrg. IIL. 1894. 2. Abth. 1895. p. 145.) Verf. giebt eine Aufzählung der von ihm in den letzten Jahren in Mecklenburg beobachteten selteneren oder eingeschleppten Pflanzen. Haupt- sächlich ist es ihm dabei darum zu thun, zu der Kraus e'schen Flora Ergänzungen und Verbesserungen zu geben. Auf Einzelheiten kann hier nicht eingegangen werden. Lindau (Berlin). Flahault, Cb., Les acnes botaniques dans le Bas-Lan- guedoc et les pays voisins. (Bulletin de la societe bota- nique de France. Tome IV. p. XXXVI— LXII.) Das Gebiet wird vom Verf. in folgender Weise eingetheilt : I. Zone littorale. Plages et rochers submerg^s, mit Cymodocea nodosa, Posidonia oceanica,. Zostera marina, Z. nana und zahlreichen Tangen, bezüglich derer auf eine spätere VeröfiFentlichung : Flahault, Les Algues du golfe de Lion — ver- wiesen wird. Dunes et sables secs, mit 65 nicht besonders aufgeführten Arten, von denen einige auch fern von der Küste auf Sandboden vorkommen. Rochers maritimes, charakterisirt durch : Glaucium luteum, Fumaria capreo- lata, Matthiola incana^ Senebiera pinnatifida, Frankenia intermedia, Lavaiera arborea, Crithmum maritimum, Vaillantia muralis, Evax pygmaea, Convolvulus lineatus, Ästerolinum stellatum, Coris Monspeliensis, Statice duriuscula, S. echioidea, S. virgata, bei Agde auch: Cineraria maritima. Eaux saumätres et sables humides, mit 75 eigenthümlichen Arten, denen sich noch mehr als 50 nicht an Salzboden gebundene zugesellen; unter ersteren herrschen Statice, Salicornia, Atriplex vor. Als speciell in der Flora von Roussillon, nicht in der Nähe der Rhone- Mündung vorkommend, sind genannt: Lavatera cretica, Dorycnopsis Gerardi, Medicago ciliaris, Lotus edulis, Hyoseris radiata, Teucrium fruticans, Orobanche fuliginosa, Limoniastrum monopetalum, Armeria ruscinonensis, Euphorbia bium- bellata, E. dendroides, E. spinosa, Asphodelus microcarpus, Cyj)erus distachyos. If. Zone de la planche et des coUines, die sich mit dem Gebiet des Oel- baums deckt und bis gegen 350 Meter aufsteigt. Sie zerfällt in folgende Ab- theiluDgen : A. 1. Bois calcaires et garigues. Als Bäume wachsen hier Quercus Hex und Finus halepensis. Die Strauch- Vegetation wird gebildet von : Quercus coccifera, Oenista Scorpius, Thymus vul- garis, Ciatus Monspeliensis, Dorycnium suffruticosum, Cistus albidus, Lavandula latifolia, PhiUyrea angustifolia, Smilax aspera, Daphne Gnidium, Pisfacia Tere- binthus, Rosmarinus officinalis, Juniperus Oxycedrus, Lonicera implexa. Weniger verbreitet als die genannten sind: Pistacia Lentiscus , Acer Monspessulanum, Paliurus australis, Cercis Siliquastrum, Rhamnus Alaternus, Cytisus sessilifolius , Viburnum Tinus , Dorycnium hirsutum, Coronilla glauca, Celtis australis, Ficus Systematik und Pflanzengeographie. 353 Carica, lihus Coriaiia, Spartium junceum, Arhulus Unedo, Coriaria myrtifolia, PhUlyrea media. Mehr vereinzelt findet man: Myrtus communis, Cneorum tricoccum, Glohularia Alyjnim, Erica multiflora, Rhamnus infectoria. Durch besonderen Reichthum au südlichen Arten ist die Flora der Collines de la Gardiole ausgezeichnet. Jlier trifft man : Lavatera maritima, Anagyris foetida, AnthyUis Barha Jovis, Myrtus communis, Thapsia villosa, Cachrys laevi- yuta, (Jonvolvulus althaeoides, Cytinus Icermesimis, Thelygonum Cynocramhe, Mer- curiaUs aymua var. Huetii, Narcissus dubius, Orchis longibracteata, Asplenium Petrarchae. In höheren Lagen verschwinden: Quercus coccifera, Pistacia Lentiscus, Ros- marinus officinalis:, dafür werden häutig: Amelancliier vulgaris, Ilelleborus foetidus, Rhamnns infectoria, Phalangium Liliago, Satureja montana, Phlomis Lychnitis, Lactuca muralis, Conopodium demidafum, Centranthus Calcitrapa, Geranium colum- binum, Centaurea pectinata, Helianthemum vulgare. Auf thoniger Unterlage tritt hier an Stelle der Quercus Hex Qu, pubescens. A. 2. Bois siliceux. Der vorherrschende Baum ist Quercus Hex, stellenweise vermischt mit Qu, Suber, welch letztere in der wärmeren Ebene überwiegt. Kümmerlich gedeiht Castanea vulgaris. Die wichtigsten Sträucher sind Arten von Cistua, Haiden {Erica arborca, E. scoparia, E. cinerea, Calluna vulgaris) und Lavandula Stoechas. Zerstreut wachsen: Calycotome spinosa, Ulex parviflorus, Oenista candicans, Cistiis crispus, C. ladanifer, C. laurifolius, C. 2iopulifoUus, C, nigricans. Krautige Pflanzen weiter Verbreitung sind : Helianthemum guttatum, Tolpis barbata, Briza maior, Veronica officinalis, Luzula campestris, Lupinus reliculatus, L. hirsutus, Linaria Pelliceriana, Trifolium suffocatum, Genista pilosa, Tillaea muscosa. In dieser Zone erscheinen nur auf kieseligem Boden : Myosurus minimus, Ranunculus saxatilis, R. ophioglossifolius, Teesdalia Lepidium, Cistus laurifolius, C. ladaniferus, C crispus, Helianthemum guttatum, Silene gallica, Dianlhus Arme- ria, Calycotome spinosa, Ulex parviflorus, Genista pilosa, Cytisus monsjjessulanus, Adenocarpus commutatus, Lwpinus hirsutus, L. reliculatus, Trifolium purpureum, T. arvense, Tillaea muscosa, Carlina vulgaris, Tolpis barbata, Andryala sinuata, Hieracium praealtum, Jasione montana, Calluna vidgaris, Erica cinerea, E. arbo- rea, E. scojmria, Anarrhinum bellidifolium , Veronica officinalis , Lavandula Stoechas, Thymus Serpyllum, Betonica officinalis, Castanea vulgaris, Quercus Suber, Andropogon Gryllus, Setaria glauca, Dactylon officinale, Anthoxantlmm odoratum, Briza maxima, Eragr-ostis pilosa. B. Les terres cultivees. Die Eigenart der Oelbaum-Pflanzungen begünstigt die Erhaltung, bezw. reiche Entwicklung der einheimischen Flora. Während die Weinberge peinlich gesäubert werden, beherbergen die Getreidefelder eine Menge von Unkräutern, unter diesen 89,6**/o einjährige. C. Les prairies arros^es ; les eaux et leur voisinage. Die Flora ist, wie auch sonst an ähnlichen Standorten, nicht sehr reich an Arten und von diesen sind 33,5*'/o mehr oder weniger kosmopolitisch. Als Aus- nahmen hiervon werden von G ramm ont unweit Montpellier angeführt: Ranun- cidus Drouetii, R. Philonotis, Cardamine parviflora, * Lythrum Thymifolia, Peplis erecta, *Cicendia pusilla , Gratiola officinalis , Callitriche hamulata , *Isoetes setacea. In der Gegend von Agde kommen ausser diesen vor: *Ranunculus lateri- florus, *Elatine macropoda, *Lythrum bibracteatum, *Tamarix africana, *Oenanthe silaifolia, Bulliarda Vaillantii , *Inula sicula, *Cicendia jj'usilla, *Polygonum romanum, Damasonium slellatum, Juncus pygmaeus, J. Tenageia, *Marsilea p)ubes- cens, *Pilularia minuta. Die das Mediterrangebiet nicht überschreitenden Species sind durch ein Sternchen gekennzeichnet. Ihr reichliches Auftreten erklärt sich durch die tiefen, trotz hoher Sommerwärme nicht austrocknenden Gewässer. Die Flora dieser Zone ist charakterisirt durch das Auftreten von Holz- gewachsen aus Familien, die in Mittel-Europa nur durch krautige Pflanzen ver- treten sind ( Umbelliferen, Labiaten, Cruciferen, Globulariaceen, Plantaginaceen, Santalaceen, Euphorbiaceen), sowie immergrüner Asparagtnaceen und zahlreicher Zwiebel- und Knollenpflanzeu (Orchidaceen, Narcissus, Iris, Asphodelus, Muscari, Tulipa), durch das Vorherrschen der Gramineen, Compositen, Pajnlionaceen und Beiheft IV. Bot. Ceutralbl. 1895. 23 354 Systematik und Pflanzengeographiö. Labiaten untei' den krautigen Gewächsen (in den Haiden von Montmaur bei Montpellier mit bezw. 55 — 89 — 66 — 20 Arten, dazu 14 Species von Euphorbia), und durch die vielen Pflanzen eigenen, starken Gerüche (besonders Umhe^Uferen, Ruta, C'omposiien, Labiaten, Cistus, Terelinthus, Psoralea bituminosa). In Mittel-Europa fehlende Familien bezw Gruppen der Flora sind die Lauraceen, Coriariaceen, Ampelideen, TerebinfJiaceen, Caesalpiniaceen, Jasmineen, Plantago § Psyllium und die immergrünen Eichen. In viel reicherer Zahl erscheinen: Clstaceen, Caryopliyllaceen, Linaceen, Oeraniaceen, Rutaceen, Papilionacecn, Rubiaeeen, Compositen (zumal Carduaceen und Cichoraceen), die Oleaceen, Labiaten, Liliaceen, Iridaceen, Amai-ylUdaceen, Orchidaceen, Sehr viel schwächer als in Mittel-Europa sind vertreten die Rosa- ceen, Saxifragaceen, Primulaceen, Ämentaceen, Filices, die Genera Epilobium, und Myosotis (die Saxifragaceen nur durch Saxifraga tridaclylites, die Primulaceen durch Anagallis arvensis, Coris monspeliensis, AsteroUnum stellatum). Die Zone enthält, von Wasserpflanzen abgesehen, 1164, mit Ausschluss des bebauten Landes 1053 eigene Species, davon 461, d, s. 43,7*/o, entschieden mediterrane, jedoch nur 5,6"/o Arten der nächstwärmeren, als Zone de TOranger bezeichneten Zone des Mittelmeergebiets. III. Zone montagnarde ou des basses montagnes, die bei 350 — 400 m, an der oberen Oelbaumgrenze, beginnt und bis zur unteren Buchengrenze, d. i. bis 650 — 700 m auf kieselhaltigem, bis gegen 1000 m auf Kalk- oder Dolomitboden aufsteigt. Auf ersterem Boden finden sich Wälder von Castanea vulgaris, die in tieferen Lagen nur spärlich gedeiht, untermischt mit Quercus Hex und Qu. sessiliflora, auf letzterem herrschen die Eichen, so zwar, dass in den unteren Regionen Qu. Hex, höher hinauf Qu. pubescens und zu oberst Qu. sessiliflora vorwiegt. Zahlreiche Pflanzen der Ebene dringen in diese Zone vor: Clypeola Oaudini, Helianthemum saUcifolium, Cistus salvifolius, C. mo7ispeliensis, C. albi- dus, Ruta angustifolia , Genista Scorpius, Spartium junceum,, Cytisus sessilifolius, Dorycnium suffruticosum, Coronilla minima ß. australis, Astragalus monspessu- lanus, Psoralea bituminosa, Orlaya platycarpos, Scandix australis, Valeriana echinata, Scabiosa maritima, Lonicera etrusca, Leuzea conifera, Catananche caeru- lea, Lactuca Bauhini, Convolvulus cantabrica, Phlomis Herba Venti, Lavandula Stoechas, L. latifolia, Thymus vulgaris, Teucrium Polium, T. Ohamaedrys, Anar- rhinum bellidifolium, Aristolochia Pistolochia, Osyris alba, Euphorbia nicaeensia, E. Characias, Quercus Hex, Echinaria capitata. An den Dolomit- Sand scheinen gebunden: Iberis ciliata, Aethionema saxa- tile, Silene conica. Arenaria hispida, A. tetraquetra, Anthyllis montana, Pimpiinella Tragium, Chrysanthemum graminifolium, Armeria juncea, Plantago arenaria, Phleum arenarium, Aira canescens; sie fehlen, wo der Dolomit feste Consistenz besitzt. Verf. weist darauf hin, wie oft der sandige Charakter des Bodens für die Vegetation ausschlaggebend ist, ohne Rücksicht auf geologische Herkunft und chemische Zusammensetzung. An Felsen wachsen: Alyssum spinosum, Kernera saxatilis, Silene Saxifraga, Rhamnus alpina, Saxifraga mixta, Laserpitium Nestleri, L. gallicum, L. Siler, Hieracium saxatile, II. stelUgerum, Campanula speciosa, Aniirrhinum Azarina, Erinus alpinus, Teucrium flavum, Globularia Alypum, Daphne alpina, Juniperus phoenicea. Die Mehrzahl der genannten Arten bewohnen sowohl Kalk- als Dolomit-Felsen, mehrere auch Kieselgestein ; auf Kalk beschränkt sind Alyssum macrocarpum und Eroditim lietraeum. Die Vegetation auf kieselreichem Boden setzt sich wesentlich zusammen aus : Castanea vulgaris (vielfach auch angebaut), Sarothamnus scoparius, Thymus Serpyllum , Teucrium Scorodonia , Campanula rotundifolia , Quercus sessiflora, Calluna vulgai-is, Erica cinerea, Digitalis jmrpurea, Rumex acetosella, Buxus aempervirens, Pteridium aquilinum; an besonders warmen Standorten findet man Lavandula Stoechas, L. latifolia, Convolvulus cantabrica, Spartium junceum, Cistus salvifolius, Qtiercus Hex. Die Zone umfasst 912 Arten, davon 241, die deren obere oder untere Grenze nicht oder nur ausnahmsweise überschreiten ; unter diesen sind hervor- zuheben : Anemone Ilej^atica , Gcranium Robertianum, Rhamnus alpina, Vicia sepium, Lathyrus niger, Geum silvaticum, Ribes alpinum, Saxifraga mixta, Pim- pinella Saxifraga, Lonicera Periclymenum, Scabiosa succisa, Senecio Jacobaea, Centaurea mo7itana, Carlina vulgaris, G. acanthifolia, Phyteuma orbiculare, Ph. Systematik und Pflaüzengeographie (Gefässkryptogamen). 355 Charmelii, Primula officinalis, Cynoglossum montanum, Atropa Belladonna, Linaria siqiina, Veronica Chamaedrys, Digitalis lutea, Lavandula vera, Melittis Melisso- phylbim, Dajjhne Laureola , Mercurialis perennis , Alliuin moschatum , Lilium Martagon. Der Weinstock erreicht hier bei 550 Meter die Grenze lohnenden Anbaus. IV. Zone montagneuse Cevenole, die (vgl. Zone III) auf Silicat- oder Kalk- Boden in sehr verschiedenen Höhen ihren Anfang nimmt. Auf kieselhaltiger Unterlage hört Castanea vulgaris, je nach Nord- oder Siidlaf^e, bei 560 bis 790 Meter auf, verdrängt durch die bis 1700 m aufsteigende Fagus silvatica; die Kalk- und Dolomit-Berge der Cevennen erreichen nur Höhen bis über 900 m, auf denen jedoch die Buche sich nur vereinzelt findet. Gegenüber einer Notiz von A. de Candolle (in Geogr. botan. raisonn^^e) betont Verf., dass Fagus hier grade auf Kieselbodeu Wälder bildet, auf Kalk nicht, wo vielmehr Quercus sessiliflora eine bedeutende Rolle spielt. Dagegen findet Verf. einen weiteren Satz de Candolle's, wonach die Südgrenze der Buche von der durch Inso- lation hervorgerufenen Austrocknung des Bodens bedingt wird, nach seinen Beobachtungen durchaus bestätigt. Erst auf dem höchsten Gipfel der Cevennen wird die Buche durch Ahies pectinata verdrängt. Verf. zählt eine Reihe von Arten auf, die, der Bergzoue mit dem Norden Frankreichs und dem Seine- Becken gemeinsam, in der mediterranen Ebene fehlen : Anemone nemorosa, Caltha palustris, Spergula arvensis, Sagina procum- bens, Stellaria Holostea, Scleranthus annuus, Malva rotundifolia, Geranium Haber- tianum, Vicia sepium, Rosa arvensis, Pimpinella Saxifraga, Angelica silvestris, Torilis Anthriscus, Chaerophyllum temulum, Viscum album, Viburnum Opulus, Lonicera Pericl.ymenum, Valeriana officinalis, Knautia arvensis, Carlina vulgaris, Cirsium palustre, Centaurea Scabiosa, C. nigra, Solidago Virga-aurea, Senecio Jacobaea, Leontodon autumnalis, Myosotis palustris, Verbascum Thajjsus, Veronica chamaedrys, Euphrasia officinalis, Slachys silvatica, Primula officinalis, P. elatior, Fagus silvatica, Quercus pedunculata, Orchis maculata. Nur selten, an besonders wasserreichen Orten des französischen Mediterran- gebiets, finden sich : Cardamiiie 2}vatensis, Linum catharticum, Potentilla anserina, Scabiosa succisa, Leontodon prote'iformis, Verotiica Beccabunga, Rumex acctosella, Euphorbia amygdaloides, Corylus Avellana, Luzula campestr-is, Carex panicea, Festuca pratensis. Im westlichen Theil der Cevennen finden sich häufiger Ulex europaeus und Qalium maritimum, die hier ihre Ostgrenze erreichen. Euphot-bia amygdaloides besonders liefert in ihrer Verbreitung den Beweis dafür, dass die meisten Pflanzen der mittel- und nord-französischen Flora nur durch die übergrosse Trockenheit vom Mediterran-Gebiet ferngehalten werden. Eigene Species der Bergzone zählt Verf. nur 164, davon 23, d. i. IS^/o, einjährige. Unter den dicotj'len Holzpflanzen ist nur eine immergrün: Hex aquifolium. Von Coniferen finden sich Juniperus communis und selten Taxus baccata, Abies pectinata nur auf dem Gipfel des Mont Loz^re, Pinns silvistris nicht mit Bestimmtheit wildwachsend. Fischer (Heidelberg). Frauc6, H. Raoul, Beiträge zur Floristik des Biliarer C o m i t a t e s. (Termeszetrajzi Füzetek Kiadja a Magyar Nemzeti Müzeum. 1894. 3-4 Füzet. p. 205fF. Mit einer Figur.) Verf. sammelte in den Wäldern von Lunkar Rezbanya (im südlichen Theil des Biharer-Comitates) im Herbste des Jahres 1894 mehrere Filicineen- Arten. Darunter : Asplenium trichomanes Iluds. var. lobato-crenata (De Candolle), welche in Ungarn bisher nur von V. Borbas in Plavisevica und Mehadia gefunden wurde. Asplenium septentrionale HofTm . wurde bisher nur sehr selten (L u e r s s e n) auf Kalkboden beobachtet. 23* 356 Systematik und tflanzengeographie (Oefasskryptogameii). Scolopendrium vulgare Sm. zeigte einige Exemplare, die erheblich von der Grundform abwichen und welche Verf. als var. hemioniti forme bezeichnet: „Das Ehizom ist kurz, dick, mit Spreuschuppen dicht bedeckt. Blätter 10 — 12 cm lang, in eingerolltem Zustande mit braunen Spreuschuppen bedeckt, ebenso wie auch der entwickelte Stiel. Der Stiel erreicht bis */4 der Spreite ; derselbe ist grün, halbcylindrisch, nach innen mit röhrenförmiger Vertiefung. Die Spreite ist 2 — 3 cm breit und 5 — 10 cm lang, lederartig, ganzrandig oder zuweilen ein wenig gelappt. Die jungen Blätter sind nieren- oder herzförmig, am Grunde tief herzförmig, mit stumpfem Ende. Nervatio Taeniopteridis ; die Nerven am Ende wenig keulig angeschwollen, ohne Queranastomosen. Sori, wie bei der Grundform. Habit. Valea Piatra-Lunga, auf Kalkfelsen in Gesellschaft von AsjÄenUim trichomanes. " Diese Form stellt einen Uebergang zwischen Sc. vulgare und Sc. Hemio- nitis dar. Verf. verglich diese Pflanze mit Original- Exemplaren von Sc. Hemio- niti s, die von den Balearen und aus Frankreich stammen, „und konnte bei einzelnen Spreiten fast völlige Form-Coincidenz constatiren". Immerhin unterscheidet sich die fragliche Form durch Spreite, Rhizom und den Petiolus genügend und kann daher als besondere Varietät gelten. Chimani (Bern). Bornmüller, J., Nachtrag zu „Florula insulae Thasos". (Sep.-Abdr. aus Oestevreichische Botanische Zeitschrift. Jahrgang 1894. No. 4 fF. 8«. 11 pp.) Ausser zahlreichen Nachträgen werden folgende als neu für Thracien genannt : Alyssum minutuin, Teesdalea Leindium, Neslia paniculata (subsp. Thracicd), Viola gracilis, Silene coiiqiacla, Tunica velutina, Alsine mucronata, Acer plata- noides, A. Monsjjessulanum (nebst mehreren Var.), A. Hyrcanum (desgl.), A. Orientale, Umhilicus horizontalis, Johrenia Graeca, Eryngium tricuspidatum, Rubia peregrina, Galium hirlttm, Crucianella angustifolia, Pterocephalus Parnassi, Pyrola secunda (Tannenwälder des Athos), EcMnosi^ermum Laj)pula, Phlomis Samia, Rumex tuberosus, Stipa Graßona und mehrere von P. Magnus bestimmte Pilze. Höek (Luckenwalde). Formaiiek, Eduard, Zweiter Beitrag zur Flora von Serbien und Macedonien. (Sonder-Abdruck aus den Ver- handlungen des naturforschenden Vereins in Brunn. Bd. XXXII. 1894.) 8°. 67 pp. Brunn 1894. Aus dem langen Verzeichniss seien folgende Novitäten hervor- gehoben : Campanula exigua, C. expansa subsp. crassa, Achillea eximia, A. canescens, Cirsium canum subsp. Macedonicum, C Spitzneri, Echinops Macedonicus, Slachys elegans, Delpliinium Borhasii, Alyssum spallmlalaefolium, A. denticulatu7n (n. sp. V). Viola decora , V. Serbica , Silene Macedonica, Rosa aljnna var. Wagneriana, R. urbica var. Baresanica und var. affin, f. phylloglauca, R. tomentella a. tor- minalis, h. Heuffeliana, c. Petrinensis, d. Vakapensis, e. typica, R. Boihekiana, R. glutinosa var. Luheiisis, R. resinosa var. violliformis. Ferner sei hervorgehoben, dass Fagus silvatica in allen Gebirgs- wäldern des Gebiets gemein ist und grosse W^älder bildet, während von ihren wichtigsten Begleitern (vgl. Botan. Centralbl. LII. p. 35(J) im Ver- zeichniss nur : Systematik und Pflanzengeographie. 357 Aruni maculatum, Melica uniflora, Asarum Europaeum, Asperula odorata, Ranunculus lanuginosus, Sanicula Europaea und Alchemilla vul(^aris erscheinen, wodurch aber natürlich durchaus nicht das Fehlen der anderen Arten in dem Gebiet bezeugt ist, da diese Arbeit als Nachtrag in der Regel nur die selteneren Arten berücksichtigt. Hock (Luckenwalde). Alboif, N., Nouvelles conti- ibutions a la flore de la Transcaucasie. (Bulletin de l'Herbier ßoissier. II. p. 247 — 258, 448-455, 639—641. Avec 2 planches.) Verf. beschreibt folgende neue Arten vom Kaukasus: * Amphoricarpiis elegans, der eine neue Sectiou, Chodatella, der Gattung bildet; *Liijtislicuni Arafoe; *Sel{num {Cnidium) agasylloidcs ; *Aster Tuganianus ; Ci/clame/i. Evropaeum L. var. Ponticum; * Alaine rhodoculyx; Jurinea Levieri; Glypeola Raddeana; Cardamme Seidlitziana; Alsine Circassica ; Cerastium Ponti- cum; Hypericum Ardaseiiovi; Bupleurum Rischawi; Chaerophyllum Borodini, Ch. Schmalhauseni; Valeriana calcarea, V. Chodatiaua ; Scahiosa Olgae ; Inula piseudo- conyza ; Pyrethruni Ponticum, P. Starckianum ; C'entaurea Adjarica, C. Pecho*) ; Euphorbia ijectinata; Potentilla umhrosiformis. Die mit * versehenen Arten sind auf den beigegebenen Tafeln abgebildet. Taubert (Berlin). Schweinfiirth , G., Sammlunf;^ arabisch -ätliiopischer Pflanzen. Ergebnisse von Reisen in den Jahren 1881, 1888, 1889, 1891 und 1892. (Bulletin de l'herbier Boissier. T. II. Append. No. 2.) Verf. gibt eine ausführliche Zusammenstellung der auf fünf Reisen nach Arabien resp. Abyssinien gesammelten Mouokotyledouen. Als neu werden folgende Arten beschrieben : AndrojJoguu floccosus (Eritrea); Panictim arnndinifolium (ebenda); Pcmtisetum depanperalum (Arabien) ; Vilfa hamiensis (Arabien) ; Gymnopogon Mensense (Eritrea) ; Eragrostis Braunii (Arabien), E. Yemenica (ebeuda), E. Mahrana (ebenda) ; Poa Menachensis (ebenda); Cyperus falcatus Nees var. Ilamiensifi (Arabien); Scirjms Boeckeleriamis (Eritrea); Commelina Mennensis (Eritrea), C. Ussilensis (Arabien); Aloe Vera L. var. puherula (Eritrea) und var. angustifolia (Arabien), A. pei'- crassa Tod. var. alhojncla (Eritrea) und var. Menachevsis (Arabien), A. Camperii (= A. Af/yssinica Lam. var. percrassa Bak. ?) (Eritrea), A. ruhroviolacea (Arabien), A. Stcudneri (Eritrea), A. sahaea (Arabien); Tritonia Mensensis (Eritrea); Poly- ilachya Rivae (Eritrea). Ein Anhang bringt eine weitere Liste vom Verf. gesammelter Pflanzen; in demselben wird der oben genannte Scirpus Boeckclerianus zur Varietät von Scirpus collinus Boeckl. degradirt ; von neuen Arten werden noch Aloe Schoclleri (Eritrea) undAugraecum Schoelle- rianum (Eritrea) beschrieben. Taubert (Berlin). *) Diese Art wurde nach einem Führer Pekho Kburävva genannt; Verf. handelt in streng zu verurtbeiiender Weise gegen den Gebrauch, wenn er als Hpeciesbezeichnung PecAo nimmt; es müsste mindestens PüMoi, besser PeMoawa heissen ! 358 Phaenologie. — Palaeontologie. Ihne^ E., Ueber den Uiitei'schied in der Blüteue ntfal - tung der Jahre 1892 und 1893. (Naturwissenschaftliche Wochenschrift. IX. 1894. p. 177—178.) Von der allgemeinen Erfahrung ausgehend, dass der Unterschied in der Vegetationsentwickelung zwischen zwei aufeinander folgenden Jahren nicht durch die ganze Vegetationsperiode gleich bleibt, sucht Verf. dies speciell für die Jahre 1892 und 1893 durch Vergleich von Frühfrühling, Spätfrühling und Sommer an verschiedenen Orten Mitteleuropas nach- zuweisen. Er findet, daes 18 93 entschieden voran war, der Vorsprung aber im Spätfrühling mehr als doppelt so gross war wie im Frühfrühling. Im allgemeinen spiegelt sich das wechselnde Klima an demselben Orte in der Beschleunigung in der Vegetationsentwicklung eines Jahres gegen das Vorjahr ab. Hock (Luckenwalde). Focke, W. 0., Mitt Winterflora (Ende December 189 3 und 18 94). (Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen. Bd. XIII. Heft 2. 1895. p. 350-351.) Beide Jahre waren durch milden Spätherbst ausgezeichnet. Verf. beobachtete in Bremen Blüten an 20 Culturpflanzen und 13 Unkräutern (darunter Erysimum cheiranthoides, Matricaria discoidea, Lamium album). Ausserhalb des Gartens blühte in beiden Jahren Bellis perennis, 1893 UlexEuropaeus und Taraxacum offi- c i n a 1 e , letzteres nicht ganz offen. E. H. L. Krause (Schlettstadt). ßendle, A. B., Revision of tbe genus Nipadites Bowerb. (Joui-nal of the Linnean Society London. Botanj. XXX. p. 143 —154.) Durch Abbildungen erläuterte Uebersicht über die auf Palmenfrüchte basirte fossile Gattung Nipadites, von der hier 7 Arten (und eine zweifelhafte) unterschieden werden, während zwei weitere früher dahin gerechnete Arten aus der Gattung ausgeschlossen werden. Hock (Luckenwalde). Solms-Laubach, H. Graf zu, Ueber Stigmariopsis Grand'Eury. (Palaeontologische Abhandlungen. Neue Folge. Bd. II.) 4". 17 pp. Jena (Gust. Fischer) 1894. In der mit drei Quart-Tafeln ausgestatteten Arbeit sucht Verf. nach- zuweisen, dass Stigmariopsis Rhizome jeglicher Art von Leioder- maria Clathraria sind, doch weist er darauf hin, dass die Frage noch durchaus nicht entschieden ist, dass gar über S tigmari a confertaund ötellata z. B. noch grosse Unklarheit herrscht. Hock (Luckenwalde). Teratologie und Pflauzenkraukheiten. 359 Bokorny, Th., ToxicologischcNotizen über einige Ver- bindungen des Tellur, Wolfram, Cer, Thorium. (Chemiker-Zeitung. Bd. XVIII. 1894. p. 89). Verf. hat seino Versuche hauptsächlich au niederen Pflanzen , und zwar an Algen ausgeführt (Spirogyra, Conferva, Pediastrum, Diatomeen); von den Phanerogamen hat er nur Vicia Cracca be- rüchsichtigt. Seine Versuche ergaben, dass freie Tellursäure, sowie tellursaures Calium für niedere Pflanzen unschädlich sind. Auch wolfrainsaures Natrium erwies sich für die niederen Pflanzen unschädlich (nach 8 tägigein Aufenthalt in der Lösung waren die Pflanzen weder abgestorben noch kränklich). Die Versuche mit Kupfer und Blei- salzen zeigten dagegen, dass dieselben in hohem Maasse giftig sind (in einer 0,1 "/o Auflösung von essigsaurem Kupfer oder Blei starben die Organismen in 4 Stunden ab). Die dem Bleie naliostehenden Cer und Thorium kommen demselben an Giftgehalt lange nicht nach , erstereß ist schwach, letzteres überhaupt nicht giftig. Rabinowitsch (Berlin). Sadebeclf, ß., Ueber das Auftreten und die Verbreitung einiger Pflanzen krank heiten im östlichen Alpen- gebiete, namentlich in Tyrol. (Forstlich - naturwissen- schaftliche Zeitschrift. IV. 1895. p. 82—88.) Die durch Gnomonia crythrostoma Fuck. verursachte Krank- heit der Kirschbäume hat im ganzen Montafou einen so verheerenden Charakter angenommen, dass ein grosser Theil der Kirschbäume vollständig zu Grunde gegangen ist, und überhaupt nur ausserordentlich wenige ge- sunde Kirschbäume sich vorfinden. Damit ist auch die Gewinnung des früher gerade aus dieser Gegend sehr gesuchten Kirschwassers vernichtet. Auch in Südtyrol, z. B. bei Brixen und Vahrn, hat diese Krankheit bis 1200 m Höhe eine erhebliche Ausbreitung gewonnen, ohne dass auch hier dagegen eingesciiritten wird. Ferner wurde sie beobachtet im Can- ton Glarus, im südlichen Württemberg und Baden. Po ly Stigma rubrum (Pers.) DC. tritt um Brixen bis über 1200 Meter häufig in grosser Menge auf den Blättern von Prunus spinosa auf, ferner auch auf Pr. insititia und Pr. domestica, ohne aber die Entwicklung der Früchte merklich zu schädigen, während der Pilz 1890 im nördlichen Böhmen am Milleschauer so massenhaft die an den Chausseerändern gepflanzten Pflaumenbäume befallen hatte, dass die meisten jungen Früchte schon lange vor der Reife vertrockneten. Protomyces macrosporus Ung. wurde in den Alpen ausser auf den beiden Meum- Arten, besonders dem als Mardaun bekannten Futterkraute der höhereu Alpontriften M. Mutellina, auf Aego- podiuni Podagrariä bis 1600 m, auf Carum Carvi bis 2000 m und auf H e r a c 1 e u in S p h o n d y 1 i u m bis 1000 m beobachtet ; auf letzterer Nährpflanze war indess in einigen Jahren der Pilz nicht aufzu- finden. Taphrina Ostryae Mass., bisher aus Tirol nicht bekannt, hatte bei Bozen fast sämmtliche Sträucher und Bäume der Ostrya carpini- 360 Teratologie und Pflanzenkrankheiten. folia inficiert. Auf ersteren waren die Blätter aller Zweige, auf letz- teren nur diejenigen der unteren Aesle mehr oder weniger braunfleckig. In Nordamerika werden die Blattflecke auf Ostrya virginica durch Taphrina virginica n. sp. erzeugt, welche sich von T. Ostryae durch das Fehlen der Stielzelle unterscheidet. Ferner wurden weit verbreitet gefunden : Calyj)trosi)07-ia Goe2JpertianaKü\iTi bis 1700 ni, Puccinia graminis und Aeci- dium Berberidis bis 1700 ui, Rhytisma salicinum (Pers.) Fr. auf Salix reiicidata, S. glahra und S. arbnscula bis 2000 m, Coleosporiuvi Campanulae auf Campanula ranuncidoides bei 1600 m, Cronartiuvi Paeoniae, das Äecidium von Gymnosjwran- gium iunipennum (L.) Wtr. auf Sorbus aucuparia und Aronia rotundifolia bei 1200 m, dasjenige von G. davariaeforme {3&c(\.) Reess smi Sorbus Aria und sehr häufig in den Tbälern Gymnosporangium Sabinae fDicks.) Wtr. und seine Roestelia auf Birneu, besonders bei Waidhofen an der Ybbs. Brick (Hamburg). Atkinsoii, 0. F., LeafCurl audPlumPockets, a con- tribution to tlie knowledge of the prunicolous Exoascecw of the United States. (Cornell University Agri- cultural Experiment Station. Bulletin 73. Sept. 1894. p. 319 —355. PL I— XX.) Ausführliche Erörterung der in den Vereinigten Staaten auf Prunus- Arten vorkommenden Exoasceen, nach deren Wirthspflanzcn geordnet, mit Bemerkungen über Bekämpfungsmittel gegen die dadurch verursachten Krankheiten. Sämmtliche Arten gehören zu der Gattung Exoascus im Sinne Sadebecks. Sie sind folgende: E. deformans (Berk.) P^kl. auf Blättern und Sprossen von P, Persica L. E. Pruni Fkl. bildet „Pflaumentaschen" auf P. domestica L. E. insititiae Sadeb. bildet „Hexenbesen", auch auf Blättern von P. Penti- sylvanica L. E. Cerasi (Fkl.) Sadeb, bildet „Hexeubeseu" und deformirt die Blätter von P. avium L. E. confusus n. sp. auf Früchten und Blüten von P. Virginiana L., bisher für E. Pruni gehalten, E. Farlowii Sadeb. auf Blütentheilen und Früchten von /'. serotina L. E, communis Sadeb. deformirt die Früchte von P. maritima Wang., jmmila L., Amencana Marsh., nigra Ait. E, longipes n. sp. auf Früchten von P. Americana Marsh , ist nur aus New- York bekannt. E. mirabilis n. sp. auf Knospen und Zweigen von P. angiistifolia Marsh., hortulana Bailey, Americana Marsla., mit var. tortilis n. var. auf Früchten von P. angiistifolia Marsh., scheint weit verbreitet zu sein. E, rhizipes n. sp. auf Früchten und Knospen von P. triflora Roxb., aus Alabama. E. decipiens n. sp. auf Blättern und Sprossen, mit var. superficialis n. var, auf der Oberfläche von Früchten von P. Americana Marsh., aus New-Yoik. E. varius n. sp. deformirt Blätter und Sprossen von P. serotina L. und (?) P. demissa Wang., weit verbreitet. E. cecidomophilus n. sp. auf Cecidomyen-Gallen der Früchte von P. Vir- giniana Li. in New- York. Sämmtliche Arten besitzen ein perennirendes Mycel, aber der Grad der Entwicklung einer beliebigen Art in jedem Jahre hängt von klima- tischen und anderen Bedingungen ab. Der für die Obstcultur gefähr- lichste der obengenannten Pilze ist E. deformans, der oft die Pfirsich- Teratologie und Pflanzcnkrankheiten. 361 Bäume vollständig entblättert. Dem Verf. gelang es nicht, diese Krank- heit durch künstliche Infection mit reifen Sporen hervorzurufen. Durch Oeuliren im Monat August lässt sich die Krankheit wahr- scheinlich fortpflanzen. Auf den Tafeln I — 7X werden Habitusbilder von mit den meisten Arten befallenen Wirthspflanzen gcgeVjcn ; auf Tafel X — XX werden die mikroskopischen Charaktere der Arten gut abgebildet. Humphrey (Baltimore, Md.). Caruso, (r., Esperienze sui mezzi per combattere il va- juolo dell'olivo e laruggine o seccurae delle foglie d i gel so. (Bollettino di Entomologia agraria e Patologia vege- tale. An. IL p. 19—21. Padova 1895.) Verf. beschreibt zunächst das charakteristische Aussehen der durch Cycloconium oleaginum Boy. hervorgerufenen „Pockenkrankheit des Oelbaumes", inid erwähnt, dass diese seit ISDO ungefähr die Oolberge in der Provinz Pisa sehr hart mitgenommen habe. Aber schon in jenem Jahre machte Verf. einen kleinen Versuch, kranke Olivonzweige mit einer Bordeaux- Mi.?chung zu 5**/oo Kupfersulphat zu besprengen und erhielt ein günstiges Resultat. In weit grö.sserem Umfange wurden die Versuche während 1892 und 1893 wiederholt, die Bäume vier Mal im Jahre, näm- lich Juli, October, November und December mit der genannten Mischung besprengt, und der Erfolg war ein überaus günstiger. Sämmtliche derart behandelten Bäume behielten ihr Laub gesund und grün , die nicht kurirten Pflanzen wurden hingegen von dem Parasiten verwüstet. Die gleiche Mischung in der angegebenen b^loo Kupfersulphat-Dosis wurde auch im Frühjahre 1893 einigen Bäumen von Morus nigra ver- abreicht, und zwar zur Prüfung, ob damit eine Bekämpfung des Septo- gloeum Mori Br. et Cav. erzielt würde. Die Krankheit, als „Rost der Maulbeerblätter" bekannt, wird näher beschrieben : sie tritt bekanntlich auf Morus nigra und M. alba auf, und hatte in den Maulbeerbaum- Culturen bei Pisa im Frühlinge 1893 und 1834 geradezu Verheerungen ang«'richtet. Die Versuche des Verf. ergaben aber günstige Erfolge ; das Laub der besprengten Bäume war im Mai frisch und gesund, während die nicht behandelten Bäume kahle Kronen aufwiesen. Verf. zifiht daraus den Schluss, dass ein Bestreichen der Zweige von M. alba, bevor die Knospen ausschlagen, die Keime des Parasiten tödten würde, und er hofft dadurch die Blätter dieser Art — bekanntlich als Futter für die Seiden- raupen verwendet — krankheitsimmun zu erhalten. Solla (Vallombrosa). Thomas, Fr., Dauerfaltungen der Rothbuchenblätter als Folge der Einwirkung von Arthropoden. (Forstlich- naturwissenschaftliche Zeitscliritt. Jahrg. III. 1894. Heft 8.) Die durch ein Cecidozoon bewirkte Blattfaltung ist eine Entwicklungs- hemmung und findet sich daher nur bei jugendlichen Pflanzentheilen. Die bisher aus Deutschland bekannten Arten von Dauerfaltungen der Blätter von Fagus silvatica bewirkt vor allem eine Gallmücke. 362 Pflanzenkiaukheiten. — Medicinisch-pharmaceutische Botanik. Dieselbe erzeugt auf einer oder mehreren SeitenDerven eine hülsenähnliche Galle. Diese Hypertrophie erstreckt sich meist auf mehrere Blätter eines Sprosses. Verf. besitzt „einen 1 1 blätterigen Langtrieb, dessen 8 untere Blätter sämmtlich mit dieser Galle besetzt sind, und einen zweiten (von anderem Fundort) mit 8 Blättern, von denen nur das oberste intact ge- blieben ist." Verf. ist überzeugt, dass das Cccidiura sehr verbreitet ist und gibt zu den 5 Fundorten anderer Autoren noch 23 neue Fundorte an. Durch die Saugung einer Gallmilbe entsteht eine zweite Form der Dauerfaltung. Dieselbe wurde vom Verf. zuerst beschrieben und abgebildet. Die deformirten Blätter zeigen unterseits einen zottigen Haarfliz und oherseits eine meist schwächere Behaarung. Der Blattquer- schnitt zeigt verdickte Nerven, was immer eine Hennnung der Längs- streckung des Triebes zur Folge hat. Meist sind davon die obersten Triebspitzen befallen. Der Baum wird aber dadurch, dass die Knospe der Triebe davon befreit ist, nur wenig geschädigt und glaubt Verf., dass durch das Ausbrechen der davon befallenen Blätter im Frühjahr eine Ausrottung der Gallmilbensicher erzielt werden würde. Nach den Beobachtungen des Verf. erzeugt die von Schlechtendal, Kieffer und Liebel angeführte Blattlaus (Phyllaphus fagi Burm.) keine selbständige Dauerfaltuug. Chimani (Bern). Plaiichou, G. et Collin, E., Les drogues simples d'origine vegetale. Tome 1. 8". II, 805 pp. Paris 1895. Während m Folge der Figuren zuerst der Anschein erweckt wird, als ob das Werk hauptsächlii-h die botanische Seite betone, hebt Planchon in der Einleitung ausdrücklich hervor, dass die Bearbeitung die Materia medica vorzugsweise berücksichtige. Bei der Auswahl der Drogen gingen VerflF. eher zu weit, als dass sie zu engherzig verfahren; der leitende Gedanke war, dass durch die Handelsbeziehungen wie den Verkehr sich aussereuropäische Drogen neuerdings in erhöhtem Maasse einbürgern, dass sowohl Amerika beisteuert, wie Indien in Gesellschaft der anderen englischen Kolonien neue Einführungen liefert. Besonderer Werth ist selbstverständlich auf die Charakteristiken der einzelnen Drogen gelegt, die specifischen Erkennungsmerkniale sind vorzugs- weise berücksichtigt, der botanischen Herkunft wird gedacht, das Heimaths- land angegeben, die innere Structur, wie der äussere Habitus spiegelt sich in 626 Textfiguren wieder. Nach 19 Kategorien zerfällt der Gebrauch der Drogen aus dem Pflanzenreich, wie Kraut, Blüte, Frucht, Samen, Wurzel, Stengel, Rhizoui, Rinde, Blätter, Ausschwitzungen, ölige Substanzen, Zuckerarten u. s. w. Verff. folgen in ihrer Aufzählung den Genera plantarum von Bentham et Hooker. Erwälmt werden Pflanzen aus folgendeu Familien : Algae, Liche.ties, Funi/i, FUircs, Li/copodiaceae, Uquisetaccac, Gymnospermae, Cycadeae, Alietineae, Cupressineae, Taxineae, Gnetaceae, Gramiiieae, Cyperaceae, Aroideae, Palmae, Lilieae, Asparafjineae, Colchicaccae, Dioncoreaceae, Amarylli- deae, Irideae, Hnemadoraceae, Musaceae, Zingiheraceae, Orchideae, Sfilicineoe, Cupitliferae, Myriceae, Juglandeae, Urticeae, Moreae, Ar(ocarj)eae, Ulmaceae, Cannahineae, Euphorhiaceae, Biixaceae, Santalaceae, Loranthaceae, Thymelaeaceaf., Lauraceae, Monimiaceae, Myristiceae, Piperaceae, Aristolochiaceae, Polygoneae, Medicinisch-pharmaceutische Botanik, 363 Phytolaccaceac, Chcnopodeae, Amaranthaceae, Nydaijineac, Plantagineae, Labiafae, Verhenaceae, Glubidarleae, Acaulhaccae, Biijnoniaceae, Scrophulariaceac, Solanaceae, Convolvulaceae, Borragineae, Gentianeae, Stt-i/clmieae, Äsdepideae, Apocyneae, Olcaceae, Sfyracaceae, Ebenaceae, Sapotaceae, Piimulaceae, Myrsineae, Plumbayi- neae, Fyj-olaceae, Lobeliaceac, Campanulaceae. Nacli Erscheinen des zweiten Theiles wird eingehender auf das Werk eingegangen werden. E. Roth (Halle a. S.). Mohr, Carl, U e b c r das Vorkommen des Balsams von Liqukinmhar styracifina L. (Pliarmaceutische Rundschau. New- York 1895. Band XIII. Nr. 3.) Ueber Gewinnungsweise und Herkunft des Weichharzea von Liqui- dam bar styraciflua weichen die bisherigen Angaben sehr vonein- ander ab. Verf. hatte im November vorif^en Jahres auf einer botanischen Tour in Mhoonsvallcy im Staate Mississii^pi Gelegenheit, die Gewinnungs- weise selbst beobachten zu können. Die „Amberbäume" (Sweet gums), werden im August zur Abtödtung „gegürtelt", d. h. es wird unter wuchtigen Axthieben die Rinde in einem 8 Zoll breiten Gürtel einige Fnss über dem Boden gewaltsam entfernt. Die Bäume widerstehen diesen Verletzungen ziemlich lauge. Das Harz quillt zwischen Rinde inid Holz in wasserhellen Tropfen hervor, die allmählich erstarren. Nach den Untersuchungen des Verf. findet sich auch in zufälligen Höhliingfn der Rinde Harz, wahrscheinlich aus dem Splintholze stammend, da sich harzabsondernde Gänge und Be- hälter in der Rinde nicht vorfinden. In der Consistenz ist das Harz dem Tolubalsam ähnlich und von angenehmen „ambraartigen" Gerüche und aromatischen jedoch anhaltend brennendem Geschmacke. Die im Frühjahr gefällten Bäume zeigten keine Spur von Harzab- souderung, ebenso die im Juli in der Nähe von Mobile eingesammelte Rinde. Wahrscheinlich erfolgt in Uebereinstimmung mit den Angaben der Landleate die Ausschwitzuug des Harzes erst im Verlaufe einer gewissen Zeit nach der Verletzung des Splintholzes. Das Harz ist als Kaugummi sehr beliebt und dient zur Bereitung von Volksheilmitteln. Chimani (Bern). Hartwich, <\, Aus der Geschichte der Gewürze. (Sonder- Abdruck aus der Apotheker-Zeitung. 1894. No. 43, 44 und 46. 4". 10 pp.) Alle heute wesentlich zur Würze von Speisen und Getränken in Be- tracht kommenden Stoffe stammen aus dem Pflanzenreich. Der Verbrauch an Gewürzen ist heute meist verhältnissmässig gering und in verschiedenen Ländern verschieden. So wird in England viel Ingwer verbraucht, bei uns fast keiner. Die Orientalen lieben die uns verhasste Asa foetida als Gewürz und ähnlich steht es mit Knoblauch bei Vergleich der Süd- und Nordländer. Safran hat neuerdings sehr in seiner Verwendung ein- gebüsBt. Als Gewürz ganz ausser Gebrauch gekommen sind Sandelholz, Curcuma und Brasilholz, die als Farbstoffe dienen, Cubeben, Moschue und Galgant, die in der Arzenei Verwendung finden. Die Blütezeit der Aroma ta war die Zeit der Völlerei bei den Römern. 364 Medicinisch-pharmaceutische Botanik. Die wichtigsten Gewürze sind bei uns nicht vor dem 9. Jahrhundert angebaut. Die wichtigste ältere Kunde liefert der Bauriss, den Abt Gozbert im 9. Jahrhundert anfertigen liess, auf dem 24 Gewürzpflanzen erwähnt werden, dann das bekannte Capitulare Karls des Grossen. Auch die heimischen Gewürze sind meist seit verhältnissmässig kurzer Zeit gebaut. Auch zum Salben wurden namentlich früher viele Gewürze verbraucht, ferner zu Eäuchereien. Ausführlicher wird noch auf die Geschichte des Zimuits und Pfeffers eingegangen und am Schluss einige Mittheilungen über den Handel mit Gewürzen gegeben. Hock (Luckenwalde), Abel, Rudolf, Beobachtungen gelegentlich einer Milz- bran depidemie. (Centralblatt für Bakteriologie und Parasiten- kunde. Bd. XVII. Nr. 56. p. 171—177.) Abel weist durch den Thiervcrsuch nach, dass in dem 22 Tage lang eingepökelten Fleische einer gefallenen Kuh noch lebensfähige Milz- brandkeime vorhanden waren. Die meisten der Bacillen allerdings seidenen durch die Salzlake abgetödtet zu sein, wie denn Kulturversuche überhaupt nur negative Resultate ergeben. Kohl (Marburg). B ruiiner, Conrad, Eine Beobachtung von Wundinfektion durch das Bacter ium coli commune. (Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Band XVI. Nr. 24. p. 993—999.) Zu der ungemein vielseitigen pathogenen Wirkung des Bacter ium coli commune liefert Brunn er einen neuen Beitrag auf dem Gebiete der Wundinfektionskrankheiten. Bei der bakteriologischen Untersuchung vom Wnndbelage und Wundsekrete der verletzten und entzündeten Hand eines Arbeiters fand Brunn er dae Bacter ium coli commune über- wiegend und zwar in Gestalt dicker, saftiger, grauglänzender Kolonien, und da neben in geringerer Anzahl auch noch kleine, stccknadelkopfgrosse wasserhelle Kolonien, welche dem Streptococcus pyogenes angehörten. Bei der morphologischen Vielseitigkeit des ersteren erscheint sein näheres Verhalten in diesem eigenartigen Falle besonders interessant. Es waren kleine Kurz- Stäbchen mit abgerundeten Enden von 0,9 — 1,8 f.1 Länge und 0,4 — 0,7 l-l Breite, die deutliche Eigenbeweguug zeigten und in polarer An- ordnung mit 1 — 4 Gcisseln besetzt waren. Vacuolen waren häufig; Sporenbildung liess sich dagegen nicht nachweisen. Mit Anilinfarben färbten sich die Stäbchen leicht, nach Gram wurden sie vollständig ent- färbt. Die Gelatine wird nicht verflüssigt. Die dünnen Plattenkolonien wachsen 3 Tage sehr breit aus, sind durchscheinend und irisirend, haben gekerbte und eingebuchtete Ränder und in der Mitte einen Nabel. In Gelatinestichculturen findet unter Luftabechluss eine deutliche Gasentwick- lung statt ; noch iiitensiver ist dieselbe in Zuckeragar, wo sie schon nach 3 Stunden bemerkbar ist. Stichculturen zeigen ein stark erhabenes, opales- cireudee und von Querlinien durchzogenes Band. Gewöhnliche Bouillon k Medicimsch-pliarmaceutische Botanik. 365 wird dicht getrübt, Zuckerbouillon mit Kreidezusatz zur Gärung gebracht, Milch vollständig coagulirt. Auf Kartoffeln bildet sich ein erbseugelber, saftiger Belag, welcher den Nährboden bräunlich färbt. Die Indolreaktion gelingt nicht. Als klinisches Merkmal für die Betheiligung speciell des Colibacillus an der äusserst hartnäckigen Infektion war be- sonders benierkenswerth der penetrante Geruch, welchen die Wunde ver- bieitete. Kohl (Marburg). Viqiierat, Der Micrococcus tetragemis als Eiteruugser reger beim Menschen. (Zeitscln-ift für Hygiene und Infections- krankheiten. Jahrg. XVIII. 1894. p. 411.) Ein Italiener, der sich ein Blasenpflaster an den Hals und dann sein mit Nasensecret inficirtes Taschentuch umgebunden hatte, erhielt einen Abscess, an der Stelle, wo das PHastor gelegen hatte. In dem Eiter des Abscesses fand sich ausschliesslich der Microccocus tetragenus und zwar in für Mäuse und Meerschweinchen virulenter BeschalFenheit. Bouillonculturen des Tetragenus wurden zu je 1 ccm zwei Schwindsüchtigen, die sich Blasenpflaster aufgelegt hatten, in die zuvor von ihrem wässerigen Inhalt befreiten Blasen injicirt. Es entstand in diesen Fällen eine schmerzlose Eiterung, welche nach 14 Tagen von selbst heilte. In diesem Eiter sowohl, als auch in einer angeschwollenen Drüse der Umgebung fand sich der Microccocus tetragenus in Reincultur. Auch durch mehr- faches Bestreichen einer Wunde mit Bouilloncultur des Tetragenus lässt sieh Eiterung erzeugen , Reincultureu des Tetragenus kann man durch Uebertragung von Nasen-, Mund-, Bronchiensecret auf Gelatine oder Agar und Ausgiessen in Platten , besser aber noch dadurch erzielen, dass man Kartofieln mit dem Impfmaterial bestreicht. Die ersten, bei Zimmertemperatur gewachsenen Kolonien, von schleimig faden- ziehender Beschaffenheit , bestehen aus reinen , hier aber kapsellosen Tetrageni. Gerlach (Wiesbaden). Kempiier, lieber Schwefelwasserstoffbildung des Choleravibrio im Hühnerei. (Aus dem bakteriologischen Laboratorium des hygienisclien Instituts der Universität München. Archiv für Hygiene. Jahrg. XXI. 1894. p. 317.) Die zuerst von H ü p p e , aufgestellte von Scholl, Petri u. A. unterstützte Behauptung , dass Cholerabacillen , welche in Hühnereier gebracht wurden , Schwefelwasserstoff bilden , fand von Seiten R. Pfeiffer's Widerspruch. Später theilte Ze nthö f er mit, dass jene Erscheinung auf Verunreinigung durch andere Bakterien, die wohl durch das Mikroskop, nicht aber mit Hilfe der Plattencultur nachge- wiesen werden können, verursacht sei. Kempner stellte genaue Versuche über diese Frage an. Er reinigt die Eier dadurch , dass er sie eine Stunde lang in l"/oo Sublimatlösung legt und dann mit Alkohol und Aether abspült. In den stumpfen Pol wird sodann mit geglühter Stahl- nadel ein Loch gebohrt, in welches mittelst Platinöse oder Glascapillaren die Cholerabouillon gebracht wurde. Nach Kempner ist das Hühnerei 366 Medicinisch-pharmaceutische Botanik. vermöge seines hohen Nährgehaltes an genuinem Eiweiss und des er- schwerten Sauerstoffzutrittes ein sehr geeigneter Nährboden für die Züchtung des Choleravibrio, dessen Virulenz im Hühnerei 1 — 2 Monate lang erhalten bleibt. Im Ei bildet der Kommabacillus Schwefelwasser- stoff, der sich durch das auf der Eischale niederschlagende Schwefelqueck- silber und durch eine Bleipapierumhüllung des Eies nachweisen liisst. Trotz derart starker Diffusion ist Schwefelwasserstoff im Eiinhalt sowohl durch Reaktion als Geruch nachweisbar. Das Gelatineplattenverfahren ist nach Kempner, im Gegensatz zu Zcnthöfer, zur Feststellung der Reinheit von Eiculturen ausreichend, weil bei der Impfung der Eier nach der beschriebenen Methode Verunreinigungen durch fremde Bakterien ausgeschlossen sind. Gerlach (Wiesbaden.) Bar et Reiioii, Presence Ju bacille de Koch dans le saug de la veine ombilicate de foetus humain s issus de raeres tu bereu leuses. (La seniaine niedicale. 1895. No. 34. p. 289.) Um die Frage zu beantworten, ob der Tuberkelbacillus von Koch durch die Placenta von der Mutter y.um Kind überzugehen im Stande ist, fingen die beiden Autoren bei der Geburt Blut aus der vena umbilicalis auf, um es Meerschweinchen subcutan unter die Haut des Abdomen zu injiciren. In drei Fällen war das Ergebniss ein negatives und wurden die ge- impften Meerschweine nicht tuberculös, in zwei Fällen dagegen waren die Resultate positiv. Im ersten Fall handelte es sich um eine Frau mit Lungenschwind- sucht, bei der die Koch 'sehen Tuberkelbacillen im Auswurf nachgewiesen werden konnten. Die Placenta bot keine sichtbaren Erscheinungen dar. Das aus der Vena umbilicalis ausfliessende Blut wurde einem Meer- schweinchen injicirt, welches ein ulcerirendes und käsiges Geschwür an der Injectionsstelle bekam und zwei Monate später an Tuberculose der Leber und Milz zu Grunde ging. Das Geschwür und die Milz enthielten Tuberkel- bacillen. Bei der gleich gemachten Autopsie des todtgeborenen Kindes konnten mikroskopisch in den Organen keine Baktei-ien nachgewiesen werden. Man injicirte drei Meerschweinchen von der Leber, Lunge und Bauchhöhleninhalt. Zwei Thiere starben. Das mit Bauchhöhlenexsudat geimpfte hatte Tuberkulose der Leber, aber keine locale Geschwürstelle. Das mit Lebersubstanz geimpfte Thier hatte an der Impfstelle ein locales Geschwür und Tuberkulose der Lunge, Leber und Milz, in welchen Tuberkelbacillen nachgewiesen wurden. Im zweiten Fall hatte die Mutter nachweisbar Lungencavernen, bakteriologische Untersuchungen auf Tuberkelbacillen hatten leider nicht stattgefunden. Das lebende Kind starb 4 Tage nach der Geburt an Bronchopneumonie. Die Placenta erschien normal. Zwei Meerschweine wurden mit Blut aus der Vena umbilicalis geimpft. Eines blieb am Leben, das andere erkrankte und starb an allgemeiner Tuberkulose und localem tuberkulösem Geschwür. Tuberkelbacillen wurden nachgewiesen. Mediclniseh-pharmaceutlsche Botanik. 367 Die Verf. halten einen gewissen Zusammenhang zwischen der Schwere der mütterlichen Erkrankung und dem positiven Ausfall der Experimente für wahrscheinlich. Beide Mütter starben bald nach der Geburt. Verf. glauben, dass wenn diese Untersuchungen des öfteren angestellt werden, die Frage der Uebertragbarkeit der Bakterien durch die Placenta auf den Foetus vom mütterlichen Organismus aus bald entschieden sein dürfte. Voges (Berlin). Hellin, Das Verhalten der Cholerabacillen in aeroben und anaeroben Culturen. (Aus dem bakteriologischen Laboratorium des hygienischen Instituts der Universität München.) [Archiv für Hygiene. XXI. 1894. p. 308.] Wenn man Lakmusmolke (siehe Petruse hky, Centralbl. f. Bakt. VI) mit Cholerabacillen impft und 5-; — 8 Tage lang im Thermostaten stehen lässt, so zeigt sich eine rothe Verfärbung der Molke, welche 0,7 bis 0,8 com Vio Normalnatronlauge nothwendig macht, um den ursprüng- lichen Farbenton der Molke wieder zu erhalten. Auf der Oberfläche der Molke bildet sich ein blaues, 2 — 3 mm dickes Häutchen, welches den Luftzutritt nach den untengelegcnen Theilen erschwert. Unter den Häut- chen bildet sich eine rothe, unter dieser eine entfärbte Schicht und am Boden des Reagensglascs eine nicht klare Flüssigkeit, welche rothe Par- tikelchen enthält. Man hat also in demselben Reagensglase eine aerobe und eine anaerobe Cultur. Auch nach lOtägigem Aufenthalt im Thermostaten war kein Umschlagen der Reaction zu bemerken. Versuche bei Sauer- stoffabschluss lieferten den Beweis dafür, dass die genannten Erscheinungen thatsächlich auf Luftzutritt bezw. Luftabschluss beruhen, wie daraus her- vorging, dass bei diesen letzteren Versuchen die ganze Lakmusmolke gleich- massig, ohne Bildung eines blauen Häufchens, geröthet war. Aus den Versuchen H e 1 1 i n ' s geht hervor, dass die Cholerabacillen sowohl als Alkali- wie als Säurebildner auftreten können und dass die eine oder andere Eventualität nur von der Gegenwart des SauerstofiFes abhängig ist. Die Alkalibildung entspricht einer Oxydation , die Säurebildung einer Reduction. Im Darm des Menschen, also unter Abschluss des Sauer- stoffes, werden die Cholerabacillen säurebildend und zugleich reducirend wirken. — Sowohl in Lakmnsmolke, als in Bouillon oder in Eiern bilden die Cholerabacillen aus Nitraten salpetrige Säure. Von Interesse ist die Thatsache, dass bei stärkerer Alkalescenz der Bouillon die anaeroben Cul- turen ebenso viel Nitrit bilden, als die aeroben Culturen, ja dass in einer Versuchsreihe die ersteren sogar mehr salpetrige Säure als die letzteren erzeugten. Gcilach (Wiesbaden). Kempner, W., Ueber den vermeintlichen Antagonismus zwischen dem Choleravibrio und dem Bacterium coli commune. (Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Bd. XVII. No. 1. p. 32—35.) Kempner weist auf die Thatsache hin, dass die bakteriologische Untersuchung der Stuhlentleerungen Cholerakranker fast Reiuculturen des Choleravibrio ergiebt, während das Bacterium coli commune nur 368 Medicinisch-pharmaceutisclie Botanik. vereinzelt in denselben gefunden wird. Diese Erscheinung ist entweder durch eine antagonistische Wirkung des Cholerabacillus auf das Bacterium coli oder aber auf mechanischem Wege zu erklären. Eine Reihe Versuche, welche Kempner anstellte, zeigte, dass in allen Mischcultnren ein stetiges Wuchsthum beider Bakterieuarten ohne die geringste wechsel- seitige Einwirkung statt fand. Durch eine andere Versuchsreihe wurde eine Symbiose des Choleravibrio und des Bacterium coli auch im Hühnerei ohne irgend weL-he Einwirkung der Bakterienart auf die andere constastirt, wobei nicht einmal die vom Choleravibrio gebildeten giftigen Eiweissproducte einen hemmenden Einfluss auf das Wachsthum des Bacterium coli ausübten. Verf. kommt deshalb zu der Ansicht , dass es sich beim Ver- schwinden des Bacterium coli aus den Darmentleerungen Cholera- kranker nicht um eine antagonistische Wirkung des Choleravibriv handelt, sondern dass das Bacterium coli einerseits durch die profusen Stühle aus dem Darmct^nale verdrängt, andererseits durch eine üppigere Ent- wickelung des Cholera\ ibrio in Folge des veränderten Nährbodens über- wuchert wird. Kohl (Marburg). Sanfelicft, Fraucesco, Ueber eine für Tliiere pathoj^ene S p r o s s p i 1 z a V t und über die ni o r p li o 1 o g i s c h e Ueber- ei n.stim mung, welche .sie bei ihrem Vorkommen in den Geweben mit den vermein tliciien Krebs- coccidien zeigt. (Centralblatt für Bakteriologie nnd Parasiten- kunde. Bd. XVII. No. 4. p. 113—118.) Bei seinen Studien über die pathogene Wirkung von aus gährenden Fruchtsäften isolirten Sprosspilzeu fand Sanfelice eine besonders interessante Art. Auf Gelatineplatten bildet dieser Pilz stecknadelkopf- grosse, runde, weise, kuppeiförmige und scharf begrenzte Kolonien. Die Gelatine wird nicht verflüssigt. In Stichculturen entsteht ein weisslich- gelber, nach oben zu stärker entwickelter Faden, Auf Kartofi"eln ent- wickelt sich ein trockener warziger lleberzug von weisslich gelber Farbe. Das Protoplasma der verschieden grossen Zellen zeigt meist einen centralen hyalinen Theil und nach aussen zu einen Ring einer das Licht stärker brechenden Substanz. Die Bildung der Kolonien erfolgt durch Eutwickelung zahlreicher kleiner Knospen an den Pilzzellen. Der Pilz gehört nach Ansicht des Verf. zur ersten Gruppe der Saccharo- myceten. Für Meerschweinchen war er pathogen und rief bei den- selben interessante anatomisch-pathologische Veränderungen hervor. Auf Präparaten stimmten die Hefezellen in den Geweben vollständig mit den verschiedenen Gebilden überein , welche gewöhnlich als zu den Krebs- coccidien gehörig beschrieben werden. Kohl (Marburg). Peinemaim, K., Ueber afrikanischen Copai vab alsa m. (Apotheker-Zeitung. 1894. p. 1.) Zwei Proben eines afrikanischen Copaivabalsams wurden vom Verf. untersucht. Er fand, dass der betreffende Balsam mit dem von Umney Techuische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik. 369 beschriebenen und von einer Hartwickia Mannii stammenden nicht identisch ist. Der vom Verf. beschriebene zeigt in ausgeprägter Weise die charakteristische Reaction mit H2 SO4 -f- H NO3 , die den von U m - ney beschriebenen Arten gänzlich abgelit. Bei beiden vom Verf. unter- suchten Arten zeigte das mit denselben gekochte Wasser eine stark saure Reaction, schmeckte bitter und zeigte beim Zusatz von Gerbsäure einen reichlichen Niederschlag. Bei Probe II roch das Wasser stark nach Vanillin, Die betreffende Art war klar, fluorescirte weniger stark als Probe I und zeigte ein speci- fisches Gewicht von 0,996. Auch das Drehungsvermögen sowie der Siedepunkt waren bei den beiden angeführten Balsamarten verschieden. Kabinovvitsch (Berlin). Buschail, Georg, Vorgeschichtliche Botanik derCultur- und Nutzpflanzen der alten Welt auf Grund prä- historischer Funde. 8°. XII, 268 pp. Breslau (J. M. Kern) 1895. Der Anfang des Buches geht auf das Jahr 1883 zurück, wo Verf. sich erfolgreich an der Lösung einer Preisaufgabe über die Urvegetation und über die Culturpflanzen des gesammten Deutschlands, ihre Einführung und Verbreitung in den verschiedenen geschichtlichen Perioden betheiligte. In der Abhandlung selbst wurde zum ersten Male eine bisher un- benutzte Fundgrube für die Culturgeschichte unserer Heimath in Bearbeitung genommen, insofern Verf. aus den im Breslauer Museum schlesischer Alter- thümer aufbewahrten Gräberfunden die darin enthaltenen Sämereien und andere Pflanzenreste sorgfältig sammelte und bestimmte, was zu manchen neuen Aufschlüssen über die prähistorischen Culturverhältnisse Schlesiens führte. Bis zur Jetztzeit hat dann Verf. diese Fundgrube auch für die anderen Provinzen Deutschlands auszubeuten gesucht und unter anderen eine immerhin bedeutende Sammlung prähistorischer Culturpflanzen bis zur Höhe von 150 Einzelfunden angelegt, welche den Grundstock für die Be- arbeitung des Werkes abgeben. Verf. bespricht die Pflanzen in der Folge des natürlichen Systems ; wir finden da verzeichnet, wobei die Zahlen die Zahl der Arten angeben : Gramineae 12, Cyperaceae 3, Aroideae 1, Palmae 3, Aaphodeleae 4, Aspa- ragineae 1, Cruciferae 2, Ciqndiferae 3, Juglandeae 1, Artocarpeae 2, Urticaceae 1, Celtoideae 1, Staphyleaceae 1, Euphorbiaceae 1, Polygoneae 3, Labiatae 2, Con- volvulaceae 1, Sesameae 1, Jasmineae 1, Oleineae 1, Ebenaceae 1, Rubiaceae 2, Vaccinieae 1, Sapotaceae 1, Cordiaceae 1, Compositae 4, Hederaceae 1, Umbelli- ferae 8, Chenopodiaceae 1, Portulacaceae 1, Cucurbitaceae 5, Granateae 1, Myrta- ceae 1, Tamaricaceae 1, Lythraceae 1, Onagraceae 1, Pomaceae 4, Amygdaleae 6, Fragariaceae 3, Mimosaceae 2, Caesalpiniaceae 1, Papilionaceae 10, Terebinthaceae 2, Bhamneae 3, Ampelideae 1, Aurantiaceae 2, Olacineae 1, Tiliaceae 1, Malvaceae 1, Lineae 3, Cruciferae 3, Papaveraceae 1. Das Verzeichniss der Fundorte mit vorgeschichtlichen Culturpflanzen in alphabetischer Reihenfolge reicht von p. 249 — 262, die Aufzählung der Litteratur beansprucht 5 ^U Seiten ; viele dieser Werke sind als recht gute Vorarbeiten zu betrachten, wie denn überhaupt dieses Thema von jeher die Gelehrten angezogen hat und eine grosse Reihe Druckschriften lieferte. Versuchen wir im Folgenden etwas näher auf einzelne uns näher liegende Pflanzen einzugehen, denn die echt aussereuropäischen haben nur für den Specialisten Bedeutung. Beiheft V. Bot. Centralbl. 1895. 24 370 Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik. Die Gräser nehmen allein 74 Seiten iu Anspruch, unter ihnen die Weizensorten deren 34. Verf. geht von den Stammformen dieser Getreide- art aus, welche als Angehörige einer einzigen Species zu betrachten sind, gibt Allgemeines über die Culturformen, eine der Zeit und dem Orte nach geordnete Zusammenstellung aller darauf bezüglichen Fundstellen sowohl aus der Litteratur, wie nach Samenproben, und bespricht die einzelnen Weizenarten im Speciellen, Die Heimath des Weizens ist vielumstritten, zumal es auch sehr fraglich erscheint, ob wir die Stammform überhaupt noch ausfindig zu machen vermögen ; jedenfalls erreichten die Culturpflanzen vom Osten bezw. Südosten und Süden her unseren Erdtheil. Als wilde Stammform der Gerste gilt Hordeum spontaneum C. Koch, welche sich gegenwärtig vom Kaukasus bis nach Persien hin verbreitet findet. Zu Theophrast's Zeiten war die Ausbildung der verschiedenen Gerstensorten bereits abgeschlossen. Die hauptsächlichste Verwendungäweise im Alterthume mag zu Opferzwecken gewesen sein. Zur jüngeren Steinzeit findet sich bereits die Gerste bis nach Mittel- Deutschland hin verbreitet. Die Gerste gibt Gelegenheit zu einem weiteren Excurse über das Bier, dessen Existenz bis in die Vorzeit zurückreicht. Der Roggen ist ein verhältnissmässig sehr junges Culturgewächs, d. h. für die mittel- und südeuropäischen Länder. Auch den orientalischen Völkerschaften war er in der V^orzeit unbekannt, und ist es zum Theil auch noch heute geblieben. Als Funde kommen erst früh mittelalterliche Zeiten in Frage, deren Formen so ziemlich mit derjenigen unserer modernen Körner übereinstimmen. Als Stammform ist Seeale montanum Guss. anzusehen. Merkwürdig bleibt stets, dass der Roggenanbau vom Mittelmeer nach Osten zu, nach China hin, keine Verbreitung gefunden hat. Aegypter und Hebräer kannten den Anbau von Hafer noch nicht, ebenso wenig Indien und das himmlische Reich, dagegen kommt Kleinasien ziemlich früh in Betracht. Heutzutage ist der Hafer als specifisches Culturgewächs der nördlichen und westlichen Gegenden Eui-opas anzusehen. Die Grösse der vorgeschichtlichen Körner steht hinter unseren heutigen erheblich zurück. Avena fatua wird man als Stammform betrachten können. Die Zwiebel wie der Knoblauch gehören zu den ältesten Nahrungs- mitteln der asiatischen und nordostafrikanischen Völker, doch besitzen wir keine Belege für das Vorkommen der ersteren Art in der Vorzeit Europas. Das centrale oder gar westliche Asien dürfte die Heimath der Zwiebel und wohl auch des Knoblauchs sein, doch lässt sich Genaueres darüber zur Jetztzeit noch nicht ermitteln. Der Spargel soll in der altägyptischen Kunst bereits vorkommen; Loret hält aber die vermeintlichen Pfeifen für — Kalbsfüsse, was Verf., als zu grosser Phantasie entsprungen, lebhaft zurückweist. Ob Europa und das gemässigte Asien wirklich die Heimath des Spai-gels ist ? Auf die Abschnitte Kastanie, Buche, Haselnuss und Walnuss von unseren Heimathsgewächsen soll nur hingewiesen sein. Sibiiien und die Kirghisensteppe mit Umgegend muss wohl als das Ursprungsland des Hanfes betrachiet werden, welchen die Bewohner des Nilthaies wahrscheinlich noch nicht gekannt haben, den China und Indien aber bei der grösseren Nähe zeitig anbaute. Bei den Römern fällt die erste Erwähnung des Hanfes ums Jahr 100 vor Christi Geburt. Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik. 371 Das nördliche Asien lieferte den Buchweizen, welcher erst während des Mittelalters im Westen und Süden Europas Eingang fand. In Deutsch- land datirt die erste Erwähnung vom Jahre 1436. Der Kornelkirschenbaum scheint in der Vorzeit der südeuropäischen Länder ein beliebtes Nahrungsmittel gewesen zu sein ; dasselbe gilt von der Melde, deren Samen heutzutage nur bei grosser Hungersnoth als Brod- surrogat verbacken werden. Die Wassermelone stammt wohl sicher aus dem äquatorialen Afrika rind darf ihr Vorkommen auf Denkmälern Aegyptens, wie auch Funde von Ueberresten in diesem alten Culturland nicht Wunder nehmen ; ähnlich verhält es sich mit der Melone. Die Wassernuss scheint eines der wenigen Gewächse zu sein, deren Aussterben wir selber verfolgen können ; ihre Verbreitung war in der Vor- zeit und noch bei Beginn der historischen Zeit eine ungleich grössere, wie gegenwärtig ; dabei haben wir es unstreitig mit einem Bewohner des ge- mässigten und nördlichen Europas zu thun, während die meisten anderen Pflanzen als mehr oder minder eingewandert bezeichnet werden müssen. Ob den alten Aegyptern der Apfelbaum bekannt gewesen ist, steht dahin; auch lässt sich schwer erweisen, ob den Griechen der älteren Zeit diese Frucht bekannt war; für die Römer ist die Frühzeitigkeit des Ge- brauches zu bejahen. Dem Mitteleuropäer war zur jüngeren Steinzeit der einheimische Apfel sicher nichts Ungewohntes. Der grösseren Sorte der vorgeschichtlichen Aepfel schi-eibt Bentham einen osteuropäischen oder asiatischen Ursprung zu. Aegypten und Palästina lässt noch nichts über den Birnbaum ver- lauten; Griechenland kennt ihn bereits früh. Die Italiker brachten den Baum vermathlich aus dem Norden des Balkan nach ihrer Halbinsel. Trotz verschiedener Varietäten scheint die Hauptstammform nach Buschan's Meinung doch die sowohl in Europa als auch in Asien spontane Pirus ach ras zu bleiben. Was die Vogelkirsche anlangt, so war sie — auch Süsskirsche ge- nannt — den mittel- und südeuropäischen Völkern bereits in der frühesten Zeit bekannt. Die Nachrichten der Alten lassen sich nicht controlliren, da sie Vogelkirsche, Kornelkirsche und Felsenkirsche zusammenwerfen. Das gemässigte Europa und Westasien dürfte als Heimath zu betrachten sein, eine Veredelung von Kleinasien etwa ihren Ausgang genommen haben. Bei den Pflaumen herrscht ein ebensolches Zusammenwerfen im Alter- thuin. Zwetschen und Pflaumen sind nicht recht auseinander zu halten. Prunus insititia ist im gemässigten Europa, im Kaukasus, Kleinasien, wie Nordafrika zu Hause. Die Schlehe ist bereits in der neolithischen Periode nachgewiesen; vielleicht wurde sie zur Herstellung eines säuerlichen Getränkes verwerthet. Die Griechen kannten diese Frucht. Von der Traubenkirsche berichtet H e r o d o t , in Mitteleuropa war ihr Verbrauch ziemlich bedeutend. Ob Prunus Mahaleb richtig zu bestimmen ist, steht dahin. Der Pfirsichbaum ist in China sicher im 3. Jahrtausend vor Christi Oeburt bereits cultivirt worden ; Koch will ihn den Griechen bekannt sein lassen ; pompejanische Wandgemälde zeugen von seinem Vorkommen 24* 372 Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik. in Italien, doch ist über die Zeit der Einführung nichts bekannt. Aus- Ostasien stammt der Pfirsich zweifellos. Die Erdbeere ist wohl in Folge ihrer so kleinen Samenkörner nur schwer erhalten, auch nur dreimal mit Sicherheit nachgewiesen und zwar aus der Steinzeit. Erst die nachklassische Latinität führt diese Frucht auf. Himbeere und Brombeere kennen wir von Aegypten nicht, dagegen bei den alten Griechen. In Europa sind sie durch stein- und brouce- zeitliche Funde vertreten. Auch die Erbse fehlt im Pharaonenlande als Culturpflanze ; die Griechen bauten sie frühzeitig. Doch sind Funde selten ; aus den soeben genannten Zeitperioden haben wir nur über vier Funde zu verfügen. Die Linse ist wohl für Aegypten durch die Litteratur hinreichend bekannt, aber wir verzeichnen nur einen Grabfund von dort ; dabei soll sie ein Hauptnahrungsmittel der ärmeren Schichten gewesen sein. Für Palästina genügt wohl die Anführung von Esau ! Für Alttroja will sie Schumann nachgewiesen haben. Italien kennt sie in der jüngeren Stein- zeit, neolithische Funde aus Ungarn, Schweiz und Süddeutschland sind nicht allzu selten ! Die Linse stammt wohl aus dem östlichen Gebiete des Mittelmeergebietes und wurde frühzeitig veredelt. Die Saubohne hatte in Aegypten wohl in alten Zeiten nicht die Ver- breitung wie heutzutage. Dagegen spielte sie bei den Hebräern eine grosse Rolle und wui-de zur Zeit der Belagerung Trojas viel verzehrt. Europa zeigt ein hohes Alter im Anbau dieser Leguminose, die Spuren reichen bis in die neolithische Zeit. Die Heimath ist wohl auch im Mittelmeergebiet zu suchen. Der Wein spielte im Pharaonenlande sicher eine bedeutende Rolle, selbst bereits zu den Zeiten der Pyramidenbauten ; Palästina erzeugte Wein, namentlich auf dem Libanon, Kleinasien verfügte über starken Anbau. In Italien war zur Steinzeit wohl nur eine wilde Rebe bekannt, die echte Traube brachten wohl erst die Etrusker mit. Die Cultur dieses Sorgenbrechers haben wir auf den Orient zurückzuführen. Der Flachs ist eines der ältesten Culturgewächse des Orients, wo bereits zwei Sorten gebaut wurden, Aegypten kennt ihn, in Palästina treffen wir ihn, Babylonien hatte eine rege Flachsindustrie, Homer berichtet von leinenen Geweben und Panzer, die italische Halbinsel trieb Flachsbau, welchen uns Tacitus von den Germanen verbürgt. Die Bestimmung von Rettigpflanzen auf egyptischen Wandgemälden ist wohl nicht ganz einwandsfrei ; H e r o d o t spricht von ihnen, die Griechen erwähnen ihrer, doch ist das Heimathsland nicht sicher, zeigt aber nach dem Kaukasus, Kleinasien und Palästina. Die Runkelrübe soll im Pharaonenlande angepflanzt worden sein, was nicht besonders Wunder nehmen kann, da sie an den Küsten des Mittel- meeres wild wächst. Griechen und Römern war sie in Folge dessen nicht fremd. Aus dem Senf bereiteten die Aegypter nach Plinius ein vorzügliches Oel, welcher auch zuerst des Mohnes Erwähnung thut. Die Griechen waren über den Culturmohn sehr wohl unterrichtet, auch den Römern wird er wild frühzeitig bekannt gewesen sein. Die neolithischen Bewohner und auch zur Broncezeit die Leute haben im mittleren Europa den P a p a v e r bereits gebaut. Ob Oel gepresst wurde, muss dahingestellt bleiben. Garten- Techuische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik. 373 mohn ist bisher nirgends im wildwachsenden Zustund angetroffen worden, Papaver setigerum spricht man als seine Stammpflanze an. Die zahlreichen anderen Gewächse wolle man eventuell im Buche selbst nachschlagen, für ein Referat würde die Ausdehnung zu lang werden. E. Roth (Halle a. S.). Wollny, E., Untersuchungen über die B e ein flussung der physikalischen Eigenschatten des Moorbodens durch Mischung und Bedeckung mit Sand. (For- schungen auf dem Gebiete der Agriculturphysik. Bd. XVII. Heft 3. und 4.) Zur Beseitigung der ungünstigen physikalischen Eigenschaften des Moorbodens für das Pflanzenwachsthum, kann man entweder das Moor mit Sand überfahren und diesen mit dem Moor mischen (Mischverfahren) oder man bedeckt das Land mit einer 10 — 12 cm starken Sandschichte, ohne eine Mischung vorzunehmen (Deckverfahren). In welcher Weise dadurch Feuchtigkeits und Temperaturverhältnisse beeinflusst werden, sollen zur Vervollständigung der Fleischer ' sehen Versuche über diesen Gegen- stand die vorliegenden Untersuchungen darthun. I. Die Feuchtigkeits V erhä 1 1 n isse des besandeten, des mit Sand gemischten und des unveränderten Moorbodens. Nach Besprechung der diesbezüglichen Beobachtungen von A. Fleischer und F. F. Seyfert betont Verf., dass es auf Grund seiner Versuchsanordnung möglich war, den jeweiligen Feuchtigkeitszustand des Bodens festzustellen, weil sie gestattete, bei einem und demselben Material unter sonst gleichen Verhältnissen den absoluten Wassergehalt, die Ver- dunstungs- und Sickerwassermengen gleichzeitig in gewissen Zeitab- schnitten zu bestimmen. Dieses Verfahren wurde bereits vielfach vom Verf. angewendet;*) die Versuchsmaterialien waren: 1. Hochmoorboden, in Form von Torfmull aus dem Haspelmoor (Oberbayern). 2. Niederungs- (Grünlands-) Moorboden aus dem Schleissheimermoor bei München, im zerkleinerten Zustande. 3. Quarzsand, aus der Nürnbergergegeud. Diese Böden wurden in die bei dem erwähnten Verfahren benützten Lysimeter eingefüllt, die Versuche begannen in den beiden Versuchsjahren (1892, 1893) Ende März und wurden bis Ende September fortgeführt. Am Ende des ersten Versuchs (1892) wurden die Gefässe im Herbst in einen geschützten Raum verbracht und dort bis zum nächsten Frühjahr belassen, um von da ab während des folgenden Sommers (1893) in der fi'üheren Weise benutzt zu werden. Aus den Versuchen in beiden Jahren Hess sich berechnen: 1. Dass der mit Sand bedeckte Boden die grössten Wasser mengen einschliesst, dass dann das unver- änderte Moor folgt, während der mit Sand gemischte Moorboden den geringsten Feuchtigkeitsgehalt be sitzt; *) Diese Zeitschrift. 374 Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik. 2. dass bei dem mit Sand bedeckten Boden die in dem- selben enthaltenen Feuchtigkeitsmengen in dem Maasse zunehmen, als di e Mächtigk ei t derSanddecke abnimmt; 3. dass während trockener oder warmer und nieder- schlagsarmer Witterung das unbedeckte Moor sich in seinen Feuchtigk e its v e rhältnissen dem mit Sand gemischten nähert, unter Umständen sogar einen geringeren Wassergehalt besitzt als letzteres, wäh- rend bei sehr niederschlags reicher und kühler Witterung der unbesandete Moorboden die grössten Wassermengen aufnimmt und in Bezug auf seinen Wassergehalt den mit Sand gemischten und den mit einer 10 cm starken Sanddecke versehenen Boden bedeutend übertrifft; 4. dass die Schwankungen der Bodenfeuchtigkeit in dem unbesandeten Moor bedeutend grösser sind als in dem mit Sand gemischten und in diesem wieder beträchtlicher als in dem 10 cm hoch mit Sand be- deckten Boden; 5. dass die Schwankungen der Bodenfeuchtigkeit um so beutender sind, je geringer die Mächtigkeit derSand- decke ist. Fasste man das sonstige Verhalten des Bodens zum Wasser näher in das Auge, so werden für den Wassergehalt des Bodens besonders die Absickerung und die Verdunstung maassgebende Momente sein. In Bezug hierauf zeigten die Beobachtungen : 1. Dass unter sonst gleichen Verhältnissen aus dem unbesandeten Moor die geringsten Wasser mengen unterirdisch abgeführt werden, b eträchtlich grössere aus dem in den oberen Schichten mit Sand gemisch- ten Moor, dass aber die grössten Sickerw asser mengen von dem mit Sand bedeckten Äloorboden geliefert werden; 2. dass der Einfluss der Mächtigkeit der Sandschicht im Allgemeinen durch eine Abnahme der Sicker- wasser mengen mit der Verminderung der Mächtigkeit der Sand decke charakterisiert ist, dass derselbe aber in feuchten Jahren (1892) verschwindet, und zwar in- sofern, als die Wasser abfuhr in die Tiefe unter solchen Umständen sich trotz verschiedener Höhe der Deck- schicht gleich bleibt, ferner 1. dass von dem unbesandeten Moor die grössten Wasser- mengen verdunstet werden, dann folgt in absteigender Reihe das mit Sand oberflächlich gemischte Moor, während das mit einer Sanddecke versehene Moor die geringsten Fe uchtigkeits mengen an die Atmosphäre abgibt; Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik, 375 2. dass im Durchschnitt die Verdunstungsmengen um so grösser sind, je schwächer die Sand decke, dass aber die bezüglichen Unterschiede nicht sehr bedeutend sind und vornehmlich nur in trockenen Jahrgängen (1893), in feuchten Jahren (1892) dagegen mit einer schwachen Tendenz nach entgegengesetzter Richtung in die Erscheinung treten. Die aus den vorliegenden Untersuchungen abgeleiteten Folgerungen stimmen qualitativ mit den Versuchsergebnissen von Fleischer und Seyfert überein, weichen jedoch quantitativ nicht unwesentlich ab, wohl weniger infolge der Versuchsanordnung als hauptsächlich wegen des verschiedenen Klimas beider Versuchsorte (Bremen resp. München). Unter den Ursachen der geschilderten Erscheinungen wäre zunächst der Wasserkapacität der Böden zu gedenken. Offenbar besitzt unter vor- liegenden Verhältnissen das unveränderte Moor eine grössere Wasser- kapacität als das besandete, weil die Moormasse bei letzterem kleiner und an Stelle eines Theiles derselben der wenig Wasser fassende Sand gesetzt ist. Von den besandeten Moorböden hat der mit Sand gemischte ein ungleich geringeres Aufspeicherungsvermögen aufzuweisen als der mit Sand bedeckte, wie aus dem Verhalten während einer sehr regenreichen Periode geschlossen werden kann. Das unbesandete Moor hatte hiebei den grössten, das mit Sand gemischte den geringsten und das mit Sand bedeckte einen vergleichsweise mittleren Wassergehalt. Bei Eintritt einer der Verdunstung Vorschub leistenden Periode ändern sich diese Unter- schiede sofort. Es sinkt dann der Wassergehalt des unbesandeten Moores enorm, weil dasselbe mit dem grössten Verdunstungsvermögen ausgestattet ist; der Wasservorrath in demselben geht tief unter jenen des mit einer Sanddecke versehenen Bodens herab und letzterer ist dann der feuchteste, weil in ihm die Verdunstung bedeutend beschränkt ist durch Bildung einer trockenen Schichte an der Saudoberfläche, welche den darunter liegenden Boden schützt. Bei dem mit Saud gemischten Moor walten diese Verhältnisse nur in minderem Grade, weil das Sandmoorgemisch eine höhere Wasserkapacität und eine bessere kapillare Wasserleitung besitzt als der Sand. Die Sickerwassermengen stehen in einem umgekehrten Verhältniss zu den aufgespeicherten und zu den verdunsteten Wassermengen. Daher lieferte das reine Moor die geringste Sickerwassermenge. Bei den be- sandeten Böden stehen aufgespeicherte und verdunstete Wassermengen nicht in demselben Verhältniss zu einander wie im reinen Moor. Träfe dies zu, so müsste das mit Sand gemischte Moor mehr Wasser durch Ab- sickerung verlieren als das mit Sand bedeckte. Aus dem Zutreffen des Gegentheils niuss daher geschlossen werden, dass für die unterirdische Wasserabfuhr hauptsächlich die Verdunstung maassgebend ist. Dadurch, dass das mit Sand gemischte Moor beträchtlich mehr verdunstet als das mit Sand bedeckte, wird bei jenem ein sehr viel grösserer Theil der Niederschläge zur Wiederanfeuchtung des Bodens benöthigt und für die Drainage entzogen als bei diesem. Dass mit der Abnahme der Stärke der Sandschichte die absoluten Wassermengen grösser werden, rührt daher, dass im gleichen Maasse die 376 Techniscbe, Forst-, ökonomische und gärtneriscbe Botanik. Moorsubstanz, welcher das grösste Wasseraufspeicherungsvermögen zu- kommt, zunimmt. Die Konservierung der aufgenommenen Wassermengen besorgt die Sanddecke, welche selbst in ganz geringer Stärke (2,5 cm) schon die Verdunstung vermindert. Die Verdunstungsmengen des mit einer verschieden hohen Sand- schichte bedeckten Moorbodens waren wahrend der beiden Versuchsjahre infolge ungleicher Witterung unterschiedlich. Im feuchteren Jahr 1892 war die Verdunstung bei verschieden mächtiger Sandschichte ziemlich gleich, in der trockeneren Periode 1893 zeigte sich mit abnehmender Stärke der Sanddecke eine deutliche Verdunstungszunahme. Nach alledem lässt sich der Werth der in Rede stehenden Melio- rationsverfahren in Bezug auf Wassergehalt des Moorbodens ermessen. Das Deckverfahren dient nicht dazu, den Feuchtigkeitsgehalt des Bodens überhaupt zu erhöhen, sondern es gestattet vielmehr, die Schwankungen der Bodenfeuchtigkeit zu vermindern und eine Austrocknung des Moores in trockener Zeit hintanzubalteu. Im Hinblick auf die geringe Wasser- aufspeicherung und vergleichsweise grössere Verdunstung erscheint das Mischverfahren weniger geeignet, wenigstens für ein Klima mit geringen oder ungleichmässig vertbeilten Niederschlägen. II. Die Temperatur Verhältnisse des besandeten, des mit Sand gemischten und des unveränderten Moorbodens. A. Die Bodeutemperatur in 15, 20 und 25 cm Tiefe. Da die Ergebnisse diesbezüglicher Beobachtungen von Fleischer im Gegensatz zu jenen vom Verf. und Ebermayer stehen, wurde eine nochmalige Bearbeitung des Gegenstandes vorgenommen. Die dabei zur Benutzung gekommenen Versuchsparzellen enthielten wiederum entweder reinen Torf oder solchen mit Sand bedeckt oder die Sanddecke wurde mit dem Torfe vermischt ; die Sanddecke wurde in beiden letzteren Fällen in verschiedener Mächtigkeit angewendet (2,5, 5, 7,5 und 10 cm). In die so vorbereiteten Böden wurden in '/lo Grade (nach Celsius) getheilte Thermometer unter Einhaltung bestimmter Tiefen versenkt. Die Tempe- raturbeobachtungen ergaben : 1. Dass die Temperatur des Moorbodens während der Vegetationszeit (1. April bis 30. September) durch die Bedeckung oder Mischung mit Sand eine nicht unbeträchtliche Steigerung erfährt, und zwar im letzteren Falle in einem höheren Grade als im erste ren; 2. dass die ad 1 geschilderte Beeinflussung der Boden- wärme mit der Höhe der S anddeck e r esp. mit der Menge des zu gemischten Sandes zunimmt; 3. dass die Wirkungen der Bedeckung und der Mischung mit Sand auf die Erwärmung des jMoorbodens mit der Tiefe abnehmen, und zwar im ei-eteren Fall mehr als im letzteren; 4. dass die Schwankungen der Temperatur (Unterschied zwischen Maximum und Minimum der Bodentemperatur) des besandeten Moorbodens bedeutend grösser sind als die des unveränderten, und bei jenem um so höher Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik. 377 sind, je stärker die Sanddecke resp. die zugemischte S a n d m e n g e ist; 5. dass die Unterschiede zwischen dem Maximum und Minimum der Bodentemperatur bei dem mit Sand Ije- deckten Moorboden im Allgemeinen geringer sind als bei dem mit Sand gemischten; ß. dass bei länger andauerndem Sinken der Temperatur sich die Wärmeverhältnisse des verschieden behan- delten Moorbodens umgekehrt, wie ad 1 und 2 ange- geben, gestalten, d.h. dass unter so Ic hen Ums t änd en der unveränderte Moorboden wärmer ist als der be- sandete, und dass in letzterem die Temperatur in dem Grade abnimmt, je stärker die Sanddecke und die Sandmenge ist, welche dem Boden beigemischt wurde ; 7. dass der Niederungsmoorboden eine stärkere Er- wärmungsfähigkeit besitzt und grössere Temperatur- schwankungen aufweist als der Hochmoorboden. Zur Erklärung dieser Gesetzmässigkeiten ist vor allem das thermische Verhalten der betreffenden Bodenarten zu berücksichtigen. Der Moor- boden erwärmt sich durch Insolation in Folge der dunklen Farbe an der Oberfläche zuweilen stärker als der hellgefärbte Quarzsand, aber in den tieferen Schichten schwächer als dieser wegen seiner durch den grösseren Wassergehalt bedingten höheren Wärmekapacität, sowie in Folge seiner geringen Wärmeleitungsfähigkeit. Bei Eintritt nächtlicher Strahlung ver- liert der Mooi'boden aus letzteren Gründen weniger Wärme als der Quarz- sand. Die Erwärmung des Moorbodens ist daher bei Tag und steigender Temperatur, sowie die Abkühlung bei Nacht und fallender Temperatur geringer als beim Quarzsand, d. h. die Wärmeschwankungen sind beim ersteren nicht so gross wie beim letzteren. Hienach ist auch klar, dass die Erwärmungsfähigkeit des Moorbodens durch Besandung und dadurch auch die Wävmeschwankungen zunehmen müssen. Die hervorgetretenen Unterschiede in der Erwärmung zwischen dem mit Sand bedeckten und mit Siind gemischten Moorboden beruhen darauf, dass sich der Moorboden in Folge seiner geringen Wärmeleitung unter der Sanddecke bei Insolation und steigender Temperatur weniger stark erwärmt als in der correspondirenden Schichte des mit Sand ge- mischten Moorbodens, der die Wärme besser leitet, und dass im Allge- meinen das Gegentheil statthat, wenn die Insolation aufhört und die Temperatur sinkt. Die höhere Erwärmung des mit Sand gemischten Bodens gegenüber dem bedeckten wird durch die relativ stärkere Ab- kühlung bei Nacht und niederer Temperatur nicht ausgeglichen, sondern bleibt bestehen, weil durch die Sandmischung eine grössere Bodenmasse höher temperirt wird und dadurch eine grössere Wärmemenge während der langen Tage der warmen Jahreszeit zur Aufspeicherung gelangt als bei der Sandbedeckung, Bei länger andauerndem Temperaturfall wird die Bodenwärme um so geringer, je besser die Wärmeleitungsfähigkeit ist, so dass die Tempe- ratur des besandeten Moorbodens unter jene des unveränderten zu sinken vermag. Aus gleicher Ursache ist die Steigerung der Bodenwärme bei 378 Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik. höherer Temperatur und die Abnahme derselben bei fallender proportional der Höhe der oben aufliegenden Sandschichte und der Menge des zuge- mischten Sandes. Die stärkere Erwärmungsfähigkeit dos Niedernngsmoorbodens gegen- über dem Hochmoorbodeu ist wohl durch seine kompaktere Beschaffenheit und Ausstattung mit ungleich mehr Ascheubestandtheileu bedingt. Dass der Moorboden unter der Sanddecke in 20 und 25 cm Tiefe etwas kälter war als das unveränderte Moor, dürfte von der in der insolationsfreien Zeit beim sandbedeckten Boden bedeutender als beim unveränderten Moorboden stattfindenden Teniperaturerniedrigung her- rühren. B. Der tägliche Gang der Bodentemperatur. Zur Erkennung desselben unterzog sich Verf. der mühsamen und zeitraubenden Arbeit, die Mittel aus den Morgen- und Abendablesungea zu berechnen. Ausserdem wurde speciell noch die Bodenwärme in einer eigenen Versuchsreihe alle zwei Stunden Tag und Nacht bestimmt. Die Beobachtungen ergaben : 1. dass zur Zeit des täglichen Maximums der Boden- temperatur der besandete Moorboden bedeutend wärmer ist als der unveränderte, und zwar der mit Sand gemischte in höherem Grade als der mit Sand bedeckte; 2. dass zur Zeit des täglichen Minimums der Boden- temperatur der besandete Moorboden in der Regel kälter ist als der unveränderte und zwar der mit Sand bedeckte in höherem Grade als der mit Sand gemischte; 3. dass die ad 1 und 2 geschilderten Unterschiede in der Boden temperatur um so grösser sind, je stärker die Sanddecke und je grösser die dem Moorboden zugemischte Sand menge, und 4. dass dieselben bei den Abend -Temperaturen in stärkerem Grade auftreten als bei den entsprechen- den M 0 r g e n t e m p e r a t u r e n ; 5. dass die Unterschiede in den Wärmeverhältnissea des besandeten Moorbodens bei verschiedener Sand- menge, sowie im Vergleich zum unbesandeten Erd- reich zur Zeit des täglichen Maximums der Boden- temperatur ungleich grösser sind als jene in den Mitteltemperaturen ; Nach kurzer Besprechung dieser Sätze erinnert Verf., dass durch die um 7 Uhr Morgens und 5 Uhr Abends vorgenommenen Temperatui'beob- achtungen nicht genau das Minimum resp. Maximum eruirt werden konnte. Es wurde daher noch eine Versuchsreihe ausgeführt, wobei die Boden- temperatur an vier heiteren Tagen zweistündlich Tag und Nacht beob- achtet wurde. Hiebei zeigte sich, dass die Termine für Minimum und Maximum in den verschiedenen Parzellen sehr verschieden waren und im Allgemeinen nicht mit der Zeit 7 Uhr Morgens und 5 Uhr Abends zu- sammenfielen, doch waren die Abweichungen so gering, dass sie die bis- her besprochenen Eesultate nicht zu alteriren vermögen. Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik. 379 C. Das Auftreten von Spätfrösten auf dem besandeten und nicht besandeten Moorboden. Verf. bespricht die zur Erklärung dei-selben bislang gebräuchlichen Annahmen und weist nach, dass dieselben keineswegs den wirklichen Verhältnissen entsprechen. Namentlich wird die Behauptung, dass hiebei die grosse Wärmestrahlung des Moorbodens betheiligt sei, durch die von Ahr ermittelte Thatsache widerlegt, dass die Moorböden ein geringeres Wärmestrahlungsvermögen besitzen als die übrigen Bodenarten. Verf. gelangt vielmehr zu der Uebevzeugung, dass die ver- heerenden Nachtfröste im Frühjahr bei trockener, nicht aber bei feuchter Beschaffenheit der oberflächlichen Schichten des Moorbodens auftreten und führt die Resultate von eigens zu diesem Zwecke angestellten Versuchen auf, welche zeigen : Nur bei trockener Oberfläche sinkt die Temperatur des unveränderten Moorbodens unter jene des besandeten, während sich bei feuchter Oberfläche diese Verhältnisse gerade umgekehrt gestalten. Zur Erklärung dieser Erscheinung sind die durch die Feuchtigkeit hervorgerufenen Modifikationen in den thermischen Verhältnissen der oberflächlichen Schichten, sowie die Unter- schiode in dem Wärmeleitungsvermögen der Versuchsmaterialien in Be- tracht zu ziehen, wie Verf. am Schlüsse der Abhandlung näher darthut» Puchner (Weihenstephan). Behrens, J., Weiter e Beitrag e zurKennlniss der Tabak- pflanze. VIII. Die Laubbehandlung des Tabaks und ihr Einfluss auf die Qualität der Blätter. (Landwirth- liche Versuchsstationen. Bd. XLV. 1893. Heft 5/6. p. 441 —467.) Bekanntlich bricht man, um das Wachsthum der Blätter zu fördern, die Endknospe der Tabakspfianze ab und entfernt ebenso die später austreibenden Achselknospen. Die Blattflächen werden dadurch zwar ver- grössert, aber diese dem Cigarrenfabrikanten höchst werthvolle Vergrösse- rung ist, wie andererseits behauptet wird, mit einer Einbusse in der Qualität, was den Geschmack und die Textur des Blattes anbelangt, ver- bunden. Mit Rücksicht darauf wurden eine Reihe von Versuchen ausge- führt, welche den Einfluss des Gipfeins und des Geizens, dann den des Gipfeins in verschiedener Höhe und der Art und Weise des Geizens auf die Qualität der Ernte erkennen lassen sollten. Darnach ist es wohl unzweifelhaft, dass die Entfernung des Gipfel- triebes sowie der Blattachselsprosse einen fördernden Einfluss auf das Flächenwachsthum der Blätter ausübt, dass aber andererseits durch diese Operation die Zartheit des Blattes leidet. Es scheint auch noch zu folgen, dass an der Förderung des Wachsthums des Gesammtblattes, welche durch die Operationen des Geizens und Gipfeins hervorgerufen wird, die Mittelrippe sich in weit geringerem Maasse betheiligt, als die beiden rechts und links von ihr stehenden Spreitenhälften. Auf Gewichtsprocente berechnet, ist der Aschengehalt der Blätter von nicht gegeizten und nicht gegipfelten Pflanzen höher als bei den in üblicher Welse behandelten Pflanzen. Die Zartheit der Blätter nimmt mit der Zahl der am Stock 380 Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik. belassenen zu, ihre Grösse aber auch ab. Individuelle Unterschinde spielen dabei eine grosse Rolle. Die Blätter gegeizter PHanzen waren stickstoff- und nikotinärmer als die nicht gegeizter, aber sonst gleich behandelter. Dem Zeitpunkte und Entwicklungsstadiuni, in welchem die Gei/en aus- gebrochen worden, vermag Burchardt eine besondere Wichtigkeit fär die Qualität des zu erzeugenden Productcs nicht beizumessen, doch müssen darüber künftige Versuche erst die Entscheidung bringen. Für den praktischen Tabakbauer finden sich noch Tabellen und Fingerzeige, welche für een Botaniker weniger Intei-esse haben. E. Roth (Halle a. S.), Strolimer, F. Briem, H., und Stift, A., Weitere Beiträge zur Kenntniss über den Nährstoff verbrauch und die Stoffbildung der Zuckerrübe im zweiten Wachs- t h u m s j a h r e. (Oesterreichisch-ungarische Zeitschrift für Zucker- industrie und Landwirthschaft. 1894. Heft II). Die sorgfältig ausgeführte Arbeit enthält neben dem durchaus sach- ^emässon Text 6 — 7 interessante Tabellen, welche die Resultate der Untersuchungen in übersichtlicher Weise darstellen. Es fanden die VerfF. bei ihrer Untersuchung, dass eine zur Samengewinnung ausgesetzte halbe Rübe eine verhältnissmässig grössere Productionskraft besitzt, als eine zu diesem Zwecke verwendete ganze Rübe. Die chemischen Theile der neu producirten Pflanze waren dieselben, ob eine halbe oder ganze Rübe dazu verwendet wurde. Es genügen aber zum Aufbau der Pflanzen, zur Pro- duction von Stengeln, Blättern und Samenknäulen die in der ausgesetzten Wurzel enthaltenen Reservestoffe nicht, vielmehr müssen zur normalen Entwicklung Nährstoffe noch von aussen zugeführt werden, und zwar werden schon bei der ersten Entwicklung anorganische Ptlanzennährstoffe von der Samenrübe aufgenommen. Im zweiten Wachthumsjabre der Zuckerrübe nimmt der Gehalt der Pflanze an stickstofffreien Stoffen ab, dagegen entwickeln sich immermehr Rohfaser-, Stickstoffsubstanz- und Aschenbestandtheile. Bei der völlig ausgewachsenen Pflanze enthalten die Blätter und Stengel am meisten Aschenbestandtheile, während die Samenknäule den höchsten Eiweiss- und Stickstoffgehalt zeigen. Endlich haben die Versuche noch ergeben , dass der Stickstoff bei der Samenrübe als Pflanzen-Nährstoff die grösste Bedeutung besitzt für die Produktion sowohl als für die Art des Samens. Rabinowitsch (Berlin). Oain, Ed., Action de l'eau du sol sur la Vegetation. (Revue generale de botanique. T. VII. 1895. p. 15—26, 71—84, 123—137.) Dass die Menge des im Boden enthaltenen Wassers einen weitgehenden Einfluss auf die Vegetation ausübt, ergibt sich zur Genüge aus den un- gleichen Ernten trockener und feuchter Jahre. Trotz dieser allgemein anerkannten Bedeutung des Bodenwassers ist die Art seiner Wirksamkeit bis jetzt nur wenig untersucht worden, so dass die Arbeit des Verfs. eine fühlbare Lücke ausfüllt. Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik. 381 Zunächst werden genaue Angaben über den Wassergehalt „feuchter'' und „trockener" Böden mitgetheilt, aus welchen sich ergibt, dass der Unterschied weit geringer ist, als man es nach dem Anscheine annehmen möchte. Die Unterschiede in der organischen Production des Bodens je nach der Grösse seines Wassergehalts sind zum grossen Theile auf den Umstand zurückzuführen, dass es für die Mikroorganismen ein Optimum der Feuchtigkeit gibt. Besonders auffallend ist solche Abhängigkeit bei Rhizobium Leguminosarum. Der Vergleich der Vegetation verschiedener Pflanzenarten auf Böden ungleichen Wassergehalts ergab eine für jede Art gleich bleibende Widerstandsfähigkeit gegen Trockenheit, wenn gleiche Stadien verglichen wurden ; dagegen ist eine und dieselbe Pflanze in den verschiedenen Perioden ihrer Entwicklung ungleich widerstandsfähig. Das Wasser- bedürfniss einer in Entwicklung begriifenen Pflanze stellt eine Curve dar. Absorption und Transpiration sind in hohem Grade vom Wasser- gehalte abhängig. 1. Die Sättigung mit Wasser eines bisher trockenen Bodens ruft starke Störungen in der Saftausscheidung quergeschnittener bewurzelter Sprosse hervor. 2. Die Transpiration ist grösser auf feuchtem, als auf trockenem Boden. 3. Die Transpiration nimmt ab, sobald das Turgor- Optimum überschritten wird. Auf jeder Vegetationsstufe gibt es ein Optimum des Turgors, welchem die grösste Energie der Ernährung entspricht. Schimper (Bonn). Wollny, E., Forstlich-meteorologische Beobachtungen. [III. Mittheilung.] (Forschungen auf dem Gebiete der Agri- cuhurphjsik. Bd. XVII. Heft 1 und 2.) Verf. führt im Anschluss an früher veröffentlichte Ergebnisse von Versuchen über die Temperatur- und Feuchtigkeits -Verhältnisse der Streu- decke und des Bodens unter letzterer Untersuchungen an, welche den Zweck hatten, einen Beitrag zur Frage des Einflusses verschiedener Pflanzendecken auf die Erwärmung und Duichfeuchtung des Bodens zu liefern. Leider konnten die Beobachtungen, mit Ausnahme derjenigen über die Sickerwassermengen, wegen der entfernten Lage des Versuchsfeldes von der Stadt und des Fehlens eines Wohngebäudes daselbst nicht über den Winter fortgeführt werden. ni. Untersuchungen über den Einfluss der Pflanzen- decken auf die Bodentemperatur. Die zu diesem Zwecke ausersehenen Bodenparzellen wurden in der Weise hergestellt, dass man im Frühjahr 1886 hölzerne quadratische Rahmen von 60 cm Höhe und 2 qm Querschnitt in entsprechend weite Gruben versenkte und mit humosem Kalksand anfüllte, so dass die humose Erde auf dem für Wasser vollständig durchlassenden Untergrund (Glacial- schotter) aufruhte. Diese fünf Parzellen wurden später bepflanzt und zwar Parzelle I und II mit je 5 fünfjährigen Fichten möglichst gleichen Wuchses und gleichmässig vertheilt, Parzelle III mit 5 ebenso alten Birkenbäumen, Parzelle IV wurde mit einem Grasgemisch besät und Parzelle V blieb brach liegen. Auf Parzelle II wurde die Bodenoberfläche bis zum Frühjahr 1889 mit einer 10 cm hohen Decke aus Fichtennadeln 382 Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik. versehen, während der übrigen Zeit mit einer ebenso mächtigen Moosschicht. Nach einjährigem Abwarten kam in jede Parzelle ein Thermometer und zwar bis auf 25 cm Tiefe eingesenkt und wurden täglich zwei Mal früh und Abends Ablesungen vorgenommen. Die vom April bis September gesammelten Beobachtungen ergaben, dass die Waldbäume in gleicher Richtung die Bodentemperatur beeinflussen, wie die landwirthschaftlichen Ciulturpflanzeu. Es kann sonach der allgemeine Satz aufgestellt werden : 1. dass der mit lebenden Pflanzen (Bäumen oder kraut- artigen Gewächsen) bestandene Boden während der wärmeren Jahreszeit (Frühjahr bis Herbst) kälter ist als der nackte. Unter Einbeziehung früherer Versuche des Verfs. und anderer Forscher lässt sich weiterhin folgern, "2. dass der Boden unter einer Decke lebender Pflanzen während der kälteren Jahreszeit ( W inter) im Allge- meinen wärmer ist als der kahle und 3. dass die ad 1 bezeichneten Unterschiede im Sommer am grössten sind, während dieselben im Frühjahr und Herbst sich verringern. Letzteres geht auch aus den vor- liegenden Beobachtungen hervor. Hinsichtlich der übrigen Perioden lässt sich erkennen, 4. dass die ad 2 geschilderten Unterschiede verhältniss- mässig gering sind und unter Umständen ganz ver- schwinden. Auch kann es nicht entgehen, 5. dass die unter 1 präcisirten Unterschiede in der Bodentemperatur zwischen bewachsenem und kahlem Boden während der warmen Jahreszeit mit steigender Temperatur grösser werden, mit fallender sich be- deutend vermindern. In Bezug auf den Einfluss der verscniedenen Bestände auf die Boden- lemperatur zeigten die vorliegenden Untersuchungen, dass die Fichten am meisten zu einer Erniedrigung der Bodentemperatur beigetragen hatten, dann folgte das Gras, während der Boden unter den Birken sich am stärksten erwärmt hatte. Diese Unterschiede sind bedingt durch solche in der seitens der Pflanzendecken ausgeübten Beschattung. Letztere war am stärksten bei den bis auf den Boden mit benadeltcn Zweigen besetzten Fichten, am schwächsten bei den Birken, weil bei diesen der untere Stamm nackt war, in Folge dessen der Boden fast unbehindert bestrahlt wurde und sich am Tage stark erwärmen konnte. Andererseits war die Ausstrahlung durch das Laubdach während der Nacht wesentlich ver- mindert. Daher musste der Boden unter den Birken eine höhere Tempe- ratur aufweisen, die zwar hinter jener des kahlen Bodens zurückblieb, aber unzweifelhaft die in geschlossenem Zustande herrschende überstieg, weil letzterer eine bessere Beschattung auf den Boden ausübt und in ungleich grösserem Maasse den Einfluss der Bestrahlung herabmindert, als dies im vorliegenden Versuche der Fall war. Unter Berücksichtigung dieser Umstände und auf Grund früherer Darlegungen des Verfs. bezüglich landwirthschaftlicher Culturen ergibt sich Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik. 383 ■dass die Standdichte, der Bestandesschluss und die Belaubung die Er- wärmung des Erdreichs auch unter den Waldbäumen stark beeinflussen und dass sich hiernach sowohl bei einer und derselben Gehölzart. wie bei verschiedenen Waldpflanzen Abweichungen ergeben. Unter den verschiedenen Bestandesarten dürften dichtstehende Fichten- schonungen, gemischte und ungleichalterige Bestände einer stärkeren Er- wärmung des Bodens während der Vegetationszeit hinderlich sein, weil durch diese die Bestrahlung fast vollständig gehindert ist. Auch bei älteren Beständen wird dies der Fall sein, so lange dieselben auf frucht- barerem Boden ein dichtes Laubdach besitzen und daher die Erde aus- reichend beschatten. In Folge von Beschattungsverminderung durch Lichtungs- hiebe, Aufästung oder Entfernung des Unterholzes nimmt jedoch die Bodenerwärmung zu. Auch beim Wachsen der betreffenden Holzart auf einem mageren Boden unter weniger kräftiger Entwicklung als auf einem fruchtbaren wird dasselbe beobachtet. Die Beeinflussung der Bodentemperatur durch forstliche Nutzpflanzen wird daher ebenso verschieden sein, wie jene durch die landwirthschaft- lichen Culturen. Unter den Coniferen werden die bis unten beästeten Fichten und Tannen am kräftigsten in der durch Satz 1 charakterisirten Weise während der wärmeren Jahreszeit einwii'ken, weniger die Kiefern und am schwächsten die den Boden vergleichsweise am wenigsten be- schattenden Lärchen. Buchen und Eichen, welche unter ihnen zusagenden Bodenzuständen ein dichtes Kronendach bilden, werden sich den Fichten und Tannen, so lange sie belaubt sind, ähnlich verhalten, wie aus den Beobachtungen von E. Ebermayer geschlossen werden darf, während Weiden, Birken, Akazien u. s. w. wegen der weit geringeren Beschattung, die sie im reinen Bestände ausüben, ungleich weniger zu einer Erniedi-igung der Bodentemperatur beitragen. Bezüglich der Waldbodentemperatur während der kälteren Jahreszeit lassen die Untersuchungen von E. Ebermayer und Fankhauser erkennen, dass die immergrünen Holzarten die Bodentemperatur nicht in höherem Maasse in der durch Satz 2 angegebenen Weise beeinflussen, als die zu dieser Jahreszeit ihrer Blätter beraubten Bäume, weil die Schnee- decke während des W^inters den Einfluss aller übrigen Faktoren der Wärmeverhältnisse des Bodens aufhebt oder doch erheblich herabdrückt. Eine Streudecke auf der Waldbodenoberfläche muss off'enbar die durch das Laub ausgeübte Beschattung unterstützen, wie schon frühere Untersuchungen des Verfs. darthun und auch aus den vorliegenden hervor- geht, insofern der mit Fichten besetzte und gleichzeitig mit einer Streu- decko versehene Boden vom Frühjahr bis zum Herbst durchschnittlich kälter war als der mit Fichten bestandene, und die bezüglichen Temperatur- unterschiede im Allgemeinen bei steigender Temperatur am gi-össten aus- fielen, bei sinkender Temperatur abnahmen und sich theilweise umgekehrt gestalteten. Aehnlich der Streu- und Moosdecke, wenn auch etwas geringer wirkend, werden sich in Wäldern die niedrig wachsenden krautartigen Pflanzen verbalten. Die Einwirkung der verschiedenen Pflanzenarten auf die Boden- erwärmung ist nach den bisherigen Untersuchungen dahin zu beantworten, dass unzweifelhaft die Waldbäurae in dieser Richtung einen stärkeren 384 Techaische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik. Einfluss ausüben als die landwirthschaftlichen Culturgewächse, weil der Waldboden kräftiger als der Ackerboden beschattet wird und sich zwischen Laubdach und Waldboden eine ziemlich stagnirende Luftschicht relativ niedriger Temperatur befindet, die bei den Ackergewächsen viel weniger mächtig und leichter einem Wechsel ausgesetzt ist. Ausserdem ist der Acker auch längere Zeit sogar von Pflanzen entblösst oder nur mit ganz jungen, wenig Schatten spendenden Exemplaren besetzt. Aus den vorstehenden Darlegungen ergibt sich daher: H. dass die ad 1 und 2 geschilderten Wirkungen der Pflanzendecken bei den Waldpflanzen in stärkerem Maasse als bei den landwirthschaftlichen Cultur- gewächsen in die Erscheinung treten, 7. dass aber im Uebrigen bei den Waldpf 1 anzen gleicher- gestalt wie bei den landwirthschaftlichen Gewächsen die B e einf lussun g der Bo dentemp er a tur von der Stand- dichte, dem Grade der Entwicklung der oberirdischen Organe und von der jeder Species eigenthümlichen Entwicklung letzterer abhängig ist und zwar in der Weise, dass der in Rede stehende Einfluss der Ge- wächse um so grösser ist, je dichter dieselben stehen und je üppiger sich ihre oberirdischen Organe aus- gebildet haben, und vice versa, 8. dass der Einfluss der Waldbäume auf die Boden- temperatur durch das Vorhandensein einer Streu decke erhöht wird und zwar um so mehr, je mächtiger die- selbe ist. Auch lässt sich aus den Temperaturbeobachtungen erkennen, 9. dass die Schwankungen der Bodentemperatur durch die Pflanzendecken in bedeutendem Grade vermindert werden und 10. dass dieser Einfluss seitens der Waldbäume durch das Vorhandensein einer Streudecke verstärkt wird. Das im Vergleich zu Gras und Fichten nach dieser Richtung ab- weichende Verhalten der Birken beruht auf der bereits betonten mangel- haften Bodenbeschattung auf jener Parzelle, in grösseren Birkenbeständen dürften jedoch in Folge besserer Bodenbeschattung die Temperatur- schwankungen geringer ausfallen, wenn sie auch immerhin grösser sein werden, als bei dichtstehenden Fichten, dichtbelaubten Eichen, Buchen u. s. w., weil die Birken den Boden weniger vor Bestrahlung und Er- wärmung schützen. Ueberhaupt werden, wie bei den Ackerländereien, so auch beim Waldboden, die extremen Bodentemperaturen von Standdichte und Wuchs der Pflanzen beherrscht sein. Ferner werden die Schwankungen der Bodentemperatur mit zu- nehmender Mächtigkeit der Streudecke geringer werden. Was die Unterschiede im täglichen Gange der Bodentemperatur unter dem Einfluss der verschiedenen Pflanzendecken betrifi^, ergibt sich, 11. dass die durch Satz 1 geschilderten, zwischen dem mit Pflanzen bedeckten und dem nackten Boden hin- sichtlich ihrer Erwärmung b estehenden Unter s chiede Technische, Forst-, Ökonomische u. gärtnerische Botanik. 38o zur Zeit des täglichen Minimums (Morgen temp erat ur) am geringsten sind, während dieselben zur Zeit des täglichen Maximums (Abendtemperatur) in verstärktem Grade sich bemerkbar machen, und 12. dass die Differenz zwischen der Morgen- und Abend- temperatur bei dem nackten Lande beträchtlich grösser ist als bei dem bepflanzten. IV. Untersuchungen über den Einfluss der Pflanzendecken auf die Bodenfeuchtigkeit. A) Der p]influss der Pflanzendecken auf den Wassergehalt des Bodens. Die zur Bestimmung desselben in regelmässigen Zeitintervallen aus gleicher Tiefe (50 cm) allen Parzellen entnommenen Erdproben lieferten durch ihre Trocknung das Ergebniss, 1. dass der mit einer Decke vegetir ender Pflanzen ver- sehene Boden einen geringeren Wassergehalt besitzt als der nackte, unter sonst gleichen Umständen, und 2, dass diese Wirkung der Culturen im Allgemeinen während der Sommermonate in stärkstem Grade sich geltend macht, während dieselbe im Frühjahr und Herbst sich vermindert. Die Forstgewächse üben also auf den Boden in der Wurzelregion einen ähnlichen Einfluss aus, wie die landvvirthschaftliclien, und zwar nach E. Ebermayer in geringerem Grade auch im Winter, wenigstens was die immergrünen Gewächse betrifi't. Die grösste Bodenaustrocknung hatten die Birken verursacht, dann folgen die Fichten ohne Streudecke, hierauf Gras, an letzter Stelle die Fichten mit Streudecke. Diese zum Theil von den E b erm aye r 'sehen Resultaten abweichenden Ergebnisse hatteu ihren Grund in der ungleichen Entwicklung der oberirdischen Organe der Pflanzen, wovon ja die Aus- trocknung des Bodens abhängt. Das Birkenwachsthum war ein überaus üppiges gegenüber dem des Grases, so dass diese Parzelle stärker aus- trocknete, als die mit Gras bepflanzte, während Ebermayer früher das Gegen theil fand. Das relative Transpirationsverraögen der Pflanzen kommt also bei der Bodenaustroeknung keineswegs allein in Betracht, sondern es zeigt sich, dass der Einfluss der f or s 1 1 ich en G e wä chse in gleicher Weise wie derjenige der landwirthschaft liehen auf die Bodenfeuchtigkeit hauptsächlich von der Standdichte, dem Grade der Ausbildung der oberirdischen Organe und der Vegetationsdauer beherrscht wird. Will man jedoch die Ein- wirkung verschiedener Pflanzenformen nach dieser Richtung im Allge- meinen charakterisiren, so scheinen bei guter Pflauzenentwicklung und üblicher Standdichte die landwirth schaftlichen Culturen in höherem Maasse eine Verminderung der Bodenfeuchtigkeit herbeizuführen als die Forstgewächse. Der Einfluss der Streudecke auf den Wassergehalt im Boden zeigte sich dadurch, Baiheft V. Bot. Centralbl. 1895. 25 386 Technische, t^orst-, ökonomische li. gärtnerische Botanik. 3. dass der mit Fichten besetzte und gleichzeitig mit einer Streudecke versehene Boden im Allgemeinen feuchter war als der nur mit Fichten bestandene. Derartige Decken drücken eben die Waseerverdunstung aus dem Boden bedeutend herab und halten ihn dadurch feuchter. Besonders trifft dies auf unbepflanztcm Boden zu, wo die betreffenden Unterschiede bis 42*^/0 betragen können, während sie hier auf bepflanztem Boden im Mittel nur 6,9G^/o betrugen. Dies rührt daher, dass die Streudecke das Wachs- thum der Fichtenpflanze und ihrer transpirirenden Orgaue gefördert hatte. Es lässt sich also folgern, dass die Wirkungen der Streudecke auf die Feuchterhaltung des Bodens im Walde aus dem Grunde vermindert wurden, als gleichzeitig unter dem Einfluss der Streuschicht das Wachsthum der Bäume gefördert wird und in Folge dessen die Entnahme von Wasser aus dem Boden seitens derselben eine Steigerung erfährt. Hierfür spricht auch die That- sache, dass in Perioden starker Verdunstung manchmal der Wassergehalt des streubedeckten Bodens unter den des unbedeckten sank, sowie, dass der Einfluss der Streudecke von Jahr zu Jahr eine stetige Ab- nahme erfuhr, was sich aus dem durch dieselbe allmählich geförderten Wachsthum der Fichten und der damit verbundenen Zunahme ihrer Transpirationsgrösse ergibt. Es ist daher die Annahme wahrscheinlich, dass der Einfluss der Streudecke auf die Bodenfeuchtigkeit in späteren Entwicklungsstadien der Forstgewächse wahr- scheinlich aufgehoben wird und sich in entgegengesetzter Richtung geltend macht, in dem Maasse, als die Pflanzen durch die bei der Zersetzung der Streumaterialien ge- bildeten und durch das eindringende atmosphärische Wasser dem Boden zugeführten Nährstoffe in ihrem Wachs- thum gefördert werden. B) Der Einfluss der Pflanzendecken auf die Sickerwassermengen im Boden. Zur Feststellung desselben wurden mit Versuchsfeldboden gefüllte grosse Lysimeter durch entsprechende Vorriclitung derart in Erdgiuben versenkt, dass man von unten her dennoch zu denselben gelangen und das abgesickerte Wasser in untergestellten Flaschen auffangen und messen konnte. Die einzelnen Lysimeter wurden genau so wie in den vorigen Versuchen mit Birken, Gras etc. bepflanzt und zeigten die Culturen auch dasselbe Wachsthum wie dort, nur die Birken erreichten nicht die Höhe und verloren die Blätter frühzeitiger, als jene auf den vorbezeichneten Parzellen. Das in die Sammelgefässe abgesickerte Wasser wurde während der ganzen Versuchsdauer, also auch während der kalten Jahreszeit ge- messen, wenn auch nicht immer täglich, so doch stets nach Ansammlung einer grösseren Wassermenge, während die Niederschlagsmengen an einem in nächster Nähe befindlichen Regenmesser bestimmt wurden. Die während sechs Jahren fortgesetzten Beobachtungen liessen erkennen : 1. Dass die Sickerwasser mengen in dem mit einer Pflanzendecke versehenen Boden bedeutend geringer sind als in dem nackten; Technische, Porst-, ökoaotaische und gärtnerische Botanik. 387 2. dass d ies e Unter schiede im st ärkst en Grade im Sommer hervortreten und mit fortscli reitender Jahreszeit bis zum folgenden Frülijahr stetig kleiner werden; 3. dass die immergrünen Nadelhölzer (Fichten) die Sicker- wasser mengen in höherem Maasse als die Laubhölzer (Birken) und ilie Gräser her ab drücken: 4. dass die Absickern ng des Wassers in die tieferen Schichten eines mit Waldbäumen besetzten Bodens durch das Vorhandensein einer Streudecke im All- gemeinenvermindert wird; 5. dass die Sickerwassermengen im vegetationslosen Boden im Allgemeinen mit den Niederschlagsmengen steigen und fallen, und dass daher in diesen die ergiebigste unterirdische Wasserabfuhr in Klimateu mit Sommer - regen im Sommer stattfindet, von da ab mit fort- schreitender Jahreszeit bis zum nächsten Frühjahr abnehmend; 6. dass aber unter derartigen Umständen relativ die geringsten Wasser mengen im Sommer, die grössten während der kalten Jahreszeit in die Tiefe abgeführt werden; 7. dass der mit einer Vegetation bedeckte Boden, im Gegensatz zu dem brachliegenden, im Sommer die geringsten, meist nur minimale Wassermengen durch Ab- sickerung verliert und auch während der übrigen Jahres- zeit sich in Bezug auf die unterirdische Wasserableitung umgekehrt verhält als letzterer; 8. dass der bepflanzte Boden hinsichtlich des Verhältnisses der Sickerwasser- zur Niederschlagsmenge während der verschiedenen Jahreszeiten qualitativ dieselben Gesetz- mässigkeiten aufweist wie der nackte; 9. dass in milden Wintern (1889/90, 1891/92 und 1892/93) die Periode der stärksten Wasserabfuhr in diese Jahreszeit fällt, während in allen Fällen, wo der Boden im Winter ganz oder gr össtentheils gefroren ist (1887/88, 1888/89 und 1890/91), die grössten Sickerwassermengen erst bei dem Aufthauen des Bodens im folgenden Frühjahr gebildet werden. Bezüglich der Besprechung der in den einzelnen Sätzen charakterisirten Gesetzmässigkeiten sei auf das Original verwiesen. C) Der Einfluss der Pflanzendecken auf die Verdunstung aus dem Boden. Nachdem auf Grund der Versuchsanordnung eine directc Bestimmung des verdunsteten Wassers nicht möglich war, so wurde nur die sogen, scheinbare Verdunstung festgestellt, jene, welche sich ergiebt, wenn man von der Niederschlags die Sickerwassei-menge in Abzug bringt. Die der- artig gewonnenen Zahlen eutnehmbaren Gesetzmässigkeiten sind indessen nur annähernd richtig, weil die wirkliche Verdunstung während der wärmeren Jahreszeit in Folge gleichzeitiger Abnahme der Bodenfeuchtigkeit grösser, 25* 388 Tecimiscte, Porst-, Ökonomisehe und gartnerisclie Botanik. während der kältereu Jahreszeit aber wegen Aufspeicherung eines Theiles des Niederschlagswassers im Boden kleiner ist, als die Zahlen für die scheinbare Verdunstung angeben. Unter Verzichtleistung auf die Feststellung der Verdunstungsmengen für die verschiedenen Jahreszeiten wird mau die Schwankungen der Boden- feuchtigkeit dadurch eliminiren können, dass man z. B. die Verdunstung für ein Jahr vom 1. April bis 31. März berechnet; man erhält dann Zahlen, welche über den absoluten Betrag der Verdunstung während eines Jahres befriedigende Auskunft geben und die diesbezüglichen Unterschiede zwischen den verschiedenen Culturen mit grösserer Sicherheit erkennen lassen. Die auf diese Weise berechneten Verdunstungsmengen lassen erkennen : 1. Dass der mit vegetir enden Pflanzen besetzte Boden bedeutend grössere Mengen von Wasser verdunstet als der nackte; 2. dass die immergrünen Holzgewächse (Pichten) mehr Wasser an die Atmosphäre abgeben, als die Laub- hölzer (Birken) und diese wiederum einen grösseren Transpirationsverlust aufzuweisen haben als die Gräser ; 3. dass die Bäume auf einem mit Streu bedeckten Boden unter sonst gleichen Verhältnissen ein stärkeres Verdunstungsvermögen haben als jene, welche auf einem unbedeckten Lande wachsen. Puchner (Weihenstephan). Wollliy, E., Untersuchungen über die künstliche Be- einflussung der inneren Wach st humsursachen. Ein- fluss des Ausbohrens der Seitenknospen an den Saatknollen auf dasWach st humunddasProdu ctions- vermögen der Ka rtof f el pflan ze. (Forschungen auf dem Gebiete der Agricultmphysik. Bd. XVII. Heft 5.) Da mehrfach constatirt worden war, dass beim Keimen der Kartofifel- knolle die Gipfelknospen früher und lebensvoller austreiben als die Seiten- kuospen und dass für ihre Entwickelung physiologisch und anatomisch viel besser gesorgt ist, glaubte Franz annehmen zu sollen, dass die Seitenknospen die volle Entwickelung der Gipfeltriebe in Folge unnützer Vermehrung der Wurzeln und Verkürzung der Nahrung beeinträchtigen und dass daher das Ausbohren der Seitenaugen an den Kartoffelknollen im Durchschnitt an Quantität, wie an Gleichmässigkeit der Ernte die besten Erträge erwarten lassen würde. Zur Prüfung dieser Anschauung wurden sowohl von Franz wie von vielen andern Versuche ausgeführt, welche aber keine übereinstimmenden Resultate lieferten. Manchmal wirkte die bezeichnete Operation günstig, manchmal gar nicht, manchmal schädlich. Diese Unsicherheit lässt sich, abgesehen von Nebenumständen, folgendermaassen erklären. Der Antheil der Stengel an dem Ertrage der Kartoffelstaude ist unter übrigen gleichen Verhältnissen um so grösser, je geringer die Stengelzahl ist. Das Kartoffelerträgniss wird daher ver- schieden ausfallen, je nachdem das Stengeiwachsthum durch äussere Ver- Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik, 389 hältnisse gefördert oder geschädigt wird. Bei günstiger Witterung, Boden- beschaffenheit u. s. \v. sind die Pflanzen mit geringer Stengelzahl besser situirt als die vielstengligen, weil den wenigen Stengeln ein vergleichs- weise grösseres Nährstoffquantnin zur Verfügung steht. Der Gesammt- ertrag wird aber trotzdem nur dann höher ausfallen, wenn auch die assimilirende Blattfläche grösser ist, was unter günstigen Vegetations- bedingungen meist zutrifi't; bei Schädigungen der oberirdischen Organe durch Insectenfrass, Frost u. s. w. aber werden die vielstengligen Pflanzen in Folge der vergrösserten Blattoberfläche nicht nur ein grösseres Productionsvermögen, sondern auch die Fähigkeit besitzen, den zugefügten Schaden leichter als die andern repariren zu können. Hieraus folgt, dasK das Ausbohren der Seitenaugen an der Kartoffel- knolle nur unter günstigen Wachst humsverhältnissen einen höheren Ertrag in Quantität und Qualität bedingt, imUebrigen aber mit einer Unsicherheit desProductions- vermögens der Kartoffelpflaiize verknüpft ist, weil die Umstände, von welchen die Erfolge abhängig sind, sich der Vorausbestimmung grösstentheils entziehen. Verf. bemerkt sodann, dass die Franz 'sehe Ansicht, man könne durch Ausbohren sämmtlicher Seitenaugen mit Ausnahme des Gipfelauges die Entwicklung eines einzigen Triebes veranlassen, nicht richtig sei, vielmehr auch unter dieser Voraussetzung mehrere Stengel entstehen, weil in jedem Auge neben der Hauptknospe auch Seitenknospen vorhanden sind, vvelche nur bei unversehrten Knollen im Ruhezustand verharren, aber an der Gipfclstelle sich fast stets mehr oder weniger zahlreich entfalten, sobald die Seitenaugen ausgebohrt sind. Die Natur sucht gewisserraaassen das Eisico, welches mit der Entwicklung nur eines Triebes nothwendiger Weise für die Existenz der Pflanze vei knüpft w/äre, auf diesem Wege zu beseitigen. Dazu kommt noch, dass an den Schnittflächen der Kartoffeln Knospcnneubildungcn stattfinden können, wie zuerst von H e i n z e 1 be- obachtet und dann durch die Versuche dos Verf.'s und von Rechinge r erhärtet wurde. Die hieraus ableitbare Schlussfolgerung, dass die Beherrschung der Stengelzahl an der Kartoffelstaude sich einer künstlichen Beeinflussung mehr oder weniger entzieht, und dass die Augenzahl nur innerhalb gewisser Grenzen für die Stengelzalil maassgebend ist, wird auch durch Ergebnisse von entsprechenden Versuchen bestätigt, welche Verf. im Sommer 1893 anstellte. Es zeigte sich, dass zwar im Allgemeinen die Zahl der Stengel mit derjenigen der Augen an den Saatkn ollen zu- und abnimmt, aber im ersteren Fall in einem ungleich engeren Verliältniss als im letzteren und sonach, dass man durcli Ausbohren der Seitenaugen die Stengel zahl nicht in beliebiger Weise, sondern nur llinBrhälb gewisser Grenzen abzuändern vermag. Dass die Stengelzahl an einer Kartoffelstaude überhaupt in keinem proportionalen Verhältniss zur Augeuzahl an den Saatknollen steht, lassen auch die bei unversehrten Kartoffeln gemachten Beobachtungen deutlich erkennen. So entwickelten 1893 Reichskanzler und Achilles mehr Triebe, als Augen an der Saatknolle vorhanden waren, bei der blauen Prinzessin- und Sovereign-Kartoffel stimmten die betreffenden Zahlen 390 Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik. annähernd überein, während bei allen übrigen Sorten, in ganz auffallender Weise, besonders bei der MarmontkartofFel, beträchtlich weniger Stengel zur Ausbildung kamen, als Augen an der Multerknolle gezählt wurden. Die zur Zeit unbekannten Ursachen hierfür sind wahrscheinlich nicht auf äussere, sondern innere Wachsthumsbediugungen zurückzuführen. Durch die vorstehenden Thatsachen ist jedoch keineswegs die Nutz- losigkeit einer künstlichen Beschränkung der Augenzahl erwiesen, es können durch diese Procedur immerhin innerhalb gewisser Grenzen einerseits die Zahl der Sprosse vermindert und damit gleichzeitig unter günstigen Wachsthumsbedingungen die Erträge quantitativ und qualitativ erhöht werden. Nur darf man die Verminderung der Augenzahl an den Saatknollen nicht durch Ausbohren bewerkstelligen wollen, weil die Auslagen hierfür nicht durch die Mehrerträge gedeckt würden und im Grossbetrieb der Landwirthschaft nicht die nöthigen Arbeitskräfte dazu vorhanden wären, sondern man wird sich darauf beschränken müssen, die Zahl der Augen, besonders an augenreichen Kartoffelsorten, nur innerhalb gewisser Grenzen zu vermindern und dies, um die mit dem Ausbohren eines Theils der Knospen verknüpften Kosten zu umgehen, durch Maass- nahmen bei der Züchtung zu erreichen suchen. Gelingt dies, so kann man unter sonst günstigen Wachsthumsverhältnissen die Kartoffelerträge nicht nur quantitativ, sondern auch besonders in Qualität (Gewinnung grosser Knollen) nicht unerheblich steigern. Puchner (Weihenstephan). Wollny, E., Untersuchungen über das Verhalten der atmosphärischen Niederschläge zur Pflanze und zum Boden. (Forschungen auf dem Gebiete der Agriculturphysik. Bd. XVII. Heft 3 und 4.) Der Ein flu SS der atmosphärischen Niederschläge auf die Bodentemperatur. Breitenlohner beobachtete nach Gewitterregen ungewöhnlich starke Schwankungen der Bodentemperatur in verschiedenen Tiefen, zur Illustra- tion dieser Verhältnisse werden Zahlen angeführt, welche eine Temperatur- Steigerung in 0,5 und 1 Fuss Tiefe im trockenen Boden darthun, obwohl das Niederschlagswasser eire niedrigere Temperatur besass als der Boden. Die Ursachen der bezeichneten Erscheinung sind darin zu suchen, dass alle stark ausgetrockneten porösen Körper die Eigenschaft besitzen, bei der Benetzung mit tropfbarflüssigem Wasser sich mehr oder weniger stark zu erwärmen, wie die Versuche .von Pouillet, Jungk und Stell- w a a g darthun. Der Grund ist wahrscheinlich in der Verdichtung des Wassers an der Oberfläche der festen Körper zu suchen und auch als Folge eines Hydratisationsprocesses anzusehen. Eine weitere i n d i r e c t e Beeinflussung der Bodentemperatur Seitens der atmosphärischen Niederschläge wird in der vermehrten Verdunstung des angefeuchteten Bodens und der damit verknüpften Wärmebindung ge- funden werden können. Von wesentlichem Belang können sich die Nieder- schläge auf manchen Bodenarten auch dadurch erweisen, dass sie Nacht- fröste im Frühjahr hindern oder doch abschwächen. Sobald der Boden duich Niederschläge durchfeuchtet und dadurch die Wärmecapacität der Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik. 3 91 obersten Schichten, sowie die Wärmeleitungsfähigkeit derselben erhöht wird, erfolgt die Abkühlung in einem vergleichsweise viel geringeren Grad, so dass die Gefahr eines Frostes mehr oder weniger beseitigt ist. Neben den geschilderten indirecten wären aber auch jene «iirecten Wirkungen, welche die Niederschläge durch ihre eigene Temperatur auf jene des Bodens ausüben, in Betracht zu ziehen. Zur Ermittlung der- selben beobachtete Verf. die Temperatur des Regens sowie des Ackerlandes (humoser Kalksand) bei Eintritt von Gewitterregen und fand, dass unter den vorgelegenen Verhältnissen die Regentemperatur beträchtlich niedriger war als die des Bodens und dass in Folge dessen bei Eintritt von Gewitter- regen die Bodentemperatur vorübergehend, allerdings nur bis zu einer Tiefe von 5 — 10 cm, herabgedrückt wurde. Diesen roheren Versuchen, welche aus näher bezeichneten Gründen kein sicheres Urtheil zu fällen gestatten, reihte Verf. solche an, wobei die mitwirkenden Nebenumstände mehr oder weniger ausgeschlossen werden konnten. Die betreflPenden Beobachtungen wurden in Zimmern angestellt, worin die Lufttemperatur durch geeignete Vorrichtungen auf constanter Höhe erhalten wurde. Es wurden dickwandige Holzkästen mit lufttrockener Ackererde bis zum Rande gefüllt und dann 6 Thermometer in der Tiefe von 2,5, 5, 7,5, 10, 15 und 17,5 cm darein versenkt, die Temperaturen notirt und dann eine abgewogene, einer bestimmten Regenhöhe ent- sprechende Wassermenge von bestimmter Temperatur auf den Boden ge- gossen, worauf die Ablesungen zunächst jede Viertelstunde, dann halb-, ein- und zweistündlich vorgenommen wurden. Es zeigte sich : 1. dass die Temperatur des Regens einen um so grös- seren Ein flu SS auf die Bodentemperatur im positiven und negativen Sinn ausübt, je ergiebiger unter sonst gleichen Umständen der Niederschlag ist, und 2. dass speciell im gleichen Grade der Betrag der Zu- und Abnahme der Bodentemperatur wächst und die Aenderungen letzterer sich auf um so tiefere Schichten des Bodens erstrecken, 3. dass die geschilderten Wirkungen der Niederschläge auf die Bodenwärme im feuchten Zustande des Erd- reichs in stärkerem Maasse als im trocknen in die Er- scheinung treten, sowie 4. dass dieselben mit derHöhe d er T e mp era tur d i f f erenz zwischen Niederschlag und Boden steigen und fallen. Nach Besprechung dieser auf einfache Weise erklärbaren Gesetz- mässigkeiten kommt Verf. auch auf den Einfluss der Schneedecke auf die Bodentemperatur zu sprechen. Hierüber liegen bisher nur wenige Beob- achtungen, unter anderen auch solche des Verf. vor, welche in den Jahren 1874 — 76 angestellt worden waren und folgendes ergaben: 1. Bei Frostwetter ist der schneebedeckte Boden be- trächtlich wärmer als der nackte. 392 Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik, 2. Bei plötzlichem Steigen der Lufttemperatur über 0*^ erwärmt sich der von Schnee befreite Boden schneller als der schneebedeckte. 3. In letzterem sind die Temperatur Schwankungen be- deutend geringer als im nackten. Schon unter einer massig starken Schneedecke, besonders wenn sie locker ist, erhält sich die Bodentemperatur gleich- massig und sinkt selten so tief, dass ein nacht heiliger Ein flu SS aufetwa angebaute Culturpflanzen eintreten könnte. 4. Die Schneedecke wirkt daher nach zwei Richtungen schützend auf die Vegetation, einmal, indem sie die Kälte vom Boden abhält, und sodann, indem sie grelle Temperaturschwankungen tlieils während des Be- decktseins, tlieils während des Aiifthauens ab- 6 0 h w ä c h t. Die Satz 1 widersprechende Möglichkeit, dass der vor einer längeren Schneeperiode stark gefrorene Boden seine niedere Temperatur unter der Schneedecke auch dann noch bewahrt, wenn die Lufttemperatur wieder über 0*^ steigt, wird hauptsächlich deshalb nicht häufig sein, weil die tieferen, wärmeren P^rdschichten auf die obere Schicht, wenn auch lang- sam, so doch mit Sicherheit einwirken. Die Schneedecke auf dem vorher stark gefrorenen Boden wirkt beim Steigen der Lufttemperatur vielmehr sogar insofern günstig, als die Pflanzen nur langsam aufthauen und dadurch vor dem Zugrundegeheu ge- schützt sind. Schliesslich wird noch der Erscheinung gedacht, dass der ursprünglich mit Schnee bedeckte Boden sich einige Zeit nach dem Schmelzen des Sclmees nicht so stark erwärmte, als der schneefrei gebliebene, was durch den höheren Wassergehalt des ersteren gegenüber dem letzteren bedingt ist. Puchner (Weihenstephau). Koorders, S., H., Die Cultur des Sono- Kling- Baum es. (Forstlicli-naturwissenscliaftlicLe Zeitschrift. Jahrg. VI. lieft 1. p. 18—24.) Verf. macht eine interessante Mittheilung über den Sono-Kling- Baum, Dalbergia latifolia Roxb. (D. Ja va nie a Mig.), von welchem er auf dem Gumny-Cuntu, einem der Rücken der ostwestlich verlaufenden Hügelketten der Residenz Banjumas, eine kleine Anpflanzung antraf. Für die Cultur dieses kostbaren Möbelholzes, in Europa häufig als Rosenholz bezeichnet, ist es von grosser Wichtigkeit, zu erfahren, dass sich derselbe niemals durch Samen, sondern stets durch Wurzelsprosse vermehrt und zwar in so hohem Maasse, dass jeder etwa 16 Jahre alte Baum ca. 200 junge Bäumchen verschiedensten Alters um eich herum erzeugt. Das Wurzelsystem ist dimorph, es diff"erenzirt sich in Ernährungswurzeln und Fortpflanzungswnrzeln, welche letztere bei einer Länge von 6 — 13 m und eine Dicke zwischen 5 — 10 cm am Stamme und 5 — 10 mm in grösserer Entfernung bald nur wenige cm tief, bald tiefer, bald auf dem Erdboden verlaufen. Verf. macht folgende Angaben : Ein 1 öjähriger Multerbaum Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik. 393 liattc 200 Wiirzelsprosse gebildet; die am weitesten entfernten hatten von jenem 13 m Abstand und mitunter 2 in Höhe. 17 waren höher als 2 m. Der grösste war i> m hoch. Obgleich die jungen Bäume noch mit dem Mntterbauine in Verl)indung standen, vollzog sich die Ernährung derselben doch jedenfalls selbstetändig. Der Baum ist zufrieden mit einem steinigen, unfruchtbaren, dürren Boden ; er erreicht bei einer Mecreshöhe von 250 m auf solclien Boden in IG Jahren eine Hölie von 15 — 2U ni bei einem Stammdurchmesser von 3() — GO cm. Für den Sono- Kling genügt daher eine Pflanze auf 100 ni, Avodurch die Culturkosten ca. 30 mal billiger werden, als beim Djati und anderen Nutzhölzern. Da der Banni nicht über 300 m Seehöhe angetroffen wird, empfiehlt Verf. zu seiner Cultur die unfruchtbaren und tief gelegenen Landstriche von Mitten- und Ostjava. Nicht zu verwechseln ist der Sono-Kling-Baum mit dem Sono-Klembang, welcher letzterer botanisch Pterocarpus indicus Willd. repräsentirt, in Habitus, Blattform, Holzfärbung etc. von jenem verschieden und nicht befähigt, Wurzelschösslinge zu bilden. Kohl (Marburg). Hnenloiii, F. II., Ueber die Bi zi e liun ji^cu der Bakteriologie zur Gerberei. (Ceutralblatt für Ba,kteriologie und Parasiteu- kuude. II. Abtheilu.ig. Bd. I. No. 1. p. 2Ö--31.) Bei der Gerberei kommen nach Haenlein theils Fäulniss-, theils Gähruugsprocesse iiu engeren Sinne in Frage. Ueber die näheren Um stände bei denselben und insbesondere über die dabei wirksamen Fermente wissen wir aber noch sehr wenig. Die vom Thierkörper losgelöste Haut ist natürlich allen Fäulnissprocessen ausgesetzt, besonders wenn sie erst längere Zeit liindurch beim Händler aufgestapelt bleibt, ehe sie in die Hände des Gerbers gelangt. Sie muss deshalb einer vorläufigen ConserviruMg unterzogen werden, und hier hat eben die bakteriologische Untersuchung einzutreten, um die gebräuchlichen Antiseptica auf ihren Werth und ihre Wirksamkeit hin zu untersuchen. Besonders zahlreich stellen sich Bakterien auf den Häuten während des Enthaarungsprocesses ein, wenn derselbe durch das sog. Schwitzen bewerkstelligt wird. Ob es sich aber hier um eigene Arten handelt und ob dieselben mit dem Ent- haarnngsprocesse selbst direct oder indirect in irgend welchem Zusammen- hange stehen, ist noch gänzlich ungewiss. Ebenso häufen sich beim sog. Aeschern, d. h. der Behandlung der Häute mit Kalkmilch, vielfach Bakterien an, deren nähere Verhältnisse uns ebenfalls noch völlig unklar sind. Beim sog. Beizen entwickeln sich Fermentationsprocesse, die eben- falls noch der Erforschung harren. Nicht selten ist die thierische Haut der Sitz pathogener Bakterien, und müssen deshalb auch die Abwässer und Abfallstoffe aus den Gerbereien einer bakteriologischen Untersuchung unterworfen werden. Ein allen Anforderungen genügendes Sterilisations- mittcl für die thierische Haut fehlt noch. Sehr reichliche Gelegenheit zu bakteriologischen Studien bieten ferner die vegetabilischen Gerbmaterialieu dar, welche möglicherweise der Sitz von bestimmten specifischen Arten sind. Besonders ist darauf zu achten, ob gewisse Arten regelmässig auf ein und demselben Gerbmaterial vorkommen. So fand Verf. auf Fichten rinde regelmässig einen sehr kleinen Bacillus corticalis, von welchem expei'imentell nachgewiesen wurde, dass er das Ferment bildet, welches 394 Techuische, Forst-, ökonomische und gärtueiische Botaniki die gährungsfähigen zuckerartigen Bestandtheile der Rinde bei Gegenwart von Wasser zerlegt, und der demnach ais eine sehr wesentliche Ursache für das allmähliche Sauerwerden der Gerbbrülie anzusehen ist. Endlich ist auch noch die Frage zu entscheiden, ob und eventuell welchen Ein- fluss die bakteriologische Beschaffenheit des verwendeten Wassers auf den Gerbeprocess ausübt. Kohl (Marburg). Wölinier, C, Aspergillus oryzae, der Pilz der japanischen Sake- Brauerei. (Ceiitralblatt für Bakteriologie und Parasiten- künde. Abth. II. Bd. I. No. 4/5. p. 150—160. No. 6. p. 209 —220.) Verf. führt aus, dass der Aspergillus oryzae als wirksamer Bestandtheil der Kojikörner in Japan das wichtige Hilfsmittel einer be- sonderen, auf der Verarbeitung des Reises zu Rciswein beruhenden In- dustrie bildet, bei welcher er ungefähr die gleiche Rolle spielt, wie in unserem Brauwesen das Gerstenmalz. Doch iet diese „japanische Hefe" nicht etwa ein Alkohol-, sondern ein Diastase Bildner, ruft also auch nicht den eigentlichen Gährungsprocess hervor, sondern bereitet ihn nur vor durch Verzuckerung der Stärke des Reiskornes. lieber den botanischen Charakter dieses für die Praxis so wichtigen und deshalb neuerdings auch nach Europa und Nordamerika eingeführten Pilzes war man bisher merk- würdiger Weise noch sehr im Unklaren, und Verf. hat sich deshalb auch hauptsächlich mit diesem beschäftigt. Das die Reiskörner umwuchernde Pilzmycel ist aus farblosen, derbwandigeu, vielfach verzweigten und ziemlich ansehnlichen Hyphen von 5 — 9 f.1 Durchmesser zusammengesetzt, über welchen sich die zahlreichen, grossen, dicken und gelblich-grün gefärbten Conidienträger erheben. Das Köpfchen derselben ist kugelig, aber selten noch ganz intact, reichlich mit Conidien besäet und allein der Sitz der charakteristischen Farbe, während Stiel, endständige Blase und Sterigmen farblos sind. Der Stiel hat glatte, massig verdickte Wände und erweitert sich nach oben zu, so dass er nicht deutlich von der Blase abgesetzt er- scheint. Letztere hat ungefähr den doppelten Durchmesser und trägt dicht gedrängt stehende, ziendich kurze, sackartige Sterigmen. Diese, wie die Conidien selbst, sind ganz unregelmässig vertheilt und bieten nicht das gewöhnliche Bild radialer Ausstrahlung. Die Conidien sind meist 5 — 7 (.i gross, kugelrund und feinwarzig. Auf gedämpftem Reis wie auf Stärke- kleister erhält man rasch üppige Vegetationen, während Gelatineculturen immer dürftig bleiben. Erhöhung der Temperatur trägt sehr zur Be- schleunigung des Wachsthums bei. Die jungen Mycclien sind durch eine sammetartige, schneeweisse Farbe und reichliche Entwicklung von Luft- hyphen ausgezeichnet. Mit dem Auftreten und der Anhäufung der Conidien- träger geht die Farbe zuerst in ein helles und später in ein dunkles Gelb über, welches auch ein mehr grünliches oder bräunliches Aussehen annehmen kann. Der Conidienträger nimmt seinen Ursprung gewöhnlich seitlich aus einem zarten vegetativen Faden. Sein gefärbtes Köpfchen ist mit einfachen, massig langen, schlauch- oder flaschenförmigen Sterigmen versehen, deren Conidien dicht gedrängt und kettenförmig an einander gereiht sind. Die gewöhnlich glatte Wand des Stieles kann gelegentlich Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik. 395 durch feine Körnchenansscheidung auch rauh werden. Nicht selten kommt es in dem einzelligen Stiele zur Bildung von Querwänden. Die terminale Anschwellung ist kugelig oder keulenförmig; die Grösse des ganzen Ge- bildes ausserordentlich schwankend Unter Abnahme des Lichtbrechungs- vermögens und der Schärfe ihrer dunklen Umrisse schwellen die Conidien in den Nährlösungen stark an und treiben unter günstigen Umständen schon nach 12 — 24 Stunden einen einzelnen, hellen, zarten Keimschlauch, der bereits nach 2 — 3 Tagen ein reich verzweigtes, junges, wolliges Mycel bildet, aus dem alsbald wieder durch seitliche Ausstülpung horizontaler Hyphen reichlich Conidienträgeranhigen hervorsprossen. Die Keimfähigkeit der Conidien ist eine sehr lang andauernde. Das Temperatur Optimum beträgt einige 30*' C. Bei dieser Temperatur ist 3 — 20*'/oige Zucker- lösung mit Zusatz von anorganischen Nährsalzen (Phosphat und Nitrat) ein recht geeignetes Substrat. Die Fähigkeit des Pilzes, aus stärkemehl- haltigen Substraten eine sehr wirk.same Diastase zu produciren, hat zu seiner ausgedehnten V» rwendung in der Praxis Veranlassung gegeben. Kohl (Marburg). Bessey, Charles E., Th e botany of tli e apple tree. (Extr. of tlie Annual Report ot" the Nebraska State Horticultural Society. 1894. Marcli.) 8", 36 p. 10 %. Lincoln 1894. Die Monographie stellt eine ausführliche Beschreibung der Apfel- arten dar. Verf. beschreibt die Bäume im gesunden und im kranken Zustande, schildert ausführlich die einzelnen Theile der Bäume und geht näher auf den anatomischen Ba'J der einzelnen Organe ein. Der ki-ank- hafte Zustand wird bei den Apfelbäumen durch schlechten Boden oder ungünstige Luft, durch mechanische Erschütterungen und durch Parasitismus hervorgerufen. Beim letzteren führt Verf. einige Pilzarten an , die in einem oder dem andern Theile des Apfelbaumes krankhafte Erscheinungen hervorrufen. Kabinowitsch (Berlin). Bessey, Cli. E., E i g h t h Annual R e p o r t o f t h e B o t a n i s t of the Nebraska State Board of Agriculture. (Extr. fr. the Annual Report of the Nebraska State Board of Agriculture 1894. p. 65—129.) Lincoln, Nebraska 1894. Der erste Theil des Berichts bezieht sich auf die Gräser ver- schiedener Theile Nebraskas, dann werden die Unkräuter des Gebiets besprochen, unter denen die so gefürchtete russische Distel, Salsola Kali var. Tragus, besprochen und auch abgebildet wird, gegen die jetzt auch in Nebraska polizeilich vorgegangen wird. Der folgende Ab- schnitt behandelt die Wiederaufforstung der Sandhügel und der Rest des Berichts ist den Bäumen und Sträuchern Nebraskas gewidmet, von denen eine systematische Aufzählung gegeben wird, sowie Verbreitungsangaben unter Berücksichtigung der Erhebung über den Meeresspiegel ge- geben werden. Ueber weitere Einzelheiten ist die Original-Arbeit ein- zusehen. Hock (Luckenwalde). '696 Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik. Ergebnisse eines Düngungs-Versuches mit Fuchsia macro- stemma hybrida „Praesident Günther". (Gartenflora. Jahrg. XLIV. 1895. p. 332—341, 355-366.) Bei diesem Topfdüngiings -Versuche mit Fuchsia m a c r o s t e m m a „Praesideut Günther" kiimen fünf Düngungsreihen zur Verwendung: Keilie I. W.agn er 'sclies Nälirsalz, Marke A. G. im Verhältniss von 1:1000. „ II. Kiiliduiig-Lösuu^. Lösung^ von Kuhdun«; und Wasser zu gleichen Theilen '/■' "ifi */'''• Nacli vollaogener Gilhrung wurde 1 1 von dieser Lösung mit G 1 Wasser verdünnt. „ III. Sogenannte Hachs'sche Reihe (die Misciiung für 10 Topfe bestehend aus: 2000 g gehranntein Gyps, 50 g Kalisalpeter. 50 a Kalkphosphat, 10 g Magnesiumphosphat, 200 g Eisenvitriol, 200 g Thomasmehl mit Wasser zu einem diiiiufiüssigen l^rei geriilnt, ist rings um die Wandung eines 13 cm grossen Topfes zu sclimieron). „ IV a. Cliilisitlpeter-Lösting in Wasser, im Verhältniss 1:1000. „ IV b. Chilisalpetcr Lösung in Wasser, im Verhältniss 2:1000 (die sogen Ueberfütterungsreihe). „ V. Controll-Pflanzen (ohne Diingguss). Als Keihe VI. war diesen Reihen u;ichträglic.h noch zugefügt: Schwefelsaure Ammoniak-Lösung in Wasser im Verhältniss 1 : 1000. Der Zweck der Versuche war im Allgemeinen die Beobachtung, wie fortlaufend geringe Quanten Dungzufuhr von den Pflanzen aufgenommen und verarbeitet werden ; ob dieses Düngungsverfahren zweckmässiger sei oder eine in grösseren Zwischenräumen entsprechend stärkere Dunggabe, und welche Endergebnisse sich dabei in Bezug auf Frischgewicht, Trocken- substanz, sowie StickstofFgehalt sänmitlicher Theile der Einzelpflanze heraus- stellen würden. Betreffs Ausführung der Dunggaben sei erwähnt, dass sowohl die Versuchspflanzen der (S ac h s 'sehen) III. Reihe, wie diejenigen der Controll- Reihe V stets nur mit Wasser gegossen wurden, soweit dies das Bedürfuiss erforderte. Sämnitlichc übrigen Reihen, also I, II, IV a, IVb und VI, wurden täglich vom 1. Juli bis 17. October mit entsprechender Düngung versehen, ebenfalls je nach Erforderniss. Es hätten demnach die Versuchs- pflanzen der vorgenannten Reihen vom 1. Juli bis 17. October an 109 Tagen Dungzufuhr erhalten müssen. In Folge des von Anfang August bis etwa Ende September 1894 andauernden Regens fand indessen in dieser Zufuhr eine erhebliche Einschränkung statt, so dass im Durchschnitt etwa nur an 60 Tagen gegossen worden ist. Unter Zuhülfenahme der im Original in beigefügten Tabellen wieder- gegebenen Zahlen, bezw. Pflanzen-Darstellungen ordnen sich die Versuchs- pflanzen der Ausbildung ihrer Organe, Zahl der Blätter, Länge der Stämme und Zweige, sowie Wurzeln, dem Werthe nach : a) Reihe F. e) Reihe V. b) Reibe II. f) Reihe VI. c) Keihe IV a. g) Reihe 111. d) Reihe IVb. Es nähern sich liier die Pflanzen der Reihen I und II. «- «„« n n«IVa und IVb. ... ~«- r, »in V und III. Die Pflanzen der Reihe VI stehen etwa inmitten der beiden letzteren. Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik. 3Q7 Das heisst: Die Wirkungen des Waguer'schen Nährsalzes (Marke A. G.) stehen so ziemlich mit denjenigen des Kuh- düngers auf gleicher Stufe, so jedoch, dass hier dem Nähr - salze der Vorzug gebührt. Die Anwendimg der Chilisalpeterdünguug (in fortlaufenden Gaben) im Verhältniss von 1 : 1000 erscheint gelegentlich dieses Versuches bei Topfpflanzen vortheilhafter, wie diejenigen Gaben in dem Verhältniss von 1 : 500 ; d. h. man kann gelegentlich der C h i 1 i s a 1 p e t e r - D ü n g u n g bei F u c h s i e n - C u 1 1 u r e n im h a n d e 1 s - gärtnerischen Betriebe sparen. Die Anwendung des so- genannten Sachs'schen Mantels (Mischung) bei ein- und zweijährigen T op f p f 1 a nz e n -Cu 1 tur en hat sich zufolge der gemachten Erfahrungen als nicht voitheilhaft erwiesen; ein bevorzugtes Wachst!) um tritt noch eher bei gänzlich ungedüngten Pflanzen hervor. (Auch ist hinsichtlich der manuellen Behandlung mit Sachs 'scher Mischung zu erwähnen, dass, weil umständlich in der Ausführung, eine Einführung [wenigstens in der bisherigen Form] in praxi wohl schwerlich Erfolg haben dürfte.) Bezüglich des summ arischen Stic kstoffgehaltes (sämmtlicher Pflanzentheile) enthalten den höchsten Procentgehalt die Pflanzen der Reihe IV b, dann folgen diejenigen der Reihe IV a, dann Reihe I, Reihe II, Reihe III, Reihe V. Auch hier nähern sich die Reihen IV b und IV a, „ „ I und II, III und V. Demzufolge scheint Chilisalpeter in fortlaufenden Gaben (im Ver- hältniss von 1 : 500, andererseits 1 : lOOO) einen höheren Procentsatz Stickstoffablagerung in der Pflanze zu bewirken, wie Wagner'sches Nährsalz oder Kuhdung, ohne jedoch sich in der Productiou betreffender Pflanze geltend zu machen. Auch hier treten im Allgemeinen die Erfolge bei Pflanzen der Reihe III (Sachs 'sehe Mischung) angesichts derjenigen der anderen Reihen wesentlich zurück, stehen indessen bei Weitem höher als diejenigen der ungedüngten Pflanzen (Controll-Reihe V). Bezüglich der Unterschiede des Stickstoffgehaltes der einzelnen Pflanzentheile: Wurzeln, Stamm, Zweigen und Blätter zeigt sich Folgendes : a) Das Maximum Stickstoff sämmtlicher Reihen ist er- wiesen erm aassen in den Blättern aufgespeichert; dabei zwischen Wurzeln und Blättern zu Gunsten letzterer ansteigend von 0,53— 2,29 ''/o. b) In 10 von 21 Fällen war der S tic ks t o f f g eh alt der Wurzeln (von 0,01 — 0,22^/0) höher als derjenige im Stamm und Zweigen; in zwei Fällen ein gleicher zwischen beiden, in neun Fällen dagegen (von 0,02 — 0,66*^/0) niedriger als derjenige in Stamm und Zweigen. Das eigenthümliche Verhältniss des StickstoflP- gehaltes der Wurzeln gegenüber den oberirdischen Axen-Organen erklärt sich durch die Wahrnehmung, dass gei-ade diejenigen Pflanzen procentisch um so mehr Stickstoff in den Wurzeln haben, S§8 technische, i^orst-, Ökonomische und gärtnerische Botaüik, deren oberirdisches Wachsthum früher zurückgegangen, bezw. ab- geschlossen ist, d. h. in Folge Verlustes eines Theiles der Blätter. Man darf daher annehmen, dass solche Pflanzen nicht mehr in der Lage waren, den in den Wurzeln aufgespeicherten Stickstoff ohne weitereu Zeitverlust in den oberirdischen Organen wieder zu ver- arbeiten. c) Bemerkeuswerth ist auch das Resultat, dass der Wurzelkörper um so geringer entwickelt war, je concentrirter die Nährstoffmischung theils örtlich vorhanden (Reihe 111), theils der Pflanze als Dungguss zugeführt wurde (Reihen IVa, IV b, VI), d. h. auf magerem Boden haben die Pflanzen gleichsam das Bedürfniss, das Aufnahmeorgan zu vergrössern, um möglichst viel au Nährstoffen herbeizuschaffen. Schliesslich sei noch bemerkt, dass behufs Vervollständigung der Pflanzen-Darstellung die Analyse der Blüte, bezw. Frucht der Pflanze auf ihren Stickstofl'gehalt hin von nicht geringer Wichtigkeit hierbei erscheint, denn die Thatsache, wie viel Stickstoff' die Pflanze in den Blüten bezw. Früchten bereitet, ist von ganz erheblicher Bedeutung. Auch die Aschen- bestimmungen der Gesammt-Pflanzentheile in den einzelnen Reihen, welche dieses Mal aus Mangel an Zeit und Pflanzenmaterial unter- bleiben mubsteu, hätten gewiss manches wünschenswerthe Factum zu Tage gefördert. Otto (Proskau). Kerchove de Dentergliem, 0., Le livre des Orchidees. 80. VIII. 601 pp. 31 Tafeln. Gand et Paris 1894. Der Band enthält das Resume der langjährigen Beschäftigung mit dieser Familie und ging aus dem Bestreben hervor, Andei-en zu nützen und die Schwierigkeiten hinwegzuräumen, mit denen der Verf. zu kämpfen hatte. Entweder waren die Bücher ihm zu gelehrt und zu schwierig zu benutzen, oder sie gehen über den Gegenstand zu sehr hinweg, sind nicht exact genug und oftmals auch mit einer gerade verblüffenden Phantasie ausgestattet. Gerade aber der letzte Umstand schadet der Orchidologie verhältnissmässig in so starkem Maasse, weil in diesem Gebiet sehr viel Amateure mitarbeiten, denen das richtige Wissen oftmals abgeht, so dass sie nicht im Stande sind, Falsches vom Richtigen zu unterscheiden. Wir können im Folgenden den Inhalt nur kurz skizziren, zumal gerade die Classe der Liebhaber vielfach von dem französischen Buche nicht allzu viel haben dürfte. Eine Einleitung führt zu der Structur und Organisation der Orchideen über, in deren Rahmen Blatt, Stamm, Wurzeln, Inflorescenzen, Blüten, Frucht u. s. w. besprochen wird. Der zweite Abschnitt beschäftigt sich mit dem Nutzen dieser Familie, ihrem Vaterlande, der Pflanzengeographie und schliesst von p. 413 — 486 mit einem Index synonymique des principales orchidees cultiv«5es et des hybrides. Der dritte Theil ist der eigentlichen Cultur, den Feinden und Freunden dieser Blumen gewidmet. 310 Holzschnitte sind in dem Werke vertheilt, ein alphabetisches Register erleichtert das Aufsuchen der einzelneu Pflanzen. Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik. — Varia. 3Ö9 Abgebildet sind in Chromolithographie : Renanlhera Lowii Rchb. f., Laeiia purpurala Rchb. f., Cypripedium Dauthieri marmoratum, Calunthe vestila grandiflora, Angraecum sanderianum, Blüte von Spiranthes esmeralda Rchb. fil., Physurus ptctus Ldl. var. argenteus Hort., Macodes petola Bl., Haemaria discolor Ldl. var. denisoniana , Odontoglossum crispum, Cypripedium Oodefroyae var, Mariae, Zygopetalum crinitum, Cattleya Warneri, Stanhopea Ruckeri, Sobf-alia macruniha, C'atasetum fimhrialum Lindl. f. fissum Kchb. fil., Odontoglossum Rossimajus, Odont. Insleayi var. leopardinum, Cypripedium argus, Odont. grande excelsior , Phajus tuberculosus , Coeloqyne. cristata Lindl , Denlrobi/inn densiflorum var. albo-luleum Hook., Luelia por- phyrites Rcbb. fil., Ojicidium »plendidum , Mesospinidium vidcanicum, Miltonia leopoldiana Rcbb. fil , HouUefia odoratisissma var. antioquienaia Linden, Oncidium Jonesianum, Vanda suavis Lindiey, Phajus Humbloti, Miltonia apectabilis, Lycaste Skinneri delicatissima, Cattleya Walkeriana, E. Roth (Halle a. S.). Lebl, M., Kosenbuch. Anleitung?; zur erfolgreichen Anzucht und Pflege der Rosen im freien Lande und unter Glas für Gärtner und Rosen fr e un d e. 8". 348 pp. Mit 106 in den Text gedruckten Abbildungen. Berlin (Paul Parey) 1895. Das vorliegende Buch glebt nach einer geschichtlichen Einleitung über Herkunft und Cultur der Rosen in sieben Abschnitten Aufschluss üoer Anzucht, Verpflanzung und Ueberwinterung, Vermehrung, Cultur der Rosen im freien Lande und unter Glas, Feinde und Freunde der Rosen, von denen allerdings nur die wichtigsten aufgeführt sind und eine Be- schreibung der empfehlenswertheaten alten und neuen Rosen, sowie als Anhang eine Uebersetzung von Crepin's Neuer Classification der Rosen. Obschon das Buch in erster Linie für den Gärtner berechnet ist, dürfte es doch auch manchem Fachgenossen manchen willkommenen Hinweis bieten, sind doch schon vielfach alte und erprobte Erfahrungen des Praktikers Anlass zu den schönsten wissenschaftlichen Beobachtungen ge- worden. Aderhold (Proskau). Comes, Orazio, Darstellung der Pflanzen in den Malereien von Pompeji. Autorisirte, vom Verf. revidirte Uebersetzung. B*'. VIII, 68 pp. Stuttgart 1895. Die Zahl der in Pompeji dargestellten Pflanzenarten ist nur gering, denn die Zahl der in den Gärten unterhaltenen Gewächsarten war nur beschränkt. Es wurde dazumal aber weniger Luxus in der Vervielfältigung und Mannigfaltigkeit der Arten getrieben, als vielmehr in dem Ueberfluss, in welchem man sehr wenige Arten anwendete. Sehr häufig findet man eine symbolische Beziehung zwischen der Pflanze und dem Bilde, von dem sie einen Theil ausmacht; die Deutung der Pflanze wirft oft ein Licht auf den Begriff", welchen der Künstler in der Ausführung des Bildes verwirklichen wollte. Verf. erläutert jede uns auf den pompejanischen Malereien überlieferte Pflanze nicht nur unter dem Gesichtspunkt der Botanik, sondern auch unter dem der Geschichte und der Mythologie und untersucht die Beweg- 400 Varia. gründe für die Wahl einiger Pflanzen und einer bestimmten Art von Zierrathen. Die Diagnose eines jeden Gewächses stützt sieh derart auf eine dreifache Reihenfolge von Merkmalen, d. h. auf morpliologische, mythologische und historische Daten ; einzeln genommen könnte uns jedes dieser Elemente der Diagnosen wohl irre führen, während sie uns im Zusammenhange die Wahrheit erkennen lassen und uns den Schlüssel für die Erklärung des Bildes liefern. Bisweilen geht Verf. auf die mediciuische Anwendung der Pflanzen bei den Alten ein. Ueber die Zeit der Herstellung jener Wandmalereien glaubt Verf., dasb die Merkmale in ihrer Gesammtheit uns zu der Erkenntniss führen, dass diese Wände in einer kurzen Periode von Jalircn nicht lange vor der Katastrophe bemale wurden. Besprochen werden : Acaciu vera W., Acanthus moUis L., Agaricus deliciosus L., Ayrostemma Githago L., Aloe vulgaris DC, Althaea rosea L., Amygdalus communis L., Am.ygd. Fersica L., Arundo Pliniana 'J'urr., Asparagics ojßicinalis L,, Aster Amellus L., Castanea vescci Gärtu., Chrysanthemum segetum L., Cucumis Meto L., Cucurbita Lagenaria L., C. Pejio L., Cvpressus sempercirens L., Cyperus Pupyrus L., Faha ■mihjaris Möm-h., Ficus Carica L., Gladiolus segetum Ker., Hr.dera Helix L., Iris Florenlina L., /. Germanica L., /. pseudacorus L., Jugluns regia L., Laurus nobilis L., Morus nigra L,, Myrtiis communis L., Narcissus poeticus, N. pseudo- Narcissus L., Nehimhium speciosum W , Nerium Oleander L., Olea Europaea L., Papaver Rhoeas L., Phoenix dactylifera L., Pinus Pinea L., Platanus orientalis L., Prunus Cerasus h , Punica Granalum, Pirus communis L., P. Cydonia L., P. Malus L., Querc2is Polur L., Rosa Damascena L., Ruscus hyjjophylhim Li., Sorghum, vulgare Pers., Tamarindus Indica, Triticum sativum Lam. var. aestivum, Vitis vinifera L. Zweifelhaft sind : Allium Cepa L., Arbutus Unedo L., Artocarjms incisa L. fil., Brassica Rapa, Canna coccinea Kose, Cocos nucifera L., Convolvidus arvensis L., Corylus Avel- lana L., Cucumis sativtis L., Hordeum vulgare L., Hyacinthus comosus L., Lathyrus Cicero L., Lilium candidu^n L., Mespilus Germanica L., Pancratixtm maritimum L., Panicum Italicum R. Br., Pinus halepensis Miil., Primus domestica L., Qiiercus Hex L., Rajihanus satimis L. Von diesen 70 Pflanzenarteu finden sich nur 30 in der von Shouw herausgegebenen Liste der Pflanzen auf den pompejanischen Gemälden und der bei den Ausgrabungen vorgefundenen Früchte. Die Vorrede ist von 1879 datirt. E, Koth (Halle si. fi.). Sämmtliclie früheren Jalirgäiige des „Botanischen Centralblattes'' sowie die bis jetzt erscliieneneu Beihefte, •Tahrg-ang* I., II., III. und IV sind durch jede Biichhandlnng, sowie durch die Verlags- handhtng zu beziehen. Druck von Gebrüder Gotthelft in Cassel. Bibliographie. 40 1 Dangeard, P. A., Notice bibliographique sur nos publi- cations en botanique. (Le Botaniste. 1895. Ser. IV. Heft 3. p. 91.) Der Vtrf. giebt hier eine Uebersicht der Probleme, die er bisher bearbeitet hat, und führt die allmähliche Entwicklung seiner Ideen vor. Es handelt sich um die drei Fragen : 1 . Unterscheidung zwischen Thieren und Pflanzen, 2. innerer Bau der Pflanze, 3. geschlechtliche Fortpflanzung der Pilze. Wichtig ist an der Abhandlung nur die vollständige Zu- sammenstellung aller von Dangeard bisher veröffentlichten Arbeiten. Lindau (Berlin). Jahrbnch der Naturwissenschaften 1893 — 94. Enthaltend die hervorragendsten Fortschritte auf den Gebieten : Physik, Zoo- logie und Botanik, Forst- und Landwirthschaft. Jahrgang IX. Herausgegeben von Max Wildemann. 8°. XVI, 536 pp. Freiburg i. B. (Herder) 1894. Mk. 6 Enthält kurz zusammengefasst die wichtigsten Errungenschaften natur- wissenschaftlicher Forschung für die zwei letzten Jahre. Es ist nicht gut möglich, eingehend selbst auch nur über die uns interessirenden bota- nischen Abhandlungen zu referiren. Ausserdem wurden viele der angeführten Arbeiten s. Z. auch im Botanischen Centralblatt bereits besprochen. Zum Zwecke der Orienti- rung möchte Ref. nur die in diesem Jahrbuch enthaltenen botanisch interessanten Arbeiten erwähnen : Ueber Ermüdungsstoffe der Pflanzen. Das Bluten der Pflanzen. Die Lianen. Thermogene Bakterien. Neues über insektivore Pflanzen. Die Milch- safthaare der Cichoriengewächse. Das Sargassomeer. Das Pflanzenleben der Hochsee. ßegenfall und Blattgestalt. Die essbare Flechte Japans. Die Flechte Lecanora esculenta aus Diarbekir. Die Schneeflora von Pichincha. Die Pilz- gärten südamerikanischer Ameisen. Her tausendjährige Rosenstock am Dome zu Hildesheim. Die Zwergcikadenplage und deren Bekämpfung. Eine neue stickstoffsammelnde Pflanze. Einfluss des Alters auf die Keimfähigkeit der Samen. Die Stengelfäule, eine neue auftretende Kartoffelkrankheit. Eine Pilz- krankheit der Keben und der Obstbäume. Die Ernährung der Kiefer durch Micorhiza-Füze. Ueber UnUrautsamen. Ueber den Einfluss der EntknoUung der Kartoffel pflanze auf deren Productionsvermögen. Unfruchtbarkeit bei Bestäu- bung mit eigenen Pollen. Mannigfaltigkeit der Epiphyten tropischer Bäume. Leuchtender Pilz. Das Samenschleudern des Dorycneum. Das Ausschleudern der Sporen bei Piloholus. Kabino witsch (Berlin). Beiheft VI. Bot Centralbl. 1895. 26 402 Algen. Kuckuck, P., Choreocolax albus n. sp., ein echter Schmarotzer unter den tlorideen. (Sitzungsberichte der königlich preussischen Acaderaie der Wissenschaften. Bd. XXXVIII. 1894.) 4«. 5. p. 1 Tafel. Berlin 1894. Verf. hat an den Zweigen von Rhodomela subfusca eine neue Choreoco 1 ax-Art entdeckt. Dieselbe unterscheidet sich von der schon bekannten Choreocolax Polysiphoniae durch die Verschiedenheit der Wirthspflanze, hauptsächlich aber durch ihr biologisches Verhalten. Wir haben es bei Choreocolax albus mit einem echten Parasiten zu thun. Es besitzt diese Alge gar keine Chromatophoren ; es liegt hier also ein Parasit vor, der hinsichtlich seiner organischen Nahrung auf die betreffende Wirthspflanze angewiesen ist und welchem die Eigenschaft Kohlensäure in Kohlenstoff und Sauerstoff zu zerlegen, abhanden ge- kommen ist. Choreocolax albus beschränkt sich auf die Membran der Wirthspflanze und inficirt die inneren Theile von Bhodomela nicht. Sämmtliche vom Verfasser untersuchten Exemplare zeigten Tetra- sporentructification, und er kann deswegen nichts über die Entwicklung der jungen Pflanze mittbeilen. Verf. giebt noch eine kurze Beschreibung des anatomischen Baues der entwickelten Pflanze. Eabinowitsch (Berlin). Saunders, Alton de, Apreliminary paper on Costaria, with description of a new species. (The Botanical Gazette*. Vol. XX. 1895. p. 54—58. With pl. VII.) Verf. fand an der Küste Californiens, bei Monterey, eine Lami- nariacee, welche mit keiner beschriebenen Art übereinzustimmen scheint. Sie besitzt eine dünne, zerbrechliche Spreite mit eigenthümlichem Netzwerk und einziger breiter Mittelrippe, und kurzem, dickem Stiel mit dichotom verzweigten Rhizoiden. Histologisch zeigt die Pflanze dieselben Gewebe, wie die meisten Laminarieen. Im Markgewebe erkennt man drei Elemente : dickwandige, wenig verlängerte Zellen ; grosse ovale oder flaschen- förmig erweiterte Zellen (ob Siebröhren? Ref.); und längliche, radial ver- laufende Zellen oder Zellketten. Der Stiel besteht nur aus unregelmässigen dickwandigen Zellen, die an Grösse nach innen zunehmen. Von Fortpflanznngsorganen fand Verf. nur einfächerige, welche wie gewöhnlich aus Epidermiäzellen entstehen und Sori bilden. Obgleich nur mit einer Rippe versehen, wird die Pflanze zur Gattung Costaria gerechnet, deren Charaktere daher etwas verändert werden müssen. Von dieser Gattung werden dann drei Arten erkannt : C. Mertensii J. Ag. C. costata (Turn.) [= C. Turneri Grev.]. C. reticulata n. sp. Diese Arten kommen alle an der Küste Californiens vor. Die neue Alge erreicht eine Länge von 60 cm, eine Breite von 5 — 25 cm. Humphrey (Baltimore, Md.). Algen. — Pilze. • 403 Kjellman, F. R., Ora fucoideslägtet Myelophycus E j e 1 1 m. (Bihangtill K. Svenska Vetenskaps- Akademiens Handlingar. XVIII. III. No. 9.) 12 pp. mit einer Tafel. Stockholm 1893. Mit Myelophycus bezeichnet der Verf. in „Engler u. Prantl, Natürl. Pflanzenfam." eine neue Gattung der Fucoideen. Diese Gat- tung wird in oben erwähnter Abhandlung näher untersucht und abgebildet. Die Pflanze gehört zur Familie der Encoeliaceae, und ist habituell einem Scytosiphon sehr ähnlich. Die Triebe sind aus drei deutlich geson- derten Schichten aufgebaut , wovon die axile aus grossen, dünnwandigen, hyalinen Zellen besteht, die mittlere aus kleinen, dickwandigen, isodia- metrischen, mit Chromatophor versehenen Zellen und die peripherische aus radial gestreckten, nach aussen unter sich freien, stark gefärbten T-ell- fäden, welche auch die keulen- oder spindelförmigen „sporangia unilocu- laria" umschliessen. Durch diese Aussenschicht ist Aehnlichkeit mit den Chordariaceae unverkennbar, jedoch spricht das intercalare Wachsthum und die schon erwähnte axile Schicht dagegen. Vielleicht ist die Pflanze schon als eine Chordaria, nämlich Ch. simplex Harvey, an- gesehen worden. Ganz nahe Verwandte hat die Gattung nicht, am nächsten steht sie Soranthera Post und Rupr. und Coilodesme Strömfeit. Nur eine Art, M. caespitosum Kjellm., an den Küsten Japans gemein. Morton Pedersen (Kopeahagen). Istvänffl, Gy., Franciscus van Sterbeeck: Theatrum Fungorum oft hat Tooneel der Campernoelien 1675. czimü munkdja es a Clusius magyaräzök — raegvi- lägitva a Leydeni Clusius Codexszel. [F. v. Ster- beeck's Theatrum Fungorum und die Clusius- Commentatoreu , beleuchtet durch den Leydener Clusius Codex.] (Termeszetrajzi Füzetek. XVII. 1894. No. 3/4. p. 137—161. Mit deutschem Resumö. Ibid. p. 192 -204.) Ref. giebt in diesem Artikel eine ausführliche Darstellung von Sterbeeck 's Theatrum Fungorum und von dem Leydener Clusius-Codex, und weist an 76 Beispielen*) nach, wie Sterbeeck die Vorlagen zu seinem Buche, wenigstens was die Hym enomyceten anbelangt, aus dem Leydener Clusius Codex geschöpft hat. Die Ascomyceten hat Ref. nicht in den Bereich seiner Untersuchungen gezogen, es giebt aber im Theatrum auch deren sehr viele, die aus dem Codex copirt wurden. V. Istvänffi (Budapest). Prinsen-Geerligs, H. C, Ang-Khak, ein chinesischer Pilzfarbstoff zum Färben von Esswaaren. (Chemiker- Zeitung. Jahrg. XIX. No. 57.) Nach Mittheilungen von A. G. Vorderman, Inspector des civil- medicinischen Dienstes auf Java und Madura, wird aus China ein schön purpurfarbener Stoft' eingeführt, welcher daselbst wie auf Java Anwendung findet zum Rothfärben von Getränken und Esswaaren. Dieser Farbstoff *) cfr. auch Botan. Centralbl. LVIII. 1894. p. 42. 26* ^(j4 Pilze (Oekonomische Botanik). •wird erzeugt durch Vegetation eines Pilzes auf gekochtem Reis, und wird^ die Bereitung des FarbstoflFes in China möglichst geheim gehalten. Je- doch ist so viel von dem Process bekannt geworden, dass man weiss, dass gargekochter Reiss aut Tellern ausgebreitet und nach dem Abkühlen mit gepulvertem Ang-Khak einer früheren Bereitung bestreut wird. Alsdann werden die Teller mit ihrem Inhalte sechs Tage hindurch in einem Keller unter der Erde aufgehoben. Nach dieser Zeit hat der Reis eine rothe Farbe angenommen und ist ganz bedeckt von einem weissen, flockigen Pilzgewebe. Die Körner werden getrocknet, und, nach den Untersuchungea Vorderman's, mit einer Spur von Arsen versetzt. Der Verf. untersuchte den betreffenden Farbstoff chemisch, während. Dr. W e n t , Dirigent der Versuchsstation Kagok, die mykologische Unter- suchung übernahm. Letzterem Forscher gelang es, aus trockenem Ang- Khak den Pilz, welcher die rothe Farbe verursacht, rein zu züchten.. Derselbe gehört zu der Gruppe der Telebolae. Die Gattung sowohl als die Species sind noch nicht beschrieben. Er vegetirte auf jeder Art kohlehydrathaltigen Nährböden und kann auch fast jede stickstofthaltige Nahrung zu sich nehmen, jedoch erwiesen sich Nitrite zur Ernährung nicht geeignet. Die rothe Farbe bildet sich nur bei Zutritt von Sauer- stoff. "Wird derselbe auf irgend eine Weise fern gehalten, so wächst der- Pilz zwar, bleibt aber farblos. Bei Versuchen, Ang-Khak nach der von Vorderman gegebenen Vorschrift aus Reis mittelst Reinculturen darzustellen, hatte der Verf. mit der Schwierigkeit zu kämpfen, andere Pilze und Bakterien von dem Reis- fern zu halten. Der geringe Arsengehalt des Ang-Khaks brachte ihn auf die Vermuthung, dass die Chinesen unbewusst dem Farbstoffe Arsen bei- mengen möchten, um die Culturen ihres Pilzes rein zu erhalten. In der That fand er, dass eine sehr geringe Menge Arsen die Entwicklung der gewöhnlich vorkommenden fremden Pilze oder Bakterien gänzlich ver- hinderte, ohne jedoch die Vegetation des Ang-Khak-Pilzes irgendwie zu hemmen. Dieses blieb sogar in einer 0,5*'/oigen Arseniksäurelösung am Leben und wuchs sehr kräftig in einem Nährsubstrat, das 0,1 ^/q dieses Körpers enthielt. Nach weiteren Untersuchungen des Verfassers wird der Ang-Khak noch absichtlich parfümirt mit einem flüchtigen Oele, vielleicht Senf- oder Knoblauchöl. Der Farbstoff kann dem Ang Khak mit Alkohol oder besser mit Chloroform entzogen werden, in Wasser ist er fast unlöslich, ertheilt dem- selben jedoch eine rothe Farbe. Nach den eingehenden chemischen' Untersuchungen des Verfassers ist er wahrscheinlich ein Derivat des Anthrachinons, und verhält sich nach seinen Reactionen ganz wie die meisten Anilinfarben, nur unterscheidet er sich durch seine Fällbarkeit mittelst' Quecksilberoxyds. Um zu ermitteln, ob ein Wein mit Ang-Khak künstlich gefärbt ist,^ schüttelt man einige ccm desselben vorsichtig mit Chloroform, da letzteres dem Weine den Ang-Khak-Farbstoff vollständig entzieht. Jst das Chloro- form nach dem Absetzen farblos, so ist der Wein nicht mit Ang-Khak. gefärbt. Hollborn (Rostock). Pilze (Teratologie vmd Pflanzenkrankheiten). 405 .'Magnus, P., Das Auftreten der Peronospora parasitica^ be- einflusst von der Beschaffenheit und demEntwicke- lungs zustande der Wirthspflanze. (Berichte der Deut- schen Botanischen Gesellschaft. 1894. Generalversammlungs- heft, p. XXXIX. Mit Tafel.) Es ist bekannt, dass die Peronospora parasitica das junge und zarte Gewebe der Nährpflanzen leichter angreift und sich schneller in ihm ausbreitet, als es bei älterem Gewebe der Fall ist. Dadurch erklärt sich der eigenthümliche Fall, dass der Pilz im Hochsommer auf den • Cystopusgallen anzutreffen ist. Der Zustand der Epidermiszellen in diesen Gallen ist ein derartiger, dass wie bei jüngerem Gewebe das Eindringen Tind das Ausbreiten in hervorragendem Maasse begünstigt wird. Verf. schildert dann die verschiedenen Krankheitsbilder, welche die Peronospora hervorruft, je nachdem sie in die verschiedenen Theile vom Goldlack eindringt. Bei ausgewachsenen Sprossen findet das Ein- dringen immer nur an jüngeren Theilen der Inflorescenz, den Blütentheilen, statt. Wenn der Fruchtknoten inficirt ist, so findet die Bildung der Oosporen in der Höhlung des Fruchtknotens statt, so dass also dieselben zwischen den Ovula zu liegen kommen. Lindau (Berlin). .Pammel, H., Notes on someFungi common during the season of 1892 at Arnes Jowa. (American Association for the Advancement of Science. Agricultural - Science. Vol. VII. No. 1. p. 20—27.) Verf. hat 1892 folgende Pilze um Ames (Jowa) häufiger gefunden: Bacillus amylovorus (Biirr.J Trev. trat besonders an den Obstsorten Pirus prunifolia, P. communin, P. Sinensis, zahlreichen Apfeisorten (Pirus Malus), Pirus pi-unifolia, P. coronaria verheerend auf. B. Sorghi (Kellerman) auf Sorghum Halepense. Peronospora parasitica (Pers.) DeBy auf Lepidium intermedium und Cap- selln bursaxpastoris. Sclerospora graminicola (Sacc.) Schrot, auf Setaria viridis. Plasmopara Halstedii Farl. auf Helianthus annuus und H. grosseserratus. P. viticola (B. & C.) Berl. et De Toni auf Vitis riparia. Tilletia striaeformis (West) Magnus auf Phleum pratense, gelegentlich auf -Poa pratensis. ürocystis Agropyri (Preuss.) Sehr, auf Elymus Canadensis. Ustilago Trilici auf Weizen, U. Hordei auf Roggen. Tilletia fretens (B. & C.) Trel. üntilago segetum (Bull.) Dittm. auf Arrhenaterum avenaceum. U. Avenue war häufig auf einigen Hafervarietäten (2 Formen). U. hypodytes (Schi.) Tr. auf Stipa spartea. Taphrina deformans an Peach, T. Prunichiasaf, C. Americana. T. aurea auf Populus nigra, P. Certenensis, P. monili/era, P. alba, P. tretnel- loides, P. grandidentata, P. candicans. Plowrightia morbosa (Schw.) Sacc, auf Prunus domestica, P. Americana, P. chicasa. Puccinia rubigovera, P. coronata, P. graminis (Aecidium auf Berberis vul- garis, B. macrophylla, B. Amurensis, B. Fischeri, dagegen nicht auf B. Thun- bergii). Aecidium Praxini Schvr. auf Fraxinus viridis. Aecidium Grossulariae Schum. auf Ribes gracile, R. cynosbati, R. Q-rossu- iariae, R. alpinum. Aecidium Sambuci Schw. auf Sambucus Canadensis. Aecidium Compositarum Hart, auf Lactuca sativa. 406 Flechten. Septoria ribis Desm. auf Hibes nigrum. Cylindroaporium Padi aaf Prunus Cerasus, P. domeetica. Cereospora angulata Niessl. auf Ribes rubrum. Monilia fructigena Pers, auf Prunus Americana var. mollia. Cladotporium carpophilum Thon. auf Kirschen. Fusicladium devdriticum Wallr. auf verschiedenen Varietäten von Piru» Malus, P. pruni/olia, P, coronaria, Fusarium culmorum auf Weizen. Ludwig (Greiz). Arnold, Fv Lichenologische Fragmente. XXXIV. (Oester- reichische botanische Zeitschrift. Jahrg. 1895, Nr. 2 u, ff. 8 pp. Mit 1 Tafel.) Den Verzeichnissen der Syntrophen, die der Verf. in Flora 1874, 1877 und 1881 geliefert hat, lässt er jetzt ein neues folgen, das die seitdem gemachten und die ihm bisher unbekannt gebliebenen Funde al» vervollständigender Nachtrag umfassen soll. Bei aller Anerkennung des Fleisses und des Strebens des Verf. kann Kef. doch nicht umhin, die gerade bei dieser Gelegenheit ebenso aufifallende, wie ungenehm berührende Vernachlässigung des amerikanischen Schrift- thumes hervorzuheben. Auf weniger belesene Lichenologen müssen die vom Verf. beliebten Aufzählungen der Stellen im Schriftthum, die nicht selten die Benutzung der Arbeiten des Verf. erschweren und deren Zweck nicht immer ersichtlich ist, wegen ihrer Reichhaltigkeit den Eindruck der Vollständigkeit machen. Sie sind es aber nicht, schon aus dem ange- führten Grunde. Währenddem dass die Annäherung zwischen der europäischen und amerikanischen Lichenologie naturgemäss zu erstreben sein sollte, trägt das Verfahren des Verf. dazu bei, die leider bestehende Kluft zu erhalten. Allein dieses Verzeichnis» ist in allen seinen Abschnitten auch sonst unvollständig. Mit dem Verzeichnisse der in den letzten 13 Jahren entdeckten und der früher dem Verf. unbekannt gewesenen Syntrophen, das 38 Arten und Varietäten von 6 Arten umfasst, hat der Verf. auch hier eine Liste der ihm bekannt gewordenen Fälle aussergewöhnlicher Ansiedelung von Flechten auf Genossen ihres Reiches verbunden, die 16 Nummern bietet. Es braucht eigentlich nicht hervorgehoben zu werden, dass der Verf. in BetreflF dieses zweifachen biologischen Verhältnisses , das er allerdings als einfaches ansieht, noch nach dem Erscheinen meiner Arbeit über die Syntrophie und wohl gei-ade desshalb auf seinem alten Standpunkte verharrt. Wesshalb hohe Flechten, wie C 1 a d o n i e n , Parmelien, Physcien, Cetrarien u. a. m., wenn sie ausnahme- weise auf lebender lichenischer Unterlage gedeihen, Parasiten, unter ge- wöhnlichen Verhältnissen aber es nicht sein sollen, dieses zu begreifen vermag sicherlich der Verf. selbst nicht. Aber er hat nun einmal diese Bezeichnung beim Beginne seiner lichenologischen Thätigkeit vorgefunden und somit wird er sie weiter gebrauchen, obwohl er doch, wenn er die Ergebnisse der Forschungen über die Syntrophie nicht annehmen will und kann, in Rücksicht auf das zeitige Ansehen der Lichenologie besser thäte, in allen solchen Fällen einfach von Flechtenbewohnern und im be- sonderen von flechtenbewohnenden Lichenen zu sprechen. Auch eine stattliche Liste von Ergänzungen zu den früheren Verr zeichnissen wird geboten. Flechten. 407 Auf der beigefügten Tafel sind die Thecasporen oder diese und die Schläuche von Dactylospora dubia Rehm, D. stigma Rehm, Thelidium lacustre Arn., Artho py renia Verr u c ari a ru m Arn., A. rivulorum Kernst, und Phaeospora granulosae Am. in der üblichen Weise d. h. in den Umrissen dargestellt. Mioks (Stettin). Kieffer, J. J., Notice sur les Lichens de Bitche. (Extrait du Bulletin de la Society d'Histoire naturelle de Metz. 1895. 94 pp.) Da diese Arbeit bereits am 9. März 1893 an der bezeichneten Stelle eingereicht worden war, muss man annehmen, dass ihre Veröflfent- lichung der anderen desselben Verf. „Die Flechten Lothringens nach ihrer Unterlage geordnet" vorausgehen sollte. Diese Arbeit bildet nämlich für die andere die eigentliche Grundlage. Sie verdiente eigentlich ebenso den Titel „Die Flechten Lothringens". Denn sie stellt eine systematische Aufzählung der bisher in Lothringen vom Verf. gesammelten Flechton dar, wenn auch die Umgegend von Bitsch hauptsächlich berücksichtigt worden ist. Die Einleitung enthält dasselbe in ausführlicherer Dar- stellung, was jene der anderen Arbeit bringt. Den Gattungen und den meisten Arten sind ausser den üblichen Angaben der Unter- lagen, der Fundorte und ähnlichen anderen beschreibende Bemerkungen beigefügt. Die Arten vertheilen sich auf die Gattungen f olgendermaassen : Collema 10, Leptogium 4, Dendriscocaulon 1, Calycium 10, Allodium 4, Coniocybe 2, Shinctrina 1, Trachylia 1, Baeomyces 3, Sphaerophorus 1, Stereo- caulon 6, Pycnothelia 1, Cladonia 40, Cladina 4, Usnea 5, Alectoria 5, Evernia 2, Ramalina 5, Cetraria 4, Platysma 3, Nephromium 1, Pelligera 6, Peltidea 2, Ricasolia 1, Sticta 2, Stictina 2, Umhilicaria 1, Gyrophora 5, Par- tnelia 31, Parmeliopsis 3, Physcia 22, Leproloma 1, Pannaria 3, Pannularia 2, Squamaria 4, Placodium 11, Üaloplaca 12, Candelaria 3, Sarcogyne 2, Rino- dina 4, Acarospora 5, Ochrolechia 2, Haematomma 1, Lecanora 32, Lecania 3, Aspicilia 2, Urceolaria 2, Thelotrema 1, Phlyctis 1, Pertusaria 11, Gyalecfa 1, Diploecia 1, Psora 1, Thalloedema 1, Biatora 11, Lecidea 18, Biatoi-ina 5, Bilimhia 4, Bacidia 7, Scoliciosporum 1 , Buellia 3, Rhicocarpon 4, Habro- thallus 1, Tromera 1, Graphis 2, Opegrapha 7, Xylographa 1, Arthonia 2, Endocarpon 4, Lithoecia 2, Verrucaria 4, Pyrenula 1, Arthopyrenia 5 und Melanotheca 1. Ein alphabetisches Verzeichniss der Gattungen schliesst die Arbeit. Minks (Stettin). Branth, J, S. Deichmann^ Liehen er fra Scoresby Sund og Hold with Hope. (Meddelelser om Grönland. XVIII. 1894. p. 85—103.) Nach dem bedeutenden von N. Hartz getammelten Stoffe, der zum grössten Theile von der Mitte des Scoresby- Sundes stammt, zu schliessen, findet der Verf. nichts von freudigem und kräftigem Gepräge bei diesen Flechten. Von den grossen Arten, die im südlichen Grönland gefunden sind, aber hier fehlen, hebt der Verf. hervor : Cetraria juniperina, C. aaepincola, Nephromata, Sticta scrohiculata, Parmelia hyperopta, P. conspersa , P. centrlfuga, P. incurva, Xanthoria murorum, Placodium saxicola, Cladonia bellidiflora, während dass Alectoria ochroleuca nur selten und kümmerlich und Cladonia rangi/erina in geringer Menge auftreten. 408 Flechten. Die Anzahl der gesammelten Arten beträgt etwa 190 oder ^/s der Anzahl, die im übrigen Grönland gefunden sind, die man für bedeutend ansehen dürfte, wenn man berücksichtigt, dass in der Arbeit neue Arten nicht aufgestellt und die aufgestellten nicht nach der "Weise mancher Schriftsteller gespalten werden. 25 Arten sind im übrigen Grönland nicht gefunden, meist krustige Erdbewohner, deren Einsammlung sonst vernachlässigt zu werden pflegt, an denen diese Sammlung aber sehr reich ist. Dass Dermatocarpon cinereum und Polyschidium mus- c i c o 1 u m nicht gefunden worden sind, scheint nach dem Verf. dadurch erklärt werden zu können, dass sie übersehen worden sind, während dass Funde, wie Thelocarpon epibolum, Collema verrucaeforme, Pannaria nigra schon zu den merkwürdigeren gehören. Leider hat der Verf. die für Grönland neuen Funde weder durch Zeichen kenntlich gemacht, noch zu einer Liste vereinigt. Zu beachten sind ausser den drei genannten Caloplaca diphyes (Nyl.) , Toninia lugubris (Sommf.), Bacidia vermifera (Nyl.), Biatora epiphaeaNyl. und Microglaena sphinctrinoidella (Nyl.). Wenn die Ausbreitung der Cryptogamen auf dieselbe Weise, wie die der Phanerogamen betrachtet werden könnte, müsste man, wie der Verf. mit Recht meint, das Vorkommen von Acarospora Schleie heri für ebenso merk- würdig ansehen, wie wenn man am Scoresby-Sund eine lebende Kastanie oder Cypresse gefunden hätte, in deren Gebiete diese Flechte heimisch ist, während dass sie vorher nur in den nördlichen Ländern des Mittelländischen Meeres und in Californien gefunden worden ist. Die Liste der gefundenen Arten ist, wie die desselben Verfassers in Grönlands Lichen-Flora, nach Th. Fries, Lichenes arctoi geordnet. Auch die äusserliche Kennzeichnung der Arten im Sinne des Verf. gegen- über der Auffassung der Schriftsteller ist durch den gleich verschiedenen Druck, wie dort, ausgeführt. Die die Wucbsorte, die Unterlage und die Verbreitung betreffenden Bemerkungen sind in Dänisch, die anderen die Diagnose und den Bau und das Wesen betreffenden sind in Latein ge- macht. Das offenbare Streben, die letzten damit allgemein zugänglich zu machen, kann diesseits kein Entgegenkommen finden, weil sie die Kritik geradezu herausfordern. Vor allem soll nur hervorgehoben werden, dass der Verf. sich sowohl mit den Anhängern, wie auch mit den Gegnern der Lehre Schwendeners im Widerspruche befindet. Unter den Be- merkungen verdient aber die Aufmerksamkeit ein Verzeichniss der auf Vaccinium uliginosum, Sileue acaulis, Diapensia Lappo- nica, Dryas und Empetrum lebenden Lichenen, ebenso ein solches der alte Knochen von Walen und Robben am Strande bewohnenden Arten. Unter den letzten hebt der Verf. das Fehlen der in Westgröuland recht häufigen Bacidia subfuscula hervor. In Wahrheit verdienen aber die Beispiele von Wahl solcher absonderlichen Unterlage nicht die Bedeutung, die ihnen vom Verf. den herrschenden Anschauungen gemäss verliehen wird. Minks (Stettin). Müller, J., Lichenes exotici. III. (Hedwigia. Bd. XXXIV. 1895. p. 27—38.) Diese Fortsetzung bringt ausaer der Beschreibung von 25 neuen Arten Verbesserungen und Nachträge zu der Begrenzung mehrerer Gattungen. Flechten. 