rer Wr a ee a, ‘ ‘ 2 r r7 « _ -— | | u mn ut 5 de N haft SC de. er Bericht x ‚Wanz | Heilkun d t 2 Tafeln. 0 igst han tiesell ndz rhessise “ 1 nu x iebe Siebenundzwanzigster Bericht der Oberhessischen Gesellschaft Natur- und Heilkunde. Mit 2 Tafeln. _—_—)7TTTZige a I TI TI Gielsen, im Mai 1890. . ee kiarall Nalzninınwsbunnädden . 143 { wi N, In ru H + I BArTIE ra \ ERLITT u t Yu NICH ) ren Ben. shruzllisH has riele 2. on +5 F9 a 7 A IE i | 1, ER 1 ar DER OR") Bl lönkhral%t; H. Hoffmann, Phänologische Beobachtungen - > F. Himstedt, Ueber die electromagnetische Wirkung en elec- trischen Convection & s Härter, Biologische Bo haoheineen an ah 5 Ehermiclit der meteorologischen nn im botanischen Garten in Gielsen 2 G. Jacob, Untersuchungen über zweites oder riedarRolted Blühen Kleine Mittheilungen aus dem mineralogischen Institut der Uni- versität Gielsen. Hierzu 2 Tafeln e 1) Neue Funde von Mineralien, Gesteinen En Wersteine- rungen aus der Umgegend von Giefsen : Streng, A., Vivianit von Weckesheim in der Welterau . Streng, A., Chabasit und Phakolith östlich von der Ganseburg > Streng, A., Ueber die Verbräilune de: Bimetein- sandes in der Umgegend von Giefsen Greim, G., Ueber eine theilweise versteinerte Braunkohle 2) Streng, A., Bemerkungen über das Kelsnonhlogit 3) Greim, G., Eine neue Limatula aus dem en des Mainzer Beckens 4) Uhl, J., Ueber eine Eisenthlimliche Säulenbildung i im Tagebau des Braunsteinbergwerks in der Lindener Mark 5) Uhl, J., Ueber ek niropfenspuren ehekdassihet Bericht über die in den Monatssitzungen gehaltenen Vorträge Streng, Die Entstehung des Rheinthales von Basel bis zum Meere £ . Wimmenauer, Eine Hinpe für Jäger . : Streng, Ueber einen Ausflug in die Euganeischen Hötge bei Padua Thaer, Die Methoden der Milchpräfung A onerm an, Ueber den Mars . 120 123 128 130 133 135 135 136 137 142 142 Löhlein, Demonstration eines Carcinoma corporis uteri bei gleichzeitigem Carcinom beider Ovarien : 143 Löhlein, Zur Diagnose der in der früheren Monaten Ä 144 Steffeck, Vertheilung der Dee: in de reiten Placcail 146 Honigmann, Beitrag zur Kenntnils der Strychninver- giftung . B B & . B i - e . 146 Riegel, Dystrophia muscularis progressiva . o 155 Riegel, Krampfanfälle hysterischer Natur . . . 156 Michael, Diabetes mellitus . c 5 E b > 156 Bose, ein Fall von Struma . - : c 157 Bose, Mastdarmresection bei hocheitzendem Caoinom © 157 Gaffky, Verwendung des Wasserdampfes zu Desinfec- tionszwecken . 158 Löhlein, Die operative Behandiuns der Bauehfellaunen culose . : . ; : £ - h E - 158 Steinbrügge, die otiatrische Untersuchung eines an männlicher Hysterie leidenden Kranken . : ä 164 Steinbrügge, Mikroskopische Präparate . a 5 165 Riegel, Kranke mit Lekervenenpuls . E ß - 166 v. Grolmann, Mikrophthalmus congenitus und Cata- racta congenita vasculosa . a B 168 Riegel, Die Beweglichkeit pleur ftischer Eassdları : 169 Löhlein, Dystokie in Folge foetaler ge - E 171 Riegel, Brady oardie : i ; b . 172 Tauschverkehr . . . : - 5 - . s - 176 In Fortsetzung gekauft . . ; j : b - - B 193 Geschenke j - £ : : 5 z . RER 193 NUN I. Phänologische Beobachtungen von H. Hoffmann. I. Neue Einläufe. (Fortsetzung von Bericht XXVI, S. 33—50). Abkürzungen : BO erste Blattoberfläche sichtbar (Laubentfaltung). b erste Blüthen offen. f erste Früchte reif, normal, ohne Wurmstich. LV allgemeine Laubverfärbung. Ap.-R. = Aprilblüthen-Reduction (Frühlingsblüthen-Reduction): Reduc- tion auf Grund der Vergleichung der betreffenden Daten mit jenen der Aprilblüthen von Giefsen, nämlich : erste Blüthen von Betula alba; Pru- nus avium, Cerasus, Padus, spinosa; Pyrus communis, Malus; Ribes au- reum, rubrum. Gie(sen, Gr. Hessen. — B 50035’. L 26°28° ö. v. Ferro. — 160 Meter üb. d. Meer. — Beob. H. Hoffmann. Mittel, incl. 1888; kalendarisch geordnet. 12. II. Corylus Avellana, Stäuben 19. IV. Prunus spinosa b. (31) der Antheren. (40 Jahre.) 22. IV. Prumus Üerasus b. (32) 11. IV. Aesculus Hippocastanum, 23. IV. Pyrus communis b. (35) BO. (24) 24. IV. Prunus Padus b. (30) 14. IV. Ribes rubrum b. (30) 24. IV. Fagus sylvatica BO. (23) 17. IV. Ribes aureum b. (16) 28. IV. Pyrus Malus b. (35) 18. IV. Betula alba b. (20) *) 1. V. QuercuspedunculataBO. (22) 19. IV. Betula alba BO. (10) 3. V. Fagus sylvatica W (Hoch- 19. IV. Prunus avium b. (35) wald grün). (40) *) Die männlichen Kätzchen überwintern, die weiblichen kommen erst im Frühjahr. XXVII. 1 4. V. Syringa vulgaris b. (34) 3. VII. Rubus idaeus f. (11) 4. V. Narecissus poeticus b. (35) 5. VII. Ribes aureum f. (9) 7. V. Aesculus Hippocastanum b. 19. VII. Secale cereale hib. Ernte- (34) Anfang. (34) 9. V. Crataegus Oxyacantha b. 29. VII. Symphoricarpos racemosa (32) 2.039) 12. V. Spartium scoparium b. (19) 31. VII. Atropa Belladonna f. (22) 14. V. Quercus pedunculata W 1. VIII. Sorbus aucuparia f auf (Hochwald grün). (26) dem Querschnitte gelb- 15. V. Cytisus Laburnum b. (26) roth, die Samenschalen 17. V. Cydonia vulgaris b. (21) bräunen sich. (23) 28. V. Sambucus nigra b. (35) 12. VIII. Sambucus nigra f. (35) 28. V. Secale cereale hibernum b. 21. VIII. Cornus sanguinea f. (7) (35) 11. XI. Ligustrum vulgare f. (8) 29. V. Atropa Belladonna b. (29) Frucht glänzend schwarz, 31. V. Rubus idaeus b. (8). Samenschalen dunkel- 3. VI. Symphoricarpos racemosa violett. b. (8) 16. IX. Aesculus Hippocastanum 4. VI. Salvia ofücinalis b. (8). f platzt. (35) 7. VI. Cornus sanguinea b. (14) 11. X. Aesculus Hippocastanum 14. VI. Vitis vinifera b. (36) LV; grofse Allden. (31) 20. VI. Ligustrum vulgare b. 14. X. Betula alba LV; Hoch- (15) stämme, zahlreiche Exem- 20. VI. Ribes rubrum f. (36) plare. (15) 22. VI. Tilia grandifolia b. (26) 14. X. Fagus sylvatica LV; 28. VI. Lonicera tatarica f. (9) Hochwald. (33) 28. VI. Tilia parvifolia b. (22) 19. X. QuercuspendunculataLV; 30. VI. Lilium candidum b. (32) Hochwald. (21) Dieselbe Reihenfolge gilt erfahrungsmäfsig im Wesentlichen für ganz Europa, selbstverständlich mit verschobenen Daten. Anmerkung. Aufzeichnungen über allgemeine Belaubung und allge- meine Laub-Verfärbung (über die Hälfte sämmtlicher Blätter verfärbt), wie sie für Aesculus, Betula, Fagus und Quereus verlangt werden, haben nur dann phänologischen Werth (für Vergleichung mit anderen Stationen), wenn sie an sehr zahlreichen Exemplaren, wie All&een, Hochwald, ange- stellt werden, also allgemein gültig sind für die Station. Die Beobach- tung von Einzel-Exemplaren kann dagegen hier nur verwirren, da hier der Zufall (individuelle Frühzeitigkeit oder Verspätung, exeptionell gün- stiger oder ungünstiger Standort) einen ganz incommensurabelen Fehler bedingen können. Besser keine Beobachtungen als unvergleichbare oder verwirrende. Es empfiehlt sich daher, bei den erwähnten Beobachtungen ausdrücklich in nota anzugeben, ob wenige oder zahlreiche Exemplare zur Verfügung gestanden haben. Gielsen. (Pflanzen alphabetisch geordnet.) 1888. Aesculus Hippocastanum BO 23 IV; b 14 V; f8 IX; LV 18 X. Atropa Belladonna b 5 VI; f 27 VII. Betula alba BO 26 IV; b (Stäuben 2 der Antheren) 24 IV; LV 17 X. Cornus sanguinea b 9 VI; f 29 VII. Corylus Avellana b: Stäuben der Antheren 11 III. Crataegus Oxyacantha b 20 V. Cydonia vulgaris b 20 V. Cytisus Laburnum b 20 V. Fagus sylvatica BO 29 IV; w : Wald grün 3 V; LV 13 X. Ligustrum vulgare b 23 VI; f 20 IX. Lilium candidum b 29 VI. Lonicera tatarica b 14V; f 3 VII. Nareissus poeticus b 9 V. Prunus avium b 2 V; Cerasus b 6 V; Padus 7 V; spinosa b 3 V. Pyrus communis b 7 V; Malus b 13 V. Quercus pedunculata BO 8 V; w : Wald grün 17 V; LV 15 X. Ribes aureum b I V; f 7-VII; rubrum b 24 IV; f 21 VI. Rubus idaeus b1 VI]; f 2 VII. Salvia oflieinalis b 6 VI. Sambucus nigra b 1 VI; f 28 VII. Secale cereale hibernum b 2 VI; f 21 VII; E : Ernte-Anfang 23 VII. Sorbus aucuparia b 20 V; f 4 VIII. Spartium scoparium b 19 V. Sym- phoricarpos racemosa b 5 VI; f 31 VII. Syringa vulgaris b 15 V. Tilia grandifolia b 22 VI; parvifolia b 4 VII. Vitis vinifera b 13 VI. Ahaus, Westpfahlen. — B 52.4. L 24.37. — WNW von Münster. — Oomen, A. M. 1888. Nar. 24 IV. Pyr. M. 2 V. Augustenburg, Insel Alsen. — B 54.52. L 27.32. — 72 M. — Meyer, W. 1888. Aesc. BO 15 V; b 4 VI; f 10 X; LV 12 X. Bet. BO 18V; LV 10 X. Corn. b 4 VII. Cory. 6 IV. Crat. 10 VI. Cyd. 13 VI. Cyt. 14 VI. Fag. BO 15 V\;w 18 V; LV ı2X. Lig. b8 VO; fı0oX. Lil. 37 VII. Lon. b 29 V; f5 VII. Nar. 21 V. Prun. av. 15'V;'C. 24 V; sp. 21 V. Pyr. ec. 25 V; M. 3 VI. Qu. BO 27 V; w 6 VI; LV 20 X. Rib. a. b 28 V; ru. b 18 V; £ 25 VII. Rub. b 23 VI; £f5 VIIL. Sal. 4 VII. Sam. b 4 VII; f 20 IX. Sec. b 24 VI; E 16 VIII. Sorb. b 12 VI; £f 16 VIII Sym. b 14 VI. Syr.5 VI Til. g. 25 VII. Vit. 25 VII. — Ap.-R. 20 Tage nach Giessen; im Mittel von 4 Jahren 19 Tage nach G. Berlin. — B 52.30. L 31.5. — 32—48 M. — Mangold, W. Dr. 1888. Aesc. BO 22 IV; b 16 V; f 15 IX. Bet. BO 1 V. Cory. 30 III. Bar 2a Vo Bar B0:2V. Prunsav. 7 v, p. 10 'V; sp. 8 V. "Dyr c. Bey ME 10° V.° Qu.BO73 VW." Bib.-a.hb!5'V;'ru: b'1.V. "Sorb. b 20 W. Syr. 17 V. — Ap.-R. 3 Tage nach Giefsen; — im Mittel aus 21 Jahren 10 T. nach G. Bever (Hartcops-Bever), Rheinpreulsen, Weiler bei Hückeswagen. — B 51.8. L 25.0. — 250 M. — E. Pohlmann. 1888. Aase. BO-1 V: b 28 V; f 23.IX; LV IX. Bet. BOT V; LV 6 X. Cory. 15 IV. Crat. 28 V. Fag. BO 5V; w 15 V; LV 15X. Lig. DEZSVIRSERETER TE VI Nar. 7 Vo Brun.’a. 14V; 6,15 V; EB EuEV an 12V... Byr. cc, 12, V;.M: 19V... Qn.,.BO,20 V;; w,20 V;, LV BReXZRıb-.a.;p V. £15 VI „Rıb. vr. bi3,V; f 8° VI. Rub.,b.10 VI; f 21 VII. Sam. f 131IX. Sec. b 6 VI; E 8 VIII. Sorkb. b 28 V; f9 VII. BD aV. Symab; 12 .VI:0f 13 VL Syr. 26V. Til, 1 VIE — An-R. 9 T. nach G. Bielefeld, Westphalen. — B 52.0 L 26.10. — 105 M. — Niemann, Hugo. N re 1888. Aesc. BO 23 IV; b 18 V; £29 IX; LV 17 X. Bet. b1V; BO ı V; LV 21 X. Corn. b 13 VI; f 1 IX. Cory. 28 III. Crat. 23 V. Cyd. 28 V. Cyt. 22V. Fag. BO 3V; w 16 V; LV 1ı5X.. Lig. b 28V]; IX DAY. Lon. !p 115 VW; 187 VIT.ENar. 1TUEN. VRLEUNaVABENE G. HLOFVERBF 2 NEFSpE HIN IV. !Pyr) CIOTANVSEMIRISINV. -2QUSB OR AS FE 19 'V; EV 21 X! "Ribrau. bias V;’f 15 NL Biber apa EEE Rub. b'6 VI; f 10 VIE. »Sal. 15 VI:»rSam.:b 9 VI;f0227VIE Ber 8 VI; E3 VII. Sorb. b 20V; f 31 VII: Sym.b 10 VI; f 3. VIIL Bye. 19 V. Til. g. 26 VI; par. 18 VII. Vit. (Wand) 30 VI. — Ap.-R. 5 T. nach G.; im Mittel von 6 Jahren 1 Tag. Bielitz, österr. Schlesien. — B 49.48. L 36.40. — 344 M. — Pon- gratz, Roman. 1888. Aesc. BO.20 IV; b. 12 V;' f!28 IX; LV'4X.n0 Bet.xBOr210Ey; LV 5 X... Crat. 17 V. Cyt's13 V. Lig. b/19 VI; :f 45. IX, 2’Prunsay. 23 IV. 'Pyr.' ec. 30 IV; M. 4 'V..' Rib: a. b- 230]V; Wia7 WE Rib eb 21 IV; £f 26 VI. Rub. b 2 VI; £f7 VII Samb. b 1 VI; f.29 VTEEessae: E 23 VII. Syr. 11 V. Til. gr. 23 VI. — Ap.-R. 7 T. vor G.; im Mittel aus 6 Jahren 5 T. nach G. Bingen, Rheinhessen. — B 49.58. L 25.34. — 88 M. — Jäger, R. Dr., Reallehrer. 1888. Aesc. BO 17 IV; b 12 V; LV 11 X. Atr. b3 VI; £ 13 VII. Bet. b 25 IV; BO 22 IV. Cory. 9II. Cyd. 17 V. Fag. LV 15X. Pyr. c. 3 V; M. 12 V. Qu. BO 6 V. Rub. b 26 V; f 28 VI. Sam. b 30 V; f 20 VIII. Sec. b 28 V; E 16 VII (Büdesheim). Sym. b 4 VI; f 22 VI. Vit. 7 VI. — Ap.-R. 1 T. vor G.; — im Mittel von 5 Jahren 8 T. Bischdorf, ö. bei Breslau. — B 50.57. L 36.15. — ca. 250 M. — Zuschke, H. 1887. Aesc. BO 2 V; b 15 V; LV 10 X. Bet. LV 15 X. Corn. b 19 VI. .„Cory.-4,IV.. .Cyt. 30, V.,, Lil. 25 VL. Nar..5.V.; „Prun 2a 232y 3% 6, N;;,8p. 4,V. ‚Pyr...e. 10V; „M..14 V.,, ‚Bib. a.,b.8 V.. Bib, r.h232y; f12VIH. Rub. b 8VI, Sam..b. 9 VI; £ 30 VIH. . See. b 9, VI; E25 IE Sym. b 19 VI. Syr. 16 V. Til. g. 10 VII. — Ap.-R. 7 T. nach G. 1887. 1888. Aesc. BO 30 IV; b 18 V; f 24 IX; LV 10 X. Bet. BO 29 IV; LV 12 X. Cory. 28 III. Fag. w 16 V. Nar. 5 V. Prun. 2. SB vaezıı VG; $9.6%W9. ‚Pyr.c. 15V; M.18Y.. ERib.a. b13 V._ Eıb spe Rub. b 5 VI. Sam. b 10 VI. Sec. b 6 VI; E 27 VII. Sorb. b 19 V; f 9 VII. Spar. 25 V. Syr. 18 V. Til. g. 14 VII. — Ap.-R. 6 T. nach G.; im Mittel von 10 Jahren 14 T. Bozen-Gries, Tyrol. — B 46.30. L 29.1. — 265—295 M. — Pfaff, W. Dr. 1888. Aesc. BO 5 IV; b 24 IV; f 4 IX; LV 31 X. Bet. b 11 IV; BO 9,IV; LV 27 X. Com. b 16 V; £28 VII Cory. 7 II. Crat, 3 Vega 2 V..,.Cyt. 2 V., Lie: 6230; 72297VIIE 2 Prun, av. 14 DV, 20 E1seN, sp. 12’IV. -Pyr. c. 16.1V; M. 207IV. Qu. (IOExemplar)BOZ2IEIVzSRy 21 X1.. ‚Rib. a,b 12 TV; ru. b 11 IV; 23 VIE. Sam. DIJAV- ED Sork. b 30 IV; F4 VIE. "Bym. b 14V; FIVE . Syr.227 IV. Die prow Vit. 1 VI. — Ap.-R. 18 T. vor G.; im Mittel von 9 Jahren 19 T. Zu an, Bremen. — B 53.4. L 26.29. — 5 M. — Focke, W. O. Dr. 1888. Aesc. BO 26 IV; b 19 V. Bet. BO 3 V; b 6 V. Cory. 28 II. Crat. 28 V. Cyd. 30 V. Cyt. 24 V. Fag. BO 3 V; w 15 V;LV 18 X. Lon. b 19 V. Nar. 15 V. Prun. a. 7 V; C.14 V; P. 13. V; sp. 10 V. Pyr. c. 15 V; M. 18 V. Qu. BO 9 V; w 20 V; LV 22 X. Rib.a.b7 V. Rib. r. 2 V. Rub. b 4 VI. Sam. b 12 VI. Sec. b 10 VI; E 26 VII. Sor. b 22 V; f 14 VII. Spar. 19 V. Sym. b 11 VL Syn 19 V. — Ap.-R. 7 T. nach G.; im Mittel von 7 Jahren 3,5 T. Brest, w. Frankr. — B 48.23. L 13.5. — 0 M. — Blanchard, J. H., Jardinier chef. 1888. Aesc. BO 3 V; b 18 V; f 21 IX; LV 21 IX. Bet. BO 3 V; LV 16.X.0 Corz..b 125: VI; £ 15 IX. ‚Cory: 1 IL, Crat. 24_V..‚Cyd. 22, V. Cyt. 20 V. Fag. BO 11 V;, LV 16 X. Lig. b 25 VI; f12 X. Lil. 8 VII. Nar. 9 V. Prun. av. 24 IV; C.3 V;P. 13 V; sp. 16 IV. Pyr. c. 11 V; M. ıi V, Qu.B0,20 ‚V;; LV 3 XI. .Bib, a. b 24,IV; £0. Rib.r. b 28 IV; £9 VIL Rub. b 1 VI; f9 VII. Sal. 17 VI. Sam..b ı VI; £ 10 IX. Sec. b 28 V; f 14 VIII (Giess. 21 VII). Sor. b 22 V; f 15 VIII. Spar. 20 V. Sym. b 7 VI; f 22 VIII. Syr. 9V. Til.g. 8 VI. — Ap-R.3T. vor G.; im Mittel von 7 Jahren 9 T. Büdingen, Oberhessen. — B 50.17. L 26.47. — 136 M. — Hoff- mann, C. Dr., Gymnasiallehrer. 15887 sNesc. ‚b 17,V. Corn, h ,5,VI.., Grat. 194 V.„ıCyt. 25 V. „Fag. BO 23 IV; w 1 V. Lig. b 14 VI; £ 11,IX. Prun. av. 29 IV; ‚sp. 29 IV. Pyr.,c. 7 V; M..16 V. Qu,BO 8. V. Sam. b 4 VI. Sec. b 29V; E 24 VI. Syr. 15 V. — Ap.-R. 1 T. vor G., im Mittel von 8 Jahren 3 T. Burscheid, n. ö. von Köln. — B 51.5. L 24.25. — 195 M. — E. Speckenbach. 1888. Spart. 28 V. Charlottenburg. — B 52.30. L 30.58. — 33 M. — Bodenstein, C., Secretär im stastist. Amt. 1888. Aesc. b 20 V. Bet. b 1 V; BO 3 V; w 12 V; LV 10 X. Cory. 20. 11. 'Cyt, 26 V, Eag. BO 9 V; w 18'’V; LV 15 X: Nar. 19V. Prun. Bay 12 V- pP. 13V, "Pyr. co.) 13. W>M. 18 Ve’Qu. BON1SV; w DIEV-LUV 20x. Rıb.r. b 3 V. ‚Samb: b 14 VI. Sec. b 3 VI-f 26 VII. Sorb. 20 V. Syr. 20 V. Til. gr. 26 VI. — Ap.-R. 6 T. nach G.; im Mittel von 7 Jahren 8 T. Coimbra, Portugal. — B. 40.13. L 9.4. — 89 M. — Moller, A. F., Univers. Garten-Inspector. 1887. Aesc. BO 27 II; b 28 II; f 20 IX; LV 18 X. Air. Db 5 V; f 20 VII. Bet. BO 28 III; LV 8 X. Corn. b 25 IV; f 15 IX. Cory. b 28 XII 1886., .Crat., 25. IH. Cyd. 7 IH. Cyt..1,V.' Fag. BO 25 IV; LV 10X. Ba BD 10 VL 200IX Til. 16V. Nar. ı II. Prun! ay.''15 IN; C. 18 IT; P. 31 III; sp. 28 I. Pyr. e. 7 III; M. 30 III. Qu. BO 25 III; Eich- «wald grün 10 IV; LV 12 X. Rub. b 20 V; f 5 VI. 8al. 1 IV. Sam. 215. VII. "8See..b’ 107IV; EFF VI: Sorb.’b!2 IV; £ 15 IX. #Bpar: 30" Il. Byimabe TV: f49 VA? Til’gr. 1°’ VLAVIE 15 V. — ApeRN47 vor G. 1887. er BI 1888. Aesc. BO 15 II: b 28 III; £ 20 IX; LV 20 X. Atr. b 3V; f 20 VII. Bet. BO 7 IV; LV 10 X. Corn. b 28 IV; f 18 IX. Crat. 29 II. Cyd. 10 III. Cyt. 3 V. Fag. BO 30 IV; LV 20 X. Lig. b 15 V; f 25 IX. Lil. 18V." Lon!!a)Apr 15" V;)f:8. IX Narr. 7IIVWFPrun. av. BSOR: C. 24 III; P. 25 TI; sp.'8'’ II. Pyr. e! 25°IH;’M. 2 IV. “Qu. BO 20% w 15 IV; LV 15 X. Rub. b 20 V; f 10 VI. Sal. 5 IV. Sam. f. 20 VI. Sec. b 8 V; E 10 VI. Sorb. b 5 IV; f 18 IX. Spar. 3 IV. Sym. b4V; f 10 VII. Vit. 20 V. — Ap.-R. 43 T. vor G.; im Mittel von 7 Jahren 34 T. Darmstadt. — B 49.52 L 26.20. — 145 M. — Rahn, L. Dr. 1887., Nachtrag. Asse. b 6 V; f 16 IX. Cyt. 23 V. "Prun sr eneee Pyr. M, 5. V. Spar. 7 V.Syr. 5 V.2 Tal. 8. INT. nn Bel 6 T. vor G. Darmstadt, Herrngarten (140 M.) und Innenstadt. — Rahn, L. Dr. 1888. Aesc. BO 19 IV; b 10 V; f 19 IX. Bet. b 18 IV; BO 20 IV. Crat. 17 V. Cyt. 18V.’ Fag. BO 2 V. Don. b 13 V. 'Prun & 23007 P. 2 V; 'sp. 29 IV. Pyr. e. 2 V; M.'5 V.' Qu. BO 7’V. Bam. Dr2BEy: Spar. 12 V. Syr. 14 V. Til. g. 18 VI. — Ap.-R. 6 T. vor G.; im Mittel von 11 Jahren 4 T. Darmstadt, Mathildengarten. — 185 M. — Göbel, Hofgärtner. 1888. Aesc. BO 23 IV; b 14 V. Bet. BO 1 V. Corn. b 4 VI. Crat. 16.V. Cyt. 18 V. Fag. BO 27 IV; w 2V. Von. b 13V. ‘Prun. 2.4; @710 V; P./30 TV; Byr. 6.1 Vi M. 15 V.% Qu. BO’7 V, wale Ne a. b 28 IV; r. b 21 IV. Sal. 6 VI. Sam. b 3 VI. Sec. b 2 VI. Sor. b 17 'V. ,8yr. 14V. Til. 8,22 VI, "Vit. 22V]. — Ap.-R.’2 7 yore Dietenheim a. d. Iller, Württemberg. — B 48.12. L 27.41. — 510 M. — Karrer, Oberförster. 1887. Aesc. BO 24 IV; b 16 V; f 21 IX; LV 12 X. Atr. bp 15 VII (? VI). Bet..BO 1 ,V;..LV 27 IX., Corn..b, 23 VII, Cory. 3 IV. Crat. 81V. Fag. BOLV;w11 V; LVB8X. Lieb 8 yi;.r 27 3X Tas YII.., Nar. .10.V, Brun. av.,2,V; sp.,3 V. Pyr. e..5, V- M.2I6 Size: BO.16 V;,,w 16,V;-LV. 29. X. -Bib. r.,b 1. V; £9 VIL Bub £3Ry Sal. 15 VI. Sam. b 23 VII (? VI). Sec. b 14 VI; E 26 VII. Sorb. b 28 V. Sym. b 7 VII. Syr. 16 V. Vit. 29 VI (Spalier). — Ap.R 5 T. nach G. 1887. 1888. Aesc. BO 1 V;b 18 V; f 23 IX; LV 7 X. Atr. b 4 VII. Bet. BO ı V; LV 19 IX. Corn. b 13. VI. Cory. 16 III. Crat. 23 V. Fag. BO BV: wiAV; LV7X. Lig:b 26 VI; #23 IX. Lil. 18 VIE Zee 92.V,., Nar. 13 V...Prun, a. 11 V;.sp.,11.,V.. Byr. ec. 13V, M 1822 Qu. BO 17 V;w 18V; LVı9 X. Rib. r. b5V; f3 VI. Rub. f 10 VII. Sal. 13, VI.,.Sam..b.13 VI; f 23 IX. Sec. .b 2 VI; 39 VAT ZSorıss 22 V; £19.IX. Sym.b 11. VI; f.19.1X. Syr. 18 V. Va u Ap.-R. 8 T. nach G.; im Mittel aus 6 Jahren 9 T. Dillenburg, Nassau. — B 50.45. L. 25.28. — 181 M. — Schüssler, Seminarlehrer. 1888. Aesc, b 18 V. Cory. 26 II. Prun. a. 5 V; sp. 2 V. Pyr. c. 14 V; M. 17 V. Rib. r. f 18 VI. Sam. b 10 VI; £7 IX. Sec.b 1 VI; ER E ı VII. Sorb. b 20 V; £ 30 VII Syr. 19 V. Til. g. 26 VI. — Ap.-R. 3 T. nach G.; im Mittel von 9 Jahren 3 T. Eutin bei Lübeck. — B 54.8. L 28.18. — 40 M. — Röse, H., Hof- gärtner. 1887. Aesc. BO 24 IV; b 17 V; £f18 IX; LV 28 VIII (?). Bet. BO 4 V. Cory. 5 UI. Crat. 24 V. Cyd. 2 VI. Cyt. 4 VL Fag. BO 23 IV; w 4 V./ Lig: b,3 VIE, Lil. 18. VI. ‚Leon; b 1 VL. .Nar. 19 VI. Prun. a, MOV-E@HAVS PB: 8 Vsisp- 7 VW. sByr: c..110V5:M. 16V. \Quer..BO 13, V; walevTe Rıpra. b 17 Ve) SRıby.r, bpISV;28,16. VII. Rub.,b,2. VE: £ 20 VII. Sam. b 20 VI; f 26 IX (?). Sec. b 1 VI; E 24 VII. Sorb. b VI: f 15 VII. Spar: 24 V. Sym: b 1& VL. 'Syr. 21 V. Til. g,8.V1; p- 13 VII. Vit. 2 VIL. — Ap.-R. (ohne Rib. au.) 7 T. nach G. 1887; im Mittel von 5 Jahren 15 T. Fraureuth, n. ö. bei Greiz, Reuss. — B 50.42. L ca. 30.1. — ca. 500 M. — Klinger, H., Lehrer. 1888.80 Aese. DrL18K V! Grat IV. "Cyksl6hV.) Lil) 155 VO „Brun. c. SN-rap. % V. Pyr. M. 12V. Qu. BO'10.V. 'Sam. b SV ,;Sge. bkAyYVIL Sorbiub 112 V.X Spar. I18/V. © Syr. (187V.7 Dil.1g.716, VIE Vit.,ı VI; — Ap.-R. 3 T. nach G. Friedberg, Wetterau. — B 50.20. L 26.26. — 149 M. — Ihne, E., Dr. Reallehrer. 1888. Aesc. b 14 V. Cory. 11 Ill. Lon. b 16 V. Nar. 9 V. Prun. a8 30 IV PAS WVssp: IV. Byraie#7 V; M. 12V. HBib:trl bh 124 IV: ‚Sec. E 25 VII. Syr. 14 V. — Ap.-R. 1 T. vor G.; im Mittel von 4 Jahren 1T. Greiz, Reuss. — B 50.40. L 29.51. — 260 M. — Ludwig, F., Prof. Dr., Gymnasialoberlehrer. 1888. Aesc. BO 1 V; b 19 V. Bet. BO 30 IV. Cory. 28 III. Crat. ZUNE HEasTBORSEN: rl El VEN VO): #Nar.:178V.J Brun. Pu8EV; Spas Ve IEyaye VE MER NEE Qu. BOTEN FFRIb. a. 5 AeVi Sam. b 12 VI. Sec. b 5 VI. Sorb. b 20 V. Spar. 21 V. Syr. 20 V. Til. g. 30 VI; p. 19 VII. — Ap.-R. 6 T. nach G.; im Mittel von 7 Jahren 8 T. Homburg v.d. H. — B 50.13. L 26.17. — 182 M. — Schultze, Postsecretär. 1888. Aesc. BO 23 IV; b 16 V; f 22 IX; LV 18 X. Atr. b 1ı0 VI (Saalburg). Bet. BO 21 IV; LV 17 X. Corm. b6 V (?); £ 7 IX. Cory. 13 DI. Crat. 20 V. Cyd. 23 V,; Cyt. 19 V. Fag. BO 27 IV; w6 V; BalneX. Big: Dr 24 VI,’ 18 I Bil. 6 VIE Don, b 10,V5,f 2.0. Nar:/10,V.:/Prun.ıai UV; C.75:Vy.P..8 V; sp.:8;VW.. Pyr. @.,6 V;.M.ı 15 N24 Qu.:1BO 6, YV; mw 16 Va LV419 X.,;:Rib.ja., b 4-V;,r) b 28 IV: Rub. b 6 V (?); Sam. b 9 VI; f 19 VIII. Sec. b 2 VI; E 2 VII. Sor. b 20 V; f 16 VIO. Spar. 20 IV (V?). Sym. b 13 VI; £f9 VII. Syr. 16 V. Til. g. 21 VL. — Ap.-R. 2 T. nach G.; im Mittel von 7 Jahren 0,6 T. nach G. Hückeswagen, Rheinpreufsen. — B 51.8. L 25.0. — 256 M. — Müller, Fr. 1888. Aesc. BO 25 IV; b 24 V;£fı X; LV20X. Atr. b8 VI; £ 17 ze VIII "Bet. BO'1 V; LV 22%: Corn. PILVT; f 15 IX. Cor. 5 INA Crak 35 V. Cyd. 22 V. Cyt. 31 V. Fag. BO 7 V; w 15 V;LV 24 X. Gig. b 28 VI; £30 X. Lil. 2 VI. 'Lon, b’ 25V; f 12°VII. "Nar.' 18 V.u Prun. a. 15 V; C. 16 V; P. 22 V; ep. 17 V. Pyr. e. 17 V; M. 20 V2 QunER 18V: 'w 23V; DV 924 X. IRıb."a. ib 6 V; PIIZ VI Biber VI. Rub. b 4 VI; f 11 VII. Sal. 20“VI. ‘Sam. b'14 VI; £ 10’IX. Sec. E 3 VII. Borb.b'‘25 V; 'f "15®VIIL !'Spar. '27 V.! Syn! BASE 220 VII. Syr. 22V. Til. g. 27 VI. — Ap.-R. 11 T. nach G.; im Mittel von 3 Jahren 10 T. — Laubverf. 7 T. nach G. 1888. Kochlow, Prov. Posen, Kreis Schildberg. — B 51.21. L 35.37. — Kirschke. 1888. Aesc. b 18 V. Lil. 7 VII. Nar. 17 V. Prun. av. 2 V;C. 5%; sp. 3 V. Pyr. c. Holzbirn 7 V (Gartenbirn 13 V); M. 16V. Rib. r. 1 V. Sam. b. 7WVL..» Sec. bi 29 V. Syr.u16; Vs.Hilug. 6 VL (Via SV ‘Ap.-R. 1 T. nach G.; im Mittel von 6 Jahren 7 T. Lambach, Ober-Oesterreich. — B 48.5. L 31.33. — 362 M. — Hafferl, Marianne. 1888. Aesc. BO 23 IV; b 10 V; f10 X @IX); LV 15 X. Bet. BO 23 IV; LV 14 X. Com..b 6 VI. Cory. 17 DI. Crat.1y ma Cyd Zu Cyt. 24 V. Fag. BO ı V;w 3 V; LV 20 X. Lig. b 16 VI. Lil. 2 VII Lon. b 15 V; £4 VI. >Nar. 9°V. Prun. a.1301V; GC 5 VERBAaNGERp! 30’IV. Pyr..c’2 V; M. 7 V..!Qu!iBO!5.V.y IRib: 1.!b30,AWV; TISNr. Rub. b 9 VI; £f 10 VII. Sal. 7 VI. Sam. b 2 VI; f 30 VIII. Sec. b 24 V;'E'Y NIL" 8orb.b''22«V. 'Sym. b 14 VL\4.Syr. 11V. Dil EVER — Ap.-R. 3 T. vor G.; im Mittel von 6 Jahren 3 T. nach G. Langenau, Bad. Schlesien (Bezirk Breslau). — B 50.14. L 34.17. — 369 M. — Roesner, J., Villa Germania. 1888. Aesc. b 13 V; £f 12 IX; LV ı5 X. Bet. BO 22 IV; LV 22 X. Corn. b 28 V; f 30 VIII. Cory. 23 III. Crat. 18 V. Cyt. 21 V. Fag. BO 1 V; 'w'6 V5;"LV’16 X:ocEig. b 28 VI; #120 IIX: Lil.6 VI Eon f' 4" VII." 'Nar, 29’IVV Prun. av! 1 VW CT W-BE2WV; I5p.BO IVENETE EHNV5AM. 127V.2!Qu. BONS V; wi 14 N; LVY 27 FRibar Ib 2921y; f 28 VI. Rub. b 31 V; £f9 VII. Sam. b 27 V; f 28 VII. Sec. bil N E’ 22: VIL.;1/Sorb: b!16.V; :10«VIM. ; Syr 16 Vı Ei. g112,. VD. Wa8722 VI. — Ap.-R. gleich mit G.; im Mittel von 7 Jahren 9 T. nach G. Leipa, Bömisch-- — B 50.41. L 32.12. — 253 M. — Schwarz, Hugo, Lehrer. 1888. Aesc. BO 26 IV; b 20 V; LV 6 X. Bet. BO 23 IV; LV 10 X. Corn. b 2 VI. Crat. 24 V. Cyt. 21 V. Fag. BO 28 IV; LV 30 IX. Lig. b- 20 VE Til! 12 VII: | Prun. av?9 520.42 IV; P. 8 V;sp@1D VI EyR e. 13 V5M. 17 7. Qu.!BO IT VIEV 1X: 'Rib. a%bl70, VyTub HM V; f 15 VII. Rub. f 24 VII. Sam. b 10 VI. Sec. b 3 VI; f23 VII. Sorb. b 19 V; f 29 VII. Syr. 18 V.. Til. g. 23 VI. Vit. 30 V. — Ap-R. 7 T. nach G.; im Mittel von 5 Jahren 7 T. Lemberg, Galizien. — B 49.50. L 41.42. — 298M. — Buschak, Joh. 1888. Aesc. b 10 V; f 24 IX. Bet. b 25 IV. Corn. b 30 V. Cory. a 38 IM.: /Ial, 7 VII Nar. 25! IV: ’Prun! 12 V;'C. 12V; P. 25 IV.o Pyr ec.8 V;M. 16 V. Rib.r. b3 V. Rub. b 5 VI. Sam. b 10 VI. Sec. b 13 VI. Sorb. b 17 V; f 22 VII. Syr. 10 V. Til. g. 16 VI; p. 16 VL — Ap.-R. 3 T. nach G.; im Mittel von 22 Jahren 13 T. Leverkusen bei Mülheim a. Rh. — B 51.2. L 24.50. — 60 M. — Leverkus, Otto. 1888. Aesc. BO 16 IV; b 12 V; f 27 IX; LV 16 X. Atr.b 30 V; f6 VIH. Bet. BO 30 IV; LV 20 X. Corn. b 10 VI; £f 24 VII. Cor. 18 I. Crat. 12 V. Cyd. 18 V. Cyt. 18 V.. Fag. BO 28 IV; w 10 V; LV 22 X. Big: b 26 VI; f14AIX. Lil. 30 VI. Lon. b.8 V; f 28 VL. Nanv10W%. Prun. a. 22 IV; C. 23 IV; P. 29 IV; sp. 25 IV. Pyr. c. 26 IV; M. 30 IV. Qu. BO 8 V; -w 16 V; LV 26 X. Rib. a. b 22 IV; f 11 VII. Rib. r. b 16 IV; £f 22 VI. Rub. b8 VI; £f8 VI. Sal. 8 VI Sam. b 28V; f 16 VIII. Sec. b 30 V; E 24 VII. Sorb. b 21 V; f 2 VIII. Spar. 16 V. Sym. b 4 VI; f ı0 VII. Syr. 9 V. Til. g. 26 VI. Vit. 17 VI — Ap.-R. 10 T. vor G.; im Mittel von 4 Jahren (1883, 1886—88) 8 T. Middelburg, Holland. — B 51.30. L 21.16. — 0 M. — Buys- man, M. 1888. Cyt! 25 V. ‚%il.’18 VIE“ Nar;\ 14V.’ Prun. au? 751 6/7 V Eure. 13 V;M..1i8 V. Rib. r./25.1V;.f 5 VIEL ‚Rub. b 5, VI RS VDE Samb. b 22 V: f4X. Vit. 17 VIII. — Ap.-R. 4 T. nach G.; im Mittel von 4 Jahren gleich mit G. Monsheim bei Worms. — B 49.39. L 25.53. — 150 M. — Möl- linger, Jak. 1888. Aesc. BO 20 IV; b 14 V; f 12 IX. Cory. 241. Lil. 18 VL Erun®ay. 127 IV; sp% 25 IV. HPyr. e3220V;? M212%V. SRib.r:b- 28 IV; B216'VI. Sam. b 4’ VI; f 25 VIH. Syr.'15 V.' Til. g. 20: VI. Vit. 6' VI. — Ap.-R. 3 T. vor G.; im Mittel von 20 Jahren 6 T. Neu-Brandenburg, Mecklenburg. — B 53.34. L 30.54. — 19 M — Kurz, G., Gymnasiallehrer. 1888. Aesc. BO 3V;b23 V;f1 X; LV 8X. Bet. BO 6 V; LV 12 X. Corn. b 22 VI; f 12 IX. Cory. 4 IV. Crat. 30 V. Cyt. 31 V. Fag. BO 6 V; w 14 V; LV 12 X. Lig. b5 VII; f 15 IX. Lil. 18 VII. Lon. BazuıV: ‚Nar.’20/V.’ Bruns a. 15% V;C- 19'V; P.-18 V;’sp. 17: V. ‘ Pyr. e 19V; M. 19 V. Qu. BO 15V; w' 27. V; LV 16 X. Rib. a. b 21 V; 228. VI: Bib, ru.b 7 V; f 12 VIE Rub. b! 17 VIi>f15'VIE’ Sal:'18 Sam. by 19 VI;-f,10 IX. ‚Sec. b 12 VI; E:2& VIE "Sörb: b 26°V; BEN. ISym! b 17° VI; VDE 8y2.'27 Ve. Pd. 'g. 3 VIE Vie. 5 VIL — Ap.-R. 13 T. nach G.; im Mittel von 4 Jahren 7 T. Neustadt a. d. Hardt, Pfalz. — B 49.21. L 25.48. — 143 M. — Weifs, H., Apotheker. 1888. Aesc. BO 17 IV; b 8 V; f 10 IX; LV 12 X. Bet. b 19 IV; BO 20 IV; LV 19 X. Corn. b 1 VI. Cory. 9 III. Crat. 14 V. Cyd. 14 V. Cyt. 15 V. Fag. BO 26 IV; w 6 V; LV 16 X. Lig. b 12 VI. Lon. b zeve15 VI, Prum:. 3025 IV; 6:30 '1V; -P)29 IV; sp. 25 IV.‘ Byr.'e. IV; M. 2V. Qu. BO’LV; w9 V;,LV19X. Rib. a. b.23 IV»P24 1* En VI; ru. b 20 IV; f 19 VI. Sam. b 22 V; f 9 VIII. Sec. b 20 V; E 23 VIL Sorb. b 14 V; f 27 VII. Spar. 9 V. Sym. b 24 V; f 27 VII. Syr. 8 V, ‚Til. gr.:9./VI; par. 24 V1. Vit. 9 VI. — Ap.-R. 7 T.ivor G.;/im Mittel von 3 Jahren 8 T. Nieder-Walluf, Rheingau. — B 50.2. L 25.49. — 8ıM — v. Reichenau, W., Custos. 1888. Cory. 13 II. Prun. av. 26 IV. Pyr. c. 30 IV; M.8SV. Vit. 14 VI. — Ap.-R. 6 T. vor G. Nienburg, Hannover. — B 52.38. L 26.55. — 25 M. — Sarrazin, Apotheker. 1888. Aesc. BO 2 V;b 24 V; £f12 X; LV 7 X. Bet. BO 4 V; LV 30 IX. Corn. biils: VE; #250. Cory. 29 IH. YCrat 25 V.21Cyd9297 Cyt. 25 V. Fag. BO 16 V;w 20V; LV 9X. Lig. b 6 VIL. Lil. 30 VI. Nary17 NV. Prustavs 7 VG; Ce13) VB 130V:H pP 12V Sn Byr ges 1sya M. 18 V. Qu. BO 20 V; w 23 V; LV 10 X. Rib. r. b 30 IV; f9 vl. Rub. b 5 VI;: £ 1: VE;A Sam.b 14V]; if 20,TX; |) See, ib. 13 VE: EZ VIIL.., Sor. £, 26 IX (2)., „Spar. 4 VI.,, Sym. b 12 VI; £ 27-IX 2), zSyr 22 V. Til. g. 4 VO. Vit. 29 VI. — Ap.-R. 7 T. nach G. Nürnberg. — B 49.27. L 28.42. — 316 M. — Schultheils, Fr., Apotheker. 1888. Aesc. BO 24 IV; b 13 V; f 18 IX; LV 4 X. Bet. b 27 IV; BO 25 IV; LV 12 X. Corn. b 5.VI; f 28 VIII. ;Cory. 257117. 7 Graßz19nyz Cyd. 23 V; Cyt. 26V. Fag. BO 29 IV; w8 V; LV 14 X. Lig. b 22 V]; f 12 IX. Lil. 28 VI. Lon. b 17 V; f 2. VII. _.Nar. 15 V. Prugsavsase C;8 6; BR. 8 V; sp. 5,V: . Byr.«c. 8 V;M: 15 W%ı Qu.«BO IV; was; LY: 16:X; .Rib.;ra. br’ 29 IV; f.5 VIL, Rih. r.’b 29 IV; £127 NL. ZEubeb 6;VI; £,15 VH.,«Sal. 4 VI, Sam.,bı5 MIs £.20 VIIL, Sec.,b; 2I0V77E 11 VO. Sorb. b 18 V; f 30 VII. Spart. 21 V. Sym. b 4 VI; f 24 VI. Syr. 16 V. Til. g. 23 VI. Vit. 23 VI. — Ap.-R. 2 T. nach G.; im Mittel von 8 Jahren 2 T. Ober-Roden, n. ö. bei Darmstadt. — B 49.59. L 26.29. — ca. 143 M. — Wagner, Peter, Oberlehrer. 1887. Aesc. BO 20 IV; b 16 V. Bet. BO 23 IV. Cory. 10 III. Fag. BO,27 IV;w 2.V.y Lil. 3 VII: Nar..152V. „ Brun! 8.126, 1V:,0:42V2B% 7.V5;8p.129. IV.;;ı Pyr.:e. 1, V..y/@ner,, w 20: V.o[Ribs'r. br 19, IV; EuSyTE Sam.;b; 13; VI... ;Sec.'b 3,VI. ‚Syr. 9 V. Til. g. 9 VIL., Vit 13/V1.2— Ap.-R. 1 T. vor G. 1887. 1888. Aesc. BO 27 IV; b 16 V; f 14 VII. Bet. BO 3 V. Cory. 3 IV. Fag. BO 28 IV; w 4: V. Prun. av..2 V;P« 4, V. Pyr.c 7 V; WI2\W Qu. BO ,6,V. Rib.r. b 23,.IV. .‚Rub. b 24 V. Sam, f 14 VIE. See, 27 V; E 24 VI. — Ap.-R. 1 T. vor G.; im Mittel von 6 Jahren 2 T. Orlow, Rufsland, Gouv. Wjätka.. — B 58.0. L 65.18. — Kus- nezow, Alex. 1888. Bet. b 3 V. Corn. b 2 VI. Cory. 11 IV. Rib. r. 3 V. Sork. b 3 VI. Syr. 22 V. — Ap.-R. 9 T. nach G.; im Mittel, aus 5 Jahren 33 Tage. 2 Petersburg. B 59.56. L 48.1. — 4—10M. — Dr. F. G. v. Herder, Hofrath, u. A. Brech. 1888. Aesc. BO 25 V; b 16 VI; LV 7 X. Bet. BO 18 V; LV 30 IX. Cory. 1 V. Crat. 16 VI. Lig. b keine. Lil. b keine. Lon. b 14 VI; f 6 VIII. Nar. 9VI. Pru. e. 12 VI; P. 3 VI. Pyr. M. 15 VI; ussuriensis 3 VE. (Py.;M\ 15 VT. ‚Qu.:BO 4 VI;VYLV' 13:X: (Rib)/a.b>3. VEFfl 13 VII. Ri. r. b 3 VI; £ 24 VII. Rub. b 3 VII; £ 12 VII. Sam. b 9 VIII; f keine. Sec. b 13 VII; E 30 VIII. Sorb. b 13 VI; £ 6 IX. Sym. b 30 VII; £ 30 IX. Syr. 13 VI. Til. g. 30 VII. Vit. amurens. mas. 7 VII. — Ap.-R. 34 T. nach G.; im Mittel von 28 Jahren 42 T. — Laubverfärbung früher als in Giefsen; im Mittel von 6 Jahren findet sie um 13 Tage früher statt, als in Giefsen (bei Aesculus, Betula und Quercus), und zwar ist die Verfrühung ausnahmslos. Hiermit ist endlich eine wichtige Frage endgültig entschieden : späterer Laubausschlag und früheres Ableben des Laubes nach Nordosten; also kürzeres Blattleben. Diese Thatsache schliefst sich an die folgenden an : 1) Das Blattleben und Blatthaften identischer Bäume währt in Brüssel 66 Tage länger als in Woronesch, östlich in der gleichen Breite, Länge 57° von Ferro (Weselowsky in Flora 1870 p. 61). Aehnlich verhält sich Brüssel zu Petersburg (vgl. Griseb. Veg. d. Erde. ed. 2. p. 509). 2) Die Birken schlagen in Enontekis (Lappland) nach Ende Juni aus (Wahlenberg, fl. lappon. p. LII). In Giefsen am 19 IV im Mittel von 10 Jahren. — Der Blattfall findet in Enont. Mitte Sept. statt (Trautvetter, Pflanz. Verh. Rufsld. 1850. II. p. 48). In Giefsen ist der Laubfall ganz beendigt am 17. Novb. 3) Die Entlaubung der Birke findet in Kamtschatka früher statt, als in Brüssel (Ermann, Grisebach. Cf. Hoffm. in Supplem. z. allg. Forst- u. Jagdzeitg. XIII. 1. 1886 unter Betula). Pirna, Sachsen. — B 50.56. L 31.40. — 120 M. — Frenkel, Th., Realschul-Oberlehrer. 1888. Aesc. BO 19 IV;b 8V; £f 8 IX; LV 14 X. Bet. b 23 IV. Bet. BO 22 IV; LV 18 X. Cory. 27 Il. Crat. 18 V. Cyd. 19 V. Cyt. 19V. Fag. BO 19 IV; W 8 V; LV 12 X, Lil. 29 VI. Lon. b.14 V;,f 28 VI. Nar.7 85V. # Prunxa. ‚26 IV; C.ı3/V; P. 4,V;#sp.)5 V. ıByr. v1 v5 Mi\6 N 2 Qu. BO 6 V;7 W215 V; LYV225X., Rib. ru. br23.IV; /12VIE Rub. BE 222V,; £ 14 VII. "Sam b>;285V;5 8, 15% VIEL, 2Seexch1 24. 3V;5- £ 14V. Sorb. b 18 V; f 26 VIII. Spar. 14 V. Sym. b 30 V; f 24 VII. Syr. 12 V. Til.g. 19 VI. Vit, 22 VL. — Ap.-R. 3 T. vor G.; im Mittel von 6 Jahren 2 T. nach G. Porto, Portugal. — B 41.15. L 9.2. — 0 M. — Orto Botanico da Academia polytechnica. — Barbosa, J. C. 1887. Aesc. BO 14 III; b 7 IV; £ 30 VII; LV 1ı5 X. At. b3V; f 18 VIII. Bet. BO 17 IV; LV 28 X. Com. b 25 IV; f 24 IX. Crat. 2 IV. Cyd. 12 III. Cyt. 30 IV. Lig. b 18 V; £f8 IX. Lil. 10 V. Nare. 81. Prun.'ay. 18:11; C..15 UI; sp. 2 IIL.i'Pyr. er'14I,; M.N24 TV. Qu. BO 13 IV; LV 20 X. Rib. a. b 11. III; f 30 VI. Rub. b 3 V; £ 20 er VL Sal. 2V. Samb. b 9 II; f 28 V.. Sec. f 12 VI Sym. b 10 IV; f 4 IX. Syr. 3 IV. Til. gr. 2VIO. Vit. 25 V. — Ap.-R. 45 T. vor 6. 1887; im Mittel von 5 Jahren 31 T. Ratzeburg bei Lübeck. — B 53.40. L 28.25. — 10 M. — Tepel- mann, R., Rector. 1888. Aesc. BO 30 IV; b 19 V; f 27 IX; LV 19 X. Bet. BO 10 V; LV 21 X. Corn. b 21 VI; f 12 IX. Cory. 31. IH. Crat. 30 V. 'Cyd. 31 V. Cyt. 31 V. Fag. BO AV; W 13V; LV 21:X. Lig. b12 VO; £f6 X. ‚La. 919VL. @bon.ıb 3 AV; 307 VII. 2’ Narı 18! V.07Prun.faNbX 1387; CHIBV:EBEE9 N; Spulen VARiByr. es 183V:5 M. 205V5QuU2 BOSIZEY: Wi25V;HLV426 X. /Rib.renh 7 V;+f 10 VIEH Rub.rbii6 VI; IE Sal. 17 VI. Sam. b 16 VI; £f 16 RX. Sec. b 8 VI; E3 VII. Sork. b ı VI; £ 10 VII. Spar. 1 VI. Sym. b 16 VI; f 12 VII. Syr. 26 V. Til. g. 20 VIL Vit. 10 VII. — Ap.-R. 11 T. nach G.; im Mittel von . 10 Jahren 10 T. — Laubverfärbung später als in Giefsen (Seeklima). Raunheim bei Frankfurt a M. — B. 50.1. L 26.8. — 94 M. — Buxbaum, L., Lehrer. 1888. Aesc. BO 21 IV; b 11 V; £f 10 IX; LV 2X. Bet. BO 23 IV; LV 10 X. ‘Corn. b 15’VI; f 27 VIN. Cory. 12 III: ”Crat.'20 V. "Cyaı9W. Cyt. 20 V. 'Fag.- BO ’27 V; W 10 V; LV 6 X. Lig.'b''20 VI; E33. Lil. 21 VL’"Nar 24 (IV. Brunn. a 26 TV; Ci 3091V; P.3071V;0Ep. DTaN: Pyr. e. 1V;'M. 8V. Qu. BO 2V; W 22 V; LV 12 X. -Rib./a.7b’241V; f 22 VI; ru. b 20 IV; £f 19 VI. Rub. b 23 V; f 26 VI. Sal. 26 V. Samb. b 2 VI; f 18 VIII. Sec. b 24 V; E 21 VII. Sorb. b 18 V; f 18 VII. Spar. 14 V. Sym. b 7VI; f6 VIII. Syr. 16V. 'Til.’g.-18 VL Eva VI. — Ap.-R. 6 T. vor G.; im Mittel von 9 Jahren 6 T. Rheydt, Rheinpreufsen. — B 51.9. L 24.2. — 66 M. — Schiffer, &). W.. gr. 1888. Aesc. BO 30 IV; b 21 V; LV 19 X. Atr. b 4 VI. Bet. BO 5 V. Corn. b 17 VI. Cor. 17 II. Crat. 17 V. Cyd 21V. CyER9ay Fag. BO 12 V; LV 23 X. Lig. b 28 VI. Lil. 2 VII. Lon. b 5 V. Nar. 7 SV.» Prun.!a:7 W540 14 VG; 89.6 VW! Pyr%el9 V;- M TAN 13 V; LV’'27 X. Rib. ab '26 IV. Rib.'r. b.'27 IV; f85VIE I Bobopt VI; f 2 VII. Sal. 4 VI. Samb. b 4 VI. Sorb. b 17 V. Spar. 20 V. Sym. b 25 V. Syr. 13 V. Til. g. 30 VI. Vit. 24 VI. — Ap.-R. 3 T. nach G. — Laubverfärbung 8 T. nach G. 1888. Riviera im,Allgemeinen, von Nervi bei Genua bis Nizza. Ap.-R. 36 T. vor G.; im Mittel von 9 Jahresbeobachtungen, nämlich Villafranca 57 und 45 Tage, Genua 30, Arenzano 30, Savona 32, Spotorno 32, Alassio 36, Nizza 31, Nervi 31. Rolandsau, Rheinpreufsen. — B 50.38. L 24.52. — Turnau, H., Gärtner bei Frau v. Recklinghausen. (Villa zwischen Rolandseck und Mehlem am linken Rheinufer; vielleicht unter Einflufs des Lichtreflexes vom Rheinspiegel, ziemlich geschützt durch Berge im Osten und Norden.) — 7 Meter über dem Rhein. 1887. Aesc. b 7 V; £ 11 IX; LV 4X. Bet. BO 22 IV; LV’ 4X. se Mer Cyd. 18 V. Cyt. 15 V. Fag. BO 21 IV; W 1 V; LV20X. Lig b 14 VESEZSERRE iron hral V;it 22 VII Nar9 21V. PrunsaHl 6) rOH2ORV; 2.20 IV. ;VWPyE. ex 20, TV ; YM}W21HIV.V Qu:.BO:1 VW; W.10.V. Bibi ab 15, DV; £ AV. SRib. 0b 115 IVO Salal6H VI.” Sam.Vfl 267 VIE. OSeeutb 29 V; E15 VII. Sorb. f 19 VII. Sym. f 23 VII. Syr. 5V. Til. g. 13 vI Vit. 9 VI. — Ap.-R. 13 T. vor G. 1887. 1888. Aesc. BO 13 IV; b 27 IV; f 11 X; LV 9 X. Bet. BO. 23 IV; VAL SIR TIECorn..b: 30.5 8722-VIENK Grat. 27 1V? -Cyd.»63V.#26yi. 4 V Bag. BO 26.IV; W 26 IV; LV 19 X. Lig b 20 VI; f 2X. «bil>28 VE. Kon 726, DV:2.28 35V WPruns ag 16) IV: [C.417 IV B.I17 SEV;Asp.216 HIV. Byr.öc. 255DV;.M. 27 IV.) Qu: Wi3'V;. Bib. a.!b:16 IV; 9/8 VI. Rib. 2 BE OL IV EILSUVEN Rub.ib 1HVI. .'Sal! 250 V. ‚Sam: bW10-V; 83 .VIM. Sec. b 24 V; E 23 VII. Sorb. £f 26 VII. Spart. 1 V. Sym. b 25V; f 25 VII. Syr. 26 IV. Til. g. 18 VI. Vit. 20 VI — Ap.-R. 15 T. vor G,; im Mittel von 2 Jahren 14 T. vor G. Hiernach einer der wärmsten®Puncte von Deutschland. Sondelfingen, Württemberg. — ca. B 48.27. L 26.53. — 370 M. — Volz, C., Schullehrer. 1588 7ER Esch BO 29H VER DEISAV ELITE ETDVE DER. >’ Atrı HD 2I2VT: BESEV IT Bet.nD 29, BV:=BO DV EV 2IETRE NCorn.p} 20 VIE LI IX Cory. 21 MI. Crat. 23 V. Cyt.6 V. Fag. BO 2V; W5V; LV/ 2X. E30 VA one 10V Nar,ı TSV Prunsa. 4 ve 6.280V2 7 E210V; sp. AV. Pyr. e. 8V; M. 12°V. Qu. BO’3 V; W114 V; LV 20 X. "Rib. TR > NEUE 30° VE! Rub:'br15 VE; f’33 VII: ' Sam.’ b’22 VI; f°25 VIM. Bach 133 VIE (VI2)5HE10F VIE. ’% Sorb. *b* 23° V;*f’18 VIEH. " 8yr. 19V. Til. g. 14 VOL. Vit. 23 VI. — Ap.-R 2 T. nach G.; im Mittel von 14 Jahren 5 T. Swiridowo, Rufsland, Gouv. Tulaa — B 54.22. L 55.56. — v. Rosen, W., Baron. 1888. Bet. b 12 V. Corn. b 30 V. Cory. 15 IV. Lil. 23 VII. Lon. BEI Vs, Nare 17 V. „PrunzP. 10, V.. Byr.#e., 17. V:7M.2207V. FRıb.rr: BRASWPSrRub.ib 9: VI: f 13° VI: Sorb..b 27V. "Bye. 24: V. "Til p.013 VII. — Ap.-R. 10 T. nach G.; im Mittel von 9 Jahren 26 T. Villafranca bei Nizza. — B 43.45. L 25.1. — 0 M. — Brüggemann, Erich, Apotheker. — Siehe auch Riviera. 1888. Aesc. b 26 IV. Cory. 29 XII 87. Crat. 20 IV. Lon. b 8 IV. Nar. 24 III. Prun.a. 8 IH; C. 13 III. Pyr. e. 13 III; M. 18 III. Quere. grün 25 IV. Syr. 8 IV. — Ap.-R. 57 T. vor G.; im Mittel aus 2 Jahren 51 T. Weilburg, Nassau. — B 50.28. L 25.55. — 107—111 M. — Weis, F. Dr., Gymnasiallehrer. 11888, SRag- WE 22V. Erun, a, 1 V: 62635 sp..2 VW. QuBOr 12V: Biir.29 IV. Sec. R10 VI Bpar.'c. 22V. Syr. 17 V. Tile ı VE — Ap.-R. 1 T. nach G.; im Mittel von 3 Jahren 1 T. Wermelskirchen, n. ö. von Köln. — B 51.15. L 24.53. — 320 M. — Schumacher, Julius, Fabrikbesitzer. ze 1888. Aesc. BO 25 IV; b 28 V; LV 10 X. Bet. BO 12 V; LV 15 X. Cor. 28 III. Crat. 25V. Cyd. 3 VI. Cyt. 2 VI. Fag. BO ı V;, W 12 V; LVi 15:X. ‚ Prun.@. 12 V;0€..19 V;/sp!%20V.; YPyr! ec 12V;,M 20 Qu:»BO .‚15/ V;! LV."241 X.) VRib. ai b. 12 V; (Rib. nilp .10WV5 £ TIvdE Rub. b 31 V; f 18 VII. Sam. b 23 VI. Sec. E 11 VII. Sorb. b 24 V. Spar. 3 VI. Syr. 24 V. Til. g. 5 VII. — Ap.-R. 12 T. nach G.; im Mittel von 7 Jahren 5 T. Wiesbaden. — B 50.5. L 25.55. — 115 M. — Leonhard, C., Real- schullehrer. 1888. Aesc. BO 21 IV; b 12 V; f 16 IX; LV/ 8X. Atr. b 1 VI; f 28 VI. Bet. BO 25! IV; !‚LV 9X. :/Corn!/b.# VI; !fı5 IX.:Cory. 1670IE Crat. 18 V. Cyd. 20 V. Cyt. 19 V. Fag. BO 23 IV; W 7 V; LV 10X. Lig: bS9.VI;yf 3.X.ı Lil.ı27"VEY Eon. bi V;lif 26 VE ; Nae Bank Prun. av. 28 IVi;.uC. 29 IV; (P. 2!W; sp. 80 WV.!NPyr: Ic Hl Ver MER Qu BO6 V;W9 V; LV ı2X. Rib. ab 24 IV; f 18 VII. Rib. r. b 22 IV; f 26 VI. Rub. b 30 V; £ 29 VI. Sal. 2 VI Samınbla@VEGEEI2A VIH. Sec. b 27 V; E 18 VIL Sorbk. b 15 V; £ 25 VII. Spar. 19 V. Sym. b 3 VI; f 26 VII. Syr. 11 V. Til. gr. 18 VI. Vit 21 VI. — Ap.-R. 4 T. vor G.; im Mittel von 4 Jahren ab 1885 : 4 T. Wigandsthal, Schlesien. — B 50.52. L 32.52. — 471 M. — Rühle, O., Lehrer. 1888. Aesc. b 20 V. Cory. 31 III. Cyt. 2 VI. Nar. 20 V. Prun. a. 8:4; G 17 W.; Pyn.ıcyA17 VW; Mir1YV: "Bibi riyb,2 SV... Sam botssase Sec. b 22 VI. Sor. b 23 V. Spar. 29 V. Syr. 21 V. Til. eur. 18 VI. — Ap.-R. 8 T. nach G.; im Mittel von 9 Jahren 16 T. Wilhelmshaven, Jahdebusen. — B 53.31. L 25.48. — 8 M. — Eschenhaym, Dr. 1888. Aesc. b 31 V. Cory. 4 IV. Crat. 10 VI. Cyt.5 VI. Prun. C. 72V; RB. 19V; 8p.. 18 V. Pyr.e. 19, V;,M. 24 V,, Sam. ;br237VERorB b 31 V. Sym. b 22 VI. Syr. 27 V. — Ap.-R. 12 T. nach G.; im Mittel von 10 Jahren 10 T. Wöhrden, Holstein. — B 54.10. L 26.37. — ca. 31 M. — Eckmann, C., Rector. 1888. Aesc. b 22 V. Crat. 18 V. Cyd. 7 VI. Cyt. VI. Lil. 22 VII. Nar. 26V. Prun. a. 15V; C. 18V; sp.,16 V. , Pyr. c. 20’ 9:7 Meosayz Rib. r. b 14 V; f 20 VI., Rub. f,18 VI. Sam. b, 25 VI. Bach, D2VT; Sorb. b 6 VI. Syr. 28 V. Til. gr. 17 VII. — Ap.-R. 14 T. nach G.; im Mittel von 6 Jahren 16 T. Zaandam, Holland. — B 52.27. L 22.30. — 0 M. — Bakker, A., Lehrer. 1888. Aesc. BO 27 IV; b 20 V; f 24 IX; LV 15 X. Cory. 5IV. Cyt. 30 V. ‚Lig. b:16, VII. Lil, 22 VIO.., Lon. b 27, V... Nar.. 18V, Bıb ru. b.30-IV;.£,12 VOL. Sam. b, 20,41; 4.TIX., Borh. 6,507 V:7 7725 v2 Sym. b 26 VI; f 24 VII. Syr. 3 VI. — Ap.-R. 6 T. nach G.; im Mittel von 15 Jahren 5 T. Zeulenroda bei Greiz. — ca. B 50.40. L 29.51. — Gebhardt, Carl. 1887. Aesc. BO 27 IV; b 21 V. Bet. BO 28 IV; LV 5 VII. Crat. En 2 VI. Cyt. 8 VI. Fag. BO 2 V; Wald grün 31 V. Nar. 19 V, Prun. Ca5EV PR 5 V:sp: 85V. Byz..e. ANVSEM. 1,veT Qu: BOLINV; EV 1A0TXK! Rib. r. b 1 V. Sam. b 17 VI. Sec. b 18 VI. Sorb. b 31 V. Spart. 1 VI. Sym. b 20 VI. Syr. 31 V. Til. g. 11 VI; par. 18 VI. — Ap.-R.5T. nach G. 1887; im Mittel von 2 Jahren 6 T. 1888. Aesc. BO 30 IV; b 20 V; f 14 X (2); LV 12IX. Bet. BO 30 IV; LV.8 IX. Cor. 29 III. Crat. 25V. Cyt. 29V. Fag. BO 7 V; W 21V. aebL80. VI Nar. 16V. Prun. C. 9 V; PB. 17V. Pr sp.3V Bine 17 V; M. 20 V. Quer. BO 15 V; LV 26 IX. Rib. r.b 7 V; £ 10 VII. Sam. bL14.VE: 310 VI. ‚See. 'b, 5,VL;7f0 6 5VTIT.F Sorb. ib 125 WV;l1£15 MI... Spar; 291V,,;Sym..b 15.1. ‚Sye: „21 V.aTilg., A, VII; par. 18 Vo. Vit. 13 VOL. — Ap.-R. 8 T. nach G.; im Mittel von 3 Jahren 7 T. nach G. Neue phänologische Literatur. Dressler, phänol. Beob. zu Frankfurt a. d. O. in 1887. (Monatl. Mitth. Gesammtg. Naturwiss. V. 1887/8. no. 11.) Smirnoff, Gouvernement Saratow. (Vgl. Botan. Centr. Blatt. 1886. No. 28. p. 56.) Tepper, Blüthezeiten der Orchideen in Australien. (Ebendas. p. 99.) Lindsay, phänol. Beob. in Edinburg 1886 u. 1887. (Transact. bot. Soc. Edinb. XVII. 1. 1887. p. 129.) Kerner, Pflanzenleben I. 1888. Ueber phänolog. Beobachtungen p. 484. 491. 521. 527. Majewsky, P. Die Frühlingsflora des mittleren Rufsland. 12°. 55 pp. Tabellen. Moskau 1886. (russisch.) Thomas, phänol. Beob. zu Ohrdruf 1884—1887. (Mitth. d. botan. Ver. für Gesammt-Thüringen. 1888. p. 39.) Müttrich, über phänologische Beobachtungen. (Danckelm. Zeitschr. f. Forst- u. Jagdwesen. Juni 1888. Berlin. — Zum Theil wieder abge- druckt in Gäa v. Klein. 1889. p. 93.) Phillips u. Battle : dates of the flowering and foliation of plants 1851—58. Raleigh, N.-Amer. (Journal of the Elisha Mitchell Scientific Society ed. 1884 p. 45.) Floral Calendar 1878—87, Yorkshire. (The natural history Journal and School Reporter. June 15. 1888. XII. no. 104. p. 115. York.) Jahresbericht d. forstlich-phänolog. Stationen Deutschlands. II. 1886. Ed. Wimmenauer. 1888. Berlin. (244 Stationen.) Phänolog. Beob. in den Niederlanden : Nederlandsch meteorolog. Jaarboek voor 1887. (Utrecht 1888.) S. 197. 204. 210. 212. 218. 225. 230. 236. 247. 252. 277. Thomas, üb. d. Brauchbarkeit einjähriger phänol. Beobachtungen. (XXVI. Ber. d. oberhess. Ges. f. Nat. u. Heilk. p. 56.) et Pöppig, Winter u. Frühjahr 1824—25 in Pennsylvanien. Phänolog. (Mitth. Ver. Erdkunde. Leipz. f. 1887. p. 75.) Menzel, Phänol. Beob. bei Moskau April u. Mai 1887. (Bull. soc. nat. Mosc. Ser. 2. Tome 1. ed. Moskau 1887. Beilage v. Fadejeff, Pe- trowska — Razoumowskoje.) Reichelt, Blüthezeit u. Blattentwieklung unserer Kernobstsorten 1887 u. 88 in Reutlingen. (Lucas pomol. Monatshefte. 1888. H. 8. p. 1 u. 229.) Phänol. Beob. aus Württemberg 1887. (p. 28. Deutsches meteorol. Jahrbuch f. 1887. Württemberg. ed. v. Zech. Stuttgart 1888. 4°.) Hoffmann, H., Phänologischer Werth von Blattfall u. Blattverfär- bung. (Allg. Forst- u. Jagdzeitg. Juli 1888. p. 230. — Referat : Berliner Apothekerzeitg. 1888. p. 495.) Rahn, über phänol. Beobachtungen. (Pharmaceutische Post. Wien. 1888. no. 8.) Rahn, Einflufs des Lichtes auf Acclimatisation, Nordgrenze, Sero- tinismus. (Berl. Apothekerzeitg. 1888. p. 14.) Höck, einige Hauptergebnisse der Pflanzen-Geographie. (Huth, Samm- lung naturwiss. Vorträge. X. Berlin 1889. p. 2 f.) Höck, Phänologisches aus Friedeberg NM. (Mon. Mitth. Ges. Gebiet d. Nat. Wiss. v. Huth. no. 7. Oct. 1888.) Dewalque, etat de la vegetation & Andenne, & Gembloux, & Spa, a Liege et & Vielsalm le 20—21 Avril 1888. (Bull. ac. r. sc. Belgique. To. XV. no. 6. 7. 1888. p. 6.) Gosse, erstes Erscheinen einiger Boleti ete. 1888 in Savoyen. (Arch. sc. phys. Geneve. 1888. no. 9. p. 311.) Phänol. Beob. in England 1888 an 26 Stationen. (Nat. Hist. Journal. Oet. 15.° p. 165. 1888. York.) Moberg, Ad., Sammandrag af de Klimatologiska anteckningarne i Finland är 1887. Helsingfors. Simelii. 1888. Berthold, F. J., Pflanzenphänologie im Dienste der Klimatologie u. deren Bedeutung für die Interessen des Gartenbaues (Neuberts Deutsches Gartenmagazin 1888. Heft 11. p. 342. — lllustr. Monatshefte d. Garten- baues VII. 1888. H. 12. p. 367.) Entleutner, die periodischen Lebenserscheinungen der Pflanzenwelt in den Anlagen von Meran. (Oesterr. botan. Zeitschr. 1888. no. 11 p. 372..n0812 ,p2 414.) 1889 0. no Slapıle: Akinfieff, Beobachtungen üb. d. Entwickl. der Pflanzen in der Umgegend der Stadt Jekaterinoslaw. gr. 8. 32 pag. Charkow. 1888. (Russisch.) Forel, Blüthezeit von Galanthus nivalis in Morges am Genfer See 1876-87. Mittel 21. Febr. Giefs. im Mittel derselben Jahre 22. Febr. (Bull. soc. vaudoise sc. nat. Nov. 1888. XXIV. p. 64. — Bibl. univ. Arch. Geneve. 1889. p. 163.) Ob phänologisch? Jahn, Sommer und der Feldberg. (Mitth. botan. Verein f. Freiburg u. Baden. 1888. no. 45.) RE \ Re Wimmenauer, Jahresbericht d. forstlich-phänologischen Stationen Deutschlands 1887. III. — Berlin, Springer, 1889. (260 Stationen.) v. Reichenau, die Verschiedenheit der Frühlingsblüthenperioden und die Ankunft der Zugvögel am Mittelrhein. (Humboldt VII. 12. p: 459.) v. Binzer, Holzpflanzenkalender für Forstmänner. ed. 2. Leipz. 1889. 50 Pf. (2 Tafeln in Farbendruck.) L. Reifsenberger, Zeit der Blüthe u. Fruchtreife v. Roggen, Wein- rebe, Mais in Hermannstadt 1852—86. (Verh. Mitth. Siebenbürg. Ver. f. Naturw. XXXVII p. 121. Hermannst. 1888.) 8. 130 : thermische Constanten. Norrlin, Arbetsplan för anställande af växtfenologiska observationer i Finland är 1883. (Medd. Soc. F. Fl. fen. h. g. 1883. p. 100—109.) In der neuen Instruction des kön. preuls. meteorologischen Instituts in Berlin (ed. v. Bezold, Berlin bei Asher) ist p. 64. 65 ein Schema für phänologische Beobachtungen aufgenommen. Nobbe, monatlicher Verlauf des Blattfalls der Erle. (Regel’s Garten- flora. 1889. p. 6.) Preston, Report on phenol. observ. 1888, England. (Nature. 3. Jan. 1889. p. 239.) Müttrich (Forts.), phänol. Beob. an ca. 14 Stationen in Preufsen. (Jahresber. Beob. forstl. meteorolog. Stationen; pro 1883. IX. p. 100. Berlin 1884. — pro 1884. X. p. 100. ed. 1885. — Damit abgeschlossen.) Ziegler, Veget. Zeiten in Frankfurt 1887. (Jahresber. physical. Verein. Frankf. ed. 1888. p. 106.) Satzungen für die Obstbausection des landwirth. Bezirksvereins Rosen- heim (bei München) 1887. In Anlage : Schema für pflanzenphänologische Beobachtungen (übereinstimmend mit dem Gielsener Schema). Günther, $S., Meteorologie 1889. München. ($. 163—167 : Capitel über Phänologie etc.) Dieck, Phänologie u. Acclimatisation. (Illustr. Monatshefte f. Garten- bau. München. Febr. 1889. p. 39.) — Verf. versteht unter Phänologie Beobachtungen über Empfindlichkeit der Pflanzen gegen Winterfrost. Rufs, das heimische Naturleben im Kreislaufe des Jahres. Berlin 1889. Lief. 1. (0 M. 80.) Schumacher, Phänolog. Beob. (Landwirthsch. Centralblatt f. d. bergische Land. Barmen 1889. No. 11.) Rolandsau, Leverkusen, Rheydt, Burscheid, Wermelskirchen, Hückeswagen, Bever. Ihne, über Schwankungen der Aufblühzeit. (Botan. Zeitg. 1889. no. 13.) Hoffmann, üb. den practischen Werth phänologischer Beobachtungen. (Allg. Forst- u. Jagdzeitg. April 1889.) Pfuhl, Blüthenkalender von Posen, nach Wochen geordnet. (Beil. z. Jahresber. d. Marien-Gymnasiums zu Posen. 1889.) Ware, blühende Kräuter am 27. März 1889 in Tottenham bei London. (Wittm. Gartenflora 1889. p. 227.) XXVI. 2 EN Phänolog. Beob. aus Mähren u. österr. Schlesien 1886. (VI. Ber. d. meteorolog. Commiss. d. naturf. Ver. in Brünn. p. 158 f. ed. 1888.) Müttrich, über phänolog. Beobachtungen, ihre Verwerthung, und die Art ihrer Anstellung. I. (Humboldt 1889. H. 4.) II. Lebensalter und Vegetationsphasen. Welchen Einflufs hat das zunehmende Alter einer Pflanze auf die Zeit des jährlichen Eintritts der verschiedenen Vegetationsstufen ? Dieser Gegenstand ist meines Wissens bis jetzt erst einmal genauer in Betracht gezogen worden, und zwar von A. de Candolle Demselben “ waren längere Beobachtungsreihen über die Belaubung zweier Stämme der Rolskastanie in Genf zugänglich. Das Exemplar A war durch die successiven Glieder der Familie Rigaud von 1808 bis 1875 beobachtet worden; das Exemplar B von 1818 bis 1875 durch die Beamten einer Kanzlei. Die Berechnung der Mittel aus beliebigen gröfseren oder kleineren früheren oder späteren Perioden ergab für die 67 und 57 Beobachtungsjahre keine entschiedene Aenderung der Belaubungszeit mit dem Alter, vielmehr eine gleichartige Schwankung auf und ab, je nach der Witterung. Dagegen ergaben ihm Beobachtungen an einem Weinstock, welche in Ostende mit Unterbrechungen von 1843—75 angestellt worden waren (Stamm nun ca. 64 Jahre alt), bei der Verrechnung nach I1jährigen Perioden ein allmählich früheres Laubausschlagen mit dem Alter. Die Belaubung trat nämlich ein in der 1. Periode (11 Beobachtungen) am 127. Tag ab 1. Januar. a a 9: R a Ne Ball (io { Zu DER (8. Bibl. univ. Arch. sc. phys. Geneve 1876. T. 56. p. 83.) Mir schien der Gegenstand interessant genug, um die Frage auf Grund eines reicheren Materials von Neuem wieder aufzunehmen. Ich werde daher im Folgenden in Kürze über meine eigenen betreffenden Beobachtungen im botanischen Garten in Giefsen berichten, welche nun mehrere Decennien umfassen, selbstverständlich unter Beschränkung auf diejenigen, welche sich stets auf dasselbe Exemplar (bei Holzpflanzen) oder wenigstens auf dasselbe Beet (bei Kräutern) beziehen. Da es per- ennirende Kräuter gibt, welche individuell über 28 Jahre und mit Ver- jüngung (Hyacinthus orientalis) selbst 50 Jahre leben können (s. meine Beobachtungen in Bot. Zeitung 1878, p. 298), so wird der Schlufs erlaubt sein, dafs auch in einem solchen Beete möglicher Weise einzelne Exem- plare die ganze Beobachtungsdauer durchlebt haben. 