A zu | Dreissigster Bericht Eier DE schessisehen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde. Mit einer Tafel. enge — “ Giessen, im April 1895, RN “ Ya, Wa EINE z dad 2 NE ro, Bi 5 n "al N Dreissigster Bericht der Oberhessischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde. Giessen, im April 1895. a AU ! F \ h F A Yan Sn ‚= £ - 2 I - = - E ARIEEFrFäbEFernT INtrrr sr am Ey er Univ.-Buch- u. Steindruckerei (Pietsch & Schey (> Es \ y i be « { = s ü j Ä A1ll . ‘ “2 u u u” j ri ..;. 1 4 ee l ui / Fa id % nu Ä 1 RE RT b nr 2 y 14. WER De Be nn ln N Iahalk Ihne, E., Phänologische Beobachtungen (1892) Liebrich, Bauxit und Smirgel Schlamp, A., Zur Dissociationstheorie ne BR: 1 Tafel) Himstedt, F., Ueber Veracbe mit Tesla- ron Iihiner,e 55, Phänologische Beobachtungen (1893) nenn, H. +, Mittlere, früheste. und späteste Daten der phänologischen Beobachtungen in Giessen Schüssler, K., Pelorienbildung bei Linaria vulgaris . Lorch, W., Die Laubmoose der Umgebung von Marburg Ad geographische Verbreitung net Himstedt, F., Ueber eine absolute dene h Bo ne wlan, w. und Wagner, L., Der Kleeberger Zug: ein Beitrag zur Geographie des östlichen Taunus . Himstedt, F., Ueber die Bestimmung der Selbstinductions- een von Drahtspulen . Bericht über die in den Sitzungen en we I. Naturwissenschaftliche Sektion . II. Medicinische Sektion Steinbrügge, Ueber 5000 auf der Ohren klinik behandelte Ohren- und Nasenkranke Vossius, Drei Demonstrationen Nieser, Apparat zur Darstellung loser Ban krare Otto, Hess’scher nen zur ERBE 5 Löhlein, Ueber Schwangerschaft im a en Uterus Beer Löhlein, ee Blue 1 Riegel, Ueber Gastromegalie und ee Löhlein, Nachruf für Friedrich Birnbaum Poppert, Ueber plastischen Verschluss von Schädel- defecten . 1 Di DD DD — OD DO Seite Steinbrügge, Ueber einen Fall von otitischem Kleinhirnabscess 4: Kerne ae 248 Poppert, Ueber einen Fall von Aethertod etc. . 249 Markwald, Ueber Scarlatina typhosa . . . . . 263 Vossius, Ueber Subconjunctivale Sublimatin- jBchIonen IE Re a Te a a 265 Frees, Ueber die operative Behandlung des tuber- kulösen Ascıtes mm. 7 0 1 en Er 267 Mitehiederliste -Ende21394: pe Zr, WE Fe 287 Tausehverkehr „2.02. 1 mE II ah BAM I en 290 In Bortsetzungs wekauft 7.3.02 72.20 20 Aa a he 294 Bieschenke.-". 172.00 2 Ra ee 294 nee Berichtigung: S. 103 muss statt VI stehen VII, und die römische Ziffer der tolgenden Abschnitte ebenfalls um I erhöht werden. I. Phänologische Beobachtungen. (Jahrgang 1892.) Zusammengestellt von Dr. Egon Ihne in Friedberg [Hessen] *). Instruction für phänol. Beobachtungen (Giessener Schema, Aufruf von Hoffmann-Ihne). Das Beobachtungsgebiet muss oft, am besten täglich, begangen werden, es wird sich daher zweckmässig auf die nahe Umgebung der Station beschrän- ken. Die Beobachtungen sind an normalen, freistehenden Exemplaren eines normalen, durchschnittlichen Standorts anzustelleu; es sind daher auszu- schliessen Pflanzen an ausnahmsweise günstigen (z. B. an Spalieren, dicht an der Wand von Häusern) oder ungünstigen (z. B. durchaus beschatteten) Standorten, sowie ausnahmsweise frühe oder späte Individuen. Man darf daher auch nur am Beobachtungsorte zahlreich vertretene Species wählen. — Es liegt in der Natur der Sache, dass nicht notwendig in jedem Jahr an denselben Exemplaren die Vege- tationsstufen notirt werden. — In der folgenden Liste sind die Vegetationsstufen kalendarisch nach dem mittleren Datum für Giessen (inel. 1892) geordnet; an anderen Orten ist diese Folge ungefähr die gleiche — natürlich verschieben sich die absoluten Data je nach der Lage des betr. Ortes, — so dass der Beobachter weiss, worauf er in jeder Woche besonders zu achten hat. BO == erste Blattoberflächen sichtbar und zwar an verschiedenen (etwa. 2—3) Stellen; Laubentfaltung. b = erste Blüten offen und zwar au verschiedenen Stellen. f = erste normale Früchte reif und zwar an verschiedenen Stellen; bei den saftigen: vollkommene und definitive Verfärburg; bei den Kapseln : spontanes Aufplatzen. W = Hochwald grün = allgemeine Bolaubung : über die Hälfte sämt- licher Blätter an der Station entfaltet. *) Fortsetzung zum XXIX. Bericht der Oberhessischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde zu Giessen. S. 77 ft. XXX. 1 LV = allgemeine Laubverfärbung; über die Hälfte sämtlicher Blätter an der Station — die bereits abgefallenen mitgerechnet — verfärbt. W und LV müssen an zahlreichen Hochstämmen (Hochwald, Alleen) auf- 13. II. IN: 76 V 10. V. 13. VW. gezeichnet werden. Corylus Avellana, Hasel b (Stäuben der Antheren). Aesculus Hippocastanum, Rosskastanie, BO. Ribes rubrum, rote Jo- hannisbeere, b. Ribes aureum, goldgelbe Johannisbeere, D. Betula alba, Birke, b (Stäu- ben der Antheren). Prunus avium, Süsskirsche, b. Betula alba, Birke, BO. Prunus spinosa, Schlehe, Schwarzdorn, D. Prunus Üerasus, kirsche D. Prunus Padus, Trauben-, Ahlkirsche, b. Pyrus communis, Birne, Db. Fagus silvatica, Rotbuche, BO. Pyrus Malus, Apfel, . Quercus pedunculata, Stieleiche, BO. Fagus silv. W (Hochwald grün). Lonicera tatarica, tatari- sches Geisblatt, D. Syringa vulgaris, Nägel- chen, spanischer, blauer, türkischer Flieder, db. Nareissus poeticus, weisse Nareisse, Db. Aesculus Hippoc., b. Orataegus Oxyacantta, Weissdorn, b. Spartinm scoparium, Be- senstrauch, Besenpfriemen, Ginster, b. Sauer- 14. V.. Quereus ped. W 15. 16 17. 28. 2 V. V. E Vz vll. vn. BO AIE ER . VIRT! . VIII. Sorbus aucuparia / (Frucht (Hoch- wald grün). Cytisus Laburnum, Gold- regen, b. Sorbus aucuparia, Eber- esche, Vogelbeere, b. Cydonia vulgaris, Quitte, b. Sambucus nigra, Hollun- der, schwarzer Hollunder, Flieder, b. Secale cereale hibernum, Winterroggen, b. Atropa Belladonna, Toll- kirsche, D. Rubus idaeus, Himbeere, b. Symphoricarpos racemosa Schneebeere, D. Salvia officinalis, Garten- salbei, riechender Salbei, b. Cornus sanguinea, roter Hartriegel, D. Vitis vinifera, Wein, D. Ligustrum vulgare Li- guster, Rainweide, b. Ribes rubrum, f. Tilia grandifolia, Soemmer- linde, b. Lonicera tat., f. Tilia parvifolia, Winter- linde, b. Lilium candidum, weisse Lilie, 2. Rubus idaeus, f. Ribes aureum, f. ‚ Secale cer. hib. £ (Ernte- anfang). Symphoricarpos racem., f. Atropa Belladonna, f. auf dem Querschnitt gelb- rot,Samenschalen bräunen 16. IX. Aesculus Hippoc. f. sich). 10. X. Aesculus Hippoc. LV. 12. VIII. Sambucus nigra, f. 13. X. Fagussilv.Z V\ıHochwald). 21. VIII. Cornus sang., f. 14. X. BetulaalbaZ V(vieleHoch- 12. IX. Ligustrum vulg. f. (Frucht stämme). glänzend schwarz, Samen- 18. X. Quercus pedune.Z V(Hoch- schalen dunkel violett). wald). Altenburg, Sachsen-Altenburg. — B 50.59. L. 30.6. — 181M. — Dr. Koepert, Realgymnasiallehrer. 18920 Nese. BON. IV;'b 20-.V f 20’ IX: LV 18’. Bet. BO 26 IV 025 IE [4.0 EV 20rX&. Cory. 'p/18. IM. Crat. DW 27V. Eyt.'b 22 NArPrun. av DR20OKDVAL?Prun.'C 'br27’ IV. Pyr e. B’2»WV +Pyr. M. D Zen EUNRSSEeH 2 VE FD SA WILL: / Syr.'br10°V.- "Tik’sr PIWT. Augustenburg, Insel Alsen. — B 54.52. L 27.32. — 72 M. — W. Meyer, Apotheker. 19er Rese: BO’EVEHZCVE DIE IX IBV 18578 Bet BOT V; LV 28. IX. Corn. b 4 VII. Cory. b 22 III. Crat. b 29 V. Cyd.'’n 31 WARbyEHR SV» Paos BOrAVSW19 VERIV 2071005 VIE; BR >? b20 VIE Bon. 5b 27V: 219 VIE Narer’b’6”V: ‘Prim: VB N. Prun.’©. B'24 V. PrunAsp. b 12V." Pyz.'e. b’20”V. ‘Pwm. M+ br 20 vr "Quere., B0’27 VW 3L V:' EV’! XI ’Rio. au.®b 1OrE perur BrOnuU, 10 VI.’ Bub. 678 VE: 7 20 VII’ ' Salv. bD’22’VT. Samba bt ZOMVT:9 LV16 1X P See. TOFVI; E10 VEIT)! ’Sorb.’b. T’VE; NIT IN DO VE: DSAVIER +8yr.0r27 v2 "TR.’or LSV Vit. b 5 VII (frei). Berlin (teils Botan. Garten, teils Tiergarten). — B 52.30. L 31.5. 32—48 M. — Ernst Mangold, Gymnasiast. 1892. Aesc. BO 12 IV; b 13 V; f 26 IX; LV 24 X. Bet. BO 29 IV>B I3IIGHIEV. ASX HN Cyt b.256Vd Paz BO Vi Wil VZEV; ABK. Bon. D 2UV. Prun. v.b1V Braun. CYbW -Prin. Pb LWV. Querec. BO 15. V; W 21 V; LV 25 X. Rib. au b 20 IV. Rib. ru. b 12 Ivy. sSanb. E29 IX, Syr. 5,23, V. Til gr. b. 2 VL.4, Bilsparv. bil VII. Bielefeld, Westfalen. — B 52.0. L 26.10. — 105 M. — Hugo Niemann. 1892. Aesc. BO 5 IV; b 15 V; LV 17 X. Bet. BO 30.IV; b 30 IN; EV 268. +Curn. 5 4 VI; .520'VIIL: Eory. b/13 IR „Crat. bi 19V: Cyd. b 24 V. Cyt.b 22 V. Fag. BO 30 IV; W13V;LV 24X. Lig. beit VIs f 28:IX, Voilyb & VIE “Lon.bi 154 ;(4 27 WI. „:Nare. bl 19V. Prun. aysıb 22 IV. iPrun. 'Ci,b 26.IV. Bron«P. b: 5,.V; Brunxsp. b 28, IV. Pyr. c. b 29 IV., Pyr..M b 10 V., Quere. BO.13, V; W 22 V; LV 29 X. Rib. au. b 22 IV. Rib.ru.b 14IV; £f28VI Rub. b 31V; S3VER. Sambb’ I ’VI;f 16 VII. Sec b 28V; E 183 VI Sorbr.b 2% V.;% 2025, MER u Sym: ıb 8, MI; 6 & WILL: 4 Syr«:b! 15 «Vin TiLügr; D 20 VI. Til. parv.b 8S VL Vit. 529 VP (Wand): 1* a Bielitz, österr. Schlesien. — B 49.48. L 36.40. — 344 M. — Roman Pangratz. 1892; Aese;. BQ,42 IVs 13 V; 127 IX, LV 15.X Be BO 14 IV;: LVr5.X. Grat. b 20 V.: Lie. b 20 VI; «El IX, Brunsav.ib 23 IV.. Byr..e. b.29.IV. Pyr. M. b 3.Y.1Bib,,fay. ub-1341VE 05 a VE Rib. us b 12, 1y ; 8,21, VI. Ruh: b 14, VI: 87.8. Samb. ib 95V; f 27 VIII. Sec. E 23 VII. Syr. b 12 V... Til. er..b:3 VL. Bischdorf, Reg.-Bez. Oppeln. — B 50.57. L 36.15. — ca. 250 M. — H. Zuschke. 1892. Aesc. BO 20 IV. Bet. BO. 7 V. Cory. b 24 III. Cyt. b (28 W)*), Nare.h+10.V,. Lil b,(12 VID. Prun: vi »5:V; Brunn. & 10 V...Prun.ısp. b 9, V; Pyr.e. b 15 Y,..Pyrs Mb 15. N. „Bikla > V. Rib. ru. b 30 IV. Rub. b 31 V. Salv. b (14 VD. Samb. b 2 VI; f 12 IX. Sec. E 27 VII in vollem Gange. Sorb.b 26 V; f 17 VII. Spart. b 25 V. Syr.b 24 V. Til. parv. b 10 VII. Bozen-Gries, Tirol. — B 46.30. L 29.1. — 265-295 M. — Dr. W. Pfaff, Advokat. 1892.. Aese. BO 31 ID; b 11: IV; f:6 IX; .LV 2 XL. Bet. BO 2 IV;b4IV; LV 30 X. Corn. b 12 V. Cory. b 22 II. Crat. b 23 IV. Cyd. b 22 IV. Cyt. b 26 IV. Fag. BO (20 IV); LV (3 X]) (2 Bäume, aus etwa 900 m Höhe herab versetzt). Lig. f 4 IX. Prun. av. b 4 IV. Prmn.-0.,b,6.IV. :Prun-sp. b DIV. Byr; ce. b5 EV.1 Byr.:M: 1.9 Querec. BO (5 IV); LV (18 XI) (einzelner Baum). Rib. au. b 4 IV. Rib. rm. b2IV; £f8 VI Samb. b 11 V. Sorb. b (26 IV) (einzelner Baum). Syr. b 12 IV. "Dil. pa. b9 VIEL Vit. b30V. Bremen. — B 55.4. L 26.59. — 5 M. — Prof. Dr. Buchenau, Realschuldirector. 1892. Aesc. BO 13 IV (ein frühes Exemplar am 10 IV(; b 16 f3.xX7 Orat! 26 VI Cyd b. 25V. Gyt: b.262V.7 ag W 14V. Nare. b22V. Prun. C:bAV. Pyr.c.b9IV. Pyr. Mb 16 V. Quere. BO 13 V (einzelne geförderte Bäume). Samb. b 14 VI. Brest, Frankreich. — B 48.23. L 135. — O0 M. — J. H. Blan- chard, Jardinier en chef. 1892. Aesc. BO 20 IV; b1 V; £13 IX; LV 12 X. Atro.'b’26 ; £27 VII. Bet. BO 9 V; LV 12 X. Com. b 24 VI; f 30 IX. Cory. 29.T! Grat. bAFTV.-Cyd. b!>*V.' Cyt!b 9 V."Fag. BOI VE EV XL : Lig. b 21 VI; £ 21 IX. Lil.b 24 VI. Narc. b2 V. Prun.’av. 1811V.1Prun. IC. b: 18 IVE! BrunP. b!1V. "Prun. sp.’ 4 Iyir Byr b 29 IV. Pyr. M. b 28 IV. Quere. BO IV; LV4XIT. Rib. au. b IV. Rib. ru. b 8 IV; f2VII. Rub. b 24 V; f2VII. Salv.b 8 VI. Samb. b 27 V; f 6 IX. Sec: b 18 V; Reife 1 VIII Sorb. b 16 V; v; v; 0 u > *) Die (eingeklammerten Daten) sind nur annähernd genau. Gilt auch für die anderen Stationen. a, 5 723 VER /Spart.Ich44.V. Sym.'b 8 VENT L ID Syrr22 IV. Ti: gr. b 29 VI. Büdesheim, Wetterau — B 50.13. L 2630. — 113M. — E. Reuling, Obergärtner. 1892. Aesc. BO 7 IV; b 13 V; f 24 IX; LV 24 X. Bet. BO 14 IV; LV 29 X. — Com. b 28 V. Cory. b. 27 II. Crat. b 14 V. COyd. b. 10 V. Cyt. b 14 V geschützt, 17 V frei. Fag. BO 27 IV; W 11V; LV 30 X. Lig b8 VI; £f11 IX. Lil. b 27 VI. Lon.b4 V; f 18VI. Nare. b. 7 V. Prun. av. b 111IV. 'Prun.€ b 17 IV.vPran! DB! WAR2’IV: Prun. sp. 'b'12 IV; Pyr eb 15IV. Pyr. Mb 24 IV. ‚Querc. BO'191IV; W 10 V; LV 31 X. Rib. ru. b 6 IV; £f20 VI. Rub. b 24 V; £ 24 VI. Samb. b 31 V; £ 17 VIII. Sec. b 23V; E 11 VII. Sorb. b 15 V; £ 22 VII. Sym. b 30 V; f21 VI. Syr.b TV. Ti. gr. b 14 VI. Vit. 63 VI (Wand), 14 VI frei. Büdingen, Oberhessen. — B 50.17. L 26.47. — 156 M. — Dr. C. Hoffmann, Gymnasiallehrer. 1892. Aesc. BO 6 IV. Bet. BO 6 IV. Corn. b 27 V; f7TIX. Crat. b 10 V. Fag.BO8IV; W7TV; LV19X. Lig.b2VI; £f19 RK. Lil.b 22V. Prun av..b 8 IV. 'Prun.. P: 12 TW U Pam! pP SV; Byr. ec. b 12 IV. Pyr. M. b 26 IV. Qüere. LV 31 X. Rib. au. b 13 IV. Rib: ru: b 7 IV; f 24 VI. Samb. b-27 .V; f 15 VII. Sec. b 27 V; E9 VII Sym. b 28 V; £f 20 VII. Syr.b 10 V. Charlottenburg, bei Berlin. — B 52.30. L 30.58. — 33 M. — Bodenstein, Rechnungsrat. 1892. Aesc. b 16 V. Bet. BO 6 V; LV’ 3 XIL Cory. b26 II Cyt. 23 V. Fag. BO 12 V; W 16 V; LV 29 X. Lon.‘b 22,V.,, Prun. awıb 381IV.ı Prim )@ibr8ıV; ) Prunt Bi by7 WM OByrucab V4 Pyr. M. b 12 V. Quere. BO 14 V; W 25 V; LV 31 X. Rib. ru. b 29 IV. Samb. b. 11 VI. Sec. b 7 VI. Sorb. b 18 V. Syr. b 24 V. Til. gr. b 24 VI. Til. parv. b2 VI. Coimbra (Botan. Garten), Portugal. — B 40.13. L 9.4. — 89 M. — Ad. Fred. Moller, Inspector des botan. Gartens. 1892. Aesc. BO 10 III; b 22 III; £f23 IX; LV 23 X. Atro. b. 18 V; f13 VIII Bet. BO 10 IV; LV 22 X. Com. b 16 V; f13 IX. Cory. b 26 XII 1891. Crat. b 6 IV. ıCyd..b.20. III. Cyty b 22 IV. Fag. BO 15 IV; LV 12 XI. Lig. b 25 V; f 28 IX. Lil. b 20 V. Narc. 4 IH. -Prunsav.b:20’IM. Prun. sp. b.22:1H. Pyr.. c. b 23:1, Pyr. M. b 4 IV. Querce. BO 7 IV; W 24 IV; LV 10 Xl. Rub. b16\V; f20 VI. Salv. b 14 IV. Samb. b 21 III; £f10 VIII. Sec.b 23V; E 16 VL Sym. b 12 V; £f22 VII. Syr.b28III. Ti. eu.b2VI. Vit.b 28V. Dillenburg, Hessen-Nassau. — B 50.45. L 25.28. — 1851 M. — Schüssler, e. Seminarlehrer. 1892. Aesc. b 25 V. Cory. b 17 III. Prun. C. b 21 IV. Prun. P.b 8V. Prun. sp. b 13 IV. Rib. ru: b 16 IV; f 26 VI. Sec. b 30V; UT ae et E 18 VII. Sorb. b 24 V. Spart.b 14 V. Syr.b 15 V. Til. gr. b 28 VT: "Til. paryah 10VTE Dürkheim an der Hardt. — Dr. F. G. von Herder. 1892. Aese. f. 16 IX; LV 15 IX. Bet. LV:30 IX... Corn. f 24 VIIL.: Fag. LY 17 X. Die. IX IL. prl VOL Quee LVDTX Rib. au. £7 VI. Rub. £f7 VO. Samb. f 20 VII. Sec. E 1 VI. Sorb. f 24 VII. Sym. f13 VII. Eisleben, Prov. Sachsen. — B 51.32. L 29.14. — 123>M. — A. Otto, Oberlehrer. 1892. Aesc. BO 20 IV; b 12V. Com.b 1 VI. Crat.b 33V. Cyt.b 20 V. Fag. BO 30 IV; W7V.. Lig. b 17 VI. Lil. b 22 VL Nare. b 11 V. Prun. av. b 26 IV. Prun. C. b 28 IV. Prun. sp. b 27 IV. Pyr. e. b 26 IV. Pyr. Mal. b 28 IV.: Quere. BO 7 V; W18W. Rib. an. 'b 26 IV; £5 VII Bib. ru. b 26. IV; #23. 91: IRubgb a7 f1 VII Salv.b5 VI. Samb. b 2 VI Sec. b 2 VI; E 18 VII. Sym. b 6 V1; {1'VIIM Sr.» 12V. Tilgr.b20NE. Til-parm bi2svE Vit b 19 VI. Elsfleth an der Weser. — B 53.14. L 8.28 östl. von Greenw. — 3 M. — H. Schütte, Lehrer. 1892. Aesc. BO 1 V; b 26 V; LV 17 X. Bet. BO 10 V; b12 V, Cory. b5 II Crat.b 28 V.. Cyd. b 28 V. ‚Cyt.:b.28 V.. Lig. b (8 VII). Prun. P.b 22 V. Pyr. M.b 21 V. Querc. BO 21 V. Rik. ru. b 30 IV; £f6 VII. Rub. b 16 VI. Salv. b (23 VD. Samb. b 16 VI. Sorb. b 28 V; f (20 VIII. Sym.b (18 VI). Syr.b 26V. Til. gr.b8 VI. Eutin bei Lübeck. — B 54.8. L 28.18. — 40 M. — H. Roese, Hofgärtner a. D. 1892. Aesc. BO 23 IV; b 25 V; f gegen Ende IX; LV 9X. Bet. BO 12V; LV 16 X. Cory. b 28 II. Crat. b 27V. Cyt. b 26 V. Fag. BO2V; W 14V; LV20X. Lig.b6 VI. Lil. b18 VII. Lon. b 91 V. Nare. b 15V. Prun. av. bh 12V. Pr. BI RAVIT Prem p/14’Vy. Prun.'sp.b. MM W.- -Byr.c.b! 131VEw PyrM 16 Wi S"Quere. BO 20V; W 27 V. „Ribenan.. ob Nu Vah Ribineu: ih 130 EV AS: Rub b 30 V. Samb. b 10 VI; f15 X. Sec. b 3 VI; E 26 VII. Sorb. b. 27 V; f 24 VIII. Spart. b 24 V. Sym. b 20 VI. Syr. b26V. Til. gr. b 13 VII. Til. parv. h 7 VII. Florenz, Museo di Fisica e Storia naturale. — Professor Ferd. Meucci. 1892. Aesc. BO 3 IV; b18IV; f 10 IX; LV10X. Cory. b (2)I. Cyd. japon. b 3 III. Prun. av. b 30 III. Quer. robur pyramidalis BO 7 IV; allgemeine Belaubung 10 V; LV 14 X. Samb. allgemeine Blüte (5) V. Frankfurt am Main. — B 50.7. L 26.21. — 100 M. — Dr. J. Ziegler. (Die Beobachtungen werden auch im Jahresber. des Physikal. Vereins zu Frankfurt a. M. veröffentlicht.) 1892. Aesc. BO 6 IV; b 24 IV; f 11 IX; LV 22 X. Bet. BO 8 IV WILIVZ LVBS Xu Con. 29 V;} 612 VI Cary.'b AT. .'Crät) b6V. Cyd.b 11V. Cyt.b 13 V. Fag. BO 10 IV; W 12 V; LV 27 Ministry U VEFEREL TRGS IBV25 VL; Lo: >28 IV ES VE Narc. b (24 IV). Prun. av. b 7 IV. Prun. C. bp 11 IV. Prun. P. b 14 IV: M. bi. V.10Ribyrusbi GNEV. 1892. Aesc. BO 6 IV; b 29 IV; f 14 IX. Bet. BO 10 IV; b 10 IV. Corn. b 28 V; £ (26 VII). Crat. b 12 V. Cyt.b 15 V. Fag.W 0 Man igsb 121; $ (10 IR)> Lil.b 2VIIy bon.,b 27 EV Nare. BEIOLYZ Prinssav b,10 IV. Brun. &rb’427TV): KPruns Petit IM)! Prunssp.„boik IV. Pyr..c.;bel3 TV. Byr. M..b:26 IV. Bib: au.ıb I-IV. Rib. ru. b 7 IV; £f 16 VI. Rub. b (26 V). Samb. b 27 V. Sec. b 27V; E,16-VIL. Sym. b 30V. Syr.b:6 V. Til’ gr. b 12 VI Greiz, Reuss.. — B 50.40. L 29.51. — 260 M. — Prof. Dr. Ludwig, Gymnasialoberlehrer. 1892. Aesc. BO 23 IV; b 27 V; LV 29 X. Bet. BO 28 IV; LV 18.X%. , Cory. b. 28 I. 7 Crat. bo 27V. 50yt,.b,30)7 Var Bag;r:BO; 291[V; W 13 V;:LV 24 X. Lil. b VII. Nare.b 25 V. Prun. sp: b 25 IV. Pyr. c. b 28 IV. Rib. ru. b 24 IV. Samb. b 8 VI. Sec. b 2 VI; £28 VII. Sorb. b 27 V. Spart. b 30 V. Syr. b 26 V. Gross-Steinheimer Fasanerie, bei Hanau. — B 50.7. L 26.59. 106 M. — Müller, Forstwart. 1892. Aesc. BO 10 IV; b 10 V; £f 25 VIII; LV 4 1X. Bet. b 18 IV; BO 16 IV. Cory. b 24 III. Crat.b 16 V. Fag. BO4V; W 12 VaEV.28 IX. Pruns ar. bV145IV..»,Prun!P b 19 IV.» Prun./sp« b.«1® EVS . Byrsicsb. 1841V., /Pyr: M..b 14 V. ./Querei BO.12/ V;/IWul6 Wis LV 29 IX. Rib. ru. b 26 IV; £20 VI. Rub. b 4 VI; £f5 VII. Samk. b1 VI; f28 VIL Sec. b 25 V; E 16 VII Sork. b 25 V; f18 VII. Spart. b 12 V. Til. gr. b 20. VI. Vit. b 18 VI Hückeswagen, Rheinprovinz. — B 51.8. L 25.0. — 281M. — Friedrich Müller. 1892, Aesc. BO 8 IV;b 24 V; LV5X. Bet. BO5 V; LVIX. Cory. b 20 HI. Crat. b 21.V. Cyd.b IV. Cyt.b 24 V. Fag. W PDAVH EV X) Bilh. 3VMER V Land W 12 VE 1 VIEL Nr 17V. PRER, WERE Prun; 'av.ıb 64V.“ Brun. BL 'b125 IV! !Pyz bh 85 By MO: Quere. BO 16 V; W 22 V; LV6X. Rib. au b13 IV; f 13 VII Rib. ru. b 11 IV; £ 15 VI. Rub. b 1 VI. Salv.b 15 VI. Samb. b 12 VI; £f 22 IX. Sec. b 1 VI; E5 VIII Sorb. b 25 V; f 4 VIII. Spart. b 24 V. Sym. b 11 VI; £f20 IX. Syr.b 20 V. Til. gr. b 12 VI. Langenau, Bad, Reg.-Bez. Breslau — B 50.14. L 34.17. — 369 M. — Jul. Roesner. 1892. Aesc. BO 11 IV; b 18 V; f 16 IX; LV 28X. Bet. BO 2% IV; LV 4 XI. Corn. b 26 V; f 12 VIII. Cory. b 19 III. Crat. b 21 V. Cyt.b23V. Fag. BO 16 IV; W11 V; LV 2 XI Lig.b13VI; f 20IX. Lil. b 10 VII. Lon. b 15 V; f 28 WI. 'Nare. b‘30 TV. -Prun. av. b 5’W: Prun.#C9b'6 'V.' 'Prun. P. b 8°V! Prun. sp!b26’ IV. =Pyr cp: Pyr. M. bh 45V: 'Quere. BO 11 VW; W232 Y;7 LV IXT IR EU Iv; £f28 VI. Rub. b 2 VI; f 14 VII. Samb.-b 3 VI; f 10 VIII. Sec. b430"Y; BRONM. : Sorb:! bY2LV; 15 VIEIL"Syr. 520 V.! Ti ern 30’VI. "Dil: en. b 5 VI." Vip2 VIE. Leipa, Böhmisch-. — B 50.41. 32.12. — 253 M. — Hugo Schwarz, Lehrer. 1892: "Aesce:BO DV; b 30:9: LO IX; LV 6 X. "Bei. BOT IE LVI IA Cora! ph 25 DL’ Cory. 129 II!" Crat. U 29V! PasEN 4X Dh SV ILE YPrunavih4.V& PPran" CV! Put "VE Prun!Hsp: 'b! 10.0. IPyr. eb 18 V.@"Pyr:'M.'b 25V: ‚' Quere. BO 15 V; LV 18X. Rib. au. b 30 IV. Rib. ru. b 283 IV. Samk. b 6 VIJ; 1.10 IX See. bo VI; f 16 VIE W8orb.b'22°V: 716° VTH. Sparte. pt VI. Sym!p 44 VE LUST Sy b 2Iy IM V Luckenwalde, Brandenburg. — B 52.10. L 30.50. — ca. 50 M. — Dr. F. Höck, Realprogymnasiallehrer. 1892.17 Aese.\BO 13 "IV; h"L5 V.! "Bet! BO! 24V. Cya’b 26V: Oyt.!b 85 V. Nate. 6b 139V.. Prün. ev. D’28:IV. VPyr. ICHS: VAN EyE M. b. 9 W.. Rib.. zu. b 26 IV. “See, HM IEMY -SyEh BE Mm Mainz. — B 49.59. L 25.55. — Rhein 82 M. — W. v. Reichenau, Custos d. naturh. Museums. 1892. Aesc. b 27 IV. Bet. B 11 IV. Cory. = Lambertsnuss, Cory. tubulosa Willd.; alle früheren Angaben für Cory. beziehen sich auf die Lambertsnuss, b 3 II. Prun. av. b 7 IV. Prun. P. b 25 IV. Prun. sp£. kb HOAV 1 Pyr. el by HIV.. ‚Pyr)M. bi 254JIV. )Samb. DASSYE 3er b 27 V.. Syr. b 22 IV. Marazion, Westspitze von Cornwall, England. — B ca. 50.10. L ca. 5.30 westl. Greenw. — 12 M. — W. Millett. 1892. Cory. b 28 III. Crat. b 20 V. Prun. sp. b 9 IV. Meissen, Sachsen. — B 51.10. L 31.8. — 109 M. K. Gebauer; mir übermittelt durch Dr. F. Wolf. 1892. Aesc. b 17 V. Bet. BO 24 IV. Cory. b 23 II. Crat. b 20 V: 'Prun. av. b2V. Pyr.c..b7V. Pyr. M.b 20 V. Rib. gross. b ER 2 15 IV. 'Samb. b 6 VI.' Sec. b25 V; E 12 VII. Syr. b20V. Til. gr. hr29 VE -Vit:: b: 208VI. Middelburg, Insel Walcheren, Holland. — B 51.50. L 21.16. — 0 M. — M. Buysman. 1892.. Prun, av, b 26,IV., „Rib. ru.b 10 IV; f14 VI. .‚Rub.b4 MIart2 Vi. Monsheim bei Worms. — Jakob Möllinger. 1692,7 Aese_ BO 4 IV; b 13 V.. Cory.,b 21 II. Prun. av..b 9 IV. Prun. sp. bab, Lv... Pyr. c. b. 11, IV. Pyr. Mal. 23 IV. Rıb. ru.b 8 IV. Samb. b 25 V. Syr. b9 V. Neubrandenburg, Mecklenburg. — B 53.54. L 30.54. — 19 M. — G. Kurz, Gymnasiallehrer. 1892. Aesc. BO 20IV;b23V;f1 X; LV 11 X. Bet. BO2V; BAR Corn: b, 14 VI; 515 IX ..Cory. b,17 IM... ,‚Crat. b 27V, Cyd. E22V. @yt.75:29.V. Pag. ıBÜr2V; W 13 V;, EV 27X.. Lie. b1 VI: £25 IX. Li. b 17 VIL Lon. b 26 V;£13 VIE. Nare. b 14 Mer Prim. av..b16 Ne Prun. C.b MH VW. »Prun. PIW®2 v Prun. sp! BO WE PyE X KAM. Pyr: MYDSEIWV. Y Ottere. Bol V W726. V; EV 30: X.” Rib. au. b 10 V. | Rib. ru. b 25’IV;#f13 VI! Bub. b’4 Dr: 1-14 VIE Salv.brl2’VTE %Samb. b’ MIVI;27 IM Sec 2IUJ; E 20 VII. Sorb. b 26 V. Sym. b 6 VI; £f8 VIH. Syr. b26 V. Til. serh 29 VlsuoVit.b 28 VI. Neuenahr, Rheinprovinz. — Dr. med. F. v. Oefele. 1892, „Aesc. b 12 V; LV’ 2X Cyt.b 22V. Bib.zu.f19,VE (grossfrüchtige englische Form) 21 VI (gewöhnliche Form). Sec. b 30V; Br,12 YIL,1Syr:yb,6 V. ‚‚Vit. b:15,VI Neustadt a. d. Hardt, Pfalz. — B 49.21. L 25.48. — 145 M. — H. Weiss, Apotheker. 1892. Aesc. BO 4 IV; b18 IV; f4 IX. Bet. BO 7 IV;b8 IV. Cory bi H1IaA Cydiib 5 V. ; ICyi: b HIuNV: 7 Tönseb} EIVTVer Prun:,aw: b-SnEWa Pros E.byil IV.«.Prın. Pl 9 IV. ; Pron.isp..b 7,I2VY Pyr:! ce. b8.IV. Pyr. M. b 21 IV. Querce. BO 8 IV; WAV. Rib. ru.b38 IV; £21 VI. Samb. b 22 V. Sec. b 24 V; E10 VII. Spart.b 4 V. Sorb. b 6 V. Syr. chinensis b 25 IV. Til. gr. b5 VI. Til. parv. b 22 VERVIKTVE Nienburg, Prov. Hannover. — B 52.68. L 36.55. — 23 M. — Sarrazin, Apotheker. 1892. Aesc. BO 28 IV; b 23V; f4X; LV8X. Bet. BO 10V; LV 20 X. Com. b8 VI; f4X. Cor.b5 III Crat. b27 V. Cyd. b28V. Cyt.b 27V. Fag. BO IV; W15V; L/’20X. Lige.b2 vI.C1LH. B124 VII. ‚’Nare. B.18; V.’ Prun;; av. b 2 IV. »Prun. C.b 8 v Pro B. ib VW. .|Prm: sp«bV2 VJY Pyr.) ec; W8IW “Pyr. Mi) 12 V. Querc. BO 16 V; W.24 V; LV’ 26 X. Rib. u. b 23 IV; f6 VI. Rub. b 4 VI; £ 10 VII. Samb. b 10 VI; f 20 IX. Sec. b 3 VI. Sorb. ER NEE A b126!V; £30'VIIE Sym. b’4VL/ 'Sye b24.V, !Iil.dgr. D 2VIE: Vit. b 1 VII (am Hause) 5 VII (freiwachsend). Nürnberg. — B 49.27. L 2842. — 316 M. -— Fr. Schultheiss, Apotheker. 1892. "Aesec. BO 8 IV; b 17 V; £f 21 IX; LV 15 X. Bet. BO % IV; B 26-1V; LV 20 X Corn. b 1 VI; f 2411. Goryopr > Pr Crat: p 16V. Oyd.p IT" V. Cyt.b 19V. , Kao. 5078 WS Nzlleyz LV27X?: Lie. b8WVE, 1 12 I 111.523 VE Ton. bp 12 V-T2 VIT2Ngr b 12 V. Prun. av.b 13 IV. Prun. C. b23IV. Prun. P.b 231IY. Prun. sp. Pyr. c..6b 25IV. Pyr.M.b 7 V. Quere.BO 16 V; W 24 V; LV 31 b 12 IV. X. Rib. au.’p 12 IV; f 7 VII. Rib. rm. 'b 10 TY: T 22°yT. ARub- bole Vv; £12 VI. Salv.b 7 VL, Samh. b/31/V; f 16 VIII. - Sec. b 2807 E 9 vIl. Sorb. b 17 V; f 26 VII Spart. b 14 V. Sym.'b 4 VI; £ 27 VII. Syr. b 12 V. Til. gr. b 23 VI. Vit. b 25 VI. St. Petersburg, Russland. — B 59.56. L 48.1. — 4-10 M. — Dr. F. G. von Herder. 1892. 7 Aese:7B0.24,V; bh 18 VL: Bet. BO718,V., ‚Cory. b’LVz Lon. b,,48 VI; Nare..b4VL: ‚Bruns P..b 30. Y. „„Pyr:ıM. bb 15 u; Quere. BO.28 V;ı Rib. :au. b: 31 V.,-Rib.- ru db 29.V- Sec. h 29 VE Sorb. b 15 VI. Syr. b 13 VI. Pirna, Kön. Sachsen. — B 50.56. L 31.40. — 120 M. — Th. Frenkel, Realschuloberlehrer. (Dieser vortreffliche Beobachter ist am 11.1.95 gestorben). 1892. Aesc. BO 6 IV; b 14 V; f 16 IX; LV 21 X. Bet. BO 14 IV; b 21 IV; LV 26 X, 2:Cory:b 20 TI" «Drat."D. UIVIRCyEI RE Cyt.ib. 21V: Big! 29. IE; 21257 IK IL. VIE I En 3 TV; {5 VII. Nare.b 30 TY. Prun. av. b 21 IV. Prun.I@.Jhiilov. Enz b4V. Prun sp. b 24 IV. Quere. BO 14V; W23V; LVT7TXI Rib. ru. b 18 IV; £f28 VL. Rub. b 2 VI; f12 VII. Samb. b 28 V f'20 VIII. Sec.b. 28V; f 13 VII. Sork. b 14 V; £9 VII. Spartıb 18V. Sym. b 8 VI; £f4 VIIL Syr.'b 12 V. "Til. gr. b 24 VI. Vit. b 25 VI. Ratzeburg bei Lübeck. — B 55.40. L 28.25. — 10 M. — Tepel- mann, Rector. 1892. Aese. BO 11 IV; b 19 V; f4 X; LV27X. Bet.BO 10\; LV 27 X. Cory. b 15 III. Crat. b 23 V. Cyd. b 28 V. Cyt. b 25 V. Fag:!!BO 7304V ; WI13. N; ALV DT IX LIE HRO IV LIE. BE Lon. bh ‚28 U; 1f 23" VIIiT! Nare..ıb.18 V7 Prun!av& bi281IV. Prnse b: 6 V.../Prun. ®. b.18;V.(ı(Pran; \spi!b)2 V..WPyrtcip d2IV: Par b 14 V. Querc. BO 14 V; W 23 V; LV 27 X. Rib. u. b23 IV; f2 VIL Rub. b 1 VI; f13 VIL Samb. b 6 VI. Sec. b1 VI; E 23 VI. Sorb. b 25 V; f10 VII. Sym.b 9 VI. Syr.b 23V. Til. gr. b 380 VI. Vit.b 4 VI. De Raunheim am Main, bei Frankfurt. — B 50.1. L 26.8. — 94 M. — L. Buxbaum, Lehrer. 1892. Aesc. BO 9 IV:b 7 V; £10 IX; LV6X. Bet. BO 11IV DV ASX,..:Cork Ib10 VI; f 22. VIE. Cory: bi 5: IL Gras b 14V Cyd.b 14 V. Cyt. b13 V. Fag. BO 18 IV; W4V;LV20X. Lig. b.12 91; f 2oXVEER LE 6.25 VL2 NareıD 1W:\ Prunitav.ibi YIEV: Prun © bul& IV. Prun. P. b 16.IV. Prun.sp.,b 10TV., ,Pyr. €. W 13 IV. Pyr. M.b 30 IV. Quere. BO 53V; W 14 V: LV 26 X. Rih. au. ba1IV;f20 VE Rib. ru 68 IV; £f14 VL. Rub. b 23V. Salv. b 29 V. Samb. b 29 V; £ 20 VIII. Sec. b 24 V; E 11 VII. Sorb. b 10 Vet ia VI, Symab 28 V;.f1 VII, Byr, 6,8. V. Til u 6.13 VI. Vit.b 8 VI. Reinerz, Schlesien. — B 50.23. L 34.3. — 556 M. — Dengler, Bürgermeister. 1892, Aesc. BO 5 V; b 29 V; LV 26 IX. Bet..BO 28 IV; b 30 IV; LV 5X. Cory,b.f IV., ‚Crats«p 17, V,, Bag. BOSAV; EV 4% Prun. av. b 11 V. Prun. P. b 17 V. Prun. sp. b 14 V. Pyr.c.b 22V. Pyr. M. b25 V. Quere. BO 17 V; LV 28X. Rib. gross. b 23 IV. Bub. b. 7 VE; £ 20 VIE Samb: mra’VI5 927 VE. Sec: BI VI, 228 VII. Sorb. b 30 V; f8 IX. Til. parv. b 10 VI. Rheydt, Rheinprovinz. — B 51.11. L 24.8. — 63 M. — Th. Klau- sing, Obergärtner. 1892. Nase. BO 28 IV; b3V;f16 N: LVYS X Atro b I VI: f 4 VIII. Bet. BO 26 IV; LV 10 X. Com. b 7 VI; f 24 VIII. Cory. BEIOREHE Grat2 bill V.Cya 97V. Cyt. DB 3 VW. I Pao.“BO. 23. ]V; DURREV > Ve PER Bier 299 VL; 1 12 IK ul. DT VIE Lon. b 30 IN; £29 VE... Nare. b 9. V.. "Prun. av. b 26 IV. Prın..C: b 24 W. Fran PNHOI IV. Prunz sp w19 EV! Pyr. eb 14-IV. Pyr..M.+b-27 IV. Quere. BO 2V;W12 V; LV 20%. Bib. au b 16 IV5f6 VM. Rip. Turb aVS EI VE Ruob.rh, DVI 872 VIE N Salmı.ıh: AV Sams BELOLV ST 8 ‚VID: Sec-b. 238° Vs Ele VIE Sorb. 6.10'V5 f 2 NIE Spart. Drau v: . Syme/ 2 VELVET VER Syr. DA Ve Dil gr: D 28 VI. Vit.b 12 VI. Schollene bei Rathenow, Kreis Jerichow, Prov. Sachsen. — B 52.30, L 29.45. — 35 M. — von Alvensleben. 1892. Aese. b 18 V, f nur einzeln, Mitte IX. Crat. b 19 V. Cyd. 23. Oytb 2548 Hill. 5 VER. VPrun: av. 26 TV; Prun..Cab W.v/Pfun! Pad ’b 22 1V. #Pyr! WA V!\ Pyr!M bill .V2 SBIb.’m 22 IV; 2023: VI Sambi'b-1 VE; £°6 IX. "See. 530 V}/ FF VIE. Syr: Hi19V. Til. gr: #22 VI Vi b:22 VI: Solingen, Rheinprovinz. — B 51.10. L 24.44. — ? M. — Albert Weyersberg. 1892. Aesce. BO 9 IV; b18 V;£f7 IX; LV 20 X. Bet. BO 18 IV; LV 27 X. Cory. b 28II. Crat.b23V. Cyt.b18V, Fag. BO 1V; gg W a al in ae W 14 V;LV 28X. Lil. b 10 VIL Lon, b 25 V. Prun. av. b 11 IV. Prun. C. b 27 IV. Pyr. ec. b 23 IV. Pyr. M. b 1 V.. Quere. BO 11V; W'26 V;l LV80 X." Bib.: au. bI 9 IV; »f8:VD! Bin. u STV: 75 VIL'! Rubob!28.V; of«41. VIE 'Samb.’b 4 VI; 25 IT Bec.’b 80 Yi; E 10 VII. Sorb. b 15 V; f 26 VIII. Spart. b 25 V. Sym.b 14 V]; f20 VIH. Syr. b13 V. Til gr. b 25 VI. Vit.b 26 VI. Sondelfingen, bei Reutlingen, Württemberg. — B 48.27. L 26.53. — 370 M. — Volz, Lehrer. 1892. Aesc. BO 7 IV: b 20V; f 19 IX; LV’AX. Bet. BO4; b 12 IV; LV 4X. Cory. b 20 III. Crat. b 24 V. Cyt. b 24 V. Fag. BOAV;W9V;LV21X. Lil. b24 VI Lon. b 19 V. Narc. b 10 Y. Prun. av: b10.IYy. "Brun. Ch 22V. Pmn.’P. Hp 22EIV, Ferne sp. bh’ LE IV. (NPyr.c.b. 23°1V7. Pyr Mb Ve Onere#B0r7IH WE 13 VSEV 5X. -Rib. ru! h 23 IV 28 VI Rob: 5 6 VE TION Santb. ib HS VIE; £ ITX.:8Ser.b’"I VE; E 25°VIE .Sorb. B°245V.7 1210 YıR !Syr! b 12 V. "Mi. er.'p'4 VII Vit.’p 24WE Thurcaston, Leicester; England. — B ca. 52.30. L ca. 1 westl von Greenw. — 73 M. — Reverend T. A. Preston. 1892. Aesc. b 22 V.., Bet. b 15 IV. ‚Corn. b 30 VI. ‚Cory. b (AL. Erat. baL V: 7 Cythb 27 v., Lie. 16 VI.,., Spart. br 20aye Prun. sp. b (21. IV); Pyr:M. 5142 V. Rub.b. 23 V.: Bamb. yIMEy Sym. b 9 VI. Syr. b 19 V. Uman, Süd-Russland, Gouv. Kiew. — B 48.45. Lea. 48. — 219M. W. A. Poggenpohl, Inspector der Jandw. Schule. BO = „Aeste des ganzen Baumes mit zarten, jungen Blättern ganz bekleidet“, also nicht „erste Blattoberflächen sichtbar“. 1892. Aesc. BO 30 IV; b 5 V. Bet. BO 28 IV; b 19 IV. Corn, b,27 V.. Cory;b 27 III... .‚Crat; b.42, V. -;Cyd. b, 11V: (Bag BO Lig. b6 VI. Lon.b 5. V; f.415-VI. Prun. av; b 27 IV.. Prun. C.’bri Y.; Bxun., P..b 29.IV., ‚‚Prün.,sp:.\b ‚28 IV... Pyrsse: 'h30 IVS,2BynME b 2 V. Quere. BO 18 V. Rib. au. b 30 IV. Rib ru. b 26 IV; f 14 VI. Salv. b23 V. Samb. b 23V. Sec. b 18V; E25 VL Sorbk.b8 V. Sw.b.5V. Dil, pary. b12 VE Vit.spu8 VI. Villafranca (Villefranche-sur-mer) bei Nizza. — B 43.45. L 25.1. 0 M. — E. Brüggemann, Apotheker. 1892, Aesc. BO 26 III; b 13 IV. Cory. b 51. Crat.b 19 IV. Cyd. b 1 IV. Narc. b 20 III. Prun. av. b 10 III. Prun. C. b 16 III. Pyr. c. b 23 TII. Pyr. M. b 28 III. Querc. BO 20 IV. Samb. b 12 IV. Sorb. b 5 1V. Syr.b 5 IV. Weilburg, Nassau. — B 50.28. L 35.55. — 139—164 M. — Dr. F. Weis, Oberlehrer. 1892. Fag. BO 24 IV; W 11 V. Prun. sp. b 14 IV. Querc. BO 9 V. :Samb. b 3 VI. Sec. b 283.V. Syr.b13 V. Ti. gr.’b 26 VI. BR Werden a.d. Ruhr. — B 51.24. L 24.40. — 92 M. — E. Pohlmann. 1892, —=- Aese) BO 2 IV; b IV; £ 10 IX; LV.19, X. Bet. BO 13 IV; LV 24 X. Corn. b 6 VI; £ 25 VIII. Cory. b 22 II. Crat. b 20 Y....@yt. b 13: VenlEap. BO: 30 IV; W 11 Vz LV27 X. Bes a £ 20 IX. Lil.b 30 VI. Nare. b 10 V. Prun. av. b 20 IV. Prun. C. Mo3.EV! Prun.Pi bHaWIV.y Prun,sep::bri8 IVk «Pyrse K2AOTWV Pyr. M. b 25 IV. Quere. BO 8 V; W 15 V; LV 1 XI (alte Stämme; junge Stämme 27 X). Rib. au. bSIV; £7 VIL Rib ru. b 6 IV; £f 24 VI. 'Rub. b 24 V; £29 VI. Samb. b 1 VI; f 29 VIII. Sec. b 29 V; E13 VII. S8orb. b 14 V; f 25 VIL Spart. b.9 V. Sym.b 3 VI; 28 VIR Syrzbr10) Var Tilagrubjl1&iVL Wermelskirchen, n. ö. von Kön. — B51.19. L 2453. — 320 M. — J. Schumacher, Fabrikant, und J. Dahlmann, Obergärtner bei diesem. 1892. Aesc. BO 7 IV; b 13 V. Bet. BO 16 IV. Cory. b 23 II. Crat.. bh 16 V.(NCyt.h 23 We "Fäg, BO'2T IV; WA, ALon. b 17V. Prun. av. b 12 IV. Prun. sp. b1V. Pyr. e.b10V. Pyr. M.b27 IV. Quere. BO 11 V. Rib. ru. b 7 IV. Rub. £f4 VII. Samb. b 5 VI. Sec. E 28 VH."%#Sorb. bI9WV. . Spartb 16 V.' Syr. b’I1 V. !Nl. gr. b 30 VI. Wicklow, Ostküste von Irland. — B ca. 53. L ca. 6 westl. Greenw. — 3 M. — Miss Sophie Wynne. 1891, Prun. sp. b 6 IV. 1892. Aesc. b8 V. Cory. b SI. Prun. sp. b 6 II. Wiesbaden. — B505. L 35.55. — 115 M. — Ch. Leonhard, Lehrer a. D. 1892. Aesc. BO 6 IV;b 6 V; LV 15 X. Atro. b 28 V. Bet. BO GERv; EV 20%, Com, 629.9. Cory..b 25,11, :Crat. db 13 V..Cyd. BIo N. Gyt. DIA NV. Has: BO-TIV; WDNV; LV 25.X. Tig.'b 18 VI. Narc.b 11V. Prun. av. b 7IV. Pru. C.b15IV Pru.Pb TV. Prun. sp..b,8 IV. ‚Pyr.c. b1lTV. Pyr. M..b,25 IV. ;Querc. BO 13 IV; W 35 IV; LV28X. Rib. au b 11 IV. Rib. ru.b6 IV; f23 VI. Rub. b 28 V.>» Salv. b 2. VI. Samb. b 30 V. Sec. b 28 V. Spart.b 11V. Sym.b 30 V. Syr.b 30 IV. Til.gr. b 20 VI. Vit. b 26 VI- Wigandsthal, Schlesien. — B 50.52. L 32.52. — 471M. — OÖ. Rühle, Lehrer. 1892." Aesc.b 26 V. Crat. b 30 V. Cyt.b 1 VI Nare'b 28V. Braun ayi HH LIVE Prun. Orb 22"y2 "Pyr. €. 5.23 V. Pyr. M. b 25 V. Rib. ru. b 4 V. Samb. b 12 VI. Sec. b 10 VI. Sorb. b 28 V. Spart. BANN Seb 28V. Dieeu. b 12 VI. Wilhelmshaven. — E. Stück, Beamter am Marine-Observatorium. 1892. Aesc. BO 28 IV; 5b 23.V., Bet. BO IV; b I V. .Crat..b SON. ,Cyd, Ib, 27V, Cyts: 6,28, V,..Prun. „av..b,10 MV... Brun. Cl N V. Prun. sp. b 15 V. -Pyr..c. b 14 V.. Pyr. Mal. b20 V. Rib. au. b 8V. Rib. ru. b8 V. Rub. b 5 VI. Sorb. b 27 V. Sy. b 5 V. Wöhrden, Holstein. — B 54.10. L 26.37. — ca. 31 M. — (. Eck- mann, Rector. 1892.. Aesc. BO 7 V;b 26 V. Cory. b 2 IV. Cyd.b 28V. GCyt. b/29@Y.S Nare.'b 26’V."Prun.dav.b10 V,.’ Prun!C.% ANY. Bransesp: bı16:V. BPyr. 66!19-V.!/Pyr. M. p 21 VW. Rib.yu. b’8_ V. Rab. bi VI. Samb. b 15 VI. Sec. b 27 V. Sorb. b 29 V. Sr. b 23V. Zaandam, Holland. — B 52.27. L 22.30. — 0 M. — A. Bakker. 1892. Aese. BO 19 IV; 6b 23V; £25 IX; L/ 1X. Cy.bBl. Crat. b 27 V. Cyt.b 25 V. Lig. b'8 VL Lil. I5'VIL Lon. 526 Y..: Nare.-b115.V.ıaBib. ru. b-261 IV; f.21rVIEs d Samb. tb 6 yE Ti VIII. .Sorb. b 20 V. Sym. b 22 VI. Syr. b 25 V. Zeulenroda, Reus. — B 50.40. L 29.51. — über 325 M. — Carl Gebhardt. 1892.. Aesc. BO 9 IV; b 23 V; LV 21 X. Bet.BO 3 V; LV18 X. ‘Cory..b 8 III Crat. b 27 V. Cyt,'b.8 V. Fag. BO 18 V; LVı26 xXr Narc.!b, 25 Vi) vBrun.0.b 12V: 4. PrunP. 5.421 V «UPrun:asp pi Ve Par. 512 Vo Pyr. Mb 12V. ‚Querei BO VT WVESE Rib. au. b 35V. Bib.. gross. b 17 IV: Samb. b'8 VI; 17 IX.pisersp 8 VL; £ 28 VII. Sorb. b-29 V;; £ 22 VIII. ‚Spart:.b, 23V}, 'Sye b 24 Ve Bl Bern IN TE MD opevbE VE: Sollte es den Beobachtern möglich sein, weitere phünologische Stationen anzuregen, so wäre das sehr erwünscht. Neue phänologische Litteratur. Dr. Hermann Hoffmann, Geheimer Hofrat und ordentlicher Professor der Botanik in Giessen. Nekrolog. Von Dr. E. Ihne. In: 29. Bericht der Oberhess. Ges. für Natur- und Heilkunde in Giessen. — Die Sonderabdrücke versendete ich im April 1892, der 29. Bericht als Ganzes erschien erst im Juni 1895. — — Die Arbeit enthält neben der eingehenden Würdigung von Hoffmanns phänol. Thätigkeit auch ein ge- naues Verzeichnis seiner sämtlichen Schriften. — Ein zweiter ausführlicher Nekrolog Hoffmanns, jedoch in teilweise veränderter Form, erschien in den Berichten der Deutschen Botanischen Gesellschaft 1592, X, Geschäfts- bericht I. S. Günther, Lehrbuch der physikal. Geographie. Stuttgart, Enke. 1891. — 8. 251° wird von der Phänologie gesprochen. Zum Schlusse meint G., vorläufig empfange die Phänologie von der Klimatologie, doch NER sei es nicht ausgeschlossen, dass sich das Verhältniss umkehren könne und nennt als eine Arbeit in diesem Sinne Ihne, Phänol. Karten von Finnland. R. Hornberger, Grundriss der Meteorologie und Klimatologie. Berlin, Parey 1891. Streift nur einige phänol. Verhältnisse ganz leise (8. 131 f£.); das Wort Phänologie wird in dem Buche nicht erwähnt. R. Hartig, Lehrbuch der Anatomie und Physiologie der Pflauzen. Berlin, Springer. 1891. Verwirft 8. 169 ff. die Phänologie in allen ihren Teilen. — Wir werden uns erlauben, trotz alledem ruhig weiter zu arbeiten. Im Ausland, herausgegeben von Günther, ist im Jahrgang 1892 mehrmals von phänol. Beobacht. die Rede gewesen, sowohl in kleineren Notizen, z. B. in Nr. 18 und 22, als auch in Referaten. P. Knuth, Geschichte der Botanik in Schleswig-Holstein. Phäno- logie S. 199 ff. P. Knuth, Phänolog. Beobachtungen seit dem Jahre 1750. In: Deutsche botan. Monatsschrift X, S. 41. E. Ihne, Bemerkung zu diesem Aufsatz Knuths. Ebenda, 8. 77. — Berichtigt einzelne Punkte in Knuths Aufsatz. A. Moberg, Sammandrag af de klimatolog. anteckningarne i Fin- land 1891. In: Öfversigt af Finska Vet. Soe. Förh. Helsingfors 1592. O0. Koepert, Phänol. Beobacht. aus dem Ostkreise des Herz. Sachsen- Altenburg 1891. In: Mitteil. d. Ver. f. Erdkunde zu Halle a. S. 1392. Fr. Schultheiss, Beobachtungs-Daten der phänol. Station Nürn- berg aus den Jahren 1852-1891. In: Abhandl. der nat. Ges. zu Nürn- berg. IX. Nürnberg 1892. H. Groth, Aus meinem naturgesch. Tagebuch. Langensalza, Beyer. — Enthält phänol. Beob. Nederlandsch meteorologisch Jaerboek vor 1891. Utrecht 1892. In dem 2ten Teil: Overzicht over de Weersgestelheid in Neder- land 1891, S. 289 ff. finden sich von einer Anzahl Orte phänol. Beob. J. Ziegler, Tierphänolog. Beobacht. zu Frankfurt a. Main. In: Bericht d. Senckenberg. naturf. Ges. 1892. S. 47. — Reiches Material. J. Henriques, Notas phaenologicas. In: Boletim da Soc. Broteriana ‘ IX, S. 129. Coimbra 1891. — Enthält die Beobachtungen Mollers von 18859— 1891. E. Mawley, Report on the phenological observations for 1891. In: Quaterly Journal of the R. Met. Soc. XVIIL, Nr. 82. April 1892. — Enthält die nach der im vorigen Litteraturbericht erwähnten Instruetion gemachten Beobachtungen in England, Irland, Schottland. A. Goiran, Una erborizzazione fuori stagione. In: Bulletino Soc hbotan. ital. 1892, p. 189. Enthält einige Blütezeiten vom Dez. 1591 für Verona. Vgl. auch Botan. Centralblatt 1895, Beiheft I. Bd. III, S. 45. J: J. Slowzoff, Materialien zur Phytographie des Gouv. Tobolsk I. Phytogr. Beschreib. d. Kreises Tjumen. In: Memoiren d. Westsibir. a Abteil. d. k. russ. geogr. Ges. XII. II. 256. XXXVIIL, S. 87. Omsk 1891. [Russisch]. Vgl. Botan. Centralblatt, LIII, S. 87. W. A. Poggenpohl, Resultate der phänol. Beobacht. über die Entwicklung der wildwachsenden und kultivierten Pflanzen im k. Garten und auf den Feldern der landwirtsch. Schule in Uman 1886—1890. Ebenda, T. III, Fase. 2. St. Petersburg 1891 [Russisch]. Auch erschienen in den Arbeiten der Odessaer Abteil. d. k. russ. Gartengesellschaft, Odessa 1892, Siehe den vorigen Jahrgang dieser „Phänol. Beob.“ unter Uman. — Vgl. Botan. Centralblatt, L, S. 280. SpostrzeZenia fito-fenologiezne w 1885, 1889, 18%. In: Sprawozdanie komisyi fizyjografieznej ete., 26; Krakau 1891 [Polnisch]. — Enthält Beobachtungen von Czernichow, Wesola, Ozydöw und Warschau. IX. und X. Bericht der meteorol. Commission des natur- forsch. Vereins in Brünn, Jahrgang 1889 u. 1890. — Enthalten phänol. Beobachtungen mehrerer Stationen. P. Suseff, Untersuchung der Flora der Domäne Bilimbi im Kreise Katarinenburg im Gouv. Perm. In: Memoiren der Uralischen Nat. Ges. XII, Heft 2, S. 13. Katarinenburg 1891 [Russisch]. — Enthält phänol. Beob. von 1889 und 18%. A. Selenzoff, Skizze des Klimas und der Flora des Gouv. Wilna. In: Seripta botan. horti Univ. Imp. Petrop. T. III. Fasc. I. St. Peters- burg 1890 [Russisch]. — Enthält phänol. Beob. von 1881—1888. E. Bartet, Observations phönologiques sur les ch@nes rouyre et pedoneule. In: Annales d. 1. Seience agron. francaise et etrangere. VIII, 1. II, Hase. 1. 1892. L. H. Pammel, Phenological notes. In: Iowa Academy of Sciences, Vol. I, Part. II; 1892. Terracciano, Synopsis plantarum vascularium montis Pollini. In: Estratto dall’ Annuario del reale inst. botan. di Roma. Vol. IV, Fase. I. — Enthält vielleicht auch phänol. Beobachtungen. Saint Paul-Illaire. Zusammenfallen der Blütezeit in Folge der abnormen Temperaturverhältnisse. In: Gartenflora 1892, Heft 13. A. Kliefoth, Entwicklung der Pflanzen zu Conow bei Mallis in d. J. 1882—1891. In: Archiv des Vereins d. Frd. d. Naturw. in Mecklen- burg. XLV. 1892. 8. 183. Phänol. Beobacht. in Württemberg 1891. In: Deutsches met. Jahrbuch 1891, Meteorol. Beob. in Württemberg. Bearb. von Dr. L. Meyer. Stuttgart 1892. — Nur Mittel für ganze Distriete. Jahresbericht der forstlieh-phänol. Stationen Deutsch- lands. VII. Jahrg. 1891. Hrsg. v. d Grossh. Hess. Versuchsanstalt (Wimmenauer und Schlag). 21 Stationen aus Baden, 10 aus Braunschweig, 20 aus Elsass-Lothringen, 37 aus Hessen, 102 aus Preussen, 25 aus Thüringen, 17 aus Württemberg. Jahresbericht über die Beob. forstlich-meteorol. Stationen in Elsass-Lothringen für 1891. Strassburg. — Enthält phänol. Beobach- tungen, die gleichen Stationen wie in dem vorstehenden Jahresbericht. Ergebnisse der forstlich-phänologischen Beobachtungen in Bezug auf Pflanzen im Königreich Sachsen während der Jahre 1556 bis 1591. Veröffentlicht vom k. met. Institut, Direetor Prof. Dr. Schrei- ber. In: Jahrbuch des k. sächs. met. Inst. 1891, II. — 1891: 94 Stationen. 0. Drude, Die Ergebnisse der in Sachsen seit dem Jahre 1852 nach gemeinsamem Plane angestellten pflanzenphänolog. Beobacht. In: Sitzungsberichte und Abhandlungen der naturw. Ges. Isis in Dresden. Il. Theil: Jahrgang 1891, Abh. 6; I. Theil: Jahrgang 1892, Abh. 15. 0. Drude, Aufruf zur Anstellung neuer phänologischer Beobach- tungen in Sachsen und Thüringen. — Ebenda. Abh. 14. 0. Drude, Die Kulturzonen Sachsens, beurteilt nach der Länge der Vegetationsperiode. In: Mitteil. d. ökon. Ges. im Königr. Sachsen. 1891—1892. V. Im Geographischen Jahrbuch, XV. Baud, 1891, Gotha 1892, wird im Bericht über die Fortschritte in der Geographie der Pflanzen (1858— 1590) von Drude auch über Phänologie referiert, desgleichen im Bericht über die Fortschritte der geograph. Meteorologie von Brückner. Siehe auch Botanischer Jahresbericht XVIII (1890). 2. Abth. XV, 4. Berichterstatter F. Höck. — Das Urteil über Arbeit Nr. 30 beruht auf einer vom Referenten irrtümlich verstandenen brieflichen Aeusserung. Der Botanische Verein der Provinz Brandenburg will in seinem Gebiet pflanzen-phänol. Beobachtungen ins Leben rufen und hat Formulare versendet; Zusendungen an Prof. Dr. Magnus in Berlin. — Für die Pfalz will die Pollichia, Vorsitzender Dr. von Herder in Grünstadt, pflanzenphänol. Beobacht. ins Leben rufen, ihre Instruction ist die von Hoffmann und Ihne. E. Mawley, Report an phenological phenomena observed in Hert- fordshire 1891. In: Transactions of the Hertf. Nat. Hist. Soc. VII. 3. Febr. 1893. Landwirt. Centralblatt £. d. bergische Land. 35. Jahrg. Nr. 6, 11. Febr. 1895 enthält die von Schumacher zusammengestellten Beob. von Rheydt, Wermelskirchen, Hückeswagen, Werden a. d. Ruhr, Solingen 1892. Es sind dieselben, die im Vorstehenden abgedruckt sind. P. Knuth, Phänol. Beob. in Schleswig-Holstein 1892. In: Die Heimat, Monatsschrift ete. Kiel. März 189. 25 Stationen. Beobachtungen der Pflanzenentwicklung im Laufe des Jahres. (Von E. Pohlmann in Werden.) In: Rheinisch-Westfälische Zeitg- Nr. 119, 1893. XXX. 180) er AN E. Mawley, Report on the phenologieal observations for 1592. In: Quaterly Journal of the R. Met. Soc. XIX, Nr. 86. April 1593. Es wäre sehr wünschenswert, wenn die geehrten Leser durch Mit- teilung neuer phänologischer Litteratur mitwirkten, dieses Verzeichnis zu vervollständigen. LI. Bauxit und Smirgel Dr. Liebrich ın Karlsruhe. Es dürfte nicht uninteressant sein, die beiden gleich- artigen Mineralien Bauxit und Smirgel einmal neben- einander zu stellen, um sowohl über die Aehnlichkeit bezüglich der chemischen Zusammensetzung, als auch bezüglich des Vorkommens ein anschauliches Bild zu erhalten. Zuverlässige Smirgelanalysen scheinen allerdings nicht im Ueberfluss vorhanden zu sein und auch über das Vor- kommen des Smirgels sind die Nachrichten nicht allzu reichlich. Die hauptsächlichen Vorkommen des Smirgels sind das auf Naxos, das oder eigentlich die in Kleinasien und das von Chester in Massachusetts. Jedenfalls ist das Auf- treten des Smirgels eine vereinzelte Erscheinung, ebenso wie das des Bauxites. Sowohl auf Naxos, wie am Berge Gummugdash und nach Mittheilungen von L. Smith (Silliman American Journ. X, 354 und Ann. min. XVIII, 259) an einigen anderen Orten in Kleinasien ist die ursprüngliche Lager- stätte des Smirgels ein auf Urgebirge ruhender körniger Kalk, weiss oder bläulich von Farbe und in der Nähe des Smirgels durch Eisenoxyd dunkelgelb gefärbt. Der Smirgel tritt gangartig, in Stöcken und in einzelnen derben Stücken im Kalke auf. L. Smith beschreibt auch das Vorkommen des Smirgels von Chester in Massachusetts. Herrschende Ge- 9# on steine sind Gneis und Glimmerschiefer. Der Gmeis er- scheint stellenweise sehr zersetzt, die Schichtung oft sehr gestört, gewunden. Auf den Klüften findet sich Kalk- spath. Auffallend ist der gänzliche Mangel von Quarz im Gneis in der unmittelbaren Nähe der Lagerstätte. Was die genauer beschriebenen Vorkommen von Bauxit anlangt, so tritt derselbe gangartig auf in den Kreide- schichten bei les Baux. Im Vogelsberge, Westerwald und in Irland erscheint er auf Basalt, in der Wochein zwischen Trias- und Juragesteinen. Der Bauxit tritt demnach nur in jüngeren Gesteinen auf im Gegensatz zu Smirgel, der nur in ältesten auftritt. Was die chemische Zusammensetzung von Bauxit und Smirgel anbelangt, so besteht der wesentlichste Unterschied im (Grehalte der Bauxite an grösseren Mengen chemisch gebundenen Wassers. Der Smirgel besteht aus Thonerde und Eisenoxyden neben wenig Wasser, der Bauxit aus (len Hydraten von Thonerde und Eisenoxyd. Würde der Bauxit gleichen Einflüssen ausgesetzt wor- den sein, wie sie bei der Bildung des Smirgels gewirkt haben müssen, so wäre das Hydratwasser des Bauxites sicherlich verloren gegangen. Rechnen wir dieses Wasser ab, stellen wir also die Zusammensetzung von geglühtem Bauxit neben die des Smirgels, so erhalten wir folgendes Bild: Smirgel: AO; Fe,0,'| 1810, CaOrn Tio;« HJO 1. 63,50 33,25 1.61.71 092 — nl2,D8 2. 10,10, 29] 4,00 0,62 010 3.7..11.82 3,62 8,13 1,50 _ 3,11 4. 15,12 13,06 6,88 0,72 = 3,10 5. - 68,53 24,10 3,10 0,86 — 4,72 6. 64,20 34,60%) 2,— — _ — 1... 55,80 -— - — 8. 56,10 —— ER 3 » „18800 5 „ 1950 „ ) ” ” Ken ” ” 25,90 ”„ EEE Bauxit. AIOLFR mE9, N IN IO,. CEO EOTIERO 1. 6457 28,36 are 10,80 10-9,47 R 2. 62,66 28,05 549,0 150,10,.1.4,,9:58 . Die Resultate sind in der folgenden Tabelle zusammengestellt. 1. LiCl. Formelgewicht M = 42,3. | | g | Beob- |Gefunde-) Ense | g | a R Bst | eon- E M ] 3) tige Ab- | RR 2 Un anz vachtete)ln ==0 “ilweichun M Lösungs- | 'auf 100 g kular- Si : ‚Substanz |Lösungs- Er- Bwicht & Voss Mu mittel | De . 5 Formel- | | mittel | höhung Mo gewicht 36,74 | 0,4156 | 1,132 | 0,225° | 26,14 38,5 |) #68 . 0,6609 1990 18 0:3132 24,94 41,3... 1.20 in 1 2059597. | 72:61 0,549° 24,74 41,8 1,72 | 1,5022 | 3,54 0,760 24,25 42,9 1,753 | 1,6074 | 4,38 0,955° 23,82 43,95 | 1,784 1.390167 5418 7,°1,1462 23,495 | (4,7 Ar 2,1102 | .2'3,93 1,328° 23,20 45,4 | 1,83 2,4655 6,71 | 1,550° 2251 8193876 1.89 2. NaJ. Formelgewicht 150. 38,78 |: 1.1560 | 298 | 019. | 8158 | 6 1,84 ı 2,4759 | 6,384 0,412 | 80,57 46,3 1,56 4.5017 | 11,61 0,780: m7Q,39 oh 48,4 1,94 6,2746 | 16,18 | 1,128 | 74,56 50,3 2,01 | !; Beckmann, Zeitschrift für phys. Chemie, Band VI, S. 459. ®) Beckmann, Zeitschrift für phys. Chemie, Band VIII, S. 223. 3. C,H,OHCOOLi. Formelgewicht 144. (1) (2) | 8 | Beob- Gefunde- Sn 5 | & Substanz | nes Mole- "8° 0" M a s 2 > ‚| achtete — 1m. ‚|weichung| . ja Lösungs- auf 100 g kular-. || om |%= M ; Substanz Lösungs- I- | gewicht | R u” mittel mittel | höhung | ı Bormel- Fr | sS| M® | sewicht 36,34 0,6146 In6dr |. 04129 6815 | 526 | 21 5 1.2613 | 347 | 0,282 11,18 | 48,97 | 1,85 , 2,2459 BI -) O8 | 6 | VAR |, 1,74 . 3,4396 947 | 0,589 33,96 41,95 | 1,72 ’ 4,1438 | 13,05 | 0,79 84,96 , 40,97 1,695 : 515280. 1 19,21. |:0,923 85,71 40,49 1,68 6,6733 18,36 | 1.104 86,49 | 39,93 1.67 4. NaBr. Formelgewicht 103. 43.24 | 058233 | 135 | 012 58,36 | 48,84 1,165 u | 1,8578 | 4,296 0,388 base |, AA ı 1.79 ; 3,3243 | 7,688 0,710 56,31 | 45,33 | 1,83 nn 4,7815 | 11,058 | 1,048 54,87 | 46,73 | 1,877 a 570. 3n113,.198aHn1,272 53,89 | 47,68 | 1,91 Rn 6,8156 | 15,76 1,565 52,37 -,..49,16 | 1,967 5. C,H,OH-COONa. Formelgewicht 160. (1) (2) 4125 | 0,4867 | 1,1799 | 0,065 | 943% | All 1.695 5 1,1734 | 23845 |. 0,167.) 8857 | 4464: | .1,81 2071219193.) 4655.06, | 9306 |rAL84 | 10 A 2,8016 | 6,792 | 0388 | 992,94 41,91 | 1,722 e 4.4874 ‚|.10,88 1 |. .0;61,....| 99,74 || 142,04 ‚|, 1,73 f 5.3580 | 12,99 | 0,4 | 91,27 |. 4296 .| 1,758 6. CaCl,. Formelgewicht 111. 43.16 | 0,25% | 0585 | 0,091 3344 | 6987 | 3,32 fi 1,038 2405 |: 0,302 | 4141 | 62,70 | 2,68 | 300 0,118 | 41,08 | 63,04 | 2,71 „| 3,3684 | 7,80 1,012 1013 | 6885 | 2377 © | sr | 9es | 1985. | 38,68 | 6515 | 287 n | 4,6913 | 10,87 149 ° | 37,94 65,82 | 2,93 - 7. KJ. Formelgewicht 166. | & | Pooh: |Gefunde- ra o; | tig ge Ab-ı & ‚Substanz | sehe 2 Mole- } Lösungs- ‚auf 100 8 u kular- W ln. =y & ur- 7 ! ättel Substanz ee | gewicht | ser w mittel | höhung Ma BET. DER, | EA B _| gem icht 41,02 | 0,5907 1,44 0, 101 | en 55,54 2,24 M 1,7706 4,32 0,256 57,67 47,19 1,894 3,2200 1,85 0,466 359 | 141.23 1,895 4,6017 ; 11,22 0,656 38,92 | 46,43 1,87 a 63961 15,59 0.91 8901 | 4638 | 1897 7,4647 | 18,20 1.076: | 8094 A102 | 189 & = nm mern! 82. 35,49 10311 I a1 | 0,317 | 172 7382 | 4,897 | 0,545 46,72 | 4302 | 1, ones \ 6,384 0,725 45,719 | 44,16 1,79 | 3,0466 | 8,584 1,005 44,42 45,83 1,85 | 3,8749 | 10,92 1,315 4317 | 4755 1,90 4,4055 | 12,41 1,518 252 | 48,15 | 1,93 g: = a: : Formelgewicht 82. 472 | 0532 10 | 011 57 | 43 1,794 5 en 208 0,230 “70 | son 1,745 1,8719 | 419 0,457 AT | 418 1,719 £ 2,8284 5,32 0,712 162 | 487 1,775 : 4.7828 | 10,69 1,250 45 | a7 1,843 6,8989 | 15.43 1,87 429 | 477 1,911 Unter Nr. 9 sind zum Vergleiche noch die Werte von Prof. Beckmann mitgeteilt worden. Die Versuche zeigen, dass bei den untersuchten Elektrolyten der grösste Teil der Moleküle in Jonen gespalten ist; denn die Werte für © kommen der Zahl 2 bezw. 3° bei CaCl, nahe. Das Molekulargewicht sinkt mit steigender Konzentration. Ausnahmen bilden das salicylsaure Lithium, bei welchem das Molekulargewicht mit steigender Konzentration steigt, und Jodkalium, bei welchem die Werte mit Ausnahme des ersten konstant sind. ‚ Beckmann, Zeitschrift für phys. Chemie Band VI, S. 460. Ausser den angegebenen Elektrolyten habe ich auch noch Salieylsäure in bezug auf ihr Verhalten in wässriger Lösung untersucht. C,H,0H-COOH. M — 138. (1) (2) _— | wg x N 3 Procent- | Beobachtete M as I M gehalt Erhöhung u 3 nr er AM, 2,991 | 0,08 194,4 41,82 0,71 2,34 | 0,065 187,2 35,65 0,74 4,97 0,148 174,5 26,45 0,791 6,53 0.169 200,83 45.55 0,687 Die Werte für M, liegen beträchtlich über dem nor- malen Wert 138. Eine Dissociation scheint demnach bei den angegebenen Konzentrationen nicht vorhanden zu sein. Vielleicht ist die Erhöhung des Molekulargewichts darauf zurückzuführen, dass ein Teil der einfachen Moleküle sıch zu komplizierteren Molekülen zusammenlagert. Möglich ist aber auch eine Hydratisierung, die ja bei Säuren häufig zu beobachten ist. Lassen wir diese Möglichkeiten ganz beiseite, so ergibt die folgende Rechnung, dass es sich dann nur um eine geringe Dissociation handeln kann. Für jeden binären Elektrolyten besteht nach Ost- wald!) die Gleichung Bo | Mao") Kal wo bedeutet den Grenzwert der molekularen Leit- fähigkeit. u, die molekulare Leitfähigkeit bei der Verdünnung v. v die Verdünnung. c eine Konstante. = Pu I 1—m Wird —— = m gesetzt, so erhält man — UL u ın? oder = 2y einer neuen Konstanten. Die Bedeutung von y 1) Zeitschrift für phys. Chemie Band II, Heft 5, S.277. — Grund- riss der allgemeinen Chemie S. 567 von Ostwald. Bea Tue ji o„ gesetzt wird, d. h. wenn der Elektrolyt als zur Hälfte dissociiert angenommen wird. v=y.y ist also diejenige Verdünnung, bei welcher der Elektrolyt zur Hälfte dissociiert ist. Für Salicylsäure berechnet man nach Ostwalds Bestimmungen !) 1 en was einem Procentgehalt von 0,028 ungefähr entspricht. Bei meinen Versuchen betrug der Procentgehalt 2,99; 2,34; 4,97: 6,53; v war also bedeutend kleiner, demnach auch m. Für den Procentgehalt 2,99 abgerundet auf 3, lautet die (Gleichung erkennt man leicht, wenn für m = er fi ae ou Wird dieselbe nach m aufgelöst, so findet man für m = 0,069. Eine Dissociation von 6,9°/, wird sich aber schwerlich nach der Siedemethode erkennen lassen. Die folgende Tabelle enthält eine Zusammenstellung der Werte von i, die nach verschiedenen Methoden ge- funden worden sind. i, bedeutet Beobachtungen nach der Gefriermethode von Raoult und Arrheniıus?). i, enthält die Werte aus Dampfspannungserniedrigungen von Tammann?°) beobachtet. i, aus den im Vorhergehenden mitgeteilten Siedepunkts- erhöhungen von Prof. Beckmann) und Schlamp. ‘, aus Bestimmungen der molekularen Leitfähigkeit von Prof. Kohlrausch und Ostwald’). ') Zeitschrift für phys. Chemie Band III, S. 247. °, Zeitschrift für phys. Chemie Band II, S. 496; Band I, S. 634. ?) Academie St. Petersbourg Mem, 35, Nr. 9, 188%. — Auch Zeitschrift für phys. Chemie, Band II, S. 42. *) Zeitschrift für phys. Chemie Band VI, S. 460. °) Zeitschrift für phys. Chemie Band I, S. 80 u. ff. — Annalen der Physik und Chemie Band VI, 1879. Sämmtliche für © angegebenen Werte beziehen sich auf Lösungen von annähernd gleicher Konzentration. Tor 2NaM en — ———— | —— p | ” i | en | i, | a LE 1} | || | Fakes 2.00 | 200.185. |. 1,72 | 1,70 | 1618| — | 1,99 | 201 ! 1,70 | 3, NaBrl). 4. KJ. aa ee" Su ze. 0m urese| 1,7 1106.17 22 .17200.| 1884171561 |, 15,56 | — | ION SET IRRE | | | | 5. CH,COONa. 6. Call, 2). a rer) Losaınace. = 250 2108 a 29 "185. 12087) =), 3,0650.2980) — Für C,E,OHCOOLi ist i, = 2,11 a bei einem Procentgehalt von circa 1. Die Bestimmung der Zahl © nach den verschiedenen Methoden liefert also annähernd übereinstimmende Resul- tate wie es die Theorie verlangt. Eine grössere Ab- weichung zeigt nur CaCh. Dieselbe ist von derselben Grösse wie sie auch Arrhenius?°) gefunden hat. IT. TDerl: Versuche mit normalem Propylalkohol. Ueber andere Lösungsmittel liegen, so viel mir be- kannt ist, Untersuchungen vor von Völlmer) über die !, Nach Cherustchoff, chemisch-phys. Tabellen von Landolt- Börnstein. ?, Zeitschrift für phys. Chemie Band III, S. 199. ®) Zeitschrift für phys. Chemie Band II, S. 498. *) Völlmer, Inaugural-Dissertation. Halle a. d.S. 189. molekulare Leitfähigkeit äthylalkoholischer Lösungen, von RaoultN) und Beckmann?) über Dampfdruckverminde- rung und Siedepunktserhöhung. Benutzt man die von Völlmer gefundenen Zahlen der molekularen Leitfähig- keit und macht die Annahme, dass in äusserster Ver- dünnung alle Moleküle in Jonen gespalten sind, so ergeben sich für ? folgende Werte: Procentgehalt LiCl Ba) p= 0,9 Re 1549 0.18 NaJ Ar va, KECHCO®- 77 1526 » — 81 NacH, 6007 —1,24 EN NaCl » — 18 p = 0,022 AsNO, 12 1,389 p = 0,53 Ca0l], or 10282 m. =. 0,982 Ca(NO,), a llell6 Da a IHI6: Für CaCl, und Ca(NO,), wurden die Werte der Leit- tähigkeiten der äussersten Verdünnungen als Grenzwerte angenommen. Für LiCl, KCH,C00, CaCl,, Ca(NO,), hat Raoult ; im der Nähe von 1 gefunden. Die Ueber- einstimmung ist demnach nicht befriedigend. Nach den Versuchen von Völlmer müsste man Dissociation an- nehmen, nach denjenigen Raoults nicht. Für einige der genannten Salze hat Beckmann Molekulargewichts- bestimmungen in alkoholischer Lösung nach der Siede- methode vorgenommen. Die Resultate lassen unzweifelhaft eine Dissociation erkennen. Man findet für i bei LiCl ul Nad — 441,38 CIECOOK,, = 1.20: Der Procentgehalt der Lösungen ist dem der oben angegebenen nahestehend. Diese Werte kommen den- ') Annales de Chimie et de Physique T. 20, S. 6, 1890, p. 340 u. ff. °, Zeitschrift für phys. Chemie Band VI, S. 454. jenigen, welche mit Hülfe der molekularen Leitfähigkeit berechnet worden sind, schon erheblich näher. Ich habe ähnliche Untersuchungen mit Propylalkohol vorgenommen. Zur Orientierung wurden einige Löslich- keitsbestimmungen vorgenommen. In ein kleines Kölbchen brachte ich eine grössere Menge des zu prüfenden Salzes (soviel, dass eine vollständige Auflösung nicht eintrat) und 10—15 cem normalen Propylalkohol. Das Kölbchen wurde luftdicht verschlossen, um eine Wasseranziehung durch den Alkohol oder das Salz zu vermeiden. Die Lösung befand sich während einiger Tage in einem Raum von konstanter Temperatur (16—17° C). Von Zeit zu Zeit wurde umgeschüttelt. Darauf wurde ein Teil der Lösung herausgenommen und in einen vorher gewogenen Platin- tiegel gegossen. Die Lösung verdampfte ich auf dem Wasserbade zur Trocknis und wog den Rückstand. Bei wasseranziehenden Salzen LiCl, CaCl, und NaBr glühte ich schwach und liess unter dem Exsiccator erkalten. Das Resultat der Versuche war folgendes: 1. KÜl unlöslich 2. KBr In 100 & Propylalkohol lösen sich 0,055 8 3. KJ m- 5 u „0455, 4. NaCl spurenweise 5. NaBr lc, 3 3 + ID 6. NaJ N vr) ” N N 28,74 vn] 7. LiCl ann . e BE: 5 22 faE 8. Call, Ka TirE & % ST 3 I.KNO, unlöslich ION CH VOHEBHEI FT 3 E al 7 BL. BE, OHCOONZEIN R A raalelGe 2 12. CH,C00ONa ER n $ IT Ferner löst sich Salicylsäure leicht und reichlich in Propylalkohol. Die Lösungen von CaCl, und LiCl sind trüb, lassen sich aber durch Filtrieren leicht klar erhalten. Die Lösungen von Natrium- und Lithiumsalieylat fluores- cieren dunkelblau. Ich will nicht unterlassen, auf einige XXX. 3 a Ar Regelmässigkeiten in der Löslichkeit genannter Salze auf- merksam zu machen. Die Natriumsalze sind leichter lös- lich wie die Kaliumsalze. Die Jodide sind am löslichsten, dann folgen in absteigender Linie Bromide und Chloride. Zunächst wurde ö ermittelt nach der Gleichung a M M, vage: BuzoreD ERS AFHEN, T,— To gms on die molekulare Siedepunktserhöhung habe ich auf zwei Wegen ermittelt. Einmal bestimmte ich die la- tente Verdampfungswärme des Propylalkohols und seine Siedetemperatur: dann löste ich einen Stoff von bekanntem Molekulargewicht (Salicylsäure) in dem Alkohol auf und beobachtete die Siedepunktserhöhungen. Ich versuchte zuerst Naphtalin, einen Nichtelektrolyten, bekam aber wenig befriedigende Resultate. Ich vermute, dass die Flüchtigkeit des Naphtalins die Ursache war. Die gün- stigen Resultate, welche Prof. Beckmann mit Salicyl- säure und Aethylalkohol erhalten hatte, liessen ähnliches für Propylalkohol vermuten. Diese Erwartung bestätigte sich auch. Ich habe zwei Wege eingeschlagen, einmal weil bei der letzten Methode eine Einwirkung der Salıeyl- säure auf den Alkohol, eine Esterbildung, nicht ausge- schlossen erscheint; dann wollte ich erkennen, ob und bis zu welchem Grade eine Dissociation vorhanden ist. Bestimmung der latenten Verdampfungswärme des Propylalkohols. Ich benutzte das Wasserdampfealorimeter von Bun- sen!). Die Einrichtung war ganz dieselbe, wie sie Wirtz?) ı) Wiedemann, Annalen XXXI, 1. 1887. ?, Wirtz, Inaugural-Dissertation. Darmstadt 1890, „Ueber eine Anwendung des Wasserdampfkalorimeters zur Bestimmung von Verdampfungswärme.“ ==./30 bei der Bestimmung der latenten Verdampfungswärme von Aethylalkohol und anderen Substanzen angegeben hat. Bezüglich der Einzelheiten verweise ich auf die genannte Arbeit. Nur waren die Dimensionen des Aufnahmegefässes für den Propylalkohol kleiner gewählt, da geringere Mengen verdampft wurden. Das äussere Röhrchen hatte eine Länge von 3 cm und eine Weite von 1,6 cm. Das innere Röhr- chen, das eigentliche Aufnahmegefäss, eine Länge von 4.7 em und eine Weite von 1,4 cm. Störend war bei den Versuchen die lange Zeit, welche der Propylalkohol brauchte, um zu verdampfen. Der Siedepunkt des Propylalkohols liegt nur 11/,—2° tiefer als der des Wassers. Bedeutet M die Menge des Prophylalkohols, ı die latente Dampfwärme des Wassers, m die kondensierte Wassermenge, t, die Anfangstemperatur des Alkohols, t, seine Siedetemperatur, so ist Q die totale Dampfwärme mA en Wenn ferner g die latente Dampfwärme des Alkohols ist, c seine spezifische Wärme, dann besteht die Gleichung Q'= q ı a) mA Ta.) % (,—t,) Zusammenstellung der Versuchsresultate. | M m t, | t, h Q 7 ir 0,7412 | 0,294 15,4 97,27 | 5374 213,2 | 158,4 2. 1,1214 0,4463 15,7 1.16 | 5374 213,9 159,4 3. 1,2558 | 0,5139 15,6 97,26 | 537,4 220,3 165,6 4. 0,9069 | 0,3697 15,6 91.26 | 5374 2491 164,4 ». 1,0795 | 0,4285 15,5 97,38 | 557,2 213,3 | 1585 6. 0,9805 0,4027 15,6 97,40 | 5572 220,6 165,8 7; 1,9827 0,8125 15,6 TAT LDSLS 216,7 161,9 Mittelwerte 216,7 | 162,6 I: > Es wurde angenommen, dass die Siedetemperatur des Propylalkohols mit wechselndem Barometerstand sich grade. so ändert wie die des Wassers. i* wurde nach der Formel!) 606,5 — 0,695 - t berechnet. ce ist nach Beobachtungen von Reis?) zwischen 20 und 90° 0,6677. Die Versuchsdauer war bei Versuch 1—6 1 Stunde, bei Versuch 7 1!/, Stunde. Da die kondensierten Wasser- mengen klein ausfielen, so sind die Versuchsfehler ver- hältnismässig gross geworden. Die molekulare Siedepunktserhöhung berechnet sich, wenn 97,32° der Siedepunkt des normalen Propylalkohols ist, zu, 16,8%. Bestimmung derselben Grösse durch Beobachtung der Siedepunktserhöhungen. Salicylsäure in Pro- pylalkohol gelöst. o | & Substanz | | > > | & auf 100.8 'Beobachtete Molekulare oe Lösungs- Frhö eh mittel | Substanz | Erhöhung | Erhöhung = ! | 21,43 0,3844 | 1.794 97023 17,69 5 0,1013 2 3,27 0,415 17,50 > 0.8552 | 4,50 0,563 11,23 0 1,1888 5,55 0.690 17,34 5 1.4800 6,91 100,865, 117,16 n 1.7692 3,26 1.055221 7170.28 2.1324 9,95 1,25 17,30 2.8510 13,55;4. 1218 11.6703: AR 35 3.2980 15,39 1.93 lee: | 17,34 Mittelwert. ı Ich benutzte auch hier den Siedeapparat von Prof. Beekmann°) Um eine Wasseranziehung des Propyl- alkohols zu vermeiden, wurden auf die Kühlschlangen zwei lose gefüllte CaCl,-Röhren aufgesetzt. Die Werte ') Müller-Pfanudler, Lehrbuch der Physik, Band H. °) Wiedemanns Annalen 10 und 13. 1880 und 1881. #») Zeitschrift für-phys. Chemie, Band VIII, S. 225, Heft 2. 7 0,02 Br: rs — a sind in der That konstant. Die Ab- weichung des grössten Wertes vom kleinsten beträgt ca. 2,6°,, vom Mittelwert 2°/,. Mittels des Wertes ® = 17,34 findet man qg = 158,15. Die direkte Bestimmung ergibt au 162,6 or —4 16.87: Bei den folgenden Rechnungen wurde der durch direkte Bestimmung gefundene Wert der Siedekonstante 16,87 benutzt. Für Salieylsäure findet man dann für M und © folgende Werte: Procent- : Pi gehalt M, © = Mo: 1,794 131,6 1,05 3,27 132,9 1,038 4,50 | 154,8 1,025 2 | 35,7 1;017 6,91 | 134,5 1,023 8,26 134,6 1,025 95 134,3 1,028 13,3: 134,9 1,023 15,39 134,5 | 1,026 Die Werte von i schliessen Doppelmoleküle sowie Dissociation aus. Die Moleküle existieren entsprechend der chemischen Formel in der Lösung. C,H,OHCOOLi. Formelgewicht 144. 1 2 1} ' g Substanz | | | 25 g | Auf 100 Fe Pre: ‚Molekular- , Lösungs- het er achtete | a (= Mb: Min, mittel ar | itkel Erhöhung SET 29,44 0,5808 1,973 0,128 260 0,554 5 0,9257 3,14 0,205 258,8 0,556 = 1,4320 | 4,86 0,325 252,5 0,570 # 2,0025 6,80 0,465 246,85 | 0,584 a 2,7356 9,30 if 0,692 248,3 - | 0,580 27,39 0,5496 3,10 0,202 259,2 0,556 P 1,7079 6,24 mr 039 265,0 058 * 2,8276 10,32 0,637 273,4 |: 0,527 5 4,2311 15,45 0,902 888,9 |. 0,498 24.97 0.5228 2,16 0.134 2733|’ 0597 h 1,3564 5,74 0,340 284.6 | 0,506 NaJ. Formelgewicht 150. a Er Substanz | Re = | g ER: 100 g | De Molekular-| | Lösungs- I Ed | achtete | ; > MEME > Substanz | 4OSUngS- Er; gewicht mittel | | mittel | Erhöhung ° 2936 | 0,04 | 309°: | :0,86 1448 | 0100 5 1.4896 5.091 | 0,588 146,1 1,03 es ı . 2,2842 1.6070. 5; „20:94 | 1404. 210 „ 4.102 14.02 "1,568 50a er) ı | LiCl. Formelgewicht 42,5. 27,54 0,05007 0,1824 0,0855 36 11T > 1,1117 4.047 1,395 48,95 | 0,868 E 1.2563 4,57 1.70 45,4 0.936 1 1,3767 5.01 2.00 12,3 1.000 Für salieylsaures Lithium erreichen die Werte von M fast den doppelten Wert des Formelgewichts. Das heisst: In Propylalkohol findet eine Zusammenlagerung zu Doppel- molekülen statt, also das direkte Gegenteil einer Disso- ciation. NaJ und LiCl haben Werte geliefert, die den normalen nahe liegen. Die Dissociation ist demnach eine geringe. Für die übrigen Substanzen konnte ich keine Versuche vornehmen, weil dieselben im siedenden Propyl- alkohol sich zu langsam auflösten. Dadurch wäre das Resultat zu fehlerhaft geworden. Bestimmung der elektrolytischen Leitfähigkeit einiger propylalkoholischer Lösungen. Die Widerstandsgefässe. Da die Leitfähigkeit der propylalkoholischen Lösungen recht gering ist, so musste die Kapazität der Widerstands- gefässe möglichst klein gemacht werden. Die benutzten Gefässe hatten als Elektroden je zwei Platinplatten von ca. 12 qem Oberfläche. Die Abstände der Platten von einander betrugen je 5 mm und 7 mm. Die Elektroden waren an ein Gestell von Glas festge- schmolzen, so dass eine Aenderung in der gegenseitigen Fat ur Lage der Elektroden ausgeschlossen war. Die Kapazität konnte nicht wie gewöhnlich mit einer konzentrierten NaCl-Lösung bestimmt werden, da sonst der Widerstand zu gering ausgefallen wäre. Ich stellte mir deshalb zwei verdünnte KCl-Lösungen her; die eine mit einem Mole- kulargehalt von 0,02, die andere von 0,01. Für diese Lösungen hat Kohlrausch!) das Leitungsvermögen test- gestellt. Bezeichnet man das Leitungsvermögen der Lö- sung vom Gehalte 0,02 mit %,,, vom Gehalte 0,01 mit A,oo, die entsprechenden Widerstände mit o, und o,, mit > den Widerstand der Zuleitung, mit K, die Kapazität, so er- geben sich die Gleichungen 1 7 en Ei K, 50 1 0, —2=—.K Ayoo Für das zweite Gefäss entsprechend h 1 hy r er 2 50 1 r 0 —auo Vzelehe R, Aıoo Die Füllung der Gefässe war bei allen Versuchen dieselbe. Die Kapazität des Gefässes I wurde zu 376,43 . 10% gefunden. Eine zweite Bestimmung, zu einer späteren Zeit vor- genommen, ergab 375,74 - 108, Der Mittelwert beträgt 310,1... 10- 5. Dieser Wert wurde bei allen Versuchen in Rechnung gesetzt. Zur Kontrolle bestimmte ich noch die normale Leitfähigkeit einer 1/,,, normalen KCl-Lösung. Dieselbe fand ich zu 1184 . 10? bei 18%; bei einer zweiten Be- stimmung zu 1189 . 10° bei 18%. Kohlrausch!) gibt den Wert 1185 - 10? bei 18°. !, Wiedemanns Annalen. Band XXVI]I, 195. 1885. —. ae Für die Kapazität des Gefässes II wurde gefunden Re ZN MIET RE — 1206,83 10-2 Für die !/,;,o-Normal-KOl-Lösung 1175 - 10° bei 18. Um eine konstante Temperatur zu erzielen, wurden die Gefässe in ein Petroleumbad gesetzt, das seinerseits in einem sehr grossen Wasserbehälter stand. Die Tem- peratur schwankte während der Dauer der Versuche wenig, so dass dieselben ganz gut vergleichbar mit einander sind. Herstellung der Lösungen und Verdünnungen. Die Lösungen wurden in der Weise hergestellt, dass eine gewogene Menge des Salzes in Propylalkohol auf- gelöst wurde. Diese Lösung wurde dann in ein Kölbchen von 50 cem gegossen und bis zu diesem Volumen auf- gefüllt. Bei LiCl und CaC]l, waren besondere Analysen nötig, da die Lösungen trüb waren. Weil der Propylalkohol bei weitem nicht so hygro- skopisch ist wıe Aethylalkohol, so konnte die Verdünnung der Ausgangslösungen auf einfache und rasche Weise vor- genommen werden. Es wurden zwei Kölbchen benutzt, das eine von ca. 50 ccm Inhalt, das andere von ca. 150 ccm Inhalt. Das kleinere Kölbchen war der Genauigkeit wegen noch mit einem Ablesestreifen nach Angabe Schell- bachs!) versehen und dann noch ein Stück Spiegelglas dahinter geklebt worden. Wie weit die Geuauigkeit dann reicht, zeigen folgende Messungen. Das Kölbchen wurde bei den drei Versuchen bis zu Teilstrich 50 mit Wasser gefüllt und dann das Gewicht des Wassers bestimmt. 49,913 49,917 \ t —= 16,60 49,915 ') Ostwald, Hand- und Hülfsbuch zur Ausführung phys.- chemischer Messungen. 1895. S. 104. ne ee be > PREBDPLEB HA Die Messung der Widerstände erfolgte mit der Wheat- stone’schen Brücke. Benutzt wurde Kohlrauschs Brückenwalze mit Telephon in der Brücke. Der Brücken- draht war auf sein Kaliber geprüft worden nach der Methode von Strouhal und Barus. Die Kaliberfehler betrugen im höchsten Falle 4 auf 1000. Der Propylalkohol. Der zur Verwendung kommende Propylalkohol hatte bei 20° ©. das spezifische Gewicht 0,8044 und seinen Siedepunkt bei 97,53°, wenn der Barometerstand 752,3 mm war. Um dem Alkohol etwa vorhandenes Wasser zu ent- ziehen, wurde er zwei bis drei Tage über ausgeglühtem K,CO, stehen gelassen und dann destilliert. Das Leitungs- vermögen des so erhaltenen Alkohols schwankte von 0,26 - 10710 bis 0,079 - 107%, Nur einmal entfernte sich das Leitungsvermögen von diesen Grenzen. Bei der end- gültigen Berechnung des molekularen Leitvermögens wurde dasjenige des Propylalkohols zuvor abgezogen. Es wurden der Reihe nach Salicylsäure, salicylsaures Lithium, Chlorlithium, Jodnatrium, Chlorcalecium auf ihre Leitfähigkeit untersucht. Der Gehalt der Salicylsäure- lösung war 19 Molekül in 5,943 Litern. Die erste Be- stimmung ergab für die Leitfähigkeit den Wert 0,65 - 10-10, die zweite Bestimmung 0,651 - 101%, Da der benutzte Propylalkohol die Leitfähigkeit X = 0,089 . 