1 ia ah whri a Pen Aide rin ea aioe iisishessisicieighnintiions Krakau shmein ade +h aie Y ' ar ar alelid Kane bi thar ra |e dopoiey u Isiiebehabeyey terre ee SPP oh ode gy pevetedi ere!) OE rg ie foe bebotehodsinse eet’ obac nu na "LP + Ana ne peter + eek tn distvisheetiscereet, TE Pee atven op bs peers ae Haiehehereiietjonsas ‘ Ieee sols Cun rere tbunsdrinpe - hehe ee elyanateheltehenehen pisteienehaity iota sult ehe Ko KALB Lu iter Fir ib ehaisheacienes athens r rare ee ub yd ie 1 wish) abehei anne, ote febetebereuebvebeiete) een + t ‘ dssepetesegenariggeins weit HL HEER MEINTE FIERERErR Reset Lbeschthr DEIDETPELTEITTE Fr PSE2 aueh u sistae-yitr foot Hohkhirchehe 4 ran jeheahen ee ae on “fey ran tete! Are: nu . advo thebelionded eels ef peers othe ony wha 77 1777 AILZETFNT Br Heini'erlaved edsitassiafal spel eter br UELLTEITET DITEE in site) eb elhotet. jer ip nehstebehevetebsthefenhn ee ee Pin wppadahehayesei bat tr hr re hele. pshereha ihrer rgoyerne oh ; ung) bernd Meh ret nunird ud Horarta nheteiigoetieneiel ates ij eletehmiahen ab elshaherehniedesuiticneb betes leigh aengre Arten esebetier alsiiedeisivayepaneyasel aitrenelere sheet iol svedevet ninety “ejeiheten jcherebetereielen, srritiniviajeininainpascsosiersitdeestgpenreheie veclever-e| reser be + toh etl oat +) nn f oheb er Eley eres ep eielben a rib Lb vary bared sewed oi wire ee ee min sein Ierahsiimpeieberehatersejnn: u rain aaa ehe enleiriete had delete. babapet ewe + oe) a ha Barney betrat bsirbtdedehot heine ar ph titel es iNehetovelisheitobebsnene hielt pet brsabe nite ry yb Heiden HH Tividat tt balmdebthebub bubs ate tal) rheile) otedeie) epaher: treat bebe nt rs root et Veh mpen itt Persian reihen Beat Hnirferhen heiteltennheiteh snnfieh ebeiete Jaahers, Meio Peeeenrarers Nisan uk ada siete a) PHM Heeb atblendbaoth li EHRE visi ieheiesey \spe seb odeu oh slel eljadelp Hiihseren] un Freien ntelsherehrieie bis Power earth farce sities Het a here eier Arten ALIEN? ve Wghesedepeh opal jem erie i Here mbotehe¥edeioiaee 440 + Hit > Phot uous sede ninarieisi 946 =the SRH i HERRN Ich. 4 4 engl DEN Eee I TE ERST EEE EIER a tere witb th ait where slahebeante nid he heilenehe hei] evel obetebe! nee pow! soiho beni abl alps Stave ml ahe\jalbe jene ern ehele ie NA mama aba an rn Inrenalelelinhehee whol alieraijaiis\ eb: siehehehet Hehe yahabenereu hair ch ape) twteh ©) ahs jern/ensihen ee en mu erteher ee irahehen Hair war en Se bebe pathos aye b ab wl ny hehe erst Neisiopebttelepeiereieyolpte eye Kate hen Weteveglute hund Ve aha here wiek chet sbebede bbeh odes yore een 19 dei aves pte’ eves re viren LEI DIE “kelehnteihahre et r Kate Fre ; . ehe Py han KEN rit lei eine uns " shstpeeii iistrertbte cient 5 sirdegen Deere Hanau ales she baialbebebel siete 718 yet eboney wiellehehrhetege ehren FALLES? Siebeiehehenkuni un. ehe Hröstegeie iaye . rather pes a Sterer ee tt: ee 4 ju tsi) evetiesoy es Seabeaet st RHEIN ef en Oe rea Ha dunked ve) wre ye helene polhevey ate rt tee hohe ealeh ohere beh ahah Hehebedeiel eieneneh os ied etl nite’) py are ea a | mheral aoe lpe pellah-tele mümheinh Ueber pastebin Hira sind et erated. alle sell eher vereieijefefe: renee Aho Rt mea esa) pend hehe sreesberebehets) Bar arten Rah ed eds fele feb ede Geeta pel of opeded Vene ee rer 2. web ey lachibeheata Ui sionally eth pibedep oipeps Kante siehencienes Peer dared) per meses djoneheie nee reg hehe mba eine Ihren rl te ehe tah bes aap: “ie heh elbs Ve vehah ried Riahel olny aie ¥ bed rede evened eb eps: veh riod ee ee LIT re Brunner mtr 988 jede tele ee * ‘4 ean pibe ces ebene: BAHR Kor er ae sok een be ebeiebriehetbeleners ert eaeechchereieaeete bees un oderiet area. ur ee ee u MPU Ea Ära r » Du PIE ee ea et pias sirens Aa wire Pu Ita eine’ iehared yaa i ee Sr mb ei Perr sovpieverere Ken kleine heben she we bed eran opeb oth fl ob ve Drrcaraenrereeaes ; HIM ped Sh Eh rn ih se este MUMDDHETEEHE EN rar Seve ovate gos aj wish vishagedere sored ne He tbed Abe vo see abHebabaparatevebate we. Are By aly Hah nee rer ehren 2 ran de taterohereiaibere Near Jas) eee) Baer Nelson 186M lof s fall nih oa aihanall ol eher spb visleish riesen N wie Prime) BEE EN u vr Nel +helribebelal siete de, evel eyeratere0svey an. ei veipiedes ee Valle pr Pr oben era . veiw Seomlhthohe detiog we el ony: Gate depot ogepayy er ehe aha Maine oben man eek ore heey Are ee eneiesetadeh, re] ehrt teurere Y reper B Wera hotel ot bet edny S40 QeP enege nah need ser eyey indes EIPERTUTWEUE TER pers op srnd otupedaie; wiatahal er pahetayshigey ee ehren - jr te nein ee ee thenebsreb edeiete stale leje) eitpeiereieneneie res are Fee ee vink ee ee Y ee beraten «fajejetshelege In helannheın ee Aurel heb site's oie) seien 4 (| ope} atte nl ER LEER Nahe una i ala una 2} beieyersfiaja jeiene ren THREE a ut: | serie ini eeah ay siepalaneneiene ysis beta roy N tenia gE KREBS RENTE rer Tet wets 12 nileres al ove lieheveletictadede/jabeitene 2 see Kroaten we lelhoweyed air pen had er runde Hirn hates piribeh~tp) miete houedeh ebeiveiei enebebs per thee He sede ehe ab eyes ‘ ‘ ee ee he oy \sdamsächer Trapiet si ttots peresenrawiecet on Te Zr ze Da Aue N en ee RPL HOE RE ures % pba un-eperte hs Verte dm art 225 siovainaeusveret bade me LE ” ‘obs Karin feasintnse yobsqeints n Ir Lethe’ hone ya chescheaeuer een eeen Terlehehsen ESS vine Seshahaanieeee en 4 eee) neue) aan Ae oei ober er ede pra elie) abet he der ele by de Vreden re rd ILZEUT I DOP ee beiane peu are rhe ie abadabaaan tn, one eh Bee seeitelhmirah Wathwtre oe elle vl) ehe Ay Wailevesal-ey as LALELTET ET LIE baby yo) eneheintrroh ernten yateiere deiner ing: Dr ee 2 term eyahrteh: joy ohered nd Vensnrehetrhei a er ers er ren enter roth +\4 9d How dle wiped yeti iy AD ht Uke La dabah om hiheljedaien sipayano ll efjeiaijad ab srl elsahrhrinhepefisheenen v Her vrehabn jan IM ee Heeasticnt GeHRERER ROLE BO RE CE Hessen he ae hate Wevebabel avedian slisbelehe) Petree hands en hen sammen rk eel abehulabcparebabaderelepebeys veh+be| sirashtavasicset ssoberansasiopeaepenenetepep tase u irtejetetenuhen re Here oe he urn < arte heart pre 4 Mare Ara Siatohens he NR donee y ah del duit HOHEN tree, Mesa eh Eee har THON ne POR Er FEN peed naeh verter sheberenerepsienece re tee eMbembelrsmihie biel ourisstinuhonans ELSUSFTERE DEF: ra. DD HAPE SEN AN TWENTEZPZEOTUogen: rc hlehhihn + Arber nen. Dec 6 ea EV AR ET APRRETET TE Saat Gaye jeiinpepeimnen er tagen het Je obey edebiole: Jot-0) Wied eh wneyes mye ijehetey eae er we DE Eee WW Sr N erw bei vr Pai shevenahopeistebsitalet siete choi oai ayehed ehobah mehrere here meer ei Iershensit ehr haiehatereh nee BILIEEL SIT, bbl tes poe) ee! aI rea hs matt er une “ Dei end here cide piles hehe tai ohebe eh adel bare h perenaeteehee bat. iol) sei aHoth ate pat signe’) ae UnhFian, rk Puh rächen rin Jolie) nee he 2 Parma en re ja\rnihelrw spahelolahaisjeheiehetet, Instant Js sip abated ahaha ieheie ur sh ee en bred (drds ken. necteteneHenenetel stots: rt pretiornt ed: segapoh sisliaialaresaye wlan wre is RE HE Abe bare + ed hp por turn enatehene worl POPLAR aber pb de prt Mb ad sas reed satin’ naharanataneuen rn u aa rete oh avahadaiehedonebesehetenel honig Venavejaneyareien abalegaiehatei Bene Misilsib abs Ihe else si sie nel aime hae baled abv RARE UE BLD 4p ree ka Lode ibeib-ipe and et «: veinhajmieje shebvichcavociel pheosiert Teh hehetejmraefehshrpereieunie + heledey 420 ree vr ee poh eH areibew LESE oie} IE Hee el ai ene! EL LU Lali rgb artd ib aree Pr anu tab ir rind re B ELEEILET PIE EISEN 4 stohoteicheiehed Y enh ah} paral ah sb beijaiie hun eher srl ed SiH en eps re nen be Hei Ws EIU Ure rtatdit : Hann sasha olhabolelish Bataliotede)eie : Wolhelbed ately erahnen Advbneirhiynietterptrhd rd ara rh Lear ch ed armani ® errata har phd ee mi : oh 4 un Partien na br ma ited deheiedehepeiahbaelenchancdcuskehesctenr iit, ‘bee 1 pi rf beter th ri bedehescterebeheleteiye u et bh rts bdbs bubs hehe ee orbs lets) of) Yan , . m 4 et ol reels ye aie jeer ehe keen Webrebe've jet Heben: rogslebstcite) tssatedeiabe EIER Sattel tuneagibant rtrtinkadnyabacketungs A [7 ee i i 4 te 1 ar u een ee ee heben heirleh, ving Sous lst sve ee ehe tee Beer ea tr use J cashebadatebettotobudehaiindcseal WELL Ten Seale pel ALBLELDEI TITTEN III roeiicieiavejeivuetenenteguievereva) enti Ionanasananain: visto behehnäuhntentaehchshen Vrtrlier re muchir hetshesehetens "tennarie neni h Hrd bisrlublihiriad hehehe haha een rie Heise rnb ive if th ’ sich ie pavepey daher eleuptehen Kann U A f br oa ehe uhr ur urn a er vod ab tipi + Miebsbehelel REN en were ehe ieteheiehsieiieiichehshnhanatialiehninenage): rho) sisi wll wipe ae sbobesepateher) ehetelelahebeivletbhobenehchehehodetabadava lr tale, me Ab hun ang na rer nr nen i * pile ren are Learn rn PERTEERRREE BREI RERSEEBEEPELN IELELELECRTR ERS HE RrEee ELLE LIE ET BEE en i) of ‘: tater bayou er ateqapenett ene da velelpa mee abebeheie Helene Er DRUETEITI ef u ebenen rn ibd peepee ebesetey u ran en u re jriesnäsjchlheheinfuheiehrkenn Renee rture cata tire tne brates it eltebeitaherkerswerite riedoerisnevaiaheisneieneisiehetapapelielehey siapape) jalienein italien nee Debabaeleh nah BER LERLILDEHFUHDERHEWE DO PEN ab dub ei I ie en labubabstebatelelobodsaicichabomerehel el ett bs BPAY SNES ee ae yeh epeneneieiehebeRetohes «| RR ir Mathe BERICHTE des naturwissenschaftlich-medizinischen YEREINES in INNSBRUCK. | lll. Jahrgang. l. Heft. AWS INNSBRUCK. : g Druck und Verlag der Wagner’schen Universitäts-Buchhandlung. Lag Sitzungsberichte des naturwissenschaftlich-medizinischen V ereines. — | I. Sitzung, den 17. Jänner 1872. Beginn der Sitzung 7, Uhr Abends. I. Prof. Dr. M. v. Vintschgau legt der Versammlung die eingelaufenen Druckschriften vor: 1. Medizinisch-chirurgische Rundschau XIII. Jahrgang, 1.°Ba.. 1° Heft„.Jänner 1872. 2. Verhandlungen der geologischen Reichsanstalt 1871, No. 16. 3. 48. Jahresbericht der schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur, Breslau 1871. 4. Sitzungsberichte der mathematisch - physikalischen Klasse der k. k. Akademie der Wissenschaften zu München 1871, Heft I. 5. G. P. Vlacovich e M. Vintschgau, Della numerazione dei battiti cardiaci nelle ricerche fisiologiche sul vago e sul simpatico, Venezia 1871. II. Der Vorsitzende Prof. M. v. nee verliest eine Zuschrift des Bibliothekars an der hiesigen k. k. Uni- versitäts-Bibliothek, in welcher er dem Vereine seinen Dank ausspricht, für die Ueberlassung sämmtlicher im Austausche von verwandten Vereinen an den naturw.-med. Verein zuge- sendeten Druckschriften. Ill. Der Vorsitzende Prof. M. v. Vintschgau theilt dem Vereine mit, dass die Zuschrift des Vereines der Aerzte Naturw.-med. Verein. 1872. I. Hft. 1 I Oberösterreichs, laut Beschluss, gefasst in der Sitzung vom 20. Dez. 1871 den in Innsbruck wohnenden Mitgliedern per circulandum bekannt gegeben wurde, und nachdem er noch einmal die in derselben enthaltenen Anträge vorgelesen hatte, eröffnet er darüber die Debatte. Herr Prof. v. Barth stellt den Antrag, es sei dem Vereine der Aerzte Oberösterreichs zu erwiedern, dass der hiesige Verein seinen Statuten gemäss sich bloss mit streng wissenschaftlichen Fragen beschäftige, und desshalb die an- geregten Anträge nicht in Berathung ziehen könne. Dieser Antrag wird vom Herrn Prof. Pfaundler und vom Herrn Statthaltereirath v. Barth unterstützt. Der Vorsitzende bringt den Antrag des Herrn Prof. v. Barth zur Abstimmung und wird derselbe einstimmig angenommen. ei IV. Herr Prof. Dr. C. Heine stellt zwei geheilte Pa- tienten vor. Der Eine von denselben kam mit doppeltem linkseitigen Unterschenkelbruch und so bedeutenden Blutun- terlaufungen auf die Klinik, dass sofort zur Amputation am Oberschenkel geschritten werden musste. Dieselbe wurde nach einer neuen Methode, welche vom Vortragenden im Jahre 1367 empfohlen worden war, gemacht. Dieselbe ist eine wesentliche Modification der sogenannten Grittischen Ampu- tation, die darin besteht, dass der Oberschenkelknochen im untern Drittel durchsägt und die Patella mit einem vorderen Hautlappen auf die Schnittfläche verpflanzt wird. Diese Me- thode hat ihren Nachtheil darin, dass erstens die Kniescheibe nicht genau dort anheilt, wo man sie haben will und zwei- tens, dass sie einen sehr ungeeigneten Stützpunkt für das Bein giebt. Wenn wir knien, so knien wir eben nicht auf der vorderen Fläche der Patella, sondern auf deren unterem Rande und auf der Tibia. Auf der Vorderfläche der Kniescheibe befindet sich eben jener fatale Schleimbeutel, der keinen an- haltenden Druck erleidet. Die Grittische Methode schien da- her aufgegeben werden zu müssen, was in Rücksicht des mit jedem Zoll, um den die Amputationslinie hinaufrückt, sich m ungünstiger gestaltenden Mortalitätsverhältnisses nur zu be- dauern gewesen wäre. Der Vortragende modifieirte daher diese Methode insofern, als er einen vorderen Lappen bildete an dem bloss das Periost der Patella hängen bleibt; dieses wird auf die Sägefläche des Femurs gelegt und so der dop- pelte Vortheil erzielt, dass die Markhöhle uneröffnet bleibt, und ausserdem gar keine offene Knochenwand vorhanden ist. Bei diesem Kranken stellten sich nach der Amputation zahlreiche Abscesse ein, welche eröffnet werden mussten. Bei der Spaltung eines derselben, der sehr tief gelegen war, trat eine so heftige Blutung aus einer grösseren Muskelarterie ein, dass die Aeupressur angewandt werden musste. Als nach einiger Zeit die Nadel herausgezogen wurde, trat die Blutung von Neuem auf. Dr. Lang, der erste Assistent, der zufällig allein war, comprimirte und schickte um Assistenz, allein als diese zu lange ausblieb, und er die Compression nicht mehr leisten konnte, musste er ohne Hilfe zur Unter- bindung der Cruralis schreiten. Bald hierauf trat jedoch wieder heftige Nachblutung ein, so dass nun unter gehöriger Assistenz die Iliaca externa unterbunden werden musste. Trotzdem kehrte die Blutung nach einer Woche neuerdings wieder, und es musste nun die Cruralis durch einen tiefen Schnitt in ihrer ganzen Länge blosgelegt und Ast für Ast unterbunden werden, wodurch es endlich gelang, der Blutung endgiltig Herr zu werden und den Kranken dem Tode zu entreissen. Die zweite Patientin kam mit einem Sarkom auf die Klinik, das an der hintern, inneren Fläche des Oberschenkels vom Knochen ausgieng. Da die Patientin die Amputation verweigerte, so musste die Geschwulst zur Diagnose, ob sie vom Periost oder vom Mark ausgehe, gespalten werden. Da ersteres der Fall war, wurde die Exstirpation vorgenommen. Hiebei musste die Kniegelenkskapsel gespalten werden. Es trat Eiterung im Kniegelenk ein, die unter passender Behand- lung bald versiegte. Da trat in den Weichtheilen ein neues Sarkom auf, das exstirpirt wurde. Hierauf wurde jedoch die 1 * IV Eiterung eine schlechte, die Kranke verfiel, die Abscesse reichten vom Tuber ossis ischii bis zur Ferse. Nun musste die Amputation gemacht werden. Die Be- handlung geschah nach der Listerschen Methode, durch welche unter Zurücklassung von 18 Ligaturen in der Wunde, Heilung per primam intentionem erzielt wurde. Nur an einer Stelle entstand ein Abscess, die eingesunkene Stelle wurde eröffnet und 4 Ligaturen wurden hier ausgestossen, worauf in 3 Wo- chen völlige Heilung erzielt wurde. V. Nachdem nach Beendigung des Vortrages Niemand das Wort ergriff, so ersuchte der Vorsitzende Herrn M. Dietl seinen Vortrag über Tasthaare halten zu wollen. Aus den Mittheilungen desselben geht hervor, dass die Tasthaare besonders durch den Bau ihres Balges charakte- risirt sind. Derselbe spaltet sich nämlich beiläufig unter dem oberen Drittel in 2 Lamellen, von denen die innere zart und dünn, die äussere aber stark und mächtig ist. Dadurch wird im Haarbalg ein Holraum erzeugt, dessen untere Hälfte durch- gehends von einem fibrösen Balkenwerk durchzogen ist, das wieder von einem reichmaschigen Capillarnetz durchsetzt wird und ausserdem noch freie Blutzellen in den Zwischenräumen enthält, so dass hier unzweifelhaft ein cavernöses Gewebe vorliegt; die obere Hälfte des Holraums, im mittlern Drittel des Haarbalges entbehrt des fibrösen Balkenwerks wie des Gefässnetzes und bildet einen nur mit Blut erfüllten Sinus. Das venöse Blut des cavernösen Gewebes entleert sich durch Venen, welche an verschiedenen Stellen der Innenwand des Haarbalgcavums beginnen und von denen jene an der Kuppe des Blutsinus die mächtigsten sind. Im letzteren findet sich noch ein eigenthümliches Gebilde, das seiner Gestalt und histologischen Structur nach vom Vortragenden als schild- formiger Zellkörper bezeichnet wird und dessen Bestimmung noch nicht ermittelt ist. Der Nervenreichthum der Tasthaare ist ein ausserordentlicher; die Nervenbündel treten mit grös- seren Arterien am Grunde des Follikels in das cavernöse Gewebe, verzweigen sich daselbst und drängen sich im Blut- v sinus sämmtlich unter den schildförmigen Zellkörper, der zu mehr als °/, die innere Haarbalglamelle umfasst. Hie und da wurde die Umbiegung einiger Nervenfasern in den Zell- körper beobachtet, was besonders in Hinblick auf die Ver- hältnisse, wie sie in den Untersuchungen von Schöbl an den Haaren der Fledermausflughaut und des äusseren Ohres der Mäuse geschildert werden, die Vermuthung erweckt, dass der schildförmige Zellkörper in naher anatomischer Beziehung zu den letzten Ausläufern der Nerven stehe. Die äussere Wur- zelscheide hat bei verschiedenen Thieren eine bestimmte cha- rakteristische Form. Die Papille setzt sich in eine sehr lange gefässreiche Spitze bis über die Höhe des Blutsinus hinaus fort. Die Talgdrüsen finden sich im obern Drittel des Fol- likel, in das Gewebe des Haarbalges eingebettet und roset- tenförmig angeordnet. Schliesslich beschreibt der Vortragende den aus querge- streiften Muskelfasern bestehenden Bewegungsapparat der Tasthaarfollikel, durch welchen dieselben willkürlich und all- seitig bewegt werden können. Nachdem Niemand sich zum Wort gemeldet und Herr M. Diet] die mikroskopischen Präparate a hab — wird die Sitzung fiir geschlossen erklart. 4 QUAL Schluss der Sitzung 9 Uhr Abends. Axe Be If. Sitzung, den 31. Jänner 1872. ana Beginn der Sitzung 7'/, Uhr Abends. 4 ie I. Der Vorsitzende Prof. M. v. Vintschgau legt der Versammlung die eingelaufenen Druckschriften vor: 1. Zeitschrift des Ferdinandeums für Tirol und Vorarl- berg III. Folge 16 Heft 1871. 2. Bulletin de la societe imperiale des naturalistes de Moscou. Moscou, Année 1871 No. 1 e 2. 3. Atti della societa italiana di scienze natural. Mi- lano 1871, Vol. XIV, fascicolo 1 e 2. Vi 4, Verhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt 1872 No. 1 und 2. 5. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. Wien Jahrgang 1871: XXI. Bd. No. 4, Oktober, November, De- zember. U. Prof. Heine stellt eine aus Trient seiner Klinik zu- gewiesene 30 jährige Kranke vor, welche an einer enormen elephantiastischen Geschwulst des rechten Unter- schenkels leidet. Die Geschwulst reicht vom Dorn des Schien- beines, allmälig an Volumen zunehmend, bis über das Fuss- gelenk herab und bedeckt den normal geformten Fuss bis nahe an die Zehen. Sie umgibt den Unterschenkel ziemlich gleichmässig ringsum, hat Kegelform mit unterer Basis, in welche der Fuss eingesenkt erscheint und lässt sich ziemlich frei hin- und herbewegen. Ihr grösster Umfang beträgt 63 Centim. im Vergleich zu 28 Centim. Umfang des gesunden Unterschenkels an der gleichen Stelle. Ihr Gewicht lässt sich durch vergleichende Wägung beider Beine in sitzender Stel- lung der Kranken approximativ auf 11%, Pfund bestimmen. Sie entstand vor 7 Jahren, möglicher Weise mit einem so- genannten gallertigen Rothlauf über dem Fussgelenk und ent- wickelte sich in der Folge langsam unter neuerlichem Aus- bruch eines wohl charakterisirten Erisipel’s bis zu ihrem jetzigen Volumen. Die „Kranke blieb dabei im Uebrigen ge- sund und wird nur durch das Gewicht der noch immer wach- senden Geschwulst so sehr belästigt, dass sie desshalb opera- tive Hülfe nachsuchte. Die Geschwulst besteht im Wesent- lichen in einer Hyperplasie des Unterhautbindegewebes und in geringerem Grade der Haut, welche verdickt, aber sonst in ihrer Struktur nicht in der Weise verändert ist, wie es bei der gewöhnlichen Form der Elephantiasis der arabischen Schriftsteller der Fall zu sein pflegt. Vor allem erscheint die Integrität des Fusses sehr auffallend, dann der reiche Gehalt der Geschwulst an einer gelblichen, eiweissreichen, sehr wahrscheinlich als Lymphe anzusprechenden Flüssigkeit, welche durch Akupunktur leicht in Quantitäten bis zu 30 VII ‘und 40 CC. entleert werden kann. Es dürfte sich sehr wahrscheinlich um massenhafte Neubildung eines jungen, sehr saftreichen Bindegewebes handeln, möglicher Weise in Folge von Lymphretention durch Verlegung von Lymphgefässbah- nen bei den vorausgegangenen, erisipelatösen Entzündungen. Die Geschwulst kann hiernach als Collonema oder lympha- tisches Oedem, oder als glatte, weiche Elephantiasis, die wir vorzugsweise in das Unterhautzellgewebe zu verlegen haben, (weiche Sclerodermie) bezeichnet werden. Zuweilen kommt es in solchen Fällen bei zunehmender Lymphstauung zu Ber- stungen an der Hautoberfliche und einem kontinuirlichen Lymphfluss, der einzelne Male bis zu 70 Unzen Flüssigkeiten in einer Nacht ergeben hat. Solche Fälle wurden als Pa- chydermia lactiflua beschrieben. In unserem Falle nahmen, wie häufig, auch die tieferen Weichtheile und Knochen des Unterschenkels, und nach aufwärts auch die Bedeckungen des Oberschenkels in geringem Grade an der Hyperplasie Theil. Der Kunsthülfe erwächst im vorliegenden Falle eine sehr schwierige Aufgabe. An eine radikale Exstirpation der Ge- schwulst ist nicht zu denken. Compression und medikamen- töse Behandlung geben nur ein vorübergehendes Resultat. Die Unterbindung des Hauptarterienstammes erfüllte die von ihr gehegten Erwartungen nicht. Denkbar ist die erhebliche Verkleinerung der Geschwulst durch energische Compression und nachfolgende Excision von langen breiten Falten aus Haut und Unterhautzellgeweben. Das letzte und sicherste, wiewohl traurigste Hülfsmittel bildet die transkondyläre Ober- schenkelamputation. Ueber das Ergebniss der unternommenen Behandlung wird Prof. Heine seiner Zeit dem Vereine wieder Bericht abstatten. IM. Herr Prof. Dr. Mauthner hielt hierauf einen Vor- trag über die Sehschärfe des menschlichen Auges. Nach einer kurzen Einleitung über den Bau des Auges erörtert der Vortragende, dass die Sehschärfe eines Auges um so grösser ist, je kleiner der Abstand zweier Punkte von ein- Vit ander ist, die bei einer gegebenen Entfernung vom ersten Knotenpunkte des Auges getrennt wahrgenommen werden kén- nen. Bei gleich grossem kleinstem Netzhautbilde wird dasjenige Auge die grösste Sehschärfe Besitzen, welches bei gegebener Entfernung von einem Objekte das grösste Bild entwirft. Auch der Gesichtswinkel ist ein Maass für die Sehschärfe für gleich- gebaute Augen, wenn sie nicht durch Brillen corrigirt sind. Als Gesichtswinkel ist derjenige Winkel zu betrachten, den die von den zwei beobachteten Punkten gezogenen geraden Linien im ersten Knotenpunkte bilden. Ausser diesem Ge- sichtswinkel giebt es noch einen andern, der durch den Bo- gen gemessen wird, welchen das Auge macht, wenn es die zwei leuchtenden Punkte nicht gleichzeitig , sondern nach einander im direkten Sehen betrachtet. Sein Scheitel fällt in den Drehpunkt des Auges. Dieser Winkel ist aber stets kleiner, da der Scheitel desselben hinter dem ersten Knotenpunkte liegt. Helmholtz endlich meint, dass man den Scheitel des Gesichtswinkels in den Kreuzungspunkt der Visirlinien verlegen müsse. Diess wäre der grösste Ge- sichtswinkel, da sein Scheitel am meisten nach vorn liegt. Als Maass der Sehschärfe hält der Vortragende jedoch den ersten Winkel fest, da mit ihm die Grösse des Netzhaut- bildes als Funktion des Baues des Auges gegeben ist. Die Ersten, welche sich um den Begriff des Sehwinkels kümmern mussten, waren die Astronomen. Schon Archi- medes war darauf aufmerksam, kam aber zu keiner richtigen Vorstellung. Der erste, der den rechten Begriff vom Seh- winkel hatte, war Scheiner. Scheiners Angaben wurden aber lange nicht gewürdiget. Er kannte auch den zweiten Sch- winkel, dessen Scheitel er richtig in den Drehpunkt verlegte. Er wusste auch, dass der Drehpunkt des Auges unbeweglich sei, was man erst im Jahre 1870 zu beweisen anfing. Bei der Messung der Sehschärfe werden immer zwei ge- trennte Punkte als Prüfstein angewandt. Aus der Wahr- nehmbarkeit Eines Körpers die Sehschärfe zu bestimmen, geht kaum an, wie das folgende Beispiel zeigt. Der Vortrageude IX führt an, Humboldt berichte, dass die Indianer (und dann er selbst) seinen Freund Bonpland auf 3%, geogr. Meilen an den schwarzen Basaltfelsen als lichten, sich bewegenden Punkt sahen, da er einen weissen Mantel trug. Bei der Bestimmung der Sehschärfe an den Sternen ist Folgendes zu bemerken. Die Unterscheidbarkeit zweier naher Sterne hängt von ihrer Ent- fernung ab, aber auch von ihrem verschiedenen Glanze. So ist der Stern Alkor im grossen Bären bei uns für Augen mit gewöhnlicher Sehschärfe nicht sichtbar, da er von einem an- deren grossen Sterne überglänzt wird. Die Araber nannten ihn den Prüfer, da schon sie an ihm die Sehschärfe prüften. Diese Prüfungen liefern den Beweis, dass sich die Sehschärfe des menschlichen Auges seit Jahrtausenden nicht geändert hat. Aus demselben Grunde, nur weil sie überstrahlt werden, sieht man die Jupitermonde nicht mit freiem Auge. Ein ein- ziger Mensch, ein Schneider in Breslau, konnte sie sehen. Sein Auge sah die Sterne als leuchtende Punkte, denn es hatte, das einzige das in der Art je beobachtet wurde, (unter den Lebenden ist Heis in Münster noch zu nennen), keinen irregulären Astigmatismus. Dieser ist nämlich der Grund, dass die Sterne sich für unser Auge überglänzen. Im Allgemeinen lässt sich sagen, dass ein Auge mit nor- maler Sehschärfe, das Buchstaben unter einem Winkel von 1’ noch deutlich differenzirt, nur Sterne, die 5’ auseinanderliegen, unterscheidet. Die Grösse des Netzhautbildes für den Ge- sichtswinkel von 1’ beträgt 0.0043202mm. Der Durchmesser der lichtwahrnehmenden Zapfenkörper der Retina kann nach verschiedenen Messungen zu 0,003 mm. angenommen werden. Diese beiden Grössen verglichen, machen es wahrscheinlich, dass die Zapfen der Retina die Seheinheit darstellen. Der Durchmesser der Bases der Zapfenstäbe beträgt aber 3mal we- niger. Da diese nun für die eigentlichen lichtperzipirenden Theile der Zapfen gehalten werden müssen, so muss man sich gewissermassen wundern, warum unsere Sehschärfe nicht noch grösser ist. Dass übrigens Augen mit besonderer Sehschärfe vor- X kommen, ist schon angedeutet. Solche können auch in un- seren Gegenden den Stern Alkor vollkommen scharf und deutlich sehen. Der Vortragende, der über eine ungewöhn- lich grosse Sehschärfe verfügt, sieht den Stern zwar, aber er verschwimmt ihm zeitweilig. Unbegreiflich ist nur, wie v. Littrow den Alkor als einen Stern bezeichnen kann, der „mit Leichtigkeit auszunehmen* ist. III. Sitzung, den 14. Februar 1872. Beginn der Sitzung 7, Uhr Abends. I. Der Vorstand Prof. Dr. M. v. Vintschgau legt der Versammlung die eingelaufenen Druckschriften vor: 1. Leopoldina, amtliches Organ der k. Leopoldino-caro- linischen deutschen Akademie der Naturforscher, Heft VII, No. 7. 2. Verhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt 1871, No. 17 und 18. II. Herr Dr. Daimer trägt vor über den Schädel des Menschen betreffende neuere Forschungen mit Rücksicht auf die Schädelformen der Deutschen. Nach einer allgemeinen Besprechung, in welchem Sinne der Begriff Anthropologie gegenwärtig aufgefasst wird, sowie der wesentlichen Fragen, deren Lösung sich diese Wissen- schaft zur Aufgabe gemacht, geht der Vortragende auf die schon in früherer Zeit, wenn auch in etwas anderer Weise behandelte Lehre von den Schädelformen der Menschen, die Craniologie über. Neue Untersuchungsmethoden auf Grund- lage der Entdeckungen über die Entwicklung und das Wachs- thum des menschlichen Schädels gewährten einen Eimblick in die Unterschiede der Menschenrassen. Nachdem der menschliche Schädel in seiner Form we- sentlich einerseits vom Gehirne, andererseits durch die Wachs- thumsverhältnisse der einzelnen Knochen (zu eruiren an den XI Nähten) sowie durch äussere, d. h. weder im Gehirne noch in der Schädelkapsel als solcher gelegene Einflüsse, wie die an demselben sich festsetzenden Muskeln oder durch mecha- nische Beeinflussung (das Einschnüren mittelst Binden bei gewissen amerikanischen Völkerschaften) bedingt wird, liegt es am nächsten, dass man auf alle diese Gebilde oder die Funktion derselben aus der Schädelform zurückzuschliessen versucht. Verschiedene Intelligenz, als von der verschiedenen Ausbildung des Gehirns abhängig, gewisse Sitten etc. müssten sich also aus dem knöchernen Gerüste des Schädels heraus- finden lassen. Während der Vortragende diese Schlüsse als zu weit gehend bezeichnet für den gegenwärtigen Stand des Wissens, wendet er sich zur Besprechung der allgemeinen Formverhältnisse des Schädels, in soferne sie Rassenunter- schiede angeben können. Es wurden gewisse, eine Summe von neben einander vorkommenden wesentlichen Eigenschaften zeigende Schädel- formen als typische aufgestellt und gewisse Völker als Haupt- repräsentanten dieser Typen erkannt. Die Aufstellung der Typen wird nur dadurch möglich, dass man eine möglichst grosse Anzahl der verschiedensten Schädel (mit Ausnahme von pathologisch veränderten) untersucht. Die aus älterer Zeit stammenden Messungen, wie die Winkel von Dauben- ton (1764) und Camper (1791) erweisen sich, wie neuere Untersuchungen zeigen, nicht als Werthe, die Rassenunter- schiede angeben könnten. Wichtiger ist die Beurtheilung nach dem Virchow’schen Sattelwinkel, der am Tubereulum ephippii entsteht, wenn man zu diesem Punkte von der Na- sofrontal-Naht einerseits, andererseits vom vorderen Rande des Hinterhauptsloches eine Linie zieht. In diesem Winkel liegt das einfachste Maass zur Beurtheilung des zwischen Gehirn- und Gesichtsschädel obwaltenden Verhältnisses. Ausser den Winkelmaassen werden der Reihe nach Ma- ximallänge und Breite, Längs- und Querbogen nebst ihren entsprechenden Sehnen, die Höhe, ferner die Dimensionen der einzelnen Knochen (Abstände der betreffen- XII den Nähte) die Entfernungen einzelner besonders markirter und konstanter Knochenvorsprünge, sowie der Umfang des gesammten Schädels gemessen. Dazu kommt noch der für Beurtheilung des Gehirnvo- lums so wesentliche Rauminhalt des Schädels, der von verschiedenen Forschern in verschiedener Weise, mit Wasser (Huschke), Pfefferkörnern (Morton), Gries (Weisbach) etc. bestimmt wird. Sind nun auch durch zahlreiche Messungen die verschie- densten Maasse bestimmt worden, so hat doch vorzugsweise das schon von Retzius in seiner Bedeutung erkannte Ver- hältniss zwischen Länge und Breite des Gehirn- schädels noch gegenwärtig zur Unterscheidung von Rassen grosse Wichtigkeit und wird dieses Verhältniss durch den sogenannten Index d. i. den auf 100 (— Länge) reduzirten Breitenwerth des Gehirnschädels ausgedrückt. Man findet nun dieses Verhältniss, den Index, gegenwärtig schwankend von 67—85 bei nicht künstlich verunstalteten Schädeln, während solche durch äussere Einflüsse, wie Druck von Bin- den ete., künstlich veränderte Schädel in ihrer Breite nahezu denselben Werth erreichen, wie die Länge beträgt. Es ha- ben nach Welcker bei einer Länge — 100 eine Breite von 95 Geformte Altperuaner a 5 270100 5 Nordamerikaner Die grössere Zahl von Menschen (544 Millionen nach Welckers annähernder Schätzung) zeigt jedoch nicht extreme Werthe für den Index, sondern bewegt sich in den mittleren Werthen; desshalb wurde eine Mittelform des Schädels auf- gestellt. Es fragt sich nun aber um die Grenzwerthe: wo beginnen die Lang-, wo die Kurzköpfe? Darin weichen die Forscher ab. Während die einen für wahre Dolichoce- phali oder Langköpfe die Extremwerthe 67 (Rajputs) — 73 (Irländer etc.) für Brachycephali oder Kurzköpfe «9—85 (Franzosen, Slaven, Türken etc.) angeben, als Mit- telwerthe aber 74—78 Index ansprechen, wie Welcker an- gibt, schwankt nach Vogt die Mittelform zwischen 74 und XI 81, nach Retzius zwischen 75 und 80, nach Broca (fiir Fran- zosen) zwischen 77.7 und 80. Ausser diesen allgemeinen Verhältnissen kommen bei Beurtheilung von Rassenschädeln auch noch eine Reihe an- derer bald mehr, bald weniger ausgesprochener Charaktere in Betracht, welche entweder an sich oder im Vereine mit einander und mit den allgemeinen früher erwähnten Verhält- nissen den Typus festzustellen gestatten. Dahin zählen be- sonders die Gestaltung bestimmter Bezirke des Schädels, wie das bald mehr bald weniger deutliche, mitunter kapselförmige Vorspringen des oberen Antheiles des Hinterhauptbeines, die mitunter fast winklige Knickung der Hinterhauptschuppe, das bald in flachem, bald in mehr konvexem Bogen oder in Form einer winkeligen Knickung erfolgende Ansteigen der Stirne, die Lage und Ausbildung der Schläfenlinien, die Dicke der ein- zelnen Schädelknochen u. s. w. Weniger entscheidend für Rassenformen sind einzelne kleinere Abweichungen, wie z. B. der Processus marginalis des Jochbeines, ausser in jenen Fäl- len, wo ein ganzer Volksstamm eine solche Varietät zeigt, wie dies nach Tschudi bei den Incas der Fall ist, deren Schädel sämmtlich ein Os interparietale (os incae) besitzen sollen. Stellen sich nun auch Rassenverschiedenheiten heraus, so muss bei Beurtheilung der Bedeutung der einzelnen Cha- raktere noch sehr auf das Alter und das Geschlecht der betreffenden Individuen Rücksicht genommen werden, da na- mentlich die Gestalt des wachsenden Schädels in den ver- schiedenen Wachsthums- Epochen sich nicht relativ gleich bleibt, auch nicht ein gleichmässiges Wachsthum stattfindet in den verschiedenen Dimensionen, da ferner der Schädel des Weibes in Toto absolut kleiner, leichter, breiter und niedriger ist, als der des Mannes u. s. w. Nur unter Berücksichtigung dieser Verhältnisse und dann, wenn man über eine möglichst grosse Zahl genauer und nach einer vergleichbare Resultate ergebenden Methode angestellte Messungen disponirt, kann man die typischen Eigenschaften XIV gewisser Schädelformen herausheben und die Inhaber solcher Schädel als Typen aufstellen. Auf die Schädelformen der Deutschen überge- hend macht der Vortragende auf die Schwierigkeit aufmerk- sam, eine allen Deutschen zukommende Schädelform finden zu können, nachdem die Deutschen sich doch kaum auf einen einzigen Stamm zurückführen lassen dürften und an- dererseits im Laufe der Zeit wie z. B. gerade während und nach der Völkerwanderung im 5. Jahrh. n. Chr. Vermischun- gen mit verschiedenen nichtdeutschen Elementen stattfanden. Retzius stellt in seinem Völkerschema die Deutschen unter die Gentes dolichocephalae orthognathae. Wel- ckers Messungen ergaben aber, dass zwischen den Ober- und Niederdeutschen im allgemeinen der Unterschied besteht, dass erstere eine mehr der brachycephalen, letztere eine der dolichocephalen sich nähernde Schä- delform besitzen, dass aber beide noch in die Mittelgruppe der Ortho- oder Mesocephalen zu stellen sind. Retzius glaubte in der Weise Recht zu haben, dass die alten Deutschen sich mehr der dolichocephalen Schädelform näherten, die gegenwärtige Schädelform aber durch eine Ver- mischung der dolichocephalen Deutschen mit brachycephalen Slaven zu Stande gekommen sei. Die deutschen Volksstämme - kamen aus dem Nordosten und es müsste also in jenen Ge- genden unter der Voraussetzung, dass sich die frühere Schä- delform dort noch erhalten hat, eine der Schädelform der alten Deutschen gleiche noch nachweisbar sein. Dafür spricht auch noch der Umstand, dass in Nieder - Deutschland eine der dolichocephalen sich mehr annähernde Form erhalten hat, so in Hannover, Holstein, in der Umgebung von Bonn, Cöln, Jena. Die Untersuchungen von Virchow an Schädeln der Stein-, Bronze- und Eisenzeit in Dänemark ergaben für die Bronze- zeit einen Breitenindex von 69.6, für die Eisenzeit (3. bis 11. Jahrh. unserer Zeitrechnung) einen Breitenindex von 54.8 bis 72.5, also in beiden Kulturepochen dolichocephale Formen. 2 2 Bar se ee XV Die gegenwärtigen Schweden, Esthen, Holländer be- sitzen nach Welcker einen Breitenindex von 75, die Eng- länder, Dänen, Holländer von Urk, Marken und Shokland, Islander, Schotten einen Breitenindex von 76 (Welcker). Die Schädelformen der Niederdeutschen im Allgemeinen ergeben folgende Breiten-Indices: klannoweraner +. >»... ...: 104 Umgebung von Jena . . 76.9 Holstein -. . RZ Umgebung von Bonn u. Cöln 77.4 Vergleicht man nun mit diesen Ergebnissen den Breiten- index der slavischen Schädel, so ergeben die Messungen von Weisbach für Nordslaven: Czechen . . 83.6 Index Slowaken. . 86 „ Ruthenen . 829 ,„ Polen Tae oe Südslaven: Croaten . . . . 82.9 Index Slovenen . . .-. 82.8 ERAN: ne 55, OREO -„ also Extreme 80.6—83.6 oder nach Welcker’s Messungen 78.8—82.1. Die überwiegende Mehrzahl der slavischen Schädel zeigt einen Index von 80—81, die Mehrzahl der dänischen, hol- ländischen etc. Schädel einen Index 75.6—76, die der Deut- schen im Allgemeinen von 78.5—79. Es liegen nun die - Culminationscentren der slavischen und nordischen Schädel zu weit auseinander, als dass ein einziges Culminationscentrum für den deutschen Schädel resultiren könnte, da auch nicht alle deutschen Stämme slavische Beimischungen erfuhren. — Ferner zeigen einzelne deutsche Schädel noch höhere Breiten- indices 88.8 als die extremsten slavischen 88.1. Endlich macht Welcker darauf aufmerksam, dass gerade jene deutschen Völker, bei denen slavische Beimischung sicher XVI ist, wie die Deutschösterreicher weniger zur Brachycephalie neigen, als solche, mit denen sich slavische Elemente nicht mischten, z. B. Breisgauer. Es ergaben sich bei den Ober- deutschen folgende Werthe: Deutschösterreicher . . . . . . 78.8 Hessen). len apices als. Ma Schwaben... adh. eeteererso ees Baiern und Umgebung von Halle . 79.8 Unterfranken... 39). o>. ate eee Breisgauer © (53.4) 210s! a0) won po Es muss also nach andern Griinden gesucht werden, warum die Oberdeutschen mehr brachycephal sind, da der Einfluss von slavischer Beimischung nicht hinreichend diese Thatsache erklärt, für einzelne Gegenden aber gar nicht gel- tend gemacht werden kann. Bei Untersuchungen der Schädel aus der Vorzeit ergaben sich für Südwestdeutschland 2 verschiedene Typen, für welche Ecker nach den Gräbern, aus denen sie stammen, die Na- men Reihen- und Hügelgräberschädel vorschlägt. Die Schädel aus den von Ecker untersuchten Hügel- gräbern zeigen im Mittel einen Index von 78, die Schädel aus den Reihengräbern, welche jüngeren Datums sind, als die Hügelgräber, aus dem 5.-—8. Jahrh. n. Chr. stammen, zeigen nach Hölder 72.9 Index (Mittel aus 54 Schädeln un- ter 63), nach Ecker 71.3. Mithin ist in den Reihengräbern ein mehr dolichocephales Volk, wogegen die Schädel aus den Hügelgräbern mehr brachycephal sind. Dies spricht dafür, dass die Urbevölkerung breitere Schädelformen besass, dass zu Ende der Zeit der Hügelgräber ein Volk mit dolichoce- phalen Schädeln einwanderte (zu Ende der Hügelgräberzeit finden sich eben in den Gräbern bereits vereinzelte dolicho- cephale Schädel). Als die Besitzer dieser letzteren Schädel spricht Ecker die Alemannen oder Franken an, die aus dem Nordosten kamen. Dies steht mit dem früheren im Einklange, dass einerseits in Norddeutschland, andererseits XVII bei germanischen Nachbarvölkern noch gegenwärtig mehr do- lichocephale Schädelformen gefunden werden. Daraus würde folgen, dass die eingewanderten deutschen Stämme Dolichocephali waren, dass sich dieser Typus in Niederdeutschland und bei jenen Nachbarvölkern der Deut- schen, welche von jenen Einwanderern abstammen, reiner erhalten hat, als in Süddeutschland, wo sich die Vermischung mit einer brachycephalen Urbevölkerung noch deutlich be- merkbar zeigt. Schlieslich weisst der Vortragende noch auf die Ergebnisse der Untersuchungen alter Grabstätten in Frankreich und England hin. Schluss der Sitzung ‘) Uhr. IV. Sitzung, den 28. Februar 1872. Beginn der Sitzung !,8 Uhr Abends. Prof. Dr. Tschurtschenthaler trägt vor über ver- schiedene Droguen, die in pharmakognostischer und pharma- kologischer Beziehung Interesse bieten. Es handelt sich zunächst um die Spreuhaare mehrerer Farne, die im Handel den Namen Pakoe-Kidang (spr. Baku- Kidang) führen. Es sind schuppige und haarige Bildungen an der Oberfläche der Stengel und Wedelstiele tropischer baum- artiger Farne, welche schon seit uralten Zeiten als blutstil- lendes Mittel mit ausgezeichnetem Erfolge angewandt wurden. Vor etwa 20 Jahren wurde aus Java nach Holland eine Drogue eingeführt, die sich in kürzester Zeit einen ausser- ordentlichen Ruf als blutstillendes Mittel erwarb, in Folge dessen sie auch als Handelsartikel unter dem Namen Pene- war-Jambi oder Penghawar Dsiambi eingeführt wurde. Peng- hawar heisst im Malaischen Heilmittel, Jambi ist ein Reich auf der Ostküste der Insel Sumatra. Diese Drogue kommt in 30 Pfund schweren Kisten aus Java, wo sie den Namen Pakoe-Kidang führt, und schon Naturw.-med. Verein. 1872. I. Heft. 2 XVI lange als vorzügliches blutstillendes Mittel im Gebrauche steht. In der ersten Zeit wurde in Europa diese Drogue mit einem ganz ähnlichen Pflanzenprodukte, dem echten Pe- newar, welches unter dem Namen Agnus scythicus, frute tartareus, Planta animal als blutstillendes Mittel bereits im 17. Jahrh. in Europa eingeführt wurde, im europäischen Han- del aber seit etwa 100 Jahren verschwunden ist, verwech- selt. Das ächte Penewar ist jene Drogue, die zur Fabel vom vegetabilischen Lamme Veranlassung gab; sie lautet: Im Lande Chadissa sei eine Frucht, die aufgeschnitten ein Lamm zeige und wer die Frucht geniesse, geniesse auch das Lamm. Unter den chinesischen Droguen, die die Novara-Expe- dition mitbrachte, war auch ein ausgezeichnetes Exemplar vom ächten Penewar, welches dem Wiener pharmacogno- stischen Museum übergeben wurde. Ihm sind ähnlich die Spreuhaare, die den Handelsnamen Pulu führen; sie kom- men von den Sandwichs-Inseln und werden nach Nordame- rika und Australien zur Füllung von Betten und zur Aus- stopfung von Möbeln verführt. Vom Paku-Kidang werden mehrere Stammpflanzen an- gegeben: Alsophila lurida, Chnoophora tomentosa ete. Die Spreuhaare sind sehr lang, unten goldgelb, oben bronzefar- big, fühlen sich weich an und haben Seiden- oder Metall- glanz Sie sind nicht einfache Röhren, sondern zusammen- gesetzte Gebilde und bestehen aus Zellen, die durch wellige gefaltete Querscheidewände von einander getrennt sind; sie sind au den Verbindungsstellen zweier Zellen abwechselnd um 90° gedreht und gerade diese Verdrehung soll ihnen den Metallglanz verleihen. Uebrigens sind sie plattgedrückt. Was die Dimensionen der Zellen anbelangt, so sind die untersten beinahe so breit als lang; gegen die Mitte zu überragt die Länge im Verhältniss von 4 : 1. Trocken unter das Mi- kroskop gelegt, sieht man, dass die Zellen einen Inhalt ber- gen, der an der Zellwand anhängt, eine Art Netzwerk feiner fadenartiger Bildungen, in dessen Maschen, gewöhnlich von XIX einer klumpigen oder undeutlich körnigen farblosen Masse umgeben oder in eine solche eingesenkt Gruppen von meist ovalen, flachen Stärkekörnchen eingetragen sind. Gibt man einen Tropfen Wasser unter das Deckgläschen, so bleibt das Bild beinahe dasselbe. Auf Zusatz einer schwachen Lösung von kohlensaurem Natron quellen die Zellen auf und nehmen an Umfang zu im Verhaltniss von 2 : 3 fach contourirte Zellwand erscheint doppelt contourirt und der Inhalt löst sich mit .orangerother Farbe. Je länger die Ein- wirkung der alkalischen Lösung dauert, desto besser über- zeugt man sich von der stattfindenden Lösung des eingetrock- neten Zellinhaltes, desto deutlicher wird die Quellung der Zellmembran, so dass endlich eine homogene roth - braune Flüssigkeit mit nur wenig Stärkekörnchen erscheint. Wenn man nun ein Spreuhaar von einem Bluttropfen umspülen lässt, so hat man dieselben Erscheinungen, nur ist die Farbe der Lösung etwas dunkler; die Blutkörperchen schrumpfen zusammen und hängen an der Aussenfläche der Zellwand an. Aehnlich verhalten si-h die Spreuhaare, die den Han- delsnamen Pulu führen; als Stammpflanzen gibt man Ci- botium glaucuin und C. Cliamisso an; sie unterscheiden sich vom Pakoe-Kidang dadurch, dass sie mehr hellgelb bis braun- gelb gefärbt sind. Der Metallschimmer fehlt beinahe ganz, Die früher ein- was daher zu kommen scheint, dass an der Verbindungs- stelle zweier Zellen seltener eine Verdrehung um 90°, son- dern häufiger eine förmliche Einschnürung statthat. Was die Zellen selbst anbelangt, so sind sie länger als breit, in der Mitte des Haares im Verhältnisse von 10: 1. Der In- halt ist spärlicher und die Stärkekörnchen haben eine mehr ellipsoide Form. Das Pakoe-Kidang wurde auch chemisch untersucht. Von allen Analysen weist aber keine Bestandtheile nach, denen man etwa eine blutstillende Wirkung zuschreiben könnte, wenigstens nicht in der Quantität, dass man sich eine solche daraus erklären könnte. Von anderen Erklärungsweisen existiren zwei, Die eine 2% xX vertritt Vinke, der die blutstillende Wirkung durch Capilla- rität erklären will, was aber nicht zulässig ist, da die Zellen keine kontinuirlichen Röhren darstellen. Wenn man Rück- sicht nimmt, auf die Quellungs- und Lösungserscheinungen, so scheint die Ansicht die richtigere zu sein, dass die blut- stillende Wirkung ein Resultat der Quellung und Lösung des Inhaltes der Spreuhaare sei. Der Inhalt, der vertrocknet ist (der ein Glycosid sein soll?), bedarf nothwendig zu seiner Lösung ein Alkali, er entzieht dasselbe also dem Blute, worauf dasselbe gerinnt, während zugleich die vertrocknete aus’ Zellstoff bestehende Zellwandung wasserbedürftig ist; da- her ist es auch ganz gleich, wie man die Haare verwendet und nicht nothwendig, dass man sie mit dem untern Ende aufsetze. Dieser Vortrag wurde durch eigens dazu angefertigte microscopische Bilder wesentlich unterstützt. Zum Schlusse spricht der Vortragende noch über die Condurangorinde, welche in neuester Zeit als ein vorzügliches anticarcinöses Mittel angepriesen und von Südamerika aus in Handel gesetzt wurde. Dieses Mittel hat sowohl im ärzt- lichen als im pharmazeutischen Publikum viel Staub aufge- wirbelt; es wurde als Specificum gegen den Krebs ausge- schrieen. Die erste Entdeckung der angeblichen Heilkraft dieses Mittels rührt bekanntlich von einer Indianerin aus Loja, die ihren Mann damit vom Krebse geheilt haben soll. Am meisten zu seiner Verbreitung trug der Gouverneur der Pro- vinz Loja bei, der im Kreise seiner Familie und seiner Be- kannten einige ausgezeichnete Kuren beobachtet haben will. Die Regierung von Quito im Staate Ecuador liess das Mittel untersuchen, dessgleichen schickte die von Washington diese Rinde an die wissenschaftlichen Institute, resp. an die La- boratorien zur sachgemässen Prüfung. Später wurde die- selbe auch den medizinischen Gesellschaften von Paris und London überschickt. Die Drogue stammt von einem milchsaftführenden, hol- zigen Schlinggewächse, das 4—5000 Fuss hoch am westlichen xx] Abhange der Anden in der Provinz Loja vorkommt; am häu- figsten in den Distrikten von Loja, Calvas, Paltas in Ecuador. Nach allgemeinen Bestimmungen soll die Pflanze zu den Asclepiadeen gehören; einen eigenen Namen hat sie von Fachkundigen noch nicht erhalten. Der zu medizinischen Zwecken verwendete Theil ist die Rinde; wenn man im frischen Zustande Einschnitte macht, so quillt ein Milchsaft hervor, der an der Luft zu einer harzartigen Masse erhärtet. Der Vortragende zeigt Muster hievon vor, die er aus Dres- den erhalten; sie stelien theils rinnen- theils röhrenförmige 1—2” lange, 2—3’” dicke Stücke dar. Dieselben sind ge- ruchlos und haben einen etwas bittern Geschmack ohne Aroma. Die Aussenfläche der Rinde ist verschieden gelb, seltener bräunlich, mit seichten Querrissen, ziemlich glatt, hie und da mit warzenförmigen Hervorragungen und mausgrauen Flechtenan- sätzen versehen, viel häufiger zeigt sie eine braune Borke, die Längsrunzeln und seichte Längsrisse hat. Die Innen- fläche ist längsfaserig, röthlichgelb; der Bruch dicker Stücke körnig, in dünnen Stücken glatt, eben. Auf dem glatten Querschnitte sieht man auf gelblichem Grunde rothgelbe Punkte. Die Aussenrinde besteht aus den gewöhnlichen tafelförmigen inhaltslosen Zellen, die Mittelrinde ist wenig entwickelt, aus tangential gestreckten Zellen gebildet, die Innenrinde sehr entwickelt und führt die Milchsaftgefässe; daneben polyedrische Zellen, die Amylum enthalten oder oxalsauren Kalk. Wei- ter nach innen hat man Bast- und Markstrahlen, erstere sehr breit, mit eingestreuten Milchsaftgefässen,, letztere aus stark radial gestreckten Zellen bestehend. Der Inhalt der Markstrahlen besteht aus Amylum und Krystalldrusen von oxalsaurem Kalk, während die Parenchymstrahlen bloss Amylum enthalten. In Bezug auf die chemische Zusammensetzung ist weder ein Alcaloid noch ein anderer wirksamer Bestandtheil nach- gewiesen, also kein Bestandtheil, dem man wenigstens irgend eine Wirkung zumuthen könnte. Physiologische Versuche sind keine bekannt und die Versuche am Kranken zeigen mannigfache Widersprüche, so dass man glauben möchte, die Versuchs- XXII ansteller hatten nicht mit der gleichen Drogue experimentirt. Während die einen von nervösen Erscheinungen sprechen, er- zählen andere von Muskelschwäche, wie sie vielleicht Curare hervorbringt. Die Drogue wird immer mit einer Annonce verschickt „wirksam gegen Krebs, Syphilis* u. s. w. und schon diese Annonce erschüttert den Kredit des Mittels. Von südamerikanischen Aerzten führt Dr. Casares 5 Fälle auf, 4 Krebsfälle wurden geheilt und ein Syphilis- Fall, der allen andern Mitteln widerstanden haben soll; er selbst meint, dass es kein Universalmittel sei. Espinoses sagt, er habe es wirksam gefunden gegen Syphilis, Rheumatismus, weniger gegen Krebs. Dr. Bliss, der grösste Lobredner, ging von der Idee aus, es müsse ein Universalmittel gegen Krebs sein. Das ärztliche Comité der vereinigten Staaten sagt, die Anprei- sungen dieses Mittels seien übertrieben und seine Wirksamkeit nicht constatirt. Die Erfahrungen europäischer Aerzte sind spär- lich; Dr. Hulke spricht sich ungünstig aus und erklärt das Mittel bei Krebs für gänzlich unwirksam. Die Kölner Zeitung veröffentlichte einen Bericht des k. Botschafters in London, der sagt, dass sich das ärztliche Kollegium in London ungün- stig ausspreche, und bei Carcinom die angerühmte Wirkung nicht beobachtet habe. Nach Mittheilungen, die der Vortragende erhielt, blieben auch Versuche im Rudolfsspitale in Wien er- folglos. Da nach diesen Mittheilungen diese Drogue keine Zukunft mehr zu haben scheint und mithin die erwartete Be- deutung für die Praxis verloren hat, so hält der Vortragende es für überflüssig, noch über Gebrauch und Dosirung zu sprechen. Hierauf hielt Dr. Oellacher einen Vortrag über den Bau des Forelleneies vor der Befruchtung und die Verän- derungen des Keimes nach derselben. Vor der Befruchtung, sowie geraume Zeit noch während der Furchung liegt der Keim dem Nahrungsdotter als dicke gewölbte Scheibe auf. Seine Masse oder die der äussersten Furchungskugeln, setzt sich unmittelbar in eine Haut fort, die die Fettropfen auf dem Dotter einschliesst. Der Keim geht nach innen zu auf XXIII Durchschnitten in ein Netzwerk von Faden aus, die die Fett- tropfen der Dottergrube umfassen, Jene Haut mit den Fett- tropfen kann durch Chlorgoldbehandlung isolirt werden, sie ist es, welche den Dotter vor der Berührung mit dem in die Eischale eingedrungenen Wasser schützt, da eine weitere - Dotterhaut ähnlich der des Hühnereies oder eine strukturlose feine Membran nicht vorhanden ist. Der Vortragende hält diese Haut, die er, da sie den Dotter umschliesst, Dotterhaut nennt, für eine vielleicht me- tamorphosirte Parthie des Keimprotoplasmas; u. zw. aus fol- genden Gründen: An jungen Follikeleiern sieht man den Keim als dickwandige Hohlkugel , den Nahrungsdotter uın- schliessen, die Wand dieser Kugel ist an einer Stelle dicker und enthält das Keimbläschen; an reifen Eiern, die noch nicht in’s Wasser gekommen sind, ist der Keim zu einer so dünnen Platte über dem Dotter ausgedehnt, dass er oft von der Dotterhaut nur schwer zu unterscheiden sein kann. Kommt das Ei in’s Wasser, so zieht sich diese Platte zu einem Kuchen, ja selbst zu einem fast kugelförmigen Körper zusammen. Der Vortragende glaubt, dass der Keim durch die An- häufung des Nahrungsdotters in seinem Inneren zu einer ganz dünnen Blase ausgedehnt werde, die nur in jenem verdickten Theil, der das Keimbläschen trägt, noch völlig lebensfähig bleibt. Dieser Theil ballt sich dann auch und er allein furcht sich, wenn er befruchtet wurde. Der befruchtete Keim treibt häufig Buckeln, welche sich jedoch nicht abschnüren, wie Stricker annahm. Die Embryonalzellenbildung geht nach dem den Knochenfischen eigenen Typus vor sich, doch treten völlig abgeschnürte Segmente erst bei der 3. Theilung auf. Vor der Furchung entsteht ein Kern von bloss 0.08 mm. Durch- messer von dem wahrscheinlich alte Furchungskugelkerne ab- stammen. Die Theilung der letzteren eilt der des Keimes oder seiner Segmente schon von Anfang an und wie es scheint auch später noch öfter voraus. Schon die ersten 2 Furchungs- kugeln zeigen je ein Kernhäufchen von circa 12 ganz kleinen Kernen im Centrum. Bei der Zelltheilung werden die Kern- häufchen mechanisch mitgetheilt. XXIV Um die beiden kleinen Kernhäufchen einer Furchungs- zelle zieht sich das Protoplasma zusammen. Diese Kontrak- tionen bedingen seichte Einknickungen der Keimoberfläche, die die Furchen darstellen. Diese greifen jedoch nicht in die Tiefe weiter. Die eingeleitete Contraction der Keimmasse oder der eines Segmentes um zwei Centra bewirkt eine fast an allen Punkten gleichzeitig beginnende Trennung des Zusam- menhanges der künftigen Furchungsabschnitte. Diese Resul- tate wurden an Goldchloridpräparaten erhalten, welche die Keimsegmente auf Durchschnitten in den verschiedensten Sta- dien der Lostrennung darboten. Herr Prof. Pfaundler theilt mit, dass Herr J. Tol- linger dem Vereine beizutreten wünsche. Die Abstimmung findet in der nächsten Sitzung statt. Schluss der Sitzung um 8%, Uhr Abends. V. Sitzung, den 13. März 1872. (Jahresversammlung.) Beginn der Sitzung 7'/, Uhr Abends. I. Der Vorstand Herr Prof. v. Vintschgau legt der Versammlung die eingelaufenen Druckschriften vor: 1. Leopoldina, amtliches Organ der k. Leopoldino-caro- linischen deutschen Akademie der Naturforscher, Heft VII, No. 8. Januar-Februar 1872. 2. Verhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt 1872, No. 3 und 4. 3. Medizinisch - chirurgische Rundschau XIII. Jahrgang, I. Bd., 2. Heft, Februar 1872. Il. Legt das 2. und 3. Heft des II. Jahrganges der Berichte des Vereines vor. II. Verliest eine Zuschrift der Royal society of London, in welcher dem Verein der Dank für die Zusendung der Be- richte ausgesprochen wird, XXV IV. Verliest ein Schreiben des Herrn Hans Adam Stoehr in Stadtamhof bei Regensburg, in welchem der Verein er- sucht wird, die nöthigen Daten mittheilen zu wollen um ein statistisches Verzeichniss sämmtlicher in Deutschland, im üb- rigen Europa und in den Vereinigten Staaten Nordamerika’s existirenden wissenschaftlichen Akademien, Gesellschaften und Institute verfassen zu können. | V. Herr Johann Tollinger, Assistent bei der Lehrkanzel der Physik wird einstimmig als Mitglied aufgenommen, VI. Die Herren Johann Ganner, Dr. med., Berg- und Salinenarzt in Hall bei Innsbruck, Bernhard Sperk, Landes- thierarzt in Innsbruck, M. J. Dietl, Dr. med., Assistent bei der Lehrkanzel der Physiologie melden ihren Beitritt zum Vereine an. VII. Der Vorstand Prof. v. Vintschgau erstattet nachfolgenden Beer iich‘t über die Thätigkeit des „naturwissenschaftlich - medizinischen Vereines in Innsbruck* während des Vereinsjahres 1871/72. Wer beim Jahresabschlusse auf eine erfolgreiche Thätig- keit zurückblicken kann; findet gewiss in dieser Vergangen- heit eine Bürgschaft für ein noch regsameres Streben in der Zukunft. In dieser erfreulichen Lage befinden wir uns beim Rück- blick auf das eben verflossene zweite Vereinsjahr; denn wir können mit Befriedigung konstatiren, dass unsere Thätigkeit immer eine rege war. Von dieser regen Thätigkeit geben ein beredtes Zeug- niss die 17 Vereins-Sitzungen, welche von März 1871 bis März 1872 abgehalten wurden, an welchen sich theils durch ausführliche Vorträge, theils durch kurze Mittheilungen über wissenschaftliche Fragen oder durch Vorzeigung von interes- santen Fällen folgende Herren betheiligten : Prof. v. Barth, Dr. Daimer, v. Dalla-Torre, M. J. Dietl, Prof. Heine, Prof. Hofmann, v. Job, Prof. Kerner, Dr. Lö- bisch, Prof. Maly, Prof. Mauthner, Dr. Oellacher, Prof. XXVI Pfaundler, Prof. Tschurtschenthaler, v. Trentinaglia, Prof. v. Vintschgau. Damit die in Innsbruck nicht anwesenden Vereinsmit- glieder so schnell als möglich von den Vereins-Verhandlungen in Kenntniss gesetzt werden, und damit gleichzeitig auch jene Personen, welche sich für den Verein interessiren, ihm aber noch ferne stehen, erfahren können, welcher Geist ihn be- herrscht; hat die Vereinsleitung nicht unterlassen, kurze Aus- züge der Vorträge im ,,Tiroler-Boten* zu veröffentlichen. Von dem regen und streng wissenschaftlichen Geiste, von welchem unser Verein beseelt ist, geben das beste Zeug- niss nicht bloss die gehaltenen Vorträge, sondern noch mehr die drei Hefte des II. Jahrganges unserer Berichte, die in diesem Vereinsjahre die Presse. verlassen haben. Der Il. Jahrgang der Berichte enthält die ausführlichen Sitzungsprotokolle von Januar bis Ende Dezember 1871. Die Vereinsleitung wurde durch Beschluss des Vereines ermächtigt, einen Stenographen zu beauftragen, die Sitzungs- protokolle zu stenographiren, damit in denselben ein treues Bild der Verhandlungen gegeben sei. Herr A. Zimmeter hat sich erbötig gemacht, das Amt eines Stenographen unentgelt- lich zu übernehmen; mit welch’ ausgezeichnetem Erfolge er dasselbe verwalte, bezeugen die Sitzungsprotokolle selbst; so dass die Vereinsleitung sich verpflichtet fühlt, ihm auch öf- fentlich in dieser Jahresversammlung den verbindlichsten Dank auszusprechen. Ausser den Sitzungsprotokollen enthält der II. Jahrgang der Berichte folgende wissenschaftliche Arbeiten: 1. Die Waldquelle zu Marienbad. Eine Studie aus der Balneotechnik und Balneochemie von M. J. Diet]. 2. Analyse der Thermen am Brenner (Brennerbad), der Ranigler Quelle (bei Bozen), der Pirchabrucker Quellen (Eg- genthal bei Bozen) von L. Barth, K. Senhofer und R. Kölle. 3. Resultate der meteorologischen Beobachtungen zu XXVI Innsbruck im Jahre 1870. Zusammengestellt von C. W. von Dalla Torre. 4. Ueber die Zählung der Herzschläge bei physiologischen Versuchen über den Vagus und den Sympathicus von G. P. Vlacovich, Prof. der Anatomie an der Universität zu Pa- dua und M. Vintschgau, Prof. der Physiologie an der Universität zu Innsbruck, aus der italienischen Abhandlung im Auszuge mitgetheilt von M. v. Vintschgau. 5. Kleine Mittheilungen über die eiweissstoffführenden Zellen der Gerste von M. v. Vintschgau. 6. Novae plantarum species. Auctore A. Kerner. 7. Analyse einer Ovarialcysten-Fliissigkeit von Prof. R. Maly. 8. Bericht über die im physiologisch-chemischen Labo- ratorium vom Oktober 1870 bis heute ausgeführten Arbeiten, von Prof. R. Maly. 9. Ophthalmologische Mittheilungen von Prof. Ludwig Mauthner. 10. Bade-Versuche von Prof. O. Rembold. 11. Bericht über die in der pathologisch - anatomischen Anstalt in Innsbruck von Oktober 1870 bis Oktober 1871 vollführten Obductionen von Prof. Schott. 12. Bericht über die medizinische Klinik in Innsbruck im Solarjahre 187i von Dr. Th. Kölle, klinischem As- sistenten, 13. Statistischer Bericht und casuistische Mittheilungen aus der chirurgischen Klinik in Innsbruck von Prof. Dr. C. Heine, unter Mitwirkung der Assistenten Privatdozent Dr. Lang und Dr. Schlemmer. Sobald das 2. Heft des I. Jahrganges der Berichte die . Presse verlassen hatte, war es Sorge der Vorstehung, den, ganzen ersten Jahrgang an verschiedene wissenschaftliche Akademien und Vereine zu versenden und zwar mit folgen- dem Einbegleitungsschreiben: „Im März 1870 wurde an der durch die Errichtung einer medizinischen Fakultät vollständig gewordenen Univer- XXVEI sität zu Innsbruck ein Verein gegründet unter dem Titel „„naturwissenschaftlich-medizinischer Verein in Innsbruck**, Derselbe hat den Zweck, alle dortigen Fachmänner in den verschiedenen Zweigen der Naturwissenschaft und Medizin, sowie auch Laien, welche dafür Interesse haben, zu perio- dischen Zusammenkünften zu vereinen, bei welchen wissen- schaftliche Vorträge gehalten werden. Der Verein, der ähn- lichen Vereinen anderer deutscher Universitäten nachgebildet ist, beschloss in einer seiner ersten Sitzungen die Herausgabe einer Zeitschrift, welche in zwanglosen Heften, mindestens jedoch jährlich in zweien, erscheint. Den Inhalt dieser Zeit- schrift werden bilden: die Gegenstände der Tagesordnung in den einzelnen Sitzungen, sowie die in denselben gehaltenen Vorträge, vollständig oder im Auszug, und ferner vorgelegte wissenschaftliche Abhandlungen und Berichte aus den wissen- schaftlichen Instituten und den Kliniken der Universität, end- lich Notizen ete. Die Unterzeichneten erlauben sich hiemit auf Grund die- ses Prospektes und der Beilage der im ersten Vereinsjahre erschienenen Hefte der Zeitschrift die löbliche Vorstehung zum gegenseitigen Austausche der Zeitschriften einzuladen. Die Zusendung wird auf buchhändlerischem Wege er- folgen, und wird die allfällige Gegensendung auf gleichem Wege erbeten.“ Die Vereinsleitung fühlt sich verpflichtet, Herrn Schu- macher (Wagner’sche Buchhandlung) den besten Dank aus- zusprechen, dafür, dass derselbe die Versendung der Berichte unentgeltlich besorgt. Mit Befriedigung kann die Vereinsleitung mittheilen, dass von 39 wissenschaftlichen Akademien und Vereinen, an welche - die Berichte versendet wurden, 15 ihre Zeitschriften zum Tausche einsendeten, wie diess aus folgendem Verzeichniss der Zeitschriften von den mit unserem Verein im Tausch- verkehr stehenden Akademien und Vereinen hervorgeht. XXIX Bern. Allgemeine schweizerische naturforschende Gesell- schaft. Bern. Naturforschende Gesellschaft. Breslau. Schlesische Gesellschaft für vaterländische Cultur. Dresden. K. Leopoldino-Carol. deutsche Akademie der Naturforscher. Dresden. Gesellschaft fiir Natur- und Heilkunde. Florenz. Societa entomologica italiana. Giessen. Oberhessische Gesellschaft fiir Natur- und Heil- kunde. Innsbruck. Ferdinandeum. Mailand. Societa italiana di scienze naturali. Moskau. K. Gesellschaft der Naturforscher. Miinchen. K. Akademie der Wissenschaften. Prag. Naturhistorischer Verein Lotos. Wien. K. k. geologische Reichsanstalt. > Medizinisch-chirurgische Rundschau. Würzburg. Physikalisch-medizinische Gesellschaft. Andere Akademien und Vereine haben das Versprechen gegeben in nachster Zukunft mit uns in Tauschverkehr treten zu wollen. Dieser rege Verkehr mit anderen wissenschaftlichen An- stalten, die Thatsache, dass mehrere Exemplare unserer Be- richte im Buchhandel verkauft wurden, zeigen, dass dieselben Anklang gefunden haben, was für uns gleichzeitig als Auf- forderung gilt, dahin zu trachten, dass die Berichte so reich- haltig bleiben wie in den eben verflossenen zwei Jahren, da- mit unser wissenschaftlicher Verkehr sich immer mehr aus- dehne und der Verein nicht bloss eine lokale Bedeutung behalte. Die Zahl der Vereinsmitglieder beträgt 80, sie hat sich also seit vorigem Jahre nicht wesentlich geändert, indem der Abgang einiger Mitglieder alsbald durch den Beitritt anderer Freunde der Naturwissenschaften ersetzt wurde. Als Vorstände des Vereines fungirten die Herren Pro- fessoren v. Vintschgau und v. Barth, als Kassier Herr Prof. XXX Dantscher, als Schriftführer Herr Privat- Dozent und Assi- stent Dr. Oellacher. Innsbruck, 13. Marz 1872. M. v. Vintschgau, Vorstand. Hierauf spricht der Vorsitzende allen Mitgliedern den besten Dank fiir die rege Theilnahme an der Thatigkeit des Vereines aus. Derselbe dankt ferner fiir die Bereitwilligkeit, mit der sich viele Mitglieder herbeiliessen, Vorträge zu halten und Beiträge zur Zeitschrift des Vereines zu liefern, die in diesem Jahre besonders reichlich flossen. Herr Statthaltereirath v.Barth spricht hierauf im Na- men des Vereines dem Herrn Vorstande den Dank aus für die emsige und energische Leitung des Vereines, namentlich für die Besorgung der literarischen Arbeiten etc., worauf sich die anwesenden Mitglieder zum Zeichen ihres Dankes von ihren Sitzen erheben. Herr Prof. Dantscher als Vereinskassier legt nun die Rechnung vor. Am Ende des ersten Vereinsjahres betrug der Kassarest 215 fl. 70 kr. Summirt man hinzu die Ein- trittstaxen und Jahresbeiträge der einzelnen Mitglieder im verflossenen Jahre, so ergibt sich die Summe von 535 fi. 78 kr. Die Ausgaben im abgelaufenen Jahre betrugen 310 fl. 39 kr. und es bleibt daher ein Kassarest von 225 fl. 39 kr. Von einigen Mitgliedern sind die Beiträge noch ausständig, dieselben haben jedoch ihre Karten in Händen und bittet der Herr Kassier die Anwesenden einen Beschluss zu fassen, wie diesen Mitgliedern gegenüber zu verfahren sei. Ueber An- trag des Herrn Statthaltereirathes v. Barth wird beschlossen, dass der Schriftführer des Vereines jene Mitglieder ersuchen solle, die ausständigen Beiträge an den Herrn Kassier ein- zusenden. Herr Statthaltereirath v. Barth spricht hierauf dem Herrn Kassier im Namen des Vereins den Dank für seine umsichtige Mühewaltung aus, die Anwesenden geben ihre Beistimmung durch Erheben von den Sitzen kund. Herr XXXI Statthaltereirath v. Barth stellt hierauf an den Herrn Kas- sier die Bitte, derselbe möge auch ferner sein Amt behalten, wozu sich Prof. Dantscher bereit erklärt. Es werden nun die Rechnungsrevisoren gewählt u. zw. per Acclamation die Herren Statthalterei-Rath v. Barth und Rechnungs - Rath v. Schmidt. Hierauf wurde zur Neuwahl der Vereinsvorstehung ge- schritten. Nach dem von Prof. v. Barth und Dr. v. Ebner vorgenommenen Skrutinium wurden folgende Herren gewählt: Als Vorstand Herr Prof. Dr. L. Pfaundler mit 30 Stimmen. Als Vorstand-Stellvertreter Herr Statthaltereirath Ritter v. Barth mit 24 Stimmen. Als Vereins-Kassier Herr Prof. Dr. Dantscher mit 30 Stimmen. Als Schriftführer Herr Dr. V. v. Ebner mit 29 Stimmen. Herr Dr. Oellacher demonstrirte während des Skru- tiniums einen lebenden Doppelembryo von Trutta fario der bereits vor zwei Wochen ausgeschlüpft war. Die beiden Em- bryonen sind vorne durch den Dottersack vereint, rückwärts gehen ihre Leiber in einen unpaaren Schwanz aus. Der Dot- tersack ist abgeplattet und hat die Form eines Kartenherzens. An den beiden abgerundeten Ecken des kartenherzförmigen Sackes inserirten sich die beiden Embryonen mit der Herz- gegend. Von da ab laufen die Insertionslinien beider Em- bryonen convergirend über die eine Fläche des Dottersackes — sie kann die obere genannt werden, um etwas vor der stumpfen Spitze des Sackes in ziemlich flachem Bogen in einander überzugehen. Von letzterer Stelle ab sind die Kör- per der Embryonen mit einander verschmolzen, und zwar beginnt die Verschmelzung etwas vor dem After. Beide Em- bryonen liegen somit dem Dottersack auf und zwar so, dass sie ihre Bauchseiten gegeneinanderkehren, Bei der bisher berücksichtigte. Ansicht kann man die seitliche Leibeswand bei- der Embryonen, d. h. die linke des einen und die rechte des XXXII andern vollkommen frei übersehen, und z. B. den Uebergang der Venen von der Leber auf den Dottersack genau beob- achten, d. h. an dem Einen Embryo. Gleichfalls kann man bei dieser Ansicht den Verlauf der Aorten und der Venae cavae übersehen. Kehrt man das Zwillingspaar um, so dass also die untere Fläche des Dottersackes nach oben sieht, so sind die Embryonen grösstentheils vom letzteren verdeckt, da er die Insertionsränder der Embryonen in den Dottersack überall überragt. Die beiden Embryonen haben 4 Brust- flossen und 2 Rückenflossen, aber bloss 2 Bauch- und 2 Afterflossen. Letztere beide Paare liegen an der Fläche des hintern Leibesendes, die nach unten steht neben einer me- dialen seichten Längsfurche; ferner haben beide Embryonen nur Einen Schwanz und Eine, ziemlich regelmässig gebildete Schwanzflosse, die mit ihrer Fläche schief zum Horizont steht. Jeder Embryo besitzt ein gut ausgebildetes Herz. Aus den Kiemenbogen entwickeln sich die Aorten. Dieselben verlaufen getrennt bis zur Schwanzwurzel, dort convergiren sie gegen- seitig um bald darauf wieder zu divergiren. An dieser Stelle nimmt dann die Aorta des Embryo A die des Embryo B in sich auf, und zwar durch drei Zweige, in die sich die letz- tere getheilt hat. Die Aorta des Embryo A läuft dann als unpaare Schwanzarterie bis in die Schwanzflosse, wo sie durch fünf fächerförmig angeordnete Schlingen in eine unpaare Schwanzvene umbiegt, welche längs der Arterie zurückläuft. Unter der Stelle des Zusammenflusses beider Aorten gibt die Schwanzvene einen dicken Zweig ab, der sich als Vene cava des Embryo A fortsetzt, während sie selbst in die Vena cava des Empryo B übergeht. Als solche nimmt sie vier Anastomosen aus der Cava des Embryo A auf, die mit den Aesten der Aorta des Embryo B alterniren. Die Herzen beider Embryonen arbeiten nicht synchronisch, ebensowenig scheint ihre Aktion gleich stark zu sein; so dass stets we- niger Blut in die vordern Dottervenen und in das Herzat- rium des Embryo A eindringt als in das Herz von B und bei der Diastole des Atriums des Embryo B stets Blut aus XXXII der Dottervene des Embryo A zuriickgesaugt wird. A be- kommt also stets weniger Dottervenenblut als B, das Herz des ersteren Embryo scheint sogar diess durch sichtbare Ver- stärkung seiner Thätigkeit compensiren zu wollen, es schlägt viel heftiger als das des Embryo B, ob schneller, wurde leider nicht genau beobachtet. Da die Leber und somit der Ursprung der Leberdottergefässe des Embryo A nicht zu- gänglich sind, so konnte der volle Ueberblick über den Kreis- lauf im Dottersacke und über das Verhältniss desselben zu beiden Embryonen nicht gewonnen werden und war es daher nicht genau zu entscheiden, auf welche Weise die Ungleich- heit in der Blutvertheilung in den vorderen Dottervenen com- pensirt wird. (Jedenfalls musste eine solche Compensation stattfinden, da beide Embryonen über 6 Wochen am Leben blieben und bloss einer Invasion von Pilzen zum Opfer fielen, während sie bis kurz vor ihrem Tode völlig munter blieben. Die Einkerbung des Dottersackes an seiner Breitseite zwischen den Köpfen der Embryonen war dabei enger und tiefer ge- worden, so dass es zu erwarten war, dass mit der Zeit beide Embryonen sich bis zur Stelle, wo ihre Leiber völlig zu verschmelzen begannen, isolirt haben würden.) Nach dem Skrutinium bringt der Vorsitzende den An- trag des Herrn Prof. Maly zur Abstimmung: es sei dem Dicner des physikalischen Institutes für verschiedene Dienst- leistungen bei den Sitzungenen, welche im Hörsaale für Physik abgehalten werden, eine Remuneration zu gewähren. Der Antrag wird einstimmig angenommen, und als Re- muneration für das abgelaufene Vereinsjahr der Betrag von 10 fl. bestimmt. Herr Dr. Läng stellt folgenden Antrag: Diejenigen Mitglieder, welche Vorträge über eigene Arbeiten in den Ver- einssitzungen gehalten haben, sollen auf ihren Wunsch Aus- züge von denselben gedruckt in, Form von Separatabdrücken binnen 8 oder 14 Tagen erhalten. Der Antrag wurde mit Rücksicht auf den Kostenpunkt nach einer Modifikation von den Professoren v. Vintsch- gau und Heine, dass von den im ,Tiroler-Boten* unent- Naturw.-med. Verein. 1872. I. Hft. 3 XXXIV geltlich aufgenommenen Sitzungsberichten Abdriicke genom- men werden sollen und dass der betreffende Vortragende seinen Bericht selbst ausarbeiten soll, — angenommen. Ueber Antrag des Prof. Mauthner wird wegen vor- geriickter Stunde die Sitzung geschlossen und der auf der Tagesordnung stehende Vortrag des Prof. v. Vintschgau über Myographie auf die nächste Sitzung verschoben. Schluss der Sitzung 81/: Uhr Abends. VI. Sitzung, den 2. Mai 1872. Beginn der Sitzung 7%, Uhr Abends. I. Der Vorstand Prof. Pfaundler theilt mit Beziehung auf den in der Jahresversammlung von Dr. Läng einge- gebrachten Antrag mit, dass Herr Buchhändler Schumacher sich bereit erklärt habe, von den im „Tiroler-Boten“ erschei- nenden Vereinsberichten 25 Separatabdrücke dem Vereine gratis zur Disposition zu stellen. Wenn daher einer oder der andere der Herren, welche Vorträge halten, möglichst bald einen gedruckten Auszug seines Vortrages in Händen zu haben wünsche , so sei diess ohne Belastung der Ver- einskasse zu erreichen. Professor Pfaundler bean- tragt, dass in einem solchen Falle der Vortragende den Auszug für den „Tiroler- Boten“ selbst verfassen und dem Schriftführer am Vortragsabende mit dem Bemerken über- geben möge, dass er Separatabdrücke wünsche. Wird an- genommen. II. Die Herren Dr. Johann Ganner, Berg- und Sa- linenarzt in Hall, Bernhard Sperk, Landesthierarzt und Dr. M. J. Dietl, Assistent an der Lehrkanzel für Phy- siologie werden hierauf einstimmig als Mitglieder aufge- nommen. UI. Zum Eintritt in den Verein haben sich gemeldet: Dr. Th. Kölle, Assistent an der medizinischen Klinik und P. ©. S. F. Julius Gremblich, Lehramtskandidat. XXXV IV. Der Vorstand legt hierauf die seit der letzten Sitzung eingelaufenen Druckschriften vor: 1. Annual Report of the board of Regents of the Smith- sonian Institution for the year 1869. Washington 1871. 2. Smithsonian Contributions to knowledge: Researches upon the Venom of the Ratlesnake by S. Weir Mit- chell 1861. 3. Report on epidemic cholera and yellow fever in the U. S. Army during 1867. Circular No. 1. War departe- ment. Surgeon general’s office. Washington, Juni 1868. 4, Plans and Specifications for post hospitals. Circular No. 2, Surg. gen. off. Juli 1871. 5. Report of surgical cases in the army. Circul. No. 3, W. d. Surg. gen. off. 1871. 6. Report on barracks and hospitales. Circul. No. 4, W. d. Surg. gen. off. 1870. 7. Report on excisions of the head of the femur for gunshot injury. Circul. No. 2, W. d. Surg. gen. off. 1869. 8. Report on amputations at the hip-joint in milit. sur- gery. Circul No. 7, W. d. Surg. gen. off. 1867. 9. Zeitschrift des naturhistorischen Vereines „Lotos“, XXI. Jahrg. Prag. 1871. 10. Monatsbericht der kön. preussischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Januar 1872. 11. Verhandlungen der Berliner medizinischen Gesell- schaft 1867 und 1868. Berlin 1871. 12. Sitzungsberichte der naturwissenschaftl. Gesellschaft „Isis“ in Dresden. Jahrg. 1871, Oktober, November und Dezember. 13. Bulletino della societa entomologica italiana. Anno 3. Trim. IV, 1871. Firenze 1872. 14. Verhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt in Wien. No. 5, 6 und 7. 1872. 15. Medizinisch-chirurgische Rundschau in Wien. Fe- bruarheft 1871 und März- und Aprilheft 1872. 16. Culturtechnische Skizzen über eine Bereisung Tirols 3# XXXVI im August und September 1871. Von Dr. Dünkelberg, Prof. in Poppelsdorf. Innsbruck, 1872. V. Eine von Herrn Carl v. Dalla Torre übergebene Ab- handlung über die meteorologischen Beobachtungen in Inns- bruck im Jahre 1871 wird auf Antrag des Vorstandes zur Drucklegung für die Vereinsschriften angenommen. VI. Statthaltereirath R. v. Barth stellt die von ihm und dem Herrn Rechnungsrathe v. Schmidt geprüfte Rech- nung des Vereins-Kassiers Prof. Dantscher für das Jahr 1871 zurück. Dieselbe wurde vollständig richtig befunden. VII. Prof. v. Vintschgau hält hierauf seinen u kündigten Vortrag über Myographie. Der Vortragende erwähnt vorerst , dass E. Du Bois Reymond im Jahre 1845 die Idee aussprach, es liessen sich die verbesserten Methoden zur Messung kleiner Zeittheile für die Zergliederung des zeitlichen Verlaufes einer Muskel- und Nerven-Erregung verwenden, dass jedoch erst im Jahre 1850 Helmholtz diese schwierige Aufgabe praktisch gelöst und so der physiologischen Forschung ein ebenso neues als wichtiges Gebiet eröffnet habe. Helmholtz hat zu diesem Zwecke zwei Apparate aus- gedacht, deren Construction auf zwei ganz verschiedenen phy- sicalischen Prinzipien beruht. Während bei dem von Helmholtz im Jahre 1850 con- struirten Apparate die Pouillet’sche Methode zur Messung kleiner Zeiträume in Anwendung kommt, wird bei dem im Jahre 1852 beschriebenen Instrumente die graphische Me- thode benützt. Vom ersten Apparate gibt der Vortragende bloss eine schematische Erläuterung. Vom zweiten Apparate, dem Myographion, wird von dem Vortragenden, nachdem er erwähnt hat, dass dasselbe durch Emil Du Bois Reymond und den Mechaniker Sauer- wald in Berlin bedeutende Verbesserungen erfuhr, eine ge- naue und detailirte, durch mehrere Zeichnungen illustrirte Be- schreibung gegeben und: gleichzeitig der Apparat vorgezeigt. XXXVI Der Vortragende nimmt mit dem Apparate einige Ver- suche vor, um zu zeigen, dass man mit demselben nicht bloss den zeitlichen Verlauf einer Muskelzuckung genau zer- gliedern kann, sondern dass es auch möglich ist, die Fort- pflanzungsgeschwindigkeit der Nervenerregung im Froschner- ven zu bestimmen. Es wird ferner erwähnt, dass auch Valentin ein Myo- graphion construirte, bei dem die Muskelkurven nicht wie bei dem Helmholtz’schen Instrumente auf einen sich drehen- den Cylinder, sondern auf eine rotirende Scheibe gezeichnet werden, und darum zur Ausmessung der gezeichneten Curven nicht ein rechtwinkliges Coordinatensystem, sondern Polarco- ordinaten gebraucht werden miissen. In der Folge beschreibt der Vortragende das Myogra- phion von Marey, bei dem als Uhrwerk der Regulator von Foucault benützt wird, und das so eingerichtet ist, dass man den berussten Cylinder vertical oder horizontal stellen kann. Die schreibende Vorrichtung ist bei dem Marey’schen Myo- graphion verschieden von der am Helmholtz’schen; sie ist nämlich jener ähnlich, die Marey schon bei seinem Sphyg- mographion verwendete. Nachdem der Vortragende auch der beiden von Marey construirten myographischen Pinzetten Erwähnung gethan, beschreibt er das Pendelmyographion von Fick, das von Helmholtz zu einigen physikalischen, von Wundt dagegen zu einer Reihe von wichtigen physiologischen Untersuchungen über die Nerven benützt wurde. Bei dem Myozraphion von Fick werden die Curven auf ein oscillirendes Pendel geschrie- ben, da aber dessen Geschwindigkeit eine sich fortwährend ändernde Grösse ist, so ergab sich die Nothwendigkeit, Ta- feln zu entwerfen, in denen die jedem Bogentheil einer be- stimmten Pendelschwingung entsprechende absolute Zeit er- sichtlich ist; für die Bruchtheile eines Winkelgrades wurden von Wundt die Zeitwerthe durch Interpolation berechnet, je- doch unter der Voraussetzung, dass die Geschwindigkeit wäh- rend so kleiner Zeiträume eine gleichmässige sei, was für die xxxVII Mitte des Schwingungsbogens, die bei der Messung kleiner Zeitunterschiede allein benützt werden kann, mit ausreichen- der Genauigkeit geschieht. Schluss der Sitzung 9, Uhr Abends. VII. Sitzung, den 15. Mai 1872. Beginn der Sitzung 7%, Uhr Abends. I. Der Vorstand legt die seit der letzten Sitzung ein- gelaufenen Druckschriften vor: 1. Verhandlungen der k. k. geolog. Reichsanstalt No. 8. Sitzung vom 16. April 1872. 2. Leopoldina, amtliches Organ der kais. Leopoldinisch Carolinischen Akademie, Heft VII, No. 9, 10 und 11. 3. Sitzungsberichte der physikal.-mediz. Gesellschaft zu Würzburg für 1871. If. Die Herren Dr. Theodor Kölle und P. O. S. F. Julius Gremblich werden einstimmig als Mitglieder aufge- nommen. IIT. Hierauf hält Dr. v. Ebner seinen angekündigten Vortrag „über die Endigung der Nerven in den Ampullen des Gehörlabyrinthes der Vögel“. Der Vortragende bespricht kurz die anatomischen Ver- hältnisse des knöchernen Gehörlabyrinthes der Vögel und zeigt einen in seiner natürlichen Lage am skeletirten Schädel prä- parirten Bogenapparat, sowie ein vollständig isolirtes knö- chernes Labyrinth vom Auerhahne vor. In Betreff des häutigen Labyrinthes wird hervorgehoben, dass die Ampullen der Bogengänge entsprechend der Con- cavität ihrer Aussenfläche, an welcher der Nerv eintritt, im Innern einen leistenartigen Vorsprung (Crista acustica) be- sitzen, an welchem unzweifelhaft die Nervenendigung stattfindet. Der einfachen Darstellung Hasse’s, der zu Folge die Nervenfasern, nachdem sie die aus knorpelartiger Bindesub- stanz gebildete Wand durchsetzt haben, direkt in stäbchen- XXXIX tragende Epithelzellen übergehen sollen, kann der Vortra- gende nicht beistimmen. Bei Untersuchung von Präparaten, die mit Alkohol, Chromsäurelösung oder mit Müller’scher Flüssigkeit behandelt sind, könne man begreifen, wie Hasse zu seinen Vorstellungen gelangte; durch diese Flüssigkeiten treten eigenthümliche Vorgänge in dem zarten Nervenepithele auf, welche gewisse Gewebelemente ganz undeutlich machen, andere so verändern, dass man über die Form derselben und die Beziehungen zu den Nerven getäuscht werde. Viel bes- sere Präparate erhalte man durch Behandlung der aus den Köpfen eben getödteter Thiere herausgenommenen Ampullen mit einer 1,—!/, prozentigen Osmiumsäurelösung. Die Un- tersuchung solcher Präparate habe ergeben, dass bei den Vögeln das Nervenepithel ganz ähnlich gebaut ist, wie das- selbe an der Crista acustica der Rochen und Haie von Max Schultze beschrieben wurde. Unter den von Hasse so ge- nannten Stäbchenzellen, welche mit den Cylinderzellen Max Schultze’s identifizirt werden müssen, befinde sich eine eigen- thümliche von Hasse übersehene Lage von Zellen, welche den Fadenzellen M. Schultze’s entsprechen und möglicher Weise mit den Nerven zusammenhängen. Auch die von M. Schultze sog. Basalzellen zwischen welchen die Nerven hin- durchtreten, seien bei den Vögeln vorhanden. Am Schlusse seines durch eine Reihe von Zeichnungen illustrirten Vortrages zeigte Dr. v. Ebner noch einige auf den besprochenen Gegenstand bezügliche mikroskopische Prä- parate 1). IV. Prof. Kerner spricht über die zum Keimen der Pflanzensamen nothwendige Temperatur und referirt über Ver- suche, welche von ihm zur Ermittlung dieser Temperatur im Laufe der letzten Jahre ausgeführt wurden. — Man glaubte bisher im Allgemeinen annehmen zu können, dass die meisten Samen bei einer Temperatur zwischen + 4 und 14° Cels. zu keimen beginnen; die genauere Feststellung der für die 1) Vgl. die Abhandlung Seite 1, XL Samen jeder einzelnen Pflanzenart nothwendigen Keimungs- temperatur ist aber sehr schwierig, weil es kaum möglich ist, die Temperatur des Mediums, in welches man die keim- fähigen zur Beobachtung ausgewählten Samen einsenkt, in- nerhalb der angegebenen Grenzen konstant zu erhalten. Prof. Kerner benützte nun als Medium mehrere kalte Quellen der zum Innthale abfallenden Berggehänge, deren Temperatur in- nerhalb zweier Monate höchstens um einige Hundertel eines Grades differirt und daher als nahezu konstant angesehen werden kann: In diese Quellen wurden mit entsprechender Vorsicht Glasröhren eingesenkt, deren unterer Theil mit Erde und den zur Untersuchung ausgewählten Samen ausgefüllt worden war. Bei diesen Versuchen ergab sich, dass die Tem- peratur, bei welcher das Wachsthum der Keimtheile beginnt, bei den meisten Pflanzen tiefer liegt, als man bisher ange- nommen hatte und dass zumal die meisten Alpenpflanzen je- denfalls schon bei einer Temperatur unter + 2°C. zu kei- men beginnen. — In jüngster Zeit wurde auch von Dr. Uloth an Samen, welche durch Zufall mit Eisblöcken in einen Eis- keller gelangt waren, beobachtet, dass die Samen von Ahorn und Waizen schon bei einer Temperatur von 0° keimen kön- nen, dass sie durch die beim Keimen frei werdende Wärme das Eis schmelzen und ihre Würzelchen in die durch die Schmelzung gebildeten Hohlräume einsenken. Es ist daher sehr wahrscheinlich, dass das Wachsthum der Keimtheile der meisten Pflanzen beginnen kann, sobald nur der protoplas- matische Inhalt der Zellen nicht durch Frost erstarrt und ein Stoffwechsel noch möglich ist. — Untersuchungen, welche Prof. Kerner im verflossenen Sommer an den am Rande der Schneefelder emporspriessend®n Alpenpflanzen ausführte, stell- ten es auch ausser Zweifel, dass nicht nur das Wachsen der Keimtheile, sondern auch die Entwicklung der Stengel und Blüthen bei einer Temperatur von 0° erfolgen kann. Das von den Schneefeldern in den Boden einsickernde Schmelz- wasser vermag bereits den Stoffwechsel in den kleinen noch unter Schnee und Firn begrabenen Pflänzchen anzuregen; XLI durch die bei der Athmung der wachsenden Pflänzchen frei werdende Wärme werden dann jene Stellen der eisigen Decke mit welchen die Pflanzentheile in Contakt kommen, ge- schmolzen und die wachsenden Pflanzentheile schieben sich in die durch den Schmelzungsprocess entstandenen Aushöh- lungen ein. Auf diese Weise drängen sich die kleinen Sten- gel oft 1—2 Zoll durch die eisige Decke empor, durchlöchern diese endlich und kommen mit ihren Blüthen dann ober der Firnschichte zum Vorschein. Manchmal öffnen sich die Blüten schon im Bereiche der Eisdecke und Prof. Kerner sah bei Aufgrabungen in den Schnee- und Eisfeldern blühende Al- penpflanzen, deren Antheren bereits stäubten, rings vom Eise umschlossen, ganz ähnlich den Insekten und Federkronen, welche man im Bernstein eingeschlossen findet; in der Regel aber findet die volle Entwicklung der Blüten erst über der eisigen Decke statt, und man sieht dann die Blüten in klei- nen Griibchen auf der Oberfläche des Firnfeldes, während die Blütenstengel in die das Firnfeld durchsetzenden Canäle eingelagert sind. Nicht selten findet man dann den in Firn und festes körniges Eis umgewandelten Rand der Schneefel- der von diesen Canälen ganz durchlöchert und mit hunderten von blühenden Alpenpflanzen, zumal Soldanellen durchspickt. V. Der Vorsitzende theilt hierauf noch mit, dass Herr Ludwig v. Ferrari, landschaftlicher Hilfsämter - Direktor dem Vereine beizutreten wünsche. Schluss der Sitzung um 9 Uhr Abends. VIII. Sitzung, den 29. Mai 1872. Beginn der Sitzung 7Y, Uhr Abends. I. Der Vorsitzende Prof. Pfaundler legt die einge- laufenen Druckschriften vor: 1. Verhandlungen der k. k. zoologisch-botanischen Ge- sellschaft in Wien. Bd. XXI (4 Hefte) 1871. XLII 2. Medizinisch-chirurgische Rundschau in Wien. Mai- heft 1872. 3. Monatsbericht der königl. preussischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Februar 1871. 4. Jahresbericht der naturforschenden Gesellschaft Grau- bündens. XV. und XVI. Jahrg. 5. Bericht über die Senkenbergische naturforschende Ge- sellschaft. 