409 Das phyllactidiale Gonidema von Phlyctidium phyllogenum Müll, hebt der Verf. als Kriterium der Gattung, die in der folgenden Fortsetzung P h 1 y c t i d i a genannt wird, von neuem hervor, um damit die Sonderung von Phlyctella Kremph. und die Stellung der ersten Gattung neben Gyalecta und Secoliga zu begründen, indem er zugleich er- klärt, daas das, was er früher für Phlyctidium gehalten habe, dasselbe wie Phlyctella sei. Die Gattung Minksia Müll. (Proc. Roy. See. Edinb. Vol. XI. 1882) wird durch Aufnahme der Gattung Cyrtographa Müll. L. Costar. II. p. 39 als Sectio erweitert. Minksia war zuerst bloss Enterographa und Chio d e cton gegenübergestellt worden, von denen beiden sie sich durch parenchymatische Sporen unterscheiden sollte. Cyrto- grapha aber war Sacographis und Sarcographina gegenüber- gestellt gewesen, so dass sie sich von der ersten durch hyaline und parenchymatische, von der anderen durch hyaline Sporen unterscheiden sollte. Demnach besteht auch Minksia als Gattung vorläufig nur für den, der sich auf den Standpunkt des Verf. in Betreff der Fassung des Gattungsbegriffes stellt. Pleurothelium Müll. L. B. No. 59 (nicht Pyr. Cub. p. 387) wird für dasselbe wie Parathelium Nyl. pr. p. erklärt. Den anderen Theil der Gattung Nylander's stellt Pleurotrema Müll. dar. Die Sporen von Parathelium sind wie die von Pyrenula beschaffen, d. h. fuscae, transversim divisae, loculis lenticularibus, die von Pleuro- trema wie die von Porina, d. h. hyalinae, transversim divisae, loculis cylindricis. Die als neu beschriebenen Arten vertheilen eich auf die verschiedenen Floren folgendermaassen : Nordamerika (c. Eckfeldt, Willey). Thalloedema {Toninia) aromafizans, verwandt mit Th. aromalicum (Mass.) und mit Th. fusisporum (Th. Fr.) fast zusammenfliessend, Porina (Sagedid) salicina, neben P. albella Müll, und P. Cascarülae Müll, «inznreihen. P. {L.) amygdalina, neben P. carpinea Mass. zu stellen. P, (Rapkidopyxis) raphidosperma , neben P. raphidophora Nyl. ein- zureihen. Französisch Guyana (leg. Leprieur). Thelotrema Secoligella, neben das sehr ähnliche Th. myriocarpum F^e ge- hörend. Brasilien (leg. Ule). Ephebe Uleana, durch die Starrheit und Dicke der „Podetien" und die gänzlich hervorgetauchten Apothecien ausgezeichnet, Siphula Carassana, hauptsächlich viel schlanker als S. tabularia Nyl. Blaste.nia simulans, ähnlich B. endochromoidea (Nyl.). Patellaria {Bilimbia) Tijucana, sehr nahe stehend P. nigrata Müll. Arthonia subgrisea, nahe verwandt mit A. angulata F&e. Melaspilea ( Eumelaspilea) conglomerans, neben M. hypoleuca Müll, unter- zubringen. Graphis (Aular.ogramma) illola, nächst verwandt mit O. angustala Eschw. G. {A.) virens, eng verwandt mit G. illinita Eschw. G. {Aulacographina) myrtacea, neben G, rohusta und G. insulana Müll, einzureihen. Porina (Euporina) Tijucana, nächst verwandt mit P. desquamescens F6e. Pyrenula (Eupyrenula) diffracta. Ihr zunächst steht P. Cocoes Müll. Trypethelium meqalophthalmum. T. diacolor, beim ersten Anblicke T. Eluteriae var. citrinum Müll, vor- täuschend. 410 Flechten. Victoria (leg. Wilson). Phylloptora melanoearpa, beim ersten Anblicke sich als P. »ora pachyphylla Müll. f. darstellend. Placodium flavostramineum st., in der Gestult mit P, aaxicola überein- stimmend, aber in der Farbe abweichend. Lecania {Semilecania) molliuicula, verwandt mit L. xaniholeuea Müll. Pertuaaria (§ Leioplacae) arenacea, verwandt mit P. rudis. Lecidea {Lecidella) scorigena, bei L. trachytica Müll., L. aabuletorum Fr. und M. anotnocarpa Müll, unterzubringen. Arthonia interstes, nächst verwandt mit A. disperta und zwischen diese und A. Banksiae Müll, zu stellen. Keucaledonien (leg. Balansa). Arthonia suhgracilia, neben A, gracilis (Eschw.) und A. astropica Kremph.^ unterzubringen. Wohl zu beachten ist das der Arbeit angefügte Verzeichniss von. Druckfehlern, die in einer grösseren Anzahl von Aufsätzen des Verf. sich Torfinden. Minks (Stettin). Müller, J., Lichenes exotici. IV. (Hedwigia. Bd. XXXIV» 1895. p. 139—145.) In dieser Fortsetzung wird eine Ergänzung zu der Begrenzung der Gattung Phlyctidium (hier P hly et idia), die in der vorangegangenen Fortsetzung gegeben ist, gebracht. Diese Gattung weicht nach dem Verf. von Phlyctella Kremph. ab durch die unregelmässigen und netzförmig verbundenen Paraphysen, aber auch, wenn auch nur leicht, durch die Sporen, die denen der Sectio Bonibyliospora ähnlich sind. Die in dieser Fortsetzung als neu beschriebenen 16 Arten vertheilen eich auf folgende Flortngebiete : Nordamerika (c. Eckfeldt, leg. Pringle). Parmeliella cheiroloba, neben P incisa zu stellen. Phlyctidia Ludoviciensis (Stizb.) Müll., nächst verwandt mit PA. Boli- vienaia (Nyl.). Lecidea (Biatura) torquena, eine vielen, und zwar Lecanora aaepincola, L. minutella Nyl., Lecidea hypopta Th. Fr., L. hypoptella Nyl. „oder L. aym- mictiza ej.", sich nähernde Flechte. Patellaria {Bilimbia) rulricosa, neben P, ruhellula (Nyl.) unterzubringen. Arthonia abbreviafa, im Aeusseren an A. conferta Nyl. herantretend. Synarthonia atigmatidialia, Westindien. Oraphina (Thalloloma) melaleuca, neben G. mendacior Müll, zu stellen. Caracas (leg. Ernst). Rumalea myriocladella st., sehr nahe an P. tribuloaa Nyl. herantretend. Lecidea [Biatora) heterochroa, neben L. furfuracea Pers. und L, micro- dactyla (Kn.) einzureihen. L. (B.) Bejariae, sehr ähnlich L. gyroatomoidea Müll. Ocellularia endoleuca, sehr nahe 0. Bonplandiae Spreng, und 0. cavata stehend. Phaeotrema Caracasanam, die Mitte zwischen Ph. virena und Ph. Auberia- num haltend. Porina (Sagedia) meJaenula, sehr nahe stehend P. perpusilla (Mont.^. Microthelia anonacea, unterscheidet sich von den verwandten M. micula Körb., M, fiavicans Müll, und M. albidella Müll, entweder durch schmale Gestalt der Sporen oder die Gestalt der Apotheeien. Patagonien (O. Kuntze). Sticta Patago7iica, neben St. granulata Bab. einzureihen. Cladonia coelvphylla Müll., L. Beitr. No. 168, nur als unfruchtbar bekannt, wird jetzt zu Ramalea versetzt unter Hinzufügung von Ergänzungen zu der Beschreibung. Da bei den fruchtbaren Stücken von Cuba die Podetien fehlen^ Flechten. 41 1 verschwindet nach dem Verf. die Verwandtschaft mit Cladoma gänzlich, aber" die biatorinen Apothecien verbieten die Verbindung^ mit den Ramalineen und fordern ferner die Bildung einer gesonderten Tribus Bamalei innerhalb der Discocarpae bei den Thamno-Phylloblastae. Minks (Stettin). Müller, J., Arthoniae e t Arthothelii species Whrightianae in insula Cuba lectae, (Bulletin de l'Herbier Boissier. Tome II. 1894. No. 12. p. 725—736.) In der Einleitung gibt der Verf. eine dankenswerthe Uebersicht von der Herausgabe der von C h. Wright auf Cuba gesammelten Flechten, sowie von den bisherigen Arbeiten über diese Sammlungen. Die den Gattungen Arthon ia und Arth o t h elium angehörigen Arten der ersten Reihe der Flechten Wrights sind bestimmt in einer Liste der Graphi- daceen, die Tuckerman von Nylander übergeben worden war, und die Verf. bei Gelegenheit der von ihm bewerkstelligten Herausgabe der zweiten Reihe hatte drucken lassen. Den in dieser Liste enthaltenen Namen hatte Nylander bis jetzt nicht die erforderlichen Beschreibungen folgen lassen, um seinen neuen Arten das Bürgerrecht in der Wissen- schaft zu sichern. Die Arten dieser Gattungen aus der ersten Reihe sind aber später beschrieben worden von H. W i 1 1 e y in seiner Synopsis of the genus Arthon ia (1890). Allein Wi Hey hat Nylander als Autor in jedem Falle angeführt. Der Verf. hat aber nach dem Grundsatze y Nomina nuda prioritate carent — Willey als Autor der Arten hinge- stellt. Da nun einmal Nylander der wahrhafte geistige Urheber dieser Erkenntniss gewesen ist, Willey aber diese einfach übernommen hat, so würde das richtigere und gerechte Verfahren in jedem solchen Falle sein, wenn man das Autorschema Nyl. Will, gebrauchte. Bei dieser Gelegen- heit kommt nun noch hinzu, dass nach dem Verf. Willey unter der ge- gebenen Nummer nicht immer die Flechte vorlag, der Nylander den Namen gegeben hatte. Dem Verf. fehlten Nummern der ersten Reihe, während Willey jene vollständig hatte. Der Verf. hat daher beide zu- sammengefasst. Nach der Meinung des Verf. müsste die Eintheilung bei Willej' gründlich umgestaltet werden. Diese Meinung wird aber nicht durch naturwissenschaftliche Forschungen, was Vei'f. in allen solchen Fällen zu thun pflegt, begründet. Auf Unterschiede in dem Lagergonidema ge- gründete Kennzeichen von Gattungen bestanden für Willey einfach nicht. Im besonderen für die Gattung Arthonia hat S. Almquist gefunden, dass einige Arten beide Gonidientypen der Gattungen Allarthonia und Arthonia im Sinne des Verf. zugleich besitzen. Ref. selbst hat schon längst vorher und auch später wiederholentlich dargethan , dass der Chr 00 1 e p US-Typus im Anfange einen Pal m eil a - Zustand hat. Auf eine gleiche Meinung stützt der Verf. Willey gegenüber die Erhaltung der Gattung Arthothelium, zu deren Verwerfung eben die Unhaltbar- keit der bekannten Sporenunterschiede, die gerade auf diesem Gebiet am klarsten hervortritt, zwingt. Die Gattung Arthonia sondert der Verf. nach der Farbe der Apothecien in vier nach seiner Meinung natürliche Gruppen, nämlich Albae, Coccineae, Fuscae und Nigrae. End- lich wendet der Verf. zur Sonderung in Untergruppen zwei Sporentypen -412 Flechten. «n, die er als makrocephalen und mikrocephalen bezeichnet. Veranlassung zu dieser Sonderung gab offenbar die Erscheinung, dass von den beiden Blastidien des Sporenkörpers das eine durch Gestalt mehr oder weniger absticht, und sich damit auch Eigenthümlichkeiten der Vermehrung dieses Sporeninhaltes verknüpfen. Die Vermehrung innerhalb der macrocephalen Spore bezeichnet der Verf. als apicifugale, die der anderen als centri- fugale. Obwohl er selbst nun hervorhebt, dass zwischen beiden Typen Uebergänge vorkommen, stellt er diese Unterscheidung doch als eine sehr ■werthvoUe und leicht brauchbare hin, Dass nun Willey durch den Mangel der erforderlichen Unterlage zu derselben Anschauung durchzu- dringen verhindert worden sei, diese Meinung des Verf. ist deshalb als ein Irrthum zu erachten, weil Willey am Schlüsse der Einleitung seiner . Synopsis auf die kurze Kennzeichnung des Wesens der arthoniomorphen Spore in Minks, Symb. licheno-mycol. p, XLI. hinweist. Aus dieser Kennzeichnung lässt sich aber die Haltlosigkeit der behandelten Sonderung Jeicht und sicher ableiten. Mittelst dieser Merkmale und der Grade der Vermehrung der Blasti" dien hat der Verf. einen Schlüssel hergestellt. In der Gruppe derAlbae von Arthon ia ist A. alba, in der der Coccineae sind A. circumcincta und A. tremulans, in der der Fuscae sind A. Wrightii, A. su bt i 1 1 isima, A. eymenicta, A. Bubvaria, A. dispartilis, und endlich in der Gattung Arthothelium sind A. chloroleucum, A. lacteum, A. megalocarpum als neue Arten vom Verf. benannt und beschrieben. Die Gattung Arthotheliuro sondert der Verf. in die 2 Gruppen -Albae und Subnigrae. Minks (Stettin). .Maller, J. , Lichenes Sikkimenses a reverendiss. Stevens in montibus Sikkim Indiae orientalis lecti. Sertulum primum. (Bulletin de l'Herbier Bossier. Tome III. 1895. No. 4. p. 194—195.) Diese Arbeit stellt die erste Aufzählung der von Stevens im Ge- ^birge Sikkim in Ostindien gesammelten Flechten dar. Unter den ,12 Arten ist nur eine erwähnenswerth, die Verf. zugleich als neue benannt und beschrieben hat. Diese, Patellaria (Psorothecium) Sikki- xneusis, steht sowohl F. leptocheiloides (Nyl.) Müll., wie auch .F. intermixta (Nyl.) Müll, sehr nahe. Minks (Stettin). 'Möller, J,, An enumeration of the plants collected by M. E. Penard in Colorado durin g the summer of 1892. Lichenes determined. (Bulletin de l'Herbier Boissier. Tome III. 1895. No. 5. p. 197—199.) Unter den von M. E. Penard in Colorado im Jahre 1892 ge- sammelten Pflanzen befinden sich 28 Flechten, die der Verf. bestimmt hat. Unter diesen ist ausser der neuen Art Rinodina Penardiana Müll., die R. Bischofü Mass. sehr nahe steht, kaum noch etwas Flechten. 41S'' erwähnenswerthes. Immerhin ist die Auffindung des Typus von Candelaria vitellina Mass. zu beachten, die der Verf. freilich als Varietät rosulans hinstellt. Die Lager werden beschrieben als „minute placodiales, rosulares, vulgo 1^/2 mm lati, fere in crustam conferti, orbi- culares, crassiusculi, inciso-lobati , lobuli crenati." Die beim ersten Anblicke den Eindruck einer guten Art machende Flechte geht über- in die bisher bekannte Form, wodurch sich das diesseitige Urtheil recht- - fertigt. Minks (Stettin). Olivier, H., Etüde sur les principaux Parmelia, Par- meliopsis, Physcia et Xanthoria de la flore fran9aise.. (Revue de Botanique. Bull. mens, de la Societe fran9aise de Botanique. 1894. p. 51-99.) In der Einleitung erklärt der Verf., dass das stattliche Aeussere der behandelten Flechten ihn zum Studium veranlasst habe. Er glaubt, nun aber weiter auch, dass derselbe Grund die Veröffentlichung seiner Studien rechtfertige. Obgleich es sich hier um ein Gebiet handelt, wo- Aufklärung der Lichenographie am allerwenigsten noth thut, würde doch- mit einer solchen Bearbeitung der Wissenschaft immerhin etwas genützt' gewesen sein, wenn Vollständigkeit angestrebt worden wäre. Offenbar stand dem Verf. das vollständige lichenologische Schriftthum seines Landes nicht zur Verfügung, daher begnügte er sich damit, die haupt- sächlichsten Arten, Varietäten und Formen zu studiren, vergass aber bei der Veröffentlichung den Standpunkt zu bestimmen, von dem ans er* die Wahl (anscheinend) getroffen hat. So ist es gekommen, dass diese Arbeit nicht alles, was die Gattungen Parmelia, Parmeliopsis, Physcia und Xanthoria der französischen Flora betrifft, bietet. Unbedenklich wichtige Gebilde sind nicht erwähnt, und die Schilderungen der Ausbreitung und der Wahl der Unterlage haben zahlreiche Lücken wegen der beschränkten Zahl von Arbeiten, die benutzt worden sind. Allein es bestand für den Verf. noch eine besondere Anregung zu dieser Bearbeitung. Die Benutzung von chemischen Reactionen ist auf diesem Gebiete am ergiebigsten gewesen und hat daher viele Lichenologen stets stark angezogen. Zugleich ist aber auch auf demselben Gebiete die Nichtigkeit dieser Unterscheidungsweise am leichsten und sichersten nachweisbar. Daher spielen diese Reactionen auch in dem Schlüssel, der jeder Gattung beigegeben ist, eine wichtige Rolle. Die Synonyma sind ebenfalls nicht vollständig aufgeführt. Neues bietet die Arbeit nicht. Auffällt die Versetzung von Alectoria tristis (Web.) Th. Fr. in die Gattung Parmelia. Selbst die An- ordnung der Arten in den Gattungen bietet keine nachahmenswerthen Besonderheiten dar, wie aus folgender Wiederholung ersichtlich ist : Parmelia Ach. (36). P. caperala Ach. — P. conspersa Ach., P. soredians Nyl., P. Lusitana Nyl., P. loxodes Nyl., P. incurva Schaer., P. Mougeotii Schaer. — P. perlata Ach., P. olivetorum Nyl., P. ceirarioides Del., P. perforata Ach. — P. liliacea Ach., P. laevigata Ach., P. sinuosa Schaer., P. revoluta Nyl. — P. saxatilia Ach., P. sulcala Nyl., P. omphalodes (Schaer.), P. Borreri Ach., P. acetahulum DC. — P. subaurifera Nyl., P. exasperata Nyl., P. exasperatula Nyl., P. glabra Schaer., P. fuliginosa Nyl., P. verruculifera Nyl,, P. isidiotyla Nyl., P. 414 Flechten. — Mnscineen. prolixa Nyl., P. sorediata Nyl. — P. atygia Nyl., P. triatia Nyl., P. lanata Nyl. — P. physodea Acli., P. pertuaa Schaer., P. encauata Ach., P. alpicola Th. Fr. Parmeliopaia Nyl. (3). P. ambigua Nyl., P. auhaoredian» Nyl., P. aleuritea Ach. Phyacia Fr. (18). I. Änapfychia: Phyacia ciliaria (Ach.), P. leucomela (Ach.), P/t. apecioaa "Nyl., PA. aquila Ach. II. Euphyacia: Ph. pulverulenta Nyl., PÄ, pityrea Nyl., P. enteroxantha Nyl. — P. atellaria Nyl., PA. aipoUa Nyl., PA. leptalea (DC), PA. albinea (Ach.\ PA. tribacia (Ach.\ PA. caeaia Ach., PA. aatroidea Ach. — PA. obacura Nyl., PA. endochroidea Nyl., PA. endococcina Nyl., PA. agglutinata Nyl. Xanthoria Th. Fr. (7). I. Eriothalliia DR. : X flavicana DC, X villoaa Ach. II. Euxanthoria Th. Fr. : X chryaophlhalma (DC), X, parietina (Ach.), X lychnea Th. Fr., X polycarpa Nyl. III. Candelaria Mass. : X concolor Th. Fr. Ein alphabetisches Veizeichniss der Arten, Varietäten und Formen mit den Synonymen achliesst die Arbeit. Minks (Stettin). JRenanld^ F. et Cardot, J., Muaci exotici novi vel minus cogniti. (Extrait du Comptes rendus de la seance du 5. Mai 1895 de la Soci6te royale de botanique de Belgique. Bulletin. Tome XXXIV. Partie deuxieme. p. 57 — 78). Es werden von den Ver£P. folgende neue Arten und Formen ausführ- lich lateinisch beschrieben : 1. Anoedangium Stevenaü Ren. et Card. — India orientalis : Sikkim, Dar- jeeling (rev. L. Stevens). 2. Leucoloma Therioti Ren. et Card. — Brasil: St. Vincent pr^s Santoa (Horeau; herb. Th^riot). 3. Leucoloma Talazaccii Ren. et Card. — Madagascar: Ambondromba (rev. Talazac). 4. Campylopua subfragilis Ren. et Card. — India orientalis: Sikkim, Dar- jeelingf (rev. L. Stevens). 5. Campylopua pseudo-bicolor C. Müll, in herb. Boswell. — Madagasear, sine loco (herb. lioswell). 6. Hyophila perannulata Ren. et Card. — India orientalis : Sikkim, Dar- jeeling (rev. L. Stevens). 7. Philonotia obtuaata C Müll, in herb. — Madagascar: Ambositra (rev. Soula). 8. Brachymenium appresaifolium Ren. et Card. — India orientalis : Sikkim, Kurseong (rev. L. Stevens). 9. Bryum jjseudo-alpinum Ren. et Card. — India orientalis: Sikkim (J. D. Hooker, no. 436); Kurseong (rev. L. Stevens). 10. Bryum gracileacena C. Müll. var. duplicatum Ren. et Card. — Brasil: St. Vincent prfes Santos (Horeau ; ex herb. Theriot). 11. Mnium rhynchophorum Hook. var. minutum Ren. et Card. — India orien- talis : Sikkim Darjeeling (rev. Stevens). 12. Alrichum pallidum Ren. et Card. — India orientalis: Sikkim, Darjeeling (rev. L. Stevens). 13. Pogonatum leucopogon Ren. et Card. — India or. : Sikkim, Darjeeling (rev. L. Stevens). 14. Pogonatum Stevenaü Ren. et Card. — India or. : Sikkim, Darjeeling (rev. L. Stevens). 15. Pogonatum Junghuhnanum^ Doz. et Mlkh. var. Sikkimense Ren. et Card. — India or. : Sikkim, Darjeeling (rev. L. Stevens). Muscineen. — Gefässkryptogamen. 415 16. Lepyrodon (?) perplexus Ken. et Card. — India or.: Sikkim, Darjeeling (rev. L. .Stevens). 17. Leucodoniopsis Horeana Ren. et Card. — Brasil: St. Vincent präs Santoa (Horeau; ex herb. Th^riot). Das neue Genus Diaphanodon Ren. et Card, wird folgenden- maassen charaktersirt : „Habitus thuidioideus. Folia papulosa, costata, caulina et ramea hetero- morpha. Vaginula glabra. Calyptra cucullata, nuda. Capsula breviter exserta, globosa, exannuluta. Peristomium duplex; exostomii dentes 16, pallidi, pellucidi, «ndostomium e 16 ciliis tenerrimis cum dentibus alternantibus compositum." 18. Diaphanodon thuidioides Reu. et Card. — India or. : Boutan (Determes; comm. H^ribaud). 19. Papillana chloronema C. Müll, in litt. — India or, : Boutan (Determes; comm. H^ribaud; Sikkim, Darjeeling (rev. L. Stevens). 20. Papillaria chrysonema C. Müll, in litt. — India or. : Boutan (Determes, comm. Heribaud). 21. Papillaria leptonema C. Müll, in litt. — India or. : Boutan (Determes, comm. Heribaud). 22. Papillaria (Floribundaria) Walkeri Ren. et Card. — India or.: Sikkim, Edentale, inter Kurseong et Darjeeling, ad arbores (A. Walker in herb, de Poü;. 23. Pilotrichella debilinervis Ren. et Card. — Bourbon : Salazie, in silva „de Belouze" dicta (Chauvet in herb, de Poli). 24. Meteorium rigens Ren. et Card. — India or. : Sikkim, Darjeeling (rev. L. Stevens). 25. Meteorium Stevensii Ren. et Card. — India or. : Sikkim, Darjeeling (rev. L. Stevens). 26. Meteorium ancistrodea Ren. et Card. — India or. : Boutan (Determes comm. Heribaud); Sikkim, Darjeeling (rev. L. Stevens). 27. Neckera (Urocladium) camptoclada Ren. et Card. — India or. : Nepaul (Hutchins c. fr. in herb. Boissier) ; Boutan (Determes ster. comm. Heribaud). 28. Leptohymenium ohlongifolium Ren. et Card. — India or. : Sikkim, Dar- jeeling (rev. L, Stevens). 29. Entodon scariosu» Ren et Card. — India or. : Sikkim, Darjeeling (rev. L. Stevens). 30. Entodon prorepens (Mitt.) var. leptocladus Ren. et Card. — India or. : Sik- kim, Darjeeling (rev. L. Stevens). 51. Brachythecium subfalcatum Ren. et Card, in Bull, de l'herb. Baissier, T. in., p. 241. — India or.: „Birch forest above Näbbi village in Byans, 13 000 f. coli. J. F. Duthie. Planta of Kumaun , no. 3736" (herb. Boissier). 32. Rf phidostegium laxitextum Ren. et Card. — India or. : Sikkim, Darjeeling (rev. L. Stevens). 33. Microthamnium hrachythecioidea Ken. et Card. — India or. : Sikkim, Dar- jeeling (rev. L. .Stevens). 34. Hypnum hamulosum Schpr. var. Sikkimense Ren. et Card. — India or. : Sikkim, Darjeeling (rev. L. Stevens). Warnstorf (Neuruppin\ Campbell, D. H., The origin of the sexual organs of the Pteridophytes. (The Botanical Gazette. Vol. XX. 1895. p. 76 —78.) Kurze Erläuterung der Ansichten des Verf., die Homologien der Geschlechtsorgane der Farnpflanzen mit denen der Moospflauzen betreffend. Wie bekannt, betrachtet er die Eusporangiaten als die primitivsten der Pteridophyten und als Abkömmlinge von An tho c er os - ähnlichen Formen von Bryophyten. Er hält die sogenannte Archegon-Mutter- 416 Gefässkryptogamen. zelle der Farnpflanzen für mit der axilen Reihe der aus der Archegon-. Mutterzelle gebildeten Zellen der Moospflanzen homolog. Die vier Zell- reihen des Halses bei den erstgenannten stellen die aus der Deckzelle des Archegons der letzteren gebildeten Zellen dar. Aus der Wand der Antheridienhöhle von Anthoceros hat sieb, wahrscheinlich die Antheridiumwand der Farne entwickelt, so dass das Antheridium der letzteren mit einer Gruppe zusammengeschmolzener An- theridien von Anthoceros mit abortirten Stielen und Wänden homolog ist. Die frei hervorragenden Antheridien der Leptosporangiaten sind durch secundäre Entwicklung so geworden. Nur der Ursprung der viel- ciligen Spermatozoiden der Farnpflanzen bleibt völlig unaufgeklärt. Humphrey (Baltimore, Md.). Oibson, R. J. Harvey, Note on tlie diagnostic characters of the subgenera and species of Selaginella S p r. (From Transactions of the Biological Society. Vol. VIII.) 8".. 8 pp. Liverpool 1894. Verf. weist darauf hin, dass die auf morphologische Charaktere be- gründete Eintheilung der Gattung Selaginella noch viel zu wünschen übrig lasse, dass er aber hoffe, unter Zugr'mdelegung anatomischer Charaktere eine natürlichere Gruppirung zu erzielen, wenn auch noch, seine dahin zielenden Untersuchungen nicht als abgeschlossen zu be- trachten seien. Hock (Luckenwalde). Kny^ h.y Entwicklung von Aspidium Filix mas. (Sonder- Abdruck des Textes zur IX. Lieferung der „Botanischen Wand- tafeln". Berlin (Parey) 1894.) Tafel 93 bis 100 veranschaulicht in den „Botanischen Wandtafeln" von Kny die Entwickelung der Polypodiaceen. Als am meisten da- zu geeignete Art hat Verf. Aspidium Filix mas gewählt. An der Hand seiner eigenen Untersuchungen sowie der Untersuchungen von d e Bary, Hofmeister, Potoni^, Schacht, Russow, Prantl, Schinz, Schrodt, Ledere du Sablon, Strasburger, Hugo Fischer u. a. geht Verf. genau auf den Bau und die Entwickelung des Rhizoms, der Gefässe, der Kapsel, der Sporen, des Prothalliuras, des Antheridiums, der Spermatozoiden und des Archegoniums ein. Die Dar- stellung der Embryo-Entwickelung nnd des Aufbaues von Stamm, Blatt und Wurzel ist der nächsten Lieferung vorbehalten worden. Am Ende geht Verf. noch auf die apogame Sprossung am Prothallium von Aspi- dium Filix mas ein, die in grosser Anzahl in einzelnen seiner Culturen auftrat. Es hat bereits de Bary Apogamie bei Aspidium Filix mas vai". cristatum beobachtet, allein bei der Normalform (Asp. F. m. genuinum) wurde von Kny keine Apogamie gesehen. Das Auffinden der Apogamie bei der Normalform von Aspidium Filix mas ist besonders dadurch interessant, dass dieser Fall die bis jetzt bekannten Formen der Apogamie bei Farnkräutern mit dem normalen Entwicklungsgange verknüpft, bei welchem die Embryonen aus der be- fruchteten Eizelle des Archegoniums hervorgehen. Kabinowitsch (Berlin). Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 417 Fischer, Emil, Ueber ein neues, dem Amygdalin ähn- liches Gliicosid. (Berichte der deutschen chemischen Gesell- schaft. XXVIII. 12.) Das Amygdalin, welches durch Emulsin, wie bekannt, im Sinne der Gleichung C2oH27NOn + 2H2O = CeHö.COH + HCN+2C6H12O6 gespalten wird, und schon von Schiff mit dem Hinweis auf die Ver- wandlung in Mandelsäure und Amygdalinsäure als eine Verbindung des Benzaldehydcyanhydrins mit einem Disaccharid von der Formel CeHö.CH.CN 0 . Cl2H2tOlO betrachtet wurde, ist nach der Ansicht des Verfassers ein Derivat der Maltose oder einer ganz ähnlich construirten Diglucose. Letztere Auffassung wird durch die Beobachtung erklärt, dass die Hefenenzyme, welche bekanntlich Maltose in Traubenzucker verwandeln, auch aus dem Amygdalin die Hälfte des Zuckers als Glucose abspalten, ohne dass die stickstoffhaltige Gruppe des Moleküls angegriffen wird. Hierdurch wird ein neues Glucosid gebildet, welches dem Amygdalin sehr ähnlich ist, aber die einfachere Formel Ce Hs . CH . CN 0 . CeHuOö oder aufgelöst C6H5. CH. CN 0 . CH. CHOH . CHOH . CH . CHOH . CH2OH 0 besitzt. Zur Gewinnung dieses Glucosids behandelte der oben genannte Forscher feingepulvertes Amygdalin mit einer Lösung, welche durch Aus- laugung von 1 Theil gewaschener und an der Luft getrockneter Brauerei- liefe (Frohbergtypus) mit 20 Theilen Wasser bei 35° hergestellt war. Die Mischung wurde mit 0,8''/o Toluol versetzt, um die secundäre Wir- kung von Gährungserregern zu verhindern, und im Brutofen bei 35^ auf- bewahrt, bis die Menge des reducirenden Zuckers Sö^'o des angewandten Glucosids betrug und somit der für 1 Mol. Hexose bei-echneten Quantität entsprach. Alsdann wurde die Flüssigkeit mit dem doppelten Volumen Alkohol vermischt, durch Erwärmen mit Thierkohle auf 50*^ geklärt, filtrirt und unter vermindertem Drucke bei 50*^ eingedampft. Aus dem Verdampfungsrückstande wurde das Glucosid durch Ausziehen mit heissem Essigäther gewonnen, und zu seiner Reinigung aus warmem Essigäther umkrystallisirt. Der Verf. nennt dasselbe Mandelnitrilglucosid (für die internationale Sprache Amygdonitrilglucosid). Es ist in kaltem Wasser, Alkohol und Aceton sehr leicht löslich und kann dadurch leicht von dem Amygdalin unterschieden werden. Sein Geschmack ist bitter, und zwar stärker als der vom Amygdalin. Die F e h 1 i n g 'sehe Lösung verändert es auch in der Wärme nicht. Beim Kochen mit Alkali entwickelt es Ammoniak und liefert dabei wahr- scheinlich ein Product, welches der Amygdalinsäure entspricht. Beim Er- Beiheft VI. Bot. Centralbl. 1895 27 418 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. wärmen mit Ö'^/oiger Salzsäure auf dem Wasaerbaiie liefert es Trauben- zucker. Mit Emulsiu liefert es dieselben Spaltungsproducte wie das Araygdalin, nur in anderem Mengenverhältnisse. Da das Amygdalin im Pflanzenreiche ziemlich verbreitet ist, so wird man voraussichtlich hier auch das Maudelnitrilclucosid antreffen. Der Verfasser selbst will versuchen, dasselbe aus den offenbar un- reinen Präparaten zu isolireuj welche unter der Bezeichnung amorphe« Araygdalin oder Laurocerasin beschrieben worden sind. Hollborn (Rostock). Troinp de Haas, R. W., Untersuchungen über Pectin- stoffe, Cocosschalen und Oxycellulose. [Inaugural- Dissertation.] 8^. 56 pp. Göttingen 1894. Die Pectinstoffe-Untersuchungen sind auf 38 pp. niedergelegt. Die Stoffe haben zwar Anlass zu zahlreichen Abhandlungen gegeben, aber auch zu fast ebenso viel Meinungen; da die Stoffe alle amorph sind, erklärt sich die Schwierigkeit der Arbeiten mit ihnen, so dass fast jeder Forscher etwas andere Beschreibungen der Eigenschaften, der Zusammen- setzung und Reactiouen angiebt. Tromp de Haas kommt nun zu folgenden Ergebnissen : Das Verhältniss von Wasserstoff zum Sauerstoff in den Pectin- substanzen weicht so wenig von demjenigen, welches sich in Wasser oder in den Kohlenhydraten findet, nämlich Hä : 0 oder 1 : 8 ab, dass man keinen Grrund hat, sie nicht zu den Kohlenhydraten zu rechnen. Die Pectinarten sind also wirklich Kohlenhydrate und stehen den Pflanzen- schleimen sehr nahe ; ob sie mit den letzteren aber ganz identisch sind, ist vor der Hand nicht mit Sicherheit zu entscheiden. Gegen die völlige Identität des Johannisbeerpectins zum Beispiel mit den Pflanzenschleimen spricht der Umstand, dass die bei der Hydrolyse des genannten Pectios erhaltene Substanz mehr Kohlenstoß als Cellulose enthält. Die Pectinsubstanzen liefern wie andere Kohlenhydrate, z. B, die Pflanzenschleime, bei der Hydrolyse verschiedene reducirende Zucker- arten, wovon Galactose und Pentosen positiv nachgewiesen sind. Die Menge der einzelnen Zersetzungsproducte , welche bei der Hydrolyse auftreten, ist bei den verschiedenen Pectinarten verschieden. Verf. giebt dann eine Uebersicht der Elementar- und Aschen-Analysen der untersuchten Pectine wie Aepfel-, Kirschen-, Rhabarber-, Johannisbeer-, Roine-Clauden- und Steckrüben-Pectin. Da bis jetzt die harten holzigen Schalen von ausgereiften Cocos- nüssen noch nicht näher untersucht sind, wie Verf. mittheilt, unternahm er es zu erforschen , welche Kolilenhydrate sie enthalten. Tromp de Haas fand, dass beim Kochen mit verdünnter Schwefelsäure Xylose und zwar recht reine Xylose entsteht mit wenig oder gar keiner anderen Beimengung. Auf G Seiten erfolgen dann Mittheilungen über Oxycellulose. Die Untersuchungeu mit Oxycellulose aus Holz und Salpetersäure führten Verf. zu den Schlüssen: Die Oxycellulose enthält Cellulosegruppen. Sie liefert bei der Hydro- lyse nach der Auf Schliessung mit fast concentrirter Schwefelsäure krystalli- sirte Dextrose. Physiologie, Biologie, Anatomie u. Moi"phologie (Oekoii. Botanik). 41 9 Die Oxycellulose giebt, ohne Pentosenreaction zu zeigen, bei der Destillation mit Salzsäure nach dem Aufschliessen mit Schwefel- und Salzsäure 2 — S^/o Furfurol, woraus hervorgeht, dass in Oxycellulose oxydirte Abkömmlinge der Cellulose (vielleicht richtiger der Hemicelluloae, wie Oxycellulose in Ammoniak und Kali löslich ist) vorhanden sind, welche aber nicht, wie zum Beispiele Glycuronsäure , Pentosereaction zeigen. Welcher Art diese sind, bleibt noch zu erforschen. E. Roth (Halle a. S.). Oildemeister, Eduard, Beiträge zur Kenutniss der äthe- rischen Oele. 1. UeberLimettöl. (Archiv der Pharmacie. Bd. CCXXXIII. 1895. Heft 3. p. 174—182.) Als Limetten bezeichnet man die Früchte von zwei ganz verschiedenen Pflanzen und zwar unterscheidet man die westindische und die südeuropäische Limette. Die westindische Limette Citrus Medica var. aeidaBrandis wird wegen ihres sauren Saftes hauptsächlich auf Montserrat, Dominica und Jamaika cultivirt, und der an Citronensäure reiche Saft bildet einen ziemlich bedeutenden Handelsartikel. Die Früchte der südeuropäischen Limette (Citrus Limetta Risso) unterscheiden sich von der westindischen am aufl"allendsten durch ihren süssen Saft. — Aus den Untersuchungen ergab sich, dass das ätherische Oel dieser Art aus Rechts-Limonen, Links- Liinalool und Links-Linalylacetat sich zusammensetzt. Wenn auch das erste der Menge nach den Hauptbestandtheil bildet, so sind an der Hervorbringung des charakteristischen Geruches wesentlich nur Linalylacetat und Linalool betheiligt. Es gleicht in seiner Zusammensetzung dem Bergamottöl, in welchem ausser diesen drei Körpern noch Dipenten vorkommt. E. Roth (Halle a, S,). Oildemeister, Eduard, Ueber Smyrnaer Ori(/imum-Oe\. (1. c. p. 182—189.) Die Kenntniss der chemischen Zusammensetzung der Oele der ver" schiedenen O r i g a n u m - Arten verdanken wir einer Studie von E. Jahns- Er fand als Hauptbestandtheil bei sieben Oelen Carvacrol C10H12O, ein Phenol, das bis dahin noch in keinem Pflanzenproduct aufgefunden, künstlich jedoch bereits auf verschiedene Weise dargestellt worden war. Später wurde derselbe Körper ebenfalls in Oelen von Sa tu re ja h or- ten sis, wie Thymus Serpyllnm. nachgewiesen, auch im Oel von Satureja montana vorhanden. Das untersuchte Smyrnaer 0 r i g a n u ni - Oel bestand nun zum grössten Theile aus Links-Linalool. Im Verlaufe findet sich Cymol und sehr wenig eines noch nicht näher untersuchten Körpers, dessen specifisches Gewicht niedriger ist als das der bekannten Terpene. Der mit Alkalien sich ver- bindende Antheil ist Carvacrol, mit geringen Mengen eines Eisenehlorid violett sich färbenden Phenols. Interessant ist das gemeinsame Vorkommen der gewiss in genetischer Beziehung stehenden Körper Cymol, Linalool und Carvacrol. Es ist wahrscheinlich , dass wegen der theilweise abweichenden chemischen Zusammensetzung das Smyrnaer Oel von einer anderen Ori- g a n u m - Art — vielleicht von Origanum Smyrnaicum L. — her. 27* 420 Phj'siologie, Biologie, Anatomie q. Morphologie. stammt, als das von Jahns untersuchte, aus dem Kraute von 0 r i g a n u m- hirtum Link destillirte Oel. E. Roth (Halle a. S.). Hancock, W. C. und Dahl, 0. W., Die Chemie der Ligno- ceUuiosen. Ein neuer Typus. (Berichte der Deutschen chemischen Gesellschaft. Bd. XXVIII. p. 12.) Der markartige Stamm von Aeschynomene aspera, einer zu den Leguminosen gehörenden Wasserpflanze, besitzt die morpho- logischen Merkmale eines wirklichen Holzes, doch zeigen die Reactionen dieser Holzsubstanz wesentliche Abweichungen von denjenigen, welche für die Lignocellulosen charakteristisch sind. Die gelbe Färbung z. B., welche die letzteren durch Behandeln mit Aniliusulfat annehmen, und welche eine Reaction aldehyd- oder chinonartiger Nebenproducte darstellt, tritt in der Hauptmasse des Zellgewebes nur äusserst schwach auf, dagegen sehr intensiv in einigen wenigen Zellen, welche in der Nähe der Mittelaxe gelagert sind, und in gewissen Gefässen, die in regel- mässiger Entfernung und concentrisch in den Radiallinien der Zellen ver- theilt sind. Wie gegen Lösungen von Auilinsalzen, verhält sich das Holz von Aeschynomene aspera auch gegen Lösungen von Phloroglucin in Salzsäure, welche Reaction für Pentosane charakteristisch ist, und jeden- falls durch das Vorhandensein derselben in der Mehrzahl der Lignocellu- losen bedingt wird. Auch hier findet nur mit den erwähnten Zellen und Gefässen energische Reaction statt. Daher wurde diese Holzart bisher be- schrieben als in der Hauptsache aus einem Cellulosegewebe bestehend, ver- mischt mit einer kleinen Menge verholzter Elemente. Die Verf. unterzogen das Material einer erschöpfenden chemischen Untersuchung nach den von Gross und Bevan gegebenen Vorschriften, und bezeichnen dasselbe auf Grund ihrer Untersuchung als eine Ligno- cellulose von normaler Constitution. Diejenigen Reactionen und Zer- setzungen, welche von der Constitution abhängen, sind identisch mit den- jenigen der typischen Glieder dieser Gruppe. Aber diese typischen Merkmale sind gepaart mit einem abweichenden Verhalten in minder wesent- lichen Punkten, und besonders in Beziehung auf die Abwesenheit der- jenigen Bestandtheile, auf welchen die in Rede stehenden Farbenreactionen beruhen. Das Holz der Aeschynomene gab eine reiche Ausbeute (11,6 p. Ct.) an Furfurol, enthält demnach also Fnrfurol gebende BestandtheilOj welche nicht Pentosane sind. Zum Schlüsse stellen die Verf. folgende Punkte als bewiesen auf: 1. Die Existenz einer Lignocellulose, welche die wesentlichen con- stitutionellen Merkmale dieser Gruppe aufweist, die jedoch frei ist von ungebundenen Aldehydgruppen und sich durch Farbreactionen charakterisirt, welche nur zum Theil mit denen der Lignocellu- losen im Allgemeinen zusammenfallen, zum anderen Theile aber eine grosse Aehnlichkeit mit denen der Cellulosen aufweisen. Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 421 Gewisse Farbreactionen, welche häufig als wesentlich charakteristisch für die Lignocellulosen selbst angesehen werden, rühren in Wahr- heit von Nebenproducten her. In Folge der ungewöhnlichen Bedingungen des Wachsthums und der in einem Gewebe erfolgenden Substanzveränderung , welche die specielle Ausübung einer aussergewöhnlichen Function ermöglicht, werden diese Nebenproducte in einer grossen Zahl von Zellen nicht gebildet, welche sich aber dennoch als aus wahren Lignocellulosen bestehend erweisen. Die wahren Lignocellulosen enthalten Furfurol gebende Bestandtbeile — Furfuroide — welche nicht identisch mit Pentosanen sind. Hollborn (Rostock). fiolkwitz, Richard, Untersuchungen über Plasmolyse, Elasticität, Dehnung und Wachsthum am lebenden Markgewebe. [Inaugural-Dissertation.] 8*'. 43 pp. Berlin 1895. Als ausschliessliches Vei Suchsmaterial diente lebendes, meist junges Mark aus den am besten im Frühjahr verwendbaren Wurzelschossen des Sambucus nigra, sowie aus den Stengeln des Helianthus annuus, wie der NicotianaTabacum. Bei der Besprechung der verschiedenen Fragen beschränkt sich Verf. auf die näheren Angaben je eines Versuchs, obwohl jedesmal eine ganze Reihe von Experimenten angestellt wurde. Zuerst werden die Untersuchungen über Plasmolyse mitgetheilt. Selbst bei verschiedener chemischer Zusammensetzung der Lösungen und bei ungleicher Concentration einer und derselben Lösung, vorausgesetzt, dass diese zur Plasmolyse überhaupt ausreichten, war kein Unterschied in der Verkürzung festzustellen. Selbst die sonst wenig empfehlenswerthe Zuckerlösung machte nur einen geringen Unterschied. Erhöhung der Temperatur wirkt beschleunigend, aber nicht vergrössernd auf die Ver- kürzung bei der Plasmolyse. Die wahre Ursache der Verkürzung durch die Zuckerlösung liegt in der den Salzen gegenüber geringen Diifusionsgeschwindigkeit der Zucker- moleküle durch membranöse Scheidewände. Sind dieselben zart, so werden sie bei der Plasmolyse während des Diffusionsprocesses eingestülpt und verbogen. Zu berücksichtigen ist bei der Plasmolyse die Winkeländerung der bei Längsschnitten sichtbaren Zellpolygone, welche mit der Verkürzung oder Verlängerung der Markcylinder verbunden sein kann. Bei der Ver- kürzung durch Plasmolyse kann mit der Entspannung der Membranen eine Winkeländerung Hand in Hand gehen, die sich ergebende Länge der plasmolytischen Markcylinder fällt dann kleiner aus, als bei einer lediglich durch Entspannung bedingten Verkürzung. Der zweite Abschnitt handelt von den Untersuchungen über die Elasticität der Zellwände bei Ausschluss von Wachsthum. Es stellte sich heraus, dass eine Steigerung über die im intakten Spross vorhandene Dehnung des Markes mit einer bleibenden Dehnung verbunden ist, wenn ■der Versuch länger als 4—6 Stunden dauert, sonst sind aber die Zell- 422 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. membranen des Markes bei der im intakten Spross vorhandenen Dehnung ■vollkommen elastisch, ein Ueberschreiten der Elasticitätsgrenze kommt im Leben nicht vor. Während bisher die Versuche bei einer Temperatur von so geringer Höhe angestellt wurden, dass Wachsthum dabei völlig ausgeschlossen war, wird im dritten Abschnitt von Untersuchungen über Entspannung der Membranen durch Wachsthum berichtet, d. h. bei einer Temperatur von 20 — 25^ C. Es ergiebt sich also eine nahe Anlehnung an Pfeffer 's Druck- und Arbeitsleistung durch wachsende Pflanzen. Durch die Ver- suche trat zu Tage, dass ein Wachsthum bei Druckspannung in der Flächenrichtung zu constatiren war, es war nicht nur Entspannung der Membranen, sondern auch Flächenwachsthum gegen Druck eingetreten. Auf die pjinzelheiten der Versuche kann hier nicht eingegangen, werden. E. Roth (Halle a. S.). Kny, L., Bau und Entwickelung der Lupulin-Drüsen. (Sonder-Abdruck des Textes zur IX. Lieferung der „Botanischen Wandtafeln".) Berlin (Parey) 1895. Verf. hat den Bau und die Entwickelung (Jer Drüsen von Hu mulu s- iupulus au der Hand einiger Figuren erörtert. Im entwickelten Zu- stande ist der Bau dieser Drüsen ein sehr einfacher. Sie bestehen au& einem vierzelligen Stiele, in dessen Mitte eine annähernd kreisförmige Scheibe befestigt ist. Die Drüsenscheibe ist von einer Cuticula umgeben, die sich von der Inneuseite als freie Blase abhebt. Der dadurch gebildete Hohlraum enthält ein schmutzig schwefelgelbes Excret. Das jüngste Stadium der Scheibendrüse stellt eine sich hervor- wölbende Epidermiszelle dar, die später anschwillt und sich durch mediane Längswände theilt. In jeder dieser gebildeten Zellen treten nun Quer- wände auf, welche zur Anlage der Scheibe führen. Die Cuticula soll nach K n y sich erst nach Abschluss der Zelltheilungen abheben, um für das Secret Raum zu schaffen. Endlich erfahren die beiden ursprünglichen Stielzellen später noch eine radiale Längstheilunti, so dass der Stiel vier- zellig wird. Kabinowitsch (Berlin). Cavara, F., Contributo alla morfologia ed allo sviluppo degli idioblasti delle Camelliee. (Atti del R. Istituto Botanico dell' Universitä di Pavia. Ser. 11. Vol. IV. p. 27. Mit 2 Tafeln.) Dem Vorschlage von Sachs entsprechend, nennt Verf. Idioblasten die besonderen Sclerenchymzellen, welche inmitten der Gewebe der Camellieen sich ausbilden. Er schildert die Vertheilung dieser Zellen in verschiedenen Organen der Camellieen, den Bau, die Entwickelung und chemische Eigenschaften ihrer Membranen, ihres Protoplasmas und Kernes und die Beziehungen dieser Theile in verschiedenen Entwickelungsstadien. Die Schlussfolgerungen der Arbeit sind die folgenden : In Camellieen findet man einzelne mechanische Elemente, die- ihrer Entwickelung nach in drei Reihen zerfallen : Physiologie, Biologie, Anatomie a. Morphologie. — Systematik. 423 1. Idioblasten mit besonderer Grössenzunahme, die in allen Vegetations-Organen, in Schutzlheilen der Geschlechtsorgane »ind selten in diesen vorhanden sind. 2. Idioblasten mit begrenztem Waclislhiiin, die sich im primären Bast Ton Stengel und Zweigen entwickeln. 3. Sclerenchymzellen, welche die Schutzschicht der Samenschalen bilden. Die ersten unterscheiden sich durch eine augserordentliche Ausdehnungs- fähigkeit ihrer Membranen in den ersten Entwickelungsstadien und eine aus- gezeichnete Thätigkeit ihres Plasmakörpers; ihr Protoplasma besteht wesentlich aus Cytoplastin und enthält keine Einschlüsse. Der Kern erreicht beträchtliche Grösse und zeichnet sich durch besondere, vom ge wohnlichen ruhenden Kerne abweichende Eigenschaften aus, weil in ihm immer die Chromatolyse stattfindet, d. h. das Chromatin sich in einen kugeligen Centvalkörper sammelt, worauf die Evolution des Kernes folgt und bei fernerer Entwickehmg des Idioblasten und Dickenzunabme ihrer Wände nach und nach verschwindet. Dieser kugelige Centralkörper lässt sich durch seine Tinctionsfähigkeit mit Safranin, Gentianaviolett und Biondisehem Gemische von gewöhnlichen Nucleolen gut unterscheiden. In Idioblasten mit begrenztem Wachsthum ist die Ausdehnungs- fähigkeit der "Wände, die Thätigkeit des Plasmakörpcrs und die Grösse des Kernes sehr viel geringer, aber die Chromatolyse beständig. In Sclerenchymzellen findet keine Grössenzunahme statt, und weder das Protoplasma, noch der Kern zeichnen sieh von denen der Nachbar- zellen aus; die Chromatolyse verfällt nicht. Montemartini (Pavi.i). Enrkil], L. H., On the fertilisation of some species of Medicago L. in England. (Proceedings of the Cambridge Philosophical Society. Vol. VIII. Pt. III. p. 141 — 152.) Zusammenstellung über Besläubungseinrichtungen und Bestäuber von Medicago sativa, falcata, prost rata, silvestris und lupulina, aus der hervorgeht, dass in England Fliegen theilweise an Stelle höher organisirter in Deutschland beobachteter Insecten als Be- stäuber auftreten. Hock (Luckenwalde). Hitchcock, A. 8., Eragrostis Eragrostis (L.) Beauv. (Separat- Abdrnck aus Erythea. Vol. IL 1894. p. 37-39.) Unter diesem Namen wird die gewöhnlich als Eragrostis maior Host, bezeichnete Grasart hinsichtlich ihrer Synonymik besprochen. Hock (Luckenwalde). BrittOD, E. G., A revision of the genus Scoxderia with description of one new species. (Bulletin of the Torrev Botanical Ckb. Vol. XXII. 1895. p. 36—43. PJate 227.)' Bisher sind vier Arten mit einer Varietät der Gattung Scouleria Hook, beschrieben worden. Nach eingehender Untersuchung von Original- 424 Systematik und Pflanzengeographie. materialien dämmtlicher Formen glaubt Verf. nur zwei Arten mit einer Varietät anerkennen zu können, nebenbei beschreibt sie eine neue Art, S. aquatica Hook. (incl. var. vires cens Kindb., var. catilliformiß Müll, und S. Muelleri Kindb.) die in den nordwestlichen Theilen der Vereinigten Staaten und angrenzenden Theilen Canadas vorkommt, mit var. nigre sc ens Kindb. (= S. Nevii Müll.) in Britisch-Columbien. S. margin ata n. sp. ist aus Washington (Staat) und Kalifornien bekannt. Ausserdem ist S. Patagonica (Mitten) Jaeger zu nennen. Auf der Tafel wird die neue Art abgebildet. Huraphrey (Baltimore, Md.). Goirau, A., A proposito di alcune Cyperaceae raccolte neli dintorni di Verona. (Bulletins della Societä botanica italiana. Firenze 1895. p. 70—74). Verf., welcher sich durch mehrere Jahre hindurch mit den Neuerungen in der Vegetation um Verona, insbesondere um das Auftreten von Pflanzen- arten, welche durch Ueberschwemmungen herabgeschleppt wurden, abgemüht hat, bespricht im Vorliegenden die Riedgräser, welche er in den letzten Jahren ausserhalb der Stadt, an der Etsch, gesammelt oder beobachtet hat. Die 13 hier vorgeführten Arten theilt er in zwei Gruppen ein; die fünf der ersten Gruppe bieten nichts besonderes dar, sie erscheinen durch das ganze Gebiet verbreitet. In der zweiten Gruppe nennt Verf. aber acht Arten, welche unbedingt als jüngste Eindringlinge anzusehen sind. Zu einer jeden derselben gibt Verf. an, wann und unter welchen Um- ständen er die Pflanze gesehen habe, und welche ihre normale Verbreitung ist. Die hier besprochenen Arten sind: Cyperus difformis L.. Sehoenus nigricans L., Blysmus compressus Pang., Eleocha- ris atropurpurea ß minor Kth. und Fimbristjlis annua R. S., für welche alle Verf. beinahe den Weg anzugeben vermag, auf welchem dieselben in das untere Etschthal bis vor Verona herabgekommeu sind. Ganz räthselhaft aber bleibt ihm noch das Vorkommen, zugleich mit den genannten, der folgenden drei Arten, Cyperus gl aber L., Fimbristylis dichotoma Vahl, welche jedoch — nach F. Meyer in Reichenbach 's Flora — im südlichen Tirol vorkommt, und Scir- pus supinus L. — Indessen ist auch das Vorkommen der genannten Eleocharis- Art nicht völlig befriedigend erklärt. Solla (Vallombrosa). Shirasawa, Homi, Eine neue Conit'er enart in Japan. (Tlie Tokio Botanieal Magazin. 1895. p. 84—86. c. tab.) Tsuga (Pseudotsuga) Japonica wurde in schwer zugänglichen Waldrevieren der Provinzen Kii und Yamato entdeckt. Die Art zeigt eine auffallende Verwandtschaft mit Pseudotsuga Douglasii, von der sie sich aber durch die Früchte unterscheidet. Verf. giebt auch eine ausfünfliche Schilderung des Holzes, das sich von dem anderer japanischer Arten der Gattung wesentlich unterscheidet. Lindau (Berlin). Systematik und Pflanzengeographie (Oekon. Botanik). 425 Masters, Maxwell T., The „Cedar ofGoa". (Reprint from the Journal of the Royal Horticultural Society. 1894.) 8". XVII. I. 11 pp.) Besprechung und Vergleichung mehrerer Cupressus- Arten , von denen eine wahrscheinlich zunächst aus Goa nach Portugal eingeführt wurde, nun aber häufig cultivirt wird. Hock (Luckenwalde). Hnth, E., Monographie der Gattung Delphiniiim. [S c h 1 u s s.] (Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie. Bd. XX. 'l895. Heft 4. p. 417—499.) D. pubifloriim Turcz. ff Sepala intus glaberrima. -J- Bracteol -e binae flori approximatae (rarius tertia a flore remota). D. Englerianum Hth. (nova species e Turkestan, Ross. eur. etc.), D. Winklerianum Hth. (nova species e Turkestan). -\ — \- Bracfeolae a flore remotae, plerumque alternantes vel nuUae. D. alliissimum Wallii-h, D. stapeliosmum Brühl, D. Turkestanicum (nova species e Turkestan), Sectio III. Diedropefala. Petula libera pallida plerumque sordide flava vel sepalis concoloria, inferiorum limbus lanceolatus profunde bifidus 1 lobis apice acutis. 12. Tribus. Ternata. Folia ternata vel ternatim decomposita, folia omnia vel saltem foliolum medium petiolulatum ; petalorum inferiorum limbus saepius glaber. China- Turkestan. I. Folia simpliciter ternata. D. sparsiflorum Maxim., D. campylocentrum Maxim., D. ternatum Hth. n. sp. e Buchara. II. Folia biternata vel folia pinnatim composita. D. hiternalum Hth. n. spec. e Turkestan, D. anthriscifolium Hance, D. Calleryi Franch., D. Savatieri Franch. 13. Tribus. Gibberula. Folia palmatim partita, petalorum inferiorum limbus expansus, semina squamata, petioli basi vaginato-dilatati, calcar supra apicem gibberulum vel basi ipsa inflatum. Asia minor, Syria , Persia ad Indiae conßnia. I. Calcar basi iosa inflatum subsaccatum. D. uncinatum Hook, et Thomps., D. qnercetorum Boiss. et Hausskn., D. semibarbatum Bienert. II. Calcar supra basin gibberulum. 1. Pedunculi nudis vel apice nee prope basin bibracteolati. D. tuberosum Aucher, D. Curdicum Boiss., D. coerulescens Freyn., D. denudatuni Wallich , D. penicillatum Boiss. , D. saniculi- folium Boiss. 2. Pedunculi prope basin bracteolati. D. cycloplectrum Boiss., D. Ithaburense Boiss. 14. Tribus. Lasiocarpa. Folia palmatim partita, petulorum inferiorum limbus expansus semina squamata, calcar ad apicem usque sensim attenuatum, carpella juniora pubescentia, matura saepius giabresceutia. Africa borealis, -Europa australis, Asia fere tota. I. Bracteae inferiores (infima interdum excepta) integrae , oblongae vel lineares. 1. Calcar sepala aequans vel snperans. A. Sepala apice cornuta, cornubus 3 — 4 mm longis, caulis sub- scaposus. D. ceratophorum Franch. B. Sepala apice haud cornuta. a. Petioli basi dilatato-vaginati. 426 Systematik und Pflanzengeographie. t Calcar sepalis longis. -|- Flores coernlei. D. micranilium Boiss., D. lanigerum Boiss., D. hybri- dum Willd., D. pentagynum Lara., D. Batalini Hth- n. sp. e Turkestan. -f -\- Flores ochroleuci vel flavi. D. ochroleucitm »Steven, tt Calcar sepala aequHns, flores intense violacii. D. puniceum Pallas, b. Petioli basi vix dilatati, sepala 15 — 20 mm longis. D. Bonvaloti Francb., D. incanum Eoyle, D. silvaticum Pomel. 2. Calcar sepalis brevins. D, dasycaulon Fresen, II. Bracteae inferiores, saepiiis etiam mediae, 3 — 5 multipartita, superiores plerumque integrae. 1. Calcar sepalo multo superans 20 — 25 mm longum (species chinenses), D. Delavayi Franch., D. Maximoviczii Francb., D. Tongolense Francb. 2. Calcar sepala + aequans, 7 — 15 mm longum. D. Maydellianum Trautv., D. velutinum Bertol., D. dasystachyum Boiss. et Bai., D. Szkovitsianum Boiss. 15. Tribus. Leiocarpa. Folia palmatim partita, petalornm inferiorum limbns expansus, semina squamata, calcar ad apicem us^que sensim attennatum carpella jam juniora glaberrima. Äfrica borealis, Europa anstralis, Asia a Syria ad Chinam. I. Flores coerulei, violacei vel albidi, nee flavi. 1. Pelioli basi vaginantes. D. alhifiorum DC, D. Nevadense Kunze, D. leioearpum Hth., D. Schmalkauseni Albofl', D. longipedunculalum Rgl. et Schmalhaus.^ D. macroslachyum Boiss., D. Narbonense Hth., D. Amani Post. 2. Petioli basi band vel vix dilatati. D. emarginatum Presl., D. Fargesii Franch. II. Flores flavi, carpella longitudinaliter sulcata. D. Zalil Aitch. 16. Tribus. Grumosa. Folia palmatim partita, petulorum inferiorum limbns expansus, semina in faciebus laevia vel rngulosa nee membranaceo- squamata, angulis plerumque alata, radix giumosa fibris ficiformibns carnosis. America bor. atlant. et pacifica, D. tricorne Mcbx., D. Menziesii DC. 17. Tribus. Subscaposa. Folia fere omnia radicalia palmatim partita, partibus integris vel 2 — 3 lobatis, petalorum inferiorum limbns expansus acute bifidns, semina in faciebus laevia vel rugulosa, nee membranaceo-squamata, radix band grumosa, eaulis subscaposus. America borealis pacifica. I. Flores coerulei. 1. Petioli laminam, foliorum inferiorum multo superantes. A, Sepala ovata erecta, nunquam reflexa. D. decorum Fisch, et Mey. , D. patens Benth., D. scapo»um Greene, D. Andersonii Gray, D. Farishii Gray, D. Parryi Gray. B, Sepala linerai-oblonga, late patentia, dannm reflexa. D. recurvatum Greene. 2. Petioli laminam foliorum infer, subaequantes. D. uliginosuin Curran. II. Flores coccinei inferiore parte flavidi, vel albi, rarius rosacei. D. nudicaule Torr, et Gray, D. camporum Greene. 18. Tribus. Eredo - peduncidata. Caulis ad bracteas usque foliatus, folia dalmatim nmltipartita, petalorum inferiorum limbus expansus acute bifidus^ semina in faciebus laevia vel rugulosa nee membranaceo-squamata, radix baud grumosa, pedunculi stricte erecti plerumque arcte axi adpressi. America borealis, Mexiko. I. Calcar rectum vel deorsum curvatum 10 — 20 mm longum, flores coernlei vel flavescentes. Systematik und Pflanzengeographie. 4211 1. Calcar sepala aequans. D. azureum Mchx. , D. simplex Hook. , D. Californieum Torr, et Gray. 2. Calcar sepala superans pleiumque horizontale. D. distichum Geyer, D. Penardi Hth. 19. Tribns. Patenti-pedunculata. Caulis ad bracteas usque foliatas, folia palmatim multipartita, petalorum inferiorum limbas expansus acute bifidus, semina in faciebns laevia vel rugulosa nee squamata, radix haud grumosa, peduncuU patentim vel arcuatim ab axi remoti. America borealis, Mexico. I. Petala inferiora basi appendice squamiformi instructa. D. hicornulum Hemsl., D. Ehrenbergi Hth., D. pedatisectum Hemsl, n. Petala inferiora basi haud vel vix perspicue appendicnlata. 1. Carpella junior a pubescentia. D. latisppalum Hemsl., D. leptophyllum Hemsl., D. virtde Watson,. D. exaUalum Ait., D. scopulorum Gray. 2. Carpella juniora glabra. Ä. Foliorum laciniae lato-lanceolatae, racemus densiusculus simplex. D. Barbeyi Hth., D. trolliifolium Gray, D. glaucum Watson. B. Foliorum laciniae lineares divaricatae, flores laxe paniculato- racemosi. D. Wislizeni Engelm. Sectio IV. Kolobopettila. Petala libra pallida vel sepalis concoloria, inferiorum limbus rotundatus plerumque integer, vel bilobus lobis apice rotun- datns vel trancatus. 20, Tribus. Cheilanthoidea. Petala inferiora expansa barbata, pubescentia Tel saltem margine ciliata, semina alata laevia vel rugnlosa nee squamosa. Asiai borealis, centralis et orientalis. America borealis pacifica. I. Sepala inaeqnalia, sepalum inferius superiorem superans. D. Sutchuense Franch., D. orlhocentrum Franch. II. Sepala inter se subaequilonga. 1. Calcar sepalis brevius. D. Likianyense Franch,, D. brachycentrum Liedeh., D. Camaonense Hth., D. paehycentrum Hemsl, 2. Calcar sepala aequans vel superans, A, Calcar 18 — 20 mm longum sepalis plerumque sesqui-vel duplo longius. a. Bracteae inferiores multipartitae vel folia caulina referentes. D. grandiflorum L,, D. Souliaei Franch., D. J,atsiense Franch,, D. coeruleum Cambess., D. Davidi Franch. b. Bracteae inferiores integrae, lanceolatae vel lineares. D. pycnoceMrum Franch., D. Chefoense Franch., D. Yunnanense Franch., D. taliense Franch. B. Calcar 10 — 15 longum sepala aequans vel vix superans, a, Flores coerulei, ochroleuci vel flavidi nee coccinei, D. cheilanfkum Fisch. , D. hamafum Franch., D. hirticaule Franch., D. coeleHlinum Franch., D. serliferum Franch., D. Kingianum Brühl, D. Middendorffi.i Trautv., D. anave Hth, nov, spee. e Afghanistan, D. ornatum Greene, Z>, bicolor Nutt. et Wyeth., D, Nuttalii Gray. b. Flores coccinei metallice nitentes. D. cardinale W, J, Hook, 21, Tribns. Macrocentra. Petala inferiora pubescentia vel expansa superio- ribus angustiora. Calcar 30 — 40 mm longum, semina lamellato-squamulata. Africa tropica transaequatorialis. D. macrocentrum Oliv., D. Leroyi Franch. 22. Tribus. Delphinella. Petala inferiora glabra, semina squamata parva nnmerosa, calcar sepala aequans vel superans. Regio medio-terranea. I. Petalorum inferiorum limbus obovatus sensim in stipitera attenuatus. D. peregrinum L., D. nanum DC. II. Petalorum inferiorum limbus basi truncatus vel cordatus abrnpte iBü stipitem attenuatus. 428 Systematik und Pflanzengeographie. 1. Petalorum iuferiorum limbus &tipite brevior haud vel vix exsertus. D. halteratum Sibth. et Sm., D. vennlosum Boiss., D. cinereum Boiss., D. Balansae Boiss. et Reut. 2. Petalorum inferiorum limbus amplns stipitem superans exsertus. D. macrophyllum DC, D. Staphisagria L , D. Requienii DC. Als excludendae vel non satis cognitae betrachtet Huth: ambiguum L., Burkei Greene, crassicaule Ledeb. , depauperatvm Nutt., discolor Fisch., elegans DC, Emiliae Greene, JoHosuin Turcz., intermedium DC, lepidum Fisch, et Lall., Madrense Wats., mesoleucvm Link., negleetum CoUa, officinale Wenderoth, 2^'^'^''^^ß^''^^''''^ Don, pseudoperegrinum Fisch., tenuisectum Greene, revolutum Desf., Skirmanti Kehm., spurium Fisch., stenosepalum Turcz., srdcalum Rchb., syncarpum Freyn, urcejlatum Jqu., vitifolium Willd. Nachträglich einzuschieben sind D. F r e y n i i Conrath aus dem Kaukasus und Somcheticum Conv. et Freyn, dito. Das Delphi niu m Fr eynii Hth. ist in halophilum Hth. umzu- taufen, da Conrath's Publication früher erschienen ist. Ein Index alphabeticus specierum et synonynorum geht von p. 488 — 498 und beschliesst mit der Figurenerklärung der drei Tafeln die Arbeit. E. Roth (Halle a. S.) Richter, Aladär, Bemerkungen über die Cortusa- Arten des Pariser und Kewer Herbariums und die Cortusa Pekinensis A. Rieht, pro var. (Terraöszetrajzi Füzetek. Kiadja a Magyar Nemzeti Museum. Budapest. Publ. 28. Febr. 1895. Mit 3 Abbildungen.) Verf. gelangt zur Ueberzeugung, dass die eigentliche Heimat von Cortusa Matthioli in Asien sei, und zwar in den Bergen Chinas. Gmelin war schon ähnlicher Ansicht. Dadurch wird auch die Richtig- keit der Abhandlungen Kerner's (Oesterr. Botan. Zeitschr. XXV. 1875 p. 17), was den Typus betrifft, bestätigt. Dagegen sind die Auslegungen von Borbäs (Oesterr. Botan. Zeitschr. 1879. No. 4) nicht in allem zu- treffend. „Dass Cortusa Matthioli, der einzige Vertreter der einzigen Gattung, gewiss erst später zu uns gelangte und kein indigener Bürger unserer continentalen Flora ist," will Verf. noch bei einer späteren Ge- legenheit detailliren. Er gelangt nun zu folgender Eiutheilung der Gattung Primula: Primula L. gen. n. 197. I. Euprimula m. Calyx 5-fidus. Corolla hypocrateriformis vel in f undibuliformis, tubo cylindrico, ad iusertionem staminum dilatato ; faux fornicibus praedita vel nnda. Ovarium multiovulatum. Capsula 5-valvis. 1. Aleurilia Dub. 2. Primulasfrum Dub. .S. Auricula Dub. 4. Anthritica Dub. II. Cortusa L. (pro subgen.) gen. n. 198. Calyx 5-partitu8. Corolla int'undibuliformis, tubo brevi Stamina fauci iuserta, ex annulo prominente egredientia. Ovarium mu ovulatum. Capsula apice quiuque valvis. Spec. 2? Primula Matthioli (L.)*) [= Pr. Cortusa Sändor, Herb. Univ. Budapest, et A. Richter ined. Herb. Mus. Paris et Kew.] Habit. Asia, Europaea. *) Et: Cortusa Semenovii Herd. (Hierüber wird Verf. später berichten.) bezüglich der Flora Europas. Systematik und Pflanzengeographie. 429 Während C. Matthioli halbkreisförmige Bhittfiedern zeigt, welche flieh wieder in drei kleinere Fiederchen theilen (Kern er), so hat die Primula Matthioli (L.) var. Pekinensis m. (syn. var. Cbinensis m. sched. in Herb. Mus. ßraxelles, Paris et London-Kew) folgende unter- scheidende Merkmale : „Die aus der Berggegend „Siao Wu Tai shan" bei Peking, mit einem Worte, aus einer der nördlichen Provinzen Chinas stammenden Cortusa- Formen zeigen in Bezug ihres Blütterbaues auffällig scharf umschriebene Formen. Die Fiedern der Blätter sind im Verhältnisse zu den euro- päischen gestreckter, in der Gegend der Basis eingeschnürt, die drei divergirenden Fiederchen sind ebenfalls scharf geschnitten und die Schnitt- winkel ausgebuchtet, wodurch die ganze Lamina den bei uns acclima- tisirten Pel argo n iu m - Blättern ähnlich wird. Auch der Habitus der Blüten ist abweichend, da die Corolle mit dem Kelche etwas gestreckter ist. Dieses letztere ist besonders bei den reifen Früchten bemerkbar, wo der Stiel langsam in das Kapselchen übergeht, ohne dass zwischen den beiden eine scharfe Grenze ersichtlich wird. Die Winkel des Kelches sind rundlich, buchtig, häutig (so wie bei der Pflanze Linn^'s), während bei der als Typus betrachteten C. Matthioli (Fl. Austro-Hung. Exsicc. No. 906) dieselben spitzig und nie häutig sind." Diese Beschreibung ist durch drei Zeichnungen der betreffenden Pflanzen (C. Matthioli L., C. Matthioli L. typ. Kerner und C. Matthioli L. var. Peki- nensis m.) gut illustrirt. Typische Formen dieser Varietät von anderen Fundorten sah Verf. in den Herbarien von Paris, Bruxellcs und London-Kew ; sie „zeigen einen exakteren geographischen Verbreitungskreis, als jede der anderen bisher bekannten und noch zu beschreibenden Formen". Chimani (Wien.) Brandegee, Katharine, Studies in Portulacaceae. (Extract from Proceedings of the California Academy of Sciences. 8er. II. Vol. IV. p. 86—91.) Ausgehend von einer Uebersicht der Portulacaceae nach der Beschaffenheit der Cotyledonen, liefert Verf. eine Beschreibung und Ab- bildung von Lew isla Kelloggii n. sp. (Sierra Nevada, Cal.) und eine Beschreibung von L. rediviva var.? Yosemitana und geht schliess- lich auf den Unterschied der Gattungen Montia und Cl ay toni a, sowie auf die annuellen Arten von Calandrinia und einige andere Vertreter der Familie kurz ein. Hock (Lackenwalde). Ross^ H., Sulla Silene neqlecta Ten. (II Natiiralista Siciliano- An. XI. p. 170—192. Mit 1 Tafel.) 1884 sammelte Verf. im vulkanischen Sande der Insel Linosa eine Silene, welche nicht genauer determinirbar war und welche — ihren Merkmalen nach — zu der S. neglecta Ten., sowie zu S. nocturna L. hätte bezogen werden können, ganz deutlich aber den inneren Staminal- kreiö mit behaarten Filamenten zeigte. Die Pflanzen, welche Verf. aus heimgebrachten und 188.5 ausgesäeten Samen erhielt, behielten nicht nur 430 Systematik und Pflanze ngeographie. das Aussehen der Mutter-Individuen, sondern auch das bezeichnete Merkmal durch 8 Jahre hindurch unverändert. Später (1890) gelang es Verf., eine ähn- liche Pflanze, unter nahezu gleichen Vegetations-Verhältnissen, auf der Insel Pantellaria zu sammeln, und auch aus den Samen dieser Pflanze konnte er gute Nachkommen ziehen, welche das Studium der fraglichen Art ermöglichten, und welches zu dem Ergebnisse führte, dass die Pflanzen auf beiden Inseln Formen der S. neglecta Ten. sind. Die Constatirung dieser Thatsache wurde Verf. erst möglich nach einem genauen kritischen Studium der T e n o r e 'sehen Art, welche, auf Formen des Typus begründet, vielfach abweichende, und bei anderen Autoren sogar contradictorische Charaktere angiebt. Verf. sieht sich darum bewogen, die Diagnose (Flora nap, IV. p. 516) folgendermaassen zu xectificiren : Silene neglecta Ten. „S. annua, pilosa-hirsuta vel glandulosa. Caulis simpIex vel ramosus, erectus vel diflFasus. P^olia inferiora spathulato-lauceolata obtusa, superiora lineari-oblonga acutiuscula. Calyx cylindrico-tubulosus, fructifer oyato-oblongus haud urabilicatus, nervis anastomosantibus, dentibjis lanceolatis acutis herbaceis vel margine scariosis, ciliatis. Petala emarginata obovato-cuneata coronata, iinguibus snperne coalitis calycem subsnperantibus. Stamina externa filamentis inferne villosis, interna filamentis glabris. Capsula calycem subaequans, oblonga, carpoplioro brevi. Semina transverse corrugata, dorso canaliculata, margine tuberculata, faciebus excavata," Var. erecta Ross. „Caulis subsimplex erectus. Cyma elongata, multiflora, flores diurni, corolla calycem dimidio superante vel ultra" (Ten. 1. c. var. A. et tab. 230 fig. 1). Var. diffusa Ross, „Gaules ab ipsa basi ramosissimi, decumbentes vel adscendentes, flores minores, nocturni solitarii vel iu cymis brevibus pancifloris dispositis. Petala quam in praecedente breviora" (Ten. 1. c. var. B.). Auf der der Arbeit des Verf. beigegebenen Tafel abgebildet. Aus dem Studium der Herbarien wird für die var. erecta das Vorkommen in Sicilien für Patti, auf den Madonien, den äolischen Inseln, der Insel Ustica festgestellt, sowie nach den Angaben von Tenore TindGussone das Neapolitanische. Sie kommt aber auch in Algerien (B at tan - dier) vor. — Die var. diffusa ist häufiger als die vorige und wird aus Capo d Orlando, Mirto, den äolischen Inseln, Ustica, Pantellaria und Linosa angegeben. Wie die vorige, ist diese Varietät gleichfalls im Neapolita- nischen und in Algerien vertreten. Entgegen der gegenwärtigen Richtung, S. neglecta Ten. mit S. reflexa Ait. (Cucubalus reflexus L.) identificiren zu wollen, 'behält Verf. den Tenore 'sehen Namen bei, zumal in den Beschreibungen der Autoren bezüglich S. reflexa — wie Verf. vorführt — vielfach abweichende Angaben aufgenommen sind. Auch wäre Verf. geneigt anzunehmen, dass Magn ol, Morison und Linn^, statt der S. neglecta {resp. S. reflexa) nur Formen der S. nocturna vor Augen gehabt haben möchten. Solla (Vallombrosa). Borbäs, V. V., A K a z a c V a j f ü v e k b ö 1. [De Galeopstdtbue Hungariae.] (Termeszetraizi Füzetek. Vol. XVII. Pars I. II. p. 61—84.) Die Einleitung ist in ungarischer Sprache, doch am Schluss (ob voll- ständig ?) in deutscher wiedergegeben. Darauf folgt ein Schlüssel zur "Bestimmung der Arten in lateinischer Sprache and dann eine Aufzählung Systematik und Pflanzengeographie. 431 der Arten, Varietäten u, a. w., mit Angabe der Verbreitung, in der folgend» Hauptarten unterschieden werden : Q. angustifolia Etirh,, G. Ladanum L., G. FLanatlea Borb., G. dubia Leers, •G. speciosa Mill., Cr. leiotricha Borb., G. Murriana Borb., G. puhescens Hess., G. tetrahit L., G. hißda Boenn. Die Formen von Ladanum verbreiten sich mit den Gretreidesamen, die Arten der Tetrahit mit dem Weidevieh. Letztere boliren sich mit den dornigen Kelchzähnen in die Haare des Viehes ein. Die Gr aleopsis-Arten sind zwar polymorph, doch konnte Verf. alle Formen gut den Arten unterordnen ; ebenso f?ind ihm keine sicheren Bastarde bekannt. Hock (Luckenwalde). Moll, J. W., Fict, A. e t Pijp, W., Rapport s u r quelques cultures de Papaverac^es faites dans le j ardin Botanique de l'üniversite deGroninj^ue (Pays-Bas) pendant les ann^es 1892 et 1893. 8°. 22 pp. Bois-Le-Duc (Robijns & Cie.) 1894. Die cultivirten Arten sind : Platystemon Californicua, Papaver alpinum, Apulum, arenarium, Argemone , bracteatum, Caucasicum , commutatum, duMum, glaucum, hyhridum, laevigatum, lateritiwn, nudicaule, Orientale, j)avoninum, pilosum, Pyrenaicum, Rhoeas, rupri- fragum , setigerum , somniferum , Argemone albiflora , Mexicana , ochroleuca, Mecanopsis Combrica, peliolata, Wallichii, Sanquinaria Canadensis, Bocconia cor data, Glaucium corniculatuin, flavum, Roemeria hybrida, Ghelidonium maiua, JEschscholtzia Californica, tenuifolia und Hypecoum procumbens. Viele der Arten sind unter allen möglichen Namen ihnen zugegangen, weshalb die Verff. Samen unter richtigen Bezeichnungen anbieten. Bei' -den Culturen ist immer auch die Ausdauer berücksichtigt. Hock (Luckenwalde). Hock, F., Brandenburger Erlen begleite r. (Deutsche botanische Monatsschrift. XIII. 1895. p. 38—40. 57—60.) Ref. stellt in vorliegender Arbeit die Pflanzen zusammen, die nach seinen Beobachtungen in Brandenburg und unter Vergleichung mit der wichtigsten floristischen Litteratur des Gebiets in dieser Provinz besonders im Gefolge der Erle auftreten und fordert zu kritischer Prüfung der Liste, namentlich auch in anderen Theilen Norddeutsehlauds auf. Da er die Liste zum Au.sgang8punkt einer Associationsstudie zu machen gedenkt, fordert er vor allem die Besitzer grösserer Herbarien auf, über das seit lange zweifelhafte Vorkommen von Alnus glutinosa in Sibirien Aufschluss zu geben. Während in den monographischen Arbeiten über Betulaceen von Regel die Art nur aus Europa und Vorderasien (sowie in vielleicht davon zu trennenden Formen) aus Nord- amerika angegeben wird, erscheinen in Handbüchern immer wieder Angaben über ihr Vorkommen in Sibirien, die Ref. nirgends sicher verbürgt ge- funden hat. Nur die Angabe von Maximowicz aus dem Amurlande (Vegetations-Skizzen des Amurlandes, p, 506) möchte einigen Glauben an der weitereu Verbreitung unserer Erle in Asien erregen, zumal da die Art (nach Koppen. Holzgewächse Russlands. H. 199) im Pliocän des Altai nachgewiesen sein soll. Hock (Luckenwalde). ^32 Systematik und Pflanzengeographie (Muscineen). Th^riot, Quelques especes nouvelles pour le Nord- Ouest de la France. (Revue bryologique, 1894. p. 89.) Verf. beschreibt die Fundorte von drei für Nordwestfrankreich neuen Moosen, Fissidens osmundoides Hedw., Mnium marginatum P. B., Lophocolea spicata Tayl. Lindau (Berlin). Uitchcock, A. S., A key to the gener a of Manhattan plants based on fruit characters. 8*'. 35 pp. Manhattan, Kansas 1894. — — , A key to the spring flora of Manhattan. 8^ 35 pp. Manhattan 1894. Beide Arbeiten sind für praktische Bestimmungsübungen berechnet. Beide aber berücksichtigen nicht die gesammte Flora des zu Grunde ge- legten Gebiets (in Kansas), sondern nur einen Theil derselben. Während erstere nämlich nur zur Bestimmung der Gattungen führt, berücksichtigt letztere zwar auch die Arten, aber nur die, welche der Regel nach vor dem 1. Juni blühen. Dies wird natürlich manche Erleichterungen in der Bestimmung der Arten hervorrufen. Ob es aber im Allgemeinen vor- theilhaft ist, in ähnlicher Weise, wenn auch nur für Schulzwecke, Be- stimmungslisten anderswo aufzustellen, scheint Ref. doch zweifelhaft. Hock (Luckenwalde). Rnsby, H., On the collections of Mr. Miquel Bang in Bolivia. Part. II. (Memoirs of the Torrey ßotanical Club. IV. No. 3.) [Erschienen am 27. April 1895.] Verf. beschreibt folgende neue Arten : Berberis divaricata, Caopia crassa, Clusia ramosa, Paullinia Bolioiana Radlk., Schinna diversifulia, Stylosanthes Bangii Taub., Spermacoce Brownii, Richardia coldem'oides, Staelia fiUfolia, Stevia Bangii, Stevia neglecta, Eupatorium stipuliferum , Viguiera ? glutinoso , Verbesina Bridgesii, Plagiocheilus erectus, Mutisia camptosorifolia, Perezia glomerata, Rusbya Boliviana, Cavendishia pani- eulata, Geissanthus Bangii, Prestonia Muelleri, Forsteronia mollis, F. obacura, Echites Boliviana, Laseguea Mandoni, Qothofreda andina, Asclepias Cocha- bambensis , Gonolobua elliptica , Buddleia andina, Heliotropium Bridgesii, H. abbreviatum, II. andinum, H. f ßolivianum, Solanum ursinum, S. Pearcei, S. gilioides, S. pallidum, S. inelegans, S. abufilifolium, 8. validum, 8. atyra- cioides, CypTiomandra dichotoma, Äcnistus ohlongifolius, Cacabtia parviflorus, Juanulloa membianacea, J. pedunculata, Geatrum rigidum, Fagelia Bungii, See- mannia purpuraacens, Geaneria aulcala, Alloplectus aolitariua, Columnea Boliviana, C. latisepala , C. adscendens , Besleria montana , B. foliacea , B. ovalifolia, Mendoncia Lindavii, Hanaleinia crenulala Britton, Justicia Ruabyana Lindau, Lippia Boliviana, L. fimbriata, Aegiphila setiformia, Meaosphaei-vm Yungaaenae, Salvia Bangii, S. Ruabyi Hritton, Alternanthera Boliviana, Atriplex Ruabyi Jirittou, Villamilla racemoaa, Siparuna nigra, Loranthus flexilis, Phoradendron Brittonianum, Euphorbia cymbiformia, Croton Bangii, C. piluliferum, Acalypha hibiacifolia Britton , A. capillaria, Phenax pallida, Pleurothallis Yungaaenais Rolfe, P. denaifolia Rolfe, P. scabridula Rolfe, Stelis Bangii Rolfe, S. Britlo- niana Rolfe, 8. Ruabyi Rolfe, Elleanthus Yungaaenais Rolfe, Epidendrum Yungaaenae Rolfe, Govenia Bolivienais Rolfe, Maxilhaia nervoaa Rolfe, Camaridium Boliviense Rolfe, Dichaea hamata Rolfe, Oncidium Ruabyi Rolfe, AUenateinia Boliviensis Rolfe, Spiranthes Bangii Rolfe, 8. Yungaaenaia Rolfe, Stromanthe anguatifolia, Tillandsia Boliviensis Bak., Zephyranthes xiphopetala Bak., Äero- atichum Moor ei E. G. ßritton. Tanbert (Berlin). Systematik und Pflanzengeographie (Oekonomische Botanik). 433 Die Pflanzenwelt Ostafrikas und der Nachbargebiete. Herausgegeben unter Redaction von A. Engler. Etwa 70 Bogen Text, Lexicon-Format, mit 45 Tafeln und zahlreichen Text-Illustrationen. Berlin (Dietr. Reimer) 1895. Vorliegendes Werk, welches den 5. Band eines umfangreichen Sammel- werkes „Deutsch-Ostafrika" bildet, soll in 7 Lieferungen erscheinen und mit Ende dieses Jahres vollendet sein. Schon längst machte sich bei allen denjenigen, welche sich mit der Pflanzenwelt des tropischen Afrika zu befassen hatten, das Bedürfniss nach einer zusammenhängenden Uebersicht der Flora, sowie nach einer zusammen- fassenden Darstellung der Naturproducte dieses Gebietes geltend. Wohl existirt eine „Flora of tropical Afrika" von Oliver; allein einmal ist dieselbe im Verlaufe von ca. 30 Jahren nicht zum Abschluss gekommen, und dann sind die bisher erschienenen drei Bände bei dem heutigen Stande unserer Kenntniss der Vegetation des tropischen Afrika durchaus veraltet. Um so freudiger wird daher von allen Fachgenossen, wie von Allen, welche sich mit Pflanzenculturen in Afrika und der Verwerthung afri- kanischer Pflanzenproducte abgeben, das Erscheinen des vorliegenden, allerdings in erster Linie nur auf Ostafrika und dessen Nachbargebiete bezüglichen Werkes begrüsst werden, an dessen Abfassung vorzugsweise die Beamten des Königlichen Botanischen Museums zu Berlin und gewisse Monographen betheiligt waren. Das Werk zerfällt in drei Theile, von denen der erste (A) die Grundzüge der Pflanzenverbreitung in Deutsch-Ost afrika und den Nachbar- gebieten auf ca. 13 Bogen, der zweite (B) die Nutzpflanzen Ostafrikas auf ca. 30 Bogen umfassen wird, während der dritte (C) ein Verzeichniss der bis jetzt aus Ostafrika bekannt gewordenen Pflanzen auf ca. 27 Bogen bringt. Bis jetzt liegen vier Lieferungen vor und zwar umfasst Lieferung I, erschienen am 15. Juni 1895, vom Theil B Bogen 1 — 4, vom Theil C Bogen 1 — 6 nebst Tafel I — VI zu Theil C gehörig. Lieferung II und III, erschienen am 19. Juli 1895, vom Theil B Bogen 5—12, vom Theil C Bogen 7—18 und Tafel VII— XVIII zu Theil C gehörig. Lieferung IV, erschienen am 2. August 1895, vom Theil B Bogen 13 — 14, vom Theil C Bogen 19 — 26 nebst Tafel XIX— XXIV zu Theil C gehörig. Von dem ersten, dem pflanzengeographischen Theil, ist somit noch nichts erschienen, dagegen ist Theil B weit vorgeschritten, Theil C fast vollendet. Leitendes Priucip bei der Abfassung des Werkes war für alle Mit- arbeiter, nur durchaus verbürgte Angaben aufzunehmen. Wenn nun auch hin und wieder zweifelhafte Notizen Verwendung gefunden haben, so sind solche stets durch ein ? gekennzeichnet und haben nur dann Aufnahme gefunden, wenn sie zu den sonstigen Erfahrungen in keinem Widerspruch stehen. Besonders gilt das vom Theil C. Theil B, der die Nutzpflanzen Ostafrikas behandelt, setzt sich aus folgenden Einzelabhandlungen zusammen : Beiheft VI. Bot Ceutralbl. 1895. 28 434 Systematik und Pflanzengeographie (Oekonomische Botanik). 1. Warburg, 0., Die Palmen Ostafrikas und ihre Ver- wendung. Unter allen Gebieten der Tropen gibt es kaum eins, das so arm an Palmen ist, wie Deutsch-Ostafrika. Der grösste Theil desselben, das Steppengebiet, ist fast ganz entblösst von Palmen, in der Küatenregion finden sich 5 — 6 weit verbreitete Arten und erst an der noch wenig be- kannten Waldgrenze im Innern scheinen einige Vertreter der auch an sich schon ziemlich armen Palmenflora Westafrikas vorzukommen. Was an Quantität fehlt, ist jedoch wenigstens durch die Qualität einigermaassen «rsetzt. Die Cocospalme der Küste, die Oelpalme des Seeengebiets stellen die beiden wichtigsten Fettlieferanten der Jetztzeit dar ; die Palmyrapalme mit ca. 800 Nutzanwendungen, sowie die Raphiapalme mit ihren andauernd wichtiger werdenden Blattproducten, beide weit verbreitet in Deutsch-Ost- afrika, gehören mit zu den nützlichsten Gewächsen dieses Landes. Von den Indem wurde die Arecapalme, von den Arabern die Dattelpalme importirt und selbst an einigen Stellen tief im Innern angepflanzt. Die beiden gemeinsten Palmen dieses Gebietes, die wilden Dattel- und die Dum-Palme, werden, wenn auch für den Export wenig brauchbar, von den Negei'n vielfach benutzt. Jedenfalls ist in Deutsch-Ostafrika die Möglichkeit eines gewaltigen, auf Palmenproducten basirenden Handelsverkehrs gegeben ; wie weit derselbe ausgenutzt werden kann, hängt von der culturgeschicht- lichen Entwicklung des Landes und speciell dann noch von der Ausbildung der Verkehrsmittel ab. Verf. behandelt von Fioderpalmen Cocos nuciferaL., Cocospalme, Elaeis Guineensis L., Oelpalme, Phoenix dacty 1 if era L., Dattel- palme, Ph. reclinata Jacq., wilde Dattelpalme, Areca Catechu L., Areca- oder Betelnusspalme, Raphia Ruffia Mart., Bambu- oder Raphia- palme, und die Rottangpalmen; von Fächerpalmen Borassus flabellifer L. var. Aethiopum Mart., Delebpalme, undHyphaene coriacea, Dum- palme. Von jeder Art glebt Verf. eine kurze Charakteristik, der Angaben über die Verbreitung, die Culturverhältnisse in Deutsch-Ostafrika und die Verwerthung folgen. 2. Scliumann, K., Die Gräser Ostafrikas und ihre Ver- werthung. Da diese für die Cultur des Menschen in so mannigfachen Beziehungen ausserordentlich wichtigen Pflanzen in ihrem Aufbau viele Verhältnisse zeigen, welche dem Laien nur dann klar werden können, wenn er mit der botanischen Terminologie vertraut ist, so giebt Verf. zunächst eine all- gemeine Charakteristik der Gräser und geht dann auf die in Ostafrika cultivirten Getreidepflanzen ein, von denen zunächst Andropogon Sorghum L., die Durra- oder Mohrenhirse, ausführlich behandelt wird. Dieselbe wird in Ostafrika in neun Varietäten cultivirt, zu deren Be- stimmung Verf. einen Schlüssel giebt und dann jede derselben eingehend beschreibt. Sodann bespricht erPennisetum spicatum Kcke., Duchn- oder Negerhirse, die man in zahlreichen Sorten cultivirt, welche sich in die zwei Subspecies Wil Id eno wii und Plukenetii gruppiren lassen. Nur Varietäten der letzteren kommen in Ostafrika vor und zwar sechs ver- schiedene, zu deren Ermittelung Verf. gleichfalls einen Schlüssel liefert, dem die ausführlichen Beschreibungen der einzelnen Varietäten folgen. Als Systematik and Päanzengeograpbie (Oekonomische Botanik). 435 dritte Getreidepflanze wird Oryza sativa L. nebst seinen zahlreichen •Culturformen behandelt ; hieran schliessen sich die Betrachtungen über Eleusine coracana Gärtn., Zea MayB L,, Setaria Italica P. Beauv. und Saccharum officinarum L. Von Futtergräsern sind für Ostafrika von Bedeutung zunächst die aus dem Ausland stammenden Zea MaysL. und die neuerdings zur Cultur empfohlene Teosinte, Euchlaena Mexicana Schrad., welche beide die grossen Schwierigkeiten, mit denen die Beschaffung von guten Futtergräsern für das Nutzvieh in den tropischen Kolonien, nicht allein in Ostafrika, sondern überall auf der Erde verbunden ist, zum grossen Theil überwinden helfen. Von einheimischen Gräsern sind für Futterzwecke von besonderer Beachtung zunächst die Pani cum- Arten, die Verf. besonders eingehend behandelt ; seine Darstellung ist auch in systematischer Hinsicht von Bedeutung. Ferner sind Andr op ogon Sorghum Brot. var. Haie- pen sis Hack, und Cynodon Dactylon Pers. als gute Futterpflanzen zu berücksichtigen. Als Faser- und Flechtgräser kommen in Ostafrika Zea Mays L., Imperata arundinacea Cyr. , Saccharum officinarum L., Panicum sanguinale L., Pennisetum Benthamii Steud. und Phragmites communis Trin. in Betracht. 3. Warbnrg, 0., Die Bananen Ostafrikas und ihre Ver- werthung. Von hervorragender Bedeutung bezüglich der Vielseitigkeit der Ver- werthung, in der sie mit den Palmen wetteifern, und bezüglich der Er- nährung, in der sie den Getreidegräsern kaum nachstehen, sind die in vielen Varietäten cultivirten Bananen, von denen Verf. zunächst die wahr- scheinlich aus Südasien nach Afrika importirte Musa paradisiaca L. und dann die bekannteste der in diesem Erdtheil vorkommenden wilden Bananen, M. Ensete Gmel., ausführlich bezüglich ihrer Verbreitung, Culturverhältnisse und Verwerthung behandelt. 4. Taubert, P., Die Hülsenfrüchte Ostafrikas und ihre Verwerthung. Da die Hülsenfrüchte für die Ernährung der einheimischen Bevölkerung Ostafrikas weniger wichtig sind als die Getreidearten und Knollen, so steht auch der Anbau derselben hinter dem jener relativ zurück, obschon sie als Nahrungsmittel dritten Grades überall in beträchtlicher Menge und in einer nicht unbedeutenden Anzahl von Arten cultivirt werden. Die grösste Verbreitung hat der Anbau der Helmbohne, Dolichos Lablab L., der Vigna-Bohne, Vigna Sinensis Endl. und der Erbsenbohne, Cajanus I n d i c u s Spreng. ; weniger häufig, immerhin aber doch in bedeutender Menge, werden die eigentlichen Bohnen, Arten von Phaseolus, gebaut. Die durch unterirdisch reifende Hülsen charakterisirten Erderbsen, Voand- zeia subterranea Thou., und Erdnüsse, Arachis hypogaea L., sind seltenere Nahrungsmittel i letztere werden vorzugsweise zur Oelgewinnung gepflanzt. Zum Anbau empfohlen werden europäische Hülsenfrüchte, sowie Pachyrrhizus und Psophocarpu s. 28* 436 Systematik und Pflanzengeog^raphie (Oekonomische Botanik). 5. Dammer, ü., Die Gemüsepflanzen Ostafrikas und' ihre Cultur. Die Zahl der in Ostafrika von den Eingeborenen angebauten Gemüse ist keine grosse, zum Theil deshalb, weil die Eingeborenen von sehr vielen wildwachsenden Pflanzen junge Blätter und Zweige, Früchte, Wurzeln und Knollen geniessen. Verf. führt eine grosse Anzahl solcher Gewächse auf. Er erörtert ferner die Frage, ob unsere europäischen Gemüse im Gebiete Aussicht auf erfolgreichen Anbau haben, eine Frage, die um so wichtiger ist, als dem Geschmacke des Europäers nur sehr wenige der von den Eingeborenen benutzten Gemüse zusagen. Verf. kommt zu dem Resultat, dass alle unsere Gemüse, wenn auch nicht in allen Sorten, in Ostafrika bei sorgfältiger Pflege gedeihen. 6. Hennings, P., Essbare Pilze Ostafrikas. Angaben über essbare Pilze aus Ostafrika finden sich in der Litteratur nur sehr spärlich. Verf. führt daher auch nur wenige Arten auf, über deren Verwendung er Nachrichten erhielt. 7. Warburg, 0., Die essbaren Früchte Ostafrikas (excl. Hülsenfrüchte) und ihre Verwerthung. Trotz der grossen Menge der vom Verf. aufgezählten Früchte ist Deutsch- Ostafrika überaus arm an guten Obstsorten, so dass derjenige, der aus der reichen Fülle der asiatischen oder amerikanischen Tropen in's Innere Deutsch-Ostafrikas plötzlich versetzt würde, sich aus dem Paradiese nach der Einöde verbannt fühlen würde. Verf. behandelt die Früchte in drei Abschnitten: 1. ursprünglich einheimische, 2. dauernd acclimatisirte und daher scheinbar einheimische, 3. die noch nicht allgemein verbreiteten Früchte. Leider kann auf die sehr ausführliche Behandlung dieses Ab- schnittes hier nicht näher eingegangen werden. Der Theil C, das Verzeichniss der bis jetzt aus Ostafrika bekannt- gewordenen Pflanzen, soll als vorläufiger Ersatz für die mehrfach von Beamten, die in Ostafrika angestellt sind, gewünschte Beschreibung be- sonders charakteristischer und nutzbringender Gewächse dienen. Die Aus- führung eines derartigen Wunsches würde unter den obwaltenden Ver- hältnissen noch mehrere Jahre erfordern ; deswegen musste man sick zunächst auf eine hlosse Aufzählung der im Gebiete vorkommenden Arten beschränken, wobei jedoch besondere Sorgfalt auf Angaben über Standorts- verhältnisse, über Nützlichkeit und der einheimischen Namen der einzelnen Species verwandt wurde. Um zugleich bei möglichster Raumersparniss ein Bild der Verbreitung der Arten zu geben, hat Herausgeber das ganze tropische Afrika in 39 Florengebiete getheilt. Jeder Art ist ausser dem Autor und Citat in Ziff"ern beigefügt, in welchen Gebieten sie bisher beobachtet worden sind ; die auf ostafrikanische Floi*engebiete bezüglichen Ziffern sind durch fetten Druck markirt. Die Reihenfolge der Familien und Gattungen entspricht derjenigen in den „Natürlichen Pflanzenfamilien", die der Arten möglichst der Verwandtschaft derselben. Den Schluss der ein- leitenden Bemerkungen bildet eine Uebersicht der Sammler, welche zur botanischen Erforschung der 39 Gebiete beigetragen haben. Zweifelhafte Angaben haben , wie ausdrücklich hervorgehoben zu werden verdient, nur ausnahmsweise Aufnahme gefunden. Synonyma sind auch nur ausnahms- Systematik und Pflanzengeographie (Oekonomische Botanik). 437 tpeise notirt worden. Die ausserordentlich zahlreichen neuen Formen, welche im vorliegenden Werke beschrieben werden, sind folgende : Chroococcaceae : Gloeocapsa Holstii Hieron. (Usambara), — Äphanothece Stuhlmannii Hieron. (Sansibar). C hamaesiphonaceae : Chamaesiphon Sansibaricum Hieron. (Sansibar). Oscillatonaceae : Lynghya Stuhlmannii Hieron, (Useguha) ; Scytonema Holstii Hieron. (Usambara); Kassalia Usambarensis Hieron. (Usambara); Hapalosiphon Stuhlmannii (Sansibar). Desmidiaceae, bearbeitet von Hieronymus : Docidium Stuhlmannii (Sansibar). — Cosmarium Stuhlmannii (Sansibar), C Sansibarenae (ebenda). — Pleuvotaeniopsis Stuhlmannii (ebenda). — Holacanthum Stuhlmannii, H. Sansibarenae, H. calcarato- •aculeatum, H. euasfroides (sämmtlich von Sansibar). — Micrasterias Stuhlmannii (Sansibar). — Spirogyra Holstii (Usambara). Rhodophyllidaceae, bearbeitet von Schmitz: Eucheuma inerme, E, striata, E. platycladum (sämmtlich von der Sansibarküste). Mhodomelaceae, bearbeitet von Schmitz : Chondria hypoglossoides (Sansibar- ■iüste). Grateloupiaceae, bearbeitet von Schmitz : Halymenia flabellata (Kikogwe). — Cryptonemia coriacea (ebendaX Synchytriaceae: Synchyttium Shuieria Henn. (Kilimandscharo). Pezizaceae : Solenopeziza telraapora Henn. (Usambara). — Lachnea Maran- guensis Henn. (Kilimandscharo). Phaeidiaceae : Cocconia Kilimandscharica Henn. (Kilimandscharo). Periaporiaceae: Dimerosporium Englerianum Henn. (Kilimandscharo). — Meliolopsis Usambarensis Rehm. (Usambara). Hypocreaceae : Nectria meliolopaicola Henn. (Usambara). — Epichloe Volkensit Henn. (Kilimandscharo), E. Srhumanniana Henn. (Sansibarküste). Amphisphaeriaceae : Trematosphaeria Kilimandscharica Henn. und Clypeo- sphaeria euphorbiicola Henn., beide vom Kilimandscharo. Pleosporiaceae : Leptosphaeria Piperis Henn. (Kilimandscharo). Melanconidaceae : Holstiella (gen. nov.) Usambarensis Henn. (Sansibar- küste). Dothidiaceae: Phyllachora Desmodii Henn. (Kilimandscharo), P. Hieronymi Henn. (Nyassaland). Sphaerioideaceae : Botryodiplodia Sorghii Henn. (Usambara). — Septoria Lablabis Henn. (Seeengebiet). — Phyllosticta Slrychni AUesch. (ebenda). — Asteroma Piperis Ällesch. (Kilimandscharo). Melanconiaceae: Cylindrosporium Kilimandscharicum Allesch. (Kiliman- dscharo). Dematiaceae: Cercospora Henningsii Allesch. (Sansibarküste). Tuberculariaceae : Cylindrocolla Stuhlmannii Allesch. (Mossambik). Uatilaginaceae, bearbeitet von Hennings : Ustilago Dactyloctaenii (Sansibar), U. Ugandensis (Seeengebiet), U. tumefaciens (Kilimandscharo), U. heterospora (Sansibarküste). — Tolyposporium Volkensii (Kilimandscharo), T. Chloridis (ebenda). Soroaporium Holstii (Usambara), S. Maranguensia (Kilimandscharo). — Entyloma Bidentia (ebenda), E. ciasigena (ebenda). Uredinaceae, bearbeitet von Hennings : Puccinia aequalis (Kilimandscharo), J*. Nephrophylli (ebenda), P. Pentadia (ebenda), P. Thunbergiae alatae (ebenda), P. Acocantherae (Usambara), P. vernoniieola (Kilimandscharo)^ P. Habenariae (ebenda). — Cronartium Bresadoleanum (Mossambik). — Uredo (Melampsora) Euphorbiae Engleri (Kilimandscharo), U. {Ravenelia) Marangtiensis (ebenda), U. {Ravenelia) mruariensis (ebenda), U. Hyperici Schimperi (ebenda), U. tangaenais (Sansibarküste), U. Achyranthis (Kilimandscharo), U. Periplocae (ebenda), U. Paycho- triae Volkensii (ebenda), U. Holatii (Usambara), U. Leonotidia (Kilimandscharo), U. cypericola (ebenda), U. Andropogonis lepidi (ebenda). — Aecidium Hyperici (ebenda), Ae. Glycines (ebenda), Ae. Crotalariae (Usambara), Ae. Leonotidis (Kilimandscharo), Ae. jasminicola (ebenda), Ae. Kilimandscharicum (ebenda) Ae. jAgerati (ebenda), Ae. Kraussiamim (ebenda). Dacryomycetaceae : Guepinia helvelloides Henn. (Kilimandscharo). Exobasidiaceae : Exobasidium Giseckiae Allesch. (Sansibarküste). 438 Systematik und Pflanzengeographie (Oekonomische Botanik). Telephoraceae : Corticium radicatum Henn. (Usambara), — Cyphella Brayerae- tienn, (Kilimandscharo), C. Usatnbarensia Henn. (Usambara). Clavarlaceae : Lachnocladium galaxaurioides Henn. (Usambara), L. pteruloidea^ Henn. (ebenda). Polyporaceae : Folyporus squamulosus Henn. (Usambara). — Polystictua Holstii Henn. (ebenda). — Laschia {Favolaschia) Volkensil Bresad. (Kiliman- dscharo). Agaricaceae, bearbeitet von Hennings : Marasmius Englerianus (Usambaraj, M. Volkensil (Kilimandscharo), M, Maranguensis (ebenda). — Hygrophorus Kiliman- dscharicua (ebenda). — PsalUota Kiboga (Usambara). — Crepidotus echinoaporua (Kilimandscharo). — Naucoria Kilimandacharica (ebenda), N. Duaenü (ebenda, Kamerun). Marchanliaceae : Fimbriaria dissoluta Steph. (Kilimandscharo). Jungermanniaceae akrogynae: Plagiochila Maranguana Steph. (Kiliman- dscharo), P. vmlliflora Steph. (Usambara), P. Volkensil Steph. (Kilimandscharo). Polypodiacfiae, bearbeitet von Hieronymns : Pteridella Holstii (Usambara),. P, Schweinfurthii (ebenda). — Pteria Usambarensis (ebenda). — Acrostichum Volkensil (Kilimandscharo). — Asplenum Christii (Usambara), A. Stuhlmannii (Seeengebiet), A. Volkensii (Kilimandscharo), A. hylophilum (Usambara). — Aap-i- dium Maranguense (Kilimandscharo), A. auleine rvium (ebenda), A. Kiboachense (ebenda), A. Volkensii (ebenda). Cyaiheaceae, bearbeitet von Hieronymns : Alsophila Holstii (Usambara). — Cyathea humilis (ebenda), 0. Holstii (ebenda), C Usambarensis (ebenda). Marsileaceae : Marsilea Fischeri Hieron. (Massailand). Lycopodiaceae : Lycopodium Holstii Hieron. (Usambara). Najadaceae: Najas interrupta K. Seh. (Seeengebiet). Hydrocharitaceae : Lagarosiphon Fischeri Gurke (Massailand). — Boottia' Fischeri Gurke (Seeengebiet). Gramineae, bearbeitet von E. Schümann: Erianlhua flavescens (Seeen- gebiet), E. violaceua (ebenda). — Rottboellia aetifolia (ebenda). — Urelythrum digitalum (ebenda). — Andropogon helophilua (Usambara). -- Paspalus lampro~ caryon (Seeengebiet). — Panicum platynothum (ebenda), P. albovellereum (Usam- bara), P. leucacranthum (Sansibarküste), P. Stuhlmannii (Seeengebiet), P. pubi- vaginatum (Sansibarküste, Usambara), P. trichocladum Hack. (Usambara), P. mitopua (ebenda). — Tricholaena scabrida (ebeuda, Kilimandscharo). — Setaria transiena (Massailand), S, oligochaete (Kilimandscharo). — Pennisetum ßexispica (Sansibar- küste). — Anthoxanthum. nivale (Kilimandscharo). — Agrostis Kentrophyllum (Sansibarküste). — Fseudobromus (gen. nov. Agrostidearum) silvaticus (Kiliman- dscharo). — Avena inamoena (Shire-Hochland). — Trichopteryx spirathera (Seeen- gebiet), T. Kagerensis (ebenda), T. grisea (ebenda). — Danthonia Borusaica (Kilimandscharo), D. ehrysurus (ebenda). — Dinaeba pubescena (ebenda). — Leptochloa plectostachya (Sansibarküste). — Diplachne caudata (Massaisteppe). — Eragrostis blepharoqlumis (Seeengebiet), E. olivacea (Kilimandscharo), E. Bucha~ nonii (Nyassa-Land), E. lasiophylla (ebenda, Seeengebiet), E. collocarpa (Usambara), E. inamoena (Sansibarküste), E. perbella (ebenda). — Bromua runsaoroensia (Usambara, Seeengebiet). — Arundtnaria alpina (Massaihochland). — Oxytenan' ihera macrothyraua (Sansibarküste). Cyperaceae, bearbeitet von K. Schumann: Cyperus Stuhlmannii C. B. CL (Seeengebiet), C. phaeorrhizus (Kilimandscharo), C. lucenti-nigricans (Usambara),. 0. deremensis (ebenda), C. Maranguensis (Kilimandscharo), C. ibeensis C. B. Gl. (Sansibarküste), C. grandis C. B. Gl. (ebenda), C. vaginatissimus (Kilimandscharo), C. amomodorus (Seeengebiet), C. tomaiophyllua (Kilimandscharo), C. alpestria (ebenda), C. ochrocarpus (ebenda). — Kylliiigia chrysantha (Seeengebiet), K. cartilaginea (Sansibarküste). — Fimbristylis transiens (Usambara), F. aubumbellata (Seeengebiet). — Scirpua leucocoleua (Kilimandscharo). — Fuirena calolepia (Usambara). — (yreogvastis (gen. nov. Rhynchosporeanum) Eminii (Seeengebiet). — Tetraria Usambarensis (Usambara). — Eriospora virgata (Sansibarküste). — Scleria puzzolanea (ebenda). — Carex Runssoroensis (Seeengebiet), C. Lycurui (Usambara), C. Fischeri (Massaihochland), C. Volkensii (Kilimandscharo), C longi- pedunculata (ebenda). Systematik una Pflanzengeographie (Oekonomische Botanik). 439 Eriocaulaeeae : Eriocaulon elegantulum 'En^X. (Sansibar), E. Volkensii EngK (Kilimandscharo). Commelinaceae, bearbeitet von K. Schnniann : Commelina angustissima (Seeengebiet), C. triholospermu (ebenda), C. Kilimandscharica (Kilimandscharo),, C. Boehmiana (Seeengebiet), C. echinosperma (ebenda), C. obscura (Kilimandscharo). — Aneilema Johnstonii (ebenda), Ä. tetraspermum (Sansibarküste), A. leiocanle (Kilimandscharo). — Buforrestia minor (Usambara). LUiaceae, bearbeitet von Engler: Änthericum Bragae (Mosambik), A. Stuhl- mannii (Seeengebiet), A. campeslre (Sansibarküste). — Anthericopsis (gen. nov. Aäphodelioidearum) Fischeri (Massaihochland?). — Chlorophytum hukohense (Seeengebiet), Chi. puberulum (ebenda), Chi. Holstii (Sansibarküste), Chi. viri- descem (Kilimandscharo). — Aloe secundiflora ^ebenda), A. lateritia (ebenda), A. Volkensii (ebenda), A. confusa lebenda), A. Boehmii (Seeengebiet). — Tulbaghia Bragae (Mosambik). — Urginea Bragae (Beiva). — Dipcadi Sansibaricum (Sansibar- küste). — Scilla Petersii (Mosambik), Sc. Volkensii (Kilimandscharo), S. gracillima (Mosambik). — Drimiopsis Holstii (Usambara). — Dracaena Steudneri (Abyssinien), D. Papahu (Usambara), D. Usambarensis (ebenda, Kilimandscharo). — Sanseviera Volkensii Gurke (ebenda). Dioscoreaceae: Dioscorea hylophila Harms (Usambara), D. Stuhlmannii Harm» (Sansibarküste), D. Holstii Harms (Usambara). Zingiberaceae : Kaempferia brachystemon K. Seh. (Usambara). Marantaceae: Donax Ugandensis K. Seh. (Seeengebiet). Orchidaceae, bearbeitet von Kränzlin: Holothrix pleistodactyla (Kiliman- dscharo). — Piatanthera Volkensiana (ebenda). — Cynosorchis Volkensii (ebenda)^ C. anacamptoides (Seeengebiet). — Habenaria ecaudala (Sansibarküste), H. polyantha (Seeengebiet). — Disa apetala (Kilimandscharo), D. Wissmannii (Kilimandscharo). — Polystachya caespitifica (Usambara), P. Shega (ebenda), P. Stuhlmannii (Seeengehiet), P. stauroglossa (ebenda). — Eulophia Holstiana (Usam- bara). — Angrecum virgula (Seeengebiet), A. luteo-album (ebenda). — Listrostachys divitißora (ebenda), L. filiformis (ebenda), L. urostachya (Usambara), L. gramini- folia (ebenda). Myricaceae: Myrica Usambarensis Engl. (Usambara). Ulmaceae: Celtis ilicifolia Engl. (Taita). Urticaceae, bearbeitet von Engler: Uvera Sansibarica (Sansibar), U. Fischeri (Massaisteppe ?). — Fleurya lanceolata (Usambara). — Pilea Holstii (ebenda), P. Zow,9ipes (Kilimandscharo), P. Usambarensis (Usambara), P.veronicifolia (ebenda). — Elatostemma Orientale (Kilimandscharo). — Droguetia umbricola (ebenda). Loranthaceae, bearbeitet von Engler: Loranthus eurvirameus (Saneiharküsie), L. sulfureus (Kilimandscharo), L. dschallensis (ebenda), L. Kilimandscharicus (ebenda), L. laciniatus (ebenda). Santalaceae : Osyris tenuifolia (Kilimandscharo). — Thesium Stuhlmannii (Massaihochland), Th. subaphyllum (Kilimandscharo). Arisfolochiaceae : Arislolochia Stuhlmannii Engl. (Seeengebiet). Polygonaceae : Polygonum ,ßMCÄanaw?7 Dammer (Nyassa-Land), P. erythropus Dammer (Seeengebiet). — Oxygonum elongatnm Dammer (Usambara), 0. Stuhl- mannii Dammer (Seeengebiet), 0. salicifolium Dammer (Sansibarküste). Amarantaceae: Celosia Schweinfurthiana Schinz (Usambara, Kilimandscharo). — Centema biflora Schinz (Massaisteppe). — Sericocomopsis (gen. nov.) Hildebrandtii Schinz (Kilimandscharo). — Cyathula lanceolata Schinz (Seeengebiet), C. erinacea Schinz (ebenda). — Achyranthes lanuginosa Schinz (Massaisteppe), A. Welwitschii Schinz (Seengebiet, Angola). Caryophyllaceae : Silene longitubulosa Engl. (Kilimandscharo). Anonaceae, bearbeitet von Engler: Uvaria Stuhlmannii (Sansibarküste), U. frvticosa (ebenda), U. bukobensis (Seeengebiet), U. Holstii (Usambara). — Unona Eminii (Seeengebiet), U. Buchanani (Sansibarküste, Nyassa-Laud), U. Stuhlmannii (vSansibarküste). — Xylopia Eminii (Seeengebiet), X. pyrifolia (ebenda). — Artahotrys nitida (Kilimandscharo, Seeengebiet). Myristicaceae : Brochoneura Usambarensis Warb. (Usambara). Ranunculaceae : Clematis Stuhlmannii Hieron. (Seeengebiet). — Ranunculus Volkensii Engl. (Kilimandscharo). 440 Systematik und Pflanzengeographie (Oekonomische Botanik). Berberidaceae : Berberis Holstii Enp-l. (Usambara). Menispermaceae : Dioscoreophyllutn (gen. nov.) Volkenaii Engl. (Kiliman- dscharo). Lauraceae : Ocotea Usambarensis Engl. (Usambara). — Paxiodendrotl (gen. nov.) Usambarense Engl, (ebenda, Kilimandscharo). Capparidaceae, bearbeitet von GilgJ Oleome glandulosissima (Seeengebiet), C. Usambarica Pax (Usambara). — Cladostemon Paxianus (Mosambik). — Capparis hracJiyandra Pax (Sansibarküste), C. Carvalhoana (Mosambik), C. Volkensii (Kili- mandscharo). — Boscia corymbosa (Mosambik), B. pungens (Massaisteppe?), B. Teitensis (Kilimandscharo), B. Hildebrandtii (Massaihochland), B. grandiflora (ebenda), B. Fischeri Pax (ebenda?), B. Holstii (Usambara). — Maerua Harm- siana (Seeengebiet), M. calophylla (ebenda), M. Holstii Pax (Usambara), M. in- signis Pax (ebenda), M. Johannis (Kilimandscharo). Crassulaceae, bearbeitet von Engler: Sedum Volkensii (Kilimandscharo). — Kalanchoe Stuhlmannii (Seeengebiet), K. Nyikae (Usambara), K. Holstii (ebenda), K. lateritia (Sansibarküste, Kilimandscharo), K. obtusa (Sansibarküste). — Crassula Volkensii (Kilimandscharo). Bosaceae: Ruhus Runssorensis Engl. (Seeengebiet). — Chrysobalanus (f) Stuhlmannii (ebenda). — Parinarium salicifolium (Usambara). Connaraceae : Connarus longiatipitatus Gilg (Seeengebiet), C- Sluhlmannianua Gilg (ebenda). — Rourea Usaramensis Gilg (Sansibarküste). — Cnestis calocarpa Gilg (ebenda), C. confertiflora Gilg (ebenda). Leguminosae, bearbeitet von Taubert: Pithecolobium? Stuhlmannii (Seeen- gebiet). — Albizzia grandibracteata (ebenda). — Acacia chrysof.hrix (Usambara), U. Stuhlmannii (Sansibarküste, Kilimandscharo), Ä. Holstii (Usambara), Ä. Usam- barensis (ebenda). — Dichrostachys Nyassana (Nyass^-Land). — Prosopis Fischeri (Seeengebiet). — Pusaetha Stuhlmannii (Sansibarküste). — Brachystegia Oliveri (Morabasa), B. Itoliensis (Seeengebiet), B. Fischeri (ebenda), B. Boehmii (eben- da), B. flagrislipulata (Sansibarküste). — Theodora Fischeri (ebenda), T. Saahe- liensis (ebenda). — Baikiaea Eminii (Seeengebiet). — Berlinia Eminii (ebenda). — Bavhinia Volkensii (Kilimandscharo), B. Taitensis (Taita). — Cassia densi- stipidata (Usambara), C. Stuhlmannii (ebenda), C Usambarensis (ebenda). — Stuhlmnnnia (gen. nov. Cassieai-um) Moavi (Sansibarküste). — Peltophorum Massaiense (Massaisteppe). — Baphiopsis Stuhlmannii (Seeengebiet). — Baphia Massaiensis (Massaisteppe). — Crotalaria Boehmii (Seeengebiet), C. Stuhlmannii (ebenda), C. Karagwensis (ebenda), C. passerinoides (ebenda), C. pilulicarpa (ebenda), C. rei^ans (ebenda), C Harmsiana (ebenda), C. Massaiensis (Massai- steppe), C Fischeri (Sansibarküste), (7. cuspidata (Seengebiet), C. adenocarpoides (ebenda), C. Uguenensis (Kilimandscharo), C. grandibracteata (Usambara), C. imperialis (Seeengebiet), C. megistantha (Sansibarküste), C. Mesopontica (Seeen- gebiet). — Ärgyrolobiu7n Kllimandscharicum (Kilimandscharo), A. Shirense (Nyassa- Land), A. Fischeri (Massaihochland?), A. Stuhlmannii (Seeeugebiet) . — Trifolium Usambarense (Usambara, Kilimandscharo). — Indigofera drepanocarpa (Seeen- gebiet), /. demissa (Sansibarküste, Nyassa-Land) , /. microcharoides (Massai- steppe?), /. asparagoides (Seeengebiet), /. longißora (Mosambik), /. Volkensii (Kilimandscharo). — Tephrosia Holstii (Usambara, Kilimandscharo), T. alpestris (Usambara). — Millettia Usaramensis (Sansibarküste), M. micans (ebenda), M. Stxihlmannii (Mosambik). — Sesbania speciosa (Sansibarküste, Usambara). — Diphaca trichocarpa (Seeengebiet), D. trachycarpa (ebenda). — Aeschynomene minutiflora (Sansibarküste), A. Sansibarica (Sansibar), A. gracilipes (Seeengebiet), A. Shirensis (Nyassa-Land), A. Pfu7idii (Kordofan, Seeengebiet). — Smithia Uguenensis (Usambara, Kilimandscharo), S. Volkensii (Kilimandscharo), S. recurvi- folia (ebenda, Kilimandscharo), S. scaberrima (Nyassa-Land). S. rubrofarinacea (Seeengebiet), — Desmodium Stuhlmannii (ebenda). — Dalbergia Stuhlmannii (ebenda) , D. Boehmii (ebenda) , D. Fischeri (Massaisteppe). — Pterocarpua chrysothrix (Seeengebiet). — Deguelia Stuhlmannii (ebenda, Nyassa-Land). — Lathyrus Kilimandscharicus (Kilimandscharo), L. hygrophilus (ebenda). — Vicia Volkensii (ebenda). — Glycine repens (Seeeugebiet), G. Maranguensis (Kilimand- scharo), G. pseudojavanica (ebenda). — Rhynchosia Usambarensis (Usambara), R. ehrysadenia (Massaisteppe ?). — Phaseolus Massaiensis (ebenda). — Vigna incana (Seeengebiet), V. longepeduncuLata (ebenda), V. monophylla (ebenda). — Dolicho» Systematik und Pflanzengeographie (Oekonomische Botanik). 441 monophyllus (ebenda), D. Volkensii (Kilimandscharo). — Spafhionenta (gen. nov. Phaseolearum) Kilimandscharicum (Kilimandscharo). Geraniaceae: Pelarcfonium Usambarense Engl. (Usambara), P. Mossamhicense Engl. (Mosambik). Oxalidaceae : Biophytum crassipes Engl. (Seeengebiet). Linaceae: Linum Volkensii Engl. (Kilimandscharo). Erythroxylaceae : Erylhroxylon Fischeri Engl. (Massaihochland). Rtitaceae, bearbeitet von Engler: Zanthoxylon chalybeum (Seeengebiet), Z. oUtorium (Sansibarküste), Z. Stuhlmannii (Seeengebiet). — Toddalia Sansibarensis (Sansibarküste), T. simplicifolia (ebenda, Usambara), T. trichocarpa (ebenda), T.f crenulata (Mosambik), T. Fischeri (Massaisteppe), T. pilosa (Sansibarküste). — Clausenaf Hildebrandtii (Massaihochland). Burseraceae, bearbeitet von Engler: Commiphora Holsiü (Mosambik), C. ptelei/olia (Sansibarküste, Usambara), C. Stuhlmannii (Seeengebiet), C. Eminii (ebenda), C. Kilimandscharica (Kilimandscharo), C. laxiflora (Seeengebiet). Meliaceae: Turraea Kilimandscharica Gurke (Kilimandscharo), T. cuneata Gurke (Massaisteppe ?), T, Usambarensis Gurke (Usambara). — Melia Volkensii -Gurke (Kilimandscharo). — Trichilia subcordata Gurke (Sansibarküste). Malpighiaceae : Triaspsis speciosa Ndz. (Massaisteppe, Seeengebiet). Polygalaceae, bearbeitet von Gurke: Polygala Sansibarensis (Sansibar), P, bukobensis (Seeengebiet), P. Usambarensis (Usambara), P. Lentiana (Kilimand- scharo), P. Sadebeckiana (Sansibarküste), P. maxima (Kilimandscharo), P. Stuhl- mamnii (Seeengebiet), P. jjygmaea (ebenda), P. Volkensii (Kilimandscharu), P. amboniensis (Sansibarküste), P. aphrodisiaca (ebenda), Diehapetalaceae : Dichapetalum Stuhlmannii Engl. (Sansibarküste). — Tapura Africana Engl. (Kilimandscharo). Euphorbiaceae, bearbeitet von Pax: Flueggea fagifoUa (Kilimandscharo), — Phyllantus Stuhlmannii (Seeengebiet), P. Engleri (ebenda), P. Volkensii (Kilimand- scharo).— Claoxylon Volkensii {ebenda.). — Erythrococca mitis (Sansibarküste, Usam- bara). — Macaranga Kilimandscharica (Kilimandscharo). — Acalypha Volkensii (ebenda). — Pycnocoma macrantha (Usambara). — Tragia Volkensii (Kilimand- scharo). — Jatropha Stuhlmannii (Sansibarküste), J. prunifolia (Usambara), J. carpinifolia (Sansibarküste). — Cluytia rohusta (Kilimandscharo). — Excoecaria glomeriflora (Sansibarküste). — Euphorbia heterochroma (Kilimandscharo), E. Nyikae (Usambara), E. Lyciopsis (Kilimandscharo), E. Volkensii (ebenda), E, membranacea (Usambara), E. velutina (Kilimandscharo), E. Engleri (ebenda). — Synadenium Volkensii (ebenda). Anacardiaceae, bearbeitet von Engler: Spondiopsis (gen. nov.) trifoliata (Kilimandscharo). — Odina Stuhlmannii (Sansibarküste), — Sorindeia obtusifolio- lata (ebenda), S, Usambarensis (Usambara), Icacinaceae, bearbeitet von Engler: Alsodeiopsis Holstii (Usambara). — .Alsodeiidium (gen, nov.) Schumannii (ebenda). — Pyrenacantha malvifolia (Kilimandscharo), P. vitifolia (Sansibarküste), Sapindaceae : Allophylus Kilimandscharicus Taub, (Kilimandscharo), A. ferrugineus Taub. (Seeengebiet). — Deinbollia ramiflora Taub. (Sansibarküste), Z>. Kilimandscharica Taub. (Kilimandscharo). — Melanodiscus oblongus Kadlk. (ebenda), — Fillcium elongatum Radlk, (ebenda), Melianthaceae : Bersama Usambarica Gurke (Usambara). Balsaminaceae, bearbeitet von Warbnrg : Impatiens digilata (Kilimand- scharo), J. Volkensii (ebenda), J. Tawet.ensis (ebenda), J. Lodenii (Usambara), J. Uguenensis (Kilimandscharo), J. raphidolhrix (Usambara), /. rubro-maculata (Kilimandscharo), J. papilionacea (ebenda), J. trichochila (Usambara), J. nana (ebenda), J, procidioides (Seeengebiet), /. Holstii (Usambara), J. Fischeri (Massai- hochland), J. Stuhlmannii (Seeengebiet), J. Stairsii (ebenda), J. Runssorensia (ebenda), J, Eminii (ebenda), Rhamnaceae: JUaesopsis (gen, nov,) Eminii Engl. (Seeengebiet), M. Stuhl- mannii Engl, (ebenda). — Rhamnus Holstii Engl. (Usambara). — Gouania longi- spicata Engl. (Seeengebiet), Vitaceae, bearbeitet von Gilg: Ampelocissus Volkensii (Kilimandscharo), A. pulchra (Sansibarküste), — Rhoicissus Holstii Engl. (Usambara), R. Usambarensi» 442 Systematik und Pflanzengeographie (Oekonomische Botanik). (ebenda), R. Sansiharensis (Sansibar) , R. drepanophylla (Kilimandscharo). — Cissus Bukobensis (Seeengebiet)j C. sciaphila (Sansibar), C. Olivenana*) (Usam- bara, Kilimandscharo, Seeengebiet), C. Planchoniana (Seeengebiet), C. cacliformis (Massaisteppe), 0. Fischeri (Seeengebiet), C. sesquipedalis (Kilimandscharo), C. acutissima (Sansibar), C, egregia (Massaisteppe?), C. Eminii (Seeengebiet), C. KnUtelii (Massaisteppe?), C. Hildebrandtii (Sansibarküste, Kilimandscharo), C. Lentiana (Kilimandscharo), C. Stuhlmannii (Mosambik), C. Ukerewensis (Seeen- gebiet), C. odontadenia (Sansibarküste ?), C Karaguensis TSeeengebiet). TiUaceae, bearbeitet von E. Schnniann : Grewia caerulea (Kilimandscharo), G. pedunculata (Sansibarküste), G. obovata (ebenda), G. hypoglauca (Seeengebiet),. G. conocarpa (Sansibarküste). Malvaceae: Hibiscus Volkensii Gurke (Kilimandscharo). Bombacaceae, bearbeitet von E* Schumann : Bombax rhodognaphalon (Usam- bara). — Dombeya pedunculata (Seeenfjebiet), D. cincinnata (Sansibarküste), D. Leucoderma (Kilimandscharo), D. Lastü (Nyassa-Land), D, Gilgiana (Usambara). — Hermannin inamoena (Nyassa-Land). — Buettneria fruticosa (Usambara). — Sterculia subviolacea (Seeengebiet), S. appendiculata (Usambara). Dilleniaceae : Tetracera Stuhlmanniana Gilg (Seeengebiet). Ochnaceae: Ochna purpureo-costata Engl. (Sansibarküste), 0. Holstii Engl. (Usambara), 0. prunifolia Engl. (Kilimandscharo), 0. Carvalhi (^Sofala?). Guttiferae: Psorospermum Stuhlmannii Engl. (Sansibarküste). — Steuro- dendron (gen. nov.) Stuhlmannii Engl. (Usambara). — Garcinia Volkensii EngL (Kilimandscharo). Dipterocarpaceae : Monotes adenophylla Gilg (Seeengebiet). Winteranaceae (Canellaceae) : Warburgia (gen, nov.) Stuhlmannii Engl. (Sansibarküste). Violaceae: Alsodeia Stuhlmannii Engl, (Seeengebiet). — lonidium Nyassense Engl. (Nyassa-Land). Flacourtiaceae, bearbeitet von Warbnrg: Dasylepis Integra (Usambara). — Oncoba fissistyla (Sansibarküste). — Kiggelaria grandifolia (Nyassa-Land), K. serrata (Usambara). — Scolopia cuneatum (Sansibarküste). — Homalium Stuhl- mannii (ebenda). — Platymitiutn (gen, nov.) loranthifolium (Usambara, Kili- mandscharo). Passifloraceae : Tryphostemma Stuhlmannii Harms (Sansibarküste). — T. pilosum Harms (ebenda), T. Schinzianum Harms (Mosambik). — Ädenia Volkensii Harms (Kilimandscharo). Begoniaceae: Begonia Eminii Warb. (Seeengebiet). Cactaceae : Rhipsalis erythrocarpa K. Seh. (Kilimandscharo). Thymelaeaceael Gnidia Volkensii Gilg (Kilimandscharo). — Struthiola Stuhl- mannii Gilg (Usambara), S. Rilimandscharica Gilg (Kilimandscharo). — S. ama- bilis Gilg (Usambara). — Synaptolepis macrocarpa Gilg (Sansibarküste), S. pachy- phylla Gilg (ebenda). Oliniaceae: Olinia Volkensii Gilg (Kilimandscharo). Lythraceae : Rotala Stuhlmannii Koehne (Seeengebiet). — Nesaea Stuhlmannii Koehne (Sansibarküste), N. Volkensii Koehne (Kilimandscharo), N. Kilimand- acharica Koehne (ebenda). Rhizophoraceae: Anisophyllea Boehmii Engl. (Seeengebiet). Combretaceae, bearbeitet von Engler : Combretum umbricola (Sansibarküste), C. truncatum (Seeengebiet), C. olivaceum (ebenda), C. Schumannii (Usambara), C. lllairii (Sansibarküste), C. Hildebrandtii (ebenda), C. Bragae (Sofala), C. deserti (Kilimandscharo, Seeengebiet), C. splendens (Massaisteppe, Seeengebiet), C. Nyikae (Usambara), C. Volkensii (Sausibarküste), C Usaramense (ebenda), C. microlepidotum (Seeengebiet), C. Taborense (ebenda). C. Fischeri (ebenda), C. parvifolium (ebenda), C. exalatum (Usambara), C. Meruense (ebenda), C. tenui- apicatum (ebenda), C. Schelei (Sansibarküste), C, Wakefieldii (ebenda), C Ukam- bense (Massaihochland), C. Holstii (Usambara), C. laurifolium (Nyassa-Land), (7.- *) Da die Art zuerst als C. arguta Hook. fil. var. Olivieri Engl, be- schrieben wurde, muss sie als eigene Art C. Olivieri heissen ; die Bildung CL Oliveriana ist ein Verstoss gegen das Prioritätsgesetz. Ref. Systematik und Pflanzen^eo^aphie (Oekonomische Botauik). 44S' trichopetalum (Seeengebiet), C. purpvreiflorum (ebenda), C. Carvalhi (Sambese- gebiet), C. ahhrevialum (Sansibarküste), 0- ivfundihuliforme (ebenda), — Cacoucia longispicata (Seeeng-ebiet), C. littorea (Sansibarkiiste). — Pteleopsis (gen. nov.) varüfolia (ebenda, Usambara). — Terminalia spinosa (Sansibarküste), T. Petersii (Sofala), T. Holstii (Usambara), T. Stuhlmannii (ebenda), T. canescens (Massai- steppe), T. Fiacheri (ebenda), T. Nyassensis (Nyassa-Land), T. Kilimandscharica (Kilimandscharo), T. Hildebrandtn (Massaihochland). Melastomataceae : Dissotis alpestris Taub. (Kilimandscharo), D. speciosa- Taub. (Seengebiet). — Calvoa orientalia Taub. (Usambara, Seeengebiet). — Meme- cylon Sansibaricum Taub. (Sansibar). Araliaceae: Schefflera polysciadia Harms (Kilimandscharo). — Cussonia Holstii Harms (ebenda, Usambara). ümbelliferae : Pimpinella Volkensii Engl. (Kilimandscharo). — Peucedanum J5Jmim*t Engl. (Seeengebiet). — Lefeburia Stuhlmannii (eheada), L. longipedicellata (Usambara, Kilimandscharo). Cornaceae: Cornua'i Volkensii Harms (Kilimandscharo). Ericaceae: Philippia Holstii Engl. (Usambara), P. Stuhlmannii Engl. (Seeen- gebiet), P. Johnstonii Engl, (ebenda), P. trimera (ebenda). Myrsinaceae : Myrsine Runssorica Gilg (Seeengebiet). Primulaceae : Lysimachia Africana Engl. (Usambara, Kilimandscharo), L. Volkensii (Kilimandscharo). Ebenaceae: Euclea microcarpa Gurke (Kilimandscharo), E. Stuhlmannii' Gurke (Sansibarküste), E. Karaguensis Gurke (Seeengebiet). — Diospyros Stuhl- mannii Gurke (Usambara). Sapotaceae, bearbeitet von Engler: Sideroxylon Fischeri (Seeengebiet). — Chrysophyllum Stuhlmannii (Mo.sambik, Nyassa-Land), Ch. Msolo (Usambara). — Mimusops densiflora (Sansibarküste), M. Sansibarfnsis (ebenda), M. sulcata (eben- da, Usambara), M. Buchananii (Nyassa-Land), M. Usambarensis (Usambara), M,. cuneata (ebenda). Oleaceae : Nathusia Holstii Engl, et Gilg (Usambara). — Jasminum Afu Gilg (Sansibarküste), J. Bukobense Gilg (Seeengebiet), J. Eminii Gilg (ebenda), J. Niloticum Gilg (ebenda), J. Holstii Gilg (Usambara), J. megalosiphon Gilg (Seeengebiet). Loganiaceae, bearbeitet von Gilg: Mostuea grandiflora (Usambara), M. microphylla (Sansibarküste). — Strychnos distichophylla (Seeengebiet), S. Holstii (Usambara), S. Guerkeana (Sansibarküste), S. cerasifera (ebenda), S. Panganensis (ebenda), S. Usambarensis (Usambara), S. Volkensii (Sansibarküste). — Antho- cleista orientalis (ebenda). — Nuxia Volkensii (Kilimandscharo), N. Holstii (Usam- bara), N. Sambesina (Sainbesegebiet), N. Usambarensis (Usambara). — Buddleia Usambarensis (ebenda). Gentianaceae : Faroa gomphrenoides Engl. (Seeengebiet), F. Boehmii Engl, (ebenda). — Sweertia Usambarensis Engl. (Usambara), S. Eminii Engl. (Seeen- gebiet). Apocynaceae, bearbeitet von K. Schumann: Landolphia angustifolia- (Usambara). — Glitandra orientalis (Seeengebiet). — Holarrhena Fischeri (eben- da). — Tabernaemo7itana Volkensii (Kilimandscharo), T. Usambarensis (Usambara), T. Holstii (ebenda). — Voacanga? angustijolia (Seeengebiet), V. Boehmii (eben- da), V.f dichotoma (Kilimandscharo). — Hunteria Africana (Sansibarküste). — Rauwolfia rosea (Usambara), R. ochrosioides (Seeengebiet), R. inebrians (Kili- mandscharo), R. monopyrena (Sansibarküste), R. Stuhlmannii (Seeengebiet). — Zygodia Kidengensis (Sansibarküste). — Mascarenhasia Fischeri (Massaihoch- land). — Oncinotis melanocephala (Usambara). — Wrightia Stuhlmannii (Seeen- gebiet). Asclepiadaceae, bearbeitet von K. Schumann: Cryptolepis apiculata (Sansi- barküste), C. hypoglauca (ebenda), C. obtusa (ebenda). — Periploca latifoUa (Seeengebiet). — Macropelma (gen. nov. Periplocearum) angustifolium (Sansi- barküste). — Astephanus stenolobus (Sansibarküste). — Schizoglossum truncatulum (Seeengebiet). — Stathmostelma globulifiorum (Usambara). — Margaretta Whytei (Nyassa-Land). — Penfarrhinum fasciculatum (Sansibarküste). — Cynanchum sarcostemmatoides (ebenda), C. Mossambicense (Mosambik), C. altiscandens (Usam- bara). — Diplostigma (gen. nov. Asclepiadearum) canescens (Massaihochland).. 444 Systematik nod Pflanzen^eographie (Oekonomische Botanik). — Secamone Sansibariensis (Sansibarkiiste), S. Stuhlmannii (Seeengebiet), S. ateno- pTiylla (Usambara). — Tylophora apiculata (Sansibarkiiste). — Sphaerocodon longtpedunculata (Kilimandflcharo). — Tenaris Volkensii (ebenda). — C'eropegia denticulata (Usambara). — Caralluma gracilipea (Massaihochland), C. codonoide» (Kilimandscharo). Convolvulaceae, bearbeitet von Danimer: Bonania Althoffiana (Kilimand- scharo), B. Volkensii (ebenda). — Merremia alatipes (.S.ansibarküste). — Astro- chlaena Engleriana (ebenda), Ä. Volkensii (Kilimandscharo). — Lepistemon ligno- sum (Usambara). — Lepistemonopsfs (gen. nov.) Volkensii (Kilimandscharoj. — Ipomoea Kilimandschari (ebenda), /. Klotzschii (Sansibarkiiste), /. Althoffiana (Usambara), 1. Engleriana (ebenda), / Taborana (Seeengebiet), /. Stuhlmannii (ebenda). — Rivea Pringsheimiana (Usambara), R. Urbaniana (Sansibarkiiste). Hydrophyllaceae'. Hydrolea Sansibarica Gilg (Sansibarkiiste). Borraginaceae, bearbeitet von Gtirke: Cordia Fischeri (Massaihochland), C. Holstii (Usambara), C Quarensis (Kilimandscharo), C. Stuhlmannii (Mosam- bik). — Ehretia Utoralis (Sansibarkiiste), E. nemoralis (ebenda), E. Fischeri (Seeengebiet), E Stuhlmannii (Sansibarkiiste), E. Teitensis (Usambara, Kilimand- echaro). Verbenaceae, bearbeitet von Gurke : Premna velutina (Sansibarküste), P. Holstii (ebenda). — Vitex Volkensii (Usambara), F. Buchananii Bak. (Nyassa- Land), V. CarvaZÄi (Mosambik), F. ITan^fe««»» (Sansibarküste), V. Amboiensis {eh^n- -da), V. Mossambicensis (Mosambik). Labiatae, bearbeitet von Gurke : Leucas Holstii (Usambara), L. Volkensii (Kilimandscharo), L. orbicularis (Seeengebiet) L. tomentosa (Kilimandscharo). — Achyrospermum radieans (Usambara), A Carvalhi (Sambesegebiet). — Pycno- stachys Volkensii (Kilimandscharo), P. pubescens (Nyassa-Land), P. orthodonta (Sambese), P. cyanea (Usambara), P. spedosa (Seeengebiet), P. affinis (ebenda), P. micrantha (elienda), P. Stuhlmannii (ebenda). — Aeolanthus Stuhlmannii (eben- da), A. fruticosus (ebenda), A. Panganensig (Sansibarküste), A. Njassae (Nyassa- Land). — üoleus flavo virens (Kilimandscharo). — Acrocephalus Fischeri (Sansi- barküste) , A. Zambesiacus Bak. (Nya8sa-Land\ — Orthosiphon Usambarensis (Usambara), O. Stuhlmannii (Seeengebiet), 0. cladotrichos (Usambara). — Oct- mum Kilimandscharicum (Kilimandscharo), O. trichodon Bak. (Nyassa-Land), 0. scoparium (Seeengebiet^ 0. camporum (Kilimandscharo). Solanaceae, bearbeitet von Dammer: Wilhania Holstii (Usambara). — Solanum Schumannianum (ebenda), S Kilimandschari (Kilimandscharo), S. seta- ' ceum (ebenda), S. üsaramense (Sansibarküste), S. stipitato- Stella tum (Usambara), S. Kitivuense (Sansibarküste), S. Fischeri (Seeengebiet), S. Englerianum (Usam- bara), S. glochidiatum (ebenda), S. Stuhlmannii (Seeengebiet) , S. psilostylum (ebenda\ S. Volkensii (Sausibarküste), S. Carvalhi (Sambese), S. Urbanianum (eben- da), S. antidotum (Kilimandscharo). Scrophulariaceae, bearbeitet von Engler: Lindernia Stuhlmannii (Seeen- gebiet). — Veronica chamaedryoides (Kilimandscharo). — GcfUrdiopsis (gen. nov.) Fischeri (ebenda). — Sopubia Eminii (Seeengebiet). — Buchnera Lastii (Nyassa-Land), B. Bragaana (Sofala). — Cycnium Carvalhi ^Sambese), C. Volkensii (Kilimandscharo), C pratense (Usambara), C. strictum (Sausibarküste). — Striga canescens (Kilimandscharo). — Harveya versicolor (Seeengebiet). Acanthaceae, bearbeitet von Lindan : Thunbergia cordata (Kilimandscharo), T. Gürkeana (Usambara). — Brillantaisia anomala (Mosambik). — Dyschoriste Kilimandscharica (Kilimandscharo). — Barleria Ukamensis (Usambara). — Ble- pharis affinis (Sansibarkiiste). - Crossandra tridentata (Kilimandscharo). — DicUptera Carvalhoi (Mosambik). — Duvernoia stachytarphetoides (Usambara). — ,Jsoglossa Mossambicensis (Sambese). Rubiaceae, bearbeitet von K. Sclmmann: Oldenlandia violacea (Kilimand- scharo), 0. delicatula (Seeengebiet), 0. alpesfris (Massaihochland), 0. hymeno- capsa (Seeengebiet), 0. echinulosa (Nyassa-Land), 0. Holstii (Usambara), 0. silvatica (ebenda). — Pentas elata (Kilimandscharo), P. longituba (Usambara). — Virecta major (Seeengebiet). — Dirichletia asperula (Kilimandscharo). — Adina rubra stipulala (ebenda), A. lasiantha (Nyassa-Land). — Urophyllum Holstii ' (Usambara). — Chomelia Buchananii (Nyassa-Land), Ch. affinis (Usambara). — Systematik und Pflanzengeographie (Oekonomische Botanik). 445 ' Mandia penduliflora (ebenda), R. Kuhniana (Seeengebiet), R. Engleriana (eben- da), R. Fischeri (ebenda), R. macrosiphon (Sansibarküste). — Gardenia riparia' (Kilimandscharo). — Tricalysia acocantheroides (Nyassa-Land), T. Lastii (eben- da). — Cremaspora heterophylla (ebenda), C. confluens (Sansibar). — Poly- sphaeria nen'ifolia (Usambara). — Vanguiera Volkensii (Kilimandscharo), V. api- culata (ebenda), V. neglecfa (ebenda), V. glabra (Sansibarküste), V. acumina- tissima (Seeengebiet), V. microphylla (Massaihochland), V. tomentosa (ebenda), F. loranthi'Jolia (Sansibarküste). — Plectronia Diplodiscus (Usambara), F. syringo- dora (Seeengebiet), P, vulgaris (Seeengebiet), F. nordida (ebenda). — Crateri- spermum Orientale (Massaihochland). — Fachyaligma decussatum (Sansibarküste).. — Ixora Ravalliana (Seeengebiet). — Favetta corynostylis (Kilimandscharo), P. stenosepala (Sansibarküste) , F. blepharosepala (Usambara) , F. refractifolia (Seeengebiet), F. olivaceo-nigra (Usambara) , F. teitana (Kilimandscharo) , F. Holstii (Usambara), F. crassipes (Massaihochland?), F. Schumanniana F. Hoffm. (ebenda), F. sepium (Kilimandscharo). — Psychotria suhhirtella (Kilimandscharo), F. Volkensii (ebenda), F. alsophila (Usambara), F. albidocalyx (Sansibarküste),. F. porphyroclada (Usambara), F. Amboniana (Sansibarküste), F. Bukobensis- (Seeengebiet), F. coaetanea (Usambara), F. lamprophylla (ebenda), F. hypoleuca (Sansibarküste), F. brevicaulis (Usambara). — Grumilea platyphylla (ebenda), G. exserta (ebenda). — Geophila ioides (Mosambik). — Lasianihus Kilimand- scharicus (Kilimandscharo). — Odophora pycnostachys (?). — Diodia aulaco- sperma (Sansibar). Valerianareae : Valeriana Volkensii Engl. (Kilimandscharo). Cucurbitaceae : Peponia Usambarensis Engl. (Usambara). Campanvlaceae : Wahlenbergia virgcta Engl. (Usambara , Nyassa - Land, Sambese). — Lobelia Maranguensis Engl. (Kilimandscharo), L. Nyassae Engl. (Nyassa-Land). Compositae, bearbeitet von 0. Hoffinann : Bothriocline diversifolia (Usam- bara, Kilimandscharo), ß. alternifolia (Kilimandscharo) — Vemonia iodocalyx (Usambara), V. oxyura (ebenda), V. lasiopus (Kilimandscharo), V. subuligera (Usambara), V. Eminii (Seeengebiet), V, Teitensis (Kilimandscharo), V. Lenlii (ebenda), V. cistifolia (Usambara), F. brachycalyx (ebenda), V. Johannis (Kili- mandscharo), F. syringifolia (ebenda) , F. leptolepis (Usambara), F. superba (Seeengebiet). — Dichrocephala llnearifolia (Sansibarküste). — Felicia Fischeri (Seeengebiet), F.? Boehmii (ebenda). — Conyza gigantea (Kilimandscharo). — Laggera Volkensii (ebenda^. — Helirhrysum Lentii (ebenda), H. argyranthum (ebenda), U. sarmentosum (ebenda), H. Maranguense (ebenda). — Stoebe Kilimand- scharica (ebnnda). — Sphacophyllum Stuhlmannii (Seeengebiet), 8. Lastii (ebenda, Nyassa-Land), S. Holstii (Usambara). — Aspilia subpandurata (Seeengebiet), A. Fischeri (ebenda), A. Holstii (Ussimbara, Kilimandscharo), A. asperifolia (ebenda), A. Gondensis (Seeengebiet), A. involucrata (Massaisteppe). — Coreopsis exaristata (Usambsira), C. frondosa (ebenda), C. Fischeri (Seeengebiet), C. coricea (Massai- ho'-hland), C. Stuhlmannii (äeeeugehiet), C. ffo/s longipes; von den Tamariacineen : Tamarix laxa, T.Pallaaii; von den Aaclepiadeeii : C'ynanchum ■ Sibiricum; von den Irideen: Iria tenuifolia, I. aequiloba; von den Liliaceen: Tulipa bifiora, T. tricolor, T. Geaneriana, Fritillaria ruthenica, F. minor, Gagea bulbifera, Allium longiapathum, A. ttdipae/olium, A. Beckerianum, A. Eegelianum, A. globoaum, A. moachatum; von den Euphoi-biaceen und Salicineen werden fast alle Arten angefressen. Die Violaneen, Sileneen, Alaineen, Malvaceen, Onagrarieen, Lythrarieen, Pubiaceen, Dipaaceen, Convoluulaceen, Cuacuteen, Primulaceen, Borragineen, Solaneen, OrobancheeJi, Hydrocharideen, Aliamace.en, Butomeen, Juncagineen, Cyperaceen, Gramineen, Potameen, Lemnaceen, Plantagineen, Atnarantaceen, Chenopodeen werden fast gar nicht von den Insecten verdorben. Der Salzgebalt der Chenopodeen scheint den Insecten nicht wohlschmeckend. An Scilla Sibirica geht kein Insect. Am schädlichsten ist eine graue, undeutlich gezeichnete Motte, deren Name noch zweifelhaft, der Ephestia elutella, Euzophora obli- tella ähnlich, die mehr schadet, als der Käfer Anobium paniceum, Ihre gelben Larven zerstören auch getrocknetes Obst, Am besten verwahrt sind die Pflanzenpackete, wenn sie in Papier eingeschlagen und zugebunden werden. Naphtalin und andere riechende Stoffe schützen wenig. — Viele Zwiebeln und Knollen treiben oft das nächste Jahr im Herbarium frische Blätter, Auffallend ist, dass Ornithogalum Narbonnense var, brachystachyum auch im zweiten Jahre wieder frische Blätter treibt. Von Scorzonera tuberosa, die Ref, in Blumentöpfen pflegte, ist merkwürdig, dass ihre Blumen, die mehrere Tage hinter einander kommen, nur einen Vormittag blühen, V. Herder (Grünstadt). Togl, A. und Hanausek, T. F., Entwürfe für den Codex alimentarius austriacus, Cap. III, A, Gemüse. I. Hälfte, (Zeitschrift für Nahrungsmittel- Untersueliuug, Hygiene und Waarenkunde. 1895. IX. p, 197—200 und 213—217,) [Als Manuscript gedruckt.] Die freie Vereinigung österreichischer Nahrungsmittel-Chemiker und Mikroskopiker arbeitet einen Nahrungsmittel-Codex aus, von welchem schon zahlreiche Capitel erschienen sind. Von derselben wurden die beiden ge- nannten Autoren nebst anderen Älitgliedern beauftragt, Gemüse, Gevrürze, Obst etc. zu bearbeiten. Von dem Capitel Gemüse liegt die u. ere Hälfte hier vor, es fehlen nur die Fruchtgemüse und die Pilze, Bei der Behandlung dieser Materie wurde das grösste Augenmerk auf eine genaue, Jedermann verständliche morphologische Beschreibung gelegt, indem die Verff. der Ansicht waren, dass es bei dem Handel mit Gemüsen nur auf das richtige Erkennen der Waare und nicht auf deren chemische und anatomische Constitution ankommen könne. Auch wurden nur jene Gemüse aufgenommen, welche im österreichischen Handel hauptsächlich 29* 452 Medicinische Botanik (Oekonomische Botanik). vorkommen, einige wenige, wie Pastinak, Hopfensprossen, Rheum konnteE nicht rechtzeitig beschafft werden und sind am Schlüsse des Capitels nachzutragen. Die Beschreibungen wurden an frischen Original-Exemplaren gemacht und dabei ergaben sich manche interessante Erscheinungen. Was z. B. im Wiener Handel „Cichorieusalat" heisst, sind die zarten Blattrosetten des Löwenzahnes; der französische Cichoriensalat aber besteht aus den durch eine eigenthümliche Cultur in Sandkästen oder Sandfässern erzielten Blättern der echten Cichorie und kommt mit den spindelförmigen Hauptwurzeln auf den Markt. Die Blätter sind durch ihre glänzend braunrothe Spreite und dem weissen breiten Mittelnerv höchst ausgezeichnet. Die sog. Suppenkräuter, die zur Kräutersuppe, einer beliebten Frühjahrspeise, verwendet werden, ent- halten vorwiegend Gleehoma, nebst Plantago lanceolata, Achillea Millefolium, Rumex Acetosa, Sedum Telephium, Bellis perennis, Anthriscus Cerefolium und Spinacia. Brunnenkresse ist Nasturtium officinale oder Cardamine amar a L. Das Capitel ist folgendermaassen gegliedert : A. Wurzelgemüse, unterirdische Theile (Wurzeln, Knollen und Wurzel- stöcke) lultivirter oder wildwachsender Pflanzen; Mohrrübe (Möhre, gelbe Rübe). Runkelrübe. Sellerie. Kartoffel. Petersilie. Schwarzwurzel. Kren (Meerrettig). Weisse Rübe. Rettig. B. Stengelgemüse: Kohlrnbi (Brassica oleracea gongi/lodes). Spargel. C. Zwiebelgeniüse: Zwiebel {AlHum cepa und fislulosum). Schalotte. Porry. Knoblauch. D. G e w ü r z g e m ü s e : Esdragon. Französischer Ampfer Petersilienkraut. (Rumex scidatus). (Schierling, Klettenkerbel, Garten- Gartenampfer. gleisse). Sellerie. Suppenkräuter. Gartenkerbel. (Gundelrebe). Dill. Schnittliuicb. E. S a 1 a t g e ni ü s e : Salat (Häuptelsalat). Löffelkraut. Endivie. Löwenzahnsalat. Feldsalat. Cichoriensalat. Gaitenkres.se. Brunnenkresse. F. Kohlgemüse: Blattkohl. ) D • 7 L 7 K Rl W bl i Brassica oleracea acephala. Wirsing, Kelch, Brassica oleracea Sabauda. Kopflcohl, Kraul, Brassica oleracea capitata. Kohlsprossen, Brassica oleracea gemmifera. Schnittkohl (Pflauzeln), Brassica Napus oleifera. Medicinisch-pharmacentische Botanik. 453 G. Spinatgemiise: Spinat. Gartenmelde (dialect. „Mölln", Atriplex hortensis). H. Blütengemüse (BUiteEstände als Gemüse): Carviol, Brassica oleracea botrytis. Spargelkohl, Brassica oleracea asparagoides. Artischoke. T. F. Hanausek (Wien). Martwich, C, Bemerkungen über IpecacuanJia. (Separat- Abdruck aus der Zeitschrift des allgemeinen österreichischen Apotheker- Vereins. No. 17. 1894. 5 pp.) Verf. bespricht verschiedene Sorten Ipecacuanha und deren ver- muthliche Abstammung, über die noch mehrfach die Ansichten sehr aus- einander gehen und auch noch weitere Untersuchungen an reichlicherem Material wünschenswerth sind. Hock (Luckenwalde). Peckolt, Theodor, Die cultivirten nutzbaren und offi- c i n e 1 i e n Araceen Brasiliens. (Pharm. Rundschau. New- York. Bd. X. p. 279 ff., Bd. XL p. 35.) — — , Die officin eilen Lüiaceen Brasiliens. (1. c. Bd. XI. p. 80.) — — , Brasilianische Nutzpflanzen. (1. c. Bd. XI. p. 133 ff.) — — , Die Brasilianischen Nutz- und Heilpflanzen. (1. c. Bd. XI. p. 181, 257, 287. Bd. XII. p. 35, 87, 109, 165, 187, 240, 285.) Verf. veröffentlicht seit einer Reihe von Jahren seine Arbeiten über die Flora Brasiliens. Dieselben werden wohl das Gesammtgebiet umfassen, denn sie haben bis jetzt noch keinen Abschluss ge- funden. Es soll im Folgenden über das Wichtigste aus den Arbeiten der letzten 2 Jahre referirt werden. Wie aus den Titeln zu ersehen ist, beanspruchen diese Studien meist pharmaceutisches Interesse (in pharmakognostischer, chemischer und pharmakologischer Beziehung), doch wird bei selteneren Pflanzen auch die Morphologie eingehend berücksichtigt. Neben dem Fundort ist auch meist der synonyme Pflanzenname angegeben ; ferner werden allgemeine und mercantile Rathschläge nach den Erfahrungen des Verf. jeweilen beigefügt : Araceen (42)*): Aus dem Safte von Dracontium asperum C. Koch hat Verf. einen Bitterstoff (Dra con tium - Bitt«r) zu 0.2°/oo erhalten, doch konnte er denselben nicht zum krystallisiren bringen. In Philodendron b i pinna tif i du m Schott (in den Beeren) soll sich 0.09^/oo Pliilodendronsäure vorfinden. Von XanthoBoma sagittifolium Schott, welche von West- indien eingeführt wurde, sind durch Cultur folgende drei 3 Varietäten entstanden: *) Die den Familien beigefügten Zahlen bedeuten die angeführten Arten und Varietäten. Ref. 454 Medicinisch-pharmaceutiscbe Botanik. I. Mangarito dedo de negro, II. M. royo und III. M^ branca. Mangarito ist der einheimische Name. Im Milchsaft findet sich kein Kautschuk. Die hierher gehörigen Arten enthalten in ihren Knollen reichlich Amylum und dienen mit wenigen Ausnahmen als Nahrungsmittel. Liliaceen (23). Die frische Wurzel von Smilax seringoides dient zur Parillindarstellung doch konnte Verf. nur einen amorphen Bitterstoff erhalten, dessen Reactionen, besonders mit concentrirter Schwefel- säure, viele Aehnlichkeit mit Parillin zeigten. Cycadaceen (1): Cycas revoluta L, Die Coniferen sind nur durch zwei Gattungen vertreten. (Arau- caria brasiliana A. Eich, und Podocarpus L amber ti Klotzsch),- Cyclanthaceen: Durch C arludovic a - Arten. Amarylli- daceen (8). Gnetaceen (2). Alismaceen (2). A r is t o 1 o chi a_ ceen (15). Cannaceen (9). Zingiberaceen (S): Verf. hat die Wurzeln mehrerer Arten dieser Familie untersucht. Hedychium coronarium Koen. var. maximum Eichler, enthält im Weichharz eine Harzsäure, ebenso Rennalmia exaltata Lin. fil., nebst ätherischem Oele. G. Peckolt fand in den Samen der zuletzt angeführten Pflanze unter anderem ätherisches Oel (dem Cardamomöl ähnlich) und eine weissliche, krystaK linische Fettsäure. Musaceon (6). Musa paradisiaca L., von den Indianern Pacoba. genannt, wird jetzt selten angetroffen und soll der Stammvater von IS Abkömmlingen sein. Verf. hat die Ergebnisse seiner Untersuchung der in Brasilien gangbarsten Sorten tabellarisch zusammengestellt. Die Bananen wurden so oft untersucht, dass ich auf die Ergebnisse nicht einzugehen brauche. Der Bananenstamm wurde zuerst von Fourcroy und V a n q u e 1 i n analysirt. Er enthält in seinem Safte Musain und Musainsäure etc. Beim Auspressen des Saftes aus frischen Stämmen erhielt Verf. stets Spuren Ton Albumin. Marantaceen (10). Die Gattung Calathea findet in 13 Spiel- arten in den Ziergärten Brasiliens Verwendung. Gramin e e n (53). Andropogon squarro s u s L. wurde vom Verf.. untersucht. Das ätherische Oel enthält da.s krystallinische Vetiverin. Das aroma- tische Harz der Wurzel enthält eine feste, geruch- und geschmacklose Harzsäure. Von Zea mais zählt Verf. 15 Varietäten, vom Zuckerrohr deren 8 auf. welche dort cultivirt wei'den. Zum Sclilusse folgt die Zusammenstellung der Analysen von 9 Maissorten. — In Merostachys Clausseni Munro fand Verf. in den Samen eine in Alkohol lösliche Proteinsubstanz, die er Merostachysin nannte. Es ist ein gelbliches geruch- und geschmack- loses Pulver. Von den zur Viehfütterung verwendeten Gramineen führt, Verf. deren 36 an. Cyperaceen (6). Dioscoreaceen (18). Eine Monographie- dieser Familie wurde vom Verf. in der Zeitschrift des Allgemeinen öster- reichischen Apotheker- Vereins (1885) publicirt. Hier folgen einige- neuere Beobachtungen, welche sich auf die Analysen der Knollen bo- Bchränken. Die Salicaceen sind in Brasilien nur durch Salix Martiana Leybold vertreten. Medicinisch-pharmacexitische Botanik. 455 Po do stein aceen (3). Chlorantaceen (l). Hydiosnium brasiliense Mart. Piper aceeu (25). Die frischen Blätter von Potomorphe umbellata Miq. enthalten das krystallinische Potoinorphin. G. Peckolt hat aus frischer Wurzelrindc von Arsanthe geni- eulata Miq. seidenglänzende Schuppen einer Substanz erhalten, die er Arsanthin nannte. Dieselbe soll ihrem sonstigen Verhalten nacli die gleichen Resultate wie Piperin geben : Durch Destillation mit Kalikalk wurde Piperidin erhalten. Ottonia anisum Spreng., welche Mark- graf als Jaborandi frutescens beschrieben hat, enthält in der Wurzel das ebenfalls krystallinische Ottonin. Nach den Untersuchungen des Verf. enthält die Wurzel 3 verschiedene Harzsäuren. Die Arbeit wird fortgesetzt. Chimani (Wien). David, Emile, De laKola et de ses preparations pharm a- ceutiques. [These.] 4". 12 pp. Paris 1894. Die Kola stammt von einem Baum aus der Familie der Sterculiaceen und ist in Afrika einheimisch, namentlich zwischen dem (j. und 7. 30'. Bei nördlicherem Vorkommen tritt meist Sterilität ein. Die Auffindung in Amerika, speciell in Columbien, von welcher H. Karsten berichtet, dürfte auf die Einführung Seitens der Negerrassen zurückzuführen sein. Heutzutage trifft man den Baum ebenfalls in Ostindien, den Seychellen, in Zanzibar, auf Mauritius, im Norden Australiens u. s. w. Im fünften Jahre beginnt der Baum zu tragen, nach einem Decennium ist er in der besten Kraft- entfaltung. Die Ausfuhr wie Aufbewahrung leidet unter den Angriffen vieler Bakterien und Pilze, bildet aber den Zweck wie Inhalt vieler Karawanen, namentlich aus dem Innern Afrikas. Eine gute Kolanuss muss ungefähr 2,35 gr Coffein und Theobromin, wie 1,30 gr Kolaroth aufweisen. Unterschübe anderer Nüsse sind nicht selten, namentlich verwandte Arten werden vielfach zu diesem Zweck herangezogen. Die nervenanregende Wirkung der Kolanuss ist bekannt, die Eigenschaft, schlechtes Trinkwasser geniessbar erseheinen zu lassen, geschätzt, die weitere, über Hunger zeit- weise hinfortzutäuschen und Anstrengungen leichter ertragen zu kÖnuen, erprobt. Medicinisch betrachtet wirkt die Kolanuss tonisch und wird gegen Diarrhoe gebraucht, namentlich in den heissen Klimaten : sie befördert die Verdauung und erhöht die Herzthätigkeit. Die aphrodisiatische Wirkung äussert sich fast nur im frischen Zustande und geht durch den Trocken- process so gut wie gänzlich verloren. Zu starker Genuss, zu ausgedehnte Verwendung führt den Kolaismus herbei. Viel Neues ist, wie diese Ueber.^icht zeigt, der Arbeit nicht zu entnehmen. E. Koth (Halle a. S.). Stohmann, F., Ueber den Wärmewerth der Bestand- theile der Nahrungsmittel. (Zeitschrift für Biologie. Bd. XXXI. 1894. p. 364.) Zwischen der Ernährung von Thier und Pflanze besteht kein principieller Unterschied. Beide brauchen Zufuhr von mit Energie be- 456 Medicinisch-pharmaceutische Botanik. ladener organischer Substanz, mir wird bei der Pflanze diese organische Substanz aus Kohlensäure und aus dem Boden entnommenen Nährsalzen mit Hilfe des Sonnenlichtes im Chlorophyllapparate erst gebildet; es muss durch die Sonnenstrahlen Energie zugeführt werden. Da die organische Substanz zum grossen Theil dazu dient, den Lebewesen die nöthige Energie zuzuführen, so ist die Kenntniss der Ver- brennungswärme der Bestandtheile der Nahrungsmittel wichtig für das Studium der Ernährungsvorgänge. Berthelot 's Bombe für thermo- chemische Messungen arbeitet für diese Zwecke mit grosser Genauigkeit. Eine gewogene Menge des zu untersuchenden Körpers wird in bis zu 25 Atmosphären Druck verdichtetem Sauerstoffe verbrannt und die frei werdende Wärmemenge auf eine gewogene Menge Wasser übertragen. Die so erhaltenen, in Kalorien ausgedrückten Wärmewerthe sind nun in dieser Arbeit für die verschiedenen Eiweissstoffe , Fette und Kohlenhydrate tabellarisch zusammengestellt. Die für die letzte Gruppe erhaltenen Zahlen veranlassen Verf. zu Ausführungen, die für die physiologische Botanik von hohem Interesse sind. Isomere Verbindungen geben nicht identische, aber ähnliche Wärme- werthe und zwar entspricht der höhere Wärmewerth immer demjenigen Körper, welcher gegenüber dem zu vergleichenden Isomeren einen höhern Grad von Labilität zeigt. Diese Labilität äusserst sich dadurch, dass die Moleküle des betreffenden Körpers entweder leicht zerfallen, oder dass Verschiebungen der Atome innerhalb der Moleküle stattfinden, oder end- lich, dass sie der Zersetzung durch Fermentorganismen in besonderem Grade zugänglich sind. Der vom Verf. aufgestellte Satz: ein labiler Körper besitzt immer einen höheren Wärmewerth als der isomere stabile, wird durch eine Reihe von Beispielen erhärtet. Alle die Fälle , bei welchen ein Körper in Folge seiner Labilität Zersetzungen oder wenigstens Umlagerung der Atome erleidet, gehören in das Gebiet der k a taly tis ch en Wirkungen, für welche Bezeichnung es bislang nicht möglich war, einen bestimmten Begriff' zu unterlegen. Nach Verf. sind für das Zustandekommen von katalytischeu Processen zwei Bedingungen zu erfüllen. 1. Katalytischen Processen unterliegen nur solche Moleküle, deren Atome sich in einer labilen Gleichgewichtslage befinden. 2. Kataly tische Processe treten nur auf in Gegenwart eines zweiten Körpers, welcher chemisch an dem Process nicht betheiligt zu sein braucht, oder unter Hinzulrirt von Energieformen von ver- schwindend kleiner Grösse. Der beststudirto katalytische Vorgang ist die Alkoholgährung. Die- selbe wird nicht etwa durch die Hefezellen bewirkt, sondern durch ein diesen eigeuthümliches, aus ihnen jedoch nicht abscheidbares und mit ihrem Leben ebenfalls zu Grunde gehendes Ferment. Ueberhaupt verursachen die Ferment Organismen nicht deshalb Gäh- rung, weil sie Organismen sind, sondern weil sie Träger gewisser Fermente sind. Der Zerfall von Zucker in Alkohol und Kohlensäure in Gegenwart von Hefezellen ist also im Princip ganz analog dem Zerfall von Wasserstoffsuperoxyd in Hs 0 und 0 durch Einführung einer Flocke Fibrin. In beiden Fällen wird das labile Gleich- Medicinisch-pharmaceutische Botanik. 457 gewicht der Atome ers chütt e r t. und dadurch Neulagerung derselben verursacht. Selbstredend müssen dabei die Atomschwingungen des Hefe- elementes und des Fibrins in Bezug auf die Atomlageruiig des Zuckers bezw. des Wasserstoffssuperoxyds von ganz specifischem Charakter sein. Nachdem Vei'f. noch eine Reihe von erläuternden Beispielen angeführt, definirt er den Begriff der Katalyse wie folgt: „Katalyse ist ein Bewegungsvorgang der Atome in Molekülen labiler Körper, welcher durch Hinzutritt einer von einem andern Kcirper ausgesandten Kraft er- folgt und, unter Verlust von Energie, zur Bildung von stabileren Körpern führt." Die katalytisclien Vorgänge spielen im Leben der organisirten Welt eine ungemein wichtige Rolle. Der Verdauungsvorgang bei den Thioren ist eine ununterbrochene Folge von katalytisclien Processen ; nicht weniger wichtig sind die katalytisclien Vorgänge in der Pflanze, bei deren erstem Keimleben Stärkemehl, Fett und Eiweiss in lösliche Verbindungen über- geführt und als solche in transportablem Zustande für die junge Pflanze verwendbar werden. Nach von Baeyers bekannter Hypothese wird die Kohlensäure anter dem Einfluss des Sonnenlichtes nicht direct zum Aufbau der organischen Substanz verwendet, sondern es bildet sich als Zwischen- product unter Sauerstoffabspaltung Formaldchyd, der sich dann seinerseits zu Kohlehydraten polymerisirt. Verf. nimmt nun im Gegensatz zu V. Baeyer an, dass der gebildete Formaldehyd vorläufig durch einfache Anlagerung zu einem Bestandtheile des Ciilorophyll-lührendeu Plasmas bezw. durch Anlagerung seiner Atome an im Protoplasmamoloküle vor- handene Kerne neue Protoplasmamoleküle bilde und dass ausserdem Reductionsproducte der Salpetersäui-e, resp. Ammoniak in die Protoplasma- moleküle eintreten, wodurch dieselben zu verhältnissmässig gewaltiger Grösse heranwachsen können. Erfolgt nun, durch katalytischen Anstoss, ein Zerfall der labilen Protoplasmamoleküle, so kann aus diesem Zerfall Eiweiss, Stärkemehl, Fett hervorgehen, während ein Kern übrig bleibt, an den sich von Neuem Formaldehyd und ammoniakartige Moleküle anlagern können, um neue Protoplasmamoleküle zu bilden. Gleichzeitig mit den katalytischen Vorgängen finden in den Zellen auch entgegengesetzt verlaufende statt. Die erstem führen immer zum Zerfalle complicirt gebauter Moleküle zu einfacher zusammengesetzten unter Energieverlust, während die synthetischen Processe, die wir im Thier- und Pflanzenleben in vielfacher Weise verfolgen können, nur unter Energieaufspeicherung vor sich gehen. „Den in Synthese begriffenen Körpern muss Energie zugeführt werden. Dies kann in den grünen Chlorophyllzellen durch Lichtwirkung geschehen, in allen übrigen Zellart« n durch den Zerfall anderer organischer Substanz oder auf Kosten der bei den katalytischen Processen frei werdenden Energie. Sollte im Haushalte der Natur ein derartiges Gleich- gewicht der Kräfte vorhanden sein, dass die katalytischen Vorgänge so viel Energie frei werden lassen, wie zur Vollziehung der synthetischen -erforderlich ist?" Burri (Bonn). 458 Medicinisch-pharmaceutiscbe Botanik (Pilze). Dreyf as, Ueber die Schwankungen in der Virulenz des Bacteriuvi coli commune. Arbeiten aus der bakterio- logischen Abtheilung des Laboratoriums der medi- cinischen Klinik zu Strassburg. [Mitgetheilt von Dr.. Lewy.] (Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmacologie. Bd. XXXIII. p. 462 IF.) D. züchtete aus den Fäces geijunder Menschen und bei verschiedenen Erkrankungen das Bacterium coli und stellte mit der 24 stündigen Agar- oder Bouilloncultur Infectionsversuche bei verschiedenen Versuchs- thieren an. Die aus normalen Fäces und aus Kizinnsöl-Diarrhoen ge- züchteten Bakterien tödten in der Dosis von 1 cbm Bouillon intravenös Kaninchen, intraperitoueal Meerschweinchen. Wenn die Diarrhoen mit erheblicher Entzündung des Darmes einhergehen , nimmt die Virulenz be- deutend zu •, am grössten war sie in einem Falle von Cholera nostras, bei welchem sowohl im Erbrochenen wie im Stuhl Bacterium coli in Keincultur gefunden wurde. Hier genügten 4 Tropfen einer 24 stündigen Bouilloncultur, um selbt grosse Thiere zu tödten. Schmidt (Bonn). Ury, Ueber die Schwankungen (ie^ Bacterium coli commune in morphologischer und cultureller Beziehung.. Untersuchungen über seine Identität mit dem Diplo- hacillus Friedländer und mit dem Bacillus des Abdo- minaltyphus. (1. c.) Gegenüber Denys und Martin halt U. an der Verschiedenheit de& Bacillus Friedländer und des Bacterium coli commune fest, nachdem er eingehende Untersuchungen an je drei verschiedenen Rein- züchtungen gemacht. Eine der Friedländer sehen Culturen war aua einer Cystitis gezüchtet worden. Zwei der Bacterium coli-Exemplare (beide beweglich) brachten die Milch nicht zur Gerinnung, vergohren Traubenzucker nicht, unterschieden sich also in Nichts von dem Typhus- bacillus. Sie stammten aus einer Cystitis resp. Cholecystitis, welche mit Abdominaltyphus absolut nichts zu thun hatten. Eine derartige Aehn- Jichkeit des ColonbacilUis mit dem Typhusbacillus ist sehr selten. Schmidt (Bonn). Beckmann, Ueber die typhusähnlichen Bakterien des Strassburger Leitungswassers. (1. c.) Die nach dem neuen Koch 'sehen Verfahren gezüchteten drei ver- schiedenen Culturen zeigten in ihren morphologischen und culturellen Eigen- schaften weitgehende Uebereinstimmuug mit dem Bacterium coli commune. Es handelt sich um eine schwach pathogene Species dieses Microorganismen. Schmidt (Bonn). Rodet, A., De la variabilitö dans les microbes aupoint devue morphologique et phy si ologique. Application ä la pathologie gönörale et ä l'hygiene. 8*^. 224 pp. Paris 1894. Medicinisch-pharmaceutische Botanik (Pilze). 459 Dem eigentlichen Werke geht eine Vorrede von Arloing voraus, Tvelche sich zu einem Lobhymnus auf den Verf. und Beine meisterhafte Beherrschung der Materie verdichtet; das Buch brachte Rodet von der Lyoner Akademie einen Preis ein. Nach der historischen Einleitung mit den Namen Pasteur, Cohn^. Nägeli, Koch, Chauveau, Zopf legt Verf. den Plan seines Werkes klar, wonach er einen analytischen Abschnitt von der synthetischen Unter- suchung trennt. Die Verschiedenheiten in den morphologischen Charakteren äussern sich zum Theil darin, dass die nämliche Mikrobe in verschiedenen Stoffen eine andere Gestalt annimmt, wofür Verf. z. B. den Bacillus Eberth erwählt. Ein weiterer Unterschied bildet sich durch Vererbung derartiger Unterschiede aus, man kann von erworbenen Veränderungen sprechen ; auch hierzu liefert dieselbe Methode eine passende Vergleichsreihe. Des Weiteren kommt der Fall vor, dass sich verschiedene Gestaltungen desselben Klein- lebewesens in derselben Umgebung zusammenfinden, wofür die Gattung Proteus angezogen wird. Neben dem Polymorphismus geht eine eigeu- thümliche Neigung der Mikroben einher, derartige Veränderungen zu ver- erben. Bei der Besprechung der Cohn sehen und Z opf 'sehen Lehre glaubt Verf. Letzteren einer gewissen Uebertreibung zeihen zu sollen, während die Wahrheit wahrscheinlich in der Mitte liegt. Die morphologische. Veränderlichkeit hält Verf. im Gegensatz zu Nägeli 's Lehre für begrenzt. In dem zweiten Capitel ist die Rede von den Schwankungen in der physikalischen Beschaffenheit der Culturen und ihrem Einfluss auf die Kleinlebewesen. Eine geringe Aenderung in dem Nälirsubstrat vermag einen grossen Unterschied in der Weise hervorzubringen, wie eine Mikrobe wächst und vegetirt. Aber der mikroskopische Unterschied zweier Culturen hat nichts mit einer Gleichheit oder dem Verschiedensein einer Art zu thun. Hierauf geht Verf. zu der chemischen Thätigkeit über, welche sich in Uebereinstimmung mit dem umgebenden Stoff zu verändern vermag. V^erf. spricht im Verlaufe dieser Erörterung von einer chromogenen, einer fermentativen und toxinogenen Verrichtung und erörtert diese Vorgänge genauer an dem Bacillus coli und Bac i llus Eberth; eine individuelle Verschiedenheit in den chemischen Fuuctionen kann sogar in derselben.' Cultur auftreten ; man ist im Stande, von einer Stärkung und einer Ab- schwächung dieser Eigenschaften zu sprechen, welch letzterer Vorgang vielfach künstlich hervorgerufen wird. Auch hier kommt Verf. im Gegen- satz zu Nägeli's Lehre zu der Ansicht: Die Veränderlichkeit in der Thätigkeit ist unbestreitbar, aber sie hat ihre festen Grenzen. Jede Art der Mikroben besitzt in ihrer Vollkraft eine gewisse Summe von Functionen; aber häufig tritt sie eben unter Umständen auf, wo die eine oder andere dieser Fähigkeiten verringert ist oder gar vollständig gelähmt wird ; unter günstigen Umständen vermag diese Lebensthätigkeit dann wieder zu functioniren, wodurch oftmals der Glaube an eine andere Species ge- nährt wird. Der vierte Abschnitt des ersten Theiles macht uns mit den Ver- schiedenheiten einiger biologischen Charaktereigenschaften bekannt. Es. handelt sich um den Grad der Widerstandsfähigkeit gegen die Einflüsse- der Wärme, des Lichtes, antiseptischer Substanzen u. s, w. Auch hier 460 Medicinisch-pharmacentiscbe Botanik (Pilze). bieten wieder der Bacillus coli nnd Bacillus Eberth geeignete Bei- spiele, für welche eine. Reihe von Zahlen mitgethcilt werden. Von p, 107 — 175 werden dann die Erscheinungen besprochen, welche sich in der pathogentn Richtung zeigen ; eigentlich müsste man dabei stets von einer chemischen Thätigkeit sprechen, denn darin gipfelt ihr Wirken. Der Erfolg kann ein sehr ungleicher sein, je nach der Intensität der Mikroben und nach ihrer Form ; bei verschiedenen Thierarten wechselt der Grad der Einwirkung ; auch die Eingangspforte vermag Aenderungen hervorzubringen. Die Ergebnisse in den Laboratorien stimmen nicht stets mit dem der Natur überein, wo sich auch die verschiedensten Grade der Schädlichkeit vorfinden. Der Bacillus anthracis, der Pneumococcus, der Bacillus coli ist nicht stets gefahrbringend, der Cholerabacillus tritt oftmals im Wasser auf, ohne die Cholera heraufzubeschwören. Trotz alledem hat die Hygiene nur zu begründete Ursache, allen Miki'oben zu misstrauen und gegen sie auf der Hut zu sein. Jedenfalls hat man scharf zu unterscheiden zwischen individuellen Eigenschaften der Mikrobe in Bezug auf ihre Gefährlichkeit und solchen, welchen durch Vererbung eine gewisse Constanz verliehen wird. Eine Veränderlichkeit in der Virulenz gibt aber keinesfalls das Recht, ver- schiedene Species anzunehmen und die schwächer wirkende Mikrobe als einen anderen Typus aufzufassen, wie das ursprünglich gefährlichere Lebe- wesen. Es kommt dabei auch zu sehr in Betracht, dass der eine Orga- nismus eben lebhafter auf einen Angriff reagirt, wie ein anderer, ferner steht unumstösslich fest, da.-s abgeschwächte Mikroorganismen zuweilen eine stärkere Wirkung hervorrufen, als die Mikrobe in ihrer ganzen Kraft, so paradox dieser Satz auch klingen mag. Verf. führt hierzu eine errosse Reihe von Beispielen an, auf die wir hier nicht eingehen können. Der zweite Theil beginnt p. 17 7 mit dem synthetischen Abschnitt und bringt zunächst eine Wiederholung der Veränderungsmöglichkeiten, wie denn überhaupt die Art der Ausführung eine sehr breite ist und stetige Wiederholungen sich vorfinden. Verf. stellt vom allgemeinen biologischen Standpunkte den morphologischen Eigenschaften die physiologischen oder functionellen gegenüber. Es wird die Wichtigkeit der degenerirenden Bedingungen als eine Ursache der Variation im Allgemeinen hervorgehoben, wo krankhafte Individuen und monströse Einzelwesen eine starke Mannig faltigkeit zu erzeugen vermögen. Die Functionsschwankungen sind mehr festgelegt, die Gestaltung der Form und der Entwicklung zeigen im Gegen- satz dazu einen weit grösseren Spielraum. Bei der Variabilität der Mikroben ist es deshalb durchaus noth- wendig, die Definition der Arten in ein derartig weites Gewand zu kleiden, dass dieser Neigung zu Unter- und Abarten hinreichend Rechnung getragen werde. In dieser Weise arbeitet heute bereits eine Reihe von Gelehrten, welche z. B. den Streptococcus ery sipelatos , den Streptococcus pyogenes, den Streptococcus septicus puerperalis als Glieder einer Entwicklungsart auffassen, denen sich nach Ansicht mancher Bakterio- logen noch eine weitere Zahl anschliessen. Die Näherungsversuche und dieses Zusammenwerfen werden sich wahrscheinlich noch beträchtlich ver- mehren, sobald unsere Kenntniss von diesen Dingen in steigendem Maasse -zunimmt, denn die anscheinend weitgehende Verschiedenheit bei den Klein- Medicinisch-pharmaceutische Botanik (Pilze). 461 lebewesen steht an sich nicht im Gegensatz mit dem Vorhandensein von Arten in einer festen Fassung, nur ist es eben nothwendig, diese weit genug zu fassen und den Varietäten und Rassen einen hinreichenden Spielraum zu gewähren. Theoretisch ist die Definition von Arten sicher zu ermöglichen, nur begegnet die praktische Ausführung noch bedeutenden Schwierigkeiten, da unsere bakteriologische Kenntniss eben noch in ihren Kinderschuhen steckt und noch nicht reif genug zu der Voi'nahme der- artiger Aibeiten erscheint. Zu alledem erhebt sich die Schwierigkeit, dass man über den Art- begrift* im Allgemeinen sich nicht mal einig ist, wodurch die Schwierigkeit bedeutend wächst, bei den Mikroben Stammbäume u. s. w. aufzustellen. Jedenfalls hat man bei einer derartigen Fixii-ung auf die morphologischen Charaktere in erster Linie Rücksicht zu nehmen, wenn auch das Streben der Chemiker, Aerzte, Physiologen u. s. w. berechtigt erscheint, den Functionseigenschaften eine wesentliche Antheilnahme zu vergönnen ; als Hauptmerkmale haben sie aber nicht in Frage zu kommen. Zum Schluss kommt Verf. auf die Schnelllebigkeit dieser Mikroben ; wer eine Cultur der Mikroorganismen während 72 Stunden beobachtet, gleicht einem Historiker, der die Geschichte eines Volkes während 5000 Jahren verfolgt! Bereits aus diesem Gesichtspunkte erklärt sich die Summation in der Veränderlichkeit, welche sich in der Variation der Arten niederschlägt. E. Roth (Halle a. S.). Hoffmanii, Karl Ritter von, Zur Kenntniss der Eiweiss- körper in den Tuberkelbacillen. (Wiener klinische Wochenschrift. 1894. No. 38.) Aus 42 vier Monate alten Culturen von Tuberkelbacillen auf Glycerin- agar konnte Verf. sechs Eiweisskörper darstellen : 1. In W^asser lösliches Eiweiss (Albumin). 2. In verdünnten Säuren lösliches Eiweiss (wohl hauptsächlich Globulin). 3. — 5. In verdünnten Alkalien lösliches Eiweiss, in 3 Formen. 6. In den gewöhnlichen Lösungsmitteln nicht lösliches Eiweiss, welches durch langes Kochen als Albuminat erhalten wurde. Die Gesammtausbfutc an Eiweisskörpern betrug 23^/o der gesammten Tuberkelbacillenmasse. Zwei dieser Eiweisskörper, einmal der durch Neu- tralisation des alkalischen Auszuges gewonnene (No. 3) und dann der durch Kochen mit Kalilauge erzeugte (No. 6) riefen, tuberkulösen Meer- schweinchen injicirt, dieselbe allgemeine und locale Reaction hervor, wie das Koch' sehe Tuberkulin, Kurt Müller (Halle). Abel, Rndolf, Ueber die Brauchbarkeit der von Schild angegebenenFormalinprobezurDifferentialdiagnose des Typhusbacil Ins. (Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Bd. XVI. Nr. 25. p. 1041 — 1046). Abel hat das von Schild empfohlene Mittel zur Diagnose des Typhusbacillus mittels der Formalinprobe einer Nachprüfung unterzogen 462 Medicinisch-pharmaceutische Botanik (Pilze), •und gefunden, dass das Verhalten des Typbusbacillus und des Bacterinm coli gegen formalinhaltige Nährbouillon in der That so beträchtlich ver- schieden ist, dass die Pormalinpiobe wohl mit herangezogen werden kann, wo - es sich um eine Unterscheidung beider Arten handelt. Das Bacterium coli vermag noch bei einem ungleich höheren Formalingehalt zu gedeihen als der Typhusbacillus. Andere typhusähnliche Bakterienarten werden da- gegen in ihrem Wachsthum durch Formalin noch in ungleich höherem Maasse beeinträchtigt wie der Typhusbacillus selbst ; noch andere gleichen .ihm in dieser Beziehung völlig. Kohl (Marburg). Baart de la Faille, J. M., Bacteriurie by Febris typhoidea. [Proefschrift.] Leeuwarden (Coöperative Handelsdrukkery) 1895. Die Resultate, zu welchen Verf. nach einer Reihe von Harnunter- suchungen von Typhuskranken in bakteriologischer Hinsicht gelangt, sind Jkurz folgende : Der normale Harn in der Blase ist höchstwahrscheinlich frei von Bakterien, welche erst in der Urethra den Harn verunreinigen. Bei patho- logischen Processen kann aber der Harn mit Bakterien inficirt werden und zwar mit Tuberkelbacillen, S taphy loco ccus und S trep tococc us p y o g e n e s und mit Gonococcen, am häufigsten aber wohl mit dem Bacterium coli commune. Auch Blutbakterien können in den Harn eindringen und zwar gehört hierzu wieder am häufigsten der letztgenannte Coli. Dieses kann aber .auch der Fall sein mit dem E b e r t h ' sehen Typhusbacillus, welcher die 'Nieren durchdringen kann und nachher im Harn nachweisbar wird. In den meisten Fällen aber, von welchen in der Lltteratur die Rede ist, mag es wohl sehr zweifelhaft sein, ob keine Verwechselung zwischen Coli und Typhus stattgefunden hat. In 2 7 Fällen, wo Febris typhoidea mit ziemlich grosser Genau- lieit diagnosticirt worden war, wurde vom Verf. nur vier Mal ein Bacillus •ii^olirt, welcher dem von Eb e r t h nahe kam, und ebenfallis vier Mal einen echten Coli- Bacillus. Dieses gab Verf. Veranlassung, die Difterential- ora rhoina Pk., auf abgestorbenen Aesten von Rhus typhina; Voliitella atellata Pk., auf faulendem Kastanienliolz ; C'evcospora tenuis Pk., auf Blättern von Oalium jyilonum; Peziza Dudleyl Pk., auf Erde und Holz, mit P, aurantia und inoqualis verwandt ; Sphaerella Clnmaphilae Pk., auf abgefallenen Blättern von Ch. umheUata; Ciavaria Macouni Pk. und Cl. muscoides L., var. obtusa Pk., aus Canada; Hypochnus subviolaceus Pk., auf Holz, aus Canada; Leptothyrium Spartinae auf S. juncea^ aus Mississippi ; Ceratium hydnoidps A. et S., var. ramo- sissimum Pk. und var. subreticulatum Pk., aus Canada; Zyyodesmu-i tenuissimus Pk. auf faulem Holz, aus Canada; Asterula Traeyi Pk., auf Blattern von Sper- macoce parvißora, aus Mississippi: Melogramma eß'usum Pk., auf faulem Holz, aus Canada, hat hyaline Sporen; Carey rosea Schk., var. stamimta Pk. ; Carex Peckii Howe =^ C. Emmonsil Dew, var. eUiplica Boott; Coprinuf micaceiis Fr., var. granularis Pk. ; Poly2>orus versicohr Fr., var. carneiporus Pk.; Daedalia unicolor Fr., var. fumosa Pk. y Solenia anomala Pers., var. orbicularis Pk. Ausserdem giebt Verf. viele kurze Notizeu, liauptsächlich verschiedene Phanerogamen und Pilze der Flora seines Staates betreffend. Humphrey (Baltimore, Md.). Fischer, Ed., Weitere Infectionsversuclie mit Rostpilzen. (Mittheilungeu der Naturforscheuden Gesellschaft in Bern. 1895. Mai.) Anschliessend an seine früheren Versuche hat Verf. drei weitere ..Speciee sorores" aufgestellt, die ihre Teleutosporen auf Carex montana bilden. Aecidiosporen von Aecidium Leucanthemi wurden auf Carex montana ausgesät. Nach einem Monat konnte Verf. Uredo- und später Teleutosporenlager einer Puccinia sehen. Mit den nun überwinterten Exemplaren hat Verf. im nächsten Frühjahr Chrysanthemum Leucan- themum geimpft und später an demselben Spermogonien und Aecidien beobachteu können. Er hat somit den vollständigen Entwicklungsgang dieser Uredinee beobachtet. Parallelversuche haben auch gezeigt, dass die oben angeführte Puccinia -Art mit den Pucciuien, die zu den C en taurea- Aecidien gehören, nicht identisch ist. — Vf^rf. fand ferner, dass mit den Teleutosporen, welche aus den Aecidiosporen von Cen taurea montana erzogen worden, nur diese Pflanze, nicht Centauria Scabiosa, inficirt werden kann. Dasselbe gilt auch von den Teleutosporen, die aus den Aecidiosporen von Centauria Scabiosa erzogen worden — man kann mit denselben nur Centauria Scabiosa inficiren. Verf. erwähnt ferner, dass er mit Teleutosporen, die auf Carex ferruginea vorkommen, erfolgreich Urtica dioica inficirt hat und erklärt endlich noch Uromyces Cacaliae als Micro-Uromyces, da eine Aussaat von Sporidien dieser Art auf Adenostyles alpin a direct Teleutosporen ohne vorausgehende Spermogonien oder Aecidien ergab. Rabinowitsch (Berlin). Oalloway, B. T,, A new method of treating grain by the Jensen process for the prevention of Smut. (Journal of Mjcology. Vol. VJI. p. 372—373. Wa.shington, August 1894.) Die hier beschriebene Methode zur Vernichtung der Braudpilzsporen des Getreides ist schneller und wirksamer als das Verfahren, die Körner Teratologie und Pflanzenkrankheiten. 473 in Körben in heissea Wasser zu bringen. Die Körner kommen in einen durcblochten Eimer, dieser auf den Boden eines seitlich angebohrten Fasses, aus dem das zwei Mal zehn Minuten lang auf den Körnern stehende heisse Wasser in untergesetzte Gefässe leicht abgelassen werden kann. Während sonst 20*^/0 des Hafers Brand zeigte, wird die Krankheit auf 0,l''/o herabgedruckt. Die Methode wurde zuerst von Mr. E. Bar- tholomew angegeben. Kohl (Marburg). Müntz, A., La v6f^etation des vignes traitdes par la submersion. (Comptes rendtis des seances de rAcad^mie des Sciences de Paris. Tome CXEX. p, 116 — 119.) Die Unterwasserset/.ung der Weinborge, eines der wirksamsten Mittel zur Bekämpfung der Phylloxera, wird in grossem Maassstabe in ver- schiedenen Gegenden Frankreichs bei geeigneten Terrainverhältnissen angewandt. Je nach der Bodenbeschaffenheit genügen 10 000 bis 90 000 Cubikmeter Wasser auf den Hectar, um ein constantes Wasserniveau von 0,20 bis 0,30 m Höhe zu erhalten. Diese Art der Behandlung schützt ausserdem noch bedeutend gegen die Frühfröste, ist aber ziemlich theuer, wäscht den Boden stark aus und führt die löslichen fruchtbar machenden Bodenbestandtheile fort, ausserdem begünstigt sie die Entwickelung von Pilzkrankheiteu. Verf. hat nun die Vegetations- und Productions-Bedingungen in dieser Art behandelter Weinberge untersucht und zuerst die Frage, wie es mög- lich ist, dass in einem mit Wasser völlig bedeckten Boden, in welchem der Sauerstoff doch rapid absorbirt wird, die Wurzeln nicht ersticken, beantwortet. Die Ursache dafür sieht er in der Gegenwart von Nitraten. Denn Weinstöcke, deren Wurzeln in unter Wasser gesetztem Boden, der keine Spur freien Sauerstoffs, wohl aber Nitrate enthielt, standen, gediehen vorzüglich, während andere im gleichen Boden, der aber nitratfrei war, sehr schnell zu Grunde gingen. Nach den Beobachtungen von Schloesing, Deh^rain u. A. zer- setzen sich in einem sauerstofftVeien Boden die Nitrate unter Entwicke- lung von freiem Sauerstoff, Stickstoffprotoxyd und Stickstoff bioxyd in Folge der Wirkung der Mikroorganismen. Von diesen kann bekanntlich das Stickstoffprotoxyd die Verbrennung an Stelle des Sauerstoffs unterhalten und Verf. hat gefunden, dass es auch bei der Athmung der Wurzeln den Sauerstoff zu einsetzen vermag. Sind nun aber, was die Erzeugung dieses Gases anlangt, die Wurzeln von der Gegenwart der Mikroorganismen abhängig oder vermögen sie selbe auch ohne diese zu bewirken? Die Untersuchungen lehrten, dass die Wurzeln wohl dazu im Stande sind, dass aber die Gegenwart der Microben die Quantität des erzeugten Gases bedeutend erhöht, wie folgende kleine Tabelle zeigt : Stickstoffsäure zersetzt durch die vereinigte Wirkung von Wurzeln und Microben 0,293 gr. Stickstoffsäure zersetzt durch die Microben allein 0,112 „ V „ „ „ Wurzeln „ 0,181 „ 474 Teratologie und Pflanzenkrankheiten. Nun werden aber die Nitrate besonders leicht vom Wasser hinwteg* geführt und die Unterwassersetzung der Weinculturen nöthigt die Besi zer daher zu Ausgaben für Düngemittel, die zu dem Preis der Wein in keinem Verhältniss stehen. Verf. fand, dass, um eine Production von 190,2 hl pro Hectar zu erzielen, 57,6 kg Stickstoff zugeführt werden rnussten und die Höchstproduction unter günstigsten Verhältnissen von 300 hl setzte eine Stickstoffabsorption von 82,5 kg voraus. Gewöhnlich wird der billigere Natronsalpeter zu Düngungszwecken verwandt, von dem man pro Jahr und Hectar 600 kg giebt, was einer Zufuhr von 91 kg^ Stickstoff entspricht. Vergleicht man nun die Menge des zugeführten Stickstoffs (91 kg) mit derjenigen, welche im Mittel durch die Ernte dem Boden entzogen wird (2,56 kg), so sieht man erst, wie ungeheuer der Verlust ist und dass er 97^/0 beträgt, denn der im Boden verbleibende Rest ist ja für künftige Ernten nicht mehr zu rechnen, da er durch die Unterwasser- setzung fortgeführt wird. Die Erde ist bei dieser Methode absolut nicht im Stande, Stickstoff' anzureichern, trotz der enormen zugeführten Quantitäten und trotzdem im fallenden Laub, den Abfällen und den Schalen zum Boden ja ebenfalls Stickstoff zurückgeführt wird. Die Methode ist also trotz aller Vortheile, die sie gewährt, als eine zu kostspielige und demnach unpraktische zu bezeichnen und nur im Nothfalle anzu- wenden. Eberdt (Berlin). Debray j F., Nouvelles Observation s sur la bruuissure. (Extrait de la Revue de Viticulture. 1894.) 4-'. 12 pp. Paris 1894. Verf. hat das Auftreten der Bräunung beim Wein beobachtet. Die Weinstöcke, an welchen die Krankheit auftrat, waren gut gepflegt und lieferten in den vorhergehenden Jahren eine gute Ernte. Diese Krank- heit des Weines äussert sich darin, dass die Entwicklung der Stöcke be- deutend zurückbleibt ; die Trauben sind kurz, unentwickelt und selbst die nicht befallenen Blätter bleiben in ihrem Wachsthum zurück. Die Stiele sind mit braunen und zuweilen auch mit schwarzen Punkten besetzt, die die Grösse eines Stecknadelkopfes erreichen. Schnitte durch diese Region zeigen, dass die Epidermis der Pflanze an dieser Stelle völlig zerstört ist. Die Blätter des Weinstockes sind mit zahlreichen braunen Punkten besetzt und erscheinen endlich ganz dunkel. Der Parasit, welcher diese Krankheit des Weines verursacht, konnte in allen Theile des Stockes nachgewiesen werden und trat ausserhalb der braunen Flecke auf. Meistens konnte er in den subepidermalen, seltener in den epidermalen oder in den tiefer liegenden Gewebeschichteu nach- gewiesen werden. Der Parasit tritt in der Gestalt runder Kugeln auf, die von kleinen Vacuolen durchsetzt sind ; zuweilen treten in einer Zelle mehrere dieser Kugeln auf. Sehr oft tritt der Parasit in den Haaren an der Blatt epidermis auf; dieselben erscheinen dann dunkelgelb gefärbt. Der Parasit, der wahrscheinlich zu den Myxomyceten gehört und eine P 1 asm o dio phor a- Art darstellt, zeigt oft Sporen in seinem Innern- Dieselben sind gelb, etwas dunkler als das Plasma des Parasiten und Technische, Forst-, Ökonom, und gärtnerische Botanik (Physiologie). 475 zeigen einen Durchmesser von 8 bis 12 ,«. Das Keimen der Sporen konnte der Verf. nicht beobachten. Neben den Sporen hat Debray auch eystenförmige Gebilde beobachten können. Diese Krankheit hat Verf. an folgenden Weinsorten beobachten können: Carignan, Mourvedre, Cinsaut, Petit-Gamay, S^millon, Eoussane, Tokay, Muscat de Frontignau, Cabernet-Sauvignon, Cot, Verdot, Pinot noir, gris und blanc, Pedro-Xim^nes, Chasselas. Verf. vermuthet, dass die eine oder andere Weinsorte je nachdem verschieden gegen diese Krank- keit empfindlich sein kann. Kabinowitsch (Berlin). Pfeiffer, Carl, Studie über die Rüben und deren Zucker- gehalt. [Inaugural- Dissertation.] 8*'. 84 pp. Leipzig 1895. Der Anbau der Zuckerrüben gewann erst von der Zeit an die Berechtigung zu einer grösseren Ausdehnung, als durch den Apotheker Markgraf in Berlin im Jahre 1747 der Zucker in der Rübe entdeckt and nachgewiesen wurde, dass sich dieser Bestandtheil krystallisiren und in gleicher Weise gebrauchen liesse, wie der bisher benutzte indische Rohrzucker. Die in der Arbeit ausgeführten Untersuchungen hat Verf. zu ver- schiedenen Zeiten, wie es die Gelegenheit mit sich brachte, ausgeführt,- Die verschiedenen Beobachtungen gipfeln in folgenden Punkten : Die Zahl der Gefässbündel nimmt von innen gegen die Rinde hin zu. Die Gefässbündel der Rübe sind zusammengesetzte und zwar eollaterale. Die zwischen den Gefässbündeln auftretenden Markstrahlen unterscheiden sich nicht wesentlich von den übrigen Parenchymzellen. In nächster Umgebung der Gefässbündel sind die Parenchymzellen zucker- reicher als die von den Gefässbündeln entfernteren. Die Verholzung der Rübe rührt von einer abnormal starken Entwickelung des Xylemtheiles der Gefässbündel her. Die Lage der Blätter der Rüben gestattet keinen zuverlässigen Schluss auf den Zuckergehalt der Rübe. Die morphologischen Kennzeichen, der Rübenblätter siud schon a priori ziemlich unzuverlässig und von vielen zusammenwirkenden Factoren abhängig. Der Markgehalt der Rüben ist charakteristisch für die Rüben- varietät. Der Markgehalt steht in innigem Zusammenhange mit dem Zucker- gehalt der Rübe. Der Markgehalt reifer Rüben unterliegt keinen grossen Schwankungen und beträgt bei hochcultivirten Rüben im Durchschnitte 5 — 6^!o. Zuckeireiche Rüben haben einen höheren Markgehalt als zucker- arme, den geringsten die Futterrüben. Bei welken Rüben liegt das Zuckermaximum im Wurzelende, reete Peridermzone. Bei frischen Rüben liegt das Maximum im mittleren Segment, recte mittlere Zone, das Maximum im Schwanz- oder Kopfende, recte Peridermzone oder innersten Zone. Das Maximum des Markgehaltes liegt im Kopf- oder Schwanztheil, recte Peridermzone, das Maximum im mittleren Segment, recte innersten Zone. Der Rübe kann ein Bolzen ent- nommen werden, dessen Zuckergehalt sich mit dem wirklichen fast voll- kommen deckt. Erspriessliches kann in der Rübensamenzüchtung nur geleistet werden durch die morphologische Zuchtwahl im Verein mit der chemischem . 476 Technische, Forst-, ökonomische and gärtnerische Botanik. Selection. Das Verhältniss der Länge zur Breite der Rübe ist kein Kriterium für die Höhe des Zuckergehaltes. Die spiralige Drehung de« Rübenkörpers gestattet keinen Schhiss auf den Zuckergehalt. Der Kaligehalt der Rübe steht in directer Beziehung zu der Menge des von der Rübe producirten Zuckers, sowie zur Menge der N freien ExtractstofFe überhaupt. Die Unterschiede in der Wirkung der verschiedenen Düngungen treten im Allgemeinen nicht sehr deutlich hervor, da auch die nicht ge- düngten Parzellen bei den Untersuchungen einen Ertrag lieferten, welcher vom Maximum nicht sehr weit abstand. Immerhin tritt aber merklich die Wirkung des Cbilisalpeters hervor. Phosphorsäure neben StickstoflP hatte nicht nur keine Steigerung, sondern sogar eine nicht unbedeutende Depression im Zuckerertrage hervorgerufen; doch hat wohl namentlich der Mangel an Feuchtigkeit in Folge der im Sommer eingetretenen Dürre eine nachtheilige Wirkung der Phosphorsäure hervorgerufen. Deutlich war die Wirkung der Beidüngung von Kali eu Stickstoff und Phosphorsäure zu spüren. Der geeignetste Witterungsverlauf für das Wachsthum der Rübe ist ein schneereicher Winter, ein trockener April für die Bestellung, ein feuchter warmer Mai, mehr trockener Juni, warmer und an Niederschlägen reicher Juli und August, ein heisser und an sonnenbellen Tagen reicher September und ein massig feuchter October. Der RegenfnU im Verein mit Wärme und Licht bildet den complicirten Fi-uchtbarkeitsfactor, welcher die Höhe der Ernte tiefer und stärker beeinflusst, als die zufällig ge- gegebene Bodenkraft und die absichtlich gegebene Düngung. E. Roth (Halle a, S.), JBeck, 0., Ziele und Erfolge der Acclimatisation der Pflanzen. (Separat-Abdruck aus der Wiener illustrirten Garten- Zeitung. April 1894.) 80. 11 pp. Im Gegensatz zu Du Petit Thouars und A. de Candolle aeigt Verf., dass die Acclimatisation durchaus kein Hirngespinnst sei, dass sie zwar bis zu gewissem Grade bedingt, aber doch möglich sei und vor allem Erfolge erzielt habe in der Erzeugung kurzlebiger, also früh- reifender Formen von Culturpflanzen. Von Getreidearten vermag nament- lich der Mais sich sehr dem Klima anzupassen. Doch geben auch viele andere Culturp'flanzen Beispiele dafür. Heimische Pflanzen können nur unter Ummodelung vieler Eigenschaften sich an ein anderes Klima anpaasen and gehen dabei oft ganz zu Grunde. Hock (Luckenwalde). Hayard, V., Food plants of the North American Indians. (Bulletin of the Torry Botanical Club. Vol. XXII. 1895. p. 98 —123.) Enthält viele interessante Angaben über den Gebrauch verschiedener Pflanzen und Pflanzentheile als Nahrungsmittel der Eingeborenen Nordamerikas. Zur Zeit der Entdeckung Amerikas bauten die Indianer schon drei Pflanzen, Mais (Zoa Mays L.), Bohnen (Phaseolus vulgaris Savi) »nd Kürbisse (Cucurbita Pepo L. und C. maxima Duch.). Sämmt- Technische, Forst-, ökonomische iiud gärtnerische Botanik. 477 liehe Arten sind in Mexiko und Südamerika einheimiBch und Mais wurde wahrscheinlich im Jahre 1000 im östlichen Nordamerika gebaut. Die wichtigsten cultivirten einheimischen Arten sind : Name Benutzter Pflanzentheil HeUanthua tuberosus L. Knollen H. doTonicoides Lam. „ Apios tuberosa Moench. „ Nelumbo lutea Pers. „ Orontium aquaticam Li. Rbizome und äamen Uelianthus annuus L, Samen Prunus sp. Frucht« Vitis Arizonica Eng. n Carya sp. (?) Nüsse Fassiflora incarnata L. Früchte Unter den cultivirten , obgleich nicht als Nahrung dienend, sind Nicotiana rustica L. und N. quadrivalvis Pursh zu nennen. Von den nicht cultivirten Pflanzen, die aber zur Nahrung gute Dienste leisteten, erwähnt Verf. folgende. Wurzeln, Knollen oder Zwiebeln liefernde Pflanzen : Sagrtlaria variabilis Eng., Arisaema triphyllum (L.) Torr., PeÜandra Vir- ginica (L.) Knnth, Zamia integrtfoHa Willd., Claylonia Virginica L. und Caro- liniana Mx., Talinum aurantiacum Eng., Psoralen esculenta Pursh. und verwandte Arten, Luplnua Uttoralis Dougl., Carum Gairdneri B. et H., Peucedanum- Arten, besonders P. Canbyi C. et R., P. eurycarpum C. et R. und P. farlnosum Geyer, Cymopterus globoiua Wats., glomeralus Rat'., montanus T. et G. und Fendleri Gray, Cnicus edulia Gray, Balsamorrhiza sp., Wyethia sp., Microseris nutans Gray, Lewisia rediviva Pursh, Callirrhoe digltata Nutt., Amoreuxia Wrightii Gray, A. Schiedeana Planch., Solanum tuberosum var. boreale Gray und S. Ja- mesii Torr., Valeriana edulis Nutt., Camassia esculenta Lindl. und andere Arten, AUium sp., Smllax PseudoCliina L. und verwandte Arten, Calochortus NutalUi T. et G., Brodiaea sp., Hesperocallis undulata Gray, Chlorogalum pomeridianum Kunth, liefert auch Saponin, Scirpus lacustris L., Cyperus esculentus L. und C. rotundus L., Pteria aquüina L. Hier ist auch der Wurzelpilz Pachyma coeoa Fr. au erwähnen. Wegen ihrer Früchte oder Samen geschätzte Pflanzen : Opuntia Engelmanni Salm n. m. a. Arten, Cereus giganteus Eng., Thurberi Eng. und stramineua Eng., Mammillana vivipara , M. Heyderi u. A.? Pinus monophylla Torr., P. edulia Eng., P. Lambertiana Dougl., P. Sabiniana Dougl., mit verwandten Arten, Juniperus occidentalis Hook., J. Californica Carr., J. pachyphloeu Torr., Quercus lobata Nee, Q. Oarryana Dougl., Q. Virginiana Mill,, Q. Michauxii Nutt.. Q. agrifulia Nee u. A., Carya- und Juglans Aiteu, Yucca baccata Torr., F. macrocarpu Coville, Nelumbo lutea Pers., Nymphaea polyaepala (>Eng.), Gaylussacia-, Vaccinium- und OuuUheria- Arien, Arctostaphylos Manzanita Parry, A. tomentosa Dougi., Prosopis juliflora DC P. pubescens Beuth., Amphicarpaea monoica EH., Shepherdia argentea Nutt., S. Canadenais Nutt., Rosa Nutkaiia Presl. Pflanzen, welche eesbare Stamm- oder Pflanzentheile liefern: Agave Parryi Eng. und verwandte Arten, Daaylirion Texanum Scheele, Ammobroma Sonorae Torr. Bei vielen Arten giebt Verf. wichtige Notizen über Cultur, chemische Zusammensetzung oder Verbesserungswtirdigkeit. Humphrey (Baltimore, Md.). Kaier, Ednard, U e b e r B u 1 1 e r s ä u r e g ä h r u n g. (Centralblatt- für Bakteriologie und Paraßitenkunde. II. Abtheilung. Bd. L- No. 1. p. 17—22. No. 2. p. 84—87 und No. 3. p. 118— 120.) -478 Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik (Pilze). Die Buttersäuregährung ist nach B a i e r stets von complicirterer Natur als die Milchsäuregährung und mit tiefgreifenden Zersetzungen des Nährsubstrats verbunden ; sie stellt sich dar als eine Begleiterscheinung der verschiedenartigsten Eiweisszersetzung und der Spaltung von Zucker- stoffen und wird zumeist durch Fermentbildung eingeleitet. Das Auf- treten von Buttersäure muss stets als das secundäre Product der Wirkung von Bakterien angesehen werden. Pasteur und Colin waren die ersten, welche diesbezügliche Stäbchen entdeckten und beschrieben. 