19 Berechnung nach Perioden. -_ je | ie Mittel also weiterhin | = S'’o | E Actaea spicata eB 11 Jahre 1856—66 11 12.7 V Kraut. Beet 1867—77| 10 11.1 V gedeiht gut noch 1888 |11878— 88 11 11.3 V |schwankend Actaea spicata e Fr 1853—72 8 | 6.9 VII Kraut. Beet 1878—88| 10 | 9.7 VII später gedeiht s. o. Aesculus Hippocast eB 1857—67, 10 10.0 V Baum I 1868—77| 10 65V gedeiht gut noch 1888 |1878—88 8 11.5 V |schwankend (Stammumfang in Brust- höhe 181 cm) Aesculus Hippocast eB 1857—64 8 10.9 V Baum II 1865—72| 8 | 30V abgestorben (erstickt |1873—80| 8 | 6.4 V |schwankend durch Epheu) Aescul. macrostachya eB |1863—74| 12 23.1 VII Strauch 1880—88| 9 | 23.0 VII | gleich (un- gedeiht gut noch 1888 verändert) Arnica montana eB 1857—67| 8 | 89 VI Kraut. Beet 1868—78| 8 | 8.5 VI i 1879—87| 9 | 9.7 VI |schwankend allmählich ausgegangen Aster alpinus eB 1856—67| 8 1.2 VI Kraut. Beet 1868—77| 8 | 41 VI 1882—88| 7 | 8.6 VI später geht allmählich zurück Aster Amellus eB 1862—71| 8 | 8.7 VII Kraut. Beet 1872—79| 8 | 11.4 VIII 1880—88| 9 |13.9 VIII später gedeiht gut noch 1888 Aster novae Angliae eB 1861—72| 5 |28.0 VII Kraut. Beet 1880—88| 9 1.3 VIII später gedeiht noch gut 1888 Atropa Belladonna eB 1859—69| 9 131.4 V Kraut. Beet 1870—78| 9 | 2.8 VI 1879—88| 10 | 3.6 VI später gedeiht gut noch 1888 Atropa Belladonna eFr |1863—74 7 31.7 VI item 1880—88 9) 4.8 VIII später s. vorher Bupleurum falcatum eB 1856-69 9 7.4 VI Kraut. Beet 1870—79| 10 9.1 VI gedeiht gut noch 1888 1880 —88 9| 9ı vI später 19) oO | s Be Mittel also weiterhin S< Ss | Castanea vulgaris eB mas|1856—65, 7 | 1.7 VII Baum 1866—72 7| 31 VII durch Fröste allmählich 1873—88 8 | 8.5 VII später getödtet; ab 1885 Wur- zelausschlag desselben Baumes Catalpa syringaefolia eB 1857—63 7 25.0 VII Baum 1864—71| 7 |21.1 VII durch Fröste allmählich |1872—80 8 | 23.7 VII | schwankend getödtet _Catalpa syringaefolia Laubverfärbung |11858—67| 10 11.3 X derselbe 1868—78| 11 | 6.2 X Früher Cornus mas & B 1857—64 8 | 21.4 III Strauch 1866—73| 8 12.9 III gedeiht gut noch 1888/1880—88| 9 | 21.0 III | schwankend Epipactis palustris eB 1854—62) 8 | 25.1 VI Kraut. Beet 1863— 701 8 | 26.5 VI ausgegangen 1871—81) 8 | 9.4 VII später Geranium macrorhizon eB|1859—71| 8 | 22.0 V Kraut. Beet 1872—79| 8 | 22.4 V gedeiht noch gut 1888|1880—88| 9 | 18.2 V früher Lilium Martagon eB 11855—68| 6 | 18.3 V Kraut. Beet 1869—74 6 | 22.8 V gedeiht noch 1888 1882—88| 7 20.0 V | schwankend Linosyris vulgaris eB 1867 —73| 7 | 19:6. VA Kraut. Beet 1880—88| 9 | 17.1 VIU später gedeiht noch gut 1888 Läriodendron tulipi fera eB 1846—57| 9 | 27.7 VI hoher Baum 11858—69| 10 ı 8.5 VI 11870—79| 10 | 1ar2VI gedeiht gut noch 1888 1880—88| 9 | 15.7 VI | schwankend (Stammumfang in Brust- höhe 203 cm) | Lonicera alpigna eB 1857—68| 9 | 28.3 IV Strauch 11869—78| 9 | 27.7 IV | gedeiht gut noch 1888 1879—88) 10 | 29.1 IV | schwankend | Lonicera alpigena erste | Fruchtreife 1858—68| 9 |14.7 VII Strauch 11869—80) 8 | 19:4 VII | 11881—88 8 |18.2 VII | schwankend | Limaria redivwa eB 1857—66| 9 | 29.0 IV ‚Kraut. Beet 11867—75| 9 | 27.2 IV gedeiht noch gut 1888.1876—88| 10 |31.6 IV | schwankend | DD art = & 5 3 : | Be= Mittel | also weiterhin | =3 IL_>| = [2 Lysimachia nemorum eB |1855—57| 3 |27.3 V Kraut. Beet 1868—78| 9 | 24.0 V gedeiht noch gut 1888,1879—88| 10 25.5 V | schwankend Mirabilis Jalapa eB 1861—69| 8 | 22.4 VII Kraut. Beet 1870—79 8 | 28.7 VII } gedeiht noch gut 1888/1880—88| 9 | 29.2 VII später Nuphar luteum eB 1854—67| 10 | 28.5 V Kraut. Teich 1868—79) 10 131.0 V gedeiht noch gut 1888 1880—88 9 | 34.8 V später Nymphaea alba eB 185867) 10 | 3.3 VI Kraut. Eben- 1868—79| 10 | 12.9 VI ! da gedeiht noch gut 1888 1880—88| 9 | 15.3 VI später Prenanthes purpurea eB |1868—77| 10 [13.9 VII Kraut. Beet gedeiht noch gut 1888 1878—88| 11 | 14.3 VII später Prwnella grandiflora eB 1860-68 8 | 5.7 VI ı Kraut. Beet 1870—78 9 |11.2 VI gedeiht noch gut 1888 1879—88, 10 [12.8 VI später Prunus Padus eB 1857—65| 8 | 23.6 IV Strauch 1866—74 8 |22.2 IV 11880—88 8 124.9 IV |schwankend| gedeiht noch gut 1888 Salix Caprea, mas eB 1868-79 9 130.7 III / Strauch 1880-88 9 |30.0 III gleich gedeiht noch gut 1888 Salix daphnoides, mas eB 1862—69 81 59 IV ı | Baum 1854 als ca. 6jähriger 1870—78 8 | 511IV | Steckling vom Gott- 1879—88 9 6.3 IV schwankend hardt gepflanzt; — später allmählich ab- gestorben; — ab 1885 | Steckling vom vorigen | Sambucus nigra eB 1856—64 8 126.9 V | Baum 1865—72| 8 123.1 V 1873—80 81297 V gedeiht noch gut 1888 |1881—88| 8 26.6 V |schwankend | (Stamm am Grunde 125 em Umfang) Sambucus nigra erste Fruchtreife 11855—66 11 | 9.6 VIII Baum 1867—78 11 7.8 VIII 1879—88 10 | 14.5 VIII schwankend Sedum album eB 1862—71 8 | 23.4 VI Kraut. Beet 1872—79 8 | 23.1 VI gedeiht noch gut 188811880—88| 9 | 27.7 VI später | | se 3 Nittel also weiterhin SZ [= Sedum album var. albissi- | mum eB 1866—75| 10 | 23.9 VI Kraut. Beet 1876—87| 11 | 27.3 VI später gedeiht noch gut 1888 Syringa vulgaris e B 1860—69 9 | 6.1 V Strauch 1870—78| 910.0 V 1879—88| 10 | 6.8 V schwankend gedeiht noch gut 1888 Viola mirabilis eB 1857—68 6 |15.5 IV Kraut. Beet 1869—75| 6 |16.3 IV geht allmählich ein 11876—85 7 |21.9 IV später Es ergibt sich aus dem Vorstehenden, dafs (in Uebereinstimmung mit de Candolle’s Rofskastanien) unsere beobachteten Holzpflanzen sich schwankend verhielten; dafs die Kräuterbeete in fast allen Fällen ihre Aufblühzeit (e B) oder ersten Fruchtreife allmählich später legten; dafs endlich das herannahende Absterben gewisser Exemplare oder Beete keinen entscheidenden Einflufs auf den Eintritt der Phasen gezeigt hat (Salix daphnoides, Aesculus Hippocastanum II u. Andere). Hiernach sind für vergleichend - phänologische Beobachtungen die Holzpflanzen entschieden vorzuziehen. Bei Kräutern aber sind die wild und an verschiedenen Stellen wachsenden weit geeigneter als die auf stehenden Beeten cultivirten, da es sich nun gezeigt hat, dafs diese, aus nah und fern stammend, im Laufe der Jahre aus irgend einem Grunde *) mit einem Fehler behaftet werden. Allerdings wird man diesen Fehler vermeiden können, wenn man zeitweise (in gröfseren Perioden) eine neue Anpflanzung wilder Exemplare in dem Garten vornimmt. Da die cultivirten Pflanzen, wenn individuell aus entfernten Gegen- den verpflanzt, noch mit einem weiteren Fehler behaftet sind, je nach der Herkunft (die nordischen Exemplare blühen nämlich bei uns in der Regel zu früh, die südlichen zu spät, verglichen mit den bei uns einheimischen derselben Species **)), so mufs die Auswahl von geeigneten Objecten für phänologische Beobachtungen unter sorgfältiger Prüfung aller dieser und *) Vielleicht Boden -Erschöpfung? Oder ein Zeichen beginnenden Greisenalters, welches bei Kräutern jedenfalls weit früher eintreten und sich verrathen wird, als bei Holzpflanzen; vielleicht wird die Genfer Rofs- kastanie (s. oben) einige Decennien später auch eine Aenderung zeigen. Fortsetzung der betreffenden Beobachtungen wäre sehr wünschenswerth. **) Vgl. meine Mittheilungen in Meteorologische Zeitschrift 1886, p. 547. var ähnlicher Verhältnisse geschehen; Näheres darüber s. in meinen phäno- logischen Untersuchungen, Giefsen 1887, p. 58 u. f. (mit Arealkarten der einzelnen Species). — Schliefslich sei hier auf eine beachtenswerthe Erscheinung hinge- wiesen : die ungleichzeitige Belaubung, Blattverfärbung und Entlaubung von jungen Büschen, Hochstümmen und Klebreisern unserer Waldbäume. Zunächst einige specielle Fälle. Fagus. Belaubung. Am 4. Mai 1888 an einer Waldstelle bei Giefsen sind die Hochstämme (Stangen) sämmtlich grün, die Büsche noch mit einem Drittheil des trockenen Winterlaubes behangen, ohne Grün. — Am 26. April 1889 haben einzelne der Hochstämme bereits neue Blätter, sie sind sämmtlich gänzlich frei von alten. Die Büsche sind noch voll Winter- laub und zeigen noch nicht einmal aufgebrochene Knospen. Laubverfärbung. Am 13. Oct. 1888 ist ein markanter Unterschied zwischen Büschen und Hochwald nicht zu bemerken. — Dagegen fand ich am 20. Oct. 1886 den Hochwald noch grünlich, einen niederen Wald (Stangen ca. 30 Fufs hoch) durchaus gelb. — Hiernach sind die Blätter der jüngeren Pflanzen kurzlebiger; sie entwickeln sich später und ver- färben sich früher als bei den Hochstämmen. Laubfall. Am 28. Novb. 1887 im Walde bei Giefsen : alle Büsche noch dicht mit trockenem Laube besetzt; dazwischen (vereinzelt stehend) alle Hochstamm-Wipfel nur noch etwa '/; belaubt. — Also haftet das Laub länger an den Büschen, als an den Hochstämmen. Quercus pedunculata. Laubausschlagen. Am 22. Mai 1887 sah ich bei Borsdorf in der Wetterau östlich von der Eisenbahn einen sehr lichten, ausgedehnten Eichen-Buschwald von ca. Mannshöhe eben im Beginne des Blattaus- schlagens, während der etwas höher gelegene Hochwald dahinter bereits allgemein belaubt war. — Also die Büsche später entwickelt. Laubverfärbung. An derselben Stelle war am 21. Oct. 1888 der Buschwald ganz verfärbt, der Hochwald entschieden weniger. — 1887 am 9. Oct. an einer Stelle bei Giefsen alle Büsche ganz verfärbt, die Hoch- stämme unweit davon noch meist grün. Also die Blätter der Büsche kurz- lebiger, als die der Hochstämme. Laubfall. Am 28. Nov. 1887 sind alle Büsche noch dicht mit trocke- nem Laube besetzt; dagegen die Wipfel der Hochstämme dazwischen ganz oder halb (obere Partie des Wipfels) entlaubt. Also die Büsche länger belaubt. -— Am 25. April 1889: die Büsche noch stark belaubt, die Hoch- stämme laubrein. — Am 5. Mai 1888 : die Büsche tragen noch !/, Winter- laub. Hochstämme ganz frei davon. (Das neue Laubausschlagen begann am 8. Mai.) Die Entlaubung ist übrigens bei Buchen und Eichen kein vitaler Procefs, d. h. nicht auf spontaner Abstofsung mittelst Trennungsschicht beruhend, wie z. B. bei Betula, Tilia, Prunus avium; — vielmehr einfach auf Vertrocknung. Die Laubablösung setzt sich über den ganzen Winter fort, man findet bis in den folgenden Juni noch einzelne dürre Eichblätter vom Vorjahre an denselben Zweigen mit ausgewachsenen neuen, nament- lich an der Pyramiden-Eiche. Hiernach können bei den Buchen und Eichen Entlaubung, nachfolgen- des Laubausschlagen, endlich normale, von Frösten unabhängige Laub- verfärbung nicht als biologisch und phänologisch gleichwerthige Vorgänge betrachtet werden. Nach Vorstehendem sind also die Blätter der jungen Pflanzen bei Fagus und Quercus kurzlebiger, als die der alten d. h. sie entwickeln sich später und verfärben sich früher; sie haften aber länger über Winter. Vielleicht wird dieses Verhalten auf folgende Weise zu erklären sein. Der dicke Hochstamm hat im Frühling einen Vorsprung bei noch kühler Luft, weil er 1) mit seinen tieferen Wurzeln in wärmere Bodenschichten hinab- reicht, wie der Busch; dann weil 2) der Stamm durch Besonnung stark erwärmt wird und diese Wärme von Anfang an mehr und mehr — wenn auch fractionirt — aufspeichert, was bei den dünnen Stäben der Büsche nicht möglich ist (s. Ihne, in Allg. Forst- u. Jagdzeitg. Suppl. XII. 1883). Diese werden über Nacht immer wieder stark und vollständig abgekühlt. Im Spätsommer dagegen gewinnen die Düsche den Vorsprung, leben sich rascher aus und verfärben sich früher als die Hochstämme, weil zu dieser Zeit die Lufttemperatur hoch steht und die dünnen Stämmchen also rascher und continuirlicher durchwärmt werden, als der diekere Hoch- stamm, dessen tiefe Wurzeln zu dieser Zeit in kühlere Regionen hinab- ragen. Dazu kommt noch, dafs die obere Bodenschicht im Spätsommer trockener ist, als im Frühjahr, was eine stärkere Erwärmung derselben durch die Sonne bedingt; sie ist zu dieser Zeit sogar noch wärmer, als die Luft. (Buchen, welche auf trockenen und abschüssigen, stark be- sonnten Felsenhängen stehen, verfärben sich — wohl aus demselben Grunde — früher, als gleichalterige Stämme an benachbarten Stellen von anderer Beschaffenheit; sie bilden in trockneren Spätsommern rothe Flecken im sonst noch grünen Hochwald. — Ueberhaupt tritt ganz allgemein nach trockenen und heifsen Sommern die Blattverfärbung früher ein. (Siehe Hempel’s Centralbl. f. ges. Forstwesen. 1878. p. 340.) Vertheilung der Temperatur in unseren Gegenden. Anfang Mai Mitte August Mitte September Luft + 8,0° R — 14,2 + 11,20 Boden bei ı F. Tiefe 7539 14,8° 11,6° a Huch, 6,50 13,3° 12,90 Io) > 8,80 9,00 9,70 Ist diese Hypothese richtig, dann wäre der Grund jenes verschiedenen Verhaltens alter und junger Holzarten bezüglich Laubentwickelung und Laubverfärbung kein innerlicher, physiologischer Vorgang, kein Alters- Unterschied, sondern beruhte nur auf einem Form- und Gröfsen-Unterschied Dr a der betreffenden Exemplare, und wäre demnach das Ergebnifs eines rein physikalischen Verhältnisses der Pflanze gegenüber den äulseren Wärme- Einflüssen. — Aehnliches gilt wohl von der Birke und Weifsbuche. Betula alba. Laubfall. Am 2. Nov. 1888 sind alle Hochstämme entlaubt; junger Wald (Stangen von 10—20 Fuls) noch mit gelben Blättern bedeckt; erst am 19. Nov. ganz entlaubt. Also die jungen länger belaubt. Carpinus Betulus. Am 28. April 1889 sind die zahlreichen Hoch- stämme im Walde frei von altem Laube, an mehreren sind bereits neue Blätter entfaltet. An den um die Stadt sehr zahlreichen Gartenzäunen aus Weifsbuchen (jährlich beschnitten) sitzt noch viel altes Laub; man findet noch keine Spur von Grün aus den eben erst aufbrechenden Knos- pen. — Anders liegt aber die Sache in den folgenden Fällen. Fraxinus excelsior. Laubausschlagen. Am 10. Mai 1888 sind im botan. Garten in Giefsen nur die Klebreiser (junge Adventivzweige : Schaftloden, Wasserreiser) der Hochstämme bis 40 Fufs aufwärts in Be- laubung; — die darüber befindlichen Wipfel derselben (die doch in der Peripherie selbstverständlich zahlreiche gleichalterige und gleichdünne Zweige tragen) noch nicht, ihre Belaubung (mit weit kleineren Blättern) fällt erst auf den 18. Mai. — Daneben ein Hochstamm unter den- selben Standortsverhältnissen mit normaler Verzweigung, ohne Klebreiser am Stamme, belaubt sich gleichförmig ab 18. Mai; Blätter sämmtlich grols. (Der Wipfel beginnt hier mit 30 Fufs und reicht 60 AN die normale Verzweigung des Stammes geht also tief herah.) Laubverfärbung. An einer anderen Stelle sah ich am 18. Oct. 1888 an einem Hochstamme die Klebreiser noch alle belaubt und ziemlich grün; der Wipfel fast ganz entlaubt, übrigens ohne deutliche Blattverfärbung. (Daneben ein typischer Stamm — ohne Klebreiser — ganz verfärbt, gelb; ein anderer ebensolcher noch grün.) Bei der Esche wären die Klebreiser also früher belaubt und später entlaubt (ausgelebt), als die normalen Wipfelzweige; also die Blätter der Klebreiser langlebiger. (Die Verfärbung ist bei der Esche übrigens nicht gut zu beobachten. Die Blätter fallen bei uns oft noch grün durch Frost.) Larix europaea. Laubverfürbung. Am 19. Oct. 1888 fand ich in einer Allee von Hochstämmen (ca. 100 Bäume) die Klebreiser (bis 25 Fuls stammaufwärts) fast sämmtlich verfärbt, gelb; die Wipfel (bis 40 Fuls) meist noch grün. Unweit davon ein Wäldchen von c. 20 Fufs hohen Stangen, von unten an normal verzweigt, ohne Klebreiser : Alles noch grün. — Dagegen sind im Frühling die Klebreiser voraus. Am 26. April 1889 fand ich dieselben bei 60 Hochstämmen ganz allgemein schon grün, die Wipfel aber noch nicht. Bei der Lärche wären demnach die Nadeln der Klebreiser kurzlebiger, als jene der Wipfel : sie erscheinen früher im Frühling, und verfärben sich früher im Herbst. 2* BR Die Entnadelung der Lärche fand bei den jungen Stangen wenig später statt, als an den Hochstämmen. Bezüglich der Klebreiser ergab sich kein klares und durchgreifendes Resultat. Tilia parvifolia, Klebreiser. Zwei sehr alte, ca. 1 Meter dicke Stämme. Am 25. April 1889 sind an den zahlreichen kleinen Klebreisern am Grunde des Stammes die Knospen bereits doppelt 'so stark geschwollen, als in der Wipfelregion. Die Klebreiser am Schafte der Bäume verhalten sich also nach allem diesem anders, als gleichalterige normale Zweige desselben Stammes in gleicher Höhe über der Erde oder im Wipfel *), auch anders als die Büsche. Der Unterschied liegt nach dem Vorstehenden jedenfalls nicht im Alter, sondern vermuthlich a) im biologischen Range der betreffenden Zweige, oder b) in rein physicalischen Verhältnissen. ad a. Beim Epheu sind die Blätter in der Blüthenregion ganz anders gestaltet und gestellt (?/, statt '/,), als die früheren und unteren. Schneidet man einen solchen Zweig ab und benutzt ihn als Steckling, so behält dieser weiterhin diese seine Eigenthümlichkeiten durch alle folgenden Jahre und weiteren Verzweigungen bei. Dieser Fall (und ähnlich bei Retinospora) ist rein morphologisch, der bez. der Klebreiser wäre da- gegen biologisch. ad db. Die Klebreiser — als Adventivsprossen — haben ihren Ursprung in den peripherischen Schichten des Schaftes (die normalen Aeste und Zweige dagegen in der Tiefe, im primären Holze und nahe dem Marke). Sie werden also durch die umgebende warme Luft und den Sonnenschein früher aflicirt, als die normalen Zweige tieferen Ursprungs; sie stehen überdies im Ganzen ziemlich aufserhalb der Bahn des grofsen Saftstroms aus dem Boden, dessen Temperatur wohl niederer ist, als die der peri- pherischen Schichten des besonnten Schaftess Kurz sie verhalten sich etwa wie Parasiten. Ebenso physiologisch und biologisch abweichend wie die Klebreiser verhalten sich die Pfropfreiser. Ein Pfropfreis, von einem tragbaren Stamme entnommen, kann schon im ersten Jahre blühen und Frucht tragen, wenn man die Tragknospen daran hat stehen lassen ; dagegen ein Sämling (z. B. vom Apfelbaum) in der Regel frühestens vom 6. Jahre an zu blühen beginnt. Auch hier handelt es sich also nicht um einen ein- fachen Unterschied des Alters, sondern um einen solchen der inneren Qualität, der biologischen Reife. — *) Auch die Knospen am Gipfel eines Baumes Öffnen sich nach de Candolle (l. ec. p. 89) „häufig“ später, als weiter unten, — was ich für einen Hochstamm von Carpinus Betulus bestätigen kann — und was er mit der Temperaturdifferenz im Frühjahr in Zusammenhang zu bringen sucht, eventuell mit der Entfernung von der Wurzel. — Er fügt hinzu, junge Bäume seien „oft“ frühzeitiger in der Entwickelung, als ältere von 20—40 Jahren; was indefs oben bei der Eiche etc. nicht zutreffend ist. Sn a Obstbäume lassen im höheren Alter in der Fruchtbarkeit nach; aber sie verändern nicht die Zeit (das mittlere Datum) des Aufblühens und der Fruchtreife — Aus allem Diesem geht hervor, dafs man nicht kurzweg die Belaubung u. s. w. der Buchen, Eichen u. dgl. Waldbäume für phänologische Beob- achtungen empfehlen kann, wenn man wirklich vergleichbare Aufzeich- nungen zu erhalten wünscht; vielmehr ist es zweckmäfsig, ausschliefslich Hochstämme zu beobachten, am besten eine Allee oder einen ganzen Hochwald der betreffenden Holzart. III. Phänologischer Kalender von Gielfsen *). Mittel aus mehrjährigen Beobachtungen (inclusive Frühling 1889). Die nachfolgend mitgetheilten Beobachtungen haben zunächst den Zweck, für eine gröfsere Anzahl allgemein (wild oder eultivirt) durch einen grofsen Theil von Europa und weiter verbreiteter Pflanzen festere und genauere Daten für deren wichtigste Lebensphasen zu setzen. Ferner sollen diese vermöge ihrer kalendarischen Anordnung Anderen bei ähn- lichen Beobachtungen, auf Reisen in entlegenen und seltener besuchten Gegenden, wo es an regelmäfsigen Beobachtungen fehlt, sowie bei der Anlegung von Gartenplantagen für phänologische Zwecke, als Führer dienen; — mögen diese Beobachtungen nun im biologischen Interesse an- gestellt werden, oder im klimatologischen, also unter Voraussetzung ähn- licher, an anderen Orten auszuführender Aufzeichnungen. Endlich sollen sie vermöge ihrer Mannigfaltigkeit und reichen Auswahl dazu dienen, Vergleichungen zu ermöglichen auch für solche Stationen, welche, wie die englischen, ein von unserem zum Theil abweichendes Schema zu Grunde gelegt haben. Dieser Kalender hat aber noch einen anderen Zweck. Es geben näm- lich die aufgeführten Pflanzenphasen in ihrer Aufeinanderfolge des Auf- blühens u. s. w., — vergleichbar einer thermometrischen Uhr, wenn es eine solche gäbe — einen guten, noch zu wenig beachteten Malsstab für die zur betreffenden Zeit aufgelaufene Wärmesumme ab, welche sich ja in diesen Phasen verkörpert. Man kann also danach auf Grund anzu- stellender mehrjähriger Beobachtungen von beliebigen Pflanzen ermitteln, welches die klimatische Stellung einer Station ist, ob früher oder später, wärmer oder kühler als andere; man kann alsdann in jedem einzelnen *) Ein ähnliches, aber alphabetisch nach den Pflanzenarten (etwa 1200, mit 2300 Phasen) geordnetes Verzeichnifs, berechnet Ende 1886, ist abgedruckt in den Berichten der deutschen botanischen Gesellschaft 1886 Seite 380 f. I Or Jahre feststellen, um wieviel Tage der dermalige Vegetationsgang in jedem beliebigen Momente verfrüht oder verspätet ist; — und dadurch die nöthige Grundlage gewinnen zur Beurtheilung, ob in diesem Jahre z.B. eine gute Ausreifung der Getreidesamen oder der Weintrauben und Zwetschen noch wahrscheinlich ist, oder nicht. Man kann endlich, sofern es wünschens- werth erscheint, die aufgelaufene Wärmesumme für jede Phase in Ziffern und Thermometergraden ausdrücken, welche jedenfalls für ganz Deutsch- land annähernd zutreffende Werthe liefern, bezüglich dessen ich auf die Tabelle p. 22 in meinen Phänologischen Untersuchungen, Giefsen 1887, verweise, Ich will hier übrigens gleich bemerken, dafs diese kalendarische Reihenfolge 1) nur in soweit sicher ist, als die Beobachtungen wieljährig sind, worüber die eingeklammerten Zahlen Auskunft geben; 2) dafs sie nur im Mittel aller Jahre richtig sind. Im einzelnen Jahre kommen viel- . fach Verschiebumgen vor, z. B. 1887 : Atropa erste Frucht vor Symphori- carpos und diese vor Sorbus aucuparia, während die normale (mittlere) Succession ist : Symphoricarpos .. Atropa .. Sorbus. Solche Verschiebungen kann man auch dann beobachten, wenn man sich von Jahr zu Jahr — gröfserer Sicherheit wegen — auf dieselben, be- nachbart gelegenen Exemplare oder Beete beschränkt. So entfaltete sich die erste Blüthe auf einem Beete von Prenanthes purpurea in 1888 am 15. VII, genau auf das mittlere Datum; ferner am 14. VII Lysimachia Ephemerum (Beet), während für diese Plantage das Mittel der 17. VII ist, — also um 3 Tage verfrüht. Am 17. VII 1888 erste Blüthe von Maclaya cordata; Mittel 12, VII; also 5 Tage verspätet. Die normale Aufeinanderfolge auf diesen Beeten ist im Mittel vieler Jahre : Maclaya . . Prenanthes .. Lysimachia, — im Jahre 1888 dagegen : Lysimachia . . Prenanthes . . Maclaya. Wenn man also am 23. Juli eines Jahres findet, dafs die erste Blüthe z. B. von Pulicaria dysenterica verspätet ist im Vergleiche zum mittleren Datum (17. VII), so folgt daraus noch nicht, dafs dermalen überhaupt und allgemein Verspätung stattfinde.. Eine solche kann man erst dann an- nehmen, wenn mehrere normal gleichzeitig (hier 17. Juli für Giefsen) auf- blühende Pflanzen zu der betreffenden Zeit ebenfalls Verspätung zeigen, z. B. Humulus Lupulus, Solidago canadensis u. s. w. Die Ursache dieser und ähnlicher Inversionen ist noch dunkel und meine eigenen Untersuchungen bezüglich dieser ebenso schwierigen als biologisch interessanten Frage sind noch nicht zum Abschlusse ge- kommen. — x Nach vieljährigen Erfahrungen empfehle ich, für phänologische Beob- achtungen nur leicht und sicher zu bestimmende Phasen und Species von häufigem Vorkommen zu berücksichtigen, also sich von den biegsamen Weiden, den dornenvollen Rosen und Rubi zu lassen, von Hieracium, Mentha und ähnlichen Genera, welche durch die Geschäftigkeit der Epi- gonen nachgerade so zugerichtet sind, dafs man die Species oder Formen ze a in diesem Chaos schwankender Gestalten grofsentheils überhaupt nicht mehr bestimmen kann *). Andernfalls erhält man zwar viele, aber keine sicher vergleichbaren phänologischen Daten, und auf diese kommt es an. Wir haben auf diesem Gebiete zunächst und für lange noch mit der groben ersten Arbeit, mit der wissenschaftlichen Fundamentirung zu schaffen und wollen die Aus- arbeitung ins Feinere der Zukunft überlassen, welche in nicht ferner Zeit hier wohl freie Bahn schaffen dürfte. Auch bezüglich der Wiesenpflanzen ist Vorsicht zu empfehlen, da bei mehreren derselben, z.B. Heracleum Sphondylium, Sanguisorba offieinalis, durch die Heumahd die wahre Aufblühzeit gefälscht wird. Viele ähnliche Schwierigkeiten lernt der Beobachter im Laufe der Jahre von selbst kennen und überwinden. Ganz unbrauchbar für Vergleichungen sind die flores meteoriei, wie sie Linne nannte, also die Wetterblumen, welche (wie Taraxacum offici- nale, Lactuca, Crocus vernus, Galanthus nivalis) sich je nach dem augen- *) Kann es doch nicht die Hauptaufgabe des Systematikers sein, das Unterscheiden an sich und ausschliefslich zu cultiviren und endlich un- ausbleiblich auf die Spitze zu treiben; alsdann wäre es am einfachsten, jedes Individuum als eine Species zu betrachten. Denn ein jedes ist irgend wie vom anderen unterscheidbar. System heifst Zusammenstellung, und diese ist das höchste Ziel; allerdings weit schwieriger, als die Tren- nung, denn sie erfordert weit gröfsere Uebersicht. Die Aufgabe ist, typische Gruppen (Species im Linn@’schen Sinne) zu bilden aus der Masse der Individuen und diese Gruppen von anderen abzugrenzen, zu definiren. Und zwar ganz entschieden und zunächst für den praktischen Gebrauch : Uebersicht und Orientirung. Die Species sind wie der Horizont, be- schränkt nur für den auf beschränktem Standpunkt Verharrenden. Je näher man herantritt, je weiter man fortschreitet, desto mehr weicht die Begrenzung zurück. Hoffnungslos, sie je zu erreichen! Nachdem nunmehr die Flora von Europa in dieser Richtung genügend durchforscht ist, sollte man sich der Erkenntnifs nicht länger verschliefsen, dafs bei genauerem Zusehen in der freien Natur und genügend lange, durch Decennien fortgesetzten Züchtungen und Culturversuchen ziemlich alle Species durch gelegentliche Uebergänge (Varianten oder Bastarde) mit einander verbunden sind, welche neben den Hauptformen — aber nicht als eoordinirte Begriffe — aufzuführen sind. Und es hat keinen Sinn mehr, den Begriff Species einstweilen und bis auf weiteres für etwas Anderes als einen conventionellen — wie die Flufs- und Städtenamen — zu betrachten, der nichts weiter leisten soll, als die vorherrschenden Typen international und für beliebige wissenschaftliche Zwecke deutlich und kurz zu bezeichnen, ein unentbehrliches Mittel zur Verständigung, wie jede andere Namengebung. Möchten sich Alle, die es angeht, an Wagner-Garcke’s Flora von Deutschland ein Muster nehmen. u blicklich stattfindenden Wetter (und insbesondere Temperatur) öffnen und schliefsen, und zwar wiederholt. Es hängt hier also vom Zufall, vom Momente ab, ob man sie in diesem oder jenem Zustande antrifft, und eine Täuschung um mehrere Tage ist fast unvermeidlich. Daher kommt es, dafs z. B. Taraxacum in Giefsen nach 25 Jahren noch kein festes, un- veränderliches Durchschnittsdatum des Aufblühens ergeben hat, Syringa vulgaris schon nach 13 Jahren. Vor Allem aber darf man sich nicht einbilden, ein Jeder könne ohne Weiteres und ohne Zeitaufwand brauchbare phänologische Beobachtungen machen; das ist gerade so wenig der Fall als bei meteorologischen Beob- achtungen. Wenn dieselben brauchbar und vergleichbar ausfallen sollen, erfordern sie grofse Umsicht und viel Zeit. Besser keine Beobachtungen als schlechte. Ueberhaupt aber mufs man sich von vorne herein klar machen, dafs _ mindestens fünfjährige Mittel erforderlich sind, um irgend welche Schlüsse daraus zu ziehen. Wer also nach 2—3 Jahren des Beobachtens schon Resultate erwartet, der soll sich lieber davonlassen. Abkürzungen. b erste Blüthen offen an 2—3 verschiedenen Standorten, in und um Gielsen f erste Früchte (Samen) reif, ebenso. BO erste Blätter entfaltet (Blattoberflächen sichtbar), ebenso. LV allgemeine Laubverfärbung (über die Hälfte sämmtlicher Blätter der Species an vielen Exemplaren verfärbt). * wild in der Umgebung von Gielsen, oder von ebendaher in den Garten verpflanzt. — Nomenclatur im Wesentlichen nach Koch’s Synopsis. Die Anzahl der Beobachtungsjahre ist in Klammern beigefügt. Die beobachteten Pflanzenarten gehören theils wild der mittelrheini- schen Flora an, theils sind dieselben seit lange und allgemein hier eultivirt und können als vollkommen phänologisch accommodirt betrachtet werden. In diesem Sinne bildet die nachfolgende Arbeit gewissermafsen den Schlufs meiner vieljährigen, meist in dieser Zeitschrift veröffentlichten Unter- suchungen über die Flora des betreffenden Gebietes. Il. Februar 13 * Corylus Avellana b stäubt (im Mittel aus 41jährigen Beobach- tungen). — 21 Leucojum vernum b (36 Jahre). Schwarzamsel (Turdus Merula) singt (7 Jahre). * Daphne Mezereum b (33). — 22 Lerche (Alauda arvensis) singt (44 J.). Galanthus nivalis b (35 Jahre). — 23 Alnus incana b stäubt (6). — 25 Hepatica nobilis b (31). Schneegams (Anser segetum) zieht (14). — 28 Helleborus foetidus b (17). Ill. März 2 weilse Bachstelze, Motacilla alba (40). — 3 * Bellis perennis b (24). — 6 Baumwanze, Pyrrhocoris apterus (13). — 7 Storch, erster (45). — Singdrossel, Turdus musicus, singt (8), — 8 Fledermaus fliegt, erste (29. — 10 Crocus luteus b (27). Helleborus viridis b (14). — 11 Ribes Grossularia BO (24). — 12 Rothkehlchen, Sylvia rubecula (27). — 14 Viola odorata weils b (5). Crocus vernus b — ohne Unterschied der Farbe — (28). Stellaria media b (10). Kleiner Fuchs, Papilio Urticae (23). — 16 Alnus glutinosa stäubt (18). Crocus vernus b weils (14). — 17 Primula acaulis b (18). — 18 Schnepfe, Scolopax rusticola (6). * Viola odorata b (25), — 19 Kiebitz, Tringa Vamellus (11). Cornus mas b (35). — 20 Citronenfalter, Rhodocera Rhamni (28). — 21 Crocus vernus b blau (11). — 22 * Daphne Mezeraum b (34). — 23 Becassine, Scolopax Gallinago (9). Froschlaich v. Rana temp. schwimmt (22). Biene, Apis melli- fiea, erste fliegen (5). * Veronica hederifolia b (8). Graugelbe Bachstelze, Motacilla sulfurea (10), — 24 Haus-Rothschwanz, Ruticilla tithys (32). * Draba verna b (27). — 25 * Anemone nemorosa b (30). — 26 * Ranun- eulus Ficaria b (30). * Primula offieinalis b (23). * Lamium purpureum b (9). * Primula elatior b (28). — 27 * Corydalis solida b (25). Frosch, Rana temporaria (28), erster gesehen. * Populus tremula b (13). * Pul- monaria offieinalis b (25). — 28 Scilla bifolia b (13). * Tussilago Far- fara b (22). — 29 Potentilla micrantha b (6). Arabis albida b (30). Anemone Pulsatilla b (25). * Gagea lutea b (25). * Potentilla Fragaria- strum b (14). Vinca minor b (24). — 30 Corydalis cava b (28). * Holo- steum umbellatum b (11). Grofser Fuchs, Papilio polychloros (13). * Veronica triphyllos b (14). — 31 * Salix Caprea b mas und fem. (20). IV. April 1 Corydalis cava weils b (8). Eideckse, Lacerta agilis (6), Ompha- lodes verna b (11). — 2 Kröte, Bufo vulgaris (2). * Ulmus campestris b (10). * Viola hirta b (9). Pulmonaria offieinalis b (9). — 3 Thlaspi alpestre b (8). Hyacinthus orientalis b (24), — 4 Gelbe Bachstelze, Budytes flavus (6). * Corydalis fabacea b, vom Westerwald verpflanzt (20). * Gagea stenopetala b (20). * Ulmus effusa b (12). Pfauenauge, Vanessa Jo (15). Prunus armeniaca eB (32). — 5 Regenwurm, Lumbricus terrestris (7). * Mercurialis perennis mas b (16). * Gagea arvensis b (8). Nareissus Pseudonareissus b (19). Muscari botryoides b (24). — 6 * Cap- sella bursa pastoris b (14). Syringa vulgaris BO (20). Kröte, Bufo vul- garis (3). Prunus Padus BO (11). * Taraxacum offieinale b (26). * Gentiana verna b (19). — 7 Larix europaea b stäubt (21). Tulipa suaveolens b (19). — 8 Asarum europaeum b (12). Ribes alpinum mas b (12). * Ranunculus repens b (11). Papilio C album (7). Populus balsamifera fem. b (8). Potentilla verna b (24). — 9 Weinbergschnecke, Helix pomatia (8). PBellis perennis „plena“ b (4). * Anemone ranun- euloides b (17). * Viola tricolor b (11). — 10 Braunelle, Accentor modu- laris (6). * Salix aurita b (11). Persica vulgaris b an der Wand (34). Vinca minor alba b (9). — 11 Adonis vernalis b (19). Aesculus Hippo- castanum BO (25). Taraxacum palustre b (2). — 12 Ribes Grossularia b (35). * Chrysosplenium alternifolium b (12). Populus italica mas b (15). * Colchicum autuninale Form vernale b (5), — 13 Gartenrothschwanz, 2, Bone Rutieilla phoenicuros (29). Salix purpurea mas b (8). Forsythia viri- dissima b (13). — 14 Wiesen grün (28). Ribes rubrum b (31). Helix nemoralis (7), * Adoxa moschatellina b (10). Acer platanoides b (27). Petasites offieinalis b (10). — 15 Abies pectinata, Knospen schwellen (6). Cydonia japonica b (21). Windehals, Yunz torquilla (38). * Tilia grandi- folia BO (23). — 16 * Luzula campestris b (9). * Caltha palustris b (18). * Orobus vernus b (26). Fritillaria imperialis b (29). — 17 Laub- frosch, Rana arborea (5). Prunus cerasifera b (9). Rauchschwalbe, Hirundo rustica (30). Abies excelsa, Knospen schwellen (6). Primula auricula b (13). Populus nigra mas b (7). Prunus avium BO (16). Potentilla alba b (13). Mahonia Aquifolium b (18). — 18 Betula alba (verr.) b (21). Weilsling : Pieris rapae (6). Equisetum arvense stäubt (28). Prunus insititia, runde blaue Pflaume b (26). Brassica rapa. ol. b (30). Amygdalus communis b (21). * Euphorbia Helioscopia b (5). * Veronica polita b (2). Viola mirabilis b (20). Sorbus aucuparia BO (13). * Ranunculus auricomus b (11). Ribes aureum b (17); — sangui- neum b (16). — 19 * Prunus avium b (36). * Viola sylvestris b (8). * Carex digitata b (3). Larix europaea BO (4). * Oxalis Acetosella b (12). Buxus sempervirens mas b (6). Carex pilosa mas b (13). * Sisym- brium Thalianum b (9). * Cardamine pratensis b (30). — 20 * Lamium amplexicaule cleistog. Blüthe ausgewachsen (7). * Carpinus Betulus b (12). * Agaricus esculentus (3). * Carex montana b (4). * Betula alba BO (11). * Prunus spinosa b (32). * Glechoma hederaceum b (12). * Erodium cieutarium b (9). — 21 Kuckuk, Cuculus canorus (40). Amyg- dalus nana b (31). Fritillaria Meleagris b (10). Aesculus Hippocastanum, allgemeine Belaubung (11). Veronica Buxbaumii b (2). Cheiranthus Cheiri (14). Nymphaea alba Blätter erheben sich über das Wasser (4). — 22 Myosotis sylvatica b (13). * Orobus tuberosus b (11). Prunus Cerasus b (33). Fritillaria imperialis gelb b (2). Schwarzplättchen, Sylvia atricapilla (14). * Carpinus Betulus BO (7). * Holosteum umbellatum f (10). Prunus Cerasus BO (11). Muscari racemosum b (11). Fraxinus excelsior b (23). — 23 * Myosurus minimus b (8). Salix babylonica fem. b (10). * Lamium maculatum b (15). Prunus insititia v. Mirabelle b (14); Reineclaude b (11). Luzula pilosa b (5). * Tussilago Farfara f (8). — 24 * Fagus sylvatica BO (24). * Cerastium arvense b (13). Prunus Padus b (31). Graue Grasmücke, Müllerchen, Sylvia curruca (7). Acer Negundo b (8). Salix alba mas b (9). * Lamium album b (21). Pyrus communis b (36). * Poa annua b (9). — 25 Brassica Napus b (21). Lonicera eoerulea b (10). — 26 Tilia parvifolia BO (15). * Carex praecox mas b (9). * Morchella esculenta (5). Wiedehopf, Upupa epops (10). Ribes nigrum b (8). * Fragaria vesca b (19). * Ajuga reptans b (8). — 27 Salix fragilis mas b (8). Taxus baccata fem. b (6). * Cory- dalis solida f (4). Gymnosporangium Juniperi Sabinae (12). Pyrus pruni- folia b (10). *Sisymbrium Alliaria b (12). *Sambucus racemosa b (14). Pteris aquilina BO (14). Spiraea prunifolia plena b (8). — 28 Prunus domestica, Zwetsche b (29). Maikäfer, Melolontha vulgaris (28). Mauer- schwalbe, Oypselus apus (32). — 29 * Myosotis strieta b (6). * Viola canina it Bee b (7). * Stellaria Holostea b (13). Lunaria rediviva b (32). Pyrus Malus b (36). Geum rivale b (11). — 30 Aurora, Anthocharis Carda- mines, mas (24). Ornithogalum nutans b (9). * Corydalis fabacea vom Westerwalde bei Driedorf : Samen reif (9). * Veronica serpyllifolia (5). * Helvella esculenta (3). * Moenchia erecta b (2). Viola arenaria b (4). * Chelidonium majus b (10). * Lamium amplexicaule typ. b (7). * Chry- santhemum inodorum b (2). * Galeobdolon luteum b (14). V. Maı. 1 * Quercus pedunculata BO (23). Vitis vinifera (an der Wand) BO (24). Kerria japonica plena b (14). Dielytra spectabilis b (26). * Ranun- culus bulbosus b (9). * Barbarea vulgaris b (9). — 2 * Paris quadri- folia b (7). * Corydalis cava Samen reif (9). Spiraea prunifolia simplex b (4). Orchis sambucina b (2). Luzula maxima b (6). * Orchis Morio b (11). — 3 Ranunculus lanuginosus b (17). Acer Pseudoplatanus b (15). * Peziza vesiculosa (3). * Carum Carvi b (10). * Polygala amara b (3). Cicindela campestris (5). Limax rufus (10). * Fagus sylvatica, Buchwald grün (41). Lonicera tatarica b (17). *Draba vena f (6). Spiraea flexuosa b (11). — 4 Carex panicea b (6). Narcissus poeticus b (36). Abies pectinata BO (7). Prunus Mahaleb b (10). * Fagus sylvatica b (9). Trollius europaeus b (28). Caragana arborescens b (12). Syringa vul- garis b (35); var. alba item (16). Saxifraga sponhemica b (11). * Den- taria bulbifera b (11). * Vaccinium Myrtillus b (5). * Lithospermum arvense b (7). Vitis vinifera, frei, BO (4). Spiraea chamaedrifolia b (11). * Saxifraga caespitosa decipiens v. Battenberg b (14). * Valeriana dioica b (11). — 5 * Anthriscus sylvestris b (11). * Salix amygdalina mas b (3). * Rhamnus Frangula BO (6). Carex Buxbaumii b (8). * Alopecurus pratensis b (11). Tulipa Gesneriana b (19). Tulipa sylvestris b (13). * Ranunculus acris b (11). Viburnum Lantana b (11). Platanus aceri- folia BO (11). * Taraxacum officinale f (9). Euphorbia Cyparissias b (21). Fragaria elatior b (5). — 6 * Convallaria majalis b (34). Alyssum saxatile b (11). Staphylea pinnata b (11). * Cerastium triviale b (8). Abies excelsa BO (6). * Thlaspi arvense b (8). Brassica oleracea b (11). — 7 Plantago lanceolata b (9). Fraxinus excelsior BO (16). Euphorbia palustris b (9). Aesculus Hippocastanum b (35). Syringa chinensis b (18). * Hydnum Auriscalpium (2). Syringa vulgaris, lila b (16). * Orchis mascula b (11). Amygdalus pumila plena alba b (7). — 8 * Saxifraga granulata b (12). Abies excelsa b stäubt (11). Anemone sylvestris b (16). Spiraea hypericifolia b (9). * Lychnis diurna b (15). * Cystopus candidus (23). * Carex tomentosa b (2). Viola mirabilis : flos cleistog. erwachsen (3). Petasites officinalis f (8). * Polygala vulgaris b (10), — 9 * Anthoxanthum odoratum b (9). * Rumex Acetosa mas b (9). Veronica Chamaedrys b (12). * Crataegus Oxyacantha b (33). Berberis vulgaris b (34). * Linaria cymbalaria b (6). Armeria elongata (11). * Valerianeila carinata b (4). * Orchis latifolia b (11). — 10 Asperula odorata b (11). * Lonicera Xylosteum b (11). * Gnaphalium dioicum b XXVI. 3 an (5). * Medicago lupulina b (9). Ranunculus repens fl. pleno b (10). Prunus Cerasus plenus (3). * Cardamine amara b (8). — 11 Haus- schwalbe, Hirundo urbica (18). Juglans regia b (15). * Rumex Aceto- sella mas b (10). Wistaria chinensis b (20). * Veronica montana b (7). * Cineraria spatulaefolia b (8). * Lithospermum purpureo-coeruleum b (7). * Orchis ustulata b (2). Globularia vulgaris b (9). — 12 Cheli- donium majus plen. b (9). Actaea spicata b (33). Ranunculus arvensis v. inermis b (15). Iris sibirica b (13). * Arum maculatum : Spatha öffnet sich (17). * Juniperus communis mas b stäubt (10). Spartium scoparium (Sarothamnus) b (20). * Salix Caprea f (6). Spiraea ulmifolia b (7). * Cerastium glomeratum f (2). * Carex glauca b (9). Centaurea montana b (16). Quercus pedunculata b (17). — 13 Pfingstvogel, Oriolus Galbula (32). Acer campestre b (3). * Lycopsis arvensis b (7). Allium ursinum b (33). * Chrysosplenium alternifolium f (2). * Alyssum caly- cinum b (3). Orchis fusca b (5). Fragaria collina b (7). — 14 Robinia Pseudacacia BO (6). Isatis tinctoria b (8). * Quercus pedunculata Wald grün (27). Aquilegia vulgaris b (24). Aesculus rubicunda b (10). * Geranium Robertianum b (11). * Carex vulpina b (3). Geranium sanguineum 'b (9). Salvia pratensis weils b (3). Corydalis lutea b (13). * Viecia sepium b (9). — 15 Doronicum Pardalianches b (26). Anthriscus Cerefolium b (9). Cytisus Laburnum b (26). Chaerophyl- lum hirsutum b (8). * Peronospora grisea Papav. (2). Convallaria Polygonatum plenum b (7). Grille, Gryllus campestris (12). * Plantago media b (8). * Eriophoron polystachyum latifolium b (4). — 16 * Vero- nica triphyllos f (6). Convallaria multiflora b (10). Sorbus aucuparia b (24). * Ornithogalum umbellatum b (14). Silene pendula b (6). * Geranium pyrenaicum b (8). Potentilla rupestris b (10). * Carex di- sticha s. intermedia b (4). — 17 * Senecio vulgaris f (9). Wachtel, Coturnix vulgaris (25). Hesperis matronalis b (12). Symphytum offieinale blau b (6). * Carex sylvatica b (2). Schwalbenschwanz, Papilio Machaon (5). * Pinus sylvestris b stäubt (15). Crataegus Oxyacantha rubra b (6). Cydonia vulgaris b (22). — 18 * Myosotis palustris b (8). * Carex muricata b (4). Orchis militaris b (8). * Carex acuta b (2). Alchemilla vulgaris b (8). — 19 Geranium sylvaticum b (27). * Stellaria uliginosa b (4). * Ranunculus arvensis muricatus b (18). * Veronica hederifolia f (6). Lychnis vespertina b (13). Cynoglossum officinale bicolor b (6). Symphytum offieinale coceineum b (6). * Erodium eieutarium f (2). * Platanthera chlorantha b (2). * Anthemis arvensis b (8). Cypripedium Calceolus b (20). * Menyanthes trifoliata b (7). Paeonia officinalis sim- plex b (26). — 20 Sorbus Aria b (7). Geranium macrorhizon b (33). * Trifolium pratense b (8). * Hieracium Pilosella b (8). Ilex Aquifolium b (14). Hippocrepis comosa b (10). * Pedicularis sylvatica b (2), — 21 * Papaver Argemone b (14). Rosa alpina b (27). Sorbus torminalis b (5). * Neottia nidus avis b (2). * Möhringia trinervia b (3). Carex hordeistichos b (8). Abies pectinata mas b (3). Cornus alba b (10). Crataegus monogyna b (5). * Chrysanthemum Leucanthemum b (10). — 22 Evonymus eurpaea b (18). Genista pilosa b (7). * Pedieularis palu- ER. 0 stris b (3). * Phyteuma nigrum b (19). Paeonia Moutan s. arbor. b (7). Galium Cruciata b (7). Aristolochia Clematitis b (10). * Matricaria Chamomilla (11). * Potentilla Tormentilla b (8). Viburnum Opulus sterile b (7). — 23 * Lychnis flos euculi b (11). Cardamine impatiens b (3). * Chaerophyllum temulum b (7). * Carex hirta b (5). * Crepis biennis b (9). — 24 Salvia pratensis b (21). Salix aurita f (6). * Lysimachia nemorum b (21). * Fumaria offieinalis b (9). * Trifolium filiforme b (7). Rumex scutatus b (9). * Aconitum lycoctonum b (12) * Raphanus Raphanistrum album b (19). Lonicera Caprifolium v. pallida praecox b (6). * Campanula rotundifolia b (11). Cynanchum Vincetoxicum b (10). * Sinapis arvensis b (9). — 25 * Sisymbrium offieinale b (9). Lyeium barbarum b (12). * Geranium molle b (6). * Carex vesicaria b (3). * Ranunculus fluitans b (5). * Silene inflata b (8). Cynoglossum offici- nale b (4). — 26 * Avena pubescens b (8). * Bromus mollis b (7). * Poa pratensis b (7). * Geranium pusillum b (8). Anchusa oflieinalis b (9). Weigelia rosea b (15). * Lotus tenuifolius b (5). * Ustilago receptaculorum auf Tragopogon porrifolius f (6). Convallaria verticillata b (10). * Lotus corniculatus b (8). * Geum urbanum b (9). — 27 Vi- burnum Opulus typicum b (15). Chaerophyllum aureum b (7). Litho- spermum oflicinale b (5). Tragopogon porrifolius b (8). * Iris Pseuda- corus b (19). Polygonum Bistorta b (11). * Orchis maculata b (14). * Phyteuma spicatum b (21). Allium Schoenoprasum b (4). Lychnis viscaria b (7). Convallaria Polygonatum b (2). — 28 Rhamnus cathartica b (7). Valeriana offieinalis b (9). Adonis aestivalis roth b (31). * Trago- pogon pratensis b (7). Asparagus officinalis b (9). Hieracium stoloni- ferum b (8). * Galium Aparine b (6). * Sambucus nigra b (35). * Hieracium murorum b (8). Secale cereale b (35). Ophrys muscifera b (7). Muscari comosum b (9). * Campanula glomerata b (4). * Gym- nadenia conopsea b (7). Reseda lutea b (6). Pinus sylvestris b (5). * Melampyrum pratense b (8). — 29 * Aethalium septicum (5). Alyssum montanum b (9). Dictamnus Fraxinella b (16). Dianthus plumarius b (21). * Lamium amplexicaule f (2). Scorzonera hispanica b (10), Paeonia offieinalis plena b (16). * Symphytum officinale album b (4). * Poterium Sanguisorba b (8). Atropa Belladonna b (29). * Agaricus fascicularis (4). Anthyllis Vulneraria b (9). * Puccinia Malvacearum (4). * Phy- teuma orbiculare b (6). * Rhinanthus major b (8). — 30 * Ranunculus sceleratus b (7). Parietaria oflieinalis fem. b (8). Siler trilobum b (11). Dianthus plumarius plenus b (6). Hieracium Auricula b (8). Pisum sativum b (16). * Geranium pratense b (10). Majanthemum bifolium b (10). Thymus vulgaris b (8). — 31 * Galium Mollugo b (9). Dietamnus Fraxinella roth b (5); weils b (5). * Rhamnus Frangula b (8). Bryonia dioica b (9). * Pulmonaria offieinalis f (5). Rubus idaeus b (8). Viecia Orobus b (8). * Ranunculus Flammula b (7). * Potentilla argentea b (8). * Centaurea Cyanus b (26). Lonicera Caprifolium b (10). * Bli- tum bonus Henricus b (2). * Agaricus praecox (13). Rosa cinna- momea b (8). _ aan VlJunfın? 