101% hatte, so bleibt für die Salicylsäure 0,562 - 10-0 (t = 15,6°) übrig. Dies ist eine so geringe Leitung, dass man sagen kann, Salicylsäure in Propylalkohol gelöst, leitet nicht. Salicyl- säure in Wasser gelöst, ist ein Elektrolyt. Dieser Fall steht nicht vereinzelt da. Schon Lenz!) gibt an, dass Pikrin- säure in Wasser gelöst, elektrolysierbar sei, dagegen Pikrin- säure in Aether gelöst, nicht. Das Verhalten der Salicylsäure ') Lehrbuch der allgemeinen Chemie von Ostwald. I. S. 547. würde auch mit den Resultaten, welche die Siedeversuche ergeben haben, vollständig übereinstimmen. Wir fanden dort für © Werte, die der Zahl 1 nahe liegen, was soviel heisst wie Salicylsäure verhält sich in Propylalkohol wie ein Nichtleiter. — Bei den anderen Substanzen ergab sich keine so einfache Beziehung. Die Resultate sind in einer Tabelle zusammengestellt. Die erste Kolumne enthält die Verdünnungen, d. h. die An- zahl Liter, in denen 1& Molekül gelöst ist: die zweite Kolumne die Molekülzahl im Liter, die dritte das Leitungs- vermögen mit 10!0 multipliziert, die vierte das Leitungs- vermögen vermindert um das des Propylalkohols, die fünfte das molekulare Leitungsvermögen. 1. Salicylsaures Lithium. Molekül- | | Ver- | | | .jyr Dem- R Vo za |. a 10102 1 AS) 1000 ar LE SEEN dünnung im Liter | | | peratur | 7.996 01251 | 227,83. L| , 226,46 18.107 225,08 II 1.996 - 3,004 | 0,0417 116,54 ] 116,85 28.067 N 117152 SE) 7.996 - 3,004?) 0,0159 58,697 I| 58.26 42.052 58,53 I 7,996 » 3,004?) 0,00465 28,68 I 28.43 61.623 I.) 38560 1 7.996 - 3,004°| 0,001543 13,01 I 1278.50 1,8301 ER 12.937 11 | N 7.996 - 3.004°| 0,0005143 21a T 5.08 | 99,362 5.273 II, I 7,996 - 3,004°| 0,0001714 1.386.107 1,757. | 103,24 - | 1,958 IT | 2. LiCl. Gehalt der Ausgangslösung durch Titrierung mit Y/,. Normal-Silberlösung ermittelt. 686,46 28,89 0,2383 690,57 1 er 686,5 Il a 4,196 - 3,004 | 0,07943 | 349,34 I| 343,10 2 | 344,05 1 j 4,196 - 3,004?! 0,02648 | 157,40 I! 15713 59,498 | 157,04, IL | 2 a Molekül- | = 3 T F ‚ter zabl | * 1.1002 I, —A).: 10) g -.10° > dünnung shestkr | j | ‚peratur | 4.196 3,004 0,008827 DIT IN „70,69, |.:.80,41 1059 II | | 4,196 - 3,004 0,002942 39.570191 2934 | 100,25 = | ı BI98 IT| ne 4,196 - 3,004, 0,000981 1173.51 11,57 | 118,76 = | 14.59. Hit | 4,196 - 3,004° 0,000327 | 4,18 | 128,59 ER 416 u | 9: Na. 6,446 0,1551 ı 98848 I — lı 68,74 18,496 0,054066 1419,11 II | 41542 | 76,84 A T 18.496 - 3,004 | 0,01802 | 176,13 I 1748 97,12 | PLA 15,90 18,496 - 3,004? 0,00601 | 71,38 1 11a 08 219 | 70,89 1I | 18,496 - 3,004?) 0,002003 rl Bra | 271,59 118834 | | 327,45 11 | | 18,496 - 3,004*| 0,000668 | 10,39 1 10,31 155,29 | | 1022 7 18.496 - 3,004°) 0,000223 4.0077 7 3,86 174,65 3,88. [TE 4. CaC],. Gehalt durch Analyse mit AgNO, ermittelt. 51,214 1"0,01952 i.jue53 29= "7 | 38,1 27,195 | 339. IE | 51,214 - 3,008 | 0,00651 28,06 I 28,01 45,15 28412 IE; 51,214 - 3,008?) 0,00217; | 1422 I| 13,955 64,67 ı 14,198 II 15.1° 51,214 - 3,0083) 0,00071 | 6,60 I 6,38 88,95 ; i,.;6,69, EI | 51,214 3,008* 0,000237 | 3,08)! Li 2,74 114,77 2,964 I 51,214 3,008°| 0,000079 | 1,345 1 1,09 137,20 1,545 II 51,214 - 3,008% 0,0000263 | 0,677 1 0,407 | 158,94 Die Grenzwerte suchte ich durch eine Extrapolation zu erhalten. Einmal wurde eine graphische Darstellung zu Hülfe genommen. Als Abscissen wurden die mole- BRERL |. BE kularen Leitfähigkeiten der vier letzten Verdünnungen aufgetragen, als Ordinaten die Molekülzahlen pro Liter. Die Molekülzahl für die äusserste Verdünnung wurde gleich eins gesetzt, die Molekülzahl der vorhergehenden Lösung gleich drei u. s. f.£ Die Kurven zeigen bei LiCl, NaJ, CaCl, einen fast gleichen Verlauf. Die Kurve für salicylsaures Lithium verläuft steil. Die auf solche Weise ermittelten Grenzwerte sind: er Glan a ee Con] egre coona te er NaJ Lo ° 1085 = 193 Dann berechnete ich mit Hülfe der beiden letzten Werte der molekularen Leitfähigkeit den Grenzwert nach der Formel k=to — bm!). u bedeutet molekulare Leitfähigkeit, %y, den Grenzwert, b eine Konstante, m die Molekülzahl. Die Rechnung ergibt für LiCl 2: 102’ — 132,96 Call, u 10°. 162,3 2, 740294032 NaJ 22: 102 91813. Die Mittelwerte beider Reihen sind 134, 164, 105,1 188,7 Die Uebereinstimmung ist eine befriedigende zu nennen. Für einige andere Salze wurde die Leitfähigkeit auch be- stimmt, jedoch der Gang mit wachsender Verdünnung nicht weiter verfolgt. ', Wiedemann-Ebert, physikalisches Praktikum S. 388. de Natriumsalieylat 101 — Be 1, = Sage a Verdünnung 187 Natriumacetat 1010 X = 34,98 e —ı1520 Verdünnung 140 NaBr 100% X — 45,14 u — 1300 KJ 100% = 49,80 a 128 Bei NaBr und KJ lag die Verdünnung bei ungefähr 200. Genau liess sich dieselbe nicht ermitteln. Vergleicht man die gefundenen molekularen Leit- fähigkeiten propylalkoholischer Lösungen mit denjenigen der alkoholischen und wässrigen Lösungen, so findet man sie durchgehends erheblich geringer. Call, 400 en 2 a OH, — 568 OHCOOLi | Pr Für LiCl Yo kn Neth yläikokel NaJ Mae lernten Call, Ba a ee Für LiCl Be nd \ Se Fe In Propylalkohol 2 QaCl. Iuan. = 282 2 P< 12 2 gelöst t = 15,20 CGELOH ! m Pe 105 DROEE 00 Werden die Verhältnisse gebildet einmal für wässrige und propylalkoholische, dann für äthyl- und propylalkoho- lische Lösungen, so ergibt sich folgendes Resultat: Licl a en BR oo NaJ ee 3 "oo CaCl, N — 126 C;H,OH | Po | COOEa2 \e Wr e Licl ee [0 8) NaJ Da. 19 P. oo Call, ar N 98 Rn Der Quotient aus den molekularen Leitfähigkeiten für Wasser und Propylalkohol liest zwischen 6 und 7, bei CaCl, erreicht er fast den doppelten Wert 12,6. Der Quotient aus den molekularen Leitfähigkeiten für äthyl- und propylalkoholische Lösungen ist ungefähr 2. Nimmt man an, dass bei äusserster Verdünnung alle Mole- küle in die Jonen gespalten sind, so würde die Ver- minderung der Leitfähigkeit bei den verschiedenen Lösungs- mitteln auf Rechnung der inneren Reibung zu setzen sein. Dass die Jonen in Aethyl- und Propylalkohol eine grössere Reibung erfahren müssen, ist ohne weiteres klar, da die Fluidität beider Substanzen geringer ist wie die des Wassers. Die Reibung der Jonen!) mit der inneren Flüssigkeitsreibung gleich zu setzen, wie es Völlmer gethan hat, scheint mir nicht zulässig zu sein, da ja bei der inneren Reibung der Flüssigkeit Flüssigkeitsteilchen sich an Flüssigkeitsteilchen reiben, während beı der elek- trischen Leitung die Jonen, also Teilchen von ganz anderer materieller Beschaffenheit, vielleicht auch ganz andrer Gestalt, sich an der Flüssigkeit reiben. Bei dieser Sachlage halte ich die Annahme einer voll- ständigen Dissociation in äusserster Verdünnung für mindestens ebenso berechtigt wie die Annahme bezüglich der Jonenreibung. Der Quotient 1 so — 2 stimmt mit dem umgekehrten Foo Verhältnis der inneren Reibung von Aethyl- und Propyl- ', G. Wiedemann, die Lehre von der Elektrizität. 2. S.955. alkohol !) überein. In diesem Falle wäre also die Jonen- reibung der inneren Reibung proportional zu setzen, was ja denkbar ist, da Aethyl- und Propylalkohol Ver- bindungen sind, die sich recht nahe stehen bezüglich ihrer Konstitution. Berechnet man jetzt © nach der Formel 1+a (k—]), so findet man folgende Werte: LiCl u — a get: Lösung !/,, normal NaJ i—= 1,34 n Ye n Cal], i==.1,38 A 1, E C,H, NE An OHCOOLi | er Dale Son CH, a: 1/ BEoDom I ? a? Die Siedeversuche ergeben für LiÖl we NaJ n — 1,04 OH, Nuss DIE a ee 2 C,H, ] Da r encoonn Die Lösungen hatten ungefähr denselben Gehalt wie die bei der Leitfähigkeit benutzten. Der Theorie ent- sprechend verhalten sich nur C,H,ÖHCOOH und Lidl. Bei NaJ und besonders C,H,OHCOOLi ist der Unter- schied bedeutend. Ich dachte zunächst bei C,H, OHCOOLi an eine chemische Einwirkung nach der Gleichung C,H,0HCO0Li + C,H,OH = C,H,00,H,C00Li + HOH Das entstehende Wasser müsste den Siedepunkt er- höhen, wodurch M ja kleiner würde. Aus diesem Grunde scheint eine chemische Reaktion in dieser Form aus- geschlossen. Das salicylsaure Lithium zeigt ein ähn- ', Physikalisch-Chemische Tabellen von Landolt-Börnstein S. 111 und 112, 1894. Br Re liches Verhalten wie Jodkadmium und Kadmiumsulfat !). Arrhenius ist der Ansicht, dass in diesem Falle die inaktiven Moleküle sich teilweise untereinander verbinden und zwar auf Grund der von Hittorf?) gefundenen Wanderungszahlen der Jonen. Wie die Siedeversuche zeigen, findet bei 0,H,OHCOOLi eine Zusammenlagerung der inaktiven Moleküle statt. Da nun die Berechnung von i unter der Voraussetzung gilt, dass keine Zusammen- lagerung stattfinde, so ist somit auch kein Widerspruch gegen die Theorie vorhanden. !) Zeitschrift für phys. Chemie Band I, Seite 655 und 6539. ®) Hittorf, Pogg. Annalen 106. 1859. IV. Ueber Versuche mit Tesla-Strömen von F. Himstedt. Die interessanten Versuche des Herrn Tesla haben wohl in jedem Physiker den Wunsch erweckt, diese Ver- suche nachmachen und vorführen zu können. Ich werde deshalb im ersten Theile des Folgenden etwas genauer beschreiben, wie es mir gelungen ist, fast alle mir be- kannten Versuche Tesla’s zu wiederholen unter Benutzung nur solcher Apparate, wie sie jedem physikalischen Insti- tute zu (Gebote stehen. Im zweiten Theile werde ich einige Beobachtungen über Büschelentladungen bei Tesla- Strömen mittheilen. E Das Characteristische der Tesla’schen Versuche ist die hohe Spannung und die sehr grosse Wechselzahl der benutzten Wechselströme. Diese beiden Factoren sind aber bei den Hertz’schen Schwingungen ebenfalls vor- handen. Ich ging deshalb aus von der bekannten Lecher- schen Anordnung: Zwei quadratische Messingplatten von 40 cm Seite sind mit den Polen eines Ruhmkorff’schen Inductoriums ') (50 cm Länge 20 cm Durchmesser) ver- bunden und haben zwischen sich die primäre Funken- strecke von 0,5—1 cm Weite. Diesen Platten parallel, von ihnen durch zwischengestellte Hartgummischeiben getrennt, stehen die secundären Platten, den primären an !) Ich will gleich hier bemerken, dass bei allen Versuchen das Inductorium durch eine Influenzelectrisirmaschine ersetzt werden kann. XXX. 4 ee Grösse genau gleich. Verbindet man die letzteren durch einen 4 mm dicken, uförmig gebogenen Kupferdraht von im Ganzen 150 cm Länge, so leuchtet ein 2 Volt Glüh- lämpchen in Parallelschaltung mit diesem Drahte hell auf, wenn der Ruhmkorff von 5—6 Accumulatoren gespeist wird. Bei dieser Anordnung bilden aber doch die vier Messing- platten gewissermaassen zwei Condensatoren und es lag deshalb nahe, die Wirkung dadurch zu verstärken, dass man geeignetere Condensatoren benutzte. Ich verband deshalb die Pole des Inductoriums mit den inneren Be- legungen zweier von einander isolirt auf Paraffin aufge- stellten Leydener Flaschen und zugleich mit einem Funken- mikrometer. Die äusseren Belegungen der Flaschen wurden wieder durch den dicken Kupferdraht verbunden. Eine 16 Volt Lampe wurde in Parallelschaltung zu diesem weissglühend. Die Leydener Flaschen hatten 11 cm Durch- messer 19 cm hohe Belegungen. Wurden sie ersetzt durch Flaschen von 16 cm Durchmesser 42 cm Höhe, so konnte ich in Parallelschaltung zu dem Kupferdrahte eine 65 Volt Lampe unten, eine 16 Volt Lampe in der Mitte, eine 2 Volt Lampe ganz oben gleichzeitig zum Weissglühen bringen. Hat man eine Glühlampe auf diese Weise zum Leuchten gebracht, feilt dann’ die Spitze der Glasbirne ab und lässt Luft eintreten, so kommt die Lampe unter sonst genau gleichen Bedingungen nicht mehr, oder nur sehr schwach, zum Glühen. Herr Tesla will bekanntlich dies Verhalten durch das veränderte Bombardement der Gasmolecüle er- klärt wissen. Ich glaube aber, dass sich die Erscheinung, wenigstens zum weitaus grössten Theile, durch die be- kannten Erscheinungen der Wärmeleitung erklären lassen. Stellt man nämlich die analogen Versuche an, indem man die Lampen mit constantem Strome speist, so erhält man ganz ähnliche Unterschiede im Glühen, je nachdem man im Vacuum oder dem lufterfüllten Rauıne arbeitet. Dünne Platindrähte sind hierzu geeigneter als die leicht durch- brennenden Kohlefäden. NR Bei Benutzung von dünnen Platindrähten, 0,05—0,1 mm Durchmesser, und den schnellen Schwingungen habe ich noch eine sehr auffallende Erscheinung beobachtet. Sobald ein solcher Draht glühend wird, geräth er als Ganzes in eine leise schwingende Bewegung, bildet aber ausserdem eine Ziekzacklinie mit ganz scharfen 0,5—1 mm langen Knicken, welche bestehen bleiben, auch nachdem der Strom unterbrochen ist. Befestigt man zwischen zwei unbeweg- lichen Klemmen einen Draht, der etwas länger ist als der geradlinige Abstand derselben, so dass er im Bogen frei herab hängt, so wird durch die Bildung der Ziekzacklinie der Draht der Art gespannt, dass die Axe der Zickzack- linie jetzt die kürzeste Entfernung zwischen den beiden Klemmen bildet. Ja man kann sogar den Draht durch ganz schwache Federn geradlinig spannen, die Zickzack- linie bildet sich trotzdem aus, obgleich dies, wie leicht einzusehen, nur möglich ist, indem die Federn dadurch stärker gespannt werden. Das Aussehen eines solchen Drahtes erinnert auf das Lebhafteste an das einer gezupften Saite, doch besteht ein wesentlicher Unterschied. Während bei der Saite die kleinen Zickzackausbiegungen alle in derselben Ebene liegen, liegen sie bei dem Drahte in allen möglichen Ebenen, so dass dieser als Modell für einen Strahl natürlichen Lichtes betrachtet werden könnte. Von Wichtigkeit für das gute Gelingen der Versuche ist ein sicher arbeitender Interruptor und ein passendes Funkenmikrometer. Als Unterbrecher habe ich den zum Ruhmkorff gehörenden Foucault’schen Unterbrecher mit 8—12 Unterbrechungen in der Secunde benutzt. Das Quecksilber wurde ersetzt durch ein zähes Zinkamalgam, und auf dieses gutes Maschinenöl gegossen, so dass die Unterbrechung unter Oel stattfand. Am Funkenmikro- meter habe ich nach einander alle möglichen Metalle ver- sucht und schliesslich zu meiner Ueberraschung die besten Resultate mit Zink erhalten. Der Funke springt zwischen den abgerundeten Enden von zwei Zinkstäben von 5 mm Durchmesser über. Ich habe Monate lang damit gearbeitet 4* u a ohne je zu putzen oder zu ändern. Ein den Funken weg- blasender Luftstrom verstärkt allerdings die Wirkung, doch steht nach meiner Erfahrung die Verstärkung eigentlich kaum im rechten Verhältniss zu der ziemlich unbequemen Einrichtung. Ich habe deshalb fast ausschliesslich mit dem gebräuchlichen Funkenmikrometer gearbeitet. Von grösster Wichtigkeit ist, dass man die Funkenstrecke ver- stellen kann, ohne den Strom unterbrechen zu müssen, denn man überzeugt sich bald, dass je für die verschie- denen Versuche recht verschiedene Funkenlängen, von 0,5 bis sogar 3 cm am günstigsten sein können. Bei den folgenden Versuchen wurde nun zu der vorigen Anordnung der eigentliche Tesla-Transformator hinzuge- nommen, dessen primäre Spule an die Stelle des bisher benutzten uförmig gebogenen Kupferdrahtes trat, also mit den äusseren Belegungen der Leydener Flaschen ver- bunden wurde. Die primäre Rolle bestand aus 10 Win- dungen eines 4 mm dicken Drahtes, der in einer Schrauben- linie von etwa 1 cm Steighöhe auf ein Glasrohr von 4cm Durchmesser gewickelt war. Ueber die primäre Spule war ein diekwandiges Glasrohr geschoben und auf dieses die secundäre Rolle gewickelt. Ich habe Spulen von 50 bis 1000 Windungen versucht, die besten Resultate mit 200 Windungen eines 1 mm dicken Drahtes erhalten. Bei dem Aufwickeln hatte man zwei gleiche Drähte neben einander auflaufen lassen und den einen dann wieder abgewickelt. Der ganze Transformator lag in einem mit Maschinenöl gefüllten Steingutgefässe horizontal auf zwei Hartgummi- stützen. Nachdem mir bei Versuchen, wo ein Pol des Transformators zur Erde abgeleitet war, mehrere Glasröhren, auf welche die secundären Spulen aufgewickelt waren, die also primäre und secundäre Spule von einander trennten, durchgeschlagen waren, selbst solche von 8 mm Wand- stärke, habe ich später mit bestem Erfolge ein Hartgummi- rohr von 6 mm Wandstärke benutzt und darauf die secun- däre Rolle gewickelt. Die Enden derselben sind mit zwei Metallknöpfen verbunden, die auf Hartgummisäulen sitzen. = 38 — Setzt man den Unterbrecher in Thätigkeit, so sieht man im Dunkeln aus diesen Knöpfen lebhafte Büschel- entladungen austreten, die durch Nähern eines Leiters noch beträchtlich verstärkt werden können. Kommt man mit dem Leiter auf 10—15 cm heran, so springen fort- gesetzt hellleuchtende Funken über. Führt man von den Polen des Transformators zwei Drähte in einem Abstande von 8—10 em parallel neben einander her, so bildet sich zwischen diesen ein rosaleuchtendes Lichtband von 3—4 m Länge aus. Leitet man den einen Pol zur Erde ab, be- festigt an dem anderen einen Draht, der etwa 2m gerade- aus führt, dann umbiegt, so dass die zweite Hälfte parallel der ersten in einem Abstande von etwa 5 cm zurückläuft, so strahlt der Draht nach allen Richtungen, nur nicht nach der Seite, wo die beiden Drahthälften sich zugekehrt sind, hier bleibt es ganz dunkel. Befestigt man an dem Pole einen sehr dünnen Draht von 15—20 cm Länge so, dass derselbe frei herabhängt, so geräth derselbe, wenn der Unterbrecher und die Funkenstrecke gut functioniren in eine gleichmässige Bewegung, bei welcher er den Mantel einer Kegelfläche beschreibt, den man, da der Draht seiner ganzen Länge nach durch Büschelentladung leuchtet, im Dunkeln besonders gut erkennen kann. Bringt man die Pole des Transformators in solche Entfernung von einander, dass Funken zwischen ihnen überspringen und hält ein Kartenblatt dazwischen, so wird dieses durchlöchert und zwar merkwürdiger Weise nicht nur an einer Stelle wie bei der Electrisirmaschine, wo alle Funken durch die von dem ersten geschlagene Oeft- nung hindurch gehen, sondern an sehr vielen Punkten, so dass, wenn man ein Kartenblatt einige Zeit zwischen den Polen lässt, es nachher 50—100 über die ganze Fläche vertheilte Durchbohrungen zeigen kann. Eine Tafel aus Glas oder Glimmer oder Hartgummi habe ich nie durch- schlagen können; hier bilden sich, wenn die Tafeln gross genug sind, so dass die Entladungen nicht über den Rand gehen können, prachtvolle Verästelungen auf beiden Seiten NEa.2, 7 NEapeN aus, durch welche die Platte in verhältnissmässig ganz kurzer Zeit stark erwärmt wird. Ein Glasrohr kann man von dem Funken leicht durch- schlagen lassen, wenn man es am einen Ende zuschmilzt, am anderen über einen am Pole befestigten Draht kittet. Ist das Glasrohr so weit mit Oel gefüllt, dass der Draht noch in dieses eintaucht, und man nähert von aussen dem Rohre einen Leiter in der Höhe der Oeloberfläche, so weicht das Oel der Art zurück, dass es eine stark convexe Oberfläche bildet. Die Funken schlagen 'am leichtesten auf der Oeloberfläche gleitend über und zertrümmern hier selbst starkes Glas. Fasst Jemand den Pol einer Tesla-Spule mit der Hand an, so sieht man aus allen Körpertheilen, denen man einen Leiter nähert, Strahlenbündel herausschiessen. Steht die betreffende Person auf einer Metallplatte, so hat sie ein prickelndes Gefühl an den Füssen und im Dunkeln sieht man aus dem Leder der Schuhsohlen die Strahlenbüschel hervordringen. DBildet man aus mehreren Personen eine Kette, lässt die erste den Pol mit der Hand berühren, so leuchtet in der Hand der letzten eine Geissler’sche Röhre mit oder ohne Electroden sehr hell auf. Keine der die Kette bildenden Personen hat dabei irgend eine Empfindung von den electrischen Vorgängen. Verbindet man den einen Pol des Transformators mit der Erde, den anderen mit einem Leiter von nicht zu kleiner Oberfläche, (bei meinen Versuchen Metallkugel von 60 cm Durchmesser) so leuchten Geissler’sche Röhren in 3—4 m Entfernung rings im Kreise auf. Sehr deutlich kann man dabei die schon oft gemachte Wahrnehmung bestätigen, dass eine Röhre leichter anspricht, wenn sie vor dem Versuche erst durch stärkere Kräfte zum Leuchten gebracht wird. Kommt man nämlich mit einer Geissler- schen Röhre aus grösserer Entfernung dem Pole der Tesla- Spule allmählich näher und notirt die Entfernung, im welcher die Röhre zu leuchten anfängt, so ergiebt sich diese stets nicht unbedeutend kleiner als diejenige, ın welcher die Röhre aufhört zu leuchten, wenn man sich mit derselben langsam vom Pole entfernt. Verbindet man eine Glühlampe mit dem Pole des Transformators, so zeigt diese meist nur das fahle Licht einer Geissler’schen Röhre. Befestigt man an der Glas- birne der Lampe einen grösseren Leiter (Blechschirm), so kann man durch Reguliren der Funkenstrecke es erreichen, dass der Kohlenfaden in lebhaftes Glühen kommt. Hierbei geräth aber gleichzeitig der Faden der Lampe in so heftige Schwingungen, dass bei allen meinen Versuchen nach kurzer Zeit der Kohlenfaden abgerissen und gegen die Glaswand geschleudert wurde. Mehrere Male glühte er in dieser Lage ohne Aenderung weiter, und zwar geschah dies, wenn die Längsrichtung des Fadens zusammenfiel mit der Richtung vom Pole nach dem die Glasbirne be- rührenden Rande des Schirmes. Auch bei Glühlampen mit nur einem Faden sind mir regelmässig nach kurzer Zeit die dünnen Faden abgerissen, diekere Kohlenfäden kamen nicht zum Glühen. Nähert man bei den Versuchen der Spitze, welche die Glasbirne jeder Glühlampe besitzt, einen Leiter, so wird die Spitze sofort vom Strome durch- brochen und es geht ein kontinuirlicher hellleuchtender Funkenstrom durch die Oeffnung hindurch. Dabei fährt der Kohlenfaden fort zu glühen, bis er abgebrannt ist. Il; Als ich Geissler’sche Röhren dadurch zum Leuchten brachte, dass ich die eine Elecetrode einer solchen Röhre mit dem einen Pole eines Tesla-Transformators verband, während die zweite Electrode entweder isolirt blieb, oder mit einem isolirt aufgestellten Conductor verbunden, oder zur Erde abgeleitet wurde, fiel es mir auf, dass die Licht- erscheinungen ganz andere waren, als wenn man die Röhren in der gleichen Weise mit einem Inductorium zum Leuchten brachte. Eine Röhre, die im letzteren Falle sehr ausgeprägt das Kathodenglimmlicht, den dunkelen Raum und das geschichtete Anodenlicht zeigte, gab, mit > u ve dem Tesla-Pole verbunden an beiden Enden Kathodenlicht, während die Mitte des Rohres gleichmässig, nicht geschichtet, mit Anodenlicht erfüllt war. Hieran änderte sich nichts, wenn der primäre Strom commutirt wurde, oder wenn die Röhre von dem einen Tesla-Pole abgenommen und an den anderen, bisher isolirt gewesenen, Pol gehängt wurde. Stets bildeten beide Electroden der Röhre Kathoden — nie Anoden }). Noch auffälliger konnte die Erscheinung gemacht werden, wenn man eine jener bekannten Röhren benutzte, in welchen durch die Kathodenstrahlen auf der gegenüber- liegenden Wand der Schatten eines im Innern der Röhre befestigten Metallstückes, z. B. eines Kreuzes entworfen werden kann. Der durch die Kathodenstrahlen entworfene Schatten zeigte sich stets in gleicher Schärfe, gleichgültig an welchen Pol man die Röhre anhängte oder in welcher Richtung man den primären Strom schloss. Ein Krystall, z. B. Arragonit, in bekannter Weise zwischen die Elec- troden in dem Entladungsrohre gebracht, zeigt nicht, wie beim Inductorium, nur Leuchten auf der Seite derjenigen Electrode, welche man zur Kathode macht, sondern stets auf beiden Seiten, ganz unabhängig von der Richtung des primären Stromes. Diese Erscheinungen veranlassten mich, mit dem Electroscop die von einem Pole ausgestrahlte Electricität, sowohl bei einem Inductorium als bei einem Tesla-Trans- formator zu untersuchen. Lässt man den einen Pol der secundären Rolle eines Ruhmkorff’schen Inductoriums isohirt, versieht den anderen mit einer Spitze und stellt dieser gegenüber in passender Entfernung ein Goldblattelectroscop, so ladet sich dieses je nach der Richtung des primären Stromes oder je nachdem man den einen oder den anderen Pol der secundären Rolle '!) Während ich mit den folgenden Untersuchungen beschäftigt war, ist eine Arbeit von Ebert und E. Wiedemann Wied. Ann. 50 p. 1, 1893 erschienen, in welchen die Autoren p. 31ff. ganz analoge Erscheinungen beschreiben, die sie mit Hertz’schen Schwingungen erhalten haben. benutzt, positiv oder negativ. Man überzeugt sich leicht, dass nur die Oeffnungs-Inductionsströme wirksam: sind. Verfährt man ebenso mit einer secundären Tesla-Rolle, so ladet sich das Electroscop stets positiv, ganz gleichgültig, welchen Pol man benutzt oder welche Richtung man dem primären Strome des Ruhmkorff‘ giebt, wenn man nur dafür sorgt, dass keine Funken vom Pole auf das Electro- scop überspringen. Wieder überzeugt man sich leicht, dass nur die Oeffnungsströme in dem Ruhmkorff wirksam sind. Alleın hier ist zu beachten, dass selbst bei nur einem einzigen Oeffnungsfunken am Inductorium schnelle Potentialschwankungen von + zu — an dem Pole der Tesla-Rolle stattfinden werden, so dass, wenn positive und negative Electricität gleich gut ausströmten, das Eleetroscop ohne Ladung bleiben, oder doch bald + bald — Electricität anzeigen musste. Aus der stets auftretenden + Ladung des Electroscops muss man deshalb schliessen, dass bei Büschelentladungen in Luft aus einer an dem Pole eines Tesla- Transformators befestigten Spitze das Ausströmen von positiver Eleetrieität überwiegt. Dieser Schluss lässt sich durch verschiedene Versuche prüfen und stützen: Untersucht man nach Unterbrechung des Stromes die Tesla-Spule selbst, so erweist sich diese stets negativ ge- laden. Verbindet man das Electroscop direct mit dem Pole, so gerathen die Goldblätter, sobald das Inductorium in Thätigkeit gesetzt wird, in heftig zitternde Bewegung bei nur schwacher Divergenz. Im Dunkelen sieht man aus den Goldblättern die Electricität wie aus Spitzen aus- strömen. Wird der Strom unterbrochen, zeigt das Electro- scop sofort eine negative Ladung an, offenbar die zurück- gebliebene der Spule. Kehrt man die Anordnung des erstbeschriebenen Ver- suches um, d. h. versieht man den Pol der Tesla-Rolle mit einer Kugel, das in der Nähe stehende Electroscop aber mit einer Spitze, so ladet sich das Electroscop jetzt negativ. Im Dunkeln sieht man aus der auf dem Elec- Me troscop befestigten Spitze Büschelentladung austreten und die Tesla-Spule erweist sich nach dem Versuch + geladen. Hervorgehoben sei noch, dass bei Versuchen mit dem Ruhmkorff diese Umkehr der Erscheinung nicht eintritt. Der Pol, welcher mit Spitze versehen, das Electroscop + ladet, ladet es ebenso +, wenn die Spitze, statt auf dem Pole, auf dem Electroscope befestigt ist. Ebenso wie das Electroscop, kann man bei diesen Versuchen auch eine Leydener Flasche laden. Erzeugt man Lichtenberg’sche Figuren mit dem Pole eines Inductoriums, so erhält man je nach dem benutzten Pole oder je nach der Stromrichtung positive oder negative Figuren. Bei der Tesla-Spule erhält man stets positive Figuren. : Hält man den zweiten Pol der Tesla-Rolle nicht unter Oel isolirt, so können sich die Erscheinungen durch Neben- wirkungen compliciren. Es wurden z. B. beide Pole mit gleichen Spitzen versehen, und jeder Spitze in derselben Entfernung eine isolirte Metallplatte gegenübergestellt. Alsdann wurden beide Platten + geladen, die Tesla-Spule selbst zeigte — Electricität. Wurden die Platten den Spitzen so nahe gerückt, dass starke Büschelentladungen bei beiden sichtbar waren, und leitete man nun eine der Platten während des Versuches ab, so zeigte die andere sich hinterher negativ geladen. Es erklärt sich dies wohl so, dass die Ausströmung der + Electricität an der ersten Spitze durch die Ableitung der gegenübergestellten Platte so begünstigt wurde, dass viel —+ Electricität hier aus- strömte und dadurch die Spule selbst so stark negativ geladen blieb, dass aus ihr nach dem eigentlichen Ver- suche, oder vielleicht auch schon während desselben, nega- tive Electricität wie aus jedem dauernd negativ geladenen und mit Spitze versehenen Körper ausströmte. Für diese Auffassung spricht, dass wenn man die zur Erde abge- leitete Platte weiter und weiter von der ihr gegenüber- stehenden Spitze entfernte, also das Ausströmen hier ver- TR EN minderte, dann auch die zweite Platte wieder + Ladung anzeigte. Um die Erscheinung bei verschiedenen Gasen unter- suchen zu können und auch quantitative Messungen zu ermöglichen, wurde die folgende Versuchsanordnung ge- troffen. Auf den Boden einer Woulff’schen Flasche wurde bis über den unteren Tubus Hg gegossen. In den Tubus war mit Siegellack ein Draht als Zuleitung zu dem Hg eingekittet. In den mittleren Tubus oben auf der Flasche war ein 5 cm weites Glasrohr eingekittet, in welches am unteren Ende ein Platindraht von 0,05 mm Durchmesser so eingeschmolzen war, dass ein ganz kurzes Stückchen aus dem mit Siegellack überzogenen Glasrohre hervorsah. Das Glasrohr war mit Oel gefüllt und die ganze Leitung von der Spitze bis zu dem Pole der Tesla-Spule verlief unter Oel, um jede Ausstrahlung ausser der durch die Spitze gegen das 4,5 cm von ihr entfernte Hg zu ver- meiden. Das Hg wurde vermittelst des erwähnten Drahtes mit einem in Volt geaichten Braun’schen Electroscope, oder wo dies zu unempfindlich war, mit einem Goldblatt- electroscop verbunden. Der nicht benutzte Pol des Trans- formators war unter Oel isolirt. Untersucht wurden: Luft, ©, H, N, CO,, NH, und Leuchtgas. Alle Gase wurden in möglichster Reinheit dargestellt, sorgfältig ge- trocknet und staubfrei gemacht. Bei Luft und O0 zeigte das Electroscop stets +, bei allen anderen Gasen stets — Ladung !). Die Grösse der unter übrigens genau gleichen Be- dingungen bei den verschiedenen Gasen erhaltenen Ab- lesungen am Electroscop mag durch folgende Zahlen illu- strirt werden: !) Nachdem ich diese Resultate schon gefunden und während ich mit den quantitativen Messungen beschäftigt war, bin ich durch das November-Heft der Beibl. darauf aufmerksam geworden, dass für Luft, H und O dieses Resultat schon von den Herrm Harvey und Hird gefunden ist. Phil. Mag. (5) 36 p. 45. — 60 — Luft 1000—1200 Volt + Electricität O0 300-400 „ -+F Hr 100-200. az Leuchtgas 100—200 ,„ — ’ N 200-300 „0. — CO, 600-700 ...— NH, .,600—700 „0 — & Sehr auffällig ist die starke Ladung bei Luft gegen- über den weit schwächeren ihrer Bestandtheile O und N, die noch dazu einander entgegengesetzt sind. Dass hier keine Beobachtungsfehler vorlagen, davon überzeugte ich mich zuerst durch vielfache Wiederholung der Versuche, sodann konnte ich aber auch die Resultate auf folgende Weise bestätigen. Die Woulff’sche Flasche wurde zuerst mit N gefüllt bei einem Drucke von 75 cm; das Electro- scop zeigte 250 Volt negativer Electrieität. Darauf wurde ausgepumpt bis, auf 59 cm, und solange O zugelassen, bis der Druck wieder T5 cm betrug, so dass also jetzt N und OÖ in dem Verhältnisse vorhanden waren wie in der atmo- sphärischen Luft. Das Electroscop zeigte 1000 Volt und zwar + Electricität. Während also O für sich nach der obigen Tabelle nur 3—400 Volt + Electrieität geben kann, bewirkt hier das Hinzufügen von circa !/, O zu circa t/, N eine Aenderung der ausgestrahlten Electrieität von — 250 bis + 1000 Volt. Es wurde zur Controle das Gasgemisch entfernt und Luft eingelassen, der Ausschlag am Electro- scop blieb derselbe, nämlich 1000 Volt + Electricität. Dieses auffallende Verhalten des O legte es nahe, den Einfluss einer Beimengung von O zu N etwas genauer zu verfolgen. Es wurde die Woulff’sche Flasche mit N ge- füllt und der Ausschlag am Electroscop bei Ausstrahlung aus der mit dem Tesla-Pole verbundenen Spitze beobachtet, dann etwas N ausgepumpt und durch OÖ ersetzt, wieder das Electroscop beobachtet u. s. w. Im der folgenden Tabelle finden sieh die bei einem solchen Versuche er- haltenen Zahlen. Unter O und N sind die in der Flasche enthaltenen Volumtheile der betreffenden Gase angeführt, Er Br unter E die jedes Mal erhaltenen Ausschläge am Electro- scop in Volt. Die Versuche sind mehrfach wiederholt, immer mit demselben Resultate, gleichgültig ob mit einer N Füllung der Flasche begonnen und allmählich O zuge- fügt wurde, oder umgekehrt. Der Druck des Gases blieb natürlich stets derselbe. Ni E Noisl@ ab 100.0 -- 500 63,0 37,0 + 1220 97,723 350 56,0 44,0 1160 93,8 62 0 48,0 42,0 -1- 1050 90,0 10,0 -+380 38.0 62,0 -1 980 86,4 13,6 950 27,5 72,5 + 840 81,7 18,3 - 1300 15,9 84,1 630 78,5 21,5 + 1350 6,7::93,3) 4470 75,5 245 1300 0 100 -1360 12,0 28,0 + 1300 Beachtenswerth ist an dieser Tabelle ein Mal, dass für ein Gemisch von N und OÖ entsprechend der Zusammen- setzung; der atmosphärischen Luft die Ausstrahlung ein Maximum ist. Sodann, dass geringe Beimengungen von O0 zu N die Ausstrahlung der + Electricität viel mehr begünstigen, als sie es für sich allein thun. Endlich fällt auf, wenn man die Tabelle von rückwärts liest, dass eine Beimengung von N zu OÖ bis zu einem bestimmten Betrage eine Verstärkung der + Ausstrahlung bewirkt, während N für sich allein stets Ausstrahlung von —- Electricität hervorruft. Um zu sehen, ob diese beiden Gase N und O sich ähnlich gegenüber anderen Gasen verhielten, habe ich (emische von N und CO, sowie von ÖO und CO, unter- sucht, den obigen ähnliche Erscheinungen aber nicht ge- funden. Ich habe meinen Apparat jetzt abgeändert und hoffe diese Messungen in nächster Zeit mit etwas grösserer (renauigkeit wiederholen zu können. Dass die Art der von der Spitze eines Tesla-Poles ausgestrahlten Electricität nur von dem die Spitze um- gebenden Gase abhängt, lässt sich in sehr anschaulicher ae Weise zeigen, indem man mit dem einen Pole der Tesla- Rolle zwei Spitzen verbindet. Lässt man dann die eine Spitze in Luft, die andere z. B. in H strahlen, so erhält man gleichzeitig aus demselben Pole sowohl + wie — Elec- trieität. Die im Vorhergehenden beschriebenen Versuche wurden mit genau der gleichen Anordnung auch ausgeführt, wenn die ausströmende Spitze statt mit dem Pole des Tesla- Transformators, mit dem des Ruhmkorff’schen Inductoriums verbunden war. Bei allen untersuchten Gasen trat beim Commutiren des primären Stromes auch ein Wechsel im Zeichen der am Elec- troscop erhaltenen Ladung ein. Interessant ist aber dabei, dass bei allen Gasen die — Ladung des Electroscops stärker war als die+, und eine Beziehung zu den mit dem Tesla- Transformator erhaltenen Resultaten trıtt deutlich hervor, wenn man nach den Resultaten bei den Versuchen mit dem Inductorium die Gase in eine Reihe ordnet nach ihrer Fähigkeit, die Ausströmung von — Electricität gegenüber der von + Electrieität zu begünstigen. Man erhält nämlich dieselbe Reihe wıe oben. So ergab sich z. B. vor und nach dem Commutiren des primären Stromes am Electroscop eine Ladung bei Luft + 1500 und — 1700 Volt O0 41500 „ — 1600 H + 1000 „. — 2000 Leuchtgas 4+ 1000 „ -- 2000 „ N +1500 „ — 3500 „ 60, 4500... 2000 , NH, +700 „.— 3500 Für statische Electricität ist bekanntlich bei Luft und H schon in früheren Untersuchungen ein Ueberwiegen der negativen Ausstrahlung gefunden!). " Giessen, Januar 1894. ') Vergl. die Literatur bei Wesendonck, Wied. Ann. 50, p. 476, 1393. Wr: Phänologische Beobachtungen (dahrsansz 1893). Zusammengestellt von Dr. E. Ihne in Friedberg (Hessen). ') Von dem Jahre 1892 lagen die Aufzeichnungen von 59 Stationen vor. Die Beobachter zu Pirna und Florenz sind im Laufe des Jahres 1893 gestorben, der Beobachter zu Berlin ist nach Friedenau bei Berlin ver- zogen, der von Neustadt nach Hatten, der von St. Petersburg und Dürkheim nach Grünstadt in der Pfalz, alle drei haben von ihren neuen Wohnorten Beobachtungen eingesandt. Der Beobachter zu Wicklow in Irland ist zu seinem Bedauern verhindert gewesen, während d. J. 1893 phänologisch thätig zu sein, hofft aber, 1894 die Beobachtungen wieder aufnehmen zu können. Von Rheydt und Weilburg ist mir der Grund des Ausfalls der Beobachtungen nicht bekannt. Für 1893 sind (ausser Friedenau, Grünstadt und Hatten) neu hinzugekommen Rolandsau (wo derselbe Beobachter schon 1889 und 1891 beobachtete), Hohenheim, Kreuzberg in der Rhön, Schmalkalden, Winterstein bei Friedberg, Makkum in Holland, Braintree und Evesham in England; bis auf Rolandsau und Schmalkalden sind diese Stationen durch mich veranlasst worden. Für 1893 werden demnach im Folgenden die Beobachtungen von 61 Stationen veröffentlicht. 1) Fortsetzung zu Seite 18 dieses Berichts. BR. Instrnetion für phänol. Beobachtungen (Giessener Schema, Aufruf von Hoffmann-Ihne). Das Beobachtungsgebiet muss oft, am besten täglich begangen werden, es wird sich daher zweckmässig auf die nahe Umgebung der Station beschränken. Die Beobachtungen sind an normalen, freistehenden Exemplaren eines normalen, durchschnittlichen Standorts anzustellen; es sind daher auszuschliessen Pflanzen an ausnahmsweise günstigen (z. B. an Spalieren, an der Wand von Häusern) oder ungünstigen (z. B. durchaus beschatteten) Standorten, sowie ausnahmsweise frühe oder späte Individuen. Man darf daher auch nur am Beobachtungsorte zahlreich vertretene Species wählen. — Es liegt in der Natur der Sache, dass nicht notwendig in jedem Jahr an denselben Exemplaren die Vegetationsstufen notiert werden. — In der folgenden Liste sind die Vegetationsstufen kalendarisch nach dem mitt- leren Datum für Giessen (incl. 1892) geordnet; an anderen Orten ist diese Folge ungefähr die gleiche — natürlich verschieben sich die absoluten Data je nach der Lage des betr. Ortes —, so dass der Beobachter weiss, worauf er in jeder Woche besonders zu achten hat. BO erste normale Blattoberflächen sichtbar und zwar an verschiedenen (etwa 2-5) Stellen; Laubentfaltung. D erste normale Blüten offen und zwar an verschiedenen Stellen. F erste normale Früchte reif und zwar an verschiedenen Stellen; bei den saftigen: vollkommene und definitive Verfärbung; bei den Kapseln: spontanes Aufplatzen. W Hochwald grün allgemeine Belaubung: über die Hälfte sämt- licher Blätter an der Station entfaltet. LV allgemeine Laubverfärbung: über die Hälfte sämtlicher Blätter an der Station — die bereits abgefallenen mitgerechnet — verfärbt. W und LV müssen an zahlreicheu Hochstämmen (Hochwald, Alleen) auf- gezeichnet werden. 13. II. Corylus Avellana, Haseld 25. IV. Prunus Cerasus, Sauer- (Stäuben der Antheren). kirsche, D. 11. IV. Aesculus Hippocastanum, 24. IV. Prunus Padus, Trauben-, Rosskastanie, BO. Ahlkirsche, b. 15. IV. Ribes rubrum, rote Jo- 24. IV. Pyrus communis, Birne, hannisbeere, D. b. 19. IV. Ribes aureum, goldgelbe 24. IV. Fagus silvatica, Rotbuche, Johannisbeere, b. BO. 19. IV. Betulaalba, Birke, db (Stäu- 29. IV. Pyrus, Malus, Apfel, b. ben der Antheren). 2. V. Quercus pedunculata, 19. IV. DBetula alba, Birke, BO. : Stieleiche, BO. 19. IV. Prunus avium,Siüsskirsche, 3. V. Fagus silv. W (Hochwald b. grün). 20. IV. Prunus spinosa, Schlehe, 3. V. Lonicera tatarica, tatari- Schwarzdorn, Db. sches Geisblatt, D. 4, V. Syringa vulgaris, Nägel- 19. VI. Ligustrum vulgare Li- chen, spanischer, blauer, guster, Rainwaide, b. türkischer Flieder, b. 20. VI. Ribes rubrum, f. 4. V. Nareissus poeticus, weisse 21. VI. Tilia grandifolia (T. platy- Nareisse, D. phyllos Scop.), Sommer- 7. V. Aesculus Hippoc., b. linde, d. 10. V. Crataegus Oxyacantha, 27.. VI... Lonicera tat;;-f. Weissdorn, b. 23. VI. Tilia parvifolia (T. ulmi- 13. V. Spartium scoparium (Saro- folia Scop.), Winterlinde, b. thamnus vulgaris), Besen- 30. VI. Lilium candidum, weisse strauch, Pesenpfriemen, Lilie, b. Ginster, b. 2. VII. Rubus idaeus, f. 14. V. Quercus ped. W (Hoch- 4. VII. Ribes aureum, f. wald grün). 19. VII. Secale cer. hib. £ (Ernte- 15. V. Cytisus Laburnum, Gold- anfang). regen, b. 27. VII. Symphoricarpos racem., f. 16. V. Sorbus aucuparia, Eber- 31. VII. Atropa Belladonna, f. esche, Vogelbeere, D, 1. VIII. Sorbus aucuparia f (Frucht 17. V. Cydonia vulgaris, Quitte, b. auf dem Querschnitt gelb- 28. V. Sambucus nigra, Hollun- rot, Samenschalen bräunen der, schwarzer Hollunder, sich). Flieder, b. 12. VIII. Sambueus nigra, f. 28. V. Secale cereale hibernum, 21. VIII. Cornus sang.., f. Winterroggen, b. 12. IX. Ligustrum vulg. f (Frucht 29. V. Atropa Belladonna, Toll- glänzend schwarz, Samen- kirsche, b. schalen dunkel violett). 30. V. Rubusidaeus, Himbeere,d. 16. IX. Aesculus Hippoe., f. 2. VI. Symphoricarpos racemosa, 10. X. Aesculus Hippoc., LV. n Schneebeere, b. 13. X. Fagussilv. ZV Hochwald). 4. VI. Salvia offieinalis, Garten- 14. X. DBetulaalba Z V\vieleHoch- salbei, riechender Salbei, b. stämme). 6. VI. Cornus sanguinea, roter 18. X. Quercuspedune. LV(Hoch- Hartriegel, b. wald). 14. VI. Vitis vinifera, Wein, 5 (nicht Spalier oder Wand). Da manche Beobachter noch mehr beobachten, als der vorstehende „Aufruf“ fordert, so empfehle ich, um solche Aufzeichnungen untereinander vergleichbar zu machen, für sie die nachfolgenden Species und Phasen. Diese können einen Ersatz für die Pflanzen des „Aufrufs* an solchen Orten geben, wo letztere nicht oder nur selten vorkommen. Die Aus- wahl ist nach verschiedenen Gesichtspunkten erfolgt, auf die hier nicht näher eingegangen werden soll. Es bleibt natürlich jedem Beobachter überlassen, sich aus der kalendarisch nach der Blütenzeit geordneten Liste die Species heraus zu suchen, die sich an seinem Wohnorte in grösserer Zahl finden und deren Beobachtung ihm keine grosse Mühe macht. Bei einigen Pflanzen sind die mittleren Daten für Giessen, wie im Aufruf bei allen Pflanzen, hinzugefügt, damit der Beobachter auch bei den neuen Pflanzen einen Anhaltspunkt für die ungefähre Zeit der Phase hat. Die mit * bezeichneten Species kommen nur für wärmere Gegenden in Betracht. Die allgemeinen Regeln der Beobachtung, um deren Beachtung dringend gebeten wird, sind die gleichen wie für die Pflanzen des Aufrufs. XXX. D Galanthus nivalis, Schneeglöckchen, b [mittleres Datum für Giessen 22 Il]; erste Blattspitzen auf einem während des Winters un- gedeckten Beete treten aus der Erde. Hepatica triloba, Leberblümchen, b. Alnus glutinosa, Schwarzerle, b (Antheren stäuben) [16 III]. Cornus mas, Kornelkirsche, gelber Hartriegel, b [19 III]; f (weich und vollständig dunkelrot). Anemone nemorosa, Buschwindrös- chen, b. Ranuneculus kraut, b. Populus tremula, Zitterpappel, Espe, b (Antheren stäuben). Tussilago Farfara, Huflattich, b; f (Haarkrone mit der Frucht fliegt ab) [23 IV]. Salix Caprea, Sahlweide, b theren stäuben). Ficaria, Scharbocks- (An- Ulmus campestris, Feldulme, b [2 IV]. *Prunus Armeniaca, Aprikose, b (nicht Spalier oder Wand]. Nareissus Pseudonareissus, Nareisse, b. Larix europaea, Lärche, b [7 IV\. *Persica vulgaris, Pfirsich, b [nicht Spalier oder Wand]. Ribes grossularia, Stachelbeere, b [12 IV]; £ (vollständig weich und verfärbt, Samen scheinen durch). Acer platanoides, Spitzahorn, ‘Blüten in aufrechten Doldentrauben), b HEFV:EBO-SEY, Tilia grandifolia, Sommerlinde, BO. Caltha palustris,Sumpfdotterblume,b. *Amyerdalus communis, gemeine Mandel, b. *Buxus sempervirens, Buxbaum, b (mas). Oardamine pratensis, Wiesenschaum- kraut, b. gelbe 66 Fraxinus exelsior, Esche, b [22 IV]; Tilia parvifolia, Winterlinde, BO. Chelidonium majus, Schöllkraut, b. Acer Pseudoplatanus, Bergahorn, b (Blüten in hängenden Trauben) [3 V]; BO; LV. Vaccinium Myrtillus, Heidelbeere, b. Abies exelsa Poir., Fichte, Roth- tanne, b (Antheren stäuben) [7 V. Berberis vulgaris, Berberitze, b. Lonicera Xylosteum, Heckenkirsche, b [10 V]; £f (weich und dunkel- rot). *Juglans regia, Wallnus, b (An- theren stäuben); f (Schale springt auf, die „Nuss“ nicht mehr mit der grünen Schale verwachsen. Acer campestre, Feldahorn, b. *Cereis Siliquastrum, Judasbaum, b. Pinus silvestris, Kiefer, b (Antheren stäuben) [17 V]. Chrysanthemum leucanthemum, Jo- hannisblume, b. Evonymus europaea, gemeiner Spin- delbaum, b [22 V]; £ (Kapsel ganz carminrot gefärbt, nicht mehr fleischig, in der Regel aufge- sprungen, der saftige orange Samenmantel hat sich von ihr abgelöst). Salvia pratensis, Wiesensalbei, b. *Morus alba, weisse Maulbeere, b (Antheren stäuben). Philadelphus coronarius, Jasmin, b [3 VI]. Robinia Pseudacacia, weisse Robinie, Akazie, b [3 VI]. Triticum vulgare hibernum, Winter- weizen, b; E. *Qlea europaea, Oelbaum, b. Calluna vulgaris, Haidekraut, b [24 VII]. Oolehicum lose, b. Fagus silvatica, Buche, f£. falscher autumnale, Herbstzeit- Ich veröffentliche im Folgenden schon diesmal die Beobachtungen für 1893 der vorstehenden Liste; es sind 1893 an 24 Stationen (von 61) solche Aufzeichnungen gemacht worden. Hierin liegt auch eine Begrün- dung meines Vorschlags einer neuen Liste neben dem „Aufruf.“ = u = Die Herren Beobachter werden «ebeten, bei ihrer nächsten Ein- sendung eine kurze Angabe über Bodenbeschaffenheit und Exposition ihrer Station hinzuzufügen. Die Beobachtungen sind am Ende des Jahres an Dr. Ihne in Friedberg (Hessen) zu senden. Sie werden jährlich veröffentlicht in den Berichten der Oberhess. Ges. f. Natur- u. Heilkunde in Giessen. Altenburg, Sachsen-Altenburg. — B 50.59. L 30.6. — 200 M. — Dr. Koepert, Oberlehrer. 1893. Aesc. BO2IV;b15 V; f4 IX; LV 26IX. Bet.b 8 IV; IV J4 x Gytıb SL V. Fagl BO 5 V;LV 10X., See. b.30.V.,,Syr. heiss w. Il; sr. b. 19 VI. Guleh.b, 7.LX. 2 Frax. BO,6;V. Gal, b 8, III. ; Euler. BO 3:LV, Eile par, BO 10 IV. ‚Tuss..b..19 IV. Augustenburg, Insel Alsen. — B 54.52. L. 27.32. — 72 M. — W. Meyer, Apotheker. 1893. Aesc. BO 26 IV; b 15 V; £f8 IX; LV 8X. Bet. BO 26 IV; LV’8X. Cory. b 22 III. Crat. b22V. Cyd. b 24V. Cyt.b DASVesehası BO 26.IV: W 12 Vs DV 20 X, 118; 026 VI» 15 EX, Eilepele VIr., 1on..b418 VW; L 6,V1H. — Nare.. b4 16V. ,, Prun.,av..b..26 Ne Prun: 6 2h=10 V.,,(Prun..sp.,b 5 V..,Pyr. c.’b, 10 V. „Pyr- M..h av. Quere. BO. 14 V: W,22:V: LV 25% ,.Rib. au.,b 2 V. -Bib, zBab 23 IV: £,1,VII., Kub: b.9: VI; f£,10 ,VIE;, Salv. of: b,6 VL Samb. b 12 VI; f 2,IX. See. ,b,2 VI; E26 VII. _Sorb..b 5, VI; f 18 VEIT. Sym. b 8 VI: .£.20,VIIL, Syr b 18 V., Til.’gr..b.5.VIL ‚Vit. b 24 VI. Bielefeld, Westfalen. — B 52.0. L 26.10. — 105 M. — Hugo Niemann. 1893. Aese. BO 1. IV; 6:25 IV; £14 IX; LV 4X, Bet,,BO 6 IV2656, IV V 9, X..,.Corns;s. 6425.-V. sv, Cery.yb,22 II. Crat+ bh 4 V. rd BJ 0ZV 27 Gyt.. 2b 5, V.., Fass BO! 19,IV; „W1,V.ULV 6 X,/ Lie; Balz VI: 5 12.1X., Lil. b.28,VI- ‚Lon..b; 25, 2V;.:f.13 VE. Nare,.b JeV.5Prunzays b; 10. TV. Pron. C;,b 16:1V.,, Prun..P..b 16. TV;»,,Prun. sp. bla EV. ‚Byr. ec, b 18 IV. Pyr..M. b,22 TYy.,;Quere., BO; 24 TV; WON: EV 1X, Bib.,au: b,8.1V ;,f 20 VL, Rib..ru.,D IV; f de VI. hab, DB Is Vf 2L2VE. u Salv; of: b.2%.,V. ‚Samb..b, 20; £ 6. VII. Sec. b 22 V; E7 VII. Sorb.b4 V;f19 VII. Sym.b 23V; 1721 VL. .Syr. b,28.IV. .'Eil.,or. 6,16. VI. Ti..parv. b,29: VE Wit, b 13 VI (Wand). Bielitz, österr. Schlesien. — B 49.48. L 36.40. — 344 M. — Roman Pangratz. 18935 Aesex BO 25-IV; b 12 V3 1029 IX; EV 22 X, Bet. BO 20: IV; LV 268. © Crat.'b’19 V. Cyt. b 19 Vu "Lig. 'b 26° VI; f I2IX. Prun. av. b 293IV. Pyr.c.b6V. Pyr. M.b 10V. Rib. au. b 23 IV; 5* ei, Bee f 3. VI.. Rib. ru. b 23 IV; £ 26.VI. Bub. b 16 VI; f 14 VII. Samb. b 10 VL;, f 24 VIII: „See. Ey25VIT...Syr..b 82, V. 71. ‚or. hisae Bischdorf, Reg.-Bez. Oppeln. — B 50.27. L 36.15. — ca. 250 M. — H. Zuschke, Lehrer. 1893..,.Aesce._BO.9.V;,b,22 V; £.23 IX. ‚Bet./h 3 N, EV MERS Laub gelb und zur Hälfte abgefallen. Cory. b 26 III. Lil. b 14 VII. Nare. ;b 12 VW. "Prun.,av.+b;11,V.. Prun.:C.p 1447, "Byrsc ale Pyr. M..b 18 V.. Rib..au. b 10.V. Rib.. ru. f9 VII. Samb.ph/9 WT: f 21 VII. Sec. b 10 VI; EV25"VIl. 'Sorb..b 21 Vf 15 VII, Syrob 19V. 7 Tal2 pary. D 127 Bozen-Gries, Tyrol. — B 46.30. L. 291. — 265—295 M. — Dr. W. Pfaff, Advokat. 1893. Aese, BO 17 IL; b 5 IV:;f7 IX; LV 1 XT. 7 Bet. 75023 11T; $ 23 TI; LV 29.X. Com. sb 29 Tv; f 15 yn. 'Coy. pa Crat. b 12 IV. Cyd..b.15 IV. Cyt. b.17 IV. Frag. BO \IO TV) Dry (5 XI) (2 Bäume aus etwa 900 M Höhe herabversetzt). Lig. b 18 V. Prun.'av. b 25 III. , Prun., C. .b 26 TIL.’ Prun. sp. D 21 III: Pyrieessn 26 III. Pyr. M. b 2 IV. Quere. BO (29 III); LV (24 XI) (einzelner Baum). Rib. au. b 25 III. Rib. ru. b 23 III; f 20 V. Samb. b 28 IV; f 12 VII. Sorb. b (14 IV) (einzelner Baum). Syr. b 5 IV. Til. parv. b ZI WS VIk. 0b 19V, Braintree (Fennes), Essex, England. — B ca. 51.55. L ca. 0.35 östl. von Greenw. — 72 M. — Henry 8. Tabor. 1893. Aesc. BO 25 III; b 19 IV. Corn. s. b 22V. Cory. b 251. Crat. b 29 IV. Cyt. b 25 IV. Fag. BO 24 IV. Lig. b 13 VI. Prun. av. ba ı1V.. Prun. sp. b 21Ty. Pyr. M. bp 19’IV.' Querer BO2IENE Samb. b 25 V. Syr. b 22 IV. Bremen. — B 53.4. L 26.59. —5 M. — Professor Dr. Buchenau, Realschuldirector. 1893. Aesc. BO 2IV (einzelne geförderte Bäume am Wasserrande), 7 IV (allgemein); b 4 V; £ 16 IX. Bet. b 20 IV. Crat. b 11 V. Cyd. bsSV. Cyt.b 11 V. Fag. BO 25 IV (einzelne Bäume), 30 IV (all- semein). Nare. b 26 IV. Prun. C. b 14 IV. -Pyr. c. b 21 TV. "Pyr.M. b 25 IV. Querc. BO 29 IV. Spart. b 11 V. Syr. b 25 IV (einzelne Sträucher), 1 V (allgemein). Brest, Frankreich. — B 48.23. L 15.5. — OM. — J.H. Blan- chard, Jardinier en chef. 1893. “Aese. b 11 IV; 1 LT IX; LV’11. IX, ZAtro. DB OaV VII Bet. BO 3’TV; 'DV- 1X." Corn. "sb 19V: FL VID 20T. Crat“b 22IV, Cyd.b3IV. Cyt.b211V. Pag. BO 22V; 21% LV IIX. Die. db 18V: SO TX! Lil. D°28°V: Nare.>p220 IV, rree 1) Die (eingeklammerten Daten) sind nur annähernd genau. Gilt auch für die anderen Stationen. a er av: BD 26.KIl.4 Pruns!’& b:'3 TWw.rPrim: B.rb 81V Prüns sp. 57201: Dyrwe.ab: 3%1V. !PyssM. b’127 IV Quere BO’ 22 IV EV 7 X Rib: au. b 20 III. Rib. ru. b 20 III; £8 VI. Rub. b5 V; f 28 VI. Samb. b20IV; f 11 VIII. Sec. b20IV; Reife 23VI. Sorb. b 22IV; £f 20 VII. Spart-ıb.20:1V. Sym: b.2:V- TE IE VIE Syr. b28 IIE Til.er. BES VE Büdesheim, Wetterau. — B 50.13. L 26.30. — 113 M. — E. Reuling, Obergärtner. 1895. Aesc. BO 4 IV; b 27 IV; £f12 IX; LV 18 X. Bet. BO 4 IV; LV 20 X. Corn. s. b 20 V; £6 VIII. Cory. b 16 II. Crat. b 28 IV. u@yd. Dy22IV. »Cytb 12V! \Fag. BO: 13 TV; W21HVJLV SX. Lies b.65VE: $ AIX,gLilyb 16 VL; Lon. bVY/1SIV;E 12V. .Nare: b IV Y Brun..aw b’6/EV.«IPrunsC. bV10/IV} Prun. Pill ZIV; YPrün: SPEBabL EV. Pyr ce. /b59 IV2 1:Byr. M.: bii6 IV, Querc- BOYI2EIV ;vW 22 IV, Bibi auı ba V He 26 VL SC Ribiheun. 1 IV EVEN Rub: BL I9E VE. 813, VIo0Seambuib, 214% 5) £ 24, VI. „Sec. 5,15: |Vi4- E13 VER Sorb. 67 24!VILr Symlb1I3 V; £17 VIE /Syrıb 18/TV, "Iilygr: b 16 VI. Vit. b 8 VI (frei), 24 V (an der Wand). Büdingen, Oberhessen. — B 50.17. L 26.47. — 156 M. — Dr. C. Hoffmann, Gymnasiallehrer. 1893:4 Aesc.ıb 26IV 58 16 IX. ‚Corn! 8.)b 16 V;-f10 VIIIS! Cory: bI2T IT. Crat. b20,IV. . Fag:;BO 8 IV; W231 (EV; LM TIıX} Lig.ib ZI Vt 85 TR l: 6521 VE Prun:;C#b TV. ı Pyrac. 6,9 IV vPyr: 18V ;'7M.'b 13,IV. :Quere.;BO, 12 IV; EV 25 X... Ribk ru f 0.V: Samb. 5b #6 1X. Sec.b 12 V;, E.4.,VII. Sym.,b. 18 V;-f 7,VII.; Syr. bal9. IV. "Vieh VI. Ball pn: 11. VII, - Gal? 5310, , Jusl,.b,22 IV. Fag. 1,19 IX. Enleh 13V: "Kob.,b 17V. ‚Vace. b. 10'TV. Charlottenburg, bei Berlin. — B 52.30. L 30.58. — 33 MM. Bodenstein, Rechnungsrat. 1893. Aesc. BO 20 IV; b 12V. Bat. BO 21 IV; LV 24X. Cory. BrSslIn, Bas, BO 12V: W 5 V; ’LV 30%X%. Prun. av b 22 IV. Ermeesn 2.1. MPrun BP. br2D IV. Pyri7e.0br2DNEV: Pyr.ıM. b.30 IV. Quere. BO 2V; W 15 V; LV 26X. Samb. b8 VI. Sorb. b 11V. Syr.b 12 V. Nachträglich 1891. Aesc. b 13 V. Bet. BO 3 V. Cory. b 12 III. Rast BO 3 VaaW HLLV. vPrun. av! RAW. Prann €.) b’7.V.f. Bruns’P. a3. Ve SPyE-NORBE SI Ve Pyr. /MUBILV. ©Quere! BO5 V5 Wr16 VW. Sorb. b 25 V: 'Syr..b 16 V. Coimbra (Botan. Garten), Portugal. — B 40.13. L 9.4. — 83 M. — Ad. Fred. Moller, Inspeetor des botan. Gartens. 1893. Aesc. BO 10 III; b 20 III; f 28 IX; LV 10 XI. Atro. b 1 V; f16 VII. Bet. BO 16 III; LV 15 X. Com. s.b25 IV; f6R. Cory. b 24 XII 92. Crat. b 21 III. Cyd. b 8III. Cyt. b 30IV. Fag. BO6 IV; LV25X. Lig. b8SV; £f5IX. Lil. b 10V. Nare. b 8III. ara Pran.,av,: b,10 IIL; Prun. sp. 5 TIL., Pyr/ e. 5 15 ILu Pr pp 2 III. Querc. BO 18 III; W 25 III; LV 8 XI. Rub.b 28 IV; £f30 V. Salv. off. b 18 El. Samb. b 21 III; £ 7 VII. Sec. E8 VI. Sym.b 30 IV; £6 VIL Syr. b 15 III. Til. eu. [welche Species?] b 25 V. Vit. bE2DAVE Cerec. b 20 IIL. Pers. b 24 II. Prun. Arm. b 15 IIL. Rob. b 25 III: Pl. eu BO I0TV: Ulm b 11: Dillenburg, Hessen-Nassau. — B 50.45. L 2528. — 181 M. — Schüssler, Seminaroberlehrer. 1893. Aesc. b 7 V. Cory. b 22 II. Prun. av. b 9 IV. Prun. P. b 20.IV. Prun. sp. b 8 IV. Pyr. c. b 15 IV. Pyr.. M. b 20 IV.‘ See. b 22 V;f5 VII Sorb. b 30 IV. Spart. b 50 IV. Sy. b5 V. Ti. parv. b 28 VI. Rib. gross. b 8 IV. Salix b 21 III. Tuss. b 14 II. Eisleben, Prov. Sachsen. — B 51.32. L 29.14. — 125 M. — A. Otto, Oberlehrer. 1893. Aese:ıBOFI3.NIV; D UV: LI IR: EV 107187 Coma 13:12) ‚Grat. d 12, /Cytsb'8 V. Lig!/pt 39T; 180 MT RE 12 'VI.. Narc. b: 15 IV.‘ Prun. av..b 13 IV! PraneC 14ER: sp. b’I12.1IV: VPyr! e.'b 14 TVIe Pmr’M.'p 17 IV. Quere BO TE Rib.Jau. b“14 IV; £ 20 VI.” Bib. u. b’12 IV; £AIEVE "Rub. 72 WE f 8 VIL! ! Saw. 0b 1 VNS Samblh i VL Secth’ 9 RE Ye Syr.\b 1 Ver Bil gr. 84 VE. Dil. yarv!!n 257 yL. - Vit!$'6 ME. Elsfleth an der Weser. — B 53.14. L 8.28 (ö. von Greenw.) — > M. — H Schütte, Lehrer. 1893. " Aesc. BO 20 IV; b 12 V; 2.20 IX., Bet. BO 23 1y; 702% IV. Cory. b (A ID. Crat..h, 20 V.., Cyt. p.16 V. Tae..bsazyan Quere. BO 12V. Pyr: e. b 26 IV. 'Pyr. M. bh. 1°V. Kb. zusp ls syz f (24 VI), Rub. b26 V; £f (1 VI). _ Salv. of. b 9 VI. Samb. b 9 VI. Sorb. bh. (14, V).. Sym. D.O.VE.., Syr..b.12 V. - Eutin bei Lübeck. — B 54.8. L 28.18. — 40 M. — H. Roese, Hofgärtner a. D. 1893. Aesec. BO 20 IV; b 14 V; LV 16 IX. Bet. BO 18 IV; LV 10. X. Cory. b 10 III. Crat.b 17 V. Cyt. b 18 V. Fag. BO 20 IV; W2 V; EVu12, X...Big.ıb EU VL Lilsb 27V. bon ı bs Narc. b 4 V. Prun. av. b 24IV. Prun. C. b 30 IV. Prun. P. b 28 IV. Prun. sp. b 24 IV. Pyr. e. b 29IV. Pyr: M.’h6 V. . Querc. BO 10V; Wı 18V; £20 X. 1 rBäb.an.. b,28.IV: Bib;.m..hbu21 IVEuEs0 VE Rub. b 30 V; f12 VII. Samb. b 10 VI; £8 IX. Sec. b 23 V; E 16 VII. Sorb. b 15 V; f 28 VII. Spart. b 17 VI. Sym. b 12 VII. Syr- b48 VW. Pil.agr.i b.4 IL. Tilıparv.. 'br2NV I Ya b IS NE Acer plat. b 16 IV. Gal.b 1 II. Hep. b18IV. Phil.b 3VI Rib. gross.b 13 IV; f10 VII. Til. gr. BO 22 IV. Til. parv. BO 2 V. a, Evesham (Almswood), Worcester, England. — B ca. 515. L ea. 2.10 westl. von Greenw. — 36 M. — Rev. D. Davis. 1893. Aese. BO 17 III; b 12 IV; f4 IX; LV 14 IX. Bet. BO 28.111]; b28 II; LV 27 IX. Com s:b23 V; £:L VEIIL Cory. bYlT.IE. Crat. b 14 IV. Cyt. b 22 IV. Fag. BO 20 IV; W 28 IV; LV 18 IR. eat NV ot SO NIE Tl. DEISVTE: . Nare. b 3: IV. Prun: ay bl BF Pruns CHI 2Pruntesp ch 2837. z Byri'c.b,287IL. Pyr: M.b 6 IV. Quere. BO 18 IV; W 26 IV; LV 13X. Rib. au. b 29 III. Rib. ru. b 21 III; f 31. V. Samb. b 28 IV; f 24 VIII. Sorb..b 25 IV; So MI Spargsrbr 29. BY. Sym. ib 3, VE. D/VIL., SyE: :Bb,22 V,7 Vit; b 26 V. Frankfurt am Main. — B 50.7. L 26.21. — 100 M. — Dr. J. Ziegler. — (Die Beobachtungen werden auch im Jahresbericht des ‚ Physikal. Vereins zu Frankfurt a. M. veröffentlicht). 1893: 3Nese.» BÜ 3 III: .DOJA TV; 8-1 IX: LV 12%, Bet. .BO IEIV 2 RIIEIV UV 21878 MOoENn.Br DI 19, V ; 22, VIEL. Cory. -b_ 18.11, ©rat., br 22 EV. .Cyd>b.24)1Y., Cyt; b 25°1V. Bag. BOTIIV; WW 26 IN IV 16% Ing!Ab, 2&V3 831 VIE Mil’ 1SNT. E00.) DLIIV; DS NT. = Nare: 5721, TV. Braun. 'av.'b ZIV. "Pran.GC.1°6 PV, Pros: RE NR Kprime.spet bt AHV.) Pyr.®cYUhr 9: IV.» Pyr.: M. 'b 107% Guere. Br HIV SNV. 19 EV) EVEUSR), Rib. au,’ bl 21V; 22V Bib ar. 5829 ATS DIVE.» Ruüb.' br 30 DV} L'(14-VI). „Salv.! of.’b 24V. Banibab. Toy #121 VER ‚See. b/IORV.:, 728 vr, Sorb. bILSILV; ORTE VIlzz Spart..% 26’ IV. Sym.'b 12V 77 80’VL. Syr: b 12! IW# ID]. gr. Brand IKIR. narv."bel1’ VI.©*Vit.»b 20. V. Acer pl. b 29 III; LV 10 X). Al. b 28 II. Berb.'b 24 TV. Buxus b (27 III). Corn. m. b 15 IIL Evon. b 30 IV. Frax. b 1 IV. Lon. X. b 22 TV. »Pers.,b 6 IV. Philibia W:v. Prun. ‚Arm--b.80>HR Rob. b7V. Salixb 15 IH. Til. parv. BO 6 IV. Trit.b 25V; f11 VI. Friedberg, Oberhessen. — B 50.20. L 26.26. — 150 M. — Dr. E. Ihne. 1893. Aesc. BO 2 IV; b 16 IV; f (13 IX). - Bet. BO 2 IV; b 2 IV: PCgrn:48. 85, VE VIE! Cory. Ybr2832TE Grat.‘ b 26" TV. Eyt. bY2T IV.’ Fag. W 21. IV!’ Lig. b (2 Vo5"-f (LE IX): Lil. b 19 U. Lon. b 21 IV. Nare. b 25 IV. Prun. av. b6IV. Prun. C.b8IV. erunespeb) T-EVE FREI. IHINEV. : Pyr. M. BE TV. - Rib. mu. b: HIV: Rub. b (12 V). Samb. b 14 V. Sec. b 16 V; E5VIL Sym. b16V. Syr.'b 19 IV. U! Alk -gr 510 VE Aln.b 6 III. Corn. m. b231IDHI Gal.b3III. Lon.X. b 23 EVas=Nare. Pseu. b 1'IV. "Phil.-b 15 V. -Prun.: Arm; b4 IVisERik, gross. 1 IV. Friedenau bei Berlin. — B 52.30. L 31.5. — ca. 30 M. — Ernst Mangold, Gymnasiast. 1893. Aesc. BO 23 IV; b 13 V; f12IX. Bet. BO 2 IV,v Eratı b'24'V.“ 'Fag.!'BO 22 TV Ent. H 13V. Prunav. pAy IV? @Prun. P.p 24 IV. Pyr. 7.2941 Y?@Quere, BO EVD AREN EU RENTEN? Rıib. ru:!b W9ETV- 7 VAT.F Bub. 2 yaT PSyE pe NeATlWer HI YET parv. ba VIE Vi ROTE: Greiz, Reuss. — B 50.40. L 29.51. — 260 M. — Professor Dr. Ludwig. 1895. Aesc, BO 16 IY: bla y.. Bet. BOZ2.IV. “Cory? sa Crat. b 23 V. Fag. BO 21 IV (in 400 m Höhe). Lil. b 6 VII. (27 Y Stadt). Narc. p. b (4 V in der Stadt). Prun. Pad. b 20 IV. Prun. sp. b 12 IV. "Byr. ce. b 25 IV. Rib. mu. 'b 11 TV. Samb. b-23 Vo Ssrrs 25.V. Sorb..h 16 V. ‚Spart. b.3 V.. Syr. 6b 16 V (11 V Stade), a parv..b 6 VII. Corn. m. b 26 III. .Gal, bp 7 III. "Hep. h 241J. _Nare. pP. pe VE Rib. gross. b 11 IV. Til. gr. BO 16 IV. Til. parv. BO 24 IV. Gross-Steinheimer Fasanerie, bei Hanau. — B 50.7. L 26.35. — 106 M. — Müller, Forstwart. 1893.,; Aesc. BO 15 IVY;;p 2U IVzsfı 1 IX# EV.28 IX. 77 BeRzBR 8.IV; b5 IV; LV2X. Cory. b 26 II Crat. b25 IV. Fag. BO 17 IV: w 29 IV; LV 2 X; Prun. av. bı 10V. Prun, P. bl0 Ryg =Prun: sp. b.6 IV.7ıPyr.ic.,b 31V. Byr. M.7b 14 IV, Querey BO a7 VW 10 95; LV 13% Bibzrurb 8 Tv; «f 83T. Ruhr prJ9 WE 7 25 Samb. b18 V; f29 VO. Sec. b 19 V; E 4 VII., Sorb. b,10 V; £12 VII. Spart. b 10 V. Til. gr. b 20 VI. Til. parv. b 24 VI. , Acer plat. b 10 IV. Acer Pseu. b,24 IV.: Aln.b 2 III. Frax b 9IIV. Rib. gross. b4IV. Rob. b 18 V. Trit. b 4 VI; E 29 VII. Grünstadt in der Pfalz. — B ca. 49.25. L ca. 8.10 östl. von Greenw. — Dr. F. G. von Herder. 1893. Aesc. BO 18 III; b 12 IV; £ 16 IX; LV 16 IX (?). Atro. b 207V.;-£.6 NVILL... Bet.,B0:9 IV;,LV 19 %.Corm. is: b, 13, V; %& VAL Cory.b 13II. Crat.b20IV. Cyd.b25IV. Cyt.b21IV. Lig. b28V; L. 6: IX ı Gib 15V zLon: bi 16 AV; HF E15 VIE Narcıb 9 NarERrün av.ı byA IV.,, ‚Bruns: /C4b 6 IV. Prun.; P. ib S4IV:yY Prun. ‚sp.„b,25 IE Dyr.we: b 5,.IV. A M.b 9 IV. Querc. BO 10 IV; W 20 IV; LV 20 1X. „Rih. au.b 2 IV ;uf 21, VL. „Bib. rn; b680 II; 19 VESSRODbER 27 IV; ıf 14 VI: Salv,ıofl. b 22... Samb.;b 16: V;; fy3: VIIL „See.ch 29 IV;: E,24 VL: »Sorb. b'/20 :IV; £.27 VIL; Spat..b 19 71V: Symoh 10: yE:£2 NIE, Syrsb 12 IV: I Til. ee bl IE, NH Hatten bei Sulz unterm Wald, Elsass. — ca. 140 M. — H. Weiss, Apotheker. 1893. Cory. b 16 II. Cyd. b 23 IV. Lou. b 12 IV. Prun. av. b IV. -Prun.’P.sb & IV.!" Pyr..i6, p>201V. /PyrAMaıh AONTVA Rib- ru. 28 III. Sorb. b22IV. Syr. chinensis b 11IV. Vit. (nicht freistehend) 27 V, wo Hohenheim, Württemberg. — B 48.43. L 36.51 östl. von Greenw. — 407 M. — Kön. Garteninspector Held. 1893. Aesc. BO 15 III; b 28 IV; £f20 IX; LV 1X. Bet. BO GT V5EBE SULV.2 Corn sr SVEIRIMCOTy=’bI 13..IEL YOrate®B 28 TV. Cyd.b 9 V. Fag. BO 19 IV; W-22 IV; LV’ 3X. Lig. b13 VI; f3 INS I Ton \b 423 EV 5 fUl4 VI Nare. %b:27- IV. \'Prun.’av.‘'b’10 IV. Prun. (0.415 TV.2Y Prun. PA b 15 IV“ Prun. sp: b’15 IV.’ Pyr. ec. b IT IVwrPyrlM: bi 19 IV.&QBere. BO 20 WV3 WR V;:LV 5 X; -Rib. ae WIM: EAICNT -YRab. TulB5 IV! 213 VE! Rüb: UV; t-Ti VI. Salvı.ofl. b 31 V. Samb. b' 21°V; f30'VII. ‘Sec.b"18 V;’ 3417 Mila Sorb. br IWW 5-8, 23V ERaı Sym.-b330: V; I VIE --Syw:ib 25 IV. Die Era ENVT: & "Til.z parva 6.16 VI]. - Vitärbrso,W. Hückeswagen, Rheinprovinuz. — B 51.8. L 25.0. — 251 M. — Friedrich Müller. 1893. Aesc. BO5IV;b 13 V; £f30 IX. Bet. BO 8IV; LV IX. Cory. b 20II. Crat.b3V. Cyd.b5V. Cyt. b 12 V. Fag. W 30 IV; EV 301%. Lilb6 VII. -Lon. b 2’V;. £2 VIEL °‘Nare b 7 V:* Prun: aan 1A IEVE* PramNC.0AR IV! APyr. erh 18!IV.- PyrrM:0pV20 TV. Quer BO IV; WTIV;LV2X. Rib au b TIV/f 16T: Rib.'ru. b 6 IV; f12 VI. Rub. b 12 V; £f2 VII. Salv. off. b 2 VII. Samb. b IE er 10 TR Bee: 5 30V: EVA VIE. "Sorb..b’ 17 V3# My Spart. b9 V. Sym.b 1IX. Syr.b3 V. Til.gr.b 8 VI Kreuzberg in der Rhön. — B 50.23. L 27.39. — 832 M. (Um- gebung des Klosters). — P. Ang. Puchner, Guardian. 1893. Cory. b4IV. Crt. b3VI Fag BO AV; W15\; LV 35 IX. Frax. b 12 V. Rib. gross. b 4 V. Langenau, Bad, Reg.-Bez. Breslau. — B 50.14. L 34.17. — 369 M. — Julius Roesner. 1893. Aesc. BO 20 IV; b 16 V; f18 IX; LV 1 XI. Bet. BO 19 IV; EV 5 XI Corn. s.b28 V; £f15 VII Cory. b 12 III. Crat. b IE N. Gy 6:20 VW.) Bag!BO 21 Tv; \W’8 V; -LV IXlI-' Lig! W916 wranf2b, PR. 2 EilMb YINTL. bon: DPI2 VE 26 VI.’ Nare. 6,27 W. Prim. av: b26 IV. Prın.C: bIWV. Prun’P WRFV.VPru- sp.b 2% IN. Bye arb 1 VerPyr. M.D3IV.- Odere BOMEEV WEI SV; LV 13. %T. Rib. m. b 19 WAUFB3H VI Bub. bo P VER E12 VIRY Samb> db VI; 28 VII#Beeb VI; 'EI16/VIE. Sorb.’ b 15 V;’f-4 VIEH. Syr. b14V. Til.gr.b2VIL Til. eu. [welche Species?] b 7 VII. Vit.b 27 VI. Leipa, Böhmisch. — B 50.41. L 52.12. — 253 M. — Hugo Schwarze. 1893. Aesc. BO 6 V; b29 V; f18 IX; LV 5X. Bet. BO 23 IV; LV 10 X. Corn. s. b 15 V. Cory. b 20 III. Crat. b 20 V. Cyt. b 20:V. Fag. LV 2X. Lil.b 3 VII. Prun. av. b 25 IV. Prun. C. b A4=V.' Prun. P. b 10 EV’? Prun» sp: D 3 VasPyr.Ve. bi IOSViTr Pyr. M. b 14 V. Quere. LV 16 X. Rib. au b 18 IV, Rib. ru. b 22 IV. Samb. b 14 VI; £f8 IX. Sorb. b10 V; £f6 VII. Spart. b 3 VI. Sym. b,12 VI; £.16 IX.ı Syr: b.12 V.; Til. er. b 4 VIEL Luckenwalde, Prov. Brandenburg. — B 52.10. L 30.50. — ca. 50 M. — Dr. F. Höck, Oberlehrer. 1833.., Aese: «BO 16: IV; 6 VW; Bet. BO111 IYysch 8’DI.F Ca b 14 1 Cy&k bı16 V. „Cr b.I14 V. Lil. hir VIIT Nare. Ob Zar Prun. ay: b 20, IV} Pwm. .c./b 283 ING Pyr:)M. bl 257 W.uRibfau.ıı 17 IV. Rib. ru. b 17 IV; f25 VI Samb.b 14 V. Sec. b 15V. 'Sym. b 20) V.7 Syr.ib BAY I Til.vers b: 25/yL Mainz. — B 49.50. L 25.55. — Rhein 82 M. — W. von Reichenau, Custos d. naturh. Museums. 1895. Aesc. b 17 IV. Bet. b 1 IV. Cory. b 22 II (Lambertnuss. Cory. tubulosa Willd.). Crat. b 27 IV (Crat. monogyna b 24 IV). Cyt. b/25. TV. : Prun: av. ıb:2 IV.ı Brun. 6.%h 7 IV] Prmn. Bsb Tr Bye: e:/bı6 TV. ».Byr.; M: b IV. ‚Samb.ıb'5 Vi! Sec-b 14 M.uc Dl.ves) bröttV. Acer plat. b 29 III: Aln. b15 IL. Prun. Arm. b 27 IL: Bob. b5 V. Ulm. b 14 III. Makkum. — Bea. 53.7. L ca. 5.30 östl. von Greenw. — M. Kingma jr. 1893. Aese, BO.11:IV; b 11V; f 24 RX; :LV 14 X. Bet..BO 1%, IV sb 47. IV; EVI48IX. 4Qraterb 18 V.4Cyt: ph ,A6,Y. | Eng: BOB IV; LY16X. Lil.cb:A VI. -.Pruns ay.b 21 IV. -Prun. Ch ZZ Pyr..e. W293 IV. :Byr.-M.b 9'Y.:. Quere.-BO 5YV; W 16V; INBERE Rib. au. b 12 IV; f 28 VI. Rib. ru. b 12 IV; £f 26 VI. Rubcp 2875 f 27 VI. Salv. off. b 9 VI. 'Samb. p 8 Vf VEN. 2:Sorbhalzayz f 16 VIH. Syr. b 13 V. Marazion, Westspitze von Cornwall, England. — B ca. 50.10. L ca. 5.30 westl. von Greenw. — 12 M. — W. Millet. 1893. Aesc.b 16IV. Cory. b11Il Crat. b 12IV. Cyd. b’14 IV, Oyt.r b.21V.ı ie. 525: Vf 27 VEIL< Pron.osp; b’Y-IEL 4 Dyzs esban II. Pyr. M. b 10 IV. Querc. BO 26 IV. Salv. off. b 2 VI. Samb..b 16 EV;f 2,,VIll.7Syr:t'b44 Ly; Meissen, Kön. Sachsen. — B 51.10. L 31.8. — 109M. — K. (sebauer und Dr. Franz Wolf, Realschuloberlehrer. 1893 :Aese; BO 17 IV; b 11 Vs E14, Bei BOY TV Ahr HE Crat. b 14 V. Cyt b 18 V. Fag. BO 24 IV. Lil. b 18 VI. Prun. av. b.121TV. ‚BruniCCer.. b’A6«TV. Prun; sp. b.16., DV dByr: Schlsaye Pyr. M. b 30 IV. Samb. b 3 VI. Sec. b 20 V; E 10 VII. Sork. pA5 V. Syr.'b8:.Vy Til. gr..’b 17 VI., Tü..parv.'b 24 VL. ‚Vit.cb-10 VE Colch. b 24 VIII. Corn. m. b25 III. Frax. BO 10V. Gal.b 1 III. Hep; b. 45: ILLFı Nare; P.b.,817I1ls ı Rib. gross. brlt IV Bob-hagT: Eilyer.BOr10 IV, ‘Vacgs b: 16 Iy. Re Middelburg, Insel Walcheren, Holland. — B 51.30. L 21.16. — 0 M. — M. Buysman. 1893. Cyt. b 24 IV. Prun. av. b4 IV. Bib. ru. b 29 II; f 20 Ya.ıı Rob. bı 8 Vyıfl4 VI. Gal. b 15 II. Ran. b 1 III. Rib. gross. b 25 III. Monsheim bei Worms. — Jakob Möllinger. 1893. Aesc. BO 5IV. Cory. b 1811. Prun. av. b 3 IV. Prun. sp b 4 WV.,; Pyr. e. b 6. IV. Pyr.:M.b 8 IV, Rik.'ru.,b 11V. ‚Samb. PH YV..Byr. 6 18 EV. Anem. b 14 IV. Gal. b 6 III. Pers. b 4 IV. Prun. Arm. b 31 II. (Til. parv. BO: 11: IV. Neubrandenburg, Mecklenburg. — B 53.54. L 30.54. — 19 M. — G. Kurz, Gymnasiallehrer. 1893217 Aese.!BO 17-IVs'hb, 15 IV} £23IX; LV 12%. u Bet.uBO 23 IV; LV 14X. Com. s.b 11 VI; f14 IX. Cory. b 10 IH. Crat. b 23 V. Cyd. b 25 V. Cyt. b 28 V (die meisten Sträucher kümmerten infolge des harten Winters). Fag. BO 29 IV; W 12 V; LV 22 X. Lig. B:24 VI; f 20 IX. Dil. b 10 VOL Lon. bl 16V 4 18 VIE. ..NarcAbri3 We 4Brun.Zav. .b 24.1V. PrumCHb2 V Prun.B. bi 29) TV..)!Prun. sp.b 28. IV. Byr. e. b:7.V. Byr: M. b 10. V...Ouere. BO:3 5 W 19 V;LV25X. Rik. au. b’25 IV. Rib. m. b 19 IV; £5 VII Rub. b sl V:/ £8 VIE Salv.'ofl..b. A0'VL.-8Samb. 'b'7 VI; f8 IX. Sec. b’2 VI; E 12 VII. Sorb. b 22 V. Sym. b5 VL Syr. b16 V. Til. gr. b 27 Vılor Wit./b.20U VI. Neuenahr, Rheinprovinz. — Dr. med. F. von Oefele. 1893. Aese. BO 31 IH. Prun. av. b5IV. Prun. P.b9I TW. Prun. sp. b 4IV.. Pyr. e. bSIV. Pyr. M b12TIV. Rib. rm. b 23 ID. Rib. gross. b 24 III. Nienburg an der Weser. — B 52.38. L 355. — 53 M. — Sarrazin, Apotheker. 1895. Aesc. BO 9 IV: b 11V; £f1X. Bet. BO 22 TV, LYV.12 X; Com. 8.:b 24V, Cory. b 7 IH Crat..b 12 VW. „Cyd.b 14 V.: Cyi. b14 V.’FagıBO WIV;W 3 V; LV.13 X. Lig: b 18 VL Lil. b 29 VE.2, Nare b,3°V..v Prun.. av,, 5113 EV. Prun. Geh 18 IV. Prun.P; bii9 IV Pruns m.uRıl6, TV; «Pye. .e;11b.20 TV;,ı Pyr: (M.;b 24. IV: Querc. W 13 V; LV 14X. RBib. ru. b8 IV; f20 VI Rub. b16 V; f 20 VI. Samb. b 25 V. Sec. b 27 V; E6 VII. Sorb. b 14 V. Sym. b 27 V. Syr.b 13V. Til. eu. b 21 VI (welche Species?). Vit. b 17 VI. Trit. E25 VI. Nürnberg. — B 49.27. L 28.42. -- 316 M. — Fr. Schultheiss, Apotheker. 1893. Aesc. BO 6 IV;b2V; f15 IX; LV5X. Bet. BO3 IV; b72& IV; LV;11 X; - Corn. s, b 30V; 421, VIII, Corys/b Aulll. Grat: wa Ve iOyds ih: 37 Y.2ı Pag. BO 26, IV, W I/V;oLV. 18.X. Big.-b 7 V4;-'5: IX. „Jis bi 19 VIEL N BIZTILV:; 016 UI NENare Im 2 Prun. ay. b 22 IV. Prun.C. b 26 IV. Prun#P. BW54y.N Brunspeb 11 IV. Pyr. ec. b 20IV. Pyr. M. b 25IV. Querc. BO 50 IV; W9\; LV 27 X. Bib. au. b SIV; 124 WI. "Rib. m. b:61V5 1214 VRR b 22 V; £5 VIR!!SalvKofkebnl VE. Samb. b.24Y; 2.12 YIIRW Ser: ® 19 V; E3 VII Sorb. b1 V; f23 VIL Spart. b4 V. Sym. b 26 Verfi17, VII Syr.0b 20 IV Am. erh 19 VL Vieh 2 Ratzeburg bei Lübeck. — B 53. 40. L 28.25. — IM. — R. Tepelmann, Rector. 1893. Aase. BO -8 IV;”b’9 V>E.9TR; LV 26%. ' Bet. -B0749 TV; LV 24 X. Cory. b 12 III. Crat. b 8 V. Cyd. b 15 V. Cyt.b 18V. Fagı' BO 21V; /W-10.V; 'LV 27.X.. Lig:!b 22 VI; «820 I& oA. 28 VI: Lon. b 17 V; £ 14 VI. Nare. b18V12/Brunavch20311: Prün.1C4 b 25 IV. vVErun} jsp-Cbr 21 AV. PyrTe.b..26:1V.0/Pyram2B IV. Quere. BO 30 IV; W 17 V; LV 31X. Rib. m..b 17 IV; f 21 VI. Rub...b. 21 V; £26.VL..'Samb.!b 28 V;, £f:8 IX.’ Sec. b.28 V; E35 VII. Sorb. b 19 V; £f3 VIII. Spart. b 12V. Sym.b3 VI; f 10 VII. Syr-/b9,M-,. DIE eriby/30iVL Raunheim am Main, bei Frankfurt. — B 50.1. L 26.5 — 94 M. — L. Buxbaum, Lehrer. 1893. Aesc. BO 4 IV; b 24 IV; £f 2 IX; LV 28 IX. Bet. BO5 IV; LV26 X.) Cory: b 28.1 ,,Grat. b/1UV.a Gyd.,rb:8. VII YCyt.ab as Fag..BO1T18.1IV;!W 23 4V;ILV. 10 X.» Lig. bS4A.IVI; £20/VIOIER EiEND 16 VI: Nare. b 26 IV. Prun. av. b 6 IV. Prun. 0.7bi9 WV.ANPrınesn b 7.IV. Pyr.neHtb ı8IV. WPyr.«M.ıb 15 IV. Quere.iB0:2051V ;EWZANG LN 15.X.7 Rib; rau. b7312I0; x£ 8,419, Rib:truicbi 28 EEE WAZ Bo: b15-’Vyf12 VI Salv.!ofl.ıb 19 V., ‚Samb. b 18°V; 115 VIII ‚See: hı12'Y; E30. VI ‘Sorb. b 4 V; 1.8 VI. 18part. dba Marne 16; VE £.27 VIL@2Syr. Ib: 19 IV. STil. gr0b/3 VL Vit.Spr 2288 Reinerz, Schlesien. — B 50.23. L 34.3. — 556 M. — Dengler, Bürgermeister. 1893. ' Aesc..BO 11 V; b 31V; LV 10 X. Bet. BO 32V; BI; EV 8.& ‚Cory. 529 TIL# Grat: ib 8’V. 4Fag. BO 13! Ve LVO Prun’av. b IV. Prm.!P}! ib 14 V.'Pyrve. 8 V.-/Pyr! MeWISIE Quere: BO19 VE LVI6. X VRib. u. 'b TV. Rubb 1385 E27 DR Samb. b 26 V; f 23 VII. Sec. b 6 VI; E 27 VI. Sorb. b 31 V. Til. parv. b 28 VI. Abies b 21 V. Acer plat.b 9 V; LV 1X. Acer Pseu. b 23V; LV:26 IX. "Caltha b 1 V. Frax. BO20V; b 22 V. ar. sp Aa Pin. b 6 VI. Pop. BO 19 V; b 17 IV. Rib. gross. b 29 IV. Trit. b 26 VE; BAO VII.) Ulm.b’14°V. Vacerb8YV. Rolandsau bei Rolandseck, am Rhein. — B 50.38. L 24.52. — 57 M. — H. Turnau, Obergärtner. 