1887 unterschied Grub er bereits 3 Formen derselben. Eine derselben ist facultativ aerob und bildet niemals Granulöse. Die beiden anderen sind anaerob (Clostrydium butyricum) und zwar bildet a auf Gelatine- eulturen schwarze, b dagegen gelbliche Kolonien. Die Stäbchen beider Formen tragen im sporenbildenden Stadium Granulöse in ihrem durch Jod färbbaren Inneren. Ferner isolirte Beyer inck aus Maische Glos tr y diu m- Arten, die er anter dem Gattungsnamen Granulo- bacter zusammenfasste. Die Granulobacter- Formen sind obligat oder temporär anaerob und häufen im ersteren Falle Granulöse in ihrem Innern an. Unter ihren Gährungsiiroducten spielen Kohlensäure und Wasserstoff die Hauptrolle. Beyerinck unterscheidet vier Arten: l) Granulobacter buty- licum, das Butylferment vieler Getreidemehle: 2) G. saccharo- butyricum, das echte Buttersäureferment des Zuckers; 3) G. lacto- butyricum, das Buttersäureferment des Caiciumlaktates ; 4) G. poly- m y X a bildet den Uebergang zu den Heubacillen und ist stets in den Butylansätzen von Getreidekörnern anzutreffen. Jedenfalls ist mit dieser Aufzählung die Reihe der Gran ul ob a et er-Arten noch nicht erschöpft. Hueppe entdeckte schon 1884 einen dem G. polymyxa nahe stehen- den Bac. butyricus, der aerob in Milch lebt und das Kaseiin der- selben labähnlich zur Gerinnung bringt. In altem Käse und Kuhexcrementen fand Liborius mehrere anacrobe Buttersäureerreger, nämlich l) Clostr. foetidum, beweglich, Sporen bildend, entwickelt stinkende Gase; 2) Bac. poly pif orm is, schlank, mit langgestreckten glänzenden Sporen, mit polypenartig ausstrahlenden Fortsätzen, ohne Gasbildung; 3) Bac. muscoides mit endständigen rundlich-ovalen Sporen. Auch Botkin hat einen Bac. butyricus eingehend beschrieben, der durch sieh bildende freie Buttersäure Milch unter reichlicher Gasbildung sehr rasch zum Gerinnen brachte. Der Bacillus wächst auf Zuckeragar und -Gelatine bei einem Temperaturoptimum von 37 — 38 0 in Gestalt von Stäbchen, während in flüssigen Nährmedien häufig Ketten auftreten. In stärkehaltigen Nährböden bilden sich am zweiten oder dritten Wachsthumstage innerhalb der Bakterien Körnchen, die durch Jod intensiv blau gefärbt werden. Augenscheinlich steht dieser Botkin 'sehe Bacillus dem Gr. saccharobutyricum sehr nahe. Kedrowski beschrieb aus zur Buttersäuregährung bestimmten Gemischen zwei die Gelatine energisch verflüssigende und reichlich stinkendes Gas entwickelnde Bakterien. Flügge isolirte vier Milchanaeroben, deren einer mit dem Botkin- schen Bacillus identisch ist. Endlich entdeckte Verf. selbst noch zwei anaerobe Formen, die faulig riechende Gase producirten. Die Functionen der einzelnen Buttersäurebakterien scheinen sehr verschieden zu sein, und Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik (Pilze). 479 kann naan von einer eigentlichen Buttersiiuregährung kaum noch reden. Man kennt alkalische wie saure Butterääuregährungen. Kohl (Marburg). Krüger, Friedr., lieber den Einfluss von Kupfervitriol auf die Vergab rung von Traubenmost durch Saccharo- myces elUpsoideus. (Centralblatt für Bakteriologie und Parasiten- kunde. Abtheilung II. Bd. I. No. 1. p. 10—16 und No. 2. p. 59—65.) Krüger führt aus, dass die Kebstöcke neuerdings zum Schutze gegen die Reblaus vielfach mit Bordeiaiser Brühe bespritzt werden, wobei es sich nicht vermeiden lässt, dass auch die Trauben theil weise mit be- troffen werden und dann einen mehr oder minder starken Kupferkalküber- zug erhalten. Reste desselben gelangen häufig bei der Kelterung mit in den Most und sollen nach den Untersuchungen von P i c h i und R o m - mier eine erhebliche Verzögerung in der Vergährung desselben bewirken. Dieser schädliche Einfluss trat übrigens nur bei ziemlich hohem Kupfer- gehalte des Mostes hervor. Dagegen constatirte neuerdings Biernacki für die Gährthätigkeit der Hefe, dass geringe Mengen von Kupfervitriol bei derselben geradezu vortheilhaft und fördernd einwirken. In Folge dieser so widersprechenden Resultate hat nunmehr Verf. eine genaue Untersuchung von Traubenmostproben angestellt, denen verschiedene Mengen Kupfervitriol zugesetzt waren. Die zur Vergährung verwendeten Hefen gehörten zu Saccharomyces ellipsoideus. Sicilianische Moste er- gaben keinerlei greifbare Resultate. Bei Main- und Rheinweinen dagegen zeigte es sich, dass selbst in dem stärkst gekupferten und dadurch grün- lich gefärbten Moste die Gährung noch eintrat ; jedoch war im Anfangs- atadium die Intensität derselben bei den stark gekupferten Mosten erheb- lich geringer als bei den schwächer gekupferten. Nach einiger Zeit ver- jschwanden die Unterschiede mehr und mehr, um schliesslich einem Um- schwünge in der Gährungsintensität Platz zu machen, so dass zuletzt die stärker gekupferten Moste heftiger gährteu, als diejenigen mit dem geringeren Kapfergehalt. Im Zusammenhang damit verschwand auch die grüne Farbe der Moste und bildete sich dafür am Boden der Nieder- schlag eines in Wasser unlöslichen grünen Salzes. Bei Versuchen ohne Hefezusatz bildete sich dieser Niederschlag schon nach 24 Stunden. Es wird also ein grosser Theil des bei diesen Versuchen zugesetzten Kupfers in verhältnissmässig kurzer Zeit ausgeschieden und dadurch unwirksam gemacht. Eine weitere Versuchsreihe mit einem wenig zuckerreichen Moste ergab, dass auf das Endresultat des gesammten Vergährungs- proce.sses, also auf die Menge der producirten Kohlensäure, nur ziemlich starke Zusätze von Kupfer einen nachtheiligeii Einfluss ausüben. Bei ge- ringen Kupfermengen dagegen war überall eine beschleunigende und an- regende Wirkung durch den Kupfergehalt zu constatiren. Das Optimum scheint bei einem Gehalte von 0,001 186"/o Kupfersalz zu liegen, und mehr als 0,01856*'/o darf der Most nicht enthalten, ohne in seiner Ver- gähruugsfähigkeit stark beeinträchtigt zu wei'den. Auch die chemische Untersuchung der aus den vergährten Mosten hergestellten Weine bewies, dass die Vergährung der zu stark gekupferten Moste nur eine unvoll- ständige gewesen war. In den Glührückständen der im Laufe der Ver- 480 Technische, Forst-, ökcnomische u. gärtnerische Botanik (Pilze). gährung gebildeten Trubs und in den bei den quantitativen chemischen Verbindungen enthaltenen Aschen war ebenfalls noch Kupfer nachzu- weisen. Die Gährkraft und Zellbildungsfähigkeit der unter so ungleichen Lebensbedingungen gewachsenen Helczellen erschien nur da vermindert, wo ein sehr starker Kupferzusatz stattgefunden hatte. In praktischer Hinsicht ist jedenfalls ein etwaiger von dem Bespritzen der Reben her- rührender Kupfergehalt des Mostes ohne jede Bedeutung für den Wein. Kolli (Marburg). Barri, ß., UeberNitrification. (Centralblatt tür Bakteriologie und Parasitenkunde. II. Abtheilung. Bd. I. No. 1. p. 22 — 26 und No. 2. p. 80—84.) Burri führt aus, dass man erst 1877 zu der Auffassung gelangte, dass die fortwährende Oxydation des Ammoniaks im Ackerboden unter Bildung von Salpetersäuren Salzen unter Mitwirkung eines organischen Fermentes stattfinde, während man früher der Meinung gewesen war, e» handele sich hier um rein chemische Vorgänge. Das Suchen ver- schiedener Forscher nach einem specifischen Salpeterfermente blieb aber längere Zeit gänzlich ohne Erfolg, bis Winogradsky seine bahn- brechenden Mittheilungen veröffentlichte. Er erkannte zunächst als bestes Nährmedium bei diesen Untersuchungen Leitungswasser, in welchem pro Liter 1 gr Ammonsulfat und 1 gr Kaliumphosphat aufgelöst waren, wozu noch basisches Magnesiumkarbouat gegeben wurde. Nach glücklicher Entfernung von anderen störenden Mikroben gelangen die Reinculturen eines nitrificirenden Organismus, der sich auf Gelatine absolut nicht züchten lässt. Die Zellen dieses als Nitromonas bezeichneten Organismus be- decken gewöhnlich als Zoogloea die Carbonatschicht, können unter gewissen Umständen aber auch in ein Schwärmstadium übergehen. Merk- würdiger Weise vermag die Nitromonas normal zu wachsen und ihre Wirkung auszuüben in einem Medium, welches keine Spur von organischen Kohlenstoffverbindungen enthält. Das Licht hat auf die dabei statt- findenden chemischen Umsetzungen keinerlei Einfluss, und es ist demnach auf unserem Planeten auch bei Ausschluss von Sonnenlicht eine voll- ständige Synthese organischer Substanz durch die Lebensthätigkeit von Mikroorganismen möglich. Neben der Salpetersäure trat stets auch salpetrige Säure in beträchtlicher Menge auf. Weitere Untersuchungen führten Winogradsky zu der Ueberzeugung, dass die Gattung Nitromonas in mehrere morphologisch leicht zu unterscheidende Arten zerfällt, und zwar bediente er sich hierbei mit bestem Erfolge des von Kühne vor- geschlagenen Kieselsäurenährbodens. Normale Erde producirt nur Nitrate,, während in flüssigen Culturen meist Nitrite gebildet werden. Die Fähigkeit einer Cultur, Nitrat zu bilden , hängt lediglich von dem Zustande ab, in welchem sich die Cultur, von der man abimpft, zur Zeit befindet. Kohl (Marburg). Druck von Gebrüder Gotthelft in Cassel. Geschichte der Botanik. 481 Marcliesetti, C. , Pel centesimo anniversario de IIa nascita di Muzio de Tommasini. (Separat- Abdruck aus Bollettino della Societa Adriat. di scienze naturali. Vol. XVI.) 8". 19 pp. Mit 1 Lichtdrucktafel. Trieste 1895. Den 31. December 1879 starb zu Triest der für die Flora des Küstenlandes so verdienstvolle unermüdliche Botaniker M. v. Tommasini. Seine Vaterstadt, welche er nicht allein durch seine Leistungen auf dem Gebiete der Wissenschaft ehrte, sondern deren Schicksale er, als Bürgermeister, durch volle 20 Jahre in vielfach sehr schwierigen Zeiten gelenkt hatte, beschloss, den ruhmbedeckten Sohn, dem sie u. a. die Gründung eines städtischen Museums , eines botanischen Gartens, von zwei gelehrten Gesellschaften u. s. w. verdankte, auch nach dem Ab- scheiden zu ehren. Eine in Marmor gemeisselte Büste sollte die Ge- sichtszüge des Verstorbenen der Nachwelt überliefern. Im Juni vorigen Jahres, am hundertsten Jahrestage seiner Geburt^ wurde die auf einem hohen Sockel im Stadtgarten aufgestellte Statue feierlich enthüllt, und bei dieser Gelegenheit hielt Marchesetti die vorliegende Festrede. Auf die, in der Denkrede 1880 hervorgehobenen Verdienste und Thätigkeiten des Dahingeschiedenen, auf botanischem Ge- biete, hinweisend, beschränkt sich Verf. in der gegenwärtigen Rede auf die Darstellung des Staatsmannes und auf dessen energievolles Wirken zum Besten der Stadt. Solla (Vallombrosa). Istvanffi, Gy., Clusius mint a magyar gombäszat megalapitöja. [Clusius als der Begründer der ungarischen Mykologie]. (Math, es Term. Ertesitö. A M. Tud. Akademia III. osztälyänak folyöirata. — Mathematische und naturwissenschaftliche Berichte. Organ der III. Classe der ungarischen Academie der Wissenschaften. XIII. No. 3. p. 264—275.) Ref. giebt in dieser Skizze den Lebenslauf von Clusius und betont besonders diejenigen Momente seines Lebens, die für die Ent- wickelung resp. für die Begründung der Botanik in Ungarn von besonderer Bedeutung waren. Es werden dann ferner die Beziehungen von Clusius zu seinem ungarischen Gönner Balthasar v. Batthydny erörtert, sowie das Entstehen der Fungorum historia und der dazu gehörenden Bilder- sammlung, die jetzt als der Leydener Clusius Codex bekannt ist. Das Verhältniss von Sterbeeck zu der Fungorum historia und zum Beiheft VII. Bot. Centralbl. 189.5. 31 482 Algen, — Pilze. C 1 US ius 'sehen Codex wird am Schlüsse eingehend besprochen auf Grand von Untersuchungen, die Ref. im vorigen Jahre im Bot. Centralblatt ver- ÖflFentlicht hat. V. Istpänffi (Budapest). Hariot, P., Liste des Algues recueillies au Congo par M. H. Le CO rate. (Journal de Botanique. Annee IX. 1895. N. 13. p. 242—244.) Enthält 18 Algen- Bestimmungen, deren Exemplare von Herrn H. L e c 0 m t e in Westafrika (Congo) gesammelt wurden. Die aufgezählten Arten, unter denen eine für die Wissenschaft neu ist, sind folgende : Ulva actuca L., Trentepohlia aurea (L). Mart., Trentepohlia Kurzii (Zell.) De Toui et Leii, Codium tomenlosum (Huds.) Stackh., Padina Pavonia Gaill., Scinaia futceUata (Turn.) Biv., C'allophi/llis Lecomtei Hariot n. sp., Gracilaria confervoides (L.) Grev., Gracilaria dentata J. Ag., Hypnea musciformis Lamour., Clirysymenia Uvaria (Wulf.) J. Ag., Polysiphonia sp. (wahrscheinlich Pol. com- planata J. Ag.), Spyridia clavata Kuetz., Ceramium gracilUmum Griff et Harv., Ceramium clavulatum Ag., Melobesia membranacea WAmonr. ,tAmphora Beauvorisii Lamour., Corallina longifurca Zauard. Callophyllis Lecomtei n. sp. wird folgendermaassen charak- terisirt : „Fronde humili, breviter stipitata, suborbiculari, subpennata, segraeutis cuuoatis plus minus profunde divisi.s vel integris, termiaalibus obtusissimis; fructificatione et structura Callophyllidis laciniatae. Diese Art ist mit Callophyllis laciniata nahe verwandt, von welcher sie durch die Art von Aestelung ziemlich abweicht. J. B. de Toui (Padua). Istväuffi , Oy. , Adatok Magyar orszäg gorabäinak ismeretehez. [Additamenta ad cognitionera Fungo- rum Hungariae.] (Termeszetrajzi Fiizetek. Vol. XVIIl. 1895. No. 1/2. p. 97 — 110.) Es werden 103 Pilze aus Ungarn aufgezählt, der grösste Theil wird durch die Agaricini und Polyporei gebildet; zu jedem Pilze hat Ref. auch die ungarischen Volksnamen (mit einem Stern bezeichnet) beigegeben, da nach seiner Ueberzeugung die volksthümlich bekannten Pilze nur auf diese Weise identificirt werden können. Aus den aufgezählten Pilzen sind 12 Arten und 2 Varietäten neu für Ungarn, 56 Arten und 3 Varietäten neu für die Umgebung von Budapest, und 22 Arten und 1 Varietät neu für das ehemalige Sieben- bürgische Gebiet. Species ad Hungariam novae. A. Amanita strobiliformis, A. Lepiota Vittadinii*, A. Armillaria Laschii, A. Tricholoma gamhosas, A. Clitocybe geotropus, Cortinanus {Phlegmacium) ful- mineun, Russula fragilis var. violanea, Boletus impolitus, scaber var. nivea, Poly- porus picipes, Hydnum fragile, Lycoperdon laxum, Morchella elata, Olgas, bohe- mica, tremelloides. Species ad agrum Budapestinensem novae. A. Amanita strobiliformis, vaginatu«, A. Lepiota procerus, rhachode», excoriatus, mastoideus, A. Armillaria melleus, Laschii, A. Tricholoma terreus, ga'ibosus, A. Clitocybe infundibuliformi», geotropus, gilvus, laccatus, Pleurotus ostreatus, A. Entoloma rhodopolius, A. Psalliota cretaceus, campestris, syluaticus, Pilze. 483 Ä. Hypholoma fascicularis, Coprinus picacetis, Cortinarius (Phlegmacium) ful- mineus, Hygrophorus (Camarophyllus) caprinua, Lactarius ptperatus, deliciosut, rufuB, auhduicis, Russula rosacea, virescens, vesca, foetens, Cantharelhis cibanus, Lientinus lignnus, Boletus grannlatus, badius, subtomenlosus, regius, impolitus, iuridu8,versipellis,sc.aher, et var. nivea,Polyporus squamosus, picipes, umbellatus, fron- dosus, sulfureus, Fomcs lucidus, Serpula lacrymana, Ciavaria botrytis, flava, Mor- chella esculenta var. fulva, Oigas, rimosipes, Bohemica, tremelloides, Gyromitra esculenta. Species ad Transsylvaniam novae. Ä, Lepiota rhachodes, A. Armillaria bulbiger, A, Psalliota campestri» var. vaporaria, A. Tricholoma terreus, A. Clitocybe cerrussatus, maximus, Coprinus stercorarius , Cortinarius coerulescens, Lactarius insulsus, flexuosu», Russula purpurea, virescens, xerampelina, vesca, fragilis var. violacea, inlegra, Polyporus ovinus, Hydnum suaveolens, fragile, Lycoperdon coelatum, laxum, Mor- chella conica, elata, Helvella elastica. V. Istvänffi (Budapest). Istyä^nfB, Gy., Ujabb virsgälatok a gombak väladek- tartöiröl. [Neue Untersuchungen über die Secret- behälter der Pilze.] (Termeszetrajzi Füzetek. Vol. XVIII. 1895. 3—4. p. 240—256. Mit deutschem Resum6. p. 308-316. Mit 1 Tafel.) In Gesellschaft mit seinem Freunde, dem Herrn Dr. 0 1 a v Johann Olsen in Christiania, publicirte Ref. im "Jahre 1887 «ine Mittheilung über die Milchsaftbehälter und verwandte Bildungen bei den höheren Pilzen*). Dieser Mittheilung folgte später im Jahre 1891 ein Versuch des Ref. einer physiologischen Anatomie der Pilze**). In dieser Arbeit konnte Ref. folgende Eintheilung durchführen; I. System der Theilungsgewebe. 11. System der Schutzgewebe. 1. Hautgewebesystem. 2. Mechanisches System. III. System der Ernährung. 1. Absorbirendes System. a) einfaches absorb. System = fädiges Mycel. b) zusammengesetztes absorb. System = bandförmiges, häutig, faserig ausgebildetes Mycel. 2. Leitungs- System — Milchbehälter, Milchröhren, Fett- und Farbstoff führende Organe etc. 3. Speicher-System = Sclerotien. 4. Durchlüftungs-Sjstem = Lufträume, Luftkammern etc. 5 Excrete und Secrete aufspeichernde Vorrichtungen == Harz- stoffe producirende Organe, runde Fettbehälter, Farbstoff- behälter, Cystiden etc. Die Secretbehälter können nun in der III. Abtheilung unter 2. und J>. untergebracht werden. Nach dem Erscheinen der Arbeiten des Ref. hatte sich van Bambeke dieser Sache gewidmet und lieferte mehrere Untei-suchungen über die *) Ä tök^letesb Pen^szek välad^k-tartöi. (Magy. Növ. Lapok. XI. 1887. 4 — 18 pp.) und Ueber die Milcbsaftbehälter und verwandte Bildungen bei den höheren Pilzen. (Bot. Centralbl. XXIX. 1887. p. 372—375, 385—399). **) Addtok a gombäk pbysiologiai anatömiäjähoz. (Term^szetr. Füzetek XIV. 1891. p. 5'2 — 67) mit französischem Kesumd. 31» 484 Pilze. Hyphes vasculaires, wodurch alle unsere Ergebnisse in vollstem Maasse bestätigt wurden. „Dans ses 6tudes relatives ä l'anatomie physio- logique des Champignons" Gy. d'Istvanffi arrive k des semblables conclusions" sagt van Bambeke. „D'aprfes ce botaniste, les lacticifferes et les formations analogues constituent, dans le Systeme nutritif, ce qu'il appelle l'appareil condueteur", fügt er weiter hinzu, und reprodueirt dann meinen Satz im Originaltexte*) folgenderweise : „La disposition de ces organes et leur presence chez toutes les formes que nous avons examines, r^pondent du role que nous leur attribuons. Car je ne regarde pas comme un mölange des substauce? elimin^es, le suc que la plupart renferment (par exemple dans les lacticifferes), mais comme des materiaux n^cessaires ä l'^dification du corps et de la fructification". Meine Schluss- folgerung wird ferner von van Bambeke ebenfalls angenommen, denn es heisst weiter: „entre les lacticiferes et les autres hyphes vasculaires des Champignons, il n'y a pas de difference fondamentale ; comme les recherches de d'Istvanffi et Olsen l'ont prouve, tous ont une origine identique. tous apparaissent primitivement dans le mycelium" etc. Auf diese Weise wurden dann unsere Untersuchungen durch die Thätigkeit von van Bambeke ergänzt, und die einzelnen Familien der höheren Autobasidiomyceten fanden auch eine Bearbeitung. Die übrigen auf niedrigerer Stufe stehenden Familien der gymnocarpen Auto- basidiomyceten hat Ref. nun zum Gegenstand seiner Untersuchungen erkoren, und bearbeitete die Hydnei, Thelephorei und Tomen- t eil ei auf Grund des Materials, das im Herbare der botanischen Ab- theilung des ungarischen National- Museums aufbewahrt ist. Auf diese Weise wurden sehr interessante Resultate gewonnen, es stellte sich heraus, dass zwischen den verschiedene Welttheile bewohnenden Repräsentanten einer und derselben Art anatomisch gar kein Unterschied auf- zufinden ist. Aus den erwähnten 3 Familien hat Ref. circa 60 Arten bearbeitet, und auf Grund seiner Beobachtungen kann er die von ihm zum ersten Male nachgewiesenen Secretbehälter dieser Familien in 6 Gruppen ein- theilen : I. Wellig gebogene röhrige Leitungsorgane, deren zugespitztes Ende aus dem Hymenium hervorragt = H y m en och a e t e -Typus. Hierher gehören folgende Arten : 1. Corticium cinereumFr. var. cer vinu s Thüm., nach seinen Untersuchungen zu Hymenochaete gehörig. 2. Hymenochaete tabacina (Sow.) L6v. New-Yersey. 3. Lyomyces serus Karst. Finnland. 4. Corticium murinum Berk. et Br. Victoria, Australien; nach Art der Hymenochaeten ausgebildet und daher zu diesem Genus ge- hörig als Hymenochaete murina (Berk. et Br.) m. 5. Corticium rubiginosum (Dresden), schon in Saccardo's Sylloge Fungorum VI. p. 589 als Hymenochaete rubiginosa (Sehr.) L6v. aufgenommen mit der Bemerkung „hymenio ferrugineo, setulis *) Hyphes vasculaires du Mycelium des Autobasidiomyces (M^m. cour. et des savants etrang. de l'Aead. Roy. de Belgique. T. LH. 1894. p. 26—27). Wlze. 485 longis gracilibus'^, wobei unter „setulis" natürlich die Leitungselemente zu verstehen sind. 6, Corticium cinereum Pers. f. li lacin um Kickx. Corticium cinereum Fr. var. cervinus Thüm., vom Kap der guten Hoffnung, kann den Typus der ersten Gruppe darstellen. Das Gewebe dieses Pilzes ist äusserst locker, der dünne, kaum 1 mm erreichende Fruchtkörper besteht aus verworrenen, 3 H dicken Hyphen, von welchen die Leitungselemente sehr abstehen. Die letzteren sind lange, 9 — 10 /^ dicke Röhren, mit umbrabraunem Inhalte, welche längs des Pilzkörpera verlaufend, in das Hymenium eindringen, mit einer angeschwollenen, lanzett- förmigen Spitze enden, welche an die Cystiden der Agaricinen erinnert. Dies wurde bereits als systematisches Merkmal verwendet und da der Genuscharakter von Hymenochaete: „Hymenium setulis cuspidatis rigidiusculis, coloratis conspersum (Saccardo VI. 588)" ist, muss diese Art ebenfalls zu dem Genus Hymenochaete gezogen werden. Corticium cinereum f. reflexura et resupinatum wurde in Saccardo 's Sylloge zu Hymenochaete Boltonii (Sacc.) Cooke gezogen ; da jedoch im Sylloge der oben wähnten Varietät und der Stammform keine Erwähnung gethan wird, können diese vorläufig als Hymenochaete cinereum betrachtet werden. Die spitzen Borsten der Systematiker sind daher nur die Enden der Leitungsorgane und thatsächlich ganz zugespitzt , ihre Wandung ist infolge Kry stall einlagerungen rauh und zerbrechlich. Das lanzettliche Ende der Behälter ist 12 — 15 fi dick, die Zellhaut an dem, aus dem Hymenium herausstehenden Theile verdickt und rauh, zerbrechlich infolge der minera- lischen Einlagerungen. Hymenochaete tabacina (Sow.) Lev. Lyomyces serus Karst. Corticium murinum Berk. et Br. [= Hymenochaete murina (Berk. et. Br.) m.]. Corticium rubiginosum (= Hy m en o ch a e t e rubiginosa) sind ähnlich gebaut. Bei Corticium cinereum Pers. f. 1 i 1 a c i n u m Kickx stehen die Leitungselemente in mehreren Schichten übereinander, so dass diese Form schon einen Uebergang zu dem T he 1 epho r a -Typus darstellt. II. In die zweite Gruppe rechnet Ref. jene Arten, deren Leitunga- «lemente in den inneren Geweben verlaufen. Hierher gehört : Hypochnus laxus oder Hymenochaete laxa Karsten, bei welchem lange, röhrige, an die der Lac tari us- Arten erinnernde Leitungs- organe in den inneren Geweben vorhanden sind, während nur wenige in das Hymenium eindringen, meistens verlaufen sie gemeinschaftlich zu Bündeln vereinigt. Zu diesem Typus kann auch Radulum orbiculare Fr. (Pyrenäen) gerechnet werden. III. Röhrige Leitungsorgane , welche paralell liegend in das Hymenium dringen ; ihr Ende kaum oder gar nicht angeschwollen = St er eum-Typus. 486 Pilze. 1. Sadulum molare Fr. Frankreich. 2. S t er eum sang u ino 1 en tum (A. et S.) Fr. Lebendes Material. — Deutschland. Dselbe, Finnland. Dselbe. Frankreich. Vosges. Dselbe. Frankreich. Seine et Marne. 3. S. rüg OS um Fr. Lebendes Material. 4. S. fasciatum Schwein. Süd-Amerika. 5. S. lobatum Kunze. Guadeloupe. t). S. hirsutum (Willd ) Winter. Herkulesbad. 7. S. amoenum Kalchbr. Kap der guten Hoffnung. 8. S. lobulatum Fr. Guadeloupe. 9. S. myrtilinum Fr. Brasilien. 10. S. versicolor (Sw.) Fr. Melbourne. Australien. 11. S. o chra ceo - f 1 a V u m Schweiu. Concordia. Missouri. 12. S. abietinum (Pers.) Fr. Finnland. 13. S. acerinum Fr. Frankreich. 14. S. rigens Karst. Finnland. 15. S. Pini Fr. Frisches Material. Norwegen. 16. S. ruf um Fr. Frisches Material. Norwegen. Am einfachsten finden wir diesen Typus bei Radulum molare- Fries ausgebildet. Die 3 — 4 [.i dicken, wellenförmig gebogenen Leitungs- organe sind auf die Basis senkrecht gerichtet und dringen direct in das Hymenium ein. Von dieser Art zu dem echten S tere um- Typus bildet Stereum sanguinolentum (A. et S.) Fries den Uebergang. Die blutrothen Leitungsorgane des Stereum sanguinolentum sind in der basalen Schicht kaum vertreten, ebenso in den unteren Partien des Mittelgewebes, dagegen sind sie in den oberen, gegen das Hymenium ge- wendeten Partien ausserordentlich zahlreich vertreten, und dringen von hier aus in das Hymenium ein. Am zahlreichsten treten sie in den Vegetationspunkten auf. Die Leitiingsorgaue zeigen nur spärliche Ver- zweigungen (Taf. VIL f. 4a.), ihre Endiguugen im Hymenium sind meistens keulig angeschwollen. Die Leitungsorgane von Stereum rugosum Fr. sind in mehreren- Etagen ausgebildet, sehr gut konnte ihr Entstehen beobachtet werden^, ihre Anlagen sind als seitliche Ausstülpungen leicht aufzufinden (S. Taf. vn. f. 4b.). Stereum fasciatum Schwein., kann als ein typischer Vertreter der St er e u m- Gruppe vorgeführt werden. Für gewöhnlich sind die Secret- behälter bei den S t er eum - Arten schwieriger zu sehen, und erheischen daher besondere Präparir-Methoden. Ganz ähnlich sind auch die folgenden Arten gebaut: Stereum lobatum Kunze (Guadeloupe), S. hirsutum (Willd.) Winter (Herkules- bad), S. am o en um Kalchbr. (Kap der guten Hoffnung), S. lobulatum Fr. (Guadeloupe), S. my r t il inum Fr. (Brasilien), S. versicolor (Sw.) Fr. (Melbourne), S. ochraceo-flavum Schwein. (Concordia. Mo.),. S. abietinum (Pers.) Fr. (Finnland), S. acerinum Fr. (Frankreich),. S. rigens Karst. (Finnland), S. Pini Fr., S. ruf um Fr. 1. c. 2. c. 3. c. 4. c. 5. c. 6. c. 7. c. Pilze. 487 IV. Gruppe. Typus der Thelephoren. Röhrige Leitungsorgane, welche vertical auf die Obei-fläche stehen und in mehreren überein- ander stehenden Etagen ausgebildet werden. Tbelephora corylea Pers. ; der Fruchtkörper wird von vier verschiedenen Geweben gebildet, zuerst treffen wir die basale (Stereiden-) Schicht, aus welcher zahlreiche Ehizoiden in das Substrat eindringen, darauf kommt ein loses Gewebe, das 4 — 5 Mal stärker ausgebildet ist, über diesem sehen wir die Leitungsorgane führenden Gewebe, die wellig gebogenen, braunen Inhalt führenden Leitungsorgane sind auf die Oberfläche senkrecht gerichtet und sind ohne alle Präparafion sehr gut sichtbar (Taf. VII. F. 5). Die Leitungs- organe wachsen mit dem Pilze weiter, und es werden mit der Zeit mehrere übereinander stehende Zonen ausgebildet (z. B. Thelephora amoena, Taf. VIT. f. 6); — Th. frustulosa, Th. gigantea etc, sind ganz ähnlich gebaut. V. Gort ici um - Typus mit röhrigen Leitungsorganen, deren Ende keulig angeschwollen. »rticium cinereum f. lila ein um. Toulouse, nitidum. Lebendes Material, variegatum. Luchon. Frankreich, r a d i o s u m Fr, Finnland. calceum Fr. var. lacteum Fr. Vercelli. Italien. Qu int asianum. St. Thome. Afrika, putaneum. Lebendes Material, 8. C. seriale. 9. Radulum laetum. Lebendes Material. 10. Corticium violaceo-lividum (Somm.) Fr. Lebendes Material. Der Cor tie i um-Typus wird durch Corticium cinereum f» lilacinum mit der IV. Gruppe verbunden. Bei Corticium u vi dum wachsen die gabelig verzweigten Leitungs- organe direct aus der basalen Schiebt hervor; Corticium variegatum, C. radiosum, C. calceum var. lacteum, C. Quintasianum sind mit geringen Abweichungen ganz ähnlich gebaut. Corticium putaneum und C. seriale. Die Leitungsorgane entstehen in den oberen Partien der basalen Schicht, sie sind kolben- förmig, der lang ausgezogene Hals wächst in das Hymenium ein. Die Behälter entsprossen zu 4 — G etc. gi-uppenweise, ihr HaJstheil ist zur Zeit der Sporenreife eiförmig angeschwollen und erhebt sich um etwas über das Hymenium. Die älteren Secretbehälter werden von den neuen Geweben durchwachsen, und finden wir daher solche, von entleerten Be- hältern gebildete Schichten in jedem älteren Fruchtkörper vor (Taf. VIL F. 7). Radulum laetum kann auch zu dieser Gruppe gerechnet werden ; die Leitungsorgane sind birn-förmig ausgebildet, dringen in das Hymenium und führen einen sehr fettreichen Inhalt (Taf. VII. F. 8). Die Leitungsorgane stehen mit der Fructification im engsten Zusammenhang, da ihr Inhalt während der Sporenbildung verbraucht wird und sie sich entleeren. Sie sind sehr vergänglich und zart und nur so 488 Pil^e. nachzuweisen, wenn wir das frische Material sofort in absoluten Alkohol oder Osmiutnsäure legen; durch die letztere schwärzen sie sich, mit Saffranin werden sie rosafarbig. Dieser Typus erreicht seine höchste Entwickelung bei Corticiuni violaceo-lividum (Somm.) Fr. Die Leitungsorgane sind röhrig und an ihrem Ende stark, man könnte sagen blasenförmig angeschwollen, welche Auschwellung sich auch schon an den jungen Behältern zeigt; sie ver- zweigen sich sehr selten, und auch Verbindungen mit den Gewebehyphen sind nur selten zu beobachten. Ihre Vertheilung steht mit dem Wachs- thum des Schwammes im Zusammenhange, da sie in mehreicn Schichten zu finden sind, deren untere leer stehen, da sie nämlich dem älteren Hymenium dienten ; während sich das neue Hymenium ausbildet, entstehen auch neue Milchsaftbehälter (Taf. VII. F.). In Objectträgerculturen konnten wir bei dieser Art die Entstehimg der Leituugsorgane ganz genau verfolgen (Taf. VII. F. 9), sie entstehen eben- falls als Verzweigungen des Myceliums. VI. Gruppe. Runde Leitungsorgane. Diese Bildungen treffen wir bei Hy po c h nus- Arten, bei Stereum purpureum und bei Gr andinia c r u s t o s a. Stereum purpureum stand mir von zwei Standorten zur Ver- fügung (St.-Dife Frankreich, St.-Thome Guinea), und waren die Exemplare ganz ähnlich gebaut (Taf. VII. F. 11). Die runden (2 5 ^ Durch- messer) Leitungsorgaue befinden sich unter dem Hymenium in einem losen Gewebe zerstreut. Ihr Inhalt ist röthlich - braun und entstehen solche als Seitenzweige der Gewebshyphen (Taf. VII. F. 12). Bei Gr an- dinia crustosa (Reichenberg, Böhmen) trafen wir ganz ähnliche Bildungen. Bei diesen Pilzen stehen die Secretbehälter mit dem Hymenium in keinem Verhältnisse, sie liegen unterhalb des Hymeniums und sind oft, z. B. bei Grandinia, von solchem durch mehrere Gewebeschichten getrennt. Resultate. 1. Durch diese Untersuchungen hat Ref. in dem Fruchtkörper der Hydnei, Thelephorei und Tomentellei gut ausgebildete, typische Leitungsoi'gane nachgewiesen, die bisher gänzlich unbekannt waren. 2. Die Leituugsorgane wurden bei allen Arten desselben Genus auf- gefunden und zwar ohne Unterschied des Standortes, sowohl bei europäischen wie auch bei exotischen Exemplaren. 3. Die Leitungsorgane stehen zu der Sporenbildung in näherer Be- ziehung, zur Zeit der Sporenreife nimmt der Inhalt der Behälter merklich -ab, werden sogar in vielen Fällen ganz entleert. 4. Diese Orgaue werden daher mit Recht in das Leitungssystem eingereiht, das ich bei den Pilzen durch meine früheren Untersuchungen nachgewiesen habe. 5. Die Leitungsorgane treten manchmal auch als krystallausscheidende Organe auf. Die auf diese Art ausgebildeten Secretbehälter können auch als Cystiden angesprochen werden (H y m en o chaete), und dienen zu gleicher Zeit als Schutzvorrichtungen für das Hymenium. Pilze. 489 6. Die Leitungaorgane sind immer mit einem Plasmaschlauch ver- sehen, in welchem mehrere Zellkerne zerstreut sind. 7. Die Leitungsorgane entstehen in dem jungen Fruchtkörper als seit- liche Verzweigungen der Gewebshyphen. 8. Die Leitungsorgane entstehen auch in den Objectträgerculturen, in den jungen, aus Sporen erzogenen Fruchtkörperanlagen. 9. Die Leitungsorgane sind für gewöhnlich mit den Nachbarhyphen durch Ueberbrückungen, Anastomosen, verbunden, was nur auf einen regen Stoffaustausch bezogen werden kann. 10. Diese Organe können als ein Theil des Leitungssystemes aut- gefasst werden, und zwar hauptsächlich als Leiter der Eiweiss- und Fettkörper. In vielen Fällen finden wir aber auch andere Stoffe in diesen Leitungsbahnen, z. B. : Thelephora - Säure , bei den Thelephora- Arten. von Istvduffi (Budapest). Miyabe, Kingo, Note on Ustilaqo esculenta P. Henn. (The Botanieal Magazine of Tokyo. 'Vol. IX. 1895. No. 99. p. 197—198.) Verf. giebt für Japan die vom Herrn P. Hennings (vergl. Hedwigia. Bd. XXXIV. [1895.] p. 10) beschriebene und bisher von dem Markt von Houvi (Tonkin) bekannte Ustilago esculenta an, welche auf Zizania latifolia parasitisch vorkommt. J. B. de Toni (Padua). Clendenin, Ida, Synchytrium on Geranium Carolinianum. (The Botanieal Gazette. 1895. p. 29 u. 30.) Das beschriebene Synchytrium findet sich an Blättern und Blatt- stielen von Geranium Carolinianum, wo es purpurroth gefärbte Pusteln bildet. Es wurden sowohl Dauersporen von verschiedener Grösse als auch Sori beobachtet. Dieselben sind in ein eigenartiges lockeres Netzwerk eingehüllt. Verf. schlägt für den betreffenden Pilz die Be- zeichnung S. G e r a n i i vor. In einer nachträglichen Note theilt sie aber mit, dass sie später im Herbarium der Universität von Michigan ein als Synchytrium Geranii E. etG. bezeichnetes Exemplar gefunden hat, dass der Name desselben später in S. Fairchildii E. et G. verwandelt sei, dass aber beide Namen bisher nicht publicirt seien. Zimmermann (Berlin). JElIis, J. B. and Everliart, B. M., New Fungi, mostly Uredineae and üstilagineae from various localities, and a new Fomes from Alaska. (Bulletin of the Torrey Botanieal Club. Vol. XXII. 1895. No. 8. p. 362—364.) Folgende neue Pilzarten werden beschrieben : Fomes tinctorhis E. et E. — Auf Stämmchen einer nicht bestimmten holz- artigen PÖHUze aus Alaska (Sporen fast kugelig oder Iturz ellipsoidisch, 5—6^3,5—4,5, röthlich), Ustilago Arenariae E. et E. — Auf den Blüten von Arenana con- gesta , North Park , Colorado (Sporen länglich - ellipsoidisch , dunkelfarbig, 14 — 17 -^ 8—10). 490 Pilze. — Flechten. — Gefässkryptogamen. — Physiologie. Usfüago Mulfordiana E. et E. — Auf i^es/wca-Blüten, Boise City, Idaho (Sporen entweder [feucht] fast kugelig, 10 — 14 f Durchmesser, oder [getrocknet] kurz cyliiidrisch, 10 — 14 ü: 6 — 8, kleinwarzig). Ustilago monilifera E. et E. — An Fruchtknoten von Heteropogon contortus, Tucson, Arizona (Sporen kettenförmig vereinigt, fast kugelig oder polyhedrisch, anfangs hyalin, endlith hraun, 8 — 12/« lang, ausserordentlich kleinwarzig). Sorosporium Solidaginis E. et E. (Proceed. Acad. Nat. Sc. Philad. Fahr. 1893. p. 156) gehört zu S. cuneatum Schofield (II. Ausl. von Webber 's Appendix to the Catalogue of Flora of Nebraska [Juni 1892]). Puccinia Ligustici E. et E. — Auf den Blättern von Ligusiicum scopulomm^, Colorado (III. Teleutosporen ellipsoidisch, hellbraun, 22 — 30 ü 15 — 20). Puccinia Nesaeue (Ger.) E. et E. (Äecidium Neseae Gerard in Bull. Torrey Bot. Club. VI. p. 47). Auf den Blättern von Nesaea verticUlata bei Concordia, Missouri (III. Teleutosporen länglich -keulenförmig bis ellipsoidisch, an der Mitte eingeschränkt, hell gelbbraun, 30 — 45 ^ 12 — 15, mit einem fast ebenso langen Stielchen versehen.) EaveneHa Arizonica E. et E. — Auf den lebenden Blättern von Prosopis julißora. Tucson, Arizona (Eandsporen 18 — 25, Innersporen gleichzäblig, 18—2? ^ 7—8; Uredosporen 23—30 ^ 15—18). Doassansia affinis Ell. et Dearness. — Auf den Blättern von Sagittarla variabilis, London, Canada (Sporen kugelig oder elliptisch, 8 — 10 /' lang, mit dünnem Epispor). Äecidium Sphaeraleeae E. et E. — Auf den Blättern von Spkaeralcea angustifolia, Las Crucez, New Mexico (Aecidiosporen fast kugelig oder ellipsoidisch,. glatt, 15 — 20 ju lang, orangegelb). Peronospora Whippleae E. et E. — Auf den Blättern von Whipplea modesta, Ukiah, Mendocino Co., Calif. (Conidien hellbraun [?], glatt, kurz elliptisch, 18—22 i=: 12 — 15). . J. B. de Toni (Padua). Senft, Em., Flechte ngattung üsnea (Dillenius) auf den Chinarinden. (Pharraaceutische Post. Bd. XXVIII. 1895. p. 17.) Von der Firma Zimmer & Co. erhielt Verf. eine Sendung von Chinarinden, auf welchen folgende Usnea- Arten zu finden waren: Usnea ceratina Ach., U. ceratina var. sorediella Oliv., U. articulata Hoffm., U. intestiniformis Ach. (diese alle massenhaft vorkommend), ferner in sehr geringer Menge: U. longissima Ach. und Ramalin» farinacQa Fr. T. F. Hanausek (Wien). Barnes, C. R., Vitality oi Marsilia quadrifolia. (The Botanical Gazette. 1895. p. 229.) Verf. theilt mit, dass in Sporenfrüchten, die 3 Jahre lang in 95 procentigem Alkokol gelegen hatten, die Sporen ihre Keimfähigkeit be- wahrt hatten, und dass sich aus denselben nach dem OeflFnen in Wasser normale Pflänzchen entwickelten. Zimmermann (Berlin). Hartleb, Richard, Versuche über Ernährung grüner Pflanzen mit Methylalkohol, Weinsäure, Aepfel- säure und Citronensäure. [Inaugural -Dissertation.] 8°. 24 pp. Erlangen 1895. Verf. macht zunächst Versuche, Methylalkohol zur Ernährung der Algen heranzuziehen, kommt aber zu dem Eesultate, dass Methylalkohol Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 491 wohl unter besonderen Umständen von den Algen zu Stärke umgewandelt werden kann, ein geeignetes Nährmittel aber nicht darstellt ; ein gleiches Resultat ergaben die Culturen von Phaseolus multiflorus und Zea Mais. Zu besseren Resultaten gelangt Hart leb bei den Versuchen mit den Säuren. Auch hier dienen ihm Algen, hauptsächlich Spirogyra- Arten, als Objecte und zeigt es sich, dass die Ammonverbindungen im Sonnenlichte zersetzt werden und die Pflanzen im Stande sind, aus den Componenten Stärke zu bilden; ebenso wie die Algen verhalten sich auch die Phanerogamen. — Die Concentration darf aber 0,05^/o nirgends übersteigen ; am günstigsten zeigt sich bei weinsaurem Ammon eine 0,03 — 0,05"/o Lösung, bei äpfelsaurem Ammon eine solche von 0,02 bis 0,03^Iq und bei citronensaurem Ammon von 0,02^/o. Da Verf. auch bei Essig- und Oxalsäure ungünstige Resultate erzielte, andererseits aber bekannt ist, dass Glyeerin von den Pflanzen leicht in Stärke umgewandelt wird, dürfte der Schluss wohl gerecht- fertigt erscheinen, dass diejenigen Verbindungen am leichtesten in Stäi'ke umgewandelt werden können, die am meisten KohlenstofFatome be- sitzen, bezüglich ihres KohlenstoflFgehaltes der Glykose am nächsten' stehen. Appel (Coburg). Bremer, Lndwia:, Uebcr das Pa r an uclear- Körperchen der gekernten Erythrocyten nebst Bemerkungen über den Bau der Erythrocyten im Allgemeinen. (Archiv für mikroskopische Anatomie. Band XLV. 1895. Heft 3. p. 433—450. 1 Tafeh) Das Paranuclear-Körperchen oder Kügelchen ist ein kleiner Körper von Kugelform, welcher in der Nähe des Kernes ein Diskoplasma der völlig angebildeten Erythrocyten von Vögeln und niederen "Wirbel- thieren, wie Schildkröten, Fröschen, Kröten und Fischen, aber auch in den nicht ganz entwickelten und sogar in den jüngsten Formen, den Haemato- blasten, gefunden wird, — In letzteren ist es besonders leicht bei Hühnern- nachweisbar. Gewöhnlich liegt es hier in der Nähe eines der Pole der Kerne und besteht aus einer weissen Masse, welche unfärbbar ist mit irgend welchen der gewöhnlich gebrauchten Färbsubstanzen, und einem im Centrum dieser Kugel gelegenen winzigen färbbaren Punkte. Die kugelige Hülle erscheint desshalb wie ein lichter, das gefärbte Körperchen umgebender Hof. Im gefärbten wie im ungefärbten Trockenpräparate, aber auch im frischen Zustande, sieht man bald mit grösserer, bald mit geringerer Deut- lichkeit je einen hellen Querstreifen ungefähr in der Mitte zwischen dem Kern und jedem der beiden Zellpole. In besonders gut gelungenen Präparaten, sowohl mit der Eosinmethylenblau- wie mit der Grani 'sehen Methode hergestellt, sind diese hellen Querstreifen, die sich nach beiden Seiten hin allmälig verdunkeln, sehr deutlich und geben den Erythro- cyten ein charakteristisches Aussehen. Wenn man die Erythrocyten ihres Haemoglobingehaltes mittelst Essigsäure beraubt und nachträchlich mit Methylengrün und Fuchsin färbt,, lassen sich Fadenbüschel im Innern des Zellleibes darstellen. 492 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. Bremer glaubt nicht, dass es hier sich um Kunstprodukte, sondern um histologische Eigenthümlichkeiten handelt. Während im ungefärbten Präparat und in solchen, die mit den ge- bräuchlichen (Eosin-Methylenblau u. s. w.) Färbemethoden behandelt worden sind, diese fadenreiche Zone hell erscheint, tritt das Gegentheil ein bei der oben angeführten Methode. Hier wird das Fadenbüschel und dessen Umgebung ausschliesslich gefärbt. Einfach mit Osmiumsäure gehärtete und in Glycerin eingelegte Blut- körperchen lassen jene Gebilde als helle und ungefärbte, fast als Vacuolen erscheinende Kugeln hervortreten. Um so überraschender war es, dass in der nach der gewöhnlichen Methode durch Erhitzen tixirten und wie üblich (Eos'in-Methylenblau, Fuchsin-Methylgrün etc.) behandelter Präparate scheinbar Nichts vor ihm wahrzunehmen war. Die naheliegende Ver- muthung, dass die mehr oder weniger intensive Färbung des haemoglobin- haltigen Diskoplasma das Paranuclear-Körperchen verdecke, war auf zwei Weisen als berechtigt zu erweisen, erstens durch eine Färbemethode, die nur das Diskoplasma sehr schwach afficirte und zweitens durch Entfernung des in dem letzteren sich hauptsächlich färbenden Körpers, des Haemo- globins. In einem Anhang weist Verf. darauf hin, dass die Frage aufgeworfen sei, ob auch der histologische Charakter der Paranucleargebilde ausser Frage stehe, und ob es sich nicht vielleicht um Parasiten handele. Dem gegenüber hebt Bremer hervor, dass die betreffenden Körperchen in den Erythrocyten aller niederen Wirbelthiere gefunden sind, nur bei mangelhaft angefertigten Präparaten sind sie nicht sichtbar. In den ge- kernten Erythrocyten der Säuger sind sie bisher noch nicht gefunden. Möglicherweise sind sie auch bei diesen Thieren gar nicht oder in viel mehr ausgesprochen rudimentären Verhältnissen vorhanden. Nach des Verf. Untersuchungen haben die gekernten Erythrocyten der Säuger in den postembryonalen Lebensperioden überhaupt nur die Dignität einer phylogenetischen Reminiscenz und mit der Blutersatzbildung sehr wenig zu thun. Als eine späterhin gefundene Färbungsmethode zum Nachweis der Ge- bilde giebt Bremer an: Substiuirt man in der G ran i sehen Färbe- methode Fuchsin für Gentianaviolett und verfährt im Uebrigen in der her- kömmliehen Weise, so sieht man in gut gelungenen Präparaten (Hühner- blut zum Beispiel) in jeden Erythrocyten ein schwarzes Pünktchen an Stellen, welche auch bei anderen Färbungen das Körperchen aufweisen. Schon mit Trockenlinsen kann man sie mit Leichtigkeit erkennen, besonders wenn man bei künstlichem Lichte, wie einer Petroleumflamme, untersucht. Es scheint, dass hier bloss ein winziger Theil des Paranucleavgebildes ge- fäi'bt wird, der sich aber scharf und deutlich von seiner Umgebung ab- hebt und trotz seiner Kleinheit leichter in die Augen fällt, als die voluminösen gefärbten Körperchen , die mit anderen Methoden sichtbar werden. E. Roth (Halle a. S.). Physiologie, Biologie, Anatomie u, Morphologie. 493- Nemnicli, Herruiann, Ueber den anatomischen Bau der Achse und die Entwickelungsgeschichte der Gefäss- bündel bei den Ämarantaceen. [Inaugural- Dissertation.] 8°. 37 pp. 1 Doppeltafel. Erlangen 1894. Nachdem Verf. eine Uebersicht über die Gruppirung der Gattungen nach Eng 1er und Prantl gegeben hat, bringt er seine Untersuchungen über den anatomischen Bau der Achse und bespricht bei der Rinde die Epidermis, die Behaarung, die Spaltöffnungen, das CoUenchymgewebe, das Riuden- parenchym, die Sclerenchymfasern — bei dem Holze das Zwischengewebe, die Gefässbündel als markständig wie secundär — das Mark — das Calciumoxalat. , Im entwickelnngsgeschichtlichen Theil schildert Nemnich die Ent- stehung der primären Gefässbündel und den Secundärzuwachs in zwei Typen, um dann zu einer Uebersicht der anatomischen Verhältnisse nach Subtriben überzugehen, welche in einem specialen Abschnitt (p. 22 — 36) ihre eingehende Einzelbehandlung erfahren. Es fällt nicht schwer, eine systematische Gruppirung der einzelnen Gattungen nach ihren anatomischen Charakteren herauszufinden. Einen wichtigen Anhaltspunkt zur EintheiJung in zwei grosse Gruppen bietet in erster Linie die Art des secundären Dickenwachs- thumes. Der erste Typus besteht darin, dass gleich nach der Bildung des primären Büudelkreises eine ausserhalb der primären Siebtheile gelegene Meristemzone dauernd thätig bleibt und abwechselnd Zwischengewebe und secundäre Bündel erzeugt. Zu dieser grossen Gruppe gehören Amarantus, Euxolus, Scleropus, Aenida, Albersia, Celosia, Cha- missoa, Bosia. Zu der zweiten Gruppe gehören diejenigen Gattungen, bei welchen ein typisch dikotyler primärer Gefässbündelring mit normalem und — wenigstens längere Zeit hindurch — normalem Secundärzuwachs vor- handen ist. Hierher AI ternanther a, Telanthera, Gomphrena, Froelichia, Hoplotheka, Pupalia, Achyranthes. Ein weiterer Umstand, welcher dieser Eintheilung in zwei Gruppen zu statten kommt, ist die Form, in welcher der oxalsaure Kalk vor- kommt. Die Vertreter der ersten Gruppe, welche Verf. untersuchte, besitzen sämmtlich Krystallsandschläuche, während die von der zweiten Gruppe durchweg Ki-ystalldrusen aufweisen. Ferner muss die Trichombildung in Betracht gezogen werden. Die Gattungen der ersten Gruppe besitzen nur die langen, viel- zelligen Kopfhaare, wenn überhaupt eine Trichombildung sich vorfindet. Celosia und Albersia haben keine Haare, Euxolus und Aenida nur an den jüngsten Sprossen die erwähnten Kopfhaare. Bei der zweiten Gruppe ist die Haarbildung viel reichlicher und mannichfaltiger. Mehrzellige Haare, deren Endzelle zu einem Kopf auf- geblasen ist, haben ebenfalls Gomphrena, Alternanthera, Telan- thera, Achyranthes, jedoch sind sie hier nicht so lang, und die End- zelle ist bei weitem grösser. 494 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. — Systematik. Alle Gattungen der zweiten Gruppe besitzen aber lange, mehrzellige, spitz zulaufende Haare, nach deren Form die Gruppe in zwei Unter- abtheilungen zerfällt. Zu der ersten gehören Telunthera, Gomphrena und Alter - nanthera wie Achyranthes. Die Membran der Haare ist höckerig verdickt. Die langen, spitzen Haare der zweiten Unterabtheilung besitzen diese höckerigen Verdickungen der Membran nicht, wie Froelichia, Hoplotheka, Pupalia. Die Trichombildungen der ersten Unterabtheilung lassen sicherlich bei weiterer Forschung wieder gewisse Unterscheidungen nach Gattungen zu. Die Spiesshaare der A chy r ant h es-Species sind ganz charakte- ristisch. Der Schaft des Spieses wird von zwei bis drei kleinen, scheibenförmigen Zellen gebildet. Auf diesen sitzt eine lange , spitz zulaufende Zelle von der doppelten bis vierfachen Länge des ganzen Schaftes. Die Haarbildungen bei Alternanthera, Telanthera und Gomphrena sind so ziemlich übereinstimmend; nur ist Telanthera durch die Grösse und kalkige Form der höckerigen Verdickungen be- sonders gekennzeichnet. Die Tafel enthält 3 Abbildungen mit Darstellungen der anatomischen Verhältnisse bei Euxolus lividus, Achyranthes virgata und Alternanthera procumbens. E. Roth (Halle a. S.). Brand, A., Monographie der Gattung Nigella. (Abhand- lungen und Vorträge aus dem Gesammtgebiete der Naturwissen- schaften, herausgegeben von Ernst Huth. Bd. IV. Heft 9.) 8". 40 pp. BerHn 1895. 1829 veröflfentlichte Spenner die einzige Monographie, die wir besitzen, mit 8 Arten, von denen eine noch zweifelhaft ist. Verf. konnte die Schätze des Berliner Herbariums, wie die von Barbey, Boissier, Huth, Mercier, Schleicher und Ascherson verwenden. Die Alten kannten nur Nigella sativa, deren Samen als Heil- mittel verwendet wurde. Erst 1546 beschreibt Bock (Tragus) zwei neue Arten. Garidella und Nigella wurden von Spenner in eine Gattung ausammei;g3zogen, Boissier trennte sie, was Brand ungerechtfertigt findet. Das verschiedenartige Aufspringen der Früchte giebt das klarste Unterscheidungsmerkmal ab. 1. Subgenus Garidella, Früchte innen und aussen (bis zur Mitte) aufspringend, Griffel kurz, beim Aufspringen in zwei Theile der Länge nach sich trennend. 2. Subgenus Melanthium, Früchte nur innen aufspringend, Griffel lang, sich nicht trennend. 3. Subgenus Nigellina, Früchte nur aussen aufspringend, bis zur Mitte verwachsen ; Griffel lang, sich trennend. Jedes Subgenus zerfällt wiederum in zwei Sectionen. Zu den zwanzig Arten stellt Brand folgenden Schlüssel auf : Systematik und Püanzengeographie. 495 1. Capsulae ad apicem usque coalitae. 2. Capsulae haud ad apicem usque coalitae. 4. 2. Flores nudi. Capsulae tuberculatae. N. saiiva L, Flores iuvolucrati. Capsulae laeves. 3. 3. Unguis petali multo brevior quam lamina. Laciniae labii exterioris obtusae. N. Damascena L. Unguis petali laminam subaequans. Laciniae labii exterioris lineares. N. elata Boiss. 4. Capsulae extus et iutus dehiscentes , ovatae - stylis brevissimia rostratae. 5. Capsulae tantum intus dehiscentes, oblongae, stylis longis rostratae 7. 5. Folia iuferiora integra. Petala sepalis paullo brevioia. N, infegrifolia Kegel. Folia oinnia divisa. Petala sepala superantia, 6. 6. Petala sepala duplo superantia. Labium exterius oblongum, N. Nigellastium Willk. Petala sepala triplo superantia. Labium exterius obcordatum. N. unguicularis Lam. 7. Capsulae piano compressae, semina plana, orbicularia marginata. 8. Capsulae haud vel vix compressae, semina triquetra , haud margi- nata. 10. 8. Caules petiolique pilosi. Labium exterius cum 4appendicibus. N. ciliaris DC. Caules petiolique glabri. 9, 9. Labium exterius sine appendicibus longis filiformibus. Petala satis magna. N. orientalis L, Labium exterius cum appendicibus longis filiformibus. Petala satis parva. N. oxypetala Boiss. 10. Caules decumbentes. Folia radicalia rosulantia. Planta humilis. 11. Caules erecti vel asceudeutes. 12. 11. Antherae niuticae. Flores involucrati. Styli horizontaliter divergentes. N. fumariaefolia Ky. Antherae aristatae. Flores nudi. Styli erecti. N. Tauberti Brand. 12. Styli 2 — 3plo breviores quam capsulae. Semina exiniie triquetra, laevia, nitida. N. segetalis M. B. Styli sumraopore l'/ss plo breviores vel etiam longiores quam capsulae. 13. 13. Capsulae ad basin usque uuinerviae. 14. Capsula ad basin usque tiinerviae. 16. 14. Petala haud vel vix stipitata. Capsulae tuberculatae. Styli 8 — 14. N. Hispanica L. Petala longo stipitata. 15. 15. Flores nudi. Capsulae braves. Styli 3—8, erecti. iV^. Oallica Jord. Flores involucrati. Styli horizontaliter divergentes. N. stellaris Boiss. 16. Sepala parva vix petalis longiora. N. deserti Boiss. Sepasl magna petalis multo longiora. 17. 17. Ungui« petali tiliformis lamina subaequans vel longior. 18. Unguis petali latiusculus multo brevior quam lamina, 19. 1 8. Flores andi. Planta elatior ramosissima ramis nudiusculia scopariis. N. Assyriaca Boiss. Flores involucrati. Planta humilis ramis paucis foliosis. N. Huthii Brand. 19. Capsulae tuberculatae. Antherae longe aristatae. N. tuberculata Griseb. Capsulae laeves. Antherae breviter aristatae. N. arvensis L. Die geographische Verbreitung der Arten ist hauptsächlich orientalisch, viele sind auf den Orient beschränkt ; etvra die Ostküste des mittelländischen Meeres glaubt Brand als die Stelle annehmen zu sollen, von wo die Gattung sich aus verbreitete. 496 Systematik und Pflanzengeographie. Morphologische und anatonaische Beiträge über unser Genus lieferten Prantl, Moore, Spenner, Westermaier und Kraus. In chemischer Hinsicht ist eigentlich nur N. sativa wie damascena untersucht und zwar von Greenish, Pellacani und Schneider. N. Huthii nov. spec. stammt von der Insel Samos und ist als N. arvensis L., s. involucrata Boiss. bezeichnet. N. Tauberti nov. spec. liegt aus Aegypten, der Cvrenaica und Tripolitanien vor. Auf die einzelnen Formenkreise kann hier wegen Platzmangel nicht eingegangen werden. E. Roth (Halle a. S.). Parmeiitier, Paul, Contributiou ä Tetude des Magywliacees.. (Association fran9aise pour l'avancement des sciences. 43 Session a Caen 1894. Compte rendu 1895. p. 619—624.) Die Familie der Magnoliaceen umfasst etwa 90 Arten und Ab- arten in Amerika, Indien, Australien und verschiedenen oceanischen Inseln und bietet vom anatomischen Standpunkte ein grosses Interesse dar. Im Allgemeinen sind die Hauptcharaktere durchgehends die gleichen, während andere vortrefflich sich zur Eintheilung eignen. Feuilles glanduleuses sur les bords. Tige volubile. Liber mou des nervures et du petiole creuse de larges et nombreuses lacunes k gomme. Schizaiidrees. Feuilles non glanduleuses. Tige non volubile. Liber mou des nervures et du petiole sans lacunes k gomme. 2. 2. Feuilles ä. stipules ferniees dans les bourgeon. Faisceau principal du petiole forme de plus de huit fascicules dispos^s en cercle plus ou moins regulier. Fibres liberiennes dans le liber et diaphragmes scl^reux dans la moelle de la tige. Magnoliees. Feuilles sans ces gaines ou stipules. Faisceau principal du petiole ayant moins de huit fascicules disposös en croissant ouvert en haut. 3. 3. Nombreux eristaux en oursins dans le limbre, le petiole de la feuille, les parenehymes conjouclifs et le liber de la tige. Canella. Cristaux en oursins nuls. Illici^es. 1. Die Schizandreae verfügen über keine generischen anatomischen Merkmale. Als Eintheilung gelten: Fruits disposes en capitule petit. Kadsura. „ „ „ epi sur Taxe de la fleur. Schizandra. 2. Dasselbe Factum tritt uns bei den Magnolieae entgegen. Man nimmt deshalb auch nur Magnolia und Liriodendron an, theilt aber erstere Gattung in Eumagnolia, Talauma, Manglietia, Liriopsis und Micbelia. Diese Classificirung erscheint Parmentier genehm, obwohl sie von der Anatomie nicht bestätigt wird. 3. Canelliees. CoroUe gamop^tale. Epidemie recticurviligne h petites cellules: meso- phylle bifacial. Cinnamosma. CoroUe dialyp^tale. Epiderme recticurviligne k grandes cellules, palissades nuUes. 1- 1. Corolle simple (cinq petales). Epiderme sup^rieur de la feuille paraissant double. P^riderme de la tige avec phelloderme m^canique interne. Feuilles k nervures secondaires tr^s peu oisibles en dessous. Canella. Systematik und PÖaiizengeographie. 497 Corolle doiiblee interieuiement. de petites languettes pt^taloides (probable- ment stamiuodes). Epidemie foliaire simple. Phellodernie inecaniqiie nul. Feiiilles ä nervnres secondaires saillantes e» dessous. Cinnamodendron. 4. I lliciee s. Faiscean petiolaire simple. Bois secondaire de la tige form^ de fibres et de vaisseaiix. Rayons mediillaiies ne coinprenant qu'une seulo epaisseur de cellules. Illicium, Faiscean petiolaire compose de luoins de cinq fascicules. Bois secondaire forme exclnsivement de fibres k ponctuatioiis areol^es (trachöides). Rayons m^dnllaires, d'i^paissenr variable (1 — Sassises). Carpelles libres. Drimys, Tasmannia^ „ solides. Zypog/fiium^ Bali Ion stellt Eiiptelea zu den Magn oliace en. Dem wider- spricht nach Parmentier's Untersuchungen die Anatomie wie die Morpho- logie. Nähreres bringt ein ausführliches Werk des Verf. E, Roth (Halle a. S.). Biirean, Ed., Sur un Dorstenia nouveau de TAirique cen- trale {Dorstenia scaphigera]. (Bulletin du Museum d'histoire naturelle. Annöe 1895. Nr. 2.) Verf. gibt eine sehr auBführliche Beschreibung der neuen Dorstenia scaphigera, die zwar einige Beziehungen zu D. Psilur u s Welw. und D. bicvispis Schweinf. zeigt, jedoch eine neue Section der Gattung repräseutirt. Die Pflanze stammt aus dem nördlichsten Theile des fran- zösischen Congogebietes. Taubert (Berlin). Matsumura, J., A new Gore an Thalictrum. (The Botanical Magazine of Tokyo. Vol. IX. No. 101. 20. July 1895. p. 276.) Verf. beschreibt eine neue Thalictrum- Art (von der Halbinsel Korea), die mit Thalictrum Dalzelii Hook, und T li. glaucum Desf. verwandt ist und zur Section Euthalictrum gehört. Thalictrum Coraiensse Matsum. — Caule elato, glabro, striato, foliis exsti- pellatis, 2-ternatis; foliolis crassis, saepe magnis, orbiculatis vel reiiiformibus, cordatis, glabris, plerumqne trilobatis ; Acribus hermaphroditis, antberis linearibus- muticis, stylo brevir, stigmate dilatato ; acheniis sessilibus, subfusiformibus longi, tndinaliter sulcatis. Hab. prope Enziu (legit M. Enuma). — Fl. et fruet. September 1883. — Die Carpellen sind wenig zahlreich, nur ?> — 4. J. B. de Toni (Paduaj. Lindau, G., AcantJiaceae Americanae. (Bulletin de l'Herbier Boissier. T. III. 1895. p. 361—372, 479—493.) Verf. beschreibt auf Grund von Material aus dem Berliner Herbar, sowie aus den Herbarien Warming, 0. Kuntze, Schwacke und S c h e n c k folgende neue Arten : Mendoncia Schv}ackeana (p. 361. Brasilien), Ruellia (Euruellia) filicalyx (p. 362. Bolivia), R. {Dipteracanthus) Mattogrossensis (p. 362. Brasilien), R. (Dipt.) Velascana (p. 363. Bolivia), i?. (Dipt.) Panucana (p. 363. Mexico), R. {Dipt.) Matagalpa". <'p. 364. Nicaragua), R. {Dipt.) megasphaera (p. 364. Mexico), R. Beiheft VIT. Bot CeDtralbl. 1896. 32 498 Systematik und Päauzengeogruphie. (Physiruellia) Kuntzei (p. 365. Bolivia), R. {Phy.s.) longlpcdunculato (ebeuda), JB. (Phijx.) proxima (ebenda), R. {Phys.) euantha (p.o66. Bolivia), Aphelandra [Steno- chila) Simplex (ebenda), Aph. {Plntychila) longihracteolafa (p. 367. Bolivia), Aph. (Piat.) macrosiphon (ebenda >. A])}i. {Plat.) inaequalis (p. Mß8. Bolivia), Aph. (Plat.) tomentusa (p. ^69. Venezuela), Aph. {Plat.) gigaaliflora (p. 369. Guatemala und Costarica), Geissomeria Mexicana (p. 369. Mexico), Spathacanthus Hoffmanni (p 370. Costarica), Sp. Donnell Smithianus (p. 371. Guatemala), Anisacanthus Brasiliensis (p. 371. Brasilien), A. ruber (ebenda), Dicliptera Cocha- bambensis (p. 479. Bolivia), D. falciflora (p. 480. Brasilien), D, Ehrenbergii (p. 480. Mexico), Poikilacanthus humilis (p. 481. Brasilien), P. macranthus (p. 481. Niaragua, Guatemala), Habrancanthus pyramidalis (p. 482. Bolivia), Justicia {Amj^hiscopia) Schwackeana (p. 482. Brasilien), •/. (Leptostachya) Gla-^lovü (p. 483. Brasilien), /. (Lepi.) Kuntzei (p. 483. Bolivia), J. (Lept) Velascana (p. 484. Bolivia), J. (Dianlhera) pygmaea (p. 484. Brasilien), J. (Diantk.) Catharinensis (p. 485. Brasilien), J, (Dianth.) Schenckiana (ebenda), Jacobinia breviloba (p. 486. Brasilien), J. glabribracteata (p. 486. Bolivia), J. velutina (p. 487. Brasilien), J. nervata (ebenda), J. Uhdei (p. 488. Mexico), Beloperone tetramerioides (p. 488. Bolivia), B. Velascana (ebenda), B, rectiflora (p. 489. Brasilien), Chaetochlamys (gen. nov. Justiciearum) macrosiphon (p. 490. Bolivia), Cli. marginata (p. 491. Paraguay), CA. Rusbyi (p. 491. Bolivia), Cliaetothylax Boliviensis (p. 492. Bolivia), Ch. Rothschuhi (p. 492. Nicaragua). Ampbiscopia (§ Orthotactus) aequilabris Nees ist Jaco- binia aequilabris Lindau zu nennen (p. 486). Knoblauch (Tübingen). Beal, W. J., The Sugar Maples of Central Michigan. (Annual Report of the Secretary of the State Board of Agri- culture of the State of Michigan. Vol. XXXIII. S". 8 pp.) Verf. sucht nachzuweisen, dass Acer barbatum var. nigrum Sargent (== A. nigrum (Michx.) und A. sacharum var. barbatum (Michx.) Trelease, nicht wie es Sargent (Garden and Forest. IV. p. 148) behauptet hat, durch Uebergänge verbunden, sondern streng von einander getrennt sind. Hock (Luckenwalde). Schlechter, R., Beiträge zur Kenntniss neuer und kritischer Orchideen a us S üdaf r ika. (Beiblatt zu Eng ler's Botanische Jahrbücher. Bd. XX. 1895. Heft 4. p. 1—44.) Als neu sind aufgestellt, bezw. es werden Bemerkungen gemacht über (wobei ohne Autor neue Art bedeutet, die Bezeichnung der Fund- stelle dem Namen folgt) : Eulophia bilamellata , Transvaal, bildet einen direeteu Uebergang zu Lissochilus R. Br. ; E. valanthoides, Natal, mag mit E. Meleagris B.. f. verglichen werden ; E. chrysantha, Natal, kommt der E. oculata Sprgl., Reichenbachiana J?ol. und tabularis Bol. am nächsten ; E. flaccida, Natal, der E. Nafalensis und carunculifera R. f. ähnlich; E. inaequalis, Natal, der E. hians Ldl. und laxi- jlora Schi, nahestehend; E. parvilabris Lindl., E. laxiflora, Blauw Krantz, E. nigricans, Inanda, der bicolor R, f., ensala Lindl. und Woodii Schi, am nächsten stehend; E. Woodii, Berlin Mission Station, kann mit bicolor R. f. verwechselt werden ; Neobolusia nov. genus Gymnadeuiarum ; Tysoni = Brachycorythis Tysoni Bol. ; Platant.hera Natalensis Schi. = Herminium Natalense R. f. Ot. Hamb. ; Habenaria Transvaalensis, Baberton, der porrecta Bol. am nächsten stehend; H. Barberae, Kreili - Country, eigenartige Helmbildung. — Disa micropetala, Vormannsbosch, der D. obtusa Lindl., D. tabularis Send, wie picta Systematik und Pflanzengeographie. 499 iSoud. nahestehend. — Eulophia aequalis (Lindl.) BoL, U. clorantha, Swazieland, ■mit liöckerartigen Fortsätzen der Anthere, wie er bei keiner Eidophia bekannt ist. — E. coraUorrhiziformis , Barberton, gehört in die Verwandtschaft der E. Natalensis R. f. — E. Galpini. dito, ungeheuer schmales I^;ibelluiii, neben ^ie vorige zu stellen. — E. speciosa Bol. var. Culveri nov. var. — Polystachya (jlaherrima, Barberton, verschieden von P. Ottonmna Rchb. f. durch die Gestalt der Lippe. — Znuxine (§ Eu-Zeuxine) cochlearis, Fluss Umgeui, Aehnlichkeit mit Z. sulcata Lindl., Piatanthera Zei/heri, Schi. = Schizochilns Zeijheri Soiid., PI. Bulbinella Schi. — Seh. Bulhmella Bol. — P. Gcrrardi Schi. = ScJi. Gerrardi Bol., P- Brachycorythis Schi. = Brachycorythis puhescens Harv., P. ovata Schi. = Brachycorythis ovaia Lindl., P. Mac Owaniana Schi. = Er. Mac Oioaniana Echb. f. — P. tenuior Schi. = Br. tenuior Rchb. f. — Habenaria Culveri. Barberton, der malaccophylla Rchl). f. nahestehend. — Satyrium microrrhynchnm, Mount jiux Sonrces, nur mit miiticum Ldl. durch das Fehlen der beiden charakteristischen Lippensäcke der Sa^yrmJH-Species übereinstimmend. — S. neglectu7n, Clydesdale, Barberton, mit longi.caiida verwandt, — S. pallidi- ßorum, Kiversdale, mit marginatum Bolus verwandt. — S. Woodii, Natal, aus der Verwandtschaft der S. longicauda Lindl. — Diso (§ Monadenia) Basutorum, Mens Drakensberg, mit ansteigendem Sporn. — D. {§ Etidisa) Culveri, Barberton, der D. Mac Owani R. til. und extinctoria R. f. an die Seite zu stellen. — D. (§ Eudisa) frigida, Drakensberg, der cephaloies R. f. am nächsten verwandt. — Brownleea mouophylla, Drakensberg, mit B. caerulea Harv. und Madagascaricnsis Ridl, verwandt. — Disperis stenoglossa, Fluss Umgeni, der W. Woodii Bol. nahestehend. — D. Thornerofti, Barberton, von D. Lindleyana K. f. zu trennen. III. Aufzählung der von mir auf meiner letzten Reise durcli Natal und Transvaal gesammelten Orchideen. Die geographische Verbreitung der einzelnen Arten ist durch diese Sammlung wesentlich gefördert worden. Wir beschränken uns auf die Anführung der neu creirten Arten : Eulophia aermda , verwandt mit E. Maus Sprgl. und violacea R. f. — E. fragrans aus der Nähe von E. Dregeana Ldl. — E. stenantha. — Poly- ttachya Transvaalensis. — Holothrix tnicrantha verwandt mit H. squamulosa Ldl. — Habenaria (§ Ceratopetalae) insignis, zu H. polypodantha R. f. zu stellen. — H. stenorhynckos, in die Gegend von H. clavata Ldl. zu stellen. — H. (% Replicafae) telrapetaloides, mit merkwürdigen dreitheiligen Fetalen. — H. (S Diphyllae) Kränzliniana, nahe der H. Dregeana Ldl. verwandt. — S. (§ Peristyloideae), eigenartiges Labellum mit einer ziemlich hohen Länga- mamelle. — Satyrititn (§ Humistratae) paludicola, Ausbildung der Sporen, der Lippe auf zwei Säckchen reducirt. — Disa {§ Eudisa) rodantha, mit D. Walleri R. f. vom tropischen Afrika und D. Culveri Schlecht, von Transvaal verwandt. — D. fragrans, erinnert durch die gefleckten Blätter an Orchis maculata. — D. saxicola. — Disperis concinna, neben gracilis nov. spec. unterzu- bringen und in der Structur des Labellum dem der D. purpiirata R. f. gleichend. E. Roth (Halle a. S.). Oabelli, L., Süll' identitä della Vicia sparsiflora Ten. coli* Orobus ochroleucus W. et K. e sull' affinitä di tale specie coUa Vicia Orobus DC. (Malpighia. An. IX. 1895. p. 315-328.) Nyman (im Conspectus) und mehrere andere Autoren halten O r o V) u 8 ochroleucus W. et K. und Vicia sparsiflora Ten . als zwei selbstständige Arten getrennt. Die von T e n o r e , ein Viertel Jahr- hundert nach der Illustration des Orobus ochroleucus durch W a 1 d - ^tein und Kitaibel, beschriebene Pflanze aus der Hügelregion von Basilicata ist ganz dieselbe Art wie die ungarische. Die Pflanze kommt 32* 500 Systematik und Pflanzenweograpiiie. ■ auch in Siebenbürgen und in Serbien vor , wurde jedoeh im Südeiir Italiens nicht wieder gefunden, vielmehr desto häufiger am Monte Paderno" bei Bologna und zwischen Monte Capalbio und dem See Acquato, sowie bei Capalbiaccio , in der toskanischen Maremmc. Genaue Vergleiche der bolognesischen Pflanze mit dem im Herbare des botanischen Gartens zu Neapel aufliegenden Fragmente der typischen Art Tenor e's und der Individuen aus der Maremme mit der Vicia Pilisiensis Asch, et Jka. — welche nach Verf. identisch mit V. sparsiflora Ten. sein soll — im Herbare zu Florenz würden ausser jedem Zweifel die Gleichstellung der Tenor e'schen Art mit jener Waldstein's und Kitaibel'.Si darthun. Bekanntlich sind die Gattungen Vicia und Orobus und die ver» wandten ziemlich schwer von einander zu halten ; Verf. selbst findet sich, auf Grund zahlreicher Untersuchungen an lebendem und todtem Materiale, veranlasst, eine Scheidung zwischen Lathyrus (womit mehrere Autore» auch Orobus vereinigen) und Vicia nicht treft'en zu können, jedenfalls keine solche, die immer und überall stichhaltig wäre ; hielt sich ja selbst Linne bei deren Unterscheidung mehr an den äusseren Habitus der Pflanzen. Die genauere Untei'suchung der Samen der Tenor e'schen Art zeigt' einen starken Verwandtschaftsgrad mit V. Orobus DC, und schon Tenore hatte indirect auf die Affinität seiner Art mit V. cassubica L., V. onobrychiodes L. etc. hingewiesen. — Verf. verglich Pflanzen aus Monte Paderno mit Exemplaren von V. Orobus DC. der Pyrenäen, und von der Loire und fand nur geringe Unterschiede in der Grösse, in dem Haarüberzuge, in der Blütenfarbe, wogegen die Samen beider Pflanzen völlig mit einander übereinstimmten ; er gelangt somit zu einem Ergebnisse, nicht unähnlich von der Auffassung G. E. Matt eis, dass V. sparsi- flora Ten. eine Unterart der V. Orobus DC. sei. — Da nun der Name Vicia ochroleuca bereits vergeben, die Waldstein- Kitaib el'sche Art aber eine echte Vicia ist, so ist der Tenore'sche Ausdruck V. sparsiflora aufrecht zu erhalten und auch auf die Pflanze des östlichen Centraleuropa auszudehnen. Solla (Vallombrcsa). Meigen, Fr., Beobachtungen über P'oi-mationsfolge bei^ Freiburg an der ünstrut. (Deutsche botanische Monats- schrift. 1895. p. 33—35 und 54—56). Verhältnissmässig selten ist man in der Lage, beobachten zu können^ wie künstlieh hervorgerufene leere Flächen sich besiedeln und nach und nach sich die Pflanzendecke ändert, ohne dass man durch die Cultur ge- stört würde. Eine derartige Gelegenheit benutzt Verf. und findet, dass die sich zunächst auf Brachen ansiedelnden Ackerunkräuter bald durch neu hinzu- kommende Pflanzen an ihrer weiteren Ausbreitung verhindert und gänzlich verdrängt werden. Nach und nach kommen immer neue Formen dazu, bis sich eine charakteristische Formation, die Verf. die Bupleurum f alcatum-Formation nennt, entwickelt hat. Diese letztere hat nach den Beobachtungen M.'s in der Freiburger Gegend eine ziemlich constant© Systematik uud Pflanzengeographie. 501 Susammensetzuug uud wird meist aus den ursprüngliclieu Besiedeluugen, •wenn auch auf verschiedenen Wegen, herausgebildet. Auf diese folgt so- dann durch allmälige Vermehrung der Sträucher und hochwüchsigen ♦Stauden eine Gebüschformation , die endlich dem lichten Kichenwalde -iveieht. Appel (Coburg). Borbas, V., A Bolgar flöra vonatkozasa hazänk flöra- jara. [Florae Hungaricae, Serbicae et Bulgaricae ad den da.] (Separat - Abdruck aus Termeszetrajzi Füzetek. Vol. XVI, Parte I. p. 40—53.) Evifliält u. a. folgende neue Arten und Varietäten : Thalidrum Arpadinvvi , Th. foetidum var. Serhicum , Th. anguslifolium -var. (ilandipilum, Aconitum stenotomum, Corydalia soUda var. atropurpurea, Saponaria ghdinosa var. coloescens, Dianthua Velenovskyi, Potentüla canescens v.ir. poh/toma, nieracium Nataliae, C'olamintlia alpina var. marginata. Hock (Luckenwalde). Kömer, Julius, Beiträge zur Flora von Koväszna. (Archiv des Vereines für sicbenbürgische Landeskunde. Neue Folge. Bd. XXVI. 1895. Heft 3. p. 561—572.) üer gewaltige (»stliche Bogen des siebenbürgischen Gebiigswalles ist ider Schauplatz von Kohleusiiure-Exhalationen, wie sie in solcher Häufig- iieit und Mächtigkeit wohl in ganz Europa nicht wieder zu finden sind. So treten uns auch in Koväszna dieselben in der verschiedensten Art uni an vielen Stelleu entgegen. Die Thler- und Pflanzenwelt scheint aber erst in ■der letzten Jahren Gegenstand des Studiums und der Forschung geworden zu sein. I8b3 fand Römer dann während eines siebenwöchentlichen Aufenthaltes in dem genannten Badeorte Gelegenheit, sich der vernach- lässigten Flora anzunehmen, welche als solche in keinem Pflanzenverzeich- aiisse bisher zu finden ist. Untersucht wurden hauptsächlich Feldwege und Raine und die den Ort in weitem Bogen einschiiessenden Höhen bis zu 1250 m Höhe. So interessant auch diese Aufzählung immerhin ist, so muss sie doch erst durch die Erforschung der Frühlingsflora einiger- naaassen vervollständigt werden, um einen Platz einzunehmen. Haupt- sächlich finden wir die gemeinen Unkräuter aufgezählt, dem sich selbst- verptändlich einige östliche Arten beimischen. E. Roth (Halle a. S.). Fre.vu, J,, Ueber neue und bemerkenswert he orienta- lische Pfl an z enarten. (Bulletin de l'Herbier Boissier. T. III. p. 31—40, 75—83, 97—108. 177-193, 302—307, 345-358, 466—478, 497—511. 1895.) Das vom Verf. bearbeitete Material war namentlich folgendes : Von •Paul Sintcnis 1894 im westlichen Armenien gesammelte Pflanzen, von Prof. J. J. Ma nif..^ a d j iaij in Mersiwan 1892 — 1894 im östlichen P.'iphlagonien gesammelte Pflanzen, forner solche, welche derselbe im süd- lichen Poutus, im biuUichen Cappadocien am Nordabhange des cilicischen 'Taurus, sowie in Antiochien am SyrDagh (dem alten Haemus) sammeln 502 Systematik ui)d Pfianzengeographie. liesß, schliessiiih eine von Paul Coaratli 1887 — 1891 in dem vorher botanisch unerforschten Somchetien zusammengebrachte Sammlung. Die pflanzengeogi-aphi sehen Ergebnisse wird Verf. in einer späteren Arbeit veröffentlichen. In \ erliegender Schrift beschränkt er sich anf die Beschreibung der neuen Formen und das Hervorheben von phytographisehen Bemerkungen. Neue Arten b e z w. Varietäten: Adonis caudaia Stev. var. megalantlia Freyn et Siiit. (p. 32. Arnienieu), Ranunculiis hrnthis Ten. subsp. R. Analolicus Freyn et Sint. (p. 34. Paphlaj^onien nnd Türkisch-Ärmenien; von Verf. früher als R. bj-utius f. latiloba ausgegeben), R. (Euranunculus) Tempshuanus Freyn et Sint. vp. ST». Armenien). R. cuneatus Boiss. ist als besondere Art nicht aufrechtzuerhalten, sondern dem Formenkreis von R. oxysjoei-mus M. B. sensn latiore einzureihen : «) typicus Freyn (= R. oxyspermus M. B. sensu strenuo); ß) hirsutus Freyn (= R. cyneatus Boiss. var. liirsnta Freyn et Sint.- in exs.); -/) vilosissimus Freyn ; iat?tm Conratii et Freyn (p. 476. Somchetien), Cephalorrhynchus confertus Conrath et Freyu (p. 477. Somchetien). Bei der Gattung Hieracitim bespricht Verf. den sy.9teniatiscben Werth der Merkmale in der Gruppe der An d ry al oid e en und giebt einen Bestimmungschlüssel für diese. Ferner sei darauf hingewiesen, dass Verf. das V'erl)ältniss von Vicia Boissieri (p. 191, = V. tenuifolia Boiss. fl. or.) zu den verwandten Arten, V. elegans Giiss., V. stenophjlla Velenovsky und V. variabilis Freyn et Sint., eingehend behandelt. Knoblauch (Tübingen). Rouy, G. et Foucaud, .!., Flore de France ou description des plantes qui croissent spontan^meht en France, en Corse et en Alsace- Lorraine. Tome II. S**. XI, 349 pp. Paris 1895. (Vergl. Beihefte. Band V. I89ö. Heft 2. p. lOÖ — 106.) 504 Systematik und Pflanzeugeographie. Eiue P>loleitung beschäftigt sich mit dem Begriff' forme, welche 80 verschieden als Unterart, Form, Eace, Typus verschiedenen Untergrundes 11. t-. w. angesehen wird, namentlich hinsichtlich der formes Jordan's wie Timbal's. Die eigcntliflie Flora geht dann weiter fort bei den Crucifereu, Wir finden, um in der Aufzählung der Arten Aveiter fortzufahren : Hesperift Tournef. 'J, Malcolmia R. Br. 5, Sisymbrium 12, Sienophragma Celak. 1, AlUaria Adans. 1, Erysiimtm L. 6, Conringia DC. 1, Moricandia DC. i, Mirachfeldia MoeucL. 1, Diplutaxis DC. 1, Brassica L, 4, Sinapis L. 4, Eriica Tournef. 1, Raphanus L. 2, Caldle Tournef. 1, Morisia J. Gay 1, Eapiatrum Boerh. 1, Crambe Tournef. 1, Senebiera DC. 1, Coronoims Eupp. 1, Cardaria Desv. 1, Lepidium L. 9, Noicaea Kchb. 2, Capsella Medik, 1, Aethionema K. Br. 2, Isatis Tournef. 2, Jondralm Medik. 1, Biscuteila L. 2, Iberis L. 13, Teesdalia R. Br. 2, Thlaapi Dill. 9, Eidchhisia R. Br. 1, Myagrum Tournef. 1, Nealea Desv. 1, C'lypeola L. 1, Bunias R. Br. 1, Caltpina Adans. 1, Succowia Medik. 1, Lunaria Tournet 1, Vesicaria Fo'ir. 1. Alyssum L. 14, Boripa Scop. 3, Cochlearia Tournef. 3. Kerncra Medik. 1. Pelrocallis R. Br. 1, Draba L. 9, C'amelina Crantz 3, Suhularia L. 1. Capparidme: Capparis Tournef. 1. Besedaceae: Beseda L. 6, Asfrocaipvs Neck. 1. Cistineae : C'istits Tournef. 9, Heliantkemum Tournef. 13, i'M»j?aWa Spach. 4. P. 316 — 320 befinden sich Zusätze und Verbesserungen zu Band I und TI ; p. 326 — 349 nimmt das Register mit den Namen ein, unter denen sich ohne solches wohl Niemand zurecht finden würde. Um dem Leser aber einen Anhalt der Zersplitterung in die soge- nannten formes zu geben, folge hier der ScWüssel zu denen von Cakile )n a r i t i m a : 1. Article inferienr des siliques depourvu d'appeudices cornus et presque plan au sommet: feuilles pinnatifides. C. edentula Jordan. Article inferieur des silique.s muni d'appendice-s cornns et bilobe aa somniet. 2. 2. Feuilles large.«, presque entieres ou dentees-sinuees, jamais piunati-partite« ou pinnatifides. C. Aegyptiaca Gtn. Feuilles toutes ou la plupait profondemeiit pinnatifides ou pinnati- partites. 3. 3. Feuilles k lobes lincaires-allonges, etroits, h peine denticules <;A, et 14; siliques relativement allongees, a article superieur loug, ensiforme, com- prime, i valves peu caren^es : article inferieur k appendices cornus courts, non 6tales-d6je,t^s. C. Baltica Jordan. Feuilles ä lobes couits, deutes ; siliques courtes, a article superieur brieve- ment ensiforme, peu comprime; valves nettement carenees; article iuf^rieur h appendices comus coniques, allonges, etalis ou dej^t^s. C. liUoralis Jordan. Feuilles {'i lobes courts, presque entiers, non crenel^s ; siliques courtes, 4 article .'^up^riftur subtetragone, renfld au milieu, valves tr^s fortement carenees; article inferieur tres evas^ au somniet; ä appendices cornus, courts, robustes, etalcs ou dej^t^s. C Hispnnica Jordan. Zur weiteren Veranschaulichung diene Biscutella laevigata L. : 1. Feuilles toutes ou la plupart, entieres, peu dentees ou sinuees, allongees ; fleurs ^randes ; panicule dense, courts; plantes plus ou moins robustes, croissant dans les rc^ions montaffneuses ou subalpines. B, longifoh'a Vill. Feuilles toutes ou la plupavt dentees ou sinuees-pinnatilobdes, Üeurs plus ou nioins petites ; panicule assez dense ; plantes grcle.s, de taille exigue, •k siliculos petites ou tics petites, croissant d;ins les regious alpines ou .subalpines. 2. Feuilles toutes, ou la plupart, rarement presque entieres, ordiuairement profondement dentees ou Joböes ou pinnatifides; fleurs de grandeur moyenue ; j);inicule lAcbe o\i hixiuscule. ö. Systematik und Pflanzengeographie. 505 2. Plantes coiirtes 6 — 15 cm tiges filiformes ou subfilitorines, aphylles oa munies de 1,2 feuilles tres reduites, lineaires. 3. Plantes plus el^ves, 20 — 35 cm, tiges plus robustes, jamais filiformes feuillees. 4. 5. Silicules tres petites? 5 mm de diam^tre, scabres, raremeut presques lisses, en panicule racemiforme; feuilles courtes, etroites, longuemeut hispides et ciliees, blanchätres, fleurs petites. B. glacialis Boiss. et Reut. Silicules plus grandes, 7 mm de diametre, scabres, en corymbose laxiusculesj feuilles courtes, profond^ment pinnatilobees, longuement hispides et eiliges, blanchätres : fleurs une fois plus grandes qxie celle du B. glacialis. B. nana Rouy et Fouc. Silicules plus grandes 9 — 10 mm de diametre, scabres, en corymbe dense, feuilles spatul^es, elargies au sommet, ordinairement dentees superieure- ment, vertes, velues-herissees, fleurs relativement grandes. P. Pyrenaica Huet. •4. Piaute trapue, ä feuilles caulinaires larges; tiges robustes, silicules assee grandes, 9 mm de diametre, en eorymbe dense. B, arveriiensis Jord. Plante elancee, k feuilles caulinaires reduites, tiges greles, silicules petites, 6 mm de diametre, en panicule ^talde, formee de grappes laches. B. Lamoltei Jord. 5. Feuilles toutes ou la plupart seulement dentees ou sinuees-subpinnatifides; fleurs assez grandes. B. varia Dumort. Feuilles toutes ou la plupart au nioins les radicules, profondement dentees, lobees, pinnatifides ou pinnatipartites ; fleurs plutör petites. (5. t). Feuilles subpinnatifides, presque toutes radicules, ;\ lobes ecartes, tres peu nombreux ; les caulinaires petites, ordinairement entieres ; tiges greles, ascendentes, flexueuses; panicule courte, un peu dense, B. divioaensis .Jord. Feuilles pinnatilobees ou pinnatifides, ;'i lobes peu nombreux, ecartes, jamaiN imbriques. B. eoronojnfolia L. Feuilles pinnatipartites, a lobes gros, nombreux; tiges robustes, dressees ; panicule grande, (^talee, hiebe. B. lima Reichenb. Die Einzelbeschreibuiig nimmt noch 11 Seiten in Anspruch; B. longi- i'olia Vill. zerfällt noch in 5 formes, diese wieder in mehrere subformes ; B. varia Dumort. verfügt ebenfalls über 3 formes; B. coronopifolia L. über 4, B. lima Reichenb. ebenfalls. Durch die Vernastardiruugen bei Cistus und Heliantbemum werden natürlich diese Auseinanderzerrungen noch grösser, and man vermag bald auf jeden Fund eines anderen Substi'ates oder einer stärkeren Be- lichtung einen neuen Namen anzugeben. E. Roth (Halle a. S.). Boizoi), P., Contribuzione alla flora del Trevigiano. (Nuovo Giornale Botanico Italiano. N. Ser. 1895. p. 189 —216.) Im vorliegenden Beitrage sind 183 GefässpHanzenarten genannt, welche Verf. auf den Voralpen bei Feltre, speciell in der Berggruppe von Grappa (1780) zu beobachten oder zu sammeln Gelegenheit hatte, anter Zugrundelegung der vorhandenen Litteratur. Die Arten sind, nach de Candolle, systematisch aufgezählt und mit ausführlichen Standorts- angaben versehen ; hin und wieder sind besondere Bemerkungen beigefügt. Die füi- Feltras Voralpen neuen Arten sind durch ein vorgesetzes , die für das ganze Gebiet von Treviso neuen Erscheinungen durch ^"^ hervor- gehoben. Zum Schlüsse resumirt Verf. die neuen Vorkommnisse auf den Vor- älpcn und die für Treviso neu genannten Arten in drei besonderen Ab- 506 S3'sten)atik nud Pflanzengeogrnpliie (Oekonomische Botanik). schnitten. Daraus läset sich entnehmen, dass folgende 19 Arten fiir Trevisos Flora neu sind : Linum Galliruni L., Mcdlcago prostruta Jcq., Trifolium resupiiialum Li.,. Lotus tevuis Kit., Fragaria Indica Andr., Epilohinm trigovum Schrh., Sedum annuum L. , Petasites nioeus Baum., Centaurea axillaris W. , Hieraciuvt stelligerum Frl., Veronica Teucriuvi L., Lamium Galeohdolon Crz. ß- albifolium, Thesium intemiedium Scbrd., Piatanthera chlorantho Cst. , OrcMs Morio L. ß' alba, 0. tridentata Scp. ß- alba, O. purpvrea Hds., Ophrys muscifera Hds., Na7xissus albulus Lv. Verf. vermuthet, dass auf den Hügeln um Asolo auch Anemone Pnlsatilla L. /j. pratensis vorkomme. — Isopyruni thalic- troides L. kommt ausschliesslich auf Wiesen statt in Wäldern vor. — Das Hieraeium stelligerum, in einzelnen Exemplaren iin Bette des Piave bei Covolo gesammelt, zeigt eine be.sondere Form. — Auf einige vorgekommene Missbildungen macht Verfasser einschlägig auf- merksam. fioUu ( Vallouibrosji). Henning, E., Studier üt'ver vegetationsförhallandena i Jemtland ur forstlig, agronomisk och geologisk synpunkt. [Studien über die V egetations Verhält- nisse in Jemtland vom forstlichen, landwirth- s c h a f 1 1 i c h e n und geologischen Gesichtspunkte.] (Sveriges geologiska undersökning. Ser. C. No. 145. 1895. 75 pp.) In den Sommern 1887, 1888 und 1889 unternahm Verf., unter Berücksichtigung verschiedener Spezialaufgaben, in .Jemtland pflanzen-physi- ognomische Studien, deren Resultate in den Aufsätzen : „Forstligt botaniska studier i Jemtland 1888^^ (Tidskrift för skopshushdllning 1889. Vor- läufige Mittheilung^ und „Agronomiskt-växt fysiognomiska studier i Jemt- land" (Sveriges Geol. Und. Ser. C. No. 102. 188!)) theilweise niedergelegt sind. In der letztgenannten Arbeit hat Verf. u. a. auf die grosse praktische Bedeutung physiognomischer Untersuchung''n. speziell hinsicht- lich der Futtergewächse, hingewiesen. In der vorliegenden Arbeit giebt er eine zusammenfassende Darstellung der während der erwähnten Jahre ausgeführten Studien, woneben mehrere Fragen, die vorher von ihm nur im A^orübergehen berührt sind, hier eingehender behandelt werden. Wie Verf. hervorhebt, ist es in manchen Fällen sowohl in praktischer wie in theoretischer Hinsicht von grosser Bedeutung, die möglichst genaue Schilderungen der Vegetationsverhältnisse zu erhalten, und zwar besonders^ um in der Zukunft die Veränderungen der Vegetation an bestimmten Standorten in ihren Einzelheiten kennen zu lernen. Verf. bespricht zuerst die Verjüngung der Waldbcstände. Die Kiefer verjüngt sich im Allgemeinen an beinahe jederlei Boden ; nur auf Sumpf- wiesen, sowie au einigen anderen feuchten Standorten bleibt die Ver- jüngung aus. Auch eine allzu grosse Dichtigkeit der Bestände verhindert dieselbe ; andererseits werden bisweilen auch verhältuissmässig dünne, ältere Kiefernbestände nicht mehr verjüngt. Nur auf Mooren vermag die Kiefer sich gegen das Eindringen der Fichte zu wehren ; auf allen übrigen Standorten, sogar auf Ca 1 1 n n a - Haiden, dringt diese in die Kiefernbestände SyKtennatik uud Pflanzeugeogruphie (Oekonomische Botanik). 507 früher oder später ein und verhindert ihre Verjüngung. Die Kiefer bleib tim Allgemeinen auch an denjenigen Standorten lebenskräftig, wo die Fichte aus irgend welcher Ursache ausgedürrt ist. — Die Verjüngung der Fichte geht an einigen Standorten, nam(3ntli«;h auf Mooren, in dichten Beständen von Poly- podium alpestre, auf rasigem, von Empetrum bekleideten Boden und auf Plätzen mit dichtem Graswuchs sehr schlecht von statten, oder findet gar nicht statt. Auch in dichten, hauptsächlich von Fichten gebildeten Be- ständen kann die Verjüngung derselben schlecht sein. Die Fichte kann auf mooriger oder sandiger Unterlage , auf Standorten , wo der Ocbirgs- grund zu Tage tritt, auf hoch gelegeneu Plätzen und auf steifem Lehm- boden dem Vertrocknen leicht anheimfallen. — Die Birke, die wie ge- wöhnlich als Ansiedler an blossgelegtem Boden sich einfindet, verjüngt sich hier anfangs im Allgemeinen gut ; später wird die Verjüngung durch die allzu .starke Beschattung verhindert und die unteren Zweige der Bäume werden dürr; dadurch tritt aber eine Lichtung des Bestandes ein, junge Birken wachsen aufs neue auf, wenn nicht die Fichte eindringt und einen Uebergang des Birkenbestandes zu einem Mischungsbestande von Birken und Fichten bewirkt. Der Unterwuchs der Birkenbestände ist sehr abwechselnd; auf trockenen Standorten sind Aira tlexuosa nebst beerentragenden Zweigsträuchern, auf feuchteren dagegen üppig gewachsene Stauden und Gräser vorherrschend. Die Birke leidet sehr selten von der Düne. — Alnus incana ist in Jemtland als bestandbildend von nur geringer Bedeutung. Verf. ist der Ansicht, da.'?s die Fichte nur in den- jenigen Fällen die Grauerlenbestände zu verdrängen im Stande ist, wo die ursprünglicii herrsehenden Standortsverhältnisse später in einer für diese naclitheiligen Weise geändert worden sind. Der Unterwuchs der Grauerlenbestände zeichnet sich durch das Auftreten üppiger Stauden aus. — Auch die Espe ist in Jemtland von geringer physiognomischer Bedeutung. Verf. geht dann zu einer detailirten Dar&toUung der Vegetation der Brandfelder über. Er hebt die Bedeutung eines reichlichen Materiales für die Beurtheilung der bis jetzt beinahe vollständig unbekannten Abhängig- keit des Wiederwuchses der Wälder von der Beschaffenheit der Boden- bedeckung auf den Brandfeldern hervor. Als Hauptresultat der Unter- suchungen orgiebt sich folgendes : Der Wiederwuchs kann auch au nahe- liegenden Standorten sehr ungleichartig, gut oder schlecht sein. Von den Bäumen ist gewöhnlich die Birke, aber auch bisweilen die Espe, seltener die Grauerle der erste Ansiedler. In einem ^alle war ein Mischungs- wald von Nadelhölzern ohne Torheriges Auftreten von Laubbäumen auf- gewachsen. — Auf einigen Brandfeldern zeigte .sich, wahrscheinlich ver- schiedener Ursachen zufolge, auch nach längerer Zeit kein eigentlicher Wiederwuchs des Waldes. Auf 4 Standorten war die Kiefer in reich- licher Menge aufgewachsen, während die Fichte, die auch in der Nähe auftrat, gar nicht oder doch nur in geringerer Menge sich anzusiedeln vermocht hatte. An vier anderen Plätzen wuchs die Kiefer reichlich auf, obgleich die Bodenbedeckitng von einem dichten C a 1 lu na- Bestände ge- bildet war. Auch Bestände von Cladonia rangiferina hinderte nicht den Wiederwuchs der Kiefer. — An Fichten fehlte es oder sie traten nur sehr vereinzelt an einigen Stellen auf, wo die niedrigste Vegetations- f chicht vom Brande zerstört worden war : andererseits war die Fichte a» 508 Systematik und Pflanzenoreo^aphie (Oekononiische Botanik). •eiueni Standortt«, wo es an zusammenhängender Bodenbedeckung fehlte, doch in bedeutender Menge aufgewachsen. — Nicht nur ältere, sondern •auch jüngere Kiefern sind im Stande, wenigstens nicht allzu grossen Brandschäden zu widerstehen. — Die Untervegetation der Brandfelder ist sehr mannigfaltig. — Epilobiuni angustifolium und Aira flexuosa sind besonders auf trocknerem Boden sehr häufig und können auch in 5 — (> Meter hohem, dichtem Birkenwalde sich erhalten. Aira flexuosa unterdrückt oft die Kräuter und die beerentragenden Zwerg- sträucher. Agrostis vulgaris und Aira caespitosa sind oft charakteristisch, und zwar die letztere auf nassem Boden. In einem Falle trat Vaccinium Vitis Idaea in der Bodenbedeckung am meisten hervor. Darnach werden die Vegetatiousverhältnisse an 12 Standorten, wo Durchforstuug ausgeführt worden war, auseinandergesetzt. Hinsichtlich des Wiederwuohset der Kiefer und der Fichte an diesen Plätzen ergab sich •folgendes: Die Kiefer verjüngt sich auch in geschlossenen Calluna- Beständen. An denjenigen Stellen, wo Empctrum, entweder mit Calluua gemischt oder für sich geschlossene Bestände bildet, verjüngt sich weder die Kiefer noch die Fichte. An eii.em Standorte wurde eine gute Verjüngung der Fichle in Beständen von Polytriehuni commune 'beobachtet. Innerhalb des Waldgobietes treten oft baumlose Flecken, die weder durch Waldbrand noch durch Fällen der Bäumen entstanden sind, auf. Diese Standorte S'ml dadurch charakterisirt, dass der Schnee dort lange Zeit liegen bleibt, das Schneewasser hier bisweilen stagnirend ist. Nardus «tricta spielt bei nahrungsarmem Boden auf diesen Standorten eine grosse Rolle ; in vollständig geschlossenen Nardus- Beständen vermag -sogar die Birke nicht sich anzusiedeln. Auch tritt Polyp odium alpestre an dergleichen Standorten, und zwar auf nuhrungsreichem Boden, oftmals auf; die Birke scheint hier bisweilen, die Fichte dagegen niemals einzudringen. Charakteristisch für diese Plätze sind manchmal weiter Agrostis vulgaris nebst kleineren Wiesenkräutern, seltener Aira caespitosa. Im Folgenden wird die Vegetation einiger Jemtländischer Moore be- se-hrieben. Hinsichtlich der Entwickelung dieser Vegetation ergeben sich ■folgende allgemeine Resultate: Carcx ampullacea, C. limnsa und S p h a g n a sind oftmals die ersten Colonisten des Randes stagnirender Gewässer. Scirpus caespitosus und Eriophorum vaginatum folgen denselben bald nach und leiten die Bildung der Hünipol ein. Auf diesen finden sich später Zwergsträucher , Hypnaceen und C 1 a d o n i e n ein , während die Vertiefungen zwischen den Humpeln vorzugsweise von Car ex- Arten eingenommen werden. Gewöhnlich werden die Cyp eracee n- Bestände von den an Mächtigkeit zunehmenden Sph agn u m-Hügelchen allmählich verdrängt. Die Moore werden oftmals früher oder später von Kiefern bekleidet, die an denjenigen Mooren, wo . XII, 235 pp. Mit 30 Farbendrucktafeln und 150 Textabbildungen. Berlin (Paul Parej) 1894. Das prachtvoll ausgestattete, grosse Werk behandelt nach einer kurzen geschichtlichen Einleitung Entwicklung, Wachsthum, Vermehrung und Fortpflanzung, Cultur (ausgenommen die Weinbergscultur) und Sorten des Rebstockes, soweit sie als Tafeltrauben Verwendung finden können, sowie endlich Feinde und Krankheiten der Rebe. Es gibt somit einen Ueberblick nicht nur über den natürlichen Entwicklungsgang des Trauben- stockes, sondern auch darüber, was aus ihm unter der Hand des Züchters geworden ist resp. werden kann. Die speciellen Darstellungen sind durch 30 sehr schöne Farbendrucktafeln und viele in den Text eingeflochtene sonstige Abbildungen prächtig erläutert. Ein Eingehen auf den speciellen Inhalt ist in dem kurzen Rahmen eines Referates nicht möglich. Aderhold (Proskau). Ebeling, Heinrich, Der Einfluss des Gewichts der Samen auf die Körperproduction von blauen und von gelb em L upinen , von gewöhnlicher Futter wi cke , von braunem und von silbergrauem Buchweizen. [Inaugural-Dissertation]. 8*^. 65 pp. Leipzig 1895. Zwar sind Untersuchungen über die Beschaft'enheit des Saatgutes und des Einflusses dieser Beschaffenlieit auf die Ernte bei verschiedenen Culturpflanzen ausgeführt, aber eine nicht geringe Zahl der Pflanzenarten entbehrt noch solch' einer Prüfung. Verf. versucht über die obigen Ver- hältnisse bei einigen weiteren Gewächsen Aufklärung zu schaffen, und zwar über den Einfluss schwerer, mittelschwerer und leichter Körner auf die Production von Körnern bei blauen und bei gelben Lupinen, bei braunem und bei silbergrauem Buchweizen und bei der gewöhnlichen Futterwicke. Bei letzterer ist auch der Einfluss auf die Production von grüner Masse berücksichtigt worden. 538 Technische, Forst-, Ökonom, und gävtneviselie Botanik (Physiologie). Leider hatte der ganze Versuch unter der ungünstigen nassen Witte- rung des Sommers 1804 zu leiden, welciie um so stärker zur Geltung kommen musste, als die mit Ausnahme der Wicke nur für leichten Boden geeignete Pflanzen auf bestem Boden angebaut waren. In Folge dessen verlief denn auch der Versuch mit silbergrauem Buchweizen und blauen Lupinen ganz ergebuissloa, wenn man nicht noch besonders darauf hin- weisen will, dass die Untersuchung der schweren Körner der blauen Lupine entgegen den sonstigen Beobachtungen einen procentisch höheren Proteingehalt ergab, als bei den leichten Körnern. Auch bei den anderen Versuchen, besonders bei den reifen Wicken, zeigten sich die Folgen der Witterungseinflüsse. Die absolut grössere Menge an stickstotrfreien und stickstoffhaltigen Verbindungen und der enge Connex dieser Stoffe mit den Keimungsvor- gängen spricht unbedingt zu Gunsten des grossen Saatgutes. Die Erzeugung einer grösseren Masse und insbesondere einer grösseren Menge an Eiwei^^s in dem aus grossen Kürnern erzeugten Wickengrünfutter lässt deutlich den höheren Werth dieses Saatgutes erkennen, macht aber auf eine Lücke in dcJi bisherigen Forschungen und Züchtuugsmaassnahmen aufmerksam, da sich von diesen bisher keine auf die Aufklärung über die Wirkung des Gewichtes des Saatgutes auf die Grünfutter- und Heuproduction erstreckte. Nach den Befunden der Wicke ist der Schluss berechtigt, dass auch für die anderen Futterpflanzen, haupt- sächlich die Klee- und Luzernearten, sich iihnliche Erfolge ergeben werden, und dass es möglich sein wird, durch Auswahl der besten Körner höhere Erträge an Futtermassen zu erzielen und Aveit ergiebigere Ge- wächse zu züchten ;ils bisher. Die beste Qualität (d. h. mehr schwere Körner) wird nach allen Versuchen durch das grosseSaatgut erzeugt, wie ebenso die höchste Quantität, denn der geringero quantitative Ertrag d^r Wicl;enkörnerernte nach schwerem Samen gegenüber dem mittelschweren Samen hat sich durch Auftreten von Bost verursacht erwiesen. Der Grund für den geringeren Wertli des niittlercn Saatgutes gegen- über dem grossen liegt entschieden in der durch einen geringeren Keserve- stoffvorrath bedingten geringeren Widerstandsfähigkeit der aus ihm er- zeugten Pflanze gegen Unbilden aüer Art, im gegebenen Falle besonders gegen die naciitheiligeu Einflüsse -einer extrem nassen Witterung. Die Wirkung des mittelschweren Saatgutes bei Lupinen, Wicken und Buchweizen bcAÜglich der Güte der Ernte überstieg daher meist nicht oder nur wenig die Erträge des kleineu Saatgutes, übertraf in Quantität dieselben aber meist bedeutend, ohne jedoch die Höhe der Mengen- production grosser Samen zu eri-eichen. Leider ist es eine bekannte Thatsache, dass das Saatgut zu Gemcug- i'utter manchmal recht stiefmütterlich behandelt wird, und hierfür die aus anderem Saatgut ausgemerzten leichten Körnern noch gut genug erscheinen. Jedenfalls muss unser Streben darauf gerichtet sein, Apparate, welche die Gewinnung nur der schwersten Körner im Grossen ermöglichen, zu er- finden bezw. die vorhandenen Geräthe zu vervollkommnen. Zwar besitzen wir bereits heute in der Getreidecentrifuge, im Trieur u. s. w. schon sehr brauchbare Werkzeuge, sie genügen aber sämmtlich nicht allen Anforde- rungen, die man an sie stellen mu.ss. Mag die Eealisiruug einer der- Technische, Forst-, Ökonom, und gärtnerische Botanik (Physiologie). 539" artigen idealen Sortirmaschiue auch mehr Sache der Mascbinenindustrie sein, so ist doch die Mitarbeit und Mitwirkung der Landwirthe in eigener Bethätigung oder durch Unterstützung der Technik in Rath und That dringend erforderlich und nothwcndig. E. Roth (Halle a. S.). Kowerski, Stanislaus, v. Der weisse Senf als Stickstoff- V er mehr er des Bodens. [Ünaugural-Dissertation] S"^. 45 p. Halle a. d. S. 1895. Die Beobachtung, dass manche Pflanze verhältnissniässig niedrigere Ansprüche an die Düngung als andere stelle, ist bereits alt. So wusste- man lange Zeit schon, dass nach Klee und anderen Leguminosen die Halm- früchte ohne jede Düngung oft ebensogut standen, nls nach einer reich- lich bemessenen Stnlhnistdüngung, wogegen dieselben, um kräftig zu ge- deihen, einer Stickstoffdüngung bedurften, wenn sie nach massig ge- düngten Hackfrüchten standen oder auf sich selbst folgen sollten. So theilte denn ein H 1 u b e k die Pflanze in folgende Gruppen : 1. stark angreifende Pflanzen. Diese entnahmen dem Boden ^/s ihress Erntebetrages : das sind Gel- und Gespinnstpflanzen ; auch das Kraut : sie erfordei'n eine entsprechende Stallmistdüngung. 2. Angreifende Pflanzen. Das sind die Getreidearten; sie entnehmeni dem Acker ^.'2 ihres Trockengewichtes. 3. Halbzohrende Pflanzen : Das sind Kartoffeln, Rüben und zui- Reife gebrachte Hülsenfrüchte; sie entnehmen dem Acker Va ihres Trocken- gewichtes. 4. Bodenschonende Pflanzen sind alle grün abgemiihten Pflanzen. 5. Bodenbereichernde Pflanzen : alle Kleearfen. Der weitere Ausbau der Landwirthschafcswissenschaft, namentlich die Entdeckung der Wirkung der Bodenbakterien führte, u A. Lieb seh er zu folgenden Schlüssen : Die auft'allende Th.atsache, «luss es mit Aus- nahme von Joulie und Frank den früheren Experimentatoren nicht gelungen ist, für Nichtleguminosen eine Sammlung freien Stickstoffs nach- zuweisen, lässt sich nur dadurch erklären, dass dieselbeti die Bedincrungen für ein üppiges Wachsthum der Versuchspflanzen nicht getroffen haben. Wagner äussert seine Ansicht in folgenden Worten: Der Gerste, dem Roggen, Weizen, Hafer, Mais, Buchweizen, Senf, Rüben, Spörgel,. den Kartoffeln, Karotten, Rüben, dem Lein , Hanf, Tabak und voraus- sichtlich allen übrigen Nichtleguminosen ist die Stickstoffquelle der atmo- sphärischen Luft (der freie chemisch ungebundene .Stickstofi") verschlossen. Nach Frank assimiliren sowohl die Leguminosen, als auch die Nichtleguminosen freien Stickstoff; das thätige Princip hierbei sind in keinem Falle die Bakterien, sondern das lebende Protoplasma der Pflanzen- zelle selbst; die Wirkung der Bakterien in den Leguminosen ist nur die- eines Reizmittels, durch w^elches die stickstoffassimilirende Thätigkeit der Pflanzen gesteigert wird. Die Arbeiten Liebscher's Hessen dann den weissen Senf als Con- kurrenten im Stickstoffsammeln für die Leguminosen auftreten. Von ihm wird behauptet, seine Wirkung auf die Stickstofibereicherung des Bodens sei zwar nur eine mittelbare, jedenfalls aber sei sie so gross, dass sie für die Landwirthschaft von höchster Bedeutung sein könne. Diese Be- 540 Technische, Forst-, Ökonom, und gärtnerische Botanik (Physiolofrie). hauptuijg regte zu der Arbeit von v. Ko werski an. Es galt zu prüfen, wie sich der weisse Senf (Sinapis alba) bei verschiedener Stickstoff- ■düngung und verschiedener Bodenbeschaffenheit verhalten werde. Zum Tergleich wurden auch Erbsen sowie ein Gemenge von Erbsen mit Senf angebaut. Der Boden dazu war verschiedener Herkunft. Theils stammte er von einem Felde, der im Jahre vorher sowohl wie in frühereu öfters Erbsen gelragen hatte ; theils wurde er einem Feldwege entnommen, welcher selbst kein Unkraut irgend welcher Art trug. Von diesem Boden durfte man sicherlich vermuthen, dass die stickstoflFassimilirenden Boden- bakterien entweder gar nicht oder nur in geringer Anzahl und in ihrer Lebenskraft vermindert vorhanden seien. Beide Bodenarten bestanden aus sandigem Lehm. Die wasserfassende Kraft wurde zu 28,82 Proc. ver- mittelt. Auf die näheren Dm-chführungen können wir hier nicht eingehen. Als Resultate ergeben sich aus der mit reichlichen Tabellen ver- sehenen Arbeit, dass die im Boden vorhandenen stickstotfassimilirenden Mikrooi'ganismen in ihrer Thätigkeit durch eine Salpeterdüngung be- günstigt werden. Eine auf reichen Boden sich rauh und kräftig ent- wickelnde, mit starkem Aneignungsvermögen versehene Pflanzenvegetation, wie die des weissen Senfes ist, fördert in hohem Grade die Thätigkeit der Mikroben, indem sie wahrscheinlich die Sättigung derselben mit ge- bundenem Stickstoff verhindert. Der weisse Senf an sich ist keine, elemen- taren Stickstofi' assimilirende Pflanze. Erbsen, die nur bis zum Beginn der Blüte sich entwickeln und auf stickstoflreichem Boden wachsen. as,similiren bis zu diesem Zeitpunkte keinen freien Stickstoft', wenn auch ihre AVurzeln mit Knöllchen besetzt sind. E. Roth (Halle). Scliönfeld, Max, Lathyrus silvestris, ilir Anbau und Ihr Werth als lan d wi r t hs c h aftli c h e C ul t ui-]) f 1 anz e. [Inaugural - Dissertation von Leipzig.] S^\ 72 pp. Halle a.'S. 18y5.' Die Resultate ergeben, dass der Gehalt von Lathyrus sil- -v e s t r i s L. an Nährstoffen ein sehr hoher ist, und die in der Litteratur in den letzten Jahren vielfach darüber erschienenen Berichte nebst den •dabei angestellten Analysen auf Richtigkeit berulien. Die erste Anlage der Waldplatterbse ist zwar zur Zeit, wo die Preise sowohl des Samens als auch der Pflanze noch hoch sind, kostspielig, doch hat der Versucli er- geben, dass Körner und Setzlinge bei richtiger Behandlung gut aufgehen und anlaufen. Das Wachsthum ist im ersten Jahre langsam, doch wenn die richtige Entfernung bei der Saat oder bei den Pflanzen eingehalten und dem Felde die nöthige Pflege zu Theil geworden ist, so liefert Lathyrus sil- vestris I/. ein gutes und kräftiges Futtermaterial. Dasselbe lässt sich sowohl im grünen Zustande, wie als Rauhfutter als auch im eingesäuerten Zustande zweckmässig verwerthen. Der Nährwerth im frischen Zustande setzt sich zusammen wie folgt: a) Der Stickstoffgehalt schwankt vom Frühjahr bis zum Herbst zwischen 0,95 und ],05''/o und erreicht im Juli mit l,35*^/o seinen Höhe- Technische, Forst-, Ökonom, und gärtnerische Botanik (Physiologie). 541 punkt, dem sich ein proporti'onaler Proteingchalt von 5,94 — 6,59^/o und einen Höhepunkt von 8,44*^/0 anschliesst. b) Der Eiweissstickstoff und das Eeinprotein zeigt Ende Mai ein Gehalt von 0,64*^/0 resp. 4,03/ "o, nimmt im Laufe des Sommers wie der Gesammtstickstoff und das Rohprotein bis auf 0,73*^/0 und 4,59''/o zu, um später, aber nur im geringeren Maasse, wieder zu fallen. c) Das Rohfett beginnt mit 0,69*'/o, steigt bis zur Blüte bis auf 1,05*^/0,. um dann zum Herbste wieder zu sinken. d) Die Asche und die Rohfasern nehmen von Beginn der Vegetation bis zum Scbluss derselben fortwährend zu, erstere von Ende Mai bis Anfang August von OjSl^/o bis 1,87*^/0, letztere dagegen von 4,55*'/o- bis 13,75^/o. e) Dasselbe gilt von den stickstoflfreien Extractivstoffen, welche mit 3,54 beginnen und mit 11,08 /o enden. f) Der Wassergehalt dagegen verhält eich umgekehrt, er steht im Frühjahr mit 85^/o am höchsten, um in den späteren Sommer- und Herbst- monaten bis auf 50'^;o und noch tiefer zu fallen. Das Stroh repräsentirt eine noch weiter in der Vegetation vorge- schrittene Probe und enthielt obige Stoffe in proecntisch grösserer oder kleinerer Menge, je nachdem dieselben zum Herbste steigen oder sinken, und sein Gehalt an Nährstoffen ist anderen Stroharten gegenüber äusserst hoch. In den Körnern, die als Futter zwar nicht zur Verwendung kommen, sind das Protein sowie die stickstofffreien Extractivstoffe am zahlreichsten vertreten, ersteres mit etwa 34,85*^/0, letzteres mit nahezu 50*^/0. Rohfett, Asche sowie Rohfaser treten dagegen mit durchschnittlich l,23''/o, 3, 47^/0 und 10, 05*^/0 bedeutend zurück, und ebenso auch das Wasser, das nur 11,5*^/0 aufweist. Geringe Unterschiede zwischen den in der Litteratnr enthaltenen Analysen und des Verf. Zahlen sind selbstredend nicht ausgeschlossen, da hierbei die verschiedensten Umstände, wie Boden, Klima, Düngung und Witterung, mitsprechen. Was jedoch die Verwendung der Pflanze als Futter anlangt, so gehen darüber bis in die neueste Zeit die Meinungen sehr auseinander. Einige loben die Waldplatterbse als Futter sowohl für Pferde als auch für das Rindvieh sehi-, was sie auch wegen ihres hohen Nährwerthgehaltes ver- dient. Andere dagegen behaupten, dass das Vieh sie nicht annehmen wolle, fügen aber auch hinzu, dass dieses am Boden liegen könne, oder dass das Vieh sich erst an das Futter gewöhnen müsse. Da die Pflanze in vielen Fällen mit Erfolg verwendet ist, ist der Beweis als gelungen anzusehen, dass sie ein vorzügliches Futter liefern kann, wenn die für sie besonders passenden Verhältnisse vorhanden sind. Dazu bedarf es aber längerer Anbauversuche und zwar auf den verschieden- artigsten Bodenarten, verbunden mit einem längeren Fütterungsversuche sowohl bei verschiedenen Thiergattungen, als auch mit verschiedenen Indi- viduen, aber Beachtung seitens der Landwirthschaft verdient Lathyrus silvestris L. sicherlich. E. Roth (Halle a. S.). 542 Technische, Forst-, Ökonom, und gärtnerische Botanik (Physiologie). Strolinier, F., Die Zuckerverluste der Rüben während ihrer Aufbewahrung. (Oesterreichisch-ungarische Zeitschrift für Zuckerindustrie und Landwirthschaff. 1895. p. 685.) Die vorliegende Frage ist nicht neuen Datums, nachdem dieselbe schon seit Jahren den Gegenstand vieler Versuche bildet, ohne dass es aber bis jetzt zu einer befriedigenden Lösung gekoiinnen wäre. Die Forschung hat sich auf diesem Gebiete genau so auf einem Irrthum befunden, wie seiner Zeit jene betreuend die Melassefrage, bei welcher mau allen Witz und Scharf- sinn darauf verwendete, den Zucker aus der Melasse möglichst vollständig zu gewinnen, anstatt nach allen Ursachen der Melassebildung zu suchen, um hier Mittel und Wege zu finden, letztere überhaupt zu vermeiden. Man hat auch bei vorliegender Frage eine gi-ündliche Erforschung der Ursachen dieser Verluste unterlassen, denn in den Anschauungen über diese Ursachen herrscht selbst in den letzten Jahren noch keine volle Klarheit. Die meisten Anhänger erwarb sich die Anschauung, dass die 2uekerverluste in erster Linie durch das in den Mieten eintretende Treiben, d. i. das Ansetzen frischer etiolirter Blätter, bedingt sei, und man wollte ferner die Beobachtung gemacht haben, dass Rüben, welche keine frische Triebe ansetzen, auch in ihrem Zuckergehalt uisverändert bleiben. Man bemühte sich daher, durch Einhalten einer möglichst niederen Temperatur in den Mieten das Treiben zu vermeiden oder das Ziel sogar auf chemischem Wege durch Behandeln der Rüben z. B. mittelst Carbolsäure zu erreichen. Im Jahre 1873 fand Bodenbender, dass sämmtliche Zuckerrüben Kohlen- säure in wechselnden Mengen enthalten, und Heintz zeigte bald darauf, dass die Quelle dieser Kohlensäure in der Athmung der Rübenwurzel zu suchen sei, wie er auch ferner fand, dass die Hauptursache der Zucker- verluste in den Rüben während ihrer Aufbewahrung in der Athmung be- gründet und die Kohlensäure ein normales Zersetzungsproduct des Zuckers ist. — Die Anschauungen von Heintz scheinen nicht allgemein durch- gedrungen zu sein, wenngleich nuch die neuere pflanzenphysiologische Forschung dieselben unterstützt. Verf. hat nun zur Lösung dieser Frage Versuche durchgeführt, um so mehr, als Heintz wohl das Vor- handensein des Athmungsprocesses dargethan, nicht aber gleichzeitig die Grössen des Zuckerverlustes und die Gesetze der Athmung ermittelt hat. Die Studien wurden an Einzelrüben in einem Respirationsapparat durch- geführt, bei welchem der Gang der Atbmungsluft durch Gasuhren genau regulirt werden konnte. Die Hauptresultate aller Untersuchungen haben nun ergeben, dass bei gesunden, normalen Rüben mit einer grösseren Kohlensäureausscheidung immer auch eine grössere Zuckerzerstörung ver- bunden ist, durch welchen Umstand der Zusammenhang der letzten Er- scheinung mit der Athmung unzweifelhaft dargethan ist. Während der Aufbewahrung verschwindet aber neben dem Zucker, welcher in der Athmung bis zu seinen Endproducten direct verbrennt, noch ein anderer Theil des Zuckers und ist dabei letztere Menge keineswegs unbedeutend. Da weitere Versuche d. Verf. bewiesen haben, dass in den Athmungsgasen der Zuckerrübe ausser der Kohlensäure keine anderen kohlenstoflFhaltigen Ver- bindungen in messbarer Menge vorhanden sind, so ist demnach für das Verschwinden desjenigen Zuckers, der nicht in der Athmung verbrennt, eine andere Erklärung zu suchen. An den Uebergang des Zuckers in .Fett ist in der Rübe nicht zu denken, weil der Fettgehalt derselben ein Teclmisclie, Forst-, Ökonom, und gärtnerische Botanik (Physiologie). 543 zu geringer ist. Verf. legte nun an der Hand der neueren Forschungs- ergebnisse der Pflanzenphysiologie dar, dass der Rohrzucker beim Transpoi'te der Kohlenhydrate in der Pflanze eine sehr wichtige Rolle spielt und dass er nichts Anderes, als eine Wanderungsform des Stärkemehls darstellt. Das reichliche Vorkommen des Rohrzuckers im Reservestoft'hehülter der Rühe bedeutet nur die relative Unfähigkeit dieser Pflanze, den Conden- sations-Process zu Ende zu führen. Die Rübe lebt während ihrer Auf- bewahrung weiter und bereitet das neue Wachsthum, wie den Ansatz neuer Blätter u. s. w. vor, indem ein Theil des angehäuften Zuckers, der zum grössten Theile als Baumaterial für die neue Pflanze zu dienen hat, langsam in jene verschiedenen Zwischenstufen umgewandelt wird, aus welchen er dann in der neuen Pflanze wiederum als Stärkemehl nieder- gelegt wird. Die zu dieser chemischen Arbeit nöthige Kraft bezw. Wärme liefert aber die gleichzeitig verlaufende Athmung und dies dürfte sogar der Hauptzweck derselben sein. Alle Vegotations- und Lebeusäusserungen des pflanzlichen Organismus, sowie alle geschlechtlichen Vorgänge etc. sind an Bewegungs-Erscheinungen des Protoplasmas geknüpft ; mit einem reicheren Protoplasmagehalt einer Zelle ist auch eine grössere Kohlensäureausscheidung bezvv. intensivere Athmung verbunden. Garreau und Palladin haben gezeigt, dass an Proteinstoffen reiche Pflanzentheile besonders energisch athmen und ist auch aus den Versuchen des Verfs. ein solcher Zusammenhang ersichtlich. Auf jeden Fall kann die Thatsache, nämlich die Abhängigkeit der Athmungs- intensität unter sonst gleichen Bedingungen von verschiedenem Protoplasma- gehalt und dadurch auch von einem verschiedenen Eiweissgehalt, nicht geleugnet werden, denn man hat es im Pflanzenkörper, genau so wie im thierischeu Organismus, mit zweierlei Eiweissformen zu thun, dem Circulationg- eiweiss, welches in den Säften gelöst ist und in welchen sich eigentlich der Stoffwechsel abspielt, und dem Organeiweiss, welches die Gewebe mit aufbaut und hier gleichsam als Reservestoff angehäuft ist und nur dann mit in den Stoff'wechsel gerissen wird, wenn das Circulationseiweiss zur Erhaltung desselben nicht mehr ausreicht. Die Athmungsintensität der Rübe und anderer Pflanzen ist unter sonst gleichen Bedingungen in erster Linie abhängig von dem Gehalt an vorhandenem activen circulirenden Eiweiss. Marek ist der Ansicht, dass die wahre Ursaclie des Rückganges im Zuckergehalt der Rübe weder in der Sorte, noch dem Boden oder der Düngung, sondern vornehmlich im Zuckergehalt liegt. Zuckerreiche Rüben gehen mehr zurück als zuckerarme. Verf. bezweifelt die Behauptung Marek s, da sie im directen Widerspruch mit seinen (Verf.) Resultaten und mit dem von ihm klargelegten Wesen der Ursachen des Zuckerverlustes durch die Athmung, deren Intensität durch das Protoplasma in erster Linie be- stimmt wird, steht. Zudem hat Palladin bei der Untersuchung ver- schiedener Blätter nachgewiesen, dass die Kohlenhydrate, also der Zucker, zwar das Material für die Athmung liefern, jedoch die Athmungsintensität nicht von ihnen, sondern von den Eiweissstoff'en bestimmt wird ; ist einmal diejenige Menge Zucker vorhanden, welche den Eiweissstoffen bezw. dem Protoplasma gestattet, ihre Athmung voll zu bethätigen, so bleibt eine weitere Zufuhr von Zucker ohne Einflus.-^. 544 Technische, Forst-, Ökonom, und gärtnerische Botanik (Physiologie). Znr Beantwortung der Frage, wie sich die Rübe beim Luftnbschluss- verhält, wurde eine gesunde Rübe in reinem WasserstofFstrom längere Zeit beobachtet. Anfangs nahm wohl die Kohlensäureabscheidung allmälig ab, um sich, mehr oder weniger von der Temperatur beeinflusst, auf ziemlich gleicher Höhe zu erhalten. Nach 15 Tagen aber zeigte die Rübe deutlich die Symptome der Erkrankung durch Auftreten trocken- fauler Stellen, mit welcher ein Wiederansteigen der Kohlensäureabspaltung verbunden war, also die sog. intermoleculare Athmung. Nebenbei konnte auch das Auftreten von Alkohol durch den Geruch wahrgenommen werden. Es kann also auch durch Luft- bezw. SauerstoflPabschluss die Athmung und damit die Zuckerzersetzung nicht hintangehalten werden. Ob durch vermehrte Zufuhr von Luft die Athmungsintensität gesteigert wird, wurde nicht festgestellt, doch ist eine wesentliche Steigerung kaum wahrscheinlich. Verf. will aber trotzdem einer starken Durchlüftung nicht das Wort reden, denn durch eine solche erleidet die Rübe einen grossen Wasserverlust durch die Verdunstung, welche immer mit einer Concentration des Zell- saftes und damit des Protoplasmas verliunden ist. Letzteres verlangt aber für seine Functionsfähigkeit einen gewissen Wassergehalt, sonst stirbt es ab und gibt dann zn Fäulnisserseheinungen und weitgehenden Zucker - Verlusten in der Rübe Anlass. Bei unverletzten Rüben nimmt der Sauer- stoff durch die Spaltöffnungen der Epidermis und die zahlreichen Gefasse des Rübenkörpers seinen Weg zum Protoplasma der Zelle. Wenn nun das Protoplasma die Athmungsintensität bedingt, so muss auch in dem Falle, als dasselbe freigelegt und dabei nicht getödtet wird, bei ungehindertem Luftzutritt aller Wahrscheinlichkeit nach eine gewisse Steigerung der Athmungsintensität eintreten. Dies war auch thatsächlieh bei Versuchen mit geköpften und halbirten Rüben der Fall. Geköpfte Rüben werden daher bei der Aufbewahrung einen relativ grösseren Zuckerverlust auf- weisen, als ungeköpfte, was auch thatsächlieh durch die Untersuchungen M a r e k 's und M i 1 1 e 1 m e i e r 's bestätigt wurde. Aber auch durch eine starke Erniedrigung der Temperatur wird die Beweglichkeit des Proto- plasmas behindert und seine Lebensthätigkeit abgeschwächt, so dass daher die alte Anschauung, man müsse die Rüben möglichst kalt aufbewahren, um den geringsten Zuckerverlust zu erleiden, ihre vollste Berechtigung hat. Aus dem Vorstehenden ergibt sich nun, dass die Zuckerverluste der Rüben beim Aufbewahren auf keine Weise aufgehoben, wohl aber ver- ringert werden können, wenn man die Rüben unverletzt so aufbewahrt, dass eine ganz geringe Zufuhr möglichst kalter Luft die zu ihrer normalen Erhaltung nothwendige Athmung ermöglicht und durch dieselbe nicht nur die durch die Athmung bedingte innere Wärmeproduction ausgeglichen, sondern auch die Temperatur so weit herabgesetzt wird, dass kein Er- frieren und daher der Tod der Rübe eintritt. Stift (Wien). Druck von Gebr. Gotthelft in Gas sei. Beihefte zum Botanischen Centralblatt. -o- REFERIRENDES ORGAN für das Gesammtgebiet der Botanik des In- und Auslandes. Herausgegeben unter Mitwirkung zahlreiclier Gelelirten von Dr. Oscar Uhlworm und Dr. F. G. Kohl in Cassel. in Marburg. Jahrgang VI. 1S96. -<^>C'<»i «r- CASSEL Verlag von Gebrüder Gott helft. 1896. Systematisches Inhaltsverzeiclmiss. I. Geschichte der Botanik. Gramer, Leben und Wilhelm von Nägelis Botanik in München Fries, Naturalhistorien Medlet af 1600 Talet — — , Bldrag tili en öfver Carl von Linne — — , Ridrag tili en öfver Carl von Linne Wirken Carl , Professor der etc. 401 i Sverige intil 81 lefnadsteckning . III. 82 lefnadsteckning IV. 83 Harlay, Notice sur N. Pringsheim. 1 Kure, Philipp Franz von Siebold. Sein Leben und Wirken zum Andenken an seine Verdienste um Nippon, bei Gelegenheit der hundertjährigen Feier seines Geburtstages. 84 Solla , lutorno a Benedetto Vitelli calabrese. 81 II. Nomenclatur und Terminologie. Briquet, Questions de noraenclature. 481 Mariin , Le Scleranthus uncinatus Schur des Cevennes doit-il conserver son nom actuel ou prendre k l'avenir la d^nomination de Sei. polycarpos. L.? 142 Matsumura, Enumeration of selected scientific names of both native and foreign plants, with romanized Japanese names, and in many cases Chinese characters. 321 III. Bibliographie. Marchesetti, Bibliografia botanica, ossia alla flora del Litorale catalogo delle pubblicazioni intorno IV. Allgemeines, Lehr- und Handbücher, Atlanten: Gregory, Elements of plants anatomy. V. Kryptogamen im Allgemeinen: austriaco 321 338 Britton and Vail, An enumeration of the plants coUected by M. E. Penard in Colorado during the summer of 1892. 172 Nicotra, Un punto da emendarsi nsUa costituzione dei tipi vegetali. 344 Poetsch und Schiedermayr, Nachträge zur systematischen Aufzählung der im Erzberzogthum Oesterreich ob der Enns beobachteten samenlosen Pflanzen (Kryptogamen). 351 Schiffner, Ueber die von Sintenis in Türkisch - Armenien gesammelten Kryptogamen. 403 VI. Algen: Agardh, Analecta algologica. Obser- vationes de speciebus Algarum minus cognitis earumque dispositione. Continuatio III. 403 Ahlborn, Ueber die Wasserblüte, Byssus flos aquae, und ihr Verhalten gegen Druck. 86 Aurivillius, Das Plankton des baltischen Meeres. 405 Borge, Bidrag tili kännedomen om Sveriges Chlorophyllophyceer. II. Chlorophyllophyceen aus Falbygaden in Westergötland. 89 IV Borzl, Probabili accenni di conjugazione presso alcune Nostochiuee. 87 Boyer, A diatomaceoiis deposit from an artesian well at Wildwood. 53 C'hodat, Ueber die Entwickelung: der Eremosphaera viridis de By. 408 Cleve, Planktonundersökningar : Vege- tabiliskt Plankton. 406 Eichler, Materialien zur Algenflora der Umgebung von Miedzyrzec. 403 France, Beiträge zur Kenntniss der Algengattung Carteria. 87 Fuchs, Studien über Fucoiden und Hieroglyphen. 241 Outu-iAski, Prodromus tlorae Algarum galiciensis. 89 Hariut, Nouvelle contribution k la flore des Algues de la region magellanique. 1 LiUkemüUer, Ueber die Gattung Spiro- tiienia. 339 Moll, Observations sur la caryocin^se chez les Spirogyra. 241 Oestrup, Marine Diatomeer fra Ost- grenland. 407 Raciborski, Die Desmidieen-Flora des Tabakoomasees. 1 Richter, Scenedesmus Opoliensis P. Rieht, nov. sp. 86 Rumm, Zur Kenntniss der Giftwirkung der Bordeauxbrühe und ihrer Bestand- theile auf Spirogyra longata und die Uredosporen von Puceinia coronata. [Vorläufige Mittheilung.] 179 Sauvageau, Sur les sporanges pluri- loculaires de l'Asperococcus com- pressus Grifi". 1 Schmidle, Chlamydomonas grandis Stein und Chlamidomonas Kleinii Schmidle. 482 Wildeman, de, Le genre Palmodactylon Näg. 86 Wille, Ueber die Lichtabsorption bei den Meeresalgen. 84 VII. Pilze: Abel, Versuche über das Verhalten der Diphlheriebacilleu gegen die Ein- wirkung der Winterkälte. 69 Adametz, Ueber Micrococcus Sornthalii. 200 Aehy, Beitrag zur Frage der Stickstoff- ernährung der Pflanzen. 333 Arloing, Note sur quelques variations biologiques du Pneumobacillus lique- faciens bovis, microbe de la peri- pneumouie contagieuse du boeuf. 198 Auerbach, Experimentelle Beiträge zur „natürlichen Het'ereinzucht". 465 Bach, Bakteriologische Untersuchungen über die Aetiologie der Keratitis et Conjunctivitis ekzeniatosa nebst Be- merkungen zur Eintheilung, Aetio- logie und Prognose der Hornhaut- geschwüre. 191 Bailey, Notions about the spraying of trees, with remarks on the canker- worm. 530 Bau, Ueber ein neues Enzym der Hefe. 74 Bay, Tuberculous infectiousnes of milk, 461 Benecke, Die Bedeutung des Kaliums und des Magnesiums für Entwicklung und Wachsthum des Aspergillus niger v. Tiegh., sowie einiger anderer Pilzformen. 414 Biet, Ueber einen schwarzen, Pigment bildenden Kartoffelbacillus. 410 Blachstein, Ueber das Verhalten des Chrysoidius gegen Choleravibrionen. 531 — — , Weitere Mittheilungen zur Wirkung des Chrysoidins auf Cholera- vibrionen. 531 Bolley, Rational selection of Wheat for seed. 77 Bonhoff, Ueber die Wirkung der Strepto- coccen auf Diphtherieculturen. 195 Boudier , Description de quelques nouvelles especes de Champignons r^colt^es dans les regions ^levee» des Alpes du Valais, en aoüt 1894. 329 — — , Description de quelques nouvelles especes de Discomycetes de France. 329 Boulanger, Sur le polymorphisme du genre Sporotrichum. 243 Bourquelot et Bertrand, Les ferments oxydants dans les Champignons. 92 — — et — — , Sur la coloration des tissus et du suc de certains Cham- pignons au contact de l'air. 92 — — et Herissay, Les ferments solubles du Polyporus sulfiireus (Bull.). 327 Bresadola, Fungi brasilienses leeti a cl. Dr. Alfredo Möller. 419 Brodmeier, Ueber die Beziehung des Proteus vulgaris Hsr. zur ammonia- kalischen Harustoffzersetzung. 19& Bruschettini, Ricerche batteriologiche suUa rabbia. 461 V liurcTchai'd, Zwei Beiträge zur Kenntniss der Formaliuwirkung. 187 JBurri und Stutzer, Ueber Nitrat zer- störeude Bakterien uud den durch dieselben bedingten Stickstoffverlust. 215 •Carbone und Peri-ero, Ueber die Aetio- logie des rheumatischen Tetanus. 70 iJhatin, Terfas du Maroc et de Sardaigne. 99 Cheney, ParasiticFungi ofthe Wisconsin Valley. 417 Clinton, Relationship of Caeoma nitens and Puccinia Peckiana. 4 Cooke, Introduction to the study of Fungi, their organography, Classi- fication and distribution for the use of coUectors. 3'22 Crajkowski, Ueber die Mikroorganismen im Blute von Scarlatina-Kranken. 69 DaiUe, Observations relatives k une note de M. M. Prillieux et Delacroix, sur la gommose bacillaire des vignes. 366 Dangeard, Note sur le Cladosporium du pommier. 176 — — et Sappin-Trouffy, R^ponse a une note de MM. G. Poirault et Raciborski sur la karyokinese chez las Uredinees. 58 Dielel, Zur Kenntniss der Gattung Uredinopsis Magnus. 95 Eckenroth und Heimann, Ueber Hefe und Schimmelpilze an den Trauben. 367 Ehlers , Aetiologische Studien über Lepra, besonders in Island. 461 Eisenschütz, Beiträge zur Morphologie der Sprosspilze. 2 ' — — , Ueber die Granulirung der Hefezellen. 326 Eliasson, Fungi suecici. 418 Eisner, Untersuchungen über electives Wachsthum der Bacteriuni coli-Arten uud des Typhusbacillus und dessen diaguustische Verwerthbarkeit. Zweite Fortsetzung. 197 Engelhurdt, Vergleichende Unter- .sucLungeu über Proteus vulgaris, Bacterium Zopfii u. Bacillus mycoides. 410 Eautrey, Une nouvelle maladie du So- lanum tuberosum, Entorrhiza Solani. 179 Feilitzen, von, Försök med Nitragin vid Flahults experimentalfält. 539 Fermi und Montesano, Die von den Mikroben bedingte Inversion des Rohrzuckers. 211 Fischl und Wunschheim, von, Ueber Schutzkörper im Blute des Neu- geborenen. Das Verhalten des Blut- serums des Neugeborenen gege.n Diphtheriebacillen und Diphtheriegift nebst kritischen Bemerkuogen zur humoraleu Immunitätstheorie. 189 Fodor, von, Ueber die Älkalizität des Blutes und Infection. 188 Fraiik, Ueber die biologischen Ver- hältnisse des die Herz- und Trocken- fäule der Rüben erzeugenden Pilzes. 57 Geneau de Lamarliere, Aureobasidium vitis Viala et Boyer. 4 Glaser, Zur Gallertausscheidung in Rübensäften. 472 Godfrin, Sur une anomalie hymeniale de l'Hydnuro repandum. 416 Häpke, Die Selbstentzündung des Heues und deren Verhütung. 2l4 Hanausek, Zur Mutterkornfrage. 363 Hansen, Untersuchungen aus der Praxis der Gährungsindustrie. Beiträge zur Lebensgeschichte der Mikroorga- nismen. 3. Aufl. Heft 1. 305 — — , Experimental studies on the Variation of yeastcells. 326 Harley, Sur quelques propri^tes de la mati^re amylo'ide des Hydnum erinaceus et coralloides. 7 — — , Sur un cas d'empoisonnement par l'Amanita pantherina. 327 Harper, Beitrag zur Kenntniss der Kerntheilung und Sporenbildung im Ascus. 91 Hartwich, Du sclerote du Molinia coerulea. 176 Hennings, Fungi Somalenses in expe- ditione Ruspoliana a doct. Dom. Riva lecti. 100 — — , Myxomycetes, Phycomycetes, Ustilagineae und Uredineae. 412 — — , Beiträge zur Pilzflora Süd- Amerikas. [Schluss.] 483 Hoeher, Ueber die Lebensdauer der Cholera- und Milzbrandbacillen in Aquarien. 72 Hollborn, Ueber die parasitäre Natur der „Alopecia areata". 192 Home, Ueber malignes Oedem bei der Kuh. 67 Istvdnffi, von, Untersuchungen über die physiologische Anatomie der Pilze mit besonderer Berücksichtigung des Leitungssystemes bei den Hydnei, Thelephorei und Tomentellei. .322 Jabe, Notiz über das Verhalten der hydroxylirten Benzole zu den niederen Pilzen. 409 Jaczewski, Les Chaetomiees de la Suisse. 90 VI Jaczewski, Monographie des Cucurbi- tari^es de la Suisse. Extrait d'une monographie g^n^rale des Pyr^no- myc^tes suisses. 327 Janowski, Ein Fall von Parotitis purii- lenta, hervorgerufen durch den Typhus- bacillus, 68 Jatschewsky, Verzeichniss der Pilze des Gouvernements Smolensk, gesammelt in den Jahren 1892—1894. 9 Jegunow, Bakterien - Gesellschaften, 325 Jörgensen, Ueber Pilze, welche Uebei*- gangsformen zwischen Schimmel- und Saccharomyces-Hefe bilden tind die in der Brauereiwürze auftreten, 413 Josu4 et Hermary, Un cas de septicemie puerperale traite par le serum anti- streptococcique, 191 Juel, Mykologische Beiträge. V. 482 Kiermayer, Ueber ein Furfurolderivat aus Laevulose. 73 Kirchner, Die Stengelfäule, eine neu auftretende Krankheit der Kartoffeln. 58 Kirmisson, Peritonite h pneumocoques, 190 Klein, Ueber die Differentialdiagnose der Mikroben der englischen Seh weine- seuche (Swine fever) und der in- fectiösen Hühnerenteritis, 66 Klepzoff, Zur Frage über den Einfluss niederer Temperaturen auf die vege- tativen Formen des Bacillus anthracis. 68 Kosai und Yahe, Ueber die bei der Sakebereitung betheiligten Pilze, 367 Krüger, Ungewöhnliches Auftreten von Ascochyta Pisi Lib, an Erbsenpflanzen, 178 Kunstmann, Ueber das Verhältniss zwischen Pilzernte und verbrauchter Nahrung. 7 Lafar, Studien über den Einfluss organischer Säuren auf Eintritt und Verlauf der Alkoholgährung. I. Die Weinhefen und die Essigsäure. 164 Lagerheim, Uredineae herbarii Eliae Fries. 4 Lazarus, Die Elsner'sche Diagnose des Typhusbacillus und ihre Anwendung in der Klinik. 197 Lecomte, Les tubercules radicaux de l'Arachide, Arachis hypogaea L. 56 Leichmann, Die Benennung der Milch- säure-Bacillen. 467 Lesage, Rechercbes experimentales sur la germination des spores du Peni- cillium glaucum, 95 Lodeman, The spraying of plants, 365 Lucassen, Af beeldingen van rietziekteu, med verklaring, door Went. 366 Magnus, Die Teleutosporen der Uredo Aspidiotus Peck. 96 — — , Ueber die Ustilagineen-Gattung Setchellia P, Magn. 97 Mangin, Sur la maladie du Rouge dans les p^pini^res et les plantations de Paris. 59 — — , Rechercbes sur les P^rono- sporees. 97 — — , Sur la pretendue „Gommose bacillaire". 280 Mann, Action de certaines substances antiseptiques sur la levure. 308 Marchai) Champignons coprophiles de Belgique. 90 Marschall, Ueber die Zusammensetzung des Schimmelpilz-Mycels. 483 Matruchot, Structure, developpement et forme parfaite des Gliocladium. 243 Möller, 32 Original-Photographien süd- brasilischerPhalloideen, aufgenommen zuBlumenau(Sa. Catharina), Brasilien, in den Jahren 1890 — 1893. 24& Mosny et Marcano, De l'action de la toxine du staphylocoque pyog^ne sur le lapin et des infections secondaires qu'elle determine. 188 Mereshkowsky, Ein aus Zieselmäusen ausgeschiedener und zur Vertilgung von Feld- resp. Hausmäusen geeigneter Bacillus. 65 Metchnikoff, Roux et Taurelli-Salimbeni, Toxine et antitoxine cholerique. 462 Meyer, Influence des injections de divers serums sur l'infection. 68 Morax, Resultats du traitement sero- therapique de la diphth^rie dans le canton de Vaud. 70 Müller, Bakteriologische Untersuchung über die Edinger'schen Rhodanate. 6S Nilssoii und Norling, Untersuchungen der Wälder Norrlands und Dale- karliens, im Auftrage der k. Direction der Domänen im Sommer 1894 aus- geführt. 41 Nobhe und Hillner , Ueber die An- passungsfähigkeit der KuöUchenbak- terien ungleichen Ursprungs an ver- schiedenen Leguminosen- Galtungen. 588 Nuttall und Thierfelder, Thierisches Leben ohne Bakterien im Verdauungs- canal. II. Mittheilung. 36.t Pane, Zur Genese der mittels Methylen- blau färbbaren Zellgranulationen bei der Pneumonie- und bei der Milz- brand-lnfection des Kaninchens. 70- Pafouillard, Quelques esp^ces nouvelles de Champignons africains. 4 VII Fatouillard, Variations du sclerote de Lentinus Woermanni Cohn et Scliroet. 327 — — , Mylittopsis, Eouveau genre d'Hym^nomyc^tes h^t^j obasidi^s. 7 Peck, New species of Fungi. 417 Pestana und Beitencourt, Ueber das Vorkommen feiner Spirillen in den Fäces. 71 Petersen, Det höjere Svampeflor. 246 Pfeiffer, Weitere Mittheilungen über die specifiscben Antikörper der Cholera. 72 Pistone, Di alcune cisti tannifere. 175 van der Pluym und ter Laag, Der Bacillus coli communis als Ursache einer Urethritis. 68 Podack, Ueber die Beziehungen des so- genannten Maserncroups und der im Gefolge von Diphtherie auftretenden Erkrankungen des Mittel obres zum Klebs-Loeffler 'sehen Diphtherie- bacillus. 194 PoHakoff, Ueber Eiterung mit und ohne Mikroorganismen. 71 Prillieux et Delacroix, Sur quelques Champignons nouveaux ou peu connus parasites sur les plants cultures. 365 Frinsen-Oeerligs, Eine technisch an- gewandte Zuckerbildung aus Eeis durch Pilze. 73 Prunet, Sur une Chytridinde parasite de la vigne. 6 Puriewifsch, Ueber die Stickstoif- assimilation bei den Schimmelpilzen. 245 Pap]}, Einfluss des Sauerstotfs auf gährende Hefe. 466 Renauld et Bertrand, Premi^res obser- vations sur des bact^ries coprophiles de r^poque permienne. 448 Renault, Conditions du d^veloppement du Rougeot sur les feuilles de la vigne. 177 Bitthcusen und Baumann, Ueber Zer- störung von Fett durch Schimmelpilze- 416 Bolland, Aliquot Fungi novi vel eritici Galliae praecipuemeridionalis. 100 Rostrup, Vaertplantens Indflydelse paa Udviklingen af nye Arter af para- sitiske Svampe, 528 Rotkenhach, Die Dextrin vergährende Hefe Schizosaccharomyces Pombe und ihre eventuelle Einführung in die Praxis. 30g Rcze, Le Cohnia rosea-persicina Winter. 93 RuUmann, Chemisch - bakteriologische Untersuchungen von Zwischendecken- füllungen, mit besonderer Berück- sichtigung der Cladothrix odorifera. 193 Rumm, Zur Kenntniss der Giftwirkung der Bordeauxbrühe und ihrer ßestand- theile auf Spirogyra longata und die Uredosporen von Pucciuia coronata, [Vorläufige Mittheilung.] 179 Saccardo, Notes mycologiques. 245 Sarauw, Rodsymbiose og Mykorrhizer, soerlig hos Skovtrseerne. 24 Scherer, Zur Diagnose der epidemischen Cerebrospinalmeningitis. 73 Schiffner, Ueber die von Sintenis in Türkisch - Armenien gesammelten Kryptogamen. 403 Schilherszky, Ein neuer Schorfparasit der Kartoffelknollen. 280 Schostakoivitsch, Ueber die Bedingungen der Conidienbildung bei Russthau- pilzen. 93 Schukow, Gähr- und Concurrenzversuche mit verschiedenen Hefen. 306 Sieher, Beitrag zur Fisehgift-Frage, Bacillus piscicidus agilis, pathogener Fischparasit. 361 Smith, Notes on Bacillus coli communis and related formes. 66 Sterling, Die peptonisirenden Bakterien der Kuhmilch. 214 Stoklasa, Betrachtungen über Krank- heiten der Zuckerrübe in Böhmen 1894—1896. 464 Tassi, Micologia della provincia seuese. f- 328 Trahut, Sur un Penicillium v^g^tant dans les Solutions concentrees de Sulfate de cuivre. 93 Tracy amlEarle, Mississippi Fungi. 5 Vestergren, Bidrag tili kännedomen om GoÜands svampflora. 418 Voglino, Ricerche intorno all' azione delle lumaclie e dei rospi nello sviluppo di alcuni Agaricini. 416 Vuillemin, Sur une maladie myco- bact^rienne du Tricholoma terreum. 60 Wager, Preliminary note u}ion the structure of bacterial cells. 245 Ward, The formation of bacterial colonies. 90 — — , A false Bacterium. 325 Wathelet, Recherches bacteriologique.s sur les dt^jections dans la fievre typhoide. I9l Wehmer, Ueber die Verflüssigung der Gelatine durch Pilze. 2 — — , Sak^brauerei und Pilzver- zuckerung. Eine geschichtlich- kritische Studie. 867 VIII Wehmer, Notiz über die Unempfindlich- keit der Hüte des Austernpilzes (Agaricus ostreatus Jacq) gegen Erfrieren. 328 — — , lieber das Vorkommen de^ Champignons auf den deutschen Nordseeinseln nebst einigen Be- merkungen über die Pilzflora derselben. 413 — — , Die auf und in Lösungen freier organischer Säuren mit Vorliebe an {tretenden Pilzformeu (Säure liebende Pilze). 414 — — , Ueber die physiologische Ungleichwerthigkeit der Fumar- und Maleinsäure und die autiseptische Wirkung der letzteren. 427 Will, Einige Beobachtungen über die Lebensdauer getrockneter Hefe. 485 Willach, Rauschbrand-Schutzimpfungen in Baden. 287 Winterslein, Ueber die chemische Zusammensetzung von Pachyma Cücos und Mylitta lapidescens. 484 WrohlewsTci, Verhalten des Bacillus mesentericus vulgaris in höheren Temperatureu. 199 Wütlirich und Freudenreich, von, Ueber den Einfluss der Fütterung auf den Bakteriengehalt des Kuhkothes. 463 Zangenmeister, Kurze Mittheilungen übei" Bakterien der blauen Milch. 65 Zinn, Ein Fall von Fütterungstuberkulose bei einem erwachsenen Menschen mit Ausgang in Miliartuberkulose. 64 VIII. Flechten: Brittva and Vail, An enumeration of tlie plants collected by M. E. Penard in C )lorado during the summer of 1892. 172 Grilli, Lichenes in regione picena et finitiniis lecti. 329 Hfnller. Lichenes Erustiani a cl. Prof. Dr. Ernst prope Caracas lecti quos enumerat J. M. 10 Schiffner, Ueber die von Sintenis in Türkisch - Armenien gesammelten Kryptogamen. 403 Zahlbruckner, Materialien zur Flechten- flora Bosniens und der Hercegovina. 10 IX. Muscineen; Aniell et Jensen, Oncophorus suecicus n. sp. 11 Cumpbell, A nevv Californian liverwort. 486 Camus, Notes sur les recoltes bryo- logiques de M. P. Mabille en Corse. 12 CuL-ille, Botany of Yakutat Bay, Alaska. With a field report by Fansion. 269 D:'hat, Didymodon Debati n. sp. 13 V'isen, New and some little known Mosses from the west coast of Africa. 109 Forneti, Briologia insubrica. Primo contributo : Muschi della provincia i!i Brescia. 110 Grilli, Muscineae in regione picena lectae. 486 Jlöhnel, von, Beitrag zur Kenntniss der Laubmoosflora des Hochgebirgtheiles ili^r Sierra Nevada in Spanien. 11 Je: k und Stephani, Hepaticae Lorentzia- iiae. 101 Jünsson, Kecherches sur la respiration et. l'assiniilation des Muscinees. 426 Jörgensen, Campylopus brevipilus Br. enr., c. fr. 110 Kaalaas, Scapania gymnostomophila n. sp. 102 Lcniza, Su tre Epatiche nuove per la .■>icilia. 11 Müller, Beiträge zur Moosflora der ostfriesischen Inseln Baltrum und Langeoog. 329 Philibert, Le Mnium inclinatum Lind- berg. 13 Rabenhorst, Kryptogamen -Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz. Bd. IV. Abth. IL Die Laubmoose von Limjjricht. Lief. 25. Neckeraceae , Pterygophyllaceae, Fabroniaceae, Leskeaceae. 102 — — , Dasselbe. Lief. 26. Leskeaceae und Arten-Register der IL Abtheilung. 104 — — , Kryptogamen -Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz. Bd. IV. Abth. III. Die Laubmoose von Limpricht . Lief. 28. Hypnaceae. 421 Schiffner, Ueber die von Sintenis in Türkisch - Armenien gesammelten Kryptogamen. 403 — — , Kritische Bemerkungen über Marchantia Berteroana Lehm, et Lindenb. und Marchantia tabularis Nees. 420 Stephani, Anthoceros Stableri Steph. n. sp. 11 Voigllünder - Tetzner , Pflanzengeogra- phische Beschreibung der Vegetations- formen des Brockengebietes. 261 Warnstorf, Weitere Beiträge zur Moos- flora des Harzes. 109 IX X. Gefässk Arcangeli, La collezione del Cav, S. de Bosniaski e le tilliti di S. Lorenzo nel Monte Pisano. 275 Arnoldi, Die Entwickelung des weib- liclieu Vorkeims bei den lieterosporeu Lycopodiaceen. 487 Bertrand, Sur nne nouvelle Centra- desmide de l'epoque houilliere. 174 Colenso, A descriptioa of t.wo new Ferns and one new Polypod lateiy detected in our New-Zealand. 445 üorrens, Floristische Bemerkung'en über das obere Ursernthai. 15y Coville, Botany of Yakutat Bay, Alaska. With a field report by Funston. 269 XI. Physiologie, Biologie, Äbhado, Divisioue della nervatura e della lamina in alcune fcglie di Buxus sempervirens. 253 Äeby, Beitrag zur Frage der StickstofF- ernährung der Pflanzen. 333 Ahlborn, Ueber die Wasserblüte, Byssus flos aquae, und ihr Verhalten gegen Druck. 86 Albert, Ueber den Stickstoffgehalt der Zuckerrübenblätter unter dem Ein- flüsse versciiiedener Düngung. 77 Andouard, Le phosphate du Grand- Connetable. '219 Arcangeli, Mostruositä. delle foglie di SaxiCraga crassifolia. 364 — — , Suir Hermodactylus tuberosus. 441 — — , Sul Narcissus Italiens Sims, e sopra alcuni altri Narcissus. 441 Arnoldi, Die Entwickelung des weib- lichen Vorkeims bei den heterosporen Lycopodiaceen. 487 Auerbach, Experimentelle Beiträge zur „natürlichen Hefereinzucht", 465 Bader, Ueber den Cellulosegehalt des Fichtenholzes zu verschiedenen Jahreszeiten. 22 Bailey and Corbett, Tomatoes 544 Barbier et Bouveault, Sur l'essence de Pelargonium de !a Keunion. 19 Barfurth, Versuche über die partheno- genetische Furchung des Hühnereies. 31 Bau, Ueber ein neues Enzym der Hefe. 74 Benecke, Die Bedeutung des Kaliums und des Magnesiums für Entwicklung und Wachsthum des Aspergillus niger v. Tiegh., sowie einiger anderer Piizformen, 414 ryptogameii : Magnus, Die Teleutosporen der Uredo Aspidiotus Peck. 96 Matsuniura, List of plant.s found in Nikko and its vicinity. 445 Preissmann, Beiträge zur Flora von Steiermark. 510 Sadebeck, Ein bemerkenswerther Fall der Gabelung der Blätter des Asplenium viride Huds. 13 Taubert, Beiträge zur Kenntniss der Flora des central -brasilianischen Staates Goyaz. Mit einer pflanzen- geographischen Skizze von E. Ule. 51 Underwood, An interesting Equisetum. 13 Voiglländer - Tetzner , Pflanzengeogra- phische Beschreibung der Vegetations- formeu des Brockengebietes. 261 Anatomie und Morphologie: Bergh, Ueber die relativen Theiiungs- potenzen einiger Embryonalzellen. 33 Bersch, Die Zusammensetzung ver- schiedener Melonensorten. 225 — — , Ueber die Zusammensetzung der Mispel, Mespilus Germanica L. 226 — - — , Ueber die Entstehung von Zucker und Stärke in ruhenden Kart.ffeln. 476 Berthelot et Ändrd, Sur l'existence, dans les vegetaux , de principes dedoublables avec production d'acide carbonique. 114 Bertrand et Mallevre, Sur la pectase et sur la fermentation pectique 210 Biourge, Kecherches sur la composition de la graine de houblon. 428 Bitto, V., Neuere Untersuchungen über die chemische Zusammensetzung der rothen Paprikaschote. 78 Blodgett, On the developraent of the bulb of the adder's-tongue. 437 Boehm und Doelken, Ueber einen wirk- samen Bestandtheil von Rhizoma Pannae. 185 Bokorny , Die mikroskopische Ver- änderung der Baumwolle beim Nitriren. 534 Bormann, Beiträge zur Pharmacognosie der Cerbera ovata. 533 Borzi, Apparechi idrofori di alcune xerofile della flora mediterranea. 255 Boubier , Remarques sur Tanatomie systematique des Kapat^acees et des familles voisines. 139 Boudouresques, Du Choisya ternata. Contribution k l'etude des Zanthoxy- lees. 149 Bourquelot et Bertrand, Les ferments oxydaDts dans les Champignons. 92 — — et — — , Sur la coloration des tissus et du suc de certains Cham- pignons au contact de l'air. i2 — — et Herissay, Les ferments solubles du Polyporus sulfureus (Bull.). 327 Brandts, Die Familie der Diptero- carpeen und ihre geographische Ver- breitung. 501 Brandt, Pharmacognostische Studien über einige bis jetzt noch wenig be- kannte Rinden. 182 Braun, Beiträge zur Kenntniss des Liebstocköls. 454 Brodmeier, lieber die Beziehung des Proteus vulgaris Hsr. zur ammonia- kalischen Harnstoffzersetzung. 199 Brundin, Ueber Wurzelsprosse der Listera cordata L. 496 Bur gerstein, Vergleicheod-histologische Untersuchungen des Holzes der Pomaeeen. 128 — — , Beobachtungen über die Keimkraftdauer von ein- bis zehn- jährigen Getreidesamen. 301 — — , Ueber Lebensdauer und Lebensfähigkeit der Pflanzen. 495 Burri und Stutzer, Ueber Nitrat zer- störende Bakterien und den durch dieselben bedingten StickstofiVerlust. 215 Christ, Studien über die Durchlässigkeit der bekannteren Membranen. 433 Cohii , Ueber die Abspaltung eines Pyridinderivates aus Eiweiss durch Kochen mit Salzsäure. 493 Coote , Fruits and vegetables. Notes on the comparative date of blooming and poUen produetion of varieties of apples, pears, plums and cherries. 539 Gross, Bevan und Smith, Ueber einige chemische Vorgänge in der Gersten- pflanze. 250 Dangeard et Sappin-Trouffy, Reponse k une note de MM. G. Poirault et Raciborski sur la karyokinese chez les Uredinees. 58 Daniel, Etnde anatomique soramaire sur les d^buts de la soudure dans la greff"e. 127 Dogiel, Die Structur der Nervenzellen der Retina. 121 Davis, Ueber die Alkaloide der Samen von Lupinus albus und Lupinus angustifolius. 454 Dufour, Inflnence du sol sur les parties souterraines des plantes. 29 Einecke , Beiträge zur Kenntniss der chemischen Zusammensetzung von Säften verschiedener Stachel-, Jo- hannis- und Erdbeersorten. 542 Eisenscldtz, Beiträge zur Morphologie der Sprosspilze. 2 Eifert, Morphologie und Anatomie der Limosella aquatica. 36 Ellrand, Ein Beitrag zur Histochemie verholzter Membranen. 337 Erikson, Studier öfver sandfloran i östra Skäne. 512 Ewart, On the leaf-glands of Iponioea paniculata. 34 Feilitzen, von, Försök med Nitragia vid Flahults experimentalfält. 539 Fermi und Montesano, Die von den Mikroben bedingte Inversion des Rohrzuckers. 211 Figdor, Ueber Cotylanthera Bl. Ein Beitrag zur Kenntniss tropischer Saprophyten, 496 Fiori, Ricerche anatomiche suU' infruttescenza dell' Hovenia duleis Thunb. 130 Flemming, Ueber den Bau der Spirnl- ganglienzellen hei Säugethieren und Bemerkungen über den der centralen Zellen, 119 Foerste, Botanical notes. 437 Frankfu7-t, Zur Kenntniss der chemischen Zusammensetzung des ruhenden Keimes von Triticum vulgare. 4P9 Fritsch, Die iuseetenfressenden Pflanzen. 495 Fructus, Des Mercuriales, anatomie, mati^re colorante, proprietes. 283 Fruwirth, Ueber die Ausbildung des Wurzelsystems der Hülsenfrüchte. 373 Fujii On the nature and origiu of sü-called „Chichi" (Nipple) of Gingko biloba L. 364 Gadeau de Kerville, Une Glycine enorme h Ronen. 480 Gain, Recherches sur la quantite de substances solubles dans l'eau contenues dans les veg^taux. 2s Gancher, De la cafeine et de l'acide caf^tannique dans le cafeier (Coffea arnbica L.). 362 Geoffroy, Contribution k l'etude du Robinia Nicou Aublet au point de vue botanique, chimique et physio- logique. 250 Gerher, Contribution k Fhistoire botanique, therapeutique et chimique du genre Adansonia. 281 Gilson, La composition chimique de la membrane cellulaiie vegetale. 114 XI Oirard, Sur raccumnlation dans le sol des compos^s cuivriques eniploy^s pour combattre les maladies para- sitaires des plantes. 180 Ooetze und Pfeiffer, Beiträge zur Frage über die Bildung resp. das Verhalten der Pentaglykosen im Pflanzen- und Thierkörper. 335 Oonnermann, Ein diastatisches Ferment in der Zuckerrübe. 211 Qordjagin, Ueber eine Bodencollection im Gouvernement Tobolsk. 236 Gregory, Elements of plant anatomy. 338 Grüss , Ueber das Eindringen von Substanzen, besonders der Diastase in das Stärkekorn. 123 Guerin, Recherches sur la localisation de l'anagyrine et de la cytisine. 18 Guignard, Sur l'existence et la locali- sation de l'^mulsine dans les plantes du geure Manihot. 248 Gwallig, Ueber die Beziehungen zwischen dem absoluten Gewicht und der Zu- sammensetzung von Leguminosen- Körnern. 228 HahenicM, Die analytische Form der Blätter. 136 Hacker, Ueber die Selbstständigkeit der väterlichen und mütterlichen Kernbestandtheile während der Em- bryonalentvvicklung von Cyclops. 30 — — , The reduetion of the chromo- somes in the sexual cells as described by botanists : A reply to Professor Strasburger. 340 , Zur Frage nach dem Vorkommen der Schein-Keduction bei den Pflanzen. 340 Hänzschel, Beiträge zur Pharmacognosie der Morrenia brachystephana Gr. (Tasi). 452 JSäpke, Die Selbstentzündung des Heues und deren Verhütung. 214 Hallström, Vergleichende anatomische Studie über die Samen der Myristica- ceen und ihre Arillen. 35 Hanausek, Altes und Neues über die Stärke. 341 Hansen, Untersuchungen aus der Praxis der Gährungsindustrie. Beiträge zur Lebentigeschichte der Mikroorga- nismen. 3. Aufl. Heft 1. 305 Harley, Sur quelques proprietes de la mati^re amyloide des Hydnum erinaceus et coralloides. 7 Harjjer, Beitrag zur Kenntnis« der Kerntheilung und Sporenbildung im Ascus. 91 Hartig , Das Rothholz der Fichte. 372 Hartwich, Ueber die Epidermis der Samenschale von Capsicum. 341 — — , Ueber die Samenschalen der Solanaceen. 438 Hecke, Untersuchungen über den Ver- lauf der NährstofFaufnahme der Kartoffelpflanze bei verschiedenea Düngungen. 219 Hedin, Ueber die Bildung von Arginin aus Proteinkörpern. 249 Hegelmaier , Ueber Orientirung des Keimes im Angiospermen - Samen. 131 Henry, Influence de la secheresse de l'annee 1893 sur la v^g^tation forestiere en Lorraine. 227 Hesse, Notiz über die Wurzel von Rumex nepalensis. 111 — — , Ueber die Wurzeln von Aristo- lochia argentina. 184 Hildebrand, Einige biologische Beob- achtungen. 494 Hock, Die Laubwaldflora Norddeutsch- lands. Eine pflanzengeographisclie Studie. 154 Hoffmann, Beitrag zur vergleichenden Anatomie der Arten der Gattung Sempervivum. 439 Hooper , Bark of Ailanthus excelsa. 531 Houdaille et Mazade, Influence de la distribution de l'humidite daus le sol sur le developpement de la Chlorose de la vigne en sol calcaire. 469 Ishii, On the occiirence of mucin in plants. 20 — — , Mannane as a reserve material in the seeds of Diospyros Kaki L. 227 Istvdnffy, von, Untersuchungen über die physiologische Anatonde der Pilze mit besonderer Berücksichtigung des Leituiig.ssystemes bei den Hydnei, Thelephorei und Tomentellei. 322 Jahn, Ueber Schwimmblätter. 132 Januszowski, Ueber die Pflanzen- und Boden-Analyse in ihrer Bedeutung für die Bestimmung der Bodeiiqualität. 76 Jeffrey, Polyembryony in Erythronium Americanum. 253 Jönsson, Jugttagelser rörande arsenikens inverkan pä groende frön. 334 — — , Recherches sur la respiration et l'assimilation des Muscinees. 426 Jungner, Wie wirkt träufelndes und fliessendes Wasser auf die Gestaltung- des Blattes? Einige biologische Experimente und Beobachtungen., 27 XII Kdhofer, Untersuchung dreier Hensel- scher Mineraldünger. 471 . — — , Untersuchutjg der Früchte der gewöhnlichen und der süssfrüchtigen Eberesche. 471 Js^eller, The jelly-like secretion of the fruit of Feltandra undulata Raf. 3ao Khouri, Confribution ä l'etude botano- iliimique et tlierapeutiqne du Goyavier, Psidium pomiferum L. 152 Kiermayer, Ueber ein Furfurolderivat aus Laevulose. 73 -Kinoshüa , On the assimilation of nitrogen from nitrates and ammonium salts. 18 Kisding, Beiträge zur Kenntniss des Einflusses der chemischen Licht- intensität auf die Vegetation. 248 Kneifel, Formen und Formenwechsel des Blattes der Zuckerrübe. 135 Koöll, Phytochemische Studien. Bei- träge zur Kenntniss der mittel- europäischen Galläpfel und der Scrophularia nodosa. 13 König und Haselhoff, Schädlichkeit der Stickstoffsäuren für Pflanzen. 56 Koorders, Morphologische und physio- logische Embryologie von Tectona grandis Linn. f. 252 £.orschelt, Ueber Kerntheilung, Eiieil'ung und Befruchtung bei Ophryotrocha puerilis. IIB — — , Ueber die Structur der Kerne in den Spiundrüsen der Raupen. 251 — — , Ueber Zellmembranen in den Spinndrüsen der Raupen. 252 Kosutany, Untersuchungen über die Entstehung des Pflanzeneiweisses. 488 Krasa, Untersuchungen über den Ur- sprung des Petasites Kahlikianus Tausch. 499 Kraus, Untersuchungen über die Be- wurzelnng der Culturpflanzen in j)hysiologi,scher und cultureller Be- ziehung. 3. Mittheilung. 288 Kröber, Ist die Transpirationsgrösse der Pflanzen ein Maassstab für ihre Anbaufähigkeit? 330 Kromer, Vergleichende chemische Unter- suchungen einiger Convolvulaceen- Uarze. 187 Kuastmann, Ueber das Verhältniss zwischen Pilzerute und verbrauchter Nahrung. 7 Latour, Etüde micrographique du s^ne et de ses falsifications. 285 Ledere du Sahion, Sur la digestion des albumens g^latineuses. 215 Lecomte, Les tubercules radicaux de l'Arachide, Arachis hypogaea L. 56 Leyer , Recherches sur l'appareil veg^tatif des Papaveracees Juss. (Papav^racees et Fumariacees DC). 253 Lermer und Holzner, Beiträge zur Kenntniss des Hopfens. Entwicklung der Rebe. 371 und , Beiträge zur Kenntniss des Hopfens. Die unterirdischen Stengelglieder. 372 Lesage, Recherches experimentales sur la germination des spores du Peni- cillium glaucum. 95 Linsbauer, Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Caprifoliaceen. 140 Linz, Beiträge zur Physiologie A&r Keimung von Zea Mais L. 336 Liitkemüller, Ueber die Gattung Spiro- taenia. 339 Lutz, Die oblito-schizogenen Secret- behälter der Myrtaceen. 253 — — , Localisation des principes actifs dans les Wene(jons. 331 — — , Contribution k l'dtude chimique et botanique des gommes. 368 Mac Dougal, Poisonous influence of various species of Cypripedium. 183 Mangln, Rechei'ches sur les P^rono- spordes. 97 Mann, Action de certaines substances antiseptiques, sur la levure. 308 Marschall, Ueber die Zusammensetzung des Schimmelpilz-Mycels. 483 Meyer, Celluläre Untersuchungen an Nematoden-Eiern. 33 — — , Ueber Vergiftungen durch Kar- tofl'eln. 1. Ueber den Gehalt der Kartoffeln an Solanin und über die Bildung desselben während der Keimung. 61 — - , Ueber Inhalt und Wachsthum der Topinambur-Knollen. Vorläufige Mittheilung. 217 Mirahclla, I nettari estranuciali nelle varie specia di Ficus. 434 Moll, Observations sur la caryocin^se cliez les S[tirogyra. 241 Molliard, Sur le sort des cellules antipodes chez le Knautia arvensis Coult. 30 Moore, On the essential similarity of the proc-ess of cliromosome reduction in aiiimais and plants. 340 Morini, Ancora intorno all' area connettiva della giiaiua fogliare delle Casuarinee. 343 Müller, Blumenblätter und Staubfäden von Canistruin superbum. 123 — — , Das Ende der Blütenstands- achseu von Eunidularium. 130 XIII Nicotra, Osservanioni antobiologiche suU' Oxalis cernua. 343 Nobbe und Hiltner , Lieber die An- passungsfähigkeit der Knöllchenbak- terien ungleichen Ursprungs an ver- schiedenen Leguminosen - Gattungen. "538 Noenen, van, Die Anatomie der Um- belliferenachse in ihrer Beziehung zum System. 435 Olivi&o, Etüde chimique sur l'huile essentielle de Valeriane (Valeriana officinalis) sauvage. 453 Omeis, Untersuchung des Wachsthums- ganges und der Holzbeschaffenheit eines 110jährigen Kiefernbestandes. 200 Otto, Ein vergleichender Düngungs- versuch mit reinen Pflanzennährsalzen bei Kohlarten (Neues Kraut, Drei- brunner Rothkohl, Erfuiter halbhoher Rosenkohl). 221 PampoUni, Notizie sul frutto di Aucuba japoniea Thunb. 131 Paturel, Sur la d(?termination de la valeur agricole de plnsieurs phos- phates naturels. 207 Pichard, Assimilabilite de la potasse en sols silicieux pauvres par l'action des nitrates. 218 Pilsch, Versuche zur Entscheidung der Frage, ob salpetersaure Salze für die Entwicklung der landwirthschaft- lichen Culturgewächse unentbehrlich sind. Unter Mitwirkung von J. van Haarst. 204 Plugge, Ueber das Vorkommen von Cytisiu in verschiedenen Papilioua- ceen. 20 — — , Matrin, das Alkaloid von Sophora angustifolia. 21 — — , Ueber die Identität von Bapti- toxiu und Cytisin. 249 Pohl, Ueber Variationsweite der Oenothera Lamarckiana. 147 — > Zur Kenntniss des oxydativen Fermentes. 489 Power und Kleber, Ueber die Bestand- theile des amerikanischen Pfefferminz- öles. 280 Pritisen Geerligs, Eine technisch an- gewandte Zuckerbildung aus Reis durch Pilze. 73 Pröscher, Untersuchungen über Raci- borski's Myriophylliu. 115 Puriewitsch, Ueber die Stickstoff- assimilation bei den Schimmelpilzen, 245 Rapp, Einauss des Sauerstoffs auf gährende Hefe. 466 Pedlich, Ueber den Gefässbündelverlauf bei den Plumbaginaceen. 434 Eemy, Der Verlauf der Stoffaiifnahme und das Düngerbedürfniss desRoggens, 238- Renault, Sur un mode de dchiscence curieux du pollen de Dolerophyllum, genre fcssile du terrain luMiiller superieur. ygO Richter, Die anatomischen und .syste- m;itischen Verhältnisse dreier pro- blematischer Genera der tropisclien Flora. Cudrania, Plecospermum und Cardiogyne. 125 — — , Die Bonitirung des Weizens seitens Händler und Müller im Zn- sammenhange mit seinen chemischen und physikalischen Eigenschaften. 536 Ritthausen , Ueber AUoxantin als Spaltungsproduct des Convicins aus Saubohnen (Vicia Faba minor) und Wicken (Vicia sativa). 487 — — , Reactionen des Alloxantins aus Convicin der Saubohnen und Wicken. 487 — —, Wassergehalt und Reaction des Alloxantins. 487 — — , Vicin, ein Glycosid. 488 , Ueber Leucinimid, ein Spaltungs- product der Eiweisskörper mit Säuren. 49. ^ Rochebrune, de, Toxicologie ufricaine. Etüde bütanique, historique, ethno- graphique, chimique, physiologique, therapeutique, pharmacologique, poso- logique etc. Fase. 1, 281 Rodrigue, Contribution k l'^tude des muuvements spontanes et provoques des feuilles des L^gumineuses et des Oxalidees. 124 Rostriq), Aarsberetning fra Dansk Frö- kontrol for 1892-1893 und 1893— 1894, 206 — — ; Aarsberetning fra Dansk Frö- kontrol for 1894—1895. 207 Roth, Ueber einige Schutzeinrichtungen der Pflanzen gegen übermässige Verdunstung. 256 — — , Eine Methode der künstlichen Baum-Ernährung. 478 Rothenbach, Die Dextrin vergährende Hefe Schizosaccharomyces Pombe und ihre eventuelle Einführung in die Praxis. .308 Roux, Ueber die Bedeutung geringer Verschiedenheiten der relativen Grösse der Furchungszelleii für den Charakter des Farchungsschemas nebst Erörterung über die nächsten Ursachen der Anordnung und Gestalt der ersten Furchungszellen. 428- XIV Rücker l^ Ueber das Selbstständigbleiben der väterlichen und mütterlichen Kernsubstanz während der ersten Entwicklung des befruchteten Cyclops- Eies. 339 Itumm, Zur Kenntniss der Giftwirkung der Bordeauxbrtthe und ihrer Bestaud- theile nuf Spirogyra longata und die Uredosporen von Puccinia coronata. Vorläufige Mittheilung. 179 Russell, Influence du climat medit errangen sur la structure des plantes communes en France. 126 — — , Contributions k Tetude de l'influence du climat sur la structure des feuilles. 127 Sack, Ueber vacuolisirte Kerne der Fettzellen mit besonderer Berück- sichtigung des Unterhautfettgewebes des Menschen. 117 Sadebeck, Ein benierkenswerther Fall der Gabelnng der Blätter des Aspleuium viride Huds. 13 Sarauw, Eodsynibiose og Mykorrhizer, scerlig hos Skovtraeerne. 24 Schellenberg, Beiträge zur Kenntniss der verholzten Zellmembran. 115 Schenk, Botanisch -pharmacognosti-sche Untersuchungen der Qumacai cip6. 182 Schilling, Der Einfluss von Bewegungs- hemmungen auf die Arbeitsleistungen von Mimosa pudica. 124 Schmideberg, Ueber die toxikologische Bedeutung des Solaningehaltes der Kartoffeln. 63 Schneegans und Gerock, Ueber Gaul- theriu. ein neues Glykosid aus Betula lenta L. 249 Schneidewind und Müller, Eine Studie über die Nährstoflfe der Zuckerrübe. 370 Schulze, Ueber die Cellulose. 20 — — , Ueber das Vorkommen von Arginin in den Knollen und Wurzeln einiger Pflanzen. 110 — — und Frankfurt, Ueber die Ver- breitung des Rohrzuckers in den Pflanzen, über seine physiologische Rolle und über lö.sliche Kohlen- hydrate, die ihn begleiten. 111 — — , Ueber die Verbreitung des Glutamins in der Pflanze. 490 — — , Ueber das wechselnde Auftreten einiger krystallisirbarer Stickstoflf- verbindungen in den Keimpflanzen. 491 — — , Ueber die beim Umsatz der Proteinstoö'e in den Keimpflanzen einiger Coniferen-Arten entstehenden Stickstoffverbindungen. 492 Schulze, Ueber den anatomischen Bau des Blattes und der Achse in der Familie der Phytolaccaceen und deren Bedeutung für die Systematik. 133 Schukow, Gähr- und Concurrenzversuche mit verschiedenen Hefen. 306 Solereder, Ueber die Zugehörigkeit der Gattung Platymitium (Warhurg) zur Familie der Salvadovaceen. 499 Squires, Tree temperatures. 247 Tauret, Sur la pic^ine, glucoside des feuilles du sapin epicea (Pinus picea). 22 Tchouproff, Quelques notes sur l'ana- tomie syst^matique des Acanthac^es. 343 Tollens, Ueber die in den Pflanzenstofi'en. und besonders den Futtermitteln enthaltenen Pentosane , ihre Be- stimmungsmethoden und Eigen- schaften. 331 Toumey, Vegetal disseminatiou in the genus Opuntia. 23 Treub, Sur la localisation, le transport et le röle de l'acide cyauhydrique dans le Pangium edule Reinw. 15 Tsuno, Ueber das giftige Princip in den Samen von Corchorus capsularis. 287 Unverhau, Ein Beitrag zur forensischen Chemie einiger stickstofffreierPflanzen- st.offe. 186 Vedrödi, Das Kupfer als Bestandtheil der Sandböden und unserer Cultur- gewächse. 180 Vogel, Untersuchung einiger „reiner" Traubenzuckerarten. 19 Voglino, Ricerche intorno all' azione delle lumache e dei rospi nello sviluppo di alcuni Agaricini. 416 Voglherr, Ueber die Früchte der Randia dumetorum Lam. 185 Wager, Preliminary note upon the structure of bacterial cells. 245 Waite, The poUination of pear flowers. 137 Wallenstein, Die Veränderungen des Fettes während der Keimung und deren Bedeutung für die chemisch- physiologischen Vorgänge der Keimung. 493 Warburg, Zur Charakterisirung und Gliederung der Myristicaceen. 148 Wartenberg, Beiträge zur Pharma- cognosie von Psidium Araca Raddi. 532 Wehmer, Ueber die Verflüssigung der Gelatine durch Pilze. 2 — — , Notiz über die Unempfindlichkeit der Hüte des Austernpilzes (Agaricus ostreatus Jacq.) gegen Erfrieren. 328 XV Wehmer , 'Jeber die physiologische Ungleichwerthigkeit der Fumar- und MHlei'nsäure und die antiseptische Wirkung der letzteren. 427 Weisse, Zur Kenntniss der Anisophyllie von Acer platanoides. 134 Werner, Beiträge zur Kenntniss der neueren Droguen Cortex Comocladiae integrifoliae, Cortex Oroxyli indici und Euchresta Horsfieldii Beun. 453 Westermaier, Berichtigung zu meiner Arbeit „Zur Physiologie und Morpho- logie der Angiospermen - Samen- knospe". 247 Wiener, von, Russische Forschungen auf dem Gebiete der Wasserfrage. 375 Wiesner, Ueber Trophien nebst Be- merkungen über Anisophyllie. 137 Wille, Ueber die Lichtabsorption bei den Meeresalgen. 84 Wintersiein, Ueber di'5 chemische Zusammensetzung von Pachyma Cocos und Mylitta lapidescens. 484 XII. Systematik und Akinfijew, Ueber die Baumvegetation im Kreise Jekaterinoslaw. 267 Alboff, Nouvelles contributions ä la flore de la Transcaucasie. [Suite.] 45 — — . Les forets de la Transcaucasie occidentale. 301 Andersson, Svenska växtvärldens historia i korthet framställd. 265 Arcangeli, Compendio dellafloraitaliana. 40 — — , La collezione del Cav. S. de Bosniaski e le filliti di S. Lorenzo nel Monte Pisano. 275 — — , Sul Narcissus Italiens Sims, e sopra alcuni altri Narcissus. 441 Arthur, Wild or prickly lettuce. 235 Bancalari, Das süddeutsche Wohnhaus fränkischer Form. 80 Barbey, Major et Siefani, de, Karpäthos. Etüde g^ologique, paleontologique et botanique. 160 Beguinot, La Fritillaria Persica nella flora romana. 37 Beiträge zur Flora von Afrika. Heraus- gegeben von Engler. XII. 352 Bennett, Notes on the Potamogetons of the Herbarium Hoissier. 141 Blum, Die Pyramideueiche bei Harres- hausen (Grossher^ogthum Hessen). 239 Bonnet, Reclierches historiques, biblio- graphiques et critiques sur quelques especes de Doronics. 186 Wollny, Untersuchungen über die Feuchtigkeitsverhältnisse der Boden- arten. [Erste Mittheilnng.j 228 — — , Untersuchungen über den Ein- fluss der mechanischen Bearbeitung auf die Fruchtbarkeit des Bodens. 234 — — , Untersuchungen über das Ver- halten der atmosphärischen Nieder- schläge zur Pflanze und zum Boden. 380 — — , Untersuchungen über die Ver- dunstung. 385 — — , Forstlich-meteorologische Beob- achtungen. 4. Mittheilung. 388 , Untersuchungen über den Einfluss des specifischen Gewichtes der Saat- knollen auf die Quantität und Qualität des Ertrages der Kartoffel- pflanze. 390 Zander, Die Milchsafthaare der Cichoriaceen. Eine anatomisch- physiologische Studie. 430 Ziegler, Ueber den Verlauf der Gefäss- bündel im Stengel der Ranunculaceen. 341 Pflanzengeographie. Bouhier , Remarques sur l'anatomie systematique des Rapat^acees et des familles voisines. 139 Boudouresques, Du Choisya ternata. Contribution k l'etude des Zaathoxy- l^es. 149 Brandis, Die Familie der Diptero- carpeen und ihre geographische Ver- breitung. 501 Briquet, Les Labiees des Alpes maritimes. Etudes monographiques sur les Labiees qui croissent spon- tan^ment dans la chaine des Alpes maritimes et dans le departement fran(jais de ce nom. Partie 1 — 3. 257 — — , Questions de nomenclature. 481 Britton and Vail, An enumeration of the plants coUected by M. E. Penard in Colorado during the summer of 1892. 172 Burchard, Weitere Unkrautsamen aus fremdländischen, insbesondere nord- amerikanischen Kleesaaten und ihre Darstellung vermittelst Photographie. 79 Burgerstein, Vergleichend-histologische Untersuchungen des Holzes der Pomaceen. 128 Caruel, Un tentativo di spartizione delle superficie terrestri in domini botanici. 268 XVI Cavara, Di una Ciperacea uuova per la flora europaea, Cyperus aristatus Rottb. var. Böckeleri Cav. 140 Chabert, Piautes nouvelles de France et d'Espagne. 159 Chiovenda, Delle Euforbie della sezione Anisophyllum appartenenti alla flora italiana. 39 Chodat, Polygalaceae novae vel parum cognitae. HI. IV. 153 — — , Snr la place k attribiier au genre Trigoniastium (T. hypoleucum Miq.). 153 Christ, Une plante remarquable de la flore de Gen^ve. 350 Coincy, de, TIn Linaria nouveau de la flore d'Espagne, Linaria Gobantesiana. 146 — — , Un Alyssum nouveau de la flore d'Espagne, Alyssum Amoris. 147 Colenso, Phanerogams ; a description of few niore newly discovered indigeuous plants, being a further contribution towards the making knovvn the botany of New-Zealand. 444 — — , A description of two uew Feriis and oiie new Polypodium lately detceted in our New-Zealand. 445 Comes, Sulla sistemazione botanico dei tabacchi. Nuovo contributo di studi 6 di ricerche. 540 Corboz, Flora Aclensis, contributions k l'etade des plantes de la flore suisse cioissant sur le territoire de la commune d'Aclens et dans ses environs immediats. 444 Correns, Floristische Bemerkungen über das obere Ursernthai. 159 Coville, Botany of Vakutat Bay, Alaska. VVith a field report by Funston. 269 Crepin, Remarques sur le Rosa oxyodon Boiss. 151 Drude und ScJwrler, Die Vertheilung östlicher Pflanzengenossenschaften in der sächsischen Elbthal -Flora und besonders in dem Meissner Hiigel- laude. 509 Düsen , Den eldsländska ögrnppens Vegetation. [Die Vegetation der Feuer- ländischen Inselgruppe.] 519 Eblin, lieber die Waldreste des Averser Oberthaies. Ein Beitrag zurKenntniss unseier alpinen Waldbestände. 359 Engler, ^■e!•zeichniss der auf der Graf V. Goetzen'schen Expedition bei der Besteigung des Kirunga gesammelten 1 flanzen. 173 — — , Dichapetalaceae africanae. 352 — — , Rutaceae africanae. 352 Erikson , Studier öfver sandfloran i östra Skäne. 512 Figdor, üeber Cotylanthera Bl. Ein Beitrag zur Kenntniss tropischer Öaprophyten. 496 Franchet, Enumeration et diagnoses de Carex nouveaux pour la flore de l'Asie centrale d'apres les collections du Museum. 345 Francd , A czukordpa törzsuüvenye. [Die Stammpflanze der Zuckerrübe.] 539 Frangois , von , Nama und Daniara. Deutsch-Süd-West-Afrika. 354 Fritsch, Ueber einige Orobus-Arten und ihre geographische Verbreitung. Ser. I. Lutei. Ein Beitrag zur Systematik der Vicieen. 37 Gammle, Report on a botanical tour in the Lakhimpur district Assam. 170 Garcke, Ueber einige Malvaceen- Gattungen. 271 Oauchery, Note sur un hybride obtenu experimentalement eutre le Papaver Rhoeas et le Papaver dubium. 345 Gebauer, Die Waldungen des König- reichs Sachsen. 263 Gelert, Nogle Bemaerkninger om Bastarderne mellem Primula-Arterne af Gruppen Vernales Pax. 347 Geoffroy, Contribution k l'etude du Robinia Nicou Aublet au poiut de vue botanique, cbimique et phj'sio- logique. 250 Gilg, Capparidaceae somalenses a DD. L. Robecchi-Bricchetti et Dr. D. Riva in Harrar et in Somalia lectae. 271 — — , Thymelaeaceae somalenses a. DD. L. Robecchi-Bricchetti et Dr. D. Riva in Somalia lectae. 271 — — , Loganiaceae africanae. III. 354 — — , Thymelaeaceae africanae. II. 354 — — , Connaraceae africanae. II. 354 Goiran, A proposito di una stazione di Euphorbia Engelmanni suUe sponde veronesi del Lago di Garda. 256 — — , Lychnis alba var. stenopetala. 348 Golemkin, Beiträge zur Kenntniss der Urticaceen und Moraceen. 441 Gordjagin, Ueber eine Bodencollection im Gouvernement Tobolsk. 236 Greene, Manual of the botany of the region of San Francisco Bay. 172 Hansen, The Orchid hybrids. Enume- ration and Classification of all hybrids of Orchids published up to 15. Octobr» 1895. 141 XVII Harms, Meliaceae afrieanae. 352 ' Cyclantheropsis , eine neue Cucurbitaceen - Gattung aus dem tropischen Afrika. 353 narhvich, Ueber die Epidermis der Samenschale von Capsicum. 341 Hausskiiecht, Ueber einige im Sommer 1894 meist in Oberbayern gesammelte Pflanzen. j57 Hertzer, Grenzmarken der Pflauzen- entwickhiDg bei Wernigerode. 260 Histovre physique, natureiles er politique de Madagasear publice par Qrandidier. Vol. XXXV, Histoire des plantes par Baillon. Tome V. 44.5 Hock, Die Laubwaldflora Norddeutsch- lands. Eine pflanzengeographisehe Studie. J54 Hoffmann, Beitrag zur vergleichenden Anatomie der Arten der Gattung Sempervivum. 439 Hy, Observations sur le Medicago media Persoon. I45 Ischickof, Südbulgarieu. Seine Boden- gestaltung, Erzeugnisse, Bevölkerung, Wirthschaft und geistige Cultur. 44.3 Ivanoff, Bericht über die botanischen und Boden - Unteisuchungeu im jürjevvschenundim susdalscheu Kreise des Wladimirsehen Gouvernements (iiber sogenannte Jürjewsche oder Wladimirsche Dammerde). 473 Jarilow, Ein Beitiag zur Land wirth- schaft in Sibirien unter besonderer Berücksichtigung des Minut;.-iaschen Bezirks im Gouvernement Jenisseisk. 534 £:effer, A. pycnantha und A. decurrens. 359 Keller, Rosa gallica L. + R. Jundzilli ßess. 442 — — , Beiträge zur Tertiärflora des Cantons St. Gallen. 2. Mittheilung. 449 , Dasselbe. 3. Mittheilnng. 450 Khouri, Contribution ä Feruda botano- chimique et therapeatique du Goyavier, Psidium pomiferum L. 152 Kirk, On the New Zealand species of Gunnera, 52 — , Descriptioiis of new or remar- kable plants froin the Upper Waima- ^kariri. 52 — , Description of new Grasses from Macquarie Islands. 53 , A revision of the New Zealand species of Colobanthus Bartling 53 Ki.sUng, Beiträge zur Kenntniss des Lmflusses der chemischen Licht- inteusität auf die Vegetation. 248 K-ieUmark , Nägra aumärkningsvärda balix-oeb Betulaformer. 497 Knoke, Die römischen Moorbrücken in Deutschland. 174 Krünzlin, Eine neue Epidendrum-Art. 141 Krasa, Untersuchungen über den Ur- sprung des Petasites Kablikianus Tausch. 4(19 Kraiise, Die Rostocker Haide im Jahre 1696. Nach der Karte von Gottfried Lust. 238 Lange, Bemserkninger om de to inden- landske Hvidtjörn- (Crataegus-) Arters systematiske Forhold og geografiske Udbredelse. J44 Lawrence, The valley of Kashmir. 46 Letpet-Tea. 532 Lindau, Äcanthaceae sonialenses a DD. L. Bricchetti-Robecchi et Dr. Riva in Harrar et in Somalia lectae. 270 Linshauer, Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Caprifoliaceen. 140 Liysky, De geueribus novis Beketovvia Krasn., Orthorrhiza Stapf et Schu- mannia O. Kze. 14(5 Loesene.r, Plantae Selerianae. 52 — , Beiträge zur Kenntniss der Matepflanzen. 458 Malme, Die Burmannien der ersten RegneU'schen Expedition. Ein Bei- trag zur Kenntniss der ameri- kanischen Arten dieser Gattung. IT 11- ^^^0 Marteih, Apouogetou Loriae n. sp. ,. . 498 Martin, Le Scleranthus uncinatus Schur des Cevennes doit-il conserver son uom actuel ou prendre k I'avenir la d^nominatiou de Sei. polycarpoö L. ? -^ 142 Matouschek, Ueber zwei neue Petasites- Üastarde aus Böhmen. 442 Matsumura, List of plants found in Nikko and its vicinity, 445 Meigen, Formationsbildung am „Ein- gefalleneu Berg" bei Themar an der Werra. 157 Moore, The phauerogamic botany of the Matto Grosso Expedition 1891 -1892. 355 Müller, Ein neuer Senecio-Basfaid. 504 Nash, New or noteworthy American Grasses. III. 345 Nicotra, Un punto da emeudarsi iifaihi costituzioue dei tipi vegetali. 344 Nielsen, Om tropiske Orehideer og deres Dyrkuing, 34^ XVIII Nüsson und Norling, Untersuchungen der V.'älder Norrlands und Dale- karliens, im Auftraoje der k. Direction der Domänen im Sommer 1894 aus- geführt. 41 — — , Om örtrika barrskogar. [Ueber kräuterreiche Nadelwälder.] 515 Noenen., van, Die Anatomie der IJm- belliferenachae in ihrer Beziehung zum .System. 435 Paiche, Rosa alpestris Rapin. Notice presentee k la societe botanique de Geneve le 11 mars 1895. 151 Pasquale, L'Elodea Canadensis nelle provincie meridiouali d'Italia. 347 Perrier de, la Bathi'e et Songeon, Notes sur quelques plantes nouvelles ou interessantes de la Savoie et des pars voisins. 161 Philippson, Zur Vegetationskarte des Peloponnes. 162 Poetsch und Schieder-mayr, Nachträge zur systematischen Aufzählung der im Erzherzogthura Oesterreich ob der Enns beobachteten samenlosen Pflanzen (Kryptogamen). 351 Pohl, Ueber Variationsweite der Oonotliera Lamarckiana. 147 Preda, Contributo alla flora vascolare del territorio livornese. 41 Prein, Vorläufiger Bericht über die Untersuchung der Linde in den Urngtibungen von Krassnojarsk (im Jeiiissei Gebiet). 346 Preissmann , Beiträge zur Flora von Steiermark. 510 Proskowetz jun., von, Ueber Cultur- versuche mit Beta im Jahre 1895. 472 Rahot, Les limites d'altitude des cultures et des essences forestieres dans la Scandinavie septentrionale et les regions adjacentes. 510 Paesfeldt, von. Der bayerische Wald oder der niederbayerische Antheil am ostbayerischen Grenzgebiete. 348 Reiche, Zur Kenntniss von Gomortega nitida R. et Pav. 347 Richter, Die anatomischen und syste- matischen Verhältnisse dreier pro- bleiiiBtischer Genera der tropischen Flora. Cudrania, Plecospermum und Cardiogyne. 125 Roder, Die polare Waldgrenze. 446 Rümker, v.. Die Rassenzüchtung land- wirthscbaftlicher Culturpflanzen als Forschungsgebiet undLehrgegenstand. 74 Rydberf/, Flora of the Sand Hills of Nebraska. 49 Schatz, Ueber die angebliche Salix glabra Scop. der württembergischen Flora. 142 Schlechter, Beiträge zur Kenntniss süd- afrikanischer Asclepiadeen. 143 Scholz, Vegetations - Verhältnisse des preussischeu Weichselgebietes. 505 Schulze, Ueber den anatomischen Bau des Blattes und der Achse in der Familie der Phytolaccaceen und deren Bedeutung für die Systematik. 133 Schumann, Apocynaceae africanae. 354 , Asclepiadaceae africanae. 354 — — , Verzeichniss der gegenwärtig in den Culturen befindlichen Kakteen. Mit einem genauen Litteraturnachweis. 480 Schur, Phytographische Mittheilungen überPflanzenformen aus verschiedenen Florengebieten der österreichisch- ungarischen Monarchie. 351 Sernander , Studien über die Ent- wicklungsgeschichte der Vegetation auf der Insel Gotland. 164 — — und Kjellmark, Eine Torf- mooruntersuchung aus dem nörd- lichen Nerike. 517 Solereder, Ueber die Zugehörigkeit der Gattung Platymitium (Warburg) zur Familie der Salvadoraceen. 499 Sommier, Considerazioni fitogeografiche sulla valle dell'Ob. 268 — — , II Gladiolus dubius nella flora toseana dell' isola del Giglio. 441 Stefani, La flora di Pirano. 40 Strahler, Salix marchiaca (S. aurita cordifolia X purpurea). 142 , Zwei neue WeidenTripelbastarde. 142 Supan, Grundzüge der physischen Erd- kunde. 2. Aufl. 259 Tassi, Nuova stazione toseana della Plielipaea Muteli e dell' Erica multi- flora. 40 Taubert, Beiträge zur Kenntniss der Flora des central-brasilianischen Staates Goyaz. Mit einer pflanzen- geographischen Skizze von E. Ule. 51 — — , Leguminosae africanae. I. 353 Tchouproff, Quelques notes sur l'ana- tomie systematique des Acanthacees. 343 Torges, Zur Gattung Calamagrostis Adans. 344 Some foreign Trees for the Southern States. 359 Vanhöffen, Welches Interesse habea Zoologie und Botanik an der Er- forschung des Südpolargebietes? 239 XIX Voigtlünder - Tetzner , Pflanzengeogra- phische Beschreibung der Vegetations- formen dos Brockengebietes. 261 Warburi;, Zur Charakterisirung und Gliederung der Myristicaceen. 148 Wefistein, von, Anagosperma (Hook.) Wettst., eine neue Gattung aus der Familie der Scrophulariaceae. 142 Wettstein, von, lieber bemerkenswerth^ neuere Ergebnisse der Pflanzen- geographie. 153 Wittmack, Die Wiesen auf den Moor- dämmen in der Künigl. Oberförsterei Zehdenick. V. Bericlit, das Jahr 1894 betreffend. 205 XIII. Palaeontologie: A.ndersson, S venska växtvärldens historia i korlhet framställd. 265 Arcangeli, La coUezione del Cav S. de Bosiiiaski e le filliti di S. Lorenzo nel Monte Pisano. 275 Atirivilllus, Das Plankton des baltischen Meeres. 405 Barbey, Forsyth Major et Stefani, de, Karpnthos. Etüde geologique, paleon- tologique et botanique. 160 Bertvand. Sur une nouvelle Centra- desmide de l'epoque houilliere. B. 174 Boyer, A diatomaceous deposit from an artesian well at Wildvvood. 53 Cleve, Planktonundersökningar : Vege- tabiliskt Plankton. 406 Fuchs, Studien über Fucoiden und Hieroglyphen. 241 Keller, Beiträge zur Tertiärflora des Cantons St. Gallen. 2. Mittheilung. 449 — — , Dasselbe. 3. Mittheilung. 450 Knoke, Die römischen Moorbrücken in Deutschland. 174 Krause, Die Rostocker Halde im Jahre 1696. Nach der Karte von Gottfried Lust. 238 Kuntze , Verkieselungen und Steinerungen von Hölzern. Ver- 449 Po'onie, lieber ein Stammstück von Lepi- dophloios macrelepidotus Goldenb. (1862) =^ Lomatoploios macrolepidotus (1855) mit erhaltener innerer Structur. 53 — — , lieber den Bau der beiden „Male" auf dem unteren Wangenpaar und der Seitennärbchen der Blatt- abbruchstelle des Lepidodendreen- Blattpolsters. 53 Renauld et Bertrand, Premi^res obser- vations sur des bacteries coprophiles de l'epoque permienne. 448 Renault, Sur un mode de dehiscence curieux du poUen de Dolerophyllum, genre fossile du terrain houiller supdrieur. 360 Sernander , Studien über die Ent- wicklungsgeschichte der Vegetation auf der Insel Gotland. 164 — — und Kjellmark, Eine Torf- niooruntersuchung aus dem nörd- lichen Nerike. 517 XIV. Medicinisch-pharmaceutische Botanik. Abel, Versuche über das V^erhalten der Diphtheriebacillen gegen die Ein- wirkung der Winterkälte. 69 Adamelz, lieber Micrococcus Sornthalii. 200 Arloing, Note sur quelques variations biologiques du Pneumobacilius lique- faciens bovis, microbe de la peri- pneumonie contagieuse du boeuf. 198 Bach, Bakteriologische Untersuchungen über die Aetiologie der Keratitis et Conjunctivitis ekzematosa nebst Be- merkungen zur Eintheilung, Aetio- logie und Prognose der Hornhaut- geschwüre. 191 Baroni, Sülle virtü raedicinali e sugli usi presso i cinesi di alcune piante del genere Arisaema. 184 Bay, Tuberculous infectiousnes of milk. 461 Blachsfein, lieber das Verhalten des Chryeoidins gegen Choleravibrionen 531 — — , Weitere Mittheilungen zur Wirkung des Chrysoidins auf Cholera- vibrionen, 531 Boehm und Doelken, lieber einen wirk- samen Bestandtheil von Rhizoma Pannae. 185 — — , Das südamerikanische Pfeilgift Curare in chemischer und pharma- kologischer Beziehung. I. Theil. Das Tubo-Curare. 450 Bonhoff, lieber die Wirkung der Strepto- coccen auf Diphtherieculturen. 195 Bonnet, Kecherches historiques, biblio- graphiques et critiques sur quelques especes de Doronics, 186 Bormann, Beiträge zur Pharmacognosie der Cerbera ovata. 533 XX 3randt, Pharmacognostische Studien über einige bis jetzt noch wenig be- kannte Rinden. 182 Braun, Beiträge zur Kenntniss des Liebstocköls. 454 Brodmeier, Ueber die Beziehung des Proteus vulgaris Hsr. zur ammonia- kalischen Harnstoffzersetzung. 