1 * Nuphar luteum b (28). luactuca perennis b (10). * Anagallis arvensis phoenicea b (18). Anthericum Liliago b (13). * Rhinanthus minor b (7). Rumex aquaticus b (5). * Vaccinium Vitis idaea b (3). Dianthus plumarius simplex rosa b (4). * Veronica offieinalis b (7). Salix babylonica f (7). — 2 Salvia pratensis alba b (4). * Dactylis glomerata b (7). * Aegopodium Podagraria b (8). Hieracium praealtum b (7). Lilium bulbiferum b (10). Vicia Faba b (9). * Rubus caesius b (7). Rosa pimpinellifolia b (10). Leucojum vernum f (4). Iris spuria b (6). * Holcus mollis b (3). — 3 * Achillea Millefolium b (8). * Leon- todon hastilis b (7). Philadelphus coronarius b (14). Robinia Pseuda- cacia b (19). Symphoricarpos racemosa b (8). Stachys alpina b (7). * Luzula albida b (4). * Listera ovata b (8). * Malva sylvestris b (7). * Papaver dubium b (11). — 4 Physalis Alkekengi b (9). Onobrychis sativa b (11). * Arrhenatherum (Avena) elatius b (8). Salvia oflicinalis b (8). Digitalis grandiflora b (11). Anemone Pulsatilla f (5). * Bromus sterilis b (3). Spinacia oleracea b (7). * Alopecurus agrestis b (4). Brachkäfer, Scarabaeus solstitialis (4), — 5 * Potentilla anserina b (5). * Trifolium repens b (3). Ranunculus aconitifolius b (13). Oenanthe pimpinelloides L. b (8). * Papaver Rhoeas b (19). Pulmonaria angusti- folia f (2). * Koeleria cristata b (2). Orobus niger b (8). Thalicetrum minus b (8). Veronica latifolia b (9). Armoracia rusticana b (8). — 6 * Raphanus Raphanistrum b gelb (17). * Mercurialis annua mas b (6). * Lolium perenne b (4). Centranthus ruber b (9). * Capsella bursa pastoris f (5). * Rosa canina b (15). * Eriophorum polystachyon f: Wolle ca. 2 etm lang (3). * Silene nutans b (8). * Lemna minor b (2). — 7 * Ervum hirsutum b (4). Parietaria oflicinalis mas b (7). * Galium verum b (9). * Arnica montana b (26). Anagallis coerulea b (15). * Cornus sanguinea b (14). * Convolvulus arvensis b (14). * Poa com- pressa b (2). * Platanthera bifolia b (5). Dianthus barbatus b (8). Salix alba f (4). Specularia Speculum b (18). — 8 * Cytisus sagittalis b (20). * Festuca elatior s. pratensis b (4). Atropa Belladonna lutea b (17). * Cynosurus cristatus b (2). * Avena flavescens b (3). * Dian- thus Carthusianorum b (26). Trifolium hybridum b (6). * Trifolium montanum b (5). * Cephalanthera ensifolia b (2). * Glechoma hedera- ceum f (1). * Erysimum cheiranthoides b (3). * Hieracium pratense b (2). * Veronica Beccabunga b (2). — 9 * Lathyrus pratensis b (7). * Genista tinctoria b (10). * Briza media b (6). * Myosurus minimus f (1). * Stellaria graminea b (5). * Galium sylvestre b (3). * Trifolium procumbens b (3). Medicago falcata b (28). Rosa centifolia b (15). Allium fistulosum b (7). Solanum Dulcamara b (8). Genista germanica b (2). * Nasturtium amphibium b (5). — 10 Sanicula europaea b (2). * Nymphaea alba b (30). * Holcus lanatus b (6). Antirrhinum majus b (11). * Malva vulgaris s. rotdf. b (4). * Centaurea Jacea b (9). * Stellaria glauca b (3). Campanula persicifolia b (8). * Scrophularia nodosa b (5). * Peronospora parasitica auf Capsella bursa pastoris (2). Bu Prunella grandiflora b (30). * Erigeron acris b (2). — 11 * Hordeum murinum b (4). Rosa gallica b (9). Gratiola offieinalis b (11). * Fra- garia vesca f (28). * Nasturtium palustre b (2). * Botrychium Lunaria f (1). * Glyceria fluitans b (1). * Juncus conglomeratus b (1). * Aeeci- dium Rhamni f (1). Allium acutangulum b (6). Wiesenschnarre, Ürex pratensis (1), — 12 * Rosa tomentosa b (5). Salvia sylvestris b (8). * Scirpus sylvaticus b (2). Medicago sativa b (10). Ruta graveolens b (9). * Hieracium Pilosella f (8). * Cephalanthera pallens b (2). * Lu- zula pilosa f (1). * Valeriana dioica f (5). — 13 * Prunella vulgaris b (9). * Galium palustre b (3). Chrysanthemum corymbosum b (20). Spiraea salicifolia b (11). * Bupleurum longifolium b (14). Solanum tuberosum b (34). Digitalis purpurea b (31). * Potentilla reptans b (6). * Vicia angustifolia b (5). Johanniswürmchen, Lampyris noctiluca, erste (22). * Polygonum amphibium b (3). — 14 * Hypochoeris radicata b (6). Rhus Cotinus b (8). * Epilobium montanum b (8). * Acorus Cala- mus blüht (6). Vitis vinifera b (36). Triticum vulgare hybernum b (31). Spiraea Filipendula b (10). Dianthus deltoides b (19). Linodendron tulipifera b (24). Lilium Martagon b (37). * Spergula arvensis b (3). * Cephalanthera rubra b (14). Lepigonum rubrum b (3). Nigella damas- cena b (19). — 15 Coronilla varia b (24). * Urtica dioica mas b (8). * Lychnis Githago b (8). Melilotus oflicinalis Dsr. b (8). Anthericum ramosum b (11). Prunus avium f (32). Scutellaria hastifolia b (6). * Campanula patula b (10). * Rubus fruticosus b (6). Anagallis aevensis rosea b (9). Lychnis diurna f (8). * Veronica Beccabunga b (3). Digi- talis purpurea roth b (7). — 16 Spiraea Aruncus b (10). Hordeum disti- chon b (20). Rubus odoratus b (11). Digitalis lutea b (10). * Aceidium Berberidis f (12). * Ocalis strieta b (4). * Lycogala epidendron (3). Anthemis Cotula b (9). * Veronica Anagallis b (1). Vieia sativa b (6). * Uredo miniata Rosarum (2). — 17 * Helianthemum vulgare b (8). Veronica longifolia b (11). * Tragopogon pratensis f (7). Campanula latifolia b (10). Erucastrum Pollichii b (21). Reseda luteola b (4). * Rumex crispus b (2). * Euphorbia Cyparissias f (2). * Phleum Boeh- meri b (2). * Thymus Serpyllum b (2). * Achillea nobilis b (4). Fra- garia grandiflora f (2). Stipa pennata b (2). — 18 * Ranunculus aqua- tilis b (2). Ptelea trifoliata b (8). * Daphne Mezereum f (22). * Cheli- donium majus f (7). Triticum caninum b (7). Diplotaxis tenuifolia b (8). * Ranunculus auricomus f (3). * Hyoscyamus niger b (9). Spiraea sorbifolia b (8). * Rumex conglomeratus b (2). Deutzia erenata b (8). Hieracium vulgatum b (5). — 19 * Plantago major b (17). * Sedum acre b (9). * Crepis biennis f (7). * Echium vulgare b (9). Fritillaria Meleagris f (2). * Phalaris arundinacea b (2). Salvia verticillata b (6). Apium graveolens b (6). Betonica officinalis b (8). * Rumex obtusifolius b (3). * Ranunculus sceleratus f (3). Stachys germanica b (6). * Tri- folium medium b (2). * Cardamine pratensis f (2). * Rhinanthus major f (2). * Lithospermum arvense f (1). Digitalis purpurea weils b (6). — 20 * Vicia Cracca b (7). * Lapsana communis b (9). Ribes rubrum f (36). Ranunculus arvensis inermis f (8). Borago officinalis b (10). ya * Dianthus Armeria b (10). * Chaerophyllum bulbosum b (10). Rosa rubiginosa b (7). Polygonum Fagopyrum b (8). Chrysanthemum segetum b (9). * Nasturtium sylvestre b (4). Ciecuta virosa b (4). * Ligustrum vulgare b (15). — 21 * Lonicera Periclymenum b (10). Rosa arvensis b (23). * Hieracium stoloniferum f (2). Nasturtium offieinale b (2). * Coprinus plicatilis (2). Aira caespitosa b (2). — 22 ÜOentaurea nigra b (7). Hordeum vulgare aestiv. b (25). Astragolus glycyphyllos b (8). Tilia grandifolia b (26). Leontopodium alpinum b Stigma frei (4). * Usti- lago carbo f (17). Sedum boloniense b (8). * Primula elatior f (6). * Anthemis tinctoria b (4). — 23 Plantago maritima b (11). Lathyrus tuberosus b (17). * Saxifraga caespitosa f (8). Orobus vernus f (2). Lyebnis chalcedonica b (10). * Stachys sylvatica b (6). Brassica Rapa f (4). * Hieracium Auricula f (1). * Agaricus conicus (5). — 24 *Hy- pericum perforatum b (9). Orobus tuberosus f (4). * Verbascum Lych- .nitis gelb b (15). * Sonchus asper b (4). * Bromus mollis f (3). * Knautia arvensis b (2). * Colchicum autumnale f (15). Carum Carvi f (3). — 25 * Agaricus campester (31). Chrysanthemum Parthenium b (5). * Ranuneulus acris f (2). * Phleum pratense b (2). * Campanula Rapuneulus b (11). Lysimachia vulgaris b (9). * Verbascum nigrum b (10). Verbena offieinalis b (6). Geranium sylvaticum f (8). Lavandula vera b (7). * Linaria vulgaris b (9. * Agrimonia Eupatoria b (8). Brassica Napus f (5). Lychnis vespertina f (6). * Phellandrium aquati- cum b (6). * Elodea canadensis b (7). — 26 Gentiana cruciata b (10). * Sedum album b (25) und albissimum b (21). * Primula offieinalis f (8). Heumahd (31). * Melilotus alba Ds. b (6). Verbascum Blattaria b (5). * Spiraea Ulmaria b (6). * Lysimachia nummularia b (2). * Poly- porus squamosus (7). Hepatica triloba f (2). Asperula cynanchica b (16). — 27 * Heracleum Sphondylium b (6). * Tritieum repens b (4). Cytisus nigricans b (9). Conium maculatum b (7). * Trifolium arvense b (2). Lactura virosa b (8). * Epilobium angustifolium b (10). * Del- phinium Consolida b (3). Oenothera biennis b? (8). * Anthriscus syl- vestris f (7). * Agaricus disseminatus (11). — 28 Scutellaria galerieulata b (5). * Ballota nigra b (10). Anemone sylvestris f (6). Trifolium rubens b (12). Ranunculus lanuginosus f (5). Linum usitatissimum b (17). Lonicera tatarica f (9). Tilia parvifolia b (22). Campanula Cervi- caria b (2). * Phyteuma spicatum f (8). — 29 Origanum vulgare b (5). Linum usitassimum album b (10). Ranunculus Lingua b (6). Avena sativa b (26). Phaseolus multiflorus b (14). Ribes nigrum f (8). * Cir- sium palustre b (9). * Campanula rapunculoides b (9). Rhus elegans (glabra) b (7). * Seneeio Jacobaea b (7). * Sonchus oleraceus b (5). Valeriana offieinalis f (8). — 30 * Knautia sylvatica b (5). Sedum re- flexum b (9). Lilium candidum b (32). Allium ursinum f (7). Lythrum Salicaria b (8). * Pimpinella Saxifraga b (4). Raphanus sativus b (11). VI. Juli 1 Veronica spieata b (17). Hypericum quadrangulum L. b (7). Petroselinum sativum b (3). Papaver somniferum b (16). Avena orien- ee. talis b (5). Viola mirabilis f (5). * Epipactis palustris b (24). Centaurea Scabiosa b (6). * Cuscuta europaea b (2). * Uredo linearis und Rubigo vera (6). Geum rivale f (4). Galinsogea parviflora b (1). — 2 * Cirsium arvense b (7). Melilotus macrorhiza P. b (3). * Agaricus spadiceo- griseus (3). * Hypericum hirsutum b (9). * Ononis spinosa b (5). Isatis tinctoria f schwarz (6). * Papaver dubium f (6). * Jasione mon- tana b (5). Bupleurum. faleatum b (33). * Rhinanthus minor f (1). * Juneus bufonius f (1). * Malva Alcea b (1). Erica Tetralix b (8). Fragaria elatior f (2). — 3 Lathyrus sylvestris b (10). * Convolvulus sepium b (5). * Sambucus Ebulus b (9). * Hypochaeris radicata f (5). * Aquilegia vulgaris f (8). Rubus idaeus f (11). * Hypericum pulchrum b (4). Geranium macrorrhizon f (9). * Daucus Carota b (7). Rumex Acetosa f (3). — 4 Rhus typhina b (9). * Hieracium murorum f (6). * Lychnis flos Cuculi f (4). Phaseolus vulgaris b (14). Potentilla rupe- stris f (7). * Papaver Rhoeas f (7). Onopordon Acanthium b (7). * Butomus umbellatus b (9). * Pimpinella magna b (5). — 5 * Galeopsis tetrahit b (4). Lactuca scariola b (10. * Vaccinium Myrtillus f (7). * Alisma Plantago b (6). Polygonum Bistorta f (3). Ribes aureum f (9). * Paris quadrifolia f (3). Ribes Grossularia f (28). Helleborus foetidus f (2). * Hypericum montanum b (3). — 6 * Pieris hieracioides b (9). * Sambucus racemosa f (9). * Achillea Ptarmica b (8). Prunus Cerasus f (23). * Stellaria Holostea f (2). * Juncus lamprocarpos b (3). Sem- pervivum tectorum b (5). Althaea rosea b (9). * Arnica montana f (4). * Viola tricolor f (6). Datura Stramonium b (3). * Arnica montana f (4). Gentiana Pneumonanthe b (10). — 7 * Crepis virens b (4). Stipa pennata f arista pinnatim expansa (8). Primula Auricula f (3). * Cicho- rium Intybus b (10). Ampelopsis hederacea b (17). Prunus Padus f (7). * Carduus nutans b (3). * Dothidea typhina (3). — 8 * Stachys palu- stris b (3). Teucrium Scorodonia b (7). Ulex europaeus f (1). Circaea lutetiana b (9). * Boletus granulatus (5). * Boletus edulis (10). Epi- lobium hirsutum b (8). * Glyceria spectabilis b (1). * Sonchus arvensis b (7). Dahlia variabilis b (30). Inula salieina b (13). — 9 Lactuca perennis f (6). Hyssopus officinalis b (9). Castanea vulgaris mas b (25). Lychnis Viscaria f (3). * Bromus sterilis f (3). * Coprinus micaceus (7). — 10 * Silaus pratensis b (8). *Lactuca muralis b (5). * Agaricus (Rhymovis) involutus (2). Spiraea Douglasii b (8). * Campanula Trache- lium b (7). Corydalis lutea Sam. reif (7). Cucumis sativus b (4). * Saponaria offieinalis b (3). * Galeopsis Ladanum b (2). * Malva moschata b (6). * Ranunculus arvensis muricatus f (6). * Leontodon hastilis f (6). Actaea spicata f (19). — 11 * Papaver Argemone f (5). Anethum graveolens b (5). Onobrychis sativa f (6). * Seneeio aquaticus b (5). * Spartium (Sarothamnus) scoparium f (8). * Senecio sylvaticus b (7). — 12 Sanguisorba offieinalis b (8). * Rumex Acetosella f (2). * Hiera- eium vulgatum f (5). * Lotus tenuifolius f (2) * Ranunculus Philonotis f (2). * Pteris aquilina f (19). Bovista nigrescens (5). * Epilobium parviflorum b (2). Silene inflata f (7). — 13 Lonicera Caprifolium v. praecox f (). Mentha sylvestris var. b (9). Ribes petraeum f (2). Dianthus 2 superbus b (10). Geranium pratense f (8). Secale cereale f mehlig (13). — 14 Scorzonera hispanica f (5). Trollius europaeus f (5). * Torilis Anthriseus b (6). Teucrium Chamaedrys b (6). * Cirsium acaule b (4). Clematis Vitalba b (7). * Aethusa Cynapium b (4). — 15 * Agaricus pantherinus (4). Prenanthes purpurea b (23). Zea Mays mas b (19. Clinopodium vulgare b (5). Impatiens parviflora (verwildert) f (6). Allium Porrum b (2). * Erythraea Centaurium b (6). * Fumaria offieinalis f (2). — 16 Phlox paniculata b (8). * Epilobium montanum f (6). Cornus alba f (6). Caragana arborescens f (7). * Melica ciliata f (5). Fritillaria imperialis f (6). — 17 Lycopus europaeus b (5). Humulus Lupulus mas b (9). * Sonchus asper f (2). * Senecio nemorensis b (3). Solidago canadensis b (8). Pulicaria dysenterica b (22). * Pastinaca sativa b (3), — 18 * Lonicera Xylosteum f (8). * Cirsium lanceolatum b (5). * Hor- deum murinum f (2). Dianthus plumarius f (7). Dianthus deltoides f - (6). * Thlaspi arvense f (1). * Lappa tomentosa b (6). — 19 * Tana- cetum vulgare b (8). Mentha rotundifolia b (13). * Galium Aparine f (7). * Plantago lanceolata f (7). Tulipa sylvestris f klafft (4). Secale cereale hib. Ernte-Anfang (34). Falcaria Rivini b (28). * Prunella vulgaris £ (2). * Rubus caesius f (6). — 20 * Phallus impudicus (9). Aconitum Napel- lus b (11). Salvia offieinalis f (6). * Anagallis arvensis phoenicea f (4). Ciehorium Endivia b (4). * Ervum hirsutum f (1). Cucubalus baceifer b (8). — 21 * Bryonia dioica f (9). * Selinum Carvifolia b (4). * Galium sylvaticum b (3). Cannabis sativa mas b (8). * Trifolium agrarium b (2). * Helichrysum arenarium b (9). * Agaricus Rotula (3). — 22 * Polygonum Persicaria b (3). Rhus typhina f (5). * Erigeron cana- densis b (5). Amaranthus retroflexus b (4). * Serophularia Ehrharti b (2). — 23 * Cirsium oleraceum b (5). Catalpa syringaefolia b (30). * Sinapis arvensis f (1). Allium fistulosum f (2). Geranium sanguineum f (7). Saponaria officinalis plena b (5). * Angelica sylvestris b (3). # Sambucus Ebulus f (2). Aesculus macrostachya b (26). — 24 * Agari- cus (Amanita) rubescens (5). * Sonchus oleraceus f (3). Lycium bar- barum f (7). * Calluna vulgaris b (19). Helianthus annuus b (33). * Polyporus hispidus (2). * Senecio viscosus b (4). — 25 Sonchus palu- stris b (9). * Geoglossum hirsutum (2). — 26 Lactuca virosa f (4). Mirabilis Jalapa b (25). * Serophularia nodosa f (2). — 27 Prunella grandiflora f (7). * Peronospora devastatrix (25). Inula Conyza b (4). * Raphanus Raphanistruum weils f (8). * Oidium Tuckeri (2). * Cam- panula rotundifolia f (2). * Agaricus fusipes (7). Raphanus sativus f (1). Ameisen schwärmen (9). — 28 * Arum maculatum f (10). Chaero- phyllum aureum f (7). Triticum vulgare f mehlig (19). Eryngium cam- pestre b (22). * Senecio sylvaticus f (10). — 29 * Cantharellus eibarius (12). Lactuca sativa b (18). * Lapsana communis f (5). Anchusa offi- einalis f (5). Hordeum distichon f (10). Symphoricarpos racemosa f (9). Diplotaxis tenuifolia f (2). * Sonchus arvensis f (5). — 30 Betula alba f (6). Stachys recta f (2). * Adonis aestivalis f (5). Alyssum monta- num f (4). Avena sativa f mehlig (8). Hordeum vulgare f (12). Digi- talis purpurea f (9). — 31 Atropa Belladonna f schwarz (22). Campanula EUR 2m persicifolia f (3). Prunus armeniaca f (13). Aster novae Angliae b (16), * Agaricus scorodonius (2). VIII. August 1 Vieia Orobus f (6). Cytisus sagittalis f (5). Linum usitatissimum f (6). * Tilletia Caries (3). Salvia sylvestris f (4). Pisum sativum f (5). Sorbus aucuparia f; Samen bräunen sich (23). Mauerschwalbe, Oyp- selus apus, letzte (26). — * Linaria Cymbalaria f (2). * Geum urbanum f (6). * Campanula Rapunculus f (2). Antirrhinum majus f (6). Papaver somniferum f (6). — 2 Serratula tinctoria b (8). Lonicera Caprifolium f (7). Campanula latifolia f (3). Chondrilla juncea b (9). * Ranunculus Flammula f (3). * Crepis virens f (3). Prunus insititia, blaue runde Pflaume, f (8). — 3 * Agaricus (Lact.) acris (3). Lactuca Scariola f (7). Atropa Belladonna gelb f (9). Dianthus Armeria f (4). * Impatiens noli tangere b (2). Rubus odoratus f (9). Rumex scutatus f (3). * Rhamnus Frangula f (8). * Epilobium angustifolium f (9). Avena orientalis f (2). — 4 * Picris hieracioides f (2). Ranuneulus aconitifolius f (6). Hesperis matronalis f (2). * Setaria viridis b (2). Digitalis grandiflora f (6). Triticum vulgare hybernum, Ernte-Anfang (32). — 5 * Agaricus radicatus (6). Anthericum Liliago f (8). * Plantago media f (4). * Sedum album f (3). * Suceisa pratensis b (7). * Cirsium palustre f (6). Muscari comosum f (3). * Medicago falcata f (7). * Rumex crispus f (2). — 6 Anthericum ramosum f (9). * Russula integra (3): * Eupatorium cannabinum b (4). * Lactuca muralis f (4). * Chenopodium album f (3). Hordeum distichum, Ernte-Anfang (24). Reseda lutea f (2). * Chaero- phyllum temulum f (2). — 7 Erucastrum Pollichii f (12). Prenanthes purpurea f (11). * Hieracium umbellatum b (8). Lunaria rediviva f (7). Pinus sylvestris, Knospen-Schlufs (5). — 3 * Lycoperdon Gemmatum (5). * Russula foetens (4). * Rubus fruticosus f (6). * Plantago major f (9). Medicago sativa f (3). * Solidago Virgaurea b (9). Abies excelsa, Knospenschlufs (6). * Cirsium arvense f (6). * Aegopodium Podagraria f (5). Plantago maritima f (4). * Artemisia vulgaris b (2). * Cirsium lanceolatum f (7). * Senecio viscosus f (5). Digitalis lutea f (6). * Bo- vista plumbea (9). Cytisus Labuerium f (7). — 9 * Bovista gigantea (5). * Centaurea Cyanus f (2). Avena sativa, Ernte-Anfang (28). Borago officinalis f (6). Iris sibirica f (7). * Symphytum offieinale f (2). Siler trilobum f (6). Coronilla varia f (10). * Parnassia palustris b (9). * Vieia angustifolia f (2). — 10 * Agaricus procerus (10). * Calocera viscosa (6). Sonchus (Mulgedium) alpinus f (1). * Juncus conglomeratus f (1). Abies pectinata, Knospenschlufs (5). Solanum Dulcamara f (7). — 11 Chaerophyllum bulbosum f (2). * Lathyrus pratensis f (1). Dian- thus Carthusianorum f (18). Dietamnus Fraxinella f (8). Anagallis coe- rulea f (2). Mentha piperita b (10). — 12 Aster salignus b (9). * Malva sylvestris f (6). Epilobium hirsutum f (7). * Erigeron canadensis f (3). * Hypericum perforatum f (6). * Sambucus nigra f (35). Aster Amellus b (28). * Carlina vulgaris b (4). Cucumis sativus f gelb, weich (4). 3* nr Pyrus communis f (13). * Centaurea nigra f (2). — 13 Melilotus macrorhiza P. f (1); alba Dsr. f (2). * Stachys sylvatica f (1). Storch, Ciconia alba, letzter gesehen (15). * Colchicum autumnale b (38). — 14 * Astragalus glyeyphyllos f (2); Hibiscus syriacus b (13). Lino- syris vulgaris b (16). Rosa alpina f (7). Berberis vulgaris f (21). — 15 Cucubalus baceifer f (5). Prunus insititia : Mirabelle f (4). Pyrus Malus £ (15). * Senecio Jacobaea f (3). — 16 Convallaria verticillata f (9). * Cichorium Intybus f (8). * Lonicera Periclymerium f (6). * Bu- pleurum longifolium f (8). Rosa alpina f (8). — 17 * Boletus luteus (4). Aster Tripolium b (3). Gentiana Pneumonanthe f (9). Sonchus palustris f (8). * Prunus spinosa f (5). Solanum tuberosum f (4). Lathyrus sylvestris £f (5). * Boletus luteus (4). — 18 Glaucium luteum f (6). Viburnum Lantana f (8). * Malva Alcea f (2). — 19 * Vieia Cracca f (3). * Gomphidius glutinosus (3). * Trifolium agrarium f (2). * Leon- todon autumnalis f (5). * Convallaria majalis f (4). — 20 Prunus in- sititia : Reineclaude f (4). Hyoscyamus niger f (6). * Genista tinctoria f (8). Hypericum quadrangulum f (4). Viburnum Opulus f (9). — 21 Chondrilla juncea f (6). Cornus sanguinea f (7). * Agaricus phal- loides (2). * Boletus bovinus (3). — 22 * Lactarius deliciosus (10). Hypericum hirsutum f (2). Campanula rapunculoides f (4). * Lotus cornieulatus f (5). Lactuca sativa f (8). — 23 Asparagus officinalis f (10). * Agaricus lacrymabundus (2), — 24 * Crataegus Oxyacantha f (9). * Heracleum Sphondylium f (7). * Coprinus atramentarius (2). — 26 * Juncus effusus f (2). * Daucus Carota f (7). Physalis Alkekengi f (7). Althaea rosea f (7). Gratiola officinalis f (5). Gentiana cruciata f (8). Verbaseum nigrum f (2). — 27 * Boletus scaber (6), Rhamnus cathartica f (6). Oenothera biennis f (5), — 28 Inula Conyza f (1). * Ballota nigra f (4). * Silaus pratensis f (2). — 29 Teucrium Scoro- donia f (2). Anethum graveoleus f (2). * Echium vulgare f (2). * Ur- tica dioica f (4). Bupleurum falecatum f (18). Cornus mas f (20). — 30 * Hypericum pulchrum f (2). Campanula Trachelium f (3). Rosa gallica f (5). * Angelica sylvestris f (3). — 31 Valoradia plumbaginoides b (24). Dianthus superbus f (3). * Aconitum Napellus f (4). IX. September 1 Trifolium rubens f (4). * Phellandrium aquaticum f (2). — 2 Cynanchum Vincetoxicum f (4). Crataegus monogyna f (6). * Polygo- num Persicaria f (2). Hyssopus officinalis f (3). Rosa canina f (8). Asperula cynanchica f (4). Teucrium Chamaedrys f (3). * Agaricus melleus (3). — 3 Veronica longifolia f (4). * Verbascum Lychnitis f (4). Ruta graveolens f (6). Lithospermum officinale f (1). Vitis vinifera f (25). Lilium Martagon f (10). * Atriplex hortensis f (3). — 4 * Linaria vulgaris f (2). Petroselinum sativum f (4). * Agrimonia Eupatoria f (2). Rosa pimpinellifolia f (5). — 5 Serratula tinctoria f (5). — 6 * Agaricus muscarius (14). Veronica spicata f (4). Scutellaria galericulata (1). Phaseolus vulgaris f (8); multiflorus f (6). Tilia grandifolia f (6). Ly- a \ Be thrum Salicaria f (4). Persica vulgaris f (16). — 7 * Erigeron acris f (2). Prunus domestica, Zwetsche f (20). Mirabilis Jalapa f (7). — 8 * Hieracium umbellatum f (3). — 9 Larix europaea f (3). Alnus in- cana f (6). — 11 Parietaria offieinalis f (3). * Lycopodium clavatum f stäubt (4). Circaea lutetiana f Samen reif (3). * Evonymus europaea f (8). * Ligustum vulgare f (8). * Geaster formnicatus (2). — 12 Amyg- dalus nana f (5). Hausschwalbe, Hirundo rustica, letzte (7). — 13 Sorbus Aria f (4). Corylus Avellana f (10). — 14 * Solidago Virgaurea f (6). Juglans regia f (9). — 16 Aesculus Hippocastanum f (35). Acer plata- noides f (7). Iris Pseudacorus f (3). Hedera Helix b (12). — 18 Fra- xinus excelsior f (11). — 20 Helianthus annuus f (9). Quercus pedun- culata f (12). Tilia parvifolia f (9). — 21 Rosa arvensis f roth (7). — 22 Phlox paniculata f (3). Peziza aurantia (4). * Quercus pedunculata f (13). — 24 * Coprinus comatus (7). — -25 Prunus Padus allg. Laub- verfärbung (14). Rauchschwalbe, Hirundo rustica, letzte (45). — 26 Juni- perus communis f (3). Zea Mays f (10). — 27 Ribes aureum, allg. Laubverfärbung (2). Robinia Pseudacacia f (5). — 28 Helleborus niger b (24). Sorbus aucuparia LV (10). — 30 Linosyris vulgaris f (8). X. October 2 Castanea vulgaris f (8). — 4 Rhus elegans (glabra), LV (7). Rhus typhina, it. (2). Aster Amellus f (9). Acer Negundo f (2). Tringa Vanellus, Kiebitz, Rückzug (4). — 5 Cornus alba LV (6). Tilia parvifolia LV (22). — 7 Acer platanoides LV (16). Syringa vulgaris f (5). — 9 Cydonia vulgaris f (5). — 10 Populus tremula LV (4). — 11 Aesculus Hippocastanum LV (31). — 13 * Rosa arvensis LV (2). Acer Pseudo- platanus LV (4). — 14 * Fagus sylvatica LV (33). Betula alba LV (15). Helianthus tuberosus, blüht nur ausnahmsweise (9). — 15 Prunus Cerasus LV (14); Pr. avium LV (21). Linodendron tulipifera LV (14; 1 Baum). — 16 Robinia Pseudacacia LV nur ausnahmsweise (4). Vitis vinifera LV (22). Schneegans, Anser segetum, Rückzug (13). — 18 Populus italica LV (7). — 19 * Quercus pedunculata LV (21). Kranich, Grus cinerea, Rück- zug (4). — 20 Clematis Vitalba f (3). — 22 Larix europaea LV (10). — 23 * Rhamnus Frangula LV (3). — 25 Platanus acerifolia LV (6); nicht regelmäfsig in jedem Jahre. XI. November 9 * Agaricus velutipes (4). — 17 * Betula alba, Laubfall beendigt (2). — 19 Larix europaea, Laubfall beendigt (2). II. Ueber die electromagnetische Wirkung der ‚eleetrischen Convection. Von F. Himstedt. Unter electrischer Convection versteht man nach Hrn. von Helmholtz*) die Fortführung der Electrieität durch Bewegung ihres ponderabelen Trägers. Die Frage ob durch die electrische Convection electromagnetische Wirkungen hervorgerufen werden können oder nicht, hat zuerst Hr. Rowland**) im Jahre 1876 durch Versuche zu entscheiden gesucht und er hat diese Frage auf Grund seiner Versuche bejaht. Hr. Lecher***) hat im Jahre 1883 ganz ähnliche Versuche angestellt wie Hr. Rowland, ist aber dabei zu dem entgegengesetzten Resultate gekommen, er hat keine electromagnetische Wirkung nachweisen können. Die Wichtig- keit der Frage fordert es entschieden, dals jede Ungewifsheit in Betreff derselben beseitigt werde und ich habe deshalb die Versuche wieder aufgenommen und glaube jetzt in durchaus einwandsfreier Weise zeigen zu können, dals durch die elec- trische ÜOonvection electromagnetische Wirkungen hervorgerufen werden können. Weshalb Hr. Lecher eine solche Wirkung nicht hat beobachten können, vermag ich nicht aufzuklären, da Hr. *) Ber. d. Berl. Akad. d. W. 1876 p. 211. *#) ibidem. **#) Rep. d. Physik Bd. 20 p. 151, 1884. a Lecher über seine Versuche nur ganz kurz ohne Angabe von Einzelheiten berichtet hat. Der nächstliegende Gedanke ist natürlich der, dafs seine Versuchsanordnung nicht em- pfindlich genug gewesen ist. Hr. Rowland hat bei seinen Versuchen eine vergoldete Ebonitscheibe von 21,1 cm Durchmesser um eine verticale Axe in schnelle Rotation versetzt, bis zu 61 Umdrehungen in der Secunde. Die Scheibe konnte mittelst einer bis auf !/; mm ihrem Rande genäherten Spitze aus einer grofsen Batterie von Leydener Flaschen geladen werden und befand sich während der Rotation zwischen zwei ihr parallelen ver- goldeten Glasscheiben, deren Belegungen zur Erde abgeleitet waren. Die electromagnetische Wirkung wurde mittelst Spiegel, Fernrohr und Scale an einem sehr gut astasirten Nadelpaare beobachtet, dessen Nadeln senkrecht zum Radius der rotirenden Scheibe, die eine möglichst dicht über der oberen Glasplatte, die zweite mehr als 18 em darüber sich befanden. Das Nadelpaar war vollständig von einer zur Erde abgeleiteten metallischen Hülle umgeben. Wurde die Scheibe ohne Ladung in Rotation versetzt, so ergab sich eine Ab- lenkung der Nadeln in Folge des sogenannten Rotations- magnetismus, wurde dann die Scheibe geladen, so verursachte das eine weitere Ablenkung von 5 bis 7,5 Scalentheilen und diese wechselte ihr Zeichen wenn die electrische Ladung um- gekehrt wurde, so dals ein Doppelausschlag von 10 bis 15 mm beobachtet werden konnte. Hr. Rowland hat auch ver- sucht, die von der bewegten Electricität zu erwartende Ab- lenkung zu berechnen und hat eine genügende Uebereinstim- mung zwischen Rechnung und Beobachtung gefunden. Ich glaube indessen, dafs diese Uebereinstimmung mehr eine zu- fällige ist. Hr. Rowland berechnet nämlich das Potential bis zu welchem die rotirende Scheibe geladen ist aus der Funkenlänge einer Maafsflasche, welche vor und nach jedem Versuche aus der benutzten grolsen Batterie geladen wurde, nach den von Sir W. Thomson*) hierüber angestellten *), W. Thomson, Proc. Roy. Soc. 8. 1860. A Versuchen. Nun haben aber alle neueren Arbeiten *) über den Zusammenhang von Potential und Funkenlänge mit Aus- nahme der Macfarlane’s **) zu Werthen für das einer bestimmten Funkenlänge entsprechende Potential geführt, welche erheblich gröfser sind als die von W. Thomson gefundenen, mithin wird man schliefsen dürfen, dafs das von Hrn. Rowland seiner Rechnung zu Grunde gelegte Poten- tial zu klein angenommen ist. Dafs trotzdem sich eine gute Uebereinstimmung zwischen Beobachtung und Rechnung er- geben hat, erklärt sich vielleicht dadurch, dafs jener Fehler möglicher Weise durch einen anderen zum Theil compensirt ist, welcher mir bei der geschilderten Versuchsanordnung nicht ausgeschlossen zu sein scheint. Hr. Rowland ladet die Scheibe durch eine dieser genäherte Spitze und nimmt an, dafs die Scheibe dadurch ganz auf das Potential der Spitze geladen wird. Bei den Versuchen, welche ich über diesen Punkt angestellt habe, fand ich stets die Scheibe auf niedrigerem Potential als die Spitze, mochte diese noch so fein sein, und zwar war der Unterschied, wie leicht erklärlich, procentisch um so grölser, je niedriger das zu messende Potential war, z. B. bei 1000 Volt. oft bis 30 Proc. ja bis 40 Proc. Endlich wäre es denkbar, dafs bei den Rowland- schen Versuchen noch eine andere mögliche Fehlerquelle unbeachtet geblieben wäre. Als ich meine Arbeit damit be- ginnen wollte, die Rowland’schen Versuche genau in ihrer Anordnung zu wiederholen, fand ich, dafs die Ebonitscheibe magnetisch war und auf das benutzte astatische Nadelpaar einen merklichen Einflufs ausübte. Dafs dieser Einflufs nicht von Eisentheilchen herrührte, die bei der Bearbeitung hängen geblieben waren, konnte durch Abschaben mit Glas und längeres Liegenlassen in verdünnter Salzsäure nachgewiesen werden. Es zeigte sich bei der Gelegenheit, dals alles Hart- *) Baille, Ann. de chim. et de phys. 25, p. 486, 1882; Liebig, Phil. Mag. (5) 24, p. 106, 1888; Paschen, Wied. Ann. 37, p. 69, 1889; Woltß, Wied. Ann. 37, p. 306, 1889. **) Macfarlane, Phil. Mag. (5) 10, p. 389, 1880. NN CAR gummi, das ich mir verschaffen konnte, magnetisch war, eine oft sehr beträchtliche Ablenkung des Nadelpaares bewirkte und sich zwischen den Polen eines kräftigen Electromagnets ausnahmslos axial stellte. Ich habe deshalb bei allen Ver- suchen nur Glasscheiben verwendet bei denen keine magne- tischen Wirkungen nachzuweisen waren. Bei der Wiederholung der Rowland’schen Versuche war die Ablenkung der Magnete durch die in der Vergoldung resp. Versilberung der rotirenden Scheibe erzeugten Inductions- ströme besonders störend, da dieselbe bedeutend grölser war als die zu beobachtende Wirkung der Convection, ja ihre Schwankungen in Folge geringer Aenderungen in der Ro- tationsgeschwindigkeit der Scheibe oft nahe von der gleichen Gröfse waren wie die zu beobachtende Ablenkung. Ich habe diese störenden Ablenkungen resp. Schwankungen der Magnet- nadeln fast vollkommen beseitigen können dadurch, dafs ich die Glasscheibe nicht vergoldete, sondern matt schleifen liefs und dann mit Graphit nur ganz dünn einrieb. Bei der grölsten benutzten Geschwindigkeit, 120 Umdrehungen in der Secunde, betrug die gesammte Ablenkung durch Inductions- ströme nicht über 10 Scalentheile, die Schwankungen höchstens 1—2 Scalentheile. Die ersten Versuche wurden genau in der von Hrn. Rowland angegebenen Art und Weise angestellt. Zuerst wurde festgestellt, dafs durch Electrisiren der ruhenden Scheibe auch nicht die geringste Ablenkung hervorgebracht wurde, darauf wurde die wieder entladene Scheibe in Rotation ver- setzt und die dadurch erzeugte Ablenkung des Magnets be- obachtet, dann die Scheibe geladen und der Ausschlag be- stimmt, der hierdurch hervorgerufen wurde, die Ladung commutirt und wieder abgelesen. Der grölste so bestimmte Doppelausschlag, der also beim Commutiren der electrischen Ladung auftrat, betrug bei 120 Umdrehungen in der Secunde und einer Ladung der Scheibe auf ca. 15000 Volts 53 mm bei ca. 3 m Scalenabstand. Es konnte mit diesem Apparate nachgewiesen werden : 1) Der Ausschlag erfolgt entsprechend der Ampere’schen ge Leegel, sein Zeichen wechselt sowohl wenn das Zeichen der electrischen Ladung gewechselt wird als wenn die Rotations- richtung umgekehrt wird. 2) Die Grölse des Ausschlages ist direct proportional der Umdrehungsgeschwindigkeit der Scheibe. Dagegen gelang es mir zunächst bei dieser Versuchsanordnung nicht, eine Proportionalität zwischen Ausschlag und Dichte der electrischen Ladung resp. Potential der geladenen Scheibe nachzuweisen. Die Versuche mit dem gleich zu beschreiben- den Apparate haben dann gelehrt, dafs der Grund hierfür zum Theil in dem schon erwähnten Umstande zu suchen ist, dafs die Scheibe immer sich auf einem merklich geringeren Potentiale befindet als die zur Ladung benutzte Spitze, und dafs der Unterschied bei verschieden hohen Potentiale nicht procentisch der gleiche ist, z. T'heil darin, dafs jene Propor- tionalität für sehr hohe Potentiale, wie ich sie benutzt hatte, nicht mehr zu bestehen scheint. Ich komme auf den letzteren Punkt später zurück und will hier nur noch erwähnen, dafs man mit Berücksichtigung der beiden erwähnten Punkte auch mit dem Rowland'schen Apparate die fragliche Proportio- nalität nachweisen kann. Der Apparat, dessen ich mich bei allen weiteren Ver- suchen bedient habe, wird aus der nebenstehenden Figur, welche einen Verticalschnitt darstellt, leicht verständlich sein. S, und S; sind zwei matt geschliffene Glasscheiben von 20 cm Durchmesser, die um horizontale Axen in schnelle Rotation versetzt werden können. Die Scheiben sind am Rande und auf beiden Seiten bis zu 3 cm Entfernung vom Rande mit Graphit eingerieben (in der Figur durch stärkere Schraflirung angedeutet). Jede Scheibe befindet sich zwischen zwei fest aufgestellten Glasscheiben G, Gas resp. Gs G4, welche auf den von den rotirenden Scheiben abgewendeten Flächen mit einer zur Erde abgeleiteten Staniolbelegung versehen sind. Das astatische Nadelpaar ist vollkommen von einer zur Erde abgeleiteten luftdicht schlielsenden Metallhülle umgeben. Die Nadeln desselben sind in der Figur durch Punkte angedeutet und befindet sich die untere gerade unter der Graphitbelegung, die obere gerade über dem Rande der Scheiben. TEST Eee Eng HL Mn ST TEE A MADEUNN Ar RE l% | yes en FAR III SI SS] 772000 > Die Magnete sind aus 4 cm langen Stahldrahtstücken ge- fertigt und mit Schellack auf einem dünnen Glimmerblättchen _ befestigt. Die Schwingungsdauer des Paares betrug bei gleichgerichteten Magneten 1,6 Sec., bei entgegengesetzten nahezu 50 Sec. Bei dieser grolsen Empfindlichkeit war je- doch die Ruhelage nicht constant genug zu sicheren Beob- achtungen und es wurde deshalb bei den Versuchen die Schwingungsdauer durch einen Richtmagneten auf 20 bis 30 Sec. herabgedrückt. Die Magnete waren bei dieser Schwin- gungsdauer noch sehr nahe aperiodisch gedämpft, so dals sie bei einer Ablenkung nur wenige Scalentheile über die neue Ruhelage hinausgingen und dann diese einnahmen. Es XXVI. 4 BEE; ai wurden stets nur definitive Einstellungen abgelesen, nicht Schwingungsbeobachtungen gemacht. Die Scheiben S konnten mittelst der Zug- und Druckschrauben F vertical gestellt werden und durch die Schrauben K dem Magnetsystem bis auf möglichst geringe Entfernung genähert werden. Die Axenlagen A waren auf den Stützen L drehbar, so dafs die Scheiben genau in den Meridian gestellt werden konnten. Nachdem die nöthigen Einstellungen gemacht waren, wurden natürlich alle Klemmschrauben so fest angezogen, dafs alle Theile durchaus fest mit einander verbunden waren. Die Bodenplatte der Stützen L war auf einen grolsen Sandstein aufgekittet, der direct auf das Gewölbe des Gebäudes auf- cementirt war. Das Magnetometer ruhte auf einer 12 cm dicken Sandsteinplatte, welche den ersterwähnten Sandstein nirgend berührte und in zwei je '/); m dicke Eckwände des massiven Gebäudes eingemauert war. Ohne diese getrennte und feste Aufstellung wäre die Beobachtung gar nicht mög- lich gewesen, denn die Erschütterungen durch die schnelle Rotation der Scheiben waren viel bedeutender als ich je ver- muthet hatte. Gegenüber der von Rowland benutzten Anordnung besitzt diese den Vorzug, ein Mal zwei Scheiben zu benutzen, und dann jede Scheibe auf beide Magnete des astatischen Paares in demselben Sinne wirken zu lassen. Dem ent- sprechend waren die Ausschläge bedeutend gröfser. Trotzdem das Magnetsystem gar nicht besonders empfindlich genommen war, wodurch erreicht war, dals die Ruhelage und die Ein- stellungen sehr constant waren, konnte ich bei 117 Um- drehungen in der Secunde und einer Ladung der Scheiben auf ca. 5000 Volts über 100 Scalentheile Ausschlag erhalten. Die Einrichtung läfst sich vollkommen vergleichen mit einem Galvanometer Wiedemann’scher Construction mit zwei Rollen und astatischem Nadelpaare. Die Ladung der Scheiben erfolgte durch Schleifeontacte und um ganz sicher zu gehen, dals mit dem Electrometer auch das Potential der Scheiben gemessen wurde, hatte jede Scheibe deren zwei, von welchen der eine zu der Batterie WEN, der Leydener Flaschen, der andere zum Electrometer führte, so dals also in der Leitung die Scheiben zwischen der Batterie und dem Electrometer sich befanden und wirklich einen Theil der Leitung ausmachten. Das Electrometer war ein solches Edelmann’scher Construction mit Cylinderquadranten und bifilarer Aufhängung, die Nadel war stets zur Erde abgeleitet, dieselbe war stark gedämpft durch ein in dichten Zickzack- windungen gebogenes Glasrohr, das in concentrirte Schwefel- säure tauchte*). Das Electrometer wurde durch Vergleich mit einem absoluten Electrometer geaicht und ergab sich mit vollkommen ausreichender Genauigkeit die Formel V= (CV wo Ü eine Constante, @ der auf Bogen reducirte Ausschlag am Electrometer. Die Batterie bestand aus elf grofsen parallel geschalteten Leydener Flaschen (40 cm hohe Belegung), die stets mit einer kleinen Influenzmaschine in Verbindung standen. Ein Commutator gestattete abwechselnd die innere Belegung der Flaschen mit den rotirenden Scheiben und die äufsere mit der Erde oder umgekehrt zu verbinden. Während ich selbst die Ablenkungen des astatischen Nadelpaares beobach- tete, hatten Hr. Balser, später auch Hr. Passavant die Güte, das Electrometer zu beobachten resp. durch vorsichtiges Drehen der Influenzmaschine dafür zu sorgen, dafs der Aus- schlag desselben constant blieb, was sich ohne Mühe bis auf l oder 2 Scalentheile leicht erreichen lies. Die Scheiben wurden in Rotation versetzt mittelst einer Schwungmaschine mit grolsem Schwungrade (0,75 m Durchmesser) und zwei- maliger Uebersetzung. An dem Schwungrade war eine Feder befestigt und der Diener mulste beim Drehen darauf achten, dals die Anschläge dieser Feder zusammenfielen mit den Schlägen einer Secundenuhr. Die Geschwindigkeit liefs sich *) Ich hatte anfangs ein Platinblech mit Platindraht benutzt und hatte hier mit den bekannten Nullpunktsänderungen zu kämpfen. Die- selben verschwanden fast vollkommen, als ich alle mit der Schwefelsäure in Berührung kommenden Theile aus Glas anfertigte. A® uch ee auf diese Weise bei dem benutzten grofsen Schwungrade recht constant erhalten. Die Umdrehungszahl der Scheiben konnte durch Zählwerk direct bestimmt werden und stimmten die gefundenen Zahlen mit den aus der Uebersetzung berechneten immer recht gut überein. Es wurden mit dem Apparate zunächst die früher mit der Rowland’schen Anordnung gefundenen Resultate be- stätigt und durch eine grolse Zahl gut übereinstimmender Versuche bewiesen : Die Ablenkung des astatischen Nadel- paares wechselt ihr Zeichen sowohl bei der Umkehrung der Electrisirung als der Rotationsrichtung und erfolgt entsprechend der Ampere’schen Regel. Der Ausschlag ist direet pro- portional der Rotationsgeschwindigkeit. Ich will einige Be- obachtungen anführen, die zeigen mögen, welche Genauigkeit bei den Versuchen erreichbar war. Es möge n die Anzahl der Umdrehungen in der Secunde bezeichnen und zwar + wenn in der Richtung : Unten Süden, Oben Norden. V ist das Potential der Scheiben in Volts, « sind die Doppelaus- schläge auf Bögen reducirt. nu 74, 50V2-=238005: n ats r= Ar = a = Tr & 625 610 615 610625 630 60,0 n = 117; V = 3800 : a +4 - + -.+4.- 04 « 980 95 90 970 970 96,5 95,5 V= 4100: n 117 74 61 HBIRE 39 & 95,5 59,0 50,5 48,5 31,0 ajı 0,816 0,797 0,828 0,822 0,795 V= 2060 : n 7 74 61 59 39 & 49,0 30,0 24,5 24,0 17,0 ajn 0,419 0,405 0,400 0,401 0,436 Zu erwähnen ist noch, dafs der erste und zweite Versuch und ebenso der dritte und vierte unter sich vergleichbar sind, dagegen nicht die ersten beiden mit den letzten beiden. Es ei mufsten nämlich bei der schnellen Rotation die Axen sehr reichlich geölt werden und liels es sich nicht vermeiden, dafs Oeltröpfehen umhergespritzt wurden, die dann die Isolation beeinträchtigten. Es mulste deshalb der Apparat täglich aus- einander genommen, gereinigt und neu justirt werden. Es. konnte mit diesem Apparate nun weiter gezeigt werden: Der Ausschlag am Magnetometer ist direct proportional der Dichte der electrischen Ladung oder wenn die Uapacität des Apparates ungeändert bleibt, direct proportional dem Potential, auf welches die Scheiben geladen werden. V 1030 2060 2520 3090 3560 3850 4110 5160 6180 7500 14000 a 22,5 26,5 57,0 685 77,5 87,5 89,5 97,0 96,5 96,5 95,0 Via 45,8 44,3 44,2 45,1 45,9 44,0 45,9 53,2 640 77,6 147,4 Wie man sieht ist V/« vollkommen constant bei Ladungen zwischen ca. 1000 und ca. 4000 Volts bei 5000 ist der Aus- schlag zwar noch gröfser als bei 4000 aber nicht in dem geforderten Verhältnifs, bei 6000 bis 14000 hat er gar nicht mehr zugenommen. Die gleichen Resultate haben alle meine Versuche ergeben. Die oberen Gränzen für das Potential bis zu welchen Proportionalität zwischen Potential und Aus- schlag stattfand, lagen stets zwischen ca. 3800 und ca. 4500 Volts. Nach unten war keine Gränze zu finden, doch konnte ich nicht gut unter 400 Volts hinabgehen, da hier bei den kleinen Ausschlägen die Resultate durch die Beobachtungs- fehler zu sehr beeinflufst wurden. Die Erscheinung war un- abhängig von der Rotationsgeschwindigkeit und der Rotations- richtung. Dieselbe trat unverändert ein als ich die Scheiben versilberte statt sie mit Graphit einzureiben. Es ist wohl selbstverständlich, dafs ich mich überzeugt habe, dafs die ruhenden Scheiben keine Wirkung auf die Magnete ausübten, gleichgültig ob sie bis 400 oder bis 14000 Volts geladen wurden. Erwähnen mufs ich aber, dafs wenn die Scheiben, sei es in Ruhe oder in Rotation, zu einem Potentiale von 14000 Volts geladen wurden, das Eleetrometer ein sehr schnelles Sinken des Potentials anzeigte. Oft schon in einer Minute war das Potential auf ca. 4000 Volts gesunken und nahm nun von hier ganz allmählig ab, so dafs bei den Versuchen u, A, er mit Potentialen unter 4000 Volts ein langsames Drehen der Electrisirmaschine eigentlich nur nöthig war, wenn die Ladung commutirt wurde, während bei den hohen Potentialen ein fortwährendes Drehen erforderlich war, ein Beweis, dafs im letzteren Falle die Isolation nicht mehr genügte und ein stetes Entweichen der Electrieität stattfand. Es liegt hiernach der Gedanke nahe, dafs bei den höheren Potentialen die electrische Ladung nicht mehr an der Graphitschicht allein sich befindet, sondern sich über die ganze Glasscheibe vertheilt hat. In diesem Falle mülste aber, wie ein Blick auf die Figur sofort erkennen läfst, die Wirkung der auf der Graphitschicht be- findlichen Electricität auf die untere Magnetnadel fast ganz aufgehoben werden durch diejenige electrische Ladung, welche sich auf der nicht eingeriebenen Glasscheibe angesammelt hätte und es würde sich so leicht erklären, weshalb von einem bestimmten Werthe des Potentiales an die Ablenkung der Magnetnadeln nicht mehr proportional dem Potentiale erfolgt. Um dies zu prüfen, bin ich wieder zu der Rowland’schen Anordnung mit einer horizontalen, um eine verticale Axe rotirenden Scheibe zurückgegangen. Hierbei ist die ganze Glasscheibe mit Graphit eingerieben resp. versilbert und die electrische Ladung kann sich nicht auf Theile des rotirenden Apparates verbreiten, die eine schädliche Wirkung ausüben könnten. Die Resultate waren aber genau die gleichen. Auch hier Proportionalität zwischen Ausschlag und Potential solange letzteres nicht über 4000 Volts beträgt, darüber hinaus nicht mehr. Ich sehe keine andere Möglichkeit die Erscheinung zu erklären als anzunehmen, dafs sich die Scheiben nur bis zu einem bestimmten Potentiale so laden lassen, dafs die electrische Ladung, um mich so auszudrücken, an dem ponde- rabelen Träger der Art haftet, dafs sie mit ihm sich bewegt, dals aber bei höheren Spannungen ein Theil der Ladung gar nicht mehr mit dem Träger rotirt. Wenn die electrische Ladung, an der Scheibe haftend, mit dieser rotirt, so wird dabei eine Arbeit geleistet, wie dies ja aus der beobachteten electromagnetischen Wirkung hervorgeht; man könnte sich nun vorstellen, dafs bei höheren Potentialen die Abstolsungs- Be; N. kräfte so grols werden, dafs ein Theil der Electrieität nicht mehr fest genug haftet, um jene Arbeit leisten zu können, vielmehr dann, abgesehen von der Zerstreuung, im Raume fest bleibt und die Scheibe durch sich hindurch rotiren läfst. Versuche bei denen auf den Scheiben mit Graphit radiale Streifen eingerieben waren, die sich unter einander nicht be- rührten, ergaben genau dieselben Resultate, doch läfst sich hieraus keine weitere Schlufsfolgerung ziehen, denn es zeigte sich, dafs die Glasoberfläche, auch wenn gefirnilst, bei den höheren Potentialen nicht mehr genügend isolirte, so dafs ein solcher Graphitstreifen sich schon als geladen erwies, wenn er noch gar nicht mit der Zuleitung in Berührung war, diese vielmehr erst auf dem vorhergehenden Streifen auflag. Ich glaube durch die verschiedenen im Vorhergehenden beschriebenen Versuche den Beweis erbracht zu haben, dafs durch die electrische Convection electromagnetische Wirkungen hervorgebracht werden können. Es läfst sich mit dem be- schriebenen Apparate aber noch ein Versuch anstellen, der diese Thatsache besonders deutlich erkennen läfst. Ich habe schon erwähnt, dafs sich der Apparat mit einem Galvano- meter mit zwei Rollen vergleichen läfst. Der betr. Versuch besteht dann darin, die Ablenkung jeder Rolle allein, dann die der hinter einander und endlich die der gegen einander geschalteten Rollen zu bestimmen und letztere beiden mit den aus den beiden ersten berechneten zu vergleichen. Zu dem Zwecke wurden beide Scheiben geladen und man be- stimmte zuerst die Ablenkung, welche der Magnet erfuhr wenn nur eine, No. I, rotirte, ebenso wenn No. 11 allein rotirte, dann liefs man beide in derselben Richtung und endlich beide gleichzeitig, aber die eine in dieser, die andere in der ent- gegengesetzten Richtung rotiren. Derartige Versuche habe ich bei verschieden starken Ladungen und bei verschiedenen Rotationsgeschwindigkeiten ausgeführt. Im Folgenden gebe ich die Resultate zweier derartiger Versuche : Scheibe No. I No No. I+ 1 No. I— I & 27,8 22,2 47,0 beob., 50,0 ber. 3,5 beob. 5,6 ber. BE - NR Scheibe No.I No. N.I+tU Ne, u & 35,1 20,1 56,7 beob., 55,2 ber. 14,0 beob., 15,0 ber. Wenn man bedenkt, dafs die Versuche No. I + II und No. I — II sich nur dadurch unterscheiden, dafs das erste Mal beide Scheiben in derselben, das zweite Mal in einander entgegengesetzten Richtungen rotirten, im Uebrigen aber alle Versuchsbedingungen genau die gleichen waren, so sehe ich keinen Einwand, den man gegen die Beweiskräftigkeit dieser Versuche erheben könnte. Giefsen, Sept. 1889. Nachtrag. Nachdem die vorstehende Arbeit vollständig abgeschlossen und zum grölsten Theil schon niedergeschrieben war, habe ich Kenntnils erhalten von einer neuen Arbeit des Hrn. Rowland, welche sich mit demselben Gegenstande be- schäftigt. Hr. Rowland ist bei der Construction seines Apparates vor Allem darauf bedacht gewesen, denselben so einzurichten, dafs sich die zu erwartende electromagnetische Wirkung berechnen läfst. Ich habe im Interesse einer gröfseren Empfindlichkeit hierauf verzichtet, dafür aber bei den gröfseren Ausschlägen (bis zu 100 mm, während Hr. Rowland nur solche bis 15 mm erhält) die Möglichkeit gehabt, die Versuchs- bedingungen innerhalb ziemlich weiter Gränzen zu variiren (Ladung der Scheiben von 400 bis 14000 Volts, Umdrehungs- geschwindigkeit von 40 bis 120 Umdrehungen in der Secunde), während Hr. Rowland immer nahe die gleiche Ladung und Geschwindigkeit benutzt hat. Ich glaube, dafs sich deshalb unsere Versuche sehr gut ergänzen und um so sicherer die Thatsache feststellen, dafs durch die electrische Convection electromagnetische Wirkungen hervorgerufen werden können. Besonders erwähnenswerth erscheint mir der Umstand, dafs Hr. Rowland seine Scheiben zu Potentialen von ca. 6000 Volts geladen hat, also über die Gränze hinaus, bis zu welcher ich bei meinem Apparate eine Proportionalität zwischen Ausschlag des Magnets und Potential der Scheiben habe nach- a weisen können. Vergl. pg. 53. Allerdings ist zu beachten, dafs bei mir die Scheiben den zur Erde abgeleiteten Glas- platten G der Figur bedeutend näher standen als bei ihm und deshalb die Dichte der electrischen Ladung bei meinen Versuchen gröfser gewesen sein wird als bei den seinigen, so dafs über diesen Punkt aus der Vergleichung der Versuche sich nichts ersehen läfst. Schwierigkeiten hat Hr. Rowland bei den hohen Potentialen auch gehabt und deshalb die roti- renden Scheiben immer zur Erde abgeleitet und die gegen- über stehenden Glasplatten geladen. Mein Apparat gestattet diese Versuchsanordnung leider nicht, so dafs ich nicht habe prüfen können, ob dies von Einflufs auf den erwähnten Punkt ist. Wahrscheinlich ist es wohl nicht. Hr. Rowland hat bei 4 Rotation stets gröfsere Aus- schläge erhalten als bei — Rotation. Ich habe in meinen Versuchen nie derartiges beobachtet, da ich aber nur bei den Versuchen, welche die Proportionalität zwischen Umdrehungs- geschwindigkeit und electromagnetischer Wirkung zeigen sollten, die Zahl der Umdrehungen direct bestimmt, bei den übrigen dieselbe nur aus der Uebersetzungszahl berechnet hatte, so habe ich nachträglich noch einige Versuche über diesen Punkt angestellt und theile deren Resultate hier mit. Es bezeichnet n die Anzahl der Umdrehungen in der Secunde, —- wenn in der Richtung : Unten Süden, Oben Norden. Mit « ist der auf Bogen reducirte Doppelausschlag des Magnet- systems in Millimetern bezeichnet. Jedes « ist das Mittel aus 7 hinter einander angestellten Ablesungen. Die Versuche wurden so ausgeführt, dafs die Scheiben abwechselnd in + und — Richtung gedreht wurden. 1. Versuch: ı +41 -&8 +82 -e2 48 -a +a a, rag u Er, eg 3650 e/n 0,606 0,595 0,589 0,584 0,587 0,600 0,590 2 Veorsnurehr: n + 115 — 114 — 113 — 114 r 114 — 112 — 113 & + 70,2 690 + 690 — 685 + 688 — 68,0 + 68,2 Bin 260.610 0,6059 10,611:'"0,601 7 0,603: 056074. 0,604 N ae 3. Versuch: no era, een rn ee ae +41 —405 +42 — 4,4 +410 — 42,0 + 40,8 eln 0,8647 0,653 0,638 0,652 0,8661. 0,656 . 0,658 4. Versuch: n +ı82 -ı3 +14 —ı13 +14 —1l +114 ae +21 -— 30 +73 — 72 +52 — 55 + 762 an 0,64 0,646 0,669 0,656 0,660 0,662 0,668 Zwischen dem 2. und 3. Versuche wurde der Apparat auseinander genommen und gereinigt. Ich glaube nicht, dafs diese Versuche irgend einen Unterschied in der Wirkung der + und — Umdrehung erkennen lassen. Bildet man für jeden Versuch die Mittel aus den bei 4 Drehung erhaltenen «/n und ebenso aus den bei — Drehung erhaltenen, so zeigt sich zwischen beiden die denkbar beste Uebereinstimmung. 1. Versuch : 2. Versuch : 3. Versuch : 4. Versuch: + e/n = 0,593 + «an = 0,607 + a/n = 0,651 + e«/n = 0,660 — e/n = 0,593 — e/n = 0,605 — an = 0,654 — «ln = 0,655. Giefsen, October 1889. IEE. Biologische Beobachtungen an Hummeln. Von Reallehrer Härter zu Alsfeld. Unter den zahlreichen Hummelnestern, welche ich in diesem Sommer vor meiner Wohnung in Nistkästchen auf- gestellt hatte, entwickelte sich keines so vorzüglich als das von Bombus lapidarius L. Am 8. Juli grub ich während eines starken Gewitterregens den kunstvollen Bau aus der Erde, wo er in einer Tiefe von etwa !