1870/71. II. Herr Ludwig v. Ferrari, landschäftlicher Hilfs- ämter-Direktor wird einstimmig in den Verein aufgenommen. II. Prof. Pfaundler theilt mit, dass Herr Friedrich Müller, Mechaniker hier, dem Vereine beizutreten wünsche. TV. Hierauf stellt Prof. Heine zunächst zwei Fälle von geheilten Oberschenkelamputationen vor, welche in ent- gegengesetzter Richtung Schwierigkeiten für die Anbringung einer künstlichen Extremität boten. In dem ersten Falle erfolgte die Amputation hoch oben im oberen Drittel und es war daher schwer, die Hülse der künstlichen Extremität zu befestigen, ohne einen lästigen Druck auf den kurzen Stumpf auszuüben. Der für den Am- putirten angefertigte prothetische Apparat, welcher zwischen einem Stelzfusse und einem künstlichen Beine in der Mitte steht, besitzt zwar ein fussförmiges Ende, aber kein Fuss- gelenk; dagegen ein aus einem Hacken, der in einem Ringe artikulirt, bestehendes Hüftgelenk und ein Kniegelenk, wel- ches beim Niedersitzen durch einen leichten Handgriff gebeugt werden kann und beim Aufstehen von selbst durch das Ein- schnappen einer Feder in gestreckter Stellung fixirt wird. In dem zweiten Falle handelt es sich um einen Ober- schenkel, welcher durch die von Prof. Heine an Stelle der Amputation nach Gritti eingeführte transkondyläre Ampu- tation abgesetzt wurde. Es musste hier eine zu starke Ver- längerung des Oberschenkels durch die künstliche Extremität vermieden werden. Der Stumpf stützt sich unmittelbar auf ein Lederpolster, das in einer hohlen Messingplatte ruht. Dass dieser direkte Druck ertragen wird, ist ein wesentlicher XLII Vortheil, der durch die genannte Operationsmethode bedingt wird, während bei Oberschenkelamputationen nach Gritti ein länger dauernder Druck auf die an die Sägefläche des Fe- mur angeheilte Patella bald unerträglich wird. Das künst- liche Kniegelenk befindet sich in diesem Falle unmittelbar über der das Knie ersetzenden Messinghülse und wird beim Gehen, ähnlich wie in dem zuerst besprochenen Falle, in ge- streckter Stellung fixirt. Beide Amputirte gehen mit ihren prothetischen Apparaten, welche nach den Angaben Prof. Heine’s von dem hiesigen Instrumentenmacher und Banda- gisten A. Unger vortrefflich ausgeführt wurden, ganz gut. Prof. Heine bespricht sodann ein von dem Franzosen Reverdin in die chirurgische Therapie eingeführtes Verfahren, welches sich die Aufgabe stellt, einmal bei ausgebreiteten Substanzverlusten in der Haut die sich bildende Narbe mit einer widerstandsfähigen Epidermis zu versehen, ferner bei Substanzverlusten, die sich wegen ihrer Ausdehnung nur schwer oder gar nicht schliessen würden, die Vernarbung zu erleichtern oder überhaupt möglich zu machen. Das Ver- fahren besteht in der Ueberpflanzung von linsen- bis kreuzer- grossen Hautstücken, welche man dem Kranken aus gesunden Hautstellen ausgeschnitten hat, auf die granulirende Wund- fläche. Diese aus der Oberhaut und der obersten Schichte der Lederhaut bestehenden und transplantirten Hautstücke bilden nach ihrer Anheilung auf die granulirende Wundfläche Ausgangspunkte für die Bildung von Epidermis, welche sich im Verlaufe der Vernarbung nach allen Seiten mit der vom Wundrande hereinwachsenden Epithelüberkleidung in Verbin- dung setzen. Der Vortragende stellt dann einen Kranken vor, an wel- chem solche Hautüberpflanzungen ausgeführt wurden. Es handelte sich um einen gangränösen Defekt am Rücken zwi- schen den Schulterblättern, der in einer Ausdehnung von nahezu einem Quadratfuss nicht nur die Haut betraf, son- dern auch zur Zerstörung der ganzen Muskulatur bis zu den Rippen und zur nekrotischen Abstossung der inneren Schul- XLIV terblattränder und der Spitzen der Dornfortsätze mehrerer Wirbel geführt hatte. Als der Vernarbungsprozess anfing und die Wundfläche sich verkleinerte, wurde mit den Haut- transplantationen begonnen. Auf der granulirenden Wund- fläche, welche gegenwärtig etwa noch 5—6 Quadratzoll Aus- dehnung besitzt, sieht man 12 transplantirte Hautinseln, welche sich da und dort durch schon überhäutete Brücken mit dem benachbarten Wundrande verbunden haben. Eines der transplantirten Hautstückchen ist bereits in vollständig ausgebildetes Narbengewebe eingeschlossen. V. Prof. Pfaundler hält einen Vortrag über die Fi- guren von Lissajous. Er erörtert kurz die Theorie der Ent- stehung dieser schönen Figuren durch eine graphische Kon- struktion an der Tafel und geht dann auf die Beschreibung der Apparate über, durch welche dieselben hervorgebracht werden können. Er hebt die Schwierigkeit hervor, welche der Anwendung der Stimmgabeln zu diesem Zwecke, wenn es sich um Darstellungen vor einem grösseren Auditorium handelt, entgegenstehen, und zeigt einige Apparate vor, welche diese Schwierigkeiten beseitigen und durch Einfachheit sowohl als Wohlfeilheit sich empfehlen. Zuerst zeigt er wie sich den Stimmgabeln mit Vortheil breite stählerne Federn substituiren lassen, deren Bewegungen so gross sind, dass die mittelst der Laterna magica projicirten Figuren eine grosse Wandtafel einnehmen. Die Befestigung dieser Federn lässt sich leicht so einrichten, dass durch Ver- schiebung derselben alle gewünschten Intervalle hervorgebracht werden können, was auch ebenso leicht mittelst Laufgewichten erreicht wird. Eine weitere Vereinfachung besteht darin, dass man beide senkrecht zu einander gestellte Federn unmittelbar an einem schweren eisernen Verbindungsbalken befestigt, wobei übrigens die störende Einwirkung der beiden Schwingungen auf einander noch nicht beseitigt ist. Diese Apparate erfordern alle ein schmales Lichtstrahlen- bündel, welches bei objektiver Darstellung ziemlich intensiv XLV sein muss, bei subjektiver Beobachtung jedoch nur licht- schwach zu sein braucht. Es geniigt im letzteren Falle so- gar die Anwendung einer entfernten Kerzenflamme. Die Spiegelchen sind im erstern Falle Amalgamspiegel, im letz- teren Falle solche aus geschwärztem Glase, die sich einfach mit Siegellack auf die Stahlstreifen aufkitten lassen. Wesentlich verschieden hievon ist ein kleiner Apparat, dessen Anwendung noch einfacher ist, da jede Vorbereitung zum Experimente entfällt. An den unter 45° abgeschrägten Enden eines eisernen Stabes von 5 Zoll Länge sind federnde Stahlstreifen so befestigt, dass sie mit ihren freien Enden einen rechten Winkel bilden. Die Ebenen der Streifen ste- hen auf der Ebene dieses Winkels senkrecht. Die Streifen stehen überdiess so hintereinander, dass sie sich eben nicht berühren. An den Enden tragen sie Blättehen, deren Ebenen unter sich parallel aber senkrecht gegen die Federstreifen gerichtet sind, also mit der Schwingungsebene zusammenfallen. Diese Blättchen liegen knapp hintereinander, ohne sich zu berühren, sie enthalten beide einen Längsschlitz von möglich- ster Feinheit. Der durch die Durchkreuzung der beiden Längs- schlitze zu Stande kommende helle Punkt führt dann beim Anklopfen an die Federn die Figuren von Lissajous aus. Durch Verschiebung eines Laufgewichtes kann man auch hier alle gewünschten Verhältnisse erreichen. Auch die Obertöne der Federn lassen sich beobachten. Die Beobachtung geschieht entweder subjektiv, indem man einfach den Apparat gegen einen hellen Hintergrund hält, oder objektiv, mittelst der La- terna magica. Auf einem ähnlichen Prinzip beruht ein weiterer Ap- parat, der ebenfalls vom Vortragenden konstruirt worden ist. Zwei kreisförmige Scheiben, welche so gestellt sind, dass die Peripherie der einen die der andern rechtwinklig schneidet, sind um horizontale Axen mit willkührlich wechselnder re- lativer Geschwindigkeit drehbar. Jede der Scheiben hat ähn- lich wie die Wellenscheiben von Crova am Rande eine Wel- lenkurve eingeschnitten, durch deren rechtwinklige Durch- XLVI schneidung ein Lichtpunkt entsteht, der bei der Drehung die Figuren von Lissajous hervorbringt. Der Vortheil dieses Apparates besteht insbesondere darin, dass bei demselben nicht allein pendelartige Schwingungen sondern alle méglichen Schwingungskurven senkrecht kombinirt werden kénnen. So z. B. lassen sich die bei der Anwendung des Vibrationsmi- kroskops von Helmholtz zur Untersuchung der Saitenschwin- gungen erhaltenen Kurven kiinstlich nachahmen und im Grossen demonstriren. Der Apparat ist so eingerichtet, dass er vor die Du- boscq’sche Lampe gestellt werden kann, um die Erscheinung auf einen Schirm zu projiciren. Zur Hervorbringung der verschiedenen Geschwindigkeitsverhältnisse sind die Laufrollen der Scheiben mittelst Schnüren mit einer verstellbaren Rolle, welche Rinnen in 6 verschiedenen Abständen von der Axe enthält, verbunden. Schluss der Sitzung 9 Uhr Abends. IX. Sitzung, den 12. Juni 1872. Beginn der Sitzung 71/2 Uhr Abends. I. Der Vorsitzende zeigt an, dass Herr Oberbaurath Wawra aus dem Vereine ausgetreten ist. I. Hierauf wird Herr Friedrich Müller, Mechaniker dahier, einstimmig in den Verein aufgenommen. II. Der Schriftführer theilt sodann die seit der letzten Sitzung eingelaufenen Druckschriften mit: 1. Bulletin de la Société impériale des Naturalistes de Moscou. Année 1871 No. 3 et 4. 2. Bulletino della Societa entomologica italiana. Anno IV. Trimestre 1, 1872. 3. Verhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt in Wien. Sitzung vom 7. Mai 1872. XLVII 4. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt in Wien. Jahrgang 1872, XXII. Band. IV. Prof. v. Barth berichtete hierauf über einige neue Untersuchungen in der aromatischen Reihe. Anknüpfend an einen früher im Vereine gehaltenen Vortrag, besprach er vine neue interessante Umwandlung eines Benzolderivats der Dioxy- benzoesäure in einen Farbstoff der Anthracenreihe, einen na- hen Verwandten des Alizarins. Daran knüpfte er Bemer- kungen über die Constitution der Dioxybenzoesäure, der Gal- lussäure und der schon bekannten Dihydroxylbenzole. Schluss der Sitzung 81/2 Uhr Abends. X. Sitzung, den 26. Juni 1872. Beginn der Sitzung 7%, Uhr Abends. I. Da der erste Vorstand Prof. Pfaundler nicht an- wesend ist, wird die Sitzung vom zweiten Vorstande Statt- haltereirath Ritter von Barth eröffnet. Nach Mittheilung der eingelaufenen Schriften: 1. Leopoldina, amtliches Organ der k. leopold.-karolin. deutschen Akademie der Naturforscher. Hft. VII, No. 12, Juni 1872, 2. Medizinisch- chirurgische Rundschau in Wien, Juni 1872, erhält II. Prof. v. Barth das Wort. Derselbe zeigt ein Stück Wollenzeug vor, welches mit dem in der letzten Sitzung be- sprochenen neuen Farbstoffe gefärbt wurde. Die Farbe ist der des Krapprothes ähnlich. IN. Hierauf spricht Dr. Oellacher über die erste Ent- wicklung der Forelle. Nach Ablauf der Furchung wird der linsenförmige Keim einseitig abgeflacht und dehnt sich im selben Sinne auf den Dotter aus; gleichzeitig bildet sich, wie schon Rieneck fand, das einschichtige Hornblatt aus der obersten Zellschichte. Die XLVI Richtung, in der der Keim sich einseitig abflacht und aus- dehnt, ist die, welche später der Embryo hat, Derselbe legt sich an einem Punkte der Peripherie des Keimes an, und zwar so, dass sein Schwanzende mit der Peripherie zusam- menfallt. Wenn die Ausdehnung einen gewissen Grad er- . reicht hat, beginnt der Keim mit seiner verdünnteren Hälfte sich vom Dotter abzuheben. So entsteht die Keimhöhle als exzentrische Höhle und nicht unter der Mitte des Keimes, wie Stricker, Rieneck und Götte angenommen haben. Es entsteht hiemit ein Gegensatz zwischen einem peripheren dickeren, dem Dotter noch aufliegenden Theile, dem Keim- wulste und einem exzentrischen, von letzterem eingeschlos- senen, verdünnten Theile, der Decke der Keimhöhle. Da die Verdünnung und Ausdehnung des Keimes stets nur nach einer Seite vorwiegend erfolgt, ein Punkt der Keimperipherie aber hiebei immobil bleibt, so muss der periphere Theil des Keimes oder der Keimsaum an diesem einen Punkte von An- fang an am dicksten sein und bleiben, diess ist der Punkt, von dem aus der Embryo entsteht. Diese Stelle des Keim- saumes enthält nicht nur die Elemente des Horn- und Sin- nesblattes, sondern auch die des mittleren oder motorischen und des untern oder Darmdrüsenblattes. Die Zellen, die die beiden letzteren Blätter zusammensetzen, brauchen daher nicht wie Rieneck behauptet, angewandert zu sein. Es befinden sich allerdings auf dem Boden der Keimhöhle von der Keim- höhlendecke herrührende Zellen. Es ist aber auch zweifel- haft, ob dieselben an die Embryonalanlage heranwandern, um sie bloss zu verstärken, wie Stricker glaubt; denn diese Zellen graben sich in grosser Zahl oberflächlich in den Dot- ter ein, wo sie selbst lange nach der ersten Anlage des Herzens sehr häufig getroffen werden, Jene Stelle im Keim- saum, aus der die erste schildförmige Anlage des Embryo der Autoren hervorwächst, nennt Oellacher die primitive Em- bryonalanlage. In ihr finden sich bereits die zwei ersten Keimblätter der Fische, Horn- und Sinnesblatt und eine dem mittleren und unteren Blatte entsprechende Zellmasse. Im XLIX hintern oder periphersten Theile der primitiven Embryonal- anlage sind Sinnesblatt und mittleres Blatt nicht deutlich ge- trennt und die Zellen des letzteren auf Querschnitten kon- zentrisch geschichte. Diese Bildung im noch gemeinschaft- lichen mittleren und unteren Keimblatte, in der das Sinnes- blatt nicht deutlich getrennt ist, nennt Oellacher Axenstrang. Das Sinnesblatt ist im Bereich der Embryonalanlage mehr- schichtig. Nur die unterste Schichte, welche aus Cylinder- zellen besteht, setzt sich auf die Keimhöhlendecke fort. Der mediale Theil der obern Schichten des Sinnesblattes fängt in _ der Embryonalanlage zu wachsen an und wächst der axiale Theil desselben kielförmig nach vorn und unten in das mitt- lere Blatt vor, dieses und den Axenstrang kielférmig in den Dotter hinabdrängend. Das Auftreten dieses Kieles ist durch das Entstehen der Rückenfurche äusserlich gekennzeichnet, die aber mit der des Hühnchens nichts gemein hat, als die Lage. Der Kiel gehört in seinem vordern Theile, wo der konzentrisch geschichtete Axenstrang aufhört und das mitt- lere Keimblatt hierauf auch bald in der Mitte verschwindet» bloss dem Sinnesblatte und dem Darmdrüsenblatte an. Das Sinnesblatt ist auf Querschnitten daher überall vom mittlern und untern Blatte deutlich getrennt, nicht aber auf medialen Längs- schnitten, hier scheint der durch den konzentrischen Axen- strang gebildete hintere oder Rumpftheil des Kieles ohne scharfe Grenze in den vordern oder Kopftheil des Kieles überzugehen; es besteht daher auf medialen Längsschnitten keine deutliche Grenze zwischen mittlerem und Sinnesblatt, Oellacher nennt daher den Kopftheil des Kieles, auch soweit er dem Sinnesblatte allein angehört, Axenstrang, und zwar Kopftheil des Axenstranges, da sich hier in einer Richtung (der queren) das Sinnes- und mittlere Blatt ebensowenig scharf trennen lassen, als (in der Längsrichtung) im Rumpf- theil. Aus dem Rumpftheil des Axenstranges wird, so weit er aus konzentrisch geschichteten Zellen besteht, die Riicken- saite, aus den über denselben liegenden mehr platten Zellen der Rumpftheil des Medullarstranges. Aus dem Kopftheil Naturw.-med. Verein. 1872 I. Heft. 4 L des Axenstranges wird der Kopftheil des Medullarstranges oder das Gehirn. Das Gehirn entsteht daher als solide Ein- wucherung des Sinnesblattes in das mittlere Keimblatt. Als solide Auswüchse desselben entstehen die Augen, und wieder als solide Einwucherungen in das mittlere Blatt entstehen die Gehör- und Riechgruben. An den Seitenplatten des mittleren Keimblattes (Remaks Seitenplatten und Urwirbelplatten ent- sprechend) wandeln die äussersten Zellen (die an das Sin- nesblatt, den Medullarstrang und das Darmdrüsenblatt grän- zende Schichte desselben) sich in Cylinderzellen um. Medial- warts entstehen aus diesen Platten die Urwirbel, lateral- warts, soweit die obere und untere Cylinderzellenschichte des mittleren Keimblattes sich berühren, die „Peritonealplatten“, welche später zum Epithel der Pericardial- und Peritoneal- höhlen und des Urnierenganges werden, wie schun Rosenberg am Hechtembryo richtig beobachtete. Zwischen diesen Pe- ritonealplatten und den Urwirbeln scheint eine „intermediäre Zellmasse* stehen zu bleiben, die aber nur in einer gewissen Gegend des Rumpfes vorhanden ist und sehr früh schon an die untere Fläche der Urwirbel und der Chorda gedrängt wird, wo sie später zum Stroma der Urniere und deren Gefäss- knäuel wird. Die Peritonealplatten entsprechen der Hautmus- kelplatte und Darmfaserplatte des Hühnchens im Sinne Schenks. Die Peritonealhöhle ist nichts als eine Verlänge- rung der Perikardialhöhlen nach rückwärts, beide sind an- fangs paarig. Das Herz bildet sich aus einer zwischen Auge und Ohr an der untern Fläche des Vorderarms gelegenen Zellmasse, die hohl wird. Um dieselbe wachsen die Perito- nealplatten, resp. also die Pericardialplatten von den Seiten herum und vereinigen sich durch seitliche Annäherung. hinter und vor dem Herzen. Die ursprünglich solide Zellmasse des Herzens stammt von den Kopfplatten, mit denen sie in den Kiemenbögen zusammenhängt; im hohlgewordenen Herzen geht die zweite (innere) Schichte ebenfalls direkt in dieseüber, die äussere ist das Pericardialepithel. Eine Ableitung des Urnierenepithels, so wie des Pericardial- und Peritonealepithels LI vom obern Blatte (Sinnes- oder Hornblatt) scheint Oellacher nicht gut möglich, da das Sinnesblatt gerade in seinen pe- ripheren Theilen immer scharf vom mittleren Blatte getrennt ist, und zwar durch die dem erstern angehörende Cylinder- zellenschichte. Aus den periphersten Theilen des mittleren Blattes aber bildet sich gerade der Urnierengang (aus der obern Peritonealplatte). Anfangs ist der Dottersack blos vom Horn- und Sinnesblatt gebildet, später umwächst ihn das mittlere Blatt von den Urwirbeln aus, diese sind die einzige Quelle der wahren Hautmuskelplatten oder der seitlichen und vordern Leibeswand, sowie der Darmfaserwand; die Entwick- lung dieser beiden geht aber erst vor sich nach Anlage des Herzschlauches, Das Darmdrüsenblatt ist immer nur auf die Embryonalanlage und den spätern Darm sammt der Kiemen- höhle beschränkt, es umwächst nicht den Dotter. Rathke’s Dottersack existirt also nicht, und sein Nabelsack entspricht dem primitiven Dottersack ohne dem sekundären innern Ueber- zug der Hautmuskelplatten (am Ei von Blennius viviparus). Schluss der Sitzung 91/2 Uhr. XI. Sitzung, den 10. Juli 1872. Beginn der Sitzung 7%, Uhr Abends. I. Statthatthaltereirath Ritter v. Barth eröffnet die Sitzung und theilt die eingelaufenen Druckschriften mit: 1. Nachrichten von der k. Gesellschaft der Wissenschaf- ten und der Georg-Augusts-Universität aus dem Jahre 1867. Göttingen 1807. 2. Sitzungsberichte der naturwissenschaftlichen Gesell- schaft Isis in Dresden. Jahrgang 1872, Januar, Februar, Marz. 3. Sitzungsberichte der mathematisch - physikalischen Classe der kgl. Akademie der Wissenschaften in München. Heft IH. 1871 und I. 1872. 4* LIL 4. Monatsbericht der kgl. preussischen Akademie der Wissenschaften in Berlin. Marz 1872. 5. Atti della societa italiana di scienze naturali. Volame XIV, Fase. III e IV, Volume XV, Fasc. I. Milano 1871 Caleta: II. Hierauf zeigt Prof. v. Barth einen jungen lebenden Steinadler vor, der vor wenigen Tagen (am 7. Juli) aus einem Horste ausgenommen wurde, welcher sich an einer südwestlich exponirten, senkrechten Felswand des grossen Solsteins bei Zirl befindet. Das Thier ist ungefähr 9—10 Wochen alt, bereits vollständig befiedert und hat eine Flü- gelweite von mehr als 5 Fuss. Anknüpfend an die Demonstration theilt der Vortragende zunächst Einiges über das Ausnehmen des jungen Adlers mit. Der Horst konnte nur von einem etwa 60-70 Fuss ober- halb desselben gelegenen, schwer zugänglichen kleinen Leg- - föhrenbestande aus, mit Hilfe von Stricken, erreicht werden. Dabei stellte sich noch als besondere Schwierigkeit der Um- stand in den Weg, dass die Felswand ober dem Horste ziem- lich stark überhängend ist. Der junge Adler liess sich ohne den geringsten Widerstand mit den Händen packen und in Jagdsack stecken. Die alten Adler kamen während des Ausnehmens nicht in. die Nähe, wie denn überhaupt die Be- obachtung, dass Steinadler den Menschen während des Aus- nehmens der Jungen angreifen, bei uns nie gemacht wurde. Der Horst stellte eine wahre Schlachtbank dar. Ausser den Knochen von Rehen, Lämmern, eines Gemskitzes und den Resten von Hasen, Eichhörnchen, Stein- und Schneehühnern etc. fand sich auch die Schelle von einer jungen Ziege vor. Als besonders bemerkenswerth wird hervorgehoben, dass sich grosse grüne Aeste von Lärchen und Legföhren im Horste befanden. Nach deu Angaben der Zirler Jäger, welche sich auf langjährige Beobachtungen basiren, finden sich in den Adlerhorsten konstant grüne Lärchenäste und der Vortra- gende ist zu der Annahme geneigt, dass dieselben wegen ihres starken Harzgeruches als Schutzmittel gegen das Ver- LID derben des Fleisches durch Fliegen dienen. In der That treffe man auch weder Fliegen noch deren Larven an dem Fleische, welches zur Nahrung der jungen Adler dient. _ Prof. v. Barth macht hierauf einige Mittheilungen über . die Lebensweise der am Solsteine und Hechenberge bei Zirl nunmehr seit Menschengedenken horstenden Steinadler. Aus denselben ergibt sich, dass diese im Hochgebirge lebenden Thiere theilweise andere Lebensgewohnheiten zeigen, als die Steinadler, welche tiefer liegende Landstriche bewohnen. Wir wollen aus diesen Mittheilungen nur Einiges hervorheben : Die Adler horsten bei uns nie auf Bäumen, sondern stets an schwer zngänglichen Felswänden. Das Weibchen legt die Eier erst Mitte oder Ende April und nie mehr als zwei Mehr als ein Junges wird selten aufgezogen; nur zweimal ‚wurden zwei lebende Junge im Neste angetroffen. Die Eier der hiesigen Steinadler sind nach übereinstimmender Aussage der Jäger stets einfärbig, weiss mit einem Stich in’s Bräun- liche; nicht getupft, wie diess gewöhnlich angegeben wird. Während das Weibchen brütet, bringt das Männchen Futter in die Nähe des Horstes, so dass dasselbe vom Weibchen leicht erreicht werden kann; in den Horst selbst wird jedoch zu dieser Zeit vom Männchen keine Beute gebracht. Der junge Adler, der nach circa 4 Wochen ausschlüpft, wird noch längere Zeit vom Weibchen vor Kälte geschützt. Im verflossenen Jahre ereignete sich der Fall, dass der junge Adler im Neste erfror, nachdem das Weibchen geschossen worden war. Das Männchen hatte übrigens nach dem Tode des Weibchens das Junge noch mehrere Tage gefüttert, das- selbe aber während der kalten Nächte sich selbst überlassen. Das todte Junge wurde von dem Männchen aus dem Neste getragen und in eine benachbarte Schlucht geworfen. Bis der Junge Adler flügge wird, was nach 2, bis 3 Monaten ge- schieht, besucht das Männchen den Horst in der Regel täg- lich nur einmal; nie ohne eine Beute zu bringen, während das Weibchen öfter im Tage und häufig ohne Futter er- scheint. Die alten Adler hört man ausser zur Paarungszeit LIV selten schreien, während der junge sich jedesmal hören lässt, wenn einer der Alten in die Nähe des Horstes kommt, oder wenn er Hunger hat. Erwähnenswerth dürfte noch die aus- serordentliche Grösse sein, welche die Steinadler bei uns er- reichen. Es wurden hier schon Exemplare mit mehr als 7,’ Flügelweite geschossen. Schliesslich macht der Vortragende noch einige Bemer- kungen über die Adlerjagd. IH. Prof. Pfaundler demonstrirt eine Reihe bereits be- kannter Experimente über singende und sensitive Flammen, Zum Schlusse zeigt er, wie sich das von König angegebene Experiment, durch einen Resonator mit manometrischer Kap- sel eine Leuchtgasflamme durch Töne oder Klänge in vibri- rende Bewegung zu bringen, noch sehr vereinfachen lässt» Zu diesem Behufe benützte der Vortragende einen kegelförmigen Resonator von Appunn, der mit seiner engeren nach aufwärts gekehrten Oeffnung mit einem Gasschlauche in Verbindung gesetzt und auf diese Weise binnen mehrerer Sekunden mit Leucht- gas gefüllt wird. Nach Wegnahme der Gasleitung wird eine gläserne Röhre mit enger Oeffnung aufgesetzt und das aus- strömende Gas entzündet. Sobald nun in der Nähe ein Klang angestimmt wird, von dessen Theiltönen einer dem Eigenton des Resonators entspricht, geräth die Flamme in Zuckungen, die sich mittelst des rotirenden Spiegels in bekann- ter Weise in eine Reihe von Flammenbildern zerlegen lassen- Das: Experiment zeichnet sich durch die Einfachheit der Mit- tel und Vorbereitungen aus, hat aber den Nachtheil, dass es für kleinere Resonatoren nicht gut anwendbar ist. Schluss der Sitzung 9 Uhr. Sitzungsberichte des naturwissenschaftlich-medizinischen Vereines. XH. Sitzung, den 23. Oktober 1872. Beginn der Sitzung 7'/, Uhr Abends. I. Der Vorsitzende Prof. Pfaundier legt die seit der letzten Sitzung eingelaufenen Druckschriften vor: 1. Jahrbuch der geolog. Reichsanstalt. Jahrg. 1872, XXII. Bd. 2. Verhandlungen der geolog. Reichsanstalt No. 10, 11, 12 und 13 Jahrg. 1872 und No. 11 Jahrg. 1871. 3. Leopoldina. Amtliches Organ der Leopold.-Carolini- schen Akademie. Heft VII No. 15, 14 und 15, Heft VIII No..1. 4. Mediz.-chirurgische Rundschau in Wien, 4. -Heft: Juli, August, September und Oktober 1872. _5. Verhandlungen der zool.-botanischen Gesellschaft in Wien. Jahrg. 1871, Bd. XXI. 6. Monatsbericht der königl, preussischen Akademie der Wissenschaften in Berlin. April, Mai und Juni 1872. | 7. Verhandlungen der schweizerischen naturforschenden Gesellschaft in Frauenfeld. Jahresbericht 1871. ; 8. Mittheilungen der naturforschenden Gesellschaft in Bern aus dem Jahre 1871. Naturw.-med. Verein. 1872. II. u, Ill. Hit. 10 LVI 9. Verhandlungen des naturhistor. Vereins der preuss. Rheinlande und Westphalens. XXVIII. Jahrg. 1. und 2. Hälfte und XXIX. Jahrg. 1. Hälfte. ‘ ; 10. Societä entomologica italiana. Resoconto delle adu- nanze generali e parziali per anno 1872 igs 11. Bulletino della societa entomologica italiana, Anno IV. Trimestre II e IIL 1872. 12. Ulvi. Esame critico della theoria sulla partogenese delle api. , 13. Atti della societa Veneto-Trentina di scienze natu- rali residente in Padova. Giugno et Agosto 1872. © 14. Annual Report of the board of regents of the Smithsonian Institution for the year 1870. ? ag IL Der Vorsitzende theilt mit, dass eine von Herren an H. Kravogl eingereichte Abhandlung über das Diluvium um Innsbruck zur Drucklegung für die Vereinsschriften an- | p + x genommen wurde. . Ill. Prof. Heine stellt eine geheilte Kranke vor, welche von einer kolossalen, elephantiastischen Geschwulst des rech- ten Unterschenkels auf operativem Wege befreit wurde. Die Pes Kranke war bereits in der Sitzung vom 31. Jänner d. J. _ Gegenstand der Demonstration. Der grösste Umfang ds kranken Unterschenkels betrug damals 68 Centimeter (der des gesunden nur 28 Centimeter) und das Gewicht der wurde nach einer vergleichenden Wägung beider Beine auf ungefähr 111/2 Pfund geschätzt. Der Vortragende setzte da- mals auseinander, dass es sich um eine glatte, weiche Ele- phantiasis handle, die muthmasslich einer durch Verlegung von Lymphgefässbahnen verursachten Eymphretention ihre Entstehung verdanke. Das zunächst eingeschlagene therapeutische Verfahren bestand in einer methodischen durch mehrere Wochen fort- gesetzten Compression. Allein es zeigte sich, dass auf diesem Wege die Geschwulst sich nur um etwa 1, ihres Umfanges verkleinern liess. Der Vortragende entschloss sich daher ope- rativ einzugreifen und Excisionen von keilförmigen Stücken “ms ' LVI der Haut und des Unterhautzellgewebes vorzunehmen. Die Ausführung der Operation geschah in folgender Weise. Die zu entfernende Geschwulstmasse wurde in eine Falte aufge- hoben; an ihrer Basis mit Hülfe von durchgestochenen Lan- zennadeln und Silberdrähten möglichst stark komprimirt, und dann mit einem zweischneidigen Amputationsmesser abge- tragen. Die Wundränder wurden sodann durch Nähte ver- einigt. Im Ganzen wurden vier Excisionen gemacht, welche sich auf die Zeit vom Februar bis September d. J. vertheilen. Bei zwei derselben wurden Hautstücke nahezu von der ganzen Länge des Unterschenkels, die halb so breit als lang waren, ausgeschnitten. Eine dritte ebenso grosse Geschwulstparthie wurde in querer Schnittrichtung aus der Basis des Tumor’s excidirt. Die Blutungen bei den Operationen waren stets un- bedeutend; die Wundheilung geschah jedesmal nur zum Theil “per primam intentionem, und mehrmals stellten sich als ge- fährliche Complication erysipelatöse Entzündungen ein. Das Endresultat ist ein vollständig befriedigendes; ini unteren Drittel des Unterschenkels ist der Umfang jetzt sogar etwas geringer, als der des normalen an der gleichen Stelle. Der grösste Umfang der früher 68 Centimeter im mittleren Drittel betrug, beträgt hier jetzt nur noch 25 Centimeter. Der Vor- tragende bespricht sodann die Resultate der histologischen Untersuchung der entfernten Geschwulsttheile. Es zeigte sich ein Netz aus ziemlich derben fibrösen, an elastischen Fasern reichen Balken, dessen Lücken mit Fettgewebe erfüllt sind. Mitten in den fibrösen Balken zeigen sich bei stärkerer Ver- erösserung ziemlich weite, vielfach gewundene Schläuche, welche mit Endothel ausgekleidet sind, und die wohl nichts anderes als erweiterte Lymphgefässe sein können. Es ist damit der histologische Beweis geliefert, dass man es mit einer Lymph- angiektasie zu thun hat. Der Vortragende glaubt die Ge- schwulst, eben auf Grund des anatomischen Befundes, als ein Lymphangioma racemosum seu ectaticum bezeichnen zu sollen, und sucht im Hinblick auf seinen Befund beim An- gioma arteriale racemosum, wahrscheinlich zu machen, dass LVIIL dieselbe durch fettige Entartung der Muskulatur der grösseren Lymphgefässe veranlasst worden sei. Schliesslich wird noch erwähnt, dass die Oberhaut sammt den Talg- und Schweissdrüsen und den Haarbälgen in Folge des Druckes, den die Geschwulst ausübte, im höchsten Grade atrophisch war und stellenweise nur aus wenigen platten Epi- dermiszellen bestand. IV. Dr.v. Ebner macht Mittheilungen über die trauben- förmigen Drüsen der Zungenwurzel. Unter diesen kleinen Drüsen, welche beim Menschen und bei den Säugethieren in grosser Zahl vorkommen, lassen sich zweierlei Formen unterscheiden. Die eine Form, welche die häufigere ist, und bisher allein eingehender berücksichtigt wurde, zeigt an Schnitten von gehärteten Zungen folgende Eigenthümlichkeiten: Die Al- veolen sind von einer deutlichen Membrana propria umhüllt, und nur mit wenigen schlauchförmigen seitlichen Ausbuch- tungen versehen. Die Drüsenzellen sind meistens höher als - breit, glasartig hell, und durch stark glänzende, doppelt kon- tourirte Linien von einander getrennt. Der Kern liegt der Membrana propria knapp an und sieht häufig wie geschrumpft aus. Färbt man mit Carmin, so tingiren sich, selbst nach längerer Zeit, nur die Kerne. Am Querschnitte der Alveolen findet man stets eine deutliche, ziemlich weite, scharf be- gränzte Lichtung, deren Durchmesser nicht selten dem einer Drüsenzelle gleichkommt. Diese Drüsenform hat in ihrem Baue einige Aehnlich- keit mit gewissen Speicheldrüsen, welche ein schleimiges Sekret liefern. (Unterkieferdrüse des Menschen und des Hundes.) Die zweite Drüsenform zeigt Alveolen mit sehr zahl- reichen seitlichen Ausbuchtungen von meist rundlicher Gestalt. Die Membrana propria ist sehr zart und ohne besondere Hilfsmittel kaum zu sehen. Die Drüsenzellen sind dunkel, von zahlreichen kleinen Körnchen erfüllt, meist eben so hoch als breit, und mit gut ausgebildeten, rundlichen Kernen ver- sehen. Die Zellen sind in den Alveolen nur undeutlich durch i LIX helle Linien von einander abgegränzt und an etwas dickeren Schnitten bekommt man den Eindruck, als ob die Alveolen von einer nicht weiter differenzirten, granulirten, kernführenden Substanz erfüllt seien. Das Lumen ist bei diesen Drüsen sehr eng und häufig gar nicht wahrnehmbar. Mit Carmin färben sich die Zellen in toto lebhaft roth. Diese Drüsen sind offenbar mehr denjenigen Speichel- drüsen ähnlich, welche ein schleimfreies Sekret absondern. (Ohrspeicheldriise. ) Die beiden Arten von Driisen, welche an gut konser- virten Schnitten schon mit schwachen Vergrösserungen sich leicht unterscheiden lassen, wurden beim Menschen und bei allen bisher darauf untersuchten Säugethieren (Meerschwein- chen, Kaninchen, Hund, Katze und Schaf) aufgefunden. Was die zweite der beschriebenen Drüsenformen beson- ders interessant macht, ist der Umstand, dass dieselbe nach den bisherigen Beobachtungen in einer ganz bestimmten Be- ziehung zu den Geschmacks-Organen zu stehen scheint. Sie kommt nämlich an jenen Stellen der Zunge vor, welche durch zahlreiche Geschmacksknospen ausgezeichnet sind, also in der Umgebung der Papillae vallatae und foliatae. Schliesslich erörtert der Vortragende noch die Frage, ob die zwei beschriebenen Drüsenformen nicht vielleicht ver- schiedenen Thätigkeits- oder Entwicklungszuständen einer und derselben Drüsenart entsprechen könnten, was mit Rücksicht auf gewisse, namentlich durch Heidenhain an mehreren Drüsen beobachtete Thatsachen nicht ganz unmöglich wäre. Dagegen spricht ausser den erwähnten bedeutenden Unterschieden im anatomischen Baue besonders der Umstand, dass die räum- liche Vertheilung der beiden Drüsenformen nicht variirt, was sich durch die Untersuchung verschiedener Individuen der- selben Thierart leicht feststellen lässt. Es muss daher die berührte Frage entschieden verneint werden. V. Prof. Pfaundler zeigt eine neue aplanatische Loupe von Steinheil in München vor, und hebt die Vorzüge der- 1% ö | > selben gegenüber den gewöhnlich im (rebrauche stehenden Loupen hervor. VI. Hierauf ergreift Prof. v. Barth das Wort um über die Wasserversorgungsfrage von Innsbruck zu sprechen. Der Redner erwähnt zunächst, dass ihn die Erfolge, welche der naturw.-mediz. Verein in der Innsbrucker Cloakenfrage er- reicht habe ermuthigen, nun auch die Wasserfrage in Anre- gung zu bringen. Innsbruck befinde sich zwar in der glück- — lichen Lage mit Quellwasser versorgt zu sein, allein das Wasser sei in Folge ungenügender Leitungen unrein, und habe im Sommer als Trinkwasser eine zu hohe Temperatur. Der grösste Uebelstand aber sei, dass, trotzdem man über ein natürliches Gefälle von 12—1500 Fuss verfüge, es bei den gegenwärtigen Leitungen unmöglich sei, das Wasser auch nur 8—10 Fuss in die Höhe zu treiben, geschweige denn in die obern Stockwerke der Häuser zu leiten. Redner stellt daher den Antrag, der Verein möge aus seiner Mitte eine Commission wählen, welche sich mit dem Studium der Innsbrucker Wasserfrage eingehend beschäftigen, und dem Vereine seiner Zeit darüber berichten solle. Der Antrag wird einstimmig angenommen. Prof. Heine macht hierauf den Vorschlag, die Com- mission aus den Professoren v. Barth, Hofmann, May und Pfaundler zusammenzusetzen. 2 Prof. Pfaundler hält es für nothwendig, dass ein Tech- niker in die Commission gewählt werde. | Statthaltereirath v. Barth beantragt die Commissions- wahl bis zur nächsten Sitzung zu vertagen, damit man sich über die zu wählenden Persönlichkeiten einigen könne, Er - glaubt dies umsomehr befürworten zu sollen, als die Frage nicht dringlich sei. Prof. Heine ist gegen die Vertagung und glaubt man solle es der zu wählenden Commission überlassen, sich, falls es nöthig sein sollte, durch Cooptation zu verstärken. Bei der Abstimmung wird der Vertagungs-Antrag des Statthaltereirath v. Barth abgelehnt;* der Vorschlag: des Prof, 4 3 WE B "i i Pet ad Sell Heine mit Majorität angenommen, und es sind somit die Professoren v. Barth, Hofmann, Maly und Pfaundler als Commission für die Wasserversorgungsfrage gewählt. Nachdem sich Niemand mehr zum Worte meldet, wird : die Sitzung geschlossen. “= Schluss der Sitzung 8% Uhr. XIIf. Sitzung, den 6. November 1872. Beginn der Sitzung 7 Uhr Abends. I. Der Vorsitzende theilt die eingelaufenen Druckschrif- ten mit: 1. Verhandlungen der Berliner medizin. Gesellschaft. I. Heft. 1866. 2. Verhandlungen der Berliner medizin. Gesellschaft in den Jahren 1869, 1870 und 1871. II. Prof. Kerner spricht über die Verbreitung der Pflanzen durch Vermittlung der Thiere. Fast alle Pflanzen, deren Früchte oder Samen nicht mit Vorrichtungen zur Ver- _ breitung durch Luftströmungen ausgestattet sind, zeigen an ihren Früchten irgend welche Eigenthümlichkeiten, die augen- scheinlich den Zweck haben, die Verbreitung durch Thiere zu ermöglichen. Man kann in dieser Beziehung mehrere Typen unterscheiden. Am häufigsten zeigen die Früchte oder Samen wiederhakige Fortsätze, mit welchen sie an die Wolle der Thiere anhaften, selten ist die Oberfläche der Frucht oder der Fruchthülle mit Drüsenhaaren überkleidet, oder es sind die Samen in eine gallertige Substanz eingebettet, welche ein Ankleben der Samen an das Gefieder oder an die Haut der Thiere bedingt. Sehr häufig wird die Verbreitung der Früchte und Samen in der Weise vermittelt, dass die fleischi- gen Hüllen oder der an Amylum und eiweissartigen Ver- bindungen reiche Inhalt der Samen den Thieren zur Nahrung . dient, und dass der in diesen Samen enthaltene Embryo Fe nicht getödtet wird, sondern dort wo er mit den Excrementen der Thiere deponirt wird, aufkeimt und kräftig weiter wächst. Dass dies bei Früchten mit fleischigen Hüllen vorkomme, war längst bekannt: Prof. Kerner konstatirte aber durch Fiitterungsversuche, welche er mit Amseln, Enten, einem Schweine und einem Pferde vornahm, und durch Ansiien der mit Excrementen dieser Thiere ausgeschiedenen Samen, dass diese Samen auch dann, wenn sie nicht mit fleischigen Hüllen umgeben waren ihre Keimkraft haufig erhalten. Jnsbeson- dere waren fast alle Samen der Cruciferen, welche den Darm- kanal der Thiere passirt hatten, noch keimfähig. — Ver- hältnissmässig am seltensten wird die Verbreitung der Früchte und Samen in der Weise vollzogen, dass sich Vögel Vor- rathskammern aus Nüssen u. d. gl. anlegen, dieselben aber nachträglich vergessen, und dass dann die vergessenen un- term Moos verborgenen Samen aufkeimen. — Alle diese Arten der Verbreitung wurden durch Beispiele erläutert, und insbesondere auf die für gewisse pflanzengeographische Er- scheinungen wichtige Frage: ob durch. die im Herbste unsere Alpen passirenden, aus dem Norden kommenden Zugvögel Samen aus dem arktischen und subarktischen Gelände mit- bringen können, hingewiesen. II. Der Vorstand Prof. Pfaundler ersucht einen Ob- mann für die in der letzten Sitzung gewählte Commission zum Studium der Wasserfrage zu bestimmen, da Meinungsver- schiedenheiten darüber vorhanden seien, wem es zukomme, die Commission zu den Sitzungen zu berufen. Ueber Antrag Prof. Pfaundler’s wird Prof. v. Barth durch Acclamation zum Obmanne erwählt. IV. Prof. Pfaundler demonstirt eine neue Universaltheil- maschine vom Mechaniker Miiller in Stuttgart. Schluss der Sitzung 8 Uhr Abends. Re LXIN XIV. Sitzung, den 20. November 1872. Beginn der Sitzung um 7 Uhr Abends. I. Der Vorsitzende legt die eingelaufenen Druckschrif- ten vor: ‘ 1. Vierteljahresschrift der naturforschenden Gesellschaft in Zürich. XV. und XVI. Jahrg. 1870/71. 2. Jahrbuch der k. k. geolog. Reichsanstalt XXII. Bd. 1872. No. 3, Juli, August, September. 3. Verhandlungen der geolog. Reichsanstalt No. 14. 1872. 4. Bulletin de la Société impériale des Naturalistes de Moscou. Année 1872, No. 1. 5. Jahresbericht der Gesellschaft fiir Natur- und Heil- kunde in Dresden. September 1871 bis April 1872. 6. Mediz.-chirurgische Rundschau. November 1872. 7. War Departement Weather Map. Signal Service U. S. Army. Washington, Friday Oktober 18, 1872. Drei Karten mit den Witterungsberichten für 7" 35™ A.M. 4" 35™ PM. und 11" P.M. U. Der Vorsitzende macht Mittheilungen über eine mit dem Herrn Bibliothekar der Universität gepflogene Bespre- chung bezüglich der Benützung der vom Vereine der Univer- sitätsbibliothek übergebenen Druckschriften durch die Ver- einsmitglieder. Es sind nämlich Klagen eingelaufen, dass die dem Vereine zugeschickten Publikationen nicht zur Lek- türe aufliegen. Um nun diesem Ubelstande, der durch den Umstand bedingt ist, dass der Verein kein Lesezimmer be- sitzt, so gut als möglich abzuhelfen, wurde mit dem Herren Bibliothekar Leithe Folgendes vereinbart: Die vom Vereine der Universitätsbibliothek übergebenen Schriften werden durch ein halbes Jahr an einem eigens dazu bestimmten Platze aufbewahrt, und können während dieser Zeit von den Ver- einsmitgliedern entweder im Lesezimmer der Bibliothek be- nützt oder gegen Abgabe eines Recepisses auch nach Hause mitgenommen werden. Nach Verlauf eines halben Jahres werden jedoch die Schriften gebunden, und unterliegen dann, ‘al ; LXIV bezüglich der Benützung, derselben Behandlung, wie andere Bibliothekswerke. Die Versammlung erklärt sich mit diesem ~ Uebereinkommen einverstanden. II. Prof. Pfaundler macht die Mittheilung, dass Herr Oberst v. Sonklar dem Vereine beizutreten- wünsche, und beantragt hierüber, entgegen dem gewöhnlichen Gebrauche, sogleich abzustimmen. Es erhebt dagegen Niemand eine Ein- wendung und Oberst v. Sonklar wird einstimmig aufgenommen. IV. Prof. Maly erklärt, dass er aus dem Wasserver- sorgungs-Comifé austrete, und schlägt vor, ihn durch Herrn Apotheker Öllacher zu ersetzen. Der Vorschlag wird ein- stimmig angenommen. V. Hierauf ergreift Herr Julius Gremblich das Wort, und spricht über die Verbreitungsverhältnisse der Conchy- lien in Tirol in der Gegenwart und den letzten Perioden der Vorzeit. Die Verbreitungsweise der Conchylien ist sehr wenig untersucht, aber aus dem was bekannt ist, geht hervor, dass sie zwar nicht so mannigfaltig wie bei den Pflanzen abgestuft ist, aber immerhin manches Interessante bietet. Die Landschnecken, bewegen sich zumeist in ihrer sprich- wörtlichen Methode weiter, besonders bei feuchtem Wetter; oft werden sie auch durch Gewässer, namentlich im Gebirge, auf beträchtliche Distanzen fortgeführt; von Pupeen konnte der Vortragende aber auch feststellen ,-dass sie von samen- suchenden Vögeln im Schnabel weiter transportirt, und als ungeniessbar befunden, ausgespieen werden. Die Wasserschnecken legen ihre Eier in einer gelatinösen Masse ab, welche klebrig ist; eine Verschleppung solcher Massen durch Sumpfvögel ist nun sehr wohl denkbar, dar- aus würde sich auch sehr leicht die Erscheinung erklären, dass neue Wassergräben, Tümpel an Eisenbahndämmen, hoch- gelegene Wasserbassins ohne sichtbaren Abfluss etc. sich oft schnell mit Conchylien bevölkern. Hingegen geschieht die Verbreitung von Wasserschnecken durch das fliessende Wasser, das ihnen zum Aufenthalte dient, nicht in dem Maasse, als man sich denken möchte; gerade in unserer nächsten Umgebung kommen mehrere Fälle vor, dass manche Arten nur an sehr beschränkten Standor- ten, dort aber sehr zahlreich gefunden werden; so Planorbis Gredleri, Pisidium Cazertanum ete. Ein für die Verbreitung der Conchylien sehr günstiger Umstand ist deren sehr beträchtliche Lebenszähigkeit. Manche Landschnecken können es sehr lange unter Wasser, einzelne nach Haynemans Versuchen sogar‘ bis zu 48 Stunden unter Meerwasser aushalten. Wasserschnecken hingegen halten es in feuchter Luft. nach Bouchard-Chautereaux 20—30 Stunden leicht aus, und gedeckelte sogar in trockner Luft bis zu 15 Stunden. Auch die Eier in ihren galatinösen Massen bleiben sehr lange entwicklungsfähig, wenn sie sich an feuchteu Orten befinden. Im Winter können manche Landschnecken geradezu gefrieren; andere aber, die an quelligen Orten leben und die Wasserschnecken kommen wohl nicht leicht in eine Tempe- ratur unter Null; letztere können übrigens nach Beobach- tungen des Vortragenden auch ein leichtes Gefrieren vertragen. Sind nun Conchylien an verschiedene Standorte hinge- bracht, besonders Wasserconchylien, so passen sie sich nach und nach den Verhältnissen an, indem sich eine in bestimmter Richtung mehr entwickelte Form erhält. So sind wohl die zahlreichen tirolischen, in ihrer Verbreitung räthselhaften Ano- donten aus einigen wenigen Formen hervorgegangen, ja Clessin meint aus einer einzigen. Die grosse Verwandtschaft, welche zwischen manchen Con- chylienformen unserer Alpen und des Nordens besteht, wäh- rend in den dazwischengelegenen Gegenden dieselben fehlen, lässt sich erklären, wenn man annimmt, dass die Arten, aus welchen man sich diese verwandten Formen hervorgegangen denken muss, eine ausgedehnte Verbreitung hatten. Im Laufe der Zeit — besonders mag die Eiszeit wichtig gewesen sein — stellten sich dann bei uns und im Norden verschiedene Formen heraus, oder auch manchmal verschiedene Formenkreise, besonders bei der Gattung Pupa; manche Arten LXVI finden sich nur bei uns auf den Alpen und im Norden, (Pupa Genesii, arctica etc.) Hier zu Land sind aus den jiin gern geologischen Perio- den Conchylienreste, besonders aus dem Alm bekannt; diese” zeigen uns ein richtiges Bild der an Lokalitäten, wo sich Alm bildete, befindlichen Fauna, weil uns Alles erhalten blieb; nicht sv bei diluvialen Ablagerungen. Meist betreffen die Almeinschlüsse Arten, welche in der nächsten Umgebung oder auch weiterhin jetzt nicht mehr lebend gefunden werden; sind verschiedene Almlager übereinander, die durch Torf getrennt sind, und natürlich zu verschiedeneu Zeiten gebildet wurden, wie bei Brixen, so sind auch die Einschlüsse fast alle ver- schieden. Das Diluvium, das in manchen Ländern äusserst reich an Einschlüssen ist, zeigt uns nach Haynemans Auseinander- setzungen kein genaues Bild der damaligen Fauna. Ich möchte nur erwähnen, dass man in demselben Cionella acicula, „für unsere jetzigen Sammler eine der grössten Seltenheiten“, die ich auch in unserer Gegend lebend auf Diluvialhügeln fand, sehr häufig findet, während andere Schnecken, die jetzt äusserst gemein sind, sich dort nur sehr selten finden, be* sonders solche die trockene Orte lieben. Letztere wurden begreiflicher Weise von den Zusammenschwemmungen, durch welche die Ufer bewohnenden Arten, zu denen sonst auch Cionella acicula gehört, an einzelne Stellen massenhaft ge- bracht wurden, nicht betroffen. Zum Schlusse erwähnt der Vortragende, dass die Form vieler Conchylien hartnäckig der Zeit, den klimatischen und andern Verhältnissen trotzte, und seit dem ersten bekannten Auftreten stets dieselbe bleibt. Bei andern Conchylien findet man dagegen, dass sie im Laufe der Zeit ihre Form verän- derten. Dadurch lässt sich erklären, dass manche sehr verbreitete Conchylien (besonders im Wasser lebende Arten) an verschiedenen Standorten eigenthümliche Modifikationen aufweisen. Schluss der Sitzung 1/2 9 Uhr Abends. € LXVII XV. Sitzung, den 4. Dezember 1872. Beginn der Sitzung 7'/, Uhr Abends. I. Prof. Pfaundler legt den „Monatsbericht der kön. preuss. Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Juli 1872* vor. II. Der Vorstand stellt die Anfrage, ob Jemand, der aus dem Vereine ausgetreten ist, falls er neuerdings einzu- treten wünsche, noch einmal die Eintrittstaxe zu bezahlen habe. Dar Verein entscheidet sich dafür, dass man in einem solchen Falle von der Einhebung der Eintrittstaxe Umgang nehmen solle. II. Prof. Maly beantragt, dass man einige Exemplare der Vereinsschriften, um den Verein. auch in weiteren Kreisen bekannt zn machen, an grosse Wiener Tagesblätter schicken solle. Der Antrag wird angenommen. IV. Hierauf ergreift Hr. Privatdoz. Dr. Lang das Wort. Unter der nicht geringen Anzahl von Kranken, welche Herr Prof. Heine dem Vortragenden zu Lehrzwecken über- liess, befindet sich ein Fall von früher syphilitischer Er- krankung des Gehirns, den er für wichtig genug hält, um ihn der Gesellschaft vorzustellen. In dem hieran sich knüpfen- den Vortrage weist Redner darauf hin, wie sehr man früher gewöhnt war, Nervenstörungen bei Syphilitischen auf Ver- änderungen benachbarter Gebilde, am meisten der den Nerven anliegenden Knochen zurückzuführen; wie die von Wagner und Förster im centralen Nervensysteme demonstrirten patho- logischen Produkte (Syphilom, Gumma) gemeinhin nur in einer späten Phase der Erkrankung vorgefunden wurden; und wie die bei den Praktikern eingelebte Vorstellung von einer secundären und tertiären Periode, die Annahme der Möglichkeit von früher syph. Gehirnerkraukung trotz ein- schlägiger Beobachtuugen nicht aufkommen liess. Erst nach- dem Griesinger Duchek’s Beobachtungen durch eigene be- reicherte, und Virchow’s Lehre von syphilit. Produkten mit irritativem und hyperplastischem einerseits, und heteroplasti- schem Charakter anderseits allgemeiner wurde, fing man an LXVIII die Gruppirung der syphilit. Prozesse nach Organen und Ge- webssystemen fallen zu lassen; es stellte sich immer mehr heraus, dass jedes Organ sowohl in früher wie später Periode erkranken könne, und dass es nicht nur Fälle gibt, wo die, Haut in wenigen Stunden von einem Exanthem übersät, die Iris über Nacht von einer perniziösen Entzündung befallen wird, sondern auch solche, wo plötzliche Gehirnerscheinungen mit dem ersten Ausbruche constitutioneller Erkrankung zu- sammenfallen. Aus der geringen Anzahl von Krankheitsgeschichten, die über Gehirnsyphilis (namentlich der frühen Periode) vorlie- gen, ergeben sich für die Diagnose etwa folgende zu berück- sichtigende wichtige Momente: 1. Das Individuum muss einmal syphilitisch infieirt ge- wesen sein. 2. Ein wichtiges Symptom geben die Kopfschmerzen etc. Solehe, die nur an bestimmten Stellen localisirt sind, und einen nocturnen Charakter besitzen, weisen auf ein spätes, die allgemein verbreiteten gewöhnlich auf ein frühes Stadium hin. 3. Schwindelanfälle sind frühen Phasen eigenthümlicher und beruhen wahrscheinlich zumeist auf vorübergehenden Hy- peraemien des Gehirns oder seiner Häute. 4. Lähmungen in frühen Syphilisperioden pflegen plötzlich aufzutreten mit oder ohne Verlust des Bewusstseins; apo- plectiforme Anfälle bei Individuen der 20ger Jahre sprechen mehr für Syphilis zum Unterschiede von gewöhnlichen Apo- plexien. In späten Perioden entwickeln sich die Lähmungen allmählig und breiten sich über eine immer grössere Anzahl von Muskeln aus; in sehr weit vorgeschrittenen Fällen sind sie auch mit Geistesstörungen vergesellschaftet. — Läh- “mungen bestimmter Muskelgruppen kommen beiden Perioden zu; solche der Augenmuskeln häufiger der frühen, Facialis- lähmungen häufiger der späten. — In frühen Phasen sind Paraplegien, in späten Hemiplegien seltener. 5. Epilepsien nach Syphilis kommen gewöhnlich veral- teten Fällen zu und treten vor dem 30. Jahre kaum auf LXIX 6. Anomalien der Empfindungsnerven sind nur selten constatirt. 7. Gedächtnissschwäche, Abnahme des Denkvermögens und der Intelligenz werden in beiden Perioden, 8. Geistesstörungen nur in der späten beobachtet. Die wenigen vorhandenen Sectionsprotocolle lehren, dass in frühen Stadien Entzündungen der zarten Häute am häufig- sten sind, hierauf folgt Encephalitis mit oder ohne Arach- nitis; Entzündungen der Dura sind am seltensten und da nur in Form der Pachymeningitis interna beobachtet. Neben diesen entzündlichen Veränderungen ist man gewiss berech- tigt vorübergehende Hyperaemien des Gehirns und seiner Häute anzunehmen. In späten Stadien wurde die Pachymeningitis externa am. häufigsten vorgefunden; Entzündungen des Gehirns und seiner Häute kommen gewöhnlich durch gummöse Bildungen angeregt vor oder als gummöse Entzündungen (Virchow) [-Miliargummose (Ljungreen)]; schliesslich ist das Gumma mit seinen verschiedenen Ausgängen zu erwähnen. Ausser- dem glauben die Kliniker für beide Stadien eine bisher nicht näher bekannte Erkrankung der Gehirngefässe annehmen zu sollen. Auf den vorzustellenden 25jährigen Kranken übergehend, wird aus dessen Anamnese hervorgehoben: die 1. Infection erfolgte im Febr. 1869, neben der localen Behandlung wurden allgemein Quecksilber und Jod verabreicht. Im daranffol- genden Herbst zeigte sich ein Exanthem. Im November 1869 trat ein apoplectiformer Anfall auf, in Folge dessen der Kranke 5 Wochen bewusstlos darniederlag, in den weitern 2 Wochen schwerhörig und sprachlos war, und durch den ganzen Winter an der linken Körperhälfte gelähmt blieb. Im Frühlinge 1370 fand der Kranke eines Morgens seine rechte Körperhälfte gelähmt. . Eine nach Cam- pher riechende Salbe besserte den Zustand so weit, dass der Kranke noch im Sommer sich mühselig herumschleppen konnte; die noch zurückgebliebene Schwäche der rechtseitigen a LXX Gliedmassen wurde weder dureh eine im Jahre 1871 er- folgte electrische Behandlung noch durch im letzten Sommer gebrauchte animalische Bäder behoben. Inzwischen war die Haut häufigen Verschwärungen ausgesetzt gewesen. Die gegenwärtige Untersuchung des schlechtgenährten Kranken lässt constatiren: Eine Alopecie, Knoten und Pusteln an einzelnen Körperstellen, schmutzig braune Pigmentirungen und oberflächliche, glatte Narben der Haut, Parese beider Gliedmassen rechterseits und der linken Gesichtshälfte, so- wie herabgesetztes Gehör des linken Ohres. Der Vortragende glaubt nun in diesem Falle eine frühe syphilitische Erkrankung der zarten Häute des Gehirns an- nehmen zu sollen, wofür er geltend macht: 1. den sichern Nachweis von auf Syphilis hinweisenden Krankheitsformen ; 2. das Zusammentreffen des 1. apoplectiformen Anfalles mit einem syphil. Exanthem, oder wenigstens die unmittelbare Folge beider Symptome; 3. das jugendliche Alter, in dem der Anfall erfolgte und 4. den schlechten Ernährungszustand des Patienten zu jener Zeit, der eine Plethora, die häufigste Ursache gewöhnlicher Apoplexien, ausschliesst, wie diess aus seinen auf Pusteln hinweisenden alten Narben erhellt. Weiters, führt der Vortragende aus, müsse man hier die im Jahre 1869 erfolgten Lähmungen von den im Jahre 1870 aufgetretenen abscheiden. Das 1. Mal handelte es sich um eine universelle Meningitis, die sich im Grossen nach 7 Wochen reparirte, bis auf einen Herd an der rechten Gehirnbasis, der zu seiner Reparation '/, Jahr bedurfte: die Lähmung vom Jahre 1870 ist als Ausdruck einer herdförmigen Me- ningitis an der linken Gehirnbasis aufzufassen. Es hat sich diesmal an den Meningen eine Erscheinung abgespielt, die an der Haut Syphilitischer oft beobachtet wird: die 1. dif- fuse Meningitis und die 2. herdförmige finden nämlich ihre Analogie in der allgemeinen Ausbreitung eines ersten Exan- thems und in dem circumscriptem Auftreten rezidivirenden Syphilisblüthen. Was die Restitution der Nerventhätigkeit anlangt, glaubt LXXI der Vortragende in diesem Falle eine ungünstige Prognose stellen zu sollen, weil er annehmen muss, dass in der linken mittleren Schädelgrube bereits Schrumpfungen und Verän- derungen vorliegen, die jeder Therapie unzugänglich sind. Uebrigens ist der Kranke erst kurze Zeit in Beobachtung, wesshalb der Vortragende verspricht über den weiteren Ver- lauf in einer der nächsten Sitzungen zu referiren. _ V. Prof. Kerner legt nachfolgende neue Pflanzenarten vor, deren Beschreibungen in den Schriften des Vereines publizirt werden: Pirus erubescens, Arenaria Huteri, Dianthus spurius, Viola austriaca, Tribulus orientalis, Patasites Deschmanni, Senecio Scopolii. » tiroliensis, Erigeron neglectus, Crepis hybrida, Centaurea Tommasinii, Campanula farinulenta, > dinarica, “A croatica, > serbica, Cerinthe Smithiae, Pedicularis erubescens, Iris Kochii, Tofjeldia hybrida, Poa jubata. Schluss der Sitzung um 8%, Uhr. 4m u Naturw.-med. Verein. 1872. Il. u, III. Hft. ll’. mes Be LXXII XVI. Sitzung, den 18. Dezember 1872. Beginn der Sitzung 7%, Uhr Abends. I. Seit der letzten Sitzung sind folgende Druckschriften eingelaufen : 1. Monatsbericht der kön. preuss. Akademie der Wissen- schaften zu Berlin. August 1872. 2. Leopoldina. Amtliches Organ der kais. Leopoldinisch- Carolinischen deutschen Akademie der Naturforscher. Hft. VIII No. 2, 3. Oktober, November 1872. 3. Verhandlungen der k. k. geologischen Reichsnuetaliäı in Wien. No. 15. November 1872. I. Prof. Hofmann spricht über die mikroskopische Untersuchung von Blutflecken. (Vergl. die Abhandlung p. — dieses Heftes.) II. Der Vorsitzende theilt mit, dass Herr Dr. Philipp Tercz, Assistent an der hiesigen chirurgischen Klinik dem Vereine beizutreten wünsche. Schluss der Sitzung: 8Y, Uhr. Das Nervenepithel der Crista acustica in den Ampullen der Vögel. Von V. vy. Ebner. (Mit einer Tafel.) Die Angaben, welche Hasse !) über die Nervenendigung in den Ampullen der Bogengänge bei den Vögeln gemacht hat, lassen sich kurz folgendermassen zusammen fassen: Die Nervenfasern durchsetzen, ohne sich zu theilen, die knorpel- artige Grundsubstanz, dringen dann in das Epithel ein und gehen geraden Weges in eigenthümliche Zellen, sogenannte „Stäbchenzellen® über, welche an ihrem freien Ende ein langes haar- oder stäbchenartiges Gebilde tragen. Später hat der- selbe Forscher auch bei anderen Thierklassen ähnliche Resul- tate erhalten und v. Grimm?) hat dieselben für die Säuge- thiere (Katze) bestätigt. Es lässt sich indessen nicht verkennen, dass diese An- gaben durchaus nicht in Uebereinstimmung zu bringen sind mit den Beobachtungen an der Crista acustica der Fische, welche M. Schultze in seiner häufig citirten Abhandlung „über die Endigungsweise des Hörnerven im Labyrinth“ %) nieder- gelegt hat. 1) Zeitschrift f. wiss. Zool. Bd. XVII., 1867, p. 598. 2) Bulletin de I’ Academie imper. des Sc. de St. Petersbourg Tome XIV. 1870 p. 73. 3) Arch. f. Anat. und Physiol. 1858, p. 343. REN tapos Um diess nachzuweisen ist es nothwendig etwas näher auf das Detail der erwähnten Angaben einzugehen. M. Schultze unterscheidet an der Crista acustica der Rochen dreierlei Zellformen, welche ein mehrfach geschich- tetes Epithel bilden: Erstens Cylinderzellen, welche ein inne- res freies, abgestuztes und ein äusseres abgestutztes oder zuge- spitztes Ende besitzen. Am Querschnitte sind dieselben kreisrund, sie enthalten einen rundlichen Kern, etwa in ihrer Mitte, die manchmal etwas bauchig aufgetrieben erscheint. Unter diesen Zellen liegen in verschiedenen Ebenen dicht gedrängt andere Zellen, welche einen kleinen runden oder ovalen Zellenkörper und zwei diametral gegenüber liegende lange feine Fortsätze besitzen, von welchen der eine zwischen den Cylinderzellen emporsteigt und an der freien Fläche des Epithels abgestutzt endet, der andere als ein sehr feines Fäd- chen nach der entgegengesetzten Seite der bindegewebigen Unter- lage zuläuft. Diese zweite Art von Zellen nennt M. Schultze Fadenzellen und vergleicht sie mit den von ihm sogenannten Riechzellen. Als dritte Art von Zellen, welche an den Rand- parthien des Nervenepithels der Crista am zahlreichsten vor- kommen werden die Basalzellen beschrieben, welche mit abgestutzter Basis dem knorpelartigen Bindegewebe -auf- sitzen und nach Innen zwischen den früher genannten Zellen mit einem zugespitzten Fortsatze endigen. Was die Bedeu- tung dieser 3 Zellformen anlangt, so hält M. Schultze nur die Fadenzellen für Elemente, welehe durch ihren äusseren feinen Fortsatz mit den Nerven in Verbindung stehen. Die Cylinderzellen und Basalzellen werden für indifferent erklärt, eine Ansicht die namentlich darin ihre Stütze findet, dass die Cylinderzellen am Rande des Nervenepithels der Crista acustica des Hechtes in die Cylinderzellen mit stern- förmigem Querschnitte; die Basalzellen in die Pflasterzellen des mit den Nerven nicht in Verbindung tretenden Epithels übergehen, während die Fadenzellen dem Nervenepithele aus- schliesslich eigenthümlich sind. Was die Nervenfasern an- langt, so verlieren dieselben nach M. Schultze an der inneren ER Fläche der knorpelartigen Bindesubstanz ihr Mark, treten dann als nackte Axeneylinder in’s Epithel, wo sie sich in eine grosse Zahl feiner Fäserchen auflösen, die vermuthlich mit den äusseren Fortsätzen der Fadenzellen in Verbindung stehen. Wie die bei den Rochen bis 90 w. langen Häärchen, welche das Nervenepithel überragen, mit den unterliegenden Gebilden verbunden sind, konnte M. Schultze nicht ermitteln Sie können möglicher Weise den inneren Fortsätzen der Fadenzellen aufsitzen; vielleicht stehen sie aber mit eigen- thümlichen Gebilden in Verbindung die der Beobaehtung ent- gangen sind. Die Möglichkeit, dass dieselben mit den Cylin- derzellen in Verbindung stehen, wird von M. Schultze gar nicht erwähnt. i Wenn man diese Angaben M. Schultze’s mit dem ver- gleicht, was Odenius an der Macula acustica des Menschen und Kölliker an der Crista acustica des Ochsen ermittelt haben, so finden wir wesentliche Uebereinstimmung oder wenigstens keine unlösbaren Widersprüche. Ganz anders ist es mit den Ergebnissen, zu welchen Hasse gelangte, bestellt; dieselben lassen sich mit den oben skizzirten Resultaten M. Schultze’s durchaus nicht vereinigen; es müssten denn bei den von Hasse untersuchten Thieren wesentlich andere Ver- hältnisse vorliegen als bei den von M. Schultze untersuchten Fischen. Nach der Darstellung Hasse’s ist das Nervenepithel der Crista acustica der Vögel ein einschichtiges und besteht aus zweierlei Zellen, welche mit den Namen Stäbchen- zellen und Zahnzellen belegt werden; Namen, welche Hasse bereits früher auf analoge Gebilde der Vogelschnecke angewendet hat. Die Zahnzellen sitzen unmittelbar auf der knorpelartigen Bindesubstanz der Tunica propria auf. Sie sind cylindrisch, hell, schwach granulirt. Der runde Kern, der fast die ganze Breite der Zelle einnimmt, sitzt nahe dem untern Theile der selben; oberhalb des Kerns ist die Zelle etwas eingeschnürt a Wh hie und endet dann an der freien Fläche des Epithels mit einer leichten Abrundung. Die Stäbchenzellen haben die Gestalt einer langhalsigen unten bauchigen Flasche. In diesem bauchigen Theile, wel- cher die Einschniirung der Zahnzellen bewirkt und daher oberhalb des kernführenden Endes der letzteren liegt, befin- det sich ein glänzender runder Kern mit Kernkörperchen. Der dünnere Hals der Stäbchenzellen trägt entsprechend der freien Oberfläche des Epithels einen Verdickungssaum, auf welchem ein am Grunde etwa 2 uw. dickes und bis zu 23 w. langes Haar aufsitzt. Das untere, äussere Ende der Stäbchenzelle verlängert sich in einen Fortsatz, der un- zweifelhaft in eine Nervenfaser übergehen soll. Die Nervenfasern selbst lässt Hasse zwar, wieM. Schultze, dort wo sie aus der Bindesubstanz in’s Epithel eintreten das Mark verlieren, nicht aber die Scheide, welche die Nerven bis zu ihrem Eintritte in die Stäbchenzellen behalten sollen, indem dieselbe in die Zellmembran übergehe. Hasse’s und M. Schultze’s Darstellungen haben eigent- lich nur das gemein, dass in beiden der Eintritt der Nerven in die Epithelschichte angenommen wird; ein Punkt, über welchen fast alle neueren Beobachter, wie Deiters, v. Grimm, Hensen, Kölliker, Lang, Odenius, Reich, Retzius, Riidinger und F. E. Schulze einig sind. Die Beschreibung des Epithels selbst ist aber so abweichend, das man in Verlegenheit ge- rath Vergleichungspunkte aufzufinden. Hasse selbst glaubt, dass die Basalzellen M. Schultze’s den unteren kernfiihrenden, abgerissenen Enden seiner Zahnzellen entsprechen. Womit man die Stäbchenzellen vergleichen soll, ist schwer zu sagen, am ehesten gleichen sie noch nach ihrer Grösse, der Lage ihrer Kerne, endlich durch ihre Granulation den Cylinder- zellen M. Schultze’s. Diese letzteren tragen aber keine Haare. Für die Fadenzellen M. Schultze’s findet sich in Hasse’s Dar- stellung gar kein Analogon und es ergäbe sich demgemäss das auffällige Resultat, dass just jene Elemente, welche bei den Fischen wahrscheinlich mit den Nervenenden zusam- Le menhängen, im Nervenepithel der Crista acustica der Vögel gänzlich fehlen. Eine sehr eigenthümliche schematische Darstellung der Nervenendigung in den Ampullen gibt Rüdinger, der auf- fallender Weise von einer Uebereinstimmung der Angaben M. Schultze’sund Hasse’s spricht. Das Schema der Nerven- endigung Rüdinger’s !) ist in Bezug auf das Epithel in der That ein wahres Mittelding aus M. Schultze’s und Hasse’s Abbildungen. Seine Spindelzellen haben den plumpen granu- lirten Körper und das Hörhaar der Hasse’schen Stäbchen- zellen und stehen bezüglich der Form in der Mitte zwischen diesen und den Fadenzellen M. Schultzes. Der Lage nach entsprechen sie den Fadenzellen M. Schultze’s; denn über den- selben liegen einige gedrungene Cylinderzellen (Stützzellen). Die Darstellung der Nervenendigung vereinigt ebenfalls die Auffassung M. Schultze’s mit der Hasse’s, indem eine aus einem Nervennetze in das Mittelding zwischen Stäbchen- und Fadenzellen eindringende Faser gezeichnet wird, die sich ausserdem, in Uebereinstimmung mit den Angaben, welche v. Grimm zuerst bestimmt gemacht hat, durch den Kern der Zelle hindurch in das Hörhaar fortsetzt. Mit Rücksicht auf diese Widersprüche schien es mir eine dankbare Aufgabe zu sein, das Nervenepithel in den Ampullen der Bogengänge einer erneuerten Untersuchung zu unterziehen. Ich wählte als Untersuchungsobjekt die Am- pullen der Vögel, vorzüglich weil ich mir das nöthige Material ohne grosse Umstände verschaffen konnte, theils auch wegen der verhältnissmässig geringen Schwierigkeiten, welche die anatomische Präparation des Vogellabyrinthes darbietet. Bevor ich zur Darlegung meiner Untersuchungsresultate übergehe, will ich Einiges über die Methode bemerken, nach welcher ich meine Präparate anfertigte. Schon bei den ersten 1) Handbuch der Lehre von den Geweben. Herausgeg. v. Stricker. p- 903. a ag, Taos Untersuchungen die ich an Chromsäurepräparaten anstellte, wurde mir klar, dass das Nervenepithel der Crista acustica ganz besonders leicht veränderlich ist und dass man dem- nach in der Auswahl und Anwendung der Untersuchungs- flüssigkeiten sehr vorsichtig sein muss, wenn man sich vor Täuschungen schützen will. Unter allen Reagentien die ich versuchte verdient die Osmiumsäure weitaus den Vorzug. Ich bediente mich zur Hartung in der Regel einer \,— '/, pro- centigen Lösung in welche ich die frischen Objecte durch 24 Stunden einlegte und dann in Wasser untersuchte. Die häutigen Ampullen wurden vor dem Einlegen in die Osmium- säure stets vollständig isolirt. Die knöchernen Bogengänge wurden am Schedel des eben getödteten Thieres blosgelegt, hierauf mit einer scharfen Knochenzange vorsichtig eröffnet und die häutigen Ampullen mit einer Lanzennadel hervor- geholt. Um von den so behandelten Objekten Isolations- präparate des Nervenepithels zu gewinnen verfuhr ich folgen- dermassen; Die gehärtete Ampulle wurde auf dem Objekt- träger eröffnet und dann das Epithel mit Hülfe von Nadeln von der Unterlage abgehoben. Die isolirten Epithelfetzen wurden dann bei schwacher Vergrösserung betrachtet und diejenigen, welche sich als aus Nervenepithel bestehend er- gaben auf einen andern Objektträger übertragen und dann unter dem Präparirmikroskop zerzupft. Auf diese Weise erhielt ich Präparate von Nervenepithel, die frei waren von den anderen Epithelformen, welche am Boden, den Seitenwänden und der Decke der Ampullen vor- kommen und die sich an Präparaten, welche ohne Anwen- dung der erwähnten Vorsichtsmassregel hergestellt wurden, meist in sehr störender Weise durch ihre Mannigfaltigkeit geltend machen. Als Aufbewahrungsflüssigkeit benützte ich mit Vortheil das von M. Schultze in neuerer Zeit empfohlene essigsaure Kali. Auch Schnittpräparate wurden von den in der angege- benen Weise gehärteten Präparaten hergestellt. Leider ge- lang es mir nicht durch Schneiden auf dem Objekttrager hinreichend dünne Schnitte zu erhalten und ich griff daher zur Einbettung in die Wachs-Oel-Masse. Bei dieser Proze- dur wurde allerdings durch die nothwendige Entwässerung in Alkohol das zarte Epithel etwas misshandelt, allein trotzdem erhielt ich recht brauchbare Schnitte, an welchen das Epithel jedenfalls weit besser erhalten war als an Alkohol- oder Chromsäurepräparaten. Ampullen, die ich in Chromsäure, Müller’scher Flüssig- keit, oder Alkohol gehärtet hatte verwendete ich ebenfalls zu Schnitten. Man kann namentlich an den ersteren, recht gut das Eintreten der Nervenfasern in das Epithel sehen; das Epithel selbst ist jedoch meist so verändert, dass man über den feineren Bau desselben nicht viel erfährt. Durch die Anwendung von Goldchlorid erhielt ich zwar sehr schöne Präparate von der Tunica propria und den in derselben ver- laufenden Nerven, allein das Epithel selbst eignete sich zur Untersuchung nur wenig. Die meisten meiner Untersuchungen stellte ich an Hüh- nern an, daneben wurden jedoch auch von Tauben, Gänsen und einem Trutthahne Präparate angefertigt, ohne dass ich jedoch bei letzteren Thieren irgend einen bemerkenswerthen Unterschied von den beim Huhn vorliegenden Verhältnissen gefunden hätte. Indem ich nun zur Darlegung meiner Untersuchungs- resultate übergehe, wende ich mich sogleich zum Nerven- epithele der Crista acustica, da ich es in Beziehung auf die übrigen anatomischen Verhältnisse für überflüssig halte, den eingehenden Beschreibungen, welche Hasse von den Ampullen der Bogengänge der Vögel gegeben hat, viel hinzuzufügen. Nur das will ich gleich hier bemerken, dass das ganze Planum semilunatum bis zu seiner scharf markirten halbkreisförmigen Gränze gegen die Seitenwand der Ampulle mit Nervenpithel bedeckt ist und ich finde, dass dasselbe unmittelbar an die hohen Cylinderzellen der seitlichen Ampn!lenwand anstösst, er re während die von Hasse auch hier angegebenen Bodenzellen und flaschenförmigen Pigmentzellen fehlen. Fertigt man in der oben angegebeneu Weise Zerzu- pfungspräparate an, so kann man im Nervenepithele zunächst dreierlei Zellformen unterscheiden : 1. Cylindrische Zellen (Fig. 2, 3, 4, a.) von 31—39 u. Länge und 6-—8 wu. Breite, welche gedrängt aneinander- stehend die oberflächlichste Schichte des Epithels einnehmen. Das freie Ende dieser Zellen erscheint abgestutzt und von der Seite gesehen mit einem hellen Saume versehen, der von einer Zelle auf die andere sich fortsetzt und wohl als der optische Ausdruck einer Cuticularmembram anzusehen ist. Von diesem Cuticularsaume gehen mehrere sehr feine und lange Häärchen ab, welche frei in die Höhle der Ampulle ragen. Die Häärchen sind sehr starr und brechen an ge- härteten Präparaten leicht ab, so dass meist nur kurze Stummel derselben auf der Zelle aufsitzen. Die Haare sind jedenfalls zum Theil an den, den Gränzen zweier Zellen ent- sprechenden Stellen am Cuticularsaume befestigt; niemals sah ich mit Sicherheit ein von der Mitte der freien Zelloberfläche abgehendes Haar. Dass zu einer Cylinderzelle mehrere Haare gehören, sieht man am besten an vollkommen isolirten Zellen. Ich zählte an solchen bis zu 6 Haare. Das untere gegen die Ampullenwand gerichtete Ende der Cylinderzellen ist ab- _ gerundet; manchmal scheint es in einen Fortsatz ausgezogen zu sein; allein bei näherem Zusehen überzeugt man sich fast immer, dass der eigentliche Zellkörper mit einem scharfen Contour aufhört und dass der scheinbare Fortsatz von einer die Zelle bedeckenden Substanz herrührt. Der Zellkörper erscheint stark granulirt durch ziemlich zahlreiche glänzende Körnchen, welche sich in der Osmiumsäure dunkel gefärbt haben. Wegen dieser starken Granulirung des Zellkörpers ist der ovale 8—9 u. lange und 5—7 uw. breite, stets dem untern Ende der Zelle nahe liegende, an sich glatte Kern, der ein solides glänzendes Kernkörperchen enthält, häufig nur undeutlich zu seben. er TR 2. Unterhalb dieser Cylinderzellen findet man eine mehr- fache Schichte glatter spindelférmiger Fadenzellen (Fig. 2, 3 und 4, b.), deren ovale oder rundliche 7—8 wu. lange und 5—6 u. breite, mit Kernkörperchen versehene Kerne fast den ganzen Zellkörper einnehmen, von welchem nach auf- und abwärts glatte, glänzende, lange und dünne Fortsätze abgehen. Die nach innen strebenden Fortsätze dringen zwi- schen die Cylinderzellenn ein und legen sich dicht an die- selben an, und gelangen jedenfalls bis zum Cuticularsaume der Cylinderzellen; die nach aussen gerichteten Fortsätze ver- lieren sich zwischen den tiefer gelegenen Fadenzellen oder zwischen den gleich zu beschreibenden Basalzellen. 3. Die tiefste Lage des Nervenepitheles wird von den Basalzellen (Fig. 1 und 5, c.) gebildet, welche in ein- facher Reihe unmittelbar der knorpelartigen Grundsubstanz der Ampullen aufsitzen. Dieselben sind glatt, den von ihrem vorderen Ende abgehenden Fortsatz ungerechnet, 7—9 uw. lang, 5 w. breit, und mit einem 5 uw. langen und 3,5— 4,5 u. breiten, kernkörperchenhaltigen Kerne versehen. Das auf dem Knorpel der Crista aufsitzende Ende ist abge- stutzt und schwach ausgezackt, das vordere Ende geht in einen Fortsatz aus, der sich in der Kittsubstanz, welche alle beschriebenen Zellformen nnter einander verbindet, verliert und bei Isolationsversuchen mir stets abriss. Was die erwähnte Kittsubstanz betrifft, so stellt die- selbe eine ziemlich grobgranulirte Masse dar, deren Körnchen sich in Osmiumsäure sehr stark färben, wodurch die Klar- heit der Präparate wesentlich beeinträchtigt wird. — Abge- sehen von den grösseren und kleineren Körnchen erscheint die Kittsubstanz homogen. Von Fäserchen, welche in die Kitt- substanz eingebettet sind, nicht aber dieser selbst angehören, glaube ich 3 Arten unterscheiden zu müssen ; 1. Glatte glänzende Fäserchen, welche man wohl für abgerissene Fortsätze von Fadenzellen halten muss, da sie diesen sehr gleichen. — Doch variiren die Fäserchen in ihrer Dicke und die dtnnsten werden leicht varikös. BER oe 2. Eine andere. Art von Fäserchen, welche sich durch ein dunkleres Ansehen durch eine undeutliche Streifung end- lich dadurch, dass sie platt sind und manchmal einen zacki- gen Contour zeigen, von den glänzenden Fortsätzen der Faden- zellen unterscheiden; erinnert einigermassen an die radiären Stützfasern der Retina. Dieselben sind muthmasslich als abgerissene Fortsätze von Basalzellen anzusehen. 3. Glatt contourirte ziemlich blasse Fasern, welche eine deutliche Längsstreifung zeigen und wohl sicher Nervenfasern (nackte Axencylinder) sind, da man an Schnitten ganz gleich aussehende Fasern in unzweifelhaftem Zusammenhange mit den markhaltigen Nervenfasern der Tunica propria sieht. Die erwähnte granulirte Kittsubstanz umhüllt nicht nur die Fadenzellen, deren untere Fäserchen und die von den Basalzellen ausgehenden Fortsätze und die Nerven, son- dern dringt auch mit den nach oben abgehenden Fäserchen der Fadenzellen zwischen die Cylinderzellen ein und füllt die Räume zwischen denselben bis zum Cuticularsaum hin aus, so dass jede Cylinderzelle von einem Mantel von Kittsub- stanz umhüllt wird, in ähnlicher Weise etwa, wie die Stäb- chen der Retina von den aus dem Epithel der Chori- oidea hervorgehenden Pigmentscheiden. Ueber das Verhalten der Kittsubstanz zu den Cylinderzellen wird man am besten durch Flächenansichten des Nervenpithels unterrichtet. An solchen präsentiren sich die Cylinderzellen als ziemlich glän- zende Kreise von verschiedener Grösse die nirgends in un- mittelbarer Berührung stehen. Die Zwischenräume, welche das Mass eines halben Zellendurchmessers erreichen können sind von der ziemlich grobkörnigen Kittsubstanz eingenommen, und man kann in derselben manchmal feine Linien sehen, welche eine Abgränzung der den einzelnen Zellen ange- hörigen Kittsubstanzschichten anzudeuten scheinen. Dieses Flächenbild des Nervenepithels, sowie einige Erfahrungen, die ich an Präparaten machte, welche in !/,, prozentiger Osmiumsäure durch mehrere Stunden mazerirt waren, lassen mich annehmen, dass das grobgranulirte Ansehen , welches die Cylinderzellen in der Seitenansicht zeigen nur von dem umhüllenden Mantel von Kittsubstanz herrührt der eben der Zelle ziemlich fest anhaftet. An den in erwähnter Weise mazerirten Präparaten gelang es mir einige Male Cylinder- zellen zu isoliren, welche nur fein punktirt, im übrigen aber sehr hell erschienen und ausserdem dadurch sich auszeich- neten, dass an ihnen eine Längstreifung wahrzunehmen war, welche namentlich in der Nähe des Cuticularsaumes sich deut- lich ausprägte. Dass die Helligkeit dieser Cylinderzellen nicht etwa durch Auflösung von früher im Inneren der Zelle vor- handenen dunklen Körnchen bedingt war, geht daraus her- vor, dass in demselben Präparate zahlreiche Cylinderzellen zu sehen waren, welche das gewöhnliche grobkörnige Ansehen zeigten. Dass diese Mazeration die Isolirbarkeit der Elemen- tartheile aus der grobkörnigen Kittsubstanz erleichtert, konnte man auch an den Fadenzellen wahrnehmen, deren Fäserchen, die übrigens nicht selten varikös geworden waren, sich auf viel längere Strecken, als diess sonst möglich ist, frei von grobkörnigen Anhängseln darstellen liessen, Die Kittsubstanz ist es auch, welche, wie ich glaube, die Täuschung verursacht als giengen mitunter von den Cylin- derzellen nach abwärts gerichtete Fortsätze ab. Da von den Fadenzellen zwischen die Cylinderzellen Fortsätze eintreten, so scheint natürlich an Isolationspräparaten in dem Falle, als die genannten Fortsätze wie gewöhnlich von Kittsubstanz umhüllt sind, eine direkte Continuität zwischen diesen und den Cylinderzellen zu bestehen; die Täuschung wird noch voll- kommener, wenn zwei neben einander laufende Fasern, eine Cylinderzelle gabelartig zwischen sich aufnehmen, so dass dann der Mantel der Cylinderzelle in eine der verlängerten Axe der Zelle entsprechende Faser sich fortzusetzen scheint. Da die oberen Fortsätze der Fadenzellen in der die Cylinderzellen umhüllenden Kittsubstanz fest eingebettet sind, gelingt es nicht gerade sehr leicht, dieselben im Bereich der Cylinderzellen wahrzunehmen oder zu isoliren, obwohl sie dort sehr zahlreich vorkommen, manchmal sieht man jedoch Naturw.-ıned. Verein. 1872. I. Heft. 5 eto Cylinderzellen, an welchen man mehrere anhaften sieht. (Vergl. Fig. 2 a.). Die an Mazerationspräparaten wahrzu- nehmende Längsstreifung der von ihrer Kitthülle befreiten Cylinderzellen rührt, möglicher Weise von Fortsätzen der Fadenzellen her, welche der Cylinderzelle dicht anlagen. Vergleicht man die auf dem angegebenen Wege ge- wonnenen Erfahrungen mit dem, was man an dünnen Quer- und Längsschnitten der Ampullen, welche durch die Crista acustica geführt wurden, sieht; so sind die Bilder die man von Osmiumpraparaten erhält, leicht verständlich. (Vergl. Fig. 5.). Man sieht die drei Schichten des Epithels ganz deutlich: Zu oberst die Cylinderzellen (Fig. 5, a.) mit den Cuticularsäumen und den Haaren, hierauf die Fadenzellen (Fig. 5, b.), welche eine zwei- bis vierfache Lage bilden können, endlich die mit ihrem abgestuzten Ende auf der Grundsubstanz aufsitzenden Basalzellen. (Fig. 5, ec.) Die Cylinderzellen zeigen namentlich an ihrem obern Ende, falls der Schnitt mit Nelkenöl aufgehellt wurde, häufig eine deut- liche Längsstreifung. Die meist am Schnitte sehr unregel- mässig verbogenen und abgebrochenen Hörhaare sind sehr dünn, und auch hier lassen sich nieht mit Sicherheit Haare sehen, die aus der Mitte einer Cylinderzelle hervorgiengen. Ueberall, wo die Abgangsstelle eines Haares gut zu sehen ist, sitzt dasselbe dem Cuticularsaume dort auf, wo zwei Cylinderzellen an einander gränzen. Von den Fadenzellen zeigt die überwiegende Mehrzahl nur die Kerne deutlich, an manchen sieht man jedoch auch die abgehenden Fortsätze and kann dieselben nach auf- und abwärts ein Stück weit verfolgen. Ausserdem sieht man in der Schichte der Faden- zellen Fäserchen, deren Zusammenhang mit Fadenzellen nicht zu sehen ist, und die meist in senkrechter Richtung, seltener schief oder horizontal verlaufen. Von den Basalzellen sieht man nur das äussere, der Grundsubstanz aufsitzende Ende deutlich, während das innere zwischen den Fadenzellen sich der Beobachtung entzieht. Hat man den Schnitt durch das sog. Planum semilunatum der seitlichen Ampullenwand gelegt, rm wo das Nervenepithel in einfaches hohes Cylinderepithel über- geht, so kann man an den Osmiumpraparaten, noch besser aber an den später zu besprechenden Chromsäurepräparaten (Vergl. Fig. 1.) sehen, dass die Cylinderzellen der seitlichen Ampullenwand durch Uebergangsformen mit den Basalzellen verbunden sind, während die haartragenden Cylinderzellen, sowie die Schichte der Fadenzellen mit einem scharfen Rande aufhören. Es sind mithin die Basalzellen wohl unzweifelhaft als gewöhnliche Epithelzellen anzusehen. Bevor ich auf die Bedeutung der beiden anderen Zell- formen des Nervenepithels eingehe, ist es zweckmässig zuerst das Verhalten der Nerven in der Crista acustica zu verfol- gen, wie sich dasselbe an dünnen Querschnitten durch die Ampullen darstellt. Die Nervenfasern steigen, in den Am- pullen der vertikalen Bogengänge in zwei Bündel getheilt, fast senkrecht durch die knorpelartige Grundsubstanz der Crista gegen das Nervenepithel empor; nur gegen die Seiten- wände der Ampulle hin, wo das Nervenepithel mit einem halbkreisförmigen Rande am Planum semilunatum aufhört, nehmen die Nervenfasern eine successiv schiefer werdende Richtung an, die sich jedoch unmittelbar vor dem Eintritte in das Epithelium wieder in eine fast senkrecht aufsteigende verwandelt. Zwischen den beiden Hauptnervenbündeln steigen, eben- falls in senkrechter Richtung, Blutgefässe auf, welche sich mit einem reichen Capillarsystem in Verbindung setzen, dessen Maschen dem Nervenepithele so nahe liegen, dass dasselbe an manchen Stellen durch besonders weit vordringende Capil- largefässe gleichsam emporgehoben erscheint. Die Richtung der Capillarmaschen ist eine vorwiegend horizontale. Gegen das Planum semilunatum nehmen diese subepithelialen Blut- gefässe sehr rasch an Zahl ab und hören endlich fast ganz auf. Wegen dieser Vertheilung der Blutgefässe ist der Ein- tritt der Nerven in das Epithel am Planum semilunatum viel leichter zu verfolgen, als in der Mitte der Crista, obwohl hier die Nerven viel dichter stehen als an dem früher genannten 5* ee Ve Orte, Die markhaltigen Nervenfasern sind, soweit sie in der Tunica propria verlaufen durchaus ungetheilt; wenigstens konnte ich, obwohl ich eine ziemliche Zahl von sehr dünnen Schnitten untersuchte, niemals etwas von einer Theilung be- merken. An der Gränze der Tunica propria gegen das Epi- thel, wo ich den von Hasse und Rüdinger angegebenen struk- turlosen Basalsaum vermisse, indem die ästigen Bindesub- stanzzellen, wie man namentlich an Goldpräparaten gut sieht, bis knapp an das Epithel vordringen, verlieren die Nerven- fasern ihre Markscheide, was sich an den Osmiumpräparaten deutlich durch das Aufhören der schwarzen Färbung der Nervenfasern markirt. Die etwas verjüngte, aber keineswegs auffallend dünner gewordene Faser dringt dann, wie man ganz gut sehen kann, zwischen den Basalzellen hindurch in die Schichte der Fadenzellen, wo sie sich in der Regel bald der weiteren Beobachtung entzieht. Dass die Nerven bei ihrem Uebertritte in’s Epithel eine Schwann’sche Scheide besitzen, wie Hasse will, möchte ich sehr bezweifeln; mir ist es sogar unwahrscheinlich, dass den markhaltigen Nerven- fasern während ihres Verlaufes durch die Kanäle der Tunica propria eine solche zukommt, wenigstens spricht die auf- fallende Leichtigkeit mit der sich durch Zerzupfen sowohl an Osmium- als auch an Chromsäurepräparaten längere Stücke von Axencylindern isoliren lassen, nicht dafür. An Osmium- präparaten ist ausserdem auffallend, dass viele der isolirten markhaltigen Fasern varikés sind, was ebenfalls nicht für die Anwesenheit einer Schwann’schen Scheide spricht. Die in das Epithel eingetretene Nervenfaser, welche nunmehr einen nackten Axencylinder darstellt, zeigt an Osmiumprapa- raten ein deutlich längsstreifiges Ansehen. Manchmal sieht man den Axencylinder in der Fadenzellenschichte sich theilen und die Theilungsäste eine Strecke weit in horizontaler oder schiefer Richtung weiter ziehen um dann schliesslich die Rich- tung gegen die haartragenden Cylinderzellen einzuschlagen, ohne mit denselben Verbindungen einzugehen. Die Fasern, die schön sehr fein geworden sind, an Schnitten sich nicht Bee Sh mehr mit voller Sicherheit verfolgen lassen und nunmehr den Fortsätzen der Fadenzellen gleichen, scheinen vielmehr zwi- schen den Cylinderzellen bis zur Oberfläche des Epithels em- porzusteigen. Eine mehr als dreifache Theilung der Nerven- fasern habe ich im Bereiche des Epitheles nie deutlich ge- sehen, manchmal bekommt man jedoch den Eindruck, als ob der Axencylinder pinselförmig auseinanderfahre. ( Vergl. Fig. 5, d.”) Wenn man von einem auf dem Objektträger angefertig- ten Durchschnitte einer in Osmiumsäure gehärteten Ampulle das Nervenepithel abhebt, so sieht man aus der Tunica pro- pria hervorragende Nerventasern. Niemals konute ich. aber an denselben eine Auflösung in so zahlreiche feine Aestchen bemerken, wie sie M, Schultze von den Nerven der Rochen abgebildet hat. Ob die aus der Theilung der Axencylinder hervorgehenden Aeste während ihres weiteren Verlaufes sich mit Fadenzellen in Verbindung setzen, konnte ich trotz aller Aufinerksamkeit, nicht mit Sicherheit konstatiren, wiewohl ich mehrmals Bilder vor mir hatte, die dafür sprachen, wäh- rend in andern Fällen die Nervenfaser direkt in die Cylinder- zellenschicht einzutreten schien, ohne mit einer Fadenzelle eine Verbindung einzugehen, Wenn man die hier gegebene Darstellung vom Baue des Nervenepitheles und seinen Beziehungen zu den Nerven mit den Angaben Hasse’s vergleicht, so springeu die auf- fallenden und auf den ersten Anblick ganz unvereinbaren Differenzen sofort in die Augen. Es frägt sich nun wie es kommt, dass Hasse, dem wir umfangreiche Untersuchungen über das Gehörorgan verdanken, zu so gänzlich abweichen- den Resultaten gelangt ist. Den Schlüssel zu dieser Frage findet man bei der Untersuchung von Präparaten die mit Chromsäure, Alkohol oder Müller’scher Flüssigkeit behandelt wurden, durch welche Flüssigkeiten das Nervenepithel in ganz auffallender Weise verändert wird, namentlich, wenn man, wie es Hasse in der Regel gethan zu haben scheint, die frischen Präparate zunächst in die Härtungsflüssigkeit ea Ut ee bringt, ohne sie vorher von ihrer knöchernen Umhülluug be- freit zu haben. Entnehmen wir uns zunächst Präparate von einer in Chromsäure gehärteten Ampulle, die vollständig gut con- servirt zu sein scheint, da nicht nur die prachtvolle Zellen- mosaik an der Decke und den Seiten der Ampnlle, die flaschenförmigen Pigmentzellen und die hohen Cylinderzellen in der Umgebung des Nervenepithels vortrefflich in ihrer Form erhalten blieben; sondern auch am Nervenepithele die Hörhaare, die doch sonst so leicht zerstört werden, überall zu sehen sind, und endlich auch die Nerven ein Aussehen zeigen, wie man es von guten Chromsdurepraparaten ge- wohnt ist. Betrachtet man von einer solchen Ampulle einen feinen Durchschnitt durch die Crista, so möchte man zweifeln das- selbe Untersuchungsobjekt vor sich zn haben, wenn man gerade früher ein Osmiumpräparat angesehen hat. (Vergl. Fig. 1.) Die Cylinderzellenschichte ist zwar als solche wie- der zu erkennen, die Zellen haben ähnliche Dimensionen, den Kern an derselben Stelle, nur erscheint häufig die Zelle in ihrer oberen Partie verschmächtigt, so dass sie dadurch ein kolbenförmiges Ansehen erhält. Während die Zellen an den Osmiumpraparaten sehr nahe aneinander stehen und höch- stens durch schmale Zwischenräume, in denen da und dort feine Fasern aufsteigen, von einander getrennt sind, sehen wir hier die Cylinderzellen, namentlich gegen die Epithel- gränze, durch von einer hellen Masse eingenommene Zwischen- räume, die den Durchmesser einer Cylinderzelle oft weit über- treffen, von einander gediängt. Der Cuticularsaum der an Osmiumpräparaten in Continuo über die Oberfläche des Epi- thels hinweg zu ziehen scheint, ist hier auf die auseinander- gedrängten Cylinderzellen beschränkt und bildet mitunter eine Art Deckel aus dem ein an der Basis dem oberen Zellen- durchmesser an Dicke nur wenig nachgebendes Haar nach oben steigt, während an Osmiumpräparaten die Häärchen die von den Zellengräuzen ausgehen, so fein sind, dass sie Me Se 1, selbst mit Immersionslinsen angesehen fast wie einfache Striche aussehen. Wie ich glaube, sind an den Chromsäure- präparaten die im Umkreise einer Cylinderzelle stehenden Häärchen zu einer Masse zusammengeklebt. Ist schon die Cylinderzellenschichte stark verändert, so ist die Schichte der Fadenzellen fast nicht wieder zu erkennen. Sie stellt an dem Chromsäurepräparate eine ziemlich helle granulirte Masse dar, in welcher da und dort rundliche oder unregelmässig buchtige Hohlräume zu sehen sind, die wohl dadurch entstanden sind, dass in dem weichen Gew2be wäh- rend der Einwirkung des Reagens sich stellenweise grössere Tropfen von wässeriger Flüssigkeit gebildet haben. Von den Fadenzellen sieht man nur Andeutungen: sehr blasse Kerne mit Kernkérperchen, die man oft nur mit Mühe wahrnimmt. Dagegen ist die Schichte der Basalzellenr namentlich wenn man mit Carmin tingirt hat, in welchem die Kerue derselben sich stark imbibiren (während die blassen Fadenzellen fast keinen Farbstoff annehmen), seh, scharf zu sehen; weit deutlicher als an Osmiumpräparaten an welchen der Unterschied zwischen Basal- und Faden- zellen wenig auffällig ist. Gut entwickelt sieht man aber an solchen Chromsäurepräparaten, dort wo an Osmium- präparaten sich die mehrfache Lage der Fadenzellen befindet, ein reiches System von feinen Fäden, welche meist in ver- tikaler Richtung gegen die Cylinderzellen aufsteigen und zwischen denselben oft bis zur Oberfläche des Epithels ver- folgt werden können, in anderen Fällen aber zu mehreren aneinander gedrängt direkt gegen das untere Ende einer Cylinderzelle ziehen, um scheinbar sich mit derselben zu verbinden. In der Umgebung der früher erwähnten Hohl- räume sieht man namentlich häufig mehrere feine Fasern zu einer Art Bündel zusammengeschoben. Was nun die Nerven anbelangt, so ist der Eintritt derselben in’s Epithel an Chromsäurepräparaten noch weit sicherer und deutlicher zu sehen als an Osmiumpräparaten; über ihre Beziehungen zu den Fadenzellen erhält man aber keinen Aufschluss, da Slain, ea diese letzteren meistens sehr undeutlich sind. Von Chrom- säurepräparaten bekam ich nicht selten Schnitte, an welchen sich die Epithelschichte etwas von der Tunica propria abge- hoben hatte, ohne dass die in das Epithel eindringenden Nervenfasern abgerissen waren, so dass dieselben also auf eine kurze Strecke sich ganz isolirt darstellten. Nachdem die Nerven zwischen den Basalzellen hindurch getreten sind, kann man sie ein Stück weit sehr gut in die Schicht der Fadenzellen verfolgen, wo sie bisweilen sich theilen. Die Theilungsäste laufen entweder in horizontaler Richtung und biegen dann nach aufwärts um, oder sie laufen direkt fort gegen die Cylinderzellen, mit welchen sie sich manchmal zu verbinden scheinen. An diesen bereits feinen Aesten kann man mitunter eine Längsstreifung sehen. Manchmal sieht man eine Nervenfaser, nachdem sie durch die Tunica propria hindurchgetreten ist, direkt ohne sich zu theilen gegen eine Cylinderzelle emporsteigen, wobei nur die Dicke der Faser etwas abnimmt. Wenn man diese Präparate ansieht, so wird die Dar- stellungsweise von Hasse schon einigermassen begreiflich. Hasse kat eben nur die Cylinderzellen und die Basalzellen gesehen, die ersteren mit ihrem zusammengeklebten Haar- büschel als Stäbchenzellen, die Basalzellen aber als Zahn- zellen beschrieben, als deren Fortsetzung nach aufwärts die durch die Einwirkung der verdünnten Chromsäure aufge- quollene Kittsubstanz imponirte, welche nicht nur die sämmt- lichen Fadenzellen undeutlich gemacht, sondern auch die Cylinderzellen namentlich gegen ihre freie Fläche hin aus- einandergedrängt hat. Hat man statt der Chromsäure starken Alkohol ange- wendet, so erhält man Bilder, die den Abbildungen Hasse’s frappant ähnlich sehen. Durch den Alkohol schrumpft die Fadenzellenschichte sehr zusammen, so dass die Kerne der Cylinderzellen den Basalzellen ganz nahe gerückt werden. Von den Fadenzellen und den feinen Fäserchen, die man an Chromsäurepräparaten wahrnimmt, bemerkt man an Alkohol- Kr Ei = a | präparaten so gut wie gar nichts, und die gröberen Nerven- fasern scheinen direkt aus der Tunica propria an die Basis der Cylinderzellen zu treten, welche auch hier wieder ein eineın Stäbchen gleichendes zusammengeklebtes Haarbüschel tragen. Wenn ich nun die Frage beantworten soll, wie die Nerven im Epithel der Crista acustica der Vogelampullen eigentlich enden, so kann ich darauf, wie der Leser aus der in dieser Beziehung etwas unsicher gehaltenen Darstel- lung meiner Untersuchungsresultate bereits entnommen haben wird, keine befriedigende Antwort geben. Dass die Nerven- fasern nicht in die Cylinderzellen übergehen, glaube ich be- stimmt versichern zu können. Ich weiss wohl, wie misslich es ist, einer positiven Angabe einfach eine Negation ent- gegenzusetzen, allein der Nachweis, dass Diejenigen, welche die Nerven direkt in die Cylinderzellen (Stäbchenzellen) übergehen lassen, wie Hasse, v. Grimm und Rüdinger, den Bau des Nervenepithels nicht richtig dargestellt haben, be- rechtigt wohl allein schon, diese positiveu Angaben über die Nervenendigung anzuzweifeln. Die Frage über die Nerven- endigung scheint noch nicht spruchreif zu sein, und es ist vor allem Anderen eine Einigung der Ansichten über den Bau des Nervenepithels zu erzielen, und möge diese Arbeit dazu dienen, in dieser Richtung Einiges beizutragen. Dass wir von der Erreichung dieses nächsten Zieles nicht mehr so ferne sind, scheint mir aus den Untersuchungen von Retzius hervorzugehen, welcher in einer ausführlichen Arbeit über das Gehörorgan der Fische !), die mir erst zukam, nachdem ich diese Abhandlung schon grösstentheils ge- schrieben hatte, eine Darstellung des Nervenepitheles gibt, welche mit der von M. Schultze von den Fis:hen und der von mir von den Vögeln gegebenen ziemlich übereinstimmt. Die Form der Cylinder- und Fadenzelleu, welche Retzius mit den prajudizirlichen Namen „Hörzellen* und „Stütz- 1) Stockholm 1872. zellen“ (eigentliche Epithelzellen) belegt, sowie die zwischen die Cylinderzellen eindringenden Fortsätze der letzteren sind fast genau den Abbildungen M. Schultze’s entsprechend. Die hinteren Fortsätze der Fadenzellen sind etwas abwei- chend dargestellt und M. Schultze’s Basalzellen werden nur als eine besondere Form der Fadenzellen (Epithelzellen) auf- gefasst, welchen der untere Fortsatz fehle. Bezüglich dieses letzteren Punktes muss ich hier noch- mals hervorheben, dass mir die Existenz von Basalzellen in den Ampullen der Vögel nicht zweifelhaft erscheint. An Osmiumpräparaten sind, wie .ich schon früher erwähnte, die Basalzellen nur durch ihr abgestutztes unteres Ende von den Fadenzellen deutlich ausgezeichnet; an Chrom- säurepräparaten jedoch (vergl. Fig. 1) fällt es auf, dass die Kerne dieser Basalzellen sehr deutlich hervortreten und sich mit Carmin leicht imbibiren, während die Fadenzellen mit- sammt ihren Kernen ungemein blass werden und sich nicht färben. Dass die Anwesenheit der Kittsubstanz, welche die Fadenzellen ganz umhüllt, während sie das hintere Ende der Basalzellen freilässt, diese Unterschiede bedingen sollte, ist „war nicht unmöglich, aber gewiss nicht wahrscheinlich. Ausserdem spricht das Verhalten der Basalzellen an der Uebergangsstelle in die langen Cylinderepithelzellen am Rande des Planum semilunatum, welche ich in Fig. 1 sehr getreu abgebildet habe, ganz entschieden dafür, dass die Basal- zellen von den Fadenzellen unterschieden werden müssen. Eigenthümlich ist die Darstellung, welche Retzius vom Bau der Hörhaare und zwar für alle Wirbelthierclassen gibt. Er hält dieselben für bandartige, nach oben in eine Spitze auslaufende Fäden, welche mit ihrer breiten Basis der Cylinderzelle („Hörzelle*) so aufsitzen, dass die obere Kreisfläche derselben dadurch halbirt wird. Die feinen Häärchen, welche auch Retzius den „Hörzellen* an Osmium- präparaten in Mehrzahl aufsitzen sieht, sollen Fäserchen oder Stäbchen darstellen, in welche das Hörhaar durch die Wirkung der Osmiumsäure zerspalten wird, während es in anderen Reagentien in toto erhalten bleibe. Ich kann diese Darstellung weder bestätigen noch widerlegen; sie hat jeden- falls das für sich, dass sie die Verschiedenheiten der Bilder an Osmium- und Chromsäure- oder Alkoholpräparaten auf eine ungezwungene Weise erklärt, während bei meiner An- nahme nur schwer zu begreifen ist, dass stets gerade die zu einer Cylinderzelle gehörigen Haare verkleben und nicht gelegentlich auch die Haare benachbarter Zellen. An Schnitten von Osmiumpraparaten, an welchen die dünnen Häärchen oder Stäbchen oft in grösserer Länge wenn auch mannigfach verbogen zu sehen sind, glaubte ich übrigens stets zu sehen, dass dieselben von jenen Stellen des Cuti- cularsaumes abgehen, welche der Gränze zweier benachbar- ter Cylinderzellen entsprechen. Was die Beziehungen der Nerven zu den Epithelzellen anlangt, so hält es Retzius nach seinen eigenen Unter- suchungen für sicher, dass bei den höheren Thieren die Nerven sich mit den „Hörzellen* verbinden. Bei den Fi- schen gelang es ihm nicht, den Zusammenhang der Hör- zellen mit den Nerven nachzuweisen. Die Fadenzellen, welche Retzius, wie erwähnt wurde, mit Inbegriff der Basalzellen „eigentliche Epithelzellen,* „Stützzellen* oder „Isolirungszellen* nennt, sollen mit den Nerven bestimmt nichts zu thun haben. Nach meinen Untersuchungen muss ich bezüglich der Nervenendigung zwei Möglichkeiten offen lassen: 1. Dass die Nerven, nachdem sie sich mehrmals getheilt haben, einfach, ohne irgerd eine Verbindung mit einer Zelle einzugehen, als feine Fäden zwischen den Cylin- de:zellen emporsteigen, um dort entweder am Cuticular- saume zu enden oder vielleicht sich in ein Hörhaar fortzu- setzen, wie diess F. E. Schulze bei jungen Meergrundeln gesehen zu haben angibt. 