199 Bruscheltini, Ricerche batteriologiche suUa rabbia. 461 Burckhard, Zwei Beiträge zur Kenntniss der Formalinwirkung. 187 Carböne und Perrero, Ueber die Aetio- logie des rheumatischen Tetanus. 70 Chauveau, Etüde sur le Digitale. 284 Crajkowski, Ueber die Mikroorganismen im Blute von Scarlatina-Kranken. 69 Davi<), Ueber die Alkaloide der Samen von Lupinus albus und Lupinus angustifolius. 454 Ehlers, Aetiologische Studien über Lepra, besonders in Island. 461 Einecke, Beiträge zur Kenntniss der chemischen Zusammensetzung von Säften verschiedener Stachel- , Jo- hannis- und Erdbeersorten. 542 Eisner, Untersuchungen über electives Wachsthuni der Bacterium coli-Arten und des Tj'phusbacillus uud dessen diagnostische Verwerthbarkeit. Zweite Fortsetzung. 197 Engelhardt , Vergleichende Unter- suchungen über Proteus vulgaris, Bacterium Zoptii u. Bacillus mycoides. 410 Fisclil und Wunschlieim, von, Ueber Schutzkörper im Blute des Neu- geborenen. Das Verhalten des Blut- serums des Neugeborenen gegen Diphtheriebacillen und Diphtheriegift nebst kritischen Bemerkungen zur humoralen Immunitätstheorie. 189 Fodor, von, Ueber die Alkalizität des Blutes und Infection. 188 Ei-uctus, Des Mercuriales, anatomie, matiere colorante, propri^t^s. 283 GaucTier, De la cafeine et de l'acide caf^tannique dans le caf^ier (Coffea arabica L.). 362 Geoffroy, Contribution k l'etude du Robinia Nicou Aublet au point de vue botanique, chiniique et physio- logique. 250 Gerher, Contribution a l'histoire botanique, therapeutique et chimique du genre Adansonia. 281 Girard, Sur l'accumulation dans le sol des composes cuivriques employes pour combattre les nialadies para- fiitaires des plantes. 180 Guerin, Recherches sur la localisation de l'anagyrine et de la cytisine. 18 Guignard, Sur l'existence et la locali- sation de P^mulsine dans les plantes du genre Manihot. 248 GvJttelson, De la valeur nutritive de la- farine de Ndre ou Net^ (Parkia biglobosa) et son application k l'alimentation du premier äge. 369 Hänzschel, Beiträge zur Pharmacognosie der Morrenia brachystephana Gr. (Tasi). 452 Hanausek, Zur Mutterkornfrage. 363 Harlay, Sur un cas d'empoisonnement par l'Amanita pantherina. 327 Hartwicli , Du sclerote du Molinia coerulea. 176 — — , Ueber die Epidermis der Samenschale von Capsicum. 341 Heise, Untersuchung des Fettes aus den Samen des ostafrikanischen Fett- baumes, Stearodendron Stuhlmanni Engl. 209 Hesse, Ueber die Wurzeln von Aristo- lochia argentina. 184 Eoeher, Ueber die Lebensdauer der Cholera- und Milzbrandbacillen in Aquarien. 72" Hollborn, Ueber die parasitäre Natur der „Alopecia areata". 192 Hoope.r, Bark of Ailanthus excelsa. 53t Home, Ueber malignes Oedem bei der Kuh. 67 Janoivski, Ein Fall von Parotitis puru- lenta, hervorgerufen durch den Typhus- bacillus. 68 Jostie et Hermary, Un cas de septicemie puerperale traite par le scrum anti- streptococcique. 191 Kelhofer, Untersuchung der Früchte der gewöhnlichen und der süss- früchtigen Eberesche. 471 Kellerraan, Poisoning by shepherdV pure. 193 Khouri, Contribution k l'etude botano- chimique et therapeutique du Goyavier , Psidium pomiferum L. 152 Kirmlsson, Peritonite k pneumocoques. 190 Klein, Ueber die Differentialdiagnose der Mikroben der englischen Schweine- seuche (Swine fever) und der in- fectiösen Hühnerenteritis. 6& Klepzoff, Zur Frage über den Einfluss niederer Temperaturen auf die vege- tativen Formen des Bacillus anthracis^ 68 ^rowe»', Vergleichende chemische Unter- suchungen einiger Convolvulaceen- Harze. 18T XXI Latour^ Etüde micrographique du sene et de ses falsifications. jJSö Lawrence, The Valley of Kashmir. 46 Xazarus, Die Elsuer'sche Diagnose des Typhusbacillus und ihre Anwendung' in der Klinik. 197 Letpet-Tea. 532 Loesener, Beiträg'e zur Kenntniss der Matepflauzen. 468 Lutz, Localisatioii des principes actifs dans les Sene(;ons. 331 Mac Dougal, Poisonous influence of vaiious species of Cypripedium. 183 Mereshkowski, Ein aus Zieselmäusen ausgeschiedener und zur Vertilg-uiig von Feld- resp. Hausmäusen geeigneter Bacillus. 65 Metchnikoff, Boux et Taurelli-Salimheni, Toxine et antitoxine cholerique. 462 Meyer, Ueber Vergiftungen durch Kar- Toffeln. 1. üeber den Gehalt der Kartoffeln an Solanin und über die Bildung desselben während der Keimung. 61 — , Influence des injections de divers Serums sur Fiufection. 68 Michaelis, Arnica montana als Heil- pflanze. Eine botanisch-medicinische Abhandlung. 183 Morax, Resultats du traitement sero- therapique de la diphtherie daus le cantou de Vaud. 70 Mosny et Marcano, De l'action de la toxine du staphylocoque pyogene sur le lapin et des iufections secondaires qu'elle determine. 188 Müller, Bakteriologische Untersuchung über die Edinger'schen Rhodanate. 63 JsfuttaU und Thierfelder, Thierisches Leben ohne Bakterien im Verdauungs- caual. II. Mittheiluug. ZQ^ Oliviero, Etüde chimique sur l'huile essentielle de Valeriaue (Valeriana olifieinalis) sauvage. 453 Otto, Inwieweit ist die lebende Pflanze bei den entgiftenden Vorgängen im Erdboden, sp'iciell dem Strychnin gegenüber, betheiligt. 455 -Pß«e, Zur Genese der mittels Methylen- blau färbbaren Zellgranulationen bei der Pneumonie- und bei der Milz- brand-Iufection des Kaninchens. 70 Festana und Bettencourt, Ueber das Vorkommen feiner Spirillen in den Fäces. 72 Petersen, Det höjere Svampeflor. 246 Pfeiffer, Weitere Mittheilungea über die specifischen Antikörper der Cholera. 72 ■Flügge, Ueber die Identität von Bapti- toxin und Cytisin. 249 Flügge, Ueber das Vorkommen von Cytisin in verschiedenen Papiliona- ceen. 20 — , Matrin, das Alkaloid von Sophora angustifolia. 21 van der Fluym und ter Laag, Der Bacillus coli communis als Ursache einer Urethritis. 68 Podack, Ueber die Beziehungen des so- genannten Maserncroups und der im Gefolge von Diphtherie auftretenden Erkrankungen des Mittelohres zum Klebs-Loeffler 'sehen Diphtherie- bacillus. 194. Pohl, Zur Kenntniss des oxydativen Fermentes. 489 Poliakoff, Ueber Eiterung mit'und ohne Mikroorganismen. 71 Power und Kleber, Ueber die Bestand- theile des amerikanischen Pfeffermiuz- öles. 280 Bochebrune, de, Toxicologie africaine. Etüde botanique, historique, ethno- graphique, chimique, physiologique, therapeutique, pharmacologique, poso- logique etc. Fase. 1. 281 Rulhnann, Chemisch- bakteriologische Untersuchungen von Zwischeudecken- füllungen, mit besonderer Berück- sichtigung der Cladothrix odorifera. 193 Schenk, Botanisch -pharmacognostische Untersuchungen der Qumacai cip6. 182 Scherer, Zur Diagnose der epidemischen Cerebrospinalmeningitis. 73 Schmideberg, Ueber die toxikologische Bedeutung des Solaningehaltes der Kartoffeln. 63 Sieher, Beitrag zur Fischgift-Frage. Bacillus piscicidus agilis, pathogener Fischparasit. 361 Smith, Notes on Bacillus coli communis and lelated formes. 'j 66 Sterling, Die peptonisirenden Bakterien der Kuhmilch, gi 214 Troulhias, Des albuminoides v^g^taux au point de vue pharmaceutique. 362 Tsukamoto, Ueber Giftwirkung ver- schiedener Alkohole. 193 Tsuno, Ueber das giftige Princip in den Sameu von Corchorus capsularis. 287 Unverhau, Ein Beitrag zur forensischen Chemie einiger stickstofffreierPflanzen- stoffe. 186 Vogtherr, Ueber die Früchte der Randia dumetorum Lam. 185 Ward, The formation of bacterial colonies. qq XXII Wartenherg , Beiträge zur Pharma- cognosie von Psidium Araca Kaddi. 532 WaÜielet, Recherches bactdriologiques sur les d^jections dans la fi^vre typhoide. 191 Weigt, Pharmakognostische Studie über Rabelaisia-Rinde und philippinisches Pfeilgift. 452 Werner , Beiträge zur Keuntniss der neueren Droguen Cortex Comocladiae integrifoliae, Cortex Oroxyli indici und Euchresta Horsfieldii Benn. 453 XV. Teratologie und Ahhado, Divisione della nervatura e della lamina in alcune foglie di Buxus sempervirens. 253 Arcangeli, Sopra varii fiori mostruosi di Nareissus e sul N. radiiflorus. 279 — — , Mostruositä delle foglie di Saxifraga crassifolia. 364 Hailey, Notions about the spraying of trees, with remarks on the canker- worm. 530 £argagli, Notizie sopra alcuni entomo- cecidi e sui loro abitatori. 55 Bolley, Rational selection of Wheat for seed. 77 Burchard, Weitere Unkrautsamen aus fremdländischen, insbesondere nord- amerikanischen Kleesaaten und ihre Darstellung vermittelst Photographie. 79 Cavara, Ipertrofie ed anonialie nucleari in seguito a parassitismo vegetale. 278 Cheney, Parasitic Fungi of the Wisconsin Valley. 417 Chevrel, Nonvelle note pour servir ä l'histoire de Pegomyia Hyoscj'ami Macqt, parasite de la Betterave. 175 Clinton, Relationship of Caeoma nitens and Puecinia Peckiana. 4 Daille , Observations relatives k uiie note de M. M. Prillieux et Delacroix, sur la gommose bacillaire des vignes. 3Ü6 Dangeard et Sappin -Trouffy, Reponse a une note de MM. G. Poirault et Raciborski sur la kar3^okint^se chez les Uredinees. 58 — — , Note sur le Cladosporium du pommier. 176 Decaux, Sur une cheuille inedite, de- vorant les feuilles et les fruits du figuier, dans l'arrondissement de Puget-Theuiers. 177 Eliasaon, Fungi suecici. 418 Willaeh, Rauschbrand-Schutzimpfungen in Baden. 28T Wrohlewski, Verhalten des Bacillus mesentericus vulgaris in höheren Temperaturen. 199 Wüthrich und Freudenreich, von, Ueber den Einfluss der Fütterung auf den Bakteriengehalt des Kuhkothes. 463 Zangenmeister, Kurze Mittheilungen über Bakterien der blauen Milch. 65 Zinn, Ein Fall von Fütterungstuberkulose bei einem erwachsenen Menschen mit Ausgang in Miliartuberkulose. 64 Pflanzenkrankheiten : Fautrey, Une nouvelle maladie du So- lanum tuberosum, Entorrhiza Solani, 179 Frank, Ueber die biologischen Ver- hältnisse des die Herz- und Trocken- fäule der Rüben erzeugenden Pilzes. 57 Fujii, On the nature and origin of so-called„ Chichi" (Nipple) of Gingko biloba L. 364 Geneau de Lamarliere, Aureobasidium Vitis Viala et Boyer. 4 Girard, Sur Taccumulation dans le sol des composös cuivriques employes pour combattre les nialadies para- sitaires des plantes. 180 Godfrin, Sur une anomalie hymeuiale de l'Hydnum repandum. 416 Hagen, Zur Beeinträchtigung der Land- wirthschaft durch Rauch von Fabrik- schornsteinen. 279 Hanausek, Zur Mutterkornfrage. 363 Hartig , Das Rothholz der Fichte. 372 Hartiöich , Du sclerote du Molinia coerulea. 176 Haselhoff, Versuche über die schädliche Wiikung von kobalthaltigem Wasser auf Pflanzen. 279 — — , Versuche über die schädliche Wirkung von baryumbaltigen Ab- wässern auf Pflanzen. 279 Hennings, Beiträge zur Pilzflora Süd- Amerikas. [Schluss.] 483 Henry, Influence de la secheresse de l'annee 1893 sur la Vegetation foresti^re en Lorraine. 227 Horvath, Hemipt^res recueillis dans la Russie meridionale et en Transcau- casie. 524 Houdaille et Mazade, Influence de la distribution de l'humidite dans le sol sur le developpement de la Chlorose de la vigne en sol calcaire. 469 XXIII Jabe, Notiz über das Verhalten der hydroxylirten Benzole zu den niederen Pilzen. 409 Jarilow, Ein Beitrag zur Läudwirth- schaft in Sibirien unter besonderer Berücksichtigung des Minussinsehen Bezirks im Gouvernement Jenisseisk. 534 Juel, Mykologische Beiträge. V. 482 Kirchner, Die Stengelfäule, eine neu auftretende Krankheit der Kartoffeln. 58 Koch, Phytochemische Studien. Bei- träge zur Kenntniss der mittel- europäischen Galläpfel und der Scrophularia nodosa. 13 König und Haselhoff, Schädlichkeit der Stickstoffsäuren für Pflanzen. 56 Krüger, Ungewöhnliches Auftreten von Ascochyta Pisi Lib. an.Erbsenpflauzen. 178 Lahoulbhne, Sur les metamorphoses de la Cecidomyia destructor Say, et sur le puparium ou l'enveloppe de sa larve avant la Iransformation en chrysalide. 176 Lagerheim, Uredineae herbarii Eliae Fries. 4 Lecomte, Les tubercules radicaux de l'Arachide, Arachis hypogaea L. 56 Lodeman, The spraying of plauts. 375 Lucassen, Afbeeldingen von rietziekten, met verklaring, door Went. 366 Magnus, Die Teleutosporen der Uredo Aspidiotus Peck. 96 — — , Ueber die Ustilagineengattung Setchellia P. Magn. 97 Mangin, Sur la maladie du Rouge dans les pepiüieres et les plantations de Paris. 59 — — , Recherches sur les Pdrono- spor^es. 97 — — , Sur la pretendue „Gommose bacillaire". 280 Mann, Action de certaines substances antiseptiques sur la levure. 308 Massalongo, Sopra alcune milbogalle nuove per la flora d'Italia. Seconda comunicazione. 54 , Nuovo contributo alla conoscenza deir eiitomocecidiologia italica. 55 Massee, „The Spot" disease of Orchids. 61 Mereshkowski, Ein aus Zieselmäusen ausgeschiedener und zur Vertilgung von Feld- resp. Hausmäusen geeigneter Bacillus. 65 Mik, Ueber z\vei Cecidomyiden-Gallen aus Tirol. 523 Mik, Ueber eine neue Agroniyza deren Larven in den Blütenknospen von Lilium Martagon leben. Ein dipterologischer Beitrag. 523 — — , Ueber eine bereits bekannte Cecidomyiden-Galle an den Blüten von Medicago sativa L. 524 Molliard, Recherches sur les cecidies üorales. 275 Nilsson und Norling, Untersuchungen der Wälder Norrlands und Dale- karliens, im Auftrage der k. Direciion der Domänen im Sommer 1894 aus- geführt. 41 Nobbe und Hiltner, Ueber die An- passungsfähigkeit der Knüllchenbnk- terien ungleichen Ursprungs an ver- schiedenen Leguminosen- Gattungen. 538 Nyman, Biologiska Moss-studier. I. 166 Ost, Untersuchung von Kauehschäden. 181 Otto, Inwieweit ist die lebende Pflanze bei den entgiftenden Vorgängen im Erdboden, specieil dem Strychnin gegenüber, betheiligt. 455 Pistone, Di alcune cisti taunifere. 175 Preda, Indoppimento e proliticazione di un fiore di Rubus discolor Wh. et N. 54 PriUieux et Delacroix, Sur quelques Champignons nouveaux ou peu connus parasites sur les plants cultures. 365 Prunet, Sur une Chytridinee parasite de la vigne. 6 EenauJt, Conditions du d^veloppement du Kougeot sur les feuilles de la vigne. 177 Eostrup, Aarsberetning fra Dansk Frö- kontrol for 1892—1893 und 1893— 1894. 206 — — , Aarsberetning fra Dansk Frü- kontrol for 1894—1895. 207 — — , Danske Zoocecidier. 527 — — , Vaertplanteus Indflydelse iiaa Udviklingen af nye Arter af p.ua- sitiske Svampe. 528 Rübsaamen, Ueber Grasgallen. 255 — — , Ueber Cecidomyiden. 525 — — , Cecidomyiden-Studien. 526 — — , Cecidomyiden Studien. IL 526 Rumm, Zur Kenntniss der Giftwi;k;ing der Bordeauxbrühe und ihrer Bet-tand- theile auf Spirogyra longata und die Uredosporen von Puccinia coronata. [Vorläufige Mittheiluug.] 179 Sadebeck, Ein bemerkenswerther Fall der Gabelung der Blätter des Asplenium viride Huds. 13 Schilberszky, Ein neuer Schürfparasit der Kartoffelknollen. 280 XXIV Schosiakowituch, Ueber die Bedingungen der Conidienbildun;^ bei ßussthau- pilzen. 93 Schroeder, Ueber die Beschädigung der Vegetation dureli Rauch, eine Be- leuchtung der ßorggreve'schen Theo- rien und Anschauungen über Rauch- schiiden. 365 Slingerland, The Cabbage Root Maggot witli notes on the Onion Maggot and HÜied insects. 179 Smithy Peach Yellows and Peach Rosette, 176 Sommier, Sopra un caso teratologico !iei fiori di Pleurogyne Carinthiaca. 278 Stoklasa , Sind die Enchytraeiden Parasiten der Zuckerrübe. 527 — — , Betrachtungen über Krank- heiten der Zuckerrübe in Böhmen 189-1—1896. 464 Thomas, Ueber die Lebensweise der Stachelbeermiibe, Bryobia Kibis, und (leren Verbreitung in Deutschland. 522 Trahid, Sur un Penicillium vegetant dans les Solutions concentrees de Sulfate de cuivre. 93 Tracy and Earle, Mississippi Fungi. 5 Taukamoto, Ueber Giftwirkung ver- schiedener Alkohole. 193 Underwood, An interesting Equisetum. 13 Vestergi-en, Bidrag tili käunedomen om Gotlands svampflura. 418 Vuillemin, Sur une maladie myco- bact^rieune du Tricholoma terreum, 60 Webbej-, Preliminary notice of a fungous parasite on Aleyrodes Citri R. et H. 177 Wehmer , Ueber die physiologische Ungleichwerthigkeit der Fumar- und Maleinsäure und die antiseptische Wirkung der letzteren. 427 , Notiz über die Unempfindlichkeit der Hüte des Austernpilzes (Agaricus ostreatus Jacq.) gegen Erfrieren. 328 Winierstein, Ueber die chemische Zusammensetzung von Pachyma Coeos und Mylitta lapidescens. 484 XVI. Techn., Handels-, Forst-, Ökonom, und gärtnerische Botanik Adametz, Ueber Micrococcus Sornthalii. 200 Aehy, Beitrag zur Fra^re der Stickstoff- ernährung der Pflanzen. 333 Akinfijew, Ueber die Baum Vegetation im Kreise Jekaterinoslaw. 267 AlheH, Ueber den Stickstoffgehalt der /'uckerrübenblätter unter dem Ein- flüsse verschiedener Düngung. 77 Alhoffy Les forets de la Transcaucasie occidentale. 301 Andouard, Le phosphate du Grand- Connetable. 219 Aiii'7-hack, Experimentelle Beiträge zur ^natürlichen flefereinzucht". 465 hader, Ueber den Cellulosegehalt des Fichtenholzes zu verschiedenen J.abreszei.ten. 22 Bailey, Notions about the spraying of trees, with remarks on the canker- worm. 530 — — and Corbelt, Tomatoes. 544 B/nicalari, Das süddeutsche Wohnhaus i'i'änkischer Form. 80 Barbier et Bouveault, Sur l'essence de Pelargoniura de la Reunion. 19 Barfuss. Die Melone, Tomate und der Speise-Kürbis. Ihre Cultur im freien Lande unter Anwendung von Schutz- niitteln und unter Glas, sowie die ^'erwerthung ihrer Früchte. 478 Bau, Ueber ein neues Enzym der Hefe. 74 Bersch, Die Zusammensetzung ver- schiedener Melonensorten. 225 — — , Ueber die Zusammensetzung der Mispel, Mespilus Germanica L. 226 — — , Ueber die Entstehung von Zucker und Stärke in ruhenden Kartoffeln. 476 Bertrand et Mallevre, Sur la pectase et sur la ferraentation pectique. 210 Biourge, Recberches sur la eomposition de la graine de houblon. 428 Bitto, V., Neuere Untersuchungen über die chemische Zusammensetzung der rothen Paprikaschote. 78 Blum, Die Pyramideneiche bei Harres- hausen (Grosslierzogthum Hessen). 239 Bokorny , Die mikroskopische Ver- änderung der Baumwolle beim Nitriren. 534 Bolley, Rational selection of Wheat for seed. 77 Booth, Die nordamerikanischen Holz- arten und ihre Gegner. 540 Bruijning,jr., Surl'examen des semences commerciales d'herbe et de trefle au point de vue de leur purete et sur les impuret^s qu'on y rencontre. 319 Burchard, Weitere Unkrautsamen aus fremdländischen, insbesondere nord- amerikanischen Kleesaaten und ihre Darstellung vermittelst Photographie. 76 XXV Burgerstein, Beobachtungen über die Keirakraftdauer von ein- bis zehn- jährigen Getreidesamen. 301 — — , Ueber Lebensdauer und Lebensfähigkeit der Pflanzen. 495 Burri und Stutzer, Ueber Nitrat zer- störende Bakterien und den durch dieselben bedingten Stickstoffverlust. •215 XJhatin, Terfas du Maroc et de Sardaigne. 99 Chevrel, Nouvelle note pour servir k l'histoire de Pegomyia Hyoscyami Macqt., parasite de la Betterave. 175 Comes, Sulla sistemazione botanica dei tabacchi. Nuovo contributo di studi e di ricerche. 54ö ■C'oote , Fruits and vegetables. Notes on the comparative date of blooming and peilen production of varieties of apples, pears, plums and cherries. 539 Cross, Bevan und Smith, Ueber einige chemische Voi-gänge in der Gersten- pflanze. 250 Daüle, Observations relatives k une note de M. M. Prillieux et Delacroix, sur la gommose bacillaire des vignes. 366 Dangeard, Note sur le Cladosporiura du pommier. 176 Daniel, Etüde anatomique sommaire sur les debuts de la soudure dans la greffe. 127 Decaux, Sur une chenille in^dite, de- vorant les feuilles et les fruits du figuier, dans Tarrondissement de Puget-Theaiers. 177 Dodge, The cultivation of Ramie in the United States. 218 Dufour, Influence du sol sur les parties souterraines des plantes. 29 Eblin, Ueber die Waldreste des Averser Oberthaies. Ein Beitrag zur Kenntniss unserer alpinen Waldbestände. 359 Eclcenroth und Heimann. Ueber Hefe und Schimmelpilze an den Trauben. 367 Einecke, Beiträge zur Kenntniss der chemischen /lusam.mensetzung von Säften verschiedener Stachel-, Jo- hannis- und Erdbeersorten. 542 Eisenschitz, Beiträge zur Morphologie der Sprosspilze. 2 — — , Ueber die Granulirung der Hefezellen. 326 Fautrey, Une nouvelle maladie du So- lanum tuberosum, Eutorrhiza Solani. 179 Feilitzen, votb , Försük med Nitragin vid Flahults experimeutalfält. 539 Fermi und Montesano, Die von den Mikroben bedingte Inversion des Rohrzuckers. 211 France, A czukorepa törzsnövenye. [Die Stammpflanze der Zuckerrübe.] 539 Frangois , von, Nama und Damara. Deutsch-Süd- West-Afrika. 354 Frank, Ueber die biologischen Ver- hältnisse des die Herz- und Trocken- fäule der Rüben erzeugenden Pilzes. 57 Fraiikfurt, Zur Kenntniss der chemischen Zusammensetzung des ruhenden Keimes von Triticum vulgare. 469 Friiwirth, Ueber die Ausbildung des Wurzelsystems der Hülsenfrüchte, 373 Fu'jii, On the nature and origin of so-called „Chichi" (Nipple) of Gingko biloba L. 364 Gadeau de Kerville, Une Glycine Enorme k Rouen. 480 Gain, Recherches sur la quantite de substances solubles dans l'eau contenues dans les v^getaux. 23 Galloway, The health of plants in greenhouses. 479 Gaucher, De la cafeine et de l'acide catetanuique dans la cafeier (Coffaa arabica L.). 3tj2 Gebauer, Die Waldungen des König- reichs Sachsen. 263 Geneau de Lamarliere, Aureobasidium Vitis Viala et Boyer. 4 Girard, Sur Taccumulation dans le sol des compos^s cuivriques employ^s pour conibattre las maladies para- sitaires des plantes. 180 Glaser, Zur Gallertausscheidung in Rübensäften. 472 Goetze und Pfeiffer, Beiträge zur Frage über die Bildung resp. das Verhalten der Pentaglykosen im Pflanzen- und Thierkörper. 335 Gonnermann, Ein diastatisches Ferment in der Zuckerrübe. 211 Gordjagin, Ueber eine Bodeucollection im Gouvernement Tobolsk. 236 Grüss , Ueber das Eindringen von Substanzen, besonders der Diastase in das Stärkekorn. 123 Guttelson, De la valeur nutritive de la farine de Nerd ou Nete (Parkia bi^l(ibosa) et son application k l'alimentation du premier äge. 369 GiüaW^r, Ueber die Beziehungen zwischen dem absoluten Gewicht und der Zu- sammensetzung von Leguminosen- Körnern. 228 XXVI Bäpke, Die Selbstentzündung des Heues und deren Verhütung. 214 Hagen, Zur Beeinträchtigiing der Lacd- wirthschaft durch Rauch von Fabrik- schornsteinen. 279 Sanausek, Zur Mutterkornfrage. 363 Hansen, The Orchid hybrids. Enume- ration and Classification of all hybrids of Orchids published up to 15. Octobre 1895. 141 — — , Untersuchungen aus der Praxis der Gährungsindustrie. Beiträge zur Lebensgeschichte der Mikroorga- nismen. 3. Aufl. Heft 1. 305 — — , Experimental studies on the Variation of yeastcells. 326 Hartig, Das Rothholz der Fichte. 372 Hartwich , Du selt^rote du Molinia coerulea. 176 Hecke, Untersuchungen über den Ver- lauf der Nährstoffaufnahme der Kartoffelpflanze bei verschiedenen Düngungen. 219 Heise, Untersuchung des Fettes aus den Samen des ostafrikanischen Fett- baumes, Stearodendron Stuhlmanni Engl. 209 Henry, Influence de la secheresse de l'ann^e 1893 sur la Vegetation forestiere en Lorraine. 227 Hobein, Beitrag zur Kenntniss des chinesischen Talges. 210 Höhnel, Bitter von, Ueber die Jute. 208 Houdaille et Mazade, Influence de la distribution de Thumidit^ dans le sol sur le d^veloppement de la Chlorose de la vigne en sol calcaire. 469 Hy, Observations sur le Medicago media Persoon. 145 Ischickoff, Südbulgarien. Seine Boden- gestaltung, Erzeugnisse, Bevölkerung, Wirthschaft und geistige Cultur. 443 Ishii, On the occurence of mucin in plants. 20 — — , Mannane as a reserve material in the seeds of Diospyros Kaki L. 227 Ivanoff, Bericht über die botanischen und Bodtn - Untersuchungen im jürjewschen und im susdalsehen Kreise des Wladimirsclien Gouvernements (über sogenannte Jürjewsche oder Wladimirscbe Dammerde). 473 Januszowski, Ueber die Pflanzen- und Boden- Analyse in ihrer Bedeutung für die Bestimmung der Bodenqualität. 76 Jarilow, Ein Beitrag zur Landwirth- schaft in Sibirien unter besonderer Berücksichtigung des Minussinschen Bezirks im Gouvernement Jenisseisk. 534 Jönsson, Jagttagelser rörande arseniken» inverkan pä groende frön. 334 Jörgensen, lieber Pilze, welche Ueber- gangsformen zwischen Schimmel- und- Saccharomyces-Hefe bilden und die in der Brauereiwürze auftreten. 415 Jones, Die Cultur und Behandlung der Korkeiche. 359 Keffer, A. pycnantha und A. decurrens. 35» Kelhofer, Untersuchung dreier Hensel- scher Mineraldünger. 471 — — , Untersuchung der Früchte der gewöhnlichen und der süssfrüchtigen Eberesche. 471 Khouri, Contribution k l'dtude botano- chimique et therapeutique du Goyavier, Psidium pomiferum L. i5a Kiermayer, Ueber ein Furfurolderivat aus Laevulose. 73 Kinoshita , On the assimilation of nitrogen from nitrates and amraonium salts. 18 Kirchner, Die Stengelfäule, eine neu auftretende Krankheit der Kai toffeln. 58 Klein, Ueber die Differentialdiagnose der Mikroben der englischen Schweine- seuche (Swine fever) und der in- fectiösen Hühnerenteritis. 66 Kneifel, Formen und Formenwechsel des Blattes der Zuckerrübe. 135 Kosai und Yabe, Ueber die bei der Sakebereitung betheiligten Pilze. 367 Kraus, Untersuchungen über die Be- wurzelung der Culturpflanzen in physiologischer und cultureller Be- ziehung. 3. Mittheilung. 288 Krause, Die Rostocker Haide im Jahre 1696. Nach der Karte von Gottfried Lust. 238 Kröber, Ist die Transpirationsgrösse der Pflanzen ein Maassstab für ihre Anbaufähigkeit? 330 Krüger, Ungewöhnliches Auftreten von Ascochyta Pisi Lib. an Erbsenpflanzen. 178 Kure, Philipp Franz von Siebold. Sein Leben und Wirken, zum Andenken an seine Verdienste um Nippou, bei Gelegenheit der hundertjährigen Feier seines Geburtstages. 84 Laboulbene, Sur les metamorphoses de la Cecidomyia destructor Say, et sur le pupariuiH ou l'enveloppe de sa larve avant la transformation en chrysalide. 176 Lange, Bemserkninger om de to inden- landske Hvidtjörn- (Crataegus-) Arters systematiske Forhold og geografiske Udbredelse. 144 XXVII Latour, Etüde micrographique du sene et de ses falsificatioos, 285 Lawrence, The Valley of Kashmir. 46 Lecomte, Les tubercules radicaux de I'Arachide, Arachis hypogaea L. 56 Leichmann, Die Benennung der Milch- säure-Bacillen. 467 Lermer und Holzner, Beiträge zur Kenntniss des Hopfens. Entwicklung der Hebe. 371 und , Beiträge zur Kenntniss des Hopfens. Die unterirdischen Stengelglieder. 372 Letpet-Tea. 532 Liebenberg, Ritter von, Studien über den "Weizen, 220 Linz, Beiträge zur Physiologie der Keimung von Zea Mais L. 336 Lodeman, The spraying of plants, 365 Loesener, Beiträge zur Kenntniss der Matepflanzen. 468 Lucassen, Af beeldingen van rietziekten, met verklaring, door Went. 366 Lutz, Contribution h. l'^tude chimique et botanique des gommes. 368 Mangln, Sur la maladie du Eouge dans les pdpinieres et les plantations de Paris. 59 — — , Sur la pr^tendue „Gommose bacillaire". 280 Mann, Action de certaines substances antiseptiques sur la levure. 308 Marchai, Nectria Laurentiana n. sp. 395 Massee, „The Spot" disease of Orchids. 61 Mereshkowski, Ein aus Zieselmäusen ausgeschiedener und zur Vertilgung von Feld- resp. Hausmäusen geeigneter Bacillus. 65 Meyer, Ueber Vergiftungen durch Kar- toffeln. 1, Ueber den Gehalt der Kaitoffeln an Solanin und über die Bildung desselben während der Keimung. 61 — — , Ueber Inhalt und Wachsthum der Topinambur-Knollen. Vorläufige Mittheilung. 217 Mik, Ueber zwei Cecidomyiden-Gallen aus Tirol. 523 — — , Ueber eine bereits bekannte Cecidomyiden-Galle au den Blüten von Medicago sativa L. 524 Müller- Thurgau, Züchtung neuer Obst- sorten. 478 Nanot, Bouturage de la vigne par oeil* 474 Nielsen, Om tropiske Orchideer og deres Dyrkning. 348 Nilsson, (Jm örtrika barrskogar. [Ueber kräuterreiche Nadelwälder ] 515 Nilsson und Norling, Untersuchungen der Wälder Norrlands und Dale- karliens, im Auftrage der k. Direction der Domänen im Sommer 1894 aus- geführt. 41 Nobbe und Hiltner, Ueber die An- passungsfähigkeit der Knollchenbak- terien ungleichen Ursprungs an ver- schiedenen Leguminosen - Gattungen. 538 Omeis, Untersuchung des Wachsthums- ganges und der Holzbeschaffenheit eines llOjährigen Kiefernbestandes. 200 Ost, Untersuchung von Rauchschäden. 181 Otto, Ein vergleichender Düngungs- versuch mit reinen Pflanzennährsalzen bei Kohlarten (Neues Kraut, Drei- brunner Rothkohl, Erfurter halbhoher Rosenkohl). 221 Paturel, Sur la d^termination de la valeur agricole de plusieurs phos- phates naturels. 207 Penzig, L'acciimazione di plante epi- fitiche nei nostri giurdini. 80 Petersen, Det höjere Svampeflor. 246 Pichard, Assimilabilit^ de la potasse en sols silicieux pauvres par l'action des nitrates. 2J8 Pistone, Di alcune cisti tannifere. 175 Pitsch, Versuche zur Entscheidving der Frage, ob salpetersaure »Salze für die Entwicklung der landwirthschaft- lichen Culturgewächse unentbehrlich sind. Unter Mitwirkung von ./. van Haarst. 204 Plugge, Ueber das Vorkommen von Cytisin in verschiedenen Papiliona- ceen. 20 Power und Kleber, Ueber die Bestand- theile des amerikanischen Pfeft'erminz- üles. 280 Prein, Vorläufiger Bericht über die Untersuchung der Linde in den Umgebungen von Krassnojarsk (im Jeuissei-Gebiet). 346 Prillieux et Delacroix, Sur quelques Champignons nouveaux ou peu connus parasites sur les plants cultures. 365 Prinsen-Geerligs, Eine technisch an- gewandte ZuckerbilduEg aus Reis durch Pilze. 7S Proskowetz jun., von, Ueber Cultur- versuche mit Beta im Jahre 1895. 472 Prunet, Sur une Chytridinee parasite de la vigne. 6 Raabe, von, Ein Beitrag zur Geschichte der Staatsforsten im Vogtlande bis Ende des 16. Jahrhunderts. 475 XXVIII JRabot , Les limites d'altitude des cultures et des esseuces forestieres dans la Scandiiiavie septentrionale et les r^gions adjacentes. 510 Raesfeldl, von. Der bayerische Wald oder der uiederbayerische Antheil am ostbayerist-hen Grenzg^ebiete. 348 Rapp, Einfluss des Sauerstoffs auf gährende Hefe. 466 Hemy, Der Verlauf der Stoffaufnahiiie und das Düugerbedürfuiss des Roggens. •288 Renault, Conditions du d^veloppemeut du Rougeot sur les feuilles de la vigae. 177 Richter, Die Bonitirung des Weizens .seitens d*jr Händler und Müller imZu- sammenhauge mit seinen chemisclien und physikalischen Eigenschaften. 536 Ritthausen und Baumann, lieber Zer- störung von Fett durch Schimmeli)ilze. 416 — — , Ueber Allo."cantin als Spaltungs- product des Convicins aus Saubohueu (Vicia Faba minor) und Wicken (Vicia saliva). 487 — — , Reactiouen des Alloxantins aus Convicin der Saubohnen und Wicken. 487 — — , Wassergebalt und Reaction des Alloxantins. 487 — -— , Viciu, ein Glycosid. 488 Rostrup, Aarsberetning fra Dansk Frö- konti-ol for 1892 — 1893 und 1893 — 1894. 206 — — , Aarsberetning fra Dansk Frö- kontrol for 1894—1895. 207 — — , Vaertplantens Indflydelse paa Udvikliugen af uye Arter af para- sitiske Svampe. 528 Roth, Eine Methode der künstlichen Raum-Ernährung. 478 Rothenbach, Die Dextrin vergährende Hefe Schizosaccharomyces Pombe und ihre eventuelle Einführung in die Praxis. 308 Rübsaamen, Ueber Grasgallen. 525 ■ — — , Ueber Cecidomyiden. 526 — — , Cecidomyiden-Studien. 526 — — , Cecidomyiden-Studien. II. 526 Rümker, v.. Die Rassenzüchtung land- vvirthscliaftlicher Culturpflanzen als Forschungsgebiet und Lehrgegen- stand. 74 ,Saraii,ic, Rodsymbiose og Mykorrhizer, .soerlig hos Skovtrgeerne. 24 ßvhUberszki/, Ein neuer Sehorfparasit der Kartoffelkuollen. 280 Schmideberg, Ueber die toxikologische Bedeutung des Solaningehaltes der Kartoffeln. 63 Schneidewind und Müller, Eine Studie über die Nährstoffe der Zuckerrübe. 370 Schroeder, Ueber die Beschädigung der Vegetation durch Rauch, eine Be- leuchtung der Borggreve'schen Theo- rien und Anschauungen über Rauch- schäden. 365 Schukow, Gähr- und Concurrenzversuche mit verschiedenen Hefen. 306 Schulze, Ueber das Vorkommen von Arginin in den Knollen und Wurzeln einiger Pflanzen. 110 — — und Frankfurt, Ueber die Ver- breitung des Rohrzuckers in den Pflanzen, über seine physiologische Rolle und über lösliche Kohlen- hydrate, die ihn begleiten. 111 — — , Ueber das wechselnde Auftreten einiger krystallisirbarer Stickstoff- verbindungen in den Keimpflanzen. 491 — — , Ueber die beim Umsatz der Proteinstoffe in den Keimpflanzen einiger Coniferen-Arten entstehenden Stickstoffverbindungen. 492 Schumann, Verzeichaiss der gegenwärtig in den Culturen befindlichen Kakteen. Mit einem genauen Litteraturnachweis. 480 Sieber, Beitrag zur Fischgift-Frage, Bacillus piscieidus agilis, pathogener Fischparasit. 361 Sllngerland, The Cabbage Root Maggot with notes ou the Ouion Maggot and allied insects. 179 Smith, Peach Yellows and Peach Rosette. 176 Some foreigu Trees for the Southern States. 359 Sterling, Die peptonislrenden Bakterien der Kuhmilch. 214 Stoklasa, Betrachtungen über Krank- heiten der Zuckerrübe in Böhmen 1894—1896. 464 — — , Sind die Enchytraeiden Para- siten der Zuckerrübe. 527 Tauret, Sur la piceine, glucoside des feuilles du sapin ^picea (,Pinus picea). 22 Thiele, Deutschlands landwirthschaft- liche Klimatographie. Ein Leitfaden für den Selbstunterricht und für Vor- lesungen an landwirthschaftlichen Lehraustalteu. 202 Thomas, Ueber die Lebensweise der Stachelbeermilbe, Bryobia ribisj und deren Verbreitung in Deutschland. 522 XXIX Tollens, Ueber die in den Pflanzenstoffeu und besonders den Futtermitteln enthaltenen Pentosane , ihre Be- stiramungsmethoden und Eigen- schaften. 331 Troulhias, Des albnminoides vegetaux au point de vue pharmaceutique. 362 Tsuno, Ueber das giftige Princip in den Samen von Corchorus capsularis. 287 Vedrödi, Das Kupfer als Bestandtheil der Sandböden und unserer Cultur- ge wachse, 180 Vogel, Untersuchung einiger „reiner" Traubenzuckerarten. 19 Waite, The pollination of pear flowers. 137 Wallenstein, Die Veränderungen des Fettes während der Keimung und deren Bedeutung für die chemisch- physiologischen Vorgänge der Keimung. 493 Webbet\ Preliminary notice of a fungous parasite on Aleyrodes citri R. et H. 177 Wehmet-, Sak^brauerei und Pilzver- zuckerung. Eine geschichtlich- kritische Studie. 367 — — , Die auf und in Lösungen freier organischer Säuren mit Vor- liebe auftretenden Pilzfornien (Säure liebende Pilze). 414 Wiener, von, Russische Forschungen) auf dem Gebiete der Wjisserfrage. 375 Will, Pjinige Beobachtungen über die Lebensdauer getrockneter Hefe. 485- Williams, Untersuchungen üUcr die mechanische Bodenanalyse. 391 Wittmack, Die Wiesen auf den Moor- dämmen in der Königl. Oberförsterei Zehdenick. V. Bericht, das .Jahr 1894 betreffend. -.iOö Wollny, Untersuchungen über die Feuchtigkeitsverhältnisse der Boden- arten. Erste Mittheilung. 228 — — , Untersuchungen über den Ein- fluss der mechanischen Bearbeitung^ auf die Fruchtbarkeit des Bodens. 234 — — , Untersuchungen über das Ver- halten der atmosphärischen Nieder- schläge zur Pflanze und zum Boden. 380 — — , Untersuchungen über die Ver- dunstung. 385 — — , Forstlich-meteorologische Beob- achtungen. 4, Mittheilung. 388 , Untersuchungen über den Einfluss des specifischen Gewichtes der Saat- knollen auf die (Quantität und Qualität des Ertrages der KartofFel- pflanze. 390 Zangenmeister, Kurze Mittheilungen über Bakterien der blauen Milch. 65 Zawodny, Die Znaimer Gurke. 479 XVII. Botanische Gärten und Institute: Rostrup, Aarsberetning fra Dansk Frö- ^ Aarsberetning fra Dansk Frö- kontrol for 1892 — 1893 und 1893— kontrol for 1894—1895. 207 1894. 206 XTIII. Sammhingen: Bennett, Notes on the Potamogetons of the Herbarium Boissier. 141 Franc.het, Enumeration et diagnoses de Carex nouveaux pour la flore de XIX. Instrumente, Präparations- Ahlborn, Ueber die Wasserblüte, Byssus flos aquae, und ihr Verhalten gegen Druck. 86 Auerbach, Experimentelle Beiträge zur „natürlichen Hefereinzucht". 465 Biourge, Recherches sur la composition de la graine de houblon. 428 Bokorny , Die mikroskopische Ver- änderung der Baumwolle beim Nitriren. 534 Brandt, Pharmacognostische Studien über einige bis jetzt noch wenig be- kannte Rinden. 182 l'Asie centrale d'apr^s les collections du Museum. 345' Lagerheim, Urediueae herbarii Eliae Fries. 4 und Conservations-Methoden etc. Bruijning,jr., Sur l'examen des semences commerciales d'herbe et de trefle au point de vue de lenr purete et sur les impuretes qu'on y rencontre. 319 Burchard, Weitere Unkrautsamen aus fremdländischen, insbesondere nord- amerikanischen Kleesaaten und ihre Darstellung vermittelst Photographie. 79- Christ, Studien über die Durchlässigkeit der bekannteren Membranen. 433 Cohn , Ueber die Abspaltung eine» Pyridinderivates aus Eiweiss durch Kochen mit Salzsäure. 49;^ XXX Eisenschitz, Beiträge zur Morphologie der Sprosspilze. 2 — — , Ueber die Granulirung der Hefe/.ellen. 326 Ellrand, Ein Beitrag zur Histochemie verholzter Membranen. 337 Eisner, Untersuchungen über electives Wachsthum der Bacterium coli-Arten und deH Typhubbacillus und dessen diagnostische Verv\'erthbarkeit. Zweite Fortsetzung. 197 Gudrin, Recherches sur la localisation de Fanagyrine et de la cytisine. 18 Ishii, On the oecurence of mucin in plants. 20 Korscheit, Ueber Zellmembranen in den Spinndrüsen der Raupen. 252 Lazarus, Die Elsner'sche Diagnose des Typhusbacillus und ihre Anwendung in der Klinik. 197 Mangln, Recherches sur les Perono- sporees. 97 Meyer, Ueber Vergiftungen durch Kar- toffeln. 1. Ueber den Gehalt der Kartoffeln an Solanin und über die Bildung desselben während der Keimung. 61 Pane, Zur Genese der mittels Methylen- blau färbbaren Zellgranulationen bei der Pneumonie- und bei der Milz- brand-Infection des Kaninchens. 70 Flügge , Mutrin , das Alkaloid von Sophora angustifolia. 21 Pröscher, Untersuchungen über Raci- borski's Myriophyllin. 115 Richter, Die Bonitirung des Weizens seitens der Händler und MüUei im Zu- sammenhange mit seinen chemischen und physikalischen Eigenschaften. 536 Pitthausen , Ueber AUoxantin als Spaltungsproduct des Convieins aus Saubohnen (Vicia Faba minor) und Wicken (Vicia sativa). 487 — — , Reactionen des AUoxantins aus Conviciu der Saubohnen und Wicken. 487 — — , Wassergehalt und Reaction des AUoxantins. 487 — — , Ueber Leucinimid, ein Spaltungs- product der Eiweisskörper mit Säuren. 493 Schulze und Frankfurt, Ueber die Ver- breitung des Rohrzuckers in den Pflanzen, über seine physiologische Rolle und über lösliche Kohlen- hydrate, die ihn begleiten. 111 Tauret, Sur la pic^ine, glucoside des feuilles du sapin epicea (Pinus picea). 22 Tollens, Ueber die in den Pflanzenstotfen und besonders den Futtermitteln enthaltenen Pentosane , ihre Be- stimmungsmethoden und Eigen- schaften. 331 Treub, Sur la localisation, le transport et le role de l'acide cyanhydrique dans le Pangium edule Reinw. 15 Wehmer, Ueber die Verflüssigung der Gelatine durch Pilze. 2 Williams, Untersuchungen über die mechanische Bodenanalyse. 391 XX. Varia; Vanhöffen, Welches Interesse haben Zoologie und Botanik an der Er- forschung des Südpolargebietes ? 239 Autoren- Verzeichniss. A. Bitto, B(?la V. 78 Abbado, M. 253 Blachstein, A.. 531 Abel, Rudolf. 69 Blodgett, F. H, 437 Adametz, L. 200 Blum, J. 239 Aeby, J. H. 333 Boehm, R. 185, , 450 Agardh, J. G. 403 Bokornv, Th. 5.34 Ahlborn, F. 86 Bolley,"H. L. 77 Akiiitijew, J. J. 267 Bonhoff. 195 Albert, F, 77 Konnet, Ed. 186 Alboif, N. 45. , 301 Booth, John. 540 Ander-sson, Gnnna,r. 265 Borge, 0. 89 Andouard, A. 219 Bonnann, Erhard. 533 Andre, G. 114 Bor/l, A. 87, 225 Arcangeli, G. 40, 275, Boubier, A. M. 139 279, 364, 441. Boudier, E. 329 Arloing', S. 198 Boudouresques, B. 149 Arne 11, IT. W. 11 Boulauger, E. 243 Arnoldi, W. 487 Bourquelot, E. 92, 327 Anerbach, Sichert. 465 Bouveault, L. 19 Auriviilius, Carl W. S, Boyer, Ch. S. 53 405 Brandis. 501 B. Brandt, Paul. Braun, Richard. 182 454 Bach, Ludwig. 191 Bresadola, J. 419 Bader, R. 22 Britton, N. L. 172 Bailey, L. H. 530, 544 Briquet, John, 257, 481 Baillon, H. 445 Brodmeier, A. 199 Bancalari, Gustav. 80 Bruijning, F. F. „ , ir. 319 Barbey, William. 160 Brundin, J. A. Z. 496 Barbier, Ph. 19 Bruschettini, A. 461 Barfarth, Dietrich. 31 Burchard, Oscar 79 Barfuss, Josef. 478 Burckhard, G. 187 Bargagli, P. 55 Burgerstein, Alfred. 128, Baroni, E. 184 301, 495. Bau, A. 74 Burri, R. 215 Bauraann. 416 c. Bay, J. Christian. 461 Beguinot, A. 37 Campbell, D. H, 486 Benecke, Wilhelm. 414 Camus, F. 12 Bennett., A. 141 Carbone, T. 70 Bergh, R. es. 33 Caruel, T. 258 Bersch, Wilhelm. 225, 226, Cavara, F. 140, 278 476 Chabert, A. 159 Berthelot. 114 Chatin, A. 99 Bert:and, C. Eg. 174, 448 Chauveau, Emile ;. 284 Bertrand, G. 92, 201 Cheney, L. S. 417 Bettencourt, A. 71 Chevrel, R. 175 Bevan, E J. 250 Chiovenda, E. 39 Biel, Wilhelm. 410 Chodat, R. 153, 408 Biourge, Ph. 428 Christ, Carl Lud wig. 433 Christ, H. 350 Cleve, P. T. 406 Clinton, G. P. 4 Cohn, Rudolf. 493 Coincy, A. de. 146, 147 Colenso, W. 444, 445 Comes, O. 540 Cooke, M. C. 322 Coote, George. 539 Corbett, L. C. 544 Corboz, F. 444 Correns, C. 159 Coville, Frederick Vernon. 269 Crajkowski, Josef. 69 Cramer, C, 401 Crepin, F. 151 Gross, C. F. 250 D. Daille, L. 366 Dangeard, P. A. 58, , 176 Daniel, L. 127 Davis, Louis. 454 Debat, L. 13 Decaux. 177 Delacroix. 365 Dietel, P. 95 Dodge, Ch. R. 218 Doelken, A. 185 Dogiel, A. S. 121 Drude, 0. 509 Dufour, Leon. 29 Dus^n, P. 109, 519 E. Earle. 5 Eblin, Bernhard. 35» Eckenroth, Hugo. 367 Ehlers. 461 Eichler, B. 408 Eiuecke, Albert. 542 Eiseuschitz, Siddy. 2, , 326 Eifert, Willi. 36 Eliasson, A. G. 418 Ellrand. 337 Eisner. 197 Engel hardt, Fritz. 410 Engler, A. 173, 352 Erikson, Johan. 512 Evvart, M. F. 34 XXXII F. Farneti, R. 110 Fautrey, F. 179 Feilitzen, Carl von 539 Fermi, Claudio. -21 1 Figdor, W. 496 Fiori, A. 130 Fischl, R. 189 Flemming', Walther. 119 Fodor, Josef V. 188 Foerste, A. F. 437 Forsyth, 160 France, R. 87, 539 Francliet, A. 345 Fran(jois, H. v. 354 Frank, B. 57 Frankfurt, S, 111, 469 Freudenreich, E. v. 463 Fries, Th. M. 81, 82, 83 Fritsch, Karl. 37, 495 Fruetus, Xavier. 283 Fruwirth, C. 273 Fuchs, Theodor. 241 Fujii, Kenjiro. 364 Funston, Frederick. 269 (J. Gadeau de Kerville , H. 480 Gain, Edmond. 23 Galloway, B, T. 479 Gamuiie, G. A. 170 Garcke, A. 271 Gaue her, Lois. 362 Gauchery, P. 345 Gebauer, Heinrich, 263 Gelert, O. 347 Geneau de Laniarliere. 4 Geoffroy, E. 250 Gerber,' Charles. 281 Gerock, J. E. 249 Gilg, E. 271, 354 Gilson, PvUgeue. 114 Girard, Aime. 180 Glaser, Fritz. 472 Godfrin, M. 416 Goetze, R. 335 Goiran, A. 256, 348 Golemkin, M. 441 Gönn ermann, M, 211 Gordjagin, A. J. 236 Graudidier, Alfred. 445 Greene, Eduard Lee. 172 Gregory, Emily L. 338 GriUi, C. 329, 486 Grüss, J. 123 Gueriii, P. 18 Guig:iiard, L. 248 Guttelsen, Sophie. 369 Gutwinski, K. 89 Gwallig, Walter. 228 H. Habenicht, Bodo. 136 Hacker, V. 30, 340 Hänzschel, Georg. 452 Häpke, L. 214 Hagen, M. 279 Hallström, K. Th. 35 Hanausek, T. F. 341, 363 Hansen, Emil Chr. 305, 326 Hansen, Geo. 141 Hariot, F. 1 Harlay, V. 327 Harley. 1, 7 Harms, H. 352 Harper, R. A. 91 Hartig, Robert. 372 Hartwich, C. 176, 438 Hartwich, E. 341 Haselhoff, E. 56, 279 Haussknecht, C. 157 Hecke, Ludwig. 219 Hedin, S. G. 249 Hegelmaier, F. 131 Heimann. R. 367 Heise, R. 209 Hennings,?. 100,412,483 Henry. 227 Herissay, H. 327 Herrnary. 191 Hertzer, H. W. 260 Hesse, O. 111, 184 Hildebrand, Friedrich. 494 Hiltner, L. 538 Hobein. 210 Hocher, L. 72 Hock, F. 154 Höhuel, Franz Ritter v. 11, 208 Hoffmann, Josef. 439 Hollborn, C. 192 Holzner. 371, 372 Hooper, D. 531 Hörne, H. 67 Horvath, G. 524 Houdaille, F. 469 Hubbard, H. G. 359 Hy, F., l'abbe. 145 I. Ischickoff, Anastas. 443 Ishii, J. 20, 227 Istvänffi, Gy. v. 322 Ivanoff, L. 473 J. Jabe, K. 409 Jack, J. B. 101 Jaczewski, A. 90, 327 Jahn, E. 132 Janowski, W. 68 JanuszowskijZdzislaw. 76 Jarilow, Arsseni. 534 Jatschewsky, A. A. 9 Jeffrey, E. C. 25» Jegunow, M. 325 Jensen, C. 11 Jönsson, B. 334, 426 Jörgensen, Alfred. 413 Jörgensen, E. 110 Jones, D. J. 359 Josue. 191 Juel, H. O. 4«2 Jungner, J. R. 27 K. Kaalaas, B. 102 Keffer, Ch. A. 359 Kelhofer, W. 471 Keller. 330, 442, 449, 450 Kellerman, W. A. 193 Khouri, Joseph. 152 Kiermayer, J. 73 Kiuney, A. 35» Kinoshita, Y. 18 Kirchner, O. 58 Kirk, T. 52, 53 Kirmissou. 190 Kissling, P. B. 248 Kjellmark, K. 497, 517 Kleber, Cl. 280 Kleiu, E. 66 Klepzoff, Constantin. 6S Kneifel, R. 135 Knoke, F. 174 Koch, Fritz. 13 König, J. 56 Koorders, S. H. 252 Korscheit, E. 118, 251, 252 Kosiii, J. 367 Kosutany, T. 488 Kränzliu, F. 141 Kräsa, P. Anton J. 499 Kraus, C. 288 Krause, Ludw. 238 Kröber, E. 33a Kromer, Nicolai. 187 Krüger, Friedr. 178 Kure, S. 84 Kunstmann, Hugo. 7 Kuntze, O. 44» L. Laboulbene, A. 176 Lagerheim, G. 4 Lange, Joh. 144 Lanza, D. 11 Latour, E. 285 Lawrence, Walter R. 46 Lazarus. 197 Leclerc du Sablou. 251 Lecomte, Henri. 56 Leger, L. Jules. 253 Leichmann, G. 467 XXXIll Lermer. 371, 372 Lesage, P. 95 Liebenberg-, A. Kitter vou. 220 Linipricht, Gustav K. 102. 104, 421 Lindau, G. 270 Linsbauer. 140 Linz, Ferdinand. 336 Lipsky, W. 146 Lodeman, E. G. 365 Loesener, Th. 52, 468 Lucassen, Mr. Th. 366 Lütkemüller, J. 339 Lust, Gottfried. 238 Lutz, G. 253 Lutz, L. 331, 368 M. Mac Dougal, D. T. Magnus, P. 96. Majar, C. J. Mallewre, A. Malme, G. O. A : n. Mangiu, Louis. 59, Mann, Harold H. Marcano, G. Marcbai, E. Marcbesetti, C. Marschall. Martelli, U. Martin, B. Massalongo, C. 54 Massee, G. MatoiiscLek, Franz. Maliuchot, L. Matsumura, T. 321, Mazade, M. Meigen, Fr. Mereshkowsky, S. S. Metcbnikoff, El. Meyer, Gustav. 61, Meyer, M. L. Meyer, O. Michaelis, Ad. Alf. Mik, Jos. 523, Mirabella, A. Möller, Alfred. Molliard 30, Moll, J. W. Moutesand, Guiseppe. Moore, J. E. S. Moore, Spencer Le Morax, M. Morine, F. Mosny. Müller, A. Müller, Fritz. 123, Müller, H. C. 183 , 97 160 210 500 97, 280 308 188 90 321 483 498 142 61 442 243 445 469 157 65 462 217 68 33 183 524 434 245 275 241 211 340 M. 355 70 343 188 63 130, 329 370 Müller, J. 10 Müller, Mich. Ferd. 504 MüIIer-Thurgan, H. 478 N. Nanot, J. Nash, G. V Nicotra, L. Nielsen,';R. Nilsson, Alb. Nobbe, F. Noenen, F. von. Norling, K. G. G. Nuttall, G. 0. Oestrup, E. Olivi^ro. Omeis, Ernst. Ost, H. Otto, R. P. Paiche, Ph. Pampolini, L. Pane, Nicolo. Pasquale, F. Patouillard, N. Paturel, G. Peck, Chas. H Penzig, 0. Perrero, E 474 345 343, 344 348 41, 515 538 435 41 363 407 453 200 181 221, 455 151 131 70 347 47, 327 207 417 80 70 Perrier de 1h Bathie, E. 161 71 246 72 335 13 162 218 175 204 Pestana, Cainara. Petersen, Severin. PfeiflFer, R. Pfeiffer, Th. Philibert, H. Philippson, Alfred. Pichard, P. Pistone, A. Pitsch, Otto. Plugge, P. C. 20, 21, 249 Podack, M. Poetsch, J. S. 194 351 147, 489 71 53 280 41, 54 346 510 365 Pohl, J. Poliakoff, W. Potonie, H. Power, B. Preda, A. Prein, J. Preissmanu, E. Prillieux. Prinsen - Geerligs , H. C. 73 Pröscher, F. 115 Proskowetz, E. jun. 472 Prunet, A. 6 Pnriewitsch, K. 245 R. Raabe, von. 475 Rabenhorst, L. 102, 104, 421 Rabot. Raciborski, M. Raesfeidt, von. Rapp, R. Redlich, Willy. Reiche, Karl. Rerny. Renauld, Albert. Renault, B, Richter, AladAr. Richter, August. Richter, Paul. Ritthausen, H. Rochebrune, A. ' Roder, Carl. Rodrigue, A. Rolland, L. Rostrup, E. Roü^trup, O. Rostrup, Sofie. Roth, Carl. Roth, E. Rothenbach, F. Roux, E. Koux, Wilhelm. Roze, E. Rübsaamen, Ew Rückert, J. Rüniker, K. v. Rullmann, Wilh Rumm, C. Russell, W. Rydberg, P. A 510 1 348 466 434 347 238 177 360, 448 125 536 86 416, 487 488, 493 T. de. 281 446 124 100 528 206, 207 527 478 256 308 462 428 93 . H. 525, 526 339 74 193 179 126. 127 49 elm. Saarauw, Georg F. L. 24 Saccardo, P. A. 245 Sack, Arnold. 117 Sadebeck, R. 13 Sappin-Trouffy. 58 Sauvageau, C. 1 Schatz, J. A. 142 Schellenberg, H. C. 115 Schenk, Rudolf. 182 Scherer. 73 SchiedennajT, C. B. 351 Schiffner, Victor. 403, 420 Schilberszky, K. 280 Schilling, August Jakob. 124 Schlechter, R. 143 Schmideberg, O. 63 Scbmidie, W. 482 Schneegans, A. 249 Schneidewind, W. 870 Scholz, Josef B. 505 Schorler, B. 509 Schostakowitsch, W. 93 Schroeder. 366 Schukow, Iwan. 306 XXXIV Schulze, Cavl. 133 Schulze, E. 20, 110, 111, 490, 491, 492 Schumann, K. 354, 480 Schur, Ferdinand. 351 Sernander, R. 164, 517 Shermann. 454 Sieber, N. 361 Slingerland, M. V, 179 Smith, Claud. 250 Smith, E. F. 176 Smith, Tlieobald. 66 Solereder, H. 499 Solla, R. F. 81 Sommier, S. 268, 278, 441 Songeon, A. 161 Squires, Roy W, 247 Stefani, A. 40 Stefani, Carlo de. 160 Stephani, F. 11, 101 Sterling, S. 214 Stoklasa, J. 527, 464 Strähler, A. 142 Stutzer, A. 215 Snpan, Alexander. 269 T. Tassi, F. 40, 328 Taubert, P. 51 Taurelli, Salimbeni. 462 Tauret. 22 ter Laag, C. H. 68 Thiele, Paul. 202 Thierfelder, H. 363 Thomas, Fr. 522 Tollens, B. 331 Torges, E. 344 Toumey, J. W. 23 Trabut, M. L. 93 Tracy. 5 Treub, M. 15 Troulhias, Paul. 362 Tschouproff, Olga. 343 Tsiikamoto, M. J93 Tsnno, K. 287 u. Underwood, L. M. 13 llnverhau, Wilhelm. 18Ci V. Vail, A. Murray. 172. Van der Pluym, N. R. C. H. Van Haarst, J. Vanhöffen, Ernst. Vedrödi, V. Vestergren, Tycho. Vogel, J. Voglino, P. Vogtherr, Max. Voigtländer- Tetzner, Walter. 261 Vuillemin, Paul. 60 68 204 239 180 418 19 414 185 w. Wager, H. Waite, M. B. Walleustein, M. Warburg, O. Ward, H M. Warnstorf, C, 245 137 493 148 90, 325 109 Wartenberg, Wilhelm. 582 Warthelet, A. 191 Webber, H. J. 177 Wehraer, C. 2, 328, 367 413, 414, 427 Weight, Max. 452 Weisse, A. 134 Went, F. A. F. C. 366 Werner, Otto. 453 Westermaier, M. 247 Wettstein, R. von. 142, 153 Wiener, W. v, 375 Wiesner, J. 137 Wildemaun, E. de. 86 Will, H. 485 Willach, P. 287 Wille, N. 84 Williams, W. R. 391 Winterstein, E. 484 Wittmack, L. 205 Wollny, E, 228, 234, 380, .385, 388, 390 Wroblewski, A. 199 Wüthrich, E. 463 Wunschheim, von. 189 Y. Yabe, K. 367 Z. Zahlbruckner, A. 10 Zander, Rieh. 430 Zaugenmeisterj Wilh. 65 Zawodny, J. 479 Ziegler, Hermann. 341 Zinn. 64 Geschichte Jer Botanik. — Alffen. Harlay, Notice suv N. Frings he im. (Bulletin de la Society Mycologique de France. 1^95. p. 142.) Verf. giebt einen kurzen Auszug aus dem Nekrolog, den Magnus in der Hedwigia 1895 veröffentlicht hat. Lindau (Berlin). Raciborski, M., Die Desmidieen - F \ o r a. des Tapakoomasees. (Flora. Bd. XI. Ergänzungsband zu 1895. p. oO~ 35.) Die grossen Schläuche der Utricularia purpurea aus dem ge- nannten See in Britisch-Gnyana enthalten viele Arten von Desmidiaceen, welche Verf. aufzählt und grösstentheils mit Bemerkungen versieht. Hyalotheca dissiliens (Smith) Br^b., H. mucosa (Mert.) Ehrb., H. neglecta nova spec, erinnert an H. undulata Nordst., H. elegans nov. spec, der H, Indica Turner ähnelnd, Desmidium (Didymoprium) cylindricum Grev., D. majiis Lager- lieim, Oymnozyga moniliformis Ehr. v. gracilescens Nordst. und var. majus, G. longicollis Nordst., Hajjlozyga armata Löfgr. et Nordst., Onyclionema laeve Nordst,, Sphaerozosma pulchrum Bailey, Sph. Goebelü nov. spec, Penium digitus Breb., P. Brehissoni Ralfs, P. minutum (Ralfs) Cleve, Docidium Baculum Breb., Closterivm linea Perty, C. pronum Breb., Pleurotaenium {f) breve, Cosmarium Quianense, C. Onychonema, C. palangida Breb., C. subglohosum Nordst., C. reniforme Ralfs ß. compressum Nordst., Euastrum Olaziovii Boergesen var. Gujanense, Eu. spinosum Ralfs, ArÜirodesmtis incus Ralfs, A. triangularis La^erheim, A. hexagonus Areher V. tumida, Xanthidi.tim Smithii Archer ß. variahile Nordst., Sfaurastrum jaculi- ferum West, St. j^roh-actum, St. tetracervm Ralfs, St. paradoxum Br^b., St. Wandae Rac, St. brachiatum var. longipedum, St. Kozlowskii Rac, Micrasterias rotata (Grev.) Ralfs var. papillifera, M. expansa Bailey, M. tropica Nordst. var. Guja- nense, M. euastroides .Joshua var. j^roducta, M. Maliabuleshiuarensis Hobson. 39 Figuren stellen 20 dieser Arten auf einer Tafel dar. E. Roth (Halle a. d. S.). Hariot, P., Nouvelle contribution ä la flore des Algues de la region magellanique. (Journal de Botanique. 1895. p. 95.) Die kleine, aber interessante Collection wurde von Michaelsen am Feuerland und in der Magellanslrasse gesammelt. Die Liste unifasst 4 Phaeophyceen und 24 Florideen. Neu ist L i t h o p h j^ 1 1 u m Schmitzii. Zu mehreren Arten finden sich ausführlichere Bemerkungen. Lindau (Berlin). Sauvageaii, C, Sur les sp oranges plur ilocula ir es de V Asperococcus com^ressiis Griff. (Journal de Botanique. 1895. p. 336—338.) Verf. beobachtete bei der bei ßiarritz gesammelten Alge pluriloculäre Sporangien. Dieselben bilden keine scharf begrenzten Sori, wie die bisher Beiheft I. Bot. Ceutralbl. ISUG. 1 2 Piize. ausschliesslich bekannten uniloculärea Sporangleu. sondern unregelmässi'' begrenzte Flecken, die fast die gaazs Oberfläche der betreffenden Thallus- stücke bedecken. Stellenweise wurden zwischen den Sporangien einige Haare und Parapbjsen beobachtet. Zimmermana (Berlin). Wehmer, C, üeber die Ver t lüss i^uiig der Gelatine durch Pilze. (0 isoii'cer-Zsitaag. 18^5. p. 2)38—2039.) Nach den Untersuchungen des Verf. üban verschiedene Asper- gillus- und P en i eil 1 iu m - spec, sowie Botrytis cinerea und Cephaiothecium roseum auf Gelatine eine stark verflüssigende Wirkung aus. Dieselbe war bereits constatirbar, nachdem die Sporen zu kleinen Rasen ausgewachsen waren; 2 — 3 Wochen nach der Aussaat hatte meist totale Verflüssigung stattgefunden. Bai den verschiedenen unter- suchten Heferasseu beobachtete er dagegen höchstens eine erst nach Wochen oder Monaten iu die Erscheinung treten ie oberflächliche Verflüssigung der Gelatine. Dass die Hefen des Handels ein abweichendes Resultat ergaben, ist auf fremdartige Beimengungen zurückzuführen. Auch fand Verf., dass hefeähnliche Organismen, die somit nur gestaltlich den Saccha- i'omyceten gleichen, unter Umständen die Gelatine mit einer Schnellig- keit verflüssigen, die ganz jener der Mycelformen entspricht. Zum Schluss hebt Verf. noch hervor, dass die Färbung der Conidienraseu mincher auf Gelatine gezogener Pilze von der auf anderen Substraten zur Beob- achtung kommeadon merklieh abweicht und dass manche Mycelpilze eine starke Verfärbung der Gelatine bewirken, die als diagnostisches Merkmal benutzt werden kann. Zimmermann (Berlin). Eisöüsehitz, SidJy, Beit rage zur Morph olos^ie der Spros s- jßpUze. [[riaugiiral-Dissertation von Bern.] 8*^. 24 pp. Wieu "l895. Die physiologische Bedeutung des Kernes in der Zelle ist oft unter- sucht und besprochen worden. Verf. unternahm es, die Saccharo- myceten in Bezug auf das Vorhandensein eines Kernes zu untersuchen. Er zog zu seinen Arbeiten heran: Käufliche Presshefe, Saccharo- myces apiculatus (aus Wein gezüchtet), S. cerevisiae, S. glutinis, S. Pastorianus (aus Presshefe gezüchtet), S. Kefir, Mycoderma vini. Für die Deutung der in den Hefezellen vorkommenden Körnchen und Vacuolen sind zwei Möglichkeiten vorhanden, entweder sind sie der Raum 'sehen Annahme entsprechend nichts anderes als paraplasmatische Einschlüsse, oder es kommt ihnen eine vom Protoplasma verschiedene Natur zu. Die Untersuchungen von Hoppe-Seyler und von A. Kos sei haben den Nachweis geliefert, dass die Hefe Nuclein enthalte, also eine Substanz, die man als den specifischen KernstofF ansieht. Auf Grund dieser Annahme hat de Bary das Vorhandensein des Kernes der Hefe- zellen bereits aus dem Vorkommen von Nuclein iu derselben geschlossen. Pilze. 3 Dagegen bemerkte Wiesner, dass dieser Schltiss deshalb nicht a'ichtig sei, weil Nuclein auch in Körpern vorkomme, in welche es nicht "von Zellkernen aus gelangt sein könne, und Krasser berief sich darauf, 4ass Nuclein z. B. auch in der Milch vorkomme, in welche es gewiss nicht von Zellkernen gekommen sei. Dem entgegen hat Nissen den Nachweis geführt, dass das Nuclein der Milch von den Zellen der Milchdrüsen herstamme, und die heutige Ansicht geht nach den Untersuchungen von Schwarz dahin, dass das Nuclein nur von Kernsubslanzen herstammen könne. Leider kennt man noch keine specielle Nucleinreaction, man muss sich damit begnügen, das Verhalten der zu untersuchenden Substanz gegenüber bestimmten Farbstoffen zu prüfen. Die Untersuchungen von ^acharias haben mit Sicherheit ergeben, dass Nucleinkörper in den Hefe- zellen durch gewisse Reactionen sichtbar zu machen sind. Doch fehlte bisher der Nachweis, welche Formationen der Hefezelle als Nucleinsubstanz a,ngesprochen werden können. Die Nucleinkörper speichern den Farbstoff in sich auf, er lässt sich aus ihnen schwieriger wie aus dem übrigen Zellinhalt entfernen. Aus den Färbungen geht hervor, dass den am Rande der Vacuole und innerhalb derselben liegenden Körnchen nicht dieselbe chemische Nafiu' zuzuschreiben ist, wie den im übrigen Plasma sichtbar werdenden Körnchen. Diese beiden Arten von Körnchen verhalten sich den Reagentien gegenüber nicht gleich. So verschwinden beim Zusatz von reiner con- centrirter Salzsäure die Körnchen am Rande der Vacuole und lassen sich mit Methylgrün nicht mehr färben, während die übrigen Körnchen im Plasma in Folge der Salzsäurewirkung deutlich hervortreten. Eisenschitz s Untersuchungen decken sich mit der Kr as s er sehen Angabe, dass die im Plasma vertheilten Körnchen kein Plasma enthalten. Eine weitere Identitätsreaction ist die Behandlung mit künstlichen Magensaft. Nuclein gehört nach Angaben von Zacharias zu den nicht peptosinirbaren Substanzen. Eine mehrstündige Einwirkung des Magen- saftes bei der Temperatur des menschlichen Körpers lässt die Zellen wie gequollen erscheinen. Behandelt man die so peptonisirte Hefe mit Methyl- grün, so erhält man wieder die Grundfärbung der au der Wand der Vacuole liegenden Körner, das übrige Plasma erscheint diffus gefärbt und lässt kein Körnchen mehr hervortreten. Entweder musste nun Verf. so viele Zellkerne annehmen, als nach -der Peptonisirung färbbare Körnchen zurückblieben, oder sagen, es sei kein Zellkern nachweisbar, und das Nuclein sei im Zellprotoplasma ver- theilt. Eisenschitz stellt denn auch das Vorhandensein eines Zell- kernes im gewöhnlichen Sinne des Wortes in Abrede, nimmt aber an, dass rings um die Vacuole und theilweise in derselben bestimmt localisirte Kernsubstanz vorhanden sei, wie dass ein gewisser innerer Zusammenhang zwischen den Vacuolen und den Nucleinkörperchen bestehe. In ähnlicher Weise wie Auerbach und Hofmeister könnte man sich vorstellen, dass die Vacuolen im Inneren der Hefezellen den Tropfen jener Forscher entsprechen, und dass die an ihrem Rande sichtbaren Nuclein-Körnchen die Bildung eines eigentlichen Kernes anbahnen sollen. Die Vacuolen mit den Körnchen würden dann als ein Vorläufer- stadium der KernentwickeluDg anzusehen sein, die Saccharomyces- 1* Pilze. Arten wären auf einem sehr frühen Znstande der phylogenetischen Ent- wickelung der Zelle stehn geblieben. Eisenschitz glaubt, dass die Hefezellen nicht auf dieser ersten, sondern bereits auf einer höheren Stufe der Zellentwickelung stehn, bei der sich im Protoplasma bereits eine Vacuole gebildet hat und Kern- subötanzen auftreten. Diese sind allerdings vorderhand von einander noch räumlich getrennt, zeigen aber bereits das Bestreben, sich miteinander zu verbinden und zu einem dem Zellkern der höheren Zellen entsprechenden Gebilde zu werden. Auch die im Protoplasma befindlichen Kernsubstanzen besitzen die- Fähigkeit der Bewegung und vermögen den Zellleib zu verlassen. Bei der Sprossung gehen aus der Mutterzelle die Körnchen in die Tochterzelle über und bilden so die Grundlage für die Lebensthätigkeit der neuen Zelle, E. Roth (Halle a. S.). Clinton, 0. P., Relation ship of Caeoma nitens and Puccinia Peckiana. (The Botanical Gazette, 1895. p, 116 — 117.) Verf. hat sich durch abermalige Versuche von der Zusammengehörigkeit der beiden in der Ueberschrift genannten Pilze überzeugt. Zimmermann (Berlin). Creneau de Lamarliere, Aureohasidkmi vitis Viala et Bojer. (Revue Mjcologique, 1895, p. 54 — 56.) Verf. giebt einen kurzen Ueberblick über die in der Litteratur vor- liegenden Angaben, welche sich auf die Verbreitung und Entwickelung des in der Ueberschrift genannten Pilzes beziehen. Zimmermann (Berlin). Patoiiillard, N., Quelques especes nouvelles de Cham- pignons africains. (Bulletin de la Societe Mycologique de E'rance. 1895. p. 85. c. tab.) Beschrieben werden die neuen Arten : Arnnllariella distans, Crinipellis Congoajia , Lentinus Dyhowskii, Lentinus discopus, Phylloporus intermedins, Qanoderma fasiculatum, Cyaihus affinis, Blih-i- dium punctum, Xylaria bidendala, Hypocrea rhizinaeformis. Die Pilze slan^men sämmtlich aus dem französischen Congogebiet, Lindau (Berlin). Lagerlieim, (x., Uredineae lierbarii Eliae Fries, (Sep,-Abdr. aus Tromsö Museums Aarshefter. T. XVII. 1894, p. 25—132.) Je mehr die Zahl der bekannt gewordenen Pilzarten in neuerer Zeit gewachsen ist, um so lebhafter hat sich das Bedürfniss geltend gemacht, möglichst genaue Diagnosen derselben zu besitzen. Die Beschreibungen älterer Autoren sind aber meist unzureichend und grossentheils überhaupt unbrauchbar. Obwohl sich E. Fries Studien nur ganz nebenbei auf die Uredineen erstreckten, enthält doch sein Herbarium eine ganz stattliche Anzahl von Arten aus dieser Famihe, die ihm meist von zeit- genössischen Mykologen zugesandt worden sind, darunter Typen von circa Pilze. ■50 Arten. Von denjenigen derselben, welche noch nicht genügend be- schrieben waren, hat mm Verf. ausführliche Diagnosen gegeben. Als neue Arten werden aufgestellt : Puccinia Mougeotn auf Thesium aJpinum, P. claviformis auf Solanum^ Äecidium Isnardiac auf Isnai-dia, Aec. Scorzonerae auf Scorzonera angustifolia, Uredo Arachidis auf AracJds. In andere Gattungen sind die folgenden versetzt : Uromyces elegavs {= Aec. elegans Berk. et Curt.) auf Trifolium Carolinianum, Puccinia canaliculata (^^ Sphaeria can. Schw.) auf Cypei'us, Ravenelia epiphylla (= Sphaeria ejnph- Schw.) auf Tephrosia, Oymnoconia HyiJtidis (= Uredo Hyptidis Curt.), Coleosporium Sorhi (= Caeoma Sorbi Oudem. = Melampsora pallida Rostr.). Während Referent letzteren Pilz wegen der Art seiner Uredobildung und der abweichenden Gestalt der Sporidien für den Typus einer eigenen Gattung hält, meint Verf., dass diese Ai't das erste Co 1 eo sp 0 rium mit wirklicher Uredo darstelle. Die Gattung Thecopsora Magn. ist mit Pu c ein i a s t r u 111 Otth. vereinigt. Bezüglich der Benennung der hete- röcischen Arten ist das Princip der Priorität in der Weise durchgeführt, dass bei der Namengebung auch die auf die Aecidienform bezüglichen Namen berücksichtigt werden. Die Nachtheile dieser Benennnngsweise treten in der Arbeit deutlich hervor. So z. B. erhält Puccinia dioicae Magn. den Namen P. Cirsii (DC), weil in ihren Entwicklungs- gang das Aecidiuin Cirsii DC. gehört und dieser Name älter ist, als der der Teleutosporenform später gegebene. Aus diesem Grunde muss nun aber Puccinia Cirsii Lasch auch einen anderen Namen erhalten, Verf. benennt sie P. Laschii. — Puccinia carbonacea Kalchbr. ist identisch mit P. Abutili Berk. et Br., daher muss ersterer Name als Synonym des letzteren betrachtet werden. Ferner wird P. crassipes Berk. et Curt. als synonym zu P. Ipomo'ae Cke. bezeichnet. Dietel (Reichenbach i. Voigtl.). Tracy and Earle, Mississippi Fungi. (Miss. Agricultural and Mechanical College Experiment Station. Bulletin No. 34. May 1895.) Die Verfasser geben ein Verzeichniss der von ihnen in Mississippi gefundenen Pilze. Dasselbe umfasst die verschiedenen Abtheiluugen der Pilze in sehr ungleichem Maasse ; es fehlen z. B. ganz die Gaste ro- myceten, Hymenomyceten und Myxom yceten. Dagegen ist es in manchen Familien sehr reichhaltig. Es sind aufgezählt: Uredineen 103 Arten, Ustilagineen 19, Peronosporeen 12, Chytridiaceen 3, Erysipheen 21, Perisporiaceen 21, Sphaei'iaceen 13, Hypocreaceen 3, Dothideaceen 7, Hysteriaceen 6, Disco m yceten 11, Fungi imperfecti 134, zusammen 353 Species. Viele dei-selben sind von den Verflf. als neu entdeckt worden, die bereits in anderen Schriften ver- öffentlichten Diagnosen dieser Arten sind aber hier nochmals abgedruckt. Uromyces Dactylides und Puccinia Anthoxanthi wurden nur auf Pflanzen beobachtet, die aus französischem Samen gezogen waren, während die aus einheimischem Samen erwachsenen frei davon blieben. ;Zu Uromyces Polygoui wird u. a. auch Polygon um Hydro- 6 Pilze. piper angegeben, auf welcher Pflanze er bei uns nicht vorkommt. Die zu Uredo Hyptidis Curt. gehörende Puccinia hat sich identisch «rwiesen mit Pucc. Gilbertii Speg., sie ist also als Pu c c. Hyptidis (Curt.) zu bezeichnen. Von besonderem Interesse ist Gymnosporangium bermudianum (Farl.) Earle, da es die einzige bisher bekannte autöcische Art dieser Gattung ist. Die A ecid ium - Form (= Aecid. bermudianum Farl.), eine echte Roestelia, entwickelt auf den Blättern und Zweigen von Juniperus virginiana kugelige oder unregelmässige Gallen, an denen im Frühjahr die Teleutosporenlager hervorbrechen. Auf derselben Nährpflanze sind noch vier andere G y m n o - sporangien von den Verft. gefunden worden, nämlich G. clavipes- C. et P., G. globosum Farl., G. ma er opus Lk. und G. Nidus- avis Thaxter. Dietel (Reichenbach i. V.). Prunet, A., Sur une Chytridinee parasite de la vigne. (Coraptes rendus des seances de TAcademie des sciences de Paris. Tome CXIX. p. 572.) Verf. hat gezeigt, dass die Chytridineen, welche bisher beinahe ausschliesslich als Parasiten von Wasserpflanzen angesehen wurden, auch Culturpflanzen befallen können. So hat Verf. constatiren können, dass auch die Weinreben von einer Chytridinee befallen werden, deren^ Organisation und Entwickelung er studirte und welche er für einen der jetzt am meisten verbreiteten Parasiten hält. Verf. nennt den Parasiten Cl a d o chytr ium viticulum und reiht ihn als neue Art der Gattung C la do c hy t r ium von No w ak o w sk i ein. Derselbe bildet ein intracellulares, sehr zartes und schwer sichtbares Mycelium, Zoosporangien, Zoosporen und in bestimmten Fällen runde Cysten. Die Zoosporangien sind rund, ovoid oder polyedrisch. Sie sind von einer sehr deutlichen Membran umgeben und enthalten ein gramileuses Protoplasma und einen, selten auch mehrere Oeltropfen. Die Zoosporeu scheinen sich direct in Zoosporangien oder Cysten umwandeln zu können. In der Cysten-Form überwintert der Parasit. Cladoc hy triu m viticolum findet sich in allen Organen des Weines und in allen seinen Geweben. Fast jede Zelle enthält dann ein^ manche aber auch zw^ei und mehr Zoosporangien. Es lässt sich nament- lich in den Markzellen ziemlich leicht feststellen, namentlich durch Färbung- von Anilinblau oder -bi-aun. Je nach seiner Entwickelung in diesem oder jenem Gewebe erzeugt es die verschiedensten Krankheiten, welche sich äusserlich durch die ver- schiedensten Charaktere manifestiren. Nach Verf. sind alle die schlecht: defiinirten Krankheiten, welche als : anthracnose ponctuee, anthracnose deformante, gommose bacillaire, gelivure, roncet, brunissure, brunissure^ rougeole, maladie pectique, maladie du coup de pouce beschrieben worden sind auf Cladochytrium viticolum zurückzuführen. In kalkarmen und stark sandigen Gegenden soll es auch Chlorose sowie noch andere vegetative oder Erkrankungen von Früchten hervoi-rufen können. Endlich will Verf. auch constatirt haben, dass dieser Parasit der Erreger der als „mal nero" in den italienischen Weinbergen so gefürchteten Krankheit Pilze.'; ist. Verf. fasst alle diese Kraukhtiten deshalb unter dem Namen chytridiose zusammen. Zweifellos, sagt er, ist diese Krankheit nicht neu, wenigstens eine ihrer Formen „le roncet" existirt seit lange in Frankreich. Im Jahre 1875 erwiesen sich Reben von Riparia, von den Ufern des Mississipi als chytridiosisch. Neuerdings allerdings haben alle diese Krankheiten eine schwerere Form und damit einen beunruhigenden Charakter ange- nommen. Verf. con.otatirte die Krankheit in Algier, in Tunis und in etwa 15 französischen Departements. Diese grosse Ausbreitung wird durch ihre Uebertragbarkeit durch Stecklinge und Propfreiser erklärlich. Eberdt (Berlin). Patoüiliard, N.j Mylittopsis, nouveau genre d 'Hymen o- mycetes heterobasidies. (Journal de Botanique, 1895. p. 245—247.) Der beschriebene Pilz winde von Langlois in Luisiana auf- gefunden und gehört nach den Untersuchungen des Verf. zu den Auri- culariecn. Er giebt von demselben folgende Diagnose: Mylittopsis n. g. Receptaculum tuberculiforme, indurato-gelati- nosum, e fibris radiantibus omnino compositum, hymenio amphigeno ; basidiis rectis, transverse septatis, cum paraphysibus immixtis. Mylittopsis Langloisii n. sp. Receptaculum induratiim, ovoi- deum, irregulariter lobatum, 3 — 4 cm longum, 2 cm altum, dense vermi- culatum, sordide lutescens ; basidiis triseptatis, SO — 40 X 3 — 5 /^ para- physibus 150 [.i long. Zimmermann (Berlin). Harla y , Sur quelques proprietes de la matiere amyloide des Hydniim erinaceus et coraUoides. (Bulletin de la Societe Mycologique de France. 1895. p. 141.) Verf. constatirfe in den beiden Pilzen das Vorhandensein einer Stärke-artigen Substanz, die mit Jod eine blaugefärbte Verbindung eingeht. Lindau (Berlin). KuBStmaui), Engo, Ueber das Verhältniss z wisch en Pilz- ernte und verbrauchter Nahrung. [Inaug. Dissert.] 8*^. 46 pp. 5 Tabellen. Leipzig 1895. Nach einer kurzen oiüentirenden Einleitung und Angabe der Litteratur setzt Verf. Methode und Apparat auseinander, schildert das Erntegewicht und Wachsthum unter dem Einfiuss der verschiedenen äusseren Faktoren, wie der Temperatur, der Concentration der Nährlösung und verschiedener Nährlösung, geht dann zum Verhältniss der Athmungsgrüsse und dem ökonomischen CotfBcient über, um uns dann die Beeinflussung des öko- nomischen urd des Athmungscoefficienten durch äussere Faktoren zu zeigen. Aus den angestellten Untersuchungen ist ganz klar zu erkennen, wie der Athmungsquotient, der ökonomische und der AthmungscoefEcient für einen gegebenen Stoff keine constanten sind. Bereits im Verlaufe der Entwicklung der Pilze, ferner in Folge der Reaction auf äussere Ein- 8 Pilze. Wirkungen v.eiden die Verliältnisszalilen eutsprecliender Entwicklungsstufen verändert. Demgeniäss hat ein organischer Nährstoff in Bezug auf seinen Nutzen für den Organismus keinen constanten Werth ; der letztere ändert sich je nach den äusseren Verhältnissen. Dieses ist aus den Resultaten der Untersuchungen klar ersichtlich, obwohl man dabei nicht alle Faktoren übersieht. So wissen wir nicht, wozu im Einzelneu die Zuckertheile dienen. Denn wir können nicht alle in der Pflanze vorhandenen Stoffe als Baustoffe ansehen, es sind sicherlich darin manche Reservestoffe und Excrete, deren Menge unzweifelhaft je nach den äusseren Bedingungen verschieden sein wird. Ferner ist auch die Menge der in das Ausseumedium gehenden SecreLe sicherlich bei verschiedenen Versuchsbedingungen verschieden. Wir sind demnach noch weit davon entfernt, über die Thätigkeit der Schimmelpilze im Einzelnen genaue Aufschlüsse geben zu können ; wir können über die in den Organismen vor sich gehenden chemischen Processe noch keineswegs sichere Gleichungen aufstellen. Nichtsdestoweniger ge- währen aber Untersuchungen, wie die angestellten, allmählich einen genauen Einblick in den Haushalt der Pflanze. Als Versuchsobjecte dienten Schimmelpilze, und zwar meist Asper- gillus niger, in einigen wenigen Fällen auch P e nici 1 1 iu m glaucum. Im Einzelneu gab zum Beispiel der Einfluss der Temperatur auf die Production von Pilzmasse seitens des ersteren sich dahin zu erkennen, dass es 1. für die Deckenbildung ein Temperaturoptimum (35 '^ C) gibt, dass bis zu diesem hin sich Massenpioduction allmählich steigert und oberhalb derselben allmählich wieder abnimmt; 2. bei jeder Temperatur die Deckeubildung mit der Zeit abnimmt und schliesslich ganz aufhört und 3. bei dem von dem Temperaturoptimum abweichenden Temperaturen nicht das gleich grosse Deckengewicht erzielt wird wie bei jenen. Das Gesammtergebniss von den bei höherer Concentration unter- nommenen Versuchen lässt sich dahin zusammenfassen: 1. dass auch bei einer Concentration von 30 ^/o Zucker ein Temperatur- optimum hinsichtlich der Massenproduction vorhanden ist, es ist dasselbe, wie für Aspergillus niger, welches auf 5*'/oigen Zuckerlösungen cultivirt wurde, nämlich die Temperatur von 85^ C. Unterhalb und oberhalb dieses Optimums findet eine langsamere Deckenausbildung statt, die jedoch nicht die Höhe von derjenigen der Optimaltemperatur erreicht ; 2. auch bei einer Concentration von 30*^/0 Zucker findet bei den einzelnen Temperaturen mit der Zeit eine Abnahme in der Pilzmassen- erzeugung statt ; 3. bei der höheren Concentration findet eine langsamere Pilzdecken- production statt, mit der Länge der Zeit lässt sich aber schliesslich dasselbe Deckengevvicht erreichen , wie es unter den gleichen Verhältnissen bei der niedrigeren Concentration in kürzerer Zeit er- reicht wird. Als Reihe der am besten bis zu den am schlechtesten nährenden Substanzen finden %vir angegeben : Pilze. 9 Die Zuckerarten. Manuit, Glyceriu, die KohlenstoflFquelle im Leucin. Weinsäure, Citronensäure, Bernsteiusäure, die Koiilenstoffquelle im Asparagin. Essigsäure, Methylalkohol, Chinasäure. Benzoe-, Salicylsäure, die KohlenstofFquelie im Propylamiu. Die Kohlenstoffquelle im Methylamin, Phenol. E. Roth (Halle a. S.). Jatschevvsky, A. A., Verzeichniss der Pilze des Gouverne- ment s S m o J e n .s k , g e s a m in e 1 1 i n d e n J a h r e n 1892 — 1894. (Bulletin de la Sociöte Imperiale des naturalistes de Moscou. 1895. No. I. p. 128—148.) Die Pilzflora Russlauds ist noch sehr wenig bekannt und erst in einzelnen Familien (U redin eae) und in einzelnen Theileu Russlands (Umgegend von St. Petersburg) bekannt geworden.^) Der Verf. des vor- liegenden Verzeichnisses hat daher einen guten Anfang gemacht, indem er in dem Kreise Gshtatsk im Gouv. Smolensk w.nhrend der Jahre 1892 bis 1894 ein genaues Verzeichniss aller von ihm daselbst gefundenen Pilze anlegte : I. Myxomycetes : ]. Fam. Ceratiae 2 sp., y. Faro. Cribrariacei 1 sp., 3. Fam. Tricldacei 6 sp., 4. Fam. Eeticulariacei 1 sp., 5. Fam. Stemonitacei 2 sp., 6. Fam, *) Verzeichniss der wichtigsten "Werke über die in Russland ge- fundeneu Pilze: Weinmauu, Hymeno- et Gasteromycetes luicusque im Imperio Rossico obser- vatis recensuit. Petropoli 1836. Gobi und Transchel, Die Uredineap des Petersburgfer und der benachbarten Gouvernemeuts. 1891. T scher uaj eff, Nouveaux Cryptog'ames de l'Ukraine. (Bulletin de Moscou. 1845.) JundziU, Beschreibung^ der in Lithauen, Wolhynien, Podolien und in der Ukraine wildwachsenden und ang-ebauten Pflanzen. Wilna T830. Blank, Beschreibung der in der Mitte des europäischen Russlands wildwachsenden nützlichen Pflanzen. Moskau 1862. Borszczow, Les Champignons du Gouvernement de Czernigow. (Melanges biologiques. T. VI. 1868) Tichomiroff, Peziza Kauffmannlana. (Bulletin de Moscou. 1868.) Shelesnoff, lieber das Vorkommen der weissen Trüffel in der Umgebung von Moskau. (1. c. 1869) Waltz, Ueber Saprolegniaceae. 1870. Sorokiu, Mykologische Skizzen. 1871. H o ni i 1 e vv s k y , Ueber die schwarze Trüffel in dpn Wäldern von Podolien. (Forst-Journal. 1874.) Waltz und Rischawi, Verzeichniss der Pilze, gesammelt in den Goav. Kiaff, Pultawa und Cherson. Blonski, Drymmer und Eismond, Botanische Mittheiluugen aus der Haide von Bialowicze. (Pamietnik. Wnrszawa. 1887 und 1888.) Berdau, Die Pilze von Polen. 1889. Jassenski, Trüffeln. Kieff 1890. Kaigorodoff, Der Pilz-Sammler. St. Peter.sburg 1891. Chelkowsky, Die polnischen Pilze. (Pamietnik. Warszawa. 1892.) Karsten, Symbolae Mycologicae Fennicae. 1871 — 1885. Thünieu, F. v., Die von ^iartjanoff in der Umgegend von Minussinsk ge- sammelten Pilze. (Beiträge zur Pilzflora von Sibirien. I — IV. Moskau 1877 — 1880.) 10 Flechten. Physaracei 4 sp., 7. Fam. Plasmodiophoracei 1 sp. II. Oomycetes : 8. Fam. Enfo-- mophtovacei 1 sp., 9. Fp^m. Saprolegniaceaei i sp., 10. Fam. Pe?-o?iOspo»'aceaei 2 sp. III. Zygomycetes : 11. Fam. Mucoracei 8 sp. IV. Ascomyceles : 12. Fam. JExoasceae 1 sp. V. Pyreiiomycetes 75 sp. VI. Discomycetes 26 sp., Hemibasidiae 1 sp» VII Protohasidiomycetes : 13. Fam. üredinae 28 sp.. 14. Fam. Auriculariae 1 sp.^ 15. Fam. TremeLlmae 2 sp. VIII. Aulohasidiomycetes : 16. Fam. Dacryomycetae 1 sp., 17. Fam. Clavariaceae 3 sp., 18. Fam. Tele])horaceae 5 sp., 19. Fam. Hydneae 6 sp., 20. Fam. Polyporae 18 sp., 21. Fam. Agaricinae 37 sp., 22. Fam. Lycojjerdaceae 3 sp., 23. Fam. Sclerodermaceae 1 sp., 24. Fam. Nidulariaceae 1 sp.^ Fungi imperfecti: 1. Sphaeropsideae 10 sp., 2. Melanconiae 1 sp.,. 3. Hyphomycelae 1 sp. V. Herder (Grünstadt). Zalllbruckner, A., Materialien zur Flechtenflora Bos- niens und der Hereegovina. (Sonder-Abdruck aus Wissenschaftliche Mittheilungen aus Bosnien und der Hereegovina. Bd. m. 1895. 20 pp.) Diese Arbeit ist ein Nachtrag zu einer früheren desselben Verf.^ über dieselben Gebiete. Den wichtigsten Beitrag lieferte der von. H. Lojka gesammelte Stoff, der früher nur zum kleinen Theile zugäng- lich war, jetzt aber, weil diese Ausbeute Lojka's sich im k. k. natur- historischen Hofmuseum zu Wien befindet, gänzlich berücksichtigt werden konnte. Ebenso ergänzt der Verf. das Verzeichniss des Schriftthumes der Flora beider Gebiete. Nach dem Verf. wird mit diesem Beitrage die Zahl der für beide Floren bekannten Flechtengattungen um 11, die der Arten um 73 ver- mehrt, so dass für das Gesammtgebiet jetzt 71 Gattungen und 288 Artenr bekannt sind. Das Verzeichniss der neuen Funde ist nach dem System von Th. Fries entworfen, wobei die für das Gesammtgebiet neuen Arten und Varietäten durch den Druck gekennzeichnet sind. Ausser einer vom Verf. als neu beschriebenen Art Rhizocarpon Bosniacum dürften als erwähn enswerthe Funde kaum hervorzu- heben sein : Rinodina ZwackJiiana mit E. Budensis , Lecanora diphyodes, Catillaria Laureri Hepp., Polyhlastia deminuta Arn., Ptcrygium centrifugum Nyl., Collema callopismum Mass. und Anema nvmmularium Nyl., da sie, und zwar selbst die letzte, als im Gebiet anwesend aus naheliegenden Gründen angenommen werden konnten. Seit dem Erscheinen. von des Ref. Arbeit über die Syntrophie muss er freilich annehmen, dass man von ihm die entsprechende Aenderung dieser seiner Gewohnheit erwartet habe und auf nachgewiesener Syntrophie beruhende Fleehtengebilde nicht weiter als einheitliche Pflanzen, im Sinne der Schriftsteller, zu behandeln ihm zumuthe. Minks (Stettin). Müller, J., Lichenes Ernstiani a cl. Prof. Dr. Ernst prope Caracas lecti quos enumerat J. M. (Hedwigia. Bd. XXXIV. 1895. p. 146—153.) Die Arbeit ist nur eine nach dem System des Verf. angeordnete- Liste von 187 Arten, die Ernst bei Caracas gesammelt hat. Die neuen Arten sind bereits früher vom Verf. an verschiedenen Stellen, zum. Muscineen. 1 1 Theil auch im selben Jahrgange der Hedwigia, benannt und beschrieben worden. Die Arten vertheilen sich auf die Gattungen f olgendermaassen : Leptogium 3, Sphaerophorus 1, Stereocaulon 1, Clalhrina 1, Cladonia 10,. Baeomyces 1, Usnea 1, ThelocMstes 1, Ramalina 4, Anaptychia 2, Eamalea 1,. Peltigera 2, Stictina 1, Sticta 7, Parmelia 12, Anzia 1 , Pseudophyscia 1, Physcia 4, Pyxine 1, Pannaria 1, Parmclietla 1, Coccocarpia 1, Phyllopsora 5, Lecanora 4, Lecania 1, Diploscliistes 1, Perlusaria 5, PhlycteUa 1, Lecidea 6, Patellaria ]4, Heterothecium 2, Lopadium 1, Buellia \, Biatorinopsis 1,. Coenogonitim 3, Co/'« 1, DicJionema l, Ocellularia 4, Phaeotrema 2, Leptotrema 2,. Platygrapha 1, Opegrapha 5, OpegrapheUa 1, Melaspilea 1, Graphis 10, Gra- phina 2, Pliaeograjjhina 3, Arthonia 8, A^ihothelinm 2, Helminthocajpon 1, Gyrostomum 1, Glyphis 1, Sarcographa 2, €hiodecton 6, Sfrigula 7, Porina 3, Phylloporina 3, Microthelia 1, Pseudopyrenula 1, Pyrenula 5, linthracotherium 5, TrypeÜielium 1, Melanotheca 2, Parathelium 1 und Trichoihelium 1. Dem Eindrucke der Reichhaltigkeit an Gattungen (65) gegenüber ist wohl zu erwägen die dem Verf. eigenthümliche Auffassung. Mioks (.Stettin). Lanza , D., Su tre'Epatiche nuove per la Sicilia. (BuJlettino della Societa Botanica Italiana. Firenze 1895. p. 154.) Als neue Lebermoose für Sicilien giebt Verf. an: Plagio- chasma Italicum D.Ntr,, von ihm am Cap S. Andrea bei Taormina gefunden, P. Rousselianum Montg., bei Torre della Guadagna nächst Palermo, zugleich mit Fossombronia caespitiformis DNtr. ge- sammelt. — Die zweitgenannte Art ist überhaupt für Europa neu. Solla (Vallombrosa). Stephani, F., Anthoceros StabUri Steph. n. sp, (Revue biyo- logique. 1895. p. 74.) Das neue Lebermoos stammt aus Westmoreland. Am nächsten ist?. es mit A. punctatus verwandt. Lindau (Berlin). Arnell, H. W. et Jensen, C, Oncophorus suecicns n. sp. (Revue- bryologique. 1895. p. 75. c. tab.) Genauere Beschreibung der in Norwegen gefundenen, interessanten neuen Moosart. Lindau (Berlin). Höhnel, Franz v., Beitrag zur Kenntniss der Laubiuoos- flora des Hoch gebirgt heiles der Sierra Nevada in Spanien. (Sitzungsberichte der Kais. Akademie der V/issen- Schäften in Wien. Mathero.-naturwiss. Classe. Bd. CIV. 1895. Abth. I. Heft 3/4. p. 297— 38tJ.) Bis zum Jahre 1889 konnten nur 72 Arten für die Sierra Nevada aufgeführt werden, während Colmeiro für ganz Spanien deren 362 aufzählte. Verf. reiste September und Anfang 18 92 in der Sierra Nevada vorwiegend wegen der Bryologie und musste sicii wegen der durch die 22 Muscineeii. Hitze versengten Flora hauptsächlich auf die Regionen von 1500 m auf- -wärts beschränken. Die Forschungen erstreckten sich vor Allem auf die Kalkzone und die des Glimmerschiefers. Trotz eifrigen Sucheus und ausnahmsloser Berücksichtigung der sterilen Formen vermochte Verf. nur 132 Arten Laubmoose zusammenzubringen, von denen 7 2 Arten für das bereiste Gebiet ganz neu sind, 4 Arten und eine Varietät wurden neu aufgestellt. Von der mittlerweile auf 89 angewachsenen Zahl der an- gegebenen Laubmoose fand Verf. GO ; die Zahl der aufgezählten Nummern beträgt nunmehr 161. Als neue Arten veröffentlicht Verf. : Oreoweisia Mulahacenii, mit 0. Bruntoni Sm. zunäclist verwandt; Gi-immia Dornaji, zu Gasterogrlmmia gehörig, die Mitte zwischen Gr. anodon Br. Eur. und Gl-. plaglo]:)oda Hedw. einnehmend; EacomHrium aciculare L. var. nova ß. angusti- folium; Webera Andalusica, mit W. commutata Schpr. und W. caricanata Brid. Boulay verwandt; Ilyp?ium Älcazabae, aus der Ahtheilung Drepanium. Die eigentliche alpine Moosflora der Sierra Nevada besteht ausser diesen Endemisnien aus zahlreichen auf Mittel- und Nordeuropa gemeinsame Arten, wie z. B. : Polytrichium jumper?nv7n, Mniohryum albicans, Hypnum exannulatum, H. fulcatum, Bryum 2^^^'^dotriquetrum, Mnium p>'^nctatuin, Diatichium capillaceum, Philonotis tontana, Barhamia ithiphylla u. s. \\\ Arktisch-alpine Formen sind auch zweifellos z. B. : Desmatodon latifolius, Oncojjhorus vii'ens, Conostemum boreale. Mit den Alpen (Kaukasus und Himalaja) gemeinsame Formen sind : Philanotis seriata, Bryuin Schleichen', Philanotis alpicola. Weder eigentlich spanische Arten noch südeuropäische Gebirgspflanzen oder klimatisch interessante Arten der Mediterrauflora steigen in die alpine Moosregion der Sierra Nevada. Weitere Specialforschungen werden die pflanzengeographisch wichtigen bryologischen Verhältnisse der alpinen Region und der tieferen Zonen noch klar zu legen haben. Jedenfalls scheint bereits so viel festzustehen, dass die Moosflora der tieferen Regionen des Gebietes einen mediterranen Charakter mit gewissen specifischen iberischen Eigenheiten trägt, welche ihr ein besonderes Interesse verleihen. Wesentlich beeinflusst wird dieser Charakter durch die Wald-, Feuchtigkeits- und Schattenarmuth, welche viele Elemente der Moosflora zurückgedrängt haben auf einzelne Punkte oder in grössere Höhen, Elemente, die an und für sich vollgiltige normale Bestandtheile bilden würden, und in früheren Zeiten, als die Sierra Nevada noch grosse Wälder barg, auch gebildet haben. Das Detail wird sich erst nach späteren eingehenden Untersuchungen ergeben. E. Roth (Halle a. S.). •Camus, F., Notes siir les recoltes bryologique de M. P. Mabille en Corse. (Revue bryologique. 1895. p. 65.) Verf. bearbeitet die Sammlungen von Moosen, die Mabille in den sechziger Jahren in Corsica gesammelt hat. Die Liste ist ziemlich reich- haltig und mit genauen Standorten versehen. Am Schluss sind auch die wenigen Lebermoose angefügt. Lindau (Berlin). Muscineen. — Gefässkryptogamen. — Physiologie (Pflanzenkrankh.) 13- Debat, L., Didymodon Debati n. sp. (Revue bryologique, 1895. p. 79. c. tab.) Didymodon Debati Husnot stammt ans den Westalpen. Auf der Tafel sind die nächst verwandten Arten mit abgebildet. Lindau (Berlin). Philibert, H., Le Milium inclinaUnn Lindberg. (Revue bryo- logique. 1895. p. 76.) Verf. untersuchte einige aus Nordamerika stammende Exemplare von M. incliuatum und constatirte, dass das von Lindberg be- schriebene norwegische Moos etwas anderes sei. Es sind andere M n i u m- Arten, die unter diesem Namen gehen. Lindau (Berlin). Sadebeck, ß., Ein bemerkenswertherFall der Gabelung der Blätter des Äsplenium viride Huds. (Berichte der Deutsehen Botanischen Gesellschaft. Band XII. 1894. p. 345—350.) Bei einem auf der Seiser Alp in Südtyrol gefundenen Exemplar von Äsplenium viride Huds. konnten in drei aufeinanderfolgenden Jahren Gabelungen der Blätter beobachtet werden. Die Gabelung ist also in der freien Natur eine der Pflanze inhaerente geworden ; verschiedenartige Sporeuaussaaten sind eingeleitet, um zu entscheiden, ob die Erscheinung auch hereditär ist. Eine Reihe der gegabelten Wedel werden ausführlich beschrieben und Gabelungen bei anderen einheimischen Farnen besprochen. Brick (Hamburg). Ulidei'WOOd, L. M., An interesting Equisetvm. (The bota- nical Gazette. 1895. p. 326.) Die beschriebene und abgebildete Abnormität stammt wahrscheinlich von Equisetum hiemale und glich durch spiralige Drehsng des Stammes einer Riella h elic oph v 1 1 a. Zimmermann (Berlin.) Koch, Fritz, Phyto chemische Studien. Beiträge zur Kenntniss der mitteleuropäischen Galläpfel und der Scrophularia nodosa. [Inaugural- Dissertation von Lausanne.] 8**. 55 pp. Berlin 1895. I. Zu Beginn des Herbstes 1893 war im Wallis das ausserordentlich reichliche Auftreten von Galläpfeln an den dort heimischen Eichenarten : Quercus pubescens und sessilis aufgefallen. Bei der Durchsicht der Verf. zugänglichen Litteratur ergab sich, dass mitteleuropäische Gallen noch nicht der Gegenstand eingehender Unter- suchungen gewesen sind, denn die bisherige Kenntniss ihrer Bestandtheile beschränkt sich auf den Nachweis von Gallussäure und Zucker und die allgemeine Annahme eines nur geringen Gerbstoffgehaltes, der in den meisten Fällen zu 7 ^/o angegeben wird. Anderentheils erschien die Unter- suchung des vorliegenden Materiales dadurch besonders interessant zu sein, ■J4 Physiülog-ie (Teratologie und Pflaazenkrankheiten). -dass diese Ende September gesammelten Gallen noch nicht völlig ausgereift .«nd im Zustande des kräftigsten Wachsthums begriffen waren. Aus den Untersuchungen ergab sich der Tanningehalt der Galläpfel zu etwa 16 /o. Während der Zuckergehalt sich um das 2^/2 fache vermehrt, bleibt ■der Gerbstoffgehalt vor der Reife und bei erlangter Reife derselbe. Der in den Galläpfeln enthaltene Zucker ist krystallisirbar und be- steht aus Dextrose. EUagsäure findet sich nicht präformirt. Tannin und Gallussäure zeigen ebenfalls den Uebergang der durch Eisenchlorid erzeugten Färbung in Violett und Roth. Ausser den normalen, bis jetzt bekannten Bestaudtheilen enthalten •die Galläpfel noch einen harzartigen Körper, das Gallocerin, C20H36O2, welcher amorphe, bromirte Derivate liefert. Acetilirungs-, sowie Benzoylisirungsversuche verliefen negativ; ebenso die Darstellung des Aethyläthers. Er verhält sich gegen Salpetersäure und Hydroxylamin indifferent, durch Jodwasserstoff scheint dagegen heftige Einwirkung stattzufinden. II. Von Scrophularia sind über 100 Arten, theils Kräuter, theils Stauden in Europa, sowie in den aussertropischen Gegenden Asiens, Afrikas und Amerikas verbreitet. Blätter und Wurzeln der Scroph. nodosa, auch wohl der Scroph. Ehrharti Stev. wurden früher medicinisch verwendet, aber nur einmal von Walch 1853 einer chemischen Untersuchung unterworfen, was der neueren Forschung gegenüber nicht mehr stichhaltig erscheint. Verf. fand im ätherischen Extract Lecithin, und als Bestandtheile ■desselben Palmitinsäure C16H32O2, Oelsäure C18H34O2, Phosphorsäure H3PO4, Cholin CH3 \ /OH CH2--N<" CH3/ \C2H4OH, freie Ziramtsäure C9H8O2, Butter säure C4H8O2. Der alkoholische Extract enthält : 1. Kaffeegerbsäure, die sich in Kaffeesäure einerseits, und Zucker, wahrscheinlich Dextrose, spalten lässt. 2. Der in der Scrophularia vorkommende Zucker, bis jetzt noch nicht krystallisirt enthalten, ist höchst wahrscheinlich Dextrose. 3. Ein Harz, aus dem sich Zimmtsäure abspalten lässt. 4. Das Walz 'sehe Scrophularin existirt nicht. 5. Das Walz 'sehe Scrophularosmin ist Palmitinsäure. 6. Das Walz'sche durch Bleifällung aus der Scrophularia aquatica isolirte Scrophularaciin dürfte Zimmtsäure sein. Von Bedeutung ist» dass Verf. in einer mitteleuropäischen Pflanze Substanzen nachwies, die bis jetzt nur in tropischen Gewächsen aufgefunden sind. Zimmtsäure ist bisher nur in der Benzoe, im Tolu- und Peru- Tjalsam nachgewiesen, Kaffeesäure bis jetzt blos als Spaltungsproduct aus dem im Thee, Kaffee und Mate befindlichen, eisengrünenden Gerbstoffe isolirt worden. E. ßoth (HaUe a. S.). Physiologie, Biologie, Auatomie u. Morphologie, 15 Treub, M., Sur la localisation, le transport et le role de l'acide cyanhydrique dans le Pangium edide Reinw. (Annales du jardin botanique de Buitenzorg. Vol. XIII. 1895. p. 1— 8'J. Taf. I— XL) Angeregt durch die makrochemischea Untersuchungen von Greshoff, •durch welche in den verschiedenen Theilen von Pangium edule Cyan- wasserstoff" oder eine sehr leicht Cyanwasserstoff' abspaltende Verbindung nachgewiesen war, hat Verf. diese Pflanze einer ausgedehnten mikro- chemischen lind physiologischen Untersuchung unterzogen, deren interessante Eriiebnisse in der vorliegenden Arbeit mitsretheilt werden. Zum mikrochemischen Nachweis von Cyanwasserstoff bringt er kleine Stücke von den zu untersuchenden Pflanzentheilen zunächst für einen Moment in alkoholische Kalilauge ; aus dieser werden sie dann in ein zum Sieden erhitztes Gemisch von Eisenchlorür- und Eisenvitriollösung übertragen, in dem sie 2 — 5 Minuten, ohne Schaden aber auch länger verbleiben. Alsdann werden sie in 20*^/0 Salzsäurelösung eingetaucht, in der sie ca. 5 Minuten belassen werden. Ist in dem betreffenden Organe Blausäure vorhanden, so findet nach dieser Behandlungsweise eine Aus- -scheidung von Berliner Blau statt , aus deren Menge und Färbungs- intensität auch auf die Menge der vorhandenen Blausäure geschlossen werden kann. Um in ganzen Blättern oder grösseren Blattstücken die Reaction hervorzurufen, ermöglicht Verf. dadurch ein leichteres Eindringen des Reagens, dass er an denselben durch einen kräftigen Schlag mit einer Haarbürste zahlreiche kleine Wunden erzeugt. Im zweiten Abschnitt bespricht Verf. die Localisation der Blau- säure in den verschiedenen Organen und Gewebesystemen. Ich erwähne in dieser Hinsicht, dass in erster Linie das Leptom als Sitz der Blau- säure anzusehen ist, und zwar findet sich dasselbe hier sowohl in den Siebröhren als auch in den Geleitzellen, ferner in den Bastzellen bis zu ihrer vollständigen Ausbildung. Innerhalb des Blattes findet sich die Blau- säure ferner in dem gesammten Assimilationsgewebe, in den Basalzellen einreihiger Haare und in den in der Epidermis befindlichen Krystalldrusen- zellen. Schliesslich finden sich noch innerhalb des Markes und der Rinde verstreut zwischen den übrigen Zellen eigenartige Specialzellen, die ausser Blausäure auch noch beträchtliche Mengen proteinartiger Stoffe ent- halten. Im dritten Abschnitt zeigt Verf., dass in der Rinde des Stengels und der Blattstiele eine Leitung der Blausäure stattfindet. Es geht dies namentlich aus Ringelungsversuchen hervor, bei denen oberhalb der Ringwunde eine starke Anhäufung, unterhalb derselben aber ein allmäh- liches Verschwinden der Blausäure nachgewiesen werden konnte. Durch Ringelung der Blattstiele konnte auch eine Zunahme der Blausäure in den Blättern bewirkt werden. In der Nähe des Stammscheitels, wo die Sieb- röhren noch nicht ausgebildet sind, sollen schliesslich die jungen Bastzellen die Leitung der Blausäure besorgen. Im vierten Abschnitt erörtert Verf. die physiologische Function der Blausäure. Dass dieselbe als Schutzstoff gegen die Thierwelt aufzufassen sei, ist nicht wahrscheinlich. So weist Verf. zunächst nach, 26 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. dass aus imverletzten Theilen von Pangium edule keine Blausäure ausgeschieden wird. Sodann spricht die anatomische Verbreitung gegen die Deutung derselben als Schutzstoff. Schliesslich konnte Verf. beob- achten, dass die Blausäure für verschiedene Thiere gar nicht giftig ist, dass speciell die Blausäure-reichen Stammspitzen von den Larven einer bestimmten Insectenart sehr häufig heimgesucht werden. Verf. schreibt denn auch der Blausäure eine ernährungsphysiologische Bedeutung zu und sieht in derselben das erste sichtbare (vielleicht überhaupt das erste) stickstoffhaltige Assimilationsproduct, das im Assimilatious- gewebe, den Basalzellen der Haare und den Calciumoxalatdrusen der Blatt- epidermis, sowie schliesslich in den Specialzellen gebildet und von hier aus in der Rinde abgeleitet wird. Dass die Blausäure nicht etwa ein ?>erfallsi)roduct der Eiweissstoife darstellt, sondern umgekehrt eine Vorstufe in der Bildung derselben, wird schon dadurch wahr.scheinlieh, dass sie in den Specialzellen und in den Geleit- zellen stets früher als die Eiweissstoffe verschwindet. Verdunkelungsversuche ergaben sodann, dass die Blausäui-e bei Licht- abschluss in den Blättern in 10 — 14 Tagen verschwindet, und zwar um so schneller, je günstiger die Bedingungen waren, unter denen sich die lietreffenden Pflanzen befanden. Dass dies Verschwinden nicht einfach eine Folge des beginnenden Ab.sterbens der betreffenden Blätter sein kann, geht daraus hervor, dass dieselben wieder von Neuem anfangen, Blausäure zu bilden, wenn sie wieder ans Licht gebracht vrerden. Ver- suche, bei denen durch Ringelung der Blattstiele, Einschneiden der Blatt- spreite etc. die Ableitung der Bläusäure verhindert wurde, ergaben so- dann, dass das Verschwinden derselben bei der Verdunkelung trotzdem stattfindet. Verf. schüesst hieraus, dass nur in der ersten Zeit der Ver- dunkelung eine Ableitung der Blausäure stattfindet, dass das vollständige Verschwinden derselben aber auf einen Verbrauch innerhalb des Blattes zurückzuführen ist. Verf. Hess sodann Stammspitzen von Pangium längere Zeit bei normaler Belichtung in kohlensäurefreier Luft verweilen und fand auch hier eine entschiedene Abnahme der Blausäure in den Blättern. Die Blausäurebildung ist somit nicht direct vom Licht abhängig, steht aber zur Kohlensäureassimilation in einem gewissen Abhängigkeitsverhältniss. Um über die Natur dieses Abhängigkeitsverhältnisses näheren Aufschluss zu erlangen, erzeugte Verf. zunächst an einzelnen Blättern durch Staniol- streifen eine partielle Verdunkelung und konnte so nachweisen, dass hier- durch kein Verschwinden der Blausäure bewirkt wird. Beobachtungen an im Dunkeln gebildeten Blättern zeigten ferner, dass auch die Bildung der Blausäure, wenn genügende Mengen von Kohlehydraten zur Verfügung stehen, im Dunkeln stattfinden kann. Eine makrochemische Untersuchung der Blätter von Pangium führte ferner zu dem Resultate, dass dieselben einen leicht reducirenden Zucker (Dextrose oder Laevulose) ent- halten, und es konnte auch speciell in den Basalzellen der Haare und in den Calciumoxalatdrusenzellen der Blattepidermis redueirender Zucker mikrochemisch nachgewiesen werden. Es erscheint somit sehr wahrschein- lich, dass dieser Zucker die zur Blausänrebildung nothwendige Kohlen- stoffverbindung darstellt. Durch künstliche Zufuhr von Zucker die Physiologie, Biologie, Aiintoiiiie u. Morphologie. 17. Blausäure'bildung zu begünstigen, ist Verf. allerdings bisher noch nicht mit voller Sicherheit gelungen. Durch weitere Versuche suchte Verf. über den Ursprung des in der Bläu säure enthaltenen Stickstoffs Aufschluss zu erlangen. Er fand zunächst, dass die Blausäure aus abgeschnittenen Blättern, die mit der Basis in Wasser gestellt waren, nach 6 — 8 Tagen verschwindet. Wurde ferner durch Einschneiden in die Ilauptnerven junger Blätter der Wasserzutluss aus dem Boden verlangsamt, so wurden die über dem Ein- schnitt gelegenen Partien unter Umständen Blausäure-frei. Schliesslich fand Verf., dass an jungen, unter normalen Bedingungen befindliclien Exemplaren die ältesten Blätter frei von Blausäure waren, obwohl sie unter gewissen Bedingungen Blausäure zu bilden im Stande sind. Da in diesen Fällen Kohlehydrate in reichlicher Menge zu Gebote standen, ist anzunehmen, dass das Ausbleiben der Blausäurebilduug auf einem M;ii)gel an assimilirbaren Stickstoff beruht. Verf. untersuchte nun zunächst die verschiedenen Theile von P a n g i u m auf Nitrate, konnte dieselben aber nur in den Wurzeln solcher Exemplare nachweisen , die nur wenige Blätter trugen. In den Blättern konnte er dagegen nur dann Nitrate nachweisen, wenn die betreffenden Pflanzen mit 1 — 2^/o Nitratlösungen reichlich begoesen waren, was einem entschieden schädlichen Einfluss auf die betreffenden Pflanzen ausübte. Es gelang auch bisher nicht, durch directe Nitratzufuhr eine erhöhte Blausäurebildung hervorzurufen. Be- achtenswerthe Resultate erhielt Verf. aber dadurch, dass er an jungen Pflanzen alle Blätter bis auf die ältesten, die normalerweise keine Blau- säure mehr enthalten, entfernte. Es trat dann nach ca. 8 — 10 Tagen in diesen Blättern Blausäure auf. Dass das Ausbleiben der Blausäure- bildung vor dem Entfernen der Blätter nicht auf den Mangel an Kohle- hydraten bei'uhen kann, geht daraus hervor, dass die Blausäurebildung auch dann unterbleibt, wenn durch Ringelungen, die sich bis in das Holz erstrecken, die Saftzufuhr vermindert wird, obwohl dann die betreffenden Blätter grosse Stärkemengen enthalten. Wurden dann die oberen Blätter entfernt, so fand auch in diesem Falle in den ersterea Blättern Blausäure- bildung statt. Verf. gelangt auf Grund dieser Beobachtungen zu dem Resultat, dass die Gegenwart anorganischer Substanzen, die aus dem Boden durch den aufsteigenden Saftstrom zugeleitet Av erden, die zweite Bedingung darstellt, von welcher die Blausäurebilduug in den Blättern abhängt. In dem letzten Abschnitt zeigt Verf., dass der Annahme, dass die Blausäure das erste stickstoffhaltige Assimilationsproduct darstellen möchte, theoretische Schwierigkeiten nicht entgegenstehen. Möglich ist es ja auch, dass sich in dieser Beziehung verschiedene Pflanzen verschieden verhalten, und dass bei der Mehrzahl diese Stufe in der Bildung stickstoffhaltiger organischer Verbindungen übersprungen wird. Zimmermann (Berlin). Beiheft I. Bot. Centralbl. 1896. 18 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. Gueriii, P., Recherches sur la localisation de l'anagy- rine et de la cytisine. (Bulletin de la Societe botanique de France. 1895. p. 428—433.) Das A.lkaloid Anagyrin wurde zuerst vou Hardy und Gallois aus verschiedenen Theilen von Anagyris foetida, namentlich aus den Samen dargestellt. Cytisin wurde namentlich in den Samen von Cytisus Laburnum nachgewiesen. Zum mikrochemischen Nachweis der Alkaloide hat Verf. nament- lich Jodjodkaliumlösuug geeignet gefunden und untersuchte mit Hülfe der- selben, sowie auch mit verschiedenen anderen allgemeinen Alkaloidreactionen die Verbreitung der Alkaloide in den verschiedenen Organen von Anagyris foetida und verschiedenen C y tisu s- spec. Er fand, dass dieselben in den jungen Stengeln und Wurzeln in den verschiedensten Geweben anzutreflFen sind, dass sie später aber auf die peripherischen Gewebe, im Stengel speciell auf das Phelloderra beschränkt sind. Innerhalb des Blattes finden sie sich namentlich in der Epidermis, ausserdem aber auch in dem den Hauptnerv umgebenden Parenchym und bei Anagyris foetida auch in den Haaren der Blätter. In der Blüte enthält Anagyris foetida nur wenig Anagyrin ^ vou den verschiedenen Cy t i sus -spec. ist dagegen C. Laburnum dadurch ausgezeichnet, dass grosse Cytisinmengen in der Epidermis und in dem Parenchvni der Fetalen nachsjewiesen werden konnten. Bei den Früchten der Cy tisu s -spec. ist das Cytisin zunächst hauptsächlich im Epicarp und Mesocarp angehäuft, mit der Reife concentrirt es sich aber gänzlich auf den Samen, und zwar wird es hier ausschliesslich in der Epidermis und dem Fareuchym der Cotyledonen angehäuft. Die Samen- schale ist dagegen bei den reifen Samen frei von Alkaloiden. Im Gegensatz zu R o s o 1 1 hebt Verf. hervoi", dass die beiden ge- nannten Alkaloide sich ausschliesslich im Zellsaft, nicht aber in der Membran befinden. Bei Cytisus Laburnum soll ausserdem eine geringe Menge von Cytisin in dem Oel enthalten sein, welches die Cotyledonen einschliessen. Der Umstand, dass die Alkaloide bei der Keimung in die junge Pflanze wandern, lässt es Verf. wahrscheinlich erscheinen, dass dieselben im Chemismus derselben noch eine gewisse Rolle spielen. Zum Schluss erwähnt Verf., dass er mit den gleichen Reagentien auch Baptisia australis und Thermopsis lanceolata und T. fabaoea untersucht hat. Er konnte hier eine entsprechende Lokalisation von Alkaloiden nachweisen, die auch die gleichen Reactionen wie Cytisin und Anagyrin gaben. Bei Baptisia handelt es sich nun wohl in diesem Falle ebenfalls um Cytisin, über die Alkaloide von Thermopsis fehlt es dagegen noch an zuverlässigen Angaben. Zimmermann (Berlin). Kiiiosliita, ¥., Od the assimilation ot nitrogen from nitrates and ammonium salts. (Bulletin College of Agri- culture Tokio. Vol. II. p. 200.) Das häufige Vorkommen von Asparagin in Wurzeln, welche reich an Stärkemehl und Zucker sind, liess längst die Vermuthung aufkommen, Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 19 .dass es hier nicht ein Umwandlungsproduct von Proteinstoffen, sondern ein Product directer Synthese sei. Da aber die aus dem Boden aufgenommenen Nitrate gespeichert werden können, Ammoniaksalze aber nicht, so schien es dem Verf. wahrscheinlich, dass letztere, Wf^nn im Uebermaass auf- genommen, dir 6 et, erstere aber nur sehr langsam in Asparagin über- gehen. Zu den Versuchen dienten Pflanzen, welche für gewöhnlich nur sehr wenig Asparagin bilden, nämlich Gerste und Mais. In Sand bei Dunkel- heit gezogene Gerstenpflänzchen von durchschnittlich 20 cm Höhe wurden in einem Topf mit einer 1 procentigen Salmiaklösung, im zweiten aber mit einer äquivalenten Lösung von salpetersaurem Natron begossen, während der dritte Topf als Controlversuch diente. Nach 8 tägigem Aufenthalt im Dunkeln wurde der Asparagin-Stickstoff bestimmt und derselbe ge- funden bei Ammoniakernährung = 2,02 '^/o. „ Nitraternährung = 0,97 ^'/o. im Controlversuch = 0,65 ^lo. Die verwendeten Maispflanzen waren im Durchschnitt 40 cm hoch und im Freien gewachsen, sie wurden mit ihren Wurzeln in Lösungen ge- setzt, welche 0,1^1 o N in Form von Ammoniumnitrat resp. Natriumnitrat enthielten. Nach 4 tägigem Stehen im zerstreuten Tageslicht ergab sich bei Ammoniumnitrat = 0,73 "/o Asparagin-Stickstoff. „ Natriumnitrat = 0,2 4 ®/o „ „ Es dürfte daher wohl gerechtfertigt sein, das Asparagin hier wohl als die Form anzusehen, in welcher Ammoniak in den Pflanzen gespeichert wird. Bei der Keimung der Samen erscheint das Asparagin bekanntlich als Zersetzungsproduct der Proteinstoffe und ist die Form, in welcher Proteinstoffe dislocirt werden. Bokorny (München). Barbier, Ph. et Bouveault, L., Surl'essencede Pelargonium de la ßeunion. (Comptes rendus des seances de rAcademie des Sciences de Paris. T. CXIX. p. 281—284.) Verff. wenden sich gegen Bertram und Gild meist er, welche auf Grund einer neueren Untersuchung die Identität dreier isomerer Alkohole behauptet haben, nämlich von : Lemonol (Geraniol), der Essenz von Andropogon Schoenanthus, ferner eines Alkohols CioHisO, der Essenz von Pelargonium und des Rhodinols, der Rosenessenz. Aus den Untersuchungen der Verff. geht hervor, dass die Essenz von Pelargonium zum mindesten aus sechs verschiedenen Substanzen be- eteht, unter welchen das Rhodinol von Pelargonium überwiegt. Eberdt (Berlin). Togel, J., Untersuchung einiger „reiner" Trauben- zuckerarten. (Chemiker-Zeitung. 1895. p. 451). Verf. fand durch Darstellung der Phenylhydrazinverbindungen, dass sowohl ein von Marquart in Beuel-Bonn, als auch ein von Merck in Darmstadt unter der Bezeichnung „cliemiseh rein" bezogener Trauben- zucker nicht unerhebliche Mengen von Maltose oder Isomaltose enthielt. Zimmermann (Berlin). 2* 20 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. Schulze, E., Ueber die Cellulose. (Chemiker-Zeitung. 1895... p. 1465—1467). Verf., der an der makrochennischen Untersuchung der pflanzlichen Membranbestandtheile bedeutend mitgewirkt hat, giebt einen kritischen- Ueberblick über die gesammte Cellulose-Litteratur. Zimmermann (Braunsebweig). Ishii, J., On the occurence of mucin in plants. (Imperial University College of argriculture. Bulletin. Vol. II. No. 2. p. 97—100. Tokyo, August 1894.) Verf. untersuchte vom physiologischen und technischen Standpunkte aus den Schleim der Yamswurzeln, welcher aus seinen Lösungen durch. Essigsäure gefällt werden kann. In Japan wachsen zwei Arten von Yams, yamano-imo (Dioscorea Japonica Humb.) und jinenjo (Dioscorea batatas Dec), beide wild und vielfach cultivirt. Naga-imo, tsukune-imo und ichinen-imo sind die Namen der drei Culturrassen der letzten Art. Alle produciren Wurzelknollen, welche als Futtermittel dienen. Nach An- gabe der Analyse der Yamswurzel besehreibt Verf. die Präparation des Schleims und die Methoden, das Mucin aus dem Schleim zu isoliren (Landwehr, Hammarsten, Obolenski). Der 0 b o 1 en s ki'schen Methode giebt Verf. den Vorzug. Im dritten Abschnitt folgen die Reactiouen und die Zusammensetzung des gewonnenen Mucins. Es löst sich schwer in Aetzkali von 2^/o, in starken Mineralsäuren und concentrirter Essigsäure. Es wird nicht angegriifen von künstlichem Magensaft, wohl aber leicht von alkalischer Trypsin-Lösung. Fügt man conceutrirte Schwefelsäure zur Essigsäuresolution, so erhält man Violettfäi'bung. Es giebt Xanthoprotein- und Biuret-Reactiou, mit Millon's Reagenz einen rothen Niederschlag. Tannin fällt das Mucin. Einige Zeit hindurch mit Schwefelsäure gekocht, erhält man Pepton und eine F e h 1 i n g reducirende Lösung. Die Elementaranalyse ergab folgende Zahlen: C 52,82, H 7,53, N 14,20, 0 + s (calc.) 25,05, Asche 0,41. Das Yams-Mucin zeigt alle wesentlichen Eigenschaften des thierischen Mucins und diflFerirt nur in einigen subordinirten Punkten. Es ist zum ersten Male im Pflanzen- reich auf Substanz. reich aufgefunden und beträgt in der Yamswurzel S^/o der Trocken- Kohl (Marburg). Plugge, P. C, Ueber das Vorkommen von Cytisin in verschiedenen Papüionaceen. (Archiv der Pharmacie. Bd. CCXXXIII. 1895. Heft 6. p. 430—441.) Die Untersuchung nach dem Vorkommen und der Verbreitung dieses Alkaloides in der genannten Familie ist desshalb von so grosser Be- deutung und so grossem Interesse, weil es die Ursache des einzigen noch wenig bekannten pharmakodynamischen Werthes resp. giftiger Wirkung bei den Schmetterlingsblütlern ist. Aus den Untersuchungen und Litteratur- berichten ergiebt sich ein ziemlich weites Vorkommen. Cytisiuhaltig sind : Cytisus Laburnum, nachgewiesen von Husemann und Marme. Cytisus alpinus Mild, und supinus Jacq., nachgewiesen von Husemann und Marm^. Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 21 Cytisiis elongatus W. et K., C. WeldeniWs., nachgewiesen von Hu se mann 5und Marnie. Cytisus sessilifolius L., C. hirsutus L., nachgewiesen von Husemann und M a r m e. Cytisus hiflorus L'Herit., Alschingeri Vis., nachgewiesen von C o rnevin. Cytisus nigricans L., C. proliferus L. iil., nachgewiesen von Corneviu. Cytisus Adami Poit., C. Ratisbonensis ß minor Schaf., nachgewiesen von E ad zi w i 11 o w i c z. Cytisus Ratisbonensis Schaf., C. polytrichus M. K., nachgewiesen von Radzi- w i 1 1 0 w i c z. Genista racemosa Marnoch, G'. ramosissima Ten. nachgewiesen von van de M o e r. Genista spicatus, nachgewiesen von van de Moer. Ulex Europaeus L. (Ulexin von Gerrard), nachgewiesen von van de Moer und Part heil. Sophora speciosa (Sophorin von Wood), nachgewiesen von Plugge. Sophora tomentosa, S. secundiflora Lagasc, nachgewiesen von Plugge. Baptisia tinctoria R. Br. (Baptitoxin von von Schroeder), nachgewiesen umbilden. Eberdt (Berlin). Bader, K., Ueber den Cellulosegehalt des Fichtenholzes zu verschiedenen Jahreszeiten. (Chemiker-Zeitung. 1 895.. p. 856.) Verf. hat bei ziemlich gleichalterigen Fichtenstämmen, die in Intervallen' von ca. einem Monat gefällt waren, von möglichst astfreien Scheiben nach, dem Verfahren von Schulze-Henneberg den Cellulosegehalt festgestellt;- Danach enthält das Fichtenholz ungefähr die Hälfte der Trockensubstanz an Cellulose ; die beobachteten Schwankungen lassen keine Beziehungen zur Jahreszeit erkennen. Der Splint scheint um ein Geringes cellulose- reicher zu sein als das Kernholz. Zimmermann (Berlin).. Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 23 Oain^ Edmond, Recherches sur la quanlite de substances solubles dans l'eau contenues dans les vegetaux. (Bulletin de la Soci^te botanique de France. T. XLII. 1895. p. 53—67.) Verf. stellte die Quantität der im Wasser löslieheu StofiFe fest, welche in der Pflanze am Ende ihres Wachsthums vorhanden sind. Untersucht wurden die Wurzeln von Helianthus tuberosusL., Linum usi t a t issimu m L., Lupinus albus L., Carthamus tinctorius L., Brassica Napus oleifera L. und Datura Stramonium. Ferner die Stengel (an der Basis, in der Mitte und am Ende) von Carthamus tinctorius, Datura Stramonium, Lupinus a Ib u 8 L., nur P o ly gonum Fagopyrum L. Von letzteren werden die Resultate der Untersuchungen von Culturen des Jahres 1892 und 1893 angegeben, während die Resultate der bei der übrigen Unter- suchung der Wurzel noch angegebenen Pflanzen nicht angeführt sind. Bei den Untersuchungen der Wurzeln gelangte Verf. zu folgendea Sätzen : Man findet in einer Pflanze, die im feuchten Boden gewachsen war, mehr lösiiche Substanzen, als in einer Pflanze von einem trockenen Standorte. Dieser Unterschied ist zuweilen sehr wichtig und kann mehr als 30°/o erreichen (Carthamus). Diejenigen Pflanzen, welche die grössten Unterschiede aufweisen (Carthamus und Linuui) zeigen auch, wenn sie einerseits bei grosser Feuchtigkeit, anderseits bei grosser Trockenheit gezogen worden waren, die grössten Gewichtsdifferenzen. Der Gehalt an wasserlöslichen Substanzen vermehrte sich in allen Geweben der Pflanze mit der aus dem Boden absorbirten Quantität Wasser. Die verschiedenen Gewebe zeigen einen verschiedenen Gehalt an löslichen Substanzen. Die Vertheilung der löslichen Substanzen variirt je nachdem sich die Pflanze in einem wasserreichen oder in einem sehr trockenen Boden entwickelt hat. Die Quantität der wasserlöslichen Substanzen ist grösser nach der Spitze zu, als in der Basis des Stengels und in der Wurzel. Beim Vergleiche der chemischen Zusammensetzung mehrerer Pflanzen sind deshalb stets ihre verschiedenan Wachsthumsbedingungen zu berück- sichtigen. Chimani (Wien). Toiimey, J. W., V e g e t a 1 d i s s e m i n a t i o n in t h e g e n u s Opuntia. (The Botanical Gazette. 1895. p. 356 — 361.) Nachdem Verf. einige Versuche beschi-ieben, aus denen hervorgeht, wie lange Zeit die Opuntia-Arten ohne Wasseraufnahme fortzuleben ver- mögen, bespricht er die vegetative Verbreitung derselben. Dieselbe ge- schieht bei den Arten mit niederliegenden Stämmen einfach durch Be- wurzelung an den Spitzen, bei den aufrecht wachsenden durch Loslösung einzelner Glieder, die bei vielen Arten in Folge der entsprechend ge- stalteten Haarbildungen weithin verschlepi)t werden können. Verf. fand denn auch bei zahlreichen Arten ganz oder wenigstens zum grössten Theil sterile Früchte, und zwar war dies um so mehr der Fall, je mehr die betrefl'ende Art mit Mitteln zur vegetativen Verbreitung ausgerüstet ist. Zimmermaim (Berlin.) 24 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie (Pilze), Sarauw, Georg F. L., R o d s j m b i o s e o g M y k o r r li i z e r ' soerlig lios Skovtr^eerne. (Botanisk Tidsskrift. Bd. XVIII' p. 127—259. Mit Tab. XIII— XIV.) Die Aufsehen erregenden Mittheilungen Professor A. B. Frank's in Berlin über die Wurzelsymbiose und die Mykorrhizen ver- schiedener Pflanzen, besonders der Waldbäume, veranlasste die Königl. Dänische Akademie der Wissenschaften, für das Jahr 1889 einen Preis über diesen Gegenstand auszuschreiben. Der Preis wurde dem Ref. für eine Arbeit zuerkannt, deren erste Hälfte hier gedruckt vorliegt. Seine Studien wurden zum grösseren Theil im pflanzenphysiologischen Laboratorium des Herrn Professor Frank, dann auch in den Laboratorien der Herren Professoren Kny an der Universität Berlin, Bounier in Paris und Fontainebleau und Warm in g in Kopenhagen ausgeführt. Dabei war es ihm möglich, aus den verschiedenen Gegenden Dänemarks, Deutschlands und Frankreichs Material für seine Untersuchungen persönlich einzusammeln und zu vergleichen. In der gedruckten Schrift wird die ganz algemoine Verbreitung der Pilzsymbiose nachgewiesen ; fast durch alle grössere Abtheilungen des Pflanzenreichs lässt sie sich von unten bis oben herauf verfolgen. Die Darstellung fängt mit den Algen an und reicht bis in die höchsten Stufen des Systems. Innerhalb jeder Gruppe werden die Resultate anderer Forscher in ihrer geschichtlichen Entwicklung kurz auseinandergesetzt und geprüft. Eigene Untersuchungen greifen an den meisten Punkten ein und suchen die vorhandenen Lücken auszufüllen. Dabei wurde jedoch in erster Reihe auf die Wurzelsymbiose der geraeinen Waldbäume Rücksicht ge- nommen. Die geschichtliche Darstellung konnte zwar nicht Alles mit- nehmen, jedoch dürfte das Wesentlichere des bis dahin Bekannten referirt sein, und überall wurde danach gestrebt, jedem Forscher das Seine zu geben. Manche ältere Beobachtung wurde aus der Vergessenheit hei-vor- gezogen, und überhaupt konnte festgestellt werden, dass die Pilzsymbiose in den Wurzeln oder in den als Wurzeln fungirenden Organen mancher Pflanzen der Erscheinung nach lange bekannt gewesen, das Verhältniss aber oft falsch gedeutet worden war. Es liegt in der Natur der Sache, dass eine derartige Uebersicht unserer Kenntnisse nicht leicht in gedrängterer Form referirt werden kann. Nur einzelne Punkte mögen deshalb hier hervorgehoben werden. In eng localisirter Form tritt die Wurzelsymbiose in den Leguminosen- knöllehcn auf. Die richtige Deutung dieser Bildungen wurde zuerst vom Italiener Gasparrini im Jahre 1851 gegeben; er fasste die Knöllchen als in ihrem Längenwachsthum gehemmte Wurzeln auf, deren Zellen theils sehr kleine kugelrunde oder längliche Körner, theils Körper eben von Pilznatur (co r picciuo 1 i c onf er v o i d ei) enthielten. Diese Pilz- körpcrchen waren stabförmig oder seltener Y-förmig gegabelt und beweglich. Seine Abbildungen lassen kaum daran zweifeln, dass diese Beschreibung dem Rhizobium gilt, das erst 1866 von Woronin wieder entdeckt und näher studirt wurde. Die Wurzelknöllchen des Ceanothus, die erst neuerdings von Atkinson studirt wurden, sind auch längst von Gasparrini beob- a;'htet worden. Pbytjioloirje, Biologie, Anatomie u. Morphologie (Pilze). 25 Das allgemeine Auftreten der Kuöllchen bei den Leguminosen, nach bei den baumartigen Gattungen, wird schon im Jahre 1758 von Duhamel erwähnt, jedoch wagt er über ihre Bildung vind Function kein ürtheil zu fällen, nur meint er, dass sie nicht schädlich sind. Bei Gleditschia triacanthos wollte es N o b b e nicht gelingen^ die Wurzelknöilchen aufzufinden, auch seine Infectionsversuche blieben ohne Erfolg; er schliesst, dass die Dickwandigkeit der Wurzelhaare dem Ein- dringen der Bakterien im Wege steht. Au einigen xmtersuchten Bäumen dieser Ai-t im botanischen Gai-teu zu Berlin-Schöneberg gelang es Ref. jedoch, zwei kleine 1.5 — 2.0 mm grosse Knöllchen von gewöhnlichem Baue nachzuweisen. Sie fehlen also nicht ganz, sind aber gewiss selten. Nicht nur die Knöllchen, sondern auch die normalen Wurzeln waren hier als endolrophe Mykorrhizen ausgebildet ; in den letzteren war das Rinden- gewebe bis zur Endodermis von Hyphenpilzen, die intracellular wachsen und Hyphenknäuel bilden, durchsetzt. Im Laube des Lebermooses Preissia commutata trifft man symbiontische Pilzhyphen. Solche wurden zuerst im Jahre 1843 von Gottsche beobachtet, der sie als „fragliches Gefässsystem" bezeichnete und als integrirender Theil des Lebermooses auftasste. In den Wurzeln der Orchidee Neottia fand Schlei den zuerst 1845 ähnliche Gebilde, die er mit jenen verglich, aber sonst nicht zu erklären wusste. Gleich nachher gab aber Reissek 1847 die richtige Erklärung, indem er die „Röhren '*■ als „Pilzconvolute" deutete, und Schacht konnte dann 1852 feststellen, dass die Gebilde im Laube von Preissia und Pellia eben- falls Hyphen eines endophytisch lebenden Pilzes seien. In der That haben weitere Untersuchungen die Analogie dieser beiden Formen der Pilzsymbiose bestätigt. Mit den Pilzen der Orchideenwurzeln stellte Reissek Culturversuche an, die insofern Beachtung verdienen, als sie, wie er selbst sagt, die ersten Versuche in der Mykologie sind, die Entwicklungsgeschichte eines Pilzes zu studiren. Dass sie mit den gehörigen Cauteleu nicht ausgeführt wurden, lässt sich denken • wesentlich bessere Culturen dieser Wurzelpilze sind jedoch bis heute kaum gemacht. Eine schöne Darstellung der Mj^korrhizen von Pinus silvestris lieferte Th. H artig in seiner „Vollständigen Naturgeschichte" (1840 — 51). Er beschreibt den Pilzmantel der Saugwurzel als besondere „Korkschicht" und bezeichnet das intercellulare Hyphengeflecht in den Zellwänden der Rinde als „anas to mos ir ende s Geflecht" aus verästelten Intercellular- gäugen bestehend. Dieser Organisation, wovon er eine Abbildung gibt, schreibt er eine „besondere physiologische Wichtigkeit" zu , er hat aber keine Vorstellung davon, dass die „Interzellulargänge" ein- gedrungene Pilzhyphen sind. Die Pilzscheide fasste er als normale Bildung auf, die, ähnlich wie die Knospenschuppen den Knospen, hier der jungen Wurzel eine schützende Decke gewähren sollte. In der .,Botan. Zeitung" für 1863 versuchte es H artig noch einmal, das Interesse der Botaniker auf die ihm räthselhaften „capillaren Zwischengänge" hinzuleiten — jedoch ohne Erfolg. Janczewski und Bruchmann haben zuerst 18 74 den Pilz und das Mycelgeflecht richtig aufgefasst. 26 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie (Pilze). Die späteren Untersuchungen von Reess, Kamienski, Frank u. A. sind bekannt. Die Wurzeln der Monotropa Hypopitys sind ectotrophe Mykor- rhizen. An den Wurzeln und Stengeln dieser Pflanze erwähnt Elias Fries schon 1832 einen Pilz, den er Tuburcinia Monotropae nennt und in die Nähe der Conidienformen Sepedonium, Fusidium und Zygodesmus stellt. Fructificirend traf er den Pilz nur in oder an faulenden Pflanzen. Diese Angabe ist wenig beachtet worden, sie wäre doch vielleicht einer näheren Untersuchung werth. In England ent- spann sich in den Jahren 1841 — 42 ein ganzer Streit über die Beschaffenheit der Pilzwurzeln von Monotropa, der von R y 1 a n d s mit dem Resultate geendigt wurde, dass die fädige Ausseuschicht in der That durch Pilze gebildet sei, die aber von keiner wesentlichen Bedeutung für die Oecouomie Monotropas wären. Die Pilze wurden von Berkeley bestimmt, sind aber später nicht näher studirt worden, während die schönen Untersuchungen von Kamienski uns über die Symbiose sonst vielfach belehrt haben. Die Pilzwurzeln von Pinu 8 Halepensis, Morus alba, Castanea vesca und Corylus Avellana wurden 1856 von Gasparrini be- obachtet, er hat die Umspinnung der Wurzeln durch Pilzhyphen und die Reduction der Wurzelhaare gesehen, die Sache aber nicht weiter verfolgt. Um so eingehendere Studien verdanken wir seinem Landsmanne Gibelli, der das Resultat seiner durch eine Reihe von Jahren fort- gesetzten Untersuchungen und Versuche über die Anatomie, die normale und pathologische Physiologie der Pilzwurzeln der Cnpuliferen, be- sonders der Castanea vesca, im Jahre 1883 unter dem Titel „Nuovi studi sulla malattia del Castagno detta deil' inchiostro" veröffentlichte. Nach ihm ist der Pilz im Allgemeinen ohne Bedeutung für die Wurzel,- er findet als Parasit geduldete Zuflucht, ohne der Wurzel merkbaren Schaden zuzufügen. In wie weit die an den kranken oder todten Wurzela der Kastanie auftretenden Pilzformen in genetischem Zusammenhange mit der Pilzscheide der normalen Wurzeln ständen, dies zu entscheiden er- laubten ihm seine bisherigen Versuche und Beobachtungen nicht. In Dänemark veröffentlichte P. E. Müller 1878 Untersuchungen über die Saugwurzeln der Buche, die er von Mycelfäden umsponnen und durchsetzt gefunden, wobei dasselbe Mycel auch die Bodendecke durch- webte. Die Pilze wurden vonRostrup vorläufig als zu Cladosporium humifaciens Rostr. und Sorocybe Resinae Fr. gehörig bestimmt. Auf die biologische Bedeutung der Symbiose legte Frank schon bei seiner ersten Mittheilung im Jahre 1885 das Hauptgewicht, und weil in dieser Beziehung nur Culturversuche entscheiden können, hat er auch später den experimentellen Weg eingeschlagen, um für seine Theorie vom Nutzen der Pilzsymbiose weitere Belege zu gewinnen. Nach diesem Muster wurden auch vom Ref. eine Reihe von Versuchen ausgeführt ; die Publication seiner Resultate, sowie die Behandlung der physiologischen Seite der Frage überhaupt und derjenigen von der Art der betheiligten Pilze wird in Aussicht gestellt. Er ist am meisten geneigt, sich der Auf- fassung von Gibelli anzuschliessen. Im vorliegenden Theil behandelt er die anatomischen Verhältnisse mit besonderer Berücksichtigung der Pilzwurzeln der Waldbäume, namentlich der Buche und Fichte. Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 27 Die Tafeln stellen ectotrophe Mykoirhizen von Picea excelsa und- Fagus sylvatica, sowie endotrophe Pilzwurzeln von Ulmus mon- tan a dar. Am Schlüsse der Abhandlung findet man ausser einem ausführlichen Litteraturverzeichniss ein kurzes Register der besprochenen Pflanzenfamilien,, wodurch das Nachschlagen erleichtert wird. Sarauw (Kopenhagen). Jungner, J. ß.. Wie wirkt träufelndes und fliessende s Wasser auf die Gestaltung des Blattes? Einige biologische Experimente und Beobachtungen. (Bibliotheca botanica. Heft XXXII. 4«. 40 pp. 3 Tafein.) Stuttgart 1895. Verf. begann im Frühjahr 1893 seine Experimente, mittelst träufeln- den Wassers gewisse Eigenschaften bei den Blättern hervorzurufen, als eine Folge der Ergebnisse, zu denen er durch seine Beobachtungen über die Blattgestalt der regenreichen tropischen Gegenden gelangt war. Jung- ner hielt die Annahme nicht für ganz unmöglich, dass diese Eigen- schaften, ebenso wie sie ein Schutz gegen den reichlichen Regen bildeten, auch gerade in Folge dieses Regens entstanden sein könnten. Dann mtisste man experimentell beweisen können, ob dieselben bereits während der Entwickelung des Blattindividuums durch den Einfluss permanenten Regens merkbar hervortreten oder ob diese Veränderung erst nach einer Reihe von Generationen erfolgt. Nach Jungner können Regenblattcharaktere während der onto- genetischen Entwickelung des Blattes nur in verhältnissmässig geringem Maasse hervorgerufen werden, auch wenn dasselbe während der ganzem Periode von dem ersten Hervorbrechen aus der Knospe bis zu dei" vollen Ausbildung dem Einfluss tröpfelnden oder fliessenden Wasser aus- gesetzt ist. Einige Eigenschaften, wie die hängende Lage, die Glätte der Ober- fläche und die Benetzbarkeit konnten allerdings sehr oft ziemlich leicht hervorgerufen werden, wenn nämlich die fallenden Wassertropfen die erforderliche Kraft besassen ; dagegen entwickelten sich Träufelspitzen,. Gelenkpolster und ganze Ränder nur seltener in höherem Grade während, der Entfaltung der Blätter, und in den Fällen, wo es möglich war, die- selben während der ontogenetischen Entwickelung hervorzurufen, geschah dieses, wenn auch einem geübten Auge vollkommen deutlich, dennoch nur bis zu einem verhältnissmäsig geringen Grade. Sonst traten in Folge der Einwirkung des mechanischen Reizes der Wassertropfen auf: Locale Umbiegung der Blattränder und zuweilen eine Kräuselung derselben. Im Juli 1893 und 1894 suchte Verf. desshalb in den Gebirgs- gegenden von Jämtland derartige stets übersprühte Stellen auf, in der Ansicht, dass eine derartige Veränderung der Blätter, welche diese den Regenblättern näherte, sowie auch eine von der niedrigen Temperatur des Wassers bewirkte Umgestaltung, in noch grösserer Ausdehnung an solchen Plätzen auftreten müssten, an dem dasselbe Pflanzenindividuum Jahre lang den Einfluss des Sprühregens ausgesetzt oder auch mehrere auf ein- ;_28 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. ander folgende Generationen hindurch solchermaassen beeinflusst gewesen waren. Es ergab sich, dass die einem steten Sprühregen ausgesetzten Blätter in einem höheren Grade eine hängende Lage besassen als andere der- selben Art. Die Behaarung war im Allgemeinen bei denjenigen Blättern mehr i-educirt, die dem Regen von Strudeln und Wasserfällen ausgesetzt waren, als bei anderen Individuen an trockenen Plätzen. Die Benetzbarkeit der untersuchten Art war ebenfalls durch den unausgesetzten Einfluss des Wassers vollständig geworden , auch die Träufelspitzen waren bedeutend stärker entwickelt und länger als die durch das Experiment hervorgebrachten ; zuweilen waren sie typisch an ihrem Ende seitwärts gekrümmt, wie in regenreichen tropischen Gegenden. Die Sägez-ähne waren in denjenigen höheren Vegetationsschichten, die ausser vom Wasser ebenfalls vom Winde beeinflusst wurden, mehr aus- gebildet als in den dem Boden zunächst befindlichen, die ausschliesslicher von dem herabträufelnden Wasser beeinflusst wurden. Gelenkpolster oder anstatt dessen Polstergewebe scheinen auch ver- hältnissmässig gut entwickelt. Die Umbiegung und Kräuselung der Ränder wurden wie bei dem Experiment beo Dachtet. Die stark ausdehnende Wirkung des fliessenden Wassers auf die Blätter der Pflanzen, welche, wenn die Blattspitze selbst davon beeinflusst wird, sich in der Entwickelung von Träufelspitzen zeigt, tritt in noch höherem Maasse bei solchen Pflanzen hervor, die stets oder zeitweise ganz und gar im fliessenden oder wellenden Wasser untergetaucht sind. In solchen Fällen wnd das Blatt in seiner ganzen Länge und auf beiden Seiten von der ausdehnenden Kraft des Wassers beeinflusst. Die Strömungsblätter der Wasserpflanzen scheinen in diesem Falle länger als •die Ueberschwemmungsblätter der Uferpflanzen ausgezogen zu sein, was damit in Beziehung steht, dass jene immer, diese nur zeitweise unter dem Einfluss des fliessenden Wassers stehen. Vergleicht man die Slrömungsblätter mit den Teichblättern, so ergiebt sich ganz deutlich, dass es das in Bewegung begriffene tiefe und daher auch stai'ken Druck ausübende Wasser ist, das die langgezogene Form verursacht. Vergleicht man ausserdem die submersen Blätter oder Lappen einer Art mit den auf der Oberfläche schwimmenden derselben Art, so zeigt sich dasselbe Gesetz. Berücksichtigt man schliesslich den Unterschied zwischen solchen auf der Oberfläche schwimmenden, etwas langgezogenen Blättern, die in einiger- maassen fliessendeu Wasser vorkommen, mit den ebenfalls auf der Ober- fläche schwimmenden, aber in stillstehenden Wasser auftretenden, typisch kreisrunden Teichblättern, so wird es sich, obgleich erstere wenigstens iii spätem Stadium nur auf der Unterseite von der Strömung beeinflusst werden, auch hier zeigen, dass die Form des Blattes zu der Stärke der Strömung, an den Stellen, wo die fraglichen Arten und Formen auftreten, in einer gewissen Beziehung steht. Das was die Strömungs- und Ueberschwemmungsblätter als Folge •der Bewegung des Wassers auszeichnet, ist indessen nicht nur die lang- Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 29 gezogene Form, sondern auch die verminderte Zähnung des Blattrandes. Dies gilt besonders von den im fliessenden oder wellenden Wasser voll- ständig untergetauchten Strömungsblättern ; aber auch bei den Ueber- schwemmungsblättern macht sich dieses Gesetz geltend und tritt auch bei dem Vergleiche mit den Blättei-n verwandter am Lande wachsender Pflanzen hervor. Auch die Lage ist bei den gänzlich untergetauchten Blätter von der Stärke der Strömung bedingt. Ueber die Benetzbarkeit der Ufer- und Wasserpflanzen kann sich Verf. nach seiner Aussage zunächst ebenso wenig äussern, wie über das Vorkommen von Polstergeweben bei denselben. Die Litteratur führt 10 Arbeiten an, darunter vier von Jungner selbst. Die 3 Tafeln enthalten eine, 12 und 17 Abbildungen. Zu den Versuchen, die Regenblattcharaktere künstlich hervorzubringen, dienten: Begonia boliviensis Hort., Evonymus japonicus L. fil., Camellia japonica L., V^iuca minor L,, Veronica offi- cinalis L., Arenaria triner via L. Dem Leser werden noch viele interessante Einzelheiten bei der Lektüre aufstosseu. E. Roth (Halle a, S.), Diifour, Leon, Influence du sol sur les parties souter- raines des plante s. (Association fran9aise pour Tavaucement des Sciences. 43 Session ä Caen 1894. Compte rendu 1895. p. 596 —599.) Zum Nachweiss des Einflusses der Sonne auf unterirdische Pflanzen- theile cultivirte Verf. Radieschen in drei Böden, welche aus reinem Sand, Kalk und Thon bestanden, und zwar in je einer langen, mittellangen und kurzen Varietät. Im Thonboden war die Entwicklung der Form am besten, wenn auch Kalk und Sand keine schlechten Resultate gaben. In ersterem zeigte die Hauptwurzel nur hier und da einige Nebenwürzelchen, im Kalk stieg ihre Zahl, und im Sand waren sie am zahlreichsten entwickelt. Eine weitere Versuchsreihe enthielt die Bodenarten gemischt in ver- schiedenem Verhältnisse und mit Ausschluss der einen und anderen der Reihe nach. Das Resultat bleibt sich für das Wurzelsystem gleich, die Sandbeigabe steigerte stets die Zahl der Nebenwürzelchen. Auch auf die Keimung hatte der verschiedene Boden seinen Einfluss; so beschleunigt der Sand diesen Vorgang, und Thon hält ihn entschieden zurück. Analoge Versuche stellte Verf. dann mit Knollen von Dioscorea Batatas an und erzielte dieselben Resultate, wie denn auch bei Stachys tuberifera sich der Einfluss der Bodenmischung in frappanter Weise zeigte. Je 50 Knollen wurden gepflanzt und man erhielt: KnoUea im Gewicht von Sand und Thon 203 184 gr Sand und Kalk 35 14: gr Thon und Kalk 149 135 gr Sand, Thon und Kalk 283 2G0 gr. ;30 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. Thon scheint demnach das nothwendigste Element zu sein, demnächst ist der Sand von Nöthen ; die Mischung der drei Böden erweist sich am -fördernsten. Nicht nur im Gewicht der Knollen äussert sich der Einfluss der Sonne, sondern ebenfalls im Aussehen derselben. Bei dem Vorhandensein von Sand strecken sich die unterirdischen Theile bedeutend im Verhältniss, Avährend im Kalk und Thonboden nur kurze Theile gebildet werden. E. Roth (Halle a. d. S.). Tyiolliard, Sur le sort des cellules antipodes cliez le Knautia arvensis Coiilt. (Bulletin de la Societe botanique de France. 1895. p. 9—10.) Verf. beobachtete, dass bei Knautia arvensis von den anliegenden Zellen des Kuospenkerns aus Wucherungen in den Embryosack hinein gebildet werden, die schliesslich zu einer vollständigen Theilung desselben führen. In dem oberen Theile befindet sich der Eiapparat, in den unteren ganz von Zellen ausgefüllten sind die drei Antipodenzellen noch durch ihre grossen Kerne kenntlich. Später wii"d der basale Theil des Embryo- sacks ganz vom Endosperm aufgezehrt. Ein ähnliches Verhalten zeigte :auch Dipsacus pilosus. Zimmermann (Berlin). Hacker, Y., Ueber die Selbstständigkeit der väter- lichen und mütterlichen Kernbestandt heile während der Embryonalentwicklung von Cyclops. (Archiv für mikroskopische Anatomie. Bd. XXXXVI. 1895. p. 579—618. 3 Tafeln.) Nach den Beobachtungen des Verf. beträgt die Zahl der Chromo- somen bei Cyclops brevicornis während der Kerntheilungen, die zur Bildung der Urgenitalzellen führen, 12. Da aber die während der Eireifuug bestehenden Zahlenverhältnisse die Normalzahl 24 ergeben würden, so hält Verf. die beobachteten Fadensegmente für „doppelwerthige Elemfcute" . Sodann konnte Verf. zeigen , „dass der heterotypische Theilungs- modus bei der Bildung der Urgenitalzellen nicht ganz unvermittelt und sprungweise auftritt, sondern dass sich derselbe von der ersten Furchungs- theiluug an in der Keimbahn selbst, bezw. in nahe verwandten Elementen höchst wahrscheinlich bis zur Genitalzelleubildung forterhält." „In allen Slitosen, welche nach dem erwähnten Modus verlaufen, tritt, soweit Zählungen an D y a st er - Querschnitten ausgeführt werden konnten, die Theilungszahl 12 auf (plurivalente Theilungen ; Schein- oder Pseudo- reduction).'" Bezüglich der zweiten Eeifungstheilung konnte Verf. nachweisen, dass bei derselben sicher doppelwerthige Elemente vorhanden sind, die ohne vorangegangene Längsspaltung nach den Tochterkernen hin auseinander- weichen. „Als Ergänzung zu den Rü cker t'schen Untersuchungen über das Selbstständigbleiben der väterlichen und mütterlichen Kernbestandtheile würde vor Allem hervorzuhfben sein, dass bei Cyclops brevicornis Physiologie, Biologie, Anatomie u, Morphologie. 31 in den beiden Urgenitalzellen schon vor dem Beginn der Eutodermbildung, sodann während des Gastrulationsprocesses und der folgenden Entoderm- vermehrung und endlich noch im dreigliederigen Stadium eine Vertheilung des Chromatins auf zwei Gruppen nachgewiesen werden konnte. Es spricht nichts gegen die Berechtigung der Annahme, dass es sich hier noch um die Scheidung der väterlichen und mütterlichen Kernbestandtheile handelt. Schon bei der ersten und dritten Furchungstheilung konnte ferner gezeigt werden, dass die beiden Chromatingruppen nicht auf der nämlichen Ausbildungsstufe stehen. Die väterlichen und mütterlichen Kernbestandtheile bleiben also nicht nur räumlich von einander geschieden, sondern sie bewahren auch bis zu einem gewissen Grad eine physiologische Selbstständig- keit. Auch im dreigliederigen Stadium konnte eine verschiedene morpho- logische Ausbildung der beiden Chromatingruppen beobachtet werden : Die eine Gruppe stellt sich hier in Form einer lockern, die andere als dichter Fadenknäuel dar. Es kann also keinem Zweifel unterliegen, dass auch hier noch der physiologische Zustand der beiden Kernhälften nicht der gleiche ist, und dies würde wiederum darauf hinweisen, dass die Wechsel- wirkungen zwischen jeder der beiden Chromatingruppen einerseits und dem Zellplasma andererseits verschiedenartige, zum mindesten verschieden intensive sind. In diesen Wechselwirkungen muss aber das liegen, was wir heutzutage Beherrschung der Zelle durch den Kern nennen. Es wäre also denkbar , dass die beiden Kernhälften in einer Art von Concurrenz hinsichtlich der Beeinflussung des Zelllebens mit einander stehen, und dass dieser Wettkampf der väterlichen und mütterlichen Kern- substanz in der Phasenverschiedenheit der beiden Gruppen seinen Ausdruck findet." Zimmermann (Berlin). Barfiirth, Dietrich, Versuche über die partlienogenetische Furchung des Hühnereies. (Archiv für Entwickelungs- mechanik der Organismen. Bd. II. 1895. Heft 3. p. 303 — 351. 2 Tafeln.) Als Ergebniss zeigt sich, dass Barfurth es wissenschaftlich für unzulässig hält, fernerhin von einer parthenogenetischen Furchung beim unbefruchteten Hühnerei und überhaupt bei Eiern von Wirbelthieren zu reden. Sonst ergaben sich folgende Sätze : Nach Unterbindung der Vasa defereutia und Entfernung der Hoden werden im Samenleiter noch nach 24 Tagen lebende Spermatosomen ge- funden. Vom Hahn isolirte Hennen können noch bis zum Beginn der vierten Woche befruchtete und entwicklungsfähige Eier legen. Von der dritten Woche an bis zum Ende der fünften kann eine mangelhafte Befruchtung durch überreife Spermatosomen vorkommen, solche Eier verhalten sich ähnlich wie unbefruchtete. Nach dem 40. Tage der Isolirung vom Hahn gelegte Eier sind sicher unbefruchtet. Einwandfieies Material von unbefruchteten Eiern verschafft man sich am besten durch Aufziehen jung.er Hühner, die nie in Berührung mit 32 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. dem Hahn kamen und unter natürlichen Existenzbedingungen gehalten ■werden. Solche virgiualen Eier werden in derselben Zahl und in denselben Zeiträumen abgelegt wie befruchtete. Das Keimbläschen virginaler Eier löst sich beim Eintritt des Eies in den oberen Theil des Eileiters (oder auch bereits früher) vollständig auf, und sein Inhalt vermischt sich mit dem Bildungsdotter ; Pollenzellen und Eikerne wurden nicht beobachtet. Erst beim Eintritt solcher Eier in den Uterus, also viel später wie bei befruchteten Eiern, findet eine Segmentirung der Keimscheibe statt. Diese Segmentirung ist nicht als parthenogenetische Furchung auf- zufassen, da ihre Producte keine Kerne besitzen und keine echten Zellen sind. Sie verläuft langsamer und unregelmässiger, als die echte Furchung, liefert keine regelmässige Fuichungshöhle und führt keine Vergrösserung der Keimscheibe herbei, wie es die Furchung bei weiterem Verlaufe thut. Barfurth nennt sie Fragmentirung des Dotters. Sie ist kein vitaler Vorgang, sondern wird lediglich durch physikjilisch- chemische Kräftung (Gerinnung oder Wasserverlust) herbeigeführt. Die Theiistücke des Dotters können noch eine Zeitlang Erscheinungen aufweisen, wie sie an kernlosen Theilstücken von Infusorien durch Nussbaum, Gruber, Balbiani, Hofer und Verworn beob- achtet worden sind. Diese Erscheinungen können dem letzten Aufflackern vitaler Energie :n den dem Untergange verfallenen Frotoplasmaballeu zugeschrieben werden (Vellacher) oder sie lassen sich als pseudovitale, durch physikalisch-chemische Kräfte in einer höchst complicirten organischen Substanz ausgelöste Vorgänge deuten. Die Fragmentirung des Dotters reifer, ausgestosseuer Eier ist in allen Wirbelthierklnssen beobachtet worden. Sie hat ein Seitenstück in der Dotterfragmeutirung von in Rückbildung begriffenen Ovarialeiern, die zuerst von Pflüg er bei Säugethieren, von Brehm bei Vögeln, von Barfurth bei Knochenfischen, von Strahl bei Reptilien, von Rüge und Born bei Amphibien, neuerdings von Janosek, Hennegny und Paladine wiederholt beobachtet wurden. Die Fragmentirung des Dotters entspricht dem scholligen Zerfall der contractilen Substanz. Die Keimscheiben abgelegter virginaler Hühnereier sind abgestorben. Künstliche wie natürliche Brütung löst keine directe, Verletzungen keine indirecte Entwickelung (Postgeneration Roux) aus. In den Dotterfragmenten solcher Keimscheiben findet man entweder nur Bildungs- oder cur weissen Dotter, oder aber auch beide Dotterarten gemischt, wie sich durch die Eisenreaction nach Schneider und Siniakowski und durch die Eisenlackfärbung nach Heide nhain nachweisen lässt. Eine gleichmässige Mischung und Assimilirung der Dotter- arten, wie man sie bei der echten Furchung findet, tritt nicht ein. Die Verwerthung unbefruchteter Keimscbeiben von Vogeleiern für theoretische Untersuchungen (Duval) ist weder methodisch richtig (Kionka), noch sachlich gerechtfertigt (Barfurth). E. Roth (Halle a. S.). Physiologie, Biologie, Anatomie ii. Morphologie. 33 Meyer, 0., Celluläre Untersucliungen an Nematoden- Eiern. ('Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaften. Bd. XXIX. 1895. p. 391—400. Tafel X u. XI.) Verf. zeigt zunächst, dass die von Boveri bei Ascaris rnega- locephala nachgewiesene DiiFerenzirung der Furchungszellen in somatische und Propagationszellen in der gleichen Weise auch bei drei weiteren Ascaris spec. stattfindet. Im zweiten Abschnitt weist er nach, dass bei Str on gy 1 u s tetracanthus ein Eicentrosoma entweder ganz fehlt oder wenigstens an der Bildung der ersten Furchungsspindel keinen Antheil nimmt. Im dritten Abschnitt zeigt er, dass die beiden durch die Zahl der Chromosomen verschiedenen Varietäten von Ascaris mega- locephala (univalens und bivalens) ausser der Grösse der Geschlechts- zellen keine weiteren Verschiedenheiten erkennen lassen, und dass sie sich auch mit einander kreuzen lassen, obwohl eine gewisse Abneigung gegen eine derai-tige Kreuzbefruehtung vorhanden zu sein scheint. Zimmermann (Berlin). Bergl), B. S., lieber die relativen Theilungspotenzen einiger Embryonalzellen. (Archiv für die Entwicklungs- mechanik der Organismen. Bd. II. 1895. Heft 2. p. 281—297.) Bei den Versuchen, in die Mechanik des Wachsthums durch Unter- suchung der Stellung und Anordnung der Mitosen einzudringen, faudBergh, dass im hinteren Theil des Keimstreifens die Mitosen konstant in gewissen Zonen, in bestimmten, von den Urzellen aus numerirten Querreihen auf- treten, in anderen dagegen stets fehlen, und es gelang ihm, das Verhältniss der Theilungspotenz der Urzellen zu denjenigen der kleineren Zellen in sehr einfacher Weise abzuleiten. Als Objekte dienten die Embryone einiger Land-Isopoden (Oniscus mu rar ins und Armadillium vul- gare). Aus den Beobachtungen geht hervor, dass die Theilungspotenz der Urzellen oder Teloblasten in fertig gebildeten — das heisst bereits etwa 20 Querreihen enthaltenden - — Keinistreifen gegenüber derjenigen der kleineren Zellen als Ei mit 'ischenformen verbunden. Es ist die einzigste Art, welche sich weit von den Gebirgs- zügen entfernt, während die meisten anderen Arten (ausgenommen sind Standorte des Or, aureus Stev.) vorzugsweise die subalpine Region höherer Gebirgszüge bewohnen. Die Ostgrenze der Verbreitung des Or. laevigatus W. K. ist nicht genau bekannt; die auf der Karte von Ingrien nach Podolien hin verlaufende Grenzlinie ist möglicherweise' Systematik und Pflanzengeographie. 39 bedeutend zu verschieben. Interessant ist das Vorkommen dieser Art in Ingrien, von wo sie als Orobus Ewaldi Meinsh. beschrieben wurde, und in Ostpreusseu, wo sie als Orobus luteus L. angeführt und zum Beispiel in Garckes Flora, 16. Auflage, mit dem gänzlich ver- schiedenen Or. occidentalis Fisch, et Mey. der bayerischen Alpen zusammengeworfen ist. Interessant ist fei'ner das isolirte Vorkommen des typischen Or. laevigatus W. K. an mehreren Standorten Mittelsteier- marks, sowie das Zusammenvorkommen dieser Art mit dem ihr weit ver- schiedenen Or. Traussilvanicus Spr. in Siebenbürgen. Das Gebiet, in welchem Or. occidentalis Fisch, et Mey. mit 0 r. laevigatus W. K. und verschiedenen Zwischenformen zusamnun vorkommt, bezeichnete Verf. besonders schraffirt auf der Karte. Die Zwischenformen verdienen besondere Beachtung. Ihr Vorkommen kann auf zweierlei Weise erklärt werden; entweder sind sie Kreuzungsproducte beider Arten oder sie sind Reste einer Stammform, aus der sich die beiden Species entwickelt haben. Gegen die erstere Aonahme spricht der Um- stand, dass sich Formen mit schwächerer Behaarung und kurzeu Kekh- zipfeln auch zerstreut in jenem Gebiet finden, wo 0 r. laevigatus W. K. gar nicht vorkommt. Ausserdem ist die Neigung der Vicieen zur Bildung von Hybriden überhaupt eine sehr geringe. Dagegen wird die Annahme, dass etwa eine dem 0 r. montanus Seop. ähnliche Pflanze die Stammform der heute in Europa wachsenden Arten, wesentlich durch die Thatsache unterstützt, dass gerade diese fraglichen Formen in allen Merkmalen dem in Sibirien weit verbreiteten Orobus luteus L. am nächsten stehen. Noch weitergehende Vermuthungen über den phytogenetischcn Zusammenhang der sieben Typen aus der Gruppe des Or. luteus Scop. auszusprechen, will Fritsch unterlassen. Sicher ist nach ihm, dass alle zusan.men einem Stamm angehören, dessen Gliederung in nicht allzu frühe Vorzeit hineinreichen dürfte. Wie sich diese Gliederung voll- zogen hat, wird sich am besten ermessen lassen, wenn eine grössere Anzahl anderer Formenkreise in ähnlicher Weise durchgearbeitet sein wird. Dann werden sieh gewisse Uebereinstimmungen in der Ver- breitung und Gliederung dieser Formenkreise ergeben, welche einen Fingerzeig für die Geschichte der Flora des Waldgebietes unserer Hemi- sphäre geben. E. Roth (Halle a. S.). Chiovenda, E., Delle Euforhie della sezione Anisophßlum appartenenti alla flora italiana. (Bullettino della Societä Botanica Italiana. Firenze 1895. p. 61 — Q^.) Während die Plorenwerke Italiens bloss sechs von den acht europäischen Wolfsmilch- Arten, aus der Section An i s o p hy 1 1 u ni, auf- zählen, beweist Verf., dass sämmtliche acht auch in Italien vorkommen. Für die römische Provinz fügt Verf. zu den drei aus derselben bisher bekannten noch die Arten: E. thymifolia Burm. und E. prostrat a Ait., erstere bei Fiumiciuo, letztere in Rom selbst, hinzu. Verf. stellt in einer dichotomisch geordneten Uebersicht alle diese acht Arten mit ihren charakteristischen Merkmalen zusammen, hierauf 40 Systematik und Pflanzengeographie. führt er eine jede derselben mit deren wichtigeren Synonyinis und Litteratur- angaben vor, zu einer jeden die genauen bis jetzt ermittelten Standorte in Italien, sowie eine allgemeine Angabe über deren geograijhische Ver- breitung hinzufügend. So IIa (^'allombrosa). Tassi, F., Kuova stazione toscana della Phelipaea Muteli e deir Erica multißora. (Bullettino della Societä Botanica Italiana. Fiienze 1894. p. 295—296). Philipaea Muteli Keut. ^vurde vom Verf. bei der Kirche S. Dalmazio ausserhalb Siena gesammelt. Gleichzeitig werden weitere neue Standorte für diese Pflanze zu Omegna (Novara), bei Parma, im unteren Po-Gebiete (Polesine) augeführt. Erica multiflora L. kommt im Walde von Lecceto, sechs Kilo- meter von Siena entfernt, vor. SoUa (Vallombrosa). Arcaugeli, G., Compendio della flora italiana. 8*^. XX, 836 pp. Torino 1894. Gegenüber der ersten 1S82 erschienenen Auflage dieses Compendiums erscheint die Vorliegende um einige Seiten vermindert, wiewohl Verf. in der Einleitung hervorhebt, dass er neueren Angaben Eechnung getragen hat. Vrie weit er indessen diese neueren Angaben berücksichtigt, erhellt gerade, nach vorgenommenen Stichproben, nur zum Theil. Die Fassung des Buches ist die gleiche geblieben, wie auch das äussere desselben ; hingegen entschloss sich Verf. für eine taxono- mische Eintheilung ungefähr nach B r a u n-E i c hler's Systemen, wobei die C a r u e Tscheu Ausdrücke — wie Poaceae, Lamiaceae, Phaseo- laceae etc. — nicht ganz charaktergemäss klingen. Eine nennenswerthe Neuerung ist die Hinzufügung der geographischen Verbreitung zu jeder Art, unter Anwendung von knappen Abkürzungen, möge sich dieselbe wohin auch immer erstrecken. Die hcimathliche Flora und deren Eigen- thümlichkeiten sind stiefmütterlich behandelt. Eine erhebliche Modification haben mehrere der Art-Diagnosen er- fahren, wodurch dieselben präciser ausfallen. Ein auch dieser Auflage eigener Uebelstand ist der Mangel eines Autoren-Verzeichnisses zur Erklärung der im Te.xte benutzten Abkürzungen der Autoren-Namen. Solla (Vallombrosa^. Stefaui, A., La flora di Pirano. (Separat- Abdruck aus Atti deir I. R. Accademia degli agiati.) kl. 8«. Mit 1 Karte. 202 pp. Rovereto 1895. Die Flora von Pirano (Istrien), wie sie vorliegt, ist eine Erweiterung der „Beiträge'' des Verf., welche im Schulprogramme der ehemaligen Realschule daselbst 1883 — 1884 veröfi^entlicht wurden und die Ergebnisse weiterer Ausflüge und Sammlungen des Verf. bringen, sowie Ergänzungen, welche aus Anton Loser's Angaben (1860 — 1864) geschöpft Murden, Systematik und PSanzengeographie. 41 riebst Beigabe des ,, Verzeichnisses der im Gebiete von Capodistria spontanen Ge\\'ächse" desselben Loser, welelie in italienischer Form noch nicht veröffentlicht Avorden waren. Dadurch wird die Region des Berges Taiano (1026 m) mit einbezogen und dient zu einem interessanten Vergleiche mit der Flora des Strandgebietes und der centralen Hiigelregion. Dem Buche wird Allgemeines über die Geschichte der Floristik des Gebietes vorausgeschickt und eine kurze Schilderung seiner petro- graphischen Verhältnisse, nebst Erklärung einiger Volksausdrücke, welcher Verf., bei Angabe des Habitat der einzelnen Arten, sich bedient. Bei jeder Art sind auch die italienischen und, wo solche bekannt, auch die dialektischen Bezeichnungen angeführt. — Mit einem vor- gesetzten ^' will Verf. diejenigen Arten hervorheben, welche nicht ein- heimisch oder noch nicht völlig im Gebiete naturalisirt sind, wie: Taxus baccata, Endymion nutans, Luuaria biennis, Zizyphus vulgaris u. s. w. Die beigegebene Karte (1:75 000) soll eine Skizze des vom Verf. durchwanderten und erforschten Gebietes vorführen ; darauf ist die ver- schiedene geologische Natur des Bodens (Eocän, Kreide) durch Farben hervorgehoben, wiewohl Verf. p. 197 aussagt, dass einzelne Terrain-Ver- schiedenheiten dabei übergangen sind. Solla (Vallombrosa). Preda^ A., Conti- ibuto alla t'lora vascolare delterri- torio livornese. (Nuovo Giornale Botanico Italiano. N.-Ser. Vol. IL 1895. p. 217—222.) In der vorliegenden zweiten Ceuturie der Gefässpflunzen aus dem Gebiete von Livorno sind u. a. genannt: Koeleria hispida DC, sehr selten, am Lazareth 5 Narcissus elatus Gss., auf einer Wiese am Fusse von Monte Corbolone; jedenfalls ein Garteuflüchtling, doch gelang es Verf nicht dessen Ursprung näher fest- zustellen ; er erfuhr jedoch von einem längere Zeit daselbst angesiedelten Landmanne, dass die Pflanzenart bereits durch volle 25 Jahre alljährlich an derselben Stelle, im Winter, auftrete. — Globularia vulgaris L., auf den Hügeln; daselbst auch Apium graveolens L. ; Asperula aristata L. an WegeVändern fremein. Solla (Vallombrosa). Nilsson, Alb. und Norling, K. G. 0., Skogsunder- sökningar i Norrland och Dalarne, sommaren 1894 utförda pä uppdrag af k. D o mänsty rel sen. [Untei*- suchungen der Wälder Nor rlands und Dalekarliens, imAuf trage der k. Direction der Domänen im Sommer 1894 ausgetü Iirt.] (Bihang tili Domänstyrelsens underd. berättelse.) 38 pp. Mit 2 Tafeln. Stockholm 1895. In der Einleitung wird die Topographie ebenso wie die allgemeine Beschaffenheit des Berggrundes des untersuchten Gebietes von Nilsson besprochen. Das Gebiet umfasst die südlichen Theile Norrlands nebst -Dalekarlien und erstreckt sich von der schwedisch-norwegischen Grenze 42 Systematik und Pflanzengeographie. zwischen 6 5'' und 61^ n. B. bis zur Ostsee etwa zwischen 60^ 30' n. B, und der Mündung des Dalelf's bei ungefähr 61^ u. B. Im westliche» Theile findet sich eine Hocbgebirgsgegend vou weiter Ausdehnung mit einer Mittelhöhe von 7 — 800 m ü. d. M. Der vorzugsweise von Quarziten, Schiefern und Sandsteinen gebildete Berggrund ist hier, gleich wie auch die Topographie, sehr abwechselnde Weiter nach Osten, im mittlüren Jemtland, breitet sich eine grosse, etwa 350 — 400 m ü. d. M. gelegene silurische, aus Schiefern, Kalk- und Sandsteinen bestehende Hochebene aus. In den übrigen niedrigeren, mehr oder minder hügeligen Theilen des Gebietes ist der Berggrund grösstenthells aus Granit und Gneiss aufgebaut. Der Berggrund ist vornehmlich von Kies, weniger häufig von Sand und Lehm, mit überlagernden Humusbildungen bedeckt. In diesem Referat werden insbesondere die in den ersten Capiteln von Nilsson gelieferten Darstellungen berücksichtigt; das letzte, von N o r 1 i n g ausgearbeitete Capitel hat nämlich zum überwiegenden TheiJ ein rein forstliches Interesse. — In der allgemeinen Uebersicht der im ersten Capitel behandelten Vegetationsverhältnisse des fraglichen Gebiete» hebt Nilsson u. a. die Thatsache hervor, dass bei der Entwickelung der Pflanzenformationen und bei ihrer gegenseitigen Succession die durch die Einwirkung der Pflanzen erfolgende Veränderung der Beschaffenheit des Bodens eine grosse, bisher allzu wenig beachtete Eolle spielt, ebenso wie der Umstand, dass ein vollständiges Gleichgewicht zwischen den einzelnen Elementen einer Pflanzengesellschaft nie eintritt, dass also der Kampf zwischen derselben zwar mehr oder minder hait sein kann, nie- mals aber ganz aufhört, und dass in Folge dessen keine Formationen absolut geschlossen genannt werden dürfen. Von den im untersuchten Gebiete auftretenden 3 Pflanzenregionen : die alpine Kegion, die Birken- region und die Nadelholzregion wird in der vorliegenden Arbeit nur die- letzte ausführlicher besprochen. Folgende Typen der Nadelwälder kommen im Gebiete vor r Typus 1: K i e f e r n h a i d en (pineta cladinosa), mit einer Unttr- vegetation von Flechten, insbesondere Cladonia rangiferina, und Zwergsträuchern , vorzugsweise Calluna vulgaris, nebst einzelnen Gräsern und Kräutern, finden sich am häufigsten auf steinigem Moränen- kies, aber auch auf sandiger Unterlage, und sind gewöhnlich nach Wald- brand entstanden. Das torfartige, selten mebr als 3 cm mächtige- Humuslager ist im Allgemeinen von dem unterliegenden, bis 20 cm mächtigen weissen, an Nahrung armen Sande scharf getrennt; tiefer unten wird der Sand roth gefärbt und an Eisen und Nahrungssalzen reicher. Dieser Typus kommt hauptsächlich in den westlichen Theilen des Gebietes vor. In gewissen Gegenden des nördlichen Norrlands wird die Verjüngung in diesen Wäldern zufolge der grossen Mächtigkeit der Flechtendecke ver- hindert, und die Kiefernhaiden gehen allmählich in Flechtenhaiden (cladineta ericosa) über. Innerhalb des untersuchten Gebietes werden sie hingegen, wenn auch nach längeren Zeiten, in Typus 2: Uebergangswälder (pineta cladino-hylocomiosa) umge- wandelt. Von dem vorigen Typus unterscheidet sich dieser eigentlich nur dadurch, dass die Moose eine ungefähr gleich wichtige Rolle wie die Flechten spielen und dass Calluna im Verhältniss zu den übrigen Zwergsträuchern etwas weniger häufig wird. . Die pineta cladino- Systematik und Pflanzengeographie. 43' hylocomiosa, die vorher nicht als besonderer Waldtypus unterschieden worden sind, besitzen nur eine geringe Ausdehnung und gehen nach und nach in den Typus 3: Moos reiche Kiefernwälder (pineta hylocomiosa) über. Diese zeichnen sich durch eine beinahe geschlossene Moosdecke und durch eine vorzugsweise aus beerentragenden Zwerg- sträuchern bestehende Reisschicht aus. Gräser und Stauden treten einzeln auf. Das torfige Humuslager ist etwas mächtiger als bei den vorbei' erwälmten Typen. Die pineta hylocomiosa sind oftmals aus Birken- wald entstanden. Sie gehen, wahrscheinlich schon nach ein oder zwei Generationen, durch das Eindringen der Fichte in Typus 4: Misch uugs- nadelwälder (p i ne t o -abi egn a hylocomiosa) über, die ihrerseits zum Typus 5: Moosreiche Fichtenwälder (a bieg na hylo- comiosa) werden. Dieser Typus wird durch eine geschlossene Mcos- decke und eine aus Beerensträuchern bestehende Reisschicht charakterisirt. Das Humuslager ist hier 3 — 8 cm mächtig. Die Typen 3, 4 und 5 haben die gröäste Ausbreitung in den südlichen Theileu der Küstenland- schaften. Die moosreichen Fichtenwälder werden nur schlecht verjüngt; sie werden also allmählich dünner , die Entwickelung der Gräser und Stauden wird auf Kosten der Zwergsträucher begünstigt, und die Wälder werden in Typus 6: Grasreiche Fichtenwälder (abiegna graminosa) umgewandelt. Dieser Typus, bei welchem die Verjüngung- noch schlechter als in dem vorhergehenden ist, scheint vornehmlich in den westlichen, höber gelegenen Gegenden repräsentirt zu sein. Schliess- lich können sämmtliche der oben genannten Typen durch Dränirungs- verhältnisse oder auch von diesen unabhängig in Typus 7 : Versumpfte- Wälder übergehen. Die versumpften Wälder verjüngen sich fast gar nicht, sondern scheinen sich zu baumlosen Gemeinden zu entwickeln. In ein und derselben Gegend kann die Entwickelung der Pflanzendecke an einer Stelle eine Versumpfung, au einer anderen Stelle aber gleichzeitig eine Austrocknung herbeiführen. — In diesem Znsammenhange werden auch die auf wasserdurchtränktem Boden vegetirenden Pflanzengemeinden, die weit ausgedehnte Gebiete einuehmen, kurz besprochen. Die Einwirkung der Waldbrände äussert sich in ver- schiedener Weise auf die ungleichen Waldtypen. Weiter vorgeschrittene Typen sind von denselben in geringerem Grade gefährdet als weniger ent- wickelte; die Kiefernhaiden sind also von dem Feuer am wenigsten, die Fichtenwälder am meisten bedroht. Bisweilen bewirkt der Brand eine- schnellere Umänderung eines Typus in einen anderen, mehr vor- geschrittenen, z. B. die Umwandlung eines Uebergangswaldes in einen moosreichen Kiefernwald, und zwar dadurch, dass nur ein Theil der Bodenbedeckung — das Haidekraut und die Flechten - — zerstört wird. Im Allgemeinen geht aber der fragliche Typus in einen weniger vorge- schrittenen über, und zwar unter Vernichtung der ganzen Bodenbedeckung. In denjenigen Gegenden, wo die Birke häufiger auftritt, dringt sie bald in die Brandfelder ein, und es dauert nicht lange Zeit, ehe sie von Nadelhölzern gefolgt wird. Der Wiederwuchs geht in den Gegenden, wo die Birke keine oder nur eine geringe Rolle spielt (Härjedalen und zum Theil Dalekarlien), langsamer vor sich. Die Kiefer dringt indessen früher- oder später ein, und wenn das Humuslager vom Brande nicht zerstört worden ist, geht die Verjüngung gut vor sich. • 4:4 Systematik u. Pflanzengeographie (Pflanzenkrankheiten. — Oek. Bot.) Die Vertheilung der Pflanzengemeinden ist in den ver- schiedenen Theilen des untersuchten Gebietes ungleichartig. Von den Waldtypen sind in den westlichen Gegenden Kiefernhaiden und reine Fichtenwälder, nach Osten zu moosreiche Kiefernwälder, Mischungsnadel- wälder und moosreiche Fichtenwälder überwiegend. In den Flussthälern des Küstengebietes werden ausserdem Espen-, Birken- und Erlenhaine in phyeiognomischer Hinsicht von Bedeutung. In den südlichen Theilen des Gebietes tritt die Kiefer vornehmlich auf den Höhen, die Fichte in den Thäleru und Mischungswäldern an den Abhängen auf. In anderen Gegenden verhalten sich Kiefer und Fichte in entgegengesetzter Weise. Die Baum krank heiteu treten innerhalb des Gebietes zum grossen Theil von der Durchforstung unabhängig auf. Sie können dann von der Beschaffenheit des Bodens, von atmosphärischen Factoren, von Insecten oder von Pilzen verursacht sein. Der genetische Zusammenhang des die Kiefer angreifenden Peridermium Pini mit C h r y s o m y x a E m p e t r i wird als wahrschoinlicii hervorgehoben. Die von der Gattung P o ly p o rus hervorgerufenen Krankheiten stehen theilweise mit der Durchforstung im Zusammenhange. Die Kiefer wird von Polyporus Pini, P. vapora- rius und P. annosus, die Fichte von P. annosus und P. pinicola augegriffen. Die von P. pinicola verursachte, in der Litteratur bisher nicht erwähnte Fäulniss zeigt sich zuerst an der Oberfläche der unteren Theile des Stammes und breitet sich allmählich nach innen über den ganzen Stammquerschnitt aus, wobei das Holz gebräunt wird und in würfelförmige Stückchen zerfällt. Die Fichten werden hierdurch getödtet und vom Winde nahe am Boden leicht abgebrochen. Unter den Flechten sind besonders Alectoria jubata und A. ochroleuca für die Fichten gefährlich. Jene tritt am meisten in den oberen, diese in den unteren Theilen der Krone mehr oder minder schwächlicher Bäume auf. Die grasreichen Fichtenwälder scheinen von den Flechten nur geringen Schaden zu leiden. Ausser durch die Einwirkung der Flechten kann die Fichte, ohne von diesen angegriffen zu sein, und zwar zufolge der durch das Fällen der benachbarten Bäume veränderten äusseren Verhältnisse, der Austrocknung anheimfallen. Aus denselben Ursachen kann auch die Kiefer, bisweilen auf grossen Gebieten, vertrocknen ; die durch die Frei- stellung herbeigeführte Entkräftung der Bäume macht sie dabei für die Angriffe der Flechten, der Pilze und Insecten leichter empfänglich ; die directe Ursache der Vertrocknung ist also hier organischer Natur. - — In den höher gelegenen westlichen Theilen des Gebietes erleidet die Fichte durch die Freistellung einen geringeren Schaden als in den niedrigeren östlichen Gegenden. Die Kiefer verhält sich in entgegen- gesetzter Weise. Hinsichtlich des Wieder wuchses nach der Dimensions-Durch- forstung geht aus den Untersuchungen Nilsson's hauptsächlich folgen- des hervor : Die Durchforstung wirkt nur in geringem Grade auf das Entstehen neuer Pflanzen ein, weil diese im Allgemeinen schon vor derselben entstanden sind. Dagegen steht die Verjüngung in einem be- stimmten Verhältniss zu der Beschaffenheit des Waldtypus, und zwar geht -sie desto schlechter vor sich, je mehr vorgeschritten der Typus, also je höher das Procent der Fichten ist. In Kiefernhaiden und in Uebergangs- wäldcrn wird der Wiederwuchs vorzugsweise von Kiefern, nur selten Systematik u, Pflanzengeographie (Pflanzenkrankheiten. — Oek. Bct.) 45 ausserdem von einzelnen Fichten geliefei't ; in moosreiehen Kiefernwäldern überwiegt die Kiefer oder die Fichte, in den Mischungsnadelwäldern im Allgemeinen die Fichte, und in den Fichtenwäldern wird der Wieder- wuchs, wenn ein solcher überhaupt existirt, beinahe ausschliesslich von der Fichte bewirkt. Dies steht mit der Entwickelungsrichtung der Wald- typen in voller üebereinstimmung. Für die Entwickelung brauchbarer Pflanzen ist die Durch- forstungsweise von grosser Bedeutung. Beinahe überall, wo durch die Durchforstung grössere Lücken entstanden sind, ist der ganze Wieder- wuchs brauchbar, wo der Lichtzutritt schwächer ist, werden dagegen — und dies ist im Allgemeinen nach der Durchforstung der Fall — die neu entstandenen Pflanzen zum grossen Theil unbrauchbar. Wie Verf. zeigt, ist es durch die theoretische Bestimmung der Länge und Richtung des Schattens eines Baumes in verschiedenen Jahres- und Tageszeiten möglich, die Fläche zu construiren, an welcher ein tauglicher Wiederwuchs ent- stehen kann, vorausgesetzt, dass man den Lichtbedarf der fraglichen Baum- sorte genau kennt. Verf. hebt ausdrücklich hervor, dass die Dimensions-Durchforstung für den Wiederwuchs nicht vortheilhaft ist, und dass dieser nur dann recht gut M^erden kann, wenn man für das Entstehen hinlänglich grosser Lücken, also für einen genügenden Lichtzutritt sorgt. Die Untersuchungen Norling's in Betreff des Einflusses der Dimensions-Durchforstung auf das Wachsthum der Wälder, die im letzten Capitel mitgetheilt werden, dürfen hier nicht näher besprochen werden. Sie zeigen, dass in den untersuchten Fällen das Dickenwachsthum des nach der Dimensions-Durchforstung zurück- gebliebenen frischen Waldes sehr selten und nur in geringem Grade ge- hemmt wird, dass in ungefähr zwei Drittel der Fälle keine von der Durchforstung verursachte Aenderung des Dickenwachsthums der Stämme,, und in ungefähr einem Drittel der Fälle eine Vergrösserung des Zuwachses von ungefähr 6 mm in Brusthöhe während 1 5 Jahre nach der Durch- forstung hervortritt; dieser Vergrösserung des Zuwachses folgt indessen nach längeren Zeiten zuweilen eine Herabsetzung der Dickenzunahme. Die vortheilhafteste Durchforstungsweise ist nach der Meinung Norling's diejenige, die mit nach Verhältnissen verschieden grossen Zwischenzeiten sich so weit als möglich einer Kahldurchforstung nähert. Er hält also, gleichwie Nils so n, die Dimensions-Durchforstung für unangemessen. — Die Arbeit ist mit '2 Tafeln versehen, die den Einfluss der Dimensions- Durchforstung auf das Dickenwachsthum der Fichte und der Kiefer graphisch darstellen. Grevillius (Stockholm). Alboff, N., Nouvelles contribntions ä la flore de la Transc aucasie. (Suite). (Bulletin de THerbier Boissier. T. III. 1895. p. 89-96, 228—239. Avec pl. IV— VI.) Verf. beschreibt zunächst Aster Colchicus sp. n. (p. 89), „planta monfibus calcareis Colchidis propria (in Prov. Samurzakafi et in Mingrelia), ubi una cum Campanula Dzaaku N. Alboff, Amphori- carpo eleganti N. Alboff, Scutellaria Pontica C.Koch ß. Ab- 46 Systematik und Pflanzengeograpliie. K'hasica N. AlbofF, et coteris planlis calcareis crescit." — Die Art ge- hört zu einer Gruppe, deren Arten alle ausschliesslich auf Kalk vorkommen (A. rose US Ste\\, A. Tuganianus N. AlhofF, A. Colchicus),. während die anderen Ast er -Arten des westlichen Transcaucasiens ohne Unterschied auf Kalk und auf primärem Gestein oder Schieferboden vorkommen. Andere neue Arten: Senecio Correvonianus (p. 91, in Abchasia et in Circassia; S. Caucasico DC. valde affinis), Anthemis Saportana (p. 92, ad limites Abchasiae et Cir- -cassiae, ad rupes excelsas iugi Adzituko ; A. Ibericae M. B. proxima), Pyrelhrum Marioni (p. 92, in Abchasia ; species prope P. carneum M. B, vel F. corym- husum W. collocanda), Carex Pontica (p. 93; = C. tristü M. B. var. Lazica Boiss. Hab. in Ponto Lazico et in Colchide : in Abchasia, ia Samurzakan, in 'Circassia, in Mingrelia, in Garia. Species inter Carices Indicas Boiss. coUo- canda\ Campanula mirahilis (p. 228. pl. IV, in Abchasia; eine Art der Section Medium DC, deren eigenthümlicher Habitus dafür spricht, dass sie ein über- lei)ender Zeuge einer sehr alten, lange ausgestorbeDen Flora bilde), Genliana 2)aradoxa (p. 230, pl. V ; in Abchasia. „In sectione Pneumonanthe Neck, collo- canda esse videtur (flores fere iidem, aed Stylus longiusculus !)" Weil reife Früchte und Samen fehlen, wagte Verf. noch keine neue Section zu gründen. Die Blätter stehen in 5 zähligen Quirlen. Quirlige Blätter finden sich in der •Gattung nur noch bei G. verticillata Wedd. und G. Ecrediana Wedd., bei letzterer bei den oberen Blättern. Eine neue Gattung der Umbelliferen ist Chymsydia (p. 233. mit Fig. A — C) mit Ch. agasylloides (Selinum aga- -sy Holdes N. AlbofF in Bull, de l'Herb. Boiss. 1894; in Abchasia) nebst var. Colchica (in Mingrelia). „Genus prope Angelicam et Tommasiniam, quibus fructaum forma et habitu approximatur, collocandum. Genus insigue, Oenantheas cum Angeliceis et Peuce- daneis quasi coniuugens." Die Gattung ist nach Verf. der Ausgangspunkt gewesen, von dem aus sich einerseits Agasyllis und Siler, andererseits die Angeliceae (Augelica, A r ch an g elic a , Levisticum) und die P e uc e dan eae (F e r u 1 a , F e u c e d a n u m , T o m a s i n i a) entwickelten. Schliesslich beschreibt Verf. : Trapa Colchica sp. n. (p. 237. pl. VI, in Prov. Samurzakania). „Species insignis, a T. natante primo aspectu distinguenda: folia enim habet maiora praesertim latiora fere semiorbiculata nee triangulari-rhombea, obtuse dentata ^lec serrata, subtus tota pagina tomentosa nee glabra vel ad nervös tantiim vülosa, fructum fere duplo maiorem obconicum cornubus in spinas validissimas jiroductis."' Die Art ist von den anderen lebenden und auch von den fossilen Arten verschieden. Knoblauch (Tübingen). I.awrence, Walter R., The valley of Kasbrnir. 4°. II. 478 pp. 4 Karten und 17 Tafeln. London (Henry Frowde) 1895. Der uns im Centralblatt beschäftigende Theil : Flora, reicht von p. (3(S — 105, während die Agricultur und sonstigen gebauten Gewächse von p. 319 — 357 besprochen werden, wobei natürlich ein scharfer Unter- schied nicht stets zu machen ist. Verf. bespricht zunächst diejenigen Gewächse, welche in irgend einer AVeise eine Anwendung finden. So führt er für die Gewürze eino iSysteruatik una Pflanzengeographie (Oekonomische Botanik). 47 Ca r um - Species auf, Ziralisiyah, welche mit dem Samen von D a u c u s Carota verfälscht wird. Eine weitere Zusammenstellung bespricht C a n na b i s in d ica , Ar t e m is i a -spec, Asa foetida, als Faserpflanzen werden genannt : Iris ensafa, Cannahis sativa, Ahutilon Ävicennae Rush., Ti/pha-sp^c., Betula utili.s, Carex nuhi.gena, Carex-s\>&c., Ulmus Wallichiana, Celtls austvalis, Indigo- fera heterantha , Cotoneaster-s-pec, Parrotia Jacquemoiitiana, Salix-spec. Zum Futter dienen Gras und Mais, ferner zum Wintervorrath das Laub von Salix, Aesculus Indica , Cotoneastei'-S'pec., Ulmus Wallichiana u. s. w. Limnanthemum nymphoides soll namentlich den Milchertrag' der Kühe steigern. Von wild- wachsenden Gewächsen liefern Nahrungsmittel neben der Walnuss Trapa hispinosa, Euryale ferox, Nymjjhaea sfella'a, Nymphaea alba, Nelumbium spec.iosum, Acorus Calamus, Typlia. spec, Nasturtium ojßcinale, Cichorium Intybus, Phytolacca acinosa, Megacarpaea polyandra, Nepeta 7-aphatiori-hiza, Rheum, Oxalis cornicidata, Polygonum ptolystachyum und rumicifolium, Rumex acetosa und Ver- wandte, Chaerophyllum , Zwiebelgewächse mancherlei Art, Dipsacus inermis, Lychnis-spec. Camjianula-SYtec, Taxus baccata , Mentha, Agaricus, Morchella, Hydiium coralloides, Farrenrhizome. V"on Fruchtbäumen seien erwähnt : Morus, Prunus Cerasus, Pr. communis, Pyrus Malus, P. communis, Vitis vinifera, Juglans regia, Punica Granatum, Mubus-Arteu, Fragaria vesca, Ribes Qrossxdaria, rubrum, und nigrum, Prunus Padus, Be.rberis, Lycium, Elaeagus parvifolia, Pyrus lanata, Co7^ylus Colurna, Vihurnnm foetens u. s. w. Der Haarpflege widmen die Bewohner grosse Aufmerksamkeit, und Tjenutzen zum Salben des Haares ausser Butter und Oel hauptsächlich eine Pflanze, Zonir genannt, dann Euphorbia Thomsoniana, Aconitum- spec, Corydalis Falconeri. Medicinische Eigenschaften werden fast einem jeden Gewächs zuge- schrieben, doch gelten als die gebräuchlichsten Pflanzen: Aconitum heterophyllum, Hyoscyamus niyer, Macrotomia Benthami, Viola serpens, Artemisia-spac., Peganum Harmala, Eujjhorbia Thomsoniana, Pichori-hiza K.urrooa, Berberis, Lyciu7n, Senecio Jacquemontiana und Salvia-spQC . Podophyllum Emodi, Colchicum luteum und Atropa Belladonna sind zwar gemein in Kaschmir, werden aber von der Medicin unbeachtet gelassen. Als wichtig gelten ferner, neben einer Reihe von Drogen, deren Ursprung noch nicht feststeht : Mirabilis Jalapa, AlUum-fipec, Dioscoj-ea deltoidea, Cuscuta-apec, Cotula anfhelmintica , Urtica dioica, Iris-spec, Adiunlum Cupillus Veneris , Aesculus indica, Malva rolundifolia, Fagopyrum esculentum, Platanus Orientalis, Pyrus Cydonia, Fumaria ojßcinalis, Pajiaver Rhoeas, Nymphaea stellata, Nelumbium sjieciosum, Solanum nigrum, Rhododendron campanulatum, Astragalus-spQH., Salix- sper., Daphne oleoides, Berberis-spec, Euphoj'bia a^tec, Polygonum, Geranium, Itubus wie verschiedene Labiaten und Compiositen. Als Giftpflanzen führt Lawrence auf: Impatiens Roylei, Aconitum Napellus, Datura Stramonium, Hyoscyamus niger, Atropa Intescens, Rhus acuminata. Die Samen von Datura Stramonium werden massenhaft exportirt, doch vermochte Verf. den Zweck des Exports nicht zu erfahren. Wohlgerüche liefern ■ zahlreiche Vertreter der Flora. Als wichtigste ist Saussurea Lappa zu nennen , deren Wurzel einen wichtigen Ausfuhrartikel liefert. Weiter in Betracht kommt die Rose, P e d i c u 1 a r i s brevifolia, Salix Caprea; Sandelholz soll nach gewissen Nachrichten in Kashmir wildwachsen, doch dürfte diese Behauptung begründeten Zweifel erregen. 48 Systematik und Pflanzengeographie (Oekonomische Botanik), Als Waschmil tel dienen die Wurzeln der Aster diplostephioides und Dioscorea deltoidea, dann die Asche von P i n u s , U 1 m u s , Amarant hu 8. Kaschmir ist reich an Wäldern, welche an Bauholz und Nutzholz grosse Werthe repräsentireu. Als gemeinere Bäume stellt Verf. hin : C'edrus Libani var. Deodara, Pinus excelsa, Picea Morinda, Äbies Wehbiana, Taxus baccata, Alnus nitida, Ulmus Walliehiana n. spec, Prunus Padus, Fi-axinus florihunda, Fr. Moorcroftiana, Juglans regia. Aesculus indica, Corylus Colurna, Cellis australis, Crataegus oxyacantha, Popuhis nigra, P. alba, Acer, Salix tetrasjyerma, Viburnicm foetens, Betula titilis, Parrotia Jacque- montiana , Platanus orientalis , Monis, Pyrus Malus, P. communis, Cotone- asier bacillaris, Evonymus, Zizyplms vulgaris, Bhus Wallichii und Junijjerus excelsa. Jedem dieser Holzsorten ist ein eigener Abschnitt gewidmet, doch dürfte ein weiteres Eingehen zu weit führen. Wohl wird wiederholt in Büchern der Reichhaltigkeit der Flora Er- wähnung gethan, doch liefert Lawrence die erste Zusammenstellung derselben , wobei der englische Name mitgethcilt wird , die Höhen- grenzen angemerkt werden, die Farbe der Blüte genannt wird, der Fund- ort bezeichnet ist, während sich einzelne Bemerkungen hin und wieder finden. Im Folgenden seien die Familien mit der Gattungszahl und Arten- zifi'er genannt, ohne Berücksichtigung der Varietäten : Ranuncidaceae 12 und 27, Berberideae 3 und 4, NympJiaeaceae 1 und 1, Papaveraceae 1 und 1, Fumariaceae 1 imd 2, Cruciferae 9 und 14, Violaceae 1 und 4, Polygaleae 1 und 1, Caryophylleae 9 und 17, Hypericineae 1 und 1, Malvaceae 1 und 1, Geraniaceae 3 und 10, Rutaceae 2 und 2, Celastrineae 1 und 1, Rhamneae 1 und 2, Ampelideae 1 und 1, Sapindaceae 3 und 3, Legumi- nosae 11 und 20, Bosaceae 12 und 34, Saxifragaceae 3 und 8, Crassulaceae 1 und 6, Datisceae l und 1, Hamame.lideae 1 und 1, Halorageae 3 und 3, Ona- graceae 2 und 4, Umbelliferae 10 und 14, Araliaceae 2 und 2, Cain-ifoliaceae 4 und 12, Eubiaceae 2 und 4, Vale7-ianeae 1 und 3, Dipsacaceae 3 und 4, Com- posiiae 24 und 38, Campanulaceae 3 und 6, Ericaceae 2 und 5, Monotropeae 1 und 1, Primulaceae 3 und 9, Oleaceae 3 und 4, Asclepidaceae 1 und 1, Gentia- naceae 3 und 6, Polemoniaceae 1 und 1, Boraginaceae 11 und 11, Convol- vulaceae 1 und 1, Solanaceae 3 und 3, Scrophidarineae 7 und 21, Orobancha- ceae 2 und 2, Selagineae 1 und 1, Lentibularieae 1 und 1, Verbenaceae 1 und \, Labiatae 13 und 23, Plantagineae 1 und 3, Amaranthaceae 1 und 1, Cheno- podiaceae 1 und 1, Phytolaccaceae 1 und 1, Polygonaceae 4 und 11, Thymelae- aceae 1 und 2, Elaeagnaceae 1 und 1, Loranthaceae 1 und 1, EupJiorbiaceae 2 und 5, Urticaceae 2 und 2, Juglandeae 1 und 1, Ouptdiferae 2 und 2, Salici- neae 1 und 4, Coniferae 6 und 6, Orchideae 8 und 8, Haemodoraceae 1 und 1, Irideae t und 1, Amaryllideae 1 und 1, Dioscoreae 1 imd l, Liliaceac 8 und 8, Juncaceae 2 und 6, Najadeae 1 und 1, Cyperaceae 3 und 6, Gramineae 23 und 27 und Filices 16 und 36. Ueber den landwirthschaftlichen Betrieb können \vir uns kurz fassen ; es genügt, dass Verf. lier%'orhebt, dass im Kashmirthal alle Ge- wächse gedeihen , welche sonst in temperirten Zonen gebaut werden. Getreide, Kartoifeln, Hopfen, Reis, die zahlreiche Obstsorten geben sämmt- lich reiche Erträge. Dem Anbau der Zuckerrübe stände Nichts im Wege, Drillmaschinen sind noch nicht gebräuchlich und würden den Ertrag der Felder bedeutend heben ; weite Strecken harren noch des Anbaues. Im Herbst erntet man: Oryza sativa, Zea Mays, Gossypium herbaceum, Crociis sativus, Nicotiana Tabacum, N. rustica, Hvmulus Lupvlus, Setaria Italica, Panicum miliacetim, Systematik und Pflunzengeographie. 