1893. Aese. b 19 IV; £2 VIII. Bet. BO 12. IV. Crat. b 11 TV. Cyd..b 8.V. ‚ıCyt:.bı7 V. |;Fag. BOrLWIIV.. Lie. f 26 VER » ‚Prim. av. RrosEV> #Prun. C. bulasIV, Prim B.obhA8-IVN Pron'spaihuiT EV: Pyry eyhyl2 IV.) PyryM. b116-1LY., :Quere.,BO720 IV; W 9445 Bib: au. b 28III; f 22 VI. Rib. ru. b 22 III; f22V.. Rub. b15 V. Samb. buaAyV:n£ 23 VII Sec. bi 18 Vi; 26,VI. Spark; b.64V.ı Sym) b-19 V;.£24 VII. Syr. b.15 IV. Til. gr. b 23 V.. Vit. b24.V. Schmalkalden, Thüringen. — B 50.40. L 28.8. — 294 M. — Lehrer G. Utendörfer und Apotheker R. Matthias. 1893. Aesc. BO 18IV; b15V; f24IX; LV 7X. Atro. b1VI. Bet. BO 11 IV; LV 11 X. Corn. s. b 5 VI; f 24 VIII. Cory. b 4 IH. Eratib 20V. Cyt)b 25 V. WFag.vBO 38!IV:! WW10-V} LV 1X Kezb ar VIrtl5TXK. lb S VE. Nare..bII WM “Branfyavib: 11V. Brunl-br2lEV.! Prim, B.-b 20% 1Vitn Brunaspnb I AEVA A Byr. ec: b 2 IV. Pyr. M. b 2UIVE QuercH LVWl16X.v BRib>au.ibrl2PTV; E30 VT. Rib. ru. b12 IV; f21 VI Rub. b 28 V. Salv. of. b 7 VI. Samb. b 4 VI; £f20 VIII. Sec. b2 VI; E 13 VII. Sym. b 10 VI. Syr. b 14V. Tilyer: b 272 VT.. Til! parv..b4 VII. Schollene, Kreis Jerichow, Prov. Sachsen. — B 52.30. L 29.45. — 35 M. — von Alvensleben. 1893. Aesc. b 11 V; f 20 IX. Crat. b 14 V. Cyt. (erfroren). Eydsih 18YV.! Prun. av.-b 16 IV.‘ Brun.’C. b2# TV. "Prun:!P.. 6/15 IV; Brun. sp..b. UVIE-Pyr. Ycab 23-IV# Pyr.M. b'26°1V. VRıb.ımm. b: 101IV; 122 VI. Samb. b 27 V; f 16° VII. Sec. DIL VyLRVIR N Syr. 1b Wi, le er.ybl 20) VI Vitosb, 10V. Solingen, Rheinprovinz. — B 51.12. L 24,47. — 203 M. — Albert Weyersberg. 1895. Aesc. BO 3IV; b 22IV; £f1 IX; LV 1X. Bet. BO 8IV; LV 10 X. Crat. b 24 IV. Cyt. b 25 IV. Fag. BO.15 IV. W 23 IV; BVE20X. Pyr.rc. 6.7 IV. VPyr£M. ‚mil2 IV! Querc#BO IH IV; W 23 IV; LV 24X. Rib. au b15 IV. Samb. b 15 V; £ 15 VIII. Sec. Eranyn £Sorb. b:28 IV; f 15 VI n8ym. bu Manfs16VIT. I8m.-b 15 IV. Sondelfingen bei Reutlingen, Württemberg. — B 48.27. L 26.53. — 370 M. — Volz, Lehrer. 1833. Aese.4B056 IV:7b Vf El IX) LV) 15 IX, Bet.) BO412 Ivy IV; EV 283% Gory.sb 4 III: Crats.br23 IV: 1Cyt;cbı16 V. Bas. BON 1561V.4#W 28. 1V:. Lu JH X. -Ulsb 122 VI „bonybiö.V. Nare.(h 21V. Prun. awobr 7 IV: Prun. C. b 161IV. Prun. P..b.131V: Prunssp. ‚bSt»IV.JPyrre.hb 12 IM Pr. Mı E17 W.i.Quera#BO 21 Va 28 1V; YEV, 20 RopRibaru. HIV 13, VI Bobs 9720, Va 27 VI. Samb. b 29 V; £ 19 VIIL Sec. b 23 V; E 12 VII. Sorbk. b 9 V230’VIE ‚Syr. b,27.1V.7 "Dil par ir 23 VL. Vit..b.10: VE. Colch. b 17 VIII. Gal. b10III. Rib. gross. b 8IV. Rob. b 3 VI. Til. parv. BO 22 IV. Thureaston, Leicester; England. — B ca. 52.30. L ca. 1 west. von Greenw. — 73 M. — Reverend T. A. Preston. 1893. Aesc. b 26IV. Corn s. b8 VI. Cory. b 141I. Crat. b 19 IV. Cyt. b27 IV. Lig. b 9VI. Prun. av. b 6IV. Prun. sp. b31 IH. Pyr. M. b 17 IV. Rub. b 1V. Samb. b 10 V. Sorb. b 23 IV (an einem sehr warmen Standort). Spart. b 19 IV. Sym. b 22 V. -Syr. b 15 IV. Acer camp. b (jedoch mehr Vollblüte) 27 IV. Acer Pseu. b 21 IV. Anem. b 25 III. Berb. b 20 IV. Caltha b 1IV. Card. b 4 IV. Chry. b 12 V. Corn. m. b 4 III. Evon. b (jedoch mehr Vollblüte) 9 VI. Frax. b 17 III. Gal.b 31I. Narc. P.b 12 III. Phil. b 16 V. Ran.b 7 OD. Rib. gross. b 26 III. Uman, Süd-Russland, Gouv. Kiew. — B 485. L ca. 48. — 219 M. W. A. Poggenpohl, Inspector der landwirtsch. Schule. BO: Äste des ganzen Baumes mit zarten, jungen Blättern ganz be- kleidet, also nicht erste Blattoberflächen sichtbar. 1893. Aesc. BO 17 V; b 23 V. Bet. BO 16 V; b 4 V.x Cory. b 4 IV. Crat! b 31 V. :ıCyd..b P VI. »Fag:ıBO 20V. Lig.0b726 VE Lon. t. b 21 V; f 12 VII. Prun. av. b 15, V.); Bruni /Cabr 18-Ne Prim P+bIZV. »Brun. sp%b 5 Vin )Pyr#e. ib 17 VY Pyr!M#b419 Va Odere BO 3 VI. Rib. au. b16V. Rib. ru. b 12V. Salv. off.b 13 VI. Samb. b,8 VI. Sece.Ubl5 VIE; VE ITHVIR Sorb.öb 28 5 SyrYb 2292 SE parv. b3 VII. Vit.b1 VI. Acer camp. b 15 V. Acer plat. b 6 V. Acer Pseu. b 21V. Aln. b 13 IV. Berb. b 27 V. Chel. b 17 V. Chry. b 9 VI. Evon. b 21 V. Jugl. b 24.V. Lon. X.b 22 V,. Mor. b 27V. Phil. b’Y Vera 12 IV. (\Prun./Arm. b 15 VX Ran. b’3°V. ı Bib. eross..hr il VAP21 VIE Rob. 'b’ 8 VI. Salv.'prat.'b' 26 V. "Til. parv. BO 19 V. vTrit.b 7 MI; E5 VII Tuss b 15 IV. Ulm. b 27 IV. Villafranca (Villefranche-sur-Mer) bei Nizza. — B 43.45. L 235.1 — O.M. -- E. Brüggemann, Apotheker. 18935. Aesce. BO 18 III; b 15°IV. Cory. b 31 XI 927 7Cra 16-.FV.: Oyd.b 30 TIE*Nare. bh 12! IIE Prun! av? b 7 IE FAR b 12T. Pyr.c.b 15 II. Pyr.'M. b 20 III. "Quere.'B0’2379 Sam: bILIEV.5B8orbb LIIV: Syr. b 30’HE “Til:b 12’: Amyg. b 10 I. Buxus b 18 II. Pers. b 22 II. Rob. b 21 IV. Werden a. d. Ruhr. — B 51.24, L 2440. — 3% M. — E. Pohlmann. 1893. Aesc. BO 28 III; b 22 IV; f 16 IX; LV 18 X. Bet. BO 3 IV; BV 20/8, »Corm. 8. b’ 22V; 2 S0%VIII-* Cory.Yb 1SIIE* Craig 28 IV. Cyt.b 2 V. Fag. BO 18 IV; W 24 IV; LV23X. Lig: D 27 V; £ 15 KR. !Li. 5 20 VI’ Nare.b 29 IV: ' Prün! av. b LIV. Pr! €. HTW. Prun 'PPbAPIV. Prun:sp. b TEV. Pya ec. WSV Ber M. b 11 IV. Querc. BO 20 IV; W 26 IV; LV1XT. Rib. au DAIV; 4313 VE! Kibisra. Wi IV; .£6°VI: !Rubob’5 V;'f 19 VL. -"Samb. b 16 V; £ 25 VIII. Sec. b 16 V; E6 VII. Sorb. b 26 IV; f 15 VII. Spart. b 26 IV. Sym. b 20 V; f 22 VII. Syr. b 22 IV. Til. gr. b 10 VI. Vit.b 14 V1. Wermelskirchen, n. ö. von Köln. — B 51.19. L 24.53. — 320 M. — J. Dahlhausen, Obergärtner und J, Schuhmacher, Fabrikbesitzer. 1893. . Aese, BO LIIV: 5 20. IV; £13 VIII: LV 2591IXr" Atrot’b =D VW; (f 20’VIE Bet.-BO6 IV; LV HX. Cory. b2r II. Crat. b 24 243 Oyt..B IV.’ Faet, BOVII EV SW 26: IV; LV3X.. Big.’b 1 VI; WIN VL. bon: 10 /VE.V Nare.ı6'28 IV. Prün.’av. b 6 IV: Prim C. b:16’ TV: "Pran.'sp/ # 7-IV!“ Pyr.ve” b 81V. Byr: M. b.19 TV.’ Querec. BO520: EV: -W.BIUIV; BLV-18X. Bib. au-b WTV; £.17-VEL Bib. ru. MOIN 226. VL. Bub: b2V. Samb.b 2 'V;f 17 VIE See. b’23YV, Ei 6VII. Spart: b: 25: IV. Sym.b 29 V; f 25 VIIL''Syr. b 15 IV. Nl3 98.5510 VI. Call W SH VE. „i@ard. bBYTEV2, «Pers. b TIEV.& Phil 19V.) Bäb. gross. b5 IV. Rob. b 25 V. Vacc. b 8 IV. Wiesbaden. — B 505. L 25.55. — 115 M. — Ch. Leonhard, Lehrer a. D. 1895. Aese.,BO 2 IV; 5b 16 IV; £f 3 1X; LV 7X. AtEoNBU SINE 2,9 ym. # Bei. BO 2 IV; EM 179% ‚Cory b’26 TE i@ofn. 8:15 V; f 10 VII. Crat. b 24 IV. Cyd. b 24 IV. Cyt. b 24 IV. Fag. BO 6 IV: WAY IVSEN 18 X, «Ligib 28 V;f5 VII. Lil.'b 12 VI. Lon. BR DVJ ES VRL Narc.’h' 11 EV} 'Prun.iav.'b IV; Prin. C:b TV. Base PA 8V-; YPrün. spub DIV. .-Pyr. ‘e) 5.9 BV.\"Pyrry Mb -I3W. Quere. BO: A5, IV; .Wi20 IV; LV124 X.» = Rib, au. 4 IV; £ 12. Rib.ru.b1IV; f12VI. Rub.b3V; £f10VI. Salv.off.b25 V. Samb. BAIENVS DISIVIIL (Seckhb DEEV; E'5.\VIE WSorb. b 25 IV; 2720 VII. Syan ib 64V: 8,15: VE: Syr: !biL6/TV.’ CHl-’er. b 2 VE) Vi..b.29W: Wigandsthal, Schlesien. — B 50.52. L 532.52. — 471M. — OÖ. Rühle, Lehrer. 1893. Aesc. b:23.V., Cory: b 20 III. Crat..b.27 V.. Cyt. b 2 V1. Nare 22 v+ ıbrun. av. DA V.- Prın. C. b 15.7. .Pyr. £. bI1 VW; Eye Meih 16V. Bib. iu. D. 28 IV. Samb. b- 19 VI Sec. 568 VI. Sorb. b 25 V. Spart. b 20 V. Syr. b 21 V. Til. eur. (welche Species?) b 16 VII. Wilhelmshaven. — B 53351. L 23548. — SM. — E. Stück, Beamter am Marine-Observatorium. 1893. Aesc. BO 10 IV; b 6 V. Bet. BO 22 IV; b 22 IV. Cory. Kram ’Crat. b 17V. Eon. .t..h’18 V. "Pron: av: 'b 24 IV. ‘Prun?'C: B727 EV: Prun..sp. b.26J1V. Pyr. MB AV. Bib. rm. b 15 IV.’ Rub. HIN SR 2 NT, Sy bil2 VW: Winterstein, Forsthaus bei Friedberg, Oberhessen. — 350 M. — Förster Frank. Zee 1893. Bet. BO 4 IV; b4 IV. Cory. b 4 IV. Crat. b 4 V. Fag. BO: 17: IV ; W 26 IV, Prun.\@y. bI9:DVa WPyr:se. b 25 IVE YEye DE b 21 IV. Quere. BO 22 IV; W 4 V. Sorb. b 2 V. Spart.b 8 V. Anem..-b, 4 IV... Card..b; 21.IV. -Erax. b-17 TV. Pop! BI232W% Salix b 12 IIf. Ulm. :b 26 IH. Vacc. b 9 IV. Wöhrden, Holstein. — B 54.10. L 26.37. — ca. 31 M. — (C. Eck- mann, Rector. 1893. Arese; b 15,V. Grat. b 21. > Cyd..b.19 VI OR 2282 Ink b 6 VII. .Nare/ b-8/V.ıe Brun.ysv!ibı25.1ye4 Pin CE. 322% Prun.,sp.- b46 V-.4, Byr.sesb 6/N. acPyr:,M2b.S Win Bikaru Hl >> Samb. b 12 VI. Sec. E 28 VII. Sorb. b 21 V. Syr.b 15 V. Zaandam, Holland. — B 52.25. L 22.30. — 0 M. — A. Bakker, Lehrer. 1893., „.Aeseı BO 7. IV ; bh 123 IV 3892 IX: ILV 6 Xinfory.D OA ETE Crat. b. 15 V.. Cyt..b.9 V. Lie. Db 27 VI. Dil. b1 VIE (Lone Narc.. br. 10. IV. Rib.yru7 bi 3/IV; 128 VI. Rub. HU V;IRS0EyE Samb. b 20 V; f 11 VIII. Sorb. b 26 IV; f 13 VIII. Sym. b 14 VI; {141 VIEH. Syr..b 6 V: Zeulenroda, Reuss. — B 50.40. L 29.51. — über 325 M. — Carl Gebhardt. 1893; Aese. BO 19 TVs,b: 13 V5 ILVI 1X: U Bet. BO 8 WE EN 26: IX. - „Cory. b42741L:, Grat! b12.V. I Cyt! bI21 V.!nFas.IB0 a2 W. 21V: LV 138. Tng/,b! 19, VIae Nareı.ıp 13 Yı Brunf CORP BESTE Pron. Pb ‚25,-TIV.'YBrun. «sp. db23 IV! \Py::. eb 21 IV Bye Hz 24: IV. « Quere. BO 16 V; LV 1X. "KRib. ru.:b 21-IV;.f37VILG Same 5.28 Vf 10 IX: „‚Sec.b 27 W;7f49 VIL 08orb.: bASIN OT IA Spart: "b’1T»V: uSyr:.b 13V: Tilser. b 2yı VLY TR pa I SE Frax. BO 9: V/ :Hep. b 15 III. ‚Narc. P..b’5 IV:F/Rib} grosse B 8. IY. Tl. sr -BO2 V, Bl marv. BOSN. nachträglich zu 1892: Rib. ru. b 5 V. Sollte es den Beobachtern möglich sein, weitere phänologische Stationen anzuregen, so wäre das sehr erwünscht Die Mitteilung der neuen phänologischen Litteratur erfolgt wegen Mangels an Raum erst im nächsten Jahrgang. Im Druck vollendet am 17. Mai 1894. VE. Mittlere, früheste und späteste Daten der phänologischen Beobachtungen in Giessen. Von Professor Dr. H. Hoffmann (7 26. 10. 1891)}), Die folgenden Beobachtungen beziehen sich auf‘ Pflanzen des Mittelrheingebiets, und zwar sowohl auf wilde, als auf allgemein und seit langer Zeit in diesen Gegenden kultivirte. — * bedeutet, dass die betreffenden Beobachtungen entweder an wildwachsenden Pflanzen an- gestellt worden sind, oder an solchen, welche aus der Umgegend von Giessen (wild) in den Garten ins freie Land verpflanzt worden waren. — Die Nomenclatur ist im Wesentlichen nach Koch’s Synopsis, ed. 2. Ein ähn- liches Verzeichniss habe ich in den Berichten der deutsch. botan. Gesellschaft 1886 S. 380 ff. publicirt; es schliesst mit 1886 ab, enthält weit mehr Exotica und weit weniger einheimische Pflanzen; im Ganzen etwa 1200 Species und 2300 Phasen). Für klimatologische Vergleichungen haben die Exotica (und alle von weither bezogenen Exemplare auch der inländischen Pflanzen) geringeren Werth als für biologische Zwecke, da sie oft durch Generationen den Rhythmus ihrer Heimath am neuen Wohnort beibehalten und sich nicht sofort den neuen klimatischen Verhältnissen accomodiren. Ich liefere mit dieser Arbeit eine biologische Er- gänzung zu den von mir publicirten Arealstudien : Nach- ') In seinem Nachlass druckfertig vorgefunden und der Öber- hess. Gesellschaft für Natur- und Heilkunde zum Abdruck über- geben von Dr. E. Ihne; vergl. Bericht XXIX, 23. XXX. 6 “ 4] oz | [6 0) träge zur Flora des Mittelrheingebietes (Berichte der Oberh. Ges. f. Natur- und Heilkunde 1879—1888). Das Ver- zeichniss umfasst etwa ?/, der Gesammtzahl der Phanero- gamen des Gebietes, ausserdem eine Anzahl Pilze. Die Mittel sind berechnet aus allen Beobachtungs- jahren incl. 1890. Ausser den mittleren Daten, nebst der Anzahl der Beobachtungsjahre (in Klammern) sind in der Regel auch die frühesten und spätesten Daten angegeben, welche überhaupt im Laufe aller Jahre beobachtet worden sind, weil es von Interesse ist, zu erfahren, wie gross für die einzelnen Species der Zwischenraum zwischen frühestem und spätestem Datum der Phase je nach dem Gange der Witterung im Laufe der Jahre sein kann. Selbstver- ständlich sind diese Schwankungen am grössten bei den Pflanzen des ersten Frühlings, z. B. OCorylus, wo sie sich auf mehrere Monate belaufen, da der Eintritt des Frühlings je nach der Strenge des Winters in unseren Gegenden ausserordentlich varırt, während im hohen Sommer (z. B. bei Linosyris) die Schwankungen nur einige Wochen be- tragen. Beides ist charakteristisch für unser durch grosse Variabilität der Witterung ausgezeichnetes Klıma. Ver- gleiche auch Ihne, Schwankungen der Aufblühzeit, ın Botan. Zeitung 1889, Nr. 13. Uebrigens muss ich bemerken, dass die angegebenen extremen Termine mit einem kleinen Fehler behaftet sein können, der sich geltend macht, wenn die Beobachtung in einen älteren Jahrgang fällt; der Grund ist folgender. Da ein derartiger Kalender von irgend einem Orte nicht existirte und ein solcher nicht als Führer benutzt werden konnte, so musste Alles erst tastend neu geschaffen werden; und es werden unzweifelhaft mitunter faktisch allzu späte Daten als späteste „erste Blüthe* eingetragen worden sein, weil der Zufall es wollte, dass eine spätere Blüthe zuerst gesehen, die früheren aber (weil Anfangs wenig zahlreich) nicht bemerkt worden sind. Im Laufe der Jahre, nachdem alljährlich die Mitteldata immer von Neuem berechnet worden, gestalteten sich diese, kalendarisch na geordnet, allmählich als ein Führer, der die Aufmerksamkeit rechtzeitig auf die demnächst fällisen Phasen lenkte und es gestattete, die Spaziergänge demnach zu richten. Dadurch ist die Correctheit solcher Beobachtungen nun in hohem Grade gesichert und die extremen Termine werden von Jahrzehnt zu .Jahrzehnt ein immer kleineres Spatium zwischen sich lassen. Abgekürzte Bezeichnung der beobachteten Phasen: b erste Blüthen offen. f erste normale Früchte reif (Kapselfrüchte platzen, Beeren definitiv verfärbt, erweichend, Samen reif). BO erste Blattoberflächen sichtbar, Laubentfaltung. LV allgemeine Laubverfärbung : über die Hälfte sämmt- licher Blätter zahlreicher Exemplare sind verfärbt (die bereits abgefallenen eingerechnet). Die fehlerfreiesten Beobachtungen sind stets mit ! bezeichnet. *"Abies excelsa b! (stänbt) am 7. V (im Mittel aus 12 Beobachtungs- Jahren; frühestes Datum der beobachteten „ersten Blüthen“ am 23. IV; spätestes Datum der beobachteten „ersten Blüthen“ am 25. V). Abies excelsa Knospen schwellen 16. IV (8 Jahre. BO 6. V (8 J.) Herbst- licher Knospenschluss 6. VIII (9). — Abies pectinata b 21. IV (3). Knospen schwellen 15. IV (8), BO 4. V (9). Knospenschluss 6. VIII (8). — Acer campestre b 13. V (3). — Acer Negundo ! b 22. IV 9). fA.XO). — Acer platanoides ! b 14. IV (29 J. Schwankung 1. IV—30. IV). f 14.IX (&. LV 7.X (19). — Acer Pseudoplatanus !b 3. V (17 J. 24. TIV—16. V). LV 11. X (6 J. 2. X--23. X). — *Achillea Millefolium ! b 3. VI (11). — *Achillea nobilis b 18. VI (6). — Achillea Ptarmica b 6. VII UlAR 13. VI--24. VII). Aconitum Lycoctonum b 24. V (12 J. 13. V--19. VI). Aconitum Napellus b 21. VII (13 J. 7. VII—14. VIII). f 29. VIII (). *Acorus Calamus blüht 14. VI (7). Actaea spleata‘ b 12. V (88). 29. IV—28. V). f 7. VII (21 J. 25. VI—13. VII. *Adonis aestivalis roth ! b 28. V (33 J. 9. V—18. VI). f 30 VII (5). Adonis autumnalis ! b 5. VII (13 9. 14. V—1. VII). Adonis vernalis b 11. IV (21 9, 19. HI—6. V). *Adoxa moschatellina b 14. IV (10 J. 31. III—1. V). *Aecidium Berberidis ! reif 15. VI (15 J. 15. V—23. VII). *Aecidium laceratum Crataegi reif 7. VII (1). _*Aecidium Khamni reif 11. VI (1). *Aegopodium Podagraria ! b 2. VI (11 J. 26. V—11. VI); f 7. VIIL (7). Aesculus Hippocastanum ! b 7. V (37 J. 21. IV—27. V); f 16. IX (88 J. 26. VIII—6. X); BO 11. IV (26 J. 21. III-23. IV); allgemeine Be- laubung 22. IV (13); LV 10. X (32 J. 28. IX—24. X). Aesculus macro- 6* a stachya !b 23. VII (29). Aesculus rub:cunda !b 14 V (12 J. 5. V—19 V). *Aethalium septicum, erstes 29. V (5 J. 28. IV— 2. VII. *Aetbusa Cynapium ! b 14. VII (5). Agaricus s. auch Coprinus. *Agarieus acris 30. VII (4). *Agaricus campester ! erster 26. VI (34 J. 11. V—12. VII), *Agaricus cinnamomeus 5. V (1). *Agaricus conicus 25. VII (ö J. 29. VI—21. VIID. *Agaricus deliciosus 21. VIII (11 J. 6: VII-18.IX). *Agaricus disseminatus ! 30. VI (12 J. 6. V—31. VID. *Agarieus eseu- lentus 20. IV (3). *Agarieus fascicularis 16. VI (5 J. 14. V—29. VII). *Agaricus fusipes ! 27. VII (7 J. 21. VI—5. IX). *Agaricus glutinosus 16. VIII (4 J. 6. VII—14. IX). *Agaricus involutus 18. VII (3). *Aga- ricus lacrymabundus 23. VIII (2). *Agaricus melleus 12. IX (5 )J. 26. VIII—30. IX). *Agaricus muscarius ! 5. IX (16 J. 29. VI—A. X). *Agaricus Oreades ! 30. VI (17 J. 22. V—13. IX). *Agarieus pantherimas 15. VII (4 J. 28. VI—7. VII). *Agaricus phalloides 24. VIII (3). *Agaricus praecox 31. V (14 J. 4 V—30. VID. *Agaricus procerus 12. VIII (11 J. 12. VII—13. IX). *Agarieus radicatus 10. VIII (7 J. 19. VII—20. IX). *Agaricus Rotula 18. VII (4). *Agaricus rubescens 27. VII (6 J. 28. VI—23. VIII). *Agaricus scorodonius 31. VII (2J. 20. VI—11. IX). *Agaricus spadiceo-griseus 28. VI (4). *Agaricus vaginatus 13. VIII (2). *Agaricus velutipes !11. XI (5. J. 13. X—1. X). *Aoaricus virgineus 50. IX (1). *Agaricus volemus 18. VII (1). *Agri- monia Eupatoria ! b 26. VI (10 J. 26. V—8 VII; f 4. IX (2). *Aira caespitosa ! b 20. VI (3). *Ajuga reptans !b 28. IV (10 J. 17. IV—14.V). Alchemilla vulgaris b 18. V (10 J. 6. V—28. V). *Alisma Plantago ! b 4. VII (8 J. 27. VI—16.VIl); f 28. VIII (4). Allium acutangulum culti- virt ! b 11. VI &); wild ! b 26. VI (3). .Allium fistulosum bt 9. VE (8 J. 1. VI—18. VI); f.23. VOL (2)... Allium Porrum !'b 11. VII (@). Allium Schoenoprasum ! b 28. V (7 J. 21. V—6. VI). Allium ursinum ! b 18.;V 485.9. 2.927. V); 1.29. VT(10,3. 17. VI. VID: 7Ngge glutinosa ! b 14. III (20 J. Ss. IT—12. IV). Alnus incana b stäubt 25. II (7. J. 28.,I-25. DJ);, £.7.. IX . (7). *Alopeeurus ‚agrestis,b. 2. VIzip) *Alopecurus geniculatus ! b 29. V (5 J. 20. V—2. VI). *Alopeeurus pratensis !b 5. V (13 J. 25. IV—13. V). Althaea rosea ! b 5. VII (11J. 23. VI—11. VID; f 22. VIII (9 J. 3. VIII—-3. IX). Alyssum calycinum b 13. V (3); £20. VI (2). Alyssum montanum b 28.V (12 J. 4. V—6. V]); f 26. VII (ö). Amaranthus retroflexus ! b 22. VII (4; f 15. VII (). Amygdalus communis ! b 18. IV (21 J. 29. III—18. V). Amygdalus nana ! b 21. IV (33 J. 5. IV—11. V); f 12. IX (7). Anagallis arvensis phoenicea ! b 1. VI (18 J. 20. V—22. VI); £ 20. VII (4); var. rosea b 14. VI (10); var. coerulea b 7. VI (18 J. 25. V—15. VD); £f5. VIII ®). Anchusa officinalis db 27. V (12 J. 18. V—11. VD); £f 25. VII (7). *Ane- mone nemorosa ! b 26. III (32 J. 4. III—16. IV). Anemone Pulsatilla b 30. III (27 J. 11. IT—18. IV); f 4. VI (8). *Anemone ranunculoides ! b 10. IV (19 J. 26. III—21. IV). Anemone Sylvestris b 8 V (18 J. Er, 25. IV—20. V); f 28. VI (9. Anethum graveolens ! b 9. VII (8); f£ 23. VIII (4). *Angelica sylvestris b 24. VII (6); f 3. IX (5). *Anthemis arvensis ! b 21. V (10 J. 3. V-12. VD. Anthemis Cotula b 15. VI (11 J. 30. V—27. VID). Anthemis tinetoria b 20. VI (5). Anthericum Liliago b 1. VI (16 J. 25. V—11. VI); f 4. VIII (10 J. 22. VII—12. VII). Antherieum ramosum b 13. VI (13 J. 7. V—29. VD; £5. VIII (10 J. 23. VII—17. VIII). *Anthoxanthum odoratum !b 9.V (11 J. 5. V—20 V); f 27. VI (1). Anthriscus Cerefolium b 15. V (10 J. 7. V—22. V). *Anthriseus sylvestris ! b 6. V (13 J. 22.-IV—20. V); £f 27. VI (97. 20. VI—7. VID). Anthyllis Vulneraria b 1. VI (11 J. 2. V—17. VD. Antirrhinum majus ! b 9. VI (13 J. 22. V—28. VD; f 1. VIII (8). *Antirrhinum Orontium b 16. VI (1). Apium graveolens ! b 22. VI (8J. 9. VI—24. VI). Aquilegia vulgaris ! b 14. V (26 J. 1. V-2%. V); f2. VII (10 J. 20. VI—10. VII). Arabis hirsuta b 21. V (8); £ 21. VII Ö). *Arenaria serpyllifolia b 7. V (1). Aristolochia Clematitis ! b 22. V (12 J. 14. V—6. VI). Armeria elongata b 9. V (13 J. 20. IV—22. V\). Armoracia rusticana ! b (selten) 3. VI (9 J. 25. V—18. VI). *Arnica montana ! b 7. VI (26 J. 23. V—21. VD); £ 6. VII (&. *Arrhenatherum (Avena) elatius ! b 2. VI (11 J. 24. V—13. VI). *Artemisia vulgaris ! b 5. VIII (4). *Arum maculatum ! b (Spatha klafft 12. V (19 J7 29. IV—26. V); £ 26. VII (12 J. 11. VII—19. VII). *Asarum europaeum ! b8IV (14 J. 20. III—-22. IV). Asparagus officinalis ! b 27. V (12 J. 23. V—5. VD; f 22. VIIL (4 J. 1. VIII—14. IX). Asperula cynanchica ! b 26. VI (19 J. 10. VI-12.VID; f 2.IX (5). Asperula galioides b 3. VI (10); £ 11. VIII (1) Asperula odorata ! b 10. V (12 J. 29. IV—26. V\. Asperula tinetoria b 31. V (10); f 9. VIIL (7). Aster Amellus b 12. VIII (31 J. 27. VIOI—25. VID; £5.X (11 J. 20. IX—17. X). Aster chinensis b 29. VII (27). Aster novae Angliae b 3. VIII (18). Aster salignus b 12. VIII (10 J. 8. VIII—24. VII). *Aster Tripolium b 17. VIII (3). Astragalus glycyphyllos b 20. VI (9 J. 7. VI--5. VID; £ 8. VIIL (3). *Atriplex hortensis f 30. VIII (4. Atropa Belladonna ! b 30. V (32 ). 19. V—14. VID); f 31. VII (24 J. 22. VII—12. VII); var. lutea b 8. VI (17 J. 12. V—18. VID; £3. VIH (9 J..27. VO—19. VIII... *Avena flavescens ! b 7. VI (5). Avena orientalis b 1. VII (8); f4. VIII (3. *Avena pubescens ! b 26. V (10 J. 22 V—-A. VD); f 24. VI (1). Avena sativa ! b 29. VI (29 J. 14. VI—-14. VII); f mehlig 29. VII (10 J. 12. VII--14. VIII; Ernte-Anfang_8. VIII (31 J. 18. VII—23. VII). *Ballota nigra ! b 27 VI (15 J. 13. VI—12. VI); f 21. VIII (6). *Barbarea vulgaris b 2. V (11 J. 11. IV—17. V). *Bellis perennis ! b 4. III (25 J. 20. XII—6. IV). Berberis vulgaris b 9. V (36 J. 8. IV—21. V); f 15. VIII (24 J. 13. VII—4. IX). Betonica offieinalis b 18. VI (11 J. 12. VI—1. VII). *Betula alba (verrucosa) !b 19.IV (23 J. 3. IV—50.IV): £ 29. VII (8); BO 20. IV (13 J. 7. IV-30. IV); LV 14.X (15 J. 8. X—21. X); entlaubt 19. XI (4 J. 16. XI—22. XI). *Blitum bonus wi 1) ae Henricus b 31 V (2). *Boletus bovinus erster 21. VIII (3). *Boletus edulis 10. VII (11 J. 10. VI—23. VIII). *Boletus granulatus 12. VII (6 J. 10. VI—5. VIII. *Boletus luteus 17. VIII (4). *Boletus scaber 25. VIII (7). *Boletus subtomentosus 14. VI (2). Borago offieinalis ! b 20. VIFA13I WI. 18. VZ2.VIDS #: 7. VIE 1997.22! VD 30.8. *Botrychium Lunaria f 11 VI (1). *Bovista gigantrea 30. VII (7 J. 28. V—10. IX). *Bovista nigrescens ! 12. VII (5 J. 30. V—19. IX). *Bovista plumbea ! 7. VIII (10 J. 5. VII—2. X). Brassica Napus ! b 25. IV (22 J. 8. IV—10. V); £ 24. VI (7 J. 15. VI-4. VID. Brassiea oleracea ! b 6. V (12 J. 21. TV—20. V). Brassica Rapa!b 18.IV (319. 31. III—10. V); f23. VI (4). *Briza media !b 8. VI (9 J. 30. V--18. VI). =Bromus mollis ! b 25. V (10 J. 17. V—6. VD); f 24. VI (&. *Bromus secalinus f 17. VII (1). *Bromus sterilis ! b 51. V (ö); f 6. VII- (4). *Bryonia dioica b 51. V (12 J. 24. V—19. VD); f 22. VII (12 J. 8. VII—6. VIII. *Bulgaria inquinans 3. VIIL (1). Bupleurum falecatum b 2! VIEL (36 I 1. WI-17. VDE PZIMVEII“ (21/7. 2 VIERSSITOL *Bupleurum loneifolium ! b 13. VI (17 J. 27. V—22. VD); f 15. VIII (11°J. 5. VIII—28. VII). *Butomus umbellatus b 2. VIL (11 J. 19. VI—2. VIII. Buxus sempervirens ! b 19. IV (8). *Callnna vulgaris ! b 23. VII (21 J. 19. VI—11. VIII). *Calocera viscosa 12. VIII (8 J. 2. VII—13. IX). *Caltha palustris ! b 15. IV (19 J. 31. II- 27. IV). *Campanula Cervicaria b 24. VI (4). *Campanula glomerata ! b 1. VI (6). Campanula latifolia b 16. VI (13 J. 5. VI—25. VD); f 29. VII (4). *Campanula patula blüht 13. VI (12 J. 30. V—2. VI). *Campanula persicifolia b 11. VI (11 J. 3. VI—23. VI); f 30. VII (6). *"Campanula rapunculoides ! b 28. VI (12 J. 14. VI—6. VII); f 19. VIII ®). *Campanula Rapunculus b 24. VI (14 J. 11. VI—-5. VI); f1. VIII (2). *Campanula rotundifolia !b 24. V (14 J. 17. V—A4. VI); f 27. VII (2). *Campanula Trachelum b 8. VII (9° J. 1. VII-18. VII); 171. 7X (6). Cannabis sativa mas!b 23. VII (11 J. 12. VII—6. VIII). *Cantharellus cibarius ! 29. VII (13 J. 29. VI—23. IX). *Capsella bursa pastoris ! b 9. IV (16 J. 18. III—28. V); f 28. V (79. 12. IV—13. VD. *Cardamme amara b 10. V (9 J. 28. IV—26. V); f 24. VI (1). Cardamine impatiens b'23.V (5); £ 3. VII 8). "*Cardamine pratensis '! b 20. TV (82.7. 31. III—7. V), f 19. VI (2). *Carduüus nutans b 5. VII (5). *Carex acuta b 16. V (3). Carex Buxbaumiü b 5. V (9). *Carex dieitata b 19. IV (8 J. 11. IV—1. V). "*Carex disticha s. Intermedia ! b 15. V 5). *Carex glauca s. pendula ! b 13. V (10 J. 30 IV—17. V). *Carex hirta! b 22. V (6 J. 18. V—5. VI). Carex hordeistichos b 20. V (10 J. 13. V-27. V). *Carex leporina b 9. VI (1); f17. VII (1). *Carex montana b 20. IV (4 J. 12. IV—8. V).: *Carex muricata ! b 17. V (5). *Carex pallescens b 18. V (1); £ 17. VII (1). *Carex panicea b 4 V (7 J. 30. IV—8. V). Carex pilosa b 19. IV (15 J. 2. IV—3. V). *Carex N praecox ! b 25. IV (10 J. 5. IV—8. V). *Carex sylvatica b 17. V (2). Er *Carex tomentosa b 8. V (2). *Carex vesicaria b 25. V (3). *Carex vulgaris b 13. V (5 J. 5. V—18. V). *Carex vulpina ! b 14. V (4). *Carlina vulgaris b 12. VIII (4). Carpinus Betulus b 20. IV (13 J. 2. IV—15. V); BO ! 23. IV (8 J. 6. IV—50. IV). *Carum Carvi!b 4. V (12 J. 31. HI—18S. V); f 22. VI (4). Castanea vulgaris b 8. VII (28 J. 7. VI—-11::VIID;f2.X (8 J. 20. IX—18. X). Catalpa syringae- folia b: 22. VII (83 J. 3. VO—9. VID); .LV 9: X (23). *Centaurea Cyanus ! b 31. V (29 J. 13.’ V—12. VI); f 9 VIII (2). *Centaurea Jacea ! b 10. VI (12 J. 3. VI—-18. VI). Centaurea montana b 13. V (18 J. 3. V—30. V). *Centaurea nigra b 22. VI (9 J. 10. VI—8. VID; f 12. VIII (2). Centaures Scabiosa b 30. VI (8 J. 11. VI—12. VII). *Cephalanthera ensifolia b S VI (2). *Cephalanthera pallens b 9. VI 3). *Cephalanthera rubra b 13. VI (15 J. 25. V—24. VI). *Cerastium arvense ! b 25. IV (15 J. 11. IV—10. V). *Cerastinm glomeratum f 12. V (2). *Cerastium semidecandrum f 13. V (4). *Cerastium triviale ! b 10. V (10 J. 29. IV—6. VI). ‘ Chaerophyllum aureum b 26. V (10 J. 21. V—8. VID; £ 26. VII. (9.9. 113... VO—31. VI). ' *Chaerophyllum bulbosum b 20. VI (13 J. 6. VI—28. VD; £ 7. VIII (3). Chaerophyllum hirsutum b 15. V (8 J. 5. V—21. V). *Chaerophyllum temulum ! b 25. V (10 J. 7. V—6. VI); f 31. VII (4). Cheiranthus Cheiri ! b 21. IV (15J. 27. U—15. V). *Chelidonium majus !b 1. V (12. J. 20. IV—12. V); plenum b 11. V (11 J. 26. IV—7. VID; £ typieum 18. VI (10 J. 4. VI—6. VII. *Chenopodium album ! f 2. VIIL (4). Chondrilla juncea b 2INTIE.(02 I: 135 VH=-22: VIII) y £227 VIII (9 93% MEI—10:,.18)! Chrysanthemum corymbosum b 15. VI (23 J. 29. V—24. VI). *Chrysan- themum inodorum b 30. IV (2). *Chrysanthemum Leucanthemum ! b 22. V (12 J. 13. V—1. VI). Chrysanthemum Parthenium blüht 22. VI (7). Uhrysanthemum segetum b 21. VI (11 J. 16. VI—1. VII). Chrysosplenium alternifolium b 10. IV (13); £ 15. V (2). Cichorium Endivia ! b 23. VII (7 J. 7. VIL-14. VIID); £f 8 IX (l). *Cichorium Intybus ! b 5. VII (13 :J.. 16. VI—29.. VID); £ 13. VIII (10 J. 22.’ VII—25. VIII). Cieuta virosa b 21. VI (6). *Cineraria spatulaefolia b 11. V (8 J. 29. IV—29.V); f 18. VI (1). *Cireaea lutetiana b 7. VII (AO J: 18. VI-17. VID; Samen reif 9.:IX (5). *Cirsium acaule b 14. VII (4); £ 16. VIIL (1). *Cirsium arvense ! b 2. VII (10 J. 21. VI—12. VID; £ 5. VII (8 J. 20. VII—26. VIII). *Cirsium lanceolatum ! b 16. VII (6 J 5. VII—23. VID; f 6. VIIL (9 J. 22. VII—22. VIII. *Cirsium oleraceum b 23. VII 6). Oirsinn palustre !\ br 28. VI (11.J. 12. VI—7. VIDaIfVY82yUN 8 18. VII—23. VIID. *Clavaria abietina 26. IX (1). Clematis recta b 5. VI (10); f 12. IX (8). Clematis Vitalba b 16. VII (10); f 20. X (3). Ulinopodium vulgare b 15. VII (6 J. 5. VII—-30. VID. *Colehieum autumnale ! b 13. VIII (41 J. 19. VII—2. IX); var. vernalis b 12. IV (d.J. 5. III—3. V); f 24. VI (16 J. 6. VI—-15. VII). *Conium macu- latum b 26. VI (10 J. 8 VI—8. VID. *Convallaria majalis ! b 6. V Zu Mies yeil (36 J. 24. IV—18. V); f15. VII (ö J. 26. VII—3. IX). Convallaria multiflora b 16. V (12 J. 5. V—29. V). *Convallaria Polygonatum b 27. V (2); plena b 15. V (9 J. 5. V—21. V). Convallaria vertieillata b 26. V (12 J. 17. V—10. VD; £ 16. VIII (12 J. 31. VII—4. IX). *Con- volvulus arvensis ! b 7. VI (17 J. 29. V—2. VII. *Convolvulus sepium ! b 28. VI (7). *Coprinus atramentarius 24. VIII (2). *Coprinus comatus 18. IX (9 J. 6. VI—23. X). *Coprinus micaceus 9. VII (7 J. 24.IV—18.XT). *Coprinus plicatilis 21. VI (2 J. 1. VI—12. VID). *Coprinus radiatus 5, VIIL' (1). "Cornus alba! 'b 21. V (129. 10. V—30. V); f am (9'J. 4 VII—22. VID); LV 4 X (8). ' Cornus mas! b 20. IH (379. 1. II—16. IV); f 29. VIIL (22 J. 9. VIII—23. IX). *Cornus languinea ! b 6. V117 9.25: V=21. VD); f 21. VII (10°. 13.°VIN—7. IX), EV 8.'X (3). Coronilla varia b 14. VI (27 J. 28. V=27. VD; f 6. VIN (12 J. 18. VII—15. VIII). Corydalis cava ! b 31. III (30 J. 2. III—21. IV); f Samen reif 2. V (10 J. 20. IV—8. V). . *Corydalis fabacea ! b 5. IV (22 J. 18. III—23. IV); f Samen reif 30. IV (11 J. 24. IV—17. V). Corydalis lutea b 14. V (15 J. 23. IV—5. VII); f Samen reif 11. VII (8 J. 1. VII-28. VII). *Corydalis solida ! b 28. III (27 J. 13. IIT—16. IV); f Samen reif 27. IV (4). *Corylus Avellana ! b mas stäubt 13. II (43 J. 20. XIIT-26. ID; £f 13. IX (11 J. 5. IX—18. IX). Crataegus monogyna b 20. V (6); £ 2. IX (7 J. 24. VIII—12. IX). *Crataegus Oxyacantha ! b 10. V (85 J. 15. IV—23. V); var. roth b 19. V (7); f typica 25. VII (12 J. 8. VIII—14. IX). *Craterillus cornucopioides 6. VIII (1). *Crepis biennis.h N28: V. (14 I. Ha.VL VD5’t 18V 90 a VIZzeNE *Orepis foetida f 11. VII (1). *Crepis virens !b 4. VII (5); f 3. VIII (4). Crocus luteus ! b 11. III (29 J. 9. II—2. IV). Crocus vernus ! b 14. III (29 J. 17. II—4. IV); weiss 16. III (15); blau 21. III (12). Cucubarus baccifer b 19. VII (11 J. 5. VII—28. VII); £ 14. VIII (6 J. 9. VIII—17. VIID. Cucumis sativus ! b 10. VII (4); f gelb, weich 12. VIII (4). *Cuscuta europaea !b 1. VII (4). Cydonia japonica ! b 16. IV (23 J. 19. I—S8. V). Cydonia vulgaris ! b 17. V (24 J. 29. IV—29. V); £ 8.X (6). *Cynanchum Vincetoxicum b 24. V (12 J. 12. V—5. VD; f 30. VIII (7). Cynoglossum offieinale b 25. V (4); var. bicolor b 21. V (7 J. 3. V—6. VD. *Cyno- surus cristatus ! b 6. VI (4). Cypripedium Calceolus b 19. V (20 J. 2. V—1. VD. *Cystopus candidus Capsellae ! 9. V (24 J. 1. IV—12. VD. Cytisus Laburnum !b 15. V (28 J. 28.1V— 24. V); f8. VIII (6. VII—28. VIII). *Cytisus sagitalis !.b 9. VI (23 J. 30. V—22. VD; f 31. VO (8 J. 17. VII—-13. VII). *Dactylis glomerata ! b 1. VI (10 J. 24. V—18. VI). Dahlia varia- bilis ! b 9. VII (32). *Daphne Mezereum ! b 24. II (36 J. 12. XII—6. IV); f 19. VI (25 J. 23. V—6. VII). *Datura Stramonium b 29. VI (4). *Daucus Carota ! b 1. VII (9 J. 20. VI—11. VII); f 24. VII (9 J. 9. VIII—1. IX). *Delphinium Consolida b 23. VI (4). *Dentaria bulbi- fera b A V (11 I. 28 IV—14A V). Deutzia cirenata b 19. VI (11). *Dianthus Armeria b 20. VI (12 J. 1. VI—29. VD; f2. VIII (6). Dianthus barbatus ! b 8. VI (11); f 4. VIIL (2). *Dianthus Carthusianorum ! b 9. VI (29 J. 9. V—27. VI); £ 9. VIII (21 J. 16. VII—3. IX). *Dianthus deltoides !b 14. VI (22 J. 1. VI—6. VII); f 16. VII (7 J. 2. VII—28. VID Dianthus plumarius ! b 29. V (23 J. 21. V—8. VD; f 17. VII (10 J 30. VI—2. VIII); weiss b 30. V (7); rosa b 1. VI (6); var. plena rosea b 31. V (8). *Dianthus superbus b 14. VII (12 J. 26. VI—30. VID; f 25. VIII (4). Dietamnus Fraxinella b 29. V (17 J. 14. V—13. VD; roth 30. V (8); weiss 29. V (8); £ 8. VIIL (10 J. 21. VII—16. VIII). Digitalis grandiflora b 4. VI (14 J. 27. V—23. VD); £2. VII (8 J. 24. VII—12. VII). Digitalis lutea b 16. VI (13 J. 4. VI—-26. VD; f5. VII (& J. 24. VII—14. VIII). Digitalis purpurea b 13. VI (84 J. 22. V—5. VID; weiss b 19. VI (6); roth b 15. VI (9); £28. VIL (10 J. 15. VOI—11. VII). Diplotaxis tenuifolia b 18. VI (9 J. 8. VI—22. VI); £ 29. VII (2). Doro- nicum Pardalianches b 14. V (28 J. 4. V—30. V). *Dothidea typhina 7. VII (8). Draba verna ! b 26. III (29 J. 7. III—80. IV); £3. V (6 J. 27. IV—8. V). *Echium vulgare b 19. VI (12 J. 1. VI—-5. VID; f 28. VIII (). *Elodea canadensis fem. b 26. VI (8 J. 6. VI—14. VII. *Epilobium Angustifolium ! b 27. VI (13 J. 21. VI—6. VID; f 31. VII (12 J. 20. VII—14. VIII. Epilobium hirsutum b 4. VII (10 J. 23. VI—11. VID: f 10. VIII (9 J. 25. VII—28. VIII. *Epilobium montanum ! b 10. VI (11 J. 26. V—21. VD); £f 15. VII (9 J. 23. VI- 31. VII). Epilobium parviflorum b 7. VII (3). *Epipactis latifolia b 25. VII (1). *Epipaetis palustris b 1. VII (24 J. 15. VI—23. VII. *Equisetum arvense ! f stäubt 18. IV (30 J. 29. III—30. IV). Erica Tetralix b 2. VII (8 J. 11. VI-25. VII). Erigeron acris b 18. VI (3); f 1. IX (8). *Erigeron canadensis ! b 17. VII (7); £ 10. VIII (5). *Eriophorum angustifolium b 15. V (ö); f4. VI (4). *Erodium cieutarium ! b 18. IV (10 J. 16. III—26. V); f 27. V (3). Erucastrum Pollichii b 17. VI (23 J. 15. II—3. X); f 5. VIII (13 J. 18. VII—18. IX). *Ervum hirsutum !b 7. VI (ö). *Ervum tetraspermum ! b 2. VI (7 J. 22. V—14. VI. Eryngium campestre b 28. VII (24 J. 12. VII—18. VIII); £24. IX (2). *Erysimum cheiranthoides! b 3. VII (5). *Erythraea centaurium b 18. VII (7 J. 1. VO—5. VII. *Eupatorium cannabinum b 5. VIII (5); f 22. IX (2). *Euphorbia Cypa- rissias b (stigmata frei) 5. V (23 J. 28. IV—14. V); £ 17. VI (2). Euphorbia duleis f 10. VI (3). *Euphorbia Helioscopia !b 18.IV (5. J. 21. III—9. VI). Euphorbia palustris b 7. V (10 J. 28. IV—15. V). Euphorbia procera b 3. V (5 J. 25. IV--10. V). *Evonymus europaea ! b 23. V (21 J. 15. V—7. VD); f lebhaft roth 10. IX (10 J. 14. VIII—24. IX). *Fagus sylvatica ! b 4. V (10 J. 24. IV—16. V); BO 24. IV (26 J. 8. IV—10. V); Hochwald grün 3. V (43 J. 22. IV—19. V); Hochwald LV SR (34437, #28. IX—29% X) Fälearia Rivmiib" 18: "VIE 81729: VI—18. VII); f 10. IX (1). *Festuca elatior s. pratensis ! b 9. VI (6). en ®Filago arvensis b 8. VII (1). Filago germanica b 27. VI (1). Forsythia viridissima ! b 13. IV (15). Fragaria collina b 13. V (7 J. 27.1IV—26.V). Fragaria elatior b 6. V (6 J. 30. IV—21. V); f 2. VII (2). Fragaria grandiflora ! b 1. V (6 J. 27. TIV—A. V); f 16. VI (4). *Fragaria vesca! b 27. IV (20 J. 19. III—9. V); £ 11. VI (31 J. 21. V—30. VD. Fraxinus excelsior Ib 22. IV (25 J. 7. IV—5. V)y £126.1IX. (12 J12.V III—7.%); BO 7. V (19%. Fhitillaria imperialis ! b 16. IV (30 J. 1. IV—28. IV); orange b 18. IV (8); gelb 22. IV (2); £ 16. VII (6 J. 6. VII—23. VI). Fritillaria Meleagris b 21. IV (12 J. 7. IV—2. V); f 19. VL«2).. *Fumaria offieinalis !'b 25. V (12 J. 16. V=11. VD; f 15. VII @). ‚»Fumaria parviflora b 16. V (1). ®Gagea arvensis ! b 15. IV (9 J. 14. III-19. IV). *Gagea lutea ! b 50. III (27 J. 25. II—-80. IV). *Gagea stenopetala ! b 4. IV 20J. 11. III—21. IV). Galanthus nivalis ! b 21. II (37. J. 29. XII—22. IH). *Galeobdolon luteum ! b 30. IV (16 J. 19. IV—14. V). *Galeopsis La- danum b 10. VII (2). *Galeopsis tetrahit b 2. VII (6). *Galinsogea parviflora b 25. VI (2). *Galium Aparine !b 28. V (9J. 20 V—6. VD; f 18: VII (10 J. 5. VII—-9. VII). Galium' boreale' b 5. VI (10 )J. 30. V—18. VID). Galium Cruciata b 23. V (9 J. 10. V—25. VI). *Galium Mollugo ! b 30. V (12 J. 21. V--25. VI). *Galium palustre ‚b 10. VI (9. "Galium sylvaticum b 22. VII (4). *Galium sylvestre b 7. VI (4), *Galium verum ! b 6. VI (12 J. 28. V—11. VD. *Geaster fornicatus 11. IX (2). Genista germanica b 9. VI (2). *Genista pilosa b 22. V (7 J. 13. V—1. VD. *Genista tinctoria ! b 10. VI (13 J. 30. V—-26. VI); f 21. VILL (1 J. 7. VIII—29. VIII). Gentiana ceruciata b 28. VI (13 J. 20. VI—-14. VII); t 27. VIII (11 J. 15. VIII—4. IX). Gentiana Pneumonanthe b 7. VII (13 J..18. VI—23. VII); £ 17. VIH (11.9. 2. VIIIL—30. VIII). *Gentiana verna b 7. IV (21 J. 25. II—8. V). *Geoglossum hirsutum 25. VII (2). Geranium maerorhizon b 20. V. (35 J. 6. V-13. VD; f3 VII (12J. 21. VI—18. VID. *Geranium molle ! b 2. V (72. J. 4 V—12. VI) *Geranium palustre b 23. VI (4); £ 14. VIII (&). *Geranium pratense b 30. V (13. J. 24. V—12. VID); f 12. VII (10 J. 28. VI—3. VII). *Geranium pusillum ! b 23. V (9 J. 6. V—17. VD). *Geranium pyrenaicum b 18. V (10 J. 9. V—3. VID). *Geranium Robertianum ! b 15. V (13. J. 4 V—27.V). Geranium sanguineum b 16. V (11 J. 9. V—20. VD; £ 21. VII (9 J. 6. VII—1. VII). Geranium sylvaticum b 10. V (29 J. 2. V—4. VD); f 23. VI (99.14. VI—-31. VI): , Geum.tivale,b/1.N (13 Ia15-AV- A: ME f 29 VI (5). *Geum urbanum ! b 27.V (11 J. 18. V—6. VD; f 31. VI (9 J. 19. VII—8. VII). *Glechoma hederaceum ! b 20. IV (14 J. 3. IV—7. V); £8. VI (1): Globularia vulgaris b 14. V (11). *Gilyceria fluitans b 11. VI (1). *Glyceria Spectabilis b 29. VI (2). *Gnaphalium dioieum b 16. V (6). *Gomphidius glutinosus 16. VIII (4). Gratiola , offieinalis b 11. VI (14 J. 29. V—5. VID; f 29. VIII (6 J. 20. VIII—- 10. IX). *Gymnadenia conopsea b 28. V (7 J. 19. V—14. VI). *Gymnosporangium Juniperi Sabinae 28. IV (14 J. 28. III—18. V). er Kl *Hedera Helix b 15. IX (15 J. 26. VIII—30. IX). *Helianthemum vulgare b 15. VI (10 J. 31. V—23. VII. Helianthus anmuus ! b 2AVTI (367 J.1-107 WII—137 VIH) x £ 18/ IX- (10 I. IP IR-INN). Helianthus tuberosus b (nur in warmen Jahren) 14. X (9 J. 9. X—1. XD. *Helichrysum arenarium b 21. VII (9 J. 11. VII—-6. VIII. Helleborus foetidus b (Pollen sichtbar) 27. II (18 J. 27. XTI—11. VW); f 7. VII (4). Helleborus niger b 28. VII—-5. IV (26). Helleborus viridis b 12. III (16 J. 27. I-8S. IV). *Helvella eseulenta 30. IV (3 J. 14. IV—8. V). Hepatica triloba s nobilis ! b 26. IT (33 J. 31. XII—2. IV); f 26. VI (2). *Heracleum Sphondylium b 23. VI !: (9 J. 29. V—20. VII); f 22. VIII (9 J. 3. VOII—1. IX). Hesperis matronalis !b 18. V (15 J. 24. II—5. VI); f 6. VIII (3). Heumahd 25. VI (34). Hibiscus syriacus b 13. VIII (16 J. 28. VII—20. VII. *Hieracium Auricula s. dubium b 31. V (10J. 21. V—9. VI); £ 23. VI (l).. *Hieracium murorum I b 29. V (11 J. 13. V—14. VD); £ 80. VI (9 J. 1. VI—29. VII). *Hieracium Pilosella ! b 24.V (11 J. 10. V—12. VD); f 11. VI (10 J. 30. V—30. VI). Hieracium praealtum b 1. VI (8 J. 23. V—14. VD); f 14, VL (2). *Hieracium pratense s. cymosum b 7. VI (3). Hieracium stoloniferum b 29. V (11). 21. V—9. VD); f 19. VI (3). *Hieracium umbellatum ! b 5. VIIL (10 J. 20. VO—18. VII); f 7. IX (5 J. 19. VIII—22. IX). *Hieracium vul- gatum ! b 18. VI (6 J. 2. VI—-30. VD; f 11. VII (6 J. 20. VI—6. VIII). Hippocrepis comosa b 20. V (12 J. 14. V—28. V). *Holeus lanatus ! b 2. VI (8 J. 23. V—13. VI). *Holcus mollis b 2. VI (3). *Holosteum umbellatum !b 31. III (13. J. 10. ILI—15. IV); £f22. IV (11J. 1. IV—30. IV). *Hordeum distichon ! b 17. VI.(23 J. 5. VI-29. VD); £ 29. VII (10.J. 18. VII—15. VIII); Ernte-Anfang 4. VIII (27 J. 16. VII—8S. VII). *Hordeum murinum ! b 7. VI (6 J. 29. V—16. VD); £13. VII (4). Hordeum vulgare aestivum b 22. VI (27 J. 19. VI—1. VI); £ 30. VII (12 J. 15. VIT—14. VIII. Humulus Lupulus mas b 17. VIL (12J. 23 VI—31. VII). Hyaeinthus orientalis ! b 4. IV (26 J. 15. IlI—29. IV). *Hydnum aurescalpium 7. V (2 J. 17. III—27. VI. Hyoscyamus niger b 18. VI (12 J. 8. VI—26. VD; f 17. VIII (9 J. 24. VII—A. IX). *Hypericum hirsutum b 30. VI (11 J. 15. VI—12. VID; f 23. VIII (5). *Hypericum montanum b 5. VIL (3); £ 9. VIII (1). *Hypericum perforatum ! b 23. VI (12 J. 11. VI—29. VD; f 12. VIII (8 J. 2. VIII—18. VII). *Hypericum pulchrum b 3. VII (4); £ 29. VIII (3). *Hypericum quadrangulum s. dubium b 29. VII (10 J. 15. VI—6. VID; f22. VIIL (6 J. 10. VIII—31. VIII). *Hypochoeris radicata b 12. VI (8 J. 28. V—-15. VD; f 2. VI (7). 27. VI—7T. VII). Hyssopus offieinalis b 7. VII (12 J. 22. VI—23. VID; f 27. VIIL,(6). *Jasione montana b 3. VII (7 J. 21. VI 17. VID; £ 22. VIII (1). Ilex Aquifolium b 20. V (16 J. 1. V—5. VD. *Impatiens noli tangere b 7. VIII (3). *Inula Conyza b 24. VII (6); £ 7. IX (2). Inula salicina b 6. VII (16 J. 14. VI-27. VII). *lIris Pseudocorus ! b 27. V 22) A 9. V—14. VD; f 16. IX (3). Iris sibirieca b. 12. V (15 J. 3. V—17. V); f 6. VIII (10). Iris spuria b 31. V (8); £f.17. VIII (9). lIsatis tinetoria b 16. V (10 J. 9. V—5. VD; f1. VII (8 J. 23. VI—7. VII. Juglans regia !-b 12. V (16 J. 27. IV—24. V); £ 14. IX (11 J. 24. VIII—28. IX). *Juncus bufonius f 29. VI (2). *Juneus conglomeratus b 11. VI (N); f 26. VII (2). *Juneus effusus f 18. VIII (3). *Juneus lamprocarpos b 5. VIL (5). *Juniperus communis ! b (mas stäubt) 12. V (12 J. 28. IV—19.V): f 19. IX (4). *Knautia arvensis b 24. VI (2). Knautia sylvatica b 27. VI (6 J. 10. VI—-11. VII). *Koeleria cristata ! b 3. VI (4). Lactarius siehe Agaricus. *Lactuca (Phoenixopus) muralis b 6. VII (6 J. 16. VI—31. VII); f2 VII (6). Lactuca perennis b 1. VI (13 J. 23. V—17. VD; f£ 7. VII (8 J. 25. VI-5. VIII. Lactuca sativa ! b 29... VI1’(21 9.2 30. vIE23' VI) 21. VII /QA0T. 20’ VID: *Lactuca Scariola ! b 4. VII (12 J. 11. VI—26. VII); £ 31. VII (9 J. 5. VII—27. VII). Laetuca virosa b 26. VI (10 J. 15. VI—17. VID); f 24. VII (6). *Lamium album ! b 25. IV (23 J. 6. IV--14. V); f 25. VI (1). *Lamium amplexicaule ! b 4. V (9 J. 21. IV—10. VD; v. cleisto- gamum b ausgewachsen 23. IV (8J. 4.1V—18 V); f29. V (2. *Lamium maculatum b 24. IV (16 J. 31. III—13. V). *Lamium purpureum ! b 2. IV «(11° 9. 17. D—1. VI). ' *Lappa tomentosa b 19. VIT 89. & VH—30. VII). *Lapsana communis ! b 20. VI (12 J. 10. VI—3. VII: f 28. VIT (6 J. 13. VII—11. VIII. Larix europaea ! b stäubt 7. IV (23 J. 14. III—8. V); f 8. IX (4); BO 17. IV (6); LV (Hochstämme) 21.7 X 342.92 15:2 IX = AT). * *Lathyrus‘ pratensis’ "Ip. VIE 28. V—22. VI). *Lathyrus sylvestris b 1. VII (12 J. 11. VI—-28. VID); f 13. VIII (6 J. 25. VII—29. VIII). Lathyrus tuberosus b 22. VI (19 J. 29. V—30. VI. Lavandula vera ! b 26. VI (10 J. 16. VI—S. VII. *Lemna minor b 6. VI (2). *Leontodon autumnalis ! b 15. VII (2); f 15. VIII (6 J. 25. VII—28. VIII. *Leontodon hastilis b 2. VI (10 J. 28. V—10. VI); f4. VII (8 J. 11. VI—7. VIII). *Lepidium campestre b 11. V (1). Lepidium Draba b 19. V (8 J. 9. V—5. VI). Lepigonum rubrum b 14. VI (3). *Leucoium vernum b 23. II (88 J. 24. I—3. IV): f 2. VI (4 J. 16. V—12. VI). *Ligustrum vulgare ! b 19. VI (18 J. . VI-7. VID; £ 12. IX (11 J. 29. VIII—25. IX). Lilium bulbiferum ! 1. VI (13 J. 22. V—22. VD. Lilium candidum ! b 30. VI (85 J. . VI—18. VII). Lilium Martagon b 14. VI (40 J. 30. V—29. VD; f . IX (13 J. 23. VIII—12. IX). *Linaria eymbalaria ! b 8V (7). 11. IV—26. V); f 29. VII (4). *Linaria Elatine b 22. VII (2). *Linaria vulgaris ! b 25. VI (11 J. 14. VI—8. VII); f 3. IX (3). Linosyris vul- garis b 15. VIII (19 J. 6. VIII-25. VIH); f (taub) 30. IX (10 J. 23. IX—5. X). *Linum catharticum b 5. VI (1). Linum perenne b 22. V (6). Linum usitatissimum ! b 26. VI (19 J. 11. VI—23. VO); v. album b 29. VI (10 J. 18. VI—12. VIII); £29. VII (7 J. 13. VII—27. VON. oO no so o — 3 — Liriodendron tulipifera b 13. VI (26 J. 26. V—22. VI); LV 11.X (16 J. 4. IX—24.X). *Listera ovata b 3. VI (9J. 16. V--18. VD). *Lithospermum arvense !b 8 V (9 J. 18. IV—4. VD; £ 19. VI (1). Lithospermum offi- einale b 26. V (8 J. 18. V—7. VID); f 31. VIII (2). *Lilhospermum purpureo-coeruleum b 11. V (7 J. 25. IV—24. V). *Lolium perenne ! b 6. VI (6 J. 26. V—12. VI). Lonicera Caprifolium b 1. VI (139. 20. V—12. VID); v. pallida (praecox) b 24. V (6 J. 15. V—6. VD); f (typica) 3. VIII (9 J. 28. VII—14. VIID; £ (pallida) 13. VII 6 J. 6. VII—19. VII). *Lonicera Periclymenum !b 20. VI (13 J. 5. VI—10. VID; £ 15. VIII (9 J. 1. VIII—23. VII). Lonicera tatarica ! b 3. V AI S. 12. 1IV—22. V); f 27. VI (12 J. 18. VI—7. VII). *Lonicera Xylosteum ! B.10.N.03 3224-19. VW); £18. VII (11 7..4..VII—2. VII). *Lotus cornieulatus ! b 27. V (10 J. 16. V—9. VD); £ 21. VIIL (7 J. 6. VIII—2. IX), *Lotus tenuifolius b 26. V (5 J. 14. V—-14. VD; f 12. VII 2J. 5. VII—20. VII. Lunaria rediviva b 29. IV (34 J. 11. IV—14. V); f£ 8. VIII .(10:J..17. VII-29. VIN).: *Luzula ‚albida'b2. VI .(6.JI. 3. V—10. VI). *Luzula campestris ! b 16. IV (10 J. 22. III—1. V). Luzula maxima b 5. V (8 J. 21. IV—22. V). *Luzula pilosa b 23. IV 5J. 13. IV—2. V); f12. VI (l). Lychnis chaleedonica b 23. VI (13); £5. VIIL (%). *Lychnis diurna !'b 9. V (17 J. 27. IV—23. V); f 16. VI (11 J. 7. VI—1. VII). *Lychnis flos Cueuli !.b 23. V (13J. 12. V—5. VI); f 30. VI (5 J. 16. VI—16. VII). *Lychnis Githago ! b 15. VI (10.J. 5. VI—21. VD. Lychnis vespertina b 19. V (16 J. 9. V—30. V); £29. VI (9 J. 18. VI—15. VII). Lychnis viscaria b 27. V (10 J. 19. V—10. VI); td VII (4). Lycium barbarum ! b 24. V (15); f 21. VII (10). *Lycogala epidendron 24. VI (4 J. 10. VI—20. VII. *Lycoperdon gemmatum 2. VIIL (6 J. 24. VI—12. IX). *Lycopodium clavatum f stäubt 9. IX (6). *Lycopsis arvensis ! b 14. V (8 J. 23. IV—9. VD); £ 7. VII (1). Lycopus europaeus b 15. VII (7 J. 3. VII—19. VII). *Lysimachia nemorum ! b 24. V (22 J. 11. V—3. VI). *Lysimachia numularia b 23. VI (5). Lysi- machia vulgaris b 24. VI (12 J. 8. VI—2. VII). *Lythrum Salicaria ! b SD lV.E 1179446: VL-12.:VH) 5 5, IX 8,.J- 2:-VEI— 17. KR). *Majanthemum bifolium b 31. V (12 J. 20. V—11. VI). *Malva Alcea b’ 4 VIE (2);-f 118. VIII (2). ‘*Mälva moschata b 9. VII (7 J. 20. VI—30. VID; f 31. VII (1). *Malva sylvestris ! b 3. VI (9 J. 2. v—13. VD); f 8. VII (7 J. 12. VII—-29. VIII). *Malva vulgaris b 15. VI (6 J. 1. VI—12. VII). *Matricaria Chamomilla ! b 23. V (13 J. 11. V—1. VI). Medicago faleata b 10. VI (31 J. 27. V—26. VD; £f5 VIII (7 J. 16. VII—29. VIII). *Medicago lupulina !b 12. V (11J. 27. IV—5. VI). Medicago sativa ! b 10. VI (12 J. 1. VI—30. VD); f 4. VIII (4 J. 24. VII—12. VIII. *Melampyrum arvense b 18. VI (1). *Melampyrum pratense ! b 28. V (9 J. 17. V—9. VI). *Melica eiliata f 16. VII (ö J. s. VO—21. VII). *Melilotus alba Dsr. b 24. VI (9 J. 12. VI—2. VID; f 8. VIII (3). *Melilotus macrorhiza P. b 29. VI (4). *Melilotus officinalis BE 2 Dsr. b 14. VI (10 J. 1. VI—27. VD; f 12. VIII (2).: Mentha piperita b 11. VIII (12). Mentha rotundifolia b 18. VII (15 J. 5. VII—28. VII. =Mentha sativa b 23. VII (1). Mentka sylvestris b 11. VII (11 J. 29. vVI—23. VO). *Menyanthes trifoliata b 19..V (8 J. 32’ V—1. W. *Mercurialis annua ! b 5. VI (8). *Mercurialis perennis b 6. IV (18 J. 20. III—29. IV). Mirabilis Jalapa b 26. VII (28); £5.IX (10). *Moehringia trinervia b 21. V (3). *Moenchia ereeta b 30. IV (2). *Morchella conica 7. V (1). *Morchella esculenta 26. IV (5 J. 15. IV—16. V).. Muscari botryoides b 5. IV (26 J. 18. III--28. IV). Muscari comosum typieum b 28 V (9 J. 24.. V--7. VD; £ 3. VIIL (4). Muscari racemosum b 23. IV (13 J. 6. IV—6. V). *Myosotis intermedia ! b 15. V (1). *Myosotis palustris b 18. V (9 J. 2. V—27. V). *Myosotis strieta ! b 30. IV (7 J. 19. IV—7T. V). *Myosotis sylvatica b 24. IV (15 J. 6. IV—T. N. *Myosotis versicolor b 17. V (1). *Myosurus minimus ! b 23. IV 9 J 1.7. IV 80. WV); EV): Nareissus poetieus !b 4. V (38 J. 22. IV—19. V). Nareissus Pseudo- nareissus b 5. IV (21 J. 16. III—21. IV). *Nasturtium amphibium b 8. VI (6 J. 30. V—24. VI). *Nasturtium officinale b 21. VI (2). *Nas- turtium palustre ! b 6. VI (4). *Nasturtiam sylvestre ! b 19. VI J. 11. VI—1. VID. *Neottia nidus avis b 21: V (2). Nigella damascena ! b 14. VI (20). *Nuphar luteum !'b 1. VI (31 J. 6. V—19. VI). *Nymphaea alba ! erste Blätter erheben sich über das Wasser 23. IV (8; b 10. VI (33. J. 19. V-28. VI). *Oenanthe fistulosa b 26. VI (1). Oenanthe pimpinelloides b 4. VI (10). Oenothera biennis b 27. VI (11 J. 12. VI--12. VID; £ 30. VII (7 J. 17. VIIT—10.IX). *Oidiun: Tuckeri 16. VII (3 J. 10. VII—14. VII). Onobrychis' sativa ! b 3. VI (14 J..19. V—7T. VID); f 9. VIE @&J. 26. VI—16. VII). *Ononis Spinosa ! b 29. VI (7 J. 14. VI-12. VI). ÖOnopordon Acanthium b 3. VIL (9 J. 23. VI—11. VII). Ophrys muscifera b 28. V (7 J. 14. V—15. VI). *Orchis coriophora b 9. VI (1). Orchis fusea ’b 13. V u(5.-J. 8 V—-%. V). *Orchis' latifolia b’ 9. V A127. 20. IV—23. V). ' *Orchis -maculata ! 'b 29. V (17 J. 15. V—-15. I). *Orchis mascula b 7. V (12 J. 27. IV—16. V). Orchis militaris b 18. V (8 J. 6. V—25. V). *Orchis morio !b 2. V (12 J. 25. IV—10: V). Orchis sambucina b 2. V (2). *Orchis ustulata b 11. V (2). Origanım vulgare d 29. VI (8 J. 18. VI—20. VII. .*Ornithogalum nutans b 2. V (11 J. 20.IV—13.V). *Ornithogalum umbellatum ! b 15. V (16 J. 11. IV— 26. V). *Orobanche eoerulea b 16. VI (1). *Orobus niger b 4. VI (9 J. 19. V—28. VD. *Orobus tuberosus b 25. IV (13 J. 22. III—11. V); £f-23. VI 8J. 20. VI—26. VI). *Orobus vernus b 17. IV (28 J. 19. III—1. V); f 23. VI (2). *Oxalis acetosella!b 18. IV (13 J. 2.IV—5. V). *Oxalis strieta ! b. 15. VI (7 J. 30. V—26. VD). Paeonia officinalis simplex b 19. V (28); £ 14. VIII (3); v. plena ! b 28. V (19). *Papaver Argemone ! b 22. V (16 J. 10. V—12. VJ); £T. VO Ze (7J. 21. VI—24. VII). *Papaver dubium!b3. VI (15 J. 24. V—17.V]); £ 3. VII (7 J. 24. VI—11. VII. Papaver hybridum b 11. VI (7 J. Hr V—25. VI); f 22. VII (2). *Papaver Phoeas ! b 6. VIv(22J. 17. V—1. VID; £3. VII (8 J. 27. VI—14. VO). Papaver somniferum b I NVTEN19T I. 18: NTA0.NNDD ; #T2- NL Bde 22° VII-B..VI. Parietaria officinalis b fem (stigma expansum) 30. V (10 J. 20. V—10.VD; mas (anther. exp.) 6. VI (9 J. 1. VI-15. VD); f 30. VIL (1). *Paris quadritolia b 2. V (7 J. 26. IV—7. V); £5. VIL (3 J. 17. VI—12. VID. *Parnassia palustris b 8. VIII (11 J. 26. VII—16. VIII. *Pastinaca sativa b 12. VII (5 J. 22. VI—5. VIII. *Pedicularis palustris b 20. V (4 J. 12. V—1. VD; £ 26. VI (1). *Pedieularis sylvatica b 20. V (2). *Peronospora devastatrix ! 28. VII (28 J. 17. VI—19. IX). Tritt nicht in jedem Jahre auf. *Peronospora grisea Papaveris 15. V (2). *Peronospora parasitica Capsellae ! 16. VI (4). Persica vulgaris ! b 10. IV (86 J. 231222. WV);ofh6 IX (19°: 17T. VIT=17, X). Petasites)' offeinalis' b 15.IV (12:9. 6. IV-2.V); £8. V (10 J. 1..V—15. °V). Petroselinum sativum ! b 29. VI (4), f4. IX (5 J. 23. VIII—10. IX). *Peziza aurantia 13a 1x 15% 27TEMIES IR) MR Beziza inisrella SITE 1) FBeziza vesieulosa 1. VI (4 J. 3. IV—27. VIII. *Phalaris arundinacea b 15. VI (3). *Phallus impudieus‘ 21. VIL (10 J.. 21. VI—16. VIII). Phaseolus multiflorus ! b 28. VI (17 J. 11. VI—8. VID; £7.IX (8J. 27. VIII—19. IX). Phiaseolus! vulearisil b 2..VIL ;(VA JEl132!VE-1IVID} 81.62 (9 I. 22. VIII—18.IX). *Phellandrium aquaticum b 25. VI (8 J. 22. VI—28. VD: f 6. IX (3). Philadelphus coronarius ! b 2. VI (17 J. 24. V—28. VI). *Phleum Boehmeri b 17. VI (3). *Phleum pratense ! b 22. VI (3). Phlox panieulata ! b 17. VII (11 J. 4. VII—28. VID; £ 20. IX (5). Physalis Alkekengi b 3. VI (11 J. 27. V—14. VD; f 23. VIIL (9 J. 3. VIII- 10. IX). *Phyteuma nigrum ! b 23. V (22 J. 11. V—9. VI. *Phyteuma orbieulare b 29. V (8J. 15. V—4A. VD. *Phyteuma spieatum b 27. V (23.J. 15. V—14. VD; £ 28. VI (8 J. 22. VI—». VII).- *Pieris hieracioides ! b 29. VI (10 J. 31. V—18. VID; f 2. VII (3). *Pimpinella magna b 6. VII (6 J. 17. V—23. VII). *Pimpinella Saxifraga b 28. VI (5. J. 30. V—23. VID: f 20. VIII (1). *Pinus sylvestris ! b (stäubt) 17. V (17 J. 26. IV—6. V]); BO 28. V (7); Knospenschluss 7. VIII (7). Pisum sativum ! b 50. V (19 J. 20. V—13. VD); f£ 30. VII (7 J. 13. VII—6. VIII. *Plantago lanceolata !b 11. V (119. 27. IV—14. VI); £ 17. VIL(8J. 4. VII--24. VID. *Plantago major b 19. VI (20 J. 29. V—4. VID; f 6. VIIL (11 J. 20. VII—25. VIII). *Plantago maritima b 18. VI (13 J. 22. V—28. VI); f5. VIII (6 J. 24. VII—14. VIII. *Plantago media !b 15. V (9J. 2. V—27. V); f 2. VII (ö J. 21. VOI—13. VIII. *Platanthera bifolia b 6. VI (6 J. 30. V—10. VI) *Platanthera chlorantha b 19. V (2). Platanus acerifolia ! b 16. V (4); BO 5. V (13 J. 24. IV—16. V); LV 25. X (7). *Poa annua ! b 25. IV (10 J. 6.IV -7. V). *Poa compressa » 7. VI (2). *Poa pratensis ! b 25. V (10 J. 18. V—6. VI). *Polygala a A amara b 3. V (3). *Polygala vulgaris !b 9. V (11 J. 29. IV—27. V). *Polygonum amphibium b 16. VI (4 J. 10. VI—24. VI). Polygonum Bistorta b 27. V (14 J. 20. V—6. VD; f 1. VII (4). *Polygonum dume- torum f 17. VIII (ll. Polygonum Fagopyrum ! b 20. VI (11J. 11. VI—2. VII). *Polygonum Persicaria b 22. VII (3); £f 17. VIII (@). *Polyporus hispidus 24. VII (2). *Polyporus Squamosus 26. VI (7 J. 13. V—18. VIID). Populus balsamifera fem. ! b 9. IV (10) Populus italica ! mas b 13. IV (16 J. 26. III-30. IV); LV 17.X &J. 6. X—5. XD). -Populus nigra mas ! b 18. IV (9 J. 2. IV—1. V); LV 18. X (1). Populus tremula ! b 27. III (14 J. 17. I—28. IV); f 10. V (2); LV 9.X (6). Potentilla alba b 18. IV (15 J. 19. III—7. V). *Potentilla anserina ! b 4. VI (7 J. 17. V—26. VI). *Potentilla argentea ! b 31. V (11 J. 13. V—13. VD. *Potentilla Fragariastrum ! b 29. III (14 J. 13. I—22. IV). *Potentilla mierantha ! b 29. III (7 J. 17. III—10. IV). *Potentilla reptans ! b 14. VI (9 J. 4. VI—29. VI). Potentilla rupestris b 16. V (12 J. 7. V—28.. V); f 4. VII (8 J. 26. VI—24. VII. *Poten- tilla Tormentilla b 21. V (9 J. 9. V—30. V). *Potentilla verna ! b 9.IV (26 J. 13. III—-30. IV). *Poterium Sanguisorba mas b 29. V (11J. 5. V—18. VD. Prenanthes purpurea b 14. VII (26 J. 29. VI--30. VIII); f 6. VIII (14 J. 23. VII—19. VIII). Primula acaulis b 19. III (20 J. 1. II—20. IV). Primula auricula b 17. IV (15); f 6. VII (ö). *Primula elatior ! b 27. III (80 J. 9. II—19. IV); f 22. VI (6 J. 5. VI—1. VI). *Primula officinalis ! b 27. III (25 J. 7. I-18. IV); f 27. VI (107. 5. VI—9. VII. Prunella grandiflora ! b 11. VI (33 J. 21. V—4. VII); f 25. VII (9 J. 8. VII—20. VIII). Prunella vulgaris ! b 17. VI (12J. s. IV—10. VID; f 17. VOL (3 J. 12. VII—20. VII). Prunus armeniaca b5. IV (84 J. 11. III—-27. IV); £ 31. VII (13 J. 18. VIOI—13. VID. Prunus avium ! b 19.IV (88 J. 2. IV—7. VW); f 23. VI (5J. 3. V-10. VID; BO 17. IV (18.J. 31. II—6. V); LV 14. X (23 J. 22. IX—4. XD). Prunus cerasifera b 18. IV (11 J. 23. III—3. V). Prunus Cerasus ! b 23. IV (35 J. 6. IV—8. V); f 6. VII (24 J. 21. VI—23. VID; BO 21. IV (12); LV 13. X (15 J. 27. IX—25. X). Prunus domestica, Zwetsche !b 28.IV (31 J. 11. IV—12.V); £f8.IX (22 J. 24. VIII-30.IX). Prunus insititia: Mirabelle b 23. IV (14 J. 12. IV—7. V); f 15. VIII (4 J. 9. VIII—-24. VII); v. Pflaume ! (runde, blaue) b 19. IV (28 J. 2. IV-3. V); £ 1. VIII (10 J. 30. VII—12. VII); v. Reineclaude b- 23. IV (11 J. 13. IV—6. V); f 20. VIII (4 J. 14. VIII-24. VID. Prunus Mahaleb b 3. V (12 J. 24. IV—12. V); £ 27. VII (1). Prunus. Padus ! BO 7. IV (13); b 24. IV (33 I. 7. IV—1. V); £7. VII (10). 25. VI—14. VID; LV 24. IX (16 J. 9. IX—12. X). *Prunus spinosa ! b 20.’IV 1.84 J. 131. IOI— 11. VW); fi20. VIT.(7 J./ 3X VI 32 VID; LV 6. X (2). Ptelea trifoliata b 17. VI (11); f (Samen reif) 20. IX (8). *Pteris aquilina BO 30. IV (16 J. 22. IV—2. VD); f 11. VII (22 J. 17. VI--16. VIII). *Puccinia Malvacearum 29. V (4 J. 30. IV—22. V]). wa = Pulicaria dysenteriea b 17. VII (24 J. 29. VI—18. VII). Pulmonaria angustifolia b 6. IV (11 J. 3. III—1. V); f 5. VI (4). *Pulmonaria offieinalis b 20. III (27 J. 7. III—22. IV); f 31. V (8 J. 22. V—6. VI). Pyrus commwnis ! b 24. IV (88 J. 7. IV—10. V); f 12. VIII (3 J. 11. VII—-26. VII). Pyrus Malus ! b 29. IV (38 J. 17. TV—19. V); f 15. VIII (15 J. 14. VII—3. IX). *Quercus pedunculata ! b 12. V (19 J. 5. V--20. V); f 22.1X (14. 7. IX-19. X); BO 2. V (25 J. 19. IV—13. V); Hochwald grün 14. V (29 J. 28. IV—26. V); Hochwald LV 18. X (23 J. 28. IX—30. X). Ranunculus aconitifolius b 5. VI (15 J. 20. V—15. VD; f2. VIII (7 J. 20. VII—16. VIII). *Ranuneulus acris !b 6. V (13 J. 23. IV—17.V); f 20. VI (3). *Ranurculus aquatilis b 18. VI (2). Ranunculus arvensis v. inermis ! b 12.V (17 J. 28. 1IV—21. V); f20. VI (11 J. 10. VI—4. VID; *yar. muricatus ! b 19. V (21 J. 28. IV—3. VI); f 10. VII (6 J. 28. vVI—25. VII. *Ranuneulus auricomus ! b 20. IV (13 J. 26. III—5. V); f 18. VI (5). *Ranunculus bulbosus ! b 2. V (10 J. 23. IV—13. V). *Ranunculus Ficaria ! b 27. III (32 J. 27. TI—11. IV); f 0. *Ranuneulus Flammula ! b 30. V (9 J. 22. V—9. VD); f 2. VII (3). *Ranunculus fluitans ! b 25. V (7 J. 13. V—2. VI). *Ranunculus lanuginosus ! b 4 V (19 I. 26. III—27. V); £ 25. VI (7 J. 17. VI—2. VID). Ranunculus Lingua b 1. VII (4 J. 24. VI—9. VID); f 6.IX (1). *Ranunculus nemo- rosus b 26. V (1). *Ranunculus Philonotis b 2. VI (3); f 12. VII (2). *Ranunculus polyanthemos b 23. V (1). *Ranunculus repens ! b 10. IV (12 J. 13. I—5. V); var. plenus b 8. V (12 J. 4. V—13. V). *Ranun- culus sceleratus b 1. VI (9 J. 10. V—23. VD; f 20. VI (4). *Raphanus Raphanistrum ! b weiss 25. V (22 J. 12. V—11. VD; b gelb 5. VI (19 J. 24. V—1. VII); f der weissen Var. 24. VII (9 J. 28. VI—17. VIII): Raphanus sativus ! b 28. VI (13 J. 24, V—5. VID); f 25. VIL (2)- Reseda lutea b 28. V (8 J. 21. V—8.V]); f 3. VIII (4). Reseda luteola b 15. VI (5). Reseda odorata ! b 24. Vl (3). Rhamnus cathartica b 28. V (9 J. 19. V—8. VI); f 1. IX (8 J. 19. VIII-15. IX). *Rhamnus Frangula ! b 30.V (119. 20. V—6. VI); f31. VII (10 J. 8. VII—9. VIII; BO 5. V (8; LV 14. X (5). *Rhinanthus major ! b 31. V (10 J. 19. V—13. VI); f 19. VI (2). *Rhinanthus minor ! b 2. VI (10 J. 1. V—12. VID); £f2. VII (1). *Rhizina undulata 11. VIII (1. KRhus Cotinus ! b 16. VI (10 J. 5. VI—30. VI). Rhus elegans s. glabra mas ! b 28. VI (10 J. 13. VI—10. VII); LV 3.X (9 J. 25. IX—11. X) Rhus typhina ! b 6. VII (11 J. 25. VI—11. VII); f 19. VII (6 J. 7. VII—24. VID); LV 6. X (3). Ribes alpinum b mas 9. IV (14 J. 12. III—25. IV); f 8. VII (16 J. 25. VI—20. VII). Ribes aureum ! b 19. IV (19 J. 1. IV—1.V); f 4. VII (12 J. 27. VI—11. VII); LV 22. IX (4). *Ribes Grossularia ! B112..2V 1 (82 3: 22. IN—2%6. TV); fe. VO Br EnO. VI—24/ VD); BO 12. III (26 J. 29. I.—14. IV). Ribes nigrum ! b 27. IV (10 J. 14, IV—5. V); £ 28 VI (11 J. 20. VI—6. VII). Ribes petraeum b 26. IV XXX. T a, en (10 J. 10. IV—3. V); £13. VII (2). Ribes rubrum ! b 15. IV (33 J. 31. III—29. IV); £f 20. VI (39 J. 1. VI—5. VID. Robinia Pseudacaeia ! b 2: VI (29.12 V—14 VD; f27.R (TS % R-13. X; BO 13V (8); LV 16.X (4). (Nur ausnahmsweise.) Rosa arvensis b' 20. VI (26 J. 4. VI—-3. VID; £ roth 17. IX (9 J. 31. VIO—28. IX); LV4.X (&. *Rosa canina ! b 6. VI (18 J. 26. V—17. VD; f ganz roth & IX (10 J. 22. VIII—27. IX). Rosa centifolia ! b 9. VI (18). Rosa cinnamomea b 2. VI (10 J. 17. V—23. VI). Rosa gallica b 10. VI (12°J. 1. VI-22.VJD); f roth 30. VIII (7 J. 21. VIII—9. IX). Rosa pimpinellifoia b 2. VI (13 J. 21. V—11. VD); f 3. IX (6.J. 22. VIII—12. IX). *Rosa rubiginosa b 18. VI (10 J. 8. VI—25. VD); £ 27. VIII (2). *Rosa tomentosa ! b 10. VI (8 J. 31. V—21. VI). *Rubus caesius !b 1. VI (10 J. 22. V—9. VD; f 18 VII (8 J. 25. VI-3. VII). *Rubus fruticosus ! b 13: VI. (9J. 1. VI—28. VD; £6. VIII (8 J. 22. VII—13. VII). Rubus idaeus ! b 30. V (11 J. 21. V—9. VD; £2. VII (14 J. 24. VI—9. VII). Rubus odoratus !b 15. VI (14 J. 3. VI—27. VD); £f2. VIIL (12 J. 20. VII— 18. VII); LV 6. X (8). *Rumex Acetosa !b 9. V (11 J. 29. IV—12. V); £30. VI (4). *Rumex Acetosella mas ! b 12. V (12 J. 24. IV—26: V); £f11. VII (3). Rumex aquaticus b 1. VI (6 J. 24. V—8. VI. *Rumex con- glomeratus b 19. VI (3). *Rumex crispus ! b 11. VI (4); £5. VIII Qi. *Rumex obtusifolius b 17. VI (5). *Rumex sanguineus v. viridis b 23. VI (3). Rumex scutatus b 23. V (12 J. 12. V—2. VD); £ 23. VIL (4 J. 21. VI—7. VII). *Russula foetens 8. VIII (4 J. 15. VII—1. IX). *Russula integra 5. VIII (4). Ruta graveolens b 12. VI (12); f 3. IX (8). *Salix alba mas b 24. IV (10 J. 12. IV—A. V); £ 7. VI (6 J. 2. VI—12. VD. *Salix amygdalina mas b 5. V (3). *Salix aurita ! b 11. IV (13 9. 21. II-28. IV); f 24. V ({ J. 14. V-6. VI). Salix babylonica ! fem. b 23. IV (12 J. 8. IV—1. V); f (taub) 31. V (8 J. 23. V—8. VI). *Salix Caprea !:b 31. IIT (22.9. 13. III—16. IV); f 18. V (7 J. 9. V—15: V); LV 7. X (1). *Salix Cinerea ! b 19. III (2). Salix fragilis b 27. IV (9 J. 17. IV--6. V); £ 5. VI (1). Salix purpurea b 14. IV (10 J. 31. III-—2. V). *Salix viminalis fem. b 1. V (1). Salvia offieinalis ! b 4. VI (11 J. 27. V—16. VD); £18. VII (9 J. 2. VII—30. VII). *Salvia pratensis ! b 24. V (24 J. 12. V—5. VD; v. weiss b 1. VI (7J. 23. V—10. VI). Salvia sylvestris b 13. VI (11 J. 6. VI—28. VI); f 30. VII (ö J. 19. VII—9. VIII). Salvia verticillata b 19. VI (9 J. 11. VI—28. VI. *Sambucus Ebulus b 1. VII (11 J. 14. VI—22. VID; f22. VII (8). *Sambucus nigra !-b 28. V (38 J. 9. V—17. VD); £f12. VIII (33 J. 25. VII—28. VIID. *Sambucus racemosa ! b 27. IV (16 J. 9. IV—7. V); f4. VII (12 J. 13. VI—13. VII). Sanguisorba offieinalis ! (nicht abgemäht) b 11. VII (11 J. 28. VI—31. VID. Sanicula europaea b 10. VI (2). *Saponaria officinalis b 5. VII (4; v. plena b 21. VII (7 J. 5. VII—30. VII; £ (typica) 22. IX (3). *Sarothamnus (Spartium) scoparius ! b 13. V (22 J. 24. IV—26. V); £ 6. VII (10 J. 26. VI—20. VID. =. gg u *Saxifraga caespitosa (deeipiens) b 4. V (16 J. 27. IV—12. V); f 23. VI (3 J. 12. VI—2. VII). *Saxifraga granulata !b9. V (14 J. 19. IV—24, V); f 18. VI (1). Saxifraga sponhernica b 4. V (12 I. 21. IV—17. V). Seilla bifolia b 29. III (15 J. 10. III—8. IV). *Seirpus lacustris ! b 23. VI (1). *Seirpus sylvaticus b 7. VI (4). *Scleranthus annuus b 29. IV (1). *Sclerotium Clavus 24. VII (l). Scorzonera hispanica ! b 29. V (139. 23. V—10. VD); £ 14. VII (5 J. 10. VII—17. VID). *Serophu- laria Ehrharti b 22. VII (2). *Scerophularia nodosa b 8. VI (6 J. 1. VI—22. VD); f 26. VII (2). Scutellaria galericulata b 2. VII (6 I. 18. VI-22. VID; f 9. IX (2). Secutellaria hastifolia b 15: VI (8 J. 9. VI—23. VI). Secale cereale hybernum ! b 28. V (38 J. 20. V—9. VD; erste Aehren frei 10. V (16); f mehlig, reif 12. VII (15 J. 26. VI—29. VII); Ernte-Anfang 19. VII (37 J. 26. VI—12. VIII). *Sedum acre ! b 16. VI (11.9. 3. VI—2. VID. *Sedum album ! b 26. VI (27 J. 11. VI—7. VII); var. albissimum b 26. VI (21); f (typie.) 26. VII (5). *Sedum boloniense Lois. b 22. VI (10 J. 4. VI—29. VI). Sedum purpurascens b 12. VIII (1). Sedum reflexum b 29. VI (12 J. 12 VI—8. VID. *Selinum Carvifolia b 18. VII (6 J. 5. VII—24. VII. Sempervivum tectorum (ad terram) b 5. VII (6 J. 27. VI—9. VII). *Senecio aquaticus ! b 9. VII (7 J. 18. VI—-19. VID); f 23. VIII (2). *Senecio Jacobaea b 29. VI (9 J. 16. VI—14. VID; f 24. VIII (5). *Senecio nemorensis b 23. VII 5). f8. IX (2). *Senecio sylvaticus b 13. VII (9 J. 1. VII—25. VII; f 31. VII (13 J. 11. VII—17. VIII. *Senecio viscosus b 24. VII (4 J. 11. VII—7. VII; f 8. VIII (5 J. 23. VII—16. VIID. *Senecio vulgaris ! b 29. III (8 J. 2. II—20. IV); £ 22. V (11 J. 19. IV—28. VI). Serratula tinetoria b 1. VIII (11 J. 20. VII—7. VIID; f5.IX (7J. 31. VIII-—13. IX). *Setaria viridis ! b 30. VII (4). *Silaus pratensis ! b 7. VII (11J. 15. VI—22. VII); f 28. VIII (3). Silene Armeria b 6. VII (2). *sSilene inflata b 26. V (10 J. 10. V—5. VD; £9. VII (8 J. 20. VI—-25. VI). *Silene nutans b 6. VI (9 J. 16. V—18. VI). Siler trilobum b 30. V (14 J. 21. V—10. VI); f 4 VIII (8 J. 25. VII=-14. VIII). *Sinapis arvensis !b 25. V (11 J. 15. V—6. VD; f 13. VII (2). *Sisymbrium Alliaria ! b 29. IV (14 J. 18. IV—11. V). *Sisymbrium officinale ! b 25. V (11 J. 2. V--20. VD; £f9. VIII (1). *Sisymbrium Thalianum ! b 18. IV (10 J. 4. IV—29. IV); £ 19. V (1). Solanum Dulcamara b 11. VI (11 J. 3. VI—2. VID); £ 7. VIII (8 J. 12. VII—13. VII). Solanum nigrum b 22. VII (2). Solanum tuberosum ! b 13. VI (37 J. 31. V—30. VD); f 17. VIII (4 J. 1. VIII—29. VIII; nicht in jedem Jahre ansetzend, und dann meist nur einzeln). *Solidago canadensis ! b 16. VII (11). *Solidago Virgaurea ! b 7. VIII (129. 21. VII—15. VII); f 15. IX (9 J. 29. VIII—30. IX). *Sonchus (Mulgedium) alpinıs b 25. VI (8); £ 2. VIII (4). *Sonchus arvensis ! b 9. VII (8 J. 24. VI--27. VID); £f 1. VIIL (8 J. 14. VII—14. VII). *Sonchus asper !b 19. VI (6 J. 3. VI—27. VD; f 11. VIT (3). *Sonchus oleraceus ! b 26. VI (7 J. 14. VI-5. VII; 7* — 10 — f 13. VII (6). Sonchus palustris b 24. VII (12 J. 7. VII—4. VIID. f 15. VIII (11 J. 30. VII—26. VII). Sorbus Aria b 19. V (8 J. 10. V—31. V); £11. IX (6 J. 5. IX—20. IX). Sorbus aucuparia ! b 16. V (26 J. 3. V—27. V); £1. VIII (26 J. 1. VII—16. VIII. Beeren intensiv roth, Fruchtfleisch gelbroth); BO 20. IV (16 J. 30. III—-2. V); LV 26. IX (12 J. 7. IX—14. X). Sorbus torminalis b 21. V (6 J. 13. V—24. V). Spartium s. Sarothamnus. *Spathulea flavida 13. VII (1). Specularia Speculum b 7. VI (18 J. 8. V—6. VID; £ 29. VII (8 J. 18. VII—22. VIII). *Spergula arvensis b 6. VI (3). Spinacia oleracea u. spinosa ! b 3. VI (9 J. 27. V—19. VI). Spiraea Aruncus b 13. VI (13 J. 30. V—27. VI). Spiraea chamaedrifolia b 4. V (13 J. 23. IV—14.V). Spiraea filipendula b 13. VI (13 J. 1. VI—25. VI). Spiraea flexuosa ! b 4. V (13 J. 16. IV—14. V). Spiraea hypericifolia b 10. V (11 J. 30. IV—22. V); f 27. VI (1). Spiraea prunifolia b 2. V (4); v. plena ! b 27. IV (10 J. 8. IV—11. V). Spiraea salicifolia b 14. VI (14J. 27. V--24 VD; LV 3. X (4). Spiraea sorbifolia b 22. VI (9 J. 7. VI—2. VII). Spiraea triloba b 30. V (7 J. 6. V—19. VD. *Spiraea Ulmaria b 26. VI (9 J. 12. VI—12. VID; £ 11. X (2). Spiraea ulmifolia !b 13. V (9 J. 21. IV—22. V). Stachys alpina b 4. VI (9 J. 28. V—17. VD. Stachys germanica b 19. VI (6 J. 4. VI—30. VI). *Stachys palustris b 5. VII Ö). Stachys recta b 10. VI (1); £ 30. VII (2). *Stachys sylvatica b 20. VI (8 J. 6. VI—8. VID); f£7. VII (2). Staphylea pinnata ! b 6. V (13 J. 28. IV—15. V); f (Samen reif) 9. IX (10 J. 27. VII—23. X). *Stellaria glauca b 10. VI (3). *Stellaria graminea ! b 7. VI (8 J. 28. V—18. VI). *Stellaria Holostea ! b 30. IV (15 J. 11. IV—14. V); f6. VI Q). *Stellaria (Alsine) media ! b 15. III (12 J. 2. II—A. IV); f3.V (3). *Stellaria uliginosa b 19. V (4 J. 16. V—28. V). Stipa pennata b 17. VI (2); f (arista pinnatim expansa) 6. VII (10 J. 21. VI—12. VII). *8uceisa pratensis ! b 6. VIIL (10 J. 26. VII—21. VIII). Symphoricarpos racemosa ! b 2. VI (11J. 26. V—13. VD; £f 27. VL (12 J. 13. VO—10. VII). Symphytum officinale b weiss ! 28. V (5); blau 18. V (9J. 8. V—27. V); roth 20. V (8); £ 9. VIII (2). Syringa chinensis ! b 7. V (20 J. 23. IV—18.V). Syringa vulgaris ! BO 6. IV (22); b4. V (37 J. 20. IV—16.\V; weiss b 7. V (18); Hab8 V A9; f7.X (7. *Tanacetum vulgare ! b 19. VII (11 J. 5. VII—27. VII). *Taraxacum offieinale ! b 7. IV (28 J. 10. I-2. V); £6 V (11J. 25. IV—17. V). *Taraxacum palustre b 11. IV (2). Taxus baccata fem. b 25. IV (8 J. 3. IV—9. V). *Teesdalia nudicaulis f 18.VI (1). Teucrium Chamaedrys b 14. VII (9 J. 27. VI—26. VII; f 50. VIII (4). Teuerium Scorodonia b 6. VII (9 J. 24. VI—15. VID); £ 21. VIII (3). Thalictrum minus b 6. VI (11 J. 29. V—16. VI). Thelephora palmata 13. VII (1). Thlaspi alpestre b 5. IV (9 J. 6. III—30. IV). *Thlaspi arvense ! b 6. V (10J. 14. III—28. V); f 13. VI (3). Thymus Serpyllum b 14. VI (5). Thymus vulgaris ! b 29. V (10 J. 22. V—6. VI). Tilia grandifolia ! b 21. VI — 11 — (29 J. 1. VI—-30. VD; f 7. IX (8 J. 25. VIII—18. IX); BO 15. IV (25 J. 4. IV—5. V). Tilia parvifolia ! b 28. VI (25 J. 14. VI—8. VID; f 22. IX (11 J. 3. IX—6. X); BO 26. IV (17 9. 13. IV—4.V); LV4.X (24 I. 7. IX—23. X). “Tilletia caries 1. VIII (3 J. 23. VII—9. VI). *Torilis Anthriscus ! b 13. VII (8 J. 27. VI—20. VII. *Tragopagon pratensis ! b 29. V (9 J. 13. V—10. VD; f 16. VI (8 J. 8. VI—22. VD). *Trifolium agrarium b 13. VII (3); f 16. VIII (3). *Trifolium arvense ! » 23. VI (4). *Trifolium filiforme ! b 23. V (8J. 15. V—9 VI). Trifolium hybridum b 6. VI (8 J. 28. V—16. VI). *Trifolium medium b 19. VI (2). *Trifolium montanum b 6. VI (6 J. 13. V—8. VI). Trifolium ochroleucum b 23. VI (2. *Trifolium pratense ! b 20. V (10 J. 13. V—28. V\. *Trifolium procumbens ! b 4. VI (5). *Trifolium repens ! b 5. VI (6). Trifolium rubens b 28. VI (15 J. 16. V—6. VID; f 1. IX (4). Triticum caninum b 18. VI (10 J. 6. VI—28. VI). *Triticum repens ! b 26. VI (6 J. 16. VI-30. VI). Triticum vulgare hybernum ! b 14. VI (84 J. 31. V—1. VID; f mehlig 28. VII (21 J. 9. VII—16. VIII); Ernte-Anfang 3. VIII (35 J. 15. VII—27. VIII). Trollius europaeus b 5. V (30.9. 18. IV-18. V); £f 9. VII (6 J. 15. VI—24. VII). Tulipa Gesneriana !b 5. V (219. 23. IV—20. V) Tulipa suaveolens!b 8. IV (21.J. 18. III—28. IV). Tulipa sylvestris b 5. V (15 J. 22. IV—17. V); f klafft 20. VII (7 J. 4. VII—3. VIH). *Turritis glabra b 13. V (1). *Tussilago Farfara ! b 28. III (24 3.4 III—21. IV);'f 24. IV (10 9. 11. IV=4.V). Ulmus campestris ! b 1. IV (11 J. 10. III—17. IV). Ulmus effusa ! p 4. IV (13 J. 14. III--31. IV). *Uredo linearis ! und Rubigo vera ! 