2. Dass die Nerveufasern sich vorerst mit den Fadeuzellen verbinden, so dass dann die zwischen die Cylinderzellen eindringenden Fasern ausschliess- lich diesen Zellen angehören und als solche die eigentliche Nervenendigung darstellen würden. Für die erstere An- et. > nahme spricht die Thatsache, dass man an Schnitten manchmal Nervenfasern die ganze Schichte der Fadenzellen durchsetzen sieht, ohne dass man einen Zusammenhang mit einer Fadenzelle constatiren kann. Hat diese Thatsache weniger Gewicht bei Chromsäurepräparaten, an welchen die zarten Fadenzellen oft unkenntlich sind, so ist sie um so bedeutungsvoller bei den Osmiumpräparaten, welche die Fa- denzellen deutlich zeigen. Das früher erwähnte streifige Ansehen der Cylinderzellen, welches man an gewissen Prä- paraten sieht, rührt möglicher Weise davon her, dass die zwischen die Cylinderzellen eindringenden Nerven auf der Oberfläche der Cylinderzellen sich in feine längslaufende Fäden auflösen. Es ist übrigens auch die zweite Möglich- keit nicht ausgeschlossen, dass nämlich die Fadenzellen in den Verlauf der Nerven eingeschaltet sind. Die Mehrzahl der Nerven entzieht sich im Bereiche der Fadenzellenschichte der weiteren Beobachtung ; dort sieht man auch die Nerven sich theilen. In der Fadenzellenschichte selbst sieht man an zerzupften Osmiumpräparaten ausser deutlichen Nerven zweierlei Fäserchen: glänzende glatte, die theils mit Faden- zellen in Zusammenhang stehen, theils isolirt verlaufen, dann aber auch mehr platte, etwas streifige Fasern, welche stellenweise ausgezackt sind und die wohl nicht als Nerven angesehen werden dürfen, sondern als Fortsätze von Basal- zellen. Es ist wohl möglich, dass sich in die glatten glän- zenden Fäserchen, welche nicht selten varikés erscheinen, die Nerven auflösen, und dass bei den dickeren Nerven- fasern, welche bis zur Cylinderzellenschichte emporsteigen, diese Auflösung erst in der obersten Lage der Fadenzellen stattfindet, deren Körper oft knapp neben dem unteren Ende der Cylinderzellen liegen. Die Fadenzellenschichte ist jedenfalls auffallend reich an Faserchen, die für nervös ge- halten werden können; namentlich an Chromsäurepräparaten, wo die Kittsubstanz sehr gelockert und aufgequollen er- scheint, sieht man sowohl an Flächen- als an Querschnitten eine grosse Zahl feiner Fäden, die in allen möglichen Rich- Ra tue tungen, vorzüglich aber nach aufwärts gegen die Cylinder- zellen laufen. Ich versuchte an Goldpräparaten Aufklärung über die Vertheilung der Nerven in der Fadenzellenschichte zu ge- winnen, allein in Goldchlorid färbte sich die ganze Kitt- substanz sehr dunkel und man sah dann an Schnitten die Nerven aus der Tunica propria in ein violettes Netz ein- dringen, in dessen Maschen die Kerne der Fadenzellen als helle Stellen zu sehen waren. Dass dieses Netz kein Nerven- netz ist, war mir sogleich klar und ich gab die weiteren Versuche mit Goldchlorid auf. Nach allem Dem muss ich also die Frage nach den letzten Endigungen der Ampullen- nerven offen lassen, Schliesslich möge noch eine Bemerkung über die No- menclatur der im Nervenepithei der Crista acustica vorkom- menden Zellen Platz finden. Fast jeder Untersucher wählte sich seine eigenen Namen, zum Theil wohl aus dem Grunde, weil seine Untersuchungsresultate mit jenen der Vorgänger nicht stimmten. Ich habe die älteste von M. Schultze auf- gestellte Benennung beibehalten, die sich vorzüglich dadurch empfiehlt, dass sie eine rein anatomische, nach Form und Lage der Zellen gewählte ist. Da es nach meiner Ueber- zeugung durchaus nicht ausgemacht ist, welche physiologische Bedeutung den einzelnen Zellen, die Basalzellen ausgenom- ınen, im Nervenepithel der Crista zukommt, halte ich alle Bezeichnungen, welche rein physiologisch sind, wie „Hör- zellen“, „Stützzellen“ etc., für nicht gerechtfertigt. Erklärung der Abbildungen. Fig. 1. Chromsäurepräparat von der Ampulle eines verti- kalen Bogenganges der Gans. Die Abbildung stellt einen Durchschnitt des sogenannten Planum semiluna- tum dar, nämlich jener Region des Nervenepitheles, welche mit einem halbkreisférmigen Rande an die hohen Cylinderzellen der Seitenwand der Ampulle anstösst. N pees Das Epithel hatte sich am Schnitte vollständig von der Tunica propria abgehoben und ist daher auch ohne die letztere gezeichnet. . Haartragende Cylinderzellen. Dieselben sind gegen ihre freie Fläche hin durch die aufgequollene Kittsubstanz auseinanler gedrängt, so dass die Cylinderzellen theil- weise die Form von bauchigen Flaschen zeigen. Zwischen den Cylinderzellen sieht man da und dort einige feine Fäserchen. . Fadenzellenschicht. Die durch die Wirkung der ver- dünnten Chromsäure stark aufgequollene Kittsubstanz, welche mehrere helle Lücken zeigt, hat die Fadenzellen grossentheils undeutlich gemacht; nur an drei Stellen sieht man Kerne von Fadenzellen. Ausserdem sieht man in der Kittsubstanz feine Fäserchen. - Basalzellen, nach rechts in die hohen Cylinderzellen (e) der seitlichen Ampullenwand übergehend. d. d. Nervenfasern, welche zwischen den Basalzellen hin- Fig. Fig. durch treten. Die mehr nach links liegende Faser geht scheinbar in eine Cylinderzelle über, verliert sich aber in der That zwischen den Cylinderzellen. Ver. 450. Die folgenden Figuren 2, 3 und 4 stellen Isolations- präparate von dem in Osmiumsäure gehärteten Nerven- epithele der Ampullen des Huhnes dar. Vergr, bei- läufig 700. 2. a. Haartragende Cylinderzelle mit Cuticularsaum und mehreren Haarstummeln. Dieselbe zeigt auf der Oberfläche einige feine Streifen. «. Kittsubstanz einer benachbarten Cylinderzelle. 6. Fadenzelle. c. Obere, zwischen die Cylinderzellen eindringende Fortsätze von Fadenzellen, welche ebenso wie die Fadenzelle selbst theilweise von Kittsubstanz bedeckt sind. 3. a, Haartragende Cylinderzelle. 6. Fadenzellen. c. Oberer, c’ unterer Fortsatz einer Fadenzelle. c” Im Bereiche einer Cylinderzelle isolirter oberer Fortsatz Fig. BIS: SE OR Ae einer Fadenzelle, theilweise von Kittsubstanz uimhiillt. d. Kittsubstanz. 4. a, b, c, d, wie in der vorhergehenden Figur. d’ Ausgezackte, platte Faser, welche muthmasslich als Fortsatz einer Basalzelle aufzufassen ist. . 5. Osmiumpräparat. Theil eines Querschnittes durch die Ampulle des unteren vertikalen Bogenganges vom Huhne. (Vergl. Fig. 1.) . Haartragende Cylinderzellen, welche gegen das obere Ende hin Längsstreifen zeigen. . Schichte der Fadenzellen, deren Kerne deutlich zu sehen sind. . Basalzellen. . Cylinderzellen der Seitenwand der Ampulle an der Gränze des Planum semilunatum. d’ d” Nervenfasern. Die Fasern d’ und d” verlieren an der unteren Epithelgränze ihr Mark und treten nun als Fasern mit deutlicher Längsstreifung zwischen den Basalzellen hindurch in die Fadenzellenschicht. Die Faser d” theilt sich ungefähr in der Mitte der Faden- zeilenschichte in Aeste, von welchen der nach links gelegene sich bis in die Cylinderzellenschicht hinein verfulgen lässt, ohne dass ein Zusammenhang mit Zellen nachzuweisen wäre. . Blutgefässe. . Zellen der Tunica propria. Vergr. 530. Resultate der meteorologischen Beobachtungen zu Innsbruck im Jahre 1871 *). Zusammengestellt und auf das neu eingeführte Metermass übertragen von Karl Wilhelm v. Dalla Torre. Lehramtskandidat. Obwohl die täglichen Beobachtungen zu Innsbruck, wie in den früheren Jahren nach je 5 Tagen zusammengestellt und im Boten für Tirol und Vorarlberg veröffentlicht wur- den, so dürfte es doch nicht ohne Interesse und wissenschaft- lichen Werth sein, die Arbeit noch einmal aufzunehmen und in einem abgeschlossenen Ganzen wiederzubringen, schon des- halb, weil Beobachtungen auf einzelnen Bogen zu wenig Ueber- sicht über die Witterungsverhältnisse eines Jahres bieten, und es doch entschieden manchmal von Vortheil ist, gerade eine solche zu besitzen, da eben der Hauptwerth der Beob- achtungen fast nur in den aus den einzelnen Ablesungen ge- wonnenen Mittelwerthen liegt. Der zweite Grund einer Zu- sammenstellung ist der Wunsch des Central-Vereins für Me- teorologie und Erdmagnetismus in Wien mit Uebereinstim- mung der königl. sächsischen und königl. ungarischen Sta- tionen, dass der Uebergang des alten pariser- auf das neu eingeführte Metermass mit Beginn einer neuen Dekade, also *) Vgl. diese Berichte II. Jahrgang, pag. 36. BEN OH mit dem Jahre 1871 statthaben sollte. — Da aber am Be- ginne dieses Jahres die neuen Psychrometertafeln *) noch nicht in meine Hände gelangt waren, so verzeichnete ich die Beobachtungen noch nach den in der „Anleitung zu me- teorologischen Beobachtungen in der österreichischen Monar- chie von Kreil, Wien 1856* veröffentlichten Tabellen und begann erst mit dem Jahre 1872 die zugleich auf alle dies- bezüglichen Daten angewandte Durchführung des neuen Mas- ses. Dafür reduzirte ich aber alle im alten Masse abgele- senen und erhaltenen Daten auf das Metermass und glaube so dem Wunsche des Centralvereines und einer grossen Zahl der sich für Meteorologie interessirenden Leser quitt gewor- den zu sein. Neben der höchst einfachen, allein wegen der Menge der Daten äusserst zeitspieligen Reduktion der Reaumur’schen in die Celsius’schen Grade bediente ich mich zur Reduktion der Barometerstände der in den Sitzungsberichten der k. k. Aka- demie der Wissenschaften in Wien (mathematisch-naturwis- senschaftliche Abtheilung, Märzheft, Band VIII., Jahrgang 1852, pag. 331) von Schabus und Pohle veröffentlichten Umwandlungstabellen **), und berechnete mir ebensolche selbst für die Umwandlung des Dunstdrucks und der Nieder- schlagsmengen nach den angegebenen Formeln. Die Angaben betreff der relativen Feuchtigkeit, Bevöl- kerung und Windrichtung erleiden durch das neue Mass na- türlich keine Veränderungen. Die Beobachtungen selbst geschahen täglich 3mal, und zwar 7 Uhr Früh, 2 Uhr Nachmittag und 9 Uhr Abends. — Die Windfahne war auf dem Universitätsgebäude ange- bracht, der Regenmesser im botanischen Garten. Die Barometerstände sind durchaus auf 0° reduzirt, die *) Dr. Jelinek: Psychrometer-Tafeln für das hunderttheilige Ther- mometer nach den von Herrn Direktor Dr. Heinrich Wild berechneten Tafeln bearbeitet. Wien, Hof- und Staatsdruckerei, 1871. *#) Wien. Gerolds-Sohn im Separatabdruck zu haben {4 Nor. = 17 kr. 6. W.) _ Naturw.-med. Verein. 1872. 1. Hit. 6 u OR ee Temperaturangaben beziehen sich auf die jeweiligen Thermo- meterstände im Schatten. I. Luftdruck (Tab. 1 und I). a) Mittel: Das höchste Mittel fällt auf den Winter mit 713.47 mm., das tiefste auf den Herbst mit 708.37 mm. ; den Monaten nach ersteres auf Februar und Dezember mit 714.50mm. und 714.48mm. ; letzteres auf den November und Oktober mit 766.21™™. und 707.31mm., Die Differenz des Winter- und Herbstmittels beträgt 5.10mm., jene des höchsten und tiefsten Monatsmittels da- gegen 8.59mm. Nach den einzelnen Beobachtungsstunden zeigt sich das Mittel sehr konstant im Juli, wo es für 7 Uhr Früh 711.94 mm., für 2 Uhr Nachm. 711.21mm., für 9 Uhr Abends 711.94mm. zeigt, also in einer Differenz von 0.73™™. oscillirt, am kon- stantesten in Dezember, wo die Differenz zwischen dem Mor- geumittel von 714.39mm., Mittagsmittel von 714.44wm. und Abendsmittel von 714.62mm. nur 0.23mm. beträgt. Am schwankendsten zeigen sich die Mittel der einzelnen Ablesungen zu den festgesetzten Stunden im Jänner, wo es sich für 7 Uhr Früh 707.51mm., für 2 Uhr Nachmittags 715.21mm. und für 9 Uhr Abends 719.51™m. ergiebt, wor- aus eine Differenz von 7.70mm. resultirt. Im Allgemeinen zeigt sich, dass mit Ausnahme der Wintermonate das Mittel der Nachmittag - Ablesung das kleinste ist. b) Extreme. Das absolute Maximum fällt auf den März mit 724.73mm., das absolute Minimum auf den No- vember mit 695.49mm.; die Jahresvariation beträgt somit 29.44 mm., Nach den Monaten war die grösste Variation im De- zember mit 724.34mm., (720.94mm. und 696.60mm.) und mit 23.85mm. (721.03mm. und 697.18mm.) und im Februar mit 23.78mm. (722.99mm. und 699.2 1mm.), In Bezug auf die Stunde entfällt das Maximum im Jän- al Ques ner, Juli, Oktober, November und Dezember auf die Abend-, - in den übrigen Monaten auf die Morgenstunde, das Minimum dagegen im Februar, Juni, September und November auf die Morgenstunde, im März und April auf den Mittag, in den übrigen Monaten auf die Abendablesung. HI. Temperatur (Tab. III und IV). a) Mittel: Das höchste Mittel fällt natürlich auf den Sommer mit 17.25°-C., so dass also eine Differenz von 20.879 C. sich ergiebt, während Frühling und Herbst sich sehr nahe stehen, und aus deren beiden Mitteln 8.879 C. und 8.50° C. die nur geringe Differenz von 0.37° C. sich ergiebt. Die Undulation des höchsten Mittels der Jahreszeiten (Sommermittel 2 Uhr Nachmittag mit 21.370 C.) und des tiefsten Mittels derselben (Wintermittel 7 Uhr Früh mit — 8.87 C.) beträgt 27.87° C.; im vorabgelaufenen Jahre da- gegen nur 24.62° C., woraus als Differenz 3.25° C. sich er- giebt. | Nach den Monatsmitteln zeint sich das grösste im Juli mit 20.159 C., das niedrigste im Dezember mit — 10.62°C.; diese Undulation beträgt somit 30.770 C.; im vorigen Jahre betrug sie 30.24° C., so dass sich die nur kleine Differenz von 0.35 C. ergiebt, wobei sich für dieses Jahr ein kälterer Dezember (— 10.62 gegen — 5.62) und ein wärmerer Juli (20.25° C. gegen 19.00° C.) zeigte. In Bezug auf die einzelnen Beobachtungsstunden zeigt sich in den Mitteln grosse Regelmässigkeit, mit Ausnahme des Jänners, wo die Differenz zwischen dem Nachmittags- mittel von — 4.00° C. und dem Abendmittel ven — 4.75°C, nur 0.75° C. beträgt, während sich für die übrigen Mittel dieser Stunden eine mittlere Differenz von 4.51° C. ergiebt. In dieser Beziehung zeigt sich die grösste Differenz im März mit 7.25° C. und im September mit 6.370 C.; die kleinste nach dem Jänner im Februar mit 2.50° C. Am nächsten ist sie der Mitteldifferenz im Oktober gerückt, wo sie 4.25°C. 6* au beträgt. — Die Differenz zwischen den Mitteln der Morgen- und Mittags-Temperatur ist am grössten im September mit 10.759 C. und im May mit 9.50°C.; am kleinsten im Jän- ner mit 4.120 C, und November mit 4. 25° C. Sie beträgt im Mittel 7.56° C.; ihr kommen am Nächsten die Differen- zen der Mittel im Februar, August und Oktober mit je 7.620: b) Extreme. Das Maximum der Wärme fiel auf den Juli mit 35.10° C. (im vorigen Jahre 33.60° C.); das Mi- nimum derselben auf den Dezember mit — 22.50° C. (im vorigen Jahre mit — 19.12° C.) ergiebt. Nach den Monaten entfällt die grösste Variation auf den November mit 23,02° C. (im vorigen Jahre auf den Fe- bruar mit 30.25° C); die kleinste auf den September mit 9.37 (im vorigen Jahre auf den April mit 17.00° C.). Nach den Stunden fallen natürlich die Maximalwerthe aut die Mittags- die Minimalwerthe sämmtlich auf die Mor- genablesung; nichts desto weniger war die Temperatur doch in Folge des eiutretenden Sirokko oft am Abende höher, als um die Mittagsstunde, wo sie oft unter 0 stand, während dann Abends sommerliche Wärme eintrat. c) Die fünftägigen Mittel stellen wir zum Behufe eines Vergleiches mit denen des vorigen Jahres — in Celsius’sche Grade umgewandelt — hier zusammen; sie ergeben folgende Werthe: 1870 1871 1.— 5. Jänner — 3.12 und — 10.12 5—10. , — 050 , — 7.00 ua aga SOB iti OM Gee 16.—20. , — 800 , — 0.87 21.—25. , — 15.62 „ — 5.37 26.—30. xy —1050 , — 3.57 31.— 4. Februar — 815 , — 3.12 5 aes aa — 8.62 °°, — 231 10.—14. , — 425 , — 2.62 RG Be ht at) BT a 2 ee ae = . a he 20.—24. Februar 25.— 1. Marz 2.— 6. 7.—11. 12.—16. „ 17.—21. ,, 22.—26. ,, 27.—31. ,,- 1.— 5. April 6.—10. ,„ b1.—15.. , 16.—20. ,, 21.—25. ,, 26.—30. , 1.— 5. Mai 6.—10. ,, ST 16.—20. ,, 21.—25. ,, 26.—30._ ,, 31.— 4. Juni Hi==. 9. 5, 10.—14. ,„, 15.—19. ,, Pp). 24; >, 23.—29. ,„ 50.— 4. Juli 5— 9. ,, 10.—14. ,, 15.—19. ,„ 20.—25. ,, 26.—29. ,, 30.— 3. August 4— 8 ,, 9-13). 5 ¥ 3s 31 — 1870 — 0.50 und + 3.50 5.87 2.12 1.50 2.62 0:12 1 175 3.75 8.25 7.12 7.50 11.75 8.12 8.50 11.87 15.75 18.50 19.37 15.37 15.50 16.75 17.50 19.37 20.00 15.75 14.62 21.87 21.75 17.87 1912 19.00 19.62 20.12 16.62 ++ 1871 0.37 6.72 6.87 1.37 8.25 2.50 9.25 1.25 5.12 8.72 10.37 12.37 10.00 11.37 70.62 1.75 14.25 9.62 7.87 10.62 12.37 10.75 14.00 18.37 15.62 13.12 20.12 17.75 18.37 22.37 22.37 19.75 17.00 15.62 19.62 1870 1871 14.—18. August + 15.63 und + 18.12 49.— 23. I: 122002", 18.62 24.—2>. br la, 17.75 29.— 2. September 15.37.85 18.00 3.— 7. a 14.29.45, 18.87 8.—12. “ 12.50%, 16.00 13.—17. „ 10.412725 17.87 18.—22. = 8.311004 12.87 23.—27. a el Dae. 13.82 28.— 2. Oktober 8.2571,, 14.62 3.— 7. % 802005 8.62 8.—12. 2 9.5025; 7.87 13.—17. x 102922 6.12 18.—22. > 6:62'. 5 71412 23.—27. te Bote 1,79 28.— 1. November 5.12.27, —— Onan 2.— 6. Hs 3:12:75; 4.00 7.—11. „ 3.020, 9.00 12.—16. ap DOLES, 0.75 17.—21. a 8.62 „ — 0.50 12.— 26. A 9.122, 7550 27.— 1. Dezember BO 21628 2.— 6. 5 —737 , —11.50 7.—11. Fe —550 ,, —12.37 12.—16. 4s +3.00 ,, —12.37 17.—21. et +3.50 „ —10.00 22.—26. = —9.25 „ — 8.00 27.—31. 5s —8.25'.,, — 9.75 d) Frosttage, d. h. Tage, an denen die Temperatur einmal unter 0° sauk, entfielen auf’s Jahr 1871, im Ganzen 101 (im Jahre 1870 dagegen 115) und sie vertheilen sich: auf 18697 21870 1871 Jänner 28 30 28 Februar 12 24 24 März 21 21 0 INS. see auf 1869 1870 1871 April 1 5 0 Oktober 9 3 4 November 17 9 14 December 23 23 31 Man ersieht hieraus, dass im Allgemeinen uie erste Hälfte des abgelaufenen Jahres weniger Frosttage hatte, wäh- rend in der zweiten Hälfte ein Mehr von 14 Frosttagen sich ergiebt, was besonders dem äusserst strengen, aber in land- wirthschaftlicher und sanitätlicher Hinsicht doch höchst gün- stigem December zuzurechnen ist, in welchem Monate an keinem Tage, — zu keiner Stunde das Thermometer über 0° stieg, sondern das Maximum der Temperatur (am 1. 2 Uhr Mittags) — 0.870 C. stand. Die Gränze der Frosttage fällt im Jahre 1871 zwischen 1. Jänner und 18. Februar (mit — 1.25° C.) und 24. Ok- tober (mit —0.50° C) und 31. December; für das Jahr 1870 dagegen zwischen 1. Jänner und 13. April (mit 0.259 C.) und 12. Oktober mit 0.75° C.) und 31. December, woraus sich also ein äusserst kurzes Anhalten der Kälte im verflossenen Zahre gegen das Vorjahr ergiebt. e) Sommertage d.h. Tage, an denen die Temperatur einmal des Tages über 25° C. — 20° R. steigt, waren im vergangenen Jahre 49, also um 9 mehr als im vorvergan- genen, wo die Zahl derselben nur 40 betrug. Sie vertheilen sich folgender Massen auf die einzelnen Monate: Im Jahre 1869 1870 1871 Mai 3 10 5 Juni 4 12 3 Juli 12 15 26 August 0 3 6 September 0 0 10 Hieraus zeigt sich, dass der Sommer dieses Jahres wär- mer war, als jener des vorvergangenen, dass aber die war- meren Tage mehr in den Anfang des Herbstes, als auf das Ende des Frühlings fielen, = BA nn Im Allgemeinen war aber die Menge der Wärmegrau eine ziemlich gleiche mit jenen des Jahres 1870. Vergleicht man nämlich die Mittelwerthe der einzelnen Monate, auf welche in den beiden letztverflossenen Jahren Sommertage treffen, so zeigen sich als solche: | für 1870 1871 Mai 14.75 13:75 Juni 18.37 14 37 Juli 19.00 20.25 August 1525 17.62 September 11.00 18.25 Hieraus ergeben sich als Durchschnittszahlen die Mittel 16.45 und 15.12, woraus die nur kleine Differenz von 1.33°C. erscheint. Der erste Sommertag fiel auf den 25. Mai mit 27.50° C. (im Jahre 1870 dagegen schon auf den 14. Mai mit 25.25°C.); der letzte auf den 11. September mit 27.50° C. (im Jahre 1870 dagegen auf den 5. August mit 25.25° C.). II!. Dunstdruck (Tab. V und VI). a) Mittel. Der Dunstdruck zeigt einen sehr regel- mässigen Verlauf, sowohl nach den einzelnen Beobachtungs- stunden, als auch nach den allgemeinen Monatsmitteln, in- dem er im Sommer am grössten, im Winter am kleinsten, und hier wieder nach den einzelnen Monaten so erscheint, dass das Monatsmittel desselben im Juli — also dem heis- sesten Monate — am grössten ist, indem es 11.505mm. be- trägt und im December, als dem kältesten Monate am klein- sten wird, nämlich 1.669mm.. Die Jahresundulation beträgt daher 9.836™™., während jene der Jahreszeiten mit grösstem und kleinsten Mittel also die Differenz des Sommermittels von 10.354 und des Wintermittels von 2.503, nur 7.851mm. zeigt. Die Undulation des Frühling- und Herbstmittels von 5.572 und 5.370 beträgt 0.202mm., also eine höchst kleine Differenz, gerade so wie auch jene der Temperatur nur 0,370 ~ beträgt. Zr BB Na In Bezug auf die stündlichen Beobachtungsmittel zeigt sich eine kleine Unregelmässigkeit in so ferne, als das grösste nachmittägige Mittel nicht zugleich auf den wärmsten Monat, den Juli, entfällt, sondern auf den August. Dieser Monat zeigt als Temperatursmittel dieser Stunde 21.87° C., der Juli aber 24.12° C., also eine Differenz von 2.25° C.; da- gegen zeigt ersterer Monat ein Dunstdruckmittel von 12.091 wm. letzterer von 11.685mm, , also eine Differenz von 0.406mm. Ausserdem zeigt sich der Dunstdruck in den Abendstunden oft gleich oder höher, als jener der Mittagsstunden, obwohl das Thermometer deu regelmässigenStand zeigt; so nament- lich im April, Juni und September. Im Mai war das Mit- tags- und Abendmittel gleich gross. b) Extreme. Das Maximum des Dunstdrucks fällt auf den 26. August mit 15.858 wm.; das Minimum auf den 21. März mit 0.067 mm., woraus sich als Jahresvariation 15.791mm. ergiebt. Nach den Monaten entfällt die grösste Variation der festen Beobachtungsstunden auf die Mittags- und Abend- stunde des August mit 8.659 mm. und 8.600mm.; die kleinste Variation auf den Abend und Mittag des Dezember mit 0.345mm. und 0.609mm. — Die Differenz der Variationen im Frühling und Herbst 3.817mm, ist abnormer Weise — nur um 0.578 kleiner, als jene zwischen Sommer und Win- ter, welche 4.395 mm. beträgt; jene der Temperatur ergiebt 0.350 C., jene von Winter und Sommer dagegen 7.55° C. zeigt. Nach den Stunden entfällt das Maximum in 7 Monaten regelmässig auf die Mittagsablesung; im März, April, Mai, September und November auf den Abend; wohl nur eine Folge des häufig Nachmittag eintretenden Sirokko. IV. Feuchtigkeit (Tab. VII und VII). a) Mittel. Die Feuchtigkeit der Luft (relative Feuch- tigkeit) wurde, wie der Dunstdruck nach den Tafeln in Kreils eingangs erwähnter „Anleitung zu meteorologischen Beobach- Bia go | anil tungen“ berechnet. Die Mittelwerthe zeigen ziemliche Regel- mässigkeit, abgesehen von einigen Oscillationen, wie sie sich mehr weniger jedes Jahr wiederholen. — Der grösste Mittel- werth fällt auf den Winter mit 77.1%, der kleinste auf den — Frühling mit 66.9%, dass die Differenz beider nur 10.2% beträgt. Die Undulation des Sommer- und Herbstmittels beträgt 4.9%. Nach den Monaten zeigt den grössten Feuchtigkeitsge- halt der Luft des Jänner mit 84.5%, den kleinsten der Mai mit 62.6, wobei freilich zu erwähnen ist, dass die starken Ueberschwemmungen der Vorstädte in den Tagen des 26., 27. und 28. Juni, das Monatsmittel beeinträchtigt haben mochten, um so mehr, als auch der Posten des Psychrome- ters stark mitgenommen wurde, in Folge dessen an demselben ein plötzliches, stark merkliches und zur sonstigen Tempe- ratur unproportionirtes Fallen statt hatte, — Die Undulation des Jänner und Maimittels beträgt 21.9%. Ein zweites Maximum der Monatsmittel zeigt sich wieder im Oktober mit 81.2%, und ihm schliesst sich jenes vom August mit 78.9% an, während die Monate März und September (69.9 und 69.9) Juni und Juli (57.3 und 67.0) und November und Dezember (76.9 und 76.1) nahezu gleiche Mittelwerthe zeigen. b) Extreme. Die grösste Feuchtigkeit zeigt der No- vember, indem in diesem Monate das Maximum der Morgen- und Abendstunden 100% beträgt, und das Mittel der Ma- ximalwerte 99%, ergiebt, wogegen der August ebenfalls an einem Tage den Maximalwerth von 100%, zeigt, allein den kleinen Mittelwerth von 92%, erscheinen lässt. Nach den Mitteln der Maximalwerthe erscheint der Jänner und Oktober gleich mit 97%,, ihm schliesst sich der Februar an, wogegen dann anderseits März und Dezember-Mittel mit 91%, und als das kleinste sich jenes vom Juni mit 87%, evgiebt. Der Minimalwerth der Feuchtigkeit zeigt sich au 4. Fe- bruar Mittags mit 9.53%, und Abends mit 23%, , dem sich als nächster Minimalwerth 35%, anschliesst, so dass die Dif- ag eee ferenz zwischen den Jahresextremen der Feuchtigkeit 91% beträgt. — Die auffallende Erniedrigung des Feuchtigkeits- gehaltes der Luft, welcher am Morgen des 4. Februar noch 84%, betrug, war eine Folge des Abends mit grosser Stärke eintretenden Sirokko. — Nach den Mittelwerthen der Minimal- Extreme ergiebt sich als der trockenste Monat der Juni mit 30%, (zugleich das Mittel für Frühling und Sommer), und ihm schliesst sich Februar und März an, mit je 34°. Die Undulation zwischen dem grössten und kleinsten Mittel der Feuchtigkeitsminima beträgt 67°. VY. Bewölkung (Tab. IX und XII). Nach dem allgemeinen Jahresmittel war der Himmel zu allen Stunden des Jahres zur Hälfte bewölkt; nach den Jah- reszeiten zeigen sich Frühling- Winter und anderseits Sommer- Herbst gleich und zwar erstere weniger (M — 4.5), letztere mehr als zur Hälfte bewölkt (M = 5.5). Nach den einzelnen Stunden erscheint die Bewölkung am geringsten zur Abendstunde (M — 4.8); dagegen - fast gleich zur Morgen- und Mittagsstunde (M — 5.0 und 5.1). Die stärkste Bewölkung zeigt sich für die Nachmittags- stunde des Sommers mit 6.5; die geringste für die Abend- stunde des Winters mit 3.9 Den einzelnen Monaten nach entfällt das grösste Mittel auf den November mit 8.1 und auf den April mit 7.3; das kleinste auf den Februar und December mit 3.4 und 3.5. Der Zahl nach entfallen die meisten ganz heitern, wol- kenlosen Tage auf den Winter mit 36, die wenigsten auf den Frühling mit 19 und den Sommer mit 20; der Herbst hatte deren 26. Ganz bewölkte Tage waren am meisten im Herbst 35, am wenigsten im Frühling 25 und im Sommer 26; der Win- ter hatte deren 28. Die Zahl der ganz heitern Tage des Jahres waren 101, jene der ganz bewölkten 114, also von letzteren um 13 mehr als von erstern. Die Zahl der halbheitern Tage (B. 5--9) war um 23 grösser, als die Zahl der heitern Tage (B. 1—4), indem von ersteren 84, von letzteren 61 auf das Jahr entfielen, so dass von den 365 Tagen des abgelaufenen Jahres 167 reine oder wenig bewölkte, und 198 mehr als ganz bewölkte Tage zu verzeichnen sind. Nach den Monaten zeigen der Februar und der Oktober die grösste Zahl ganz heiterer Tage, nämlich 13; der April und der November die kleinste Zahl nämlich nur 2, während andererseits der Februar, Mai und September die kleinste Zahl von ganz bewölkten Tagen, nämlich 5, und der No- vember die grösste Zahl derselben, nämlich 21 (der Jänner 15) zeigt. Nach den einzelnen Stunden bietet sich in so ferne grosse Regelmässigkeit, als der Himmel am Abende am öÖftesten ganz rein war, (an 130 Tagen), dagegen um Mittag am sel- tensten (nur 62 mal); am Morgen erscheint das arithmetische Mittel beider. — Ebenso wie ganz rein zeigte sich der Him- mel auch ganz wolkenbedeckt um Mittag am seltensten (nur 93 mal) — wogegen er meist mehr als wenig bewölkt er-- schien. — Anderseits war er gerade am Abende am öÖftesten ganz trübe, wie er auch am Abende am öftesten ganz wol- kenlos war, so dass etwal mehr als 1 Drittel der Tage des Jahres und Abends ganz bewölkten und fast ebensoviele Tage gauz reinen Himmel zeigten. VI. Windrichtang und Stärke (Tab. X und XI). Der häufige Wechsel der Windrichtung zeigt wohl nur zu deutlich, dass die Angaben in dieser Beziehung, wenn auch relativ genau, sich häufig auf ab- und eingeleitete, durch Thalwände bezeichnete Richtungen beziehen und daher die diesbezüglichen Daten wohl schwer wissenschaftlich zu verwerthen sind. Der am meisten urd zu jeder Tageszeit am 6ftesten wehende Wind war der Ostwind — hier zu Lande „Gut Wetter-Wind* — im Ganzen unter den täglich 3maligen Na nee et che an Beobachtungen 424mal wehend, und zwar nach den einzel- nen Stunden: um 7 Uhr i15mal, 2 Uhr 145mal, 9 Uhr 164 mal. Häufige Winde waren der Nordwind, hier als ;,Schar- nitzer-Wind‘‘ bekannt und der fast ebenso häufig beobach- tete Nordost. — Während jedoch ersterer besonders Abends oft wehte (65 mal) und man ihn am seltensten Mittags (nur 48 mal) und etwas häufiger (53 mal) Morgens merkte, trat letzterer öfter am Morgen ein (54 mal) und wurde gegen Mittag abnehmend (nur 45mal) Abends seltner beobachtet (48mal). Der Sirokko (Südwind oder Föhn), bei uns als „warmer Wind‘ bekannt, verdächtigt und gefürchtet, wurde nur 102mal im Jahr beobachtet, und zwar am öftesten — plötzlich gewönlich am Morgen zwischen 9 und 11 Uhr an- kommend — nun Mittag (62 mal) seltner — allein wegen der plötzlichen höchst fühlbaren Temperaturserhöhung viel merklicher — am Abende (43mal) und noch seltner am Morgen (25 mal). Seltner als dieser erscheint der Westwind bekannt als „Schlecht Wetter-Wind‘“; er zeigt sich besonders häufig am Morgen (55mal), und nimmt über dem Mittag gegen den Abend hin ab, so dass er Abends nur 20 mal beobachtet wurde. Am seltensten zeigte sich dagegen der Südwest- Wind, welcher im Gegensatze zam Ostwinde in den einzel- nen Beobachtungsstunden eine Abnahme von Morgen gegen den Abend zeigt, indem man ihn um 7 Uhr 15 mal, um 2 Uhr 10mal und um 9 Uhr 8mal beobachtete. Er erscheint zu- gleich in jeder der 3 Beobachtungsstunden am seltensten. Gleich oft (60 mal) wehte im Jalre Südost und Nordwest — in höchst antagoristischer Wirkung. Ersterer nimmt vom Morgen gegen den Abend hin alı, so dass er vom Morgen mit 23, am Mittag auf 22, und am Abende auf 16 Beob- achtungen sinkt; letzterer zeigte sich am Mittage nur 17 mal, dagegen Morgens und Abends öfter: 23- und 19 mal. In Bezug auf die Windstärke gilt im Allgemeinen wohl shea Ty Lege das schon Bemerkte, das nämlich selbstständige Winde wohl selten auftreten, sondern häufig nur zurückprallende Wind- richtungen — und mit ihnen auch veränderte Windstärken zu beobachten sind. Stets zeigt sich die grösste Windesstärke auf den Mit- tag fallend, die kleinste auf den Abend und auf den Son- nenuntergang. Aus der Summirung der betreffenden, die Windstärke angebenden Zahlen und deren Zusammenstellung ergiebt sich, dass, die durchschnittliche Windesstärke des Abends — 1 gesetzt, jene des Morgens 1.5, und jene des Mittags 3 beträgt. Nach den einzelnen Jahreszeiten ergiebt sich das Ver- hältniss der Windstärke am Morgen zu jener am Mittag und Abende „ Sommer, ,, Herbst, : Pe sto eee sn 2 Die Folgerungen hieraus ergeben sich wohl leicht von selbst, und es sei hier nur bemerkt, dass der auf den Herbt fallende stärkere Wind alljährlich erscheint und dass dieser das Abreifen des Mais vorzüglich ermöglicht und begünstigt. Nach den einzelnen Monaten zeigen sich die meisten stärkern Winde im Juni, ausserdem einzelne Stürme im März, April, Juli, August und November. Der stärkste Sturm wehte am 17. Juni Abends. im Frühling, wie 9 2? VII. Niederschlag (Tab. XI und XII). a) Mittel. Nach den Jahreszeiten entfällt die grösste Summe des Niederschlages auf den Sommer mit 87.43cm., so dass die Undulation 80.78em. beträgt, während jene im Herbst und Frühling sich sehr nahe stehen und ihre Undu- lation 4,358mm. beträgt. Von den einzelnen Monaten zeigt die grösste der Juli mit 12.592cm., die kleinste der Februar mit 1.691em., so dass die Uudulation 10.90iem. — 1,09dm. beträgt. Neben IRA ceva der grossen Monatssumme des Juni mit 9.125em. treten Ma- ximalwerte ein in den Monaten April -- (im Frühling) und November (im Herbst), während anderseits September und December Minimalwerte zeigen. Die Jahressumme ist verhältnisssmässig sehr gross: wäh- rend dieselbe im vorigen Jahre nur 5.881 dm. betrug und dem allgemeinen Mittel ziemlich nahe kam, erscheint sie für dieses abgelaufene Jahr fast verdreifacht und beträgt 1.245m. b. Extreme. Die grössten innerhalb 24 Stunden ge- fallene Niederschlagmengen entfallen auf die Monate Juli und Mai; die überhaupt grösste unter einmal beobachtete Menge beträgt 31.592mm. und fiel am 11. Juli Abends; ihr schliesst sich jene des 22. Mai an mit 24.684mm., wogegen das kleinste Maximum auf den 9. Februar fällt nnd 5.28mm. beträgt; das nächst grösste zeigt September: die am 27. desselben Monats gefallene Menge mass 11.775mm. c) Die Anzahl der Tage mit messbaren Niederschlägen beträgt im Jahre 115, jene mit unmessbaren, worunter be- sonders Streich- und Gewitterregen, sowie leichte Schneefälle zählen, 19, so dass im Ganzen 134 Tage mit Niedenschlä- gen zu notiren wären. Davon entfallen die meisten auf den Sommer 47 und fast eben soviele (46) auf den Frühling; dagegen hat der Winter (19) und der Herbst wieder nahezu gleich viele Tage (0) mit Niederschlägen. Diese vertheilen sich so, dass auf das ganze Jahr 27 Schnee- und 88 Regentage entfielen, an denen die Nieder- schläge messbar waren. Von diesen treffen: auf den Frühling 5 Schnee- und 32 Regentage, im Ganzen 37 Sommer 0 ,, el Ns Re Herbst 6 ,, a) Pe Fey | Winter 13 ,„ RR T uhr Dazu entfallen von Tagen wit geringen und nicht mess- baren Niederschlägen auf den Frühling 9, Sommer 6, Herbst 1, Winter 3. Von den einzelnen Monaten hat am wenigsten Tage mit Niedenschlägen der trocken-kalte December mit 3, der Sep- tember mit 5 und Februar mit 6; die meisten entfallen auf den Juni mit 19 und April mit 16 Tagen. Die Gränze der Schneetage fällt so, dass der letzte messbare Schneefall auf den Anfang April trifft; der erste Schneefall im Thale ereignete sich am 25. Oktober Abends. Er blieb erst vom 13. November an liegen. VIII. Gewitter. Die Gewitter zogen zur grössten Zahl im Norden der Stadt dem Kalkalpenzuge entlaug und fielen erst oberhalb Hall in’s Thal, so dass die Südseite der Stadt häufig wäh- rend des ganzen Verlaufs des Gewitters geschont blieb. Heftigere Gewitter fanden statt am 18. Juni, 1., 10.. 12., 23. 24. und 30. Juli, 26. August, 1., 5. und 24. September. — Das letzte zeigte sich mit grösserer Wucht im Südost. der Hauptstadt. — Bei dem am 30. Juli sich entladenden Ge- witter richtete ein Hagelschlag am Südabhang der Kalkalpen starken Schaden an; sonst war keines schädlicher Natur. — Die Anzahl derselben betrug 13. IX. Ausserordentliche Erscheinungen. Von ausserordentlichen Erscheinungen ist einer allge- meinen Ueberschwemmung der ganzen Umgebung der Stadt, die besonders die Vorstädte traf und schwer heimsuchte, zu notiren. Sie machte sich in ihrem Hauptauftreten, besonders an den Tagen zwischen den 26.—30. Juni bemerkbar und entstand durch Anschwellen aller Gebirgsbäche in Folge des Schneeschmelzens. Ausserdem bemerkte man im Sommer fast allabendlich starkes Wetterleuchten im Nordost, sowie an vielen Abenden des Winters oft auffallend intensive Mondhöfe. Zu notiren wäre ferner, ein um Mitternacht des 20. No- vember nordwärts über die Stadt brausendes Meteor. Von Nordlichtern, wie deren zwei von ausserordentlicher Schönheit in Vorarlberg beobachtet wurden, bemerkte man hier nichts. Ein solches zeigte sich in Bregenz am 18. April Abends zwischen 8, und 101/2 und ein anderes am 13. Februar Abends. a Ay 2 N VI AGE “ Y 2 ! bt : Neturw.-med. Verein. 1872. 1. Hft. / » i u 7 3 = 3 in 3 - ii f 44 IL Tabelle Tag Jänner 711.175 710.880 709.211 706.165 710.587 713.068 711.941 | 703.525 697.774 699.239 698.158 707.203 714.669 712.864 710.361 707.654 702.126 699.037 697.119 702.962 21 | 706.165 708.389 711.195 712.031 717.157 704.157 707.766 708.579 711.489 713.992 717.421 OomranoFr WN Fe | Februar | | 718.730 716.587 713.252 710.767 713.744 710.564 713.924 712.595 705.916 704.009 703.615 713.405 714.227 717.488 717.444 717.106 718.956 720.850 719.024 712.864 712.482 19767 720.602 719.790 721.167 719.813 716.767 712.776 a Marz 122.023 723.783 721.054 717.015 717.557 714.159 713.338 716.271 719.836 715.481 718.798 715.729 713.248 112.527 705.082 701.630 708.466 713.493 712.098 709.977 710.339 712.527 712.482 712.752 712.729 710.925 711.534 710.428 710.383 | 710.368 | 709.459 April 704.833 706.511 708.037 710.022 710.587 712.549 713.631 714.827 711.554 706.909 713.450 715.459 712.211 709.842 705.510 707.676 706.661 708.647 703.503 705.624 708.308 710.428 706.385 709.008 712.008 811.782 710.000 711.060 708.240 706.842 | 707.992 | | | Mai 711.128 714.353 711.128 709.030 712.437 714.804 715.165 112.752 708.195 710.790 708.692 706.210 703.299 702.622 702.577 705.376 704.448 709.120 714.917 716.655 713.970 714.714 712.820 deo 711.684 712.437 709.910 711.534 712.707 711.331 | Juni 707.270 707.112 706.006 701.608 703.390 103.525 705.601 105.555 709.345 709.639 710.022 709.075 712.188 113.879 711.579 710.677 709.143 707.857 708.511 706.699 708.217 711.624 711.624 710.813 705.465 709.842 710.587 710.813 710.744 709.842 Euftdruck m nn Oktober Juli | August | September | November | Dezember Ei & 1 711.264 713.428 | 715.752 | 711.669 | 705.533 | 699.803 2 709.368 | 710.722| 715.549 | 700.006 | 704.901 | 702.171 3 711.782 708.466 | 716.045 | 704.518 | 706.430 | 697.278 4) 714.173 | 707.315] 714.984 | 703.164 | 707.225 | 699.104 5 | 715.210 | 712.595 | 714.669 | 705.104 | 708.353 | 703.525 6 | 719.722 | 716.000] 714.015 | 703.525 | 707.022 | 706.120 7| 717.580 | 716.429 | 713.360 | 707.203 | 712.166 | 702.443 8 | 714.218 | 711.421] 710.790 | 706.932 | 713.947 | 701.112 9) 714.466 | 713.115 | 707.519 | 707.766 | 715.481 | 704.337 10| 711.421 | 712.707 | 709.089 | 704.157 | 716.564 | 701.946 11 | 707.766 | 711.421 | 709.053 | 702.962 | 703.525 | 718.413 12 | 713.473 | 711.038 | 710.496 | 707.203 | 701.179 | 720.715 13 | 715.120 | 710.090] 711.016 | 708.579 | 710.970 | 720.264 14 | 715.571 | 708.849 | 712.459 | 713.992 | 714.782 | 720.467 15 |515.052| 708.376 | 712.414 | 710.181 | 706.475 | 719.159 16 | 716.744 | 710.428 | 710.799 | 710.406 | 704.470 | 718.008 17 | 715.729 | 708.037 | 709.255 | 712.482 | 700.908 | 716.993 18 | 713.135 | 706.385 | 709.368 | 711.918 | 697.323 | 717.444 19 | 709.271 | 708.037 | 708 872 | 709.008 | 706.661 | 718.143 20 | 709.053 | 713.676 | 702.504 | 710.654 | 714.556 | 715.978 21 | 712.031 | 714.173 | 714.984 | 715.436 | 708.872 | 716.406 22 | 712.977 | 712.572 | 711.444 | 714.399 | 708.692 | 716.022 23 | 713.225 | 711.444 | 710.993 | 708.376 | 708.037 | 716.406 24 | 706.791) 712.887 | 713.180 | 713.158 | 706.887 | 716.789 25 | 701.698 | 712.211} 711.173 | 710.587 | 704.878 | 714.060 26 | 702.848 | 712.166 | 701.585 | 699.239 | 704.225 | 711.827 27 | 705.781 | 715.143 | 703.525 | 702.126 | 707.112 | 708.872 28 | 712.482 | 716.203 | 704.248 | 710.451 | 707.541 | 712.932 29 | 711.579 | 716.112 | 709.376 | 706.452 | 708.466 | 714.511 30 | 709.211 | 713.834 | 706.842 | 706.120 | 903.277 | 715.661 31|709.526| 713.113} — |708.534) — 716.655 Monat-Mittel Absolutes Maximum Absolutes Minimum Variation 7 hora 2 hora 9 hora Mittel 7 hora am 2 hora am 9 hora am | Mittel | | 7 hora am 2 hora am 9 hora am ı Mittel 7 hora 2 hora B hora Mittel ee nn ——e | 46 | | Jänner Februar März April 107.51 715.02|713.99 715.21 714.15 [712.54 710.51 |715.25|713.38 711.08 |714.80| 713.31 709.73 708.39 710.29 709.48 714.82 722.99 724.93. 14,5) 24. 2. 716.51 720.12] 722.83 3, Sy] > 718.68 722.04|724.48 BT unl 392 EST 116.67 721.72]723.43 rigen 11. 713.78 11. 116.22 10. 699.21 [703.14 701.69 ba) Webs Lie de 695.89 | 702.30 103.14 703.00 BOO RR N IE RT: 696.01 | 704.00] 699.08 | 701.42 9, 10 116.01 Bai 696.44 ant 696.11] 701.84] 701.79 702.04 18.38 | 20.62. 22.67 20.56 23.78 17.82 18.04 19.88 21.79 19.69 15.40 | 14.80 | 18.83 | 13.87 215.90 699.57 [698.90] 703.14 699.66] 702.85 |701.47| 7064 16.02 10.78 Juni Juli iG = 708.53 | 711.94/ 711.8 707.76) 711.21 711.9 708.78 711.94 712.5 108 712.1 710.99 709.48 710.81 710.42 718.39 20. 715.86 20. 717.48 19. 717.24 714.21 | 720.06 716.8 14. co aa 713.92|719.74| 7158 14. | 6 | 2 713.54|820.96|7165 13. 6 ea 713.89 | 720.25 | 7164 7065 15. 4. 26. | 19 698.54 1701.38 | 700.05 | 704.8 14. 4. 25. 18 14. 4. 25. 699.26] 701.04 701.55 15. 705. 1531. 16.92 10.2 12.54 19.69 9.6 10.69 19.49 | 10.1 12.85 18.70} 10. | 18.82 17.32 17.82 17.99 ee | | Frans et i | Herbst | Winter Jahr | November ti 711.03 | 708.39 | 706.57) 7!4.39| 711.57 710.76 75] 708.66 712001 710.835 Bose 107.22 | 106.13] 714.44} 710.13 710.31) 707 94 714.60] 710.677 u“: ‚81 705.84|714.62|711.48|711.10|708.48|713.47] 711.128 Be ‘81 "706. 211714.481711.06 |710.72| 708.37 | 713.47 | 710.380 [r17.s0 115.34 717.21|720.35 724.93 Beane 122.99] 724.93 | ı. aaa | OR TA 0.0, 2 715.91 1716.20 716.31|720.94| 722.83 719.74 716.29 720.94| 722.83 = eo lee. 21,10% Taten ae 717.26\714.42|721.03| 724.48 | 720.96 |717.26|722.04| 724.48 er) 14. | 20. | 12 | 13 | 67 [1410] a2 18 q 82 716.29 715,98]720.77 | 723.43, 720.25 717.12 721.99) 723.43 ———————————E—— aE ER a [697 09 | 56. 1.18. | 3. [097 93 | 695.88 | 697.23 | 696.60 @ 26. 2% 18. 3. | 1702.96 698.31 |697.14| 697.18 | Bee | 27. | 17. | 3 ‘a 33/697.75 696.62) 697.2 15.5. | 4.6. | ıs.11.| 11.1. | 18.11 698.54 | 700.05 | 695.83| 695.89] 695.83 14.5. | 25.7. | 2.10. | 19.1.4 2.10 699.08 700.47) 697.14 | 696.01} 696.01 103. | 98.7. 1721.) 9.1. | 91 699.06 | 700.37 696.15 Kets ies 695.78 zur | 20.71 el. 22.31 2: 20.46 | 19.08 | 24.34 | 13.8 | 18.95 17.28 | 23.85 J 46 18.54 | 19.36 | 23.50 25.36 24.29 25.40 25.02 | 21.16 29.41 | | 19.69 | 20.46 19.49 | 20.12 20.11 | 20.96 | 26.55 25.05 25.88 26.05 | 699.12 | 695.49 | 698. ea: 698.90 | 695.49 696.44} 695.49 29.44 27.00 28.47 28.30 III. Tabelle. — Juni | N I! | | = ore om } oe = ua | Jänner Februar t/—11:25 | 5.25 | +1.62] #150 | Zora er 21-1037 | —b.12| 2.621 405) Fee oes Alay) 3,37 450 | 27.00 13 (in MER A | — 11.12) 423.87 | 210.75 | 687.0 ou 5.1— 10.00 |.-+1.75 |. 8.25.) (7:75 Soe 6] —8.50 | +625 |. 850| 7.62). 837i eee 71 —9.37 | 1287 |. :9.621. 862°) Bro 8) —5.50 | —0.25 | 9.87 | 995 "oo 9| —3.87 | +1.50| 450| 925| 9.00| 12.50 101048751451 008s Bazar 8.00 | 13.62 ee en 6.62.|! 7.75) 01-75) ee 12| —850.| —3.50] : 9283| 95 Ss, 13) --8.37 | —5.75 | 11.00.) (1387,04 oe 14|—12.00 | —4.37 | 1037) 9.62] 1662| 15.00 15|—14.25 | -2.75 | 850 | 10.871. DT N 282 en 412.237 2.37 | 1319 | 2 962.) 2208 17| +0.87 | —0.75 1.75.) 12:75) 1.6122 ne 18| 40.37 | —012 | 025| 12.62 | 10.00 | 24.87 19} +2.25 | +0.78| 2.00! 16.12] 11.75| 1487 200075, 1087 2:50 | > 7.37) 1062/71508 21 6.25 | 0.00! 6001, Baer n u 22| —5.62 | 40.62 | 7.50 | :11.12)4. 12.00 177200 23} —5.12| +050] 912] 987| 12.50] 16.50 94) 4.62 | +995 | 1037 9.87 | 16.00] 18.87 25) —5.31| 13.75 |. 10.75.) 9874 10102 0005 26 A412 |) 1437 | 10.12) 11.75] 18.021 nome '27| —237 | 4437| 462| 1175| 1975| 11.00 281319 11-900")... 3:37 9.50 | 2037| 11.37. I} 29] —3.50 —_ 0.25 | 12.00! 20.62 | 13.62 30| —5.75 — 0.87 |: 11:00 | 12.1277 731457 31] —5.37 | — 2.37 — 16.50 _ a Juli 22 62 mal Re 18.87 18.00 14.62 17.50 16.50 7 Pea | 24.50 23.87 11.50 14.62 17.37 21.371 20.12 22.75 24.75 22.87 23.50 23.12 Zar 23.50 1422.62 114.50 14.37 | 14.37 I 17.50 20.00 | 24.25 23.3 20.37 12.00 August 16.87 20.50 14.87 13.87 14.37 15.75 1912 18.00 18.37 Sr) 20.75 21.12 oe 18.12 17.75 17.25 19.25 18.25 17.87 17.37 19.75 19.50 18.87 | 19.25 | 19.87 | 16.00 | 14.75 14.87 | 14.87 18.12 20.12 | September 21.00 2142 20.62 21.00 1925 20.87 21.25 20,87 20:05 23.25 17.62 15.00 14.87 15.62 15.50 15.37 19.73 9.90 12.86 15.12 14.37 14.87 14.87 14.12 11.57 Nas 12.50 11.50 15.25 | Oktober 114.12 9.50 al 8.00 8.12 Sal 10.87 9.87 9.62 7.25 6.62 534 3.19 6.25 1.62 7.87 1.12 71.25 8.62 1.29 5.87 2.19 4.50 4.50 2.87 3.50 4.12 3.00 3.50 | 2.62 +10.62 | + IV. Tabelle, | | 5 S N =| re x= bas ip Waa 5 Ebert. be jas a Caan f=} =) 5 % I — 8.12|-— 4.00}+ 2.00|+- 5.62/-+ 8.00]4-11.12 4-14.87/-414.25 = 2 E — 4.001+ 3.62]+4 9.25} 13.50] 17.50] 18.00, 24.12] 21.87 £9 1 4.75145 2.12)4 2.00 9.75] 12.12] 14.00) 19.75 16.87 © M.|— 5.62/-4 0.25[+ 5.62 9.75] 11.75] 14.30) 20.25) 17.62 7h.l4- 3,62)4 2.50] 7.75) 11.37) 15.25] 2437| 21.35] 17.75 giam| 17. 7. 14. 30. | 29. | 18. 2) 23. =! g 5 2h.j+ 9.25411.62] 16.00 19.50) 27.75] 29.12) 35.101 28.00 = am’ 17028. | 18429... 27.0] 170 een = /9n|+ 7.87/415.25| 13.75) 1875| 20.50] 27.00) 25.87} 22.25 B 3.166 | iR 3.970 | UE 29 | 3.835 1. ‚5.821 6.543 5.415 | 6.588 6.588 6.543 20: 8.888 30. | 10.082 30. 9 023 11. 685 25. 11.320 23. 11.640 31. 3.301 Br ial 4.137 3 | 3.383 3.857 | 3.010 | 4,715 5.414 4808 4.379 12. 4.602 20 4.158 4.534 12. 6.318 6.948 | 5.505 | 5.502 | 5.480 | 6.090 a) 6.180 | 11.459 ‚11.505 11.346 11.685 | 14. 655 | 18. 15.377 20.5 15.106 |14. 09 28. 15.046 10.782] 12.091] 11.324] 13.391 F - 13.399] 23. 9 15.858] 26, ‘A 2°. | 14.622] r | 9.203 | 9.068 iss 6. 110.037 | T12564| 8.955 | 6249| 1.082 | 9.023 14655 12564| A146] 146 | 10. 113.594 8. 13.617 4. I13.258 ol armen en ee zer | 5.979 15. 6.648 | 19. | 7.557 I 18. EA ABENEG 4 55 — Oktober ovember 6.728 | 3.908 | 2.308 Dezember 1.194 2.212 1.624 1.669 1.082 23. 1.691 ie 1.037 1 1.207 0.405 13. 1.082 Lo: 0.692 37 0.726 Frühlin 4.437 5.550 : 9.970 10.580 5.731 | ‚10.512 5.572 | 9.023 30.5 8.888 30.5. 10.082 30.5 9.331 0.067 21.3. 3.297 | 3.3. 3.229 | 23.3 = 2.198 10.354 14 655 | 18.7. 15.858 26.8. 15.106 | 13.617 28.7. | 15.206 | 13.258 4.737 12.6. 6.318 | 21.0. 5.550 3.6. 5.535 | Herbst 4579 5.144 6.408 5.370 12.564 10.9. 13.594 8.9 4.9 1.759 28.11. 2.842 5.11. 2.323 | 2.308 20.11. | 5 2.077 2.819 4.827 2.503 4.146 19.2. 5.595 28.2. 4.940 7.2. 4.890 0.405 13.12. 0.654 4.2. 0.692 9.12: 0.584 5 5.527 6.024 6.070 5.889 14 655 (ae 15.858 26.8. 15.106 28: 15.206 0.067 21.3 0.654 4.2, 0.692 9,12 0.468 Se 1111 | 6.585 6.946 6.060 | 6.530 0.677 2.866 | 0.609 0.345 0.544 8.956 5.591 6.853 7.898 9.918 10.805 3.741 7.540 |10.752 4.941 9.556 111.294 | 4.248 9.005 110.950 4.610 14.488 15.204 14.414 14.702 att 7 7 T a me ES VII. Tabelle FIT Re eo. # | i | a a | = | Pu = E Fler Bei, E 1| 99 80 71 77 no, | hoses NORE 78 68 77 67 80 Bi 83 89 54 63 49 77 4| 79 38 88 69 61 73 5| 86 75 51 64 56 66 6| 83 57 56 58 67 79 11.280 Si le 60 64 67 74 8, 76 87 59 57 49 87 9| 88 91 88 64 61 zu‘ 10| 80 84 74 64 56 64 IL 1.072 66 71 73 53 69 12] 86 83 59 59 37 53 13| 80 82 55 69 39 68 14| 71 82 73 72 54 76 15| 80 82 76 | 71 72 62 16] 76 66 a: 80 42 17| 65 78 76 72 89 44 18| 97 66 79 69 79 41 19| 88 97 80 52 58 72 20| 91 59 77 78 74 82 v1] 69 79 Gi. 7 162 89 84 2 | 76 92 9006 59 | 88 e3| 91 76 GOES}. 2a 5b | 83 24| 86 59 56: ol | al ens 65 25| 90 | 69 622s 70 37 62 26| 8 71 55 | 68 43 79 271 88 | 63 69 76 49 68 28| 87 | 66 83 8u 43 74 29| 87 — 84 | 67 | AT 74 3019.87 Nal OF 18,71) KR) 1 ag 49 al Be za kl a, Feuchtigkeit. E 5, foes 2 E Bet a ste Ä 1| 55 74 69 96 87 Bie. (58 65 68 74 75 3) 47 54 70 82 70 4| 60 79 74 79 Di TL 82 SON 86 6| 76 a 69 82 71 63 70 63 82 Si 59 68 56 79 9| 52 12 59 87 10 55 73 52 77 Pils, 53 12 69 83 12, 81 75 73 68 131. TD 67 Au 76 1 69 79 71 86 15). 54 87 61 77 16| 68 91 74 75 17} 68 92 71 79 Hol 61 15 65 82 19: 71 88 72 19 20) 60 81 Gh 73 Zi} 61 18 118175 72 23. 69 76 82 86 23 64 86 78 82 BA OB 83 83 76 25 Sil 76 81 82 61-69 83 93 82 27) 68 (6) 88 73 28, 17 72 80 73 29) 72 73 85 79 Bo. 69 65 74 82 VIII. Tabelle. i | < Thora] 85.5 | 86.5 80.1] 845 809| 79.1] 852 s16| = |2hora 824) 58.6] 59.1, 53.6) 43.1] 45.3| 50.7, 61.8 = hora} 83.6| 73.5] 69.2| 67.8| 63.9 68.2) 65.1) 835 = Mittel 84.5| 725| 69.1 685, 62.6| 67.3) 67.0 78.9 Thoral 97 | 96| 99 al or fi oe'| tao | ‘os | ox | 05 Frei 95| 93| 98] 97 B| am | 25.) 3.| 4 3.1. 1. 10. Kae © 2horal 97) 96| 78| 96| 85] 76) 91] 79 = amt | aS. P14.) 22. 281° 92 ae ae Slo nora} 97 | 96] 95 | 90) 96] 91| 91] 100 Z| aay | 18.091 204 7. Ip 2) te Srleız Mittel] 97) 66] 91} 93] 92] 87| 93) 92] Thora] 50| 71| 41| 62| 54] 35] 59 si | Bf am | 15.) | 1.| 20.) 24) 18) 3) 1 ao eral M57 lan) 01 0 | 36) 17] 24) 30) 35 am" 47, A 42.) 28.) Paes] 16 | Ba Blohoral 56/ 23] 36) 44] 32] 31/ 44] 45 S| am-| 17. 4] 14 | 19. 1.25.|. 16 | aioe Mittel ba | 34 36 | 47| 34| 30 Thora] 47 | 25| 58) 31 | 41] 58| 39 7 Slohoral 40 | 87| 48| sol 68] 52 5 Qhoral 41| 73| 59 | a6 | 64] 60 “ Mittel] 43 | 62| 55) 46| 58| 57 | November 81.4 72.5 77.0 20.9 100 100 61 Feuchtigkeit. JE 74.2 89.6 52.9) 66.9 78.9} 81.9 69. { 999] 812} 768] 76.1] 66.9] 70.0 749) 77] 722 a 2 98 | 98! sol 1001 85| 991 98) 1001 971 100 99 HDi") 19: TS) 94 27. 95;| 98 26. 1 2304.97 66 | 83 | 15.| 24. 36 | 46 1527,19. 52| 59 2:19: 51 | 63 32| 16 ‘| 22] 16] ca] se] oe] 03) 54] ar] oo 42 18 88 | 39 | 54 | 34 | 59 | Naturw.-ıned. Verein. 1872. I. Heft. = El Mie ef |-8 1-3 Bi a Me 71.5[ 81.8| 85.3) 813) 82.1] 51.9] 52.7 64.0 74.8| 67.0] 72.0, 79.3 76.1] 66.9) 70.0 743 85| 99) 98 | 100 24.1 4.3. | 19.7.|13,11 98| 96| 91| 96 16. |23.14.) 24.7.1311. 89 96 | 100 | 100 17. | 45. | 17.8) 13.4 91] 95 | 94 07 | | es] | a6] ss] a] 25] 46] so] a5 41 35 | 46 12.) 1.3. | 18.6.| 8.11. 61) 17 BAN 32 18.| 12.5) 16.6) 8.11. Basin 321° 314] 689 18.| 25.5.| 16.6.| 8.11. 56 [51] | 39] 86] 30| 30] | | 22 30 39 32] 58 63 54 | aT 19. 67 = 35] 62) 69| 61 | | 35] 67 | 66 | - 59 | | 25.1. Winter Jahr 80.71 82.3 74.0] 60.6 76.71 76.6 77.1] 72.2 97 1 100 13.11. 98 16.12.116.12. 97 | 100 it oft 50 lp 98 99 35 23 74 70 aa AMIOIMTNO-SIONUNIANOMT SI OM DOONAN auday | OO. o N a Ne) = EEE ar or) | as ne X. Tabelle. np |rweanmmoo]lsonur- MANA! AMM OANND| Om mH «NIG De | a ww Danunooo-A|masmoon-m| 1Hwoo0So-- HE OO HOD . io. 2 tudy SrOAAOM A! SHOWN TT IQ HOM AION] OHNO 58 J 12 DORDO4 WAN S69 eG | ag | Ser 29 ed NO | aN aenıqag AAHAEAHOIKANOH-ONS|ETNSBONO AiO DAE TOO m H aouupf SE See Se Bee ae <* suasi0y wy 9 for 4 ae Ba spueqy 440 = ojeuopy uozued wy 59 Windrichtung. Surqnsyg | X oO i 1) oD No ore a — ma N ne N BE SS COOORN So = © au oorMTo- mol N _ eo IX. Tabelle = = | Fe = 2 BR = 3 a = = 2 i Tle) ee = |7bora| 75 | 33 | 62] 66 | 47 | 65 | 4.1 | 52 = 2 hora [06.1 143.3 [54 |5 7.6 155.7 [27.3 ee 8. | 9hora | 51 | 36] 42 | 68 | 46 | 65 | 47 153 S Mittel | 62 | 34153 | 73 |50 | 6.7 | 48 | 51 XI. Tabelle. Be E 3 S = = 4 : = rn =| 2 = = fe] =| me | ee ee ee 5 0: 0. 0.541| 5.912) 6.723]20.812| 24.464 |10.151 6—10 | 9.700) 15.881]11.865) 3.609) 1.984]16.764| 3.568 | 0. 11—15 | 1.172) 0. 122.676) 6.588) 5.235) 2.436) 34.056 | 4.740 162 20.|19381| 0. 2.346 12.993 29.219132.208| 4.964 |19.140 91--25 | 0. 0.496] 0. —/33.293/19.888111.910) 20.724 | 8.437 26—31 | 1.714, 0.541) 2.122) 7.896) 1.037) 7.129) 38.148 |13.617 Summe iu [31.9671 16.91839.550] 70.297|64.086|91.259]125.924 [56.189 mer] 3.196] 1.691] 3.955] 7.029] 6.408] 9.125| 12.592 | 5.618 Maximum] 16.287 5.281|16.828|13 572 24.684] 16.016) 31.592 |17.596 am Tag:| 19. | ORCI ee has 1S 3) 4s: iar U + Za ziti el Ikung. s | & 3 x Bo hai oa a 2 | | 3 3 3 a 3 Br = S > = ° | So 5 [e) im, 2 BE | = DN | ee) oe) 7.6 1 32 | -46 EB ns ee me) 8.2.) 42 | 45 4.7 6.5 5.4 51 4.6 | 84 | 321 13.9 41 5.5 5.5 4.8 er 81 1 35 43 4.7 5.6 5.5 4.9 iederschlag. Meee Pe | Bo] ae“ 3212/1340 0. [16.513 7.490|16.062] 1.127 fee) 0. |24.772|_0. me) 0.” | 6.633) 0. 1625]21.746 1.443] 0. 1686| 0. 13.527] 0. 15 523140.592162.437117.640166.525| 173.933 ca 130.559] 1245 382 2075) 4.059 1.243] 1.764] 6.652) 17.393 nal 13.055] 124.538 .775|18.040 19.492] 15.332] 16.287| 24.684) 31.592] 19.492] 31.592 ee 12.) 1.) | 19.1. |) 17.8. | Salz 1211.| 11.7. 62 XII. Ta- me rene || ee ate u men m | ||, EE 1: ER ZIeW ieniqa,q Jouurr 20 12 13 15 [NS | a A eens | roe See ae ces | pen eens eres || ee ee a ee fn Zahl der Tage mit [omarFg wısoy Zued F-1=g [PUTA unopoy 7 hora 2 hora puuiH uLıooygqfey wa} yoapeq 9,19 01 0 9 | 19 16 0 16 | 7 5 12 \ 08 ceo 113.6 | Regen Niederschlag | Schnee 63 belle. 24 115 DN Oo wv =a OC tH - - OA x COn ach er) Iyef ep. de) Ge) & STEREO On Eee ©) - oO WN — hu] = —_ — Sl ko No) Wey Te Ne) Ne) ae) ©p sey Ye) N SD 21 7sq19H N en | - ss — N rc ri ana a fi SIE OD Oe) = 190 © © Gi) Neo) I ss COP Comat. IA7mwmoS N NN NG rr N Om N NN m eo Ss Ge an) 1 ed @ an) & Na Kerr suyqnig |] N = A Ne NTN OH aaa Say ep) 9S) A. DD © -i ERZENEIRS aA N m Ja94u A ise) tae) Sa GR) = - _ - SN = no NN AN San GG) Seal We) Oo 10) GN GD WS) Sah et GS) oOo oO X JoqmezeaqVj mw Nm Nees GN = 1G) rs ch Pe Soph ey Ss) Sa ae I9QWIIAON -,ıa (Sig f =e) G8) ory 120) Ge) We) SG Oro — OO WN 1990930 Ss m m. - : — _ GY St Or oe) = = m fp =) ey (0.0) +N D Jeqmajdeg] — - - = u ET & En . i wadsmsstl. e Ir ye + : mee as 2 3; | ee FE . * = Er IT a h y - ee (eae sere Oh - : : eo : —— 3 E Sy . ae Pee zz ~ : > 5 a’ er: T nro N SRE sae Oe - = et ae le - 3 fi eh y 4 | =) a, ; IN . e =F - % ted ae ue eR on % aS Z a RR eS TS ae Er ‘eee AB a | " nA i - x . ; : a ; n TEE = E ay ue es nie tow ~ rel ar a 16 Rn ee TEE, : 2 ee ea ra ax N - : mah { of ee t a a } . oes a ’ 1 — s ¢ ! I j 2 : TS Wes ite mae ude be ener NR x , 4 q Vergleichungstabellen der Resultate der meteorologischen Beobachtungsstationen 4 Vorarlbergs e mit jenen der Station Innsbruck. 50 = raps 5 3 ! a = Beobacht. Station 5 re HEE ao Beobachter Stunden - ee ange | Geogr. ae Lait = = PSE: | Bl. 27° 29470 30’ 298.0|Br. O.Sternbach!18 Hp Bludenz R 27° 33/479 30’ 198.0/Dr. J. Hummel}19 : g bregenz a i Br. Innsbruck | I. 28° 59470 16’) 294.0|Dr. A. Kerner 18] 2/10 gr Monat Bl. Br. if Bl. Br. i Bl. Br. Jänner Februar März . 1713.99 Bl. Br. I. Bl. Br. I. Bl. Br. 8 Bl. April r. fii. 66 Luftdruck auf 0° red. 708.10} 121.21 709.73) DE]. So oe 705.507705.09 706.04705.54]— 721.59/721.36 721.66 721.52] — 707.51/715.21|710.51|711.08|— 713.81/112.81 71.330 727.00|126.32'726.39 726.57 715.02|714.15 715.15 714.80|— 711 77 711.06.711.52\711.45 125.26 725.04)724.52/724.97 712.54|713.38|713.31 707.42]708.52708.01 720.97721.15[721.11 708.39 710.291709.48 709.23]708.69709.40 709.11 122.31[722.22721.891722.14 710.99|709.48|710.81/710.42 707. Piet 371707. a 77 108.53 707. 7.16708. 78|708.35 71.257710. zn 32/710.95 es 9471.68 ;/711.711712.82]712.39 711 96|712.591712.14 . Vergleichungs-Tabell Temperatur nach Celsius i 6.81 5.50 8.12 1.73 0.56 4.00 ris) 2.39) 2.00 6.08] 6.61 2 954 —2.75) —4.00 £6 35) 3.10 13.62 10.87 7.32 9.25 13.00 5.62 1.42 8.73 8.00 11.60 11.12 14.15 16.00 14.87 12.72 14.70 14.25 eo 11.73] 13.50| 16.77 14.51 17.50) 17.11 16.30 18.00 22.93| 21.80) 24.12 22.70 22.20 21.87 3708.57 Oktober |Br. I. {708.39 Bl. Br, I: Bl. Br. I — 706.57 71247 Novemb. Dezemb. 714.39 706.52) 710.38 710.15 107.22 706.20 706.2 21 712.16 714.44 709.56 711.80 111.15 707.81 706.48 705.8 84 712.53 714. 4.62 709.25 711.01 710.62 707.81 706.40 706.2 21 112.53 714.48 24) 20.90 13.40 20.20 11.62) 22.37 3.16) 10.12 5.70 9.80 3.25) 10.87 — 1.84/+1.42 + 0.304250 — 0.37 ZIEBR — 9.90 6.80) —5.40|— 8.10 —14.62|—6.87|—10.37 ee M. — 5.94|— DE — 439 — 475 7 057 + 1.60 se 4.41 4.63 2.00 7.72 8.40 9.75 9.42 11.02 12.12 10.91] 14.10 14.00 15.83 20.10 19.75 14.87 19.10 16.87 13.47 17.40 16.00 4.75 7.30 6.62 — is + 0.90 +4.62|4+ 1.50 — 10.20 — 4.26 — 5.62 a. 1.73 + 1.58 + 0.23 5.93 4.78 5.82 8.93 8.91 9.75 11.20 11.42 11.75 12.49 14.00 14.37 17.74 19.30 20.25 16.7 18.70 17.62 15.2¢ 16.90 18.25 6.0 7.80 6.87 — 053 + 1.20 + 1.87 — Ole — 7.10 —10.68 ans, | IM 234 | 2.43 | 734 78.7 76.7 3.38 | 3.40 | 90.1 | 88.4 89.0 89.2 : 85.5 72.4 | 83.6 84.5 1 | 3.31 | 74.7 | 52. 68.9 | 654 | 256 | 236 | .237 | 81.8 74.6 77.0 77.8 meso | 349 | 356 | 3.32 | 865 58.6 73.5 72.5 apa | 423 | 3.88 | 3.88 | 684 45.8 64.6 59.6 4,90 496 4.66 | 4.83 | 82.7 | 62.6 68.5 71.1 415 | 465 | 447 | 442 | 801 59.1 89.2 69.1 Me 5.72 | 5.77 | 551 | 736 52.8 | 73.6 66.6 628 | 7.13 | 650 | 664 | 79.9 65.6 73.7 72.9 582 | 541 | 614] 5.79 | 845 | 53.6 | 67.8 68.5 ei 6.77 | 617 | 632] 773 | 49.4 70.8 65.8 738 | 672 | 7.09 654] 659 | 659 | 6.54 | “123 | 819 | 744 [7.32 mee | 7.96 | 8.78 | 812 9.05 | 11.49 | 10.00 | 10.18 11.36 11.69 | 11.46 | 11.50 9.38 | 11.69 | 10.43 | 10.50 5 | 12.09 | 11.32 | 11.39 | Fi 336 | 11.20 | 9.64 | 9.73 9.07 | 10.49 | 10.04 | 6.65 | 5.83 | 5.94 | 6.79 | 6.11 | 6.02 | 4.19 | 3.88 | 3.96 417 259 | 352 | | Bor 1031| 197 Bi a 1.62 N 3 < Bales ee II. Vergleichungs-Tabelle eee Monat 3 Luftdruck | Temperatur un Bl.| 715.50 | am 31. | +12.02 | am 17. Jänner |Br,] 730.59 | am 31. 1.25 aint |Bl.| 7.2098 | am 24, +15,75 am 28. 734.15 | am 24. 15.70 |-am-27- | 1. | 722.99 | am 24. 1729 mr Bl.1.721.57- am! 2 418.50 | am 27. März |Br.| 734.51 | am 2. 16.25 am 24. I. | 724.93 | am 2. | 16.00 | am 138. Bla 14.177 yema 12} 21.50 | am#19. April |Br.| 725.38 | am 2. 21.50 | am 19. Ta 17.71, am l. 19.50 am 29. BD E16.3 0) am 19. 25 50 am 30. Mai |Br.| 728.75 | am 20. 22.70 | am 28. I. | 718.39 | am 20. | 27.16 | am 27. Bl.| 712.39 | am 14. 30.00 | am 17. Juni | Br. —- = 30.00 | am 17. 1.171421. am }14: 2942 | amie Bolo Ol. am 3 29.80 am 18. Juli | Br. — -— 31.00 am 19. I. | 720.96 | am#376 Doan am 23. Bl.| 719.36 | am 27 28.20 am 26. August |Br. — | — 26.20 | am 26. T.312736:81,, | 207 28.00 am 26. Bl.| 716.84 | am 1. 27.00 am 8. “September | Br. — — 26.30) | amie d: Page 7.80. am lh) eae Ble (19:37; jam 113. 17.40 am 17. Oktober | Br. — = 17.30 am 8. I. | 717.26 | am 14. 15:37. | amg 2. Bl.| 716.74 | am 19. 13:80 | ae November |Br. ~ N: 7.80 amc I I. | 717.21 | am 14. 17.62 - | amı#%8. Bi] 721.50 |'am 12. | + 1.00 | am 21. Dezember |B.J| — | — +.280 |'am 2% I. | 721.03 | am 12. — 0.87 | am 1 der absoluten Maximalwerthe. Dunstdruck | Feuchtigkeit 4.01 | am 8. O52) Kia am 119. 2.40 | am 20. 97:6 aitiam id. 4.71 | am 18. 97. | am 18. und 25. 5.39 am 9. 93: | am 16. 2.61 am 10. OS oy thang tid; 5.59 9 am 3., 9. und 14. 6.74 am 8. 88 am 2 2.88 |. am 8. 92 am 2 6.99 | am 27. 99 | am 4 God sam bd. u. 23] «92 lam 425. 3.92 am 8. 90.7 | am (Lil. 9.24 am 27. 96 | 23 9.47 am 29. 91. am 27 5.86 | am 9. 82.1 am 7 _ 10.08 | am 30. _ 96 am 4 am 25. 92. | am 18. 11.82 | am 23. am 19. 93) Sy pams 10. gas viola 424, 98. am 19. 96. am 20. 100. | am 17. am 20. 13.65 | am 26. amid... 21. und 29, 13.61 | am 4 _ 98. am aS 9.85 , am 4. 98. am 30. und 31. 994 am 9. 12% | am 8. 99. am 19. 79. am 30. und 31. am 19. am 9. und 26. am 16. u a III. Vergleichungs-Tabelle =| Monat 3 Luftdruck Temperatur I BI. 1693.19lam 11.) —18.75lam 15. Jänner {Br.]710.79/am 19.| —14.25lam 16. 1. 1695.89lam 19.| -—18.50am 14. Bl. |697.28/am 11.| —12.05lam 1. Februar |Br.|710.64am 10.| — 9.00 am 13. I. }699.21Jam 11.| —10.00am 13. Bl. |699.36lam 16.| — 5.00lam 29. März |Br.i712.16lam 16.| — 2.50lam 31. I. 1699.08am 16.) — 2.62lam 3. Bl. |700.68 am 19.| — 1.00am 1. April |Br.|713.72am 194 + 0.05lam 2. I. [701.42)am 19.| — 0.25/am 1. und 2. Bl. |698.38lam 14.| + 1.70lam 11. Mai |Br.|712.53 am 14.) + 4.25lam 10. I. 1698.54 am 14.| + 2.25am 3. Bl. |701.36am 4.| + 4.70lam 3. Juni |Br.]| — u 6.20 am 6. I. [798.90 am 4. 7.00am 4. Bl. |701.72/am 25.| + 8.00lam 7. Juli }Br.| — — 11.00)am 6. I. I700.05lam 20 8.87\am 13. Bl. [705.85lam 8. 7.20lam 2. August |Br.| — — 9.90|am 6. I. |704.22\am 18. 8.87 am 1. Bl. [699.20]am 26. 4.40lam 20. September |Br.| — — 7.20lam 20. I. 1697.09jam 26, 7 75lam 19. Bl.1698.55lam 3. — 3.00lam 30. Oktober |Br.| — — | + 2.60jam 29. I. 1695.83 am 2.) — 2.00am 30. Bl. 1696.97lam 29.| —13.00/am 21. November |Br.| — — | — 9.50lam-21. I. 1695.49lam 18.) — 9.62lam 28. Bl. |701.11lam 1.| —22.50lam 13. Dezember |Br.| — — {| —15.80lam 9. I. 1696.60lam 3.) —22.50\am 13. lt der absoluten Minimalwerthe. a Dunstdruck | Feuchtigkeit 0.71 | am 15. 24. | am 17. 0.79 am 16. 49.4 | am 17. 0.92 am 14. 50. am 15. 1.46 | am 1. 26. | am 23 1.23 am 13 43.7 | am 28 0.65 am 4. 9 am 4 1.20 | am 6. | 9. | am 6 Lee. am: rl). 283.2. am 25 0.06 | am 21. 30. | am 25 2.73 am 2 22. am 19. 1.88 | am 2 49. | am 19. 3.76 am | 36. am 7. 3.63 | am 2 28. | am 21. 1.84 am 12. 52.0 | am 13. 3.38 am 12. nels am 12 5.10 | am 17 23. | am 17. 4.73 | am 12. 24. | am 16. 5.75 | am 3. | 29 am 3. und 11. 1.62 | am 12. | 30. | am 23. 6.70 am 2. 39 am 1. 6.09 am 30. 35. am 3. 3.65 | am 28. | 46. | am 19. 1.50 | am 21 62. | am 10. 1.75 | am 28 32...) am 8. 0.80 | am 9., 10., 13. und 14. 53. | am 22. 0.40 | am 13 53. | am 12. — 2 — IV. Vergleichungs-Tabelle der Bewölkun Bewölkung Vorherrschende Windrichtu D 23 eh in %, 0] 1-9 ]10 4 1.3/6.4)7.0 1 im 2 SW in 29%, a 596116111 SO in 20%, 6.115.116.2 9 lb N in 34%, 4.2.4.8 4.5 i > SW in 27% 3.5 4.9/4.2 S in 17% 3.3.3.63.4113 O in 30% 1) 530352 Al SO in 22%, 4 4213.44.0 NO in 10 Au 62 520310 14 O in 24%, ER i A 17 |11| SO in 24%, | 19 | SW in 33%, | TER 15 |13| NO in 28% | I | I | | 5. Eat io Nw in 31%, | 2.7) 2.92.82.8 NW in 24%, . | 4.7] 5.714.6)5.0 : O in 50% 7.4 7.9/6.9 7.4] 0 NW in 21% 5.8 6.75.25.9 a SO in 21%, 6.51 7.3 O und SO in 20% 5.8 5:29.39 5 N zungen 4.5) 4.7/4.3)4.5|— | Size 4.1] 5.7'4.7/4.8| 8| 16 O in 36% | 5.1] 4.7/4.3/4.7110) NW in 32%, | 4.2, 2.814.413.8]—| SW in 23%, | .15.2| 4.85.35.1| 8 O in 70%, Bl.| 4.4] 49145146] 2 NW in 27% September |Br. | 4.8 eee — | SW in 44% Te i} Bib Eee 14 | O in 80% [BL] 5.3) 5.65.7155 N in 304), Oktober | Br.j 6.8 a S in 24.7% 0 an a | O in 50%, i 15) N in 27% 0 November | Br. N in 24%, { ka N in 50%, 3 m 12434 8] 22 | 1] NO m 25% 0 Dezember ees Oi—| — |—]| SW in 29% 0 = Sasalalıe z|8| O in 70% 0 u Be "Windrichtung und Stärke und des Niederschlags. Bi Niederschlag x & a | 8 Menge | Form Maximum Tag 2 2 3 | E Zi ; 64 86 | RS 19:83 |# 17. A eae 0) EB 8689.27 RS Breer tera Toe RR: = 6083 | RS 26.504, 8. | 52704 WER | 73.75 | RS Asa |=) 8. DA ROS NAS eG) 16.91 | RS | 528] 9 Sg 610 67.62 | RS "16.00 ? Ooi LO 60.40 RS 20.30 | 15 ATA VR +O 39.55 RS 16.80 | 14 Cos ideo 191.55 RS (S644 | 22. 2 19 2110 184.89 RS AO ee ae. We ay ig} 1 93.18 R TOs 21. One. | ALOE 43.0/ R 14.21 | 9, O. 8 cal 64.08 Rita el, alt OO | Ee 196.25 | R B211 | 18. 0. 22 2218 2.432 | R 50.65 | 19. 0 20 2013 91.25 | R Leckie ne 0 ı9|2 200.84 R ath 24. 0226 | 16 | 6 129.94 R n2790 24. 0: °47 1116 96.44 | R 2220| 26. 0 12 | 1219 86.78 R 17.79 4. 09.10 514u10.66 56.19 | R | 1759 | 18. m See 62.33 | R 16.76 | 28 | 0.978 | 812 54.92 R 162.80 96 on 11811 27.52 | R To | Be 0. |. eae 72.04 | RS 17.50 10. Kg 10 | 0 70.69 | R | 22 50 1% | Oak | Wl Io i Be Galo 5 BURN 778,93 | 10 | 0 { On 49 910 | Bi ie Die LO, OU Sal yi GoineOemmeelaeLO 2. Busse Gia 5. Omer 3 | 3/0 Naturw.-med. Verein. 1872. 1. Lit. 8) Zusammensetzung und Lagerung des Diluviums um Innsbruck von Hermann Kravogl. (Mit einem Profile.) Ueber das Diluvium in Tirol liegen nur wenige Arbeiten vor. Da es um Innsbruck, meinein gegenwärtigen Wohnsitze, gerade sehr entwickelt ist, fiihlte ich mich bewogen, dasselbe näher in’s Auge zu fassen und die Gegend nach allen Rich- tungen zu durchstreifen. Die spärlichen Daten, die darüber vorhanden sind, wurden gewissenhaft benützt, jedoch nicht ohne sie vorher näher geprüft zu haben. Das Resultat die- ser Forschung liegt hier dem Leser in gedrängter Kürze vor, macht aber noch keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Das Diluvium treffen wir in Form von Geröllablagerurgen, deren Bestand- theile nicht dem nächstgelegenen Gebirge entstammen, son- dern die aus entfernten Orten hergeführt sein müssen, und die doch nicht mehr im Bereiche der jetzigen Flüsse liegen. Mögen sich diese nun als grosse Schutthalden ausbreiten oder terrassenförmig an den Flussthälern hinziehen, das ist gleich- gültig; Forderung ist nur, dass diese Ablagerungen auch vom aussergewöhnlichsten Hochwasser nicht erreicht werden. — Ihre Bildung setzt dann andere Verhältnisse voraus, als sie in der jetzigen Gestaltung des Terrains gegeben sind, Ver- hältnisse, welche einem vorgeschichtlichen Zeitalter ange- hören. - Alle diese jüngeren Gesteinsbildungen fasst man zum Unterschiede der noch fortdauernden Ablagerungen als quar- täre oder diluviale zusammen. In manchen Gegenden ist die Unterscheidung der Dilu- vialgebilde von den jüngsten tertiären Ablagerungen nur schwer durchzufiihren; bei Iunsbruck ist jedoch der eigen- thümliche Charakter des Diluviums so scharf ausgesprochen, dass man unbedingt einer Trennung des Diluviums vom Ter- tiär das Wort reden muss. Diluvium des Gebirges um Innsbruck. (Siehe das Profil.) Um einen Einblick in die Verhältnisse unseres Diluviums zu erhalten, begeben wir uns von Innsbruck gegen den Spitz- büchel bei Mühlau; wir finden dort dessen Zusammensetzung durch allmählige Abrutschung in einer Höhe von 60’ blos- gelegt. Die Hauptmasse bildet Gerölle in abwechselnden La- gen grosser und kleiner Stücke, zwischen welchen sich Streifen von gröberen und feineren bald sandigen bald mehr thonigen Zwischenlagen finden. Die tieferen Gesteinslagen sind von durchsickerndem Kalkwasser fest verkittet, wie man sich an ausgebrochenen Stücken überzeugen kann. Das so verbundene Diluvium führt den Namen Nagelfluhe und nicht das Molassekonglomerat bei der Hungerburg, das hier fälschlich mit diesem Namen be- — legt wird. Bemerkenswerth ist ferner, dass das oberste Gerölle um Innsbruck und durch das Innthal hinab aus grösseren Stücken zusammengesetzt ist als die untern Lagen. Näher dem Ent- stehungsorte der Gewässer z. B. in Stubai und Gschnitz ist das weniger deutlich. gt END NE Das Materiale zu diesen Ablagerungen lieferten theils die nahen Kalkberge, theils die entfernteren Urfelsgebirge, sehr vieles stammt aus der Schweiz. Die Schichtung ist eine ebenflächige, entsprechend der des Alluviums. Das dient zugleich als Unterscheidungsmittel des Diluviums von der Molasse, deren Gebilde, wenn auch eine kleine, doch immerhin merkliche Schichtenstörung erlitten haben. Die anstehenden Massen sind jedoch oft von abrutschen- dem Materiale verdeckt. Die Nagelfluhe, die sich unter diesem Materiale befindet, hat dann natürlich auch eine geneigte Lage. Sehen wir uns nach der Höhe um, bis zu welcher der eigentliche Diluvialschotter sich erhebt, so treffen wir ihn in unserem Bezirke durchgehends bis 3000’ Höhe; in Baiern, dem bairischen Walde erhebt er sich nur bis 1700’; das, nebst den in Baiern an der Innlinie gefundenen Tirolerge- steinen zeigt uns an, dass die Richtung des Innflusses seit der Diluvialzeit im Grossen und Ganzen sich nicht geän- dert hat. Diluvialschlamm (Löss). Ueber dem Diluvialschotter liegt eine sehr fruchtbare, in den Alpen meist nicht über einen Fuss mächtige, manchmal aber auch mächtigere, braune Erde mit Glimmerblättchen, unzweifel- haft gleich dem rheinischen Löss. Dafür spricht die Analogie der im Rheinlande und am Fusse der Alpen — in Baiern — gefundenen Konchilien. Unser Diluvialschlamm theilt aber Zusammensetzung und Vorkommen mit dem baierischen Löss. Zum Löss dürften die Lehmlager ober Hötting und am Geroldsbache gehören. Terrassendiluvium. Wenige Flüsse der Alpen existirten zur Zeit des Dilu- viums in ihrer heutigen Form. Einer dieser wenigen ist der jae fr 3 ae Ion. Bei ihm sind die Geröllmassen der Hochebene in di- rekter Verbindung mit dem Diluvium des Innthales und einiger seiner Nebenthäler, als des Wipp-, Stubai- und Gschnitz- thales. Ueber die Zusammensetzung des Terrassendiluviums gilt das oben Gesagte. Diese Art des Diluviums finden wir im Gebirge zwar über dem höchsten Wasserstande, aber in Thälern, die noch jetzt von einem Flusse durchlaufen werden. Die Gewässer müssen also damals höher angestaut oder die Thäler weniger tief eingeschnitten gewesen sein, wahrscheinlich war beides der Fall. Hochgebirgsschotter, erratisches Geschiebe. Aber nicht alles Gerölle der Alpen steht im direkten Zusammenhange mit dem jetzigen Laufe der Flüsse. Oft finden sich Geröllablagerungen an freien Bergabhängen oder auf Jöchern in bedeutender Höhe, wo keine Gewässer in der Nähe sind. Bei St. Magdalena im Hallthale hängt hoch oben. an einer steilen Kalkwand ein ziemlich mächtiges Kalkkonglo- merat ohne Unterlage, dessen Lage wenig geneigt ist. Als das Thal noch nicht seine heutige Tiefe hatte, mochten hier Bruchstücke von dem nächstgelegenen Gebirge durch kalk- haltige Wasser verkittet worden sein. Um einen andern Fall zu zeigen, erlaube ich mir den Leser auf die Höttinger Alpe bei Innsbruck hinaufzuführen. Hier finden wir Spuren von Geröllablagerungen fast ausschliess- lich aus hornblendehaltigen Gesteinsarten bestehend. Wir finden uns hier in einer Höhe von 5000’, bis wohin wir selbst zur Diluvialzeit die Gewässer nicht angestaut annehmen können. Gümbel, der ähnliche Gebilde schon früher beobachtet hatte, glaubt ihre Entstehung in die jüngere Molasse setzen zu müssen, da einerseits zur Diluvialzeit die Flüsse diese Höhe nicht mehr erreichen konnten, anderseits früher ent- standene Geröllmassen zur Bildung von Konglomeraten Ver- eer ge ces wendung gefunden hätten. Er nennt das ,erratisches Ge- schiebe*. Ich mache aufmerksam, dass wir dieses Gerölle nicht als Kunde der ersten Eisperiode, die für die Schweiz nach- gewiesen ist, ansehen können, indem die Stücke stark abge- rollt sind. Manchen Alpenthälern mangeln diluviale Gerölle; das kann unter Umständen auf spätere Entstehung des Thales zu deuten sein. Für Terrainänderungen spricht auch der Fall, wenn Geröllablagerungen in höher gelegenen Einsattlungeu gefunden werden, wo gegenwärtig kein Gewässer mehr durch- fliesst, wie das auf den Leutascher Mähdern (3700’) der Fall ist. Hier sind es Kalkstücke mit Urgebirgsgesteinen, welche sich durch ihr gelbes schlammiges Bindemittel von anderen Ablagerungen unterscheiden. Es ist das „das Hoch- fluthgerölle der Alpen“. — Wir besprechen jetzt: Diluviale Braunkohlenablagerungen. In Baiern finden sich solche Ablagerungen an mehreren vereinzelten Stellen. Man kann dort zwei Arten unter- scheiden : 1. solche, die Reste von verkohlten Landpflanzen ent- halten; 2. jene Braunkohlenablagerungen, welche Reste einer Sumpfflora zeigen. Bei uns sind nur zwei Stellen mit Ablagerungen der zweiten Art bekannt. Die eine Stelle findet man ober der Kettenbrücke bei Mühlau, die andere, wie von glaubwürdiger Seite versichert wird, bei Ampas. Diese Ablagerur.gen finden sich mitten im Diluvial- schotter. Von einer Ausbeutung kann ob der geringen Mäch- tigkeit keine Rede sein. Organische Reste. Der Löss scheint versteinerungslos zu sein; wenigstens Endet, wurden darin noch keine Petrefakten mit Bestimmtheit nach- gewiesen. Auch im Diluvialschotter treffen wir wenige Spuren or- ganischen Lebens. Zu verzeichnen wäre der Fund eines Stirnknochens von Ursus spelaeus bei Matrei. Wenn wir ein wenig über unser Gebiet hinausgreifen, ist zu erwähnen, dass bei Tratzberg Ueberreste von Equus fossilis getroffen wurden. Ob der Fund eines Stirnaufsatzes von Capra ibex (bei Pfunds) hierher gehört, bleibt mir zweifelhaft, Die Braunkohlenablagerungen enthalten nur undeutliche Reste von Phragmites, Dieranum und Polythrichum. Gletscherüberreste und erratische Blöcke. Bei ihrem Zurückgehen hinterliessen die Gletscher an den einstigen Gränzen Moränen, deren Fundorte wir aufsuchen wollen, so weit sie sich auf dem Gebiete dieser Arbeit be- finden. Im Wippthale ist bei Dienzens die vorderste Stirnmo- räne von Strasse und Bahn durchbrochen; sie zeigt uns die Gesteine des dahinterliegenden Wippthales ete. Verfolgen wir von Steinach ab den Weg in das Gschnitzthal, so stossen wir gleich im Anfange auf eine Moräne, später vor Trins auf eine andere das Thal durchquerende. Hinter dem Dorfe Trins erscheint das Thal wie gesperrt, indem eine doppelte Lage von Moränen sich hier vorfindet, mit denen das Dilu- vium in diesem Thale abschliesst. Ebensolche Moränen findet man im Obernbergthale, je- doch ohne nachweisbare diluviale Verbindungsstrasse. Be- geben wir uns neben dem Piniserjoche in das Stubai, so finden wir dort Moränen bei Kresbach, Neustift und die äusserste vor Mieders, ebenfalls die Gesteine des Thales führend. Moränen treffen wir ferner im Sellrain, eine dilu- viale Verbindung mit dem Innthale ist aber nicht ange- zeigt. Für die Unterscheidung der Moränen von anderem Di- Juvialschotter hat man bekanntlich sichere Anhaltspunkte: BET Es kommt nämlich nicht darauf an, ob die zusammen- setzenden Gesteintrümmer gross oder klein sind, wohl aber müssen dieselben scharfe Ecken und Kanten haben, die Flä- chen jedoch dürfen gestreift sein. Dieselben Kennzeichen müssen die erratischen Blöcke besitzen, von denen wir jetzt sprechen werden. In jener Zeit als die Gletscher schmolzen, trieben mäch- tige Wogen daher, auf ihrem Rücken Eisberge tragend, die wieder mit Gesteinsfragmenten beladen waren. Diese Eis- berge zerschellten an den Felswänden, oder schmolzen nach und nach, ihre Ladungen suchten eine andere Unterstützung für ihren Schwerpunkt und Sanken zu Boden, wir bezeichnen sie als erratische Blöcke. Steine von 8—10’ im Gevierte sind unter diesen nicht selten, kleinere jedoch häufiger. Ihre Masse besteht vorherrschend aus quarzigem Gneis, Glimmer- schiefer, seltener aus hornblendehaltigem Gesteine, sie stam- men meist aus dem Stubai. Hier zu Lande uennt man sie Buchsteine und verwendet sie zu Brunuentrégen, Strassen- säulen ete. Vereinzelt finden sie sich vom Stubai angefangen der linken Thalseite des Wippthales entlang ziemlich häufig, sel- tener auf dem rechten. Dasselbe Verhältniss scheint aa den Thalseiten des Inn obzuwalten, nur treffen wir an den letz- teren auch granatenreiche Oetzthaler Gebirgsstücke. Gletscher- schliffe, vielleicht auf eine erste Eiszeit hinweisend, finden sich nach Prof. Pichler bei Natters und bei Lans. Die Zusammensetzung des Diluviums ist noch nicht fertig abgehandelt, es fehlt noch die Aufzählung der Gesteine. Ich glaube aber zuerst die Lagerung behandeln zu sollen, da auf diese Weise das Vorhandensein mancher Gesteine erklärbar ist und folglich mehr Interesse gewährt. Lagerung des Diluviums um Innsbruck. Unsere Gränze sei nach Osten die Voldererbrücke, nach Süden Staflach, nach Westen die Melachlinie, nach Norden das Hinterauthal. \ - | F Eon Wir stehen auf der Volderer Brücke und lassen unser Auge über die linke Thalseite schweifen. Mächtige Diluvial- massen, gekrönt mit Dörfern und Wäldern und sich deutlich gegen das Alluvium abgränzend, begegnen unserem Auge. Warum mögen sich gerade hier solche Massen finden? Das wird uns die Untersuchung der gegenüberliegenden Thalseite beantworten, Leiten wir unsere Schritte gegen die alte Markt- und Salinenstadt Hall. Bald überqueren wir den Bach, der vom Salzberg kommt, und mit seinem Alluvium das Diluvium unterbricht. Von Hall angefangen verflacht sich das Dilu- vium allmählig. Gehen wir „über den Dörfern“ weiter gegen Westen, so fällt uns im Allgemeinen die geringe Höhe des Diluviums auf, nur manche Hügel, z. B. Melans, beweisen, dass es ursprünglich anders war. Die Gewässer der anstos- senden Berge sind die Ursache davon. Man beachte nur die Menge der alluvialen Kalke, die über das Diluvium ausge- streut sind. Ober der Absamer Mühle liegt auf dem Dilu- vium ein Torfmoor. Weiter gegen Innsbruck ist das Dilu- vium wieder deutlich vom Alluvium zu unterscheiden und bleibt so bis Kranabitten. Bei Thaur steigt seine Höhe all- mählig bis 3000. Von Arzl angefangen, wo auch das Ter- tiärkonglomerat aufzutreten beginnt, wird das Diluvium einige Male von Keuperdolomiten durchbrochen. Bei Innsbruck ist es sehr stark und sind seine Schichten, wenn man sie so nennen will, durch Abrutschungen und Anstich öfters blos- gelegt; genauere Unterscheidungen zu machen geiang mir je- duch nicht. Welche Gesteine bilden aber die obere Gränze und Un- terlage des besprochenen Diluviums? Glücklicher Weise kommen wir gerade zum Höttinger Graben, der uns darüber aufklärt, wenn wir zu lesen ver- stehen. Ohne viele Worte verweise ich auf das Profil. Wei- ter gegen Zirl verliert sich das Diluvium, die Kalkberge treten an den Fluss heran. Gerade bei Zirl finden wir es jedoch wieder. Nach Leutasch gehen wir nicht, wir haben oben davon gesprochen. Unser Weg geht über die Zirler Brücke er, 2 ey ge zurück bis Wilten. Hier hilft das Diluvium das Mittelgebirge bilden. Der Einschnitt der Melach zeigt uns, dass es von Glimmerschiefer unterteuft ist, der auch bei Birgitz und Götzens zu Tage tritt. In der Nähe von Birgitz treffen sich Glimmerschiefer und Thonglimmerschiefer; letzterer tritt am Geroldsbache das erste Mal als Unterlage des Diluviums her- vor, obgleich die obere Gränze noch immer von Glimmer- schiefer gebildet wird. Von Natters bis Wilten sind die Wände des Thonglimmerschiefers vom Diluvium grösstentheils entblösst. Verlassen wir jetzt das Innthal und setzen unseren Weg an der linken Seite ues Sillflusses fort. Von Wilten aus durch den Hohlweg die Höhe des Isel ersteigend, sehen wir uns schon wieder im Diluvium, das sich gegen Innsbruck all- mählig verflacht. Auf der Höhe angelangt, zeigt uns ein Schotterbruch die Beschaffenheit desselben. Einzelne Bänke sind mit Kalk und Eisenrost verkittet, die Gesteine stammen bereits alle vom Wippthal, darüber breitet sich der Löss. Bis Natters ist das Diluvium dem Thonglimmerschiefer ein- und aufgelagert. Die Richtung, in der wir gekommen sind, hat einst ein Theil des Flusses genommen, bis er sich zwi- schen Iselberg und Mittelgebirge Bahn gebrochen hatte. — Bei Natters finden wir das diesseitige Diluvium in Verbindung mit dem Diluvium des Innthales. Der Inn entsandte in jener Zeit einen Arm über Natters, an den Eingang des Wipp- thales, der sich hier mit der Sill vereinigte und dann theil- weise über Igels, Lans, Sistrans weiterfloss, bis er zwischen Hall und Mils in den Inn mündete. Den Beweis liefern hier aufgefundene Schweizergesteine. Kehren wir zur linken Thalseite zurück. Auf der Fort- setzung unseres Weges treffen wir zu unserer Rechten wieder Glimmerschiefer, während der Thonglimmerschiefer unsere linke bis Stubai nicht verlässt, unter dem Diluvium gränzen sie aneinander. Im Stubai, dessen Thalsohle im Glimmerschiefer einge- schnitten ist, reicht das Diluvium in Massenentwicklung bis SE age Vulpmes. Kleinere Partien finden sich jedoch bis Neustift, das in einem Gneise liegt, von dem wir Stücke durch das ganze untere Iunthal finden — als erratische Blöcke. Die obere Grenze des Diluviums bilden Keuperkalke (Telfes) und Glimmerschiefer. Die untere Gränze des Diluviums und dessen Fortsetzung im hintersten Thale bildet das Alluvium, Wir sind auf dem alten Schönberg angelangt. Von der Stefansbrücke bis hierher ist die Scheidewand des Stubai- und Wippthales nur von kolossalen Diluvialmassen gebildet. Wir steigen gegen die Strasse hinab, die zum alten Markt Matrei führt. Das Diluvium ist hier schwächer entwickelt und liegt auf Glimmerschiefer, der an einigen Stellen in Horn- blendeschiefer übergeht. Eine kurze Strecke vor Matrei schlägt das Fallen des anstehenden Gesteins um, wir untersuchen es näher und fin- den einen kalkigen Thonglimmerschiefer, dessen Fallrichtung aber nicht konstant, bleibt, und der sich bis zum Brenner erstreckt. Auf den Matreier Schlossberg kommen wir später zu sprechen. Ueber Matrei hinaus liegt das diesseitige Di- luvium im Glimmerschiefer bis zum Eingange in das Gschnitzer Thal. Einer sich hier findenden Moräne haben wir schon früher gedacht. Bei Steinach greifen die Phyllite über den Fluss, an- derseits stehen mächtige Kalkgebirge an: Urkunden einer triasischen Verbindungssee zwischen den Süd- und Nord- Alpen. Auf der Gränze dieser Gesteine ist das Gschnitz eingeschnitten, die Gränze selbst ist durch ein mächtiges Di- luvium mit Moränen untermischt, überdeckt. Im Hintergrunde des Thales ist das Diluvium durch Alluvium vertreten. Süd- lich von Steinach bilden weisse Kalke einen Theil der Gränze, deren Alter uns unbekannt ist. Bald dahinter finden wir nur mehr Alluvium, wir kehren desshalb um, nehmen un- seren Weg aber jetzt auf der rechten Thalseite. Das Allu- vium finden wir von hier bis Matrei als untere Gränze des Diluviums. Bis Dienzens lagert das hier schwach entwickelte Diluvium den Kalk-Thonglimmerschiefern ein, von dort bis ae Ga en Pfons aber (den Matreier Schlossberg einbezogen) liasischen Serpentinen und Ophikalciten. Das Alter jener gelben Sand- steine vor dem Matreier Tunnel zu bestimmen, war noch nicht möglich. Ueber die Serpentine hinaus bis zum Ried- bach sind es wieder Kalkphyllite, in welchen das Diluvium eingebettet ist. Von da bis Patsch bildet das Diluvium die Decke iiker der Grenzlinie von Glimmerschiefer und Thon- glimmerschiefer. Bei Patsch ist es wieder mächtiger entwickelt; ein Theil des vereinigten Stubaier- und Sillflusses dürfte sich hier ab- gezweigt haben und, wie gesagt, in Vereinigung mit einem Innarme über das Mittelgebirge geflossen sein. Von da an ist das Diluvium ganz dem Thonglimmerschiefer, der hier die rechte Seite des Innthales einnimmt, aufgelagert. Von Wil- ten bis in die Nähe von Hall ist die Unterlage des Mittel- gebirges grésstentheils vom Diluvium frei, der Thonglimmer- schiefer wird in Steinbrüchen gewonnen; das dürfte aber erst durch allmählige Abrutschung und Abspülung geschehen sein, denn am Fusse dieses Schiefers findet sich das Diluvium wieder und gränzt sich z. B. von Pradl bis Ambras deutlich gegen das Alluvium ab, erreicht aber von dort ab den Inn. Von Hall bis zur Volderer Brücke zog sich der ganze Di- luvialstrom auf das jetzige jenseitige Flussufer. Wir haben unsere Rundreise beendet. Alphabetische Aufzählung der im Diluvium um Innsbruck gefundenen Mineralien und Gesteine. Amphibol als Hornblendeschiefer und -Gestein mit Feld- spath oder Quarz, in den verschiedensten Nüaucen aus dem Glimmerschieferstocke. Ankerit nesterweise mit Quarz und Brauneisen im Thon- glimmerschief. r. Anthracit in den (Sandstein-) Konglomeraten vom Stein- acher Joch. Aragonit, finden sich einzelne oft schön gezeichnete Stücke, Bastit, sehr häufig in den Serpentinen des oberen Inn- thales. Buchholzit, wahrscheinlich vom Sellrain. Braunkohle. Chromglimmer mit eisenhaltigem Bitterspath. Chlorit, ausser den chloritischen Phylliten auch rein. Chrysotil in den Serpentinen nicht selten. Diorit, wahrscheinlich aus dem Engadin stammend. Eisen. a. Brauneisen in Phyllit. b. Eisenglanz im Stubaier Buntsandstein, mit c. Magnetit, welcher überhaupt häufig ist. d. Oxyd häufig aus den Gesteinen ausgewittert. e. Eisenspath den Phylliten eingelagert. Eklogit aus dem Oetzthal, manchmal breccienartige Schie- ferfragmente umschliessend. Feldspath, verschiedener, im Gneis, Granit, Grünstein, Juliergranit etc., auch kommen Stücke vor, bestehend aus Plagioklas und Granat. Glimmer (Kali- und Magnesia-) in den Gneisen, Glimmer- schiefern, Thonglimmerschiefern ete. Granat, sehr häufig in den Glimmerschiefern des Oetz- thales, in den Hornblendeschiefern und im Eklogit, von ihm sind viele Pseudomorphosen bekannt: 1. Ein Gneisfindling, wahrscheinlich aus dem Oetzthale stammend enthält kleine Oktaederchen von Magnetit und Dodekaeder von Granat; letztere sind nur noch im Kern unzersetzter Granat, nach auswärts aber grünlich-schwarzer Chlorit. Sowohl in dieser Rinde, als auch im unzersetzt- erscheinenden Granat liegen Oktaederchen von Magnetit. 