/, m unter einem Steine verborgen war. Nachdem die Waben gereinigt und mit den gefangenen Tieren im Zuchtkästchen untergebracht worden waren, bestand die kleine Hummelstadt aus drei Hauptteilen. In der linken vorderen Ecke des Kästchens bildete eine Gruppe von Puppentönnchen einen kleinen Berg, welchen ich den Honigberg nennen will, da die zahlreichen Puppen- hüllen von Arbeitern und Männchen, welche hier beisammen standen, zu Honiggefäfsen umgewandelt worden waren. Die Hummeln haben den oberen zerschlitzten Teil der verlassenen Tönnchen abgebissen und auf ihn einen Rand aus wachsähn- lichem, braunem Baustoffe aufgesetzt. Aus mehreren Puppen von Männchen und grolsen Weibchen ist das vollkommene Insekt noch nicht ausgeschlüpft. An der rechten Seite des Honigberges erhebt sich, mit ihm durch Puppenhüllen ver- bunden, ein Hügel, dessen Spitze ein traubiges Gebilde krönt, das den Eindruck macht, als seien hier sechs kugelförmige, braune, wachsartige Massen zusammengeschmolzen. Da diese kugelförmigen Gebilde Larven enthalten, so wollen wir diesen Hügel den „Larvenberg“ nennen. An ihn stöfst in der rechten ef hinteren Ecke des Kästchens der gröfsere „Eierberg*, auf welchem sich kleine Eizellen befinden, die auf oder zwischen gewölbten Schalen aus der schon öfters genannten braunen, wachsartigen Masse bestehen. Da ich von diesem Stoffe wiederholt reden mufs, so will ich ihn einfach „Baustoff“ nennen. Aus diesem Baustoffe sind auch die Honigtöpfe konstruiert, welche in Form eines Ringwalles den Eierberg auf der Vorderseite umgeben, sowie die Eizellen und Larven- zellen im Kästchen. Überhaupt befindet sich in dem ganzen Neste aufser dem Baustoffe und dem Gespinste der Puppen- tönnchen kein weiterer Stoff. Die Honigtöpfe sind’ eiförmige, nach oben, wo sie eine kleine, kreisrunde Öffnung tragen, stark zugespitzte Gefälse aus Baustoff, die, wie die oben ge- nannten Puppenhüllen, mit wundervoll glänzendem, leicht flüssigem Honig angefüllt sind. Auf dem Honigberge hielten sich besonders gern die zahlreichen Z des Nestes auf. Einige $ liefen fast beständig auf dem traubenförmigen Larven- behälter umher und arbeiteten fleifsig mit den Kiefern an ihm herum. Die Königin des Staates aber sals meistens unter einem Wachsblatte des Eierberges. Das Nistkästchen, welches 20 cm lang und 13 em breit und hoch war, wurde von einem verschiebbaren Glasdeckel bedeckt, über welchen noch ein Holzdeckel geklappt werden konnte. Sonntag den 11. Juli 1889, 4 Minuten nach 1/7 Uhr abends begannen meine Beobachtungen, welche ich hier nieder- lege. Obwohl das meiste von dem, was ich sah, bereits von Herrn Professor Dr. Eduard Hoffer aus Graz beobachtet worden ist, und derselbe die Lebenserscheinungen im Hummel- staate in ausgezeichneter Weise beschrieben hat *), so halte ich dennoch meine Beobachtungen einer Veröffentlichung wert, selbst wenn sie nur neues Zeugnis ablegten für die vorzüg- liche Schärfe der Hofferschen Darstellung. Neues, wenn auch nur wenig, dürften meine Mitteilungen *®) Prof. Dr. Ed. Hoffer : Die Hummeln Steiermarks, Graz 1883. Prof. Dr. Ed. Hoffer : Biologische Beobachtungen an Hummeln und Schmarotzerhummeln, abgedruckt in den Mitteilungen des naturw. Vereins für Steiermark, Graz 1882. en BR immerhin bieten. Aufserdem gedenke ich an das von mir Gesehene eine Frage über die Fütterung der Hummellarven zu knüpfen, welche mir durchaus noch nicht sicher beant- wortet zu sein scheint. Am 11. Juli 1889 schrieb ich also in mein Tagebuch wie folgt: 4 Minuten nach !/;7 Uhr abends war eine kleine Zelle aus Wachs fast fertig. Der Baumeister, ein kleiner 8, welcher lebhaft die Flügel schwang, trippelte äufserst geschäftig mit den Fülsen auf dem Rande der Zelle umher und bearbeitete ihn zugleich mit den Kiefern. Gröfsere Arbeiter machten sich an der Zelle öfters zu schaffen, der kleine wich dann zur Seite. Hier wurde meine Beobachtung unterbrochen. Als ich nach einiger Zeit den Deckel des Kästchens wieder öffnete, fand ich zu meinem Erstaunen die Zelle, welche ich für eine Eizelle gehalten hatte, mit Honig erfüllt. Diese Füllung hatte nur wenige Minuten in Anspruch genommen und war offenbar das Werk der gröfseren Arbeiter. Wiederum wurde ich in meiner Beobachtung gestört. Als ich bald da- rauf von neuem herbeikam, war neben der Honigzelle eine zweite Zelle entstanden. Ein $ safs darauf, schwang lustig die Flügel, trippelte mit den Beinen auf dem Rande und drückte und bog ihn mit den Kiefern. Plötzlich erschien die Königin und arbeitete, nachdem die Arbeiter zur Seite ge- wichen waren, merkwürdig hastig mit den Kiefern am Rande der Zelle, lief dann fort, kehrte rasch zurück und arbeitete von neuem. Sie stieg nicht auf die Zelle, wie es der 3 ge- than hatte, sondern blieb daneben, bewegte auch während der Arbeit niemals die Flügel. Endlich stieg das Tier auf die Zelle, krümmte den Hinterleib nach unten und schob seine Spitze in die Zelle. Jetzt sals die Hummel ruhig, als ob sie Eier lege. Als sie jedoch von der Zelle herabgestiegen war, konnte ich die Eier nicht bemerken. Meine Stellung war eine ziemlich ungünstige, und der Glasdeckel des Käst- chens hinderte ein wenig am deutlichen Sehen. Erst als die Hummel zum zweiten Male aufgestiegen war und ruhig ge- sessen hatte, sah ich die glänzend weilsen, gekrümmten Eier, es mochten etwa 5 Stück sein. Während des Legens waren zwei 3 um die Königin be- müht, der eine bifs sie in die rote Spitze des Hinterleibes, der andere machte sich an der Brust zu schaffen. Nachdem die Königin von der Zelle heruntergestiegen war, befand sie sich in heftigster Erregung, vertrieb wütend jeden 8, der ihr zu nahe kam, mit Beilsen und schlofs in der furchtbarsten Hast die Zelle mit den Kiefern in 3 Minuten. Seit dem ersten Erscheinen der Königin an der Eizelle waren 8 Minuten vergangen. 12. Juli. Als ich um 12 Uhr mittags den Deckel des Kästchens öffnete, waren die neu erbauten Zellen, sowohl die Honigzelle, als auch die mit Eiern belegte Brutzelle ver- schwunden, und an ihre Stelle war eine viel gröfsere, leere Zelle getreten, welche natürlich auch aus Baustoff hergestellt war. Gegen 5 Uhr nachmittags war die grolse Zelle in zwei nebeneinander stehende Zellen übergegangen, beide waren leer. Nach kurzer Unterbrechung wurde die Beobachtung wieder aufgenommen. Die Königin hatte in die eine dieser Zellen Eier gelegt und war im Begriff sie zu schlielsen. Die Arbeiter bissen die Königin in den Hinterleib, und sobald diese ein wenig von der Zelle fortlief, was sie öfter that, steckte ein 8 den Kopf in die enge Öffnung der Zelle und suchte sie zu erweitern, was ihm auch meistens gelang. Ein $ warf sogar ein Ei aus der Zelle heraus. Rasch kehrte die Königin zurück, bifs wütend die Arbeiter und suchte die Zelle zu schliefsen. Erst nach wiederholten derartigen Streitereien brachte die Königin die Zelle endlich fertig. Eine solche Eizelle hat etwa einen Durchmesser von 6 mm und ist halb- kugelförmig, sie entsteht aus einem kleinen Becherchen von braunem Baustoffe, indem die Königin den oberen Rand des- selben mit den Kiefern zusammendrückt. Ich kann im Neste jetzt drei solcher Eizellen erkennen, welche sämtlich auf dem Eierberge angelegt. sind; es be- kümmert sich um sie weder 2 noch 3. Eine derselben zeigt sanfte Einschnürungen , sie ist etwas grölser als die andern beiden. BR ne Gegen 7 Uhr abends hatten die $ die Eizelle wieder auf- gerissen. Die Königin kehrte zurück, stieg auf die Zelle und schob den Hinterleib hinein, als ob sie Eier lege. Noch einmal stieg sie ab, bils die störenden 3 weg, stieg wieder auf und schlofs die Zelle. Um !/,8 Uhr war sie trotz aller - Angriffe Siegerin geblieben. 13. Juli. In der Nacht regnete es heftig. Alle Honig- töpfe sind geleert und der spitze Hals derselben ist abge- bissen. Die Eizelle blieb unverändert. Am Fulse des Eier- berges fand ich um 11 Uhr mittags einen grofsen Honigtopf neu zugespitzt und mit Honig fast angefüllt. Die einfliegen- den 8 trugen während meiner Beobachtung nur in diesen Topf. Um 12 Uhr waren vier solcher Töpfe wieder zuge- spitzt und vollgetragen worden. Das traubige Gebilde auf dem Larvenberge wurde noch immer von Arbeitern belagert, es war bedeutend gewachsen. Auch die älteren Eizellen des Eierberges waren gröfser ge- worden und zeigten deutliche Einschnürungen. Sie gehen offenbar in die traubigen Gebilde über. Abends 5 Uhr waren über 13 Honigtöpfe gefüllt, und auf der Spitze des Honigberges war eine kleine Zelle gebaut worden, die eine Eizelle zu werden versprach. Zwei 8, welche abwechselnd bauten, hatten sie hergestellt. Während der eine an der Zelle beschäftigt war, holte der andere Baustoff herbei, den er an den blattartigen Wachsgebilden abnagte, die sich hie und da vorfanden. Während die 3 auf der Zelle salsen und mit Tarsen und Kiefern arbeiteten, schwangen sie heftig die Flügel, ihr ganzer Körper war in Bewegung. Die Königin kam hie und da herbei und machte sich an der Zelle zu schaffen. Die Zelle war auf die Puppe eines grofsen 9 gesetzt und hatte keinen Boden. Gegen °/ı7 Uhr begann die Königin selbst eine Eizelle zu bauen; sie legte dieselbe auf dem Eierberge neben der geschlossenen Eizelle an. Das Wachs zur Zelle bifs die Königin von den öfters genannten Wachsblättern ab. Ar- beiter halfen beim Bauen. Diese Zelle wurde von der Königin mit Eiern gefüllt. Sie safs einige Minuten ruhig auf der Zelle = e und bewegte nur heftig die Vorderfüfse. Dann wurde die Zelle unter den geschilderten Kämpfen mit den & geschlossen. Auch während des Legens bils das 2 mehrmals die störenden Arbeiter. Die Zelle auf dem Honigberge wurde von den 8 fort- während bearbeitet, geschlossen und wieder aufgerissen. Die Königin besichtigte die Zelle mehrmals, belegte sie aber nicht mit Eiern. 14. Juli. Da ich einen Ausflug machte, wurden keine Beobachtungen angestellt. 15. Juli. Alle Honigtöpfe waren am Morgen geleert, wurden aber während des Tages wieder gefüllt. 16. Die Honigtöpfe sind bei dem herrschenden Regen- wetter leer. 17. Regentag. Die Steinhummeln fliegen von Zeit zu Zeit aus und ein. Auf dem Eierberge haben sie die Wachs- blätter so erweitert, dafs fast der ganze Berg mit einer Wachs- decke überzogen ist. 18. Juli. Abends gegen 7 Uhr flogen eine Menge Wespen (Vespa vulgaris) in die Nistkästchen von B. lapidarius, sie naschten hier und da an den Honigtöpfen, welche gefüllt waren. Sobald ein 8 dies bemerkte, bils er die Wespe und vertrieb sie, flog wohl auch innerhalb des Kästchens hinter ihr her. Sobald aber eine Wespe in ein nur wenig Honig enthaltendes Gefäls hineinschlüpfte, war sie dem Tode ver- fallen, wenn sie von einem der Arbeiter bemerkt wurde. Er kroch ihr dann schleunigst nach, stürzte sich auf sie, packte die Diebin am Genick, zog sie heraus und bifs sie tot. Nur in seltenen Fällen entkam die Wespe. Konnte ein zweiter 8 Hülfe leisten, so mulste die Wespe stets unterliegen. 19. Juli. In der Nacht wurden sämtliche Honigtöpfe ge- leert und am Tage wieder gefüllt. Das traubenartige Gebilde auf dem Larvenberge geht allmählich in Puppen von Königin- nen über, nur noch einiges Wachs hängt auf den Gespinsten. Die Arbeiter haben sich vom Larvenberge zurückgezogen. 20. Juli. Die Königin legt nach 8 Uhr abends Eier in eine Zelle, die von den % angelegt wurde. en 21. Juli. Ein & ist während der Nacht ausgeschlüpft. Alle Honigtöpfe sind um 11 Uhr morgens gefüllt. Ein 2 bils ein J. Die Z sitzen meistens auf dem Honigberge. Ich beobachtete, wie die $ den Deckel einer Königin-Zelle, wo- _ raus eben ein 9 geschlüpft war, abbissen. Diese Arbeit nahm sehr lange Zeit in Anspruch. Das ausschlüpfende Weibchen hatte selbst das Gespinst mit den Kiefern halbmondförmig aufgebissen und war dann herausgekrochen. Die 3 erweiter- ten den halbmondförmigen Schnitt, bis er zum Kreise wurde, und der Deckel abfiel.e Um 1/7 Uhr abends, als ich den Deckel des Kästchens öffnete, hatte die Königin soeben Eier gelegt. Arbeiter machten sich an den Eiern zu schaffen. Die Königin vertrieb sie und setzte sich wiederum auf, um Eier zu legen. Ihre Stellung war für mich, da die Königin auf der Spitze des Larvenberges sals, eine so günstige, dafs ich deutlich sehen konnte, wie der Stachel der Königin durch die Wand der Zelle durchdrang und in seiner ganzen Länge und Krümme nach oben hervorragte. Die Ringe des Hinterleibes bewegten sich während des Legens vor- und rückwärts, als wenn das Tier lebhaft atme wie ein Mensch. Der Stachel wurde einigemal zurückgezogen, kam aber alsbald wieder zum Vorschein. Man mulste dann jedesmal sehr genau hinsehen, um den Stachel immer wieder zu finden. Ich behaupte, dafs in allen früheren Fällen, wo ich die Königin Eier legen sah, ihr Stachel ebenfalls die Wand der Zelle durchstießs, nur ver- mochte ich ihr: der schlechten Beleuchtung halber nicht wahr- zunehmen. Das Eierlegen nahm etwa 4 Minuten in Anspruch. Die Arbeiter machten sich am Hinterleib der Königin zu schaffen, sie stiefsen mit dem Kopfe davor, nahmen sich aber vor dem Stachel entschieden in acht. 22. Juli. Im Nistkasten waren etwa fünf junge Köni- ginnen. 23. Juli. Trübes Wetter. Das Dach des Honigberges reicht bis an den Larvenberg. 27. Juli. Das erste junge 9 verläfst den Stock. Alle Z haben den Stock verlassen. Hier mulsten meine Beobachtungen leider abgebrochen werden. XXVI. 5 BR WennSchmiedeknecht sagt: „Dafs jedoch der Stachel eine Rolle beim Eierlegen spielt, ist wenigstens von der Honig- biene bekannt. Jedenfalls ist der Vorgang bei der Hummel, wegen des ähnlichen Baues analog. Die Hummel stützt wahrscheinlich wie die Biene beim Eierlegen den Stachel auf die Zellenwandung und die Eier werden von den den Stachel umgebenden Gebilden geleitet“ *), so behält er vollkommen recht, wie meine Beobachtung zeigt. Angeklebt, wie Huber meint, wird der Stachel wohl auch von andern Hummelarten nicht. Da ich sehr genau beobachtete, dals in all’ die Ei- zellen, welche während meiner Anwesenheit auf dem Beob- achtungsposten gebaut wurden, weder Honig noch ein be- sonderer Futterbrei gebracht wurde, so mufs ich annehmen, dals hier nur Zellen für 9 oder $ angelegt wurden, denn Hoffer sagt ausdrücklich : „In diejenigen Zellen, aus welchen sich die $ und 9 entwickeln sollen, wird kein Futterbrei sethan“ **). Ich halte meine Annahme auch schon deshalb für richtig, weil ich aus anderen Beobachtungen schliefsen darf, dals die Entwickelung der einzelnen Hummelgeschlechter in diesem Jahre eine sehr frühzeitige war. Dafs die Larven aus den Eiern ausgeschlüpft sind, er- kennen wir daran, dafs die Zelle leichte Einschnürungen er- hält. Die Zahl der Felder zwischen den Einschnürungen bestimmt zugleich die Anzahl der Larven, welche die Zelle besetzen. Immer noch bleibt nach meiner Beobachtung die Zelle mehrere Tage von den Hummeln unberührt, die keinerlei Notiz davon nehmen. Erst nachdem das traubige Gebilde, also die in eine Larvenzelle übergegangene Eizelle, eine an- sehnliche Gröfse erlangt hat, wird es der Tummelplatz von 8 und wohl hie und da auch von 9. Die Arbeiter schaffen jetzt beständig mit den Kiefern an dieser Traube, welche dabei scheinbar wie eine Pflanze wächst, bis sich das traubige *) Dr. Otto Schmiedeknecht : Monographie der in Thüringen vorkommenden Arten der Hymenopteren-Gattung Bombus, Jena 1878, Seite 329. *%*) Prof. Dr. Ed. Hoffer : Die Hummeln Steiermarks, Seite 27. Gebilde endlich, gewissermafsen zauberhaft, in die Puppen- tönnchen umzuwandeln scheint. Nach Hoffer erlangen die Eier der Hummeln nach 3 bis 5 Tagen die Reife, die jungen Larven kriechen heraus. Was fressen aber diese schnell- wachsenden Wesen ? Mehrere Tage bekümmerte sich um die Zelle der jungen Larven keine einzige Hummel, und als später die 3 auf der stark gewachsenen Zelle erschienen, konnte ich nie sehen, dals sie dieses überaus zarte Gebilde geöffnet hätten. Bekommt eine solche Larvenzelle durch einen unglücklichen Zufall nur den kleinsten Rifs, so sind die Larven dem Tode verfallen, sie liegen gar bald sterbend auf dem Boden des Nistkästchens. Hoffer sagt : „Merkwürdig ist die Thatsache, dafs, wenn man solche Larven der sie um- hüllenden Decke beraubt, sie gewöhnlich, auch wenn sie äufserlich keine Verletzung zeigen, doch von den Arbeitern gepackt und hinausgeworfen werden, wo sie elendlich um- kommen“. Zu den verschiedensten Tageszeiten öffnete ich meine Nistkästchen und konnte niemals eine Fütterung der Larven beobachten. Die Larven der Königinnen gerade brauchen doch unbedingt sehr viele Nahrung, da sie zu einer beträchtlichen Grölse heranwachsen. Sicher zeigten diese schnell wachsenden Tiere, wenn sie gefüttert würden, dieselbe Gefräfsigkeit wie die Larven der Wespen und würden sich nicht „apathisch* benehmen *). Ich kann durchaus nicht einsehen, warum man die An- nahme Swammerdam’s verwerfen will. Die Zelle wird aus dem braunen Baustoff hergestellt, der zugleich Futterteig ist. Die sich aus den Eiern entwickelnden Larven fressen von innen heraus den Futterteig auf. Die 8 tragen, sobald sie ein Dünnerwerden der Zellenwand wahrnehmen, von aufsen beständig Futterteig auf, bis sie es nicht mehr nötig haben, was dann eintritt, wenn die Larven sich einspinnen. Jetzt nehmen die Arbeiter allen übrigen Futterteig weg und ver- zehren ihn selbst. Dafs die Hummeln ihren Baustoff zugleich *) Vergleiche : Prof. Dr. E Hoffer : Die Hummeln Steiermarks, Seite 27. 5*+ en als Nahrung benutzen, scheint mir daraus hervorzugehen, dafs die Spitzen der Honigtöpfe in der Nacht oft abgebissen werden, ohne dafs etwa an irgend einer Stelle des Nestes neue Bau- werke entständen. Aufser Baustoff und Honig gab es in meinem Nistkästchen überhaupt keinen dritten Stoff, den die Hummeln zur Fütterung hätten verwenden können. Wenn die Larven im Herbste innerhalb der Wachszellen verhungern, so hat Hoffer mit dem Fehlen der Brutwärme die Sache hinreichend erklärt, und man braucht nicht wie Schmiede- knecht anzunehmen, dals die Larven aus Futtermangel zu Grunde gingen. Einen andern Stoff als Baustoff und Honig fand ich bis jetzt im Innern eines Hummelnestes nur ein einziges Mal. Als ich nämlich am 28. August des Jahres 1887 nahe bei der Mittelstation der Schmittenhöhe bei Zell am See in den Salzburger Alpen das Nest von Bombus terrestris var. lucorum aus der Erde grub, fand ich zwei cylinderförmige Massen aus einem pollenartigen Stoffe. Es waren dies offenbar Pollen- cylinder, wie sie Hoffer bei B. pomorum ähnlich sah. Einen solchen Cylinder bewahre ich noch in meiner Sammlung auf, er ist 16 mm lang und 10 mm breit. Wie man noch deut- lich erkennt, war dieser gelblich braune Cylinder mit einer dunkleren Hülle aus Baustoff überzogen gewesen, die aber die Hummeln später zum Teil abgetragen hatten. Die Tiere hatten also im Neste ein grölseres Gefäls aus Baustoff angelegt und dieses nicht mit Honig, sondern mit pollenartiger Masse an- gefüllt. Als die Füllung die nötige Festigkeit erlangt haben mochte, wurde die Hülle abgetragen und zu anderen Zwecken verwendet. Das volkreiche Nest befand sich in einer Tiefe von etwa !/; m unter Steinen und den Wurzeln eines Fichten- bäumchens in einer schüsselförmigen Aushöhlung. Wenn Hoffer sagt : „Wahrscheinlich bauen nur solche Hummeln diese merkwürdigen Pollencylinder, die häufig tage- lang wegen des ununterbrochenen Regens nicht ausfliegen können, damit sie zu solchen Zeiten reichlichen Vorrat für sich und ihre Larven haben“, so hat er sicher das Richtige getroffen, denn auch meine Erdhummeln hatten eine lange Regenperiode durchgemacht. Ich mufs mit R&eaumur annehmen, dafs der braune Baustoff im Hummelneste ein Umwandlungsprodukt von Honig und Pollen ist. Fressen die Hummeln keinen Pollen, dann erzeugen sie wohl auch einen Baustoff, derselbe ist aber viel heller gefärbt und glänzt stärker, er hat das Ansehen von gelbem Kandiszucker. Diese Behauptung wird durch folgende Beobachtung gestützt, deren Schilderung ich meinem Tage- buche wörtlich entnehme : 6. Juni 1888. Da ich ein blaues Nest von Polistes diad. erhalten hatte, welches auf den Wiesen vor dem Homberg bei Alsfeld gefunden worden war, so ging ich dahin, um mir den Standort des Nestes genauer anzu- sehen *). Unterwegs sah ich eine Königin von B. agrorum F. auffallend rasch in das Moos und Gras am Wegrande schlüpfen. In einer kleinen Mooskugel von etwa 6 cm Durch- messer fand ich ein von glänzendem, wachsartigem Stoffe er- bautes, offenes mit durchsichtigem, sehr flüssigem Honig an- gefülltes Gefälßs, das 14 mm lang und 10 mm breit ist. Aufserdem enthielt das Nest noch einen Stöpsel von dunklerem, wachsartigem Stoffe, in dem mehrere gekrümmte Hummel- larven von etwa 5 mm Länge versteckt ruhten. Der eylin- drische Stöpsel ist 12 mm lang und 9 mm breit, er besteht aus hellkaffeebraunem Baustoffe, während das Honiggefäls aus Stoff besteht, der wie dunkler Bernstein oder wie 'Topas gefärbt ist. Offenbar hatte das fleilsige Tier die wenigen sonnigen Tage, welche den Oberhessen bis dahin beschieden waren, nur benutzt, um den nötigsten Vorratsstoff, nämlich Honig, einzutragen, hatte also auch nur von dem Überflufs gelebt, der in den Honigmagen flofs. Als fürsorgliche Mutter hatte die Königin gewils zuerst das Honiggefäls angelegt und war erst, als für die möglicherweise eintretende weitere Regenzeit hinreichend Nahrung angesammelt war, zum Bau der Eizelle *) Vergl. E. Härter, Ein blaues Wespennest, 26. Bericht d. Ober- hessischen Gesellschaft f. Natur- und Heilkunde, Seite 94. u N geschritten, woraus sich das stöpselartige Gebilde entwickelte. Auch jetzt mochte der Hummel der Pollen nur sparsam zu- kommen, was die helle Larvenzelle andeutete. Das Bebrüten der Zelle nahm das Tier vollständig in Anspruch; als ich es fing, lag es wie eine Glucke über den eingebetteten Larven. Den Inhalt dieses interessanten Nestes bewahre ich noch‘in meiner Sammlung auf. Mit der Wand des glänzenden Honig- topfes ist ein grüner Mooszweig fest verbunden. Das Gefäls war nach oben nicht wie die Honigtöpfe von B. lapidarius zugespitzt. _ Viel genauer als durch diesen Fund wird aber meine Annahme durch die schönen Versuche von Huber bewiesen, obwohl sie diesen zu einer ganz anderen Ansicht hinleiten *). Derselbe entzog eingesperrten Hummeln den Pollen, er gab ihnen nur Honig und beobachtete nun, ob dieselben trotzdem Wachs erzeugen würden. Die Tiere befanden sich unter einer Glasglocke, in welche Huber einige mit Honig ange- füllte Puppenhüllen gethan hatte. Das Wachs, das diesen Hüllen noch anhing, nahm Huber vorher ab. Am andern Tage zeigte sich Folgendes : „Ces loges de soie ordinairement d’un jaune clair, etaient devenues brunes au sommet luisantes et gluantes; le lendemain je fus &tonn€ de voir que la matiere colorante avait &t& enlevee de dessus les coques de cire; et qu’elles &taient jaunes comme auparavant; mais le surlende- main je sus ce qu’elle &tait devenue — je vis que les. Bour- dons en avaient fait un pot A miel sur le bord de gäteaux.* Nun die Hummeln hatten doch, ehe sie eingesperrt wur- den, nicht gehungert, sie hatten eben noch hinreichend Pollen im Magen gehabt, um daraus den braunen Aufsatz auf die Puppentönnchen herzustellen. Da es ihnen aber von diesem Augenblicke an an Baustoff mangelte, trugen sie den Rand wieder ab und stellten daraus die Eizelle her. Jetzt erst mufste neuer Baustoff aus Honig allein erzeugt werden. Hören wir nun, was Huber weiter erzählt! „Je trouvai le jour suivant, que la femelle avait construit une cellule de cire *) Vgl. Prof. Dr. Ed. Hoffer : Die Hummeln Steiermarks, Seite 39. Te neuve sur l’une des coques, et quelle y avait depos& des oeufs. — La matiere dont elle avait &t& construite &tait par- faitement semblable & la eire ordinaire des Bourdons, excepte quelle &tait plus luisante, propriete qui tenait peut-Etre & ce qu’elle avait &t& produite depuis peu.“ Mit den letzten Worten dürfte aber Huber, natürlich unbewulst, einen Fehlschlufs eingeführt haben, sie erklären, meiner Meinung nach, die Eigenschaft „plus luisante* nicht. Zahlreiche Beobachtungen lehrten mir, dafs sich eine neue Zelle durchaus nicht von einer etwas älteren im Glanze unterscheidet. Diesen gröfseren Glanz und was wohl Huber nicht genug hervorgehoben hat, die hellere Färbung erhielt der Baustoff eben dadurch, dafs er im Laboratorium des Hummel- magens nur aus Honig bereitet worden war. Dafs die Hummel bei ausschliefslicher Pollennahrung keinen Baustoff oder wie Huber sagt „Wachs“ ausscheidet, hat dieser Forscher sicher bewiesen. Im nächsten Sommer gedenke ich, die Huberschen Versuche zu wiederholen, und werde dann über diesen Punkt nochmals berichten. Am 25. Juni wurde mir in diesem Jahre auf einer Wiese nordwestlich von Alsfeld ein Nest von B. cognatus Stephens gezeigt, das leider durch die Heumacher fast gänzlich zer- stört war. Es war in einer seichten Vertiefung der Wiese angelegt und wurde von einer Hülle aus zerbissenen Gras- halmen umgeben. Diese Hülle hatte einen Durchmesser von etwa 8 cm. Das Nest enthielt eine Königin, deren schöner, gelber Pelz stark beschädigt war, und wohl 20 8. Im Nist- kästchen wollte der so arg beschädigte Staat nicht gedeihen, obwohl die 3 eine Zeit lang ganz hübsch aus und ein flogen. Weder Schmiedeknecht noch Hoffer geben in ihren Werken eine Beschreibung des Nestbaues dieser Hummel- art. Der letztere sagt : „Nest habe ich nie eines gesehen und auch nirgends eine Notiz darüber gefunden; dasselbe dürfte unter der Erde sein, da die von mir gefangenen $ A), mitunter stark abgeriebenen Thorax zeigten“ *). Diese letzte Bemerkung kann trotz meiner Beobachtung richtig sein. B. cognatus kann, wie B. variabilis, der ihm nach Schmiede- knecht in gewisser Beziehung verwandt ist, häufig in die Erde bauen, nur darf man nicht glauben, dals dies immer der Fall sei. Jedenfalls ist der Nestbau von B. cognatus dem des B. variabilis Schmied. sehr ähnlich, und man erkennt auch hieraus, wie vorzüglichSchmiedeknecht die Hummeln gruppierte. Über das Nest von B. arenicola Thoms. habe ich bereits in meinem Vortrag über die Hummeln Oberhessens, der im 26. Bericht der Oberhessischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde abgedruckt wurde, Folgendes mitgeteilt : „Das Nest dieser Art entdeckte ich am 11. Juni 1888 in einem Mausloche in einer Tiefe von etwa 2 dm. Auf einem Polster von Gras und Moos fand ich ein 7” mm langes und 3 mm breites Wachsklümpchen, in dem sich 3 bis 4 weilse, ge- krümmte Eier befanden; sie waren 2,5 mm lang. In der Hülle des Nestes war aulserdem eine Honigzelle von 1 cm Länge versteckt.“ Ich will hier nur hinzufügen, dals das Wachsklümpchen, d. h. die Eizelle, hier ebenfalls von hellkaffeebraunem Bau- stoffe hergestellt war, und das Honiggefäls einen hellgelben Glanz besafs, wie ich ihn am 26. Juni desselben Jahres an der Honigzelle von B. agrorum F. sah. Auch in Bezug auf die Form waren sich diese beiden Honigzellen sehr ähnlich. Auch in diesem Jahre erhielt ich wieder mehrere Nester von B. arenicola. Eines fand ich selbst am 2. Juli am Rande des Chausseegrabens der Reibertenröder Stralse in der Erde in geringer Tiefe. Das Nest steckte in einer Höhlung und war mit einer Hülle aus feinen Grashalmen umgeben, welche etwa einen Durchmesser von 10 cm hatte. Als ich die zahl- reichen Puppentönnchen, es waren lauter Arbeiterpuppen, glücklich mit der ganzen Hummelgesellschaft im Nistkästchen untergebracht hatte, richtete sich diese recht hübsch ein, und *) Hoffer : Hummeln Steiermarks, II. Hälfte, 8. 17. Be die Arbeiter flogen fleilsig ihren Geschäften nach. Doch als ich eines Tages den Glasdeckel lüftete, schwirrte die Königin auf Nimmerwiedersehen heraus. Obwohl ich nun sofort daran dachte, diesen Verlust zu ersetzen, sollte es mir doch erst nach einigen Tlagen gelingen einer anderen Königin von B. arenicola mit dem Netze habhaft zu werden. Als ich dann das etwas alte, abgeriebene Tier in das Zuchtkästchen setzte, wurde es von den Arbeitern sehr rauh empfangen, sie bissen es tüchtig. Schliefslich aber gewöhnten sich die kleinen Wesen, nachdem ihr Zorn verraucht war, ganz hübsch an diese Stiefmutter. Leider starb das wohl zu alte Tier nach wenigen Tagen. Am 9. Juli erhielt ich ein Nest von B. arenicola, in welchem sich neben einer Königin und vielen Arbeitern dieser Hummelart eine Menge $ von B. silvarum befanden. Dieses Nest, welches ich längere Zeit im Zuchtkästchen hatte, wurde mir schliefslich durch die Wachsmotte zu Grunde gerichtet. Diese Thatsache spricht wiederum für die Verwandtschaft der beiden Hummelarten. Am 10. Juli sah ich auf der Hartmühle bei Alsfeld zahl- reiche 8 von B. hypnorum aus dem Balkenwerke des Heu- bodens hervorkommen. Hier befand sich hinter Balken- und Mauerwerk verborgen ein sehr starkes Nest dieser Hummel, welches ich leider nicht erlangen konnte. Hoffer sagt über den Nestbau von B. hypnorum : „Das Nest zu finden, war mir bisher nicht möglich. Drewsen fand es einmal, wieer Schmiedeknecht schrieb, in einem hohlen Baume. Schmiedeknecht gibt an, dals es sich für gewöhnlich über der Erde befindet“ *). Am 10. Juli 1889 versuchte ich einen Staat von B. sil- varum L. auszugraben, der sich tief in der Erde niedergelassen hatte, da ich jedoch schliefslich das Flugloch verlor, gelang die Arbeit nicht. Ich teile dies hier mit, da Hoffer der Ansicht ist, B. silvarum L. baue in Deutschland stets über der Erde. *) Prof. Dr. Ed. Hoffer : Die Hummeln Steiermarks, II. Hälfte, Seite 54. u. ae Am 4. Juli 1839 hob ich auf dem Müncheberge bei Als- feld ein Nest von B. pomorum Panz. var. nigromaculata Schmied. aus. Dasselbe war an einem mit Rasen bedeckten Raine !/,; m tief in der Erde unter einer Steinplatte angelegt. In das Nest hinein führte ein langer Gang, der früher einer Maus zum Einschlüpfen gedient haben mochte. Ich machte hier dieselbe Beobachtung, welche Hoffer bereits sehr hübsch und genau beschrieben hat*). Am Eingang zu dieser Röhre nämlich befand sich eine Art Vornest; in einer kleinen Hülle aus Moos und zerbissenem Grase hatten sich einige Arbeiter versammelt. In der Tiefe dagegen lag das eigent- liche, sehr volkreiche Nest, es wurde von einer vollkommen kugelförmigen Hülle aus zerbissenen dürren Grashalmen ein- geschlossen, welche einen Durchmesser von 11 cm besafs. Obwohl die Hummeln bei dem Ausheben des Nestes ziemlich stechlustig waren, so schienen sie sich doch bereits am Abend desselben Tages im Nistkästchen heimisch zu fühlen. Da ich die Hülle des Nestes abgetragen hatte, so zogen die überaus fleilsigen Tiere das vorgeworfene dürre Gras mit grolsem Eifer zum Flugloche hinein. Drei bis vier und mehr Hummeln safsen oftmals noch bei Mondschein vor dem Zuchtkästchen, das auf der Erde stand, und holten Nist- stoff mit den Kiefern herbei. Dabei bekümmerte sich eine Hummel kaum um die andere; jede betrieb ihr Geschäft selbstständig, aber mit Fleifs und Eifer. Wenn ich die Hummeln bei ihrer nächtlichen Thätigkeit beobachtete, dann vernahm ich hier einen Ton, wie ihn Hoffer dem „Trompeter im Hummelneste“ **) zuschreibt. Ein oder auch zwei Arbeiter salsen aulserhalb der Hülle im Innern des Kästchens, aber immer in der Nähe des Flug- loches, schwangen aufserordentlich lebhaft die Flügel und summten so laut, dafs man es wohl 3 bis 4 m weit hören konnte. Auch gegen 4 Uhr morgens hörte ich öfter dieses *) Prof. Dr. Ed. Hoffer : Die Hummeln Steiermarks, II. Hälfte, Seite 35. **) Ebenda, I. Teil, Seite 23. er TE laute Summen. Ich bin überzeugt, dafs bei den Nestern dieser Art, welche sich unter natürlichen Verhältnissen be- finden, „der Trompeter“ stets in dem Vorbau zum Neste Posten falst. Am 17. Juli hatten diese Hummeln die Hülle ihres Nestes wieder vollständig fertig gestellt. Pollencylinder enthielt dieses Nest nicht. Unter den Vögeln hat Hoffer*) die Schwalben, den Dorn- dreher (Lanius collurio) und den Wespenbussard (Pernis api- vorus) als gefährliche Feinde der Hummeln bezeichnet. Ich kann dieser Gesellschaft noch ein Mitglied zuführen, nämlich den Bienenfresser (Merops apiaster). Am 18. Mai 1839 er- hielt ich ein Exemplar dieses farbenprächtigen Vogels, welches im Walde bei Ropperhausen im Kreise Ziegenhain tot auf- gefunden worden war, es hatte eine Wespe (Vespa vulgaris) und eine Hummelkönigin (wahrscheinlich B. terrestris) im Magen. Brehm**) sagt von diesem Vogel : „Mit vollstem Rechte wird der Bienenfresser zu den deutschen Vögeln gezählt, da er sich nicht blo/s mehrfach in Deutschland gezeigt, sondern auch schon hier gebrütet hat. *) Hoffer : Hummeln Steiermarks, II. Teil, S. 49. **) Brehm : Tierleben, 2. Aufl. IV, 8. 321. IV. Uebersicht der meteorologischen Beobach- tungen im botanischen Garten in Giefsen. 1887 *). . Ei: Sa oe | Lufttemperatur im Schatten a8 DBs8 | 353 | Born ss EICH [= gm H ZeBlea ea 12 ERS Eee Zeit | Mittel der täglichen 2" | 5: | ses | 8% Mari oe 85 .| 2, | @s5 | :®:! mum | Mint ae] Vor Be ee = d Maxima |; 225 © 28 = Monate Monats Maxima |Minima| und 33” ER: Eiche . Minima RZ SE mg Jan. + 3.2 — 12.7 |— 0.38|— 5.77— 3.07 oe 6 2.0 7 (5) Febr. + 8.9 — 10.0 |+ 3.351— 2.554 0.40, 0.42 0 1.0 7 (6) März |-£ 8.1 |- 10.0 + 5.027)—1.98|4 2.47) 1.12| 4 |: 13 1107 (11) April + 17.2 |— 3.5 |+ 11.034 1.38|+ 6.201 0.47 | 0 | 0 3 (7) Mai +17.2 |— 0.0 |+ 12.87)44.99|4+ 8.93] 337 | 0 | 0 0 (19) Juni +244 + 3.0 |+ 19.9014 7.544 13.72) 0.67 | 0 | 0 0 (5) Juli +26.5 + 3.0 + 21.61-10.13) 15.87| 3.93 0 0 0 (8) Aug.. | + 23.7 4 2.7 14.17.9241 7.36|4 12.688] 146| 0 | 0 0 (M) Sept. + 20.5 + 1.0 |+ 14.244 5.804 10.02| 1.78 0 0 0 (11) Oct. +12.5 |— 6.8 + 8.27/+1.90+ 5.08 1.31 0 0 1 (14) Nov. |-11.0 | 13.0 |4 5.02|1.0.12|1 259 1425| 6 | 20. 102 (16) Dec. + 9.0 — 16.0 + 2.22 — 2.82 — 0.30) 3.24 | 16 5.0 | 15 | | (23) J Be [Basis höchste |Summe eatitten |+ 15.2 — 5.2 + 10. ts 02 19. ie 5.0 | 42 | (132) *) Vgl. den XXVI. Bericht $. 95. 96. V. Untersuchungen über zweites oder wieder- holtes Blühen. Von 6eorg Jacob. Die Phänologie, von einem unserer grölsten Naturforscher : Linn@ begründet, hat in den letzten Jahrzehnten recht er- freuliche Fortschritte gemacht, denn die Vorteile, welche sie bietet, sind von grofser Bedeutung und werden von Jahr zu Jahr mehr geschätzt. Neuere Forscher, wie Fritsch, Quetelet, H. Hoffmann u. A., haben diesen Wissens- zweig weiter ausgebildet und vielfach verbreitet. Wie in jeder Wissenschaft, so sind auch bei phänolo- gischen Studien Schwierigkeiten zu überwinden, und es ge- hört eine unermüdliche und rastlose Ausdauer des Beobachters dazu, um mit Erfolg thätig zu sein. Auf dem Gebiete der Phänologie wird nur der Eintritt eines Entwickelungsstadiums, einer ganz bestimmten Phase der Zeit nach beobachtet; nach inneren Causalitätsbeziehungen wird nicht geforscht, sondern nur nach äufseren Bedingungen, unter welchen jene statt- haben, nach den klimatologischen Faktoren, die den Prozefs der Wandelungen bedingen — nach der Temperatur, Inso- lation, Feuchtigkeit, denen die Pflanze unterlag, nach der Bodenbeschaffenheit u. A. Auch meine „Untersuchungen über zweites oder wiederholtes Blühen“ werden die inneren physiologischen Vorgänge unberücksichtigt lassen und nur die äufseren Causalitätsbedingungen, die ein zweites oder wiederholtes Blühen veranlafsten, in’s Auge fassen. Das diesen Untersuchungen zu Grunde liegende Material bilden die Giefsener Beobachtungen, welche mir Herr Prof. Dr.H.Hoffmann zur Verfügung zu stellen die Güte hatte. a > In fast jedem Jahre kommt es vor, dafs einzelne Pflanzen im Spätsommer oder Herbste zum zweiten oder wiederholten Male eine grölsere oder geringere Anzahl von Blüten treiben. Jedem Naturfreunde wirft sich nun leicht die interessante Frage auf, warum und unter welchen Bedingungen kann sich diese Erscheinung zeigen? Hierauf eine befriedigende Ant- wort zu geben, ist die Aufgabe meiner Untersuchungen und sollte es mir gelingen, einen brauchbaren Beitrag zur Phäno- logie zu liefern, so wäre mein Zweck erfüllt. Die Erscheinung eines wiederholten Blühens während einer Vegetationsperiode war schon lange Gegenstand der . Beobachtung und im Allgemeinen nahm man an, dals sie mit der Temperatur zusammenhänge, Näheres ist bis jetzt nicht bekannt. Durch meine Untersuchungen bin ich in der Lage, einige neue Gesichtspunkte anzuführen, die zur Er- klärung des Zustandekommens jenes Phänomens geeignet sein dürften. Folgende Hypothesen will ich als Ergebnis meiner Arbeit jetzt schon erwähnen, um sie dann an geeigneten Beispielen näher zu beleuchten und zu begründen : 1. Hypothese. Frost zur Zeit der ersten Blüte : Es blühen nachträglich einzelne Exemplare, welche zur Blütezeit noch zurück waren; Verspätung des zweiten Blühens gering. 2. Hypothese. Störung durch Trocknis zur Zeit der ersten Blüte: Zweites Blühen durch starke Regengüsse, Verspätung der zweiten Blüte gering. 3. Hypothese. Herbst : Zweites Blühen durch starke Regen, etwa im Oktober, nach vorausgegangener Trocknis. 4. Hypothese. Erste Blüte normal; weiterhin liefert der Sommer ausnahmsweise einen grolsen Wärmeüberschuls, dessen Resultat ein spätes stellenweises zweites Blühen ist; also Anticipation. 5. Hypothese. Verfrühtes Blühen im Dezember, wenn derselbe mild ist, anstatt im Februar oder März nächsten Jahres. Es ist eine bekannte Thatsache, dafs das Verhalten der Pflanzenwelt durch die Wärme bedingt ist. Mit der Zunahme der Wärme wird die Vegetation reicher an Formen und grols- _ an artiger und erhabener an Gestalten. „Ungleich ist der Teppich gewebt, welchen die blütenreiche Flora über den nackten Erdkörper ausbreitet : dichter, wo die Sonne höher an dem nie bewölkten Himmel emporsteigt; lockerer gegen die trägen Pole hin, wo der wiederkehrende Frost bald die entwickelte Knospe tötet, bald die reifende Frucht erhascht.* (Hum- bold, Ansichten der Natur.) Die der Pflanze zugeteilte Wärme wird für vegetative Zwecke benutzt — die Pflanze wächst, blüht und reift Früchte. Der Eintritt der Blüte ist jedoch gewissen Schwankungen unterworfen, indem in warmen Jahren die Pflanzen zeitiger blühen, als in kalten und auch in verschiedenen Gegenden je nach deren klimatischen Ver- hältnissen sich ungleich verhalten. Der Mandelbaum blüht in Kleinasien Anfang Februar, im südlichen Deutschland Ende April und in Christiania in Norwegen Anfang Juni. Die Ursache dieser höchst interessanten Erscheinung liegt offenbar in der ungleichen Verteilung der Sonnenwärme. Hätten diese Orte gleiche und genügende Sonnenwärme, so wäre — abgesehen von anderen Einflüssen — kein Grund vorhanden, zu bezweifeln, dals dieselben Pflanzen, etwa der Mandelbaum, gleichzeitig zum Blühen gelangten. In Folgen- dem werde ich den Beweis dafür zu liefern suchen, dafs bei genügender Insolation die Pflanze zum Blühen kommt, wohin- gegen in kälteren Jahrgängen durch unzureichende Insolation der Eintritt der Blüte verhindert wird. I. Crocus sativus blüht im Mittel von 16 Jahren am 12. Oktober. Im Jahre 1866 kam es nicht zum Blühen wegen ungenügender Insolations-Summen *). Es betrugen nämlich : Insol.-Maxima v. 1. Jan. bis 12. Okt. 1866 = 67250 C (5330° R) Im Mittel von 13 Jahren „ 4 ee) Es fehlten also noch 171° C (137° R), bis die mittlere Insolationssumme erreicht wäre; es leuchtet ein, dafs unter *) Die Insolations-Summe (d.h. die eingestrahlte Wärmesumme) wird ermittelt durch Summierung der täglichen höchsten Stände eines der Sonne bleibend ausgesetzten Quecksilberthermometers vom 1. Januar ab bis zum Eintritt einer bestimmten Phase. =. au diesen Umständen die Pflanze nicht zum Blühen gelangen konnte. 2) 1869 blühte Crocus erst am 26. Oktober; war durch Fröste verzögert worden. 3) 1882 zeigte sich die erste Blüte am 6. Oktober, denn am Aufblühtag war ein Wärmeüberschufs von 57° C (46° R) zu verzeichnen, welcher die Pflanze zum Blühen brachte. Insol.-Maxima v. 1. Sept. bis 6. Okt. 1882 = 1130°C (904°R) Im Mittel von 13 Jahren „ „ „ = 1073° „ (858° ,) Wärmeüberschuls + 57°C (46°R) 4) 1883 erste Blüte am 5. Oktober. Insol.-Maxima v. 1. Jan. bis 5. Okt. 1883 = 7322° C (5858° R) Im Mittel von 13Jahren „ „ „ = 61410, (0399007 Wärmeüberschufs + 581°C (465°R) 5) 1884 blühte Crocus sativus am 10. Oktober. Insol.-Maxima v. 1. Jan. bis 10. Okt. 1884 = 71749 C (57370R) Im Mittel von 13. Jahren „ „ „’ =16855%, (548407) Wärmeüberschufs + 319 C (255°R) 6) 1885 erste Blüte am 6. Oktober. Insol.-Maxima v. 1. Jan. bis 6. Okt. 1885 = 6786° C (5429° R) Im Mittel von 13 Jahren „ „ sl ıBA640; 4 (BALISES Wärmeüberschuls + 22°C (18°R) 7) 1886 erste Blüte am 11. Oktober. Insol.-Maxima v. 1. Jan. bis 11. Okt. 18386 = 7219° C (5775°R) Im Mittel von 13 Jahren „ „ » — 6809, open Wärmeüberschuls + 344°C (275°R) II. Helianthus tuberosus blüht im Mittel von 8 Jahren am 11. Oktober. 1) 1866 erste Blüte am 11. Oktober. Insol.-Maxima in den letzten 20 Tagen = 670°C (536° R) Im Mittel von 13 Jahren „ 4 zu se, (au Wärmeüberschufs + 163°C (120°R) BERN. BE 2) 1867 hat Helianthus nicht geblüht. Insol.-Maxima v.1. Jan. bis 11. Okt. 1867 = 6704° © (5363° R) Im Mittel von 13 Jahren „ „ „ = 6815", (5500% ,) Es fehlen — 171°C (137°R) 3) 1868 zeigte sich die erste Blüte am 12. Oktober. Insol.-Maxima v. 1. Jan. bis 12. Okt. 1868 = 7478 C (5982° R) Im Mittel von 13 Jahren „ ,„ Pr 6897° „ (5518 „) Wärmeüberschufs + 581°C (464°R) 4) 1884 erste Blüte am 9. Oktober. Insol.-Maxima v. 1. Jan. bis 9. Okt. 1884 — 7153° C (5722°R) Im Mittel von 13 Jahren „ „ „ — 6831? , (5465°%,) Wärmeüberschuls + 322°C (257°R) 5) 1886 erste Blüte am 9. Oktober. Insol.-Maxima v. 1. Jan. bis 9. Okt. 1886 — 7168° C (5734 R) Im Mittel von 13 Jahren „ „ „ = 6831’ „ (5465° „) Wärmeüberschuls + 337°C (269° R) | Ill. Plumbago europaea blüht im Mittel von 15 Jahren am 12. Oktober. 1) 1868 erste Blüte am 8. September. Insol.-Maxima v. 1. Jan. bis 8. Sept. 1868 = 6456° C (5165° R) Im Mittel von 13 Jahren „ „ u. 59010, (A139) Wärmeüberschuls + 489°C (392°R) 2) 1883 erste Blüte am 29. September. Insol.-Maxima v. 1. Jan. bis 29. Sept. 1883 — 7182° C (5746° R) Im Mittel von 13 Jahren „ „ 1 ==26596° „ (52770 ,) Wärmeüberschuls + 586°C (469° R) 3) 1884 erste Blüte am 29. September. Insol.-Maxima v. 1. Jan. bis 29. Sept. 1884 —= 6961° C (5569° R) Im Mittel von 13 Jahren „ „ 5 116565277) Wärmeüberschulfs + 365°C (292° R) XXVI. 6 ar 4) 1885 erste Blüte am 3. Oktober. Insol.-Maxima v. 1. Jan. bis 3. Okt. 1885 = 6732° © (5386° R) Im Mittel von 13 Jahren „ , ne. TUN E Wärmeüberschufs + 31°C (25°R) 5) 1886 erste Blüte am [30.] *) September. Insol.-Maxima v. 1. Jan. bis 30. Sept. 1886 — 6867° C (5494 R) Im Mittel von 13 Jahren „ „ „= 66240 (5299 Wärmeüberschuls + 243°C (195'R) IV. Phormium tenax (neuseeländischer Flachs) blühte im Jahre 1866 am 18. Juli. Teils in der Milde des Winters, ‚teils in der ungewöhnlichen Wärme des Juni oder in unbe- kannten Ursachen mag es begründet liegen, dafs Phormium tenax 8 bis 10 Blumen hervorbrachte, was in Gielsen in vielen Jahren nicht beobachtet worden ist. 1) Insol.-Maxima im Juni 1866 —= 106300 (850°R) Im Mittel von 13 Jahren — „16 „SE Wärmeüberschuls + 870 (69’R) 2) 1881 wurde er blühend beobachtet am 28. Juli. Insol.-Maxima vom 1. bis 28. Juli 1851 = 1013°C (810°R) Im Mittel von 13 Jahren „ h runder, Tun Wärmeüberschuls + 49°C (39R) Wir sind demnach durch die ganze Reihe der Unter- suchungen genötigt, anzuerkennen, dafs ein Blühen nur bei genügender Insolation stattfinden kann; wird jedoch die hier- zu erforderliche Wärmemenge in einzelnen Jahrgängen nicht erreicht, so findet ein Blühen nicht statt, was aus den an- geführten Beispielen zur Evidenz hervorgehen dürfte. Ausführung der Hypothesen. 1. Hypothese : „Frost zur Zeit der ersten Blüte : Es blühen nachträglich einzelne Exemplare, welche zur Blite- zeit noch zurück waren; Verspätung des zweiten Blühens gering.“ *) Die eingeklammerten Daten sind nicht ganz genau. u ae Von nicht zu unterschätzendem Einflufs auf die Blüten und somit auf die Entwickelung und Vermehrung der Pflanze selbst, ist die leider nur zu häufig wiederkehrende Erscheinung der Frühlingsfröste. Das Blühen wird durch sie, je nach dem Empfindlichkeitsgrad der Pflanze, auf längere oder kürzere Zeit unterbrochen. Die kaum entfalteten Blütenknospen sind nicht im Stande die in grofsen Extremen schwankenden Temperaturen der einzelnen Tage des Nachwinters und des Frühlings zu ertragen. Die Frostwirkung auf die Pflanzen beginnt ganz nahe unter dem Gefrierpunkte des Wassers, da ihre Säfte nahezu bei derselben Temperatur erstarren. Freilich hat man Erfahrungen gemacht, welche unverkennbar zeigen, dafs nicht die Kälte an sich, sondern der rasche und wiederholte Wechsel mit wärmeren Temperaturen das eigent- lich Nachteilige ist. Der Frost wirkt entweder tötend, oder aber verzögernd, so dafs die Pflanze durchaus nicht ohne Weiteres fortfährt, wo sie vor dem Froste stehen blieb, als wenn nichts geschehen wäre, vielmehr einer, je nach der Intensität der Einwirkung, mehr oder weniger langen Zeit der Erholung — der Heilung — bedarf. Hat sich nun die Pflanze wieder in soweit erholt und gefestigt, dals sie ihre alten Funktionen aufzunehmen vermag, so werden bei gün- stiger Insolation die Knospen sich weiter entfalten und aufblühen. Anemone sylvestris blühte 1880 zum ersten Male am 25. April; mittlere Blütezeit im Mittel von 14 Jahren ist der 8. Mai. Am 30. April wurde die erste Blüte durch Frost (—- 0," R= — 0,9’ C) gestört und zeigte die Pflanze am 26. Juli ein zweites Blühen. In den letzten 4 Wochen vor der zweiten Blüte war keine Trocknis zu verzeichnen, denn es fielen vom 1. Juni bis 30. Juni 103mm Regen, also 29 mm mehr als im Mittel von 20 Jahren, nämlich 74 mm, erreicht wird. 2) Im Jahre 1888 wurde Anemone sylvestris am 27. Mai blühend beobachtet; ein zweites Blühen zeigte sich erst am 12. August. Jedenfalls hat hier ein Reif am 28. Mai die erste Blüte geschädigt. Oytisus Laburnum trieb 1886 die erste Blüte am 15. Mai; 6* a BREI die mittlere Blütezeit ist im Mittel von 26 Jahren der 15. Mai. Fast alle Blütenknospen waren durch vorherige Fröste bis zu — 21°C (— 1,7 R) am 2., 3., 4., 5., 7., 8. Mai getötet worden. Am 1.Juni wurden nun vollends die ersten Blüten- knospen durch schweren Hagelschlag zerstört. Nun zeigte sich am 20. Juli eine scheinbar zweite Blüte. 2) Im Jahre 18538 wurde an einem andern Exemplar die erste Blüte am 20. Mai beoba£thtet. Auch hier scheinen vor- hergegangene Reife und Fröste bis zu 0,6° C am 4., 10., 11., 13., 15. Mai die ersten Blütenknospen geschädigt zu haben und ein nachfolgender Reif am 28. Mai hat sicherlich eben- . falls die kaum mühsam entwickelten ersten Blüten zerstört, die sich am [25.| Juni als scheinbar zweite Blüten zeigten. Prunus insititia L. blüht im Mittel von 24 Jahren am 17. April. 1880 zeigte ein Baum die erste Blüte am 13. April und ein zweites Blühen am 19. September. Am 14. April litten die Blüten durch einen Reif und am 30. April durch Frost (— 0,9°C). Die Monate August und September waren sehr warm; in den letzten vier Wochen vor der zweiten Blüte waren die Insolations-Maxima auf 1104° © (883° R) gestiegen, während im Mittel nur 10799 C (863° R) erreicht werden, also ein Ueberschuls von 25° C (20° R), welcher hinreichte, ein zweites Blühen zu veranlassen. Pyrus communis blüht im Mittel von 35 Jahren am 23. April. Am 16. September 1877 blühte ein Baum an der im Bau befindlichen Brücke über der Wieseck bei Giefsen zum zweiten Male durch die Wirkung der strahlenden Wärme einer Locomobile, welche durch einige Wochen hier arbeitete. Derselbe Baum hatte im Frühjahr am 27. April zum ersten Male geblüht, war aber durch starke Fröste bis zu — 3,10 C (2,5°R) am 2., 3., 4, 5. und 6. Mai in seiner Blütenentwicke- lung stark geschädigt worden. Es dürfte aus obigen Beispielen ohne Weiteres ein- leuchtend sein, dafs der Frost ein malsgebender Faktor ist für den früheren oder späteren Eintritt der Blüten und so- mit des Fruchtansatzes. Zeitige schwache Frühlingsfröste hemmen die ganze Vegetation in ihrer zu schnellen Ent- h | ui A wickelung und lassen die Pflanzen nicht zum Blühen kommen, was ohne schädigende Wirkung ist, denn die Verzögerung wird sehr bald wieder nachgeholt. Dagegen zerstören die Fröste zur Zeit der Blüte letztere und wirken in hohem Mafse schädigend auf die ganze Entwickelung der Pflanze. Es tritt ein Stillstand ein; die Pflanze bedarf erst der völligen Er- holung, ehe sie ihre Funktionen wieder aufzunehmen vermag, um ihrer natürlichen Bestimmung des Blühens und Früchte- tragens gerecht zu werden. Il. Hypothese: „Störung durch Trocknis zur Zeit der ersten Blüte : Zweites Blühen durch starke Regengüsse; Verspätung der zweiten Blüte gering.