30. VI (8 J. 14. VI—16. VII. *Uredo miniata Rosarum 16. VI (2). *Urtica dioica ! mas b 15. VI (11 J. 6. VI—28. VD; £ 27. VIII (6 J. 10. VIII-6. IX). *Urtica urens b 18. VI (2). *Ustilago antherarum 29. VI (1). *Ustilago Carlbo ! 23. VI (20 J. 2. VI—24. VII). *Ustilago receptaculorum auf Tragopogon porrifolius 26. V (6 J. 15. V—6. VI). *Ustilago urceolorum auf Carex glauca 30. VI (1). *Vaceinium Myrtillus b 4 V (5 J. 25. IV—18. V); f3. VII (8 J. 18. VI—18. VII). *Vaceinium vitis idaea b 1. VI (3 J. 26. V—11. VJ); f 28. VII (1). *Valeriana dioica ! b 5. V (13J. 25. IV—19. V); f 12. VI (6 J. 7. VI—21. VI). *Valeriana officinalis !b 29. V (12 J. 18. V—17. VI); f 2. VII (11 J. 18. VI—30. VII). *Valerianella carinata !' b 8. V (5 J. 29. IV—13. V). Verbascum Blattaria b 26. VI (5 J. 4. VI-12. VI). *Verbascum Lychnitis b 24. VI (15 J. 3. VI—5. VID; £3.1IX (4J. 28. VIII--12. IX). *Verbascum nigrum b 26. VI (13 J. 15. VI—7. VII); f 26. VIII (2). *Verbascum Schraderi b 2. VII (1); £ 17.IX (1). *Ver- bascum thapsiforme b 8. VII (1). Verbena officinalis b 25. VI (8 J. 2. VI—8. VII). *Veroniea Anagallis b 16. VI (1). *Veronica Beccabunga b 13. VI (4). *Veronica Buxbaumii b 21. IV (2). *Veronica Chamaedrys ! b 10. V (14 J. 29. IV—20. V). *Veronica hederifolia ! b 23. III (9 J. 9. I—8. IV); £f18. V (8 J. 4. V—27. V). Veronica latifolia b 5. VI (12 J. 28. V—12. VD; £ 16. VIH (3). *Veronica longifolia b 16. VI (14 9. 4. VI—8. VII; f 5. IX (7 J. 28. VIII—15. IX). *Veronica mon- tana !b 11. V (7 J. 3. V—-2%6. V). *Veronica offieinalis b 31. V (99. 2. V—-9. VD; f9. VII (1). *Veronica polita b 18. IV (2). *Veroniea serpyllifolia b 2. V (6 J. 21. IV—10. V); f 26. VI (1). Veronica spicata b 30. VI (19 J. 8. VI—30. VD; £f 8. IX (7 J. 29. VIII—20. IX). *Veronica triphyllos ! b 30. III (15 J. 12. III—16. IV); f 16.V (@J. 7. V—27.V). Viburnum Lantana b 6. V (13J 25. IV—17.V); f 17. VIIL (11 J. 2. VIII—11.IX). Viburnum Opulus ! b 27. V (189. 20. V—7. VD; v.sterile b 22. V (9J. 15. V—5. VD); ftypie. 22. VIII (12 J. 5. VIII—12. IX). *Vieia angustifolia b 9. VI (6 J. 17. V—25. VD; f 9. VIII (2 J. 8. vIII—11. VIII. *Vieia Cracca ! b 15. VI (10 J. 29. V—2. VII); £ 12. VIII (6). Vicia Faba ! b 1. VI (12 J. 27. V---11. VI). Vieia Orobus b 31. V (11 J. 25. V-1l. VD; £ 29. VII (8 J. 12. VOL—9. VII). Viecia sativa ! b 18. VII (9 J. 28. V—28. VI). *Vicia sepium !-b 14. V (11J. 8. V—25. V). Vinea minor b 30. III (26 J. 10. I—-27. IV); v. weiss b 10.IV (10); fruetifieirt nicht. Viola arenaria b 30. IV (4 J. 23. IV—7.V); f 16. VI (1). *Viola canina b 29. IV (7 J. 27. II—17.V). Viola elatior Fr.b 28. V (8); £9. VIII (1). *Viola hirta!b4.IV (11J. 17. III—22. IV). Viola mirabilis b 18. IV (20 J. 6. IV—4.V); f cleistogama b ausgewachsen 8. V (3); £ 30. VI (6 J. 23. VI—10. VID. *Viola odorata ! b 19. III (26 I. 15. XII und 23. II—23. IV); blau 19. III (9); weiss 19. III (6). *Viola sylvestris b 18. IV (9 J. 2. IV—5. V). *Viola tricolor ! b 9. IV (12 J. 16. III--21. IV); £5. VII (8 J 14. VI—$6. VIII). Vitis vinifera ! b 14, VI (89 J. 24. V—29. VD; f 2. IX (28 J. 31. VII—26. IX); BO freistehend 4. V (ö); an der Wand 1. V (26 J. 16. IV- 22. V); LV 16. X (24 J. 13. IX—10. XD). Zea Mays ! b mas 15. VII (22 J. 23. VI—28. VII); f 24. IX (12J. 5. IX—20. X. In Summa 886 Species. vi Pelorienbildung bei Linaria vulgaris von K. Schüssler. Bei der anhaltenden Trockenheit war es im Frühling und Vorsommer vorigen Jahres nicht zu verwundern, dass die meisten Pflanzenarten spärlicher als sonst, ja manche gar nicht blühten. Trockene Hügel, die in andern Jahren wenigstens in den Monaten April und Mai im gelben Schmuck des Frühlings-Fingerkrautes (Potentilla verna) prangten, waren diesmal auch in diesen Monaten dürr und schmucklos. Farne, die an Felsen wachsen, wie (srammitis Öeterach und die verschiedenen Arten von Asplenium, sahen wie verbrannt aus. Orchideen, sonst in den mannigfaltigsten Arten die Zierden unserer Berg- wiesen, erblickte man selten und nur in dürftig ent- wickelten Formen. Welche Veränderung hatte der seit dem zweiten Drittel des Monats Juli öfter eingetretene Regen hervorgerufen ! Die Hügel und Bergwiesen trugen im September ihr Frühlingskleid, und auf dem Waldboden sah man nicht selten ganze Flächen blühender Heidelbeer- sträucher. Eine Pflanze, die ich schon seit einer Reihe von Jahren in jedem Sommer sorgfältig beachte, zeigte eine ganz besondere Erscheinung in ihrer Blütenform. Es ist dies das gemeine Leinkraut (Linaria vulgaris). Die Blüte- zeit dieser häufigen und allbekannten Pflanze beginnt im Monat Juli. Zu dieser Zeit, ja schon Ende Juni, kam sie auch im Sommer 1893 zur Blüte, aber in schwächlich entwickelten Exemplaren. Kräftiger und reichlicher waren die Pflanzen und Blüten schon bald nach den ersten — 104 — Regengüssen. Noch kräftiger entwickelten sie sich vom August an und zeigten nicht selten die merkwürdige Blütenform, welche Linne Peloria pentandra genannt hat. Linaria vulgaris hat bekanntlieh eine symmetrische Blüte und zwar eine maskierte Lippenblüte, bestehend aus einer kurzen, höckerigen Blumenkronenröhre, die sich in einen zweilippigen Saum teilt. Die Oberlippe ist zwei-, die Unterlippe dreilappig. Diese fünf Lappen deuten offenbar auf eine Verwachsung von fünf Blumenblättern zu einer sogenannten einblätterigen Blumenkrone. Von den drei zur Unterlippe verwachsenen Blättern verlängert sich bei der gewöhnlichen Blütenform das mittlere nach unten und aussen zu einem ziemlich langen, spitzen Sporn. Auf der Innenseite der Unterlippe laufen vier erhabene, bebartete Längslinien her, welchen die vier Staubbeutel zugekehrt sind. Die aus dieser symmetrischen Blumenkrone entstehende Pelorie erinnert, wenn sie regelmässig gebildet ist, durch die zahlreichen, in einem Kreise stehenden Sporen an die Blumenkrone von Aquilegia, bei welcher ebenfalls jedes einzelne Blatt nach unten in einen Sporn ausläuft. Bei Aquilegia zwar ist die Blumenkrone getrenntblätterig : bei der Pelorie von Linaria vulgaris dagegen sind die fünf Blumenblätter mit einander verwachsen. Die Röhre ist länger als bei der gewöhnlichen Blütenform und wird nach oben allmählich enger. Der Saum zeigt fünf gleich- lange, abgerundete Lappen, etwa wie bei Primula offici- nalis, nur dass die Lappen nach aussen zurückgeschlagen sind. Jedem der fünf Lappen entspricht unten ein langer, spitzer, etwas nach aussen gerichteter Sporn. Auch im Innern der Blumenkrone von Peloria pentandra zeigen sich auffallende Veränderungen ; sie enthält nicht vier, sondern fünf Staubgefässe, die, den fünf verwachsenen Blumen- blättern entsprechend, in einem regelmässigen Kreise stehen und deren Staubbeutel nach aussen gekehrt sind. Jedem Staubbeutel gegenüber läuft eine erhabene, bebartete Linie von je einem Lappen des fünfteiligen Saumes in — 15 — der Röhre herab, so dass wir hier nicht vier, sondern fünf solcher Linien haben. Diese Linien mit ihren Haaren haben offenbar eine Aufgabe bei der Befruchtung, da ihre Zahl — auch bei den nachher zu erwähnenden unregel- mässigen Formen — stets der Zahl der Staubbeutel ent- spricht und jeder der letzteren gegen eine jener Linien gerichtet ist. Zwischen der normalen, symmetrischen Form der Blumenkrone und Peloria pentandra finden sich noch ver- schiedene Uebergangsformen, deren Saum aber immer — abgesehen von einzelnen monströsen Exemplaren — wie jener zweilippig ist. Manche Blüten bringen es in ihrem Anlauf zur Pelorienbildung nur zu zwei, andere zu drei und wieder andere auch zu vier Sporen, während — wie gesagt — der Saum in der Regel zweilippig und die Zahl der Staubgefässe vier bleibt. Andere schiessen über die regelmässige Form der Peloria pentandra hinaus und bilden sechs, sieben und acht, vielleicht noch mehr Sporen, dann aber auch die gleiche Zahl von Saumlappen, Staubgefässen und Bartstreifen. Eine Veränderung an dem Pistill und der Kapsel habe ich bei den Pelorien nicht finden können; eine Veränderung der ganzen Pflanze ist insofern zu konstatieren, als es immer kräftige Exemplare waren, welche Pelorien trugen. Ganze Blütenstände von Linaria vulgaris, welche aus lauter Pelorien bestanden hätten, sind mir nicht vorge- kommen. Bei Dillenburg fand ich Blütenstände, an welchen die meisten grund- und seitenständigen Blüten Ueber- gangsformen, die gipfelständige Blüte dagegen eine Pelorie war; seltener war dort der Fall, dass auch grund- und seitenständige Blüten regelmässige Pelorien zeigten. Bei Cleeberg im nordöstlichen Taunus dagegen waren die aus- gebildeten Pelorien meist grundständig, seltener gipfel- ständig. Der Umstand, dass ich auf reinem Sandboden, wie z. B. in der Umgegend von Frankfurt a. M., wo Linaria vulgaris sehr häufig vorkommt, niemals Pelorien gefunden — 106 — habe, ferner, dass nur kräftig entwickelte Pflanzen diese Blütenform hervorbringen, deutet darauf, dass dieselbe von einer reichlicheren Ernährung abhängig ist. Es erklärt sich somit leicht, weshalb in den Sommern, in welchen zur Zeit des Wachstums und der Blüte von Linaria vulg. bei ausreichender Wärme reichlicher Regen fiel, die Pelorien bei auf nahrhaftem Boden gewachsenen Pflanzen häufiger beobachtet wurden, als wenn der Regen zu der Zeit fehlte, in welcher die Pflanze gerade viel Feuchtigkeit nötig gehabt hätte. In solchen Sommern, in welchen die Wachs- tums- und Blütezeit von Linaria vulg. regenarm war, habe ich auch bei Dillenburg Pelorien nicht gefunden. Dass die Pelorien, wenn überhaupt das Jahr für ihre Entwickelung geeignet ist, nach meiner fast zwanzig- jährigen Beobachtung immer an derselben Stelle gefunden werden, beweist, dass ihre Form fortpflanzungsfähig ist. Uebrigens habe ich in Jahren mit regenreichem Früh- ling auch Pelorien von. Viola mirta gefunden. Doch sollen auch Viola odorata, Anthirrhinum majus, Impatiens bal- samina, Orchideen, ja sogar Pflanzen mit ungespornten symmetrischen Blüten regelmässige Blüten, also Pelorien, entwickeln. VII. Die Laubmoose der Umgebung von Marburg und deren geographische Verbreitung. Von Dr. W. Lorch. 1) Historische Notizen. Die ersten bryologischen Aufzeichnungen über die Mar- burger Umgebung finden wir im „Methodus plantas horti botanici et agrı Marburgensis a staminum situ describendi“ von Conrad Mönch, der im Jahre 1794 zu Marburg er- schien. Da der vier Jahre später herausgegebene, fast ebenso umfangreiche Ergänzungsband zum „Methodus“ beinahe ausschliesslich Phanerogamen behandelt, so wurde dadurch die Mooskunde um keinen Schritt vorwärts gebracht. In diesem Supplement wird nur eine neue Art und ein Stand- ort zu einem schon im „Methodus“ aufgeführten Laubmoos mitgetheilt. Der „Methodus“ selbst war das Fundament, an dem spätere Botaniker weiterbauen konnten. Die Angaben Mönch’s verdienen umsomehr unsere Beachtung, als wir deren Richtigkeit fast ohne Ausnahme noch heute bestätigen können. | Die Gesammtzahl der von ihm für die Umgebung von Marburg nachgewiesenen Arten beträgt 8l. Von diesen führt er 59 mit genauen Standorten an, wogegen er die übrigen 22 Arten als überall häufig vorkommend bezeichnet. Indessen gewahrt man auf den ersten Blick, dass Mönch nur sehr wenig über die Verbreitung der — 18 — Arten unterrichtet war, andernfalls würde er nicht ganz gemeine Arten, wie Hypnum splendens Hedw., Fissidens bryoides Hedw., Dicranella heteromalla Schpr. u. s. w. mit Fundstellen versehen haben. Der Seltenheit halber sind von seinen Arten hervorzuheben : 1) Splachnum ampullaceum L. 2) Hookeria lucens Smith. 3) Bryum annotinum Hedw. 4) Rhynchostegium illecebrum B. et S. Trotz eifriger Nachforschungen war es nicht möglich, die erste und letzte Art wiederzufinden, weshalb ich beiden Notizen misstrauisch gegenüberstehe. Zwar führt Uloth in seinen „Beiträgen zur Laubmoosflora von Kurhessen, Flora 1861“, Splachnum ampullaceum L. als am Kapplerberg vorkommend mit auf, jedoch glaube ich, dass er nur die Angabe Mönchs wiedergegeben, nicht aber das Moos an genannter Stelle gesehen hat. Was Rhyn- chostegium illecebrum B. et S. anbelangt, so hat man es nach meiner Meinung ohne Zweifel mit einer Verwechse- lung mit dem habituell sehr ähnlichen Hypnum purum L. zu thun. Gleiches kann man wohl von der Wenderoth'- schen Angabe sagen, wonach diese Art am Rimberg wachsen soll. Auch gedeiht das Moos besonders auf kalk- haltigem Boden, von dem an den Wichtelhäusern (Mönch’s Hohlstein), die sich aus Quarzit zusammensetzen, und am Rimberg (Diabas und Thonschiefer) keine Rede sein kann. Nach Mönch’s Tod trat ein gänzlicher Stillstand in der Erforschung der bryologischen Verhältnisse der Mar- burger Umgebung ein. Ueber vierzig Jahre verstrichen, bis Wenderoth in seiner Schrift: „Charakteristik der Vegetation von Kurhessen“, eine kurze Aufzählung der im Lahnberg heimischen Laubmoose gab. Seine Angaben sind jedoch so unvollständig, dass sie unseren (Gresichtskreis nur sehr wenig erweiterten. Er erachtete es nicht für nothwendig, die seltenen Arten mit ihren speciellen Standorten aufzuführen, sondern theilt mit, dass er mit seinem Verzeichniss im Allgemeinen ein on Bild der Moosvegetation des Lahnberges habe geben wollen. Für den Bryelogen hat also Wenderoth’s „Characteristik* nur sehr geringen Werth und zwar des- halb, weil die meisten Angaben schon in Mönch’s „Me- thodus“ enthalten sind, und es „die Leute zum Besten halten“ heisst, wie Wenderoth sich gelegentlich Mönch gegenüber äussert, wollten sie auf einem so ausgedehnten Revier, wie es der Lahnberg ist, den Werth der Mitthei- lungen Wenderoth’s prüfen. Es trifft demnach der Vor- wurf, den dieser seinem Lehrer Mönch betreffs Arabis alpina L. machte, Niemanden mehr, als Wenderoth selbst. Es sei bemerkt, dass ich zu den Angaben Mönch’s eın viel grösseres Vertrauen als zu denen seines Schülers habe. Ueber das Vorkommen von Rhynchostegium ille- cebrum B. et S. am Rimberg nach Wenderoth habe ich schon oben meine Ansicht mitgetheilt. Seine Entdeckungen bestehen in dem Nachweis folgender Arten: Polytrichum formosum Hedw., P. urnigerum L., P. sexangulare Schw., Hypnum umbratum Ehrh., Amblystegium subtile Hedw., A. rıparium L., Dicranum undulatum Turn., Dicranella curvata Schpr., Neckera pennata Hall., Mnium serratum Brid., Rhodobryum roseum Schpr., Mnium rostratum Schrad., ÖOrthotrichum affıne Schreb., O. speciosum N. ab E., OÖ. crıspum Hedw., Racomitrium lanuginosum Brid., Trichosto- mum homomallum Rbh., Leskea nervosa Rbh., Rhabdo- weisia denticulata Brid., Encalypta streptocarpa Hedw., Pottia Heimii B. et S. und Ooscinodon pulvinatus Sprengel. Mit Einschluss der 81 Arten von Mönch belief sich im Jahre 1839 die Gesammtzahl der um Marburg beobachteten Laubmoose auf 105. Es ist für mich zweifellos, dass Wenderoth Hypnum umbratum Ehrh., Racomitrium lanu- ginosum Brid., Leskea nervosa Rbh., Rhabdoweisia denti- culata Brid., Pottia Heimii B. et S. und Coscinodon pulvi- natus Sprengel, nie im Lahnberg gefunden hat und zwar deshalb, weil einerseits meine Bemühungen, sie wieder- zufinden, ohne Erfolg blieben, anderseits verschiedene Arten wie Hypnum umbratum Ehrh., Rhabdoweisia denti- — 10 — eulata Brid. ausschliesslich und Racomitrium lanuginosum Brid. im Allgemeinen der Berg- oder Hochgebirgsregion angehören. (Die grösste Erhebung des Lahnberges, der Frauenberg, beträgt 381 m.) Mit grösserem Glücke als Wenderoth durchforschte Uloth die Marburger Umgebung. Auch ihm gelang es zwar nicht, ein einigermaassen vollständiges Verzeichniss der heimischen Laubmoose zu geben, was wohl darin begründet ist, dass Uloth, da er fast ganz Kurhessen und das darmstädtische Oberhessen ins Bereich seiner Untersuchungen zog, einzelne Gebiete nicht berücksich- tigen konnte, immerhin gewinnen wir aus seinen „Beiträgen zur Laubmoosflora von Kurhessen, Flora 1861“, einen Ueberblick über die bryologischen Verhältnisse obiger (Gebiete im Allgemeinen und der Marburger Umgebung ım Besonderen. Zu bemerken ist, dass weder Uloth noch Wenderoth die vorhandene Litteratur bei ihren Publi- kationen benutzten, woher es kommt, dass in beiden Auf- zählungen Arten fehlen, deren Vorkommen in nahem und fernem (rebiet längst festgestellt war. So sucht man beispielsweise bei beiden vergeblich nach einer Notiz über Hookeria lucens Smith. Hätte Uloth Gebrauch vom zweiten Theil der von Pfeiffer verfassten „Flora von Niederhessen und Münden“ gemacht, so würden seine Beiträge um vieles vollständiger ausgefallen sein. Die (Gesammtzahl der in Kurhessen und dem darmstädtischen Oberhessen vorkommenden Arten beträgt nach Uloth 241. Hiervon sind 160 für die Marburger Umgebung aufgeführt, und zwar 87 mit topographischen Angaben und 37 als allgemein verbreitet und häufig; bemerkenswerth von seinen Funden sind: Hylocomium chrysophyllum B. et S., Plagiothecium silesiacum B. et S., Brachythecium albicans Neck., Starkii Brid., Amblystegium fluviatile Schwäg., Rhynchostegium Megapolitanum B. et S., Rh. confertum B. et S., Stokesii B. et $S., Rhodobryum roseum Schpr. mit Früchten, Bryum pseudotriquetrum Hedw., turbinatum Hedw., elongatum Dicks., carneum L., albicans Whnbg., — 111 — Encalypta streptocarpa Hedw. mit Früchten, cılıata Hedw., Dieranum spurium Hedw., majus Schwägr., Dicranella cer- viculata Schpr., curvata Schpr., Trichostomum tortile Schrad., ÖOrthotrichum tenellum Bruch., rupestre Schleich., Sturmü Hoppe et Hrnsch., Lyellii Hook et Tayl., Ludwigii Hrnsch., crispulum Hrnsch., coarctatum P. B., pallens Bruch., Ra- comitrium aciculare Brid., Barbula latifolia B. et S., laevi- pila Brid., Entosthodon ericetorum ©. Müll. und faseci- cularıs ©. Müll. Leider hat nach Uloth Niemand mit annähernd gleichem Interesse und Erfolg die heimische Mooswelt weiter beobachtet. Man muss sich sehr darüber wundern, dass nicht auch Wigand, der sich im Uebrigen sehr eingehend mit Systematik und Floristik beschäftigt hat und die Moose in seinen Vorlesungen über Kryptogamen mit ziem- licher Ausführlichkeit behandelte, den Bryophyten kein regeres Interesse entgegengebracht hat. Von ihm besitzen wir auch nicht eine einzige Angabe. Schliesslich seien noch die Resultate sehr zahlreicher Excursionen, die ich besonders im Herbst, Winter und Frühjahr seit einer Reihe von Jahren ausgeführt habe, mitgetheilt. Ich muss bemerken, dass ich mich nicht darauf beschränkte, die Existenz der schon von früheren Bryologen aufgeführten Arten nachzuweisen und zu ermit- teln, ob die topographischen Angaben älterer Autoren heute noch zutreffen oder nicht, sondern dass es mir gelang, noch eine ziemlich grosse Anzahl neuer Arten nachzuweisen, dass es mir ferner vor Allem darauf ankam, die Bryo- phyten meiner engeren Heimath auch in pflanzengeographi- scher und biologischer Beziehung kennen zu lernen. Die von mir für das Gebiet nachgewiesenen neuen Arten sind folgende: Hypnum cordifoium Hedw., stramineum Dicks., tri- farıum W. et M., falcatum Brid., uncinatum Hedw.., revolvens Sw.. Sendtneri Schpr., pratense B. et S., Plagio- thecium latebricola B. et S., Brachythecium glareosum B. et S., rivulare B. et S., reflexum W. et M., Pterogo- — 12 — nium gracile Swartz, Heterocladium dimorphum B. et S., Neckera pumila Hedw., Bartramia Halleriana Hedw., Meesia tristicha B. et S., Orthotrichum leiocarpum B. et S., Zy- godon viridissimus Brid., Dicranodontium longirostre W. et M., Dicranum montanum Hedw., fuscescens Turn., Thy- sanomitrium flexuosum Schpr., Cynodontium Bruntoni B. et S., Barbula tortuosa W. et M., Andreaea petrophila Ehrh. und Grimmia Hartmanni Schpr. 2) Grenzen. Bekanntlich kommen für die geographische Verbreit- ung der Laubmoose dieselben Faktoren in Betracht, welche für die Vertheilung der höheren Pflanzen über die Erde massgebend sind. Insbesondere müssen die orographischen, hydrographischen, geognostischen und klimatischen Ver- hältnisse bei Erörterungen pflanzengeographischer Art ins Auge gefasst werden. Bevor ich zu den detaillirten diesbezüglichen Schilderungen übergehe, will ich erst in Kürze die Grenzen anführen, innerhalb welcher die ım speziellen Theil systematisch aufgezählten und mit ge- nauen und möglichst vollständigen Fundstellen versehenen Laubmoose vorkommen. Das Gebiet repräsentirt keinen politisch abgegrenzten Landestheil, auch bewegen sich dessen Grenzen nicht in ausgeprägten Höhenzügen und Flussthälern, vielmehr habe ich, da es aus Gründen mannig- facher Art geboten schien, eine rein willkürliche Abrun- dung bei Behandlung der einheimischen Mooswelt gelten lassen. Die Nordgrenze zieht sich theilweise im Thale der Edder hin, verlässt dieses bei Holzhausen östlich von Hatzfeld und verläuft von hier bis Ellnrode an der Wohra. Die Ostgrenze nimmt ihren Verlauf im Thale der letzteren und in der Verbindungslinie. der Orte Amöneburg, Mar- dorf, Höingen und Rüdingshausen, wo sie ihren südlichsten Punkt erreicht. Nach Süden schneidet das Gebiet mit der Linie ab, welche durch die Ortschaften Winnen, Friedel- hausen, Salzböden und Kirchvers geht. Die Westgrenze — 13 — wird gebildet durch die geradlinige Verbindung der Dörfer Wilsbach, Holzhausen a. d. Dautphe, Ludwigshütte und Weifenbach bei Biedenkopf, die westlich von Hatzfeld wieder das Edderthal trifft. In politischer Beziehung setzt sich das Gebiet aus dem Kreise Marburg, dem süd- lichen Theil des Kreises Frankenberg, den westlichen flachen und hügeligen Distrikten des Kreises Kirchhain und der östlichen gebirgigen Landschaft des Kreises Bie- denkopf zusammen. 3) Orographie des Gebiets. Wenn man bei Behandlung der orographischen Ver- hältnisse den wissenschaftlichen Standpunkt wahrt und nicht, wie das bei Arbeiten pflanzengeographischer Art oft geschieht, die aus dem Volksmunde hervorgegangenen Bezeichnungen für die Gebirge gelten lässt, so müssen wir uns von zwei Gesichtspunkten leiten lassen, und zwar erstens davon, ob die im Gebiete liegenden Hügel und Berge für sich ein abgeschlossenes Ganze darstellen und zweitens davon, ob sie als Theile grösserer Höhenkom- plexe aufzufassen sind. In unserem Falle haben wir nach beiden Richtungen hin zu unterscheiden. Zu den Ge- birgen der ersten Art rechne ich den Lahnberg und Burg- wald, die überall von tiefen Thälern scharf begrenzt sind und nur auf kurze Erstreckung hin, wie es uns bei dem Burgwald in seinem nördlichsten Theil entgegentritt, mit anderen Gebirgen zusammenhängen. Die vom Thale der Lahn und Wettschaft nach Westen gelegenen Höhen jedoch sind als die östlichsten Ausläufer grösserer Ge- birge, des Westerwaldes und Rothaargebirges anzusprechen. Zu dieser Unterscheidung berechtigt auch der Umstand, dass im Lahnberg und Burgwald fast ausschliesslich die Buntsandsteinformation vorherrscht, wogegen für die letzt- genannten Erhebungen die Grauwacken - Thonschiefer- formation (Rheinisches Schiefergebirge) charakteristisch ist. Diese Eintheilung ist auch insofern von grossem Vortheil, KKX. 8 — 114 — als man dadurch leichter einen Einblick in die Abhängig- keit der Moose von ihrem Substrat und von ihrer Ver- breitung in den verschiedenen Höhenregionen erhält. Von geringerer Bedeutung sind die nordwestlichsten Ausläufer des gewaltigen Basaltmassivs des Vogelsberges, die sich im Südosten des (Gebiets allmählich in das Thal der Zwesterohm hinabsenken. 4) Geographische Verbreitung der Laubmoose. I. Buntsandsteingebiete. a) Der Lahnberg. Er wird ım Westen von dem Lahnthal, im Süden von der Zwesterohm und im Norden von der Ohm begrenzt und steigt auf allen Seiten mit steilen Abhängen aus den Thälern hervor. Obwohl er nach Osten nicht so deutlich wie nach den übrigen Himmelsrichtungen durch ein Fluss- thal abgeschnitten wird, so genügt doch ein Blick auf die Karte, um uns seine östlichste Grenzlinie erkennen zu lassen. Man kann sie sich durch eine Linie darstellen, welche sich westlich von den Dörfern Ginseldorf, Bauer- bach, Schröck, Beltershausen und Ebsdorf ın der Richtung von Norden nach Süden hinzieht. Seine Längserstreckung beträgt drei und eine halbe, seine Breitenerstreckung im Mittel eine halbe Stunde. Von den Ausläufern des Vogels- bergs wird er durch ein breites, hügeliges Gelände, das eine sehr niedrige Wasserscheide zwischen Ohm und Zwesterohm bildet, getrennt. Die Mannigfaltiskeit und der Reichthum der Moos- vegetation des Lahnberges wird bedingt durch reichliche Schluchtenbildung, ausgiebige Bewässerung und verschie- dene, fortwährend abwechselnde Bewaldung. Letzterem Umstande namentlich ist der grosse Formenreichthum zu- zuschreiben, welcher den Lahnberg von allen übrigen Ge- bietstheilen auszeichnet. Auf kleine Entfernungen hin bietet er uns gänzlich verschiedene Bilder der Moosvege- tation. Während wir an einer Stelle uns von der Reich- — 15 — haltigkeit der Mooswelt eines Laubwaldes überzeugen können, tritt uns an einer anderen in ausgeprägter Weise die Dürftigkeit und Formenarmuth des Nadelwaldes mit den ihm eigenthümlichen Arten entgegen. Ueberhaupt gehört der Lahnberg, wenn auch nicht in seiner ganzen Ausdehnung, da wir dessen südlichen Theil nur sehr un- genügend kennen, zu den am besten durchforschten Theilen des Gebietes, was wohl darin seinen Grund hat, dass er leicht von Marburg aus zu erreichen ist. Von den 209 Arten des Gebietes beherbergt er allein 148, also circa zwei Drittel aller Arten. Von diesen sind bisher nur aus dem Lahnberg bekannt: (Hypnum umbratum Ehrh.), fluitans L., pratense B.et S., (Amblystegium subtile Hedw.), Heterocla- dium dimorphum B. et S., Hookeria lucens Smith, Neckera pennata Hall., (Leskea nervosa Rbnh.) Polytrichum sex- angulare Flörke, Bryum annotinum Hedw., Orthotrichum Sturmii Hoppe et Hrnsch., Zygodon viridissimus Brid, (Coseinodon pulvinatus Sprengel, Racomitrium lanuginosum Brid.), Dicranum fuscescens Turn., (Rhabdoweisia denticulata Brid.) Pottia Heimii B.et S. und Splachnum ampullaceum L). Ausnahmslos zählen diese Arten zu den bryologischen Sel- tenheiten des Gebiets, und verweise ich bezüglich ihrer speziellen Fundorte auf den systematischen Theil. Ueber die in Klammern stehenden Arten habe ich das Nöthige ın der historischen Einleitung mitgetheilt. Ausgesprochene Felsbildung finden wir nirgends im Lahnberg, wenn wir nicht die öfters auftretenden Geröllmassen und grösseren Felsstücke als solche auffassen wollen, woraus sich erklärt, dass manche Arten, die sonst fast stets in der Bundsandstein- region vorkommen, vollständig fehlen. Beispielsweise führe ich Campylopus fragilis B.et S.und Schistostega osmundacea W.etM.an.. Der Bundsandstein des Lahnberges gliedert sich in unteren, mittleren und oberen Bundsandstein. Einen Einfluss dieser drei Abtheilungen auf die Verbreitung der Arten habe ich nicht wahrnehmen können. Bemerkens- werth ist, dass an zwei Stellen Eruptivgesteine den Bunt- sandstein durchbrochen haben. Der Frauenberg und s* — 16 — Stempel sind Höhen vulkanischen Ursprungs. Charakter- istisch für sie ist das Vorkommen von AHeterocladium dimorphum B. et S. an diesem und von ÖOrthotrichum Sturmii Hoppe et Hrnsch. an jenem. Moorige Stellen, mit dichten Sphagnumpolstern und anderen moor- und sumpfliebenden Arten bevölkert, sind im Lahnberg nicht selten. Einen besonderen Reich- thum an derartigen Lokalitäten besitzt dessen westlicher Theil, wo wir ihnen in den tiefen Schluchten, beispiels- weise des Gefälls, der Knutzbach, des Jägerthals unter dem Lichtenküppel auf Schritt und Tritt begegnen. In dieser Beziehung sind weiter erwähnenswerth die im Nor- den des Lahnbergs nach dem Ohm- und Lahnthal hin- ziehenden Schluchten. Bekanntlich übt die chemische Beschaffenheit des Sub- strats einen grossen Einfluss auf die Verbreitung der Laub- moose aus. Im Lahnberg werden wir also vor allem exquisite Bewohner von Silikatgesteinen antreffen. Es möge des- halb eine Aufzählung der nur dem Bundsandstein dieses Höhenzuges eigenthümlichen Arten folgen, dabei ist nicht ausgeschlossen, dass diese Liste nach der einen oder der anderen Seite hin eine Vermehrung oder Reduktion im Laufe der nächsten Jahre erfährt, da die Wahrscheinlich- keit vorhanden ist, dass diese oder jene Art noch auf an- derer geognostischer Unterlage wächst. Im Grossen und Ganzen befinde ich mich mit meinen Beobachtungen in Uebereinstimmung mit den Erfahrungen, welche andere Pflanzengeographen bezüglich der Vertheilung der Moose auf verschiedenem Substrat und in verschiedenen Höhenlagen gemacht haben. Ausgesprochene Sandbewohner sind Hyp- num fluitans L., pratense B. et S., Brachythecium albicans Neck., Hookeria lucens Sm., Buxbaumia aphylla Hall., Aulacomnium androgynum Schwägr., Mnium rostratum Schrad., Polytrichum gracile Menz., Bryum turbinatum Hedw., crudum Schreb., annotinum Hedw., Leptobryum pyriforme Hedw., Tetraphis pellucida Hedw., Coscinodon pulvinatus Sprengel, Dicranodontium longirostre W. et M,, — 17 — Dieranum spurium Hedw., majus Turn., montanum Hedw., fuscescens Turn., Dicranella rufescens Schpr., curvata Schpr., Rhabdoweisia denticulata Brid. und Trichostomum homomallum Rbnh. Von diesen 23 Arten kommen dem Lahnberg ausschliesslich zu: Hypnum fluitans L., pratense B. et S., Hookeria lucens Sm., Bryum annotinum Hedw., Coscinodon pulvinatus Sprengel, Dicranum majus Turn., fuscescens Turn., Diceranella curvata Schpr. und Rhabdo- weisia denticulata Brid. Abweichungen derart, dass kalkstete oder kalkholde Laubmoose auf den Silikatgesteinen des Lahnberges vor- kommen, konnte ich nicht feststellen. Abgesehen vom wenig bekannten südlichen Theil des Lahnberges sind es namentlich drei Distrikte, die durch Reichthum und Seltenheit der Formen ausgezeichnet sind, Es sind dessen nördliche Theile und zwar die nach Westen, Norden und Osten gelegenen Höhen. Den ersten Rang nimmt die Knutzbach ein, wo wir im tiefen Schatten der Laubbäume Hookeria lucens Sm. antreffen. In dessen Nähe findet man fruchtende Rasen von Leucobryum vul- gare Hampe, Hylocomium brevirostre B. et S., und an der Rinde der Bäume Zygodon viridissimus Brid. Es würde zu weit führen, wollte ich alle Einzelheiten, welche das Interesse des Bryologen in Anspruch nehmen können, hier der Reihe nach erwähnen. Bemerkt sei noch, dass der Stempel und Frauenberg sehr ergiebig sind. An den Lahnberg schliesst sich nach Norden b) der Burgwald an, der ebenfalls aus Buntsandstein zusammen gesetzt ist und in vielen Beziehungen Uebereinstimmungen aufweist. Seine Westgrenze bildet die Wettschaft, die nördlichen Abhänge bespült die Edder, im Osten sind die Wohra, im Süden die Ohm als Grenzlinien anzusehen. Gemein hat der Burgwald mit dem Lahnberg die besonders an den Westabhängen vorhandenen, von steilen Hängen umgebe- — 18 — nen tiefen Schluchten, die oft über eine halbe Stunde, meist vielfach gewunden, in das Gebirge einschneiden. Von einer ausgesprochenen Felsbildung kann auch bei ihm keine Rede sein. Die engen Thalsohlen sind in den meisten Fällen noch wenig der Kultur unterworfen, infolge ihrer sumpfigen Beschaffenheit stellen sich der Beforstung und Wiesenkultur die grössten Hindernisse entgegen. In der That gewähren diese Gründe sehr oft das Aussehen kleiner Moore. Was die Bewaldung im Allgemeinen anlangt, so wird der Burgwald in seinem westlichen Theil von düsteren Kiefernwäldern bedeckt und erfreut durch seine einförmige Höhen- und Schluchtenformation keineswegs das Auge des die Natur oberflächlich betrachtenden Naturfreundes. Im Südwesten und Südosten herrscht der Laubwald vor, in den östlichen Distrikten dagegen sind Laub- und Nadel- wald ziemlich gleichmässig vertheilt. In der Richtung von Nordost nach Südost wird er von der Bontreff, in nordsüdlicher Richtung von dem Rothen Wasser durch- zogen. Meine Erwartung, ın den wasserstrotzenden Schluchten und Wiesengründen des Burgwaldes eine reich- haltige Vegetation an Sumpfmoosen zu finden, hat sich bis heute nicht erfüllt, was, wenn man überhaupt eine Er- klärung dafür geben will, sich wohl nur durch den sogen. „Kampf ums Dasein“ erklären lasst. Es war mir nirgends eine bessere Gelegenheit geboten, mich von dem „Ueber- leben des Passendsten im Kampfe ums Dasein“ zu über- zeugen, als gerade im Burgwald, natürlich nur in Bezug auf die Mooswelt. Die den klimatischen und sonstigen Verhältnissen besser angepassten Sphagna haben den üb- rigen Torf- und Sumpfmoosen fast vollständig das Terrain streitig gemacht. Aulacomnium palustre Schwägr., Philo- notis fontana Sw., Camptothecium nitens Schreb., Hypnum aduncum Schpr., cuspidatum L. und einige Arten von Poly- trichum führen mit den Arten der Gattung Sphagnum einen Verzweiflungskampf, in dem sie stets unterliegen. Treten dann noch andere Feinde hinzu, wie Carices, Junci, Sa- lices, Eriophorumarten und sonstige höhere Pflanzen, so — 119 — erringen die Torfmoose, von diesen unterstützt, einen leichten und vollständigen Sieg über die übrigen Sumpf- moose. Sie alle aber müssen den Kampfplatz räumen, wenn der Mensch als stärkster Gegner ihnen entgegen- tritt und die quellenreichen Gründe durch Anlage tiefer Gräben der Wiesenkultur zugänglich macht. Die gold- gelben Spitzen von Camptothecium nitens Schreb. und Hypnum cuspidatum L., die gelbgrünen Astenden von Aulacomnium palustre Schwägr. ragen, wenn der Kampf sich seinem Ende nähert, nur noch wenig aus den Torf- moospolstern hervor, bis sie endlich von diesen im Wachs- thum überholt und erstickt werden. Die Polytrichumarten flüchten an den Rand der dumpfigen Thalsohlen, wo sie eine ungestörte Existenz haben. Da sie die ererbte Eigen- schaft, auf mehr oder weniger nasser Unterlage zu ge- deihen, besitzen, so werden sie eher als zahlreiche andere Moose befähigt sein, ihren Gegnern im „Kampfe ums Da- sein“ erfolgreichen Widerstand zu leisten. Bezüglich der bryologischen Verhältnisse des Burg- waldes sind wir nicht so unterrichtet, dass wir aus den vorhandenen Beobachtungen heute einen Schluss auf die Mooswelt desselben im Allgemeinen ziehen können. Mönch, Wenderoth und Uloth scheinen ihn nie auf Bryophyten hin untersucht zu haben, da wir in ihren Publikationen vergeblich nach einer einschlägigen Notiz suchen. Seit mehreren Jahren habe ich es mir deshalb angelegen sein lassen, den Burgwald auf zahlreichen Exkursionen nach dieser Richtung hin zu erschliessen. Es zeigte sich, dass zwischen der Mooswelt dieses Gebirges und der des Lahn- berges eine überaus grosse Aehnlichkeit vorhanden ist, was bei der Gleichartigkeit des Substrates auch zu er- warten stand. Aus dem Burgwald sind bisher 96 Arten bekannt geworden, von denen nur Plagiothecium latebri- cola B. et S. und Thysanomitrium flexuosum Schpr. nicht im Lahnberg vorkommen. Bemerkenswerth ist, dass Di- cranum longifolium Hedw. und Plagiothecium undulatum B. et S. bisher nur im Burgwald fruktizirend angetroffen — 120 — wurden. Es kann kein Zweifel obwalten, dass bei fleissiger Durchforschung, besonders der östlichen Distrikte die Ge- sammtzahl der Arten bedeutend erhöht und schliesslich bis zu der des Lahnberges gebracht werden wird. Die noch wenig untersuchten, mit Erlen bestandenen engen Schluchten lassen dies sehr wohl erwarten. Ueberschreitet man bei Göttingen, vom Burgwald kommend, die Lahn, so betritt man c) den dritten und zugleich letzten Gürtel des Buntsandstein-Gebietes. Dieser zieht sich von Gossfelden und Sarnau, die wir als nördlichste Punkte auffassen können, längs des rechten Lahn- ufers bis zum Thale der Allna bei Niederweimar, das als süd- lichster Punkt betrachtet werden kann, hin. Die Verhält- nisse liegen hier theilweise anders, als bei den vorher behan- delten Gebirgen, die Hangbildung nach dem Lahnthale hin entspricht der des Lahnberges. Nach Westen dagegen sind die Abhänge weniger steil und laufen oft sehr sanft in die Thäler der Bäche aus. Auf den Bergen der West- und Ostseite herrscht in der Regel Laubwald vor, während auf den Kämmen und Rücken wir grösstentheils Kiefern- bestände finden. Gegen Lahnberg und Burgwald besteht insofern ein bedeutender Unterschied, als die Schluchten- bildung eine weit geringere ist. Enge Waldesgründe, weit in das Gebirge sich erstreckend und von waldigen steilen Bergwänden begrenzt, fehlen fast gänzlich; eine Ausnahme macht der in bryologischer Hinsicht hervorragende Teufels- graben bei Wehrda, wo alle die Mooswelt begünstigen- den Faktoren in unmittelbarer Nachbarschaft vereinigt sind. Die Zahl der bisher für dieses Terrain nachgewiesenen Arten beläuft sich auf 142, sie bleibt also nur um 6 gegen den Lahnberg zurück. Sehr ergiebige Punkte sind die Kirchspitze, die Wälder um die Wehrdaer Steinbrüche, der Mosenberg, Weissenstein und Teufelsgraben bei Wehrda. Eigenthümlichkeiten dieses Bundsandstein- Gebietes. sind Amblystegium fluviatile Sw., Rhynchostegium confertum — 121 — B. et S., Bryum carneum L., albicans Whnbg., elongatum Dicks., Orthotrichum Lyellii Hook. et Tayl., tenellum Bruch, rupestre Schleich., coarctatum P. B., pallens Bruch, Raco- mitrium aciculare Brid., Grimmia ovata W. et M., Dieranum flagellare Hedw., Barbula rigida Schultz, Trichostomum tortile Schrad., Rhynchostegium Megapolitanum B. et S., Brachythecium Starkii Brid., Entosthodon fascicularis C. Müll. und ericetorum C. Müll. Erwähnung verdient, dass Mnium affıne Bland., (einmal von U., im Teufelsgraben), Rhodobryum roseum Schpr. (Teufelsgraben U.), Encalypta streptocarpa Hedw. (an den Mauern des Renthofs U. und des Schlosses L.) und Dicranum spurium Hedw. (Marien- häuschen L.) fruchtend bisher nur an den angegebenen Stellen angetroffen wurden. Wir machen auch bei diesem Gebietstheil die Erfahrung, dass die Vertheilung und der Charakter der Mooswelt in erster Linie von der geognosti- schen Unterlage abhängig ist. II. Die Grauwacken-Thonschieferformation. Wie bereits in dem Abschnitt über Orographie des Gebiets hervorgehoben wurde, setzt diese Formation haupt- sächlich die westlichen und nordwestlichen Theile des Gebietes zusammen. An vielen Stellen sind Eruptiv- gesteine, wie Hyperstenfels und Grünstein, zum Durch- bruch gelangt, die um deswillen unserer Betrachtung werth sind, weil sie fast ausnahmslos einer üppigen Moos- vegetation die günstigsten Wachsthumsbedingungen bieten. Auf dem rechten Lahnufer bestehen aus Hyperstenfels die Kuppen des Rimberges, Feistelberges, Hohenstoss, der Burg und einiger niedriger Höhen um Kaldern und Kern- bach, weiter mehrere in der Nähe von Elmshausen, Buche- nau, Allendorf und Friedensdorf liegenden Berge, der Hornberg bei Mornshausen an der Dautphe, der Kreis bei Eckelshausen, auf dem linken Lahnufer der Homberg bei Buchenau, der Paberg und die Kuppe bei Warzenbach, abgesehen von einigen minderwichtigen Vorkommnissen zwischen Biedenkopf und Dexbach. Der Grünstein, wel- ee a cher nur wenig verbreitet ist, bedarf noch sehr der Er- forschung auf Bryophyten hin. Nach dem, was bis jetzt darüber vorliegt, weist er gegen den Hyperstenfels keine bryologischen Differenzen auf. Charakteristisch für die Grauwacken - Thonschiefer- Formation, wenigstens soweit sie für unser Gebiet in Betracht kommt, sind die steilen Berghänge und die von ihnen eingeschlossenen tiefen, engen und sich meist weit ins Gebirge erstreckenden Schluchten, vorzügliche Wohn- plätze für eine formenreiche und üppige Moosvegetation. An den abschüssigen Hängen konnte die erodirende Kraft des Wassers leicht ihr Werk vollbringen und die Bildung zu Tage tretender Felsmassen veranlassen, die zwar nicht sehr bedeutend ist, immerhin jedoch einigen Werth besitzt. In dieser Formation erheben sich die höchsten Gipfel des (rebietes, von denen einige die untere Grenze der Berg- region um mehr als 100 m überragen, wodurch diese Höhen pflanzengeographisches Interesse verdienen. Im Allge- meinen können wir eine Höhenabnahme in östlicher: Rich- tung nach dem Thale der Wettschaft und dem in dessen südlicher Verlängerung streichenden Flusslauf der Lahn constatiren. Moorige Stellen, mit Arten von Sphagnum und dessen Begleitern überwuchert, fehlen fast gänzlich, um so häufiger sind sumpfige Wiesen und Erlenbrüche, die sich ausschliesslich auf die oben erwähnten Schluch- ten beschränken. Die Mooswelt der Sumpfwiesen hat ein eigenthümliches Gepräge und weicht, was ganz gewiss besonders auffallend ist, vollkommen von derjenigen ab, welche uns an gleichen Lokalitäten im Lahnberg und Burgwald entgegentritt. Beispielsweise führe ich Hypnum commutatum Hedw., stramineum Dicks., falcatum Brid., revolvens Sw., Sendtneri Schpr., molluscum Hedw., Fissi- dens adiantoides Hedw. und Meesia tristicha Hedw. an. Die wie „Inseln aus dem Schiefermeere“, wie sie Röll treffend bezeichnet, aufsteigenden Bergspitzen vulkanischen Ursprungs, besitzen ganz charakteristische Formen, die weder dem Buntsandsteinsystem, noch dieser Formation — 123 — zukommen. Ein Beispiel genüge, um dies zu erklären: Neckera crispa L., ein Moos, welches auch im Lahnberg, aber nur an Baumstämmen wächst, bewohnt hier aus- schliesslich Eruptivgesteine, auf Grauwacke oder Thon- schiefer hat es sich nirgends angesiedelt. Ueberall, wo Hyperstenfels und Grünstein auftritt, finden wir die Felsen von Neckera crispa L. überzogen, erfolglos würde es sein, dieses Moos auf dem in unmittelbarer Nähe an- stossenden Thonschiefer suchen zu wollen. Ueppige Laubwälder, aus Eichen und Buchen gebildet, bedecken auf weite Strecken hin die Abhänge und Gipfel der Berge. Von geringerer Bedeutung ist der Nadelwald; er tritt so sehr gegen jene zurück und beherbergt so wenig Eigenthümlichkeiten bryologischer Art, dass es unnöthig ist, bei demselben hier länger zu verweilen. Im Allgemeinen bedarf unsere Kenntniss der bryolo- gischen Verhältnisse der Grauwacken-Thonschiefer-Forma- tion noch sehr der Vervollständigung. Ganze Distrikte sind noch eine terra incognita, doch wird es bei den guten Verkehrsmitteln im Laufe der Zeit gelingen, die vorhandenen Lücken auszufüllen. Namentlich ist zu erwarten, dass die Zahl der nur der Bergregion zukom- menden Laubmoose mit der Zeit bedeutend wächst. Den grössten Formenreichthum hat die Kalderner Umgebung aufzuweisen, wo in den sumpfigen Wiesen nach dem Rim- berg und Wollenberg hin und die aus Eruptivgesteinen bestehenden Bergspitzen dem Bryologen reiche Ausbeute gewähren. Weiter verdienen Beachtung die Berge und Thäler um Kernbach und Brungershausen, unter ersteren sind der Rückspiegel und die aus Quarzit bestehenden Wichtelhäuser durch grossen Reichthum an Laubmoosen ausgezeichnet. Die Gesammtzahl der in dieser Formation vorkom- menden Arten beträgt 129, wovon ihr 12 und zwar die folgenden eigenthümlich sind: Hypnum stramineum Dicks., commutatum Hedw., falcatum Brid., Sendtneri Schpr., revolvens Sw., Brachy- — 124 — thecium glareosum B. et S., reflexum Starke, Bartra- mia Halleriana Hedw., Meesea tristicha Hedw., Dicranella cerviculata Schpr., Cynodontium Bruntoni B. et S. und Andreaea petrophila Ehrh. III. Gebiet der Ausläufer des Vogelsberger Basaltmassivs. Der Vogelsberg, bekanntlich die ausgedehnteste Basalt- masse der Erde, entsendet in die südöstlichen Theile des Gebiets seine nordwestlichsten Ausläufer. Hierzu rechne ich die Höhen, welche sich von der Quelle der Zwester- ohm bis zum Dorfe Heskem nach dem Thale des Baches hinsenken. Der Basalt tritt in zahlreichen Abänderungen, wie Säulenbasalt, Dolerit, Trachydolerit und Basalttuff auf. Recht bedeutend ist der Unterschied, welchen diese Modificationen bezüglich ihrer Moosvegetation erkennen lassen. Der Säulenbasalt und die ihn auflagernden Ver- witterungsproducte besitzen den grössten Formenreich- thum. Recht arm ist der Dolerit, dessen Felsen und überall in den Wäldern zerstreut herumliegenden Blöcke wir in der Regel mit Hylocomium brevirostre B. et S., loreum B. et S., Antitrichia curtipendula Brid., Grimmia Hartmanni Schpr., Hedwigia ciliata Dill. und Schistidium apocarpum L. bevölkert finden. Es zeigt sich, dass zwischen der Dichtigkeit des Basalts und der Mooswelt eine ganz bestimmte Beziehung vorhanden ist. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass mit der Dichtigkeit des Eruptivgesteins die Zahl der Arten zunimmt, eine Erscheinung, für die ich bis heute keine Erklärung habe finden können. Beispielsweise bewohnt Or- thotrichum rupestre Schleich. nur die festen Säulenbasalte, wie das aus dem speciellen Theil ersichtlich ist. Andere Arten, wie Hedwigia ciliata Dill. z. B., das auch im Uebrigen keine besonderen Anforderungen bezüglich des Substrates stellt, gedeiht dagegen auf allen Modificationen des Basalts. Im Grossen und Ganzen herrscht hier die- selbe Mooswelt, wie sie die Eruptivkegel der letzten For- — 123 — mation zeigen. Nur eine Art und zwar Pterogonium gracile Swartz ıst diesem (Gebietstheil eigenthümlich. Insgesammt ergeben sich für dieses Terrain einschliess- lich des Basaltstockes der Amöneburg 100 Arten. Gebiete Arten - Eigenthümlich- keiten I, Buntsendsteings. 44°, 2024,.1168 38 a).bahnbere, un ira ta san l48 18 b)srBorowalda. sauren 2,96 2 c) rechtes Lahnufer . . 142 19 ll. Grauwacke, Thonschiefer 129 12 III. Ausläufer des Vogelsberger Basaltmassivs . . 100 1 I:I1: DI = 168 : 129 : 100 (Gesammtzahl der Arten). I:11:II = 38:12 : 1 (bezüglich der jedem Gebiet zukommenden Eigenthümlichkeiten). IV. Hydrographie des Gebietes. Die Bewässerungsverhältnisse des Gebietes sind äusserst günstig. Mehrere Flüsse und grössere Bäche durchziehen meist breite, fruchtbare Thalgründe, während eine Unzahl kleiner Bäche und Quellenabzüge in engen Schluchten und Gebirgseinschnitten der Tiefe zueilen. Das Gebiet liegt grösstentheils im Flussgebiet der Lahn, von der es anfänglich .in der Richtung von West nach Ost und später von Nord nach Süd durchflossen wird, nur die nörd- lichsten Distrikte entsenden ihre Gewässer nach der Edder. Für die Verbreitung der Moose ist es nun von eminenter Bedeutung, ob die Flüsse am Rande der Ge- birge ihren Lauf nehmen, oder ob sie sich mitten durch das Alluvium bewegen. Von gleich grosser Wichtigkeit ist die Frage nach dem Gefälle eines bestimmten Fluss- oder Bachlaufes auf eine bestimmte Entfernung hin. Es ist von vornherein klar, dass ein Gewässer mit starkem Gefälle eine ungleich grössere mechanische Wirkung ausübt, als eine langsam dahinfliessende Wassermasse. Bespült beispielsweise ein Fluss, welcher die erste Eigen- ‘ — 126 — schaft besitzt, den Fuss eines Berges, so erwarten wir, dass die Erosion des Wassers mit der Zeit das Gestein blosgelegt und dadurch zahlreichen Moosen einen sicheren und willkommenen Platz zur Ansiedelung geschaffen hat, was wir in der Regel bestätigt finden. Auch in solchen Fällen, wo bei starkem Gefälle der Fluss nicht an den Fuss eines Berges herantritt und das Alluvium schwach entwickelt ist, werden durch Bloslesung kleinerer oder grösserer Felsstücke Wohnplätze für wasserliebende oder wasserbewohnende Laubmoose geschaffen. Im reichsten Maasse treten diese Verhältnisse bei der Lahn von der Michelbacher Mühle beı Sterzhausen bis zu ihrer Quelle in die Erscheinung. Die felsigen, rechten Ufer dieses Flusses zwischen der Michelbacher Mühle bis unterhalb Kaldern, zwischen Kernbach und der Hutemühle, sınd solche Stellen, deren hervorragende bryologische Bedeu- tung aus dem speciellen Theile ersichtlich ist. Der Bil- dung von grösseren (reröllmassen und blosgelegten Fels- blöcken begegnen wir vor Allem in den Schluchten der Gebirge. Das Wasser hat beispielsweise im Lahnberg und Burgwald an derartigen Lokalitäten den Humus, worin zuvor die Sandsteinstücke eingebettet waren, weg- gespült und so die Freilegung der Blöcke bewirkt, wie wir solche im Gefäll, in der Knutzbach, in den nördlichen Theilen des Lahnberges bei Kölbe und im Osten desselben bei Ginseldorf und Bauerbach sehr oft antreffen, viel zahl- reicher noch sind derartige Oertlichkeiten im Burgwald. Immer finden wir diese Gesteinsmassen mit einer eigen- artigen und ziemlich formenreichen Moosdecke überzogen, welcher durch die Nähe des Waldes die vorzüglichsten Bedingungen zu üppiger Entwickelung geboten sind. In den feuchten Gründen solcher Schluchten drängt sich gleichsam die Mooswelt einer weiteren Umgebung zu- sammen. Die. Lahn, der Hauptfluss des Gebietes, entspringt ausserhalb desselben auf dem Edderkopf 613 m in West- falen. Sie betritt das Gebiet oberhalb Biedenkopf bei der — 1217 — Ludwigshütte und verlässt es bei Friedelhausen in der Nähe der Darmstädter Grenze. Von der rechten Seite empfängt sie die Dautphe bei Friedensdorf, die Allna ober- halb Argenstein, den Walperbach unterhalb Roth und die Salzböde unterhalb Friedelhausen, von der linken Seite münden ein die Wettschaft bei Göttingen, die sich unter- halb Todenhausen mit dem von der rechten Seite kom- menden Treisbach, der kurz zuvor sich mit der Asphe bei Amönau vereinigt hat, verbindet; weiter die Ohm, die vom rechten Ufer die Zuflüsse des Rülfbaches und des Arxbaches und vom linken Ufer diejenigen der Wohra und des Roten Wassers erhält und die Zwesterohm, die zwischen den Dörfern Bellnhausen und Sichertshausen sich in die Lahn ergiesst. Aus der nachstehenden Tabelle, welche über das Gefälle der grösseren Wasserläufe Auf- schluss ertheilt, geht hervor, dass das Gefälle der Lahn in ihrem Oberlaufe sehr bedeutend ist. Luftlinien- Höhe Entfernung überdem Ge- in geogr. Meeres- fälle I. Lahn: Meilen spiegel a) Lahn bei Ludwigshütte ) 5 - 283] 99 "Göttingen had, 91h had b)ıaily „ Göttingen | q 191) 08 » » Friedelhausen 163, 10er 5,6 120 II. Ohm: Ohm bei Amöneburg | 1.6 196 „idsy! Kölbe 188) III. Wettschaft : Wettschaft b. Wetter | 07 204 13 A 4 Göttingen | i 19] 5 Die Bäche und Zuflüsse des Lahnoberlaufes haben mit diesem das starke Gefälle gemein. Der Mangel grösserer Ansammlungen stehenden Was- sers bedingt das Fehlen der solchen Localitäten charakter- istischen Laubmoose. Bezüglich der übrigen wasserreichen — 128 — Stellen des Gebiets, wie Moore, feuchte Wiesen, Erlen- brüche u. s. w. verweise ich auf die Notizen, die ich gelegentlich der Schilderung der geognostischen Verhält- nisse gegeben habe. 5) Verbreitung der Laubmoose nach Höhenregionen. Es ist eine bekannte Thatsache, dass die Mooswelt in verschiedenen Höhenlagen dem Auge ganz veränderte Bilder darbietet. Molendo hat zuerst den Nachweis geführt, wie sehr die Moose von klimatischen Verhält- nissen, mithin auch von der Höhe über dem Meeresspiegel, abhängig sind; diese Beziehungen zwischen Moosvegeta- tion und Höhendifferenzen konnten am leichtesten an solchen Gebirgen festgestellt werden, die vermöge ihrer bedeutenden Höhe mehrere Moosregionen deutlich erken- nen liessen. So unterscheidet Molendo bezüglich der Verbreitung der Bryophyten in den Tauern acht Moos- regionen, deren unterste Abtheilungen — denn nur diese können hier in Betracht kommen — auf die Laubmoose unseres Gebietes deshalb keine Anwendung finden konnten, weil in unserer Gegend solche Höhenunterschiede nicht. vorhanden sind, und auch andere Erwägungen die Be- nutzung der Molendo’schen Tabelle von vornherein aus- schlossen. Die Röse’sche*) Eintheilung für unsere Be- trachtungen zu Grunde zu legen, hielt ich nicht für ge- boten, da nach meinen Erfahrungen für die von ihm. eingeführten Höhenregionen sich keine Stufen für die Ver- breitung der Laubmoose in unserem Gebiet ergaben. Röll**, hat in seiner Abhandlung über die Thüringer Laubmoose bei der Abgrenzung der Höhengebiete nicht nur deren absolute Höhe über dem Meeresspiegel ins Auge gefasst, sondern auch auf die geognostischen Verhältnisse. *) A. Roese, Geograpie der Laubmoose Thüringens. Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft. **), Röll, Die Thüringer Laubmoose und ihre geographische Verbreitung. — 29 — Rücksicht genommen, da er in zahlreichen Fällen die Beobachtung gemacht hatte, dass bei einer und derselben Formation, wenn sie sich über verschiedene Höhenregionen verbreitet, der Charakter der Mooswelt in der Weise be- einflusst wird, dass viele Arten, die sonst nur in grösserer Höhe vorkommen, durch das Substrat veranlasst wurden, in tiefere: Regionen hinabzusteigen. Die Verhältnisse, wie sie in unserem Gebiete vorliegen, lassen aber auch die Vertheilung der Moose in der von Röll angegebenen Weise nicht zu. Nur nach den von Limpricht*) an- genommenen Höhenstufen ‚gelang es mir, die heimischen Moose in zwei: deutlich verschiedene Regionen unter- zubringen. So gering auch die Zahl der nur der Berg- region zukommenden Laubmoose ist, so gewinnen wir doch bei Berücksichtigung analoger Fälle die Ueberzeu- gung, dass wir es mit ganz typischen Bewohnern der montanen Stufe zu thun haben. Die Hügelregion von 150 m — 500 m (niedrigste Stelle des Gebiets: Lahn bei Friedelhausen 165 m) umschliesst den grössten Theil des Gebietes.. Das ganze Buntsand- steingebiet, der Wollenberg, die Kalderner Umgebung, der Norden, Osten und Südosten gehören dieser Höhenstufe an. Die Bergregion von 500 m bis 1100 m (höchster Punkt: Sackpfeife bei Biedenkopf 654 m) erstreckt sich auf die nordwestlichen Distrikte und setzt sich grösstentheils aus Grauwacke, Thon- und Kieselschiefer zusammen. Höhenverzeichnis in Metern. I. Die Bergregion (500 m — 654 m). m Sackpfeife, nördlich von Biedenkopf. . . 654 Hasserod, zwischen Biedenkopf und Dexbach, ... 625,5 Hain, stil von: Kifalf or = ibraı -bsillom 7,2 nero nördl. von Biedimkopf” lresbie laser DED,2 Kohlenherg hei Eifa.. ., »tisılalirsiZi- ind wırna#ö084,3 *) Kryptogamen-Flora von Schlesien. Bd. I, pag. 44. XXX, 9 — 150 — Rahnsberg, nordöstlich von erniie Hardenberg bei Dexbach . Hainböhl, nordöstl. von Biedeelon, > ; Be zwischen Biedenkopf und De j Alberg bei Rachelshausen : kocetige Kreis, südwestlich von Es Ichaason en nördlich von Katzenbach Bolzeberg, nordwestlich von Holzhausen Schwarzenberg, zwischen Breidenbach und ükalks hausen ; Alteberg, südwestlich von kan: Ä II. Die Hügelregion (168 m — 500 m). Rimberg bei Kaldern Wollenberg bei Wetter Hornberg, südlich von en Kuppe, nordwestlich von Treisbach . Homberg, östlich von Buchenau Rossberg, südlich von Elmshausen Hohenberg, nördlich von Mellnau s Geiershöhe, nordwestlich von Oberrosphe . Gerhardsberg, östlich von Münchhausen Leidenhöfer Kopf, südlich von Leidenhofen . Auersberg, südlich von Dilschhausen Christenberg, östlich von Münchhausen Sennberg, nördlich von Rossberg . ÖOrtenberg, nordöstlich von ARDEEE Frauenberg . Hattenberg, mordascich von Mob Spiegelslust, östlich von Marburg Kürnberg bei Rossberg Vogelherd, nordöstlich von Märkhr ©; Stempel, südöstlich von Marburg . Amöneburg bei Kirchhain Hirschberge, südöstlich von eh Rickshell, südlich von Gossfelden . — 1231 — ın Buekhodunne damel-insllasot, Iaıdofntmurdesibrpd> Dammberg, südöstlich von Mellnau . . ..... 8322 Hoheberg, nordöstlich von Schönstadt . . . . 309 Eubenhard, nordöstlich Kölbe . . . 2 .......802 Zeisenberg, nördlich von Göttingen . . . . . 297 Ullrichsberg, südlich von Bortshausen . . . . 2% Weimarer Kopf, nördlich von Niederweimar . 294 Mühlenberg, östlich von Kölbe. . . ........292 Schlosaberg zu Marburg "0/5 Kıs-nasa akstare 2290 Balır ber Kokelskausen ,'.'. . uomwresatk - 264 Habnyber Buchenan, . ..... snmetiandkk .„ 241 AWertschaft bei Werten... + statemasL.aläset: -ı 204 Ohr beu Amopeburg, . 1.7 u. Zr. en 0. 19B lrahn? Bersottimeen. > ı "cur ce hr ee 198 Wine beige Glbo.n nn 0 eigen Ten share ir LOB Kam beirManrbuue,... 2 ©, eb. Se, 5 „203 2 SusdensNahbrucke:. 220 wu u eu. der IE 5 = Briedelhausen 2. 3 sc ee u „108 I. Nur in der Bergregion sind bis jetzt gefunden worden: l. Brachythecium reflexum Starke, 2. Bartramia Halleriana Hedw., 3. Andreaea petrophila Ehrh., sämmtlich auf der Sackpfeife bei Biedenkopf in einer Höhe von 6594 m; Andreaea petrophila Ehrh., ein im Allgemeinen für die montane und alpine Region charakteristisches Laubmoos, macht insofern eine Ausnahnfe, als es auch auf dem Hornberg bei Biedenkopf, dessen Höhe nur 463 m beträgt, vorkommt. II. Auf die Hügelregion ausschliesslich kommen: Hypnum trifarium W. et M., Rhynchostegium murale B. et S., praelongum B. et S., Stokesii B. et S., Amblystegium Huviatile Sw., Plagiothecium latebricola B. et S., Brachy- thecium Rutabulum L., Isothecium myosuroides Brid., Aula- comnium androgynum Sw., Meesea tristicha Hedw., Lepto- 9% — 12 — bryum pyriforme Hedw., Zygodon viridissimus Brid., Ortho- trichum diaphanum Schrad., tenellum Bruch, pumilum Swartz, fallax Schpr.; Dieranella varia 'Schpr., rufescens Schpr., Bryum annotinum Hedw., Barbula subulata L., latıfolia B.et S., Trichostomum pallidum Hedw., Pottia cavifolia Ehrh., truncata L., Heimii B. et S., Physcomitrium pyriforme L., Pleuridium subulatum L., Phascum ceuspidatum Schreb., Entosthodon ericetorum C. Müll. und fascieularis C. Müll., Thysanomitrium- flexuosum Schpr. Es entfallen also auf die Bergregion. . . .„ . Mirumanärten, Hügelregion „ „ . .„,. 82eanı beide Regionen. . . :. 114 209 Arten. Da bei dem behandelten Gebiet nur zwei Höhenstufen (150 m — 1100 m) und auch diese nicht einmal in ihrer voll- ständigen vertikalen Erstreckung (163 m bis 654 m) in Betracht kommen konnten, so lag es nahe, zu ermitteln, in welcher Weise die 209 Arten der Marburger Umgegend in einem anderen Distrikt verbreitet sind, welcher sämmt- liche Regionen aufweist; zum Vergleiche wurde die Ver- breitung derselben Arten in Schlesien herangezogen, für die in der Kryptogamenflora von Schlesien folgende Höhen- stufen zu Grunde liegen: R 1) Ebene bis 150 m aufwärts, 2) Hügelregion von 150 m — 500 m, 3) Bergregion von 500 m — 1100 m, 4) Hochgebirgsregion 1100 m — 1500 m. Diese 209 Arten haben in Schlesien folgende Ver- breitung: e -Arten I. Auf Hochgebirgs-, Berg- und Hügelregion, sowie Ebene . . . BR 5 II. Hochgebirgsregion nasse ih Fe ei III. Hochgebirgs-, Berg- und Hügelregion . . 9 Zu übertragen 106 —- 13 — Arten ' Debertrag 106 IV. Hochgebirgs- und Bergregion . . . 2.4 V. Bergregion ausschliesslich . . 2... 01 VI. Berg- und Hügelregion und Ebene . . . 64 RHBe: 02m) Hirvemerton ar DIN 28 NER Hügselregion ausscHhessheht 4.217929, 224 PRaFuselreHonkund Übener tm 104 A018 410126 PD #Aibeneralleim”. Zap HIL du SIR MRUDEIE PNA 209 Fassen wir diese 209 Arten bezügl. ihrer Verbreitung in jeder der vier Höhenstufen ins Auge, so ergeben sich folgende Zahlenverhältnisse: IV. W B; Arten 1.ıHockgebirgei st«e.11:111052D e=99 IImtBergregien .dı# sie 19; Di,80 Ilis-BHügelregiommgs. ‚251201 ,)D= IMAEbnERT>H. 11, shng 8 rzl ad. A. .:II. Polytrichum. sexangulare Flörke. » „» III. Polytrichum alpinum L., Bartramia. Halle- rıana Hedw., Bryum elongatum Dicks, Cosci- nodon pulvinatus Sprengel, BRacomitrium acıculare Brid., lanuginosum Brid., Bar- bula tortuosa W. et M., Dicranella curvata Schr., Diehodontium pellueidum, Schpr. Hypnum umbratum Ehrh., Brachythecium reflexum W. et M., Dicanum fuscescens ‘Turn. und Cynodontium Bruntoni B. et S. Rhabdoweisia denticulata Brid. VI. Plagiothecium undulatum B. et S.,: Tham- VI. . Plagiothecium latebricola B..et S., Rhyn- .chostegium Megapolitanum B..et S. .nium alopecurum B. et S., Isothecium myo- suroides Brid., Orthotrichum pallens Bruch., Thyanomitrium flexuosum Schpr. Amblystegium. fluviatile Sw. — 134 — Wie aus der Tabelle A. hervorgeht, sind unsere Arten auf sämmtliche Höhenlagen Schlesiens verbreitet. Es ist klar, dass die Zahl der bei uns nur in der Hügel- oder Bergregion gedeihenden Laubmoose in erheblichem Maasse sich vermindern musste, sobald man deren Vorkommen auf eine Gegend bezieht, in welcher alle Höhenlagen vor- handen sind. Die Zahl der 32 für die heimische Hügelregion charakteristischen Arten ist infolge dessen auf eine einzige, nämlich Amblystegium fluviatile Sw. beschränkt worden, alle übrigen steigen dort ebenfalls in die Ebene hinab. Insofern besteht aber grosse Uebereinstimmung zwischen den Bewohnern unserer und der schlesischen Hügelregion, als ein Aufschreiten nach der Bergregion bei keiner der genannten Arten stattfindet. Was für die Hügelregion ge- funden wurde, gilt auch für die der Berge. Rhabdoweisia denticulata Brid., dazu noch eine für unsere Gegend zweifelhafte Art, wie das im historischen Theil begründet wurde, kommt dort ausschliesslich als Bürger der montanen Stufe in Betracht. Brachythecium reflexum Starke, Bartramia Halleriana Hedw. und An- dreaea petrophila Ehrh. Die charakteristischen Moose unserer Bergregion ge- hören mit Ausnahme der ersteren auch tieferen Lagen Schlesiens an. Für unsere Bergregion verbleibt als typischer Vertreter nur Brachythecium reflexum Starke. Eine bemerkenswerthe Abweichung gegen Schlesien be- steht darin, dass die beiden, dort nur für die Ebene bis- her nachgewiesenen Laubmoose Plagiothecium latebricola B. et S. und Rhynchostegium Megapolitanum B. et S. bei uns in der niederen Hügelregion angetroffen werden. Iso- thecium myosuroides Brid., bei uns nur aus der letzteren bekannt, gehört in Schlesien zu den Bewohnern der nächst höheren Region. Ein weiterer Unterschied macht sich für die Bergregion geltend. Dieranum fuscescens Turn. und Cynodontium Bruntoni B. et S., welche als typische Vertreter der beiden höchsten Zonen in Schlesien anzu- sehen sind, habe ich bei uns bisher nur in der Hügel- —-— 1235 — region beobachtet. Alle diese geringen Differenzen ändern jedoch wenig an der allgemeinen Uebereinstimmung in der vertikalen Verbreitung unserer und der schlesischen Laubmoose. Da die Grenzen der einzelnen Höhengürtel keine idealen sind und die Moose in ihrer Verbreitung noch in mannigfacher Weise, z. B. von der geognostischen Unterlage und anderen physikalischen Zuständen beein- flusst werden, so erklärt es sich leicht, wie solche Schwank- ungen, wie die obigen, zu Stande kommen. Aus der Tabelle B. ist ersichtlich, dass die grösste Zahl der heimischen Arten ihre Hauptverbreitung in der Hügelregion Schlesiens besitzt, wie es nicht anders zu er- warten war. Nur von der Hälfte ungefähr wird das Hoch- gebirge erreicht (B.I.), meist Arten, die bei uns durch Häufigkeit und Massenvegetation ausgezeichnet sind. Bergregion (B. II.) und Ebene (B. IV.) halten sich so ziemlich das Gleichgewicht, übertreffen aber an Arten- zahl die Hochgebirgsregion sehr bedeutend. Dieser Vergleich soll nur darthun, dass auch bei uns, wo das vertikale Moment in so geringem Maasse entwickelt ist, eine deutliche Sonderung der Laubmoose nach Höhenregionen möglich ist und dass meine Beob- achtungen sich fast vollständig decken mit denen, welche in anderen Distrikten bei pflanzengeographischen Unter- suchungen gemacht wurden. Weiter lehrt diese ver- gleichende Methode, dass es zu pflanzengeographischen Arbeiten keineswegs grösserer Distrikte bedarf, sondern dass im Gegentheil schon Gebiete von verhältnissmässig geringerer Ausdehnung hinreichende Anhaltspunkte für derartige Beobachtungen bieten. 6) Das Klima in Bezug auf die Verbreitung der Laubmoose. Eine wichtige Rolle bezüglich der Verbreitung der Laubmoose spielt das Klima. Die Veränderungen in der Zusammensetzung der Moosdecke, welche der vorige Ab- schnitt zum Gegenstande hat, müssen als Anpassungen — 156 — an klimatische Verhältnisse aufgefasst werden. In dem behandelten Gebiet ist das Klima als höchst günstig für die Moosvegetation zu bezeichnen. Wie Röll*) nachge- wiesen hat, kann die niedrige Temperatur in der Nähe von Wasserfällen oder von solchen Stellen, an denen der Schnee bis in den Sommer hinein liegen bleibt, Moose, die einer bedeutenderen Höhenlage angehören, veranlassen in niedere Regionen hinabzusteigen. Als Beispiele wer- den Blindia acuta und Bartramia Oederi angeführt, die schon in einer Höhe von 1000‘ bezw. 1500° vorkommen. Der geringeren mittleren Jahrestemperatur des nordöst- lichen, gebirgigen, der Bergregion angehörigen Theils unseres Gebiets möchte ich es zuschreiben, dass Andreaea petrophila Ehrh. am Hornberg bei Biedenkopf schon ın einer Höhe von 469 m angetroffen wird. Ergebnisse der meteorologischen Beobachtungen auf der Marburger Sternwarte aus den Jahren 1866—1880: Mittlere Jahrestemperatur Celsius. . . 8,50 Höchste . BOB a. > crlaur ad Niedrigste & 1879 =. 20. os Mittlerer. Lüftdruck . .ı.:.-...-..... mm... 704.4 Höchster = 1879 451 162 Niedrigster „ 1875 »11,:,208,9 Mittlere Regenhöhe 2 ROBERT 00) Mittlere absolute Peuchmekan:, EINE IR- 1,290 # relative a Jan ek RE n ‚Windrichtung. aan guten Jo\Vest: Zahl der Tage mit ‚Regen; . ... ..ı..... 133 am 4 se hBchnep «were teitager Sun h „ Gewatten: any ara dur 10 Wolkenlose. Tagey .. rad rickaerild *) Die Thüringer Laubmoose und ihre geogr. Verbreitung p. 155. 7) Die heimische Mooswelt in Bezug auf Substrat und das von ihr bewohnte Medıum. A. Auf organischem Substrat: a) Auf pflanzlichem: a. b. Auf Baumrinde: Pylaisia polyantha; Plagiothecium latebricola, sıilesiacum; Leskea nervosa; Neckera pumila, pennata; Barbula latifolia; Zygodon viri- dissimus; Orthotricha ausser OÖ. rupestre, Sturmii und cupulatum. Auf Holzin fliessendem Wasser: Limnobium palustre; Amblystegium riparium; Fontinalis antipyretica. B) Auf tierischen Exkrementen: Splachnum ampullaceum. B. Auf anorganischem Substrat: a) Hydrophile Laubmoose: a. Sumpfmoose: 1. Auf kalkhaltigem Untergrund: Hypnum commu- tatum, falcatum, Sendtneri, revolvens, molluscum. 2. Auf kalkfreiem Untergrund: Hypnum cordi- folium, stramineum, aduncum, fluitans, pratense; Hookeria lucens; Polytrichum gracile; Aulacom- nıum palustre; Meesea tristicha; Mnium affıne, Dicranodontium longirostre; Sphagna. . in fliessendem Wasser lebende Arten: Amblystegi- um fluviatile; Rhynchostegium rusciforme ; Brachy- thecium plumosum, rivulare; Racomitriuma ciculare; Schistidium apocarpum var rivulare; Limnobium palustre; Fontinalis antipyretica. ß. Aörophile Arten: a. Auf Gesteinen minerogener Art: (r) Auf allen Gesteinen des Gebiets: Hylocomium squarrosum, loreum, triguetrum, brevirostre;Hyp- num splendens, Schreberi, purum, cuspidatum, rugosum, cupressiforme ; Thamnium alopecurum; Plagiothecium denticulatum, silvaticum; Rhyn- chostegium striatum,praelongum ;Brachythecium populeum, salebrosum,, velutinum, Rutabulum ; — 18 — Campothecium lutescens; Homalothecium seri- ceum ;Isothecium myurum ; Climacium dendroides; Pterogonium filiforme; Thuidium abietinum, ta- mariscinum, delicatulum; Anomodon viticulosus; Leucodon sciuroides, Antitrichia curtipendula, Neckera complanata; Homalıia trichomanoides ; Fissidens bryoides, taxifolius; Diphyscium folio- sum; Polytrichum-Arten in der Mehrzahl; Catha- rinea undulata; Bartramia pomiformis, crispa; Mnium-Arten ausser M. serratum und M. rostra- tum; Rhodobryum rosum; Bryum-Arten ausser B. albicans, carneum, crudum, annotinum, elonga- tum; Encalypta ciliata, vulgaris; Racomitrium canescens und var. b. ericoides, heterostichum ; Grimmia pulvinata; Schistidium apocarpum; Hed- wigia ciliata; Dichodontium pellucidum; Dicra- num undulatum, scoparium, longifolium; Cerato- don purpureus; Dicranella heteromalla; Leuco- bryum vulgare; Weisia viridula; Barbula muralis, unguiculata, fallax ; Trichostomum rubellum, palli- dum; Pottia truncata, cavifolia; Funaria hygro- metrica; Physcomitrium pyriforme; Pleuridium subulatum; Phascum cuspidatum. * Auf festem Felsen: Thamnium alopecurum; Isothecium myurum, Pterogonium filiforme; Anomodon viticulosus; Leucodon sciuroides ; Antitrichia curtipendula; Neckera complanata ; Homalıa trichomanoides; Racomitrium heteros- tichum; Grimmia pulvinata; Schistidium apo- carpum ; Hedwigia ciliata; Dichodontium pellu- cidum ; Dieranum longifolium:: Barbula muralis ; Trichostomum rubellum. ** Auf Erde ausschliesslich, Hylocomium squar- rosum, triquetrum; Hypnum splendens, Schre- beri, purum, cuspidatum; Rhynchostegium praelongum; Fissidens bryoides; Diphyscium foliosum; Polytricha; Catharinea undulata; — 1399 — Bryum argenteum; Encalypta vulgaris; Raco- mitrium canescens und var. b. ericoides; Dicra- num undulatum; Ceratodon purpureus; Leu- cobryum vulgare; Weisia viridula; Barbula unguiculata, fallax; Trichostomum pallidum ; Pottia cavifolia, truncata, Funaria hygrometrica, Pleuridium subulatum; Phascum cuspidatum ; Physcomitrium pyriforme. =#*= Auf Erde und Gestein, die unter * und ** nicht aufgeführten Moose der höheren Abtheilung +. ir Nuraufkalkhaltigem Subrat: Encalypta strepto- carpa, Brachythecium glareosum. ir Nur auf Silikatgesteinen: 1. Auf Bundsandstein ausschliesslich: © Auf Verwitterungsprodukten desselben nur: Brachythecium albicans ; Rhynchoste- gium confertum ; Buxbaumia aphylla ; Aula- comnıum androgynum; Mnium rostratum, serratum; Bryum carneum, albicans, tur- binatum, erudum, elongatum ; Leptobryum pyriforme ; Tetraphis pellucida ; Coscinodon pulvinatus; Thysanomitrium flexuosum ; Dicranum spurium, majus, montanum, flagellare ; Dieranella cerviculata, curvata; Trichostomum tortile, homomallum ; Pottia Heimii. O&O Auf festem Buntsandstein-Felsen: Rhab- doweisia denticulata; Dieranum fuscescens; Grimmia ovata. 