2. Prof. Pichler fand ein Amphibolgestein, fast nur aus Amphibol und braunem Glimmer bestehend. Auf der Oberfläche zeigt es Vertiefungen, in denen sich hier und da noch ein Kern von Granat erhebt. a7 u Diese Vertiefungen, fast wie Pockennarben, sind aus- gefüllt von einem weichen grünlich-grauen Glimmer. 3. In manchen Gesteinen finden wir mehrere mohn- grosse Reste von Granaten in ein gemeinsames Bett von Hornblende eingeschlossen, welches selbst wie- der in Plagioklas liegt. Gneis, fein- bis grobkörnig, wie er sich eben im Stubai, Oetzthal ete. findet. Abarten: Sericitgneis, Central- gneis, Gneisgranit. Granit. Der hier vorkommende ist meist Gneisgranit, aus- genommen den Juliergranit aus Engadin, der in einigen Varietäten vorkommt, z. B. mit ausgeschiedenem Or- thoklas und Plagioklas, mit Amphibol für Glimmer. Graphit auf den Spal:flachen der Phyllite. Griinstein in verschiedenen Varietäten (auch breccienartig) aus dem Engadin. Gyps als Zersetzungsprodukt auf Gesteinsklüften selten, Kalk selten rein (Urkalk), meist verunreinigt, wie er sich eben in der Trias, dem Bonebed und Lias findet. Konglomerat vom Steinacher Joch, vom Verrucano des Stubai und vom Tertiärkonglomerat. Lehm findet sich in verschiedenen Lagen, welche ausgebeutet werden. Ophicalcit von Matrei. Pyrit in den Schiefern sehr häufig. Pistazit mit Quarz und Granat auf Hornblendegesteinen. Quarz als Milchquarz, Eisenkiesel, Quarzschiefer und Sand- stein. Rutil selten in Phylliten. Tremolith selten, mit Granat und Feldspath. In den Schiefern finden sich ferner Staurolith und Turmalin. Glimmer kommt pseud. nach Staurolith vor. > OMIQsuuy un mnrTtanjıT [SOAP IY YULIQSMN] IEISLIY "tp T =i] 5, LaUBS LA, AUN" MIO LIYISYPILY] NoRny- PHIM YU Y 90101 - POVNPIPS 80.42) TE LT 113] pogauog DIPLO) MON) \ mm [014 YPJUMENNUY) YD bd WIYIPC DAL] Ppp » ) a. LOFU/) Hf m LOYISUY 3 IYPDMYINDY MYGDUDE? AMUN PM Yel Das Nordlicht vom 4. Februar 1872. Von Prof. Dr. L. Pfaundler. Als kleiner Beitrag zu den Beobachtungen des Nord- lichts vom 4. Februar 1872 mag hier eine kurze Beschrei- bung dieser prachtvollen Erscheinung Platz finden, wie sie sich in Innsbruck dargeboten hat. Um 6 Uhr Abends ungefähr erhob sich im Norden, oberhalb des Frau- Hiittgebirges eine prachtvoll rothe Be- leuchtung, welche bald höher emporstieg und an vielen Stel- len, insbesondere im Osten und Westen von weisslichen strah- lenartigen Streifen, ähnlich den Federwolken, durchzogen er- schien. Tief im Osten und gegen Südosten bildeten sich glänzende wolkenähnliche Flecken, deren Färbung manchmal im lebhaftesten Hellgrün, dann wieder weisslich mit eigen- thümlichen in’s Grün übergehenden Farbennüancen erschien. Man fühlte sich veranlasst, diese Färbung als eine subjektive durch den Anblick des complementären Roth hervorgerufene zu vermuthen. Allein auch nach Bedeckung des Roth er- hielt sich dennoch das Grün, war also eine objektive Er- scheinung. Um 6'/, begränzte sich die rothe Zone durch ein weisses Feld, welches als Kreissegment den Norden einnahm. Die Mitte desselben war etwas gegen Westen aus dem Meridian verschoben. Die rothe Zone erhob sich bis zur Höhe der Kassiopeia und hatte etwa die doppelte Breite dieses Stern- bildes. Der Südrand dieser Zone erschien auffallend dunkel, besonders im Osten. Die oben erwähnten Strahlen verschwan- Late u den und erschienen wieder, sie zeigten sich immer dentlicher und erfüllten die ganze rothe Zone, ja reichten manchinal auch darüber hinaus. Ihre Verlängerung kreuzte sich um 1/27 Uhr in einem Punkte nahe bei den Plejaden, etwas später zwischen den Plejaden und dem Aldebaran. Um diese Zeit hatten sich die oben erwähnten weisslich-grünen Wolken verändert und in helle wolkenartige Streifen verwandelt, die sich zu einem vollen Bogen zusammenschlossen, der sich mit grosser Regelmässigkeit um den Süden wélbte. In dieser Lage erlitt er dann Auszackungen, welche Streifenform an- nahmen, deren Verlängerungen im nämlichen Punkte zusam- mentrafen. Inzwischen hatte die rothe Zone, welche fort- während ihre Intensität wechselte, den Zenit erreicht und einzelne grössere rothe Flecken weiter gegen Süden vorge- schoben. Die Strahlen, welche fortwährend die rothe Zone in der angegebenen Richtung erfüllten, wechselten ebenfalls ihre Intensität. Dieses Wechseln wurde mehrmals um 6%, in der Weise beobachtet, dass das Aufleuchten der Strahlen im Osten beginnend und wieder abnehmend sich über den ganzen Halbkreis nach Westen fortpflanzte, so dass ein Strahlenbüschel nach dem andern von der Erhellung ergriffen wurde. Diese Fortpflanzung geschah so schnell, dass in 2—3 Sekunden der ganze Bogen von Ost nach West durchlaufen wurde. Um 8 Uhr begann die ganze Erscheinung zu erlöschen; der südliche Kreis war verschwunden; aber schon um 8%, Uhr bildeten sich neue längere weisse Streifen. Die Strah- len stiegen noch höher und convergirten um 81/2 in einem Punkte innerhalb des Orions. Als zugleich fast der ganze Himmel neu geröthet war, und mehrere Sternschzuppen durch das genannte Sternbild fuhren, hatte die Erscheinung den höchsten Grad von Schönheit erreicht. Nach mehrfachen zeitweiligen Erneuerungen erlosch endlich nach Mitternacht der letzte Rest der aussergewöhnlichen Beleuchtung. Ge- räusch wurde keines vernommen; die Temperatur der At- mosphäre war während des Abends auffallend nieder. Jr BERICHTE: des | : naturwissenschaftlich- medizinischen YERBINES INNSBRUCK. Ill. Jahrgang. 2. und 3. Heft. INNSBRUCK, Druck und Verlag der Wagner’schen Universitäts-Buchhandlung. BERICHTE des naturwissenschaftlich- medizinischen VEREINES INNSPBRUCK. II. Jahrgang. 2. und 3. Heft. ne as INNSBRUCK. Druck und Verlag der Wagner’ schen Universitäts-Buchhandlung. 187 3. “ “ - Die Carolinenquelle zu Marienbad. "Analytische Revision von M. J. Dietl, Assistent an der Universität zu Innsbruck. Im Jahre 1869 wurde die Ferdinandsquelle bei Marien- bad durch eine Wasserleitung dem Kurorte zugeführt, und hier sowohl. zur Bade-, wie zur Trinkkur verwendet. Dem- entsprechend setzt sich die Wasserleitung vom neuen Bade- hause zur Brunnenpromenade fort, und es strémt hier das Mineralwasser während der Trinkstunden ununterbrochen aus einer prachtvollen Alabastervase. In den projektirten Bau eines grösseren Brunnentempels sollte auch die Carolinen- quelle, in deren unmittelbarer Nachbarschaft der Ausfluss des Ferdinandsbrunnen situirt ist, mit einbezogen werden; bei dieser Gelegenheit wurde zugleich die Neufassung der ersteren, wie aus dem Folgenden hervorgeht, mit aller Sorgfalt unter- nommen und durchgeführt. Da die bei der Fassung und dem Baue vorgenommenen Arbeiten einen nicht unwesentlichen Einfluss auf die chemische Zusammensetzung des Mineral- wassers hatten, so können dieselben nicht ganz unberücksich- tigt bleiben, so dass ich mich veranlasst finde, das Wesent- liche aus den Notizen, die mir Herr Brunneninspektor L. Staab zu übermitteln so freundlich war, der Beschreibung der Analyse vorauszuschicken. Der frühere, im griechischen Styl erbaute auf 8 korinthi- schen Säulen ruhende Brunnentempel hatte kein besonderes 11# N as Fundament, sondern war lose auf den im weiten Umkreis den Tempel umgebenden Moorgrund gestellt. Die Fassung der Trinkquelle bestand aus einem Seckigen, von Holz her- gestellten eingesenkten Ständer, der auf dem Quellengrunde ruhend mit einer 1 Fus breiten, 2 Fuss hohen Kieselstein- lage umgeben war; eine Letten- oder Lehmverstampfung war nicht vorfindig. Bei dieser Anlage war dem Mineralwasser die Möglichkeit geboten, sich bei Anstauungen beliebig in dem Moorgrunde auszubreiten, und diess war der Grund, dass sich neben dem Brunnentempel in einer Entfernung von 24 Fuss in einem gemauerten Wasserkanal, der gegen den Quel- lenboden um 21/2 Fuss höher lag, eine Quelle etablirte, die aufgefangen und bisher als Badewasser benützt wurde. Die Vermuthung, dass diese sogenannte Seitenquelle und die eigent- liche Trinkquelle correspondiren, fand: thatsächlich darin ihre Bestätigung, dass bei der Beseitigung des Ständers und der Aushebung der Erde die erstere verschwand. Vor der Beseitigung des Ständers der ursprünglichen Trinkquelle wurde nochmals eine Messung ihrer Ergiebigkeit, sowie auch jener der Seitenquelle vorgenommen, wobei sich ergab, dass die Carolinenquelle in 5 Minuten 45 Sekunden, die Seitenquelle in 3 Minuten 10 Sekunden, beide zusammen also in 4 Minuten 27 Sekunden einen Kubikfuss Wasser lieferten. Die Höhe des Wasserspiegels im Ständer wurde zu 2’ 6” gemessen. Der neuprojektirte Ueberbau der Quelle bedingte wegen der grösseren Dimensionen auch eine solidere Herstellung der Fundamente; es wurde deshalb die um die Quelle gelagerte Moorschicht abgetragen, und die Bettung des Fundaments au niveau des Quellengrundes, der aus Granitfels besteht, bewerkstelligt. Bei diesen Erdaushebungen zeigten sich bedeutende Gas- quellen, besonders in der Richtung von NO gegen SW am westlichen Theile der Fundirung, so dass man sich bestimmt fand, ein Reservoir innerhalb der Fundamente des Brunnen- tempels anzulegen. ee pages Die nun vorzunehmenden Verstampfungen mussten wegen des im Spätherbste des Jahres 1871 eingetretenen Frost- wetters unterbleiben, und es wurden bloss die Fundament- mauern 6’ hoch über den Quellenboden aufgeführt. Im Früh- jahre 1872 wurden die Arbeiten wieder aufgenommen, und vorest das ganze Fundament nach aussen mit einer £’ starken Lehmverstampfung armirt, um das projektirte umfangreichere Bassin gegen das Eindringen der Tagwässer zu schützen; zugleich wurden sowohl die ausserhalb des Fundaments ge- legenen Gasquelle, sowie die Umgebung der obenerwähnten, bis zu ihrem Ursprung verfolgte, aus Granit sprudelnden Seitenquelle sorgfältig verstampft, und letztere. durch einen aus Granit und Cement hergestellte Leitung in das Bassin mit einbezogen. Eine vorläufige am 8. Juni vorgenommene Bestimmung des Gehaltes der einzelnen Quellen an fixen Bestandtheilen ergab für die Carolinenquelle . 10,422 Gran im Civilpfund die Seitenquelle AA GSB zus 4 > Bei der Prüfung der Ergiebigkeit beider Quellen zu- sammen stellte sich heraus, dass sie in | Minute 20 Sekunden einen Cubikfuss liefern, und am nächsten Tage sogar in einer Minute das gleiche Quantum. Nun wurde der Quellenboden des Carolinenbrunnens ge- ebnet, der neue hölzerne Ständer eingesenkt, und die Ver- stampfung begonnen. Um die frühere Trinkquelle, die im grossen Wasserre- servoir excentrisch liegt, wurde rings um den Ständer in ent- sprechender Entfernung und Ausdehnung aus hartgebrannten Backsteinen und Cementmörtel eine Isolirungsmauer herge- stellt, dahinter die Verstampfung vorgenommen und während dem das zufliessende Wasser stetig ausgepumpt; nachdem die ursprüngliche Abflusshöhe erreicht war, wurde das Pumpen sistirt. Das Wasser stieg nun Anfangs sehr rasch an, liess jedoch, im Ständer auf einer Höhe von 2 Fuss angekommen, alsbald zu steigen nach. Als Grund davon entdeckte man einen Abfluss des Brunnens in der Richtung gegen die Seitenquelle. ee Es blieb daher nichts anderes übrig, als die Isoli- rungsmauer über das ganze Bassin gegen NO fortzusetzen, und auch die Verstampfung in dieser Richtung weiter aus- zuführen, zugleich aber auch den Seitenquell durch Ein- schlauchung mit in den Brunnenständer einzubeziehen. Dadurch musste man allerdings gewärtig sein, den Ge- halt an Salzen geringer zu finden; in Anbetracht dessen je- doch, dass die Carolinenquelle vornehmlich für die Bäder verwendet wird, während der analoge, an Eisenoxyd reichere Ambrosiusbrnnnen der Trinkkur dient, in Anbetracht ferner, dass eine grössere Ergiebigkeit der Quelle und vor allem die mit grosser Wahrscheinlichkeit vorauszusehende Vermehrung des freien kohlensaueren Gases in Hinsicht auf die Verwen- dung des Mineralwassers massgebende Faktoren sind: war das eingeschlagene Vorgehen ein ebenso berechtigtes als nothwendiges. Nach Vollendung dieser Arbeiten stieg auch die Quelle in 2 Stunden zur früheren Ablaufhöhe und lieferte in 85 Se- kunden einen Kubikfuss. Fernere Messungen ergaben con- stant dieselbe Ergiebigkeit. Eine neuerdings vorgenommene vorläufige Bestimmung der Summe der festen Bestandtheile erwies in einem Ci- vilpfund. . . . nn. 8232 Gran. Den enallnarel, as Garolinenberieens bildet nun der mit einer Kuppel versehene Mittelbau eines griechischen Por- ticus; von den an beiden Enden befindlichen Tempeln ist der östliche für die Fontaine des Ferdinandsbrunnen bestimmt. Von den früheren Analysen wurde die erste (1817) von Reuss und Steinmann, die zweite (1860) von Dr. F. Ragsky vorgenommen !). Beide stimmen im Wesentlichen überein, wie aus der angeführten Zusammenstellung ersicht- lich. ist. 1) Kratzmann, der Kurort Marienbad otc. 1862. pag. 62 und pag. 412. zen Es enthalten 16 Unzen Mineralwasser: Reuss & Steinmann Ragsky 1817 1860 Grane Schwefelsaures Natron . . . . . 2,739 2,786 Sehwefelsaures Kalt..." 26h 0,012 CHOTGBERBINE a. ll, ak 1202 0,844 Kohlensaures Natron Peer rl 1,964 Kohlensaures Lithion oye DS ROT coud arte 0,004. Kohlensaure Kalkerde .. . =. . .. 2,551 3,557 Kohlensaure Talkerde . : .. . 2,584 1,395 Kohiensaures Eisenoxydul . . . . 0,323 0,310 Kohlensaures Manganoxydul . . . — 0,028 Basisch phosphorsaure Kalkerde . . — 0,012 iMiesclsanrer 0.0 slots en NO 0,536 Brom, Fluor... ws. NOW cei ye Spuren organ. Materie und Were 5 ge, AT 0,180 Summe der festen Bestandtheile . 11,478 11,628 freie und halbgebundene Kohlensäure 18,682 16,637 Die neue Analyse der Carolinenquelle wurde im physio- logischen Institute zu Innsbruck ausgeführt und lieferte fol- gende Resultate. I. Bestimmung des spezifischen Gewichts. 75 CC. destillirtes Wasser von 13° ©. wogen 75.0995 grm. 75 CC. Mineralwasser wogen bei derselben Temperatur . . dr Hansa 6 yy daraus ergibt sich das shgatisclte Gewicht zu 1,0029. Il. Bestimmung der Gesammtmenge der festen Bestandtheile. 150 CC. = 150.5 grm. Mineralwasser gaben in einem Platingefässe zur Trockene verdunstet und bei 120° C. ge- trocknet einen Rückstand von . . . . . 0,186 grm., der sein Gewicht auch bei schwachem Glühen nicht verän- derte; daraus berechnet sich der Gehalt an festen Bestand- theilen für 10,000 Theile Mineralwasser zu. 12,355 grm. seg OS ha Ill. Bestimmung des Chlors. Mit Salpetersäure angesäuertes Wasser wurde gelinde er- wärmt mit salpetersauerem Silberoxyd versetzt. a. 824.52 grm. Wasser lieferten an Chlorsilber 0,1905 grm. entsprechend “Chlor. .... u... ... = | 0 02a d. i. Chlor in 10,000 Theilen . . . 0,559 „ b. 842.52 grm. Wasser lieferten an Chlorsilber 0,194 „ entsprechend ‘Chlor’ . °...:. . 2. Raa d: ı. Chlor in 10,000 Theilen, . . =>. "Qonumee Im Mittel also 0,564 grm. Chlor in 10,000 Theilen. IV. Bestimmung der Schwefelsäure. Das mit Salzsäure angesäuerte und erwärmte Wasser wurde mit Chlorbaryum gefällt. a. 842.52 grm Wasser lieferten an schwe- felsaueren Baryt woe Neu.de had sO game entsprechend Schwefelsäure . . . . 0,197 „ d. i. Schwefelsäure in 10,000 Theilen . 2,311 b. 842,52 grm. Wasser lieferten an schwe- felsauren: Barytit.,. 1. avila. 2 .2% 7100, OBB entsprechend Schwefelsäure . . . . 0,1951 , d. i. Schwefelsäure in 10,000 Theilen . 2,313 , Im Mittel also Schwefelsäure in 10,000 Theilen 2,312 „ V. Bestimmung der Kieselsäure. Das Mineralwasser wurde in einer Platinschale unter Zu- satz von Salzsäure abgedampft, der Rückstand getrocknet, mit konzentrirter Salzsäure und erwärmten Wasser behan- delt. Als Mittel aus mehreren, eigenthümlicher Weise nicht besonders übereinstimmenden Versuchen ergaben sich für 10,000 Theile. . . . . . . 41,085 grm. Kieselsäure. VI. Bestimmung des Eisens. Das salzsaure Filtrat von V wurde mit einigen Tropfen Salpetersäure versetzt, erwärmt mit Ammon gefällt, der fil- trirte Niederschlag gelöst und neuerdings gefällt; eine Probe wurde gewichtsanalytisch, eine zweite maassanalytisch bestimmt. poe gay te a. 2196.3 grm. Wasser lieferten an Eisenoxyd 0,0275 grm. in 10,000 Theilen sind also enthalten . 0,1305 , b. 1362,78 grm. Wasser lieferten einen Niederschlag von Eisenoxyd, der in Saiz- säure gelöst und mit Zink reduzirt 3.1 CC. einer Chamäleonlösung bedurfte, von der 1 CC.0,005594 Eisenoxyd entsprach; in der verwendeten Wassermenge ist also Eisenoxyd enthalten zu a N EL OT 8der m 10:000--Theilen. ©. ..7.0,1279 ae ImeMırcelüdaher: seta tet poe OLD entsprechend Eisenoxydul . . . . .0,11628 , und kohlensaures Eisenoxydul . . . 0,1873 „ Darin 0,07106 Kohlensäure. VI. Bestimmung des Mangans. Filtrat und Waschwasser von VI wurden in einem Kolben mit Schwefelammon gemischt, der sehr geringe Niederschlag von Schwefelmangan wurde sammt Filter geglüht, und als Manganoxydoxydul in Rechnung gezogen. Derselbe betrug . . 2 2,.0,0032grm. entsprechend Mangan in 10, 000 Theilen 0,0102; Manganoxydal .; 2... 0,0100: ., oder kohlensaures Manganoxydul . . . . 0,0251 „ dar Konlensauren.. zu. 0. ln. | is at, .0,00967 , Vill. Bestimmung des Kalkes. Dieselbe geschab durch Fallung mit oxalsauerem Ammon. a. Der Niederschlag von 2106,3 grm. Wasser betrug als kohlensaurer Kalk gewogen . 0,491 grin. als schwefelsaurer Kalk REN. O0HD, 1, Der letztere entspricht 0,489 grm. kohlen- sauerem Kalk und das Mittel beträgt . . . 0,490 , kohlensauren Kalk, oder in 10,000 Theilen . 2,326 „ b. Der durch oxalsauren Kalk bewirkte Nie- derschlag von 1362,78 grm. Wasser wurde in Salzsäure gelöst, und mit Chamäleon- Zr ON, lösung titrirt; es resultirten 0,36918 grm. kohlensaurer Kalk, daher in 10,000 Theilen 2,7090 grm. Im Mittel, 2 0 0, Th.” (aiken eae Darin sind enthalten 1,0286 erm. Kohlensäure. IX. Bestimmung der Magnesia. Im Filtrate von VIII wurde die Magnesia durch phos- phorsaueres Natron gefällt und als pyrophosphorsaure Mag- nesia gewogen. a. 2106,53 grm. Wasser lieferten an pyro- phosphorsaurer Magnesia . . -.« ,Q,ib9egrm: d. i. Magnesia in 10,000 Theilen +. bola b. 2106,3 grm. Wasser gaben pyrophosphor- saure Magnesia . . u, OO d. i. Magnesia in 10, 000 rel, Bi Mittel für 10,000 Theilen an Magnesia 1,3126 „ Diese bindet Kohlensäure . . . . . 14438 „ zu kohlensaurer Magnesia . . . . . 2,7564 „ in 10,000 Theilen. X. Bestimmung der Gesammtmenge der Alkalien als Chloralkalien N). Das Mineralwasser wurde mit Aetzbaryt gekocht, im Filtrate der Baryt durch kohlensaures Ammon entfernt; das Filtrat wurde zur Entfernung der Kieselsäure in der Platin- schale abgedampft, und mit Salzsäure behandelt, filtrirt, neuer- dings abgedampft und geglüht. | 1263,8 grm. Wasser lieferten an Chloralkalien 0,641 grm. d. i. für 10,000 Theile et BD Oz XI. Bestimmung des Kali. Die Chloralkalien wurden im Wasser gelöst mit Platin- chlorid versetzt, bis beinahe zur Trockene abgedampft, dann mit starkem Alkohol behandelt, das Kaliumplatinchlorid auf einem Filter mit Tarafilter gesammelt getrocknet und gewogen ; 1) Lithion wurde spectralanalytisch nachgewiesen. RN 1, es betrug ... . o21F GoAsenipen) Ole de, SUM entsprechend Ehlpekaliım. a a DB d. i. Chlorkalium in 10,000 Theilen . 0,9149 , oder Kali in 10,000 Theilen . . . . 0,5879 „ XI. Bestimmung des schwefelsaueren Kali. Kali ist vorhanden nach XJ. . . . 0,5879 grm. dasselbe fordert Schwefelsäure . . . 0,4948 „ und gibt schwefelsaures Kalı in 10,000 Theilen 4... WEY pais LOB GP OEE XM. Beeeianudg dea neun An Chloralkalien sind nach X vorhanden 5,072 „ darin ist nach XI Chlorkalum . . .0,9149 , es bleibt daher für Chlornatrium ern An Chlor ist nach III vorhanden ple OLD Gast dasselbe bildet mit Natrium Chlornatrium 51°810:000° Theile 2.0. aes O92 Ri ee XIV. Bestimmung des schwefelsauren Natrons. Nach Abzug des Kochsalzes bleibt von den Chloralkalien noch als Chlornatrium . 3,229 , entsprechend Natron . >>. vk eeciae 1,712 nach IV war an Schwefelsäure vorhanden 2,312 davon ist an Kali gebunden nach XII 0,4948 und es bleibt daher Schwefelsäure . . 1,8172 „ diess erfordert Natron . . SIE 2HKA08B 5 und bildet schwefelsaueres atic in 10,000 Theilen . . age 2Dbh XV. Bestimmung des Dekan nen Natrons. An Natron war geblieben (XIV) . . 1,712 „ davon ist an Schwefelsäure gebunden . 1,4083 „ es bleibt daher ar rl > und dieses erfordert Kohleiäänee We Osis. „ und gibt kohlensaures Natron . . . . 0,5192 , XVI Bestimmung der Gesammtmenge der Kohlensäure. Das Mineralwasser floss durch eine mit geeigneter Vor- richtung versehene in die Quelle eingesenkte Flasche, in =, ign ‘der sich ein bestimmtes Volum klarer Chlorbaryum-Ammon- Mischung befand, und die dann wohl verschlossen wurde. Der entstandene Niederschlag wurde mit Normallésungen titrirt. 551,6 grm. Wasser iieferten an Gesammt- niederschlag . . . a. STE a. 0,6335 grm. desselben erwiesen 0,1408 grm. Kohlen- säure, daher im Gesammtniederschlag . 1,870 grm. b. 0,643 grm. enthielten 0,143 grm. Koh- lensäure, im Gesammtniederschlage also . 1,888 grm. im Mittel daher Rite AA are = und in 10,000 Theilen Wiest 34,155 grm. Gesammt- kohlensäure. XVII. Bestimmung der freien undhalbgebundenen Kohlensäure. Im Mineralwasser finden wir die Kohlensäure an fol- — gende Basen gebunden. An Eisenoxydul zu. . . 0,0711 grm. » Manganoxydul zu . . 0,0096 „ si Kalkuzussithln) ale denn 11053105 „ Magnesia zu os KT > Natronnzul HERREN 08155, In Summa zu . . 2,8455 , Die Gesammtmenge der Köklensänte be- traptinach XV u... . 34,155 grm. bleibt daher fiir die freie find Halbgebnin- dene in 10,000 Theilen Nile, De Far XVIII. Bestimmung der wirklich freienKohlensäure. (Die kohlensaueren Salze als Bicarbonate genommen.) Die doppelte Menge der an die Carbo- nate gebundenen Kohlensäure beträgt . 5,691 grm. es bleibt also an wirklich freier Kohlen- säure in 10,000 Theilen . . . . . 29,844 „ Auf Volumina berechnet entsprechen 29,844 grm. freier Kohlensäure bei einer Temperatur von 0° C. und 769mm. Barometerstand 16062 CC. und bei einer Quellentemperatur von 7° ©, 15461 CC. Ei MODE. Zusammenstellung der Resultate. (Die kohlensaueren Salze als einfache Carbonate berechnet.) Die Karolinenquelle enthält: In 10,000 Theilen: im Civilpfund a. fixe Bestandtheile Grane Schwefelsaures Kali LORD 0,832 Schwefelsaures Natron 32255 2,477 Chlornatrium er aie eo eo 0,713 Kohlensaures Natron . . 0,5192 0,399 Kohlensaures Eisenoxydul 0,1873 0,144 Kohlensaures Manganoxydul 0,0255 0,019 Kohlensauren Kalk ch ISR Eg 1,933 Kohlensaure Magnesia . . 2,7564 | RIGhIOn hee) ne a ca Spuren Spuren Kieselerde RUN IN OSOO 0,833 Organ. Materie u. Verlust 0,0292 0,052 Summe der festen Bestandtheile 12,3559 9,519 b. gasförmige Bestandtheile und halbgebundene Kohlensäure 34,155 26,231 wirklich freie Kohlensäure 29,845 21,921 Der Vergleich mit den früheren Analysen erweist einen geringeren Gehalt an festen Bestandtheilen, woran zweifel- los, wie oben schon bemerkt, die nothwendig gewordene Ein- beziehung des Seitenquells die Veranlassung trägt. — Da- gegen erscheint das Quantum der freien Kohlensäure mächtig erhöht. Von dem Quellenreservoir fliesst das Mineralwasser in ein zweites, und von da ab dem Badehause zu; in diesem zweiten Reservoir wird es ununterbrochen von mächtigen Gas- strömen durchzogen, die von der unmittelbaren Nachbarschaft herangedrängt wurden. In Hinsicht darauf wird man auch von vornherein die gegründete Hoffnung hegen können, dass die Bäder aus dem Wasser der Karolinenquelle jenen der Ferdinandsquelle würdig zur Seite stehen. Die Schutzmittel des Pollens gegen die Nachtheile vorzeitiger Dislocation und gegen die Nachtheile vorzeitiger Befeuchtung. Von A. Kerner. Die Pollenkörner sind zur Zeit ihrer Reife entweder iso- lirt oder mehr weniger cohärent. Im ersten Falle wird der Pollen. als stäubende Masse aus seinen Behältern entbunden, und durch Luftströmungen den Narben zugeführt; im letz- teren Falle dagegen bildet der Pollen eine geballte, krümm- liche, nicht selten teigartige Masse, und muss seine Ueber- tragung durch Insekten vermittelt werden. Die Blattgebilde, welche ein stäubenden Pollen entwickelndes Androeceum umgeben, sind gewöhnlich schup- penartig und trockenhäutig, grünlich oder weisslich gefärbt, heben sich von den Laubblättern gar nicht oder doch nur wenig ab, und sind zudem geruchlos und ohne Nectar. Die Insekten brauchen weder durch den Nectar noch durch ein duftendes, lebhaft gefärbtes Perianthium angelockt zu werden, weil sie hier bei der Belegung der Narben mit Pollen doch keine Rolle zu spielen haben. — Wo stäubender Pollen entbunden wird, entleert sich häufig schon im Augenblicke des Aufspringens des Pollenbehälters dessen ganzer Inhalt, und bei einigen Urticaceen werden sämmtliche Pollenkörner bei dem momentanen Aufplatzen der Antherenwand in Form kleiner Staubwölkchen mit grosser Heftigkeit in die Luft ge- schleudert. In anderen Fällen erfolgt die Entleerung der — 101 — Pollenbehalter im Augenblicke des Aufspringens allerdings nur theilweise, aber es wird kurze Zeit darauf der zuriick- bleibende Rest des stäubenden Pollens bei jeder nachfolgenden Erschütterung ruckweise ausgeleert. Niemals bleibt der stäu- bende Pollen an den aufgesprungenen Pollenbehältern kleben, und immer ist die Stellung der Staubblätter zur Zeit des Aufreissens der Pollenbehälter eine solche, dass der Blüthen- staub unbehindert nach allen Seiten in die Luft geschüttet werden kann. Zwischen Laub versteckte grundständige Blüthen, deren Androeceum stäubenden Pollen entwickelt, gibt es nicht. Blü- thenstaub von solchen Blüthen entbunden, würde nicht allen Winden preisgegeben sein, wie er es eben sein muss, wenn er durch Luftströmungen zu den Narben geführt werden soll. Die Blüthen, deren Androeceum stäubenden Pollen entwickelt, sind darum auch immer den Winden möglichst exponirt, und wiegen sich entweder an den Enden schwankender Halme und haardünner Stiele, wie bei den Gräsern, oder sie haften an den im Winde schwingenden Zweigen hochgewachse- ner Bäume und Sträucher, wie bei den Ulmen, Eschen, Platanen, Populus, Negundo und blühen und stäuben dann gewonlich* zu einer Zeit, in welcher die Laubblätter noch gar nicht oder doch nur wenig entwickelt sind und da- her die Zuführung des von den Lüften getragenen Pol- lens zu den Narben nicht behindern. Aus eben diesem Grunde findet man die Pollenbehälter, welche stäubenden Pollen entbicden, niemals im Grunde der gegen Luftströ- mungen geschützten Aushéhlungen oder an der Innenwand glocken- oder röhrenförmiger Perianthien, sondern sie sitzen entweder an der Unterseite der Schuppen hängender bei der geringsten Luftströmung schwankender Kätzchen (Betulaceen, Cupuliferen, Iuglandeen) oder an dem Ende zarter Staubfäden, welche weit über das Perianthium hinausragen. Bei den Gra- mineen, Cyperaceen und Canabineen, bei Ulmus, Thalictrum, Litorella, Quercus etc. verlängern sich gegen die Zeit der Pollenreife, die bis dahin sehr kurzen Trager der Antheren — 102 — ganz ausserordentlich rasch, und gestalten sich zu haardünner die Spelzen und Perianthien überragenden Fäden, an denen die sprungreifen Antheren hängen und Pendeln gleich in den Lüften schwingen. Bei einigen Urticaceen endlich strecken sich kurz vor dem Aufplatzen der Antheren, die bis dahin eingebogenen Staubfäden gerade, und bringen so die An- theren in eine Lage, in welcher der stäubende Pollen unbe- hindert in die Luft gestreut werden kanu. — An den Pflanzen mit stäubenden Pollen ist aus diesem Grunde eine schützende Umhüllung der Pollenbehälter nur bis zu dem Zeitpunkte der Sprungreife vortheilhaft, und die Umhüllung der Pollenbe- hälter ist dementsprechend immer verhältnissmässig klein und in ihren Dimensionen nur der Grösse und Lage der noch nicht sprungreifen Pollenbehälter angepasst. Später ist ja bei der schon erwähnten raschen Aufeinanderfolge des Auf- springens der Pollenbehälter und des Ausstreuens des stäu- benden Pollens in alle Winde, jeder weitere Schutz durch die ihn erzeugende Pflanze ganz und gar unmöglich. Der freigewordene stäubende Pollen wird eben durch die Luft- strömungen rasch entführt, und soll nun durch diese den Narben zugetragen werden. Die Natur dieses Transportmittels bringt es nun freilich mit sich, dass nur ein winziger Bruchtheil des erzeugten stäubenden Pollens auch richtig auf die Narben gelangt, und es ist unvermeidlich, dass der weitaus grösste Theil des in die Lüfte gestreuten Pollens, an andere Orte verschlagen wird und verloren geht. Wäre die Menge des erzeugten stäubenden Pollens eine geringe, so würde sogar die Belegung der Nar- ben gar oft ganz und gar in Frage gestellt sein, und es muss daher der Unsicherheit des Erfolges in den berührten Fällen durch die überaus grosse Menge der erzeugten Pollenkörner gesteuert werden. Die Menge des von einer Pflanze producirten stäubenden Pollens ist darum auch immer eine verhältnissmässig ganz ausserordentlich grosse. Durch die leiseste Erschütterung kann man aus den Staubbliithen von Hippophas, Carpinus, Corylus, — 1038 — Alnus, Juglans, Sparganium, Typha, Chamaerops ganze Staub- wolken entbinden, und von den staubbliithentragenden Zweigen unserer Coniferen löst sich eine solche Unmasse von Pollen ab, dass der Boden in der Umgebung reichlich blühender Nadelhölzer manchmal wie von Schwefelblumen bedeckt und gelb gefärbt erscheint. Im Sommer des Jalıres 1872 sah ich zur Zeit der Blüthe der Pinus montana die Oberfläche der südlichen Hälfte des Achensees auf viele hunderte von Quadratmetern dicht mit dem Pollen der genannten Föhren- art belegt, und so das schöne Blau dieses Seespiegels in Gelb umgewandelt, und iv früheren Jahren hatte ich wieder- holt Gelegenheit zu beobachten, dass unglaubliche Mengen des Blüthenstaubes von Pinus montana und Alnus viridis durch Luftströmungen aus dem subalpinen Gürtel unserer Bergge- lände weit hinauf über die Holzgrenze verschlagen und dort an der Oberfläche der Schneefelder abgesetzt wurden. Bei dieser grossen Menge des den Lüften anvertrauten Blüthen- staubes ist es aber fast unvermeidlich, dass alle Theile des Baumes, dessen männliche Blüthen stäubenden Pollen ent- wickeln, und auch alle Theile der nebenstehenden Bäume und Sträucher von oben bis unten eingestäubt werden, und so von einem minimalen Bruchtheil des erzeugten Pollens jeden- falls auch eine Bestäubung der Fruchtblüthen an diesen Bäu- men veranlasst wird. Alle diese Verhältnisse gestalten sich nun bei den Pflanzen- arten deren Pollen durch Insektenauf die Narben übertragen wird, wesentlich anders. Die Perianthien dieser Pflanzen sind mit Ausnahme einiger im Folgenden noch zu erwähnenden Fälle immer so gefärbt, dass sie sich von dem dunkleren Grunde der Laubblätter schon von einiger Entfernung deutlich abheben, sie entwickeln auch häufig sehr lebhaften Geruch, und immer scheidet sich an irgend einer Stelle im Grunde des Perianthiums Nectar ab, sämmtlich Einrichtungen, durch welche die Insekten zum Besuche an- gelockt werden. Auch der eigenthümliche Bau des Perian- Naturw.-med. Verein. 1872, II u. III, Hft, 12 — 104 — thiums, die Stellung und die Gestalt der Nectarien, die Form, sowie gewisse Bewegungen der Staubblätter, die Lage des entbundenen Pollens, die eigenthiimlichen Skulpturen an der Exine des Pollens, steht in den meisten Fallen mit der Form, der Lebensweise und dem Benehmen gewisser Insekten, zumal mit der Grösse und der Behaarung dieser Thiere, mit der Länge und Krümmung des Saugrüssels (bei einigen tropischen For- men wohl auch mit der Gestalt des Schnabels und der nec- tarsaugenden Zunge der Colibris und Honigvégel) in innigem Zusammenhange. Der reife durch die Insekten zu übertragende Pollen dieser Pflanzen zeigt eine zwar sehr mannigfach abgestufte, aber doch immer eine solche Cohärenz, dass er zur Zeit des Aufspringens der Pollenbehälter, im Momente seiner Entbindung nicht als lo- ser Staub in vollständig isolirten Körnern in den Lüften davon- schwebt. Das Bassorin, welches durch die Auflösung der weichen Schichten der Pollen-Mutterzellhäute entsteht, und das sich. bei den Pflanzen mit stäubenden Pollen vollständig zu resorbiren scheint, vielleicht auch ein nicht verbrauchter Theil des Pro- toplasmas der Mutterzellen bildet bei den Pflanzen mit co- härenten Pollen den klebrigen Ueberzug der Pollenkörner, und veranlasst dadurch nicht nur die Cohärenz der Körner unter sich, sondern auch ein leichtes Anhaften dieser Pollen- körner an andere Pflanzentheile und an die mit ihnen in Contact kommenden Insekten. In vielen Fällen ist dieser Ueberzug ausserordentlich zart und die Pollenkörner sind durch denselben weder in bestimmter Zahl noch in bestimmter Grup- pirung vereiniget, sondern in ganz unregelmässige grössere und kleinere Klümpchen geballt !); in anderen Fällen da- gegen erscheinen die Pollenkörner, welche aus je einer Mutter- 1) Zu dieser Vereinigung mögen auch die stachel- papillen- und warzenartigen Fortsätze und Unebenheiten der Exine, wie sie sich — zumal bei den Synantheren und Malvaceen — häufig vorfinden, das ihrige bei- tragen. Uebrigens sind auch die stacheligen Pollerkörner der Synantheren noch mit einer klebrlgen Schichte aus Bassorin überzogen, welche dnrch Auflösung der weichen Schichten der Mutterzellhäute entstanden ist. : — 105 — zelle entstanden sind, zu Tetraden zusammengekittet und bei einigen Mimosen und Ophrydeen sind die aus je einer Ur- mutterzelle hervorgegangenen Pollenkérner zu 8 bis 36 in rundliche Ballen verbunden. Bei einigen Orchideen und As- clepiadeen geht die Cohärenz endlich so weit, dass sämmt- liche Pollenzellen eines Pollensackes in einer gewebeartigen Verbindung erscheinen, und in eine schmierige zähe, klebrige Masse eingebettet sind. Die Pollenkonglomerate verlassen in einigen Fällen selbst nach dem Aufspringen der Pollensäcke nicht die Stelle, an welcher sie ausgereift sind, wenn sie nicht von den die Blüthen besuchenden Insekten dislocirt werden. In anderen Fällen verändert zwar der cohärente Pollen ein wenig seine Lage bei Gelegenheit des Aufspringens der Pollenbehälter , bleibt aber doch in der nächsten Nähe seiner Geburtsstätte haften ; in der Regel bildet er eine krümliche,' unregelmässig ge- ballte Masse, welche in den Spalten der aufgerissenen An- therenhälften oder an den bei dem Zurückrollen der ver- trocknenden Klappen nach aussen gekehrten Innenfläche der Antherenwand, oder endlich an den Fegehaaren der den Pollen aus der antherenröhre der Synantheren und Campanulaceen _ ausbürstenden Griffel anhaftet. Lösen sich in Folge einer schwachen von aussen kommenden Erschütterung, in Folge des Ausbürstens der Antherenröhren, in Folge ruckweiser Bewegungen der Staubblätter, oder endlich in Folge der nach dem Aufspringen gewöhnlich rasch eintretenden Vertrock- nung und dadurch bedingten Krümmung der Antherenklappen Gruppen von cohärenten Pollenkörnern ab, so fallen diese nur ausnahmsweise als Beute der Luftströmungen aus dem Bereich der Blüthe, sondern vielmehr an irgend eine bestimmte Stelle des Perianthiums, gewöhnlich auf die Innenfläche eines Blumenblattes in die Nähe der Nectar absondernden Stellen (Viola), wo sie mit den in die Blüthe eindringenden Insekten unvermeidlich in Contact kommen müssen, und dann von diesen abgestreift und entführt werden. Nur in seltenen Fällen dürfte zufällig der Besuch der 12 che — 106 — Insekten genau mit dem Aufspringen der Pollensäcke zu- sammentreffen, und noch seltener wird durch den Insekten- besuch das Aufspringen der Pollenbehälter geradezu veran- lasst !); im Allgemeinen kann es wohl als Regel gelten, dass bei allen Pflanzen, welche cohärenten Pollen entwickeln, dieser in den Nischen der aufgesprungenen Pollensäcke, an den einschrumpfenden Antherenklappen, an den Fegehaaren der Griffel oder irgendwo an der Innenfläche des Perianthiums eine geraume Zeit zuwarten muss, bis er dort von einem durch die lebhafte Farbe und den Geruch des Perianthiums angelockten nectarsuchenden Insekte abgeholt wird Diese Wartezeit ist bald kürzer bald länger, und es vergehen oft einige Tage und Nächte bis endlich ein Insekt anrückt, und den harrenden Pollen seiner Bestimmung zuführt. Da nun, wie eben früher bemerkt wurde, der cohärente Pollen nach seiner Entbindung nur an solchen Stellen anhaftet oder abgelagert wird, welche bei dem Blumenbesuche von den nectarsaugenden Insekten fast unvermeidlich berührt werden müssen, so ist es für das Zustandekommen der Befruchtung von grösster Wichtigkeit, dass der Pollen auch die von ihm nach dem Aufreissen der Pollenbehälter im Bereiche der ihn erzeugenden Blüthe einmal eingenommene Lage beibehalte. Wird er durch einen sehr starken Windstoss oder durch heftig anschlagenden Regen aus der Blüthe entführt, so ist er auch in der Regel schon als verloren zu betrachten, da er ausserhalb der ihn erzeugenden Blüthe auf die nackte 1) Es findet diess statt bei den auch sonst durch den Mechanis- mus der Bestäubung sehr merkwürdigen Eriken, worauf zum Schlusse nochmals zurückgekommen werden soll. — Bewegungen der Staubblätter, welche durch die Bewegungen der Insekten veranlasst werden, und welche ein Anpressen der Pollenbehälter und ein Abstreifen des Pollens an den Leib der Insekten oder eine Bestreuung der in die Blüthe ein- gedrungenen Thiere mit Pollen zu Folge haben, sind nicht selten (so bei Salvia glutinosa und anderen Salvien, Berberis, vielen Synantheren) aber die Pollenbehälter sind bei diesen Pflanzen zur Zeit des Insekten- besuches schon geöffnet, und der Pollen wird nicht erst in Folge des Kindringens der Insekten entbunden. ir Oe, — Erde, auf Zweige und Laub oder auf irgend eine Stelle des Perianthiums einer andern Blüthe fällt, dort aber schwerlich mehr von Insekten abgestreift wird, sondern zu Grunde geht, ohne auf eine Narbe gelangt zu sein. Dieser Verlust ist aber für die Pflanzen mit cohärenten Pollen weit gefährlicher als für jene mit stäubenden Pollen, da die Menge der Pol- lenkörner, welche ein Individuum der ersten Kategorie er- zeugt um sehr vieles kleiner ist, als jene, welche von einer Pflanze der zweiten Kategorie producirt und in die Luft ausgeschüttet wird. Würde man die Zahl der Pollenkörner, welche auf einer Wiese eine Grasähre, und die neben ihr aufragende Aehre einer Orchidee erzeugt oder die Zahl der Pol- lenkörner, welche ein Eichenbaum von 20 Quadratmeter Kro- nenumfang, und welche ein paar hundert Tulpen, die auf einem Flächenraum von 20 Quadratmeter wachsen, erzeugen, mit ein- ander vergleichen, so würde sich herausstellen, dass das Gras und der Eichenbaum millionenmal mehr Körner stäubenden Pollens produziren, als die auf einem gleichen Raume ge- wachsene Orchidee und die Tulpen an cohärenten Pollenkörnern hervorzubringen im Stande sind. -— Was für den stäubenden Pollen vom Vortheil ist: die Ausstreuung desselben in alle Winde, ist eben für den cohärenten Pollen ein Nachtheil, da seine Ausstreuung einem Verluste gleichkommt, und dieser Verlust bei der viel geringeren Menge der Pollenkörner eine verminderte Samenerzeugung ini Gefolge haben könnte. Der cohärente Pollen soll also im Bereiche der ihn erzeugenden Blüthe an der Stelle haften bleiben, von welcherer durch das nectarsuchende Insekt abgestreift werden kann, und ermuss da- herim Verlaufe der Wartezeit gegen den Anprall des Windes, ebenso wie gegen den Anprall der Regentropfen, welche eine Veränderung dieser für ihn passendsten nach der Entbindung einge- nommenen Lage nothwendig herbeiführen wür- den, möglichst geschützt sein. Noch wichtiger aber als dieser Schutz gegen die Ein- a ae flüsse, welche eine Veränderung der Lage bewirken würden, ist der Schutz, dessen der cohärente, von Insekten zu über- tragende Pollen gegen vorzeitige Befeuchtung bedarf. — Kommt das Pollenkorn mit Wasser in Berührung, so wird dieses durch endosmotische Anziehung ungemein rasch in den Zellenraum aufgenommen, und die Form des Pollenkorns wird in Folge dieser Wasseraufnahme augenblicklich geändert. In den meisten Fällen werden die Pollenkörner sphärisch, die Intine stülpt sich vor, platzt, und ihr Inhalt wird in Form eines Strahles ausgetrieben. !) Dass ein derartig verändertes Pollenkorn, wenn es nachträglich auch auf die Narbe gelangen sollte, nicht mehr die ihm zukommende physiologische Funktion zu erfüllen ver- mag, ist selbstverständlich. Es ist daher für die meisten Pflanzenarten mit cohärentem Pollen gewiss eine wahre Lebensfrage, dass dieser ihr Pollen im Verlaufe der Wartezeit nicht nur an einer be- stimmten Stelle verharre, sondern dass er dort auch gegen Benetzung durch Regen und Thau auf das sorgfältigste gewahrt bleibe. Die Mannigfaltigkeit der Einrichtungen, durch welche die- ser Schutz erreicht wird, ist nun in der That eine überaus grosse. Zuschnitt und Richtung des Perianthiums, Form und Stellung der einzelnen Glieder des Androeceums und Gynae- ceums, zahlreiche Anhängsel und Trichombildungen, so wie sehr mannigfache Bewegungserscheinungen und Lageänderungen laufen der Hauptsache nach darauf hinaus, ein schirmendes Dach über den entbundenen cohä- renten Pollen auszubreiten, oder ihn doch so ein- zuhüllen, dass er einerseits gegen denAnprall des Windes anderseits gegen die Befeuchtung durch 1) Einige phanerogame Wasserpflanzen scheinen sich abweichend zu verhalten. Wenigstens erwähnt Hegelmaier in seiner Monogr. der Gattung Callitriche, dass wohlausgebildete Pollenkörner der Eucallitrichen 14 Tage lang im Wasser liegen gelassen, keine sichtbare Veränderung zeigten. — Bei submersen Wasserpflanzen ist auch die Exine äusserst dünn und fehlt wohl auch ganz. ie fallende Regentropfen und sich niederschlagen- den Thau geschützt werde. Gleichzeitig haben nun aber die Perianthien auch noch die Aufgabe, durch Farbe, Geruch und Nectarabsonderung die Insekten anzulocken, damit durch diese der cohärente Pollen auf die Narben ‚übertragen werde. Durch die Configuration der Blüthe soll daher nur den Wassertropfen, nicht aber den Insekten der Zutritt zu den Lagerstätten des entbundenen Pollens verwehrt sein, und es ist daher eigentlich eine com- binirte Aufgabe zu erfüllen. Es gibt nun gewiss Fälle, wo diese combinirte Aufgabe durch dasselbe Mittel erreicht wird. Ein lebhaft gefärbtes, duftendes, im Grunde Nectar absonderndes, elockenformiges, hängendes Perianthium wird den im Grunde der Wölbung haftenden Pollen einerseits gegen Wind und Regen schützen, und anderseits die Insekten anlocken und ihnen den Nectar auszusaugen gestatten; in vielen anderen Fällen ist aber eine Theilung der Arbeit nicht zu verkennen, so dass gewisse Blüthen oder Blüthentheile nur als Lock- mittel, andere nur als Schutzmittel dienen. Es ist nun die Aufgabe der nachfolgenden Zeilen, jene Bildungen und Einrichtungen, welche speziell als Schutz- mittel des cohärenten Pollens zu deuten sind, in übersicht- licher Weise zu skizziren. 1. Schutz des Pollens durch Theile des Gynaeceums und Androeceums. | Die drei Narben in ‘der Blüthe der Schwertlilien (Iris und Xiphium) sind blumenkronartig, und bilden sanft nach Aussen gebogene Blätter mit gewölbtem Rücken. Die con- vexe längs der Mittellinie gewöhnlich etwas gekielte Seite dieser blattartigen Narben ist nach oben, die concave Seite nach unten gekehrt. Jede Narbe überwölbt so die Basis der drei äusseren Perigonzipfel, und es bilden die drei Narben gewissermassen die Kuppeln von drei kurzen Kanälen, deren Böden die basilären Theile der genannten Perigonzipfel dar- stellen. Jeder dieser Kanäle birgt ein Staubblatt, das eer LO der concaven Seite der die Kuppel des Kanales bildenden Narbe dicht angeschmiegt, und in diesem Verstecke gegen die Befeuchtung durch Regen und Thau vollständig gesichert ist. Im Grunde oder in der Tiefe der Kanäle aber sondert sich in rinnenförmigen Verengerungen der. Perigonzipfel Nec- tar ab, der von den Insekten am leichtesten erreicht wird, wenn sie durch einen der Kanäle einwärtskriechen, oder in einen derselben Kopf und Saugrüssel einschieben. Bei dieser Bewegung aber wird der an der Kuppel des Kanales an den aufgerissenen Pollensäcken haftende oder auf das darunter- stehende. Perigonblatt gefallene cohärente Pollen abgestreift. Die Stellen, an welchen die Insekten eindringen sollen, und in der That auch regelmässig eindringen, sind entweder durch einen auffallenden Makel oder durch einen gelben Bart, welcher von der Farbe des Perigonblattes lebhaft contrastirt, schon von Ferne auffallend und dienen ähnlich wie der von der Umgebung abweichend gefärbte Gaumen vieler Scrophu- larineen den Insekten zur Orientirung, als Zielpunkt bei dem Anfliegen und figuriren demnach gewissermassen wie der Cen- trumfleck auf einer Scheibe. Immer befindet sich dieser Makel oder Bart an der äusseren Mündung der obenerwähnten Ka- näle, welche den schwärmenden Insekten wie drei Fluglöcher entgegengähnen. Die in den Kanal eindringenden kleinen Hummeln und Bienen schlüpfen manchmal in der Nähe der Basis der Narben, also am inneren Ende des Kanales aus den zwischen den äusseren und inneren Perigonzipfeln klaf- fenden Spalt pollenbedeckt heraus. Manchmal schlagen sie aber auch den entgegengesetzten Weg ein, und kommen dann an der mit einem Flugloche verglichenen äusseren Mündung des Kanales wieder zum Vorscheine. Ebenso schieben Sphinx- arten gewöhnlich nur den Kopf in den vorderen Theil des Kanales ein, und ziehen ihn, nachdem sie Nectar gesaugt haben, auf demselben Wege wieder zurück. Dabei ist es fast unvermeidlich, dass der bei diesen Bewegungen abge- streifte Pollen theilweise an jene Narbe, welche die Pollen- säcke überwölbt, angedrückt wird und anhaftet. Trotzdem aber findet eine Belegung der oberhalb der Pollenbehälter liegenden concipirenden Stelle dieser Narbe nicht statt; denn eine über die concipirende Stelle der Narbe gespannte mit ihrem freien Rande nach aussen sehende Membran wird bei der eben erwähnten Bewegung der abziehenden Insekten an die concipirende Stelle nothwendig angepresst, und der Pollen kann höchstens an der Aussenfläche dieser Membran haften bleiben, wo er später vertrocknet ohne zum Keimen gelangt zu sein. Desto sicherer wird aber mit dem Pollen, welchen ein Insekt aus dem einen der Kanäle mitgenommen hat, eine andere Narbe bei Gelegenheit des Eindringens in einen an- dern Kanal belegt, da bei diesem Eindringen der Pollen an dem nach aussen sehenden freien Rand der eben erwähnten Membran abgestreift wird, und so zu der concipirenden Stelle der Narbe gelangt. — Entfällt der Insektenbesuch, so bleibt der Pollen unverwerthet in seinem Verstecke haften. Manch- mal harrt er dort an den aufgesprungenen Pollensäcken oder auf dem Nagel der darunterstehenden Perigonblätter zwei bis drei Tage bis er endlich von nectarholenden Insekten einmal mitgenommen wird, ist aber wie schon bemerkt, während dieser Wartezeit an seiner Lagerstätte so trefflich geschützt, dass dort eine Benetzung durch Regen und Thau ganz unmöglich wird. Da die ihn abstreifenden und übertragenden Insekten bei Regen ohnediess nicht fliegen, findet natürlich auch bei der Uebertragung dieses Pollens zu den Narben eine Be- feuchtung desselben nicht statt. So wie bei Iris und Xiphium ist auch bei Aspidistra der Pollen durch die eigenthümliche Gestalt der Narbe gegen Nässe vollkommen geschützt, obschon die Aspidistra-Blüthe einen mit der Apertur nach oben gerichteten durch den Regen leicht mit Wasser zu füllenden auf der Erde aufruhenden Becher darstellt. Die Narbe der Aspidistra stellt nämlich eine fleischige auf dem säulenförmigen Fruchtknoten ruhende an der oberen Fläche von vier strahligen in der Mitte zusam- menlaufenden, und vier mit diesen alternirenden vom Rande her sich aufstülpenden Wülsten gezierte Scheibe dar, deren — 112 — nach abwärts gebogener äusserster Saum mit der inneren Wand des Perianthiums verwachsen ist. Diese Scheibe ist dergestalt in das becherförmige Perianthium eingefügt, dass der Becher in eine untere Kammer, und einen oberen von den acht Zipfeln des Perianthiums umstellten schüsselförmigen Raum getheilt erscheint: Für die untere Kammer figurirt demmach die scheibenförmige Narbe als Dach, für den oberen schüsselförmigen Abschnitt des Perianthiums als Boden. In der unteren Kammer befindet sich im Centrum der die Nar- benscheibe tragende, säulenförmige Fruchtknoten, und am Umfange an der Innenwand des Perianthiums die acht Staub- blatter. Diese untere die Staubgefässe bergende Kammer steht nun mit dem oberen schüsselförmigen Abschnitt des Perianthiums nur durch schmale Spalten in Verbindung, welche an der Aussenseite der bereits erwähnten vier wulstförmig emporragenden Falten der Narbenscheibe angebracht sind. Durch diese aber können wohl andringende kleine Insekten passiren, aber Wassertropfen gelangen durch dieselben selbst dann, wenn nach einem Regen der obere schüsselförmige Theil des Perianthiums ganz mit Wasser gefüllt ist, nicht in die von der Narbenscheibe überwölbte Kammer, und der an den Pollensäcken in dieser Kammer haftende Pollen ist so gegen Befeuchtung vollständig geschützt. In den beiden bisher erwähnten Fällen wird der Schutz des Pollens nur durch die Narbe vermittelt, bei Vinca da- gegen wird dieser Schutz zum Theil durch einen eigenthüm- lichen Bau der Narbe, zum Theil durch Anhängsel der Staub- blätter erzielt. Die concipirende Stelle der Narbe ist näm- lich bei Vinca von einem Kranze radial abstehender (bei V. herbacea in fünf Büschel gruppirter) Haare umgeben, und unterhalb dieses Haarkranzes befindet sich eine Scheibe, welche den Griffel wie ein Kragen umschliesst. Die fünf an die Krone angewachsenen unterhalb des Griffelkragens knieför- mig vorspringenden Stanbblätter verbreitern sich ober dieser knieförmigen Stelle in ein löffelförmiges Connectiv, dessen Spitze stark nach einwärts gekrümmt und auf dem nach oben ge- N A kehrten Rücken behaart ist. Die Pollenbehälter sind von dieser rückwärtsgekrümmten, behaarten Endigung des Con- nectives überwölbt, und sind so gestellt, dass der noch vor der Entfaltung des Perianthiums entbundene Pollen den Raum zwischen dem Griffelkragen, dem Haarkranze der Narbe, den einwärtsgebogenen Spitzen der Connective und den aufge- rissenen Pollensäcken erfüllt. Insekten, welche in der Blüthe Nectar gesaugt haben, werden bei ihrem Rückzuge aus diesem mit klebrigen Pollen erfüllten Raume einen Theil dieses Pol- lens entführen. Dabei werden die Haare des Haarkranzes emporgehoben, und schützen die von ihnen umstellte conei- pirende Stelle der Narbe gegen die Belegung mit Pollen aus derselben Blüthe. Dieselben Haare aber, die so zur Ver- meidung der Selbstbefruchtung dienen, schützen auch im Ver- eine mit den einwärtsgebogenen Connectivspitzen den eutbun- denen Pollen gegen die Nässe und gegen. den Anprall des Windes. Von oben her gesehen macht der Haarkranz der Narbe im Vereine mit den Haarbüscheln auf dem Rücken der gegen die Narbe gekriimmten Connectivspitzen ganz den Eindruck, als wäre der Schlund der Blameukrone mit einem Baumwollenpfropf verstopft, und man kann sich durch den Versuch leicht überzeugen, dass Wassertropfen, welche in die Blüthe gelangen, diesen Verschluss auch nicht durchdringen, somit der darunter oft mehrere Tage auf seiner Lagerstätte harrende Pollen trefflich vor Benetzung gewahrt bleibt. Bei Heliotropium peruvianum wird der Schutz des Pollens gegen vorzeitige Benetzung nur durch die über die Pollenbe- hälter vorragenden Spitzen der fünf Staubblätter veranlasst. Diese dreieckigen Spitzen sind nämlich gegen die Mitte der Kronenröhre einwärtsgebogen, wölben sich über die aufge- sprungenen Pollenbehälter und den an diesen haftenden Pollen und schliessen so den Eingang in die Röhre als ein fünf- gliedriger Stern gegen eindringende Wassertropfen ab. — Auch die kaputzenförmigen Gebilde am Rücken der Staub- blätter von Asclepias, das kronblattartige den Pollensack schir- mende Connectiv von Canna, die polsterartigen die Antheren — 114 — überdachenden Connective vieler Orchideen und zahlreiche an- dere Verbreiterungen und Verdickungen von Connectiven, so wie denn überhaupt alle Connective, welche ihren Rücken der Wetterseite zuwenden, und an ihrer nach aussen und unten gewendeten Seite die Pollenbehälter tragen, haben die Be- deutung von Schutzmitteln des cohärenten Pollens gegen die Benetzung und Dislocation durch auffallende Regentropfen. Endlich ist hier auch noch der Synantherien zu ge- denken, welche bei den Compositen mit reizbaren Filamenten die Stelle von Schutzmitteln des Pollens spielen. — Bei allen Compositen sind nämlich die Pollensäcke der fünf Staub- blätter mit ihren Rändern zu einer cylindrischen Röhre (Synan- therium tubulosum) verwachsen, in deren Höhlung der Griffel eingeschoben ist. Die Pollensäcke sind sämmtlich dem Hohl- raum, , beziehungsweise dem darinsteckenden Griffel zuge- wendet; die Connective dagegen bilden die Aussenseite der Röhre und endigen in fünf über die Pollensäcke wie die Zacken einer Krone hinausragende dreieckige Schuppen, welche, so lange der Griffel noch nicht über die Antherenröhre empor- gewachsen ist, gegen die Mittellinie der Antherenröhre ge- neigt sind und einen fünfklappigen Verschluss dieser Röhre nach oben bilden. In der Höhlung dieser nach oben und aussen geschlossenen Röhre entbindet sich bei dem Auf- brechen der Pollensäcke der Pollen, und kommt so in direc- ten Contact mit dem Griffel und den am Griffel befindlichen schief nach aufwärts gerichteten Fegehaaren. Er ist an dieser Stelle gegen Wind und Nässe so lange geschützt, bis er durch Verlängerung des auswachsenden Griffels oder durch Verkürzung der Filamente mit Hülfe der Fegehaare über das obere Ende der Röhre gedrängt wird. Diese letztere Dis- location tritt aber immer dann ein, wenn ein Insekt mit den reizbaren Filamenten des Androeceums in Berührung kommt, indem sich eben in Folge dieses Reizes die Filamente rasch verkürzen. Es wird durch diese Verkürzung die Antheren- röhre, welche bisher den entbundenen Pollen noch als ein schützender Mantel umschloss, nach abwärts gezogen, die — 115 — fünf Klappen, welche den Verschluss der oberen Mündung der Röhre bildeten, werden auseinandergedrängt und empor- gehoben, der cohärente Pollen als eine wurmförmige Masse hinausgepresst, an das Insekt, welches die Verkürzung der Filamente verursachte, angestrichen und von diesem auf die Narbe einer anderen Blüthe übertragen. Wird der Pollen nicht durch das Herabziehen der Antherenröhre, sondern durch die Verlängerung des auswachsenden Griffels aus der Röhre geschoben, so ist er allerdings eine Zeit lang ober der Antherenröhre, zumeist auf den Fegehaaren des vorge- schobenen Griffels aufgespeichert und erfreut sich dann nicht mehr des Schutzes durch die entleerte Antherenröhre; es finden sich aber dann regelmässig wieder andere Schutz- mittel, welche diesen hervorgepressten Pollen gegen die Dis- location durch den Anprall des Windes, so wie gegen Regen und Thau sichern, auf die später noch zurückgekommen wer- den soll. Ii. Schutz des eohärenten Pollens durch das Perianthium. 1. Es bilden Theile des Perianthiums ein schirmendes Dach über die Lagerstätte des ent- bundenen Pollens. Zahllose Formen wären hier anzuführen. Besonders her- vorhebenswerth erscheinen aber Labiaten, Scrophularineen, Orobancheen, Gesneriaceen Utricularieen, bei welchen sich ein Theil der verwachsenen Blätter zu einem Gewölbe ge- staltet, unter welchem der an den aufgesprungenen Antheren haftende Pollen Schutz findet, ferner jene Papilionaceen deren Fahne oder deren Flügel !) sich als Dach über das in dem Schiffehen ruhende Androeceum ausbreiten, ferner die Polygaleen, Violarineen und die Orchideen, bei welch’ letzteren bald ein bald 1) Es ist bemerkenswerth, dass in jenen Fällen, wo die Fahne sehr kurz benagelt und stark aufgebogen ist, die beiden Flügel dachförmig zusammenneigen (Choryzema ilieifolia), und so die Aufgabe übernehmen, welche in andern Fällen, z. B. bei Orobus und Trifolium der langbena- gelten vorgestreckten Fahne zukommt. — 116 — -zwei Blätter des inneren oder äusseren Blattkreises sich als schützende Decke über «die Pollenbehälter stellen, endlich jene Ranunculaceen, bei welchen einzelne Theile des Perianthiums zu ausgesackten oder helmartigen (Aconitum) die Nectarien einschliessenden und zugleich die Staubblätter überwölbenden Gebilden werden. 2. Sämmtliche Blätter eines Blüthenkreises sind an der Spitze miteinander verwachsen oder einwärts gebogen. Bei den Arten der Gattung Phyteuma entbindet sich ähnlich wie bei den Synantheren der Pollen schon zu einer Zeit, in welcher die Blumenkrone noch vollkommen geschlossen ist. Erst nach dem Aufspringen der Antheren und nach der Entbindung des Pollens beginnt die Trennung der Blätter der Blumenkrone, zunächst aber nur an der unteren Hälfte der Krone, indem sich nur dort fünf schlitzartige Oeffnungen bilden, während die Spitzen der Kronenblätter noch fest ver- wachsen sind, und als ein cylinderförmiger Mantel die ge- öffneten Antheren, den aus ihnen entbundenen Pollen, und den in der Mitte steckenden mit Fegehaaren besetzten Griffel umschliessen. Sobald sich die fünf schlitzformigen Oeffnungen an dem unteren Theil der Krone gebildet haben, verkürzen sich die Filamente der fünf Staubblätter, es werden durch diese Verkürzung die geöffneten Antheren aus ihrer bis- herigen Lage (zwischen den noch zur Röhre verwachsenen Spitzen der Kronenblätter, und dem in dieser Röhre stecken- den Griffel) nach abwärts gezogen, und dabei der Pollen aus den aufgerissenen Pollensäcken durch die Fegehaare des Griffels ausgebürstet. Die Filamente und die ausgebürsteten Pollenbehälter vertrocknen nun sehr rasch und hängen aus den fünf Schlitzen der Blumenkrone heraus; der Pollen aber lagert oben auf den Fegehaaren des Griffels, kann dort von den durch die Schlitze der Blumenkrone von unten eindrin- genden Insekten abgeholt werden, erfreut sich aber noch durch ein paar Tage des Schutzes der zu einer Röhre ver- wachsenen Spitzen der Blumenblätter. — Bei Trollius und — 117 — zahlreichen anderen Pflanzen sind die Spitzen des mit der Apertur nach oben sehenden Perianthiums nach einwärts ge- krümmt und bilden ein Vordach über die pollenbedeckten aufgesprungenen Antheren. Es würde aber bei diesen Pflanzen der Schutz doch nur ein unvollständiger sein, und es findet daher bei ihnen zur Vervollkommnung des Schutzes eine be- sondere Bewegung der Blätter des Perianthiums statt, auf welche später noch zurückgekommen werden soll. 3. Der die Lagerstätte des Pollens umhül- lende Theil des Perianthiums bildet eine enge Röhre, in welche ein Eindringen von Wasser- tropfen nicht stattfindet. So sind bei Androsace, Verbena und zahlreichen an- deren, deren Krone stieltellerartig gestaltet ist, die Antheren und der von ihnen entbundene cohärente Pollen in dem en- gen Tubus trefflich gegen Nässe geschützt. Insekten ver- mögen zwar mit ihrem Rüssel bis zum Grunde dieser engen Röhre einzudringen; Regen und Thautropfen bleiben aber auf den Saum zurück, da die Luft aus der Röhre nicht ent- weichen kann. In der Regel findet man nach einem Regen auf der Mündung der engen den Pollen bergenden Röhre einen Tropfen lagern, der wohl die Luft in der Röhre etwas comprimiren wird, aber den Pollen selbst nicht erreicht. Bei nachfolgender Erschütterung rollen diese Tropfen wieder von den Blumenkronen ab, und die Röhre wird dem Insektenbe- suche wieder zugänglich. 4. Der Eingang zu der den Pollen bergen- den weiten Röhre des Perianthiums ist durch eigene Vorrichtungen geschlossen, überwölbt oder verengt. Bald sind es convexe, bald flache, bald häutige, bald callöse Schuppen, in vielen Fällen Haare und Haarbüschel, welche den Eingang in die Röhre, den sogenannten Schlund besetzen und dort den Wassertropfen den Eintritt verwehren. Die Asperifolien zeigen in dieser Beziehung eine ausseror- dentliche Mannigfaltigkeit; doch liegt es ausserhalb des Planes T, — 118 — dieser Zeilen auf die Schilderang des Baues dieser Schlund- klappen im Detail einzugehen. Erwähnenswerth ist nur, dass. nicht alle Schlundklappen die Bedeutung von Schutzmitteln des Pollens besitzen; den eigenthümlichen Klappen im Innern der Blumenkrone von Cuscuta scheint wenigstens diese Rolle nicht zuzukommen, Die Nebenkronen der Narzissen sind da- gegen wohl wieder als hierhergehérige Bildungen anzusehen. 5. Die so zahlreichen der Schlundklappen entbehrenden weiten glockenfirmigen und krug- förmigen Perianthien haben wohl gleichfalls in eminenter Weise die Bedeutung von Schutzmit- teln des entbundenenPollens gegen dieBenetzung durch niederfallende Regentropfen; sie erfüllen aber diese Aufgabe nur dann, wenn sie mit ihrer Weitung nach abwärts sehen. Wären sie mit ihrer durch Schlundklappen nicht verschlossenen Apertur auch zur Zeit der Blüthe nach aufwärts gewendet und der Richtung der einfallenden Regen- tropfen entgegengestellt, so würden sich die Becher alsbald mit Wasser füllen, der cohärente Pollen in diesen Blumen- bechern würde unvermeidlich benetzt und rasch verdorben werden. Durch eine entsprechende Krümmung der Blüthen- stiele aber, welche gewöhnlich unmittelbar vor der Anthese erfolgt, wird das Perianthium aus einem den Regen auffan- genden Becher zu einem Dache, welches die Lagerstätte des cohärenten Pollens überwölbt, und ihn ebensowohl gegen den Regen, als gegen den Anprall des Windes sichert. Ich werde auf diese Krümmungen der Blüthenstiele später nochmals zu- rückkommen. Hier sei nur noch die Bemerkung eingeschaltet, dass die Eignung der Blumenblätter zu -Schutzmitteln gegen den Regen noch insbesonders dadurch erhöht wird, dass die Wassertropfen an der Epidermis dieser Blätter nur schwer adhäriren, dass sie vielmehr mit Leichtigkeit über jede schiefe und eonvexe Fläche der Blumenblätter abrollen, und auch von solchen Flächen, die ihrer Lage entsprechend eine zeit- weilige Auflagerung der Regentropfen möglich machen, durch jede Erschütterung leicht zum Abrollen gebracht werden. — 119 — IN. Schutz des cohärenten Pollens durch Blüthen- scheiden, Deckblätter und Laubblätter. An einigen Aroideen mit cohärenten Pollen bildet die Blüthenscheide, während der Anthese eine kapuzenförmige die ganze Inflorescenz überschirmende Hülle, die an manchen Ar- ten, wie Arisarum vulgare und proboscideum die sonderbarsten Formen annimmt. Eine der merkwürdigsten hieher gehörigen Bildungen ist die auch durch die Lagerung und Uebertra- gung des Pollens sehr interessante Ariopsis peltata, bei welcher die Spatha zur Blüthezeit einer umgestürzten Barke gleicht, ihre ganze convexe Seite nach oben kehrt, und den schiefstehenden Kolben so überwölbt und verbirgt, dass man ihn erst nach dem Aufheben der umgestürzten Barke zur An- sicht bekommt. — Bei einigen Bananen bilden die grossen mit- unter sehr lebhaft gefärbten Bracteen so lange eine schützende Hülle über die Blüthen, bis die Belegung der Narben mit Pol- len stattgefunden hat. — Endlich tragen auch bei vielen Arten der verschiedensten Familien die Laubblätter nicht wenig zum Schutze des Pollens gegen die Nachtheile einer Benetzung und Entführung durch niederfallende Regentropfen bei. Be- sonders auffallend ist diess bei Tilia, deren Blüthenstände immer so gestellt sind, dass über jeden derselben ein Laub- blatt als schirmendes Dach sich ausbreitet. IV. Schutz des cohirenten Pollens durch periodische Bewegungen der Blätter des Perianthiums. Es gibt Pflanzen, deren cohärenter Pollen sich bereits innerhalb der Blüthenknospe aus den Pollenbehältern entbin- det, und deren Perianthium sich dann nur auf ganz kurze Zeit aufthut, um den Pollen der Entführung „durch die In- sekten auszusetzen. Die im Laufe eines Vormittags zum ersten Male geöffneten Perianthien von Villarsia und Trades- eantia schrumpfen und knittern bei Sonnenuntergang dessel- ben Tages oder doch noch vor der folgenden Mitternacht wieder zusammen, ohne sich am andern Vormittage wieder Naturw.-med. Verein. 1872. ll. u, Hl. Htt. Ib, er ORO: fee! zu glätten und auszubreiten. Dabei rollen sich die welkenden Blätter des Perianthiums über das Androeceum, und wickeln dieses mitsammt dem etwa von Insekten nicht abgeholten anhängenden Pollen vollständig ein !). Immer geht das An- droeceum gleichzeitig oder ganz kurz nach dem Verwelken oder Abfallen des Perianthiums zu Grunde, oder fällt wohl auch mit demselben vereint von der Blüthe zugleich zu Boden. Diese ephemeren Blüthen sind demnach gewöhnlich nur 6 bis 12 Stunden geöffnet, und soll eine Uebertragung des Pollens durch Vermittlung der Insekten erfolgen, so muss diess noth- wendig im Verlaufe jenes kurz bemessenen Zeitraumes ge- schehen. Die Entfaltung des Perianthiums zu einer Zeit, in welcher eben jene Insekten, welche die Uebertragung ver- mitteln sollen, nicht schwärmen, wäre darum auch gleich- bedeutend mit Verlust des Pollens, und insoferne Benach- theiligung der Befruchtung. Hiemit hängt wohl zusammen, dass bet einigen Ephemeriden das Oeffnen der Blüthen über- haupt nur an solchen warmen Tagen stattfindet, an welchen Insekten schwärmen, und dass die Entfaltung der dem Auf- brechen nahen Knospen bei ungiinstigem Wetter sich ver- zögert. — Derlei Pflanzen bedürfen natürlich keiner besonderen Schutzmittel ihres Pollens, da während ihrer ephemeren An- these die Gefahr einer Benetzuug durch Regen wohl nur ausnahmsweise vorhanden ist. Im Ganzen genommen sind aber diese Pflanzen mit Ein- 1) Bei der im südlichen Neuholland heimischen durch ephemere Blüthen ausgezeichneten Villarsia parnassifolia, deren cohärenter Pollen durch Insekten von Blüthe zu Blüthe übertragen wird, ist an einem Tage in der Regel nur eine Blüthe des ganzen Blüthenstandes ge- öffnet. Es gelangt so der Pollen einer Blüthe nicht auf die Narbe einer zweiten Blüthe desselben Individuums, wenn er nieht etwa über Nacht an dem Insekte unverändert anhaftete, und dasselbe Insekt dann am folgenden Tage wieder dieselbe Pflanze besucht, von deren inzwischen verwelkten Blüthe es den Pollen tagsvorher entnommen hatte, was nur in seltenen Fällen eintreffen dürfte. — Es ist mir nicht unwahrschein- lich, dass dieses Einzelblühen ein Mittel zur Behinderung der Selbsthe- fruchtung eines Individuums ist. Ir — 121 — tagsblüthen nicht häufig, und ihre Zahl ist sogar verschwin- dend klein im Vergleiche zu den zahlreichen Arten, deren einmal geöffnete Perianthien sich mehrere Tage, ja selbst Wochen lang in unveränderter Farbenfrische, und mit gleich lebhaftem Geruche an derselben Blüthe erhalten. Bei diesen letzteren ist die Uebertragung des Pollens auch nicht auf die kurze Frist einiger Stunden gebunden, und der am ersten Tage der Anthese von den Insekten nicht abgeholte Pollen bleibt für diese noch an mehreren folgenden Tagen in Be- reitschaft. Ist er nun -im Verlaufe dieser Wartezeit nicht durch irgend eines der früher geschilderten Schutzmittel gegen nachtheilige atmosphärische Einflüsse gesichert, so wird dieser Schutz häufig durch eigenthümliche Schliessbewegungen der Blüthen hervorgebracht. Bei Regenwetter und in der kältesten Zeit des Tages vor Sonnenaufgang findet man die Blüthen, deren Androe- ceum coharenten Pollen entbindet, und deren Perianthium mit der Weitung nach oben gekehrt ist, regelmässig so geschlossen, dass Regen- und Thautropfen nur die Aussenseite der Blumen- blätter benetzen können, während der Innenraum, welcher eben den cohärenten Pollen birgt, trocken bleibt. Selbst die Perianthien jener Arten, welche sich nur Nachmittags öffnen (Mirabilis-Arten), sowie jene, bei welchen das Oeffnen erst nach Sonnenuntergang stattfindet, sind zur Zeit der tiefsten Temperatur und stärksten Bethauung regelmässig so ver- engert, dass sie dadurch zur schützenden Hülle für den co- härenten Pollen werden. Es liegt nicht in der Aufgabe dieser Zeilen, die Mechanik dieses Schliessens, so wie des Oeffnens der Blüthen, und die Frage nach den Ursachen der dabei stattfindenden Span- nungsänderungen der Gewebe zu behandeln. Indirekt steht dieses Schliessen und Oeffnen der Blüthen jedenfalls mit dem Schutze im Zusammenhang, dessen der cohärente Pollen an- seiner Lagerstätte so lange bedarf, bis er von den Insekten abgeholt wird, und in hohem Grade wahrscheinlich ist es auch, dass ein indirekter Zusammenhang der so merkwür- 13* — 122 — digen Periodieität dieses Schliessens und Oeffnens mit der Schwärmezeit der Insekten besteht. Hiefür spricht wenig- stens der Umstand, dass mehrere nur Abends sich öffnende Blüthen ganz speziell für die erst Abends schwärmenden Sphinx-Arten adaptirt sind. Es ist auch auffallend, dass die ihre Blüthen nach Sonnenuntergang öffnenden, und zu dieser Zeit den stärksten Duft aushauchenden Pflanzen ent- weder sehr grosse und hellgefärbte, oder in ganz düstere und schmutzige Farben gehüllte, grünliche meist dunkel be- malte Perianthien besitzen, welch’ letztere sich von den Laub- blättern durch ihren Farbenton nur wenig abheben. Die ersteren sind selbst noch im Dämmerlichte der anhebenden Nacht und im Mondenschein von einiger Entfernung deutlich sichtbar (Oenothera, Cactus grandiflorus), und das so sonder- bare Colorit der letzteren (Hesperis tristis, Pelargonium triste und flavum, Nyctanthes arbor tristis) erklärt sich wohl in der Weise, dass die Insekten nur durch den von diesen Blüthen ausströmenden starken Duft angelockt werden, wäh- rend ihre Blüthenfarbe im Dunkel der Nacht als Lockmittel bedeutungslos, sich von den Laubblättern nicht abzuheben braucht. !) Die grössere Mehrzahl der sich schliessenden und 6ff- nenden Blumen wird übrigens gewiss nicht ausschliesslich von hestimmten Insekten besucht, sondern ihr Nectar ist für die verschiedensten Hymenopteren und Lepidopteren zugäng- lich, und die Zeit ihres Offenbleibens, wenn auch für jede 1) Es scheint mir bemerkenswerth, dass auch die meisten zwischen Sonnenuntergang und Mitternacht schwärmenden Insekten, sowie über- haupt die Nachtthiere im Allgemeinen düstere Farben zeigen. Die Flügel unserer in der Nacht fliegenden Noctuen sind fast alle grau in grau bemalt. Die lebhafte Farbe der Flügel hat für die Insekten wahr- scheinlich eine analoge Bedeutung. wie die lebhafte Farbe der Blumen- krone für die Pflanzen. Im Dunkel der Nacht ist sie beiden über- flüssig. (Vergl. hierüber auch Darwin Abstammung des Menschen Uebers. v. Carus I, 352.) — Die metallischglänzenden Flecken, welche sich im dunklen Grunde der oberen Seite der Flügel mehrerer kleinen Noctuen finden, haben vielleicht die Aufgabe im Mondlichte zu schimmern, — 123 — Art in gewisse Grenzen gebannt, fällt doch vornehmlich mit der gewöhnlichen Flugzeit der Hauptmasse des Insektenvol- kes zusammen. Die meisten Blüthen, bei denen überhaupt ein periodi- sches Schliessen und Oeffnen stattfindet, trifft man am schön- sten an warmen Tagen nach Sonnenaufgang ausgebreitet. Im warmen Sonnenschein sind dann die Kelche, Trichter und Sterne der zahlreichen Gentianen, Crocus, Anemonen, Ranun- keln, Potentillen und Cichoriaceen auf unseren Wiesen weit aufgesperrt und von unzähligen Hummeln, Bienen, Faltern und Fliegen umschwärmt. Bei Regenwetter, an nasskalten Tagen, bei heftigen Wind, im Dunkel der Nacht, und ins- besonders zur Zeit der stärksten Bethauung am kalten Morgen sind dagegen alle diese Blüthen geschlossen, und es fällt so die Periode des Geschlossenseins mit der Zeit zusammen, in welcher die meisten nectarsuchenden Insekten sich zur Nacht- ruhe oder zum Schutz gegen Unwetter in ihre Schlupfwinkel zurückgezogen haben. Es ist zum Schutze des abgelagerten auf die Entfüh- rung durch Insekten wartenden Pollens nicht immer nöthig, dass sich sämmtliche Blätter des Perianthiums schliessen. Bei einigen Crocus-Arten wird diese Aufgabe auch nur durch die drei inneren Blätter des Perigons vollfiihrt. Bei andern Gewächsen dagegen nehmen an der den Verschluss bedingen- den Bewegung alle Blätter des Perianthiums theil. Dabei ist zu bemerken, dass die Richtung und Lage der Blätter in der Regel mit jener übereinstimmt, welche diese Blätter des Perianthiums im Knospenzustande einhiel- ten. So schliesst sich die Blüthe der Veronica-Arten in der Weise, dass die Spitzen je zweier gegenüberstehenden Kron- zipfel gegeneinanderneigen, wodurch dann der obere und untere Zipfel einen iuneren, die beiden seitlichen Zipfel einen äusse- ren Mantel um das Androeceum bilden. Bei vielen Ane- monen, Liliaceen, Crocus etc. bildet sich bei dem Schliessen gleichfalls ein doppelter Mantel, indem die drei inneren Blätter sich klappig oder geschindelt aneinanderlegen, und die drei — 124 — äusseren Blätter sich als eine zweite Hülle darüber decken. Am häufigsten ist die Lage der Blätter des geschlossenen Perianthiums eine geschindelte (Rosa, Potentilla, Prunus, Nymphaea, Ranunculus, Magnolia, Opuntia), seltener eine ge- drehte (Anagallis, Lysima chia, Linum, Oxalis, Malva). Bei Con- volvulus und Datura sowie bei mehreren Gentianeen und Cucur- bitaceen faltet sich die Blumenkrone der Länge nach, und die Falten und Zipfel legen sich gedreht oder geschindelt überein- ander. Manchmal wird dieser Verschluss dadurch vervollstän- diget, dass sich. in die einspringenden Winkel des Saumes noch fünf besondere kleine Fältchen einschieben (Gentiana Sect.: Cyclostigma, Chondrophylla, Pneumonanthe, Thylacites, Coelanthe), oder auch dadurch, dass sich der Saum der ge- falteten Krone theilweise oder ganz über das Lumen der Korolle beugt und einrollt, oder geradezu überhängend wird. Auch bei solchen Pflanzen, deren Blumenblätter sich bei dem Schliessen schindeln, wird der Verschluss mitunter dadurch vervollständiget, dass der Rand der sich schindelnden Blumen- blätter gleichzeitig auch gegen die Mitte der Blüthe gekrümmt wird. Bei jenen zahlreichen Perianthien, deren Blätter scha- lenförmig sind, und die im ausgebreiteten Zustande die con- cave Seite nach oben, die convexe Seite nach unten kehren, stellen sich zwar in der Schlusslage die Blätter immer so, dass sie die Antheren überwölben, und diese gewissermassen einkapseln, aber es bleibt doch häufig in der Mitte des Hohl- raumes der geschlossenen Blüthe noch eine unverschlossene Oeffnung, durch welche ein Eindringen der Regentropfen leicht stattfinden könnte, wenn die Blüthen an lothrechten, steifen Stielen sitzen, und jene Veffnung der Einfallsrichtung des Regens zukehren würden. Es sind aber die Stiele von der- lei Blüthen dann immer schief aufrecht oder abstehend, wo- durch jene Oeffnung zu einer seitlichen wird, und wodurch sich auch die Gefahr der Füllung mit Wasser für das ge- schlossene Perianthium behebt. Gewiss wird diese Gefahr auch noch dadurch vermindert, dass die an solchen Perian- thien anhaftenden ersten Wassertropfen eines Regens das — 125 — Gewicht der Blüthen vergrössern, in Folge dessen die Blüthen dann einen die Spannung der aufrechtabstehenden Blüthen- stiele überwindenden Zug ausüben, die Blüthenstiele nieder- biegen, und so die Blüthen selbst nickend machen. ‘) In vielen Fällen vermag das Perianthium nur dann durch die Aenderung seiner Lage den Pollen gegen vorzeitige Dis- location und Befeuchtung zu schützen, wenn zahlreiche Blüthen dicht gedrängt beisammen stehen, und sich in die Funktionen theilen, wie diess bei den meisten Synantheren der Fall ist. Bei vielen Arten dieser Familie, welche der Unterabtheilung der Tubuliflorae angehören, neigen sich die zungenförmigen Verlängerungen der randständigen, weiblichen oder sterilen Blüthen über die Antherenröhren der männlichen oder zwittri- gen, aber dann immer protandrischen scheibenständigen Röh- renblüthen (Calendula, Bellis, Carlina, Tussilago und viele andere) und verhindern dadurch die vorzeitige Benetzung des über die obere Mündung der Antherenröhre durch die Fege- haare des Griffels vorgeschobenen cohärenten Pollens. Die Lage, welche die Strahlenblüthen des Randes bei Sturm und Regenwetter einnehmen, ist gewöhnlich eine solche, dass die zungenförmigen Verlängerungen derselben zusam- mengenommen, einen über die Scheibe sich wölbenden Hohl- kegel bilden. Dabei decken sich in dieser Lage die einzelnen zungenförmigen Kronen mit ihren Rändern, oder sie bilden, wenn sie in 2—3 Reihen vorhanden sind, ein scheinbar unregelmässiges die Scheibe verhüllendes Convolut, und sind zudem häufig etwas schraubig gedreht, oder es bleiben wohl auch klaffende Räume zwischen den einwärts geneigten Zungen- blüthen, aber es sind dann diese Spalten so enge oder durch vorstehende Haare, oder durch irgend eine andere .Vorrich- tung wieder so geschützt, dass die Regentropfen nicht zur eingehüllten Scheibe gelangen. Die Länge der zungenförmigen Randblüthen steht in der 1) Auf die durch den Anprall der Regentropfen veranlassten Axen- krümmungen soll später nochmals zurückgekommen werden. — 126 — Regel in einem gewissen Verhältniss zum Querdurchmesser der Scheibe. Synantheren mit grosser Scheibe und zahlreichen Scheibenblüthen haben meist längere, Synantheren mit kleine- rer Scheibe und wenigen Scheibenblüthen kürzere zungenför- mige Randblüthen. Im Beginn der Anthese eines Köpfchens, zur Zeit, in welcher nur aus den Antherenröhren der peri- pherischen Scheibenblüthen der Pollen ausgefegt ist, die mitt- leren Blüthen der Scheibe aber noch geschlossen sind, er- scheinen die zungenförmigen Randblüthen zwar noch kurz, aber doch immer schon so lang, um den bereits ausgefegten Pollen der neben ihnen stehenden peripheren Scheibenblüthen durch Einwärtsneigen ihrer zungenförmigen Lamina zu schützen; später verlängern sich die randständigen Zungenblüthen noch fort und fort, und zur Zeit, in welcher der Pollen der centralen Scheibenblüthen ausgefegt wird, sind sie so lange geworden, dass sich sämmtliche randständige Zungenblüthen in einwärts- gebogener Lage mit ihren Spitzen berühren und auch die centralen Scheibenblüthen überdachen. — Sind und bleiben die randständigen Zungenblüthen aber so kurz oder so ge- formt, dass sie bei einwärtsgeneigter Lage die Scheibenblüthen des aufrechten Köpfchens nicht ganz zu überdachen vermögen, so sind dann die ganzen Köpfchen zur Blüthezeit seitwärts geneigt, wodurch die aufgerichteten oder einwärts geneigten Strahlblüthen der nach ‘oben gewendeten Hälfte des Köpf- chens zu einem vorspringenden und abschüssigen Dache wer- den, -über welches die Regentropfen abrollen ohne die Scheibe zu treffen. Bei vielen Synantheren sind übrigens die rand- ständigen Blüthen überhaupt nicht geeignet die Scheibe in der einen oder andern Weise gegen den Regen zu schirmen, . sondern richten sich nur so weit empor, dass sie eine Schutz- mauer gegen den Anprall des Windes bilden, und das Hin- ausschleudern des cohärenten Pollens aus dem Bereich der centralen Scheibe verhindern; ja bei Senecio Tussilaginis und einigen anderen Synantheren bemerkt man gar keine Bewe- gung der randständigen Bliithen, und es scheinen bei diesen die in den lebhaftesten Farben prangenden Strahlblüthen aus- — 127 — schliesslich nur als Lockmittel fiir das Insektenvolk ausge- breitet zu sein, ein Umstand der, nebenbei bemerkt, auch recht anschaulich zeigt, wie morphologisch gleiche Gebilde zu sehr verschiedenen Rollen sich qualifiziren können. Was die Liguliflorae oder Cichoriaceen anbelangt, so glaube ich kaum, dass es eine Art dieser Unterabtheilung der Synantheren gibt, deren zungenförmige Blüthen nicht eine auf den Schutz des Pollens gegen Benetzung abzielende Be- wegung ausführen. Immer erfolgt diese Bewegung in der Weise, dass sämmtliche zungenförmige Verlängerungen, welche in einer bestimmten Periode des Tages im warmen Sonnen- schein vom Centrum des Köpfchens unter stumpfen Winkel nach aussen gewendet sind, nach Ablauf dieser Periode an der oberen beziehungsweise inneren Seite durch Aenderung der Gewebespannung concav werden, sich zugleich emporrichten, und jene Lage einnehmen, welche sie in dem noch nicht ent- wickelten Köpfchen eingenommen hatten. Jeder äussere Kreis von Zungenblüthen wird so zum schützenden Mantel für den nächst inneren, und da bei den Cichoriaceen die den äussern Kreis bildenden Zungenblüthen auch die längsten sind, so bilden diese auch die äusserste Umhüllung, und es ist an den geschlossenen Köpfchen nur die Aussenseite dieser am Umfang der Inflorescenz stehenden Zungenblüthen zu sehen. Sämmtliche Blüthen eines Cichoriaceen-Köpfchens sind zwei- geschlechtig, und auch die randständigen Blüthen der Cicho- riaceen-Köpfchen enthalten Antheren. Sobald sich nun die Zungenblüthen bei trübem Himmel, nasskalter Witterung und zur Nachtzeit in der oben dargestellten Weise übereinander- gelegt haben, befindet sich der aus den Antherenröhren aus- gefegte Pollen wie zwischen die Blätter eines Buches einge- lagert, und ist so gegen jede Benetzung durch Thau und Regen auf das beste geschützt, V. Schutz des cohärenten Pollens vermittelt durch Krümmungen der Achsen. Es wurde schon früher erwähnt, dass die zahlreichen becherförmigen, krugförmigen und trichterförmigen Perianthien, — 128 — deren Weitung nicht durch irgend eine besondere Schliess- vorrichtung gegen das Eindringen des Wassers zu den Lager- stätten des Pollens gesichert ist, ihre Aufgabe den Pollen zu schützen, nur dann erfüllen, wenn sie ihre Mündung nach abwärts, und ihre geschlossene convexe Seite nach aufwärts kehren. — Diese Lage erhalten aber die Perianthien sehr zahl- reicher Pflanzenarten dadurch, dass ihre Stiele sich seitwärts neigen, nickend und überhängend werden, oder sich nach ab- wärts krümmen. Diese Erscheinung unterliegt nun unzähligen _Modifika- tionen, welche theils mit dem Bau der Axen, theils mit dem Bau und der Stellung der Laub-, Blumen- und Staubblätter in Wechselbeziehung stehen. | Immer liegt ein Erfolg der Krümmung der Blüthenstiele darin, dass sich das ganze oder ein Theil des Perianthiums während der Anthese, also in der Zeit, in welcher der‘ co- härente Pollen von Insekten abgeholt werden soll, als schir- mendes Dach über die Lagerstätte des Pollens ausbreitet. Die Gestalt und die Grösse, sowie die Richtung der Blätter der nickenden Perianthien ist demzufolge auch davon ab- hängig, ob der Pollen in der Tiefe oder näher dem Rande des Perianthiums lagert, ob die aufgesprungenen Antheren, an deren Rissen der Pollen haftet, an verlängerten oder an sehr kurzen Trägern sitzen, ob die Staubblätter vor dem äusseren oder vor dem inneren Blattkreis des niekenden Perianthiums gestellt sind, und dergleichen mehr. Befindet sich z. B. der cohärente Pollen an kurzen Staubblättern wie bei Andromeda und Convallaria, so ist der Saum nicht ausgebreitet, und die Zipfel desselben nicht verlängert, sitzen dagegen die Antheren an langen Trägern wie bei Rhododendron Chamaecistus und Fuchsia, so