‘ Wie die Frühlingsfröste die jungen Blüten sehr leicht zerstören, ebenso schädigend kann eine anhaltende Trocknis zur Blütezeit sein. Die Vegetation wird in ihrer Weiter- entwickelung gehemmt; die zum Aufbau der Pflanze so nötigen Säfte sind bald verbraucht und um so schneller, wenn es sich um eine Krautpflanze handelt, also mit weniger tief- gehenden Wurzeln, wodurch der Einfluls geringerer Befeuch- tung sehr fühlbar wird. Wird jedoch dieser störende Faktor — die Trocknis — aufgehoben durch nachfolgende starke Regengüsse, die der Pflanze die fehlende Nahrung zuführen, so wird sich bald die Vegetation von Neuem beleben und zum zweiten Male Knospen und Blüten treiben, die an Üppig- keit den ersteren nicht nachstehen. Folgende Auslese von Beispielen mag einen Anhalt geben zur Beurteilung obiger Hypothese. 1) Gentiana acaulis blüht im Mittel von 8 Jahren am 4. Mai. 1883 kam die erste Blüte am 7. Mai und am 16. Ok- tober zeigte sich ein zweites Blühen. Zur Zeit der ersten Blüte war Trocknis eingetreten; im Mai fielen an sieben Regentagen 27 mm Regen. Im Mittel von 20 Jahren dagegen fallen 54mm, also 27mm mehr. Vor dem zweiten Aufblühen fiel starker Regen; vom 1. bis 16. Oktober (dem Aufblühtag) fielen an 11 Regentagen 45 mm, im Mittel von 20 Jahren fallen 26 mm; also fielen 19 mm Regen mehr als im Mittel, und dieser Ueberschufs an Regen hat günstig auf die zweite Blüte gewirkt; er hat die vertrockneten Säfte wieder ersetzt und dadurch das Wachstum und Blühen gefördert. 2) Geranium sylvaticum. Mittlere Blütezeit im Mittel von 26 Jahren ist der 19. Mai. Die erste Blüte kam 1888 am 17. Mai, die zweite Blüte am 20. Juli. Zur Zeit der ersten Blüte fielen im Mai an 7 Regentagen nur 27 mm Regen; es fallen aber im Mittel von 20 Jahren 54 mm Regen; es fehlten also bis zum Mittel 27 mm Regen. Vom 5. bis 14. Mai war absolute Trocknis; es herrschte also Trocknis zur - Zeit der ersten Blüte. Nun kamen vor dem zweiten Auf- blühen sehr starke Niederschläge, es fielen: vom 1. Juni bis 21. Juli 197 mm Regen, im Mittel von 20 Jahren fallen 133 mm. Die Niederschläge während dieser Zeit überstiegen also das Mittel um 64 mm, die ein zweites Blühen ver- ursachen konnten. 3) Lamium album blüht ım Mittel von 20 Jahren am 23. April. 1888 erste Blüte am 6. Mai, zweites Blühen am 21. Juli. Zur ersten Blütezeit herrschte Trocknis, denn vom 16. April bis 6. Mai fielen 15 mm, also 13 mm weniger als im Mittel von 20 Jahren, nämlich 283 mm. Aufserdem hatten Reife am 10., 11., 13., 14., 15. Mai die Blüten beeinträchtigt. Vor der zweiten Blüte regnete es stark; es fielen vom 1. Juni bis 21. Juli 203 mm Regen, im Mittel von 20 Jahren fallen 133 mm. 4) Lychnis viscaria. Erste Blüte im Mittel von 7 Jahren der 27. Mai; 1886 erste Blüte am 19. Mai, zweite Blüte am 13. August. Im Mai fielen an 12 Regentagen 37 mm, im Mittel fallen 54 mm. Also zur Zeit der ersten Blüte Trocknis. Vor der zweiten Blüte fielen vom 7. Juli bis 7. August 90 mm Regen und zwar an 17 Regentagen, im Mittel von 20 Jahren fallen 70 mm; also ein Mehr von 20 mm Regen brachte die Pflanze zum Blühen und dieses Mehr wird erst bedeutend, wenn man bedenkt, dafs an 17 Regentagen die wenig tief- wurzelnde Pflanze Feuchtigkeit aufnehmen konnte. 5) Zychnis diurna blüht im Mittel von 14 Jahren am PANNE 8. Mai. 1886 erste Blüte am 8. Mai, zweite Blüte am 11. August. Vor der ersten Blüte herrschte Trocknis : es fielen vom 19. April bis 8. Mai an 3 Regentagen 9 mm Regen, im Mittel von 20 Jahren fallen 26mm; vor der zweiten Blüte dagegen traten stärkere Niederschläge ein, nämlich 20 mm Regen mehr als im Mittel erreicht werden (vergl. Lychnis viscaria). 6) Rhus glabra blüht im Mittel von 7 Jahren am 29. Juni. Im Jahre 1886 erste Blüte am 22. Juni, zweites Blühen am 14. August. Trocknis zur Zeit der ersten Blüte : vom 2. bis 22. Juni fielen 54 mm Regen, im Mittel (von 20 Jahren) da- gegen fallen 72 mm. Vom 31. Juli bis 14. August (Aufblüh- tag) fielen 50 mm, im Mittel 29 mm, also fielen 21 mm Regen mehr. 7) Rosa alpina. Erste Blüte im Mittel von 27 Jahren am 21. Mai. 1886 erste Blüte am 13. Mai, zweite Blüte am 17. August. Zur Zeit der ersten Blüte Trocknis : vom 1. bis 30. Mai an 10 Regentagen 37 mm, im Mittel fallen 54 mm. Vor der zweiten Blüte fielen an 10 Regentagen vom 31. Juli bis 17. August 54 mm, im Mittel fallen 39 mm, also starke Niederschläge vor dem zweiten Blühen. 8) Weigelia rosea blüht im Mittel von 15 Jahren am 26. Mai. 1886 erste Blüte am 23. Mai, zweite Blüte am 13. August. Zur ersten Blütezeit Trocknis, es fielen im Mai 37 mm, im Mittel 54mm, also 17 mm Regen zu wenig. Vor der zweiten Blüte starke Niederschläge : vom 7. Juli bis 7. August fielen 90 mm, wogegen im Mittel von 20 Jahren nur TO mm Regen fallen. Aufserdem betrugen die Insolations- Maxima in den letzten 4 Wochen vor der zweiten Blüte 249° C (199° R), im Mittel von 13 Jahren werden 238° C (190° R) erreicht, also ein Plus von 11° C. Dieser kleine Ueberschufs wird bedeutender, wenn man erwägt, dals am 10. August ein absolutes Insolations- Maximum von 42° C (34° R) vorkam. Aus den vorstehenden acht Beispielen geht mit grolser Wahrscheinlichkeit hervor, dals ein zweites Blühen möglich ist, wenn zur Zeit der ersten Blüte Trocknis herrscht und — N vor dem zweiten Blühen starke Regengüsse erfolgen; die Verspätung der zweiten Blüte ist dann gering. III. Hypothese : „Herbst : Zweites Blühen durch starke Regen, etwa im Oktober, nach kurz vorausgegangener Trocknis.“ Die Trockenheit des Sommers wirkt anders auf eine perennierende Pflanze, als der Frost im Winter. In beiden Fällen wird zwar die Vegetation aufgehoben; allein die Trock- nis, jenseits einer gewissen Grenze und verbunden mit Wärme, . tötet die Pflanze, während Kälte, verbunden mit der Feuchtig- keit, nicht notwendig das Leben aufhebt. Da aber die Grölse und Verzweigung der Wurzeln für jede Pflanze innerhalb ziemlich enger Grenzen eine bestimmte und unwandelbare, von äulseren Einflüssen nicht bedingte ist, so leuchet ein, dafs eine Pflanze mit tiefgehenden Wurzeln auf einem Boden von leichter Durchnäfsbarkeit in einem Sommer mit geringen Niederschlägen oder in einer regenarmen Gegend sich noch ganz wohl befinden kann, während dieselbe auf einem andern Boden aus Mangel an Wasser und damit an Nahrung zu Grunde gehen wird. Indes kommt es doch nicht allzuhäufig vor, dafs aus Mangel an Feuchtigkeit die Pflanzen absterben; viele besitzen eine grolse Widerstandsfähigkeit und vegetieren weiter — freilich sehr langsam. Fallen nun nach statt- gehabter Trocknis plötzlich starke Regengüsse, so erholen sich die Pflanzen sehr rasch; begierig nehmen sie das fehlende Wasser und die in ihm aufgelösten Stoffe auf, die zum Auf- bau der Pflanze erforderlich sind; von Neuem beginnen sie den gehemmten Safttrieb, um ihn zu vollenden, und einige treiben sogar zum zweiten Male Knospen und Blüten. Fol- gende Beispiele mögen eine Bestätigung meiner III. Hypo- these sein. 1) Aesculus Hippocastanum blüht im Mittel von 34 Jahren am 7. Mai. Im Jahre 1880 blühte am chemischen Labora- torium zu Giefsen ein Baum zum ersten Male am 25. April. Am 29. September kamen zweite Blüten zum Vorschein. Der Baum war blattlos und soll es schon mehrmals gezeigt haben. ne Vom 12. Aug. bis 7. Okt. fielen 2 mm Regen (3 Regentage) Im Mittel von 20 Jahren fallen 54 mm Regen Trocknis : 52 mm Regen zu wenig. Vom 8. Sept. bis 24. Sept. fielen 45 mm Regen (12 Regentage) Im Mittel von 20 Jahren fallen 25 mm Regen Niederschläge : 20 mm Regen zu viel. Also vor der zweiten Blüte Trocknis mit darauffolgendem starken Regen. 2) Aesculus rubicunda zeigt im Mittel von 9 Jahren die erste Blüte am 14. Mai. 1888 erste Blüte am 19. Mai, zweites Blühen am 5. Oktober. Der September war sehr trocken, an drei Regentagen, in der Zeit vom 1. September bis 28. September, fielen 12 mm Regen, während im Mittel von 20 Jahren 44 mm erreicht werden, also 32 mm mehr. Nun trat plötzlich starker Regen ein, es fielen an 5 Regen- tagen : vom 29. Sept. bis 5. Oktober 33 mm Regen (5 Regentage), im Mittel von 20 Jahren 10 mm Regen Niederschläge : 23 mm Regen mehr. Wir haben also wiederum : trocknen September mit nach- folgendem nassen Oktober, was für ein zweites Blühen günstig wirkte. 3) Anemone sylvestris blühte 1881 zum ersten Male am 15. Mai; ein zweites Blühen wurde am 24. August an der- selben Pflanze beobachtet. Die mittlere Blütezeit fällt auf den 8. Mai (Mittel aus 14 Jahren). Vom 1.Juli bis 31. Juli fielen 36 mm Regen, im Mittel von 20 Jahren fallen 75 mm Regen Trocknis : 39 mm Regen zu wenig. Vom 1. bis 21. August fielen 80 mm Regen 14 (Regentage), im Mittel von 20 Jahren 46 mm Regen Niederschläge : 34 mm Regen zu viel. Vor der zweiten Blüte also Trocknis mit darauffolgendem starken Regen, PER 4) Ranunculus lanuginosus L. blüht im Mittel von 16 Jahren am 3. Mai. 1881 erste Blüte am 13. Mai, zweites Blühen am 14. Oktober. Vom 29. Sept. bis 7. Okt. filen 4 mm Regen, im Mittel von 20 Jahren fallen 13 mm Regen Trocknis : 9 mm Regen zu wenig. Vom 8. bis 14. October fielen 43 mm Regen, im Mittel von 20 Jahren fallen 13 mm Regen Niederschläge : 30 mm Regen zu viel. Starker Regen auf Trocknis vor der zweiten Blüte brachte . die Pflanze zum Blühen. 5) Wistaria chinensis. Erste Blüte im Mittel von 20 Jahren am 11. Mai. 1886 erste Blüte ebenfalls am 11. Mai, zweites Blühen am 20. Juli. Vom 3. Juni bis 6. Juli fielen 48 mm Regen, im Mittel von 20 Jahren fallen 79 mm Regen Trocknis : 3l mm Regen zu wenig. Vom 7. Juli bis 20. Juli fielen 42 mm Regen (8 Regentage), im Mittel von 20 Jahren fallen 3l mm Regen Niederschläge : 11 mm Regen mehr. Diese 5 Beispiele dürften wohl geeignet sein, obige Hypothese zu begründen. IV. Hypothese : „Erste Blüte normal; weiterhin liefert der Sommer ausnahmsweise einen grossen Wärme- überschuss, dessen Resultat ein spätes stellenweises zweites Blühen ist; also Anticipation.“ Es ist eine bekannte Thatsache, dals die Sonnenwärme das ganze Pflanzenleben beherrscht, und dafs von ihrer längeren oder kürzeren Einwirkung auf die Pflanzen die Vegetation in hohem Grade abhängig ist. Nicht alle von der Sonne auf die Erde ausgestrahlte Wärme wird für vegetative Zwecke benützt; ein bedeutender Teil wird für die Austrocknung des Bodens, für die Verdampfung des nicht abfliefsenden Wassers ss Dir consumiert und geht somit für die Vegetation verloren; ähn- lich wie wenn man den Ofen mit nassem Holze speist. In heifsen Jahrgängen kommt es nun nicht selten vor, dafs die überwiegende Wirkung der Sommerwärme phänomenale Er- scheinungen in der Pflanzenwelt hervorruft. Es gehört hier- her namentlich die Erscheinung des zweiten oder wiederholten Blühens im Spätsommer oder Herbste. In Folge der unge- wöhnlich hohen Temperatur werden an manchen Pflanzen die für das nächstfolgende Frühjahr bestimmten Blütenknospen, welche in dieser Zeit schon vorhanden sind, zum zweiten Male zum Austreiben und zum Blühen veranlalst. Dafs hier- bei die abnorme Wärme wirklich der malsgebende Faktor ist, glaube ich an mehr als fünfzig Beispielen nachweisen zu können, denn bei allen ist ein zum Teil recht bedeutender Wärmeüberschufs zu verzeichnen. 1) Aesculus Hippocastanum blühte am alten chemischen Laboratorium zu Giefsen zum zweiten Male am 5. Oktober 1884; die ersten Blüten waren am 6. Mai beobachtet worden. Aus dem Mittel von 34 Jahren ergiebt sich als mittlere Blüte- zeit der 7. Mai. Insol.-Summe v. 1.Jan. bis 6. Mai 1854 = 2064° C (1651 R) Mittlere'insol‘-Summerv 9! 107; 5 #!, 1" 187601150105) Insol.-Summe v. 1.Jan.bis5.Okt. „ = 1079 „ (5663° „) Mittlere Insol.-Summe aus 13 Jahren = 6742° „ (393° 2 Wärmeüberschufs + 337°C (270°R) Am 5. Oktober 1884 waren also 337° C Wärme mehr eingefallen, als im Mittel von 13 Jahren erreicht wird. (Alle mittleren Insolations-Summen beziehen sich auf das Mittel von 13 Jahren.) Dieser Wärmeüberschuls brachte den Baum zum zweiten Male zum Blühen. Am 24. Oktober 1857 stand in Frankfurt a. M. ein Kastanienbaum zum zweiten Male in voller Blüte. Es hingen noch einige reife Früchte am Baum, wohingegen die alten Blätter abgedorrt und fast alle abgefallen und einige beinahe ausgewachsene junge Blätter zu sehen waren. In Pfifligheim (Rheinhessen) blühte ein Baum am 24. Sep- a EN tember 1857 zum zweiten Male. Am 18. Oktober 1859 blühte in Darmstadt ein völlig entlaubter Baum zum zweiten Male mit mehreren frisch aufgesprungenen Knospen und zum Teil neu entfalteten Blättern. Aus Paris schrieb man am 19. März 1868 : „Es steht am Rande der grofsen Avenue der elysäischen Felder, gegen- über dem Cirque de l’Impe6ratrice, ein Kastanienbaum, welcher seit einigen Tagen die Aufmerksamkeit der Spaziergänger auf sich zieht. Dieser Baum, der im vergangenen Jahre zweimal, im Frühling und im Herbst geblüht, ist gegenwärtig und zwar schön seit Ende Februar mit Laub bedeckt, während . die andern Bäume noch nackte Stämme zeigen.“ Aus Sachsenhausen berichtet man am 5. Oktober 1886, dals die Kastanienbäume, die bereits zweite Blüte trugen, nunmehr neue Früchte bildeten. Am 1. September 18389 beobachtete ich in Mainz auf der Kaiserstralse einen Kastanienbaum, der in diesem Jahre zum zweiten Male in voller Blüte stand. 2) Allium acutangulum blüht im Mittel von 14 Jahren am 19. Juli. 1883 erste Blüte am 28. Juni, zweites Blühen am 20. August. Insol.-Summe v. 1. Jan. bis 28. Juni 1883 — 4115° C (3292" R) Mittlere Insol.-Summe „ 19. Juli „ = 4240° „ (3392 „) Insol.-Summe v. 1.Jan. „ 20.Aug. „ =5910°, Mittlere Insol.-Summe „ 20. „ „ ..=5310°, (4248°,) Wärmeüberschuls + 600°C (480° R) 3) Anemone sylvestris. 1885 erste Blüte am 17. Mai, zweites Blühen am 30. September, mittlere Blütezeit am 8. Mai (Mittel aus 14 Jahren). Insol.-Summe v. 1. Jan. bis 17. Mai 1885 — 2276° C (1821°R) Mittlere Insol.-Summe „ 8 „..„ = 1905° „(15240 ,) Insol.-Summe v. 1. Jan. „ 30.Sept. „ = 6677° „ (53420 „) Mittlere Insol.-Summe „ 30. „ „= 6623’ „ (5299 „) Wärmeüberschufs + 54°C (43°R) 4) 1887 blühte Anemone sylvestris am 25. Mai, zweite Blüte am 31. August. u Bank Insol.-Summe v. 1. Jan. bis 25. Mai 1887 = 2444° 0 (1%5° R) Mittlerens tip) simea E=19005 ae Insol.-Summe „ ,„ „ak Aue. „(E60 Are) Mittlere Insol.-Summe „31 „ „ = 5691? „ (4553 5 Wärmeüberschuls — 406°C (325°R) 5) Anthericum Liliago blühte 1885 am 28. Mai und zum zweiten Male am 11. Juli, die mittlere Blütezeit fällt im Mittel von 13 Jahren auf den 1. Juni. Insol.-Summe v. 1. Jan. bis 28. Mai 1885 — 2564° © (2051 R) Minlere , 5, „ „=L. June, —- 20902, (21090 ,) Insol.-Summe „ „ Ss lledule 5 — Au SNa200 2) Mittlere „ 5 9 ala. 89940 (3163: | Wärmeüberschuls + 117C (94’R) 6) Aubrietia deltoidea. Erste Blüte im Mittel von 21 Jahren am 3. April. 1886 erste Blüte am 5. April, zweites Blühen am 19. Oktober. Insol.-Summe v.1.Jan. bis 5. April 1886 = 1071°C (857° RR) Ba ana DET Asse 0540 C, (843%, ) Insel Summe ,, _.n:.1rn -19. Okt. „ 13332... DAR ,) Be. „0. nel, N Wärmeüberschuls + 376°C (301°R) 7) 1883 trieb Aubrietia deltoidea die ersten Blüten am 1. Mai, zweites Blühen am 26. Oktober. Insol.-Summe v. 1. Jan. bis 1. Mai 18385 = 2054° C (1643°R) Mittleres; 4, „ April, =1054', (843° ,) Insol.-Summe „ , „0. Okl.., —Ul2W . (6198% 7) Mittlereiys 5 # > Aal llierz) =IM26954 57019 “| Wärmeüberschufs + 621°C (497°R) 8) Bellis perennis blühte 1884 am 22. Februar, zweites Blühen am 7. November, mittlere Blütezeit im Mittel von 22 Jahren der 28. Februar. Insol.-Summe v. 1. Jan. bis 22. Febr. 1854 = 540°C (432°R) | BEE or ce 21428, mar =. 496° „(MT ,) Insol.-Summe „ 5 »..%. Nov, — 1652227 (01230 | Mittlere „ KA (13 a EA er EEE Wärmeüberschufs + 257°C (206°R) ee. 9) Centaurea Cyanus. Erste Blüte 1883 am 26. April, zweites Blühen am 22. Oktober, mittlere Blütezeit am 31. Mai (Mittel aus 26 Jahren). Insol.-Summe v. 1. Jan. bis 26. April 1883 = 1896° C (1517°RR) Mittlere; ,, W300 12 2,031, Man nn, = 26040, Bosse Insol-Summe „7 1: 799122: 0kt. > NEIL IE A Mittleren „117 zn N y 220,0 Jr EEE Re Wärmeüberschufs + 611°C (489°R) 10) Chelidonium majus blüht im Mittel von 8 Jahren am 12. Mai. 1887 erste Blüte am 6. Mai, zweites Blühen am 12. Juli. Insol.-Summe v. 1. Jan. bis 6. Mai 1887 = 1929° C (1543°R) Mittlere „9,00, 0010, dia ya E2BAI ee Insol.-Summe ,„ ,„ „d2rduli...,; =.42070,, (Bahr Mittlere. „7,2 vn, 78 2127, ua = Say eN Wärmeüberschufs + 2160C (173°R) 11) Cornus alba. Erste Blüte am 22. Mai (Mittel aus 9 Jahren) ; 1882 erste Blüte am 50. Mai, zweites Blühen am 24. Oktober. Insol.-Summe v. 1. Jan. bis 30. Mai 1832 — 2981° C (2385 R) Mittlere®,;e len, „22 u u aa es Insol.-Summe „ , „24.0kt. „ IB lo, an Mittlere ya 0085; „24. , 7, 0 or Wärmeüberschuls + 59°C (476°R) 12) 1886 blühte Cornus alba am 18. Mai, zum zweiten Male am 29. August. Insol.-Summe v. 1. Jan. bis 18. Mai 1886 = 22119 C (1769 R) Mittlereil;, u, on, gu2zi,, 1,2207 een Insol.-Summe ‚, » „ 29. Aug.n, «= 56190, 35 Mittlere) „:) U), 5 23 ee edge ii Wärmeüberschufs + 55°C (44°R) 13) 1887 zeigte Cornus alba die ersten Blüten am 29. Mai, zweites Blühen am 28. Juli. Insol.-Summe v. 1. Jan. bis 29. Mai 1887 = 2570° C (2056° R) Miitlexe i; 1 |,5:| 11% AN, 2320 (METER) Insol.-Summe ,„ ,„ „ 28dulı ,„ 1484807, 138780 5) Mittlere r7,t)ogznı K280i 3145451 36h a Wärmeüberschufs + 303°C (242°R) 14) Oytisus capitatus blüht zum ersten Male im Mittel von 6 Jahren am 21. Juni, 1884 erste Blüte am 30. Mai, zweites Blühen am 12. Juli. Insol.-Summe v. 1. Jan. bis 30. Mai 1884 = 2833° C (2266° R) Riittlerenin oh... „, „aladun ss 32byr (201852.,,) Insol.-Summe „ , „iaydult:s, »— lau, (9402 ,) Mittlere )» 5 5 sl, 139 Er Ben Wärmeüberschufs + 221°C (177°R) 15) COytisus Laburnum. 1887 erste Blüte am 24. Mai, im Mittel von 26 Jahren am 15. Mai; zweites Blühen am 6. Juli. Insol.-Summe v. 1. Jan. bis 24. Mai 1887 = 2414° C (1931? R) Mittlerer. m 5 da, 7, — 208% 10808.) Insol.-Summe „ , = 6. Julia, 9208, (318303) Mittlere „ ” » „6, „ = 37%0° „, (80320 "} Wärmeüberschufs + 189°C (151°R) 16) Draba aizoides blüht im Mittel von 9 Jahren am 30. März. 1884 erste Blüte am 28. März, zweites Blühen 30. September. Insol.-Summe v. 1. Jan. bis 28. März 1854 = 1181°C (945°R) Mittlere „ ” ” ” 0. ” ” I69 „ (775° 2) Insol.-Summe „ ,, 30. Beptin,,) =16961C5N(5569° ,,) Mittlere. 5, 5. u 30. puold;) = 62102999 a Wärmeüberschuls + 337°C (270° R) 17) 1887 blühte Draba aizoides zum ersten Male am 2. April; zweites Blühen am 30. Juni. Insol.-Summe v. 1. Jan. bis 2. April 1887 = 1056°C (829°R) Matslere, „0151 5 2100. März zur =: :969° „(775° „,) Insol.-Summe „ „ ,„30.Juni ,„ 3145° „ (2996° „‚) Barileren, „Un DERSON BIN ZO.. ET TTBEEN HI SBSLEEr 28600 Wärmeüberschuls 2 164°C (1510R) | I (Beer 18) Euphorbia Oyparissias. Erste Blüte im Mittel von 20 Jahren am 5. Mai, 1868 erste Blüte am [5.| Mai, zweites Blühen am 17. Juli. Insol.-Summe v. 1. Jan. bis 5. Mai 1868 = 1641° C (1313°R) Mittlere,» » » don „ = 181° „ (1452 „) Insol.-Summe , ,, lt. Ian BE NIE Mittlere, 4; nis], s IORL, „= 414104 4. (E3368 e) Wärmeüberschuls + 201°C (161°R) 19) Gentiana excisa blüht im Mittel von 18 Jahren am 29. April; 1884 erste Blüte am 30. April, zweites Blühen - am 7. November. Insol.-Summe v. 1. Jan. bis 30. April 1854 = 1937° C (1550°R) Mittlere, zuivan una Zdharsii u. 00 > A Insol.-Summe „ ,, pr 4.Nov. „ ,=-1653) „(el Mittlere, 5 m. 9 An 0 lad Aa “ Wärmeüberschuls + 258°C (206° „,) 20) Gentiana verna. Erste Blüte im Mittel von 18 Jahren am 4. April; 1882 erste Blüte am 28. März, zweites Blühen am 22. Juni. Insol.-Summe v. 1. Jan. bis 28. März 1882 = 1212°C (970’R) Mittlere", © 2 „vn MApnl „107597 Ge Insol.-Summe „ ; „22.:Junı.), 371088 Nee RR Mittlere „ „ 9» „22. 5 „ = 3308° „, (2642° „) Wärmeüberschuls + 405°C (324°R) 21) 1883 blühte Gentiana verna am 18. April und zum zweiten Male am 22. Oktober. Insol.-Summe v. 1. Jan. bis 18. April 1883 = 1736° C (1559 R) Mittlere „ „ ss zahl, y 10754, 1 E60 Insol.-Summe „ „ .1512200kt:r 3,1125 763l0 55 (6 na Mittlere, "BRUT 3; TVHLZBE, „= .10109 (5656159) Wärmeüberschuls + 611°C (489 R) I 22) 1884 erste Blühte von Gentiana verna am 12. März, zweites Blühen am 7. November. er RE Insol.-Summe v. 1. Jan. bis 12. März 1884 = 321°C (657° R) Bdrrese eng, hin; ieh, 4 Apsilhitt, »=10731 „;i.(860° „) Ener Summe,. „ „ T.Now „= 7652961220 »)\ BEER 4 0 at Te ne TEN EN Wärmeüberschuls m 257°C. (206°R) 23) 1886 blühte Gentiana verna am. April, zum zweiten Male am 17. December. Insol.-Summe v.1. Jan. bis 5. April 1886 = 1071°C (857°R) Mittlere „ ,„ „ 3 „ = 1015 „ (860° „) BRsol Summe, „ ‘,„ 17T.Dec „, —- 8266”, (6613°,,,) Baer. 10,12... se — TR (0223225) Wärmeüberschuls — 476°C (381’R) 24) Geum montanum. Erste Blühte 1886 am 23. Juni, mittlere Blütezeit im Mittel von 3 Jahren der 7. Mai, zweites Blühen am 24. August. Insol.-Summe v. 1. Jan. bis 23. Juni 1886 —= 3340° C (26720 R) Minelegen 0) ii ;, AeManıin, N — 18760 „, (1501° ,,) Insol.-Summe „, ,, s 24Aug. a BALL 5A (43770 I Mittlere ses u... wa 2 „ = 5450° „ (4360° ‚,) Wärmeüberschuls + 21°C (17R) 25) Ein anderes Exemplar von Geum montanum blühte im botanischen Garten zum zweiten Male am 28. September 1886, erste Blüte war am 23. Juni. Insol.-Summe v. 1. Jan. bis 23. Juni 1886 — 3340° C (2672 R) Mittlere; „; _,,. , 747.0, Mai 99,3: 18760,,50501° 5) Insol.-Summe „ , „» 28.DSept. „ = 6800° (5440° „) Bere er EIN AU, ZU 2656805 (52550 =) Wärmeüberschulfs + 232°C (185°R) 26) Geranium sylvaticum. Erste Blüte im Mittel von 26 Jahren am 19. Mai, 1887 erste Blüte am 1. Juni, zweites Blühen am 18. Juli. Insol.-Summe v. 1. Jan. bis 1. Juni 1887 = 2661° C (2129 R) BBirlene, > 0,5© 3, 121150419.Mai..; 17 = 22290 „, (1783° ,,) Insol.-Summe „ , „ 18. Juli ,„..— 4444. .(3555° „) Bere 5 en 5 SE, een. 42050 (33649 Zn Wärmeüberschuls + 239°C (191PR) XXVIl. 7 2 AU 27) Lychnis diurna. Erste Blüte im Mittel von 14 Jahren am 8. Mai; 1886 erste Blüte am 8. Mai und zweites Blühen am 22. Oktober. Insol.-Summe v. 1. Jan. bis 8. Mai 1886 —= 1925°C (1540° R) Mittlere), Sr ypend yet 1905) iz Insol;-Summe. ;uN 5 17,2. O0kt.,, = TA FE) Mittlere „34 90 3022: 5, MEEINOTON Nasen | Wärmeüberschuls = 404°C (323°R) 23) Phallus impudicus. Erstes Sprossen im Mittel von 10 Jahren am 20. Juli, 18375 erstes Sprossen am [25.] Juni, zweites Sprossen am 5. August. Insol.-Summe v.1.Jan. bis 25. Juni 1875 — 2469 C (1975' R) Mittlere ..., Sy... 20: one Fee Insol.-Summe in3 Woch. v.d.2.Sprossen = 734° , (587°) Mittlere „, „ „ » ” 702° „(862° „) Wärmeüberschufs = 32°C (25°R) 29) Primula clatior. Erste Blüte im Mittel von 26 Jahren am 25. März, 1882 am 17. März, zweites Blühen am 24. Oktober. Insol.-Summe v. 1. Jan. bis 17. März 1882 = 1146°C (917’R) Mittlere ‚, ” ) „28. „ „ = 876, (101° ,) Insol.-Summe ,„ „ 9,24. Okt. „ = 7692° , (6154°,,)] Mittlere"), 3, ar, N, ve OT Eee Wärmeüberschuls + 595°C (476°R) 30) 1884 blühte Primula clatior zum ersten Male am |29. Februar], zweites Blühen am 7. November. Insol.-Summe v. 1. Jan. bis29. Febr. 1854 = 624°C (499° R) Mittlere 7 5 4,1091 25, März), |, ‚810%, Zeulre Insol.-Summe „ „ ,„ 7.Nov. „ =16520 ‚(elzrzs Mittlereay,ryonanıya. Yet lalast ul. TS Wärmeüberschufs + 257°C (206° R) 31) Primula oficinalis blüht im Mittel von 21 Jahren am 25. März, 1882 erste Blüte am 28. Februar, zweites Blühen am 24. Oktober. (öl Insol.-Summe v. 1. Jan. bis 28. Febr. 1882 = 755°C (604°R) Mittleren, ), bus, un. 25,.Märzs „= 18769,,:.7010 ;) Insol:-Bumme ,„, 0, 15'24.Okt! = 76939.,,:(6154° „) Mittlere +0 u,u00,4 1 „zr2d.lz „» = 10989 „ (56780 EN Wärmeüberschuls + 595°C (476°R) 32) Pyrus communis blüht im Mittel von 35 Jahren am 23. April; 1887 in Giefsen bei Herrn Brück am 3. Mai und zum zweiten Male am 7. August. Insol.-Summe v. 1. Jan. bis 3. Mai 1887 = 1834 C (1467°R) Mittleren; 244,100 „ 28. Apsil ;,, —ı 1D10°%°,,. (1208%,,,) Insol.-Summe „ ,, „ 1.Aup, „ı=.H2510 (42010 21) Maren | a Tl; — ABl, .(38970,)) Wärmeüberschuls + 380°C (304R) Im Jahre 1859 blühten am 28. September auf der Liebigs- höhe bei Gielsen mehrere Birnbäume zum zweiten Male; die erste Blüte war am 9. April. 1862 blühten in der Lindener Mark bei Giefsen einzelne Birnbäume am 22. August zum zweiten Male; die ersten Blüten am 11. April. Am 8. August 1889 sah ich in Gonsenheim bei Mainz in einem Garten ein Birnbäumchen zum zweiten Male in schönster Vollblüte. Am 1. August 1854 zeigte ein Baum bei Giefsen, der am 21. April geblüht, 4 bis 5 Dolden in Vollblüte; erste Blüte war am 21. April. Am 7. August 1863 stand in Bellinghausen bei Düssel- dorf ein Birnbaum zum dritten Male in Blüte; von der ersten Blüte sah man Früchte von Hühnereigröfse, von der zweiten waren die Früchte wie Taubeneier. Manche Zweige von zwei Fuls Länge zeigten alle drei Stufen. Am 7. Oktober 1865 blühte in Offenbach a.M. ein Birn- baum zum dritten Male; zum zweiten Male jetzt schon ziem- lich stark erwachsene Früchte. In Einbeck ist ein Birnbaum, der jährlich dreimal blüht; die dritte Frucht wird nie reif. re — 10 — Auf Madera giebt es (nach Basiner) Oertlichkeiten, wo die Birnbäume jährlich zweimal blühen und Früchte tragen. Ein merkwürdiger Fall, welcher über den Einfluls der Temperatur für sich allein auf das Phänomen des zweiten Blühens keinen Zweifel übrig läfst, ereignete sich am 2. Sep- tember 1866 in Heuchelheim (bei Giefsen), das durch Feuers- brunst teilweise zerstört wurde. Die grofse Hitze verbrannte oder verkohlte eine Menge Bäume in den nahe gelegenen Obstgärten. Manche waren völlig gedörrt oder geröstet, andere dagegen nur oberflächlich angesengt, je nach der Entfernung. Laub und Früchte schrumpften vielfach und fielen gröfstenteils bald ab. Am 8. Oktober wurden an mehreren versengten Birn- bäumen zahlreiche und völlig entwickelte Blüten beobachtet, teils an einzelnen Zweigen, teils ganze Aeste voll; oft neben grolsen, schönen, vom Brande nicht verletzten Früchten ; da- neben waren schon viele junge Blätter in herrlichem Früh- lingsgrün zu sehen und fast ganz ausgewachsen. Diese Er- scheinung wurde, in Anbetracht des nichts weniger als warmen Herbstes, anderweitig in der Gegend nicht beobachtet. 33) Ranunculus acris blüht ım Mittel von 10 Jahren am 5. Mai; 1887 erste Blüte am 12. Mai, zweites Blühen am 5. August. Insol.-Summe v. 1. Jan. bis 12. Mai 1887 — 2102°C (1682°R) Mittlere „u. cm urn Dr. 18100 2 Aa Insol.-Summe ,„ , RD Aue 5164 „, (4131° „)) Mittlerer. „206,4, Wink; De 4802° ,, (38420 „)J Wärmeüberschuls + 362°C (289R) 34) Ranunculus lanuginosus blüht im Mittel von 16 Jahren am 3. Mai; 1883 erste Blüte am 6. Mai, zweites Blühen am 22. Oktober. Insol.-Summe v. 1. Jan. bis 6. Mai 1883 = 2204°C (1763°R) Mittlere g..* 2.15 S7; HB ara 02 Insol.-Summe ,„ ».22. Okt. „16810 (BASE Mittlere -.ut, selanlarsii Hab 22er er OR aa a Wärmeüberschuls — 611°C (489R) I —-— 0 — 35) 1886 blühte Ranunculus lanug. am 28. April, zum zweiten Male am 15. September. Insol.-Summe v. 1. Jan. bis28. April 1886 = 1665°C (1332°R) Bitleren u #57, 4: 3uMame ı6, 3 17620 6141097) Insol.-Summe „. ,„_ ;,„:15.Sept. ,, 6406° „, (5125° „,) Mirttlera 45°), 1D819 an 6192° „ (4954° A Wärmeüberschuls ev 214° C (21) 36) Rhamnus Frangula. Erste Blüte im Mittel von 8 Jahren am 31. Mai; 1887 erste Blüte am 6. Juni, zweites Blühen am 31. August. Insol.-Summe v. 1. Jan. bis 6. Juni 1887 — 2832°C (2266°R) Mittlereg),. (UND) = „,:31.MaE „,: == 26049 (2083055) eo Summe... „m. 7331. Aus. .,- = 60970 „(48489,,,) Bere, |. 005300, „0.560910, (45530 ‚) Wärmeüberschufs + 406°C (325°R) » 37) Rosa alpina. Erste Blüte im Mittel von 27 Jahren am 21. Mai, 1885 erste Blüte am 13. Mai, zweites Blühen am 17. August. Insol.-Summe v. 1. Jan. bis 13. Mai 1885 = 2189°C (1751°R) Biihleres en, 7, Da VE 22899, 18a Insol.-Summe ,„ ,„ Also: s— 54130, (43302) BER lee. 2 N BRIESERDUSIDNTIR N = 152090, (41679 | Wärmeüberschufs + 204°C (163°R) 38) 1887 erste Blüte von Rosa alpina am 28. Mai, zweites Blühen am 3. August. Insol.-Summe v. 1. Jan. bis 28. Mai 1887 — 2534°C (2027°R) Beitlere _,," 2.4. 35 ln a 2280 ES", Be nme. 0 0 Aus 5,5 50877, (40700 5) ee, Beuys ae = Alb? Tales 2 Wärmeüberschufs 1z ‚351°C (2810 R) 39) Rosa arvensis blüht im Mittel von 23 Jahren am 21. Juni; 1887 erste Blüte am 29. Juni, zweites Blühen am 26. August. — 12 — Iosol.-Summe v. 1. Jan. bis 29. Juni1887 = 3706°C (2965°R) Mittlere ,„ „ „ „ 2L.slesisa ECHT Insol.-Summe ,„ , 3, 26.. Aug. .,, 5901° „, (4721° ri Mittlere ,, aarı „ 3 26.1 3» = 99249 „ (BASE Wärmeüberschuls + 377°C (302°R) 40) Spiraea sorbifolia blüht im Mittel von 8 Jahren am 18 Juni; 1885 erste Blüte am 20. Juni, zweites Blühen am 22. September. Insol.-Summe v. 1. Jan. bis 20. Juni 1885 — 3346° 0 (2677°R) Mittlere „, 1 9:18: , „erslan Mes Insol.-Summe „ „ „ 22.Sept. „ 6498° „ (5198 „) Mittlere hu N0G 5 RM AG u 6406° „ (5125 Wärmeüberschufs + 9°C ' (73°R) 41) Symphoricarpos racemosa. Erste Blüte im Mittel von 8 Jahren am 3. Juni; 1886 erste Blüte am 31. Mai, zweites Blühen am 30. August. Insol.-Summe v. 1. Jan. bis 31. Mai 1886 = 2673°C (2138°R) Mittlere: 5 00. „ 93.Juni „ „= 2097 Ziorze Insol.-Summe „ „ „ M. Aug. „Haare Mittlere, Po „ 80. u, — Dosbolnnigen 2. Wärmeüberschufs + 68°C (54°R) 42) Tamarix tetrandra. Erste Blüte im Mittel von 17 Jahren am 30. Mai; 1887 erste Blüte am 4. Juni, zweites Blühen am 6. September. Insol.-Summe v. 1. Jan. bis 4. Juni 1887 = 2758°C (2206° R) Mittlere .„ no n „ &0.Ma „ = 21747 Busrs Insol.-Summe.,.,. „ . „» Sep. „ = ball om Mittleren, anmun 4. 2.00 nn, ON a Wärmeüberschufs + 409°C (327°R) 43) Taraxacum oficinale. Erste Blüte im Mittel von 23 Jahren am 4. April; 1884 erste Blüte am 16. März, zweites Blühen am 7. November. — 19 — Insol.-Summe v. 1. Jan. bis 16.März 1884 — 946°C (T57°R) Niilereit, west up is ADTSL,,. (86RTT,) Insol-Summe.„ ,; 2. Noms ‚=.1465294:(61220,,) ' De ne en N nirsansgr lehäeuaee v5 71395 „(5916 ,) Wärmeüberschuls 4 257°C (206°R) 44) 1886 blühte Taraxacum officinale zum ersten Male am 14. April, zweites Blühen am 18. Oktober. Insol.-Summe v. 1.Jan. bis 14. April 1386 — 1261°C (1009°R) BEE IE RR N “ I0TE E81, ) ksol- Summe, , „ ,nl8:0Okt, ,„ 7366° „ (5893 „) Nmtleremn nn 5 18. „u —1 0002, N Wärmeüberschufs + 360°C (288'R) 45) Ulex europaeus. Erste Blüte im Mittel von 2 Jahren am 30. Mai; 1883 erste Blüte am 27. April, zweites Blühen am 28. Oktober. Insol.-Summe v. 1. Jan. bis 27. April 1883 = 1930° C (1544 R) Mhitkleren., ....”,, MON an. 20a 2099.) Insol. Summe ,„ ,, 23 MORE DEN IR — LIED 022 Namere, un NL uagiri. Tun ammgp), KaTaTei Wärmeüberschuls + 621°C (497° R) 46) 1885 blühte Ulex europ. zum ersten Male am 4. Mai, zum zweiten Male am 22. Oktober. Insol.-Summe v. 1. Jan. bis 4. Mai 1885 = 1976° © (1581’R) Mittlere,” ,,. BO EI aTA N 20900) Insol.-Summe „ ,, KUZBHOENT,,N = 1096, (5677, Mittleren, Way mag 22a) VeiRNN10 E65 nl Wärmeüberschufs + 26°C (210R) 47) Viburnum Opulus blüht im Mittel von 6 Jahren am 23, Mai, 1886 erste Blüte am 20. Mai, zweites Blühen am 29. August. Insol.-Summe v. 1. Jan. bis 20. Mai 1886 = 2296° © (1837 R) Mittlere‘) „Ui '}K „ ARE PR a = 2350° ,, (1880%,,) ol Summe „u nn 29. Aug, „ur 5619% „45439 a Mittlere „ » » „29. » „= 5624 „ (4499 „) Wärmeüberschufs — 55°C (44°R) | — 14 — 48) Viola odorata blüht zum ersten Mal im Mittel von 8 Jahren am 18. März; 1866 erste Blüte am 30. März, zweites Blühen am 26. September. Insol.-Summe v. 1. Jan. bis 30. März 1866 = 922°C (737°R) Mittlere u) „18 „ ” 766° „, (613° „,) Insol.-Summe;;;ns ,3411:126:8epten, =:666591,4(53321 3 Mittlere: ,, : nd}, 220445, „= 62 ai Wärmeüberschufs + 154°C (123°R) 49) 1886 blühte Viola odorata zum ersten Male am 28. März, zum zweiten Male am 17. Dezember. Insol.-Summe v. 1. Jan. bis 28. März 1886 = S55°’C (684°R) Mittlere „ „ „ „18. „ „ = 166°, (613° ,,) Insol.-Summe ,, ",'" »’17. Dez ‚„W—i8267 N (0Der a Miteremn en nt Ne ie... Wärmeüberschuls + 477°C (381"R) 50) Vitis vinifera. Das Aufblühen des Weinstocks be- zeichnet bei uns den Anfang des Sommers; es tritt im Mittel von 36 Jahren am 14. Juni ein. 1868 erste Blüte am 28. Mai, zweites Blühen am 1. August. Insol.-Summe v. 1. Jan. bis 23. Mai 1868 — 2547°C (2038° R) Mittlere... , „ 14 Jun „ = 30, Ban Insol.-Summe „ ,„ 3. -1..Aug. „ = 50007, (Aus Mittlere „ „ »„ u Er „ = 471°, (8T37 ,„,) Wärmeüberschuls + 329°C (263° R) 51) 1886 blühte Vitis vinifera zum ersten Male am 8. Juni, zum zweiten Male am 10. Oktober. Insol.-Summe v. 1. Jan. bis 8. Juni 1886 — 2924 C (2339 R) Mittleres: uss,ng; „14 u. 7 = 305 ze Insol.-Summe „ ,, „10.0kt. „ = UN 1a, Mittlere 73,1) vynee,, „+10,16, „' ‚= 6855" „(54840 a Wärmeüberschufs + 341°C (273°R) In Frankfurt a./M. sah man am 7. Oktober 1882 an einem Stock am Röderberg neben reifen Trauben auch voll- ständige Blüten. — 15 — Aus Geisenheim a./Rh. schrieb man am 17. September 1889 : „Dafs ein Weinstock die zweite Fruchtentwicklung in einer Vegetationsperiode zeigt, dürfte nicht oft vorkommen. Diese seltene Naturerscheinung kann man an einem Wein- stocke der Besitzung „Monrepos‘“ beobachten“. Im Jahre 1877 blühte an der Eisenbahnstation zu Giefsen ein Weinstock zum zweiten Male; erste Blüte war am 18. Juni. Am 5. September 1889 konnte man in Rüdesheim (nach dem Mainzer Anzeiger) an einem Rebstock in einem Haus- garten neben reifen Trauben blühende und verblühte, sowie bereits erbsendick entwickelte zweite Trauben sehen. In Holland reiften im Jahre 1857 die Trauben zum zweiten Male. In Cumana (10% nördlicher Breite) fand Humboldt die Rebstöcke das ganze Jahr hindurch mit Früchten bedeckt. In Chartum (15° nördlicher Breite) finden sich Wein- rebengänge, welche das ganze Jahr hindurch ununterbrochen Blüten und Früchte tragen. In Mühlheim in Baden hat ein Rebstock 1865 zum dritten Male geblüht und Frucht getragen. Nach der Würtemberger Chronik blühten im Jahre 1289 die Rebstöcke im April, erfroren im Mai, blühten von Neuem und brachten Frucht. Im Jahre 1599 blühten die Trauben an einem Haus auf .der Zeil in Frankfurt a/M. dreimal (Kriegk). Ebendaselbst befand sich am 21. Oktober 1874 am Öbermain-Quai ein Traubenstock , welcher reife Beeren, ferner Früchte der zweiten Blüte und die dritte Blüte selbst zeigte. 52) Weigelia rosea blüht im Mittel von 15 Jahren am 26. Mai; 1886 erste Blüte am 23. Mai, zweites Blühen am 13. August. Insol.-Summe v. 1. Jan. bis 23. Mai 1886 = 24299 C (1943° R) Mittlere ” ”„ ” ” 26. „ ” —— 24449 ” (1955° ) Insol.-Summe in d.letzt.Woche v.d.2.Bl.= 249° ,, (199° ,) Mittlere , „„ » 970? „ = 307, (190 # Wärmeüberschufs + 12°C (9R) — 16 — Der kleine Wärmeüberschufs wird bedeutender, wenn man erwägt, dafs am 10. August ein absolutes Insolations- Maximum von 42° C stattfand. 93) 1887 blühte Weigelia rosea zum ersten Male am 5. Juni, zweites Blühen am 1. September. Insol.-Summe v. 1. Jan. bis 5. Juni 1887 = 2796° C (2236° R) Mittlere” ,, , ”, „206.MaıY „ v— 244207 os Insol.-Summe ,„ „ , 1.Sept. „ = 6138 „ (4910 „) hituleren.s me Sl . = 9126, „(dsam 2 Wärmeüberschufs + 412%2C (329 R) Nachdem ich nun an einer Reihe von Beispielen meine IV. Hypothese mittelst Summen der Sonnentemperaturen nachzuweisen versucht habe, sei es mir gestattet, an einigen Beispielen zu zeigen, dafs die von verschiedener Seite vorge- schlagenen Schattentemperaturen (Mittel aus den täglichen Maxima und Minima berechnet) bei weitem nicht so günstige Resultate liefern, wie dies bei Anwendung von Sonnen- temperaturen der Fall ist. Aubrietia deltoidea blüht im Mittel von 21 Jahren am 3. April; 1883 erste Blüte am 1. Mai, zweites Blühen am 26. Oktober. Summe d. Schattentemp. v. 1. Jan. bis 1. Mai 1833 . : .. 2,... 0. = as1cz Su Mittlere Summe d. Schattentemp. v. I. Jan. bis’3. April 1883 . . . — 1002, (os Summe d. Schattentemp. v. 1. Jan. bis 26. Oktober 1883... . . 2... 804307 ss Mittlere Summe d. Schattentemp. v. 1. Jan. bis 26. Oktober 1883. . = 3016° „ (2413° ,,) Wärmeüberschufs + 27°C (22°R) Vergleichen wir die lIsolationstemperaturen mit den Schattentemperaturen : Die Insolation ergab einen Wärme- überschuls von + 621° C (497° R)*), die Schattentempera- *) Siehe Seite 93 No. 7. = turen einen solchen von nur 27° C (22° R); in Procenten ausgedrückt : \ Insolationstemperaturen *) : (Mittlere (Summe v. Summe) Jahr 1883) Don Sauna -—= 100,8 ATAT > 100 -—Zz1087142 9 7126 ae Schattentemperaturen : (Mittlere (Summe v. Summe) Jahr 1883) Bu lG11 DEN AO 3043 . 100 ER Ey, 3016 an 100 : 108,714 (Insolationstemp.) 100 : 100,895 (Schattentemp.) —+- 7,819 Ueberschuls. Hieraus geht hervor, dafs das Plus bei Schattentempera- turen verschwindend ist, also nichts erklären kann, während das Umgekehrte gilt von den Insolationstemperaturen. Primula elatior. Erste Blüte im Mittel von 26 Jahren am 25. März; 1882 erste Blüte am 17. März, zweites Blühen am 24. Oktober. Summe d. Schattentemp. v. 1. Jan. bis 2 Marz 1882,90 SUEb. 38 REIZE 2000) Mittlere Summe d. Schattentemp. vom Iran "biE#=19: Marz 18827 1 Rn TB ENEN 8907 Summe d. Schattentemp. v. 1. Jan. bis 24, Oktober 182 . . . . . „= 3086° „ (2469 „)} Mittlere Summe d. Schattentemp. vom 1. Jan. bis 24. Oktober 1882 . . = 3001° „ (2401° „) Wärmeüberschufs + 85°C (68°R) *) Siehe Seite 93 No. 7. — 108 — In Procenten ausgedrückt : Insolationstemperaturen *) : (Mittlere (Summe v. Summe) Jahr 1882) 17097 : 7692 = 10.: x 7692 . 100 x = =, 108,383 1%. 7097 Salt Schattentemperaturen x (Mittlere (Summe v. Summe) Jahr 1882) 301 : 306. = 10 : x 3086 . 100 x = = 102,332 %. 3001 Be 100 : 108,383 (Insolationstemp.) 100 : 102,832 (Schattentemp.) 5,551 Ueberschuls. Der Wärmeüberschufs bei den Insolationstemperaturen betrug 595°C (476° R), bei den Schattentemperaturen jedoch nur 85° C (68° R); also bei ersteren 5,551 °/, mehr. Ulex europaeus. Erste Blüte im Mittel von 2 Jahren am 30. Mai; 1883 erste Blüte am 27. April, zweites Blühen am 28. Oktober. Summe d. Schattentemp. v. 1. Jan. bis 21 April: 1883. „IL. nu e SIEGEN Be Summe d. Schattantemp: vom . Jan. bis 30. Mai 188 ...= 767, (614,) A d. Schattentemp. v. 1. Jan. bis 28. Oktober 18833 ,%, uw mach 30612, 1@A2E Mittlere Summe d. Schattentemp. vom 1. Jan. bis 28. Oktober 1883 . . = 3029 „ (2425° „)) Wärmeüberschufs + 32°C (26°R) Die Insolationstemperaturen ergaben einen Wärmeüber- schufs von 621° C (497° R) oder 7,618 °/, mehr als die Schatten- temperaturen, wie folgende Rechnung klarlegt : *) Vergl. Seite 98 No. 29. — 19 — Insolationstemperaturen *) : (Mittlere (Summe v. Summe) Jahr 1883) 199 = TS NEW 208. 1159 Schattentemperaturen : (Mittlere (Summe v. Summe) Jahr 1883) 3023 ee Fr ER 3061 . 100 —Z10,. 507% 3029 Ne 100 : 108,674 (Insolationstemp.) 100 : 101,056 (Schattentemp.) 7,618 °/), Ueberschufs. Ich könnte die Reihe der Beispiele noch vergröfsern, doch glaube ich, mich auf die angeführten beschränken zu dürfen, denn es geht unzweifelhaft aus dem Erwähnten her- vor, dals die Resultate bei Anwendung von Sonnen- oder Schattentemperaturen erheblich von einander abweichen und dafs ein Unterschied von nahezu 8° auf 100° zu Gunsten der Sonnentemperaturen in Betracht kommt. In Rücksicht dieser grolsen Unterschiede scheint mir die Anwendung von Sonnen- temperaturen geeigneter zu sein, wie die der Schatten- temperaturen. V. Hypothese : „Verfrühtes Blühen im Dezember, wenn der- selbe mild ist, anstatt im Februar oder März nächsten Jahres‘ In warmen Jahrgängen kommt es häufig vor, dals im Monat Dezember einzelne Pflanzen blühen, eine Erscheinung, die man leicht für ein zweites Blühen zu halten geneigt ist. In Wirklichkeit jedoch ist diese zweite Florescenz nur ein *) Vergl. Seite 103 No. 45. — 10 — verfrühtes Blühen. Die Ursache dieser höchst interessanten Erscheinung liegt in der milden Witterung des Dezember. Die eigentliche Blütezeit dieser betreffenden Pflanzen fällt in den Februar oder März nächsten Jahres. Folgende Beispiele dürften wohl genügen, obige Hypothese zu begründen. I) Corylus Avellana blühte im Jahre 1880 am 24. De- zember; die mittlere Blütezeit fällt im Mittel von 27 Jahren auf den 13. Februar. Insol.-Summe v. 1. bis 24. Oktober 1880 —= 226°C (181°R) Mittl. Summe im Mittel v. 9 Jahren = 111, BS253 n Wärmeüberschufs + 55°C (44°R) Wenn man annimmt, dals die Vegetation, insoweit die- selbe aus Zellenbau und Zellenstreckung besteht, nichts Anderes ist, als in organische Baukraft umgesetzte Wärme, so ist leicht ersichtlich, dals eine Pflanze vegetieren und blühen kann, sobald die Bedingungen, also hinreichende Wärmemenge, gegeben sind. Corylus Avellana konnte also, nachdem die Pflanze längere Zeit geruht hatte, und be- reits vom Spätsommer her die Kätzchen vorbereitet sind, bei einem Wärmeüberschuls von 55° © zur Blüte sich ent- wickeln, was freilich nur ausnahmsweise bei mildem Dezember geschieht. 2) Daphne Mezereum blüht im Mittel von 34 Jahren am 22. Februar. Im Jahre 1830 zeigte sich schon eine Früh- blüte am 30. Dezember. Auch bei dieser Pflanze scheint die Ursache der verfrühten Blüte in dem verhältnismälsig sehr milden Dezember zu liegen, denn es betrug die : Insol.-Summe im Dez. 1880 — 298°C0 (238! R) Im Mittel von 9 Jahren „ ,„ a 290 le Wärmeüberschuls 4 79°C (63°R) Diese 79° C Wärmeüberschuls waren hinreichend, die Pflanze zum Blühen zu bringen. 3) Lamium purpureum zeigt im Mittel von 9 Jahren die ersten Blüten am 26. März; 1885 schon am 26. Dezember. Die Untersuchung ergab : —- 111 — Insol.-Summe v. 27. Nov. bis 26. Dez. 1885 = 253°C (202°R) Insol.-Summe im Mittel von 9Jahren „ = 224°, (179 ,) Wärmeüberschuls + 29°C (23°R) Wir haben es hier mit einer Pflanze zu thun, welche, als bereits im Nachwinter aufblühend, für milde Winter in hohem Grade empfänglich ist und bei 29°C Wärmeüberschulfs blühen konnte. 4) Senecio vulgaris. Erste Blüte im Mittel von 7 Jahren am 28. März; blühte 1885 schon am 26. Dezember. Diese Pflanze ist einjährig und der Same bedarf zum Keimen eine ganz bestimmte Wärmemenge, ebenso zur Weiterentwicklung. Der gelinde Dezember zeigte nun gar, da alles im Innern der Pflanze soweit vorbereitet war, einen Wärmeüberschufs von 29° C, die dazu verwandt wurden, die Blüten zu ent- falten. 5) Stellaria media blüht im Mittel von 10 Jahren am 14. März; 1885 ebenfalls schon am 26. Dezember. Auch hier war ein Wärmeüberschuls von 29° © mafsgebender Faktor für das verfrühte Blühen. 6) Capsella bursa pastoris blüht im Mittel von 14 Jahren am 6. April; 1885 auch schon am 26. Dezember. Ein Wärme- überschuls von 29° C ist auch hier zu verzeichnen. Fassen wir nochmals diese 6 Beispiele, die uns ein ver- frühtes Blühen repräsentieren, unter einen Gesichtspunkt, so können wir nur annehmen, dals diese Anomalien durch ab- norme Wärmeverteilung veranlalst waren. Sie zeigen uns unbedingt, dals die Pflanzenwelt im Winter nicht absolut er- starrt, dals sie vielmehr vollkommen receptiv bleibt und nur der Afforderung zur Thätigkeit wartet, um ihr sofort zu folgen. Wir haben nun gesehen, dafs nicht die Wärme allein, sondern auch die Niederschläge und Insolation malsgebend sind für das Aufblühen. Bezüglich des Einflusses der verschiedenen Bodenbe- schaffenheit auf das zweite oder wiederholte Blühen, läfst — 12 — sich leider mit Bestimmtheit sehr wenig behaupten, weil in dieser Richtung kein Beobachtungsmaterial vorliegt. F. C. Binz (Gartenflora 1887, S. 671) ist der Ansicht, dafs ein Doppelblühen in thonig- und lehmig-sandigem Boden nur selten vorkommt, dagegen häufiger in dem an und für sich trockenen mergeligen, sowie auch nahrungsarmen Boden. Da, wie wir ja zur Genüge gesehen, die Wärme ein her- vorragender Faktor für die zweite Blüte ist, so ist leicht er- sichtlich, dafs die verschiedene Erwärmbarkeit der einzelnen Bodenarten hierbei eine Rolle spielt. Nach Schübeler ist ‚der Einflulfs der Bodenfarbe auf seine Erwärmbarkeit ein ganz bedeutender. So z. B. fand letzterer, dals sich durch Sonnenschein eine künstlich weils gefärbte Erde auf 33° bis 34° R erwärmte, schwarz gefärbte Erde auf 39° bis 41° R. B. Seemann beobachtete, dals sandiger oder kiesiger Boden im Frühling bereits auf einen Faden (ca. 6 Fuls) Tiefe auf- gethaut war, Torfmoor dagegen nur 2 Fuls (Arktisches Nordamerika). Malaguti und Durocher fanden bezüglich der ver- schiedenen Erwärmbarkeit durch Insolation, dals der Einfluls der mineralischen Beschaffenheit den der Farbe überwog, z. B. wurde weilsgrauer Quarzsand auf 52,3° C erwärmt, wo feinkörniges Kalkpulver nur 30,5° CO zeigte, dunkelgraue Gartenerde 45,3° C (Compt. rend. XLIII, S. 1110). Dals mangelnde Ernährung zur wiederholten Blütenbil- dung beizutragen vermag, ohne dafs sich diese Eigenschaft vererbt, hatte Binz ca. 25 Jahre lang an einer rotblühenden Kastanie beobachtet, die inmitten einer stattlichen Reihe von derselben Art jedes Jahr zweimal blühte. Er veredelte nun einige kräftige weilsblühende Kastanien mit der zweimal blühenden, in der Voraussetzung, diese zweimal blühende Art zu fixieren. Jedoch die erhofften Resultate blieben aus, alle Veredlungen blühten wiederholt nur einmal im Jahre. Der Mutterbaum wurde nun in letzter Zeit emige Male kräftig gedüngt, wodurch er zwar sein kümmerliches Wachsthum verlor, aber auch von da ab nur noch einmal blühte. — 113 — Der Versuch, das zweite Blühen künstlich durch Sengung (mittelst eines grolsen, unter Bäumen, durch !/, bis 1 Stunde flammenden Feuers) oder durch künstliche vollständige Ent- blätterung nachzuahmen, milslang. Im Jahre 1867 wurde von H. Hoffmann in Gielsen Pyrus communis, Pollweria, Reineclaude vorgenommen, und zwar am 26.-Dezember, also vielleicht etwas zu spät. 1868 dagegen bereits am 26. August an Aepfel- und Pflaumenbäumen. Der erwartete Effect trat jedoch bei keinem Versuche ein; die Bäume verloren rasch ihr verdorrtes Laub, ohne irgend welchen Neutrieb, obwohl das Wetter in beiden Herbsten recht mild und günstig war. Auch zeigte sich im nächsten Jahre keine merkbare Nach- wirkung bezüglich der Zeit des neuen Blatttriebes im darauf- folgenden Frühling. Es liegt die Vermuthung nahe, dafs bei diesen Versuchen der rechte Grad der Erwärmung nicht getroffen wurde, viel- leicht auch dürften es noch andere unbekannte Ursachen sein, die ein Nichtgelingen bedingten und erklärbar machten. XXVIl. 8 vi Kleine Mittheilungen aus dem mineralo- gischen Institut der Universität Giessen. (Hierzu 2 Tafeln.) 1) Neue Funde von Mineralien, Gesteinen und Ver- steinerungen aus der Umgegend von Giessen. a. Vivianit von Weckesheim in der Wetterau. Von A. Streng. (Mit Bild 3 auf Taf. I und Bild 4—8 Taf. II.) Schon seit längerer Zeit sind in den Braunkohlengruben bei Weckesheim vereinzelte Vorkommnisse von hellblauem erdigen Vivianit bekannt, indessen sind erst in der neueren Zeit von Herrn Berginspector Müller in Weckesheim Con- cretionen von krystallisirtem Vivianit gefunden worden, worüber mir derselbe gütigst folgende Mittheilungen hat zukommen lassen :: „Das Vorkommen findet sich in der Gemarkung Weckes- heim, Flur VI, hauptsächlich im Rayon unserer Schächte Nr. 18, 19 und 20, etwa !/, Kilometer südlich vom Orte; dasselbe war schon, wahrscheinlich durch frühere Bohrungen vor meiner Verwaltungszeit, unter dem Namen „grüne Glas- schicht“ den Bergleuten bekannt; es hat sich jedoch früher Niemand die Mühe genommen, das Mineral näher zu unter- suchen. Ich fand dasselbe zuerst in geringer Menge im Jahre 1876 gelegentlich angestellter Bohrversuche, später jedoch in 1883 in ausgiebigerem Mafse beim Abteufen obiger Schächte. Die das Mineral führende Schicht besteht aus einem braunen, lettigen, ziemlich feinkörnigen Sand, liegt etwa 4!/; Meter über dem ersten Kohlenlager und je nach den — 15 — Muldungen des letzteren 24—30 Meter unter Tage, hat zum Hangenden schwarzbraunen sandigen und zum Liegenden zarten braunen Lett, wie beide im Hangenden unserer Braun- kohle überall auftreten. Die Reichhaltigkeit der Schicht an Vivianit war in den 3 Schächten ziemlich gleich, nicht aber der Character des Vorkommens selbst. Während in Schacht 15 (dem nördlichsten) neben den Vivianit-Knollen die erdige Varietät sehr schön, wenn auch nicht überreich vertreten war, fehlte sie in den beiden andern Schächten fast ganz, auch sind die Knollen der einzelnen Schächte etwas verschieden. Die gröfseren Stücke mit den derberen und festeren Kry- stallen sind aus Schacht 19, die mit der feineren, zerbrech- licheren Krystallisation aus 18 und 20. Die erdige Varietät kam im breiigen Zustande (rahmartig, nur dickflüssiger) und schneeweils zu Tage, nahm aber an Luft und Licht sehr bald ihre schöne blaue Farbe an. Ein kleiner Knollen mit schwacher äufserer Krystallisation zeigte beim Aufschlagen einen weilsen erdigen Kern, während die anderen durch und durch krystallinisch sind.“ Die Concretionen, welche einen Durchmesser von 1 bis 5cm haben und sehr zahlreich in dem lockeren Gestein um- herliegen, sind im Allgemeinen rundlich, aber doch recht mannigfaltig entwickelt. Sie bestehen aus zahlreichen dünnen, linsenförmigen Krystallen von 2—4 mm Breite und etwa !/; mm Dicke, welche dicht, aber nicht ganz parallel an ein- ander liegen, wodurch eben die rundliche Form entsteht. Bild 3, Tafel I stellt eine solche Concretion in natürlicher Gröfse dar. Da das feinkörnige Material, in dem sie liegen, sich zwischen die linsenförmigen Krystalle setzt und dort in einer Weise erhärtet, dafs es selbst durch anhaltendes Be- handeln mit Wasser und einer Bürste nicht entfernt werden hann, so ist es nicht möglich die Concretionen ganz rein und sauber zu erhalten. .