49 Ämaranthus , Fagopyrum esculenfum, F. Tatavicum, Phaseolus Mungo, radiatus, aconitifolius, vulgaris, Sesamnm Indlcnm. Im Frühjahr : Triticum vulgare, Hordeum hexasticJion und vulgare, Pajoaver somniferum, Brassica eampestris, Linum usitatissimum, Fisuni safivtim, Vicia Faha, Carum opticum. Ein weiteres Eingehen auf dieses Capitel würde zu weit führen. E. Roth (Halle a. S.) Kydberg, P. A., Flora of tlie Sand Hills of Nebraska. (Contributions from tbe U. S. National Herbarium. Vol. HI. 1895. No. 3. p. 131—203. With 2 plates.) Der in Frage kommende District theilt sich in fünf Theil« : Middle Loup Valley, Dismal River Valley, Sand Hills of Th oma s County, Sand Hills of Hook er County, Sand Hills of Grant County. Die Erhebung der zu durchforschenden Strecken betrug 800 bis über 1200 m. Nach den meteorologischen Berichten beträgt der Regenfall in diesem Theile von Nebraska von Januar bis März weniger als 1" auf den Monat; im April steigt er auf 1 — 2", im Mai- Juli misst man in der Regel 3 — 4", im August nur 1 — 2", um in den letzten Monaten des Jahres 1" kaum zu überschreiten; während der Monate April bis August kommt man durchschnittlich auf 14 — 16", für das ganze Jahresmittel auf 20". Die höchste Temperatur wurde 1890 mit 112 und 1892 mit 113^ ge- messen, die mittlere Temperatur für diese beiden Jahre betrug 78,4" und 80,2" für den Juni, 82" und 8l" für den Juli. Der vorherrschende Wind im Sommer ist der Südost. Die Flora der vorher namhaft gemachten beiden ersten Districte ist dieselbe, ihnen schliesst sich die der letzteren an, mit dem einzigen Unter- schiede, dass er noch über einige östliche Pflanzen verfügt. Die Vege- tation dieser drei Strecken kann man in vier Classen ziehen, in Sandhügel- pflanzen, trockene Abhängegewächse, feuchte Thalgenossen und Wasser- pflanzen. Die charakteristischen Pflanzen der ersten Zone sind Calamovilfa longifolia, Eragrostis tenuis, Redfieldia flexuosa und Muhlenbergia pungens, deren erstere beiden sich fast überall zeigen. Nach ihm treten als die häufigsten und immerhin noch sehr charakteristischen Gewächse auf: Ändroj'ogon scoparius, Andropogon Hallii, Stipa spartea, St. comata, Psoralea lanceolata, Ps. digitata , Carduus Platt ensis , Opuntia Pafinesquii, Euphorbia pelaloides, Euph. Geyeri, Chrysopsis villosa, Cristatella Jamesii, Corispermum hyssopifolium, Croton Texensis, Äcerates viridiflora, Ac. angustifolia, Ac. lanugi- ■riosa, Astrayalus ceramicus, longifolius, Commelina Virginica, Tradescaiitia Virgi- niana , Yucca glauca , Amarantlius Torreyi, Froelichia Floridana, Cypervs Schweiniizii, Lacinaria squarrosa , Cycloloma atrijjlicifolia und Argemone alhiflora. Als Unterholz bezw. Gesträuch tritt hervor Prunus Besseyi, Ceanothus oratus, Amorpha canescens, Kuhnistera villosa. Die Vegetation der trockenen Abhänge ist fast identisch mit der Prairie-Flora des Staates, wenn man einige wichtige Sandgewächse hinzu- nimmt. Neben den Prairiegräsern seien hervorgehoben : Sisyrinchym angustifolium, Spiesia Lamhertii, Oenotliera serrulata, Verhena stricto, Potentillu arguta, Amhrosia pilostachya, Psoralea argyrophylla, Allium Beiheft I. Bot. Centralbl. 18%. 4 50 Systematik und Pflanzeiigeogruphie. Nutallii, Monarda citriodoi-a, Verhena hastata, Artemisia Canadensis und Art. gnajiholuides. Die feuchte Thalgenossenschaft ist an Arten am reichsten. Neben Gräsern seien erwähnt : Equisptum laevigatum, Galium trifidum, G. tri'florum, G. Aparine, Stellaria longifolia, Camjjanula aparinoides, Ly/hrum alatum und Potentilla Monspeliensis. Unter dem Buschwerk wachsen als gemein : Habenaria hyperborea, Vaguera stellata, Polygonatum commutatum, Ctrcaea LiUetiana, Geumstrictum, Thalicirum purpurascens,Geum Canadense und Scutellaria galericulata. Unter deu Wasserpflanzen sind gemein im ganzen Gebiet: Lemna minor, L. trisuica, Sagittaria latifolia, Utricalaria vulgaris, Pota- mogeton pectinatus und Batracliium divaricafum. Unkräuter sind vielfach von Osten eingewandert, so namentlich Salsola, Kali Tragus, manche treten in schädlichen Mengen auf. Genannt seien : rielianthus annuus, H. pe/iolaris, Chenopodium album, Oh. leptophyllum, Oh. hybridum, Äcnida lamariscina, Portulaca ol racea, Rumex venosiis, Oyclocoma atriplicJfnlia, Eragrostis major, E. Oaroliniana, Xanfhium Oanadense, Chamae- raphis viridis, Lenchrus tri/mloides , Panir.um capillare, Amaranthus albus, A. blifoidus, A. ■ref.rodfxits, Lappuln, R-'dowikü,, occidenlalis, L. dffluxa, Ameri- cana, Erigeron Oanadense., Lepidium incisum, Iva Xanthifolia und Ambrosia arte- misiaefolia. Als Holzgewächs tritt am gemeinsten Amorpha canescens auf, dann Prunus Besseyi, als drittes Ceanothus ovatus mit K u h - nister a villosa. Daneben treten hervor: Salix fluviatilis, Syinphorica>'pns occidentalis, Prunus Americana, Amorpha frulicosa, Oornus stolonife.ra, Ribes floridum, Rhus radicans, Rosa Fendleri und zwei weitere Weiden. Die mehr trockenen Stellen nehmen ein : Prunus demissa, Symphoricarpus oecidentalis, Acer Negundo, Rosa Arkan- sana, Ribes aureum, Uhus trilobata, Praxiuus Pensyl- vanica; dann sind erwähneuswerth : Populus deltoides, Celtis oecidentalis, Juniperus Virginiana; hin und wieder zeigt sich Part h enocissus quinquefolia und V i t i s vulpina, mehr local sind Celastrus scandens und Rubus oecidentalis u. s. w. An Futtergräsern ist der ganze District reich, so dass wir eine Auf- zählung unterlassen können. Piir die Agricultur eignen sich grosse Strecken, doch wechseln damit unfruchtbare Saiidebenen ab. Eine Auf- forstung der trockenen Sandhügel wurde ungemein zum Vortheil der Gegend ausfallen, zumal sie wahrscheiulich in früheren Zeiten mit Wald bedeckt war. Zuerst wäre mit Nadelholz vorzugehen. Z^im Schiuss seien die Familien mit d ;r Zahl ihrer Arten genannt: Rinunculaceaf 9, Papaveraceae 1, Nynphaeaceae l, Orudfe.rae 10, Oapparidaceae 2, Violaccaf 1, Caryophyllaceae 3, Alzoaceae 1, Portulacaci'ae 2, Hype.rirace.ae 3, Polygalacaf. l, Muh-.acetie 1, Linaceae l, Oxalidaceae 1, Balsa- mi'iaceae l, Odastraceaf. 1, Rham'iar.eae '2, Vitaceae "2, Aceraceae 1, Anamrdia- ce.ac o, Lpgumiiiosae ih, Ros^tj^^ n n n 10 9 T9IS 1 5 ra ,. „ „ O,K00 Die Untersuchung wurde ferner auf das Wasser ausgedehnt, in welchem die Kartoffeln gekocht waren. Waren dieselben geschält, so Hess sich in dem Kochwasser deutlich Solanin nachweisen ; mit der Schale gekochte Erdäpfel gaben kein Solanin an das Kochwasser ab. Harte, holzige Kartoffeln mit schwarzen Flecken und innerer Hohl- räumen enthielten im December 0,048 pro Mille Solanin. Wenig eingeschrumpfte, weiche Kartoffeln ohne Keime im Januar '0,144, stäi'ker eingeschrumpfte weiche Kartoffeln nach Entfernung der wenigen Keime im März 0,144 jiro Mille Solanin. Medicinisch-pharmaceutische Botanik (Pilze). 63 Es drängt sich die Vermuthung auf, ob uicht etwa durch bakterielle Einwirkung Solanin hervorgerufen worden sei. Die Versuche in dieser Eichtung sind leider nicht zu Ende geführt worden. Aus Kartoffeln, welche in einem feuchten Gefässe bei SO*' C der Fäulniss überlassen wurden, verschwand das Solanin erst vollständig nach sechswöchentlichem Stehen. Da es nicht sehr wahi scheinlich ist, dass das Solanin direct aus dem Pflanzeneiweiss gebildet wird, so sind auch in ausgedehntem Maasse Ver- suche augestellt worden, eine etwa vorhandene Muttersubstanz des Solanins zu isoliren, und ebenso wurde nach einem Ferment gesucht, durch dessen Einwirkung auf diese Muttersubstanz etwa Solaninbildung hervorgerufen werden könne. Die Versuche sind jedoch negativ ausgefallen. Eine Zusammenstellung sämmtlicher Solaninbestimmungen an nicht gekeimten wie gekeimten Kartoffeln beschliesst die Arbeit. E. Roth (Halle a. S.). ScLmideberg, 0., lieber die toxikologische Bedeutung des Solanin gehaltes der Kartoffeln. (1. c. p. 373 — 384.) In der Litteratur finden sich nur sehr spärliche Angaben über Ver- giftungen durcii Kartoffeln. Anlass zu vorstehender Arbeit von Meyer gaben Massenerkraiikungen unter den Mannschaften des XV. Armeecorps. Aus allen Untersuchungen geht hervor, dass die Kartoffeln nur dann durch ihren Solauingehalt Vei'giftungen hervorrufen können, wenn dieser unter besonderen Umständen eine ungewöhnliche Höhe erreicht hat, was namentlich an den durch Luftkeimung entstandenen kleinen Kartofteln der Fall ist. Die vom Verf. hauptsächlich behandelte pathologische Seite gehört nicht in das Botanische Centralblatt. E. Roth (Halle a. S.). Müller, A. , Bakteriologische Untersuchung über die E d in g er'sch en Rhodanate. (Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Abtheil. I. Bd. XVIL No. 20. p. 705 —710.) Müller hat die von Echinger chemisch construirten Rhodanate, von denen man erwarten durfte, dass sie desinficirende Kraft besitzen würden, in ihrer Wirkung auf den Cholera- und Diphtheriebacillus wie auf den Staphylococcus aureus einer näheren Untersuchung unter- ^ C H2 . Cs Hs , zogen. Das Chinolinbenzylrhodanat (Co H? N Graubünden). Weherer, Zur Diagnose der ep id emischeu Cerebrospinal- meningitis. (CeiiTralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Abtheilung I. Bd. XVII. No. 13/14. p. 433—443.) In sämmtlichen frischen Fällen von Genickstarre, die Verf. zu unter- suchen Gelegenheit hatte, v.urde der Diplococcus intracellularis als Erreger dieser Krankheit in dem Secrete der Nasenschleimhaut nach- gewiesen. Die Infection erfolgt wahrscheinlich derart, dass die an und für sich unbeweglichen Diplococcen eingeathmet, von den weissen Blut- zellen aufgenommen und auf dem Lymphwege in das Gehirn und dessen Häute verschleppt werden. Der Diplococeennachweis kann zur Stellung der Diagnose und Differentialdiaguose verwerthct werden. Kohl (Marburg). Kiermayer, J., üeber ein Furfurolderivat aus Laevulose. (Chemiker-Zeitung. 1895. p. 1003—1005). Verf. erhielt durch Einwirkung von Oxalsäure auf Rohrzucker einen sj'rupartigen Aldehyd, der sich bei näherer Untersuchung als ßOxj-d- methylfurfurol herausstellte. Es entsprcijhen dieser Annahme auch die verschiedenen dargestellten Derivate. Aus Dextrose und Lactose konnte die genannte Verbindung nicht gewonnen werden. Zimmermann (Braunschweig). Priuseu - Geerligs, H. C, Eine technisch angewandte Z uck erbildun g aus Reis durch Pilze. (Chemiker-Zeitung. 1895. Nr. 75 und 80). Der in dem sogenannten „Raggi" enthaltene Pilz, der von Went als Chlamydomucor Oryzae bezeichnet wurde, besitzt die Fähigkeit, aus Stärke Dextrose zu bilden ; wie nun aber Verf. nachweisen konnte, ver- mag der genannte Pilz nur die leichter löslichen Kohlehydrate zu hydroli- siron, sodass er ein Mittel bietet, die Zusammensetzung der verschiedenen Stärke- arten zu bestimmen. Am meisten Dextrose wurde gebildet aus Klebreis (63,5 74 Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik (Pilze). Proc), am wenigsten aus KartoflPelstärke und Maismehl (8 Proc). Während ferner bei der Diastasewirkung die Stärke quantitativ in Dextrin und Maltose zerlegt wird, findet bei der Hydrolyse durch den Pilz ein grosser Verlust an Substanz statt, der zu 33 Proc. des gewonnenen Zuckers angenommen, werden kann. Zimmermann (Braunschweig), Bau, A., Ueber ein neues Enzym der Hefe. (Chemiker- Zeitung. 1895. p. 1873 u. 1874.) Das vom Verf. als Melibiase bezeichnete Enzj^m tritt im Gegensatz zum Invertin und der Hefenglucase nur in untergährigen Hefen auf und wurde vom Verf. speciell in untergahriger Hefe vom F r o hb er g er- Typus nachgewiesen. Es ist dadurch charakterisirt, dass es Melibiose in die beiden Monosen zerlegt, die auch für Oberhefe vergährbar sind. Die Melibiase- scheint in Wasser schwierig oder gar nicht löslich zu sein. Zimmermann (Berlin.) Rttmker, K. v., Die Rassenziichtung i and wirthscli a f t- lieber C u 1 1 u r p f 1 a n z e n als Forschungsgebiet und Leb r gegenständ. (Festschrift zum 70. Geburtstag von Julius Kühn. 4«. p. 51 — 77.) Berlin (Parej) 1895.' Die Arbeit gliedert sich in drei Theile. Im ersten schildert uns Verf. die geschichtliche Entwickeluug der- Rassenzüchtung landwirtlischaftlicher Culturpflanzen, anfangend von Colu- mella, Vergil und Varro, nach deren Mittheilungen man grosse, be- sonders gut entwickelte Aebren aus den Getreidefeldern ausgelesen habe^ um dadurch das beste Saatgut zu gewinnen und die Erträge zu steigern. Dann kommt die Methode der Kreuzung, deren praktische Folgen zuerst Andrew Knight in England zog, indem er 1787 erfolgreich Erbsen mit einander kreuzte und das Gesetz aufstellte, dass keine Ptlauze sich eine unbegrenzte Zahl von Generationen selbst befruchten dürfe. Als Nestor der Getreidezüchtung ist der Patrick Shirreff in Haddington an- zusehen, er machte den Beginn bewusster züchterischer Arbeit zur Steigerung der Erträge im Anfange dieses Jahrhunderts. Anfangs be- schränkte er seine züchterische Thätigkeit auf das Aufsuchen und die- Fortzucht spontaner Variationen ; Ende der 50. und Anfang der 60. Jahre begann er die Neuzüchtung von Weizen- und Hafersorten durch Kreuzung ; er züchtete durch diese Methoden sieben Weizen- und sechs Hafersorten. In Frankreich wandten sich die ersten Züchtungsbestrebungen, und auch in späterer Zeit wie in Albions Gefilden, der Runkelrübe zu, nach- dem Vilmorin vorher nur die Veredelung der wilden Daucus Carota zur wohlschmeckenden sattigen Garteukarotte geglückt war. Durch Selection, nach dem Zuckergehalt der Zuckerrübe, legte Vilmorin dann den Grund zur Individualzucht dieser Culturpflanze. In Deutschland begann die Pflanzenzüchtung Ende der 50. Jahre ebenfalls auf Grund der Auslese nach specifischem Gewicht der Zucker- rübe von Rabbethge und Giesecke in Klein- Wanzleben ; heute giebt es bei uns wohl allein über 50 Zuckerrüben-Züchter. Die Getreide- Technische, Forst-, Ökonom, u. gärtnerische Botanik (Systematik). 75' Züchtung in Deutschland fusst auf Riinpau in Schlanstedt, welcher 18G8 dig Züchtung des Schlanstedter Roggens durch Auslese schwerer und typisch geformter Aehren begann. Ueber Karto£Felzüchtung sind nur wenige historische Daten bekannt, Klotzsch soll 1855 etwa den ersten Kartoflfelmischling in Deutschland durch künstliche Befruchtung erzielt haben; Richter in Zwickau begann Anfangs der 70. Jahre seine grossen Kartoffelkreuzungen. Seitdem hat Deutschland auf diesem Gebiete der Rassenzücbtung bedeutende Fort- schritte gemacht. Oesterreich-Ungarn, Schweden, Russland, Amerika sind zum Theii erst seit 1880 auf diesem Gebiete vorgegangen, leisten aber bereits Be- deutendes, wenn auch unser Vaterland an der Spitze der gesammten Be- wegung steht. Ein zweiter Abschnitt behandelt die praktische Bedeutung der Rassen- züchtung landwirthschaftlicher Culturpilanzen. Um uns ganz kurz zu fassen, so kommt die Ertragsfähigkeit einer Sorte selbst unter den ungünstigsten Verhältnissen zum Ausdruck, die Sorte ist ein eminent wichtiger Factor für die Erträge, namentlich wenn letztere ohne Steigerung der Productionskosten in die Höhe gehen. — In 10 Jahren von 1880 — 1890 konnte man den Zuckerprocent in den Zuckerrüben im Durchschnitt von 13,6 auf 17,7 heraufschrauben. Jeden- falls erzeugt die Rassenzüchtung landwirthschaftlicher Culturpflanzen ein Capital, welches der Pflanzenanbau so hoch wie möglich zu verzinsen strebt. Von p. 68 — 77 führt uns dann Verf. die Rassenzüchtung landwirth- schaftiicher Culturpflanzen als Lehrgegenstand vor. Nach von Rümker's Ansicht muss diese Lehre mit ihren Wurzeln in den Boden der reinen Naturwissenschaften hinabdringen. Verf. giebt ein Bild der Vorlesung, wie er sie, auf zwei Semester vertheilt, in je zwei Stunden wöchentlich vorträgt. Zuerst kommt die allgemeine Züchtungslehre, die Veränderlichkeit der Formen, also eine kurze Uebersicht über die Formen und Form- gruppen. Des Weiteren folgt die Erklärung, wie Formveränderungen zu Stande kommen, mit Anschluss der Besprechung des Problems der Ver- erbung. Der dritte Abschnitt des ersten Theiles giebt an, welche äusseren Einflüsse das Zustandekommen von Formveränderungen verursachen. Der zweite Haupttheil bespricht die Methoden und Hülfsmittel, durch welche man im Stande ist, die Veränderlichkeit der Formen in bestimmte Bahnen zu leiten und sie züchterisch zu verwerthen. Der specielle Theil gliedert sich in Getreidezüchtung, Zuckerrüben- züchtung, Kartoffelzüchtung und Leguminosen- Züchtung. Die Beschreibung der Technik der Methoden und die Demonstrationen nehmen dabei den grösseren Raum ein, die theoretischen Darlegungen werden auf das Nothwendigste beschränkt, um den tieferen Zusammenhang und die wissenschaftliche Begründung klarzulegen. Im Auge zu behalten ist stets dabei : Die Rassenzüchtung arbeitet nicht für die nächste Ernte, sondern für die Zukunft ; nur die erblieh übertragbaren Eigenschaften der Pflanzen können ihr als Ziel- und Angriffs- punkte dienen. "76 Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik. Pf 1 anz enb au 1 ehre gründet sich auf Ernährungs- und Wachs- thumsphysiologie der Pflanzen, Pflanzen Züchtungslehre baut sjch auf der Fortpflanzungsphj'siologie und -Biologie auf. Beide Disciplinen berühren sieh nur im Objecto ihrer Betrachtung, behandeln aber ganz verschiedene Seiten derselben und decken sich nirgends, aber ergänzen sich auf das Beste. Der Pflanzenzüchtung ist allgemein Kaum und Mittel für die Be- thätigung selbstständiger Forschung und ein Platz auf dem Lehrplan des landwirthschaftlichen Unterrichts einzuräumen, ebenbürtig dem. welchen die allgemeine und specielle Thierznchtlehre seit langer Zeit inue haben; dieses ist der berechtigte Wunsch des Verfassers. E. Roth (Halle a. S.). . Jauuszowslii, Zdzislaw, Ueber die Pflanzen- und Boden- Analyse in ihrer Bedeutung für die Bestimmung der Bod enqu alität. [Inaugural-Dissertation.] 8". 60 pp. Leipzig 1895. Verf. benutzte als Basis seiner Arbeit die Versuche, welche in Gulc- ■zewo und Wepily im Gouvernement Piock in Polen ausgeführt waren und zwar im Herbst 1893. Die Ergebnisse der ausgeführten Pflanzenanalysen liesseu Verf. folgende Schlüsse ziehen : Die H einr ich'sche Auffassung, dass sich das Korn, das als jüngstes Product alle mineralischen Bestandtheile in einer, dem Minimum nahe stehenden Menge enthalte, zur Analyse nicht eigene, beruht auf Irrthum. Am schärften tritt dies auf dem Boden der zweiten Stelle hervor, welcher wegen seiner Armuth an Phosphorsäure sich für eine Phosphorsäure- düngung dankbar bezeigt hat. Denn mit der Erhöhung der Phosphorsäure- diingung steigt auch der Gehalt an Phosphorsäure- im Korne, was nament- lich dort deutlich zu sehen ist, wo der Stickstoff diese Erscheinung nicht vermischte. Ferner zeigte der Phosi^horsäuregehalt der Körner in den Erträgen der verschiedenen Parzellen der Versuchsfelder Gulczewo keine Differenzen, und zwar aus dem Grunde, weil er sich dem Maximum nähert oder wenigstens sehr günstigen Verhältnissen entspricht. Wir müssen die Analyse des Kornes als Informationsmittel über die Bodennährstoff-Ver- hältnisse als ebenso geeignet, wie die Analyse der Wurzel ansehen. Heinrich spricht von einer Luxusconsumption, worunter er eine den Bedarf übersteigende Nährstoffaufuahme versteht. Es kann aber nur eine relative Luxusconsumption auftreten, wenn andere Nährstoffe der Pflanze nicht in ausreichender Menge zur Verfügung stehen. Die Zufuhr eines Nährstoffes, an welchem der Boden vorher Mangel litt, zieht eine Erhöhung dieses Stoffes in der Pflanze nach sich; diese Erhöhung kann jedoch durch gleichzeitige Zugabe eines anderen Nährstoffes verwischt werden. Zur Beurtheilung des Bodens durch die Pflanzenanalyse genügt es desshalb nicht, nur den normalen oder günstigsten Gehalt des betreffenden Nährstoffes in der Pflanze zu kennen, sondern es muss auch ein Ver- hältniss zu den anderen Nährstoften bekannt sein. Ein niedriger Phosphor- Säuregehalt in der Pflanze kann zum Beispiel nicht nur durch den Mangel Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik. 77 an diesem Nährstoffe im Boden, sondern auch durch ein Uebermaass von StickstoÖ', Kali n. s. w. hervorgerufen werden. Wenn also die Zugabe eines NährstoflFes seinen Gehalt in der Pflanze nicht erhöht, so findet sich derselbe im Boden in genügender Menge vor ; wenn sich aber sein Gehalt in der Pflanze unter gleichzeitiger Ver- mehrung der Ernte erhöht, so war der Boden an dem betreffenden Nähr- stoff" nicht reich genug, um die höchsten Erträge zu erzielen. Wir können nur dann mit voller Sicherheit durch die Pflanzenanalyse die Nährstoffverhältnisse des Bodens beurtheilen, wenn wir dieselbe durch Felddüngungsversuche unterstützen. In manchen Fällen kann man auch ohne Düngungsversuch, allein durch die Pflanzenanalyse, ein zutreffendes Urtheil erhalten ; zum Beispiel, wenn wir einen Nährstoff in der Pflanze im Maximum vorfinden, können wir ohne Weiteres annehmen, dass in dem betreffenden Boden dieser Nährstoff in nicht zu geringen Mengen vertreten ist. Anders verhält es sich, wenn ein Nährstoff' in minimaler Menge sich in der Pflanze vorfindet; in diesem Falle kann die Ursache entweder auf einen Mangel an dem be- treffenden Nährstoff, oder auf einen Ueberschuss der anderen Nährmittel zurückgeführt werden. Wenn wir uns darüber klar werden, dass der Düngungsversueh allein uns fast dieselben Resultate liefert, wie in seiner Verbindung mit der Pflanzenanalyse , so müssen wir letzterer eine geringere Bedeutung zuschreiben. Ihr Hauptwoi'th liegt hauptsächlich darin, dass sie die Ver- änderungen, die durch die Düngung in der Zusammensetzung der Pflanze hervorgerufen werden, klarlegt. So lange aber die Functionen der einzelnen Aschenbestandtheile in der Pflanze noch nicht sicher erkannt sind, kann sie als eine selbstständige Methode kaum Anwendung finden. E. Roth (Halle a. S.). Bolley, H. L., Rational selection of Wlieat for seed. (Government Agricultural Experiment Station for Dakota,) >-^. 31 pp. Fargo, North Dakota 1894. Die Arbeit ist für praktisch-landwirthschaftliche Zwecke berechnet, speciell für Nordamerika, weshalb ein kurzer Hinweis darauf, namentlich auch auf deren Berücksichtigung seitens der Pflauzenpathologen, in deren Gebiet sie noch am meisten fällt, hier wohl genügt. Hock (Luckenwalde). Albert, F., Ueber den Stickstoffgehalt der Zucker- rübenblätter unter dem Einflüsse verschiedener Düngung. (Festschrift zum 70. Geburtstage von Julius Kühn, 40. p. 325—329. Berlin 1895.) Die Zusammensetzung der Zuckerrübenwurzel ist durch die Hoch- züchtung der Pflanze gegen früher eine gänzlich andere geworden. Einen beachtenswerthen Theil der Nutzung bei dem Anbau der Zuckerrübe bildet die Gewinnung der Blätter und Rübenköpfe als frisches oder eingesäuertes Futtermittel. Es fragt sich nun, wie verhalten sich die stickstoffhaltigen Bestandtheile derselben zu den Ergebnissen der Hoch- züchtung? •78 Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik. Sicher ist, dass die Zuckerrübenköpfe nach wie vor ein hochwerthiges FLittermittel darstellen, und dass die Bestrebungen auf Veredelung der Wurzel die Zusammensetzung der Blätter hinsichtlich der stickstoffhaltigen Verbindungen nur in geringer Weise beeiuflusst haben. Bei der An- wendung der verschiedenartigen künstlichen Düngemittel, einerlei, ob es sich um Zufuhr von Stickstoff, Phosphorsäure oder Kali handelt, haben wir keinerlei ungünstige Beeinflussung des Futtervverthes bei unseren Zucker- rübeuköpfen und Blättern zu befürchten. Zu Grunde gelegt wurden der Untersuchung die Ernten von Rüben- versuchsfeldern, welche zur Feststellung der verschiedenen Düngerwirkung angebaut waren. Genaueren Ausweis giebt die folgende Tabelle je in Procenten: In der aschfreien Trockensubstanz besteht der Stickstoff aus : K Salpeter- Eiweiss- Amid- artiger Probe aus : 'S X CO Asche in der Trockensubstan SS Stickstoff: s= ~ ■-: IV - iC s a o JS 1" — O Q _u > Stickstoff": > Stickstoff: S § ^' - CO to ,^ Atzendorf. 85.19 21.02 2.418 0.18» 7.80 1.773 73.30 0.456 18.90 r 86.23 15.29 2.337 0.177 7.58 1.617 69.10 0.543 23.23 Twieidzyn. 78.61 22.75 2.084 0.181 8.70 1.424 68.32 0.479 22.98 n 80.73 23.53 2.132 0.196 9.20 1.478 69.32 0.458 21.48 'Gröbzig I. 81.27 29.24 2.275 0.184 8.07 1.526 67.08 0.565 24.85 n. 80.00 27.67 2.295 0.180 7.83 1.576 68.67 0.539 23.50 n ni. 82.42 26.31 2.253 0.204 9.04 1.547 68.67 0.502 22.29 Hadmerslebeu. 82.40 21.83 3.633 0.179 4.93 2.380 65.49 1074 29.58 Rauiiitz. 80.10 20.62 2.406 0.184 7.59 1.461 60.73 0.762 31.68 Trotha I. 81.56 14.74 2.170 0.176 8 11 1.537 70.81 0.457 21.08 . n. 8U.31 29.19 2.570 U.226 8.79 1.667 64.81 0.677 26.37 r ill. 82.90 18.56 2.922 0.123 4.20 2.038 69.75 0.762 26.05 E. Roth (Halle a. i ^.). Bitto, Bela V. , Neuere Untersuchungen über die chemische Zusammensetzung der rothen Paprika- schote. (Die landwirthschaftlichen Versuchsstationen. Bd. XLVI. 1895. Heft 4 und 5. p. 309-329.) Verf. untersuchte im Anschluss an frühere Arbeiten auch das Oel, sowie die Kohlehydrate des Samens in eingehender Weise. Es ergab sich, dass der grösste Theil der freien Säuren des Aether- «xtractes des Oeles aus Palmitinsäure, der kleinere Theil hingegen aus Oelsäure und Stearinsäure besteht. Die Hauptmenge der Glyceride macht das Triolein aus, gemengt mit sehr wenig Tripalmitin und Tristearin ; aller Wahrscheinlichkeit nach ist auch Butter- und Capronsäure in Spuren vorhanden. Ausserdem isolirte Verf. eine Verbindung von äusserst brennendem Geschmacke, deren beim Erhitzen entstehende Dämpfe die Schleimhäute heftig reizen. Bei der geringen Menge war eine weitere Untersuchung unmöglich. Weiter geht v. Bitto auf die wirksamen Stoffe des Paprikasamens ein, weitere Untersuchungen werden aber erst Licht bringen. Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik. 79 Die freien Fettsäuren des Oeles besitzen gewöhnlish eine lebhaft grüne, vom Clalorophyll herrührende Farbe, mit charakteristischen Ab- sorptionssjDektrumstreifen ; daneben treten auch andere auf, die aber sämmt- lich nach den angewendeten Lösungsmitteln und Concentration eine Ver- schiebung erlitten. Höhere Alkohole, Cholesterin, organische Schwefelverbindungen u. s. vr. ionnten nicht nachgewiesen werden. Im weiteren Verlauf seiner Arbeit geht Verf. auf den Lecithingehalt. des Oeles der Paprikasamen, sowie der Samen selbst ein. Im ersteven fand er 0,1 66*^/0, im trockenen Samen l,82°/o Lecithin. Der alkoholische Extract der Paprikasamen ergab in der lufttrockenen Substanz 0,35^/o, in der trockenen Substanz 0,40*^/o. Die durch die modificirte Rohfaserbestimmung auf 20,1 9^/o reducirte Menge N freier Stoffe besteht nur zum Theil aus Kohlehydraten. Ein wahres Kohlehydrat scheint nur in Spuren vorhanden zu sein, nämlich entweder Dextrose oder ein Kohlehydrat, welches bei der Hydrolyse Dextrose ergiebt. In grösserer Menge enthält der Samen Pentosen. 'Galactose, Leminose (Mannose), Stärke, Rohrzucker wai-en nicht nach- weisbar. Verf. versuchte dann aus den Samen ein genau charakterisirbares, bestimmte Eigenschaften besitzendes Kohlehydrat zu isoliren, weshalb er 3 kg fein gemahlener Samen mit Aether und Alkohol extrahirte. Das erhaltene Kohlehydrat ist weder im kalten noch im warmen Wasser löslich, sondern schwillt nur darin auf. Mit Jod giebt es eine voi-übergehende Grünfärbung, welche rasch in das Blaue übergeht und längere Zeit bestündig bleibt; mit Chlorzinkjodjodkali war keine Reaction zu erzielen. Nach Kochen mit Säuren reducirt es Fehling'sche Lösung sehr stark. 1 gr Substanz gab 49,1 5^/o Pentosane, wie etwas Lävulin- säure , 1,215 gr ergab 0,004 gr Schleimsäure, entsprechend 0,33 *'/o Galactose. Wir finden aber, dass die Paprikasamen ein aus einer Pentose- und auch wahrscheinlich Galactosegruppe bestehendes Kohlehydrat enthalten, welches durcli Behandeln mit Kali dem Samen entzogen werden kann, und dass diese Substanz hinsichtlich seiner Eigenschafteu zu den Pflanzen- «chichteu gehört und vorläufig am zweekmässigsten als Capsicumsamenschleim bezeichnet werden kann. Zum Schluss giebt v. B i 1 1 o weitere Beiträge zur Kenntniss der Zusammensetzung der Samenlager und theilt ausführliche Analysen mit, deren Wiedergabe zu weit führen würde. E. Roth (Halle a. S.). Burchard, Oscar, Weitere Unkrautsamen aus fremd- ländisclien, insbesondere nordamerikanischen Klee- saaten und ihre Darstellung vermittelst Photo- graphie. (Landwirthschaftliche Versuchs-Station. Band XLV, 1895. p. 469—476. Tafel V— VI.) Die Photographie ist neuerdings von H. Hinter berger in Wien zur Vergrösserung von kleinen Samengattungen mit grossem Glücke ver- wendet worden. Auf Wunsch des Verf. hat derselbe von verschiedenen Charaktersamen amerikanischer Kleesaaten Aufnahmen verfertigt, von 80 Technische, Forst-, Ökonom, u. giirtuerische Botanik , Systematik). denen einige auf den der vorliegenden Arbeit beigegebeacn Tafeln dei^ Oeffentlichkeit übergeben werden. Verf. knüpft hieran gleichzeitig weitere Beobachtungen über Auftreten und Verbreitung jener Samen. Besprechung finden die Samen von Teucrium Canadense L., Euphorbia Preslii Lam., Phacelia tanacetifolia Benth., Paspal um laeve und ci Ha ti f oliu m Michx., Hyoseris scabra L., Plant ago Hookeriana Fisch., Hedeoma pulegioides Pers., sowie einiger noch nicht mit Sicherheit bestimmter Pflanzen. Hiltner (Tliarand). Peiizi^, 0., L'acclimazione di piaiite epifiticlie nei nostri giardini. (Malpighia. Vol. VIII. p. 461 — 465. ^lit 1 Taf.) Im botanischen Garten zu Genua wurde die Gegenwart mehrerer junger Pflänzchen von Tillandsia dianthoidea Ten. wahrgenoinmen, welche sich auf einem Winters über im Freien belassenen Exemplare von Callistemon linearis DC. angesiedelt hatten. Die jungen Individuen waren aus Samen entstanden, die von einer, vermuthlich im Sommer 18 91, zur Fruchtbildung unbemerkt gelangten Mutterpflanze ent- lassen wurden. Dabei bemerkt Verf , dass der dem Funiculus und dem äusseren Integumente entspringende Haarschopf einerseits als Fallschirm dem Samen diene, andererseits aber diese an Zweigen adhäriren lasse. Die Mutterpflanze der Tillandsia- Individuen wurde gewöhnlich nur zur Sommer- und Herbstzeit im Freien ausgehängt, während des Winters aber mit den anderen in's Kalthaus gebracht. — Die aus Samen ge- keimten Pflänzchen — von welchen eine Gruppe auf der beigegebenen Lichtdrucktafel dargestellt ist — verhalten sich ganz normal ; ertrugen selbst ein Kälte von — 5,8^ C (im Winter 1892 — 1893), ebenso wie die ihnen zum Substrate dienende Ca llis t e m o n - Pflanze. In der Villa Casaretto bei S. Francesco di Albaro, an der Riviera, bemerkte Verf. ein Oncidium (wahrscheinlich 0. bifolium), welches schon seit ungefähr dreissig Jahren an einem alten Orangenbaum be- festigt worden war, und, die härtesten Winter im Freien aushaltend, selbst mehrmals Blüten hervorgebracht hatte. Dies veranlasste Verf., einen Versuch mit Oncidium bifolium auch im botanischen Garten zu Genua im vergangenen Mai anzustellen und erhielt bis jetzt eine annähernd feste Auheftung des Epiphyten an dem Substrate. Solla (Vallombrosa). Bancal ari , G iistav^ Das s ü d d e u t s c li e Wohn li a u s frän- kischer P^orm. (Globus. Bd. LXVII. p. 201—207. Braim- schweig 1895). Der Aufsatz hat insofern pflanzengeographische Bedeutung, als Verf. p. 206 die Ansicht entwickelt, die oberdeutschen Haustypen seien theil- \veise nicht durch ethnographische, sondern durch floristische Einflüsse be- dingt, namentlich schliesst er aus einigen schweizer und thüringer Typen, dass in den betreffenden Gegenden ehemals Laubwald geherrscht haben müsse, während jetzt Nadelwald da ist. E. H. L. Krause (Schlettstadt). Druck von Gebr. Gotthelft in Gasse I. Geschichte der Botanik. 81 Solla, R. F., Intorno a Benedetto Vitelli calabrese. (Bullettino della Societä Botanica Italiana. Firenze 1895. p. 32 —35.) Benedetto Vitelli aus Scalzati bei Cosenza, einer der tüchtigeren Schüler Tenor e's, betrieb mit Eifer das Studium der systematischen Botanik. Die Berge seiner Heimath durchstreifte er unermüdet, selbst mit Lebensgefahr, und legte die Schätze, die er von seinen Ausflügen heimgebracht, in zwei Herbarien nieder, welche derzeit im Besitze des Convict-Lyceums zu Cosenza sich befinden. Ref. hatte Gelegenheit, diese Herbarien, welche zum grössten Theile systematisch geordnet und noch ganz gut erhalten, sowie auch reichhaltig sind, zu sehen und Einiges darin nachzusuchen. Bei dieser Veranlassung erfuhr er das bewegte Leben Vitelli 's, welches er in kurzen Zügen allgemeiner bekannt machte. Es ist wohl anzunehmen, dass ein guter Theil der Sammlungen V i t e 1 1 i 's T e n 0 r e selbst zu Gute kamen und dass viele der Angaben, bezüglich der Standorte von Pflanzen der calabrischen Berge in den Werken T e n o r e 's dem Cosentiner Pflanzenfreunde zu verdanken sind. Vitelli war auch einige Zeit Director des landwirthschaftlichen Institutes zu Melfi, woselbst er sich um das Gedeihen der Anstalt, sowie um den Unterricht der Zöglinge viele Verdienste erwarb. Im Jahre 1826 geboren, endete er sein von Schicksalsschlägen arg heimgesuchtes Leben 1874 im Irrenhause zu Aversa. Von ihm sind, nebst den Herbarien in Cosenza, mehrere handschriftliche Nachlasse über die Flora, die Geologie von Cosenza u. a. m. vorhanden ; letztere konnte Ref. nicht zur Ansicht bekommen, sie werden von einigen Verwandten des Verstorbenen engherzig aufgehoben, soweit aber verlautet, an nicht gerade günstigem Orte. Solla (Vallombrosa). Fries, Th. M,, Naturalhistorien i Sverige intil Medlet af 1600 Talet. 8°. 78 pp. Upsala (Akademiska Bocktiyckeriet) 1894. Es sind sehr umfassende litterarische Studien, welche die Grundlage für diese bedeutungsvolle und interessante Arbeit der schwedischen mittel- alterlichen Naturgeschichte bilden 5 erfreulich wären mehrere derselben Art. Von Einzelheiten sollen folgende angeführt werden : Als einen der ersten schwedischen Naturforscher nennt Verf. Petrus de Daeia, einen Schüler von Alb er tus (den grossen), und bemerkt, dass viele vom Mittelalter aufbewahrte Manuscripte deutlich aussagen, dass die Schweden in dem wissenschaftlichen Leben des übrigen Europas eine grosse Rolle spielten. Gegen Ende des Mittelalters wurde Beiheft II/III. Bot Centralbl. 1896. 6 82 Geschichte der Botanik. die Universität in Upsala errichtet und erhielt in der Zukunft eine ausser- ordentliche Bedeutung fin- die Entwickelung der wissenschaftliBheu Studien im Norden. Die meisten im Folgenden erwähnten Naturforscher haben an derselben gearbeitet, z. B. 0. M. Gothus, der während einer Reise nach Rom ein ganzes Werk verfasste, welches für mehr als 200 Jahre die hauptsächlichste, ja man dürfte vielleicht behaupten, die einzige Quelle für die Kenntniss der Völker und Natur des nördlichen Europas bildete, in rein botanischer Hinsicht jedoch unbedeutend war. Später wirkte der energische Johannes Rudbeckius eifrig für das botanische Studium, dessen erster Professor Johannes Chesneephorus war, er hielt Vor- lesungen, trat aber in keiner Beziehung bahnbrechend auf; grössere Be- deutung gebührt Johannes Franck oder Franckenius, der 3G25 zum Professor der Botanik ernannt wurde. Er practicirte zugleich als Arzt und besass grosse Herbarien und Blütensammlungen, seine litterarische Thätigkeit umfasst eine Monographie der zwei damals bekannten Nico- tiana- Arten und eine Arbeit über „Schlaf der Pflanzen", in welch letzterer er sich als ein kritikloser Schüler des Paracelsus, ein Mann der Finsterniss und Verwirrung, zeigt; später verfasste Franck: y,Speculum botanicum, anno 1638", ,.Sp. b. renovatum 1659", die erste schwedische Botanik. Hierin folgt er der Nomenclatur des Tabernaemoutanus. Die erste Ausgabe, ist ohne Diagnosen, in der zweiten werden mehrere von den neu „entdeckten" Arten diagnosticirt. Linne hielt das Andenken Franck's in hohen Ehren und benannte nach ihm eine Pflanze: „Franckia". Franck war bemüht, einen eigenen Universitätsgarten zu errichten, sein Vorhaben scheiterte jedoch an dem Mangel der nöthigen Geldmittel. Verf. erwähnt zum Schluss verschiedene in unseren Augen ganz wunderbare Disputationen, z. B. : „Ist eine Verwandlung von Pflanze und Strauch in Stein möglich?" „Wird Zingiber in Schweden wildwachsend gefunden?" Die werthvolle und interessante Abhandlung wird mit dem Jahre 1639 abgeschlossen. Madseu (Kopenhagen"). Fries, Th. M., Bidrag tili eu lef n ads teckniu g öfver Carl von Linne. III. Programm (Inbjudning.sskrift der Universität Upsala.) 8". p. 111 — 167. Upsala (Akademiska Boktryckeriet) 1895. Vorliegender dritter Abschnitt des Verf., „Beiträge zu einer Lebensschilderung Carl von Linne 's" behandelt Linne's Reise nach Lappland im Jahre 1732, eine Reise, die in Ansehung ihrer Resultate unzweifelhaft als die wichtigste zu bezeichnen ist, die je in Schweden gemacht wurde. Die ausführliche Beschreibung erzählt auf Grund der besten Quellen, wie Linne durch das Beispiel Ol. Rudbeck's des Jüngeren für eine Reise nach den Bei'gen Lapplands begeistert wurde, wie schwer es hielt, die kleineu Geldmittel aufzubringen, die endlich für seinen Zweck, „die Lappmark in 3 Regna Naturae zu illustriren" ihm überwiesen wurden, wie er, mit dürftiger Ausstattung am 12. Mai 1732 a. St., 25 Jahre alt, Upsala verlässt, wie er allerlei Hindernisse und Gefahren Geschichte der Botanik. 83 zu überwinden hat, und wie er, durch Finland den Rückweg nehmend, am 1 0. Oktober desselben Jahres zurückkehrt. Ausser über Gegenstände der drei Naturreiche machte er über das Leben und Treiben der Lappen eingehende Studien ; die einzige ausführliche Publication seiner vielen Beobachtungen in diesen Gegenden des hohen Nordens ist seine Flora Lapponica, die ausschliesslich auf seinen dortigen Untersuchungen fusst, die aber auch immer als ein hervorragendes Werk von bleibender Bedeutung angesehen wurde. Von seinen übrigen Wahrnehmungen sind die meisten in andere Arbeilen hier und da eingefügt. Anstatt der vielen „Fabulosae t r a di ti on es", denen man von alter Zeit her noch Zutrauen schenkte, setzte Linnö die Kenntniss der wahren Natur des Landes, und nicht nur in Schweden selbst, auch im Auslande erweckte seine abenteuerliche Reise viel Aufsehen. An der sicheren Hand des Verf. folgt mau dem jungen geistreichen Forscher auf seiner kühnen Fahrt. Sarauw (Kopenhagen). JFries, Tli. M., Bidrag tili en lefn adst eck ning öfver Carl von L i n n e. IV. (Programm [Inbjudningsskrift] der Universität Upsala.) S\ p. 167—224. Upsala 1896. Dieser vierte Abschnitt der Lebensschilderung Carl von Linne's umfasst seine letzten Studienjahre zu Upsala 1733 — 1734. Seine schwierige ökonomische Lage veranlasste ihn, fleissig Unter- richt zu ertheilen, während er an einer ganzen Reihe von Abhandlungen verschiedener Disciplinen emsig fortarbeitete , für die es seinen Be- mühungen jedoch nicht gelingen wollte, einen Verleger zu finden. Be- sonders hielt er ein CoUeg über Mineralogie, das viele Zuhörer heran- lockte, und machte nachher eine Reise nach Falun, um die Bergwerke zu besuchen. Die wichtigste in diesen Zeitabschnitt fallende Begebenheit war jedoch die grössere Reise, die er auf Einladung von Baron Reuterholm durch die Provinz Dalarne unternahm. Es sollte Natur und Volk in dieser entlegenen Gegend untersucht und beschrieben werden, wie er es früher in Lappland gethan hatte. Die Fahrt wurde in Gesellschaft mit 7 anderen Studiosi aus Upsala vorgenommen , die alle ihr specielles Beobachtungsgebiet zuertheilt erhielten. Die Reise wui-de am 3. Juli 1734 angetreten und bot lange nicht die Schwierigkeit, die der einsame Jüngling in den lappischen Ein- öden erfahren hatte. Was die botanische Ausbeute aber betriflFt, so hatte er sich in dem Glauben getäuscht, dass die südlicher gelegene Gegend von Dalarne eine reichere Flora mit vielen seltenen Pflanzen aufweisen werde. Die in lebhaften Farben prangende Gebirgsflora des hohen Nordens war hier nur sparsam vertreten, die Berge waren grösstentheils von weissem Moos- polster, das dort gefehlt, überzogen. Utrieularia minor war die einzige für Schweden neue phanerogame Pflanze, die erbeutet wurde. Die nüchterne Schilderung der thatsächlichen Naturverhältnisse war aber um so werthvoller, da im selben Jahre eine Dissertation über die Zusammensetzung der Flora ganz falsche Vorstellungen erweckt hatte. 6* 84 Geschichte der Botanik. — Algen. Schon lange hatte Linne sich mit dem Gedanken getragen, eine Eeise nach dem Ausland zu machen, um dort zu promoviren, denn es war damals in Schweden üblich, nur eine an einer auswärtigen Universität erlangte Doctorwürde als vollgültig anzuerkennen. Erst jetzt aber kam er in die Lage, seinen Plan verwirklichen zu können. Bevor er die Reise antrat, musste er aber noch, um einen Reise- paes erhalten zu können, sich einer theologischen Prüfung unter- ziehen, dem einzigen Examen, das Linne an einer schwedischen Universität je absolvirt hat. Die Abreise von üpsala fand am 19. December 1734 statt. Sarauw (Kopenhagen). Kure, S., Philipp Franz von Siebold. Sein Leben und Wirken zum Andenken an seine Verdienste um Nippon, bei Gelegenheit der hundertjährigen Feier seines Geburtstages. 120 pp. Mit einem Portrait und zwei Abbildungen. Tokio 1896. [Japanisch.] Philipp Franz von Siebold, dessen lOOj ähriger Geburtstag am 17. Februar 1896 in Tokio unter Theilnahme zahlreicher Fachgenossen, Schriftsteller u. A. mit einer grossen Festlichkeit gefeiert wurde, ist ein Wohlthäter bezüglich der Einführung europäischer Wissenschaften in's alte Japan. Seine allseitigen Forschungen auf den Gebieten der einheimischen Flora, Fauna, Geographie, Ethnologie, Medicin u. s. w. während seiner zweimaligen Besuche (der erste Besuch erfolgte im Jahre 1823) waren sehr erfolgreich, indem er nicht nur in der europäischen Welt Kenntnisse über das Eremitage-Land verbreitete, sondern auch durch seine Lehrthätigkeit und Anregung eine Anzahl von Schülern im Lande ausbildete, unter welchen der noch arbeitstüchtige, eisengesunde, 94jährige Dr. K. Ito, Ex-Professor der Botanik an der Tokio-Universität, einer der hervorragendsten ist. Verf. bemüht sich, in dem vorliegenden, zur Jubelfeier verfassten Werke eine möglichst genaue und ausführliche Biographie von Siebold aus zahlreichen Litteraturquellen und Anekdoten zu liefern und seine Ver- dienste um das alte Japan um Einführung europäischer Cultur hervorzu- heben. Die Arbeit enthält folgende Paragraphen : Die ersten Europäer in Nippon, Nippons Verkehr mit Holland, östliche Wanderung europäischer Cultur, Einführung europäischer Medicin, Siebold's Vorfahren, seine Schuljahre, erste Nippon-Reise, in Nagasaki, Forschen und Lehren, Reise nach dem Hofe des Shoguns zu Yedo, unverschuldeter Arrest, vorläufige Heimkehr, zweite Nippon-Reise, zweite Heimkehr, Verdienste, Werke, Scliüler und Freunde, Denkmäler im Westen und Osten. Miyoshi (Tokio). "Wille, N., Ueber die Lichtabsorption bei den Meeres- algen. [Vortrag, gehalten in der biologischen Gesellschaft zu Christiania, 21. März 1895.] (Biologisches Centralblatt. Bd. XV. No. 14. p. 529—536.) Ausgehend von der Beobachtung, dass gar manche Braun- und Roth- algen tief im Zellgewebe liegende Chromatophoren besitzen, legte sich Algeu (Physiologie). 85 "Verf. die Frage vor, ob letztere in der That noch im Stande seien, bei der Kohlensäurezersetzung eine wirksame Rolle zu spielen. Er suchte deshalb zunächst festzustellen, wie weit das Sonnenlicht in den Thallus der betreffenden Pflanzen einzudringen vermag. Zur genauen Bestimmung der in Betracht kommenden Lichtstrahlen wurde ein Mikrospectroskop von Z e i s s benutzt. Durch den Spiegel des Mikroskopes wurde ein Band paralleler Lichtstrahlen auf den Tubus geleitet, von dem das Objectiv ent- fernt war. Dann wurde ein Stück der zu untersuchenden Alge (A s c o - phj'llum, Fucus, Laminaria, Rhodymenia) fest gegen die untere Tubusöffnung gepresst und untersucht, wo die Lichtabsorbtion stattfand. Die Resultate dieser Untersuchungen hat Verf. in einer Tabelle über- sichtlich zusammengestellt. Es geht daraus hervor, dass die Hauptmasse der grünen, gelben, orange und rothen Strahlen nicht absorbirt wird, sondern bis in das innerste Zellengewebe der Algen, wo Chromatophoren vorkommen, eindringen kann. Ob diese Lichtstrahlen jedoch hinreichen, jene im Inneren liegende Zellen zur Assimilation zu befähigen, hat Verf. nicht weiter durch genaue Experimente nachweisen können, zweifelt aber auf Grund seiner früheren Untei suchungen über die Blasen der Fucaceen nicht mehr daran, Seine Beobachtungen über die in den Schwimmblasen enthaltene Luft sind in neuerer Zeit durch Untersuchungen von Fräulein Hedwig Loven ergänzt und erweitert worden. Aus denselben ergibt sich, dass die Luft in den Blasen eine andere Zusammensetzung besitzt, als die des umgebenden Wassers, mithin nicht etwa durch Diffusion aus letzterem in die Blasen gelangt sein kann. Die Sauerstoffmenge ist in den Blasen am grössten zur Mittagszeit und am kleinsten in der Nacht. Die Algen verwenden einen Theil dieses Sauerstoffs bei der Athmung, er- setzen ihn aber durch die Assimilation. Bei Sauei'stoffmangel des um- gebenden Wassers verbrauchen sie den Sauerstoff der Blasen vollständig. Gestützt auf diese Thatsachen, kommt Verf. zu dem Schlüsse, dass die in den inneren Zellen der Algen liegenden Chromatophoren die Aufgabe haben, die bei der Athmung in den inneren Zellen entstehende Kohlen- säure zu spalten. Wegen Fehlens jeglicher Intercellularräume im Innern der Algen kann die Kohlensäure nämlich nicht so leicht in das umgebende Wasser oder in das eigentliche Assimilationsgewebe entströmen. Bei höheren Pflanzen wird bekanntlich der Gasaustausch durch Intercellular- gänge und die damit in Verbindung stehenden Spaltöffnungen bewirkt. „Da nun die Algen solche entbehren, helfen sie sich auf eine andex-e Weise bei dem Gasaustausche für ihre intensive Kohlensäureassimilation (die ihr rascher Wuchs erfordert) und Respiration. Das eigentliche Assimilationssystem zur Spaltung der aus dem Wasser aufgenommenen Kohlensäure ist nämlich bei den Algen bis in die äusserste oder jedenfalls bis in die zwei bis drei äussersten Zellenschichten verlegt, indem eine Epidermis in dem Sinne, wie bei den höheren Pflanzen, ganz und gar fehlt. Um aber die in dem inneren Gewebe durch Respiration gebildete Kohlen- säure zu spalten, haben die Algen also weniger hervortretende innere Chromatophoren, die bei Sonnenlicht diese Arbeit ausführen können, so wie das der Fall ist mit den Zellen des Filzgewebes in den Blasen der Fucaceen." Mit einem Hinweise auf das eigenthümliche innere Assi- milationsgewebe bei Desmarestia aculeata (L.) Lamour schliesst Verf. seine äusserst interessante Arbeit, Lenimermann (Bremen). 86 Algen. Richter, Paul, ^Scenedesmus Opoliensis P. Rieht, uov. sp.'^ (Zeitschrift für angewandte Mikroskopie. Bd. I. p. 3 — 7. Mit 1 Holzschnitt im Text.) Vorstehende, vom Autor sehr treffend charakterish-te Species eriunert im Habitus an Sc. quadricauda (Trp.) Breb., unterscheidet sich aber davon durch die zugespitzten Zellen. Das Coenobium ist vierzellig. Die äusseren Zellen desselben sind ungleichseitig spindelförmig mit schwach sichelförmig gebogener Rücken- und etwas aufgetriebener Bauchlinie ; nach den Enden zu gehen sie in einen verschmälerten abgestutzten Hals- theil über. Die Stacheln sind sehr lang, schwach gebogen und sitzen an den Enden der äusseren Zellen. Sie entstehen durch Ausstülpung der Zell- haut. Die mittleren Zellen sind spindelförmig und nachenähnlich ; ihre Längsachsen laufen parallel. Häufig sind sie gegen die Achsen der äusseren Zellen verschoben. Das Chlorophor scheint ein verschlungenes Band zu bilden und enthält ein rundes Pyrenoid. Zellen ohne Stacheln 17 — 28 H lang, 5 — 8 ju breit, Stacheln 15 — 28 /ii lang. Verf. fand diese Form auch in No. 1108 der Rab en ho rst 'sehen Exsiccatensammlung (Algen Europas) und in No. 5G2a von Witt rock et Nordstedt: Algae exsiccatae. Das vom Verf. in V2°/o Formaldehyd aufbewahrte Material ver- blich nach kurzer Zeit und zerfloss zu Schleimklumpeu. Verf. ist daher der Ansicht, dass man zur Aufbewahrung von Algen wohl Formaldehyd von 2*';o und mehr anwenden muss. Lemmermann (Bremen). Wildemau, E. de, Le genre Palmodactylon Näg. (Bulletin de l'Herbier Boissier. Tome III. 1895. p. 328— 33o. Avec pl. VIII.) P. varium Näg., P. subramosum Näg. und P. simplex Näg. gehören zu derselben Art, welche Verf. P. Nägelii (p. 332) nennt. Knoblauch (Tübingen). Ahlborn , F. , Ueber die Wasser blute Byssus flos aquae und ihr Verhalten gegen Druck. (Verhandlungen. des naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg 1895. Dritte Folge IL p. 25—36. Hamburg 1895.) An der Oberfläche eines Flöckchens von Aphan i zonien on flos aquae bewegen sich einzelne Fäden gleitend gegen die Pole hin, so dass sich eine immer länger werdende Spitze von Fäden bildet. Die Ge- schwindigkeit der Gleitbewegung ist verschieden ; beobachtet wurde eine gegenseitige Verschiebung zweier Fäden um eine Zelllänge in einer Minute und auch eine solche von 8 Zelllängen in ^/2 Minute. Einzelne frei über den Rand des Flöckchens herausragende Fadenenden führten auch oscillirende Bewegungen von 10 — 15*^ aus. Die Oscillatiou erfolgte innerhalb einer viertel Minute, wonach wieder etwa eine Minute Ruhe eintrat.. Der Zusammenschluss der Fäden zu einem Flöckchen geschieht allem An- schein nach durch einfache Oberflächenanziehung. Durch die Bewegungs- Algen. 87 fähigkeit ihrer Fäden vermögen sich die Flöckchen seitlich auszuziehen ; sie spalten sich auch zu spindelförmigen Theilflöckchen. In einem engen Gefäss oder zusammengetrieben au geschützten Ufer- stellen und in engen Buchten bleiben die Algen nicht mehr schwimmend, sondern sinken nach kurzer Zeit grösstentheils zu Boden. Die Algen finden an diesen Orten nicht eine ihrem grossen Bedürfniss an gas- förmigen Nahrungsmitteln entsprechende Menge derselben, sie sterben an „Gashunger". Die grosse Empfindlichkeit der Wasserblüte gegen geringe Aende- rungen ihrer Existenzbedingungen, namentlich auch gegen Druck, zeigt folgendes Experiment : Sind die Algen in ein vollständig mit Wasser gefülltes Fläschehen eingeschlossen, so gehört nur ein massig kräftiger Druck auf den Kork dazu , um die Wasserblüte augenblicklich zum Untersinken zu bringen. Vermittels der Compressionspumpe war ein hydrostatischer Druck, einer Wasserhöhe von 25 — 26 m entsprechend, erforderlich , während unter Anwendung eines massigen Stosses eine "Wassersäule von 1 m Höhe die Algen zum Untersinken brachte. In dem Augenblicke, wo die Algen in Folge des Druckes vom Niveau herab- zusinken beginnen, nehmen sie eine sehr deutlich dunkler grüne Farbe an. Weder an der Oberfläche der Algenflöckchen, noch innerhalb der- selben zwischen den Fäden sind Gasbläschen vorhanden, aber es konnte auch unter dem Mikroskop ein Austreten von Gaseinschlüssen aus den Zellen nicht beobachtet werden, wenngleich solche angenommen werden müssen. Die Fällung der Algen durch Druck hat unter allen Umständen das Absterben derselben zur Folge. Das Phykocyan diffundirt innerhalb ein bis zwei Tagen in grossen Mengen in's Wasser. Durch Bakterien tritt sodann eine Cellulosegährung unter Entwickelung von Sumpfgas CH4 ein, das Wasser hat einen ausgesprochenen Geruch nach Milchsäure und in einiger Zeit auch nach Schwefelwasserstoft. Brick (Hamburg). Borzi, A., Probabili accenni di conjugazione presso aicune Nostochinee. (Bulletino della Societa botanica italiana. 1895. p. 208—210.) Verf. beobachtete, dass bei Anabaena inaequalis, torulosa, oscillarioides und tenuissima (n. sp.) die sich zur Spore um- wandelnde Zelle stets erst durch eine Wand in zwei Zellen zerlegt wird. Diese beiden Zellen trennen sich aber nicht von einander, sondern es findet vielmehr später eine Auflösung der trennenden Querwand und eine abermalige Vereinigung zu einer Zelle, die sich eben zur Spore ausbildet, statt. Ob dieser Process als Sexualakt aufzufassen ist, lässt Verf. un- entschieden. Zimmermann (Berlin). France, R., Beiträge zur Kenntniss der Algengattung Carteria. (Termeszetrajzi Füzetek. Vol. XIX. Pars I. 189(3. p. 105—113. Mit 1 Tafel.) Eine für den Ausbau der Systematik bei den Chlam y d 0 m onade n sehr wichtige Arbeit. Sie beschäftigt sich der Hauptsache nach n.it 88 Algen. einer genauen Beschreibung der von 0. Dill in seiner Arbeit: „Die Gattung Chlamydomonas und ihre nächsten Verwandten" beschriebeneu Carteria obtusa Dill. Die Angaben dieses Forschers werden theils ergänzt, theils berichtigt. Neben typisch ausgeprägten Formen fand Verf. auch Individuen, welche am hinteren Körperende spitz ausgezogen waren und sehr an Chlorogonium erinnerten. Er glaubt, die Formen mit Carteria obtusa Dill vereinigen zu können, da er sich bei Carteria multifilis Fres. von der Fähigkeit des Protoplasmakörpers, amöboide Veränderungen vorzunehmen, durch directe Beobachtung überzeugen konnte (Fig. 1 — 4). Die Membran ist äusserst zart. Die vier Cilien ent- springen aus einem Punkte des Hautwärzchens. Sie krürnmeu sich bei normalen Individuen in sanftem Bogen rückwärts (Fig. 2 — 5, 18 — 20) und bewirken eine ..lebhafte, wälzende Bewegung, wobei sich der Körper um seine Längsachse von links nach rechts dreht". Das Chlorophor ist bei den jüngeren Schwärmzellen der Chlamydomonaden „an eine einzige kleine Plasmascheibe gebunden, welche aber mit dem weiteren Fortschreiten der I^ntwickelung sich in einzelne Stücke zerschlitzt'". — „Bei den meisten ausgebildeten Zellen ist das Chlorophor keine Scheibe mehr, sondern aus zahlreichen, meist longitudinalen, zumeist regelmässig, nicht selten jedoch unregelmässig entwickelten Bändern zusammengesetzt". Verf. sammelte z. B. Individuen von Carteria obtusa Dill, deren Chlorophor noch nicht zerschlitzt war. Nach einigen Tagen zeigten sich aber schon Schwärmzelleu mit bänderförmigen Chloroplasten. Die einzelnen Chlorophyllbänder können aber auch nocli weiter zerstückelt werden und in einzelne rundliche Scheiben zerfallen (Fig. 3, 17). Verf. folgert daher, „dass das Chlorophor von Carteria imd wahrscheinlich aller übrigen Chlamydomonaden kein unverändei-liches, constantes Organ ist, sondern in seiner Gestaltung sich verschiedenen Einflüssen anpasst, so dass seine Form keineswegs als Arten m er km al benutzt werden kann". Das Pyrenoid liegt immer wandständig unter dem Zellkern. Verf. glaubt, dass die Lage des Pyrenoids nicht imirer constant ist. Bei C. multifilis (Fres.) fand er z. B. das Pyrenoid bei mehreren Individuen in verschiedener Weise verschoben. Das ovale, scheibenförmige Stigma liegt am Vorderende der Zellen, mitunter auch am Hinterende. Der Zellkern liegt immer im Centrum. Die ungeschlechtliche Vermehrung geschieht durch Längstheilung, die geschlechtliche durch Gameten, welche bei der Copulation mit den Vorderenden vollständig verschmelzen (Fig. 11 und 12) und sich zu einer nackten Kugel vereinigen. Die beiden Zell- kerne verschmelzen schon vor der vollständigen Vereinigung der Gameten miteinander. Die beiden Augenflecke zerfallen rasch in einzelne Körnchen, entfärben sich und verschwinden. Verf. sah wieder- holt „das Ausstossen von Körnchen aus den jungen Zj'goten". Nachdem dann auch die Pyrenoide immer unkenntlicher geworden sind, umgiebt sich die Kugel mit einer dicken Wand (Fig. 13). Zum Schluss zieht Verf. aus seinen Beobachtungen die systematischen Consequenzen. Er unterscheidet 3 Cart er ia- Arten, nämlich Carteria multifilis Fres.. Carteria Klebsii Dang. und Carteria minima Dang. Carteria cordiformis Carter vereinigt er mit Carteria multifilis Fres. Leramerinann (Bremen). Algen. 89 Borge, 0., Bidrag tili kännedomen om Sveriges Chloro- phyllophyceer. IL Chlorophyllophyceen aus Falbygaden in Westergötland. (Bihang tili K. Svenska Vetenskaps-Aka- demiens Förhandlingar. Bd. XXI. 1895. Afd. 3. No. 6.) 8". 2Q pp. 1 Taf. Stockholm 1895. Die hier aufgezählten Algen waren vom Verf. im Siliirgebiet im Sommer 1892 gesammelt worden. Neu sind: Pediastrum angulosum (Ehrenb.) Menegh. ß. araneosum Rae. f., nach La mm er mann in litt, ziemlich genau vaii P. mirabile \^%\\\m. übereinstimmend. Spirogyra calosjjora Cl. f., mit spitzen Erhöhungen des Mesosporiums. Closterium acerosum (Schrank) Ehrenb. forma tumida; C. striolatum ß. erectum Klebs f. tumida. Xanthidum antilo]}aeum (Breb.) Ktz. ß. dimazum Nordst. f. Cosmarium Wittroclcii Lund. v. Schmidlei (C. Wittr o ck li Schmidle 1893); C. crenatum Ralfs f.: C. Naegelianum Breb. f. ; C, tetrachondrum Lund. f. ; C. striatum Boldt. f. Stau- rastrum Dickiei R. ß. j^arallelum Nordst. f. ; St. dejectum ß. Debaryanum (Jacobs.) Koidst. f.; St. oxyacantha Arch. f. ad subsp. Sibiricum Boldh. {St. scorpioideum Delp. mit var. hrevius gehört auch hierher). Diese und noch einige andere Arten sind auf der Tafel abgebildet. Nordstedt (Lund). Gutwinski, R., Prodrom us f'lorae Algarum galiciensis. (Anzeiger der Acaderaie der Wissenschaften in Krakau. Mai 1895. [Nach dem Resume des Verf.]). Aus der historischen Uebersiclit, welche den ersten Theil dieser Ab- handlung bildet, ist zu entnehmen, dass Hyacinth Lobarzewski im Jahre 1840 zuerst 4 Algenspecies, die aus Galizien stammen, in der Zeit- schrift Linnaea (Bd. XIV.) veröffentlichte. 23 Jahre später kamen ebenso viele neue Species (23), von K. Schliephake gesammelt, hinzu. Im Jahre 1865 zählte J. Schuhmann bereits 205 Diatomeen auf, welche vom Verf. auf 168 Arten reducirt wurden. Zwei Abhandlungen von J. Rostafiriski folgten im Jahre 1883 und ein Jahr später E. Janczewskis Arbeit. Letzterer berichtet über eine neue Cyano- phj'ceen- Gattung, die er auf Batrachospermum moniliforme entdeckt hatte und Godlewskia aggregata nannte. Gleichzeitig hatte der Verf. seine erste Algen- Aufzählung (Materj^aly do flory wodo- rostöw Galicyi) veröffentlicht, der bald darauf die Arbeit R. Raci- borski's folgte. Seither haben die beiden zuletzt genannten Autoren die Beobachtungen über die Algen Galiziens fortgeführt und in den Schriften -der Academie der Wissenschaften in Krakau niedergelegt. Der Verf. hat nun alle bisher aufgezählten Species kritisch durch- gesehen. Die Zusammenstellung erfolgte nach De Toni's Sylloge (1889 — 1894), nur die Cyanophyceeu wurden nach A. Hansgirgs Prodromus (Th. II) eingereiht, während Sphaerogonium Rostaf. als selbstständige Gattung wieder aufgestellt wurde. Im Allgemeinen unterscheidet der Verf. zwei Algen-Formationen in Galizien, und zwar eine Berg- und eine gemischte Formation, wovon nur 7,0317 /o der gesammten Algen auf die Bergformation entfallen. Der zweite Theil dieser Arbeit bringt eine systematische Aufzählung aller hierher gehörigen Species und Varietäten. Bis Ende des Jahres 1894 wurden in Galizien 1057 Algen - Species entdeckt. Mit den 90 Pilze. Varietäten ergiebt sich die Zahl 1479. Zum Schlüsse folgt eine Tabelle, welche die vergleichende Zusammenstellung der Resultate der Algen-Er- forschung von Schlesien, Böhmen, Bayern und Deutschland enthält. Chimani (Wien). Ward, H. M., The formation of bacterial colonies. (Aniials of Botany. Vol. IX. 1895. p. 653 — 657.) Verf. gelangt auf Grund seiner Untersuchungen, bei denen die Ent- stehung der Kolonien aus der einzelnen Bakterie unter dem Mikroskop verfolgt wurde, zu folgenden Sätzen : 1. Die Variationen in der Gestalt, Wachsthumsweise, Grösse und Farbe, sowie andere Charaktere der Plattenkolouien, sind auf viel geringere Variationen in der Gelatine und der Umgebung zurückzuführen, als bisher angenommen wurde. 2. Bei den aus Flusswasser isolirten Bakterien haben die wechselnden Ernährungsverhältnisse vor der Cultur im Laboratorium auf dieselben der- artig eingewirkt, dass die Plattenculturen in den verschiedenen Zeiten des Jahres oder auch in der gleichen Jahreszeit je nach der Zeitdauer, die die betreifenden Bakterien in dem Flusse vegetirt haben, eine sehr ver- schiedene Entwicklung zeigen. 3. Diesen Ursachen der Variation ist es in erster Linie zuzuschreiben, dass es so schwierig ist, Bakterien nach irgend einer Beschreibung zu bestimmen. Zimmermann (Berlin). Jaczewski, A., Les Chaetomiees de la Suisse. (^Bulletin de l'Herbier Boissier. T. III. 1895. p. 494—496.) Verf. unterscheidet drei Ch a e tom ium-Arten : Ch. chartarum Winter nee Erhr. (== Ascotricha chart. Berk, Myxotrichum chartarum Kunze), Ch. elatum Kunze (= Sphaeria connata Tode, Ch. Fieberi Fuckel nee Corda etc.) und Ch. pannosum Wallroth. Knoblauch (Giesseu). Jttarchal, E., Champignons coprophiles de Belgique. (Bulletin de la Societe Royale de Botanique de Belgique. XXXIV, 1895. p. 125. Mit 2 Tafeln und Textfig.j Verf. studirt seit längerer Zeit die in Belgien sich findenden mist- bewohnenden Pilze. In früheren Mittheilungen hatte er 108 Arten dieser Gruppe beschrieben; durch die vorliegende Arbeit werden 44 noch nicht für Belgien bekannte resp. überhaupt neue hinzugefügt. Es seien nur die neuen Arten kurz angeführt. Eurotium semiimmersum auf Schweinemist, verwandt mit E. pulcherrimum Wint. Humaria lepor um Fuck. var. macr ospor a auf Hasenkoth. B o udie r ella Sacc. nov. gen. mit der B. cana March. Diese Ascob o le en- Gattung unter- scheidet sich von Boudiera durch die mit Längsrissen aufspringende Asken, in denen nur vier hyaline Sporen gebildet werden. Diese seltene Art fand sich nur einmal auf Fuchsmist in den Ardennen. Trichia varia Pers. var. f imi c ol a auf Kaninchenkoth. Cephalosporin m asper um Pilze. 91: auf Schafmist, C. oxysporum auf Wildschweinskoth. Gliocladiui» m ac r 0 p o d i n n m auf Mist vom Känguruh. Acremoniella atra Sacc. var. fimiseda auf Vogelmist. Botrytis fulgens auf Gänse- koth. E chin 0 b 0 try um pulvinatum auf Hühnermist. Staehy- botrys crassa auf Hirschkoth. Periconia scyphophora auf ver- unreinigtem Holz, P. felina auf Katzenkoth. Tri ch o spor ium- inflatum auf Schweinemist. Graphium stercorarium auf Schaf- und Gänsekoth. Lachnodochium nov. gen. mit der Art L. can- didum auf Wildschweinsmist. Verwandt ist die neue Gattung mit Cephalüdochiuni Bon., unterscheidet sich aber durch die Sporen und die Verzweigung der Conidienträger. Lindau (Berlin). Harper, ß. A., Beitrag zur Kenntniss der Kernt lieilung und Sporenbildung im Ascus. (Berichte der Deutschen botanischen Gesellschaft. 1895. p. 67—78. Tafel 27.) Die Untersuchungen das Verf. wurden in erster Linie an P e z i z a Stevensoniana und Ascolobus furfuraeeus angestellt. Bezüg- lich der Entstehung der Asci fand er zunächst, dass in manchen Fällen allerdings die apicale Zelle des ascogenen Hyphen steril bleibt, Avie von Dangeard als Regel angegeben wird, dass aber zuweilen auch sicher aus der apiealen Zelle selbst der Ascus hervorgeht. In den jungen Ascis konnte Verf. ferner vier Kerne beobachten, die zunächst paarweise mit einander zu zwei Kernen und schliesslich zu einem Kerne verschmelzen. Während dieser Vorgänge sind im Cytoplasma mehrere verschieden grosse- Körnchen sichtbar, die zum Theil mit den Kei-ukörperchen übereinstimmen, zum Theil aber auch eyanophil sind. Mit dem ersten Wachsthum des Ascus verschwinden sie allmählich. In den ersten Theilungsstadien des Ascuskernes beobachtete Verf. in denselben einen stark cyanophilen, gewundenem Chromatinfaden, der eine deutlich körnige Structur zeigte, und ein grosses erythrophiles Kern- körperchen, manchmal ausserdem noch ein oder zwei kleinere. Alsbald bilden sich durch Contraction des Chromatingerüstes dickere Stäbchen, die Chromosomen, die unter sich sowie mit der Kernwandung durch sehr viele^ fast achromatische Fasern verbunden sind. Die Chromosomen sammeln sich dann in der Aequatorialebene an, und es entsteht gleichzeitig eine wobl ausgebildete Kernspindel. Bald darauf findet ein Auseinanderweichen der Chromosomenhälften (Längsspaltung der Chromosomen wurde zwar nicht direct beobachtet) nach den Tochterkernen hin statt. Es liess sich in diesem Stadium mit Sicherheit constatiren, dass die Zahl der Chromosomen acht beträgt. An den Polen der Kernspindel beobachtet man ferner einen etwas abgeplatteten kugeligen Körper, von dem deutliche Polstrahlungen ausgehen. Doch lässt sich kein Centrosom mit umgebendem hellen Hof unterscheiden ; vielmehr besteht das Centrum aus dichtkörniger Substanz. Nach der Ankunft der Chromosen an den Pol verschwinden allmählich die Polstrahlungen und die Chromosomen bilden ein dichtes Häufchen an der Innenseite der Kernwandung, die in ■diesem Stadium noch vollständig erhalten ist und erst bei dem weiteren Auseinanderweichen durchbrochen wird und dann plötzlich zu verschwinden 92 Pilze- scheint. Die Spindelfasern werden gleichzeitig gerade gestreckt und bilden einen schmalen Cylinder zwischen den Tochterkernen. Erst nach- dem sich das Chromatin der Tochterkerne mit einer Membran umgeben hat, verschwindet die Mutterkernspindel. Während dieser Zeit wird auf beiden Tochterkerneu an der bis- herigen Anheftungsstelle der Spindel ein sich blau färbender Körper sicht- bar. Derselbe soll aus dem zuvor am Pol der Kernspindel sichtbaren Körper entstehen, der durch den Tochterkeru hindurchgezogen wurde, um auf der dem Aequator des Mutterkerns zugekehrten Seite zum Vorschein zu kommen. Die Nucleolen verlieren während der Kerntheilung bedeutend an Grösse. Ueberreste derselben waren aber noch nach vollständiger Aus- bildung der Tochterkerne im Cytoplasma nachweisbar. Die nun folgenden beiden Theilungen zeigten im Wesentlichen das gleiche Verhalten ; bei der ersten derselben war noch mit Sicherheit das Vorhandensein von acht Chromosomen nachweisbar, für die letzte ist dies ebenfalls wahrscheinlich. Im Cytoplasma beginnt bereits mit der Theilung der vier Tochter- kerne zweiter Generation die Zusammenhäufung der Sporensubstanz, so dass nach Vollendung der letzten Theilung die acht Kerne paarweise zusammenliegen, jedes Paar von einer ziemlich bestimmten abgerundeten Plasmamasse umgeben, welche allmählich beiüi Voneinanderrücken der Kerne durchschnürt wird. Die Abgrenzung des elliptischen Sporenkörpers wird zunächst durch eine sehr dünne helle Schicht vollzogen, die allmählich dicker wird, aber fast ganz achromatisch bleibt. Auf der inneren Ober- fläche dieser Schicht wird endlich die Sporenmembran angelegt. Bezüg- lich der Zahl der in den Sporen enthaltenen Zellkerne bemerkt Verf., dass er in den obengenannten Arten, sowie auch bei Peziza badia und Plicaria repanda in Schnitten von alten, bereits zerfallenden Fruchtkörpern die Sporen stets einkernig fand. Zimmermann (Berlin). JJourqnelot, E. et Bertraiid, 0., Les ferraents oxjdants dans les Champignons. (Bulletin de la Societe mjcologique de France. 1896. p. 18.) Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Nachweis, dass bei einer sehr grossen Zahl von Pilzen oxydireude Fermente vorhanden sind, d. h. solche, welche den Sauerstoff der Luft zu oxydiren vermögen. Die Methode der Isolirung und der Nachweisung derartiger Fermente wird beschrieben. Es werden dann etwa 200 Pilze aufgeführt und angegeben, ob sich in ihnen Fermente der besprochenen Art finden. So enthalten fast alle untersuchten Arten von Russula, Lactarius und Boletus derartige Stoffe. Lindau (Berlin). Bourquelot, E. et Bertraud, G., Sur la colorations des tissus et du »uc de certains Champignons an contact de l'air. (Bulletin de la Societe mvcologique de France. 1896. p. 27.) Viele Pilze färben sich an Schnittstellen in Berührung mit der Luft. Die Verff. führen diese Farbenänderung auf ein oxydirendes Ferment Pilze. 93 zurück , welches durch seine Sauerstoffaufnahme einen bestimmten chemischen Körper anders färbt. Bei Boletus cyanescens lässt sich durch kochenden Alkohol der betreffende Stoff in Lösung von gelblicher Farbe erhalten. Das Ferment ist durch die Hitze zerstört. Die Lösung erhält sich unverändert, blaut sich aber sofort, sobald Laccase oder das Ferment des Pilzes hinzugefügt wird. Aehnlich verhalten sich Boletus luridus und erythropus, ferner die Milch von Lactarius flavidus. Auch das Dunklerwerden von Bussula nigricans beruht auf ähnlichen chemischen Vorgängen. Lindau (Berlin). Roze, E., L e Cohnia rosea-persicina Winter. (Bulletin de la Sociöt^ Mycologique de France. 1895. p. 104.) Verf. hat, wie er angiebt, den interessanten Schizomyceten zuerst in Frankreich beobachtet und giebt uns im Anscliluss daran eine kurze Geschichte der Art nach Winter, Rabenhorst's Kryptogamen- Flora. Pilze. Band I. Lindau (Berlin). Tral)iit^ M. L., Sur un PenicilUnm v^getant dans des Solutions concentrees de sulfate de cuivre. (Bulletin de la Societe botanique de France. T. XLII. 1895. 1.) Verf. hatte verflossenen Herbst „brandiges Getreide" in eine 2 pro- centige Kupfersulfatlösung gegeben. Nach kurzer Zeit wurde die Lösung trübe, und es zeigte sich am Grunde und an der Oberfläche des Gefässes ein kräftiges Mycelimn. Nach einigen Tagen war das Gefäss, welches ungefähr 2 Liter Flüssigkeit enthielt, mit einer flockigen Masse erfüllt. Als die Sporenbildung eintrat, bildeten sich kleine Inseln von matten Eosetten. Verf. konnte einen Penicillium unterscheiden, welchen er provisorisch P. cupricum nannte. Es zeigte sich, dass der Pilz noch bei einer Concentration von 9,5^/o Kupfersulfatlösung vegetirte. Chimani (Wien). Schostakowitsch, W., Ueber die Bedingungen der Conidi enbildung bei Russthaupilzen. (Flora. 1895. Ergänzungsband, p. 362 — 393.) Verf. hat durch exacte Reinculturen die verwandtschaftlichen Be- ziehungen zwischen verschiedenen sogenannten Russthaupilzen und die Bedingungen der Conidienbildung bei denselben festzustellen gesucht. Er fand zunächst im Gegensatz zu Laurent, aber in Uebereinstimmung mit Janczewsky, dass Cladosporium herbarum Link und H o r m o - dendron cladosporioides Sacc. vollständig selbstständige, mit ein- ander in keinem genetischen Zusammenhange stehende Pilze darstellen. Weder durch Aenderung der Beleuchtung, der Temperatur oder der chemischen Zusammensetzung des Substrates gelang es, den einen Pilz in den anderen überzuführen. Cladosporium unterscheidet sich auch, ab- gesehen von seinen durchwachsenen Conidienträgern und den mit Warzen 94 Pilze. ■bedecktun Conidienmembranen, durch abweichendes physiologisches Ver- halten von Hormodendron. So besitzt Cladosporium die merk- würdige Eigenschaft, bei 0 — 2*^C noch seinen vollen Entwickelungsgang zu durchlaufen, während Hormodendron unter solchen Bedingungen nur kurze Keimschläuche bildet. Das Maximum der Concentration, bei der Cladosporium noch im Stande ist, Conidien zu bilden, liegt, für Eohrzucker bei 25^lo, bei Hormodendron bei 75''/oi für Kalisalpeter bei 18, resp. 25^1 o. Schliesslich sind die Conidienti-äger von Clado- sporium nicht heliotropisch, die von Hormodendron aber stark positiv heliotropisch. Bezüglich Pleospora bestätigt Vert. die Angaben von GibeUi und Griff ine, nach denen dasselbe mit Cladosporium oder Hormo- dendron in keinem genetischen Zusammenhange steht. Auch der von Brunne als Hormodendron Hordei beschriebene Pilz zeigt in seinem Verhalten gegen Kohlehydrate von Hormodendron clado- sporioides erhebliche Verschiedenheiten. Eingehend bespricht Verf. sodann das Verhalten von Dematium pullulans, das trotz verschiedenartigster Variation der Culturbedingungen in keinem Falle in Cladosporium oder Hormodendron über- geführt werden konnte. Dasselbe bildete vielmehr unter gewöhnlichen Verhältnissen meist Hefezellen. In stark concentrirten Lösungen von Rohr- xmd Traubenzucker trat ein ateriles Mycel auf. Gleiche Wirkung hat die Verminderung des Sauerstoffdruckes. Ein sehr eigenartiges Verhalten zeigte aber Dematium bei der Cultur in höherer Temperatur (30 — 31*' C). Es bildete nämlich rundliche Zellkörper, die eine auffallende Aehulichkeit mit den Pilzen haben, welche gewöhnlich als Coniothecium bezeichnet werden. Dieselben können bei 30" einen Umfang von einigen Millimetern erreichen. Zuweilen wurde aber auch au den peripherischen Zellen dieser Zellkörper das Austreiben von hefeartigen Sprossungen beobachtet, und es konnte auch durch länger foi'tgesetzte Cultur bei höherer Temperatur ausschliessliche Hefebildung erzielt werden. Bei der Cultur von einer im Gewächshaus auf Tristiana - Blättern gesammelten Coniothecium- spec. konnte Vei-f. ferner beobachten, dass dieselbe Hefen bildete, welche den D em atium - Hefen vollkommen ähnlich waren. An letzter Stelle beschreibt Verf. Fumago vagans. Nach seinen Untersuchungen gehören zunächst die von Zopf aus Fumago gezüchteten Hefen und die aus diesen Hefen hervorgehenden Formen höchst wahr- scheinlich nicht zu Fumago, Dahingegen bestätigt Verf. die von Zopf beschriebene Mannigfaltigkeit der Conidienbildung und stellt eine durch Uebergänge verbundene Reihe auf, die von den einfach am Mycel aus- sprossenden Conidien bis zu complicirt gebauten Flaschenfrüchten und Pykniden hinführt. Für das Auftreten dieser verschiedenen Fruchtformen ist nun namentlich die Zusammensetzung des Nährsubstrats von Bedeutung, So fand Verf. u. a., dass Pepton mit anorganischen Salzen, Gelatine, Asparagin, Glycerin, Milch- und Traubenzucker und Maltose die Bildung der gestielten Conidienträger und Conidienbüschel hervorrufen. Auf Rohr- zucker bilden sich bei 8 — 13** C nur sitzende Früchte, bei 25° C lang- gestielte und Conidienbündel. Schliesslich sei noch erwähnt, dass Cladosporium und Hormo- dendron untergetaucht keine Conidien bilden , während Fumago, Pilze. 95 wenn die Nährflüssigkeit Zucker enthält , auch untergetaucht Conidien entwickelt. Zimmermann (Berlin). Lesage, P., Reche rclies experimentales sur la germi- nation des spores du Penicillium glaucum. (Annales des Sciences naturelles, ßotanique. Ser. VIII. Tome I. 1895. p. 309 —322.) Nach den Beobachtungen des Verfs. ist für die Keimung der Sporen ■von Penicillium glaucum eine Temperatur zwischen 1,5 und 43 "^ C erforderlich, das Optimum soll zwischen 22 und 26" C liegen. Die Keimung findet ferner in lufthaltigem Wasser, noch besser aber in feuchter Luft statt. Die iu letzterem Falle nöthige Feuchtigkeit der Luft bestimmte Yerf. in der Weise, dass er die Sporen über Kochsalzlösungen verschiedener Concentration keimen liess : er fand so, dass über einer 2 6.5*'/o Lösung noch Keimung stattfindet, während dieselbe über einer 30 ^lo Lösung unterbleibt. Die Grenze, bei der Keimung stattfindet, beträgt hiernach 0.82 — 0.84 von der Maximal-Wasserdampfspannung bei der betrefi'enden Temperatur. Schliesslich hat Verf. eine Keimung sowohl in reinem Sauer- stoff, als auch in sehr Sauerstoff-armer Luft beobachtet. Im zweiten Abschnitt beschreibt Verf. den Einfluss, den verschiedene Chemikalien auf die Keimung ausüben. Ref. erwähnt in dieser Hinsicht, dass die Dämpfe von Cedernöl, Jodoform, Naphtalin, Kampher, Patchouly etc. die Keimung nicht beeinträchtigen, wohl aber Nelkenöl, Aether, Chloroform, Essigsäure, Alkohol u. a. Von den untersuchten Säuren erwies sich Salz- säure als am wenigsten schädlich, bei dieser war selbst bei einer Con- centration 1 : 4 in zwei Tagen Keimung eingetreten ; in Dämpfen von Essig- säure trat dagegen selbst bei einer Concentration von 1:256 erst nach 24 Tagen, bei einer solchen von 1 : 64 überhaupt keine Keimung ein. Beim Alkohol lag das Maximum der Concentration, bei der noch Keimung statt- findet, zwischen 4.2 und 6.2 ^/o. Zimmermann (Berlin). Dietel, P., Zur Kenn tniss der Gatt nng Uredinopsis Magnus. (Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft. Bd. XIII. 1895. p. 326—332. Taf. XXVL Fig. 1—13.) Zu der von Magnus in die Verwandtschaft der Phycomyceten verwiesenen Gattung Uredinopsis gehören U. filicinus (Niessl) Magn. auf der Unterseite der Blätter von Ph ego pt eris vulgär is Mett. {Ph. polypodioides Fee), U. S tr u thiop t eridis Stornier auf der Unterseite unfruchtbarer Wedel von Struthiopteris Germanica, bisher aus Norwegen und der Sächsischen Schweiz bekannt, und U. Pte- ridis Dietel et Holway n. sp. auf Pteris aquilina in Californien. Ausser den von Magnus beschriebenen Stylosporen, welche in einer aus langen, schlauchförmigen, bogenartig zusammenneigenden Zellen ge- bildeten, geschlossenen Peridie eingeschlossen sind, und den an beliebigen Stellen im Blattparenchym aus Seitenzweigen des Mycels erzeugten ein- bis dreizelligeu Endosporen fand Verf. eine dritte Sporenart. Diese Sporen sind einzellig, elliptisch bis spindelförmig, am Scheitel mit einem schief 96 Pilze. gestellten, zugespitzten Fortsatz versehen und sind in eine aus zarten Zellen aufgebaute Pseudoperidie eingeschlossen, welche sich am Scheitel durch einen Riss öffnet ; dieselben vermögen sofort zu keimen. Die Lager dieser Sporen treten vor den beiden anderen Sporenarteu auf. Da es Vert. gelang, die als Endosporen von Magnus benannten entoparenchymatischen Sporen von U. Struthiopteridis zum Keimen zu bringen, und sie ein vierzelliges Promycel mit kugeligen Sporidien ent- wickelten, so gehört die Gattung Uredinopsis unzweifelhaft zu den Uredineen. Die obige dritte Sporenform, welche zeitlich zuerst auftritt, ist unbedenklich als Uredo- oder Stylosporenform zu bezeichnen, während die von Magnus als Stylosporen bezeichnete Form als eine zweite Teleuto- oder Uredosporenform aufzufassen ist. Die Keimung derselben konnte nur bis zum Austreten eines sehr kurzen Keimschlauches beobachtet werden. Bei U. Pteridis ist diese Form bisher noch nicht aufgefunden worden. Die kugeligen Sporidien, der den Gattungen Pucciniastrum und Thecaspora gleichende Bau der Teleutosporen, der Maugel von Keim- poren in der Membran der Uredosporen weisen die Gattung Uredinopsis Magn. zu den Melampsoreen. Brick (Hamburg). Magnus, P., Die Teleutosporen der Uredo Aspidiotus P e c k. (Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft. Band XIII. 1895. p. 285-288. Taf. XXIII.) Auf der Unterseite der Blätter von Phegopteris Dryopteris finden sich im Mai und Juni neben den Uredohäufchen der Uredo Aspidiotus schimmelartige, weisse bis schwach lilafarbige Ueberzüge auf ausgeblassten Blattstellen. Dieselben werden von vierzelligen Promycelien mit Sporidien gebildet. Sie entstehen aus farblosen Zellen in der Epidermis, welche die Zellen derselben erfüllen und die Teleutosporen darstellen. Das Mycel wächst intercellular im Blattparenchym, ohne Haustorien in die Zellen zu bilden. Unter der unteren Epidermis sammelt sich das Mycel und sendet Fortsätze in die Epidermiszellen hinein, welche zu den einzelligen, blassen Teleutosporen werden ; dieselben füllen die Epidermis- zellen oft in doppelter Lage vollständig aus. Die ausgewachsene Teleuto- spore treibt am Scheitel einen dünnen Fortsatz, welcher die emporgewölbte Aussenwand des Blattes durchbricht und zum starken Promycel heranwächst. Grosse, ausgekeimte und niedrige, plasmareiche Teleutosporen finden sich gleichzeitig in derselben Zelle. Die Uredolager werden im Mai und Juni von demselben Mycel an Ober- und Unterseite des Blattes gebildet. Das Mycel verflechtet sich zu einer dichten Lage, von der sich senkrecht zur Epidermis Hyphenäste erheben, die zu den die Stylosporen abschnürenden Sterigmen oder zu breit keulenförmigen Paraphysen auswachsen. Die 4 — 5 äussersten, peripherischen Hyphenäste legen sich zu einem pseudo- parenchymatischen Walle zusammen; durch Aufspringen der bedeckenden Epidermis werden die Stylosporen frei. Die Sporen sind dick- und dünn- wandig und besitzen mehrere Keimporen. Der Pilz überwintert wahrscheinlich vermittels der dickwandigen Uredo- sporen, da die Teleutosporenlager sich nur im Frühjahre finden. Die Pilze. 97 Keimscbläuche der überwinterten Uredosporen dringen in die jungen Blätter ein und erzeugen das teleutosporenbildende Mycel. Nach seiner Entwickelungsgeschichte und den in den Epidermiszellen gebildeten, ungetheilten, blassen Teleutosporen ist der Pilz als Melam- psorella Aspidiotus (Peck) Magn. zu bezeichnen. Er ist von Habenhorst in seinen Fungi europaei No. 848 als Peronospora Filicum Rbh. Mspt. ausgegeben worden. Briek (Hamburg). HagnilS, P,, Ueber die Ustilagineen- Gattung SetchelUa P. Magn. (Berichte der Deutschen botanischen Gesellschaft. 1895. p. 468—472.) Verfasser hat die auf Butomus umbellatus schmarotzende Setchellia punctiformis mit Rücksicht auf die von seinen früheren Beobachtungen abweichenden Angaben von Brefeld einer erneuten Unter- suchung unterzogen und fand auch an dem reichlicheren zu Gebote stehenden Materiale die früher gewonnenen Resultate bestätigt bis auf den Umstand, dass die Keimschläuche der Sporen meistens an ihrer Spitze Quirle von Conidien, d. h. Kranzkörper, bildeten, die er früher nicht hatte beobachten können. Dass Brefeld ein anderer Pilz vorgelegen haben sollte, hält Verf. nicht für wahrscheinlich. Dahingegen erscheint es ihm aber wohl möglich, dass sich die Sporenhaufen von Setchellia unter verschiedenen Um- ständen sehr verschieden verhalten, dass z. B. vielleicht durch das von Brefeld angewandte soi-gfältige Herauspräpariren der Haufen ihr Aus- keimen verzögert wird. In dieser Vermuthung wird er dadurch bestärkt, dass Brefeld auch von Doassansia Alismatis angiebt, dass er von dieser Art die Keimung der Sporenhaufen erst nach Jahresfrist erhielt, während Verf. in Ueberstimmung mit verschiedenen Autoren an frischem Material das sofortige Auskeimen der Sporenhaufen beobachten konnte. Zum Schluss weist Verf. darauf hin, dass die gemeinschaftlich aus- keimenden Sporenhaufen der Setchellia punctiformis eine grosse Analogie mit dem Hymenium eines Hymenomj^ceten zeigen. Zimmermann (Berlin), Mangin, L., Recherches sur les Peronosporees. (Extrait du Bulletin de la Sociöte d'Histoire naturelle d'Autun. Tome VIII. 1895. 58 pp. 2 Tafeln.) Nach den Untersuchungen des Verfs. bestehen die Membranen der Peronosporeen aus einer innigen Vereinigung von Cell u lose und Call ose. Um aus denselben die Callose zu isoliren, braucht man nur die Cellulose durch Kupferoxydammoniak in Lösung zu bringen. Um- gekehrt kann die Callose durch successive Behandlung mit einem Gemisch von Salzsäure und chlorsaurem Kali und Kali- oder Natronlauge entfernt werden. Die Callose befindet sich in den Membranen der Perono- sporeen nur selten in einem solchen Zustande, dass sie direct gefärbt werden kann. In manchen Fällen gelingt dies nach einer vorherigen Be- Beiheft ll/m. Bot. Centralbl. 1896. 7 98 Pilze. Handlung mit Eau de Javelle oder mit Kali- oder Natronlauge. Meistens muss dagegen der Färbung eine successive Behandlung mit Salzsäure und chlorsaurem Kali und mit Kali- oder Natronlauge vorausgehen. Nach -derartiger Vorbehandlung gelang es aber dem Verf., Präparate zu erhalten, in denen das gesammte Pilzmycel sich durch abweichende Färbung von den Membranen der Wirthspflanzen abhob. Nach den mit Hilfe dieser Methoden ausgeführten Untersuchungen ist nun zunächst das Mycel der Feronosporeen durch grosse Unregel- mässigkeit ausgezeichnet. Die Fäden desselben besitzen einen sehr variablen Durchmesser und können in nahe beisammen liegenden Partien sehr ver- schiedene Formen zeigen. Während sie in lockeren Geweben ziemlieh regelmässig cylindrisch sind, wird ihr Durchmesser innerhalb der dichten Zellgewebe häufig modificirt, und es entstehen oft bis zum Verschwinden des Lumens führende Einschnürungen. In der Umgebung der Nerven, in Blättern, deren mechanisches Sj'Stem mächtig entwickelt ist, und in den Früchten bildet das Mycel palmblattartig verzweigte Körper, mit Hilfe derer es zuweilen iu die Gefässbündel eindringt. In den Luftgängen und Athemhöhlen sind die Fäden häufig knäuelartig verschlungen und bilden pseudoparonchymatische Körper, aus denen sieh die Conidienträger erheben. Die Membranen der Mycelfäden sind gewöhnlich geschichtet, und zwar sind oft die innersten die dichtesten Schichten, zuweilen werden aber auch von den äussersten Schichten die FarbstoflFe am intensivsten gespeichert. Besonders sind die Mycelfäden der Feronosporeen aber dadurch charakterisirt, dass sich an denselben callöse Ablagerungen befinden, welche im Inneren der Schläuche bald zahlreiche, vorspringende Warzen bilden, bald Ringe, bald Pfropfen von verschiedener Länge und Gestalt. Letztere übernehmen die Rolle von Querwänden und bewirken nicht nur in den jüngeren, sondern auch in den älteren Schläuchen eine Zergliederung der Protoplasten. Die Mycelfäden der Feronosporeen zeigen somit eine grosse Aehnlichkeit mit den Pollenschläuchen. Die eine sehr verschiedenartige Gestalt besitzenden Haustor ieu sind namentlich durch das Vorhandensein einer Scheide charakterisirt, die mit der Wandung der Wirthspflanzenzellen im Zusammenhang stellt und jeden unmittelbaren Contact zwischen den Haustorien und dem lebenden Zellinhalt der Winhspflanze verhindert. Die Ernährung des Parasiten kann also nur durch Diffusion durch jene Scheide und durch die Membran der Haustorien stattfinden. Dass die Scheide von den meisten Beobachtern übersehen wurde, ist daraus zu erklären, dass dieselbe gewöhnlich aus reiner Callose besteht und dass die bisher angewandten Präparations- methoden die Scheide durch starke Quellung unsichtbar machen oder ganz auflösen. Die Scheide ist zuerst stark lichtbrechend und liegt dem Haustorium eng an; bald quillt sie aber auf und lässt eine sehr deutliche Schichtung erkennen; schliesslich kann sie ein so bedeutendes Volum erreichen, dass sie das gesammte Lumen der Wirthspflanze mit einer amorphen Masse ausfüllt. In diesem Zeitpunkte beginnt die Scheide sich zu verflüssigen und verschwindet. Bei einer gewissen Anzahl von Arten befindet sich an der Verbindungsstelle zwischen der Scheide und der Membran der Wirths- Pilze. 99 pflanze eine Ablagerung von Cellulose, die nach Auflösung der Calloae zurückbleibt. Die Conidienträger der Peronosporeeu und die „Basidien* der Cystopeen bestehen lediglich aus Cellulose und sind auch niemals auf der Aussenseite cuticularisirt. Verf. weist darauf hin, dass pectin- artige Substanzen in diesen Membranen ebenfalls fehlen und vertritt die Ansicht, dass die Cuticula nicht aus Cellulose, sondern aus Pectinstoffen hervorgeht. Callose findet sich in den Conidienträgern nur in Form von Warzen und Ringen, welche in das Lumen derselben hineinragen, und bildet ferner die schon seit langer Zeit bekannten Querwände der Conidien- träger. Schliesslich besteht auch die Wand, welche die Conidien mit dem Ende der Sterigmen verbindet und durch Verflüssigung jene in Freiheit setzt, aus Callose. Bei den Basidien von Cystopus bildet die Callose eine Auskleidung auf der Innenseite der Membran und verbindet ausserdem die nacheinander abgeschnürten Sporen unter einander. Die Membran des Oogoniums ist bald derjenigen des Mycels ähnlich und besteht aus einer sehr innigen Vereinigung von Cellulose und Callose und wird dann zuweilen (so z.B. S c 1 e r o s p o r a) sehr dick, bald ist sie von einer sehr zarten Hülle von reiner Callose, die mit der Reife ver- schwindet, umgeben. Bei den Oosporen unterscheidet Verf. das Eudospor und Exospor. Das Erstere ist immer dick und besteht aus einer intimen Vereinigung von Callose und Cellulose ; es zerfällt mehr oder weniger leicht in zwei, seltener mehr Schichten. Das Exospor ist bald kaum sichtbar oder sehr zart, bald ist es sehr dick und besitzt eine sehr verschiedenartige Sculptur: theils Kämme, die zu mehr oder weniger feinmaschigen Netzen vereinigt sind, theils zahlreiche und wenig vorspringende Knoten, theils wenige, die dann stark entwickelt sind. Wenn das Exospor von netzartigen Kämmen gebildet wird oder wenn es sehr zart ist und unregelmässige Sculptur besitzt, so besteht es ganz aus Stickstoffverbindungen und enthält keine Spur von Cellulose oder Callose (F. Viciae); in anderen Fällen enthält es ein wenig Cellulose (Cystopus). Bei einigen Arten enthält es schliesslich zugleich Cellulose und Callose. In manchen Fällen abortiren die Oogone theils vor, theils nach der Bildung der Membran der Oosporen. Dann ist das Lumen der Oogone oder der Oosporen von unregelmässigen Callosemassen, welche den vom Verf. in den Cystolithen, in gewissen Epidermis- und Haarzellen nach- gewiesenen gleichen, mehr oder weniger vollständig erfüllt. Zimmermann (Berlin). Chatin, A., Terfas du Maroc et de Sardaigne. (Bulletin de la Soci^te botanique de France. 1895. p. 489 — 494.) Verf. erhielt aus Marokko zwei Arten von Trüffeln. Die erste derselben bestimmte er als neue Art und gab ihr zu Ehren des Ueber- senders den Namen Terfezia Goffartii. Dieselbe ist charakterisirt durch stiellose Knollen, durch bisterfarbiges Periderm, durch vor der Reife später aber graugelb marmorirtes Fleisch und durch runde Sporen, 17* 100 Pilze. die einen Durchmesser von 0.25 mm besitzen und mit langen Nadeln be- deckt sind. Als Nährpflanze dient wahrscheinlich ein Erodium. Die andere marokkanische Trüfi'el bestimmte Verf. als eine neue Varietät: Terfezia Leonis ß. Mellerionis. Sie unterscheidet sich von der Stammform namentlich durch die mehr abgerundete Gestalt der Knollen, durch den wenig entwickelten Stiel und durch das mehr bister- farbige Fleisch. Aus Sardinien erhielt Verf. schliesslich von verschiedenen Orten die echte Terfezia Leonis zugesandt: Zimmermann (Berlin). Bolland, L., Aliquot Fungi novi vel critici Galliae praecipue meridionalis. (Bulletin de la Societe mycologique de France. 1896. p. 1. Mit 2 Taf.) Es werden eine Anzahl von neuen Pilzen aus Süd-Frankreich be- schrieben und abgebildet. Boletus Corsicus, dem B. impolitus benachbart, aber durch rauhen Stiel ver- schieden. Propolis viridis Desf., auf Holz wohnend, durch die grüne Färbung" sehr auffällig. Ceratocarpia wird ein neues Genus der Perisporiaceen genannt, welches durch mauerförmige, mit Anhängseln versehene Sporen charakterisirt ist. Die einzige Art, C. Cactorum, kommt auf Opan^iera-Stacheln vor. Calosphaeria microtheca Cke. et Ell. var. Eosmarini n. v., Laestadia Calycotomes auf den trockenen Zweigen von Calycotome spinosa. Metasphaeria Bamhusae auf Bambus- rinde, M. Agares auf abgestorbenen Aloeblättern. Didymosphaeria Bamhusae, verwandt mit D, donacina, auf Bambusstengeln. Leptosphaeria Bamhusae. Lophio- trema Phoenicis auf Phoenix-Stümpfen. Lophiostoma Julii Fabr. var. Phoenicis. Nectria Opunliae auf trockenen Opuntien-Fasern, mit rothen, zerstreut stehenden Perithecien. Phoma Calycotomes auf Calycotome spinosa. Aposphaeria Boudieri auf Posidonia oceanica. Sirococcus Posidoniae auf Posidonia oceanica. Pyi-eno- chaete Bergevini auf faulenden Aspidist/aStengeln. Coniothyrium Cedri auf Cedernzapfen. Diplodia Cacti auf Opuntien. Diplodia calycotomes auf Calycotome spinosa, Dinemasporium gramineum Lev. f. Bamhusae auf Bamhusa, Volutella sulphurosa auf Oliven. Volutella Morearum auf Ficus Carica. Am Schluss gibt Verf. noch eine Liste von bemerkenswerthen seltenen Arten, die er in dem Departement Alpes-mai'itimes gefunden hat. Lindau (Berlin). Hennings, P., Fungi Somalenses in expeditione Rus- poliana a doct. Dom. Riva lecti. (Estratto dall' Annuario del Reale Istituto Botanico di Roma. Vol. VI. 1896. Fase. 2. 4 pp.) Die Bearbeitung der von Dr. Riva im Somaliland gesammelten Pilze ergab eine Eeihe neuer Arten. Es sind dies folgende : Ustilago suholivacea (auf den Fruchtknoten von Carex ramosa). — Uromyces Cunninghamianus ßarc. forma Somalensis (auf Jasminum sp.). — Melampsora Ruspoliana (auf Vernonia). — Ravenelia Munduleae (,aiif Mundulea suherosa). — Dimerosporium Bosciae (auf Boscia Somalensis Gilg). Ausserdem werden eine Reihe von Bestimmungen für die Pilze mit- getheilt. Harms (Berlin). Muscineen. 101 • Jack, J, B. und Stephani, F., Hepaticae Lorentzianae. (Hedwigia. Bd. XXXIV. 1895. p. 313—318.) Die nachfolgend verzeichneten Lebermoose wurden von Professor Dr. P. Günther Lorentz, welcher am 6. October 1881 in Concepcion del Uruguay starb, in den subtropischen Cordilleren Argentiniens vom Juni 1873 bis Ende Januar 1874 zugleich mit Laubmoosen gesammelt, "*\ eiche sich in dem Besitz von Dr. K. Müll er -Halle befinden. 1. Plagiochila Jamesoni Tayl. — Cuesta de Siambon, Tucumäu (Argentinien). 2. P. distinctifolia Lindenb. — Siambon, Tucumdn. 3. Änastrophyllum leucostomum (Tayl.) Spr. — Bei Salta in der alpinen Region der Cordilleren von Argentinien unter Herberta pumila. 4. Stephaniella paraphyllina Jack. — Bei Cienega in den argentinisch- bolivianischen Alpen , auf kiesig-thonigem Boden. Die Pflanze wurde neuerdings von Dr. G. Karsten am Vulcan Orizaba (Mexico) ebenfalls steril aufgefunden. 5. Herberta pumila Steph. — Mit No. 3 an demselben Standorte, 6. Radula ramuUna Tayl. — Flussaue am Rio seco zwischen Oran und San Andres. 7. Madotheca assimilis Hpe. — Siambon bei Tucumän; Cuesta de San Diego; Cuesta de Buynyn ; Rio seco zwischen Oran und San Andres an Baumrinde. • 8. M. Loreiitziana Jack u. Steph. nov. sp. — Siambon bei Tucumän. 9. lirachio-Lejeunea bicolor (Nees) Spr. — Flussaue am Rio seco bei San Andres. 10. Omphalo-Lejeunea filiformis (Sw.) Spr. — Mit voriger Art und am boli- vianischen Hang der Cordilleren. 11. Eu'Lejeunea clavatiflora Jack u. Steph. nov. sp. — An der bolivianischen Cuesta nördlich von Oran. 12. Colo-Lejeunea Wrightii (Gottsche ms.). — Siambon bei Tucuman in der Aliso-Region von Argentinien auf Baumästen. 13. Frullaria brachyclada Spruce. — Am bolivianischen Hang der Cordilleren auf Baumrinde. 14. Fr. hians (L. et Lindenb.). — Bei Siambon de Tucumän. 15. Fr. glomerata (L. et Lindenb.). — Siambon in Sierra de Tucumän auf Baumrinde. 16. Fr, semiconnata Lindenb. et Gottsche. — Siambon bei Tucumän; boli- vianische Cuesta nördlich von Oran auf Baumästen. 17. Fr. Brasiliensis Raddi. — Cuesta de San Rosa; am Rio seco bei San Andres. 18. Noteroclada leucorhiza Spruce. — Siambon de Tucumän auf der Erde. 19. Metzgeria Liebrnanniana Lindb. et Gottsche. — Siambon bei Tucumän. 20. M. myriopoda Lindb. — Mit voriger. 21. M. imberbis Jack u. Steph. nov. sp. — ' Am Rio seco zwischen Oran und San Andres. :22. Aitonia elongata (L. et G.) Forst. — Siambon bei Tucumän auf der Erde. 23. Dumortiera hirsuta (Sw.) Nees. — [Siambon bei Tucumän in der Aliso- Region Argentiniens. 24. Anthoceros Argentinus Jack u. Steph. nov. sp. — Auf der Erde im nördlich-tropischen Argentinien. Ausgezeichnet durch die Knollen tragen- den centralen und marginalen Zweige, worin die Pflanze mit A. dichoto- mus Raddi übereinstimmt. ,25. A. planus Steph. — Bei Jujuy im subtropischen Argentinien ; Siambon bei Tucumän unter Aitonia elongata. Warnstorff (Neuruppin). 102 Muscineen. Kaalaas, B., Scapania gymno&tomophila n. sp. (Botaniska Notiser 1896. p. 21—22.) Aus der eingehenden Beschreibung der neuen Art mögen hier die- Schlussbemerkungen wiedergegeben werden ; diese lauten wie folgt : Differt a Scapania aequiloba, quacum sedem cominunem habet, statuta multo minore, lobis foliorum valde inaequalibus et cellulis haud papillosis, a Sc. curla et Sc. rosacea, cui proxima, habitu, foliis ubique aequiinagnis semperque integerrimis, parvitate lobi antiei foliorum et imprimis cellulis parvis, opacis angulatisve. Haec planta sine dubio est speoies distinctissima et quasi transitum e genere Scapania ad Diplophyllum etficit. Sc. gymnostomophila hat Verf. an feuchten, schattigen und mehr oder minder kalkhaltigen Felsen bei Christiania, bei Kongsvold auf Dovrefjeld und in Ranen im nördlichen Norwegen gefunden ; sie wächst gern in Gymnostomum rupestre eingesprengt.*) Arnell (Gefle). Rabenhorst, L., Kryptogamen- Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz. Band. IV. Abth. II. Die Laubmoose von K. Gustav Limpriclit. Lief. 25. Xeckera- ceae, PterygopJiyllaceae., Fabroniaceae, Leskeaceae. 8^. 64 pp. Leipzig (Eduard Kummer) 1895. Mk. 2.40. Die in voriger Lieferung beschriebenen 6 Arten der Gattung Neckera gehören zur Section A. Cryptopodia Röhl. (1813). „Kapsel mehr oder minder eingesenkt, ohne Luftraum und ohne Spalt- öffnungen". Lieferung 25 beginnt mit Section B. Eu-Neckera. „Kapsel emporgehoben, mit Luftraum und Spaltöffnungen". Hierher gehören: Neckera pumila Hdw. mit var. ß Philippeana Er. eur. („Blätter in eine lange, schmale, geschlängelte und gesägte Spitze auslaufend"), N. crispa Hdw. mit var. ß falcata Boul. Muse, de la France 1884 („Aeste kürzer, an der Spitze hakig eingebogen, mit hohlen, sichelförmig- einseitswendigen, weniger quei-welligen bis völlig glatten Blättern"), N. complanata L. mit var. ß longifolia Schpr., var. y tenella Schpr. und var. o secunda Gravet 1884 („Blätter hohl, mehr oder minder ein&eitswendig gekrümmt") und N. Besseri Jur. mit ß rotundi- folia Hartm. — Es folgt die Gattung Homalia Brid., mit den beiden Arten H. trichomanoides Schreb. und H. Lusit anica Schpr. Von letzterer heisst es: „Früchte unbekannt". Doch hat schon 1892 Max Fleischer in seinem „Beitrag zur Laubmoosflora Liguriens" von dieser Art bekannt gemacht (p. 37): „Um Rapallo an mehreren Orten, c. fr. Bei S. Lorenzo bis 200 m beobachtet, c. fr. Es sind dies die ersten Fruchtexemplare, die in Europa gefunden worden sind." — Leider ist es Ref. noch nicht geglückt, vom Entdecker eine Fruchtkapsel zu erhalten. In der kleinen Familie der Pterygophyllaceae, welche im Ge- biete nur Pterygophyllum lucens aufweist, sind noch anhangsweise die zwei anderen europäischen Gattungen mit je einer Art ausführlich beschrieben: Cyelodictyon laetevirens Mitt. (Hookeria laete- virens Hook, et Tayl.) und Daltonia splachnoides Sm. *) Die neue Art ist auch in Schweden gefunden, und zwar auf Alauusehiefer in Täsjö (Angermanland), woselbst sie im Jahre 1894 von C. Jensen und Ref. entdeckt wurde. Ref. Muscineen. 103 Die Familie der Fabrouiaceae, die Gattungen Fabronia, Habrodon, Clasmatodon (Anisodon Schpr. Synops.), Ana- camptodon und Myrinia umfassend, schliesst sieh im Allgemeinen an die in Schimper's Synopsis gegebene Bearbeitung an. Dagegen ist die nun folgende Familie der Leskeaeeae vom Verf. erweitert worden, indem er die Gattungen Lescuraea, Pterigynan- d r u m und Pterogonium hierher gestellt hat. — In dieser Familie sind manche Neuerungen zu verzeichnen. Myurella Careyana SulL, in Schimpers Synopsis als uord- a'merikanische Art nur anhangsweise kurz beschrieben, gehört, wenn auch bis jetzt nur steril, unserem Gebiete au (Steiermark, Krain und Tatra- gebirge). — Von Myurella julacea Vill. werden zwei Varietäten aus Finnland und Norwegen beschrieben: var. ß scabrifolia Lindb. und var. y g r a c i 1 i s Kiudb. Leskea Hdw. In diese Gattung setzt Verf. die von Schimper zu Pseudoleskea gerechneten Arten, L. catenulata Brid. und L. tectorum AI. Br., während die S ch imp e r'sche Leskea tristis Cesati bei Anomodon eingereiht wird. Die Gattung selbst gliedert Verf. in zwei Unterabtheilungen : A. Leskeella. „0 hn e Paraphyllien. Blattzellen glatt. Kapsel auf- recht und gerade. Peristomzähne nicht hygroskopisch. Lamellen nicht ausge- bildet. Fortsätze fadenföi'mig, meist nur in Bruchstücken vorhanden." — Hierher gehört nur Leskea nervosa Schwgr. und die ausserhalb des Gebietes von Brother US im Kaukasus entdeckte L. incrassata Lindb. B. Eul e s kea Lindb. ampl. ,,Mit ParaphylUen. Blattzellen mamillös oder glatt. Kapsel gerade oder gekrümmt. Peristomzähne stark hygro- skopisch, mit zahlreichen Lamellen. Fortsätze lanzettlich - pfriemen- förmig. " Von Leskea tectorum AI. Br. wird die bisher nur aus Norwegen (Gudbrandsdalen, leg. E. Ryan) bekannt gewordene Frucht beschrieben. . . . . „Seta purpurn, 1,5 cm lang, am Grunde gekniet, oben links gedreht ; Scheidchen cylindrisch, mit blass gelblichen Paraphysen. Kapsel etwas geneigt, cylindrisch, schwach gebogen, röthlich-braun, Urne 2,7 mm lang und 0,75 mm dick. Haube weisslich, bis zur Urnenmitte reichend. Deckel kegelig, kurz und schief geschnäbelt, 0,90 mm lang, gelbroth. Ring zweireihig , in kubischen Zellen vom Deckelrande sich ablösend. Zellen des Exotheciums rectangulär (0,024 mm breit) bis verlängert; Spaltöffnungen normal, klein, oval, 0,024 mm lang; Sporensack kurz ge- stielt, Luftraum von 16 Längsfäden durchzogen. Zähne des äusseren Peristoms am Grunde nicht verschmolzen, bis 0,50 mm lang, unten 0,07 mm breit, bis zur Spitze gelb, zart gesäumt, Dorsalfläche mit Querstrichelung und gerader Längslinie, Spitzen papillös, Lamellen bis 2.5, die unteren hier und da durch mediane Längsleisten verbunden. Inneres Peristom gelb, Grundhaut 0,085 mm vortretend, Fortsätze von Zahnlänge und ^/s Zahnbreite, an den Gelenken eingeschnürt, in der Kiellinie nicht durchbrochen, Wimpern fehlend oder rudimentär. Sporen 0,010- — 0,014 mm, blass bräunlich, glatt; Reife im August." — Für die sehr selten fruchtende Leskea catenulata Brid. glaubt Ref. noch eine zweite Station im Algüu hinzufügen zu müssen, wo derselbe, durch 104 Muscineen. die Freundlichkeit ihres Entdeckers aufmerksam gemacht, im September 18S9 ein reiches Fruchtmaterial gesammelt hat: auf Steinzäunen bei Hinterstein nächst Hindelang, 844 m (vergl. Dr. A. Ho 11 er, „Die Moosflora der Ostrachalpen"). Von Leskea polycarpa Ehrh. wird , ausser der bekannten Varietät paludosa, noch eine zweite beschrieben, var. y exilis Stareke, zuerst in Schlesien entdeckt (Milde, Bryol. sil. p. 260). Endlich werden im Anhang noch folgende drei Arten beschrieben: Leskea latifolia Lindb., eine einhäusige Art, deren Frucht unbekannt, mit glatten Blattzellen, an schattigen Kalkfelsen in der Wald- region des Kaukasus von Brot her us gesammelt. Leskea grandiretis Lind., gleichfalls dem Kaukasus angehörend, durch grosse, rundliche Blattzellen mit zerstreuten hohen Papillen aus- gezeichnet ; Blüten einhäusig, Kapsel aufrecht, länglich. Leskea? algarvica Schimp., Synops. H. Monchique in Algarvien, von Hermann Graf Solms-Laubach entdeckt. — Nach des Verf. Ansicht ein Thuidium, das sich in Milde's Herbar als Th. Solmsii Milde vorfindet. Es folgt die Gattung Anomodon (die Uebersicht der europäischen Arten ergiebt 8 Species), mit der Beschreibung von A. tristis Cesati schliesst diese Lieferung. Geheeb (Geisa). Rabeuhorst, L., K r y p t o g a m e n - F 1 o v a von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz. Band IV. Abth, IL Die Laubmoose von K. Gustav Limpricht. Lief. 26. (Schluss des IV. Bandes. Abth. IL) Leskeaceae und Arten- Registe r der IL Abt heil ung. 8". 85 pp. Leipzig (Eduard Kummer) 1895. Mk. 2.40". War in der vorigen Lieferung eine neue Art nicht zu verzeichnen, so bereichert Lieferung 26 unser Gebiet mit 5 Novitäten: Die Gattung P t y c h 0 d i u m ist durch vier, Thuidium durch eine neue Species er- weitert worden. Zunächst wird die Gattung Anomodon zum Abschluss gebracht. Von ausserhalb des Gebiets bekannten Arten werden beschrieben : Anomodon minor (P. Beauv.) Fürnrobr (1829) [Synonj-m : A. obtusi- folius Br. et Seh. (1843)]. Lange Zeit nur in Nord-Amerika beob- achtet, wurde diese dem A. apiculatus nächst verwandte Art neuer- dings durch H. W. Arn eil für Nord-Sibirien (Mündung des Jenesei) nachgewiesen. Eine zweite sibirische Art ist Anomodon subpilifer Arnell, gleichfalls aus dem Gebiete des Jenesei. An A. rostratus sich anschliessend, doch habituell den zartesten Formen von Leskea poly- carpa am ähnlichfcten, ist diese nur in blühenden (cT und Q) Pflanzen bekannte Art durch die stark papillösen Blätter ausgezeichnet, deren lange, schmale Sjjitze in eine lange Einzelzelle ausläuft. Anomodon viticulosus L. var. m i c r o p h y 1 1 u s Kindb. (Laubm. Schwed. u. Norw. p. 12. 1883) ist, nach Verf., eine forma depau- p er ata: dichtrasig, reichlich verzweigt und kleinblättrig. Muscineen. 105 Auomodon longifolius Schleich, var. putnila Milde (47. Jahresb. achlep. Gesellschaft, p. 122. 1870) ist eiae äusserst zarte Form, habituell dem Heterocladium heteropterum ähnlich. Nur steril beobachtet. — Für die sehr seltenen Früchte des A. longifolius, in Schimper's Synopsis nur aus Schweden angezeigt, werden vom Verf. folgende Fund- orte namhaft gemacht: Breslau, Harz, Algäu, München, Berchtesgaden, Krems in Nieder-Oesterreich und Drachenburg in Steiermark. Pterogonium gracile Dill, ist durch eine Varietät erweitert, var. ß cavernarum Pfeifer (Bryogr. Stud. p. 73. 1869). Zarter. Rasen niedergedrückt und verwebt. Aeste und Aestchen kürzer und dünner. Astblätter um die Hälfte kleiner, spärlich gesägt. — Granit- wände bei Prata unweit Chiavenna (Pfeffer), — Für die var. hete- r 0 p t e r a des Pterigynandrum filiforme Hdw. wird der ältere Name, var. decipiens Web. et Mohr, eingeführt. — Von der sehr selten fructificirenden Lescuraea saxicola Molendo, welche abgebildet ist, sind dem Verf. Fruchtexemplare bekannt geworden aus dem Riesen- gebirge, Steiermark, Tirol und der Schweiz. Ptychodium. — Diese so lange Zeit und in allen Welttheilen nur auf eine Art beschränkte Gattung plötzlich um vier sp. nov. bereichert zu sehen, ist geradezu ein Ereigniss ! j,Die Gattung", sagt Verf. in der Anmerkung, „wurde auf Brach ythecium plicatum Schleich gegründet, blieb bisher auf diese eine Species beschränkt und wurde deshalb als Gattung bald voll anerkannt, bald zum Subgenus von Brach ythecium degradirt, bald blieb sie ganz unbeachtet. Als Lindberg 1879 Pseudoleskea (atrovirens), Ptychodium und Lescuraea zu einer Gattung vereinigte, hatte er zwar zu weit ge- griffen, doch damit die natürliche Verwandtschaft des Ptychodium besser erkannt, als die früheren Autoren. Lescuraea und Ptychodium besitzen gleichen Habitus und ähnliches Blattzellnetz, weshalb mir früher eine Vereinigung beider Gattungen als zulässig erschien, in Folge dessen auch Ptychodium im Schlüssel p. 747 fehlt. Dieser Ansicht steht jndess das Peristom gegenüber, in dessen Ausbildung sich beide Gattungen weit von einander entfernen. Dasselbe ist bei Ptychodium dem von Pseudoleskea so ähnlich, dass ich anfänglich in meinen nov. spec. nur fremdartige Formen von P s. atrovirens, sogenannte Uebergangsformen zu Lescuraea saxicola, zu erkennen glaubte. Nachdem jedoch Pseudoleskea auf die Arten mit fehlendem Centralstrange und parenchymatischen Blattzellen beschränkt war, ergab sich für diese nov. spec, wenn anders kein nov. gen. darauf gegründet werden sollte, nur in der Gattung Ptychodium die passende Stelle im System." Die sehr ausführlichen und gründlichen Beschreibungen der vier neuen Species hier wiederzugeben , würde den Rahmen eines Referats weit überschreiten. Dagegen dürfte die Ueb er sieht der Arten, wie sie Verf. zusammenstellt, wenigstens einige der wichtigsten Charaktere ■erkennen lassen. Paraphyllien sehr spärlich. Tracht von Ptychodium ^j^tca^Mm, doch minder kräftig ; Blätter schmäler und zweifaltig. Ptychod. affine. Paraphyllien sehr zahlreich. Blätter eilanzettlich, allmählich lang zugespitzt. Pflanzen kräftig. Blätter mehrfaltig. Pt, plicatum. 106 Mi^scineen. Pflanzen viel kleiner, niederliegend. Blätter zweifaltig. Pt. Pfundtneru Blätter eiförmig, rasch lanzettlich zugespitzt (ähnlich wie bei Pseudo~ leskea atrovii-ens). Tracht und Grösse von Lescuraea saxicola, dünnstengelig, reichlich be- ästet. Pt. decijnens. Pflanzen kräftig, sehr verlängert, fast astlos. Pt. oligocladum. Ptychodium Pfundtneri Limpr. nov. sp. ist auf Kieselgestein im Alpengebiete von 1400 — 2800 m ziemlich verbreitet, doch selten fruchtend. Schweiz, Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Kärnthen und Steier- mark — an fast allen Stationen von dem unermüdlichen J. Br eidler entdeckt. „Dieses echte Hochalpenmoos sei einem Nachkommen emigrirter Salzburger, dem Stadtschulrath Dr. Otto P^fundtner, wegen der Ver- dienste gewidmet, die sich derselbe um die Botanik durch Gründung des botanischen Schulgartens in Breslau erworben hat.'" Ptychodium decipiens Limpr. nov. sp. — An ähnlichen Orten im Alpengebiet, wie vorige Art, von 1700 — 2700 m, doch sehr selten fruchtend. Steiermark, Kärnthen, Tirol, überall von J. Breidler ge- sammelt , und im Tatragebirge am grossen Fischsee vom Verf. am 2. August 1878. — Verf. konnte nur wenige und veraltete P'ruchtkapseln untersuchen und hält es für möglich, dass besagte Art eine Varietät des Ptychodium Pfundtneri sei. „Indessen ist eine Entscheidung darüber", fähi-t Verf. fort, „bei der lückenhaften Kenutniss des Peristoms von Pt. decipiens noch verfrüht, auch sprechen die Merkmale der vegetativen Organe gegen diese Vereinigung". Ptychodium oligocladum Limpr. nov. sp. — Nur von wenigen Fundorten aus den Hochalpeu bekannt, männliche Blüten und Früchte noch unbekannt. Salzburg, an Felsen im Lungau und Pinzgau, zwischen 2200 und 2600 m von J. Breidler entdeckt. Ptychodium affine Limpr. nov. sp. — Auf Gneis am Nord- abhange des Grieskogels im Liesingthale bei Wald in Steiermark bei 1900 m von J. Breidler am 11. Juli 1880 gesammelt. — Blüten und Früchte unbekannt. Die Gattung Pseiidoleskea umfasst die zwei Arten, Ps. patena Lindb. und Ps. atrovirens Dicks. Von letzterer wird, ausser der be- kannten var. ß brach yclados, eine zweite Varietät beschrieben, var. y teneUa. Kalkpflanze I Zuerst von Milde in Bryol. siles. p. 264 erwähnt als eine in allen Theilen zarte, an Leskea nervosa erinnernde Form, jedoch von der Stammform durch allmählich lang und scharf zugespitzte Blätter mit mehr länglichen Zellen abweichend. Pseudoleskea patens Lindb. (Synonyme: Leskea? patens Lindb. 1880, Pseudoleskea Ticineusis Bottini 1891), in Steier- mark, Kärnthen und der Schweiz beobachtet, findet sich im Gebiete nur steril ; Früchte aus Norwegen, Schottland und Frankreich bekannt. Von der 1 45. Gattung, Heterocladium, werden vier Arten be- schrieben , von welchen nur zwei dem Gebiete angehören , nämlich H. heteropterum Bruch und H. squarrosulum (Voit.) Lindb. Letzteres ist unser H. dimorph um Brid. (1812), der Voit'sche Name aber, 2 Jahre älter, verdient den Vorzug. Letztere Art wird din-ch eine Varietät erweitert, var. ß com pacta Molendo (Pfeffer. Bryogr. Stud. 1869. p. 71). Niedrige und dicht- Muscineen, 107 rasige Hochalpenforin mit wenigei* sparriger und öfters fast kätzchen- artiger Beblätterung. Nur in Graubünden, im Veltlin und in den Süd- alpen beobachtet. — Die Varietät fallax Milde (Bryol. siles. p. 270) des H. he ter op terum wird als var. ß flaccidum Br. Eur. (1852) beschrieben. He t er 0 cl a d i um Kurrii Br. et Seh., von welchem Ref. ein winziges Stückchen aus dem Herbarium Sauerbeck's besitzt, ist nur einmal (vom Prof. Kurr zufällig mit anderen Hypnaceen auf dem Dovretjeld in Norwegen) gesammelt und bis heute nicht wieder gefunden worden. „Lindberg", bemerkt Verf., „vermuthet darin die monöcische^ Form von H. s q u ar r o sulum. Wahrscheinlicher ist es, dass hier ein Mi c r 0 1 h ui d ium vorliegt; denn nach der Zeichnung der Bryol. eur- stehen die Papillen auf der Mitte des Lumens der Zelle, bei H e t e r o . cladium jedoch stets über den Zellecken, wie dies für H. heteropterum auch richtig gezeichnet ist." Heterocladium papillosum Lindb. (1879) (Syn. Leskea papulosa Lindb, 1872 et Schimp. Synoj^s. H.), 1867 in Torneo- Lappland von Norrlin entdeckt, wurde auch in Sibirien von Arn eil und im arktischen Norwegen von Jörgensen gesammelt. Die Gattung Thuidium, mit 12 Arten, wovon zwei ausserhalb des Gebietes vorkommen, bildet den Schluss der Leskeaceae und zugleich der H. Abtheilung der Kryptogamen-Flora. — Da die Be- stimmung der einzelnen Arten, zumal im sterilen Zustande, bisweilen auf Schwierigkeiten stösst, so dürfte die Ueber sieht der europäischen- Arten, wie sie Verf. zusammengestellt hat, für manchen Moosfreund voni Nutzen sein. Einhäusige Arten. Kleine Waldmoose an trockenen Orten. Stengel niederliegend, meist ein- fach gefiedert (Microthuidium). Paraphyllien einfach. Blattzellen turgid, dicht papillös. Thuidium minutulum. Blattzellen flach, Zellecken papillös vortretend. Th. pulchellura, Paraphyllien gabelig und ästig. Papillen aus der Mitte des Lumens jeder Zelle. Papillen lang und spitz. Sporen oliveugrün, glatt. Th. punctulatum. Papillen stumpflich. Sporen rostbraun, gekörnelt. Th. gracile. Stattliche Sumpfmouse. Stengel aufrecht, zottig-filzig, einfach gefiedert. Papillen ab- stehend, dünn und gerade {Elodium). Th. Blandoioü. Zweihäusig. Stattliche Waldmoose. Paraphyllien gespreizt - ästig {Eti- thuidium). Stengel niederliegend oder auf- und absteigend. Rippe an der Basis ver- breitert. Dreifach gefiedert, zierlich und weich, grün und gelbgrün. Endzelle der Fiederblättcheu nicht gestutzt, einspitzig; Perichätialblätter lang gewimpert. Th. tamarisci7ivm.. Endzelle der Fiederblättchen rundlich, zwei- und dreispitzig ; Perichätialblätter nicht gewimpert. Th. pseudo tamarisci. Doppelt gefiedert, starr, gebräunt; 73ndzelle der Fiederblättchen gestutzt,. zwei- und dreispitzig. Perichätialblätter gewimpert. Stammblätter am Rande breit umgerollt, Eippe gleichbreit, vor der kurzen, flachen Pfrieme endend. Th. delicatulum. 3.08 Muscineen. Perichätialblätter ohne Wimpern. Stammblätter allmählich lang und fein zugespitzt, am Rande «mgerollt, Rippe ^/s des Blattes durchlaufend. Th. Philiherti. Stammblätter flachrandig, Rippe die Pfrieme ausfüllend. Th. recognitum. Stengel fast aufrecht, starr, einfach gfieedert, Rippe am Grunde nicht verbreitert. Zellen der Astblätter rundlich, am Rücken mit vorwärts ge- gerichteter, langer Papille aus der Mitte des Lumens jeder Zelle. Th. ahietinum. Alle Blätter weit grösser. Zellen der Astblätter länglich, meist dreimal so lang als breit, am Rücken mit kleinen, rundlichen Papillen. Th. histricosum. Die n e u e Si^ecies, Thuidium p s e[udo-t amari sei Limpr., wurde am 23. April 1878 auf schattigen Mauern bei Lienz in Tirol mit ent- deckelten Früchten von Hieronymus Gander entdeckt. Einige Jahre später sammelte sie J. B r e i d 1 e r im Maltathaie in Kärnthen bei 1300 m und im Kankerthale in Kvain bei 600 m. Verf. bemerkt über diese Art : „Die Unterschiede zwischen Th. Philiberti und Th. pseudo- tamarisci sind gering, und doch lässt sich letzteres vorläufig nicht als Schattenform der ersteren Art betrachten ; vielleicht sind beides nur Varietäten zu Th. delicatulum." Thuidium Philiberti Philib. (Synonym : Th. inte r medium (haud Mitten) Philib. in Revue bryol. 1893. p. 33). — An feuchten Orten, nassen Wiesen, besonders auf Kalk, zerstreut im Gebiete. Von Professor Philib er t bei Ciarens im Cantou Waadt (Schweiz) am 23. Oktober 18ö9 c. fr. entdeckt und von demselben Autor auch von Bex in der Schweiz, aus dem Schweizer Jura, aus Savoyen und von Geromer in den Vogesen nachgewiesen. Der Name Th. int er medium Phil. musste wegen des älteren Th. intermedium Mitt. (1869) geändert werden. — Ferner wurde diese Art im Königreich Sachsen, in Bayern und mehrfach in Steiermark gesammelt. Die beiden ausserhalb des Gebiets vorkommenden Arten sind: Th. gracile Br. et Seh. (Syn. Th. pallens Lindb.) Schweden, im Walde bei Skarpneck bei Stockholm, am 21. September 1864 von Lindberg entdeckt, und Tb. histricosum Mitt. (in Seemann's Journ. of Bot. I. lu 356. 1863). Bisher nur in England beobachtet. Von Th. abietinum L. wird eine forma gigantea Wallu. (Laubm. Kärnthens. p. 105) erwähnt, in Kärnthen von Walin öf er ge- sammelt , soll fünfmal so grosse Blätter als die Stammform besitzen und auch in den anderen Dimensionen in gleichem Grössenverhältnisse ■stehen. Th. pule hell um De Not., zuerst im Tessin entdeckt, dann bei Triest und in Tirol gesammelt, ist identisch mit Pseudoleskea gracilis -Jur. in Schimp. Synops. II. An das Register der in der II. Abtheilung beschriebenen Arten jBchliesst sich ein kleines Verzeichniss von Berichtigungen und Zusätzen an, meist Synonyme enthaltend. Es wird auch angezeigt, dass der Name Polytrichum decipiens Limpr. in den älteren Namea P. ohioense Ren. et Cardot (Rev. bryol. 1885) umzuändern ist. Geheeb (Geisa). Muscineen. 109 Warnstorf, C, Weitere Beiträge zur Moosflora des Harzes. (Schriften des naturwissenschaftlichen Vereins des Harzes. Jahrg. X. 1895. p. 45—49.) Im vorjährigen Hefte der Schriften des naturwissenschaftlichen Vereins des Harzes p. 3 — 4 machte Ref. darauf aufmerksam, dass die von ihm meist in Gesellschaft der Herren Knoll, Osterwald und Wockowitz im Jahre 1894 aufgenommenen Lebermoose damals noch nicht untersucht worden waren und er deshalb die Resultate seiner diesbezüglichen Unter- suchungen in dem nächsten Jahrgange derselben Zeitschrift zu veröffentlichen beabsichtige. Dies ist nun in vorliegender Arbeit geschehen. Ausserdem aber haben noch einige Laubmoose Aufnahme gefunden, welche Haupt- lehrer Kalmus in Elbing auf einer Harztour 1895 aufgenommen und; dem Verf. zur Bestimmung übermittelt hatte. Von den erwähnten 22 Lebermoosen dürften bemerkenswerth sein: Jungermannia Schraderi Mart. — Hochmoor beim Sonneberger Wegehaus zwischen Sphagna. J. hyalina Hook. — An der Chanssee zwischen Schierke und Oderbrück. J. cordifolia Hook. — Zwischen Schierke und Oderbrück in Quellsümpfen an der Chaussee in prachtvollen Rasen. J. obovata Nees. — Auf überfiutheten Granitblöcken in der Bode bei. Schierke. J. alpestris Schi. — An Chausseerändern zwischen Schierke und Oderbrück und im Ilsethal. J. socia Nees. — WegböscbuDgen an der Chaussee nach Oderbrück zwischen Hylocomium loreum. Sphagnoecetis communis Nees. — Hochmoor beim Sonneberger Wegehaus- unter Sphagna. Neu für den Harz ist Jungermannia Genthiana Hüben, zwischen Schierke und Oderbrück an Chausseerändern. Warnstorf (Neuruppin). Dus^ü, P., New and some little known Mosses from the westcoast ofAfrica. (K. Svenska Vetenskaps-Akademiens Handiingar. Bd. XXVHL 1895. No. 2. p. 1—56. Mit 6 Taf.) In den Jahren 1890 bis 1892 machte Verf. reiche Sammlungen von Moosen in West-Afrika, hauptsächlich im Kamerun-Gebiet, aber auch auf der Insel Fernando Po, ebenso bei Old Calabar und Monrovia. In seiner Publication macht nun Verf. den Anfang mit der Beschreibung der in West-Afrika von ihm gefundenen neuen oder bisher wenig bekannten Laubmoose. Zuerst gibt Verf. eine Uebersicht über den jetzigen Stand- punkt unserer Kenntniss von den westafrikanischen Laubmoosen und er- innert daran, dass in den Publicationen von Duby, W. Mitten, C. Müller und V. F. Brotherus schon Laubmoose aus diesen Gegenden beschrieben wurden. Dann geht er zur Beschreibung von 50 Laubmoos- arten über, wobei von jeder Art schöne Abbildungen auf den 6 Tafeln gegeben werden, ausserdem sind zahlreiche Contourbilder in den Text ein- gestreut. Eine neue Gattung, Orthostichidium C. Müll., welche mit Hildebrandtiella verwandt ist, wird beschrieben. Folgende Arten, welche alle, wenn nicht andere Autoren angegeben sind, von C. Müller benannt wurden, werden beschrieben : 110 Muscineen — Physiologie, Biolo3;ie, Anatomie u. Morphologie. Fissidens (Eufissidens) nemaloiyteris, F. flicminalis P. Düsen, F. coriaceifoliits, F. sigmocarpus, F. j)ulcher, F. Calabariae, F. alomoides, F. sarco2Jhyllus, F. gJaii- 4:ulus, F. glaucojiteris, F. {Conomitrium) Muelleri P. Düsen, F. (Polypodiopsis) Bryum, Syrrhopodon (Eusyrrhopodon) afrociliatus, S. paucifimbriatus, S. (Calym- peropsis) disciformis, Ortho stieliidium per2nnnatum (Brothenis), 0. Camer-uniae P. Düsen, Eriodadium trachypterum, E. longipendulum, Papillaria Cameruniae, P: Jumhoana, Pilotrichella sordidovindis, P. communis, P. latiramea, P. graeili- caulis, P. furgidellacea, P. Panduraefolia, P. Muelleri P. Düsen, Distichia Afro- Victoriae, Neckera spuriotruncata , N. Hookeriaeea, N, (Calyptothecium) hreviuscula, JSl, longiuscnla. Porotriclium chalaropteris, P. stoJ onirameum , P. (Pinafella) Braunii Brotherus, P. ramulosum (Mitt.), P. punctulatum P. Dus^u, P. pergracile, P. lepto- meteorium, Thamnium leptopteris P. Dus^n mit var. rivulare, Th. planissimum, Th. serpenticaule, Th. fluviaticum, Th. suspectum, Mniadelphus rigidicauUs P. Düsen, Fahbronia sjihaerocarpa P. Dus^n, F. Cameruniae F. Dusdn, Schicetzschkea Brotheri P. Dus6n, Epiplerygium convalleum P. Düsen. Arnell (Gefle). Jörgeusen, E,, Campylojms hrevipilus Br, eur., c. fr. (Bergens Museums Aarbog. No. XVII. 1894/95. Mit 1 Tafel.) Bebchreibung und Abbildung der bisher unbekannten Frucht der ge- nannten Art. von welcher Verf. nur ein einziges fruchtendes Individuum (die Frucht geleert und ohne Deckel und Haube) auf Stordö im westlichen Norwegen gefunden hat. „Das Peristom und die Seta zeigen, dass die Art ein echter Campylopus ist. Charakteristisch ist die verhältniss- mässig dicke Seta, die sehr verdickten Zellen der Kapselhaut und die im oberen Theile längsstreifigen Peristomzähne.'' Arnell (Gefle). Farneti, R., B i- i o 1 o gi a i n s u b r i c a. Primo contributo : M u s c h i della provincia di Brescia. (Atti dell' Istituto Botanico della Reale Universitä di Pavia. Ser. II. Vol. IV. 8°. 16 pp.) Verf. hat schon früher 300 Moose in der Provinz Pavia gesammelt. In diesem neuen Beitrage zur Bryologie der Lombardei führt er 100 Arten au, die er in der Provinz Brescia gesammetl hat. Montemartini (Pavia). Schulze, £., Ueber das Vorkommen von Arginin in den Knollen und Wurzeln einiger Pflanzen. (Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft, Jahrg. XXIX. p. 352 —355.) Das von E. Steiger und E. Schulz'e (Zeitschr. f. physiol. Chem. 11, 43) in etiolirten Keimpflanzen von Lupin us luteus aufgefundene, nach S. G. Hedin (Zeitschr. f. physiol. Chem. 20, 186 und 21, 155) auch als Spaltungsproduct von Proteinsubstanzen (bei Einwirkung von Salzsäure) auftretende Arginin (Ce Hi4 N4 O2) scheint eine weitere Ver- breitung zu haben. Der Verf. konnte es in den Knollen der Steckrübe (Brassica rapa var. rapifera), des Topinamburs (Helianthua t u b e r 0 s u s) uud den Wurzeln der Kleeulme (Ptelea trifoliata) nach- weisen ; höchst wahrscheinlich enthalten auch die Wurzeln der Cichorie (Cichorium Intybus) Arginin. — Die Entstehung des Arginins in der Pflanze ist bisher erst bei einem Vorkommen, das in den Keim- pflanzen von L u p i n u s luteus, aufgeklärt worden (E . Schulze, Be- Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 111 richte der deutsch, ehem. Gesellsch. Jahrg. XXIV. p. 1098) ; es bildet sich hier auf Kosten von Proteinstoffen. Scherpe (Berlin). Hesse, 0., Notiz über die Wurzel von Rumex nepalensis. (Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft. Jahrg. XXIX. p. 325.) Der Verf. giebt an, dass Rumex Nepalensis keine Chryso- ph an säure (Ct5Hio04) (die bekanntlich in allen Rh e um -Arten ge- funden wurde) enthält, sondern eine mit Chrjsophansäure isomere Ver- bindung, sowie zwei mit letzterer in naher Beziehung stehende Stoffe (von der Zusammensetzung Ci6 H12 O4 und C18 H16 O4). Die eingehendere Untersuchung dieser di-ei Stoffe ist in Aussicht genommen. Scherpe (Berlin). Schulze, E. und Frankfurt, S., lieber die Verbreitung des Rohrzuckers in den Pflanzen, über seine physiologische Rolle und über lösliche Kohlen- hydrate, die ihn begleiten. (Zeitschrift für physiologische Chemie. Bd. XX. p. 511—556.) Die Verff. haben zunächst in verschiedenartigen Theilen zahlreicher Pflanzen Rohrzucker aufgesucht und den Gehalt an diesem Zucker darin bestimmt. Die Abscheidung des Rohrzuckers geschah nach einem schon früher von E. Schulze (Landwirthschaftl. Versuchsstationen. Bd. XXXIV. p. 408) ausgearbeiteten Verfahren. Es wurde ein alkoholischer Auszug des zu untersuchenden Materials bereitet (unter Zusatz von kohlensaurem Kalk oder Magnesia, um die Umwandlung des Rohrzuckers in Invert- zucker durch etwa vorhandene organische Säure zu verhindern) ; mittelst heisser Strontianlösuug wurde dann der Zucker ausgefällt, die Strontium- zuckerverbindung durch Kohlensäure zerlegt und die Lösung eingedampft. In dem Rückstande ist der Rohrzucker enthalten ; dieser kann durch 95-pvocentigen heissen Alkohol in Lösung gebracht werden und lässt sich dann, wenn auch nicht vollständig, durch Krystallisation abscheiden. Die bei diesem Arbeitsverfahren bleibenden Rückstände enthielten die den Rohrzucker begleitenden Kohlehydrate, von denen manche genauer unter- sucht worden sind. — Zur Identificirung des Rohrzuckers wurden folgende Reactioneu verwendet: Die Reaction gegen Fehling'sche Lösung (Ab- scheidung- von rothem Kupferoxydul) nach dem Erwärmen mit Salzsäure, die Lävulose-Reaction (Rothfärbung der Lösung beim Erhitzen mit Resorcin und Salzsäure), das specifische Drehungsvermögen der Lösung. Die Ergebnisse, welche die Verff. bei der Anwendung des eben be- schriebenen Untersuchungs Verfahrens auf verschiedenartige Pflanzen (und verschiedenartige Theile derselben) erhielten, sind folgende : 1. Samen. Rohrzucker wurde nachgewiesen in : Hafer (A v e n a sativa), Roggen (S e c ale c er eale), Buchweizen (P o ly g onu m f ago- pyrum), Erbse (Pisum sativum), Soja-Bohne (Soja hispida), Erd- 112 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. nus8 (Arachis hypogaea), Hanf (Cannabis sativa), Sonnenblume (Helianthus anüuus), KaflPee (Coffea Arabica). Im Hafer und Eoggen fanden sich nur sehr geringe Mengen (0,15 g bis 0,25 g in o kg), in den anderen untersuchten Samen ist der Rohrzuckergehalt ziemlich, beträchtlich, z. Th. sehr bedeutend, in der Erdnuss und im Hanf z. B. 8 g in 3 kg. — In den Körnern von Weizen (Triticum vulgare), sowie den Samen der gelben Lupine (Lupinus luteus) Hess sich RolH-zucker nicht nachweisen. Im ruhenden Keim des Weizens dagegen ist reichlich (20 g in 2 kg) Rohrzucker enthalten, daneben auch das eben- falls rechts drehende, häufig den Rohrzucker begleitende Kohlenhydrat Raffinose. Die meisten der untersuchten Samen enthielten auch ein in Alkohol schwerer als Rohrzucker lösliches Kohlenhydrat, das sich vor- läufig nicht näher charakterisiren Hess ; ein aus unreifen Erbsen abge- schiedenes Kohlehydrat von der eben beschriebenen Eigenschaft lieferte bei der Oxydation mit Salpetersäure Schleimsäure. 2. Sa m enhül s en. Aus den Hülsen unreifer Erbsen Hess sich reichlich Rohrzucker abscheiden ; daneben kam eine in Alkohol schwerer lösliche kohlehydratartige Substanz vor. 3. Etiolirte Keimpflanzen. Zur Untersuchung gelangten: Gelbe Lupine (Lupinus luteus), Sonnenblume, Wicke (Vicia sativa), Kartoffel. Ueberall ist der Rohrzuckergehalt beträchtlich, in den etiolirten Keimen der Kartoffel z. B. 4 g in 2 kg. Neben Rohrzucker kommt bei der Sonnenblume und der Kartoffel noch ein anderes durch Strontian fäll- bares Kohlenhydrat vor. 4. Grüne Pflanzen, Blätter und oberirdische Stengel. Rohrzucker wurde gefunden in : Roggen, Wicke, Kartoffel, Erle, Hasel- strauch. Erlenblätter enthalten eine mit Rohrzucker zugleich auskrystalli- eirende Substanz, die vielleicht ein Glycosid ist. 5. Wurzeln, Rhizome, Knollen und Zwiebeln. Nach- gewiesen wurde Rohrzucker in unreifen Kartoffelknollen und in den Wurzeln der Mohrrübe (Daucus Carota); die Knollen der Zwiebel (Allium Cepa) enthalten keinen Rohrzucker, sondern in beträchtlicher Menge ein anderes durch Strontian fällbares, in Alkohol schwer lösliches und invertirbares Kohlehydrat. 6. Blüten und Blütentheile: Frühere Untersuchungen zeigten bereits, dass in den Blüten (besonders im Nectar) vieler Pflanzen Rohr- zucker vorkommt; die Verff. stellten das Vorkommen in den Blüten- knospen der Birne (Pirus communis) fest. Daneben findet sich eine krystallisirende, nicht zuckerartige Substanz (vielleicht ein Glycosid). 7. Früchte. In saftigen Früchten vieler Pflanzen ist bereits früher Rohrzucker aufgefunden worden ; die Verff. haben keine neuen Unter- suchungen angestellt. Die den Rohrzucker begleitenden Kohlehydrate, welche die Eigen- schaften der früher als „dextrinartige Kohlehydrate be- zeichneten Stoffe zeigen, sind, mit Ausnahme von zwei Fällen, nicht näher untersucht worden. Im ruhenden Keim des Weizenkorns ist Raffinose (Meli tose) enthalten. Aus Roggenpflanzen haben die Verff. eine früher /?-Lävulin, jetzt Secalose genannte Substanz dargestellt; sie ist wahrscheinlich nach einer der Formeln C12 H22 Oii und C18 H32 O16 Physiologie, Biologie, Anatomie w. Morphologie. 113 zusammengesetzt ; bei Einwirkung von Schwefelsäure entsteht Frucht- zucker. Die Secalose zeigt grosse Aehnlichkeit mit dem Iris in (aus den Knollen von Iris Pseudacor*is und Phleum), dem Triticin (aus der Wurzel von Triticum repens) und Sinistrin (aus der Meer- zwiebel, Urginea Scilla Steinh.), kann aber nicht als identisch mit einem dieser Kohlehydrate angesehen werden. Quantitative Bestimmungen des Rohrzuckers in den untersuchten Pflanzen konnten deswegen nicht ausgeführt werden, weil bei Anwendung der üblichen Methode die Gegenwart anderer, durch verdünnte Säuren in Grlucose überführbarer Substanzen die Resultate der Bestimmungen erheb- lich beeinflusst. Ergebniss der Untersuchungen ist, dass Rohrzucker in Pflanzen sehr verbreitet ist und in den verschiedenartigsten Theilen (Blättern, Stengeln, Wurzeln, Blüten, Früchten, Samen etc.) auftritt. An Rohrzucker reiche Pflanzen resp. Pflanzenorgane sind allerdings selten ; ausser den bekannten Materialien für die Rohrzuckerfabrikation sind zu nennen der Blütenstaub von Corylus Avellana und von Pinus silvestris. Die bekannte Annahme, dass Rohrzucker in den entwickelten Pflanzen als Reservestofi^ fungirt, erweitern die Verff. auch auf den von ihnen in Samen gefundenen Rohrzucker. Danach ist die Function des Rohr- zuckers in den Samen, dem Keimpflänzchen in der ersten Zeit seiner Ent- Wickelung als stickstofi'freie Nahi-ung zu dienen. Gestützt wird diese An- schauung durch das Vorkommen von Rohrzucker in den Keimen von Gramineen- und L egu minosen- Samen, in Verbindung mit der schon von Sachs 1862 gemachten Beobachtung, dass Embryone von Grami- neen und Leguminosen auch nach Abtrennung des Endosperms resp. der Cotyledonen sich zu entwickeln vermögen. Die Verfi". zeigten auch durch Untersuchungen ungekeimter Samen und etiolirter Keimpflanzen von Lupinus luteus, Helianthus etc., dass die ReservestofFe des Endosperms oder der Cotyledonen (Lupeose oder /5-Galactan im Lupinensamen) beim Keimen schwinden, während der Rohrzuckergehalt in den Keimen zunimmt ; sie glauben, dass bei dem Keimprocess der Rohr- zucker aus Stärkemehl, bei Lupinus wahrscheinlich aus Lupeose (wobei als Zwischenproduct vielleicht zunächst Stärkemehl auftritt) entsteht. Di© Beobachtungen der Verff. stimmen mit der von Müller-Thurgau (Landw. Jahrb. Bd. XI. p. 774. Bd. XIV. p. 863) ausgesprochenen An- sicht zusammen, dass beim Uebergang von Stärkemehl in Glucose der Rohrzucker ein Zwischenproduct ist. Aus dem häufigen Vorkommen be- trächtlicher Mengen von Rohrzucker in den Pflanzen (z. B. bei Gramineen in den Halmen, bei Leguminosen in den Hülsen) kurz vor der Samen- reife kann aber weiter geschlossen werden, dass Rohrzucker wiederum leicht in Stärke umgewandelt werden kann. Die Wanderung des Rohr- zuckers durch die Plasmamembran, welche bekanntlich für Rohrzucker wenig durchlässig ist, wird zwar vielleicht erst nach vorheriger Umwand- lung in Glucose oder in ein anderes leicht diffundirendes Product vor sich gehen, das nach dem Durchdringen der Membran wieder in Rohr- zucker übergeht. Die Verflf. nennen in dieser Weise wandernden Rohr- zucker transitorischeu Rohrzucker, und sehen ihn als eine Wanderungsform des Stärkemehls an ; sie begründen diese Annahme durch eine Anzahl von Beobachtungen, deren Wiedergabe hier unterbleiben Beiheft II/III. Bot. Centralbl. 1896. 8 114 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. muss. — Die oben beschriebenen, den Rohrzucker begleitenden löslichen Kohlehydrate kann man ihres beschränkten Vorkommens wegen wohl kaum als Wanderungsformen des Stärkemehls ansprechen ; sie fungiren wahrscheinlich vorzugsweise als Reservestofte. Schärpe (Berlin). Oilsou, Eus:eue, La composition cbimique de la mem- brane cellulaire vegetale. (La Cellule. Tome XI. p. 19 —25.) Verf. widerlegt die von E. Schulze gegen seine frühere Publication erhobenen Einwände und zeigt, dass die abweichenden Ansichten dieses Autors in erster Linie darauf zurückzuführen sind, dass er die mikro- skopischen Befunde des Verf. nicht genügend berücksichtigt und sich ganz ausschliesslich auf die Resultate der makrochemischeu Untersuchungen verlassen hat. Zimmermann (Berlin). Rerthelot et Andre, G., Sur l'existence, dans les vege- taux, de principes dedoublables avec production d'acide carbonique. (Comptes rendus des seances de rAcademie des sciences de Paris. Tome CXIX. p. 711 — 714.) Die Beobachtungen der Verff. laufen darauf hinaus, festzustellen, welche Vorgänge bei der AtLmung der Pflanzen rein chemischer und V. eiche rein biologischer Natur sind. vSie erinnern an ihre Untersuchungen (Comptes rendus. T. CXVIII. p. 45 — 54. und Annales de Chimie et de rhysique. 7e. serie. T. II. p. 293. Ref. s. Bot. Centralblatt. Bd. LX. p. 342 u. f.), in denen sie zeigten, dass in einem Wasserstoffstrome bei 100 — 110*' getrocknete Blätter doch noch eine gewisse Menge Kohlen- säure abgeben. Diese Abgabe muss zufolge der Temperatur, bei welcher sie vor sich geht, von biologischen Vorgängen unabhängig sein und ebenso von der Gegenwart des Sauerstoffs. Folglich müssen in den Blättern Substanzen A'orhanden sein, welche im Stande, sind sich leicht, unter Ab- gabe von Kohlensäure zu zersetzen. Wiederholt man diese Versuche bei Anwesenheit von Luft, d. h. also Sauerstoff, so erhält man bei derselben Temperatur doppelt so grosse Kohlensäuremengen als vorher. In den Blättern müssen also auch oxydirbare Substanzen sein, welche in Folge der Gegenwart der Luft unter Bildung von Kohlensäure verändert, umgewandelt werden. Nuu ist das Verhältniss zwischen erzeugter Kohlensäure und absorbii'tem Sauer- stoff vielfach festgestellt, und es hat sich ergeben, dass die Menge des absorbirten Sauerstoffs immer beträchtlicher ist als die der Kohlensäure und sich bis auf das doppelte und dreifache steigern kann. Das beweist nach den Verff. ferner, dass in den Blättern ausserdem noch sehr oxydable Körper vorhanden sein müssen, deren Pi-oducte im Stande sind, unab- hängig von der exhalirten Kohlensäure unter gewissen Umständen sich anzuhäufen. Die rein chemische Bildung der Kohlensäure in Folge Zersetzung gewisser Körper ist Gegenstand der neueren L^ntersuchungen der Verfasser. Physiologie, Biologie, Auatomie u. Morphologie. 115 Sie siud ausgeführt mit Pflanzenblättern, vornehmlich Epheu, bei 110" getrocknet , dann gepulvert vmd im Oelbad mit verdünnter Salzsäure (l2"/o) bei 120" — 130^ in einer Wasserstoffatmosphäre behandelt. Unter diesen Bedingungen soll Furfuiol entstehen, dessen Zusammensetzung mit derjenigen des Zuckers, die fünf Atome Kohlenstoff und dessen Derivate enthalten, correspondiren soll. Bei diesem Vorgang bildet sich nun beständig Kohlensäure, deren Menge zuerst minimal ist, sich dann steigert, um schliesslich wieder abzu- nehmen. Bei Gegenwart von Sauerstoff würde sich die Production jeden- falls erhöhen. Ueberlegungen verschiedener Art führten nun die Verff. dazu, nicht weiter mit Blättern, die doch aus zu verschiedenen Körpern bestehen, in dieser Richtung zu operiren, sondern mit einfacheren genau bekannten Körpern. Eine erste Untersuchung wurde mit Rohrzucker ausgeführt unter denselben Bedingungen. Auch dabei entwickelte sich Kohlensäure, von FurfurolEntwickelung begleitet. Diese Beobachtung zeigt, dass Kohlen- säure und Furfurol sich mit Zuckern aus 12 Atomen Kohlenstoff und ihren Derivaten entwickeln können. Eine ganze Serie von Untersuchungen verschiedener Kohlehydrate von 5 und 6 Atomen Kohlenstoff haben die Verff. nach derselben Richtung hin unternommen. Sie sind der Ansicht, dass derartige Versuche von grosser Bedeutung und Wichtigkeit sind , sowohl für die Kenntnias der wirklichen Constitution dieser Hydrate, als auch für das Ver- ständnisö der Natur der im Verlaufe der Pflanzenathmung auftretenden Reactioneu. Eberdt (Berlin). Pröscher, F., Untersuchungen über Raciborki's Myrio- phyllin. (Berichte der Deutschen botanischen Gesellschaft. 1895. p. 345—348.) Nachdem von Raciborski in den Trichomen von M y r i o p h y 1 1 u m und von Schilling in zahlreichen anderen Wassergewächsen ein als Myriophyllin bezeichneter Körper nachgewiesen war, der unter anderem durch die Rothfärbung mit Vanillin-Salzsäure ausgezeichnet ist, hat Verf. diesen Körper näher untersucht. In der vorliegenden Mittheilung zeigt er zunächst, dass die rothe Färbung, welche das Myriophyllin bei der Behandlung mit Vanillin-Salzsäure und verschiedenen anderen Stoffen zeigt, auf einer Oxydation beruht, die durch die Abspaltung von höchst oxydabel wirkenden Hydroxylgruppen, einerlei ob dieselben mit einem organischen oder anorganischen Radical verbunden sind , hervorgerufen wird. Ausführlichere Angaben über das aus den Haarbildungen von Rumex aquatilis isolirte Myriophyllin und das als „ 0 x y m y r i o - phyllin" bezeichnete Oxydationsproduct desselben werden in Aussicht gestellt. Zimmermann (Berlin). Nchellenberg:, H. C, Beiträge zur Kenntniss der ver- holzten Zellmembran. [Inaug.-Diss.] 36 pp. Zürich 1895, Im ersten Abschnitt bespricht Verf. die mechanischen Eigen- schaften der verholzten Zellmembran. Er untersuchte zunächst 8* 1\Q Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. die Festigkeit verschiedener Holzarten und fand, dass dieselbe, auf den.- gleichen Querschnitt von Wandsubstanz berechnet, bedeutende Schwankungon zeigt (13.755 — 35. (341 kg pro qmm), während die Stärke der Verholzung bei allen annähernd die gleiche ist. Die grossen Ungleichheiten in der Festigkeit können somit unmöglich auf eine verschiedene Verholzung zurück- geführt werden. Ebenso wenig lässt aber auch die bei verschiedenen Hölzern bestimmte Dehnbarkeit eine Beziehung zur Verholzung erkenneUc Dass ferner die schwache Quellbarkeit keineswegs eine allen verholzten Membranen zukommende Eigenthümlichkeit darstellt, gehl u. A. daraus hervor, dass in den hygroskopischen Inflorescenzachsen von Umbelliferen verholzte Wandungen vorkommen, die sich bei der Wasseraufnahme um bis zu 10,3 *'/o in der Längsrichtung verlängern. Im zweiten Abschnitt bespricht Verf. die Verbreitung der Ver- holzung. Er benutzt als Reagenz auf Verholzung ausschliesslich Phloro- glucin und Salzsäure und fasst die Ergebnisse seiner Untersuchungen dahin zusammen, dass abgestorbene Zellen nicht mehr verholzen können, dass die Verholzung vielmehr stets zu einer Zeit eintritt, in der die betreffende Zelle noch Protoplasma führt. Er weist ferner darauf hin, dass diejenigen Pflanzengruppen, welche, wie z. B. submerse Wasserpflanzen und Suecu- lenten, auf den ersten Blick schwächer verholzt erscheinen als andere, in Wirklichkeit keine Ausnahmestellung einnehmen. Vielmehr sind bei diesen alle Elemente, welche gewöhnlich verholzen, ebenfalls verholzt, sofei-n sie überhaupt vorkommen. Dieselben fehlen aber häufig ganz oder sind nur in geringem Maasse vertreten. Im dritten Abschnitt behandelt Verf. die Beziehungen der Ver- holzung zum Wachsthum. Er zeigt zunächst, dass Zelltheilungen nur in Zellen mit unverholzten Wandungen vorkommen. So fand er z. B. im Gegensatz zu Trecul, dass die Callusbildung stets von unvei'holzten Zellen ausgeht. Dasselbe gilt nach den Untersuchungen des Verfs. für den Zerklüftungsprocess der untersuchten Lianen. Ferner fand Verf., dass eine verholzte Membran kein Flächenwachsthum mehr zeigen kann, wahr- scheinlich ist auch, dass dieselbe kein Dickenwachsthum mehr aufweist. So beobachtete er z. B. bei den Steinzellen im Mark von Podocarpus s alic if ol iu s , dass die einzelnen Lamellen successive unverholzt angelegt werden und erst, nachdem sie in die Dicke gewachsen sind, verholzen. Im letzten Abschnitt bespricht Verf. die physiologische Be- deutung der Verholzung. Nachdem gezeigt wurde, dass die Ver- holzung nicht zur besseren Leitung des Wassers in der Pflanze dienen und auch keine mechanische Bedeutung besitzen kann, erblickt Verf. den Zweck der Verholzung darin, „dass die Pflanze damit sich ein Mittel verschafi't hat, um Membranen gewissermaassen festzulegen, so dass sie ihre Form behalten und nicht mehr wachsen können". ^^Die auff'allendste Thatsache im Vorkommen der Verholzung, nämlich, dass bei allen Pflanzen mit secundärem Dickenwachsthum die Elemente, welche innerhalb des Verdickungsringes liegen, früher oder später verholzen, erhält dadurch eine Begründung. Die Pflanze hat einen unbedingten Vortheil, wenn die einmal fertig gebildeten Elemente sich nicht mehr verändern können. Deshalb sind alle diese Elemente verholzt, damit sie kein Wachsthum mehr aufnehmen können." Zimmermann (Berlin). Physiologie, Biologie, Anatomie u, Morphologie. 117 ^ack, Arnold, Ueber vacuolisirte Kerne der Fett- zellen mit besonderer Berücksichtigung des Unter- hautfettgewebes des Menschen. (Archiv für mikro- skopische Anatomie. Band XXXXVI. 1895. Heft 3. p. 431 —476.) Die Ergebnisse der Arbeit lassen sich unter Weglassung aller unter- geordneten Momente in folgende Sätze zusammenfassen : Die ruhenden Kerne der meisten Fettzellen enthalten scharf um- schriebene, sphärische oder ellipsoidische Vacuolen, deren Inhalt fettfreie, ■wahrscheinlich alkalische Flüssigkeit ist. Die Vacuolen entstehen juxtanucleolär, als ganz winzige Bläschen inmitten der Kei'nsubstanz, vergrössern sich durch eigenes Wachsthum oder durch Verschmelzung mit anderen benachbarten Vacuolen desselben Kerns, überschreiten schliesslich die Kerncontouren und entweichen dann nach dem Binuenraum der Fettzelle. Nach dem Austritt der Vacuole aus dem Kern bleibt die von ihr zurückgelassene napfförmige Depression des Kerncontours oder auch der lochförmige Durchbruch des ganzen Kerns eine Zeit lang bestehen. Inzwischen beginnt eine neue Vacuole im Innern des Kerns denselben Vorgang der Auswanderung. Da die Vacuolisirung der Kerne nur bei gut ausgebildeten, keinesr ■wegs aber bei atropischen Fettzellen beobachtet wird, so muss ein directer ■Zusammenhang zwischen dieser Besonderheit des Fettgewebes und seinee Ernährung angenommen und demnach dem Kern der Fettzelle auch ein- wichtige instructive Function zugestanden werden. Ueber die Ursachen und den Mechanismus des ganzen, ausschliess- lich den Fettzellen zukommenden Phänomens lassen sich naturgemäss nur Vermuthungen aussprechen. Wie aus der Kernabplattung ersichtlich, muss der Fetttropfen der Zelle einen hohen Druck auf den Kern aus- üben und dadurch den Luftstrom, der vermuthlich vom Kern zum Zell- protoplasma fliesst und bei allen übrigen Geweben continuirlich verläuft, bis zu einem gewissen Grade hemmen, das heisst ihn in einen discontinuir- 3ichen Strom umwandeln. Die nächste Folge dieser Hemmung ist eine optisch wahrnehmbare Flüssigkeitsansammlung im Kern, welche als Vacuole imponirt. Erst mit dem Wachsthum dieser Flüssigkeitsmenge •oder Vacuole erreicht dieselbe genügend hohe Spannung, um den auf den Kern lastenden Druck zu überwinden und nach dem Binneuraum der Fett- zelle zu entweichen. Eine Tafel enthält 10 Figuren, während sich weitere 8 im Text be- finden. Die Arbeit war bereits abgeschlossen und ihre Ergebnisse der französischen Gesellschaft für Dermatologie zu Paris iu der Sitzung vom 9. Mai 1895 mitgetheilt, als Unna seine kurze Notiz über Lochkerne im Unterhautzellgewebe veröffentlichte. Bei den wahrscheinlich übereinstimmenden Dingen gehen beide in der .Deutung sehr weir auseinander. E. Roth (Halle a. S.). 118 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. Korsclielt, E., UeberKemtheilung, Eireifung und Be- fruchtung bei Opliryotrocha puerilis. (Zeitschrift für wissen- schaftliche Zoologie. Band LX. Heft 4. 1895. p. 543— 588.) Die Ergebnisse der Untersuchungen lassen sich folgeudei-maassen zusammenfassen : Die Theilung der Spermatogonieu und Ovogonien erfolgt nicht, wie von Braen's angegeben worden, auf amitotischem, sondern auf mitotischem Wege. Amitotische Kerntheilungen finden sich dagegen im Darmepithel, in welchem jedoch auch karyokinetische Figuren beobachtet wurden. Die Zahl der Chromosomen in den Theilungsstadien der Keimzellen, sowie die der Zellen der ektodermalen, mesodermalen und entodermalen Gewebe beträgt vier. Das Gleiche gilt für die ersten Furchungszellen. Dagegen treten in späteren Furchungsstadien. bezw. in der Blastula, ausser den Kernspindeln mit vier, auch solche mit acht Chromosomen in jeder Tochterplatte auf. Die Auflösung des Kernkörpera bei der Vorbereitung der Furchungs- kerne zur Theilung ist mit einem Sehn-inden des Kerngerüstes ver- bunden, welches nach vollzogener Auflösung des Nucleolus wieder hervortritt. Die Kerne der Nährzellen und Ovogonien bezw. Ovocyten sind Anfangs gleichartig gebaut. Während aber die ersteren ein dichtes Kern- gerüst, eine dunkle Färbung und unregelmässige Gestalt annehmen, bildet sich bei den letzteren das spärlichere Kerngerüst zum Kernfaden aus. Die Chromosomen treten im Keimbläschen in der Normalzahl vier auf. Sie sind Anfangs lang und schleifenförmig, verkürzen sich jedoch bald. Die Längspaltung wird erst spät an den bereits stark verkürzten Chromosomen bemerkbar. Zuletzt erscheinen die Chromosomen als vier unregelmässig im Keimbläschen vertheilte läugsgespaltene Stäbchen. Im Keimbläschen ist ausser der chromatischen noch eine wenig färbbare, körnig fädige Substanz vorhanden, die wohl theilweise zur Bildung der Spindelfasern verwendet wird. Diese treten innerhalb des Keimbläschens auf. Die Membran desselben bleibt zunächst vollständig erhalten. Das Centrosoma und seine Strahlung wird zuerst ausserhalb des Keimbläschens, ihm dicht anliegend, gefunden. Es theilt sieh bald, wobei eine Art Centralspindel bemerkbar wird. Diese bleibt jedoch nicht erhalten. Die erstere Richtungsspindel entsteht dadurch, dass die Chromosomen in die Mitte des Keimbläschens verlagert, die Spindelfasern in diesem deutlicher werden und seine Membran schwindet. Die Strahlungen ordnen sich an beiden Polen, und so kommt zunächst eine plumpe, tonuenförmige Spindel zu Stande. Die Anordnung der Chromosomen in der Spindel erfolgt nicht so^ dass durch die Längsspaltung der vier Stäbchen bereits die beiden Tochterplatten angedeutet wären und jede von ihnen vier Spalthälften enthielte, sondern die vier Stäbchen legen sich zu zwei und zwei neben und hinter einander, so dass nach ihrer weiteren Verkürzung die vier- theilige Chromatinpartie entsteht, durch welche die ausgebildete erste Physiologie, Biologie, Anatomie n. Morphologie. 119 Eichtuugsspindel gekennzeichnet ist. Die vorher an den Chromosoaien vor- handene Längsspaltung ist jetzt wieder geschwunden. Die Anfangs breite und plumpe Spindel verschmälert sich und wird auffallend gestreckt und schlank. Die vier eng aneinander gedrängten Chromosomen nehmen nur einen geringen Raum inmitten der Spindel ein. Eine Centralspindel ist nicht vorhanden; die Mantelfaseru veilaufen von Pol zu Pol. Die Spindel liegt inmitten des Eies und ist gegenüber dessen Durchmesser sehr umfangreich. Zur Bildung des ersten Richtungskörpers reicht die Spindel an den Eirand, woselbst sie sich bedeutend verkürzt. Die vier Chromosomen treten zu zwei Paaren auseinander. Die bisher unterdrückt gewesene Längsspaltung kommt jetzt wieder zum Vorschein, und während erst jedft Tochterplatte nur zwei körnerförmige Chromosomen aufwies, zeigt sie deren jetzt vier. Vier Chromatinkörper werden bei der Abschnürung des ersten Richtungskörpers an diesen übergeben, die vier anderen (der inneren Tochterplatte) bleiben im Ei zurück. Aus der inneren Tochterplatte bildet sich sofort die Aequatorial- platte der zweiten Richtungsspindel. Diese letztere zeigt zunächst eine paratangentiale Lage, entsprechend der Richtung, in welcher die Theilung der inneren Centrosoma der ersten Richtungsspindel erfolgte. Sie richtet sich dann auf, die Chromatinkörper weichen zu zwei und zwei auseinander und der zweite Richtungskörper wird mit zwei von ihm versehen. Die zwei anderen bleiben im Ei zurück. Aus ihnen geht der Eikern hervor. Beide Richtungskörper stellen deutliche Zellen mit Kern und Proto- plasma dar. Der erste ist stets umfangreicher als der zweite. Er kann sich wieder theilen, und zwar auf karj^okinetischem Wege ; vielfach unter- bleibt jedoch die Theilung, und anstatt drei sind also bei manchen Eiern nur zwei Richtungskörper vorhanden. Anstatt der körnerförmigen Chromosomen werden in den beiden Richtungsspindeln mancher Gelege hufeisenförmige Kernschleifen gefunden. Die Zahlenverhältnisse der Chromosomen sind dieselben, und die Bildung der Richtungskörper verläuft auf die gleiche Weise wie beim Vorhanden- sein der körnerförmigen Chromosomen. Auch andere abweichende Bildungsweisen beschreibt Korscheit, auch Abnormitäten finden wir verzeichnet, auf welche hier einzvigehen der Platz mangelt. Die eigentliche Befruchtung gehört als zoologisch nicht hierher und seien Interessenten deshalb auf die Arbeit selbst verwiesen. Ein Litteraturverzeichniss umfasst nahezu 100 Nummern, sieben Tafeln enthalten 201 Figuren. E. Roth (Halle a. S.). FJemmiug, Walther, Ueber den Bau der Spiralganglien- zellen bei Säugethieren und Bemerkungen über den der centralen Zellen. (Archiv für mikroskopische Anatomie. Bd. XXXXVI. 1895. Heft 3. p. 379—394.) Bereits 1882 gab Verf. eine Beschreibung der Structur der Spiral- ganglienzellen bei den Säugethieren, welche besagte, dass in ihnen tingir- bare Körner und feine Fädchen von im Ganzen gewundener Anordnung 120 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. existiien, die mit jenen Körnern in Verbindung zu stehen scheinen. Seitdem sind verschiedene auf diese Dinge bezügliche Arbeiten erschienen. Namentlich von Lenhossek fand Bildungen bald von rundlicher, bald von mehr länglicher stäbchenförmiger oder unregelmässiger Gestalt, die er keinesfalls als Fädchen ansehen will, selbst wenn sie etwas längliche Form aufweisen. Während er nur das Rind in den Kreis seiner Unter- suchungen zog, hält Flemming seine Behauptung aufrecht, dass in den Zellen aller von ihm untersuchten Thiere ausser den Körnern auch Fäden vorkommen, welche er durch eine Anzahl Figuren belegt, ja noch mehr, sie sind beim Rind nicht minder deutlich als bei den übrigen Thieren, ja noch deutlicher, da hier nicht so viel grössere Körner ihre Ermittelung stören. Am klarsten präsentiren sie sich an Eisenhämatoxylin- präparaten, die in der Eisenlösnng soweit ausgezogen sind, dass sie blass- blaugrau erscheinen. Das Fadenwerk in den Zellen steht ausser allem Zweifel, höchstens könnte e3 die Frage sein, ob es ein Kunstproduct der Reagentien wäre. Es ist nicht anzunehmen, dass es sich hier um derartiges handelt, denn, wenn es so sein sollte, so würde vorauszusetzen sein, dass Gerinnungen von dieser selben Form überhaupt in allen Nervenzellen auftreten, wenn wir Reagentien auf sie einwirken lassen. Verf. geht dann auf die Polstelle ein, welche Nissl zuerst näher beschrieben hat. Man sieht an Alkoholpräparaten mit starken Systemen nicht sowohl ein schaumiges, als ein fein granulirtes Gefüge. Anders an Sublimatpräparaten, die progressiv gefärbt sind ; hier sieht man eine ganz unverkennbare fibrilläre «Streifung an der Eintrittsstelle der Nerven- faser. Bei Sublimat-Eisenhämatxylinpräparaten ist das Verhalten an der Eintrittsstelle der Nervenfaser keinesfalls so deutlich, hier sieht dieselbe meist fast homogen aus, ohne fibrilläre Struktur. Bei Chromosmiumessig- siiurepräparaten sah Verf. manchmal eine Andeutung; der Fibrillenstreifung, aber lange nicht so deutlich als bei den Sublimatpräparaten mit progressiver Hämatoxylinfärbung. In Betreff der concentrischen Anordnung der Körnerschollen, ermittelt von Lenhossek beim Frosch das Centrosom als Mittelpunkt der dort sehr deutlichen concentrischen Anordnung. Flemming aber wie von Lenhossek haben bei anderen Säugethieren ähnliches nicht aufzu- finden vermocht. Zum Schluss giebt Verf. einige Bemerkungen über den Bau centraler Nervenzellen aus den Zellen der Vorderhörner im Rückenmark. Nissl zeigt, dass die Anordnung der Schollen in denselben eine Max Schultze- sche Fibrillenstructur vortäuschen, die nicht erwiesen oder nicht vorhanden ist. Flemming glaubt daran festhalten zu müssen, dass neben diesen Schollen noch eine feine streifige Structur des Zellleibes von im Ganzen längsparalleler Anordnung existirt. Nissl zweifelt gegenwärtig auch nicht an dem Vorhandensein eines fibrillären Baues der Nervenzellen. Wenn ein solcher existirt, so haben wir bei den centralen, speciell den Vorderhornzellen und den Spiralganglienzellen den Unterschied, dass die Fibrillen bei den ersten einen im Ganzen gestreckten Verlauf in der Zelle nehmen, bei der letzteren aber nur an der Polstelle einen solchen haben, im grössten Theil des Zellkörpers dagegen eine mehr geknickte oder wellige Anoi-dnung besitzen. Hierzu gehört allerdings noch die Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 121 Hypothese, dass dieses wellige Fadenwerk mit der faserigen Einstrahlung am Polkegel in Zusammenhang steht, was sehr schwer auszumachen ist. 1 1) Figuren auf 1 Tafel sind beigegeben. E. Roth (Halle a. S.). Dogiel, A. S., DieStructur der Nervenzellen der Retina, (Archiv für mikroskopische Anatomie. Band XLVI. Heft 3. 1895. p. 394—413.) Verf. wählte die Netzhaut der Vögel von Eule, Adler u. s. w., um •die Structur der Nervenzellen der Retina zu untersuchen; gefärbt wurde mit Methylenblau. Verf. unterscheidet dabei mehrere Perioden, so die Granula-Periode, die dadurch charakterisirt ist, dass die stets färbende Substanz der Nervenzellen die Form von Körnchen und Körnern annimmt. In dieser wie auch in den übrigen Perioden der Einwirkung der Färbe- substanz nimmt der Kern, falls er sich überhaupt färbt, in den mit pikrinsaurem Ammoniak fixirten Präparaten stets eine violette Färbung mit mehr oder weniger starker Rosa-Sehattirung an, während die chromo- phile, sich färbende Substanz des Zellkörpers eine violette Färbung mit vor- herrschend blauer Nuance erhält. Die zweite Periode der Zellfärbung wird dadurch charakterisirt, dass in dieser Periode sowohl die Körnchen, wie auch die Körner sieh im Zellkörper in intensiv gefärbten Schollen von verschiedener G-rösse und Form ansammeln, wodurch die Zelle ein fleckiges oder nach der zutreffen- den Bezeichnung Lenhossek's ein tigerfellartiges Aussehen erhält. Die Zahl der Schollen ist gewöhnlich im centralen Theil des Zellkörpers und Hin dessen Kern herum viel bedeutender, als in der peripherischen Schicht der Zelle. Des Weiteren beschäftigte sich Dogiel mit den Protoplasraa- fortsätzen. Da die Breite der peripherischen Schicht in einer und der- selben Zelle gewöhnlich veräuderlich zu sein pflegt, so scheint es oft, als ob einige Protoplasmafortsätze, wie auch der Konus des Axencylinder- fortsatzes mit ihrer Basis mehr oder weniger tief in den mittleren Theil des Zellkörpers hineinragen und oft von demselben durch eine gebrochene Linie abgegrenzt werden. Nach D o g i e l's Untersuchungen existirt in dieser Hinsicht gar kein scharfer Unterschied zwischen den Protoplasma- fortsätzen und dem Axencylinderfortsatze der Zellen. Die Konus-förmige Verdickung des Axencylindersfortsatzes, ähnlich wie auch die peripherische Schicht des Zellkörpera und die Protoplasma- fortsätze, erscheint heller als der mittlere Theil der Zelle, und in ihr be- findet sich, wie es auch in den Protoplasmafortsätzen der Fall ist, die chromophile Substanz in Form kleiner Schollen, Spindeln und Dreiecken. Angefangen von der Spitze des Konus hat der Axencylinderfortsatz das Aussehen eines mehr oder weniger dicken Fadens, in welchem die chromophile Substanz dem Anscheine nach gänzlich fehlt, oder sie wird nur in seltenen Fällen in der Form von sehr kleinen Schollen im Axen- cylinderfortsatz an denjenigen Stellen angetrofton, wo er sich zuweilen ver- dickt. Auf solche Weise unterscheidet sich der Konus, mit welchem der Axencylinderfortsatz anfängt, in seiner Structur wesentlich nicht von den Protoplasmafortsätzen der Zflle, und in solchen Fiill^i, wenn es gilt, 122 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. die Frage zu entscheiden, welcher von den Fortsätzen der gegebenen Zelle für einen Axencylinderfortsatz zu halten sei, sind wir, sobald unser Urtheil nur auf die Structur des Konus begründet bleibt , nicht im Stande, eine positive Antwort zu geben ; namentlich aber in dem Falle, wo der Axencylinderfortsatz von einem der Protoplasmafortsätze aus seinen Anfang nimmt, und dabei noch, wie es oft der Fall ist, in bedeutender Entfernung vom Ze'lkörper. Die chromophile Substanz kann in den verschiedenen Färbungs- Perioden oder möglicherweise in einem verschiedenen Thätigkeitszustande der Zellen, die zu einem und demselben Typus gehören, die Form von Körnchen, Körnchenreihen, Körnern, Schollen, Spindeln u. s. w. annehmen, demgemäss wird sich auch das Aussehen der Zelle selbst verändern. Zu Ende der zweiten Periode treten ausser der chromophilen und der Grundsubstanz noch die Fäden auf, gegen deren Existenz sich manche Forscher wenden. Nach Dogiel sind sie sehr fein, nicht varicös. färben sich ebenso intensiv wie die chromophile Substanz der Nervenzellen und verlaufen in jedem Zellkörper nach verschiedenen Eichtungen, indem sie sich in mannichfaltigster Weise durchkreuzen. In dem Konus des Axencylinderiortsatzes sind die Fäden ebenso deutlich wie in den Protoplasmafortsätzen wahrnehmbar. Die Menge der G rund Substanz ist in der peripherischen Schicht der Zelle, in den Protoplasmafortsätzen und im Konus des Axencylinder- fortsatzes eine grössere, als im mittleren Theil des Zellkörpers. Im Axencylinderfortsatz selbst, angefangen von der Spitze des Konus, ist sie gleich der chromophilen Substanz dem Anschein nach nur in unbedeutender Menge vorhanden, wodurch sich wohl auch die Gleichartigkeit des genannten Fortsatzes erklärt. ^lan ersieht daraus, dass die Protoplasmafortsätze, wie auch der Axencylinderfortsatz einer jeden Zelle von ein und denselben Bestand- theilen (chromophile Substanz, Grundsubstauz und Fäden) aber nur in verschiedener Qualität gebildet werden, im Axencylinderfortsatz befinden sich nur Spuren von chromophiler Substanz und Grundsubstanz, seine Hauptmasse besteht aus Fäden ; in den Protoplasmafortsätzen dagegen sind die chromophile und die Grundsubstanz in weit grösserer Menge vorhanden. Die dritte Periode der Einwirkung des Methylenblaus auf die Zellen wird dadurch gekennzeichnet, dass die Grundsubstanz mehr und mehr intensiv gefärbt wird, in Folge dessen alle übrigen Bestandtheile der Zelle und deren Fortsätze immer schwächer hervoi'treten. Schliesslich erhält die Grundsubstanz fast dieselbe intensive Färbung wie die chromophile Substanz und der Kern der Zelle, und auf solche Weise erscheint die ganze Zelle am Schlüsse der genannten Periode in einer gleichmässig dunkelblauen Färbung, und man vermag nur mit JMühe den Kern wie auch Spuren der chromophilen Schollen u. s. w. zu erkennen. Diese Periode kann man Periode der Färbung der Grundsubstanz benennen. Die Tafel enthält Figuren nach Präparaten der Retina der Eule, und zwar Nervenzellen in der ersten Periode der Einwirkung des Methylen- blaus auf dieselben, dann in der zweiten und dritten. E. Roth (Halle a. S.). # Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie, 123 Grttss, J., Ueber das Eindringen von Substanzen, be- sonders der Diastase in das Stärkekorn. (Beiträge zur' wissenschaftlichen Botanik. Herausgegeben von Fünf stück. Bd. I. 1895. p. 295—315. Taf. VIII.) Um zunächst darüber Aufschluss zu erlangen, ob Alkohol in trockene Stärkekörner einzudringen vermag, bringt Verf. dieselben in eine alko- holische Fuchsinlösung. Wurden sie dann nach achttägigem Aufenthalt in dieser Lösung in Glycerin untersucht, so zeigte sich, dass die meisten ganz farblos geblieben waren, einzelne waren aber in ihrer ganzen Sub- stanz roth gefärbt. Wurden durch Diastaselösung corrodirte Stärkeköruer der gleichen Behandlung unterworfen, so war meist das Innere der Körner intensiv roth gefärbt, die Porenkanäle waren von einer feinen sich deutlich ab- hebenden Zone umgeben. Verf. schliesst aus diesen und einigen weiteren ähnlichen Beobachtungen, dass die Masse der Stärkekörner je nach ihrer Dichtigkeit für Farbstoffe und Alkohol mehr oder weniger impermeabel ist, dass sich aber auch intacte Stärkekörner der gleichen Art in dieser Hinsicht verschieden verhalten können, ebenso wie sie auch von Diastase verschieden schnell angegriffen werden. Um sodann nach diesen orieutirenden Versuchen zu entscheiden, ob Diastase in Stärkekörner einzudringen vermag, behandelt Verf. die von Diastase corrodirten Slärkekörner zunächst mit alkoholischer Guajaklösung und dann mit Wasserstoffsuperoxyd. Bei dieser Behandlung bildete sich in den Porenkanälen der von Ferment angegriffenen Stärkekörner ein blauer Niederschlag, auch die Wandung der Porenkanäle war blau ge- färbt, die übrige Masse der Körner blieb aber gänzlich farblos. Es war dies namentlich bei der Beobachtung in Canadabalsam oder Paraffinöl mit Sicherheit zu beobachten. Den Einwand, dass die alkoholische Guajaklösung deshalb in die Stärkekörner nicht eingedrungen wäre, weil die gefällten Diastasetheilchen die intermicellaren Räume ver- schlössen, entkräftet Verf. durch die Beobachtung, dass bei Stärkekörnern, deren ganze Oberfläche durch Diastase abgeschmolzen war , bei der- Guajakreaction keine Blaufärbung der Begrenzungsfläche eintrat. Wenn man schliesslich bedenkt, dass die Guajak-Wasserstoffsuperoxyd-Reaction z. B. das in die Reservecelkilose eingedrungene Ferment sofort sichtbar macht, so wird man es wohl mit dem Verf. für zum mindestens sehr wahrscheinlich halten können, dass die Diastase nicht in die Masse der Stärkekörner einzudringen vermag. Wenn schliess- lich A. Meyer das Entstehen centraler Spalten zu Gunsten der entgegen- gesetzten Ansicht anführt, so zeigt Verf., dass die Entstehung dieser Spalten auf Spannungen zurückgeführt werden kann , die dadurch entstehen, dass das erste hydrolytische Spaltungsproduct der Stärke in der Masse des Stärkekorns zurückbleibt. Dadurch würde offenbar ein Aus- dehnungsbestreben der äusseren Schichten des Stärkekorns und die Ent- stehung centraler Risse bewirkt werden müssen. Zimmermann (Berlin). Müller, Fritz, Blumenblätter und Staubfäden von Gmistrum superhum. (Berichte der Deutschen botanischen Gesell- schaft. 1895. p. 400.) 124 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. Bezugnehmend auf eine Bemerkung von M e z zeigt Verf. an der Hand einer einfachen Skizze, wie die Blumenblätter von Canistrum superbum mit dem dazwischen stehenden Staubfaden verwachsen und dabei doch am Grunde um dessen volle Breite getrennt sind. Zimmermann (Berlin). Rodrigue, A,, Contribution ä l'etude des mouvements spontanes et provoques des feuilles desLegumi- neuses etdesOxalidees. (Bulletin de la Societe botanique de France. 1894. p. 128—134.) Verf. hat bei verschiedenen Leguminosen und Oxalis spec. die Empfindlichkeit der Bewegungsgelenke festgestellt und durch Vergleichung mit den anatomischen Bau zwischen diesem und der Bewegungsmechanik gewisse Bezielmungen zu ermitteln versucht. Danach wird die Bewegung begünstigt durch Vereinigung der resistenten Elemente in der Axe des 'Organs, durch die Gegenwart von Collenchym als mechanisches Gewebe und durch excessive Rindenentwicklung. Zum Schlüsse erwähnt Verf., dass die Membi'anen des Rindenparenchyms in den an die Intercellularen grenzenden Partien keine Tüpfel und sogar eine stärkere Dicke als in den übrigen Theilen besitzen. Sie schliesst daraus, dass die Ausspressung von Wasser in dieser Richtung nicht so schnell stattfinden könnte, als es -die Schnelligkeit der Bewegungen erwarten Hesse. Zimmermann (Berlin). Schilling, August Jakob, Der Einfluss von Bewegungs- li e mm u n g e n auf die Arbeitsleistungen von Mimosa pudica. (Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaften. Bd. XXIX. Neue Folge. Bd. XXII. 1895. Heft 3/4. p. 416—433.) Dass wachsende und ausgewachsene Pflanzentheile bei der Ausführung »Fon Bewegungen beträchtliche Arbeitsleistungen vollbringen, ist bekannt. Ob aber auch die Kraftentwicklung über das unter gewöhnlichen Ver- hältnissen erforderliche Maass hinaus gesteigert werden kann, wenn die Vermehrung der vorhandenen Widerstände einen grösseren Aufwand von Energie bei der Ausführung der Bewegungen bedingt, versucht Verf. zu lösen. Zu diesem Zwecke wurden verwandt: Mimosa pudica, Phaseolus vulgaris, Acacia lophanta, A. Portericensis, Adcuanthes Gersoni, Amicia Sparmanni u. s. u,, allein bei der minder auf- fallenden Reaction ihrer Gelenke war eine zuverlässige Beobachtung der nur unter Zuhilfenahme von Controllpflanzen wahrnehmbaren Arbeits- leistungen, welche die Blätter nach ihrer Belastung ausführten, nur unter sehr grossen Schwiei'igkeiteu möglich, mit Ausnahme der erstgenannten Pflanze. \ Hervorzuheben wäre, dass die Reizbarkeit des Gewächses durch die Arbeitsleistungen, welche ihm in Folge der Belastung zugcmuthet wurden, keine Beeinträchtigung erfuhr. Unter dem Drucke der grössteu Last, welche das Blatt überhaupt zu heben vermag, blieb das Gelenk des primären Blattstieles auf seiner Unterseite noch in obenso hohem Grade reizbar, als Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 139' 4. Diese Unwirksamkeit des Pollens ist keine absolute, sondern be- ruht nur auf dem Mangel einer Affinität zwischen Pollen und Ovula der- selben Sorte. 5. Deshalb kann der Pollen zweier Sorten vollständig unwirksam sein bei Uebertragung auf die Narben der gleichen Sorte, aber zugleich vorzüglich tauglich sich erweisen bei wechselseitiger Kreuzung. 11. Durch Selbstbefruchtung erzeugte Birnen zeigen mangelhaften Samenansatz, meist nur verkümmerte Samen ; die durch Kreuzung ent- standenen führen wohl entwickelte gesunde Samenkörner. 12. Selbst bei den Sorten, die mit dem eigenen Pollen fruchtbar sind, ist der Pollen anderer Sorten wirksamer, und wenn man nicht die Fremdbestäubung durch Hinderung des Insectenbesuches ausschliesst, so scheint die Mehrzahl der Früchte einer Kreuzung ihre Entstehung zu ver- danken, 13. Die typischen Früchte und im Allgemeinen die grössten und besten Exemplare aller Sorten verdanken ihr Dasein der Kreuzbefruchtung, gleichgiltig ob die Sorte zu den selbst- sterilen oder zu den selbst-fertilen gehört. Die ausgezeichneten Untersuchungen des Verf. , auf breiter Basis angestellt, sind sowohl für die Wissenschaft wie für die Praxis von höchster Bedeutung. Er hat seine Versuche auch ausgedehnt auf Aepfel und Quitten. Die Sorten der ersteren zeigen noch viel grössere Neigung zum Ausbleiben des Fruchtansatzes bei Bestäubung mit dem eigenen Pollen als die Birnen. Die Quitte dagegen zeigte bei Ausschluss von Fremd- bestäubung fast die gleiche Fruchtbarkeit wie bei letzterer selbst, Behrens (Karlsruhe). Boubier , A. M. , Remarques sur l'anatomie syste- matique des Rapateacees et des familles voisines. (Bulletin de l'Herbier Boissier, Tome III. 1895. p. 115—120). Verf. untersuchte von den Rapateaceen Rapatea, Schoeuo- cephalum, Sp ath antus und Stegole pis und kam zu dem Ergebniss, dass die Familie von den verwandten anatomisch ziemlich deutlich ver- schieden sei, besonders von den Xyridaceae, Mayacaceae und Phylidraceae. Die Xyridaceae und Mayacaceae können den Centrolepidaceae und Eriocaulaceae auch anatomisch genähert werden, was die Classification Engl ei 's in den „Natürlichen Pflanzen- fairilien" bestätigt. Andererseits weichen die Rapateaceen von diesen Familien durch das coustante Vorkommen hypodermaler Sclerenchym- fasern ab, welche man bei gewissen Cyperaceae und P a 1 m a e wieder- findet. Mayaca ist mit dem Centrol ep id ace eu- Genus Alepyrum sehr nahe verwandt. Letzteres hat denselben Bau der Epidermis, der Rinde und der Endodermis des Stammes. Das Pericambium ist sclerificirt, die Elemente des Centralcylinders sind sehr wenig deutlich, aber die Gefässbündel scheinen ebenso wie bei Mayaca zu sein. Wie hier zeigt das Blatt nur ein centrales Bündel mit verdickter Endodermis. Die Wurzel weist gleichfalls Verwandtschaft mit Maj^aca auf. Andererseits nähert sich Centrolepis anatomisch besonders X y r i s : beide Gattungen haben im Stamme einen Sclerenchymring. Durch sein "140 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. — Systematik. "Blatt würde Centrolepis grössere Verwandtschaften mit Mayaca haben. Knoblauch (Giessen). liinsbaiier, Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Caprifoliaceeyi. (Verhandlungen der k. k, zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien. 1895. p. 43.) Referent gibt hier die Zusammenfassung der gefundenen Resultate wieder. Unter Berücksichtigung der exomorphen Merkmale und der anatomischen Verhältnisse fdes Stammes) ergibt sich eine Dreitheilung der ganzen Familie: Sambuceen, Viburneen und Lonicereen (i. w. S.). Die eine dieser Gruppen, die Lonicereen im weiteren "Sinne, welche nach Merkmalen des Fruchtbaues noch weiter in die Triben der Linnaeeen und Lonicereen s. str. zerlegt werden kann, ist in anatomischer Beziehung (im Bau des Stammes) einheitlich gebaut und einer weiteren Gliederung nicht fähig. In Uebereinstimmung mit S o 1 e r e d e r ist die Gattung A 1 s e u o s m i a hinsichtlich der anatomischen Verhältnisse des Stammes als „abnorm" gebaut zu bezeichnen. Das Vorkommen von Gerbstoffschläuchen bei allen vom Verf. unter- suchten Arten der Gattung Sambucus macht es höchst wahrscheinlich, dass dieses Merkmal für das ganze Genus charakteristisch ist. Wie bei Kubiaceen, so tritt auch bisweilen bei den C a p r i - -foliaceen Sclerosirung von Elementen der primären Rinde ein; ein neues — anatomisches — Beispiel dafür, dass die Capri foliaceen von den Rubiaceen durch kein durchgreifendes Merkmal ver- schieden sind. Die anatomischen Verhältnisse der Axe gestatten, die einzelnen Triben der Familie zu charakterisiren (Gattungen nur dann, wenn ihr Umfang mit dem einer Tribus zusammenfällt). Die Gattungen sind im Allgemeinen nicht unterscheidbar. Hingegen lassen sich manche Arten Tasch und bestimmt erkennen. Linsbauer (Wien). *Cavara, F,, Di una Ciperacea niiova per la flora europaea Cyperus aristatus Rottb. var. Böckeleri Cav. (Atti dell' Isti- tuto Botanico della Reale Universitä di Pavia. Ser. II. Vol. V. 8**. 6 pp. Mit einer lithographirten Tafel.) Bei Pavia hat Verf. eine neue Varietät von Cyperus aristatus .ge sammelt : Cyiierus aristatus Rottb. var. Böckeleri Cav. — Ä typo recedit: Och reis purpureo-violaceis, squamis subdecurrentibus, caryopside squamae medium superante, mellea, subtranslucida, stilo exerto, racheola anguloso-contorta. Omnino gracilior. Habitat: In paludosis ad ripas fluminis Ticini. Mezzana prope Paviam. Cyperus aristatus ist niemals in Europa gefunden, sondern es äist eine Tropenpflanze. Verf. glaubt, bei dem grossen Umfange der Reis- en Itur in der Provinz Pavia, dass die Varietät mit Samen von neuen 'Vai-ietäten von Oryza sativa eingeschleppt worden sei, die neuerlich nach Indien eingeführt werden. Er bestätigt also die Auffassung Chr ist's, Systematik und Pflanzengeographi«. 141 dass die Einführung vieler Culturpflanzen die Verbreitung vieler fremder schädlicher Pflanzen verursacht. Montemartini (Pavia). Kränzlin, JB'., Eine neue Epidendrum- Art. (Bulletin de l'Herbier Boissier. T. IIL 1895. No. 11. p. 607—608.) Beschreibung einer neuen Epidendr um- Art aus Costa Rica, die in der Nähe von Epidendrum difforme Jacq. und E. latilabre Lindl. vorkommt. Epidendrum B arbey anum Kränzl. erinnert in der That an eine grosse Form von E. latilabre Lindl., aber bei der von Kränzlin aufgestellten Art sind die Sepalen lanzettlich und meist an den Rändern so zusammengerollt, dass sie eine Röhre bilden; die Fetalen sind nicht lineal-spatelförmig und stumpf, sondern einfach linealisch und spitz. Das Labellum hat zwei grosse Seitenlappen und einen aus zwei kleinen, drei- eckigen Zipfeln gebildeten Mittellappen, während es bei Epidendrum latilabre Lindl. einfach und ungetheilt ist. Ferner sind die beiden Schwielen an der Basis ebenso wie diese selbst mit zahlreichen kleinen, wasserhellen Pusteln wie mit Wassertröpfchen besetzt, was weder bei Epidendrum latilabre Lindl. noch bei E. difforme Jacq. vor- kommt. Schliesslich ist bei diesen beiden Arten das Androclinium am Rande zerschlitzt, bei Epidendrum Barbeyanum absolut ganzrandig. J. B. de Toni (Padua). Hansen, Geo., The Orchid hybrid s. Enumeration and Classification of all hybrids of Orchids published up to 15. Octobre 1895. 8«. 245 pp. Angbd. First Supplement, p. 247—257. London 1895. Auf p. 1 — 47 findet sich ein sehr weitläufiger Review of the Accomplished and Inferences for future Work, denen sich ein Abriss über die Blumencharaktere der Orchideen, eine Liste der hauptsächlichsten Züchter von Orchideen- Hybriden, eine Aufzählung der Abkürzungen u. s. w. anreiht. p. 66 beginnen Bemerkungen über die einzelnen Gattungen, während erst p. 80 die Liste der Synonyme und Hybriden anhebt. Die Gattungen sind alphabetisch geordnet, die Bastardbezeichnungen desgleichen. Das Supplement giebt nur Ergänzungen bis zu dem angegebenen Datum. Wir finden das Werk hauptsächlich für die Nomenclatur berechnet. Beschreibungen finden sich nirgends, dafür um so genauere Daten, um allen Prioritätsanfechtungen rechtzeitig zu begegnen. In dem Kreise der Or c hi de en- Züchter wird man das Verzeichniss mit Freude begrüssen, die strenge scientia anabilis hat kaum einen Nutzen davon. E. Roth (Halle a. S.). Bennett, A., Notes on the Potamogetons of the Her- barium Boissier. (Bulletin de l'Herbier Boissier. Tome HL 1895. p. 249—260). Verf. bespricht bemerkenswerthe, zu 53 Arten gehörige Exemplare des Herbariums Boissier. Knoblauch (Tübingen). 'J42 Systematik und Pflanzengeogvuphie. ■Strähler, A., Salix niarchiaca (S. aurita cordifolia X! purpicrea). (Deutsche botanische Monatsschrift. 