ist das Perianthium weit und radförmig gestaltet, oder es sperren sich die Zipfel wagrecht aus, und schützen dureh Form und Lage gegen den Anprall der Regentropfen. Sind die Blätter des inneren Blumenblattkreises klein, und finden die mit diesen Blumenblättern alternirenden Staub- blätter durch sie keinen Schutz, wie z. B. bei den bängenden — 19 — Blüthen von Ribes, so sind die Blätter des äusseren Blumen- blattkreises entsprechend vergrössert, und werden diese zum schützenden Dache für den an den Antherenrissen haftenden Pollen. — Die Grösse, der eigenthümliche Zuschnitt und die Richtung der Blätter des Perianthiums wäre aber in allen diesen Fallen für die aufrechte Blüthe werthlos, und es werden diese Besonderheiten nur dann bedeu- tungsvoll, wenn sich die Blüthenaxe so krümmt, dass dadurch die Weitung des Perianthiums mehr weniger dem Boden zugewendet erscheint. Bei einigen Arten zeigen die Blüthenstiele schon zur Zeit, wann die von ihnen getragenen Blüthen sich noch in der Knospenlage befinden, eine Krümmung nach abwärts (Atragene, Soldanella, Arctostaphylos), während sie bei an- deren (Scopolia, Geum) erst mit Beginn der Anthese ersicht- lich wird. Kurzgestielte Blüthen sind während der Anthese gewöhnlich nur seitwärts geneigt (Amaryllis, Paradisia, Ver- bascum); dasselbe ist der Fall bei allen jenen Perianthien, deren nach oben gestellte Theile nur dann zu einem die An- theren und den Pollen schirmenden Dache werden, wenn die Axe dieser Blüthen eine mehr weniger horizontale Lage ein- nimmt (Labiaten, Narcissus). Die langgestielten Blüthen dage- gen werden in der Regel hängend. Die Blüthenknospen von Ga- lanthus und Leucojum sitzen, so lange sie noch in der Scheide eingeschlossen sind, an einem aufrechten Stiele, werden aber sogleich nickend, wenn sie aus der geöffneten Scheide her- vortreten und schwingen dann während der Anthese wie Pendel an den dünnen herabhängenden Stielen. — Solche lange und dünne Stiele bleiben gewöhnlich auch dann noch überhängend, wenn sich aus der Blüthe die Frucht entwickelt hat, zumal dann, wenn diese Frucht eine saftreiche ist, und durch ihr Gewicht einen starken Zug ausübt (Streptopus, Convallaria, Solanum, Campanula, Fuchsia, Berberis, Staphy- lea, Cotoneaster); in der Mehrzahl der Fälle dagegeu richten sich die Stiele zur Zeit der Fruchtreife. wieder empor, so dass also nur für die Periode der Anthese die Bliithe nickend — 130 — oder hängend wird. So bleiben die Blüthen von Geranium macrorhizon und phaeum, Moneses, Fritillaria, Digitalis, Silene nutans, Pulsatilla pratensis, Aquilegia, Lilium Martagon und vielen anderen nur wahrend der Dauer der Anthese in der durch die Kriimmung der Bliithenstiele erlangten, gestiirzten Lage, und sobald der Schutz des Pollens überflüssig ge- worden ist, nachdem nämlich die Befruchtung vor sich ge- gangen, und der Pollen entfernt ist, strecken sich die Stiele wieder gerade empor, und die Früchte sitzen dann an auf- rechten Axen. In ‘den zuletzt erwähnten Fällen bleiben die einmal nickend gewordenen Blüthen in der gestürzten Lage unver- ändert durch mehrere Tage; bei Oxalis Acetosella dagegen findet im Verlaufe der Anthese ein periodisches Krümmen und Strecken der Blüthenstiele statt. Bei gutem warmen Wetter nimmt nämlich die Blüthe dieser Pflanze, eine solche Lage ein, dass die Apertur des geöffneten Perianthiums nach aufwärts sieht; gegen Abend aber schieben sich die Blumen- blätter allmählig übereinader, und in dem Grade, als sich dadurch die Blüthe schliesst, krümmt sich auch der Blüthen- stiel mehr und mehr gegen die Erde, wodurch die Blüthe anfangs nickend und endlich überhängend wird. Die Axe der Blüthe hat sich dabei um mehr als 100 Grade gedreht, und die Apertur der Blüthe sieht jetzt nach abwärts. Sie bleibt über Nacht und am kühlen Morgen in dieser Lage; mit zunehmender Temperatur im Laufe des Vormittags streckt sich der Blüthenstiel aber wieder gerade, und die Blüthe wird bis zur Mittagszeit wieder aufrecht. Bei trüben, kalten regnerischem Wetter, bleibt der Blüthenstiel und die Blüthe wohl auch den ganzen Tag über gegen die Erde gekrümmt, oder es tritt doch nur eine unbedeutende Streckung der Stiele ein. — Durch diese periodischen Bewegungen wird das Perian- thium zur Nachtzeit und bei regnerischem Wetter zu einem glockenférmigen, das Androeceum und den an den Antheren haftenden Pollen überwölbenden, und gegen Regen und Thau schützenden Mantel. — 131 — Es scheint, dass in diesem Falle die periodische Span- nungsänderung, welche die Bewegung bedingt, vorzüglich durch periodische Temperaturveränderungen,, vielleicht auch durch Aenderungen in dem Feuchtigkeitszustande der Luft veran- lasst wird. In sehr zahlreichen anderen Fällen findet dage- gen eine ähnliche Spannungsänderung in den Gewebeschichten der Axe und eine dadurch bedingte Krümmung der Blüthen- stiele nicht periodisch statt, sondern wird durch mechanische Reizung, durch Erschütterung der genannten Axentheile ver- anlasst. Wenn man z. B. die aufrechten Köpfchenstiele von Doronicum cordatum umbeugt, und sie durch eine Minute in die- ser Lage erhält, oder wenn man sie schüttelt, reibt, schwenkt oder beklopft, so tritt alsogleich eine Aenderung in der Span- nung der Gewebe ein, welche zur Folge hat, dass diese Stiele gekrümmt, und die früher aufrechten Köpfchen nickend werden. Versucht man dann die Köpfchen wieder rasch in eine aufrechte Lage zu bringen, und die gekrümmten Köpf- chenstiele gerade zu strecken, so läuft man Gefahr, die Stiele zu brechen. Es dauert dann immer einige Stunden, bis sich wieder jene Spannung, die vor Ausübung des mechanischen Reizes vorhanden war, herstellt, und die Köpfchenstiele sich gerade strecken. Diese Krümmungen lassen sich auch an den Axen vieler Cruciferen, an Tulpen, Anemonen, Ranun- keln, ja auch an den Blattstielen von Lupinus und wahr- scheinlich an allen krautigen Stielen leicht hervorrufen. Sie treten auch jedesinal auf, wenn man. mit einer Giesskanne die betreffenden Pflanzen begiesst, und sie der Erschütterung durch die aus der Brause niederrieselnden Wassertropfen aussetzt, und, was hier von besonderer Wichtigkeit ist, sie lassen sich auch jedesmal beobachten, wenn durch nieder- fallende Regentropfen, oder durch wiederholte Windstisse die Pflanze erschiittert worden ist. Wenn man nach einem Regen über Wiese und Feld geht, so sieht man die Blüthen der Ranunceln und Mohnarten, so wie die Köpfe zahlreicher - Synantheren immer nickend oder iiberhangend. Dasselbe kann man auch am frühen Morgen beobachten, wenn die Pflanzen — 132 — mit Thau bedeckt sind, und man ist vielleicht versucht, sich diese Krümmungen nur als den Ausdruck des Zuges zu denken, welchen die mit Wassertropfen belasteten Perianthien auf ihre Stiele ausüben. Dass in Folge dieses Zuges eine Krümmung veranlasst werden kann, ist wohl selbstverständ- lich, es ist aber von Wichtigkeit zu konstatiren, dass diese Krümmung auch dann noch einige Zeit nachhält, wenn der Zug bereits aufgehört hat. Wie schon früher bemerkt wurde, erhalten sich die Köpfchenstiele gewisser Synantheren, sowie die Blüthenstiele von Tulpen etc. eine Zeit lang in der ihnen durch Biegen ertheilten Lage. In ähnlicher Weise nun ver- harren auch die Képfchen und Blüthenstiele, welche durch den Zug der mit Regen- und Thautropfen beschwerten Pe- rianthien überhängend wurden, auch dann noch in dieser Lage, wann die Wassertropfen durch nachfolgende Erschütterung oder durch Verdunstung bereits entfernt wurden, und somit das Gewicht des Perianthiums nicht mehr vergrössert ist, wor- aus jedenfalls hervorgeht, dass die zunächst durch den Zug veranlasste Spannungsänderung noch eine Zeit lang nach- zuhalten vermag, wenn bereits die Ursache derselben aufge- hört hat. Dass übrigens nebst dem Zug, welchen die mit Wasser- tropfen beschwerten Perianthien ausüben, auch die Erschüt- terung, welche die Axen bei dem Auffall der Regentropfen erleiden, einen wesentlichen, ja vielleicht den grössten An- theil an der nachhaltenden Krümmung _ der Blüthen- und Köpfchenstiele hat, geht daraus hervor, dass diese Krüm- mung auch dann stattfindet, wenn gar keine Regentropfen am Perianthium haften bleiben, und häufig auch danı, wenn heftige Windstösse die Pflanze zum Schwanken gebracht haben. Für die hier in Rede stehende Frage ist diese Erschei- nung darum von Wichtigkeit, weil viele an aufrechten Stielen sitzende und mit ihrer Apertur nach oben gewendete Perian- thien, welche in dieser Lage den in ihrer Weitung gebetteten Pollen keinen Schutz bieten würden, sich doch alsogleich zu einem schützenden Dache oder Mantel gestalten. sobald schlech- rh A — 133 — tes Wetter eintritt, da sich dann die Bliithenstiele, durch Windstösse und niederfallende Regentropfen erschüttert und gebeugt, nach abwärts krümmen, und so die Perianthien in eine nickende oder gestürzte Lage gebracht werden. Bei einigen Pflanzen mit traubigen oder cymatischen Blüthenständen krümmen sich während der Anthese nicht die Stiele der einzelnen Blüthen, sondern es nehmen die Haupt- axen des Blüthenstandes, von welchen die Blüthenstiele aus- gehen, eine Lage ein, in welcher ihre Spitzen der Erde zu- sehen, so dass also die ganze Inflorescenz eine nickende oder hängende wird. Dadurch kommen z. B. die Blüthen von Ribes, Berberis, Prunus Padus, Staphylea in eine gestiirzte Lage, obschon die Stiele der einzelnen Bliithen keine beson- dere Kriimmung durchmachen. Bei einigen Papilionaceen da- gegen, deren Traubenspindel bei Beginn der Anthese hängend wird (Robinia, Cytisus Laburnum) und deren einzelne Blüthen in Folge dieser Lageänderung mit dem Schiffehen nach oben und mit der Fahne nach unten zu liegen kommen würden, drehen sich die von der Traubenspindel ausgehenden Blüthen- stiele um so viel, dass dadurch das Schiffehen nach unten sieht und die Fahne sich über dem Schiffehen ausbreitet. Besonders hervorhebenswerth sind hier auch noch die im Verlaufe der Anthese erfolgenden Spannungsänderungen in den Gewebeschichten der Achsen, welehe ein Aufwickeln der an- fänglich spiralig eingebogenen oder zurückgerollten Spindeln der Blüthenstände zur Folge haben. Es lassen sich in dieser Beziehung zweierlei Streckbe- wegungen unterscheiden. Bei einigen Asperifolien und Plumbagineen, bei Geryonia, Spiraea Filipendula und zahlreichen anderen Arten, welche einen Wickel zum Blüthenstand haben, strecken sich die von der Hauptaxe der Pflanze nach aussen wie Uhrfedern spiralig zu- rückgerollten Aeste der Inflorescenz allmählig gerade, und es nehmen in Folge dieses Entrollens die an den Aesten sitzenden Blüthen allmählig die verschiedensten Positionen ein. Die dem Oeffnen nahen Blüthenknospen haben meist eine solche — 134 — Lage, dass die Stellen, an welchen sie sich später öffnen, der Erde zusehen, die aufgeknospten Blüthen erscheinen da- gegen schon mehr gehoben, und nach aufwärts gedreht, ihre Mittellinie hat eine nickende oder horizontale Lage, ihre Aper- tur‘ sieht mehr nach der Seite, und die Stellung der ganzen Blüthe ist eine derartige, dass zwar anfliegende Insekten sich leicht des Nectars und Pollens bemächtigen können, dass aber Regen und Thau nicht zu den im Innern geborgenen Pollen gelangen. Erst nach erfolgter Befruchtung werden in Folge fortgesetzter Streckung der mit den Blüthen besetzten Axen die einzelnen Blüthen so weit gehoben und gedreht, dass dadurch ihre Apertur endlich nach aufwärts sieht. Dann wäre freilich eine Anfüllung der Blumenbecher mit Regen- tropfen leicht möglich, aber es würde dieser Vorgang auch keinen Nachtheil mehr bringen ; die Anthese ist nämlich schon vorüber, und das nun aufrechte Perianthium entweder schon welk und die Pollenusäcke entleert, oder die Pflanze hat sich ihres jetzt nicht mehr benöthigten Schutzmittels bereits ganz entlediget , und die Blumenkrone mit sammt den angewach- senen Staubblättern und entleerten Pollensäcken abgeworfen. Bei Monotropa, Lathraea, Paederota, Wulfenia, Hor- minum, Dentaria enneaphyllos ist die Spindel der Inflores- cenz vor der Anthese eingerollt, und die Streckung derselben erfolgt dann im Verlaufe der Entfaltung der einzelnen Blüthen ähnlich wie das Aufrollen der Blätter der Farne. Dabei sehen die Blüthenknospen nach abwärts, und die entfalteten Blüthen seitwärts, während die Früchte schliesslich an aufrechten Stielen aufrecht stehen. Zur Zeit, waun die untersten Blüthen der Infiorescenz sich entfalten, ist der obere Theil der Spindel noch gekrümmt, und der Gipfel der Inflorescenz mit seinem Convolut aus Blüthenknospen und Bracteen neigt sich wie ein Vordach über jene schon geöffneten unteren Blüthen, wo- durch jedenfalls nicht wenig dazu beigetragen wird, dass die tieferstehenden Blüthen während der Anthese gegen den An- prall der niederfallenden Regentropfen geschützt sind. Die gipfelständigen Blüthen müssen natürlich bei fortgesetzter — 15 — Streckung der Spindel schliesslich auf diesen Schutz verzich- ten, und hiemit hängt höchst wahrscheinlich zusammen, dass sich aus diesen gipfelständigen Blüthen häufig gar keine Früchte entwickeln, ja dass diese Blüthen manchmal geradezu auf das Fehlschlagen angelegt sind. 7 Wenn die röhrenförmigen oder becherférmigen Perian- thien in Folge der Krümmung der Axen während der An- these eine horizontale Lage erhalten, und die Apertur dieser Perianthien seitwärts gewendet wird, wie diess in den zuletzt behandelten Fällen gewöhnlich geschieht, so ist diese Lage den nectarsuchenden Insekten jedenfalls eine ganz zusagende, Weniger bequem dagegen ist für die anfliegenden Nectarsauger die gestürzte Blüthenlage, und insbesonders werden ausge- sperrte und vorstehende Zipfel den Anflug zu den hängenden und nickenden Blüthen sehr erschweren. Hiemit aber hängt wahrscheinlich wieder zusammen, dass die Zipfel der wäh- rend dem Insektenbesuche nickenden und hängenden Perian- thien in der Regel zurückgeschlagen sind (Cyclamen, Dode- catheon, Geranium phaeum und macrorhizon, Streptopus, Hyacinthus), eine Eigenthümlichkeit, welche bei aufrechten Blüthen, deren Apertur nach oben gerichtet ist, wohl nur selten getroffen werden dürfte. Jedenfalls wird durch dieses Zurückschlagen oder Zurückrollen der Blumenblätter während der Anthese den Insekten das Abholen des Nectars und des cohärenten Pollens aus den nickenden und hängenden Blüthen sehr erleichtert. In einigen Fällen haben übrigens diese zurückgeschla- genen Blätter gestürzter, an gekrümmten Stielen nickender oder aufgehängter Perianthien auch noch eine besondere Bedeutung als Schutzmittel des cohärenten Pollens gegen den Regen, was man besonders schön an den Blüthen der Sparmannia ersehen kann. Die Blüthenknospen dieser Pflanze sitzen an Stielen, welche von der Hauptaxe halbkreisförmig nach aussen und abwärts gekrümmt sind, und auch die entfalteten Blüthen erhalten sich einige Tage in dieser gestürzten Lage, bei welcher Naturw.-med. Verein. 1872. II. u. III. Hft. 14 — 136 — die Narbe und die Staubbeutel nach abwärts sehen, und von den Blättern des Perianthiums überstellt erscheinen. Sowohl die äusseren als auch die inneren Blätter des Perianthiums sind aber an der geöffneten Blüthe zurück-, beziehungs- weise nach aufwärts geschlagen, und die äussere bei der ge- stürzten Lage der Blüthe nach oben sehende Seite der mit den Rändern sich deckenden Blätter des Perianthiums bildet so den Boden eines Beckens, welches mit seiner Weitung nach oben sieht. Bei Regen füllt sich nun dieses über die hängenden Staubblätter gestellte Becken mit Wasser. Dadurch aber wird das Gewicht der Blüthe vergrössert, und in Folge des Zuges, den die mit jedem neuen in das Becken fallenden Regentropfen schwerer werdende Blüthe auf den im Halb- kreis herabgebogenen Blüthenstiel ausübt, kippt das Becken endlich um, und das Wasser fliesst über das die Aussen- wandung des Beckens bildende Blatt des zurückgeschlagenen Perianthiums nach aussen ab, ohne den darunter hängenden Staubblattbüschel, welcher natürlich durch denselben Zug ge- gen die Hauptaxe der Pflanze, also in einer von der Seite des Abfliessens entgegengesetzten Richtung gedreht wird, be- netzen zu können. — Durch diese Vorrichtung bleibt der an den aufgesprungenen Antherensäcken haftende Pollen auch bei Regen von Wasser unberührt, obschon die Staubblätter und Antheren der Sparmannia bei flüchtigem Anblick sehr exponirt scheinen. — Nachdem dann die Belegung der Narbe erfolgt ist, und die Pollenbehälter entleert sind, nähern sich die Staubblätter und die Blätter des Perianthiums dem Griffel, und die Blüthenstiele richten sich straff empor, um den tief- erstehenden, inzwischen aufgeknospten Blüthen derselben In- florescenz Platz zu machen, an welchen sich das eben ge- schilderte Spiel wiederholt. Combinirte Schutzmittel. Die meisten der bisher beschriebenen Einrichtungen ge- nügen wohl für sich allein, um den cohärenten Pollen auf seiner unmittelbar nach der Entbindung eingenommenen Lager- — 137 — stätte gegen Regen, Thau und Wind, so lange zu schützen, bis er durch die Insekten abgeholt wird; in vielen Fällen ist aber hiezu eine Combination mehrerer Einrichtungen vortheil- haft oder nothwendig, Es wurde schon früher darauf hin- gewiesen, dass die randständigen Strahlenblüthen mehrerer Synantheren, und die concaven Blumenblätter einiger Ranun- culaceen und Rosaceen durch ihren Bau und durch die wäh- rend der Anthese eingenommene Lage dem Pollen nur einen unvollständigen Schutz bieten würden, dass aber in solchen Fällen durch die Krümmung der Blüthenstiele gewissermassen nachgeholfen, und dadurch, dass die Blüthen an den ge- krümmten Stielen nickend werden, der Schutz vervollständiget wird. Bei Erythronium findet eine ähnliche Ergänzung statt. Die Blüthenstiele dieser Pflanze sind während der Anthese gekrümmt, und die Blüthen ‘sind dadurch in eine gestürzte Lage gebracht. In dieser Lage stellen sich_zwar die stern- förmig ausgebreiteten oder zur Zeit des Insektenbesuches am Mittage zurückgeschlagenen Zipfel des Perianthiums über die hängenden Staubblätter, aber der Schutz, den sie gegen den Anprall des Regens in dieser Lage bieten, ist doch ein sehr unvollkommener, und er wird daher dadurch ergänzt, dass sich Abends und bei trübem regnerischen Wetter die Zipfel des nickenden Perianthiums nach abwärts gegen die mit cohärenten Pollen noch beladenen Antheren bewegen, diesen ganz nahe rücken, und so für dieselben zu einem weit besser schirmenden Dache werden. Mitunter findet man auch dann, wenn schon ein Schutz- mittel genügen würde, dennoch ein zweites ausgebildet. So z. B. breiten sich über die hängenden röhrenförmigen die Antheren mantelförmig umgebenden Blumen der Cerinthe- Arten, welche durch Bau und Lage zum Schutze des Pollens vollkommen genügen würden, noch grosse dachförmige Deck- blätter aus, über welche Regentropfen abrollen, ohne die Blüthen zu benetzen. Auch bei einigen tropischen Orchideen sieht man die Laubblätter über die hängenden Blüthen wie Schirme ausgebreitet, obschon die Pollenconglomerate dieser 14 * — 138 — Pflanzen in den Nischen der aufgesprungenen Pollenbehälter ruhend und durch die Narbe, und einen Theil des Perian- thiums überwölbt, so trefflich gegen Befeuchtung verwahrt sind, dass ein weiteres Schutzmittel überflüssig scheint. Die Blüthen vieler Primeln, in deren enge Röhre die Regentro- pfen auch dann, wenn die Apertur der Blüthe der Wetter- seite ausgesetzt sein würde, doch nicht eindringen, und so- mit auch den in der Röhre geborgenen Pollen nicht benetzen könnten, werden dennoch zur grösseren Sicherheit während der Anthese nickend oder überhängend. Aehnlich verhält es sich bei Dielytra, deren Pollen auch an der aufrechten Blüthe durch die zwei inneren zusammenschliessenden das Androeceum einhüllenden Blumenblätter gegen die nachthei- ligen Einflüsse des Wetters geschützt sein würde, deren Blüthenspindeln und Blüthenstiele aber nichtsdestoweniger bei Beginn der Anthese überhängend werden, so dass die Blüthen in eine gestürzte Lage kommen. Als allgemeine Regel kann noch gelten: dassder Pollen um so besser gegen die Nachtheile vorzeitiger Befeuchtung geschütztist, je geringer die Menge der von einem Individuum erzeugten Blüthen und Pollenkörnerist, jemehr diese Pollenkörner co- häriren, je ausschliesslicher die Belegung der Narben mit coharenten Pollen durchInsekten ver- mittelt wird, jeungünstiger sich die klimatischen Verhältnisse während der Anthese gestalten, und jebeschränkter der Zeitraum ist, in welchem die Pflanze mit der Entfaltung ihrer sämmtlichen Blüthen zuEnde kommen muss. — Bei den Orchideen ist die Zahl der von einem Individuum entwickelten Blüthen, die Zahl der von einer Blüthe umschlossenen Pollenbehälter, ‚und die Menge der in einem Pollenbehälter enthaltenen Pollen- zellen eine verhältnissmässig sehr geringe, und die zusammen- geklebten Pollenkörner können nur durch Insektenhülfe zu den x — 139 — Narben gelangen. Dementsprechend sind auch bei diesen Pflan- zen die schützenden Decken des Pollens besonders entwickelt, und nicht selten verdoppelt oder gar verdreifacht. — In den Blüthen der Amygdaleen und Pomaceen ist dagegen der Pollen gegen vorzeitige Dislocation und Befeuchtung bei weitem weniger gesichert, und im richtigen Verhältnisse Zu dieser geringeren Versicherung ist die Zahl der Blüthen, die Zahl der Staub- blätter und die Menge der Pollenkörner, welche von einem Individuum erzeugt werden, eine um sehr vieles grössere. Mag die Hälfte der Blüthen eines Kirschenbaumes oder Birnenbaumes immerhin zu Grunde gehen, und der in diesen Blüthen enthal- tene Pollen verderben, so kommt doch noch immer eine grosse Zahl von Fruchtanlagen zur vollen Reife. Ein Birnenbaum, von dessen Blüthen sich nur die Hälfte zu Früchten umgestaltet, dürfte ohnediess noch immer der Gefahr ausgesetzt sein, dass seine Aeste unter der Last dieser Früchte zusammenbrechen. Aehnlich wie bei den Pflanzen mit stäubenden Pollen, ist dem- nach auch bei den Gewächsen mit cohärenten Pollen durch die grössere Zahl der Blüthen, und durch die grosse Menge des von den einzelnen Individuen erzeugten Pollens die Un- sicherheit des Erfolges möglichst paralysirt, und man kann in diesem Sinne die grosse Masse der Blüthen an einer Pflanze, wenn auch nicht direkt als ein Schutzmittel, doch als ein Hülfsmittel zur Sicherung des Zustandekommens der Be- fruchtung ansehen. Unter gewissen Umständen vermag übrigens selbst ein doppelter oder dreifacher Schutz den Pollen. nicht vor dem Verderben, und die grösste Menge von Blüthen nicht das Zustandekommen von Früchten zu sichern. Es können nämlich Orkane, Platzregen und Hagel und andere aussergewöhnliche atmosphärische Vorgänge die Form, Richtung und Lage der Blumenblätter, durch welche der Innenraum einer Blüthe gegen den Anprall eines mächtigen Windes und Regens ganz gut geschützt ist, plötzlich gewaltsam ändern und zerstören, und überhaupt jeden Schutz zu Schanden machen. — Auch der unvermittelte Eintritt des Regens macht mitunter — 140 — den Schutz des Pollens ganz illusorisch, weil ja so manche der Schutzmittel des Pollens auf Bewegungserscheinungen be- ruhen, und den Pflanzen die Zeit gegönnt sein soll, diese Bewegungen auszufiihren, und durch sie die Schutzlage an- zunehmen. Nicht nmsonst fürchten Gärtner und Landwirthe das plötzliche Eintreten von Regen bei gleichzeitigem Sonnen- schein. Die wärmenden Sonnenstrahlen haben zahlreiche Pe- rianthien zum Oeffnen und das Androeceum dadurch in eine Lage gebracht, in welcher der Pollen sehr exponirt ist; die Blüthen sind von nectarsuchenden Insekten umschwärmt, und die Uebertragung des Pollens von Blüthe zu Blüthe ist im besten Gange; plötzlich und unerwartet fällt nun Regen nieder, füllt die offenen Perianthien mit Wasser, netzt und verdirbt den Pollen und stört die Insekten in dem für das Zustande- kommen der Befruchtung zahlreicher Pflanzen unentbehrlichen Geschäfte. Das massenhafte Fehlschlagen von Fruchtanlagen ist dann die unvermeidliche Folge derartiger unvermutheter Katastrophen, und ein mehrtägiger Landregen, bei dessen Beginn die Blüthen und Blätter der Pflanzen die Schutzlage einnehmen konnten, bringt nicht jene Nachtheile mit sich, welche ein bei Sonnenschein plötzlich einfallender Regen re- gelmässig in seinem Gefolge hat. Bei diesen engen Beziehungen der Witterung zu den Vor- gängen bei der Befruchtung lässt sich im Vorhinein ein Ein- klang zwischen der Ausbildung von Schutzmit- teln des Pollens und den klimatischen Verhält- nissen verschiedener Florengebiete vermuthen. In Gegenden, wo die Pflanzen den für das Zustandekommen der Befruchtung nachtheiligen Einflüssen sehr ausgesetzt sind, müssen dieselben auch möglichst gegen diese Nachtheile ge- schützt sein, während an Orten, wo eine vorzeitige Befeuch- tung des cohärenten Pollens, und eine vorzeitige Dislokation desselben überhaupt nicht zu besorgen ist, auch die Noth- wendigkeit des Schutzes ganz wegfällt. In der That ergibt auch der Vergleich der in verschie- denen Floren unter verschiedenen klimatischen Einflüssen vor- — 11 — kommenden Pflanzenformen eine volle Bestätigung dieser Vor- aussetzung. In der subalpinen und alpinen Region unsere! Berge fällt die grösste Zahl der Niederschläge in jene Zeit, in welcher fast alle dort vorkommenden Pflanzen ihre Blüthen entfaltet haben. Die Gewächse dieser Region müssen wäh- rend ihrer Anthese täglich auf einen Regen gefasst sein, und auch Schnee kann die in vollem Flor stehenden Pflanzen vorübergehend einhiillen. Zudem triefen in der alpinen und subalpinen Region alle Pflanzen am frühen Morgen von Thau, und auch im Laufe des Tages hängen sich bei dem Vorüber- ziehen der Nebel Wassertrépfchen an ihre Oberfläche an. Der entbundene coharente Pollen muss hier nicht selten wochen- lange warten ') bis ein sonniger trockener Tag und mit ihm Bienen und Falter anrücken, welche seine Uebertragung zu den Narben vermitteln. Wenn daher irgendwo ein ausgie- biger Schutz dieses Pollens gegen die Nässe nothwendig ist, so ist diess hier der Fall. Ueberblickt man nun die in die- sem Gebiete spriessenden Pflanzen mit cohärenten Pollen, die unzählbaren Individuen von Gentiana, Primula, Andro- sace, Soldanella, Pedicularis, Campanula, Phyteuma, Euphra- sia, Veronica, Viola, Ranunculus, Pulsatilla, Oxytropis, Phacca, Nigritella u. s. f., welche den unvergleichlichen Schmuck der Matten in unserer alpinen und subalpinen Region bilden, so findet man sie alle durch irgend eine der im Früheren skiz- zirten Einrichtungen gegen die Nachtheile der vorzeitigen Be- netzung durch Regen, Thau und Nebel thunlichst geschützt. An keiner alpinen Art der eben aufgezählten Gattungen sieht man die Antheren über das Perianthium herausragen, und wenn die lebhafte Farbe dieser Perianthien, welche wir an unseren Alpenpflanzen so sehr bewundern, den Zweck hat, den Insekten beim Anfluge zur Orientirung zu dienen, so hängt die Form und Lage, und zum Theile gewiss auch das 1) Hiemit hängt unter anderem auch zusammen, dass es in der alpinen Flora keine Pflanzen mit ephemeren Blüthen gibt. — 142 — Ausmass dieser Perianthien mit dem Schutze zusammen, dessen der cohärente Pollen dieser Pflanzen so dringend bedarf. Wie ganz anders gestalten sich dagegen alle diese Ver- hältnisse in Florengebieten, in welchen während der Anthese ~ der Pflanzen nicht ein Tropfen Wasser zu Boden fallt, wie z. B. in dem südlich des Wendekreises gelegenen Theile Australiens, in welchem der Regen ganz auf den Winter beschränkt ist. Sowohl die Bäume, welche in den merkwür- digen Waldsavannen jenes Continentes sich über das Gras- land erheben, so wie auch die zahlreichen in dichten Be- ständen wachsenden starren saftlosen Sträucher, welche den an die Waldsavannen angrenzenden ,Scrub* bilden, blühen alle erst dann auf, wenn die Regenzeit längst vorüber ist, also in einer Periode, in der sie auch nicht mehr Gefahr laufen können, dass ihre Blüthen von Regen durchnässt werden. Wo aber die Gefahr fehlt, fällt auch der Vortheil und die Nothwendigkeit eines diese Gefahr abwehrenden Schutzes weg, und die zahlreichen neuholländischen Mimoseen und Myrtaceen, ja auch die Proteaceen, welche sich ganz vor- züglich an der Zusammensetzung der obenerwähnten Pflanzen- formationen betheiligen, sind dementsprechend auch jeder zum Schutze des an den aufgesprungenen Antheren haftenden co- härenten Pollens dienenden Einrichtung bar. Die Pflanzen behalten ihren starren unbeweglichen Charakter auch während der Anthese bei, und es findet weder ein periodisches Oeff- nen und Schliessen der Perianthien, noch ein Nickendwerden der Blüthenstiele statt; die zahlreichen Filamente der Acacia-, Callistemon-, Calothamnus- und Metrosideros-Arten ragen weit aus dem Perianthium heraus, und auch die griffelför- migen Träger des Gynaeceums der Proteaceen: Dryandra 1), 1) Ich kann nicht unterlassen, hier gelegentlich der Muthmassung Ausdruck zu geben, dass bei dieser merkwürdigen Proteacee (Dryandra) die Uebertragung des Pollens durch die im Scrub hausenden Kanguru veranlasst werden dürfte. Die Blüthen sind nämlich bei diesen Pflanzen ähnlich wie die Strahlblüthen der Compositen (beispielsweise etwa Car- lina acaulis) gestellt, und bilden die Umrandung eines becherförmigen 4 — 143 — Grevillea, Hakea etc., auf deren Spitze der aus den Anthereu entbundene cohärente Pollen abgelagert wird, und dort oft viele Tage kleben bleibt, bis er zu der conceptionsfähigen Stelle einer Narbe gelangt, ragen nach ihrem Aufschnellen ganz ungeschützt weit aus dem Perianthium hervor. Als Lockmittel für die nectarsuchenden Thiere, welche den co- härenten Pollen auf die Narben anderer Blüthen übertragen sollen, wirken hier auch nicht die Perianthien, sondern der eigenthümliche Duft des Nectars (Proteaceen) und die in den hellsten gelben und rothen Farben prangenden Filamente, welche in dichte Büschel gestellt, schon von Ferne sich von den Laubblättern oder Phyllodien deutlich abheben. — In unseren Klimaten würden alle diese Pflanzen in Folge nach- theiliger Einflüsse der im Verlaufe der Blüthezeit so häufig einfallenden Regen nicht bestehen können, da eben ihr Pollen nicht so wie jener unserer einheimischen Arten geschützt ist" und auch nicht wie jener einiger noch später zu behandelnden Hohlraumes, dessen nach oben gerichtete Weitung beiläufig 3 bis 4 Centimeter Durchmesser zeigt. Der Boden dieses Hohlraumes ist nur mit Spreublättchen besetzt, und es lagern auf ihnen regelmässig Tropfen eines Nectars, der aus den im Kreise herumstehenden Blüthen heraus- quillt, und dessen Geruch an fette sauerwerdende Sahne erinnert. Um den Rand dieser becherförmigen Inflorescenz stehen nun Stecknadeln gleich die starren etwas einwärtsgebogenen Träger des Gynaeceums, an deren Spitze der Pollen angeklebt ist, berum. Auf Insekten scheint nun diese Stellung nicht berechnet zu sein‘, wohl aber würde ein Kän- guru, welches in seiner Höhe der mittleren Höhe der Dryandra-Sträucher gleichkommt, bei dem Ausschlecken des Nectars und bei der Einfüh- rung der Schnauze in den becherförmigen Blüthenstand den Pollen von den um den Becher herumstehenden Pollenträgern sicherlich ab- streifen und zu einer anderen Inflorescenz übertragen können. — Dass in der dürren, regenlosen Periode, in welcher Dryandra blüht, jeder Tropfen Flüssigkeit von den Thieren mit grosser Begierde aufgesucht werden wird, ist wohl nicht zweifelhaft. — Vielleicht finden sich Bo- taniker, welche Gelegenheit haben in der Heimath der Dryandra, also an Ort und Stelle Beobachtungen zu machen, veranlasst, die hier aller- dings nur aus der Gestalt der Infloreseenz der im Gewächshause gezo- genen Pflanze abstrahirte Muthmassung weiter zu verfolgen, mae Vy eae Pflanzen unserer Flora nur allmählig in sehr bedeutenden Zeit- abständen entbunden wird. Es bilden demnach diese scheinbaren Ausnahmen von der Regel nur eine Bestätigung des Zusammen- hanges zahlreicher bisher unerklärten Einrichtungen und Aus- bildungen an Laub- und Blüthenblättern, mit der Nothwen- digkeit, dass der cohärente Pollen der meisten Pflanzen wäh- rend der Anthese gegen vorzeitige Befeuchtung und Dislocation geschützt werde. Auch die Einrichtungen und Vorgänge bei der Bestäu- bung einiger Ericaceen und Asperifolien, welche den bisher vorgetragenen Schlussfolgerungen im ersten Augen- blicke zu widersprechen scheinen, bilden genauer betrachtet nur eine Bestätigung der bisher entwickelten allgemeinen Regeln. Wie früher nachgewiesen wurde, ist das Perianthium * derjenigen Pflanzen, deren Androeceum stäubenden Pollen ent- wickelt, in der Regel nur schuppenartig gestaltet und un- scheinbar gefärbt, und es sondert sich im Grunde der Blüthen solcher Pflanzen in der Regel auch kein Nectar ab, weil der stäubende Pollen nach seiner Entbindung von der Mutter- pflanze nicht weiter geschützt zu werden braucht, und weil auch die Insekten nicht angelockt zu werden brauchen. Die Ericaceen, deren Pollentetraden gleichfalls als stäubende Masse in die Luft wirbeln, zeigen nun doch ausnahmsweise nectar- absondernde Blüthen, deren lebhaft gefärbte, krugförmige, röhrenförmige oder glockenförmige hängende Perianthien augen- scheinlich die Aufgabe haben, einerseits das Androeceum und dessen Pollen zu schützen, und anderseits die Insekten anzu- locken. Die Insekten, zumal die Hymenopteren besuchen auch mit besonderer Vorliebe gerade die Ericaceen, und es ist ja be- kannt, dass sogar ein guter Theil unseres Honigs geradezu aus den Blüthen dieser Pflanzen geschöpft wird. Sieht man diesem Abholen des Nectars aus den Blüthen der Ericaceen durch die Bienen etwas näher zu, so kann man bemerken, dass jedesmal so oft eine Blüthe ausgesaugt wird, bei dem Einführen des Saug- rüssels der Pollen aus den Blüthen hervorstäubt, und theils : a — 45 — in die Luft hinauswirbelt, theils den Kopf und den Leib der saugenden Bienen einpudert. Das erklärt sich aber in fol- gender Weise. Die um den Griffel herumstehenden Antheren schliessen dicht zusammen, und sind bis zur Sprungreife an den schmalen Berührungsflächen miteinander verwachsen, so dass sie anfänglich einen Ring oder eine Röhre bilden, welche der Antherenröhre der Compositen nicht unähnlich sieht. Von der Spitze, dem Rücken oder der Basis des Connectives oder der Pollenbehälter gehen fadenartige, hornartige oder blattartige Anhängsel aus, welche die absonderlichsten For- men und Stellungen annehmen, immer aber eine solche Lage besitzen, dass ein Insekt, welches mit seinem Rüssel aus der Blüthe Nectar saugen will, dabei an diese Anhängsel an- stosst, und eine Erschütterung hervorbringt. Bei einigen Arten (Erica carnea und mediterranea) denen diese Anhäng- sel fehlen, sind die Träger der Antheren eigenthümlich ge- bogen, und es haben die gekriimmten Filamente eine solche Lage, dass die Bienen, welche den Saugrüssel zum Blüthen- grunde vorschieben, nothwendig diese Filamente aus ihrer Lage drängen müssen. Am häufigsten (Calluna vulgaris, Erica Tetralix, cinerea, arborea, andromedaeflora und zahl- reiche andere der Sect. Euerica) finden sich nahe der An- therenbasis blattartige Anhängsel, welche sich von der Anthere weg gegen die mantelförmige Umhüllung des Perianthiums vorstrecken, und es machen diese im Kreise herumstehenden Anhängsel den Eindruck als ob die Antheren durch sie wie durch Strebepfeiler auf das Perianthium gestützt wären. Dringt ein Insekt mit dem Saugrüssel in die Blüthe ein, so wirkt der dabei erfolgende Anstoss an diese kleinen vorstehenden Strebepfeiler auf den Antherenring zurück; der Ring wird gezerrt, in Folge dieser Zerrung trennen sich dann die An- theren, es erfolgt gleichzeitig ein Aufplatzen der Pollenbe- hälter, und ein Theil des staubartigen Pollens sprüht aus den gebildeten Oeffnungen der Pollenbehälter hervor. Diese Oeff- nungen befinden sich aber an den schmalen Seitenflächen, mit welchen sich die Antheren gegenseitig berühren, und so- — 146 — bald das Insekt sich entfernt, und die Zerrung und Ver- schiebung der Antheren ein Ende erreicht hat, nehmen diese vermöge der Elastieität der Gewebeschichten alsogleich wieder ihre frühere Lage an, und die seitlichen Flächen schliessen wieder genau aneinander. Da sich aber gerade an diesen Be- rührungsflächen die Oeffnungen befinden, aus welchen der Pollen entleert wird, so erscheinen bei der nicht verzerrten Lage alle Oeffnungen wieder verschlossen, und erst bei einer neuerlichen Verschiebung der Antheren durch Zerrung oder heftige Erschütterung kann wieder ein Theil des Pollens aus den Löchern .der Antheren, wie aus den Löchern einer Streu- biichse ausgestäubt werden. So kommt es, dass die Blüthen der Ericaceen bei schwacher Bewegung der sie tragenden Zweige nicht stäuben, dass aber von ihnen alsogleich Blüthen- staub aufwirbelt, wenn sie von Bienen besucht werden, oder wenn man mit dem Stocke auf die blühenden Büsche kräftig einschlägt und so eine heftige Erschütterung der Zweige und Blüthen hervorbringt, In diesem Falle ist natürlich ein Schutz des in den Pollenbehältern oft mehrere Tage zurückbehaltenen Pollens durchaus nicht überflüssig, obschon derselbe nicht cohärent, sondern stäubend ist, und es ist auch in der That bei allen Pflanzen, an welchen sich die eben geschilderten eigenthüm- chen Einrichtungen bei der Entbindung und Ausstreuung des Pollens findet, das Androeceum mit einem schützenden Mantel umgeben. Die Gattungen Cerinthe und Onosma stimmen im Wesent- lichen mit den Ericaceen sowohl durch den Mechanismus bei der Entleerung des Pollens, als auch darin überein, dass ihre Blüthen zwar stäubenden Pollen entwickeln, aber dennoch Nectar absondern, und auch ein lebhaft gefärbtes das An- droeceum mantelförmig umgebendes Perianthium besitzen. Die den Griffel umschliessenden knapp aneinanderliegenden Anthe- ren sind aber bei Onosma und Cerinthe in der Knospe nicht verwachsen, und die Verbindung derselben zu einem Ringe wird bei Cerinthe dadurch erreicht, dass sich die Basis jedes eS) ur = Pollenbehälters in einen schwanzförmigen, schraubig gewundenen Faden verlängert, der sich mit dem gleichen Fortsatze des Pollenbehälters der benachbarten Anthere verstrickt. Auf diese Weise sind die fünf aneinanderliegenden Antheren an der Basis durch einen gewund*nen Fadenring gewissermassen zusammengebunden, und jeder Anstoss an eine der Antheren veranlasst eine Zerrung des Ringes, dadurch eine Verschie- bung aller Antheren aus ihrer geraden Lage, und in weiterer Folge ein Ausstreuen des stäubenden Pollens. Während so die Blüthen der genannten Asperifolien und Ericaceen dadurch bemerkenswerth sind, dass bei ihnen das Androeceum, obschon es stäubenden Pollen entwickelt, den- noch durch ein lebhaft gefärbtes, die Insekten anlockendes Perianthium geschützt ist, machen einige andere Pflanzengrup- pen, von welchen ich insbesonders Salix und Pachysandra hervorhebe, dadurch eine Ausnahme, dassihrPollen durch das Perianthium weder gegen vorzeitige Disloca- tion noch gegen vorzeitige Befeuchtung geschützt ist, obschon der Pollen dieser Pflanzen cohärent ist, und obschon diese Pflanzen in einer Flora heimisch sind, und zu einer Zeit blühen, in wel- cher ihr Pollen wiederholt von Regen benetzt werden kann. Die Blüthen von Salix sind zweihausig. Die Staub- blätter stehen in Kätzchen dicht gedrängt beisammen, und sind in Gruppen von 2—20 einen nectarabsondernden Torus eingefügt. Jede solche Staubblattgruppe ist von einem schup- penartigen Blatte gestützt, aber dieses Blatt ist klein und unscheinbar, und reicht durchaus nicht hin, die Antheren und den an ihnen nach dem Aufspringen der Pollensäcke haf- tenden Pollen gegen Benetzung zu schützen. Die überwie- gende Zahl der Weiden blüht auch zu einer Zeit, in welcher die Laubblätter noch nicht entwickelt sind, so dass auch von diesen ein Schutz nicht gebothen werden kann, und der ein- mal entbundene Pollen ist demnach allen Unbillen der Witte- rung ausgesetzt. Es unterliegt auch keinem Zweifel, dass sie ein bedeutender Theil des Pollens dieser Pflanzen bei jedem Regen vernichtet wird. Nichtsdestoweniger aber ist hier die Belegung der Narben und die Fruchtbildung durch das Zu- sammentreffen einer Reihe eigenthümlicher Umstände fast immer gesichert. Zunächst ist zu bemerken, dass die Masse des von den Weiden erzeugten cohärenten Pollens eine so aussergewöhnlich grosse ist, dass wiederholte in die Blüthe- zeit fallende Regen immerhin einen guten Theil desselben ohne allen Nachtheil werden verderben können. Noch wich- tiger ist aber die ganz eigenthümliche Art und Weise des Aufblühens der Weidenkatzchen. Es strecken sich nämlich an den Weidenkätzchen immer diejenigen Staubblätter, welche von der oberen Seite der Spindel ausgehen, zuerst empor, und die Pollensäcke, welche am Ende dieser gestreckten und verlängerten Filamente sitzen, öffnen sich nur unter dem Ein- flusse der wärmenden Sonnenstrahlen, an Tagen, an welchen ein Regen in der Regel nicht zu befürchten ist. Da der Nectar ebenso wie der Pollen der Weiden eine von den Bie- nen sehr gesuchte Waare bildet, so kann man fast sicher sein, dass unter denselben Sonnenstrahlen, welche das Springen der ersten Antheren veranlassen auch schon Bienen zu den aufgeblühten, durch die Masse der gelben zusammengedrängten Antheren schon von Ferne sichtbaren Kätzchen angeflogen kommen, und eine Uebertragung des Pollens vermitteln. Folgt aber im wetterwendischen April auf den Sonnenschein nach kurzer Frist auch ein Regen, und geht der zuerst an der oberen Seite der Kätzchen entbundene Pollen dadurch auch zu Grunde, so ist noch eine grosse Zahl von Blüthen an denselben Kätzchen in Reserve, die ihren Pollen nach und nach ausbieten können, und die in ihrer Entwicklung von oben nach unten zu fortschreitend, gruppenweise an jedem folgenden sonnigen Tage zur Entfaltung gelangen. Dabei haben die späteren an der nach unten sehenden Seite der Kätzchenspindel sitzenden Staubblätter den Vortheil, dass sich für sie die inzwischen abgeblühten der oberen Seite zu einem schützenden Dache gestalten. Im Verlaufe der Anthese — 149 — krümmt sich nämlich die Spindel des Kätzchens in der Art, dass ihre convexe Seite nach oben ihre concave Seite nach unten sieht. Da sich zugleich die Staubfäden von dem Mo- mente des Aufspringens der Pollenbehälter bis zur Entleerung des Pollens noch fort und fort verlängern, so bilden die zu- erst aufgeblühten, und auch zuerst gewelkten Staubfäden der oberen convexen Seite schliesslich ein unregelmässiges Ge- wirre von Fäden, welches sich wie ein Dach über die zuletzt zur Entwicklung gelangten Staubblätter der unteren Seite ausbreitet. So kommt es, dass selbst dann, wenn die An- these der Weiden wiederholt durch Regen unterbrochen wird, die Bienen an jedem weiteren sonnigen Tage doch wieder unbenetzten neugeborenen Pollen an den Weidenkätzchen fin- den und abstreifen können. Ein ganz ähnliches Verhältniss zeigt sich an den Blüthen- ständen der nordamerikanischen gleichzeitig mit den Weiden im ersten Frühjahre aufblühenden Pachysandra, welche gleich- falls jedes Schutzes des an den aufgesprungenen Antheren haftenden Pollens bar ist. Das Perianthium wird bei dieser Pflanze aus grünlichen, kleinen Blättchen gebildet, und aus der Mitte dieses unscheiubaren Perianthiums ragen vier sehr verdickte, wie aus Elfenbein gedrechselte weisse Staubblätter weit vor, welche von Ferne ganz den Eindruck von Blumen- blättern machen, und diese auch insoferne vertreten, als sie für die diese Pflanze gerne aufsuchenden Bienen offenbar als Lockmittel dienen. Diese Einzelblüthen sind zu 30 bis 50 in eine während der Anthese sich bogig vorneigende Aehre vereiniget, und ihr Aufblühen erfolgt von der Basis gegen die Spitze nur sehr allmählig, so zwar, dass zwischen dem Aufspringen der ersten und letzten Antheren einer Inflores- cenz gewöhnlich 14 Tage bis 3 Wochen vergehen. Die be- suchenden Bienen vermitteln bei dieser Pflanze die Belegung der Narben mit cohärenten Pollen nicht direct durch Ueber- tragung, sondern dadurch, dass sie den an den geöffneten Antheren haftenden Pollen bei Gelegenheit des Nectarsau- gens abstreifen, wodurch derselbe in kleinen cohärenten Par- — 150 — thien nach abwärts fällt, dabei fast unvermeidlich auch zu den unterhalb der Staubblüthen an dem auf dem Boden lagernden Theil der Aehrenspindel sitzenden Fruchtblüthen gelangt. Da die Pflanze vor der Entwicklung des Laubes blüht, ist der Pollen bei seinem Falle durch Laubblätter nicht aufgehalten. Der aus den obersten Blüthen ganz zuletzt entbundene Pollen würde zwar bei unveränderter Richtung der Aehrenspindel durch die tieferstehenden schon entleerten Staubblätter dabei behindert sein, ist es aber thatsächlich nicht, da diese Staubblätter, nachdem ihre Pollenbehälter entleert sind, abfallen, und da sich der obere Theil der Aehrenspindel, wie schon früher erwähnt, während der Anthese bogig vorneigt. Durch dieses Vorneigen wird ‘auch noch der Vortheil er- reicht, dass der Pollen bei seinem Falle aus den obersten Blüthen häufig auf die Narben einer anderen benachbarten Aehre gelangen kann. — Der grösste Theil des Pollens geht bei dieser Pachysandra gewiss- ebenso verloren, wie bei den Weiden, und die Möglichkeit, dass hier trotz der Schutz- losigkeit des Pollens dennoch eine Belegung der Narben er- folgt, beruht nur auf dem sehr langsamen Verlaufe der An- these und darauf, dass die Antheren nur an warmen son- nigen Tagen aufspringen, und alsbald nach dem Aufspringen von den um die Pachysandra mit Vorliebe schwärmenden Bienen auf die Narben hinabgeschleudert wird. In dieser langsam verlaufenden über einen Zeitraum von mehreren Wochen sich erstrecken- den Anthese, indem ungleichzeitigen Aufbrechen der Pollenbehälterineinerundderselben Blithe, sowie endlich in der grossen Zahl der in ihrer Entfaltung sich ablösenden Blüthen einer In- florescenz scheint übrigens auch noch für mehrere andere Pflanzen, zumal für die Umbelliferen, viele Cruciferen und Saxi- fragen der Erklärungsgrund zu liegen, warum ihr Pollen eines besonderen Schutzapparates entbehrt. Wird z. B. von einer Umbellifere der an einem sonnigen Tage aus einer Anthere entbundene Pollen an demselben Tage durch Insekten nicht EI ee - abgeholt, und geht er über Nacht, allenfalls durch den Ein- fluss des Thaues zu Grunde, oder wird er durch Regen ver- dorben, so ist noch wochenlange immer wieder neuer Pollen in Reserve, und an jedem kommenden sonnigen Tage finden die durch den Sonnenschein aus ihrem Verstecke gelockten Insekten den Tisch wieder neu gedeckt, und nicht nur neuen Nectar, sondern auch wieder frischen aus der Anthere eines anderen Staubblattes entbundenen Pollen in den besuchten “Bliithen vorräthig. Uebrigens möchte ich für einige dieser Pflanzen, denen besondere Schutzmittel des cohärenten Pollens zu fehlen scheinen, auch die Möglichkeit nicht ganz ausschliessen, dass ihr Pollen gegen die Nachtheile der vorzeitigen Befeuchtung eine grössere Wiederstandsfähigkeit besitzt. — Es wurde schon früher (S. 108) darauf hingewiesen, dass die Pollen- körner der Euceallitrichen vierzehn Tage lang im Wasser liegen gelassen, keine sichtbare Veränderung zeigten, und es ist nicht unmöglich, dass es auch noch einige andere Pflanzen gibt, deren Pollenkörner ihre Eignung zur Befruchtung nicht verlieren, wenn der Zeitraum zwischen ihrer Benetzung und ihrer Uebertragung auf die Narben nicht allzulange währt. Vielleicht gelangt bei manchen Arten das Pollen- korn schon ausserhalb der Narbe in Folge von Befeuchtung zum Keimen, und es entwickelt sich dasselbe kurz darauf auf die Narben übertragen ohne Nachtheil weiter. An Richardia aethiopica macht wenigstens der Bau der Blüthenscheide und des Kolbens, so wie die Vertheilung der Blüthen ganz den Eindruck, als ob hier die schraubig zusammengedrehte unten verengerte Blüthenscheide als Auffangegefäss für den Regen dienen würde, und als ob der Regen hier eine Mittlerrolle in der Weise zu spielen hätte, dass der am oberen Ende des Kolbens entbundene cohärente Pollen durch ihn zu den tieferstehenden Narben hinabgeschwemmt werden könnte. Wenn aber derartige Vorgänge auch nicht ausser dem Bereiche der Möglichkeit liegen, so ist doch anderseits eben- Naturw.-med. Verein. 1872. Il. u, III. Hft. £5 = er : : so gewiss, dass bei der weitaus grössten Mehrzahl jener Pflanzen, deren Androeceum cohirenten Pollen entwickelt, die Uebertragung dieses Pollens auf die Narben durch In- sekten vermittelt wird, dass es für diesen Pollen von ent- schiedenen Nachtheil ist, wenn er auf andere Weise von seiner ersten Lagerstätte entfernt, und einer vorzeitigen Be- feuchtung ausgesetzt wird, und dass zahlreiche Einrichtungen vorhanden sind, welche augenscheinlich diese Nachtheile mög- lichst hintanzuhalten die Aufgabe haben. Zum Schlusse möchte ich noch auf einige Erschei- nungen hinweisen, welche mit den hier erörter- ten Verhältnissen in Zusammenhang stehen, und die sich aus dem Umstande, dass die Perianthien so häufig als Schutzmittel des Pollens gegen vorzeitige Dislocation und vorzeitige Befeuchtung funktioniren, auf ungezwungene Weise erklären lassen. Bekanntlich besitzen mehrere Pflanzenarten, deren Ein- zelblüthen zugleich ein Androeceum und Gynaeceum enthalten, die Eigenthümlichkeit, dass bei ihnen einige Individuen nur Blüthen entwickeln, welche einen langen etwas über den Schlund des Perianthiums vorragenden Griffel und kurze in der Röhre des Perianthiums geborgene Staubblätter umschliessen, wäh- rend andere Individuen nur Blüthen tragen, welche einen kurzen in der Tiefe des Perianthiums versteckten Griffel und längere Staubblätter, deren Antheren über den Schlund des Perianthiums etwas vorragen, besitzen. Mit dieser Heterostylieistnunregelmässig auch ein Dimor- phismus der Perianthien verbunden. Die Perian- thien der langgriffeligen (gynodynamischen) Blüthen aller Pul- monaria- und vieler Primula- Arten, sowie zahlreicher ande- ren Asperifolien und Primulaceen zeigen nämlich ein gerin- geres Ausmass des Saumes der Blumenkrone als die kurzgrif- feligen (androdynamischen) Blüthen derselben Pflanzenarten. Auch sind an den langgriffeligen Blüthen die Zipfel des Saumes mehr aufgerichtet und genähert, und die Weitung der Blumen- krone ist daher eine kleinere als an den kurzgriffeligen Blüthen. | | | : | — 153 — Es erklärt sich diess aber offenbar dadurch, dass die mit cohärenten Pollen bedeckten aufgerissenen Antheren der kurz- griffeligen Blüthen, welche am Umfange der äusseren Mün- dung der Blumenröhre sitzen oder über den Schlund sogar etwas vorragen, einen weiteren Mantel zum Schutze gegen den Regen bedürfen, als die in der Tiefe der Röhre ange- brachten Antheren der langgriffeligen gynodynamischen Blüthen, Damit der an die Narbe dieser langgriffeligen Blüthen durch die Beihülfe eines Insektes angeklebte Pollen nicht etwa kurz nach seiner Uebertragung durch einen Regen abgespühlt werde, ist allerdings auch bei den langgriffeligen Blüthen eine schützende Decke vorhanden, aber es genügt zum Schutze dieser im Centrum der Blüthe stehenden Narbe ein geringerer Umfang des Saumes, und es ist vortheilhaft, dass die Zipfel dieses Saumes gegen die Narbe hin mehr zusammenneigen, Aehnlich verhält es sich auch bei zahlreichen diöcischen, monöcischen und polygamen Blüthen. Die Perianthien der Blüthen von Cucurbita, Cucumis, Bryonia, Tamus, Rhamnus, Thymus Calamintha, Origanum, Dianthus, Saponaria etc., deren Androeceum befruchtungsfähigen cohärenten Pollen ent- wickelt, zeigen immer ein grösseres Ausmass, als die Perian- thien jener Blüthen, welchen das Androeceum entweder fehlt oder bei denen dasselbe zwar vorhanden, aber verkümmert ist, und für welche daher ein besonderer Schutz ganz über- flüssig sein würde. Dieser Dimorphismus des Perianthiums findet sich übri- gens auch an Pflanzen deren Androeceum stäubenden Pollen entwickelt. — Wenn die Filamente dieser Pflanzen sich ver- längern, was immer unmittelbar vor dem Aufspringen der Pollenbehälter, und zwar immer sehr rasch geschieht, so ge- langen die Antheren ausser das Bereich des Perianthiums, und es kann dann von einem Schutze des Pollens und der Pollenbehälter durch das Perianthium überhaupt nicht mehr die Rede sein. Vor der Verlängerung aber, also zur Zeit, wann der Pollen noch von den Pollenbehältern eingeschlossen ist, erscheint der Schutz dieser Pollenbehälter nicht nur nicht 1) — 154 — überflüssig, sondern sogar nothwendig; denn eine gründliche Durchnässung der Pollenbehälter würde jedenfalls auch ein Verderben des in ihnen eingekapselten Pollens zur Folge haben. Die Blätter der Perianthien, welchen dieser Schutz obliegt, sind daher in ihrer Grösse nur der Länge und Breite der noch nicht sprungreifen Antheren angepasst (Vgl. S. 102) und es bilden diese Perianthien der männlichen Blüthen Schalen, in deren Höhlung die noch unentwickelten Staubblätter ein- gebettet sind. Den weiblichen Blüthen dieser Pflanzen (Can- nabis, Cupuliferen, Juglans, überhaupt alle Diclinen mit stäu- benden Pollen) ist ein derartig geformtes Perianthium überflüs- sig, und die das Gynaeceum umgebenden Blätter sind auch bei allen diesen Pflanzen von den Blättern, welche das Androe- ceum einschliessen, sehr abweichend ausgebildet. Eine weitere Erscheinung, welche hier erwähnt zu wer- den verdient, ist das Abortiren oder Nichtentwickeln von Pollenbehältern an solchen Blättern, welche man mit Rücksicht aufihre Stellung, und mit Rück- sicht auf den analogen Blüthenbau anderer Pflan- zen für Theile des Androeceums halten muss, so- bald diesen Pollenbehältern eine Lage zukommen würde, in welcher sie dem Regen unvermeidlich ausgesetzt wären, oder sobald ein Schutzapparat derselben gegen den Regen die Uebertragung des cohärenten Pollens durch Thiere verhindern würde. — Hübsche Beispiele liefern in dieser Beziehung viele Marantaceen und Zingiberaceen. Nicht mit Unrecht deutet man bei diesen Pflanzen alle zwischen das Perian- thium und Gynaeceum eingeschalteten Blätter, als Theile des Androeceums, auch dann, wenn an denselben keine Pollen- behälter ausgebildet sind. Das einzige fertile Blatt des An- droeceums findet sich bei diesen Pflanzen in der dem Insek- tenbesuche zugänglichen geöffneten Blüte nach oben gestellt, und zwar so, dass dessen Pollenbehälter, und der aus dem- selben entbundene häufig auf dem Griffelriicken abgelagerte Pollen von einer blumenblattartigen Verbreiterung überstellt, — 155 ..— und wie durch ein Dach geschützt ist. Der überdachte Pollen dieses oberen Staubblattes wird von Insekten oder Colibri beim Saugen des Nectars abgestreift. Würden nun auch noch an jenen anderen Blättern der Marantaceen- und Zingi- beraceen-Blüthe, welche man als Theile des Androeceums deuten muss, Pollenbehälter vorkommen , so müssten diese, wenn ihr Pollen nicht verderben soll, durch eine ähnliche Bildung überdacht sein, wie der Pollenbehälter, welcher von dem ober dem Eingang zum Blüthengrunde stehenden Blatt getragen wird. Bei der Stellung, welche diese anderen Blätter des Androeceums zu dem nectarabsondernden Blüthengrunde einnehmen, würde aber durch solche dachförmige Bildungen das Abstreifen des unter ihnen entwickelten cohärenten Pol- lens durch Insekten oder Colibri verhindert sein. Die zum Blüthengrunde eingeführte Zunge oder der Saugrüssel würde nämlich nur über die convexe dem Innenraum der Blüthe zusehende Seite dieser dachförmigen Bildungen gleiten, und mit dem darunter geborgenen Pollenbehältern in gar keine Berührung kommen; der Pollen dieser Pollenbehälter würde daher auch keine Verwerthung finden, sondern unbenützt unter dem ihn schirmenden Dache zu Grunde gehen. An- derseits würde Pollen aus Pollenbehältern an diesen Blättern des Androeceums, welcher nicht überdacht wäre, den Nach- theilen der Benetzung ausgesetzt sein, und somit gleichfalls verderben. — Abgerechnet jenes Blatt, welches über dem Eingang zum Blüthengrunde steht, sind daher die anderen Blätter des Androeceums steril; es fehlen ihnen die Pollenbe- hälter, die ja doch werthlos sein würden, und es finden diese Blätter in anderer Weise, nämlich als Lockmittel für Insek- ten ihre Verwendung und Verwerthung. Entstehung der Arten mit cohärenten Pollen. Hält man über die im Vorhergehenden erörterten Ver- hältnisse eine Ueberschau, so wird man schliesslich zu der Ueberzeugung hingedrängt, dass Grösse, Form, Zuschnitt und Farbe der die Blüthen zusammensetzenden Blätter mit den — 156 — Lebensbedingungen der Pflanzen auf’s innigste zusammen- hängen, und dass die so unendlich mannigfaltigen Gestal- tungen des Perianthiums, Androeceums und Gynaeceums nur als nützliche Anpassungen an diese jeweiligen klimatischen und anderen äusseren Verhältnisse aufzufassen sind. Hält man dann weiterhin die Ergebnisse, welche im Obigen vorgeführt wurden, mit den paläontologischen Befunden zusammen, so gelangt man auch unvermeidlich zu der Ueberzeugung, dass sichjeneAr- ten, deren Blüthenbau darauf berechnetist, dass Insekten den aus-dem Androeceum entwickelten cohärenten Pollen abholen, erst in den letzteren Perioden so herausgebildet haben, wie sieunsjetzt entgegentreten. Vor dem Erscheinen der nectarsaugenden Thiere hätten die Pflanzen mit cohärenten Pollen nicht bestehen können, und es gab auch vordem neben den Sporenpflanzen nur Gewächse mit stäubenden Pollen und unscheinbaren klei- nen grünen, geruchlosen Perianthien. — Erst mit oder nach der Ausbildung der nectarsaugenden Insekten !) ging aus einem Theile dieser Pflanzen mit stäubenden Pollen eine Reihe von Gewächsen mit nectarabsondernden Blüthen hervor, deren Androeceum cohärenten Pollen entwickelte. Dort wo die An- these der Pflanzen in eine regenlose Jahresperiode fiel, ge- nügte zur Anlockung der Insekten der:Geruch des Nectars oder eine auffallende Färbung der Staubblätter und Antheren, wie wir sie gegenwärtig an den Pflanzen der neuholländischen Flora finden, *) dort aber, wo die Anthese von Regen viel- 1) Es ist wahrscheinlich, dass sich die nectarsaugenden Insekten vor den Pflanzen mit nectarabsondernden Blüthen gebildet haben. Die genannten Insekten konnten nämlich nectarähnliche Flüssigkeiten äuch anderwärts finden; die Narben der nectarabsondernden Blüthen können aber mit cohärenten Pollen ohne Intervention der Insekten nicht belegt werden. — Dass sich in späteren Perioden auch nectarsaugende In- sekten herausgebildet haben können, deren Gestalt zu bestimmten schon vorhandenen Pflanzen in Beziehung steht, soll damit nicht in Abrede gestellt sein. 2) Der Umstand, dass in unseren Gegenden in der eocaenen Zeit eine Flora entwickelt war, in welcher neben Sporenpflanzen und Ge- we — 17 — fach unterbrochen wurde, konnten sich. von den Pflanzen, deren Pollen cohärent geworden war, nur jene erhalten, an welchen mit dem Cohärentwerden des Pollens auch eine V er- grösserung des Perianthiums zu einem schützenden Mantel Hand in Hand ging. Es muss dabei als nothwendige Consequenz vorausgesetzt werden, dass diese Vergrösserung nicht etwa so stattfand, dass sich aus einem Cyclus winziger Blättchen zunächst nur ein kurzes, dann allmählig ein etwas längeres, und so nach und nach ein grosses das Androeceum einhüllendes Perian- thium entwickelte; denn mit einem kurzen Mantel wäre in dieser Uebergangsperiode dem Androeceum mit cohärentge- wordenen Pollen nicht geholfen gewesen, und jene Generation dieser Uebergangsperiode, deren cohärenter Pollen nicht mehr durch den Wind den Narben zugeführt werden konnte, aber auch noch nicht den nöthigen Schutz gegen die Nachtheile eines Regens fand, wäre die letzte ihres Stammes gewesen; sie wäre samenlos geblieben, und schliesslich zu Grunde ge- gangen. Diese Ausbildung der Perianthien zu Schutzmitteln des cohärenten Pollens musste demnach unvermittelt erfolgen, es musste sich an einer Blüthe ein Blatt oder ein Blatteyclus unvermittelt ver- grössert, und eigenthümlich geformt ausgebildet haben, etwa so, wie oft ganz unerwartet, und nicht durch allmählige Züch- tung an der Stelle fadenförmiger, antherentragender Blätter des Androeceums, breite flächenförmig ausgebreitete lebhaft gefärbte und duftende Blumenblätter unter unseren Augen an den sogenannten gefüllten Blüthen in Erscheinung treten. Auch darf man nicht der Auffassung Raum geben, dass wächsen mit stäubenden Pollen, die Proteaceen, Mimoseen und Myrta- ceen, also Pflanzenformen deren cohärenter Pollen des Schutzes gegen die Nachtheile vorzeitiger Befeuchtung entbehrte, ausnehmend reich ver- treten waren, weist darauf hin, dass damals auch das Klima in unseren Gegenden ähnliche Verhältnisse zeigte, wie heutzutage in Neuholland, dass nämlich der Jahresabschnitt, in welchem jene Pflanzen blühten eine trockene regenlose Periode bildete. — 158 — das Auftreten der schützenden Perianthien durch die klima- tischen Verhältnisse oder überhaupt durch äussere Einflüsse provocirt wurde, dass nämlich diese äusseren Einflüsse direet den Anstoss zu der Entstehung von Varietäten gegeben hätten, welche dann nachträglich zu Ausgangspunkten neuer Arten wurden. Ein solcher directer Einfluss der äusse- ren Verhältnisse auf das Entstehen bestimmter Varietäten oder Abarten wiederspricht nämlich aller Erfahrnng und den Ergebnissen des Expe- rimentes, und der thatsächliche Einklang zwischen der Gestalt einer Pflanze, und den besonderen Lebensbedingungen, unter welchen sie gedeiht, lässt sich nur daraus erklären, dass eben jene Ausbildungen erhalten bleiben, welche den jeweiligen Lebensbedingungen concordant sind, während alles was unvortheilhaft ist, verloren geht. Es entstehen unter un- seren Augen fort und fort sehr auffallende Umbildungen des Perianthiums, die aber als unvortheilhaft keine Zukunft haben. So trifft man Pelorien an Pedicularis, Linaria und zahlreichen Labiaten '), welche sich aus dem Grunde nicht erhalten, weil an ihnen, zufolge der neuen Gestalt des umgewandelten Pe- rianthiums, die Antheren, und der an diesen haftende cohä- rente Pollen des nothwendigen Schutzes gegen vorzeitige Befeuchtung entbehren. Die von mir beobachteten Viola- Blüthen, deren sämmtliche Blumenblätter mit einem nectar- absondernden Sporn versehen waren und lebhaft an die Blüthen einer Aquilegia erinnerten, haben keine Aussicht sich zu er- halten, weil die Befruchtung der Violarineen nur dann mög- lich ist, wenn ein Insekt aus dem Sporne des unteren Blattes Nectar saugt, dabei den in die Rinne dieses Blattes herab- gefallenen Pollen mitnimmt, und auf die Narbe einer ande- ren Blüthe überträgt. Würden Insekten auch noch aus den anderen Blnmenbliattern Nectar saugen können, wobei sich natürlich kein Pollen an ihren Saugrüssel anklebt, so würde das ein Arbeitsverlust und in letzter Instanz eine nachthei- 1) Auch diese Pelorien treten unvermittelt in Erscheinung. se — 159 — lige Beeinträchtigung der Befruchtung und Samenbildung sein. Alle derlei unvortheilhaften Neubildungen an den Perianthien haben in unserer gegenwärtigen Flora, und unter unserem gegenwärtigen Klima keine Aussicht sich zu erhalten, und nur jenen Formen, welche den jetzt gegebenen äusseren Ver- hältnissen am besten entsprechen, gehört die Gegenwart. Dass aus den vor der Jurazeit unter den Samenpflan- zen alleinherrschenden Gewächsen mit stäubenden Pollen sich mit dem reichlicheren Auftreten der nectarsaugenden Insekten in der Kreidezeit Pflanzen mit cohärenten Pollen ausgebildet und erhalten haben, ist zum Theile wenigstens daraus zu erklären, dass es für Gewächse, welche vermöge des Baues ihrer Stengel und ihrer Laubblätter ein zerstreutes Vorkom- men bevorzugen müssen, und welchen ein geselliges Wachs- thum in dichten geschlossenen Beständen nachtheilig wäre, jedenfalls auch nicht vortheilhaft ist, wenn sie stäubenden Pollen entwickeln. Ein Blick auf die bei uns in dichten Be- ständen wachsenden Pflanzen (Gramineen, Cyperaceen, Cupu- liferen, Betulaceen, Coniferen und Ericaceen) zeigt, dass diese sämmtlich stäubenden Pollen erzeugen, während die zerstreut und einzeln wachsenden Orchideen, Scrophularineen etc. co- härenten Pollen entwickeln. Bei zerstreutem Vorkommen ist begreiflicherweise die Bestäubung mit Pollen oft sehr in Frage gestellt; denn ein durch mehrere Tage anhaltender wiedriger Wind genügt, um bei’dichogamen und diöcischen Pflanzen die Belegung der Narben mit stäubenden Pollen, und so die Ausbildung keimfähiger Samen ganz zu verhindern. . Indivi- duelle Variationen solcher Pflanzen, deren Pollen einmal co- härent blieb, in deren Blüthen sich Nectar darbot, und deren Stengel- und Laubgestalt für ein zerstreutes Vorkommen adaptirt war, konnten sich erhalten und zum Ausgangspunkte neuer Arten werden, vorausgesetzt, dass auch Insekten vor- handen waren, welche mit Saugapparaten ausgerüstet den Nectar der Pflanzen nicht verschmähten. Mit der Entstehung einer solchen neuen Art musste nicht nothwendig auch die Stammart zu a > Grunde gehen, und Mutterart und Tochterart brauchten sich auch räumlich nicht zu entfer- nen. Jede von ihnen war eben in ihrer Weise den äusse- ren Verhältnissen concordant, und während die eine mit stäubenden Pollen vorzüglich jene Stellen bevölkerte, welche sich für geschlossene Bestände am besten eignen, occu- pirte die andere mit cohärenten Pollen jene Plätze, welche ihrem für zerstreutes Vorkommen mehr entsprechenden Auf- bau am besten zusagten. !) Dass sich dieser Vorgang in ver- schiedenen Zeiten wiederholen konnte, ist ebensowenig aus- zuschliessen, als die Möglichkeit, dass zwei Tochterarten zu gleicher Zeit sich aus einer schon vorhandenen Art heraus- bildeten, und dass sich von einer Tochterart neuerlich eine neue Form abzweigte. — Sobald sich aber an einer und der- selben Stelle unter gleichbleibenden klimatischen Verhältnissen mehrere Abarten aus einer in grösserer Individuenzahl vor- handenen Art herausbildeten, so war die Erhaltung dieser individuellen Variationen oder Abarten, ‚beziehungsweise ihre Vervielfältigung, und ihr Werden zur Art, wenn auch nicht geradezu unmöglich, doch wegen der gesteigerten Coneurrenz und unvermeidlichen Kreuzung jedenfalls viel schwieriger. Aus den Verhältnissen, unter welchen gegenwärtig nahe verwandte genetisch zusammenhängende Formen auf ein und demselben Gelände gesellig vorkommen, lässt sich schliessen, dass insbesonders zwei Umstände die gleichzeitige Ausbildung mehrerer nahe verwandten Varia- tionen auf demselben Gelände und unter gleichen klimatischen Verhältnissen möglich machen, näm- lich: einmal die Adaptirung der Blüthen für ver- schiedene Insekten, und dann zweitens das un- gleichzeitige Aufblühen. Was das erstere anbelangt, so bieten mehrere Cerinthe-Arten ein sehr instructives Bei- 1) Durch Kreuzung der einen cohärenten Pollen entwickelnden Art mit der Stammart konnte die erstere nicht untergehen. Es ist kein Fall be- kannt, wo eine Kreuzung einer Art mit cohärenten Pollen und einer Art mit stäubenden Pollen von Erfolg begleitet gewesen wäre. BT or — 161 — spiel. Es finden sich nämlich im südlichen Europa mehrere Arten dieser Gattung bald zu zwei bald zu drei auf dem- selben Gelände, manchmal geradezu gemengt, welche in Stengel und Blättern in Grösse und Wuchs nicht zu unterscheiden sind, aber im Bau ihrer Blumenkrone sehr auffallende Unter- schiede darbieten. Die Krone der einen (Cerinthe retorta) ist einem Hüfthorn ähnlich gekrümmt, und die Zipfelchen des Saumes sind zuriickgeschlagen; die Krone einer zweiten (Cerinthe major) besitzt gleichfalls zurückgeschlagene Zipfel des Saumes, aber dabei eine gerade kürzere Röhre; und die Krone einer dritten (Cerinthe minor) hat eine gerade viel engere Röhre, und dabei gerade vorgestreckte spitze Zipfel des Saumes. Die Perianthien dieser Arten sind durch ihre eigen- thümliche Gestalt augenfällig für verschiedene nectarsaugende Insekten adaptirt, und man kaun sich auch leicht überzeugen, dass die anfliegenden Insekten dort, wo diese Arten gemengt vorkommen, immer die richtige Auswahl zu treffen wissen. Diese so nahe verwandten Cerinthe-Arten, wenn sie auch gesellig wachsen, machen sich dennoch gegenseitig keine Con- currenz, und jede wird sich an dem einmal eingenommenen Platze unter sonst gleichbleibenden Lebensbedingungen so lange erhalten können, als sie dort von den ihr zukommenden Insekten besucht wird. -- Im zweiten Falle ist das gemein- same Vorkommen nahe verwandter genetisch zusammenhängen- der Arten durch das ungleichzeitige Aufblühen dieser Arten er- möglicht. So finden sich in einigen subalpinen Thälern Tirols (z.B. bei der Waldrast nächst Matrei) zwei Mentha-Arten, welche sich zwar sehr nahe stehen, aber doch durch einige Merk- male gut geschieden werden können, ohne Uebergänge innig gemengt an demselben Bachufer. Die eine (Mentha silve- stris) blüht aber um ein Monat früher auf, und ist zur Zeit, wann die Anthese der zweiten (Mentha alpigena K.) beginnt, bereits abzebliiht. Dasselbe beobachtet man bei gewissen nahe verwandten Arten der Gattung Hieracium. An der einen Stelle kann man H. Halleri und H. alpinum, an einer anderen H. murorum, H. vulgatum, H. Ausserdorferi; wieder N — 12 — an anderer Stelle H. villosum, H. dentatum und H. nudum gleich kräftig neben und untereinander wachsen sehen. Wenn aber H. Halleri schon junge Früchte trägt, steht H. alpi- num erst in voller Blüthe; wenn H. murorum abgeblüht hat, beginnt H. vulgatum u. s, f. — Durch diese Ungleichzei- tigkeit der Anthese ist eben das gesellige Vorkommen dieser genetisch zusammengehörigen Arten ermöglicht. Es wird nämlich dadurch die Kreuzung dieser Arten erschwert oder ganz unmöglich gemacht, und sie hören auf Concurrenten zu sein. Jede Art ist in ihrer Weise für die Zeit, in welcher sie blüht, am besten organisirt, und jede ist zur Zeit ihrer Anthese die Beherrscherin des Standortes. Im Vergleiche zu jenen sehr zahlreichen Fällen, wo nahe verwandte Arten sich in verschiedenen Weltge- genden, Gebirgsgruppen und Flachländern ver- treten, sind übrigens die eben erwähnten oligarchischen Pflan- zen jedenfalls nur als seltene Vorkommnisse zu verzeichnen; sie sind aber doch in soferne interessant, weil aus den Verhältnis- sen ihres Vorkommens hervorgeht, dass sich Tochterarten auch unter gleichbleibenden klimatischen und Bodenverhältnissen ab- zweigen, und jedenfalls auch in verflossenen Zeiträumen ab- gweigt haben, und dass sich so auch unter gleichen Lebens- bedingungen die Flora eines und desselben engbegrenzten Gebietes allmählig verändern kann. In welcher Weise sich nahe verwandte genetisch zusammenhängende Arten am Rande des Verbreitungsbezirkes einer Stammart ausscheiden, und wie die vicarirenden Formen über differenten Substraten und in weit- getrennten Gebieten entstehen, wurde von mir an anderer Stelle !) ausführlicher behandelt. Es wurde dort auf Grund pflanzengeographischer Ergebnisse nachgewiesen, dass an der Arealgrenze einer Pflanze — möge diese mit einer petrographischen Grenzlinie auf beschränkterem Gebiete oder I En der Tochterarten und perriphere Ausscheidung der Areale dieser Tochterarten aus den Arealen der Stammarten, in „Ab- hängigkeit der Pflanzengestalt von Klima und Boden“ §. 24. wea u ae lee mit einer klimatischen Grenzlinie im Flachlande oder an den Gehängen eines Gebirges zusammenfallen — jene indivi- duellen Variationen, welche den klimatischen oder Bodenver- hältnissen des Grenzgebietes und Nachbargebietes besser zu- sagen, als die Stammart, auch die besten Chancen haben, sich zu erhalten, zu vermehren, die Ausgangspunkte neuer Ar- ten zu werden, und schliesslich die Stammart zu ersetzen. Damit diese Abzweigung vikarirender Arten erfolgen kann, ist es nothwendig, dass die Stammpflanzen bei ihrer Wanderung in das Bereich eines anderen Bodens oder Kli- mas kommen; es kann aber umgekehrt auch ein anderes Klima zu den Pflanzen wandern, und dann werden sich auf dem Mittelfelde des Ver- breitungsbezirkes dieselben Vorgänge abspie- len, wie‘ sie bei der peripheren Ausscheidung neuer Arten am Rande des Verbreitungsbezirkes vor sich gehen. !') — Gewiss werden Veränderungen der klimatischen Verhältnisse, welche die Pflanzenwelt eines Ge- bietes treffen können, und wiederholt bereits getroffen haben, die Zusammensetzung der Pflanzendecke am eingreifendsten und raschesten verändern. Man braucht sich z, B. nur in Erinnerung an die im Früheren dargestellte Bedeutung ge- wisser Pflanzentheile als Schutzmittel des cohärenten Pollens, vorzustellen, dass Pflanzen, über welche sich regelmässig durch einen sehr langen Zeitraum während der Anthese ein heiterer regenloser Himmel wölbte, und deren Blüthen diesen klimati- schen Verhältnissen entsprechend ausgebildet waren, plötzlich von Regengüssen während ihrer Blüthezeit heimgesucht wurden. 1) Uebrigens kann, wie ich a. a. O. S. 27-29 erwähnt habe, auch bei ungeänderten klimatischen Verhältnissen auf dem Mittelfelde des Verbreitungsbezirkes einer Stammart, die Abzweigung von Tochter- arten stattfinden. — Die Bildung von neuen Arten erfolgt überhaupt nicht nur nach einer Schablone, und ich habe wiederholt meine Ueberzeugung ausgesprochen, dass unter dem Zu- sammentreffen günstiger Umstände auch aus Bastarten Arten werden können. ‘7 a 164 — %, Am besten konnten sich in einem solchen Falle wohl die Arten mit stäubenden Pollen erhalten, deren Pollenbehälter nur an sonnigen Tagen sich öffneten, und ihren Inhalt auf einmal in die Luft, beziehungsweise auf die Narben streuten; von den Pflanzen mit cohärenten Pollen vermochten jene am ehesten ihre Existenz zu fristen, die durch sehr grosse Blüthenzahl, und durch eine langdauernde Anthese begünstiget waren; die Arten mit wenigen Blüthen und kurzdauernder Anthese da- gegen, deren cohärenter Pollen gegen die Nachtheile des Regens während der Blüthezeit nicht geschützt war, mussten früher oder später vernichtet werden. Nur individuelle Va- riationen dieser letzteren Formen, an denen sich ein Blatt oder ein Blattcyclus vergrössert, oder eine solche Lage und Gestalt angenommen hatte, dass dadurch diese umgestalteten Gebilde ein Schutzmittel gegen die Nässe abgeben konnten, vermochten sich zu erhalten. Sie waren eben für die neuen Verhältnisse adaptirt, und konnten zu Ausgangspunkten neuer Arten werden, während ihre Stammart vom Schauplatze verschwand. Erfolgte die Aenderung der klimatischen Verhältnisse nur allmählig, so vollzogen sich auch derlei Aenderungen der Flora verhältnissmässig langsam; war aber die Veränderung des Klimas eine rasche und plötzliche, so musste sich auch dieser Wechsel der Flora rasch vollziehen, und es fand dann gewissermassen eine rasche „Umprägung“ einiger Formen statt, wie sie sich in der That aus paläontologischen Befunden offenbart. — Dass sich bei geeigneter Configuration des Ge- ländes den umgeprägten Fomen, so wie jenen Arten, welche den Wechsel des Klimas unverändert zu überdauern ver- mochten, auch Einwanderer aus andern Gebieten beigesellten, denen die neuen klimatischen Verhältnisse keine Schranke setzten, oder welche sich an der Arealgrenze einer benach- barten Flora aus Varietäten herausgebildet hatten, die den neuen klimatischen Verhältnissen entsprechend gestaltet waren, ist selbstverständlich. Eben: so selbstverständlich ist, dass bei einer sehr tiefgreifenden Aenderung der äusseren Ver- hältnisse fast die ganze Pflanzenwelt vernichtet oder vom Schauplatze verdrängt und durch Einwanderer aus anderen Gebieten, welche den durch die Aenderung herbeigeführten neuen Verhältnissen entsprachen, ersetzt werden konnte. Diese Darstellung steht mit den Ergebnissen des Ver- gleiches der paläontologischen Befunde aufeinanderfulgender Perioden ebenso, wie mit den Ergebnissen der Untersuchun- gen über die pflanzengeographischen Verhältnisse der Gegen- wart in gleicher Weise im Einklang. Sie zeigt, dass “jene Vereine von Pflanzen, welche man als ,Floren* bezeichnet, in einer stetigen Umwandlung begriffen sind, welche Umwand- lung zeitweilig zwar sehr verlangsamt sein kann, dann aber oft ganz plötzlich wieder in rascheren Fluss kommt; sie zeigt die jeweilige Zusammensetzung der Floren als das Ergebniss ausserordentlich mannigfaltiger Umgestaltungsprocesse, und erklärt, wie es möglich ist, dass eine Flora sehr differente, alte und neue Typen nebeneinander enthalten kann, wie es möglich ist, dass in einer Flora Formen, welche schon ein paar Perioden unverändert überdauert haben, neben solchen, welche sich erst in junger und jüngster Zeit herausgebildet haben neben emander vorkommen, und wie es kommt, dass Typen vom Schauplatze ganz verschwinden und durch andere ähnliche umgeprägte, so wie durch eingewanderte Formen er- setzt werden. 166 — r Register der Pflanzennamen. Acacia S. 142. Aconitum 116. Alnus 108, Alnus viridis 103. Amaryllis 129. Amygdaleen 139. Anagallis 124. Andromeda 128. Androsace 117, 141. Anemone 123, 130, 131. Aquilegia 158.. Arctostaphylos 129. Ariopsis peltata 119. Arisarum proboscideum 119. ss vulgare 119. Asclepiadeen 105. Asclepias 112. Asperifolien 117, 188, 144, 152. Aspidistra 111. Atragene 129. Bananen (s. Musaceen.) Bellis 125. Berberis 129, 133. Betulaceen 101, 159, Birnenbaum (s. Pirus.) Bryonia 153, Cactus grandiflorus 122. Calamintha 158. Calendula 125. Callistemon 142, Callitriche 108, 151. Calluna vulgaris 145. Calothamnus 142. Campanula 129, 141. Campanulaceen 105. Cannabineen 101. Cannabis 154. Canna 115, Carlina 125. Carpinus 102. Cerinthe 137, 146. Cerinthe major S. 161. » minor 161, » tetorta 161. Chamaerops 103. Chorizema ilicifolia 115. Cichoriaceen 123, 127. Compositen (s. Synantheren.) Coniferen 108, 159. Convallaria 128, 129. Convolvulus 124. Corylus 102. Cotoneaster 129. Crocus 123. Cruciferen 151, 150. Cucumis 153. Cucurbita 153. Cucurbitaceen 124. Cupuliferen 101, 154, 159. Cuscuta 118. Cyclamen 185, Cyperaceen 101, 159. Cytisus Laburnum 133. Datura 124, Dentaria enneapyllos 184. Dianthus 153. Dielytra 138. Digitalis 130. Dodecatheon 135. Doronicum cordatum 131. Dryandra 142. Eiche (s. Quercus.) Erica andromedaeflora 145. » arborea 145. » carnea 145. » einerea 145. » mediterranea 145. » Tetralix 145. Ericaceen 106, 144, 159. Eriken (s. Ericaceen.) Erythronium 157. Esche (s. Fraxinus.) ee N tree Eucallitriche 108, 151. Lysimachia 124. Euphrasia 141. Magnolia 124. Fraxinus 101. Malva 124. Fritillaria 150. Malvaceen 104. Fuchsia 128, 129. Marantaceen 154. Galanthus 129, Mentha alpigena 161. Gentiana 123, 141. » Silvestris 161. Gentianeen 124. Metrosideros 142, Geranium macrorhizon 180, 135. Mimoseen 105, 142, 156, 4) phaeum 150, 135. Mirabilis 121. Geryonia 133. f Mohn (s. Papaver.) Gesneriaceen 115. Moneses 130. Geum 129. Monotropa 134. Graeser (s. Gramineen.) Musaceen 119. Gramineen 101, 107, 159. Myrtaceen 142, 156. Grevilea 143. Nareissus 118, 129. Hakea 148. Negundo 101. Heliotropium peruvianum 115. Nigritella 141. Hesperis tristis 122, Nyctanthes arbor tristis 122. Hieracium alpinum 161, 162. Nymphaea 124. + Ausserdorferi 161. Oenothera 122. op dentatum 161. Onosma 146. 4 Halleri 161, 162. Ophrydeen 105. A murorum 161, 162. Opuntia 124, an nudum 161. Orchideen 105, 107, 114, 115, 187, oF villosum 161. 188, 159. == ,, vulgatum 161!) 162. Origanum 153, Hippophaé 102, Orobancheen 115. ‘Horminum 134, Orobus 115. Hyacinthus 135. Oxalis 124. Iris 109. Oxalis Acetosella 130. Juglandeen 101. Oxytropis 141. Juglans 108, 154. Pachysandra 147, 149. Kirschenbaum (s. Prunus.) Paederota 134. Labiaten 115, 129, 158. Papaver 131. Lathraea 134. Papilionaceen 115, 133. Leucojum 129, Paradisia 129. Liliaceen 123. Pedicularis 141, 158. Lilium Martagon 130. Pelargonium flayum 122. Linaria 158. = triste 122. Linum 124, Phacca 141. Litorella 101, Phyteuma 116, 141. Lupinus 131. Pinus montana 108. Naturw.-med. Verein. 1872. II. u. III, Hft. 16 Pirus 159. Platanus 101. Plumbagineen 133. Polygaleen 115. Pomaceen 139. Populus 101. Potentilla 125, 124. Primeln (s. Primula.) Primula 158, 141, 152. Proteaceen 142, 143, 156. Prunus 124. Prunus Padus 133. Pulmonaria 152. Pulsatilla 141. Pulsatilla pratensis 130. Quercus 101, 107. Ranunculaceen 116, 157. Ranunculus 128, 124, 131, 141. Ranunkeln (s, Rhamnus 153. Rhododendron Chamaecistus 128. Ribes 129, 188. Richardia aethiopica 151. Robinia 133. Rosa 124, Rosaceen 137. Salix 147. Salvia 106. Salvia glutinosa 106. Saponaria 153. Saxifragen 150. Scopolia 129. Scrophularineen 115, 159. Senecio Tussilaginis 126. Silene nutans 130. Ranunculus.) 168 Solanum 129. Soldanella 129, 141. Sparganium 103. Sparmannia 185, Spiraea Filipendula 133. Staphylea 129, 138. Streptopus 129, 135. Synantheren 104, 105. 106, 114, 125, 126, 151, 182, 137. Tamus 158. Thalietrum 101. Thymus 153. Tilia 119. Tradescantia 119. Trifolium 115. Trollius 116. Tulipa 107, 181, 182. Tussilago 125. Typha 108. Ulmus (Ulme) 101. Umbelliferen 150. Urticaceen 100, 102. Utricularieen 115. Verbascum 129. Verbena 117. Veronica 123, 141. Villarsia 119. Villarsia parnassifolia 120. Vinca 112. Vinca herbacea 112. Viola 105, 141, 158. Violarineen 115. Wulfenia 164. Xiphium 109. Zingiberaceen 154. Ueber den forensischen Nachweis der Blut- körperchen in Blutspuren. Von Prof. Eduard Hofmann. Das Auffinden der charakteristischen Formelemente des Blutes in einem verdächtigen Flecke beweisst nicht bloss in absoluter Weise die Gegenwart von Blut, sondern ermög- licht auch die Beantwortung gewisser Detailfragen z. B., nach der Abstammung des betreffenden Blutes, welche in einem gerichtlichen Falle von begreiflicher Wichtigkeit sein kann. Der Nachweis der Blutkörperchen ist daher, wenn Blut- spuren zur gerichtsärztlichen Untersuchung gelangen, jedes- mal anzustreben. In frischen Fällen, wo noch wenig verändertes, viel- leicht noch feuchtes Blut vorliegt, stösst ein solcher Nach- weis auf keine Schwierigkeiten. Man braucht blos eine Partie der zu untersuchenden Substanz mit einer passenden Flüs- sigkeit behandelt unter das Mikroskop zu legen, um sofort ~ die meist gar nicht veränderten Blutscheiben zu erkennen. Aber auch ganz alte Blutspuren können in dieser Richtung noch ein positives Resultat ergeben, wenn sie durch einfaches Eintrocknen von Blut entstanden sind, im Laufe der Zeit keinen die Blutkörperchen zerstörenden Einflüssen ausgesetzt waren, und zur mikroskopischen Behandlung passende Lö- sungsmittel angewandt werden. ’ ‚ Dass und in welcher Weise sich die Blutkörperchen im eingetrockneten Blute erhalten, lässt sich sehr schön und ohne Weiteres beobachten an ganz dünnen auf gewöhnliche 16* — 110 — Objeetträger aufgestrichenen Blutschichten. Ein derartiger Anflug von Blut trocknet sehr rasch und erhält sich dann in seinen mikroscopischen Einzelnheiten eine beliebig lange Zeit. An jenen Stellen eines solchen Präparates, an welchen die Blutkörperchen in einer Schichte und isolirt zu liegen kommen, was insbesondere an den Rändern der Fall zu sein pflegt, findet man dieselben fast durchwegs vollständig er- halten und zwar in einer so dem Normalzustande entspre- chenden Weise, dass einzelne Mikroskopiker das beschrie- bene Verfahren als eine zweckmässige Methode der Conser- virung von Blutkörperchen empfohlen und die so konservirten Formelemente des Blutes sogar zu vergleichenden Messun- gen benützt haben (C. Schmidt). Ich selbst besitze solche Präparate, die mir bereits seit Jahren zur Demonstration der differenten Form- und Grössenverhältnisse der Blut- scheiben verschiedener Thiere iu sich stets gleichbleibender verlässlicher Weise dienen. Neben und zwischen den wohlerhaltenen Blutkörperchen der erwähnten Schichte findet man eine grössere oder ge- ringere Zahl solcher, die Formveränderungen erlitten haben. Die Letzteren bestehen in Schrumpfung oder in Verziehung. Die betreffenden Blutkörperchen bieten das bekannte stern- förmige Aussehen oder erscheinen oval oder tropfenförmig gestaltet, oder sie zeigen eiförmige oder unregelmässig ver- zogene Gestaltungen. Die relative Anzahl derartig verän- derter Blutkörperchen scheint theils von der grösseren oder geringeren Schnelligkeit des Eintrocknens, theils von anderen mehr zufälligen Umständen bedingt zu werden. In denjenigen Partieen des Präparates, in welchen das aufgetragene Blut eine dickere Schichte bildet, liegen die Blutkörperchen dicht gedrängt und zwar entweder regellos ge- häuft oder seltener in der bekannten Geldrollenform ange- ordnet und sie sind eingebettet in eine dünne Schichte einer durchsichtigen gelblichen und von vielfachen Rissen durch- zogenen Substanz — dem eingetrockneten Blutplasma. Die Blutzellen sind dabei meist in überwiegender An- ‘ Rid #4 Ir — 11 — zahl sehr gut erhalten, während andere in ihrer Form ver- ändert erscheinen. Die betreffenden Formveränderungen wer- den theils durch Schrumpfung, theils durch gegenseitige Ab- plattung erzeugt. Die Schrumpfung äussert sich meist als concentrische Verkleinerung der Blutscheiben, seltener in der Form der sternförmigen Gestaltveränderung, die doch bei isolirten Blutzellen so häufig sich einstellt. Die Ursache die- ser Erscheinung liegt wohl darin, dass in diekeren Schichten von Blut die Blutzellen sich gewissermassen in ihrem natür- lichen Elemente — dem Blutserum befinden, welches, indem es dieselben umgibt, ein gleichmässigeres Eintrocknen ge- stattet. Frei der Luft ausgesetzte Blutkörperchen verlieren ihr Wasser allzurasch und es kommt aus diesem Grunde so häufig zur sternförmigen Schrumpfung. Mit Wasser, selbst nur in Spuren verdünntes und dann zum Eintrocknen ge- brachtes Blut zeigt ebenfalls sternförmig geschrumpfte Blut- körperchen in grösserer Zahl. Die Leichtigkeit und Schnel- ligkeit, mit welcher, wie bekannt, Wasser den Blutkörperchen das Hämoglobin entzieht, gibt hiefür die hinreichende Er- klärung. Die gegenseitige Abplattung der Blutkörperchen durch Aneinanderlagerung lässt sich insbesonders an scharfbe- begrenzten Rändern des betreffenden Blutfleckes gut beob- achten. Die Blutzellen bilden hier eine Art Saum, welcher in seinem Aussehen an Cilinderepithel oder an den senk- rechten Durchschnitt eines Strassenpflasters erinnert. Der äusserste Rand des Fleckes erscheint nämlich als bogenför- mige Reihe dicht aneinandergelagerter Blutkörperchen, die mehr weniger keilförmig gestaltet und mit der abgerundeten Spitze des Keiles nach Innen gerichtet sind. In der Regel ist nur die erste Lage der Blutzellen so verändert und ge- ordnet, manchmal bemerkt man jedoch auch zwei, seltener drei solche Lagen, an welche sich dann die übrige Masse der meist regellos durcheinander liegenden Blutkörperchen anschliesst. Auch an diesen zeigt sich an einzelnen Stellen die ursprüngliche Form durch Abplattung verändert, meist — 172 — in der Weise, dass die dicht zusammengedrängten Blutkör- perchen nicht mehr rund, sondern oval, und von zwei Seiten zusammengepresst erscheinen. Die im gerinnenden und ein- trocknenden Faserstoff eingeschlossenen Blutkörperchen er- leiden dieselbe Formveränderung. Die gelbliche Grundsub- stanz erscheint als mehr oder weniger deutlich gefaserte Masse, in welcher die ovalverzogenen Blutkörperchen wie Kerne eingebettet sind. Das Rissigwerden der betreffenden Blutschichte beschä- digt die Blutkörperchen nur ausnamsweise. Die Risse des eingetrockneten Blutplasmas finden entweder am Blutkör- perchen ihr Ende, oder, noch häufiger, sie umgehen das- selbe bogenförmig, um sich dann weiter fortzusetzen. Dass der Inhalt eines Blutkörperchens selbst rissig wird, habe ich beim Blute des Menschen und der Säugethiere nicht beob- achten können. An den grossen Blutscheiben der Vögel, Fische und insbesonders der Amphibien lässt sich diess nicht selten sehen. Man bemerkt dann zwei bis drei Risse des Zelleninhaltes, welche stralenförmig vom Kerne ausgehen. Aehnliche Vorgänge, wie die beschriebenen und unter dem Mikroskope direkt zu beobachtenden finden offenbar auch in jedem anderen, ohne gleichzeitige oder spätere Einwirkung von schädlichen Einflüssen eintrocknenden Blute statt, daher auch in der Mehrzahl der zur forensischen Untersuchung gelan- genden Blutspuren, und es folgt daraus, dass in solchen Fällen der mikroskopische Nachweis der Blutkörperchen selbst nach langer Zeit gelingen kann, und wenn die nöthi- gen Cautelen angewendet werden, auch gelingen muss, um so eher, als derartige Blutspuren sich sehr selten als blosser Anflug von Blut, sondern meist als stärkere Schichte prä- sentiren und eben dadurch für die Erhaltung des betreffen- den Blutes günstigere Bedingungen bieten. Gelingt dieser Nachweis nicht, dann haben entweder vor dem Eintrocknen des Blutes oder später Einwirkungen stattgefunden, welehe denselben vereitelten und der Unter- suchende wird behufs gründlicher Beurtheilung des betref- EEE WET „en VE EEE ee a nd in — 15 — fenden Falles nicht unterlassen, die Natur dieser Einwir- kungen, soweit sie sich überhaupt noch konstatiren lässt, einer Erwägung zu unterziehen. Es sei mir erlaubt, auf einige der einschlägigen Einwirkungen näher einzugehen. Es ist nicht lange her, dass man in gerichtsärztlichen Werken der Ansicht begegnete, dass höheres Alter für sich allein genüge, in eingetrockneten Blutspuren die Form- elemente des Blutes zu zerstören und für die mikroskopische Diagnose unkenntlich zu machen. Neuere Forschungen er- gaben jedoch das Irrige dieser, offenbar mehr auf theoreti- schen Konstruktionen als auf wirklicher Beobachtung beru- henden Ansicht und haben erwiesen, dass im getrockneten und keinen Schädlichkeiten ausgesetzt gewesenen Blute sich die Blutkörperchen nicht bloss Monate und Jahre, sondern sogar eine unbegrenzt lange Zeit in deutlich nachweisbarem Zustande erhalten. So sagt H. Schaffhausen in seinem interessanten Aufsatze: „Ueber die Methode der vorge- schichtlichen Forschung.