„ Aus einiger Entfernung betrachtet, erscheint die Con- eretion dunkelblau, beim Betrachten mit der Lupe ist jede einzelne Linse mit grünlichgrauer oder bläulichgrünlicher Farbe durchscheinend. St — 16 — Die einzelnen Krystall-Linsen sind mit dem Klinopinakoid aufgewachsen; diese Fläche selbst kommt aber als Krystall- fläche nicht vor, sondern an ihrer Stelle findet sich eine un- regelmäfsig gerundete Kante. Da aber die Krystalle sehr häufig verletzt sind, so tritt das Klinopinakoid als stark glän- zende Spaltfläche überall hervor, während die Krystallflächen matt, rauh und gestreift, meist auch gebogen sind. Bild 4, Tafel II giebt eine Skizze eines Krystalls von oben betrachtet. Die beiden parallel der Spaltfläche gestreiften, durch einen stumpfen Winkel verbundenen Flächen gehören der Zone der Orthoaxe an. Da aber die Winkel in keiner Weise auch nur einigermafsen bestimmt werden können, so ist es auch nicht möglich, die Flächen zu bezeichnen. Am besten ge- lingt noch die Winkelmessung an dünnen Spaltblättchen unter dem Mikroskop. Dieselben haben die Form von Bild 5, 6 und 7, Tafel II. Der Winkel der Flächen-Durchschnitte schwankt aber zwischen 221/;, und 35!/,%. Eine etwas ge- nauere Bestimmung ist vielleicht auf optischem Wege zu erwarten, denn einer der beiden Flächendurchschnitte, p, ist etwas regelmäfsiger und schärfer entwickelt wie der andere und giebt auch immer mit einer der Elasticitätsaxen den annähernd gleichen Winkel von 14!/, bis 16%, ja meist sogar 151/,°. Weiter unten sollen die optischen Verhältnisse erörtert werden. Die an dem aus der Concretion herausragenden Ende der Orthoaxe befindlichen Flächen, von denen nur eine ge- zeichnet ist, bilden mit einander auch Winkel von sehr schwankenden Werthen (35—60°) bei annähernden Messungen unter dem Mikroskop; am häufigsten kam der Werth von 54° für diesen Winkel vor. Die Flächen sind wohl Hemi- pyramiden. Alle Flächen sind etwas gebogen und sind nicht durch Kanten, sondern durch gebogene Flächen mit einander verbunden. Die eben genannten Hemipyramidenflächen sind aus dünnen, dreieckigen, sich verjüngenden Täfelchen aufge- baut, was eine divergirende Streifung hervorbringt und viel- leicht auch die Ursache der Schwankung der Winkel ist. Die linsenförmigen aus irgend welchen gebogenen Ortho- — 117 — domen (bezw. OP ) und Hemipyramiden gebildeten Kryställ- chen haben sowohl durch diese Linsenform, wie auch durch die ausgezeichnete Spaltbarkeit nach oP eine grolse Aehn- lichkeit mit Gyps, die dann noch stärker hervortritt, wenn die Concretionen frisch gefördert sind, sie sind dann nicht blau gefärbt, sondern schmutzig graugelblich. Diese Aehn- lichkeit des Vivianit mit dem Gyps ist auch schon von älteren Forschern hervorgehoben worden, insbesondere von Quen- stedt, während G. v. Rath eine Aehnlichkeit nicht aner- kennen will. Nach den Untersuchungen von Descloizeaux*)liegt die Ebene der optischen Axen bei Vivianiten verschiedener Fund- orte parallel der horizontalen Diagonalen der Basis ; ihre spitze Mittellinie steht senkrecht darauf. Sie bildet mit einer Senk- rechten zu dem vorderen ©P oo einen Winkel von 28032° für die gelben Strahlen, mit einer Senkrechten zu —Po einen solchen von 10°48° und mit einer Senkrechten zu OP einen solchen von 46°10°. Für gelb ist ferner 2 V=173%10‘, 2H, = 80033‘, 2 H, = 12110‘, 2E = 143914. Was die optischen Eigenschaften der vorliegenden Kry- stalle anbetrifft, so zeigen Spaltblättchen nach ©Po den Austritt einer der Orthoaxe entsprechenden Mittellinie, doch liegen die Axenbilder aulserhalb des Gesichtsfeldes; ihre Ver- bindungslinie entspricht derjenigen der beiden in oP x lie- genden Elastieitätsaxen, welche den Winkel von 15'/; mit dem Flächendurchschnitte p bilden. Da dies die Axe kleine- rer Elastieität ist, so muls die in oPoo senkrecht auf dieser liegende, d. h. auf der Ebene der optischen Axen senkrecht stehende Elastieitätsaxe —= Axe der mittleren Elasticität sein. Die Orthoaxe entspricht dann der Axe gröfster Elastieität.. Es ist also hier a =b, c bildet mit oP& einen Winkel von 61!/,°, mit !/; Poo einen solchen von 15°/,°, mit Poo einen solchen von 6°50‘, mit OP von 43°, mit — Poo von 79!/,°, mit — Ya Poo von 65°. Es sind hier die von *) Memoires presentdes par divers savants 1868, VIII, p. 695. — 18 — G. v. Rath*) berechneten Winkel und die oben genannten Descloizeaux’schen Zahlen zu Grunde gelegt. Hiernach ist es am wahrscheinlichsten, dafs die eine der beiden von &P angeschnittenen Flächen, d. h. diejenige, welche mit c den Winkel von 15!/, bildet = !;Poo sei. (Taf. II Bild 8). Was die Farbe der Krystalle anbetrifft, so sind sie nur oberflächlich blau gefärbt, im Innern erscheinen sie in dünnen Schliffen hellgelblich und sind dann auch nur sehr schwach pleochroitisch. Der Pleochroismus tritt nun an der durch Oxydation blaugefärbten Oberfläche ungemein scharf hervor, weit weniger in dem inneren, nichtoxydirten Theile eines Kry- stalls. In Schliffen senkrecht zu oP’oo sind die parallel der Ortho-Axe, d. h. senkrecht zur Spaltfläche schwingenden Strahlen tief dunkelblau an denjenigen Stellen, die schon oxydirt sind, hellblau an den inneren Theilen des Krystalls; ja es ist zweifelhaft, ob völlig oxydfreie Krystalle überhaupt noch unter solchen Umständen blau erscheinen. Die parallel &Poo schwingenden Strahlen sind hellgraugelb mit einem Stich ins Bräunliche und zwar sowohl die inneren Theile des Krystalls, als auch der äulsere oxydirte Rand, der dann jede Spur der blauen Farbe verliert. In Spaltblättchen nach coPo erscheinen auch die Ränder nicht blau, sondern sie sind völlig undurchsichtig oder sehr hell gefärbt. Die in ooP®o nach der Axe kleinster Elasticität schwingenden Strahlen sind hellgraugelb mit Stich ins Grünliche, die parallel 6 schwingenden aber etwas heller gefärbt, ohne den grünlichen Stich. Was nun das lockere graubraune Gestein anbetrifft, in welchem die Vivianitknollen liegen, so kann dasselbe vom petrographischen Standpunkt aus nicht als lehmiger Sand be- zeichnet werden, denn es enthält nur wenig Quarzkörner, wohl aber andere feste, durch Salzsäure schneeweils werdende gerundete Körnchen in nicht sehr grofser Menge; auch tho- nige Substanz scheint anwesend zu sein. Das Meiste besteht aber aus kleinkörnigem, mit Eisenhydroxyd gemengten Spath- eisenstein, dem theils Magnetit, theils Titaneisen in namhaften *) Pogg. Ann. 136, p. 405. — 19 — Mengen beigemischt sind. In der Beschreibung der Section Friedberg des mittelrheinischen geologischen Vereins ist auf pag. 42 angegeben, dals das Dach der Braunkohlen bei Wöl- fersheim aus Letten von gelber, grauer und rother Farbe be- stände, worin sich eine etwa 1 Meter starke, mit Pflanzen- resten durchzogene und mit Schwefelkies bekleidete Lage thonigen Sphärosiderits befinde. Auf eine Anfrage bei Herrn Berginspector Müller in Weckesheim erhielt ich die Ant- wort, dafs der sogenannte lehmige Sand den Schlufs einer mehr oder weniger mächtigen Schicht bilde, die in ihrem oberen Theile Sphärosideritbrocken enthalte und oft fast ganz aus solchem bestände. „Diese Brocken,“ schreibt Herr Müller, „sind oft sehr grols und unregelmälsig geformt, führen etwas Schwefelkies und kleine abgerundete Gebilde“ Letztere möchte ich für klastisches Material halten. Jedenfalls ver- dient das Gestein eine eingehendere Untersuchung. b. Chabasit und Phakolith östlich von der Ganseburg. Von A. Streng. Wenn man an der Landstrafse von Giefsen nach Grün- berg an der sogenannten Ganseburg vorbeigekommen ist und man wendet sich nach 2—3 Minuten, ehe man den Fufs des Galgenberges erreicht hat, etwa 30 Schritt nach links, dann kommt man an einige Aecker, auf denen zahllose weifse eckige Körner zerstreut sind. Diese Körner bestehen aus Chabasit und Phakolith. Ganz wie bei dem nicht sehr weit entfernten Anneroder Vorkommen gehören diese Krystalle dem Mandelstein eines basaltischen Gesteins, wahrscheinlich einem Anamesit an, bei dessen Verwitterung die Krystalle von ihrer Unterlage losgelöst werden und mit dem Pfluge an die Oberfläche gelangen. Hier werden sie durch den Regen von anhaftenden Theilen der Ackererde befreit und sind dann leicht zu erkennen. Ganz wie in Annerod bestehen die Kry- stalle entweder als Chabasit aus Durchkreuzungszwillingen vorwaltender Rhomboöder R, oder sie bestehen aus mehr oder weniger vorwaltendem 2/3 P2mit —!/s R,—2R und mehr unter- geordnetem R und erscheinen dann als Durchkreuzungszwil- — 120 — linge des Phakolith. Beide Arten der Ausbildung kommen in grolser Zahl vor und sind häufig vortrefflich entwickelt. Chabasit und Phakolith gehen übrigens in einander über. Die Gröfse der Krystalle steigt bis 1,5 und 2 cm. Zwischen Ganseburg und Galgenberg kommen noch öfter derartige Krystalle vor, an keiner Stelle aber so schön, wie an der zu- erst genannten. c. Ueber die Verbreitung des Bimsteinsandes in der Umgegend von Giessen. Von A. Streng. Bei der geologischen Aufnahme der Section Giefsen hat es sich herausgestellt, dafs Bimsteinsand von ähnlicher Be- schaffenheit, wie er mehrfach nördlich von Gielsen gefunden worden ist, auch östlich davon vielfach, wenn auch immer nur in wenig ausgedehnten Ablagerungen vorkommt. Zu- nächst findet sich dies Material am Südabhang des Schiffen- berges an der Stralse nach Garbenteich, 40—50 Schritte westlich vom Baumgarten; dann an der 13. Schneise im Gielsener Stadtwald nördlich von der Mittelschneise; an der Licherstrafse östlich vom Lumpenmannsbrunnen ; am höchsten Punkt auf dem Felde nördlich vom Hohen Stein bei Garben- teich ; südlich von der Eisenbahn, westlich von Lich an einer kleinen Waldinsel; am rechten unteren Gehänge des Wetter- thals unmittelbar oberhalb Arnsburg; am nordöstlichen Fufse des Wiebel bei Steinbach ; auf der Höhe des Berges zwischen Albach und Burkardsfelden; zwischen Hungen und Villingen, an der neuen Bahn nach Laubach. In diesen Vorkommnissen ist der Bimsteinsand entweder locker oder durch feinere Asche verkittet und erlangt dann eine gewisse Festigkeit. Ueber die mechanische Analyse des Bimsteins wird später berichtet werden. d. Ueber eine theilweise versteinerte Braunkohle. Von 6. 6reim. Bei dem Aufschlufs des Braunkohlenlagers NW. von dem Dorf Beuern bei Grofsenbuseck fanden sich unter blauem — 121 — Letten in etwa 10 m Tiefe zwei zusammen etwa 5 m mäch- tige Braunkohlenflötze, die durch eine dünne Lage desselben blauen Lettens getrennt sind. Unterlagert werden sie von einem thonig-schiefrigen, bituminösen Gestein, das oben hell- braun gefärbt, nach unten zu heller, dann aber wieder dunkler bis tiefschwarz wird und angeblich auf zersetztem, grünlich aussehendem Basalt ruht. Ueber dem Braunkohlenflötz in dem blauen Dachletten lagen horizontal einzelne Baumstämme, von denen einer als Geschenk des Herrn L. Petri Il., des Besitzers der dortigen Grubenunternehmungen, in das geologische Cabinet der hiesi- gen Universität gelangte. Derselbe ist nach einer Richtung seitlich zusammenge- drückt und hat defshalb einen flach ovalen Querschnitt, dessen grölster und kleinster Durchmesser 70 resp. 25 cm betragen. Die äufsere Rinde des 50 cm hohen Stücks war noch voll- ständig vorhanden, ist aber beim Austrocknen rissig geworden und zum Theil abgesprungen. Mitten in dem holzigen Stamm zeigte sich, von ihm voll- ständig eingeschlossen, ein Stück, das sofort durch andere Beschaffenheit auffiel. Die Umrisse sind langgezogen wie das Holz und diesem völlig parallel. Es ist etwa 10 cm lang, wenige cm breit, von harter, dichter und steiniger Beschaffen- heit und besitzt splittrigen Bruch, während der übrige (Haupt-) Theil des Stammes noch vollständig die Eigenschaften des Holzes beibehalten hat. Eine Bestimmung des Glührück- stands ergab für den holzigen Theil 6,145 °/,, für den steini- gen dagegen 80,548 %/,. Letzterer wurde von Herrn Apo- theker Lühn im hiesigen chemischen Laboratorium analysirt und ergab folgende Zusammensetzung: SiO, = 83.78 R3,0; =)11385 5, ALO; = 0.37 , BROT —ZITE, MsO = Spuren Cu = Spuren 97.91 %, — 12 — Die Alkalien wurden nicht bestimmt. Da hierdurch Zweifel aufstiegen, ob dieser Theil zum andern Stamm gehöre, wurde eine mikroskopische Unter- suchung beider vorgenommen. Schon auf angeschliffenen und polirten Stücken des verkieselten T'heils zeigten sich deutliche Jahresringe, die wie der ganze äufsere Stamm eine Verdrückung und zwar in demselben Sinne wie dieser auf- wiesen. Noch deutlicher trat die innere Structur auf Quer- und Längsschliffen hervor, so dafs sich nach gütiger Mitthei- lung des Herrn Prof. Hefs unzweifelhaft feststellen liefs, dafs der holzige und der steinige Theil einer Eiche angehörten. Bei näherem Nachforschen zeigte sich näher nach dem Rand zu noch ein kleinerer harter Theil. Derselbe reichte nicht sehr weit in den Stamm herein, so dafs man Stücke von ihm loslösen konnte, die auf dem Längsschliff den Ueber- gang in den holzigen Theil erkennen liefsen. Diese harte Stelle ist verkiest; die Grenze gegen den Holzstamm ist keine scharfe, sondern beide Theile (Schwefelkies und Holz) greifen in einander, so dals man deutlich sieht, dafs die Ursache der Erscheinung in der Infiltration zu suchen ist. Auf dieselbe Weise wird wohl auch die Entstehung des anderen (verkieselten) Harttheils des Stammes zu erklären sein. Warum für die infiltrirende Minerallösung nur ein Theil des inneren Stammes besonders zugänglich war, ist da- gen vollständig unklar, insbesondere da dieselben Jahresringe sich quer über die sehr scharfe Grenze des holzigen und ver- kieselten 'Theils hinüber fortsetzen. Auf dem anderen Querschnitt des Stamms konnten trotz genauer Untersuchungen die Fortsetzungen der beiden harten Stellen nicht aufgefunden werden, so dals es scheint, als ob sie nicht den ganzen Stamm der Länge nach durchsetzen. Giefsen, Februar 1890. — 13 — 2) Bemerkungen über den Melanophlogit. Von A. Streng. Dieses von Herrn v. Lasaulx*) zuerst entdeckte Mineral, ‘welches durch seine höchst merkwürdige Zusammensetzung grolses Aufsehen erregte, war bisher ein sehr seltenes. Neuer- dings scheint es etwas häufiger vorgekommen zu sein, denn es ist mir vor Kurzem aus verschiedenen Quellen direct von Racalmuto und indirect von Fontana fredda in grölserer Menge zugeschickt worden. Die theils von v. Lasaulx, theils von Spezia**) ge- gebene Beschreibung stimmt im Allgemeinen mit dem neuen Vorkommen überein. Das Mineral sitzt auf einer dünnen Opalkruste auf, die ihrerseits wieder Kalkspathkryställchen und öfter auch Schwefel bedeckt. Durch Behandeln mit ver- dünnter Salzsäure löst sich der Kalkspath auf und eine Kruste, die unten aus Opal mit Eindrücken der spitzen Kalkspath- krystalle, oben aus einer zusammenhängenden Lage kleiner Melanophlogit-Kryställchen besteht, löst sich los. Bei An- wesenheit von Schwefel muls dieser in Schwelelkohlenstoff gelöst werden. Die Kryställchen sind meist nur Würfel von 0,5 mm Kantenlänge, hie und da kommen aber auch solche von 25 mm Kantenlänge vor. Die ersteren sind farblos, die letzteren im Innern hellbräunlich. Der Glanz ist in beiden ein deutlicher Glasglanz. Die Kanten sind meist gut, die mittleren Theile der Würfelflächen aber häufig drusig ausge- bildet. Neben den Würfeln* finden sich nun auch unterge- ordnete Pyramidenwürfelflächen. Mein Assistent, Herr Dr. Greim hat einige Schimmermessungen (scharfe Reflexe waren nicht zu erhalten) an denselben ausgeführt und Folgendes ge- funden: »o0Ox : On —= 15327 und ©On : »®On = 143022‘ in beiden Fällen als Mittel aus 22 Messungen. Da der berechnete Winkel für die längere Kante von ©O; = *) Neu. Jahrb. f. Min. 1876 p. 250 und 1879 p. 513. **) Osservazioni sulla Melanoflogite. Neu. Jahrb. f. Min. 1884. II. Ref. p. 177. — 124 — 14308 und für Oo : ©0, = 153%26‘ ist, so ist wohl &02 hier mit dem Würfel combinirt. Das mir zu Gebot stehende Material ist von dreierlei Art: 1) Der Ueberzug besteht aus kleinen farblosen Würfel- chen mit vereinzelten gröfseren Würfeln, die nur innen braun sind (von Racalmuto), die directe Unterlage ist nur Kalkspath. 2) Der Ueberzug besteht aus mittelgrofsen, sehr hellbräun- lichen Krystallen (Fontana fredda), die directe Unterlage ist theils Kalkspath, theils Schwefel. 3) Der Ueberzug ist dunkler braun und besteht aus stark drusig ausgebildeten, schlecht entwickelten grölseren Würfeln (von Racalmuto), ‘ die Unterlage ist Kalkspath. Diese Kruste war in grölserer Menge zu haben. An ihr bildete der braune Melanophlogit etwa 2/3, der weilse Opal etwa !/; der Dicke der ganzen Kruste. Das gröfste Interesse erweckte bei dem Melanophlogit die chemische Zusammensetzung, insbesondere der sowohl von v. Lasaulx als auch von Spezia angegebene Gehalt an Schwefelsäure. Die Analyse v. Lasaulx’s gab die Zu- sammensetzung I], diejenige von Spezia die Zahlen unter I. I. 1], SiO, = 86,29 90,68 SiO; = 89,46 91,78 FeO; | _ FeO,;, = 025 AlO; | Bra @ — 1833 SO = 2,80 SO; siss=aulf)5,60 5,74 SO, = 7% EAN 2 2,48 HO = 286 3,01 99,06 100,00 96,85 100,00 Bei diesen Analysen mufste der Gehalt an Schwefelsäure in hohem Grade auffallen und zu Zweifeln Veranlassung geben. Da das mir zur Verfügung stehende Material geeignet schien, um die Frage, ob wirklich Schwefelsäure vorhanden sei, zu entscheiden, so stellte ich mir aus dem dreierlei Ma- terial turch Behandeln mit Salzsäure und Schwefelkohlenstoff *) Nach Abzug der an SrO gebundenen SO;. — 15 — die entsprechenden Melanophlogit- und Opalkrusten her. Eine Trennung beider schien mir zur Entscheidung der vorliegen- den Frage nicht nöthig. Der erhaltene Melanophlogit ist also mit etwa !/; Opal gemengt. Zunächst suchte ich auf mikroschemischem Wege der Frage näher zu treten. Eine sehr kleine Menge der pulverisirten Opal- und Melanophlogit-Kruste wurde gut mit Schwefel- kohlenstoff und kochendem Wasser ausgewaschen, auf Platin- blech mit wässeriger Flufssäure, darauf mit Salzsäure bei 1000 zur Trockne verdampft und dann mit einem Tröpfchen Chlor- caleium versetzt. Es entstand keine Spur von Gyps-Nadeln. Schwefelsäure war also nicht nachzuweisen. Dieses negative Resultat wurde bei allen drei Arten von Krusten auch dann erhalten, wenn etwas grölsere Mengen des Pulvers im Platin- schälchen mit Flufssäure bei 100° ©. eingedampft wurden. Darauf wurden 0,1982 gr. der zweiten Kruste (gute, mittel- grolse Würfel) mit Flulssäure eingedampft und der Rück- stand gewogen: 0,0017 gr. = 0,86°/,. Auch hier war Schwefel- säure nicht nachzuweisen, dagegen wurde mikrochemisch Natrium als Kieselfluornatrium nachgewiesen. Darauf wurden 0,1925 gr. der Kruste mit kleinen farb- losen Würfeln direct mit kohlensaurem Natron aufgeschlossen. Beim Behandeln der Schmelze mit Salzsäure war kein Schwefelwasserstoffgeruch bemerkbar. Hier wurde nun quan- titativ bestimmt: SiO, = 89,14°/,, BaSO, (durch Kochen mit BaC];) entsprechend 0,63 %/, SO;, FeO; + AlO; = 1,61 9).. Als eine braune Kruste zuerst nach dem Pulvern ge- glüht und dann mit kohlensaurem Natron geschmolzen worden war, wurden bei Anwendung von 0,4413 gr. erhalten: Glüh- verlust = 1,63; SO; = 2,57; SiO, — 92,05; AlOz + FeO; = 1,356 %. Die braune Kruste wurde nun nach dem Pulveri- siren nochmals ohne vorheriges Glühen mit kohlensaurem Natron aufgeschlossen. Dieses Mal gab die Schmelze beim Behandeln mit Salzsäure deutlichen Geruch nach Schwefel- wasserstoff. Bei Anwendung von 1,0292 gr wurden erhalten: SiO; = 92,49 9%, SO; = 3,82 %%, AlOz + FeO, = 0,60 %. Jetzt wurden gröfsere Mengen der braunen Kruste mit — 126 — wässeriger Flulssäure im Wasserbad zur Trockne verdampft : 0,8420 gr. gaben 0,0043 gr. = 0,50 %, Rückstand, in dem nur 0,0006 gr. BaSO,, d. h. 0,03 %/, SO; nachgewiesen wer- den konnten, also nur eine kleine Spur. Wenn wirklich Schwefelsäure im Melanophlogit vorhan- den gewesen wäre, so hätte sie im’Rückstand sich finden müssen, denn die Temperatur ist nie über 100° in die Höhe gegangen und bei dieser Temperatur ist Schwefelsäure nicht flüchtig. Um aber jede Möglichkeit einer Verflüchtigung der Schwefelsäure auszuschliefsen, wurden 0,7527 gr. des Melano- phlogit-Pulvers in wässeriger Flufssäure in einem Platintiegel ‘ gelöst und mit Chorbariumlösung versetzt, wobei natürlich ein starker Niederschlag von Kieselfluorbarium entstand. Derselbe mulste aber auch die gesammte etwa vorhandene Menge von Schwefelsäure als BaSO, enthalten. Nun wurde zur Trockne verdampft und geglüht, dann im Platintiegel mit viel Salzsäure im Wasserbade zur Trockne verdampft, das gebildete Chlorbarıum mit Wasser aufgelöst und abge- gossen, der Rückstand wieder mit Salzsäure eingedampft und dann wieder mit Wasser behandelt und damit abwechselnd fortgefahren, bis alles Fluorsilieium und alles Kieselfluor- barium, bezw. Chlorbarium, gelöst war. In der abgegossenen Flüssigkeit war 0,0019 gr. BaSO,, d. h. 0,09 %%0 SO;. In beiden Fällen waren also nur sehr kleine Mengen von Schwefel- säure vorhanden. Es geht hieraus hervor, dafs der Melanophlogit nur dann Schwefelsäure enthält, wenn er mit kohlensaurem Natron bei Luftzutritt geschmolzen wird, dals aber so gut wie keine Schwefelsäure vorhanden ist, wenn das Aufschliefsen mit Flufssäure bewirkt wird. Man kann daher wohl sagen, der unveränderte Melanophlogit enthält keine Schwefelsäure, da- gegen enthält er eine andere Schwefelverbindung, welche durch das oxydirende Schmelzen mit kohlensaurem Natron in schwefelsaures Salz übergeht. Die Schwefelsäure entsteht offenbar erst durch oxydirende Mittel. So hatte Spezia sein Material mit Kalisalpeter geschmolzen, v. Lasaulx hatte es mit Salpetersäure behandelt. — 127 — Dals aber durch das Schmelzen mit kohlensaurem Natron nicht aller Schwefel in Schwefelsäure übergeht, lehrt das Vor- handensein von Schwefelwasserstoff in der beim Behandeln der Schmelze mit Salzsäure frei werdenden Kohlensäure. Das Vorhandensein eines Glühverlustes im Melanophlogit ist schon von v. Lasaulx und Spezia angegeben worden. Auch aus meinen Untersuchungen ergiebt sich ein wenn auch geringer Glühverlust (1,63 °%). Ein Gehalt an Kohlenstoff ist von Spezia nachgewiesen worden. Es sind nun hier bezüglich des Schwefelgehalts zwei Möglichkeiten vorhanden: 1) Der Schwefel gehört zum Me- lanophlogit-Molekül, etwa als Vertreter des Sauerstoffs in der Kieselerde oder in irgend einer anderen Verbindungsweise. In diesem Falle ist das Mineral ein selbstständiges. 2) Der Schwefel ist etwa als schwefelhaltige organische Substanz dem Melanophlogit mechanisch beigemengt und in ihm einge- schlossen. Die Entscheidung dieser Fragen mufs der Zukunft vorbehalten bleiben. Die reguläre Form des Melanophlogits legt den Gedanken nahe, das Mineral könnte etwa mit dem von G. v. Rath*) aufgefundenen in Oktaödern krystallisirenden Christobalit übereinstimmen. Beiden würde nicht nur die reguläre Form, sondern auch das Vorhandensein optischer Anomalien ge- meinsam sein, welche Bauer**) am Christobalit und Ber- trand***) am Melanophlogit beobachtet und beschrieben haben. Indessen steht einer Vereinigung das spec. Gewicht entgegen. v. Lasaulx hat für den Melanophlogit ein Eigen- gewicht von 2,04, v. Rath für dasjenige des Christobalit 2,27 gefunden. Ein höchst merkwürdiges Resultat gaben die drei von mir untersuchten Stufen. Reine opalfreie Stückchen von brauner drusiger Kruste von Racalmuto gaben mit Ka- liumquecksilberjodid 2,044, dieselbe Zahl, die auch die weilse Opal-Unterlage für sich ergab, dieselbe Zahl, die auch v. La- *) Neues Jahrb. 1887 I pag. 198. **) Ebendas. p. 200. ***) Ebendas. 1881 II Ref. 22. — 13 — saulx gefunden hatte. Die hellbräunlichen schönen Würfel von Fontana fredda gaben aber für G die Zahl 2,586, die farblosen und nur innen braun gefärbten gröfseren schönen Krystalle von Racalmuto gaben die Zahl 2,562. Als ich die beschriebenen Melanophlogit-Krystalle erhielt, glaubte ich den Gedanken an das Vorhandensein einer Pseu- domorphose entschieden von der Hand weisen zu müssen, weil die Krystalle ganz das Gepräge echter Krystalle an sich trugen. Ich bin jetzt etwas schwankend geworden, seitdem ich erkannt habe, dafs die verschiedenen schwefelhaltigen Krystalle ein so verschiedenes spec. Gewicht haben, wie Quarz und Opal, obgleich sie im Uebrigen völlig gleich zu sein scheinen. Darf man der v. Rath’schen nur mit sehr ge- ringem Material ausgeführten spec. Gewichts - Bestimmung volles Zutrauen schenken, dann würde diese dem G des wasserfreien Opals entsprechen oder dem & des Tridymit nahe stehen. Für den Melanophlogit könnte es sich daher hier um eine Pseudomorphose einerseits von Opal, anderer- seits von Quarz handeln und beide Substanzen kommen ja gemeinsam mit Schwefel dort vor. Was das ursprüngliche Mineral anbetrifft, so könnte man hier an die Combination 0x .&Ö02 des Flulsspaths denken. Indessen erscheinen mir derartige Vermuthungen verfrüht, so lange wir noch nicht wissen, welche Rolle der Schwefel im Melanophlogit spielt. Giefsen im März 18%. 3) Eine neue Limatula aus dem Oligocän des Mainzer Beckens. Von 6. 6reim. (Mit Taf. II Bild 8.) Als Herr Prof. v. Sandberger im Jahre 1863 die Conchylien des Mainzer Beckens beschrieb, erwähnte er auf pag. 368 unter der Gattung Lima, dafs aulser der von ihm abgebildeten L. Sandbergeri noch eine zweite zur Untergat- — 123 — tung Limatula gehörige im Weinheimer Meeressand vorkäme, deren Original ihm leider abhanden gekommen sei. Es ge- lang mir vor kurzer Zeit, eine gut erhaltene rechte Klappe einer Limatula an der Wirthsmühle bei Weinheim aufzufinden,. von der man annehmen kann, sie sei identisch mit jener früher erwähnten. Bei weiterem Nachforschen stellte es sich heraus, dafs sich Herr Dr. Böttger schon seit längerer Zeit im Besitze eines jugendlichen Exemplars derselben Art befand, das er mir sofort mit bekannter Liebenswürdigkeit zur Verfügung stellte, und weiter fanden sich noch eine be- schädigte rechte Klappe, sowie ein Bruchstück in der Samm- lung meines Vaters vor. Sämmtliche vier Stücke stammen aus dem mitteloligocänen Meeressand von Weinheim. Die Schalen sind schmal, nicht sehr stark gewölbt und fast gleichseitig. Die Schiefe ist nur wenig bemerklich. Ra- dialrippen finden sich nur in der Mitte. Hiernach gehören dieselben zur Untergattung Limatula Wood. Die Speciescharactere lassen sich kurz in folgender Weise zusammenfassen : Limatula Boettgeri nov. sp. Testa elongato-ovali, aequilaterali, fragili, non valde con- vexa maxime in prima trium partium ab apice incipientium, auriculis minimis, non distinctis, posteriore minore; apicibus inceurvatis; longitudinaliter striata, striis medio altissimis in utrumque latus paulatim evanescentibus; cardine recto, area cardinali trilaterali, parva; margine lateribus integerrimo, medio crenulato. Gehäuse lang eiförmig, gleichseitig, dünn und zerbrech- lich, gewölbt, am meisten im ersten Drittel vom Wirbel aus; Ohren sehr klein, nicht getrennt, hinteres etwas kleiner, als das andere. Wirbel eingerollt. Oberfläche mit kleinen Längs- streifen bedeckt, die in der Mitte am stärksten sind, nach den Seiten abnehmen und bald ganz verschwinden. Schlols- rand gerade, Bandgrube dreiseitig, klein. Schalenrand beider- seitig glatt, in der Mitte schwach gekerbt. XXVL. 9 — 10° — Länge: Breite: 2. Höhe: Dimensionen 4, 21 2 (Ex. a. m. Sammlung) g1 2llg 1, 1!/; (A. H. Dr. Böttgers S.) el | A 3 1?/s 1!/; (A. m. Vaters Samml.) Als nächstverwandte Art würde die Limatula subaurieu- lata Mont. anzusehen sein, welche im Mittelmiocän zuerst vorzukommen scheint und bis zur Jetztzeit heraufsteigt. Die vorliegende Art unterscheidet sich jedoch von ihr sofort durch die Verschiedenheit der beiden Ohren und die nur halb so starke Wölbung, sowie durch Verschiedenheiten in der Bil- dung des Schlosses. 4) Ueber eine eigenthümliche Säulenbildung im Tagebau des Braunsteinbergwerks in der Lindner Mark bei Giessen. Von J. Uhl. (Bild 1 auf Tafel I.) Ungefähr eine halbe Stuude in südlicher Richtung von Gielsen, in der sogenannten Lindner Mark, befindet sich ein ausgedehntes Brauneisenstein- und Braunsteinbergwerk. Die Entstehungs- und Lagerungsverhältnisse dieser Erzmassen be- schreibt O. Hahn in der Zeitschrift der deutschen geol. Ge- sellschaft Band XV Jahrg. 1863 S. 249—280. Die hier an- geführten kurzen Angaben sind dieser Arbeit entnommen. Das älteste Sediment in dieser Gegend ist der zum de- vonischen System gehörende Spiriferensandstein. Diesem ist Kalk und zwar Stringocephalenkalk aufgelagert, welcher an vielen Stellen in der Nähe der Oberfläche vollständig in Do- lomit verwandelt ist, der nach abwärts allmählich in den Kalk übergeht. Die Farbe des letzteren ist meist hell- bis dunkel- grau, je nach dem Gehalt an beigemengtem Pyrolusit. Der Dolomit ist oft, besonders nach oben hin, dunkel, manchmal schwarz gefärbt, ebenfalls durch Zunahme von Braunstein und Brauneisenstein. In Drusen finden sich manchmal Dolomit- krystalle, die von einer dünnen Pyrolusitschicht überzogen —- 131 — sind und dann metallischen Glanz besitzen. Bisweilen geht der Dolomit vollständig in ein Gemenge von Pyrolusit und Brauneisenstein über und zwar oft unter Erhaltung der Form; es entstehen so die Pseudomorphosen von Eisen- und Man- ganerzen nach Dolomit. Aus diesen Thatsachen zieht nun Hahn folgende Schlüsse. Der Stringocephalenkalk besteht zum grölsten Theil aus koh- lensaurem Kalk, dem kleine Mengen von Mangan- und Eisen- carbonat beigemischt sind. Die Gewässer lösen durch ihren Kohlensäuregehalt den kohlensauren Kalk auf und führen ihn weg. Ebenso werden die Carbonate von Mangan und Eisen gelöst, aber durch die Einwirkung des Sauerstoffs und Wassers oxydirt und gefällt. Die freiwerdende Kohlensäure löst sich in dem Wasser und verleiht ihm um so grölsere Fähigkeit Kalk aufzulösen und wegzuführen. Durch diesen einfachen Procefs reichert sich der Eisen- und Manganerzgehalt immer mehr an und bildet so die Erzlagerstätte. Hahn nimmt nun an, dafs nicht alles Erz der Lindner Mark aus dem Kalk, sondern ein Theil aus den Basaltkuppen der Ausläufer des Vogelsberges stamme. Diese Ansicht läfst jedoch starke Zweifel zu, wenn man erwägt, dafs 1) die Ent- fernung dieser Basaltkuppen eine ziemlich bedeutende ist und dafs die Erztheilchen wohl kaum eine so grofse Strecke von den Gewässern fortgeführt worden sind, ohne unterwegs niedergeschlagen worden zu sein und 2) dals die Gewässer aus dem Vogelsberg und dessen Ausläufern nur ganz geringe Mengen von Eisen- und Manganerzen gelöst enthalten. Aus diesen Gründen ist es wohl als sicher zu betrachten, dafs so bedeutende Erzablagerungen wie die der Lindner Mark, wenn auch nur zum Theil, nicht aus den Basalten des Vogels- berges stammen können. Dieselben sind von einer oft sehr mächtigen Schicht von Thon überdeckt, die durch Auflösung des Kalkes als Rück- stand zurückgeblieben ist. Das Erz selbst besteht aus mul- migem Brauneisenstein, der sich durch seinen hohen Gehalt an Pyrolusit auszeichnet. In demselben liegen grölsere und kleinere Blöcke von Pyrolusit, Wad und Psilomelan, meist in g* — 12 — derben Massen, oft kommen aber auch in Hohlräumen schöne Kryställchen von Pyrolusit vor. Der bergmännische Abbau dieser Erzmassen geschieht seit ungefähr 30 Jahren, jedoch war der Betrieb bis zum Jahre 1873 ein ganz verschiedener von dem heutigen. Die abgegrabenen Massen wurden damals in grolsen trogähnlichen Kasten gewaschen und nur die festen Stücke von Manganerz kamen zum Versandt, während der mulmige, aus Eisenhy- droxyd und Pyrolusit bestehende höchst feinkörnige Theil mit dem Waschwasser in sogenannte Schlammteiche abge- lassen wurde, in denen sich der feine Schlamm ablagerte. Aus - diesem Material ist nun mit der Zeit durch langsames Ver- dunsten des Wassers und Austrocknen eine feste Masse ge- worden, die sich in ganz ähnlicher Weise wie Basalt zu Säulen abgesondert hat. Die Abbildung 1 auf Tafel I zeigt eine solche Stelle. Die Stellung dieser Säulen ist überall eine fast senk- rechte. Ihre äufsere Form ist im Allgemeinen unregelmälsig, doch finden sich auch einzelne rundum ziemlich gleichmälsig ausgebildete Exemplare. Die Höhe derselben beträgt überall ungefähr einen Meter, die Dicke dagegen ist sehr verschieden und finden sich solche von 25—50 cm Durchmesser. Recht- winklig zu den Säulenflächen herrscht eine minder deutliche plattenförmige Absonderung, wie dies auf der Abbildung an einer in der Mitte liegenden, umgestürzten Säule zu erkennen ist. Die Masse, aus der diese Säulen gebildet sind, ist gleich- mälsig fein und besteht aus ungefähr 27 %/, Brauneisenstein, 25 0°), Mangansuperoxyd, der Rest aus lehmigem Thon und wenig Kalk. Die Entstehung der Säulen läfst sich auf folgende Art erklären. Durch sehr langsame Zusammenziehung während des Austrocknens der festgewordenen gleichmälsig feinkörni- gen Masse bildeten sich Risse und Spalten senkrecht zur Austrocknungsfläche, die sich durch Fortschreiten des Aus- trocknens nach unten immer mehr vertieften und so die Säu- lenbildung bedingten. Die Plattenabsonderung geht wahrscheinlich in der Weise 13 — vor sich, dafs.die, bei dem jedesmaligen Ausleeren der Wasch- tröge gebildeten, jetzt völlig trocknen Schichten, sich ablösen. Diese Querabsonderung entspricht einer wirklichen Schichtung, wie sie bei fast allen Sedimentärgesteinen zu beobachten ist. Dafs eine solche stattgefunden haben mufs, ist leicht einzu- sehen, denn die schwereren Erztheilchen müssen sich aus dem feinen Schlamme vorzugsweise zuerst abgesetzt haben und auf diesen dann der leichtere, aber immer noch mit Erz ge- mengte Thon und Sand. In den oberen Theilen der Säulen ist diese Schichtung noch ganz gut zu erkennen, nach unten dagegen ist davon kaum etwas wahrzunehmen. Erwähnenswerth ist noch, dafs das früher werthlose Ma- terial, aus welchem die Säulen bestehen, jetzt abgebaut und als ein manganreiches und deshalb sehr werthvolles Eisenerz verhüttet wird. 5) Ueber Regentropfenspuren ebendaselbst. Von J. Uhl. (Bild 2 auf Tafel I.) Eine ebenfalls sehr interessante Erscheinung, die sich an demselben Material, aus dem die Säulen bestehen, zeigt, sind die Regentropfenspuren, wie sie auf Abbildung 2 Taf. I dar- gestellt sind. Sie sehen ähnlich aus, wie diejenigen in den älteren sedimentären Schichten, in denen aufserdem noch öfters Fulsabdrücke von vorweltlichen Thieren und Wellen- furchen enthalten sind. Auch ihre Entstehungsweise ist eine ähnliche. Der Regen fällt in den Tagebauten des Bergwerks öfters in Schlammpfützen und zwar so, dafs die Tropfen nicht immer direct auf den abgesetzten Schlamm aufschlagen, sondern erst auf eine dünne Schicht Wasser, durch welche der Anprall bedeutend abgeschwächt wird und so die flachen, vielfach verschwommenen Vertiefungen hervorgebracht werden. Durch Verdunsten des Wassers und Austrocknen der Schlamm- masse erscheinen sie dann wie auf der Abbildung dargestellt. Setzt sich nun auf diese trockne Masse eine neue Schicht, vielleicht von Thon und Sand, so würden durch Ablösen der- — 14 — selben die Abdrücke dieser Regentropfenspuren erhalten wer- den können. Die gröfseren Eindrücke rühren wahrscheinlich von Hagelkörnern her und zwar von dem Hagelwetter, das sich am 1. Juni 1886 über Giefsen und der Umgegend entladen hatte. Das photographirte Handstück ist kurz nach jenem Ereignisse gesammelt worden. VII Bericht über die von April 1889 bis Fe- bruar 1390 gehaltenen Vorträge. Vom ersten Secretär. Sitzung am 22. April 1889. Die Versammlung fand statt im Hause des Herrn Geh. Hofrath Prof. Dr. Hoffmann, dem vieljährigen, höchst verdienstvollen Mitgliede der Gesellschaft, um demselben in feierlicher Weise die Glückwünsche derselben zu seinem sieben- zigsten Geburtstage darzubringen. Herr Prof. Dr. Spengel hielt die Festrede, an welche sich andere kürzere beglück- wünschende Ansprachen schlossen. Herr Prof. Dr. Wimme- nauer überreichte ein von Fräulein Thaer künstlerisch aus- geführtes Gedenkblatt, Herr Dr. Ihne von Friedberg ein anderes, das ebenfalls an die Verdienste des Herrn Jubilars inbezug auf seine phänologischen Forschungen erinnerte. Generalversammlung in Schotten, 14. Juli 1889. In den Vorstand gewählt werden: 1. Director : Professor Dr. Wimmenauer. 2: R 5 Dr. Himstedt. 1. Secretär : Dr. Erb. 2. = Professor Dr. Buchner. Bibliothekar : Dr. Haupt. Rechner : Bankier Heichelheim. Herr Professor Dr. Streng spricht ‚über die Ent- stehung des Rheinthales von Basel bis zum Meere.“ Das breite Thal von Basel bis Bingen ist entstanden, indem sich die Trias- und Juraschichten wölbten und in dieser Wöl- — 136 — bung durch nord - südliche Spaltenbildung der mittlere Theil dieses Gewölbes einsank, während östlich der Schwarzwald und westlich das Vogesengebirge stehen blieb. Zugleich fand im Süden eine Hebung, d. h. die Bildung des Alpengebirges statt, wodurch das Wasser genöthigt wurde, seinen Abfluls aus dem durch Einsenkung gebildeten Rheinthale nach Nor- den zu suchen. Hier bei Bingen entstand nun durch die Wirkung der Erosion das enge Rheinthal von Bingen bis Bonn, während die Producte der Erosion sich im Meere ab- lagerten und allmählich immer mehr vordringend das Meer erfüllten, sodafs das Land von Bonn bis zum Meer als ein Ablagerungsproduct des Rheins betrachtet werden muls. Herr Professor Dr. Wimmenauer stellt hierauf die folgende „Frage für Jäger‘. Bei den Jägern gilt allgemein die Regel, dafs man beim Schiefsen auf flüchtiges Wild ‚mzt- fahren“, d. h. der Bewegung des Wildes mit dem Gewehre folgen und während dessen, ohne im Mitfahren einzuhalten, abdrücken müsse. Franz v. Kobell giebt in seinem „Wild- anger“ pag. 486 hierfür folgende von dem Physiker Jolly herrührende Erklärung: „Wenn sich der Büchsenlauf ac von a nach b bewegt und in —— b abgeschossen wird, w | | r so steht der Lauf in aaa ; der Richtung en, die S 2 Kugel geht aber nicht N | | | 2 nach n, weil sie 2 Be- | , wegungen erhält, die 4 von a nach b und die / von ce nach n. Sie geht nach dem Ge- \ iv setze des Parallelo- ax > gramms der Kräfte in der Richtung der Dia- gonale bp und trifft also nicht den Punkt C n, sondern den Punkt p.® — 137 — Hiernach kann die Seitenbewegung der Kugel x = np auch annähernd = ab —= bd gesetzt werden und es besteht die Gleichung x = mn : > Führt man in diese Gleichung mittlere Zahlenwerthe ein, so zeigt sich, dafs der Nutzen des „Mitfahrens® ein ganz minimaler ist. Die Geschwindigkeit der Büchsenkugel wird ungefähr 300 m, diejenige eines mälsig flüchtigen Hirsches etwa 3 m pro Secunde betragen. Nimmt man die Schufsweite en (im Mittel) zu 60 m an, so braucht die Kugel, um diese Strecke zurückzulegen !/; = 0,2 Sec. Während dieser Zeit legt der Hirsch einen Weg mm =nf = 1,6 m zurück. Ist nun die Büchse 1,2 m lang, so wird x= 1.0.x — = 1,6 x 0,02 = 0,032 m. Die ganze Wirkung des „Mitfahrens“ ist also eine Seitenbewegung der Kugel um 3 em. Ohne mitzufahren, hätte der Jäger, um aufs Blatt zu treffen, 160 em vorhalten müssen; fährt er aber mit und hält er dabei genau aufs Blatt, so trifft er 157 cm weit dahinter, also überhaupt nicht oder doch sehr schlecht. Dieser theoretischen Darstellung widerspricht meines Wissens die tägliche Erfahrung der Jäger, die wohl niemals so viel vorhalten, als hiernach angenommen werden mülste, vielmehr bei raschem Mitfahren vermeintlich auf den Fleck zielen und dennoch treffen. Also muls entweder die obige Jolly’sche Entwickelung unrichtig, oder die Erfahrung der Jäger eine irrige sein. Wo liegt der Fehler ? Herr Professor Dr. Buchner spricht über „die Falb’ sche Hypothese und die sogenannten kritischen Tage“. Herr Streng fügt diesem Vortrage einige Erläuterungen an, die Ansicht Falb’s über die Erdbeben betreffend. Sitzung am 6. November 1889. Herr Professor Streng spricht über „einen Ausflug in die Euganeischen Berge bei Padua“. Der Vortragende schil- dert zunächst kurz seine Reise durch die Alpen nach Trient und Padua, sowie seinen Aufenthalt in Padua am 13. Sep- tember 1889. — 18 — Am Abend dieses Tages traf auch der geologische Führer Meneguzzo aus Valdagna bei Vicenza ein, und am 14. Sep- tember fuhr er mit diesem auf der Eisenbahn nach Battaglia am Ostfulse der Euganeen. Es folgte dann eine Exeursion nach den sog. Trachyten (eigentlich Andesiten) des Monte Olivetto, die sich durch ihren Gehalt an schönen Tridymiten auszeichnen und in grolsen Steinbrüchen aufgeschlossen sind. Dann wurden die Basalttuffe und schliefslich die Perlsteine, Perlstein-Porphyre und Perlstein-Breccien des Monte Trevisan und des Monte Sieva besichtigt. Abends kehrte der Vor- tragende in Battaglia im Albergo alla luna ein, in dem man sich bei bescheidenen Ansprüchen ganz wohl befinden konnte, da insbesondere hier, wie auch in anderen Gasthäusern des Gebirges, das gebratene Fleisch nicht mit Oel, sondern mit Butter hergerichtet wurde. Am andern Morgen, einem Sonntage, war schon zwischen 4 und 5 Uhr sowohl der Gottesdienst in der Kirche, als auch der Handel auf dem Markte im vollsten Gange, obgleich es noch ganz dunkel war. Der Vortragende schildert dann zu- nächst eine Excursion über den Monte nuovo und giebt dann ein Bild von der Art der Bebauung des Landes mit Wein, Mais, Maulbeerbäumen und Feigen in den Thälern und un- teren Berg-Gehängen, während die oberen Theile der Berge mit niederem Wald aus Eichen, Kastanien und Lorbeerbäumen bestanden sind. An der Landstralse von Battaglia nach Galzignano wurde eine der vielen heilsen Quellen der Euganeen angetroffen, deren Wasser völlig geschmacklos war. An der Landstrafse von Galzignano nach Torreglia wur- den zum ersten Male die mannigfaltigen Gangbildungen theils basaltischer, theils andesitischer Gesteine im basaltischen Tuffe gefunden, die das ganze Gebirge characterisiren. Geht man von Torreglia nach Castel nuovo, so kommt man über einen Pafs, auf dessen Höhe man einen schönen Ausblick hat auf den kuppenreichen nördlichen Theil des Gebirges, in welchem zwischen höheren, steilen Kuppen ein mächtiges Felsenriff die Aufmerksamkeit besonders fesselt: — 19 — es ist der Monte Pendise mit der Ruine der Ezzelinsburg. Dieses Felsenriff wird gebildet von einem verticalen bis 40 m mächtigen Andesit-Gang im Basalttuff. Letzterer ist auf der östlichen Seite völlig durch Erosion verschwunden, während er auf der westlichen noch bis nahe am obersten Rande erhal- ten, aber von zahlreichen kleineren, vielfach verzweigten Gän- gen von Basalt, Andesit und Perlit durchzogen ist. Ein anderer ähnlicher Gang von Andesit, der Monte delle Forche, ragt weiter westlich wie eine crenellirte Mauer auf eine weite Strecke hin aus der Umgebung heraus und bietet ebenfalls einen wunderbaren Anblick dar. Abends Eintreffen in dem reizend schön gelegenen, von Sommerfrischlern viel besuchten Teolo, einem Städtchen, welches sich rühmt, der Geburtsort des Titus Livius zu sein. (Der Geburtsort des Petrarca, Argua, liegt ebenfalls in den Euganeen.) Das Gasthaus von Lazzarini, am westlichen Aus- gang des Ortes, an welchem auch die Post nach Padua ab- fährt, ist ein recht gutes. Von hier aus wurden nun zahlreiche, zum Theil ganz herrliche Ausflüge gemacht, um den geologischen Bau des Gebirges näher kennen zu lernen; es wurden aber auch zwei wundervolle Aussichtspunkte besucht: der Monte della Ma- donna und der höchste Punkt des Gebirges, der Monte Venda (1815 Wiener Fufs hoch). Auf beiden Bergen, die man am besten morgens früh besteigt, überblickt man zu- nächst das Kuppengebirge der Euganeen; man sieht, wie es ganz vereinzelt aus der weiten Poebene sich erhebt; man sieht die reich bebaute grüne Ebene mit Tausenden von ein- zelnen Häuschen zwischen dem Grün. Man überblickt auf weite Strecken den Südabhang der Alpen, man erkennt die schön geformten Dolomitberge Süd-Tyrols und einzelne Schneekuppen erheben ihr ehrwürdiges Haupt bis zu bedeu- tenden Höhen. Im Süden wird die weite Thalebene begrenzt durch die in weiter Ferne sichtbaren Berge des Apennin, während im Osten das adriatische Meer im hellen Sonnen- schein erglänzt, und mitten aus den Lagunen an der Küste die einstige Beherrscherin der Adria, das schöne Venedig — 140 ° — sichtbar ist. Es möchte wohl wenige Stellen vor den Alpen geben, die eine so herrliche und mannigfaltige Aussicht ge- währen, wie diese Berge der Euganeen. Auch der Monte Pendise und die Ezzelinsburg wurden besucht. Welche Er- innerungen knüpfen sich an diesen Punkt! Hier, hauste der grausamste Tyrann seiner Zeit, der aber als Ghibelline ein Anhänger der deutschen Kaiser war, und durch seine Grau- samkeit dazu beitrug, den Namen der Kaiser in Italien ver- hafst zu machen. Wie anders sind jetzt die Verhältnisse ge- worden, jetzt, da dem deutschen Kaiser in ganz Italien zu- gejubelt wird, wo er sich nur zeigt. Auch die romantisch gelegene Mühle von Schivanoja wurde besucht, da sich hier ein Lavastrom (aus Andesit) be- findet, der sich zwischen zwei Mergelschichten abgelagert hat. Ebenso wurden die sogenannten Trachyt- (Andesit-) Stein- brüche von Zovon am Westrande des Gebirges besucht. Am 13. September wurde die Rückreise angetreten und zwar mit der Post, die in 1!/, bis 2 Stunden von Teolo aus Padua erreicht. Die Euganeen bedecken einen Raum von über 4 DJ-Meilen, sie sind von N.—S. 2,5 Meilen lang, von O.—W. 1,7 Meilen breit und erheben sich aus der nur 20—50° hohen Ebene bis 1815‘ und zwar fast überall mit steilem Ansteigen. Das Ge- birge besteht vorwaltend aus einer Anzahl von steilen Kup- pen, die noch vereinzelt aulserhalb des Gebirges aus der Po- Ebene sich erheben. Das Gebirge besteht vorwiegend aus vulkanischem Material, Lavaströmen, Lavagängen, vulkani- schen Bomben, Lapilli, vulkanischem Sand, Asche; es kommen aber auch geschichtete Meeresablagerungen vor. Das vulka- nische Gesteinsmaterial ist theils basich mit 52 °/, SiO;, theils sauer mit 62—70 °/, SiO, für die Andesite, bis 76 °/, für die Quarzandesite, bis 82 0/, SiO, für die Perlite und Obsi- diane. Die Lavaströme sind meist durch Erosion zerrissen und zerstört. Ganz vorwaltend tritt hier das vulkanische Material in Form von Gängen auf, die in einer Mächtigkeit von wenigen Centimetern bis 40 Metern das ganze Gebirge in aulserordentlich grolser Anzahl durchsetzen. — 4Wl — Die geschichteten Gesteine gehören dem obersten Jura, der Kreide und dem Tertiär an und bestehen aus Schichten von Thon, Mergel und Kalk, die mehr oder weniger aufge- richtet erscheinen, selten horizontal liegen. Auch zwischen den älteren Schichten liegen Lavaströme. Von der Entstehung des Gebirges der Euganeen kann man sich nun etwa folgendes Bild machen. In der Jurazeit erfüllte die Po-Ebene ein weites, nicht sehr tiefes Meer. In diesem entstanden an der Stelle der Euganeen untermeerische Eruptionen mit Ausfluls von Lava auf den Meeresboden. Diese Lava wurde wieder bedeckt von Niederschlägen. Das dauerte bis in die Tertiärperiode. Inzwischen war auch soviel Schlacke, Sand etc. ausgeworfen worden, dafs sich der Vulkan allmählich über das Meer er- hob und durch fortgesetzte Eruptionen ein ausgedehnter, sehr hoher Vulkan entstand. Während dieser Zeit trat auch eine Hebung des ganzen Gebietes ein, wodurch die Meeresab- lagerungen über das Meer gehoben und die Schichten in eine geneigte Lage gebracht wurden. Die vulkanische Thätigkeit dauerte nun lange Zeit fort, und zwar folgten auf den Andesit Eruptionen basaltischer Gesteine, auf welche dann wieder solche Eruptionen andesitischer und perlitischer Gesteine erfolgten. Nach dem erst in neuerer Zeit erfolgten Aufhören der vulkanischen Thätigkeit trat die Erosion in ihr Recht ein. Die Aschen, Sande und Lapilli wurden fortgeschwemmt, die Lavaströme zerstückelt und zerstört, dadurch dafs ihnen die lockere Unterlage geraubt wurde, und nur die auf fester Unterlage befindlichen Stromenden blieben übrig und bildeten sich zu Kuppen aus, die noch heute vor dem Gebirge ver- einzelt sichtbar sind. Nach und nach kam auch das innere Gerippe, bestehend aus Gesteinsgängen zum Vorschein, und so erhielt das Ge- birge das eigenthümliche Gepräge, welches es jetzt durch die zahllosen Gangbildungen an sich trägt, während der Rand aus zahlreichen Kuppen besteht. Das euganeische Gebirge bildet also einen Vulkan, der im Begriffe ist durch Erosion zerstört zu werden. Thätige oder eben erloschene Vulkane — 12° — zeigen auf ihrer Oberfläche fast nur lockere Eruptionspro- ducte, die vielfach von Lavaströmen bedeckt werden. Vul- kane, welche sich im ersten Zustande der Zerstörung befin- den, zeigen fast nur noch an den Rändern die Reste der Lavaströme, während in ihrem mittleren Theile zwischen den noch massenhaft vorhandenen Lapilli, Sanden und Aschen die Gangbildung der Laven deutlich hervortritt. Dies ist in den Euganeen der Fall. Werden die Lapilli, Sande und Aschen zum gröfsten Theile fortgeführt, sodals nur noch kleine Reste derselben übrig bleiben, dann verschwindet auch der gröfste Theil der Gänge und es tritt der feste Lavakern des Vulkans hervor, wie dies wahrscheinlich bei dem Vogelsberge zum Theil wenigstens der Fall ist. Aetna, Euganeen und Vogelsberg stellen daher die drei Zustände der Entwickelung eines Vulkans dar. Sitzung vom 4. December 1889. Herr Professor Thaer spricht über die „Methoden der Milchprüfung“. Nachdem der Vortragende die Milch als Organ geschildert, das sich erst während des Melkens im thierischen Körper bildet, weist er auf die Wichtigkeit dieses Vorgangs für den Landwirth hin und erläutert des Näheren die qualitative und quantitative Zusammensetzung der Milch auf experimentellem Wege. Nächstdem spricht er über die Eigenschaften einer guten Milch und erläutert die Apparate und Methoden, welche zur Milchprüfung dienen, zugleich eine solche selbst ausführend.. Zum Schlusse weist der Vortra- gende noch auf die in manchen Städten noch vielfach man- gelhaften und den Landwirth schädigenden polizeilichen Mals- nahmen bei der Milchprüfung hin. Sitzung am 5. Februar 1890. Herr Dr. Scheuermann hält seinen Vortrag über den Mars. Nach einigen einleitenden Bemerkungen über Gestalt und Gröfse unseres Nachbarplaneten zeigte der Vortragende, wie sich der Abstand Erde—Mars zufolge ihrer Drehung um die Sonne periodisch ändert und dals infolge der Neigung — 13 — der Marsaxe gegen die Ebene seiner Bahn Tag und Nacht und die verschiedenen Jahreszeiten auf ihm gerade so ab- wechseln wie auf Erden. Alsdann gab er einen kurzen Ueber- blick über die Resultate der seit Mitte des 17. Jahrhunderts zur Erforschung der physischen Beschaffenheit des Mars an- gestellten Beobachtungen, wobei er etwas länger verweilte bei Schröter, dessen Aufzeichnungen über seine Ende des vorigen und Anfang dieses Jahrhunders angestellten Beob- achtungen zu veröffentlichen unserer Zeit vorbehalten blieb. Nachdem der im Jahre 1877 von Professor Hall gemachten Entdeckung der beiden Satelliten des Mars gedacht war, ging der Vortragende des Näheren ein auf die wichtigen, von Perrotin und Thollon bestätigten Entdeckungen Schiaparelli’s und kennzeichnete damit den Stand unserer heutigen Kenntnils von der physischen Beschaffenheit des Planeten Mars. Den Schlufs bildete eine kurze Besprechung der von Fizeau, Meisel und Graf Pfeil unternommenen Erklärungsversuche für die auf dem Mars wahrgenommenen Veränderungen. Protokolle der Medicinischen Section. Sitzung am 15. Januar 1889. Vorsitzender Herr Riegel; Schriftführer Herr Honig- mann. Als Gast : Herr Dr. Hildebrandt von Lund in Schweden. 