2. Auf Quarzit ausschliesslich: Cynodontium Brun- toni. 3. Auf Thonschiefer ausschliesslich : Bartramia Halleriana; Brachythecium glareosum. b. Auf Gesteinen pyrogener Art: 7 Auf Säulenbasalt: Orthotrichum Sturmi, anoma- lum; Heterocladıum dimorphum. ir Auf Dolerit: Pterogonium gracile. — 140 — Auf organischem und .anorganıschem Substrat kommen vor: Hypnum cupressiforme, uncinatum;: Brachythecium po- puleum; Rutabulum, reflexum, velutinum ;. Amblystegium serpens, subtile; Homalia trichomanoides; Antitrich. a curtipendula; Neckera crispa; Homalothecium sericeum; Pterogonium filiforme; Leucodon sciuroides; Anomo- don-Arten; Leskea polycarpa; Thuidium tamariscinum; Isothecium myurum ; Tetraphis pellucida; Aulacomnium androgynum; Bryum capillare; Orthötrichum anomalum: Barbula ruralıs; Ceratodon purpureus; Dicranum mon- tanum. Von hydrophilen Laubmoosen kommen auf kalkhaltigem und kalkfreiem Boden vor: Hypnum filicinum, cuspidatum; Camptothecium nitens; Climacıum dendroides; Fissidens adıantoides; Philonotis fontana; Bryum pseudotriquetrum; Dicranum palustre; undulatum. Auf Buntsandstein und Quarzit: Hypnum Crista Castrensis. Auf Buntsandstein und Thonschiefer: Rhynchostegium murale und Plagiothecium undulatum. Auf Buntsandstein, Quarzit und Thonschiefer: Hed- wigia ciliata ; Schistidium apocarpum; Grimmia pulvinata. Auf Diabas und Thonschiefer: Andreaea petrophila. Auf Diabas und kalkhaltigem Substrat: Barbula tor- tuosa. Mit Früchten sind bisher noch nicht beobachtet wor- den: Hypnum rugosum, aduncum, Sendtneri, revolvens, Crista Castrensis, pratense, stramineum, trifarıum; Rhyn- chostegium Stokesii; Brachythecium glareosum; Ptero- gonium gracile; Anomodon longifolius, attenuatus; Neckera pnmila; Meesea tristicha; Aulacomnium androgynum ; Mnium stellare; Zygodon viridissimus; Hypnum.cordifollum, com- mutatum; Plagiothecium latebricola; Grimmia Hartmanni; Barbula latifolia; Dieranum montanum. ar WERL: Dias Sehr selten entwickeln Früchte folgende Arten: Hylo- comium brevirostre; Hypnum filieinum, molluscum ; Tham- nium alopecurum; Plagiothecium undulatum;. Leucodon sciuroides; Neckera complanata; Fissidens taxifolius ; Aula- comnium palustre; Mnium affine ; Encalypta streptocarpa; Dicranodontium longirostre : Dieranum spurium, longifolium ; Leucobryum vulgare; Barbula tortuosa; Fontinalis anti- pyretica; Rhodobryum roseum. Die seltensten. Arten 'des Gebietes sind: ‚Hylocomium chrysophyllum; Hypnum umbratum, falcatum, revolvens, molluscum, pratense, stramineum, trifarium ; Plagiothecium latebricola; Amblystegium fluviatile, subtile; Rhynchoste- sium confertum, illecebrum, Megapolitanum; Brachythecium reflexum, Starku, glareosum ; Pterogonium gracıle; Hetero- cladıum dimorphum; Hookeria lucens; Neckera .pennata, pumila; Bartramia Halleriana; Meesea tristicha; Encalypta ciliata; Zygodon viridissimus; Grimmia ovata; Orthotrichum Lyellii, leiocarpum, Sturmi, tenellum, coarcetatum, pallens, Ludwigu, erispulum; Coscinodon pulvinatus; Bryum car- neum, albicans, turbinatum, annotinum, elongatum; Thy- sanomitrium flexuosum; Dicranum flagellare; Cynodontium Bruntoni; Dicranella curvata, cerviculata; Barbula tortuosa, rigida; Trichostomum tortile; Entosthodon ericetorum; Splachnum ampullaceum; Andreaea petrophila; Dicranum majus; Leskea nervosa. 1. Ordnung Bryinae. (63. Gattungen, 202 Arten). A. Musci pleurocarpi (24 Gattungen, 83 Arten): 1) Fam. Hypnaceae (12 Gattungen, 62 Arten): !. Hylocomium 5 Arten, 2. Hypnum 22, 3. Limnobium 1, 4. Thamnium 1, 5. Amblystegium 4, 6. Plagiothecium 5, — 142 — 7. Rhynchostegium 8, 8. Camptothecium 2, 9. Homalothecium 1, 10. Brachythecium 10, 11. Isothecium 2, 12. Pylaisia 1, 2) Fam. Cylindrotheciaceae (1 Gatt., 1 Art): Climacium, 3) Fam. Pterogoniaceae (1 Gatt., 2 Arten): Pterogonium, 4) Fam. Thuideae (2 Gatt., 4 Arten): 1. Thuidium, 3 Arten, 2. Heterocladium, 1 Art, 3) Fam. Leskeaceae (2 Gatt., 5 Arten): l. Leskea, 2 Arten, 2. Anomodon, 3 Arten, 6) Fam. Hookeriaceae (1 Gatt., 1 Art), Hookeria, 7) Fam. Leucodonteae (2 Gatt., 2 Arten): 1. Leucodon, 2. Antitrichia, 8) Fam. Neckeraceae (2 Gatt., 5 Arten): l. Neckera, 4 Arten, 2. Homalia, 1 Art, 9) Fam. Fontinalaceae (1 Gatt., 1 Art): Fontinalıs, . Mussci acrocarpi (39 Gatt., 119 Arten): 10) Fam. Fissidentaceae (1 Gatt., 3 Arten): Fissidens, 11) Fam. Buxbaumiaceae (2 Gatt., 2 Arten): 1. Buxbaumia, 2. Diphyscium, 12) Fam. Polytrichaceae (2 Gatt., 11 Arten): 1. Polytrichum. 10 Arten, 2. Catharinea. 1 Art, 13) Fam. Bartramiaceae (2 Gatt., 4 Arten): — 1453 — 1. Bartramia, 3 Arten, 2. Philonotis, 1 Art, 14) Fam. Meeseaceae (2 Gatt., 3 Arten): 1. Meesea, 1 Art, 2. Aulacomnium, 2 Arten, 15) Fam. Mniaceae (1 Gatt., 8 Arten): Mnium, 16) Fam. Bryaceae (3 Gattungen, 13 Arten): 1. Rhodobryum, 1 Art, 2. Bryum, 11 Arten, 3. Leptobryum, 1. Art, 17) Fam. Tetraphideae (1 Gatt., 1 Art): Tetraphis, 18) Fam. Encalyptaceae (1 Gatt., 5 Arten): Encalypta, 19) Fam. Orthotrichaceae (3 Gatt., 20 Arten): 1. Orthotrichum, 18 Arten, 2. Zygodon, 1 Art, 3. Cosceinodon (9 Arten), 20) Fam. Grimmiaceae (4 Gatt., 9 Arten): l. Racomitrium, 4 Arten, 2. Grimmia, 3 Arten, 3. Schistidium, 1 Art, 4. Hedwigia, 1 Art, 21) Fam. Dicranaceae (7 Gatt., 13 Arten): . Thysanomitrium, 1 Art, . Dieranodontium, 1 Art, Dieranum, 8 Arten, . Dicranella, 5 Arten, Dichodontium, 1 Art, . Cynodontium, 1. Art, . Ceratodon, 1 Art, 22) Wan, Lensoltyaens (1..Gatt.; 1Art): Leucobryum, 23) Fam. Weisiaceae (2 Gatt., 2 Arten): 1) Weisia, 2) Rhabdoweisia, Tags SE Nae Be 24) Fam. Trichostomaceae :(2 Gatt., 13:Arteh): 1. Barbula, 9 Arten, 2. Trichostomum, 4 Arten, | 25) Fam. Pottiaceae (1 Gatt., 3 Arten): Pottia, 26) Fam. Splachnaceae (1 Gatt., 1. Art): Splachnum, 27) Fam:.Funariaceae (3 Gatt., 4 Arten): 1. Funaria, 1 Art, 2. Entosthodon, 2 Arten, 3. Physcomitrium, 1. Art. 2. Ordnung Phascaceae. (2 Gattungen, 2 Arten). 28) Fam. Phascaceae (2 Gatt., 2 Arten): 1 Phascum, 2 Pleuridium, 3. Ordnung Andreaeaceae. (1 Gattung, 1 Art). 29. Fam. Andreaeaceae (1 Gatt. 1 Art): Andreaea, 4. Ordnung Sphagnum. (1 Gattung, 4 Arten). 30) Fam. Sphagnaceae (1 Gatt., 4 Arten): Sphagnum. 4 Ordnungen 30 Familien | 67 Gattungen 209 Arten. | — 15 — Topographischer Theil. 1. Familie Hypnaceae. 1) Hylocomium. 1 (1). H. squarrosum L. Auf dem verschiedenartigsten Substrat. Um Marburg überall häufig. Fruchtet selten. — L.: Fructificirend am Nordabhang des Schlossberges, am Bache hinter der Sieche, an der Lahn zwischen Kaldern und Kernbach, an der Lahn zwischen Kernbach und der Hutemühle, zwischen Kaldern und der Michelbacher Mühle, am Grassenberg, hinter den Höfen, in der Knutzbach, am Eingang in den Teufelsgraben bei Wehrda am südlichen Abhang unter Fichten, an der Schneisse bei Oyriaxweimar, Sackpfeife. 2 (2). H. loreum B. et S. In Laub- und Nadelholz- wäldern um Marburg. Ziemlich häufig. Auf allen geolo- gischen Substraten. — L.: Mit Früchten, die nicht gerade häufig vorkommen, im Gefäll, in der Knutzbach, im Teufelsgraben bei Wehrda, an der Kirchspitze und am Mosenberg, im Lahnberg bei Ginseldorf, Distrikt Raben- nest und Bornberg, Burgwald bei Münchhausen, Roda, Rosenthal und Bracht. Am Rimberg und Feistelberg bei Kaldern auf Diabas, an den Wichtelhäusern bei Brungers- hausen auf Quarzit, auf Basalt der Amöneburg, um die Karlshütte auf Grünstein und Thonschiefer, zwischen Kernbach und der Hutmühle am Abhange des Rück- spiegel nach der Lahn hin, Am Goldberg bei Mardorf (Dolerit), Sackpfeife, Görzhäuser Wald, um Biedenkopf. 3 (8). H. triquetrum B. et S. In lichten Laubholzwäldern, unter Gebüsch, in Grasgärten. Bodenvag. — Fruchtet nicht häufig, sehr selten an dem Licht zu sehr ausgesetzten Stellen. — L.: Mit Früchten im Gefäll, im Teufelsgraben bei Wehrda, bei Kernbach und Kaldern, bei Münchhausen und Roda im Burgwald. XXX. 10 — 146 — 4 (4). H. brevirostre B. et S. In schattigen Laub- wäldern, am Grunde alter Baumstämme, auf Gestein und auf der Erde. Ziemlich selten. Bodenvag. — U.: Unter Hecken am Fusspfad vom Schloss Marburg nach der Marbach (wohl irrthümliche Angabe, da diese Art über- haupt nicht unter Hecken wächst L.), im Teufelsgraben bei Wehrda (!) L.: sehr häufig und reichlich fruchtend in der Knutzbach, spärlich fruktifizirend auf dem Basalt des Stempels (Südseite), steril auf Thonschiefer des Hohen- stoss bei Kaldern und auf Sandstein im Lahnberg bei Ginseldorf (Distrikt Bornberg, Saustallsborn und BRaben- nest), mit Früchten bei Rossberg am Kürnberg (Dolerit) im Park von Holzhausen (Dolerit), mit Früchten am Kreis bei Biedenkopf (Diabas). 212). *Hypnum. 1 (5). H. splendens Hedw. Ueberall häufig. Fruchtet nicht selten, aber meist nur an schattigen Abhängen in Wäldern. Bodenvag. 2 (6). H. umbratum Ehrh. Waldboden und Felstrümmer der Berg- und Hochgebirgsregion. Bodenvag. — Diese Art soll nach Wend. im Lahnberg vorkommen. Genauere Fundstelle fehlt. Bem. Keine Erhebung des Lahnbergs reicht bis zur Bergregion. 3 (%). H. Schreberi Willd. In Wäldern überall gemein, doch nicht an allen Stellen fruchtend. Bodenvag. 4 (8). H. purum L. An schattigen, grasigen Stellen häufig. Mit Früchten selten. Bodenvag. — L.: Fruchtet am Schlossberg, bei Kaldern, Kernbach, zwischen Kern- bach und der Hutmühle, am Grassenberg, an der Amöne- burg, in der Knutzbach, am Weg über und unter dem Hansenhaus. ; (9). H. euspidatum L. In feuchten Gräben, auf nassen Wiesen, überall gemein. Bodenvag. Fruchtet nicht überall. — L.: Mit Früchten ım Gefäll, im Strassengraben zwi- schen Kölbe und Göttingen, im Thale westlich vom — 41 — Weissenstein, bei Reddehausen, Wiesen rechts an der Strasse von Buchenau nach der Karlshütte. 6 (10). H. cordifolium Hedw. In Gräben und feuchten Wiesen. Im Gebiet zerstreut. Stets steril. Bodenvag. — L.: Wiesen unter dem Glaskopf, bei Bürgel, Reddehausen, Kölbe und Göttingen. 7 (11). H. stramineum Dicks. Auf torfigen Sumpfwiesen. Sehr selten. Bodenyag. — L.: Bisher nur in Wiesen zwischen Kaldern und dem Rimberg steril! 8 (12). A. trifarium W. et M. In Sumpfwiesen und tiefen Mooren. Sehr selten. — L.: Bei Schweinsberg (Kreis Kirchhain), in dem Torfstich. 9 (15). H. filieinum L. In sumpfigen Wiesen nicht häufig. Bodenvag. — M.: An der Kirchspitze (?). Wend.: Am Rimberg (!) U.: Auf nassen Wiesen hinter der Mar- bach bei Marburg (habe vergeblich danach gesucht). L.: An der Strasse zwischen Marburg und Kaldern, bei Brun- gershausen an vielen Stellen, zwischen Gossfelden und dem Wollenberg, häufig an Steinen der Wehrdaer Mühle und an der Sackpfeife, am Kreis bei Biedenkopf, mit Früchten bisher nur im Graben rechts an der Strasse von Kölbe nach Göttingen, unmittelbar unter der Eubenhard, Aaren- nest bei Dexbach, Goldberg bei Mardorf. 10 (14). H. commutatum Hedw. An feuchten Orten im Gebiete ziemlich selten und stets steril. Kalkholdes Moos. — U.: Am Grunde der Brückenmauern an der Nähbrücke bei Marburg. L.: Hinter Kernbach massenhaft an einer sumpfigen Stelle unmittelbar über der ehemaligen Mühle, zwischen Kaldern und dem Rimberg, bei Brungershausen. 11 (15). H. falcatum Brid. An feuchten Stellen. Sehr selten. Kalkhold. — L : Bisher nur zwischen Kaldern und dem Rimberg mit Früchten. 12 (16). H. rugosum Ehrh. An sonnigen Stellen in Wäldern und auf nackter Erde. Zerstreut. Immer steril. Bodenvag. — L.: Um Kaldern, Kernbach, Brungershausen, Buchenau, am Schlossberg im Garten am Wege rechts über der Hasso-Nassoviakneipe, Sackpfeife. 10% — 148 — 15 (17). H. cupressiforme L. An Steinen und auf der Erde, auf Felsen, Dächern, überall gemein. Bodenvag. Im Gebiete sind folgende Formen vertreten: a. filiforme B. et S. Stets steril an Felsen und Bäumen. b. elatum B. et S. Auf Haiden, meist mit Früchten. c. ericetorum B. et S. Auf Haiden, stets fruchtend. 14 (18). H. uncinatum Hedw. An schattigen, feuchten Stellen, Geröll, Felsen, morsche Baumstämme. Ziemlich verbreitet. Stets mit Früchten. — L.: Im Gefäll, in der Knutzbach, im Distrikt „Grund“ an der Strasse vor Kaldern. 15 (19). H. aduncum Schpr. An sumpfigen Orten nicht gemein. Bodenvag. — M.: Am Lahnberge, am Bauerbacher Weg (!) L.: Steril im Gefäll und in der Knutzbach, an feuchten Stellen am Eingang in den Teufelsgraben bei Wehrda nicht häufig und steril. 16 (20). H. fluitans L. In Sümpfen. Selten. Bodenvag. — M.: Am Lahnberge, am Bauerbacher Weg. L.: Im Lahn- berg (in mehreren kleinen Bächen auf der Ostseite des (Grebirges). 17 (21). H. revolvens Sw. In moorigen Sümpfen. Sehr selten. — L.: Bisher nur bei Bungershausen, steril. (Was in meinen Beiträgen als solches mit genauen Standorts- angaben aufgeführt wird, ist H. Sendtneri Schpr.) 18 (22). H. Sendtneri Schpr. In Sümpfen. Kalkhold. — L.: Nicht selten zwischen Kaldern und dem Rimberg, zwischen Kernbach und dem Rimberg, bei der Karlshütte, bei Brungershausen, am Wollenberg. 19 (23). H. molluscum Hedw. An feuchten Felsen, auch in sumpfigen Wiesen. Fruchtet selten. Kalkhold. — U.: Auf Basalt des Frauenberges, besonders an Graben- rändern um Marburg. L.: Mit Früchten in Sumpfwiesen bei Warzenbach, steril an Felsen des Rückspiegels bei Kernbach, steril und massenhaft in sumpfigen Wiesen zwischen Sterzhausen und Kaldern einerseits und dem Wollenberg anderseits, steril in Wiesen bei Wolfgruben nach dem Kreis hin. — 149 — 20 (24). H. pratense B. et S. Auf Sumpfwiesen, steril. — L.: Bisher nur am linken Ohmufer bei Bürgel. 21 (25). H. Crista Castrensis L. Feuchter Waldboden. Mit Früchten noch nicht gefunden, selten. Bodenvag. — M.: An Felsen an der Kirchspitze ?) L.: Einmal im Teufelsgraben bei Wehrda, an den Wichtelhäusern bei Brungershausen, bei Oberrosphe im Burgwald. 3 (3). Limnobium. 1 (26). L. palustre B. et S. An Felsblöcken in Gebirgs- bächen, ın der Nähe von Mühlen. — An der Mauer der Brücke im deutschen Haus. (?) L.: Bei Warzenbach. 4 (4). Thamnium. 1 (27). T. alopecurum B. et S. Ziemlich häufig im Ge- biet an feuchtem Gestein in schattigen Wäldern. Fruchtet sehr selten. Bodenvag. — L.: hinter Wehrda in der Nähe des Teufelsgrabens, im Gefäll, am Rimberg und Feistel- berg, bei Kaldern auf Diabas, auf Thonschiefer bei Kern- bach und der Hutmühle, Treisberg bei Allendorf, am Bache unterhalb der Wichtelhäuser, bei Bauerbach am Steinen im Distrikt „Stocksgrund* einmal mit Früchten. 5.0). Amblystegium. 1 (28). A. subtile Hedw. An altem, morschem Holz, am Grunde alter Stämme. Sehr selten. — Wend.: Am Lahn- berg. (Specielle Standortsangabe fehlt, bisher noch nicht wieder gefunden L.) 2 (29). A. riparium L. Auf, feuchtem Gestein und morschem Holz. Nicht häufig. In den meisten Fällen mit Früchten. — Wend.: Am Lahnberg. L.: An Steinen der Zwesterohm bei Erbenhausen, an Felsen unterhalb Kaldern. | var. longifolum Schimp. — L.: An Steinen der Tümpel im botanischen Garten zu Marburg. 3 (30). A. serpens L. An Gestein, auf Holz und nackter Erde. Ueberall gemein. Stets mit Früchten. Bodenvag. — 109 — 4 (51). A. Auviatile Sw. An Steinen und Wehren in fliessendem Wasser. Sehr selten. — U.: Am Rande der Ketzerbach bei Marburg. 6 (6). Plagiothecium. 1 (32). P. undulatum B. et $S. Auf feuchtem Wald- boden. Hier und da. Sehr selten mit Frucht. Bisher nur auf buntem Sandstein und Thonschiefer. — U.: Steril im Teufelsgraben bei Wehrda (!) Wend.: Am Lahnberg (genauere Angabe fehlt L.). L.. In der Knutzbach und im Gefäll steril, fruchtet am Bossenberg bei Roda, im Thalhäuser Grund unter dem Christenberg, scheint über- haupt in dem nördlichen Theil des meist mit Tannen bestandenen, quellenreichen Burgwalds ziemlich häufig vorzukommen, Sackpfeife. 2 (35). P. silesiacum B. et S. An morschem Holz, an teuchten Stellen im Gebirge. Selten. Stets reichlich fruch- tend. — U.: Auf feuchtem, rothem Sandstein am Kappler- berg. (!) L.: In einer Waldschlucht bei der Hutmühle unfern Kernbach, Kreis bei Biedenkopf. 3 (34). P. denticulatum B. et S. In feuchten Wäldern unter Gebüsch, am Grunde der Bäume, auf Gestein hier und da häufig. — M.: An Felsen an der Kirchspitze. Wend.: Am Lahnberg. (!) L.: Im Gefäll, Teufelsgraben, Rimberg und Feistelberg bei Kaldern, am Lichtenküppel, hinter den Höfen, hinter der Abdeckerei, Sackpfeife, Kreis bei Biedenkopf. 4 (35). P. silvaticum B. et S. Im feuchten Wäldern auf der Erde, an schattigen Felsen. Fruchtet nicht immer. Kommt in zahlreichen Abänderungen im Gebiet vor. 7 (t). Rhynchostegium. 1 (36). R. rusciforme Weis. An Gestein in fliessenden (sewässern, vorzüglich an Mühlen und Wehren. Hier und da. Früchte nicht selten. — L.: Am Bache hinter Kernbach an Steinen einer ehemaligen Mühle, unter den Wichtelhäusern bei Brungershausen, an Steinen des Wehrs hinter dem deutschen Haus, bei der Wehrdaer Mühle, an allen Stellen mit — 111 — Früchten. In Bächen um die Sackpfeife, auf Diabas- blöcken im Bache zwischen Kreis und Alteberg bei Bie- denkopf. 2 (37). R. striatum Schpr. In schattigen, feuchten Wäl- dern, unter Gebüsch. Häufig. Fruchtet nicht überall. Bodenvag. — L.: Im Gefäll, in der Knutzbach, dem Teufelsgraben, Rimberg, Feistelberg, Wollenberg, Sack- pfeife, Kreis bei Biedenkopf. 3 (38). R. confertum B. et S. In lichten Laubwäldern und an feuchten Felswänden. Sehr selten. — U.: Am Rande des Fusswegs von Marburg nach Marbach. L.: Im botanischen Garten zu Marburg. 4 (39). R. murale B.et S. An feuchten Felsen, Mauern, Geröll. Ziemlich selten. Fruchtet stets reichlich. Boden- vag. — U.: An Mauern des Regierungsgebäudes zu Marburg, an feuchten Felsen bei Wehrda, an Brückenmauern bei Ockershausen. L.: Spärlich auf Sandstein am Bache ober- halb der oberen Sieche und auf gleicher Unterlage im botanischen Garten zu Marburg, auf Thonschieferfelsen an der Lahn unterhalb Kaldern. 5 (40). R. illecebrum B. et S. Auf kalkhaltigem Boden. Sehr selten. — M.: Am Hohlstein bei Kaldern. Wend: Am Rimberg. Bem. Ohne Zweifel liegt in beiden Fällen eine Verwechselung mit dem habituell sehr ähnlichen Hypnum purum vor, von dem einige Wuchsformen täu- schende Aehnlichkeit mit R. illecebrum besitzen. Bei beiden Standorten haben wir es mit Substraten zu thun, auf dem diese Art überhaupt nıcht vorkommt. 6 (41). R. praelongum B. et S. An schattigen, feuchten Stellen. Ueberall gemein. Fruchtet nicht häufig. 7 (42). R. Stokesüi B. et S. Feuchte, schattige Wälder, Gebüsche. Hier und da, bisher nur steril. Bodenvag. — Unter Hecken vor dem Elisabethen-Thor. L.: Vor dem Teufelsgraben (Sandstein), am Rande des Waldes bei der Hutmühle und unter Gebüsch am rechten Ufer des Mühl- grabens unterhalb der Kalderner Mühle (Thonschiefer), an der Sackpfeife nach Weifenbach zu. - 12 = 8 (8). Brachythecium. 1 (43). B. populeum Hedw. Auf Gestein, unter Hecken, auf der Erde, am Grunde alter Baumstämme. Häufig und stets fruchtend. Bodenyag. — U.: Auf Sandstein am Rothenberg, am breiten Weg und am weissen Stein (!) L.: Am Lahnberg an zahlreichen Stellen, um die Marbach, auf Steinen am Eingang in den botanischen Garten (Sand- stein), auf Grünstein und Thonschiefer um Kaldern, Sack- pfeife, Kreis bei Biedenkopf. 2 (44). B. albicans Neck. An unfruchtbaren, sandigen Stellen. Bisher nur steril. Selten. — L.: Hinter der Marbach, unter Spiegelslust (Sandstein). 3 (45). B. glareosum B. et 5. Steinige, grasige Plätze, Kalkhold. Sehr selten. — L.: Bisher nur an dem steilen Abhang zwischen Kernbach und der Hutmühle steril. 4 (46). B. salebrosum B. et S. In schattigen Wäldern auf Geröll und auf der Erde, an Stämmen häufig. Reich- lich fruchtend. Bodenvag, — L.: Marburg, Kaldern, Biedenkopf. 2 9 (47). B. plumosum Sw. In fliessendem Wasser an Steinen. Zerstreut. — UÜU.: Teufelsgraben bei Wehrda. L.: In der Marbach, am Wehr hinter dem deutschen Haus, mehrfach im Lahnberg, so bei Ginseldorf, um die Karlshütte, im Katzenbach bei Buchenau. 6 (48). B. velutinum Hedw. An Gestein, auf der Erde, unter Hecken, unter Gebüsch. Sehr häufig. Früchte häufig. Nächst der folgenden die verbreitetste Art der Gattung. 7 (49). B. Rutabulum L. Auf Geröll, feuchten Wiesen, unter feuchten Hecken und Gebüschen, an Mauern und Felsen. Bodenvag. | 8 (50). B. rivulare B. et S. In schnell fliessenden Bächen an Gestein. Ziemlich selten. — L.: An der Ohm bei Bürgel, mehrwärts im Lahnberg, bei Kaldern, im Bache unter den Wichtelhäusern bei Brungershausen, auf Diabas- blöcken im Bache zwischen Kreis und Altenberg bei Bie- denkopf. — 153 — 9 (1). B. reflexum Starke. An Steinen und Wurzeln der Bäume, Sehr selten. — L.: An der Sackpfeife bei Bie- denkopf, auf Diabas am Kreis bei Biedenkopf. 9 (9). Camptothecium. 1 (82). ©. nitens Schreb. In sumpfigen Wiesen. Ziem- lich häufig. Fruchtet selten. — M.: Bei Wehrda vor dem Kölberwald. L.: Mit Früchten in den Wiesen zwischen Kaldern und dem Rimberg, Wiesen unterhalb Reddehausen hinter Kernbach, zwischen Ginseldorf und Bauerbach (steril). 2 (93). ©. lutescens Huds. Auf Geröll, an trockenen Abhängen, an Wegerändern und auf Wiesen. Hier und da. Mit Früchten im Gebiet noch nicht beobachtet. — M.: Auf Felsen und Baumstämmen an der Kirchspitze. L.: Hinter der Sieche, unter Spiegelslust, am Frauenberg, an der Amöneburg, Rimberg, Wollenberg (Sandstein, Basalt, Diabas, Quarzit). 10 (10), Homalothecium. 1 (54). H. sericeum B. et S. An Mauern und am Grunde der Bäume. Sehr gemein und stets fruchtend. Bodenvag. — Sackpfeife. 11 (11). Isothecium. 1 (55). I. myurum Brid. In Wäldern am Grunde der Bäume, auf Gestein, auf der Erde. Häufig und stets fruchtend. Bodenvag. 2 (56). I. myosuroides Brid. An Steinen in feuchten Laubwäldern. Ziemlich häufig im Gebiet, fruchtet selten. — L. Steril im Gefäll, an der Kirchspitze, am Dammelsberg, am früheren Alpınum im botanischen Garten, mit Früchten in der Knutzbach, Distrikt Mittelberg und Hohenstein (Sandstein), am Südabhange des Stempels (Basalt), Lahn- berg bei Ginseldorf, Distrikt Bornberg, Steinackerrain und Rabennest (Sandstein), am Hohen Stoss bei Kaldern (Thon- schiefer), im Stocksgrund bei Bauerbach (Sandstein), Sack- pfeife. — 154 — 12 (12). Pylaisia. 1 (57%). P. polyantha Schpr. An alten Weidenstämmen, am Grunde alter Bäume. Häufig und reichlich fruktifi- zirend. — U.: Auf Tannen im Burgwald, in der Knutz- bach, auf Sandstein am weissen Stein. 2. Familie Cylindrotheeiaceae. 1 (15). Climacium. 1 (58). ©. dendroides Hedw. In feuchten Wiesen, Gär- ten sehr häufig, seltener in Wäldern. Fruchtet selten. — L.: Mit Früchten im botanischen Garten an mehreren Stellen, im Wiesengrund westlich vom Weissenstein, Grä- ben an der Eisenbahn bei Bürgel, hinter Kernbach zwi- schen Kaldern und dem Rimberg, bei Reddehausen, Ohm- wiesen bei Kirchhain, zwischen Hasenküppel und Dammels- berg, in Grasgärten am Grassenberg, Sackpfeife, mit Früchten im Bache am Wege von Biedenkopf nach Eifa, mit Früchten in einer Waldschlucht bei dem Görzhäuser Hof zwischen den Distrikten „Auf den Dachslöchern* und „Dergacker*. 3. Familie Pterogoniaceae. 1 (14). Pterogonium. 1 (59). P. filiforme Kr. An Gestein und an Bäumen in Wäldern. Hin und wieder. Mit Früchten noch nicht gefunden. — L.: Im Lahnberg an mehreren Stellen, so auf Spiegelslust, Lichter Küppel, Gefäll, Knutzbach, bei Gin- seldorf, Distrikt Bornberg, bei Bauerbach am Eingang in den Wald rechts an Buchen (Sandstein), bei Kaldern am Rimberg (Diabas) und Feistelberg (Diabas), am Wollenberg an den Wichtelhäusern (Quarzit), Sackpfeife auf Thon- schiefer, Kreis bei Biedenkopf auf Diabas. 2 (60). P. gracile Swartz. An Felsen. Sehr selten. Bisher nur steril. — L.: Auf Basalt des Sennbergs bei Rossberg auf den höchstgelegenen Klippen im September 1888 gefunden. 4. Familie Thuwideae. 1 (15). Thuidium. 1 (61). T. abietinum L. An trockenen, sandigen Stellen. Früchte bisher nicht gefunden. Bodenvag. 2 (62). T. tamariscinum Hedw. In Wäldern an feuchten Stellen, unter Gebüsch, an Gestein und auf der Erde; fruchtet selten. — L.: Mit Früchten im Gefäll, in der Knutzbach, im Teufelsgraben, am Stempel, am Bache unter den Wichtelhäusern bei Brungershausen, in der Schneisse. 3 (63). T. delicatulum L. An denselben Lokalitäten wie vorige. Fruchtet selten. — L.: Mit Früchten bei Kaldern und Kernbach. 2 (16). Heterocladium. 1 (64). H. dimorphum B. et S. Steiniger, schattiger Waldboden. Sehr selten. — L.: Bisher nur am Stempel (südwestl. Abhang). Daselbst in grosser Menge und reich- lich fruchtend. 5. Familie Leskeaceae. 1 (17). Leskea. 1 (65). L. polycarpa Ehrh. Am Grunde schattiger Baumstämme (Weiden, Erlen) und an feuchtem Gestein der Bachufer und Flüsse. Nicht häufig. Stets reichlich fruchtend. — L.: Auf alten Erlenstämmen am linken Lahn- ufer bei Kölbe. 2 (18). Anomodon. 1 (66). A. viticulosus B. et S. Schattige, feuchte Orte, am Grunde alter Baumstämme und an Felsen. — M.: Häufig an der Schneisse. L.: Sehr häufig ım Gebiet, doch nicht überall mit Früchten, so am Rimberg, Feistelberg, Burgberg bei Kaldern, Wollenberg, Amöneburg und ander- wärts, Sackpfeife. 2 (67). A. longifolius Hartm. An Baumstämmen an schattigem, feuchtem Gestein. Ziemlich selten. Fruchtend — 156 — bisher noch nicht angetroffen. — L.: An Felsen des rechten Lahnufers zwischen Kernbach und der Hutmühle, unterhalb Kaldern (Thonschiefer), an der Amöneburg(Basalt). 3 (68). 4A. attenuatus Hartm. An schattigen Felsen und an Bäumen. Ziemlich häufig, äusserst selten fruchtend (mit Früchten nur im Hangelstein bei Giessen. — L.: Häufig um Kaldern, Amöneburg (auf Diabas und Basalt) und anderwärts, Sackpfeife. 6. Familie Hookeriaceae. 1:19) Hookeria. 1 (69). H. lucens Sm. An schattigen, quelligen Orten. Sehr selten. — M.: Am Lahnberg. L.: Bisher nur von zwei Fundstellen bekannt, wo es häufig vorkommt und auch stets fruchtet. In der Knutzbach (hier jetzt durch Niederlegung des Hochwaldes verschwunden, von mir nach dem Gefälle verpflanzt, wo es gut fortkommt) Distrikt Mittelberg und in der Kölber Wand. Y. Familie Leucodontaceae. 1729), Leucoden. 1 (70). L. seiuroides L. An alten Baumstämmen, sel- tener an Gestein. Aeusserst selten fruchtend. Habe es mit Kapseln ausserhalb der Gebietsgrenzen an Bäumen im Giessener Stadtwald (Distrikt Haingesboden), über dem grossen Steinbruch ım Hangelstein bei Giessen, an jungen Eichen im Krofdorfer Wald, in einem nach Westen streichenden Seitenthal der Wismar gefunden. 2.(21)- Antitrichia 1 (71). A. curtipendula Brid. Sehr häufig im Gebiet an schattigen Felsen und an alten Baumstämmen. — M.: An der Schneisse häufig. () Wend.: Im Lahnberg. L.: Mit Früchten im Gefäll, Teufelsgraben, Knutzbach, Rim- berg, Feistelberg, Wollenberg, Sackpfeife, im Park von Holzhausen, Kreis bei Biedenkopf, Görzhäuser Wald. 8. Familie Neckeraceae. 1 (22). Neckera. 1 (72). N. complanata L. An feuchten Baumstämmen, an Felsen. Häufig. Bodenvag. Fruchtet selten. — M.: Häufig an Baumstämmen. Wend.: Im Lahnberg. L.: Mit Früch- ten im Gefäll, Rimberg, Sackpfeife steril. 2 (73). N. crispa L. Auf Gestein und an Baumstäm- men. Hier und da. — M.: Häufig an Felsen des Rimbergs. bei Kaldern (Uloth, Lorch). Wend.: Im Lahnberg. U.: Auf Basalt der Nesselborner Kuppe (!), des Frauenbergs (?) und des Stempels bei Marburg. (!) L.: Vereinzelt an einer alten Buche im Gefäll über dem Kalten Born, an einer solchen über den Schiessständen, im Lahnberg bei Bauer- bach, im Oberwald bei Rossberg, am Kürnberg, Feistel- berg, Rückspiegel an Felsen nach der Lahn hin, Treisberg bei Allendorf. (Kreis Biedenkopf!) Substrat; Basalt, Dia- bas, Sackpfeife an Bäumen mit Früchten. Steril auf Diabas am Kreis bei Biedenkof, auf Eruptivgestein der Burg und des Hohen Stoss bei Kaldern, Hornberg bei Biedenkopf, Paberg und Kuppe bei Warzenbach. 3 (14). N. pennata Hall. An Bächen. Sehr selten. —U.: An Buchen hinter dem Forstgarten. (Nicht wieder gefun- den!) Wend.: Im Lahnberg (ohne nähere Angabe des. Standortes). L.: Einmal fruchtend in einem schönen Rasen im Walde zwischen Neustadt und Willingshausen. 4 (75). N. pumila Hedw. An Tannen und Buchen. Sehr selten. — L.: Bisher nur an letzteren im Krodorfer Forst (Thal der Wismar) und am Goldberg bei Mardorf, Görzhäuser Wald an Buchen, Sackpfeife. 2 22). Homalia. 1 (76). H. trichomanoides Schreb. Um Marburgin Wäl- dern am Grunde der Laubbäume, auf Gestein und an Felsen. — 158 — 9. Familie Fontinalaceae. (22er Bonılmalts 1 (7). F. antipyretica L. An Gestein und Holz und in schnell fliessenden Bächen. Ziemlich häufig. Sehr selten mit Frucht. — M.: Häufig am Elisabethbrunnen bei Schröck (hier auch fruchtend L.) Wend: Im Lahnberg. U.: Mit Früchten am Rande des Teiches auf dem Glaskopf (jetzt nicht mehr). L.: An Felsen des rechten Lahnufers bei Kal- dern (Thonschiefer) in der Wismar am Krofdorfer Forst, im Bach unter den Wichtelhäusern bei Brungershausen, hinter Kernbach, im Bache nach dem Rimberg zu, in den beiden Thalgründen zwischen Münchhausen und dem Christenberg. An der Lahn oberhalb Laasphe, bei Wehrda an Steinen unter der Lahnbrücke , im Bache zwischen Kreis und Alteberg bei Biedenkopf auf Diabasblöcken. 10. Fumilie Fissidentaceae. 1 (25). Fissidens. 1 (718). F. adiantoides Hedw. Auf sumpfigen, torfigen Wiesen, selten an Felsen. Hin und wieder. — U.: In der Knutzbach und bei Gossfelden (!). L.: Wiesen zwischen Kaldern und dem Rimberg mit Früchten, hinter Kern- bach cfr., unterhalb Reddehausen, an Sandsteinfelsen des Wehrdaer Steinbruchs, um die Sackpfeife, am Kreis bei Biedenkopf. 2 (19). F. taxifolius Hedw. Schattiger, feuchter Wald- boden unter Gebüsch und Hecken, an (Grabenrändern. Ziemlich selten. — M.: Am Bauerbacher Weg am Lahn- berg. Wend: Im Lahnberg U.: Im Tannenwäldchen (welches?) und im Teufelsgraben (!) L.: Im botanischen Garten, hinter der Marbach in einem Brunnen (steril), fruchtend in Wäldern um Kaldern und Friedensdorf, im Park von Holzhausen. Am Kreis bei Biedenkopf steril, (Gebrannte Berg steril. 3 (80). F. bryoides Hedw. An schattigen feuchten Stellen, auf feuchtem Waldboden, an Grabenrändern, unter Hecken. — 159 — Sehr häufig. — M.: Auf feuchter Erde im Kölber Wald. Wend: Im Lahnberg. 11. Familie Buxbaumiaceae. 1 (26). Buxbaumia. 1 (81).. B. aphylla Hall. Am Rande von Tannenwäl- dern. Ziemlich häufig. —M.: Am Lahnberg, am Schröcker Weg (!) Wend: Im Lahnberg. U.: Im Dammelsberg und am Weissenstein (!) L.: Lahnberg bei Bürgel, im Ge- fäll, Ortenberg, Schanzenkopf, Gebrannte Berg, Weg nach dem Frauenberg, Lichtenküppel, Stempel, Marienhäuschen, Spiegelslust, hinter Fronhausen, Schneisse. 2 20. BDiphyscium, 1 (82). D. foliosum L. Auf schattigem Waldboden. Ziemlich häufig. — M. An der Kirchspitze, am Lahnberg und am Bauerbacher Weg. Wend: Im Lahnberg. U.: Am Wege nach Michelbach durch den Görzhäuser Wald, auf dem Hansenhaus, am Weg nach dem Frauenberg(!) L.: Wälder um Wehrshausen und Kaldern, um den Teufels- graben, im Gefäll, in der Knutzbach, Burgwald, bei Fron- hausen, Sackpfeife. 12. Familie Polytrichaceae. 1 (28). Polytrichum. 1 (83). P. nanum L. Im Wäldern (besonders am Rande von Nadelwäldern). Sehr häufig. — M.: Häufig am Bauerbacher Weg im Lahnberg(!) Wend: Im Lahnberg. 2 (84). P. aloides Hedw. In Wäldern an feuchten Wegrändern, an Hohlwegen, an Ausstichen. Sehr häufig. — M.: Mit dem vorhergehenden (!) Wend: Im Lahnberg. L.: Sackpfeife. 3 (85). P. urnigerum L. In Mulden auf unbefahrenen Wegen, an Hohlwegen, gern an schattigen Stellen in ver- lassenen Steinbrüchen. Nicht so häufig wie 1. und 2. — Wend: Im Lahnberg. U.: In der Nähe von Kaldern, am breiten Weg auf dem Schlosse zu Marburg. Weissen- — 160 — stein bei Wehrda(!) L.: Gefäll, Knutzbach, Teufelsgraben, Lichteküppel, Wehrdaer Steinbrüche, Burgwald, Sack- pfeife. 4 (86). P. alpinum L. Wend führt in seiner Charakte- ristik P. alpestre an, was wohl alpinum heissen soll, als im Lahnberg vorkommend. Diese Angabe beruht, wie ich glaube, auf einem Irrthum, da ich es bis jetzt nicht habe finden können. Die Annahme, dass Wend das. strictum, var. alpestre gemeint haben könne, wird dadurch hinfällig, dass diese Art nur in Hochgebirgsmooren, von denen im Lahnberg keine Rede sein kann, vorkommt. > (87). P. piliferum Schreb. An sandigen, fruchtbaren Stellen. Sehr häufig. — M.: An der Kirchspitze. Wend: Im Lahnberg: 6 (88). P. gracile Menz. Auf sumpfigen und torfigen Wiesen. Häufig. 7 (89). P.formosum Hedw. Feuchte Waldstellen. Sehr häufig. — Wend: Im Lahnberg. U.: Am Glaskopf bei Mar- burg, am Fusse des Rimbergs bei Kaldern. 8 (90). P. juniperinum Hedw. Feuchte Waldstellen, Haiden, sandige Stellen. Häufig. — M.: Häufig im Lahn- berg. Wend: Im Lahnberg. 9 (91). P. commune L. Moorige Waldstellen, Torfwiesen, gern zwischen Sphagna. Sehr häufig. — M.: Häufig in Wäldern. — Wend: Im Lahnberg. L.: Knutzbach, Gefäll, Teufelsgraben und an vielen anderen Stellen. 2 (29). Catharinea. 1 (92). ©. undulata W.et M. Auf der Erde in Laub- wäldern, an Wegen, in Gärten, unter Gebüsch, überhaupt an schattigen, feuchten Stellen. Sehr häufig. — M.: (als. Polytr. und.) Häufig im Lahnberg. Wend: Im Lahnberg. 15. Familie Bartramiaceae. 1 (80). Bartramia. 1 (95). B. pomiformis Hedw. An Wegrändern in Laub- wäldern, in Felsspalten. Häufig. — M.: Häufig an Felsen. — 161 — der Kirchspitze (!) Wend: Im Lahnberg. L.: Am Wege nach dem Hansenhaus, an Mauern der Augustenruhe, an Felsen gegenüber der Kalderner Mühle, Bernsdörfer Kuppe, Amöneburg, Wollenberg, überall mit Früchten. 2 (94). BD. crispa Swartz. An gleichen Stellen wie vorige, doch seltener. — U.: Bei dem Görzhäuser Hof, am Stempel. 3 (95). B. Halleriana Hedw. Auf felsigem Waldboden. Sehr selten. — L.: Bisher nur spärlich auf Thonschiefer- klippen an der Sackpfeife bei Biedenkopf, mit Früchten ausserhalb des Gebiets am Stoppelberg bei Wetzlar. 2,@,5,Philonmotıs, 1 (96). P.fontana Sw. An feuchten, moorigen Stellen, in Gräben sumpfiger Wiesen und an ähnlichen Orten häufig. — M.: An feuchten Stellen um Marburg. Wend: Im Lahn- berg. L.: Steril im Gefäll, Knutzbach, fruchtend in sumpfigen Wiesen bei Bürgel, Kirchhain, Kaldern, am Wollenberg bei Sterzhausen und Brungershausen, Sackpfeife. 14. Familie Meeseaceae. 1 (32). Meesea. 1 (97). M.tristicha Hedw. AufTorfboden. Sehr selten. — L.: Steril in einer Wiese zwischen Sterzhausen und dem Wollenberg. 2 (35). Aulacomnium. 1 (98). A. androgynum L. An Wegerändern in Wäl- dern, an Felsen. Nicht selten. — M.: An Felsen an der Kirchspitze (!) L.: Studentenpfad, auf Gestein unter dem Spiegelslustthürm, an dem von Spiegelslust nach Weiden- hausen führenden Wege mehrfach, im Walde über Wehrda, an Felsen des Christenbergs im Burgwald. An allen Stellen steril, stets mit Pseudopodien. 2 (99). A. palustre Schwägr. Auf sumpfigen Wiesen häufig. Fruchtet selten. — M.: In Wiesen bei Wehrda. L.: Fruchtend im Burgwald (Mellnauer Trift) und im XXX, 11 —-— 12 — Jägerthal unter dem Lichteküppel. Steril in Wiesen bei Wolfgruben bei Biedenkopf. 15. Famitie Mniaceae. 1 (34). Mnium. 1 (100). M. punctatum (Hedw.). In Wäldern an schat- tigen, feuchten Stellen, auch an Felsen. Ziemlich häu- fig. -— M.: An der Kirchhofsmauer zu Gossfelden. Wend: Im Lahnberg. L.: Fruchtet im Gefäll, Teufelsgraben, am Wege nach dem Hansenhaus und nach Bauerbach, an der Lahn‘ unterhalb Kaldern, am Fusse des Auersberg bei Ellnhausen, bei Kölbe im Distrikt Kölber Wand und Hohenstein, Waldschluchten um die Sackpfeife mit Früch- ten, Waldschlucht bei dem Görzhäuser Hof. 2 (101). M.undulatum Neck. An schattigen, feuchten Stellen in Wäldern, unter Gebüsch, in Gärten. Sehr häufig. Mit Früchten selten. — M.: Bei dem Görzhäuser Hof. Wend: Im Lahnberg. U.: Mit Früchten am Wege nach dem Hansenhaus(!) bei dem Glaskopf. L.: Im Gefäll, Teufels- graben, Kölber Mond und bei Kaldern. An allen Stellen fruchtend, mit Früchten um die Sackpfeife und am Kreis bei Biedenkopf. 3 (102). M. rostratum Schrad. Ziemlich häufig auf sumpfigen Wiesen, an schattigen Waldstellen und auf feuchtem Gestein. Früchte selten. — Wend: Im Lahnberg. L.: Mit Früchten im botanischen Garten, im Hohlweg hinter den Höfen, unter Gebüsch am Schlossberg. 4 (103). M. stellare Hedw. Im Wäldern. Ziemlich häufig. Bisher nur steril. — U.: Hinter der Marbach. L.: Hinter den Höfen im Hohlweg, im Gefäll, Knutzbach, Kirchspitze, Teufelsgraben, bei Kaldern. Ueberall steril. 5 (104). M. serratum Brid. In schattigen Wäldern. Selten. — Wend: Im Lahnberg. U.: Am Grunde feuchter, verwitterter Sandsteinfelsen am Rothenberg, am Kappler Berg und bei Wehrda, im botanischen Garten zu Marburg (!) L.: Am Schlossberg. nn 163 a 6 (105). M. hornum L. In Laubwäldern sehr häufig. Fruchtet stets. — Wend.: Am Bauerbacher Weg(!) Wend.: Im Lahnberg. L.: Nordseite des Dammelsbergs, Gefäll, Teufelsgraben, Kirchspitze, Knutzbach, Rimberg, Wollen- berg. Nächst 2 die häufigste Art. 7 (106). M. cuspidatum Hedw. An schattigen, feuchten Felsen, feuchten Stellen, in Wäldern. Häufig. — M.: Gossfelden. Wend: Im Lahnberg. U.: An der Kirchspitze. L.: Fruchtet an der Augustenruhe und im botanischen Garten zu Marburg, am Schlossberg, an einer Eiche unter den Wehrdaer Steinbrüchen, auf Diabas am Kreis bei Biedenkopf. 8 (107). M. affine Bland. Auf der Erde in schattigen Wäldern und auf Sumpfwiesen. Sehr selten mit Früchten. — U.: Nur einmal fruktifizirend beobachtet im Teufelsgraben. L.: Mit herrlicher Fruktifikation einmal an einer Brücken- mauer unterhalb Reddehausen, oberhalb der Sumpfwiesen. Reichlich mit Früchten bei dem Görzhäuser Hof in einer Waldschlucht zwischen den Distrikten „Auf den Dachs- löchern* und „Bergacker*. 16. Familie Bryaceae. 1 85). Rhodobryum. 1 (108). R. roseum Schpr. An grasigen Abhängen, in feuchten Wäldern, unter Gebüsch. Ziemlich häufig. Mit Früchten äusserst selten. — Wend: Im Lahnberg. L.: Am Wege nach Spiegelslust, Habichtsthal, Sandweg, Augustenruhe, Götzenhain, hinter den Höfen, Kirchspitze, Teufelsgraben, Hansenhaus, bei Kaldern, Sackpfeife. U.: Fruchtend am Weg nach Spiegelslust und im Teufels- graben. 2 (86). Bryum. 1 (109). B. argenteum L. Auf Dächern, Erde, Mauern. Sehr häufig. Stets reichlich mit Früchten. 2 (110). B.carneum L. Auflehmigem, feuchtem Boden, an Grabenrändern. Sehr selten. — U.: Am Ufer der Lahn bei dem Kalten Frosch. 14% — 164 — 3 (111). B. albicans Whlböng. Auf feuchtem Sandboden. Sehr selten. — U.: Am breiten Weg bei Marburg. 4 (112). B. nutans Schreb. Nächst 1 die häufigste Art. An trockenen Stellen in Laub- und Nadelwäldern, seltener an Felsen. — Wend: Im Lahnberg. L.: Sackpfeife. 5 (115). DB. caespiticium L. An Mauern, Felsen, Steinen, auf der Erde. Ueberall sehr häufig und reichlich fruchtend. — M.: An Felsen an der Kirchspitze. 6 (114). DB. turbinatum Hedw. Auf feuchter Erde und an nassen Felsen. Ziemlich selten. — TU.: An einem feuchten Rain ın der Nähe von Marbach. L.: Am Ab- hang rechts vom Wege nach dem Hansenhaus, Kappler Berg. 7 (il5). B. erudum Schreb. An Hohlwegen und in Felsenritzen. Ziemlich selten. — M.: Am Lahnberg nach Bürgel zu. Wend: Im Lahnberg. U.: Am Waldrand hinter der Marbach. 8 (116). B. capillare Hedw. In Laubwäldern am Grunde der Bäume, an Felsen, in Mauerritzen, unter Gebüsch. Nicht gerade häufig. — M.: An Felsen an der Kirchspitze. L.: Sehr häufig um Kaldern. In der Knutzbach, ım Lahn- berg bei Bauerbach und Ginseldorf, Sackpfeife. 9 (117). B. pseudotriguetrum Hedw. Im sumpfigen, torfigen Wiesen, seltener an Felsen. Ziemlich häufig. — U.: Im Teufelsgraben bei Wehrda. L.: Mit Früchten in Sumpfwiesen westlich vom Weissen Stein, hinter Kern- berg, zwischen Gossfelden und dem Wollenberg, zwischen Kaldern und dem Rimberg. 10 (118). B. annotinum Hedw. Auf feuchtem, sandigem Boden, an Dämmen, Grabenrändern. Selten. — M.: In Gräben am Lahnberg nach dem Frauenberg zu. Wend: Im Lahnberg. 11 (119). B. elongatum Dick. An Hohlwegen, an Grabenrändern. Sehr selten. — U.: Auf Sandboden im Dammelsberg bei Marburg. 3 (37%). Leptobryum. 1 (120). L. pyriforme Hedw. An altem Gemäuer, ım u Felsenritzen, auf der Erde an schattigen, feuchten Stellen. Ziemlich selten. — M.: Häufigim Teufelsgraben bei Wehrda. Wend: Im Lahnberg. U.: Auf feuchtem Sandsteinfelsen am Kothenberg. L.: Mehrfach am Schlossberg, an der Nordseite des botanischen Instituts. 17. Familie Tetraphideae. 1 88). Tetraphis. 1 (121). T. vellueida Hedw. In schattigen, feuchten Wäldern an Wegerändern, am Grunde alter Bäume, selte- ner an Felsen. Ziemlich häufig. — M.: Im Teufelsgraben bei Wehrda. Wend: Im Lahnberg. L.: Gefäll, Knutz- bach, Kirchspitze, Lichtenküppel, in herrlichen Rasen an Felsen der Lüneburg und des Christenberges im Burg- wald, oft in Gemeinschaft mit Aulacomnium androgynum. 18. Familie Encalyptaceae. 1 (89. Encalypta. 1 (122). E. streptocarpa Hedw. An alten Mauern, an Felsen. Nicht häufig. Mit Früchten äusserst selten. — Wend: Im Lahnberg. U.: Fruchtend an Mauern am Rent- hof(!) L.: An solchen über dem Regierungsgebäude, unter dem Turnergarten, am Schlosse selbst, hinter dem deut- schen Haus, an der Kirchhofsmauer auf dem Christenberg, an der Kirche in Lohra, mit Früchten bisher nur an der Festungsmauer nahe dem „Ende der Welt“ auf dem Schlosse und an einer Brückenmauer an der Strasse von Bieden- kopf nach Hatzfeld, oberhalb Dexbach. 2 (123). E. eiliata Hedw. An schattigen oder besonnten Felsen, besonders auf Basalt. Selten. — U.: Auf weissem und roten Sandstein um Marburg. Nicht selten. L.: Auf Diabas des Rimberges, auf Thonschiefer des Hohen Stoss und Rückspiegels bei Kaldern. 3 (124). E. vulgaris Hedw. Auf der Erde und an Ge- stein. Nicht gerade häufig. — Wend.: Im Lahnberg. L.: Augustenruhe, Kirchspitze, Grassenberg, Hansenhaus, Frauenberg, Lichteküppel, Rimberg, Amöneburg. — 16 — 19. Familie Orthotrichaceae. 1 (40). Orthotrichum. 1 (125). ©. Lyellii Hook et Tayl. An Wald-und Alee- bäumen. Sehr selten. — U.: Steril an Pappeln am breiten Weg und im botanischen Garten. L.: Görzhäuser Wald. 2 (126). 0. leiocarpum B.etS. An Wald- und Feld- bäumen. Sehr selten. — L.: Ausserhalb der Gebietsgrenzen im Hangelstein bei Giessen. 3 (127). 0. obtusifokum Schrad. An Weiden, Pappeln, und anderen Feldbäumen. Ziemlich häufig. Bem. Ver- schwindet vielfach durch das Fällen der Pappeln an den Strassen. 4 (128). 0. Sturmii Hoppe et Hrnsch.h An Felsen, be- sonders Basalt. Sehr selten. — U.: Frauenberg (!) 5 (129). O. tenellum Bruch. An Feldbäumen, Weiden, Pappeln. Sehr selten. — U.: An Populus tremula bei Gissel- berg. 6 (130). O. fallax Schpr. Gemein an Feld- und Wald- bäumen. 2 (131). O. pumilum Swartz. An gleichen Oertlich- keiten wie 6. Ziemlich häufig. — U.: An Pappeln am breiten Weg beiMarburg(!) L.: AnPappeln amWehrdaer Weg. 8 (132). ©. rupestre Schleich. Auf Basalt. Ziemlich selten. — U.: Basalt des Frauenbergs (!), Staufenbergs, der Amöneburg(!) L.: Auf Säulenbasalt des Staufenbergs bei Rossberg. 9 (133). O. speciosum N. et E. An Feld- und Wald- bäumen. Ziemlich häufig und stets fruchtend. — Wend: Im Lahnberg. U.: An Sandstein am Wege nach Spiegels- lust. L.: An jungen Eichen an den Brunnenröhren, Michelbacher, Wehrdaer, Görzhäuser Wald, bei Kaldern. 10 (134). O. affine Schreb. An Feld- und Waldbäumen. Häufig. — Wend: Im Lahnberg. 11 (135). O. coarctatum B. et Ss. An Laub- und Nadel- bäumen in Wäldern. Selten. — U.: In der Schneisse bei Marburg. — 167 — 12 (136). O. erispum Hedw. An Laubbäumen in Wäl- dern sehr häufig und sehr reichlich fruchtend. — Wend.: Im Lahnberg. 13 (137). 0. cerispulum Hrnsch. An denselben Stellen wie vorige. Ziemlich selten. — U.; Auf Tannenzweigen im Marbacher Wäldchen und bei Gisselberg. 14 (138). O. anomalum Hedw. Auf Gestein, besonders Basalt. Ziemlich häufig. — L.: Amöneburg, Frauenberg, auf der Sackpfeife. 2 (41). Zygodon. 1 (139). Z. viridissimus Brid. An der Rinde alter Laubbäume. Sehr selten. — L.: Bisher nur steril an alten Buchen im Gefäll und in der Knutzbach. 3 (42). Coscinodon. 1 (140). C©. pulvinatus Sprengel. An sonnigen Mauern und Steinen. Sehr selten. — Nach Wend. soll diese Art im Lahnberg vorkommen, wie immer so fehlt auch hier spe- zielle Fundstelle. 26. Familie Grimmiaceae. 1 (43). Racomitrium. 1 (141). R. aciculare Brid. An überrieselten Fels- steinen, Gebirgsbächen. Sehr selten. — U.; Auf Quarz im Teufelsgraben bei Marburg. (Scheint dort nicht mehr vorzukommen L.) 2 (142). R. canescens Brid. An unfruchtbaren Stellen. Ueberall gemein und reichlich mit Früchten. var. ericoides. Nicht selten an denselben Stellen wie vorige, seltener fruchtend — Wend.: Im Lahnberg. 3 (145). R. lanuginosum Brid. An Felsen in Gebirgs- gegenden. Sehr selten. — Wend.: Im Lahnberg. (?) 4 (144). R. heterostichum Brid. An Felsen und Ge- steinstrümmern. Hier und da. — Wend.: Im Lahnberg. L.: An Steinen auf dem Kamm des Grassenbergs, an der Kirchspitze, Schröcker Gleichen, Amöneburg, Frauenberg, Aarennest bei Dexbach, Sackpfeife. = 168 — 2 (44). Grimmia. 1 (145). G. pulvinata L. Ueberallan Steinen, Mauern, Dächern. — Wend: Im Lahnbersg. 2 (146). G. ovata W. et M. An Felsen im Gebirge. Sehr selten. — M.: Am Dammelsberg an Steinen (?) 3 (45). Schistidium. 1 (147). S. apocarpum L. Auf Gestein, an Bäumen. Ueberall häufg. — Wend: Im Lahnberg. M.: Häufig am Lahnberg an Felsen über dem Hansenhans. var. B. rivularis. Nicht selten an Steinen in Bächen. U.: An Steinen des Wehrs im deutschen Haus bei Mar- burg. L.: An der Lahn oberhalb Laasphe. var. y gracilis. — U.: Am Grunde alter Sandsteinmauern bei Marburg. 4 (46). Hedwigia. 1 (148). H. ciliata Dill. An Felsen. Ziemlich häufig. Stets mit Früchten. — M.: An Felsen häufig am Lahn- berg über dem Hansenhaus (!) Wend.: Im Lahnberg. L.: Kirchspitze, Schröcker Gleichen, Lahnberg bei Bürgel, Weissenstein, Frauenberg, Amöneburg, Wichtelhäuser, Rimberg, Sackpfeife, Goldberg bei Mardorf auf Dolerit, auf Schiefer der Sackpfeife, auf Diabas des Kreis und Alteberges bei Biedenkopf. 21. Familie Dicranaceae. 1 (49). Dichodontium Schpr. 1 (149). D. pellueidum Schpr. An Gestein in Bächen, an Felsen. Selten. — U.: Feuchte Sandsteinfelsen im Teufels- graben (!) L.: Mauern am Bache längs des Wegs nach Bauerbach (hinter Weidenhausen) steril. Felsen am linken Lahnufer zwischen Kernbach und der Hutmühle, an solchen unterhalb Kaldern mit Früchten, in einer Schlucht hinter Unterrosphe mit Früchten, steril am Lahnberg zwischen Ginseldorf und Anzefahr. — 169 — 2 (48). Dieranodontium W. et M. 1 (150). D. longirostre W.et M. An Gestein zwischen Wurzeln, am Grunde alter Bäume in feuchten Wäldern. Sehr selten. — L.: Mit Früchten im Gefäll bei Marburg, steril an den Hirschbergen bei Bracht (Sandstein), Ge- brannte Berg, steril. 3 (49). Dieranum Hedw. 1 (151). D. undulatum Turn. Auf der Erde in Laub- und Nadelwäldern. Ziemlich häufig. Fruchtet selten. — L.: Mit Früchten am Weddenberg bei Krofdorf (Basalt), Knutz- bach (Distrikt Hohenstein), Schanzenkopf, Weg nach dem Frauenberg (Sandstein), Wollenberg, Wälder südwestlich von Kaldern, Feistelberg, (Diabas), Mornshausen und Buchenau (Thonschiefer), auf Schiefer der Sackpfeife. 2 (152). D. spurium Hedw. Auf der Erde in Tannen- wäldern. Hier und da. Fruchtet äusserst selten. — Auf der Haide bei dem Hansenhaus(!) L.: Um den Christenberg häufig, aber stets steril, ebenso bei Bracht an den Hirsch- bergen, Weg nach dem Frauenberg, mit Früchten bisher nur bei dem Marienhäuschen, Aarennest bei Dexbach steril. 3 (155). D. scoparium Hedw. In Laub- und Nadel- wäldern sehr häufig und stets reichlich fruchtend. Aendert sehr ab. . 4 (154). D.longifolium Hedw. Auf Felsen und Gestein in Läubwäldern ziemlich häufig. Früchte äusserst selten. — U.: Rimberg bei Kaldern(!) L.: Mit Früchten einmal beı Bracht im Burgwald. Steril auf Schiefer der Sackpteife. 5 (155). D. flagellare Hedw. Am Grunde von Baum- stämmen, auf Gestein. Sehr selten, mit Früchten noch nicht gefunden. — H.: Auf faulenden Tannenstümpfen und auf Sandboden oberhalb der Marbach. L.: An den Hirschbergen bei Bracht. 6 (156). D. montanum Hedw. Am Grunde von Baum- stämmen, auf der Erde und auf Gestein. Ziemlich selten. Bisher stets steril. — L.: Kirchspitze, Burgwald bei Ober- — 10 — rosphe, Spiegelslust, Dammelsberg, Hirschberg bei Bracht, Thalhausen, Schneisse. 7 (15%). D. majus Turn. Auf schattigem Waldboden. Sehr selten. — U.: Auf feuchten Stellen in dem Wald auf dem Kirchhainer Gleichen. 4 (90). Thysanomitrium. 1 (158). T. fleeuosum Schpr. Auf Waldboden, auch an Felsen. Sehr selten. — L.: In den Thalgründen, die von Schlagpfütze und Münchhausen östlich in den Burgwald sich erstrecken. 5 (öl). Dicranella. 1 (159). D. varia Schpr. An Gräben, auf feuchtem, lehmigen Sandboden. Hier und da. — L.: Bei den „Vier Linden“ an der Strasse nach Kölbe, Mauern bei dem Sarnauer Bahnhof, am Rande des Baches bei Friedensdorf, am Abhang des Lahnberges bei Bürgel. 2 (160). D. rufescens Schpr. An gleichen Stellen wie vorige. Selten. — U.: Bei dem Glaskopf. L.: Hinter Wehrda in Strassengräben links am Wege nach dem Weissenstein. 3 (161). D. curvata Schpr. Feuchte Felsen, lehmiger Waldboden. Selten. — Wend.: Lahnberg. U.: Rothe Sandsteinfelsen am Kappler Berg. 4 (162). D. heteromalla Schpr. In Wäldern, an Gräben u. s. w. sehr häufig. 5 (163). D. cerviculata Schpr. Aufgeworfene Gräben, feuchte Wiesen. Sehr selten. — U.: Bei Kaldern. 6 (52). Ceratodon. 1 (164). C. purpureus L. An Wegen, Gräben, auf Trif- ten, Haiden, Dächern, Gestein und Waldboden. Das häu- figste aller akrokarpischen Moose. 7 (85). Cynodontium. 1 (165). ©. Bruntoni B. et S. An feuchten Felsen. Sehr selten. — L.: An den Wichtelhäusern bei Brungers- hausen sehr häufig und fruchtend. — 11 — 22. Familie Leucobryaceae. 1 (54). Leucobryum. 1 (166). L. vulgare Hampe. Auf feuchtem Boden in Laub- und Nadelwäldern. Hin und wieder. Früchte sehr selten. — Wend.: Im Lahnberg. L.: Im Gefäll, hinter der Mooseiche links am Weg, unter den Steinbrüchen bei Wehrda, massenhaft mit Früchten in der Knutzbach, Distrikt Mittelberg und Hohenstein und im Burgwald zwischen dem Langen Grunde hinter Schönstadt und Bracht, bei Michelbach massenhaft mit Früchten im Distrikt „Marbachsborn“ und in der Schneisse. Steril auf Schiefer der Sackpfeife. 25. Familie Weisiaceae. 1 (55). Rhabdoweisia. 1 (167). R. denticulata Brid. — NachW end. (Char. p. 120): am Lahnberg, genauere Fundstelle fehlt. 1 (86). Weisia. 1 (168). W. viridula Brid. Auf feuchter Erde, an Fel- sen, Gräben u. s. w. häufig. 24. Familie Trichostomaceae. 1 (5%). Barbula. 1 (169). B. ruralis L. Auf Erde, an Felsen, auf Dächern, am Grunde alter Baumstämme sehr häufig und sehr reich- lich mit Früchten. 2 (170). B. muralis L. An Steinen, Felsen, Mauern häufig und reichlich mit Früchten. 3 (171). B. subulata L. Auf der Erde in Wäldern, unter Hecken, an Felsen und Mauern. Häufig und immer fruchtend. 4 (172). B. rigida Schultz. Auf Felsen und Mauern, auf thonigem Boden. Sehr selten. — U.: Auf Sandstein bei Marburg. — 12 — 5 (175). B. tortuosa W. et M. An Felsen. Selten und spärlich fruchtend. — L.: Basalt des Stempels steril. Fruch- tet an Felsen des Rückspiegels zwischen Kernbach und der Hutmühle, auf Diabas des Kreis bei Biedenkopf. 6 (174). B. umguiculata Hedw. Auf feuchter Erde, Ge- röll und feuchten Mauern. Ueberall häufig. 7 (175). B. fallax Hedw. Auf feuchtem Boden, an Felsen. und Mauern. Nicht häufig, stets fruchtend. oO) 2 (58). Triechostomum. 1 (176). T. rubellum Rbnh. An feuchten Mauern und Felsen. Hier und da. Früchte selten. — U.: Nicht selten bei Marburg. L.: Fruchtend an Mauern an den Quellen hinter der Marbach, Wehrdaer Mühle, häufig um Kaldern, Kernbach, Buchenau, auf Schiefer der Sackpfeife. 2 (17%). T. pallidum Hedw. Auf lichtem Waldboden in Laubwaldungen. Hier und da. — U.: Kirchspitze bei Marburg. L.: In der Knutzbach, Weg nach dem Frauen- berg, Lahnberg bei Bauerbach, Eisenberg hinter Rossberg, hinter Fronhausen, an der Schneisse, auf Schiefer der Sackpfeife. 3 (178). T. homomallum Rbnh. In Wäldern und Haiden, an Gräben und Felsen. Selten. — Wend.: Lahnberg. U.: Kappler Berg, Rotheberg, Weissenstein, Teufelsgraben. 4 (179). T. tortile Schrad. An denselben Lokalitäten wie vorige. Soll nach U. auf Sandboden hinter der Mar- bach und am Weissen Stein wachsen. 25. Familie Pottiaceae. 1 (59). Pottia. 1(180). P. cavifolia Ehrh. Auffeuchtem Boden, Aeckern, Wiesen, an Gräben ziemlich häufig. 2 (181). P. truncata L. An ähnlichen Stellen wie vorige. 3 (182). P. Heimii B. et S. Nach Wend. im Lahnberg. Wie bei den übrigen Notizen fehlt auch hier nähere Be- zeichnung des Fundorts. — 13 — 26. Familie Splachnaceuae. 1 (60). Splachnum. 1 (185). S. ampullaceum L.— M.: Am Lahnberg über dem Hansenhaus. Wend.: Im Lahnberg. U.: Am Kappler Berg. (Nie wiedergefunden L.) 257. Familie Funariaceae. 1 (61). Funaria. 1 (184). F. hygrometrica L. In Wäldern an freien Stellen, auf Dächern, Felsen, an Mauern, überall häufig. 2 (62). Physcomitrium. 1 (185). P. pyriforme L. Feuchte Aecker und Erd- hügel an Gräben. Hier und da. — M.: Häufig im Teufels- graben bei Wehrda. L.: Am Wege nach Kaldern, hinter Rossberg am Wege nach Nordeck, hinter Fronhausen nach dem Walde hin. 28. Familie Phascaceae. 1 (63). Pleuridium. 1 (186). P. subulatum L. Aecker, Wege, Gräben, Wald- ränder u. s. w. Sehr häufig. 2 (64). Phascum. 1 (18%). P. ceuspidatum Schr:b. Feuchte Aecker, Gräben u. s. w. Sehr häufig. Die var. piliferum fand U. ın der Nähe des Hansenhauses. 29. Familie Andreaeaceae. 1 (65). Andreaea. 1 (188). A. petrophila Ehrh. An Felsen in Gebirgs- gegenden. Sehr selten. —L.: In wenigen Exemplaren auf Diabas am Hornberg bei Biedenkopf, häufiger auf der Sackpfeife. 30. Familie Sphagnaceae. 1 (66). Sphagnum. 1 (189). S. sguarrosum Pers. Quellenreiche Orte. Bruch- stellen. Zerstreut. — U.: Nasse Wiesen hinter der Marbach. L.: Mit Früchten im Gefäll und im Teufelsgraben. 2 (190). S. eymbibifolium Ehrh. An ähnlichen Stellen ‚wie vorige. Hier und da. — M.: Im Lahnberg, am Bauer- bacher Weg. U.: Glaskopf bei Gisselberg und Ginseldorf. L.: Gefäll, Knutzbach, Teufelsgraben, hinter der Marbach, im Burgwald Lichteküppel. 3 (191). 8. acutifolium Ehrh. Sehr häufig an brüchigen Stellen in Wäldern und auf moorigen Wiesen. 4 (192). 8. cuspidatum Ehrh. Sumpfwiesen, moorige Stellen. Häufige. Nachtrag. 5 (195). Hylocomium chrysophyllum Brid. Auf kalkhalti- gem und mergeligem Boden, an gebüschigen nassen Ab- hängen und Triften. Sehr selten. — U.: Auf einer nassen Wiese bei Bürgel und im Aföller bei Marburg > (194). Plagiotheeium latebricola B. et S. In Sumpf- gegenden an Erlenstöcken. Sehr selten. — L.: Unter Erlen- stöcken ın den Schluchten von Thalhausen und in der, durch welche der Münchhausen—Rodaer Weg führt. 8 (195). Rhynchostegium Megapolitanum B. et S. Auf grasigem Erdboden. Selten. — U.: An Sandstein in der Ketzerbach bei Marbach. 10 (196). Brachythecium Starkü Brid. In Wäldern auf Erde, an Wurzeln, Steinen u.s.w. Selten. — U.: Auf einem morschen Balken vor dem Elisabeththor und auf Sandstein ım Marbacher Wäldchen bei Marburg. 2 (197). Leskea nervosa Schwägr. An Felsgestein in a Gebirgen. Sehr selten. — Nach Wend. im Lahnberg. (Char. p. 196.) 10 (195). Polytrichum sexangulare Flörke nach Wend. im Lahnberg. 15 (199). Orthotrichum Ludwigii Schw. An Waldbäumen, besonders Buchen und Erlen. Sehr selten. — U.: An jungen Buchen bei Schloss Rabenau bei Fronhausen und ım Schlag bei Kaldern. 3 (200). Grimmia Hartmanni Schpr. Auf Gestein. Selten. — L.: Bei Rossberg im Oberwald, bei Mardorf, am Stempel. Auf Diabas des Kreis und Altenbergs bei Bie- denkopf, auf Schiefer der Sackpfeife. 16 (201). Orthotrichum pallens Br. An der Rinde von Obstbäumen und Laubhölzern. Sehr selten. — U.: Auf Weissdorn in Hecken am breiten Weg bei Marburg. 17 (202). ©. diaphanum Schrad. An Wald- und Feld- bäumen, selten auf Gestein. Ziemlich häufig. 18 (205). 0. cupulatum Hfm. Sehr selten. — Nach U. auf Quarzblöcken am Ufer der Eder in der Nähe der Brücke bei Frankenberg. 8 (204). Barbula latifolia B. et S. An Feldbäumen, auch an Gestein. Hier und da. — U.: Am Grunde alter Linden vor dem Elisabeththor bei Marburg, zwischen Moos auf der Erde bei Rödgen (Roth), steril. 9 (205). B. laevipila Brid. Nach U. auf alten Obst- bäumen bei Marburg selten. 22 (206). Hypnum stellatum Schreb. An nassen Stellen, auf feuchten Wiesen. Gemein. 3 (67%). Entosthodon. 1 (207). E. ericetorum C. Müll. Auf sandigem Lehm- boden, sonnige Haiden. Sehr selten. — Nach U. auf san- digem Lehmboden in einem jungen Schlag links vom Weg nach Michelbach bei Marburg. — 116 — 2 (208). E. fascieularis C. Müll. Auf Aeckern. Selten. — U.: Mit auslaufender Rippe auf der Kirchspitze bei Marburg. Ss (209). Dieranum fuscescens Turn. An schattigen Fel- sen. Sehr selten. Bisher nur steril. — L.: Im Gefäll bei Marburg, am Stempel. — 11 — VIII. Ueber eine absolute Widerstandsmessung. Von F. Himstedt. Im Jahre 1885 habe ich eine Ohmbestimmung ver- öffentlicht *), deren Resultat dadurch unsicher geworden ist, dass nachträglich eine Aenderung der der Arbeit zu (Grunde gelegten Etalons der S. E. festgestellt worden ist. Auch die Resultate des Herrn Roiti**), welcher dieselbe Methode benutzt hat, scheinen nicht einwandsfrei zu sein, und so habe ich es für meine Pflicht gehalten, eine neue Messung durchzuführen, da zweifelsohne die Methode sehr bequem und empfehlenswerth ist, weil bei ihr nur wenige (Grössen scharf bestimmt werden müssen. ***) I) Die Methode. Um den Ueber- blick zu erleichtern, glaube ich zuerst noch ein Mal kurz die Methode be- schreiben zu sollen. Der primäre Stromkreis wird ge- bildet aus der indu- cirenden Spule A (Fig. 1), einem Wi- *) F. Himstedt, Wied. Ann. XXVI, p. 547, 1885. **) Roiti, Nuov. Cim. (3) XV, p. 97, 1884. *=%) Vergl. hierüber: F. Himstedt |]. c. p. 548, sowie die äusserst sorgfältige kritische Besprechung des Herrn Dorn in: „Vorschläge zu gesetzlichen Bestimmungen über elec. Maasseinheiten, nebst kritischem Berichte: Ueber den wahrscheinlichen Werth des Ohm nach den bisherigen Messungen.“ Berlin 1893, pg. 68. XXX. 12 derstande r,, zu welchem ein zweiter w, parallel geschaltet ist, einem Rheostaten K,, dem Unterbrecher D, und einem constanten Elemente E. Der secundäre Stromkreis besteht aus der inducirten Spule B, dem Rheostaten K, Unter- brecher D, Galvanometer G und einem Widerstande r =1r,. Bezeichnen wir den gesammten Widerstand des secundären Kreises mit w + r, so muss das w, des primären Kreises gleich dem eben genannten w*) sein. Wird durch den Unterbrecher D, der primäre Strom i in der Secunde nMal geschlossen und unterbrochen, und wird durch Regulirung des Unterbrechers D, im secundären Kreise dafür gesorgt, dass entweder nur die Schliessungs- oder nur die Oeffnungs-Inductionsströme das Galvanometer durchfliessen, so wird dessen Magnetsystem bei genügend grosser Schwingungsdauer eine constante Ablenkung a, zeigen und es besteht die Beziehung Baar na T G Galvanometerconstante, V Potential der Inductionsrollen auf einander. Wird andererseits nun der primäre Strom- kreis bei p, und q, von dem Widerstande r, losgelöst und werden die Drahtleitungen p, und gu beip undq an die Enden des Widerstandes r angeschlossen, so dass also r an die Stelle von r, und der übrige Widerstand des secund. Kreises w an die Stelle von w, getreten ist, werden endlich die Unterbrecher D, und D angehalten und dauernd geschlossen, so fliesst durch das Galvano- meter ein constanter Strom, für dessen Ablenkung a, die Beziehung besteht: R Bm Gıen=- Ei De Aus I und II folgt: r_n.v.8% IH. tg a, *) Wie aus dem Folgenden leicht zu ersehen, muss nicht noth- wendigr=r, und w= w, sein. Es genügt, wenn r.w r+w 1/,°/), etwa gleich ist — 119 — Um also r in absolutem Maasse zu finden, hat man nur V zu berechnen und n sowie tg ,/tga, zu beobachten. 2) Berechnung von V. Als primäre Spule wurde ein Solenoid benutzt, gegen dessen Länge der Radius desselben, sowie die Dimensionen der secundären Spule nur klein waren (unendlich: langes Solenoid) und das mit nur einer Drahtlage bewickelt war. Für diesen Fall ergiebt sich: IVa: m FAr Rz. kb) R Radius des Solenoids, k die Anzahl der Windungen auf einer Längeneinheit desselben, b die Anzahl der Windungen auf der secundären Spule, y ein Corrections- glied, herrührend davon, dass das Solenoid nicht wirklich unendlich lang, sondern von endlicher Länge ist. Bei den folgenden Versuchen betrug y etwa 3°/, des Gesammt- werthes von V. Ich hatte bei der früheren Ohmbestimmung für y einen Ausdruck in Kugelfunctionen abgeleitet; es ist mir jetzt gelungen, y in eine schnell convergirende Reihe zu ent- wickeln, deren Glieder abwechselnd 4 und — Vorzeichen haben, so dass man stets leicht beurtheilen kann, wie gross der vernachlässigte Rest höchstens sein kann, wenn man die Reihe bei einem bestimmten Gliede abbricht. Die Mittelpunkte der primären und secundären Spule mögen in O zusammenfallen (Fig. 2), ihre gemeinsame — 180 0 — Axe xx sein. Das Potential einer Kreiswindung K, der primären Spule vom Radius R im Abstande x, vom Mittel- punkte O auf eine Kreiswindung K,, der sec. Spule. vom Radius 5 und im Abstande x,, von O ist gegeben durch m (f PENEN| e r Dar = R?+ pP + & 81)? —2R.p cos @—Pı1) e = 9—P9ı ds—=Rde ds, = pda, so IT a: "R.pcos(o, — 9,) de, de, M -/ a R+pP+&,—x%,) ur een \ A ER gar [R?+p°+ x)? — 2 Rp cos dj” 0) Durch Integration partiell nach 4 ergiebt sich T M 4 (Rp)? sin? d dd TFT IR ++)? 2 Rp cos dh)” 0 Besitzt das Solenoid die Länge 2 L und liegen k Win- dungen auf der Längeneinheit neben einander, bezeichnen wir ferner die Länge der secundären Spule mit 2% und die Anzahl der Windungen auf der Längeneinheit mit «, so erhalten wir das Potentiel des Solenoids auf diejenige Windungslage der secundären Spule, welcher der Kreis K,, vom Radius 5 angehört: +L-ıi (Rp)? sin’ b db dx, dx,ı B —4 T k ”% 5 5 = 9 37, ER a7 07 2) -2Rpeosu 30 Werden die Integrationen nach dx, und dx,, ausge- führt und wird zur Abkürzung gesetzt: R?+9°— 2Rpcossd=m so wird T P=4rkx[(Ro)?sin? ydy [vn FHLH-Vm+=ne] vu — 181 — Da m klein ist sowohl gegen (L+?%)? wie gegen (L—1)?, so Ser wir die Wurzeln entwickeln nach Potenzen und erhalten: m n ————— Tesp. = Y Lan) SR P (L—.A)? Paz Ink | Rotsinzydg B 4% 1 1 1 m ver PER Ta de! 1 SR we 1 sltri an =. app Führt man die Integration aus, so wird PA Yon Roi Hi H=1- Ye + pp + R)CLE+ 2 — Ayo p° [9° + R3)2 + pYR] Ö Lt + 10 Lere + 20 + Sıos pp? + RYP + BpeR(p® + RY] (DSH 35 Line AS ZINL INT ELITE 1 Ist p der mittlere Radius der secundären Spule, op +& der grösste, op — ö der kleinste, so erhalten wir das Po- tential des Solenoids auf alle Windungen der sec. Rolle: p+5 vo fB (9, p— 6 wobei angenommen ist, dass die sec. Spule p Lagen von Drahtwindungen über einander besitzt. Berücksichtigen wir bei der Ausrechnung des Inte- grals, dass DIR =eb der Gesammtzahl der Windungen auf der sec. Spule ist, sowie dass bee) —F der Windungsfläche der sec. Spule ist und vernachlässigen wir vom 3. Gliede an ö? gegen p? und A? gegen 12, so erhalten wir schliesslich : Vier fRrkbidee Tr ae V SB Oo IR ADB A ADLTUSH PALPSREN HORDE PIRRRFIEN er 2rb IH \ 92 21723 F 94 I? 35 pP +6ptR?+6p®Rt+ R° \ v ——_ er ie a Der Werth der vernachlässigten Glieder ist bei den später mitzutheilenden Dimensionen der benutzten Apparate kleiner als 7.10”°. Die Berechnung des V nach der früher mitgetheilten Formel *) giebt in allen Fällen bis auf 1.10” dieselben Resultate. 3) Die Grundmaasse. Alle Längenmessungen sind bezogen auf das Normal- meter des hiesigen physikalischen Institutes, das mit dem der Normal-Aichungs-Commission verglichen war. Zu den. Zeitmessungen wurde bei den Beobachtungen im Jahre 1891 ein Marinechronometer, von Bröcking in Hamburg geliehen, benutzt, bei den Beobachtungen in den folgenden Jahren ein von Schlesicky in Frank- furt a. M. geliefertes Taschenchronometer, dessen Gang sich vorzüglich gehalten hat, wie vielfach ausgeführte Zeitbestimmungen ergeben haben. 