“ (Arch. f. Anthropol. V. Bd. 1. Heft p. 125) „Im getrockneten Blute, das eine sehr harte Masse bildet, können sich die Blutkörperchen viele Jahrhunderte lang erhalten und durch zweckmässig chemische Behandlung wieder erkennbar gemacht werden; sie können selbst, wie das Knochengewebe versteinern und sind dann Jahrtausende von der Zerstörung gesichert.* Und dann weiter: „In meh- reren Fällen gelang es mir, an Knochen römischer Schädel, meist im inneren Schädelraume, in den rothen Streifen, welche sich häufig beobachten lassen und die Richtung der grossen Venensinus. bezeichnen, die Formelemente des Blutes, die Blutscheibchen zu finden. Es ist eine überraschende Thatsache, unter dem Mikroskope diese kleinen Zellen zu erblicken, welche vor mehr als tausend Jahren durch Herz und Lungen eines Menschen geströmt sind und seinem Ath- men gedient haben.* Mir selbst gelang es, im Herzen und in den grossen Gefässen eines in den hiesigen Sammlungen seit unbestimmt vielen Jahren aufbewahrten mumificirten menschlichen Foetus En I die Blutkörperchen in ausgezeichneter Weise zu erkennen. Ebenso hat mich ein vor vier Jahren theils in flachen Schalen, theils auf Leinwand an der Luft getrocknetes und seitdem wohlverschlossen aufbewahrtes Blut in dieser Richtung noch nie im Stiche gelassen. Es ist überhaupt, wenn einmal erwiesen ist, dass die Blutkörperchen ein vollständiges Eintrocknen vertragen, ohne gleich durch den Eintrocknungsprozess selbst wesentlich ver- ändert zu werden, nicht einzusehen, warum sie sich in die- sem eingetrockneten Zustande nicht durch eine unbegrenzt lange Zeit erhalten sollten, wenn sie sonst vor zerstörenden Einflüssen geschützt sind. Denn, wenn auch im vollständig eingetrockneten und vor äusseren Insulten wohlgeschützten Blute gewisse chemische Veränderungen allmälig vor sich . gehen, indem das Hämoglobin im Laufe der Zeit in Methä- moglobin und schliesslich in unlösliches Hämatin umgewan- delt wird, so ist doch durch dieselben eine Zerstörung der Blutkörperchen in ihrer Form keineswegs nothwendig be- dingt, da das Stroma der Blutkörperchen sich an diesem Prozesse kaum betheiligt, die allmäligen Umwandlungen des Blutfarbstoffes aber ungestört innerhalb der einzelnen Blut- zellen verlaufen können. Blieb jedoch das betreffende trockene Blut der Einwirkung der Luft oder vielleicht von Wind und Wetter ausgesetzt, dann werden allerdings die Blut- körperchen allmälig bis zur Unkenntlichkeit zerstört. Insbe- sondere sind es die durch den Sauerstoff und das Ozon der Luft eingeleiteten langsamen Oxydationsvorgänge und der durch sie bedingte Verwitterungsprozess, denen die Blutkör- perchen, wie schliesslich jede organische Substanz, mit der Zeit unterliegen. Die Zerstörung erfolgt dann in centripetaler Richtung und im allgemeinen desto rascher, mit je grösserer Angriffsfläche die Blutmasse der Einwirkung der Luft aus- gesetzt gewesen war. Mechanische Insulte, insbesondere Reiben, be- dingen bei der bekannten Sprödigkeit des eingetrockneten Blutes nicht bloss einen mehr weniger bedeutenden Verlust = an der betreffenden Substanz, sondern auch in dem übrig- bleibenden Reste derselben eine massenhafte Zerstörung von Blutkörperchen. So lange jedoch noch selbst ganz winzige Bröckchen der Substanz übrig bleiben, genügen diese noch vollkommen zum mikroskopischen Nachweis der Blutzellen. Ich habe trockenes Blut in einem Mörser zerstossen und hierauf in einer warm gehaltenen Reibschale zu Staub ge- rieben und immer noch waren die einzelnen Stäubchen gross genug, um mikroskopisch besichtigt, zahlreiche in ihnen ent- haltene und wohl konservirte Blutkörperchen erkennen zu lassen*). Es ist demnach von mechanischen Insulten für sich allein nicht viel zu fürchten, doch ist zu bemerken, dass die durch Reiben etc. bewirkte Zerbröckelung der Blutspur den gänzlichen Zerfall derselben durch die Einwirkung der Luft im hohen Grade begünstigt. Diese beiden Faktoren sind es ‘auch, welche so häufig bei älteren Blutspuren den Nachweis der charakteristischen Formelemente wesentlich erschweren oder ganz unmöglich machen. Sehr beeinträchtigt wird die Möglichkeit des Auffindens von Blutkörperchen durch stattgefundene Einwirkung von Wasser. In vielen Fällen ist an ein solches Auffinden ein- fach aus dem Grunde nicht zu denken, weil die vorliegende Blutspur nicht durch Blut im eigentlichen Sinne, sondern durch eine wässerige Hämoglobinlösung erzeugt worden war. Es ist bekannt, mit welcher Leichtigkeit Hämoglobin sich im Wasser löst und dass schon geringe Blutmengen im Stande sind, grosse Wasserquantitäten zu färben. Gelangt ein solches z. B. durch Waschen blutbefleckter Hände oder Kleidungsstücke blutig gefärbtes Wasser irgendwo zum Ein- trocknen, so kommen dadurch Spuren zu Stande, die in ihrem mikroskopischen und chemischen Verhalten sich wenig *) Im flüssigen Blute lassen sich die Blutkörperchen durch mecha- nische Insulte auch zerstören, so z. B. nach Rollet durch heftiges Schütteln des Blutes mit Eisenfeile. Für die forensische Untersuchung von Blutflecken hät jedoch diese Thatsache keine Bedeutung. Be oder gar nicht von Blutflecken im eigentlichen Sinne unter- scheiden, ohne dass man natürlicher Weise im Stande ist, selbst bei notorisch frischem Datum derselben die Form- elemente des Blutes in ihnen aufzufinden. Erfolgt die Einwirkung von Wasser auf bereits einge- trocknetes Blut, so wird sie sich für den Nachweis der Blutkörperchen desto störender äussern, je löslicher die Spur und je länger dieselbe der Wirkung des Wassers ausgesetzt gewesen war. Die Blutkörperchen werden massenhaft weg- geschwemmt und das Auffinden der zurückgebliebenen theils durch ihre Vertheilung in einer meist unverhältnissmässig grossen Flüssigkeitsmenge, theils durch Entfärbtwerden der rothen Blutzellen erschwert, wozu noch der bereits berührte Umstand kommt, dass durch Wasser ihres Hämoglobins be- raubte Blutzellen beim Eintrocknen mehr schrumpfen und im höheren Grade ihre Form verändern, als dieses sonst zu sein pflegt. Nicht unwichtig ist die Einwirkung der Fäulniss auf die Blutkörperchen. Eine der ersten Erscheinungen im fau- lenden Blute ist die Entfärbung der rothen Blutkörperchen, die zunächst einzelne von diesen und im weiteren Verlaufe alle angreift. Die Ursache dieser Erscheinung scheint theils in der beginnenden Auflösung derselben, theils auch in der Wasseraufnahme aus der umgebenden Luft zu liegen, insbe- sondere aber in dem ausgezeichneten Lösungsvermögen des verdünnten Ammoniaks für Hämoglobin. Gleichzeitig vermin- dert sich die Zahl der Blutkörperchen in fortschreitender Weise und der grösste Theil der übriggebliebenen zeigt ver- schiedene Stadien des Zerfalls. Bei letzterem spielen wohl neben den chemischen Einflüssen auch die Bacterien (Vi- brionen), von denen bekanntlich faules Blut wimmelt und welche sich auch innerhalb der Blutkörperchen nachweisen lassen, eine wesentliche Rolle. Es lässt sich darauf auch schliessen aus Beobachtungen bei der Fäulniss des Blutes analogen Prozessen. Nachdem Klebs und Oertel bereits Bakterien in Eiterkörperchen beschrieben hatten, sah Wal- ren ee — 11 — deyer („Ueber das Vorkommen der Bakterien in der dyph- teritischen Form des Puerperalfiebers* Arch. f. Gynaec. III. 2.) Bakterien (Kugelbakterien Cohn) in den Eiterkörperchen des peritonealen Fluidums. — Oscar Grimm sagt: („Zur Naturgeschichte der Vibrionen*. M. Schultzes Archiv VIII. 4. Heft p. 525). „Hinsichtlich der Entstehung der Milz- brandvibrionen bin ich zu dem Resultate gekommen, dass sie aus dem Protoplasma der (weissen) Blutkörperchen sich entwickeln.“ Und er will sogar neuerlich (ibid. IX. 1. p. 119) ein Aufgezehrtwerden von Sporen durch Vibrioniden direkt beobachtet haben. Ein allmäliges Kleinerwerden der Blutkörperchen ohne sonstige bestimmte Formveränderung, wie Falk („Zur Histo- logie verwesender Organe“, Med. Centralbl. 1866 p. 450) ergibt, konnte ich nicht bemerken. Der Zerstörung unterliegen die weissen wie die rothen Blutkörperchen, doch widerstehen erstere sichtlich länger. Schliesslich bildet das betreffende Blut eine dunkle lackfarbige Masse, in welcher ausser Vi- brionen verschiedener Art noch die Produkte des Körnchen- zerfalls, aber keine Spur von Formelementen nachzuweisen ist*). Das Gesagte gilt vorzugsweise vom Blute der Säuge- *) Dem Gesagten entsprechend konnten die alten Schädel, an welchen Schaffhausen noch Blutkörperchen nachzuweisen vermochte, nicht von Leichen herrühren, welche die colliquative Fäulniss durchge- macht hatten. Bei dieser fault bekanntlich das Blut zuerst und imbibirt sich später aus den Gefässen vollständig und in diffuser Weise in die abwärtigen Partieen der Leiche. Fortschreitend mit diesen Imbibitions- erscheinungen werden die Blutkörperchen gänzlich zerstört und an einen Nachweis derselben, kann, wenn die colliquative Fäulniss ihren gewöhn- lichen Gang durchgemacht hat, später keine Rede mehr sein. Nach Jahren findet man dann an den abwärtigen Stellen der betreffenden Schädel, insbesondere in den Hinterhauptgruben allerdings diffuse oder streifenförmige rothe Flecken, wie ich mich an einer grossen Zahl am hiesigen alten Friedhof ausgegrabener Schädel überzeugte; Blutkör- perchen sind aber in ihnen niemals zu erkennen, sie bestehen vielmehr nur aus amorphen Hämatin und meist aus massenhaft angehäuften Fettkrystallen. — 178 — thiere. Beim Blute der Vögel, Fische und Amphibien ge- staltet sich der Gang insoferne etwas verschieden, als die Blutkörperchen viel früher ihre deutlichen Conturen verlieren und auch rascher sich entfärben. Dagegen erhalten sich die Kerne lange Zeit und dieselben überdauern sogar die Ein- trocknung des der Fäulniss überlassenen Blutes. Auch er- hält solches faulende Blut später nicht die beim Säugethier- blut nach einer gewissen Zeit konstant zu beobachtende lack- farbige Beschaffenheit, es wird vielmehr trübe und miss- färbig, Erscheinungen, deren Grund eben in dem Ausdauern der Blutkörperchenkerne zu suchen ist. Die Zeit, binnen welcher im faulenden Blute die Form- elemente vollständig zerstört werden, hängt natürlich davon ab, in welchem Grade sich die, die Fäulniss überhaupt be- schleunigenden Umstände geltend machen konnten. Im gün- stigen Falle genügt schon eine Woche, um das Blut in eine lackfarbige Masse zu verwandeln ; unter anderen Umständen sind mehrere Wochen erforderlich. Wird während dieses Zeitraumes die Fäulniss durch Eintrocknen unterbrochen, dann lassen sich in der betreffenden Substanz noch desto mehr, freilich mehr weniger veränderte Formelemente nach- weisen, je geringere Fortschritte die Fäulniss bereits ge- macht hatte. Temperaturseinflüsse sind für das Erhaltenbleiben der Blutkörperchen in Blutspuren von nicht untergeordneter Bedeutung. Abgesehen von dem Einflusse, den bekanntlich die Temperatur auf den Gang der Fäulniss und der Verwe- sung ausübt, kommen hier insbesondere die extremen Tem- peraturgrade in Betracht. Hohe Hitzegrade äussern sich in deletärer Weise in der Regel durch Koagulation der Ei- weisstoffe. Im praktischen Leben sind es siedende oder heisse Flüssigkeiten, namentlich Wasser, welche in dieser Art wir- ken, mitunter aber auch trockene Wärme, wobei ausser der koagulirenden, vielleicht unter Umständen auch, wie Rollet u. A. am heizbaren Objekttisch konstatirte, die Blutkör- perchen zu einer lackartigen Masse lösende Wirkung ge- — 1719 — wisser Wärmegrade sich geltend machen kann. Doch ist be- greiflich, dass diese Einflüsse vorzugsweise dann die Blut- körperchen zu zerstören im Stande sein werden, wenn sie auf noch feuchtes Blut eingewirkt haben. Bereits fest einge- trocknetes Blut widersteht derselben in überraschender Weise. Man kann, wie ich wiederholt gethan, solches Blut mit siedendem Wasser übergiessen und damit selbst längere Zeit kochen, ohne dass sich hierauf bezüglich der Nachweisbar- keit der Blutkörperchen gegen früher irgend ein wesentlicher Unterschied zeigen würde. Ebenso kann man trockenes Blut auf 150° erhitzen, ohne dadurch die Erkennbarkeit der Form- elemente zu beeinträchtigen. Wird diese Grenze überschritten, so dass die Substanz sich aufzublähen beginnt, dann zeigt dieselbe unter dem Mikroskope braungelbe Splitter, in wel- chen zahlreiche stern- oder rosettenförmig gestaltete Kör- perchen eingelagert sind. Wird die Erhitzung noch weiter getrieben, so verschwinden auch diese vollkommen. Der zerstörende Einfluss der Gefrierkälte und des Wiederaufthauens auf Blutkörperchen eines flüssigen Blutes ist bekannt. Die Blutkörperchen gehen zu Grunde und das Blut verwandelt sich schliesslich in eine lackfarbige Flüssig- keit (Rollet). Zur vollständigen Zerstörung der Formelemente ist jedoch mehrmaliges Gefrieren und Wiederaufthauen er- forderlich. Boettcher („Ueber die näheren Bedingungen, welche der Aufhellung und Krystallisation des Blutes beim Frieren zu Grunde liegen.“ Virch. Arch. XXXII. p. 370) bemerkt in dieser Beziehung: „Mau kann das Gefrieren und Aufthauen -wohl ein halb dutzendmal wiederholen und immer noch bleibt das Blut undurchsichtig und immer noch findet man Blutkörperchen in Menge, obwohl vielfach verändert“. Bei meinen Versuchen habe ich gefunden, dass ein einma- liges Gefrieren und Aufthauen nur einen verhältnissmässig geringen Theil der Blutscheiben verändert. Die betreffenden Veränderungen sind analog den bei der Fäulniss beschrie- benen. Auch hier ist die Entfärbung der Blutkörperchen eines der ersten Symptome, wobei die Wirkung des beim — 180 — Gefrieren frei gewordenen Wassers die wichtigste Rolle spielt. Die Formveränderungen werden bedingt durch ver- schiedene Grade der Auflösung und des Zerfalls. Sehr resi- stent gegen Gefrierkälte zeigen sich die weissen Blutkör- perchen. Sie lassen sich selbst dann noch nachweisen, wenn sämmtliche rothe bereits zerstört sind und das Blut eine lackfarbige Beschaffenheit angenommen hat. Vollständig eingetrocknetes Blut wird durch Gefrier- kälte gar nicht afficirt. Von den übrigen Einflüssen will ich nur noch des che- mischen der laugenartigen und ammoniakalischen Flüssigkeiten und der Säuren erwähnen. Kali- und Natronlauge lösen die Blutkörperchen je nach dem Concentrationsgrade mehr weniger schnell auf, indem sie ihnen meist schon früher das Hämoglobin als solches oder chemisch verändert entziehen. In ähnlicher Weise wirkt Seifensiederlauge, Sodalösung und derartige Flüssigkeiten insbesondere dann, wenn sie heiss zur Anwendung kommen. Ammoniak entzieht, namentlich in stark verdünntem Zu- stande, den Blutkörperchen ungemein rasch das Hämoglobin und löst dieselben bei längerer Einwirkung oder bei starker Concentration vollkommen auf. In forensischen Fällen könnten in dieser Richtung der als Fleckwasser so häufig gebrauchte Liq. ammon. canst. und namentlich Kloakenjauche in Be- tracht kommen. Altes eingetrockuetes Blut widersteht allen diesen Einwirkungen länger als frisches. Eine ungleich grössere Resistenz als gegen kaustische Alkalien zeigen die Blutkörperchen gegen die starken Säuren. Bringt man frisches Blut durch wenige Tropfen einer solchen Säure zur vollständigen Coagulation, so vermag man in der Coagulis die Blutkörperchen noch ganz deutlich zu unter- scheiden. Nach mehrstündiger Einwirkung oder nach Anwen- dung grösserer Mengen der Säure sogleich, lösen sich die Coagula vollständig und von Blutkörperchen ist nichts mehr zu entdecken. Die mit Salpetersäure erhaltene Lösung er- scheint gelblichgrün, die mit den übrigen Mineralsäuren oder — 1831 — mit Essigsäure erhaltene zeigt Farbe und spektrales Ver- halten des sog. „Hämatins in sauerer Lösung“. Am schnell- sten wirkt Salpeter- und Salzsäure, weniger rasch die Schwefelsäure und die Essigsäure. Lässt man die genannten Säuren auf eingetrocknetes Blut wirken und verfolgt die Wirkung unter dem Mikroskop, so bemerkt man, selbst bei grosser Concentration. derselben, zunächst nur eine Aufhellung der Substanz, wobei die Blut- körperchen mit manchmal überraschender Deutlichkeit her- vortreten. Dieses Bild erhält sich je nach der Natur und Concentration der Säure verschieden lang; dann beginnt die Lösung des Blutfarbstoffes und in Folge dessen Entfärbung der Blutscheibchen und schliesslich allmälige Auflösung der letzteren. Alle die bisher angeführten und gewiss noch manche andere Einflüsse können auch in der Praxis vorkommen und den mikroskopischen Nachweis der Blutkörperchen entweder erschweren oder ganz unmöglich machen. Doch geht aus dem Gesagten hervor, dass nur wenige derselben die Formele- mente des Blutes, namentlich wenn dieses bereits eingetrocknet war, sogleich und unbedingt zerstören, dass vielmehr diese Formelemente den meisten dieser Einflüsse mehr oder weniger lange Zeit zu widerstehen vermögen und überhaupt eine Re- sistenzfähigkeit besitzen, die im Vorhinein sich nicht er- warten liess und vor nicht langer Zeit auch nicht erwartet wurde. Es ergibt sich ferner daraus, dass selbst bei schein- bar ganz ungünstigen Umständen mitunter noch positive Re- sultate durch die mikroskopische Untersuchung zu erhalten sind, wesshalb diese in jedem Falle vorzunehmen, niemals aber gleich im Vorhinein als fruchtlos bei Seite zu stellen sein wird. Was die Methode der Untersuchung betrifft, so kann nur in jenen gewiss äusserst seltenen Fällen, in welchen der betreffende Blutfleck als dünne Schichte auf einer durch- sichtigen Unterlage z. B. auf Glas, sich befindet, das Objekt unmittelbar unter das Mikroskop gebracht und untersucht — 12 — werden. Es sind dann vorzugsweise die Ränder des Fleckes zu durchmustern, wobei es gelingen kann, die aufgetrock- neten Blutkörperchen mitunter in ausgezeichnet erhaltenem Zustande zu Gesichte zu bekommen. In allen übrigen Fällen muss ein etwas umständlicheres Verfahren eingeschlagen werden, welches im Allgemeinen darin besteht, dass eine Partie der zu untersuchenden Snbstanz gehörig verkleinert und mit einem Deckgläschen bedeckt unter das Mikroskop gebracht und mit zweckentsprechenden Reagentien behandelt wird. Dieses Verfahren halte ich für entschieden besser als dasjenige, wonach die bereits mit Reagentien behandelten Objekte der mikroskopischen Untersuchung unterzogen wer- den. Man kann nämlich bei demselben theils die charakteri- stische Vertheilung des Blutbröckchens in dem Lösungs- mittel beobachten, theils, was besonders wichtig ist, das Sichtbarwerden der Blutkörperchen in allen in dem betref- fenden Falle möglichen Stadien genau. verfolgen. Von den anzuwendenden Reagentien wäre zuerst das Wasser zu erwähnen. Für trockenes Blut ist es ein ausge- zeichnetes Lösungsmittel und seine Anwendung ist desshalb vollkommen am Platze, wenn man bloss die Löslichkeit der betreffenden Substanz mikroskopisch verfolgen will. Zum Nachweis der Blutkörperchen aber eignet es sich weniger, weil es diesen das Hämoglobin allzurasch und vollständig entzieht und in Folge dessen die Erkennung derselben min- destens erschwert. Reines Glycerin entzieht den Blutkörperchen den Farb- stoff nicht oder nur sehr langsam und empfiehlt sich auch seiner bekannten aufhellenden Eigenschaft wegen. Es dringt jedoch etwas schwer in die betreffende Substanz ein und be- wirkt das Aufquellen der geschrumpften Blutkörperchen im geringeren Grade oder erst nach längerer Einwirkung. Letz- teren Uebelständen ist durch Verdünnung des Glycerins mit Wasser leicht abzuhelfen und dieses Reagens genügt dann für viele Fälle zur Erkennung der im eingetrockneten Blute eingeschlossenen Formelemente desselben. ” ai ic — 183 — Ein vorzügliches Mittel für letzteren Zweck sind ver- dünnte Säuren. Dieselben werden sehr rasch von der Sub- stanz aufgenommen, hellen diese in ausgezeichneter Weise auf und lassen die Formen der Blutkörperchen deutlich her- vortreten. Am meisten ist verdünnte Schwefelsäure zu empfehlen, da dieselbe mit den erwähnten Eigenschaften auch die verbindet, den Blutkörperchen ihren Farbstoff am lang- samsten zu entziehen. Noch zweckmässiger sind Gemische von wenig Schwefelsäure, Wasser und Glycerin, welche die Vortheile jedes einzelnen Mittels in sich vereinigen. Roussin (Ann. d’ hyg. publ. 1865 Janvier 139) empfiehlt eine Mischung von drei Theilen Glycerin und einem Theile koncentrirter Schwefelsäure bis zum spec. Gewicht von 1,028 mit Wasser verdünnt, welche sich in der That für ihren Zweck ausgezeichnet eignet. Als das natürlichste und daher für den Nachweis von Blutkörperchen in nicht zu alten Fällen beste Lösungsmittel für eingetrocknetes Blut‘ könnte Serum, Hühnereiweis und ährliche Stoffe erscheinen. Versuche, die ich damit anstellte, haben mich indess belehrt, dass solche Flüssigkeiten keine besseren Resultate liefern als die oben angeführten Reagen- tien, ja dass sie von einzelnen derselben, namentlich vom schwefelsäurehältigen Glycerin in ihrer Leistungsfähigkeit be- deutend übertroffen werden. Hiezu kommt noch, dass diese albuminösen Flüssigkeiten längere Zeit brauchen, bevor sie die zu untersuchende Substanz gleichmässig durchdringen und dass sie namentlich von den Blutkörperchen selbst nur nach längerer Einwirkung aufgenommen werden. Die von Gwosdew 1866 (Sitzungsb. d. kais. Akad. d. Wiss. LIII) vorgeschlagene Methode des Nachweises der Blutkörperchen durch Behandlung des betreffenden Objektes mit absolutem Alkohol und hierauf mit Aether und Amylal- kohol, hat sjch auch mir vielfach bewährt, ohne jedoch bes- sere Resultate zu geben als die Methode von Roussin. Da zudem letztere weniger umständlich ist und bei ihr eine all- zurasche Verflüchtigung des Reagens, welche bei Gwosdew’s Naturw.-med. Verein. 1872. Il. u, IM. Hit. 1% — 184 — Methode sich störend bemerkbar macht, nicht befürchtet zu werden braucht, so stehe ich nicht an, dem Verfahren von Roussin gegenüber dem von Gwosdew den Vorzug zu geben. Dagegen wird es, wenn fettige oder ähnliche Stoffe der zu untersuchenden Substanz anhaften, angezeigt sein, die An- wendung von Aether, Alkohol, Benzin ete. der weiteren Be- handlung des Objektes vorauszuschicken. In vielen Fällen reicht man mit schwacher Kochsalz- lösung aus, welche, ohne den Blutkörperchen den Farbstoff zu entziehen, die eingetrockneten Albuminstoffe des Blutplas- mas gut löst. Ausgehend von der Thatsache, dass Hämo- globinlösungen durch Sublimat nicht getrübt und albuminöse Flüssigkeiten, insbesondere Blutserum durch Sublimat nicht mehr gefällt werden, wenn sie genug Kochsalz enthalten, habe ich Kochsalz und Sublimat gleichzeitig angewendet und damit sehr gute Resultate erzielt. Insbesondere hat sich mir eine aus 300 Theilen Wasser, 100 Theilen Glycerin, 2 Theilen Kochsalz und 1 Theil Sublimat zusammengesetzte Lösung sehr bewährt und ich kann dieselbe als ein für den Nach- weis von Blutkörperchen im eingetrockneten Blute in den meisten Fällen ausreichendes und zweckmässiges Mittel empfehlen. Es bietet auch den Vortheil, dass sich die da- mit erhaltenen Präparate, ohne Veränderungen zu erleiden, aufbewahren lassen, was bei den übrigen Methoden nicht geht. Nach Anwendung der betreffenden Reagentien zeigen die Formelemente, was ihre Anordnung, Form und Grösse anbelangt, meistens ein so charakteristisches Verhalten, dass bezüglich ihrer Natur kein Zweifel obwalten kann. Trotzdem ergeben solche wieder sichtbar gemachten Blutkörperchen selbst im günstigsten Falle gewisse Abweichungen von ihrer ursprünglichen Beschaffenheit, die, wenn sie auch zu unbe- deutend sind, um die allgemeine Diagnose auf Blut zu be- einträchtigen, doch genügen, um feine Unterscheidungen un- möglich zu machen. Ich meine hier vorzugsweise die Unter- scheidung von Menschenblut vom Blute der bei uns in Frage kommenden Säugethiere. — 185 — Bei der 45. Naturforscherversammlung in Leipzig (Sect. für Anat. u. Phys. Sitz. vom 17. August) hielt Professor Schaffhansen einen auf diesen Gegenstand sich bezie- henden Vortrag. Er erklärt es für möglich, mit grösster Wahrscheinlichkeit durch vergleichende Messung der aus dem verschrumpften Zustand zur normalen Form zurückgebrachten Bluttheilchen das menschliche Blut von dem unserer Haus- und Jagdthiere zu unterscheiden. Er empfiehlt zu diesem Behufe die Grösse der zu bestimmenden Blutscheibchen bei starker Vergrösserung auf den Objekttisch zu zeichnen, wäh- rend das rechte Auge in’s Mikroskop sieht und das linke auf den Objekttisch gerichtet ist. Es gelingt leicht, beide Bilder zur Deckung zu bringen. Man vergleicht dann den gezeichneten Umriss mit dem bekannten Kreise einer mensch- lichen Blutscheibe, den man darüber zeichnet. Auch durch blosse Vergleichung der auf dem Objekttisch gezeichneten Grösse einer menschlichen Blutscheibe mit den im Präparate zur Beobachtung kommenden habe man ein sehr scharfes Urtheil über die gleiche oder verschiedene Grösse derselben. So scharfsinnig auch diese Methode der Grössenbestim- mung sein mag, so zweifle ich doch, dass sich durch die- selbe in forensischen Fällen andere als gewagte und daher für richterliche Zwecke wenig oder gar nicht verwerthbare Schlüsse werden erzielen lassen, vorzugsweise desshalb, weil bei den mannigfachen Einflüssen, die das Eintrocknen einer- seits, und das Wiederherstellen andererseits auf die Form und räumliche Ausdehnung der Blutkörperchen ausübt, in jedem einzelnen Falle Bedenken aufsteigen müssen, ob die nach was immer für einer Methode konstatirte Grösse einer wieder erkennbar gemachten Blutscheibe auch wirklich der ursprünglichen, natürlichen, entspricht. Allerdings ist es rich- tig, dass die durch den Eintrocknungsprozess geschrumpften Blutscheiben nach Anwendung zweckmässiger Reagentien sich wieder ausdehnen, und mitunter in ausgezeichneter Weise sich wieder .herstellen, es ist aber kein Grund vorhanden, der zur Annahme berechtigen würde, dass die betreffenden Les — 186 — Vorgänge mit einer solchen Regelmässigkeit stattfinden, dass sie sich gegenseitig vollständig kompensiren. Dass die Schrum- pfung der Formelemente des Blutes beim Eintrocknen keines- wegs in durchaus regelmässiger und stets sich gleichbleibender Weise erfolgt, haben wir oben gesehen, und es lässt sich schon aus diesem Umstande, insbesondere aber bei Berück- sichtigung der verschiedenen den jeweiligen Grad der Schrum- pfung beeinflussenden Momente nicht erwarten, dass nach Anwendung von Reagentien die Rekonstruirung der Form und Grösse der Blutkörperchen. durchwegs gleichartig und in im- mer vollkommener Weise erfolgen werde; denn es ist klar, dass jene Formbestandtheile des betreffenden Blutes schwie- riger die Wiederherstellung ihrer ursprünglichen Gestalt zu- lassen werden, welche durch den Eintrocknungsprozess im höheren Grade verändert worden sind. Bedenkt man hiezu, dass nachträglich an schon trockenem Blute die Imbibitions- fähigkeit der Blutscheiben durch verschiedene Einflüsse alte- rirt, und selbst ganz aufgehoben werden kann, dass die wieder sichtbar gemachten Blutscheiben durch die Einwirkung des Reagenz fast konstant, eine mehr kuglige Gestalt annehmen, bedenkt man ferner, dass der Grad des Aufquellens der Blut- zellen auch wesentlich durch die Natur und Zusammensetzung der angewandten Flüssigkeit, und auch durch die Dauer ihrer Einwirkung beeinflusst wird, und erwägt schliesslich die mini- malen Differenzen, um die es sich bei der Unterscheidung des menschlichen vom Säugethierblute handelt, so wird man ein- sehen, dass selbst sehr exakte und unter Beobachtung aller Cautelen effectuirte Messungen doch schliesslich nur precäre und kaum je für jene Unterscheidung positiv verwerthbare Resultate werden zu liefern vermögen. Ein etwas verschiedenes Verhalten als die bis jetzt vor- zugsweise berücksichtigten Blutkörperchen des Menschen und der Säugethiere zeigen in den behandelten Beziehungen die ovalen und kernhaltigen Formelemente des Blutes anderer Thierklassen, insbesondere der Vögel. Falk (zur Spektroskopie in der forensischen Praxis. — 187 — Vierteljahrsschrift f. ger. Medic. N. f. VI. 356) gibt bereits an, dass wenn er nach der Methode von Gwosdew einen von Vogelblut herrührenden Fleck behandle, er fast niemals die Blutkörperchen jener Thierklasse in ihrer charakteristischen ovalen Form mit Kernen, sondern beinahe immer nur als kleine, rundliche, etwas gezackte Kügelchen erhalte, selbst wenn Essigsäure zugesetzt wird; und erwähnt auch in einem anderen Artikel („forensische Anwendung des Mikroskops und des Spektralapparates* Prager Viertelj. 1869 I 46), dass sich die Blutkörperchen der Vögel im eingetrockneten Blute nicht in ihrer ursprünglichen, ovalen Form herstellen lassen, und dass erst das Erscheinen des Kernes nach Be- handlung mit Essigsäure nachweist, dass wir es mit Blut von solchen Thieren zu thun haben. Die russische „Anleitung zur Untersuchung verdächtiger Flecke* St. Petersburg 1871 betont (p. 37 und in der Er- klärung zu Tab. VII p. 63) ebenfalls, dass es nur selten ge- lingt die eliptischen Conturen der Vogelblutkörperchen wieder vollständig sichtbar zu machen, und dass nur das Auftreten einer grossen Menge von Kernen nach Zusatz von Essigsäure das Blut als jener Thierklasse angehörig erkennen lässt. Meinen Erfahrungen zu Folge kann ich diese Angaben nur bestätigen. Die angegebenen Reagentien vermögen nur aus- namsweise im eingetrockneten Vogelblut die Conturen der Blutscheiben in analoger Weise, wie es bei jenen des Säuge- thierblutes unter nur halbwegs günstigen Umständen geschieht, zum Vorschein zu bringen. Die Ursache dieser Thatsache liegt offenbar in einem eigenthümlichen, von dem der Säuge- thierblutkörperchen abweichenden Verhalten des Stromas der Vogelblutscheiben gegen die betreffenden Reagentien. Lässt man in der oben angegebenen Weise Vogelblut in dünnen Schichten auf Objektträgern eintrocknen, und verfolgt dabei das Verhalten der Formelemente unter dem Mikroskope, so ergeben sich gegenüber dem der Säugethierblutkörperchen gar keine Verschiedenheiten. Die Blutscheiben zeigen sich in den eingetrockneten Schichten ohne besonders störende Verände- — 188 — rungen erhalten, und es scheint sogar die Gestalt- und Grössen- veränderung in Folge der Schrumpfung eine verhältnissmässig geringere zu sein, als jene beim Menschen- und Säuge- thierblute. ; Sobald man jedoch das Blut mit einem der erwähnten Reagentien behandelt, verschwimmen und verschwinden die Conturen der Blutscheiben fast augenblicklich, und es gelingt auf keine Weise sie wieder deutlich sichtbar zu machen. Es hat den Anschein, als ob das Reagens eine Auflösung des Stromas oder wenigstens der äussersten Umhüllung der Blut- scheiben, und dadurch ein Zusammenfliessen der Letzteren bewirke. Dagegen bleiben die Kerne in meist massenhafter Menge zurück, welche insbesondere nach Zusatz von Essig- säure hervortreten, und dann durch Anordnung, Form und Grösse, sowie durch ihr eigenthümliches Lichtbrechungsver- mögen sich deutlich als solche charakterisiren, so dass bei nur einiger Vorsicht aus diesem Befunde allein geschlossen werden kann, dass wenigstens kein Säugethierblut, sondern Blut einer anderen Thierklasse vorliegt. ui Fd Mittheilungen aus der pathologisch-anatomischen Anstalt zu Innsbruck. Von Professor Schott. Die Ansichten tiber den Tuberkel haben sich in neuerer Zeit auf Grundlage emsiger betriebener Forschungen wesent- lich abweichend von den früher geläufigen gestaltet. Abge- sehen davon, dass Vieles was man fiir Tuberkel hielt, durch die mikroskopische Untersuchung als etwas von demselben differentes abgeschieden werden musste, wie -z. B. die, käsige Knötchen vortäuschenden peribronchitischen Processe, die ver- käsenden catarrhalisch pneumonischen Herde, u. s. w. ist es namentlich der histologische Befund des Tuberkels, welcher in neuer Gestalt sich uns darstellt. Während man früher annahm der Tuberkel bestehe in seiner Gesammtheit aus kleinen, runden, den lymphatischen analogen Elementen, kam man hienach zu der Ueberzeugung, dass diese genannten Form- elemente nur theilweise dem Tuberkel zukommen, dass sich vielmehr als Bestandtheile desselben epitheliale und Riesen- zellen nachweisen lassen. Der neueren Zeit erst war es vor- behalten auch auf die Anordnung, welche diese Zellen in dem Tuberkel innehaben, sowie auf die Constanz und Bedeutung der Riesenzellen aufmerksam zu machen, und hierauf beson- deres Gewicht zu legen. Die Untersuchung ergibt nämlich, dass die Riesenzellen meist die Mitte einnehmen, hieran sich die epithelialen, und zu äusserst die kleinen Rundzellen an- a reihen. Diese zelligen Elemente sind in die Lücken eines zarten Netzwerkes, ähnlich jenem der Lymphdrüsen einge- lagert; es bietet also der Tuberkel in Rücksicht seines Baues einige Aehnlichkeit mit jenem der Lymphdriisen dar, so dass desshalb Wagner die Bezeichnung des tuberkelähnlichen Lym- phadenoms hiefür einführte. Diese interessanten durch Buhl, Klebs, Langhans, Schüp- pel, Virchow, Wagner uns eröffneten Befunde, haben in wei- terer Folge, da sie auch in dem als scrophulös bezeichneten Lymphdrüsen sich vorfinden, namentlich durch die Arbeiten Schüppels die gewichtigen Thatsachen zu Tage gefördert, dass einerseits die früher bestandene Annahme die Scrophulose sei eine Tuberkulose der Lymphdrüsen, wieder in ihre vollen Rechte eintritt, andererseits, dass auf Grundlage überein- stimmender histologischer Befunde die Perlsucht der Rinder mit Tuberkulose identisch sei. Ein Befund, der desshalb an Bedeutung gewinnt, weil hiedurch die Frage der Uebertragung der Tuberkulose wieder näher an uns herantritt. Das für das Studium der Tuberkulose mir zugängliche Materiale bestand zumeist in Fällen von Phthisis, Peribron- chitis und Tuberkelbildung. Es konnte aus demselben zu- nächst die Bestätigung der Annahme geschöpft werden, dass für viele Fälle nur eine Phthisis ulcerosa, ohne weitere Tuber- kulose vorlag, dass somit jene Fälle von der Tuberkulose mit Recht abzutrennen seien, ferner dass mit Rücksicht des Auftretens von Tuberkeln jederzeit primaere käsig zerfallende Herde nachweisbar waren. Die mikroskopische Untersuchung lehrte, welch mannig- faltigen Täuschungen man unterliegen könne, indem sich für manche Fälle das, scheinbar als verkäsende Tuberkelmasse darstellende Produkt, durch die Untersuchung entweder als verkäsender kleiner catarrhalischer pneumonischer Herd, oder als verdickte Bronchialwand, als Erfüllung eines Alveolus mit faserstoffigen Exudat etc. erwies. Als bezeichnend für den wahren Tuberkel ergab sich ein dem Lymphadenom Wagner’s entsprechender Befund; namentlich bot einer der — a vorliegenden Fälle in ausgezeichneter Weise in allen untersuch- ten Organen ein übereinstimmendes Resultat, wesshalb es mir gerechtfertiget erscheint, denselben als Beitrag zur Lehre von der Tuberkulose der Oeffentlichkeit zu übergeben. Am 22. Oktober 1872 lag die Leiche eines 46 Jahre alten Knechtes zur Obduktion vor, welcher unter den Er- scheinungen eines Glotis-Oedems und Stenose des Larynx starb, und bei welchem gleichzeitig die Diagnose auf Lungen- phthise gestellt war. Die vorgenommene Leichenuntersuchung zeigte bei der äusseren Besichtigung den Körper ziemlich gut genährt, das Gesicht livid gefärbt, den Hals kurz gelenkig, den Brustkorb gut gewölbt, den Unterleib gespannt. Die innere Besichti- gung ergab: die weichen Schädeldecken blass, das Schädel- gewölbe oval, compakt, die Hirnhäute mässig bluthältig feucht, das Gehirn oedematös in seinen Höhlen eine grössere Menge klares Serum, die Sinus der harten Hirnhaut an der Schädel- basis reichlich mit dunklem flüssigem Blute erfüllt. Die Schild- drüse gross, blutreich, die Luftröhrenschleimhaut blass, mit vielen zähen Schleime bedeckt; die Schleimdrüsen der Tra- chea geschwellt, ihre Ausführungsgänge erweitert, so dass hiedurch die hintere Trachealwand stellenweise ein gegittertes Aussehen erhielt. Die beiden Tonsillen vergrössert, geröthet, die Papillen des Zungenrückens geschwellt. Die Schleimhaut des Kehldeckels und Kehlkopfeinganges wulstig verdickt, so dass der Kehldeckel nahezu die Dicke eines 1/2 Cm. erreicht. Die Schleimhautoberfläche feinhöckrig, blassröthlich gefärbt, durch die erwähnte Schleimhautwulstung, welche sich ausser- ordentlich derb anfühlt, und sich von den Ligamentis ary- epiglott. bis unterhalb des Ringknorpels erstreckt, die Kehl- kopfhöhle und deren Eingang beträchtlich verengt, am in- tensivsten erstere. Ein Durchschnitt der Schleimhaut zeigt dieselbe verdickt, ihre Oberfläche durch Hypertrophie der Papillen uneben, ihre Schnittfläche von weissgelblichen, run- den, eben wahrnehmbaren Knötchen durchsetzt. Entsprechend der hinteren Larynxwand, zwischen beiden Giessbeckenknor- — 192 — peln, von welchen der linke, oberflächlich rauh ist, findet sich, von geschwellter Schleimhaut umgeben, und durch fun- göse Granulationen verlegt, eine spaltförmige Oeffnung vor, welche in eine über bohnengrosse Höhle führt, die jauchige Flüssigkeit enthält, deren Wandungen glatt, jedoch miss- färbig sind und von welcher aus man in die Pharynxhöhle ge- langt, so dass demnach eine Communication zwischen Larynx und Pharynx besteht, die jedoch, wie erwähnt, durch Gra- nulationen verlegt ist. Die Schleimhaut der seitlichen Pha- rynxwand ist von zahlreichen stecknadelkopf grossen Knötchen durchsetzt. — Die linke Lunge ist an der Spitze sowie ihrem hinteren Umfange durch eine derbe Schwiele an die Brust- wand fixirt und innerhalb der schwieligen Bindegewebsneu- bildung gelbkäsige Masse abgesackt. Die Lungenspitze ent- hält eine über Wallnuss gross’, mit einem Bronchus comu- nicirende, glattwandige mit eitrigem Schleime erfüllte und kä- sigem Belege versehene Höhle, deren Umgebung von schie- fergrauer Schwiele gebildet wird, unterhalb welcher die Lun- gensubstanz entweder von undeutlich begrenzten, unregel- mässigen, blassgrauen Infiltraten oder Mohn bis Hanfkorn grossen gelblichen, käsigen oder grauen central gelblich ent- färbten Knötchen durchsetzt ist. Die Bronchien, deren Umgebung stellenweise verdickt ist, enthalten eitrigen Inhalt. Die Drüsen am Halse, sowie die Bronchialdrüsen erscheinen geschwellt. Der Herzbeutel ausgedehnt, klares Serum enthaltend, das Herz vergrössert, breiter, mehr quer und nach links ge- lagert. Die Muskelsubstanz des linken Ventrickels fahl bräun- lich, mürbe, jene des rechten speckig glänzend. Der Pulmo- nalarterien-Conus erweitert. In den Herzhöhlen flüssiges dunkles fibrinarmes Blut. Die Leber gross, dunkelbraun, in ihrer Substanz miliare Knötchen. Die Gallenblase mit der rechten Colonflexur und dem geknickten Colon ascendens verwachsen; die Milz ge- schwellt, blutreich. Im Ileum sowie Colon ascendens einzelne rundliche oder elliptische mit aufgeworfenen Rändern ver- sehene Geschwüre, welchen entsprechend das Peritonaeum == 193 — mit kleinen Tuberkeln besetzt ist. In beiden Nieren einzelne _ weissgelbliche miliare Knötchen. Es lag der Untersuchung demnach ein Fall von Lungen- Darm- und Kehlhopf-Phthise vor, in deren Gefolge sich miliare Tuberkel entwickelten, und zwar schien auch hier wieder die Annahme ihre Geltung zu behaupten, dass die Resorption der verkäsendeu Massen das bedingende Moment für die secundäre miliare Tuberkeleruption abgebe. Eine mit Hülfe der Loupe vorgenommene Besichtigung ergab folgende Resultate. Die Lunge zeigte neben auffälliger Vergrösserung ein- zelner Lungenzellen, entweder in einer mattgrauen, homogen erscheinenden etwas derberen Masse eingelagert, rundliche oder unregelmässige grauweisse, entweder gleichmässig, oder nur in ihrer Mitte gelblich gefärbte Knötchen, oder es traten solche vereinzelt, im sonst gesund erscheinenden Lungenpa- renchim auf, sie hatten einzelne Alveoli substituirt. Bei vielen der gleichmässig gefärbten Knötchen konnte erst nach mehreren aufeinanderfolgenden Schnitten, eine gelbliche Ent- färbung des centralen Antheiles ermittelt werden. Derselbe Befund ergab sich auch bei Besichtigung der Tuberkel der übrigen Organe. Die mikroskopische Untersuchung von, in Chromsäure oder Müller’schen Flüssigkeit, und sofort in Alcohol erhär- teten Lungenpräparaten liess bei Anwendung einer schwachen Vergrösserung (Hartnack Oc. 3 S. 4 Vgr. 90) den, ent- weder abseits, oder zunächst eines grösseren Blutgefässes, ohne Beeinträchtigung der Gefässwand und Lichtung, liegen- den Tuberkel, (ähnlich dem Tuberkel der Meningen) als ein länglich rundliches oder rundes Gebilde erkennen, welches deutlich von fasrigen Bindegewebe begrenzt ist, das nach Innen zu allmälig von spaltförmigen Lücken auseinanderge- drängt wird, und endlich in ein feines Netzwerk übergeht, innerhalb welchem der Peripherie des Knötchens entsprechend mehrere den Lymphdrüsen ähnliche folliculäre Bildungen nach- weisbar sind, während central eine etwas zerklüftete, bei — 194 — schwacher Vergrösserung feinkörnig erscheinende Masse sich vorfindet. In den follikelähnlichen Bildungen liegen in einzelnen meist central, je eine grosse, mit kürzeren oder längeren Fort- sätzen und zahlreichen, schmalen ovalen Kernen versehenen Riesenzelle, um welche herum die Lücken des Netzwerkes grösser entweder leer, oder mit Zellen erfüllt sind. Nach aussen vom Tuberkel erscheint das Lungenparenchym von zahlreichen runden Zellen durchsetzt, zahlreiche, ziemlich weite, querdurchschnittene mit Blut gefüllte Gefässe darbietend. Von der Periferie des Tuberkels sieht man in einzelnen Fällen ein ziemlich weites, zartwandiges und kernhaltendes Gefäss (ähnlich den Gefässen weicher Sarkome) in radiärer Rich- tung entweder gestreckt oder gekrümmt verlaufend das in- terfollieuläre Gewebe durchziehen, und sich dem centralen Antheile des Knötchens zuwenden. Manche der Tuberkel ent- halten feinkörniges, schwarzes zerstreut oder dichter beisam- menliegendes Pigment. Die benachbarten Lungenalveolen sind comprimirt. Eine stärkere Vergrösserung (320 oder Immers. 10) zeigt in den den Tuberkel peripher begrenzenden Bindegewebe, spindelförmige, zum Theil in Proliferation begriffenen Zellen. Die Balken des Reticulums bilden stellenweise knotige Anschwel- lungen mit eingelagerten Zellen, erscheinen entweder zunächst der Riesenzellen oft beträchtlich breit, mit fein molecularer Masse erfüllt, oder in einzelnen Follickeln durchwegs auffällig breit, sonst zumeist, bei in essigsauren Kali eingeschlossenen Präparaten in ihrem Gewebe feinfaserig. In den Lücken des Reticulums, welche rund oder ellip- tisch, zunächst der Riesenzellen grösser als peripher sind, lagern zumeist grosskernige polygonale, oder kleine runde Zellen (letztere mehr peripher). Die in den Follickeln befind- lichen Riesenzellen, die jedoch nicht in jedem derselben an- zutreffen sind, und entweder ausserhalb, häufiger in der Mitte, vereinzelt, oder zu mehreren gelagert sind, haben eine ver- schiedene Grösse und Gestalt. Die grösseren derselben sind rundlich, ohne Fortsätze, oder mit kurzen Andeutungen der- — 195 — selben versehen, elliptisch, keulenförmig, unregelmässig mit Fortsätzen ausgestattet, welche unmittelbar in die Balken des Reticulums überzugehen scheinen, und entweder von der ganzen Peripherie der Riesenzelle zahlreich abgehen, oder nur von deren Polen. Die kleineren Riesenzellen haben eine mehr längliche unregelmässige Gestalt. Das Protoplasma der genannten Zellen ist feinkörnig, zeigt hie und da eine kuge- lige Sonderung, ist an der Peripherie verdichtet, und von zahlreichen Kernen durchsetzt, welche entweder, bei einer ge- wissen Einstellung nur an der Peripherie der Zelle gelagert erscheinen, oder bei verändertem Focus auch central in reich- licher Anzahl auftreten, oder in auffällig grossen oder un- regelmässigen Riesenzellen selbst die Mitte des Protoplasma quer durchziehen. Die Kerne sind oval, manche eingeschnürt oder halbmondförmig, mit deutlichen Kernkörperchen ver- sehen, und mit ihrer Längsachse senkrecht zur peripheren Begrenzung der Zelle gestellt; doch erscheinen in vielen Zellen die Kerne auch unregelmässig gelagert. Die nächste Um- gebung der Riesenzellen zeigt ein verschiedenes Verhalten; entweder erscheint dieselbe ringsum von einem feinfaserigen schmalen Bindegewebssaume umgeben, dessen Aussehen über- einstimmt mit der Beschaffenheit der Balken des Netzwerkes, in welche derselbe übergeht, so dass man zunächst an eine, durch die Riesenzelle bedingte Erweiterung der Lücken des Netzwerkes, welche ohnehin zunächst der Riesenzelle grösser sind, oder an den Querschnitt eines, freilich beträchtlich weiten Gefässes erinnert wird, von dessen Wandungen das Proto- plasma sich stellweise retrahirt: andremale, und zwar bei mehr verästigtem Aussehen der Riesenzelle tritt diese scharfe Begrenzung weniger deutlich hervor, und scheint die Riesen- zelle in die Balken des Reticulums selbst überzugehen, was sich jedoch für alle Fortsätze als unrichtig erweist, indem die Riesenzelle wohl einzelne Protoplasmahältige Fortsätze von ihrem oberen oder unteren Ende aussendet, die übrigen als feinfaserig von dem körnigen Protoplasma deutlich diffe- renzirt, dem Reticulum anzugehören scheinen. Die centrale — 1% — Masse enthält eine dicht gedrängt stehende, feinkörnige Zellen- masse, deren Contouren, sowie Kerne theilweise undeutlich geworden sind; dieselbe ist hie und da zerklüftet. Die nächste Umgebung des Tuberkels besteht aus faserigem, reichlich von Rundzellen durchsetzten Bindegewebe, in welchem zahlreiche Querschnitte, ziemlich weiter, mit Blutkörperchen erfüllter Gefässe hervortreten, die zum Theil mit jenen in das inter- folliculaere Gewebe eintretenden zarten, jedoch weiten Ge- fässen in Verbindung stehen, und entschieden den Bestand einer collateralen Hyperaemie versinnlichen. Hieran reihen sich zunächst in ihrer Ausdehnung etwas behinderte Lungen- alveolen, welche gleichfalls Reizungszustände darbieten. In einzelnen der Tuberkel findet sich sowohl in den Bal- ken des Reticulums wie in den, von demselben eingeschlossenen Zellen, auch selbst in der Riesenzelle, schwarzes körniges Pigment vor, oder lassen sich aus feinkörniger, jedoch kern- und zellenloser manchmal pigmentirter Masse bestehende, un- gleich dicke, etwas kolbig angeschwollene Gebilde erkennen, welche in einen zartwandigen, dem Volumen der Einlage- rungsmasse entsprechend, ungleichmässig weiten Kanal ein- gebettet sind, dessen Structur homogen erscheint, und dessen, durch die Retraction der Inhaltsmasse theilweise sichtbare Innenfläche keine epithelialen Gebilde trägt. In einem Prae- parate lässt sich deutlich den Zusammenhang eines solchen mit einer Riesenzelle erkennen, indem die ungleich dicke, aus feinkörniger Substanz bestehende Masse durch einen schmä- leren Antheil mit der scheinbaren, reichlich mit oblongen Kernen versehenen Riesenzelle sich verbindet. Es liegt also entschieden der Querschnitt eines obturirten Gefässes (Lymph- gefäss) vor, in welches gleichzeitig ein ungleichmässig er- weiterter, gleichfalls verstopfter Seitenast einmündet. Als bemerkenswerth ist noch hervorzuheben der Befund eines einen Tuberkel vortäuschenden, peripher blassgrau, central weissgelblich entfärbten, querdurchschnittenen feinen Bron- chus, dessen Inhaltsmasse nebst angehäuften Flimmerzellen, Schleimkörperchen, aus Leptothrix ähnlicher Pilzformation be- — 197 — stand. ‘Die Untersuchung der, zunächst des Tuberkels ge- lagerten Gefässe, zeigte, abgesehen von der erwähnten Er- weiterung zumeist keine Veränderung; bisweilen konnte jedoch in ziemlich grossen Gefässen, eine Umwandlung der Adven- titia zu einem retieulirten Gewebe constatirt werden, oder gelang es auch, an der Seite von, in fasrigem Bindegewebe eingelagerten, längsdurchschnittenen Gefässen, mit feiner, körniger Masse erfüllte, ungleich erweiterte Kanäle wahrzu- nehmen. x Die indurirte, und von eben erkennbaren weissgelblichen Knötchen durchsetzte Schleimhaut am Kehlkopfseingange zeigt mikroskopisch untersucht eine Vergrösserung der Papillen, in welehen die Blutgefässe erweitert sind, und zahlreiche durch derberes, gleichfalls reticulirtes Bindegewebe gesonderte fol- lieuläre Bildungen, deren fast jede mit einer oder mehreren Riesenzellen versehen ist. Das interfolliculäre Bindegewebe wird von zarten Gefässen durchzogen, an deren Innenwand die oblongen Kerne der Epithelien deutlich hervortreten. Die Balken des follieulären Netzwerkes, welche zarter als im Lungentuberkel, sind kernlos, nur an einzelnen erscheinen dieselben breit, mit feinkörniger Masse, und an einzelnen brei- teren Stellen mit kernhaltigen Zellen erfüllt. Die Riesenzelle bietet ein verschiedenes Verhalten von jener des Lungeutu- berkels dar, sowohl bezüglich des Inhaltes, wie ihrer Be- grenzung. Dieselbe bildet nämlich entweder eine unregel- mässige feinkörnige Protoplasma-Masse, deren Begrenzung äusserst zart ist, und sendet peripher mehrere konische, zugespitzte kürzere, oder gleichmässig breite jedoch längere, auch polygonalgeformte durch einen dünnen Stiel mit der Riesenzelle zusammenhängende Protoplasmahältige Fortsätze ab, welche kern- und zellenlos sind, und sich in das reti- eulirte Gewebe einschieben. An der Peripherie enthält die Riesenzelle, welche durch Karmin gleichmässig blassroth ge- färbt ist, längliche oder runde Zellen mit ungefärbten homo- gen erscheinenden Protoplasma und dunkel contourirten runden oder ovalen Kernen, gegen die Mitte zu einzelne farblose Bläs- — 198 — chen. Die Begrenzung derselben wird durch das zarte reti- culirte Bindegewebe gebildet, in dessen Lücken runde oder epitheliale Zellen lagern. — Andere dieser Zellen zeichnen sich entweder aus durch auffällig lange, spindelförmige peri- pher gelagerte dichtgedrängte Kerne, oder durch eine auf- fällige Grösse, so dass fast zwei Dritttheile des Follickels davon eingenommen sind; sie haben eine gekrümmte Gestalt und besteht ihr Inhalt zumeist aus ziemlich grossen, zahl- reichen durch Aneinanderlagerung theilweise abgeplatteten, homogen erscheinenden, hellglänzenden, Fetttropfen ähnlichen Massen oder Vacuolen, um welche nach aussen herum, je- doch noch eine Strecke von der peripheren Begrenzung ent- fernt, in einem Halbkreis stäbchenförmige Kerne, ovale Zellen mit zwei Kernen und eine feinkörnige, ungefärbte Masse la- gert. Von der concaven Seite der Riesenzelle gehen deut- liche protoplasmahältige Fortsätze ab, die in ein breitbal- kiges, körniges, zellentragendes Reticulum übergehen, dessen Lücken entweder leer sind, oder zarte polygonale Zellen ent- halten. Einige haben nur eine einzige aber grosse Vacuole, andere welche in’s Bereich eines nicht vollständigen Schnittes fallen, zeigen deutlich Bilder, wie sie Langhans von isolir- ten Riesenzellen gibt, indem ihrer Peripherie noch verschieden geformte Gewebsreste anhaften; wieder andere sind ungeach- tet ihrer verschiedenen Gestalt von einen bindegewebigen, fein- faserigen in die Balken des Reticulums übergehenden Saume begrenzt. Der Lebertuberkel zeigt bei schwacher Vergrösserung (220) das portale Bindegewebe verbreitert und von kleinen Rundzellen durchsetzt; entweder an der Seite eines quer- durchschnittenen Pfortaderastes ein rundlichgeformtes, aus adenoiden Gewebe bestehendes Knötchen oder es geht das portale Bindegewebe selbst in ein Knötchen über, welches grösser als das erst erwähnte in exquisiterem Grade aus adenoidem Gewebe besteht und central eine Riesenzelle ent- hält. Die Leberzellennetze sind verschmächtiget, die Leber- zellen bräunlich pigementirt, fettlos. Die im Acinus liegenden —, — 199 — Gefässräume erscheinen erweitert, und in denselben auffällig zahlreiche Zellen eingelagert, deren Protoplasma farblos, die Kerne hingegen durch Karmin blassroth gefärbt sind. Die grösseren durchschnittenen Gefässe sind alle erweitert, mit rothen Blutkörperchen erfüllt. Die stärkere Vergrösserung (Imers. 10) vervollständiget den Befund dahin,-dass zunächst Bilder erscheinen, welche an die, von Recklinghausen durch Silberbehandlung gewonnene Darstellung der Saftkanäle er- innern. Es zeigen sich nämlich zahlreiche grosse mit meh- reren Ausläufern versehene und hiedurch miteinander com- municirende Räume, die mit runden oder polygonalen Zellen erfüllt sind, welche die Grösse der farblosen Blutkörperchen besitzen, einen oder zwei Kerne haben, und hie und da wie zerklüftet erscheinen. Anfänglich lassen dieselben, von den Leberzellen eingenommene grössere Räume zwischen sich, all- mählig aber rücken sie immer näher aneinander, sind mit mehr Zellen erfüllt, und gehen sofort in kleine, auch inmitten des Acinus gelegene Knötchen über, welche retieulirtes Ge- webe mit ovalen Kernen an den Knotenpunkten der stär- keren Balken, und polygonale kernhaltige Zellen als Inhalt der Lücken erkennen lassen. In einem grösseren solchen Knötchen lagert eine eiformige, grosse feinkörnige, reichlich mit länglichen Kernen, welche von einem hellen Saume um- geben sind, durchsetzte Masse, die etwas von ihrer Umge- bung retrahirt ist, aber ausser der Verdichtung ihrer Peri- pherie, keine, einem querdurchschnittenen Gefässe entspre- chende Wand zeigt. In den Leberzellen ist keine Vermeh- rung der Kerne, kein Theilungsvorgang zu beobachten. In der Niere ergab sich, an den um den Tuberkel ge- lagerten Gewebe und zwar schon in ziemlich beträchtlicher Entfernung von demselben, vorerst eine bemerkbare Vermeh- rung der Kerne der Capillaren, hierauf eine Verbreiterung des interstitiellen Bindegewebes, welches sich reichlich mit eingelagerten runden oder polygonalen kernhaltigen Zellen durchsetzt zeigt; hiedurch werden die Querschnitte der Harn- kanälchen immer kleiner, bis man schliesslich auf einzelne zer- Naturw.-med. Verein. 1872. II. u. III. Hft. 18 — 200 — streut stehende, kleine Herde gelangt, in welchen man dieselben vollkommen vermisst, und nur eine Anhäufung der vorer- wähnten Zellen findet; bald jedoch confluiren dieselben zu einem gemeinschaftlichen grösseren Knötchen, in welchem pe- ripher Züge von, spindelförmige Zellen tragenden Bindegewebe, Anhäufungen rundlicher Zellen, und endlich central eine feine molleculare Masse, durchsetzt von Riesenzellen nachweisbar ist; nur hie und da lässt sich etwas retieulirtes Gewebe er- kennen. Die Epithelialzellen der Harnkanälchen zeigen dort, wo die Kernwucherung an den Capillaren ersichtlich ist, sich vergrössert, ihre Protoplasma von einer reichlicheren feinkör- nigen Masse erfüllt, ihre Begrenzung undeutlich, an jenen Stellen hingegen, wo die Zwischensubstanz reichlich mit Zellen versehen ist, erscheinen sie kleiner mit einem grossen Kerne versehen, welcher sich gleich jenen der eingelagerten Zellen stärker mit Karmin imbibirt, so dass hiedurch der Verdacht einer Neubildung von den Epithalzellen aus erregt wird. Die Gefässknäuel erscheinen stellweise collabirt, verödet, ihre reich- lich von spindelförmigen Zellen durchsetzte Kapsel verdickt. Ich will schliesslich, um nicht zu ermüden, nur in Kürze noch beifügen, dass auch in der Wand des Darmkanales und zwar den lentieulären Drüsen, sowie in den untersuchten Lymph- drüsen, Riesenzellen aufgefunden wurden. Aus der mikroskopischen Untersuchung lässt sich ent- nehmen, dass in allen Organen der Tuberkel sich durch ade- noiden Bau und eingelagerte Riesenzellen kennzeichnete. Ein Unterschied bezüglich der einzelnen Organe bestand nur da- rin, dass die Riesenzellen in der Lunge theilweise pigmentirt, in der Larynxschleimhaut mit Vacuolen versehen waren, fer- ner daselbst, sowie in den Lymphdrüsen häufiger anzutreffen waren, als in der Leber oder Niere. Am intensivsten trat hingegen in den letzterwähnten Organen die Ausbreitung auf grössere Strecken hervor, indem sich weitab vom Tuberkel Anhäufung zelliger Elemente constatiren liess, und zwar ent- sprechend dem Blutgefässe führenden Gewebe oder wie ich richtiger glaube in den Lymphräumen. the ae — 201 — In Hinsicht der Riesenzellen möchte ich vorzüglich zwei Befunde auseinanderhalten; nämlich einmal die Querschnitte von verstopften und erweiterten, mit feinkörniger, kernhal- tiger Masse erfüllten Lymphgefässen, welche den Anblick der Riesenzellen vortäuschen können, andererseits die eigent- liche Riesenzelle, deren Entstehung ich übereinstimmend mit Langhans, Buhl, Virchow entweder von den Bindegewebskör- perchen oder Endothelien der Lymphgefässe (Klebs) ableiten möchte. Für die erstere Annahme haben mich gleichzeitig gepflogene Untersuchungen erkrankter Rindslungen am meisten eingenommen. Anfangs Jänner erhielt ich durch einen meiner Zuhörer ein Stück einer Lunge zugesendet, welche von zahl- reichen käsigen Massen durchsetzt war. Dieselben hatten die Grösse eines Hirse- oder Hanfkorns bis Haseluuss, waren von blassgelber Farbe, derb, viele von einem graulichdurch- scheinenden Saume umgeben; manche waren central zerklüf- tet, oder von weissgelblichen oder weissen kreidigen Massen durchsetzt, oder mit einer feinen Lücke versehen. Das zwischen denselben liegende Parenchym zeigte Gefässerweiterung. Ich war gewärtig bei der mikroskopischen Untersu- chung die Resultate einer verkäsenden Pneumonie haupt- sächlich anzutreffen, es ergab sich jedoch anders. Ich fand auch hier reticulirtes Gewebe mit follieulären Bildungen und Riesenzellen, und zwar letztere in sehr reichlicher Anzahl. Diese folliculéren Bildungen mit ihren Riesenzellen waren an der Peripherie des central zerfallenden Knotens gelagert, wäh- rend nach aussen von ihnen die Entwicklung des retieulirten Gewebes aus faserigem Bindegewebe ersichtlich wurde. Es zeigte sich nämlich wie die, zwischen die Bindegewebsfasern eingelagerten Zellen sich vergrösserten, dann Theilungsvor- gänge in ihnen erfolgten, so dass au die Stelle einer Zelle mehrere hintereinander gereihte ersichtlich wurden, und hie- bei die Spalten, in welchen die Zellen eingelagert sind, sich immer mehr erweiterten, anfänglich elliptisch geformt, und zuletzt rundlich wurden, so dass endlich ein vollkommen re- ticulirtes Gewebe an die Stelle des faserigen trat. Hiebei 13% — 202 — liess sich entnehmen, dass nicht alle Zellen des Bindege- webes diese Veränderung erlitten, indem neben den sich thei- lenden oder schon getheilten Zellen, in den, zu den Balken des Reticulums sich umwandelnden Resten des faserigen Binde- gewebes noch spindelförmige, einkernige Zellen eingelagert erschienen, welche auch ferner überall in den Balken des Reticulums anzutreffen waren. Der noch faserig erscheinende Antheil des Bindegewebes, war reichlich von Blutgefässen er- füllt mit rothen Blutkörperchen, durchzogen, zwischen wel- chen schon hie und da vereinzelt eine auffällig grosse, pro- toplasmareiche, feinkörnige Zelle hervortrat. Am reichlich- sten fanden sich letztere wohl in den follieulären Bildungen vor und zwar derart, dass sie fast sämmtliche Lücken der- selben einnahmen, in der Weise, dass die mediangelagerten die grössten. Auffällig war an denselben, dass sie nur wenig Kerne hatten. Präparate die durch längere Zeit geschüttelt oder gepinselt wurden, liessen die feineren Balken des Reti- culums schmal, glänzend, zellenlos, die gröberen an den Kno- tenpunkten mit deutlichen länglichen Zellen, manchmal von auffälliger Grösse, versehen erscheinen; anderemale waren dieselben breit, lamellöse Scheidewände zwischen den einzel- nen Lücken bildend, welchen zum Theil noch körniges Pro- toplasma anhaftete. In den verkäsenden centralen Antheilen liessen sich noch Andeutungen des reticulirten Gewebes er- kennen, dessen Lücken freilich auffällig enge waren, aber deren einzelne Balken noch längliche unversehrte Kerne ent- hielten. In der Mitte mancher solcher verkäsender Antheile lagen grosse schollige, oberflächlich drusige, durch die Er- härtungsmittel hellgelb gefärbte Massen, welche nach Ein- wirkung von verdünnter Salzsäure, unter Entwicklung von zahlreichen Luftblasen ihres Kalkes beraubt wurden, und so- fort aus einer feinkörnigen, grosse Zellen einschliessenden Masse zusammengesetzt erschienen, welche bei Einlegung des Präparates in essigsaures Kali eine schmutzig grünliche Färbung annahmen, die jedoch nach einiger Zeit wieder ver- schwand. — 203 — In keinem Falle konnte ich überzeugende Bilder ge- winnen, welche der Annahme Schüppels entsprachen, bezüg- lich der Entwicklung der Riesenzellen innerhalb der Blut- gefässe; ich glaube mich vielmehr der Annahme anschliessen zu müssen, dass der Tuberkel aus Bindegewebskörpern oder Endothelzellen (Buhl) sich entwickle, sich also hauptsächlich im Lymphgefässsysteme heranbilde; es sprechen in Rücksicht der u:tersuchten Fälle hiefür die sowohl in den Wurzeln des Lymphgefässsystems, als den grösseren Lymphgefässen mikroskopisch nachweisbaren Veränderungen, die Lagerung der Tuberkel in den perivasculären Lymphräumen (Lunge, Leber) ferner auch mit freiem Auge wahrnehinbare Erschei- nungen, nämlich die von Klebs hervorgehobenen Befunde der Erweiterung und Verstopfung der Lymphgefässe zunächst verkäsender Herde des Darmkanales, das von Buhl be- tonte Auftreten miliarer Knötchen als Localaffektion in der Umgebung verkäsender Herde etc. Befunde, die ganz un- leugbar die Entwicklung des Tuberkels auf Grundlage der Resorption zerfallender Entzündungsprodukte (Buhl) oder spe- cifischer Stoffe vergegenwärtigen. Auch für den mitgetheilten Fall lagen primaere verkäsende Herde vor, von welchen aus durch Resorption sich miliare Tuberculose entwickelte, ein Befu:.d, den ich nebst vielen anderen beobachteten noch durch folgende Mittheilungen, welche die vorerwähnte Annahme be- kräftigen, unterstützen will. Der Unterlappen der linken Lunge eines »2jährigen Mannes, ist fast vollständig mit dem Oberlappen verwach- sen, und zeigt seinen unteren Antheil dicht, luftleer, am Durchschnitt braunroth hepatisirt. An der Grenze der He- patisation liegen kleine gelbe käsige, central zerfallende Herde und in deren nächster Umgebung sowohl, wie in der Pleura des Unterlappens haben sich miliare Knötchen entwickelt. In allen übrigen Organen keine Tuberculose nachweisbar. Bei einem 58jährigen Manne, welcher mit Lungen und Kehlkopfsphthise behaftet war, konnte durch die Untersuchung nebst miliaren Tuberkeln in der Lunge und Pleura noch Tu- | — 204 — berculose in den Mesenterialdriisen des Jejunums nachge- wiesen werden, ohne weitere Veränderung in der Wand des Darmkanales; ein Befund der für die Annahme zu sprechen scheint, dass in den Verdauungskanal eingebrachte zerfallende Tuberkelmassen resorbirt werden, und hiedurch zur Entste- hung der Tuberkel im Darmkanal, den Mesenterialdrüsen Ver- anlassung geboten wird. Bei einem, wegen rechtseitiger fungöser Kniegelenksent- zündung amputirten Manne fand sich nebst kleinen Bron- chialeavernen in der Lungenspitze und Darmphthise, acute Tuberculose der Lungen, Pleura, Leber und Nieren vor; hie- bei waren die Lymphdriisen der rechten Leistenbeuge, jene an der Lendenwirbelsäule beträchtlich vergrössert, von zahl- reichen, mohnkorn grossen, gelblichen Knötchen durchsetzt, und nur das Peritonaeum der vorderen Bauchwand rechter- seits oberhalb des Poupart’schen Bandes mit miliaren Tuber- keln bedeckt, so dass der Weg, auf welchem die allgemeine Infection erfolgte, klar vor Augen lag. Beifügen will ich schliesslich noch, dass mit dem käsigen Produkte der Rindslunge Impfversuche an einem Kaninchen angestellt wurden, in der Weise, dass die im Wasser feinver- theilte Substanz subcutan injieirt wurde. Die Erscheinungen, die zunächst hierauf erfolgten, waren jene eines heftigen Fieberanfalles, welcher einen Tag über andauerte; hierauf erholte sich das Thier, und war in einigen Tagen wieder scheinbar vollkommen gesund. Ich glaubte anfänglich hieraus schliessen zu können, da ich die Injection mit dem eben frisch erhaltenen Praeparate, also zu einer Zeit vornahm, wo ich die käsige Masse der Lunge noch nicht mikroskopisch untersucht hatte, dass eben durch das Experiment nur der Beweis geliefert wäre, dass die Resorption zerfallender Substanzen Fieber erzeuge; nach- dem ich jedoch in den betreffenden Lungentheilen Befunde von Tuberculose erhalten habe, musste ich gewärtig sein, in späterer Zeit, welche eben für die Entwicklung der Tuber- culose erforderlich, einschlägige Resultate zu erhalten, und in — 205 — der That traten nach Ablauf von 3 Monaten Abmagerung, geringeres Nahrungsbedürfniss, und schliesslich erschwerte Re- spiration ein, welch’ letzteren Erscheinungen innerhalb der letzten Tage neben einer grossen Hinfälligkeit sich immer mehr steigerten, so dass das Versuchsthier nur höchst müh- sam mit geöffnetem Munde athmete, und endlich einen Schrei ausstossend verendete. Die kurze Zeit nach erfolgtem Tode vorgenommene Ob- duktion zeigt nach Entfernung der Haut, im rechten Hypo- chondrium, entsprechend der Stelle, wo die verdünnte käsige Masse injieirt wurde, eine über haselnussgrosse Gruppe, flach- rundlicher, derber, gelbkäsiger, von injicirtem Bindegewebe umgebener Knoten, in das zarte, die Bauchmuskulatur be- kleidende Bindegewebe eingelagert, von welchen aus länglich rundliche, gleichfalls käsige Stränge sowohl nach aufwärts zu den falschen Rippen, wie auch nach abwärts zur Leistenbeuge hinziehen. In der Umgebung erweiterter, und mit dunklem flüssigem Blute erfüllter Gefässe, sind sparsam graue miliare Knötchen zu erkennen, überdiess sind die Lymphgefässe dieser Seite erweitert; eine Lymphdrüse in der Beuge der rechten vorderen Extremität geschwellt, haselnussgross, theilweise ver- käst. Das Gehirn und seine Haute sind anaemisch. Die beiden Lungen nicht angewachsen, jedoch von zahllosen mi- liaren Knötchen, oder flachen, die Oberfläche überragenden central hellgelb gefärbten, unregelmässigen, bis über linsen- grossen mässig derben, und sowie die miliaren Knötchen, von einem grauen Saume umfassten Massen durchsetzt, wess- halb ihre Oberfläche höckrig, und ihre Consistenz derb, er- scheint da nur in geringer Menge, hellroth gefärbte, lufthal- tige Lungenantheile sich vorfinden, so dass die Lungen im Wasser untersinken. Das Herz enthält dunkles flüssiges Blut. Die Leber ist von entsprechender Grösse, dunkelbraun, derb, und enthält in ihrem Parenchyme 5 etwa erbsengrosse derbe, weissgelbliche Herde, welche central eingedickte Galle ent- halten. Die Milz erscheint braunroth, an ihrem vorderen Rande liegen 2 hanfkorngrosse gelbe Knoten. Der stark aus- — 206 — gedehnte Magen enthält Speisebrei, die Gedärme, mit Aus- nahme des Dickdarıns sind leer, ihre Schleimhaut blass, und daselbst einzelne in ihrer Mitte zerfallende, verkäsende Fol- likel zu bemerken. Die von viel Fett umhüllten Nieren be- sitzen namentlich in der Rindensubstanz zahlreiche, die Ober- fläche oft beträchtlich überragende, weissgelbliche miliare Knötchen, während die Pyramidensubstanz deren entbehrt. Pleura costalis, Pericardium sowie Peritonaeum erscheinen normal. Es kann in dem vorliegendem Falle, wohl keinem Zweifel unterliegen, dass die in fast allen Organen vorgefundene Tuberkelbildung, mit Rücksicht der bei Kaninchen nicht sel- ten spontan auftretenden Tuberculose, nicht etwa als zufälli- ges Ergebniss anzusehen sei, sondern vielmehr abhängig sei, von der Injektion käsig zerfallender Tuberkelmasse, indem sich ja unmittelbar an der Injectionsstelle unter der Haut schon käsige Knoten vorfanden, von welchen aus durch die Lymphgefässe die Weiterverbreitung auf fast sämmtliche Or- gane erfolgte, ferner dass die käsig zerfallende Tuberkelmasse als solche wieder Tuberkulose erzeugte. Der nächste mitzutheilende Fall bot Interesse, insoferne neben einer klein apfelgrossen Geschwulst in der linken Niere, und kleinen metastatischen Geschwülsten im Gehirne, mi- liare Knötchen in der Leber und Milz, sowie Verkäsung der Lymphdrüsen des Magens vorgefunden wurden. Die Leiche des zur Obduktion vorliegenden 6ljährigen Mannes ergab nachstehenden Befund. Der Körper mittelgross, mässig genährt, der Unterleib ausgedehnt, der linke Unterschenkel verkürzt, in seiner Mitte, durch einen geheilten schrägen Bruch beider Knochen un- förmlich verdickt, und die Haut daselbst bräunlich pigmentirt. Die weichen Schädeldecken blass, die harte Hirnhaut über den Hinterlappen, sowie der linken Grosshirnhemisphäre gespannt, ihre Innenfläche feucht, glänzend, der obere Sichel- blutleiter locker geronnenes Blut enthaltend. Die Subarach- noidalräume, besonders rechterseits mit viel seröser Flüssig- — 207 — keit erfüllt. Die Pia mater feucht, leicht vom Gehirne ablös- bar. Die linke Grosshirnhemisphäre geschwellt, ihr Centrum semiovale weich, feucht, die Substanz der rechten hingegen mehr zähe; die linke Seitenkammer verengt, die rechte er- weitert. An der unteren Fläche sowohl des linken Stirn-, wie des Hinterlappens in die Markleisten der Windungen eingebettet, je eine etwa bohnengrosse grauröthliche, durch einen dunklen rothen Saum deutlich begrenzte, mässig weiche Aftermasse. Die Gefässe der Gehirnbasis erweitert, mit dunk- lem flüssigen Blute erfüllt. In beiden Unterlappen der Lungen Hypostasen, das Herzfieisch fahlbräunlich, mürbe. Die Leber vergrössert, ihre Schnittfläche schwach granulirt, sowohl an der Ober- fläche wie im Parenchyme derselben mehrere mohnkorngrosse, blassgelbliche von einem grauen Saume umgebene miliare Knöt- chen eingelagert, welche auch in der Milz entweder deutlich rund, oder etwas verästiget weissgelblich gefärbt, anzutreffen sind. Im Magen mehrere bis bohnengrosse, mit schwarzbräunlichem Grunde versehene haemorrhagische Errosionen. Die Lymph- driisen des Magens theilweise verkäst. Im oberen Antheile der linken Niere lagert eine kleinapfelgrosse, unregelmässig rundliche, an ihrer Oberfläche noch von einer dünnen Schichte von Nierensubstanz bedeckte, ziemlich derbe, weisslich gefärbte, stellenweise deutlich faserige Aftermasse, welche an ihrer unteren Seite zum Theil in ein weiches gelbliches, gallertar- tiges Gewebe, oder einen haselnussgrossen, die Niernober- fläche überragenden, etwas körnigen blassrothen weichen Tu- mor übergeht. Im rechten Nebenhoden eine Erbsengrosse derbe Schwiele. Die mikroskopische Untersuchung der Nierengeschwulst liefert einen verschiedenen Befund je nach dem oberwähnten Verhalten der Neubildung. Der derbere Antheil derselben besteht aus einem Netzwerke, breiter, rundlicher, homogen erscheinender, glänzender, vielfach sich durchkreuzender und verflechtender Bindegewebsbalken, welche ähnlich den Fibro- men, stellenweise kreisförmig angeordnet sind; stellenweise — 208 — in ein sehr feinfaseriges dichtes Netzwerk übergehen. Die Räume zwischen den Bindegewebsbalken, welche in Form kleiner schmaler, spindelförmiger oder runder Lücken sich darstellen sind erfüllt mit runden oder länglichen grosskerni- gen Zellen, welche 2 oder mehrere zusammengelagert, und theilweise in Fettmetamorphose begriffen sind, ja viele der erwähnten Lücken sind nur von einer feinen moleciilaren Masse erfüllt. Die in Mitte der Neubildung liegenden, schon mit freiem Auge sichtbaren Gefässe, sind von einem Trombus erfüllt, der aus rothen Blutkörperchen besteht, durchsetzt von ver- ästigten, und mit ihren Fortsätzen zusammenhängenden, kern- haltigen Zellen, oder es sind die rothen Blutkörperchen nebst einigen weissen, runden, innerhalb eines zierlichen Faserstoff- netzes eingeschlossen. Bei einzelnen der thrombirten Gefässe zeigt sich das Endothel in Wucherung, Media und namentlich Adventitia reichlich von Zellen durchsetzt. An dem Quer- schnitte eines grösseren Gefässstammes lässt sich überdies erkennen, wie die Thrombusmasse, durch eine reichliche Menge verschieden gestaltiger, grosskerniger, Epithel ähnlicher Zellen, welche zunächst der Intima lagern, nach einwärts ge- drängt, die hypertrophirte Muscularis und die Adventitia gleichfalls von theilweise ziemlich grossen Zellen durchsetzt wird; das den Gefässen zunächst liegende Gewebe besteht meist nur aus der erwähnten Bindegewebsmasse, die Peri- pherie der Geschwulst lässt das Bindegewebsgerüste zarter, die Lücken weiter erscheinen, welch Letztere mit verfetten- den Zellen erfüllt sind; die gallertig erweichte Masse liefert ein feines fibrilläres nur sparsam von verfettenden Zellen durchsetztes Gewebe. Der haselnussgrosse weiche Geschwulst- antheil hingegen besteht aus verschieden geformten epithelio- iden Zellen mit grossen Kernen, oder kleineren hauptsächlich spindelförmigen Zellen, welche in Bündeln zusammengelagert sind. Als Gerüste der ersterwähnten Zellen ergiebt sich ein Maschenwerk , welches gegen die Oberiläche des Tumors kolbig auswächst, und in den verschieden langen Vegetationen Central-Gefasse enthält, in einer, längliche, spindelförmige Zellen einschliesenden Bindesubstanz, welche bekleidet ist mit den verschieden gestalteten epithelioiden Zellen, deren einzelne mit ihren Fortsätzen an dem Gerüste festzuhaften scheinen. Die benachbarte Nierensubstanz zeigt entweder auf grosse Strecken das interstitielle Bindegewebe von kleinen runden vorzüglich spindelförmigen Zellen reichlich durchsetzt, die Harnkanälchen verengt, oder an manchen Stellen nur eine mächtige Bindgewebsmasse in deren Spalten verfettende Zellen lagern. An diese Veränderung reiht sich ziemlich scharf be- grenzt eine Stelle, welche Gruppen grosser, grosskerniger epilhelioider Zellen, in runden oder ovalen Hohlräumen ent- hält, welche von, spindelförmige Zellen einschliessenden schmalen Bindegewebszügen begrenzt werden. Die Anord- nung der erwähnten Balken entspricht dem interstiticllen Bindegewebe zwischen den Harnkanälchen, die eingeschlossene Zellmasse der atypischen Wucherung der Epithelzellen der Harnkanälchen. Die, in die Markleisten der Hirnwindungen eingelagerten kleinen Neugebilde bestehen der mikroskopischen Untersuchung zufolge, aus verschieden geformten, meist jedoch an Pflaster- epithel erinnernden Zellen, welche alle auffällig gross sind, und deren Protoplasma feinkörnig, der Kern gross, rund, mit 1 oder 2 Kernkörperchen versehen ist. Viele der Zellen enthalten Physaliden, oder sind mit mehreren und zwar ziemlich langen Fortsätzen versehen. Diese Zellen liegen na- mentlich dem Centrum der Neubildung entsprechend so dicht zusammen, dass von einer Intercellularsubstanz vorerst nichts zu bemerken ist, nur an der Peripherie schalten sich zwischen dieselben zahlreiche, weite, mit rothen Blutkörperchen erfüllte Gefässe ein. An Schüttelpräparaten zeigt sich hingegen, dass besonders am letztgenannten Orte, ein deutliches Gerüste zu- gegen ist, welches aus fasrigen Bivdegewebe besteht, das in Form eines Maschenwerkes angeordnet ist, dessen Lücken eben nicht sehr beträchtlich gross, oval, und fast alle gleich sind. Am deutlichsten erscheint dasselbe zunächst der vor- — 210 — handenen Gefässe, wo selbst die Balken des Gerüstes senk- recht auf die Gefässwand gerichtet sind, die Adventitia selbst zur Gerüstbildung verwendet ist. In den Balken des Ge- rüstes sind ovale, kleine oder grössere Zellen, oft zu meh- reren eingelagert. Rücksichtlich des Verhaltens der, in die Lücken eingelagerten Zellen zum Gerüste, zeigt sich, dass viele der erwähnten mit längeren Fortsätzen versehenen Zellen durch dieselben sowohl untereinander als wie auch mit dem Gerüste in Verbindung stehen, ja dass mancherorts breite Züge von spindelförmigen Zellen sich vorfinden, an welchen die Central gelagerten schmächtig, je weiter nach aussen aber immer breiter und grösser erscheinen, bis sie endlich die Gestalt der epithelioden erreichen. Untersucht man die Pe- ripherie der Neubildung sowie die anscheinend gesunde be- nachbarte Gehirnsubstanz so ergibt sich folgender Befund. In der feinfasrigen Nervensubstanz treten vorerst vereinzelt, kleine runde, grosskernige Zellen deutlich hervor, allmählig vermehren sich dieselben, rücken näher aneinander und liegen oft zu 2—3 beisammen; bei vielen derselben lässt sich eine mehr polygonale Gestalt erkennen. Die perivasculären Lymph- räume, welche anfänglich nur wenige runde Zellen enthalten, erweitern sich, und sind endlich reichlich mit runden und polygonalen Zellen erfüllt. Je näher der Geschwulst um so zahlreicher werden die Gefässe, die sich durch ihre Weite, Erfüllung ihrer Lichtung mit rothen Blutkörperchen, Aus- dehnung der perivasculaeren Lymphräume, und Angefüllt- sein derselben mit verschiedenen geformten Zellen, auszeichnen. Die Nervensubstanz schwindet bis auf geringe Reste, welche anfänglich durch die zwischen gelagerten verschieden geform- ten Zellen zu einem Maschenwerke auseinander gedrängt werden, um endlich gänzlich in der Neubildung unterzugehen Endlich wird die Anhäufung der epithelioiden Zellen immer reichlicher, und sofort nimmt auch der Gefässreichthum der Neubildung wieder ab. Die benachbarte graue Rindenschichte sowie die ödematös geschwellte Gehirnsubstanz des linken Centrum semiovale zeigt eine Erweiterung der pericellularen ~ — 211 — Räume, und in denselben kleine lymphatische Elemente ein- gelagert. | Bei Besichtigung der Leberdurchschnitte macht sich zu- nächst das Fehlen eines deutlichen Hervortretens der Acini, sowie der netzartig angeordneten Leberzellenbalken bemerk- bar. Die Leberzellen erscheinen vielmehr ohne bestimmte Anordnung gelagert, von auffällig verschiedener Grösse, und zwischen denselben eingebettet kleine rundliche, bisweilen die Grösse eines Acinus erreichende, mehr oder weniger deutlich begrenzte, miliare Neubildungen, welche peripher kleine po- lygonale Zellen in einem zarten Lückenwerk enthalten, zu- meist jedoch nur aus einem Maschenwerke von ausserordent- licher Feinheit bestehen, an welchen, in fast regelmässigen Abständen einzelne Balken durch eine kreisförmige Anord- nung und durch eine grössere Breite sich besonders kenn- zeichnen. Das interlobulaere Bindegewebe erscheint, wo es eben er- sichtlich wird, breiter und von runden oder polygonalen, gross- kernigen Zellen erfüllt; an Schüttelpraeparaten tritt auch das interacinoese Bindegewebe mächtiger hervor, entweder nur ein- zelne runde oder längliche kleine Zellen enthaltend, oder es er- scheint zunächst der vorerwähnten Neubildungen am stärksten ver- breitert, vonGruppen kleiner, unregelmässiger mit deutlichen Ker- nen versehenen Zellen durchsetzt; ja an einzelnen Stellen ist deut- lich die Entwicklung eines sehr zarten Reticulums zu erkennen. Die Leberzellen sind von ungleicher Grösse, diess ist be- gründet, indem stellweise durch Theilung derselben eine auf- fällige Verkleinerung erfolgte, oder indem dieselben zunächst der miliaren Knötchen durch Druck in ihrer Form und Grösse abgeändert werden, so dass sie nicht blos kleiner, sondern auch theilweise spindelförmig erscheinen. Die grösseren Le- berzellen führen einen reichlichen molecularen Inhalt, und bräunliche Pigmentkörner, oder enthalten mehrere Kerne, ja selbst rothe Blutkörperchen, andere sind mit Fett erfüllt. Die kleineren Leberzellen, welche hauptsächlich zunächst der Neubildung gelagert sind, und mancherorts in dieselbe un- — 212 — mittelbar überzugehen scheinen, haben einen deutlichen, ziem- lich grossen Kern, sind gefärbt und machen endlich ähnlich geformten, jedoch farblosen Zellen Platz, deren Kern gross, körnig, nicht glänzend ist. Die haemorrhagische Errosion der Magenschleim- haut zeigt Zerfall der Drüsenschläuche, Gruppen von Bac- terien und Zooglöahaufen, Blutkörperchen und Pigment. Die noch erhaltene Schleimhautoberfläche der Nachbarschaft ist blutig imbibirt, die Drüsenzellen grobkörnig, zum Theile Micrococcus enthaltend. Die Lymphdrüsen des Magens lassen eine stellweise Verdickung des Gerüstes, Zerfall ihrer Zelleu, welche mit feiner Micrococnsmasse erfüllt sind, erkennen. Die weisgelblich entfärbten Stellen des Milzparenchyms, bestehen aus Zellen, welche den normalen Milzelementen glei- chen, nur beträchtlich viel kleiner, und durch eine fein mo- leculare Masse getrübt sind, oder aus feinfasriger Schwiele, welche hie und da von ovalen oder sich theilenden Kernen durchsetzt ist. Der angeführten Untersuchung zufolge erläutert sich der mitgetheilte Fall dahin, dass primaer sich ein Carcinom der linken Niere entwickelte, welches zu Krebsmetastasen im Ge- hirne und acuter Krebsentwicklung der Leber, Veranlassung gab; als Complication erscheint der Befund der haemorrha- gischen Errosion der Magenschleimhaut, die Verkäsung der Lymphdrüsen des Magens, sowie der käsigen Herde der Milz. Ein Interesse gewinnt der angeführte Fall insoferne als einerseits primärer Nierenkrebs jedenfalls zu den Selten- heiten gehört, andererseits wegen des mannigfaltigen Befun- des des Krebses in der Niere, welcher in der Form des Scirrhus sowie Zottenkrebses sich darstellte. Es ergibt sich aber aus der genauen Untersuchung der verschiedensten Ge- schwulstantheile, dass das Carcinom durch eine atypische Wucherung der Epithelien der Harnkanälchen hervorgegangen sei, wobei sowohl das wuchernde interstitielle Bindegewebe — 213 — der Niere, wie auch das Bindegewebe der Nierenkapsel zum Geriiste des Carcinoms verwendet wurden, und zwar ersteres in Form eines Maschenwerkes, letzteres in Form von den- tritischen kolbigen Vegitationen. Bemerkenswerth ist hiebei die stellenweise auffallig reichliche Wucherung des Bindege- webes, welche neben exquisit carcinomatésen Herden einher- geht, ferner die Schleimmetamorphose sowie ausgedehnte Vernarbung oder Atrofie des Krebses selbst. Rücksichtlich des Verhaltens der Gefässe in den Krebsknoten ist von Be- deutung, dass in einem derselben, zwischen die Thrombusmasse und innerste Gefässhaut eine Anhäufung verschieden gestal- teter, grosskerniger Zellen eingelagert ist. Es lässt dieser Befund eine doppelte Deutung zu; entweder es handelt sich um Vorgänge der Organisation des Thrombus, welche neuerer Erfahrung und Ansichten zufolge, nicht von den farblosen Blutkörperchen, sondern von der Wucherung der Endothel- zellen abzuleiten ist, oder um ein Hineingelangen von Krebs- masse in die Gefässlichtung, welche erst secundär zur Throm- busbildung Anlass gab. Für die erstere Annahme könnte der Befund der Umgebung als unterstützend herangezogen werden, da sich zunächst des erwähnten Gefässes nur mehr fibroese Masse vorfindet; für letztere könnte geltend gemacht werden, dass auch in der mittleren und äusseren Gefässhaut obwohl vereinzelt, den Krebszellen ähnliche sich vorfinden. Ich glaube mich dafür entscheiden zu müssen, dass von einer entfernteren Stelle Krebsmasse, als Embolus in diess Gefäss hereingelangt sei. Es erklärt sich durch diese An- nahme auch das Zustandekommen der secundären Krebskno- ten im Gehirne und Leber, wenngleich die secundäre Infec- tion bei den Carcinomen häufiger durch die Lymphgefässe erfolgt. (Waldeyer). Für die Annahme, dass die krebsigen Neubildungen im Gehirne, von dem Gefasssysteme aus sich entwickelten, scheint mir zunächst der Befund massgebend, dass eben die Krebs- masse vorzüglich in der Umgebung der Gefässe gelagert sich vorfindet, und zwar in den perivasculären Lymphräumen, oder - — 214 — in der Adventitia grösserer Stämme, so dass letztere sogar zum Theile als Gerüste verwendet wird. Als bemerkens-. werth dünkt es mir hiebei noch jener Befunde zu gedenken, welche einen Zweifel zu erregen im Stande waren, ob ein Carcinom oder Sarkom der Untersuchung vorliege, insoferne nämlich als einerseits in kleineren Lücken sich, wenngleich Epithel ähnliche Zellen vorhanden, welche durch Fortsätze sowohl untereinander, wie mit den Gerüstbalken vereinigt er- scheinen, andererseits wegen der Gegenwart von Zügen spin- delförmiger Zellen, die allmälig in epithelioide überzugehen schienen. Es wird der erste Befund, als massgebend für das Alveolar-Sarkom von einzelnen Forschern (Billroth Wal- deyer) hervorgehoben, während. von anderer Seite Gewicht auf den Unterschied der in den Lücken eingeschlossenen, und der in den Balken befindlichen Zellen gelegt wird. — Im vorliegenden Falle besteht eine zweifellose Differenz zwischen den Zellen, welche die Alveolen erfüllen und jenen des Ge- rüstes, indem erstere deutlich epitheliale Formation darbie- ten, letztere rundliche oder spindelförmige Bindegewebskör- perchen darstellen. Es wird freilich angegeben, dass man bisweilen auf Befunde treffe, wo man sich nicht sicher ent- scheiden könne. Ja es könnte sich die Frage aufdrangen, ob nicht das Alveolar-Sarkom dessen Zellenformen eben den epithelialen sich annähern, als Uebergangsform zu den Carci- nomen zu betrachten sei. Ich glaube mich, trotz des er- wähnten Zusammenhanges einzelner Zellen, namentlich mit dem Gerüste, für Carcinom entscheiden zu müssen, eben wegen der Differenz der Zellen, wegen ihrer epithelialen Form, sowie desshalb weil auch die erwähnten Zellen eine zu grosse Uebereinstimmung mit jenen des Nieren Carcinoms dar- bieten; schwieriger zu deuten scheint mir der Befund des Ueberganges spindelförmiger Zellen zu epithelioiden, insoferne als sich hieran unmittelbar die theilweise noch strittige Frage der Entstehung des Carcinoms selbst innig anknüpft; näm- lich jene ob auch aus Bindegewebskörperchen Krebszellen sich entwiekeln können; eine Annahme die wohl noch ge- RE ne nd a A a rn et Ob DT P M = N. - 4 } ‘ ; “ : + x F we h 7 . ee eee wichtige Vertheidiger zählt, wenngleich ihr auch solche Geg- ner entgegenstehen. Obgleich Anhänger der Waldeyer’schen Lehre über die Entwicklung der Carcinome kann ich mich, gestützt auf den erwähnten Befund, dennoch des Gedankens nicht erwehren, ob nicht durch die mittelst des Blutstromes in das Gehirn gelangten Krebszellen eine Infection vorhande- ner zelliger Gebilde und nachträgliche Umwandlung zu Krebs- zellen hier vorliege. Was den Leberbefund anlangt, so entspricht derselbe zum Theile den Abbildungen wie sie O. Weber über Krebs- entwicklung in der Leber in Virch. Arch. Bd. 29 gibt, näm- ich mit Bezug auf die Wucherung im interstitielen Bindegewebe, von welchem aus Weber eben die Entwicklung des Car- cinoms ableitete. Die in der untersuchten Leber nachweis- bare Proliferation der Bindegewebskörperchen, glaube ich als eine, mit der Krebsentwicklung eiuhergehende, und durch dieselbe bedingte ansehen zu müssen, deren Erfolg eben nur wieder Bindegewebsbildung ist, während die Entstehung des Careinoms, durch die Theilung der Leberzellen, und deren unregelmässige, von dem normalen Typus abweichende Wuche- rung versinnlicht erscheint. Die kleinen miliaren Knötchen hingegen möchte ich als Lymphome ansehen, in deren Cen- trum durch Ausfall der Zellen, stellenweise nur das zarte Gerüste ersichtlich wird. Ob die haemorrhagische Erosion der Magenschleimhaut durch die daselbst vorgefundenen Bacterien und Zooglöahaufen bedingt wurde, wage ich nicht mit voller Bestimmtheit zu entscheiden, weil dieselben eben auch erst secundär dahin ge- langt sein könnten, jedenfalls glaube ich aber annehmen zu dürfen, dass der käsige Zerfall der Lymphdrüsen des Magens durch die Resorption des zerfallenden, und mit Mikrococcus- Masse gemengten Gewebes veranlasst wurde. Naturw.