1) Herr Löhlein : a. „Demonstration eines (arcinoma corporis uteri bei gleichzeitigem Üarcinom beider Ovarien.* Das Präparat stammt von einer 56jährigen Multipara, die bis vor zwei Jahren regelmälsig menstruirt war, seit einem Jahre fast continuirlich an Blutungen litt. Seit August 1888 waren Leibschmerzen, Gasauftreibung, völliger Appetitmangel und rascher Kräfteverfall gleichzeitig mit der Entwickelung — 14 — einer fluctuirenden Geschwulst im Unterleib beobachtet. Auf dringende Bitten der Patientin Entfernung der carcinomatösen Övarien, von denen das linke zu einem kindskopfgrolsen brüchigen Tumor entartet war, durch die Laparatomie mit Drainage durch das Scheidengewölbe. Operation gut über- standen, doch weiterhin rasch fortschreitender Kräfteverfall. — Interessant ist das gleichzeitige Vorkommen von Drüsen- carcinom an der Schleimhaut des Corpus und der Ovarien. Die Reihenfolge der Beschwerden, die Langsamkeit, mit der sich das Corpuscarcinom zu entwickeln pflegt, gegenüber dem oft rapiden Wachsthum der Metastasen machen es wahr- scheinlich, dafs trotz des grofsen Ovarialtumors die Schleim- haut des Corpus uteri primär erkrankt war. Vortragender hat das gleichzeitige Vorkommen von Krebs an Corpus uteri und den Ovarien unter neun Fällen von Carcinoma corporis nur dieses eine Mal constatirt. Nachdem jetzt von Reichel (Zeitschrift für Geburtshülfe und Gynäkologie XV) nach- gewiesen ist, dals dieses Zusammentreffen jedenfalls nicht ganz selten existirt, wird man ihm beipflichten, wenn er den Rath giebt, in jedem Falle von Totalexstirpation der Gebär- mutter die Eierstöcke mit zu entfernen, zumal sie für die Öperirte werthlos und fast immer leicht abzutragen sind. b. „Zur Diagnose der Schwangerschaft in den früheren Monaten.“ Die Diagnose der zweiten Hälfte der Schwanger- schaft macht dem Arzte nur selten grölsere Schwierigkeiten. Durch den klinischen Unterricht hat er reichlich Gelegenheit gehabt, die hierfür in Frage kommenden Zeichen und nament- lich das absolut sicherste, das Hören der kindlichen Herztöne in seinem Werth zu erkennen. Weit grölsere diagnostische Schwierigkeiten bereitet die erste Hälfte, namentlich die Zeit, in welcher besonders häufig sein Rath erbeten wird, nämlich der zweite und dritte Monat der Gravidität. Hier soll man nie ohne eine sehr gründliche Exploration und Zusammen- fassung aller Momente einen bestimmten Ausspruch thun, und grundsätzlich von einer wiederholten vergleichenden Unter- suchung seinen Ausspruch abhängig machen, wenn die erste irgend welche Zweifel zurückgelassen haben sollte. — Durch — 15 — mehrere Arbeiten aus der Hegar’schen Klinik ist mit Recht darauf hingewiesen worden, wie schon in den frühen Monaten der Schwangerschaft der unterste Theil des Corpus, der den Uebergang zum Cervix bildet, sich durch seine Weichheit und Zusammendrückbarkeit, — namentlich in seiner mittleren Partie im Gegensatz zu den Seitenwänden — ganz charak- teristisch auszeichnet. Es wird dies am besten vom Rectum aus bei kräftigem Entgegendrängen des Corpus von den Bauchdecken her wahrgenommen. Vortragender berichtet einige Beobachtungen, in denen dieses Zeichen besonders frappant ausgeprägt war, und empfiehlt es besonders für Fälle, in denen die bimanuelle Untersuchung durch derben Panni- culus adiposus oder durch Complication der Gravidität mit Tumorbildung erschwert wird. Unter Bezugnahme auf eigene Beobachtungen älteren und neuesten Datums möchte er jedoch rathen, jene Üonsistenz- veränderung nicht etwa ausschlielsliich an der bezeichneten Stelle, dem unteren Uterussegment, aufzusuchen, sondern überhaupt die elastische, teigig, cystische Oonsistenz der Körper- wandung sich einzuprägen und auf ihre Feststellung bei der bimanuellen Untersuchung den Finger einzuüben. Wo nicht ganz exceptionelle Verhältnisse vorliegen, wird man durch dieses Zeichen jede über die Hälfte des dritten Monats vor- geschrittene, aber auch die Mehrzahl der erst über die Hälfte des zweiten Monats vorgeschrittenen Schwangerschaft erkennen. Die Eindrückbarkeit der Mitte des verbreiterten, meist anteflectirten Corpus ist oft so ausgesprochen, dafs man ver- sucht sein kann, an einem gewissen Grad von Bicornität zu denken. Das Zeichen hat sich dem Vortragenden namentlich für die klinisch so wichtige Entscheidung, ob bei Blutungen in den ersten Monaten der Schwangerschaft Abortus imminens oder Abortus imperfectus vorliege, mehrmals sehr werthvoll erwiesen, ebenso für die Entscheidung, ob Gravidität oder 'Tubenhydrops oder Graviditas tubaria anzunehmen sei. Unter den übrigen objectiven Erscheinungen hebt Vor- tragender das Hören der Fruchtbewegungen hervor, auf XXVL. 10 — 146 — welches in neuerer Zeit mehrfach hingewiesen worden ist. Es gelang dies drei bis vier Wochen vor der Zeit, in der Fruchtbewegungen subjectiv wahrgenommen werden. Was das Fühlen der Kindsbewegungen betrifft, so erwähnt Vor- tragender eine Beobachtung, wo dieselben durch kurze reflec- torische Zusammenziehungen in circumscripten Gebieten der Museuli recti und Obliqui abdominis vorgetäuscht wurden. Dieser Fall, in dem es sich um ein fast mannskopfgrofses Ovarialeystom handelte, liels bei erster flüchtiger Unter- suchung um so eher Schwangerschaft muthmalsen, als auch die Menses seit sieben Monaten unregelmälsig und schwach geworden waren und die Schleimhaut blaugefärbt erschien. Schliefslich erwähnt Vortragender die Verhältnisse, in denen Veränderungen in den Brüsten und der Scheide besonders vorsichtig für die Diagnose frühzeitiger Schwangerschaft ver- werthet werden müssen. 2) Herr Steffeck zeigt Schnitte durch reife Placenten, um die „Vertheilung der Decidua in der reifen Placenta* zu demonstriren. Dieselbe ist stets die gleiche. Die Decidua schickt von der Basalplatte aus Septa in die Placenta hinein, die jedoch nicht die ganze Dicke derselben durchdringen. Am Rande der Placenta theilt sich die Decidua in zwei Hälften, von denen eine zur Reflexa wird, die andere sich 3—4 cm weit, aber nicht weiter, mit der fötalen Fläche unter das Chorion hinschiebt. Aufserdem finden sich häufig insel- förmige Deciduaknoten, zum Theil dicht unter der fötalen Fläche, die mit der Basalplatte nicht in Zusammenhang stehen. Ferner zeigt er einen Schnitt, in welchem die Einmündung eines mütterlichen Gefälses in die Zwischenzottenräumen deut- lich sichtbar ist. Sitzung am 29. Januar 1889. Vorsitzender Herr Riegel; Schriftführer Herr Honig- mann. 1) Herr Honigmann : „Beirag zur Kenntnils der Strychninvergiftung.* Am 30. August vorigen Jahres, des Mittags, wurde von — 14 — der Bahn ein Postschaffner in die hiesige Klinik gebracht, welcher zunächst objectiv gar nichts auffälliges darbot. Er gab an, Morgens 6 Uhr in bestem Wohlbefinden von der Station D. abgefahren zu sein, jedoch bereits nach einer halben Stunde habe sich bei ihm ein eigenthümliches Gefühl von Steifheit in den Gliedern geltend gemacht, das anfäng- lich vorüberging, bald aber wiederkehrte; dann seien in den Beinen krampfartige augenblickliche Zuckungen aufgetreten und haben sich mehrfach wiederholt, besonders kurz vor der Ankunft hier und während des Aussteigens, sodals er nicht fortzukommen fürchtete und mit einem Wagen sich in die Klinik fahren lies. In das Wartezimmer gebracht, bot Pat. nun bald ein ganz eigenthümliches Bild dar. Bei einer leisen Berührung seines Oberschenkels gerieth er sofort in einen heftigen Krampf, der, von den Unterschenkeln beginnend, im Augenblick den ganzen Körper ergriff und denselben in den Zustand tetanischer Contraction versetzte. Schliefslich trat auch Opisthothonus auf, sodals Pat. aus dem Sessel emporgeschnellt wurde. Bald sank er wieder zurück, um so- fort in denselben Zustand zu verfallen, der vielleicht eine Minute währte. Nach kurzer Pause entstand nun ohne nach- weisbaren äulseren Reiz ein neuer Anfall mit äufserst stark ausgeprägtem Streckkrampf aller Glieder; nur die oberen vermochte er noch leicht zu beugen und sich mit dem rechten Arm am Stuhl festzuhalten, aus dem ihn der Krampf heraus- zuschleudern drohte. Starker Opisthothonus vervollständigte das Bild des tetanischen Anfalls, während Trismus fehlte. Bald wurde auch die Athmung beschleunigt, costal, schliefs- lich immer oberflächlicher und drohte ganz still zu stehen, während das Antlitz blafs und ceyanotisch, der Puls klein und fast unfühlbar wurde. Die Pupillen zeigten keine Verände- rung. Das Bewulstsein war nicht gestört. Auf die Frage, ob er Schmerzen empfände, antwortete er : „Nein — aber helfen Sie mir doch, es ist ganz schrecklich! Nach mehreren Minuten lösten sich die Erscheinungen, die krampfhaft ge- streckten Glieder erschlafften, das Gesicht gewann seine natürliche Farbe, der Puls seine normale, eher etwas stärker a 10% — 18 — gespannte Beschaffenheit wieder. Pat. wurde nun vorsichtig in’s Bett gebracht, ohne einem neuen Anfall zu verfallen; nur bei geringen Hautberührungen traten momentane Schreck- bewegungen mit ganz kurz vorübergehender Streckung der unteren Extremitäten auf. — Von einer genaueren Unter- suchung der inneren Organe mulste natürlich noch Abstand genommen werden; die äufsere Haut zeigte nirgends Ver- wundungen, die Halswirbelsäule war frei beweglich und bei Druck nicht schmerzhaft, die Pupillen reagirten gut, die Prüfung der Hautreflexe ergab überall gesteigerte Erregbar- keit, während die Prüfung der Patellarsehnenreflewe eine kaum merkliche Reaction aufwies. Bald nachdem sich Pat. gelegt hatte, erbrach er einen hauptsächlich aus Brotresten bestehen- den Mageninhalt. Erst jetzt konnten wir uns über die Vorgeschichte der Erkrankung Mittheilung machen lassen und erfuhren auf unser Befragen bald, dafs Pat. am Morgen von seiner Frau ein Brötchen erhalten habe, das ihm beim Essen durch seinen bitteren Geschmack aufgefallen sei, so dals er es nach wenigen Bissen fortwerfen mulste. Leider hatte er von dem Brötchen nichts mehr bei sich — seitdem habe er nichts mehr zu sich genommen. Aehnliche Krämpfe, wie die heute überstandenen, hätte er früher nie gehabt, noch in seiner Familie gesehen, eine Verwundung habe er in letzter Zeit nirgends erhalten, ebensowenig eine Erkältung durchgemacht. Bei dieser Lage der Dinge war die Differentialdiagnose nicht mehr schwer. Bei Krämpfen, wie die oben beschrie- benen, kann es sich nach allen klinischen Erfahrungen nur um wirklichen Tetanus oder um Intoxication mit dem speci- fischen Krampfgift Strychnin handeln. Hysterische oder hystero-epileptische Krämpfe mögen ja unter anderen auch Züge dieser tetanischen Anfälle annehmen, erscheinen aber im Gesammtbild nie so typisch, ganz abgesehen davon, dafs der kräftige und stets gesunde Mann, der jahrelang seinen Dienst ohne Störung versehen, zu derartigen Erkrankungs- formen nicht die Spur eines Anhaltspunktes gewährte. — An wirklichen „rheumatischen“ oder traumatischen Tetanus wäre — 19 — ja trotz des Fehlens des Trismus und der Schluckkrämpfe, sowie der nicht nachweisbaren Aetiologie zu denken gewesen, wenn nicht die Anamnese den Zusammenhang der Erschei- nungen mit dem Genufs des auffallend bitteren Brötchens und damit den Gedanken einer Strychninvergiftung ungleich näher gelegt hätte. Wir versuchten daher zunächst den Magen von den etwa noch vorhandenen Giftstoffen zu befreien. Nachdem sich der Pat. etwas erholt.hatte, wurde ihm die Magensonde eingeführt, was ohne besondere Krampferscheinungen, vor allem ohne Schluckkrämpfe gelang; nur sobald zufällig ein unvorher- gesehener Hautreiz ihn traf, zuckte er schreckhaft unter gleichzeitig auftretenden momentanen Streckkrämpfen, Cya- nose und Blässe des Gesichtes zusammen. Aus dem Magen entleerten sich noch einige Brotreste, dann wurde er sorg- fältig mit reichlichen Wassermengen ausgespült. — Pat. erhielt darauf Chloralhydrat 2,0, schlummerte bald ein und verharrte mehrere Stunden in ruhigem Schlaf. — Der weitere Verlauf bot nun noch einiges Bemerkenswerthe. Nach dem Chloralschlaf untersucht, zeigte Pat. in den in- neren Organen nichts besonderes, Puls beschleunigt, 104, voll. Die Reflexe an den oberen Extremitäten nicht erhöht. Die Oberschenkel zeigen fibrilläre Zuckungen. Die Hautreflexe sehr lebhaft, Auslösung des Plantarreflexes an einem Bein ruft Mitbewegung am anderen hervor. Patellarreflexe jetzt stark gesteigert, verlaufen unter gleichzeitigen klonischen Zuckungen der unteren Extremität. Pat. klagt nur über Benommenheit des Kopfes, Steifigkeit in den Gliedern und Leibschmerzen. Am nächsten Tage, nach ruhig vollbrachter Nacht (auf Chloral 2,0), dasselbe Verhalten. Erbricht einmal. Puls von normaler Frequenz, Spannung erhöht (siehe Sphygmogramm). Bis zum Morgen (in 20 Stunden) nur geringe Menge Urins entleert, welche deutlichen Eiweilsgehalt zeigt. Urin hell und klar; spec. Gew. 1020. Kein Sediment von Formelementen. Abends leichtes Fieber (38,1). Noch Leibschmerzen und Stuhlverstopfung. — Keine Oedeme. Bis zum Morgen des — 19 — nächsten Tages ganz auffällig geringe Urinmenge, 150 ccm, spec. Gew. 1010. Urin hell. Starke Eiweifsreaction. Sedi- ment enthält vereinzelte weilse und rothe Blutkörperchen, sowie spärliche hyaline Cylinder. Abends noch leichtes Fieber (38,0). Keine neuen Krämpfe. Reflexerregbarkeit noch leb- haft, wie in den beiden ersten Tagen. Leibschmerzen und Stuhlverstopfung noch bestehend. Puls verlangsamt, stärker gespannt (56—60). Kein Oedem. In den nächsten Tagen Nachlals der Reflexerregbarkeit, das subjective Wohlbefinden gut. Die Albuminurie bleibt bestehen, Harnmenge gering, im Sediment reichliche Formelemente, neben Blutkörperchen und hyalinen Cylindern hauptsächlich aus Epithelien, theils vereinzelt, theils in Cylindern bestehend. Puls abnorm ver- langsamt, stark gespannt und voll. Noch mehrere Tage leichtes Abendfieber (38,0—38,4). Die Diurese nahm erst zu, nachdem am vierten und fünften Tage Schwitzbäder genommen waren, und steigerte sich dann zu abnormer Höhe, bis über 4000. Gleichzeitig damit wird die Albuminurie und die Form- elementausscheidung geringer, verschwindet aber erst nach 14 Tagen völlig. Puls bleibt während der ganzen Zeit lang- sam und stärker gespannt (48—60). Nachzutragen ist noch, dafs der Pat. noch im Besitz eines Sticks mit derselben Butter, wie das von ihm genossene, be- strichenen Brotes war, das er uns nicht zeigte, vielmehr per nefas einem ihn besuchenden Kameraden mitgab. Dieser warf davon seinem Hunde etwas vor, derselbe verendete nach fast zwei Stunden an deutlichen Streckkrämpfen. Der Rest des Brotes wurde nun von der vorgesetzten Behörde des Pat. dem gerichtlichen Fachchemiker Herrn Kyll in Köln übergeben. Derselbe fand in demselben sicher Strychnin. — Der bei uns auf der Klinik erbrochene und ausgespülte Mageninhalt wurde zum gröfsten Theil für die eventuell nothwendige gerichtliche Untersuchung aufgehoben. Von einer geringen, etwa 6 g — 151 — betragenden Menge des zum Trocknen eingedampften Er- brochenen machte ich durch mehrfaches Digeriren mit schwefel- säurehaltigem Wasser und nachheriger Neutralisation mit ver- dünntem Ammoniak ein neutralreagirendes Extract, das ein- gedampft etwa 30 ccm betrug. Hiervon genügten 1—2 Pravaz’sche Spritzen injieirt zur Tödtung eines ‘Frosches unter deutlichen Erscheinungen von Tetanus. Ich habe das Experiment an sieben ziemlich grofsen Exemplaren von Rana escul. und temporaria zu verschiedenen Zeiten stets mit dem- selben Erfolge gemacht. Dals wir es mit einer Strychninvergiftung zu thun hatten, ist demnach durch den weiteren Verlauf der Dinge festgestellt worden. Ohne auf die forensische Bedeutung derselben ein- zugehen, möchte ich mir nur erlauben, auf einige klinisch bemerkenswerthe Punkte hinzuweisen. Ueber die Höhe der eingeführten Dosis lassen sich zunächst nur Vermuthungen aufstellen, insofern aus dem, was ich zur Tödtung der Frösche gebrauchte, sich ungefähr ergiebt, dafs das Extract vielleicht mehrere Milligramm Strychnin enthalten mufste. Der Patient kann daher gut mehrere Centigramm, wenn nicht mehr, in sich aufgenommen haben, besonders da man annehmen muls, dafs ein guter, wahrscheinlich aber der gröfste Theil des (Grenossenen während des Ablaufs von sechs Stunden resorbirt worden ist. Dals die Gabe nichtsdestoweniger keine tödtliche Wirkung hatte, darf uns nicht Wunder nehmen, da bekannt- lich die Höhe der letalen Dosis bei Strychnin in sehr selt- samer Weise schwankt. Eigenthümlich erscheint es dagegen, dals die Wirkung erst so spät auftrat, während sich doch gewöhnlich die Erscheinungen in kürzester Zeit nach Genuls des Giftes zu entwickeln pflegen. Ich kann mir dies nur dadurch erklären, dafs das Gift sich in der auf das Brötchen gestrichenen Butter befand, worauf ja auch die Giftigkeit des anderen mit derselben Butter gestrichenen Brotes hinweist. Die Fette werden aber vom Magen wenig oder gar nicht angegriffen, und erst als die Butter in den Dünndarm gelangt war und dort die bekannten Umsetzungen eingehen konnte, mochte das Strychnin frei werden und sich dem Organismus - 12 — einverleiben. Hiermit mag es wohl auch in Zusammenhang stehen, dafs während der fünfstündigen Eisenbahnfahrt erst kleinere Prodrome vorausgingen, was sonst gleichfalls nur ausnahmsweise bei einmaligem Genuls des Giftes, wenigstens während so langer Zeit beobachtet wird. — Auch die mehrere Tage lang nach den schweren Vergiftungserscheinungen an- dauernde Steigerung der Reflexerregbarkeit habe ich in der Casuistik der Strychninintoxication sehr selten erwähnt ge- funden. An die sicher beobachtete Thatsache, dafs gleich nach dem gröfsten Anfall, als jedoch die Glieder wieder schlaff waren, trotz stärkster Lebhaftigkeit der Hautreflexe, in den Patellarsehnen sich gar kein Reflex erzeugen liels, während nachher, bald nach der Wirkung des Chloralhydrat und weiter- hin daselbst eine lebhafte, sogar klonische Steigerung der Reflexe auftrat, will ich keine weitere Vermuthung knüpfen ; immerhin scheint sie der Erwähnung werth und dürfte, wenn sie später in gleicher Weise zur Wahrnehmung kommen sollte, auf die Natur der Reflexarten einerseits und auf die Wirksam- keit des Strychnins andererseits einige bemerkenswerthe Rück- schlüsse ergeben. Das klinisch interessanteste Symptom erscheint mir jedoch die Albuminurie, beziehungsweise die nephritische Reizung, die in Verbindung mit den anderen Erscheinungen auftrat. Ich habe merkwürdiger Weise in der ganzen mir zu Gebote stehenden Litteratur über den klinischen Verlauf der Strychnin- vergiftung nirgends eine ähnliche Beobachtung angeführt ge- funden, weder als „Nachkrankheit“ noch als Begleiterscheinung. Gleichwohl erscheint es im vorliegenden Falle unabweislich, die beiden Erscheinungen mit einander in Beziehung zu bringen, da ein zufälliges Zusammentreffen nicht blofs durch die Unwahrscheinlichkeit der Thatsache, dals ein sonst ge- sunder Mann eine „latente“ Nephritis haben soll, als vielmehr durch den ganzen Verlauf der nephritischen Erkrankung, die augenscheinlich mit dem Tage der Krämpfe beginnt, ganz unmöglich erscheint. Ebensowenig ist es glaublich, dafs die Nephritis hier als das primäre und die Krämpfe das secun- - 13 — däre, als urämischer Natur aufzufassen sind, da wir einmal ja sicher den Nachweis des Strychnins erbracht haben, und sich im übrigen die beobachteten Krämpfe von dem Symptomen- bild urämischer und ähnlicher Erscheinungen himmelweit ent- fernen. Es bleibt demnach nur die Frage zu entscheiden, war die Albuminurie beziehungsweise die Nephritis eine toxische, d.h. durch eine direete Wirkung des ausgeschiedenen Strychnins auf das Nierenepithel hervorgerufen, oder eine nur mittelbar durch die Strychninwirkung auf den Organismus entstandene. Eine toxische, d. h. die Nierenepithelien direct lädirende Wirkung erscheint uns jedoch bei den geringen Mengen des ausgeschiedenen Giftes ausgeschlossen, wie denn überhaupt die Pflanzenalkaloide die Nieren im Ganzen un- gestraft zu verlassen pflegen. Dafs dagegen die Strychninwirkung selbst mit der Nieren- affection in Zusammenhang gebracht werden muls, ist durch die Kenntnifs der physiologischen Strychninvergiftung nahe genug gelegt, seitdem von S. Mayer*) die Wirksamkeit dieses Giftes auf die kleinsten Gefäfse festgestellt ist. Be- kanntlich ruft das Strychnin einen Krampf derselben hervor, während dessen wegen der Betheiligung der Nierengefälschen im Anfalle Anurie und nach demselben Albuminurie beobachtet wird. Diese Thatsache hat auch Litten **) zur experimen- tellen Erzeugung von Albuminurie durch Alteration der Nieren- gefälse benutzt und jedesmal bestätigt gefunden. Wenn daher die klinische Beobachtung eine Wiederholung des physiologi- schen Experiments zeigt, so kann das kaum Wunder nehmen, eher mufs es befremdlich erscheinen, dafs die diesbezügliche Casuistik weder auf das klinische, noch auf das pathologisch- anatomische Verhalten der Nieren so wenig Gewicht zu legen scheint, um so mehr, als bei dem klinischen Analogon zu der Strychninvergiftung, bei dem wahren Tetanus, Oligurie bis zur Anurie sowie Albuminurie keineswegs zu den seltenen Symptomen gehören. Ebenso ist ja nach verwandten Zu- *) S. Mayer, Sitzungsberichte der Wiener Academie LXIV, 1871. **) Litten, Centralblatt für die med. Wiss. 1880, S. 161. — 14 — ständen, nach dem eklamptischen, epileptischen und auch dem Bleikolikanfalle, das Gleiche beobachtet worden. Bei diesen Formen, die Cohnheim in dem Capitel über die Pathologie des Harnapparates als schämische Albuminurieen zusammen- falst, erklärt sich der Vorgang aus der vorübergehenden mehr oder weniger vollständigen arteriellen Blutsperre während des Krampfes der Nierengefäfschen, die zunächst die Secretion vollständig oder zum Theil versiegen läfst, dann aber durch die vorübergehende Cireulationsstörung die Glomerulusepithe- lien alterirt und ihrer Fähigkeit, das Serumeiweils zurück- zubehalten, beraubt (Heidenhain, Hermann, Over- beck). Für unsern Fall folgt hieraus, dafs einmal eine Menge Strychnin, die im Ganzen zu nicht besonders starken Krampf- erscheinungen führte, auf die kleinen Gefälse doch eine ziemlich intensive Wirkung entfaltete, die sich sowohl in der mehrtägigen Albuminurie und Oligurie, als in der gleichfalls lange bestehenden Vermehrung der Pulsspannung und Puls- verlangsamung ausdrückte. Darauf weist auch der Umstand hin, dafs es nicht bei der Albuminurie und Harnverminderung blieb, sondern bald zur Ausscheidung von reichlichen Form- elementen kam, also sich eine tiefer gehende Alteration der Nierenepithelien entwickelte. Allerdings darf nicht übersehen werden, dals die Spannungszunahme und Verlangsamung des Pulses auch als eine Folgeerscheinung der nephritischen Rei- zung aufgefalst werden könnte, wenn man sich erinnert, dals dasselbe bei der acuten Glomerulonephritis nach Scharlach von Riegel*) bereits am ersten Tage und bisweilen sogar noch vor dem Auftreten der Albuminurie beobachtet wurde. Auf die bemerkenswerthen Analogieen zwischen unserer hier beobachteten Nierenaffection und der acuten Glomerulonephritis möchte ich hierbei nur hinweisen und keine weitergehenden theoretischen Erörterungen daran knüpfen. Andererseits ist es für die Entstehung der Albuminurie und Nephritis von Interesse, dals in dem Falle die vorübergehende, wahrschein- lich doch nicht einmal vollständige Blutvorenthaltung genügte, *) Zeitschrift für klinische Mediein, Band VII, - 15 — um eine wirkliche Nephritis — allem Anschein nach Glome- rulonephritis — zu erzeugen, die auch unter leichten Fieber- erscheinungen verlief. Ohne auf die noch immer umstrittene Entstehungstheorie der Albuminurie eingehen zu wollen, er- scheint mir hier dieselbe doch durch die directe Veränderung der Glomerulusepithelien und nicht durch die Stromverände- rungen des Blutes hervorgegangen zu sein, da sie ja sonst nur transitorisch hätte sein müssen. Nicht unerwähnt möchte ich zum Schlusse lassen, dafs die länger dauernde, mit stärkeren Leibschmerzen verbundene Stuhlverstopfung nach der Vergiftung möglicherweise auch durch die Contraction der Darmgefälschen sich erklären lielse, nach Analogie der von Riegel*) seiner Zeit vertheidigten Anschauung der Entstehung des Bleikolik-Anfalls auf Grund eines primären Spasmus der Darmarterien. Discussion : Herr Michael, Herr Riegel. 2. Herr Riegel stellt a) einen an hochgradiger Dystrophia muscularis progressiva (Erb) leidenden Knaben vor. Der jetzt 13 Jahre alte, fast völlig bewegungslose Knabe war nach Angabe seiner Eltern bis zu seinem dritten Lebensjahre gesund. Von da ab wurde eine allmählich zunehmende Schwäche in den Beinen bemerkt, zugleich wurden dieselben dicker. Später trat auch Schwäche des Rückens und der Arme hinzu. Seit zwei Jahren ist das Gehen, seit einem Jahre das Stehen unmöglich. Auch die Bewegungen der Arme sind in hohem Grade beschränkt. Vor allem auffällig ist das Mifsverhältnils zwischen den zum Theil hypervolumi- nösen unteren Extremitäten und der Atrophie der oberen Körperhälfte. Insbesondere sind hochgradig atrophisch die Pectoralmuskeln, die Cucullares, die Latissimi dorsi, ferner Biceps und Brachialis internus. Dagegen sind hypervoluminös, die Deltoidei, Supra- und Infraspinati. An den Unterextre- mitäten ist die Wadenmuskulatur und das Peroneusgebiet hochgradig hypervoluminös, dagegen Hüftbeuger und Adduc- toren deutlich geschwächt. Nirgends eine Spur fibrillärer *) Dtsch, Archiv, Bd. XXI. — 16 — Zuckungen. Der Fall. bietet das Bild der sogenannten Pseudo- hypertrophie, anderentheils das der juvenilen Muskelatrophie Erb’s dar. Vortr. bespricht im Anschlufs hieran die Unter- schiede dieser Formen gegenüber der spinalen Muskelatrophie, sowie die Beziehungen der juvenilen Atrophie zur Pseudo- hypertrophie und hereditären Muskelatrophie. b) Herr Riegel stellt ferner einen 4öjährigen Mann vor, der seit seinem 31. Jahr an häufig wiederkehrenden heftigen Krampfanfällen hysterischer Natur leidet. Aufser durch starke Schreckeinwirkungen traten die Anfälle auch auf, sobald Patient Instrumentalmusik hört, dagegen ist Singen ohne Ein- _ fluls. Der erste Anfall war bei dem bis dahin angeblich ge- sunden Manne durch eine heftige psychische Erregung ver- anlafst worden. Nachdem wiederholten sich die Anfälle fast täglich, oft mehrmals an einem Tage. Willkürlich liefsen sich dieselben jederzeit durch Musik, wie Vortragender de- monstrirt, hervorrufen. Patient wurde in wenigen hypno- tischen Sitzungen geheilt. Sitzung am 20. Februar 1889. Vorsitzender Herr Riegel; Schriftführer Herr Honig- mann. 1. Herr Michael berichtet über zwei Fälle von „Diabetes mellitus“ ; im ersten Falle handelte es sich um einen 30jährigen Mann, der vor drei Jahren mit Unterleibsbeschwerden er- krankt war, etwa 1 Jahr später Erscheinungen von Diabetes. Bei der Section fand sich neben einer totalen Verödung der Pankreassubstanz eine taubeneigrolse alte Blutung im Schwanz des Pankreas. Die Ausführungsgänge des Pankreas waren mit Concrementen gefüllt. Das Ganglion coeliacum lag in Narbengewebe eingebettet. Der zweite Fall betraf einen zwanzigjährigen Mann, bei dem die Krankheit etwa !/, Jahr bestanden hatte. Bei der Obduction fand sich in der Rautengrube ein freier Oysticercus racemosus von fast Haselnufsgröfse, sowie durch denselben veranlafste gliomatöse Wucherungen am Boden und der Decke des IV. Ventrikels. Der Fall reiht sich den in der Litteratur — 17 — beschriebenen nicht gerade zahlreichen Fällen von Diabetes mellitus infolge von Geschwulstbildungen im IV. Ventrikel an. (Demonstration der Präparate.) 2. Herr Bose demonstrirt a) einen weiteren „all von Struma“ (vergl. Sitzung vom 20. November 1888), in welchem er vor 8 Tagen die isolirte Ausschälung des Kropfknotens unter Blutleere ausgeführt hat. Auch hier gelang es mit Anwendung des Verfahrens leicht, die Grenze zwischen der auf der vorderen Seite sehr verdünnten Drüsenschicht und dem eigentlichen Knoten zu finden. Nach Lösung der Con- striction, welche übrigens trotz der heftigsten Brechbewegungen während der Operation keine Störung der Respiration ver- anlalste, mulsten zwei kleine spritzende Gefälse unterbunden werden, doch fand auch in diesen wie in den früheren Fällen keine vermehrte parenchymatöse Blutung statt, wie sie nach der Constrietion der Extremitäten regelmäfsig beobachtet wird. Der Blutverlust war minimal. Reactionsloser Verlauf. b) Ferner stellt Vortragender drei kürzlich nach Kocher- Kraske operirte Fälle von ausgedehnter „Mastdarmresection bei hochsitzendem Cacinom“ vor. In den beiden ersten ge- nügte die Exstirpation mit der Durchschneidung der seitlich an das Kreuzbein inserirenden Bänder zur Freilegung des Tumors, in dem letzteren mulste wegen vorgeschrittener Drüsenerkrankung in der Kreuzbeinaushöhlung noch ein Theil des Os sacrum weggenommen werden. In sämmtlichen Fällen wurde die Continuität des Mastdarms durch eine tiefgreifende eirculäre Nahtreihe wieder hergestellt. In dem ersten Falle ging die Naht bei dem am dritten Tage erfolgenden Stuhl- gang zum Theil wieder auseinander. Deshalb durchschnitt Vortragender in den beiden anderen nach Anlegung der Darmnaht den Sphineter ani an der hinteren Seite bis auf die Schleimhaut, um so die ziemlich beträchtliche elastische Spannung des Schliefsmuskels auszuschalten. Der Mastdarm bleibt so in seiner ganzen Länge erhalten, der herabrückende Koth aber findet bei dem völlig erschlafften Sphincter keinen Widerstand und wird deshalb keinen nachtheiligen Druck auf die Nähte ausüben. Bei der späteren Vernarbung stellt sich — 18 — der normale Afterverschluls wieder her. In dem einen auf diese Weise operirten Falle wurde in der That ein vollkom- menes Resultat erzielt, in dem anderen trennte sich die Naht infolge der Eiterung der Wunde an der hinteren Seite zum grolsen Theil wieder. In allen Fällen wurde nachträglich die breit eröffnete Peritonealhöhle durch eine fortlaufende Naht des Bauchfells wieder geschlossen. Der Verlauf war jedesmal ein günstiger und nahezu völlig fieberfrei. Sitzung am 19. März 1889. Vorsitzender: Herr Riegel; Schriftführer : Herr Honig- mann. 1. Herr Gaffky referirt über die Verwendung des Wasserdampfes zu Desinfectionszwecken und demonstrirt die neueren diesbezüglichen Apparate durch Zeichnungen. 2. Herr Löhlein : Ueber die operative Behandlung der Bauchfelltuberculose. Das vorliegende Thema ist ein in den letzten Jahren in der Tageslitteratur viel besprochenes; der Frommel’sche Jahresbericht zählt allein aus dem Jahre 1887 16 einschlägige Publicationen auf, zumeist von gynäkologischer Seite. Dies bringt uns auf die Frage, ob das weibliche Geschlecht in der That so bevorzugt ist, oder ob das Leiden — wie in der Discussion über einen von Fehling gehaltenen Vortrag ausgesprochen wurde — nur deswegen öfter bei weiblichen Individuen beobachtet wurde, weil diese öfter und eher „an’s Messer kommen“. Man mag das letztere zugeben und selbst zugeben, dafs in reichlich der Hälfte der Fälle die Diagnose des Leidens durch die Laparotomie lediglich dem Umstand zu verdanken gewesen ist, dals man eine cystische Bauchge- schwulst vermuthete, und man wird trotzdem das bedeutend häufigere Vorkommen beim weiblichen Geschlecht nicht wohl in Abrede stellen können. Einen bestimmteren, ziffermäfsigen Anhalt für die Beur- theilung dieser Frage wird man freilich erst dann gewinnen, wenn auch von Seiten der inneren Klinik gröfsere Beobach- tungsreihen vorliegen. Das bis jetzt zu Gebote stehende — 19 — Material leidet an einer gewissen Einseitigkeit; es fehlt für die Fälle mit auffallend günstigem Verlauf nach der Incision der Vergleich mit völlig analogen, aber exspectativ behan- delten. Es ist aufserdem seitens der Chirurgen und Gynäko- logen meines Erachtens zu sehr die Besserung betont, die sich unmittelbar — in den ersten Monaten — an den Eingriff anschlofs, während das spätere Befinden oft nicht abgewartet wurde. Auch der Mangel der bacteriologischen Untersuchung legt uns einer Anzahl von Beobachtungen gegenüber Reserve auf. Auch die sehr wichtige Frage, wie oft diese Bauchfell- tuberculose beim weiblichen Geschlecht als eine primäre, wie oft sie als eine aus Genital-, speciell Tubentuberculose hervor- gegangene zu bezeichnen ist, läfst sich an der Hand des bis jetzt vorliegenden Materials nicht bestimmt entscheiden. Un- ter den 6 Fällen, über die ich selbst verfüge, konnten nur 2 mal die Uterusanhänge als erster Sitz und Ausgangspunkt der tuberculösen Erkrankung angesprochen werden. Zwei meiner Beobachtungen fallen in die antebacterio- logische Zeit. Nr. 1, eine 28jährige Frau mit abgesacktem Hydrops und reicher Tuberkeleruption, sah ich als Assistent E. Martin’s 1874. Die Incision wurde damals gemacht — ebenso wie in Fall 2 — wegen Annahme von Ovarialcyste. In jenem ersten Fall erholte sich die Patientin ausge- zeichnet nach dem Eingriff und blieb jedenfalls eine Reihe von Jahren gesund. Im zweiten Fall, der aus dem Jahre 1830 stammt und eine 48jährige Frau betraf, ging der Procels offenbar von den Uterusanhängen aus. Hier erfolgte nach mehrmonatlichem Wohlbefinden Wiederausbildung des Ascites und nach 5/, Jahren der Exitus unter den Erscheinungen der Darmtuberkulose. (Beide Fälle in der Discussion erwähnt: Zeitschrift f. Geburtshülfe und Gynäkol. Bd. IX, pag. 210.) Die Fälle 3—6 sind in den beiden letzten Jahren in der Giefsener Frauenklinik beobachtet. In Fall Nr. 3 machte Hofmeier (Mai 1888) bei einer 43jährigen Frau, die 9 mal geboren hatte, die Probeincision, nachdem er Ascites und unregelmälsig höckerige Resistenzen im Douglas festgestellt und die Wahrscheinlichkeitsdiagnose auf „maligne Affection — 10 — des Peritoneums® gestellt hatte. Er fand hirsekorn- bis haselnulsgrolse Knötchen über das ganze Peritoneum ausge- streut, beide Ovarien in derartige Knötchenhaufen völlig ein- gehüllt. In Schnitten eines exceidirten Stückchens Peritoneum wurden Bacillen nachgewiesen. Hier war bereits in der 4. Woche post operat. neuer Ascites nachweisbar ; nach 2 Mo- naten war die Leibesausdehnung wieder so grofs wie vor der Operation. In Fall Nr. 4, 23jährige Frau, die zweimal geboren hat, zuletzt vor einem Jahr, und seit einem halben Jahr Gefühl von Völle im Leib und leichte Ermüdung bemerkt, fand sich wieder ein gut abgesackter Hydrops, der den Eindruck einer schlaffwandigen Cyste machte. Incision 27. Juli 1888. Auch hier sehr reichliche Knötcheneruption, besonders stark im Douglas. Mikroscopische Untersuchung eines excidirten Stückchens ergibt Tuberculose. — Heilung glatt. Als Pat. am 9. December 1883 sich wieder vorstellte, war ihr Aus- sehen und Kräftezustand sehr gut, Ascites noch nicht wieder nachweisbar, doch erfolgt aus zwei Stichcanälen mäfsige Ab- sonderung. Im März 1889 stellte sich Pat. wieder vor, da das Ab- domen wieder stärker ausgedehnt und die Athmung zeitweise erschwert war: neuer Ascites, Brustorgane frei. Neue Inci- sion 4 cm lang, zur Hälfte in die alte Narbe fallend. Exci- sion eines Stückes des verdickten Peritoneums; die Knoten erweisen sich histologisch als Tuberkel; Bacillen werden nicht gefunden. Auch hier besonders starke Anhäufung von Kno- ten um die Tuben und Övarien. Verlauf gut, nur in den ersten acht Tagen geringes Abendfieber infolge von Eiterung um zwei Stichcanäle. Am 14. April gesund entlassen. (Ende Mai Befinden noch gut, beginnende Wiederansammlung jedoch bereits zu erkennen, trotzdem aus den zwei Stichcanälen noch jetzt täglich ziem- lich reichliche Mengen seröser Flüssigkeit aussickern.) Fall 5 und 6 betreffen junge Mädchen, von 15 und 17 Jahren, beide von zartem Bau, hereditär nicht belastet, beide bis dahin gesund und bei der Aufnahme normalen Lungen- — 11 — befund darbietend, die l5jährige (No. 5) überhaupt noch nicht, die 17 jährige nur im 13. Lebensjahre einige Male men- struirt gewesen. Beide wurden durch die rasch zunehmende Ausdehnung des Abdomens veranlalst, die Klinik aufzusuchen. Im Fall 5 war durch die Verlöthung der Därme unter einander und ihre Retraction gegen die Wirbelsäule hin, so- wie durch die ziemlich scharfe Abgrenzung des Hydrops sac- catus die Annahme eines cystischen Tumors für die Pereus- sion wie für die Palpation fast unabweisbar, zumal bei der combinirten Untersuchung die cystische Resistenz sich links in den Beckeneingang fortsetzte, und der Uterus nach rechts gedrängt erschien. Dieser fünfte Fall ist ausgezeichnet durch die heftige Fieberbewegung, die sich anschlols, obgleich mit den pein- lichsten Vorsichtsmafsregeln, die sich uns bei den complicir- testen Laparotomien bewährt hatten, bei dieser einfachen Ineision vorgegangen und auch eine völlig indifferente aseciti- sche Flüssigkeit vorgefunden und entleert war. Unter hohem Fieber traten in den ersten Tagen die Erscheinungen eitriger Peritonitis auf, zu denen sich später pleuritische hinzuge- sellten. Wiederholt ist in diesem Fall die Wunde von neuem erweitert, drainirt, ausgespült worden, und auch jetzt noch besteht eine zwar mälsige, aber doch mit geringem remitiren- dem Fieber einhergehende Eiterabsonderung aus dem unteren Winkel der Bauchwunde. Auch hier konnten wir in dem excidirten Stück Perito- neum Bacillen nicht nachweisen, ebensowenig gelang dies im hiesigen pathologischen Institut; histologisch erschienen die Knötchen als wahre Tuberkel. Ueber den sechsten Fall (1889, No. 94) ist zu bemerken, dals wiederum Parietal- wie Visceralserosa allenthalben dicht mit Knötchen übersäet waren, und dafs namentlich im Netz zusammenhängende, harte, knollige Tumoren zur Entwicke- lung gelangt waren, welche, von der Mitte des Leibes gegen das rechte Hypochondrium ziehend, die Därme überdeckten. Die Anwesenheit dieser Knollen bewirkte, dafs trotz des Ab- lassens von 2!/, 1 grünlicher ascitischer Flüssigkeit der Leibes- XXVI. al — 12 — umfang bei der Entlassung kaum geringer war als bei der Aufnahme. Wundverlauf völlig ungestört. Ist auch von den vier innerhalb des letzten Jahres operirten Kranken bis jetzt noch keine dem Leiden erlegen, so stellt sich die Prognose doch erheblich weniger günstig heraus, als sie nach der Mehrzahl der Einzelbeobachtungen und der Zusammenstellung solcher gewöhnlich angenommen wird. Gegenüber den 70°/, Heilungen, die auf den Ein- griff gefolgt sein sollen, haben wir nur eine Patientin von sechs als geheilt zu verzeichnen, bei den übrigen — abge- sehen von No. 5 — nur Besserungen, zum Theil von sehr kurzer Dauer. Worauf in einzelnen Fällen die Heilung oder die lange andauernde Besserung zurückgeführt werden muls, ist zur Zeit nicht befriedigend erklärt; die einschlägigen Fälle müssen hierzu vor allem längere Zeit verfolgt werden, als es seitens der meisten Beobachter geschah. Sicher sind die Fälle unter einander von sehr verschiedener pahtologischer Dignität. Dals es sich häufig um bacillenarme Tuberkeleruptionen handelt, scheint mir unzweifelhaft, nachdem wir uns mehrmals ver- geblich bemüht haben, Bacillen in den excidirten Stücken nachzuweisen. In dieser Beziehung würden künftig vor allem auch Impfversuche zu machen sein. Trotzdem die therapeutischen Dauererfolge in unseren Fällen nicht eben günstige waren, würde ich unter Berück- sichtigung der anderweitig berichteten befriedigenderen Er- gebnisse und der Hebung des Kräftezustandes, die sich im unmittelbaren Anschluls an die Operation fast ausnahmslos einstellt, an der /ncision auch ‚ferner festhalten. Wenn sie gewils bei vielen Kranken nicht mehr leistet, als eine mit vollem Erfolg ausgeführte Punction, so hat sie dieser gegen- über den Vortheil, dafs wir den meist nicht ganz leicht dia- gnostieirbaren Krankheitszustand völlig klar übersehen, und dals wir der Gefahr der inneren Blutung aus dem verdickten gefälsreichen Peritoneum oder der Verletzung der durch Verlöthungen und Verziehungen dislocirten Därme, wie auch — 15 — der ungenügenden Entleerung der Flüssigkeit nicht ausge- setzt sind. Durch die Jncision werden wir auch über den Aus- gangspunkt der Erkrankung in einer Reihe von Fällen be- lehrt und in vereinzelten gleichzeitig in die Lage versetzt werden, den primären Herd der Erkrankung operativ zu ent- fernen. Unter unseren Fällen fand sich keiner, der hierzu aufgefordert hätte, wenn auch mehrmals (No. 2 und No. 3) die Verdickung der Uterusanhänge, welche schon bei der combinirten Untersuchung festgestellt wurde, und die be- sonders reichliche Tuberkeleruption um die vielfach ver- lötheten und schwartig verdickten Beckenorgane die Tuben als den primären Herd ansprechen liefsen. Hier war eben überall der tuberculöse Procels zu weit fortgeschritten, als dals die Beseitigung der primär erkrankten Theile die Verbrei- tung im Gesammtorganismus oder auch nur Wiederansamm- lung des Ascites wesentlich beeinflussen zu können schien. Wir können uns aber sehr wohl Fälle denken, in denen die Tuberkeleruptionen auf dem Peritoneum und der hy- dropische Ergufs zurücktreten gegenüber der oft sehr cha- rakteristischen Erkrankung der Tuben und ihrer nächsten Umgebung. Hier ist ohne Zweifel der Entleerung des Ascites die Entfernung der erkrankten Uterusanhänge anzuschlielsen. An der Discussion betheiligen sich die Herren Riegel und Löhlein. Sitzung am 14. Mai 1889. Vorsitzender : Herr Riegel; Schriftführer : Herr Honig- mann. Herr Honigmann referirt über die Verhandlungen des letzten Congresses für innere Medicin. An der Discussion betheiligen sich die Herrnen : Dickor& Riegel, Michael, Honigmann. Sitzung am 18. Juni 1889. Vorsitzender : Herr Riegel; Schriftführer : Herr Honigmann. #1 — 164 — 1. Herr Steinbrügge berichtet a) über die otiatrische Untersuchung eines an männlicher Hysterie leidenden Kranken, welcher am 29. Januar d. J. von Herrn Riegel in dieser Gesellschaft vorgestellt worden war. Der Kranke hatte vor 15 Jahren infolge einer heftigen psychischen Er- regung eigenthümliche, respiratorische Krampfanfälle be- kommen, welche seit jener Zeit durch sensible Reize, vor allem aber durch acustische Eindrücke willkürlich hervor- gerufen werden konnten. Die Anfälle verliefen in folgender Weise: Sie begannen mit Kältegefühl, welches von den Knieen zum Bauche aufwärts stieg, oder fingen mit einem allgemeinen Frostschauer an, worauf nach eigen tiefen Athem- zügen die Athmung immer beschleunigter und kürzer wurde, so dafs 60 Respirationen in der Viertelminute gezählt werden konnten. Dann trat während einer kurzen Dauer Apnoe ein, darauf unregelmäfsiges Athmen, vereinzeltes Gähnen und mühsame, tiefe Respiration. Nach einer Weile wiederholte sich derselbe Turnus — beschleunigte Respiration, Apnoe, unregelmälsiges Athmen —, aber in geringerer Stärke und Dauer, und so fort, bis nach 5—10 Minuten die Attaque beendigt war. Während derselben war Patient bei Bewulst- sein, konnte jede ihm aufgetragene Bewegung ausführen, nur nicht sprechen. Nach dem Anfalle fühlte der Kranke sich jedes- mal sehr ermattet; zuweilen trat Erbrechen ein, oder es folgten heftige krampfhafte Hustenanfälle mit Frostschauer. Es war nun von besonderem Interesse, dafs diese Krampf- anfälle nur mit Hülfe musikalischer Töne und nicht durch Geräusche hervorgerufen werden konnten : Das leise Blasen auf einer Kindertrompete, das Aufsetzen einer schwach tönen- den Stimmgabel auf die Stirn genügte, um einen Anfall aus- zulösen, dagegen übten starke Geräusche, wie Trommeln, Stralsen- und Eisenbahnlärm, selbst Knalleffecte, keine un- angenehme Einwirkung auf den Kranken aus. Vort. bespricht die divergirenden Ansichten der Physio- logen über die für die Perception der Töne und Geräusche‘ bestimmten Nervenendigungen im Grehörlabyrinth.,. Exner Brücke, Helmholtz neigen zu der Ansicht, dafs die ee musikalischen Töne sowohl wie die Geräusche in der Gehör- schnecke zur Perception gelangen, während Hausen die früher auch von Helmholtz getheilte Vermuthung, die Ge- räusche würden von den Nervenendigungen des Ramus vestibuli, die periodischen Schwingungen dagegen nur mittels der Schneckenvorrichtung aufgefafst, vertheidigt. Der mitgetheilte Krankheitsfall scheint also dafür zu sprechen, dafs getrennte periphere Perceptionsstellen für pe- riodische und unregelmäfsige Schwingungen im Labyrinthe existiren, dals ferner die beiden Qualitäten der Empfindung auf getrennten Nervenbahnen zum Üentralorgane geleitet werden. Die Hörorgane des Kranken waren durch frühere eitrige Entzündung geschädigt, die Hörschärfe herabgesetzt worden; es ist also anzunehmen, dafs eine Zeit lang auch in den pe- ripheren Abschnitten der acustischen Nervenbahnen Reizungs- zustände bestanden haben, welche in Verbindung mit ex- cessiver Reizbarkeit des Athemcentrums und verminderter Willenskraft das Auftreten der beschriebenen Krampfanfälle begünstigten. b) Des weiteren zeigt Vortr. mikroskopische Präparate vor, welche aus der Gehörschnecke eines 12jährigen, an den Folgen eines Tumor cerebri verstorbenen Kranken stammten Es handelte sich um ein Teratom der Zirbeldrüse, hoch- gradigen Hydrocephalus chron. int. besonders des 3. Ven- trikels, metastatische Geschwulst in dem Chiasma Nervi optiei und um Stauungspapille. Vortr. fand bei der Untersuchung der Labyrinthe, aufser kleinen Hämorrhagieen und Epithelablösungen, die Reissner’- sche Membran in allen Schneckenwindungen nach einwärts in den Ductus cochlearis hineingewölbt, so dafs sie, die Ober- fläche der Corti’schen Membran bedeckend, letztere auf das Corti’sche Organ niederdrückte, wodurch die Pfeiler desselben deutlich fleetirt worden waren. Vortr. ist geneigt, diesen Effect auf die Steigerung des intracraniellen Druckes zurückzuführen, welche sich durch den Aquaeductus cochleae hindurch auf die Scala tympani und von hier aus mittels des Helicotrema auf die Scala ves- — 16 — stibuli fortgeflanzt haben konnte. Zur Bestätigung dieser Vermuthung diente ferner der Befund an der Membran des runden Fensters, welche sich nach aulsen gewölbt zeigte. An der Discussion betheiligen sich die Herren v. Hippel und Steinbrügge. 