1895. p. 17 — 19.) Eine der ausgezeichnetsten Formen der polymorphen S. aurita ist die schon von Wim m er aufgeführte f. cordifolia, die speciell den sandigen Haideu der Mark anzugehören scheint. Eine Hybride dieser mit S. p u r p u r e a beschreibt Verf. unter obigem Namen. Appel (Coburg). Straehler, A., Zwei neue Weiden - Tripel bastarde. (Deutsche botanische Monatsschrift. 1895. p. 129 — 131.) Es handelt sich hier um S. (aurita ^ cinerea) ^ repens, vulgaris, von welcher Combination ein cf -Strauch von Theerkente (Posen) eingebend beschrieben wird, und um S. (aurita ^Silesiaca) X Caprea aus der Nähe von Wüstewaltersdorf (Eulengebirge). Appel (Coburg). iSchatz, J. A., Ueber die angebliche Salix glabra Scop. der württembergischen Flora. (Allgemeine botanische Zeitschrift. 1895. p. 192—193.) Der bekannte badische Salikologe weist nach, dass die Angabe des "Vorkommens von S. glabra in Württemberg auf einem Irrthum beruht, und dass die betreffende Pflanze eine kahle Form von S. nigricans ist, welche er pseudoglabra nennt. M a r t e n s und K e m m 1 e r be- schreiben in ihrer Flora von Württemberg die Pflanze richtig, legen ihr aber fälschlich den Namen S. glabra Scop. bei, während Garke dadurch irregeleitet, zu seiner richtig diagnosticirten S. glabra auch die württembergischen Vorkommnisse i-echnet. — Ferner tritt Verf. dafür ein, dass S. glabra nicht zu den hastatae, sondern zu den nigri- cantes zu zählen ist, und zwar steht sie zu S. nigricans in dem- selben Verhältnisse wie S. livida zu S. aurita, Appel (Coburg). Wettstein, B. v., Änagosperma (Hook.) Wettst., eine neue Gattung aus der Familie der Scrophulariaceae. (Berichte der deutschen botanischen Gesellschaft. XIII. 1895. p. 240 —243. Mit 1 Holzschnitt). Verf. gründet diese neue, sich an Euphrasia, speciell an E. repens Hook., anschliessende neue Gattung auf Euphrasia disperma Hook. f. Ic. pl. 3d. ser. III. p. 65. t? 1283 (1879) = E. longiflora Kirk. in Trans. New Zeal. Inst. XL p. 440 (1879) = An ago Sperma dispermum (Hook.) Wettst. Heimath: Neuseeland. Die Gattung weicht von Euphrasia besonders durch Fruchtknotenfächer mit je einer Samenanlage, ferner durch die lange Kronröhre, die abstehen- den und unbehaarten Antheren ab. Knoblauch (Tübingen). Martin, B., Le Scleranthus uncinatus Schur, des Cevennes doit-il conserver son nom actuel ou prendre ä l'avenir la denomination de Sei. 2>olycarpos h. ? (Bulletin Systematik und Pflanzengeographie, 143 de la Societe botanique de France. Tome XXXXI. p. 203 —215.) Linn6 hatte in seiner Amoenitates acaderaicae, ausser den wohl bekannten Scleranthus perenuis und Sei. annuus, noch eine dritte Art derselben Gattung unterschieden, den seither ganz in Vergessen- heit gerathenen Sei. polycarpos. Verf. liefert den Nachweis, dass die Linne'sche Art mit Sei. n n c i u a t u s Sehm. identisch sei. Schimper (Bona). Schlechter, R., Beiträge zur Kenntniss südafrikanischer Asdepiadeen. (Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern für Systematik. Bd. XX. 1895. 56 pp.) 1. Revision der südafrikanischen Gattung Cynanchum L. Nach Ansicht des Verfs. ist Cynanchum sicher mit Vincetoxicum im B e n t h a m sehen Sinne zu vereinigen, denn bei Trennung derselben hätte man nahe Verwandte auseinander zu reissen. Die südafrikanischen Gyn auch u m- Arten beschränken sich auf C. virens (E. Mey.) Steud., C. Meyeri (Dcue.) Schlechter, C. Zeyheri nov. spec. durch die kurzen, kriechenden, nicht windenden Zweige leicht zu erkennen, wohl mit C. obtusifolium L. f. verwandt, C. obtusifolium L. f., C. Africanum (L.) Hoffiiiannsegg, C. Natalitium Schlechter, C. Capense L. Als Species excludendae führt Verf. auf: fj. aphyllum L. = Sarcostemma aphyllum R. Br., C. atropurpureum D. Dletr, = Schizoglossum atrojmrpureum E. Mey., C. bidens D. Dietr. = Seh. bidens E. Mey., C. cordifoUum D. Dietr. = Seh. cordifoliwm E. Mey., C. filiforme L. f., wahr- scheinlich ein Schizoglossum, C. hamatum D. Dietr. = Seh. hamatum Mey., C. lycopodioides Steud. = Tylophora lycioides Desne., C. molle Steudel = Anisotome mollis Schlecliter, C viminale L. = Sarcostemma viminale R. Br., C, virens D. Dietr. ^ Schizoglossum virens E. Mey. 2. Aufzählung der vom Verf. auf seiner letzten Reise durch Natal und Transvaal gesammelten Asclepideen. An neuen Arten stellt Verf. auf: Ectadiopsis cryptolepioides, der volubilis Balf. f. aus Socotra am nächsten stehend, erste kletternde Art aus Südafrika. — Raphionacme proeumbens, mit macrorrhiza am nächsten verwandt; R. velutina, vom Habitus der obovata Turcz. und mit Blütencharakteren der R. Galpinii Schlechter. — Schizoglossum altissimum, mit Seh. Woodil Schlechter nahe verwandt; Seh. araneiferum, mit Seh. tenuissimxim Schlechter zu verwechseln ; Seh. barbatum, leicht von der nächsten tubulosum zu unterscheiden ; Seh. bilamellatum, neben lamellatum zu bringen ; Seh. eapitatum, von eigenartigem, Restio -Ahnlidhem Habitus; Seh. filijies, wohl eigene Section Fimbristelma bildend; Seh. glabrescens, mit Seh. longirostre Schlechter und Seh. tenuissimum Schlechter zusammengehörend; Seh. longirostre, Seh. nitidum, mit eigenartiger Ligula auf der inneren Seite der Coroliaschuppen, schliesst sich an Seh. virens E. Mey. an ; Seh. orbieulare, mit der ebenfalls neuen Seh. umbelluli- ferum verwandt; Seh. pallidum, erinnert an Seh. restioides Schlechter; Seh. peri- glossoides, erinnert an Seh. orbieulare; Seh. pilosum, in den grünen Blüten dem Seh. pulehellum Schlechter nicht unähnlich ; Seh. strictum, dem tenuissimum ähnelnd, einer ebenfalls neuen Art; Seh, tubulosum, mit Seh. barbatum verwandt; Seh. venustum, eigenartig, vielleicht der Seh. biflorum Schlechter (Äspidoglossum biflorum E. Mey.) nahestehend ; Seh. vertieillare, dem piulehellum nahestehend ; Seh. Woodii. — Gomphocarpus affinis, zu G. albens Dcne. zu setzen ; G. brevipes, mit G. revo- lutus D. Dietr., aureus Schlechter verwandt; G. depressus, der G. multieaulis sehr nahesteliend; G. fallax, gleicht einem verblühenden G. adscendens ; G. fragrans. 144 Systematik und Pflanzengeographie. mit G. flexuosus Dcne. nahe verwandt; Q. geminiflorus, aus der Gruppe der Pachycarpl, im Habitus dem (t. concolor Dcne. ähnelnd ; G. insignis, mit Schin- zianus in die Nähe des G. geminiftorus zu stellen ; G. meliodorus, erinnert an G. geminatus Schlechter; G. Meyerianus, zu G. revolutus zu stellen; G. jjachy- glossus, mit G. prunelloides Schlechter verwandt; G. rivularis, wächst im fliessenden Wasser als einzigste in Südafrika; G. Schinzianus ; G. suaveolens, mit G. lineari» Dcne. verwandt ; G. rectinervis, mit G. orhicularis Schlechter verwandt. — Peri- glosaum Kässnerianum. — Mhotnbonemd nov, genus ; Rh. curidum, wohl neben Stenostelma zu bringen. — Daemia harhata, vielleicht neben D. scandens G. Don aus Angola zu bringen. — Fockea sessüiflora, vielleicht mit F. angustifolia K. Schum. verwandt. — Tenaris chlor antha. — Sisyranthus anceps, mit S. virgatu» E. Mey. am nächsten verwandt; S. rotatus, erinnert habituell an S. virgatu» E. Mey. — Ceropegia antennifera, mit höchst eigeuthümlichen, fühlerartigen Corallenabschnitten ; C. pachystelma, besitzt einige Aehnlichkeit mit C. Äfricana E. Br. ; C. setifera, zu C. carnosa E. Mey. zu bringen. — Dichaelia breviflora, verwandt mit D. pygmaea Schlechter; D. pallida, der D. elongala am nächsten stehend. — Brnchystelmuris nov. genus, neben Dichaelia zu bringen, früher Section derselben; Br. longifolia, aus der Verwandtschaft der Br. Natalensis und ramoeissima; D. macropetala, sieht der Br. Gerrardi (Harv.) Schlechter ähnlich; Br. ramosissima, zu Natalensis gehörend. — Brachystelma foetidum, mit Br. spathulatum Lindl. aus der Capkolonie zusammenzustellen ; Br. oianthum, mit eigenthümlicher Gestalt der Corolle. — Duvalia Transvaalensis, durch die eigen- artigen fleischigen, dornartigen Fortsätze der Sarculi und aufrechten, nicht wage- recht abstehenden Corollenabschnitte leicht zu erkennen. — Huemia Loeseneriana ,- H. stapelioides, gleicht habituell der H, humilis, sonst der vorigen nahestehend. E. Roth (Halle a. S.). Lange^ Joh., Bemjerkninger om de to indenlandske Hvidtjörn- (Crataegus-) Arters systeraatiske Forhold og geografiske Udbredelse. (Oversigt over det Kgl. Danske Videnskabernes Selskabs Forhandlinger. 1895. p. 399 —414. Mit 4 Figuren im Texte. Köbenhavn 1896). Studien über die systematischen Verhältnisse und die geographische Verbreitung der beiden Weissdorn-Arten Crataegus monogyna Jacq. und C. Oxyacantha (Jacq.) werden durch die wüste Verwirrung der Synonymik sehr erschwert. Durch, kritische Prüfung versuchte es denn der Verf., in den vorliegenden ;, Be- merkungen" unser Wissen auf dieaem Gebiete zu klären, und um Mi.ss- Verständnissen vorzubeugen , schliesst er sich der Nomenclatur von Jacquin an mit Auslassung der Linne'schen CoUectivbenennung. Was die geographische Verbreitung oetrifiFt, so hat eine umfassende Durchsicht derjenigen europäischen Floren, die zur Beantwortung der Frage dienen können, als Resultat ergeben, dass Crataegus mono- gyna Jacq. in Nord-Europa am weitesten nach Norden verbreitet ist, während in Süd-Europa beide Arten vorkommen, jedoch mit dem Unter- schiede, dass C. monogyna tiberall gemein ist, während C. Oxya- cantha viel seltener und in manchen Gegenden gar nicht auftritt. In Norwegen wächst C. monogyna wild bis 62*^ 55' n. Br., während C. Oxyacantha hier nur gebaut oder verwildert ist. In Schweden geht die erstere höher nach Norden hinauf als die letztere, und die sub- fossilen Früchte und Blätter, die man hier in den Schichten der Torf- moore gefunden hat, gehören alle der C. monogyna au. In Finland wie in Norwegen ist nur diese Art wildwachsend. Was Deutschland betrifft, so werden in den Floren sowohl kleinerer als grösserer Gebiete beide Arten als gemein angegeben, ohne dass Systematik und Pflanzengeographie. 145 jedoch darauB erhellt, inwieweit besondere Sorgfalt auf die Feststellung des Häufigkeitsgrades in den verschiedenen Gegenden angewendet worden wäre. In Holland scheint C. monogyna allein vorzukommen, und dasselbe dürfte vielleicht für Belgien zutreflFen. In Süd-Frankreich und Nord-Spanien, sowie in Nord-Italien tritt auch C. Oxyacantha, jedoch ziemlich selten, auf; in Griechenland findet man beide Arten, am häufigsten jedoch C. monogyna, die gegen Osten bis nach Persien verbreitet ist. Eingehendere und zuverlässigere Angaben, als die, welche heute zur Verfügung stehen, sind immerhin von Nöthen, wenn sichere Schlüsse ge- zogen werden sollen. Mit Bezug auf Dänemark endlich, wo Verf. dem gegenwärtigen Ver- halten beider Arten viel Aufmerksamkeit gewidmet hat, muss, wie anderswo, auf genaue Angaben der Verbreitung verzichtet werden, einmal weil beide Species häufig unter einander gemischt vorkommen , dann aber auch, weil in vielen Fällen nicht mit Bestimmtheit ermittelt werden konnte, in wie weit die Cultur störend eingegriffen hat. Von C. monogyna finden sich hier mehrere alte und grosse Stämme, beim Anbau aber wird auch diese Art bevorzugt. Es wird die Hoffnung ausgesprochen, dass Untersuchungen der Torf- moore, wie sie in Schweden so erfolgreich betrieben worden sind, auch in Dänemark Platz greifen und so möglicherweise die besten Zeugnisse für die Geschichte des Weissdorns, wie sie hier angedeutet wurde, zu Tage fördern möchten. Sarauw (Kopenhagen). Hy, F., l'abbö, Observations sur le Medicago mec7ia Persoon. (Journal de Botanique. Tome IX. No. 23.) Verf. führt zuerst die Ansichten der verschiedenen Autoren, ob die Pflanze als Bastard oder als Zwischenform zwischen Medicago sativa und falcata zu betrachten sei, an. Anschliessend daran, dass trotz dem jeweilig eingenommenen Stand- punkte keiner der Autoren eine Beschreibung der Pflanze gegeben hat, die sich mit derjenigen Persoon's: „Medicago falcata, leguminibus lunatis, caule prostrato", deckt, unterscheidet Verf. mindestens 3 Formen, welche diese Verschiedenheiten erklären würden. Ueber die Subordination der Charaktere werden, des mangelnden Materiales wegen, keine Schlüsse gezogen. Folgende 3 Formen wurden sämmtlich auf den sandigen AUuvionen der Loire gesammelt : 1. Medicago cyclocarpa, caule prostrato, floribus flavis vel demum livido aut violaceo marginatis , leguminibus contortis , unam circiter spiram formantibns. Diese Form ist sehr verbreitet und scheint der Beschreibung L 1 o y d 's in „Flore de l'Ouest. 4 ^d. p. 89. zu Grunde zu liegen. Lloyd bezweifelt die Hybridität der Pflanze, da M. saiiva im Gebiet der Loire selten ist und M. falcata gar nicht vorkommt. Die voll- kommene Fertilität der Pflanze spricht für die Anschauung Lloyd's. Die Anfangs vollkommen gelben Blüten werden später verschiedenfarbig, mit dominirendem Violett. Die Farben der Krone treten also in umge- Beiheft II/III. Bot. Centralbl. 1896. 10 146 Systematik und Pflanzengeogranhie. kebrter Reihenfolge, als dies Persoon für seinen M. media angiebt, auf. Der Nume Persoon's niuss, da er verschiedenen Formen gegeben worden ist, fallen gelassen werden. 2. MedicoffO spuria {M. cydocavpa X sativa) , caule robnsto decumbente. Acribus luteo et violaceo-variegatis, post anthesim deciduis, vel rarius legumina ad duplicem spiram contorta proferentibus. Von voriger durch kräftigeren Wuchs, breitere, deutlich gezähnte Blättchen, gekrümmtere, die Atünität mit M. sativa zeigende Hülsen und habituelle Sterilität verschieden. 3. Medicago lilacea caule prostrato, ramis elongatis, floribus violaceis, leguminibus arcuatis, vel circulum integrum formantibus. Wenig fruclitbar, von M. falcata und cyclocar])a durch die Farbe der Blüten, von M. sativa durch die Frucht verschieden. Vielleicht ein Bastard der gleichen Eltern mit Inversion der Kennzeichen? Bei allen Pflanzen ist die Hülse immer schmäler als bei M, falcata (2 — 2V2 mm statt 3 mm). Sie lassen sich durch folgenden analytischen Schlüssel darstellen: Blüten gelb oder Anfangs mit gelb nüancirt Früchte bogenförmig gekrümmt. M. falcata. Früchte zahlreich und kreisförmig gekriimmt. M. cycJocarpa. Früchte selten oder 0. X M. spnnia. Blüten blau oder violett (ohne gelb). Früchte kreisförmig oder nur bogenförmig. X lilacea. Früchte 2 — 3 Mal spiralig. M. sativa. Die Formenreihe zwischen M. falcata und sativa scheint damit keinesfalls erschöpft. Man könnte daraus mit Urbani auf die specifische Einheit der ganzen Gruppe schliessen. Das Vorkommen steriler Formen zeigt immerbin wirkliche Bastarde an. Werden mehrere distincte Typen angenommen, so bleiben ihre Grenzen noch genauer festzusetzen. Wilczek (Lausanne). Lipsky, W., De generibus novis Beketoivia Krasn., Orthor- rhiza Stapf et ScJmmannia O. Kze. (Acta horti Petropolitani. Vol. XIII. 1895. No. 17. p. o63-3G8.) Verf. beleuchtet hier drei irrthümlich von ihren resp. Autoren auf- gestellte neue Gattungen und weist nach, dass 1. die von Krassnoff im Jahre 1888 neu aufgestellte Cruciferen-Gattung, welche von ihm Prof. Beketoff zu Ehren „ B e k e t o \v i a T i a n s c h a n i e a " benannt wurde, eine Braya ist und in der Mitte steht zwischen B. rosea Bge. und B. glabella Rieh.; dass 2. die von Stapf aufgestellte Orthorrhiza Persica Stapf identisch ist mit Dictychocarpus strictus Trautv. und sonach synonym mit Raphanus strictus Fisch., mit C h 0 r i - spora stricta DC., mit Alloceratium strictum Hook, et Tayl. und mit M a tthiol a Fis ch e ri Beruh., einer im Orient weit verbreiteten Cruciferenart ; 3. dass Schumannia Turcomanica 0. Knze. nichts anderes ist, als F e r u 1 a K a r e 1 i n i Bge. mit unreifen Früchten, eine in den centralasiatisehen Steppen oft vorkommende Art. V. Herder (Grünstadt). Coincy, A. de, Un Z?narta nouveau de laflored'Espagne, Linaria Gohantesiana. (Bulletin de l'Herbier Boissier. Tome III. 1895. p. 27—29). Beschreibung dieser zu Gebautes gefundenen neuen Art, von welcher Verf. zugleich eine Pelorie beschreibt : Die Blüte hat vier Systematik und Pflanzengeographie. 147 Sporne , in der Unterlippe vier intermediäre Lappen und sieben Stamina, d. h. di'ei Sporne, drei intermediäre Lappen und drei Stamina mehr. Verf. giebt ferner eine kleine Aufzählung von bei Gobantfes (an der Bahnlinie Cordova-Malaga) gefundenen Pflanzen, unter denen er eine an- scheinend neue Varietät, Linaria Salzmanni Boiss. var. gracilis (mit sehr langem, schlankem Sporn), anführt. Knoblauch (Tübingen). Coiiicy, A., Un Alyssum nouveau de la flore d'Espagne, Alyssiim Amorü. (Bulletin de l'Herbier Boissier. Tome III. 1895. p. 168—173.) Beschreibung der neuen Art A. Amoris (sect. Eu alyssum), p. 168, Sierra de Ben- Amor bei Caravaca (Provinz Murcie) in ca. 500 m Höhe über dem Meere. Verf. zählt ferner andere Pflanzen von der Sierra de Ben-Amor, von Calar de Mina, Las Cabras de Caravaca und Caravaca auf. Knoblauch (Tübingen), Pohl, J., Ueber Variationsweite der Oenothera Lamarckiana. (Oesterreicliische botanische Zeitschrift. 1895. p. 166 — 169 und 205—212.) Das Material für die Untersuchungen des Verfs. stammte von einer im Jahre 1870 in der Nähe von Amsterdam angelegten Cultur von Oenothera Lamarckiana, die sich allmählich über ein Areal von ca. 2800 qm ausgebreitet hatte. Es werden speciell die Variationen im Blütenbau beschrieben. Auf Grund derselben lässt sich zunächst die Varietät Oe. Lamarckiana var. oxypetala unterscheiden, bei deren Blumenblättern im Gegensatz zur Stammform der Längendurchmesser grösser ist als der Breitendurchmesser. Besonderes Interesse bietet ferner Oe. Lamarckiana var. brevi- stylis, bei der die verkümmerte Narbe im Allgemeinen mit der Insertions- fläche der Staubgefässe und Petala in der gleichen Ebene liegt. Eine entwicklungsgeschichtliche Untersuchung dieser Varietät ergab, dass sich bei ihr im Gegensatz zur Stammform Antherenanlagen vor den Griffel- höckern entwickeln. Ferner zeigte die genauere Untersuchung des bei der Varietät ganz allmählich in den Fruchtknoten übergehenden Griffels die merkwürdige Erscheinung, dass derselbe stets Samenknospen enthält. Auch bei künstlicher Bestäubung blieben aber diese Blüten steril und zwar waren bei künstlich bestäubten Blüten die Pollenschläuche nach zwei Tagen nur bis zu den ersten Samenanlagen des Griffels vorgedrungen. Verf. nimmt nun an, dass diese Samenknospen, auch wenn sie befruchtet werden, in Folge ihrer abnormen Insertion so vielen Schädlichkeiten aus- gesetzt sind, dass sie sich nur mangelhaft entwickeln und nicht zur Reife gelangen. Der Pollen der kurzgriffeligen Form wurde dagegen mit Er- folg zur Bestäubung verwandt. Eine dritte bei der Cullur im Versuchsgarten auftretende Varietät, Oe. Lamarckiana var. lata, ist, abgesehen von ihrer abweichenden Blattgestalt, dadurch ausgezeichnet, dass die Anthereu nur sehr spärlichen 10* 148 Systematik und Pflanzengeographie. Pollen enthalten und dass dieser fast keimungsunfähig ist. Die Unter- suchung der Antherenentwicklung ergab nun, dass dieselbe bis zur Tetradenbildung normal verlief, dass dann aber eine radiäre Theilung und abnorme Streckung der Tapetenzellen eintrat, die auch viel längei er- halten bleiben, als bei der normalen Stammform. Zimmermann (Berlin). Warburg, 0., Zur Charakterisirung und Gliederung der Myristicaceen. (Berichte der Deutschen botanischen Gesell- schaft. Jahrg. XIII. 1895. Generalversammlungsheft, Theil I. p. (82—95). Wie die meisten rein tropischen Familien, hat auch diejenige der Myristicaceen in der jüngsten Zeit in Folge der besseren Durchforschung der Tropen in ungeahnter Weise an Umfang zugenommen. Namentlich hat sich Neu- Guinea als die eigentliche Centrale der grössten Unterabtheiiung entpuppt ; trotz ihrer mangelhaften Durchforschung kennen wir von ihr bereits 45 Arten. Pereoon zählte 1807 erst 11 Arten auf, De Candolle vermochte deren 84 anzuführen, der Kew-Index kam auf 131, während die demnächst erscheinende Monographie des Verfs. trotz vieler Zusammenziehungen und Streichungen in Folge von Synonyma schon fast 240 Species aufweist. Auch mancher Charakter hat sich durch die neuen Funde modificirt. Zu denjenigen Merkmalen, die man vielleicht als unzertrennlich von dem Begriff der Myristicaceen zu halten geneigt sein dürfte, gehört die Einzahl der Fruchtknoten mit der Samenanlage, die Dreigliederigkeit des Perigons, sowie die Rumination des Nährgewebes ; dennoch leidet auch die Allgemeingültigkeit dieser Merkmale Einschränkungen, wie Verf. näher ausführt. Das wichtigste der anscheinend constanten Merkmale würde neben der ausgesprochenen Diclinie in der Existenz nur eines Perigon- kreises bestehen ; alle übrigen Charaktere scheinen zu variiren. Nur wenig einheitlicher sind die Früchte gestaltet. Die Samenschale besteht zwar stets aus dreierlei, vom Grunde aus verschiedenen Häuten, von denen nur die mittlere hauptsächlic^h aus verholzten Pallisaden besteht, aber hier auch gibt es wiederum mancherlei Modificationen. Aus der vegetativen Sphäre lassen sich einige bessere Merkmale an- führen. Vor Allem muss man zu den makroskopischen Charakteren den quirlförmigen Ansatz der Seitenzweige am Stamm rechnen ; daneben haben die Oelzellen grosse Bedeutung, welche nur bei Gymnacranthera zu fehlen scheinen (ob immer ?). Ebenso charakteristisch sind die anscheinend in der ganzen Familie durchgehenden Kinobehälter der Rinde und des Markes, welche den beim Anschneiden des Baumes voranfliessenden röth- lichen Saft liefern, der sehr schnell zu einer siegellackartigen Masse er- härtet. Bei Weitem das beste Merkmal vegetativer Natur bilden die Haare, auf welche Verf. in einem besonderen Aufsatz zu sprechen kommt. Folgende Gattungstabelle gewährt eine Uebersicht über die jetzige Gliederung der Familie. Afrika 15 Arten. 1. Mauloutchia Warb. 1 Art. Madagascar. 2. Brochoneura Warb. 6 Arten. Madagascar, trop. Afr. ? Systematik und Pflanzengeographie (Physiologie. — Med. Botanik}. 149 3. Pycnanthus Warb. 4 Arten. Trop. West- und Centralafrika. 4. Coelocaryon Warb. 1 Art. Trop. Westafrika. 5. Scyphocephalium Warb. 3 Arten. Trop. Westafrika. Amerika 38 Arten. 6. Compsoneura Warb. 4 Arten. Mexiko, Nord-Brasilien, Peru. 7. Iryanthera Warb. 4 Arten. Nord-Brasilien, Guyana bis Columbien. S. OnteojMoeum Warb. i Art. Brasilien. 9. Dialyanthera Warb. 2 Arten. Peru und Columbien. 10. Virola Aubl. 27 Arten. Antillen bis Süd-Brasilien. Asien 185 Arten. 11. Horsfieldia Willd. 52 Arten. India bis Papuasien. 12. Gymnacranthera Warb. 11 Arten. Indien bis Papuasien. 13. Myristica L. 83 Arten. Indien bis Polynesien (Tonga). 14. Knema Lour. 34 Arten. Indien bis Papuasien. Eine Tafel enthält 11 Abbildungen. E. Roth (Halle a. S.). Boudouresques, B., Du Choisya ternata. Contribution ä r^tude des Zanthoxylees, [These.] 4*^. 65 pp. Montpellier 1895, Choisya ternata ist in Mexiko einheimisch, gedeiht aber vor- trefflich in Frankreich und findet sich dort überall als Schmuckbaum in •den Gärten, Laub wie Blüten erfreuen sich einer steten Nachfrage. Da das Gewächs sehr aromatisch ist, lag der Gedanke nahe, zu untersuchen, ob es in medicinischer Hinsicht eine Verwendung finden könne. Dabei ist der Same dieses Baumes noch heutigen Tages unbekannt, weshalb es auch noch nicht gelungen ist, der Gattung den richtigen Platz in der Familie der Zanthoxyleae anzuweisen, obschon sie zweifellos zu dieser Sippe gehört. Verf. theilt seine Arbeit in zwei Abschnitte, deren erster sich mit -der Morphologie und den anatomischen Structurverhältnisseu beschäftigt, während der zweite Theil der Chimie und pharmalogischen Seite ge- widmet ist. Die R u t a c e e n bilden eine grosse Gruppe in den natürlichen Familien, denen mehr die Bezeichnung als Classe zukommt, als die ein- schränkende als Familie, da sie in eine Reihe nebeneinander hergehende Reihen zerfallen, denen man die Berechtigung, als Familie aufzutreten, kaum versagen kann, trotzdem sie nahe mit einander verwandt sind. Ihre Eintheilung hat folgendermaassen zu erfolgen : A. Veg^taux glanduleux. I. Carpelles ind^pendants, fruits vari^s, jamais charnus. a. Fleurs hermaphrodites, rarement diclines. Etamines generalemetit eu nombre doubles de celui des petales. Fruits varies , jamais charnus. 150 Systematik und Pflanzengeographie (Physiologie. — Medicin. Bot.). X Etamines toutes fertiles. Graines album^es. 1. Herbes ou sousarbrisseaux avec feuilles simples ou com- posees, Rutees. 2. Vegetaux ligneux k port ericoide, feuilles simples. Bo7-onides. XX Etamines toutes fertiles ou souvent les alternipetales nuUes ou steriles. Albumen peu abondaut ou uul. 1. Arbustes k port ericoide; feuilles simples, fleurs petites, avec p^tales etales apres l'unth^se. Jamais moins de 4 ä, 5 Etamines fertiles. Diosm6es. 2. Arbustes ou arbres , k feuilles grandes , presque tcujours composees. Fleurs plus grandes avec les petales allong^s, rapproches en tube k la base ; Etamines fertiles en nombre variable, r^duites k .S quelquefois. Cuspari^es, b. Fleurs rarement hermaphrodites, ordinairement polygamedioiques. Androc^ compos^ d'un nombre d'etamines egal k celui des petales. Graines avec ou sans albumen, vegetaux ligneux pourvus de feuilles composees. Zanthoxylees. 11. Carpelles concrescents en uu ovaire pluriloculaire. Fleurs herma- phrodites ou polygames, toujours actinomorphes. Etamines en nombre double des petales ou nombreuses, libres on polyadelphes. Fruit baccien. Graine sans albumen , vegetaux ligneux , souvent ^pineux, k feuilles composees pennees, parfois unifoliolees. Atiranliace'es. B. Vegetaux simplement amers, non glanduleux. 1. Carpelles independants (sauf chez les Picramniees et les Invingia). Fleurs actinomorphes, etamines en nombre egal k celui des petales ou double. Fruits drupaces. Plantes ligneuses, k feuilles composees ou simples, sans stipules (excepte chez les Irwingia), Graines avec ou sans albumen. Quassiees ou Simaruhees. 2. Carpelles plus ou moins concrescents. Etamines en nombre double ou multiple de celui des petales. Fruits cajisul.i loculicide ou septieide, ou coques in dehiscentes. Herbes, sous-arbrisseaux ou corbres k feuilles presque toujours composees opposees, stipulees. Zygojjhijllees. Die weitere Elntheilung der Zanthoxyleae vollzieht sioh in. grossen Umrissen nach dem Verf. folgeudermaassen : I, Carpelles independants par leur region ovarienne. Fruits bivalves. 1. Graine albuminee, Fleurs dioiques ou polygames. Zanthoxylon L, Tropen u. Subtropen, selten' in temperirteu Klimaten. 2. Fleurs generalement hermaphorodites. a. Graine sans albumen. Pilocarpus Vahl. Tropisches u. subtropisches Amerika; b. Graine albuminee. Choisya Kunth. Mexiko. II. Carpelles concrescentes en uu ovaire pluriloculaire. Fruit indehiscent. 1. Fruit samaroide. Ptelea L. Nördliches, tropisches Amerika. 2. Fruit cbarnu coriace. Toddalia J. Tropisches Asien und Inselu, Central- Afiika und Ostseite mit den Inseln. Die Gattung Choisya Kunth tritt nur mit einer Art auf, die morphologische Beschreibung nimmt ß Seiten mit 1 1 Einzelfigureu in Anspruch, die anatomische deren 14 mit den Figurenziffern 10 — 2G. Die Aufzählung der allgemeinen Eigenschaften der Zanthoxyleae füllt 7 Seiten, worauf 3 — 47 Verf. zu dem chemischen Studium der Choisya t e r n a t a übergeht. Systematik und Pflanzengeographie (Pliysiologie. — Medicin. Bot.). 151 Nach Verf. Untersuchungen enthält Choisya kein ßerberin, dagegen einen Bitterstoff", Choisypicrin, welcher alle die Eigenschaften eines Harzes aufweist, mit der Ausnahme, dass er in Wasser löslich ist. Daneben tritt ein nicht bitterer harzähnlicher Stoff auf, ferner ein unlöslicher Körper von braun-schwärzlicher Färbung ohne Geschmack, wahrscheinlich von einer Umsetzung des Harzes herrührend, dann Gummi, Glykose in geringer Menge, Spuren von Tannin, flüchtiges Oel. Der Gehalt an Choisypicrin wechselt stark in den verschiedenen Theilen der Pflanze ; das Blatt enthält davon am meisten, nach ihm die Blüte, der Stengel ist weniger betheiligt, und die Wurzel in einem noch geringerem Maasse. Dabei weist der Stengel so ziemlich dieselbe chemische Zusammensetzung wie das Blatt auf, und unterscheidet sich hauptsächlich durch das Vorhandensein von Stärkemehl. Die Wurzel enthält im Gegensatz zum Stengel kein flüchtiges Oel. Das Choisypicrin ist eupeptisch und bitter ; dem flüchtigen Oele der Choisya kommen .scharfe Eigenschaften zu, der Gehalt der Blätter an Essenz ist 20 gr von 100 kg. Verf. versuchte den Einfluss des wässerigen Auszuges der Choisya an sich und an ungefähr einem Dutzend Anderen ; darnach befördert er den Appetit in hervorragendem Maasse und unterstützt die Verdauung. Eine therapeutische Verwerthung ist desshalb nicht ausgeschlossen, denn der geringe Gehalt an Tannin dürfte kaum Verstopfung herbeizuführen geeignet sein. Mit dem flüchtigen Oel vermochte Verf. nicht hinreichende Beob- achtungen aus Mangel an Material anzustellen, um diesbezügliche Mit- theilungen zu machen. E. Roth (Halle a. S.). Cr^pin, F., Remarques sur le Rosa oxyodon Boiss. (Bulletin de i'Herbier Boissier. T. III. 1895. p. 261 — 268.) Verf. bespricht die Merkmale und die geographische Verbreitui:g dieser Kaukasus-Eose : „Les tiges plus ou moins setigeres, ses aiguillons droits ou presque droits et epars, son feuillage et son ecorce assez souvent teintes de rouge vineux, ses fleurs dun rose vif, ses epales entiers redresses sur les receptacles fructiferes, permettent de ne pas le confondre avec aucune espfece du Caucase." Bemerkenswerth ist ferner, z. B. gegenüber Rosa alpina und R. ein nam oin ea, dass zwei- und dreiblütige Blüten - stände häuflg vorkommen. Knoblauch (Giessen), Paiche, Ph ., Rosa alpestris Rapin. Notice presentee ä la societe botanique de Geneve le 11 mara 1895. (Bulletin de I'Herbier BoissJer. Tome III. 1895. p. 244 R. alpestris (Rapin ms.) Reuter wurde von Reuter (und mit ihm übereinstimmend von Rapin) auf Grund von Exemplaren aus den waadtländischen Alpen (von La Comballaz und Bovonnaz aux Plans) be- schrieben. Die Exemplare dieser Standorte gehören nach Bestimmungen 152 Systematik und Pflanzengeographie (Physiologie. — Medicin. Bot.). von Cr^pin zu R. glauca X tomentosa, und zu R. glauca Vill. var. Die Rose vom Mont Saleve, welche Rapin für R. alpestris hielt, ist eine abweichende Form, wahrscheinlich R. glauca X omiasa (nach Buser's Darlegung). Knoblauch (Giessen). KliOJiri, Joseph, Contribution ä l'^tude botanochimique ettherapeutique du Goyavier, Psidium pomiferum L. (Annales de Tlnstitut colonial de Marseille. Annee III, Vol. II. 1895. p. 79—154.) In den Tropen sind die medicinischen Eigenschaften nicht nur der Blätter, sondern auch der anderen Organe dieses Gewächses bereits seit langer Zeit wohl bekannt und werden in der Therapie hochgeschätzt. Die wissenschaftlichen Untersuchungen über die in Frage kommenden Pflanzen finden sich in einer Anzahl von Zeitschriften zerstreut, so dass eine zusammenfassende Uebersicht nur dankbar aufgenommen werden kann. Psidium gehört zu den Myrtaceen und zählt eine Reihe von Arten. Tournefort kannte deren nur eine, Oviedus führte 1525 nur pomiferum und pyriferum auf, 1762 gab Linne ein weisses und ein rothes Psidium an, aber bereits Willdenow beschrieb acht Species, P e r s o o n vergrösserte die Ziffer um eine, De Candolle kennt 42 Arten und Abarten, von denen freilich acht nur ganz ungenügend bekannt sind und vielleicht wieder eingezogen werden müssen. Die wichtigsten Vertreter sind: Psidium pomiferum L., pyri- ferum L., aromaticum Aubl., Cattleyanum Sabine, polycarpon Lamb., rufum Mart., ar aca Raddi, pumilu m Wahl., spadissimum Jqu. Die Psidium- Arten wachsen wild wie cultivirt heutzutage in allen Tropen, doch steht ihr amerikanischer Vorsprung wohl ausser allem Zweifel. Neben den delikaten Früchten ist ihr Holz wie ihre Rinde in der Industrie hochgeschätzt. Der adstringirende Einfluss der P si d ium - Arten ist welt- bekannt. Blattknospen und Blüten werden zuweilen gegen Dysenterie und Diarrhöe angewandt, die Wurzel enthält mehr adstringirende Bestandtheile, wie der Stamm, die Früchte wirken im grünen Zustande desgleichen und ein wenig laxativ ; reif sind sie ungemein erfrischend den Brustorganen dienlich j ihr Syrup wird besonders von Kranken geschätzt. Die Rinde ist reich an Tannin. In Europa verwendet man medicinisch hauptsächlich die Blätter gegen Diarrhöe, Dysenterie, Durchfall, Kindercholera und Cholera nostras. Ihre leichte Anwendung lässt sie namentlich bei Kindern in Gebrauch treten, ihrfc pharmaceutische Form ist leicht darstellbar, ihr Geschmack angenehm und aromatisch, wobei das Fehlen von Nebenwirkungen mit ihren Un- annehmlichkeiten besonders hervorzuheben ist. Trotz der reichlichen Anwendung der Blätter des Cujavebaumes findet sich Psidium in keiner tropischen Pharmakopoe. Man gebraucht sie zerrieben als Pulver, als Getränk, als Sj^rup, als alkoholische Tinctur und als alkoholischen Extract. Der anatomischen Beschreibung sind eine Reihe von Abbildungen beigegeben, eine Bibliographie von über 50 Nummern beschliesst die Arbeit. E. Roth (Halle a. S.). Systematik und Pflanzengeographie. 153 dhodat, R., Polygalaceae novae vel parum cognitae. III. IV. (Bulletin de l'Herbier Boissier. Tome III. 1895. p. 121 —135, 539—549. Av. 1 gravure.) Neue Ai'ten und Varietäten sind : Polygala {Hebecarpa) Andreana (p. 121, in Cordiliera centrali Audium Aequatorensium alt. circ. 2500 m), P. (Heheclada) Huheriana (p. 122, Neu- granada), P. {Orthopolygala) alba var. alcalina var. nov. (p. 122, Mexico: alcaline meadovvs, Haeienda von Angostura; Pringle No. 3792), P. {Hebe- carpa) Alboiviana (p. 123, Mexico), P. {Orthop., subsect. Linoideae) tenuissima (p. 123, in Bona Vista Argentina), Monnina Lechleriana (p. 129, Peru), M. longi- hracteata (p. 130, Südamerika, wahrscheinlich aus Peru), M. nitida (p. 130, Peru), M. patula (p. 131, Quito), M. tenuifolia (p. 131, Neugranada), M. Pavoni (p. 132, Peru), M. coriacea (p. 132, Venezuela), M. bracteala (p. 133, Vene- zuela), M. Peruviana (p. 133, Peru), M. Mathusiana (p. 134, Peru), M. Andreana (p. 134, Neugranada), M. elliptica (p. 135, Neugranada), M. denticulata (p. 135, in Huayaquil), M. (subgen. nov. Monninopsis , p. 539) Malmeana (p. 540, Brasilien, civit. Matto Grosso), M. (subgen. Monninojjsis) Piauhensis (p. 541, Brasilien), M. (Hebeandra) Bridgeaii (p. 542, Bolivia), M. (Heb.) Lelimanniana (p. 542, in Columbia, apud Cauea), M. {Heb.) Autraniana (p. 543, Bolivien), M. {Heb.) Boliviana (p. 543, Bolivia), Securidaca Micheliana (p. 543, Costa- Rica), S. Warmingiana (p. 544, Brasilien), S. Fendleri (p. 545, Venezuela), 8. Engleriana (= S. capparidifolia Mart. p. p,, p. 545, Brasilien), S. tenuifolia (p. 545, Trinidad), 8. Gardneri (p. 546, Brasilien), S. myrtifoUa (p. 546, Mexico), S. falcata (p. 547, Südbrasilieu), Polygala {Orthopolygala) Aschersoniana (p. 547, Mauritanien), P. {Orthop.) Regnelli (p. 548, Brasilien), P. {Orthop.) Malmeana {p. 548, Brasilien). Knoblauch (Giessen). Chodat, R., Sur la place ä attribuer au genre Trigoni- astrum (T. hypoleucum Miq.). (Bulletin de l'Herbier Boissier. Tome III. 1895. p. 136-139). Die Gattung Trigoniastrum Miq. steht nach den morphologischen und anatomischen Merkmalen der Gattung Trigonia nahe und ist zu der Familie der Trigoniaceen zu stellen. Die dritte Gattung der- selben ist Lightia. Auffällig erscheint die geographische Verbreitung, welche auf ein hohes Alter der Familie hinweist. Während Trigonia und Lightia, M'ie die verwandte Familie der Vochysiaceen auf Süd- amerika beschränkt sind, kommt Trigoniastrum von der Halbinsel Malacca bis Südsumatra und Borneo vor. Verf. unterscheidet in der Familie 3 Tribus : A. Trigonieae. Folia opposita, petala 5, Capsula trigona septi- cida, semina OO, albuminosa. B. Trigoni ast r ea e. Folia alterna, petala 5, ti-isamara, semen 1, exalbuminosum. C. Lightieae. Folia alterna, petala 3, Capsula trilocularis, ovulis in loculis 2. Knablauch (Giessen). Wettstein, Richard v., Ueber bemerkenswert he neuere Ergebnisse der Pflanzengeographie. (Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse in Wien. Bd. XXXV. 1894/95. p. 531—551.) Verf. geht zunächst auf die Frage ein, warum die Flora eines Landes gerade jene Zusammensetzung aufweist, die uns heute entgegen- 154 Systematik und Pflanzengeographie. tritt und keine andere, eine Frage, welche ihre Beantwortung in den Worten findet : In der Verbreitung der Gewächse äussern sich die klimatischen und Bodenverhältnisse eines Gebietes am deutlichsten. Weiterhin zeigt v. Wettstein, dass die Verbreitung der europäischen Völker in grossen Zügen mit der gewisser Florengebiete übereinstimmt. Wir finden die baltische Flora über das ganze Alpengebiet und dessen Vorberge mit Ausnahme des Südabfalles verbreitet, wir finden sie wieder in den böhmischen Randgebirgen, in den gebirgigen Theilen Mährens, endlich in der Bergregion der Karpathen, kurz zusammenfallend mit dem Areal der Germanen. In das Gebiet der pontischen Flora theilen sich Magyaren und Slaveu, die Verbreitung der Romanen fällt auf das genaueste mit der der mediterranen Flora zusammen. — Aehnliches wiederholt sich in den anderen Ländern Europas. Als zweites Resultat der Forschungen nach der Ursache der heutigen Zusammensetzung der Floren ergiebt sich, dass die heutige Verbreitung der Pflanzen zum Theile wenigstens der Ausdruck ihrer Geschichte ist. V. Wett stein sucht dann verständlich zu machen, wie Resultate der Pflanzengeographie zur Erklärung der Entstehung von Pflanzenarten herangezogen werden können, und dass die geographische Verbreitung einen Rückschluss auf die Entwickelungsgeschichte zulässt. Es ergiebt sich dabei der Satz, dass die uächstverwandten, also sich am meisten ähnelnden Pflanzen sich häufig geographisch ausschliessen, dass gemein- sames Vorkommen an einem Orte auf eine entferntere Verwandtschaft hindeutet. Die Pflanzengeographie mit ihren geographischen Rassen und geographischen Arten beeinflusst auch den menschlichen Haushalt in hohem Maasse. Verf. weist aut die verschiedenen Weinsorten und die die Wein- gährung verursachenden Organismen hin und erwähnt die Vielgestaltigkeit des Pilzes, welcher den Gährungsprocess beim Bier hervorruft. Die Ein- führung der betreff'enden geographischen Rasse ist jedenfalls nothwendig zur Herstellung der betreff'enden Flüssigkeit, wobei freilich in Erwägung zu ziehen ist, dass solche eingeführte, den örtlichen Verhältnissen nicht angepasste Pflanzenformen nicht leicht den Kampf ums Dasein mit den ortsansässigen verwandten Formen auf die Dauer aufnehmen können und leicht die specifischen Eigenthümlichkeiten verlieren. E. Roth (Halle a. S.). Hock, F., Die Laubwaldflora Norddeutschlands. Eine pflanzengeographische Studie. (Forschungen zur deutschen Landes- und Volkskunde. Bd. IX. 1896. Heft 4. 68 pp.) Diese Arbeit bildet die Ergänzung zu der vor einigen Jahren in dieser Sammlung veröfl'entlichten Studie über die Nadelwaldflora Nord- deutschlands. Dieses Mal trennt Verf. schärfer zwischen Formation und Association und fasste ebenfalls den theoretischen Theil etwas ausführlicher. Da Laubwälder auch im nordwestlichen Deutschland entschieden vor Eintritt der menschlichen Cultur vorhanden waren, sind die Grenzen des zu untersuchenden Gebietes im Gegensatz zur Nadelwaldflora nach Westen weiter ausgedehnt ; es wurde die niederländisch-belgische Ebene mit in den i Systematik iind Pflanzengeographie. 1 55 Bereich der Untersuchung aufgenommen und gelegentlich sind auch die angrenzenden gebirgigen Theile mit berücksichtigt worden. Die Buchengrenze als einzigste Laubwaldgrenze von grösserer Be- deutung im genannten mitteleuropäischen Gebiet hätte wohl eine natur- gemässe Linie abgegeben, doch zog Verf. das gesammte Deutschland zu behandeln vor und eventuell darüber hinauszugehen, wie z. B. bei dem zum Theil innerhalb der Buchengrenze liegenden Polen. Die Arbeit gliedert sicli dann in die geographische Verbi-eitung der norddeutschen Laubwaldbäume, den Formationsbestand der norddeutschen Laubwälder — wobei sich als Unterabtheilungen vorfinden : Brandenburger Laubwaldflora, in Brandenburg fehlende (oder wenigstens nicht sicher als spontan erwiesene) phanerogame Laubwaldpflanzen Norddeutschlands und Betrachtungen über Laubwaldbestände — Genossenschaften in der nord- deutschen Laubwaldflora, Theorien über die Geschichte der Waldflora Norddeutschlands und die Entstehung der Mischwälder, SchUisa. Im Einzelnen geht Verf. zunächst auf die Buche als tonangebend des Näheren ein und erörtert ihr Vorkommen und ihre Grenzen, soweit sie uns bisher bekannt sind, innerhalb unseres Vaterlandes wie überhaupt ; daneben finden Berücksichtigung Eibe, Schwarzei-le, Saalweide, Birke, Espe ; die Weissbuche und kleinblätterige Linde bilden vorwiegend Bestände in Gegenden, in denen die Buche fehlt oder spärlich auftritt, während sie sich weit häufiger als Unterholz finden. Die Tilia ulmifolia fehlt in der norddeutschen Tiefebene als spontane Waldpflanze gänzlich und ist wohl überhaupt in keinem Theile Norddeutschlands, vielleicht mit Aus- nahme von Ost- wie Westpreussen, als häufig zu bezeichnen, wie denn auch Kussland ihr Hauptgebiet umfasst. Mit diesen Bäumen sind die bestandbildenden erschöpft ; sonst haben wir noch zu beachten als meist verbreitet den Vogelbeerbaum, die Trauben- kirsche, den Holzapi'elbaum (Pirus Malus), den baumartig auftretenden Weissdorn. Die Traubeneiche scheint im genannten Gebiete, wenn auch meist nicht gerade häufig, aufzutreten, fehlt aber den Nordseemarschen wie -inseln und ist in Holland, wie in der belgischen Ebene und dem Westen Schleswig-Holsteins mindestens selten, und im äussersten Nordosten Ostpreussens als spontan zweifelhaft. — Die Eiche scheint in früherer Zeit entschieden in Deutschland weit verbreitet gewesen zu sein ; sie wird nach Osten häufiger, der Feldahorn zeigt das umgekehrte Bild. Bergahorn wie Spitzahorn, Ulme, Birnbaum, Eisbeere, Silbei-pappel, Grauerle, gross- blätterige Linde und Vogelkirsche reihen sich in der Besprechung an, ohne hier weiter berücksichtigt werden zu können. Als immergrüne verfügen wir nur über die Stechpalme, welche hauptsächlich auf den Westen be- schränkt ist, aber einzeln bis nach Vorpommern gelangte. Da die Zahl der in den Laubwäldern Noi-ddeutschlauds vorkommenden Pflanzen weit grösser ist, ak die der Nadelwaldpflanzen desselben Gebietes, beschränkt sich Verf. noch mehr als in jener Skizze auf die wirklich charakteristischen Waldpflanzen und geht hauptsächlich von der Flora Brandenburgs im A s ch er s on'schen Sinne aus. Die Flora der verschiedenen Laubwaldbestände weist bei Weitem nicht derartige Gegensätze auf, wie die der Kiefernwälder einerseits, und die Fichten-Tannenwälder andererseits. Hock macht deshalb die für einzelne Formationsbestände in Brandenburg charakteristischen Arten durch ;j^56 Systematik uad Pflanzengeographie. besondere Zeichen kenntlich, wobei er sich ganz auf die häufigeren Be- stände aus Buchen, Eichen und Erlen beschränkt. Die eingehenden Listen der Laubwaldpflanzen, wie die der fehlenden Gewächse (in Brandenburg), müssen wir leider ausser Acht lassen und auf ■ die Arbeit selbst verweisen. So ergibt sich aus den Zusammenstellungen, dass zwar eine grössere Zahl von Laubwaldpflanzen bei uns bestimmte Bestände bevorzugen, weit mehr Arten aber hinsichtlich des Bestandes so wenig Constan/ zeigen, dass sie weder der einen noch der anderen Formation zugewiesen werden können. Dennoch scheinen für Buchen- und Erlenbestände noch mehr -charakteristische Arten zu existiren, als für Eichenwälder. Erwähnt sei aber, dass der Haselstrauch fast stets die Stieleiche be- gleitet, Acer platanoides, Fraxinus excelsior und Prunus spinosa wie in Norddeutschland, so auch in Russland sowohl als in Niederöeterreich in Eichenwäldern auftreten, in deren Gefolge in beiden Gebieten Anemone ranunculoides, Convallaria majalis und Platanthera bifolia erscheinen, aber sämmtlich nicht auf die Eichen- wälder beschränkt sind. Bei den Genossenschaften in der norddeutschen Laubwaldflora weist Verf. darauf hin, dass nur bei einer Gruppe eine auff'allende Ueberein- stimmung sowohl hinsichtlich der Formations-, wie auch der Verbreitungs- verhältnisse hervortritt, nämlich bei einigen wesentlich in Buchenwäldern vorkommenden Pflanzen, Immerhin gelingt es aber weiterhin, eine Stiel- eichen-Association zusammenzubringen, wenn sie sich auch an Gliederzahl mit dem der Kiefer und Buche nicht vergleichen lässt. Vielleicht gelingt es auch, später eine Gruppe echter Eichenbegleiter aufzustellen, und für Lindenbegleiter eine kleine Schaar ausfindig zu machen, doch gehören dazu noch eingehende Untersuchungen. Bei den Theorien .über die Geschichte der Waldflora Deutschlands aind die Entstehung der Theilwälder gibt Verf. nach v. Fischer-Benzon an, dass, während in präglacialen Mooren bereits Acer platanoides, unsere Arten von Hex, Fagus, Fraxinus, Corylus, Carpinus, Pin US und Picea, sowie Quercus pedunculata, Alnus gluti- „nosa und Populus tremula iu Schleswig-Holstein nachzuweisen sind, diese während der Eiszeit zum grossen Theil von dort verschwunden zu sein scheinen. Späterhin Hessen sich vier Eutwicklungsperioden in der dortigen Flora unterscheiden, die nach den vorherrschenden Bäumen als die der Zitterpappel, der Kiefer, der Eiche und der Buche bezeichnet werden. Die schwedischen Moore lassen diese vier Perioden in noch ver- stärktem Maasse hervortreten, so dass sie durch allgemeine, über weitere Theile Mitteleuropas, mindestens den grössten Theil der Ebene sich geltend machende klimatologische Einflüsse bedingt zu sein scheinen. Auf die theoretischen Ausführungen hier einzugehen, ist nicht der •Grt, da ein referirendes Organ nur den Inhalt wiedergeben soll, dieser sich aber nicht kurz zusamoienfassen lässt, wir vielmehr genöthigt sein würden, weitläufig zu werden. Ferner schreibt Verf. selbst : Dass be- züglich der iu der Arbeit ausgesprochenen theoretischen Ansichten viele -Pflauzengeographen zum Theil anderer Ansicht sein werden, ist selbst- overständlich. Systematik und Pflanzengeographie, 157" Das B o rg gr e V e'sche nordostdeutsche Kieferngebiet und uordwest- deutsche Heidegebiet lassen sich somit nach den Untersuchungen über die Nadelwald- und Laubwaldflora aufrecht erhalten ; der Westen und die Mitte von Schleswig-Holstein gehörten zum letzteren Gebiet, der Osten mit den Grenzländern der Ostsee von Mecklenburg bis zum westlichen Ostpreussen würde einen baltischen Buchenbezirk bilden; der äusserste Nordosten unseres Vaterlandes ist mit dem russischen Waldgebiet zu ver- einigen. Wo die Fichte im Süden unseres Tieflandes in Gemeinschaft mit der Tanne auftritt, haben wir es mit dem mitteldeutschen Fichten- gebiet Borggreve's zu thun, in dem die Buche immerhin eine nicht untergeordnete Rolle spielt. Borggreve s Eintheilung in Waldgebiete - besteht also zu Recht und ist pflanzengeographisch begründet. E. Roth (Halle a. S.). Meigen, Fr.^ Formationsbildung am „Eingefallenen Berg" bei Thema r an der Werra. (Deutsche botanische Monatsschrift. 1895. p. 136—138.) Der „eingefallene Berg" ist ein sehr geeignetes Terrain, um die Ansiedelung und Fortentwickelung einer Pflanzendecke auf jungfräulichem Boden zu studiren , da durch sich dann und wann wiederholende Rutsch ungen immer wieder neue Bodenmassen aus dem Innern des Berges an's Tageslicht kommen. M eigen fand bei diesen Beobachtungen, dass die ersten sich ansiedelnden Pflanzen stets Galeopsis augustifoliar und Geranium Rober tianum sind, denen zunächst Cerastium arvense und Convolvulus arvensis folgen, zu denen sich bald Bupleurum falcatum und Brachypodium pinnatum gesellen, die dann aus der Formation nicht mehr verschwinden. An einzelnen Stellen nur tritt für Brachypodium Melica ciliata ein, immerhin bleibt aber der Charakter eines „Bupleuretum graminosum" ge- wahrt. Naturgemäss sind die Begleitpflauzen an den verschiedenen Stellen verschiedene, doch erheben sie sich, trotzdem die älteren Rutschungen schon sehr lange bestehen müssen, nicht bis zu einer wirklichen Strauch- formation, wodurch die Trennung von dem umgebenden Wald eine scharfe ist. Appel (.Coburg). Haussknecht, C, Ueber einige im Sommer 1894 meist in Oberbaiern ges amm elte Pfl anzen. (Mittheilungen des Thüringischen botanischen Vereins. Neue Folge. VII. 1895. p. 9—18.) Ausser einer Reihe neuer, d. h. in Prantl's Excursionsflora von Baiörn nicht angeführten Standorte seltener Pflanzen, behandelt vor- liegende Arbeit die Frage über die Heimath von Brassica Rapa L. bezw. Brassica campest ris L. und Pisum sativum L. bezw, P. arvense L. Ein Theil der Verfasser unserer anerkannt besten Floreir schweigt sich über diese Frage aus, andere bringen die Angabe „Vater- land unbekannt", wieder Andere pflegen die Heimath dieser wie so mancher anderen unserer verbreitetsten Culturpflanzen nach Süd-Europa oder althergebrachter und beliebter Weise nach dem Orient zu verlegen. Diee 158 Systematik und Pflanzengeographie. oft mit Unrecht ! Verf., als vorzüglichster Kenner der euroiiäischen und be.sonders orientalischen Flora, hat sich des öfteren gegen die Wahr- scheinlichkeit und Möglichkeit dieser Annahmen ausgesprochen, und die neueren Forschungsreisen daselbst erbrachten gleichfalls nicht die ge- ringsten Resultate, die für die Richtigkeit dieser alten Behauptungen als Belege gelten möchten. Man vergleiche hierüber z. B. die Abhandlung des Verf. über den Ursprung des Saathafers in genannten „ Mittheilungen *". — Brassica campest ris L., die Stammpflanze von Br. Rapa L., ist gleichfalls als eine auf deutschem Gebiet einheimische Pflanze zu be- zeichnen, wiewohl sie viele Floren nicht kennen. Sie ist nach Haus- manns Flora von Tirol in Gebirgsgegenden verbreitet und stellenweise gemein, ebenso in der Schweiz. Verf. traf sie unter gleichen Verhält- nissen als unzweifelhaft spontan auftretend in der Umgebung von Garmisch in Oberbaiern an. Ebenso tritt sie bei Tölz und, wenn auch nicht so häufig, bei Oberstdorf auf (Ref. 1894/1895). Ferner bezeichnet sie schon Sendtuer als auf Saatfeldern, Schutt und Neubrüchen verbi'eitet und Koch's Synopsis erwähnt, dass sie in grosser Menge auf Bergäckern zwischen Muggendorf und Engelhardsberg vorkommt, wo sie uie cultivirt worden sei. Ascherson kennt in der Flora von Brandenburg nur die ver- wilderte Form, während schliesslich Klinggräff in der Flora von Preusseu sagt, dass sie auf Aeckern überall häufig, auch wo Rüben und Rübsen nicht gebaut würden, ursprünglich einheimisch sei. Es liegt also keine Ursache vor, der Brassica campestris L., als deren Cultur- form Br. Rapa L. naturgemäss nur als Varietät unterzuordnen ist, das ludigenat streitig zu machen. Ob ferner Br. Napus L., von der übrigens in Deutschland noch kein spontanes Vorkommen bekannt ist, einen von Br. campestris L. verschiedenen Typus darstellt, bedarf eines eingehenden Studiums, und ob nicht richtiger beide als Formen zu einer Art gehörig zu betrachten sind, ist nach Verf. durchaus nicht unwahrscheinlich, da die allgemein angegebenen Art Unterschiede bei genauer Prüfung nur allzu häufig mannichfachen Schwankungen unter- worfen sind. Pisum arvense L. findet sich gleichfalls häufig in der Umgebung von Garmisch in Aeckern, an Wieseniändein, im Flussgeröll. Sie ist daselbst nicht gebaut worden. Von Exemplaren der bei uns verwildert oder verschleppt vorkommenden Ackererbse weicht sie durch Verkleinerung aller Theile ab. Nach Hausmann's Flora von Tirol tritt sie an ver- schiedenen Orten des Gebiets spontan, auf und De Candolle sagt, dass P. arvense in völlig wildem Zustande in Italien an Hecken, in Hainen und au uncultivirten Orten der Berggegenden vorkomme. Fries erwähnt, dass sie in den Berggegenden Gothlands niemals ausgesäet wird, daselbst aber ein lästiges nicht auszurottendes Unkraut sei, schon Linne habe sie als heimisch angesehen. Vergl. dazu Prantl, Garcke. Ononis foetens All. 1785. = 0. hircin'a a u t. lielv. uon Jaccj. = 0. procurrens Wallr . var . f a 1 1 a x Gremli = 0. Austriaca Beck in Verhandinngen der zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien. 1891. p. 794; häufig bei Garmisch, neu für die Flora von Deutschland. — Hippuris vulgaris L. var. Rhaetica Zschokke am Ufer des jFernsees am Fernstein (Tirol). — Lappa nemo rosa Köru. . nach Systematik und Pflanzenp^eographie) 159 P r a n 1 1 in Baiern nicht beobachtet, nicht selten bei Oberstdorf, bei Tölz (Ref.)- — Crepis alpestris )><^ blattarioides, Nebelhorn bei Oberstdorf. — Elodea Canadensis Rieh., Starenbergersee (Ref.) — Carex firma Host. var. longepeduncnlata Hsskn. var. nov., das untere weibliche Aehrchen auf 5 — 8 cm langem aufrechtem Stiele; Eschen- lohe bei Garmipch, Stanserjoch in Tii'ol. Berichtigung: Die Angabe „Avena distichophylla Vill. ebenda", bezieht sich auf Benedictenwand bei Tölz; oben 4. Zeile. Bornmüller (Weimar-Berka). Correns, C, Floristische Bemerkungen über das obere Ursernthai. (Berichte der Schweizer botanischen Gesellschaft. 1895. Heft 5. p. 1—8.) Verf. beobachtete im August 1894 in der Umgebung von Realp etwa 460 Phanerogamen und Gefässkryptogamen, von denen 24 für Ursern Tind 4 für die Urkantone neu sind. Er berichtet in der Arbeit nur über die „besonders beachtenswerthen Funde". Besprochen werden folgende Arten : 1. Hutchinsia hrevicaulis Hoppe typica (am Bach vor dem Muttengletscher, bei 2200 m, auf steinigem, moosigem Boden mit Sogina Linnaei Presl), 2. Are- naria ciliata L. var. puberula Nob. (beim Muttengletscher, 2M00 m), 3. Achillea moschata X nana (am Fnrkaliorn, urnerseits, ca. 2700 in, zwischen den Eltern), 4. Erigeron Villarsii Bell. (Felsen vor den ersten Hütten der Mutteralp, 1790 m, und am Abhang der Furkastrasse über Realp, 1750 m), 5. E. Schleichen Gremli (ebenda), 6. E. alpinus X Schleichen (ebenda), 7. E. alpinus X Villarsii (ebenda), 8. Senecio incanus (am Siedelenbach, über der Furkastrasse), 8. S. carniolicus (ebenda), 9. Carduus {defloratus S) rhaeticus DC. (vor den ersten Hütten der Muttenalp, 1800 m), 10. Trifolium pallescens Schreb. (ebenda), 11. Leontodon pseudo-crispus Schultz Bip. (Reussschlucht über Aegerten, 1650 m), 12. Carex microstyla Gay (am Rande eines kleinen Tümpels über den Militärbaracken an der Furkastrasse, urnerseits, bei ca. 2400 m), 13. C. foetida All. (ebenda), 14. C. Lagge.ri Wimm. (an der Furkastrasse bei Bleien, in der Nähe des Siedelen- baches, 2250 m, am Rande eines kleinen Tümpels, neben einigen Exemplaren von C. foetida All.), 15. Calamagrostis tenella Host. a. mutica (eine f. ßavescens mit der violetten Normalform auf einer alten Moräne vor dem Muttengletscher, 2200 ni. Die Normalfoim wurde mehrfach beobachtet: Abhang der Furkastrasse, 1800 m; Gspenderbodeu, 2400 m), 16. Equisetum hiemale Li. a. genuinum A. Br. (im Mutteuthal, etwas oberhalb der obersten Hütte, an einer feuchten Stelle, nicht weit vom Bach, bei 2150 m). Lemmermann (Bremen). Cbabert, A., Plantes nouvelles de France et d'Espagne. (Bulletin de l'Herbier Boissier. Tome III. 1895. p. 145 — 149). Neue Arten und Varietäten werden beschrieben : Trifolium (§ Lagopus Koch, subsect. Lagojiodium Rchb.) Willkommii (p. 145, Spanien), Campanula (§ Eucodon DC.) Songeoni (p. 146, Süd-Savoyen), <7. pusilla Haenke var. tubulosa (p. 147, Süd-Savoyen), C. x>- ^'^^- Ddpontei (C. Deljjontei A. Chabert olim; p. 148, in regione alpina montium finitimorum Col de Frejus, Cime du Grand-Vallon sive Cima del Grau-Vallone), Lobelia urens L. var. integra (p. 149, Andalusien). Knoblauch (Giessen). 160 Systematik und Pflanzengeographie. Barbey, William, Major, C. J. Forsjth et Stefani, Carlo de,, Karpathos. Etüde geologique, paleoutologique et botanique. 4**, 180 pp. Avec 13 planches par Ch. Cuisin et 2 planches en phototypie. Lausanne 1895. Die Insel Karpatbos oder Scarpento liegt im südlichen Theile des ägäischen Meeres, zwischen den Inseln Rhodus und Kreta (Candia), zwischen dem 36. und 30. Grad n. Br. und über dem 25. Grad ö. L. und erstreckt sich von Nord gegen Süd in einer Länge von 60 km. Die vorliegende Monographie ist ein bibliographisches Prachtwerk und enthält eine ausführliche bibliographische, historische, geologische, paläontologische, botanische und zoologische Beschreibung dieser Insel, Wir haben es ausschliesslich mit dem botanischen Theil zu thun, dessen Autor William Barbey durch seine Munificenz schon so manches bota- nische Unternehmen gefördert und auch in s Leben gerufen hat. Der Besitzer von Chambesy und des Herbarium Boissier ist eine von jedem Botaniker hochgeschätzte Persönlichkeit. Die Flora von Karpathos besteht aus einer systematischen Aufzählung der den Floreubestand bildenden Arten, einer kurzen Schilderung des Vegetationscharakters und einer Beschreibung der neuen Arten der Florula. Die Flora von Karpathos besteht aus folgenden Familien : I. Dicotj'ledoneae. A. Thalamiflorae : Ranunculaceae 17, JBerherideae 1,. Papaveraceae 4, Fumariaceae 3, Cruciferae 27, Capparideae 1, Eesedaceae 2,. Cistineae 7 , Polygaleae 2, Sileneae 14, Alsineae 7 , Paronychieae 4, Frankeniaceae 1, Hypericineae 4, Malvaceae 2, Lineae 5, Geraniaceae 6, Rutac.eae 1, Ämpelideae 1. B. Calyciflorae, Polypetalae: Terebinthaceae 2, Rhamneae 1, Leguminosae 75, Rosaceae 6, Myrtaceae 1, Lythrarieae 2, Cucurhitaceae 1, Ficoideae 2, Crassula- ceae 6, Saxifragaceae 2, Umbelliferae 22. C. Petala in corollam monopetalam con- creta: CaprifoUaceae 1, Rubiaceae 13, Valerianeae 6, Dijjsaceae 8, Compositae 62, Campanulaceae 5, Ericaceae 2, Primulaceae 3, Oleaceae 2, Äpocyneae 1, Gentinneae 2,. Co7ivolvulaceae 5, Boragineae 14, Solanaceae 1, Scrophulariaceae 10, Orohancha- ceae 4, Acanthaceae 1, j^rbeiiaceae 1, Labiatae 28, Pbimbagineae 3, Plantagineae 7, Cynocrambeae 1, Salsolaccae 2, Polygonaceae 4, Arisiolochiaceae 1, Euphorbiaceae 5,. Urticaceae 2, Cupuliferae 2. II. Monocotyledoneae : Äraceae 3, Orchideae 10, Iridaceae 3, Liliaceae 14, Juncaceae 3, Cyperaceae 7, Gramineae 47. III. Gymnospermae : Coniferae 3, Gnetaceae 1. IV. Acotyledoneae vasculares : Filices 4, Equisetaceae 1, Lycopodiaceae 1. V. Acotyledoneae cellulares: Musci 18, Jungermanniaceae 1, Lichenes 10, Fungi 1. (552 spec.) Allgemeine Bemerkungen über die Flora von Karpathos: Was in der Pflanzenwelt von Kai-pathos besonders auffällt, sind die baumartig wachsenden Arten aus Gattungen, welche man nicht gewohnt ist, sich so zu denken, wie vonDianthus, Linum, Chamaepeuce, Scabiosa, Staehelina u. s. w. Die grosse Phlomis floccosa Don besitzt wahre Holzstämme und selbst zarte Pflanzen, wie T e u c r i u m bellidifolium und Galium Requieni , besitzen Holzstöcke von einer Stärke, welche in keinem Verhältniss zu dem zarten Wüchse der Pflanzen steht. Die genannten Bäunichen nebst den an den Kalkfelsen vertical sich hinziehenden Capparis bieten ein eigenthümliches Schauspiel dar. Von einer Höhe von circa 800 m steigen von den Kalkfelsen bis zum Meere die gleichzeitig blühenden Chamaepeuce alpina, Scabiosa variifolia und Dianthus arborescens herab, wobei das dunkle Systematik und Pflanzengeographie. 161 Laub der letzteren wunderbar mit den silberweissen Blättern der I n u 1 a Candida contrastirt, während die Felsen im Grunde von P h 1 o m i s floccosa und Onopordon bracteatum mit ihren blauen und rothen Blüten bedeckt sind. Die Wasserläufe im Norden und Süden der Insel sind von Weitem kenntlich an den daran sich hinziehenden N e r i u m Oleander und Vitex Agnus castus. Die sogen. Maquis sind selten auf Karpathos und finden sich nur im Norden von Spoa an den Abhängen des Kulura und Kimaras und zwar mit Pinus halepensis zusammen. Dieser Theil der Insel bietet einen traurigen Anblick dar ; erst eine Stunde vor Olympos wird die Vegetation etwas mannigfaltiger und zeigt auf Kalkunterlage wahrhafte Büsche von Euphorbia melapetala Gasp., Phlomis floccosa Don, Salvia triloba L., Origanum Onites L. und Ononis Natrix L. — Unter den 552 Arten der Florula von Karpathos befinden sich 18 von Kreta stammende Arten, welche auf den früheren Zusammenhang mit dieser Insel hinweisen, es sind das : ') 1. Ranunculus Creticus L., 2. Nigella fumariaefoUa Kotschy, 3. Erysimum Creticum Boiss., 4. Linum arhoreum L., 5. Vicia Cretica Boiss. et Heldr., 6. Sedum Creticum Boiss. et Heldr., 7. Valeriana asarifolia Dufresne, 8. Senecio gnaphalodes Sieb., 9. Staehelina fruticosa L., 10. Crepis Sieheri Boiss. ß. Mungieri Boiss., 11. Stachys spinosa Li., 12. St. mucronata Sieb., 13. Teucrium microphyllum Desf., 14. T. alpestre Sibth. et Sm. ß. majus Boiss., 15. Äristolochia Cretica Lam., 16. Arum Creticum Boiss. et Heldr., 17. Allium rubrovittatum Boiss. et Heldr., 18. Melica rectiflora Boiss. et Heldr. Auf den dem Texte des Werkes beigegebenen Tafeln sind die im Texte selbst beschriebenen, meist neuen Arten abgebildet: 1. Pelfaria isatoides Barb., 2. Silene insularis Barb., 3. Hypericum Cuivini Barb., 4. Linum angustifolium Huds., 5. Astragalus Tauricolus Boiss. ß. niveus Barb., fi. Scahiosa variifolia Boiss., 7. Helichrysum Pichleri Barb., 8. Atracfylis conformis Boiss., 9. Teucrium heliolropifolium Barb., 10. T. gracile Barb., 11. Galium inconpletum Barb., 12. Statice Frederici Barb., 13. Origanum Vettert Barb. et Briq. V, Herder (Grünstadt). Perrier de la Bathie, E. etSongeon, A., Notes sur quelques plantes nouvelles ou interessantes de la Savoie et des pays voisins. (Bulletin de l'herbier Boissier. II. p. 425 —437.) Verfi". behandeln folgende Arten, von denen die mit * versehenen als neu beschrieben werden : Bunium alpinum\ Asperula Jordani; * Melampyrum intermedium; Nepeta nuda ; Horminum Pyrenaicum ; Colchicum alpinum, * C. merenderoides ; * Muscari Segusianum, verwandt mit M, comosum; Iris Bohemica; Najas intermedia; Poa concinna. Zur Bestimmung der in Savoyen vorkommenden Tulip a - Arten wird ein Schlüssel gegeben ; die einzelnen Arten werden näher beschrieben ; als neu sind aufgeführt Tulipa Marjoletti und T. Aximensis. Taubert (Berlin). Beiheft n/III. Bot. Ceutralbl. 1896. 11 162 Systematik und Pflanzengeographie. Philippsoll, Alfred, Zur Vegetationskarte des Pelo- ponnes. (Peter mann 's Mittheilungen. Bd. XXXXI. 1895. Heft 12. p. 273—279. Mit 1 Karte.) Die Vegetationskarte beruht auf Aufnahmen, weiche Verf. in jenem Lande in den Jahren 1887 — 1889 ausführte, und in denen auch die Vegetationsformen nach Möglichkeit nach ihren ungefähren Grenzen durch Zeichen eingetragen wurden. Folgende Vegetationsformen unterscheidet Philippson auf seiner Karte : a) Culturen: 1. Aecker und Weinpflanzungen. 2. Baumpflanzungen und Gärten. b) Wald: 3. Tannen (Abies). 4. Schwarzkiefer (Pinus Laricio). 5 . Aleppokiefer (Pinus Halepensis) und Pinie (Pinus Pinea). G.Eichen (Quercus, sowohl laubwechselnde wie immer grline). c) 7. Buschwälder, Steppen, Malten, Oedländereien u. s. w. Auf vielen Strecken wechseln die Formationen in derart kleinen Parzellen mit einander ab, dass eine gesonderte Aufnahme und Darstellung derselben nicht möglich war und nur durch Streifen der betreffenden Farben eine Angabe möglich erschien. Sehen wir von der Veränderung in dem Pflanzenbestande gegen das Alterthum, wie seine Ursachen und Folgen ab, so können wir bemerken, dass der Wald des Tieflandes mit Mittelmeerklima sich heutzutage von dem Walde des Hochlandes unterscheidet ; im ersteren macht sich wieder ein Unterschied zwischen der feuchtereu West- und der trockeneren Ost- seite der Halbinsel bemerkbar. Im Tieflande ist die Aleppokiefer der charaktei-istische Waldbaum der sonnendui-chglühten felsigen Küstengebirge ; sie ist an die Nähe des Meeres gebunden und reicht bis zu 1000 m Meereshöhe hinauf, umfasst aber im Peloponnes nur die nordöstliche, nördliche und nordwestliche Küste von der Halbinsel Argolis bis zur Mündung der Neda, fehlt aber von dieser an im südlichen Peloponnes, in Messenien und Lakonien bis zum Golf von Nauplia. Die bedeutendsten Aleppowälder befinden sich auf der Landbrücke zwischen Megara und Corinth, wie in der LTmgegend von Sophikon in der nördlichen Argolis. Pinus Pinea tritt in grösseren Mengen nur im Westen des Peloponnes auf. Daneben finden sich im Tieflande noch die Eichen, Wald-bildend, deren Hauptentwickelung jedoch in die untere Bergregion bis ungefähr 1200 m hinauf fällt. Hochstämmige Eichen sind vereinzelt in fast allen Theilen Griechenlands vorhanden, grössere Wälder bilden sie aber nur noch auf der feuchten Süd- Westseite des Landes. Die eigentlichen Gebirgswälder im Peloponnes sind Nadelholz- waldungen, und zwar vorwiegend Tannenwälder, die von 600 m, ausnahms- weise bereits von 500 m an bis zur Baumgrenze (höchstens 2000 m) hinauf steigen. Am allgemeisten verbreitet ist Abies Apollinis Link., die in Arkadien auftretende A. reginae Amaliae Heldr. und die dem Voidias-Gebirge eigenthümliche A. Panachaica Heldr. Dazu gesellt sich Pinus Laricio. Die Karte zeigt die Art der Waldverbreitung besser als langathmige Auseinandersetzungen. Systematik und Pflanzengeo^raphie. 163 Auch das Culturland nimmt nur verbältnissmässig geringen Raum ein, es beschränkt eich im Wesentlichen auf die Ebenen, die breiteren Thalböden und die sanften neogenen Hügelländer, ohne diese jedoch gänz- lich in Anspruch zu nehmen. Die Baumculturen im Tieflande (unter 600 m) sind zumeist Oliven- wälder, dazu gesellen sich an der Ostküste der Johannisbrotbaum, in den feuchteren Tiefländern Lakoniens und Messeniens der Maulbeer- baum. Bewässerte Gärten nehmen nur kleine Räume ein. Höher hinauf finden sich die Obstbäume der kühleren Klimate, namentlich Kirschen, Aepfel, Nüsse. Halbwilde Kastanienwälder am Parnass und Taygetos sind auch als Baumculturen angesehen. Saatfelder und Weinpflanzungen durchsetzen sich zumeist so, dass an eine gerundete Aufnahme nicht gedacht werden konnte. Hervor- zuheben ist, dass der an der Nord- und Westseite entlang laufende Culturstreifen von Corinth bis zur Südspitze Messeniens fast durch- weg mit Corinthen bepflanzt ist, während Wein überall im Lande ge- zogen wird. Unter den Ackerfrüchten stehen Weizen und Gerste oben an, im Gebirge tritt dazu der Mais. Daneben ist der Anbau der Hülsenfrüchte nicht unbedeutend, in der steinigen und dürren Mani ist die weisse •Lupine sogar die wichtigste Feldfrucht. Tabak wird nur in der Gegend von Argos, Baumwolle nur in einigen benachbarten Küstenebenen ge- zogen, der indische Hanf spielt auf den ostarkadischen Hochebenen eine grosse Rolle. Wichtig sind folgende Formationen : Die Maquien, unter dem die immergrüne Quercus coccifera auf weite Strecken die einzige Holz- pflanze bildet. Die Phrygana, kleine, dürre und stacheliche Halb- sträucher, die, in weiten Abständen wachsend, den Boden nicht verhüllen, bilden die typische Steppenvegetation, die besonders im Osten in weiter Verbreitung auftritt. Die Matten sind ebenfalls steppenartige, weitständige Genossen- schaften, aber zum Unterschied von der Phrygana aus Gräsern, Kräutern und Stauden bestehend, die im Sommer verdorren. Grossblättrige Zwiebel- gewächse, wie Asphodelus, sind für beide Formationen charakte- ristisch . Wachholder ist in den höheren Gebirgen häufig. Knieholzregion giebt es nicht. Ueber der Baumgrenze herrschen die Hochgebirgssträucher allein. Als Export kommen von pflanzlichen Wesen nur die Corinthen in Betracht ; sonst theilen sich noch darein Wein, Oel, Oliven und Feigen. Dafür ist die Getreideeinfuhr bedeutend. Die Kleinviehzucht ruinirt die Vegetation stetig in einem höheren Grade, da es Wiesen nur in einem nicht nennenswerthen Umfange giebt. Zudem muss die Vegetation die Bevölkerung mit Brennmaterial versorgen, da Kohlen mangeln. Die Tannen , Schwarzkiefer und P i n u s werden dazu schonungslos gefällt und in Sägemühlen zerschnitten , die Eichenwälder dienen zur Herstellung von Schwellen und die Köhlerei nutzt alles Andere bis zum Mark aus. 11* 1 64 Systematik und Pflanzengeographie (Palaeontologie). Von Cultur-, Wald- und Weideland giebt nur die erste Vegetations- form einen Ueberscliuss in der Handelsbilanz des Landes. E. Roth (Halle a. S.). Seriiander, R., Studier öfver den gotländska vege- tationens utvecklingshistoria. [Studien über die Entwicklungsgeschichte der Vegetation auf der Insel Gotland.] [Inaug.-Diss.] 112 pp. Upsala 1894. Nach einer einleitenden Uebersicht der quartären Geschichte Gotlands, besonders derer nach den Niveauveränderungen in die Eismeer-, Ancylus- undLitorina-Zeiten eingetheilten Abtheilung, werden die die Pflanzenreste ent- haltenden quartären Ablagerungen der Insel, und zwar besonders diejenigen,, welche am i-eichlichsten repräseutirt sind, nämlich die Torfmoore, erörtert. "Verf. liefert hierbei zuerst eine Zusammenstellung der verschiedenen in der Jetztzeit lebenden Pflanzenformationen dieser Moore, welche alsdann durch zahlreiche Standortsangaben näher erläutert werden. Die Entwicklungs- geschichte und der genetische Zusammenhang dieser Formationen werden auseinandergesetzt und durch die beigefügte Tabelle illnstrirt. In nicht ausgegrabenen mittelgrossen Mooren vertheilen sich die Formationen gewöhnlich folgenderweise : Die peripherischen seichten Theile tragen Schoenus- und Carex p anicea-Formationen. Bevor die grossen centralen Cladium- oder Cladium-P hr agmit es-Meere, in welchen die Carex s tr ict a-Bestände oft von Bedeutung sind, beginnen, kommt gewöhnlich eine Uebergangszone von C. filiformis- und C. str ic t a-Formationen. Die Myrica- und Rham n us- Bestände bilden concentrisch sich ausbreitende Inseln, und in den S ch o en u s - Formationen treten gewöhnlich grosse Stellen mit reichlicher Molin ia auf. Schon früher (Engler's Botan. Jahrb. Bd. XV. 1892. Heft l) sind die Torfarten vom Verf. in Grastorfe und Moostorfe eingetheilt. Der Moostorf wird in Sph a gnum -Torf und Amblystegi um- Torf getheilt. Trotz dem Kalkgrunde tritt in den gotländischen Torfmooren Sph agn um- Torf — wenn auch nur spärlich — auf und wird noch immer neugebildet. Der Ambly s t egium - Torf spielt eine Avichtige Rolle in der Zusammensetzung der Torfmoore, scheint aber nicht mehr neugebildet zu werden. Die Phr agmit es-, Cladium- und Carex s tr ic ta-Formationen, liefern das Material zur Bildung verschiedener Arten Grastorfe. Die wichtigsten Torfarten in den gotländischen Mooren sind die Cladium- und Phr agmit es- Torfe. Ausser den Torfarten führen auch andere Bildungen auf der Insel Pflanzenreste, nämlich Schlamm (Gyttja), Wiesenkalk (Bleke), Kalktufi^, Schwemmlehme und mariner Sand. Verf. geht danach zur näheren Erörterung einer Menge pflanzen- führender Bildungen, am meisten Torfmoore, nach ihrer durch die Lagerungs- verhältnisse bestimmten Zeitfolge geordnet, über. Er bespricht zunächst die älteste postglaciale Flora, deren Reste in den unter den Ablagerungen des Ancylus-Sees zu findenden Bildungen auf- bewahrt sind, dann die in den Zeiten zwischen der Maximalausbreitung^ des Ancylus-Sees und derjenigen des Litorina-Meeres auftretenden, unter -'1 i •ia 1; ^ C? SS T*v »j c ^« '-S !^ 1 CS . u8tande gewogen und gemessen, nachdem zuvor alle etwa anhaftenden Unreinlichkeiten sorgfältig entfernt waren. Es ergaben die Köpfe bei : Ungedüngt: Geerntet 9 Köpfe iniGesammtgewicht von 2720g, d. i. pro ein Kopf im Durchschnitt 302,2 g. Dar- unter waren 3 sehr kleine und lockere, 2 mittlere, feste und 4 grössere, feste Köpfe. Der kleinste Kopf wog 26 g (Um- fang 12 cm), der grösste 496 g (Umfang 39 cm). Ferner je 1 Kopf mit 85 g (Umfang 19,5 cm), mit 87 g (Umfang 21,5 cm), 380 g (Umfang 33,5 cm), 483 g (Umfang 42 cm). PKN : Geerntet 11 Köpfe im Gesammtgewicht von 7000 g, d. i. pro 1 Kopf im Durchschnitt 636,3 g! Darunter waren 2 kleinere, lockere Köpfe von 247 g (Um- fang 262 cm) und 2 26 g (Umfang 30 cm); 3 mittlere, feste Köpfe von ca. 448 g (Umfang 38,5 cm) und 6 grosse feste Köpfe. Die grösstcn im Gewicht von 1050 g (50 cm Um- fang) und 1150 g (Umfang 51 cm). AG: Geerntet 11 Köpfe im Gesammtgewicht von 7400 g, d. i. pro 1 Kopf im Durchschnitt 671,8 g ! Darunter waren 2 kleine, lose Köpfe von 128 g (Umfang 24 cm) und 287 g (Umfang 30 cm), 2 mittlere feste von 350 g (Umfang 36 cm) imd 408 g (Umfang 36,5 g). Die übrigen 7 Köpfe waren sehr gross und fest, im Gewicht von 750 g an (Umfang 44 cm) bis 1110 g (Umfang 54 cm) und 1170 g (Umfang 54,5 cm). WG: Geerntet 10 Köpfe im Gesammtgewicht von 8200 g, d. i. pro 1 Kopf im Durchschnitt 820 g! Darunter waren 1 kleiner, loser Kopf von 150 g (Umfang 26,5 cm), 3 mittlere feste Köpfe von je ca. 850 g (Umfang 34,5 cm), 6 sehr grosse feste Köpfe von 750 g an (Umfang 42,5 cm) bis zum grössten mit 1730 g (Umfang 62,5 cm)! Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik. 223 Der zweitgrösste hatte 1350 g (Umfang 53 cm)! Hier- nach hat also auch beim Neuen Kraut, wie schon früher beim Kohlrabi die Düngung mit WGr den grössten Ertrag sowohl im Gewicht (pro 1 Kopf 820 g), als auch in der äusseren Ausbildung (Um- fang bis 62,5 cm) ergeben. Darauf folgt gleichfalls ; hijCr die Düngung mit AG (Gewicht pro 1 Kopf ()71,8g, Umfang bis 54,5 cm), sodann PKN (Ge- wicht pro 1 Kopf G36,3 g, Umfang bis 51 cm), schliesslich unge düngt (Gewicht pro 1 Kopf 3 0 2,2 g, Umfang bis 42 cm). Die gedüngten Parzellen haben also weit über noch ■einmal so viel Ertrag gegeben, als die unge d üngt en (820 g: 30,2 g pro 1 Kopf). Wir haben hier also genau dieselben Erfolge, wie sie seiner Zeit mit diese 11 Dünge mittein beim Kohlrabi*) erzielt sind. Es erscheint demnach für die Kopfausbildung beim Neuen Kraut am meisten die Mischung WG geeignet zu sein, wenngleich auch die Mischungen PKN und AG einen sehr guten Ertrag gegenüber der uugedüngten Parzelle erzielt haben, II. D r e i b r u n n e r R o t h k o h 1. Die Ernte dieser Pflanzen erfolgte am 11. October, nach 143tägiger Vegetation, iu der gleichen Weise, wie beim Neuen Kraut. Die von den Pflanzen abgetrennten und sorgfältig gereinigten Köpfe wurden parzellen- weise im lufttrockenen Zustande gewogen. Es ergaben die Köpfe folgende Daten bei : Ungedüngt: 10 Köpfe im Gesammtgewicht von 1520 g, d. i. pro 1 Kopf im Durchschnitt 152 g. Darunter waren 4 sehr kleine und lose Köpfe von 45 g (Umfang 15,5 cm) bis 100 g (Umfang 20 cm); 4 etwas grössere, aber auch nicht feste von IIG g (Umfang 22,3 cm) bis 164 g (Umfang 24,8 cm); 2 mittlere und festere Köpfe a 200 g (Umfang 2 7,2 cm) und a 450 g (Umfang 34,5 cm). PKN: 10 Köpfe im Gesammtgewicht von 3400 g, d. i. pro 1 Kopf im Durchschnitt 340 g ! Darunter waren 2 kleine, nicht sehr feste Köpfe a 80 g (Umfang 22 cm) und ä 85 g (Umfang 19 cm); 4 mittlere, feste Köpfe von 240 g (Umfang 26 cm) bis 310 g (Umfang 31 cm); 4 grosse feste Köpfe von 450 g (Umfang 35 cm) bis 640 g (Umfang 36,7 cm). AG: 10 Köpfe im Gesammtgewicht von 5900 g, d. i. pro 1 Kopf im Durchschnitt 590 g! Darunter waren 2 mittlere, feste Köpfe ä 250 g (Umfang 26,5 cm) und ä 276 g (Umfang 34,5 cm); 8 grosse, feste Köpfe von 350 g *) Vergl. R. Otto, Ein vergleichender Düngurgsversuch mit reinen Pflanzen- nährsalzen bei Kohlrabi und Somraer-Endivien-Salat. (Gartenflora. 1895. p. 522— 52G. Desgl. Bot. Ceutralhlatt 189.T. 224 Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik. (Umfang 34,3 cm) bis 890 g (Umfang 42,5 cm). [Von letzterem Gewichte waren 3 Köpfe vorhanden.] WG: 10 Köpfe im Gesammtgewicht von 6 170 g, d. i» pro 1 Kopf im Durchschnitt 617 g ! ! Darunter war 1 mittlerer, fester Kopf von 190 g (Umfang 24,5 cm) und 9 grosse, sehr gute und feste Köpfe von 480 g (Umfang 33,8 cm) bis 1200 g (Umfang 42,5 cm). Im Durchschnitt wogen die letzteren Köpfe 760 g (Umfang 42 cm). Hiernach ist also auch hier beim Rothkohl der grösste Ertrag sowohl im Gewicht (pro 1 Kopf 617 g), als in der Ausbildung (Umfang bis 42,5 cm) der Köpfe mit der Düngung WG erzielt! Es folgt dann wieder die Düngung mit AG (Gewicht pro 1 Kopf 590 g, Umfang auch bis 42,5 cm), sodann PKN (Gewicht prol Kopf 340 g, Umfang bis 36,7 cm)^ schliesslich ungedüngt (Gewicht pro 1 Kopf 152 g, Umfang bis 34,5 cm). WG hat hier also vier Mal soviel, AG drei Mal soviel und PKN zwei Mal soviel Ertrag gebracht als ungedüngt! Es hat sich also vorzüglich bewährt nach den vor- liegenden Untersuchungen für Kohlrabi, Neues Kraut und Dreibrunner Rothkohl die Düngung mitWG(l3°/o Phosphor- säure, ll^lo Kali und IS^Io Stickstoff); ihr am nächsten steht in allen Fällen AG (l6''/o Phosphorsäure, 20°/o Kali und 1 3 "/o Stickstoff), sodann PKN (mit 1 9 '^/o Phosphorsäure, 3 5 ^/o Kali und 7^/0 Stickstoff). Weit zurück stand in jedem Falle die ungedüngte Parzelle. III. Erfurter halbhoher Rosenkohl. Die Ernte des Erfurter halbhohen Rosenkohles erfolgte am 23. October, nach 156tägiger Vegetationszeit. Es wurde gewogen im lufttrockenen Zustande : a) Die Gesammtmasse der einzelnen kurz über dem Boden ab- geschnittenen Pflanzen, b) die Gesammtmenge der Rosenköpfe von den betreffenden Pflanzen. Das Resultat wurde dann für 1 Pflanze umgerechnet. Es ergab hierbei: Ungedüngt : 11 Pflanzen, Höhe 27,5 — 45 cm, Gesa mm t- production (d. i. also Stengel, Blätter und Rosen- köpfe) 4500 g, d. i. pro 1 Pflanze im Durch- schnitt 409 g. Gesammtgewicht der Rosenköpfe von 11 Pflanzen = 1340 g, d. i. pro 1 Pflanze im Durchschnitt 121,9 g. PKN: 10 Pflanzen, Höhe 35 — 5 9 cm, Gesammtproduction 8250 g, d. i. pro 1 Pflanze im Durchschnitt 825 g! Gesammtgewicht d er Rosenköpfe von 10 Pflanzen 2 5 50 g, d. i. pro 1 Pflanze 255 g! AG: 11 Pflanzen, Höhe 39 — 66 cm, Gesammtproduction 10750 g, d. i. pro 1 Pflanze im Durchschnitt 977,2 g! Gesammtgewicht der Rosenköp f e von 11 Pflanzen 2860g, d. i. pro 1 Pflanze imDurchschnitt 260 gl Technische, Forst-, Ökonom, und gärtnerische Botanik (Physiologie). 225 WG: 11 Pflanzen, Höhe 3 G — 5 7 cm, Gesammtproduction 98 0 0 g, d. i. pro 1 Pflanze im Durchschnitt 891 gn Ges am m tgew ich t der R o s enköpf e von 11 Pflanze! 2 7 10 g, d. i. pro 1 Pflanze im Durchschnitt 245,3 g ! In diesem Falle hatte den gvössten Ertrag gegeben "bezüglich des Gewichtes der Rosenköpfe die Düngung AG (pro 1 Pflanze 2 6 0g), dann folgt PKN (255g pro 1 Pflanze), sodann WG (245,3 g pro 1 Pflanze); noch nicht die Hälfte dieser Erträge ist erzielt bei ungedüngt mit 121,9 g. Bezüglich der Gesammtproduction steht auch oben an AG (977,2 g), darauf WG (8 9 1 g) , dann PKN (8 2 5 g), schliesslich ungedüngt (4 09 g). Die grösste Höhe der Pflanzen hatte AG (bis 66 cm) aufzuweisen, sodann PKN (bis 5 9 cm), darauf WG '^bis 57 cm), endlich ungedüngt (bis 4 5 cm). Für den Erfurter halbhohen Rosenkohl hat also nach den vorliegenden Versuchen am besten sich die Düngung AG bewährt; aber auch PKN und WG sind von gutem Er- folge gewesen und haben über noch einmal so höh en Ertrag gegeben als ungedüngt. Otto (Proskau). Bersch, Wilhelm, Die Zusammensetzung verschiedener Melonen Sorten. (Die landwirthschaftlichen Versuchs Stationen . Bd. XLVI. 1896. Heft 6. p. 473—476.) Die untersuchten, auf den Wiener Markt gebrachten Melonen ge- hörten zu den Zuckermelonen, Persikanern und Wassermelonen. Bei den Zuckermelonen gestaltete sich die Zusammensetzung so, dass die Schale 37,10, das Fruchtfleisch 46,52 und der Samen wie ein- schliessendes Gewebe 16,38°/o ausmachten. Die Analyse ergab: Fruchtfleisch. Ganze Frucht, Wasser 95,150 92,852 Protein 0,649 1,592 Fett 0,082 0,481 Dextrose 3,430 2,596 Stickstofl'freie Stoffe 0,014 0,927 Rohtaser 0,331 1,064 Asche 0,349 0,488 100,000*'/o lOOjOOO'^/o. Troc kensubstanz Protein 13,394 22,250 Fett 1,694 6,728 Dextrose 70,632 36,320 Stickstofffreie Stoffe 0,289 12,970 Rohfaser 6,697 14,890 Asche 7,094 6,842 lOO.OOOO/o 100,000«/o. Aehnliche Verhältnisse walten bei den anderen Sorten ob. Die Wassermelonen verdienen eigentlich ihren Namen nicht mit Recht, da sie TOn sämmtlichen untersuchten drei Sorten keinen besonders abweichenden Wassergehalt aufwiesen ; doch ist sie weitaus am saftreichsten, was aus der bei 300 Atmosphären Druck erhaltenen Saftmenge hervorgeht. Diese Beiheft n/III. Bot. Centralbl. 189G. 15 2.dQ Technische, Forst-, Ökonom, und gärtnerische Botanik (Physiologie). Melonen enthielten auch die grösste Menge Dextrose, bezogen auf die ursprüngliche Substanz, was wohl dem Umstände zuzuschreiben ist, dass dieselben am frischesten waren. Die Darstellung des Zuckers aus den Melonen führte wegen der verhältniss- mässig geringen zur Verfügung stehenden Substanzmenge zu keinem be- friedigenden Resultate. Verfasser verheisst die Fortsetzung der Untersuchungen im nächsten Jahre. E. Roth (Halle a. S.). IJerscb, Wilhelm, Ueber die Zusammensetzung der Mispel, Mespilus Germanica L. (Die landwirthschaftlichen Versuchs - Stationen. Band XL VI. 1896. Heft 6. p. 471 — 473.) Zur Analyse gelangten ganze Früchte, die Schale, das Fruchtfleisch und die Kerne derselben. Erstere enthielten : Frische Substanz. Trocken-Substanz. Wasser 69,13 — Protein 0,86 2,79 Fett 0,32 1,04 Zucker 11,14 3(5,OS Stickstofffreie Extractivstoffe \ifio 40,98 Rohfaser 5,0H 16,29 Asche 0,87 2,82 100,00«io lOO,00"/o. Die Schale : Wasser 6^,14 — Protein 1,5-2 4,12 Fett 0,98 2,66 Stickstofffreie Extractivstoffe 26,77 72,62 Rohfaser 6,45 17,51 Asclie 1,14 31,09 100,00°,o ioo,on"/3. Das Fruchtfleisch : Wasser 75,21 — Protein 0,65 2,62 Fett 0,14 0,57 Zucker 12,04 48,56 Stickstofffreie Extractivstoffe 9,33 37,63 Rohfaser 1,82 7,35 Asche 0,81 3,27 100,00»/o 100,00»/o. Die Kerne : Wasser 38,42 — Protein 1,57 2,55 Fett 0,38 0,62 Stickstofffreie Extractivstoffe 28,73 46,66 Rohfaser 29,88 48,52 Asche 1,02 1,65 100,00''/o 100,00<'/o. Die Mispeln sind reich an Pectinkörpern und selbst der mit dem gleichen Volumen Wasser verdünnte Saft gelatinirt noch sehr leicht. E. Roth (Halle a. S.). Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik. 227 Isliii, J., Mannane as a reserve material in tlie seeds o f Diospyros Kaki L. (Imperial Uriversity. Bulletin of the College of Agriculture. Vol. II. No. 2. p. 101—102.) Die Früclite von Diospyros Kaki L. wurden in Japan vom Volk in grossen Mengen wegen ihres Reichthums au Zucker genossen und die Pflanze daher in zahlreichen Varietäten cultivirt. Nach Versuchen des Verfs. lässt sich aus den Früchten ein guter Wein gewinnen. Im un- reifen Zustand enthält die Frucht viel Gerbsäure, welche beim Reifen verschwindet. Die Untersuchung des Fruchtfleisches zeigte einen ansehn- lichen Gehalt an Dextrose und Laevulose, aber weder Mannose noch Galactose. Es ist überraschend, dass die Samen der Früchte keine Spur Stärke, dagegen eine weisse Substanz enthalten, welche nach einstündigem Kochen mit 5 ^/o Schwefelsäure leicht in einen Zucker übergeht. Nach verschiedenen Manipulationen erhielt Verf. aus dem Syrup rhombische Krystalle, welche bei 195 *' C schmolzen. Beim Erhitzen eines Gemisches von Phenylhydrazin mit wässeriger Lösung dieser Krystalle bildeten sich gelbe Nadeln, schwer löslich in heissem Alkohol und bei 205** C schmelzend, augenscheinlich Phenylglucosazon. Der Zucker ist demnach Mannose und die weisse Substanz in den Samen ein Polyanhydrit der Mannose, genannt Maunane. Die Samen speichern also hier einen Zucker, der von dem des Fruchtfleisches verschieden ist. Kohl (Marburg). Henry, Influenae de la sec her esse de l'annee 1893 sur la Vegetation fo restiere en Lorraine. (Comptes rendii.s des seances de l'Academie des seiences de Paris. Tome CXIX. p. 1025—1027.) Aus der Dickenzuuahme der Bäume schliesst Verf. auf ihre Wachs- thumsenergie. Er hat Quercus RoburL., Fagus silvaticaL. und Carpinus Betulus L., von verschiedenen Standorten mit kalkhaltigem, sandigem, durchlässigem und undurchlässigem Boden nach dieser Richtung unter- sucht. Diese 3 Baumarten wurden vom Verf. gewählt als Repräsentanten der tiefwurzelnden, mitteltief- und flachwurzelnden Bäume, wobei Quercus als zur ersten, Carpinus als zur zweiten und Fagus als zur dritten Categorie gehörig angesehen wurde. Er hat gefunden, dass die ausserordentliche Trockenheit des Jahres 1893 in evidenter Weise in Lothringen sowohl die Vegetation aller Waldbäume als auch die Mehrzahl der Culturgewächse überhaupt beein- flusst hat. Ferner ist im Jahre 18 93 die Holzbildung, d. h. also die Dicken- zunahme wesentlich geringer, als in normalen Jahren gewesen. Sie betrug nur von 30 bis 76**/o der Dickenzunahme während eines normalen Jahres. Diese ausserordentlich schwache Production ist in der Haupt- sache von der Bewurzelung abhängig , weniger von der Natur des Bodens. Eberdt (Berlin). 15=* 228 Technische, Forst-, ökonomi«che un-i gärtnerische Botanik. Gwallig, Walter, Ueber die Beziehungen zwischen dem- absoluten Gewicht und der Zusammensetzung von Leguminosen -Körnern. [Inaugural-Dissertation von Jena.] 8". 37 pp. Merseburg 1894. Da über den fragjlichen Punkt noch so gut wie gar keine Arbeiten vorliegen, stellte sich Verf. die Aufgabe, nach dieser Richtung bin mög- lichst eingebende Untersuchungen auszuführen. Als Untersuchungsmaterial dienten je zwei Erbsen- und Pferdebohnen-Varietäten. Die Differenz des Gewichts der grossen und kleinen Körner ist ziemlich bedeutend, was für den Verlauf der Untersuchungen sowohl, günstig wie nothwendig war. Die Arbeit ergab, dass bei allen aus- gereiften Varietäten die grossen schweren Körner einen entschieden höberen relativen Gehalt an Protein als die kleinen und leichten aufweisen ; ebenso ist der Fettgehalt, mit zwei Ausnahmen, bei den ersteren höher als bei den letzteren. Diese dagegen sind reicher an stickstofffreien. Extractstoffen, Asche und namentlich an Rohfaser. Absolute stetige Be- ziehungen zwischen Gewicht und Zusammensetzung der Körner, etwa so, dass mit fallendem Gewicht relativ gleichmässig der Gehalt an diesem oder jenem Stoffe fiele oder steige, lassen sich auf Grund der vorliegenden Resultate nicht constatireu. Für den Landwirth dürfte es stets geboten, sein, möglichst grosskörniges voUwerthiges Saatgut zu verwenden; er erzielt dadurch, unter sonst günstigen Umständen, einen bedeutend höheren Körner- ertrag als von leichtem Saatgut, und ferner enthält das Ernteproduct mehr Proteinstoffe, welche für die Ernährung von der höchsten Bedeutung sind und am meisten koste«. Auf die zahlreichen Tabellen kann hier nur hingewiesen werden. E. Roth (Halle a. S.)- Wollny, E., Untersuchungen über die Feuchtigkeits- verhältnisse der Bodenarten. [Erste Mittheilung.]. (Forschungen auf dem Gebiete der Agriculturphysik. Bd. XVIII.. 1895. Heft 1 und 2.) Auf früheren Versiichsresultaten fussend, will Verf. dieselben in ihrer Gesammtheit sowohl für die Hauptbodenarten, als auch für deren Gemische ziffernmässig zur Darstellung bringen. Zu diesem Zwecke wurden zunächst Experimente mit vier verschiedenen Bodenarten von abweichendem physi- kalischen Verbalten angestellt und zwar mit Lehm, Kalksand, Quarzsand und Torf, deren Zusammensetzung nach der mechanischen Analyse au- gegeben ist. Wassergehalt der Böden bis zu 0,25 resp. 0,30 m Tiefe während der Vegetationszeit. In den Erdboden versenkte kastenförmige Holzrahmen von 2 qm Querschnitt und 25 cm Tiefe, nach unten aber offen, wurden im April mit den obigen Böden im feuchten Zustande angefüllt, nachdem diese den, Winter über in rauher Furche dem Fi-ost ausgesetzt gewesen waren, und zwar wurde die Menge des in jedem Kasten bis obenhin reichenden Bodens durch Wägen festgestellt. Gleichzeitig kamen Wasserbestimmungen für jeden Boden zur Ausführung und hiernach konnte die Menge des Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik. 229 trockenen Bodens festgestellt werden. Zum Zwecke der Feststellung des Tolumprocentischen Wassergehaltes wurde auch das Volumen der Boden- masse aus den Dimensionen des Holzrahmens und der mittleren Entfernung der Bodenoberfläche vom oberen Kasteurande berechnet. Während der Vegetationszeit wurde in bestimmten Pausen bei sämmtlichen Böden der gewichtsprocentische Wassergehalt durch Trocknen einer bis zur vollen Tiefe mit Hilfe eines Erdbohrers herausgenommenen Probe bei 105'' C festgestellt. Da die Quantität des trockenen Bodens bekannt war, so konnte aus den Resultaten der Wasserbestimmungen die absolute Wasser- menge in den verschiedenen Parzellen und hieraus der Wassergehalt der ganzen Masse in Volumprocenten ausgemittelt werden. Auf jenen Parzellen, Tvelche mit Pflanzen bebaut wurden, erhielt der Boden ein Düngergemisch, bestehend aus Superphosphat, schwefelsaurem Kali und Chilisalpeter. 1883 Avurden Bohnen bei 25 cm Reihenentfernung, 1884 Roggen 20 cm weit, Mais, Kohlrüben und Runkelrüben 30 cm weit im Quadrat cultivirt. Beim Roggen wurden auch nach der Ernte noch Wasserbestimmungen fortgesetzt. Es zeigte sich, dass der Torf (Humus) die grössten Wasser- mengen in sich einschliesst, dann folgen in absteigender üeihe der Lehm (Thon) und Kalksand, während der Quarz- sand den geringsten Wassergehalt besitzt. Die in dieser Weise festgestellten Werthe passen sich insofern den natürlichen Ver- hältnissen an, als die Pflanzen sich dem ihnen zugewiesenen Bodenvolumen und den in diesen enthaltenen absoluten Wassermengen entsprechend ent- wickein, gleichgültig, welches Gewicht diese Bodenmasse besitzt, während die aut das Gewicht bezogenen Zahlen ein durch die verschiedene spec. Schwere verdecktes Bild liefern. Dies tritt besonders zwischen den Mineralböden und dem Torf hervor. Ausser dieser eben beschriebenen Versuchsreihe stellte Verf. eine zweite an, welche mit weniger Fehlerquellen behaftet war. Es kamen mit den Böden gefüllte Lysimeter zur Verwendung, welche einen durch- löcherten Boden und unterhalb desselben noch einen angelöteten, in eine Höhre endigenden Ansatz besassen. Von dieser Endröhre führte ein Kautschukschlauch nach einer untergestellten Glasflasche, welche zum Schutze gegen Verdunstung mit einer entsprechend durchlochten Blech- kappe bedeckt war. Die Lysimeter waren in eng anschliessenden Fächern eines aus starken Brettern zusammengesetzten Holzrahmens gestellt, der auf einem im Freien angebrachten Tische sich befand. Die Tischplatte war an jenen Stellen, wo die Gummischläuche hingen, zu deren Durch' führuug nach den untergestellten Flaschen mit einem Schlitz versehen. Um die seitliche Erwärmung der Böden in den Lysimetern zu verhindern oder doch zu beschränken, wurde in einer Entfernung von 15 cm von dem Holzrahmen, der zur Aufnahme der Lysimeter diente, ein weiterer dickwandiger Holzmantel augebracht und der entstandene Zwischenraum mit Erde gefüllt. Bei der Beschickung der Lysimeter wurde jede 5 cm hohe Bodenschichte, nachdem dieselbe gleichmässig über den ganzen Querschnitt vertheilt worden war, sanft mit einem Holzstampfer zusammen- gedrückt und auf diese Weise der ganze Apparat bis zum Rande gefüllt, •worauf die Oberfläche geebnet wurde. Die Böden kamen bei verschiedenem Wassergehalte zur Anwendung, ein Umstand, der sich niclit ändern Hess, 230 Techniscbe, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik, weil einerseits der pulverförmige Lehm, wenn er nicht krümlich werde» sollte, trocken verwendet werden musste, der Torf andrerseits im feuchten Zustande, weil er, vollständig trocken, uubenetzbar für die atmosphärischen Niederschläge ist. In Folge dieses Umstandes konnte der Wassergehalt nicht auf den lufttrockenen Boden berechnet werden, sondern mussten die betreffenden Werthe auf den bei 105" C getrockneten Boden bezogen werden. Letzteres geschah zunächst in der Weise, dass nach Feststellung^ des Gewichtes der Hauptbodenarten und deren nach dem Volumen her- gestellten Gemische die Menge des trockenen Materials in den Lysimetern nach den Ergebnissen der bei je einer Probe vorgenommenen Wassergehalts- bestimmungen berechnet wurde. Um die in dem Erdreich jeweils ent- haltenen Wassermengen zu eruiren, wurden die Zinkkästen nach sorgfältiger Entfernung des etwa äusserlich anhaftenden Wassers alle 5 — 8 Tage ge- wogen. Da das Gewicht des trockenen Bodens bekannt war, so gab die Differenz zwischen diesem und dem bei jeder Wägung gefundenen die absolute Wassermenge an. Um den volumprocen tischen Wassergehalt der Böden berechne» zu können, war es nothwendig, das Volumen derselben vorerst zu er- mitteln. Dies geschah durch zweckentsprechende Feststellung des mittleren Abstandes der Bodenoberfläche vom oberen Ljsimeterrand. Diese Zahl, von 30 cm, der Höhe des mit Erde gefüllten Raumes des Lysimeters ab- gezogen, ergab die Tiefe des Bodens und diese mit dem Querschnitt (400 qcm) multiplicirt, das Volumen des Boden. Aus letzterem und den absoluten Wassermengen Hess sich nunmehr leicht der volumprocentische Wassergehalt berechnen. Die beschriebene Vorrichtung ermöglichte natürlich auch gleichzeitig die Feststellung der Sickerwassermengen, ausserdem aber auch jene der Ve r d un s tu ng s m e n g e n. Zu letzterem Zwecke wurde an einem in unmittelbarer Nähe befindlichen Eegenmesser die Ablesung der Nieder- schlags-Mengen vorgenommen. Von diesen ward die aufgefangene Drain- wassermenge in Abzug gebracht und die gefundene Zahl, je nachdem von einer Wägung zur anderen eine Zunahme oder Abnahme des Wassergehaltes in dem Versuchsmaterial stattgefunden hatte, entsprechend diesen Aenderungen erniedrigt bezw. erhöht. Bezeichnet man mit N die Niederschlagsmenge, mit S die Sickerwassermenge, mit A die Grösse der Abnahme und mit Z diejenige der Zunahme des absoluten Wassergehaltes des Bodens, so ergibt sich die Verduustungsgrösse für den Zeitraum zwischen je zwei Wägungen. nach folgenden Formeln : V = (N — S) 4- A V = (N — S) — Z. Die gewonnenen Zahlen Hessen deutlicli die grossen Unterschiede er- kennen, welche die Böden von verschiedener physikalischer Beschaffenheit unter sonst gleichen Verhältnissen im nackten Zustande aufzuweisen haben und dürften sich zur Beurtheilung der einschlägigen Verhältnisse voll- kommen eignen, wenn es hierbei nur auf Feststellung von relativen Werthen ankommt. Allein insofern waren die Resultate nicht besonders brauchbar, als der ungleiche ursprüngliche Wassergehalt Unregelmässigkeiten ver- ursachte und andererseits durch Setzen des Bodens grosse Ungleichheiten im Volumen auftraten, die nicht ohne Rückwirkung auf Verdunstung und dadurch auch auf den Wassergehalt sein konnten. Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik. 231 Um diesen Unzuträglichkeiten zu begegnen, wurden die Böden während des Sommers 1883 zunächst im Freien belassen, im Herbst und Winter unter Dach aufbewahrt und im nächsten Frühjahr der durch Setzung ent- standene leere Raum bis 1 cm unter dem Rand mit dem entsprechenden Material aufgefüllt. Dadurch waren die Volumunterschiede im weiteren Versuchsverlauf gering; am 1. März kamen die Lj^simeter wieder in's Freie. Die Mengen der nachgefüllten Böden waren genau gewogen und ihr Wassergehalt bestimmt worden, so dass darnach die Gesammtbodenmenge in jedem Gefäss bestimmbar war. Da nur das tropfbar flüssige Wasser für die Pflanzenwelt in Betracht kommt, wurde bei diesem Versuch der Wassergehalt nur auf den lufttrockenen Boden berechnet, indem man die vorher bei 105^ C getrockneten Proben an der Luft liegen Hess und die statthabenden Gewichtszunahmen entsprechend verwerthete. Der eigentliche Gang der Versuche war alsdann wieder derselbe wie ehedem. Die gewonnenen Resultate Hessen deutlichst erkennen : 1. dass von den Hauptbodengemengt heilen der Humus (Torf) die gr össten Wass erm engen enthält, dann folgt der Lehm (Thon), während der Quarzsand den ge- ringsten Wassergehalt aufweist; 2. dass in den Bodenge mischen mit der Zunahme des Sandgehaltes die absolute wie die volumprocentische Wasser menge eine entsprechende Abnahme erfährt, dass die Vermehrung des Lehm- resp. Humusgehaltes in Sandmischungen eine Steigerung der Feuchtigkeit in der Masse zur Folge hat, und dass in Gemengen von Humus und Lehm der erstere zwar in gleicher, der letztere hingegen in entgegengesetzter Richtung, wie in den bezüglichen Sandgemischen, den Wasser- vorrath im Boden beeinflusst; 3. dass die Unterschiede in d en vom Bo d en festgehaltenen Wassermengeu in der ad 2 geschilderten Weise in den Mischungen von Sand und Lehm resp. Humus be- deutend gösser sind als in jenen von Lehm mit Humus. Berechnet man das Mittel aus den wenig voneinander abweichenden Werthen der beiden Versuchsjahre, so stellt sich der volumprocentische Wassergehalt im Durcbechnitt : Quarzsand 12,01; Lehm 34,29; Torf 43,01. Der Lehm enthält sonach beinahe drei, der Torf drei und einhalb Mal so viel Wasser als der Sand. Ein entsprechender Vergleich bei den Bodengemischen ergibt, dass der Wasser V orrath in Gemischen zweier Bodenconstituenten gleich ist den Wassermengeu, welche die einzelnen Bestandtheile entsprechend ihrer Masse aufzuspeichern vermögen. Im Uebrigen vermitteln die mitgetheilten Versuchsresultate die That- sache, dass in den verschiedenen Gemischen zweier Boden- constituenten der Wafcsergehalt in um so höherem Grade alterirt wird, je grösser die Unterschiede sind, welche die einzelnen Bestandtheile bezüglich ihres Wasser - fassungsvermögens aufzuweisen haben und umgekehrt. 232 Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik. p?^,^ Bezüglich des sonstigen Verhaltens der Böden zum Wasser ergab sich zunächst weiterhin : 1. dass von den Bodenconstituenten die grössten Sicker- wasser mengen von dem Quarzsand geliefert werden, dann folgt der Humus (Torf), während in dem Lehm (Thon) die Abfuhr des Wassers in die Tiefe am ge- ringsten ist; 2. dass in den Gemischen verschiedener Hauptboden- gemengt heile die unterirdische Wasser abfuhr um so grösser, je grösser der Sandgehalt, und in Sand- gemengen um so kleiner ist, je höher der Thon- und Humusgehalt, sowie dass in Mischungen von Humus und Thon die Sickerwasser mengen mit dem Humus- gehalt zu-, mit dem Thongehalt dagegen abnehmen. Bezüglich der Verdunstung wurden folgende Schlüsse möglich : 1. dass Lehm und Torf die grössten V er dunst ungsmengeu aufzuweisen haben und der Quarzsand die geringsten Wasser mengen an die Atmosphäre verliert; 2. dass in Sandgemischen die Verdunstungsgrösse mit dem Lehm- oder Humusgehalt zunimmt und in Ge- mengen von Humus und Lehm im Allgemeinen um so grössere Wassermengen verdunstet werden, je reicher die Masse au Lehm ist. Die Erklärung sämmtlicher bisherigen Thatsachen ist folgende: Offenbar ist zunächst für den Wassergehalt des Bodens die Wasser- capacität desselben maassgebend. Nach früheren Versuchen speichert die grössten Wassermengen der Humus auf, dann folgt der Thon, an letzter Stelle kommt Quarzsand. Dementsprechend rangiren auch in vor- liegenden Versuchen die Materialien in Bezug auf absolute Wassermenge und volumprocentischen Wassergehalt. Zur vollständigen Durchfeuchtung von Torf und Lehm bis zu 30 cm Tiefe ist ^U — ^5 ^^^' während der warmen Jahreszeit gefallenen Regenmenge erforderlich, beim Sande genügt ^/i2 der Niederschlagshöhe zur Erreichung dieses Zustandes. Die Boden- gemische verhalten sich entsprechend. In dem Maasse, als die Wasseraufspeicherung in den Böden eine grössere ist. nimmt die Abfuhr des Wassers in die Tiefe nothwendiger Weise ab und umgekehrt. Deshalb sind die Sickerwassermengen in Sand vind sandreichen Gemischen ungleich grösser, als in Humus und Lehm und den hieran reichen Gemischen. Umgekehrt stellt sich die Verdunstung, weil ganz allgemein der an der Oberfläche stattfindende Feuchtigkeits- verlust mit dem Wassergehalt des Bodens steigt und fällt und die obersten Schichten in dem gleichen Grade um so langsamer resp. um so schneller abtrocknen und so dem Material gegenüber den Verdunstungsfactoren einen geringeren oder grösseren Schutz gewähren. Je grösser der Sand- gehalt des Bodens ist, um so mehr überwiegt die Ab- sickerung und tritt die Verdunstung zurück, während mit demReichthum der Masse an Lehm und Tor f d ie Verdunstung zu-, die unterirdische Wasser abfuhr dagegen abnimmt. Teclmische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik. 233 Bei Beurtheiluug der einschlägigen Verhältnisse ist schliesslich auch der Einfluss der Korngrösse bei ein und derselben Bodenart zu berück- sichtigen. Wäre der Torf bei den ausgeführten Versuchen von feinerer Beschaffenheit gewesen, so würde er einen grösseren Wassergehalt auf- gewiesen haben. Derselbe Unterschied ist zwischen Lehm und reinem "Thon, grobem und reinen Quarzsand. Bei jeder Bodenart ist also auch der mechanische Zustand in Betracht zu ziehen, wenn das Bild über die Wasserverhältnisse richtig werden soll, allein bei annähernd gleicher Feinheit der Bodenelemeute werden Thon und Humus immer mehr Wasser aufnehmen, als Quarzsand. Wassergehalt der Böden in verschiedenen Tiefen. a) Nackter Boden. Drei ähnlich zugerichtete Parzellen wie die schon beschriebenen wurden mit Quarzsand, Lehm und Torf gefüllt und dienten dieselben vor- erst zur Bestimmung der Temperatur in verschiedenen Tiefen, später zur Ermittlung des Wassergehaltes der einzelnen Bodenschichten. Die zum Trocknen bestimmten Bodenproben wurden mittelst eines Erdbohrers ent- nommen und hierauf in einem Gläschen in einer Menge von ca. 30 gr einer Temperatur von 105*' C ausgesetzt, bis kein Gewichtsverlust mehr stattfand. Zur Bestimmung des volumprocentischen Wassergehaltes wurde das Gewicht von je 100 ccm Erde am Ende der Versuche festgestellt Tind mit dem gewichtsprocentischen Was&ergehalt verglichen. Die Resultate der Feuchtigkeitsbestimmungen zeigten, dass der Wasservorrath im Boden von der Oberfläche nach der Tiefe zunimmt. Dies TÜhrt von den Vorgängen bei der capillaren Leitung des Wassers und bei der Verdunstung her. Die Hohlräume im Boden sind ja in Folge der 'angleichen Korngrössen der Theilchen von wechselnden Dimensionen. Das Niederschlagawasser wird zunächst nur durch die feinsten Capillaren fest- gehalten, in den gröberen fliesst es ab. Je weiter aber das Wasser nach abwärts vordringt, um so mehr Hohlräume von grösserem Durchmesser betheiligen sich an der Festhaltung des Wassers, bis schliesslich bei ge- nügender Feinheit der Bodentheilchen in der untersten Schicht selbst in den gröbsten Hohlräumen sich capillare Wassersäulen von entsprechender Höhe bilden. An die Atmosphäre verdunstet werden natürlich die grössten Wasser- meugen in den oberen Schichten, in diesen finden daher auch die grössten Schwankungen im Wassergehalte statt. Bei eintretender Trockenheit wird zwar Wasser von unten angesogen, aber in Folge der wachsenden Wider- stände in dem Maasse, als der vom Wasser zurückgelegte Weg mit der 'Tiefe der Bodenschicht wächst, bleibt das Verhältniss zwischen dem Feuchtigkeitsgehalt der einzelnen Bodenpartien bestehen. Allein die Ein- wirkung der oberflächlichen Verdunstung Hess sich beim Quarzsand bis zu 1 m Tiefe verfolgen. Zweckmässig ist nach H o fm a nn's Vorgang die Unterscheidung von drei Zonen: zunächst eine oberflächliche Verdunstungszone mit den grössten Feuchtigkeitsschwankurgen, dann die sogen. Durchgangszone, •von einer Austrocknung nie mehr erreicht, und endlich als dritte Zone die des Grundwassers. 234 Technische, Forst-, ökonomische und p^ärtnerische Botanik. Abweichungen von der allgemeinen, die Wasservcrtheilung im Boden hetreffenden Regel treten auf je nach Jahreszeit, Witterung und nach physikalischer Beschaffenheit der einzelnen Schichten : Bei Regeneintritt, während desselben und einige Zeit nachher wird besonders in feinkörnigen Bodenarten zuweilen die wasserreichste Schichte sich oben befinden, jedoch immer nur vorübergehend und während der warmen Jahreszeit nur selten. Ferner wird der Wassergehalt je nach dem Vorwiegen feinkörniger oder grobkörniger Elemente ein grösserer oder ein kleinerer sein, unabhängig von der Tieflage der betreffenden Bodenpartie, doch müssen die bezügl. Unterschiede in der physikalischen Beschaffenheit der übereinander liegen- den Schichten sehr gross sein, wenn Abweichungen auftreten sollen. b) Bedeckter Boden. Nach Versuchen des Verfs. und von G. Haven stein kann ge- schlossen werden, dass der Wassergehalt eines mit Pflanzen bestandenen oder mit einer Düng er decke versehenen Bodens von oben nach unten hin zunimmt. Diese Gesetz- mässigkeit hat Eberniayer auch beim Waldboden nachgewiesen. Doch finden auch hier, wie beim nackten Boden Abweichungen statt. So, wenn dem durch die Pflanzen wasserleer gewordenen Boden Nieder- schläge zugeführt werden. In diesem Falle sind die oberen Schichten feuchter als die unteren. Ferner ist der mit einer Dünger decke versehene Boden in der Regel in der oberen Schichte feuchter als in der darunter liegenden, während in grösserer Tiefe der Wassergehalt wieder zunimmt. Dasselbe wies auch Ebermayer für eine Moosdecke nach. Diese Wirkung der Streudecke auf die oberste Bodenschicht im Verein mit jener, welche die durch die Bäume ausgeübte Beschattung hinsichtlich der Verdunstung ausübt, sind die Ursache der Erscheinung, dass in Wäldern in der Regel die oberste Bodenscliicht, soweit keine Wurzelverbreitung Stattfindet, feuchter ist als in der Wurzelregion und dass unter dieser der Feuchtigkeitsgehalt des Bodens wiederum, eine Zunahme erfährt. Auch auf den Ackerfeldern kann man eine ähnliche Beobachtung machen, insofern die oberste zu Tage tretende Schicht in Folge der durch die Beschattung bewirkten Verminderung der Verdunstung nicht selten feuchter ist, als die von den Wurzeln der Pflanzen besetzte Bodenregion. Puchner (Weibenstephan). ^Volluy, E., Unter.s uchungen über den Einfluss der m e c h a n i s c li e n Bearbeitung auf die Fruchtbarkeit des Bodens. (Forschungen auf dem Gebiete der Agi'icultur- physik. Bd. XVIII. Heft 1. u. 2.) Verf. weist auf die Wichtigkeit dieses Gegenstandes und die Selten- heit einer experimentellen Beschäftigung damit hin. Verf. stellte deshalb eine Reihe von Versuchen in bezeichneter Richtung an, welche nicht im entferntesten als erschöpfend betrachtet werden sollen, insofern zur Er- reichung dieses Ziels die Kraft eines Einzelnen nicht ausreicht. Die bisher hierüber schon angestellten Versuche durch Cultur der Pflanzen in ver- Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik. 235 schieden hohen Gefässen gleichen Querschnitts sind als untauglich zu bezeichnen, weil dabei vornehmlich die Wirkung verschiedener Boden- volumina resp. verschiedener Mächtigkeit der Bodenschicht zur Geltung kommt. 1. Einfluss der Lockerung auf die Fruchtbarkeit des Bodens. Dabei wurde ein milder huuioser, kalkhaltiger Boden, der ca. 36 cm mächtig auf durchlässigem Glacialschlotter ruhte, als Versuchsboden be- nutzt. Er enthielt ca. 4,5*'/o Humus und 2'^/o Kalk. Die Menge der feinsandigen Bestandtheile war ziemlieh beträchtlich. Das für den Ver- such gewählte Stück hatte von 1885 — 1889 Kartoffeln getragen und be- fand sieh in einem gleichmässigen mechanischen und Düngungs-Zustand. Nachdem es den Winter 1889/90 unbearbeitet dagelegen, wurde es im Frühjahr in drei Längsstreifen getheilt und jeder Streifen davon wieder in 13 Parzellen ä 4 Quadratmeter. Der eine Längsstreifen blieb unbe- arbeitet, auf dem zweiten wurde die Erde mit englischen Grabgabeln bis zu 18 cm Tief gelockert, abgehoben, bei Seite gelegt und wieder in die Parzellen eingefüllt, nachdem der aus gleichem ßodenmaterial bestehende Untergrund ebenfalls 18 cm tief mit denselben Instrumenten bearbeitet worden war. Die dritte Abtheilung wurde bis zur gewöhnlichen Tiefe (18 cm) gelockert und wie die zweite mit einem Rechen oberflächlich geebnet. Der Boden der zweiten Abtheilung war mithin auf 36 cm, der- jenige der dritten Abtheilung auf 18 cm Tiefe gelockert, der von früher her reichlich gedüngte Boden erhielt keine neue Nährstoffzufuhr, mit Aus- nahme einiger Parzellen, wo die Düngerwirkung bei verschieden tiefer Bodenlockeruug festgestellt werden sollte. Die gewonnenen Resultate zeigten mit voller Deutlichkeit: 1. Dass durch die Lockerung die Fruchtbarkeit des Bodens erhöht wurde und zwar bei der Mehrzahl der Früchte in einem beträchtlichen Grade. 2. Dass die tiefere Bearbeitung des Bodens, gegenüber der flacheren, bei allen Cultur gewachsen eine Ertrags- steigerung hervorgerufen hat, jedoch in einem sehr verschiedenen Grade; diese Erhöhung der Ernten war verhältnissmässig gering bei Sommerroggen, Erbse, Pferdebohne, Lein und Leindotter, dagegen beträchtlich bei Mais, Raps, Runkelrübe, Mohrrübe und Kartoffel. Unter den Getreidearten würde sonach der Mais besonders eine tiefere Bearbeitung lohnen, eine Thatsache, welche auch von R. Czerchati bei der Tiefcultur der Maisländereien mittelst des Dampfpfluges in Ungarn- constatirt wurde. In wie weit das beim Sommerroggen erhaltene Resultat auch für die verwandten Getreidearten Giltigkeit hat, werden weitere U^ntersuchungeu festzustellen haben. Sollten diese zu demselben Ergebnis» führen, so würde daraus gefolgert werden müssen, dass die directe An- wendung der Tiefcultur bei der Vorbereitung des Bodens zum Anbau dieser Früchte nicht vortheilhaft wäre, dass die Aussaat derselben viel- mehr erst nach einer tief cultivirten Vorfrucht stattzufinden hätte. 236 Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik. Auffallend muss das Ergebniss bei Erbsen und Pferdebohnen insofern erscheinen, als in Rücksicht auf den Tiefgang der Wurzeln dieser Pflanzen a priori angenommen werden miisstCj dass gerade sie sich für eine tiefere Bearbeitung des Bodens hauptsächlich dankbar erweisen würden. Zwar war auch bei diesen Gewächsen die Ernte durch die Tiefcultur erhöht, aber nur in einem solchen Grade, dass man dieselben in dieser Beziehung dem Sommerroggen gleich erachten kann. Diese Erscheinung wird durch die von C. Kraus constatirte Thatsache erklärt werden können, dass die meisten Leguminosen durch ein besonderes Entwicke- lungsvermögen der Seitenwurzeln ausgestattet sind, welches zur Geltung kommt, sobald die in die Tiefe vordringenden Hauptwurzeln am Fort- wachsen gehindert sind. I^ein und Leindotter wurden durch die Tiefcultur nicht wesentlich begünstigt, was aus ihren seichten Wurzeln leicht erklärlich ist, hingegen xeagirte der Raps sehr stark auf eine tiefere Bodenbearbeitung. Am günstigsten wurden Wurzel- und Knollenfrüchte beeinflusst, sie .■sind daher die für die Tiefcultur geeignetsten. Die Resultate der Versuche zeigten uäcbstdem noch : 3. Dass die Nährs tof f zu f uhr abSOlut den gerings ten Ein- fluss auf den nicht bearbeiteten Boden, einen grösseren auf dem flach gelockerten und den grössten auf den tief cultivirten ausgeübt hat. 4. Dass die Wirkung der Düngung von der physi- kalischen Beschaffenheit des Bodens wesentlich ab- hängig ist, und dass sich dieselbe um so günstiger gestaltet, je besser der mechanische Zustand des Culturlandes ist und umgekehrt. Die physikalische BeschaflPenheit muss also immer verbessert werden, ibevor man eine chemische Umänderung durch Düngung vornehmen will. Als letzte Schlussfolgerung lässt sich ableiten ; .5. Dass die Tiefcultur auf dem un gedüngten Boden relativ einen grösseren Einfluss ausübte, als auf dem gedüngten, was auch schon C. Kraus nach- gewiesen hat. Puchner (Weihenstephan). CrOrdjagin, A. J., 0 kollekzii potscliw Tobolskoi gubernii. [Ueber eine Boden collection im Gouvernement Tobolsk]. Toboisk 1895. [Russisch.] Diese kleine Broschüre ist eigentlich eine Erklärung zu einer Samm- lung von Bodenarten, die der Verf. auf der laudwirthschaftlichen Aus- stellung in der Stadt Kurgan im Jahre 1895 ausgestellt hat. Zu gleicher Zeit enthält sie einige neue interessante Daten zur Geobotanik und dient als vorläufiger Bericht über die Untersuchung der Bodenarten im Gouvernement Tobolsk. Letztere können in folgende Gruppen vertheilt werden : Schwarzerde, Salzgrund, Thonerde und Sandboden. Der Verf. unterscheidet dort folgende Arten von Schwarzerde : 1. sandige Schwarzerde, die auf lössartigem, lehmigem und sandigem. Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik. 237 Grund aufliegt, 2. lehmige Schwarzerde auf lössartiger Thonerde und5 3. lehmig-kalkartige Schwarzerde. Die Salzgründe theilt der Verf. folgendermaassen : 1. nasse, bösartige Salzgründe, 2. trockene bösartige Salzgründe, 3. salzenthaltende Boden- arten (podssolonki) und 4. salzige Schwarzerde. Die Thonerde theilt er in folgende Kategorien : 1 . dunkelgrauer Lehm,, 2. aschenartige Thonerde (podsol) und 3. schlammiger Lehm. Der Sandboden zerfällt in folgende Arten: 1. grauer Sand und 2. weisser Sand unter Kiefernwald. Interessant sind die Beobachtungen, die der Vert. über die Vegetation auf salzenthaltenden Bodenarten (podssolonki) mittheilt. Es sind vor- herrschend ausgelaugte trockene, bösartige SalzgrUnde, mit einer Schicht Thonerde oder Sand von 5 — 8" Dicke bedeckt. Hier ist die Vegetation weit reicher und mannigfaltiger, als auf den bösartigen Salzgründen ; hier verschwinden die ausschliesslich den Salzgründen eigenen Pflanzen , wie Echinopsilon sedoides und Suaeda maritima und bleiben nur Formen, wie Artemisia maritima, A. rupestris und Statice Gmelini. Die Hauptmasse der Vegetation aber bilden verschiedene Stipa- Arten, Festuca ovina, Koeleria cristata, Plantag o maxima, Veronica spie ata und spuria, Libanotis montana,. Artemisia latifolia und glauca, Silene multiflora, Cam- panula sibirica, Anemone sylvestris uud andere Formen, die in der Schwarzerdsteppe vorkommen, und ebenso einige Formen, die den Waldgrenzen eigen sind: Filipen dula Ulmaria, Hieracium umbellatum und Vicia Cracca. Diese Steppenvegetation unter- scheidet sich von der wirklichen Steppe nur durch schlechteren, ärmeren. Wuchs der Pflanzen. Hier wird auch der Ackerbau möglich und in nassen Sommern giebt der Boden ganz gute Ernten, in trockenen Jahren aber wächst gewöhnlich garnichts. Daher, sagt der Verf., hätte mau die An- weisung der Ländereien an die Ansiedler nach Beendigung der Unter- suchung des Terrains unternehmen sollen ; denn jetzt erweisen sich oft Ländereien von quasi Schwarzerde als unfruchtbare Salzgrüude. Was die Waldvegetation anbetrifft , so wächst auf dunkelgrauer Thonerde, auf ascheartiger Thonerde (podsol) und schlammigem Lehm- boden die Birke und die Espe. Auf Sandboden kommt vorherrschend die Kiefer vor. Auf einigen Stellen verwandelt sich der Sandboden nach der Ent- blössung vom Kiefernwalde durch Ausroden oder Ausbrennen in Flugsand. Hier muss noch angeführt werden, dass in den Kiefernwäldern der Boden einerseits von CaUuna vulgaris, Ledum palustre (auf trockenem Sande!), Vaccinium Vitis idaea, V. Myrtillus, Pyrola, Majanthemum b i f o 1 ium und Tr ienta lis Europaea — andererseits von Syrenia siliculosa, Scorzonera ensifolia, CentaureaMarschalliana, Gypsophila altissima, Diantbus acicularis, Sti pa penn ata, Potentilla opaca und anderen Steppen- formen bedeckt ist. N. Busch (Dorpat). 238 Technische, Forst-, Ökonom, u. gärtnerische Botanik (Systematik^. Remy, Der Verlauf der Stof fautnahme und das Düngerbedürfniss des Roggens. (Journal für Land- wirthschaft. Bd. XXXXIV. 1896. Heft 1. p. 31—103.) Auf Grund der Versuchsresultate lässt sich sagen, es bestehen ge- wisse Gesetzmässigkeiten in dem Verlaufe der Stoffaufnahme bezw. gesetz- mässige Beziehungen zwischen diesen und der Trockensubstanzproduction des Roggens. Durch die Düngung werde die Trockensubstanzbildung und die Stoff- aufnahme, sowie die Beziehungen zwischen beiden verhältnissmässig wenig berührt. Einen viel weitergehenden Einfluss als die Düngung übt die Jahres- witterung auf die in Frage kommenden Verhältnisse. Dieser Einfluss geht vornehmlich dahin, dass trockene, heisse Frühjahrs Witterung den Schwer- punkt der Production und namentlich der StofFaufnahme in die Periode der ersten Frühjahrsentwickelung verlegt. Die Beziehungen der K2 0 und P2 O5 Aufnahme zur Trockensubstanzproduction zeigen unter dem Einflüsse der Jahreswitteruug eine sehr bedeutende Constanz ; hinsichtlich der N Aufnahme ist scheinbar das gerade Gegentheil der Fall, wir be- merken ein gewaltiges Vorauseilen bis zur Periode des Schossens in dem heissen trockenen Frühjahr 1893, wogegen in dem kühlereu nassen Jahre 1891 die N- Aufnahme während der ganzen Entwickelung des Roggens nach dem Winter mit der Trockensubstanzzunahme fast gleichen Schritt hält. Der Verlauf der StofFaufnahme erklärt das Düngerbedürfniss des Roggens. Die Veränderungen, welche die Stoffaufnahme unter dem Ein- flüsse der Jahreswitterung erleidet, sprechen nicht nur nicht gegen, sondern für die Hypothese, da es Erfahrungsthatsaehe ist, dass der Düngererfolg wesentlich durch die Witterung bedingt ist. Auf der anderen Seite ist aber nicht zu erkennen, dass bei der Beurtheilung des Dünger- bedürfnisses der Culturpflanzen auch verschiedene andere Verhältnisse berück- sichtigt werden müssen. Der von Liebscher betretene Weg, die Theorie der Düngerlehre durch das Studium der pflanzenphysiologischen Verhältnisse, namentlich des Verlaufes der Stoff'aufnahme zu fördern, ist sehr geeignet, zum Ziele zu führen. Manche räthselhafte Erscheinung wird dadurch in der ein- fachsten Weise gelöst, viele scheinbare Widersprüche, welche bisher auf- traten, werden dadurch zu beseitigen sein. Ob und inwieweit die für den Roggen gefundenen Verhältnisse für die anderen Culturpflanzen gelten, muss erst durch anderweitige Untersuchungen festgestellt werden. Zahlreiche Tabellen bekräftigen und bestätigen die Untersuchungen. Die Arbeit bildet No. XI der Mittheilungen aus dem landwirthschaft- lichen Institute der Universität Göttingen. E. Roth (Halle a. S.). Krause, Ludw., Die Rostock er Heide im Jahre 1696. Nach der Karte von Gottfried Lust. (Beiträge zur Ge- schichte der Stadt Rostock. Heft 5. p. 25 — 33.) Die Rostocker Haide ist der grosse Wald an der Ostsee östlich von Warnemünde. 1G96 war nicht die Hälfte mit Holz bestanden, sondern Technische, Forst-, Ökonom, u. gärtn. Botanik. — Varia (Systematik). 239 den grössteo Theil bildeten Wiesen, Moore, kahle Haiden, Weiden und Räumden, wozu noch einiges Ackerland kam. Die Zeichnung unter- scheidet Laub- und Nadelholz, und zwar ist letzteres nicht, wie jetzt allgemein üblich, durch das Bild der Fichte, sondern durch das der Kiefer raarkirt. Nach „Tannen" heissen elf Orte, von denen aber nur fünf nach der Zeichnung mit Nadelholz bestanden sind, während drei Laubholz tragen und drei kahl sind. Die Ortsbezeichnungen „die grahnen Heyde" und „der grähn ström" deuten auf das Vorhandensein der Fichte, welche dort jetzt Gräne genannt wird. Von Laubhölzern kommt in Flurnamen die Eiche viermal , die Linde dreimal (jetzt wächst dort T. grandifolia. Ref.), der Apfelbaum einmal vor, ausserdem einmal Hopfen. Viele Namen erinnern an weidende Hausthiere, einschliesslich Ziegen und Pferde. An „roden" erinnern drei Ortsbezeichuungen , an Anpflanzung von Bäumen zwei („Die Brüdigamsheyde und die „Ecker Sahte"). Mindestens 40 Namen weisen auf uncultivirtes Sumpfland. Die in alten Grenzwäldern so häufigen Benennungen, welche an Streit erinnern, sind durch 3 „Krig" vertreten. E. H. L. Krause (Sehlettstadt). Blum, J., Die Pyramideneiche bei Harres hausen (Gross- her zogt hum Hessen). (Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft in Frankfurt a. M. LSy5. p. 93 — 102. Mit 1 Taf. und 1 Fig. im Text.) Eine halbe Stunde von dem Städtchen Babeuhausen, Eisenbahnstation der Linie Darmstadt- Aschaffenburg, steht eine Pyramideneiche, welche die „schöne Eiche" genannt wird und als die Stammmutter aller Pyramiden- eichen in Deutschland gilt. Ehemals stand sie mitten im Walde, jetzt steht sie frei und ist nur von einigen Hainbuchen umgeben. Ihre Höhe beträgt 25 m, ihr Stammumfang in 1 m Höhe 3 m: sie hat in den letzten 100 Jahren nicht an Höhe zugenommen. Der Stamm erhebt sich gerade und astrein bis über ein Drittel der Höhe und hier beginnt die Krone, deren Verzweigung so sehr an die einer Pyramidenpappel erinnert, dass Jeder den Baum von Weitem für eine solche halten wird. Es ist aber eine Stieleiche, deren Blätter und Früchte keine Besonderheiten zeigen. Ihr Alter muss 200 — 300 Jahre betragen. Verf. hat zusammengestellt, was über diesen Baum, sowie über Pyramideneichen bisher veröffentlicht mid ihm bekannt geworden ist, und knüpft noch einige Bemerkungen über die Pjramidenform und ihre Entstehung bei den Bäumen überhaupt an. Die Tafel zeigt den Baum und seine Umgebung in belaubtem Zustande, vom Ref. nach der Natur gezeichnet, die Textfigur stellt ihn im winter- lichen Zustand dar und ist nach einer photographischen Aufnahme an- gefertigt. Mübius (Frankfurt n. M.). Vauhöffeii, Ernst, Welches Interesse haben Zoologie und Botanik an der Erforschung des S ü d p o 1 a r - gebietes? (Verhandlungen des XI. deutschen Geographentages in Bremen 1895. p. 30—38.) Während z. B. auf Spitzbergen unter 70 — 80° n. Br. noch 122 höhere Pflanzen vorkommen, zeigten sich die wenigen Stellen, die in ent- 240 Varia (Systematik). sprechenden südliehen Breiten der Fuss eines Menschen betrat, völHg vegetationsleer. Dabei ist die äusserste Spitze des südlichen Polarlandes kaum 10^ vom Feuerland entfernt, das eine so reiche Flora beherbergt. Doch steht der Ansicht, dass noch Vegetation im antarktischen Gebiet gefunden wird, nichts im Wege. Eventuell dort gefundene Gewächse haben ein hohes botanisches Interesse. Im Falle solche nachgewiesen werden, geben sie uns einen weiten Einblick in die Entwicklungsgeschichte der Pflanzenwelt. Sie würden wegen ihrer Isolirtheit einen interessanten Vergleich zwischen antarktischen und arktischen Arten gestatten und vielleicht beweisend sein können für den Zusammenhang der Oi-ganismen von Pol zu Pol und über den Aequator hinweg zu einer Zeit, wo an- nähernd gleiche Temperatur über den ganzen Erdball herrschte. Bereits- ein H 0 0 k e r wies darauf hin, welchen grossen Theil ihrer Pflanzen die Falklandinseln und die Kerguelen mit dem Feuerland gemeinsam haben, und dass eine Musterung der Flora von Süd-Georgien und Tristan d'Acunlia dieselbe Verwandtschaft erkennen lässt. Engler freilich will die gleich- artige Flora in erster Linie durch antarktische Strömungen erklären. Nach der Ansicht des Verfa. kann man ebenso im Süden wie Norden die Verwandtschaft der Floren derselben Zone durch Ausbildung einer circumpolaren Flora bei der Abkühlung der Pole erklären, wodurch gleich- zeitig das vereinzelte Auftreten arktischer und antarktischer Formen auf den Hochgebirgen verständlich wird. Wie weit jede der beiden An- schauungen neben den anderen in Betracht kommt, wird sich vielleicht durch weiteres Studium der Südpolarflora entscheiden lassen, da hier die Verhältnisse wesentlich einfacher als im Norden liegen. Ganz ähnliche Beziehungen zwischen Arktis und Antarktis zeigen sich ebenfalls im Thierreich, was hier nur angedeutet werden soll. Verf. hofft deshalb im Interesse der Wissenschaft, dass möglichst bald eine neue Südpolarexpedition ausgerüstet werde, um mit Abschluss unseres Jahrhunderts einen einigermaassen befriedigenden Ueb erblick über die Gesammtoberfläche des Erdballes zu erreichen. E. Eoth (Halle a. S.). Sämmtliche bis jetzt erschienenen Bände des Botanischen Oentr'alblattes sind einzeln, wie in's Gresammt durch die unten verzeichnete Verlags- handlung zu beziehen. rgang I., 1880 . Band 1— 4 Jahi-gang IX., 1888 . Band 33 — 36 II 1881 . 5— 8 X., 1889 . n 37—40 „ III., 1882 . yy 9 — 12 jj XI., 1890 . n 41—44 . IV., 1883 . 13—16 XII., 1891 . n 45—48 . V., 1884 . 17—20 XIII., 1892 . n 49-52 „ VI., 1885 . 21—24 n XIV., 1893 . n 53—56 , VII., 1886 . 25—28 XV.. 1894 . » 57—60 „ VIIL, 1887 . W 29—32 V XVI., 1895 . n 61—64 Cassel. Gebrüder Gotthelft Yerlagshaadlung. Druck Ton Gebr. Gotthelft, Kgl. Hofbuchdruckerei, Cassel. Algen (Palaeontologie). 241 Moll, J. W., Observations sur la caryocinese chez les Spirogyra. (Archives Neerlandaises des sciences exactes et naturelles. T. XXVIII. 1895. p. 312—357.) AnscheiüeDd wörtliche UebersetzuKg der bereits im Jahre 1893 in den Verhandlungen der Königlichen Academie zu Amsterdam pnblicirten Arbeit*). Auch die beigegebenen Tafeln stellen eine auf mechanischem Wege verkleinerte Reproduction der der älteren Arbeit beigegebenen Tafeln dar. Zimmermann (Berlin). Fuchs, Theodor, Studien über Fucoiden und Hiero- glyphen. (Denkschriften der Kaiserlichen Academie der Wissenschaften in Wien. Mathematisch - naturwissenschaftliche Classe. Bd. LXII. 1895. p. 369—445.) Verf. hatte im Frühjahr 1894 Gelegenheit, eine Reihe italienischer, schweizer wie süddeutscher Museen in Betreff jener problematischen Ver- steinerungen vorzunehmen, welche gewöhnlich unter dem Namen der Hieroglyphen und Fucoiden zusammengefasst werden. Die Arbeit soll keine vollständige naturhistorische Beschreibung aller jener Vorkommnisse geben, sondern nur jene Momente hervorheben, welche geeignet er- scheinen, irgend einen Aufschluss über die Natur und die Entstehungsweise dieser vielfach noch immer so räthselhafteu Fossilien zu geben. Zuerst bespricht Verf. die auf mechanischem Wege erzeugten Sculpturen und theilt mit, dass es ihm thatsächlich festzustellen gelang, dass bestimmte Reliefformen regelmässig nur an der unteren, andere ebenso regelmässig nur auf der oberen Fläche der Gesteinsstücke ge- funden werden ; man wird bei Gesteinsplatten, welche ausgeprägte Oberflächen- sculpturen zeigen, in den meisten Fällen mit grosser Sicherheit entscheiden können, welche Seite die obere und welche die untere ist. Auf Unter- flächen der Sandsteinbänke finden sich diese Wulste nur, wenn dieselben auf einer weichen Mergelschicht aufruhen. Des Weiteren geht Fuchs auf die Fossilisation en demi relief ein, d. h. eine Versteinerungsweise, die darin besteht, dass der betreffende Pflanzentheil auf der unteren Fläche einer Bank in der Form eines Reliefs vorkommt, wobei in der Regel jede Spur von organischer Materie verschwunden ist. Nun gilt als feststehende Regel, dass dort, wo ver- steinerungsführende harte Bänke mit weichen oder schieferigen Zwischen- mitteln wechsellagern, die Fossilien fast ausschliesslich auf der unteren Seite der Bänke angetroffen werden, oder dass sie daselbst doch häufiger *) Cfr. Bot. Centralbl. Bd. LVI. 1893. p. 22. Beiheft IV. Bot. Ceutralbl. 1896. 16 942 Aigen (Palaeontologie). und zwar uuverhältnissmässig häufiger und besser erhalten sind, als auf der oberen Seite. Die Erhaltung von Blättern in der Form von Demireliefs ist keineswegs eine Ausnahme oder Seltenheit, sondern diese Erhaltungsforni kommt ausserordentlich häufig vor. Die „Kriechspuren und Gänge", welche von Heer und Schimper noch für Algen gehalten wurden, deutet man heute wohl allgemein als Kriechspuren und Gänge von Würmern, Schnecken und anderen niederen Thieren, über die wir hier kurz hinweggehen können. Der vierte Abschnitt handelt von den Hieroglyphen im engeren Sinne oder den Graphoglypten. Sie bestehen aus einem stielrunden Faden, bilden die verschiedenartigsten, aus geraden oder geschwungeneu Linien zusammengesetzten Bordüren und Muster und zeigen häufig Unterbrechungen ; die Enden der Schnüre sind in diesem Falle entweder kolbig ange- schwollen oder in einen dünnen Faden ausgezogen. Verf. will in ihnen Laichschnüre von Schnecken sehen, welche in derselben Weise en demi relief auf der Unterseite der Bänke erhalten sind, wie viele andere Pflanzenreste. Hierauf kommen die Fucoideu dran (Chondrites, Phymato- derma). Fuchs führt aus, wie es ihm unmöglich erscheint, in den Flyschfueoiden und verwandten Vorkommnissen Pflanzen zu sehen, sie lassen nach seiner Meinung nur die einzige Deutung zu, dass diese Fossilien ursprünglich verzweigte Höhlungen waren, die nachträglich von oben mit anorganischen Sedimenten ausgefüllt wurden. Mit den Alectorudae (Gyr ophy 1 lite s , D i s c o p h o r i ti s, Spisophytou, Cancellophycus, Taonurus, Pliyscophycus, R h i z o c o r al li u ra) betritt man das dunkelste und räthselhafteste Gebiet im Reiche der problematischen Versteinerungen. Ablagerungen, die reich an Fucoideu und Hieroglyphen sind , pflegen in der Regel arm an Fossilien zu sein, und umgekehrt enthalten versteinerungsreiche Schichten nur selten Fucoideu und Hieroglyphen. In dem der Jetztzeit zunächst liegenden Zeitabschnitte wurden Fucoideu bisher ausschliesslicli in aus- gesprochenen Tiefseeablagerungen gefunden. Auch hier ist es wohl am Platze, zuweilen an Laichschnüre zu denken, welche in Röhren befestigt wurden. Es giebt ja auch noch heute Röhrenwürmer, welche sich selbst- ständig feste Röhren bauen, die sie frei im Meere auf feste Unterlage befestigen. Ein Capitel, Varia, führt uns zu den eigentlichen Algen, welche Fuchs in den Versteinerungen der verschiedenen Sammlungen antraf. Ihre Zahl ist sehr beschränkt, doch fügt Verf. besonders hinzu, dass sich in allen diesen Fällen die Pflanzenuatur des Fossils auf den ersten Blick erkennen Hess, da der Unterschied mit den Pseudoalgen ganz auffallend zu Tage trat. Neun Tafeln mit G2 Figuren sind in ausgezeichnetem Lichtdruck von Max Jaffe in Wien wiedergegeben. Dem Leser der Arbeit werden noch viele Einzelheiten aufstossen, welche sich dem Referiren in einer botanischen Zeitschrift entziehen, gilt es doch hier hauptsächlich auf die das Grenzgebiet berührenden Worte aufmerksam zu macheu. E. Roth (Halle a. S.)- Pilze. 243 TVIatriicliot, L., Structure, de vel o p pement et forme parfaite des Gliocladium. (Revue generale de botanique de France. Paris 1«95. Taf. XVI.) Die von Cor da aufgestellte Gattung Gliocladium umfasst im Ganzen 5 Arten. 61. peuicillioides Corda, Gl. comp actum Cooke et Massee, Gl. lignicolum Grove, Gl. agaricinum C. et M., Gl. viride Matr. Diese wurden unterschieden nach der Art und Weise, M'ie sich die Verzweigungen dritten und vierten Grades der Hyphen der Couidienträger vollziehen, aus der Art der Verwachsung derselben und der Form und Grösse der Sporen. Verf. weist nun nach, dass diese Charaktere ganz ungeeignet sind zur Begrenzung der Arten, da je nach dem Substrat, auf welchem das Gliocladium gezogen wird, üeber- gänge und Verwischungen eintreten. Dasselbe gilt für die Farbe der Sporen, die vom hellsten bis zum dunkelsten Braun bei derselben Species variiren kann. Von den 5 Arten zieht Verf. zwei ein, indem er nach- weist, dass Gl. lignicolum und Gl. agaricinum mit Gl. peui- cillioides identisch sind. Gl. p enicilli oi d e s ist aber aus folgendem Grunde interessant, als es dem Verf. gelang, erstens eine eigenthümliche, durch Verfilzung der Hyphen entstehende Form zu züchten, zweitens durch die Beobachtung, dass es Ascosporeu bildet. In älteren Culturen von Gl. peuicillioides, die bisher nur Conidien producirt hatten , bildet das Mycel eine Art pseudo- parenchymatischen Gewebes, in dem sich nach einiger Zeit die Asci der Sporenmutterzellen entwickeln. Die Asci sind von unregelmässig ovaler Gestalt und enthalten jeder acht Sporen, welche sehr bald durch Ab- sterben der Asci frei werden. Die Ascosporen keimen sehr leicht und produciren ein nur Conidien abschnürendes Mycel von Gliocladium. Gliocladium peniciUioides gehört also zu den Ascomyceten, und zwar seinem ganzen Habitus nach entweder in die Gruppe der pheosporen Perisp oriaceen oder es bildet eine neue Gattung aus der Verwandtschaft von Orbicula und Ascotricha. Der Charakter dieser noch nicht beschriebenen Art ist folgender: „Perithecien braun, fleischig und glatt. Asci rundlich mit je acht Sporen. Ascosporen kugelig, braun, reichlich mit stacheligen Warzen versehen." Die Entwickelung von Gl. viride bietet insofern eine Eigenthüm- lichkeit, dass sich am Fusse des Spoi-euträgers eine Art Haftscheibe be- findet, welche aus Hyphen gebildet und den am Scheitel sitzenden Conidien abschnürenden Mycelfäden s^-mmetrisch gebaut ist. Sie entwickeln sich zu gleicher Zeit an dem Couidienträger. R. Zander (Berlin). Boulanger, E., Sur le polymorph isme du genre Sporo- trichum. (Revue generale de botanique de France. Tome VII. Paris 1895. 4 Taf.) Sporo trieb um vellereum Sacc. et Speg. siedelt sich leicht auf feucht gehaltenen Blättern von C o c a an und bildet auf diesen einen weissen Ueberzug. Es lässt sich leicht als Reincultur in Bouillon erhalten und bildet ein reichlich verzweigtes und septirtes Mycel. An den Enden 16* Pilze. der Mycelfäden bilden sich die Sporen. Es tritt zuerst eine Verengerung- auf, welche das Fadenende gegen das übrige Mycel abgrenzt ; das so abgeschnittene Stück erweitert sich und nimmt schliesslich birnförmige Gestalt an. In der Strictur tritt eine Querwand auf, und die fertige Spore fällt kurze Zeit darauf ab. An dem übrig gebliebenen Mycelaste wiederholt sich derselbe Vorgang oftmals. Ausser dieser rein terminalen Sporenbildung kann die Abschnürung auch an seitlichen Partieen der Mycelfäden vor sich gehen. Die Sporen fallen sehr leicht ab, so dass Verf. häufig nur scheinbar rein vegetatives Mycel hatte, aber die in der Flüssigkeit vorhandenen Sporenmassen bewiesen, dass eine reproductive Thätigkeit vorhanden gewesen war. Die Sporen keimten in der Bouillon leicht wieder. So verhielt sich der Pilz in Culturen auf flüssigen Nährböden. Wurde er auf die gebräuchlichen, festen Substrate übergeimpft, so zeigte sich in den ersten Generationen durchaus keine Abweichung. Erst nach verhältnissmässig langer Zeit fanden sich Aenderungen. Inmitten der ge- wöhnlichen Art der Sporen bildenden , einfachen Mycel- Aeste treten einzelne, längere, braun gefärbte Zweige auf, welche sieh an ihrer Spitze baumartig verzweigen. An den Enden dieser Auszweigungen geht nun die Sporenbildung in gewöhnlicher Art vor sich. Dies ist der seltener zu beobachtende Fall, dass sich nämlich nur an einem einzelnen Aste diese Erscheinung zeigt. Gewöhnlich verwachsen mehrere Mycel- Aeste zu einer Art Fruchtträger, und an seiner Spitze bilden sich dann die Sporenmutter- zellen zahlreich aus. Zur Reifezeit ist der Kopf des Fruchtträgers mit einer Schleimkugel umgeben, in der die abgeschnürten Sporen liegen. Diese Form stimmt nach dem Verf. üb'"f!n v,nt Graph ium eumor- phum Sacc, obwohl Verf. die beiden Vacuolen, die der Spore von Graph ium eigenthümlich sind, nicht beobachten koLsute. In alten Culturen, die reichlich von Graph ium durchsetzt waren, fand der Verf. häufig Sclerotien. V^urden diese auf Holz, Blättern, Stroh etc. ausgesäet, so entwickelten sie sich und es kam zur Anlage von Perithecien, deren Conidien die letzte Entwickelungsforni von Sporo- trichum geben, nämlich im Chaetomium. Letzteres ist von Zopf bereits genau studirt worden. Bemerkenswerth ist zum Schluss noch der Umstand, dass während der Entwickelung der beiden Formen Graphium und Chaetomium das ursprüngliche Sporotrichum nicht aufhört, Sporen in der ein- fachen oben beschriebenen Art abzuschnüren, nur ist die Beobachtung derselben durch die überwuchernden anderen Formen sehr erschwert. Die Sporen von Graphium und Chaetomium keimen auf den verschiedensten Nährböden. Immer aber geht aus der Spore die fädige Form Sporotrichum hervor, niemals direct eine der Elternformen. Letztere entstehen immer erst secundär auf dem Sporotrichum. Dieser Uebergang geschieht am leichtesten für Graphium auf abgestorbenem Holz und für Chaetomium auf Stroh. Als Hauptergebniss der Untersuchungen des Verf. ist die Thatsache zu betrachten, dass die als Sporotrichum besonders beschriebene Species nur die Conidienform eines Ascomyceten ist. R. Zander (Berlin). Pilze. 246 'Möller , Alfred , 32 Orginal-Photographien südbrasi- lischer Phalloideen , aufgenommen zu Blumenau (Sa Catharina), Brasilien, in den Jahren 1890 — 1893. Die interessante Sammlung, welche eine wichtige Ergänzung zu des Verf. Werk „über südbrasilianische Pilzblumen" bildet, enthält die Photo- graphien der folgenden Phalloideen: Clathrus chrysomijcefinus (4 Piiotographieen) , Colus Garciae , Laternea columnata (2 Photogr.). Blumenavia rhacodes (8 Photogr.), Mutlnus bambusinus, Itajahya galericulala (6 Photogr.), ItypliaUiis plutinolens, Dictyophora i:)hallodea (lÖ Pliotogr.). Die mit gedruckten Erläuterungen versehenen Originalphotographien sind in einem Kasten zum Preise von 30 Mark vom Verf. (Oberförster Dr. A. Möller in Neustadt-Ebeiswalde) zu beziehen. Ludwig (Greiz). Puriewitsch, K., Ueber die S ti cksto f fassirailation bei den Schimmelpilzen. ("Berichte der Deutschen botanischen Gesellschaft. 1895. p. 342—345.) Verf. cultivirte A s p e rgill u s niger und Penicillium glaucum in einer Nährlösung, die neben KH2 PO4, Ca CI2, Mg SO4, Weinsäure und Rohrzucker geringe Quantitäten von Ammonnitrat enthielt, weil bei völliger Abwesenheit von Stickstoff in der Nährflüssigkeit ein Wachsthum der Schimmelpilze nicht stattfand. Die Versuche ergaben, dass durch die Cultur der genannten Pilze der Stickstoffgehalt der Nährlösungen ganz bedeutend vermehrt wurde , und zwar ist die Stickstoffassimi- lation der Menge des zugesetzten Zuckers annähernd proportional. Vergleiche mit der Trockensubstanz der Pilze ergaben ferner, dass die Menge des assimilirten Stickstoffs bei steigendem Zuckergehalt schneller zunimmt als die Menge der Trockensubstanz. Zimmermann (Berlin). Wäger, H., Preliminary note upon the structure of bacterial cells. (Annais of Bolanv. 1895. Bd. IX. p. 659 —661.) Nach den Untersuchungen des Verf. finden sich in den Bakterien allgemein zwei verschiedene Substanzen, eine nucleare und eine cyto- plasmatische. Die kernartige Substanz zeigt eine feinere Structur und spielt bei der Theilung der Zellen eine gewisse Eolle, sie ist aber ein- facher in Structur und Form als der Kern der höhereu Pflanzen und Thiere. Zimmermann (Berlin). Saccardo , P. A., Notes mycologiques. (Bulletin de la Societe Mycologique de France. 1896. p. 64. Mit Tafel V— VII.) I. Fungi novi gallici, germanici et capenses. Ausser einigen be- kannten Arten, zu denen diagnostische Ergänzungen gegeben werden, be- schreibt Verf. eine Anzahl neuer Arten : Wallrothiella conferta Sacc. et Flag., auf entrindetem Holz an Tamarix Anglica, Crypto- aporella leptasca var. tenuis Sacc, an entrindeten Haselnuss-Aesten. 246 Pilze. Auf diese Art gründet Saccardo das neue Subgenus Fl age o 1 e t i a.- Anthostomella aziaca Sace. et Flag., auf abgestorbenen Stengeln von Helleborus foetidus. Sphaerella niazzantioides Sacc, auf Weinreben. Diaporthe Flageoletiaua Sacc, auf abgestorbenen Caly c a n thus -Zweigen. Didy mo spliaer i a Cerasoruni var. padina Sacc., auf Aesteu von P r unus P a d u s. Massarina eburnella Sacc, auf Weissbuchen-Aesten. Leptosphaeria carta Sacc. et Flag., auf todten Zweigen von Rhus typhina. Thyridaria vigniacensis Sacc. et Flag., an todten Zweigen von ülex Europaeus. Viaiaea iusculpta (Fr.) Sacc, auf todten Aesten von Hex aquifolium. Diese Art wird zum Vertreter der neuen Gattung Viaiaea erhoben, die zu den Pyrenomycetes stromatici gehört. Sphaeroderma affine Sacc. et Flag., auf faulem Buchenholz. Macrophoma leucor- rhodia Sacc, an todten Rüsternzweigen. Pyrenochaeta Cesatiana Sacc, an todten Stengeln von Echium vulgare. Diplodiella Cardonia Sacc. et Flag., auf Rapsstengeln. Diese Art wird zum Ver- treter des neuen Subgenus Pel Hone IIa erlioben. Die bisher genannten Pilze stammen aus Frankreich. Sphaeronaema Ludwigii Sacc, auf Esskastanienholz bei Greiz. Gyrodon Capensis Sacc, auf der Erde in Südafrika. Der Pilz wird getrocknet und gegessen. DothideUa Osyridis var. T as siana Sacc, auf Blättern von Pappea Capensis. am Cap. II. Fuugi veneti. Lophiotrema Dominici Sacc. an Stengeln von Phragmites communis. Phoma litoris Sacc, auf demselben Substrat. Diplodina Clodiensis Sacc, an trockenen Halmen von Arundo Donax. Saccardo stellt das neue Subgenus Ambrosiella auf diese Art hin auf. S t a g o n o s p o r a m u c i p a r a Sacc , an todten Halmen von Phragmites communis. Die Art ist der Typus des neuen Subgenus Paolettia. Pirostoma couiothyrioides Sacc, an S c irp US - Blättern. Gloeosporium socium Sacc, an Blättern von Phaseolus vulgaris. Ovularia Cucurbitae Sacc, an Kürbisblättern. 1 1 1 o s p o r i u m m o r i c o 1 a Sacc, an faulenden Aesten von Morus alba. D en dr o d o c hium hymenuloides Sacc, an demselben Substrat. Dann zählt er eine Reihe von kürzlich gefundenen Pilzen Veuetiens auf. die bereits bekannt sind, 91 Nummern. III. Mycetes Patavini novi. Die hier genannten Pilze sind von Domenico Saccardo in der Aufzählung der im botanischen Garten zu Padua wildwachsenden Pflanzen bereits veröffentlicht. Es sind folgende : Psathyrella graveolens Sacc, Phoma candidula D, Sacc, Phoma Idesiae Fr. Sacc, Placos^jhaeria inaequalis Fr. Sacc, Haplosporella Francisd D. Sacc, Diplodiella Camphorae D. Sacc, Dijjlodina aniiq%ia Fr. Sacc, D. Barchandis D. Sacc, Gloposporinum Josephinae D. Sacc, Libertella affinis D. Sacc, Mono- aporitim stilhoidetim ÜsLCc., Stenophylium keterosporum T). Sacc, Rhinotrichuvi parle- ti'iuim Sacc, Dendrodochium striclum D. Sacc. Lindau (Berlin). Petersen, Severin, Det höjere Svampeflor. (Ved Udvalget for Folkeopiysnings Fremme.) 8". 153 pp. Med 71 Fignrer. Kjöbeiiiiavu (.Ct. E. C, Gad) 1895. Pilze — Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 247 Das Büchlein ist mit zahlreichsD, z. Th. Originalabbildungen versehen und darauf berechnet, eine allgemeine, leichtverständliche Ueborsicht der höheren Pilze zu liefern. Capitel I enthält die Kennzeichen der Haupt- gruppen, erwähnt die Kennzeichen der Basidio- und Ascomyceten und der -wichtigeren Unterabtheiluugen ; Capitel II beschreibt in syste- matischer Reihenfolge die einzelnen Arten mit knappen, klaren, populären Diagnosen und ist reich an instructiven TextilluKtrationen ; im dritten und letzten Abschnitt -wird die Bedeutung der Pilze in der Natur und für's Menschenleben eingehend behandelt, eingeschoben ist hier die monographische Darstellung der Fliegenpilze, welche uns über die Forschung der neueren Zeit mit Rücksicht auf die Toxikologie der giftigen und verdächtigen Arten unterrichtet. Nicht allein d;is grosse Publikum, für dessen Aufklärung das Buch geschrieben ist, sondern auch jeder Botaniker wird diese Arbeit mit Er- folg lesen, denn sie beruht auf völliger Sachkunde dieses Gebietes, wofür Verf. längst bekannt ist. Madsen (Kopenhagen). Westerni aier, M., Berichtigung zu meiner Arbeit „Zur Physiologie und Morphologie der Angiosjpermen- Samen- knospe.'' (Berichte der Deutschen botanischen Gesellschaft. 1896. p. 33—35.) Verf. ist zu der Ueberzeugung gelangt, dass er in einer früheren Mittheiiung die 0 1 e a cee n - Samenknospe unrichtig gedeutet hat, dass speciell der „Antipodenkörper" als das Nucellusge^vebe aufzufassen ist. Näheren Aufschluss über die Entstehung dieser Samenknospen hofft er durch weitere Untersuchungen zu erlangen. Ausserdem enthält die vorliegende Mittheiiung noch einige Correkturen und Ergänzungen zu der im zweiten Theile der betreffenden Mit- theiiung gegebenen morphologischen Deutung der Samenknospen und ihrer Theile, Zimmermann (Berlin). Sqiiires, Koy "VV., Tree temperatures. (Minnesota Botanical Studies. Bull. IX. 1895. p. 452—459.) Verf. hat vom 15. Januar bis 3. Juni 1894 die Temperaturen eines Stammes von Acer Negundo und der umgebenden Luft festgestellt. Die Ablesungen wurden drei Mal tiiglich gemacht. Das zur Messung der Baumtemperatur bestimmte Thermometer wurde in Brusthöhe in eine cylindrische Ausbohrung des ca. 20 jährigen Baumes hineingeschoben. Aus den Messungen geht hervor, dass die Temperatur des Baumes am Morgen und in der Nacht stets niedriger war wie die der umgebenden Luft, am Abend dagegen umgekehrt stels höher. Die mittleren Temperaturen für die verschiedenen Monate sind : Baum. Luft. Januar — 8,57» C. — 9,88" C. Februar — 8,34 „ — 8,34 „ März 1,69 ., 2,68 „ April 9,16 „ 8,31 „ Mai 13,78 ., 14,91 „ 248 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. Die relativ hohe Baumtenaperatur iin April betrachtet Verf. als eine Folge des Wiedererwachens der vegetativen Thätigkeit. Zimmermaaa (Berlin). Kisslin?, P. B., Beiträge zur Kenntniss des Einflusses der chemisclieu Licliciutensität auf die Vegetation. S^. II, 2S pp. 3 Doppelblatt-Tabellen. Halle a. S. (Wilh. Knapp) 1895. Verf. fertigte für August bis September 1894 für seinen Wohnort Schwarzenbacli a. d. Gölsen in Nieder-Oesterreich tabellai-ische Ziisammen- stellungeri der ehemischen Lichtinteusitäten für 11 Pflanzenforraationen und Genossenschaften an, nämlich Genossenschaft der Kryptogamea innerhalb der Bachen- bezw. Fichtenformation, Bodenpflanzen in der Buchenformation, 0 x a 1 i s - Gesellschaft innerhalb des Fichtenwaldes, Rubus c a e s i u s - Geiiosäenschaft innerhalb der Erlontormation, Vorholz- Formation und zwar Cornus sanguinea im Schatten von gemisehtea Laubbäumen, Sambucus nigra als Vorholz der Erlenformation in der Nordlage, und einen anderen HoUunderbaum in der Siidlage, Ruderal- Genossensehaften im Schatten von Prunus domestica und im Schatten einer Schuppenwand, Baobachtungen in seinem Hiusgarten unter freiem Sonnen- und Himmelslicht. Gi'aphische Darstellungen für je fünf Tage der chemischen Licht- intensitäteu in den verschiedenen Pflanzen-Formationen und Genossen- schaften versinnbildlichen den Vorgang noch besser; im August bemerkt man noch eino aufsteigende, im September aber bereits eine abnehmende Tendenz, die übrigens im October abermals in die Höhe strebt, der ab- nehmenden Bewölkung wegen. Für die Blütezeit der Sehattenpflanzen irrelevant ist der October- Laubfall, der alle anderen Curven, mit Ausnahme der dritten und elften Genossenschaft, vom 15. October an wesentlich beeinflusst. Die Differenz zwischen dm zwei höehätgehenden Curven beträgt im August 42, im September 35 und endlich im Oetober nur unter 19 Hundert Intensitäten. Verf. theilt dann noch einige Beobachtungen an der Vegetation von Schwarzenbach mit, so der Fichtenformation, der Buchenformation, dem Laubmischwald und Vorholz, der ErlenFormatiou, den Culturgewäehsen, den Pflanzengenossenschaften, welche an Untergrundwasser gebunden sind oder trockenen Boden bevorzugen, um mit meteorologischen Reihen von 1890 — 1894 im fünfjährigen Mittel zu schiiessen. Die einzelnen Capitel lassen sich nicht kurz referiren. £. Roth (Halle a. S.). Gui^uard, L., Sur l'existence et la localisation de l'emalsine dans les plantes du geare Maiiikot. (Bulletin de la Societe botanique de France. Tome XXXXI. 1895. p. 103 — 107.) Von der Vermuthung ausgehend, dass die Bildung der Blausäure bei Manihot das Product einer ähnlichen Spaltung, wie in den bittern Mandeln darstellen dürfte, prüfte Verf. lebende Exemplare von Manihot utilissima und M. Carthaginensis Müll. Arg. auf ihren etwaigen Gehalt an Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 249 Eiiiulsin , uad konnte solche thatsächlich in Folge einer bekannten charakteristischen Wirkung auf Amygdalin nachweisen. Emulsin ist in sämmtlichen G-liedern der Pflanze enthalten und auf die Milchröhreu localisirt, diese enthalten weder Amygdalin noch andere unter der Ein- wirkung von Emulsin Blausäure liefernde Körper. Schimper (Bonn). Hediil, S. 0., lieber die Bildung von Arginin aus Proteinkörpern. (Zeitschrift für physiologische Clieraie. Bd. XXI. 1895. p. 154—168.) Verf. weist zunächst nach, dass die früher von ihm aus Hornsubstanz isolirte Base C6H14N4O2 mit dem von Schulze und Steiger aus -etiolirten Lupinen- und Kürbiskeimlingen dargestellter Ar ginin identisch ist. Er konnte diese Substanz neuerdings in den Spaltungsproducten ver- schiedener ProteinstofFe nachweisen und zwar ist die Menge derselben bei den folgenden Stoffen mindestens die folgende Hornsubstanz 2,2.^0/0 Ai •ginin Leim 2,6»/o n Oonglutia 2,75",'o n Albumin Jius Eigelb 2,8»/o rt Albumin aus Ei weiss 0,8*/o n Eingetrocknetes Blutserum 0,7''/o n Casein 0,25<'/u V Zinimen Scimeegaus, A. und Geroek, J. E., Ueber Grault herin, ein neues Glykosid aus Betula lenta L. (Journal der Pharmacie von Elsass-Lothritigen. 1895. No. 2.) Die Verff. haben das bereits im Jahre 1844 von W. Procter jun, in der Rinde von Betula lenta L. entdeckte Gaultherin chemisch unter- sucht und nachgewiesen, dass es sich beim Erwärm-jn mit verdünnten Mineralsäuren in Zucker und Salicylsäuremethylester (Wintergrüuöl) spaltet. Das Glycosid erleidet dieselbe Umwandlung durch ein gleichfalls in der Rinde enthaltenes, noch nicht näher untersuchtes Ferment. Das- selbe wirkt z. B. bei Gegenwart von concentrirtom Alkohol. Ein dem Gaultherin sehr nahestehendes, vielleicht damit identisches Glycosid haben die Verff. in Spiraea UlmariaL. entdeckt; die nähere Untersuchung desselben wird in Aussicht gestellt. Scherpe (Berlin). PI ugge , P. C, Ueber die Identität von Baptitoxin und Cytisin. (Archiv der Pharmacie. Bd. CCXXXIII. p. 294—299.) Der Verf. zeigt, dass das in der Wurzel von Baptisia tinctoria enthaltene Alkaloid Baptitoxin mit dem Cytisin (Sophorin) identisch ist. Das Alkaloid wurde auch in den Samen dieser Pflanze, sowie von Baptisia australis in reichlicher Menge gefunden, ferner in den aus B. tinctoria bereiteten Medicameuten. Scherpe (Berlin), 250 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. Cross, C. F., lievaii, E. J. und Smitb, Claud, Ueber einige chemische Vorgänge in der G e r s t e n p 1 1 a n z e. (Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft. Jahrgang XXVIII. p. 2604- 2609.) Frühere Untersudmngen der Verff. (Berichte 27. 1061) haben ergeben,, dass im Zellstoff" der Cerealien beträchtliche Menge Fiirfiirol bildender Substanzen (sog. Furfuroide) enthalten sind. Diesen Umstand haben die Verff. benutzt, um die ehemischen Vorgänge während des Wachs- thnms von Gersteupflanzen unter verschiedenen Bedingungen der Boden- nährung und verschiedenen athmosphärischen Bedingungen zu untersuchen. Es ergab sich, dass sowohl auf ungedüngten wie auf gut gedüngten Boden die Gerstenpflanzen sehr annähernd gleiche procentische Mengen von Trockensubstanz, Furfurol bildender Substanz und von „permanenten Gewebe" (der nach dem Behandeln der Pflanzen mit kalter vei'dünnter Natronlauge, heissem Wasser und kalter zweiprocentiger Salzsäure ver- bleibender Rückstand) aufweisen, wenigstens in der Periode des ersten, Wachsthums und in der Periode des Reifens ; zur Blütezeit bestehen erheblichere Unterschiede in der Zusammensetzung. Einen deutlich erkenn- baren Eiufluss auf den Verlauf der chemischen Processe üben die Witterungsverhältnisse auf. Ein abnorm regenreiches Jahr hatte eine be- deutende Vermehrung des permanenten Gewebes zur Folge, bei anhaltend trockener Witterung war die Bildung von permanentem Gewebe bedeutend vermindert. Während der Reifeperiode ging der Gehalt an permanentem Gewebe zurück : es scheint, dass dieser Gewebebestandtheil zu der Eeservesubstanz des Samens beiträgt. — Der Gehalt an Furfuroiden wächst continuirlich und hält mit der Vermehrung des permanenten Ge- webes gleichen Schritt. Die Verff. unterscheiden die hy d r o ly si r b ar en Furfuroide (die beim Aufschliessen der ZcUsubstanz mit kalter ver- dünnter Natronlauge und Salzsäure gelöst werden) von den Furfuroiden- des permanenten Gewebes (die bei der eben beschriebenen Operation in dem permanenten Gewebe verbleiben) ; der Gehalt der der Pflanzen au den ersteren unterliegt eigenthümlichen, vom Wachsthums- stadium und der Witterung abhängigen Schwankungen. Ueber die physiologische Rolle dieser Furfuroide urtheilen die Verff., dass sie nicht als Absonderungsproducte, wie (wahrscheinlich) die Pentosane anzusehen Seien, sondern ihnen eine Mitwirkung beim Aufbau des Pflanzen- körpers zugeschrieben werden muss. Scherpe (Berlin). Geoffroy, E., Contribution ä l'etude du Robvua Kicou A u b 1 e t au p o i n t de v u e b o t a n i q u e , c h i m i q u e et p hy siologi qu e. (Annales de 1 Institut colonial de Marseille. Annee lil. Vol. II. 1895. p. 1—84. 11 planches.) Die Robinia Nicou ist in Guyana zu Hause und enthält einen scharf wirkenden Stoff. Blüten und Früchte vermochte sich Verf. nicht zu beschaffen. Die erste Beschreibung findet sich bei Aubletl775 in der Histoire des plantes de la Guyane francaise, De Candolle bezeichnet die Pflanze unter Anführung derselben botanischen Beschreibung im Prodromus als Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie, 25 1l Lonchocarpus Nicou, Beut h am nennt sie Lonchocarpus rufescens, Willdenovv Robinia scandens. üeber die anatomische Structur wusste man bisher noch nichts ; Geoffroy geht auf sie ein und unterstützt seine Ausführungen durch eine Reihe von Holzschnitten ; die Histologie des Blattes wie des Stammes bietet keine Besonderheiten dar. Den wirksamen Stoff nennt Verf. Nicouline ; er studirte seine Wirkung auf das Gehirn wie auf das Rückenmark, wie auf die thierische Wärme und zieht andere Gifte zum Vergleich heran. Seineu Platz findet die Substanz neben den Derivaten des Opium, wie auch eine gewisse Ver- wandtschaft mit dem Atropin, dem Aconitin, Nicotin u. s. w. nicht abzu- weisen ist. Ein näheres Eingehen auf den weitausgesponnenen physiologischen Theil dürfte mehr den Mediciner wie den Botaniker interessiren. E. Koth (Halle a. S.). Leclerc du Sablon, Sur la digestion des a 1 b u ra e n s gelatineuse. (Revue generale de botanique de France. T. VII. Paris 1895. p. 401—409.) Verf. untersuchte das Verhalten des Endosperms von Gleditschia triacanthos und Sophora Japouica hinsichtlich der Veränderungen, welche während der Keimung in der chemischen Zusammensetzung der Reservestoffe eintreten. Da das Endosperm diastatische Fermente enthält, so kann eine theilweise Umwandlung der Reservestofie auch dann erfolgen, wenn dasselbe von dem Keimling getrennt worden ist. Als Hauptproduct bei der Zersetzung der Reservestoffe bildet sich ein Kohlehydrat aus der Verwandtschaft der Dextrine, jedoch wird dieser Bestandtheil von der Keimpflanze sofort aufgenommen und scheint direct assimilirt zu werden. Glykose bildet sich im Endosperm nur in spärlichen Mengen und ist in der Keimpflanze selbst nicht nachzuweisen ; sie spielt offenbar bei dem Keimungsprocess nur eine nebensächliche Rolle. Rohrzucker dagegen ist besonders in dem noch nicht gökeimten Embryo nachweisbar und spielt hier offenbar die Rolle eines Reserve- stoffes ; bei der Entleerung des Endosperms tritt er jedoch nur in sehr spärlichen Mengen auf. Hervorzuheben ist noch, dass sich der erwähnte Dextrin-artige Körper in weit geringerer Menge bildet in den vom Endosperm befreiten Pflänzchen, als in den normal sich entwickelnden ; umgekehrt nimmt der Gehalt an Kohlehydraten in den normal keimenden viel schneller ab als in den vom Endosperm befreiten. R. Zander (Berliu). Korschelt, E., Ueber die Structur der Kerne in den Spinndrüsen der Raupen. (Archiv für mikroskopische Anatomie. Bd. XXXXVII. Ife96. Heft 3. p. 500—550.) Dieser Beitrag zur Kenntniss vom feineren Bau des Zellkernes lautet dahin, dass bereits in den lebenden Kernen der Spinndrüsen, ausser dem 252 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. groben Gerüstwerk eine feine Körnelung bemerkbar ist, welche sich bei Anwendung der gebräuchlichen Härtungsmethoden fixiren lässt und durch die andersartige Färbung eine vom Chromatin abweichende Beschaffenheit -erweist. Sie kann daher mit den auch in anderen Kernen neben dem Chromatin aufgefundenen Mikrosomen verglichen werden , obwohl über deren Uebereinstimmung untereinander noch nicht genügende Klarheit herrscht. Verf. stellte seine Untersuchungen sowohl am lebenden Material wie an conservirten an, und geht des Näheren auf jenen Bestandtheil des Zell- kernes ein, welchen man gewöhnlich als Kernsaft zu bezeichnen pflegt. Eine Litteraturzusammenstellung giebt 26 Nummern, 3 Tafeln sind ■ beigegeben. E. Roth (Halle a. S.). Koi'Schelt, E., Ueber Zellmembranep in den Spinn- drüsen der Raupen. (Archiv tür mikroskopische Anatomie. Bd. XXXXVII. 1896. Heft 3. p. 550—569.) In den Spinndrüsen der Raupen wurde Verf. auf eine scharfe, doppelt conturirte Grenzlinie aufmerksam, welche die sehr umfangreichen Drüsen- Kellen von einander trennt. Diese Linie bildet, der Gestalt der Zellen entsprechend, ein Polygon. Ganz besonders deutlich trat sie bei Doppel- färbungeu hervor, und an solchen Präparaten fiel sie Verf. zuerst ins Auge, doch fand sie sich später ebenfalls an einfach gefärbten Schnitten. Sehr auiJällig ist sie an tangentialen Schnitten, die nur eine dünne Schicht von der Oberfläche der Drüse abspalten. Conservirung und Färbung der Objecte ist nicht von Bedeutung, indem man das zarte Grenzhäutchen an den mit den verschiedenen Fixirungs- und Färbmitteln hergestellten Präparaten ebenfalls wieder findet. Gewissen Farbstoffen gegenüber ver- halt sich diese Zellmembran anders als das Zellplasma. Aeusserst klar tritt die Grenzhaut hervor bei einer Vorfärbung mit Bordeaux R und Nachfärbung mit Thioniu, sowie darauf folgender Behand- lung mit Orange G. An solchen Präparaten kann das Protoplasma eine violette Färbung zeigen, während die färbbaren Bestandtheile des Kernes, wie Makro- und Mikrosomen roth erschienen. Auch die Kernmembran ist roth gefärbt und die gleiche Färbung zeigt die Zellmembran, die sich ■ dadurch von dem umgebenden Protoplasma sehr deutlich abhebt. 2 Tafeln sind beigegeben. E. Roth (Halle a. S.). lioorders, S. H., Morphologische und physiologische Embryologie von Tectona grandis Linn. f. (Engler'.s Botanische Jahrbücher. Bd. XXI. 1896. p. 458—498. Tafeln IV— X.) Die gleiche Abhandlung wurde bereits 1891 in holländischer Sprache publicirt und in Bd. XLIX. p. 271 u. ff. des Botanischen Ceutralblatt iausführlich referirt. Zimmermann (Berlin). Physiologie (Teratologie und Pflanzenkrankheiten^. 25 3' Jeffrey, E. C, Polyembryony in Erijthronium Americanum. (Annais of Botany. Vol. IX. 1895. p". 537— 541. PI. 1 9.) Bei Ery th ro n ium Americanum entsteht die Polyembr yonie dadurch, dass sich aus dem aus der Eizelle hervorgehenden Gewebekörper mehrere Embryonen bilden und zwar ragen dieselben meist zu 2 oder 3 (aber auch zu 4) in den Embryosack hinein. Zur vollen Ausbildung ge- langt aber stets nur einer dieser Embryonen. Zimmermann (Berlin). Abbado, M., Division e della nervatura e della lamina in alcune foglie di Buxus sempervirens. (Bullettino della Societä Botanica Italiana. Firenze 1895. p. 179 — i81.) Neben verschiedenen Blattmissbildungen an einer Buchsbaumpflanze im botanischen Garten zu Pisa, welche bereits bekannt sind, beobachtete Verf. ein Blatt, welches, grösser als die übrigen, die Spreite oben zwei lappig ausgebildet aufwies. Der eine, kleinere dieser Lappen war bis zur Spitze von einer Rippe durchzogen, in den grösseren Lappen fand sieh eine schon vom Grunde aus gegabelte Rippe vor, deren zwei Aeste an der Spitze einigermaassen convergirten. In dem Blattstiel waren zwei getrennte Gefässbündel ausgebildet ; dasjenige, welches sich gabelte, zeigte zwei deutliche Längsrinnen, die dem Gefässbündel des kürzeren Lajjpens voll- kommen abgingen, und besass ein in der Mittellinie verjüngtes Xylem. Von Stereidenbündeln waren drei vorhanden. Auch verschiedene anormale Blattstellungen werden vom Verf. namhaft gemacht. Solla (Triest). Lutz , G., Die oblito-schizogenen See vetbe hälter der Myrtaceen. (Archiv der Pharmacie. Bd. CCXXXIV. 1896. p. 154 — 157.) Kurzer Auszug aus der bereits früher im Botanischen Centralblatt*) publicirten ausführlichen Arbeit. Zimmermann (Berlin). L6ger, L. Jules, Recherches sur rappareil vegetatif des Fapaveracees Juss. {Papaveracees et Fumariacees DC). (Memoires de la Societe Linneenne de Normandie. Vol. XXVIII. 1895. p. 193—624. pl. X— XIX. 38 Fig. im Text.) L'Auteur a etudie la famille des Papaveracees teile que de Jussieu l'a delimitee, c'est-ä-dire reunissant l'ensemble des genres con- stituant les deux familles des Papaveracees et des Fu ma ri a c e es de De Candolle. . Le Memoire se divise en deux parties: la premiere reuferme l'anatomie complete de l'appareil v^getatif, la seconde etudie en detail l'appareil laticifere. Dans la premiere partie, l'Auteur donne une monographie anatomique de chacun des genres de la famille, en considerant plusieurs especes dans *) 1895. Bd. LXVI. p. 145. 254 Pliysiolog^ie (Teratologie und Pflanzenkrankheiten). chaque genre. Letude de chaque geiire compreDd la structure detaillee de la feuille, de la tige et de la raeine, avec le parcours des faisceaux daus chacun des deux premiers organes. Les tissiis sont souveut aussi etudies des le debut de leur diffcren- ciation et suivis jusqu'a l'etat adulte; afin de fixer d'uue fa^on certaine la valeur anatomique de quelques regions. De l'ensemble de ces etudes monographiques, il resulte que la famille des Papaveracees constitue un groupe par euchainement, oü les types extremes sont profondcment difFerents les uns des autres ; entre ceux-ci, il existe un grand nombre de termes de passage formant une gradation bien plus reguliere que celle donnee par rorganographie flovale. La divisiou eu deux sous-familles : Papaverees et Fumariees disparait et fait place ä plusieurs groupes d'importance et de caracterisation ä peu pres egales. Les car acter es anatomiques generaux, communs ä toutes les Papavera- cees peuvent se resumer comme suit : Le parcoux's des faisceaux daus la feuille seffectue suivant un mode regulier, que l'on peut rapporter, sauf de rares exceptions, a un schenia uuique, Le mesopliylle foliaire, ordiuaire- ment bifacial, est quelquefois homogene; d autres fois, il presente un tissu eu foiine de palissade, sur le deux faces. Les stomates sont souvent anguleux et de forme irreguliere. Les faisceaux libero-ligneux du petiole sont rauges sur un arc unique, regulier, ouvert ä ses extremites ; ce n'est que chez les grandes especes du genre Papaver que cet arc s'ondule et presente alors des faisceaux anterieurs et des faisceaux posterieurs. La tige adulte possede un tissu cortical de faible importauce, chloro- phyllien pendant longtemps, et sans assise endodermique bien caracterisee. Le cylindre central comprend un pericycle sclerifie, dont 1 epaisseur est variable suivant les scctions de la Famille. Les faisceaux libero-ligneux sont sur un seul cercle. sauf dans quelques especes du genre Papaver; leur nombre varie dans de grandes limites, suivant la Section, Le Über, dans sa region externe devient sclereux et ne doit pas etre coufondu avec le pericycle qui 1 avoisine. Les premiers Clements liberiens caracterises presentent une differen- ciation speciale que l'Auteur desigue sous le nora de D i f f e r e n c i a t i o n nacree: la paroi des tubes cribles est epaisse, brillante, refringente, nacree. Cette differenciations disparait avec les progres de Tage. Ou la rencontre dans d'autres Familles. Le parcours des faisceaux dans la tige ne montre pas de type schematique comme celui de la feuille. L'insertion des faisceaux de la trace foliaire et des bourgeons axillaires, sur les faisceaux de la tige, se fait suivant plusieurs modes. La raeine primaire possede un faisceau bipolaire et un tissu cortical d'un petit nombre d'assises. Le tissu cortical se detruit rapidemeut. Dans quelques especes, la raeine ägee est le siege de destructions localisees et de fenestrations qui la divisent de diverses fa^ons. La seconde partie du Memoire est consacree, a ton dit, ä 1 etude speciale de l'apparail laticifere. Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 255 Toutes les P ap a ve rac c es possedent des latlciferes. La repartitiou anatomique et la ditFereiiciation liistologiquo de ces appareils sont variables. Chez ies F u m a r i e e s , il existe des canaux ou des cellules dont le contenu est colore, iiou laitoux, et qui sout de veritables laticifferes. Les latlciferes sont rcpartis uuiquement dans les faisceaux chez Ies Papaver, Argemone, Platjstemon et Roemeria. Quelques-uns se rencoustrent en dehors des faisceaux chez le Meconopsis. Dans les autres genres de la Familie, des laticiferes existent, temporairement ou constamment, en dehors dos faisceaux, en meme temps qua dans ceux-ci. Les laticiferes des P a p a v e r a c e e s sout toujours formes d'elömenta celliilaires, soit isoles, soit reunis en files longitudinales et souvent groupes en ilots. Dans les files longitudinales, les parois transversales sont quelquefois plus ou moins completeuient resorbees, d'oii il resulte de veritables canaux (Pavaver, Argemone, Meconopsis, Platj^stemon, Cheli- d 0 n i u ra , C o r y d a I i s) . Les parois mitoj'ennes transversales et sourtout longitudinales des laticiferes sont souvent perforees. Les laticiferes deviennent sclereux dans quelques genres, tout en conservant leur fonction premiere. 11 n'existe pas de communication, au moyen d'ouvertures, entre les laticiferes et le tissu ligneux vasculaire. Le latex est de nature tres variable dans les diflferents genres. Dans les genres Papaver, Argemone, Meconopsis, Roemeria, Chelidonium, Platystemon, il est toujours laiteux, opaque, souvent colore. Chez le Bocconia, dans le jeune äge, le latex est limpide et rouge-groseille, puis devient jaune et laiteux. Dans les genres Gl auc in m, Eschscholtzia, Hypecoum, le latex se montre presque partout d'abord groseille et limpide ; il devient ensuite jaune-d'or et trouble puis brun et laiteux. Dans Ies laticiferes differencies tardivement, il peut etre laiteux des le debut. Chez les Corydalis, A d 1 u m ia , D ic e n tr a , Fumaria, le latex est toujours limpide, ordinairemeut colore en rouge ou en jaune et tout semblable au jeune latex de Bocconia, Glaucium, Eschscholtzia, Hypecoum. Rarement il est incolore. Le latex est persistant, pendant toute la vie de la plante, chez les Papaver, Argemone, Meconopsis, Platystemon, Ra3meria, Chelidonium, Sanguinaria, Bocconia. II devient rare ou disparait, chez l'adulte, de tout ou partie des organes. chez les Eschscholtzia, Hypecoum, Corydalis, A d 1 u m i a , D i c e n t r a , Fumaria. Le latex n'est pas soumis a une circulation determinee. Lignier (Caen). Borzi, A., Apparecchi idrofori di alcunexerofile della flora raediterranea. (Nuovo Giornale Botanico Italiano. . Nuov. Ser. Vol. III. 1896. p. 80—88.) I. Scheiden und Knoten der Cary op h y IIa ce e n. Nament- lich bei den felsenbewohnenden Arten von D i a n t h u s sollen die ge- nannten Organe speciell zur Wasseraufnahme dienen. Die Innenseite der Blattscheiden wird hier im Gegensatz zu der gesammten übrigen Ober- 256 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. — Systematik. fläche der betreflfenden Pflanzen vom Wasser benetzt und besitzt eine circa fünfmal dünnere Cuticula. Unterhalb der Epidernnis finden sich ferner grosse und ■wasserreiche Zellen ; dieselben sind namenllith an der Basis der Blattscheide in grosser Menge angehäuft. Aehnliche Verhält- nisse wurden bei verschiedenen Gypsophila- und Silene-spec. be- obachtet. II. Blattscheiden der Umbelliferen und Gramineen. Um nachzuweisen, dass diestlten bei der Wasseraufnahme eine Rolle spielen, experimentirte Verf. zunächst mit Seseli Bocconi. Bei dieser beobachtete er die Leitung des Wassers von den Blättchen nach der Innenseite der Scheide, wo eine Absorption derselben stattfindet. In W^asser getauchte Zweige nahmen ferner nur ungefähr den dritten Theil von Wasser auf, wenn die Scheiden mit Wachs verklebt waren. Bei Crithmum maritim um absorbirten sogar die Scheiden mehr ala fünfmal soviel als die übrigen Flächen der oberirdischen Organe. Bei ver- schiedenen umbelliferen wurden schliesslich in den Seheiden früh Morgens Wassertropfen beobachtet, die organischen Detritus, Bakterien und Algen enthielten. Von den Gramineen esperimeutirte Verf. mit Phragmites communis und fand, dass die Scheiden hier ca. 14 Mal soviel Wasser absorbiren als die Blatiflächen. Es dient hier der nicht mit Wach» überzogene Mittelnerv und die Ligula dazu, das Wasstr nach der Innen- seite der Scheide hinzuleiten. Die gleiche Function soll die Ligula auch bei den anderen Gramineen besitzen, wie Verf. in einer in Aussicht gestellten ausführlicheren Arbeit nachzuweisen gedenkt. Zimmermann (Berlin). BotL, E. , Ueber einige Schutzeinrichtungen der Pflanzen gegen übermässige Verdunstung. 8", 38 pp. Hamburg 1895. Verf. unternahm es, in der Sammlung gemeinverständlicher wissen- sehaftlicher Vorträge von Rud. V i r c h o w und Wilh. Wattenbach (Heft 218) dem grossen Publikum eine Reihe von Schutzeinrichtungen nach den bekannten Werken vorzuführen ; besonders wurden benutzt Eber dt, Haberlandt, Kerner vonMarilaun, Kohl, Sorauer, Volkens. Ein eingehendes Referat erübrigt wohl desshalb, zudem es ja Verf. in seiner Stellung nicht möglich ist, selbstständige Versuche anzustellen. — Den Grund zu der Schrift legte die ihm gesprächsweise allgemein entgegengetretene Unkenntniss der wirklichen Verhältnisse, welche er durch eine populäre Darstellung des in Frage kommenden Gegenstandes zu heben hofi'te. E. Roth (Halle a. S.). GoiraD, A., A proposito di una stazione di Euphorbia Engelmanni sulle sponde veronesi del Lago di Garda. (Bullettino della Societä Botanica Italiana. Firenze. 1895. p. 249 —250.) Eine vom Verf. bereits 1870 bei Verona gesammelte Wolfsmilchart und von ihm als Euphorbia Chamaesyces var, canescens ge- Systematik und Pflanzengeographi«. 257 deutet, wurde richtiger auf Eu. Engelmanni Boiss. zurückgeführt. Diese Art ist heutzutage an Wegrändern, in den Gärten, an bewohnten Stätten, entlang den Eisenbahnschienen sehr häufig, und im August fand Verf. Exemplare davon zu Castelletto di Brenzone am Gardasee. Das Vorkommen dieser Pflanze an letzterer Stelle zugleich mit Oxalis cor nie u lata var. purpurea Pari, erklärt Verf. als Einführung seit 1885 mit anderen Zierpflanzen in den Leck'schen Garten daselbst. — In gleicher Weise erhielt Verf. mit Cultur -Veilchen aus Genua im Winter 1894/95 auch Pflänzchen von Euphorbia Engelmanni zugleich mit der oben genannten Oxalis. Solla (Triest). Briquet, John, LesLabiees des Alpes maritimes. Etudes monograpliiques sur lesLabiees qui croissent spon- tanement dans la cliaine des Alpes maritimes et dans le departement fran9ais de ce nom. Partie 1 — 3. 8°. 587 pp. Geneve et Bäle (George) 1891—1895. Eine allgemeine Einleitung bespricht den vegetativen Aufbau und die Blütenverhältnisse nach vorangesandten einführenden Bemerkungen. Mit p. 18 setzen die Einzelmonographien ein, von denen als erste Mentha L. erscheint, welche bis p. 97 reicht. Die Untergattung Menthastrum zerfällt in die Sectio Spicastrae mit M. rotundifoUa Huds., longifoUa Huds., viridis L. Sectio Caintatae mit aquatica L., Sect. Axillares mit arvensis L. und schliesst mit dem Subgenus Pulegium L. Selbstverständlich kann auf die weitere Eintheilung, die in Unterarten, Varietäten, Formen, Spielarten u. s. w. sich zu erkennen gibt, hier nicht weiter eingegangen werden, ebenso wenig sind die Bastarde berücksichtigt Worden. Ajuga theilt sich in das Subgenus Bugula mit reptans L., Genevensis L., pyramidalis L. — Subgenus Chamaepitys mit Chamaepitys Schreb., Iva Schreb. Lycopus ist nur mit Europaeus L. und einer Tafel vertreten. T e u c r i u m zerfällt in : Sectio Scorodonia mit Scovodonia L., Sectio II. Teucris mit fruticans L., Sect. III. Chamaedrys mit marum L., flavum L., C'hamaedrys L., lucidum L., Sect. IV. Scordium mit scordioides Schreb., botrys L., Sect. V. Polium mit polium L., montanuvi L. Scutellaria theilt Verf. in : Sect. I. Lupulinaria mit alpina L., Sect. II. Stachymacris mit Columnae All., Sect. III. Galericulata mit galericulata L. Galeopsis zeigt : Subgenus Ladanum mit Reuteri Reichenb. f., Ladanum L. ; Subgenus Tetrahit mit puhescens Besser, speciosa Mill., Tetrahit L. Eosmarin US bringt eine Tafel und ist auf officinalis L. be- schränkt. Brunella ist aufgeführt mit hyssopifolia L., la ein lata L., vulgaris L., grandiflora Jqu. Staehys bringt in: Sect. Betonica St. densiflora Benth., officinalis Trev., in Sect. II. Eustachys St. lanata Jaqu., Germanica L., Heraclea AU., alpina L., silvatica L., palustris L., arvensis L., annua L., ocymastrum (L.), recta L., maritima L., arenaria Vahl. Beiheft IV. Bot. Centralbl. 1896. 17 258 Systematik und Ptiauzengeographie. B a 1 1 o t a theilt sich in : Subgenus BaUoia mit B. nigra L., Subgenns Acantho]iraaium mit B.fuitescens Woods, (mit 1 Tafel). Dracocephalum ist vertreten mit D. Ruyscliiana L. L a m i u m zerfällt in : Subgenns Eulannum Sect. I. Laniioj)ns mit L. Garganicum L., amplexicavle L/., liyhridum Vili., purpureum L. Sect. 2. Lamiotypus mit L. maculatum L., alhum L. Subgenus Galeobdolon mit L. GaleoJidolon Crantz. Leonurus verfügt über cardiaca L. (l Tafel). Sideritis theilt man in: Seet. I. Eusideritis mit S. hyssopifolia L., scordioides L., hirsuta L. ; Sect. II. Burcjsdorfia mit S. Bomana Li. ; Sect. III. Hesiodia mit S. montana L. Marrubium nur mit vidgare L. vertreten. Nepeta mit Caiaria L., Nepetella L., w?/(ia L. Melissa mit officinalis L. Hyssopus mit officinalifi L. Meli'dis mit melissoj^hyllum L, Satureja mit liortensis L., montana L., Graeca L. (1 Tafel), piperella Bertol., grandiflora Scheele, calamintha Scheele. Clinopodium Caruel, alpina Scheele, Acinos Scheele. Glechoma mit hederacea L. Lavendula bringt Sect. I. Stoechas mit Stoechas L. ; Sect. II. mit ä^j/co L., latifoUa Vill. (1 Tnfel). Hormioium ist nur durch Pyrenaicum L. vertreten (1 Tafel). Bei Origanum wird aufgeführt vulgare L. S a 1 V i a zerfällt in : Sectio I. Eusphace mit S. officinalis L. „ II. Drymophace mit S. glutinosa L. „ III. Norminum mit /S. Horminum L. IV. Sclarea mit Ä Sclarea L. (1 Tafel). „ V. Plethriosphace mit iS. verbdnacea L., prate^isis L. „ VI. Covola mit S. verticillata L. (1 Tafel). Thymus tritt auf mit vulgaris L., Serpyllum L. P. 5G2 — 56(} findet sieh ein analytischer Schlüssel zu den Snb- familien, Tribus, Subtribus wie Genera, p. 566 — 586 füllt ein ausführlicher Index. E. Roth (Halle a. S.). Carnel, T., Un tentativo di spartizione delle super fice terrestri in domini bot a nie i. (Bullettino della Socielä Botanica Italiana. Firenze 1895. p. 251 — 252.) Die botanischen 2 4 Gebiete G r i s e b a c h 's sind mehr geographisch als botanisch ; zu ihrer näheren Bestimmung sollte man die Gegenwart der gleichen gemeinen Gattungen die mit grösserer Anzahl von Arten in denselben vorkommen, berücksichtigen. Ganz in ähnlicher Weise berücksichtigte Verf. die nach Individuen vorherrschenden geraeinen Arten auf einem Territorium bei Aufstellung seiner Regionen. Die Caruel 'sehen botanischen Gebiete wären zwölf, nämlich: 1. Glaciales, 2. eurasiatisches, 3. ostasiatisches, 4. nordpacifisches, 5. nordatlanlisches, 6. eentralamerikanisehes, 7. afroindisches, 8. Cap, 9. australisches, 10. seeländisches, 11. südijacifisches, 12. südatlantisches. Von diesen zwölf hat allerdings Verf. nur die beiden ersten Gebiete für die Abfassung seiner Epitome studirt und kennzeichnet das erste durch Systematik und Pflanzengeographie. 