4) Das Solenoid. Es war ursprünglich meine Absicht, das für die frü- heren Messungen auf eine Holzwalze gewickelte Solenoid wieder zu benutzen. Dasselbe war, in eine Kiste einge- schlossen, stets in einem nicht geheizten Raume ohne Fenster aufbewahrt. Ich war nicht wenig erstaunt, als ich das Solenoid hervorholte, zu finden, dass alle Win- dungen so lose waren, dass man sie mit der Hand hin- und herschieben konnte. Also diese Holzwalze, welche im Jahre 1868 zusam- mengeleimt und abgedreht, im Jahre 1884 neu abgeschliffen und bewickelt war, war in den sechs Jahren bis 1890 trotz vorsichtiger Aufbewahrung doch noch merklich #1. :C7p. 591: —- 193 — zusammengeschrumpft. Den Versuch mit einer Holzwalze zu wiederholen, erschien deshalb nicht rathsam. Da ich schon früher vergeblich versucht hatte, eisenfreien Marmor in grösseren Blöcken zu erhalten, so blieb nichts übrig, als ein Solenoid auf Glas zu wickeln. Nach vielen Umfragen und manchen vergeblichen Versuchen gelang es mir, durch das freundliche Entgegen- kommen der Actiengesellschaft für Glasindustrie in Dresden zwei Glasröhren von je 110 cm Länge, c. 24 cm äusserem Durchmesser und c. lcm Wandstärke zu erhalten, die ganz schwach diamagnetisch waren. Die Röhren waren natürlich weder genau rund noch überall gleich dick. Dem Diener des Institutes gelang es, mit freundlicher Unterstützung des Mechanikers Schmidt, und unter mei- ner steten Controle, in monatelanger Arbeit, einen der Cylinder auf der Drehbank ganz vorzüglich zu schleifen. Um den Radius zu bestimmen, verwendete ich ein Stahlband von nur 0,004 cm Dicke. Demselben war die Form gegeben, wie ich sie früher bei den zur Messung benutzten Papierstreifen gebraucht habe. DC (Fig. 3) war 2,8cm breit. AB um etwa I cm kürzer als der zu mes- sende Umfang der Glaswalze. EF war 1,2 cm breit und - Fig.3. D Ak Hr B konnte durch die Oeffnung bei A gezogen werden. BE war mit einer Millimetertheilung versehen. Dicht hinter A waren 10 Striche gezogen mit einem Abstande von 0,9 mm von einander. Wurde das Band um die zu mes- sende Walze gelegt, BE durch die Oeffnung bei A ge- steckt, fest angezogen und auf die Theilung AH gelegt, so konnte Letztere als Nonius benutzt werden. Um die Entfernung des ersten Theilstriches bei A von dem auf der Theilung BE benutzten Theilstriche unter möglichst — 184 — denselben Verhältnissen zu bestimmen, unter denen das Band bei der Umfassungsmessung benutzt war, wurde das Stahlband auf einen Glasstreifen gelegt, das Ende DC festgeklemmt und eine an EF befestigte Schnur über eine Rolle geführt und mit Gewichten belastet, der Abstand der in Frage kommenden Theilstriche dann mit dem Com- parator gemessen. Bei einer Belastung mit 4 kgr ergab sich bis auf 0,01 mm derselbe Werth wie bei 2 kgr Be- lastung. Der Umfang des Glaseylinders wurde an 22 gleichmässig über die Länge vertheilten Stellen gemessen und ergaben sich, als Mittel aus 6 Messungen die Werthe: | 73lmm + 0,780 0,742 0,738 0,723 0,732 0,725 0 0,722 0,723 0,740 0,743 0,753 0,747 0,7 0,770 0,715 0,697 0,7113 0,745 0723 0,7 Mittel 73,1734 em. Für den Radius der Glaswalze ergiebt sich mithin R, = 2 — 1 wo ö die Dicke des Stahlbandes gleich 0.004 em R, — 11,6439 cm. Um eine Controle für diese Messungen zu haben, wurde über die mit ihrer Axe horizontal gelegte Glaswalze ein Draht von 0,005 em Dicke gehängt, dessen Enden Gewichte trugen, welche in Oelgefässe eintauchten. Um sicher zu sein, dass die Ebene des Drahtes senkrecht war zur Walzenaxe, waren auf der Walze in gleichmässigen Abständen mit spitzem Bleistift auf der Drehbank 30 Kreise gezogen und wurde sorgfältig darauf geachtet, dass der Draht immer auf einen solchen Kreis zu liegen kam. Der Abstand der frei herabhängenden Drahtenden wurde mit dem Kathetometer gemessen, dann die Walze um 900 gedreht und an denselben Stellen die Messung wiederholt. Das Resultat war BR. 14.6435 cm — 15 — Folglich im Mittel Ro, = 11.6437 em. Sehr viel Schwierigkeiten hat es verursacht, den für die Bewickelung der Walze nöthigen Draht aus eisen- freiem Kupfer bei einer Länge von über 2 km, einem Durchmesser von 0,02 cm in einem Stück und dabei gut rund zu erhalten. Ich bin den Herren Hesse Söhne. Kupferwerk in Heddernheim für ihre freundlichen Be- mühungen zu grossem Danke verpflichtet. Lord Rayleigh*) hat in einer Besprechung meiner früheren Ohmbestimmung darauf hingewiesen, dass man die für ein unendlich langes Solenoid abgeleiteten Formeln nur dann benutzen darf, wenn die Wickelung sehr gleich- mässig über das Solenoid vertheilt ist. Um so weit als möglich diese Forderung zu erfüllen, benutzte ich blanken. nicht umsponnenen Kupferdraht, und wickelte denselben mit Hülfe einer Breithaupt’schen Theilmaschine als Schraubenlinie um den Glascylinder. Der Draht lief von einer stark gebremsten Rolle D ab (Fig. 4), welche von einem Gehilfen mit der Hand nach Bedarf gedreht wurde, ging über die Rollen A,, A, und A, auf die dicht an A, gerückte Glaswalze G: Zwischen A, und A, hing Drahte, sodass dieser stets mit constanter Spannung auf- sine bewegliche Rolle B mit dem Gewichte P in dem *) Rayleigh, Phil. Mag. (6) XXVIH, 10, 1886. — 16 — gewickelt wurde. A, und A, waren auf dem Schlitten der Theilmaschine befestigt. Die Axe dieser war mit der Axe der Glaswalze durch Zahnräder so verkuppelt, dass, während die Glaswalze drei Umdrehungen machte, der Schlitten der Theilmaschine um einen Theilstrich vorwärts rückte, mithin auf einen Theilstrich drei Windungen des Solenoids kamen. Obgleich die Rolle A, eine sehr sauber gedrehte Nuth besass und sehr gut zwischen Spitzen lief, kamen bei einer Probewickelung doch kleine Unregel- mässigkeiten vor. Es wurde deshalb auf dem Schlitten der Theilmaschine noch ein Gelenkarm angebracht, der an seinem Ende ein Glasstück trug, welches, durch ein (rewicht beschwert, auf dem Glascylinder schleifte. Das Glasstück konnte mit einer Mikrometerschraube parallel der Walzenaxe so verstellt werden, dass es hart neben dem Drahte schleifte, wenn dieser in richtiger Weise sich aufwickelte. Lief der Draht nicht absolut genau von A, auf die Walze, sondern suchte nach aussen auszubiegen, so wurde er von dem schleifenden Glasstück in die richtige Stellung gedrückt. Um zu verhüten, dass der Draht sich nach innen bog, also der schon liegenden vorhergehenden Windung zu nahe kam, war weiter auf dem Schlitten der Theilmaschine eine Säule aufgestellt, der Art, dass ein an ihrem oberen Ende befestigter Draht von 0,01 cm Dicke, der am anderen Ende ein Gewicht trug, zwischen der letzten und der vorletzten Windung auf der Glaswalze schleifte und so dafür sorgte, dass zwischen den beiden Windungen immer der richtige Abstand blieb. Um die Wickelung fortgesetzt zu controliren, warendlich auf dem Schlitten der Theilmaschine ein Mikroscop mit 20 facher Vergrösserung befestigt, durch welches ein Gehilfe unaus- gesetzt den auflaufenden Draht verfolgte. Derselbe hatte weiter die Aufgabe, sobald 10--12 neue Windungen ge- wickelt waren, dieselben mittelst eines feinen Haarpinsels mit einer alkoholischen Schellacklösung zu überstreichen. Durch das Eintrocknen der Lösung wurden die Draht- — 17 — windungen auf dem Glascylinder unverrückbar fest, zugleich wurde dadurch eine sehr gute Isolation gesichert. Die Dicke des Drahtes wurde mittelst Mikroscop mit Ocularmikrometer während der Wickelung an 106 Stellen gemessen. Das Mittel ergab d = 0.022 cm. In guter Uebereinstimmung hiermit ergab eine Bestimmung des Durchmessers durch Wägung bei einem 5 m langen Draht- stücke d = 0.023 cm. Es wurde für die Rechnung der Werth d = 0.022 em benutzt, weil dieser aus Dicken- messungen gewonnen war, welche über die ganze Länge des aufgewickelten Drahtes gleichmässig vertheilt waren. Da der Radius der nicht bewickelten Walze R, = 11,6437 em war, so ergiebt sich für den Radıus des Solenoids R = 11,6547 em. Nachdem die Versuche mit dem Solenoid beendigt waren, wurde der Durchmesser desselben bestimmt, indem mit dem Stahlband über den Drahtwindungen der Umfang gemessen wurde. Unter Berücksichtigung der Drahtdicke ergab sich . 1 11.6569. Die Differenz gegen den oben mitgetheilten Werth 11,6547 ist nicht grösser, als dass sie vollkommen durch die Lack- schicht auf dem Drahte erklärt werden kann. Es waren im Ganzen 3190 Windungen aufgewickelt, die Ganghöhe der Schraube an der Theilmaschine betrug 0,09099 cm. Es berechnet sich hieraus die Entfernung der Ebene der ersten Windung von der der letzten, oder die Länge des Solenoids 2 L=°",. .0,09099-— 96,722 cm. Durch wiederholte direete Messungen mit dem Katheto- meter wurde gefunden: 2 L— 9,105 cm. Die gute Uebereinstimmung dieser beiden Werthe darf als Beweis für die gleichmässige Wickelung des Solenoids betrachtet werden. Dieselbe liess sich aber — 18 — noch directer darthun, indem an auf einander folgenden Stellen die Länge des Walzenstückes, welches von je 300 neben einander liegenden Windungen bedeckt war, in der Weise bestimmt wurde, dass ein Mikroscop auf dem Schlitten der Theilmaschine befestigt und auf die betreffen- den Windungen eingestellt wurde. Es ergaben sich die Werthe | 9,069 9,066 9,067 9,071 9,069 9,068 9,066 9,067 9,069 9,071. Eine Uebereinstimmung, wie sie besser wohl schwer zu erreichen sein dürfte und wie sie jedenfalls ausreichend ist für die Anwendung der für das Solenoid abgeleiteten Formeln. *) . Der Widerstand des Solenoids betrug ce. 1090 Ohm. Der Isolationswiderstand der Windungen gegen die Glas- wand war grösser als 107 Ohm. Nachdem 12 Versuche mit dem Solenoid ausgeführt waren, wurde dasselbe abgewickelt und mit neuem Draht bewickelt. Das Verfahren war das gleiehe, nur wurde die Kuppelung der Walzenaxe mit der Theilmaschine jetzt so eingerichtet, dass auf die Länge eines Theilstriches nicht drei, sondern nur zwei Windungen zu liegen kamen. Alle nöthigen Messungen wurden gänzlich un- abhängig von denen der ersten Wickelung durchgeführt. Die Resultate sind: Radius der leeren Walze, mit Stahl- band gemessen: R, = 11,6442 cm. ' Mit Senkeln gemessen : R, = 11,6439 em. Folglich im Mittel: Ro, = 11,6440 cm. Der Durchmesser des aufgewickelten Drahtes, mittelst Mikroscop an 76 Stellen gemessen, wurde gefunden: d = 0.0260 cm. Die zur Controle ausgeführte Dickonnie ung durch Wäsgung ergab: :.d = 0.0263 cm. *) Vergl. F. Himstedt, Wied. Ann. XXVII, 338, 1886. = Wi Der Radıus des Solenoids wird mithin R = 11,6570 em. Der Radius dieses Solenöids wurde auch auf electro- magnetischem Wege bestimmt und gefunden: Rı==:11,6572 *) Wie ]l. c. angegeben, halte ich indessen diese Bestim- mung der direeten Ausmessung nicht für gleichwerthig, und ich werde deshalb im Folgenden den Werth 11,657 benutzen. Die Anzahl der Windungen betrug 2132. Mit dieser Zahl berechnet sich die Länge des Solenoids 2 1 = "1, 0,09099 = 96,95 em. Die directe Ausmessung mit dem Comparator ergab 254 196,982. Es wurde der Versuch gemacht, auch diese Grösse auf electromagnetischem Wege zu bestimmen und gefuu- den: 2 L = 917,024**), doch auch diese Zahl ist nicht berücksichtigt aus dem oben angeführten Grunde. Für die Länge des von 200 Windungen bedeckten Walzenstückes ergab sich an den verschiedenen Stellen des Solenoids: 9,050 9,051 9,054 9,057 9,053 9,055 9,058 9,052 9,057 9,056. Die Wickelung kann als sehr gleichmässig bezeichnet werden. Der Widerstand des Solenoids betrug c. 530 Ohm. Der Isolationswiderstand war grösser als 107 Ohm. 5. Die secundäre Rolle. Auch diese wurde nach den schlechten Erfahrungen mit Holz und um magnetische Einflüsse von Metallen zu vermeiden, auf Glas gewickelt. In einen Glasring von 6 cm axialer, 1,5 cm radialer Dicke wurde eine Nuth c. 3 cm breit und ec. lcm tief eingeschliffen und m diese ein *, F. Himstedt, Wied. Ann. 49. 592, 1893. *=", F. Himstedt, Wied. Ann. 49. 591, 1893. — 19% — schwach diamagnetischer, doppelt mit weisser Seide um- sponnener Kupferdraht, der bei der Wickelung durch eine Schellacklösung gezogen wurde, in zwei Abtheilungen auf- gewickelt. Der Umfang der leeren Spule und der jeder Drahtlage wurde mit dem Stahlband gemessen, die Anzahl der Windungen mittelst Zählwerk bestimmt. Die Win- dungszahl b, der mittlere Radius p, die halbe Breite %, die halbe Höhe ö wurden auf diese Weise gefunden: 1. Abtheilung bi 1599 p = 12,676 cm “\=1,55 cm == 0,0853 em 1.u. 2. Abtheilung b = 647 p = 12,1337 cm 7.199, 0m, De 0,1382 Um eine Controle für die gemessenen Grössen zu haben, wurde sowohl für die i. Abtheilung wie für die ganze Spule die Windungsfläche nach der F. Kohl- rausch’schen Methode bestimmt unter Benützung der früher beschriebenen Tangentenbussole. **) Es wurde ge- funden: p., = 12,670 und P’Z 12,7281. Diese Werthe machen es wahrscheinlich, dass eine minimale Zusammenpressung der unteren Schichten durch die darüber gewickelten stattgefunden hat, zeigen aber auf der anderen Seite deutlich, dass keine Isolationsfehler in der Wickelung vorhanden sind. Für die Berechnung des V (pg. 182) ist die Differenz der p geradezu belanglos, da sie ja nur in das Oorrectionsglied eingehen. Der Widerstand der 1. Abtheilung der Rolle betrug c. 109 Ohm, der beider Abtheilungen zusammen c. 179 Ohm. Der Isolationswiderstand der Drähte gegen den Glasrahmen *) Es muss bemerkt werden, dass X ein Mittelwerth ist. Es war nicht möglich gewesen, die Nuth in dem Glasringe scharf rechteckig zu schleifen, dieselbe verjüngte sich ein wenig nach innen zu und hat dort abgerundete Ecken. Die Correction wegen 4 (Gleichung V und Va) ist aber so unbedeutend, dass eine genauere Kenntniss von % nicht erforderlich ist. **) Wied. Ann. 49, 589, 1893. — 191 — war grösser als 10° Ohm. Der Coöfficient der Selbst- induetion, über dessen Bestimmung später berichtet wer- den soll, war gefunden für eine Abtheilung P 27.4920, 10%, Für beide Abtheilungen zusammen 3744 2,900:1.103, Eine zweite secundäre Rolle wurde in derselben Weise hergestellt und gemessen, doch liess man den Draht bei der Wickelung. statt durch Schellacklösung, durch eine Lösung von Paraffıin in Terpentinöl gehen. 1. Abtheilung — 600 p —= 12,496 cm )* = 1,44 cm —=M191 cm BP: 1,653,108, 4.1.2.0 1. u. 2. Abtheilung b = 819 p = 12,5725 cm ı* = 1,44 cm 6 = 0,250 em Pa 3,075 . 108 w = 2530 Ohm. Isolationswiderstand bei beiden grösser als 107 Ohm. Nach der Methode von F. Kohlrausch für die electro- magnetische Bestimmung der Windungsfläche wurde ge- funden: p = 124977 und p = 12, 5718 *), *, Es scheint mir nicht uninteressant, darauf hinzuweisen, wie nothwendig es ist, auf Eisenfreiheit des Drahtes sorgfältig zu achten. Als ich mich entschloss, noch eine zweite sec. Rolle zu wickeln, bestellte ich mir von demselben Drahte, den ich bei der ersten Rolle benutzt und schwach diamagnetisch gefunden hatte, Ich vergass, den nachgelieferten Draht auf Eisengehalt zu unter- suchen. Die Versuche mit den beiden Rollen ergaben nun, unter sonst vollkommen gleichen Verhältnissen, Resultate, die bei der neu gewickelten constant um fast 0,2 °/, grösser waren, als bei der anderen. Ich habe lange Zeit vergeblich nach allen möglichen Fehlerquellen gesucht, bis mir einfiel, dass ich versäumt hatte, den Draht auf Eisengehalt zu untersuchen. Der Versuch ergab dann, dass der Draht ausgesprochen magnetisch war, er stellte sich zwi- schen den Polen eines Electromagneten axial und hatte eine bedeutend kürzere Schwingungsdauer, sobald der Magnet erregt wurde. = 6. Der Widerstand r. Ein Vorzug, den die hier benutzte Methode vor allen anderen Methoden besitzt, besteht darin, dass man für den in absolutem Maasse zu bestimmenden Widerstand direet eine Hgnormale oder Drahtnormale von der Grösse eines Ohm benutzen kann. Es wurde in den seeundären Kreis für r (Fig. 1) eine der Hgnormalen eingeschaltet, welche Herr Passavant auf meine Veranlassung hergestellt hat *), und diese direct nach der oben abgeleiteten Formel r—=n.\V. nn in absolutem Maasse bestimmt. ur Für r, (Fig. 1) wurde ein dem r möglichst gleicher Drahtwiderstand benutzt, für w, ein Rheostat. Bei den Versuchen wird zuerst mit der in Fig. 1 dar- gestellten Schaltung gearbeitet, dann werden die Draht- enden des primären Kreises py und q, von r, losgelöst und bei p und q angelegt. Soll, wie die Versuchsanord- nung es verlangt, hierdurch der Widerstand des primären + . . er I W, BENRSENY Kreises nicht geändert werden, so muss —ı ——— = — — It Wu r+w Dies wurde vor jedem Versuche controlirt. Die Gleich- heit konnte in ausreichendem Maasse leicht durch Stöpseln im Rheostaten wy hergestellt werden. Es würde nämlich schon genügen, diese Abgleichung auf 1°/, genau zu machen, denn der Widerstand des primären Kreises betrug nie unter 1000 Ohm; da r, sehr nahe 1 Ohm war, so würde, wenn dieser Widerstand wirklich durch einen um 1%, grösseren oder kleineren ersetzt würde, dadurch der Ge- sammtwiderstand des primären Kreises erst um 0,001 °%, geändert werden. Bei den meisten Versuchen wurde für r die von Herrn Passavant mit C, bezeichnete Normale benutzt, für welche er den Werth gefunden hatte: C, = 1.01604 S.E. *, Passavant: Ueber eine Reproduction der Siemens’schen Hg-Einheit. Diss. Giessen 1890. — 193 — Herr Guillaume hatte die Güte, die Röhre mit den von Herrn Benoit hergestellten Normalen zu vergleichen und fand 4 010095. Bei einigen Versuchen ist für r die von Herrn Passa- vant mit Nr. V bezeichnete Röhre benutzt: Nr. V, = 1,18934, S.E. Bei anderen Versuchen wurde die Normale Nr. I be- nutzt: Nr... ==:0,99870 S.E. In der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt wurde Nr. I mit den dort bislang hergestellten Normalen ver- glichen und dafür gefunden: Ner1:-—.0,99869 8.E,%) Ueber die Richtigkeit der benutzten Normalen kann mithin wohl kein Zweifel sein. Die Röhren wurden vor der Füllung mit concentrir- ter Salpetersäure, Alkohol und destillirtem Wasser ge- reinigt und dann sorgfältig getrocknet. Das benutzte Quecksilber wurde zuerst mit Chromsäure gereinigt, dann zwei Mal destillirt. Es wurden stets zwei Röhren gefüllt und controlirt, ob auch ihr Widerstandsverhältniss gleich dem von Passavant angegebenen war. Bei Röhre V, welche meistens als Vergleichsröhre diente, wurde ausser- dem vier Mal im Laufe der Versuche das Gewicht der Hs-Füllung bestimmt. Eine Veränderung des Volumens der Röhre konnte nicht constatirt werden. Die Zuleitungsdrähte p und q resp. pp und go (Fig. 1), welche in die Endgefässe der Normalen eintauchten, waren sorgfältig amalgamirte Kupferdrähte von 1 cm Durch- messer. Während der Versuche standen die Normalen, in ein Bad aus Kaiseröl eingesenkt, in einem Keller von recht constanter Temperatur. Zur Messung der letzteren *) Die Arbeiten über Hg-normalen werden bekanntlich in der P.T.R. noch fortgesetzt und es ist deshalb der oben mitgetheilte Werth nur als vorläufiges Resultat zu bezeichnen. NIIT 13 — 194 — tauchten in das Hg der Endgefässe zwei ın !/,, Grade getheilte Thermometer, deren Nullpunkte wiederholt be- stimmt wurden und die ausserdem zweimal innerhalb der in Frage kommenden Intervalle auf das Sorgfältigste mit dem Normalthermometer des Institutes verglichen waren. *) Die Temperaturcorrecetion für den Widerstand des Quecksilbers wurde nach der von den Herren Kreich- gauer und Jäger***) m der P.T.R. gefundenen Formel berechnet: wt = wp [1 + 0.000875 + 0.000.00125 t2}. Ausser mit den Hg-normalen wurden zwei Versuche ausgeführt, bei denen die Siemens’schen Drahtnormalen 3618 und 3619 ın Parallelschaltung benutzt wurden. Es handelte sich darum, für r einen Widerstand von nahe ı/, Ohm zu haben. Die Vergleichung mit den Quecksilber- normalen ergab bei 11,860: 3615 —0.99910..E. a 3619 — 1.000085 S.E. a. 0.090037 0.00036 il 7) Galvanometer. Bei den meisten Versuchen wurde ein Galvanometer (im Folgenden mit GI bezeichnet) benutzt mit länglich gestrecktem Multiplicator. Der Rahmen, auf welchen der Draht von 0,4 mm Dicke in nur 25 Lagen von je 58-—-60 Windungen gewickelt war, hatte eine Breite von 3,5 cm, eine Länge von 8,» cm. : Das astastische Magnetsystem war aus zwei je d cm langen Stücken dünner Stricknadeln von 0,15 cm Durch- messer hergestellt, nach Art der Meissner-Meyerstein’schen Galvanometer an einem zweimal rechtwinkelig gebogenen *) Das Normalthermometer ist von Tonnelot, aus verre dure, auf das Stickstoffthermometer, entsprechend den Messungen des Herrn Chappuis vom Jahre 1885 bezogen: Corr.: bei 10° —0,046 „ 20° °—0,075. *®) Kreichgauer und Jäger, Wied. Ann. 47. 513, 189. — 19 — Aluminiumdrahte befestigt, und an einem sehr dünnen Quarzfaden aufgehängt. Ausser den Drahtwindungen und den Magneten mit ihrem Aluminiumbügel war an dem Galvanometer kein Metall, sondern Alles aus Holz und Glas gefertigt. Die Dämpfung der Nadeln war nur sehr gering, die Ablenkungen wurden durch Beobachtung von Umkehrpunkten des Schwingungen von 30 bis 40 Scalen- theilen ausführenden Magnetsystems bestimmt. Die Schwin- gungsdauer betrug 16,3 Sec., der Widerstand ca. 40 Ohm. Der Selbstinductionscoefäicient wurde nach einer bei anderer Gelegenheit zu beschreibenden Anordnung experimentell bestimmt zu 0,8135. 108. Eine Reihe von Versuchen wurde angestellt mit einem Siemens’schen Galvanometer (G II) mit astatischen Glocken- magneten, von denen der eine in eine Kupferhülse ein- geschlossen war, wodurch das System sehr nahe aperiodisch gedämpft wurde. Aufgehängt war das System an einem Quarzfaden. Die Schwingungsdauer mit Dämpfung betrug 17,8 Sec., der Widerstand ca. 120 Ohm, der Selbstinduc- tionscoöfheient 3,073 . 108, Endlich wurden einige wenige Versuche ausgeführt mit einem Galvanometer (G III), das wie GI Meissner- Meyerstein’scher Construction war, aber bedeutend grössere Dimensionen hatte. Die Magnete hatten 10 cm Länge, 1,1 cm Durchmesser und waren an Coconfäden aufgehängt. Die Schwingungsdauer betrug 17,5 Sec., der Widerstand ca. 55 Ohm, der Selbstinductionscoöfhicient 1,609 . 108, Der Scalenabstand betrug bei allen Versuchen min- destens 400 cm. Die Scala war eine 140 cm lange Milch- glasscala von Hartmann & Braun, deren sehr geringe Theilungsfehler bestimmt waren. Bei allen Galvanometern wurde ieh eonstatirt, dass sie keinen Ausschlag gaben, wenn Schliessungs- und Oeffnungsströme gleichzeitig durch das Galvanometer hin- durchgingen, auch dann nicht, wenn das Magnetsystem durch einen in die Nähe gebrachten Magneten um 4—50 aus der Ruhelage abgelenkt war. 15* — 1% — 8) Der Disjunctor. Der Disjunctor hatte im Wesentlichen die Einrichtung, welche ich bei der früheren Ohmbestimmung beschrieben habe, im Einzelnen sind aber an dem Apparate eine Reihe von Abänderungen vorgenommen, welche den Gebrauch nicht unwesentlich erleichtern, so dass ich glaube behaupten zu können, in dem Disjunctor jetzt einen Apparat zu be- sitzen, der nicht nur eine grosse Genauigkeit garantirt, sondern auch sehr leicht zu handhaben ist, der, einmal justirt, jeder Zeit zum Gebrauch fertig ist. Auf einer mit Stellschrauben versehenen Messing- platte M (Fig. 5) erheben sich 4 Messingsäulen S, welche eine 2cm dicke Hartgummiplatte H tragen. Die Mitte 5 ar ü derselben hat eine 6 cm weite Durchbohrung, ausserdem sind in die Platte 6 circa 1 cm tiefe, 0,9 em breite Rinnen — 11 — eingedreht von den Durchmessern 7 cm, 9,5 cm, 12,5 cm, 15 cm, 17,5 cm, 20 cm. Die 3. und 5. Rinne sind durch vertical eingestellte, ganz dünne Elfenbeinplättchen, jede in 24 gleiche Abtheilungen getheilt, von denen je 12 mit Hg gefüllt sind und durch seitliche Oeffnungen mit den Rinnen 2 resp. 4 communiciren. Durch diese Anordnung ist es erreicht, dass das Hg in allen 12 Abtheilungen einer Rinne gleich hoch steht. Die Rinnen 1, 2, 4 und 6 sind ganz mit Hg gefüllt. Auf der unteren Seite der Hart- gummiplatte sind diesen Rinnen 1, 2, 4, 6 entsprechend vier Ringe aus Messing, 0,5 cm breit, 0,2 cm dick, auf- geschraubt. Die Schrauben, je 12 für jeden Ring, gehen durch das Hartgummi hindurch und vermitteln die Leitung zwischen dem Messingringe und dem Hg in der betreffen- den Rinne. Das phonische Rad ruht mit Stellschrauben auf der Messingplatte M und trägt oben auf der Axe eine Hartgummischeibe von 5cm Durchmesser. Auf dieser sind, von einander isolirt, zwei horizontale Messingarme befestigt, welche jeder zwei Schneiden aus ganz dünnem Kupferblech tragen. Von diesen tauchen die am ersten Arme befestigten in die Rinnen 1 und 3 und zwar bleibt die in Rinne I bei der Rotation des phonischen Rades stets mit dem Hg in Berührung, während die in Rinne 3 durch ganz feine, mit der Laubsäge in den Elfenbein- plättchen angebrachte kurze Schnitte hindurchschlagend, abwechselnd durch eine mit Hg gefüllte, abwechselnd durch eine leere Abtheilung hindurchgeht. Auf diese Weise wird die Leitung zwischen Rinne 1 und 3 bei jeder Umdrehung des Rades 12 mal geschlossen und unterbrochen. Ebenso bewirken die Schneiden des zweiten Armes, welche in Rinne 5 resp. 6 sich bewegen, abwechselnd die Verbin- dung und Unterbrechung zwischen diesen. Um den Apparat einzustellen, wird zuerst die Hart- gummiplatte H mittelst der an der Messingplatte M be- findlichen Fussschrauben horizontal gestellt. Dann wird mit Hülfe der Stellschrauben am phonischen Rade die Axe dieses senkrecht gestellt. Ob dies erreicht, lässt sich — 198 — sehr leicht daran erkennen, dass bei der Rotation des Rades die Kupferschneiden stets gleich tief ins Queck- silber tauchen. Endlich wird mit Hülfe der vier Druck- schrauben D das Rad so gestellt, dass seine Axe genau durch die Mitte der Hartgummiplatte H geht und m dieser Stellung wird dann das Rad festgeschraubt. Damit ist der Apparat ein für alle Mal justirt. Bei neuer Auf- stellung hat man nur nöthig, mit den Fussschrauben an M die Hartgummiplatte horizontal zu stellen, d. h. so, dass das Hg an allen Punkten einer Rinne gleich hoch steht. Dass die Schneiden der beiden Unterbrecher leicht gegen einander verstellt werden können, sodass man je nach Wunsch mit Schliessungs- oder Oeffnungsströmen arbeiten kann, ist wohl selbstverständlich. Die Schwingungszahl der Stimmgabel, welche für die Umdrehungsgeschwindigkeit des Rades bestimmend war, konnte durch Laufgewichte innerhalb ziemlich weiter Grenzen geändert werden. Die Umdrehungszahl des Rades wurde mit einem Zählwerk Z bestimmt, das mit der Axe des Rades in Verbindung gesetzt werden konnte. Da en Versuch durchschnittlich eine halbe Stunde dauerte, so waren immer 1000 bis 2000 Umdrehungen zu zählen. Da am Zählwerk Yo Umdrehung abgelesen werden konnte, liess sich die nöthige Genauigkeit leicht erreichen. Soll das phonische Rad längere Zeit hindurch laufen, so ist es vortheilhaft, den Stromkreis der Stimmgabel von dem des Rades zu trennen. Die Stimmgabel wurde durch einen, das Rad durch zwei Accumulatoren getrieben. Die Fun- ken an den Unterbrechungsstellen habe ich so gut wie vollkommen vermieden, indem ich parallel zu jeder Unter- brechungsstelle einen Condensator von 0,5 resp. 1,0 Mikro- farad schaltete. Ich habe den Apparat wochenlang jeden Tag während mehrerer Stunden im Gange ‘gehabt, derselbe hat stets tadellos gearbeitet: Die Kupferschneiden, welche durch das Hg schlagen, nutzen sich natürlich ab, können dann leicht tiefer gestellt oder gegen neue ausgewechselt wer- — 19 — den. Auch empfiehlt es sich, wenn der Apparat viel benutzt wird, vielleicht alle Monat frisch gereinigtes Hg einzufüllen. Ist das Hg nämlich stark verunreinigt, so bleiben leicht Tröpfchen an den Schneiden hängen und werden mitgerissen. Der Apparat ist nach meinen Angaben von dem hie- sigen Mechaniker Gebrüder Schmidt angefertigt und kann fertig justirt auch von diesem bezogen werden. 9) Aufstellung der Apparate. " Das Solenoid stand mit seiner Axe vertical auf einem Holzgestell, welches mit drei Fussschrauben auf einer direct auf das Kellergewölbe gelegten Sandsteinplatte ruhte.e. Durch Absuchen mit der Magnetnadel hatte ich mich überzeugt, dass in weitem Umkreise sich kein Eisen befand. Die nächsten Metalltheile waren zwei Meter von dem Solenoid entfernt. Der Abstand desselben von dem in einem anderen Zimmer aufgestellten Galvanometer be- trug in Luftlinie über 6 Meter, und war eine Einwirkung des vom Strome durchflossenen Solenoids auf die Galvano- meternadeln nicht nachweisbar. Die mittelste Windung des Solenoids war gezeichnet, und von dieser wurde nach oben und nach unten die halbe Breite der zu benutzenden secundären Rolle aufgetragen, so dass letztere mittelst der Fussschrauben des sie tragen- den Holzgestelles leicht und sicher so eingestellt werden konnte, dass ihr Mittelpunkt mit dem des Solenoids zu- sammenfiel. Zu bemerken ist übrigens, dass ein Einstel- lungsfehler von 0,1 cm erst einen Fehler von wenig über 0,0002 °/, bedingen würde. Der Disjunctor war von allen anderen Apparaten, in Luftlinie gemessen, über 18 Meter entfernt. Wurde das Solenoid, also die inducirende Rolle, aus dem primären Kreise ausgeschaltet, so konnte am Galvanometer nicht die geringste Ablenkung beobachtet werden, selbst bei einer Stromstärke im primären Kreise, die nahe 100 Mal so gross war, als die für gewöhnlich benutzte. — 200 — Die Quecksilbernormale befand sich, wie schon erwähnt, in einem Kellerraume. Die ziemlich ausgedehnten Lei- tungen waren überall auf das Sorgfältigste isolirt. Die Räume, durch welche dieselben führten, waren alle un- geheizt. Da ein Raum, durch welchen die Leitungen führten, nicht durch Fensterläden vor dem directen Sonnen- lichte geschützt werden konnte, so wurde stets nur be- obachtet, wenn die Sonne diesen Raum nicht traf. Ich habe in Folge dieser Vorsicht nie Störungen durch Thermo- ströme gehabt. In der primären Leitung befand sich ein Commutator, dessen ısolirende Theile aus Paraffin tınd Siegellack hergestellt waren, ein gleicher war in der secundären Leitung vor das Galvanometer geschaltet. Die Stromquelle bildeten 3 bis 18 grosse Accumula- toren (normale Entladungsstärke 25 Amp.), die immer in drei Reihen parallel geschaltet waren, sodass also mit der electromotorischen Kraft von 1 bis 6 Elementen gearbeitet wurde. Die grösste Stromstärke im primären Kreise be- trug c. 0,01 Amp. Diese kam nur bei den wenigen Ver- suchen mit dem oben erwähnten Galvanometer (G. III) mit schwerem Magnetsystem zur Anwendung, bei allen übrigen Versuchen war die Stromstärke kleiner als0,002 Amp. I0) Die Versuche. Die einzelnen Versuche unterscheiden sich dadurch von einander, dass 1) zwei verschiedene Solenoide benutzt sind; 2) verschiedene secundäre Rollen, resp. auch vsrschie- dene Abtheilungen derselben secundären Rolle zur Verwendung kamen; 3) die Zahl der Stromunterbrechungen pro Secunde durch den Disjunctor eine verschiedene war; 4) sowohl mit Schliessungs-, als mit Oeffnungs-Induc- tionsströmen gearbeitet wurde; 5) die Widerstände des primären wie des secundären Kreises durch Zusatzwiderstände in möglichst weı- ten Grenzen varlirt wurden; — 201 — 6) für die in absolutem Maasse zu bestimmenden Wider- stände verschiedene Normalen benutzt wurden; 7) mit verschiedenen Galvanometern beobachtet wurde: 8) verschiedene Stromstärken verwendet wurden. Durch diese Abänderungen der Versuche sollten haupt- sächlich die folgenden Punkte klar gestellt werden: l) Der Inductionscoöfficient des Solenoids auf die secundäre Rolle wird berechnet unter der Annahme, dass der Strom das Solenoid gleichmässig bedecke. Nun weicht jede Spule ja von dieser Annahme ab, indem streng ge- nommen der Strom den Kern in einer Schraubenlinie um- fliesst. Bei den hier benutzten Solenoiden war aber die Abweichung noch grösser dadurch, dass die Ganghöhe der Schraubenlinie grösser war, als der Durchmesser des auf- gewickelten Drahtes, während sonst gewöhnlich beide sehr nahe (bis auf die Umspinnung) einander gleich sind. Es konnte deshalb die Frage aufgeworfen werden, ob für ein solches Solenoid noch die berechneten Formeln Gültigkeit haben. Da zwei Solenoide, welche bei gleicher Draht- dicke, das erste eine Ganghöhe von 0,53 cm, das zweite eine solche von 0,5 cm besassen, zu gleichen Resultaten geführt haben, wird man diesen Einwand nicht mehr erheben können. Dass die Windungen auf den Solenoiden genügend gleichmässig vertheilt waren, um die für das Potential berechnete Formel anwendbar erscheinen zu lassen, habe ich schon oben auseinandergesetzt. Der Umstand, dass die beiden Solenoide gleiche Werthe für das Ohm ergeben haben, darf als experimentelle Bestätigung meiner Be- hauptung angesehen werden. 2) Da die Berechnung der Windungsfläche der secun- dären Spule aus den bei der Wickelung gemessenen Grössen das gleiche Resultat ergeben hatte, wie die experimentelle Bestimmung nach der Methode von F. Kohlrausch, so war es von vornherein sehr unwahrscheinlich, dass Isola- tionsfehler vorhanden waren; immerhin wäre es denkbar gewesen, dass die Isolation für constanten Strom, wie er a0 dort benutzt war, ausreichend gewesen wäre, für Induc- tionsströme dies aber vielleicht nicht mehr war. Durch die Verwendung zweier Rollen sowie verschiedener Ab- theilungen derselben Rolle ist diesem Einwande begegnet. Nr. 3, 4 und 5 verfolgen hauptsächlich denselben Zweck. Bei den Versuchen wird der primäre Strom n Mal in der Secunde geschlossen und unterbrochen und durch den Disjunctor soll dafür gesorgt werden, dass in dem secundären Kreise entweder nur die n Schliessungsströme oder die n Oeffnungsströme durch das Galvanometer gehen, diese dann aber auch Zeit zu vollem Ablaufe finden. Will man also z. B. mit Oeffnungs- strömen arbeiten, so müssen die Schneiden des Disjunetors den secundären Kreis ein klein wenig eher schliessen, ehe die Schneiden des primären Kreises diesen unterbrechen. Soll dies etwa l1Omal in der Secunde geschehen, so würde der Inductionsstrom zu seiner vollen Ausbildung also etwas weniger als 1/,, Sec., sagen wir 1/,, bis 1/,, Sec. den secun- dären Kreis geschlossen finden. Es fragt sich nun, genügt diese Zeit, um trotz der vorhandenen Selbstinduction den Strom vollständig ablaufen zu lassen. Schon bei meiner ersten Ohmbestimmung habe ich diesem Punkte die nöthige Beachtung geschenkt. Ich habe ein Mal aus Selbstinduc- tion und Widerstand des Stromkreises in bekannter Weise die Zeit berechnet, innerhalb welcher der Strom bis auf einen verschwindenden Bruchtheil abgelaufen sein musste, sodann aber auch experimentell mich überzeugt, dass die vom Disjuncter gelieferte Contactdauer zum vollen Ablauf der Inductionsströme genügte. *) Da ich bei den Versuchen die Ueberzeuguug gewann, dass diese letztere Prüfung ein ganz sicheres Urtheil über die Frage ermöglichte, so habe ich nur diese damals be- schrieben, die Rechnungen aber fortgelassen, besonders auch um deswillen, weil ich die Selbstinductionscoöfficienten der Apparate z. Th. nur annähernd berechnen konnte. *y 1, /C.UPRE. 568, — 205 — Herr Dorn schreibt nun in dem citirten Berichte hin- sichtlich dieses Punktes, nachdem er die experimentelle Prüfung anerkannt hat*): „Ein Zweifel bleibt aber be- stehen, besonders da der Selbstinductionscoöfficient des (ralvanometers vielleicht grösser war, als oben angesetzt.“ Ich habe jetzt nachträglich auf experimentellem Wege auch den Inductionscoöfficienten des fraglichen Galvano- meters bestimmt und gleich 9, 8.105 gefunden, also nicht grösser, sondern nur wenig mehr als halb so gross, wie ihn Herr Dorn mit 1,7.10° in Ansatz gebracht hat, so dass ich fest überzeugt bin, dass hieraus auch bei meiner ersten Ohmbestimmung kein Fehler hat entstehen können. Um bei der vorliegenden Ohmbestimmung jeden Zwei- fel hinsichtlich dieses Punktes auszuschliessen, habe ich zunächst die Selbstinductionscoöfficienten aller benutzten Apparate experimentell bestimmt und dann dıe Wider- stände so gewählt, dass die für den Ablauf der Inductions- ströme berechnete Zeit nur einen Bruchtheil der vom Disjunetor thatsächlich gelieferten Contactdauer betrug. Bezeichnen wir die Stromintensität im primären Kreise mit J, den in einem bestimmten Augenblicke nach der Unterbrechung von J im secundären Kreise inducirten Strom mit 1, so wird bekanntlich der Integralstrom 00 var Eur u Ww 0 wo P,.> das Potential der beiden Inductionsvallen auf einander, w der Widerstand des secundären Kreises ist. Bezeichnen wir den Selbstinductionscoöfficienten im secun- dären Kreise mit P, so können wir setzen: B di erregen w dt Aus diesen beiden Gleichungen ergiebt sich “ w 3 t *) Dorn ]. ce. pag. 72, und dann wird Bezeichnen wir mit T die Zeit, welche erforderlich ist, damit der Strom bis auf 1.105 seines Werthes abge- laufen ist und schreiben : SO MUSS 6,0) X > Ww w w . > — —t alt . =” mp . Pr ia (2% Pte Pier —=j.105 e ıT T Hieraus berechnet sich die für den Ablauf des Oeffnungs- Inductionsstromes bis auf !/,,? seines Werthes nöthige Zeit: ists ur ul w log e Von den im Folgenden mitgetheilten Versuchen liegen die Verhältnisse am ungünstigsten bei Versuch Nr. 6 mit Solenoid I. Die Selbstinduction im secundären Kreise (Galvanometer und secundäre Rolle) betrug: PB i==1,947. 108 =E71461,4108 — 3555102 Der Widerstand war: w = 1079 Ohm. Mithin wird: T = 0.0058 Sec. Da bei diesem Versuche mit 10 Unter- brechungen in der Secunde gearbeitet wurde, so lieferte der Disjunctor bestimmt 0,04 bis 0,033 Sec. Contactdauer, also immer noch etwa 10mal so viel, als für den Ablauf des Stromes erforderlich. E Bei den meisten Versuchen. war das Verhältniss günstiger, so betrug bei allen Versuchen mit dem Galva- nometer & I. T höchstens 0,0027 Sec., bei 11 Versuchen sogar weniger als 0,002 Sec. Bei 2 von diesen arbeitete der Disjunctor mit nur 5 Unterbrechungen in der Secunde, die Contactdauer war also ziemlich 40 mal grösser, als die für den Inductionsstrom erforderliche Zeit. Ich glaube, — 205 — aus dem Umstande, dass bei allen Versuchen die Contacts- dauer am Disjunetor 10 bis 20mal grösser war, als die zum Ablauf der Ströme erforderliche Zeit, sowie daraus, dass alle Versuche dieselben Resultate ergeben haben, trotzdem die Inductionsströme bei dem einen die doppelte Zeit erforderten wie bei den anderen, dass endlich alle Versuche sowohl mit Schliessungs- wie mit Öeffnungs- strömen ausgeführt wurden und dasselbe Resultat lieferten, wird man wohl den Schluss ziehen müssen, dass in allen Fällen die Ströme die zum völligen Ablauf nöthige Zeit hatten. Nichtsdestoweniger habe ich auch hier wieder die Prüfung durch den Versuch vorgenommen. Die Versuche S und 9 der zweiten Reihe unterscheiden sich dadurch von einander, dass bei 8 die Schneiden des Disjunctors möglichst günstig gestellt wurden, bei 9 hingegen so, dass die Contactdauer nur etwa noch den dritten Theil betrug; die Resultate sind die gleichen, also auch der dritte Theil der für gewöhnlich vom Disjunctor ge- lieferten Contactdauer genügte noch vollständig für den Ablauf der inducirten Ströme. Nr. 6, die Anwendung verschiedener Normalen für den Widerstand r, soll zufällige Fehler in den Normalen selbst, sowie in den Uebergangswiderständen der Zu- und Ableitungen ausschliessen. Nr. 7. Durch die Benutzung verschiedener Galvano- meter sollte. experimentell festgestellt werden, dass die (srösse und Form der Magnete ohne Einfluss ist und dass die Ablenkungen durch die Inductionsströme direct. ver- sleichbar sind mit denjenigen durch den constanten Strom, Herr Dorn*) hat den Einfluss der in den Galvanometer- magneten inducirten Längs- und Quermomente durch die Rechnung bestimmt, und kommt ebenfalls zu dem Resul- tate, dass derselbe, besonders bei einem astatischen Nadel- paare, wie ich es ja stets benutzt habe, vollständig zu au Dorn 1,’C,- pre — 206 — vernachlässigen ist. Eine weitere Bestätigung wurde in der von Lord Rayleigh vorgeschlagenen Weise gewon- nen. *) Es wurde das Magnetsystem durch einen genäher- ten Magneten um 4-50 abgelenkt und dann wurden Schliessungs- und Oeffnungsströme zusammen durch das (ralvanometer geschickt. Die Nadeln zeigten keine Ab- lenkung. Nr. 8. Bei meiner ersten Ohmbestimmung habe ich durch ausgedehnte Versuche **) gezeigt, dass bei den schwachen zur Verwendung kommenden Strömen und bei Benutzung constanter Elemente ein Unterschied in der electromotorischen Kraft dieser nicht zu constatiren war, wenn sie constant geschlossen waren oder. nur periodisch durch den Disjunetor geschlossen wurden. Ich habe des- halb diese Frage jetzt nicht von Neuem untersucht, und mich damit begnügt, drei grosse Accumulatoren in Parallel- schaltung zu benutzen und die Stromstärke zu varüiren. II) Resultate. Die Beobachtungen verliefen in folgender Weise: Durch einen Vorversuch wurde die Schwingungszahl der Stimmgabel und damit die Rotationsgeschwindigkeit des phonischen Rades so regulirt, dass die von den Inductions- strömen hervorgebrachte Ablenkung der Galvanometer- nadeln bis auf wenige Tausendstel gleich der durch den constanten Strom war. Bei dem Versuche selbst wurde zuerst die Temperatur der Normalen abgelesen, dann das Zählwerk am’ phonischen Rade eingerückt und nun ab- wechselnd die Ablenkung durch Inductionsströme und die durch eonstanten Strom beobachtet. Das hierbei nöthige Umlegen der Leitungen pygp und pq wurde durch einen Gehilfen besorgt, so dass die Be- *) Lord Rayleigh, Phil. Mag. (;) 21, p. 10, 1886. FEN]. Je,0pN 269: obachtungen unmittelbar auf einander folgten und Aen- derungen des Erdmagnetismus nicht in Frage kamen. Dann wurde das Zählwerk am Disjunctor ausgeschaltet und wieder die Temperatur der Normale abgelesen. Damit war die Bestimmung beendigt. Nur einmal zeigte sich in der Temperatur der Normale eine Aenderung von 0,120, sonst blieb dieselbe stets innerhalb der Grenzen der Beobachtungsfehler, d. h. kleiner als 0,050. In den folgenden Tabellen enthält die erste Vertical- reihe die Nummer des Versuches, der Index a bedeutet Arbeiten mit Schliessungsströmen, b mit Oeffnungsströmen. In der zweiten bezeichnet S, dass die secundäre Rolle, deren Draht durch Schellacklösung gezogen war (pag. 190), benutzt war, und zwar nur mit der ersten Abtheilung, S,, dass beide Abtheilungen verwendet wurden. Ent- sprechend bezieht sich P, und P,, auf die zweite secun- däre Rolle, deren Draht durch Parafiin gezogen war. Die 3. und 4. Reihe enthalten unter w, und w, die Wider- stände des primären und secundären Kreises. Bei den Versuchen 15 und 14 waren die zugeschalteten Wider- stände nach Chaperon inductionsfrei gewickelt. Unter r ist die jedesmal benutzte Normale aufgeführt (pg. 192), unter t ihre Temperatur. In der folgenden Columne unter & sind die benutzten Galvanometer verzeichnet (p. 194). Ein NB. in dieser Columne bedeutet, dass das Galvano- meter durch einen Richtmagneten noch weiter astasirt war. Ferner giebt n die Anzahl der Unterbrechungen in der Secunde, tga,/tga, das Verhältniss der Galvanometer- ausschläge bei Inductionsströmen und bei constantem Strom, a die Anzahl der benutzten Accumulatoren. Die letzte Reihe endlich enthält das Resultat. — 208 — Solenoid Nr. 1. x | | | Nr: ER WlWe | r.|.t G n tga, /tga, | a Ohm | | | a) 8, 109511109). C | 8,40) G, ‚14,0440) 0,99667 1. |1,06271 A nl | 8,400, 14.0360) 0,99660 | 1° 1.060360 2) sl | Bao | 8678509 |'1 |1,06260 Iris Ey abe ar BD a aß, 100090 + 1 r 22 2 20,037 7, 3,6801) 1,00038 | 1 |1,06291 { » 319%: 16,69° 8,6808] 1,00033 |'1 | 1,06289 h „2179| „| 6,70| NB.G,| 8,6860| 1,00095 | 1 | 1,06286 a 725 G, 110,2676| 1,01015 | 1 | 1,06270 aloe ya 7,25rlügerg10,2566| 1500897 7| ul Non2ar R „...979| „| 725 G,. |10,2670) 1,01017 | 6 |1,06278 UL TTEN 115,81] G, | 9,4490) 1,00267 | 1 |1,06278 poll, „enloyes] 933125,88]. 5, 191119,4470)11,00960«rlist |2,06299 Mittel: 1,06271 . Role | Wa 2 Se n |tga,/tz«, a | Ohm la | ws |::98611713|. C__| 9,80). G, |13,0299| 0,99830: | 1 |1,06270 Ina, = R . „| 988 .„ |13,0815| 0,99855 | 1 11,06290 a 1 R hs „..110,17| „ |18,0810| 0,99820 | 1 |1,06286 2b 17% . 4 „ 20,16 ,„ 13,0328| 0,99827 | 1 |1,06278 Sn „ ‚1241| „ 110,11) G, 113,0307| 0,99818 | '6 11,06280 3nlih, 3 „oh s° 110,11] 5, 118,0290! 0,99792 ‚| 6 |1,06266 4a „..|1986:|1568| ‚,.:[15,94| .G, . \13,0268| 0,99260 | 1 1,06273 A = " „. 16,001 ,„ |13,0260| 0,99252 | 1 11,06276 BalP, |». [1619 |, »/16,00| ©, .|20,3118! 0,99572: | 1:|1,06313 nl lass: „15,951 ,„. .10,3127| 0,99580 | 1. |1,06308 Ayla Sa „ 116,84], "110,3082|°0,99437 | 19)8:06287 | $ en „ 117.06) „1103998! 1,00304 | 1 11,06291 Tal „ 12286\)2919| „ |17,20'NB.G,[10,3981| 1,00252 | 1 11,06263 öspllacher n X, „ |17,23INB.G, 10,3967| 1,00269 | 1 |1,06302 Sa | P, \1286 1561| „, |17.86) G, |14,1584| 1,00000 | 1 ,1,06286 Sul, er x »..|17,70|.- „..|14,1597! 1,00026 | ı |1,06288 alle, " ‚ 16,92) „ !14,4481| 1,02154 | 1 |1,06307 I h ” „..16,65| ,„, \14,1554! 1,00116 | 1 [1,06315 10ay| .» n »..1.Nr. I |10,73| +; ...13,8210| 0,99937 1 11.062708 TUE n a „110,79, 13.8283) 1,00011 7 1100299 1lp | P,. | 1586 | 2257| 3619 [13,52] ,„, |10,0563| 1,00014 | 2 11,06324 N RL as) 13,711 „| 5,0331! 1,00114 | 2 |1,06280 12p es; ABU Bat „ 18,801 „| 5,0822] 1,00089 | 2 11,06276 130400, »|» | 8619 |13,52| , |10,0490| 0,99907 | 2 11,06287 144) Sl 5» 2235| „ (18,17) „. |19,7391| 0.999617 297.08223 Mittel: 1,06287 Als Mittel aus allen Versuchen ergiebt sich il Ohm = 1,06232 S-E. Giessen, August 1894. IX. Der Kleeberger Zug. Ein Beitrag zur Geographie des östlichen Taunus. *) Von W. Lettermann und Dr. L. Wagner. Von einer Anhöhe zwischen Garbenteich und Stein- bach sieht man zwischen Hausberg und Stoppelberg einen langgestreckten Bergrücken im Taunus, der in der Rich- tung von NW. nach SO. zu ziehen scheint. Nach der Höhenschichtenkarte des Taunus lassen sich in der Richtung nach dem genannten Berge zu von Giessen aus drei treppenartig ansteigende Terrainstufen unterscheiden. Giessen selbst liegt in einer Tiefebene, die sich nicht über 200 m erhebt. In einer Linie, die etwa der Richtung Dutenhofen —Langgöns entspricht, erfolgt der erste Anstieg über 200 bis zu 300 m. Aut dieser Fläche ist wiederum ein Höhenzug aufgesetzt, der in der Richtung von NW. nach SO. ziehend, sich etwa von Niederwetz bis Hausen bei Butzbach erstreckt. Seine Mitte ıst durch die Stadt Kleeberg bezeichnet, er soll daher im Folgenden abkürzungshalber der „Kleeberger Zug“ genannt werden. Er steigt bis zu ca. 400 m an. In diesem Zuge entspringt im Süden der Kleebach, im Norden der Wetzbach. Hinter diesem Höhenzuge, d. h. südwestlich davon, erhebt sich der Taunus zu einem dem vorigen parallel ziehenden Rücken, der eine Höhe bis zu *) Lösung einer von Herrn Geh. Hofrath Prof. Dr. A. Streng gestellten Aufgabe, dahin gehend, zu ermitteln, welcher Höhen- rücken und Berg zwischen Hausberg und Stoppelberg am Horizont vom Schiffenberg aus sichtbar ist. XXX. 14 — 210 — 500 m erreicht. Letzterer Zug liest zwischen Solmsbach- und Wiesbach- resp. Mettbachthal. Sucht man vom Schiffenberg aus die Lage des von dort sichtbaren höchsten Punktes dieser Züge zu bestim- men, so findet man, dass derselbe in einer Richtung liegt, die um einen Winkel von 22° 30° südlich gegen die Rich- tung Schiffenberg—Stoppelberg abweicht. Vom Schiffen- berg aus erhält man ferner den Eindruck von zwei hintereinander liegenden Höhenzügen. Es liegt daher nahe, anzunehmen, dass man den Kleeberger Zug im Vordergrunde sehe und dahinter den höheren ihm parallelen Zug, und dass die höchste Erhebung der Heiligenwald sei (415 m), der in der Gegend von Dietenhausen liegt. Seine Lage entspricht nämlich genau der oben angegebenen Richtung. In derselben Richtung liegt aber auch der Köhlerberg im Kleeberger Zuge (363 m), sodass es zweifelhaft sein kann, ob man es mit dem ersteren oder letzteren zu thun habe. Eine Besichtigung an Ort und Stelle ergiebt, dass sich auf dem nordöstlichen Abhange des Köhlerbergs in einer Gruppe niederer Bäume nördlich von einem dicht geschlossenen Fichtenbestand ein kleiner Aussichtsturm befindet, von dem aus man die ganze Gegend bis weit über Giessen hinaus zu überblicken vermag. Vermittelst eines guten Fernrohres vermag man vom Schiffenberg aus deutlich zu erkennen, dass sich ein solches Türmchen in der nämlichen Lage auf dem Nordabhange der höchsten sichtbaren Erhebung befindet. Der Fichtenwald, sowie die in der Nähe stehenden Laubbäume sind deutlich in ihrer charakteristischen Gestalt zu erkennen. Durch Peilungen mit der Boussole wurde in folgender Art nachgewiesen, dass der gesehene Berg identisch sei mit dem Köhlerberge der Karte: Von Schiffenberg und Grüninger Warte aus wurde der Berg angepeilt; aus dem Abstand dieser Punkte als Standlinie = 5000 m und den aus diesen Peilungen sich ergebenden zwei anliegenden Winkeln wurde die Ent- — 211 — fernung des gepeilten Berges von Schiffenberg resp. Warte berechnet; diese Entfernung wurde sodann mit der aus Schiffenberg 1 Fig. 1. Pe c ‚den Karten zu entnehmenden Entfernung des Köhlerbergs werglichen. Es ergaben sich als (mittlere) Peilungen : Von Schiffenberg auf Warte 3480 »„ Warte „ Schiffenberg 1670 „ Schiffenberg „ den Berg 293° „ der Warte auf den Berg 2780 Im Dreiecke Schiffenberg— Warte—Berg ist also ge- ‚geben (Fig. 1): c = 5000 m. a — 348293 — 55°, Ba are 1100. Ze Die Summe dieser Winkel ergiebt 181°, eine für Pei- lungen, die ja höchstens auf 1° genau sind, befriedigende ÜUebereinstimmung. Es folgt: e sin ß esin.a Sn Y Fr siny log ec 3,69897 log ec 3,69897 log sin ß 9,97015 log sin « 9,91336 log e sin ß 13,66912 log c sin a 13,61233 log sin y 9,41300 log sin y 9,41300 log b 4,25612 log a 4,19933 b= 18035 m a.— 15824 m 14* =, Die Generalstabskarte. giebt als Entfernung: Schiffenberg—Köhlerberg 18000 m Warte—Köhlerberg 16000 „ Diese Uebereinstimmung ist so genau, dass an der Identität des fraglichen Berges mit dem Köhlerberg nicht. gezweifelt werden kann. Diesem Ergebniss entsprach eine Peilung vom Köhler- berg auf den Schiffenberg, welche 112° ergab (Mittel), eine Zal, die mit der Peilung vom Schiffenberg auf den Berg = 293° genügend übereinstimmt: (293 — 112° = 181°); es beweist dies, dass in der Linie vom Schiffenberg nach dem gepeilten Berge der Köhlerberg gelegen ist. Die Rückpeilung vom Köhlerberg auf die Warte hätte zeigen können, dass man sich in dieser Linie auch auf dem rich- tigen Punkte befand ; leider aber gelang diese Rückpeilung- nicht, da bei der grossen Entfernung die Warte nicht zweifellos zu erkennen war. Von höheren Bergen liegt in der Peillinie vom Schiffen- berg auf den Berg noch der Heiligenwald, im SO. des Köhlerbergs, an den, von der Entfernung Schiffenberg — Heiligenwald —= 24000 m abgesehen, auch gedacht werden. könnte. Bei einer Besteigung desselben wurde aber die charakteristische Form des gedachten Berges mit grösster Deutlichkeit im Nordosten sichtbar und sogleich als Köhlerberg erkannt. (Der Köhlerberg zeigt also von West und Ost gesehen gleiches Profil) Dies mag noch als. direkter Beweis angeführt werden. Um ganz sicher zu gehen, wurde zum Ueberfluss die- Entfernung des gesuchten Berges ‚vom Stoppelberg be- rechnet, was mittelst folgender Daten möglich war: Entfernung : Schiffenberg—Berg , _ 18035 m | " Schiffenberg—Stoppelberg 14000 „ Peilung : Schiffenberg— Berg 293P, Schiffenberg—Stoppelberg 2719 Demnach im Dreieck : Schiffenberg—Stoppelberg—Berg (Fig. 2): a = 18055 m b = 14000 m; Y = 29 -21l = 22°; a-+ B = 1589. Ex 1 (a—b).tg > (a + B) 1 a+b = 32.055. ln 790 a—b= 4.03. Bet n Sc 330 log (a—b) 3,60584 9 012° log tg (a +8) 0,71135 "ad 112 Ei = 0 4,31719 . B—r AB log (a + b) 4,50563 log tg *Z® 9,8156 Stoplerg 5b Sehiffenberg r ih (& a > Fig. 2. / et ge In dem so erhaltenen Winkel ß — 46° liegt wieder ein Beweis, dass der gepeilte Berg der Köhlerberg ist; denn eine Peilung vom Köhlerberg auf den Schiffenberg ergab 112°, auf den Stoppelberg 158°, demnach Winkel $ am Köhlerberg — 158° — 112° — 46°, genau stimmend mit dem Winkel, den die Rechnung am gepeilten Berg ergab; es folgt daraus, dass die dritten Eckpunkte der Dreiecke: Schiffenberg—Stoppelberg— gepeilter Berg und Schiffenberg—Stoppelberg—Köhlerberg, d.h. gepeilter Berg und Köhlerberg identisch sein müssen. — 214 — Für die Entfernung c des fraglichen Berges vom Stoppelberg folgt aus: b = 14000 m; Y —'22, B 46°, b.sin ze En log b 4,14613 log sin y 9,57358 lo&gb.siny 13,71971 log sin B 9,85693 log c 3,86278 ea 212. m? Die Generalstabskarte giebt 7300 m als Entfernung Stoppelberg— Köhlerberg. Diese Uebereinstimmung dürfte genügen. Es ist sonach nicht zweifelhaft, dass die zwischen Stoppelberg und Hausberg vom Schiffenberg aus sichtbare höchste Erhebung des Taunuszuges dem Köhlerberg, sowie den südsüdöstlich daran anschliessenden Erhebungen an- gehört, von denen ersterer ca. !/, Stunde von Oberwetz gelegen ist. Demnach muss die sichtbare Bergkette dem Kleeberger Zuge angehören, wogegen der dahinter ge- legene Höhenrücken vom Schiffenberg aus nicht sichtbar ist. Die im Vordergrunde erkennbare Erhebung entspricht wol der ersten Höhenschwelle von 200—300 m. X, Ueber die Bestimmung der Selbstinductions- coefficienten von Drahtspulen. Von F. Himstedt. Bei Gelegenheit der Ohmbestimmung, deren Resultate ich kürzlich veröffentlicht habe, hatte ich die Aufgabe, für eine Anzahl von Inductionsspulen und Galvanometer- rollen die Selbstinductionscoöfhieienten zu bestimmen. Ich habe hierbei die von Lord Rayleigh modifieirte Max- well’sche Anordnung mit der Wheatstone’schen Brücke der Art abgeändert, dass ich nicht mit einem einzelnen Inductionsstosse arbeite, sondern n in der Secunde erregte Stösse in ihrer Wirkung auf das Galvanometer sich sum- miren lasse, so dass die Nadel desselben eine constante Ablenkung erfährt. Hierdurch habe ich erreicht, dass die Versuche mit sehr schwachen Strömen (0,001 bis 0,002 Ampere) ausgeführt werden können und damit die Schwierigkeiten, mit denen Lord Rayleigh*) nach seinen Angaben zu kämpfen hatte, nämlich Schwankungen des Stromes, durch den Strom verursachte Temperaturänderun- gen der untersuchten Rollen, Aenderungen in der Ruhe- lage der Galvanometernadel etc. vollständig im Wegfall kommen. Da ausserdem die Galvanometerconstante aus den Formeln herausfällt, also nicht bestimmt zu werden braucht, so gestaltet sich die Bestimmung der Selbst- *) Lord Rayleigh, Experiments to determine the valuc of the British Association unit of resistance in absolute measure, Phil. Trans. Ray. Soc. 1882. 216 — inductionscoefficienten zu einer bequem, schnell und doch mit der nöthigen Genauigkeit zu lösenden Aufgabe. Die zu untersuchende Spule sei in den Zweig I einer Wheatstone’schen Brücke eingeschaltet, deren andere Zweige aus den inductionsfreien Widerständen w, w; w, gebildet und so abgeglichen seien, dass bei constant ge- schlossenem Strome die Galvanometerbrücke stromlos ist, also :w, :W, = W, 4W;., Wird jetzt der, Strom unter- brochen, so entsteht in dem Zweige I die electromotorische Kraft P.i, und es fliesst, wie aus den Kirchhoff’schen Gleichungen leicht abzuleiten, durch das Galvanometer ein Inductionsstrom Han Fe We “ilaWa oı To twmwewm + wm + w+ ww) + (w + w)(w +W,) oder ß w, J Im Piss — I— —— —=P,.—- ° ww+tw+w+w)+(w+w,) (w +Ww,) S wo P der zu bestimmende Selbstinductionscoäfficient, J die Stromstärke in der nicht verzweigten, vom Element ausgehenden Leitung bezeichnet und zur Abkürzung W, d: www +w+ w) ver (w, + w,) (w, + w,) Tu gesetzt ist. Wird der Strom J in der Secunde n Mal geschlossen und unterbrochen, und durch einen Disjunetor Sorge ge- tragen, dass die Brücke nur bei der Stromunterbrechung geschlossen ist, so dass also nur die Oeffnungsinductions- ströme auf das Galvanometer wirken können, so wird dessen Nadel eine constante Ablenkung « zeigen, für welche die Gleichung gilt: n.o=n.P.i=R.tea..... li in der R die Galvanometerconstante bezeichnet. Wird nun der Strom constant geschlossen und w, der Wider- stand desjenigen Brückenzweiges, in welchem sich die zu untersuchende Spule befindet, um ö vergrössert oder ver- kleinert, so erfährt die Nadel eine Ablenkung y, für welche man findet: j=%.g=Rter Bee II Dabei ist zunächst vorausgesetzt, dass ö nur klein sei verglichen mit den Widerständen in den Brückenzweigen. Aus I und II folgt sofort: A Te II Für die Bestimmung von P hat man also nur. zwei Ablenkungen « und y an demselben Galvanometer zu beobachten und die Anzahl der Stromunterbrechungen pro Secunde n mit dem Zählwerk des Disjunctors zu be- stimmen, ö kann jedem beliebigen Rheostaten mit bifilar gewickelten Rollen entnommen werden. Für die Beobachtung am günstigsten ist es, ö so zu wählen, dass « und y nahe einander gleich werden. Dann wird aber unter Umständen, nämlich bei grösserem P das ö nicht mehr zu vernachlässigen sein gegenüber den Wider- ständen w, bis w, in den Brückenzweigen und die Glei- chungen II und III gehen über in: Hey. Te a N a IH. S;, geht aus S hervor, wenn man w, + 6 an die Stelle von w, treten lässt. Der Bruch S/S, wird meist nur um wenige Tausendtel von Eins verschieden sein und sich mit der erforderlichen Genauigkeit leicht berechnen lassen, da ausser dem Galvanometerwiderstande w, nur die ın den Brückenzweigen, also genau bekannten Widerstände in Frage kommen. Dadurch, dass man in die Zweige der Brücke nicht zu kleine Widerstände nimmt, oder in den Hauptstrom- kreis, in welchem sich das Element befindet, noch einen Widerstand von passender Grösse einschaltet, wird man es leicht erreichen können, dass J,/J sich der Eins bis auf jeden gewünschten Bruchtheil nähert und vernachlässigt werden kann. Will oder kann man solche Ballastwider- stände aus Rücksicht auf die Empfindlichkeit nicht ein- schalten, so wird man zum mindesten sich so einrichten können, dass der durch das Galvanometer gehende Strom vernachlässigt werden kann und E wi (w, + w,)(w, + W,) DV EWER We Eygr wird. J, geht dann wieder aus J hervor, indem w, + 28 an die Stelle von w, tritt. In das Verhältniss von J,/J geht nun allerdings der Widerstand des Elementes mit Zuleitung W ein, doch ist zu beachten, dass J,/J sich darstellen lässt unter der Form 1 +4 %, wo % nur wenige Tausendtel beträgt und deshalb nur auf ein Paar Procent genau bekannt zu sein braucht. Man wird deshalb ent- weder W gegenüber vernachlässigen können oder zu dem Elemente einen Widerstand hinzuschalten, gegen welchen der des Elemen- tes nur klein ist. Auf alle Fälle würde eine schätzungs- weise Angabe des Elementenwiderstandes genügen. Ich habe mit dieser Anordnung eine grössere Anzahl von Selbstinductionscoöfficienten bestimmt und will die Versuchsanordnung genauer an einem Beispiele auseinan- der setzen. Die zu untersuchende Spule war dieselbe, welche bei der Ohmbestimmung als secundäre Rolle viel- tach benutzt war und dort mit Pıa bezeichnet ist. Diese Spule und ein Rheostat bildeten den Zweig I der Wheat- stone’schen Brücke, die Zweige III und IV enthielten je einen Rheostaten, in welchen 1 bis 500, ın Summe je 1000 Einheiten, gezogen waren. Damit die Brücke strom- los war, mussten in dem Rheostaten in Zweig Il gezogen werden: 100, 100, 5, 2, 0,5 und 20, zu welch letztem 887 Einheiten parallel geschaltet waren. Als Galvano- meter diente das in der Ohmbestimmung mit G I bezeich- nete Instrument, dessen Widerstand 40 Ohm beträgt. Als Stromquelle wurden drei parallel geschaltete grosse a Accumulatoren benutzt, so dass mit einer electromotori- schen Kraft von nur 2 Volt. gearbeitet wurde. Da ım die vom Elemente ausgehende Hauptstromleitung noch ein Widerstand von 780 Ohm eingeschaltet war, so be- rechnete sich der durch die Zweige der Wheatstone’schen Brücke fliessende Strom zu etwa 0,0015 Ampere, während Lord Rayleigh bei seinen Versuchen Ströme von etwa 0,1 Ampere hat verwenden müssen. Als wesentlicher Bestandtheil kam zu der Anordnung dann noch der ın der Ohmbestimmung genauer beschriebene Disjunctor hinzu, und zwar war ein Unterbrecher desselben in die Haupt- stromleitung, der andere in die Galvanometerbrücke ein- geschaltet. Nachdem die Brücke, so gut wie das mit einem Schwingungsgalvanometer ohne allzu grossen Zeitverlust möglich ist, abgeglichen war, wurde zuerst der noch ge- bliebene Doppelausschlag des Galvanometers bestimmt. Derselbe ist im Folgenden kurz als „Nullage* bezeichnet. Dann wurde der Disjuncetor eingeschaltet und der durch die Inductionsströme hervorgebrachte Doppel- ausschlag beobachtet, wieder die „Nullage* bestimmt, dann in dem Rheostaten in Zweig I soviel gestöpselt, ö = 3,1, bis bei constant geschlossenem Strome ein an- genähert gleicher Ausschlag erfolgt wie bei den Inductions- strömen. Hierauf wieder Nullage, Inductionsströme ete. 1. Versuch. Nullage —1,99 Sc. Induction 1189,37 „ Nullage —2,13 „ ORT —+1205,92 „ Nullage 129.45 32 Scalen- Induction —1189,11 „ abstand Nullage — 3,00 » 305 cm. oh 1204,23 „ Nullage —4,16 „ Induction MEI} Nullage —9,03 „ en — Hieraus berechnet sich jetzt der Selbstinductions- coöfficient in folgender Weise: Der Doppelausschlag für —= 3,7 ist gefunden: 1205,92 + 1/, (2,13 + 2,45) und 1204,23 + !/, (3,00 + 4,76) also im Mittel 1208,16. Für den Ausschlag durch Induc- tionsströme ist zu setzen das Mittel aus 1189,57 , 4189,14. und. 1183.20 4. 112922 Die beiden Ausschläge, auf Bögen reducirt, geben das Verhältniss tga/tgy. Durch Vergleichung mit einer Queck- silbernormale wurde gefunden, dass die benutzten 3,7 Ein- heiten gleich 3,6853 Ohm waren (1 Ohm = 1,0628 S.E.). Für n wurde am Zählwerk des Disjunctors abgelesen 11,7011. Die Grössen S/S, und J,/J der Formel IIIa berechnen sich zu 100616/101361 resp. 13935/13944 und durch Ein- setzen dieser Werthe findet man Br==+3,0164..110°lem; Es könnte auf den ersten Blick scheinen, als ob für die Berechnung auch der bei den Inductionsströmen be- obachtete Ausschlag hätte corrigirt werden müssen, weil die Brücke nicht vollständig abgeglichen war, vielmehr ein Doppelausschlag von im Mittel 3,5 Sc. etwa geblieben war. Dem ist aber nicht so und hierin liegt gerade ein Vorzug der Methode, denn bei der grossen Empfindlich- keit, die man der Anordnung für die Bestimmung von Selbstinductionscoefiicienten geben muss, bereitet es grosse Schwierigkeiten, die Brücke vollkommen abzugleichen, ja es dürfte geradezu unmöglich sein, das Gleichgewicht für die ganze Dauer eines Versuches ungestört zu erhalten. Dass dies bei der vorliegenden Versuchsanordnung nicht erforderlich ist, lehrt folgende einfache Ueberlegung. Da stets mit Oeffnungsinduction gearbeitet wird, so sind der Hauptstromkreis mit dem Element und die Galvanometer- brücke nur während einer sehr kurzen Zeit gleichzeitig geschlossen. Wenn also wirklich auch der constant ge- schlossene Strom bei constant geschlossenem Galvanometer- zweige noch eine Ablenkung von ein Paar Scalentheilen —. 221 — hervorbringt, so wird der Bruchtheil derselben, welcher bei im Gange befindlichen Disjunctor hierdurch entstehen kann, zu vernachlässigen sein. Um ganz sicher zu gehen, habe ich übrigens diesen Schluss auch experimentell zu prüfen versucht. Die Brücke war so abgeglichen, dass bei constant geschlossenem Strome ein Ausschlag +4 4,9 erfolgte. Wurden ın dem Bheostaten, der parallel zu 20 geschaltet war (cfr. pag. 218), und in dem 873 Einheiten gezogen waren, 80 gestöpselt, so ging der Ausschlag über in —T,2 Sc. Es wurden nun fortgesetzt Beobach- tungen angestellt mit Inductionsströmen, dabei aber ab- wechselnd der Stöpsel 100 gezogen und wieder eingesetzt. Es ergaben sich folgende Doppelausschläge : 1151,50 1152,07, 1131,95 1131,98 „1131,87 1131,85,.1131,59. Das Mittel aus den ungeraden Beobachtungen ergiebt 1151,72, aus den geraden 1131,95. Während also bei constant geschlossenem Strome ein Unterschied von 12,1 Sc. eintritt, geht bei Inductions- strömen die Differenz von 0,23 Sc. kaum über die Grenze der Beobachtungsfehler hinaus. Zur Bestimmung des P wurden im Ganzen vier Ver- suche ausgeführt. Bei dem zweiten war die Anordnung genau dieselbe wie beim ersten. Besultat: P: = 3,0763 ; 103 cm. Bei dem dritten wurde der Widerstand im Haupt- stromkreise auf 100 herabgesetzt, dafür der der Galvano- meterbrücke auf 540 erhöht. Resultat: P = 3,0741... 108 cm. . Der vierte endlich unterschied sich vom dritten da- durch, dass die Zahl der Unterbrechungen in der Secunde grösser, nämlich 14,9426, genommen, wurde. Resultat: 3,0747 . 105 cm. Im Mittel ergiebt sich mithin: P= 30752. Wen. Nach der von Stefan *) gegebenen Formel: *) Stefan, Wied. Ann. 22, p. 172, 1884. 299 ji ji L } 3b’+c? Sa b? P=4ra.n? R + 1, log ee Nı se 16323 "| und unter Benutzung der dort für 7, und n, mitgetheilten Tafeln berechnet sich unter Zugrundelegung der früher für die Rolle gefundenen Dimensionen : EZRIET IN er 0 0a, — 1209129 Bi — 304212 10%em: Ich glaube nicht, dass die Differenz von nahe 0,1), auf Kosten des durch Beobachtung gewonnenen Werthes zu setzen ist, vielmehr halte ich den durch Rechnung gefundenen Werth für weniger zuverlässig. Ich habe schon in der Ohmbestimmung erwähnt, dass die Windungen der Rolle keinen genau rechteckigen Quer- schnitt bilden, eher ein Trapez, bei welchem aber zwei Ecken etwas abgerundet sind. Es lassen sich deshalb die Grössen b und e nicht mit grosser Genauigkeit bestimmen. Für die Ohmbestimmung war dies ohne Bedeutung, bei der Berechnung des P spielt aber ein Fehler in b eine grosse Rolle. Nehme ich z. B. für b 2,9 statt 2,875 cm, so erhalte ıch’B — 5 053.210 statt 3,072 10% Die Grösse b, Breite der Spule, wird sich wohl nur in seltenen Fällen mit weitgehender Genauigkeit bestim- men lassen und wird deshalb wohl meist einer Berechnung des P eine gute experimentelle Bestimmung vorzuziehen sein. Ich bin überzeugt, dass man bei Benutzung der beschriebenen Versuchsanordnung das Resultat bis auf 0,050/, sicher genau erhalten kann. Ich habe im Ganzen 9 Rollen untersucht, deren P zwischen 5.10’ und 1. 10° lagen und bei keiner derselben habe ich zwischen den einzelnen Versuchen Abweichungen erhalten, die 0,1%, überschritten hätten. Giessen, im September 1894, XL. Bericht über die in den Sitzungen gehaltenen Vorträge. I. Naturwissenschaftliche Sektion. Sitzung am 15. Juli 1893 (Generalvers. in Friedberg). Herr Gymnasiallehrer Dr. E. Ihne (Friedberg): Schultafelwerke für Botanik und Zoologie. Herr Landwirthschaftslehrer Reichelt: Ueber Obstweine. Herr Geheimrath Prof. Dr. Streng: Die Geysirs im Yellowstone Park. Herr Realgymnasiallehrer Geiger: Ueber den heutigen Stand der Wetterprognose. Siizung am 15. November 18935. Herr Geheimrath Prof. Dr. Streng: Die Entstehung des Rheinfalles und der Niagarafälle. Süzung am 20. December 1893. Herr Prof. Dr. Sievers: Ueber den unteren Orinoco. Sitzung am 21. Februar 1894. Herr Prof. Dr. Thaer demonstrirt einen Polarisationsapparat. Herr Herr — 224 — Prof. Dr. Hansen: Ueber Chemotropismus der Pilze. Sitzung am Y. März 1894. Prof. Dr. Himstedt: Die Hertz’schen Versuche. Sitzung am %..Juli 1894 (Generalvers. in Butzbach). Herr Herr Herr Herr Herr Herr Sitzung Herr Realschuldirector Dr. Jäger (Butzbach): Der Landgraf Philipp von Butzbach als Freund der Naturwissenschaften. Gymnasiallehrer Dr. E. Ihne (Friedberg) : Veber Vegetationskonstanten. Landwirthschaftslehrer Reichelt: Üeber die Entwicklungsgeschichte der Blutlaus. Realschul-Direetor Dr. Jäger (Butzbach): ntersuchung der Höhle von Oberkleen. Sitzung am 14. November 1894. Prof. Dr. Thaer demonstrirt einen Colonnenapparat. Prof. Dr. BElbs: Ueber Accumulatoren als Stromquellen. am 15. Januar 1895 (Generalversammlung). Dr.-Koöppe: Veber Osmose und den osmotischen Druck des Blut- plasmas. II. Medicinische Sektion. Sitzung am 14. November 1893. 1. Herr Bonnet spricht über die morphologische Be: deutung der Milchorgane in normaler und anormaler Zahl. (Der Vortrag ist anderweitig veröffentlicht.) 2. Herr Steinbrügge berichtet über 3000 auf der (riessener Ohrenklinik behandelte Ohren- und Nasenkranke. Die Zahl der Ohrenkranken männlichen Geschlechts verhielt sich zu derjenigen weiblichen (Geschlechtes wie 13 : 7. Die Mehrzahl der Erkrankungen fiel in die Periode vom l. bis zum 20. Lebensjahre. Vortragender giebt eine Uebersicht über die nach den anatomischen Abschnitten des Gehörorgans geordneten Erkrankungen. - Bei Auf- zählung der Mittelohrentzündungen hatte sich ein auf- tallendes Missverhältniss zwischen den auf die Klinik gelangten acuten und den meist arg vernachlässigten chronischen Affectionen herausgestellt. _ Letztere über- wogen die ersteren um das siebenfache. Vortragender folgert daraus, dass die Behandlung der acuten Mittelohr- erkrankungen zumeist in das Gebiet der praktischen Aerzte, viel seltener in dasjenige der otiatrischen Specialisten falle. Da nun eine sorgfältige und zweckmässige Behandlung gerade der acuten Mittelohrerkrankungen für die ganze Zukunft der Betroffenen von grösster Wichtigkeit, für das Lebensglück der- selben und. vielleicht auch ihrer Nachkommen geradezu ent- scheidend sei, so muss immer wieder auf die dringende Noth- wendigkeit einer genügenden otiatrischen Schulung sämmtlicher Mediein-Studirenden hingewiesen werden. Auch bei Gelegenheit der Besprechung von Unfall- verletzungen, welche letztere nicht selten Affeetionen des (ehörlabyrinthes im Gefolge haben, weist Vortragender auf. die schweren Nachtheile hin, welche den Verletzten XXX. 15 BR durch Gutachten von Aerzten, denen die Ohrenheilkunde fremd ist, zugefügt werden können. Sitzung am 5. December 1893. 1. Herr Kutscher: Ein Beitrag zur Kenntniss der den Choleravibrionen ähnlichen Wasserbacterien. (Der Vortrag ist in der Deutschen med. Wochenschrift 1893. Nr. 49 abge- druckt.) 2. Herr Vossıus demonstrirt : a) einen 17jährigen Barbiergehülfen. bei welchem sich im Anschluss an einen Stoss gegen die Regio infraorbita- lıs eine vollständige Ophthalmoplegia totalis entwickelte, die sich im weiteren Verlauf der klinischen Beobachtung bei- nahe ganz zurückbildete: b) einen SSjährigen Lohmüller, dem wegen eines vom rechten Siebbein in die Orbita wuchernden Sarkoms die Ex- enteratio orbitae gemacht und die ganze mediale und der grösste Theil der unteren knöchernen Wand der Orbita entfernt war. Bei dem Patienten liessen sich die Be- wegungen des weichen Gaumens und des Pharynx sehr deutlich übersehen ; c) einen 60jährigen Bauer mit einem über die Cornea vom Limbus aus gewucherten Sarkom. (Eine ausführliche Beschreibung der drei Fälle wird an anderem Orte erfolgen.) Sitzung am 30. Januar 1894. 1. Herr Nieser zeigt einen Apparat zur photographi- schen Darstellung grosser mikroskopischer Präparate in Lupen- vergrösserungen, welchen er sich Juni letzten Jahres mit Benutzung des Edinger’schen Zeichenapparates in Mar- burg zusammengestellt hat und mit dem es gelungen ist. grössere mikroskopische Präparate in bis jetzt nicht erreichten Vergrösserungen — von 2— 40fach — photo- graphisch darzustellon. Als Beleg für seine Ausführungen legt er eine Anzahl Photogramme vor, die von ihm mit dem Apparat gemacht sınd. 2. Herr Otto demonstrirt den von Hess angegebe- nen Apparat zur Skiaskopie, erläutert diese Methode der Refractionsbestimmung und berichtet über die damit seit einigen Monaten in der Augenklinik gemachten Erfahrun- gen. Er fasst dieselben in folgendem zusammen: Die Skiaskopie giebt bei geringeren Graden von BRefractions- anomalieen Resultate, die ebenso genau sind wie die bei der Untersuchung im aufrechten Bilde. Für Fälle von Astigmatismus und für höhere Grade von Hyperopie. sowie für mittlere und höhere Grade von Myopie giebt sie exactere Resultate als jene Methode. Eine künstliche Mydriasıs und Accomodationslähmung ist bei beiden Methoden im gleicher Weise für viele Fälle sehr wünschenswerth, für manche sogar unerlässlich. Trotz des obengenannten Vor- zuges der Skiaskopie vor der anderen Methode, wird die letztere durch dieselbe doch nur ergänzt und nicht ersetzt werden können, denn zu einer genauen Augenuntersuchung gehört doch immer ausser der Refractionsb&stimmung eine ophthalmoskopische Untersuchung der Einzelheiten des Hintergrundes, und zwar speciell auch eine solche im aut- rechten Bilde, weil diese den Vortheil sehr starker Ver- grösserung bietet. 