2. Herr Riegel stellt zwei Kranke mit Lebervenenpuls vor. Bei dem einen war der Lebervenenpuls in ganz unge- wöhnlicher Stärke ausgeprägt, in dem zweiten Falle war derselbe weniger stark. In letzterem Falle handelte es sich um relative Insufficienz der Triceuspidalis, die sich im An- schlusse an eine nicht mehr compensirte Mitralinsufficienz entwickelt hatte. Im ersteren Falle dagegen mulste eine endocarditische Insufhicienz als das wahrscheinlichere ange- nommen werden. Vortragender bespricht im Anschlusse an diese beiden Fälle die diagnostische Bedeutung des Venenpulses, sowohl des Halsvenenpulses wie des Lebervenenpulses. Während früher die Auffassungen über die Bedeutung des Venenpulses direkt entgegengesetzte waren, so zwar, dafs die einen den Halsvenenpuls schlechtweg als ein charakteristisches Zeichen der Tricuspidalinsufficienz betrachteten, die anderen dagegen ihm jede pathologische Bedeutug absprachen, hat Vortragen- der zuerst nachgewiesen, dals es zweierlei Halsvenenpulse giebt: Die einen sind diastolisch-präsystolisch oder systolisch negativ; die anderen präsystolisch systolisch oder systolisch positiv. Nur letztere Form des Venenpulses kommt bei Tri- cuspidalinsufficienz vor und ist für diese pathognomisch ; erstere, der diastolisch-präsystolische Venenpuls ist bereits normaler Weise vorhanden, wenn auch häufig zu schwach entwickelt, um sichtbar zu sein. Derselbe ist in Fällen stärkerer venöser Stauung oft sehr ausgeprägt, und zwar so, dafs er an Stärke kaum hinter dem präsystolisch-systolischen Venenpnlse der Tricuspidalis zurücksteht. Von diesem letzteren unterscheidet er sich indefs durch die andere Zeit- phase. In praxi ist es aber oft schwierig, beide Formen zu | unterscheiden. Denn ihr einziges Unterscheidungsmerkmal liegt in der Zeitphase, keineswegs in der Stärke. Die ge- — 117 — naue Zeitphase lälst sich aber oft kaum anders, denn mittels graphischer in praxi kaum verwendbarer Apparate feststellen. Viel einfacher als an den Halsvenen liegen die Ver- hältnisse an der Leber, da der Lebervenenpuls kaum mit einer anderen Form von Pulsation verwechselt werden kann; sowohl von der von der Aorta, als vom rechten Ventrikel der Leber mitgetheilten Palsation lälst er sich leicht unter- scheiden. Denn bei diesen pulsirt nur der dem pulsirenden Organ direkt angrezende Leberabschnitt, während entfernter davon und insbesondere nach rechts hin die Pulsation immer schwächer wird, um sich endlich ganz zu verlieren. Auch erfolgt hier die Pulsation immer nur nach einer Richtung. Anders beim Lebervenenpulse : Hier pulsirt die ganze Leber; die Pulsation besteht in einer gleichmälsigen Anschwellung nach allen Seiten hin, nicht wie dort nur in einer einfachen Hebung. Es ist aber endlich auch die Art der Pulsation eine wesentlich andere; denn sie stellt im Gegensatze zu den obengenannten raschen Erhebungen eine sehr langsame, in zwei Absätzen erfolgende Anschwellung dar. Durch diese Trägheit der Anschwellung läfst sich der Lebervenenpuls bei der Palpation sofort als solcher erkennen und von allen anderen Arten der Pulsation unterscheiden. Keineswegs aber kommt, wie vielfach angenommen wird, der Lebervenenpuls nur ausnahmsweise vor. Im Gegentheil sieht man oft ausgesprochenen Lebervenenpuls in Fällen, in denen ein Halsvenenpuls nicht sichtbar ist. Es erklärt sich dies leicht daraus, dafs bei bestehender Schlufsunfähigkeit der Trieuspidalis die regurgitirende Blutwelle weniger Hinder- nisse im Gebiete der Vena cava inferior als der superior be- gegnet. Dazu kommt, dafs der Halsvenenpuls nicht selten infolge der tiefen Lage der V. jugularis interna nicht sicht- bar ist. Wenn trotzdem vielfach der Lebervenenpuls als ein seltenes Vorkommnifls bezeichnet wird, so kann man nur an- nehmen, dals er häufig übersehen wird. Er stellt nicht, wie der Jugularpuls, ein sichtbares, sondern ein fühlbares Phä- nomen dar. Man muls ihn darum suchen und bei ange- ee haltenem Athem die Hand, resp. die Fingerspitzen auf der Leberoberfläche liegen lassen. Wenn man in dieser Weise untersucht, so kann man sich leicht überzeugen, dafs der Lebervenenpuls keineswegs selten, sondern sogar relativ häufig vorkommt und oft auch da zu beobachten ist, wo kein systolisch positiver Halsvenenpuls sichtbar ist. Praktische Bedeutung hat aber der Nachweis des Leber- venenpulses um deswillen, weil kein einziges Symptom so beweisend für das Vorhandensein einer Tricuspidalinsufficienz ist, wie der Lebervenenpuls. Der Nachweis aber, dals zu einem Klappenfehler der Mitralis oder zu einer Muskel- erkrankung des Herzens sich eine relative Tricuspidalinsuffhi- cienz gesellt hat, ist von Wichtigkeit, weil hiermit das Vor- handensein einer sehr hochgradigen Stauungsdilatation erwiesen ist, gegen welche die Therapie selbstverständlich ankämpfen muls. Sitzung am 23. Juli 1889. Vorsitzender: Herr Riegel; Schriftführer Herr Honig- mann. 1. Herr v. Grolman: Ueber Microphthalmus congenitus und Cataracta congenita vasculosa. Vortr. giebt die genaue anatomische und histologische Beschreibung eines Micro- phthalmus, der wegen cyclitischer Erscheinungen einem 12- jährigen Mädchen enucleirt wurde. Abgesehen von einem weilslichen Pupillargebiet infolge von Cataracta accreta und einer abnormen Kleinheit, zeigte der Bulbus äufserlich nichts auffallendes. Auf dem Durchschnitt bemerkte man eine totale Netzhautablösung, sowie eine schneeweilse Linse, von der sich nach hinten bis zum Öpticuseintritt die Arteria hyaloidea fortsetzt. Es ergeben sich ferner folgende mikros- kopische Details: Cornea, Sclera und Opticus normal, in der Choroidea hie und da entzündliche Infiltrationen und in der Pigmentschicht zahllose sogenannte Choroidealdrusen. Stroma der Iris von normaler Textur, schlägt sich um das Pigment- blatt auf die Vorderfläche der Linse um, und reicht bis zum Aequator derselben. Die interessantesten Veränderungen — 19 — bietet die Linse selbst. Die vordere Kapsel ist in ganzer Ausdehnung verdoppelt und endet zipfelförmig umgeschlagen am Aequator, die Hinterfläche nur von einer Pseudokapsel bedeckt, welche einerseits mit der Scheide der Arteria hya- loidea zusammenhängt und anderentheils einen grolsen Theil des Linseninnern in Gestalt einer fein fibrillären Masse lieferte In diese eingebettet fanden sich als einzige Reste der eigent- lichen Linsenfasern zahlreiche tropfenförmige Gebilde, wie sie ähnlich in jeder Cataract beobachtet werden. Als drittes und merkwürdigstes Element ist ein reich verzweigtes Ge- fälsnetz zu nennen, das direkt aus der Arteria hyaloidea am hinteren Pol der Linse entsprang. Vortr. bespricht im An- schlufs daran die verschiedenen Theorieen über die Ent- stehung des Microphthalmus und des Coloboms der Choroidea, indem er sie zu seinem eigenen Fall in Beziehung bringt. (Ausführlichere Publication erfolgt in Graefe’s Archiv für Ophthalmologie.) An der Debatte betheiligt sich Herr Avellis und Herr v. Grolman. 2. Herr Riegel: Ueber die Beweglichkeit pleuritischer Exsudate. So vielfach auch die Frage der Beweglichkeit der Pleuraexsudate bei Lagewechsel discutirt worden ist, so ist eine Einigung in dieser Frage doch noch nicht erzielt- Wie Strauch in einer jüngst veröffentlichten Arbeit gezeigt hat, ist die Verschiedenheit der von den einzelnen Autoren ge- wonnen Resultate in der Mangelhaftigkeit der angewandten Untersuchungsmethoden begründet. Strauch bemühte sich darum, eine andere zweckmälsige Methode zu finden und glaubt dies durch die Untersuchung des Patienten „in Bauch- lage ohne Erhöhung des Kopfendes* erreicht zu haben. Man kann Strauch gewils zugeben, dafs die Mehrzahl der Methoden, die bisher zur Prüfung einer etwaigen Beweglich- keit des Exsudats empfohlen wurden, ihrem Zwecke nicht vollkommen entsprechen, und auch das mufs als richtig an- erkannt werden, dafs die von ihm angegebene Untersuchungs- art wesentliche Vorzüge bietet. Aber Strauch ist im Irr- thum, wenn er dieselbe als eine neue, erst von ihm entdeckte — 10 — betrachtet. An sich müfste es auffällig erscheinen, wenn bisher noch niemand diese so selbstverständliche Methode angewandt hätte, Sie ist aber auch bereits beschrieben, und zwar von Da Costa, einem Autor, den Strauch selbst eitirt. Auffallenderweise hat er gerade diesen Passus über- sehen. Auch in der hiesigen Klinik ist die „Untersuchung in Bauchlage ohne Erhöhung des Kopfendes“ seit vielen Jahren behufs Prüfung der Beweglichkeit geübt worden. Zuerst wird der Kranke in sitzender Stellung untersucht und dann in Bauchlage, und zwar bedienen wir uns dabei der Knveellbogenlage. Strauch hat aus seinen Versuchen keinen Schlufs auf die Häufigkeit des Vorkommens der Beweglich- keit zu ziehen gewagt, da er nur etwa 20 Fälle untersuchte und von diesen nur bei einem das Exsudat beweglich fand. Bei unseren Untersuchungen zeigte sich in mehr als der Hälfte der Fälle vollkommen freie Beweglichkeit. (Vgl. Disertation von Nicolai. Giefsen 1889.) Die Frage der Verschieblichkeit eines Exsudats bei Lage- wechsel hat aber nicht nur ein diagnostisches Interesse, in- sofern der Nachweis einer Aenderung der Dämpfung bei Lagewechsel das Vorhandensein einer Flüssigkeit aulser Zweifel stellt, sondern auch ein therapeutisches, und zwar mit Bezug auf die Indicationsstellung für die Punction der Exsudate. Ueber die Frage, ob und wann man mittelgrofse und kleinere Exsudate punctiren solle, gehen auch jetzt noch die Meinungen bekanntlich auseinander. Die einen punctiren nur bei einer gewissen Höhe, andere nur nach einer gewissen Zeit des Bestehens des Exsudates, wieder andere warten den Nachlafs des Fiebers ab und dergleichen mehr. So wichtig auch diese Punkte sind, so ist doch noch ein weiterer Ge- sichtspunkt zu beachten. Nicht um die Entfernung der Flüssigkeit allein handelt es sich, sondern es mufs zugleich verhütet werden, dafs ausgedehntere Verwachsungen ent- stehen, welche die Wiederentfaltung der Lunge hemmen. Trotz spontaner Resorption des Exsudats sieht man nicht selten unvollständige Heilung eintreten, mit Lungenschrum- pfung und Einziehung der betreffenden Thoraxseite. Es muls — 11 — daher die Punetion vorgenommen werden, bevor sich derbere Adhäsionen gebildet haben. Prüft man die Exsudate nach der angegebenen Methode häufig auf ihre Beweglichkeit, so findet man nicht selten, dals die vorher bewegliche Flüssig- keit nach einiger Zeit sich weniger oder gar nicht mehr ver- schiebt. Damitist aber die Indication für Punction gegeben, da bei noch längerem Zuwarten die Gefahr einer ungenü- genden Wiederentfaltung der Lunge besteht. Selbstver- ständlich wird man häufig schon früher zur Punction schreiten. Durch eine frühzeitige Punetion kann nicht leicht geschadet werden, wohl aber sieht man nicht selten schon nach kurzer Zeit trotz Resorption des Exsudats die Lunge sich nicht wieder ausdehnen, vielmehr statt dessen eine T'horaxeinzie- hung eintreten. Eine häufige Untersuchung der Exsudate auf ihre Beweglichkeit und eine nach den oben erwähnten Gesichts- punkten vorgenommene rechtzeitige Punction wird einem derartigen ungünstigen Ausgange vorbeugen. Sitzung am 12. November 1889. Vorsitzender Herr Klewitz; Schriftführer Herr Reich- mann. 1) Geschäftliche Mittheilungen. 2) Vorstandswahl. Als I. Vorsitzender wird wiederge- wählt Herr Riegel. Als II. Vorsitzender Herr Klewitz. Als Schriftführer Herr Honigmann. Als Schatzmeister Herr Ploch. 3) Herr Löhlein : „Ueber Dystokie in Folge foetaler Hydropsie*. — Der Vortragende berichtet unter Vorzeigung von photographischen Aufnahmen zunächst über einen Fall von foetalem Hydrops anasarca und Hydrothorax nebst Aseites, in welchem auch noch eine Verlagerung fast sämmtlicher Baucheingeweide in die linke Hälfte der Brusthöhle und endlich eine Hydrorrhachis bestand. Die Fruchtwassermenge war beträchtlich vermehrt (7—- 8 Liter), die Placenta hyper- trophisch (1100 Gramm). Die Herausbeförderung der Schultern und des Thorax war durch das pralle Oedem der Hautdecken, auf denen sich a de an verschiedenen Stellen bohnen- bis taubeneigrofse Blasen erhoben , und durch die Ausdehnung der Brusthöhle sehr er- schwert und gelang erst nach mühevoller Herabholung der Arme in tiefer Narcose, nachdem die Geburt des Kopfes — wie gewöhnlich in diesen Fällen — ganz leicht erfolgt war. Die Anamnese ergab keinen Anhalt für Lues. Der Vater ist Potator; die Mutter eine 32jährige VI para, hat ein Vitinm mitrale, das zur Zeit kaum Beschwerden verursacht. Sie zeigte ein mälsiges Oedem der Bauchdecken und Albumen im Urin (?/; pro Mille). Unter Bezugnahme auf seine einschlägigen früheren Erfahrungen bespricht Herr L. die Punkte, welche bei der Erkenntnifs und Behandlung der durch hydropische Er- krankung der Frucht erschwerten Geburt besondere Beach- tung Seitens des Geburtshelfers verdienen. Die Irrthümer und Kunstfehler, die gerade bei dieser Complication häufig beobachtet werden, lassen sich bei planmälsiger Exploration mit der halben Hand in guter Narcose wohl immer vermeiden. Wo sie dennoch vorkommen, rächen sie sich bei Hydrocephalus sehr viel schwerer als bei den hydropischen Ansammlungen, die zur Vergröfserung des Brust- und Bauchvolumens führen. Sitzung am 3. Dezember 1889. Vorsitzender Herr Riegel; Schriftführer Herr Reich- mann. 1) Geschäftliche Mittheilungen. 2) Herr Riegel: „über Bradycardie“. — Im Gegen- satze zur Tachycardie, Pulsbeschleunigung, hat man der Bradycardie, d. i. der abnormen Pulsverlangsamung, nur wenig Beachtung geschenkt. Und doch verdient dieselbe schon um der Häufigkeit ihres Vorkommens willen mindestens die gleiche Beachtung, wie die abnorme Pulsbeschleunigung. Keineswegs aber darf man zur Bradycardie jeden Fall einer abnormen Pulsverlangsamung ohne Weiteres zählen. Nur solche Fälle gehören hierher, in denen die genauere Unter- suchung sicher gestellt hat, dals die Zahl der Herzcontrac- tionen in gleicher Weise wie die der Pulse verlangsamt ist. —- 13 — Vielfach aber begegnet man einer Pulsverlangsamung unter Bedingungen, unter denen die Zahl der Herzcontractionen und die der fühlbaren Pulse nicht übereinstimmen , wobe; zwar am AÄrterienpulse eine Bradycardie sich findet, am Herzen selbst aber, wie theils mittelst der Palpation, insbe- sondere aber mittelst der Auscultation sich nachweisen lälst, keine solche besteht. Diese Fälle, die man vielfach fälsch- licher Weise hierher gerechnet hat, stellen nur eine schein- bare, keine wirkliche Bradycardie dar. Nicht die Zahl der Pulse, sondern die der Herzcontractionen ist das Entscheidende. Wenn man, wie die Meisten thun, von Bradycardie dann spricht, wenn die Pulszahl, resp. die Zahl der Herzschläge unterhalb der Zahl 60 in der Minute sich bewegt, so ist die Bradycardie keineswegs als ein sehr seltenes Phänomen zu bezeichnen. Ihr Vorkommen kann aber eine sehr verschiedene Bedeutung haben. Französische Autoren haben die Brady- cardiefälle in 2 Gruppen geschieden und zwar a) in einen transitorisch verlangsamten Puls und b) in einen permanent verlangsamten Puls. So berechtigt an sich diese Eintheilung ist, so ist sie doch kaum streng durchzuführen. Derselbe Procefs kann das eine Mal zu einer permanenten, das andere Mal zu einer transitorischen Verlangsamung führen. Vor- tragender zieht es vor, die Bradycardie anders einzutheilen und zwar 1) in eine physiologische und 2) eine pathologische Bradycardie. Zur physiologischen Bradycardie ist vor Allem die puer- perale Bradycardie zu rechnen, von der als festgestellt gelten kann, dafs sie eine im Rahmen des physiologischen Wochen- bettverlaufes liegende Erscheinung darstellt. Was die Deutung dieser Pulsverlangsamung betrifft, so gehen die Meinungen sehr auseinander. Die Einen betrachten die im Wochenbett eintretende Aenderung der arteriellen Spannung und des Blutdrucks als Ursache, Andere erklären dieselbe aus einer Resorption des Fettes des degenerirten Uterus, wieder Andere glauben Innervationsstörungen zur Erklärung heranziehen zu sollen. Auch in der nach erfolgter Geburt eintretenden Arbeitsverminderung des Herzens glaubte — 114 — man den letzten Grund der puerperalen Bradycardie zu finden; defsgleichen wurde die physische und psychische Ruhe der Wöchnerinnen zur Erklärung herangezogen. Schon die grolse Häufigkeit, in der man, abgesehen vom Puerperium, bei den verschiedenartigsten Krankheiten und unter den verschiedenartigsten Bedingungen Bradycardie sieht, macht es nicht gerade wahrscheinlich, dafs der puerperalen Bradycardie eine ganz eigenartige Stellung und Bedeutung einzuräumen sei. Am meisten Analogieen dürfte die puer- perale Bradycardie mit der Pulsverlangsamung in der Krise und nach Ablauf acut febriler Krankheiten haben. Vortr. ‚denkt sich, dafs, wie dort mit Wegfall des Fiebers, so hier mit Wegfall der Gravidität das Herz auf alle Impulse anders wie vordem reagiren müsse; der gleiche Impuls, der bis dahin genügt habe, genüge jezt nicht mehr zu der gleichen Erregung. Diese Theorie entspricht im Wesentlichen der Ermüdungstheorie, die Traube für die Pulsverlangsamung in der Reconvalescenz acut febriler Krankheiten aufgestellt hat. Die anderen für diese Reconvalescenz-Verlangsamung aufgestellten Erklärungen, wie Zunahme der arteriellen Spannung, Einwirkung toxischer Stoffe, die allgemeine Schwäche der Recoesvalncenten und dergleichen mehr weist Vortr. als theils direct widerlegt, theils als nicht stichhaltig zurück. Zur physiologischen Bradycardie kann man ferner die bei Fastenden zu beobachtende, wenn auch meistens nur geringgradige Pulsverlangsamung zählen. Auch hat man vom Vorkommen von Bradycardie als einer individuellen Eigen- thümlichkeit gesprochen. Die Mehrzahl der hierher gerechne- ten Fälle erweist sich indels bei genauerer Analyse als keines- wegs einwurfsfrei. Vortr. wendet sich sodann zur pathologischen Bradycardie und zwar bespricht er zunächst das Vorkommen einer Puls- verlangsamung bei Krankheiten der Verdauungsorgane. Nach den Untersuchungen des Vortr. kommt Bradycardie bei Krankheiten der Verdauungsorgane keineswegs selten vor. Auffallender Weise geschieht aber dieses Vorkommen fast See nirgends Erwähnung. Insbesondere bei Ectasieen und bei Uleus sieht man häufig eine derartige, unter Umständen selbst hochgradige Bradycardie. Vortr. erinnert zur Erklärung dessen an die bekannten Versuche von Gottz, Bernstein, L. Mayer u. A., durch die nachgewiesen ist, dafs electrische, mechanische und thermische Reizung des Magens Pulsver- langsamung und Drucksteigerung erzeugt, ferner an die ‚Versuche Tarchanoffs über die reflectorische Hemmung der Herzthätigkeit von den Eingeweiden aus und weitere physiologische Versuche mehr. Anschliefsend hieran bespricht Vortr. noch das Vor- kommen einer Pulsverlangsamung bei Erkrankungen der Athmungsorgane. Insbesondere hat derselbe nicht selten eine solche bei Emphysem beobachtet. Vortr. erinnert zur Er- klärung dessen an die Versuche von Einbrodt und Lud- wig, die ergaben, dals stärkere Anfüllung der Lungen mit Luft unter hohem Drucke bei intacten Vagis bedeutende Herzverlangsamung macht, ferner an die von Traube fest- gestellte Thatsache, dafs ein vermehrter Kohlensäuregehalt des Blutes auf das Herznervencentrum erregend und somit pulsvermindernd wirkt. Vortr. behält sich vor, in einem weiteren Vortrage das Vorkommen und die Bedeutung der Bradycardie bei anderen Erkrankungen, insbesondere bei Krankheiten der Kreislaufs- organe, der Harnwerkzeuge und des Nervensystems zu be- sprechen. 3) Herr Boström demonstrirt eine Reihe von Präparaten von Nierencysten. VIELE. Verzeichnifs der Akademien, Behörden, Institute, Vereine, Redactionen, welche von Mitte März 1889 bis Ende April 1890 Schriften eingesendet haben. Aachen : K. Techn. Hochschule. — Progr. 1889/90. — Schulz, Entwick]. d. Bergbaus. — Herrmann, Fest- rede. Aarau : Aargauische naturforschende Gesellschaft. — Mitteil. als), Adelaide : Botan. Garten, Dir. R. Schomburgk. Report 1888. Adelaide : R. Society of South Australia. — Transact. and Proceed. and Report. Vol. XI. Agram : Südslavische Akademie,der Wissenschaften u. Künste. Agram : Kroatischer Naturforscher-Verein. Albany N. Y. : Medical Library and Journal Association. Algier : Soc. des Sciences Physiques, Naturelles et Climato- logiques. Altenburg : Naturforschende Gesellsch. des Osterlandes. Amiens : Soc. Linn&eenne du Nord de la France. Bull. Nr. 187—198. Amsterdam : K. Akademie van Wetenschappen. — Verhand. Letterk. 18. Jaarboek 1388. — Versl. en Meded. Afd. Natuurk. (3) 5. Amsterdam : K. zoologisch Genootschap „Natura Artis Ma- gistra“. Annaberg-Buchholz : Verein für Naturkunde. Ber. 8. Augsburg : Naturhistorischer Verein. Auf/sig : Naturwissenschaftlicher Verein. Baden b. Wien : Gesellschaft zur Verbreitung wissenschaft- licher Kenntnisse. -- 1 — Baltimore : John Hopkins University. Bamberg : Naturforschende Gesellschaft. Bamberg : Gewerbe- Verein. Wochenschr. 1888. 1889. 1890. Basel : Naturforschende Gesellschaft. Verh. Th. 8, H. 3. Batavia: Bat. Genootschap van Kunsten en Wetenschappen. Batavia : K. Natuurk. Vereeniging in Nederl. Indie. — Na- tuurk. Tijdschr. D. 48. Belfast : Nat. History and Philosophical Society (Belfast Museum). — Rep. and Proceedings 1888—89. Bergen Norwegen : Museum. Aarsberetning 1888. — Check- List. Berlin : K. Preufs. Akademie der Wissenschaften. — Sitzungs- ber. 1889 Nr. 10 bis Schluls. — 1890 Nr. 1—19. — Abh. 1888. Berlin : Gesellschaft für Erdkunde. — Zeitschr. Nr. 140 bis 145. — Verh. B. 16 H. 3—10. B. 17 H. 1-3. — Mitt. v. Forschungreisenden u. Gelehrten a. d. dtsch. Schutzge- bieten. B.2, H. 1-5. B.3, H.1. — Mitt. d. Afr. Ges. B. 4, H. 2-5. B.5, H. 3. Berlin : Gesellschaft naturforschender Freunde. — Sitzungs- ber. 1889. ö Berlin : Verein für innere Medicin. Verh. B. 8. Berlin : K. Pr. Geologische Landesanstalt. Jahrbuch 1888. Berlin : Botanischer Verein der Provinz Brandenburg. — Verh. Jg. 30. Berlin : Zentralkommission für wissensch. Landeskunde von Deutschland. Berlin : Deutsche geolog. Gesellschaft. — Zeitschr. B. 40, HAI Bo41,cH. 1: 20:3: Berlin : Physikal. Gesellsch. — Verh. B. 7. 8. — Fortschritte der Physik Jg. 39 Abt. 3. Berlin : K. Pr. Meteorolog. Institut. Ergebnisse der met. Beobachtungen 1837, 1889 H. 1. 2. Berlin : Red. Naturae Novitates. — Nat. Nov. 1883 Tit. Inh. 1890 Nr. 1—7. Bern : Schweizerische Naturforsch. Gesellsch. — Verh. Solo- thurn 1888. XXVI. 12 N Bern : Naturforschende Gesellschaft. — Mitteil. 1888. Berwick-upon-Tweed : Berwickshire Naturalist’s Club. — Pro- ceed. XII, 2. Besancon : SocietE d’Emulation du Doubs. — Mem. (6) T. 3. Bistritz, Siebenbürgen : Direction der Gewerbeschule. Bologna : Accademia delle Scienze. — Memorie (4) T. 9. Rapport d. l. Commiss. de l’unification du Calendrier. Bombay : Government of Bombay, General Departement. — Magnetical and met. Observat. 1887. — Rep. Lunatic Asylums 1888. — Rep. Civil Hospitals and Dispensaries 1888. Bombay : Medical and Physical Society. Bonn : Naturhistor. Verein der preuls. Rheinlande und West- falens. — Verh. Jg. 46, 1. Bonn : Landwirthschaftl. Verein für Rheinpreulsen. — Zeit- schrift 1839. 1890. Bordeaux : Societe des Sciences physiques et naturelles. Bordeaux : Societe Linndenne. — Actes Vol. 41 Schlufs. Boston : Mass. State Board of Health (Births, Mariages Deaths). Boston, Mass. : Society of Natural History. — Proceed. Vol. 23, p. 3. 4. Boston, Mass. : Amer. Acad. of Arts and Sciences. — Pro- ceed. vol. XXIIL 2. XXIV, 1. 2. Boston, Mass. : Office of the Annals of Gynaecology. Braunschweig : Verein für Naturwissenschaft. Braunschweig : Herzog]. nat.-hist. Museum. Bregenz : Museums-Verein für Voralberg. — Jahresber. 27. Bremen : Naturwissenschaftl. Verein. — Abhandl. B. 10, H.3. Bremen : Landwirthschaft-Verein f. d. bremische Gebiet. — Jahresber. 1888. Breslau : Schlesische Gesellschaft f. vaterländische Cultur. — Jahresber. 66. Breslau : Verein für schles. Insektenkunde. — Zeitschr. f. Entomologie N. F. H. 14. Breslau : Schlesischer Forstverein. Breslau : Central-Gewerbverein. — Gew.-Bl. 1889. 1890. — 19 — Breslau : Verein deutscher Studenten. Bristol : Naturalists’ Society. — Proceed. N. 8. VI. p. 1. List 1889. Brünn : kk. Mährisch-schles. Gesellsch. zur Beförderung des Ackerbaues, der Natur- und Landeskunde. — Mitth. Jg. 1889. Brünn : Naturforschender Verein. Brüssel: Acad@mie R. des Sciences, des Lettres et des Beaux- Arts. — Annuaire 1888. 1889. Bull. T. 14—17. Brüssel : Societ€ R. de Botanique de Belgique. — Bull. T. 28. Brüssel : Acad@mie R. de Me&decine de Belgique. — Bul. (4) T. HI, Nr. 3—11. T. IV, Nr. 1—3. — Mem. des Con- cours 1,9: 18.225.710: 18.1, Brüssel : Societ€ R. malacologique de Belgique. — Annales T. 23. — Proc. verb. Seances. 1888. 1889. Brüssel : SocietE entomologique de Belgique. — Üpt. rnd. 1888. 1889. Brüssel : Soc. Belge de G&ologie, de Paleontologie et d’Hy- drologie. — Proc. verb. T. II, F.9. T. IL, F. 1—6. Buenos-Aires : s. Cordoba. Buffalo, N.-Y. : Soc. of Nat. Sciences. Buitenzorg, Java : "Slands-Platentuin (Botan. Garten). — An- nales Vol. VII. 1. Bukarest : Societ€ Roumaine de Geographie. — Buletin, An. X,1.2.—Locusteanu & Chirita, Diet. geogr. 1889. Caen : SocieteE Linneenne de Normandie. Bull. (3) Vol. 8.9. 10. (4) Vol. 2. Caleutta : Asiat. Society of Bengal. Proceed. Nr. 9—10. 1888. Nr. 1—5, 1889. — Journ. Nr. 56, p. 2, Nr. 2. 57, p. 2, Nr. 4. 58, p. 2, Nr. 1. 2. — Ind. Met. Mem. Vol. 4 p.5. 6. Caleutta : General Departement, Government of Bengal. — Registers of orig. Observat. in 1888 Oct. —Dec. — Mete- orol. Observat. 1888. — Meteorol. Report. 1887—88. — Rep. on the Meteorology of India 1837. — Met. Obser- vations made at Simla. Vol. II. — Ind. Met. Memoirs Vol. III p. 3 u. 4. 12 — 10 °— Cambridge, Mass.: Museum of Comparative Zoology at Har- vard College. — Bull. XVI, 4.5.7. XVII, 3.4.6. XVII, 6. XIX. 1. Annual Rep. 1888/89. Cambridge, Mass. : Amer. Acad. of Arts and Sciences. Catania : Accademia Gioenia di Scienze naturali. — Bull. mens. f. 4. 5. 6. 7. 9—12. Atti (4) 1. Catania : Accademia di Scienze, Lettere ed Arti. Chapel Hill, N. C. : Journal VI. p. 1. COharkow, Rulsland : Sect. medicale de la Societe des Sciences experimentales & l’Universite. Charleston, 8. C. : Elliott Soc. of Science and Art. Ohemnitz : Naturwissenschaftl. Gesellschaft. Oherbourg : Societ€ nationale des Sciences naturelles. Chicago, Illin. : Amer. Medical Missionary Society. Chicago, Ilin. : Amer. Medical Association. — Journ. Vol. XI, 8—26. XIH, 1—26. XIV, 1—15. Ohristiania : Videnskabs-Selskabet. — Forhandlinger 1888, 1—13. — Oversigt 1888. Ohristiania : K. Norske Universitet. Ohristiania : Meteorologiske Institut. Ohristiania : Foreningen til Norske Fortids Mindesmerkers Bevaring. Chur : Naturforschende Gesellsch. Graubündens. — Jahres- ber. N. F. Jg. 32. Cincinnati, Ohio : Soc. of nat. history. — Journ. Vol. XII, Nr. 1—. Cincinnati, Ohio : Mechanics’ Institute. Colaba, East India : Government Observatory — s. Bombay, Government, General Department. Colmar : Soc. d’Hist. nat. Oördoba, Argentin. Republ. : Academia Nacional de Ciencias exactas. — Boletin VIL 1. X,3. XL 3. Danzig : Naturforschende Gesellsch. — Schriften B.7, H. 2. Darmstadt: Verein f. Erdkunde u. verwandte Wissenschaften. — Notizbl. IV. Folge, H. 9. 10. Darmstadt : Grolsh. geolog. Anstalt. Davenport, Jowa : Acad. of Nat. Sciences. Proceed. V. 1. — 131 — Dijon : Acad. des Sciences, Arts et Belles-Lettres. M&m. (3) T.;10, Donaueschingen : Verein f. Geschichte u. Naturgeschichte der Baar u. d. angrenzenden Landestheile. — Schriften H. 7. Dorpat : Naturforscher- Gesellschaft bei der Universität. — Archiv für die Naturkunde Liv-, Ehst- und Kurlands. II. Ser. B. 9, Lf. 5. — Sitzungsberichte B. 8, H. 3. Douai : Soc. acad. d’Agriculture, Sciences et Arts. Dresden : Naturwissenschaftl. Gesellschaft „Isis“. — Sitzungs- ber. u. Abh. Jg. 1889, 1. Dresden : Verein für Erdkunde. — Jubiläumsschrift 1889. Dresden : Gesellsch. für Natur- u. Heilkunde. — Jahresber. 1888/89. Dresden : Verwaltung d. K. Sammlungen f. Kunst u. Wissen- schaft. Dresden : Etmolog. Verein Iris. Dresden : Oekonomische Gesellschaft im Kgr. Sachsen. — Mitth. 1888—89. Dulwich, England : Dulwich College. Dürkheim a. H. : Pollichia. Ebersbach : Humboldt-Verein. Eberswalde : Kgl. Forstakademie. — Jahresber. üb. d. Beob. Ergebnisse d. forstl. meteorol. Stationen 1888. — Monatl. Beob. Ergebnisse Juni—Dec. 1888. 1889. Edinburg, Schottland : Royal Society. — Transact. Vol. I. IM p: 2 Edinburg, Schottland : Geological Society. Edinburg, Schottland : Botanical Society. — Transact. and Proceed. Vol. XVII, p. 2. 3. Elberfeld : Naturwiss. Verein. Emden : Naturforschende Gesellsch. — Jahresber. 72 u. 73. Erfurt : K. Academie gemeinnütziger Wissenschaften. Erlangen : Physikalisch-medic. Societät. — Sitzungsber. 1888. Florenz : R. Biblioteca nazionale Centrale. — Boll. Nr. 77 bis 103. — Indiei Bg. 9. — Tavola sinottica 1888. Florenz : R. Istituto di Studi Superiori pratici e di perfezio- namento. : — 12 — Florenz : Soc. entomologica italiana. — Bull. ao. 21, 1—2. Florenz : Societ& Africana d’Italia, Sezione Fiorentina. — Bull. Vol. V, 1—8. Frankfurt a.M. : Senckenbergische Naturforschende Gesell- schaft. — Abh. XVI, 1. — Ber. 1889. Frankfurt a.M. : Physikalischer Verein. — Jahresber. 1887 bis 8188. ‚Frankfurt a.M. : Aerztlicher Verein. — Jahresber. 32. Frankfurt a.M. : Verein f. Geographie und Statistik (Stadt- bibliothek). — Statist. Mitth. üb. d. Civilstand in Frank- furt 1888. — Beitr. z. Statistik V, H.4. — Jahresber. 51. Frankfurt a. Oder : Naturwiss. Verein d. Reg.bez. Frankfurt. — Monatl. Mitth. Jg. 6, Nr. 10. 11. Jg. 7, Nr. 3—11. Frankfurt a. Oder : Red. d. Societatum Litterae. — Soc. Litt. 1888, 9—12. 1889, 1. 4—12. Frauenfeld, Schweiz : Thurgauische Naturforsch. Gesellsch. Freiburg i. Br. : Naturforschende Gesellschaft. — Berichte B. 3. 4. Fulda : Verein für Naturkunde. Gent : Kruidkundig Genootsch. Dodonaea. — Bot. Jaarboek II. Genua : Societä di Letture e conversazioni scientifiche. — Ateneo Ligure A. 12. 1, 2. 3. Gera : Gesellsch. von Freunden der Naturwissenschaften. Glasgow : Natural History Society. — Proceed (n.S.) I. 2.11. 1. Glasgow : Philosophical Society. — Proceed. Vol. 20. Görlitz : Oberlausitzische Gesellsch. d. Wissensch. — N. Lau- sitzisches Magazin B. 65, H. 1. 2. Görlitz : Naturforsch. Gesellschaft. Göteborg : K. Vetenskaps och Vitterhets Sämhälles. Göttingen : K. Gesellsch. der Wissenschaften. — Nachrichten Jg. 1888. Göttingen : Geol. Museum der Univ. Graz : Naturwissenschaftl. Verein für Steiermark. — Mitth. Jg. 1888. Graz : Verein der Aerzte in Steiermark. — Mitth. 25. 1888. Graz : K. K. Steiermärkische Landwirthschaftgesellschaft. — Landw. Mitth. f. Steiermark 1889. — 13 — Graz : K. K. Steierm. Gartenbau-Verein. — Mitth. N. F. 1889. — Schulgarten f. grölsere Städte 1889. Greifswald : Naturw. Verein von Neuvorpommern u. Rügen. — Mitth. Jg. 21. Greifswald : Mediein. Verein. — Verh. Jg. 1888/89. Greifswald : Geographische Gesellschaft. — Jahresber. III, 2. Groningen : Natuurkundig Genootschap. — Versl. 1888. Güstrow : Verein d. Freunde d. Naturgeschichte in Mecklen- burg. — Archiv 42. Halifax, Nova Scotia : Nova Scotian Institute of Natural Science. — Transact. Vol. V,p. 1,2.3,4 VL 1.2. SE VIEL 122.08: Halle a.S. : Kais. Leopoldinisch-Carolinische Akademie der Naturforscher. — Leopoldina 1889. Halle a. S. : Naturforschende Gesellschaft. Halle a. S. : Naturwissensch. Verein f. Sachsen u. Thüringen. — Zeitschr. für Naturwissenschaften B. 61, Nr. 1—6. B. 62 Nr. 1—6. Halle a.S. : Verein für Erdkunde. — Mitth. 1899. Hamburg : Geograph. Gesellschaft. — Mitth. 1887—88, H. 2.8. Hamburg : Deutsche Seewarte. — Archiv Jg. 8, 10, 11. Hamburg : Naturwissenschaftl. Verein. — Abhandl. B. 11. Hamburg : Verein für naturwissenschaftl. Unterhaltung. Hanau : Wetterauische Gesellschaft. — Bericht 1887—89. Hannaver : Naturhistor. Gesellschaft. Hannover : Geograph. Gesellschaft. Hannover : K. Thierarzneischule. Harlem : Holl. Maatschappij der Wetenschappen. — Archives Ne6erlandaises T. 23, livr. 2—5. T. 24. livr. 1. Harlem : Mus&e Teyler. — Archives (2) Vol. 3, p. 3. Heidelberg : Naturhist. Medic. Verein. — Verh. N. F. B. 4, H. 2. 3. Helsingfors : Societas pro Fauna et Flora fennica. — Acta Vol. V. 1. — Meddelanden H. 15. — Herbar. Mus. Fenn. (2) I. — Hjelt, Notae Conspectus Flor. Fenn. Helsingfors : Finska Vetenskaps-Societet. — Bidr. till Känne- — 14 — dom af Finl. Nat. och Folk, H. 44-47. — Öfversigt af Förh. XXIX. — Acta T. XVI — Herford, Westfalen : Verein f. Naturwissenschaft. Hermannstadt : Siebenb. Verein f. Naturwissenschaften. — Verh. Jg. 39. Jena : Medicinisch-naturwissenschaftl. Gesellsch. Innsbruck : Ferdinandeum für Tirol u. Vorarlberg. — Zeit- schrift (3) H. 33. Innsbruck : Naturwissenschaftl.-medic. Verein. — Ber. Jg. 18. Karlsruhe : Badischer Landesgartenbauverein. — Mitteil. 1888 Nr. 1—7 — Rheinischer Gartenfreund Nr. 8—12, 1889 Nr. 1—6; 8-12. 1890 1—5. Karlsruhe : Centralbureau f. Meteorologie u. Hydrographie. — Jahresber. 1888. Karlsruhe : Naturwiss. Verein. Kassel : Verein f. Naturkunde. — Ber. 34 u. 35. 1889. Kiel : Naturwissenschaftl. Verein für Schleswig-Holstein. — Schriften B.8H. 1. Kiew, Rufsland : Societe des Naturalistes attachde & l’Univ. Imp. de St. Wladimir. — Mm. T. X. livr. 1. 2. Klagenfurt : Naturhistor. Landesmuseum von Kärnten. Klausenburg : Mediein Nat. wissenschaftl. Section des Sieben- bürgischen Museum-Vereins. — Ertesitö 1889, 14. 1.2. 3. Königsberg : K. physikalisch-ökonom. Gesellsch. — Schriften. Jg. 29. Kopenhagen : K. Danske Videnskabernes Selskab. — Over- sigt 1888, Nr. 3. 1889 Nr. 1. 2. Kopenhagen : Naturhistorik forening. — Vidensk. Meddelelser 1889. Kopenhagen : Botaniske Forening. — Bot. Tidsskr. T. 17. Nr. 3. — Meddelelser B. II. Nr. 3. 4—6. Krakau : Physiograph. Commiss. d. Acad. d. Wissenschaften. (Akademya Umiejetnosci),. Anzeiger Nr. 4-6; 8—10. 1890, 1—3. Landshut : Botan.- Verein. Lausanne : Societe Vaudoise des Sciences naturelles. — Bull. Nr. 99. 100. — 15 — Leipa : Nordböhm. Exeursions-Club. — Mitth. Jg. 12, A. 1 bis 4. Jg. 13, H.1. Leipzig : K. Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften. — - Ber. math. phys. Cl. 1888. I. II. 1889. 1. Leipzig : Naturforschende Gesellschaft. Leipzig : Museum f. Völkerkunde. — Bericht 16. Leipzig : Fürstl. Jablonowskische Gesellschaft. — Preis- schriften Nr. 10. Leipzig : Verein f. Erdkunde. — Mitth. 1888. Linz : Museum Francisco-Carolinum. — Bericht 47. Linz : Verein f. Naturk. — Jahresber. 19. Lissabon : Sociedade de Geographia. — Boletim 7 ser. Nr. 11 bis 12. 8 ser. Nr. 1—8. — L’Incident Anglo-Portugais. 1889. — Importation d’armes en Afrique. 1889. — Pro- testation. 1890. Lissabon : Acad@mie Royale des Sciences. Liverpool : Biological Society. — Proceed. Vol. 3. London : Anthropological Instit. of Great-Britain and Ireland. — Journ. Vol. XVII, Nr. 4 XIX. Nr. 1. 2. London : British Museum. London : Geological Soc. — Quarterly Journal. N. 177—180. List. 1889. London : Linnean Soc. — Journal.-Zool. Nr. 119—121, 132, 140. — Bot. Nr. 156, 157, 163—170, 173. — List. 1888 bis 89. — Gen. Index (Bot.). Lübeck : Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütz. Thätig- keit. — Jahresber. d. Nat. Hist. Museums, Lübeck 1888. Lund : Red. von Botaniska Notiser, Prof. Dr. C©. F. ©. Nordstedt. — Bot. Not. 1889. Lüneburg : Naturwiss. Verein. Jahreshefte XI. Lüttich : Soc. geologique de Belgique. — Annales T. XIV. 1-22 RVIHLHIERVDH Bil: Liättich : Soc. R. des Sciences. Luxemburg : Inst. R. Grandducal de Luxembourg. Luxemburg : Soc. des sciences me&dicales. — 16 — Luxemburg : Botanischer Verein d. Grofsherzogthums Luxem- burg. Lyon : Association Lyonnaise des Amis des Sciences natu- relles. Lyon : Acad. des Sciences, Belles-Lettres et Arts. — Mem. Vol. 28. 29. Lyon : Societ€ Linneenne. — Ann. N. S. T. 32—34. Lyon : Soc. d’Agriculture, Hist. naturelle et Arts utiles. Ann. (5) T. 9. 10. .(6) T. 1. — Dr. St. Lager, Anciens Herbaria. 1886. Ders. Nomenclature Bot. 1886. Lyon : Museum d’Histoire naturelle. - Madison : Wisconsin Acad. of Sciences, Arts and Letters. Magdeburg : Naturwiss. Verein. — Jahresber. 1888. Mailand : Accademia fisico-medico-statistica. Manchester : Litterary and Philos. Soc. — Mem. and. Proceed. 4. Ser. 1. Mainz : Rheinische Naturtorschende Ges. Manhattan : Kans. : Academy of Science. Mannheim : Verein f. Naturkunde. — Jahresber. 52—55. Marburg, Lahn : Gesellschaft zur Beförderung der gesammten Naturwissenschaften. — Sitzungsber. Jg. 1888. — Schriften B12, 3. Melbourne : R. Society of Victoria. — Proceed. n. S. vol. I. Rules for Electr. Install. 1889. Meriden, Conn. : Seientific Association. — Transact. Vol. II. Merseburg : Deutscher Verein z. Schutze der Vogelwelt. Metz : Societe d’Hist. nat. Middelburg : Zeeuwsch Genootsch. d. Wetenschappen. Milwaukee, Wis. : Natural History Society. — Occasional papers vol. I. — Proceed. Jan. 88 bis Apr. 89. Rep. 1, 89. Minneapolis, Minn. : Geological and Natural History Survey. — Geology of Minnesota Vol. II. Rep. 16. Mitau : Kurländ. Gesellschaft f. Literatur und Kunst. Montpellier : Acad. des Sciences et Lettres. Moskau : Soc. Imp. des Naturalistes. — Bull. 1888, Nr. 4. 1889, 1—3. — Meteorol, Beobacht. 1888, 2. 1889, 1. — 197° — Nouveaux Mem. T. 15, L. 4, 5, Suppl. 14. L. 1—4. 15, L. 1—6. München : Gesellschaft f. Morphologie und Physiologie. — Sitzungsber. V, H. 1—3. München : K. Bayrische Academie der Wissenschaften. — Sitzungsber. 1888, H. 3. 1889 H. 1—3. Münster : Westf. Provinzialverein f. Wissenschaft u. Kunst. Nancy : Societe des Sciences. — Bull. (2) T. 9. F. 22. No. 1—5. 1889. Nancy : Acad&mie de Stanislas. — Mem. (5) T. 6. Neapel : Zoologische Station. — Mitth. B. 9, H. 1. 2. Neapel : Soc. Africana d’Italia. — Boll. ao. VIII, 1—12. Neuchatel : Soc. des Sciences naturelles. Newcastle-upon-Tyne : North of England Inst. of minig and mechan. Engineers. — Transact. Vol. 38 p. 1—4. New-Haven, Conn. : Conn. Acad. of Arts and Sciences. Newport, Orleans : Orleans Cty. Soc. of Nat. Sciences. New-York : Amer. Museum of Natural History. — Annal. Rep. 1—19. (1870—88/89.) Bull. I. 1-8. II. 1. 2. New-York : Academy of Sciences. — Transact. Vol. VII. 1—5 New-York : Red. The Journal of Comparative Medicine and Vet. Arch. — Journ. Vol. X, Nr. 2—4. XI. 1—4. Nürnberg : German. Nationalmuseum. — Anzeiger 1889, ‚1890. — Mitth. a. d. germ. M. B. 1889, 1890. — Katal. d. im G. M. befindl. vorgeschichtl. Denkmäler. — Katal. d. Kupferstiche des 15. Jg. — Kat. der Bucheinbände. Nürnberg : Naturhistor. Gesellschaft. — Jahresber. 1888. Nymwegen : Ned. Botan. Vereeniging, — Ned. Kruidk. Archief. (2) D. V. St. 3. Odessa : Soc. des Naturalistes de la Nouvelle Russie (Neu- russische Naturforscher - Gesellschaft). — Ber. B. 14, 1.2. Offenbach a. M. : Verein für Naturkunde. Osnabrück : Naturwiss. Verein. — Jahresber. 7. Padua : Soc. Veneto Trentina di science nat, — Atti Vol. 10, f££. 2 — Bull. T. 4, Nr. 3, — 18 — Paris : Ecole Politechnique. — Journ. C. 58. Paris : Bibliotheque nationale. Paris : Societe Zoologique de France. — Me&m. I. 1-3. — Bull. Vol. I-XIIL. XII. Nr. 1-10. T. 14 Nr. 2—10. T. 15 Nr. 1-3. Passau : Naturhistor. Verein. — Ber. 15. Perugia : Accademia Medico-Chirurgica. — Atti e Rendiconti Vol. I. f. 1-4. Vol. D. £. 1. Pesaro : Accad. agraria. Pest : Königl. Ungar. Naturwissenschaftliche Gesellschaft (Kirälyi Magyar Termeszettudomäni Tärsulat). Pest : K. Ung. Geologische Anstalt. — Mittheilungen VIII, 7. 8. — Jahresber. 1887. — Petrik, Rhyolith - Kaolin. — Jozsef, Nachtr. z. Katal. d. Bibl. 1886—88. Pest : Magyarhoni Földtani Tärsulat (Ung. Geolog. Ges.). — Földtaniı Közlöny (Geolog. Mitth.) XIX., 4—12. XX,, 1—4. St. Petersburg : Acad. Imp. d. Sciences. St. Petersburg : K. Russ. entomolog. Ges. — Horae T. 23. 1889. St. Petersburg : Comite G£ologique (ä lInstitut des Mines). — Mm. T. III, Nr. 4. VIH. 1. — Bullet. Vol. VII. 6 bis 10. VIII 1-5. Suppl. zu VII. St. Petersburg : Kais. Gesellsch. f. d. gesammte Mineralogie. — V. Kokscharow, Materialien z. Mineralogie Rufs- lands B. 10, Bg. 7—14. St. Petersburg : K. Botan. Garten. — Acta horti Petropol. T..X..1.92. Philadelphia, Penna. : Wagner Free Institute of Science. Transact. Vol. 2. Philadelphia, Penna. : Acad. of Nat. Sciences. — .Proceed. 1888. P::3:,.1889p1=2 Philadelphia, Penna. : Amer. Philos. Society. — Proceed. Nr. 129. 130. — Subject Register. Suppl. Register. Rep. ammended Orthografy. List. Pisa : Societä Toscana di science natural. — Atti (Mem.) — 189 — Vol. X. — Proc. verb. Vol. VII. — Alla Memoria del Prof. G. Meneghini 24. Marzo 1889. Poughkeepsie, New-York : Vassar Brother’s Institute. Prag : K. Böhm. Ges. d. Wissenschaften. — Sitzungsber. Math. naturwiss. Classe 1887. 1888. 1889, 2. Abh. 7 Folge, B. 2. Jahresber. 1888 f. 1889. Prag : Naturhistor. Verein Lotos. — Jahrb. f. Naturwissensch. N2E4.B:210! Prag : Böhm. Forstverein. — Vereinsschr. für Forst-, Jagd- und Naturkunde Jg. 1888/89, H. 5, 6. 1889/90, H. 1—5. — Exkursion in d. Wäldern v. Pisek. m. Karte. Prag : Präsidium des Landeskulturrathes für Böhmen. Prag : Lese- und Redehalle der deutschen Studenten. — Jahresber. 1888. Pressburg : Verein für Natur- und Heilkunde. Regensburg : Naturwissenschaftl. Verein. Reichenberg, Böhmen : Verein d. Naturfreunde — Mitth. Jg. 19.. 20. (Festschrift.) Riga : Naturforscher-Verein. — Korrespondenzblatt Nachtr. 31. 32. — Arbeiten. N. F. H. 6. Rio de Janeiro : Instituto Historico, Geographico e Ethno- graphico do Brazil. — Revista trimestral T. 52, H. 1. Suppl. zu T. 51. Rio de Janeiro : Museu Nacional. la Rochelle : Acad&mie, Sect. des Sc. nat. — Annales Nr. 25. 1888. Rom : La Reale Accademia dei Lincei. — Rendiconti, T. IV, H. 11. 12. V, 1-13. VI, 1-4. — Memorie B. 3—5, 7—10, 12. Rom : Reale Accademia Medica. Rom : R. Comitato Geologico d’Italia. — Boll. Vol. 19. Rom : Biblioteca nazionale centrale Vittorio Emanuele — Boll. della Opere moderne straniere, Vol. IV. Nr. 2—4. Vol. III. Ttl. Inh. Rom : Societä Geographica Italiana. Salem, Mass. : Peabody Academy of Sciences. — 1% — Salem, Mass. : Essex Institute — Bull. Vol. 20, 21. — Charter and By-Laws. — Catalogue of Chinese Collec- tion 1876. Salzburg : Gesellsch. für Landeskunde. — Mitth. Jg. 16. — Grabdenkmäler von St. Peter u. Nonnberg Th. 2 u. 4. Jg. 29. San Francisco : California Academy of Natural Sciences. — Mem: 11,2. — Proceed. n. 8. Vol. 1,172. St. Gallen : Naturwisssch. Gesellsch. — Bericht 1886—87. 1887—88. San Jose, Costa Rica : Museo Nacional. Santiago, Chili : Deutscher wissenschaftl. Verein. — Sociedad Cientifica Alemana. — Verh. H.6. B. IL.H. I. St. Louis, Miss. : Acad. of Science. — Transact. V. 1. 2. Sassari, Nardin : Istituto zoologico. Singapore : Straits Branch of the R. Asiatie Society. — Jour. Nr. 19. Sion, Schweiz : Soc. Murithienne du Valais. Sondershausen : Verein zur Beförderung der Landwirthschaft. — Verh. Jg. 29. Sondershausen : Botan. Verein Irmischia. Stettin : Verein f. Erdkunde. — Jahresber. 1888/89. Stockholm : K. Svenska Vetenskabs - Akademien. — Hand- lingar B. 20, 1.2. B. 21, 1. 2. Atlas. — Bihang B. 9, 1. 2. bis B. 13, 1—4. — Oefversigt. 1884—1888. (41 bis 45.) — Met. Jakt tagelser B. 22—26, 1880—1834. — Lefnadsteckningar B. 2. H. 3. — Förteckning 1826 bis 18833. Stockholm : Institut R. G&ologique de la Suede. Stralsburg, Els. : Ks. Univ. u. Landesbibl. Stuttgart : K. statistisches Landesamt, Verein für Kunst u. Alterthum in Ulm und Oberschwaben, Württ. Alter- thumsverein. — Vierteljahrshefte für Württemb. Gesch. u. Alterthumskunde. Jg. 11, H. 1—4. Jg. 12, H. 1. — Württ. Jahrbücher f. Statistik und Landeskunde Jg. 1857, 1. H.1. 2. Jg. 1888, I. H. 14. Jg. 1889, H. 2. — Deutsch. met. Jahrbuch 1888. — 11 — Stuttgart : Verein für vaterländ. Naturkunde. — Württ. nat. wiss. Jahreshefte Jg. 45. Sydney : R. Society of New South Wales. — Journ. and Proceed. Vol. 22, 1888. Vol. 23, p. 1. — Catal. of scientif. books I. Throndhjem, Norwegen : K. Norske Videnskabers Selskap. Tokyo, Japan : College of Science, Imperial University. Tokyo, Japan : Deutsche Gesellschaft für Natur- u. Völker- kunde Östasiens. — Mitth. H. 40—43. Suppl. zu B. 5. Topeka, Kansas : Acad. of Science. — Transact. Vol. XI. Toronto, Canada : Canadian Inst. — Proceed. VI. f2. Vol. VL. £. 1. — Ann. Rep. 1888. 89. Trier : Gesellschaft f. nützliche Forschungen. Triest : Societä Adriatica di Science natural. — DBollet. MolsoX1. X. Tromsö, Norwegen : Museum. — Aarshefter 12. — Aarsbe- retning 1888. Turin : Societä Meteorologica Italiana. — Boll. mensuale ser. II. Vol. VIII. Nr. 9.11.12. Vol. IX. Nr. 1—8, 10— 12. Vol. X. Nr. 1. 2. Armonie d. Relig. ed. Civilta. Ulm : Verein für Mathematik und Naturwissenschaften. — Jahreshefte I. Ulm : Verein für Kunst und Alterthum in Ulm und Öber- schwaben. — Münsterblätter H. 6. (Festgrufs). Ulm : Münster Komite. Upsala : K. Wetenskaps - Societet. Upsala : Meteorolog. Observatorium. Utrecht : Genootsch. van Kunsten en Wetenschappen. Utrecht : Universitaet. Utrecht : K. Nederl. Meteorologisch - Institut. — Ned. Met. Jaarboek Jg. 31, 1879, D. 2. Jg. 40, 1888. Venedig : Red. De Toni e Dav. Levi. Notarisia, Commen- tarium phycologieum, Nr. 14. 15. — Index gen. I—-III. 16. 17. — De Toni La Nuova Notarisia. Apr. 1890. Virginia : Leander Me. Cormick Observatory of the Uni- versity. Washington : Smithsonian Institution. — Rep. 1886, p. 1. — 192 — Washington : U. S. Geol. Survey. -— Ann. Rep. VII. 1885/6. Washington : American Medical Association. Washington : Navy Departement, Bureau of Medicine and Surgery. Washington : Treasury Departement, Office of Comptroller of the Currency. Washington : Department of the Interior. Washington : War Department, Surgeon general’s office. — Rep. of the Surgeon General, Army 1889. — Index Ca- talogue of the Library X. Washington : Department of Agriculture of the U. S. A. — Engl. Sparrow in N. America. 1839. — N. Amer. Fauna Nr 1202: Wernigerode : Naturwissenschaftlicher Verein des Harzes. — Schriften B. 4. Wien : Kaiserl. Academie der Wissenschaften. — Sitzungs- ber. Mathemat.-nat.-wiss. Olasse : I. Abth. 1888, Nr. 1 bis 10. 1889, 1—3. Ila. Abth. 1888, Nr. 1—10. DO». Abth. 1888, Nr. 1—10. 1889, 1—3. III. Abth. 1888, Nr. 1—10. 1889, 1—4. — XI. Register zu B. 91—%. Wien : K.K. Ackerbau-Ministerium. — Land- und forstwirth- schaftl. Unterrichtszeitung Jg. I. I. III. 14. IV. 1. Wien (Hohe Warte bei) : K. K. Centralanstalt f. Meteorologie und Erdmagnetismus. — Jahrbücher 1887 (n. F.) B. 24. Wien : K. K. Geologische Reichsanstalt. — Verh. 1889, Nr. 4-18. 1890, Nr. 1—5. — Jahrb. B. 39, Nr. 14. Wien : K. K. zoolog. botan. Gesellschaft. — Verh. B. 39, 1—4. Wien : K. K. naturhistor. Hofmuseum. — Annalen IV. 1—4. VL Wien : Verein z. Verbreitung naturwissenschaftlicher Kennt- nisse. Wien : K. K. Gartenbau-Gesellschaft. — Wiener ill. Garten- Zeitung 1889, 4—12. 1890, 1—4. Wien : K. K. Geograph. Gesellsch. — Mitth. B. 31. 32. Wien : Naturwiss. Verein an der k. k. techn. Hochschule. Wien : Naturwiss. Verein a. d. Universität. —-— 19 — Wiesbaden : Nassauischer Verein für Naturkunde. — Jahr- bücher, Jg. 42. Wiesbaden : Verein Nassauischer Land- und Forstwirthe. Würzburg : Physikal. mediein. Gesellsch. — Verhandl. N. F. B. 22. — Sitzungsber. 1888. Würzburg : Polytechn. Centralverein für Unterfranken und Aschaffenburg. — Wochenschr. 1889. 1890. Zürich : Naturforschende Gesellschaft. — Vierteljahrsschr. Jg. 31, 3. 4. Jg. 32, 1-4. Jg. 35, 1—4. Jg. 34, 1. 2. Zwickau : Verein für Naturkunde. — Jahresber. 1889. In Fortsetzung gekauft : Petermann, Geogr. Mittheilungen. Globus. Polytechnisches Notizblatt. Naturwiss. Wochenschrift. Klein, Wochenschrift f. Astronomie etc. Elektrotechn. Ztschr. Berlin. Geschenke. Conklin : 2 Rep. of the Central Park Menagery. (Vf.) Hoffmann : Ueb. phänol. Accomodation. (Vf.) Ihne : Schwankgn. d. Aufblühzeit. (Vf.) Klossovsky : Diff. formes des grelons obs. en Russie. (Vf.) Laspeyres : Hch. v. Dechen. (Vf.) Laucher : Kronenquelle z. Obersalzbrunn. (Vf.) D. Levi Morenos : Diatomee. Fitofagia d. Larve di Friganea. Conosc. dell’ Antocianina. Appunti Algologiei. (Vf.) Maurer : Paläont. Studien im Gebiet des rhein. Devon. (Vf.) Sandberger : Devon. Syst. in Nassau. (Vf.) — Flora d. Ha- nauer Oberlandes. (Vf.) Shooting Stars ete. Charts. 1869—71. (Buchner). Zucchinetti : Souvenirs de mon sejour chez Emin Pacha el Soudani. Cairo 1890. (Vf.) ERVIE 13 7 % 7 Dr NV RE 1 ar {r Ir: 5 AR & HER: ya 2415 ur wi nA € KıY Bee ar a KR ET u a bald aan Kar a il! ‚Bails ee Ehe ainihart ‚Inalıan dt ana ER ‚BBBE"= TER Dr birit wol hs ö- ee ‚ndungekott > P3) ee RT se A | ee a AS, ee shi rth N OT BEBEISE IRRE BOR “BU DIEFIER BR BE BBREN true a re if or EN ETF FUR FERN NT DET ei Br Wr Da ee ee ? f; >, et SEEARSERRIRNENN a a! Ra N BR land u na ee pr Aa a Sieriksaärdüg Druck von TERN, ER RE ernten en BE Zint Iemanı) ya io; | i u Er }.,.K16 se „Ä, oäikg, FNIF Sosduldinn b fr Sinäufl as ae: dit RR sb ‚oaariat #Q v4 PF Aails HA | ern sans) S Fe ef 2 Ih Nat, .B ARE our sul; Eat! Lie =laigdlogih 1 Higda > am also ah AV) „nOrskT ‚aiods Sb: jorter) mi Varbate 008 Tu HET a er vo (AV ! eelaad) eyes var) RR Me bt, A a aan EN oe a oa 2% Hans el EEE EB RE RN PR Be 6 BY Marine is > a kr ee DAR on My Inife Y e 4: rn Ta ie ra DR < r ’. Tafl. — es) Se ——— “u Bild 7.