259 Gattungen ans den Familien der Leguminosen, Labiaten, Dianthaceen, Cypeiaceen u. s. w. ; da? zweite Gebiet ist reich an Gattungen aus den Familien der Dianthaceen, Cyperaceen, Leguminosen und Labiaten u. s. f. Solla (Triest). Supaii, Alexander, Grundzüge der physischen Erd- kunde. II. Auflage. IX, 708 pp, 203 Abbildungen im Text und 20 Karten in Farbendruck, Leipzig (Veit & Co.) 1896. Für uns in Frage kommt hier der fünfte Abschnitt, soweit er von der geographischen Verbreitung der Pflanzen handelt und die p. 589 — 639 einnimmt. Eine Art Einleitung beschäftigt sich mit der Abhängigkeit der Gewächse vom Boden und vom Klima, sie giebt eine kurze Uebersicht der Pflanzenwandermigen und Pflanzenverbreitung und schliesst wie die folgenden mit einem Litteraturnachweis, welcher die Hauptwerke anführt. Drude's Werke sind als Vorbild für die Hauptzonen und Hauptregionen der Vegetation genommen, ihm schliessen sich die wichtigsten Vegetations- formationen innerhalb der Waldgrenzen an. Die Entwickeluugsgeschichte der Florenreiche lässt auch Engler zu seinem Recht kommen; hervor- gehoben wird namentlich, wie hervorragend wichtig gerade für den Geographen die Thatsache ist, dass die scharfe thiergeographische Grenze zwischen der indischen und australischen Welt, die den malayischen Archipel in nahezu gleiche Hälften theilt, floristisch nicht existirt bezw. durch Pflanzenwanderungen verwischt ist. Die floristische Eintheilung ge- schieht direct nach Drude unter Einspruch gegen das raelanesisch-neu- seeländische Reich. Die Nutzpflanzen beschliessen mit 6^/2 Seiten diesen Abschnitt. In der Litteratur sind Peter mann 's Mittheilungen ungemein bevor- zugt, wie ja diese Quelle dem Herausgeber dieser Zeitschrift naturgemäss am nächsten liegt. Trotz der Kürze findet sich in diesen Seiten eine Fülle von Material zusammengedrängt. Von besonderem Interesse dürften auch für den Fach- mann folgende Zusammenstellung sein : Fruchtbar Steppen Wüsten Fruchtbar Steppen Wüsten in 1000 qkm. in Procenten. Europa 7 480 1727 — 81,2 18,8 — A.sien 24 034 10955 3108 63,1 28,7 8,2 Afrika 14 918 9 137 5 765 50,2 30,6 19,2 Australien 3 022 3 903 1590 35,6 45,8 18,6 Kordamerika 12810 3 639 246 76,7 21,8 1,5 Südamerika 10 950 6 640 117 61,8 37,5 0,7 Alte Welt 49 454 25 722 10463 57,7 30,1 12,2 Neue Welt 23 760 10 279 363 69,0 30,0 1,0 Land 73 214 36 001 10 820 61,0 30,0 9,0 Mau entnimmt daraus, dass in der relativen Vertheilung der Steppen die Continente am wenigsten von einander abweichen, der Hauptunterschied beruht auf der Wüstenvertheilung, diese Formation in Afrika und Australien lässt die alte Welt verhältnissmässig unfruchtbarer als die neue erscheinen. Jedenfalls wird der Geograph eine ausreichende Belehrung über die Hauptpunkte der Pflanzengeographie erhalten, wenn auch manche Capitel, 17* 260 Systematik und Pfianzeugeographie. wie moderne Veränderungen der Floren zu viel Einzelheiten enthalten un<3 nicht sämnitlichen Faetoren gerecht werden. Die erste Auflage des Buches erschien im Jahre 1884 und wies für- die entsprechenden Capitel die Seitenzahlen 384 — 429 auf. E. Roth (Halle a. S.). Hertzer, H. W., Grenzmarken der Pflanzenentwicklung' bei Wernigerode. (Schriften des Naturwissenschaftlicben Vereins des Harzes. Jahrg. X. 1895/96. p. 1 — 44.) Bekanntlich wirken Wärme, Licht und Feuchtigkeit oft beschleunigend oder verzögernd auf die organische Thätigkeit. Die Abgrenzung der- einzelnen Stadien der Vegetation erfährt deshalb oft Verschiebungen gegen- über der unwandelbaren astronomischen Theilung des Jahres. Aber die Vergleichung vieler Jahre nach dem in ihnen beobachteten Verlauf des Pflanzenlebens führt zur Vorstellung fester Marken. Zur Gewinnung solcher Marken sind die Anfangszeiten der Blüte von 70 über das Pflanzen- jahr vertheilter Gewächse vom Verf. selbst angestellt. Eine sorgfältige Aufzeichnung der Ergebnisse machte auch nach Ablauf mehrerer Jahrzehnte die sichere Benutzung des Beobachteten möglich. Das Gebiet liegt im- Niveau von 230 — 280 m über dem Meere, nur ausnahmsweise ist das, allerdings sehr nahe Gebirge mit berücksichtigt. Für die Lösung der Aufgabe ergibt sich, dass man die Beobachtung womöglich auf eine grössere Anzahl von Exemplaren auszudehnen hat, dabei kann es sieh ereignen, dass ein andauernder Rückfall des Wetters in den wiülerlichen Zustand den Eintritt der Blüte durch Schädigung und Vernichtung , on Knospen völlig verdunkelt und auf eine brauchbare Be- stimmung desselben gauz zu verzichten nöthigt. Erschwert werden die Beobachtungen zuweilen durch den Umstand, dass Holzgewächse, besonders Bäume, nur jedes zweite Jahr reichlich, in den anderen Jahren nur spärlich zu blühen pflegen u. s. w. Die Aufzeichnungen setzen mit dem Jahre 1852 ein und sind bis 1885 fortgeführt. Nach der Tabelle stellt Verf. die in derselben enthaltenen Pflanzen nach der normalen Abfolge der Blütezeiten zusammen, wobei unter dem Namen des Gewächses zunächst der mittlere Zeitpunkt für den Anfang der Blüte bemerkt ist; auch sind einige andere, theils einheimische, theils in Gärten und Anlagen gehegte Pflanzen hinzugefügt, deren Blütezeit sich mehr oder weniger nahe an die Hauptpflanze anschliesst. Den Eeigen eröff'net Eranthis hiemalis, den Beschluss macht Solidago laevigata; die Aufzählung umfasst die Zeit von Mitte Februar bis Ende October. Zur Ergänzung finden sich ausgedehnte Mittheilungen über Prunus avium, Juglans regia, Castanea vesca und Vitis vinifera. Eine Tafel zeigt das Verhalten der Veränderlichkeit für Pflanzen iu Hinsicht ihres Aufblühens graphisch für 1855 — 1885 für folgende Gewächse: Galanthus nivalis, Populus tremula, Cornns mas, Anemone nemorosa, Rihes Grossularia, Prunus avium, Pr. domestica, Syringa vulgaris, Sorbus Äucupaj-ia, Evonymus Europaea, Rosa lutea, Robinia Pseudacacia, Tilia grandifolia, T, jjarvi- folia, Clematis Vitalha, Echinops Ritro, Colchicum aufumnale, Hedera Helix, Pyrethrum serotinum, Helianthus salicifolius und Solidago laevigata. Systematik (Kryptogamen im Allgemeinen). 261 Das Liniennetz der Tafel ist in Abschnitte von je 10 Tagen zerlegt. Als Einzelheit sei angeführt, dass das Aufblühen der Stachelbeere !3ich in den Jahren 1855 und 1859 um volle sechs Wochen verschoben hatte. Im Sommer werden die Schwankungen naturgemäss geringer, eben- falls im Herbst. E. Roth (Halle a. S.). ToigtläiKler-Tetzner, Walter, Pflanzen geographische Be- schreibung der Vegetations formen des Brocken- gebietes. (Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins in Wernigerode. Jahrg. X. 1895/96. p. 87—115.) Die Grenze des Brockeugebietes ist ungefähr in einer Höhe von '650 m über dem Meere zu suchen und beschränkt sich keineswegs auf das Brockenmassiv allein. Kurz zusammengefaest sind es folgende sechs Vegetationsformen, welchen wir im Brockengebiete begegnen : •^\r iJK ■• A / ^' Untere hercynische Nadelmengwald-Formation bis 750 m. A\ aldbestande <^ ^ ^^^^^^ hercynische Fichteuwald-Formation von 750 — 1000 m. ( 3. Alpine Rietmoor-Forraation von 900 — 1100 m. Moorbildungen -^ ^_ Gesträuchführende Moosmoor-Formation 750 — 1050 m. n- f !K ♦■■ A / ^' Subalpine Berghaide-Formation 926 — 1142 m. -Oiptelbestande <^ g Alpine Fels- und Geröll-Formation 800-1142 m. Für das Gebiet kommt geologisch nur der Granit in Betracht ; allein ■die vulkanartige Erhebung der Achtermannshöhe ist ein Kegel von Hornfels. Im unteren hercynischen Nadelmengwald kommt vor Allem Fagus silvatica in Betracht, daneben: Ace7- Pseudoplatanus, A. camijestre, Ulmus, Fraxinus, Cavpiniis und Quercus. Häufig finden sich noch: Samhucus racemosa, Frangula Alnus, Lonicera Xylosteum. Der Boden ist mit starker, vor dem Austrocknen schützender Moos- schicht bedeckt aus : Hypnum crista castrensis, Polytriclium vulgare und anderen Moosen, wie -Äiastigobryum tiüobatum, Dicramim majus, D. spurium, Diphyscium foliosum Eurhynchium strigosum, Brachytheciuvi plumosum, Plagiothecium tindulatum, Hypnum loreum, Hylocomium splendens u. s. w. Sphagnum findet sich an feuchten Stellen. Calamagrostis arundinacea ist das häufigste Gras. An Stauden sind hervorzuheben: Oxalis Acefosella, Mercurialis, Anemone nemorosa, Majmithemum bifoliunit Folygonatum vevticillatum und muUißorum, Asperula odorata, Lysimachia nemorum, Lactuca muratts, Trientalis Europaea, Circaea alpina, Digitalis purpurea, Epi- ■ lohium montanum, Euphorbia amygdaloides. Die Farnvegetation ist reich an : Polyp)odium vulgare, Aspidium montanum, A. filix mas, A. spinuloaum, Phego- pteris polypodioides, Ph. Dryop)teris und Blechnum Spicant, Eine scharfe Grenze zwischen dem unteren Nadelmengwald und dem ■oberen hercynischen Fichtenwald existirt nicht; man könnte sagen, dass in dem Verschwinden der Buche und dem alleinigen Vorherrschen von Picea excelsa das unterscheidende Merkmal läge, besser ist vielleicht das Auf- treten von Calamagrostis Halle riana. Diese obere Region ist eine der ärmsten und eintönigsten, ihr Ein- druck ein ungemein ernster und einsamer. Mannigfaltig ist diese Formation 262 Systematik (Kryptogamen im Allgemeinen). nur in ihren Moosen und Farnen. Neben Ca la ui agr o stis Halleriana seien genannt : Luzula maxima, Melampyrum silvaticum, Majanthemum hifolium, Trientalis Europaea, Vaccinnim Myrtilhis ; feuchte Stellen bieten: Crepis paludosa, Equi- setum silvaticum, Listera cordata; geeignete Stellen zeitigen: Digitalis pur pur ea und Epilohiuvi angustifolium, Arahis Halleri und Ranunculus aconitifolius. Nach oben zu findet eine Vermischung mit den Grün- und Moos- mooren, andererseits mit der Berghaide statt. Den Uebergang zu den Moorbildungen kann man BrucliAvald nennen. Moore oder Brüche sind im Brockengebiet ungemein zahlreich. Im Rietmoor spielen die Gräser die Hauptrolle, die Moose treten nicht so in den Vordergrund; ein Rietmoor stellt sich uns als eine üppig grünende Fläche dar, unterbrochen höchstens durch die weissen Schöpfe des Wollgrases oder eine Reihe von Stauden. Für die Hochmoore, die supraaquatischen Bildungen, liegt das Haupt- charakteristische in dem Zusammenwirken von Sumpfmoosen und Halb- sträuchern, welche sich beide an der Torfbildung betheiligen; Cyperaceen und Gräser kommen erst in zweiter Linie. Der Theil eines Moosmoores, welcher zu viel mit Quellwasser be- rieselt ist, wird sich nach und nach in ein Grünmoor verwandeln, Mangel an Feuchtigkeit wird dasselbe Stück zur moorigen Heide macheu. Die subalpine Bergheide ist im Harz die Gesammtheit der alpinen Elemente. Ericaceen wiegen vor, daneben kommen Carex- und Juncus- Arten in Beti'acht, Charakterpflanzen sind ferner: Pulsatllla alpina, Lycopodium alpinum, Hieracium alpinum, Thesium alpiinum, Geum raontanum u. s. w. Cetraria Islandica tritt häutig auf, ebenso C'ladonia rangiferina ; daneben Cetraria cucuUata, Biatora uliginosa und vernalis ; Lepto- trichum pallidum und Atriclmm, angustatum. Die subalpine Bergheide ist keine sehr mannigfaltige, aber doch immerhin eine nicht uninteressante Vegetationsform. Artenreicher an und für sich, wenn auch für das Auge noch öder, ist die sich daran schliessende aljjine Geröll- und Felsformation. Es ist eine aus den verschiedensten biologischen Vegetationsformen buntgemischte Formation. Verwandt ist sie gewissermaassen mit den Hochmooren und den subalpinen Bergheiden. Der Brocken kann natürlich nur einen schwachen Abglanz der gross- artigen Flora entwickeln, wie sie auf den Alpen und den Karpathen in dieser Formation gefunden wird. Neben der Höhe hat auch die Boden- beschaffenheit ihren guten Antheil an derselben ; diese ermöglicht immerhin im hercynischen Oberstock eine alpine Flora, wenn auch nicht auf der Kuppe ; wir müssen dazu das Schneeloch aufsuchen, wie den vulkanartigen Hornfelskegel u. s. w. Von der Moorformation treffen wir noch Call u na vulgaris, Vaccinium Vitiß Idaea und Myrtillus, Enipetrum nigrum. Sorbus Aucuparia präsentirt sich uns als einzigster Laubbaum, Salix- Arten sind nur krüppelhaft und kriechend. Den Rasen bilden haupt- sächlich Aira- und Fe st u ca- Arten, Farnkräuter stehen massenweise dazwischen. Stauden finden sich auch mancherlei. So aus der subalpinen Bergheide Trientalis Europaea, Lycopodium annotinum und Hieracium alpinum, aus dem Rietmoor Mulg e di um alpinum und Rumex arifolius. Als eigene Formationsglieder beanspruchen Geltung: Hieracium Halleri, H. alpinum, L3'copodium Selago; auch. Systematik (Kiyptogamen im Allgemeinen). 263 Selaginella spinulosa soll vorkommen. Interessant ist besonders Linnaea borealis. Die Moos- und Flechtenbestände dieser Formation sind sehr chara- kteristisch, die Zahl der Species ist eine ganz bedeutende. Der Nadelmengwald beschränkt sich auf die Flussthäler und die diese umlagernden höchsten Höhen. Der obere hercynische Fichtenwald bildet den Hauptbestandtheil des Gebietes, die Moorformationen nehmen einen ziemlichen Eaum ein, räumlich beanspruchen die Moosmoore einen grösseren Antheil als die Rietmoore. Hochmoore sind reichlich vorhanden. Die subalpine Bergheide ist in grösserer Ausdehnung nur um den Brocken herum anzutreffen, vor Allem am Gipfel desselben, am kleinen Brocken und an der Heinrichshöhle. Die alpine Fels- und Geröllformation ist überall da zu finden, wo kahle Felsen, steile Abstürze und Trümmerfelder sind, am grossartigsten an der Achtermannshöhe und im Schneeloch. E. Roth (Halle a. S.). Gebaiier, Heinrich, Die Waldungen des Königreichs Sachsen. (Deutsche geographische Blätter. Band XVIII. 1895. p. 309—322. Bd. XIX. 1896. p. 11—41. Mit 1 Karte.) Die letzte Erhebung über die Bodenbenutzung im Jahre 1893 ergab für das Königreich Sachsen 387 728,53 ha Forsten und Holzungen, doch dürfte diese Zahl hinter der Wirklichkeit noch zurückbleiben. Sie machen 26,03 *^/o der (wahrscheinlich auch falsch ermittelten) Landesfläche aus, gegenüber 69,48 ^/o der landwirthschaftlich benutzten Fläche und 4,49^/o, die auf unproductive Flächen entfallen. Die Waldfläche Sachsens hat sich in den letzten 50 Jahren stetig vermindert. Von 30,95 ^/o der Gesammtfläche in den Jahren 1838 — 1843 ist sie zu dem heutigen Stande langsam herabgesunken. Dabei hat die landwirthschaftlich benutzte Fläche nur um 5,31 *^/o, die unproductive Fläche aber um 31,19 ''/o zugenommen, als welche hauptsächlich Haus- und Hofräume, Wege, Strassen, Eisenbahnen u. s. w. in Frage kommen. Da& Hauptgebiet des sächsischen Waldes sind die Gebirge, die sich au der Südgrenze des Landes von dem Punkte im Südwesten, wo die Grenzen von Sachsen, Bayern und Böhmen zusammentreffen, bis zum so- genannten Rumburger Winkel, dem zwischen die Dresdener und Bautzener Kreishauptmannschaft eindringenden Gebiete Böhmens, im Nordosten hin- ziehen, also das Elstergebirge, das obere Erzgebirge und das Elbsandsfein- gebirge. Ein kleineres, in Form eines Dreiecks, schliesst sich südöstlich an, gebildet durch den höchsten Theil des sächsischen Erzgebirges mit dem Fichtelgebirge u. s. w. Den grössten Antheil au der Gesammtfläche hat der Wald in den Amtshauptmannschaften Schwarzenberg (61,43 ^o) und Auerbach (56,47*^/o). Die Meereshöhe, die Oberflächengestalt und die Bodenbeschaffenheit sind die Hauptursachen der geographischen Vertheilung des Waldes in Sachsen, auch die Wirthschaftspolitik übt ihren Einfluss aus. So herrscht im Vogtlande und Erzgebirge bei mehr als 600 m Hohe fast überall ein geschlossenes Waldgebiet, da ki.ia Ackerbau mehr möglich 264 Systematik (Kryptogamea im Allgemeiaeu). ist. Die geologischen Verhältnisse üben im Grossen keinen bemerkbarea Einfluss aus; Thouschiefer, Granit, Glimmerschiefer und Gneiss sind in gleicher Weise von Wald überzogen. Die Erbebung des Bodens und die Art der Abdachung ist von weit grösserem Einflüsse. Merkbarer wird der Einfluss des geologischen Aufbaues in den Gegenden, in welchen die ge- ringere Erhebung des Bodens, das Klima kein Hinderniss der Bebauung mehr ist. Steile Thalabhänge und schroff aufragende Höhenzüge werden überall von Wald bedeckt sein. So merkt man den Einfluss des Quader- sandsteines bei Tharandt u. s. w., das Auftreten von Wald auf Porphyr etc. Nach dem Besitzstand hat man zu unterscheiden : Staats-, Gemeinde-, Stiftungs-, Genosseasehafts- und Privatforsten, deren Vcrtheilung eine Tabelle vorführt. 43,.53'^;o des gesammtea Waldes gehören dem Staate gegen 33,3 **/o im Deutschen Reiche. Die Staatswaldungen sind auch allein in der Ausdehnung begriffen. — Den Gemeindeforsten kommen nur 5,64 ''o der Gesammtfläche zu, eine sehr geringe Ziffer. Die Vertheilung des Staatswaldes zeigt eine weitere Tabelle, aus der hervorgeht, dass der Durchschnitt an Staats wald in 12 Amtshauptmannschaften überschritten wird ; am geringsten ist der Waldbesitz des Staates in dem östlichen Tlieile des Landes, wo bei Löbau und Zittau fast gar keine Staatsforsten exi.stiren. Von allen landwirthschaftlichen Betrieben, mit welchen Holzland verbunden ist, kommt in Sachsen weit mehr als die Hälfte auf solche, die über 1 — 10 ha Holzland besitzen, während im Reiche auf diese ebenso viel weniger als die Hälfte entfallen. Nach den Holzarten, welche in den Waldungen Sachsens vorherrschen, kann man drei grosse Gebiete unterscheiden. Das erste, das der Fichte oder Rothtanne (Picea vulgaris Lk.), umfasst den südlichen gebirgigen Theil des Landes. Das zweite, das des Laubholzes, liegt nördlich von einer Linie, die von Crimmitschau über Penig, Mittweida, Nossen und Wilsdruff zur Elbe führt, und reicht westlich von letzterer bis zur Landes- grenze im Norden, nimmt also den Nordwesten des Landes ein, mit Aus- nahme eines Streifens an der Grenze zwischen Elbe und Mulde, und be- steht im Allgemeinen aus dem westlich von der Elbe gelegenen Hügel- und Tieflande mit besserem Boden. Die herrschenden Holzarten sind Eiche, Buche, Birke, Weiss- und Hainbuche, Zitterpappel und Erle. — Das dritte Gebiet ist das der Kiefer (Pin US silvestris L.), welches den rechts von der Elbe gelegenen Theil des Landes einnimmt, der nördlich von einer Linie liegt, die von Dresden über Pulsnitz nach Bautzen führt und jenen vorher genannten Streifen mitbeiierrscht. Es sind hauptsächlich Niederungen mit einem für den Ackerbau ungünstigen, weil hauptsächlich aus Sand und Kies ge- bildeten Boden. In keinem Gebiet herrscht jedoch die ihm eigene Holzart ausschliesslich. Mit der Fichte kommt z. B. die Tanne vor, deren Bestände stetig mehr eingeschränkt werden, da sie ein schwammiges, wenig dauerhaftes, zur Gewinnung von Holzstoff nicht geeignetes Holz u. s. w. liefert. Auch die Kiefer kommt im Fichtengebiet häufiger vor. Von der Lärche sind aus dem Beginn des Jahrhunderts einige Bestände erlialten geblieben ; ihr Anbau entsprach den Erwartungen nicht. Systematik und Pflanzengeographie (Palaeontologie). 265 Die Buche tritt ausserhalb des Laubwaldgebietes zuweilen in den Hegionen der Fichte und Kiefer in ganzen Beständen auf. Die Eiche hat die ausgedehntesten Bestände im Zwenkauer Revier •und in den Leipziger Rathswaldungen ; sie bevorzugt vor Allem den lockeren, tiefgründigen Aueboden in den Niederungen längs der Flüsse. Erlen finden sieh an ähnlichen Orten und längs der Gewässer, die in breiteren Thalsohlen dahinfliessen. Die Birke bildet nur noch hier und da Bestände ; meist ist sie den Nadelhölzern beigemischt und spielt dann eine wichtige Rolle als Schutz- holz für die Fichte gegen Frostgefahr. Linde, Ahorn, Rüster und Esche kommen als Einmischung vor, wenn auch nicht häufig. Esche und Ahorn schenkt man neuerdings grössere .Beachtung. Der Antheil des Laubwaldes an der Gesammtwaldfliiche beträgt in Sachsen nur 11, 6^/0 gegen 30,5*^/0 im deutschen Reiche. Auch am Rück- gänge der Waldfläche ist der Laubwald bedeutend stärker betheiligt, wie die Nadelhölzer. Der wahrhaft herrschende Baum ist in Sachsen die Fichte, welche 51,2^/0 der Gesammtfläche einnimmt. Der Laubwald Sachsens ist nach der Bestandsart zu 43,3 "/o Mittel- wald oder Stockausschlag mit Oberbäumen. Mittel- und Niederwald sind hauptsächlich im Privatbesitz und ermöglichen die kürzeste Umtriebszeit. Vom Niederwald sei besonders des Eichenschälwaldes und der Weidenheger gedacht. Als ümtriebszeiten gelten jetzt in Sachsen für die Fichte 80 — 90, für die Kiefer 90 — 100, die Tanne 120, die Buche 140 — 150 und die Eiche 180 Jahre. Erneuerung erfolgt hauptsächlich durch Pflanzung, doch wird die Buche grösstentheils natürlich verjüngt, die Tanne thut es allein. Der Reinertrag in den Staatsforsten ist stetig gestiegen, er betrug 1894 für 1 Festmeter 8,35 Mk. oder 42,77 Mk. für 1 ha Gesammtfläche; der Ertrag ist am höchsten in Deutschland. Trotz des vielen Waldbestandes findet starke Holzeinfuhr statt. An das Holz knüpfen sich Lohmüilerei, Köhlerei, Pechsiederei und Russ- fabrikation. Die Arbeit sei als Leetüre empfohlen. E. Roth (Halle a. S.). Auderssou, Guimar, Svenska växtvärldens historia i korthet framställd. 8^. 106 pp. Mit 1 Karte und 53 Figuren im Texte. Stockholm 1896. Die Grundlage einer Geschichte der Pflanzenwelt Schwedens wurde durch eine lange Reihe eingehender Untersuchungen der schwedischen Torfmoore, worüber wir schon öfters berichtet haben, vom Verf. geschaö'eu. Die Geschichte selbst, in gedrängter, übersicht- licher Form dargestellt, liefert uns das hier vorliegende Buch. Für die jeweilige Zusammensetzung der Pflanzenwelt eines Landes sind Klima, Kampf der Arten unter einander, sowie das zeitliche und räumliche Auftreten derselben auf dem Schlachtfelde maassgebend. Die Geschichte nun, wie wir sie aus den Schichten der Torfmoore, Kalktuff'e und Lehrabildungen herauslesen, lehrt, wie in Nordeuropa nach 26Q Systematik und Pflanzengeographie (Palaeontologie). dem Abschmelzen des grossen skandinavischen Laudeises eine Flora ein- wanderte, die in ihrer Zusammensetzung der arktischen Vegetation ent- spricht. Drj'as octopetala, kleinblätterige Weiden wie Salix polaris, S. herbacea, S. reticulata, dann Oxyria digyna, Arctostaphylos alpina, Betula nana, Polygonum vivi- parum etc., haben in dem den Geschiebebildungen direct überlagernden Süsswasserthon ihre Reste niedergelegt. Darauf folgte die Waldvegetation, deren erste Entwickelungsstufe durch die Birke und zwar Betula odorata gekennzeichnet wird. Mit der Birke folgten Populus tremula, Salix Caprea, S. aurita, S. cinerea, J u n i p e r u s communis, M y r t i 1 1 u s u 1 i g i n o s a , Pteris aquilina u. a., darunter mehrere Wasserpflanzen. Im nördlichen Russlaud und auf der Kola-Halbinsel treffen wir heute einen ganz ähnlichen mehr oder weniger breiten Birkengürtel zwischen den Tundren einerseits und dem Gebiete der Kiefer andererseits. Mit der die Birke verdrängenden Kiefer (Pinus silvestris) finden wir SorbusAucuparia, Prunus Padus,RubusIdaeus, Vibur- num Opulus, Rhamnus Frangula in Schweden eingewandert. Es geschah dies in der sogen. Ancyluszeit, zu welcher die Ostsee einen ungeiicueren Süsswassersee bildete, indem durch Hebung der skandi- navischen Länder der Abfluss nach dem Meere auf schmale Rinnen ein- geengt war. Solche Hebungen und Senkungen haben nämlich seit der Eiszeit zu wiederholten Malen die Gestaltung des Landes geändert. In einer folgenden Senkungsperiode, da das salzige Meereswasser noch freieren Zutritt zum Ostseegebiet hatte wie jetzt, in der sogen. Litorinazeit, verbreitete sieh die Eiche (meist Quercus pedunculata, selten angetroffen Q. s e ssili f 1 o ra). Zum Theil noch vor ihr waren Ulmus montana, Alnus glutinosa, Corylus Avellana, Tilia Europaea, Cornus sanguinea und Crataegus monogyna mit der Linde als Charaktor- baum aufgetreten, und diesen gesellt sich die continentale sogen. „Altai- flora mit Artemisia rupestris, Anemone silvestris, Helian- themum, Fumaria etc. an. Das milde Küstenklima der Eichenperiode , wo die bedeutendere Meerestiefe das Herankommen des Golfstromes an die Westküste Schwedens, wovon die in den Mooren derselben aufgefundenen Früchte des E n t a d a gigalobium zeugen, erlaubte, begünstigte die Verbreitung der süd- licheren wärmebedürftigen Pflanzen nach Norden, Aus dem Vorkommen der Ueberreste von Corylus Avellana in nordschwedischen Torfmooren im Vergleich zur heutigen Verbreitung lässt sich auf ein nachheriges Sinken der mittleren Jahrestemperatur von etwa 2^ C in jenen Gegenden schliessen. Trapa na t ans fand unter solchen umständen Gelegenheit, sich bis ins südliche Finnland zu verbreiten, und hat manche Standorte ein- genommen, von denen sie sich später zurückziehen musste. Was Aehnliches wäre von Hex Aquifolium, der Stechpalme, zu sagen, die ebenso wie Tilia grandifolia, Carpinus Betulus und Acer campestre im späteren Theile der Eichenperiode eingewandert Systematik und Pflanzengeographie. 267 sein dürften. Ungefähr gleichzeitig mit der Eiche zeigen sich ferner Acer platanoides, Fraxinns excelsior, Viscum album und Hedera Helix. Alle genannten Pflanzen sind aus südlicheren Gegenden nach Schweden gekommen, und dasselbe gilt von der Buche (Fagus sylvatica), die die jüngste Stufe der Waldvegetation bildet. Aus dem Osten, von Finnland aus, dagegen wanderten, und zwar zu ungleichen Zeiten, Alnus incana, Picea excelsa und Rubus arcticus nach Schweden ein. Die Fichte ist in Skandinavien eine noch verbältnissmässig junge Holzart, deren Vordringen nach Norwegen heute noch bemerkbar ist Viele arktische Pflanzen scheinen nach der Eiszeit auf demselben östlichen Wege vorgedrungen zu sein. Das erste Auftreten des Menschen ist in die Litorinazeit, bezw. in die Eichenperiode zu verlegen. Untersuchungen aus Dänemark haben neuerdings ergeben, dass auch hier schon im Steinalter (neolithischer Zeit) Ackerbau stattfand, der im Broncealter weiter entwickelt wurde. Der vom Menschen auf die Natur ausgeübte Einfluss erstreckte sich dem zu Folge über lange Zeiträume. Die Geschichte der Culturgewächse und Unkrautpflanzen wird, wie kurz auseinander gesetzt ist, dadurch mit- bedingt. Auch aus dem Walde sind auf das gebaute Feld und besonders auf die Wiesen -viele Pflanzen eingewandert. Das schöne, lehrreiche Buch ist mit zahlreichen Figuren, Karten und mit einem Register ausgestattet. Sarauw (Kopenhagen). Akiiifijew, J. J., () d r e -w e s s n o j r a s t i t e 1 n o s t i J e k a t e r i - noslawskago ujesda. (Trudj Obsclitschestwa Ispytatelej Prirody pri Charkowskom Universitätje. Tome XXVIII.) [Üeber die Baumvegetatiori im Kreise Jekaterinosla w.] (Arbeiten der Naturforschergesellschaft an der Universität zu Charkow. Bd. XXVIII. Charkow 1895.) [Russisch.] Der Verl, constatirt die Anwesenheit von Wäldern im Kreise Jekaterinoslaw nur in den Niederungen des Dnjeprgebiets und in den Thälern, welche zum Dnjepr herabfallen. Verschiedene Arten von Salix, Populus und Alnus dominiren in diesen Wäldern. Die typische glatte Steppe, welche sich beinahe durch den ganzen Kreis ausbreitet, war immer frei von Wald, obgleich künstliche Waldculturen hier ganz gut gedeihen, was man aus vielen derartigen Versuchen schliessen kann. Am besten ertragen die physischen Be- dingungen dieser Gegend die Eiche, die Birne, der Maulbeerbaum, die Ulmen und Caragana arborescens. Die Esche und Ahornarten ziehen die Abhänge und die niedrigen Stellen vor. In den Steppen wächst häufig Ephedra vulgaris Rieh. Busch (Dorpat). ;268 Systematik und Pflanzeugeographie. Sommier, S., Considerazioni fitogeograficlie sulla valle deirOb. (Bullettino della Societa Botanica Italiana. Firenze 1895. p. 204—207.) Zum Schlüsse seiner Bearbeitung des von dem Obflusse heimgebrachten Materiiiles stellt Verf. folgende interessante geographische Be- trachtungen über die Vegetation des Ob-Thales hier zu- .sammeu, welche sieb aus seinen Reisestudien (eben mit einem IV. und V. Theile in dem Nuovo Giornale Botanico Italiano. N. Ser. Vol. III. p. .5 — 21 und 167 — 213 zum Abschlüsse gebracht) ergaben. Die Pflanzendecke zwischen dem 61. und dem 73. Grad n. Br. Jässt sich in zwei Regionen gruppiren, welche durch den Polarkreis von einander .geschieden sind. Die untere nennt Verf. die Waldregiou, die andere, jenseits des Polarkreises auftretende Gruppe wäre die a rkt is che Region. Die letztere ist bedeutend artenreicher als die Waldregion und bringt mit jedem neuen Breiteugrade einen bedeutenden Wechsel in ihren Com- ponenten zum Vorschein. In der mehr gleichmässigen Waldregion treten, nach Norden vorschreitend, mit dem Zurückbleiben der Baumarten immer mehr Lücken auf; je näher man aber der Polarlinie rückt, desto häufiger .stellen sich Vertreter der arktischen Flora in dem Gebiet der Waldregiou ein. — Von den Gewächsen zeigen die Dikotylen ausgesprochenere An- passungsfähigkeit als die Monokotylen. In der arktischen Region werden die Cruciferen und Saxifrageen maassgebend ; hingegen sind die Ericaceen nahezu in beiden Regionen gleichmässig vertheilt ; die arktische Region besitzt sehr wenige mono- karpische Gewächse, letztere verschwinden im hohen Norden nahezu voll- ständig. Die Gegend am Ob ist ziemlich pflanzenarm, ärmer jedenfalls als am Jenissei, und zwar namentlich im Waldgebiete. Nicht allein finden mehrere Pflanzen des Ostens am Jenissei eine Grenze, sondern es gehen auch den Obufern Pflanzen ab, welche nach Ueberschreitung des unteren Obthales im Westen des letzteren erst wieder auftreten. Der Obfluss bildet somit keine eigentliche Scheidelinie zwischen einer östlichen und westlichen Flora, eine solche Linie dürfte vielleicht nur dort zu suchen sein, wo die Alluvial- Ablagerungen des breiten Thaies des Ob beginnen. — Von der Gesammt- flora erreichen am Ob blos 12 Arten ihre östliche und 14 Arten ihre westliche Grenze — und dabei nicht eine einzige Gattung ; ganz anders am Jenissei, wo ungefähr 54 Arten und selbst 4 Gattungen ihre westliche Grenze erreichen. Ebenso wenig kann die Uralkette als eine Scheidelinie für die Flora angesehen werden. Es kommen zwar im europäischen Samojeden-Gebiete und auf den Uralbergen nördlich vom 61.^ n. Br. nicht weniger als 218 Gefässpflanzenarten vor, welche im unteren Obthale nicht wiedergefunden worden sind, aber die meisten jener finden sich im Osten Sibiriens wieder und nur 8 oder 9 Arten dürften im Ganzen das Uralgebirge nicht über- •schreiten. Dreierlei dürften die Gründe für die entschiedenere Pflanzenarmuth am Ob gegenüber dem Jenissei sein, nämlich : 1. Das ganze untere Thal des Ob ist eine recente Bildung, wogegen die quaternären Mecresablagerungen am Jenissei nicht südlicher als 68 Systematik und Pflanzengeographie. 269' n. Br. reichen und somit an diesem Flusse eine Waldregion zu einer Zeit wohl entwickelt war, als das Obthal unter gleicher Breite noch unter" Wasser lag. Hingegen dürfte die arktische Region an beiden Flüssen, ungefär gleichzeitig aufgetaucht sein. 2. Ist die Zusammensetzung des Bodens in der Waldregion am Jenissei eine mannigfaltige, während dessen sind am Ob alluviale Bildungen, aber keine ursprüngliche Felsen vorhanden. 3. Dürfte das continentale Klima am Jenissei massgebender sein, als am Ob, an welchem sich eine den Wärmeverhältnissen der Länder im Westen mehr entsprechende Temperatur vorfindet, dadurch wurde das Ein- wandern den Pflanzen aus dem Westen in das auftauchende Gebiet weit, mehr erleichtert, als jenen aus dem Osten. Doch ist letzteres nur als- Muthmassung hinzunehmen, da es an jeder meteorologischen vergleichenden Beobachtung für jene Gegenden mangelt. Solla (Triest). Coville, Frederick Yeruon, Botany ofYakutat Bay, Alaska... With a field report by Frederick Fimstoii. (Contri- butions from the U. S. National Herbarium. Vol. III. No. 6. Washington 1895. Issued January 15. 1896. p. 325—353.) Die Yakutat-Bay liegt etwa unter 60^^ n. Br. und 140*^ w, L. Die. Wälder sind dort sehr einförmig. Hauptwaldbaum ist Picea Sitchensis, unter der häufig Tsuga Mertensiana gefunden wird, die einzige sonst noch beobachtete Conifere, Chamaecyparis Nootkatensis, wurde nur in einem Exemplar beobachtet. Alnus rubra findet sich in grossen. Mengen in dem ganzen Waldgebiet, besonders an Rändern von Lichtungen, längs Flussläufen, nahe der Bucht und auf den Bergabhängen oberhalb der Grenze der Picea. Salix Barelayi findet sich auf Khantaak Island und in der niederen Bergregion spärlich, häufig aber in Canons. Sambucus racemosa ist namentlich auf derselben Insel häufig» Menziesia ferruginea findet sich zerstreut in dichteren Wäldern, Viburnum pauciflorum ist gemein in der Waldregion, besonders an Lichtungen. Vaccinium ovulifolium ist ein häufiges Unterholz in den niedrig gelegenen Wäldern. Rubus spectabilis tritt massenhaft in dichten' Wäldern auf. Echinopanax horridum ist in allen Wäldern häufig, Ribes laxiflorum besonders in dichteren. Von kleineren Wald- pflanzen sind charakteristisch : Cornus Canadensis, Trientalis Europaea, arctica, Coptis trifolia, Tiarella trifoliata, Moneses uniflora, Pyrola secunda, Streptopus amplexifolius und Lyco- podium annotinum. An den Flussufern finden sich : Saxifraga punctata, S. stellaris , 8. Mertensiana, Mimulus Langsdorffiiy Heuchera glabra und Claytonia Sibirica, Von Farnen ist: Polypodium vtdgare häufig in der unteren Waldregion, Dryopteris spinulosa (= Aspidium spinulosum Swartz) wächst in grossen Mengen in dichten Wäldern, auch Phegopteris Dryopteris ist häufig, dagegen wurde von Dryopteris Lonchitia nur ein Exemplar gesehen. Auf nicht zu feuchten Lichtungen finden sich : Deschampsia caespitosa , Savastana odorala , Fritillaria Kamtschatcensis^ Meracleum lanatum und Rubus pedatus, ferner Caltha palustris, Rubus stellatus, 270 Systematik und Pfianzenf^eographie, Viola Lancjsdorßii, Adaea spicata, arguta, Geuni macroj^hyllum, Carex Ihnosa, stygia, Coelopl eurum Gmelini, Erigeron salsuginosus, Tofieldia glutinosa, Iris setosa , Ejjilohium luteum , Polygonum viviparum, Ligusticum Scothicum, Cicula virosa, Aster foliaceus, Lathyrus paluster, Arnica latifolia, Epilohium palustre, Ranunculus reptans , Polentilla 2}al2istris, Habenaria dilatata, H. hyperhorea, Eleocharis Watso7ii, Juncus falcatus, Alashensis. Equisetum variegatnm, Menyanthes trifoliata und Nymphaea polysepala. Auf Sanddünen ist : Iragaria Chiloensis häufig ; längs den sandigen Buchten Elymus arenarius und Lathyrus maritimxis ; daneben finden sich dort Arenaria latenflora, C'astilleja miniata , Ranunculus Nelsoni, Lupinus Nootkatensis, Unalaskensis, Epilohium latifolium, Pneumaria maritima, Phellopterus litteralis, Rhinantlius crista - galli, Achillea miUefülium, Gentiana amarella, Selinum Gmelini, Pediridaris palustris, W/assoiviana luid Juncoides campestre, Sudeticum. Längs den Kieslandbuchten finden sich : Glaux maritima,. Arenaria peploides , Puccinella mar-itima und Poa glumaris. Oberhalb der Grenze der Rotherle finden sich an den Berg- abhängeii : Deschamjisia caespitosa, longiflora und Aconitum delpkinifolium. Oberhalb der Grasgrenze ist die Vegetation spärlich und besteht meist aus : Salix arctica, daneben finden sich Saxifraga hronchialis, Geranium eria7ithtim, Cassiop>e Sfelleriana, Lvethea pedinata und Bryantlms glandtdiftorus, ferner Tellima grandifiora, Arahis lyrata , Cerastium alpiniim , Pirola minor, Valeriana Sitchensis, Potentilla procumlens, Paiiiassia fimhriata, Artemisia Norivegica, Potentilla villosa, Barbar ea harbarea, Ranuncidus Cooleyae, Anfevnaria alpina, Campianula rotundifolia, Alaslcana, Tvssilago frigida, Antennaria margari- tacea , Hieracivm triste, Habenaria hradeata , Lycopodium alpinum , Anemone narcissißora, Prenanthes alata, Aquilegia Fonnosana, Arnica latifolia, Roman- zoffia Sitchensis, Euphrasia officinalis , Geum cAthifoUum, Cryi^togramme acro- stichoides , CystojHeris fragilis , Acrostis exarata , Phleum alpinum und Poa- alpina. Das systematische Verzeichniss enthält aus folgenden Familien die in Klammer genannte Anzahl von Arten : Ranuncidaceae (9), Nymphaeaceae {1), Brussicaceae (5), Violaceae (2), Caryophi/llaceae (3), Portulacaceae {!), Geraniaceae (1), Fabaceae (5), Rosaceae (13), Saxifragaceae (9), Onagraceae (4), Ammiaceae {6J, Araliaceae (1), Corna- ceae (1), Caprifoliaceae (2), Valerianaceae {1>, Carduaceue (10), Camp:nul:iceae {1), Erica eae (7), Prinudaceae (2), Gentianaceae (5), Hydrophyllaceae (Ij, Boraginaceae (1), ScropiJnd ariaceae (8), Polygonaceae {1), Fagaceae (l), Salicaceae (2), Orchidaceae (3), Iridaceae (/), Liliaceae (3), Juncaceae {2), C'yperaceae (4), Poaceae (10), Pinaceae (5), Lycopodiaceae (2), Equisetaceae (1), Polypiodiaceae (6), Bryaceae (16), Sphagnaceae (1), Jungermanniaceae (8). Hock (Luckenwalde). Lindau, G., Acanthaceae somalenses a DD, L. B riech etti- Iiobeechi et Dr. Riva in Ha r rar et in Somalia lectae. (Estratto dairAnnuario del Reale Istituto ßotanico di Roma. Vol. VI. 1896. Fase. 2.) Folgende Arten sind neu : Thunbergia (Euthunbergia) Ruspolii ; Th. (Euthunhergia) giganteU' — Ruellia {Fabria) paradoxa; R. {Fabria) Ruspolii; bei der Beschreibung dieser Arten bespricht Verf. die von Rolfe aufgestellte G ntUing Phillipsia (Kew Bullet. 1895. p. 223), sie ist mit Ruellia zu vereinigen, höchstens vielleicht als Typus einer Section anzusehen. R. (Dipteracanthus) lineari.hr acteolata. — Crabbea hirsuta Systematik und Pflanzengeographie. 271 Harv. var. Somalensis Lindau. — Barleria {Euharleria) stelligera; B. iPrlonitis) mucronifolia : B. {rrionitis) guadrispina ; B. {Prlonitis) j^'roxima; B. (Prioniiis) psetidoprionilis; B. {Prümitis) longissima ; B. {Somalia) chlamydocalyx ; B. (So- malia) ßivaei ; B. {Somalia) EuspoUi ; B. {Somalia) jucunda ; B. {Somalia) Piroitaei. — Blepharis {Euhlepliaris) cuspidata. — Leucoharleria nov. gen., verwandt mit Crossandra. Drei neue Arten: L. nivea, L. polyacantha, L. Rohecchii. — Para-iyslasia Somalensis (Franch.) Baillon wird genauer beschrieben, da die früheren Beschreibungen von F rauchet {Barleria Somalensis) und Baillon sehr lückenhaft waren; als Synonym gehört zu dieser Art: Asystasia Coleae Rolfe in Kew Bull. 1895. 223. — RuspoUa nov. gen. GrajJtophyllearum m\i R. piseude- raniliemoides. — DiclijAera? linifolia, verwandt mit D. Marlothii Engl.; beide Arten bilden wahrscheinlich eine neue, zur Reihe der Confortae gehörende Gattung. — Diivernoia Somalensis, verwandt mit D. salvüflora. — Isoglossa Somalensis. Harms (Berlin). "Gilg, E., Capparidaceae somalenses a DD. L. Robecchi- Bricchetti et Dr. D. Riva in Ha r rar et in Somalia lectae. (Estratto dall' Annuario del Reale Istiluto Botanico di Roma. Vol. VI. 1896. Fase. 2.) 9 pp. Aufzählung der bisher aus dem Gebiete bekannt gewordenen Arten. Folgende Arten sind neu: Cajjparis Rivae, C. Somalensis. — Boscia xylojihylla, B. elegans, B. hypo- .glaiica, B. Somalensis. — Courhonia subcordata, C. brevipilosa. — Cadaha divari- cota, C. mirabilis, C. Ruspolii, C. barbigera. • — Maerna macrantha, M. sessiliflora, M. Pirottae, M. Candida. Harms (Berlin). fxilg, E., Thymelaeaceae somalenses a DD. L. Robecchi- Bricchetti et Dr. D. Riva in Somalia lectae. (Estratto dall'Annuario del Reale Istituto Botanico di Roma. Volume VI. 1896. Fase. 2.) 3 pp. Verf. beschreibt die folgenden neuen Arten: Gnidia sie7ioj}hylloides, Gn. denudata, Gn. heterophyUa, Gn. violacea, Gn. Rivae. Wie wir sehen, hat die Bearbeitung der sehr werthvollen italienischen Sammlungen, die vom Berliner Botanischen Museum ausgeht, bereits eine recht beträchtliche Anzahl neuer Formen ergeben. Die Kenntniss besonders der Flora des Somalilandes ist durch Dr. E i v a ganz erheblich gefördert worden ; man wird diesem eifrigen Forscher um so grösseren Dank für seine rastlose Ausdauer wissen, wenn man bedenkt, mit welchen Schwierig- keiten das Anlegen der Sammlung auf der Ruspoli- Expedition ver- knüpft war. Harms (Berlin). Gai'cke, A., Ueber einige il/a/üacee?i- Gattungen. (Separat- Abdruck aus Engler's botanische nJahrbüchern. Bd. XXI. Heft 4. p. 379—401.) Leipzig (Engelmann) 1896. « Die vorliegende Abhandlung des Verfs. behandelt in vier Abschnitten die Gattungen Sida, Anoda, Pavonia und Hibiscus. Neben kritischen Betrachtungen der Arten dieser berichtigt sie gleichzeitig zum 2 72 Systematik und Pflanzengeographie. Theil die Irrthümer, die sich in die Znsammenstellung derselben voni E. Baker und im Index Kewensis eingescblichen haben (Sida: E. Baker, Journal of Botany. Vol. XXX. 1892. p. 138 sq. und Kew Index; Anoda: E. Baker, 1. c. p. 73 und Index Kew.; Pavonia und Hibiscus: Kew Index). Ref. gibt die Besprechung in der Reihenfolge, wie sie in der Arbeit eingehalten ist. Sida. Es fehlen in der Baker 'sehen Zusammenstellung: S. Glaziovii Schum., S. Porto ricensis Sprengel = S. althaeifolia bezw. S.. cordifolia, S. leiophylla SjDrengel = S. pyramidata Cav. (S. dumosa Sw.) und sonst noch manche Art, während andererseits einige angenommene Species auf dieses Recht keinen Anspruch erheben können, so S. verruculata DC. = S. arguta Sw. resp. S. ulmifolia Cav., du dies der ältere Name ist, S. aggregata Prsl. = S. urens L., S. collina Schlecht, und S. costata Schlecht, (auch von Baker als nur zu einer Art gehörig betrachtet), ebenso S. semicrenata Lk. und S. semidentata St. Hil. et Naudin nach Verf. zum Formenkreis von S. rhombifolia gehörig; dasselbe glaubt Verf. auch von S. ovalis Kosteletzky. Bezüglich der beiden P real 'sehen Arten S. Kunthiana und S. setifera, die E. Baker nicht unterzubringen wusste, ist Verf. der Ansicht, dass die erstere wohl zu S. pyramidata Cav. (S. dumosa Sw.) gestellt werden könne, während er über die zweite kein bestimmtes Urtheil fällen will, lieber die von Presl unrichtig gedeutete und be- schriebene S. alnifolia theilt er mit, dass sich dieselbe in nichts von S. Jamaicensis unterscheide. Rehabilitirt müssen in dem Baker 'sehen \"erzeichnisse werden: Sida ovata Forsk. (^ S. grewioides Guill. et Pei;-.), S. Inter- rupt a Balb. Mit S. suberosa L'Herit. darf nicht die gleichnamige, nur von Baker erwähnte D. D ietr i ch'sche Pflanze verwechselt werden, die nur ein Synonym von Abutilon er es um Schlecht, ist. Dieses fällt mit Bastardia bivalvis H. B. K. zusammen, während Baker behauptet, A. erosum sei wahrscheinlich mit Abutilon holosericeum Scheele identisch, obwohl diese Pflanze nach der Fruchtbildung zur Gattung W i s s a d u 1 a gehört. Im Index Kewensis findet sich ein ähnlicher Fehler, indem dort Abutilon erosum als selbständige Art aufgeführt wird. Ein falsches Synonym finden wir unter S. v e r oni c if o 1 i a Lmk., zu dem S. begonioides Grieseb. (= S. decumbens St. Hil.) gezogen ist. Die eine oder andere von B. als Varietät oder Synonym angesehene Pflanze glaubt Verf. doch vielleicht als selbständige Art aufi'assen zu müssen, wie S. salviaefolia Presl (zu S. angustifolia gestellt), S. alnifolia, S. albaL., S. glandul osa Roxb. (welche als Synonyme zu S. spinosa gestellt werden). Ganz verfehlt ist die Stellung von S. hyssopifolia Prsl. zu S. spinosa, da erstere mit S. viarum St. Hil. identisch ist. S. longipes A. Gray, von B. als eigene Art auf- gestellt, möchte Garcke eher zu S. Lindheimeri stellen. B. führt S. prostrata Cav. auf und dazu als Varietät S. flaves- cens Cav.; da jedoch beide identisch, ist die Art nach Willdenow,. der zuerst ihre Zusammengehörigkeit nachwies, S. fla vescen s Willd. zu bezeichnen. Die von B. nicht erwähnte S. prostrata Don., nach Systematik und Pflanzengeograpliie. 273 Malte US identisch mit S. c ar piiii f'o lia L. fil., darf damit nicht ver- wechselt werden. Diesen Abschnitt schliesst Verf. mit einer Bemerkung über die Trimen sehe Ansicht, wonach als Synonym zu S. acuta auch M a 1 v a coromandeliana L. gehört, und kommt zu dem Resultate, dass nicht Malva coromandeliana L., sondern Althaea coromandeliana pp. Pluckenet als Synonym zu S. acuta zu rechnen ist. An o da. Nach einem kurzen geschichtlichen Ueberblick über die Schicksale der Gattung A n o d a und ihrer Arten unterwirft Verf. die durch A s a Gray eingeführte Zusammenfassung der Arten A. cristata, hastata und triangularis unter dem Namen A. hastata einer kritischen Be- leuchtung und spricht sein Bedauern aus, dass in der neuesten Zusammen- stellung der Arten der Gattung Anoda bei Baker (Journal of Botany. Vol. XXX. 1892. p. 73) nicht nur die Gray 'sehe Ansicht festgehalten sondern noch eine Anzahl Irrthümer hinzugekommen ist. Baker rechnet zu A. hastata Cav. = A. cristata Schlecht, alle von Asa Gray herangezogenen Synonyme, auch die diesem noch zweifelhaften, so Sida deltoidea Hornem. und S. brachyantha Rchb., von denen A. Gray vermuthete, dass sie vielleicht zu A. ac er i fo lia DC. gehörten, während B. die erste unbedingt zu A. acerifolia, die letztere zu A. hastata als Synonym bringt, obwohl beide weder zu der einen noch zu der anderen, sondern entschieden zu S. triangularis DC. gehören. Sida centrota Spr. und S. Zuccagnii Spr. gehören zu A. aceri- folia DC. = A. hastata Cav. Anoda pubescens, ausgezeichnet durch sternförmige Behaarung bringt B. in die erste Abtheilung Eu- anoda, lu welcher sich nur Arten mit einfacher Behaarung finden, während sie doch zur zweiten Section Sid anoda gehört. Während im Index Kewensis Anoda incarnata H. B. K. und Anoda punicea Lag. als zwei verschiedene Arten aufgeführt werden, hat Baker A. in- carnata H. B. K. richtig als Synonym zu A. punicea Lag. gestellt. Bezüglich der A. denudata K. Schum. bemerkt Verf., dass ihre definitive Stellung noch fraglich sei, da sie sowohl in der Tracht als in der Frucht- bildung von den echten Anoden sehr abweiche. Unbeachtet hat B. auch Anoda ?hirsuta Philippi gelassen. Pa V onia. Der im Index Kewensis aufgenommenen Zusammenstellung der Arten der Gattung P a v o n i a lag eine frühere Publikation des Verfs. zu Grunde, in der 72 Arten namentlich aufgezählt und neun dem Verf. vollständig oder zum grössten Theil unbekannte Arten ausgeschlossen waren, während im Kew Index 99 Arten aufgenommen sind, welche Zahl auf 100 steigen würde, wenn nicht P. (Astrochlaena) cuspidata Garcke unerwähnt geblieben wäre. Die Zahl 99 wurde jedoch nur dadurch erreicht, dass einige von G. zu P. sp'eciosa H. B. K. als Synonyma gezogene Namen als zu selbständigen Arten gehörig angenommen wurden, die aber sämmtlich wieder einzuziehen sind. In Wirklichkeit sind nur acht neue Arten hinzu- gekommen ; unter den neun resp. sieben Arten, die dem Verf. bei An- fertigung der Liste zweifelhaft waren, ist P. 1 a n c e o 1 a t a Schlecht, nur eine schmalblätterige Form von P. spinifex, P. rubiformis Turcz. Beiheft IV. Bot. Centralbl. 1896. 18 274 Systematik und PÜanüengeographie. = Urena lobata; P. dasypetala Tarcz. und P. heterophylla Turcz. (beide im Kew Index) sind vielleicht besser begründet. P. parai- bica Wawra (im Kew Index als selbständige Art) = P. monatherica Cäsar. P. begoniaefolia Gardn. im Kew Index als Synonym von P. rosea beruht wohl auf einem Schreibfehler, da erstere stets als zu P. monatherica Cäsar, gehörig angesehen wurde. Aus der Gattung schloss Verf. aus: P. hastata Spr. und P. Ca va- nille sii Spr. = Kosteletzkya hastata Prsl., während im Kew Index P. hastata sich zweimal findet, das einemal unter Presl's, das andere Mal unter Garcke's Autorität, obwohl dieser keine Art dieses Namens bestimmt hat. P. pilosa Willd., P. parviflora Desf., P. hispida synonym mit Ko s t el e t z ky a hisp i d u 1 a Garcke. Als selbst- ständige Art im Kew Index aufgeführt sind P. diversifolia Hassk. (= Malachra heptaphylla Fisch.) und P. grandiflora Spring. (== Varietät von P. flava ^ P. sepium). Unter den in der Flora brasiliensis veröffentlichten neuen Arten findet sich eine P. Garckeana, die Verf. nach ihren morphologischen Merk- malen zu der Gattung G o e t h e a stellen und Goethea Garckeana genannt wissen möchte. H i b i s c u s. Das Artenverzeichniss der Gattung H i b i s c u s im Kew Iudex gibt Verf. Vei'anlassung zu einigen Bemerkungen, zumal da derselbe nach dem Erscheinen der Flora capensis von Harvej^ und Sonder eine kleine Arbeit über die am Kap der guten Hoffnung vorkommenden Malvaceen veröffentlichte, in der er über zwei Th u nb er g'sche Arten, H. gossy- p i n u s und H. p u s i 1 1 u s , berichtete, die in dem erstgenannten Werke mit den Synonymen H. ferrugineus Eckl. et Zeyh. und H. fuscus Garcke resp. H. gossypinus Eckion et Zeyh. und H. serratus E. Meyer und H. cuneifolius Garcke aufgeführt wurden. Verf. wies damals nach, dass diese beiden Thunberg scheu Namen zu fallen hätten und nur als Synonyme von H. cuneifolius Garcke geführt werden könnten. Im Kew Index steht letzterer als Synonym zu H. Trionum! Auch bezüglich der Art H. fuscus Garcke, die von Harvey als H. gossypinus Thunb. beschrieben wurde, wahrt sich Verf. das Prioritäts- recht; dasselbe gilt von H. microcarpus Garcke und H. malaco- spermus E. Meyer, H. ricinoides Garcke und H. ricinifolius E. Meyer, H. caesius Garcke 1849 und H. pentaphyllus F. von Muller 1860 und H. Gibsoni Stocks 1862 und H. physaloides Guill. et Perr. (letzteres auch im Index Kewensis). Als selbständig figuriren im Index Kewensis H. fraternus und H. s 0 r 0 r i u s Lin. fil., obwohl die erstere Art nicht haltbar war und als Synonym zu H. Sabdariffa gezogen werden musste ; es fehlt H. bi- florus Ant. Sprengel = Melania biflora. Als selbständige Arten sind im Index Kewensis aufgeführt: H. ramosus und s imp 1 e x Dietrich (= Melochia corchorifolia L.), Hibiscus abutiloides Willd. (= H. tiliaceus, zu dem übrigens auch noch H. circinnatus Willd. und H. P e r n a m b u c e n s i s gehören). H. collinus Roxb. und H. erio- carpus DC. = H. p 1 a t a n if o 1 i u s Willd. Ferner sind im Index Kewensis neben anderen folgende Synonyme zu selbständigen Arten erhoben Palaeontologie — Teratologie imd Pflanzenkrankheiten. 275 -worden: H, p e t i o 1 o su s Miq. (= H. 1 unar if ol in s Willd.), H. lepido- epermus Miq. (= H. vitifolius L.), H. Arnieniacus Bouche (== H. Trionnm L.), H. bicornis G. Meyer (= H. bifurcatus •Cav.), H. DiodouDC. ixnd H. tomentosus Stahl (== H. f ur cellatus Desrous.)i H, affin is H. B. K. und H. sulphureus H. B. K. (= Cienfuegosia phlomodifolia). Von den in der Flora brasiliensis beschriebenen neuen Arten ist H. Se 11 o i = H. ur t icif ol i u s St. Hil. et Naud. Hibiscus Poeppigii Garcke ist im Index Kewensis einmal als selbständige Art, das andere Mal als Synonym von H. B an er o f t i an u s aufgeführt, obwohl es nach ■des V'erfs. Versicherung an beiden Stellen sich um dieselbe Pflanze handelt. Erwin Koch (Tübingen). Arcaiigeli, G., La collezione del Cav. S. de Bosniaski e lefilliti di S. Loren zo nel Monte Pisano. (Bullettino della Societa Botanica Italiana. Firenze 1895. p. 237 — 246.) Gelegentlich des geologischen Congresses zu Lucca stellte S. de Uosniaski seine reichhaltige Petrefactensammlung der Pisaner Berge aus. Die Fossilien gehören ausschliesslich dem Pflanzenreiche an ; viele derselben sind von beträchtlichem Umfange, nahezu alle auch wohlerhalten. Darunter mehrere verschiedeugestaltete Sp irophyt on- Exemplare, ferner Phyllite aus der Ablagerung von S. Lorenzo in dem Monte Pisano, von verschiedenen Flötzen, mit zahlreichen Arten von Pecopteris, Calli- pteris, Neuropteris, Taeniopteris, Lesleya, Calamites, Cordaites, Trizygia, Lepidodendron u. s. f. Verf. legt ein Verzeichniss der in der Ausstellung aufgelegenen Arten vor, worunter auch neue Arten genannt und kurz diagnosticirt sind, als : Taeniopteris Ze ill eri Bosn., Trizygia Ar cangeliana Bosn. und einige andere noch unbestimmte. — Die seltene Lesleya Delafondi Zeill. scheint hier häufig aufzutreten. Auch wurden Zapfenschuppen ge- funden, welche an die Gattung Voltzia erinnern. Aus dem Ganzen ginge hervor, dass das Alter der Sedimentenflötze von S. Lorenzo auf das Perm zurückzuführen wäre. Solla (Triest). Molliard, 3Iariii, Recherches sur les cecidies fl orales. 8^ 245 pp. 11 Tafeln. Paris 1895. Symbiotische Gemeinschaften bilden zwei lebende Wesen, wenn sie von dem gemeinsamen Leben beide Vortheil haben. Wenn nur eines auf Kosten des anderen Voi'theile erzielt, spricht man von Parasitismus. Ist der Wirth eine Pflanze, so bezeichnet man dieses Zusammenleben mit Cecidie ; besteht der Parasit aus einem Gewächse oder einem Thiere, so hat man es mit Phytocecidien oder Zoocecidien zu thun. Oftmals ist die Erscheinung der Cecidie mit mehr oder minder grossen Veränderungen des Wirthes verbunden, es entstehen nicht selten Hypertrophien, welche unter der Bezeichnung Gallen bekannt sind. Aber die Cecidie verlangt nicht nothwendig die Existenz dieser Formveränderung. Umgekehrt ist es sehr schwierig, für die Galle eine präcise Erklärung aufzustellen. 18* 276 Teratologie und Pflanzenkrankheiten. Die Cecidien kann man nun von verschiedener Seite aus betrachten^ Viele Gelehrte haben sich nur mit den Parasiten beschäftigt ; maifc hat sie beschrieben, classificirt, ihre Morphologie studirt, ihre Entwicklung beobachtet u. s. w. ; daneben wurde auch der Wirthe gedacht, wie der hauptsächlichsten Veränderungen, welchen sie sich unterziehen müssen. Doch sollen hier die Leistungen eines Frank, Sorauer, Traunfeld, Thomas, Low, Massa longo u. s. w. nicht berührt werden. Eine zweite Reihe Hess die Veränderungen, welche die ergriffenen Theile betrifft, in den Vordergrund treten; so untersuchten Lacaze- Duthiers und Prillieux die durch Cynipiden verursachten Gallen, Courchet die durch Aphiden hervorgebrachten, Wakker und Fentzling beschrieben die durch verschiedene Pilzarten bewirkten anatomischeu Ver- änderungen. Bisher beschränkte man sich fast durchgeheuds mit den morpho- logischen wie anatomischen Metamorphosen an den Blüten-, vegetativen oder sexuellen Organen. Verf. will sich auf die floralen Cecidien beschränken und theilt dem- nach seine Arbeit folgendermaassen ein : I. Phytocecidien. Nur die durch Pilze hervorgebrachten Phytocecidien sollen in Berücksichtigung gezogen werden, und zwar je die durch Perouo- sporeen, Utedineen und Ustilagineen verursachten. IL Zoocecidien. Hier findet eine Beschränkung auf drei Thierklassen statt, auf die Aphiden, Dipteren und Phytoptiden. Naturgemäss kann es nicht unsere Aufgabe sein, hier Einzelheiten vorzubringen, deren die Arbeit in grosser Anzahl enthält, sondern wir müssen uns auf allgemeine Ergebnisse beschränken , nimiT!+ do Tagen von 129 fast vollständig unterdrückt. Verf. führt die erst nach beendeter Hauptgährung ein- tretende starke Vermehrung von 129 im Gemisch mit Rasse II auf eine Neubildung von Dextrose durch die Enzyme der normalen Hefe zurück. Es stellen sich also in einer GährHüssigkeit von selbst Bedingungen ein, die einer Symbiose verschiedener Hefen günstig sind. Dieses symbiotische Verhältniss kann jedoch in weiten Grenzen schwanken, bezw. ganz auf- gehoben werden. In einer concentrirten 17,7*^/0 sauren, ungehopften Würze wurde dagegen das Verhältniss ein umgekehrtes. Die Hefe 129 verschwindet nach längerer Gährzeit vollständig, obwohl bei der Aus- saat das Hefengemisch aus 97^/o derselben bestand, jedenfalls in Folge des hohen Alkoholgehaltes. *) Vergl. Lindner: „Das Wachsthnm der Hefen auf festen Nährböden." (Wochenschrift für Brauereien. 1893. No. 27 p. 692.) 20" 308 Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik (Pilze). Bei den Conciirrenzversuchen der unter 2. angegebenen Hefen in ungehopfter süsser Würze von 11,3^ Ball, ergab sich, dass Rasse II nach drei Gährungen Hefe 129, sowie die Brennereihefe 130 (Saaztypus) fast vollständig unterdrückt. Nach beendigter Gährung wurde eine Weiter- entwicklung von 129 beobachtet, wie in den beiden ersten Versuchsreihen. Die Versuche zeigen deutlich, wie leicht es kommen kann, dass in einem Betriebe sich durch lange Zeiträume hindurch Mischungen ver- schiedener Hefen erhalten können, wie z. B. van Laer beobachtet hat. Munsehe (Wandsbek-Hambuig). Mami, Harold, H., Action de certaines substances anti- septiques sur la levure. [Travail du laboratoire de Chimie biologique k l'Institut Pasteur.] (Aiinales de riristitut Pasteur. 1894. p. 785.) Verf. benutzte zu seinen Versuchen Reinculturen des Saccharomy c es cerevisiae oder, wenn grosse Hefemengen nöthig waren, Hefesätze des Handels. Die Arbeit erstreckt sich auf Kupfersulfat, Eisensulfat, Blei- acetat, Sublimat und Phenol und führt zu folgenden Resultaten : 1. Die zum Abtödten der Hefe nothwendige Menge der Metallsalze ist abhängig von der Anzahl der Hefezellen. Dieser Satz hat für die Wirkung der Carbolsäure keine Giltigkeit. 2. Die Kupfer, Eisen-, Blei- und Quecksilbersalze wirken dadurch antiseptiseh, dass das Metall durch die Hefezellen zurückgehalten wird. Die Menge des von den Hefezellen zurückgehaltenen Metalles wechselt mit der Art des letzteren, und, für ein und dasselbe Metall, mit der Ein- wirkungsdauer, der Concentration der Lösung und den Lebensverhältnissen der Hefe. 3. Das Zurückhalten der Metalle in den Hefezellen beruht zum Theil wenigstens auf der Bildung unlöslicher Phosphate. Aber auch die Zellwand selbst besitzt die Fähigkeit, Metalle fest an sich zu binden. Ausserdem können gewisse organische Stoffe der Zelle durch die Metalle niedergeschlagen weiden. Gerlach (Wiesbaden). Rotlienbacli, F., Die Dextrin vevgährende Hefe Schizo- saccharomyces Pombe und ihre eventuelle Ein- führung in die Praxis. Die Pombehefe wurde zuerst beobachtet von Saare*) im Negerbier oder Pombe, dem aus Negerhirse (Dari) bereiteten Produet afrikanischer Braukunst. Lindner**) hat diesen Organismus in Gemeinschaft mit Z eidler näher studirt und ihn als Spalthefe erkannt. Ernannte die Hefe aus diesem Grunde Schizosaccharomyees, einerseits um dem wesentlichen Unterschied , der in morphologischer Beziehung gegenüber dem Genus Saccharomyces besteht, einen prägnanten Ausdruck zu geben, und *) Wochenschrift für Brauerei. 1892. No. 24. **) Wochenschrift für Brauerei. 1892. p. 1298. Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik (Pilze). 309 andererseits, um den gemeinsamen Chai-akteren, als da sind Sporenbildung und Gährvermögen, Rechnung zu tragen. Auch der Beiname Pombe rührt von L i n d n e r her. Bereits im Frühjahr 1895 theilte Delbrück*) auf der General- Versammlung des Vereins der Spiritusfabrikanten in Deutschland mit, dass der Schizosaccharomyces Pombe oder die Pombehefe im Stande sei Dextrin zu vergähren. Es war dies eine um so wichtigere Entdeckung als damit in dieser Hefe ein neuer Typus aufgefunden war, der sich den beiden Hefentypen Saaz und Frohberg anreihte. Später gesellte sich dieser Reihe noch die von van L a e r aus einer brasilianischen Hefe isolirte Hefe Logos hinzu. Unter Hefentypen versteht man diejenigen Grundformen in der grossen Reihe der Hefenrassen, welche bestimmte aber verschiedenartige Enzyme bilden, wodurch sie in den Stand gesetzt sit.d, gewisse Zucker- arten oder Dextrine zu hydrolysiren und dann zu vergähren. In der Gährungswissenschaft interessiren vorzugsweise die Abbauproducte der Stärke: Dextrose, Maltose, Isomaltose und Dextrin. Von den für uns in Fragen kommenden Hefen zerlegen diejenigen vom Typus Saaz ausser Dextrose und Maltose eine der beiden Isomaltosen. Hefetypus Froh- berg ist durch Enzyme gekennzeichnet, welche den Abbau von Dextrose, Maltose und beider Isomaltosen bewirken und somit die Vergährung sämmtlicher Zuckerarten der Würzen resp. Maischen zulassen. Die Pombe- hefe geht in der hydrolysirenden Wirkung noch weiter. Sie baut, wie später gezeigt werden wird, .ein Achroodextrin zu vergährungsfähigem Zucker ab. Die Hefe Logos lässt, nach dem bisherigen Stande der Untersuchungen zu schliessen, dieses Pombe-Achroodextrin intact, dafür vergährt sie aber das andere Achroodextrin resp. den anderen Theil der Achroodextrine. Der Verf. hat nun die Pombehefe nach vielen Riehtungen hin einem erschöpfenden physiologischen Studium unterworfen. Die hierauf bezüglich angestellten Versuche erstreckten sich zunächst auf die Behandlung niedrig procentiger Würzen und Maischen mit der Spalthefe. Später wurden Malz- bezw. KartoflFelmaischen, theilweise stark concentrirt, mit der Pombehefe vergohren, um festzustellen, ob sich die Afrikanerin eventuell zur Einführung in die Praxis eignen -würde. Die Versuche haben nun die folgenden Ergebnisse zu Tage ge- fördert : 1. Der durch Pombehefe erzielte Endvergährungs- grad ist höher als bei Anwendung aller anderen bisher bekannten Gähruugserreger. Die Pombehefe vergährt Dextrin. Benutzt wurden zu den Versuchen gehopfte und ungehopfte Brauerei- betriebswürzen. Als Vergleichshefen dienten zwei untergährige Hefen, eine Brauereibetriebshefe vom Typus Frohberg und eine Reincultur von Hefe Frohberg selbst; ferner die bekaante obergährige Brennereihefe der Berliner-Station, Rasse IL Angewandt wurde 1 lt. Hefe. *) Zeitschrift für Spiritusindustrie. 1895. Ergänzungsheft. 310 Technische, Forst-, Ökonom, und gärtnerische Botanik (Pilze). Tabelle I. Vergleichende Gährver suche von Pombe und Rasse II bei Anwendung gekochter Brauereibetriebswiirzen. Art der Hefe Zusanimen- Hetzuug der Würze a TS OS 6 s tu H Gährdfiuer fcJ3 '?- ^ V CC p bli fcJD d TS es 1 bß J es 6D ^ a j3 ö ^ 1) ^ ^ w o hr C/^ u ■ t, bei a a ja ö ^ .« » OD ^ a aS u o .2 2 o. A) 1. 2. B) 1. 2. C) 1. 2. D) 1. 2, E) 1. Pombe Betriebshefe vom Typus Frohberg Pombe Betriebshefe vom Typus Frohberg Pombe ßetriebshefe vom Typus Frohberg Pombe Betriebshefe vom Typus Frohberg Pombe Kasse II (Versandhefe) Frohberg (Reiacultur) gehopft diastasefrei ungehopft diastasefrei gehopft diastasefrei ungehopft diastasefrei gekochte Verde i würze diastasefrei 13—17" K 13 — 17» R 13— l?»* R 20' R 20" R 20—220 ij 18 Tage 13,15 2,2 83,3 12 Tage tö 13,15 4,1 68,8 18 Tage a: 14,1 2,0 85,8 12 Tage N ff CO 3,85 72,7 ca. 6 Tage 14,1 2,1 85,1 3—4 Tage ~ 4,4 68,8 ca. 6 Tage O 13,5 1,9 85,9 3 — 4 Tage B crc5 4,15 69,3 5 Tage 24,45 2 2 91,0 4 Tage — 3,5 85,7 4 Tage — 4,0 83,6 0,45 0,2 0,35 0,15 0,6 0,5 0,2 Wie aus den vorstehenden Zahlen ersichtlich vergälirt die Pombe- hefe die Würzen beträchtlich weiter als die drei anderen Vergleichs- hefen. Um den Nachweis zu erbringen, dass die Pombehefe Dextrin ver- gährt, wurde eine mit der Hefe Rasse II zu Ende vergobrenc Würze, in der auch Hefe Frohberg keine Gährung mehr hervorrief, von neuem mit Pombehefe angestellt. Sie rief noch eine deutliche Gährung hervor und vergohr noch weitere l^O^'o von Saccharometen. In einer mit Rasse II zu Ende vergohreneni Maische trat die gleiche Erscheinung auf. Ferner wurde der Beweis direct erbracht, indem eine Dextrinlösung — das Dextrin war nach Lindner's*) Angaben aus einer Kartoftel- und Luftmalzmaische durch functionirte Fällung mit Alkohol gewonnen — mit Pombehefe mit und ohne Zusatz von Asparagin und Nährsalzlösung *) Wochenschrift für Brauerei. 1893. No. 41. Technische, Forst-, Ökonom, und gärtnerische Botanik (Pilze). oll angestellt. Das Dextrin, das selbst bei massiger Lüftung für die Hefen Saaz und Frohberg vollständig unvergährbar war, vergohr etwa zur Hälfte mit der Pombehefe. Zurück blieb ein für die Pombehefe unan- greifbares Achroodextrin, das sich auf Zusatz von Alkohol nach längerer Zeit in Sphärokrystallen ausschied. Mit Hülfe der gährungsphysiologischen Methode gelaugt man also zu dem Ergebniss von L i n d n e r und D ü 1 1 , sowie von Mittelmeier, dass es zwei, oder besser gesagt, mindestens zwei Achroodextrine gibt. Die Pombegährung bei verschiedeneu Temperatur - graden. Aus der Tabelle I ist ersichtlich, dass bei einer niederen Temperatur die Pombegährung erheblich lungsamer ist als die Gährung der anderen Hefen. Dasselbe gilt auch von der Angährung. Bei 10 — 15" geht diese sehr langsam vor sich, nach 3 — 4 Tagen ist die Hefe aber in energischer Thätigkeit. Die Vermehrung ist unter diesen Vegetationsverhältnissen nicht stark ; die Hefe setzt sich aber gut ab und zeigt im Gährungsbilde untergährigen Charakter. — Anders bei hoher Temperatur. An afrikanisches Klima gewöhnt, Hegt für die Spalthefe das Temperaturoptimum zwischen 24 — 27^* R. Unter dieser Bedingung setzt die Gährung schnell ein 5 innerhalb der ersten 24 Stunden findet dann die stärkste Kohlensäure- entwickelung statt; der Charakter der Pombehefe ist bei dieser Temperatur ein obergähriger. Während der Vergährungsgrad der Pombehefe bei 24 — 28** R etwa 95*'/o betrug, waren bei 28 — 34** R nur 63,5''/o ; die Gährung hörte bei dieser Temperatur 20 — 30 Stunden früher auf. Säurebildung der Pombehefe. In Tabelle I findet sich eine Rubrik : Säurezunahme während der Gährung, ausgedrückt in Säuregraden. Dieselben repi'äsentiren nicht genau die bei der Gährung entstandenen Säuremeugen, sondern nur die Unter- schiede zwischen der Säure der unvergohrenen und der vergohrenen Würze. Man sieht aus den Zahlen, dass die Eigenschaft der Pombehefe, Säure zu produciren, stärker ausgebildet ist, als bei anderen Hefen. Ihr Spaltpilzcharakter tritt deutlich in dieser Eigeuthümlichkeit zu Tage. Auch ist auf der Tabelle I ersichtlich, dass die Säurezunahme in conceutrirten Zuckerlösungen beträchtlich grösser ist, als in dünneren Lösungen. Gleichfalls gemeinsam mit den Bakterien hat die Pombehefe die Empfindlichkeit gegen fremde Säuren. Eine Maische von 2 9,4"/o Balling und 0,1** natürlicher Säure wurde mit der Pombehefe bis 0,8*'/o Sacch.- Anzeige vergohren. Dieselbe Maische vergohr die Spalthefe nach Zusatz von Milchsäure bis zu einer Höhe (der Gesammtsäure) von 0,7 nur bis 1,6^/0 Balling und bei einer Säuerung von 1,9*^ sogar nur bis 3,05*^/0 Balling. — Acclimatisationsversuche der Pombe au Flusssäure hatten dasselbe Ergebniss. Während Breunereihefe Rasse II bei einer allmälig auf 30 g pro Hectoliter gesteigerten Flusssäiiregabe noch flott arbeitete, verlor die Spalthefe bei diesem Säuregehalt bald ihr Gährvermögen und ging auch später zu Grunde. 312 Technische, Forst-, Ökonom, und gärtnerische Botanik (Pilze). Pombe unterdrückt Spaltpilze. Die starke Säureproduction gab Anlass zur Prüfung, ob die Pombe bei Gegenwart von Spaltpilzen im Stande sei, den Kampf mit denselben erfolgreich aufzunehmen und ohne den in der Praxis künstlich erzeugten Schutz der Hefe, die Milchsäure, eine hohe Vergährung zu bewirken. Zum Beweis für die spaltpilzwidrigen Eigenschaften der Pombehefe wurden folgende Versuche angestellt : Erster Versuch: Eine Vorderwürze , welche pro Liter mit 20 g einer in Bakteriengährung befindlichen Malzmaische versetzt worden war, wurde mit Hefe Frohberg, Kasse II und Pombe zur Gährung angestellt. Als Material zur Bereitung der Bakterienmaische diente Schrot von niedrig abgedarrtem Malz, welches mit Wasser zu einem Brei angerührt wurde. In drei Portionen eingetheilt, blieb die eine bei Zimmertemperatur, die zweite bei 33*' R und die dritte bei 40*^ einige Tage sich selbst überlassen. Das Gemisch dieser drei bei verschiedener Temperatur er- haltenen Maischen wurde zur Vorderwürze hinzugegeben. Ferner wurden dieselben nach eintägiger Gährung noch pro Liter mit 1 cem eines zur Essigsäurecultur angestellten Bieres und mit Essigpilzkahmhaut geimpft. Tabelle II. Vergleichende Gährver suche zwischen Pombe, Rasse II und Frohberg bei Gegenwart von Spaltpilzen. Menge und Art der Hefe Temperatur während der Gährung Gährdauer Sacch.- Anzeige nach beendeter Gährung Säure- zunahme während der Gährung in Säuregraden 1. a) 0,8 pCt. Pombe 20° R. 6 Tage, Gährung beendet 2,75 0,45» b) 0,8 „ Pombe Bei 20» R. 6 T endet; dann i IC age, Gährung be- loch 14 Tage bei — 16» ' 0,45» nach 20 Tagen 2. 0,8 „ Pombe 10—16» R. 6 Tage, Gährung beendet 2,05 0,65» 3. 2,0 „ Rasse II 20» R. 6 Tage, Gährung beendet 3,30 1,35» 4. 3,0 „ Frohberg 20» R. 6 Tage, Gährung beendet 5,95 6,35» Bemerkungen. Nach beendetem Versuch: Zu la. : Kein Bakterienhäutchen. Mikroskopisch : Bakterien stark unter- drückt. Zu Ib. : Kein Bakterienhäutchen. Mikroskopisch : Lebende Bakterien ver- einzelt. Zu 2 : Kein Bakterienhäutchen. Mikroskopisch : Bakterien etwas unter- drückt. Zu 3: Starkes Bakterienhäutchen. Mikroskopisch: Zahlreiche lebende Bakterien. , Zu 4 : Starkes Bakterienhäutchen. Mikroskopisch : Lebende Bakterien sehr zahlreich. Techiiiscbe, Forst-, ükonom. und gärtnerische Botanik (Pilze). 313 Die Vorderwürze enthielt nunmehr: Milch-, Butter-, Essigsäurestäbchen, Bacteriuni termo (dieses nur zu Beginn der Gährung), Schimmelpilz- sporen und vereinzelt wilde Hefen. Die Menge der Anstellhefe und die Temperaturgrade, bei denen die Gährungen geführt wurden, sind aus der nachstehenden Tabelle II zu ersehen. Die Sacch. -Anzeige der mit der Bakterienmaische vermischten Vorderwürze betrug 18,l"('o Balliug; Säure 0,2". Die Säurezunahme ist in Fall 4 und 3 ausserordentlich stark, dem- entsprechend war auch der mikroskopische Befund. Hefe Frohberg wurde sogar von den Bakterien so stark beeinträchtigt, dass sie nicht annähernd die Endvergährung erreichte. Hingegen unterdrückte die Pombe, wenn die Gährung bei einer Temperatur von 20^ R geführt wurde, die Spaltpilze fast gänzlich, während selbst bei niederer Temperatur, bei der bekanntlich die Pombegährung sehr träge verläuft, nur wenig von Spalt- pilzen herrührende Säure zu constatiren war. Tritt eine Infection von Pombebier resp. einer vergohrenen Maische mit frischen Bakterien ein, so können dieselben, wie wiederholt beob- achtet wurde, da die Pombezellen nicht mehr in Thätigkeit, vielmehr schon todt oder sehr geschwächt sind, eine erhebliche Säurebildung be- wirken. Zweiter Versuch: Eine Maische, aus Darrmalz, Kartoffelstärke und Rohrzucker hergestellt, wurde mit in Butter- resp. Milchsäuregährung befindlichen Trehern im Verhältniss von 100:8 versetzt und dann mit l^/o Pombehefe bei 26*^ R angestellt. Sacch. -Anzeige der Maische vor der Gährung = 27,25*'/o; Säure derselben = 0,25". Die Gährung war nach 90 Stunden beendet. Das mikroskopische Bild ergab, dass die Bakterien stark unterdrückt worden waren. Die Maische war bis 2,85 /o Balling vergohren und enthielt 14,4 Vol.-Procent Alkohol. Der Säure- gehalt war auf 0,85" gestiegen. Es resultirt sonach eine Säurezunahme von 0,6", eine für die Spalthefe nicht abnorme Menge bei einer 27,25 proceiitigen Maische; vergl. Tabelle I Versuche E. Bakterien haben also offenbar im vorliegenden Pralle nicht zur Bildung der Säure bei- getragen. Dieselben waren, dem mikroskopischen Befund nach zu schliessen, entweder getödtet oder stark geschwächt. Sie konnten auch in einer Brauereiwürze von 13^/4 — 14"/o Balling keine aussergewöhnliche Säuerung hervorrufen. Der bei dem vorigen Versuche erhaltene Boden- satz von Pombehefe, vermischt mit den bakterienhalligen Trebern, wurde nämlich mit Würze aufgefrischt. Nach fünf bis sechs Tagen war die Gährung beendet, und am zehnten Tage betrug die Säurezunahme nur 0,3 Säuregrad, also nicht mehr, als die Pombehefe in einer bakterienfreien Würze von 13 — l4"/ü Balling erzeugt hätte. Dritter Versuch: Eine Maische von 23,00 Sacch. - Anzeige wurde unter Zusatz von 10 — 12"/o bakterienhaltigen Trebern mit der Pombe vergohren. Menge der Hefe: l"/o. Temperatur: 2(j — 28" R. Gährdauer : 90 Stunden. Sacch. -Anzeige nach der Gährung: 2,15 /o. Alkohol in Vol.-Procent: 11,0. Säurezunahme: nur 0,55". — Der bei diesem Versuche erhaltene Bodensatz wurde mit einer Bierwürze von circa 14"/o Balling von Neuem zur Gährung angestellt. Temperatur während der Gährung: 16 — 20" R. Nach zehn Tagen betrug die Säure- zunahme nur 0,35". Die Bakterien waren todt oder stark geschwächt. 314 Technische, Forst-, Ökonom, und gärtnerische Botanik (Pilze). Vierter Versuch: Eine Malz-Kartoffelstärkemaische wurde mit einer Essigsäurecultur geimpft und theils mit Brennereihefe Rasse II, theils mit Pombe vergohren. Vor dem Anstellen spindelte die geimpfte Maische 18, 95^/0 Balling; Säure = 0,5". Die folgende Tabelle erläutert uns die Versuche. Tabelle III. Gährung von Pombe und Rasse 11 bei Gegenwart von Spaltpilzen. « "S ^ ■< < ;-< bc c S (U ö Nl n3 - O _~ ü s a :ce ur Zeit der Sporenreife nimmt der Inhalt dieser Organe merklich ab und wurden sie sogar in vielen Fällen ganz entleert. Diese Organe sind daher mit dem Hymenium in enger Verbindung und wachsen gewöhnlich in das Hymenium ein. Die Leitungselemente sind ferner an den stark wachsenden Stellen, an den Vegetationszonen und -Punkten immer massenhaft vertreten. d) Die Elemente der Leitungssysteme treten bisweilen auch als mine- ralischen Verbindungen auflagernde Organe auf. Die auf diese Art ausgebildeten Leitungselemente können auch als C3'stiden angesprochen werden (Hy m enoch aete) und dienen gleichzeitig als Schutz- vorrichtungen für das sporenreifende Hymenium. e) Die Leitungsorgane sind immer mit einem wandständigen Protoplasma- schlauch und ein bis mehreren Zellkernen versehen, die unregel- mässig zerstreut sind. f) Die Leitungsorgane entstehen in dem jungen Fruchtkörper als seitliche Verzweigungen der Gewebehyphen. g) Die Leitungsorgane entstehen auch in den Objectträgercultureu, in den jungen, aus Sporen gezogenen Fruchtkörperanlagen. h) Die Leitungsorgane sind für gewöhnlich mit den benachbarten Gewebehyphen durch Seitenzweige verbunden, was nur auf einen regen StofFaustausch bezogen werden kann, i) Die Leitungsorgane können hauptsächlich als Leiter der Fett- und Eiweissstoffe betrachtet werden, in vielen Fällen können sie aber nebenbei auch Farbstoffe, Säuren, z. B. Thelep h or a-Säure u. s. w. führen; ausser plastischen Stoffen finden wir daher auch Neben- producte des Stoffwechsels in diesen Leitungsbahnen. Das Speichersystem dient auch bei den Pilzen zur Einsammlung und Conservirung der ReservenährstoflPe und ist die Uebereinstimmung mit den betreffenden Einrichtungen der höheren Pflanzen um so aufiPallender, da dieses System die aufgespeicherten Nährstoffe in einer neuen Form er- scheinen lässt, sobald dies Wachsthumserscheinungen oder die weitere Ent- wicklung des Pilzes nothwendig machen; das Speichersystem kann nämlich aus den aufgesammelten Nährstoffen auf dem Wege der Keimung neue Fruchtkörpor bilden, und muss ihm schon deshalb eine grössere Bedeutung beigemessen werden. Das Speichersystem wird hauptsächlich durch die Sclerotien verti-eten. Das Durchlüftungssystem erreicht nur in den höchst entwickelten Pilzen eine Bedeutung, besonders bei den Agaricineen. Bei den auf niedrigerer Stufe stehenden Pilzen treffen wir ziemlich häufig Lufträume im Fruchtkörper. In dies Excrete oder Secrete bildende oder aufspeichernde System reiht Verf. harzartige Stoffe ausscheidende Gebilde, Farbstoff-führende Be- hälter, secernirende Drüsenhaare. Pili^e. 325 Die Zahl der untersuchten Arten beträgt 62. Fünf Tafeln sind vor- fanden. E. Roth i\hi\\e a, SA Ward, H. }I., A false Bacterium. (Annais oi Botany. Vol. IX. 18y5. p. 657-658.) Verf. fand im Themse -Wasser einen bakterieuähnlichen Mikroorganismus, der auf Gelatine, Agar-Agar und Kartoffeln, sowie in Bouillon. Milch und anderen Medien wächst. ■ Derselbe bildete theils Bacillen-artige Stäbchen von 2 — 4,4 f-i Länge, theils Co c cus- ähnliche Kugeln von 1 m Durch- messer. Die genaue Untersuchung ergab nun aber, dass es sich um die oidiumartige Form eines echten Pilzes handelt, der sich verzweigt und ein akropetales Spitzenwachsthum besitzt und erst später immer mehr zerfällt. Zimmermann (Berlin). Jegimow, M., Bakterien- Gesellschaften. (Centralblatt für Bakteriologie, Parasitenkunde und Infectionskranklieiten. Bd. II. No 1. p. 11—21.) Schon früher hat Verf. im Protocoll der Gesellschaft des Warschauer Naturforscher-Vereins eine Schwefolbakterie beschrieben, die eine Platte mit Säulen bildet. Auch die vorliegende Abhandlung beschäftigt sich mit diesen Gesellscliaftbildenden Bakterien. Unter Hinweis auf seine frühere Arbeit verbreitet sich Verf. über die Geschichte der Culturen, über die Construction der Bakterienplatteu, den Mechanismus der Gesellschaft, die Wirkung äusserer Factoren auf die ■Platte, giebt ferner seine Experimente mit der Nadel und dem Reactions- faden an, durch die er die Schwefelwasserstoffvertheilung in den Bakterien- Sammlungen bestimmt, und giebt zuletzt eine Beschreibung der verschiede- -nen (sitzenden, freien, unbeweglichen) Schwärme. Es werden die Gesetze der Bakteriengesellschaften, wie folgt sumniirt : 1 . Die Bakterien - Ansammlungen sind echte Gesellschaften freier Organismen mit bestimmter Construction und bestimmten Gesetzen. 2. Die Anziehungskraft zu einander und Bedingungen der Ernährung und Athmung zwingen dieselben, sich in dichte Massen zu versammeln und rufen einen bestimmten Bau hervor. 3. Jede dichte Organismenansammlung in der Platte ruft eine Senkung ■an dieser Stelle hervor, wie z. B. eine schüsselartige, einer breiten Welle , ähnliche Vertiefung, und nach Verschwinden dieser Ansammlungen und gleichmässiger Vei'theilung der Organismen nimmt die Platte eine streng horizontale Lage ein. 4. Die Dicke der Platte kann nur eine bestimmte sein ; wenn die Zahl der Organismen eine grössere ist, so bilden sich Quästclien, Kometen, .•schüsselartige Vertiefungen. Verf. giebt zum Schlüsse einige Beobachtungen über Bakterien- Gesellschaften, die er auf einer Reise nach dem schwarzen Meere und ■den Limanen gesammelt hat, auch in Süsswasserbassins konnte er einige länteressante Ansammlungen entdecken. Bode (Marburg). 326 Pilze. Hansen, E. C, Expenmental stndies on tlie variatioi> of yeastcells. (Annais of Botany. Bd. IX. 1895. p. 549 —560.) Verf. war es bereits vor längerer Zeit gelungen, Hefezellen dadurch der Fähigkeit der Sporen- und Deckenbildung ganz zu berauben, dass er sie längere Zeit in durohlüfteter Bierwürze bei einer Temperatur wachsen liess, die oberhalb des Maximums für Sporenbildung lag und nahe an dem Maximum für vegetative Entwickelung. Bei fortgesetzten Versuchen mit diesen Hefen fand er zunächst, dass dieselben bei der Cultur in Erde eine geringere Lebensfähigkeit zeigen als die sporen- bildenden und meist schon in weniger als einem Jahre zu Grunde gingen. Mit der Unfähigkeit der Deckenbild iing haben sie ferner auch das Ver- mögen der Alkoholzerlegung eingebüsst. Sodann hat Verf. auch den Einfluss anderer Culturbedingungen auf die Variation der Hefezellen untersucht. Er fand zunächst, dass ver- schiedene Hefen, die längere Zeit auf Gelatine cultivirt waren, eine, er- heblich energischere Alkoholgährung hervorriefen. Die Wirksamkeit der chemischen Zusammensetzung des Substrates geht ferner aus Versuchen mit S a c c h aro m y c e s Pastoriauus hervor, der die Eigenschaft, dem Bier einen widrigen Geruch und unangehmen bitteren Geschmack zu ver- leihen, verliert, wenn er längere Zeit in einer Lösung von Rohrzucker in. Hefenwasser cultivirt wird. Zimmermann (Berlin). Eisenschütz, Siddy, Ueber die Granulirung der Hefe- zellen. fCentralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Abth. II. Bd. I. No. 18/19. p. 674—680.) Verf. berichtet über Arbeiten, die das Wesen der Körnelung in dem Protoplasma einiger Individuen, speciell der S a c c h a r o m y c e s - Zellen zum Gegenstande haben. Zum Färben der Granula dienten: Benzopurpurin- lösung, Methylgrün und Kongoroth, und zwar Avurden die Sprosspilze in gefärbten Nährlösungen cultivirt. Nach einem bis zwei Tagen finden sich gefärbte Körnchen in den Zellen, theilweise innerhalb der Vacuolen, theils ausserhalb derselben. Die in den Vacuolen befindlichen Körnchen bewegen sich äusserst rasch, während die Bewegung im Plasma eine sehr träge ist. Nach dem Verhältniss der Zahl der sich färbenden Körnchen zu den Vacuolen lassen sich drei Arten von Pilzzellen unterscheiden : Die eine Art zeigt Vacuolen und zahlreiche Körnchen, die zweite Art zeigt bloss Körnchen und keine Vacuolen, die dritte Art neben den Vacuolen nur sehr wenig Körnchen. In diesen letzten Zellen zeigen die Vacuolen schwache Bewegungen. Aehnliche Resultate erhielt Verf. mit concentrirten Farblösungen, in welchen die Pilze nur wenige Secunden verweilen durften. Aus diesen Färbungen ging weiter hervor, dass die am Rande der Vacuolen und innerhalb derselben liegenden Körnchen nicht dieselbe chemische Natur haben, da sie sich verschieden färbten, und konnte aus dieser Verschieden- heit der Färbung geschlossen werden, dass die Körnchen des Plasmas kein Nu dein rr.tb alten. Pilze. 327 Verf. glaubt hieraus constatiren zu dürfen , dass die Hefezellen bereits auf einer höheren Stufe der Zellentwickhuig stehen, bei der sicli im Protoplasma bereits eine Vacuole gebildet hat und Kernsubstanzen auftreten, die allerdings noch räumlich getrennt sind, aber schon das Bestreben zeigen, sich mit einander zu verbinden. Bode (Marburg). Patouillard , N., Variations du sclerote de Lentinus Woermanni Cohn et Schroet. (Bulletin de la Societe myco- logique de France. 1895. p. 247. Mit Taf.) Die Sclerotien kommen in zwei verschiedenen Formen vor. Die in der Erde gewachsenen (auf Holzstücken) sind kuglig mit grossen Höckern besetzt und von fast schwarzer Farbe; diejenigen aber, die auf Bäumen zwischen Holz und Rinde entstanden sind, zeigen mehr eine längliche, eiförmige und regelmässige Gestalt und blasse Färbung. Nur die letzteren hatten Fruchtkörijer ausgetrieben. Die Tafel zeigt beide Variationen neben einander. Lindau (Berlin). Boiirqiielot, E. et Herissay, H., Les ferments solubles du Polyporus siilfareus (Bull.). (Bulletin de la Societe myco- logique de France. 1895. p. 235.) Eine Untersuchung des Polyporus sulfurens auf Fermente ergab das Vorhandensein von vielen derartigen Stoffen. Es wurden ge- funden : Invertin, Maltase, Trehalase, Emulsin, Inulase, Diastase, Lactase und Eiweissfermente. Lindau (Berlin). Haiiay, V., Sur un cas d'empoi sonnenien t par V Amanita pantherina. (Bulletin de la Society mycologique de France. 1895. p. 241.) Verf. berichtet über einen schweren Vergiftungsfall durch Amanita pantherina in Charleville. Er weist auf den Leichtsinn hin, mit dem immer wieder giftige Pilze trotz aller Belehrung gekocht und ge- nossen werden und verlangt eine eingehendere Kenntniss der verschiedeneu Arten. Lindau (Berlin). Jaczewski, Arthur, Monographie des Cucurhitariees de la Suis.se. Eixtrait d'une ni on ogr ap li i e generale des Pyrmomijcetes suisses. (Bulletin de la Societe vaudoise des Sciences ' naturelles. Vol. XXXL No. 118. 1895. p. 67—128.) Die Familie ist eine ungemein natürlich begrenzte Abtheilung. Charakterisirt ist sie nach Verf. : „Peritheces groupös ä la surface d'un stroma peu developpe qui est reduit quelque-fois a une croüte mince ou ä un feutrage plus on moins abondant. Peritheces raremeut opars, le plus souvent cespiteux, carbonaces ou membraneux, noirs et opaques ou de Couleurs vives et trausparents." 328 Pil=^e. In der Schweiz trifft man neun Gattungen mit 80 Arten, von denen einige neu oder nur wenig belvaunt sind. Die Eintheilung ist nach Verf. folgendermaassen : 1. Stroma floconneux feutr^, peritheces superes ou plus on moins enfanc^s dans le siroma. Spores bicellulaires liyalines, pas de paraphyses, espeees parasites sur les chanipiguons. Hypomyces Fries, 6 spec. (Stroma de consistenee chfiruue ou dure, quelquefois reduit ä une croüte. Parasites ou saprophj'tes sur les phanerogames, raremeut sur les cham- pig'noas. 2. 2. Stroma et peritheces color^s. 3. Stroma et peritheces noiss. 4. 3. Peritheces d>e couleur bleue par transpareuce. Gihherella Saccardo, 5 spec, „ „ „ rouge. Nectria Fries, 24 spec. 4. Peritheces trfes petils, astomes, groupes a la circonference d'un stroma qui ^uiet radialement das soies rigides, espece phylloger.e. Lasiohotrys Kuuze-Sprengel, 1 spec. Stroma glabre, espeees xylogines. b. 5. »'^pores unicellulaires, cylindriques. Nüschkia Otth., 3 spec. „ thrisoim^s. 6. 6. Spores bicellulaires brunes. Otthia Nitschke, 11 spec. „ pluriloculaires. 7. 7. Spores h loges ins^parables, k plusieurs cloisons transversales. Gibbertdia Fuckel, 1 spec. Spores k 4 loges, se s^parant en deux dans l'asque. Ohleria Fuckel, 1 spec. Spores munies de cloisons transversales et longitudinales. Cucurbilaria Gray, 18 spec. Als neu findet sich aufgeführt : Cucurbitaria Muelleri Jacz. auf Cornus sanguinea; als kritisch betrachtet Jaczewski die Ouc. C'allispora oder Fenestella CallisiJora Cooke = S2ihaeria Callisjoora Duby. Durch die zahlreich ausgeführten Synonyme umfasst das Register bei- nahe 300 Namen. Die Tafel enthält 24 Figuren. E. Roth (Halle a. S.). Tassi, Fl., i\Iicologia de IIa provincia senese. I. (Niiovo Giornale Botaiiico Italiano. 1896. p. 22.) Verf. stellt die von ihm in der Provinz Sena beobachteten Pilze zusammen. Er zählt vorläufig 131 Arten aus 83 Gattungen auf. Neue Arten werden nicht beschrieben. Lindau (Berlin). Welimer, C, Notiz über die Unerapfi n dli chk ei t der Hüte des A u s t e r n p i 1 z e s (Agaricus ostreatus Jacq.) gegen Erfrieren. (Berichte der Dentschen botanischen Gesellschaft. 1895. p. 473.) Hüte von A g a r i e u s ostreatus, die hart gefroren waren, wurden bei Zimmertemperatur allmählich aufgethaut. Der Pilz veränderte nach dem Aufthauen seine Farbe nicht und bekam auch seine vorherige Consistenz wieder. Spuren wurden reichlich gebildet und abgeworfen. Lindau (Berlin). Pilze. — Flechten. — Muscineen 329 15ou(l ier , E. , Desoription des quelques, nouvelles especes de Champignons recoltees dans les regions elev^es des Alpes du Valais, en aoüt 189 4. (Bulletin de la Societe niyeologique de France. 1895. p. 27. c. tab.) Corlinarivs {Myxacium) alpimis, verwandt mit C. lividoochraceus Berk.; Ganoderma Valesiacvm, dem Gonodermo carvosum Pat. und i-esinacevm Boud. nahe stehend; IlelveUa {Leptopodia) alpcstris; Ciliaria nivalis, auf Kuhmist, der C. scuteUata verwandt. Die Alten sind auf der beigegebeiien Tafel ab- gebildet. Lindau (Berlin). Boiidier, Description des quelques nouvelles especes de Dt'scomycetes de France. (Bulletin de la Societe mycologique de France.' 1896. p. 11. Mit 2 Taf.) Ciliaria bicuspis, auf Ei-de in Wäldern bei Montmorency. Nüotiella Hetieri, auf Brandstellen im Jura. Humaria rubens, zwischen Moosen auf Kalkboden im Bois de Beaucliamp. Micr o g 1 o ssu m 1 u t e s c e n s , an Wegrändern im Wald von Montmorency. B e 1 o n i d i u m pulvinatuni, auf Halmen von Juncus capitatus bei Montmorencyj_ Tr i eil opezi z n Fraxini, au Aesten von Praxi nus excelsior be Montmorency. Die Arten sind sämmtlich abgebildet. Lindau (Berlin), Orilli, C, Li eben es in regio ne picena et f i n i t i m i s 1 e et i. (Nuovo Giornale Botanico Italiano. 1896. p. 54.) Verf. giebt nur die Aufzählung einer Anzahl von Flechtenarten mit kurzen Standortsangaben. Lindau (Berlin). Müller, Fr,, Beiträge zur Moosflora der ostfriesi s ch en Inseln Baltruni undLangeoog. (Abhandlungen des nalur- wissenschaftlichen Vereins zu Bremen. Bd. XIII. 1896. p. 375 —382.) Die erstere Insel vermochte Verf. in je zwei Tagen im Juni und im "September gründlich zu durchsuchen, so dass neue Funde nicht besonders zu erwarten stehn. Als neu für die Inselflora sind von Baltrum zu erwähnen : Ärchidium ]>lascoides, Torhda papulosa, Orthotfichum Lyellii und Ambly- stegivm serpens. Für Langeoog fand Verf. neu auf: Polyiriclium gracile, Tortella inclinata und Thuidinin Blandotvii. Die beiden letzten Arten sind bisher weder in Ostfriesland, noch in der oldenburgisch-bremischen Flora angetroffen worden. Die Zahl der bisher auf den Inseln gesammelten Laubmoose stellt sich nunmehr auf !i.ö Arten, davon bewohnen Borkum 54, Juist 14, Nordei-ney 43, Baltrum 40. Langeoog 54, Spiekeroog 50 und Wanger- 'i'ula, zu H. gracilis Yienth. zu bringen; H. acuta, mit H. angulata Benth. verwandt; DesdeniOlia gen. 110 V. jmlchella, zu Melampyrum zu stellen; Gesneraceae 2, neu Drymonia (§ Genuinae) maculata, zu L). calcarata Mart. zu stellen ; Alloplectus (§ Ery- canthus) sylvarum, vielleicht mit H. coriaceum Hsinot verwandt; Bignoniaceae 21, neTi Bignonia {Arrabidea sensu Caud.) rubescens, vielleicht nur mit Pohrs No. 1784 verwandt; B. {Arrabidea stnsu Caud.) tomentella dito; B. {Arrabidea) gelwioides, yn B. Claussenii zu bringen; B. {Clematitaria sensu Bureau.) meUioides, zu B. tetragonocaula DC. und B. jasminifolia H. B. K. zu bringen; B. (§ Con- jugatae) caudigera , keiner bekannten ähnlich; B. (§ Conjugatae) modesta, Macfadyena riparia, zu M. Coito Miers u. s. w zu bringen; M. bipinnata, au» -der Verwandtschaft der M. fallax, M. pubescens, keiner bekannten vergleichbar; Adenocalymna croceum, aus der Gegend von A. nitidum Mart.; Anemopaegma brevipes, A. decorum, zu An. Chamberlaynii zu stellen; An. ailvestre, der An. «Zia Mart. benachbart ; Tabebuia Chapadensis, aus der Gegend von T. hemanthae DC . wie Trijjhylla DC. ; Acanthaceae 21, neu Stenandrium praecox, zu St. .Riedelianum zu bringen; St. spathulattim , mit St. Mandioccanum Nees verwandt; Eranthemum congestum, aus der Nähe von Er. heterojjhyllum Nees; Justicia (§ Gendarussa) Oreadum, mit keiner bekannten verwandt; ./. (§ Amjjhiscopia) metallicorum, zu J. pilosa Benth. et Hook, zu bringen; J. {% Amphiscopia) chapadensis, Beloperone rijiaria, ausgezeichnete Art; Dianthera paludosa, zu D. obtusifolia Nees zu bringen; D. polygaloides, mit angustifolia Nees ver- wandt; Verbenaceae 14, x\e\x Lantana scabrida, zeigt Aehnlichkeit mit i. cawesceMS H. B, K. ; L, Coimbrensis, der vorigen ähnlich; Lipjjia {§ Zapaiiia) Jangadensis, zu L. vernonioides Cham, zu stellen ; L, (§ Rhodolippia) primulina, der L. Gardneriana Schauer verwandt; Verbena (§ Verbenaca) aristigera, zu V. cri- noides zu stellen; Labiatae 14, neu Hyptis (§ Paniculatae) effusa, aus der Nähe von B. reticulata Mart.; Nyctagineue 1, neu Neea hermaphrodita, zu A^. pubes- cens Poepp. et Endl. gehörend: Amaranthaceae 5, neu Pfaffia vana, der Pf, gluuca ähnelnd; Telanthera (§ Brandesia) geniculata, aus der Nähe von T. puberula Moq. ; Gomphrena Mariae, mit G. hygrophila Mart. verwandt; Phyto- 358 Systematik und Püanzengeographie. laccaceae 1, Polygoneae 9, neu Triplaris formicosa, zu Tr. Brasiliana Cham, zu- bringen; Coccoloba (% Eucoccoloba) longipes, zu C. Zaxi/io»-a zu bringen; Coccoloha (§ Campderia) sarmentosa, wohl der Coccoloba Paraguariensis Lindau benachbart; Piperaceae 6, Lauraceae 3, neu Aiouea (§ Euaiouea) pruinosa, der A. Goyazenais Bentham et Hook, nahestehend ; Nectandra hombycina, zwischen N. urophyllum Meissn. und N. ambigua Meiss. zu stellen; Monimiaceae 1, LoranÜiaceae 9, neu Phthirusa (§ JHuphthirusa) abdita, zu Phth. theloneura Eich, zu bringen ; Phth. (§ Eux>hthirusa) Bauhiniae; Eiiphoi-biaceae 41, neu Grolon (§ Euci-oton, Entropia) mimelicus, zu Cv. cuneaius Klotzsch. zu stellen; Cr. (§ Eucroton, Eriti-opna) savco- XJetaloides, verwandt mit Cr. sarcopetalus ; Cr. {Eueroton, Entropia) Sanctae-Critciaraffmis Muell. Arg. ; Cr. (§ Eucroton, Cleodora) Pachecensis, wenig von Cr angustifrons Muell. Arg. verschieden; Cr. (% Astraea) comanthus, zu Cr. Gardneri Muell. Arg. zu steilen; Hetei'OCi'Oton nov. genus mentiens, Julocroton elaeagnoidcs, aus der Ver- wandtschaft von J. Gardneri Muell. Arg.; J. lejjidus, der vorigen ähnlioli ; J. abutiloides, zu solanaceus Klotzsch, verbascifolia Klotzsch und J. humilis Dietr. zu bringen; Argifhamnia (§ Atliora) 2^ur})urascens, aus der Nähe von A. Monte- vidensis Muell. Arg.; Acalypha (§ Euacalypha) amphigyne, eigentlich mit keiner bekannten Art zu vergleichen; Dalechampia (.% Eudalechamjyia) sylvestris, vielfach mit D. subinlegra Muell. Arg. übereinstimmend; D. (§ Eudalechamjna) cyna^i- choides, zwischen D. convolvuloides Muell. Arg. und D. Leandri Baill. die Mitte haltend; Mabea indoi um, verwandt mit M. paniculata tJenth. ; M. crenulafa, nicht viel von M. paiiiculata lieuth. verschieden; Celtideae 2, Moraceae 1, Artocarjjeae 6, neu Ficus (§ Urostigma) ElHoliana. zu F. calyptrocerates Miq. gehörend ; Brosi- mopsis lactescens, Sorocea grandifolia, vielleicht in Beziehung mit S. Klotzschiana Baill. zu bringen ; Orchideae 14, neu Notylia lyrata, aus der Nähe von N. Bar- Tceri Lindl. ; N. bisepala, mit N. Huegelii Kchb. fil. verwandt; Dichaea cornuta, theilweise mit D. graminioides Lindl- übereinstimmend ; Physurus Oreadum, zii Ph. densiflorus Lindl. zu bringen ; Zingiberaceae 4, neu Castus acaulis, verwandt mit C. jmmilus Petersen ; C. p>tibescens, neben C. discolore Rose, zu stellen ; Renealmia foliosa, aus der Nähe von R. exaltata L. f. und B. bracteosa Griseb. ; R. Holdeni, verwandt mit R. occidentalis Griseb.; Marantaceae 9, neu Ischno- siphon nemorosus, zu Isch. plurisjncalvs Koern. zu bringen ; Isch. concinnus, mit Isch. densiflorus Koern. verwandt; Isch. argenteus, aus der Gruppe Isch. leucophaeus Koern., Surinamensis Koern. und ovatus Koern. ; Maranta longiscapa, vom Habitus M. bicolor Ker., Calathea (§ Distichae) subtilis, mit keiner bekannten zu ver- gleichen ; C. (% nudiscapae) ]}raecox, zu C. Mansonis Koern. zu bringen ; C. (§ Scapi- foliae) humilis, wohl mit C. Eichleri Peterseu verwandt; Bromeliaceae 6, neu Bromelia sylvicola, zu Br. reversacajitha Mez zu stellen; Tillandsia (§ Diap>horan- thema) atrichoides, aus der Nähe von T. loliacea Mart. ; Vriesea Sanctaecrucis, mit Vr. Corcovadensis Mez zusammenzusrelleu ; Irideae 2, neu Sphenostigma gramineum, vi o\\\ n\ii S. geniculatum Klatt verwandt; Zygelln nov. genus e tribu Moraearum, graminea, wunderliche Pflanze; Hyp>oxideae \- Amaryllideae 2, neu Zephyranthes (§ Euzephyranthes) lactea, mit Z. Cearensis Baker verwandt; Diosco- reae 2, Smilaceae .3, neu Smilax (§ Eusmilax) medicinalis, zu Sm. polyaiüha Griseb. zu stellen; Liliaceue 1, Pontederiaceae 1, Mayaceae 1, Alismaceae 1, Commelinaceae 4, neu Aneilema semifoUatum C, B. Clarke; Palmae 9, neu Di.plo- themium Jangadense, zu D. leucocalyx Drude zu stellen ; Aroideae 7, neu Caladium (§ nova Calamandra) heterotypicum, jLpJiylldVUttl nov. gen. Colocasiearum sensu Bentl). et Hook., tuberosum, zu Caladium V'ent. und Scap>i.ipatha Brongn. gehörend, Monstera Brownii, zu M. Adansoni Schott, gehörend; Anthurium (§ Dactylophyllum) sylvestre, dem A. Martini Schott verwandt; Gramineae 46, neu Panicum (§ Brarhiaria) furcellatum, vom Habitus eines Paspulum ; Olyra spec, Luziola puhilla, mit L. longivalvula Doell verwandt; PoiJOcJlloCi gen. nov. e tribu Chloridearum ; Brasiliensis zeigt Beziehungen zu Leptochloa und Diplachne, Eragrostis (% Pteroessa) multipes, mit E. Panamensis Presl verwandt; Cyperaceae 24, Cycadeae 1. Die Darstellungen der Tafeln können nicht mehr besonders namhaft gemacht werden. E. Roth (Halle a. S.). Systematik und Pflanzengeographie (Oekonomische Botanik). 359 Some Foreign Trees for the Southern States. (U.-S. Department of Agriculture. Division of Forestry. Bulletin No. 11. 1895.) Das Heft enthält vier Aufsätze, welche den Anbau gewisser aus- wärtiger Nutzbäume in den Süd-Staaten der Union behandeln. Zunächst bespricht D. J. Jones ausführlich die Cultur und Behand- lung der Korkeiche, welche dem Süden neue Emnahmequ eilen eröffnen soll. Der Baum wurde 1858 in Californien angepflanzt und ist dort gut gediehen. Eine zweite Mittheilung von Ch. A. Keffer beschäftigt sich mit den „ Australian Wattle-trees" : A. p y c n a n t h a und A. d e c u r r e n s , deren Rinden sich durch hohen Tannin- Gehalt auszeichnen. Die analysirten Rinden der ersteren Art enthielten: 28,5 — 46,47 *'/o, die der zweiten 15,08 — 36,3°/o Tannin. In New-South-Wales und Victoria hat man bemerkenswerthe Einnahmen durch die Cultur der „Wattles" erzielt. Verf. verspricht sich besondere Erfolge von dem Anbau im südlichen Texas und in Florida. Nachdem sich u. A. Eucalyptus globulus in Süd- Californien vorzüglich entwickelt hat, hat man versuchsweise einige andere Arten in den Golfstaaten angepflanzt. Gelegentlicher strenger Winter wegen sind, wie A. Kinncy (III) ausführt, nur solche Arten zu berücksichtigen, welche der Kälte am besten Stand halten. In einem besonderen Capitel werden diese aufgezählt und ihr Nutzen erörtert. Weitere Abschnitte beschäftigen sich mit der E u c a lyp t u s ■ Cultur in Süd-Californien und Süd-Florida. Eine vierte Mittheilung von H. G. Hubbard behandelt den Anbau von Bambusa vulgaris. Busse (Berlin). Ebliu, Bernhard, Ueber die Waldreste des Averser Ober- thales. Ein Beitrag zur Kenntniss unserer alpinen Waldbestände. (Naturforsclier- Gesellschaft für Graubünden. 1896. 52 pp.) Es ist ausser allem Zweifel, dass der heutige Zustand unserer alpinen Waldbestände vielfach als ein durchaus abnormaler, zur hohen volks- wirthschaftlichen Bedeutung des Hochgebirgswaldes in bitterem Missverhältniss stehender bezeichnet werden muss. Immer mehr bricht sich die Ueber- zeugung Bahn, dass in den Hochthälern weitgehende forstwirthschaftliche Maassnahmen von Jahr zu Jahr unumgänglicher werden. Eine solche Regelung von Areal, Vertheilung und Bewirthsehaftung der Alpenwälder wird man vor Allem anstreben müssen : 1. Erreichung eines genügenden Boden- und Klimaschutzes für die menschlichen Niederlassungen und den Feldbau des Hochgebirges. Hiermit geht Hand in Hand die Erhaltung und Förderung der Vegetationskraft und die Erhaltung des Bestandes der Alpenwälder. 2. Möglichste Befriedigung der Bedürfnisse der Weidwirthschaft dos Hochgebirges. 3. Versorgung der Alpenbevölkerung mit dem nöthigen Brenn- und Nutzholze. 360 Systematik (Physiologie). — Palaeontologie (Physiologie). Berücksichtigt man, dass der Holzwuchs auf der einen und der Gras- wuchs auf der anderen Seite die weitaus wichtigsten Pflanzenformationen des Hochgebirges sind, dass der Graswuchs in der Hauptsache durch die weit ausgedehnten Viehweiden präsentirt wird, so kann man sagen, dass die drei Hauptzielpunkte der alpinen Forstwirthschaft in einer alpen- wirthschaftlichen Frage inbegriffen sind : In der Regelung von Wald und Weide. Diese umfussende wirthschaftliche Maassnahme, d. h. eine mit Berasungen verbundene Wiederaufforstung des Alpengebirges setzt aber eine genaue Kenntniss der Natur- und Wirthschaftsgeschichte der Alpen- wälder voraus. In diesem Sinne veröffentlicht Verf. seine Arbeit als einen Beitrag zur Kenntniss der alpinen Hochgrenze im Averser Oberthale, welche nach oben hin zwischen 2000 und 2200 m Meereshöhe wechselt. Verf. macht uns zuerst mit dem Letzi- und Capetta-Altholzbestand, hauptsächlich nur aus Lärche und Arve bestehend, bekannt, schildert den Langwuchs der Grenzzone, wie den Windeinfluss auf die niederen Holz- pflanzen — namentlich die Alpenrose flieht den Wind — und verweilt bei der lebenden Bodendecke der Capetta- und Letzibestände, welche sich für Arven- und Läi-chenbestand völlig unterscheidet, da die abgefallenen Nadeln der letzteren Baumart schnell faulen, die der ersteren dieses erst im Ver- lauf von mehreren Jahren thun und somit am Boden einen bisweilen viele Zoll dicken förmlichen Filz bilden. Weiterhin geht Verf. auf die Wuchs- formen der Arve ein, welche in Folge der Zählebigkeit, Langlebigkeit und grossen Anpassungsfähigkeit dieses Baumes an den natürlichen Standort zum Theil äusserst charakteristisch sind. — Als Feinde der Arvennüsschen -werden hauptsächlich Nusskäfer, Eichhörnchen und Mäuse hingestellt, welche freilich zum Theil auch für Verbreitung derselben zur Aussaat beitragen, denen sich der Mensch zugesellt. Früher wurden die Arven- nüsschen im Grossen zu technischen Zwecken oder zur Oelgewinnung ge- sammelt, heute dienen sie nur noch als Naschwerk. Geschichtliche Nachrichten und Sagen berichten von früherer weit ausgedehnterer Bewaldung, ja, noch von Laubholzbeständen ! Doch ist der Mangel einer natürlichen Waldverjüngung als Folge des Viehtriebes ein charakteristisches Merkmal sehr vieler Hochgebirgswälder, der Biss des Weideviehes hat nach und nach den jetzigen Zustand herbeigeführt. Vier Tafeln zeigen uns eine prachtvolle Arve an geschütztem Stand- punkt ; Lärchen- und Arvengruppe mit Kipplage der Bäume, ein aus der allmälichen Gebirgsabtragung sich erklärendes sehr charakteristisches Merk- mal vieler überalter, alpiner Waldbestände; Arven aus der oberen Grenz- zone, charakteristisch für die combinirte Wirkung flachgründigen Bodens und heftiger Winde; und eine Reihe von Frassformen des Arvenzapfens, herrührend von Nusskäfer, Eichhörnchen und Maus. E. Roth (Halle a. S.). Keuault, B., Sur un mode de dehiscence curieux du p ollen de Dolevopliyllum , genre fossile du terra in houiller superieur. (Comptes rendus des seances de l'Aca- demie des sciences des Paris. Tome CXIX. p. 1239 — 124L) Die männlichen Fructificationen von Dolerophyllum haben die Form schildförmiger Scheiben, sind elliptisch, und messen der Länge nach Palaeontologie. — Medicinisch-pharmaceutische Botanik (Pilze). 361 6, der Breite uach 5 ctm. Im Innern derselben constatirte Verf. Halb- fächer von 18 — 20 mm Länge und 1 mm Durchmesser, welche zahl- reiche ellipsoidale Körner enthalten, deren grosse Axe 460 f-i, deren kleine etwa 330 |tt misst. Diese sind von gewöhnlichen Pollenkörnern verschieden, und Verf. bezeichnet sie deshalb als Praepollinien. Sie besitzen eine mehrzellige Intine, deren Zellen ungleich gross sind. Die Exine ist dick, lederartig, auf der Oberfläche genarbt. Auf ihr laufen zwei ziemlich ge- krümmte Längsfurchen hin, welche sich etwa unter einem Winkel von 70^ treffen. Entlang diesen Linien ist die Exine bedeutend dünner, und Verf. schliesst aus diesem Befund, dass die letztere hier der Länge nach mehr oder weniger vollständig aufriss, so dass eine grosse Oeffnung ent- stand. Durch diese scheint die ganze Intine herausgeschlüpft zu sein, nicht nur ein Theil des Pollenschlauchs, wie man es bei allen Pollen- körnern der heutigen phanerogamen Pflanzen beobachtet. So merkwürdig diese Angabe berührt, so wird sie doch nach Verf. dadurch bestätigt, dass in der Pollenkammer von Aetheotesta von Hüllen umgebene Körner sich fanden, welche in jeder Hinsicht diesen Intinen glichen. Nach Verf. waren die Körner beim Verlassen der Halb- fächer zwar gespalten, aber noch uneröffnet, die völlige Oeffnung erfolgte später. Eberdt (Berlin). Sieber, N. , Przyczynek do kwestyi o jadzie rybini. Bacillus piscicidus agilis , pasozyt cliorobotwörczy dla ryb. [Beitrag zur Fiscligif t -Fr age. Bacillus yiscicidus a^//is, pathogen er F isch p ar asi t.] (Gazeta lekarska. Bd. XV. Warschau 1895. No. 13, 14, 16, 17.) Die Verfasserin hat eine neue, von den F is c h el - E n o c h'schen Bacillen gut differencirte Gattung nachgewiesen: 1. Bei Gelegenheit einer wiederholten Epidemie in einem mit fliessendem Wasser versorgten Reservoir in todten und lebenden Fischen. 2. In dem Wasser und auf den Wänden des Reservoirs. 3. In den Fischen des benachbarten Teiches. 4. In den in dieser Zeit verkauften Fischen. 5. In den Excrementen von zwei cliolerakranken Menschen (neben dem Choleravibrio), die nach- Aveislich inficirte Fische gegessen haben. Der bewegliche Bacillus piscicidus agilis besitzt in jungen Culturen die Gestalt eines kurzen Stäbchens (1 — 1,5 f-i lang, 0,5 — 0,8 f-i breit) mit abgerundeten Enden ; in älteren Culturen ist er länger. Mit Carbolfuchsin wird der Bacillus nur an beiden Enden tingirt ; die Mitte bleibt ungefärbt. In Plattenculturen bildet er stecknadelkopfgrosse, weisse, glänzende Knöpfe ; am zweiten Tag macht sich die Verflüssigung der Gelatine bemerkbar. Mikroskopisch zeigen die Kolonien am zweiten Tage in der Mitte eine grobe Granulirung, die mit drei concentrischen Ringen von immer mehr feinerer Granulirung umgeben ist. In Stich- culturen geht die Verflüssigung viel rascher, als in den Cholerastich - culturen von statten. Der Bacillus piscicidus agilis ist Gas erzeugend (vorwiegend CO 2), facultativ-anaerob und wächst auch im Therm ostatten. Auf der Kartoffel bildet er perlschnurartige gelbe Reihen 362 Medicinisch-pharmaceutische Botanik. längs des Impfstviches uni breitet sich niemals über die ganze Oberfläche aus. Er giebt deutliche Cholerarothreaction. In einer langen Reihe von P^xperimenten wird bewiesen, dass der Bacillus piscicidus agilis für alle Kaltblütler und manche Warm- blütler pathogen ist (gleichgültig ob subcutan oder pe ros einverleibt). — Die Tauben bleiben immun, bei den Hunden Hess sich nur eine vorüber- gehende Erkrankung beobachten. Der Bacillus wird durch die Temperatur von 60 — 65° C sicher abgetödtet. Das durch ihn producirte Toxin (das leider in keiner zur quantitativen Analyse ausreichenden Menge zu erhalten war und sich nur zu mehreren qualitativen Reactionen verwenden Hess) bleibt ohne Veränderung, sogar nach einem '/^-stündlichen Kochen des Fisches. Frischer Hundemageosatt in gleicher Menge mit zweitägiger Bouilloncultur vermischt, tödtete die Bacillen erst nach 24 Stunden im Thermostaten ab, vermochte aber nicht, dem Toxin sogar in überwiegender Menge beigegeben, selbst nach IS Stunden die Wirkung desselben abzu- schwächen. Ciechanowski (Krakau). Troulliias, Paul, Des albuminoides vegetaux au point de vue p liarm aceiiti que. [These.] 4*^. 48 pp. Montpellier 1895. Die Arbeit bringt Besprechung des Gluteu oder Kleberstoffes wie der daraus hergestellten Nahrungsmittel und ihrer chemischen Zusammensetzung — des Stärkemehles, des Aleuron und des Aleuronbrotes, des von Du- jardin, Beaumetz seit 1S88 für die Diabetiker eingeführten Fromentine, des Mehles der Sojabohne und der Leguminpräparate. E. Roth (Halle a. S.). Oaucher, Louis, De la ca feine et de l'acide cafe- tannique dans la cafeier {Coffea arahica L.). 4*^. These. 47 pp. Montpellier 1895. Erst im Jahre 1843 wies Stenhouse nach, dass sich das Koffein zuerst wohl in den Blättern und Stengeln wie in den Früchten des Strauches vorfände, nachdem Runge 1820 den krystallinischen Körper Koffein zuerst aus dem Samen dargestellt hatte. Derselbe Stoff wurde bekanntlich dann im Thee nachgewiesen, dessen Theiu man zuerst für abweichend vom Koffein hielt, in der Guarana gefunden, iu der Hex Paraguayensis, in der Kola- Nuss, der Sterculia platanifolia, in dem Cacao u. s. w. entdeckt. Das Kaffein findet sich meist im Kaffee mit dem acide cafetannique zusammen vor; letzterer taucht in den sämmtlicheu Organen der Pflanze und in jedem Alter auf. Dagegen tritt nach der Behauptung des Verf. und seiner Untersuchungen Coffein niemals im Pericarp der Frucht, und niemals in der Wurzel von Pflanzen auf, welche im Treibhause cultivirt waren. Die junge Pflanze enthält so lange keine Spur von Koffein, als sie noch kein Chlorophyll besitzt, die Blätter dagegen führen es stets im Mesophyll ; der Samen ist sowohl im Embryo wie im Albumen Coffeinhaltig. Der sonstige Inhalt dei Arbeit bringt nicht Neues. E. Roth (Halle a. S.). Medicinisch-pharmaceutische Botanik (Pilze). 363 Hauausek^ T. F., Zur Mutterkornfrage. (Zeitschrift für Nahrungsmittel-Untersuchungen, Hygiene und Waarenkunde. 1895. p. 229—230.) Auch im Jahr 1895 enthielt der Roggen ans dem Waldviertel (Nieder- Oesterreich) reichlich Mutterkorn und aus mehreren Bestimmungen ergab sich, dass in 9 Metzen Roggen = 5.53 hl O.G kg Mutterkorn vorkommen. Es enthielt demnach 1 hl Roggen 0.108 kg Mutterkorn oder es kommen auf 1000 Roggenkörner 15 Stück des Sclerotiums. Vert. verfolgte auch die Reinigung des Getreides in einer Mühle und konnte feststellen, dass die Reinigung soweit geführt werden kann, bis nur mehr O.Ol Zählprocent, d. h. auf 10 000 Roggenkörner 1 Stück Sclerotium gefunden wird. In einer Anmerkung wird mitgetheilt, dass eine sehr lästige, die Cylinder verschmierende Verunreinigung des Roggens von den Brutzwiebelchen des Allium oleracoum verursacht wird, die oft zu 10 — '20'^! o im Roggen enthalten sind. - „ . , T. F. Hanausek (Wien). Niitall, 0. und Thierfelder, H., Thierisches Leben ohne B a k t e r i e n i m V e r d a u u n g s c a n a L IL M i 1 1 h e i 1 u n g. (Zeit- schrift für physiologische Chemie. Bd. XXIL Heft L) lieber die ersten Versuche von G. Nutall und H. Thierfelder wurde schon in dieser Zeitschrift berichtet. Aus denselben ergab sich, dass, bei der animalischen Kost, die Anwesenheit von Bakterien im Ver- dauungscanal für das Gedeihen der Thiere nicht nothwendig ist. Die Forscher berichten in der zweiten Mittheilung über ihre weiteren Versuche, zu welchen auch die vegetabilische Kost gebraucht worden ist. Da aber Mohrrüben, Wurzeln und andere Grünwaaren nur schwer sich. sterilisiren lassen und dabei ihre Eigenschaften so weit verlieren, dass sie unbrauchbar werden, so hat man die englischen Bisquits, sogenannte Cakes, angewendet. Die jungen Meerschweinchen, welche in einem sterilisirten, nur wenig modificirten, schon früher beschriebenen Apparate gezüchtet wurden, bekamen neben den kleinen Portionen der Milch auch diese Cakes. Ein Vergleich mit den Geschwister- (Kontroll-) Thieren ergab eine bedeutdene Gewichtszunahme der Versuchsthiere. Nach den beendeten Versuchen wurde der Darminhalt der Thiere vollständig bakterienfrei gefunden : weder direct mikroskopisch, noch durch die aeroben und anaeroben Impfculturen konnte man dieselben nach- weisen. Auf diese Weise wurden die früheren Experimente der Autoren auf die vegetabilische Kost erweitert. So dass die Autoren sich berechtigt fühlten, folgenden Satz auszusprechen : „Für die ausreichende Ver- dauung derjenigen Nährstoflfe, welche aixch ausserhalb des Körpers durch die Fermente der Verdauungssäfte in lösliche Producte umgewandelt werden können, bedarf es der Mitwirkung von Seiten der Bakterien nicht." Was die Cellulose anbetrifft, so wird dieselbe durch die Verdauungs- säfte nicht angegriifen. Sie wird nur durch die Wirkung der Bakterien zerlegt. Im unzerlegten Zustande soll Cellulose zur Lockerung des Darminhalts dienen. A. Wroblewski (Krakau). 364 Teratologie und Pflanzenkrankheiteu. Arcangeli, G., Mostruositä delle foglie di Saxifraga erassi- folia. (BuUettino della Societä Botanica Italiana. Firenze 1895. p. 224.) Blätter der in der Aufschrift genannten Pflanze zeigten Ascidien- bildung am Rande. Andere Blätter zeigten auch entlaug der Mittelrippe auf der Oberseite vorspringende Leisten als erste Anlage zu einer Ver- vielfältigung der Spreite. Solla (Triest). Fiijii, Kenjiro, On the nature and origin of so-called „Chichi" (Nipple) of Gingo biloba L. [Preliminary note.] (Reprinted from the Botanical Magazine Tokio. Vol. IX. 1895. No. 105. With plate VIII.) In dieser vorläufigen Mittheilung berichtet Verf. zunächst über das Vor- kommen und die äussere Gestalt der merkwürdigen Auswüchse auf dem Stamme von Gingo biloba. Sie sind oft, und besonders auf den älteren Stämmen, von so auftallender Form, dass sie von jeher mit dem Namen „Chichi" (d. h. die Brustwarze) belegt wurden. Sie bilden gewöhnlich von der Unterseite der Aeste herabhängende, cyliudrische oder conische Körper mit abgerundeten Enden, kommen ent- weder einzeln oder zusammen vor und erreichen, wie Verf. in einem Falle gemessen hat, oft 22 m Länge und 30 cm Durchmesser. In der Jugend sind sie blattlos, die Blätter erscheinen erst in den späteren Entwicklimgs- stadien, wenn die Körper bis zur Erde wachsen und sich zu bewurzeln beginnen. Ihr Vorkommen ist nicht bloss auf die oberirdischen Stamm- theile beschränkt, sondern dehnt sich auch auf die unterirdischen Theile aus, ja sogar auf die Wurzeln. Die anatomischen Untersuchungen der Körper zeigen viele Eigen- thümlichkeiten : Die Jahresringe, welche mit denjenigen des Zweiges in ununterbrochener Verbindung stehen, sind gegen den Rand verhältnissmässig •dünn, dagegen nehmen sie in der Mitte plötzlich an Breite zu. Sie zeigen auf dem Längsschnitt eine U-förmige Gestalt von verschiedener Breite, welch letztere von den beiden Schenkeln nach der Basis zunimmt. Wegen des gekrümmten Verlaufes der Tracheiden leidet die Anordnung des Holz- theils an manchen Unregelmässigkeiten, wovon man sich durch die Quer- oder Längsschnitte des cylindrischen Körpers leicht überzeugen kann. Ausserdem haben die Markstrahlen in ihrer Breite zugenommen. Unter der Rinde befindet sich eine Anzahl kleiner, conischer Körper, in deren Innern die Enden eines langgestreckten, parencbymatischen Zellhaufens liegen, der ursprünglich von der Stammachse austretend durch die Jahres- ringe nach den Rändern läuft. An dem Gipfel der letztgenannten Körper ist stets eine latente Knospe vorhanden. Was nun die Natur der Körper betrifft, so schliesst sich Verf. der Annahme an, dass sie nichts anderes, als eine Art von pathologisch ge- bildeten Maserkröpfen sind, die man angemessen als „Masercylinder oder „Cylindermaser" bezeichnen kann. Entwicklungsgeschichtlich kann der Masercylinder au Gingo biloba stets aus einer Anzahl der Adventiv- knospen resp. einem Kurztrieb mit seinen provisionären Knospen seinen Ursprung nehmen. Hiervon theilt Verf. vier verschiedene Fälle mit : 1. Aus Teratologie iind Pflanzenkrankheiten (Pilze). 365' einem Kurztrieb mit Knospen, 2. aus Adventivknospeu im Callus, 3. aus einer einzigen Adventivknospe bei einer Pfropfstelle, 4. aus einer stärkeren Scheitelknospe und kleineren Seitenknospen bei dern Wurzel-Maser- cylinder (die Seitenknospen sind hier aber wahrscheinlich während des Wachsens des Masercylinders entwickelt). Dass die Entwicklung der die Masercylinder bildenden Knospen die Er- scheinungen der lokalen Nahrungszunahme und der lokalen Druckabnahme begleitet, kann stets' bewiesen werden. Eine Lichtdrucktafel zeigt ein schönes Exemplar der auffallenden Masercylinderbildung. MiyoBhi (Tokio). Scliroeder, Ueber die Beschädigung der Vegetation durch Rauch, eine Beleuchtung derBorggrevesclien Theorien und Anschauungen über Raucli schaden. 8». 35 pp. Freiburg i./S. 1895. Dieser auf der 40. Versammlung des sächsischen Forstvereins zu Löbau i./S. im Juli 1895 gehaltene Vortrag ist eine Entgegnung auf die von Dr. Borggreve in dem Buche „Waldschäden im ober- schlesischen Industriebezirk nach ihrer Entstehung durch Hüttenrauch, Insectenfrass etc. Eine Rechtfertigung der Industrie gegen folgenschwere, falsche Anschuldigungen" vertretenen Ansichten, welche mit den Unter- suchungen des Verf., insbesondere über die schädliche Wirkung der schwefeligen Säure, nicht übereinstimmen. Nestler (Prag). Prillieux et Delacroix, Sur quelques Champignons nouveaux ou peu connus parasites sur les plants cultures. (Bulletin de la Societe Mycologique de France. 1894. p. 161.) Septoria Petroselini (Desmaz.) var. Apii n. v., wurde als Schädling der Selleriepflanze nachgewiesen. Colletotrichum obligo- c h a e t u m Car. erzeugt eine gefährliche Melonenkrankheit, worüber die Verff. genauere Angaben machen. Macrophoma vestita n. sp. wurde ein Pilz genannt, der in Südamerika in Cacaoplantagen beträcht- lichen Schaden angerichtet hat. Der Pilz sitzt in den Wurzeln und ver- mag die Pflanze in kurzer Zeit zu Grunde zu richten. Fusarium sarcochroum De8ma^. verursachte auf den Aesten von Ailanthus eine Krankheit, über die eingehendere Angaben gemacht werden. Lindau (Berlin). Lodemaii, E. G., The spray ing of plants. 12 mo. 399 pp. Mit 92 Textfiguren. New-York (Macmillan & Co.) 1896. Eine sehr nützliche Darstellung des jetzigen Standes unserer Kenntniss und Praxis des Pflanzenschutzes gegen schädliche Insecten und Pilze. Die wichtigsten experimentellen Fortschritte in der Behandlung der Pflanzenkraukheiteu werden geschichtlich vorfolgt, und die Erfindung der Bordeauxbruhe von Millardet und Gayon in 1882 — 83 wird als 3(3(5 Teratologie und Pflanzenkraukheiten (Pilze). Anfang der wissenschaftlichen Versuche mit pilztödtenden Mitteln betrachtet. Die verschiedenen bisher als Fungiciden oder Insecticiden empfohlenen Präparate resp. Substanzen Averden mit deren Formeln und Gebrauchs- weise ausführlich beschrieben. Ebenfalls die grosse Anzahl einfacher und complicirter Besprengungseinrichtungen resp. Maschinen. Die Wirkung der schützenden Mittel auf Insecten, auf Pilzen, auf die Wirthspflanze, .auf den Boden, auf den Werth der Ernte wird auch erörtert. Der zweite Theil enthält „Specifisehe Anweisungen für das Besprengen cultivirter Pflanzen". Hier giebt Verfasser kurze Beschreibungen der wichtigsten in Amerika vertretenen Krankheiten von Culturpflanzen, -alphabetisch nach Wirthspflanzen geordnet. Von jeder Krankheit giebt er die am wärmsten empfohlene Behandlungsweise. Für manche Leser hätte die Beschreibung der mikroskopischen Charaktere der Parasiten, welche die wichtigeren Pilzkrankheiten verursachen , den Werth des Buches wesentlich erhöht. Die Zusammenstellung ist eine ziemlich voll- ständige und sehr brauchbare. Im Ganzen ist das Buch als handliches und inhaltsreiches Hand- buch zu empfehlen. Druck und Ausstattung lassen wenig zu wünschen übrig. Humphrey (Baltimore, Md.). Lucasseu, Mr. Tli., Afbeeldingen van rietziekten, met verklaring, door F. A. F. C. Weilt. (Mededeelingen van het Proefstation voor suikerriet in West • Java , te Kagok- Tegal 1896.) Vier Tafeln iu Farbendruck, mit Abbildungen nach der Natur, von Krankheiten des Zuckerrohrs. Nebst einer Erklärung der Figuren giebt Dr. Went eine Liste der bezüglichen und in Java jedem zugänglichen Litteraturquellen. Zum Schluss wird auch noch eine Liste mitgetheilt der in der javanischen Litteratur verfügbaren Abbildungen von durch pflanz- liche Parasiten verursachten Zuckerrohrkrankheiten. Verschaffelt (Haarlem). Daille, L., Observations relatives a une note de M. M. Prillieux et Delacroix, sur la gommose bacillaire des vignes. (Comptes rendus des seances de TAcademie des sciences de Paris. Tome CXIX. p. 75L) Verf. wendet sich gegen Prillieux und Delacroix, welche in -einer ihrer Mittheilungen (Comptes rendus. T. CXVIII. p. 1432) erklärt hatten, Verf. habe Torula antenuata Pers., welche er mehrere Jahre hindurch auf kranken Reben beobachtet hatte, für einen neuen, die Krankheit erzeugenden Pilz gehalten und denselben Uredo viticida genannt. Er betont dem gegenüber, dass bei Vergleichen zwischen Torula antennata Pers. und seinem Uredo viticida sich heraus- gestellt habe, dass in den Zellen von Torula Sporen vorhanden sind, dagegen in den Zellen von Uredo viticida sich solche niemals finden. Folglich müssten die beiden zwei verschiedenen Pflanzen-Formen angehören. Eberdt (Berlin). Techniscbe, Forst-, Ökonom, und gärtnerische Botanik (Pilze), 367 Kosai, J. und Yabe, K., Ueber die bei der Sakebereitung b et heiligten Pilze. (Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde, Abtli. IL Bd. I. No. 17. p. 619—620.) Als vorläufige Notiz geben die Verff. die Mittheilung, dass nicht, wie bisher angenommen, ein einziger Aspergillus Oryzae sowohl die Verzuckerung der Stärke als auch die alkoholische Gärung herbeiführen, sondern dass zwei ganz verschiedene Organismen, ein Aspergillus und eine Hefe nachzuweisen sind. Mittels Plattencullur konnten beide isolirt werden. Wurde der Aspergillus in Pasteur'sche Nährlösung gebracht, so resultirte stets Mycel und Sporen, nie eine Sprossform, während die Hefecolouieen auf zuckerfreie und zuckerhaltige Nährlösungen geimpft nie ein Rlycel ergaben. Verff. behalten sich ausführlichere Mit- theilungen vor. Bode (Marburg). Wehiiier, C, Sakebrauerei und Pilz ve r zuc k er un g. Eine geschicbtlicli- kritische Studie. (Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Abth. II. Band I. No. 15/16. p. 565—581.) Verf. glaubt um so mehr einen Rückblick auf das Verfahren der Sakebrauerei , das durch die Verwendung des für dasselbe typischen Kojipilz in nordamerikanischen Brauereien erhöhtes Interesse erhalten hat, wie auf die vorliegende Litteratur geben zu dürfen, als in einigen späteren Publicationen auf Grund mangelnder Berücksichtigung älterer Angaben eine etwas schiefe Darstellung Platz zu greifen scheint. Die älteste Arbeit rührt von K o r s c h e 1 1 her und betrachtet sie Verf. als die verdienstvollste, wenngleich dieselbe von späteren Forschern kaum erwähnt wurde. Derselben sind die augeführten wesentlichen Processe und Beschreibungen entnommen. Weiter wird dann die Verwendung der Pilzdiastase im nordamerikani- schen Brennereigewerbe, nach Takamines Patent, besprochen und im Anschluss hieran eine Reihe Arbeiten verschiedener Autoreu, die theils die technische, theils die wissenschaftliche Seite behandeln. Als weitere in verschiedenster Weise hergestellte Gärungsproducte des Pilzes sind die in Japan viel genossene Skoyu- (Soja-) oder Bohnen- Sauce und das zur Herstellung von Suppen und Speisen verwandte Miso erwähnt und ihre Bereitungsweise, wie ihr Verbrauch eingehend erörtert. Verf. Bchliesst die Abhandlung mit dem Hinweise, dass ausser dem Kojipilze in Japan einige andere, wenig studirte Formen, in Folge ihrer diastatischen Wirkung zur Reisverzuckerung nutzbar gemacht worden sind. Bode (Marburg). Eckeuroth, Hugo und Heimanu^ R., Ueber Hefe und Schim- melpilze an den Trauben. (Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Abth. II. Bd. I. No. 15/16. p. 529— 536.) Die Schimmelpilze haben an den Trauben eine eigenartige Meta- morphose durchzumachen und liegt nach den Beobachtungen der VerflF. die Entstehung und Entwicklung der Hefen in innigem Zusammenhang onit den Schimmelpilzen. 368 Technische, Forst-, Ökonom, u. gärtnerische Botanik (Med. Botan.). Die mikroskopische Untersuchung einer mit Schimmel und Oidium Tuckeri bedeckten Probe Trauben ergab, dass die Beeren, trotzdem sie noch ziemlich hart und unreif waren, einen ganzen Ueberzug hefs- ähnlicher Zellen besassen. Die Entwicklung derselben auf Mostgelatine- platten brachte statt der Hefecolonieen schwach rosa gefärbte Kolonieen, die aus kleinen torulaähnlichen Zellen bestanden. Aus diesen Torula- zellen bildeten sich in mit sterilisirtem Moste gefüllten Freudenreich- schen Kolben Mycelvegetationen, als deren Ausgangspunkt die Torulazellen anzusehen sind. Das Mycel war von Dematium- ähnlicher Form. In feuchten Kammern wurde nach einigen Wochen die Flüssigkeit schleimig und zeigten sich die Kolben jetzt voll sprossender Zellen. Gelangt hin- gegen ein Theil des Mycels an die Oberfläche und in Berührung mit der Luft, so tritt eine grüne Konidienbildung ein. In weiteren Culturen gelang es den Verff., weisse Hefezellen zu erhalten, die in Bierwürze lebhafte Gärung, dabei aber sehr unangenehmen Geruch und Geschmack hervorriefen. Daneben wurde rothe Torula isolirt, die keine Gährung bewirkte, sich aber reichlich vermehrte. Sollte es gelingen, die Hefezellen in ihre etwaige Schimmelpilzformen zurückzuführen, so wären neue Hilfsmerkmale für die schwierige Analyse der Hefen gewonnen. Hansen hat bereits nachgewiesen, in welcher Weise die im Sinne R e 8 8 s als echte Saccharomyceten aufzufassenden Hefezellen oidium- und d e mati um artige Bildungen hervorbringen können. Bode (Marburg). Lutz, Louis Charles, Contribution h l'etude chimique et botanique des gommes. [These de Paris.] Lons-le-Saunier 1895. Verf. gelang es, vom Traganthgummi ausgehend, einen Zuckeraldehyd mit sechs Kohlenstoflfatomen zu finden, welcher sich durch seine kolossale Löslichkeit in absolutem Alkohol auszeichnet. Er verbindet sich ferner mit den Erden und giebt Salze, von denen Lutz im Einzelnen die Kalk- salze untersuchte, welche er im krystallisirten Zustande zu erhalten ver- suchte unter Abgabe von G H 0 Krystallwasser. Dem Zucker wohnt keine rechts- oder links drehende Wirkung inne, doch zeigt sich diese Eigenschaft, sobald man Feuicillium glaucum in seiner Lösung wachsen lässt. Dieses Faktum beweist, dass der Zucker aus zwei Wurzeln zusammengesetzt ist. Im botanischen Theil verfolgt Lutz zunächst die Entwickelung des Gummis bei den Acacien; diese Gummöse kann in den sämmtlichen Theilen der Gewächse sich einstellen. Sie erscheint zuerst in dem Secundärwachsthum der Gewebe, ergreift das Cambium und darnach den Bast. Die Gummiblasen bilden sich bei den Acacien einzig und allein in der Einde und im Fericyclium im Gegensatz zu der Erscheinung, wie sie bei unseren einheimischen Obststämmen beobachtet wird. Diese Blasen entstehen durch eine starke Aufblähung der Zellwände, welche in eine unregelmässige Masse übergehen und in ihr stets die Ueber- reste nicht vollständig zerstörter Zellreste erkennen lassen. Dieser Vorgang Hess bei dem Verf. die Ansicht riefen, dass der Gummi nicht ein Abscheidungsproduct ist, wofür ihn manche Autoren Medicinisch-pharmaceutische Botanik. 3b9 ansehen, sondern das Ergebuins einer chemisclien Umsetzung der Zell- membran elemente darstellen. In den Wurzeln vermochte Lutz einen ähnlichen Entwickelungs- gang zu verfolgen ; er unterwarf ebenfalls Blätter wie Blattstiele den- selben Untersuchungen und konnte in den Petiolen wie Nerven dieselben Veränderungen durch den Gummi feststellen, wie sie in den Geweben auftreten, wenn auch in wesentlich verringertem Maasse und von geringerer Bedeutung. Während sich bei den Acacien diese Gummiblasen in der Eiude bilden, treten sie bei unseren einheimischen Obstbäumen nur im äusseren Holze auf. Als Ursache der Gummöse will Lutz ein Ferment aus der Classe der Diase annehmen. Zum Schluss werden die Pflanzenschleime kurz berührt, wie sie sich bei den Malvaceen, Tiliaceen, gewissen K h a m n a c e e n , im Lein, der Quitte, in Psyllium, sowie zahlreichen Algen, Caeteen, Grass u - laceen, Aloe -Arten vorkommen. Meist sind diese Schleime auf be- sondere Zellen beschränkt, während die benachbarten davon vollständig frei sind. Bei den Laminar iaceen begegnet man im Gegensatz besonderen sich untereinander verzweigenden Schleiiiigängen, die Malvaceen zeigen häufig Schleimreservoire u. s. w. Auch die Schleime sind nach Lutz Abkömmlinge der Zellhaut. E. Roth (Halle a. S.). Gllttelson^ Sophie, De la valeur nutritive de la farin e de Nere ou Nete {Parkia higlohnsa) et soii application ä l'alimentation du pr emier äge. [These.] 4*^. 51 pp. Paris 1895. Aus 28 Werken vermochte Verf. bereits zu der Arbeit zu schöpfen, aus welchen hervorgeht, dass Parkia biglobosa schon im vorigen Jahrhundert bekannt war, wo Adanson in seiner Histoire naturelle du Senegal von ihr als einem grossen Baum berichtet, dessen Früchte von den Negern sehr gesucht sind und neuerdings auch die Bezeichnung Sudan- kafiee führen. Parkia gehört in botanischer Hinsicht zu den Leguminosen, Abtheilung Mimoseae, und bildet eine eigene Sippe; sie ist in den Tropen zu Hause. Die Früchte enthalten sämmtliche zur Ernährung noth- wendigen Stoffe. Farine de Nete stellt man aus dem Fruchtfleisch der Parkia biglobosa dar; sie ist von einer goldgelben Färbung, besitzt starken Geruch, welcher als durchdringend bezeichnet werden kann und angenehm duftet; der Geschmack hält die Mitte zwischen Lebkuchen und Bohnen mit einem Stich in's Süssliche. Dieses Parkia- Mehl kann nach Negerart unter den verschiedensten Formen zur Nahrung zubereitet werden. Vielfach findet sich das Mehl als geröstete Beigabe zum Fleisch ; andererseits geniesst man es als Getränk, wo es der Chokolade ähnlich wird, auch als Aufguss benutzt man es und trinkt den Absud ; zu Saucen verwendet man es, zur Bindung Beiheft V. Bot. Centralbl. 1896. 24 3T0 Technische, Forst-, Ökonom, un-^. gärtnerische Botanik (Physiologie). von Suppen und namentlich der Milch ist es geschätzt; selbst im rohen Zustande findet es unter den Negern seine Liebhaber. Die Wirkung des Nctemehles äusserst sich in leichter Leibesöffnung, doch stellt sich weder Brechreiz noch Uebelkcit ein. Die Regelung der Verdauung dauert zwei bis drei Tage au. Die stinkenden diarrhöeartigen Stühle bilden sicii unter dem Einfluss des Nctemehles zu compacten und nahezu geruclislosen Massen um, wie es wiederholt bei Kindern fest- gestellt wurde. Kinderuriu \ on Rachitischen zeigte nach der Ernährung mit Netemehl nur noch Spuren von Phosphorkalk innerhalb eines Zeit- raumes von 5 bis *', Tagen ; weder Eiweiss noch Zucker Hess sich nach- weisen. Das Netemehl verdient aber nicht nur das Zeugniss eines hervor- ragenden Nährstoffes, sondern wirkt auch tonisch und walu-haft stärkend bei geschwächten Kindern. Dieselben nehmen unter dem Einfluss dieses Nahrungsmittels rapide an Gewicht zu, zeigen ein gänzlich verändertes Aussehen und gewinnen in raschem Maasse an Kraft und Saft. Verf. bringt das Beispiel einer kleinen Rachitischen bei, welche nicht mehr lief und keine Bewegung irgend einer Art mehr machte, sich aber nach nur wenigen Gaben Nctemehles erholte und selbstständig Gehversuche anstellte. E. Roth (Halle a. S.). Scliiieidewind, W. ttnd Müller, H. C, Eine Studie über die Nährstoffe der Zuckerrübe. (Journal für Landwirthschaft. l'.d. XLIV. 1890. Heft L p. 1—30.) Die in den letzten Jahren von der \'ersuchs- und Vegetationsstation zu Halle angestellten Düngungsvcrsuche mit extremhohen Gaben, wie sie bei Zuckerrüben mit Stickstoff, Kalk, Kali und Phosphorsäure in An- wendung kamen, gaVjen Veranlassung, die Ernteproducte einem näheren Studium zu unterwerfen. Der Aschengehalt der Rüben wurzeln ist darnach durch die Züchtung zurückgegangen, da man zur Züchtung Rüben mit einem hohen Zucker- gehalt, der einem niedrigen Aschengehalt entspricht, aussuchte. Während der Aschengehalt bei den Versuchen oft nicht viel mehr als die Hälfte der Wolff'schen Mittelzahlen beträgt, ist der Aschengehalt der Blätter durch die Züchtung nicht beeintlusst worden ; derselbe beträgt im Mittel nm-h Wolff sowohl wie nach den Versuchen der Verff. ruud 15*'/o der Trockensubstanz. Ein hoher Aschengehalt der Blätter bedingt dui-chaus nicht einen solchen bei den Wurzeln. Der Aschen- und der Stickstoffgehalt der Wurzeln stehen im um- gekehrten Verhältniss zum Zuckergehalt derselben ; in zweiter Linie spielt auch hierbei die Zusammensetzung der Asche eine Rolle. Durch eine Düngung mit Kalisalzen wird der procentische Gehalt der Wurzeln und Blätter und ebenso die Gesammtaufuahme an Kali wesentlich gesteigert; in derselben W^eise erfolgt eine Steigerung von Nalriumaufnahme durch eine Düngung mit Natronsalpeter. Eine Kainit- düngung steigert die Kaliaufnahme, nicht die Natron- und Magnesia-Auf- nahme ; es liegt daher durch die Kainitdüngung die Gefahr einer schäd- liclu'u Erhöhung der Salze im Allgemeinen nicht vor. Technische, Forst-, Ökonom, und gärtnerische Botanik (Physiologie). 371 Durch eine Kalkdüngung wird die Kalkaufnahme durch die Pflanzen gesteigert, Kali und Nährsalze, sowie der Kainit deprimiren die Kalk- aufnahnie. Die Phosphorsäureentnahme kann durch die Kainitdüngung erhöht ■werden, ohne dass hierdurch ein Nutzen für die Zuckerproduction eingetreten wäre ; eine Depression der Phosphovsäureaufnahme in Folge der Kainit- düngung ist im Allgemeinen nicht beobachtet worden. Durch die Kainitdüngung erfolgt eine erhöhte Chloraufnahme, jedoch bleibt das Chlor vorzugsweise in den Blättern aufgespeichert. Ein Chlor- gehalt bis zu einer gewissen Grenze scheint für die Rübe vortheilhaft zu sein, da in Folge einer Mehraufnahme von Chlor die Pflanzeusäuren deprimirt werden. Eine zu späte Stickstoffgabe ist nicht zu empfehlen, da aus derselben die Wurzeln einen Vortheil nicht mehr zu ziehen vermögen, dagegen ist möglichst früh ein üppiger Blattwuchs anzustreben. Dies soll jedoch gegen eine verständige frühe Kopfdüngung, durch welche der Salpeter besser als durch die Gabe vor der Bestellung ausgenützt wird, nichts sagen. Der Natronsalpeter wirkt schneller als der Kalisalpeter; diese schnellere Wirkung scheint auf die leichtere Löslichkeit und grös-^ere Diffusibilität -des salpetersauren Natrons zurückzuführen zu sein. Unter gewissen Umständen bleibt die Rübenwurzel der jetzigen Züchtungen selbst bei der stärksten Stickstoffdüngung stickstoffarm und jiugleich zuckerreich, da der Stickstoff in diesem Falle vorzugsweise in •den Blättern aufgespeichert ist. Die Stickstoffentnahme durch die Rübe ist eine ausserordentlich hohe, und es ist auf die rationelle Versorgung der Rüben mit Stickstoff" ganz besonderes Gewicht zu legen. Die gegenseitige Beeinflussung der einzelnen Nährstoffe spielt im Pflanzenleben eine grosse Rolle : dieselbe ist unter verschiedenen Ver- hältnissen auf verschiedenen Bodenarten zu erforschen und bei allen Düngungs- fragen für die Zukunft zu beachten. Tabellen und Uebersichten erläutern mit vielen Zahlen das Gesagte. E. Roth (Halle a. d. S.). Leriiier und Holzner, Beiträge zur K e n u t u i s s des Hopfens. Entwicklung der Rebe. (Sep.-Abdr. aus Zeit- schrift für das gesamnite Brauwesen. XVII.) 4 pp. Mit 4 Tafeln. Die vorliegende entAvicklungsgeschichtliche Studie gelangt zu folgen- den Resultaten: Ganz an der Spitze besteht der Stengel aus Urparenchym. Etwas unterhalb erscheinen Oberhaut und Mark, sodann im zwischen- liegenden Parenchym Milchröhren und die ersten Gefässe ; hierauf treten Prokambiumstränge, jedoch sehr undeutlich, auf. Eine deutliche Aus- scheidung der Gewebe im Parenchym (zwischen Oberhaut und Mark) tritt ■ein, sobald die Zone der Milchröhren deutlich sichtbar ist; zwischen dieser und der äusseren Rinde befindet sich die äussere Stärkescheide. Bald darauf wird auch die innere Grenze der Milchröhrenzone bemerkbar, imd Avird die erste oder innere Zone des Holzes gebildet. Hierauf folgt einer- seits die Bildung von Bastfasern und Einlagerung von Stärke in der inneren Zellenlage der Milchröhrenzone (es sind also zwei Stärkesdieiden vorhanden) und andei'erseits die Entstehung der zweiten oder mittleren 24* 372 Technische, Forst-, Ökonom, und gärtnerische Botanik (Physiologie), Holzzone. Im dritten Abschnitte der Entwicklung treten auf der einen Seite die Siebröhren nebst anderen Zellformen der Rinde, andererseits die weitlumigen Holzgefässe auf. Demnach besteht sowohl das Holz als auch-. die Rinde au« drei Zonen. Erwin Koch (Tübingen). Lernier und Holzner, Beiträge zur Kenntniss des Hopfens. Die unterirdischen Stengelglieder. (Sep.- Abdr. aus der Zeitschrift lür das gesanimte Brauwesen. XVIil. 1895.) 15 pp. Mit 2 Tafeln. Auf Seite 1 und 2 der vorliegenden Abhandlung behandeln die Yerff. vorzugsweise die anatomische Beschaffenheit der Rhizome der Hopfenpflanze, woraus besonders einer Erscheinung, die von ihnen beob- achtet wurde, Erwähnung gethan werden muss. Es sind nämlich Abschnürungen von Bastfasern und Milchröhren nebst anliegenden Zellen und von braunen Massen, welche wahrscheinlich durch Verharzung ent- standen sind, durch Kork in der Rinde nicht selten beobachtet worden. Die eingeschlossenen Fasern sind stets stark verholzt , während die secundären Verdickungen der übrigen bastfaserähnlichen Prosenchymzelleu nur wenig oder gar nicht verholzt sind. Es scheint daher, dass mitten im Gewebe abgestorbene Elemente durch Kork abgeschlossen und unschädlich gemacht werden. Auf den folgenden Seiten sind in Tabellen die Resultate zusammengestellt, die Längenmessungen an Stengelgliedern auf einem Hopfenfeld in Michelob bei Saaz in Böhmen ergeben haben. Erwin Koch (Tübingen). Harti^, Robert, Das Roth holz der Fichte. (Forstlich-natur- wissenschaftliche Zeitschrift. Jahrg. V. 1896. März u. f.) Die Arbeit beschäftigt sich mit dem vom normalen häufig abweichenden Holze der Fichte ; einzelne oder mehrere Jahresringe, ja selbst der ganze Holzstaram bilden auf einer Seite des Baumes unter Zunahme der Ring- breite, selten auch ohne eine solche, nur sehr wenig helles und weiches Frühlingsholz aus, während das durch braunrothe Färbung sich auszeichnende Festigungsgewebe den grössten Theil des Jahresringes einnimmt. Dieses Holz bezeichnet man als Rothholz oder auch als differeucirtes Holz. Wenn sich auch E. Mer mit dieser Materie beschäftigte, so hat er eine befriedigende Erklärung der Bedeutung, der Entstehungsursachen, der technischen Eigenschaften und des anatomischen Baues des Rothholzcs- nicht gegeben. Verf. hebt hervor, dass das Rothholz zum Festigungsgewebe gehöre, aber eine ganz eigenartige Modification desselben sei, die nur dann auf- tritt, wenn es sich darum handelt, dass ein Baumtheil ganz aussergewöhnliche mechanische Leistungen zu vollbringen im Stande ist, und die nur dann entsteht, wenn das in der Ausbildung begriffene Gewebe einem starken Drucke in der Längsachse der Organe ausgesetzt ist. Der häufigste Fall, unter welchem sich Rothholz bildet, ist zweifellos der, dass ein Baum der herrschenden Windrichtung mehr oder weniger preisgegeben ist, also etwa frei auf einer grossen Blosse oder am West- rnnde eines Bestandes ."teht. E. Roth (Halle a. S.). Technische, Forst-, Ökonom, u. gärtnerische Botanik (Physiolog-ie). 373 Truwlrtli, C, Ueber die Ausbildung des Wurzelsystems der Hü 1 seil fruchte (Forschungen auf dem Gebiete der Agriculturphysik. Bd. XVIII. 1895.' Heft 5.) Nach Angabe der über diesen Gegenstand schon vorliegenden Litteratur spricht Verf. aus, dass in Bezug auf das Wnrzelsystem die eigentlichen landwirthschaftlichen Hülsenfrüchte in drei Typen gebracht werden können. Eine Charakterisirung dieser drei Typen und eine Einreihung der einzelnen Arten von Hülsenfrüchten in dieselben kann in folgender Weise durch- geführt werden: 1. Tj'pus. Die kräftige Hauptwurzel besitzt beträcht- liche Dicke (grössere als bei den Pflanzen der beiden anderen Gruppen) und dringt tief in den Boden ein, dabei auch Hindernisse überwindend, welche die Wurzeln der meisten anderen einjährigen C u 1 1 ur pf 1 an z e n aufhalten. N e b e n w u r z e 1 n e r s t e r 0 r d n u n g werden s p ä t e r s p ä r 1 i c h und zerstreut gebildet und sind erheblich dicker als jene der Pflanzen der anderen Typen. Neben wurzeln zweiter Ordnung werden sehr spät und spärlich ausgebildet. Die seitliclie Erstreckung der Nebenwurzeln ist die geringste bei den Pflanzen des ersten Typus. Lupinus albus, an- g u s t i f o 1 i u s , 1 u t e u s und h i r s u t u s. 2. Typus. Die Haupt würzet dringt tief in den Boden ein, überwindet Hindernisse, die sich im Untergrund ihr entgegenstellen, etwas schwerer als die Haupt wurzel von Pflanzen des ersten Typus und besitzt geringere Dicke. Auch wii-d bei ungehindertem Eindringen unter gleichen -äusseren Verhältnissen nicht die gleich grosse Tiefe er- reicht, wie von den Hauptwurzeln des ersten Typus. Die Nebe nwiirzelbil düng ist eine sehr starke; Nebenwurzeln erster Ordnung entwickeln sich frühzeitig, stehen im oberen T heile der Hauptwurzeln besonders zahlreich, und hier finden sich einzelne, welche oft nahezu die Länge der Hauptwurzeln erreichen, aber wie alle übrigen Neben- wurzeln nicht senkrecht herabsteigen, sondern schief nach abwärts verlaufen. Die Nebe nv/urzeln erster Ordnung bedecken sich bald und reichlich mit solchen zweiter Ordnung und diese mit solchen h ö h e r e r O r d n u n g. Hierher gehörig: mit beträchtlicher seitlicher Erstreckungl n tj * „ i ° [ a) Hauptwurzel d e r N e b e n w u r z e 1 n e r s t e r 0 r d n u n g : Vi c i a /^ d ' o k e r s a t i v a , V. F a b a , C i c e r a r i e t i n u m mit geringerer seitlicher E r s t r e c k u n g der Nebenwurzeln erster Ordnung: Lathyrus sativus et cicer, Pisum, Ervum Ervilia et monanthos, Lens esculenta, Orni- t li 0 p u s s a t i v US Die seitliche Erstreck ung der Neben wurzeln ist be- deutender als bei den Pflanzen des ersten, geringer als .^ei jenen des dritten Typus. b) H a u p t w u r z e 1 dünner. 374 Technische, Forst-, Ökonom, u. gärtnerische Botanik (Physiologie). 3 . Typus. Die H a u p t w u r z e 1 erreicht gleiche oder grössere Dicke als bei den Pflanzen der zweiten Gruppe, geringere als bei jenen der ersten, dringt weniger tief ein und überwindet Hindernisse sehr schwer; Nebenwurzeln erster Ordnung zahlreich, sehr frühzeitig sich entwickelnd, mit solchen zweiter Ordnung, die sich weiter e n e r g i s c L verzweigen, bald und reichlich besetzt. Einige an oder nahe der Stengelbasis entspringende, unter ihnen die Haupt Wurzel an Länge und Dicke erreichend, selbst über- treffend. Bei Hindernissen im Boden bleibt die Haupt- wurzel selbst weit zurück, wird leicht aus der Richtung gebracht, oder es fehlt dieselbe ganz und das Wurzel- s }' s t e m löst sich in mehrere untereinander annähernd gleich starke Aeste auf, die reichlich mit Neben wurzeln besetzt sind und seitlich schief abwärts gehen, ein Fall,. der bei der B u s c h f i s o 1 e auf steinigem Boden zur Regel werden kann. Die seitliche Er Streckung der Neben wurzeln ist bei den Pflanzen, die diesem Typus augehören, am be- deutendsten. Dolichos Lablab, Phaseolus vulgaris, multi- f 1 0 r u s und 1 u n a t ii s , V i g u a s e s q u i p e d a 1 i s et m e 1 a n o p h t a 1 m u s , Soja hispida (letztere dem zweiten Typus näher kommendX Die Beobachtung der Zahlen für die ober- und unterirdische Längs- entwicklung der Pflanzen läset folgenden Schluss zu: Die Tiefener st reckung der Wurzeln übertrifft bei s ä m m 1 1 i c h e n untersuchten Hülsenfrüchten und in s ä m m t - liehen Zeitpunkten die Längen entwickln ng der ober- irdischen T heile. Bei den Pflanzen des zweiten Typus ist in der ersten Zeit der Entwicklung das Hervortreten der Längenentwicklung der Wurzeln besonders stark, bei den Pflanzen des ersten und dritten Typus ist dies nicht so marquant, bei jenen des dritten Typus ist überhaupt das Uebergewicht der Wurzellänge, gegenüber der Länge der oberirdischen Thelle, kein so bedeutendes, wie bei den beiden übrigen Typen. Das Gewicht der oberirdischen Theile überwiegt von dem bei den Untersuchungen in Betracht kommenden frühesten Zeitpunkt an (13 Tage nach der Saat) immer jenes der unterirdischen Theile. Ausnahmen bildeten nur Erbsen und Linsen auf sterilem Standboden . Der P r o c e n t a n t h e i 1 der Wurzeln am Gesammtgewichte der Pflanzen ist in der ersten Zeit der Entwicklung ein erheblich grösserer als später. Was das Längenwachsthum und die Gewichtszunahme der Wurzeln und oberirdischen Theile betrifi't, ergab sich: 1. Dass die Grösse der täglichen La ugenzu nähme der oberirdischen Theile in den einzelnen Perioden stetig wächst, die Grösse der täglichen Läugeuzunahme der Wurzeln anfänglich steigt, dann wieder abnimmt; 2. dass die tägliche Gewichtszunahme der oberirdischen Theile anfänglich schwächer ist, dann stärker wird, dann theils ab-, theils noch zunimmt. Bezüglich der täglichen Gewichtszunahme der Wurzeln 1 ä s s t sich eine Gesetzmässigkeit nicht erkennen, nenn auch ein gleiches Technische, Forst-, Ökonom, u. gärtnerische Botanik (Physiologie). 3 75 Verhalten, wie bei den oberirdischen Theileu angedeutet erscheint. Bezüglich der Fähigkeit der Hülsenfrüchte, aus dem unteren Theile des Stengels Wurzeln zu entsenden, wurden durch eigene Versuche als besonders geneigt zur Bewurzelung der mit Erde bedeckten Stengelstücke erkannt: Phaseolus vulgaris, Vigna unguiculatus , V. melanophtalmus und V. Faba, etwas weniger: Phaseolus multi- florus, V. narbonensis, V. sativa. noch weniger die Lupiuenarten, Lathyrus sativus et cicera, Ervum Lens, E. Ervilia et monanthos und Pisum sativum et arvense. Pucbner (VVeihenstephan). Wiener, W. V., Russisciie Forscliungen auf dem Gebiete der Wass erfrage. (Forschungen auf dem Gebiete der Agricuiturphysik. Bd. XVIII. 1895. Heft 5.) I. Verf. bespricht zunächst die einschlägigen Forschungen von Alexander Ismail sky über „die Bodenfeuchtigkeit und das Grundwasser im Zu- sammenhange mit dem Kelief der Gegend und der Bodenbearbeitung" ; auf der Schwarzerde in Südrussland ausgeführt. Die sechsjährigen syste- matischen Feuchtigkeitsbestimmungen auf der Steppe ergaben in Bezug auf den jährlichen Gang der Feuchtigkeit in der Vegetatiousschichte, der ca. 70 cm mächtigen, als „Tschernosem" bezeichneten Schwarzerde, dass in derselben die grösste Feuchtigkeit vor Frühliugsanbruch, im Februar, zur Zeit des tiefsten Minimums der Niederschläge herrscht, weil in der kälteren Jahreszeit die Verdunstungsmengen so gering sind. Im Frühling steigt plötzlich die Verdunstung so stark, dass sie bis Juli das Dreifache der Regenmenge ausmacht, nach dem August sinkt die Verdunstung in demselben Tempo, wie sie stieg, und die Bodenfeuchtigkeit wächst dadurch. Wir sehen also, dass es die Verdunstung ist, welche dem Feuchtigkeits- gang in viel höherem Maasse behei'rscht, als selbst die Niederschlagsmengen. Ein Vergleich der Feuchtigkeit der Vegetationsschichte vor dem Ein- tritt der Winterfröste mit derjenigen des Frühlings ergibt niemals deu Unterschied so gross, wie er bei dem Vergleich minimaler Sommerfeuchtigkeit mit der Feuchtigkeit vom späten Herbst hervoi'tritt. Ein Vergleich der Feuchtigkeit tieferer Bodenschichten ergibt eine bedeutende Verspätung in der Anfeuchtung der tiefen Schichten, im Frühjahr erreicht die Feuchtigkeit nur ihren mittleren Werth, dagegen erstreckt sich der Einfluss des Sommers bis in den späten Herbst, so dass die Anfeuchtung nur mit December beginnt. Die Jahreszeiten erscheinen in diesen Schichten auf zwei Monate rückwärts verschoben, die jährlichen Schwankungen der Feuchtigkeit sind hier viel geringer, als in der Vegetationsschicht. Eine Gegenüberstellung der Niederschlagsmengen und Feuchtigkeits- werthe zeigt, wie ungleich die Bedeutung der Niederschläge verschiedener Jahreszeiten ist. Man könnte sagen, dass die nützliche Wirkung der Jahreszeiten hinsichtlich der Feuchtigkeitsansammlung im umgekehrten Ver- hältnisse steht zu deu Niederschlagsmengen. Vergleichen wir die Feuchtigkcits- werthe, welche duichschuittlich für sechs Jahre aus allen Beobachtungen und für alle Bodenschichten bis 213 cm tief ermittel!; wurden, je nach den Jahreszeiten : 376 lecliTiische, Forst-, Ökonom, u. gärtnerische Botanik CPhysiologie). Somineiinonate 14,48^ o 1G7,5 mm Niederschlagsmenge, Herbstmouate 14,43 „ 147,0 „ „ Frühlingsmonate 16,05 „ 110,8 „ „ Wintermonate 1(5,50 „ G6,l „ ,, so bemerken wir thatsächlich emen diametral verkehrten Zusammenhang der Zahlen, und dies erklärt sich genügend durch die folgenden Angaben der Verdunstung während der vier Jahreszeiten : Sommer 375,8 mm, Frühling 135,0 mm, Herbst 22 ü, 9 „ Winter 4,5 „ Verf. beantwortet nun nach kurzer Bcisprechung des ganzen Vorgangs der Anfeuclitung und Aiistrocknuug des Bodens die Frage, ob der dabei unverkennljare Kreislauf von Jahr zu Jahr dieselben Wasservorräthe im Boden unterhält oder ob es möglich ist. dass mehrere nach einander folgende Jahre in gleichem Sinne wirken und eine bedeutende Ansammlung oder Erschöpfung der Bodenfeuchtigkeit herbeiführen. Die Beobachtungen Ismails ky 's zeigen in Bezug hierauf wirklich, dass vom Jahre 1888 bis 1892 die mittleren Jahresfeuchtigkeiten beständig sanken, weil die Niederschlagsmengen geringer wurden, die Verdunstungsmengen eine be- deutende Steigerung erfuhren. Besonderes Interesse bietet die Frage : In welchem Grade die Nieder- schläge verschiedener Jahreszeiten zur Erhöhung des gesammten Wasser- vorrathes in dem Boden beitragen oder noch besser, wie die Niederschläge der Anfeuchtungsperiode von September bis März ausgenutzt werden. Ein zu diesem Zweck angestellter Vcgleich zwischen durchschnittlicher fünf- jähriger Zunahme des Wassergehaltes im Boden während der Monate September bis März und der durclischnittlichen Niederschlagsmenge derselben Monate und Jahre ergibt, dass sich der Boden nur die Hälfte der Nieder- schläge angeeignet Lat. Die andere Hälfte ist oflFenbar nutzlos, wohl grösstentheils durch oberflächliches Abfliessen verloren gegangen. In ver- schiedenen Jahren ist natürlich der Grad der Aneignung der Niederschläge äusserst wechselnd. So z. B. betrug er für 1890/91 beinahe 75 "/o, im Jahre 1888/89 war er um mehr als das Dreifache niedriger. Der Grund dafür liegt haujjtsächlich in der Vertheiluug der Niederschläge, im letzteren Falle sind es vorzüglich Septemberregeu, im ersteren solche im October, wo die Verdunstung schon geringer gewesen ist; ausserdem kommt aber auch der Winter in Betracht, ob derselbe eine Schneedecke bringt, ob dieselbe vom Winde verweht wird und ob der Boden in einen gefrorenen, für Wasser undurchdiinglichen Zustand versetzt wird. Noch mehr ist die Verwerthung der Frühlmgswässer vom Zufall abhängig, der südrussische Frühling bricht meistens so plötzLieh an, dass die Schneewässer in die Niederungen ablaufen, ehe noch die Ackerkrume aufthaut. Die Beob- achtungen im Frühjahr liefern daher meistens eine ganz überraschende Feuchtigkeitsvertheilung. Verf. führt ein Beispiel an, in dem nur in den zwei oberen Bodenschii-hten (36 cm) die Feuchtigkeit bedeutend war, hin- gegen fast in allen tieferen Horizonten sich dieselbe Feuchtigkeit wie im Herbst vorfand. Nur nach extrem trockenen Jahren ziehen die tieferen Bodenschichten die Feuchtigkeit der oberen an, jedoch nicht nur im Früh- jahr, sond&rn die ganze Zeit über, es ist dies also eine vom Schueewasser unabhängige Beziehung. Technische, Forst-, Ökonom, u. gärtnerische Botanik (Physiologie). 377 Bei dieser Gelegenheit kommt Verf. auf einen neuen Begriff zu sprechen, den er als „minimale Wasserabsorption des Bodens" bezeichnet. Darunter versteht er denjenigen Feuchtigkeitsgrad des Bodens, bei welchem jede capillare Leitung aufhört; in diesem Zustand verbleiben die tieferen Bodenschichten bei den stärksten und längsten Trockenperioden, ohne einen merklichen Verlust zu erfahren. Bei der Betrachtung der Feuchtigkeits- bilanzen trifft man oft Erschfinungcn, welche einzie: und allein in dieser Eigenschaft des Bodens richtige Erklärung finden. Ein Boden trocknet desto stärker aus, je höher sein Wassergehalt oberhalb dieser niiuinialen Grenze ist, und umgekehrt : Ein Boden zieht desto grössere Wassermengen an, je mehr sein Feuchtigkeitsgrad sich dieser Grenze nähert, ist er aber unter die minimale Feuchtigkeit gesunken, so absorbirt er das Wasser so lange, ohne etwas den tieferen Schichten zuzuführen, bis er den minimalen Fcuchtigkcitsgriid erreicht. Die Tiefe, bis zu der das atmosphärische Wasser in den Boden eindringt, wird in erster Linie durch diese Eigenschaft des Bodens bediugt, nur nach vollendeter Sättigung bis zur minimalen Grenze wird eine weitere Wasserleitung möglich, erst dann kommt die Durchlässigkeit des Bodens zur Geltung. Selbstverständlich ist der minimale Feuchtigkeitsgrad äusserst variabel, indem er einerseits die Bodenart, andererseits den mechanischen Zustand des Bodens charakterisirt. Für den Löss, der in der Regel den Unter- grund der Schwarzerde bildet, beträgt das Minimum ca. 10 ^/o, in den drei trockensten Jahren 1890/91/92 ist die Feuchtigkeit nur in der Vegetationsschicht unter 10^ o gesunken. Der minimale Wassergehalt der Ackerkrume kann nur künstlich nach einer vom Verf. beschriebenen Methode bestimmt werden, welclie für den leichten feinsandigen Lehmboden der Moskauschcn landwirthschaftlichen Hochschule 17,2"/() ergab. Verf. unterzieht nunmehr den Vorgang der Austrocknung ebenfalls ein"r Betrachtung. Zum Anhalt benützt er die Feuchtigkeitsvertheilung während des tiefsten Minimums (Jahre 1890, 1891, 1892). Die Abnahme der Feuchtigkeit auf ca 10 "/o wurde in den tiefen Schichten bereits im Jahre 1890 erreicht; auf dieser minimalen Höhe blieb sie während beider folgenden trocken«, n Jahre, im Jahre 18 91 sehen wir den äussersten Zu- stand der Trockenheit, weicher jemals auf der Schwarzerde beobachtet wurde: Die Vegetationsschicht (bis 70 cmj liefindet sich sogar im October unter dem minimalen Feuchtigkeitsgrad, welchen die tieferen Schichten dessen ungeachtet weiter erhalten. Die Kcnntniss der minimalen Feuchtigkeit tiefer Schichten erleichtert wesentlich die Bestimmung jener unteren Grenze, bis zu der gewisse Niederschläj;e eindriup,en, denn sind wir einmal unter den Horizont des Minimums gelangt, so hört offenbar auch jede Zufuhr atmosphärischer Feuchtigkeit auf Andererseits gewährt sie die Möglichkeit, zu bestimmen, ob die aufsteigende Feuchtigkeit des Grundwassers in Verbindung mit der Vegetationsschieht steht oder nicht, denn wenn sich einmal im Boden eine Zone minimaler Feuchtigkeit vorfindet, so ist das ein sicheres Zeichen dafür, dass die capillare Leitung unterbroi hon ist und also keine Ver- bindung df s Grundwassers mit der Vegetationsschicht existiren kann. Nach einigen Betrachtungen über die Tiefe, bis zu welcher Nieder- schläge eindringen, kommt Verf. zu dem Schlüsse, dass das Grundwasser von der Feuchtigkeit der atmosphärischen Niederschläge getrennt ist und 378 Technische, Forst-, ökoaoir.. u. gärtnerische Botanik (Ph\-sio!oj^ie). wirft dann die Frage auf, wie trotzdem Grundwasser entstehen kann. Au der Hand der Untersuchungen von Ismailsky wird bewiesen, dass zu- nächst der Grundwasserspiegel bedeutenden Schwankungen unterliegt, welche durch meteorologische Verhältnisse extremer Jahre hervorgerufen werden. Aber einen weit stärkeren Einfluss auf die Grundwassertiefe erzeugt die- Configuration (Relief) der Gegend. Wo z. B. in Eussland die Steppen von natürlich gebildeten Vertiefungen, sogen. „Balken", durchzogen sind, welche im Frühjahr das Schmelzwasser rasch abführen, ist der Grundwasser- spiegel viel, viel tiefer gesenkt (10 m) als auf einem vollständig obenea Terrain, wo das Wasser allmählich von dem Boden aufgenommen wird.. Auf dem ganzen Gebiet der russischen Schwarzerde vermehren und er- weitern sich nun die „Balken" mit jedem Jahre, so dass die Austrocknung des Bodens und Vertiefung der Grundwässer mit deutlich wahrnehmbarem Schritte vorrückt. Dieses viel verzweigte Drainagesystem wächst in Folge der reissenden Früldingswässer und Platzregen des Sommers immer mehr und frisst sich in den Boden hinein, und die so häufig einkehrenden Miss- ernten in Südrussland sind darauf zurückzuführen, dass in Folge der zu- nehmenden Cultur der Steppe die schützende, mächtig entwickelte Pflanzen- decke derselben verloren geht, die allein im Stande war, die Platzregen im Sommer und die Schneewässer im Frühling vollständig zu absorbiren und damit diese Wässer jeder zerstörenden Kraft zu berauben. Die Niederschlagsmengen in Südrussland wären vollständig ausreichend, um nicht nur die Vegetation zu unterhalten, sondern um von Jahr zu Jahr einen Theil der Feuchtigkeit in den tieferen Schichten aufzuspeichern uud bis zum Grundwasserspiegel zuzuführen, wenn diese Niederschläge auch wirklich vom Boden ohne so bedeutende Verluste aufgenommen würden. Allein dies kommt nicht zu Stau'Je, das Grundwasser stammt zwar wirklich von den Niederschlägen her, jedoch ist seine directe Verbindung mit dem atmosphärischen Wasser meistens unterbrochen und wird nur an einzelneu Orten unterhalten. Am Schlüsse des ersten Haupttheils seiner Betrachtungen betont Verf. nochmals, dass die Missernten der letzten Jahre keiner Klimaveränderung zuzuschreiben sind, sondern ihren Grund lediglich in der schon angedeuteten Entfernung der natürlichen Pflanzendecke von der Steppe und der daraus resultirenden geringen Wasserzurückhaltung im Boden haben. II. Im zv.eiten Theil seiner Erörterungen zählt Verf. zunächst alle schädlichen Nachtheile auf, welche die primitive Cultur der Steppe mit sich bringt: Vernichtung des dichten, üppigen Grasbestandes, ebenso jene der Streudecke uud endlich Zerstörung jener grobkörnigen Structur, durch welche sich jeder alte Steppenboden von iDrimitiv cultivirten Böden unter- scheidet. Aus allen Ursachen zusammen resultirt eine ungünstige Absorptions- fähigkeit des Bodens für Wasser. Im Anschlüsse hieran werden in Kürze die wichtigsten Maassregeln der Feuchtigkeitsregulirung des Bodens be- sprochen. Erwähnt werden : Künstliche Zurückhaltung des Schnees auf den Feldern durch Anlage von Hecken oder provisorischen Anpflanzungen oder durch Bildung einer gewölbten Schneedecke, Zubereitung des Bodens zur gesteigelten Wasserabsorption durch mechanische Bearbeitung, endlich Befolgung einer gewissen Sparsamkeit in jenem Wasserverbrauch, welcheit die Culturpflanzen selbst durch Transpirat'on bewirken. Technische, Forst-, Ökonom, u. gärtnerische Botanik (.Physiologie), ol^ Bei den Maassregeln zur Zurückhaltung der Schneedecke bemüht man? sich offenbar, die Wirkung der natürlichen Pllanzendecke herbeizurufen.. denn die Wälder und hohen Gräser der Steppen zeichnen sich gerade im Winter durch vollkommene Zurückhaltung und sogar Anziehung der Nieder- schläge aus. Eine tiefe Schneedecke ist für die Bodenfeuchtigkeit nicht nur wegen der grösseren Schneemeuge, sondern auch wegen des Einflusses- auf die Hintanhaltung des Gefrierens des Bodens von grösster Bedeutung, wodurch die Absorption der aufthauenden Schneemassen im Frühjahr erst möglich wird. Die mechanische Bearbeitung durch Pflügen soll aus der Ackerkrume etwas der absorptiousgewaltigen Streudecke Aehnliches erzeugen. Dies kann nur durch tiefes Pflügen geschehen, denn bei der günstigsten Poi'ositätsänderung erreicht die Ackerkrume noch lange nicht jene colossale- Absorptionsfähigkeit, wie die Pflanzendecke, und dieser Mangel kann nur durch grösseren Volumunifiiug bezw. grössere Tiefe der absorbireuden Bodenschicht ersetzt werden — d. h. durch tieferes Pflügen über 20 cm liinaus. Verf. schliesst hieran Bemerkungen über die Feuchtigkeits- An- sammlung in verschieden bearbeiteten Ackerböden an. Was einen sparsamen Haushalt mit der Bodenfeuchtigkeit betrifft, sind es zunächst die bekannten Regeln der Unki-autausrottuug, der Saat- dichte und der Einschaltung der schwarzen Brache, die hier iu's Gewicht fallen. Es ist einleuchtend genug, dass der Landwirth auf seinem Cultur- felde keine fremden, nutzlosen Verschwender des Wasservorraths dulden darf, dass also für ihn unbedingt die sorgfältigste Vertilgung der Un- kräuter vorgeschrieben ist. Die Empfehlung dünner Saat als einzig sicheres- Mittel gegen Feuchtigkeitserschöpfung hilft allerdings dem Landwirth weniger^ weil einerseits jede dünne Saat den leicht begreiflichen Nachtheil geringeien Bruttoertrages mit sich bringt, andererseits damit gerade in heissem Klima die Gefahr zu üppiger Bestockung verknüpft ist: Ist einmal der be- schränkte Wasservorrath durch starke Entwicklung der Blattorgane er- schöpft, so bleibt für die weitere Ausbildung der Reproductionsorgaue nur zu wenig, und die bekannte Folge davon ist der geringere Körnerertrag.- Eine gedrängtere Saat ist eben das unvermeidliche Abwehrnngsmittel gegen diese verhängnissvolle und so oft auftretende Erscheinung. Zum Glück ist die Beeinflussung des Wasserverbrauches in mancher anderen Richtung möglich, ausser der Saatdichte. Verf. kommt darauf zu sprechen, dass- verschiedene CulturpAfinzen verschieden hohe Transpiration aufweisen. Als besonders sparsam nach dieser Richtung fand er zwei Pflanzenarten, die in Russland allgemein als die widerstandsfähigsten w.-ihrend andauernder Trockenheit anerkannt werden, nämlich die Hirse (Panicum miliaceum) und der Mohär (Setaria Germanica). Ferner ergab sich, dass Pflanzen, welche Mangel an Nährstoffen leiden, viel verschwenderischer mit dem Wasser umgehen, als die gut genährten. Diese Thatsachen liefern manche Anhaltspunkte für eine rationellere Verwerthung des Wasservorraths. Verf. schliesst seine Erörterungen damit, dass nicht in den meteoro- logischen Verhältnissen allein, sondern vielmehr an dem Boden selbst die Schuld der VV'assernoth liegt, mit welcher so viele LandwirUie zu kämpfen haben. Dem Boden also gebührt in erster Linie die Pflege. Mit der Cultur erwächst ferner die Nothwendigkeit eiiier \ olistäudigeren Behcnschuug des Pflanzenlebeus. laid ist auch diese Aufgabe bewältiat. so wird des" 3lm). Ch. commututus (damuls als Ch. distans in Bih. K. Sv. Vet. Ak:ul. Handl. XX. 3, n, 2. p. 14. t. 2. f. 2 beschriel)en, aus deu \ve.stlicheu Küsteu ttchvveden.s inid Schottlands), Ch. iimilis (dem Ch. didymus (Ehr.) CI. sehr ühulit-h, au demselben Orte, wie die vorige Art), Ch. suhtiUs (aus Bornholm und Kattegat), Ch. Scolo- l)endra (aus den westlichen Küsten Schwedens und Schottlands), Ch. teres (aus den westlichen Küsten Schwedens), Navicula entoleia (aus Kattegat). J. B. de Toni (Padua"). Oestriip, E., M a r i n e D i a t o m e e r f r a (j .s t g r 0 n 1 a n d. (Meddel- elser om Grönland. Vol. XVIII. Kjöbenhavn 1895. p. 397—470. Tav. III-VIIL) Unter den von Hartz und Bay während der Expedition nach Ost- grönland (1891/92) an den Küsten des ostgrönländischen Meeres ge- sammelten Materialien fand Verf. 231 Bacillarieen, wovon folgende als neue Arten aufgestellt und abgebildet werden : Achnanlhes polaris, t. VII. f. 86a — b (mit Achnanlhes Hauclciana Grün, in V. Heurck, Syn. t. XX VIII. f. 14—15 nahe verwandt); Amphora polaris, t. III. f. 2; A. sepientrionalis, t. III. f. 7, der A. quadrata Breb. ähnlieh; A. Groenlandica, t. III. f. 5 (vielleicht mit A. sp. A. Schmidt, Atlas t. XXVII. f. 43—44 identisch); Gomphonema Groenlandicnm, i. III. f. 8, 11—12; C sejjfeu- Irionale, t. III. f. 9 und var. angusta, t. III. f. 10; Navicula Pinnvlaria Cleve var. maxima, t. IV. f, 22, var. bicontracta, t. IV. f. 34, var. constricla, t. IV. f. 23, var. siihconsfricfa, t. IV. f. 25, var. minor, t. IV. f. 32, var. minima, t, i ^^ f. 29, var. gihhosa, t. IV. f. 28; Navicula SluxberrjH Cleve var. subglahra, t. IV'. f. 27, var. cuneata, t. IV. f. 37; N. ptrlnceux, t. HI. f. 14 (mit N. trinodis in V. Heurck, Syn. t. XIV, f. 31 zu vergleichen); N. latefasciata Grün. var. angusta, t. IV. f. 35; N. semiinflata, t. IV. f. 39; N. Gaslrum [Ehr.?) Donk. var. intermedia, t. IV. f. 38; N. directa W. Sm. var. lala, t. V. f. 47, var. deiasa, t. V. f. 48, var. cuneata, t. IV. f. 42; N. transitans Cleve var. lata, t. IV. f. 43; N. erosa Cleve var. elegans, t. V. f. 50, t. VIII. t". 94; N. {Rhoiconeis) trigovo- cejjhala Cleve f. minor, t. IV. f. 45, var. contraria, t. IV. f. 46, var. depressa, t. IV. f. 44; N. (Rhoiconeis) obtusa Cleve var, amjjhiglottis, t. V. f. 56; N. (Rhoico- neis) Bolleana Grur\. var. intermedia, t. V. f. 51 ; N. glacialis Cleve vnr. inaequaiis, t. V. f. 53, var.'? angusta, t. V. f. 55; N. clathrota, t. II!. f. 15; N. forcipata Grev. var. spatiata, t. V. f. 60, var. minima, t. V. f. 57 ; N. spectabilis Greg. var. densesiriata, t. VI. f. 67; N. transfuga Grün. var. sepientrionalis, t. VI. f. 64 B.; N. Boileyava Gam. var. sepientrionalis, t. VI. f. 65; N. semistriala, t. VI. f. 66; N. Vegae Cleve var. cuneata, t. VI. f. 72; LibeUus septen- trionalis, t. VIII. f. 97; Navicula evulsa, t. V. f. 54 (mit Slauroneis Fin- markica Cl. et Grün, zu vergleichen); Stauroneis pellucida Cleve var. cuneata, t. V. f. 59, var. plexirosigmoidea, t. V. f. 63, var. contractu, t. V. f, 62; St. Groen- landica, t. V. f. 61 ; St. e-xigna, t. III. f. 20 (wahisidieinjich nur eine V.irictiit der St. Heußeriana Gnin.) ; St. ffartzü, t. VI. f. 71; Amphiprora amphoroidei>, X. VI. f. 70 und t. VI3. f. 87 a— b; Nitzschia socialis Greg. var. septentrionalis, t. VII. f. 80 ; N. Formosa, t. VII. f. 83 (eine Form zwischen N. gelida Cl. et Grün, und N. polaris Cl. et Grün.), N. ovalis Arnott var.? major, t. VII. f. 84; SurireUa septentrionalis, t. VI. f. 78 (mit S. Apiae Witt nahe verwandt); S. splendida Kuetz. var.? minima, t. VI. f. 68; Rhabdonema Torellii Cleve var.? reguläre, t. VIII. t. 98; Chaetoceros septentrionalis, t. VII. f. 88; Coscinodiscus minor Ehr. var. quadripurtita, t. VIII. t. 93; C. adumhratus, t, VIII. f. iO; Paralia sulcata Heib. var. minima, t. VIII. f. 91. J. B. de Toni (Padua). 408 Al-en. C'bodat, K., U e b e r die E ri t v/ i c k e I u r. g der Eremosphaera viridis de B y. (Botanische Zeitung. ib95. p. 137 — 142. Tafel V.) Nach den Untersuchungen des Verf. ist E r emo sp lia e r a als eine Protococcacoe anzusehen, aber mit ausgesprochener Affinität zu den Volvocineen, s^peciell zu Ch 1 am y d o m o u a s. Sie besitzt einen centralen Zeilkern, niannichfaltig gestaltete plattenförmige Chromatophoren mit ziemlich grossem Pyrenoid. Die durch Zweitlieilung der Eremo- sphaera- Zellen entstehenden beiden Tochterzellcu können zunächst durch sofortige Sprengung der Membran der Mutterzelle frei werden (Sporangieii- bildung) ; in anderen Fällen findet während der Theilung eine Verdickung der Membran der Mutterzelle statt, und es können so durch wiederholte Theilung Kolonien von l(i und mehr Zellen entstehen. Die GrösoC der letzteren nimmt hierbei immer mehr ab. Findet schliesslich eine Ver- quelhuig der Membranen statt, so entstehen G loeocystis -Zustände, die theils zu S ch i z o c h 1 a m y s- , theils zu P a 1 m e 1 1 a -Formen führen. Aus letzteren bilden sich mit zwei Cilien versehene Zoosporen. Schliesslich wurden auch Hypnocysten beobachtet, die eine dicke und eng geschichtete Membran besassen und zum Theil durch Hämatochrombildung gelblich oder ziegelrotli gefärbt waren. Zimmermann (Berlin). I]ichler, B., M a t e r y 8 ," ?^ ;-57 /", isth. 11 /". — C ornaium var. depressum n. var. mit mehr (uler weniger trapezischen Halb- zellen, mit der mit Warzen bedeckten ZelDiaut, die nur an einem schmalen, den centralen 'i'umor umgebenden Räume glatt ist. — C. spy:aiinulare f. extensa, eine Form mit fast 2 mal breiteren als längeren Zeilhälften. — C hipunctatum Bürg, var. Podlachicum, Varietät mit mehreren Reihen der kleinen Wärzchen an den Seiten, miteiner einzigen Reihe aber vor dem Scheitelrande und übrigens mit sehr fein punktirter Zellhaut. — C. relusiforme (Wille) Gutw. form, ornata, die Zellhälfteu «ind in der oberen Hälfte granulirt, manchmal existiren Granula auch in einer einzigen Reihe über dem Isthmus; Scheitelrand der Zelle vierkärbig. — C. Mie- dzyrzecense Eichl. et Gutw., in einer Form mit mehr zugeruudeton, oberen Ecken und weniger concavem Scheitel. — Pleurotaenium truncatum forma curia. — P. Ehrenbercjü in einer mehr undulirten Form. — Xanthidium armatnm var. Americanum Tum. forma. — Arlhrodesnuis Bulnheimii Rac. forma mit zwei Pyrenoiden und der in der obersten Partie der Zellhäiften warzigen Zellhaut. — Euastrinn Immen^um form, monstrosa. — E. monocyhira (Nordst.) Rac. forma (der Meinung des Ref. nach eher Eu. spijinlosum* Äfriccnuim 'Nordst. l), E. intermedium form, monstrosa, mit einer monströs ausgebildeten Zellhälfte. — Micrasterias tiiincataiorm.mtxgifitruncata und form, elevata. — M.jjitinalißda form. mixta (jnnnati- fida -\- oscitans) et form, granulafa. — Staurastrum Clepsydra form, biradiata. — S. pyginaeuiii Arch. var. suhrjlohosum Boldt. f. depauperuta. — S. angnlare Tur. f. Polonica, eine Form, die in der Froutansiclit dem S. qiiadrangulare sehr ähnlich ist. — S. quadrangulare, in einer an Fig. 10 in Börgeseu (Bornholm) errinnernden Form. — d. XLVII. 1896. Heit 4 tuid 5. p. 389—390.) Otto Reitmai r bemerkte bei einer Arbeit über die Veränderung der Fette von Erdnnsskucheuproben, die 4, 2\'2 und 2 Jahre aufbewahrt worden waren, dass diese dritte Probe klumpig und mit Schimmelpilzen durchsetzt sei und ihr Fettgehalt entgegen den beiden anderen Proben innerhalb dieser zweier Jahre von 11,9 ^/o auf 0,56 °/o gesunken sei. Aehniiches theilen Verff. mit. Zwei Rübseukuchenproben waren 18 90 analysirt und hatten ergeben : No. 1. No. 2. Wiisser 12,45 '-/o 12,31"/» Asche 6,82 «/o 7,28 '/o Feit 10.53 "'o 8,50 0/0 N 5,13 ''/.i 4,86% Nach zwei Jahren zeigten sie sich mit Schimmelpilzen durchsetzt und ergaben : V7asser 2i,94'\'o 23,42 "o Fett i,ö8^o i,87'/» N 5,15 «/o 5,12 "/o Das Wasser hatte mithin um 9,49 bez. 11,11 '^ o zugenommen auf Kosten des nun 8,55 und 6,64 ''/o Fett. Baumann versuchte die IsoliruDg von Bakterien und Pilzen, von denen auch 15 verschiedene Species aufgefunden wurden. E. Rntli (Halle a. S.). Godirlli, }f., Sur uue anomalie hymcniale de V Hychmm repandum. (Extrait de la Revue mycologique. 1896. p. 189.) Unter zahlreichen normalen Esomplaren des genannten Pilzes fand Verf. nicht selten solche mit einer Unregelmässigkeit, darin bestehend, Pilze. 417 dass an der Unterseite des Hutes, in tangentialer Richtung zur Axe des Pilzes, lamellenartJge Sclieiben sich vorfanden. Der Rand derselben war mit Zähnen versehen, im Zwischenraimi zwischen den Zähnen verliefen Furchen. Die Untersuchung zalilreicher Exemplare betrefl's des Standorts ergab, dass sich alle Uebergänge von normalen (stacheligen) Pilzen bis zu denen mit der geschilderten Anomalie vorfanden, so zwar, dass bei den einen Exemplaren nur die Basis der Stacheln verbunden wai*, bei andern das Band zwischen diesen höher hinaufreichte, bis schliesslich das oben beschriebene Verhalten Platz gi-iff. Die Zähnelungen sind also der Ort, den bei normalen Exemplaren die Stacheln einnehmen, die Furchen deuten den Zwischenraum zwischen diesen an, wie er sich bei gewöhn- lichen Individuen findet. Verf. steht nicht an, in der genannten Erscheinung ein werthvoUes entwickelungsgeschichtliches Merkmal zu erblicken. Den beschriebenen normalen Exemplaren von H y d n u m r e p a n d u m nähert sich im Bau am meisten die Gattung Sistotrema, besonders S. confluens, und so ist diese Gattung als höhere Stufe von Plydnum in der Entwickelungsreihe zu betrachten. Schmid (Tübingen.) 'to'- Peck, Chas. H., New specieR ot Funö;i. (Bulletin of tlie Torrey Botanical Club. New York. Vol. XXIIl. 1896. No. lU. p. 411—420.) V^erf. beschreibt 25 Pilzarten aus Nord-Amerika, und zwar: Lepioia mutata (mit Lejnota ermmea und L. alba verwandt), Clitocyle suh- socJa?i« j(diese Art kommt in die Nähe von Clitocyle sinoinca und Cl infundibidi- formis), Onijjhulia luteola (mit 0. camjjanella verwandt), LacUnivs luteolus (mit L. volemus imd L. hygroijlioroidps verwandt), RussnJa suhdepallens (der R. depalle».t nahe kommend), Marasmius f/regarius, Panus hetulimis, Lenlinus magnus, L. Under- woodii, L. ventricosus, FhoUota stihulosa, Flammula Underwoodü (von FL. saprineuK verseliieden), Gnlera semilanceata, Tuharia tenuis (der Navforia melinoides sehr ähnlich), Cortinarius intrusus (die.se Art geholt />iir 8ection Phlegmacium und ist mit dem Cortinarius rmtUiforml s am nächsten verwandt), Hypholoma alrofoUnm, eine dem H. hynienocephalum .selir nahe kommende Art), PsatliyreUa graclJlima (mit Ps. hiascen'i, Ps. trepida und Ps. hydropJiora verwandt), Ps. debilis, Boletvs appeyidiculatus, Boletus tahaciniis, Polyiiorus Partholomaei (dem P. humilis selir ähiilicli), Tyloslomu punctatum, Clavuria plaiyclada (diese Art ist mit Ciavaria fusiformis am nächsten verwandt), Peziza odorata (von P. Pelersii durch die grösseren Sporidien und den eigenthümlichen Geruch verschieden), Sclerotinia infundihuliformis. J. B. de Toni (Padua). Cheney, L. »S., Parasitic Fungi of tiie Wisconsin Valley. (Transactions of the Wisconsin Acaderay of Science, Arts and Letters. Vol. X. 1894—1895. p. 69.) Bis jetzt sind vier Listen der parasitischen Pilze von Wisconsin er- schienen von Tr el e ase*), Bundy**), Davis**"^; und die vorliegende. *) A Preliminary List of Parasitiu Fungi of Wisc. (Trans, of Wisconsin Aead. of Sc, Arts and Letters. Vol. VL p. 106- -144.) **) Geological Survey of Wisc. Vol. I. p. .396—401. ***) A supplementary List of Parasitic Fungi of Wisc. (Trans, of the Wisconsin Acad. of Sc, Arts and Letters. Vol. IX. p. 153 — 184.) Beibeft VI. Bot. Ceutralbl. ISÖC. 27 ; . Pilze. B 11 11 dy 's Lipte hat wenig Wnrth, da das Material nicht im Herbarium aufbe- wahrt ist. Die Listen von Trelease und Davis beruhen auf Exem- l^luren, Cheney fand die folgenden Pilze iin Wisconsin-Thal Puccinia r 11 b ef a ci en s Johans., P. Asteris Duby, Aecidium Grossulariae DC, A e. Apocyni Schm., A e. Iridis Gerard, A e. Lj'copi Gerard, Pliyllosticta Calaminthae E. u. E., Urocystis Walsteiniae Pk., Caeoma Chiogenis Dietel, C. nitens Schw., Melampsora farinosa (Pers.) Sehroet., D im er o spor i u m Collinsii (Schw.) Sacc, C 1 a d 0 s p 0 r i u m 1 a t h y r i n u m E. u. E ,, G n o m o n i e 11 a C o r y 1 i (Batsch). Racc, U s t i I a g 0 C a r i e i s (Pers.) Fckl., UromycesFabae (Pers.) De By. P.ammel (Anies, Jowa). Eiiassoii, A. G., Fungi suecici. (Botaniska Notiser. Lund 1895. 26 pp.) Verf. liefert ein Verzeichniss über 257 Pilze, die von ihm in myko- lof(isch sehr wenig durchforschten Gegenden des mittleren Schwedens (insbesondere Westgotland, Dalsland und Bohuslen) eingesammelt wurden. Von diesen gehören 105 den Pyrenomyceten, 5 den Sp haer op s i- deen, 5 den Melanconieen, 4 den Hyphomyceten, 23 den Phycomyceten, 1 den Monadineen, 9 den Ustilagineen, 80 d»'n Uredineen und 25 den Discomyceten an. Grevillius (Münster i. W.). Tcstergren , T.vclio, Bidrag tili känne dornen om Got- lands svampflora. (Biliang tili Kongl. Svenska Vetenskaps- Akademiens Handlingar. Bd. XXII. Afd. III. No. 6. 29 pp. 1 Taf.) Stockholm 1896. Auf der in mykologischer Hinsicht bis jetzt nur wenig untersuchten Insel Gotland hat Verf. 271 Arten gefunden, die zu folgenden Ab- theilungen gehören : Uredineae 68, Ustilagineae 13, Pyrenomyceteae 23, Hemiasci 1, Exoasci 2, Pjirenomyceteaß 67, Discomyceteae 12, Sphaeropsideae 52, Melanconieae 4, Hypho- myceteae 29, Neu sind : Cronartium Nemesiae (in foliis Nemesiae versicoloris E. Mey.), Dldymo- spJiaeria T/iapsi (in pagina suiieriore folioruin laiiuo^inosorum Verband Thaiisi), ÄL/cosphaercUa Linariae (in foliis et caulibus exsiccati Linariae vulgaris), Di.plodina Alriplicis (in foliis caulibusque putrescentibus Atriplieis hastatae), Diplodina Hyoscyami (in caulibus aridis Hi/osryami nigri), Rhabdospora erio- sporoides (in ramulis jixnioribus vivis fruticuli Berherldls sp.), Septoria Chamae- cisti (in foliis vivis Hellanthemi Chamaecisti), Se.ptovia Crepidls (in foliis vlvis Crcpidis lectorum), Steganosporium heterosjyermum (in ramulis corticatis mortuis Pruni spinosae), MacrosjJorium globuliferum (in caulibus exsiccatis Loti corni- culati), Omdaria salicina (in foliis vivis Salicis cinereae). Die auf Trientalis auftretende Tuburcinia ist nach Verf. von der Form auf Paris quadrifolia, T. P aridis (Unger), specifisch verschieden. Hinsichtlich der Bemerkungen des Verf. bei einzelnen Arten und Gattungen sei im Uebrigen auf die Arbeit selbst verwiesen. Grevillius (Münster i. W.). Pilze. 