3. Herr Löhlein: Ueber Schwangerschaft im ventri- Axirten Üterus. Die Frage, ob durch die Anheftung des Corpus uteri an die Bauchwand ein ungünstiger Einfluss auf die Con- ceptions- und Gestationsfähigkeit der Frau ausgeübt wird oder nicht, ist, wie ein Blick auf die Litteratur des Faches lehrt, besonders lebbaft im Laufe des Jahres 1891 diseutirt worden. In den beiden darauffolgenden Jahren trat sie erheblich in den Hintergrund vor dem Interesse, mit welchem Indicationen und Technik — namentlich die letztere — der concurrirenden Operation, der vagıinalen Antefixation der rückwärts gelagerten Gebärmutter, überall erörtert wurden. 19* Obgleich nun meines Erachtens durch die zur Zeit vorliegenden Erfahrungen die meisten der gegen die Ven- trifixation *) und ıhren Eimfluss auf den Status ‚gravidus geäusserten Bedenken bereits ihre Widerlegung gefunden haben, möchte ıch doch im folgenden zwei eigene zu Gunsten der genannten Operation sprechende Beobachtungen mittheilen. Ich halte mich um so mehr hierzu verpflichtet, als ich am Schlusse einer vor etwas über ‚„Jahresfrist erschienenen Publikation über 23 Fälle von Ventrifixation aus der Giessener Frauenklinik **) bekennen musste, dass ich bis dahin nicht m der Lage war, den Eintritt und Ablauf von Schwangerschaften bei den von mir Operirten zu verzeichnen. Schon damals fügte ich freilich hinzu, dass bei 19 von den 23 ÖOperirten die Möglichkeit einer‘ Gonception überhaupt nicht in Frage kam (zehnmal Abtragung der beiderseitigen Anhänge, Status post elimacterium, Virgines), und dass auch unter den übrigen 5 die Chancen bei 4 nur sehr gering waren, da 3 von ıhnen., bei welchen gleich- zeitig Ovariotomie oder Myomotomie ausgeführt war, sich im Alter von 41-44 Jahren befanden und die vierte später an Phthisis pulmonum schwer erkrankte. So blieben streng genommen nur vier Frauen für die Beurtheilung der vorliegenden Frage verwendbar, und von diesen wareu wiederum zwei damals erst vor ganz kurzer Zeit operirt. Von diesen beiden letztgenannten ist eine (Frau D.) inzwischen, und zwar bald nach jener früheren Veröffent- liehung schwanger geworden, und Schwangerschaft, Ent- bindung und Wochenbett konnte von uns genau verfolgt werden. Ausserdem konnte ich den Eintritt und Ablauf einer Schwangerschaft beobachten bei einer in der früheren *) Die Autoren schreiben hartnäckig Ventrofixation, während doch ohne Zweifel Ventrifixation richtig ist. *#) H. Löhlein, Gynäkologische Tagesfragen p. 228. Liste noch. nicht aufgeführten Kranken, bei der sich die im September 1892 ausgeführte Ventrifixation an eine Myomektomie anschloss. Beide Beobachtungen bieten interessante Einzelheiten, so dass ihre Mittheilung auch demjenigen berechtigt erscheinen wird, der die im April 1891 von Sänger*) veröffentlichte Tabelle von 9 aus- getragenen Schwangerschaften nach 86 conservativen Ven- trifixationen und die in gleicher Weise günstig verlaufenen Fälle von Leopold**) kennt und schon durch sie die gegen die Ventrifixation geäusserten Bedenken für ge- nügend widerlegt hält. Bevor ich meine Krankengeschichten berichte, möchte ich indessen bezüglich meiner Stellung zur Ventrifixation die Bemerkung vorausschicken, dass sich dieselbe durch die inzwischen erreichten Fortschritte in der Technik der vaginalen Antefixation gegen früher nicht geändert hat. Die Ventrifixation hat sich als eine zuverlässige, mit keinerlei lästigen Folgezuständen verknüpfte Methode, den retrodeviüirten (und auch unter Umständen den prolabirten) Uterus dauernd m Vorwärtslagerung mit mässiger Elevation zu erhalten, hinlänglich bewährt. Die erwähnte Elevation. welche der Methode vielfache Vorwürfe zugezogen hat, ist nicht grösser, ja meist sogar geringer, als diejenige, welche wir herstellen, wenn wir den retrodeviirten Uterus mit der Sonde aufrichten oder den anteflectirten durch Einführung der Sonde strecken — wie man sich leicht bei vergleichenden Untersuchungen überzeugen kann. Der Fundus uteri steht daher für gewöhnlich nicht oder doch nur ganz unerheblich über der Ebene des Beckeneinganges. — Trotzdem wird die Ventrifixation wie jede operative Fixation wegen Retroversio-flexio uteri an sich nur selten, und immer nur dann angezeigt sein, wenn sehr erhebliche Beschwerden mit Sicherheit auf die Lageabweichung zu- *) Centralblatt für Gynäkologie 1891. p. 310. ++) ibid!:p. 317. rückzuführen sind und letztere durch die orthopädische Behandlung von der Scheide aus nicht befriedigend corri- eirt werden kann. Es mag auffallen, dass ich die operative Antefixation überhaupt nur selten wegen der Retrodeviation angezeigt finde und im Gegensatz zu der Mehrzahl der Fachgenossen nur ganz ausnahmsweise ausführe, da ich auf die grosse Häufigkeit der Rückwärtslagerungen und auf die beschränkte Zahl von Dawerheilungen durch Pessarbehandlung (Löh- lein 18°/,, ebenso Fritsch, Oentralblatt für Gynäkolo- logie 1893, p. 299) wiederholt aufmerksam gemacht habe. Der Grund hierfür ıst zunächst darin zu suchen, dass ich in den durch Bildungsanomalieen (Kürze der vorderen Scheidenwand, Hypoplasie des Uterus und anderes) be- dingten, resp. mit solchen verbundenen Fällen sowie in allen denjenigen, die im climacterischen und postelimacteri- schen Alter constatirt werden, auf jede Orthopädie gemein- hin verzichte. Ferner, dass bei zahlreichen Frauen mit den gewöhnlichen, zumal im Puerperium erworbenen Re- trodeviationen nicht diese, sondern die Imversion der Scheidenwände, der Dammdetect, die begleitende Endo- metritis und Colpitis die wahre Ursache der Beschwerden und der Angriffspunkt für die Therapie sind. Endlich, dass in den Fällen, wo zweifellos die Lage rectificirt wer- den musste und durch ein Pessar rectificirt wurde, sehr häufig eine dauernde Beseitigung der Beschwerden auch da erzielt wird, wo wir den längere Zeit aufgerichtet gewesenen Uterus später in die falsche Lage zurück- gesunken finden, eine „definitive Heilung“ also nicht erreicht war. So habe ich denn die ventrale Fixation am häufigsten ausgeführt und gedenke sie zur Lageverbes- serung des retroflectirt oder prolabirt gefundenen Uterus auch ferner stets gebührend zu berücksichtigen bei Ge- legenheit anderweitig angezeigter Laparotomieen : ÖOvarlo- tomieen, Castrationen, Myomotomieen. Fall 1. Der erste Fall betraf eine 30jährige Bauernfrau D., die zweimal geboren hatte. als sie im Sommer 1892 zur Operation re Ga aufgenommen wurde. Erste Entbindung 1886, dabei Dammriss, weiterhin Prolapsus uteri et vaginae dessentwegen 1887 von Hofmeier die Colpoperineorrhaphia ausgeführt wurde. Im An- schluss an das zweite Wochenbett (1890) bildete sich der Vorfall von neuem aus: Descensus uteri retroversi, Inversion der Scheiden- wände; grosse gemüthliche Depression. Am 27. Juli 1892 Ventri- fixatio. Dritte Schwangerschaft: Letzte Menses in der zweiten Hälfte des März 1893: in den ersten drei Monaten häufiges Er- brechen, lästiger als in den beiden früheren Schwangerschaften. Vorstellung am 24. September 1895. Status gravidus VI mensium, starke Varicositäten an den Labia majora und dem Introitus vagi- nae. Durch die Bauchdecken fühlt man bei tiefem Eingreifen Stränge, die von der vorderen Wand des Fundus gegen den unteren Theil der Bauchschnittnarbe laufen, bei seitlicher Verschiebung des Uterus werden sie gespannt. Bei der Entbindung, die in der Klinik am 21. December 1893 stattfand und innerhalb sieben Stunden verlief (L. K. 2900 g) wurde folgender Befund notirt: die braunpigmentirte Operationsnarbe ver- läuft, der Linea alba entsprechend, vier Querfinger unterm Nabel beginnend bis nahe an den oberen Symphysenrand; ihr unteres Ende erscheint verbreitert, aber nicht hernienartig vorgedrängt. Etwa 3 cm unterhalb des oberen Endes der Schnittnarbe zieht, von einer höckerigen Prominenz ausgehend, ein rundlicher Strang in der Richtung nach rechts und oben gegen den Fundus. Sein Lauf schneidet die linke Linea alba in sehr spitzem Winkel. Hinter den dünnen Bauchdecken erscheint für das Auge wie für die palpirende Hand das Corpus uteri namentlich während der Wehen in zwei „Cornua“ getheilt durch jenen an der vorderen Körperwand sich an- sqannenden, wie ein Ligamentum teres sich anfühlenden Adhäsionsstrang. Wochenbett: 21, December 1893, Abends. Fundus daumenbreit unter Nabelhöhe, an der vorderen Wand der beschriebene Strang, wenig gespannt. 27. December 1893. Portio kurz, aber deutlich formirt. Corpus anteflectirt, kugelig; der runde Strang ist deutlich verkürzt gegen früher und erscheint eher mässig gespannt als schlaff ähnlich am 31. December 189. Am Anfang der dritten Woche (5. Januar 1894) wurde die Wöchnerin auf ihren dringenden Wunsch entlassen. Das Kind hatte seit der Geburt 700 g (!) zugenommen. Die Portio war gut formirt, das Corpus in etwas weniger als R. antefleetirt, etwa noch aufs doppelte verdickt, der gegen das rechte Horn ziehende Verbindungsstrang erscheint weniger gespannt und glatter als früher. Bei der acht Wochen später (2. März 1894) vorgenommenen Untersuchung fand sich der völlig zurückgebildete Uterus in glei- cher Weise anteflectirt und in normaler Höhe beweglich fixirt. Die Frau stillte ihr Kind. SE Das Interesse des Falles beruht zunächst darin, dass hier ein durch die Scheiden- und Scheidendammnaht nur vorübergehend beseitigter Prolapsus uteri et vaginae durch die Annähung des Fundus uteri an die Bauchwand in befriedigender Weise geheilt wurde. Sodann in der bei den wiederholten Untersuchungen constatirten, geradezu auffallenden Fähigkeit der fixirenden Adhäsion, nicht nur dem Wachsthum des schwangern Uterus nachzugeben, sondern auch der sehr prompt erfolgenden puerperalen Verkleinerung sich anzuschliessen, ja bis zu einem gewissen Grad mit ihr Sehritt zu halten. Da ich nicht die Kuppe des Uterus. den Fundus im engeren Sinn, sondern die oberste Partie der vorderen Fläche des Corpus uteri rechts wie links je nit zwei Catgutnähten oder je mit einer Seiden- und einer Uatgutnaht zu fixiren pflege, konnte man durch den sich spannenden, derberen, nach rechts oben verlaufenden Ad- häsionsstrang während der Wehe, in der der Längsdurch- messer des Uterus zunahm, der Fundus höher stieg, die vordere Corpuswand gleichsam in zwei Abtheilungen ge- trennt fühlen. Fall 2. Der zweite Fall betraf eine 35jährige Frau L. aus S.. bei welcher am 22. November 1892 die Myomektomie vorgenommen werden musste. Der mehr als mannskopfgrosse Tumor. dessen Kuppel eystisch erweicht war, war im zweiten Monat der ersten Gravidität bei der phthisischen Patientin enucleirt worden. (Das Präparat wurde mit anderen ungewöhnlichen Myomen in der Sitzung der Medicinischen Gesellschaft zu Giessen vom 14. März 1895 vor- gezeigt.) Das bereits vor der Operation in der Entwickelung stehen gebliebene Ovulum wurde am Tage nach der Operation, bei wel- cher das Cavum uteri uneröffnet blieb, ausgestossen. Nach theil- weiser Resection seiner Wände wurde das dem Fundus uteri angehörende Geschwulstbett etagenweise vernäht und der ursprüng- lich retroflectirte Uterus durch Fixirung des vereinigten Geschwulst- bettes in der Bauchwunde mittels einer oberen und einer unteren Seidennaht aufgerichtet. Fünf Monate nach der Entlassung wurde ich von den die Kranke in ihrer Heimath behandelnden Aerzten zu ihr gerufen, da eine Reihe von bedenklichen Störungen, namentlich anhaltende Brechneigung und lästiges Erbrechen, die mit den peritonealen Verwachsungen nach der Operation in ätiologischen Zusammen- hang gebracht wurden, ihre Kräfte zusehends untergruben. Es war leicht zu constatiren, dass eine Schwangerschaft im dritten Monat bestand und dass das Erbrechen durch sie bedingt war. Adhäsionen zwischen dem anteflectirten Uterus und der Bauchnarbe liessen sich wohl fühlen, doch gestatteten sie dem Corpus uteri treie Beweglichkeit. Hiervon konnte ich mich auch im sechsten Monat der Schwangerschaft nochmals überzeugen, da die Kranke um diese Zeit nochmals einen kürzeren Aufenthalt in der Klinik nahm, um gleichzeitig den Rath meines Herrn Collegen Riegel einzuholen. Denn ebenso wie nach der Operation bestanden auch jetzt unverkennbare Erscheinungen von Phthisis pulmonum bei ihr. Die Krankheit machte indessen in den letzten Monaten der Schwangerschaft und — nach einer brieflichen Mittheilung — auch in dem sich anschliessenden Wochenbett keine weiteren Fortschritte. Am 11. September 1893 wurde sie in ihrer Heimath von einem lebenden kräftigen Mädchen entbunden (Forceps). das leider bald nach der Geburt starb. Die Art der Fixation des Uterus an der Bauchwand war in diesem zweiten Fall nicht unwesentlich verschieden von derjenigen im ersten. Sie war auch nicht lediglich zu dem Zweck vorgenommen worden wie jene, nämlich zur Rectification der Lage der Gebärmutter, sondern auch, und zwar in erster Linie, um gegen Nachblutung sowohl wie gegen Infection des Peritoneums grössere Sicherheit zu gewähren. In letzterer Hinsicht hat mir das hier ein- geschlagene Verfahren, nach welchem die Seidennähte, die das Geschwulstbett nach der Enucleation grosser Myom- knoten veremigten. durch die Bauchwunde nach aussen geleitet und das obere und untere Ende der Uteruswunde im unteren Winkel der Bauchwunde angenäht wurden, wiederholt zuverlässige Dienste geleistet. — Bei einem jungen Mädchen (A. aus N.), bei dem wegen eines eben- falls über mannskopfgrossen Myoms im April 1892 die Enucleation ohne Eröffnung der Gebärmutterhöhle vor- genommen und das etagenweise vernähte Geschwulstbett anfangs intraperitoneal versenkt war, wurde am zweiten Tage nach der Operation wegen bedrohlichen Aufsteigens von Puls und Temperatur die Einnähung des vernähten (reschwulstbettes in die Bauchwunde noch nachträglich ausgeführt. Die Symptome besserten sich danach sofort. — a — Nach Jahrestrist fand sich der obere Abschnitt des Corpus uteri durch einen Strang, der indessen völlig freie Beweg- lichkeit gestattete, mit der unteren Partie der Laparotomie- narbe verbunden. Nach der oben mitgetheilten Erfahrung zweifle ıch nicht daran, dass auch für die eben erwähnte jugendliche Operirte eine Beeinträchtigung der Gestations- fähigkeit durch die Art, wie die Myomenucleation nach A. Martin von mir ausgeführt wurde, nicht geschaffen worden ist. — Darum bin ich auch bei einer Myomkranken (Frau Fr.). die wesentlich ihrer Sterilität wegen im Octo- ber 1895 hier Hülfe suchte und bei der wir ein reichlich kindskopfgrosses subseröses Fibroid des Fundus uteri enucleiren konnten, wiederum in der oben beschriebenen Weise vorgegangen. Auch hier war vier Monate später der jetzt normal grosse Uterus durch Adhäsionen, die nach allen Richtungen genügende Beweglichkeit gestatte- ten, mit dem untern Ende der Bauchnarbe verbunden. Wenn ich gern zugebe, dass man gegen Fälle wie unser zweiter einwenden kann, dass sie nicht den Ventri- fixationen im engsten Sinn zuzuzählen seien, so behaupte ich doch, dass die Analogie bezüglich der hier interessiren- den Frage der Conceptions- und (Gestationsfähigkeit eine vollständige ist, nur dass wegen der derberen und aus- siebigeren Anheftung an die Bauchwand a priori die Schwangerschaft in noch erhöhtem Maasse gefährdet erscheint. Unsere Beobachtungen lehren, dass weder durch diejenigen Antefixationen, die zur Lageverbesserung, noch durch die, welche gelegentlich der Myomektomie ausge- führt werden, die spätere Gestationsfähigkeit ungünstig beeinflusst wird. Durch Befürchtungen in dieser Hinsicht wird demnach die Indication der Ventrifixation nicht einge- schränkt werden. Es fragt sich indessen, ob in unseren beiden Fällen nicht vielleicht besonders günstige Verhältnisse obgewaltet haben, mit denen nicht allgemein gerechnet werden kann. In dieser Hinsicht kommt namentlich in Betracht, dass in dem einen Fall bereits im achten, in dem andern schon im dritten Monat nach der Operation die neue Schwanger- schaft eintrat. Es lässt sich annehmen, dass um diese Zeit die frischen, gefässreichen Verbindungsbrücken,, zu- mal unter dem Einfluss der auch für sie mit dem Eintritt der Schwangerschaft neu gesteigerten Blutzufuhr eine grössere Dehnbarkeit und Nachgiebigkeit besitzen, als wenn Jahre lang bestehende sehnig-derbe Pseudoligamente die (sebärmutter antefixirt halten. Dass Verhältnisse der erst- genannten Art in dem ersten Fall vorgelegen haben, dass es sich namentlich nicht etwa um grössere Brüchigkeit und dadurch leichtere Trennung der neu gebildeten Ad- häsionen handelte, war ja in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett leicht und bestimmt zu erhärten. Von besonderem Interesse war in diesem Fall, wıe ich bereits hervorgehoben habe, die nicht zu verkennende Theilnahme des Werbindungsstranges an der puerperalen Involution der Gebärmutter. Sie erfolgte. soweit man es beurtheilen konnte, in vollkommener Analogie mit der- jenigen der Ligamenta lata und utero-sacralia. Dieser Umstand lässt uns hoffen, dass die Fixation durch die Dehnung, die sie in der Schwangerschaft erfahren hat. die Fähigkeit, den descendirten Uterus ın Elevation zu erhalten, nicht eingebüsst hat. Ob und wie weit hierauf bei den verschiedenen Arten der Antefixatio uteri retro- tlexi oder prolapsi überhaupt gerechnet werden darf, wird die Zukunft lehren. Am Schluss sei noch darauf hingewiesen, dass bei’ beiden Operirten, wenn auch keine Unterbrechung der Schwangerschaft eintrat und wenn auch nicht einmal Er- scheinungen des drohenden Abortus bemerkt wurden, doch sehr lästige Schwangerschaftsbeschwerden, namentlich Erbrechen in den ersten drei bis vier Monaten bestanden. Wenn es sich nun auch beidemale um schwächliche, nervöse Frauen handelte und wenn auch der Nachlass der Er- scheinungen mit dem Ende des vierten Monats genügend beweist, dass wir es mit Schwangerschaftserbrechen, nicht etwa mit den Erscheinungen peritonealer Reizung zu thun aa hatten, ‘so “bin: ich doch: weit entfernt, allen und jeden Einfluss der Antefixation auf die im Vergleich mit den früheren Schwangerschaften ' vorhandene Steigerung der molimina graviditatis in Abrede zu’ stellen. Sitzung am 20. Februar 1894. I. Herr Strauss berichtet über eine Magenvergiftung durch Blei. 2. Herr Osswald: Ueber cyelische Albuminurie und Nephritis. (Die Mittheilung ist in der Zeitschrift für klı- nische Medicin erschienen.. | 3. Herr Bostroem zeigt ein Präparat von einem Meckel'schen Divertikel. Sitzung am 15. März 1894. 1. Herr Löhlein: Interessantere Ovarialtumoren. &) Der- moidkystom .des, linken Ovariums, bei einem 24jährigen Mäd- chen (Luise Z.) entfernt, bei welchem vor nicht ganz sechs Jahren (9. Mai 1888) M. Hofmeier „ein über mannskopf- grosses, maltiloculäres, rechtsseitiges Kystom mit Dermoid“ ab- getragen hatte. Schon damals war bei der Operation eine mässige Vergrösserung des linken Eierstockes aufgefallen, im Hinblick auf das jugendliche Alter der Patientin indessen auf die Exstirpation auch des zweiten Ovariums verzichtet worden. Es bestanden seitdem bis vor wenig Wochen so gut wie gar keine Beschwerden. Erst 14 Tage vor der zweiten Operation Schmerzen in der linken Unterbauch- gegend. Auch diesmal mannskopfgrosser Tumor, aus dessen srösstem Lobulus, der sich nach der Incision präsentirt, ein Liter heller, dünnschleimiger Flüssigkeit von 1,012 specifischem Gewicht entleert wird. An der Basis aus- gesprochene. Dermoidbildungen. Es war eine mässige Narbenhernie und ausgedehnte Netzadhäsionen an der Bauchwand von dem ersten Eingriff zurückgeblieben. 'b) Rechtsseitiges Fibroma ovarii von einem 40jährigen Fräulein (H.) stammend, erweicht durch venöse Stase ın- tolge der beträchtlichen Ausziehung und zweimaligen Tor- sion des Stiels. -—- Die brännlich-gelbe Verfärbun& der Oberfläche, die Form und die entfernte Lage des Tumors vom Beckeneingang liessen selbst während der Operation längere Zeit Zweifel an seinem ovariellen Ursprung hegen. zumal der Stiel erst nach Trennung sehr zahlreicher Ad- häsionen bis zur Kante des Uterus verfolgt werden konnte. Löhlein hat unter 172 Ovarialgeschwülsten. die zur Operation kamen, siebenmal Fibroide beobachtet, darunter zweimal doppelseitige, einmal gleichzeitig mit Fibroid des Corpus uteri, einmal bei einer nee ıgen Patientin (manns- kopfgross). | c) Vierfache Stieltorsion und ihre Folgezustände — Frau H., 44 Jahre alt, acht Geburten, trug schon seit 14 Jahren eıne ee des linken Eierstockes. Der Arzt, der damals schon die Diagnose gestellt hatte. veranlasste sie, nachdem er in der letzten Zeit deutliches Wachsthum der Kyste bemerkt und eine Reihe von Symptomen, namentlich Diarrhöen und zeitweise Schmerz- anfälle, hierauf zurückgeführt hatte, sich zur Operation aufnehmen zu lassen. Nachdem schon bei der Exploration der gewundene und stark ausgezogene Stiel und die Ver- wachsung mit Darmschlingen aufgefallen war. zeigten sich bei der Operation die Folgezustände der vierfachen Stiel- drehung sehr ausgesprochen: Verwachsungen mit dem Colon descendens und mehreren : grösseren Dünndarm- partieen, zum Theil nur schwer trennbar: die Parietal- serosa blauroth injleirt, nicht spiegelnd, schwartig ver- diekt; die Kystenwand zum Theil brüchig, an ihrer Innen- tläche grobkörnige Concretionen, der Inhalt chokoladen- artig. Die Stieldrehung war am festesten an der Ge- schwulstbasis und verlief (bei linksseitisem Ursprung!) von rechts nach lınks. 2. Herr Riegel: Ueber Gastromegalie und Gastrectasie. Wenn man die in den letzten Jahren auf dem Gebiete der Magenkrankheiten erschienenen Publicationen über- blickt, so könnte man danach zunächst den Eindruck ge- Em winnen, als ob das Endziel aller Forschung ım Gebiete der Magenkrankheiten wäre, möglichst exacte Methoden zam Nachweis auch der feinsten Spuren von Salzsäure zu finden; so sehr hat die Frage des Salzsäurenachweises ım den letzten Jahren alle übrigen Fragen der Magenpatho- logıe in den Hintergrund gedrängt. Es liegt mir fern, hier die Frage zu discutiren, inwieweit aus diesen Be- strebungen der letzten Jahre eine wesentliche Förderung des klinischen Verständnisses der einzelnen Magenkrank- heiten erwachsen ist. Meiner Meinung nach ist dies nur in sehr geringem Maasse der Fall gewesen, so interessant und werthvoll an sich auch die gewonnenen Resultate sind. Aber mag man hierüber wie immer urtheilen, so kann doch darüber kein Zweifel bestehen, dass das Stu- dium des Chemismus allein uns in keiner Weise einen aus- reichenden Einblick in das Wesen der einzelnen Störung giebt, dass dasselbe vielmehr nur in Zusammenhang mit den Resultaten der sonstigen Untersuchungsmethoden eine sichere Diagnose ermöglicht. Auch der Fall, den ich Ihnen heute vorzustellen mir erlaube und der den Anlass zu den folgenden Bemerkungen gab, zeigt, dass das Zusammen- fassen aller Untersuchungsresultate ein unbedingtes Er- torderniss bei Stellung der Diagnose ist. Der Kranke, den Sie hier sehen, ist ein 39jähriger Maurer von kräftigem Körperbau. Seine einzige Klage bezieht sich darauf, dass er bei etwas stärkeren An- strengungen an Herzklopfen und Athemnoth leidet. Ich will Sie mit der detaillirten Beschreibung des objectiven Befundes nicht behelligen ; es genüge hier zu erwähnen. dass der Kranke die Symptome einer leichten Insufficienz und Stenose der Aorta darbietet. Aber nicht um dieser Affection willen zeige ich Ihnen den Kranken, sondern wegen eines nur nebenbei erhobe- nen Befundes, das ist des Befundes eines sehr grossen Magens. Ich bemerke gleich von vornherein, dass der Kranke in keiner Weise über Magenbeschwerden zu klagen hat. Sein Appetit, seine Verdauung sind durchaus normal. Wenn Sie sich die Magengegend des Kranken, nach- dem wir ihm die bekannte Brausemischung in der üblichen Menge zu trinken gegeben haben, ansehen, finden Sie dass der Magen eine viel grössere Ausdehnung als normal hat. Seine untere Grenze überschreitet die Nabelhöhe um nahezu drei Querfinger: die obere Grenze findet sich an normaler Stelle. Die gleiche Ausdeh- nung und Form zeigt sich beim Aufblähen mit Luft. Wenn Sıe einen Menschen, dessen Magen normal ist, die gleiche Brausemischung trinken lassen, so finden Sie nie- mals auch nur annähernd eine solche Ausdehnung des Magens wie hier. Wie Ihnen schon die Inspection der Magengegend zeigt, handelt es sich nicht um einen ab- normen Tiefstand des Magens, eine Gastroptose, auch nicht um eine mehr senkrechte Stellung des Magens, sondern schlechtweg um einen grossen Magen. Was nun das chemische und motorische Verhalten «les Magens betrifft. so ergaben sich durchaus normale Verhältnisse. Die Ausheberung Morgens nüchtern ergab einen vollkommen leeren Magen; nach einer Probemittags- mahlzeit erwies sich bereits vier Stunden nachher der Magen als fast vollkommen leer. Welche Bedeutung hat nun diese Grössenzunahme des Magens, ist das Ectasie ? Dass hier nicht das gewöhnliche Bild einer ausge- sprochenen Ectasie vorliegt, ıst klar. Das beweist schon das Fehlen alier dyspeptischen Beschwerden. Der Zustand. ‚en wir klinisch als Ectasie,bezeichnen, geht immer mit mehr oder minder hochgradigen dyspeptischen Beschwer- den, mit Symptomen einer Störung der Magenthätigkeit einher. Der Name „Ectasie* bezeichnet aber zunächst nur eine Grössenänderung, eine anatomische Veränderung des Magens. Klinisch gehört aber zum Bilde der Ectasie nicht blos die Grössenzunahme, sondern auch eine functio- nelle Störung. Hochgradige Ectasieen des Magens, seien sie primäre oder secundäre, sind in der Regel leicht zu diagnosticiren. Schwieriger ist die Entscheidung, wenn — 36 es sich um geringergradige Ectasieen handelt. Man hat vielfach darüber gestritten, von welcher Grenze ab man von einer Ectasie reden soll und im allgemeinen als Regel aufgestellt, dass ein normaler Magen, vorausgesetzt, dass er auch normal gelagert ist, die Nabelhöhle nicht über- schreiten soll. Selbstverständlich darf man einen abnor- men Tiefstand des Magens, eine Gastroptose oder eine Senkrechtstellung des Magens nicht mit einer Ectasie ver- wechseln. Alle Methoden, die nur die untere Grenze des Magens, nicht die Gesammtausdehnung desselben bestim- men, wie zum Beispiel das Fühlbarsein der Sondenspitze durch die Bauchdecken, das Einnehmen oder Eingiessen von Flüssigkeit in den Magen und die Bestimmung, bis zu welcher Tiefe nachher die dadurch erzeugte Schall- lämpfung reicht, bringen die Gefahr einer Verwechselung mit abnormen Lagerungen des Magens mit sich. Als viel zuverlässiger muss darum die Methode der Aufblähung mit Kohlensäure oder Luft bezeichnet werden, da diese die gesammte Grösse und Form des Magens genau wiedergiebt. Aber alle diese und weitere Methoden gestatten uns wohl ein Urtheil über die Grösse und Ausdehnung des Magens, sie lassen uns die Frage beantworten, ob der Magen das normale Grössenmaass überschreitet, ob er also erweitert ist; aber mit diesem Nachweis allein ist zunächst nichts oder doch nur sehr wenig erreicht. Der Magen kann das normale Grössenmaass weit überschreiten und doch recht functionstüchtig sein, und umgekehrt kann ein Magen sogar relativ klein und doch funetionsuntüchtig sein. Viel wichtiger als die reine Grössenbestimmung ist die Bestimmung der Functionstüchtigkeit, resp. der motori- schen Kraft des Magens. Nicht die Grösse, sondern die motorische Leistungsfähigkeit des Magens ıst für uns am Krankenbette das Entscheidende. Eine Ectasie, eine Er- weiterung des Magens hat eine andere Bedeutung, wenn sie mit normaler motorischer Kraft einhergeht, und eine andere, wenn sie mit motorischer Insufficienz gepaart ist. > BR Aber dennoch sollte man, meine ich, von Ectasie nur dann reden, wenn der Magen das normale Grössenmaass überschreitet. Ectasie heisst doch Erweiterung, und es muss darum doch zu Verwirrung führen, wenn einzelne Autoren, wie zum Beispiel Boas, von Fällen von Magen- eetasie mit durchaus normalen Magengrenzen reden. Gre- wöhnlich sprechen wir aber nicht von einer Erweiterung bereits dann, wenn der Magen grösser ist, sondern wenn damit Functionsstörungen einhergehen. Wir verbinden also mit diesem Begriffe nicht blos eine anatomische Vor- stellung, sondern setzen zugleich voraus, dass damit eine gestörte Function, eine Verminderung der motorischen Kraft, sei diese nun eine absolute oder auch nur relative, verbunden ist. Unser Patient zeigt wohl eine Grössenzunahme des Magens, nicht aber zugleich eine Functionsstörung des- selben. Die motorische Kraft seines Magens ist durchaus normal; denn, wie die Ausheberung ergeben hat, entleert sich derselbe nach einer Probemahlzeit, vollkommen inner- halb der normalen Verdauungszeit. Daraus aber kann man mit Sicherheit auf eine gute motorische Kraft schliessen. So vielfach man auch bemüht gewesen ist, bessere Methoden zur Bestimmung der motorischen Kraft zu fin- den, so muss doch diese einfachste und den natürlichen Verhältnissen sich am besten anschliessende Methode der Bestimmung der motorischen Kraft aus der Digestions- dauer zugleich als die zuverlässigste bezeichnet werden. Auch die Salol- und die Oelmethode stehen an Zuverläs- sigkeit und Sicherheit des Besultates weit hinter ihr zurück. Danach kann man bei unserem Kranken wohl von einem vergrösserten Magen, nicht aber von einer Ectasie im klinischen Sinne reden. Den Zustand, den wir hier vor uns haben und der scharf von der eigentlichen Gastrectasie getrennt werden muss, bezeichnet man als Megalogastrie. Unser Fall stellt also mehr eine anatomische Anomalie, denn einen eigentlichen pathologischen Zu- stand dar. xxx 16 = a Prüft man unter gleichzeitiger Berücksichtigung der Grössenverhältnisse die motorische Kraft des Magens in pathologischen Fällen, so kann man dreierlei Abweichungen beobachten : 1) Giebt es Fälle, ın denen der Magen die normalen (Grössenverhältnisse durchaus nicht überschreitet. in denen aber trotzdem der Inhalt länger als normal ım Magen zurückbehalten wird, in denen also trotz normaler Grösse die motorische Kraft herabgesetzt ıst. Das ist die ein- fache Atonie, dıe Insufficienz des Magens, aber eine Insufhi- cienz des Magens, die noch nicht zu einer Erweiterung geführt hat. Derartige Insufficienzen können aber, wie Rosenbach zuerst in überzeugender Weise nachgewiesen hat, früher oder später zu Ectasieen führen; sie sind ge- wissermaassen das erste Stadium der beginnenden Ectasie. 2) Sieht man Fälle, in denen gleichfalls die Austrei- bung verspätet erfolgt, in denen also die motorische Kraft herabgesetzt ist, in denen aber zugleich eine dauernde Vergrösserung des Magens besteht. Das sind die typi- schen Fälle von Gastrectasie, die sogenannten atonischen Eectasieen. 3) Sieht man Fälle von Erweiterung, aber ohne jede Störung der motorischen Kraft. Trotz grösserer Aus- dehnung des Magens ist hier die motorische Kraft normal. Das sind die sogenannten grossen Mägen, die Megalogastrie, die angeboren oder erworben sein kann. Bei diesen For- men besteht die Gefahr, dass sich ım Laufe der Zeiten eine Atonie entwickelt und dass so aus der Megalogastrie eine atonische Ectasie entsteht. Während die zweitgenannte Form, die typische Ectasie, die mit Atonie, mit mehr oder minder hochgradiger mo- torischer Insufficienz einhergeht, schon seit langem be- kannt und allgemein gewürdigt ist, hat man sowohl die einfache Atonie, als die Megalogastrie früher vielfach un- beachtet gelassen und zwar um deswillen, weil beide keine oder doch nur wenig ausgesprochene Symptome machen. Die Megalogastrie wird häufig übersehen; sie macht, da —_— 243 — ja die motorische Kraft eine vollommen normale ist und solange diese normal ist, in keiner Weise Beschwerden. Die einfache Atonie oder Insufficienz des Magens aber wurde früher und wird auch jetzt noch vielfach falsch gedeutet. (Geringgradige Formen derselben machen nur geringe Symptome: erst dann treten solche in deutlicher Weise auf ‚ wenn dem Magen stärkere Leistungen zuge- muthet werden: die Erscheinungen der Atonie aber treten gegenüber den Symptomen der gestörten Verdauung, den dyspeptischen Beschwerden m den Hintergrund. Erst dann wird die Atonie beachtet, wenn sie zu einer Ectasie geführt hat. Die Atonie führt aber, worauf Rosenbach schon vor vielen Jahren zuerst hingewiesen hat, wenn es nicht gelingt, ihre Ursachen rechtzeitig zu heben, früher oder später zur Ectasie. Tritt auch in solchen Fällen der Symptomencomplex der Ectasie scheinbar mehr in den Vordergrund, so ist doch wichtiger als die Ectasie die Atonie. Denn nur dann hat die Grössenzunahme eine ernstere Bedeutung, wenn sie mit Atonie, mit motorischer Insufficienz gepaart ist. Nicht in der Grösse liegt die ‘sefahr, sondern in der Atonie, die die Ectasie zur Folge hatte. Mit Recht hat man darum diese Formen als ato- nische bezeichnet im Gegensatze zu den Magenerweiterun- gen, die die Folge einer Pylorusstenose sind. Richtiger sollte man bei den letzteren Formen die Bezeichnung „Magenerweiterung“ nicht in den Vordergrund stellen, sondern von Pylorusstenose mit secundärer Ectasie, statt schlechtweg von Magenerweiterung sprechen. Diese eben erwähnten, nicht auf Pylorusstenose be- ruhenden Ectasieen sind keineswegs so selten, als noch vielfach angenommen wird. Meiner Erfahrung nach stehen die auf Atonie beruhenden Ectasieen an Häufigkeit kaum hinter den durch Pylorusstenose bedingten zurück. Mag das Häufigkeitsverhältniss indess wie immer sein, praktisch müssen beide Formen scharf geschieden werden. Die aus einer Stenosirung des Pförtners hervorgegangenen Gastrec- tasieen gehören in das Gebiet der Chirurgie; hier vermag 16* — 244 — allein eine operative Behandlung die Heilung herbeizu- führen. Dagegen gehören die atonischen Gastrectasieen in den Bereich der inneren Aerzte. Hier vermag eine rationelle Behandlung oft wesentliche Erfolge zu erzielen, und um so mehr, je frühzeitiger die Behandlung eintritt. Ist es aber richtig, wie wir oben auseinander gesetzt haben, dass die Atonie das Primäre, und dass erst secun- där bei längerem Bestande dieser sich hieraus die Ectasie entwickelt, dann muss die Behandlung in erster Reihe eine prophylaktische sein; sie muss dann bereits einsetzen, wenn sich die Zeichen der Atonie, Zeichen einer herab- gesetzten motorischen Kraft einstellen. Allerdings gelingt es oft auch in späteren Stadien noch, diese atonischen Ectasieen wesentlich zu bessern. Je früher aber die Ato- nie erkannt wird, je früher es gelingt, das die Atonie veranlassende Moment zu beseitigen, um so sicherer wird auch der Entstehung einer Ectasie vorgebeugt. Im Einzel- falle muss natürlich die Behandlung varıren:; sie wird eine andere sein müssen bei den Atonieen und FEctasieen, die aus einer continuirlichen Saftsecretion hervorgegangen sind, eine andere da, wo abnorme Gährungen die Magen- wände vorübergehend stärker ausdehnen und eine recht- zeitige Austreibung des Inhalts verhindern. In jedem Falle aber ıst eine dem Einzelfalle sorgfältig angepasste Diät erforderlich, es ist ferner die Flüssigkeitszufuhr ein- zuschränken, eventuell eine Flüssigkeitszufuhr durch den Darm an Stelle der durch den Magen zu setzen; bei Gährungsvorgängen werden gährungswidrige Mittel am Platze sein. Nicht minder wichtig ist es, in solchen Fällen herab- gesetzter motorischer Kraft das Verhältniss zwischen Arbeit und Ruhe zu regeln. Der Magen ist ein Organ, das nor- maler Weise nicht continuirlich, sondern nur periodisch thätig ist. Ist‘ der Magen atonisch oder gar atonisch ectatisch, so ist es darum doppelt nöthig, ihn zeitweise ganz zu entlasten, ihm zeitweise Ruhepausen zu gönnen. Dies muss berücksichtigt werden nicht blos betreffs des _— 245 — Zeitpunktes etwa nöthiger Ausspülungen, sondern auch bei der zeitlichen Vertheilung der Mahlzeiten. Ausser den genannten Mitteln und Methoden werden auch diejenigen Methoden, die der Wiederherstellung des verminderten Tonus gelten, wie das Tragen einer elasti- schen Binde, die Anwendung des elektrischen Stromes, ‚ler Massage und dergleichen Mittel mehr am Platze sein. ‚Je früher im Beginn einer Atonie eine zweckentsprechende Behandlung eingeleitet wird, um so sicherer gelingt es, einer höhergradigen atonischen Ectasie vorzubeugen. Sie sehen, m. H., an diesem Beispiele, dass, um ein volles Verständniss der im einzelnen Falle vorliegenden Störung zu gewinnen, nicht eine einzelne Untersuchungs- methode genügt. So wichtig das Studium der secretori- schen Störung ist, so reicht es doch niemals zur Klar- stellung des Krankheitsbildes aus. Wie es bei einer Nieren- erkrankung nicht genügt, das Quantum des ausgeschiede- nen Eiweisses zu bestimmen, so genügt uns hier bei den Erkrankungen des Magens selbst die minutiöseste quanti- tative Bestimmung der Salzsäure nicht. Wie wir dort bei den Nierenerkrankungen den Harn nicht blos auf seinen Eiweissgehalt, sondern auch nach Menge, Farbe, specifischem Gewicht, nach seinen mikro- skopischen und sonstigen Bestandtheilen mehr untersuchen müssen, so muss auch die Untersuchung der Magenkranken nach vielerlei Seiten, keineswegs allein nach der chemi- schen Seite hin sich erstrecken. Wie ich schon vor vielen Jahren empfohlen habe, so kann ich auch jetzt nur drin- gend empfehlen, bei jeder Untersuchung eines Magen- kranken nach vorgenommener genauer äusserer Unter- suchung den ausgeheberten Inhalt nach Menge, Aussehen, Farbe, nach seinen einzelnen Bestandtheilen. auf die Grösse, Form der einzelnen Rückstände und erst in zweiter Reihe nach seinem chemischen Verhalten zu untersuchen. Nur so gelingt es, jede Abweichung rechtzeitig zu erkennen, nur so wird es auch gelingen, der Entwicklung hoch- gradiger atonischer Ectasieen vorzubeugen. — 246 — Sitzung vom 8. Mai 1894. 1. Herr Löhlein widmet dem am 20. März 1894 an Erysipel verstorbenen Mitglied der Gesellschaft Herrn Prof. extraord. Friedrich Birnbaum Worte der Er- innerung. Am 17 .October 1833 in Freiburg ı. Br. geboren, im August 1858 in Giessen zum Doct. med. promovirt, hatte sich Birnbaum nach einer längeren Studienreise nach Würzburg, Wien, Prag, Berlin, in Giessen als praeti- scher Arzt niedergelassen und im April 1863 sich mit einer Schrift: „Ueber den Bau der Eihäute bei Säugethieren“ als Privatdocent für Geburtshülfe habilitirt. Vom April 1867 bis Februar 1868 war er — nach v. Ritgen’s Tode — provisorisch, von da bis Frühjahr 1873 definitiv mit der Direktion der Giessener Entbindungsanstalt betraut. 1868 wurde er zum ausserordentlichen Professor ernannt. Seit der Ernennung Kehrer’s zum ordentlichen Professor und Direktor der Entbindungsanstalt war Birnbaum ausser Verbindung mit der Klinik. Mit einem warmen Herzen für die studirende Jugend widmete er sich bis zu seinem Ende dem theoretischen Unterricht in der Geburts- hülfe und mit treuer Fürsorge für das Wohl seiner Patienten der ärztlichen Praxis. In pflichteifriger Ausübung der letzteren ist er gestorben, — Einer der Vielen, von denen das Wort gilt: Alıis inserviendo consumimur ipsi. (Die (Gesellschaft ehrt das Andenken des Verstorbenen in der üblichen Weise.) 2. Herr Poppert giebt eine Uebersicht über die ver- schiedenen Arten der Östeoplastik und stellt im Anschluss hieran einige Fälle von plastischem Verschluss von Schädel- defecten vor. Jun dem ersten Falle handelte es sich um die Ausfüllung einer Schädellücke, welche nach Entfernung eines umfangreichen Osteoms der rechten Stirnhöhle zurück- geblieben war. Bei letzterer Operation, welche im Juli 1891 ausgeführt worden war (vergl. Münch. med. Wochen- schrift 1892, Nr. 3), war die vordere Platte der Stirnhöhle, ebenso der ganze Margo supraorbitalis und ein Theil der — 247 — medialen Wand der Orbita verloren gegangen; ferner war in der hinteren Wand der beiden Stirnhöhlen ein zwei- markstückgrosser Defect entstanden, so dass hier die Dura mater frei lag. Diese Schädellücke, welche den Kranken wegen der tiefen Einziehung der Narbe sehr entstellte, wurde Anfang Januar 1892 durch einen aus der Schläfen- stirngegend entnommenen, gestielten Lappen, der eine etwa dreimarkstückgrosse Knochenscheibe enthielt, aus- gefüllt. Da Vortragender es unterlassen hatte, den Rand der Knochenlücke anzufrischen, trat keine knöcherne Ver- wachsung der Knochenscheibe mit dem Defectrande ein und blieb die überpflanzte Knochenlamelle etwas verschieb- lich. Auch musste im vorliegenden Falle bei der Bildung des Ersatzlappens eine kleine Stelle der behaarten Kopf- haut mitgenommen werden, infolge dessen wuchs nach- träglich auf der Glabella ein Büschel Haare. Dieser kos- metische Fehler wurde späterhin, als der Lappen eingeheilt war, durch Ausschneidung der behaarten Stelle corrigirt. In dem zweiten Fall von Osteoplastik wurde ein etwa thalergrosser Schädeldefect infolge von Trepanation wegen einer eiternden Splitterfraetur nachträglich in der typi- schen Weise nach König zum Verschluss gebracht. Bei dem dritten Kranken kam eine etwas andere Form von Autoplastik in Anwendung. Hier wurde ein infolge eines Traumas ausgesprengtes, fünfmarkstückgrosses Knochenstück, das mit dem Periost noch theilweise in Verbindung geblieben war, wieder in den Schädeldefect eingelegt und so eine völlige Einheilung erzielt. Der Verletzte hatte am 12. April d. Jahr. eine penetrirende Schädelwunde erlitten; nach Freilegung derselben ergab sich, dass ein grosses Knochenstück aus der Schädeldecke herausgesprengt war, ferner konnte man feststellen, dass die breit klaffende Knochenwunde in grosser Ausdehnung durch Schmutz und eingesprengte Haare sehr verunreinigt war. Um nun die Schädelwunde zum Zwecke der Reini- gung und Desinfection gut zugänglich zu machen, wurde nach Führung entsprechender Weichtheilschnitte das aus- a Be sesprengte Knochenstück, dessen Verbindung mit dem Periost, soweit sie noch vorhanden war, möglichst geschont wurde, wie ein Deckel nach aussen umgeklappt und nach- träglich, nach Reinigung der Wunde, wieder in seine frühere Lage zurückgebracht. Die Haut wurde über dem Knochen veremigt. Es erfolgte eine völlig glatte und feste Einheilung des Knochenfragmentes. .) 3. Herr Löhlein berichtet über die Verhandlungen der gynäkologischen Section des XI. internationalen medi- cinischen Üongresses. Sitzung am 5. Juni 1894. 1. Herr Steinbrügge berichtet über einen Fall von otitischem Kleinhirnabscess, welcher auf der chirurgischen Abtheilung von Herrn Poppert operativ behandelt wor- den war. Die Diagnose hatte zwischen Abscess des rech- ten Schläfenlappens und des Kleinhirns geschwankt. In- cisionen in den rechten Schläfenlappen, nach Aufmeisselung der Schläfenschuppe ausgeführt, blieben erfolglos, ebenso wenig gelang es, den Eiterheerd im Kleinhirn durch Ein- stiche mit dem Bistouri zu finden. Trotzdem ergab die Section einen kleinen Abscess in der rechten Hemisphäre des Kleinhirns, welcher von den Einstichen nicht getroffen worden war. Das rechte Felsenbein zeigte ausgedehnte, von der Trommelhöhle ausgehende cariöse Zerstörungen, welche bis zur hinteren Wand reichten. Eine den inneren Gehörgang umgrenzende Knochenschicht war vollständig nekrotisirt. (Die rechtsseitige Ohreiterung des 43jährigen Patienten hatte seit dem vierten Lebensjahre bestanden.) Vortragender demonstrirt ferner die Felsenbeine mehrerer anderer an otitischem Kleinhirnabscess verstorbener Pa- tienten und weist auf die Schwierigkeiten hin, welche, ausser der Eröffnung des Hirnabscesses, die gründliche Be- seitigung ausgedehnter Felsenbeincaries in manchen Fällen bietet. Es bleibt zu hoffen, dass derartige Fälle mit der Zeit immer seltener werden, je mehr eine rationelle Be- — 249 — handlung der Ohreiterungen auch auf dem Lande und ın allen Schichten der Gesellschaft Verbreitung findet. 2. Herr Poppert: Ueber einen Fall von Aethertod infolge von Lumgenödem nebst Bemerkungen zur Narkosen- statistik. Der seit einigen Jahren von neuem entbrannte Streit Aether versus Chloroform scheint nach den zahlreichen bisher vorliegenden Veröffentlichungen mehr und mehr zu Gunsten des Aethers entschieden werden zu sollen, und gerade in dem letzten Jahre sind diesem Anästhetikum aus der Reihe der deutschen Chirurgen wieder zahlreiche Lobredner erstanden, die ihm wegen seiner grösseren Un- gefährlichkeit den unbedingten Vorzug vor dem Chloro- form einzuräumen geneigt sind. Insbesondere wird dem Aether nachgerühmt, dass er ungleich seltener üble Zufälle herbeiführe, wie das Chloroform, auch sollen letztere nach den übereinstimmenden Berichten der Aetherfreunde vor- wiegend in Störungen der Respiration bestehen, die durch entsprechende Maassnahmen leicht und mit grosser Sicher- heit gehoben werden könnten. Die bei der Chloroform- narkose so sehr berüchtigte Herzsynkope komme nur aus- nahmsweise vor und ist von zahlreichen Anhängern des Aethers (Julliard, Comte, Garre) überhaupt noch nicht beobachtet worden. Als ein nicht geringer Vorzug der Anwendung des Aethers wird endlich auch die Sorglosig- keit und die Gemüthsruhe gerühmt, der sich der Operirende infolge des ruhigen, ungestörten Verlaufs der Narkose unbedenklich hingeben darf, so dass er seine ganze Auf- merksamkeit auf den chirurgischen Eingriff selbst richten könne. Die von Gurlt *) zusammengestellte Narkosenstatistik, welche bekanntlich von der deutschen Gesellschaft für Chirurgie angeregt wurde, scheint die grosse Ueberlegen- heit des Aethers gegenüber dem Chloroförm in augenfälli- *, Zur Narkotisirungsstatistik. Archiv für klin. Chirurgie, 48. Bd., S. 223. Be ger Weise darzuthun; wenn man die in den vier Berichts- Jahren 1890—1894 gesammelten Narkosen zusammen nimmt; so geht daraus hervor, dass schon auf 2647 Chloroform- narkosen ein Todesfall kommt, während bei Anwendung von Aether ein Todesfall erst auf 13160 Narkosen entfällt. Unter dem Eindruck dieser günstigen Mittheilungen hielten wir uns für verpflichtet, ebenfalls zur Aether- narkose überzugehen. Dieser Entschluss wurde uns zudem noch erleichtert durch einen Fall von Chloroformtod in- tolge von Herzsynkope, den wir im Beginn dieses Semesters zu beklagen hatten und durch den wir einen kräftigen und im übrigen gesunden Knaben verloren. Wir begannen unsere Versuche Anfang Mai d. J. und benutzten hierzu den „Aether pro narkosi* von Merck; mit dem Verlaufe der Aethernarkosen hatten wir zunächst allen Grund zu- frieden zu sein, da erlebten wir bei der 40. Betäubung, einige Zeit nach Beendigung der Operation, einen Todes- fall, den wir dem Aether zur Last legen müssen. Der Fall betrifft einen 46jährigen Landarbeiter, welcher wegen leichter peritonitischer Reizerscheinungen und eines rechtsseitigen, irreponiblen Leistenbruchs auf der Klinik zur Aufnahme gekommen war. Aus der Vorgeschichte ist zu erwähnen, dass der Patient bis vor Beginn seines jetzigen Leidens gesund und gewohnt war. schwere körperliche Arbeit zu verrichten. An Husten hat er früher nie gelitten. Wie wir nachträglich durch die Angehörigen in Er- tahrung brachten, soll er in früheren Jahren zeitweise dem Trunke ergeben gewesen sein, in den letzten 1'/, Jahren jedoch den Alkohol nur in mässigen Mengen genossen haben. Die Erkrankung, wegen deren Patient am 20. Mai aufgenommen worden war, hatte am 15. Mai, angeblich infolge einer Ueberanstrengung, mit mässigen Schmerzen im rechten Hypochondrium begonnen, am 17. Mai musste er wegen zunehmender Leibschmerzen sich zu Bett legen, am 19. Mai klagte er auch über heftige Schmerzen in dem schon seit 17 Jahren bestehenden rechtsseitigen Leistenbruch, der sich nun rasch vergrösserte und auf Druck sehr empfindlich wurde. In der darauf folgenden Nacht musste der Kranke zweimal erbrechen, Stuhlgang war immer vorhanden, in den letzten Tagen bestanden Durchfälle. Bei der Aufnahme wurde eine rechtsseitige grosse Leisten- hernie festgestellt, welche nur zum Theil zurückgeschoben werden zu, Ip konnte, die Haut des Hodensackes war leicht ödematös, die Pal- pation schmerzhaft; ebenso bestand Druckempfindlichkeit über dem ganzen Abdomen und ein mässiger Grad von Meteorismus. Der Perkussionsschall war überall tympanitisch, der Puls mässig be- schleunigt, die Temperatur nicht nennenswerth erhöht, 37,8. Die klinische Diagnose lautete deshalb auf leichte peritonitische Reizung im Bruchsack und im Abdomen, einhergehend mit einem subacuten Darmkatarrh. Unter der Darreichung von Opium und der Anwen- dung der Eisblase wurden die Beschwerden etwas gelindert und bildeten sich in den folgenden Tagen die Reizerscheinungen am Serotum zurück, die Durchfälle wurden seltener, doch kam es noch einige male zum Erbrechen. Dabei war der Kräftezustand immer ein verhältnissmässig guter, der Kranke nahm genügend flüssige Nahrung, irgend welche bedrohliche Erscheinungen wurden nie beobachtet. Die Temperatur war morgens normal, abends bestan- den bisweilen geringe Steigerungen, bis 38,3. Da am 30. Mai sich wieder Erbrechen einstellte und der Kranke über heftige ziehende Schmerzen im Bruch klagte, wurde in der Annahme, dass die Beschwerden möglicherweise auf die im Bruch- sack bestehenden Verwachsungen der Darmschlingen zurückzu- führen seien, der Plan gefasst, die Radicaloperation der irreponiblen Hernie auszuführen. Bei der am folgenden Tage unter Aethernarkose ausgeführten Operation fand sich nach Eröffnung des Bruchsackes in dem unteren Abschnitt desselben ein zwischen den Darmschlingen gelegener, etwa apfelgrosser Abscess mit fibrinös-eiterigem, nicht übelriechendem Inhalt, eine Perforation der Darmschlingen war nirgends vorhanden und die Höhle des Bruchsackes erwies sich nach dem Abdomen zu durch ausgedehnte frische Verwachsungen abgeschlossen. Unter diesen Umständen wurde natürlich von einer Lösung und Reposition der vorliegenden, mit eitrigem Belage bedeckten Darnischlingen abgesehen, und man begnügte sich, die Eiterhöhle mit Jodoformgaze zu tamponiren. Die Radicaloperation sollte auf eine spätere Zeit, wenn der Abscess ausgeheilt war, ver- schoben werden. Dieser kleine Eingriff hatte nur wenige Minuten in Anspruch genommen, die Dauer der Narkose betrug vom Beginn derselben bis zum Anlegen des Verbandes etwas über eine halbe Stunde, hierbei waren im ganzen etwa 130 ccm Aether verbraucht worden. Der Aether wurde zunächst mit der Üzerny’schen Maske gereicht; da indess der Eintritt des Toleranzstadiums sehr lange auf sich warten liess, wurde zur Julliard’schen Maske gegriffen, und nun kam die Narkose allmählich in Gang, so dass die Operation aus- geführt werden konnte. Die Betäubung war übrigens keine sehr tiefe, und der Kranke machte mehrmals Abwehrbewegungen. Der Radialpuls war immer kräftig und langsam, das Gesicht, wie so häufig in der Aethernarkose, leicht cyanotisch, die Athmung war tief und regelmässig, einmal erfolgte Erbrechen von etwas Magen- schleim, gegen Schluss der Narkose trat geringes Schleimrasseln auf, das jedoch keineswegs auffällig war. — Nach dem Erwachen aus der Narkose wurde der Kranke auf sein Zimmer gebracht. dort betheiligte er sich an dem Gespräche der übrigen Patienten und trug auch einem derselben auf, sogleich seiner Frau von der glücklich überstandenen Operation zu berichten. Irgend welche auffällige Erscheinung, Schwerathmigkeit oder Husten wurden bei dem ÖOperirten zunächst nicht wahrgenommen. Erst nachdem er schon über eine Stunde im Krankenzimmer war, stellte sich plötz- lich rasch zunehmende Athemnoth ein, lautes Schleimrasseln wurde hörbar, der Kranke musste viel husten, wobei er schaumiges, schleimiges Sputum entleerte. Der Puls war dabei noch kräftig. so dass uns die Anwendung von Exeitantien nicht angezeigt erschien, wir nahmen an, dass es sich nur um eine vorübergehende, stärkere Ansammlung von Schleim in der Trachea handle, welcher von dem Patienten, der übrigens bei ganz klarem Bewusstsein war, wieder ausgehustet werden würde. Hierin hatten wir uns jedoch getäuscht, der Zustand verschlimmerte sich zusehends. die Herzkraft nahm trotz reichlicher Kampfereinspritzungen allmählich ab, der Kranke wurde mehr und mehr eyanotisch, und aus Mund und Nase quoll röthlich gefärbter, kleinblasiger Schleim massenhaft hervor. Unter diesen Erscheinungen von acutem Lungenödem erfolgte der Tod, etwa zwei Stunden nach Schluss der Operation. ' Dienoch an demselben Tage ausgeführte Section ergab zunächst das Vorhandensein einer diffusen Bauchfellentzündung, welche zu ausgedehnten Verklebungen und fibrinösen Auflagerungen der Darmschlingen geführt hatte; im kleinen Becken und in der Nähe der Wurzel des Mesenteriums bestanden zwei kleinere Abscesse mit dickem fibrinöseitrigem, nicht jauchigem Inhalt. Die Bruch- ptorte erwies sich für mehrere Finger durchgängig, die im Scrotum zelegenen Darmschlingen waren ebenfalls mit einander durch tibrinöse Auflagerungen verklebt. Das Herz erschien von normaler Grösse, seine rechte Hälfte war stark blutüberfüllt. Die Muskulatur von dunkelbraunrother Farbe, gut entwickelt. Der Klappenapparat erwies sich normal. Im Anfang der Aorta bestand eine kleine, arteriosklerotisch veränderte Stelle. Die Lungen, welche etwas em- physematös waren, zeigten sich, besonders in ihrem unteren Ab- schnitt enorm ödematös, beim Durchschneiden quoll eine Menge dünner, röthlich gefärbter. mit Schaum untermischter Flüssigkeit aus dem Gewebe hervor. Auch die Trachea und die Branchien waren mit dieser schaumigen Flüssigkeit angefüllt. Die übrigen Organe boten keine Besonderheiten dar. 253 — Als unmittelbare Todesursache muss demnach das Lungenödem angesprochen werden. Zu entscheiden wäre nur die Frage, wodurch letzteres bedingt wurde; kann das Oedem in Zusammenhang gebracht werden mit den bei der Section vorgefundenen krankhaften Veränderungen. oder ist dasselbe auf eine giftige Wirkung des Aethers zurückzuführen? Es wäre selbstverständlich ganz un- zutreffend, wenn man aus dem Umstand, dass beı der Section eine Peritonitis vorgefunden wurde, nun den Schluss ziehen. wollte, dass diese den Tod herbeigeführt habe, weil die Bauchfellentzündung an sich eine ernste Erkrankung darstellt und häufig einen tödtlichen Ausgang | nimmt. Denn in unserem Falle lag eine relativ leichte Form von Peritonitis vor, bei welcher eine Heilung durch- aus nicht ausgeschlossen war, und wenn auch zugegeben werden muss, dass bei unserem Kranken die Widerstands- fähigkeit des Organısmus bis zu einem gewissen Grade herabgesetzt war, so waren doch zur Zeit der Operation keinerlei Zeichen vorhanden, welche einen baldigen tödt- lichen Ausgang hätten vermuthen lassen. Auch die Auf- fassung des Lungenödems als eines agonalen, welches sich zuweilen beim Vorhandensein eines hochgradigen Meteoris- mus infolge der Herz- und Athmungsinsufflicienz entwickelt. ist in unserem Fall nicht zulässig, weil der Meteorismus sehr gering war und ein derartiges Oedem sich nicht so urplötzlich entwickelt. Bei unbefangener Beurtheilung musste also die Schluss- folgerung gezogen werden, dass der Aether als die wahr- scheinliche Ursache des Lungenödems zu betrachten seı, dass es sich also um einen Spättod infolge der Aethernarkose handele. Als besonders auffällig musste hierbei der Um- stand erscheinen, dass die Einathmung einer so geringen Aethermenge (130 cem) genügt hatte, eine derartige toxi- sche Wirkung hervorzurufen; und für diesen üblen Zufall konnte weder eine fehlerhafte Anwendung des Aethers verantwortlich gemacht werden, da wir als Gegner der sogenannten „Erstickungsmethode“ allzu concentrirte und 254 — deshalb stark reizende Aetherdämpfe nicht einathmen lassen, noch konnte das Uebersehen einer Gegenanzeige (Lungenerkrankung, Bronchitis ı. s. w.) beschuldigt werden. Dieser Todesfall kam für uns um so überraschender, als in den in letzter Zeit so zahlreich erschienenen Arbeiten über Aetherisirung dieser gefährlichen Nebenwirkungen des Aethers keinerlei Erwähnung gethan wird. Allerdings wird in der Mehrzahl dieser Arbeiten als ein Nachtheil des Mittels das gelegentliche Hervorrufen von Bronchitis und Bronchopneumonie angeführt, indess scheint man doch geneigt, diesen Complicationen keine sehr ernste Bedeutung beizulegen. Eine Durchsicht der Litteratur in Bezug auf Todes- fälle im Anschluss an die Aethernarkose führte nun zu einem sehr überraschenden Ergebniss. Es möge mir des- halb gestattet sein, mit Rücksicht auf die grosse Bedeutung und Tragweite dieser Frage etwas näher hierauf einzu- gehen. Wie ich weiter unten zeigen werde, sind die Ansichten. ob diese nachträglichen Todesfälle dem Nar- koticum zur Last zu legen seien, sehr getheilt, es ist daher einleuchtend, dass die Entscheidung dieser Frage - für die Aufstellung einer Narkosenstatistik von der grössten prineipiellen Bedeutung sein muss. Was zunächst die Fälle von Aethertod infolge von Lungenödem betrifft, so gelang es mir, sieben hierher- gehörige Fälle zu finden: es sind dies die folgenden: Fall 1. Morton, citirt nach Kappeler, Anästhetica, Deutsche Chirurgie, S. 176: Mann von 19 Jahren. Die Narkose, welche wegen einer Kniegelenkstreckung eingeleitet war, hatte 20 Minuten gedauert, wobei 2'/,—3 Drachmen Aether verbraucht worden waren. 15 Minuten nach Vollendung der Operation und nach völliger Rückkehr des Bewusstseins wurde der Kranke as- phyktisch und starb zwei Stunden später. Die Section ergab Ver- wachsungen der Pleura und pleuritischen Erguss, ferner Lungen- ödem und Schleim in den Bronchien. Fall2. Saundby, citirt nach Kappeler, Anästhetica, 8.178: Sdjährige Frau; Operation wegen einer Kniegelenkcontraetur. Die Narkose, bei welcher 30 g Aether verbraucht wurden, schien sehr günstig zu verlaufen, es war weder Cyanose, noch Erbrechen vor- _— 233 — handen. Nach der Operation sprach Patientin mit der Wärterin. die nichts abnormes an ihr wahrnahm. 1'/, Stunden später zeigten sich plötzlich alarmirende Symptome, Cyanose, Pulslosigkeit, star- kes Rasseln über beiden Lungen, und nach weiteren 1'/, Stunden starb die Kranke. Die Obduction ergab Hydrops arachnoideae, die Lungen ödematös und blass, die übrigen Organe gesund. Fall 3. St. Thomas-Hospital, eitirt nach Hankel, Handbuch «ler Inhalations-Anästhetica, S. 62: Mann von 45 Jahren. Mastdarm- krebs. Die Erscheinungen, unter denen der Tod eintrat, waren tolgende: Der Puls hörte auf, das Gesicht war erst eingefallen. dann turgescirend. Die Autopsie ergab: Herz gesund, Lungenödem, extensive Pleuraadhäsionen. Fall 4. Lancet, 1852, I, S. 538: 54jährige, gut genährte und gesunde Frau. Reduction einer fünf Wochen alten Schulterverren- kung. Zur Narkose, welche 25 Minuten dauerte, wurden sechs Unzen Aether verbraucht. Fünf Minuten nach geschehener Repo- sition trank die Kranke etwas Wasser: sie fühlte sich zunächst anscheinend ganz wohl, aber schon 1'/, Stunde später fand man sie cyanotisch und sterbend. Der Tod trat etwa zwei Stunden nach der Narkose ein. Bei der Section fand man leichte Verfettung der einen Niere, die Lungen war hochgradig „congestionirt“. Fall 5. Lancet 1885, I, S.178: Mann von 62 Jahren. Reduction einer veralteten Schulterverrenkung. Die Narkose trat innerhalb der gewöhnlichen Zeit ein. Nach der gelungenen Reposition wurde der Kranke plötzlich blass und athmete oberflächlich; trotz An- wendung von Stimulantien und längere Zeit fortgesetzter künst- licher Athmung nahm die livide Verfärbung zu und führte bald zum Tode. Die Autopsie ergab Emphysem und „Congestion“ der Lungen; Bronchitis mit einer Menge Schleim in den Luftröhren- ästen. Die Unterlappen enthielten nur wenig Luft, in den oberen Lungentheilen bestand stärkeres „Oedem“. Auch in der Trachea war schaumiger Schleim enthalten. Fall 6. Brit. med. Journ. 1885, S. 837: 64jährige Frau. Pa- tientin sehr erschöpft, vertrug indess den Aether gut. 12 Stunden nach der Operation wurde die Kranke dyspnoisch und starb nach weiteren fünf Stunden unter den Erscheinungen der „Limgen- ongestion“. Keine Section. Fall 7. Trendelenburg, Archiv für klinische Chirurgie, 48. Bd., S. 273 (Gurlt’sche Statistik): 35jährige Frau, Anlegung einer Gallenblasendünndarmfistel. Die 1'/, stündige Narkose verliet normal, aber mit beträchtlicher Salivation und wiederholtem Er- brechen. Nach dem Erwachen bestand auftallendes Schleimrasseln in Trachea und Bronchien; am nächsten Tage nahm dies zu und — 236 — am Abend, 32 Stunden nach der Operation erfolgte der Tod unter den Erscheinungen des Lungenödems. Wenn wir den dritten Fall, der mir im Original nicht zugänglich war, wegen der ungenügenden Beschreibung; unberücksichtigt lassen, dann bleiben also sechs Fälle übrig, in denen der Tod unter ganz ähnlichen, beziehungs- weise völlig gleichen Erscheinungen eintrat. wie sie bei unserem Fall beobachtet wurden. In vier Fällen (ein- schliesslich des unsrigen) konnte bei der Section Lungen- ödem constatirt werden, einmal ist starke Lungencongestion angegeben, die beiden übrigen Fälle wurden nicht obducirt. Einmal erfolgte der Tod unmittelbar im Anschluss an die Narkose, dreimal nach zwei Stunden und je einmal nach 3, 17 und 32 Stunden. Da von diesen Fällen 5 ın der von Hankel (l. c.) aufgestellten Liste von 45 Aether- todesfällen enthalten sind, so würden also !/, sämmtlicher Beobachtungen von Aethertod auf Lungenödem zurück- zuführen sein. Trotz dieses relativ häufigen Auftretens von Lungen- ödem bei der Aetherisirung war man bisher anscheinend nicht geneigt, den Aether hierfür verantwortlich zu machen. Hankel (l.c. S.77) kommt bei Besprechung der Lungen- erscheinungen zu der Ansicht, dass der Tod häufis seine Ursache in schweren, schon vorher bestandenen Störungen haben müsse, insbesondere liesse sich aus der Section allein niemals der Schluss ziehen, dass der Tod durch die Anwendung des Aethers eingetreten sel. Kappeler (l. c. S. 180) äussert sich in Bezug auf diese nachträglichen Todesfälle ebenfalls unbestimmt, er findet den ersten und zweiten Fall unserer Liste „räthselhaft* und ist im Zweifel, ob man sie auf eine Wirkung des Anaestheticums zurück- führen dürfe, weil die üblen Erscheinungen sich erst rela- tiv spät nach Beendigung der Narkose eingestellt hatten. Aehnlich spricht er sich an einer anderen Stelle aus (vgl. Correspondenzblatt für Schweizer Aerzte, 1889, S. 714). Und doch kann es keinem Zweifel unterliegen, dass die verhältnissmässig grosse Zahl von Beobachtungen, wo. ‘ ID DI — der Tod unter den Erscheinungen des Lungenödems erfolgte, nicht in einem bloss zufälligen Zusammentreffen begründet ist, wir sind vielmehr genöthigt, anzunehmen, dass ganz bestimmte Momente hierbei in Betracht kommen, welche wir am ungezwungensten in einer schädlichen, giftigen Wirkung des Aethers suchen werden. Es ist eine allge- mein zugegebene Thatsache, dass dieses Anaestheticum lokal eine stark reizende Wirkung auf die Haut und Schleimhaut ausübt und letztere nicht selten zu einer stärkeren Secretion anregt. Man braucht sich nun zum Zustandekommen des Lungenödems nur eine bedeutende Steigerung dieses Reizes vorzustellen. In der That gelingt es auf experimentellem Wege, durch Aether Lungenödem zu erzeugen. Wenn man nach Löwit*) bei einem curarisirten Kaninchen oder einer Katze einige Tropfen Essigäther in die Jugularvene injıcirt, so hört die Herzthätigkeit bald auf, vorher aber sieht man eine blutig rothe, schaumige Flüssigkeit in der Trachealcanüle als Zeichen eines hochgradigen Lungenödems aufsteigen. Bei der Section findet sich alsdann stets ein ausgeprägtes Oedem der Lungen. Dieser Versuch ist von so sicherer und augenfälliger Wirkung, dass Löwit den Essigäther geradezu als ein zu Schulversuchen geeignetes Mittel zum Hervorbringen von Lungenödem empfiehlt. Auch mit Schwefeläther und Buttersäureäther vermag man bei intravenöser Injection Lungenödem hervorzurufen, doch pflegen hier die Er- scheinungen etwas weniger hochgradig zu sein, wie bei Anwendung des Essigäthers. Als beachtenswerth ist noch hervorzuheben, dass man durch Einträufeln der genannten Aetherarten in die Luftröhre ebenfalls ein ausgesprochenes Lungenödem hervorzurufen vermag. Wie Löwit des Ge- naueren ausführt, liegt hier kein Stauungsödem vor, das *), Lö wit, Ueber die Entstehung des Lungenödems; ein Bei- trag zur Lehre vom Lungenkreislauf. Ziegler’s Beiträge zur pathol. Anatomie XIV, 3. H. XXX. 17 — 258 — Oedem muss vielmehr als ein towisches aufgefasst werden, das wahrscheinlich durch eine erhöhte Durchlässigkeit der (tefässwand, eventuell durch geänderte secretorische Ver- hältnisse bedingt ist. Diese zur künstlichen Erzeugung von Lungenödem unternommenen Versuche geben uns sicheren Aufschluss über den Zusammenhang von Lungenödem und Aether, sie sind deshalb für die Beurtheilung der Gefahren der Aethernarkose von grosser Bedeutung. Nachdem der direkte Beweis dieser Abhängiskeit der Lungenerschei- nungen von dem Anaestheticum erbracht ist, müssen selbst- verständlich die oben angeführten Todesfälle durch Lungen- ödem als echter Narkosentod aufgefasst, also auch auf Rechnung des Aethers gesetzt werden. Unerklärt bleiben nur die Bedingungen, unter welchen sich ım einzelnen Falle diese Lungenerscheinungen entwickeln und warum dieselben oft erst viele Stunden nach der Aethereinwirkung sich einstellen. Ohne Zweifel spielt hier die Idiosynkrasie eine gewisse Rolle, da das Zustandekommen des Oedems unabhängig ist von der Menge des verbrauchten Aethers. In Bezug auf den anderen Punkt muss man bedenken, dass der Aether mehrere Tage im Körper zurückgehalten werden kann und vorwiegend durch die Lungen wieder zur Ausscheidung gelangt, wobei er dann seine schädliche Wirkung zu entfalten vermag. Wie verhält es sich nun mit den übrigen bekannt gewordenen Fällen von Spättod im Anschluss an die Aetherbetäubung, ist für diese Fälle dem Narcoticum ebenfalls eine Schuld beizumessen? Was zunächst die nach der Aetherisirung häufig auftretenden Bronchopneu- monieen betrifft, so kann es jetzt wohl keinem Zweifel mehr unterliegen, dass für die grosse Mehrzahl dieser Erkrankungen der Aether verantwortlich gemacht werden muss; denn wenn dieses Mittel infolge seiner reizenden Wirkung ein acutes Lungenödem hervorzurufen vermag, dann muss es um so mehr imstande sein, auch einen langsamer verlaufenden entzündlichen Process der Lunge Rn a A — 259 — anzuregen. Ebenso müssen wir, wenn wir gerecht sein wollen, auch "diejenigen nachträglich eingetretenen Todes- fälle, bei welchen als Ursache Collaps angegeben ist, bei der Statistik berücksichtigen, da es unzweifelhaft feststeht, dass der Aether eine schwächende Wirkung auf das Herz ausüben und sogar den Tod während der Narkose durch primäre Herzlähmung veranlassen kann. Aus diesen Erörterungen geht hervor, dass es als durchaus willkürlich erscheinen muss, wenn man bei der Aufstellung einer Narkosenstatistik die verspäteten Todes- fälle ausser Betracht lässt und nur die während der Be- täubung eingetretenen als wirklichen Narkosentod berück- sichtigt. Wie wir weiter unten sehen werden, führt ein solches Verfahren zu irrthümlichen Behauptungen und fehlerhaften Schlüssen. In den Arbeiten über Aetherisirungen werden, wie schon angedeutet, die nachträglichen, aus der Aether- narkose erwachsenden Gefahren als unerheblich hingestellt, insbesondere wird in der Mehrzahl der Veröffentlichungen auf eine Würdigung der Spättodesfälle ganz verzichtet, da letztere selbstverständlich als von dem Anaestheticum unabhängig zu betrachten seien. So sagt Comte*), welcher über die Erfahrungen auf der Genfer Klinik unter Julliard berichtet, gelegentlich der Aufzählung der bekannt gewordenen Aethertodesfälle: „Wir haben die Fälle von nachträglichem Tod bei Seite gelassen, da sie sehr discutabel sind, selbst nach der Ansicht der Anhänger des Chloroforms.*“ Garre**) bringt die Be- obachtungen, wo die Kranken längere Zeit nach der Nar- kose starben, nachdem sie zum Theil wieder zum Be- wusstsein gekommen waren, bei der Berechnung der Aether- todesfälle ebenfalls in Abzug, „da sie nicht ausschliesslich dem Aether zur Last zu legen seien.“ — Diese Ansicht *, De l’emploi de l’ether sulfurique, Geneve 1882, S. 146. **) Beiträge zur klin. Chirurgie 11. Bd., S. 38. 