-med. Verein. 1872. Il. u, Ii. Hft. 19 Statistischer Bericht aus der chirurg. Klinik und Abtheilung in Innsbruck. Zusammengestellt von Dr. Philipp Teré, klin. Assistenten. Am 31. Dez. 1871 waren in Behandlung verblieben . : ; : A . 60 Kranke Im Jahre 1872 wurden neu aufgenommen 427 „, Die Gesammtsumme der in Behandlung gestandenen Kranken beträgt somit . „3 VAT: Von den 427 neu aufgenommenen Kranken entfallen 366 für die chirurgische Klinik und Abtheilung, darunter waren 263 Männer und 103 Weiber mit Einschluss der Kinder unter 6 Jahren. Die Zahl von 61 Geschlechtskranken vertheilt sich auf 27 Männer und 34 Weiber. Von den 487 stationären Kranken wurden entlassen: geheilt . : . 307 gebessert 5 ; OT, ungeheilt : : At transferirt . : : on starben . : : ; - oe In Beobachtung standen . u Ba Der Gesammtabgang beziffert sich demnach auf . 427 In Behandlung blieben mit Ende Dezember 1872 60 Kranke. — 217 — Die Zahl von 22 Todesfällen auf 487 Kranke ergibt eine Mortalität von 4.51%. Die 366 stationären chirurgischen Kranken vertheilen sich auf folgende Krankheitsformen : Einfache Verletzungen der äusseren Bedeckungen und Weichtheile ‘ : : : : 68 Complizirte Verletzungen Kuchen Gelenke und Sehnen) 14 Frakturen AT (Pseudarthrosen) . : . 23 Luxationen . : : - PRA: Entzündung der äusseren Weichtheile A ‘ . 32 Verschwärung der äusseren Weichtheile . : . 384 Entzündung der Beinhaut und Knochen; Nekrose 2b Verschwärung der Beinhaut und Knochen; Caries Al Entzündung der Gelenke . ; 26 Entzündung der Muskeln, Sehnen SE el Sue Geschwülste der äusseren Weichtheile und der von ihnen eingeschlossenen Organe . ; ; i sal Geschwiilste des Skelets ; : Poo. Angeborne Deformitäten der Weichtheile - 2 ee Angeborne Deformitäten der Knochen und Gelenke 4 Erworbene Deformitäten und Defecte der Weichtheile, Knochen und Gelenke 5 . 20 Gefässverletzungen . 3 Krankheiten der Blut- und Tyiiplivetiiase {ymphirsen 13 Nervenverletzungen (Rückenmark) : . 1 Krankheiten der Nerven . BE N) Verletzungen und Erkrankungen 2 Schädelhöhle Hie te) Ohrhöhle . ; : Ä UNO Nasen-, Stirn- und Hiemarahöhle : „. mA Mundhöhle ; : : ; LO Rachens und Oesophagus 2 Kehlkopfs, Trachea, Schilddriise . d Brusthöhle . ; N 3 eo Bauchhöhle ; : ; A : > ek. männlichen Harnorgane A : : oh männlichen Geschlechtsorgane 10 th — 218 — weiblichen Harnorgane, Vagina . h ; Bd fl Uterus und Ovarien . : : : h 70 Mastdarms : ; : A : 2 Ru In Beobachtung standen . ‘ > ‘ : mi Ausserdem Lupus . 5 s 3 ; Pagar | (und zufälligerweise) Sei : : A sy Zusammen . 366 An den oben. angeführten stationären Kranken kamen 205 Operationen zur Ausführung; diesen wurden noch 28 an ambulanten Patienten vorgenommene beigezählt. Davon waren 2 Arterienligaturen in der Continuitat und zwar: 1 der art. lingualis als Vorakt zur Exstirpation eines Zun- gencarcinoms. 1 der art. iliaca externa wegen Blutungen, wahrschein- lich aus der profunda in eine Abscesshöhle. 2 Neurectomien 1 eines in eine Narbe am Unterschenkel eingeheilten Nerven, 1 des nervus infraorbitalis nach Langenbeck von Prof. Heine derart modificirt, dass er den Nerven an seiner Austrittsstelle am foram. infraorbitale bloslegte und dann erst die Durchtrennung im canal, infraorb. vor- nahm. 8 Amputationen 1 des Vorderarms wegen einer Schussverletzung, 2 des Oberschenkels, beide transkondylär nach Prof. Heine; einmal wegen Carcinom des Unterschenkels, das anderemal wegen eitriger Kniegelenksentziindung (i +) 2 des Unterschenkels wegen Caries, 2 im Mittelfuss wegen Erfrierung, l an der ersten Phalanx des 5. Fingers wegen hoch- gradiger Quetschung und Comminutiv-Bruches der Phalangen. 2 Enucleationen 1 des 4. Fingers im letzten unter den Amputationen erwähnten Falle, ‘ 1 im Chopart’schen Gelenke wegen Caries. — 219 — 33 Operationen am Knochensysteme und zwar: 5 Resectionen in der Continuität 1 des Jochbeins wegen Carcinom, 1 des Fersenhöckers wegen Erfrierung; 1 des Oberkiefers wegen Adenosarcom (7), 1 partielle R. des Ober- und Unterkiefers wegen Carcinom (F). 1 partielle R. des Unterkieferastes wegen Necrose. 17 Necrotomien 3 an der ulua, 1 am os humeri, 3 am femur, 3 an der tibia, 1 an der fibula, 2 an Metatarsusknochen, 4 am Fersenbein. 1 Evidement des Fersenbeines. 1 Exstirpation des Fersenbeins (mit partieller Resection des Sprungbeins. | 1 Exstirpation eines Metatarsurknochens (Caries). 4 Osteotomien 2 Ostectomien an der Tibia wegen rhachytischer Ver- kriimmung 2 Infractionen der Tibia wegen genua valga rhachytica. 16 Operationen an Gelenken. 10 Resectionen 3 des Ellbogengelenkes, 1 wegen Caries, 1 wegen An- chylose, 1 wegen fungöser Gelenksentziindung (Tt), 2 des Sprunggelenks, 1 wegen Necrose, 1 wegen fungöser Gelenksentzündung (+), 5 an Zehen- und Fingergelenken, 1 Gelenksmaus am Knie exstirpirt (T), 5 Manualoperationen. 3 Brisements forcés, 2 des Hüftgelenkes und 1 des Ellbogengelenks,*) - *) Allmählige Streckungen sowie Mobillisirungen anchylotischer Ge- — 220 — 2 Repositionen von Luxationen: 1 L. intracoracoidea und 1 L. femoris iliaca, 18 Tenotomien: 4 der Plantaraponeurose, 2 des Extens. digit. communis, 2 der Peronaei, 8 der Achillessehne, 1 des Biceps femoris (wegen Contractura genu) 1 des Tensor fasciae latae — wegen angebornen und erworbenen Spitz- Klumpf- und Plattfiissen und ihren Combinationen. 2 Subcutane Discissionen von Ganglien. 47 Operationen zur Entfernung von Geschwülsten 1 Ranuala, Balg gespalten und zur Vereiterung gebracht. 30 Exstirpationen von 13 Atheromen der Schädeldecken, 3 Lymphomen am Halse, 3 Lipomen, 1 am Rücken, 1 in der Schulterblatt- gegend 1 in der Kreuzgegend, 1 Angiom’s am Halse, f 2 Polypen der Nase (extrahirt), 1 Fibroid’s im Laryux, 1 Lobus glandulae thyr. aberrat. hypertroph. 1 Struma ossea necrotica, 5 Sarkomen, davon 1 Spindelzellensarkom am Ober- schenkel, 1 Adenosarkom der Nase, 1 Myxosarkom über der Symphyse, bei dessen Exstirpation das Peritonäum blosgelegt werden musste, 2 Riesen- zellensarkome des Unterkiefers. 15 Carcinomen, 1 der Jochbeingegend, 3 der Unterlippe und der Inframaxillardrüsen, 1 der Zunge, 1 der Zunge und der Submaxillardrüsen, lenke wurden in einer grossen Anzahl von Fällen fast ausschlieslich mit Prof. Heines Gelenkschienchen (Neue Hilfsapparate des Gypsverbandes nach Prof. C. Heine in Innsbruck von Ed. Lang. Deutsche Zeitschrift f. Chirurg, 1. Bd. pag. 126.) vorgenommen und durchgeführt, auch in zahlreichen othopädischen Kuren kamen diese zur erfolgreichen Anwen- dung. gar 3 der Mamma und d. Axillardrüsen, 1 der Augenlider, 1 des Mundwinkels, 1 Vorderarms, 2 des Mastdarms mit nachfolgender Metallnaht und Exstirpation krebsiger Lymphdrüsen in beiden Leisten- gegenden, 1 eines rechtsseitigen in einem Schenkelbruchsack lie- genden Ovariums mit den äusseren Geschlechtstheilen, mit nachfolgender Exstirpation einer linksseitigen kreb- sigen Inguinaldrüse. Cauterisation mit ferrum candens bei 1 Carcinom des Mastdarms wegen Jauchung. 5 Parenchymat. Injectionen von 2 Ergotin in Varicen, 1 Glycerinalkohol in Varicen. 1 Lugol’scher Jodlösung in die vergrösserte Prostata 1 einer 0,1%, Salzsäure in maligne Lymphome. 2 Punctionen 1 Ovariencyste, 1 Schilddriisencyste, mit nachfolgender Jod-Injecton. . 4 Keilexcisionen bei Elephantiasis eines Unterschenkels. 16 Plastische Operationen: 1 der unteren Lider nach Exstirpat. eines Carcin., 2 der unteren Lippe und der Mundwinkel nach Car- cinomexstirpation, 2 des weichen Gaumens zur Deckung syphilitischer Defecte, 1 Uranoplastik, 1 Staphylorhaphie, 1 Defect am Gaumen durch Wangenschleimhaut gedeckt, 1 partielle Otoplastik (nach Lang, Langenbecks Ar- chiv 1872.) 1 partielle Rhinoplastik nach Exstirpation eines Ade- nosarcoms, 1 am oberen Augenlide wegen Ectropium desselben. — 222 — 3 Operationen der Hasenscharte. 2 Operationen der Syndaktylie. 13 Tonsillotomien (10 Ambul.) 3 Tracheotomien. 2 Radicaloperationen von Hernien (Wood.) 1 Operation einer incarcerirten Leistenhernie. (Naht der Bruchsackwunde.) 5 Operationen an weiblichen Geschlechts- und Harnorganen: 1 Kolpokleisis, 4 Operat. einer Vesico-vaginalfistel. 16 Operationen an männlichen Harn- und Ge- schlechtsorganen. : 1 Lithotomia mediana, 2 Dilatationen von Stricturen nach Thompson, 2 Phimosisoperationen, 4 Radicaloperationen von 2 Spermatocelen und 2 Hydrocelen, 6 einfache Punctionen an Hydrocelen (3 Ambul.), 1 Punction der Hydrocele mit Jodinjection und Repunc- tion nach Prof. Heine. 8 Operationen am Mastdarme: 3 Spaltungen von Mastdarmfisteln (1 incomplete, ambul.) 3 Operationen von Mastdarmvorfällen, Zmal mit scharfen Instrumenten und nachfolgender Metallnaht, 1mal mit ferrum candens, 2 Operationen von Hämorrhoidalknoten nach Langenbeck. Im Ambulatorium wurden 521 Kranke behandelt. Bericht über die k.k. Augenklinik der Universität zulnnsbruck. für das Studienjahr 1871/72. Zusammengestellt von Dr. Ferdinand Plenk, klin. Assistenten. Die k. k. Augenklinik der hiesigen Universität besuchten im Verlaufe des Studienjahres 1871/72 749 Kranke. Von diesen wurden 504 ambulatorisch behandelt; 245 erhielten ihre Pflege in der Anstalt selbst. Unter den ersteren waren 294 männl,, 210 weibl. Ge- schlechtes, von den klinischen Patienten 155 männl., 90 weibl. Geschlechtes. Von den letzteren wurden entlassen: a. geheilt =. ..84.M.56.W.==140 Pers, b. gebesseyt 9°. 736: M., 18.W, = .54 , aungeheilt. = 2% LOM Qa WW = 2475 d. transferirt. . Sly URANUS Zusammen . . 140 M., 84 W. = 224 Pers. In weiterer Be- handlung ver- Bliebenin ar „20% 15.:.M.,..:6. W. ==. 3241..Pers,. Zusammen . .155 M. 90 W. = 245 Pers. Der Besuch des Ambulatoriums war am grössten im Monate Juni mit 60 Patienten. Hieran schliesst sich der Monat Juli mit 53, Februar mit 50, April und Mai mit 45, März mit 43, August mit 39, Dezember und Jänner mit 38, Okt. mit 37, Nov. mit 31 Kranken und endlich reiht { — 224 — sich der Monat September mit der geringsten Frequenz von 25 Kranken an. Die Krankheitsformen, welche im Ambulatorium zur Beobachtung kamen, sind folgende: 1. Krankheiten der Lider: M. Ww. Abscessus 2 2 Blepharitis ciliaris 8 4 Ectropium L = Entropium l — Chalazion . 2 — Hordeolum 4 2 Neoplasma 1 1 Oedema „2 1 Corpora aliena 5 — 2. Krankheiten a Conjaneve M. W. Conjunctivitis catarrhalis SITE 2 granulosa = a phlyctaenulosa 13 blennorrhoica 6°" ah Gs traumatica 1 1 Neoplasma — 1 Ecchymoma 2 — Pterygium . 2 — 3. Krankheiten Bee Cornea und Iris: a) Der Cornea: M. W. Keratitis 12 6 „ traumatica 6 3 5» Uulcerosa 3 0 — 5» phlyctaenulosa 17:13 „ parenchymatosa 1 — Maculae et cicatrices . 8 13 Staphylomia corneae tot et part 4 2 2 — i M Ww. Phthisis corneae : i : 1 — Corpora aliena . - : ‘ 18 2 b) Der Iris, Iritis . 2 3 5 : 2 7 „ specifica . 7 3 : — 1 5, serosa : 5 5 : = 3 Occlusio pupillae ; 2 1 1 Synechia posterior . : : —_ 1 Neoplasma tr, : ; — il c) Der Cornea und Iris: Kerato-iritis : 1 1 4. KrnnkHeiten Er Char ividea: M. WwW Chorioiditis traumatica - : 2 — 2 exsudativa ‘ ; 5) 2 cum opacit. corp. vitr. 4 i! Exsudatum in mace. lut. ; ; _ 1 Iridochorioiditis . : : : 2 8 5. Krankheiten der Retina: 29 = 3 Retinitis idiopathica ei albuminurica = specifica a pigmentosa . Amotio retinae . Embolia arter, centr 6. Krankheiten des gereee on NS el ET: > Neuritis Neuroretinitis Excavatio glaucom Decoloratio Atrophia IWR rw Ee | 7. Glaucom. - 5 3 Glaucoma acut. . — 226 — Glaucoma subacutum . : 1 — A haemorrh, . : 5 1 — Pr secund 4 : — 8. Krankkeiten der Linse: M. W. Luxatio : : : 1 1 Cataracta incipiens . 9 4 Be dura mat. et none mat 17922 2 perinuclearis 1 1 ie mollis — it Ei secundaria . 1 — 3 complicata . a. | 35 congenita 17 — | . Krankheiten des Bulbus: | M W. | Buphthalmus == 1 | Neoplasma 2 2 | 10. Störungen des ee a | Mm. WW. Amblyopia : 4 2 | 5 potatorum . 6 — | Hemiopia lat. i 1 | il. or aktionsanen A M. W. Myopia 13 as Hypermetropia 14 11 “ Astigmatismus 3 1 Presbyopia 6 8 12. Movditatsatsrua per Mm. W. | Strabismus convergens 2 il | ef divergens 1 1 | Paralysis musc. rect. intern. — 1 | 13. Krankheiten der Thränenorgane: | M. W. Blennorrhoea sacc. lacrym. . ; 5 4 | | — 227 — 14. Verletzungen: M W. Trauma. ; : ; Ä 1. — Causoma . ; j 2 : 1 1 15. Neuralgien: M. W. Neuralgia nerv. frontal. ! a 2 1 4 »» supraorbit . ; 1 — Von den auf die Klinik aufgenommenen Kranken fällt die grösste Zahl auf den Monat Oktober mit 37. Hieran schliessen sich die übrigen Monate in folgender Ordnung: Mai mit 32, Juni mit 26, Februar mit 25, Juli mit 19, Dezember mit 18, April und September mit je 17, No- vember mit 15, März mit 14 und endlich August mit 8 Patienten. An diesen wurden folgende Krankheitsformen beobachtet: 1. Krankheiten der Lider: M. Abscessus hee Ectropium ; : ‘ ; 1 Entropium : Ä : 1 Chalazion 1 Neoplasma 1 Vulnus seissum 1 Eczema . : ; 1 2. Krankheiten der Conjunctiva: M. Ww Conjunctivitis catarrhalis. : 12 4 a granulosa 4 hie 4 — = trachomatosa é 2 1 „ phlyctaenulosa : = i bs blennorrhoica h — 1 i traumatica 1— Neoplasma : —_ 1 3. Krankheiten der Sclera: M. W. Scleritis . ; : : é — 1 — 228 — 4. Krankheiten der Cornea und Iris: a) Der Cornea: M Keratitis 2 „ traumatica 1 » ulcerosa : a 6 » phlyctaenulosa ; } 15 » parenchymatosa | Maculae et cicatrices 1 Staphyloma tot. et part. 1 Phthisis corn. 1 Keratoconus 1 Corpora aliena . ß ; ‘ — b. Der Iris: Iritis 4 „ serosa > 2 : i 2 „ specifica — Ocelusio pupillae 5 1 c. Der Cornea und Iris: Keratoiritis Ä >= — DeHrsıremw 3 | =r wa 5. Krankheiten des Ciliarkörpers: M. Kyklitis . i : 1 6. Krankheiten der Chorioidea: M. Chorioiditis traumatica 2 : 2 + exsudativa : : 3 ss serosa : Ä : 2 Iridochorioiditis . : ; : 4 7. Krankheiten der Retina: M. Retinitis albuminurica 2 ss specifica 1 Amotio retinae ; ; : 2 Embolia arteriae centr. retin. 1 WwW. RT . ae — 229 — 8. Krankheiten des Sehnerven: M. W. Neuritis 2 — Neuroretinitis 1 — Atrophia a : : 5 — 9. Glaucom: Glaucoma simplex 1 — > acutum 1 5 chronicum 2 10. Krankkeiten der in se: M. W, Cataracta dur. mat. et nondum mat. 17 i4 £ mollis — 2 re perinuclearis 1 2 a secundaria . : ; 5 1 En traumatica . 5 — ee calcarea i ; En 2 = cum complicatione 2 5 1 11. Krankheiten des Bulbus: M, W. Neoplasma : A N 2 3 12. Störungen des en enden Apparates . M. We Amblyopia : ; ‘ 3 2 EN potatorum A 3 — co. Retewociaieleh ler: Mi We Myopia. : 5 Mi — Hypermetropia h 1 — 14. Motitcaventarmacen: M. Ww. Paralysis n. occulomotor. . 1 — Paresis n. abducent. . : : 1 — 15. Krankheiten der Thränorgane: M. W. Blennorrhoea sacc. lacrymal. 2 4 Epiphora . ; ; 1=— — 230 — 16. Verletzungen. | Trauma Operations -Ausweis. Staaroperationen: Extractionen mit periphärem Linearschnitt (Graefe) 51 Lappenschnitt nach oben und Iridectomie . Ki Discissionen ; { F ae Nachstaaroperationen . : I 65 Andere Operationen am Bulbus: Irideetomien 59 Iridodesis 1 Enucleationen : ; :; ! 5 Staphylom-Operationen nach Critchett . 2 Abtragung eines Neugebildes von der Cornea x Punctiones corneae Be, Be: Operationen an den Lidern und Muskeln: Trichiasis Operation nach Flarer . 1 Chalazion Exstirpation 3 Blepharoplastik 2 Myotomien . 3 4 A) Voruähung des internus . - ER! erg Summa aller Operationen: . 152 Beiträge zur Behandlung der Amblyopien mit Strichnin. 1. Fall. H. Josef, Bureaux-Diener, 41 Jahre alt, wurde im Jahre 1851 an Syphilis behandelt; war sonst stets gesund und erfreute sich eines ganz guten Sehvermögens. Seit 3 Monaten nimmt das Sehen allmählig ab; ferne Gegenstände, welche Patient vor dieser Zeit noch gut ge- — 231° — sehen hat, verschwimmwen immermehr, kleine Schrift liest er nur schwer; es flimmert ihm vor den Augen. Seit 8 Tagen kann er weder lesen och schreiben. LS = oq spiegelbefund negativ. Patient ist ein starker Trinker. \ Es wurden 2 Strichnininjectionen an der Schläfe ge- macht mit Strychn. nitr. 1) grau L S= 10,0 R S— Yo Nach weiteren 5 Injektionen von Y,, gran besteht R S— !% S50 Es folgen nun weitere {2 Injektionen zu '/3) gran wor- nach sich ergibt R Ss= 100 oneal: M. Alfons 41 Jhr. alt, Beamter, stellte sich am 7. April 1872 zur Behandlung, nachdem sein Sehvermögen seit 10 Jahren beständig abgenommen hatte. Patient war immer ge- sund gewesen; ist starker Trinker. a De 107 war Gläser keine Verbesserung. Patient wurde 5 Tage bei gehöriger Diät im dunklen Zimmer gehalten, ohne Verbesserung der Sehschärfe. Periphäres Sehfeld zeigt sich nicht eingeengt; Augen- spiegelbefund negativ. Nach 2 Injektion von je ',, gran Strichn. nitr. RS=1Y,8 LS= "fo nach 5 neuen Einspritzungen zu ‘9 gran. [stiSeeacU/ es trio: tal bys Aly es folgen noch 7 Injektionen zu Y,, gran Naturw.-med. Verein. 1872. II. u. III. Hft. 20 — 232 — RS= 0 2 LS 310) mit + Ya, besser. 3. Fall. G. Johann, 37 Jahre, Organist und Lehrer, wurde am 13. Sept. 1872 auf die Klinik aufgenommen. Er war nie krank und hat stets gut gesehen. Nach 2maliger heftiger Verkühlung soll das Sehen schlecht ge- worden sein, so dass er kaum lesen konnte; die Buchstaben schwankten hin und her und waren trübe. Dieser Umstand kränkte den Patienten, er ergab sich den Trunke und konnte bald nichts mehr arbeiten; dazu kamen heftige Kopfschmer- zen, die kontinuirlich andauern, vorzüglich in der Schläfen- gegend lokalisirt, und von Schwindel und Ohrensausen be- gleitet sind. Es besteht beiderseits E und S99. Periphäres Sehfeld nicht eingeengt. Der Augenspiegel ergibt etwas geröthete Sehnerven, deren Gränzen nach oben, innen und unten verwaschen sind. Patient bekam 30 Injektionen von 43) gr. Strychn. nitr., und wurde ohne Besserung entlassen. 4. Fall. Dieser Fall gehört dem um 2 Jahre jüngern Bruder des Falles III an, und ist merkwürdiger Weise in Bezug auf Anamnese, Krankheitsbild und Verlauf das vollständige Ana- logon des letztgenannten Falles. 5. Fall. H. Jakob, 11 Jahre, Bauerssohn, war immer gesund, und im Besitze sehr guter Augen. Im Frühjahre 187i erblindete er plötzlich an beiden Augen während des Lesens. Es war als läge sich eine Wolke zwischen das Buch und die Augen. Nach 2 Minuten hatte sich das Sehvermögen wieder vollkommen von selbst hergestellt. Es folgte nun in nächster Zeit eine Reihe sol- cher vorübergehender Erblindungen. Seit 7 Wochen nimmt jedoch das Sehen kontinuirlich ab. Die äussere Besichti- Ds. ; Br Dr. Pa — 233 — gung zeigt auffallend weite Pupillen, welche prompt auf Licht und Schatten reagiren. R zählt er Finger auf 6” Lauf, 17, Periphäres Sehfeld nicht eingeengt. Der Augenspiegel ergibt ein ähnliches Verhalten, wie bei markhaltigen Fasern in der Netzhaut, jedoch sind die Abgränzungen keine so scharfen, die Farbe weniger weiss und frisch. Die mehr als gewöhnlich Licht reflektirende Partie liegt nach unten und innen vom normalaussehenden Sehnerven. Es wurde Dunkelkur eingeleitet, und Jodkali verabreicht. Nach 8 Tagen zählte Patient R Finger auf 4 igs el Das Sehvermögen verschlimmerte sich im Laufe der nächsten 2 Monate. Nach 12 Einspritzungen von je '/ gr. Strychn. nitr. blieb derselbe Befund. 6. Fall. H. Anna, 60 Jahre alt, Bäuerin, hat in ihrer Jugend viel an Kopfschmerz gelitten; um das 20. Jahr hörte er auf, wiederholt sich aber seit 2 Jahren. Der Sitz des Schmerzes ist vorzüglich in der Stirngegend. Seit dem Wiederauftreten dieses Leidens nimmt das früher gute Gesicht allmählig ab. R S=1%o L zählt Finger auf 1’. Das periphire Sehfeld ist am rechten Auge normal, ain linken etwas eingeengt nach oben und aussen. Der Augenspiegel ergibt eine blässere Färbung der lin- ken papilla nerv. optic. im Vergleiche zu rechts. Nach 2 Injektionen von je Y,, gr. Strychn. nitr. RS=’y%, +O L wie oben. Es folgen 7 Einspritzungen zu je !4, gran. Bus 0, L 10 Gläser werden verworfen. S== 100 Durch fernere 9 Injektionen wird keine Besserung erzielt. 20 * — 234 — 7. Fall. A. Josef, 55 Jahre alt, Hausirer, überstand den Typhus und litt im Jahre 1365 an Syphilis. Um Neujahr 1871 bemerkte er, dass die Sehkraft seines rechten Auges schlechter sei denn links, der Unterschied wurde immer grösser; seit August ist jede Lichtempfindung rechts erloschen. Um diese Zeit begann er auch am linken Auge schlech- ter zu sehen. R Jede Lichtperception erloschen. L S=?%, durch Gläser nicht besser. Das periphäre Sehfeld links normal. Der Augenspiegel- befund ergibt rechts smaragdgrüne Verfärbung der Sehnerven, Verdünnung der Gefässe; links grünliche Verfärbung ohne die Erscheinung an den Gefässen. Nach 2 Injektionen von ‘9 gr. Strychn. nitr. L S=?%). Nach ferneren 17 Injektionen zu 13) gran S—?Y,,- Weitere 12 Injektionen blieben ohne Erfolg. 8.. Fall. B. Karl, 12 Jahre, Spänglersohn, war stets gesund. Seit einem Jahre ungefähr sieht er schlechter an beiden Augen. R S= "oo & | L S=1% 99 GL Periphares Sehfeld nicht eingeengt. Augenspiegelbefund ergibt grünliche Verfärbung beider Sehnerven. Nach 2 Injektionen von \,, gran Strychn. nitr. besteht R S— 19 : durch Gläser nicht besser. Es folgen nun noch 37 Injektionen a ‘4, gran ohne Erfolg. 9. Fall. P. Iguaz, 45 Jahre alt, Maurer gibt an, dass sein Seh- vermögen seit 13 Jahren beständig abnehme. Beiderseits S 559. Das periphäre Gesichtsfeld nach allen Richtungen ein- geengt. — 235 — Augenspiegel ergibt rechts bläuliche Verfärbung der Seh- nervenpapille mit beginnender Verdünnung der Gefässe. Links sind die Erscheinungen der Atrophie stärker entwickelt. Nach 12 Injektionen zu Y,, gran ergibt sich keine Besserung. 10. Fall. Sch. Josef, 32 Jahre, Knecht litt seit 2 Jahren an zeitwei- lig sehr heftig auftretenden Diarrhoen, Congestionen zum Kopfe und Stirnschmerzen; zugleich wurde das Sehen schlimmer. Ursachen dieser Erscheinungen werden keine angegeben. Bei äusserer Besichtigung fallen ue sehr weiten, prompt reagi- renden Pupillen auf. R zählt Finger auf 3’. L jede Lichtempfindung erloschen. Das periphäre Sehfeld ist am rechten Auge allseitig eingeengt. Der Augenspiegel ergibt rechts das Bild der neuritis optica; links der Atroplia e neuritide. Durch 11 Tage wurde je Yeo gran Strychn’ nit. injizirt, jedoch ohne Erfolg. 11. Fall. M. Konrad, 42 Jahre, Philosoph gibt an bis zum Jahre 1870 gut gesehen zu haben, im Februar desselben Jahres war er jedoch nicht mehr im Stande, die Buchstaben mitt- _ lerer Druckschrift lesen zu können, so sehr hatte sich seit einigen Monaten das Sehen verschlechtert, und verschlech- terte sich noch mehr bis zum Monat Juli. Auf angewandte Augendouchen soll sich das Sehvermögen vorübergehend ge- bessert haben, Die Augenspiegeluntersuchung ergab damals bläuliche Ver- färbung der Sehnerven und eine centrale Excavation desselben, Es wurde Zink mit Chinin verabreicht, worauf das Seh- vermögen bedeutend stieg. Doch seit einigen Monaten hat es wieder sehr abgenommen und Patient sucht auf der Klinik zum zweiten Male Hilfe. R S ohne Glas 2%, mit — 44 S 2% M Yu- L S ohne Glas 2%,,, kaum mit — 14, S 2%) M. 4. Mm var ” é x ; Seon Periphäres Gesichtsfeld zeigt sich etwas eingeengt, und zwar nach allen Richtungen; der Augenspiegel ergibt rechts eine centrale Excavation der Papille, die beinahe total ist, dabei ist die Papille stark grün verfärbt, gefleckt, die Ge- fässe sämmtlich am Rande der Excavation abgebrochen, ohne dass ihre Fortsetzungen bei Einstellung für die Tiefe zu fin- den wären. Links ist die Excavation kleiner, die Verfärbungs- und Gefäss-Erscheinungen weniger auffallend. Die Spannung der Bulbi ist nicht alterirt. Nach 2 Strychnininjektionen zu '/,, gran zeigt sich R ohne Glas S 2%, mit — 4, S Yo L ohne Glas S 2%). mit — 4, S 2%p. Es folgen noch 16 Einspritzungen von je ',, gran wo- bei sich-das Sehvermögen allmählig hebt und Patient ent- lassen wird EB mi, US AIR Der Der Augenspiegelbefund war sich gleich geblieben, das periphäre Sehfeld hatte sich nach allen Richtungen bis zur Norm erweitert. 12. Fall. F. Robert, 39 Jahre, Knecht bemerkt seit August 1872, dass die Sehkraft seiner Augen beständig abnehme und zwar schiebt er diese Abnahme des Sehens seinen Arbeiten am Feuer zur Last. Am 28 Februar stellte sich Patient auf der Klinik vor. R S ohne Glas 1% 50 LS !%,. K O mit schwachen — Gläsern etwas besser. Periphäres Sehfeld rechts eingeengt, links normal Augenspiegel ergiebt rechts Verfärbung der-Sehnerven Pa- pille, deutliche Verdünnung der Gefässe. Links nur grün- liche Verfärbung. Beiderseits ein kleiner Conus nach aussen. Nach 3 Injektionen von '/,, gran zeigt sich LS !%,, ohne H RS Moo er ee BR — 237 — Patient wird nach neuen 16 Einspritzungen mit RS 2%) LS 1%, entlassen. 13. Fall. W. Franz, 43 Jahre, Polizist beobachtet seit einigen Monaten, dass das Lesen nicht mehr recht geht, und das Sehen für die Ferne immer trüber und schlechter wird. Patient litt vor Jahren an Bluthusten, hat sich seither je- doch recht gut erholt. Er ist ein äusserst starker Raucher und trinkt auch daneben manch’ ein Gläschen. SL + Gläser geben eine ge- E48 10, Ui AvL ringe Verbesserung. Periphäres Sehfeld ist nicht eingeengt; der Augenspiegel ergibt nichts Abnormes. Nach 2 Injektionen zu Y,, gran Strycha. nitr. RS 15%, Ya Nach 8 weitern Injektionen zu 1,5 gran RS 15,9 LS 1%, Nach 4 ferneren Einspritzungen von je 1/9 gran Ri tnd LS 79% 14. Fall. W. Josef, 35 Jahre alt, Packträger beobachtet seit 14 Tagen, dass das Sehen an beiden Augen gewaltig abnimmt. Patient bietet das Bild eines starken Trinkers und gibt auch zu, dass er es sei. R und LS !%o0 Periphäres Sehfeld ist nicht eingeengt; der Augenspie- gelbefund vollkommen negativ. Nach einer Injektion von ‘4, gran Strichn. nitr. RS '%o L hoo Auf 4 weitere Einspritzungen erfolgt keine Besserung. Patient, der ambulatorisch behandelt wird, setzt die Kur aus und das Trinken fort. 15. Fall. H. Johann, 38 J., Packträger war stets gesund und hat — 238 — immer gut gesehen. Seit einigen Monaten jedoch bemerkt er, dass das Sehen bedeutend schlechter wird. Sn N | ’ oy LS 10, geringe M, liest Nr. 5 mühsam auf 6%” Dabei tritt die Erscheinung auf, dass beim Lesen die Buchstaben momentan verschwinden um wieder zu kommen. Periphäres Sehfeld ist nicht eingeengt. Der Augen- spiegel ergibt einen normalen Sehnerven, das Choroideale- pithelpigment fehlt grösstentheils, die Netzhautgefässe er- scheinen etwas verdünnt. Nach 4 Einspritzungen von je Y,, gran Strichn. nitr. RS 0 jest Nr. 2 auf 71%” Is 07 iest Nr. 2 auf 71% Das Schwanken der Bilder hat sich beinahe ganz ver- loren. Anf weitere 13 Einspritzungen lässt sich objektiv keine Verbesserung nachweisen, doch glaubt Patient bedeutend besser zu sehen. Es versteht sich von selbst, dass während der Strych- ninkur keine anderen Medikamente verabreicht wurden. 12 der angeführten Kranken wurden auf der Klinik selbst verpflegt, was für die Trinker von Wichtigkeit ist, welche so gezwungen sind ihrer gefährlichen Neigung zu entsagen. Die Patienten wurden in Zimmern mit temperirtem Lichte untergebracht und mit einer blauen Schutzbrille mittlerer Schattirung versehen. | Die 3 übrigen Fälle besuchten das Ambulatorium. Die Sehschärfe-Bestimmungen wurden an Snellen’schen Tafeln bei möglichst gleichen Beleuchtungsgraden vorgenom- men. Das periphäre Sehfeld wurde mittelst des Förster’schen Perimeters genau bestimmt. Die Injektionen wurden täglich einmal und zwar an der Schläfe applizirt. Unter den gegebenen Umständen wurden von 15 Kranken 10 gebessert, 5 ungeheilt entlassen. 5 waren notorische Potatoren, bei denen die Untersu- — 239 — chung mit dem Augenspiegel ein vollkommen negatives Re- sultat gab; das periphäre Sehfeld war nicht eingeengt. 3 davon wurden gebessert, 2 — es waren Brüder — verliessen ohne eine Spur von Besserung die Anstalt. 5 Monate nach der Kur hatte sich bei Letzteren das Sehvermögen erhalten —- die Sehnerven waren stark grün verfärbt. Der 13. Fall — ambulatorisch behandelt — lässt den Zweifel entstehen, ob der Missbrauch geistiger Getränke oder des Tabakes die Amblyopie verursachte. Der Kranke gibt letzterem die Schuld, er enthielt sich während der Kur ge- wissenhaft beider. Das Sehfeld war auch hier nicht eingeengt, der Augenspiegelbefund negativ. Das Sehvermögen besserte sich bedeutend, In sieben Fällen beobachtete man mit dem Ophthalmos- kope Veränderungen an der Sehnervenpapille und zwar in 5 Fällen eine mehr oder weniger intensive grünliche Verfär- bung ohne Gefassverdiinnung und in 3 Fällen ‘ohne Ein- engung des Gesichtsfeldes; in zwei Fällen (VI u. XI) zeigte das Perimeter deutliche Einengung, welche in XI während der Kur verschwand, in VI jedoch konstant blieb. Diese simmtlichen 5 Fälle sind gebessert. Die ührigen 2 zeig- ten diesen günstigen Ausgang nicht — der Augenspiegel ergab hiebei das Bild der Sehnervenatrophie, grünliche Verfärbung und Verschmälerung des Gefässlumens. Der eine Fall betrifft eine genuine Atrophie, der zweite eine Atrophia e neuritide optica, das andere Auge dieses Kranken litt an Neuritis optica. Das periphäre Sehfeld war überall eingeengt. Der letzte Patient war 6 Monate, nachdem er die Anstalt verlassen hatte, an beiden Augen amaurotisch. Auch in den 5 früheren Fällen präsentirte bei zwei Fällen Ein Auge das Bild der Atrophie und blieb von der er- folgreichen Behandlung ausgeschlossen. Von den übrigen zwei Fällen V. und XV. bietet der eine die Zeichen der choroiditis serosa, das periphäre Seh- feld war nicht eingeengt. Auch hier trat an dem einen Auge eine objektiv nachweisbare Besserung auf; das andere Ange zeigte nach der Kur dieselbe Sehschärfe; doch das Schwanken der Bilder hatte aufgehört, worüber Patient sehr erfreut ist. Der Fall V. bei dem keine sehr auffallenden Verände- rungen durch den Augenspiegel warnehmbar waren, auch keine Störungen in den geistigen Funktionen, und keine be- sonders empfindlichen Stellen am Schädeldache sich nach- weisen liessen, blieb ungebessert. Schliesslich erwähne ich noch eines Falles von Glaucoma in dessen Verlaufe die Strychninkur angewendet wurde. Sechs Tage nach dem acuten Anfalle wurde Patientin iridectomirt, das Sehvermögen beschränkte sich vor der Ope- ration auf quantitative Lichtempfindung. Nach 21 Tagen wurde Patientin entlassen mit S== 1%). Den 20. Februar, 4 Monate nach ihrer Entlassung aus der Anstalt kehrte sie wieder zurück und war kaum im Stande auf 11/2 Fuss Finger zu zählen. Es hatte kein neuer Anfall stattgefunden, die Medien waren vollkommen rein, der Sehnerve zeigte keine Spur einer Excavation; die Spannung des Bulbus war nicht auffallend erhöht, doch konnte durch einen leisen Druck auf denselben Arterienpuls hervorgerufen werden. Der Sehnerve war blass, die Gefässe nicht ver- schmälert. Das periphäre Sehfeld nach oben innen und unten sehr bedeutend eingeengt. Auf 8 Strychnininjektionen a 44, gran erfolgte nicht die mindeste Verbesserung. ; Aus diesen Beobachtungen lässt sich schliessen, dass diejenigen Amblyopien, welche ohne jede mit dem Augen- spiegel wahrnehmbaren Veränderung im Augengrunde ein- hergehen für die Strychnin Behandlung günstige Erfolge in Aussicht stellen. Ebenso günstig gestalten sich diejenigen Fälle, bei denen zwar am Sehnerven die Zeichen der Verfärbung zu beobach- ten sind, jedoch an den Gefässen keine Verschmälerung des Kalibers nachzuweisen ist. Bei ausgesprochener Atrophie dürfte wohl in keinem +, Sel — 4 — Falle eine Besserung zu erwarten sein und im günstigsten Falle eine zeitweilige Sistirung des Verfalles des Sehvermö- gen erreicht werden. Was das periphäre Sehfeld anlangt, so scheint dessen bedentende Einengung die Prognose zu trüben, während ein geringer Ausfall die Hoffnung auf Bes- serung nicht vernichtet, ja wie der eine Fall zeigt, kann sich selbst dieser Defekt ausgleichen. Die Hebung des Sehvermögens pflegt in den meisten Fällen nach den ersten zwei bis vier Einspritzungen einzu- treten und zwar in einem solchen Grade, dass die weitere Zunahme der Sehschärfe der Zahl der Injektionen nicht pro- portional ist. Manchmal geschieht es wohl auch, dass die Sehschärfe überhaupt nur auf jener Höhe bleibt, auf welche sie durch die erste oder zweite Injektion gehoben wurde. Ist nach der 10. Einspritzung noch keine Besserung nachzn- weisen, so dürfte es wohl nutzlos sein mit der Strychninbe- handlung fortzufahren. Beschreibung einzelner Krankheitsfälle. Retinitis albuminurica. St. Johann, 29 Jahre alt, Schmid, stellte sich am 11. Dezember 1871 im Ambulatorium der hiesigen Augen- Klinik zur Behandlung ein, und gibt als Grund seines Kom- mens schlechtes Sehen an. Aus seinen Angaben erhellt, dass er nie krank ge- wesen sel; nur einige Tage musste er eines Brustkatarrhes wegen zu Hause bleiben. Zugleich erfreute er sich stets sehr guter Augen. Am 20. Oktober 1871 erschrack Patient ungemein hef- tig beim Brande seines eigenen Hauses. Bald darauf half er tief im Wasser stehend eifrig mit an der Löscharbeit und verkühlte sich dabei stark. Nach einigen Tagen stellten sich die üblen Folgen ein; er bekam heftiges Ziehen und Reissen in der Gegend des Nackens, das immer stärker wurde; etwa 14 Tage nach jenem für ihn so traurigen Ereignisse bemerkte er, dass die — 242 — Sehkraft seiner Augen nachlasse. Seit einigen Tagen nimmt dieselbe rascher ab, und die Furcht das Augenlicht zu ver- lieren, trieb ihn hierher Hilfe zu suchen. Patient ist von kräftigem Knochen- und Muskelbau, die Hautfarbe ist blassgelblich. Die Augen frei beweglich, die äussern Gebilde derselben normal. Bei den Prüfuugen des Sehvermögens mit den Snel- len’schen Schriftproben ergibt sich Rechts, 3a Links Ss 10 liest nur Nr. 15 auf 10”. Das periphäre Sehfeld mit dem Förster’scheu Perimeter bestimmt zeigt keine Einengung. Der Angenspiegelbefund ergibt Folgendes: Die brechen- den Medien rein, Einstellung emmetropisch. Links Papille nor- mal, nur die Gränzen mit Ausnahme ihrer äussern Parthie ver- wischt, und zwar am auffallendsten nach innen; eine ange- borne kleine centrale Excavation. Die Netzghautefässe nahezu normal, nur die Venen etwas verbreitert. An der macula lutea ist die für morbus Brightü cha- rakteristische Figur wahrzunehmen. Die centrale Stelle des gelben Fleckes ist von feinen weissen Punkten besetzt, wah- rend die obere Hälfte desselben aus grossen weissen, glän- zenden Streifen zusammengefügt erscheint; in der untern Hälfte sind die weissen Punktgruppen noch nicht zu Streifen zusammengetreten. Ein feines Netzhautgefäss, dessen Ur- sprung bis zur Papille zu verfolgen ist, strebt zur macula lutea und läuft quer über die fovea centralis weg. Rechts steht das Centrum der macula lutea um einen halben Papillen Diameter unter dem Mittelpunkt der Papille, und zwei und einen halben Papillen Durchiesser vom Papil- lenrande. Zwischen macula lutea und der Papille liegen nach oben von einer Linie, die die beiden Zentra verbindet, eine grosse Anzahl weisser confluirender Stellen, an welchen Blut- extravasate die Netzhautgefässe zum Theile deutlich decken. Nach unten von jener Linie sind mehrere punktförmige weisse — 243 — Flecken mit spritzerförmigen Extravasaten wahrzunehmen. Nach innen vom Sehnerven zunächst dem Papillenrande zeigen sich isolirte, kleine, kreisrunde, weisse Flecke und weiter da- von entfernt in die Netzhaut eingestreut, eine Anzahl weiss- gelber äusserst feiner Punkte. Nach oben von diesen wie- derum grössere konfluirende, weisse Stellen, welche an ihrem Rande mit Blutextravasaten versehen sind und die Gefässe decken; daneben noch jene feinen weissen Punkte, Nach unten vom Sehnerven zeigt die Netzhaut die gering- sten, nur punktförmigen Veränderungen. Sehnerve und Netzhautgefässe zeigen keine Alterationen. Die Untersuchung des Urins ergibt massenhaften Ei- weissgehalt. Patient wird im dunklen Zimmer gehalten und gut ge- nährt; an Medikamenten bekommt er Chinin mit Eisen. Nach 8 Tagen zeigt sich im Augenspiegelbefund keine Veränderung wohl aber im Sehen: RS 10 TS ae liest Nr. 3 auf 9” fliessend. Patient fühlt sich stärker und hat guten Appetit. Nach weiteren 3 Tagen steigt S auf 20 a: a liest Nr. 2 auf. 7° Augenspiegelbefund ist derselbe. Patient will es jetzt im Spitale nicht mehr aushalten und reist in seine Heimat. Nach 3 Monaten kommt die Nachricht, dass er unter den Erscheinungen eines gewaltigen Hydrops zu Grunde gegangen sei. Chorioiditis. Sch. Josef, 65 Jahre alt, Knecht, hat in seinem 40. Lebensjahre den Typhus überstanden, 4 Jahre später fiel er von einem Baum 6 Klafter tief zur Erde ohne sich bedeu- tend zu verletzen; auch das Bewusstsein hatte er keinen Mo- ment verloren. Patient ist Emphysematiker. Seine Augen waren stets gut sowohl zum Sehen für die Ferne als auch für die Nähe. Seit 6 Wochen jedoch be- — 244 — merkt er am linken Auge, dass eine Spinne an einem Faden in sein Gesichtsfeld hereinhänge und sich in demselben her- umtreibe, nebst ,Schlangen und anderem Ungeziefer. Das Sehen nahm rasch ab, Seit 4 Wochen wird das Sehen auch am rechten bisher guten Auge schlechter. Die Besichtigung der äussern Gebilde des Auges Ba nichts Bemerkenswerthes. BechtsuSssllon, Links zählt Patient Finger auf 1’ Der Augeuspiegel ergibt folgenden Befund: Rechtes Auge: Hornhaut und Linse ungetrübt, im Glaskörper flottirende Punkte, Faden, Flecke von der verschie- densten Form. Papille und die umgebende Netzhaut nur verschleiert zu sehen. Gegen die macula lutea hin weisse, verschieden grosse Flecke mit schwarzem Pigment an den Rändern. Linkes Auge: Flottirende Glaskörpertrübungen gelangen keine zur Ansicht; jedoch nach innei und unten ein fixer ziemlich weit nach vorne im Glaskörper sitzender, schwarzer Fleck von Stecknade!kopfgrösse. Der Augengrund bietet denselben Befund wie am rech- ten Auge. Patient bleibt im dunklen Zimmer und macht eine Ein- reibungskur durch bis zur Salivation, welche nach 16 Ein- reibungen eintritt. Rechts S 1%,, (früher 1%, 59) Links zählt er Finger auf 1’ Es wird nun Jodkali verordnet und Patient weist nach 4 Wochen dasselbe Sehvermögen auf. Der Augenspiegelbefund . hat sich nicht sehr merklich geändert, Augengrund etwas deutlicher sichtbar. Chorioiditis. Z. Andrä, 52 Jahre alt, Bauer, gibt au, nie krank ge- wesen zu sein. Vor 12 Jahren flog ihm ein Stein gegen das rechte Auge, ohne dass eine heftige Entzündung dar- — 245 — nach entstanden ware, doch das Sehvermégen nahm konstant seither ab. Rechts erweisen sich die äussern Gebilde des Auges normal, ebenso links. Links Ss 55: Rechts S= 59 - Das periphäre Gesichtsfeld ist nicht eingeengt. Der Augenspiegel ergibt links nichts Abnormes. Rechts massenhafte flottirende und di@use Glaskörpertrübungen. — Augengrund nicht sichtbar. Patient wird im dunklen Zimmer gehalten, und macht eine Inunktionskur durch. Nach 14 Einreibungen tritt Salivation ein. Rechts. S=2, |. ebinksney/, 9: Die Glaskörpertrübungen sind vermindert, der Augen- grund verschleiert zu sehen. Es wird durch einige Zeit Jodkali gegeben, ohne dass das Sehvermögen sich hebt; nach 5 Wochen seit vollendeter Kur ist dasselbe gleichgeblieben. Iridochorioiditis cum opacit. corp. vitr., W. Johann, 42 Jahre, Taglöhner, war nie schwer krank und hat stets gut gesehen. Anfaugs März 1872 bemerkte er, dass das rechte Auge trübe und das Sehen immer we- niger werde. Im Monate Mai arbeitete Patient sehr angestrengt und durch längere Zeit in kaltem Wasser, da bekam er auf eben- demselben Auge Schmerzen, welche sehr intensiv waren und gegen Stirn und Schläfe ausstrahlten. Das Auge wurde da- bei roth, das Sehen sehr schlecht. Bei seiner Aufnahme zeigt das rechte Auge heftige Ci- liarinjektion verbunden mit bedeutenden Schmerzen und Licht- scheu. Die Pupille ist durch Atropin mässig erweitert, die Iris ‘nicht auffallend verändert. Bei seitlicher Beleuchtung sieht man die rostbraunen Pigmentflecke als Zeugen bestan- dener Synechien. Der Augenspiegel ergibt massenhafte Glaskörpertrübun- ae — 246 — gen, Augengrund nicht sichtbar, die Stelle der Papille ver- räth sich durch stärkeren Lichtreflex; nach unten innen ein gelbgrünlicher nicht scharfumgränzter, länglicher Fleck. Rechts zählt Patient Finger auf 3’ Links: S=*"%,,: Patient macht eine Dunkel- Blutentziehungs- und Inune- tions-Cur durch, und weist nach i2 Tagen, während welcher Salivation eingetreten ist, Rechts S='"/,) einaelnes von X L auf. Der Augenspiegelbefund ergibt einige flottirende Glas- körpertrübungen, Papille sichtbar, grau; die Gefässe auffallend dünn. Nach unten innen bemerkt man nicht in der Ebene der Netzhaut, sondern vor ihr im Glaskörper eine hellgrün- glänzende Stelle, welche ziemlich periphär gelegen zungen- förmig nach unten ragt, nicht ganz gleichmässig grün ist, deren Farbe vielmehr durch schwarzliche, dunkelrothbraune, bandförmige Gebilde, sowie durch gelbe, stecknadelkopfgrosse, aneinander gelagerte Flecken unterbrochen wird, Zur Seite dieser Zunge nach aussen erglänzen bei schiefer Beleuchtung 6—8 runde, unregelmässige, mohnkorn bis stecknadelkopf- grosse Punkte in grünem Lichte. Mehr gegen die Peripherie und scheinbar nicht mit jenem zungenförmigen Theile zusam- menhängend ein ebensolches Kleeblatt ähnliches Gebilde und nach innen von diesem ein drittes nicht viel verschiedenes. Von allen diesen beschriebenen Stellen aus zeigt sich eine äusserst feine Glaskörpermembran durch den ganzen Augen- grund ausgespannt, in welcher bei richtiger Einstellung gleich den Fliegen in zartem Spinnengewebe schwärzliche Gestalten eingelagert sind. Neuritis nervi optici. H. Josef, 18 Jahre, Gärtner, hat nie eine schwere Krank- heit überstanden. Vor 14 Tagen schmerzte ihn das linke Auge, nachdem schon durch einige Tage Flimmern vor den Augen, und Funkensehen vorhergegangen war. Gleichzeitig röthete sich das Auge. Jetzt wird das Sehen au beiden Augen schlechter. Die äussere Besichtigung ergibt die Cornea ! 4 Vee — 247 — normal, Iris nicht verändert, Pupille enge, in der vorderen Kammer ein mässiges Hypopyum. Auch die seitliche Be- leuchtung fördert nichts anderes zu Tage. Rechts S ohne Glas ?%,, mit — Yo, S=?%). Links S ohne Glas ?Y,, mit — Yo S=*%). Atropin wird installirt und der Druckverband angelegt. Die Pupille erweiterte sich ad maximum. Den folgenden Tag ergab die Untersuchung mit dem Augenspiegel im linken Auge das Bild der Neuritis nerv. optic., im rechten eine be- deutende Röthung des Sehnerven. Das Hypopyum war ver- schwunden. 3 Es wird nun ein Schutzverband angelegt und Jodkali gegeben. Nach 18 Tagen wird der Verband geöffnet, Patient erhalt blaue Brillen, Die Priifung ergibt Rechts) S—2,,, Links, S—?%,, werden verworfen. mit beiden Augen 7°, Glaser Die Untersuchung mit dem Augenspiegel zeigt einen vollkommen normalen Augengrund. Nach weiteren 14 Tagen hat sich das Sehvermégen ge- hoben an jedem Auge für sich auf ?%,, voll. Patient stellte sich nach Monaten zur Untersuchung, nach- dem er sich durch diese Zeit mit Gärtnerei wie zuvor be- schäftigt hatte, und bot ganz denselben Befund wie bei seiner Entlassung. Iritis oc. sin. cum glaucom. secund. K. Johann, 42 Jahre alt, Taglöhner, war nie krank. Vor 3 Jahren stach ihm Jemand mit dem Fingernagel in das linke Auge. Dieses antwortete mit einer heftigen Ent- zündung. Nach 14 Tagen war die sehr schmerzhafte Affek- tion abgelaufen. Das Sehen wurde jedoch seit der Verletzung immer schlechter. Vor 5 Wochen beschäftigte er sich mit Holzhacken; während dieser Arbeit erblindete er plötzlich am linken Auge unter wüthenden Schmerzen, ohne dass ihm etwa ein Holzstück gegen das Auge gesprungen wäre. Er Naturw.-med. Verein. 1872. Il. u. III. Hft. 21 — 248 — liess sich 12 Stück Blutegel setzen. Nach und nach stellte sich ein geringes Sehvermögen wieder her. Bei Besichtigung der äusseren Theile des Bulbus ergibt sich starke Ciliarinjektion, die Cornea normal, Kammerwasser getrübt, Farbe und Faserung der Iris verändert, mehrere hintere Synechien. Die Spannung des Bulbus T+2. Rechts. > Un Links quantitative Lichtempfindung central und nach aussen, oben und unten normal; nach innen nur mit dem lichtstarken Spiegel eine Lichtperception hervorzurufen. Bei seitlicher Belenchtung zeigt die Hornhaut eine ober- flächliche, leichte Trübung und Niederschläge an der Desce- meti’schen Haut; Iris ist mit einer Menge neugebildeter Ge- fässe versehen. Am 22. April 1872 wurde die Iridectomie nach innen gemacht, wobei ein grosses Stück Iris ausgeschnitten wurde, Es erfolgte eine geringe Blutung in die vordere Kammer. Den nächsten Tag war die Wunde verklebt, die vordere Kammer hergestellt. Am 24. hatte eine grössere Blutung in die vordere Kam- mer stattgefunden, die Nachtruhe war von Schmerzen unter- brochen. Am 28. wurde der Verband fortgelassen. Blut bei- nahe ganz resorbirt, schwarze Pupille sichtbar. Am 30. April wird eine Inunktionskur begonnen, welche am 9. Mai wegen Salivation ausgesetzt wird, es zeigt sich das Sehvermögen gehoben, so dass Patient auf 5’ prompt die Finger zu zählen im Stande ist. Nach 14 Tagen ist das Auge ganz blass, das Kammer- wasser rein, Pupille schwarz; Glaskörpertrübungen S=!%Y oo. Iritischronica oc. utr, cum glaucom. secund oe. sin. W. Anna, 25 Jahre, Näherin, war nie krank. Im März d. J. 1871 bemerkte sie, dass eine dunkle Wolke vom rech- ten Auge ausgehend ein zufällig fixirtes Objekt decke. Eee Sagi Patientin eilte zu einem Arzte, der ihr Tropfen ver- schrieb, welche ihrem Leiden nicht Einhalt thaten. Nach einigen Tagen war das Sehen an beiden Augen so schlecht, dass sie nicht mehr nähen und lesen konnte. Die Augen waren dabei schmerzlos und sollen nie roth gewesen sein. Es wurden nun die Augen geschont, und an die Schläfe Blutegel gesetz. Nach 14 Tagen konnte sie wieder lesen. Im Mai wurde das linke Auge schmerzhaft und roth, zu- gleich das Sehen schlechter, besserte sich jedoch nach einiger Zeit wieder. Endlich war einen Monat hindurch Ruhe, welche dann wieder plötzlich eines Morgens durch heftige Schmerzen am linken Auge gestört wurde; Patientin litt so stark, dass sie erbrechen zu müssen glaubte. Dieser Anfall dauerte durch 2 Stunden, während welcher Zeit ein dichter Nebel vor dem linken Auge alles zu verhüllen schien. Nach diesen 2 Stunden hörten die Schmerzen auf, das Sehen besserte sich beinahe bis zum früheren Grade. Solche Anfälle wiederholten sich nun von Zeit zu Zeit, wobei das Sehen allmählig sich verschlimmerte. Im Dezember strengte sich Patientin stark mit Nähen an, und veranlasste so einen ähnlichen Anfall, der aber nicht voriiberging. Die Schmerzen wechselten an Intensität ohne aufzuhören; das Sehen wurde rasch schlechter, die Nacht- ruhe war häufig gestört und desshalb suchte Patientin am 1. Mai 1872 in der Klinik Hilfe. Rechts zeigen Cornea und Conjunctiva normale Verhält- nisse, auch die Iris ist in Farbe und Faserung nicht wesent- lich verändert. Einige breite Synechien durch weissliche Exudatstreifen gekennzeichnet vorhanden. Der Pupillarraum schwarz, frei. Spannung des Bulbus normal. Links Conjunctiva geröthet, die vordern Ciliarvenen sehr schön entwickelt, Cornea normal, Iris entsprechend dem grossen Kreise dunkelstahlblau, mit neugebildeten Gefässen durchzogen. Der kleine Iriskreis grünlichgelb, der ganze Pupillarrand ist an die Linsenkapsel angeheftet, die peri- phären Iristheile sind nicht gleichmässig, sondern hügelför- 2% — 250 — mig nach vorne gewölbt. Spannung des Bulbus ist ganz bedeutend erhöht. Rechts ohne Glas S — 2Y,, mit Gläsern nicht besser, Links jede Lichtempfindung erloschen. Am 2. Mai werden beide Augen nach oben iridectomirt. Links wurde der Einschnitt mit einem Gräfe’schen Messer gemacht um eine grosse Wunde zu erzielen. Starke Blu- tung links. Am 3. Mai Kammer hergestellt, rechts Pupille schwarz ; links die periphären Iristhteile in einer Ebene ausgespannt, Blut in der vordern Kammer zum Theil resorbirt. Ver- band wird fortgelassen. Am 7%. Mai. Links Blut in der vordern Kammer, Spannung des Bulbus unter dem Normalen. Am 15. Mal RS? Links hatte wieder eine Blutung stattgefunden, doch ist das Blut schon zum grössten Theile resorbirt. Am 17. Mai. RS ?",, Akkomodation hat nicht ge- litten; links Blut resorbirt, Augengrund mit dem Spiegel nicht sichtbar, Glaskörpertrübungen; Spannung des Bulbus etwas unter die Norm herabgesetzt. Mittheilungen über die in Tirol und Vorarlberg bestehenden Sanitätsanstalten und die statistischen Verhältnisse der wichtigsten Sanitätsgegenstände im Jahre 1871 von Dr. J. Pircher. Das k. k. Ministerium des Innern hat mit Erlass vom 13. Nov. 1871 eine Norm für die Verfassung des Landes- sanitätsberichtes herausgegeben. Dieser entsprechend hat der Landessanitätsbericht in der ersten Abtheilung von den Sani- tätsgegenständen jene Eigenschaften, welche einer Verände- rung nicht oder erst nach langen Zeitabschnitten unterliegen, und in der zweiten Abtheilung die wandelbaren Verhältnisse derselben nach bestimmten Schematen darzustellen. Letztere Gruppe hätte dann den Inhalt für den jährlich wiederkehren- den Sanitätsbericht zu bilden, und würde nebst dem sanitäts- statistischen Materiale Bemerkungen über die Gesundheits- verhältnisse der Bevölkerung im allgemeinen mit besonderer Hervorhebung der Epidemien, dem Gesammtbilde entnommene Vergleiche, Folgerungen und Anträge erhalten. Indem nun versucht werden soll, den geehrten Leser durch eine Zusammenstellung der bezüglichen Daten mit den Sanitätsverhältnissen in Tirol und Vorarlberg bekannt zu machen, so ist gleichzeitig demselben nicht zu verhehlen, dass manche dieser Daten weniger zuverlässig sind, weil bei dem Mangel einer Organisation des Sanitätswesens in den Ge- meinden manche Ercheinungen auf dem Sanitätsgebiete einer der wissenschaftlichen Forschung angemessenen genauen Beob- achtung und richtigen Deutung entbehren, — 22 — ir I. Gruppe: Beschreibung der Sanitätsanstalten. a. Krankenanstalten. Hinsichtlich der Zeit der Gründung reihen sie sich in folgender Weise aneinander. Im 13. Jahrhundert wurden gegründet die Spitäler von Schwaz (durch Zusammenwirken von Bürgern und Gewerken), von Trient (1260) und von Meran (von Meinhard II 1271 als Leprosen- und Pilgerhaus.) Im 14. Jahrhundert entstanden die Spitäler von inne bruck (1307 von Kénig Heinrich dem Frommen gegriindet) von Hall (1342) von Brixen (1348 von einer Laienbruder- schaft gegriindet von Latsch (1334 von Ritter Heinrich v. Altenburg gestiftet) von Bruneck (1348 zur Zeit einer all- gemeinen Pest) von Neumarkt, Haid, Nauders, Sterzing, Tramin, Kitzbichl und Riva. In das 15. Jahrhundert fällt die Errichtung der Spitäler: von Ampezzo, von Pergine (1423), von Kaltern (1404 von Heinrich von Rottenburg gestiftet), vom Stadtspitale in Bregenz (1491 als Pilgerhaus) und von Niederdorf (1432); in das 16. Jahrhundert jene der Spitäler von Innichen und Levico (1545 von Canonicus Gianellini gegründet); in das 17. Jahrhundert die der Spitäler von Roveredo, Mals, Klausen, Lienz und vom Landleprosenhause in Bregenz (1600 durch die Vereinigung mehrerer Landgemeinden ge- gründet). Im 18. Jahrhundert entstanden die Spitäler: von Te- sero (1729 von Giacomo Giovanelli gegründet), von Strigno, Borgo, Roncegno (1792 durch ein Vermächtniss der Maria Valcanaja gestiftet), von Ala (1788 auf Gemeindekosten), von Prutz und Sarnthein. In das jetzige Jahrhundert fällt die Gründung oder ein neuer Aufbau der Spitäler von: Lana, Partschins, Bozen, Mühlen im Tauferer-Thale, Deutschnofen, Eppan, St. Ulrich, Vols, Reutte, Imst, Kufstein, Caldonazzo, Cles, Arco, Mezzo- lombardo, Strada, Mori, Avio, Feldkirch, Alberschwende, Mittelberg (1838 vom Wundarzte Stein und Pfarrer Jochum ~ gegründet), vom Gesellenspitale in Bregenz (durch Vermächt- a a is cai niss eines Gesellen in Wien gegriindet), von Andelsbuch, Sulzberg und Egg. Hinsichtlich des Belegraumes, der Anzahl Krankenzimmer und der jährlichen Krankenbewegung, lässt sich für die ein- zelnen Spitäler Folgendes angeben. Anzahl FT RR FE Spitäler | der Betten Mena. J Er 1871 | Verpflegten Innsbruck). ¢00 2%). - 204 | 42 1) 1330 rer Pac, 300 | 202) 871 Bozen und.) 188 | 34 3) 335 IBERXCHN eens. 94 | LT 387 iBraneck ......: GB 24) 13 580 Kinfetein 2. 24... 66 | 20 490 TORT.) Rae ee ee 66 10%) 422 Zell am Ziller . ...". 88 8 458 Schwazu a uns, 160 22 5) 424 overedoalen.... ©. 100 12 357 1) Oe Clings hee ae ae 60 wee) 232 Lae er u. ; 160 5 105 JBienz. Sn ee aes 45 5 171 IVa tan ag. 100 8 185 ATCO AR OW: 42 6 83 WSVACO A eetf ovis weet s 24 7 60 Kalter)? a 61001) 50 10 59 Eppan! m A} 70 > 89 Aa. NE eee 76 > 63 Kitzbichl' 92°) mE, 36 > 180 BORGO, U 51 =! 166 Imst, RER ea 42 $ 75 Schlanders ...... 40 5 40 1) Inbegriffen sind hiebei 12 Lokalien für Irre und 2 für Pfründner. 2) 4 Lokalien davon sind für Irre bestimmt. 3) Darunter sind auch Zimmer für Gebährende. 4) Darunter sind Lokalien für Irre und Pfründ- ner. 5) Darunter 6 Irren-Lokalien. 6) wo keine Zahl steht, fehlt die Angabe. wet) ieee TE yo Anzahl Sate der Betten | Brankenzim- | 5.500 1871 | ae Verpflegten Neumarkt 2.23" 30 10 120 AIMP6ZZ0 L225 RSs 42 5 62 Pana pees es 60 7 48 Strg ni 0, > 33 5 504 Mühlen... 84 fs 16 Strada En men 24 & 11 Nauders (eit 12 54 AT Klauen ch er... 12 3 42 RRM GEM hes eit. 25 > 43 PrannnNn ee 2 20 = 21 Perpine a. in, 28 7 84 Roneewtlo:2 :.-. 24 4 45 Bramerower. 32 8 65 Bregenz 220 fake 40 5 161 Era. 3: SE 64 » 33 Rieder Leprosenhaus . 54 » 98 Sulzbere ce 25 5 25 Mittelberg ...... 35 > 6 Andelsbuch |. . 445 40 oo - Meldkireh 2 7.) 33.02". 7: 14 : 79 Die noch übrigen Spitäler weisen höchstens einen Be- legraum für 20 Personen und eine jährliche Krankenbewe- gung, welche die Anzahl 30 nicht übersteigt. Im Allgemeinen wechselt der Cubicraum für den ein- zelnen Kranken in den Spitälern von 2—5 Cub.[_]. Die Zimmerhöhe beträgt 7—15’. Eine Hausapotheke befindet sich im Spitale zu Riva, sonst wird immer die Ortsapotheke benützt. Eine Dampfwäscherei besteht im Spitale zu Trient. Die Badelokalitäten in den Spitälern von Trient, Bozen und Ala haben eigene Zuleitungsröhren für das warme und kalte Wasser, in mehreren Anstalten wird die Waschküche als Badelokale benützt. — Eiskeller finden sich in den Spitä- a lern von Innsbruck, Bozen und Ala, und Vorkeller für die Weingährung in jenen von Trient und Roveredo; wo keine Leichenkammern sind, werden die Leichen in die Friedhofs- kapelle übertragen. Ein eigenes zweckmässig eingerichtetes Leichenhaus befindet sich zu Bozen. In den Spitälern von Innsbruck, Bozen, Trient, Rove- redo, Levico und Tesero sind auch die Lokalien für die Ver- waltungskanzlei untergebracht. Im Neubaue des Innsbrucker Krankenhauses befinden .sich ferner die Hörsäle und Arbeits- zimmer für pathologische Anatomie und Chemie, ebenso haben die Assistenten der medic., chirurg. und oculistischen Klinik ihre Wohnung im gedachten Krankenhause. Eine eigene Wohnung im Spitale hat noch der Spital-Curat in Innsbruck, Bozen und Sterzing. Selbst eine Mädchenschule ist in einem Flügel des Spitalgebäudes in Nauders, Mittelberg in Vorarl- berg, in Eppan und Latsch untergebracht. Was die Einrichtungen für die Beheizung betrifft, so ist die Meissnerische Beheizungsart im Neubaue des Inns- brucker Spitales und im Spitale zu Egg in Vorarlberg durch- geführt. Sonst geschieht die Beheizung durch Kachelöfen, durch Öfen von Platten aus Sandstein (Andelsbuch), durch gemauerte und thönerne Öfen. Die Ventilation wird in manchen Spitälern durch Mauer- durchschläge (Innsbruck, Trient, Kufstein) oder durch ver- schliessbare in den Fenstern angebrachte Ventilationsöffnungen (Ampezzo) bewirkt. Die Aborte münden nur in den Spitälern von Bozen, Hall und Trient in Kanäle mit fliessendem Wasser, bei den andern stehen sie durch hölzerne Röhren mit geschlossenen Senkgruben in Verbindung. Wasserclosets besitzen die Spi- täler von Ala und Kaltern. Der Wasserbezug wird für die meisten Spitäler durch eine eigene Röhrenleitung vermittelt. In Roveredo hat das Spital für jedes Stockwerk 2 Brunnen. Ackergründe besitzen die Spitäler von Tesero, Neumarkt, St. Ulrich, Egg und Sulzberg. — 256 — Die Krankenpflege ist entweder in den Händen der barmherzigen Schwestern, die einen gewissen jährlichen Geld- betrag von 90—170 fl. oder einen täglichen Beitrag für die Verpflegung per 35 kr. und für die Kleidung jährlich per 35 fl. beziehen, oder wird vom weltlichen Wartpersonale be- sorgt. Nur in Sarnthein haben 2 deutsche Ordensschwestern die Krankenpflege. Ausserdem sind weltliche Wärtersleute den barmherzigen Schwestern in den Spitälern von Innsbruck, Trient, Kaltern, Eppan und Mühlen beigegeben, welche 80 bis 100 fl. nebst der Verpflegung jährlich beziehen. Die Verwaltung ist meist dem Magistrate verantwort- lich, nur in Innsbruck haben noch 2 Faktoren, nämlich die Regierung und der Landesausschuss wegen der betreffenden Beitragsquote für die Erhaltung der medic, Facultät darauf eine Ingerenz zu nehmen. Als Direktor fungirt bald ein Geistlicher, bald ein Arzt, je nach der besondern durch die Art der Stiftung bestimmten Einrichtung. In Innsbruck führt seit 1. Jänner 1873 die aus den vier clin. Professoren, einem prakt. Arzte, dem ersten Magistratsrathe und dem Vicebürgermeister zusammengesetzte Spitalleitungs- Kommission die Direktion. Nur in wenigen Spitälern bezieht der Arzt für seine Dienstleistung eine Ent- lohnung, weil die Gemeindeärzte auch die Besorgung des Spitals zu ihren Obliegenheiten haben. Für die Beerdigung auf dem Ortsfriedhofe wird gewöhn- lich die mindeste Taxe aus dem Spitals- und Gemeindefonde kontraktlich bezahlt. Dafür besteht in Betreff des Innsbrucker Spitales ein eigener Kontrakt mit der Leichen - Aufbah- rungsanstalt. b. Die Versorgungsanstalten. Eine scharfe Tren- nung derselben, von den Spitälern ist nicht durchführbar, da an beiden besonders in den kleineren Gemeinden Kranke und Gebrechliche verpflegt werden und die Benennung „Spital oder Versorgungsanstalt“ nicht in einem concreten Sinne ange- wendet wird. So enthalten die Spitäler in Bozen, Brixen, Kufstein, Sterzing, Deutschnofen, Eppan, Lana, Meran, Kal- — 237 — tern, Klausen, Völs, Zell, Mühlen, Ampezzo, Bruneck, Lienz, Innichen, Windischmatrei, Caldonazzo, Levico, Pergine, Rove- redo, Borgo, Kastelruth, Trient, Feldkirch und Mittelberg für Pfründner eigene Zimmer. — Die ältesten Versorgungs- anstalten befinden sich: in Innsbruck das Bruderhaus, (im 14. Jahrhundert von 2 gutherzigen Brüdern gestiftet), in Rattenberg (1440 durch einen Augustiner Prior gestiftet), in Schwaz (1500), in St. Martin (1670), Sarnthein (1760), Wahlen (1750), Ritten (1773). In diesem Jahrhunderte ent- standen die Versorgungsanstalten von Kirchbichl (1830 durch Kontribution mehrerer Gemeinden entstanden), von Scheffau (1840), Ebbs (1802), Münster, Vulpmes, Feldkirch und Al- dein (1861 vom Curaten Maloyer gegründet), Layen (1856), Mölten (1833 durch Pfarrer Oberrauch gegründet), St. Ulrich durch ein Legat des Handelsmannes Dominik Mahlknecht und Anton Demetz gegründet, Terlan (1855 durch ein Ver- mächtniss des Maurermeisters Vaccani gegründet), Villanders (1853 aus Gemeindemitteln gestiftet), St. Johann, Kirchdorf (durch Contribution mehrerer Gem. gegründet), Fieberbrunn, Kössen, Ried (1860 für Blödsinnige und unheilbare Irre von den barmherzigen Schwestern als Privatanstalt errichtet), Ober- und Untermais, Schönna, Tirol, Algund, Glurns, St. Leon- hard, Marling (vom Grafen Fuchs auf Löwenberg 1801 ge- stiftet), St. Pancraz, Cles, Ala (1833), Arco (das Waisen- haus wurde durch den Erzpriester Don Giov. Dall’ Armi gegründet und 1856 durch die Hinterlassenschaft der barm- herzigen Schwester Gräfin von Arco mit einem Vermögen von 70,000 fl. ausgestattet), Pieve Tesino, Nenzing, Fra- stanz, Nofels (1854), Hohenems (187:‘ von Herrn Rosenthal gestiftet), Dornbirn (1844), Höchst (1860), Krumbach, Tisis, Satteins, Sulz (1854), Bludenz, Koblach, Laterns, Lustenau, Rankweil, Dalaas, Götzis, Lautrach und Valduna (als Privat- wohlthätigkeitsanstalt 1870, durch Pfarrer Jochum für ver- wahrloste Mädchen und unheilbare Irre gestiftet). — Die grösste Zahl von Pfleglingen findet sich in den Anstalten von Trient (70), Valduna 95), Ried (54), Hohenems (55), Dorn- BER. birn (88), Götzis (48), Ala (30), Roveredo (30), Bozen (58), Innsbruck (51), Rankweil (45), Lustenau (62), Lana (49), Meran (46), Sterzing (36). +- In den kleinen Versorgungs- anstalten sind oft nur die gemeinsamen Wohnstuben heizbar, die Schlafzimmer unheizbar, oder können nur durch Öffnungen von den erstern etwas erwärmt werden. In Ebbs, Scheffau, Götzis, St. Johann sind keine Doppelfenster für den Winter. — Feuchte Lokalitäten finden sich in den Anstalten von Götzis, Ebbs, Tirol, und als gänzlich verwahrloste Gebäude, sind jene von Münster und Fieberbrunn hervorzuheben, ob- wohl noch manche andere solcher Anstalten in den Landge- -meinden zu bezeichen wären, die ein trostloses Bild von Arm- seligkeit bieten. Einige besondere Einrichtungen wären noch zu erwähnen. In Ala ist eine Tuchweberei eingerichtet, in Trient wird der Chor der alten Kapuzinerkirche als Konversationszimmer be- nützt. In Brixen, Rankweil und Höchst sind in demselben Gebäude die Arrestlokalitäten untergebracht, In Jochberg, Fieberbrunn, Ried, Dalaas, Satteins und Frastanz ist die Schule in demselben Gebäude und in Höchst, Ala, Rank- weil, Hohenems sind die Waisenkinder noch darin unter- gebracht. Die meistens in einem Zubaue des Hauses befindlichen Aborte, lassen bezüglich der auf Hintanhaltung der Aus- strömung der mephitischen Gase abzielenden Einrichtungen viel zu wünschen übrig, indem selbst offene Senkgruben wie in Kitzbichl und St. Johann existiren. Die Abortröhren sind meist von Holz, während jene in der israelitischen Versor- gungsanstalt in Hohenems eine Porzellaneinhüllung haben. Bei den Anstalten in Valduna, Hohenems, Dalaas, Lu- stenau, Nofels, St. Ulrich, Marling, Jochberg, Scheffau, Kirch- - bichl und Ried befindet sich eine Oekonomie und in jenen von Sulz, St. Johann, Kirchdorf sind selbst eigene Back- öfen. Jegliche Differenz von einem Bauernhause schwindet bei den Versorgungshäusern in Hohenweiler, St. Ulrich, Mün- ster und St. Leonhard, und die in denselben untergebrachten oe nd Armen erhalten entweder für ihre Nahrungsbedürfnisse Vik- tualien beigestellt, oder sie müssen für ihren Unterhalt selbst sorgen. Bezüglich der Benützung von Räumlichkeiten für die Aufbahrung der Leichen herrscht in den einzelnen Versor- gungsanstalten ein verschiedener Gebrauch. In den Anstalten von Kirchdorf, Kössen und Kitzbichl werden die Leichen im Hausgange aufgebahrt, in der israelit. Versorgungsanstalt in Hohenems in der Waschküche, in der Anstalt von Fieber- brunn im Wohnzimmer und in Glurns und St. Martin in der Kapelle, hingegen bei den übrigen entweder in eigenen Leichen- kammern oder in der Friedhofskapelle. -— Die Versorgungs- anstalten von Ried und Valduna haben einen eigenen Kaplan, jene von Trient hat den Spitalspriester, und in allen anderen liegt die Seelsorge und das Beerdigungswesen der Ortsgeist- lichkeit ob, und zwar letzteres gegen Bezug der mindesten Gebühr aus dem Armen- oder Gemeindefonde. In der is- raelit. Versorgungsanstalt in Hohenems besorgt die Beerdi- gungsbruderschaft neben der Beerdigung auch die Nachtwachen bei Schwerkranken. Der Arzt bezieht nur in wenigen Anstalten ein Ent- gelt; so erhält der Stadtarzt von Klausen für die Besor- gung der Anstalt in Villanders 45 fl., in Wahlen wird der Arzt aus einer Stiftung bezahlt, in Scheffau leistet der Wund- arzt von Elmau, in Sulz der Arzt von Rankweil, in Tisis ein Arzt von Feldkirch, in Dornbirn ein Dr. med. und Wnnd- arzt, und in Obermais der Ortsarzt gegen eine bestimmte Entlohnung in den betreffenden Anstalten ärztliche Dienste. Meist haben aber die Gemeindeärzte die Verpflichtung zur unentgeltlichen Hilfeleistung. Den Pflegedienst in den Anstalten versehen barmbherzige Schwestern: in Frastanz, Götzis, Lautrach, Nenzing, Sat- teins, Lustenau, Hohenems, Höchst, Rankweil, Valduna, wo auch noch männliche Diener angestellt sind, in Ried, Ratten- berg, Schwaz, Algund, Glurns, Marling, Kufstein, Lana, Meran, Obermais, Brixen, Ala und Trient; in den übrigen Be — 260 — ist eine Wirthschafterin fiir die Pflege bestellt. In Bludenz ist selbst ein Armer Hausverwalter, und in der Versorgungs- anstalt von Tisis pflegen die gesunden Anstaltsbewohner die Kranken. Die Verwaltung wird in den Gemeindeaustalten von der Gemeindevertretung überwacht, und das hiefür bestellte Co- mite besteht je nach der Grösse und dem Zwecke der An- stalten aus wenigen oder mehreren Mitgliedern, z. B. in Cles aus 6 Mitgliedern mit dem Dekane als Vorstande, in Trieut hat die Congregation de Carita die Leitung, in Höchst ist den Konkurrenzvorständen der koutribuirenden Gemeinden, und in vielen kleinen einem Mitgliede des Gemeinde-Ausschusses als sogenannter Armenvater die Verwaltung übertragen. Das Waisenhaus in Arco steht unter den 6 Gemeinderepräsen- tanten von Arco, Oltresarca und Romazzollo, die Anstalt in Ried unter der Oberin der Barmherzigen, und die israelitische Versorgungsanstalt in Hohenems unter eineuı Armenrathe, der aus 2 Aerzten, dem Seelsorger, 1 Gemeinderathe und dem von der Gemeindevertretung gewählten Armenvater besteht. Die Anstalt iu Valduna hat einen vom Comite der Stifter gewählten Direktor. c. Irrenanstalten. 1. in Hall. 1721 wurde dort ein Kloster von den Clarisserinnen erbaut, und im Jahre 1803 wollte die Militär-Fortifikations-Direktion, nachdem es 1802 das Militärärar vom Haller Magistrate um 4000 fl. abge- kauft hatte, dasselbe in eine Kaserne umwandeln, woher noch die freien Corridore im Mittelhofe rühren; 1826 begann der Adaptirungsplan für eine Irrenanstalt, und im Jahre 1830 stand das alte Gebäude vollendet und eingerichtet als solche da. Im Jahre 1845 wurde von Direktor Tschallener die östlich vom alten Gebäude stehende Tobabtheilung gebaut. Nach dem Plane des Direktors Tschallener bewerkstel- ligte der jetzige Statthaltereirath und Landes-Sanitätsreferent Dr. Laschan eine Sammlung in Tirol und Vorarlberg zur Errichtung einer irrenpflegeanstalt, und Se. Majestät wendete das Erträgniss der VII. Staats- Lotterie im Betrage von — 261 — 80,000 fl. obigem Zwecke zu. Nachdem in Vorarlberg eine eigene Irrenanstalt zu bauen beschlossen wurde, erstattete man den gebührenden Betrag der Sammelgelder dorthin ab, und der in der Sitzung des tirolischen Landtages 5. Februar v. J. 1866 gefasste Beschluss einen Neubau mit 133,000 fl. aufzuführen wurde in’s Werk gesetzt. Aussertirol. Geistes- kranke dürfen nur im Falle der Dringlichkeit aufgenommen werden. Aussertirol. Irren höherer Classen ertheilt dauernde Aufnahme der Landesausschuss. Die Anstaltsdirektion er- theilt im Uebrigen die Aufnahme an heilbare in höherem Grade gefährliche Geisteskranke. Die Anstalt liegt 8 Minuten nördlich von Hall auf einem mässig von Norden gegen Süden abfallenden Terrain, und ge- niesst nach allen Seiten des Innthales eine freie Aussicht. Die Gärten schliessen sich an die südliche Längenfront des Ge- bäudes an, und dehnen sich gegen Westen und Osten aus. Vor dem alten Hauptgebäude befinden sich das Portierhäus- chen, die Badeanstalt, Holzhütte und zwei kleine Häuschen, in deren Einem der Oberwärter, in dem andern die Tischler und Schusterwerkstätte nebst dem Leichen- und Sektionslokale sich befinden. Der westliche, südliche und östliche Flügel des alten Hauptgebäudes haben Irrenlokalien im Erdgeschosse und 1. Stockwerke, und zwar sind im west]. und halben südl. Flügel die ruhigern Irren untergebracht. Der nördliche 2stöckige enthält Wohnungen für Anstaltsbedienstete, Kanzlei, Maga- zine, Hauskapelle. Im Ganzen sind im alten Hauptgebäude 70 Irrenlokalitäten und 4 Versammlungssäle. Das (sebäude für Tobende enthält ebenerdig und im 1. Stocke je 10 Tob- zellen, und im 2. Stocke und Souterrain je 2 Schlafräume für 1—2 ruhige Irre. Der Neubau östlich vom alten Haupt- gebäude gelegen und mit diesem provisorich durch einen höl- zernen Gang verbunden, hat einen nördlichen, westlichen und östlichen Flügel mit Parterre und 2 Stockwerken. Im nörd- lichen Flügel sind je 4 Schlafsäle (je 6 Betten) im östlichen Flügel sind 33 Einzelzimmer nnd im westlichen 12. Es ist daher für 117 weibliche Irre im Neubau Platz, und im alten ws De Hauptgebäude und Tobhause für 123 männliche und 10 weib- liche. Die 4 Versammlungssäle im Neubaue zu ebener Erde und im 1. Stocke werden für die ruhigern Irren 3. Classe und der Versammlungssal im 2. Stocke für jene der 1. und 2. Classe benützt. Im Erdgeschosse des östlichen Flügels sind die Tobenden und in den Einzelzimmern mit Ausnahme jener des 2. Stockes im westlichen Flügel die unruhigern. Die Corridore werden bei Regenwetter und im Winter zur täglichen Bewegung benützt, und jene im östlichen Flügel auch als Tagsäle. Die Stiegen sind durch Thüren von den Corridoren abgeschlossen. Die Stockwerke haben die Höhe von 10’ 9”, und das Erdgeschoss des östlichen Flügels des Neubaues wegen der abfallenden Terrainfläche ist noch um 1’ höher. In den Versammlungssiilen des alten Gebäudes trifft es auf 1 Besucher 271 C.’, in den gemeinschaftlichen Schlafsälen, 560 C.’, in den Einzelzimmern 1600—800 C.’, in den Versammlungssälen des Neugebäudes 327 C.’, in den Schlafsälen 777 C/ Luft. Das alte Hauptgebäude hat . 760 | Klafter; » Gebäude für Tobende . . 135[ | x h des Neubaus . 303[ | . der Mittelhof im Altgebäude . 168{ | - „ südliche Männergarten . . 1178| | ? „ westliche x Je aaa] Bs „ Tobhof fir Manner . . . 88{ | - „ südliche Weibergarten . . 896[_] - „ Weiberhof ala Ree Be „ westliche Weibergarten . 1604|] Die Medikamente liefert der Stodahkker pie 20% Abzug. Die Ausspeisungsküche liegt am äussersten west- lichen Ende des Altgebäudes, ist düster, und hat 2 Herde. Die Vorrathskammern sind klein, in der Küche ist ein laufender Brunnen. In der Badelokalität sind S—9 Wannen, auch ist | eine Einrichtung zur Douche. Magazine sind im Altgebäude vier im 2. Stockwerke. Neben des Ausspeisers Vorrathskammern befindet sich ein — 263 — kleiner Keller für Weine, Fleisch, an der Südfront mehrere Keller, welche theils vom Ausspeiser, den Partheien und der Verwaltung zum Aufbewahren von Bauholz-Gegenständen be- nützt werden. Die Beheizung ist im Altgebäude durch grosse Öfen von Töpferarbeit vermittelt, welche in den Vorzimmern für das Wartpersonale aufgestellt sind. Im Neubaue ist Luft- heizung mittelst 11 Öfen eingeführt. Die Erwärmung der Luft kann mit und ohne Ventilation zu Stande gebracht werden. Die Corridore- und Lokalien können jeder Theil für sich erwärmt und ventilirt werden. Die Aborte im Altgebäude haben eine mit Cement aus- geschlagene Grube, welche aber doch Flüssigkeit durchlässt und zum Abzuge der Gase ist ein Kamin angebracht. Im Tob- gebäude ist der Brunnen nahe beim Abtritt, ein sanitärer Missstand, der sich durch das zeitweilige Vorkommen von Ruhrfällen auf jener Abtheilung kundgab. — Im Neugebäude sollte durch einen Ofen, der in den Kamin am obern Theile der Grube mündet, die Luft in Strom gerathen, und die befindlichen Gase mit sich nehmen, hat sich aber bis jetzt nicht bewährt. Das Trinkwasser wird aus dem städtischen Brunnen- geleite bezogen, das 11/2 Stunde lang 2’ tief unter der Erde liegende Cementröhren hat. Die Anstalt hat eine hölzerne Röhrenleitung, im Neugebäude wird das Wasser mittelst Blei- röhren in die Stockwerke geleitet, wovon jedes 3 Brunnen hat. Im Ganzen sind 18 Brunnen, die tägliche Wasser- menge beträgt 9000 Eimer. Wasserbehälter sind 3. --- Ver- Pierstaxen, tur i. Ch = fl. SO-kr., für 2. Cl. 1 fl, für 3. Cl. bei voller Taxe 78 kr., bei Ermässisung 50 kr. Das ärztliche Personale besteht aus | Direktor (mit 1500 fl.) und 2 Hilfsärzten (900 und 600 fl.), das Verwaltungsper- sonale aus Verwalter (900 fl.), Controllor 600 fl.), Kanzlei- praktikant (200 fl.) Ferner sind angestellt ein Hauska- plan (600 fl.), 1 Portier (260 fl.), 1 Hausknecht, zugleich Amts- und Kirchendiener (240 fl. und 60 fl. Zulage), 1 Naturw.-med. Verein. 1872. Il. u, III. Hft. 22 ON Se ty) in RK 2) Lee u A as > — 264 — Heizer, der zugleich Hausmaurer ist, (328 fl.), vom Wart- personale 1 Oberwärter (mit 360 fl.), 1 Oberwärterin (mit 144 fl. und freier Kost), 6 Wärter 1. Cl. (mit 226 fil.), 6 Wärter 2. Cl. (144 fl.), 8 Wärter 3. Cl. (105 f.), 6 Wärterinnen 1. Cl. (mit 105 fl.), 6 Wärterinnen 2. Cl. (mit 84 fl.), 6 in 3. Cl. (mit 75 fl.), nebstbei haben sie noch Anspruch auf freie Kost und Provisionsfahigkeit. Der An- staltskaplan leistet den Leichenkondukt bei den unentgeltlich Verpflegten, bei Zahlenden kann auch ein höherer Condukt gegeben werden. Die Beerdigung findet auf dem städtischen Friedhofe statt. 2. Die vorarlbergische Irrenanstalt Valduna wurde wäh- rend der Jahre 1867—1870 erbaut, um landesangehörige heilbare und unheilbare gemeingefährliche Geisteskranke auf- zunehmen. Sie liegt /, Stunde südlich von Rankweil theil- weise noch auf Fundamente des Frauenklosters Valduna in einer waldreichen Gegend. Sie hat einen Cubikraum von circa 1,200,000 C’. Sie besteht aus einem mit der Fronte nach Osten gekehrten grossen Mitteltrakte und 2 Flügeln. Das Hauptthor und die Hauptstiegen befinden sich in der etwas vorspringenden Mitte des Mitteltraktes und scheiden das Gebäude in zwei symetrische Theile, wovon der rechte für weiblich, der linke für männliche Kranke bestimmt ist. Gegen Osten hat es ausser dem Erdgeschosse 2, gegen Westen 3 Stockwerke wegen der schiefen Ebene, auf der es erbaut ist. Jede Hälfte des Hauses besitzt 4 grosse Höfe: für to- bende, unreinliche, aufgeregte und für ruhige Kranke. Bei ungünstiger Witterung dienen zur Bewegung die der Sonnen- seite zugekehrten und im Winter geheizten Corridore. Jede Seite des Hauses besitzt 2 geheizte Bade- und Douchelo- kale für reinliche und unreinliche Kranke. Die Parterrlo- kale sind Tagräume für Kranke in der 2. Verpflegsklasse, Tag- und Schlafräume der leiblich Kranken der 2. Cl.. aller Unreinlichen und Paralytischen. Sie sind 14’ hoch, die Fuss- böden gewichst, und die Wände mit Ölfarbe getränkt. Die 10 Tobzellen mit Ausnahme von 2 heizbaren, befinden sich — 265 — theils Parterre, theils im Souterrain. Im 1. Stocke sind Tag- und Schlafräume für Kranke aus bessern Ständen, im 2. Stocke Schlafzimmer für Pfleglinge der 2. Cl. Die Zim- mer des 1. Stockes sind 13’, die des 2. 12’ hoch, haben für — 8 Betten Raum. Von den 8 gemeinschaftlichen Aufenthaltssälen bietet jeder für 20—30 Kranke Raum. Im ganzen hat die Anstalt einen Belegraum für 120. Das Wasser wird in galvanisirten Eisenröhren auf jeden Corridor, Abtritt, zu jeder Badewanne, in die Apotheke und in der Küche zu jedem Herd geleitet. Die Meisner’sche Heizung ist nach dem System Waibl in Genf modificirt, wo- durch die verbrauchte Luft durch eigene Kanäle nach aussen abgeleitet wird. Auf jedem Corridor ist 1 Abort, und sind mit Wasserverschluss versehen. Die Unrathskanäle münden in einen grossen mit starkem Gefälle versehenen Hauptkanal. Im Souterain ist ein grosser gefüllter Eiskeller. Die Verköstigung besorgt im Regiewege die an die Westseite der Irrenanstalt angebaute durch Keller, Küche und Kapelle mit ihr verbundene Privat - Wohlthätigkeitsan- stalt. Bei den Frauen haben barmherzige Schwestern die Pflege, bei den Männern geschulte Wärter. Auf 5 Kranke trifft es Eine Wartperson. In die I. Classe werden Kranke aufgenommen, die eine bessere Verpflegung beanspruchen. Die Vergütung wird den gestellten Anforderungen gemäss bestimmt, für die 2. Classe beträgt dermalen die Verpflegsgebühr 50 kr. und für Aus- länder 60 kr. Der Arzt, der zugleich Direktor der Anstalt ist, be- zieht 1000 fl., und besorgt auch die Geschäfte eines Ver- walters. Der Hauskaplan der Wohlthätigkeitsanstalt be- sorgt hier die geistlichen Funktionen. In der Nähe der Anstalt ist das, mit Dampfeinrichtung versehene Waschreini- gungs- und Trockenlokale. In demselben Baue ist auch die Leichenkammer. Die Leichen werden auf dem Ortsfriedhofe in Rankweil beerdigt. d. Gebäranstalten. Im Jahre 1832 v. Kaiser Franz I. 22* — 266 — in alle Laste bei Trient gegründet wurde sie im November 1870 nach Innsbruck übertragen. Sie ist zunächst bestimmt, um unehelichen schwangern Weibern als Zufluchtsort zu dienen, und den Schülerinnen der Hebammenkunst und Studierenden der Medizin das Material zum Erlernen der Geburtshilfe zu bieten. Sie ist in den 3. Stockwerken des allg. Kranken- und Spitalzinshauses untergebracht, und hat das Recht die Höfe und Gärten des allg. Krankenhauses in gewissen Stun- den des Tages zu benützen. Das 3. Stockwerk des Spitalzins- hauses ist mit dem des allg. Krankenhauses durch einen Gang in Verbindung gebracht. Für Unterbringung der Schwangern der Zahlabtheilung hat man ein grösseres und zwei kleinere Zimmer im Spitalzinshause und ein grösseres im allg. Kran- kenhause, wo sie auch während des Wochenbettes verbleiben. In diesen Zimmern können bei einem Cubikraum von !000 C’. für das Individuum 8 Personen untergebracht werden. Für die Schwangern der Gratis - Abtheilung im Neubau hat man 5 grosse und 2 kleinere Zimmer, worin 40 Personen bei einem Cubikraum von 1000’ für jede sich befinden. Im Kreiszimmer haben 5 Personen Platz. Im 3. Stocke des Altbaues stehen 6 Zimmer für die Wöchnerinnen bereit, wo- rin 36 Platz finden können, Für die Kranken ist ein Zimmer für 4 Personen gleichfalls mit einem Cubikraum von 1000’ für die Person. Da an das allg. Krankenhaus eine Kirche angebaut ist, so gelangen die Schwangern durch eine Stiege in’s 2. Stockwerk, von wo sie in ein separates Betzimmer gelangen. Die Küche des allg. Krankenhauses ist auch für die Gebäranstalt bestimmt. Die 2 Handküchen im 3. Stocke dienen zur Bereitung von Thee, Kaffee und zum Wärmen des Wassers. Leichenkammer, Badeanstalt und Wäscherei ist die gleiche des allg. Spitals. Zwei Magazine im 3. Stock- werke und 2 Kellerlokalitäten zur Unterbringung der Holz- geräthe sind der Gebäranstalt eingeräumt, ebenso ein Keller im Spitalszinshause. Für den Assistenten und die 1. Hebamme sind im 3. Stocke des Spitalzinshauses 2 Zimmer einge- richtet. Im Alt- und Neubau ist je ein Zimmer zur Unter- — 267 — bringung von 2 barmherzigen Schwestern und der 4 Mägde der Anstalt Im 1. Stocke des Spitalzinshauses ist die Ver- waltungskanzlei, welche auch die Geschäfte der Findelanstalt besorgt, der Amtsdiener hat dort ebenfalls 1 Zimmer. Die Beheizung geschieht im Altbau und Spitalszinshause durch Kachelöfen, im Neubau durch das Meisnerische System, Ven- tilatoren bestehen im Alt- und Neubau. Es sind 3 Aborte im 3. Stocke, und einer im 1. Stocke des Spitalziushauses. Für die Verwaltung sind 1 Verwalter, 1 Kontrollor und 2 Diurnisten bestimmt. Für die Seelsorge ist ein eigener Priester bestellt. Die Beerdigung erfolgt nach einem Kontrakte mit der Leichen- bestattungsanstalt. Der Direktor hat eine Remuneration von 200 fl., der Primararzt eine Remuneration von 500 fl., der Secundararzt eine Remuneration von 300 fl. Als Professor bezieht der Primararzt seinen systemmässigen Ge- halt, ebenso der Secundararzt als Assistent, der Verwalter hat 800 fl., 250 fl. Quartiergeld und 150 fl. Holzrelutum , der Controllor 600 fl., 200 fl. Quartiergeld und 100 Al. Holzrelutum, 1 Diurnist täglich 1 fl. 50 und | fl. 30 kr. Die 1. Hebamme bezieht 210 fl, die 2. monatlich 10 fi. und Verpflegung, eine Magd jährlich 50 Al. Verpflegstaxe für die 1. Cl. 1 fl. 40, für die 2. 80 kr., für die 3. Cl. 45 kr. Die Aufnahme für die Schwangern in der Zahlabtheilung findet zu jeder Zeit statt, bei Schwangern in der Gratisab- theilung ist das 8. Monat der Schwangerschaft festgesetzt. Die Entbundene wird zwischen dem 15. bis 20. Tage entlassen. e. Findelanstalten. Sie ist in Innsbruck mit der Gebäranstalt vereinigt. Im Jahre 1832 zugleich mit der- selben von Kaiser Franz gegründet, wurde sie von alle Laste im Jahre 1870 nach Innsbruck übertragen. Sie dient als Zufluchtsort für die in der Gebäranstalt geborenen unehlichen Kinder, es werden aber auch gelegte Kinder bis zur Aus- — 268 — | findigmachung ihrer Mütter aufgenommen. Sie ist miethweise im 3. Stocke des Spitalzinshauses untergebracht. Das grösste - der 3 Zimmer, welche der Findelanstalt zur Verfügung stehen, dient zur Unterbringung der Ammen sammt den kleinen Kin- dern, die sie. an der Brust nähren, die beiden andern zur Unterbringung der grössern Kinder männlichen und weiblichen Geschlechtes. Im Ammenzimmer können 7—8 Ammen sammt den Säuglingen untergebracht werden, in den kleinern Zimmern je 6 Kinder. Die schulpflichtigen Kinder werden in die städ- tische Schule geschickt. Die Kranken werden dem allg. Krankenhause übergeben. Die Verwaltung und Leitung der Anstalt ist demselben Personale wie bei der Gebaranstalt übergeben. Die Abgabe der Findelkinder an die Pflegepartheien ge- schieht erst, wenn die Zeugnisse für taugliche Pflegepar- theien vorliegen und der Primararzt sich für die Abgabe des Kindes erklärt. Ist eine Klage wegen Vernachlässigung oder Unsittlichkeit bekannt geworden , so wird das Kind von der Verwaltung einberufen und muss auf Kosten der Parthei zu- rückgestellt werden. Das Kind muss auch der Mutter über- geben werden, wenn selbe einen ordentlichen Lebenswandel führt und sich über die nöthigen Mittel zur Behaltung des Kindes ausweist. Geschieht aber die Requirirung nach er- reichtem Normalalter, so muss die Mutter sich mit der Pfle- geparthei wegen Schadloshaltung abfinden, da letztere das Recht hat, den Findling bis zum erreichten 22 Jahre zu be- halten, ohne ihm für seine Dienste einen Lohn zu verab- folgen. Die Aufsicht über die Findlinge in der Privatpflege führen die Ortsseelsorger. Die Pflegegelder werden den Par- theien, wenn sie sich darum melden, nach beigebrachtem Lebenszeugnisse monatlich, '/,jahrig, ‘/ und ganzjährig er- folgt. Eine Anfrage um eine Amme geschieht selten, sonst wird eine Taxe von 31 fl. 50 kr. eingehoben. Für die Auf- nahme von Findlingen bestand bis zum Jahre 1865 in der 1. Cl. die Taxe von 42 fl., für die 2. Cl. 16 fl. 80 kr, — 269 — und vom Jahre 1865 bis jetzt in der 1. Cl. die Taxe von 80 fl., und in der 2. Cl. von 40 fl. Die Vergütung an die Pflegepartheien besteht für die 1 Cl. (während des 1. Lebens- jahres): in 37 fl. 80 kr. nebst einer Remuneration von 4 fl., wenn das Kind das 1. Lebensjahr erreicht hat; für die 2. Cl. (von 1—2 Jahre): in 31 fl. 50 kr.; für die 3. Cl. (von 3—6 Jahre): in 25 fl. 20 kr. und für die 4. Cl. (von 6—10 Jahre): in 18 fl. 90 kr. Das Normalalter der Verpflegung eines Findlings ist 10 Jahre. f. Impfinstitute. Es ist mit der Gebär- und Fin- delanstalt vereinigt, wurde im Jahre 1832 gegründet und im Jahre 1870 von alle Laste nach Innsbruck transferirt. Es soll vorerst der Impfstoff, der in der Anstalt be- nöthigt wird, gewonnen werden, und weiter sollen auch die Be- zirksärzte des Landes betheilt werden. Es werden nur die für die Findelanstalt bestimmten Räumlichkeiten benützt. Der Impf- stoff wiid in Glasfiolen gesammelt und auf Verlangen den Impfärzten zugesendet. Zur Evidenzhaltung der Impflinge wird ein Impfungsausweis geführt. Die Bediensteten der Lan- des Gebär- und Findelanstalt haben die Geschäfte des Impf- institutes zu besorgen. g. Kurorte a. solche, von denen die Mineralwässer auch zur Versendung benützt werden. Bezüglich der Ana- lysen der Mineralwässer ist zu bemerken, dass sie häufig als veraltet nicht besonders viel Glaubwürdigkeit verdienen und nicht als erschöpfend angesehen werden können, weil nur die wichtigern Bestandtheile angegeben sind. Obladis 3780’. Der Sauerbrunn hat in 1 Pfund Was- ser: SO, Na0—=0.33 gr. SO; CaO 1.29 gr. SO, Mg0— 2.76 gr. CO, FeO 0.04 gr. CO, CaO—8.2 gr. CO, 12. 63 gr. In der Frühe trinkt man 3—4 Gläser und Vor- mittag 4—6 Gläser. Aus einer Rinne mit 4 Oeffnungen wird es in 4 Glasflaschen geleitet, die dann verkorkt werden. Die Schwefelquelle quillt 200 Schritte vom Sänerling aus dem Waldboden heraus und wird durch eine Rinne in einen Kasten geleitet, aus dem die Bäder gespeist werden. Es sind 30 — 270 — Badekabinete und ein 2stéckiges, 105° langes Gebäude sorgt für dle Unterkunft der Gäste. Levico, 1200’ hoch gelegen hat beim neuen Hotel ein Mineralwasser, das in 1000 grammes SO, CuO—0.047, SO, Fe, 0,—=0.029, SO, CaO—1.5, SO, Al, O, 0.84 As 0,—0.0008 freie CO,—0.27 grammes enthält. Die Quelle selbst, welche aus der Ockerhöhle entspringt (3400’ hoch), enthält in 1000 grammes: SO, FeO=-0.46, SO, CaO 0.26, SO, Mg0—=0.13, SO, Al, O,—0.04, As 0,—0.0009, freie CO, 0.19 grammes. Wegen geringer Menge an alcalischen Be- standtheilen ist dieses Wasser leicht verdaulich. Das Trinkwasser wird in Mengen von 2—4 Uncen selten von 6 Uncen bis 2 Pfd. angewendet. Zu Bädern mischt man '%—?/, des gewöhn- lichen Wassers bei. Selbe braucht man 25—30 Minuten und wird hiebei die Vorsicht erheischt, dass man zur Ver- hütung eines Eczemes zwischen den Hautfalten sich gut ab- trockne, In Combination damit stehen noch Douche-, Schlamm- und Sitzbäder. Das neue Hotel ist mit allem Comfort aus- gestattet, und hat Stein- und Porzellanwannen. Das alte Gebäude steht bei der Quelle. Das Kurcomite besteht aus 3 Aktionären und 1 Präsidenten. Die 3 Gemeindeärzte be- sorgen den ärztlichen Dienst für die Kurgäste. Roncegno (von Borgo, das 1186’ hoch liegt, 1 Stunde entfernt) hat vorherrschenden Ostwind. 