419 Bresadola, J., Fungi brasilienses lecti a cl. Dr. Alfredo Möller. (Hedwigia. Bd. XXXV. 1896. Heft 5. p. 276— 302.) Es werden 161 von Dr. Alfr. Moeller in der Provinz St. Catharina (Brasilien) gesammelten Pilze aufgezählt, unter denen folgende Arten als neu aufgestellt werden : Pleurotus aggregatus (auf dem Holze; Sporen 6 — 7 = 5, farblos, Basidien keulenförmige, 30 = 6 — 8), Cantharellus fuscipes (auf den Hölzern; Sporen 8 — 11 = 5 — 6, gelblich, Basidien keulenförmig, 25 — 30 = 7 — 8), Crepidolus condensus (auf den Rinden; Sporen 5 — 6 /" Durchmesser, gelblich), Ganoderma renidens (auf dem Holze; Sporen 8 — 10 = 8, warzig, gelb), Fomes fulvo-umhrinus (auf dem Holze; Sporen glatt, 7=4, gelblich), Polystictus Moelleri. (auf dem Holze; steril), Poria umbrinella (auf dem Holze; Sporen 3 — 4 =: 3, gelb), P. pavonia (auf dem Holze; steril), P. graphica (auf dem Holze; steril), P. carneola (auf dem Holze; steril), Laschia Moelleri (auf dem Holze; Sporen 6 — 9 = 6 — 8, farblos, Basidien keulenförmig, 20 — 25 = 5 — 6), L. flava (auf dem Holze; Sporen 7 — 8 = 4 — 4.5, Basidien 20—24 = 6), L. rubra (auf den Rinden ; Sporen 8 — 10 = 7 — 8, Basidien 20 — 25^=5 — 6), MeruUus Moelleri (auf dem Holze; Sporen 3 /^ Durchmesser, mit gelbem Inhalte; Basidien keulenförmig, 25 = 4 — 5), Odontia flavo-argillacea (auf den Rinden; steril), Hydnockaete (neue Gattung) hadia (auf dem Holze; Sporen elliptisch, 5 = 3, hell gelblich, Basidien keulenförmig, 15 — 20^^5—6), Radidum umbrinum (auf dem Holze; Sporen 3 — 3.5 = 2 — 2.5, hell gelblich), Stereum Moelleri (auf dem Holze; Sporen 3 = 2.5 — 3, eintröptig, farblos, Basidien keulenförmig, 15 — 20 = 5 — 6), Hymenoehaete formosa Lev. var. frondosa (auf der Erde; steril), Corticium atratum (auf dem Holze; Sporen verkehrt-eiförmig, 8 — 10 = 4 — 5.5, farblos), C. subochraceum (auf den Rinden; Sporen elliptisch, 6 — 8 = 4 — 4.5, hell gelblich, Basidien keulenförmig, 15 — 20 = 6), Peniophora galochroa (auf den berindeten Aesten; Sporen 5.5 — 6.5 = 4 — 4.5, farblos, Cystidien 50 — 55 = 9 — 10, Basidien 30 — 35 = 4 — 5), Ciavaria mucronella (auf den Hölzern ; Sporen verkehrt-eiförmig, 6 — 4 = 2.5 — 4, farblos, Basidien keulenförmig, 15 — 20 = 6 — 7, mit vier Sterigmen versehen), Pterula arbuscula (auf den Rinden; Sporen verkehrt-eiförmig, 10 = 12 = 7, gelblich), Dacryomitra Cudonia (auf dem Holze; Sporen cylindrisch-gekrümmt, 1 — 3 septirt, 8 — 10 = 5 — 5.5, farblos, Basidien cylindrisch-keulenförmig, 45 — 50 = 4 — 6, gabelig). Helotium cupreum (auf dem Holze; Sporidien fast keulenförmig, 6 — 8 = 2 — 2.5, Schläuche 80 — 90 = 4 — 5), H. aurantio-ruhrurn (auf dem Holze; Sporidien zuletzt einseptirt, 22 — 30 = 8, Schläuche 180—200 = 12 — 14), Phialea ambigua (auf den Stengeln; Sporidien 10 — 12 = 2.5, farblos, Schläuche 80-90 = 7—8), Erinella similis (auf der Rinde; Sporidien spindelförmig, 36 — 45=2 — 3, farblos, Schläuche achtsporig, 100 — 120 = 7 — 8), i?. bambusina (auf den Halmen von Bumbusa; Sporidien keulenförmig oder spindelförmig, gerade oder gekrümmt, 35 — 45 = 2.5 — 3, fast farblos oder hell gelblich, Schläuche achtsporig, 80 — 100 = 7 — 9\ Ombrophila roseola (auf der Erde; Sporidien fast zweireihig, 8 — 10 = 3, farblos, Schläuche keulenförmig, achtsporig, 80 — 90 = 6 — 8). Endogone reniformis (auf den Blättern; Sporidien 15 — 24 = 15 — 18, gelb, Schläuche einsporig, 21 — 30 = 17—24). Moelleria [neue Gattung*)] sulphurea (auf den lebenden und abgestorbenen Blättern; Sporidien zahlreich, spindelförmig, 12 — 13^2.5 — 3, farblos, Schläuche 250 — 300=10 — 16), Nectria scitula (auf den Blättern; Sporidien fast zweireihig, einseptirt, 12 — 15 = 4—5, farblos, Schläuche cylindrisch, 70— 80 = 8— 10), N. capitata (auf den Rinden; Sporidien 28 — 32 — 10 — 13, farblos; Schläuche . . . ), Hypocrea succine.a (auf den Rinden; Sporidienzellen 5 — 6.5 = 4 — 5, Schläuche 110 — 120 = 5 — 5.5), H. glaucescens (Sporidienzellen 5 — 6 = 4 — 5, Schläuche 100 — 110 = 6 — 7), PhyUachora Julocrotonis (auf den lebenden Blättern einer Julocrotonis- Art; Sporidien einreihig, 14 — 16=^8 — 10, hell grünlich, Schläuche 100—120 = 10—12). *) Da Cleve für eine Diatomeen -G&ttnug diesen Namen früher ver- öffentlicht hat (vergl. J. B. De Toni, Syll. Algar. IL Bacillarieae. p. 770), so ist es nöthig, den Namen Bresadola's zu ändern, und Ref. schlägt deshalb zu Ehren des Entdeckers den Namen Bresadolina vor. 27* 420 MuSi.iaeeu. Sj)orotrichum floccoisum (auf den Rinden: Conidien end- oder seitenständig', 14 — 16 = 7 — 9, farblos), Virgoria cardiospova (auf den Stengeln; Conidien herz- förmig, 20—22 = 12). Die zwei neuen Gattungen werden folgendermaasscn cliarakterisirt : Hydnocliaete Bres. — Receptaciiluni resupinatum, suberoso-eoriaceum; hj-menium aculeato-dentatum. aculeis subiilatis fulvis piaedituni; Basidia tetra- spora ; sporae liyalinae. Bresadolina milü {Moellena Ilres. nee Cleve 1873). — Stroma subcarno.^nm verruciforme, parenchymati foliorum iunatum ; perithecia plus minusve imiiiersa ;- asci polyspori; sporidia subfusoidea, continua, hyaljna. J. B. de Toni (Padua). Scliifflier, Vict., Kritische Bemerkungen über Marclmntia Berteroana L e h m. et L i n d e n b. u n d Marcliantia tahnlaris Nees. (.Separat- Abdruck aus Oesterreichisclic botanische Zeit- schrift. Jahrg. 1896. No. 2 u. 3. 7 pp.) Verf. konnte den Nachweis führen , dass nach dem Befund im L i n d en b er g sehen Herbar, welches im kaiserl. königl. HofmuBeuni in Wien aufbewahrt wird, Lindenberg selbst die beiden oben genanntea- M a r e h a n t i a c e e n nicht sicher unterschieden hat, da sich unter einer reichen und schönen Collcclion von ^M. tabularis auch auf denselben Herbarblättern die M. Berteroana in allen Exemplaren, welche in der Synopsis Hepaticaruni citirt werden, vorfindet. Verf. hat nun sämmtliche Originalexcmplare letzterer Art auf die Merkmale, welche für die Unter- scheidung der Arten der Gattung Marchantia von Werth sind (Habitus,, anatomisclier Bau des Laubes und der Stomata, Form und Zolluetz der Ventralschuppenauhängsel, Bau des Q Eeceplaculums, Zellnetz des Randes- der Involucra, Form der Perianthien, Grösse der Sporen und Elateren u. s. w.) genau geprüft und mit mehr als 20 Exemplaren von M. tabularis (darunter alle in der Syn. Hep. bei diesen Species ange- führten Originalion) sorgfältig verglichen und konnte keinen üntorscliiod zwischen den beiden Arten entdecken. Da der Name M. Berteroana L. et L. aus dem Jahre 1834 stammt, Nees aber seine M. tabularis erst 1838 in Naturg. der europäischen Lebermoose. IV. p. 71 — 73. publicirte, so hat ersterer die Priorität und die Pflanze niuss künftighin M. Berteroana heisscn. Dieselbe ist der M. polymorpha nahe verwandt, aber durch folgende Merkmale immer leicht und sicher zu unterscheiden. Bei M. polymorpha bemerkt man auf der Fronsoberfläche eine deutliche Felderung; die Luftkammern sind sehr in die Länge gezogen, besonders gegen die Mitle des Laubes hin lang rhombisch und die Frons erscheint hier fast stets schwärzlich gefärbt, so dass diese Partie, wie eine Mittelrippe, in die Augen fällt. Letzteres ist bei B. Berteroana nie der Fall. Die kleinen Luftkammern sind auf der ganzen Laub- oberfläche ziemlich isodiametrisch, weshalb die Spaltöffnungen viel dichter stehen und die Dorsalseite eigen ihümlich chagrinirt erscheinen lassen. Ein ■weiteres untiügliches Unlerseheidungsmerknial bietet die Beschaffenheit der Spitzcnanhängsel der Venfralschuppen. Diese sind bei M. poly- morpha breit herzförmig, fast nierenförmig , am Rande klein, aber scharf gezähnelt. indem jede zweite oder dritte Randzelle als scharfe Spitze hervortritt: die Randzellen sind zwar viel kleiner als die Zellen Museineen. 421 der Mitte, aber sie gehen allmählich in diese über, so dass das Anhängsel nicht deutlich gesäiiuit erscheint. Bei M. Berter oaua sind die An- hängsel meistens breit eiförmig bis fast nierenförmig, am Rande sehr fein crenulirt und deutlich durch eine doppelte oder stellenvvois einfache Reihe sehr kleiner Randzellen, die scharf von den viel grösssereu anstossenden Zellen der Mittelfläche abgesetzt sind, gesäumt. Die gelben Sporen sollen M. Berter oaua ebenfalls von M. polymorpha unterscheiden. Verf. fand bei ersterer jedoch dieselben ebenso wie die Elateren an getrockneten Exemplaren immer gelbbraun, während sie bei M. polymorpha schön citronengelb sind, und vermuthet, dass der Passus : „seminibiis Uiteis'" in der Beschreibung von M. Berteroana (Syn. Hep. p. 5'2(j) auf einem Seh reibfehler beruhe. Im Uebrigen sei auf die kritische Arbeit selbst verwiesen. Warnstorf (Neuruppin), Kabeiiliorst, L., Kryptogamen-Flora von Deutschland, 0 est er reich und der Schweiz. Bd. IV. Abth. III. Die Laubmoose von K. iTiistav Limpric'ht. Lieferung 28. Hypnaceae. 8^. 64 pp. Leipzig (Eduard Kummer) 1896. Mk. 2,40. Die artenreiche Gattung B r achy th e c i um, schon in der vorigen Lieferung mit der Uebersicht der europäischen Arten beginnend, füllt die vorliegende (28.) Lieferung und reicht noch in die nächste hinüber. „Für diese Gattung", bemerkt Verf., „wäre ein brauchbarer Schlüssel, der sich nur auf vegetative Merkmale gründete, sehr erwünscht. Nach mehreren, in dieser Richtung angestrebten Versuchen kehre ich doch zu den allbekannten und bewährten Merkmalen zurück, die im Blütenstande und in der Oberfläche der Seta gefunden wurden, zumal bei nicht fruchtenden Arten in den allermeisten Fällen doch der Blütenstand sich feststellen lässt, während es ganz vergebliche Mühe wäre, jedes völlig «terile und dann meist verkümmerte Stengelchen sicher bestimmen zu wollen". — Diesen Schlüssel des Verf.'s geben wir hier wieder. Uebersicht der europäischen Arten: A, B lü ten p o ly gam , bei B. Müdearmm zuweilen einliäusig. Seta f;;!att. Blätter schwach faltig'. Kleines Erdmoos. Stengel stoloniform, kurzästisr. BrachyÜiecium vineale. Grösseres Sumpfnioos. S'engel lüngästig, nicht stoloniform. B, Mildeayium. Seta sehr rauh. Blätter nicht faltig. B. velutimim ganz ähnlich B. vagans. B. Blüten einhäusig, meist reichlich fruchtend. Seta glatt, Kippe in der Blattmitte schwindend. Kapsel fast aufrecht und fast cylindrisch, mit verschmälertem Halse. Blätter faltig. Stengel stoloniform. Biätler niehifaltig. Erdmoos. B. Rotaeanum. Stengel nicht stoloniform. Blätter schwach zweifaltig. Felsmoos. B. Eotaeanum var. ß ^cylindroides. Kapsel geneigt bis horizontal, oval oder länglich, knrzhalsig. Blätter niehrfaltig. Gelbgrüne, lockerrasige, grössere Pflanzen. Blätter haarfürmig ges^pitzt, Cilien ohne Anhängsel B. salehrosum 422 Muscineen. Blätter kürzer zugespitzt, Cilien mit kurzen Anhängseln. B. Ugustlcum^ Freudig grüne, dichtrasige, kleine Pflanzen. Blätter stark faltig, mit zurückgebogenen Rändern, Kapsel geneigt. B. jucundum. Blätter schwach zweifaltig, flachrandig. Kapsel horizontal. B. sericenm. Blätter nicht faltig, Ränder der Astblätter schmal umgebogen. B. velutinum nahestehend, Stengel oft stoloniform, mit Paraphyllien. B. venustum. Stengel ohne Stolonen und ohne Paraphyllien. B. Olymincum. Seta durch zerstreute, niedrige Warzen wenig rauh. Seta nur am Grunde etwas rauh. Rippe ^/4. Tracht von B. velutinum. B. salicinum. Seta oberhalb oder längs etwas rauh. Rippe in der Blattmitte endend. Blätter mehrfaltig, Stengelenden stoloniform. B. camjjestre, Blätter nicht faltig, Stengel nicht stoloniform. Blattränder scharf gesägt. Kapselhals deutlich. B. collitinm, Blätter ganzrandig, Kapselhals fehlend. An nassen Steinen. B. plumostim. Rippe vollständig. Blätter nicht faltig. Stengelenden stoloniform. Blätter wenig herablaufend, eilanzettlichj langspitzig, Perichätium sparrig, B. populeum. Blätter stark herablaufend, dreieckig - herzförmig, langspitzig. Perichätium nicht sparrig. B. Tromsöense. Seta überall durch dichtgestellte grosse Warzen sehr rauh. Rippe in der Blattmitte endend. Aeste stumpf. Blätter faltig, rings scharf gesägt. B. trachyjyodium, Aeste zugespitzt. Stengelblätter weit herablaufend, nicht faltig. Dreieckig herzförmig, rasch langspitzig; Blattaefz eng. Rasen starr und matt B. Starckei. Breit-eiförmig, rasch kurzgespitzt; Blattnetz locker. Rasen weich und glänzend, kräftiger. B. curtum. Stengelblätter kurz herablaufend, breit eiförmig, rasch kurz ge- spitzt, si'hwach faltig. Kräftige Pflanzen. B. rutahulum. Stengelblätter schmal eilanzettlich, kaum herablaufend, nicht faltig. Kleine Pflanzen mit federig beblätterten Aesten. B. velutinum. Rippe vollständig oder fast vollständig. Blätter nicht oder schwach faltig. Stengelblätter wenig herablaufend, nicht herzförmig, schwach faltig. Perichätium nicht sparrig. B. (jladale. Stengelblätter weit herablaufeud, dreieckig herzförmig, nicht faltig. Perichätium .sparrig. B. reflexnm. C. Blüten zwei häusig: Früchte bekannt, Seta glatt. Blätter faltig. Kapsel fast aufrecht, fast cylindrisch ; Hals verschmälert. B. laetum. Kapsel geneigt bis horizontal. Aeste kätzchenartig, Stengel kaum wurzelhaarig. Grössere Pflanzen. Kalkpflanze B. glareosum. Kieselpflanze B. albicans. Astblätter sichelförmig-einseitswendig, Stengel reichlich wurzel- haarig. Kleinere Pflanzen. B. erythrorrhizum et B. Thedenii. Seta überall sehr rauh. Kapsel geneigt bis horizontal, oval und eilänglich. Blätter mehrfaltig. Grössere Pflanzen mit baumartigen secundären Aesten. Blätter flachrandig, Kippe ^l*. B. rivulare. Muscineen, 425 Kleinere, uicht baumartig verästelte Pflanzen. Blattränder um- gerollt. Rippe V''' Blattspitze lang pfriemenförmig. B. Ryani. Kippe vollständig, Blätter breit gespitzt. B. Geheehii. D. Sporogone unbekannt. Zweihäusig, selten völlig steril. Blätter allmählich zugespitzt, Ränder mehr oder minder umgerollt, Rippe in der Blattmitto endend. Jilätter faltig, wenig herablaufeud. Blätter allermeist kiiitterig-quervvellig, kurz zugespitzt. B. rugulosum. Blätter nicht querwellig, fast üachrandig, Blätter tief mehrfaltig, goldgelb. B. turgidum. Blätter schwach zweifaltig. Habitus wie B. laetum. B. Tauriscot um. Habitus wie B. rutabnlum. B, Payotianum, Blätter nicht faltig, weit herablaufend, fast geöhrt. B. latifolinm, Rippe vollständig. Blattränder umgerollt. B. pojjuletcm nahestehend. B. amoe.nnm. Blätter kahnförniig-liohl, abgerundet, plötzlich pfriemenförmig, uicht faltig, Ränder oberwärts eingeschlagen. Die hierzu gerechnete Paramyuria-Gni^ve {B. Molendii und B. Funrkii) gehört zu Eurhynchiwn cirrosnm ! Zu der Besprechung der einzelnen Arten, soweit es sich um neue Formen oder neue Stationen der seltenen Arten handelt , übergehend, wollen wir zuerst diejenigen Species namhaft machen , welche in Schimjjer's Synopsis ed. II. niclit enthalten sind. Brachythecium vineale Milde (Bot. Zeitung. 18G4. No. 9), Tirol: bei Meran, zwischen Gras an einem Raine unter Weingärten in der Nähe von Grätsch, spärlich auch um die Villa Maurer, im Sommer 18Ö3 von Dr. J. Milde entdeckt und bisher anderwärts nicht beob- achtet. — Eine sterile Probe dieser, wie es scheint, sehr wenig bekannten Art verdankt Kef. dem verstorbenen Lichenologen Ph. Hepp, welcher sie vom Entdecker erhalten hatte. Brachythecium vagans Milde, in Bryol. Siles. p. 331 aus- führlich beschrieben, ist an demselben Fundorte neuerdings vom Ober- förster C. Grebe wiedergefunden und in zahlreichen Fruchtrasen ge- sammelt worden. Im Tatragebirge wurde diese Art 1874 vom Verf., in Ostpreussen von Dr. Sanio beobachtet. Brachythecium turgidum Hartm. , seit langer Zeit aus Skandinavien als B. salebrosum var. turgidum steril bekannt, wurde mit Fruchten zuerst vom Kanonikus H. G ander in Tirol auf der Alpe Kamelisen bei Innervillgiaten ca. 2000 m am 1. October 1888 entdeckt, in Norwegen zwei Jahre später vom Pastor Chr. Kau r in im Dovrefjeld gleichfalls fertil wieder gefunden. Brachythecium sericeum Warnst, (in Verh. bot. Ver. Mark Brandenburg. 181)1. p. 269). Auf den Wurzeln einer alten Buche am Jungfernsee bei Büsenwalde in der Uckermark von C. Warnstorf 1888 entdeckt und hier im April 1890 c, fruct. gesammelt. In Schlesien steril bei Grünberg 1870 von T h. H e 1 1 w i g , in der Nie der-Ij ausitz bei Guben c. fruct. von 0. Will 1896 ge- sammelt. Nach des Verf.'s Ansicht eine auffällige Form des Brachy- 424 Muscinee», theciuin s a 1 ebroau ni , die sich der var. flaccidum B r. eui-. nähert. Bra chy theci u in venustum De Not. (Epil. 1869. p. 122). Von De Notaris als zweihäusig, von C. Müller und v. Venturi jedoch als einhäusig bezeichnet! In Buchenwäldern des Vallis Vegezzo (Ossula superioris) ein- mal im Sommer 1834 von De Notaris gesammelt. Nach Kindberg und Roll 1895 im Kanton Tessin: Lugano, Muzzano (Excurs. bryolog. en Suisse et en Italie). „Obgleich zu dieser Art", bemerkt Verf., „drei Beschreibungen (De Notaris, C. Müller, v. Venturi) vorliegen, die sich berichtigen und ergänzen, bleibt es doch eine missliche Sache, sich ohne Vergleichung mit dem Originalexemplare eine Ansicht bilden zu müssen, weil die früheren Beschreibungen Organe unberücksichtigt lassen, deren Kenntniss die heutige Systematik für Avichtig erachtet". Dagegen soll, nach Verf., ein von Prof. Philibert 187() auf Corsica (forct au pied du mont d'Oro) gesammeltes und als Brach, s a 1 i c i n u m mit dem Vermerk „an B r. venustum?" vertheiltes Moos mit der Be- sclireibung so gut übereinstimmen, dass es als dem typischen Brach, venustum zugehörig zu betrachten sei. Dasselbe soll ebenfalls ein- häusig sein. B r ac h y t h e c i u m Tromsöense Kaurin in sched. nov. sp. „In Birkenwäldern bei Tromsö in Norwegen mit zumeist ent- dcckelten Früchten von Pfarrer Christian Kaurin im August 1894 entdeckt. Uebereinstimmende Fruchtexemplare sammelte J. Br eidler am 31. August 1870 am Steinkarziuken bei Schladming, 2200 m, in Steiermark. Letztere Exemplare bestimmte Juratzka seinerzeit als Brach, glaciale, Breidler neuerdings als Br. refl e xu m. Damit ist die nov. sp. als Mittelglied zwischen beiden Arten charakterisirt, sie erinnert nur im Habitus an B r. reflexum, imd nähert sich nach Blattform, Blattrippe und in der Aehnlichkeit zwischen Ast- und Stengelblättern etc. mehr dem Br. glaciale.'' Brachythecium Payotianum Schimp. (in Herb. Payot, Boulay, Muse, de la France. I. 1884. p. 135). Schattige Felsspalten in der Umgebung des Montblanc, bereits 1859 von V. Payot entdeckt. — Flüchte und weibliche Blüten noch unbekannt. — Verf. ist geneigt, in diesem Moose nur eine Form des Brach, trachypodium zu erblicken. Brachythecium curtum Lindb. (1879). Hat fast ebenso grosse Verbreitung, wie das oft mit ihm verwechselte B. Stare k ei Brid., steigt aber in den Alpen nicht so hoch, wie die letztere Art. Was Ref. im Rhöngebirge für Brach. Starckei sammelte, gehört nach Verf. zu B r. curtum. Brachythecium tauriscorum Mol. (in Flora. 186G. p. SOG et 533). Zu dieser kritisclien Art bemerkt der Verf. : „Meine Beschreibung ist nach einem Exemplar vom „Bretterkopf in der hintersten Fusch leg. Molen do 1805" entworfen, das mir P. G. Lorentz mit dem hand- schriftlichen Vermerk „Stück vom Originalexomplare" mittheilte. Zu dieser Probe stimmt auch die kurze Diagnose in IMolcndo, Bayerns Muscinseii. 425- Laubmoose. p. 245. Wenn Molendo hier, nach den Fundorten zu schliessen, auch var. alpin um De Not. und var. rugulosum Pfeffer seiner Art zurechnet, so wird sie dadurch nicht lebensfähiger; denn sie entfernt sich gerade in der beiden Varietäten entgegengesetzten Richtung von dem typischen Brach, glareosum; sie bleibt, wie schon Pfeffer 1. c. erkannte, eine depauperirte Alpenform des Brach, glareosum. Endlich haben wir noch mancherlei Neuerungen oder Veränderungen zu melden , die die Durchsicht dieser inhaltsreichen Lieferung er- geben hat. Br achy th eci u m Mildeanum Schpr. ist wieder, und gewiss mit Recht, zur eigenen Art erhoben und aus dem Formenkreise des Brach, salebrosum entfernt worden. — Auch eine andere Varietät letzterer Art, var. cylindrica Br. eur., hat Verf. als selbstständige Species be- schrieben, resp. mit Brach. Rotaeanum De Not. identificirt. Eine Felsenform davon, mit nur schwach zweifaltigeu Blättern, bildet die var. cylindroides Limpr. B r ach y thc ci um Olymp i cum Jur. Bezüglich dieser seltenen, von Dr. Ungcr bekanntlich aitf der Insel Cypern 18()2 entdeckten Art stimmt Verf. nicht mit Schimper übereiu, welcher in seiner Synopsis ed. II. die von J. Br eidler 1870 am Hochwurzen bei Schladming gesammelten Exemplare als zu dieser Art gehörig betrachtet. Dieselben sollen den Habitus des typischen Brach, velutinum und eine Seta mit Spuren von Warzen besitzen. Auch in der als Br. Olympicum von Brei dl er 1878 auf Glimmerschiefer bei Leoben gesammelten Pflanze, deren Seta deutlich mit niedrigen Warzen besetzt ist, kann Verf. nur Brach, velutinum erblicken! Weit besser stimmt, nach Verf. 's Notiz, mit Br. Olympicum das Moos überein, das Prof. Philibert an alten Baumstämmen in Wäldern bei Gap (Hautes-Alpes) sammelte und das von Schimper (Synops, II. ed. p. 858) als Brach, sali ein um bestimmt wurde. Dagegen ist Ref. in der Lage, eine Station melden zu können, welche dem Verf. nicht bekannt zu sein scheint : auf Granitfelsen der Sierra Guadarrama im nördlichen Spanien, wo Dr. E. Levier am 21. Juli 1879 das Moos sammelte, dessen Seta völlig glatt erscheint und dessen Perichätialblätter die charakteristische Form zeigen. (Vergl. „Deux excursions botaniques dans le nord de l'Espagne et le Portugal par L. Leresche et E. Levier''. Lausanne. 1880. p. 173.) Br achy the ein m sali ein um B r. cur., im Elsass 1822 von "Kneiff entdeckt, ist erst in neuester Zeit an einem zweiten Standorte im Elsass: an einem Baumstrunk am Beleben bei Gebweiler ca. 800 m, von Apotheker W. Baur am B. Juni 1892 wiedergefunden worden. B r ac h y thec iu m amoenum Milde (Bryol. sil. p. 336). im Schlüssel vom Verf. noch als eigene Art bezeichnet, ist wieder, als „aus- gezeichnete Varietät", dem Brach, po pul cum Hdw. untergeordnet worden. B r achy t li ec i um Thedenii Br. et Seh., nur aus Schweden und F'innland bekannt, hat Verf. als var. fi Thedenii (Br. enr.) Lindb. iies Brach, e r y t h r o r r li i z o n Br. eur. beschrieben . Reihen wir liier noch die wichtigsten Varietäten an, so sind zu nennen : 426 Muscineen. Brach. colUnum Schleich, var. ß suhjulaceum Pfeffer aus Graubünden^ Brach, plumosum Sw. var. y julaceum Breidler aus Steiermark, Brach. Starckei Brid. var. complaiiatum Limpr. aus Steiermark , Brach, rutabulum L. var. eurhynchioides Limpr. (durch längeren, deutlich geschnäbelten und gekrümmten Deckel sehr ausgezeichnet, bei Sagan in Schlesien von Everken gesammelt)- var. turgescens Limpr. von Steiermark, var. viviparum Bryhn aus Norwegen, var. apuarmm Bottini aus Ober-Italien, Brach, glaciale Br. eur. var. ß Dovrense aus Norwegen und var. y Huntianum Schimp, aus Schottland, Brach, reflexiim Starcke var. ß suhglaciale Limpr. aus dem Kiesengebirge, Brach, glareosum Bruch, var. ß alpinum De Not., aus Steiermark, Kärntlien und Bünden, und var. y rugulosum Pfeffer aus der Schweiz, aus Steiermark und Tirol und Brach. albicans Neck. var. ß dumetorum Limpr. aus Schlesien und der Mark Branden- burg und var. julaceum Warnst, von Neuruppin und Schlesien. Eine kritische Form ist dem Verf. das von Schimper auf der Grimsel nur einmal gefundene Brach, micropus Br. eur. geblieben. — Auch Brach, ambiguum De Not. ist nach der Beschreibung eine völlig sterile, goldglänzende Pflanze, die vielleicht zu Sei er op odi u m illecebrum gehören dürfte. Ein kleiner Schi-eibfehler in der Standortsangabe des B r a c h. campestre Br. eur. aus der ßhön ist zu verbessern: nicht am „Pferdskopf", sondern bei Pferdsdorf, in einem verlassenen Sandstein- bruche, hat Ref. diese Art gesammelt. Schliesslich glauben wir dem Verf. zu besonderem Dank verpflichtet zu sein dafür, dass mindestens der Hälfte der in dieser Lieferung be- schriebenen Arten Abbildungen von Stengel- und Astblättern und der Fruchtkapsel beigegeben worden sind. Geheeb (Geisa). JÖIISSOU, 13., Recherches suv la respiration et l'assi- milation des Miiscinees. (Comptes rendus de.«; seances de l'Academie des sciences de Paris. Tome CXXII. 20. aoüt 1896. 4 pp.) Zur Ergänzung der Angaben B o n n i e r 's und M a n g i n 's über den assimilatorischen Gaswechsel der Moose, welche nur eine Species be- trafen, stellte Verf. neuerlich Studien an, welche auf 35 Species und auf verschiedene Lebensbedingungen derselben ausgedehnt wurden. Bei allen Arten wurden für das Verhältniss zwischen auegeschiedener Kohlensäure und abgegebenem Sauerstoff in der Respiration dieselben Werthe ge- funden, wie für die übrigen Pflanzen. Möglichst gleiche Rasen ein und derselben Species, unter den gleichen Bedingungen gehalten, geben, auf 1 gr Trockengewicht gerechnet, dieselbe Kohlensäuremenge ab. Hingegen sind die Resultate sehr ungleich, wenn man verschiedene Arten von ver- schiedenem anatomischen Bau, oder dieselbe Art unter verschiedenen Be- dingungen entwickelt untersucht. Dasselbe gilt für die in der Assimilation abgeschiedene SauerstofFmenge. Die Moose sind sehr empfindlich gegen die Einwirkung äusserer Faktoren, so besonders gegen den Einfluss von Feuchtigkeit. Die Vermehrung und Verminderung des Wassergehaltes wird be- gleitet von einer Vermehrung und Verminderung der abgegebeneu und aufgenommenen Gasmenge. So gab z. B. Mnium iindulatum nach einer Minute Aufenthalt in Wasser {4:0^ jo Wassergehalt) 0,750 cc CO 2 ab, nach zweistündiger Bonetznng (65".'o Wassergehalt) 3,9 cc CO2, im. Muscineen — Physiologie, Biologie, Anat. u. Morphologie (Pilze). 427 natürlichen Zustande an einem schattigen und feuchten Orte (84"/o Wassergehalt) 9,08 cc CO2 ab. Sphagnum cuspidatum giebt unge- fähr zwei Mal so viel CO2 ab, wenn es an einem sehr feuchten Orte oder im Wasser wächst, als wenn es au einem ti'ockenen Standort «ich befindet. Unter dem Einflüsse gewisser Vegetationsbedingungen nehmen gewisse Moose (Frullania, Hypnum) eine braune oder braunrothe Färbung an , indem sich die Zellmembranen färben. Aber es muss auch das Protoplasma selbst andere Eigenschaften angenommen haben, indem der Gaswechsel beträchtlich sich beeinflusst zeigt. So nehmen grüne Zweige von Frullania Tamarisci beträchtlich mehr CO2 auf und geben mehr Sauerstoff ab, als braunrothe Zweige derselben Pflanze. Auch die im Athmungsprocess abgegebene CO^-Menge und aufgenommene Sauerstoff- menge ist bei den braunrothen Aesten grösser als bei den grünen. Die Entwickelung der Braunfärbung ist durch die Beleuchtung bedingt. Wenn man im Schatten entwickelte vollständig grüne Pflanzen von Frullania dilatata oder Ceratodon purpureus dem Soimenlichte aussetzt, so werden dieselben roth, und umgekehrt. Czapek (Prag). Wehnier, C, Ueber die p hy si olog-isclie Ungleich- wert h i g k e i t der F u m a r - und Maleinsäure und die an ti septische Wirkung der letzteren. (Beiträge zur Kenntniss der einheimischen Pilze. II.) Fumar- und Maleinsäure bieten ein Beispiel der Stercoisomerie. Bei. Versuchen mit Ammoniaksalzen beider Säuren hat Buchner die interessante Beobachtung gemacht, dass sich beide, die sich chemiscli so nahe stehen, ernähruiigsphysiolugisch vollkommen verschieden verhalten : auf der Fumarsäure entwickelt sich eine reiche Pilzvegetation, während das maleinsaure Salz nur Spuren einer solchen aufkommen lässt. Diese Versuche hat Wehmer erweitert. In einer ersten Reihe von Experimenten wurden Penicillinm glaucum Lnk. und Aspergillus niger van Tiegh. nicht in den Ammoniaksalzen, sondern in der reinen Säure cultivirt, die natürlich einen Zusatz von Nährsalzen erhalten hatte. Auf der Fumarsäure ge- diehen die Pilze normal, auf der Maleinsäure blieb jede Vegetation aus. Es stellte sich nicht einmal die Spur organischen Lebens ein, als der Kolben 9 Wochen offen an der Luft stand. Durch weitere Versuche bemüht der Verf. sich zu beweisen, dass man der Maleinsäure sogar eine ausgesprochen giftige Wirkung zusprechen müsse. Er impfte Zucker- und Eiweisslösungen mit Pilzsporen, nachdem sie vorher einen Zusatz der freien Säure erhalten hatten. ^/2 — 2*^/o der Säure genügten in einer Eiweisslösung, um die Entwickelung von Bakterien und Schimmelpilzen auszuschliessen ; noch nach Wochen zeigten die Gefässc, wenn sie offen an der Luft standen, nicht den Geruch der Bakterienfäule. Bei Zuckerlösung hatte ein so geringer Zusatz aber nur eine verzögernde Wirkung auf die Pilzentwickelung. Um jede Vegetation fern zu halten, musste der Säuregehalt auf 2 — 3 "^ 0 erhöht werden. 4:28 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie, Versuche, in denen die antiseptische Wirkung der Maleinsäure mit der anderer Säuren verglichen wurde , bewiesen , dass sie darin der Saiicyl- und Benzoesäure nachsteht , dagegen die Salz- und Oxalsäure um ein geringes, und die Wein- und Citronensäure bedeutend übertrifft. Jahn (Berlin). .Biourge, Ph., Recherche s sur la com Position de la graine de hoiiblon. (Bulletin de l'Association des anciens eleves de l'Ecole de Bvasserie de Louvain. 1896. Juli.) Die Samenkörner von Hopfen werden auf ihren Gehalt an Tannin, Stickstoff, ätherischen Extractivstoften und Diastase untersucht. Der Tauningelialt wurde in der Weise ermittelt, dass aus den fein geriebenen Körnern durcli Erhitzen im Wassorbade ein wässeriger Auszug -bereitet wurde. Darin wurde das Tannin mittelst der Jodmethode be- stimmt. Diese beruht darauf, dass der Gerbstoff' bei Gegenwart von Natriumcarbonat Jodlösung entfärbt; der Ueberschuss derselben wird mit bekannter Gerbstofflösung zurücktilrirt. Verf. fand, dass 100 g trockene Hopfenkörner 0,93 g Tannin liefern. Nach dem Zusatz der Jodlösung erhält man eine bräunlich violette Färbung, die jedoch nicht von Stärke herrührt, welche gemäss der Unter- suchung nicht vorhanden war. Verf. glaubt, dass das Alkaloid des Hopfens diese Färbung erzeugt. Die Hopfenkörner enthalten durchschnittlich 6,lG°/o Stickstoff. Den erhaltenen Zahlen entsprechen ol^lo Albuminstoffe, welche auf Rechnung der in den Samen enthaltenen Aleuronkörner zu setzen sind. Diese sind -denen der Ricin us- Samen ähnlich. Mittelst Aether Hessen sich aus den fein zerriebenen Hopfeukörnern 2 9'7o Extractivstoffe erhalten und nur 27 ^/o, wenn die Masse zuvor mit heissem Wasser behandelt worden war. Ans diesen Stoffen wurden an 13,7^/0 eines an der Luft festwerdenden Oeles dargestellt. In den zermahlenen Körnern Hess sich nach der Methode von Brown imd Morris Diastase nachweisen. Griiss (Berlin). Roux, Williellli, Ueber die Bedeutung- geringer Ver- seil i ed en h ei ten der relativen Grösse der Furchnngs- Zellen für den C h a i- a k t e r des F u r c li u n g s s c ii e m a s nebst Erörterung über die nächsten Ursachen der Anordnung und Gestalt der ersten Furchungszellen. (Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen. Band iV. i896. Heft 1. p. 1—74.) Als Abschnitte der Arbeit ergeben sich : Erzeugung der Forscbungs- typcn durch künstliche Theilung, Prüfung des ursächlichen Antheils der „relativen Grösse" der Furchungszellen an dem formalen Charakter des Furchungsschemas der Rana fusca und Versuch einer ursächlichen Deutung der Anordnung und Gestaltung der ersten 16 Furchungszellen -des Froscheies. Eine Zusammenfassung ergibt Folgendes: Innerhalb eines einschichtigen runden Kranzes von Tropfen oder von solchen Zellen, welchen ein Bestreben, sich zur Kugel zu runden, zu- Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 429 kommt, entsteht durch ringsum wirkende, concentrische, von aussen her bedingte Zusanimeupressung ein mechanisches Bestreben, die kleineren Tropfen resp. Zellen gegen die Peripherie, die grösseren gegen das Centrum- des Systems zu bewegen. Dieses mechanische Bestreben führt bei genügender Verschiebbarkeit der einzelnen Rundungsgebilde je nach der Reihenfolge der grösseren und kleineren Gebilde und je nach der relativen Grösse selber zu bestimmten Gestaltungen und Ordnungen der einzelnen, den ganzen Complex dar- stellenden Gebilde, zu Gestaltungen, \velche in überraschender Weise den • bekannten Furchungstypen mancher Thiere entsprechen. Geringe, kaum sichtbare Aenderungen der Grössenverhältnisse dieser Einzelgebilde können unter diesen Verhältnissen schon sehr autfallende Veränderungen der Anordnung und Gestaltung der Theile veranlassen. Es ist für diesen Erfolg von untergeordneter Bedeutung, ob das Eundungsbestreben der Einzelgebilde durch eine, jedes Gebilde umschliessende elastische, sich zusammenziehende Grenzschicht, also durch eine gespannte Oberfläche, oder durch ein Rundungsbestreben der inneren Masse des Ge- bildes bedingt ist ; sofern dabei nur die Masse des Gebildes genügend bildsam und die Verschiebbarkeit der Gebilde gegen einander geuügeud ■ gross bleibt. Es liegt sehr nahe, zu vermuthcn, dass die diesen Gestaltungen auffallend ähnlichen Furchungstypen und deren Varietäten durch diese einfach physikalischen Momente bedingt seien. Genauere Vergleichung der Grössenverhiiltnif-se der Furchungszeilen ■ des (bekanntlich anfangs um seine Hüllen concentrisch gepressten) Frosch- eies bei dem Bestehen solcher typischen Anordnungen, sowie die Berück- sichtigung der feineren Form Verhältnisse der Zellen ergab jedoch in manchen Fällen das Fehlen dieser Grössenverhältnisse, sowie das Fehlen der den Gestaltungen der Oeltröpfchen entsprechenden feineren Zellgestaltungen. Experimente mit Verkleinerung von Furchungszeilen durch Asstich uud Extraovatbildung am Froschei zeigten ferner, dass manchmal der zu erwartende Umgestaltnngseffect ganz ausblieb oder unverhältnissmässig gering ausfiel, währer d er aber in anderen Fällen deutlich hervortrat. Es müssen daher einmal, wie bei den nicht durch eine Dotterhaut gepressten Eiern auch bei den durch eine solche Haut und noch durch eventuelle andere Hüllen gepressten Eiern andere Ursachen vorhanden seirt, welche den Anordnungen und Gestaltungen der Oeltropfen gleichende oder ähnliche Gestaltungen auf andere Weise hervorbringen. Als solche er- kennt man zunächst die Ursache, welche die Richtung und die Lage der Theilungsfläche der Furchungszeilen .bestimmen. Diese Factoren wirken normaler Weise meist derart, dass bei den ersten vier Theilungen, also den ersten 16 Zellen des Froscheies, eine vollkommene oder annähernde Identität der Anordnung und Gestaltung der Zellen mit den durch die genannten mechanischen Bedingungen an Oel- tropfen hervorgebrachten Anordnungen und Gestaltungen entsteht. In den Fällen dagegen, in denen trotz concentrischer Pressung des- getheilten Eies von dieser Identität mehr oder weniger abgewichen ist, wo aber gleichwohl die abweichende Anordnung und Gestaltung erhalte» bleibt, müssen entweder Ursachen vorhanden sein, welche die in Folge dieser Nichtübereinstimiiiimg mechanisch intendirte Umorduung und die ihr entsprechende innere Umgestaltung hemmen, oder es muss die zweite Yor_ 430 Physiologie, Biologie, Auatoinie u. Morphologie. bedingvmg der ordnenden Wirkung der ungleichen Zellgrösse, das Rundungs- bestreben der Zeilen, zu gering sein. Die mechanisch intendirte Umordnung kann durch Momente verhindert worden, welche die Verschiebbarkeit der Zellen vermindern, geschehe dies einfach durch zu starkes Haften oder durch die Thätigkeit besonderer, die gebildete Ordnung erhaltender Kräfte. Das Rundungsbestreben der Zellen kann sowohl durch ein Bestreben der Zellen, sich aneinander abzu- platten, wie durch rasche Anpassung der Zellrinden an eine gegebene Gestalt oder durch Ungleichartigkeit der Oberflächenspannung herabgesetzt werden. Die Beobachtungen führten zu dem Ergebniss, dass alle diese Momente in wechselndem Maasse an den Ordnungen der ersten 1(3 Furchuugs- zellen des Froscheies betheiligt sein können. Es ist ein im gegenwärtigen Stadium der Entwicklungsmechanik be- sonders werlhvoUes Ergebniss, dass ein Complex von einfachen Componenten, welcher bestimmten thierischen Gestaltungen täuschend ähnliche Wirkungen hervorruft, und für dessen thatsächliches Wirken im Froschei sichere Gründe vorliegen, bei genauerer Prüfung gleichwohl sich nur als von relativ untergeordneter Wiikung gegenüber anderer, ganz oder fast dasselbe hervorbringenden specifisch organischen, complexen Componenten erwiesen hat. Im Anschlüss an diese neue Erfahrung sei zugleich an die Aehnlich- keit der Gestalt des Lumens der Blutgefässverzweigungen mit den Ver- ästelungen von Bäumen, sowie an die auflFallende Uebereinstimmung der Erscheinungen der von Roux erfundenen künstlichen Selbstcopulation von Tropfen mit der Copulation der Geschlechtskerne erinnert, da hier gleich- falls die Ursachen überaus ähnlicher Erscheinungen sehr verschiedene sind, wie denn überhaupt aus sehr verschiedenen Ursachen nicht bloss Aehn- liches, sondern scheinbar sogar Gleiches hervorgehen kann. Diese Beispiele mögen vor vorzeitiger Uebertraguug der Ursachen anorganischen Geschehens auf das organische Geschehen warnen. Gleichwohl haben die angestellten anorganischen Experimente auch ein positiv nützliches Ergebniss geliefert, in sofern man erst durch den genauen Vergleich der anorganischen mit den ähnlichen oi'ganischen Ge- staltungen die Eigenschaften der letzteren genau genug erkannte, um zu richtigeren Schlüssen über die nächsten Ursachen dieser Gestaltungen be- fähigt zu werden. 44 Figuren befinden sich im Text. E. Roth (Halle a. S.). Zander, Rieh., Die Milchsaft haare der CicJioriaceen. Eine anatomisch-physiologische Studie. (Bibliotheca bota- nica. Heft 37.) 4«. 44 pp. Mit 2 Tafeln. Stuttgart 1896. Die schon längere Zeit bekannte Thatsache, dass bei Lactuca- Arten auf den Involucralschuppen der Blüthenköpfchen sich eigenthümliche Haare befinden, welche bei Berührung Milchsaft absondern, wurde vor einigen Jahren von Kny zum Ausgangspunkt einer interessanten Unter- suchung gemacht. Zunächst stellte dieser Forscher fest, dass die gleiche Eigenthümlichkeit auch einer Reihe zu anderen Gattungen gehöriger Arten aus der Gruppe der Cichoriaceen zukomme. Ferner fand er, dass dieselbe sich nicht nur an den Hüllblättern des Blüthenköpfchens zeige, sondern bei einzelnen Arten auch an den Stützblättern der Inflorescenz- Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 431 Auszweigungen auftrete. Eudlich enthielt die Arbeit eine eingehende Beschreibung der anatomischen Details für Lactuca Scariola L. Die Aufgabe des Verf, war es, festzustellen, ob sich die verschiede- nen Ci c horiaeeeu- Arten bezüglich des anatomischen Baues der Milch- safthaare gleich verhalten, oder ob Verschiedenheiten in der Anordnung der Zellen zu einander und Abweichungen in der Vertheilung auf den Blättei-n vorkommen. Ferner sollte untersucht werden, in wie weit aus dem anatomischen Bau für die Physiologie und Mechanik des Tröpfchen- ausflusses Anhaltspunkte zu finden seien, und welche Rolle der ganzen Ersclieinung im Haushalte der Pflanze zukomme. Der leider schon in so jugendlichem Alter dahingeschiedene Verf. hat diese Aufgaben mit grossem Fleisse durchgeführt Seine Untersuchungen über die Anatomie und Entwicklungsgeschichte der Milch- safthaare erstreckte sich auf Lactuca virosa L., Scariola L., sativa L. und perennis L., auf Mulgedium macrophyllum D. C, Plumieri D. C, Tataricum (L.) D. C. und p r e nau th oi'd es, und auf Prenanthes purpurea L. einerseits, sowie auf Sonchus asper Vill., oler accus L., arvensis L. und paluster L. und auf Picris hieracioides L. andererseits. Als Ergebniss der sehr eingehend behandelten Untersuchung ist zu- nächst hervorzuheben, dass die genannten Arten der Gattungen Lactuca, Mulgedium und Prenanthes Milchsafthaare besitzen, welche einen einheitlichen anatomischen Charakter tragen. Derselbe prägt sich in der Zahl und in der Form der den Haarapparat zusammensetzenden Zellen aus. Es sind stets drei Zellen vereinigt, welche schon in dem frühesten Entwickelungsstadium sich durcli ihre gegenseitige Lage von den übrigen Epidermiszellen unterscheiden, eine eigentliche Haarzelle und zwei, diese von zwei Seiten umschliessende Postamentzellen. Alle drei sind im Ver- gleich zu den Nachbarzellen von einer sehr zarten Membran umgeben. Das Haar, von gleichmässig cylindrischer Form, wird am Grunde durch die sich etwas hervorwölbenden Postamentzellen gestützt. Diese Gebilde stehen mit den subepidermalen Milchsaftgefässen in directer, ofi^ener Ver- bindung und stellen .so, unter Aufgabe ihres individuellen Zellcharakters, die letzten, über die Epidermis sich erhebenden Glieder der Milchröhren dar. Im Gegensatz zu diesen, nach dem „L ac tue a- Typus" aufgebauten Organen kommen den genannten Arten der Gattungen Sonchus und Picris Haarapparate zu, die nicht aus drei genetisch zusammenhängenden Zellen bestehen, sondern bei denen die Zahl der aufbauenden Elemente von einer, der eigentlichen Haarzelle, an, bis zu fünf und sechs schwanken kann. Im letzteren Falle kommen vier bis fünf auf die Postamentzeilen; die Zahl dieser beträgt jedoch in der Regel nur zwei oder drei. Die Haarzelle und die Postamentzelleu können mit dem subejiidcrmalen Milch- saftgefäss in Verbindung treten, jedoch jede für sich allein. Eine Ver- bindung zwischen dem Haar selbst und den Postamentzellen als letzten Gliedern der Mikhsaftgefässe findet, im Gegensatz zum Lac t üca-Typus, nicht statt. Andererseits kann eine Communication der Postamentzellen mit dem subepidermalen Milchsaftgefäss vorhanden sein, ohne dass die Tangentialwaud der Haarzelle selbst resorbirt ist. Die Poslamentzellen der Gattung Sonchus bilden für gewöhnlich eine flache Einsenkung um das Haar, während Picris durch ein, in Folge geringen Ansteigens der Au^isen- 432 Physiologie, Biologie, Anatomie ii. Morphologie. wand gegen das Haar hin schwach erhöhtes Postament ausgezeichnet ist. Ein wichtiger Unterschied gegenüber dem L a c tu c a - Typus beruht ferner in der Gestalt und Membranbeschaffeuheit des Haares. Bei dem „Son- chns-Typus" besitzt nämlich das Haar eine flaschen- oder keuleutorinige Gestalt mit einer starken Einziehung gegen den im Niveau der Postament- zellen steckenden Theil und läuft in eine scharfe Spitze aus. Die Mem- bran der Zellen des Haarapparates zeigt, mit den übrigen Epidermiszelleu. verglichen, nur eine sehr geringfügige Differenz in der Verdickung, während beim L a e tu c a- Typus die Zartwandigkeit der Haarzellen ein Haupt- charakteristicimi war. Auch bei Lampsana communis ist vom Verf., ebenso wie schon von Kny, des öfteren der Ausfluss von Milchsafttröpfchcu in Folge von Berührung beobachtet worden. Derselbe trat jedoch stets sehr spärlich und erst bei Anwendung von Druck auf. Bei der mikroskopischen Unter- suchung ganzer, in Eau de Javelle durchsichtig gemachter Füllschuppen Hess sich bisher keine Spur von Milchsafthaaren entdecken. Verf. ver- niuthet deshalb, dass die Milchsaftausscheidung möglicherweise durch directe Verletzung des Blattgewebcs in Folge des augewandten Druckes geschehen ist. Ob liierlier besondere, vielleicht anders geartete, secernirende Organe- vorhanden sind, bedarf noch der genaueien Untersuchung. Bezüglich der Mechanik des Tr ö pf c h e n a u s f 1 u s s es stellte Verf. fest, dass das Platzen der Milchsafthaare durch Berührung oder Erschütterung der Pflanze verursacht, nud dass in Folge des im Eöhren- system herrschenden Ueberdruckes ein Tropfen Milchsaft ausgeschieden werde. Durch physikalische und chemische Ursachen und die Wirkung des Druckes soweit compensirt, dass ein weiterer Austritt von Flüssigkeit nicht mehr stattfindet, und dass durch die Oxydation des Milchsaftes der Verschluss der Wunde eingeleitet wird. Derselbe wird dann endgiltig durch den erstarrten, einen festen Pfropf bildenden Milchsaft bewirkt. Die Postamentzellen spielen hierbei wahrscheinlich keine Rolle. Eine Beeinflussung Seitens der Temperatur hat insofern statt, als bei höherer Temperatur die Intensität des Tröpfchenausflusses grösser ist als bei niedrigerer. Aus den sich auf die Topographie und die biologische Be- deutung der M ilch saft haare beziehenden Untersuchungen des Verf. geht auf das Bestimmteste hervor, dass die Milchsafthaare ein äusserst wirksames Schutzmittel der Pflanze gegen Augriflfe und Verletzungen von Seiten der Thiere bilden. Verf. hebt besonders den Umstand hervor, dass diese specifischen Schutzeinrichtungen bei den uDtersuchtcn Arten an und in unmittelbarer Nähe der reproductiven Organe auftreten, während die vegetativen Theile derselben völlig entbehren. Es beweist dies wiederum, dass die Erhaltung der Art im Vordergrunde der Bestrebungen der Natur steht, und dass dieses Princip durch besondere Einrichtungen in jeder Weise gefordert und unterstützt wird. Zum Beweise dafür, dass in der That im Kampfe um's Dasein der Stärkere im Recht ist, erinnert Verf. nur au das Verbreitungsgebiet einiger der genannten Arten, z. B. Laetuca Scariola und Sonchus arvensis. Sie haben sich von Ländern der alten Welt auch auf die der neuen ausgedehnt und bilden überall ein lästiges, unausrottbares Unkraut. Das hängt oft'enbar mit der Thatsache zusammen, dass ihre Samen nicht schon auf der Mutterpflanze Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 433 durch Feinde aus der Thierwelt theilweise zerstört werden, sondern dass sie sich in voller Zahl entwickeln und reifen können und somit den Aus- gangspunkt zu einer neuen, zahlreichen Generation abgeben. Von den beigegebenen Tafeln veranschaulicht die eine die ana- tomisshen Details, wiilirend auf der anderen ganze Involucralschuppen nach photographischen Aufnahmen zur Darstellung kommen. Weisse (üerliu). Christ, Carl Ludwig, Studien über die Durchlässigkeit der bekannteren Membranen. [Inaugural- Dissertation.] 8". 54 pp. Erlangen 1896. Verf. stellte Versuclie zur Trennung von Kohlehydratlösungen resp. inaetiver Gemische in optisch active durch Formalingelatinemenibran an, nahm eine Vergleichung von Pergament und Formalingelatinemembranen in Bezug auf ihre Durchlässigkeit vor und prüfte das Verhalten von Formaliugelatinemembran im Vergleich mit Coüodiummembran , Chrom- gelatine-, Kautschuk- und Guttaperchameuibran, welche mit Einlage von Niederschlägen oder ohne dieselben verwandt wurden. Die Untersuchungen lieferten folgende Ergebnisse : Aus einer gemischten Lösung von d- und 1-Weinsäure bezw. Trauben- säure oder deren Salze diffundiren beide Bestandtheile sowohl durch pflanzliche (Pergamentpapier) wie auch durch thierische Membran (Gelatine) gleich schnell. Eine verschiedene Diffusionsgeschwindigkeit von Dextrose und Lävulose wurde bei Anwendung eiuer gemischten Lösung nicht wahr- genommen. Dagegen waren die [Membranen weniger durchlässig für Rohrzucker als für Dextrose mit Galactose. Das grössere Molekül scheint die Diffusion, wenn auch nicht in erheblichem Maasse, verzögert zu haben. Bei den augestellten Versuchen erwies sich die angewandte pflanz- liehe Membran durchlässiger als die thierische. Zieht man in Betracht, dass letztere etwas dicker war, so darf man die beiden Membranen als ziemlich gleichdurchlässig bezeichnen. Auch die Durchlässigkeit der Chromgelatine- und Collodiummembran bewegt sich in derselben Grössenordnung. Die Einlagerung von Ferrocyan- Kupier setzt die Durchlässigkeit auf ^/g — ^/40 herab. Alle untersuchten Salze sind sowohl durch die Membran für sich, wie nach der Einlagerung von Niederschlägen in wässeriger Lösung bei mehrstündiger Difi'usious- zeit permeabel gewesen. Dass früher für einige Salze Impermeabilität gegen Niederschlagsmembranen constatirt wurde , ist darauf zurück- zuführen, dass ein Uebergang des Salzes durch die Membran in die zweite Lösung durch eine entsprechende Ausfällung unmöglich wurde. Guttapercha erwies sich ziemlieh impermeabel gegenüber Salzen in wässeriger Lösung In alkalischer Lösung fand bei mehrstündiger Versuchs- dauer eine Diflusion der Salze statt. Kautschukmembran gestattet in beiden Fällen einen leichteien Durchgang der Salze. E. Roth (Halle a. S.). Beilieft VI. Bot. Ceatralbl. 18i*C. 28 4Hi Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. Mirabeüii, A., I uettari extra nuciali iielle varie specie di Ficus, (Nuovo Gioniaie Botanico Italiano, Nuova Serie. Vol. IL 1895. p. 340-3iT. 1 Taf.) Nach den Beobachtungen des Verf. finden sieh extranuptiale Nectarien boi einer Anzahl von Ficus -spcc. (F. Daemonum, ßenghalensis, populifera ii. a.). Sie stellen kleine Flecken mit scharf umgrenzten Uinriss und etwas eingesenkter Oberfläche dar, die zuweilen in eine Furche auslauten. Bei anderen Arten sind sie ziemlich gross und von annähernd kreisförmigem Umriss. Zuweilen haben sie auch die Form eines Polsters mit vorgewölbtem rundlichen Rande. Häufig sind diese Nectarien mit einem weissen Sekret bedeckt, das bei der Berührung in ein feines Pulver zerfällt. Wenn aber dieser Ueber- zug nicht vorhanden ist, erscheint das Nectarium glatt und glänzend, von grünem oder bräunlichem Colorit. Sie finden sich bei einigen Arten an den Zweigen an der Basis der Blattstiele, bei den meisten aber auf der Unterseite der Blätter, und zwar bald in der Achsel der beiden untersten Seitennerven, bald an allen Primärncrven, bald an den Primär- und Secuudärnerven oder schliesslich an der Basis des Hauptnervs. Die mikroskopische Untersuchung der Nectarien ergab, dass die- S'.:lben durch Modification der Epidermis entstehen. Die Zellen derselben strecken sich senkrecht zur Oberfläche des Organs und werden durch Pyridine Wände in mehrere Zellen zerlegt. Die Wände bestehen nicht mehr aus reiner Cellulose, im Inhalt treten grosse und kleine Kugeln auf, die Verf. in Folge ihrer Gelbbraun färbung durch Jod für protein- artiger Natur hält. Audi die subepidermalen Parcnchjmzollen nehmen an dieser Umwandlung theil. Zimmermann (Berlin). Refllicli, Willy, Ueber den Gefässbündelverlauf bei den Fiumhaqiiiaceen. [Inaugural - Dissertation von Erlangen.] 8". 30 pp. i Doppeltafel. Berlin 1896. Zu den Plumb ag in a ce e n werden Halbsträucher mit spiralförmig angeordneten, stengelumfassenden Blättern gerechnet. Die Blätter sind dreinervig, ein Median- und zwei Lateralatränge durchlaufen den Blatt- stiel. In den Scheiden können sich diese Stränge einmal oder wiederholt spalten. Nach den vorhandenen Beispielen lassen sich zwei Typen auf- stellen : 1 . Blätter, deren Lateralstränge sich ein- oder zweimal spalten ; 2. Blätter, deren Median- und Lateralstränge sich verdoppeln. Verfolgt man nun den Gefässbündelverlauf in der Achse nach ab- wärts, so ist vor allem zu berücksichtigen, dass die Stränge nicht eine taagentialsenkrechte Richtung haben, sondern von derselben abweichen. Bereits mit unbewaffnetem Auge lässt es sich an dem abgeschälten Stengel erkennen, dass der Weg, welchen ein Strang von einem Intor- nodiuin zum andern verfolgt, schief verläuft. Und zwar erfolgt ein Abweichen immer nach der Richtung der aufsteigenden Gruudspirale hin. Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 435 Nach P. Maury stehen die Blätter in ^Is Divergenz, und die Latcralsträge sind beim Einlaufen in die Achse um 90 " von den Mittel- nerven entfernt. Angenommen, man hat ein Blatt I mit fünf Strängen, so biegen die Stränge so aus, dass zwei Lateralstränge ganz in der Nähe der Eintrittspunkte zweier Seiten stränge des Blattes III kommen. Sie weichen ungefähr vim einen Winkel von 30*^ von der senkiiechten Eichtung ab. Die beiden anderen Lateralstränge des Blattes I verlaufen in derselben Weise und erreichen nach vier Knoten die Nähe der Stellen, an welchen zwei Lateralsträuge des Blattes V eintreten. Der Mittelnerv des Blattes I macht die Bewegung mit und erreicht die Lateralstränge I und III. Die Vereinigungen finden immer nur zwischen den Strängen des ersten, dritten und fünften Blattes statt u. s. w. Die Anzahl der Internodien, welche die Blattspuren neben einander durchlaufen, kann verschieden sein : Zum Beispiel gehen die Lateralstränge des Blattes I und III meist durch ein Internodium neben einander her und vereinen sieh im nächsten Knoten. Der Mittelnerv bleibt am längsten getrenntläufig ; er geht durch 5 — 6 Internodien und verschränkt sich dann mit den Seitensträngen des Blattes III. Spaltungen konnten recht häufig beobachtet werden ; namentlich die Mittelstränge theilen sich oft schon nach drei Internodien. Die Theilstränge laufen neben einander her und vereinen sich wieder nach mehreren Internodien miteinander, oder sie treten in verschiedene Knoten an den bestimmten Strang heran. Die beiden erwähnten Typen folgen demselben Schema. Der in Typus II sich findende Theilstrang der Mittelnerven ver- folgt eine diesem parallele Bahn und tritt ein bis zwei Knoten ober- halb an denselben Strang heran, mit welchem sich der Hauptstrang ver- schränkt. Verf. untersuchte: Statice Tatar ica L., Caspica, Dodartii Gir., dubia Andr. , lychnidifolia Gir. , Limonium L. , belli- difolia Goh., minuta L. und ähnliche Arten; Goniolimon, A r m e r i a 9 Species , Limoniastrum, Plumbago 5 Arten und Ceratostigma plumbagoides Bunge. Die Tafel enthält 4 Figuren. E. Roth (Halle a. S.). Noeneil, F. van, Die Anatomie der Um belli ferenacbse In ihrer Beziehung zum System. [Inaugural- Dissertation.] 8**. 31 pp. 1 Doppeltafel. Erlangen 1895. In Betreff der anatomischen Verwandtschaft morphologischer Gruppen ergiebt sich, dass man nicht mit Unrecht in jüngster Zeit die Eintheilung in die Unterfamilien Orthospermeae, Campylospermeae und Coelospermeae habe fallen lassen und statt dieser die Grappiningen Heterosciadeae, Haplozygieae und Diplozygieae eingeführt habe. Die UnterfamiHe Heterosciadieae, die morphologisch sich dadurch von den beiden anderen unterscheidet, dass ihr Blütenstand die Umbella simplex ist, im Gegensatz zur Umbella composita der anderen, und ihre Früchtchen keine Frucbtkörper und keine Oelstriemen •28* 436 l'l.ysiol'.gie, Biologie, Anatomie ii. Morpi; 'io(;!f. besitzen, zeigen auch in anatomischer Beziehung vielfach, dass sie die weniger hoch diifereucirten Formen umfassen, sie bilden die Uebergangs- stufe zu den höclisteu typischen Formen. Die Heterosciadieae umfassen die Triben Hydrocotyleae, Sauiculeae wie Mulin eae. Da die ersten meist Wasserpflanzen sind, benöthigen sie als solche auch nicht der mechanischen Elemente, welche die Biegangefestigkeit erhöhen, die vorzugweise aussen und liei den Umbelliferen in vorspringenden Kanten (Collenchymplatte) ange- legt sind. Das Skelettsystem ist mehr central in ein eng zusammen- gedrängtes Strangsystem, welches noch durch Hartbastplatten verstärkt ist, angeordnet, wo es, ohne die Seitenbewegungen zu beeinträchtigen, seine volle Zugfestigkeit entfalten kann. Es müssen diese anatomischen Ver- hältnisse also als Function der äusseren Lebensbedingungen aufgefasst werden. Das Hypoderm ist deshalb nur gering in Gestalt einer einzelligen, collenchymatischen, subei^idermalen Schicht ausgebildet. Bei den letzten Formen dieses Tribus : Xanthosia rotuudifolia und pilosa, die bereits ausgesprochen terresterischeu Charakter aufweisen, ist dieses Hypoderm durch sclerotische Elemente verstärkt, welche entweder in dieser Collenchymsehieht liegen oder vor dieselbe gelagert sind. Der Tribus Sauiculeae schliesst sich dem vorigen an. Die Aus- bildung des Hypodcrms nähert sich successive demjenigen der tjpischen Umbelliferen. Pl-u Grefässbündeln gegenüber liegt hier stets eine Collenchymsehieht , welche aber , die Verwandtschaft mit dem Tribus Hydrocotyleac documentireud, durch eine subepidermale Collenchym- sehieht mit einander verbunden sind. Diese Schicht zeigt vielfach eine grosse Ausdehnung, so bei Astrantia major, den Monocotylen ähnlich, und vielen netzadrigen Eryngicu. Bei den letzteren geht aber der Ueber- gang zu den tj^pischen Rindenverhältnissen der Umbelliferen vor sich, hier fehlt j^lötzlich die verbindende collenchymatische Schicht, so bei Eryngium Barrel ieri. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal den Hydrocotyleen gegenüber besitzen die Saniculeen in dem voll- ständigen Mangel an Hartbast. Die Gattung B o w 1 e s i a , noch von Endlicher und De Candolle zu den Hydrocotyleen gereciinet, scheidet P^ngler in seinem Syllabus aus dem Tribus aus und stellt sie zu dem Tribus Mulineae. Es rechtfertigt dieses Vorgehen sich auch aus anatomischen Gründen. Bei Bowlesia ist das Hypoderm das der typischen Umbelliferen uud stimmt darin mit der Gattung Spananthe überein. Ueberhaupt zeigt das Querschnittbild dieser beiden Gattungen bis in die kleinsten Details eine grosse Uebereinstimmung. Aus der successiven Entwickelung des Hypoderms, welches bei den M u I i n e e n seine Höhe erreicht, und welches für sämmtliche nun folgen- den Gattungen constant ist, lässt es sich wohl rechtfertigen, die Tribus M u 1 i n eae statt der zweiten als dritte in der Reihe hinzustellen. Die Gattung Muliuum, welche der ganzen Tribus den Namen gegeben, steht anatomisch betrachtet vollkommen isolirt da ; sie schlieset sich nach keiner Richtung den morphologisch verwandten Gattungen an. Im Vergleich zu den übrigen Cotyledonen und speciell den Umbelli- feren setzt sich ihr ganzer anatomischer Bau aus lauter Abnormitäten zusammen. Nur die schön ausgebildeten, in Rinde und Mark verlaufenden, Physiologie, Biologie, Anatomie '.i. Morphologie. 437 zu zwei conceiitrirten Ringen angeordneten Haizgänge erinnern au eine rerwandtseliaflliehe Beziehung zu der Familie. Bei den folgenden Triben fehlen scharf begrenzte durchgreifende Unterscheidungsmerkmale in den anatomischen Verhältnissen der Achse. Die A m m i n e 6 n zeigen in ihrer Zweigstriictur den allgemeinen Umb el 1 if er en -Typus, doch könnte das Fehlen von Hartbast, aus- genommen Reut er a rigid ula, und der vollständige Mangel mark- ständiger Bündel als diagnostisches Merkmal Verwerthung finden, im Gegensatz zu den Seselineen, wo Hartbast stets auftritt und mark- stnndige Bündel mehrfach vorkommen. Der Tribus Peucedaneae ist durch markständige Bündel Viesonders oft ausgezeichnet. Bei dem Tribus Thapsieae dürften vielleicht die stets vorhandenen Harzgänge im Mark imd die ungemein grossen Hartbastplatten von systematischer Bedeutung sein. Es stimmt hierin mit dem Tribus Silesineae überein, und es erklärt sich so die verwandtschaftliche Beziehung der beiden Triben auch anatomisch. Die morphologisch nahestehenden Triben Caucaliueae und Coriaudreae sind beide durch colossale Entwickebing der Strang- scheide und verhältnissmässig geringer Ausbildung des Collonchyms aus- gezeichnet. Das Material zu den Untersuchungen des Verf. lieferten 5 Gattungen und 9 Arten der Hy dr oco t y 1 ea e , 4 Arten und (3 Arten der Sani- c u 1 e a e , 3 M u 1 i n e a e , 15 Genera und 3 2 Species der S e s e 1 i n e a e , 20 Genera und 37 Species der Ammineae, 8 Genera und 26 Species der Peucedaneae, 5 Genera und 7 Species der Angelieae, 5 Genera und 15 Species der Scandineae, 5 Genera und 7 Species der Smyrneae; 2 Gattungen und 10 Arten der Thapsieae, 1 Silesineae, 2 Gattungen und 4 Arten der Daucineae, 3 Gattungen und S Arten der Caucalineae, 2 Coriandreao. Die sieben Figuren zeigen uns Thcile von Xanthosia rotundi- f f> 1 i a und p i 1 o s a , P e u c e d a n u m C h a b r a e i , M u 1 i n u m f e r e r a , F e !• II 1 a f c r u 1 a g o , P e u c e d a n u m o f f i c i n a 1 e , S i 1 e r t r i 1 o b u m . E. Roth (Halle a- S.). IJlodgett, F. H., Oll tlie de velopment o f tlie bul b of the adder's-tongue. (The Botanical Gazette. 1895. p. 172— 175.) Verf. macht u. a. einige Bemerkungen über die Variationen in der Farbe der Antheren von Erythronium American um und demonstrirt die äussere Aehnlichkeit zwischen den Samen und den an den Ausläufern gebildeten Knollen. Zimmermann (Berlin). Foerste, A. F., Botanical not es. (The Botanical Gazette. 1895. p. 78-80.) Verf. beschreibt zunächst eine vegetative Vermehrung von Rubus occidentalis durch relativ kurzbleibende Zweige, die mit der Spitze in die Erde dringen und aus den BJattnarben Wurzeln hervorwuchsen 438 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. lassen. Die zweite Note behandelt die superponirten Knospen und Blatt- narbeu. Bei Rubus villosus beobachtete er sehr häufig drei über- einander stehende Knospen, von denen die oberste die älteste war. Bei Cephalanthus occidentalis liegen im Herbst, noch von der Rinde des Stengels bedeckt, 2 — 3 Knospen oberhalb jeder Blattnarbe. Bei Hex verticillata wurden gelegentlich superponirte Knospen beob- achtet. Zimmeimann (Berlin). Hartwicli, Carl, Ueber die Samenschalen der Solanaceen, (Festschrift der naturforsch. Gesellschaft in Zürich. 1746 — 1896. Theil IL p. 366—382.) Die Samenschale in dieser Familie gehört zu den verhältuissmässig einfach gebauten. Das antitrope Ovulum besitzt ein lutegument, welches nach der vorliegenden Angabe (5 — 10 Zellreihen stark ist. Nur die Epi- dermis erfährt von diesen Zellreihen eine besondere Ausbildung, während die übrigen, die Nährschicht bildend, im reifen Samen leer und so stark zusammengepresst sind, dass Details auch mit Hülfe von Quellungsmitteln echwer zu erkennen sind. Die Nährschicht verholzt häufig, so bei Phy- salis Alkekengi, Nicandra physaloides, Datura u. s. w., seltener färbt sich auch das Gewebe des Knospenkernes mit Phloroglucin und Salzsäure roth, so dass beide verholzt sind. Die Zellen der Epidermis sind meist ausserordentlich charakteristisch bei den einzelnen Arten, so dass man selbst Bruchstücke der Samen von einander zu unterscheiden vermag. Die Entwickelungsgeschichte der Samenschale ist wiederholt behandelt. Recht spärlich und wenig befriedigend sind bis jetzt die Angaben über die chemische Zusammensetzung der Wände der Epidermiszellen. So ausgezeichnete Anhaltspunkte auch die Epidermis der Samenschale zur Bestimmung und Erkennung der einzelnen Arten bietet, so ist doch eine Verwerthuug derselben zur systematischen Einleitung der Familie nicht möglich, da zum Beispiel die verschiedensten Formen sich bei Solanum zusammenfinden und andererseits fast dieselben Formen bei systematiseh ziemlich weit von einander entfernten Arten wiederholen. Verf. geht dann auf die Entwickelung der Ej^idermis der Samen- schale näher ein und hebt u. A. hervor, dass der Grad der Verdickung der Seiten und Innenwand ein sehr verschiedener sein kann. Im ex- tremsten Fall ist diese Verdickung so stark, dass, wenigstens beim trockenen reifen Samen, von einem Samen überhaupt nichts mehr oder nur ein schmaler Spalt zu sehen ist ; alles Uebrige ist von den Verdickungsschichten ausgefüllt. Zum Beispiel diene Lycium afruin. Auf der anderen Seite stehen solche Samen, bei denen die Verdickung eine möglichst unbedeutende ist. An der gewöhnlichen Kartoffel gut zu sehen. Zwischen diesen beiden Extremen kommt nun eine grosse Zahl von Uebergängen vor, welche man in zwei Gruppen bringen kann, erstens diejenigen, welche im oberen Theil der Seiteuwand keine Tüpfel bilden, und zweitens diejenigen, bei denen dieses der Fall ist. Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 439 Bei der ersten ist die Verdickung der Seitenwände unten, also der Innenwand zugekehrt, gewöhnlich am stärksten, und verläuft nach aussen mehr oder minder sehrofF, so bei Physalis Alkeken gi. Variationen führt Hart wich verschieden an, wie denn auch bei der zweiten Gruppe zahlreiche Formen und Uebergänge auftreten, welche in einem Referat nicht anzugeben sind. Die chemische Beschaftenheit der Wände der Epideriniszellen behan- deln die folgenden Seiten, deren Inhalt sich ebenfalls einer kurzen Wieder- gabe entzieht, da zuviel Einzelheiten vorwalten. 16 Figuren, verschiedenen Arten entnommen, dienen zur näheren Erklärung. E. Koth (Halle a. S.). Hotf'iiiaiui, Josef, Beitrag zur vergleichenden Anatomie der Arten der Gattung Semper'vivum. (Oesterreiebische botanische Zeitschrift. Jahrgang XLVI. 1H96. No. 4. p. 305 — 314.) Charakteristisch für den derzeitigen Stand der Systematik ist es bei dem Fehlen einer umfassenden Bearbeitung der Gattung, dass G. Bentham und J. D. Hook er in den Genera plantarum : Species ad 40 sagen, während der in der Auifassung des Speciesbegriffes gewiss nicht minder conservative Jackson im Index Kewensis 97 Arten aufführt. So war es eine lohnende Aufgabe, den anatomischen Bau der Species zu untersuchen, da dieser bisher niemals für die Systematik ver- wendet wurde. Die grosse Uebereinstimmung im morphologischen Bau bei zweifelloser Verschiedenheit der Arten Hess von Vornherein gute Resultate erwarten. Als Untersuchungsniaterial werden lebende Pflanzen des Prager botanischen Gartens verwandt ; Pflanzen, deren Bestimmung zweifelhaft erschien, werden von der Untersuchung ausgeschieden. In Bezug auf den Gefässbündelverlauf unterscheidet Verf. drei Gruppen : Die erste wird von Arten gebildet, deren Blätter ein medianes Gefässbündel besitzen, neben dem rechts und links je ein schwächeres Nebengefässbündel, vom Hauptgefässe vollständig getrennt, in's Blatt ein- tritt (z.B. S. ar ach n oi d e u m , Webbianum, Laggeri, tomen- t o s u m). Die Gruppe B. ist folgendermaasseu zu charakterisiren. Ein Haupt- gefässbündel und zwei Nebengefässbündel, also in jeder Blatthälfte je eins, welche mehr der Blattbasis dem Haujjtgefässbündel entspringen oiler knapp unter der Blattbasis, wodurch wieder ein Gefässbündel und zwei rudimentäre Nebengefässbündel wie bei A. entstehen können, auch kommt manchmal der Fall vor, dass ein Nebengefässbündel noch oberhalb der Blattbasis aus dem Hauptgefässbündel entspringt, während beim zweiten der Ursprung erst unterhalb der Basis erfolgt (S. arenarium, N e i 1 r i c h i i , h i r t u m , s o b o 1 i f e r u m ) . In die Gruppe C. sind sämmtliche Arten eingereiht, welche ein Hauptgefässbündel und mehr als zwei Nebengefässbündel zeigen. Die Zahl der Nebenbündel variirt und steht in Klammern dabei, doch schwankt 440 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. die Anzahl bei ein und derselben Art. In älteren Blättern tritt öfters eine Vermehrung der Gefässbündel auf (S. a cum i na tum 6, Wulfenii 6, Braunii 5 — 6, globifcruni 6, Doellianum 4, reginae Amaliae 6, 7, 8, graecuni 11, pateus 6 — 10, alpinum 6 — 7, Aizoon 5, Pittonii 4, lugubre 6, Kundry 6, niontanum 3 — 5, tectorum 4 — 6, Heuffelii 6 — 7, parviflorum 5 — 6, rubi- cundum 5 — <>, Kuthenicum 5 — 6, sordiduni S — 9. Mit Rücksicht auf die Vertheilung von Gerbstoflfbehältern unter- scheidet Verf. folgende vier Kategorien : Die Gruppe A. giebt nur eine schwache Reaction, d. h. zeigt nur wenige Gerbstoffbehälter an, die sich an der Basis und der Spitze der Blätter befinden ; man sieht die Gerbstoffbehälter als schwach gefärbte rundliche Pünktchen. Oefter sieht mau ein bis zwei schwache Piinkt- reihen der Gerbstoffbehälter der Blattbasis mit jenen der Spitze ver- binden. Die erhaltenen Reactionen waren gleichwerthig, nur bei S. touientosum zeigt sich ein Hinüberneigen zur zweiten Gruppe (S. arachnoideum Meran, Laggeri, arachnoideum H. B., bryoides, Doellianum, touientosum. GrupiJC B. mit Stecknadel-grossen, über das ganze Blatt vertheilten, über nicht dicht auftretenden Gerbstoftbehältern. Auch hier gleichwerthige Reaction, nur S. lugubre, hirtum und Aizoon strahlen in die dritte Gruppe hinüber (S. tectorum, sobolifcrum, Heuffelii, areuarium, N e i 1 r e i c h i i , W e b b i a n u m , lugubre, hirtum, Pittonii, g 1 o b i - ferum, Braunii, Aizoon, acuminatum, patens, reginae Amaliae). Die dritte Gruppe zeigt etwas grössere Gerbstoffbehülter, oder auch gleich dem von B., aber in grösserer Zahl vorhanden, so dass das Blatt dicht übersäet ist; S. Graecum neigt zur Gruppe B. hinüber (S. Wulfenii, m o n t a n u m , Graecum, R u t h e n i a n a , r u b i c u n d u m , ji a r vi f lo r um). Bei der letzten Gruppe erliält man fast eine homogene Färbung, die einzelnen Gerbstoftbehälter sind meist nicht von einander unterscheidbar. Mit Eisenvitriol erhält man vollständig blaugefärbte Blätter (S. Kundry, s or d i du m). Betrachtet man die Verwandten in diesen Zusammenstellungen, so zeigt sich deutlich, dass jene Arten der mitteleuropäischen Semper- v i V e n , deren Zusammengehörigkeit sich aus dem morphologischen Bau mit voller Sicherheit entnehmen lässt, sich auch anatomisch als unter sich übereinstimmend, von anderen aber verschieden erweisen. Da sie für die systematische Verwerthbarkeit der histologischen Unter- suchung sicherer Bastarde einen wesentlichen Anhaltspunkt abgiebt, unter- suchte Verf. Kreuzungen von S. arachnoideum mit Wulfenii und S . arachnoideum mit m o n t a n u m . Es ergab sich die höchst interessante Erscheinung, dass eine stete Veränderlichkeit in Bezug auf die Zahl der Ncbcngefässbündel wahrzu- nehmen ist, ebenso wie die Gerbstoffreaction das erste Mal die Mitte zwischen der der Eltern hielt, bei arachnoideum /<^ Wulfenii mehr dem Wulfenii entspricht. K. Roth (Hiille n. S.). Physiologie, PSiologie, Anatomie u. Morphologie. — Systematik. 441 Arcangeli, G., SuW Hermodactylvs tuherosiis. (Bullettino della Societä Botanica Italiana. Firenze 1895. p. 182 — 184.) Wiewohl die genannte Pflanze trübgefärbte (grünliche, violett ge- fleckte) geruchlose Blüten besitzt, welche frühzeitig, bereits im Februar, aufblühen, so ist sie dennoch eine auf Insectenbesuch angepasste Iridee. Die dunklen Flecke ahmen von der Ferne grössere Bienenarten nach, und thatsächlich sind es Individuen von Xylocopa violacea, welche, von der Miuiicry angezogen, die Kreuzung der Blüten in geeignetster Weise vollziehen. SoUa (Triest). Jircaugeli, G., Sul Narcissus Italiens Sims, e sopra alcuni altri Narcissus. (Bullettino della Societä Botanica Italiana. Firenze J895. p. 210—215). Durch erneuerte Versuche und Untersuchungen im Februar 1895 fand Verf. seine früheren Beobachtungen bestätigt, dass die Pollenkörner und tlie Embryosäcke von Narcissus 1 1 a 1 icus Sims, atrophirt seien. Doch kann er nicht zugeben, dass die Atrophie durch Cultur hervorgerufen worden sei ; er wiederholt vielmehr seine frühere Ansicht, dass es sich um einen Bastard handle. Theilweise guten Pollen beobachtete Verf. an N. papyraceus; ganz entsprechenden entwicklungsfähigen Pollen an N. Bertolonii, N.- Tazzetta Lois., N. aureus, N. triandrus; ferner an A j a x c y c 1 a m i , neus — welches Verf. als gute, von A. Ps eu d o n ar cissus getrennt zu haltende Art bezeichnet — und an Corbularia Bulbocodium. Solla (Ti-iest). Soiiiniier, S., II Gladiolns dubius nella flora toscanadell' isola del Giglio. (Bullettino della Societä Botanica Italiana. Firenze 1896. p. 125.) Als neuen GcAvinn für die Flora des centralen Italiens nennt Verf. Gladiolus dubius Guss., wovon er Pflanzen von der Insel del Giglio vor zwei Jahren heimbrachte, die im Garten zu Florenz aufgingen. — G. dubius Guss. (und bei Paria tore) entspricht vollkommen dem G. communis Gren. Godr. ; ganz unrichtig vereinigt hingegen Boissier die Art mit G. Illyricus Kch. Die Samen des G. dubius sind breit geflügelt; sie messen sanimt dern Flügelanhange 9 — 10 X ^ mm; die Fruchtkapseln sind 25 mm lang und 15 mm breit. Solla (Triest). Goleuikin, M., B e i t r ä ü; e zur K e n n t n i .s s der Urficuceen und Moraceen. (Bulletin de la societe imperiale des naturalistes de Moscou. 1896. No. 1. p. 1-24.) Verf. beschäftigt sich mit den Inflorescenzen und scheidet sie bei den Urticaceen und Mo r ace en im Sinne E n gl e r 's folgendermassen : Es sind einerseits Dichasien (Dibrachien nach Celakovsky), bei denen die Axen verschiedunartig ausgebildet sind wie Inflorescenzen, die sich aus den dichasialen entwickelt haben. Im letzten Falle hat die Inflorescenz- axe die Gestalt eines Kolben, eines Kuchen oder eines Bechers erhalten, 442 Systematik und Päanzengeographie. welche Formen durch die Anwesenheit einer besonderen Wachsthumszone zu Stande kommen. Der dichasialen Abstammung gemäss haben auch diese metamor- phosirten Formen immer zwei erste Brakteen an der Basis. IMit dem Köpfchen haben sie Nichts Gemeinsames. Sowohl die Dichasieu als auch die metamorphosirten Inflorescenzen befinden eich in den Achseln entweder gewöhnlicher oder reducirter Blätter, wodurch der Inflorescenzspross das Aussehen einer ächten Inflorescenz bekommen kann. (Boehmeria, Fieus). Andererseits sind es dorsiventrale Inflorescenzen, die auch ver- schiedene Ausbildung der Glieder aufweisen können und entweder dorsiventrale zusammengesetzte Rispen oder Aehren aus Dichasien (Dibrachien) darstellen. In beiden Fällen sind die Inflorescenzen Axen dritten oder viel seltener zweiten Grades (Laportea). Die Schwierigkeit, eine kurze und klare Beschreibung der Inflores- cenzen dieser Familien zu geben, besteht eben darin, dass man innerhalb einer und derselben Familie, ja sogar Gattung, so verschiedene Inflores- cenz-Typen vor sich hat. Am besten wäre es, vielleicht die Inflorescenzen fast jeder Gattung für einen besonderen Typus anzusehen, da je ein Fi c US-Becher oder Ar t o carpu s- Kolben kein Analogon bei den anderen Samenpflanzen hat ; gewiss würde aber die Zahl der Typen zu gross sein. Verf. geht dann auf die Beblätterung der Urticaceen ein und zeigt, dass diese fast ebenso mannichfaltig ist, wie ihre Blütenstands- verhältnisse. 31 Figuren sind auf einer Tafel und 8 im Text vorhanden. E. Roth fHalle h. S.). Keller, Rosa gallica L. -|- R. JundzilU Bess. (Berichte der Schweiz, botanischen Gesellschaft. Heft VI.) Verf. bejaht im Gegensatz zu Crepin das Vorkommen dieser hy- briden Verbindung im schweizerischen Florengebiete auf Grund von Beob- achtungen am Buchberg, Canton Schaffhausen, und im Wangenthal bei Jestetten, Grossherzogthum Baden. Keller (Winterthur). Matouscliek, Franz, Ueber zwei neue Pefas/^es- Bast ard e aus Böhmen. (Separat-Abdruck aus Oesterreichische botanische Zeitung. 1896. No. 7 u. 8. 4 pp. Mit 1 Taf.) Autor sammelte in Oberhohenelbe Petasites Kablikianus Tausch. Unter dem reichen Materiale fanden sich auch zwischen den Stammeltern zwei Bastarde : Petasites alhus X Kallikianus Celakovshy = Pet. Celakovskyi Mat. tiud Petasites oßcinalis X Kablikianus = Pet. iiüercedens Mat., welche Autor sorg- fältig beschreibt. Auf der Tafel ist das photographische Bild der Blätter des Peta- sites Kablikianus und seiner Stammeltern gegeben. Bauer (Smichow Prag). Systematik und Pflaiizengeographie. 443- Ischickoif, Anastas, Südbulgarien. Seine Bodengestal- tung, Erzeugnisse, Bevölkerung, Wirthschaft und geistige Cultur. [Inaug.-Diss.] 8". 79 pp. Leipzig 1896. Wir müssen uns im Folgenden auf die botanische Seite der Schrift beschränken. Darnach ist die Pflanzenwelt Südbulgariens viel üppiger und reicher, als die des nördlichen Theiles, da der Balkan vor den rauhen Nord- winden scbützt und vom Osten her die warme Luftströmung aus den Küstengebieten freien Zutritt hat. Die Flora in Südbulgarien ist eine nördliche Fortsetzung derjenigen, die man vor den Thoren der türkischen Hauptstadt und im Süden Thrakiens findet, theils aus einheimischen Elementen bestehend, theils aus Arten zusammengesetzt, welche die aus- gedehnte Flora des nahen Kleiuasiens charakterisiren. Die Flora der Hochgebirge des Balkan wie der Ehodope unterscheidet sich von der unserer mitteleuropäischen Gebirge nur in den verschiedenen Arten, gleichsam ein isolirtes östliches Gebiet in der Art der Hochgebirgs- flora der pyrenäischen Halbinsel. Viele Arten sind Vikariattypen der Mitteleuropäer. Die Vegetation des Baikaukammes hat viele Species mit den Ge- birgen Siebenbürgens gemeinsam, die anderen Bergketten sind davon sehr mehr abweichend. Auf den Gebirgen Bulgariens erscheinen viele Arten, die man nur im Kaukasus wiederfindet, daneben ist der hochentwickelte Endemismus einzelner Pflanzen bemerkbar. So schliesst sich zum Beispiel Haberlea Rh o d op ensi s Friv. an die thessalische Jankea Held- reichii Boiss. und Ramoudia Pyrenaica Lam. an, welche ohne Zweifel isolirte Typen eines lebenden Ueberrestes der Flora der Tertiär- periode darstellen, da Verwandte ( Cy r t an dr ace ae) nur noch in den Tropen verbreitet sind und zumeist iu Indien vorkommen. Für Bulgarien charakteristisch ist die überaus reiche Vertretung folgender Gattungen: Centaurea, Cirsium, Linaria, Verbascum (am reichsten in ganz Europa), D i a n t h u s , S i 1 e n e , Trifolium, Euphorbia, Cytisus, Astragalu s, Ornithogalum, Allium, Crocus, Iris, Thymus, Umbelliferen überhaupt, Sedum, Hy- pericum, Scabioaa, Rauunculus, Orchis und Ophrys. Südbulgaricn ist reicher an Wäldern wie Nordbulgarien, das be- waldete Areal dürfte 60 — 65 "/o der Gesammtoberfläche ausmachen. Holzarm und fast waldlos sind die Ebenen Thrakiens. Der typische Baum der thrakischen Landschaftsbilder ist der Wallnussbaum ; bisweilen vereinigen sieh alte Walnussbäume, Ulmen und Eichen zu inselai-tigen Haineu. Hochwald hat nur das Gebirge. Die Eiche ist am stärksten vor- treten oft mit Hainbuchen und Eschen gemischt; immergrüne Eichen giebt es nicht. Die Buche bildet prachtvolle Wälder in der centralen Srcdna- Gora, auf der Rila und in der Rhodope. Coniferen sind im Balkan selten und auf die Umgebung der höchsten Gipfel beschränkt. Geschlossene Nadelwälder giebt es mir auf der Riht und im westlichen Theil vor Rhodope. Kiefern, Tannen, Fichten, Schwarzföhre und Pinus Peuce in den höchsten Lagen sind die Ver- treter der Zapfenträger; Wnchholder fehlt nirgends. Ephedra wächst nur am Strand der Sozopoiis. 444 Systematik und Pfianzeujjeographie. Au Obstsorten kommen in allen Kreisen Südbulgariens vor: Pflaumen, Kirschen, Aprikosen, Pfirsiche, Schwarzkirschen, Birnen, Aepfel, Quitten, Nüsse. Der Kreis von Stara Zogara ist reich an Mandeln und Kastanien. Weizen nimmt unter dem Getreide den ersten Platz ein ; daneben baut man Roggen, Gerste, Hafer, Hirse und Spelt ; auch viel Mais findet man. Von Hülsenfrüchten beanspruchen Aufnahme die Futterwicke, Erbsen, Liinsen, Bohnen und Kichererbse. Reiseultur nur im Maricabecken. Hanf und Flachs bilden überall gebaute Industriepflanzen, Baumwolle ist auf einige Kreise beschränkt ; Mohncultur ztir Erzeugung von Opium für den pharmaceutischen Export wurde von der Regierung angeregt. Tabak gedeiht vortrefflich. Eine Speeialität Südbulgarieus ist die Roseneultur in zwei Zonen : Die eine begleitet den Südabhang des Balkan und des Sredna-Gora mit Centrum in Kazaulyk und Karlowo, die zweite erstrockt sich längs des Nordabhangs mit urigleich niedrigerem Ertrage, Der Weinbau hat in Siidbulgarien eine grosse Zukunft, die Wein- • cultur erstreckt sich fast über das ganze Land, nur die Waldgebiete der Sredna-Gora und die Höhe der Rhodope sind wciulos. An Gemüsen zeigen die bulgarischen Gärten etwa dreissig Sorten ; hervorzuheben sind : C a p s i c u m a n n u u m , Zwiebeln, Knoblauch, Kohl, Gurken, Kürbisse, Sellerie, Möhren, Rüben, Rettig, Spinat, Dill und Senf. Dem Nordländer sind die Früchte von Solanum m e 1 o n g e n a wie H i - biscus eseulentus namentlich auffallend. Die Kartoffel verbreitet sich erst in unseren Tagen. Süsse und Wassermelonen bilden einen wichtigen Theil der Kost. Auch die übrigen Auslassungen des Verf. beanspruchen grosses Inter- esse, umsomehr, als sie von einem Eingeborenen herrühren. E. Roth (Halle a. S.}. Corboz, F., Flora Aclensis, con tribu tion s ä l'etucle des plant es de la flore suisse croiasaiit siir le territoire de 1 a commune d' A cl e n s et d a n s s e s e n v i r o n s i m - mediats. (Bulletin de la Societe vaudoise des sciences naturelles. Serie IV. Vol. XXXI. 18^J5. No. 1 U). p. 227—246.) Nachdem Verf. bereits früher eine Liste der phanerogamen Pflanzen und Nachträge dazu veröfientlicht hat, wendet er sich nun den niederen Pflanzen zu. Seine Forschungen Hessen ihn 165 Moose, 18 Lebermoose, 476 Pilze, 73 Lichenen und 21 Algen auffinden, doch glaubt er selbst nur einen Bruchtheil dieser Classen gesehen zu haben. Den 870 Phanerogamen kann Corboz seit 1803 nur eine Novität hinzufügen, nämlich Rosa dumetorum Thuill. Die einzelnen Aufzählungen der Arten mögen an Ort und Stelle ein- gesehen werden. E. Roth (Halle a. S.). OoleiiSO, W., P h a n c r 0 g a m s ; a d e s c r i p t i o n o f f e w m o r e newly discovered indigenous plants, beino- a fürt her contribution towards the making known the botany of NewZealand. (Transactions and Proceedings of the New- Zealand Institute Vol. XXVII. 1894—95. p. 383—399.) Systeüiatik und Pflanzengeographie (Gefasskryptogamen). 445 Wir finden an neuen Arten bez. Bemerkungen über: SlcUaria pellucida, zu S'- parvi.flora Banks, u. Sol. zu stellen; Colohnnihus caespitosa zeigt Aehnlichkeit mit O. repens Colenso, Cerastivm amhlyodontum ; Sagina tnincata, verwandt mit S. procumbens L. ; Olearia muUijlora aus der Nähe von 0. nitida Hook, f., populifolia Col. und suhorbiculata Col., Celmisla Eaahi- nensis, zu C. spedabilis Hook. f. zu bringen, Bidens aurantiacus\ Senecio hrtero- phylla ; S. diüindus ; Calccolaria {^ Jovellana) albida, zu Sinclairii Hook, ge- hörig; C. {Jovellana) Sturmii ditu; Veronica venustula, verwandt mit lacvis und bux'tfolia ; Peperomia muricatula ; P. Novae Zealandiae; Dactylanthus Taylori Hook, t., Podocarpus montana aus der Kähe von P. nivalis Hook, f., Caladenia - macrophylla, zu C.bifolia Hook. f. zu stellen; Dianella refiexa von D. inter-- media Endl. und nigra Col. zu unterscheiden — Carex smaragdina. E. Roth (Halle a. S) Colenso, W., A description of two new Fe ms and one- new Polypodium lately detected in oiir Ne w-Zealan d. Forests. (!. c. p. 399—401.) Heinilclia microphgUa, zu H. Smithii Hook. f. zu stellen, Adiantum viri- descen.t aus der Nähe von Ä. fulvum Raonl. und Lycopodium pohjcephalum, mit densinn verwandt. E. Roth (Halle a. S.>. Histoire physique, naturelles et politique de IMada- gascar publice par Alfred Orsiiididier. Vol. XXX V, Histoire des plantes par H. Bailloi). Tome V. Atlas IIL. partie 2 et 3. Fase. 36 et 38. 4". Paris 1895. Die beiden vorliegenden Fascikel dieses Jahres enthalten folgende Arten : Trema C'omriicrsonii, ivtegrifolia, ilyorus alba var., Anipalis Madagoscariensi»- var., Oreveana, C'ardiogyne Africana, Pleronpermjim? lanrifoUvm, Dorstenia Iltim- blotiana, debilis, Bleekrodea Modagascorietsis, Myrica spafula/a, 2 Tafeln, riigii- losa, dentulafa, Bichea Modagascariensis, Bichea microjjhylla, A)iisophylla Thou- arsianu, Bugenia filipes, Jossinia linlfolia, Barringtonia acutangula. Didierea mirabilis, 4 Tafeln, Stephanodaphne eremoslackya, Boivini, Gnidia Bojeriana, Madagascariensis, piubescens, Dais gnidioides, rhamnifolia, Peddiea in- volucrafa, Eugenia vaccinifolia, micropoda, cnneifolia, Barringtonia racemosa^ Foetidia retusa, obliqua, Blatti alba, Ochrocarjjus eugenoides, Calophyllum ino- phyllum, spectabile, Nesaea trijlora, Pemphis acidula, punctata, Ammania Mexi- ■ cana, cryptkanfha, baccifera, Myriophyllum intermedium, Gutmera pcrpensa. Fortsetzung folgt. E. Roth (Halle a. S.). Matsuiiuira, J., List of plants found in Nikko and its- vicinitv. Tokio 1894. tf Die Umgebung von Nikko, die sogennnuten japanischen Alpen, erfreut sich wegen ihrer landschaftlichen Reize in Sommertagen des Besuches zahlreicher Tonristen und Naturforscher. Der Verf. giebt in dieser Liste alle Arten, incl. Gefässkryptogamen, die aa verschiedenen Lokalitäten des äusserst pflanzenrcichen Nikkodistrictes vorkommen, und zwar folgende Zahlen: Filicales 57, Equisetales 4, Lycopodiales 6, Coni- ferae20, Mon o coty I e don ae 180, D ic otyl e donae 049, im Ganzen 9 IG Arten, darunter befinden sich einis^e Adventivpflanzen, deren Namen des Unterschieds halber cursiv gedruckt sind. Bei jeder Pflanze sind 446 Systematik und Pflanzeugeographie, ibi-e Fundorte angegeben. Zwei Namenregister, eins mit japanischen, das Miyoshi (Tokio), andere mit lafeiniseheu Namen, sind beigefügt floder, Karl, Die polare Waldgrenze. [Inaug.-Diss. Leip- zig,] 80. 91 pp. Dresden l.s95. Von den Schilderungen der polaren Waldgrenze in Europa seien folgende Erscheinungen hervorgehoben. Mau kann in diesem Erdtheil eine Linie feststellen, die das zusammenhängende Waldgebiet nach Norden zu begrenzt. Nördlich dieser Linie, in der Tundra, findet sich indessen eine grosse Anzahl von Waldbeständen als Inseln und Streifen. Es ergiebt sich also für den polaren Baumwuchs eine zweite Linie, die Verf. als Baumgrenze im Gegensatz zu jener Waldgrenze bezeichnet. Eine scharfe, in einem Zuge fortlaufende Grenzlinie zwischen Wald und Tundra ist nicht vorhanden. Diese zwei Grenzlinien werden von Kiefern, Fichten, Birken und Lärchen gebildet. Der Wechsel dieser vier Bäume an der Waldgrenze Europas vollzieht sich folgendermaassen, , Altenfjord bis Kolafjord - — Kiefern und Birken. Kolafjord bis Schnur- nrt - — Birken. Schuur-urt bis Sharsijt — Kiefern. Shursijt bis zur Küste — Fichten, Bucht von Mesen bis Petschora — Fichten mit Kiefern und Lärchen. Petschora bis Ural — Fichten und Lärchen. Die Baumgrenze in Lappland wird ausschliesslich von der Birke ge- bildet, in Archangelsk hauptsächlich von der Fichte. Bekannt sind an der Baumgrenze zwei Kiefernhaine und ein kleiner Lärchenbestand am Nordural. Das Waldgebiet Norwegens hat im Altenfjord, Porsangerfjord und Varangerfjord seine nördlichsten Bestände. Die Waldgrenze geht in Küstennähe nach dem Kolafjord und nimmt von demselben einen Verlauf nach Südosten. Nahe dem Polarkreis trifft die Waldgrenze auf die Küste des weissen Meeres. Jenseits erscheint sie weiter nach Süden zurück- gedrängt, überschreitet dann au der Pjoscha den Polarkreis und erreicht bei Kotkina die 67. Parallele. Von da läuft sie endlich bis zum Polar- kreis zurück und behält diese Breite bis in die Nähe des Ural, wo sie unter 66*^ N. Br. an diesen Gebirgszug herantritt. Die Baumgrenze umfasst ganz Finnmarken und die Halbinsel Kola, durchschneidet Kanin unter 67^ 15', erreicht an der Indega 67** 40' und zieht sich weiter östlich immer mehr nach Norden. Bei den Chaundei- Höhen erreicht sie 68° 15', von wo sie den Ural unter 68*' N. Br. trifft. In Asien kann man nicht in demselben Sinne wie in Europa zwischen Wald- und Baumgrenze unterscheiden. Dort ist nur eine Waldgrenze vor- handen, doch zieht sie durchaus nicht an einer geschlossenen Kette hoher Bäume dahin. Es sind aber die Waldinseln und die einzelnen Bäume, welche diese Linie berührt, unbedingt die Vorposten des echten Waldes. Wald- inseln, wie in Europa, in sonst völlig baumlosem Tundra weist Asien nicht auf. Ein wichtiges Ergebniss der Untersuchungen ist die durch das Werchojansker-Gebirge aufgefundene Trennung des früher als Einheit Systematik und Pflanzengeographie, 447 betrachteten uordsibirischeii Waldgebietes iu einen grösseren westlichen und einen kleineren östlichen Theil. Vom Ural bis zu dieser Kette bildet überall die Lärche die Waldgrenze. Oestlich davon erscheint neben ihr die Balsampappel und die Strauchceder. In Skandinavien ist der Waldrand lebhaft grün durch die Birken, in Sibirien bilden die Vorposten des Waldes halbvertrockuete Lärcheu- bäume mit grauem Fiechtengewand, eine Verkrüppelung der Bestände zeigt sich vorherrschend. Was den Verlauf der sibirischen Waldgrenze anlangt, so zieht sie sich an dem Fusse der Samojedenhalbinsel von 6 7'^ 30' N. Br. südlich vom Polarkreis um den Ob- und Tasbusen herum, ist beim Jenisseiknie am 69^ 40' und geht Ostnordost bei Chatanga zum nördlichsten Punkte (72,5"). Die Linie ist vielfach ausgebuchtet, ausgezackt und oft in lange und scharfe Spitzen ausgezogen ; sie läuft der Küste in einer gewissen Entfernung imgefähr parallel. An der polaren Waldgrenze bewirken kleine Erhebungen und grössere Bodenfeuchtigkeit ein plötzliches Verschwinden der Bäume. Auch in Nordamerika haben wir es nur mit einer Waldgrenze zu thun, doch mag sich bei weiteren Forschungen eine nördlich davon ver- laufende Baumgrenze noch herausstellen. Die wichtigsten Bäume sind Nadelhölzer und zwar nur Fichten wie Picea sitchensis, alba, nigra, neben denen Lärche, Balsamkiefer und Balsampappel mit der Canadaespe verschwinden. Die Waldgrenze beginnt an der Ostküste der Behringstrasse unter <3G*^ 44' N. Br., schneidet unter dem 150. Meridian den Polarkreis und erreicht im Porcupinethal 67 40' N. Br. Oestlich vom Felsengebirge läuft sie längs des Peel-River im Mackenziedelta, wo sie unter 68" 55' ihren nördlichsten Punkt in Amerika erreicht. Am rechten Peel-River- ufer zieht sich die Polargrenze wieder ■ bis zum Polarkreis zurück, und hebt sich nordwestlich vom grossen Bärensee mit einer starken Ansbiegung nach Norden zum 68^ N. Br. Oestlich fällt sie scharf nach Süden ab und schneidet nach Umrandung des grossen Sklavenseees im Norden den Cook- wie Artiilery-See unter 63'^ 15' N. Br., um unter 59^ 59' au die Westküste der Hudsonbai heranzutreten. An der East- Maineküste beginnt die Waldgrenze unter 57** N. Br., dringt im Innern bis zu 60*^ vor und endet au der Ostküste Labradors unter 59 Va ° N. Br. Im Gegensatz zu Asien ist ein Auslaufen iu Streifen und Spitzen hier nicht zu beobachten, oftmals verläuft die Waldgrenze fast geradlinig, meist in sanften Bögen. Bedingt ist jene Bildung durch die vielen Thäler, welche in Amerika fehlen, das Wasser füllt unzählige Seen und stagnirt in Tundren und Morästen, dort haben Ströme und Flüsse genügen- den Fall und werden in Thäler abgeleitet. Charakteristisch für das Orenzgebiet zwischen Wald und Tundra iu der Neuen Welt ist das Auftreten einer grossen Waldinsel nördlich vor der Waldgrenze am Kupferminenfluss, wie das Vorhandensein mächtiger Tundren südlich dieser Linie. Das Aussehen der Waldgrenze Amerikas ist düster, zumal die Wald- bestände überall durch öde Tundraflächen zeiTissen sind. Durch das überall vorhandene dichte Unterholz besitzen alle nord- 448 Palaeontologie (Pilze). amerikanischen Wälder einen vor jedem europäischen Waldbilde abweichen- den Zug. Im südlichen Theile Grönlands giebt es arktische Beeren und niedriges^ Gesträuch von Birken, Weiden, Ebereschen, Erlen und Wachholder ; Birken entwickeln sich an wohlgeschiitzten Orten zu verhältnissniässig kräftigen Gestalten. Die Südspitze Grönlands gehört also dem Waldgebiet an. In Island werden Bäume als Merkwürdigkeit gezeigt, trotzdem sind die milderen Theile dem Waldgebiete zuzuweisen. Früher gab es auf dieser Insel sicher Waldungen ; in alten Zeiten wurden Häuser und Schiffe aus isländischem Holze gebaut. Merkwürdig, dass der nördlichste Punkt der Waldgrenze in Asien (72^/2^} und der südlichste in Amerika (57^) mit dem nördlichsten und südlichsten Punkte der polaren Festlandsküste in derselben Meridianebene liegen. Man kann ferner ein allgemeines Zurückweichen der Waldgrenze fest- stellen, das durch die Gewalt der Stürme, wodurch schutzloser Nachwuchs, nicht aufzukommen vermag, verursacht wird. E. Roth (IhiUe a. S.). Renault, B. et IJertraiid, €. Eg., P rem i eres observations s u r des b a c t e r i e s c o p r o p li i 1 e s de T e p o q ti p. p e r - mienne. (Association francaise pour ravancement des sciences. 43 Session a Caen 1894. Compte rendu 1895. p. 583-587) Die Bakterien enistnmmen Wirbelthier-Coprolithen aus den bituminösen Schichten von Cordesse, Laliy und Igornay im Nordwesten von Autuii und gehören dem unteren Perm an. Der Coprolith von Cordesse ist identisch mit denjenigen, Avelche Gaudry dem Actinodon Frossardi zuertheilt. Die beiden anderen sind von diesen verschieden. Der von Igornay stammende gehört sicher zu einer anderen Thierspecies. Alle drei enthalten zahlreiche Schalen von Paleon iscus, welche entweder derselben Art zugehörten oder wenigstens nahe verwandten Species. Der Coprolit'u von Cordesse zeigt Bakterien nur in seinen drei äussersten Schichten, in dem von Igornfty sind sie durch die ganze Masse vertheilt ; ebenso bei dem dritten. Dieser enthält etwa 140 000 auf den Kubikmillimcter, bei den beiden anderen rechnete Verf. etwa nur 12 000 heraus. Trotz einer starken Verschiedenheit der Formen wollen Verf. nur eine vielgestaltige Art annehmen, obwohl es ihnen nicht möglich ist, diese Behauptung positiv zu beweisen. Weder Sporen, noch einen coccoiden oder zooglöischen Zustand ver- mochten Renault und B e r t r a n d aufzufinden ; die Dimensionen und die unvollständige Geschichte erlauben nicht eine Tdentificirung mit den bisher beschriebenen Arten; Vei-f. stellen denselben ihren Fund als Bacillus p e r m i e n 8 i s gegenüber auf. Bei Igornay trafen Verf. einen anderen Coprolithen, welcher Reste einer Mucedinee enthält, deren Sporen ganz verschieden von den Elementen des Bacillus pevmieusis sind. E. Roth (Halle a. S.). Palaeontologie. 449 Kuntze, 0., Vei'kieselungen und Versteinerungen von Hölzern. (Geologische Beiträge. Leipzig 1895. p. 24 — 36.) Verf. spricht sich zunächst gegen die Ansieht von Rothpletz aus, welcher behauptet, dass Verkieselungen von Bäumen in situ unmöglich seien, und dass hei den Geysirs entstandene Verkieselungen als In- crustationen durch Geysirstaub zu erklären seien. Auf Grund seiner durch Beobachtungen und Experimente gewonnenen Erfahrung weist Verf. darauf hin, dass Verkieselungen von Bäumen auch dort voi-kommen, wo kein solcher Wasserstaub vorkommt, und dass der Wasserstaub dort, wo er vorkommt, nur einseitig und stellenweise die Bäume berühren kann. Durch die bis zu zwei Fass dicken Rinden der Sequoien, deren ver- kieselte Stämme ohne Rinde im Nordosten des Yellowston-Parkes und in Californien und Avizona gefunden wurden, kann der halbkalte Wasserstaub der Geysirs unmöglich eindringen. Verf. ist der Ansicht, dass die Ver- kieselung durch Zufluss des Geisirwassers nach den lebenden Bäumen eingeleitet wird ; in diesen steigt das Wasser capillarisch in die Höhe und setzt das Kieselhydrat in den Zellen ab ; der Baum stirbt ab und wirft die Rinde ab, aber bleibt in Folge des stetigen Wasserzuflusses und stetigen capillaren Wasseraufsteigens feucht ; das Abfallen der Rinde beschleunigt die Verdunstung, die Zellmembranen verwesen successive in der Peripherie zuerst, so dass der Baum aussen weich wird; au Stelle der verwesenden Zellmembranen tritt später ebenfalls Ablagerung von Kieselsäurehydrat. Verf. constatirt ferner die Debeieinstimmung seiner Erklärung von dem Verkiest'lungsprocess mit der von Schweinfurth für den versteinerten Wald von Cairo abgegebenen und mit den diesbezüglichen Untersuchungen von S 0 1 m s - L a u b a c h. Er widerlegt ferner die von Rothpletz vertretene TuflVerkieselungstheoiie, indem er unter Anderen darauf hinweist, das& Verkieselung von Bäumen ohne TufFoinbettungen an manchen Orten, z.B. in Aegypten, unzweifelhaft erwiesen ist. Wenn, wie Staub behauptet, die verkieselten Baumstämme im Muttergestein enstandeu wären, dann dürfte bei solchen Verkieselungen die Rinde nicht fehlen. Verf. giebt ferner eine Uebersicht über die verschiedenen Sorten von Versteinerungen und bespricht schliesslieli eingeiiend die von S o 1 m s - L au b a ch aufgestellte Hvpothese über die Entstehungsweise carbonischer Gebilde. Nestler (Prag-.) Keller, Beiträge zurTertiärflor.idesCantonsSt. Gallen. Zweite Mittheilung mit 11 Tafeln. (Jahresbericht der St. Gallischen Naturwissenschaftlichen Gesellschaft. 1894.) In dieser Mittbeilung werden 31 Arten, die in einem Molasseaufschluss bei Herisau gefunden wurden, beschrieben. Neu für das Gebiet des Cantons St. Gallen sind : Lmosporoidea pojmli Keller, Quercxt.s mediterranea Unger, Salix varians Goeppevt, S. tlentietilata Heer, S. angiista A. ßrauu, S. tenera A. Braun, Fopulus balsamoides Goep., P. mutahilis Heer, P. Gaudini Fischer, Terminalia elegans Heer, Sapindus densifolius Heer, Celastms Aeoli Ett., 0. cassifolius Ung., C. Elaenus Ung-., Rhus Me.riani, Amygdalus ^jej-e^e?* UnE:er, C'assia Berenices Ung. Bezüglich der auf einer Reihe tertiärer Blätter nachgewiesenen Punkte bez. Flecken, die als Pilze gedeutet werden, nimmt Verf. folgenden Stand- punkt ein. Daas die schwarzen Punkte auf den Blättern verschiedener Beiheft VI. Bot. Centralbl. 189C. 29 450 Palaeonlolo^ie. — Mediciniscii-pharmaceutische Botanik. t)ui3rcns, Populus etc. als die Perithücien von Kernpilzea aufzufassen sind, die als Parasiten die Blatter jener tertiären Arten in älnilicher Weise bewohnten, wie die Pyrenomjceten der Gegenwart die Stengel nnd Blätter verschiedenster Phanerogamen, ist sehr wahrscheinlich. Wenn sie aber mit den Genera der Gegenwart geradezu identificirt werden, so dürfte damit mehr gesagt sein, als zu beweisen ht. Man soll sich des- halb an die moderne Nanieugebung der Pilze nur insoweit anlehnen, dass mau ausdrückt, es könne sich um eine parasitäre Erscheinung handeln, die vielleicht mit der gegenwärtigen analog ist. Diese Analogie drückt Verf. z. B. in folgender Weise aus : L i u o s p o r o i d e a p o p u 1 i tertiär, Linospora populina Schröter recent. Keller (Wiaterthur). Keller, Beiträge zur Tertiärflora das Cautons St. Grallen. Dritte Mittheiluug mit 11 Tafeln. (Jaliresbericbt der St. Gallischen Naturwissenschaftlichen Gesellschaft. 1896.) 39 Arten werden beschrieben und abgebildet. Die nachfolgenden 1 8 Arten sind für das Gebiet neu : Poarües caespüosus Heer, Carex tertiana Heer, Sabal major Heer, Myrica vindohonensis Heer, Qiiercus Mureii Heer, Qu. Haidlngeri Ett., Salix macro- phillla Heer, S. integra Heer, Juglans veiusla Heer, Ficus lanceolata Heer, Elae- afpi^is acuminatus O. Web., Apocynojjliyllum helveticum Heer, Dodonaea lielvetica Kel'er, Bhamnus Warimanni Keller, Rh. Gaudini Heer, Rhus orbiculata Heer, Zanihoxijllum serratum Heer, Colutea macrojihylla Heer. Die Gesammtzahl der bisher aus dem Canton St. Gallen bekannt gewordenen tertiären Arten beträgt 132. Die beiden neuen Arten sind in folgender Weise diagnosticirt : Dodonaea lielvetica foliis subcoriaceis, obtusis, oblongis cuaeatis, nervo niedio \'alido, uervis secundariLs obsoletis. Die Art steht He er 's Dodonaea velusta ziemlich nahe. Rliamnus Wartmanni foliis ov.-itis apicem versus obsolete dentieulatis, vel cromdatis, nervis secundarii.? a synimetricis, 3 — 5, uiargine camptodromis. Ist mit Bhamnus deletus Heer nahe verwandt. Keller (Winterthur), Boehm, E., Das südamerikanische Pfeilgift Curare in chemischer und pharmaii o logischer Beziehung. 1. T!i. Das Tubo- Curare. (Abhandlungen der Mathematisch- Physikalischen Classe der Königlich Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften. Bd. XXII. 1S95. No. 3.) Im Verfolge früherer Untersuchungen über den gleichen Gegenstand bat sich Verf. bemüht, für die Chemie der Curarebestandtheile sichere Grundlagen zu schaffen. Trotzdem es seit geraumer Zeit bekannt ist, dass in vei'schiedenen Districten Süd- Amerikas verschiedene Vertreter der Gattung Strychnos zur Curarebereitung verwendet werden, hat man im Allgemeinen das Curare, bezw. das darin mehr vermuthete, als gekannte Curarin als etwas Einheitliches betrachtet und die bei den Cararesorten des Handels beob- achteten Differenzen in der Wirkung vornehmlich den unbekannten Bei- mengungen zugeschrieben. Bei den von verschiedener Seite ausgeführten Untersuchungen hat man zwar das Vorhandensein alkaloidlialtiger Körper in Curare fest- Medicinisch-pliarmaceutische Botanik. 451 gestellt, doch ist eiu einheitlicher CiirarestofF bisher nicht beschrieben ■worden. Zur Vermeidung von Irrthümern hsit Verf. ausschliesslich Gift in Originalpackungen der Indianer verarbeitet. In den letzten Jahrzehnten sind nur drei Curaresorten auf den europäischen Markt gelangt : Das Tabo-Curare, versendet in Bambusrohren, das Ca 1 eb as sen - Cu r a r e, versendet in Flaschenkürbissen, und das Topf -Curare, versendet in kleinen Töpfchen von ungebranntem, grauen Thon. Diese drei Sorten sind auch chemisch von einander unterschieden ; doch wiesen die vom Verf. untersuchten Proben von Tubo-Curare stets die gleichen Bestand- theile auf. Als wirksame Bestaudtheile sind in den Curaresorten ver- schiedene N- haltige Körper vorhanden, die sich durch besondere Eigen- thümlichkeilen in chemischer Hinsicht von den bis jetzt bekannten Pflanzen- alkaloiden unterscheiden. Sie differiren untereinander nicht nur in der Intensität der für sie charakteristischen Nervenendwirkung, sondern auch in ihrer chemischen Zusammensetzung, u. a. insofern , als sie 1 oder 2 Atome N im Moleeül enthalten. Dieser Gruppe der „Curarine" reiht sich eine zweite an, deren Glieder, wenn auch bisweilen in nur sehr geringen Mengen, doch in allen Curaresorten nachgewiesen werden konnten , und welche die für die Curarine charakteristische Nervenendwirkung entweder garnicht oder doch nur in geringem Grade erkennen lassen. Die Körper dieser Gruppe der „Cur ine" konnten bisher krystallisirt nicht erhalten werden. Zwischen Curarinen und Curinen bestehen nahe chemische Beziehungen und erstere dürften im Chemismus der Pflanze aus letzteren entstehen. Das Tubo-Curare, mit dessen Untersuchung sich die vorliegende Arbeit beschäftigt, wird in der Prov. Amazonas von Indianern dargestellt. In Bambusröhren von etwa 25 cm Länge und 4 — 4,5 cm Durchmesser („Tubos", „Parawaures") ist die dunkelbraune Masse eingeschlossen. Eine charakteristische Eigenschaft besitzt das Tubo-Curare in den makroskopisch sichtbaren Einschlüssen grosser und gut ausgebildeter Krystalle, welche in anderen Curaresorten sich nicht finden. Diese Krystalle bestehen aus Q u e r c i t. Bei mikroskopischer Untersuchung der Giftpaste zeigte sich diese von kleinen Krystallen dicht durchsetzt, während anderweitige geformte Elemente, wie z. B. Steinzellen, nur ausnahmsweise beobachtet wurden. Hinsichtlich seiner W i r k u n g s i n t e n s i t ä t ist das Tubo-Curare das schwächste der vom Verf. untersuchten südamerikanischen Pfeilgifte. Es enthält 11^1 o (rohes) Cur in, eine tertiäre Base von der Zusammen- setzung Ci8 Hi9 NOs, welche die für Curare und Curarin charakteristischen physiologischen Wirkungen nicht hervorruft. Das Curarin des Tubo-Curare, vom Verf. wegen seiner specifischen Eigenschaften, „Tubo c u r a r in" genannt, fand sich zu 9,2 — ll,8°/o (als Hydrochlorat) vor. Ihm kommt die Formel C19H21NO4 zu; es vmterscheidet sich also vom Curin um CH2O. Für eine nahe Verwandt- schaft beider Körper spricht ausser der geringen Differenz in ihrer elementaren Zusammensetzung die Uebereinstimmung ihrer charakteristischen Eeactionen. Das aus dem Curin erhaltene Methyl curin ist ein 29* 452 Mirdicinisch-pharmacentische 15j^ Systematik und Pflanzengeographie. Die auf demselben Moor wachsende Betiila intermedia Thom. zeigte sich als eine deutliche Hybride mit völlig intermediären Charakteren zwischen B. nana und der in der Nähe vorkommenden B. odorata. Ausserdem fand Verf. an derselben Stelle eine Form, die er als eine Hybride zwischen B. intermedia und B. nana, also eine B. nana y<^ odorata X »ana ansieht. Diese Form verhält sich bezüglich der Länge der Internodien zwischen den Kuizzweigen, der Verzweigungsver- hältnisse, der Grösse und Berandung der Blätter etc. mehr oder weniger intermediär zwischen B. intermedia und B. nana. Der Hartbast bildet in den Blatt- und Kätzchenstielen bei B. nana einen Cylinder mit ziemlich ebenen Wänden, bei B. intermedia gesonderte Stränge, bei der neuen intermediären Form einen Cylinder, dessen Wände in un- regelmässige Rippen auslaufen. Bei B. nana tritt in den Kätzchenstielen ein wohl entwickeltes subepidermales Korkgewebe auf, das bei B. inter- media fehlt, bei der Zwischenform dagegen sporadisch vorkommt. In einer Gegend an der Grenze zwischen Westmanland und Nerike hat Verf. an einem an verschiedenen Salix-Formen reichen Standorte eine neue Hybride, Salix LapponumL. X viminalis L. angetroffen, die sich in Bezug auf Grösse, Verzweigung und übrige Charaktere zwischen den beiden Stammformen intermediär erwies. S. Lapponum befindet sich in der betreffenden Gegend an der Südgrenze ihres Ausbreitungs- gebietes innerhalb Schweden. Die von Wo Ik enst ein in The Gardcners Chronicle 1882 mitgetheilte Beschreibung einer künstlich hervorgebrachten „Salix Lapponum X viminalis" ist nach Verf. zu knapp, imi ein sicheres Identifiziren zu- zulassen. Grevillius (Münster i, W.). Martelli, U.^ Äponogeton Loriae n. sp. (Nuovo Giornale Botanico Italiano. N. Serie. Vol. IIL p. 472—473. Mit 1 Tafel.) Von dem Reisenden Lamb recht Loria erhielt Verf. aus Haver auf Neu-Guinea eine Pflanze, welche daselbst in den fliessenden Gewässern zuweilen so massenhaft auftritt, dass der Schiffverkehr darauf verhindert wird. Die Pflanze wird als neue Art bekannt gemacht und folgender- massen diagnosticirt : „Rhizomate tuberöse; foliis fasciculatis, submersis, petiolatis; petiolo inferne dilatato, alato ; lamina elongata, lig-ulato-lanceolata, 10 — 20 cent. longa, 1 — 1,5 Cent, lata, basi attenuata, apice rotnndatoacutiuscula, margine undulato-crispo, viride, quinqne minute costata, costa mediana valida, venulis minutissimis ut pinnulis a costis divergentibus iustructis. Scapo radicale, folia superante, cylindra- ceo, spica solitaria terminante. Spatha viiide basim spicae persistente dein caduea ?, ovata, acuta, concava, basi supamplexante, apice mucronulato, minute longitudinaliter venata. Spica breve conico-cylindracea spatha subduplo longior (1 — 2 ceut.) Floribus viridibns (J' undique insertis et confertis, pusillis. Tepalis 2, pusillis, viridibus, oppositis, oblongo-spathulatorotundatis, concavia. Stami- nibus 6. Antheris rotundatls. Carpellis 3 ovoideis, trigonis, cum stylo decurrente, rostriforme, curvo, Ovulis 3- 4". Die Pflanze war im Juni in Blüte. Auf der beiliegenden Tafel ist sie in natürlicher Grösse abgebildet. SoUa (Triest). Sj'steinatik und Pflanzengeographie. 499 Krasa, P. Aiitou J., Untersuchungen über den Ursprung dcö Petasites Kablikianus Tausch, (Oesterreichische botanische Zeitung. 1896. p. 345—356. Mit 1 Tafel.) Eingehende, insbesondere histologische Untersuchungnn des P. officinalis, albus, Ka b li k ia nu s und niveus, wobei das von Fr. Matouschek bei Hohenelbe am Originalstandorte des P, Kablikianus gesammelte Material verwendet wurde, ergaben, dass histologisch keine Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass P. Kablikianus eine Hybride aus P. officinalis X albus oder eine aus einer solchen Hj'bride her- vorgegangene Art sei. Vielmehr ist P. Kablikianus — wie Prof. Lad. Celakovsky schon vor Jahren behauptet — eine selbstständige mit P. niveus parallele Art. Die Mischung der äusserlich morphologischen Charaktere der vermuthlicheu Eltern P. officinalis und P. albus ist zwar vorhanden, doch lässt sich anatomisch keine intermediäre Stellung nachweisen. Insbesondere unterscheidet sich P. Kablikianus von den vermuthlichen Eltern durch die weit grössere (etwa P. niveus entsprechende) Zahl der Spaltöffnungen der Blätter und von allen 3 Arten durch die An- reihnng der Gefässbündel des Blatthauptstranges, indem insbesondere die kreisförmige Stellung der mittleren Gefässbündel bei P. Kablikianus fehlt. Die interessante Arbeit, welche alle Details des äusseren und inneren Aufbaues der genannten vier Arten behandelt, ist durch eine schöne Tafel illustriit, welche Querschnitte der Blattsiele, Rhizomgefäss- bündel und Basis der Hauptgefässbündel der Blattstiele darstellt. Bauer (Smichow-Prag). Solereder, H., Ueber die Zugehörigkeit der Gattung Platymitium (War bürg) zur Familie der Salvadoraceen. (Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft. XIV. 1896. tieft 8. p. 264—270). In der „Pflanzenwelt Ostafrikas" Theil C, p. 279 beschrieb War- burg eine Pflanze, die in Usambara (Ostafrika) gesammelt worden war, als „ihrer Stellung nach zweifelhafte" Gattung, und reihte dieselbe der Familie der Flacourtiaceen an. Verf. weist nach, dass diese Gattung Platymitium zu den Salvadoraceen gehört. Sie ist am nächsten verwandt mit der in Ostindien und im tropischen Afrika heimischen Gattung Dobera, indem sie mit derselben die freien Kronblätter, die Discusdrüseu und die monadelphlschen Staubgefässe theilt. Sie unter- scheidet sich wesentlich von Dobera nur durch den einfächerigen Frucht- knoten und den Besitz von 2 Samenanlagen, während bei Dobera nach den Angaben der Autoren ein 2 — 5 fächeriger Fruchtknoten mit nur einer Samenknospe in dem einzigen fertilen Fache vorkommen soll. Die Unter- suchung der anatomischen Verhältnisse bekräftigte die Zugehörigkeit von P. zu den Salvadoraceen. Die Gattung besitzt nämlich inter- xyläres Phloem in der Achse; ferner treten Drüsen auf von einem in Wasser lösslichen organischen Kalksalze (die schon für Dobera, Salvadora und Azima nachgewiesen sind), und ausserdem finden wir eine Tendenz zur Bildung schildförmiger Trichome am Blatte. Harms (Berlin). 32* 500 Systenintik und Pfiaiizengeogtaphie. Malme, 0. 0. Arn., Die Burmannien der ersten Regneli- schen Expedition. Ein Beitrag zur Kenntniss der amerikanischen Arten dieser Gattung. (Bihang tili K. Svenska Vetenskaps-Akademiens Handlingar. Bd. XXII. Afd. in. No. 8.) 8«. 32 pp. 1. Taf. Stockholm 1896. Von den acht bisher sicher bekannten amerikanischen Burmannien hat Verf. in den Jahren 1892 — 1894 B. bicolor Mart., B. flava Matt, und B. alba Mart. auf der brasilianischen Hochebene in Matte Grosso gefunden: ausserdem wurde hier eine neue Art, B. grandiflora Malme, von ihm angetroffen. In den Umgebungen der Stadt Rio Grande de Sul, bei 32'' s. Br., also weit südlich von dem bis jetzt bekannten Ausbreitungsgebiet der Gattung in Amerika, wurde eine zweite Art, B. australis Malme, entdeckt. Unter B. bicolor Mart. werden die neuen Varietäten subcoelestis, teuer a und aprica beschrieben. B. capitata Mart., die in Brasilien bisher fast ausschliesslich auf die Küstengegend beschränkt zu sein schien, fand Verf. recht häufig in der Nähe von Cuyabä in Matte Grosso, also fast im Centrum des süd- amerikanischen Continents. Verf. theilt die amerikanischen Burmannien in 3 Untergattungen ein: 1, Euburmannia Seub., charakterisirt durch die dreiflügelige, öfters blaue oder gelbe Röhre der Blütenhülle und die kleinen, gelben äusseren Abschnitte derselben, die entweder aufrecht stehen oder mehr oder weniger zusammenneigen; hierher gehören: B. Kalbreyeri Oliver, B. dasyantha Mart., B. bicolor Mart.. B. flava Mart., B. australis Malme, B. tenella Benth. und B, biflora L. 2. Vog elia (Gmel.), mit dichtem, gedrängtem Blütenstand, ungeflügelter, weisslicher Blütenröhre und kleinen, gelblichen, aufrechten oder etwas zusammenneigenden äusseren Perigonabschnitten ; einzige Art B. capitata (Walt.) Mart. 3. Astroburmannia Malme, mit verhältnissmässig grossen, abstehenden, fast horizontal ausgebreiteten und veilchenfarbigen, blauen oder weissen äusseren Perigonabschnitten uud dreieckiger, unge- flügelter und beinahe grüner Blütenröhre (und Fruchtknoten) ; hierher gehören B. alba Mart. und B. grandiflora Malme. Die Wurzeln sämmtlicher vom Verf. gesammelten Burmannien sind schwach entwickelt, mit einem schwachen, verholzten Centralcylinder und einschichtiger, eine C-Scheide bildender Endodermis. Die Gefäs&e sind (bei den amerikanischen Arten) von geringer Anzahl. In der Rinde finden sich zwei bis vier lysigene luftfübrende Kanäle. Deutliche Ab- sorptionshaare sind nicht vorhanden. Die Wurzeln sind bei allen unter- suchten Arten als endotrophische Mykorrhizen ausgebildet. Der Stengel ist meistentheils unverzweigt. Die Blätter sind in der Regel stark reducirt und gewöhnlich ohne Spaltöffnungen ; nur bei B. bicolor fanden sich solche auf der Blattuuterseite in grösserer Menge. Am Stamme sind dagegen die Spaltöffnungen zahlreich ; das Assimilationsgewebe nimmt einen beträchtlichen Theil desselben ein und bildet einen bei den meisten Arten dreischichtigen Mantel von longitudinal gestreckten Zellen. Innerhalb des Assimilationsmantels Uegt ein mechanischer, zwei- bis mehrschichtiger Mantel. Die Gefässbündel des- Stammes sind schwach entwickelt und liegen, wenigstens bei den brasi- lischen Arten, in einem Kreise. Systematik und Pflauzengeographie, 501 Der Blütenbau deutet auf eine allogainische Bestäubung; der Bau der Narbe erinnert, wie auch aus den Figuren ersichtlich ist, an Viola tricolor L. Die Blüten sind ein wenig proterandriseh. Der Schau- apparat wird bei Euburmannia von den gelben oder veilchenblauen Flügeln des Perigons und des Fruchtknotens, bei Astroburmannia von den grossen , lebhaft gefärbten Perigonabschnitten gebildet ; bei Vogelia sind die winzigen, flügellosen Blüten dadurch leicht wahrzu- nehmen, dass sie in einem dichten Blütenstande stehen. Das Oeffnen der Kapseln geschieht bei den brasilischen Arten durch zwischen den Flügeln befindliche Querspalten. Die innere Fläche der Fruchtwand besteht aus tangential gestreckten Zellen mit recht dicken Wänden, beim Trocknen platzt deshalb die Fruchtwund viel leichter durch horizontale als durch vertikale Spalten. Die zahlreichen, winzigen Samen werden durch den Wind verbreitet. Bei B. capitata (Walt.) Mart. und den auf der brasilianischen Hoch- ebene vorkommenden Arten der Gattung sehliesst sich die Samenschale dicht an den Kern. Diese an offenen Standorten wachsenden Arten ent- behren somit besonderen Anpassungen für die Windverbreitung, die bei anderen, an mehr geschützten Standorten auftretenden Burmanniaceen durch eine Verlängerung der Samenschale über den Kern hinaus, somit durch eine Verminderung des specifischen Gewichtes der Samen zu Stande kommen. Zuletzt werden, nebst einem „Conspectus specierum generis Bur- manniae in America occurrentium'', ausführliche Diagnosen sämmtlicher vom Verf. gesammelten Burmannien geliefert. Grevillius (Münster i. W.). Braudis, Die Familie der Dipterocarpaceen und ihre geo- graphisclie Verbreitung. (Sitzungsberichte der nieder- rheinischen Gesellschaft für Natur und Heilkunde zu Bonn. 1896. Hälfte 1. p. 4-42.) Diese Familie umfasst jetzt 325 Arten, von denen 1839 erst 23 beschrieben waren, da es oft schwer hält, vollständige Exemplare zu er- halten. Allein A. de Candolle beschrieb 1868 im Prodromus 126 Species. Wahrscheinlich kennen wir heute erst zwei Drittel, vielleicht sogar nur die Hälfte der Arten. Früher rechnete man zu den Dipterocarpaceen auch die Lianen- Gattung Ancistrocladus, welche jetzt eine eigene Familie bildet, und Lophira, die von Gilg zu den Ochnaceen gestellt ist. Monotes Africanus A. DC. dürfte ebenfalls mit Unrecht unserer Familie, zugerechnet werden. Verf. theilt die Familie in 16 Gattungen und 5 Ordnungen; diese Eintheilung ist eine durchaus natürliche, durch äussere und, soweit be- kannt, durch anatomische Merkmale mit Nothwendigkeit gegeben. Heim brachte dagegen 1892 (vgl. Referat) 29 Gattungen in 8 Serien mit 2 Unterserien. Der Bau der Samen zeigt eine ungemeine Mannichfaltigkeit ; die Samen von ganz nahe verwandten Arten derselben Gattung sind oft gänzlich verschieden gebaut. Bei manchen Arten findet sich reichliches 502 Systematik und Pflanzengeographie. Nährgewebe, das zur Zeit der Reife einen kleinen Embryo einschliesst ; bei den meisten Arten aber füllt der Embryo den ganzen Samen aus. Die anatomische Structur ist merkwürdig durch das System der Harz- gänge, welche, von den Blättern ausgehend, sich in die Zweige fortsetzen, und auch im secundären Holze sich finden, und zweitens durch die einständigen Gefässbündel in den beblätterten Interuodien. Kommt die Familie auch bereits im Tertiär vor u. s. w., so be- schränkt sich Verf. doch auf die Jetztzeit. Die heutige geographische Verbreitung beschränkt sich auf das Monsoongebiet des östlichen Asiens, von Vorderindien bis zu den Philippinen und Neu-Guinea, mit einem west- lichen Vorposten auf den Seychellen. Sieht man von diesem, Vatica S ey ch el 1 ar um , ab, so kann man sechs Hauptgebiete unterscheiden: 1. Vorderindien 13 Arten. 2. Ceylon mit 45 Arten. 3. Hinterindien, einschliesslich Assam und Chittagong mit 115 Arten. 4. Indischer Archipelagus mit 118 Arten. 5. Philippinen mit 25 und Neu-Guinea mit 8 Arten, Die Arten, vvelche in zwei Gebieten vorkommen, sind dabei dort aufgezählt, wo sie am häufigsten wuchsen. Die Vaterieae beschränken sich auf die westlichen Gebiete, die übrigen vertheilen sich auf alle Gebiete. Die vier artenreichsten Gattungen haben eine weite Verbreitung. Bemerkenswerth ist die starke Vertretung von. Dipterocarpus und Shorea auf den Philippinen . Gattungen. a "03 32 a .£ *^ s > a -5 -£ (D .- '■J ^ Indischer Archipel. a a 'S. 6 J2 Auf die westlichen Ge- biete beschränkt. üoona — 1-2 — — — 12 Stemonocarpus — — 18 — — — l.i Monoprandra — — 2 — — — 2 Vateria 1 1 1 — — — 1 Von allgemeiner Ver- breitung. Dipterocarpus o 5 27 '22 8 fi4 Uopea 4 ?, LS 2;-i 2 46 Shorea — 3 5 ;-57 35 8 89 Balaaocarpus 2 1 7 4 — 14 Cotylelohium — 1 — l — 5 Vaiica — 1 •> •21 18 1 45 Auf die üstlichen Ge- biete beschränkt. Anisoptera — — 5 3 3 4 15 Dryobalanopis — — 4 — — 4 FenUicme — 2 — 1 — 3 Farashorea — — 1 — 2 — 4 hoptera — — 1 — — 1 Pachynocarjjus — — 2 3 — — 5 1 13 45 115 118 25 Verf. macht dann den Versuch, von der muthmaasslichen wirklichen Verbreitung der Familie eine Vorstellung zu geben, gegenüber der auf den bekannten Arten aufgebauten. Aus Ceylon und Vorderindien sind ziemlich alle vorhandenen Species bekannt. In Ceylon werden vielleicht noch einige neue Arten entdeckt Sy»teraatik und Pflanzengeographie. 503 werden, von einer besitzt Verf. zum Beispiel unvollständige E.xemplare. Für Hinterindien können wir die Gesammtzahl der vorhandenen Arten vielleicht auf 190 schätzen; aus dem indischen Archipel ist von Java und Sumatra wohl das Meiste bekannt ; Borneo und Celebes aber, sowie einige andere der minder erforschten Inseln, werden gewiss noch 100 neue Arten liefern ; von den Philippinen und Neu-Guinea ist sicherlich kaum ein Drittel der Arten beschrieben. Darnach kann man die Zahl der vorhandenen Arten in den sechs Hauptgebieten sich etwa so deuten : Vorderindien 13 Arten, VjIs jetzt beschrieben 13. Ceylon äO „ „ „ „ 45. Hinterindien 190 „ n r, n 115- Indischer Archipel 218 „ « » n 11^. Philippinen 75 „ „ „ „ 25. Neu-Guinea 30 „ „ „ ,, ^. "^76 ;; i ; '„ 32^ Seychellen 1 325 Arten. Aus der Verbreitung der den zwei westlichen Gebieten zugehörigen Arten ist bemerkensvverth, dass von den ceylonischen Species 27 von den 45 Arten zu den drei endemischen Gattungen Doona, Stemonocarpus und Monoprandra gehören; Vater ia kommt nur in den westlichen Distrikten, den Seychellen, Vorderindien und Ceylon vor ; bis auf Vater ia Roxburghiana (V. Chiuensis L.) sind sämmtliche 18 Arten endemisch. Die 13 vorderindischen Arten gehören bis auf eine dem südlichen Theile der Halbinsel an. Zwischen den Arten von Vorder- und Hinter- indien besteht nur die Verwandtschaft, dass von den *j vorderindischen Gattungen 5 auch in Hinterindien vertreten sind. Das hinteriudische Gebiet ist zum Theil noch lange nicht genügend erforscht, unsere Kenntniss der Verbreitung der Dipterocarpeen dort ist also nur fragmentarisch. Dennoch können wir dort drei Untergebiete bereits festlegen. Ein sehr bemerkenswerthes Bild bildet die Halbinsel Malakka, deren Arten sicher noch nicht annähernd alle bekannt sind. Von den 78 Species dieser Gegend sind allein 54, das heisst lO^lo, endemisch ; Dipterocarpus, Hopea, Shorea und V a t i c a sind ziemlich gleichmässig vertreten. — Dann heben sich die westlichen unter französischer Herrschaft stehenden Gebiete deutlich ab; von den 37 be- kannten Arten sind 27 endemisch; beide Zahlen dürften sich bei genauerer Erforschung noch heben. Der östliche Theil bildet das dritte Untergebiet. Im indischen Archipelagus treten Java und Borneo als Untergebiete hervor. Erstere Insel scheint nur über 9 Arten zu verfügen, obwohl das Areal nicht viel kleiner ist als das von Malakka. — Von Borneos kleinerem erforschten Theile kennen wir schon 100 Arten sicher, darunter allein 80 endemische. Die Philippinen lieferten bisher 29 Species mit 80^/o Endemen. Vatica und Hopea sind hier nur schwach vertreten. Die Hälfte der von Neu-Guinea bekannten Arten gehört zu Anisoptera (4 Species). Ein neuer Beweis, das die Flora dieses Landes mehr mit der indischen wie mit der australischen verwandt ist. 504 Öystematik und Pflaüzengeographie. Bemerkenswerth ist der Unistaiid, dass die meisten Arten einen so eng begrenzten Bezirk aufweisen. Soweit bekannt, gehört keine Art der Küsten- oder Strandflora an. Die klimatischen Bedingungen, unter den die Dipterocarpeen wachsen, sind ziemlich gleichförmig. Zwei Jahreszeiten, eine Regenzeit im Sommer, und eine Trockenzeit im Winter und Frühling. In einigen Fällen, wie in Ceylon, zwei Regenzeiten, die eine im Sommer, mit süd- westlichen, die andere im Spätherbst mit nordöstlichen Winden. In den feuchten Gegendon von Ceylon oft jeden Monat Regen. In dem süd- lichen Theile der Ostküste von Vorderindien, sowie au der Ostküste von Borneo, die Hauptregenzeit zwischen October und Januar. Südlich vom Aequator, auf den Seychellen, eine Regenzeit von November bis Mai, ähnlich in Java, nämlich im östlichen Theile eine Regenzeit von November bis März, und eine Trockenzeit von April bis October, während es im west- lichen Theil der Insel jeden Monat regnet, aber am heftigsten von December bis Februar. Die meisten Arten bevorzugen bei Weitem feuchtere Gebiete mit einer Regenmenge von mehr als 100 cm. Die Familie besteht fast ausschliesslich aus grossen Bäumen, welche in der Regel erst im Alter Blüten und Samen tragen ; einige Arten sind strauchartig ; aber auch baumartige Species tragen zuweilen im frühen Alter Blüten und Samen. Schlingpflanzen, Epiphyten und Parasiten giebt es, soweit bekannt, in dieser Familie nicht. Jährliches Samenhervor- bringen ist die Regel , bisweilen fällt die Samenproduction etwas geringer aus. Die Veränderlichkeit der Merkmale, durch welche die Arten sich unterscheiden, ist wie bei R u b u s , S a x i f r a g a , H i e r a c i u m , C a r e x u. s. w. sehr stark. Wenn auch die meisten Arten durch constanle Charaktere scharf geschieden sind, giebt es doch eine Anzahl von Gruppen, welche man als polymorphe Typen bezeichnen kann. Was die Art des Vorkommens anlangt, so stehen die einen einzeln im Walde anderer Bäume eingesprengt, andere sind gesellig und haben die Neigung, reine oder fast reine Bestände zu bilden ; doch überwiegt die erstere Sippe im hohen Maasse. Verf. geht dann als Beispiel der gesellig wachsenden Arten auf S h 0 r e a r o b u s t a ein, dem er D j p t e r o c a r p u s t u b e r c u 1 a t u s als Vertreter anderer Gattungen anreiht^ Auf diese Ausführungen sei hier nur hingewiesen, um das Referat nicht zu lang werden zu lassen, E. Uoth (Halle h. S.). Müller, Mich. Ferd., Ein neuer Senecio -Ba.i>tSird. (Separat- Abdruck aus den Verhandlungen k. k. zoologisch -botanischen Gesellschaft in Wien. Bd. XLV. 1895.) Bei einem mit Prof. Dr. Anton Ileimerl unternommenen Besuch des Wiener Schneebergs fand Verf. unter zahlreichen Senecio ru- pestris W. K. und Senecio sylvaticus L. einige Kxemplare, die eine ausgesprochene habituelle Mittelstellung zwischen den genannten Arten zeigten. Verf. nennt diese Mittelformcn Senecio Heim er li nov. hybr. =^ (S. rupestris W, K. X! S. sylvaticus L.). Systematik und Pflanzengeographie. 505 Die wichtigsten Merkmale des Bastardes und die Unterschiede vun seinen Stammeltern werden theilweise in einem Schema neben einander gestellt angegeben. Schmid (Tübingen). Scholz, Josef B., Vegetations-Verhältnisse des preussi- sclien Weichselge biete s. (Mittheilungen des Copernikus- Vereins für Wissenschaft und Kunst zu Thorn. Heft XI. 1^96. VIl, 206. XIX pp. 3 Tafeln.) In einer topographischen Skizze des Weichsel-Gebietes hebt Verf. hervor, dass mit Ausnahme der alpinen Flora, der des Meeresstrandes und der der Hochmoore fast alle Pflanzengenossenschaften vertreten sind, die von den Botanikern nach den jeweiligen Standortsbedingimgen unter- schieden worden sind. Bereits aus dem Jahre 1839 liegen werthvolle Untersuchungen Seitens Nowickis darüber vor, welche Zusammensetzung die einheimische Flora dereinst gehabt hat , als das jetzige Fluss- system noch nicht bestand und der grösste Theil der norddeutschen Ebene vergletschert war. Bis jetzt hat sich die Aufmerksamkeit der einheimischen Botaniker vorzugsweise auf die lebende Pflanzendecke erstreckt und wird sich noch längere Zeit hindurch damit beschäftigen müssen, um zu sicheren Ergeb- nissen zu gelangen. Für später bleibt eine gründliche Untersuchung der untergegangenen Flora, wie sie die mächtigen Torfablagerungen der Moore und Schluchten in ihren Innern bergen ; hieran haben Botaniker wie Geo- logen ein gleich hohes Interesse. Die durchgreifendste Veränderung des jetzigen Weichselgebietes nai^h der Eiszeit brachte der Moment, als der Weichselstrom, welcher bis dahin die geschmolzenen Eismassen durch die untere Elbe der Noi'dsee zuführte, die Höhenzüge zwischen Fordon und Ostrometzko bis Mewe durchbrach. Von da datirt der Beginn der alluvialen Bildungen der Niederungen und des Weichsel-Nogat-Deltas. Wann diese Umwälzungen stattgefunden haben, darüber lassen sich nur Vermutliungen aufstellen. Aus den vielen Einzelheiten der Einleitung sei noch mitgetheilt, dass die von der Weichsel in Preussen durchströmten Gegenden sich von der Weichselniederung durch eine längere Frostzeit und spätere Entwickelung der Flora auszeichnen. Von hoher Bedeutung für die Vegetationsver- hältnisse ist der Einfluss des Stromes selbst, welcher Abends, besonders nach heissen Tagen, in Folge der Verdunstung nebelartige Dämpfe ent- wickelt, die wie mit einem Wolkenschleier die Niederungen einhüllen. Ob sich seit der Zeit der Ordensherrschaft das Klima der Weichsel- gegenden geändert hat, ob es zum Beispiel früher milder gewesen ist, wie viele aus früherem Weinbau ableiten wollen, lässt Verfasser dahin- gestellt. Der Strom selbst übt bedeutenden Einfluss auf die Vegetation aus; mit den Fluthen werden fortwährend unzählige Samen weither aus Russ- land und Galizien tingeschweinmt. Freilich verschwinden durch neues Hochwasser manche dieser Ansiedler bald wieder, oft auch solche, die be- reits längere Zeit das Terrain behauptet hatten. Vom botanischen Stand- punkte richten aber Dammbrüche und Ueberschwemmuugen die grössten 50G Systematik und Pflanzeugeograpbie. Verheenuigeu an. Von Seltenheiten sind zum Beispiel auf diesem Wege verschwunden: Cenolophium Fischer i Koch, Salvinia natans All. und Clematis recta L. Ferner reisst die Hand der Menschen gewaltige Lücken in die Pflauzengeuossonschatten , namentlich sind grosse Waldbestände ver- schwunden, während andererseits Schiffs- und Flössereiverkehr wie Eisen- bahnbau neue Ansiedler herbeiführten. Von Bestand schien Verf, unter diesen zu sein: Bunias Orien- talis L., Brassica j unce a Hook, et Thomijs., Rapistrum perenne All., Lepidium apetalum Willd., Potentilla intermedia L,, Tithymalus virgatus Kl. et Garcke, Matricaria disc o id ea DC, Anthemis Ruthenica M. B., Artemisia annua L., Collomia grandiflora Dougl., Galinsoga parviflora Cav., Impatiens parviflora DC, Bromus erectus Huds., Fumaria Vaillantii Loisl., Reseda lutea L., Isatis tinctoria L, Caucalis dauco- ides L. U.S.W. , zu denen noch manche treten könnten, deren Bezirk heut- zutage noch ein kleiner ist, die aber Anwartschaft auf eine weitere Aus- breitung haben. Nach diesen allgemeinen Ausführungen wendet sich Verf, der Flora der Kämpen zu, welche Bezeichnung die Inseln führen, die aus den, den fruchtbaren Hinterländern und den Ufergeländen abgerissenen Erd- und Sandmassen Seitens des Flusses gebildet werden. Im Allgemeinen ist das Stromthal waldarm. Die Bestände sind meist aus Eiche, Weissbuche, Esche, Weissbirke, Spitzahorn und kleinblättriger Linde gemischt; Unterholz bildet Hasel- und Hartriegel. Die Flora ge- hört theils der Stromthal-, theils der Laubwaldflora an und weist seltenere Vbi treter der letzteren nicht auf. Eingesprengte Silber- und Schwarz- pappeln, häufig mit V is cu m bedeckt, sind nach Ansicht des Verf.'s im Stromthal der Weichsel zweifellos als urwüchsig zu betrachten. Dann kommen vor Feldrüster, Espe, Schwarzerle, Weisserle, weniger häufig, oft Bastarde bildend, wie zuweilen die Pappeln. Charakteristisch für die Wöichselkämpen sind die ausgedehnten W^eidenanpflanzungcn ; jede neue Anlandung von Erdreich wird sofort mit Weidenstecklingen versehen. Es ist daher meist geradezu unmöglich, zu entscheiden, ob diese oder jene seltene Weidenart als wild wachsend zu betrachten sei. Ein Weidenbau- lehrer sucht die vorhandenen Bestände zu verbessern und in der Wahl des Pflanzmaterials Einheit zu schaflPen. Eine der gemeinsten Kämpenpflanzen ist Equisetum hie male. Hauptbestandtheile der Frühlingsflora bilden Arabis arenosa Scop., Stenophragma Th a li an um Gel., später Tithymalus EsulaScop., mit unzähligen Formen. Rubus caesius ist überall zu finden, oft mit Humulus Lupulus L. ein nndurchdringbares Gestrüpp bildend. Charakteristisch für die Kämpenflora sind verschiedene Pflanzen, die ein nur beschränktes Verbreitungsgebiet haben und mit Vorliebe sich in der Nähe grosser Flussläufe ansiedeln. Einige dieser Pflanzen gehören zu den grossten botanischen Seltenheiten und sind bisher ausschliesslich auf das Weichselstromthal angewiesen. Auch anderen grösseren deutschen Flussgebieten gehören von ihnen an: Nasturtium armoracioides Tausch, iV. unceps DC, N. bai-haeroides Tauseh, N. Äustriacum CitUitz, Eri/simum hieracifolium L., Sisymhrium Sinapistrum Crtz., Systematik und Pflanzengeo^raphie. 507 Süene Talarica Pers., Eryngium planum L., Petasites tomentosus Mnch., Xanthium Italicum Moretti, Senecio Sarracenicus L., Achillea cartüaginea Ledeb., Dipsacus laciniatus L., Cuscuta cupuliformis Crocker, Titliymalus hicidus Kl. et Gaicke, T. paluster Kl. et Garcke, Calamagrostis Ulorea DC. An Pflanzen, welche für Deutschland in anderen Flussläufen nicht beobachtet, im Stromgebiet der Weichsel jedoch verbreitet sind, nennt Verf. : Artemisia scoparia VV. K., Riimex Ucranicus Bess. Von Gewächsen, welche sonst überall, in Ost- und Westpreussen aber vorzugsweise im Weichselgebiet vorkommen, macht Scholz namhaft: Reseda luieola L., Viola peisicifolia Sclik., Epilobium adnatum Griseb., Falcaria vulgaris Beruh., Ghaerophyllum hulbosiim L., Lactuca Scariola L., Ononis spinosa L., Verbascum phlomoides L. Zu den seltenen Kämpen- und Stromthalpflanzen gehören : Verbascum Blattaria L., Sonchus paluster L., Rumex aquaticus L., Barbarea vulgaris R. Er. — Als Seltenheit ersten Ranges ist zu erwähnen Scrophularia Scopolii Hoppe, in Deutschland sonst nur aus Schlesien bekannt. Die Speisetrüff'el, charakter- istisch Sehweinemandel genannt, verdient ebenfalls eine Erwähnung. Voir Mitte September an ist die Kämpenflora in raschem Absterben begrifi'en, dagegen prangen dann die unmittelbaren, leicht mit Schlick überzogenen Flussufer im schönsten Blumenflor. Nach dem sogenannten Johannihochwasser fällt das Wasser und die blossgelegten Ufertheile be- decken sich mit bewunderungswürdiger Schnelligkeit mit jungem Pflanzen- wuchs. Namentlich die Polygonaceen entwickeln dabei sich in reicher Fülle voir Formen und Bastarden. Von seltenen Pflanzen der Flussufei- flora hebt Scholz hervor: Juncus a t r at us Krocker, Scirpus seta- ceus L., Linaria Elatine Mill. wie Thalictrum medium Jqu. Aus der Gewässerflora werden als seltener genannt: Potamoyefon trichoides Cham., P. ohtusifolius W. K., P. pusilla L., forma Berchtoldi Fieb., P. acutifolius Lk., P. Huitans Roth, P. mucronatun Schrad., Salvinia natans All., Scheuchzeria palustrin L., Zannichellia palustris L., Hyd.to- cotgle vulgaris L., Najas minor All., Senecio paludosus L., Elatine Alsinastrum !>., Potamogeton densus L. ; Alisma parna>'Sifolitis Li., im >Stromthai selbst fehlend, wächst einige Meilen davon auf der Höhe. Von der Flora der Wiesen nehmen die mit Salzpflanzenbeständen ein besonderes Interesse in Anspruch; Verf. erwähnt von diesen Tri gl o- chin maritima L., Tetragonolobus siliquosus Roth. — Bota- nische Seltenheiten sind ferner Cr epi s s u c ci s i fo lia Tausch, Gladiolu imbricatus L., Sil aus pratensis Besser; Lotus uliginosus Schk., Ranunculus sardous Crtz., Carex teretiascula Good, Carex flacca Schreb., C. distans L., C. Oederi Ehrh., C. fili- formis L., C. caespitosa L. gehören zu den selteneren Wiesen- pflanzen; interessant ist das Vorkommen von Cirsium canum Mnch., Senecio barbareifolius Krock., Osteric um palustre Bess., Oryza clandestina A. Br. ; Archangelica officinalis Hofi"m., wächst erstaunlich üppig, stellenweise massenhaft tritt Allium acutan- gulum Schrad. auf Die Flora der Teiche besteht hauptsächlich aus Culturpflanzen, die Grasnutzung ist eine bedeutende Einnahmequelle. Verbascumbastarde 508 Systematik und Pflanzengeographie. machen die Deiche iiileressant: Hieracium floribuudum Wimm. et Grab, kommt vereinzelt vor. Die Flora der Städte und Dörfer im Weichselgebiete bietet nichts besonderes dar, wenn wir nicht auf Varietäten u, s. w. unser besonderes Augenmerk richten. Doch zeigt nach Sc holz 's Ausführungen das Ver- halten der verschiedenblütigen Hederichs im Weichselthale bei Münster- walde, dass in der Gestalt der Schoten zwischen ßaphauus und Raphanistrum als Gattungen keine wesentliche Unterschiede obwalten, und daher beide Gattungen nebeneinander nicht bestehen können. Wesentlich verschieden von der Diluvialflora, die mit verhältnissmässig wenig Ausnahmen ziemlich gleichmässig über das Stromthal vertheilt ist, sind die Pflanzengenossenschaften, welche die hohen Ufer bewohnen. Die zur Anpflanzung geeignetsten Gräser sind Ammophila arenaria Lk. und E 1 y m u s a r e n a r i u s L., A v e n a c a r y o p h y 1 1 e a Web . ist ziem- lich selten, für die Steppenflora charakteristisch sind Stipa penn ata L. uud St. capilliita L. Hauptsächlich in den südlichen Weichselgegenden wächst Alyssum montan um L. Eine Anzahl Pflanzen wird von Süden nach Norden seltener, so Anemone silvestris L., Silene cblorantha Ehrh., Oxytropis pilosa DC, Geuista tinctoria L,, S e d u m r e f 1 e x u m L., S e m p e r v i v u m s o b o 1 i f e r u m L, , C a m p a - nula Sibirica L., Androsace septentrionalis L., Salvia pratensis L., S. verticillata L., Polycnemum arvense L., Tithymalus Cy p a r i ssi as (L.) Scop. Ausschliesslich auf die südlichen Weichselgegenden sind beschränkt: Adonis vernalis L., Lavatera T h u r i n g i a c a L., C a m p a n u 1 a B o n o n i e n s i s L., NonneapullaL., Veronica Austriaca L., Stachys Germanica L., Thesium intermedium Schrad., Scabiosa suaveolens Desf., Scorzonera purpurea L. Dann erwähnt Verf. eine Reihe Gewächse, die nur ein beschränktes Verbreitungsgebiet haben, und berichtet von einer stattlichen Reihe Pflanzen mit sehr kräftiger Entwiekelung aus dem Gebiete, wie Dianthus are- narius L. mit 330 Blüten, Weingaertneria canescens Roth mit 450 Stengeln, Arabis arenosa Scop. mit 427 Blütentrauben und 6832 Schoten. Als Parowen, Kerben und Schluchten bezeichnet man Wasserrisse, die oft bis zur Stromrinne hinabreiclien und vielfach zur Zerklüftung der sie begleitenden Höhenzüge Veranlassung geben. Sie sind für den Botaniker von höchstem Interesse, da sie so recht eine erwünsclite Zufluchtsstätte für seltene Pflanzen bilden. Wir wollen hier folgende Blütenlese zu- sammenstellen, ohne der einzelnen Standorte zu gedenken : Isopyrum ihalictroides L., Omphalodes scorpioides Schrk., Tühymahis dulcis Scop., Cimicifuga foetida L., Hierochloa australis K et. Seh , Glyceria nemoralis Uechtr. et Körn., Bromiis asper Murr. vnr. Benekeni (Laug.) Syiue., Festuca arundinacea Schrb., Cypripedium Calceolus L., Ästragalus Cicer, Prunella grandi- flora Willd,, Inula hirta L., Viola coUina Bess., Orchis Eivini Gouau, Orckis ustulata L., Cerastium Irachypetalum Desp., Melica uniflora Retz., Carex ohtusata Liljebl., Agrimonia odorata Mill., Hieracium echioides W. K., Chaerojdiyllum aro- malicum L., Polemonium coeruleum L., Geuin strictum Alton, Aconitum variegatum, Gentiana cruciata, Pleurospermum Austriacum Hoffm., Thymdea passerina C. und Germanica, Chephalanthera grandiflora Babingt. u. s. \v. Systematik und Pflanzengeographie. 50& Im Gegensatz zum eigentlichen Stronithal ist das Gelände zu beiden Seiten der Weichsel zum Theil mit ausgedehnten Forsten bedeckt ; der grösste Waldbestand hat der Thorner-, den kleinsten der Culmer Kreis. Vorherrschend ist überall die Kiefer, reine Laubwaldbestände von be- deutenderem Umfange sind urwüchsig im Weichselgebiet nur selten und vorzugsweise auf dem rechten Gelände vorhanden. Auf frischen, lehmig- sandigen oder lehmigen Boden sind der Kiefer Carpiuus Betulus, Eiche, Birke, Espe, an sumpfigen Stellen und Bächen Alnus namentlich beigemischt. Die Fichte ist nur angebaut. Die Rothbuche auf dem linken Ufer naturwüchsig nicht nachgewiesen. Den Boden bedeckt haupt- sächlich die Rennthierflechte, von bemerkenswerthen Pflanzen seien nur erwähnt: Crepis praemorsa Tausch, Aster Amellus L., The- sium ebracteatum Hayne, Lycopodium annotinum und Se- lago, Pulsati IIa vernalis mit den Bastarden der Gattung. Ferner von nicht genannten Gewächsen: Luzula pallescens Bess., Poten- tillarupestrisL,, DracocephalumRuyschianaL., Trifolium Lupinaster L., Gladiolus paluster Gaud, Aconitum varie- gatum L., Pirus torminalis Ehrh., Lathyrus pisiformis L., Microstylis monophyllos Lindl., Ajuga pyramidalis L., Oro- b an che Cervariae Suard, Adenophora liliifolia Led., Bup- leurum longifolium und Allium Scorodoprasum, Corallor- rhiza innata R. Br., Aspidium Bootii Tuckerm, E. Roth (Halle a. S.). Drude, 0. und Schorler, B., Die V e r t h e i 1 u n g östlicher Pflanzengenossenschaf'ten in der sächsischen Elb- thal-Flora und besonders in dem Meissner Hügel- lande. (Sitzungsberichte und Abhandlungen der naturwissen- schaftlichen Gesellschaft Isis zu Dresden. Jahrgang 18i^5. p. 35-67.) Eine erste Abhandlung über denselben Gegenstand veröflfentlichte Drude bereits ebenda im Jahre 1885. Der Zweck der vorliegenden Arbeit ist nicht der, eine vollständige Liste der gemeinen und selteneren Pflanzenarten des Elbthal-Territoriums zu geben, sondern diejenigen Arten herauszugreifen, welche als östliche Pflanzengemeinschaften vom west- pontischen Florencharakter mit mehr oder minder grossem Recht be- zeichnet werden müssen. Diese östliche Pflanzengenossenschaft besteht aus ganz verschiedenen Formationsgliedern und findet sich dementsprechend an verschiedenen Standorten. Als wichtigste allgemeine Erfahrung gegenüber der ersten Abhand- lung ergiebt sich, dass die Flora des Gebietes um Meissen ganz anders dasteht als vor 10 Jahren, wo diese pflanzengeographisch noch nicht durchforscht war. So zeigt sich jetzt, dass Cytisus nigricans zum Beispiel von den Leitpflanzen am weitesten in den sonnigen Thalwiesen des Erzgebirges hinaufsteigt, während es noch um Glashütte die Steil- hänge mit seinem Blütengold schmückt. Andropogon Ischaemum, Scabiosa ochroleuca, Oreoselinum, Pulsatilla pratensis und Centaurea maculosa vermeiden das äusserste Erzgebirge ängstlich und eiTcichen das Maximum mit vier Standorten und Häufigkeit im weiteren- Umkreis von Meissen. 5l0 Systematik und Pflanzengeog^raphie (Gefässkryptogamen). Als Formationen, in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit für die Stand- orte der westpontischen Genossenschaft, giebt Drude an: Gerolle, kurz- rasige trockene Triften, Haine und Gebüsche, Wiesen und stellt für jede die zugehörigen Gewächse auf, auf welche wir hier nicht einzugehen vermögen. Eine weitere Tabelle führt uns die durch ihr Areal bemerkens- werthen Formationsglieder im Elbhügelgelände auf, eine weitere zählt die durch bestimmte Lücken im Areal bemerkenswerthen Species auf, während ein gpecieller Theil eine weitere Aufzählung der Areale von Arten der östlichen Pflanzengenossenschaften, welche in der Festschrift von 1885 noch nicht aufgeführt sind, in dem Meissner Hügelland im weiteren Sinne bringt. Eine Karte ist beigegeben. E. Roth (Halle a. S.). Preissmaun, E., Beiträge zur Flora von Steiermark. (Mittheilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark. Heft XXXII. 1896. p. 91-118. 1 Tafel.) In Betreff des angeblichen Vorkommens von Woodsia Ilvensis R. Brown in Steiermark ergiebt sich aus den Ausführungen des Verf. mit voller Sicherheit, dass das genannte Farrenkraut bisher noch nicht in Steiermark gefunden wurde, und dass die diesbezüglichen Angaben nur auf einer förmlichen, mit Clusius bereits 1601 beginnenden Kette von Verwechselungen und Irrungen beruhen; Woodsia Ilvensis R. Br. ist aus der steyrischen Flora zu streichen . für Nothochlaena bleibt der einzigste Standort in der Gulsau bei Kraubath oberhalb Leoben bestehen. Auf die neuen Arten, Formen, Bastarde, Standorte u. s. w. kann hier nicht im Einzelnen eingegangen werden. Erwähnt sei noch, dass Campanula Bononiensis L, neu für Steiermark ist und Verf. einen neuen Farrenbastard auffand und auf der Tafel abbildete, nämlich Asplenium Trichomanes X Ruta muraria Preissm., wobei darauf hingewiesen sei, dass der 1891 von Geisenheyner in den Verhand- lungen des botanischen Vereins für die Provinz Brandenburg veröffent- lichte Bastard Asp. Ruta muraria X Trichomanes (A. Geisen- heyneri Kobbe) von Rüdesheim auf einer unrichtigen Deutung beruht, wie Paul Ascherson mittheilt. Preissmann 's Bastard wurde von Ascherson wie Luerssen anerkannt. E. Roth (Halle a. S.). Ilabot, Les limites d'altitude des cultures et des essences forestieres dans la Scandinavie septen- trionale et les regions adjacentes. (Revue generale de Botanique. Nr. 94. 1896.) Zur Bestimmung der horizontalen und vertikalen Grenzen der Pflanzen ist Scandinavien ganz besonders geeignet, einmal weil es sich weit nach Norden erstreckt und weil es in seinen Gebirgen auch eine bedeutende Verticalausbreitung besitzt. Verf. hinwieder konnte diese Frage um so erfolgreicher zum Gegenstand der Untersuchung machen, als ihm das Land Systematik und Pflanzengeographie. 511 uamentlicb auch in seinem nördlichen Theile aus eigener Anschauung wohl bekannt ist. In der Seezone Scandinaviens wurden vom (55" 15' n. Br. bis zum 69® 57' n. Br. folgende Maximalhöhen der Verticalverbreitung der Nadel- hölzer beobachtet: 315 m bei 65" 15', 425 m bei GG» 17', 310 m bei 66" 48", 190 m bei 68" 33' 220 m bei 69" 57'. Zwischen den beiden Extremen der geographischen Breite besteht also eine Höhendifferenz von 95 m. Auf dem Westabhang des scandinavischen Continentalmassivs und im Becken von Enara wurden für die Conifeien folgende Höhenbe- stimmung vorgenommen: Bei 65" 20' erheben sich die Coniferen auf 565 m, 10' nördlich auf 480 m, bei 66" 7' auf 470 m, bei 66" 7' auf 400 m, bei 66" 10' auf 360 m. bei 66*^ 12' auf 475 m, bei GG'^ 20' auf 430 m, bei 66" 28' auf 500 m. Dann fällt die Verticalverbreitung bis zu 67" 10' auf 200 m, steigt bis zu 68" 10' wieder auf 260 m, bis zu 68" 40' auf 430, geht alsdann bei 69" 10 m wieder auf 320 m zurück, fällt bei 69" 15 m auf 200 m, steigt wieder auf 230 m und bei 69" 45' auf 345 in. Zwischen dem südlichsten und nördlichsten Beob- achtungspunkte besteht also eine Höhendifferenz von 230 m. Die Bestände der Betula odorata zeigen in der scandinavischen Seezone folgende Verticalverbreitung: 315 m bei 65" 15', 400 m bei 66" 48', 150 m bei 7 0" 40', so dass zwischen den geographischen Ex- tremen eine Differenz von 145 m besteht. Am Westabhang des scandinavischen Continentalmassivs und im Becken von Enara läset sich für die Birkenbestände folgender Gang der Höhenkurve verfolgen. Sie beginnt bei 65" 10' mit 675 m, fällt dann bis zu 65" 35' auf 600 m, steigt wieder bis zu 66" 08' auf 650 m um bis zu 66" 10' auf 500 m zu fallen. Sie erhebt sich dann wieder um 50 m fällt dann wieder und hat bei 68" die Höhe von 450 m. Rasch steigt sie dann auf 670 m an, nämlich bei 68" 15', fällt dann bis zu 69" 10' auf 50U ra, auf 2 75 m bei 69" 30', um wieder auf 390 m -anzusteigen, so dass also eine Höhendifferenz von 285 m zwischen dem Anfang und Ende der Höhenkurve besteht. Zu etwas anderen Resultaten über die Höhenverbreitung gelangt man, wenn man statt der Birkenbestände die Höhenverbreitung des Birkengestrüpps prüft. In der Seezone beobachtet man alsdann bei 65" 20' eine Höhe von 620 m, bei 70" 370 m, an den Westabhängen des Massifs eine anfängliche Höhenverbreitung bis zu 790 m, eine nördliche Verticalhöhe von 440 m. Die Verticalgrenzen der Waldvegetation zeigen also in der Richtung nach Norden eine Abnahme, die aber durchaus nicht kurzweg der geo- graphischen Breite proportional ist. Einer starken Depression zwischen dem 66 — 67" entspricht eine Erhebung im nördlichsten Verbreitungsge- biet. Das Minimum der verticalen Verbreitung der Coniferen ent- spricht nicht ihrer nördlichsten Verbreitung, sondern liegt zwischen 6 7" und 68 35'. Aehnlich beobachtet man bezüglich der Birke eine maximale Erhebung zwischen dem 68" 30' und dem 70". Auch auf den gleichen Breitegraden begegnet man grossen Unterschieden, So ist auf der Halb- insel Kola die grösste verticale Höhe eine viel bedeutendere als in der gleichen Breite Scandinaviens . wie denn auf den scandinavischen Abhängen ■die Birke viel höher steigt als auf den norwegischen gleicher Breite. Dia 512 Systematik und Ptlanzengeographie. Nachbarschaft des Meeres übt einen bedeutenden Einfluss aus auf die Höhe der Grenze der Forstgewächse. So besteht z. B. im Departement Tromsö zwischen der Verticalgrenze der Birke auf den Bergen der Küste lind des Innern eine Differenz von 125m — 200 m. Aber selbst in der gleichen Gegend sind Unterschiede zu beobachten, die von lokalen Be- dingungen, wie Exposition, Schutz vor Winden, Bodenbeschaffenheit ab- hängen. Die topographischen Formen des Terrains üben einen weiteren grossen Einfluss auf die oberen Grenzen der Forstgewächse aus. Die starke Ver- minderung der Verticalgrenze in Finnmarken muss auf diese Grenze zurück- geführt werden. Die alpinen Ketten von Tromsö sind sehr hoch, Sie steigen bis zu 1910 m an. Zugleich sind sie sehr zerrissen. In diesem Wirrwarr der Gebirgswelt sind an gewissen Localitäten sehr günstige Be- dingungen für die Entwicklung der Vegetation. An solchen Orten er- reicht dann auch die Waldvegetation eine bedeutende Höhe. In Finn- marken aber beobachtet man ein weniger erhabenes, einförmiges Plateau, welches die Ansiedelung des Waldes hemmt. Den vollen Winden ausge- setzt können sich die Bäume nicht ordentlich entwickeln. Schon seit langer Zeit wurde auf eine Herabsetzung der Höhengreuze des Waldes im südlichen Norwegen aufmerksam gemacht, die seit der letzten geologischen Epoche datirt. Eine ganz analoge Erscheinung ist auch im nördlichen Scandinavien zu constatiren. Im äussersten Norden der Halbinsel ist die Grenze der Föhre zurück- gegangen und unter dem Polarkreis sind diese Bäume verschwunden oder sind noch im Begrifi:' aus Gegenden zu verschwinden, wo sie häufig waren. Der Skjaergaard von Nordland, heute fast baumlos, war einst mit Wäldern bedeckt. Auf der Insel Lökten, die heute nur noch unbe- deutendes Buschwerk von Birken aufweist, entdeckte der Verf. in einem Moor einen enormen C'oniferenstrunk. Wo noch vor 1^/2 Jahrhunderten Bauholz geschlagen wurde, ist heute oft bis auf wenige vereinzelte Bäume der Wald verschwunden. Auch die Berge des scandinavischen Nordens zeigen deutliehe Spuren des Rückganges der oberen Grenzen des Waldes. Im höchsten Norden des Plateaus von Stör Börgefield sind oft absterbende Wälder zu sehen. Bei Alterenmark ging die Waldgrenze 90 m höher als heute. Auf Kola fand Verf. in einer Höhe von 2 60 m einen Birkenstamm von 0,4 m Um- fang, während heute die oberste Grenze des Gestrüpps bei 245 m liegt. Wenn das Verschwinden der Föhren im Littoral Finnmarks und im Skjaergaard Nordlands bis zu einem gewissen Grade auf den Menschen zurückgeführt werden kann, ^so ist die Verringerung der maximalen Höhe der Wälder auf klimatische Aenderungen zurückzuführen. Es macht sich eine Abkühlung im nördlichen Scandinavien geltend, welche eine Ver- minderung der Verticalgrenzen der Wälder nach sich zieht. Keller (Winterthur). Erikson, Joliaii, Studier öfver sandfloran i östra Skäne. (Meddelanden fr&n Stockholms Högskola. No. 158. — Bihang; tili Kongl. Svenska Vetenskaps-Akademiens Handlingar. Bd. XXII. Afd. III, No, 3.) 77 pp. 2 Tafeln. Stockholm 1896. Systematik und Pflanzengeographie (Physiologie). 513 Verf. hat die Sandflora an der östlichen Küste der südschwedisehen Provinz Schonen in pflanzengeographischer, morphologischer nnd anatomischer Beziehung untersucht. In topographischer Hinsicht theilt Verf. die Sandküstc des östlichen Schönens von aussen nach innen in den Sandstrand, die Dünen und die Sandfelder ein. Die Vegetation des Sandstrandes wird von Haloj^hyten, wie Salsoia Kali, Cakile maritima, Atriplices, Halianthus peploides etc. charakterisirt ; auf den Dünen treten u. a. die zur P s amm a- Formation zählenden Pflanzen auf; die Sandfelder (und die mit denselben abwechselnden Hügel) sind zum grossen Theil mit C o ry n e p h 0 ru s - Vegetation bewachsen. Es entspi'icht dies den Ver- hältnissen an der jütischen Sandküste. Verf. hält es für zweckmässig, die ganze Vegetation in psammophile Halophyten- Vegetation (die des Sandstrandes und der Dünen in sich schliessend) und Corynephorus- Formation zu theilen, und zwar weil sämmtliche oder wenigstens die Mehrzahl von den auf den Dünen vor- kommenden Arten als Halophyten zu bezeichnen sind. Die Halo- phyten-Vegetation und die C o ry n e p ho r us-Formation gehen vielfach in einander über. Die charakteristischen Elemente der Formationen werden angegeben ; aus verschiedenen Standorten werden Verzeichnisse der Arten mitgetheilt. Der Verlauf der Keimung wird bei mehreren Arten beschrieben. Bei den meisten vom Verf. untersuchten dicotylen Strandpflanzen werden die Keimwurzeln und das hypokotyle Glied stark verlängert. Bei sämmt- lichen untersuchten Strandgräsern wächst das epikotyle, bisweilen im Verein mit dem nächst oberen Internodium zu einein kurzen Ausläufer aus. Auch die Sprossbildung wird bei verschiedenen Arten erwähnt. So bei Halianthus peploides, Lathyrus maritimus (bei welchem die Stolonen unter Umständen in oberirdische, assimilirende Sprosse über- gehen), Eryngium maritim um, Carex arenaria, Anthcricum Liliago, A. ramosum, Dianthus arenarius, Astragalus arenarius u. a. (Von diesen sind Helianthus und Carex arenaria in genannter Hinsicht vom Verf. schon 1894 in „Botaniska Nötiger" erörtert werden). Anatomisch werden folgende Arten eingehender behandelt, wobei sowohl die oberirdischen vegetativen Organe, als die Wurzeln und Rhizome berücksichtigt werden : Halianthus peploides, Lathyrus mari- timus, Petasites spuria, Eryngium maritim um, Elymus arenarius, Festuca rubra var. arenaria, Koeleria glauca, Corynephorus canescens, Carex arenaria, Dianthus arenarius, Astragalus arenarius, Anthericum Liliago, A. ramosum, G n a p h a ! i u m a r e n a r i u m und Scabiosa sua- veo 1 en s. Bezüglich der morphologischen und anatomischen Anpassungen ent- nehmen wir folgendes hauptsächlich der (deutsch geschriebenen) Zusammen- fassung : Morphologische Anpassungen in dem oberirdischen S y s t e m . Die Blätter sind schmal: constante Oberflächenreduction, Periodische Obcrflächenreduction wird durch einen schnellen Entwickelungsverlauf Beiheft VII. Bot. Centralbl. 1896. .33 514 Systematik und Pflanzeugeographie (Pliysiologie). (ephemere Annuellen) oder durch einrollbare Blätter erreicht. Viele Arten haben eine dichte Bedeckung von luftführenden Haaren; einige haben Drüsenhaare. Einige Arten haben eine Bedeckung von Wachs. Blatt- siicculenz ist seltener. Aufrechte Blätter kommen bei vielen Arten vor. Bisweilen bleiben alte Blätter oder Blattreste an der Basis zurück. Einige Gräser sind Tunicatengräser. Spalierartige Wachsthumsforui zeichnet mehrere Species aus. Rosettenbildung ist häufig. Morphologische Anpassungen in dem unterirdischen System. Die Pfahlwurzel geht tief in die Erde iiinein (z. B. die ein- jährigen Halophyten und Eryngium). Auch die Nebenwurzeln sind bei den Gräsern, Anthericum u. s. w. sehr lang. Sandhülsen um die Wurzeln kommen bei mehreren Gräsern (Psamma, Elymus u. s. \v.) und bei Petasites spuria vor, bei welchen die Wurzelhaare sehr lang und dicht sind. Eine spärliche Wurzel- haarbilduug findet sich bisweilen an tiefen Wurzeln. Die Wurzeln sind zuweilen sehr fleischig (Anthericum). Das unterirdische Stammsystem ist bei mehreren Arten in der Länge und Tiefe kolossal entwickelt, reich verzweigt und knospenbildend (Halianthus, Lathyrus maritimus, die halophyten Gräser). Accessorische Knospen kommen bei Halianthus, Lathyrus maritimus und Astragalus arenarius vor. Bei den Strandgräsern, Halianthus und Dianthus arenarius sind viele Knospen schlafend. Bei Peta- sites spuria zeigt die Rhizomspitze eine geotropische Bewegung nach unten, wodurch sie in feuchten Sand kommt. Anatomische Anpassungen in dem oberirdischen System. Dicke Epidermisaussenwand, die im Allgemeinen aus Cellulose be- steht. Eingesenkte Spaltöffnungen bei Eryngium maritimum und Petasites spuria. Hypoderma von wasserführenden Zellen im Blatte von Eryngium maritimum. Mechanisches Hypoderma in den Blättern der Gräser. Das Assimilationsgcwebe ist bei den meisten dicotylen Arten isolateral. Gürtelcanäle kommen besonders bei den Gräsern vor. Bei einigen Gräsern, ebenso wie bei Gar ex arenaria und Juncus balticus hat Verf. ausser den longitudinal, verlaufenden auch vertical gegen die Ober- fläche hinziehende Intercellularräume beobachtet, weshalb er, im Anschluss au Gilg, Schmidt und Schulze, den Gürtelcanälen keine besondere die Transpiration herabsetzende Function zuschreibt. Inneres Wassergewebe findet sich bei Salsola Kali. Anatomische Anpassungen in dem unterirdischen System. Eine sehr verdickte und verholzte Endodermis kommt in den Wurzeln der Gräser, von Carex arenaria, Juncus balticus und den An th e ri c u m- Arten vor. Besondere Verstärkungen durch innere ver- dickte Rindenparenchymzellen zeichnen Psamma arenaria, Elymus arenarius und T r i t i c u m j u n c e u in aus. Auch im Rhizome der Gräser findet sich eine Endodermis, aus u- förmigen verholzten Zellen bestehend. Diese Endodermis ist bei Festuca rubra var. arenaria, Koeleria glauca, Triticum Systematik und Pflauzengeographie. 515 junceuin, Corynephorus canescens 2-schichtig, bei Psamma Baltica 3 — 4 - schichtig , bei Psamma arenaria und Elymus arenarins 4 — 5 schichtig. Die Gefäsbfi in den Wiu'zeln und Rhizomen der Sandpflanzen sind im Allgemeinen sehr weitlumig, was aus der bedeutenden Länge dieser Organe erklärt wird. Die weitesten Gefilsse hat Lathyrus ma r i timu a (100 /.i). Bei einigen Sandpflanzen zeichnet sich der Querschnitt des Rhizomes und der Wurzeln durch seinen Reichthum an collenchymatischen Geweben aus. Dieses gilt im Besonderen für Dianthus arenarius und Halianthus p(_'ploide8, bei welchen die ganze secundäre Rinde (incl. Phelloderm) coUenchymatisch verdickt ist und auch die unverholzten Elemente zwischen den Gefässen sich in ihrem Aussehen dem Collenchym nähern. Scabiosa suaveolens hat auch eine colleuchymatische secundäre Rinde. Bei Petasites spuria besteht die primäre Rinde des Rhizomes aus „Lückencollenchym". Nach der Meinung des Verf. hat das Collenchym in diesen Fällen eine wasser festhaltende Function. Ver. hat beobachtet, dass die betreffenden unterirdischen Theile, auch wenn sie frei auf dem trockenen Sande liegen, nur sehr langsam ihren Turgor verlieren. Auch hat Verf. bei einigen D i anth us- Arten von trockenen Standorten in Süd- emopa, in der Karroo-Wüste etc. ähnliche collenchymatische Gewebe in den Rhizomen und Wurzeln gefunden, während bei zwei Di an th us - Arten, die von Standorten mit feuchterer Unterlage stammten, die betreffenden Gewebselemente beträchtlich schwächer verdickt waren. In einem Nachtrag werden einige Beobachtungen über Luftfeuchtig- keit und Temperaturen im fraglichen Gebiete mitgetheilt. Die Feuchtig- keit ist am grössten bei östlichen Winden. Die Diff"erenzen zwischen den Temperaturen der obersten Sandlager und der Luft sind verhältniss- mässig gross. (Im extremsten Falle wurden resp. 40*^ und 22\2''C be- obachtet.) Grevillius (Münster i. W.). Nilsson, Alb., Om örtrika barrskogar. [Ueber kräuterreiche Nadelwälder]. (Tidskrift iör Skogslmshällning. Stockholm 1896. p. 193—209). Die in Schweden am häufigsten vorkommenden Nadelwaldtypen zeichnen sich durch eine mehr oder weniger geschlossene Moosdecke (abiegna hylocomiosa, pineto-abiegna hylocomiosa, pineta hylocomiosa) odei durch eine Bodenbedeckung von hauptsächlich Flechten und Reisern (pineta cladinosa, meist im nördlichen Schweden) aus. Der vom Verf. früher beschriebene Typus der Uebergangswälder (pineta cladino-hylocomiosa) scheint an den einzelnen Stellen ein nur wenig ausgedehntes Gebiet einzunehmen. Namentlich in den Hochgebirgsgegenden treten auch grasreiche Fichtenwälder (abiegna graminosa) auf. Von kräuterreichen Nadelwäldern ist bisher nur ein Typus (pineta herbida) von Sernander aus Gotland beschrieben. Er wird von ihm durch eine nicht ganz geschlossene Moosdecke, einen grossen Reich- So 513 Systematik tind Pflanzengeographie. hum an Gräsern und Kräutern, aber Armuth an Reisern, und durch eine von verschiedenen Sträuchern gebildete Gebüschsehiclit charakterisirt. In der vorliegenden Arbeit unterscheidet Verf. einen neuen Typus kräuterreicher Nadelwälder, nämlich abiegna herbida, den er auf Omberg im südlicheren Schweden studirt hat, und dessen Zusammensetzung und Entwickelungsgeschichte hier auseinandergesetzt werden. In diesen kräuterreichen Fichtenwäldern fehlen die Reiser fast gänz- ich, mehrjährige Kräuter und Gräser spielen dagegen eine bedeutende Rolle, und zwar treten jene dünngesäet — reichlich, diese dünngesäet — zerstreut auf; ferner giebt es eine beinahe geschlossene Moosdecke, worin Hylocomium triquetrum, H. proliferum und H. parietinum charakteristisch sind. Das Humuslager ist als Mull ausgebildet. Nach dem verschiedenen Beschattungsgrade zeigen die Moose und in noch höherem Maasse Kräuter und Gräser eine wechselnde Häufigkeit. Unter den Gräsern ist Anthoxanthum odoratum oft vorherrschend. Die abiegna herbida können aus verschiedenen anderen Pflanzen- vereinen entstehen. So können sich Riedgras-Sümpfe zu Alnus g 1 utino sa- Sümpfen entwickeln; in den letzteren werden die Ried- gräser von Kräutern und Gräsern verdrängt, und dann siedelt sich die Fichte unter den Erlen an ; der auf diese Weise entstehende Mischungs- bestand kann wahrscheinlich in abiegna herbida übergehen. — Ein bei Omberg wachsender Birkenwald mit einer stellenweise dichten Ge- büschschicht und mit üppigen Gräsern und Kräutern, welcher wahrschein- lich aus einem abiegnum herbidura durch Umhauen der Fichten entstanden ist, scheint da, wo er an abiegna herbida grenzt, all- mählich zu diesen wiederum entwickelt zu werden. Auch sämmtliche Arten von Laubwiesen, mit und ohne Gebüschschicht, gehen, wenn die Entwicklung ungestört fortschreiten darf, in abiegna herbida über ; dies gilt sogar auch von den Buchenbeständen,, Die abiegna herbida werden nach Verf. allmählich in abiegna hylocomiosa umgebildet. Die bisher nur aus Norrland bekannten abiegna graminosa (in welchen das Humuslager aus Torf besteht und die Reiser einen charakte- ristischen, wenn auch untergeordneten Bestandtheil ausmachen) sind da- gegen aus abiegna hylocomiosa entstanden und dürften in Laub- wiesen umgebildet werden können. Sie zeigen also einen entgegenge- setzten Entwicklungsgang wie die abiegna herbida. Verf. spricht die Vermuthung aus, dass die an Kräutern und Gräsern reichen Kiefernwälder (pineta herbida Sern.) zu zwei verschiedenen Typen gehören, von denen der eine, vom Verf. pineta graminosa benannt, in gewissen Fällen das Endglied der Entwicklungsserie der Kiefernwälder bildet und selbst in Laubwiesen übergeht, dei andere da- gegen (pineta herbida s. s.) aus Laubwiesen entwickelt wird. Im Anschluss an die vorhergehende Darstellung bespricht Verf. zu- letzt die auf die Succession der Pflanzenvereine einwirkenden Factoren. Einen der wichtigsten diesbezüglichen Factoren sieht Verf. in dem Um- stände, dass jede Art den Boden in einer für sie selbst nachtheiligen Weise allmählich umbildet, „an ihrem eigenen Untergang arbeitet". Dem zufolge seien die Pflauzenvereine immer nur relativ fix, sie werden früher oder später in andere Vereine übergehen. Systematik und Pflanzengeographie (Palaeontologie). 517 Verf. erwähnt mehrere Beispiele von der Succession namentlicii hydro- philer Vereine, die die Bedeutung des genannten Factors näher beleuchten. Grevillius (Münster i. W.j. Sernantler, ß. und Ejellmark, E., Eine Tor fm oorunter- suchuug aus dem uördlichen Nerike. (Bulletin of the Geological Institute of Upsala. Vol. IL Part. II. 1895. No. 4. 28 pp. 4 Tafeln.) An der Oberfläche eines im nördlichsten Theil der schwedischen Provinz Nerike bei etwa 60*^ n. Br. und bei ca. ßd^jo unter der Litorina- Grenze gelegenen Torfmoores, Gottersätermossen, hat K j e 1 1 - raark vor einigen Jahren Betula nana und B. intermedia wachsend gefunden. Zunächst auf diese Beobachtung gestützt, stellte Sernandor 1894 (in Bot. Notiser) eine Theorie auf, nach welcher während der Litor in a-Zeit, zufolge einer Verschlechterung des Klimas, eine Wanderung nördlicher Formen nach Süden hin stattgefunden habe, die nachher bei einer abermaligen Kliuiaverbesserung wieder nordwärts zurückgedrängt worden sei, und, wie in diesem speciellen Falle Betula nana und Betula intermedia, in den betreffenden Gegenden nur als Relicte von der letzteren kälteren Zeit an geeigneten Standorten noch fortleben. Um nähere Schlüsse bezüglich dieser Fragen ziehen zu können, haben die VerfF. eine eingehende paläontologische und pflanzengeographische Untersuchung des in Rede stehenden Moores und seiner Umgebung vor- genommen, deren Resultate hier mitgetheilt werden. Zuerst wird die Vegetation geschildert, die das auf einer Höhe von 40 m über dem Meere in einer Depression zwischen Moränenhügeln liegende Moor umgiebt. Diese besteht aus Birkenwald (Betuletum hylocomiosum), mit Fichten, Kiefern etc. gemischt, aus Espen- gehölz mit Haseln, ferner aus Ufergebüschen und sumpfigen Wiesen, Birken- und Espenhainen ; gewisse Theile der Umgebungen sind urbar gemacht. An der Oberfläche des Moores wird die Centralpartie von Sphagneta schoenolagurosa eingenommen, die nach aussen durch Sphagneta myrtillosa in mit Birken gemischte Pineta sphagnosa übergehen. An einer Stelle des Moores hat sich eine Partie Birkenwald mit dünn- gesäeten Fichten entwickelt. In den Sphagneta myrtillosa kommen auf einem beschränkten Gebiete Betula nana und B. intermedia vor. Der Bau des Moores in den nördlichen und östlichen Theilen ist folgender: Zu unterst liegt L i t o r ina - Thon, auf diesem eine bis zu 155 cm mächtige Süsswasser-„Gyttja" mit zahlreichen Pflanzenresten. Die „Gyttja" geht im oberen Theil in P h r agm i t es-Torf über. Oberhalb dieses letzteren findet sich eine Strunkschicht von 35 — 90 cm Mächtigkeit, und diese ist von einer zusammengesunkenen, 40 — 80 cm tiefen Torfmasse überlagert. Gegen Südwesten wird der Torf beträchtlich mächtiger. Die Strunkschicht keilt gegen das Centrum zu aus; der S phagnum - Torf ist hier mächtiger. Eline gross3 Anzahl von Proben aus verschiedenen Theilen des Moores wird bezüglich der enthaltenen subfossilen Ueberreste analysirt. In der „Gyttja" finden sich u. a. Laubholzstämme mit Spuren von .Zähnen des Ca stör Fiber L. An zwei Stellen des Moores, ebenfalls 518 Systematik und Pflanzengeographie (Palaeontologrie). in der ,Gyter an Prunus domestica sehr häutig getroffen, in den Nachbarländern wird Polystigma rubrum an vielen Localitäton, ebenfalls am Pflaumenbaume, gefunden. Wahr- scheinlicherweise hat sich eine an P. domestica accomodirte Rasse an gewissen Standorten entwickelt. Nectria ditissima. Ungeachtet zahlreicher Nachspähungen hat Verf. die Nectria auf den Eichen der dänischen Inseln niemals zu entdecken vermocht, selbst wenn dieselben vollständig von mit Krebs befallenen Buchen und Eschen eingeschlossen waren, umgekehrt trat Nectria jedoch mit den von ihr hervor- gerufenen, charakteristischen Krebswunden auf jungen Eichen- stämmen in etliclien Gegenden von Jütland in Menge auf, und zwar gerade auf Localitäten, welche die Buchen beinahe ganz entbehren. Dieses Verhalten deutet auf zwei verschiedene Rassen hin. IL Hy m eno m y c e t es. Innerhalb der auf mehreren V a cc in iu m -Arten schmarotzenden Formen von Exobasidium Vaccinii Wor. scheinen sich besondere biologische Varietäten zu bilden, denn obschon dieser Pilz auf allen vier dänischen Vaccin iu m -Arten vorkommt, ist das Verhältniss in der Natur jedoch fast immer dieses, dass selbst, wenn dieselben auf dem- selben Moore oder Waldlichtung durch einander wachsen, es auf ein und demselben Standort meist ausschliessend oder überwiegend nur eine der Vac c in i um - Arten ist, die angegriffen wird. Beiheft VII. Bot. Ceiitralbl. 18'JÜ. 34 530 Teratologie und Pflanzenkrankheiten. III. Uredinaceae. Coleosporium. Eine Gattung, die eine ganze Reihe morphologischer , beinahe congruenter Arten, die aber biologische Eigenthümlichkeiten trennen, ein- schliesst. Versuche, eine neue Wirthspflanze zu erobern, hat Verf. bei C. Senecionis beobachtet, indem er mehrere Exemplare inficirter Crepis tectorum unter stark angegriffenen Senecio vulgaris ent- deckte, hier sei die Möglichkeit, dass sich eine neue Art mit der Zeit entwickelt, vorhanden. IV. Ustilaginaceae. Protomyces macrosporus Unger. Dieser Endoparasit tritt an Aegopodium, Anthriscus silvestris und Sium angusti- folium auf, ohne dass man die geringsten Unterschiede im Bau des Parasiten wahrnimmt. Im Jonstrup-Wald (Seeland) hat Verf. ihn an Laserpitium entdeckt. Zum Schluss Murde die Möglichkeit angedeutet, dass die grosse Zahl von 0 r ob an ch c-Ar t cn , welche aufgestellt worden seien und sich gegenseitig sehr wenig unterscheiden, nur auf dem Einfluss der speciellen Wirthspflanzen beruhen. Im Garten der Königl. landwirthschaftlichen Hochschule in Copenhagen wurde Orobanche Hederac Dubj auf einem im Gewächshause sich befindenden Pelargoniu m -Steckling um Neujahr 189ß gefunden, dieses Exemplar schien in mehreren Punkten von der typischen Art abweichend zu sein. Madsen (Copenhagen). I'ailey, L. H., Notions about thespraying of trees, vsrith remarks on the canker-worm. (Bulletin 101. Cornell University Agricultural Experiment Station, Horticultu- ral Division. Ithaca, N. Y. 1895. p. 481—502). Das Bespritzen der Obstbäume mit Bordeauxmischung ist neben Graben, Düngen und Beschneiden nur ein Mittel unter mehreren, die der Obstbaumzüchter anwenden muss, wenn er einen möglichst grossen Ertrag erhalten will. Es braucht nicht jährlich vorgenommen zu werden ; der Sicherheit halber spritze man jedoch in jedem Jahre, besonders Apfel-, Birn-, Pflaumen- und Quittenbäume. Das Bespritzen muss sorgfältig vor- genommen werden und sich auf jede Stelle erstrecken, die erreicht werden soll. Wann es stattfinden soll, hängt von der Jahreszeit und von der Krankheit ab, die bekämpft werden soll. Im Allgemeinen sollen Apfel- und Birnbäume zweimal bespritzt werden, zuerst wenn die Blütenknospen, aber noch nicht die Blüten offen sind, und dann wenn die Blüten abfallen. Zum Tödten von Raupen kann man der Bordeauxmischung Pariser Grün (l Pfund auf 200 Gallonen Wasser) hinzufügen. Verf. erwähnt zwei Raupenarten, eine Herbst- und eine Winterart. Die Herbstraupen scheinen zu Paleacrita vernata (Anisopteryx vernata) zu. gehören. Knoblauch (Giessen). Medicinisch-pharmaceutische Botanik (Piize). 531 .Blachstehi, A., Ueber das Verhalten des Clirysoidins liegen Choleravibrionen. (Müncliener medicinische Wochen- schrift. 1896. No. 44.) — — ^ Weitere Mitth eilungen zur Wirkung des Chry- soidins auf Choleravibrionen. (Münchener medicinische Wochenschrift. 1896. No. 45.) Verf. beobachtete, dass beim Zusetzen von Chryaoidin, eines Azokörpers, zu einer Suspension von Choleravibrionen, diese in Form eines grobfiockigen Niederschlags ausgefällt werden, ähnlicb wie dies von Grub er und Durham bei Choleraserum beschrieben wurde. Die Rcaction wird in der Weise angestellt^ dass man zu der Suspension der Kouimabacillen in 3 ccm destillirten Wassers 10 Tropfen einer 0,25^/o Clirysoidinlösung zugiebt. In kurzer ?yeit werden die Bakterien in der bekannten Weise ausgefällt, und nach 1 — 2 Stunden ist die Sedimentirung vollendet. Besonders bemerkenswerth ist, dass diese agglutinirende Wii'kung des Chrysoidin „specifisch" ist. Cholera- ähnliche Vibrionen, die daraufhin untersucht wurden (V. Berolinensis, V. Elwers, eine Anzahl leuchtender und nicht leuchtender Eibvibrionen (Dunbar), sowie ein bcintr Virulenz nach dem Vibrio Metschnikovi nahestehender Vibrio) zeigten keinerlei Agglutinationserscheinung gegenüber dem Chrysoidin Ausserdem ist dieser Körper ein gutes Desinfectionsmittel, aber nur für das Genus „Vibrio"; während eine Anzahl gewöhnlicher Wasserbakterieu vollständig unbeeinflusst bleibt, imhibirt und tödtet es den Kommabacillus und siimmtliche oben erwähnten Cholera - ähnlichen Vibrionen. Die desinfectorische Wirksamkeit steht etwa zwischen der des Sublimats und des Carbols in der Mitte. In Fortsetzung seiner ersten Mittheilung berichtet Biachstein weiter über einige Thierversuche mit Chrysoidin. Dieselben wurden in der Weise ausgeführt, dass stark virulente Cholerabouillonculturen mit einem gleichen Volumen 0,25*'/o Chrysoidinlösung vermischt und Versuchsthieren (Tauben und graue Hausmäuse) unter die Haut gespritzt wurde. Sämmtliche Thiere blieben am Leben, während die Controlthiere stets starben. Bei den Cholera - ähnlichen Vibriouen zeigte sich keinerlei Einfluss des Chrysoidins ; es verhielt sich also auch beim Thierversuch ebenso wie das Choleraserum. Bezüglich des Vorganges der Agglutination ist Biachstein dor Ansicht, dass es sich hierbei um einen rein chemischen Vorgang handelt. Bemerkenswerth ist, dass das Chrysoidin auch auf Komma- bacillen agglutinirend wirkte, die mehrmals in ihrer Suspension auf- gekocht waren. Dieudoune (Berlin). Uooper, D., Bark f Ailantlms excelsa. (The Agricuitural Ledger. [Calcutta.] 1896. No. 25.) Rinde und Blätter von Ailanthus excelsa Eoxb. stehen in Madi-as als Heilmittel in grossem Ansehen ; in Telugu gilt die Rinde als Febrifugum und Tonicum , als Mittel gegen Dyspepsie- und Bronchial- Beschwerden etc. Nach Narain Daji (Pharmac. Journ. 1870. 3. Serie. Vol. I. p. 154) soll die Rinde eine wirksame Substanz von Säure-Charakter ent- halten, welche dieser Autor als Ail an tb us -Säure bezeichnete. 34* 532 Medicinisch-pharmaceutische Botanik. Ho Oper, welcher die Droge von Neuem untersuchte, konnte eine Sänre daraus nicht isoliren, fand dagegen einen neutralen Bitterstoff, der sich in seinem chemischen Verhalten den bitteren Körpern verschiedener anderer Simarubaceen nähert, so dem Quassiin, dem Cedrin aus den Samen von Simaruba Cedron, dem Samaderin aus Samadera Indica und den Bitterstoffen, welche War den aus dem Holz von Picrasma quas- sioides und Shimoyama und Hirano aus P. ailant holdes er- halten hatten. Die lufttrockene Rinde lieferte 7,4 *'/o Asche. In den Markstrahlzellen ist Stärke enthalten ; Gerbstoff fehlt hier ebenso, wie in der Rinde von Ailanthus Malabarica, weshalb die anders lautende Angabe von M ohid e en-S h er if f zu berichtigen ist. (Die Mittheilung ist auch im Pharmac. Journal. 1895. p. 345 erschienen.) ' Busse (Berlin). Wartenberg, Wilhelm, Beiträge zur Pharmacognosie von Psidium Araca Raddi. [Inaugural- Dissertation von Erlangen.] 8^. 44 pp. 1 Doppeltatel. Breslau 1895. Psidium gehört zu den Myrtaceen, nach der Eintheilung von Constantin und D^four zu den glandulosen Myrtaceen. Bereits im 17. Jahrhundert berichteten Wilh. Piso und Georg Marcgraw von der Anwendung der Wurzel gegen Nieren- und Milzleiden in ihrem Heimathlande. Merck theilte 1893 mit, nach Aussage verschiedener Aerzte Montevideos sei die Araca ein treffliches und von allen Neben- wirkungen freies Mittel gegen Haemorhagien, selbst dann sich bewährend, wenn Hydrastis versagt, doch soll das wirksame Princip in knolligen An- schwellungen der Wurzeln enthalten sein, die Verf. an keinem der über- gebenen und direct übersandten Stücken fand, obwohl Pecholt für die Richtigkeit der Bestimmung garantirte. Zur Untersuchung gelangten Stammholz, Wurzel, Laubblatt wie Samen, deren anatomischen Verhältnisse Wartenberg im Einzelnen be- schreibt und darlegt. Mikrochemische Reactionen und analytische Chemie beschliessen die Dissertation. Die Figuren enthalten Querschnitt durch den älteren Stamm, Stengel- Längsschnitt, Wurzel-Querschnitt und Blatt-Querschnitt. E. Koth (Halle a. S.). Letpet-Tea. (The Agricultural Ledger. [Calcutta.] 1896. No. 27.) Enthält eine Zusammenstellung des gesammten amtlichen Schriften- wechsels über den „Letpet-Tea" von George Watt. Ein Theil der Correspondenz — die Berichte von W. A. Graham und C. W. A. Bruce — waren schon im Kew-Bulletin No. 109 (Januar 1896) veröffentlicht worden.*) Als Ergänzung dieser Mittheilungen ist besonders noch der Bericht von J. C. Murray über das Vorkommen von „wildem" Thee in den Maingthon-Bergen im Norden von Wuntho *) Vgl. Botan. Centralbl. Bd. LXV. 1896. p. 415 f. Medicinische Botanik (Techn., Forst-, ökon. und gärtn. Botanik). 533 vou Interesse. In den Bergwäldern der Umgegend des Dorfes Maingthon fand Verf. vereinzelte Theepflanzen, zuweilen auch Gruppen von 4 — 5 kleinen Bäumchen. Die Pflanzen wurden auch in anderen Gegenden des Gebietes gefunden. Nach der Ueberlieferung der Eingeborenen wurde der Thee von den Chinesen in die Maingthönhills eingeführt. Im April und Mai kommen die Leute aus den Dörfern, um „Letpet zu machen". Das Pflücken der Blätter geht unter erheblicher Schädigung der Pflanzen vor sich. Die Blätter werden zunächst in siedendes Wasser gebracht, worin sie kurze Zeit bleiben, bis sie weich geworden sind. Darauf werden sie mit der Hand gerollt und in die Internodien des „Wabo Bambus" (Dendrocalamus Hamilton! i) dicht eingestopft und diese Röhren am oberen Ende mit Pfropfen von anderen Blättern verschlossen. Die Bambusröhren werden einige Tage umgekehrt aufge- hängt, um den letzten Rest vou Wasser ablaufen zu lassen, und dann so lange in die Erde vergraben, bis der Letpet zum Veikauf gelangt. Wird * 0 /€n . ^ .