17 — 260 — theilt auch Gurlt*), er äussert sich in seinem letzten Bericht über die Narkosenstatistik in Bezug auf sechs nachträgliche Todesfälle, bei welchen von den Bericht- erstattern der Narkose gleichfalls ein Theil der Schuld an dem tödtlichen Ausgang beigemessen wurde, in folgen- der Weise: „Da in diesen Fällen der Tod erst zwei bis zu 30 Stunden und länger nach der Operation eintrat, habe ich Anstand genommen, diese Fälle den unmittelbar bei der Einwirkung der Narkose erfolgten Todesfällen zu- zuzählen.“ Auf Grund des gesammten Beobachtungs- materials seiner Statistik kommt nun Gurlt zu dem schon eingangs erwähnten Ergebniss, dass das Chloroform fünfmal so gefährlich wie der Aether ist. Wie gestaltet sich aber das Resultat, wenn wir auch diejenigen Fälle von nachträglichem Tod in Rechnung ziehen, für welche, wie wir nachgewiesen haben, der Ge- brauch von Aether mit Gewissheit oder doch mit Wahr- scheinlichkeit verantwortlich zu machen ist? Unter Zu- grundelegung der Gurlt’schen Narkosenstatistik ergiebt sich, dass in den vier Berichtsjahren 166 812 Chloroform- narkosen mit 63 Todesfällen und 26320 Aethernarkosen mit 2 Todesfällen gesammelt sind. Berücksichtigt man aber auch die in die Statistik nicht aufgenommenen Spät- todesfälle, so kommen noch hinzu beim Öhloroform 3, beim Aether dagegen 10 Todesfälle, wodurch das Ver- hältniss zu Ungunsten des Aethers bedeutend verschoben wird. Für den Aether noch beträchtlich ungünstiger wird das Ergebniss, wenn wir nur das letzte Berichtsjahr 1893 bis 1894 in Betracht ziehen, in welchem zum ersten mal von den deutschen Chirurgen die Aethernarkose in aus- gedehnterem Maasse in Anwendung gezogen wurde; die in den beiden vorhergehenden Berichtsjahren gesammelten Aethernarkosen rühren vorwiegend von überzeugten Aether- freunden (Julliard, Roux) her, welche anscheinend nicht DATEIEN nn en — 261 — geneigt sind (vgl. Comte, 1. c.) die nachträglichen Todes- fälle dem Aether zur Last zu legen, und welche deshalb möglicherweise der hierhergehörigen, etwa beobachteten Fälle nicht Erwähnung gethan haben. Bei der grossen Wichtigkeit und Tragweite dieser Frage dürfte es wohl gestattet sein, die in dem Berichtsjahr 1893 — 1894 be- obachteten Fälle von Spättod bei Aethernarkose hier anzu- führen. Fall1. Bessel-Hagen (Gurlt, 1. c., Anlage 3). 39jährige anämische Frau. Operation eines Uterusmyoms. Im Anschluss an die 1'/,stündige Aethernarkose entwickelte sich eine schwere Bron- chitis und Bronchopneumonie, die jeder Therapie trotzte und nach etwa fünf Wochen zum Tode führte. Der Berichterstatter bemerkt hierzu: „Es ist zweifellos, dass die Aethernarkose die direkte Ur- sache für die Entwickelung der Pneumonie abgegeben hat.“ Fall2 und 5. Czerny (Gurlt, 1. c., Anlage 7). Der Bericht- erstatter v. Beck erwähnt zwei Todesfälle infolge von Preumonie am achten Tage bei Bauchoperirten, welche vorher an keiner Bron- chitis litten; er fügt noch hinzu, dass wegen der nachtheiligen Folgen auf den Respirationstractus der Aethergebrauch seit De- cember vorigen Jahres eingeschränkt wird. Fall4 Rehn (Gurlt, 1. c., Anlage 19). Gallenblasenresection wegen Carcinom. Puls während der 1 Stunde und 20 Minuten dauernden Operation schlecht. Patient nachträglich sehr collabirt und stirbt nach 40 Stunden an Collaps. Section ohne Erklärung hierfür. Nach Ansicht des Berichterstatters ist der Tod erfolgt „offenbar an Aethernachwirkung.“ Fall5 und 6. Riedel (Gurlt, l.c., Anlage 20). a) 48jährige Frau. Strumaexstirpation. Narkose ohne Störung. Hiernach sofort einsetzende Preumonie, die nach zwei Tagen zum Tode führt. o) 44jähriger, sehr kräftiger und gut genährter Mann. Probeincision. Dauer der Narkose 45 Minuten. Nach dem Erwachen ist Patient wie geistesgestört, zeitweise unruhig, zuletzt rascher Verfall. Tod 33 Stunden nach der Operation. Die Section ergab Emphysem der Lungen, letztere etwas ödematös, an den Rändern stellenweise be- sinnende Infiltration. Riedel bemerkt hierzu: „Beide Fälle sind nach meiner festen Ueberzeugung wesentlich durch den Gebrauch von Aether zugrunde gegangen.“ Fall7 und 8 Trendelenburg (Gurlt, l. c., Anlage 25). a) 12jähriges, sehr anämisches Mädchen. Sequestrotomie. Dauer der Aethernarkose 45 Minuten. Nachträglich Puls sehr klein und frequent, später erholt sich die Kleine wieder etwas und war vor- a übergehend bei vollständig freiem Bewusstsein. Alsdann wiederum Collaps und Tod zwei Stunden nach Beendigung der Operation. Section: Sehr starke Hyperämie der Gehirnrinde, im Kehlkopf und in der Trachea zäher, lufthaltiger Schleim, Anämie sämmtlicher Organe. b) 35jährige Frau; Tod nach 32 Stunden an Lungenödem (der Fall ist bereits oben bei der Aufzählung der Todesfälle an Lungenödem erwähnt). (Gegenüber diesen acht Fällen von nachträglichem Tod durch Aether findet sich in demselben Berichtsjahr nur ein Todesfall durch Chloroformvergiftung (Morian, Gurlt, l.c., Anlage 16) erwähnt, welcher sieben Stunden nach der Narkose durch Herzsynkope erfolgte, welcher jedoch, da zweifellos durch das Chloroform verschuldet, von Gurlt bei den Chloroformtodesfällen mitgezählt wurde. Wenn wir nun die angeführten Spättodesfälle bei der Gurlt’schen Statistik mit in Rechnung ziehen, so erhalten wir folgende Zahlen: Aethernarkosen: 11669 mit 2 Todesfällen während und 8 Todesfällen nach der Narkose —: 1: 1167. Chloroformnarkosen: 33083 mit 16 Todesfällen während und 1 Todesfall nach der Narkose, — 1: 2647. An der Hand dieser Zahlen liesse sich also die Be- hauptung aufstellen, dass die Narkose mit Aether noch ein- mal so viele Gefahren in sich schliesst, wie die Chloroform- narkose. Hierzu bemerke ich jedoch ausdrücklich, dass die ge- sammelten Zahlen noch viel zu klein und die vorliegenden Erfahrungen zu gering sind, um bindende Schlüsse zuzu- lassen. Indess auch die Unschuld des Aethers an einem Theil der aufgeführten Todesfälle zugegeben, kann es einem Zweifel nicht mehr unterliegen, dass man durch die Gurlt’sche Statistik zu einem Trugschluss gelangt war, indem man den Aether als verhältnissmässig unschul- dig hinstellte und ihm den unbedingten Vorzug vor dem Chloroform einräumen wollte. Nach Prüfung der Statistik in der von uns eingeschlagenen Richtung steht es jeder- mann frei, aus derselben das gerade Gegentheil der obigen Behauptungen herauszulesen. — 265 — Auf Grund vorstehender Ausführungen glauben wir zur Aufstellung folgender Schlusssätze berechtigt zu sein: 1) Der während oder nach der Aethernarkose ein- tretende Tod an Lungenödem ist bedingt durch eine toxische Wirkung des Aethers und ist als echter Narkosentod auf- zufassen; ebenso ist die überwiegende Mehrzahl der nach- träglichen Erkrankungen an Bronchitis und Bronchopneu- mie auf Rechnung des Aethers zu setzen. 2) Beim Aether ist der Tod während der Narkose seltener wie beim Chloroform ; umgekehrt treten nachträg- lich, oft noch lange Zeit nach beendigter Narkose beim Aether üble Zufälle mit und ohne tödtlichen Ausgang ungleich häufiger ein, wie beim Chloroform. 3) Bei einer Narkosenstatistik müssen auch die Spät- todesfälle mit in Rechnung gezogen werden und überhaupt alle, gegenwärtig noch räthselhaften Fälle, bei welchen der Tod im Anschluss an die Narkose unter auffälligen Erscheinungen, die sich durch die bestehende Grundkrank- heit nicht erklären lassen, erfolgt. 4) Die bisher vorliegende Statistik hat die angebliche Ueberlegenheit des Aethers gegenüber dem Chloroform nicht bewiesen. Sitzung am 19. Juni 1894. 1. Herr Kallıus: Ueber den Bau der Netzhaut (mit Demonstrationen). (Der Vortrag ist anderweitig ver- öffentlicht.) 2. Herr Kutscher: Der Nachweis von Diphteriebacillen in den Lungen mehrerer an Diphtherie gestorbener Kinder. (Der Vortrag ist in der Zeitschrift für Hygiene und In- fecetionskrankheiten veröffentlicht.) 3. Herr Markwald: a) Ein Fall von Kali chloricum- Vergiftung. (Der Vortrag ist im Centralblatt für innere Medicin veröffentlicht.) b) Ueber Scarlatina typhosa. Ein vierjähriges Mädchen erkrankte elf Tage nach der älteren Schwester, von der 9 sie sofort isolirt worden war, an Scharlach mit äusserst intensivem Exanthem, zu dem sich nach mehreren Tagen noch verschiedene, ziemlich grosse hämorrhagische Plaques gesellten. Die Halsaffection war gering, ebenso die Schwellung der Drüsen; eine in der ersten Woche schon aufgetretene Entzündung der Handgelenke verlor sich ın wenigen Tagen; das Exanthem blasste im Beginn der zweiten Woche ab, nachdem vorher schon eine ausgedehnte Abschuppung begonnen hatte. Gleichwohl blieb das Fieber andauernd auf gleicher Höhe, etwa 400%, bestehen und daneben eine sehr beträchtliche Schwellung der Milz. Es traten dann noch katarrhalische Erscheinungen in den Lungen auf, die rechterseits zu einer lobulären Pneumonie führten, aber auch innerhalb acht Tagen zur Rückbildung gelangten — auch danach bestand das Fieber und mit ihm die Milzschwellung fort. Erst vom 19. Tage der Erkrankung an liess sich bei beiden ein Rückgang con- statiren, und am 24. war Patientin fieberfrei und die Milz annähernd normal. Eiweiss im Urin war nie zu constatiren, auch später ist keine Nephritis aufgetreten. Vortragender ist der Ansicht, dass das Fortbestehen des Fiebers und die Milzschwellung lediglich durch den scarlatinösen Process, der sich von vornherein als ein sehr schwerer kennzeichnete, bedingt war. Obwohl aber die bei Scarlatina typhosa gewöhnlich auftretenden Er- scheinungen — Delirien, Benommenheit des Sensoriums etc. — fehlten, glaubt er doch den ganzen Krankheitsverlauf als typhöse Form des Scharlachs bezeichnen zu dürfen, besonders auch im Hinblick auf die Fiebercurve, die genau der eines schweren Typhus vom Beginn der zweiten Woche an gleicht. Erscheinungen eines gleichzeitig etwa bestehenden Typhus fehlten vollständig. Sitzung am 10. Juli 1894. 1. Herr Wilms: Zur Kenntniss der Dermoideysten des . Ovariums. (Der Vortrag wird anderweitig veröffentlicht.) rs een — 265 — 2. Herr Vossius: Ueber subconjunctivale Sublimat- injectionen. Vossıus bespricht die Erfahrungen, welche er seit 1?/, Jahren in seiner Klinik mit den subconjuncti- valen Sublimatinjectionen gesammelt hat. Dieselben wur- den nach dem Vorgange Darier’s nach Oocainisirung des Auges 5—6 mm vom Limbus corneae gemacht; von einer Lösung 1: 1000 wurden 2—4 Theilstriche unter einer mit einer Pincette erhobenen Falte der Bindehaut injieirt, bis eine erbsen- bis bohnengrosse Blase sich bildete, und dann wurde das Auge mit einem Verband bedeckt. Einige Stunden nach der Injection stellte sich gewöhnlich un- bedeutender brennender Schmerz ein, der nur kurze Zeit anhiel. Am nächsten Tage bestand eine ein bis zwei Tage anhaltende mässige Cyanose, sehr selten eine kleine subconjunctivale Hämorrhagie, wenn ein Gefäss zufällig verletzt war. Die Injectionen konnten in drei- bis fünf-, seltener achttägigen Intervallen wiederholt werden. Sie wurden im ganzen bei 70 Fällen ausgeführt und hatten einen günstigen Erfolg bei parenchymatöser Keratitis dif- fusa (16 Fälle) und einer grossen Zahl von Patienten mit Chorioiditis disseminata resp. an der Macula (35 Fälle). Sie wurden bei diesen Kranken theils neben der bisher üblichen Therapie, theils allein verwendet. Der Vortragende führte als Beleg für den günstigen Einfluss bei beiden Krankheiten mehrere Beobachtungen etwas ausführlicher an. Es wurden ferner Versuche mit den Injectionen bei chronischer Iritis, Iritis serosa, Ulcus serpens, inficirten Bulbusverletzungen, indessen ohne sehr eclatanten Erfolg, gemacht. In den Fällen mit Infection der Wunde, in denen man eigentlich den besten Erfolg hätte erwarten sollen, war derselbe nicht immer zu verzeichnen. Einen unerwartet günstigen Verlauf hatte ein Fall von eiteriger Chorioiditis mit umfangreichem Glaskörperabscess, der in die Kategorie der metastatischen Affectionen rubricirt werden musste, hinsichtlich seiner Aetiologie aber noch etwas unklar blieb. Die 21jährige ledige Patientin hatte ein schmerz- und fieberhaftes Unterleibsleiden gehabt, bald danach Cessatio mensium, und plötzlich eine unter Ent- zündungserscheinungen auftretende Abnahme des Seh- vermögens auf dem linken Auge verspürt. Als sie am 6. Januar 1893, zwölf Tage nach Beginn des Augenleidens, in die Klinik eintrat, konnte sie nur Finger auf 21/, m zählen. Sie sah sonst blühend und gesund aus, Lungen waren normal. Lebhafte Röthung, Lichtscheu des linken Auges. Eiterung im Glaskörper, den ganzen unteren äusseren Quadranten einnehmend. Zunächst Inunctionen. Dieselben mussten bald wegen starker Salivation ausgesetzt werden. Dann subconjunctivale Injectionen ; bis 17. März zehn Injectionen. Den 22. März Entlassung aus der Klinik. Entzündungserscheinungen gewichen, Eiter aus dem Glas- körper ganz geschwunden; einzelne bewegliche, membran- ähnliche Trübungen in dem betreffenden Abschnitt noch vorhanden. Sehschärfe — 20/40. Am 30. April Revision, Visus unverändert. In der Ohorioidea, etwa in der Aequa- torialgegend des Auges unten aussen, dem eiterig infil- trirten Glaskörperabschnitt der Lage nach entsprechend, ein paar helle, disseminirte Heerde, wie bei Chorioiditis disseminata, und dazwischen einzelne Hämorrhagieen. Bemerkenswerth war ferner der günstige Einfluss bei einer 60jährigen Patientin, die mit einer umfangreichen, über die ganze Hornhaut vertical verlaufenden, inficirten Wunde zur Klinik kam. Das Auge sah wie bei begin- nender Panophthalmitis aus, sollte schon enucleirt werden, da heftige Schmerzen bestanden und unsicherer Lichtschein war. Versuchsweise noch subconjunctivale Injectionen. Nach vier Injectionen reinigte sich die Wunde, der Process stand, und das Auge konnte erhalten werden. Ausgang in Leukoma fere totale, dem die Iris adhärirte. Das innere Hornhautdrittel war noch relativ transparent, so dass nach einer regulär verlaufenen Iridectomie Handbewegungen ın Y/, m Abstand erkannt werden konnten. Ein Bericht über 50 ın der Klinik behandelte Fälle st von Dr. Goar Haag in seiner Inauguraldissertation erschienen. ’ dm = Sitzung am 24. Juli 1894. 1. Herr Frees: Ueber die operative Behandlung des tuberkulösen Ascites. Wie so viele Errungenschaften auf naturwissenschaft- lichem und speciell auf medicinischem Gebiete verdankt auch die Anwendung der Laparotomie bei Ascites tuber- culosus bekanntlich einem Zufall, einem diagnostischen Irrthum ihre erste Empfehlung. Spencer Wells wollte einen Ovarialtumor operiren und fand nach Eröffnung der Bauchdecken das charakteristische Bild des abge- sackten tuberkulösen Ascites; er liess den Ascites ab, schloss die Bauchwunde und — die Kranke genas. In der Folge wurde dann der Bauchschnitt planmässig bei den verschiedensten Formen der Peritonitis tuberculosa in Anwendung gezogen, und während die einen — und wohl die Mehrzahl — günstige Erfolge sahen, verhielten sich wieder andere diesen Erfolgen gegenüber sehr skeptisch. Viele glauben, dass bei der wirklich bacıllären Form der Bauchfelltuberkulose die Incision niemals oder doch nur äusserst selten zur Heilung führe. Diese Ansicht wird allerdings dadurch unterstützt, dass in einer Reihe von Ascitesfällen mit Knötcheneruption auf dem Bauchfell bei der histologischen Untersuchung der „Tubercula* der typische Bau und der Nachweis von Tuberkelbacillen ver- misst wurde. Gusserow (1), derim übrigen die Laparoto- mie bei freiem Ascites warm befürwortet, schlägt deshalb für dieses ganze Krankheitsbild den Namen Peritonitis nodosa vor. Es erscheint aber meines Erachtens doch wichtig, vor allem für die Prognose etwaiger operativer Eingriffe, wenn möglich hier zu unterscheiden : der klini- sche Verlauf, der Nachweis tuberkulöser Erkrankungen in anderen Organen, die hereditäre Belastung sichern die Diagnose doch meist schon bis zu einem gewissen Grade, und wenn man die Laparotomie macht, so hat man ja an excidirten Stücken die beste Gelegenheit, sein Urtheil eventuell zu verificiren. Findet man den typischen Bau — 268 — des Tuberkels, auch ohne Bacillen, die ja in diesen Knöt- chen oft sehr spärlich vorkommen, so hat man, glaube ich, auch das Recht und die Pflicht, die Erkrankung als Peritonitis tuberculosa im engeren Sinne zu bezeichnen. Solange man indess den histologischen Befund nicht hat, oder wenn man überhaupt nur auf den makroskopischen Befund am Peritoneum angewiesen ist, wird man aller- dings gut daran thun, die rein descriptive Bezeichnung Peritonitis nodosa zu wählen, obwohl hier gewiss in vielen Fällen von einer eigentlichen Entzündung nicht die Rede sein kann. So fanden wir vor einem halben Jahr gelegent- lich der Exstirpation einer Hydrosalpinx auf dem Tumor selbst und überall auf der Beckenserosa eine Eruption von kleinen, weisslichen Knötchen. Die mikroskopische Untersuchung ergab, dass es sich um kleinste Binde- gewebsgeschwülste, um Fibrome handelte, ähnlich wie in emem Falle von Gusserow (l. c. S. 475). Ein anderer Fall, der im November v. J. zur Operation kam, mag hier auch kurz Erwähnung finden: Bei einer 5djährigen Frau war die Diagnose auf Ascites tuberculosus gestellt, und bei der Operation fanden wir auch das charakteristische Bild: freier Ascites, das Peritoneum, besonders die Parietal- serosa allenthalben mit hirsegrossen grauen Knötchen besetzt, nirgends eine Organerkrankung. Die mikroskopi- sche Untersuchung der excidirten Knötchen ergab zu unserer grossen Ueberraschung das Bild eines Carcinoms. Man könnte dies für einen der seltenen Fälle von primärer Carcinose des Bauchfells halten, da, wie gesagt, nirgends eine primäre Organerkrankung gefunden wurde und da auch jetzt noch — ich habe brieflich und mündlich Nach- richt von der Patientin — nur der nach den Punctionen sich in immer kürzeren Intervallen wieder ansammelnde Ascites das Krankheitsbild beherrscht, doch soll das nicht mit Bestimmtheit behauptet werden. Ich wollte diese Fälle hier nur kurz zur Illustration anführen, dass man, auch wenn man die Laparotomie ausgeführt hat, oft erst — 269 — nach der histologischen Untersuchung excidirter Stücke in der Lage ist, die Diagnose mit Sicherheit zu stellen. Merkwürdig erscheint in vielen Operationstatistiken das starke Ueberwiegen des weiblichen Geschlechts, und ganz im Widerspruch stehen damit gewisse Sectionsstatistiken, aus denen ein überwiegendes Befallensein der Männer hervorzugehen scheint. So findet König (2) unter 131 operativ behandelten Fällen 120 Frauen und nur 11 Män- ner, während sich bei einer Zusammenstellung von 107 Sec- tionen 89 Männer und nur 18 Frauen fanden. Man hat natürlich nach Erklärungen für diese auffallende Thatsache gesucht und zum Theil darin zu finden geglaubt, dass der tuberkulösen Erkrankung des Peritoneums sehr häufig eine primäre Genitaltuberkulose speciell Tubentuberkulose zu- grunde liege. Indessen kann dies doch nur bis zu einem gewissen Grade zugegeben werden, da nach einer grossen Zusammenstellung von Sick (3) aus den Hamburger Krankenanstalten über 2500 Sectionen nur in 260/, die Bauchfelltuberkulose mit Tuberkulose der inneren Genita- lien complicirt war, dagegen in 69 °/, mit Darmtuberkulose. In der That neigen auch viele Autoren der Ansicht zu, dass der Darm die häufigste Eingangspforte für das tuber- kulöse Virus darstellt. Andererseits erhellt auch aus einer Statistik von Heiberg (4), dass die Urogenitaltuberkulose beim Mann noch etwas häufiger vorkommt als bei der Frau (unter 29 Fällen 16:15). Wir müssen also nach anderen Gründen suchen, und wenn ich auch nicht an- nehme, dass die Häufigkeit dieser Operationen bei Frauen der Häufigkeit diagnostischer Irrthümer der operirenden Gynäkologen entspricht, so glaube ich auf der anderen Seite doch, dass die Frauen mehr auf Veränderungen im Leibesumfang zu achten gewöhnt sind und entschieden deshalb oft früher, viel öfter in einem günstigen Zeitpunkt der Erkrankung zum Arzt kommen und dass sie sich ausserdem leichter zu einem operativen Eingriff entschliessen. Wenn Conitzer (5) auch bei Kindern unter 7 Fällen 5 bei 20 — Mädchen beobachtet hat, so sind diese Zahlen zu klein, um irgendwelche Schlussfolgerungen daraus zu ziehen. Nach König können alle Formen der Bauchfelltuber- kulose durch die blosse Incision zur Heilung gebracht werden, sowohl die mit Ascites einhergehenden, wie die sogenannte „trockene“ oder adhäsive Form, als auch end- lich die eiterige Form; er hat (und mit ihm auch andere) wenigstens bei allen Formen Heilungen beobachtet. Für die Prognose erscheint es aber doch wichtig, die einzelnen Arten, besonders gerade die ascitische und die trockene auseinanderzuhalten. Die Angaben der Autoren weisen in dieser Beziehung auch bemerkenswerthe Verschieden- heiten auf: Aldibert (6) berechnet so für die ascitische Form 35,4%, Heilungen, für die trockene, adhäsive 80°), davon 50°/, definitiv, und auch Rörsch (7) kommt zu fast den gleichen Resultaten. Im Deutschland dagegen wird entschieden mehr die mit Transsudat einhergehende Form, der eigentliche Aseites tuberculosus, als geeigneter und prognostisch günstiger für die operative Behandlung angesehen (vergl. Helmrich (8)), wiewohl auch bei uns in einer Reihe von Veröffentlichungen Heilungen der trockenen Form constatirt wurden. Da die Thatsache nun einmal feststand, dass der ein- fache Bauchschnitt in einer Reihe von Fällen genügte, die tuberkulöse Peritonitis zur definitiven Heilung zu bringen, ergab sich nun als weitere Aufgabe, die Ursachen dieser räthselhaften Heilwirkung zu erforschen. Da lag es zunächst nahe, an äussere Einflüsse zu denken; alles mögliche wurde auch in dieser Richtung herangezogen: der Einfluss antibacteriell wirksamer Substanzen, des Jodo- torms, der Borsäure ete., der Luftcontact, der Einfluss des Sonnenlichts u. s. w. [ch will hier nicht näher darauf eingehen, nur soviel möchte ich erwähnen, dass, wie überall, auch hier diese verschiedenen Theorieen verschiedene Mo- dificationen in der Behandlung, ja ganz andere Behand- lungsmethoden im Gefolge hatten. Ich erinnere vor allem an die bemerkenswerthen Versuche von v. Mosetig- Moorhof (9), nach der Punction des Ascites durch das Einblasen von keimfreier Luft die Laparotomie zu ersetzen und die Erkrankung zur Heilung zu bringen, was ihm in zwei Fällen anscheinend gelungen ist. In gleicher Rich- tung bewegen sich die Versuche von W. Nolen (10), der unter drei Fällen zwei genesen sah. Riva (11) empfiehlt nach der Punction apneumatische Auswaschungen der Bauchhöhle mit 8—10 1 sterilen Wassers und will dabei elf Heilungen beobachtet haben. Ueberhaupt wird bei Franzosen und Italienern auch bei der Laparotomie nach dem Ablassen des Ascites auf eine ergiebige Ausspülung mit sterilem Wasser oder 3°/, Borsäurelösung anscheinend grosser Werth gelegt [vgl. Hartmann und Aldibert (12), Pinard und Kirmisson (15), Raymond (14), Nannotti und Baciocchi (15)|. Andere suchten die Ursache der Heilung mehr in Veränderungen, die durch den Eingriff am Peritoneum und im ganzen Organismus hervorgerufen werden. Ich werde auf diese Fragen noch kurz am Schlusse zurückkommen. Natürlich war auch die Art und Weise, wie bei dem tuberkelbesäten Bauchfell die Restitutio ad integrum zu- stande kommt — denn eine solche ist durch Autopsie und bei Gelegenheit späterer Laparotomie zur Genüge nachgewiesen — der Gegenstand zahlreicher histologischer Untersuchungen. Bumm (16) konnte bei einer zweiten Laparotomie nachweisen, dass die Umgebung der Tuberkel- knötchen mit Rundzellen infiltrirt war und dass der Tu- berkel selbst durch narbige Umwandlung des Gewebes zugrunde ging. Andere — Nannotti und Baciochi (l. c.), Kischewski (17), Gatti (18) — suchten auf dem Wege experimenteller Versuche an Meerschweinchen, Kaninchen und auch Hunden dieser Frage näherzutreten, doch sind diese meines Erachtens nicht ohne weiteres auf den Menschen zu übertragen, da z. B. bei Meerschweinchen meines Wis- sens wenigstens gerade die ascitische Form der Peritonitis tuberculosa nicht vorkommt. Nach alledem erschien es nicht ohne Interesse, wenn einmal das ziemlich reichhaltige Material, welches unserer Klinik in den letzten Jahren zu Gebote stand, mit zur Beantwortung der einen oder der anderen dieser Fragen herangezogen würde. Vier Fälle sind bereits von meinem hochverehrten Chef, Herrn Prof. Löhlein, — dem ich für die gütige Ueberlassung des Materials meinen besten Dank ausspreche — in einem Vortrag „Erfahrungen über den Bauchschnitt bei tuberkulöser Peritonitis“ (19), der im Jahre 1889 in der medicinischen Gesellschaft zu Giessen gehalten wurde, angeführt worden; drei weitere wurden von Schreiber in seiner Dissertation „Ueber die Tuber- kulose des Bauchfelles* (20) mitgetheilt, es sind inzwischen noch 11 Fälle hinzugekommen, so dass wir also im ganzen über 18 operativ behandelte Fälle verfügen. Es muss noch vorausgeschickt werden, dass ın allen diesen Fällen die Incision erst dann gemacht wurde, nachdem entweder in der Klinik oder ausserhalb die übliche interne Therapie — Seifenumschläge, Diuretica etc. — vergeblich in An- wendung gekommen war. Mehrere Fälle — erst vor einigen Wochen wurde ein solcher entlassen —, bei denen auf die genannten Mittel ein deutlicher Rückgang des Ascites zu beobachten war, wurden selbstverständlich dem Bauch- schnitt »icht unterworfen. Ich lasse die einzelnen Fälle kurz folgen: Fall 1. Frau Sophie M., 43 Jahre, 1888, J.-No. 65. Neun Geburten; seit einigen Monaten Empfindlichkeit und Anschwellung des Leibes. 9. Mai 1898 Ineision. Klarer, freier Ascites (einige Liter); Knötcheneruption auf dem Bauchfell, besonders nach dem Douglas. Nach glattem Verlauf 1. Juni 1835 entlassen. Nachweis von Tu- berkelbacillen im Schnitt und durch Impfung. Weiterer Verlauf: Nach zwei Monaten alte Ausdehnung des Leibes; soll bald darauf gestorben sein. Fall 2. Frau Henriette K., 24 Jahre, 1888, J.-No. 134, 1859 ‚J.-No. 75. Zwei Geburten; seit '/, Jahr unbeholfen, Anschwellung des Leibes. 27. Juli 1888 erste Ineision. Reichlicher, gelblicher Asecites, die ganze Serosa dicht mit Tuberkeln besetzt. — Glatter Verlauf. 9, December 1888 wieder vorgestellt. Wohlbefinden; kein Ascites. Seit Januar 1589 sammelt sich wieder Asecites an, deshalb 22, März 1889 zweite Ineision. Klarer Ascites, Befund wie bei der ersten Ineision, besonders üppige Entwickelung der Knötchen an Tuben und Ovarien. Entlassen 10. April 1889. Kein Aseites nach- weisbar. Nachweis von Tuberkelbacillen gelang nicht, dagegen typischer Bau des Tuberkels, Riesenzellen. Weiterer Verlauf: Laut Nachricht vom 7. Juni 1594 von ihrem Leiden völlig befreit, bei stärkerer Anstrengung Schmerzen in der rechten Seite. Fall 3. Marie F., 15 Jahre, 1889, J.-No. 26. Seit kurzer Zeit Anschwellung des Abdomens bemerkt; wahr- scheinlich linksseitige Ovarialcyste. 30. Januar Ineision. Ascites saccatus, 2 1 heller, seröser Flüs- sigkeit, Peritoneum dicht mit hirsekorngrossen, grauen Knötchen besetzt. Mikr.: typischer Bau. Weiterer Verlauf: Es entwickelt sich im Verlauf der nächsten Monate eine abgesackte, eitrige Peritonitis, Lungenerscheinungen. Tod sechs Monate post operationem. Fall 4. Karoline H., 17 Jahre, 1899, J.-No. 94. Menses vom 13. bis 14. Jahr, von da ab ausgeblieben. Seit drei Monaten Zunahme des Leibes. 10. April 1889 Incision. Einige Liter grünlichklarer Flüssigkeit; Serosa überall besät mit hirsekorn- bis erbsengrossen Knötchen; Netz knollig verdickt. Nach reactionslosem Verlauf 27. April 1859 entlassen. Leibesumfang bereits wieder so gross wie vor der Opera- tion. Weitere Nachrichten fehlen. Fall5. Frau Margarethe R., 28 Jahre, 1890, J.-No. 138. Ein Partus vor sechs Jahren; seit einigen Wochen Dicker- werden des Leibes; vor acht Tagen draussen Punction. 10. Mai 1890 Ineision. 5—6 1 gelblicher Asecites; typisches Bild, Parietal- und Visceralserosa mit Knötchen besät, besonders nach dem Becken dicht entwickelt. Abtragung der rechten Anhänge, die vor allem ergriffen sind. Fieberhafter Verlauf. 17. Juni ent- lassen. In den Riesenzellen Tuberkelbacillen nachgewiesen. Tod sechs Wochen nach der Entlassung. Fall 6. Katharine B., 60 Jahre, 1890, J.-No.173. Vier Partus, zwei Aborte; seit 2!/, Monaten Anschwellung des Leibes. 13. Juni 1890 Ineision. Reichliche Menge von klarem Ascites entleert. Peritoneum parietale, Darm und Uterusadnexe mit Tu- berkeln dicht besetzt; dicke Knollen im Mesenterium. Reactionslose Heilung, typischer Befund an den excidirten Knötchen. 2. Juli entlassen. XXX, 18 Weiterer Verlauf: Briefliche Mittheilung vom 8. Juni 1894: „Als ich von Giessen kam und war ein paar Tage hier, ging der Schnitt wieder auf, und ich musste zum Arzt gehen. Es dauerte zwei Monate, dann war ich vollends hergestellt, und seitdem ist von meinen früheren Beschwerden nichts mehr vorhanden. Ich zähle jetzt 64 Jahre und kann noch alle Hausarbeit verrichten.“ Fall 7. Christine H., 15 Jahre, 1890, J.-No. 190. Seit Mitte April Anschwellung des Leibes, die mit Schmerzen einherging und rasch zunahm. 19. Juni 1890 Incision. Grosse Mengen klarer Flüssigkeit ent- leert; typische Veränderungen am Bauchfell. 6. Juli entlassen. Weiterer Verlauf: Ein Jahr völlig gesund, Tod im November 1891 an Darmtuberkulose. Fall 8. Frau Margarethe Sch., 42 Jahre, 1891, J.-No. 92. Mutter an Phthise gestorben, zwei Geschwister an Bauch- wassersucht. Seit einem Jahr Anschwellung des Leibes. 18. März 1891 Ineision. 10—12 1 Ascites entleert; typisches Bild. Tuberkulininjectionen. 13. April entlassen. Ascites bis zum Nabel reichend. Bald darauf gestorben. Fall 9. Marie M., 25 Jahre, 1891, J.-No. 109. Menses in letzter Zeit etwas schwächer; seit acht Wochen Abmagerung bei gleichzeitiger Anschwellung des Leibes. Während der letzten Menses angeblich Zunahme des Leibesumfangs von 90 auf 100 cm. Leibesumfang 107 cm. 4. April 1891 Ineision. 14 1 grünlich-gelber Ascitesflüssigkeit, spec. Gewicht 1020. Serosa überall, besonders nach dem Becken zu mit grauweissen Knötchen besetzt. 19. April 1891 entlassen. Tod fünf Monate post operationem. Fall 10. Anna S., 27 Jahre, 1891, J.-No. 176. Vor vier Jahren Partus; vor einem Jahr Pleuritis. 22 Juni 1391 Leibesumfang 89. Ascites. Linke Tube geschwollen, rechte stärker verändert, knotig verdickt, rechtes Ovarium angelöthet im Douglas; Douglas’sche Falten mit Knötchenreihen besetzt. Salpin- gitis et Perisalpingitis tuberculosa. 1. Juli 1891 Laparotomie. Netz der Bauchwand adhärent, in eine fingerdicke, knollige Masse verwandelt; Entleerung von 11 grünlicher Ascitesflüssigkeit. Hochgradige Verwachsung der Becken- organe, Serosa besonders um die Tuben überall mit Knoten und Knötchen besetzt; Exstirpation beider Tupen. Drainage im unteren Wundwinkel. Am ersten, zweiten und siebenten Abend 33,0°, sonst reactionsloser Verlauf. — 275 — 28. Juli entlassen. Mikr.: Tuberkulose; Bacillen nicht nach- gewiesen. Weiterer Verlauf (Polikl. J. 1894, 203) : Inzwischen verheirathet: vollkommenes Wohlbefinden, kein Ascites, rechts neben dem Uterus zwei kleine, wallnussgrosse Tumoren. Fall 11. Frau Elisabeth H., 33 Jahre, 1891, J.-No. 274. Vier Entbindungen, Menses in letzter Zeit schwächer, unregel- mässig. Seit drei Monaten Stärkerwerden des Leibes. Mutter und Schwester an Phthise gestorben, ein Bruder lungenkrank. Leibes- umfang 97. Knoten im Douglas, Schwellung beider Tuben. Ueber beiden Lungenspitzen Bronchialathmen und Knisterrasseln. 18. Juli Ineision. Charakteristischer Befund, Drainage. 12. August entlassen. Leibesumfang 92 cm. Ascites wieder angesammelt. Weiterer Verlauf: Am 8. Februar 18392 infolge ihres inneren Leidens gestorben. Fall 12. Frau Katharine B., 44 Jahre, 1891, J.-No. 3%. Vier normale Partus; Menses früher regelmässig, in letzter Zeit schwächer. Diarrhöen, Vorfallbeschwerden. Ascites; linke Lungenspitze suspect. Prolapsus utriusque vaginae, Cysto- und Rectocele; Retroflexio uteri. 22. October 1891 Ineision. Typischer Befund. 15. November entlassen. Unterer Wundwinkel nässt noch etwas. Weiterer Verlauf: Vollständiges Wohlbefinden zwei Jahre lang, auch jetzt nur geringe Beschwerden, welche auf die zweimal über- standene Influenza zurückgeführt werden. (Briefliche Nachricht vom 10. Juni 1894.) Fall 13. Frau Wilhelmine St., 56 Jahre, 1892, J.-No. 171. Elf Partus; Cessatio mensium seit sechs Jahren. Seit Decem- ber 1891 Dickerwerden des Leibes, Appetitlosigkeit, Diarrhöen. Ascites, leicht blutende Erosion der Portio. 11. April 1892 Ineision. Eine Menge seröser Flüssigkeit wird entleert; Serosa besonders nach dem Becken mit hellgrauen bis linsengrossen Knötchen besetzt. Zwei Tage Drainage mit Jodoform- gaze im unteren Wundwinkel. Mikroskopische Untersuchung: 1) des Peritoneums; typischer Bau der Tuberkeln, Riesenzellen, Bacillen nicht gefunden; 2) eines aus der Portio excidirten Stückchens; Carcinoma ineipiens. 1. Mai 1892 entlassen auf Wunsch. Ascites wieder augesam- melt. Zur Totalexstirpation wiederbestellt, kommt aber erst am 18. Februar 1893 wieder zur Aufnahme. Mässiger Ascites, cancroide Papillengeschwulst. Da die Patientin die Totalexstirpation verweigert (die hier besonderes Interesse geboten hätte, vor allem für die 18: Frage, ob auch eventuell durch eine Entleerung von der Scheide aus der tuberkulöse Ascites zur Ausheilung gebracht werden könnte), wird sie nach Hause entlassen, wo sie im Juli 1895 gestorben ist. Fall 14. Frau Wilhelmine W., 24 Jahre, 1892, J.-No. 525. Ein Partus; seit Juli Anschwellung des Leibes (angeblich inter menses entstanden). Leibesumfang 97 cm. Ascites, körnige Resistenzen im Douglas. 13. October 1892 Ineision. Klarer Ascites, mehrere Liter, spec. Gewicht 1019. Peritoneum überall dicht mit grauweisen Knötchen besetzt. Mikroskopische Untersuchung: typischer Bau, Riesenzellen, Bacillen nicht gefunden. Entlassen 6. November. Kein Ascites. Weiterer Verlauf: Im Januar 1894 stellt sich Patientin in blühen- der Gesundheit wieder vor; kein Ascites, völliges Wohlbefinden seit der Operation. Im Juni erhielt ich nochmals Nachricht, dass es ihr fortdauernd ausgezeichnet gut geht. Fall 15. Frau Katharine H., 48 Jahre, 1893, J.-No. 19. Neun Partus. Seit November 1892 Zunahme des Leibes, Schmerzen, Appetitlosigkeit, Durchfälle, Husten. Aufnahme 21. April 1893. Lupus der linken Wange, linke Lungenspitze suspect. Leibes- umfang 104 cm Äscites, körnige Resistenzen an den Douglas’schen Falten. Rasche Zunahme des Ascites; 25. April Leibesumfang 107. 29. April 1893 Ineision. 10 1 hellgelbe, klare Ascitesflüssigkeit. Serosa überall mit grauen Knötchen besetzt. Exeision des Lupus. Nach glattem Verlauf 19. Mai entlassen. Dämpfung in den abhängigen Partieen des Abdomens. Weiterer Verlauf: Nach mündlicher Nachricht (Juni 1894) ist die Patientin zwar noch am Leben, aber in äusserst elendem Zustande. Fall 16. Katharine H., 13 Jahre, 1893, J.-No. 249. Vater an Lungenleiden gestorben, seit sieben Wochen Stärker- werden des Leibes, in letzter Zeit rasche Zunahme. Keine Be- schwerden. Schlecht genährt. Leibesumfang 70 cm. Ascites. 28. Mai 1893 Ineision. Klarer Ascites. Peritoneum parietale, Darm, Uterus und Adnexe mit massenhaften hirsekorn- bis erbsen- grossen Knötchen besetzt. Bei der Entlassung, 17. Juni, hatte sich bereits wieder etwas Ascites angesammelt. Weiterer Verlauf: Tod 30. October 1893 „nach siebenmonatlichem Siechthum.“ Fall 17. Lina L., 20 Jahre, 1893, J.-No. 287. Seit Ende April Anschwellung des Leibes. Abdomen —= Grav. VII. mense, Ascites und Tumor ovarii (?) dextri. 10. Juni 1893 Laparotomie. Geringe Menge klarer Ascites- flüssigkeit; Peritoneum überall mit grauweisslichen Knötchen dicht besetzt. Ziemlich schwierige Exstirpation einer rechtsseitigen Ovarial- ceyste und einer Pyosalpinx dextra mit käsigem Inhalt. Die Recon- valescenz wird durch eine Pneumonie des linken Oberlappens und eine rechtsseitige Beckenzellgewebsentzündung gestört. 12. Juli entlassen. Guter Kräftezustand. Kein Aseites. Mikroskopische Untersuchung (pathologisches Institut) : Tuben- tuberkulose. Weiterer Verlauf: Die Patientin hat sich ausgezeichnet erholt, stellt sich im Juni in der Poliklinik vor (P. J. 94/608): Blühendes Aussehen, kein Ascites, kleine Fadeneiterung im untersten Theil der Narbe; Residuen einer rechtsseitigen Parametritis. Fall 18. Katharine W., 21 Jahre, 1894, J.-No. 261. Seit einigen Wochen starke Anschwellung des Leibes ohne besondere Beschwerden. Sehr schlechter Ernährungszustand; Zei- chen überstandener Scrophulose. Infiltration der rechten Lungen- spitze. Ascites, Uterus tief gedrängt, körnige Resistenzen im Douglas. 2. Juni 1894 Tneision. 6 1 klarer, grünlicher Flüssigkeit, spec. Gewicht 1015. Ziemlich grosse, mehr solitäre Tuberkel auf der Darmserosa und Leberoberfläche; die Parietalserosa zeigt nur ganz vereinzelte kleine Knötchen. Im Douglas bis bohnengrosse Ex- erescenzen. Rasche Wiederansammlung des Aseites. 18. Juniauf Wunsch entlassen. Kurz darauf zu Hause gestorben. Endlich soll noch ein letzter Fall erwähnt werden, der allerdings erst vor einigen Wochen operirt wurde und deshalb für die Statistik nicht verwerthbar ist, ob- wohl sich bis jetzt der Ascites nicht wieder angesammelt hat. Frau Christine Sch., 44 Jahre, 1894, J.-No. 421. 9 Partus; seit einigen Monaten Anschwellung des Leibes, Rücken- und Leib- schmerzen. 22, August Incision. Entleerung von 3 | klarer Aseitesflüssig- keit, Bauch- und Beckenserosa überall mit den charakteristischen Knötchen besetzt. Excision eines Stückchens. Wunde per primam intentionem geheilt, marantische Throm- bose der rechten Schenkelvene. 28. September. Entlassung. Kein Ascites nachweisbar, Leib flach, eingesunken. In Schnitten des Peritoneums gelang es, vereinzelte Tuberkelbacillen in den Riesenzellen nachzuweisen, dagegen blieb die Untersuchung des Ascites, den wir sedimentiren liessen, erfolglos. Wie aus der Beschreibung der Fälle ersichtlich, kamen nur ascitische Formen der Peritonitis tuberculosa zur Operation, — 218 — und zwar schwankte die Menge der Flüssigkeit von 1—14], durchschnittlich wurden 5—6 1 entlert. Es mag hier gleich hervorgehoben werden, dass der Ascites in 16 Fällen klar war, mitunter etwas grünlich gefärbt; in drei Fällen (8, 11 und 12) ist die Beschaffenheit nicht näher ange- geben, doch kann man schon hieraus ersehen, dass die Angaben mehrerer Lehrbücher, wonach das Transsudat bei Peritonitis tuberculosa und, worauf ich noch später kommen werde, bei Carcinose des Peritoneums sehr häufig hämorrhagisch sein soll, wenigstens nicht in diesem Um- fange zutrifft, also auch bei Probepunctionen nicht be- sonders verwerthbar sein dürfte. Bei Övarialtumoren, besonders nach Stieldrehungen findet man dagegen häufi- ger etwas blutig gefärbte Flüssigkeit. *) Der Befund am Peritoneum war in allen Fällen der charakteristische : Die Parietal- und Visceralserosa war in dem einen Falle mehr, im anderen weniger dicht mit grauen, hirsekorn- bis erbsengrossen Knötchen besetzt. Die specifische Natur dieser Knötcheneruption wurde durch die histologische Untersuchung exeidirter Stückchen, bei denen allerdings der Nachweis von Bacillen nur selten gelang, und durch den Befund tuberkulöser Erkrankungen in anderen Organen sichergestellt. Diese Knötchen- eruption wird in der Regel nach dem kleinen Becken hin dichter und ist im Cavum Douglasii und an der hinteren Fläche der Ligamenta lata meist am stärksten. Hier sitzen auch die grössten, oft erbsen- bis bohnengrossen Knoten, welche in einer grossen Zahl von Fällen schon bei der Untersuchung vom Scheidengewölbe oder noch besser vom Mastdarm aus der Diagnose zugänglich sind. Es kommt dies nicht daher, wie es wohl den Anschein haben könnte, weil die Tuberkulose des Peritoneums von *) Die kleine Blutbeimischung, welche Litten (Deut. med. Wochenschr. 1894, No. 8, S. 183) in allen Fällen von Ascites, auch bei anscheinend klarer Flüssigkeit durch die Centrifuge nachweisen konnte, bleibt hier natürlich unberücksichtigt. =. De einer primären Genital- und hier besonders von einer Tubentuberkulose ıhren Ausgang genommen hat — so häufig ist dies, wie bereits erwähnt, nach der Statistik nicht —, sondern weil sich die im Transsudat suspendir- ten Bacillen, so spärlich sie auch sein mögen (im letzteren Falle haben wir z. B. vergeblich das Sediment daraufhin untersucht) an die tiefste Stelle der Bauchhöhle senken und hier, wenn auch nicht zuerst, so doch in ausgedehn- tester Weise die typischen Wucherungen veranlassen. Schon dieser Umstand allein scheint mir nebenbei auch für den infectiösen Ursprung derartiger Eruptionen zu sprechen. In unseren Fällen war zweimal mit Wahrscheinlich- keit anzunehmen, dass die Erkrankung von den Tuben ausgegangen war (Fall 1 und 2), doch war die Verbreitung eine so universelle, dass von einer Exstirpation dieser Theile Abstand genommen wurde (der eine Fall [2] 1889 operirt ist bis jetzt gesund geblieben); in drei anderen Fällen wiesen der klinische Verlauf und der Befund so zweifellos auf primäre Genitaltuberkulose hin, dass in Fall 5 die rechten Anhänge, in Fall 10 beide Tuben und im Fall 17 eine Pyosalpinx dextra mit käsigem Inhalt und ein Ovarialtumor von derselben Beschaffenheit ent- fernt wurden. Die letzten zwei Fälle sind, wie ich gleich anfüge, bis jetzt gesund geblieben. Bezüglich der Technik wäre noch kurz zu bemerken, dass die Incision möglichst klein in der Linea alba ange- legt wird, der Ascites wird langsam abgelassen, aus dem kleinen Becken möglichst vollständig aufgetupft, und dann wird nach kurzer digitaler Exploration — wenn kein weiterer Eingriff angeschlossen wird — die Bauchwunde geschlossen. Drainirt wurde in einigen Fällen die ersten Tage, ohne dass irgend ein Unterschied gegenüber den nicht arainirten Fällen zu bemerken gewesen wäre. Das Alter der Operirten schwankte zwischen 13 und 60 Jahren. Ueber die Erfolge der Laparotomie wäre nun folgendes anzuführen:; die unmittelbare Mortalität infolge des Ein- griffes betrug 0%,, d. h. infolge der Operation selbst ist keine der Frauen gestorben, was für die Indicationsstellung entschieden nicht zu unterschätzen ist. (Andere Statistiken geben 3--40/, Mortalität an.) Von den 18 Patientinnen nun habe ich über 17 mehr oder weniger genaue Auskunft erhalten können, nur ein Mädchen, das im Jahre 1889 operirt wurde, konnte nicht aufgefunden werden, doch ist in der Krankengeschichte bemerkt, dass bei der Entlassung der Leibesumfang wieder so gross war, als bei der Aufnahme, wir werden also wohl nicht fehlgehen, wenn wir diesen Fall als ungeheilt mit in Rechnung ziehen. Von diesen 18 Fällen nun sind bis jetzt sechs (Fall 2, 6, 10, 12, 14 und 17) völlig geheilt geblieben — 33,3 %,, neun sind innerhalb des ersten Jahres nach der Operation theilweise an anderen Complicationen zugrunde gegangen, eine starb, nachdem sie sich ein Jahr lang wohl befunden hatte, an Darmtuberkulose (No. 7), eine, die vor einem Jahr operirt wurde, lebt noch ungeheilt in desolatem Zustande (No. 15), von einer bin ich ohne Nachricht. Wenn ich die geheilten Fälle kurz analysıren darf, so zerfallen dieselben in drei Gruppen, jede mit zwei Fällen: In zwei Fällen (10 und 17) waren — wie schon erwähnt — die offenbar primär erkrankten Tuben resp. der Pyosalpinx und Ovarlaltumor entfernt worden; die erste Patientin ist jetzt drei Jahre gesund und hat sich vor kurzem in der Poliklinik vorgestellt, ebenso die zweite, die allerdings erst vor einem Jahre operirt wurde, doch hat sich dieselbe so ausgezeichnet erholt, dass wir sie wohl auch für die Zukunft als geheilt betrachten dürfen. In zwei anderen Fällen (12 und 14) genügte eine einmalige Ineision zur Heilung, und zwar wurde die eine 44jährige Patientin vor 2/,, die andere, eine 24jährige Frau, vor 1?/, Jahren operirt. In den beiden letzten Fällen (2 und 6) endlich war bei der ersten — einer 24jährigen jungen Frau, die jetzt seit 51/, Jahren gesund ist, — eine 2 zweite Laparotomie nöthig gewesen, bei welcher wieder typische Tuberkelknötchen gefunden wurden; bei der zweiten 60 jährigen Patientin brach zu Hause die Wunde wieder auf und schloss sich erst nach zwei Monaten: sie ist vor vier Jahren operirt worden. Gruppiren wir die Fälle etwas anders, nehmen wir diejenigen aus, bei welchen die offenbar primären Herde bei der Operation entfernt werden konnten, so haben wir auf 15 (16) Fälle vier Heilungen, d.ı. ca. 25°/,, eine Zahl, die mit den von König (l. ec.) und anderen Autoren an- gegebenen gut übereinstimmt. Wir können demnach die Sätze, die Herr Professor Löhlein 1889 auf Grund von wenigen Fällen aussprach, vollauf bestätigen und in einigen Punkten noch ergänzen: „Die Incision leistet bei vielen Kranken gewiss nicht mehr als eine mit vollem Erfolg ausgeführte Punction, sie hat aber dieser gegen- über den Vortheil, dass wir den meist nicht ganz leicht diagnosticirbaren Krankheitszustand völlig klar übersehen und dass wir der Gefahr der inneren Blutung aus dem verdickten, gefässreichen Peritoneum oder der Verletzung der durch Verlöthungen und Verziehungen dislocirten Därme, wie auch der ungenügenden Entleerung der Flüs- sigkeit nicht ausgesetzt sind. Durch die Incision werden wir anch über den Ausgangspunkt der Erkrankung in einer Reihe von Fällen belehrt und in vereinzelten gleich- zeitig in die Lage versetzt werden, den primären Herd der Erkrankung operativ zu entfernen.“ Wenn dies bei den damals angeführten Fällen noch nicht geschehen war, so haben wir jetzt von drei Fällen, in denen es möglich war, zwei schöne Heilerfolge aufzuweisen. Ausserdem wäre noch beizufügen, dass der operative Eingriff selbst in allen Fällen gut überstanden wurde und also auch in dieser Beziehung zum mindesten nicht viel gefährlicher erscheint als eine Punction, was bei der Indicationsstellung, wie schon bemerkt, gleichfalls ins Gewicht fallen dürfte. Ich möchte doch nicht unerwähnt lassen, dass ich, .als ich die Recherchen nach dem Befinden der Operirten begann, eigentlich überzeugt war, dass ich nicht viel tröst- liches zu hören bekommen würde, ich war daher wirklich überrascht, als sich kurz hintereinander drei Patientinnen, von denen ich zwei früher in ziemlich elendem Zustande gesehen hatte, in blühender Gesundheit in der Poliklinik vorstellten und dann auch von den drei anderen die günstige Nachricht einlief. Dies bringt uns zum Schluss noch kurz einmal auf die Frage von der Mechanik des Heilungsvorganges. Die Fälle, bei welchen es gelingt, ausgedehnte primäre Herde zu entfernen, sind leicht erklärt: nach der Elimination der Infectionsquelle kann der Organismus seine Kräfte gegenüber dem schwachen Feind, der zurückgeblieben ist, concentriren und wird leicht mit ihm fertig. Anders mit der universellen Form ohne ausgesprochenen lokalen Herd. Hier liegen die Verhältnisse entschieden nicht so einfach. Dass äussere Momente — Zutritt chemisch oder antibac- teriell wirksamer Stoffe, von Luft und Licht — hier jeden- falls nur eine untergeordnete Rolle spielen können, scheint klar. (Die Ansicht von Braatz (21), dass die in der Bauchhöhle an eine anaörobe Existenz gewöhnten Tuberkel- bacillen durch den Zutritt des Sauerstoffs in ihrer Ent- wickelung gehemmt würden, klingt doch etwas gewagt.) Die neueren Autoren — Bumm (l. e.), Warneck (22), Lindner (23), Kocks (24) u. a. m. — sind vielmehr der Ansicht, dass in den veränderten Bedingungen, die durch den Eingriff im Organismus, vor allem in der Bauchhöhle und am Bauchfell geschaffen werden, der Grund für die Heilungsvorgänge zu suchen ist. Die Reaction des Bauch- fells auf operative Eingriffe, der Einfluss der Eröffnung der Bauchhöhle auf den Gesammtorganismus sind ja be- kannt, besonders wird von Lawson Tait u. a. der bren- nende Durst hervorgehoben, der.nach anderen Operationen in dieser Intensität nie auftritt. Mehrfach konnten wir z. B. auch beobachten, dass Fiebersteigerungen ohne erkennbaren Grund, die vor der Laparotomie bestanden, nach derselben verschwanden. (Vor kurzem lag ein der- — 2893 — artiger Fall auf der Abtheilung, bei welchem vor der Operation Abendtemperaturen bis 38,6° bestanden; es wurde bloss eine Explorativineision gemacht, da die offen- bar von den Övarien ausgehenden malignen Tumoren bereits überall ausgedehnte Metastasen verursacht hatten; die Kranke war nach dem Eingriff längere Zeit vollkom- men entfiebert) Lawson Tait ist sogar der Ansicht, dass durch die blosse Laparotomie auch bösartige Tumoren so beeinflusst werden können, dass sie wenigstens für lange Zeit keine Symptome mehr machen oder sogar völlig verschwinden. Auch Gusserow (l. c.) hat in Fällen maligner Erkrankung des Peritoneums entschieden ver- langsamten Verlauf nach ‘der Laparotomie gesehen, und Mackenrodt (25) bemerkt in der sich an den Vortrag Gusserow’s anschliessenden Discussion, dass auch er bei retroperitonealen Tumoren, die für bösartig gehalten wer- den mussten, nach dem einfachen Bauchschnitt Heilungen eintreten sah. Ich habe deshalb auch einmal die Opera- tionen, die in hiesiger Klinik wegen Ascites im Gefolge von malignen Organerkrankungen, vor allem der ÖOvarien als „probatorische Incisionen“ ausgeführt wurden und bei welchen wegen ausgedehnter Metastasirungen auf dem Bauchfell nach Ablassen des Ascites der Leib wieder ge- schlossen wurde, zusammengestellt. Wenn man unsere Resultate überblickt, so muss man Winter (25) beistim- men, der in der Discussion Gusserow gegenüber hervor hob, dass bei vielen dieser Frauen das Leben durch die Laparotomie verkürzt wird, dass viele nach der Operation überhaupt nicht mehr aufstehen. Von vierzehn Fällen dieser Art, die in den letzten Jahren operirt wurden, sind allein neun in den ersten fünf Wochen nach dem Eingriff zugrunde gegangen, die übrigen vier in den nächsten Monaten, nur eine Patientin, die im November 1893 operirt wurde und bei welcher es sich, wie eingangs bemerkt wurde, vielleicht um eine der seltenen „primären Carcı- nosen“ des Bauchfells handelt, lebt resp. lebte noch vor einigen Wochen, allerdings im elendesten Zustande. Auch a hier möge nebenbei noch bemerkt werden, dass der Ascites in acht Fällen klar war, nur in drei Fällen hämorrhagisch in drei Fällen fehlt eine genauere Angabe. Wenn wir am Schlusse noch einmal versuchen wollen, uns eine Vorstellung über die Art und Weise der in ein Viertel der Fälle feststehenden Ausheilung zu machen, so möchte ich glauben, dass hier entschieden mehrere Factoren wirksam sein müssen. In dem Ascites sind, wenn auch spärlich (s. v.), Tuberkelbacillen suspendirt; dies wird durch die bereits erwähnte, fast überall zu beobachtende Thatsache erhärtet, dass im Douglas immer die üppigsten und reichlichsten Eruptionen vorkommen. Durch das Ablassen der Flüssigkeit — ich-habe, wie gesagt, nur die ascitische Form ım Auge, da die Resultate bei der sog. „trockenen* Form, nach den deutschen Veröffentlichungen wenigstens, entschieden schlechter sind (vgl. Helmrich) — werden einmal die in ihm enthaltenen Keime entfernt, dann werden aber auch die Stofwechselproducte der Bacillen, die bekanntlich im Gegensatz zu den Bacterienproteinen negativ chemotaktisch wirken, eliminirt. Dies ist auch schon von Bumm (l. ce.) hervorgehoben worden. Drittens werden durch die Entleerung die Lymphbahnen, die Wege der Resorption, und die Blutgefässe, die Wege der Nahrungszufuhr, entlastet, ausserdem durch die verschie- denen Manipulationen in der Bauchhöhle eine erhöhte Blutzufuhr erzeugt. Da nun die Stoffe, welche im Orga- nismus den Kampf gegen eine Bacterieninfection zunächst aufzunehmen haben, nach den neueren Anschauungen im Blute zu suchen sind — mag man sie nun „Alexine* oder „Antitoxine“ nennen —, so verschaffen wir so dem Blute und diesen Stoffen die Möglichkeit, in grösseren Mengen zu den Krankheitsherden vorzudringen, und so wird häufig der Feind erliegen. Litteratur: 1) Gusserow, Ueber Ascites in gynäkologischer Beziehung. Archiv f. Gyn. 42, H. 3. — 2) König, Die peritoneale Tuberkulose und ihre Heilung durch den Bauchschnitt. Centralbl. f, Chir. 1390, 657 — 285 — — 3) C. Giek, Zur Casuistik der Laparotomie bei Bauchfell- tuberkulose. Ref. Centralbl. f.»Chir. 1893, 447. — 4) Heiberg, Die Primär-Urogenitaltuberkulose des Mannes und des Weibes. Vir- chow’s Festschr., ref. Centralbl. f. Chir. 1892, 980. — 5) L. Conitzer, Zur operativen Behandlung der Bauchfelltuberkulose im Kindes- alter. Deutsche med. Wochenschr. 1893, 688. — 6) A. Aldibert De la laparotomie dans la peritonite tuberculeuse. Gaz. hebdom. de med. et de chir. 1892, No. 39. Centralbl. f. Chir. 1892, 621; desg]. 1893, 429. — T) Ch. Roersch, Du traitement chirurgical de la peritonite tuberculeuse. Revue de chir. 1893, 7, eit. n. Ceutralbl. f. Chir. 1894, 12. — 8) V. Helmrich, Die therapeutischen Wand- lungen in der Behandlung der Bauchfelltuberkulose ete. Basel 1892, ceit. n. Centralbl. f. Chir. 1892, 468 und Centralbl. f. Gyn. 1892, 430 u. 730. — 9) v. Mosetig-Moorhof, Zur Therapie der Peritoneal- tuberkulose. Wien. med. Presse 1803, Nr. 1. — 10) W, Nolen, Eine neue Behandlungsmethode der exsudativen tuberkulösen Peri- tonitis, Berlin. klin. Wochenschr. 1893, No. 24. — 11) Riva, Arch. ital. di chir. med. 1891, H. 5 eit. n. Centralbl. f. Chir. 1892, 741, — 12) H. Hartmann und Aldibert, La lapardtomie dans la perito- nite tuberculeuse de l’entfant. Ann. d. gynec. Juni 1892, eit. n. Centralbl. f. Chir. 1892, 781 und Centralbl. f. Gyn. 1893, 59%. — 13) Pinart-Kirmisson, Annales de Gynec. 1891, Sept., eit. n. Centralbl. f. Gyn. 1892, 351. — 14) Raymond, Bull. et mem. de la societe de chir. de Paris T. XVII, p. 675. Centralbl. f. Chir. 1893, 510. — 15) Nannotti e Baciocchi, Ricerche sperimentali sugli effetti della laparotomia nelle peritoniti tuberculari. Rif. med. 1893, Juni, Centralbl. f. Chir. 1893, 690. — 16) Bumm, Ueber die Heilungsvorgänge nach dem Bauchschnitt bei bacillärer Bauchtell- tuberkulose. Cit. n. Centralbl. f. Chir. 1893, 762 (Sitzungsber. d. Würt. phys.-med. Gesellschaft, 17. Dec. 1392). — 17) Kischewski, Experimentelle Untersuchung der Wirkung des Bauchschnitts auf die Bauchfelltuberkulose bei Thieren (vorl. Mitth.). Chir. Annalen 1893, 595 (Russ.), eit. n. Centralbl. f. Chir. 1893, 863. — 18) Gatti, Sul processo intimo di regressione della peritonite tuberculosa per la laparotomia semplice. Rif. med. 1894, Centralbl. f. Chir. 1894, 578. — 19, H. Löhlein, Erfahrungen über den Bauchschnitt bei tuberkulöser Peritonitis. Deutsche med. Wochenschr. 1889, No. 32. — 20) E. Schreiber, Ueber die Tuberkulose des Bauchfells. Inaug.- Diss. Giessen 1891. — 21) E. Braatz, Bemerkung zum Referat von Kischewski (17). Centralbl. f. Chir. 1993, 863. — 22) L. N. War- neck, Zur Frage von der Heilwirkung der Laparotomie bei Peri- tonealtuberkulose. Centralbl. f. Gyn. 1793, 1159. — 23) H. Liudner, Ueber die operative Behandlung der Bauchfelltuberkuldse. Deutsche Zeitschr. f. Chir. Bd. 34. — 24) Kocks, Verh. der Gesellsch. für Be Gyn. V1. Congr. 1891. Centralbl. f. Gyn. 1891, 496. — 15) Macken- rodt-Winter, Discussion über den Vortrag von Gusserow (l). Centralbl. f. Gyn. 1892, 366 ff. 2. Herr Löhlein: DÜeber einen Fall von Uterus didel- phys mit Hämatosalpinx und Hämatometra der rechten Seite; Operation. Die Diagnose konnte in völlig präciser Weise erst bei der Laparotomie gestellt werden. Diese war an- gezeigt durch schwere lokalperitonitische Erscheinungen, die bei dem 18jährigen Mädchen durch die kindskopfgrosse rechtsseitige Hämatosalpinx hervorgerufen wurden. Bei der Operation wurden zunächst die rechtsseitigen Anhänge exstirpirt, dann das dickwandige Corpus uteri dextri, in dem eine mässige Menge Blut retinirt war, abgetragen. In einer zweiten Sitzung wurde dann von der Scheide aus das untere Ende des rechten Uterusstumpfes eröffnet und aus der Oervicalhöhle ein ansehnlicher Schleimpfropf entfernt. Menses seitdem schmerzlos. Die Verkleinerung, die bei einer späteren Unter- suchung der übrigens leicht nach oben verschiebbare rechte Uterusstumpf zeigte, lässt eine Erschwerung etwaiger späterer Geburten aus dem etwas schlankeren, jetzt ziem- lich genau in der Mittellinie stehenden linken Fruchthalter durch jenen nicht befürchten. (Die Beobachtung erscheint ausführlicher im Centralbl. f. Gynäkologie.) Mitgliederliste Ende 1894. I. Adami, Heinrich, Bauunternehmer. Altvater, Geh. Baurath, Director der | Öberhessischen Bahnen. Baur, H. Dr., Arzt u. Privatdocent. Bergen, Otto, Director. Bonnet, Dr., Professor. Bose, Dr., Professor. Boström, Dr., Professor. Buchner, Otto Dr., Professor, Real- eymnasiallehrer i. P. Bücking, Louis, Rentner. Kichbaum, Dr., Professor. Erb, Dr., Realgymnasiallehrer. Felsing, Dr., Arzt. Follenius, Dr., Kreisarzt. Fromme, Dr., Professor. Fuhr, Dr., Professor. Gaethgens, Dr., Professor. Gaffky, Dr.. Professor. Geiger, Realgymnasiallehrer. Günther, Dr., Professor. Hansen, Dr., Professor. Hanau, Dr., Arzt. Haupt, Dr., Arzt. Heffter, Dr., Professor. Heichelheim, S., Commerzienrath, Bankier. von Helmolt, Dr., Arzt. Hempel, Dr., Rentner. Henneberg, Dr., Prosector am anat. Institut, Ordentliche Mitglieder in Giessen. Hess, Dr., Geh. Hofrath, Professor. Hess, August, Rentner. Himstedt, Dr., Professor. Hoddes, Dr., Zahnarzt. Homberger, M., Fabrikant. Jäger, Zahnarzt. Klein, Carl, Dr., Arzt. Klewitz, Dr., Arzt. Koch, G. W., Zahnarzt. Kramer, Hauptmann. Krieger, Dr., Stabsarzt. Euabroisse, Rechtsanwalt. Leo, Chr., Uhrmacher. Löhlein, Dr., Professor. Markwald, B., Dr., Arzt. Mende, Dr., Oberstabsarzt. Mettenheimer, Dr., A., Apotheker. Molly, Dr., Lehrer. von Münchow, Buchdruckereibesitzer. Naumann, Dr., Professor. Netto, Dr., Professor. Noack, Dr., Gymnasiallehrer. Noll, Dr., Karl, Gymnasiallehrer. Oucken, Dr., Geh. Hofrath, Professor. Oppenheimer, August, Fabrikant. Pascoe,Samuel, Bergwerks-Director. Petri, Louis II., Bergwerksbesitzer. Pflug, Dr., Professor. Pitz, Dr., Realgymnasiallehrer. Ploch, Fr., Dr., Arzt. | Poppert, Dr., Professor. | Rausch,Dr.,Realgymnasial-Director. | Reimer, Friedrich, Buchhändler. | Riegel, Geh. Medicinalrath, Dr., | Professor. | | Schaaf, Otto, Kaufmann. Schellenberg, Instrumentenmacher. Scheyda, A., Redacteur. Schiele, Ingenieur. Schliephake, Dr., Arzt. Schmidt, Mechaniker. Schneider, ©., Dr., Chemiker. Sievers, Dr., Professor. Spengel, Dr., Professor. Steinbrügge, Dr., Professor. | Streng, Dr., Geh.Hofrath, Professor. | 288 Thaer, Dr., Geh. Hofrath, Professor. Uhl, Philipp, Photograph. WVossius, Dr., Professor. Wallenfels, Louis, Fabrikant. Wasserschleben, Erich, Rentier. Weiss, Apotheker. Wimmenauer, Dr., Professor. Winkler, Dr., Professor. Winther, Dr., Stabsarzt. Wortmann, Georg, Commerzienratl, Bankvorstand. Ziegler, Bergmeister. Zimmer, Dr., Lehrer. Zinsser, Dr., Arzt. II. Ordentliche auswärtige Mitglieder. Ahlfeld, Dr. Professor, Marburg. Balser, Dr., Kreisarzt, Mainz. Belgard, Dr, Arzt, Wetzlar. Blümner, Dr., Arzt, Elberfeld. Bockler, Dr., Arzt, Grossen-Buseck. | Buchheim, Dr., Helmstedt i. Brschw. Bücking, Dr., Prof., Strassburg i. E. | Buss, G., Kaufmann, Wetzlar. Bickore, Dr., Arzt, Lollar. | Dietz, Dr., Arzt, Laubach. Dirlam, H., Lehrer, Lauter. ückstein, C., Dr., Eberswalde. Privatdocent, Forschepiepe, Chemiker, Wetzlar. @arth,Dr.,Veterinärarzt, Darmstadt. Georgi, Apotheker, Friedberg. Halbey, Dr., Arzt, Wetzlar. Heineck, Seminarlehrer, Alzey. Hensolt, Optikus, Wetzlar. Herr, Dr., Arzt, Wetzlar. Höchst, Dr., Sanitätsrath, Kreis- physikus, Wetzlar. Ihne, Dr., Egon, Gymnasiallehrer, Friedberg Jagen Dr Butzbach. Realschul - Director, Kiehn, Dr., Arzt, Allendorf a. d. Lumda. Kohlhauer, Premierlieutenant a.D., Wetzlar. Krahmann, Bergingenieur, Wetzlar. Lahm, Gymnasiallehrer, Laubach. Leimbach, Dr., Realschul-Direetor, Arnstadt. Lettermann, Kaufmann, Darmstadt. Liebrich, Dr., Assistent, Remscheid. Lürssen, Rector, Wetzlar. Marchand, Dr., Prof., Marburg. Maurer, Fr., Rentner, Darmstadt. Mergard, Apotheker, Friedberg. Nies, Aug., Dr., Reallehrer, Mainz. Oberbergamt, Königl, Bonn a. Rh von Peter, Dr., Landwirthschafts- lehrer, Friedberg. Raiser, Dr., Arzt, Worms. Reichelt, Landwirthschaftslehrer, Friedberg. Reiz, Reallehrer i. P., Alsfeld. Rendtorff, Dr., Arzt, Krofdorf. Römheld, Fabrikant, Friedrichshütte. | Rossbach, Hofapotheker, Lanbach. Roth, Realgymnasiallehrer, Mainz. Schäfer, Bergverwalter, Braunfels. Schnitzell, Kreisbaumeist., Grünberg. Schopbach, F., Gr. Geometer TI. Cl., Butzbach. Schüssler, Oberlehrer, Dillenburg. Seriba, Apotheker, Schotten. Ill. Frees, Dr. med., Giessen. &rote, Dr., Ass. an d. med Klinik Giessen. Hübner, Dr., Ass. an d. Augen- | Klinik Giessen. Kayser, Dr., Arzt, Frankfurt a. M. Köhler, Dr., Assistent Köhlmoos, Dr., Ass. au d. Augen- klinik Giessen. Könpe, Dr., Arzt, Giessen. Kuhn, Dr., Assistent an d. ehirure. Klinik Giessen. XXX. 289 — Seibert, H., Optieus, Wetzlar. Simon, Dr., Chemiker, Baltimore. Solms-Laubach, Friedr. Graf, zu, Erlaucht, Laubach. Sommerlad, Dr. phil,, Breslau. Speck, Dr., Sanitätsrath, Dillenburg. Stammler, Dr., Arzt, Alsfeld. Stein, Dr., Arzt, Ehrivgshausen. Strack, F., Oberförster, Oberrossbach bei Friedberg. Tecklenburg, Bergrath, Darmstadt. Völcker, Dr.,Apothek , Nied.-Selters. Vogel, Dr., Arzt, Laubach. Vogt, H., Apotheker, Butzbach. Wagner, Dr. med., Lehramts- accessist, Darmstadt. Weber, Apotheker, Lich. Weihrich, Realgymnasial- Director, Mainz. Weihrich, Apotheker, Hungen. Winckler, Zahntechniker, Friedberg. Ziegler, J., Dr. chem., Frankfurta.M. Ausserordentliche Mitglieder. Kutscher, Dr., Ass. am hye. Inst. Giessen. Markert, Lehramtsassessor, Giessen. Müller, Dr. Nieser, Dr., Ass. an d. Augenklinik Giessen Reissner, Dr., Ass. an d. med. Klinik Giessen. Schlamp, Dr., Lehramtsaccessist, Giessen. Strauss, Dr., Ass. an d. med. Klinik Giessen. 19 — 290 — Töpfer, Dr., Ass. an d. gyn. Klinik | Wanner, Dr., Ass. an d. gyn. Klinik Giessen. | Giessen. | Weissgerber, Dr., Ass. an d. chirurg. ' Klinik Giessen. T: .. | r . H ] 1 Wogler, Dr., Volontär am pathol. | Wengler, Dr., Kreisassistenzarzt, Uhl, Louis, Photograph, Giessen. Inst. Giessen. | Giessen. | Wilms, Dr., Ass. am pathol. Inst. Walther, Dr., Privatdocent, Giessen. | Giessen. Die Gesellschaft besteht somit Ende 1894 aus 174 Mit- gliedern, nämlıch : 85 ordentlichen Mitgliedern in Giessen, 66 ordentlichen auswärtigen Mitgliedern, 23 ausserordentlichen Mitgliedern, fast alle in (riessen. Der Vorstand besteht für das Jahr 1895 aus folgenden Mitgliedern : 1. Vorsitzender: Prof. Dr. Hansen, 2. Ä Prof. Dr. Elbs, 1. Schriftführer : Prosector Dr. Henneberg, 2. = Prof. Dr. Sievers, Schatzmeister : Commerzienrath Heichelheim. Das Amt eines Bibliothekars ist zur Zeit unbesetzt. Die Bibliothek der Gesellschaft verwaltet interimistisch der Director der Grossherzoglichen Universitäts-Bibliothek Oberbibliothekar Dr. Haupt. Tauschverkehr. Der Tauschverkehr mit fremden Gesellschaften ist im Ganzen derselbe geblieben wie im Vorjahre (siehe Band 29); doch sind bis Ende December 1894 die in der folgenden Tabelle mit * bezeichneten Gesellschaften dem Tauschverkehr beigetreten. Die Tabelle umfasst alle diejenigen Gesellschaften, die während der Druckzeit des Bandes 29 keine Abhand- lungen eingesandt hatten und daher in der vorigen Liste ee N — 291 — ausgefallen waren. Eine vollständige Uebersicht über den Tauschverkehr bietet daher nur die Zusammenstellung der Listen in Band 28, 29 und 30. Agram :: Südslavische Akademie der Wissenschaften. Amiens : Societe linn&enne du Nord de la France. Annaberg: Verein f. Naturkunde. Augsburg: Naturwiss. Verein f. Schwaben u. Neuburg. Bamberg : Naturforsch. Gesellschaft. Basel : Naturforsch. Gesellschaft. Berlin: Ges. naturf. Freunde. Bern: Schweizer. botan. Gesellschaft. Bremen: Meteorolog. Station I. O. Brüssel: Academie r. des sciences, des lettres et des beaux arts. Brüssel: Societe r. de botanique de Belgique. ®Brüssel: Societe belge de chirurgie. (Rue de l’Esplanade, Dr. Dupage.) Bucarest : Societatea geografica romäna. Budapest: Magyar ornithologiai központ. Charkow: Section physico-chimique de la societe des sciences experimentales. Charlottesville, Va.: Leander Mc. Oormick observatory. Chemnitz : Naturwiss. Gesellschaft. *Chicago : University of Chicago, 11. Ohristiania : Norweg. Commission der europ. Gradmessung. Cincinnati, Ohio: Museum association. Davenport, Jowa: Academy of natural sciences. Donaueschingen: Verein f. Gesch. u. Naturgesch. der Baar. Dublin: Royal Irish academy. Edinburgh: Botanical society. Emden : Naturforsch. Gesellschaft. Florenz: Real Istituto dı studi superiori pratici. Görlitz: Naturf. Gesellschaft. Göteborg: K. vetenskaps-och vitterhets samhälle. Granville, Ohio: Journal of comparative neurology. Graz: K. K. Gartenbau-Gesellschaft. un ee Greifswald: Geograph. Gesellschaft. Greifswald: Medic. Verein. #Gpenoble: Redact. des annales de l’enseignement superieur. #@Gyben: Internationaler entomologischer Verein. Hamburg: Geographische Gesellschaft. Hamburg: Verein f. naturwiss. Unterhaltung. Hanau: Wetterauische Ges. f. d. ges. Naturkunde. Hannover : Geogr. Gesellschaft. Helsingfors: Societas pro fauna et flora Fennica. Hermannstadt : Siebenbürg. Verein f. Naturwissenschaften. # Jekatherinenburg : Societe ouralienne de medicine. Jena: Geogr. Ges. für Thüringen. San Jose de Costa Rica: Museo nacional. Kiel: Naturwiss. Verein f. Schleswig-Holstein. Kiew: Societe des naturalistes. Klagenfurt : Naturhist. Landesmuseum. Kopenhagen: Medicinske selbskabet. Krakau: Akad. d. Wissenschaften. Leipzig : Naturforsch. Gesellschaft. Lincoln, Neb.: University. Linz: Verein f. Naturkunde in Oesterreich ob der Enns. London: Geological society. Luxemburg: Societe des sciences medicales. Luxemburg : Institut grand ducal. (Sect. des sciences naturelles et mathematiques.) Lyon: Museum d’histoire naturelle. Lyon: Academie des sciences et belles-lettres. Lyon: Societe d’agriculture, histoire naturelle et arts utils. Mannheim : Verein f. Naturkunde. Melbourne: Royal society of Victoria. Meriden, Conn. : Scientific association. Metz: Societe d’histoire naturelle. Milwaukee, Wisc.: Public museum of the city. München: Bayer. botan. Gesellschaft. Neapel: Zoolog. Station. Neuenburg, Schweiz :{Societe des sciences naturelles. Sao Paulo: Commissäo geographica e geologica. . ER -—- 295 St. Petersburg: Acad. des sciences. Philadelphia: Wagner free institute of science. *Posen: Naturwiss. Verein. Poughkeepsie, N. Y.: Vassar brothers institute. Reutlingen: Naturwiss. Verein. Rotterdam: Bataafsch genootschap der proefondervindelijke wijsbegeerte. Salem, Mass. : Essex institute. *Speyer : Pfälzisches Vereinsblatt (Herausg. Dr. Karsch). Stavanger, Norwegen : Museum. Stockholm : Institut r. geologique de Suede. Stockholm: K. svenska vetenskaps akademien. Stuttgart: Württemberg. Commission f. Landesgeschichte. Topeka, Ka.: Academy of science. * Toronto : University. Trier: Ges. f. nützl. Forschungen. *Tufts college, Mass. *Upsala: Upsala Läkareförening. Upsala: Regia Societas scientiarum. Utrecht: Provinciaal genootschap van kunsten en weten- schappen. Washington: U. S. department of agriculture. Wien: Naturwiss. Verein an der Universität. re | In Fortsetzung gekauft: (Grlobus. Mittheilungen, Petermann’s. Notizblatt, polytechnisches. Rundschau, naturwissenschaftliche. Wochenschrift, naturwissenschaftliche. Zeitschrift, elektrotechnische. Geschenke: Kinkelin, Tertiär-Diluvialbildungen des Untermainthales(Vf.). Reports jof the director of the Michigan minnig school for 1890/92. (Buchner). Mittheilungen des deutsch-amerikanischen Techniker-Ver- bandes 1890. (Buchner). Oliver, Color-perception. (Verf., Philadelphia). v._ Könen, Revision der Mollusken-Fauna des sauerländischen Tertiärs. (Verf., Göttingen). Dörr, die erste altruss.-hygienische Ausstellg. vom 21. Mai bis 10. October 1893. Janet, 5 kleine Schriften zoolog. Inhalts. (Verf.). Zeitschrift für prakt. Geologie. (Redaktion). Abgeschlossen Ende März 189. SRnRzu ENEBEELn N Si BE Sm = UERNES SR r BEBERRL ER Se |\ Ferm = we (Em >ea\- | ae ERBEN ABSBEBSEL SE 3 1 | B IE ar nen I | Ki il | | SE | - Su | el = = | ge Jake ee | len a | | 2 Ku eben — 9 | | | | b BERN IE 1 = | r ie reis Le] I- | | A en ES 3 I I = arm T } m a p) | | | | en | | 62 33