1, Stunde vom Orte kommt die Quelle im Walde zum Vorschein, filtrirt sich durch Mispikel, und wird dann in einem Reservoir ge- sammelt. In 1000 grammes sind enthalten: CO,—0.004, SO, Mg0—=0.59, 80,‘ Al, 0,—1.27 SO, FeO=0387 As 0,—0.006 SO, CuO—0.02 grammes. Es wird das Mineral- wasser zu 2-—4 Esslöffel mit gewöhnlichem Wasser vermischt getrunken. Zum Bade nimmt man 10—20 Mass. Pejo (4977’), hat in 4 Gasthäusern und 1 Kaffee- hause 200 Zimmer für die Badegäste. Es sind auch Vor- richtungen für Dampfbäder vorhanden. Zur Trinkkur werden 6—8 Pfd. Mineralwasser täglich gebraucht. Der Gemeinde- arzt von Colledizzo ist zugleich Badearzt. In 1 Pfd. sind oh ee — 271 — enthalten: freie CO,—12 gran, Cl Na—2.2, CO, NaO—0.5, CO, FeO—0.98, CO, CaO—1.3, S0, NaO—0.3 Al, 0,—0.06 S$i0,—0.1 gran. Rabbi (3950’), hat 6 Gasthäuser mit 600 Zimmern und drei Badehäuser mit Wannen von Stein und Zink. Man bekommt auch Dampf-, Schlamm- und Douchebäder. Das Mineralwasser ist dem vorigen ähnlich zusammengesetzt. — Bresimo (1800’) versendet auch das eisenhaltige Wasser. Das alte baufällige Badegebäude musste geschlossen werden. + b. Kurorte im engeren Sinne. a. Climatische. Meran (900’) hat eine mittlere Jah- restemperatur von 9° R., eine herrschende Windrichtung von Nordwesten. Es sind Gelegenheiten zum Gebrauche der Trauben- und Molkenkur geboten. Die Kurgäste finden Un- terkunft in Hotels, Pensionen und in Privathäusern. Für Zeitvertreib ist durch Kurmusik, eine Lesehalle, eine Leih- bibliothek, durch ein Theater, durch Concerte und Spazier- gänge in parkartigen Anlagen gesorgt. Der Fremde, der länger als 2 Tage in Meran weilt, zahlt als Kurtaxe in der Frühlings- und Herbstsaison bis zur Vollendung der 4. Woche, und in der Wintersaison bis zur Vollendung der 6. Woche, je 1 fl, und für Kinder und Dienstboten je 25 kr. wöchent- lich. Der Kurbeitrag der Einheimischen richtet sich nach dem Einkommen aus dem Fremdenbesuche. Die Gemeinden von Meran, Ober- und Untermais und Gratsch gehören zum Kurbezirke. Der Kurvorstand besteht ans 11 Mitgliedern, wovon 5 auf Meran, und 6 auf die andern 5 Gemeinden entfalle:. Der Obmann ist der Kurvorsteher, der auf 3 Jahre gewählt wird und das vollziehende Organist. Gries (796), hat 11° Cels. mittl. J. Temperatur und einee Feuchtigkeitsdurchschnitt von 70%. Es ist auch hier Gelegenheit zum Gebrauche der Molke. Für die Unterkunft werden den Kurgästen ausser den 20 Wohnungen mit 185 Zimmern bald noch mehrere andere zu Gebote stehen, da eine Baugesellschaft im Begriffe ist mehrere Gebäude für Frem- — 22 — denwohnungen herzustellen. Das Kurcomite besteht aus 1 Vorstande und 6 Mitgliedern. Arco (194), hat ein sehr mildes Klima. Im März und April herrscht die Ora, d. i. ein vom Gardasee her- wehender frischer Wind. Ein Kurcomite ist thätig, um für die Unterkunft und den Comfort der Kurgäste die nöthig- sten Einrichtungen zu treffen, aber zur Erreichung des vor- gesteckten Zieles, Arco zu einem besuchten Kurorte zu machen, wird es noch bedeutend grössere Anstrengungen entweder von Seite der Gemeinde oder einzelner Private be- dürfen. : Schwarzenberg (2107’) im Bregenzer Bezirke, liegt am Siidostabhange des Losenpasses und der Loränen, gegen Nordwestwinde geschützt, auf einer von Eiuschnitten unter- brochenen Ebene mit grossartiger Rundschau auf die Gebirge. Fremde finden in den 4 Gasthäusern und in Privatwohnun- gen Unterkunft. B. Badeorte: 1. mit warmen Quellen Brennerbad (3918’) von Wäldern und Bergen umgeben, und ist Nord- winden zugänglich. Die Quelle bricht unter einer Erdab- rutschung hervor, hat 18.30 R. und in 10.000 Theilen 4.419 Theilen festen Riickstandes. (SO, KO—0.16, SO, NaO= 0.14, SO, CaO—1.58, CO, Ca0—1.7, CO, MgO—0.44, CO, FeO=0.03). Im Liter sind 20 Cub. centim. CO, ge- löst. Zur Verfügung stehen 3 Wohnhäuser, 54 Badezimmer und 2 gemeinschaftliche Badelokalitäten, wo die Wannen nur durch Vorhänge von einander getrennt sind. Für die Ver- rechnung der Einnahmen und Ausgaben ist vom Magistrate von Sterzing ein eigener Inspektor bestellt. Hinterdux (4611’) dessen Hintergrund gegen Süden die Duxer Gletscher bilden, hat eine + 18° R. warme Quelle. Comano (1158 hoch) wurde schon zu Römerzeiten benützt, hat eine von Hochebenen geschützte Lage, jedoch vom September bis zum Spätfrühjahre viel Feuchtigkeit. Das Wasser an der Quelle, welches aus 2 Brunnen kommt und 22° R hat, wird auch getrunken, ınd zwar täglich in einer PR — 23 — Menge von 6—10 Pfd. Es sollen damit giinstige Erfolge bei entziindlichen Infiltrationen der Organe, Rheumatismen, Neuralgien, und Hauterkrankungen erzielt worden sein. In 1000 gramm sind: 17 Cub. centim. CO, ; 0.07 gramm CINa, 0.02 ClMg, 0.06 CO, MgO, 0.2 CO, CaO, 0.02 Al, Og, 0.003 JNa, 0.003 Fe, O,, 0.0004 Br. Zwei Gasthäuser nehmen die Fremden auf und die Verwaltung hat die Ge- moinde von Stenico. 2. Badeorte mit eisenhaltigen Wässern: Es ist aber ini vorhinein zu bemerken, dass in diese Classe auch Quellen ein- gereiht wurden, welche wegen ihrer äusserst geringen Eisen- gehaltes kaum den Namen von Eisenwässern verdienen, und vielleicht den erdig alcalinischen Wässern könnten beigezählt werden. Bei dieser Eintheilung war mehr das Motiv mass- gebend, dass sie als Trinkwässer benützt auf die Verdau- ungsorgane und das Nervensystem gleich Eisensäuerlingen eine kräftigende Wirkung ausüben. Nebstdem haben einige Badeorte mehrere in ihren Bestandtheilen verschiedene Quellen wesshalb bei der Classification auf nur Eine Rücksicht ge- nommen werden konnte, | Langau, südöstlich von Kitzbichl (2346) '/, Stunde entfernt, liegt in einem kesselförmigen Thale. Vom Reser- voir wird das Wasser durch ein Pumpwerk in 2 kupferne Kessel geleitet, dort erwärmt und in Kupferröhren zu den 18 Badezimmern mit Holzwannen fortgeführt. Für Schlamm- bäder sind 3 Lokalitäten eingerichtet. Im dortigen Gast- hause und in Kitzbichl können die Badegäste ihre Wohnungen nehmen. Maria-Louisenbad (2582’) in Brixen im Bezirke Kitzbichl, liegt zwischen Wald und Wiesen. Das Wasser wird in hölzernen Röhren in den Kessel zum Erwärmen ge- leitet, und dann eingetragen. 7 Badezimmer sind im Bade- gebäude. Rothenbrunn (2852’) im Sellrainerthale, Bezirks Innsbruck. Die Quelle ist oberhalb des Wirthshauses. Die Badekabinette befinden sich in einem hölzernen Zubaue, — 274 — Medraz °, Stund südlich von Fulpmes (2882’) im Stubaierthale in sonniger Lage. Bärenbad 1 Stunde nördlich von Mieders im Stubaier- thale (3978’) in einer wilden Schlucht, hat eine mangelhafte Badeeinrichtung. Oberperfuss dürftig eingerichtet, die Quelle führt auch Spuren von Schwefelverbindungen. Maistatt mit freundlicher Aussicht, und einer von Westen nach Osten gehenden Windrichtung. Das Wasser ist als Magenquelle bekannt. Es steht auch ein Dampfbad zur Verfügung. Unterkunft wird den Gästen in 70 Zim- mern geboten. Man beginnt die Trinkkur mit /, Mass, steigt täglich um das gleiche Quantum bis zur Hälfte der Aufent- haltszeit und geht in der gleichen Progression wieder zurück. Waldbrunn (3417’) in Welsberg, enthält nebstbei etwas Alaun, weil der Untergrund thonhältig ist. Es herrscht dort eine durchschnittliche Wintertemperatur von — 9° R. und+ 12° R. im Sommer. Die Windrichtung ist von Osten nach Westen. Im Zstöckigen Hauptgebäude sind 7 Zimmer, in den 2 hölzernen Nebengebäuden 15, in welchen 24 Bade- wannen aufgestellt sind. Die Fusswege für Spaziergänger in die Umgebung sind bequem. Neuhaus in der Gemeinde Gais im Gerichtsbezirke Taufers in angenehmer Lage. Antholz ist 3 Stunden von der Eisenbahnstation Olang (3400’) entfernt und für 40 Gäste eingerichtet. Das Bade- wasser heisst auch der Salomonsbrunnen. '/, Stunde davon ist das „Stampfbad* in einem Bauernhause, und wird besonders gegen rheumatische Leiden von Einheimischen aufgesucht. Innichen. Das Wildbad ist 3/, Stunden vom Markte entfernt am Eingange in das Sextenthal (3694’). Die mitt- lere Jahrestemperatur ist + 4° R. 4 Quellen, entspriugen aus dem Dolomitgebirge und haben eine Temperatur von 4 GR. Ausser etwas Schwefelwasserstoff sind in 1000 Theilen enthalten: 0.1 SO, CaO,-0.2 CO, CaO, 0.1 SO, NaO, 0.01, CO, FeO. Eine Quelle wird des Alaungehaltes wegen, als — 275 — Augenwasser benützt. Es sind 60 Wohnzimmer und 100 Badewannen im Badehause. Jungbrunn 5, Stunden von Lienz (3677) befindet sich in geschützter Lage, das Wasser enthält in 1000 Theilen : 0.02 SO, CaO, 0.05 CO, CaO, 0.01 CO, 0.13 SO, NaO 0.01 CO, FeO. In 6 Badelokalitäten sind 40 Wannen auf- gestellt und 42 Wohnzimmer befinden sich im Hauptgebäude. Leopoldsruhe , Stunde von Lienz (2245) den Ost- und Nordostwinden zugänglich, steht auf einem Hügel, hat 6° mittl. Jahrestemperatur, eine Luftfeuchtigkeit von 69%, und einen mittlern Luftdruck von 311.46 Pariser Lin. Die 2 Quellen entspringen aus Thonschiefer. In der Minute liefert der Leopoldsbrunn 14—15 Mass. In den 3 Bade- sälen befinden sich 54 Wannen, ausserdem gibt es noch 3 separate Badelokalien. Für die Unterkunft dient ein 2stöckiges hölzernss und ein kleines gemauertes Gebäude. Die Rein- lichkeit lässt jedoch manches zu wünschen übrig. Nectarbad am Abhange des Iselberges, 2 Stunden von Lienz entfernt. Die Quelle kommt aus Glimmerschiefer. Wegen ungenügender Badeinrichtung und Unterkunft ging das Bad einstweilen ein. Weitlanbrunn amr. Drauufer, Y, Stunde von Sil- lian westlich gelegen (3462’). Es hat 60 Zimmer und 80 Wannen, jedoch eine etwas mangelhafte Einrichtung. Die Quelle Weitlan bei Mittewald an der Drau entspringt aus Dolomit mit + 7° R. und enthält etwas Alaun, Mitterbad in Ulten. Die Quelle entspringt 4. Stunde rückwärts vom Badhause, das nahe von Bergen umstellt ist. Campo % Stunde südlich von Cortina (3849’) an der Mündung des Wildbaches Costenna in die Boite, ist Südost- winden ausgesetzt. Cortina in St. Vigil Gerichtsbezirks Einneberg (3926), das Wasser ist alaunhältig. Untermoy in einem anmuthigen Thälchen des Bezirkes Enneberg. Burgstall auf der Höhe des St. Leonhartberges im — 2% — Bezirke Brixen (3100'), enthält Badelokalitäten mit 20 Wannen. Dreikirchen (3500) 1%, Stunden von Barbian im Bezirke Bozen, hat 2 Badequellen und 1 Trinkquelle. Das Badehaus nebst 2 Nebengebäuden enthält 29 Zimmer, 4 kleinere und 2 grössere Badekabinete. Froi (3100) 4%, Stunden von Klausen mit herr- schenden Nordostwinden hat 4 Quellen, wovon 1 ein Bitter- wasser ist. 2 neue Badehäuser sind errichtet und 24 Wannen stehen in mehreren Badekabineten. St. Peter 144 Stunden von Loyen (3340’) das Wasser enthält in 6 Pfd.: 0.47 gran CO, FeO. Es hat 34 Zimmer mit Badelokalien und 28 Wannen. Schörgan 5% Stunden südlich von Sarnthein (2872’), hat 14 Zimmer mit 10 Badelokalen und 33 Wannen. Schgums 34 Stunden vom Dorfe Tschengels am rech- ten Etschufer, hat 3 Eisenquellen und 1 Schwefelquelle. Das Bad wird nur von Landleuten besucht. St. Isidoram Kollererberg südöstlich von Bozen (2996). Es sind auch Vorrichtungen für Dampfbäder vorhanden. Das Badehaus hat 40 Zimmer, 4 Badelokalien mit 38 Wannen. Caveloute am linken Ufer des Avisio inmitten eines Waldes (4000). Aus einer Höhle des Quarzbodens kommt eine Quelle, welche aufgefangen wird. Der Badeort hat 2 Gasthäuser, die Badelokalitäten haben 3 Marmor- und 11 mit Zink gefütterte Wannen, auch können Douche- und Dampfbäder gebraucht werden. Südwestwinde sind hier vor- herrschend. Fondo (1916) hat einen schwachen Eisensäuerling. Rumo bei Proveis (4477’) hat 6 Zimmer für die Badegäste. Mellau liegt in einem rings von Alpen umschlosse- nen Thale. Andelsbuch (1893). 3 Meilen von Bregenz ist am rechten Ufer der Ach auf einem ausgedehnten Wiesenplane situirt. Gegen Südosten erhebt sich der 5000’ hohe Nie- ee ol dern, gegen Westen der Loränen und das Hochälpele. Von Oberstaufen und Schwarzach aus sind interessante Zugänge. Das Bad besteht seit 50 Jahren. Die Quelle reicht täglich für 100 Bäder aus. Es ist eine bequeme Bade- und Trink- halle vorhanden, in den 24 Badezimmern werden die zinker- nen und hölzernen Wannen mittelst Röhrenleitung gespeist. Es gibt auch Dampf- und Douchebäder, sowie Kuh- und Ziegenmolken. Die Quelle entspringt aus Alluvialgebilden. Das Mineralwasser enthält in 1 Pfd.: 0.02 gran CO, KO, 0.08 gran CO, NaO, 0.3 CO, FeO, 2 gran CO, CaO, 0.1 CO, MgO, 0.1 gr. SiO, 39 Cub. Zoll CO. Dinzlings Y, Stunde von Hörbranz in einer idylli- schen Landschaft, bietet Platz für 15 Badegäste. Ingrune mit prächtiger Aussicht auf das Rheinthal und den Bodensee, ist gegen Nordostwinde geschützt und hat Geismolken. Marxrise im Bregenzerbezirke. Das Wasser wird mittelst Ziehbrunnen zu Tage gefördert. Das Kurhaus ist von Holz aufgeführt, hat eine Einrichtung für Dan:pfbäder, und liegt an der baumlosen an abschüssiger Halde hinziehen- den Strasse. Reutte (1983’) in einer moosigen Wiesenfläche, vom Gapf und einem Gebirgsrücken, der zum Hinteregger an- steigt, begrenzt. 10 Minuten davon ist eine sehr idyllische Gegend. Das alte und neue hélzerne mit einem Panzerschirm versehene Gebäude sind durch einen Gang verbunden. Das Bad ist für 30 Personen eingerichtet. 100 Schritte vom Badehause entspringen 4 Eisenquellen aus dem Moosgrunde. Kuh- und Ziegenmolken werden ebenfalls bereitet. 3. Badeorte mit erdig- alcalischen Wässern: Mehrn 20 Minuten von Brixlegg entfernt (1760’), ist durch die Gebirge vor Winden geschützt. Die Quelle kommt einige Schritte vom Badehause entfernt, aus einem Felsen. Mittelst Röhrenleitung wird das warme und kalte Wasser in die 15 Badezimmer geführt. Im Badehause befinden sich 6 Wohnzimmer. 2 s hä s : Se em ¥ c er. - . uf R 2 — 278 — Au (1680’) im Bezirke Rattenberg, hat gleichfalls in den Badelokalien eine Röhrenleitung. Degernmoos (2350’) bei Westendorf, ist mitten in einer Nadelholzwaldung, hat bloss 2 Badelokale. Waidring (2462’). Der hölzerne Pavillon, der im Garten des Posthauses steht, umfasst 6 Badezimmerchen. Salve bei Hopfgarten (1870’) an einem Platze, der zugleich als Schiessstätte dient. Neben der Badeküche fin- det man 16 hölzerne und mit einer Röhrenleitung für war- mes und kaltes Wasser versehene Badelokalien. Volderbad (3411’), hat in 2 halbgemauerten und einem hölzernen Gebäude Raum für 60—70 Gäste. Egerdach 1, Stunde von Innsbruck, liegt am Wal- dessaume, hat Wannen- und Dampfbäder. Die Quelle ent- hält etwas Eisen und Kochsalz. Baumkirchen 1, Stunde von Hall, soll etwas Kupfer und Alaun enthalten, und ist ein besuchtes Frauenbad. Mieders (3020’). Das Badehaus liegt am westlichen Ab- hange des am Eingange in’s Stubaierthal sich erhebenden linkseitigen Hochplateaus. Für Beherbergung der Badegäste gibt es sowohl bei Privaten als im Wirthshause Gelegenheit. Hl. Kreuz !% Stunde von Hall in einer anmuthigen aber schattenlosen Stelle, hat zwei Quellen, wovon 1 eine Schwefelquelle ist. Venusbad am Ende des Höttinger-Riedes, und Kir- schenthal, gleichfalls in Hötting, südwestlich gelegen, letz- tere Quelle führt auch etwas Alaun. Bachgarten (2200), Y, Stunde von der Station Mühl- bach der Pusterthalerbahn entfernt, ist in lieblicher Gegend von Fichtenwaldungen umkreuzt, hat ausser einer Quelle zum Badegebrauche eine eisenhältige zum Trinken. Es stehen 12 Zimmer, nebst 16 Kammern und Einer allgemeinen Badestube den Gästen zur Verfügung. Schalders (3001’) 5 Stunden nordwestlich von Brixen, von Westwinden zugänglich. 2 Quellen dienen zum Baden, “ —_— 29 — 3 zum Trinken, enthalten etwas Eisen. Es hat 40 Zimmer und 20 Badelokalien. Vals (3400’) 114 Stunde von Mühlbach befindet sich auf einer Wiese am Thalwege zwischen Granitkuppen. In 2 Badestuben sind je 14 Wannen aufgestellt, und nebenan ist noch 1 separates Kabinet. 5 Wohnzimmer dienen zur Beher- bergung der Gäste. | An der Gand (1512’) Y, Stunde oberhalb St. Michael in Eppan, ist Nordostwinden zugänglich. Es befinden sich im Ba- dehause 6 Wohnzimmer und 2 Badelokalien mit 8 Wannen. Thurnbach (1510) Y, Stunde westl. von St. Michael in Eppan, hat 9 Wohnzimmer und 2 Badelokale mit 10 Wannen. Weisslahn im Hintergrunde des Tierserthales (2746) mit vorherrschenden Ostwinden, hat 15 Wohnzimmer und 4 Badelokalien mit 36 Wannen. Des geringen Eisengehaltes wegen könnte das Wasser der vorhergehenden Classe auch eingereiht werden, Moosbad (4400’) im Sextenthale, hat 3 Quellen, wo- von Eine 1 salinarisches Schwefelwasser ist, und deren ver- schiedenartige Anwendung hat zur Benennung derselben als Magen-, Bad- und Augenwasser Anlass gegeben. 30 Wannen stehen zur Verfügung. Es wird häufig von benachbarten Ita- lienern besucht. Ramwald in der Gemeinde Onach (3689) ist ein- fach eingerichtet. Pedratssches in Abtei und Valdander in der Ge- meinde St. Martin im Bezirke Enneberg. Winkelbad im Gerichtsbezirke Taufers mit idyllischer Umgebung, hat aber ein finsteres Badelokale. Teffereggerbad (4310) , Stunde hinter St. Jakob. Die Quelle entspringt aus Glimmerschiefer, hat 8° R. in 1000 Uncen: CO, CaO 20.87 gran. SO, CaO—10.65 gran CO, Mg0—14.7, ClNa=8.6 gran. Zur Benützung stehen 8 Zimmer bereit, die Badewannen sind reinlich gehalten. Braz 2, Stunden von Bludenz auf einer Anhöhe. Die Lokalitäten sind beschränkt. Naturw.-med. Verein. 1872. II. u. III. Hit. 23 — 230 — Tschagguns im Montafonerthale enthält noch etwas Eisen und Alaun wird auch als Trinkwasser verwendet. Im Badehause ist mit Betten für 20 Personen vorgesorgt. 4. Badeorte mit kochsalzhaltigen Wässern: Carano mit salin. Kalkwasser (3580’) am rechten Ufer des Avisio auf einem Hügel stehend. Südwest- und Nord- westwinde sind vorherrschend. Die Atmosphäre ist wegen der Nähe des Waldes etwas feucht. Im Badehause sind 3 Marmorwannen und mit Zink gefütterte Holzwannen aufge- stell. Auch sind 2 Apparate für Dampfbäder vorhanden. Hall (1800’) hat eine offene freundliche Lage, in Mitte von Dörfern, am rechtseitigen Innufer sind dichtschattige Waldparthien. Nachmittag weht meist der Ostwind. Die Solen- bäder können in Privatwohnungen, und in dem am rechten Innufer gelegenen Badehause genommen werden, indem man 10—20 Mass Mutterlauge dem gewöhnlichen Wasser bei- mischt. Die Sole übertrifft jene von Ischl und Reichenhall durch den Gehalt von CIK, ClNa und Br. Hinteregg in der Gemeinde Hittisau. 5. Badeorte mit Schwefelwasserstoff oder andere Schwe- felverbindungen enthaltenden Quellen. Möders %/, Stunden von der Eisenbahnstation Freien- feld (3200') hat 2 Badestuben mit je 10 Wannen und 6 Wohnzimmer. Ratzes (3058) unter dem Schutze des Schlern von einem Tannenwaldchen umgeben, kann von der Eisenbahn- station Waidbruck aus in 3%, Stunden erreicht werden. '/, Stunde oberhalb des Badehauses entspringt auch eine Eisen- quelle. Die Schwefelquelle tritt am nördlichen Gebirgsab- hange Y, Stunde oberhalb des Badehauses aus einer Felsen- grotte hervor. Im Badehause sind 7 Badezimmer mit 46 Wannen und 39 Wohnzimmer mit 71 Betten. : Längenfeld (3809). Die Quelle entspringt aus einer Felsenwand, hat 7° R und enthält Eisenspuren. Das sumpfige Terrain und die widrige Ausdünstung in Folge des Trocknen des gebeizten Flachses, sowie die mangelhafte Badeeinrich- — 231 — tung sind einem grössern Aufschwunge des Bades hinderlich. In den Gasthäusern des Ortes sind 13 Wohnzimmer mit 20 Betten für Badegäste verfügbar. Steinhof (3700) liegt auf einer anmuthigen Berg- lehne am südlichen Abhange des Venetgebirges unterhalb des Hochwaldes. Nach dem Absprengen eines Felsstückes 16’ tief unter der Erdoberfläche sprudelte die Quelle 2’”’ mäch- tig hervor und enthält in 1 Pfd.: 0.035 gran SO, NaO, 0.104 gran SO, MgO, 0.15 CO, FeO, 0.76 gran CO, CaO, 0.04 SH, 0.09 NH’. Zum Badehäuschen wird das Mineralwasser hinaufge- pumpt. Derzeit bestehen dort 6 Zellen mit sargähnlichen Badetruhen. 3 Kammern im Wohnhause bieten den Bade- gästen eine dürftige Unterkunft. Egart in der Gemeinde Partschins bei Meran. Kreckelmoos, bei Breitenwang, dessen Wasser eine Kupferverbindung enthält. Das Bad befindet sich in einem herabgekommenen Zustande. Unterladis (3200’) ist wenig den Winden ausgesetzt. Die Quelle setzt Schwefelschlamm ab. Im Badehause sind 16 Zimmer mit 28 Betten, 15 Badekabinete und 2 Badezimmer mit je 4 Wannen. Ramuschlungs hat eine düstere Lage im Gerichts- bezirke Enneberg. Bergfall 1 Stunde von Olang (4400’) hat 2 Bade- quellen und eine sehr klare Trinkquelle. Das Bad war schon zur Zeit der römischen Kaiser bekannt. 2 grosse und 1 kleineres Gebäude nehmen die Badegäste auf. Schartl oben am Geiselsberg im von Dolomiten be- grenzten Olangerthale. Altprags (4459) 1'%, Stunden von Welsberg ent- fernt. Beim Sieden wird das Wasser milchweiss, es enthalt in 5 Pfd.: SO, CaO=-13.28, SO, MgO—9.45, CO, CaO—6.7, CINa—1.5 gran nebst SH und etwas CO, FeO. Neuprags und Möslbad hat eine leidliche Unterkunft, das Wasser enthält auch etwas Alaun. 23 * — 282 — Abfaltersbach am rechten Drauufer (3100). Das Badehaus hat 10 Wohnzimmer und 40 Wannen in den Bade- lokalien. Ilstern im Gerichtsbezirke Bruneck liegt auf einer terassenförmigen Anhöhe. Forrenburg, ausser Bludenz (1682’) ist dem Nord- winde ausgesetzt. Das Wasser enthält in 4 Pfd.: MgI— 4 gran., CaD—4 gran, SCa—18 gran und etwas FeO. Nüziders in der Ebene (1682). Die Quelle wird als Bade- und Trinkwasser benützt. Hardt bei Bregenz, Hub, Hinteregg sind unbe- deutende Badeorte. Oberes und unteres Vorkloster bei Mehrerau, haben eine Quelle von 121, R. Im ersteren stehen die Badewannen von Zinn in 7 Badekabineten und werden aus Metallröhren gespeist. Hopfreben (3019) im Bregenzerwalde in wildroman- tischer Schlucht. Kressbad , Stunde von Krumbach im Bregenzer- walde und Rossbad ", Stunde südwestlich davon hat eine prächtige Aussicht. Nofels im Feldkircher Bezirke liegt in einer heitern Gegend. Rothenbrunn gehört zur Gemeinde Sonatas im Be- zirke Bludenz, liegt in einer Schlucht. Das Wasser ent- hält in 1000 Theilen: SO, Mg0—0.23, SO, CaO—1.08 CO, CaO—0.04, CO, MgO—0.08 FeO CO,—0.001 org. Stoff 0.01 und SH. Man bekommt auch Kuh- und Ziegen- molken. Das Badehaus enthält 18 Zimmer mit 42 Betten. Schwefel +, Stunde von Hohenems (1313’). Vor- herrschend ist nordöstliche Windrichtung. Durch metallene Röhren wird das Wasser in einen Kessel geleitet, erwärmt und von da wieder mittelst Metallröhren in die Badezimmer geleitet. Dem alten Gebäude steht ein neues gegenüber, in dessen oberer Etage die hölzernen Zwischenwände ausgehoben werden können, wenn bei festlichen Gelegenheiten ein Saal — 283 — soll hergestellt werden. Die mit Farbe angestrichenen Bade- wannen sind in den Boden versenkt. In der Nähe befindet sich eine gedeckte Halle als geselliger Versammlungsplatz für die Badegäste. Im Anhange sind noch zu erwähnen: 1. die Kaltwas- serheilanstalt inMühlau bei Innsbruck. Sie wurde von Dr, Fritz im Jahre 1338 gegründet, und von Dr. Schlechter in ihren Einrichtungen namhaft verbessert. Es wurden russischen Dampf-, Douche-, Sol- und Kiefernadelbäder, Apparate für Inhaltionskur und Gymnastik für Krankenzwecke in Anwen- dung gezogen. Seitdem aber der erwähnte letzte Besitzer derselben gestorben ist, erfreut sie sich nur eines geringen Zuspruches mehr. 2. Die Kaltwasserheilanstalt mit Molken und Trauben- kur in Obermais von Dr. Mazzegger senior, günstig ge- legen und gut besucht. 3. Die Heubäder auf den südtirolischen Hochalpen, besonders auf dem Joch Grimm (7437) und der Seisser- Alpe im Bezirke Bozen, sind besonders bei der Landbevöl- kerung beliebt. Es graben sich diejenigen, welche davon Gebrauch machen und bei rheumatischen Leiden auch häufig dadurch bedeutende Besserung erzielen, bis zum Halse in das duftende Heu ein und verweilen darin einige Stunden, bis sie von Schweiss triefen. — Kaltbad- und Schwimmanstalten befinden sich in Innsbruck, Bregenz, Bozen, Rattenberg, Hall, am Achensee und in Kufstein. II. Gruppe der Sanitätsgegenstände, welche in sta- tistischer Hinsicht zu betrachten sind. ‘\ 1. Berichtüber die Gesundheitsverhältnisse der Bevölkerung. Wegen Mangelhaftigkeit oder Fehlen der jährlich ein- zuliefernden Berichte von Seite der Privatärzte, konnten häufig die Berichte der Bezirksärzte, auf welche dieser allgemeine Bericht basirt ist, nicht jenen Grad von Exaktheit erlangen, welche zur” Erlangung des nöthigen Einblickes in die Ent- EM Te oa stehungsursachen und Details der verschiedenen Krankheits- formen wünschenswerth ist. Durch den Vollzug einer an- gestrebten Regelung des Sanitätswesens in den Gemeinden, werden aber erst umfassende und den wissenschaftlichen An- forderungen entsprechende Darstellungen der sanitären Vor- kommnisse geliefert werden können. — Bezüglich der me- teorol. Verhältnisse des Jahres 1871 mögen die in Innsbruck, Trient und Bregenz gemachten Beobachtungen erwähnt werden. In Innsbruck betrug der Barometerstand im Mittel 315.13 Par.’”, der höchste war am 2. März Morgens mit 321.36 Par.’”, der niedrigste am 19. Jänner Mittags mit 307.91 Par.” Der Thermometerstand zeigte das Jahresmittel von + 6.199 R., der höchste fiel auf den 23. Juli Mittags mit + 28° R., der tiefste auf den 13. Dezember Morgens mit — 18. 2°R. Es waren 101 Frosttage und 49 Sommertage. Der Dunstdruck zeigte das allg. Mittel von 2.61 Par.’’, das Maximum im 26. August Mittags mit 7.03”, das Minimum am 13. Dezember Morgens 0.18”. Die Feuchtigkeit der Luft betrug am Mittel 72.2°/, entfiel auf den 13. Nov., das Minimum 9%,, auf den 4. Febr. Mittags. Vollkommen heitere Tage waren 59. Ostwind war vorherrschend. Die heftigsten Stürme wehten im April. Die atmosphärischen Niederschläge ergaben in Summe 2’. Die Zahl der Tage mit Niederschlägen war 162, der Gewitter 16. In Trient war der mittlere Barometerstand: 27” 7”, die höchste Temperatur war + 24° R., die niederste — 9°R. Es gab 222 reine Tage, 92 neblige, 45 mit Regen und 6 mit Schnee. In Bregenz war die mittlere Jahrestemperatur 6.10° Cels., der mittl. Barometerstand: 723.84mm. Der höchste mit 724.51mm. im März, der niederste mit 710.64mm. im Februar. Vorherrschende Windrichtung war Südwest. Der Niederschlag war 522.56”. Es gab 34 wolkenleere Tage, 20 Tage mit Schnee, 102 mit Regen, 28 mit Gewitter. Im Allgemeinen herrschten in der kalten Jahreszeit Krank- heiten der Athmungsorgane, in specie die cronposen Pneu- — 285 — monien in Folge der mühevollen Arbeiten im Gebirge, z. B. des Herabschaffens von Holz und Heu von den Hochgebirgen _ und in den wärmern jene der Digestionsorgane vor. Die wichtigern Krankheitsformen sollen vom topogra- fischen und statistichen Gesichtspunkte aus näher betrachtet werden. Tuberculose der Lungen kommt in Vorarlberg am häu- figsten vor, denn, während das Procent-Verhältniss der an Tuberculose Verstorbenen zur Gesammtsumme der im Jahre 1871 Verstorbenen im Bezirke Innsbruck, Brixen und Bozen 10.5% , im Bezirke Kufstein 10.4%,, im Bezirke Tione 7.2%, im Bezirke Roveredo 5.2%, im Bezirke Trient 5.4%, betrug, belief sich dasselbe im Bezirke Bregenz auf 20.5%), im Bezirke Bludenz auf 20.8° und im Bezirke Feldkirch auf 22%. Es lässt sich einerseits der Einfluss des rauhen Clima, welches Abkömmlingen tubereuloser Eltern um so mehr feindlich ist, auf das häufigereVorkommen dieser Krankheitin den nördl. Theilen Tirols nieht verkennen, andererseits sind für die Fa- briksbevölkerung und die mit den Stickereien auf dem Tam- bourin sich beschäftigenden Familien Vorarlbergs, die häufig ungenügende Nahrung, sitzende Lebensweise in dumpfigen Lokalen und bis spät in die Nacht dauernde Beschäftigung als wirksame Faktoren zur Entwicklung der Tuberculose zu bezeichnen. Scrofulose kam in der Stadt Bozen mit Erkrankungs- erscheinungen der Lymfdrüsen, des Hautsystems und der Augen nicht selten vor. Die Sterblichkeit an Altersschwäche im Verhältniss zu jener an anderen Todesarten zeigte sich auffallend gross: in Gries 16.1%,, den 12 Malgreien 17°%, in den Bezirken von Schwaz 16.1%, An:pezzo 16.4°%, Kufstein 13.7% und Bludenz 16.6%,. Durch grosse Sterblichkeit der neugeboruen Kinder waren die Bezirke Cles mit 23.7°/,, Roveredo mit 17.4%, Trient mit 18.5%, Reutte mit 19.8%),, Brixen mit 13.8%, Kuf- stein mit 11.8% hervorragend. Besonders in den italienischen ai ~ rw rs oe HH . / h 7 Eu oe Bezirken mag wohl die harte Arbeit der Frauen daran An- theil haben, wodurch sie dem Säugegeschäft nur kümmerlich entsprechen konnten, in Kufstein die Eingenommenheit der Mütter gegen das Säugen und unverständige Kinderpflege. Im Bregenzer Bezirke hingegen betrug die Sterblichkeitsziffer der Neugebornen nur 4.9%, im Bezirke von Feldkirch 4.2%). Herzerkrankungen kommen nicht selten vor, das Tragen schwerer Lasten scheint Einfluss auf Herzhypertrofie zu haben. Intermitteus kam im Bezirke Kufstein vor, wofür die in niederen Lagen befindlichen Ortschaften, welche Ueber- schwemmungen ausgesetzt sind, und welche Fabriksbevölkerung beherbergeu, das meiste Contingent liefern, ebenso sind im Etschlande mehre Herde, wie in Unterlana, Gargazon, Burg- stall, Rabland, Tschars, Naturns, Plaus, Nals, Salurn ete. Die Stadt Bozen lieferte auch einige Fälle. Eine Influenza zur Zeit der Heumahd kam in Egg (Bezirk Bregenz) vor. Es trat ein quälender Husten mit in- termittirendem Fieber auf. Diese Krankheit brachte beson- ders chlorot. Mädchen in der Ernährung herunter. Scorbut wurde bei mehreren im Häringer Kohlenberg- werke beschäftigten Arbeitern beobachtet. Diphteritis kam im Kufsteiner Bezirke theils mit, theils ohne Lähmungen, ebenso im Bezirke Trient und der Stadt Innsbruck vor. Gicht und Rheuma befiel zur Winterszeit ziemlich viele Einwohner im Kufsteiner und Ampezzaner Bezirke, ebenso im Herbste im Bezirke Borgo. Einige Fälle von Gehirnschlagfluss trafen in Innsbruck mit dem Eintreten des Sirokko zusammen. Die Wirkung desselben ist auf viele dortige Einwohner, besonders wenn sie noch wenig acclimatisirt sind, eine das Nervensystem ver- stimmende und Hyperästhesien erzeugende. Sind noch anderweitige Dispositionen zu Gehirnerkran- kungen gegeben, so wäre es denkbar, dass unter dem öfter sich wiederholenden ungünstigen Einflusse des Südwindes auf wo. Br; das Nervensystem selbst Geistesstörungen oder wenigstens sehr launenhafte Charakter in hiesiger Gegend sich leichter entwickeln können. Bei den im hiesigen allgemeinen Kranken- hause vorgenommenen Temperaturmessungen wurde jedoch keine Störung in der Wärmeregulirung vor Eintritt des krank- haften Zustandes bemerkt. Im Bezirke Kufstein und Bozen wurde eine Zunahme von Geistesstörungen gegenüber dem Vorjahre beo- bachtet, was man bei Männern dem Uebermasse an Alcohol- genusse zuschreiben kann. Bei Weibern hingegen kamen mehrere Manien mit religiösem Hintergrunde vor. Selbstmorde kamen 4 im Bezirke Schwaz bei einer Be- völkerung v. 27.211, 5 in Bezirke Brixen bei einer Be- völkerung von 25.186, 17 im Bezirke Trient bei einer Be- völkerung von 83.177 vor, während in ganz Vorarlberg nur 2 Selbstmorde sich ereigneten bei einer Bevölkerung von 102.624. Ueber einzelne Fälle vom sogenannten Pellagra wurde aus dem Bezirke Borgo berichtet. Es soll durch den Ge- nuss von unreifem und verdorbenem Mais entstehen. Es ent- steht grosse Depression des Nervensystems, wobei sich eine Tendenz zum Selbstmorde kund gibt, die Haut nimmt eine schmutzige erdfahle Farbe an, wird trocken, dünn und be- deckt sich mit Krusten, besonders an der Rückseite der Hände Im Innsbrucker Spitale beschuldigte eine an pro- gressiver Muskelatrofie leidende Person den Maisgenuss als Ursache davon. An Dysenterie starben im Bezirke Innsbruck 13, im Bezirke Bozen 21, im Bezirke Tione 29, im Bezirke Roveredo 50, in der Stadt Trient 18, in Cles 28, im Be- zirke Trient 67 und im Bez. Borgo 71 und in ganz Vorarl- berg 25. Somit kam Dysenterie bedeutend häufiger in Wälsch- tirol als in den deutschen Bezirken vor. An Darmkatarrhen starben besonders Säuglinge und zwar im Bezirke Trient 75, im Bezirke Roveredo 45, Meran 393, im Bezirke Innsbruck 50, im Bezirke Kufstein 60, Stadt AR Innsbruck 33, im Bezirke Feldkirch 108, wonach für Kuf- stein und Feldkirch das ungünstigste Verhältniss gegenüber den andern Bezirken herauskommt. Todfälle an krebsigen Erkrankungen sind ver- hältnissmässig am meisten für die Städte Bozen und Inns- bruck (43) ausgewiesen, was wohl darin seine Begründung findet, dass in den grösseren allgemeinen Spitälern solche Kranke auch aus anderen Bezirken aufgenommen werden. Uebrigens stellt sich hierfür Vorarlberg das Verhältniss von 3.4%, in den deutschen Bezirken Tirols von 1.1%, und in den italienischen von 0.7%, zu der Gesammtheit der Verstorbenen heraus, wenn man auf einige Bedenken in die Richtigkeit der Angaben in den Todtenlisten sehen muss, da die Todten- beschauer in manchen Gegenden nur Laien sind, welche nach eigenem Gutdünken ihre Diagnose fabriciren. In Hohenems erkrankten 27 Personen an der Milz- brandkrankheit, indem selbe vom Fleische milzbrandkranker Rinder assen. Es stellte sich alsbald Brechreiz und Diarrhoe ein, jedoch genasen bis auf 3 alle nach mehrtägiger Krank- heit. Darunter waren 2 Metzger, welche die Gewohnheit hatten, das blutige Messer in den Mund zu nehmen. Eine Frau, welche das rohe Fleisch einsalzte, bekam einen ausge- breiteten Carbunkel am Vorderarm. Von zufälligen Beschädigungen sind die Verschüt- tungen im Gerichtsbezirke Nauders durch eine Erdabrutschung zu erwähnen, wobei 16 Arbeiter todt blieben, im Bezirke Kufstein die Verletzungen bei Fabriksarbeitern, im Bezirke Bruneck die Verletzungen bei Arbeitern auf der Bahnstrecke Obervintl-Toblach, sowie Verunglückungen bei den Arbeitern im Gebirge, besonders in Gegenden, wo die \Vege steil sind, oder Lavinenstürze vorkommen, z. B. im Bezirke Meran. Von epidemischen Krankheiten sind zu nennen: 1. Keuch- husten, der besonders in den Bezirken Bozen, Meran, Bru- neck, Reutte, Schwaz, in der Stadt Innsbruck besonders während des Hochsommers, in Cavalese, der Stadt Roveredo, > in der Stadt und im Bezirke von Trient, sowie im Bezirke von Tione herrschte und 380 Kinder wegraffte. 2. Typhöse Pneumonien herrschten seit Dec. in Gir- lan, nebstbei kamen dort sehr viele Lungenkatarrhe vor. Bei 4 Männern und 1 Weibe, welche übermässig dem Weingenusse zusprachen, indem sie beim Weinverladen das kalte Getränk sozusagen hinunterschütteten, traten hiebei furibunde Delirien auf. Mehrere tödtlich verlaufende Fälle flössten der Bevöl- kerung ziemlich Furcht vor der Krankheit ein, wesshalb der Bezirksarzt im Monate Jänner 1872 zur Untersuchung der- selben abgeordnet worden ist. In Kufstein kamen im Hoch- sommer und Frühherbst gleichfalls mehrere solche Fälle vor. In Sölden wurden im April und Mai 48 Personen ergriffen von denen 10 starben. In Karrösten starben im Dezember von 16 befallenen Personen 2. Auch in Enneberg kamen im Frühjahre einzel.e Fälle von Pneumotyphus vor. 3. Typhus abdominalis trat seit Oktober 1871 im Penserthale auf. Bis Ende Jänner 1372. wurden 52 Per- sonen ergriffen, wovon 11 starben. Da die Fraktion Giss 100 Einwohner zählt, wurden also 52%, von der Krankheit ergriffen. Sie nahm ihren Anfang in demselben Hause, wo sie im Jahre 1869 begonnen hatte, nemlich von dem am Tiefsten gelegenen Punkte des Thales und verbreitete sich von dort längs des rechten Lechufers. Es wurden besonders die schmutzigsten, -übervölkertsten Wohnungen mit Dünger- haufen vor den Fenstern und anstehenden Stallungen für den Sitz der Krankheit auserkoren. Zuerst wurden jene Personen ergriffen, welche zur Krankenpflege in einem benachbarten Hause sich verwenden liessen. Hiebei ist zu bemerken, dass die Erkrankungen meist Kleinhäusler waren, welche nur harte Arbeit und schmale Kost hatten, zudem war eine Ueberschwemmung des Thales in der sogenannten Kothlacke vorausgegangen. Die Epidemie beschränkte sich auf '/, Stunde im Umkreise von dieser Koth- lacke. Die Krankheit begann mit heftigen Kopf- und Glieder- schmerzen, Eckel, Schwindel, grosser Hitze an der obern — 290 — Körperhälfte und Kälte an den untern Extremitäten. Durch 8—10 Tage nahmen diese Erscheinungen zu, ausserdem trat Schlaflosigkeit, Nasenbluten, Bronchialkatarrh, Diarrhoe und Roseola auf. Bei leichtern Fällen erfolgte in der 2. Woche einige Erleichterung, das Aussehen wurde bleicher , die De- lirien blieben nur während der Nachtzeit, der Urin wurde Nhältig, der Puls zeigte sich aber noch doppelschlägig, Hals, Brust und Bauch bedeckten sich mit Sudamina und der Un- terleib blieb aufgetrieben. In der 3. zeigte sich entschiedene Besserung, die Stühle wurden dicker, brauner, nur der Kopf blieb etwas angegriffen. In schweren Fällen hingegen trat in der 2. Woche Sopor auf, das Gesicht wurde bräunlich, geröthet, das Ras- seln in der Lunge nahm zu, der Stuhlgang wurde mit etwas Blut vermischt, der Urin wurde zurückgehalten, und der Tod erfolgte in Folge von Gehirnparalyse, von Darmblutung, Lun- genlähmung auch plötzlich nach länger andauernder Urinre- tention. — Im Pfunderer Thale, (Bez. Brixen,) kamen einzelne Fälle das ganze Jahr vor, aber ihre Anzahl mehrte sich im September, so dass im November ein eigener Epidemiearzt aufgestellt wurde. Es ereignete sich aber nur Ein Todfall auf 20 Erkrankte was für einen sehr günstigen Verlauf des frag- lichen Typhus spricht. In Enneberg erkrankten an Typhus vom September bis Ende d. J. 30 Personen. Nackenschmerzen, Frostanfälle, häufige selbst mit Blut untermischte diarrhoische Stühle, De- lirien bildeten die Hauptsymptome. Der Tod trat unter den Erscheinungen der Herzparalyse auf und zwar zwischen dem 7. und 23. Tage. Die Abortivfälle dauerten 7—14 Tage. Es verstarben 7 Personen. Eine Einschleppung von aussen konnte man nicht nachweisen, eher kann man die Ursache der schlechten Nahrung und Wohnung und den üblen Aus- dünstungen aus den Aborten zuschreiben. Ferner erkrankten in Lans vom Jänner bis April 10 Personen am Abdominaltyphus, wovon Eine starb. Ebenso er- — 291 — _ krankten im 1. Hause in Wattenberg 5 an Typhus und starb 1 an Darmblutung. Im Bezirke Borgo kamen Typhusfälle an tiefer gelegenen Orten vor. In der Umgebung der Stadt Trient starben von 54 12, darunter 2 nach 2 Tagen in Folge von Gehirnläh- mung. Lungenphänomene präsentirten sich häufig, in 1 Falle wurde der Tod durch Glottisöedem nach vorheriger Necrose der Kehlkopfsknorpel herbeigeführt. Auf der Herzgrube er- schien sehr häufig ein Exanthem. In den Bezirken von Inns- bruck, Bruneck, Meran, Tione, Roveredo, Bregenz kam der Typhus nur sporadisch vor. 4. Mumps trat unter den Kindern in der Stadt Inns- bruck und im Gerichtsbezirke Telfs vom März bis Mai auf und zwar mit sehr gelinden Symptomen, dass bei den meisten gar keine ärztliche Hilfe gesucht wurde. 5. Scharlach. Im Bezirke Bozen herrschte derselbe vom März bis Oktober, trat milde auf; und es wurde meist nur ärztliche Hilfe gesucht, wenn infolge von Nephritis hy- dropische Anschwellungen entstanden. In der Stadt Bozen wurden allein 200 Personen davon befallen, aber es ereigneten sich nur 2 Todfälle in Folge von Nephritis. In der Stadt Innsbruck herrschte der Scharlach im Jänner und Februar, also vor Erscheinen des Mumpses. In Vomp wurden von 12 ergriffenen Kindern 2 fortgerafit, in Brixen, Landeck, Bruneck, Cavalese, Premiero, Tione, Colle, St. Lucia kamen einzelne Fälle vor, darunter auch Lethale, in Cles, Roveredo, Trient trat er aber ziemlich gutartig auf, ebenso in den Be- zirken Feldkirch und Bregenz. 6. Blattern. In die Stadt Innsbruck wurden zwei Fälle vom Ausland eingeschleppt, ohne dass bei den getrof- fenen Vorsichtsmassregeln eine Epidemie sich wieder ent- wickelte. Nach Leutasch wurde vom baierischen Werdenfels die Krankheit übertragen, es verblieb aber bei 1 Falle. In Gries und Pians im Stanzerthale wurden vom Juli bis Sep- tember 35 Personen ergriffen, wovon 19 starben in Folge der Halsaffectionen. Im Patznaunerthale herrschten im Nov. RR DORR und Dezember die Blattern. In den Bezirk Reutte wurden sie durch 2 Arbeiter aus Ingolstadt übertragen und zwar Ende 1870. Es wurden 386 ergriffen, 29 starben, und zwar von 34 ungeimpften starben 11, also 32.30°/,, während von den Geimpften bloss 6.90%, starben. Die Ansteckungsfähig- keit der Krankheit stellte sich wieder klar heraus durch die Uebertragung mittelst Hausirer und Krankenpfleger. Die Krank- heit verbreitete sich zuerst am linken Ufer des Leches, dann überschritt sie denselben, trat aber auf dem rechten Ufer ziemlich milde auf. Bei der Behandlung war man besonders darauf bedacht in den Zimmern eine mässige Temperatur zu erhalten und wendete bei starker Congestion zum Kopfe mit günstigem Frfolge kalte Umschläge an. Complicationen mit Pneumonie und Pleuritis endeten meist lethal. Die Dauer der Epidemie war 5 Monate. In Stilfs im Bezirke von Meran ereignete Ne: 1 Tod- fall eines Blatternkranken, Die Krankheit wurde dort aus Baiern eingeschleppt. Im Bezirke Tione starben 20 daran. Nach dem Bezirke Cles wurden die Blattern im November von Deutschland und Italien aus eingeschleppt; von einer Bevölkerung von 8600 erkrankten 183 und starben 15. In der Stadt Trient und im Bez. Borgo kamen auch einzelne Fälle vor. Nach dem Bezirke Riva wurde die Krankheit von Italien eingeschleppt und er- griff vom Jänner bis Juni in Riva, Brione und St. Ales- sandro 41. Personen, wovon 12 starben. Nach Feldkirch wurde sie durch Eisenbahnarbeiter aus Ravensburg einge- schleppt, von 37 starben 7. Im Bezirke Bregenz herrschte die Krankheit in Sulzberg vom März bis November, in Lan- genegg u. Krumbach v, Mai bis Okt. undin Schwarzenberg im Juli und August. Im Ganzen erkrankten 84, davon starben 14. Es starben nur 3 Kinder. Die Ergriffenen waren übrigens ge- impft und mit Rücksicht auf das geringe Mortalitätsverhältniss der Kinder muss man der Impfung immerhin die auf einen be- schränkten Zeitraum sich erstreckende Schutzkraft zuerkennen. Nach Sulzberg wurde sie durch einen Hausirer aus Dornbirn ein- ; Rt ee geschleppt, und in Schwarzenberg aus der Schweiz. Die mittlere Heilungsdauer war 21 Tage, Pyämie, Hämorrhagien, und Halsaffeetionen führten den Tod herbei. Im Anfange ge- reichte Brechmittel leisteten gute Dienste. 7. Masern herrschten im Juni und Juli in der Stadt Innsbruck und hatten einen milden Verlauf. In Mieming er- krankten von 307 Kindern 60, wovon 4 starben, ebenso er- krankten in Umhausen ziemlich viele Kinder daran. In Tione starben 45, in den Bezirken: Meran, Cavalese, Primiero, Roveredo, Cles, Trient, Riva und Brixen kamen vereinzelte Fälle vor, worunter einige mit lethalem Ausgange. 2. Todesarten: Aus den statistischen Nachweisungen erhellt, dass in Tirol 19424 eines natürlichen Todes verstorben sind und 112 eines gewaltsamen. Für die einelnen Todesarten ergaben sich für Tirol und SS gale Sarl tee ol eee Anzahl der E | 3 58 E 3 28 BALD Al Bee owe Todtgebornen : 2300) 181? 4a 3b) 1871| 49 eines natiirlichen To- des verstorben an angeb. Lebensschw. |1454 1095 |2549| 91 | 54 145 Daten ...... AG 1.49 |. OB | Tas ır 10011798 Masern . 22.2... 52) ET 1408 1: Pa pee Scharlach..... . 142° |"107/| 249 | 25 | 12 | 37 Bypkus ...... 346 300 | 647 | 35 | 31 | 64 BE... AGT 11706. 367 216% 20-95 Bmlera...:... ae 6 4 et KöuchkustenT. ui. 21 2:11.11 76: 3870 Lol Bese 3 entzündliche Krank- heiten d, Athmungs- | | | | MIAME: „suoian 1184 1078| 2262) 116 118 | 234 Lungenschwindsucht |_ 970 886 | 1856, 260 | 322 | 582 Darmkatarrh ... . 18286 262 | 54-/288 | 74 | 162 plötzl.Krankheitszuf. | 396, 333 | 729)=63 | 40 | 103 krebs. Entartungen | 186 205 | 390243 | 50 | 93 } Anzahl der: eines natürlichen To- des Verstorbenen an| _ Wuthkrankheit . . . 2 1| } aT Altersschwäche ... | 388] 936, 1817| 115; 131] 246 sonstige Krankheiten | 3540| 3332] 6672) 430) 484 914 zufällige Beschädi- un aimee HE, 241 53] 294 80 bi 85 eines gewaltsamen Todes Verstorbenen 5 Ss 3 = an Selbstmord: CR RE 1 1 Zia —| —| — Erhangen..... . "la 152 oo ee Erschiessen .... . & 12 _ 12 —| — — Eirtränken.. 2... 23 14 az — —_ durch Mord- und Tod- schlag Ga Baw Rah — = —ı —| — — Erschlagen ..... 1,7 | 18 1; — 1 Erschiessen ..... 8 1 9 1 = 1 Ersticken . .. ... | — 1 — | fürwarpen.. 2... =, ~~ 1 1} — ~— — Firstechen : . 33.05 1 1 1 — — — unbestimmte Todes- veranlassung .. . 9) 6 2 —- — — Tirol Totalsumme . . . . | 10286 | 9250 | 19536 | Vorarlberg. | 1363 | 1374 | 2737 | Selbstmorde kamen in Vorarlberg 2, in Tirol 66 (47 männliche und 19 weibliche) vor. Todfalle durch Mord, Todschlag oder unbestimmte Todesveranlassung ereigneten sich in Tirol 46 (36 männliche, 10 weibliche), in Vor- arlberg 2. Vergleicht man die Zahl der Selbstmorde in Deutsch- tirol mit jener in Welschtirol so entfallen auf beide 33, von den Todfällen durch Mord, Todschlag oder unbestimmte Ver- — — 295 anlassung kommen 20 auf Deutschtirol bei einer Bevölkerung von 434764 und 26 auf Welschtirol mit einer Bevölkerung von 341519. 3. Sanitätspersonale. In 897 Ortsgemeinden Tirols befanden sich 18 zur Sanitätsverwaltung, 2 als Heilärzte, 21 im medizin, Lehrfache vom Staate angestellte, 169 von der Ge- meinde, 7 von Körperschaften und 98 nicht angestellte Dr. med. Daher im Ganzen 315, worunter 283 Dr. Chir. Von den Wundärzten (8 Magister der Chir., 156 Patrone) waren 86 von der Gemeinde, 1 vom Staate und 1 von einer Kör- perschaft angestellt, 76 aber nicht angestellt. Von den 164 Wundärzten kamen blos 16 auf den ita- lienischen Antheil Tirols, 170 Dr. med. hingegen fielen diesem zu, während in einzelnen deutschen Bezirken wie Imst u. Reutte auf 12 Wundärzte 2 Dr. med. und im Bez. Kitzbichl auf 14 Wund- ärzte 2 Dr. med. kamen. Im Durchschnitte traf es in Tirol auf 1626 Einw. 1 Arzt. Die Grösse des Flächenraumes, auf den es 1 Arzt traf, war nach den Bezirken sehr wech- selnd, z. B. im Bezirke Imst traf es 1 auf 2.11 [ | Meilen, im Bezirke Brixen 1 auf 1.39 [_]Meilen, im Bezirke Lienz 1 auf 2.51 [_]M., im Bezirke Roveredo 1 auf 2.03 []M., im Bezirke Bozen 1 auf 0.79 [_|M. Von den Thierärzten waren angestellt: vom Staate 1, von den Gemeinden 3; und nicht angestellt 4. Kurschmiede, wozu auch die sogenannten Gemeindethierärzte wegen der gleichen Fachbildung gezählt wurden, waren 24, Hebammen zählte man 2 vom Staate, 712 von den Gemeinden und 129 nicht angestellte. Als Besitzer öffentlicher Apotheken wurden 96 mit 53 Assistenten verzeichnet. Hausapotheken wurden 180 gehalten. Von den 96 öffentlichen Apotheken traf es 67 auf Welschtirol und an den Hausapotheken bloss 20 auf letzteres. — In Vorarlberg waren 3 vom Staate 16 von der Gemeinde, 1 von einer Körperschaft und 20 nicht angestellte Dr. med., worunter 22 Dr. Chirurgen sind. Ferner waren dort 3 Magister der Chir. und 30 Patrone. Davon waren 24 von den Gemeinden 3 von Körperschaften und 6 nicht angestellt. Auf 1405 Naturw.-med. Verein. 1872. Il. u. IH. Hft. 24 — ee Einwohner trifft es durchschuittlich 1 Arzt. Von Thierarzten gab es 2 von der Gemeinde und 3 nicht angestellte, Kurschmiede waren 9, Hebammen wurden 102 als angestellt, 4 als nicht angestellt verzeichnet. Apothekenbesitzer waren 6 mit 5 Assistenten und Hausapotheken wurden 47 gehalten. 4. Krankenanstalten. In den öffentlichen und 36 privaten Spitälern Tirols befinden sich 2812 Betten, iu den 9 Privatspitälern Vorarlbergs 290 zur Aufnahme der Kranken. Der Krankenstand lässt sich aus beistehender Tabelle entnehmen. verblieben som {i™ Jahre 1870 | Summe der Jahre 1870 wurden aufge- | behandelten nommen Kranken = |, lau] m. | w je 806| 548/1354]5678|1915 7593 6484/2463)8947 66 272, 74| 346] 338 145| 483 Tirol Vorarlberg EIER 548 n 137 ‚ geheilt, | gebessert, | ungeheilt m. | w. | zus. m. | w. |zus.| m. | w. |zus. | 4300 1137 5437 736 8360/1096) 189] 89) 276 185 49) 234| 38 3) 46] 14 1] 15 ie eee ae ce gestorben Abgangssume | Jahres 1871 verblieben Vorarlberg. ra | w. | zus.| m | w. |zus.| m. | w. |zus. 5700 1865|7565| 784| 598) 1382 272| 84 356 66| 61) 127 | | Vorarlberg 35| 26 61 Wegen Mangel eines öffentlichen Spitales in Vorarlberg und weil in den Versorgungsanstalten zugleich Kranke unter- gebracht sind, stellt sich im Verhältniss die Krankenzahl in den Spitälern Vorarlbergs gering heraus. Jedes der grössern Spitäler Tirols wie das von Innsbruck mit 1330, von Bozen mit 835 und jenes von Trient mit 371 im Jahre behandel- ten Kranken weist eine weit beträchtlichere Anzahl Kranker während 1 Jahre auf als in gesammten Spitälern Vorarl- bergs verpflegt wurden. Im Durchschnitte wurden 60.8% DO geheilt, 12.4%, gebessert, 3%, ungeheilt entlassen, 8.3%, sind gestorben und 15.4%, verblieben in Behandlung. Entzün- dungen der Athmungs- und Digestionsorgane, Hautkrank- heiten, Verletzungen, Rheumatismen und Lungentuberculose bildeten die hauptsächlichsten Krankheiten. — Auf die Spi- täler in Tirol kamen 358009 Verpflegungstage mit 40 Ver- pflegungstagen für Ein Individuum, in Vorarlberg 50787 mit 105 für den einzelnen Kranken, welche bedeutende Zahlen- differenz zumeist im Character der Spitäler seine Erklärung findet, da in den Gemeindespitälern häufig nur an Marasmus oder unheilbaren Krankheiten leidende arme Kranke verpflegt werden. Der Geldaufwand für die öffentlichen Spitäler be- trug 199,497 fl. 24 kr. 5. Irrenanstalten. In der tirol. Landesirrenanstalt Hall sind 250, in der vorarlbergischen aber bis jetzt noch nicht für eine öffentliche erklärten Irrenanstalt Valduna 120 Betten. 24* 298 Krankenstand: rn Hall | Tobsucht Trübsinn Verrücktheit Blödsinn ating | Zusammen | m. | w. laned 2 m. | w. |zus.|m. | w. |zus.| m. | w. |zus.| m. | w. |zus.| m. | w. |zus.] m. | w. |zus. vom Vorj. verbl. 27° en : aufgenommen wur-| | den i. J. 1871 —| 41 20 70 zusammen .... Erler 27| 61| 37 46| 83 140,304 geheilt entlassen . | SG ta near 16] 28 ungeh. entlassen | 2) 2) 4 2) 3 5} 10 6) 24 gestorben 2 —| 2) 2) 1 ri 8) 14 zusammen ....1 10) 9| 9} 8 12) 20) 13 8 21 | ee 30} 66 verbleiben "34| 18] 42} 29} 34) 63] 57| 53li10| 10) 5) 15 811101238 Valduna vom Vorj. verbl. | 2} —| 232 4) —| 4) 6—| 6 2 —| 2| —| 14 aufgenommen wur-} den i. J. 1872 | 12] 12} 247 1) 8) 9F —| 4 4 1 4 5 29) 44 zusammen... . | 14| 12/216] 5 8| 13; 6] 4/ 10) 3) A 7 29] 58 geheilt entlassen | 4 ee le Se Se = at ungeh. entlassen | 2 1) 31 11 —| 1 2 1 3 1) 3 4 5) 11 Bestena, | oo He S| 3. 4 EA eo i) — | zusammen ....19 313 2 22 4 2 ı 3 2) 3 3) 9| 25 verblieben ....| 5) 9 14 3 6 Of A 83 a a] a) 2) — "20133 { sl er — 999 — Hiemit war in Hall ein Heilungsprocent im Verhalt- niss zu den Aufgenommenen von40°,, in Valduna von 15.9%, im Verhältniss zur Gesammtsumme in Hall 9.2%, in Val- duna 12%, im Verhältniss zur Tobsuchtsform 21.8%, zum Trübsinn 13.5%. Das Sterblichkeitsverhältniss bezifferte sich in Hall auf 4.6%,, in Valduna auf 12%. Von den in der Anstalt Verpflegten waren ledig: in Hall 218, in Valduna 42. In Valduna waren 8 aus der Schweiz, in Hall l aus Baiern, 2 aus ‘ Ungarn, 1 aus Dalınatien. Dem Alter nach kamen auf Tob- sucht die meisten Fälle mit 25—45 Jahre, auf Trübsinn mit 20—50 Jahren, auf Verrücktheit mit 30—50 Jahren. Der Beschäftigung nach waren es meist Bauersleute, Hand- werker, Taglöhner, sowie 7 Geistliche und 2 Aerzte. Erbliche Anlage liess sich 141 mal, unglückliche Liebe in 17 Fällen, deprimirende Gemüthsbewegungen in 36, Missbrauch von Alcohol in 20, Schädelnässbildung in 27, Noth in 10, vor- ausgegangene Epilepsie in 9 Fällen als veranlassende Ur- sachen nachweisen. Bei 40 der Entlassenen war die Ver- pflegsdauer über 1 Jahr und bei 51 der Entlassenen von 1—12 Monaten. Die Gesammtzahl der Irren in den beiden Anstalten (362) verursachte einen Kostenaufwand von 78591 fl. 181/2 kr., welchem 100582 Verpflegungstage ent- sprachen. 6. Irren ausser den Anstalten. In Tirol be- fanden sich im Jahre 1871 961 (523 m. 438 w.), davon waren 69 (39 m., 30 w.) mit Tobsucht, 146 (70 m.. 76 w.,) mit Trübsinn, 351 (189 m., 162 w.) mit Verrücktheit, 308 (173 m., 135 w.) mit Blödsinn 29 {18 m, 11 w.), mit Geistesstörung mit Lähmung und 58 (34 m., 24 w.) mit Geistesstörung mit Fallsucht behaftet. In Vorarlberg waren von den 99 Irren 3 (2 m., 1 w.) mit Tobsucht, 23 (3 m., 20 w.) mit Trübsinn, 21 (9 m., 12 w.) mit Verrücktheit, 42 (29 m., 23 w.) mit Blödsinn und 10 (2 m, 8 w.) mit Fallsucht behaftet. Tobsucht und Trübsinn kam 241 mal, Verrücktheit und Blödsinn 723 mal vor. In Deutschtirol ist das Verhältniss der nicht in Anstalten untergebrachten — 3007 — : Irren zur Bevölkerungszahl 0.15%, in Welschtirol 0.08%, - und in Vorarlberg 0.09%. Die Bezirke von Bozen, Meran und Lienz namentlich stellen dazu ein grésseres Contingent. 7. Cretins. In Tirol befanden sich 657 (388 m., 269 w.), also 0.08%, der Bevölkerung. Zu beachten ist hiebei allerdings der Umstand, dass eine Verwechslung mit Blöd- sinn in manchen Fällen stattgefunden zu haben scheint, weil in mehreren Bezirken, wo der Cretinismus nicht endemisch ist, eine ungewöhnlich grosse Anzahl von Cretins angege- ben wird. In Vorarlberg waren 24 (15 m., 9 w.), also 0.02%, der Bevölkerung. Im Walserthale und in Mittelberg herrscht Cretinismus. Von der Gesammtsumme waren 427 über 20 Jahre alt, und 405 zur Arbeit verwendbar, 278 nicht verwendbar. 8. Gebäranstalten. Der Stand in der öffentlichen Gebäranstalt in Innsbruck lässt sich aus nebenstehender Ta- belle entnehmen. Mütter Kinder Rilpssen Knab.| Mad. | zus. 1 | 2 | 3 |gratis| zus. verblieben vom | Jahre 1870 . — 1 1 si 53 8| 10) 18 im Jahre 1871 | zugewachsen 2| 18) 18| 369; 407] 197| 184| 381 zusammen .. | 2] 19) 19 420) 460| 205) 194| 399 entlass. wurden 2} 16} 18) 346| 380] 171| 170) 341 darunter ent- bunden. .. . _ 1 Z| 6 9 — gestorben sind — | ogre, 24) 270628 verblieben . . a | | 501 51 6| as | Betten befinden sich darin 89, Zwillingsgeburten kamen 7 vor, 5 Geburten in 1 Tage war die höchste Anzahl. Das mittlere Mortalitätsverhältniss betrug bei den Müttern 5.8%,, bei den Kindern 11.7%,. Die Summe aller — 301 — Verpflegungstage war 17288, Die Summe aller Ausgaben belief sich auf 20.734 fl. 9. Findelanstalten. Stand der Findelanstalt in Innsbruck : _ Vom ‚Jahre 1810 verblieben ‚Findlinge “ TKnaben| Mädch. Zus. TRRHAUSERSUNUEN. MAN ERETPIRN 11 EN 20 ausser dem Hause in entgeltlicher Pflege | 1027| 1073| 2100 Zusammen .... | 1038| 1082) 2120 Aufgenommen wurden: Knaben| Mädch.| Zus. aus dem Gebärhaue . . . . . .| 163) 164) 327 Bo anderwärts wer. ne N, 7 5 TO zusammen ae Aare ane SES PTOI LET 7337 Abgang: Entlassen wurden aus dem Hause durch Abgabe in die entgeltliche Pflege .. | 145) 148) 293 = aus der entgeltlichen Verpfle- eee Cae gung ausser dem Hause. . . . .| 112] 101] 213 Gestorben sind im Hause SR: 24, 20) 44 oi ,, in entgeltlicher Vente. gung ausser dem Hause ... . 69; 76} 145 Abgangssumme . . EI BEL Es verblieben mit nie ds. Js. owt ım Hause... Sa eth 12 8} 20 in entgeltl. Verpflegung ausser a Hause | 991) 1044| 2035 In der Anstalt stellt sich der Neugebornen wegen ein grösseres Mortalitätsverhältniss (11.9%,) als ausser der An- stalt (6%,) heraus. 6 war die höchste Zahl der an Einem Tage in die entgeltliche Verpflegung Gekommenen. Der Zuwachs von Ammen aus dem Gebärhause betrug 79, wovon 69 nach Ablauf .der Ammenzeit entlassen wur- den. Die mittlere Aufenthaltszeit derselben war 5 Wochen und die Zahl der Säuglinge einer Amme Zwei. Die Summe aller Ausgaben für die Findelanstalt belief sich auf 64.962 Al., — 302 wonach die Kosten für 1 Findling per Tag auf circa 10 kr. zu stehen kommen. Von den bei Pflegepartheien unterge- brachten Findlingen befanden sich blos 3 in Vorarlberg, die meisten waren in den Bezirken Innsbruck, Trient, Borgo und Kufstein. Im Bezirke Tione waren noch 27, welche zur Fin- delanstalt von Brescia gehörten. 10. Versorgungsanstalten. In Tirol befanden sich in 68 Versorgungsanstalten 723 männliche und 704 weib- liche zusammen 2427 Personen in Verpflegung, auf welche die Summe von 258.998 Verpflegstagen und ein Kostenauf- wand von 73,108 fl. 77 kr. mit einem durchschnittlichen Kostenbetrage von 28:2 kr. per Kopf und Tag kommt, Ende des Jahres 1871 verblieben 950 (422 männliche, 508 weibliche.) In Vorarlberg befanden sich in 21 Anstalten 706 (362 männliche, 344 weibliche), welchen die Summe von 180518 Verpflegstagen und ein Kostenaufwand von 48562 fl. 99V, kr. mit einem täglichen Kostenbetrage per 26:5 kr. für den Kopf entspricht. Am Schlusse des Jahres verblieben 822 (263 männliche und 259 weibliche). Ver- gleicht man die Anzahl der Anstalten und Verpflegten in Tirol mit jener in Vorarlberg, so wird man daraus auf die Kleinheit mancher solcher Anstalten in Tirol einen Schluss ziehen können. Wo Spital und Versorgungsanstalt vereinigt ist, bestehen für beide gemeinsame Einrichtungen mit Aus- nahme der Speiseordnung. In*manchen ländlichen Versor- gungsanstalten wird für den Unterhalt der Pfleglinge nur durch Beistellung von Viktualien von Seite der Gemeinde- insassen gesorgt, aber es gibt auch solche, wo die Pfleglinge sich ihren Unterhalt selbst suchen müssen. Im Bezirke Cles besteht bei der grossen Bevölkerungszahl von 46.761 nur eine einzige Versorgungsanstalt. Das Mortalitätsverhältniss in den Anstalten Tirols ist durchschnittlich 11.3%, in Vor- arlberg 12.5%, und geht in specie in einigen Anstalten auf 16%, 20%, 22%, hinauf, weil das Contingent nur aus alten, gebrechlichen Individuen besteht. 11. Armeninstitute. Die 533 Armeninstitute in Be FEN — 303 — Tirol, welche eventuell bei häufig unzureichender Dotirang durch Zuschüsse aus der Gemeindekasse ergänzt werden, unterstüzten 16,501 Arme, also circa 2.1%, der Bevölkerung mit 275,133 fl. 62 kr., mit einem durchschnittlichen Be- trage per 16 fl. 67 kr. für den Kopf. Davon trafen in Deutschtirol 183,768 fl. 70 kr, auf 10,453 Arme, in Welsch- tirol 91,364 fl. 92 kr. auf 6048 Arme. Als Maximalbeträge wurden: 283. 240, 200, 150 fl. vertheilt. In einzelnen Ge- meinden, wo weder Armeninstitute noch Versorgungsanstalten bestehen, herrscht die Gepflogenheit, dass auf je Y, oder 1/2 Jahr turnusweise der Arme bei den Bauern in Kost und Quartier genommen wird. Verhältnissmässig am meisten Arme unterstüzten die Institute in der Stadt Roveredo, in den Bezirken von Kitzbichl, Borgo und Primiero. In Vorarlberg wurden durch 14 Armeninstitute, 416 Arme oder 0.4%, der Bevölkerung mit 18,384 fl. 53%, kr. oder einem durchschnittlichen Betrage per 44 fl. 2 kr. für den Kopf betheilt. Die Maximalbeträge beliefen sich auf 105 und 104 A. 12. Taubstumme ausser den Anstalten. Davon trafen 470 oder 0.06%, der Bevölkerung auf Tirol und dar- unter hatten 300 ein Alter über 20 Jahren. Die höchsten Prozente kamen auf Villanders mit 0.3%,, auf Spinges im Bezirke Brixen mit 0.4%, und auf Kematen im Bezirke Bruneck mit 1%,. In Vorarlberg befanden sich 19 oder 0.01%, der Be- völkerung. Von sämtlichen Taubstummen sind 55 erst taubstumm geworden. 13. Impfinstitute. Ein solches besteht in der Lan- desfindelanstalt in Innsbruck. Es wurden 44 Kinder im Laufe des Jahres behufs Gewinnung von Impfstoff geimpft und obwohl nur bei 11 eine Haftung stattfand, so wurden. doch 160 Phiolen mit Impflymphe, und 4 imprägnirte Lan- zetten an die Aerzte abgegeben. Angesicht der Thatsache des häufigen Fehlschlagens der Haftung von Impfstoff muss — 3804 — wohl der Wunsch rege werden, dass durch die Errichtung eines Kuhpockenimpfinstitutes fiir die Gewinnung eines ver- lässlichen Impfstoffes gesorgt werde. Als ein 2. Institut zur Aufsammlung von Impflymphe kann die fiir die Stadt Inns- bruck getroffene Einrichtung gelten, wonach der Stadtarzt periodische Impfungen vorzunehmen hat, und dabei Impfstoff - aufsammelt. 14. Oeffentliche Impfungen auf Impfplätzen. In den Städten: Innsbruck, Trient und Roveredo konnte die Zahl der zu Impfenden nicht ermittelt werden, weil den be- treffenden Impfärzten die Zahl der ausgewanderten unbekannt blieb, und die von Hausärzten vorgenommenen Privatim- pfungen nicht evident gemacht wurden. Jene Gemeinden, wo die Vorstehung und der Klerus dem Impfgeschäfte sich abhold zeigten, machten sich besonders durch fast gewurzelte Vorurtheile gegen das Impfen bemerkbar, daher war es in manchen Ortschaften der Bezirke von Meran und Reutte schwierig Vorimpflinge zu bekommen. Verhältnissmässig die meisten ungeimpft Verbliebenen wiesen die Bezirke Brixen, Bozen, Bruneck, Innsbruck, Kitzbichl und Schwaz aus. In Tirol wurden von 27331 zu impfenden Kindern 14862 geimpft, somit verblieben 12469 ungeimpft. In Vorarlberg wurden von 2844 Impfpflichtigen 2221 geimpft. Die meisten Renitenten gab es in Andelsbuch, da der dortige Arzt selbst ein Gegner der Impfung ist. Im Allgemeinen ist das Verhältniss der Geimpften zu den Impf- pflichtigen in Tirol: 50.7%, (in Deutschtirol 33%, und in Welschtirol 87%,) und in Vorarlberg: 70.7%,- 15. Kurorte. Nach den von 78 Kurorten Tirols einge- sendeten Listen waren dieselben von 26014 Personen (11812 männlichen und 14561 weiblichen), worunter 949 Partheien aus andern Kronländern, 2591 aus andern Staaten Europas und 40 aus Amerika waren, besucht. Gegen das Vorjahr war der Besuch um 4591 stärker. Von obiger Gesammt- summe hielten sich 6266 Kurgäste, worunter 450 Partheien aus andern Kronländern, und 1156 aus andern Staaten Europas =. Any m waren, in 11 Kurorten Welschtirols auf. Aus den von 17 Kurorten Vorarlbergs vorgelegten Badelisten erhellt, dass dort 1209 Kurgäste, worunter 232 Partheien aus andern Staaten Europas waren, sich befanden. Da mehr als 2 Drittel (945) davon dem weiblichen Geschlechte angehörten, so scheinen von denselben besonders die Kurorte mit eisen- hältiger Quelle bevorzugt zu sein. Ueber die Frequenz wurden von den eines grössern Rufes sich erfreuenden Kurorten folgende Zahlen registrirt. Im Jahre 1871 hielten sich Kurgäste auf: in Meran: 3389, in Comano: 1200, in Rabbi: 1500, in Pejo: 1050, in Le- vico: 824, in Leopoldsruhe bei Lienz: 1123, in Innichen: 800, in Froi: 864, am Brenner 882, in Schalders 900, in Alt- prags: 870, in Ratzes: 608, in Maistatt: 686, in Cave- lonte (Bezirk Cavalese): 657, in St. Isidor (Bezirk Bozen): 661, in Waldbrunn (Bezirk Bruneck): 456, in Mitterbad (Ulten): 450, in Schwefel bei Hohenems: 400, in Carano (Bezirks Cavalese): 309, in Obladis 204, in Reuthe (Bre- genzerwald): 246, in Antholz (Bezirk Bruneck): 172 und in Andelsbuch—172. Versendet wurden Mineralwässer von den Kurorten: Ladis, Levico, Roncegno, Pejo, Rabbi und Fondo in 166,300 Krügen. In den meisten Badeorten findet der Badegebrauch nach eigenem Gutdünken der Badegäste statt, und nur einzelne wie Rabbi, Pejo, Levico, Comano, Innichen, Obladis, Reuthe stehen unter ärztlicher Leitung. Allgemeine Beobachtungen und Folgerungen. Bei einemMortalitätspercent pr. 2.5% für Tirol u. pr. 2.6°/, für Vorarlberg kann der Gesundheitszustand im Jahre 1871 ein befriedigender genannt werden. An epidemischen Krank- heiten starben in Tirol 1854, in Vorarlberg 170. Das Vor- kommen des Typhus in Orten, wo sich Missverhältnisse be- züglich der Nahrung, Wohnung und Reinlichkeit, miasmati- sche Ausdünstungen und der Einfluss einer schlechten Lage v SE Ds (Ce oe geltend machten, leitet auf die Wichtigkeit der Durchführung hygienischer Prinzipien für die Erhaltung der Salubrität einer Gegend hin. — Das Herrschen der Blatternkrankheit in ver- schiedenen Theilen des Landes nach vorausgegangenen Epide- mien gleicher Art in den Nachbarländern beweist wieder ihre hohe Ansteckungsfähigkeit, und dürfte bei der jetzt so sehr erleichterten Kommunikation eine ernste Mahnung sein, dass durch Einführung der allgemeinen Impfpflichtigkeit, wodurch auch am sichersten der Renitenz begegnet wird, eine bedroh- liche Landeskalamität verhütet werden sollte. — Die Zu- nahme der Irren in der neuern Zeit, mag zum Theile in der Vererbung des Irrsinnes, zum Theile in den eigenthümliehen sozialen Verhältnissen begründet sein, wodurch das Nerven- system theils in Folge der grossen Anforderungen an seine Leistungsfähigkeit, theils in Folge von Enttäuschungen und von der Armuth anhängenden Entbehrungen jeglicher Art leicht Einbusse am harmonischen Zusammenwirken seiner Kräfte erleiden kann. Es bleibt daher eine humanitäre Auf- gabe, für die Versorgung solcher Unglücklichen Asyle zu gründen, da Irre besonders in ärmeren Gemeinden wegen der schwierigen Versorgung durch die Angehörigen als eine schwere Last angesehen werden, und meist ein kümmerliches Dasein fristen. Ferner stellte sich mit der Errichtung der medizinischen Fakultät in Innsbruck ein grösserer Andrang Hilfesuchender zum allg. Krankenhause ein, als entsprechende Räumlich- keiten dasselbe bieten konnte, und dazu kommt noch der Uebelstand, dass im gleichen Gebäude auch die Lokalien für pathologische Anatomie, physiol. und pathol. Chemie und für lärınende Irre untergebracht sind. — In Folge der Trans- ferirung der Gebär- und Findelanstalt von alle Laste nach Innsbruck machten sich zwei Umstände bemerkbar, welche eine Abhilfe erheischen. Einmal kommt den Pflegepartheien der Findlinge in Deutschtirol die Verpflegung derselben theurer als jenen von Welschtirol zu stehen, und daher wäre es billig, dass ihnen eine den Theuerungsverhältnissen entspre- * jf me ae, | eee chende Entlohnung gegeben würde. Zweitens ist der Zuzug von Hebammen - Kandidatinnen aus dem italienischen Theile Tirols geringer geworden; es bleibt daher nur das Mittel übrig, um eine grössere Anzahl herbeizuziehen, dass man den- selben ein grösseres, jährliches Einkommen bei den Gemeinden erwirke. Als ein weiteres Corollarium aus den vorangeführten statistischen Daten ergibt sich in Betreff der Verhältnisszahl des Sanitätspersonales zur Bevölkerung, dass das strikte Be- dürfniss des Landes an Heilärzten mehr oder weniger je nach der Wohlhabenheit der Bevölkerung und dem Terrain zwar gedeckt ist, aber das Vorhandensein von den nöthigen Fach- organen für die Öffentliche Sanitätspflege fast durchgehends in den Gemeinden mangelt. Seitdem die Gemeindeautonomie in Folge des Gemeindegesetzes vom 9. Jänner 1866 wieder hergestellt wurde, hat das öffentliche Sanitätswesen eher einen Rück- als Fortschritt gemacht. Die Wirksamkeit der Be- zirksärzte wurde lahm gelegt, und selbst wohlthätige Einrich- tungen, wozu Gemeindebeiträge von den Behörden festgesetzt worden sind, wurden aufgehoben. Es musste daher durch ein Gesetz bestimmt werden, in welcher Weise für die Aus- füllung dieser Lücke die nöthige Sorge zu tragen ist. Von sanitärer Seite aus hat sich nämlich die Sorge der Gemeinde auf die Baupolizei bezüglich der Wahrung der hygienischen Bedürfnisse, sowohl bei Privatbauten und bei öffentlichen An- stalten als auch bei Anlage von Unrathskanälen und Wasser- leitungen, auf die Haudhabung der sanitätspolizeilichen Vor- schriften in Betreff der Badeanstalten, auf die Nahrungsmittel- polizei, die Regelung der Gottesackerfrage nach bestimmten Prinzipien, auf die Ueberwachung der Pflege der nicht in öffentlichen Anstalten untergebrachten Findlinge, Taubstumme, Irren und Cretins auf die örtlichen Vorkehrungen zur Ver- hütung ansteckender Krankheiten und ihre Weiterverbreitun- gen, auf die Todtenbeschau und die sanitätspolizeiliche Ueber- wachung der in der Gemeinde befindlichen privaten Humani- tätsanstalten zu erstrecken. Damit nun diesen Anforderungen = OB des Gesetzes vom 30. April 1870 (über die Organisation des Sanitätsdienstes) von den Gemeinden entsprochen werde, wird es ihre Aufgabe sein, eigene Fachorgane, denen die Sanitätspolizei und öffentliche Hygiene, sowie die periodische Berichterstatung über die Sanitätsverhältnisse übertragen wird, nämlich: Gremeindeärzte anzustellen, und eigene berathende und beschliessende Körperschaften aus Deputirten der ein- zelnen Gemeinden, Technikern und Aerzten zu bilden, den - sogenannten Gesundheitsrath. Der letztere hätte sein Strebeu auch darauf zu richten, dass die ärmlichen Verhältnisse in der Versorgung von Armen und Kranken kleiner Gemeinden durch die Vereinigung mehrerer Gemeinden geregelt werden, weil sie dadurch eher die Mittel aufbringen, ein entsprechen- des Armenhaus wothunlich mit einem Arbeitshause verbunden zu errichten. — Schliesslich muss noch die Dringlichkeit einer baldigen Inangriffnahme einiger Projekte von wichtigem sanitärem Interesse hervorgehoben werden. Der Bau eines neuen allg. Krankenhauses in Innsbruck, die Vergrösserung des Spitals in Meran, die Trockenlegung tiebererzeugender Moosgründe durch die Etschregulirung, die Umwandlung einiger an den Hauptverkehrswegen gelegener Privatkrankenhäuser von Vorarlberg zu öffentlichen, die Vergrösserung der Landes- Irrenanstalt in Hall und Errichtung eines Irren- Asyles im ital. Theile Tirols sind solche Aufgaben, deren Ausführung die neue Aera sich angelegen sein lassen soll. Immerhin tällt dabei die Erwägung schwer in’s Gewicht, dass die Haupt- triebfedern zur befriedigenden Lösung bedeutungsvoller Sa- nitätsfragen eine gereiftere die verschiedenen Schichten der Bevölkerung durchdringende Kenutniss der Bedingungen für die gedeihliche Entwicklung des animalen Lebens und freie Verfügbarkeit über genügende Geldsummen sind. Verzeichniss der beim naturw.-med. Verein von Anfang Jänner bis inclus. 18. Dez. 1872 eingelaufenen Druckschriften. Berlin, Akademie der Wissenschaften: Monatsbe- richt Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli und August 1872. Medizinische Gesellschaft: Verhandlungen aus den Jahren 1866, 1867, 1868, 1869, 1870 und 1871. Bern, Naturforschende Gesellschaft: Mittheilungen aus dem Jahre 1871. Bonn, Naturhistorischer Verein d. preuss, Rheinl. und Westphal.: Verhandlungen, Jahrg. XXVIII und Jahrg. XXIX, 1. Hft. Breslau, Schles. Ges. f. vater]. Cultur: 48. Jahres- bericht 1871. Chur, Naturforschende Gesellschaft Graubün- dens: Jahresb. XV. und XVI. Jahrg. Be sden, Gesellschaft für Natur und Heilkunde: Jahresbericht vom Sept. 1871 bis April 1872. » Naturwissensch. Ges. Isis: Sitzungsbericht Okt., Nov., Dez. J. 1871, Jän., Febr., März 1872. » k. Leopold.-Carol, deutsche Akadem. der Naturforsch.: Hft. VII, Nro. 7, 8, 9, 10, 11, 12,715, 14,715 und Hit. VII tNrog@1., 2,3; J. 1872. 9 310 °— Florenz, Ulvi, esame eritico della theoret. sulla parthen. delle api. » Societa entom. italiana: Bulletino, Anno III, trim. IV, 1871, Anno IV. trim. I, II et HI 1872 Resoconto delle adunanze generali e parziali p. l’anno 1872, I. Frankfurt a./m., Senkenberg. naturf. Gesellsch.: Berichte 1870 —1871. Frauenfeld, Schweizer. naturf, Gesellsch.: Jahres- bericht 1871. Gottingen, k. Gesellsch. d. Wissensch,; Nachrichten aus dem J. 1867. Innsbruck, Zeitschrift d. Ferdinandeum: II. Folge 16. Hft. 1871. » Landwirthsch, Verein: Dünkelberg, kulturtech- nische Skizzen tiber eine Bereisung Tirols 1872. Mailand, Societa italiana di scienze nat.: Atti, vol. XIV. fasc. 1—4, vol. XV. fasc, 1. 1871, 1872. Moskau, Société impériale des naturalistes.: Bull. 1871, 1—4, 1872, 1. München, k. Akad. d. Wissenschaften: Sitzungsbe- richt math.-phys. Cl. 1871, Hft. 1—3. Padua, Societa veneto-trentina di scienze nat.: Atti 1872, Juni und August. Prag, Naturhist. Verein Lotos: 1871, Jahrg. XXI. Venedig, G. P. Vlacovich e M. Vintschgau, della numerazione dei battiti cardiaci nelle richerche fis. sul vago e sul simpatico 1871. Washington, Smithsonianinstit.: Researches upon the Venom of the Rattlesnake, 1861. Report, 1869 und 1870. » War Departement: Surgeon Gen. off. Cire, Nro. 1, Nro. 2 (1869), Nro. 2 (1871) Nro. 3, Nro. 4, Nro. 7. Weather Map Sign. Service. Friday Okt. 1872, era * ean a mi Naini, - 9 NS ots wr Wien, k.k. geol. Reichsanstalt: Verhandlungen 1871, 16, 17, 18 u. 1872, 1—15, Jahrb. 1871, Bd. XXI, Nro. 4 und 1872, Bd. XXI. 1—3. Med. chir. Rundschau: 1871 Febr.; 1872 Febr. bis Nov. k.k. Zool. bot. Gesellschaft: 1871, Bd. XXI (4. Hefte.) Würzburg, Physik. mediz, Gesellschaft: Sitzungs- bericht 1871. | Zürich, Naturforsch. Gesellschaft: Vierteljahres- schrift 1870 und 1871, XV und XVI. — 311 — 23 99 Naturw.-med. Verein. 1872. II. u. III. Hft. 25 Personalstand des Vereines im Jahre 1872. Vereinsleitung: Vorstand: Herr Prof. Dr. Leopold Pfaundler. Vorstand-Stellvertreter: Herr Statthaltereirath Franz Ritter v. Barth. i Kassier: Herr Prof. Dr. Carl Dantscher. Schriftführer: Herr Prof. Dr. Victor Ritter v. Ebner. Mitglieder: Herr An-der-Lan Eduard Dr. v., k. k. Hauptmann in Inns- bruck. „ Ausserer Anton, Gymnasialprofessor in Feldkirch. „ Arz Anton Graf v., k. k. Statthaltereirath in Inns- bruck. „ Barth Franz Ritter v., k. k. Statthaltereirath in Inns- bruck. „ Barth Ludwig Ritter v., Dr. phil, k. k. Universitäts- professor in Innsbruck. „ Baumgarten Anton, Dr. phil., k. k. Universitäts- professor in Innsbruck. ; » Belrupt Karl Graf v., in Innsbruck, Mitglied des Herren- hauses. „ Bentzel-Sternau Albert Graf v., k. k. Rittmeister in Innsbruck. » Berreitter Georg, Dr. med., prakt. Arzt und Sanitäts- rath in Innsbruck. „ Buckeisen Friedrich, Dr. phil., k. k, Oberrealschul- professor in Innsbruck. — 313 — F Herr Campostrini Josef, Dr. med., k. k. Regimentsarzt in Innsbruck. ; Daimer Josef, Dr. med., prakt. Arzt in Taufers. Dantscher Carl, Dr. med,, k. k. Universitätsprofessor in Innsbruck. Dietl Michael, Dr. med., Kurarzt in Marienbad. Ebner Johann Ritter v., k. k, Hofrath in Innsbruck. Ebner Viktor Ritter v., Dr. med.. k. k. Universitäts- professor in Graz.. Evzenberg Hugo Graf v., in Innsbruck. Fedrigotti Wilhelm v., k. k. Oberlandesgerichtsrath in Innsbruck. Ferrari Ludwig v., landschaftl. Hilfsämter-Direktor in Innsbruck. Fizia Bernhard, Dr. med., k. k. Bezirksarzt in Reutte. Ganner Johann, Dr. med., k. k. Berg- und Salinen- arzt in Hall. Gasser Vincenz, Dr. med., klin. Assistent in Innsbruck. Gassner Theodor, k. k. Gymnasial-Direktor und Schul- rath in Innsbruck. Gillhuber Josef, Dr. med., prakt. Arzt und Sanitäts- rath in Innsbruck. Glatz Josef, Dr. med., Armen- und Polizeiarzt in Innsbruck. Grabmayer Ernst v., k. k. Landesgerichts-Adjunkt in Innsbruck. Gremblich Julius, Lehramtskandidat in Innsbruck, Hausmann Raphael, Dr. med., prakt. Arzt in Meran. Heine Carl, Dr. med., k. k. Universitätsprofessor in Innsbruck. Heinrich Anton, Dr. med., k. k. Bezirksarzt in Bozen. Heller Camill, Dr. med., k. k. Universitätsprofessor in Innsbruck. Hinterwaldner Johann, k. k. Professor an der Lehrer- bildungsanstalt in Innsbruck. a = — 315) > Herr Hofmann Eduard, Dr. med., k. k. Universitätsprofessor und Sanitätsrath in Innsbruck. Kerner Anton, Dr. med., k. k. Universitätsprofessor in Innsbruck. Kiechl Franz, Dr. phil., k. k. Gymnasialprofessor in Feldkirch. Krischek Eduard, Dr. phil., k. k. Landesschulinspek- tor in Innsbruck. Kölle Theodor, Dr. med., klin. Assistent in Innsbruck. Läng Eduard, Dr. med., klin. Assistent in Innsbruck. Lantschner Ludwig, Dr. med., prakt. Arzt in Innsbruck. Laschan Ignaz, Dr. med,, k. k. Statthaltereirath in Innsbruck. - Lechleitner Christian, Dr. phil., k.k. Gymnasialprofessor in Innsbruck. Leithe Friedrich, Dr. phil., k. k. Universitätsbibliothekar in Innsbruck, Malfertheiner Josef, Dr. med., prakt. Arzt in Innsbruck. Maly Richard, Dr. med., k. k. Universitätsprofessor in Innsbruck. Mauthner Ludwig, Dr. med., k. k. Universitätsprofessor in Innsbruck. Mayrhofen Virgil, Ritter v., Dr. med., k. k. Univer- sitätsprofessor und Sanitätsrath in Innsbruck. Messmer Alois, k. k. Oberrealschulprofessor in Inns- bruck. Mörz Isidor, Dr. med., prakt. Arzt und Sanitätsrath in Innsbruck. Müller Friedrich, Mechaniker in Wilten. Oellacher Jos., Chemiker und Hausbesitzer in Innsbruck. Oellacher Josef, Dr. med., k. k. Universitatsprofessor in Innsbruck. Paulweber Michael, k. k. Gymnasialprofessor in Inns- bruck. Peche Ferdinand, Dr. phil., k. k. Universitätsprofessor in Innsbruck. — 315 — Pfaundler Leopold, Dr. phil., k. k. Universitätsprofessor in Innsbruck, Plaseller Josef, Dr. med., k. k. Bezirksarzt und Sani- tätsrath in Innsbruck. Platter Hugo, Dr. phil., Prof. an der Bürgerschule in Innsbruck. Pircher Johann, Dr. med.. k. k. Statthalterei-Coneipist in Innsbruck. Pusch Karl, Dr. med., prakt. Arzt in Innsbruck. Putz Gottlieb, Dr. med. in Meran. Reinisch Ferdinand, Ritter von in Innsbruck. Rembold Otto, Dr. med., k. k. Universitätsprofessor in Innsbruck. Romberg Rudolf, Fabriksdirektor in Innsbruck. Schlemmer Josef, Dr. med. in Pressburg. Schmidt Josef v. Wellenburg, Dr. k. k. Rechnungs- rath in Innsbruck. Schott Ferdinand, Dr. med., k. k. Universitätsprofessor in Innsbruck. Schönach Anton, Dr. med., prakt. Arzt in Innsbruck. Schumacher Anton, Chef der Wagner’schen Univer- sitätsbuchhandlung in Innsbruck. Seeger Rudolf, Dr. med., k. k. Regimentsarzt in Innsbruck. Sennhofer Carl, Dr. chem., Universitätsdozent in Inns- bruck. Settari Franz, Dr. med., prakt. Arzt in Meran. Sonklar Carl v. Instädten, k. k, Generalmajor in Inns- bruck. Sperk Bernhard, k, k. Landesthierarzt in Innsbruck. Strasser Josef, Dr. med., k. k, Regimentsarzt in Inns- bruck. Strasnitzky Johann, Dr. med., k. k. Stabsarzt in Innsbruck. Stumreich Josef, Dr. med., k. k. Regimentsarzt in Innsbruck. Eat Herr Schwind Franz, Ritter v., k. k. Hofrath in Innsbruck. n Toggenburg Georg, Ritter v., k. k. geheimer Rath in Bozen. Trentinaglia Josef v., k. k. Gerichtsadjunkt in Inns- bruck. Tschurtschenthaler Anton, Dr. med., k. k. Univer- sitätsprofessor und Sanitätsrath in Innsbruck. Vintschgau Max, Ritter v., Dr. med., k. k. Univer- sitätsprofessor in Innsbruch. Weiler Josef, k. k. Oberrealschulprofessor in Inns- bruck. Wildner Franz, Dr. med., k. k. Universitätsprofessor in Innsbruck. Inhalt des III. Jahrganges. - 1. Heft. Berichte der L—XI. Sitzung des Jahres 1872*) u. zw.: I. Sitzung: Prof. Dr. C. Heine stellt 2 geheilte Kranke vor. Bei einem Falle wurde die Amputatio femoris transcondylica, bei dem andern die Amputatio femoris in seiner Mitte ausgeführt M. Dietl, über Tasthaare . I. Sitzung: Prof. Heine stellt eine 30jährige Kranke vor, welche an einer enormen elephantiastischen Geschwulst leidet . Prof. Mauthner, über die Sehschärfe des mensch- lichen Auges III. Sitzung : Dr. Daimer, über den Schädel des Menschen betreffende neuere Forschungen mit Rücksicht auf die Schädelform der Deutschen . IV. Sitzung: Prof. Dr. Tschurtschenthaler, über verschiedene Droguen - : : ; ‘ ; : Dr. Oellacher, über den Bau des Forelleneies vor der Befruchtung und die Veränderungen des Keimes nach derselben : V. Sitzung (Jahresversammlung) : Prof. v. Vintschgau, Bericht über die Thatigkeit des Vereines L h . 1 : | Dr. Oellacher demonstrirt einen lebenden Doppelem- bryo von Trutta fario VI. Sitzung: Prof. v. Vintschgau, über Myographie . *] In diesem Verzeichnisse wurde nur der wissenschaftliche Theil der rücksichtigt. paginä IV VI XVII XXII XXV XXXI XXXVI Berichte be- — 318 — VI. Sitzung: Dr. v. Ebner, über die Endigung der Nerven in den Ampullen des Gehörlabyrinthes der Vögel Prof. Kerner, über die zum Keimen der Pflanzen- samen nothwendige Temperatur VIII. Sitzung : Prof: Heine stellt 2 Fälle von geheilten Oberschenkel- amputationen vor, welche für die Anbringung einer künst- lichen Extremität von Interesse sind; dann einen Kranken, an dem Hautüberpflanzungen ausgeführt wurden Prof. Pfaundler, über die Figuren von Lissajous IX. Sitzung: Prof. v. Barth, über neue Untersuchungen in der ‚aromatischen Reife X. Sitzung: Prof. v. Barth demonstrirt ein Wollenzeug, welches mit einem neuen Farbstoffe gefärbt wurde Dr. Oellacher, über die erste Entwicklung der Forelle XI. Sitzung: \ Prof. v. Barth demonstrirt einen jungen lebenden Steinadler und macht einige Mittheilungen über die Le- bensweise dieser Thiere Originalarbeiten: Das Nervenepithel der Crista acustica in den Ampullen der Vögel von V. v. Ebner ‘ ; Resultate der meteorologischen Beige zu Tenebrae im Jahre 1871 von Karl Wilhelm v. Della Torre Zusammensetzung und Lagerung des Diluviums um Innsbruck v. Hermann Kravogl Das Nordlicht vom 4. Febr. 1872 v. Prof. Dr. 1, Pfaundich 11. ind’ m. Heft. pagina XXXVIII " ARXTK | XL XLIV XLVII Lil Berichte der XIL— XV I, Sitzung des Jahres 187 2*), u. zw.: XI. Sitzung: Prof. Heine stellt eine Kranke vor, die an einer circa 11!/, Pfund schweren elephantiastischen Geschwulst mit Erfolg operirt wurde Dr. v. Ebner, über die traufiähförmen eisen ar Zungenwurzel LVI LVII *) In diesem Verzeichnisse wurde nur der wissenschaftliche Theil der Berichte be- rücksichtigt. - eo ee a ni» Bee ¥ ei | 3 e « 4 3 — 319 — Prof. Pfaundler demonstrirt eine aplanatische Loupe von Steinheil : : : . ; Prof. v. Barth, über die Wasseveortor ean ratrade von ' Innsbruck XI. Sitzung: Prof. Kerner, über die Verbreitung der Pflanzen durch Vermittlung der Thiere : : : : Prof. Pfaundler demonstrirt eine neue Universal- theilmaschine von Müller XIV. Sitzung; Gremblich, über die Verbreitungsverhältnisse der Con- chylien in Tirol . : p 5 ; as XV. Sitzung; Dr. Lang. über frühe syphilitische Erkrankung des Gehirns . : i > : Prof. Kerner legt neue Erfänzedarten vor XVI. Sitzurg: Prof. Hofmann, über die mikroskopische Untersuchung von Blutflecken Originalarbeiten: Die Carolinenquelle zu Marienbad, analytische Revision von M. J. Diet] : ; Die Schutzmittel des Pollens gegen die Nachtheile vorzeitiger _ Dislocation und gegen die Nachtheile Bhs Be- feuchtung, von A. Kerner | Ueber den forensischen Nachweis der Bintkörnerchen in Blut- spuren, von Prof. Eduard Hofmann ; : Mittheilungen aus der pathologisch-anatomischen Anstalt zu Innsbruck, von Prof. Schott Statistischer Bericht aus der chir. Klinik cad Nykhöilune in Innsbruck, zusammengestellt von Dr. Philipp Teré . Bericht über die k. k. Augenklinik der Universität zu Inns- bruck für das Studienjahr 187'/,, zusammengestellt von ~ Dr. Ferdinand Plenk . ; 3 2 Mittheilungen über die in Tirol und V Brauer bestehenden Sanitätsanstalten und die statistischen Verhältnisse der wichtigsten Sanitätsgegenstände im Jahre 1871. von Dr Pircher Verzeichniss der beim naturw. -med. ‘Verein von Anfang Jänner bis inclus. 18. Dez. 1872 eingelaufenen Druckschriften . Personalstand des Vereines im Jahre 1872 pagina LIX LX LXI LXN LXIV LXVI EXXI 309 312 raoee Ve x t NL BL WHOI Library - Serials here“ Fr ren PN paren ry Anne siehejntshedehedriennleheintermärtehenntesenngsten benennt ar her ang ‘ rn EE EID nen et carpets 2 amt r nn wer eBapeitetnieingstetegeteyent N ee eWay rwevaetececuirarecrecesetetecri dicts, an RE mente ORES u ee ha ra ruven eters. nn u u ee manner A NARTA LRRD RT TH ER EIFR EeE ern grinie teren ne enter tetnert u return wur hen sen ren ne eur shretneter urn strun eee or. .—nnrer rat Hard ehren BERNER ER ers amen oe te Beh er rer on. BOLE I OT wosoHebotehedesete fagegopeiet sieh Gorele wer Baws Rove renounce scandeterebosebeietedete ER LL EIR RLS nee RGR ENF RS entre runtime isohrrnnceseaectstcentereye NET. * eu ee ee rt NE ET nahe er egal iebchadeiehsectegeteeistor-beieeer™ T 27 pie det 2 0+ ebe de Len namen ee en Fee Meet ween runden Be mente Sonn een HT, wert i wehren ie ra a Ur ae: EEE . vom beten deuete v er et ae ee “ ner werten Da 22 II ELSE ZZ Zur rer LEE Laan vo ots he reiten are eee ee Cr ah BL 25 ...inme green WEA Pal Ee EI Er ET Een has nr mn een een heuer. AO DEIE EIS PDIETERPIPITZPIPPETEEEDELSPIF TEE ey rhe le wEe wh tetrad ones carseat sow brie epepeweds te rey rradied germ t= derer DO ntti. . . . buses erahnen iehahnhee Pe yenet eon min menge. ee ¢ nalen kedee ee Re Ra Seataeaios pee Parar are ae jets: kefrtesese nen ered ini mga ies be ren i jehimın aueh irn wire | werden apes - une Ei Kar te: reisieied aha yee yehete ew var : ree dedeesy tern dapeponed® peteneoeh see mann . ee ERRRERER ai thet roast kibetrreineenignn oboteres papier sbbetrsriroe hy +e he hepa een vent VER HENS HOH SE IE ha PO ROL EL ETE LO ys. . dent ht ed netten nny oped ys pera He eu opens wh otras ee harter ae hehe tt ees ewer yr ET tia) a ee ee eet eee |. beiten ioe ; ee verkommen ehr eher in meinen EL ZZ 7 hetero pain ch ibe Fevehabes einen dogeyntye m — | Tire deve he pe winner E : Vene sm Late ienninnetniehe nahen ee pee eee ee ein oy ore aeathestaeasentoosichebs sicinteieleresaiega jie REBIER De ee ana eher en ra DER SEELE EEE DET een murnereren peeresesererer oer rinnen Alena A Hts ang pines De Huren nen re he wenns nennen Ao ear PL IE nn Dr et LES TON an a BE ar inh Le Ten nn SEITE REIS ep iovedsorrey SEA ane ke Er te en been Armeen IE ye re. DAR LLATEF NP OPZERPENT Shae heat ae he heat eeeaeh tas tr rer enge we hedede nse love data hof posers ie im} PUL teren Pree pepeyet dapevemgotetogoye EEE ZZ EEE Se MI. TE: Lies Arena tedeustesede tote .. sae ie sabe iedren tere hei sehehen sree fe troeeey= ear sartehnaeheatatheneaeiel une ot . erate asheged ree pepeenes poop elecwer vie tego reds OTe en er eek a ee ates ET eniehetei ehe hen Me ewpews sahara ern. FSIS ENS OR hI a PORTAL. ATG ee at vatafen nenne 1 AIREY OE REE ZEN Se Ze WW vz annimmt personen innen, ve rer betel mente nannten mn ren ner reenes, rennen eh rn UNTER Geet ee heb: urn TO nt Rae be hans note re Arm Wr eoton ets termes piphitarsntotevegotens jotetni ores A absbeAebeteheheas sehen th taees he edehee eed ue ine PEwZrZw Cs .m..nnnnrnee 4 Aree ares ene ren: winner Serer ee here Ar ent ee een satecrunateressurtrcocetennhgeneneaenen sane e Pre terre neh ee nn ee ee ee edabadubeardebebecosemebeteoeeoeteean Let tie et besshetnmärhpiehtgehehe OM OPI poheje teaveriacere reeds geteteheinnbepettehrhene se ce ceunhene| reat ote beieizteiningniene owe epngaceiayrow isis vennnannneenrneren nnannmeonnennee Di veintete vr re here ee eh eed, SESE ria ea ie odotebriighede joy: entre Te ee win tere ee DE I artnet se inte gacevese een Pranicactractetcbas potent es het atte A une vereiein prqouree, RE ige eisai Ae ” de belisertore corded - DAL IT SZ hd ee ershehsredchehuhe eee) sdofnnnfs buns (nats ite Gate pape ir de Legehedopner he hehe apehereishedeyerreel lef ermy et bd od de BEL ZI EI EI zu derssndetirsesmgeie jefoisiepsgedere | topo ney: sale lodvhoiede iebeve iene late sesece 4 ope eee bodeden ds eher een ingame hese: DEI ne ey rennen ; Karina DILL III Eee ee ET SEI rir be betcFebet sper pends bbaaebanngereia riences sossibhe babe tnbebets tele totebeinisiehotedesedebotarnibintebeighcitisdenaniericn ier iassiicsierieteh ister roprhadesehoveyapeyeje tone) eros ernten ne eh ope LOlieg perl heifehenn (eye? oles var ve Pep he ee are er rer eier ehrhen 0 miete ns nern von se EEE RE! ones ek wer oe hes LEE IL TEE IE IE ZT ZZ jelebe EEE nee Are | Gree bh ORO onen GEO! [BERT chin singe inne A Ode Crd ey HEE PEL ee eier I u. mr u eher 4 Heredepedrpereimhonrveneyeh G ievape ney je hepr lel | N sehngerehchennnsne nen henmpalja eunnenenen ten ante pars yory Dee | 77T EZ precheduisteioeces peoeteteee Oe a ie Per leie agers joven ss ye) eher mnene wire Bele ie ree gr ee eine sr lolehane nein re hele l= rar lete is a poynse tete nie ie where, (orbs dete ley ndetnr Hepere DEI I EI or he eer ee nee Kan be dee copecewrdepe neue = she sehen othe mn ara Ve ee ntosedajegegote® IF vebeveietsiehssebe ionrteuey? au reveor eeintune u. myearhege neovedobebaieys ie )® Weitere detbecbvteeered ee persatpe.rer sete were rear ILL LISTE es «pn eohomeness ie tere Ante eo rebetowet > otehetevebedear Ol howe tere ee (ete ee An a hae ee De fee gah Bye bemiermebet stone heine - en Weiteren Leben aeetbihe mean - ‘ vereinen ver + Bu onen “6 * m rower bar une umher een erde rehrie ib vorn RHEE hrahe rennt he pede eres meieheeeye wu irnedagtee, pogeve earhee Pueiegepe: wirt ; beteursener deve} ruhe +4 po en ruhen eet eo UES INE ROA Fa “ DL Eu unerejetenirteie + - ed rdesetomr hore ee nme hots te. nee. res breconeauagreoredel ee erlernten eve seiner pe a cn BERELEEER ir den ner Be EG Pe rat hg Song 9 goteiniege See at Ik sisbeiaikiebete een ende ei.te on eperene ent Grteseyein kein ielninanirdegeiepraehe foivewtnsecwege seat ont corte Piet . sepatoheapioseurs jresetetnnetone eventos a eher ee Ki Fe teerans reeves eat ote hobe . een ebener Innerer ee heiteieteiehechettieimeithe wisn Sine tiete ee at oe EEE wehren Ae eS Ss ur Ben ee phe tarıria bat ues gene riety un rsitrtelahs Late. mehene pedal, tetete ie ee a > temenminıe jotetetettefeiedegetetessge beiegenrjeinirne see evenings vos caus whereas iti teen tee eee. * ee + see PRINT TS IDNR TTR AR PRO sun WE EME IE en arten laser, hetove v - hrs made pe pene ine oe Leone oe er ee heben ee ‘ es Were . (mine netten base dee ‘ PERTEITER h rar * ‘ nennen re SIS ENTRAR OR Ne eh OREN LUNE eo ERG R ERLE AUER TEE FF AEP IE INSEE | + f nennen ete Be aoa 2225 a iesssissatejstetstehste nyeee-steteneat anny wre sb-boGobetndodognsetebs jerniehetehe tes nern LESSnaBELILT SITE Zr ET Meee tert 1 Phiri 40nd octets cesbearetichateeat,